Die Ortsangaben im Buch Genesis: Ein historisch-topographischer und literarisch-topographischer Kommentar 9783525536100, 9783647536101, 3525536100

Detlef Jericke comments the toponyms of the book of Genesis according to their appearance in the masoretic text. He disc

145 18 8MB

German Pages 357 [361] Year 2013

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Die Ortsangaben im Buch Genesis: Ein historisch-topographischer und literarisch-topographischer Kommentar
 9783525536100, 9783647536101, 3525536100

Citation preview

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments

Herausgegeben von Jan Christian Gertz, Dietrich-Alex Koch, Matthias Köckert, Hermut Löhr, Joachim Schaper und Christopher Tuckett Band 248

Vandenhoeck & Ruprecht © 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Detlef Jericke

Die Ortsangaben im Buch Genesis Ein historisch-topographischer und literarisch-topographischer Kommentar

Vandenhoeck & Ruprecht © 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Mit 3 Tabellen und 5 Karten Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-525-53610-0 ISBN 978-3-647-53610-1 (E-Book) Ó 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen/ Vandenhoeck & Ruprecht LLC, Bristol, CT, U.S.A. www.v-r.de Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Printed in Germany. Satz: Konrad Triltsch Print und digitale Medien GmbH, Ochsenfurt Druck und Bindung: Hubert & Co, Göttingen Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

11

1. Einleitung . . . . . . . 1.1 Fragestellung . . 1.2 Aufbau der Arbeit 1.3 Methode . . . . . 1.4 Abkürzungen . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

13 13 16 20 24

2. Urgeschichte (Genesis 1,1 – 11,26) 2.1 Eden . . . . . . . . . . . . . 2.2 Pischon . . . . . . . . . . . 2.3 Hawila . . . . . . . . . . . . 2.4 Gihon . . . . . . . . . . . . 2.5 Kusch . . . . . . . . . . . . 2.6 Tigris . . . . . . . . . . . . . 2.7 Assur . . . . . . . . . . . . . 2.8 Eufrat . . . . . . . . . . . . 2.9 Nod . . . . . . . . . . . . . 2.10 Henoch . . . . . . . . . . . 2.11 Ararat . . . . . . . . . . . . 2.12 Inselvölker . . . . . . . . . . 2.13 Babel/Babylon . . . . . . . . 2.14 Erech . . . . . . . . . . . . . 2.15 Akkad . . . . . . . . . . . . 2.16 Kalne (Babylonien) . . . . . 2.17 Schinar . . . . . . . . . . . . 2.18 Ninive . . . . . . . . . . . . 2.19 Rehobot-Ir . . . . . . . . . . 2.20 Kelach . . . . . . . . . . . . 2.21 Resen . . . . . . . . . . . . 2.22 Sidon . . . . . . . . . . . . . 2.23 Gerar . . . . . . . . . . . . . 2.24 Gaza . . . . . . . . . . . . . 2.25 Sodom . . . . . . . . . . . . 2.26 Gomorra . . . . . . . . . . . 2.27 Adma . . . . . . . . . . . . 2.28 Zebojim . . . . . . . . . . . 2.29 Lescha . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

25 25 26 28 29 31 33 34 36 37 38 39 41 42 45 46 47 48 49 50 51 53 54 56 59 61 62 63 64 64

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

6

Inhalt

2.30 2.31 2.32 2.33

Mescha . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sefar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ostgebirge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die literarisch-topographische Inszenierung der Urgeschichte. 2.33.1 Übergreifende Gesichtspunkte . . . . . . . . . . . . . . 2.33.2 Die „Paradiesgeographie“ Genesis 2,(8.)10¢14 . . . . . 2.33.3 Die „Völkertafel“ Genesis 10 . . . . . . . . . . . . . . . 2.33.4 Die „primären“ Ortsangaben in Genesis 10 . . . . . . . 2.33.5 Verbindungen zur Erzelterngeschichte . . . . . . . . . 2.33.6 Überlegungen zur Diachronie . . . . . . . . . . . . . . 2.33.7 Datierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

3. Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18) 3.1 Ur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Chaldäa . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3 Kanaan . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4 Haran . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5 Sichem . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.6 Orakeleiche . . . . . . . . . . . . . . 3.7 Bergland/Gebirge (Judas) . . . . . . . 3.8 Bet-El . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.9 Ai . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.10 Negeb . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.11 Ägypten . . . . . . . . . . . . . . . . 3.12 Jordangegend, (Jordanau)/Gegend . . 3.13 Sodom (s. o. 2.25) . . . . . . . . . . . 3.14 Gomorra (s. o. 2.26) . . . . . . . . . . 3.15 Garten des Herrn (s. o. 2.1) . . . . . . 3.16 Zoar . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.17 Mamre . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.18 Hebron . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.19 Schinar (s. o. 2.17) . . . . . . . . . . . 3.20 Ellasar . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.21 Elam . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.22 Adma (s. o. 2.27) . . . . . . . . . . . 3.23 Zebojim (s. o. 2.28) . . . . . . . . . . 3.24 Bela (s. o. 3.16) . . . . . . . . . . . . 3.25 Siddimtal . . . . . . . . . . . . . . . 3.26 Salzmeer . . . . . . . . . . . . . . . . 3.27 Aschtarot/Aschterot-Karnajim . . . . 3.28 Ham . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.29 Kirjatajim . . . . . . . . . . . . . . . 3.30 Ser (s. u. 4.2) . . . . . . . . . . . . . 3.31 El-Paran . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

65 66 67 68 68 69 72 75 78 79 82 83 83 84 85 87 88 92 94 95 97 100 104 106 107 107 107 107 109 111 114 114 116 117 117 117 117 119 120 122 123 124 124

Inhalt

3.32 3.33 3.34 3.35 3.36 3.37 3.38 3.39 3.40 3.41 3.42 3.43 3.44 3.45 3.46 3.47 3.48 3.49 3.50 3.51 3.52 3.53 3.54 3.55 3.56 3.57 3.58 3.59 3.60

Wüste (s. o. 3.31) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . En-Mischpat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kadesch-Barnea . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gebiet der Amalekiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hazezon-Tamar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dan/Lajisch (Leschem) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hoba . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Damaskus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schawetal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Königstal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Salem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grenzbach Ägyptens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eufrat (s. o. 2.8) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beer-Lahai-Ro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bered . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gerar (s. o. 2.23) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beerscheba . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Paran/Wüste Paran . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Philisterland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Morija . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kirjat-Arba . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Machpela . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mesopotamien/Aram Naharajim . . . . . . . . . . . . . . . . . Stadt Nahors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Morgenland (s. u. 4.12) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hawila (s. o. 2.3) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Assur (s. o. 2.7) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die literarisch-topographische Inszenierung der Abrahamgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.60.1 Übergreifende Gesichtspunkte . . . . . . . . . . . . . . 3.60.2 Literarische Bezüge zur Frühgeschichte Israels („Kleine Frühgeschichte“) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.60.3 Modifizierung der Exodusthematik . . . . . . . . . . . 3.60.4 Genesis 15¢19 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.60.5 Die „Negeb-Erzählungen“ Genesis 20¢22 . . . . . . . . 3.60.6 Diaspora . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.60.7 Verbindungen zu den anderen Teilen des Buchs Genesis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.60.8 Überlegungen zur Diachronie . . . . . . . . . . . . . . 3.60.9 Datierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

7 125 125 126 129 130 133 136 137 140 141 142 143 145 145 146 147 148 148 150 152 153 155 156 157 158 159 159 159 159 159 161 162 165 168 169 174 176 178

4. Jakobgeschichte (Genesis 25,19 – 37,1) . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 4.1 Paddan-Aram . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

8

Inhalt

4.2 4.3 4.4 4.5 4.6 4.7 4.8 4.9 4.10 4.11 4.12 4.13 4.14 4.15 4.16 4.17 4.18 4.19 4.20 4.21 4.22 4.23 4.24 4.25 4.26 4.27 4.28 4.29 4.30 4.31 4.32 4.33 4.34 4.35 4.36 4.37 4.38 4.39 4.40

Edom/Ser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gerar (s. o. 2.23) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ägypten (s. o. 3.11) . . . . . . . . . . . . . . . . Esek . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sitna . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rehobot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beerscheba (s. o. 3.49) . . . . . . . . . . . . . . Haran (s. o. 3.4) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bet-El (s. o. 3.8) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Land der Söhne des Ostens . . . . . . . . . . . . Kanaan (s. o. 3.3) . . . . . . . . . . . . . . . . . Strom (s. o. 2.8) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gilead (Landschaft) . . . . . . . . . . . . . . . . Jegar-Sahaduta . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gal-Ed . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mizpa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mahanajim . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ser (s. o. 4.2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jordan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jabbok . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . PenuÚl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sukkot (Jordantal) . . . . . . . . . . . . . . . . Sichem (s. o. 3.5) . . . . . . . . . . . . . . . . . Träneneiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Efrata . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Betlehem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Migdal-Eder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mamre (s. o. 3.17) . . . . . . . . . . . . . . . . . Kirjat-Arba (s. o. 3.53) . . . . . . . . . . . . . . Hebron (s. o. 3.18) . . . . . . . . . . . . . . . . . Dinhaba . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bozra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Land der Temaniter/Teman . . . . . . . . . . . . Awit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Masreka . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rehobot am Strom/Rehobot-Nahar . . . . . . . Pagu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die literarisch-topographische Inszenierung der Jakobgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.40.1 Übergreifende Gesichtspunkte . . . . . . 4.40.2 Kanaan als Jakobs Land . . . . . . . . . 4.40.3 Exil und Diaspora . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

180 184 184 184 185 185 186 186 186 186 187 188 188 188 190 192 192 192 194 194 196 197 200 201 201 202 203 204 206 206 206 206 207 207 209 210 210 212

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

212 212 213 218

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

9

Inhalt

4.40.4 Verbindungen zu den anderen Teilen des Buchs Genesis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 4.40.5 Überlegungen zur Diachronie . . . . . . . . . . . . . . 222 4.40.6 Datierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226 5. Josefgeschichte (Genesis 37,2 – 50,26) . . . . . . . . . . . . . 5.1 Sichem (s. o. 3.5) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 Tal von Hebron . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3 Dotan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4 Gilead (s. o. 4.15) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5 Ägypten (s. o. 3.11) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.6 Adullam . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.7 Timna . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.8 Enajim . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.9 Land der Hebräer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.10 Nil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.11 On . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.12 Kanaan (s. o. 3.3) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.13 Goschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.14 Beerscheba (s. o. 3.49) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.15 Paddan-Aram (s. o. 4.1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.16 Ramses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.17 Lus (s. o. 4.11) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.18 Efrata (s. o. 4.27) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.19 Betlehem (s. o. 4.28) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.20 Machpela (s. o. 3.54) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.21 Mamre (s. o. 3.17) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.22 Goren-Atad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.23 Jordan (s. o. 4.21) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.24 Abel-Mizrajim . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.25 Die literarisch-topographische Inszenierung der Josefgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.25.1 Übergreifende Gesichtspunkte . . . . . . . . . . 5.25.2 Modifizierung der Exodusthematik . . . . . . . 5.25.3 Kanaanäische Toponyme in der Josefgeschichte 5.25.4 Diaspora . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.25.5 Überlegungen zur Diachronie . . . . . . . . . . 5.25.6 Datierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

228 228 228 228 230 230 230 231 234 235 236 237 238 238 240 240 240 242 242 242 242 242 242 243 243

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

244 244 246 249 252 254 258

6. Zusammenfassung: Die Ortsangaben im Buch Genesis 6.1 Übergreifende Gesichtspunkte . . . . . . . . . . . 6.2 Diaspora . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3 Kanaan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.4 Überlegungen zur Diachronie und zur Datierung

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

260 260 261 263 264

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

. . . . .

. . . . .

. . . . .

10

Inhalt

6.5

Urgeschichte und Erzeltern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265

7. Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267 8. Tabellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tabelle 1: Die Ortsangaben in alphabetischer Reihenfolge . . . . . Tabelle 2: Die Verteilung der Ortsangaben . . . . . . . . . . . . . Tabelle 3: Die Ortsangaben in vermeintlich priester(schrift)lichen Texten der Genesis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. 337 . 337 . 343 . 349

9. Karten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Vorwort Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts „Die Ortsangaben im Buch Genesis“ an der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. Dem Leiter des Forschungsvorhabens, Herrn Prof. Dr. Jan Christian Gertz, danke ich sehr herzlich für die vielfältige Unterstützung, seine Geduld und sein Vertrauen in meine Arbeit. Für die Aufnahme des Manuskripts in die „Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments“ danke ich den Herausgebern der Reihe. Ebenfalls danke ich dem Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, namentlich Herrn Christoph Spill, für die geduldige und aufmerksame Betreuung des Manuskripts. Darüber hinaus sei ein vielfältiger Dank ausgesprochen allen denjenigen, die diese Arbeit befördert haben. Prof. Dr. Ronny Reich, Haifa und Jerusalem, hat mir wichtige Hinweise zu seinen Grabungen in Jerusalem gegeben, insbesondere zu allen Fragen, die mit Gihon in Verbindung stehen. Herr Privatdozent Dr. Peter Stein, Jena, hat mir schwer zugängliche Literatur zu den altsüdarabischen Ortsnamen besorgt. Herr Josef Cernohous, Heidelberg, der an unserem Forschungsprojekt als Wissenschaftliche Hilfskraft arbeitet, hat in verdienstvoller Weise das Literaturverzeichnis bearbeitet. Bei vielen technischen Fragen hat mich mein Heidelberger Kollege Friedrich-Emanuel Focken unterstützt. Vor der Alttestamentlichen Sozietät der Heidelberger Theologischen Fakultät sowie vor der gemeinsamen Alttestamentlichen Sozietät der Theologischen Fakultäten der Universitäten Rostock und Greifswald konnte ich mehrfach Teile des Manuskripts vorstellen. Für die kritischen und konstruktiven Anregungen danke ich allen Teilnehmenden, namentlich Herrn Prof. Dr. Hermann Michael Niemann, Rostock, und Herrn Prof. Dr. Stefan Beyerle, Greifswald, für die freundlichen Einladungen zu ihren Sozietätssitzungen. Nicht zuletzt möchte ich meiner Frau ganz herzlich danken, die einen großen Teil der mühsamen Korrekturarbeit übernommen hat. Alle Fehler, Missverständnisse und Unklarheiten, die im Text geblieben sind, gehen auf meine Verantwortung. Heidelberg, im März 2013

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Detlef Jericke

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

1. Einleitung 1.1 Fragestellung Das Buch Genesis enthält über 120 Ortsangaben (Toponyme), womit neben Ortsnamen im engeren Sinn auch Landschafts- und Gewässernamen in die Zählung einbezogen sind (Tabelle 1). Dabei ist ein geographischer Horizont zu erkennen, der von Ostafrika über den östlichen Mittelmeerraum und Armenien bis in das Zweistromland mit den östlich daran angrenzenden Bergländern reicht (Karten 1¢5). Dieser weitgespannte Bogen entspricht den erzählenden Überlieferungen der Genesis, welche die Herleitung der Größe „Israel“ aus der uranfänglichen Welt und den ersten von Gott geschaffenen Menschen darstellen. Das Buch bietet also im weitesten Sinn eine literarische Konstruktion der Vor- und Frühgeschichte Israels. Daher war und ist für die historisch-kritische Erforschung der Genesis die Frage nach der Lagebestimmung der einzelnen Toponyme von großem Interesse, da die Ortsangaben Anhaltspunkte für zeitgeschichtliche und lebensweltliche Erfahrungen der Verfassenden geben können. Das hier vorgelegte Buch kommentiert alle im Buch Genesis genannten Ortsangaben in historisch-topographischer Hinsicht, also in Hinsicht auf eine mögliche Lagebestimmung (Lokalisierung). Daneben werden Aspekte der literarischen Topographie besprochen, d. h. es wird untersucht, welche Funktion die Ortsangaben für das inhaltliche Verständnis kleinerer oder größerer Erzählabschnitte haben könnten. Insofern stellt die Studie einen ersten Versuch einer umfassenden Bearbeitung der topographischen Fragen zum Buch Genesis dar und verbindet dabei Grundlagenforschung (historische Topographie) mit Impulsen für die inhaltliche Auslegung der Texte. Darüber hinaus zeigt sich, dass die biblische Topographie ein Arbeitsfeld ist, auf dem nach wie vor Fragestellungen der historischkritischen Exegese und der archäologischen Forschung zu den biblischen Ländern konstruktiv zusammengeführt werden können. Das Interesse an der Lokalisierung biblischer Toponyme beginnt bereits in alttestamentlicher Zeit. Zumindest in Einzelfällen geben die Texte Hinweise auf die Lage der genannten Orte. Im Buch Genesis wird etwa Machpela, der Ort der Erzelterngräber, als „bei Mamre“ liegend beschrieben (Gen 23,17.19; 25,9; 49,30), und zu Mamre wiederum wird gesagt, der Platz liege „bei Hebron“ (Gen 13,18). Deutlicher wird das Bemühen, biblische Orte für die Leser/Hörer identifizierbar zu machen, ab der hellenistischen Zeit (3./2. Jh. v. Chr.). Die Septuaginta (LXX) erklärt unbekannte Toponyme durch zeitgenössisch bekannte Ortsangaben, wenn sie etwa Ararat mit „Armenien“ (Jes 37,38; vgl. Gen 8,4) oder Schinar mit „Babylonien“ übersetzt (Jes 11,11; vgl. Gen 10,10;

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

14

Einleitung

11,2; 14,1.9). In hasmonäischer und römischer Zeit (2. Jh. v. Chr. bis 1. Jh. n. Chr.) wird Jerusalem zu einem geographischen Fixpunkt, von dem aus die Lage verschiedener Orte wie Bet-Zur (2Makk 11,5), Skythopolis (2Makk 12,29), Emmaus (Luk 24,13) oder Betanien (Joh 11,18) mittels numerischer Entfernungsangaben festgelegt wird. Ein erster Höhepunkt biblischer Topographie war die Zeit der frühen Kirche, als die biblischen Orte für die christliche Erinnerungskultur eine entscheidende Rolle spielten. Das Interesse an den alt- und neutestamentlichen Orten schlug sich in Pilgerreisen und entsprechenden Berichten nieder1. Die für die biblische Topographie wichtigsten Dokumente dieser Zeit sind das Onomastikon der biblischen Ortsnamen des Bischofs Eusebius von Caesarea (gest. 339/340 n. Chr.), das von Hieronymus (gest. 419/420 n. Chr. in Betlehem) ins Lateinische übersetzt wurde2, und die auf diesem Werk basierende Mosaikkarte von Ma¯deba¯ (MadMos) aus dem 6. oder frühen 7. Jh. n. Chr.3. Mit der Herrschaft islamisch geprägter Dynastien im Vorderen Orient und dem damit verbundenen Verlust der Kontrolle biblischer Länder durch den christlichen Klerus ab dem 7. Jh. n. Chr. ging das Interesse europäischer bzw. christlicher Reisender und Gelehrter an den im Alten und Neuen Testament genannten Orten erkennbar zurück. Erst im Gefolge des europäischen Kolonialismus seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert wurden wieder vermehrt Fragen der biblischen Topographie aufgegriffen. Befördert durch die Bemühungen, die Länder des Nahen Ostens kartographisch zu erfassen, und getragen von weiter entwickelten philologischen Erkenntnissen, herrschte ein großer Optimismus, viele der noch weitgehend unbekannten biblischen Orte anhand der arabischen Ortsnamen in Syrien und Palästina zu identifizieren4. Nachdem gegen Ende des 19. Jahrhunderts in Palästina die Ausgrabungsaktivitäten intensiviert wurden, stand die biblische Topographie in Fragen der Lokalisierung biblischer Orte auf drei Grundpfeilern: den Angaben der antiken Texte, der Namensüberlieferung und den archäologischen Befunden5. Dementsprechend wurden mehrere gewichtige Handbücher zur biblischen Topographie verfasst6, bevor die Erkenntnisse der historisch-topographischen Arbeiten in dem umfangreichen Werk des „Tübinger Atlas des Vorderen Orients“ (TAVO) in breiter Form dokumentiert wurden7. In der Folge der technischen Spezialisierung archäologischer Feldforschung und in kritischer Distanz zu biblizistischen Interpretationsansätzen von Ausgrabungsbefunden wurde gegen Ende des 20. Jahrhunderts jedoch die Forderung erhoben, die auf der Zusammenarbeit von 1 2 3 4

Donner 2002. Klostermann 1904; Notley/Safrai 2005. Donner 1992. E. Robinson/Smith 1841; vgl. Kampfmeyer 1892; 1893; Saarisalo 1952; Rainey 1978; G. Schmitt u. a. 1992; Elitzur 2004. 5 Keel u. a. 1984, 289¢347. 6 Abel 1933; 1938; Simons 1959; Keel/Küchler 1982; Keel u. a. 1984; Aharoni 1984. 7 Vgl. Mittmann/G. Schmitt 2001.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Fragestellung

15

exegetischer und archäologischer Forschung beruhende „Biblische Archäologie“ durch eine von der Bibelauslegung unabhängige „Syro-Palestinian Archaeology“ bzw. „Palästina-Archäologie“ zu ersetzen8. Da sich auch die exegetischen Disziplinen in den letzten Jahrzehnten vermehrt komplexen Fragestellungen im Rahmen redaktionsgeschichtlicher Forschungsansätze zuwenden und die schwierigen Probleme der Rückbindung der Texte an historische Gegebenheiten vorerst weitgehend ausblenden, scheint der herkömmliche historische Frageansatz biblischer Topographie sowohl von Seiten der Archäologie als auch von Seiten der Exegese in Frage gestellt. In konstruktiver Weiterentwicklung der biblisch-topographischen Arbeit wurde daher, zunächst vermehrt im englischsprachigen Raum, ein methodischer Ansatz diskutiert, der als „literarische Topographie“ zu beschreiben ist. Er berücksichtigt, dass Ortsangaben in biblischen Texten auch Hinweise auf die inhaltliche Akzentuierung geben, wenn nicht nur nach ihrer genauen Lage im Land, sondern auch nach ihrer Lage „im Text“, d. h. nach ihren symbolischen und kontextbezogenen Aussagegehalten gefragt wird. Ziel ist die Beschreibung „mentaler“, „literarischer“ oder „ideologischer“ Landkarten9. Monographisch wurde ein solcher methodischer Ansatz bei der Untersuchung der Exoduserzählung oder den Wüstenwanderungserzählungen durchgeführt10. In Ansätzen kommen jetzt literarisch-topographische Gesichtspunkte auch bei der Auslegung der Erzelterngeschichte des Buchs Genesis zum Tragen11. In der deutschsprachigen Forschung fließen entsprechende Aspekte in biblischtopographische Untersuchungen ein, etwa zum Deuteronomium12, zum Richterbuch13, zum Hohenlied14 oder zu einzelnen Toponymen im Buch Genesis15. Die hier vorgelegte Monographie nimmt die methodische Verbindung von historisch-topographischer und literarisch-topographischer Arbeitsweise auf. Ziel ist es, zunächst alle im Buch Genesis belegten Ortsangaben historisch-topographisch zu kommentieren. Darüber hinaus werden die historisch-topographischen Arbeitsresultate abschnittsweise zu den vier Teilbereichen der Genesis (Urgeschichte, Abrahamgeschichte, Jakobgeschichte, Josefgeschichte) zusammengefasst und unter literarisch-topographischen Gesichtspunkten kommentiert.

8 9 10 11 12 13 14 15

Dever 1981; Hübner 1998; Vieweger 2003. I. Cornelius 1998; Dozeman 2002; Havrelock 2007; vgl. jetzt auch Riede 2012. Greifenhagen 2002; Oblath 2004; Roskop 2011. Kennedy 2011. Geiger 2010; Jericke 2012a. Gaß 2005. Jericke 2005. Jericke 2008b.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

16

Einleitung

1.2 Aufbau der Arbeit Die Abgrenzung der vier Teile des Buchs Genesis richtet sich nach dem vorliegenden masoretischen Text. Sie nimmt demnach keine Rücksicht auf mögliche überlieferungsgeschichtliche Vorstufen. Ausschlaggebend für die jeweilige Abgrenzung sind die sogenannten Toledotformeln16, die im Textzusammenhang die Geschichte der Nachfahren des jeweils Genannten einführen17. Der Beginn der Abrahamgeschichte ist demnach durch die Toledotformel zu Terach (Gen 11,27), der Beginn der Jakobgeschichte durch die Formel zu Isaak (Gen 25, 19) und der Beginn der Josefgeschichte durch diejenige zu Jakob markiert (Gen 37,2). Das Verfahren ist nicht konsequent, da entsprechende Toledotformeln innerhalb der Urgeschichte keine Berücksichtigung finden18, zu Abraham keine solche Toledotformel vorliegt19 und sich der Beginn der Josefgeschichte in Gen 37,2 formal von den Toledotformeln in Gen 11,27 und Gen 25,19 unterscheidet20. Während die beschriebene Abgrenzung für den Übergang von der Ur- zur Abrahamgeschichte weitgehend unbestritten ist21, ergeben sich für die Jakobgeschichte und die Josefgeschichte einige inhaltliche Spannungen22. Die mit Gen 25,19 beginnende Jakobgeschichte enthält auch Erzählungen zu Jakobs Vater Isaak (Gen 26), die sich inhaltlich an die Abrahamgeschichte anlehnen23. Und innerhalb der mit Gen 37,2 einsetzenden Josefgeschichte finden sich Überlieferungen, die allein von Juda handeln (Gen 38) oder direkt auf Jakob bezogen sind (Gen 46,1¢5a; Gen 49). Trotz der geschilderten formalen und inhaltlichen Spannungen sind die Toledotformeln die auffälligsten Gliederungsmerkmale des Genesisbuchs. Daher scheint es mir berechtigt, die einzelnen Buchteile aufgrund der genannten Toledotformeln zu Terach, Isaak und Jakob abzugrenzen. Die Arbeit ist so aufgebaut, dass zunächst alle Ortsangaben der Urgeschichte in der Reihenfolge ihrer Bezeugung kommentiert werden und abschließend Beobachtungen zur literarisch-topographischen Inszenierung der Urgeschichte mitgeteilt werden. Analog sind die Abschnitte zur Abraham-, zur Jakob- und 16 Vgl. Hieke 2007, Abschnitt 1.4. 17 Daneben finden sich Toledotformeln im Buch Genesis, die keine Erzählungen, sondern lediglich Namenslisten einleiten (Gen 10,1; 25,12; 36,1). 18 Die Toledot Adams (Gen 5,1) und die Toledot Noachs (Gen 6,9). Zu der strukturierenden Funktion der Toledotformeln innerhalb der Urgeschichte vgl. Richelle 2011. 19 Streng genommen müsste die Formel zu Abraham dort stehen, wo sich jetzt diejenige zu Isaak findet (Gen 25,19); vgl. dazu Jericke 2003, 140 f. 20 In Gen 37,2 fehlt die auf die Toledotformel folgende Zeugungsnotiz, wie sie in Gen 11,27 und Gen 25,19 steht. 21 Vgl. Richelle 2011; Wöhrle 2012, 25¢30. 22 Zu alternativen Abgrenzungen der Jakob- und der Josefgeschichte vgl. jetzt Blum 2012; Clifford 2012. 23 Blum (1984, 434) verweist jedoch zu Recht darauf, dass die Isaaküberlieferung „in der Genesiskomposition Teil der Jakobgeschichte“ ist (Hervorhebung Blum).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Aufbau der Arbeit

17

zur Josefgeschichte aufgebaut. Insbesondere bei der literarisch-topographischen Auslegung der Jakob- und der Josefgeschichte wird jedoch zu berücksichtigen sein, dass die jeweilige Abgrenzung nicht eindeutig ist. Wie bereits erwähnt, richtet sich die Reihenfolge der Kommentierung der einzelnen Ortsangaben nach dem Erzählgefälle des masoretischen Texts. Jedes Toponym wird dort behandelt, wo es erstmals bezeugt ist. Die weitere Verteilung eines Ortsnamens innerhalb eines oben definierten Teilabschnitts der Genesis findet zunächst keine Berücksichtigung. Ist ein Toponym jedoch im nächsten Buchteil wieder belegt, wird es in diesem Zusammenhang nochmals erwähnt, nicht jedoch erneut kommentiert. So wird etwa die Ortsangabe Hawila entsprechend ihrer ersten Bezeugung in Gen 2,11 innerhalb der Urgeschichte im Abschnitt 2.3 vollständig bearbeitet; da Hawila jedoch auch in Gen 25,18 belegt ist, folgt unter 3.58 ein nochmaliger Eintrag, wobei lediglich auf die Kommentierung unter 2.3 verwiesen wird. Dieses Verfahren wird deshalb gewählt, weil die literarisch-topographische Auslegung abschnittsweise erfolgt. Hawila muss daher bei der Interpretation der Urgeschichte und der Abrahamgeschichte berücksichtigt werden. Die historisch-topographische Kommentierung beschränkt sich auf Toponyme, die auch formal als solche in den Erzählungen der Genesis verwendet werden. Diese Ortsangaben bezeichne ich als „primäre“ Toponyme. Personenoder Völkernamen, die nach unserem Verständnis auch als Orts- oder Landschaftsnamen zu interpretieren sind und die ich „sekundäre“ Toponyme nenne24, bleiben dagegen unberücksichtigt. Dies betrifft in erster Linie die „Völkertafel“ von Gen 10 und einige Angaben in Gen 14. Die „sekundären“ Toponyme dieser Textabschnitte werden zusammenfassend in die literarischtopographischen Auslegungen miteinbezogen. Der Aufbau der einzelnen Abschnitte ist an der Prämisse ausgerichtet, dass jeder Abschnitt für sich lesbar, nachvollziehbar und verständlich sein soll. Er soll in etwa den Erfordernissen eines Lexikonartikels entsprechen. Daher kann es von Fall zu Fall zu Mehrfacherwähnungen von Fachliteratur oder Belegstellen bzw. zu abschnittübergreifenden argumentativen Redundanzen kommen. Jeder Abschnitt folgt dem gleichen Aufbau. Die Kommentierung ist dabei in sechs Rubriken gegliedert: { Alttestamentliche Namensformen, hebräisch und griechisch. Die Namensform des masoretischen Texts erfolgt in Umschrift nach den Richtlinien des Handwörterbuchs RGG4 (Die Religion in Geschichte und Gegenwart, hg. von Hans Dieter Betz u. a.; 8 Bände und Registerband; 4. Aufl., Tübingen 1998¢2007)25. Darüber hinaus werden Namensformen angegeben, die auf Karten des TAVO belegt sind. Dabei werden nur die Kartenblätter berück-

24 Vgl. dazu u. 2.33. 25 Auf die Angabe von textkritischen Varianten verzichte ich. Diese werden von Fall zu Fall bei der Erörterung der Lokalisierungsvorschläge diskutiert.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

18

Einleitung

sichtigt, die sich im „Tübinger Bibelatlas“ finden26. Dieses Verfahren habe ich gewählt, weil ich die entsprechenden Karten auch in die Literaturhinweise zu den einzelnen Stichworten aufgenommen habe. Außerdem wird die etymologische Bedeutung der alttestamentlichen Namensform angegeben, sofern diese einigermaßen zuverlässig zu ermitteln ist. { Lokalisierungsvorschlag. Wenn dies möglich ist, mache ich einen Lokalisierungsvorschlag. Unsicherheiten werden durch ein Fragezeichen angezeigt. Bei Ortsnamen ist die Lage im Normalfall durch den Palestine-Grid angegeben, der auf den Karten der britischen Mandatsverwaltung in Palästina beruht. Der Palestine-Grid ist den einschlägigen Karten des TAVO zugrunde gelegt27 und findet sich auf den meisten Kartenwerken der „Israel Antiquities Authority“28 sowie der Jordanischen Antikenverwaltung29. Orte, die außerhalb dieses Grids liegen, werden durch die Koordinaten geographischer Breite und Länge definiert. { Alttestamentliche Belege. Die Stellenangaben werden vollständig aufgelistet. In Einzelfällen werden auch Verse genannt, in denen der Ortsname nur im griechischen Text (LXX) belegt ist oder in denen der Name als Gentilizium (gent.) verwendet ist. Die betreffenden Belege sind entsprechend markiert. Bei Landschafts- oder Ortsnamen, die sehr häufig vorkommen (mehr als 50 Belege im Alten Testament), werden nur die Belege im Buch Genesis vollständig angeführt, für andere alttestamentliche Bücher wird die Zahl der Belege genannt. { Namensformen in altvorderorientalischen Dokumenten. In dieser Rubrik finden sich Namensformen, die in hieroglyphischen, keilschriftlichen, phönizischen bzw. aramäischen und altsüdarabischen Texten aus voralttestamentlicher oder alttestamentlicher Zeit bezeugt sind. Ebenso sind die althebräischen Inschriften berücksichtigt. Dabei habe ich mich bemüht, die für die alttestamentliche Zeitgeschichte besonders interessanten Dokumente wie ägyptische, althebräische, neuassyrische und neubabylonische Textbelege möglichst vollständig auszuwerten. Die Namensformen aus hieroglyphischen Denkmälern folgen meist der im Handwörterbuch von Rainer Hannig dargebotenen Umschrift30. Die Transkription der keilschriftlich belegten Toponyme richtet sich in den meisten Fällen nach den einschlägigen Bänden des von Wolfgang Röllig seit 1974 herausgegebenen „R¦pertoire G¦ographique des Textes Cun¦iformes“31. Allerdings verzichte ich darauf, die in diesen Bänden breit dokumentierten Namensvarianten wiederzugeben. Ich be26 Mittmann/G. Schmitt 2001. Abweichend von der TAVO-Transkription verwende ich für hebr. qa¯mæ§ das Zeichen a¯ statt a mit aufgesetztem Punkt. 27 M. Kellermann u. a. 1985; D. Kellermann 1991; Jericke/G. Schmitt 1992; D. Kellermann u. a. 1992; Jericke/G. Schmitt 1993. 28 Vgl. http://www.antiquities.org.il/. 29 Vgl. http://www.doa.jo/doa1.htm und Palumbo 1994. 30 Hannig 2006. 31 Vgl. Röllig 1986.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Aufbau der Arbeit

19

schränke mich vielmehr auf die meist im Lemma vorgestellte Hauptform. Die Varianten sind durch die Literaturhinweise leicht zu erschließen. Die altsüdarabischen Texte sind berücksichtigt, soweit sie mir aus Veröffentlichungen zugänglich waren. Dabei habe ich mich an die Umschriften der Publikationen gehalten. { Nachalttestamentliche Namensformen. In dieser Rubrik sind Namensformen aufgelistet, die in aramäischen, griechischen und lateinischen Texten seit etwa der Mitte des 1. Jt. v. Chr. bis zum Ende der byzantinischen Zeit (7. Jh. n. Chr.) belegt sind. Hier musste notwendigerweise eine Auswahl getroffen werden. Bei den Belegen der Qumrantexte habe ich mich um Vollständigkeit bemüht. Griechische und lateinische Historiker bzw. Geographen werden berücksichtigt, sofern sie Gesichtspunkte zur Geschichte oder zur Lokalisierung eines Ortes bzw. einer Landschaft beitragen. Ähnliches gilt für die patristische Literatur. Vollständig ausgewertet dagegen wurden das Onomastikon des Eusebius, die frühchristlichen Pilgerberichte und die auf der Mosaikkarte von Ma¯deba¯ verzeichneten Namen32. { Begründung des Lokalisierungsvorschlags. In diesem Teil der Darstellung wird der gegebenenfalls in der zweiten Rubrik unterbreitete Lokalisierungsvorschlag näher begründet33. Dabei werden alternative Ansetzungen diskutiert. Ist keine Lokalisierung möglich, werden entweder die in der Fachliteratur vorgebrachten Thesen, falls solche vorliegen, kritisch abgewiesen oder es erfolgt eine Begründung, warum eine Lagebestimmung des Toponyms von vornherein ausgeschlossen erscheint. Im Zusammenhang der Argumentation werden gegebenenfalls auch die archäologischen Befunde zu den für eine Gleichsetzung diskutierten Plätzen referiert. Ich verzichte dabei auf eine listenartige, nach Fundplätzen geordnete Aufstellung der Befunde, wie sie in den Materialsammlungen, auf denen die Kartenblätter des TAVO basieren, gepflegt wurde34 und wie sie auch der Kommentar zu den „Siedlungen Palästinas in griechisch-römischer Zeit“ meines im Jahr 2006 verstorbenen Tübinger Kollegen Götz Schmitt, mit dem ich die entsprechenden TAVO-Kartenblätter entwerfen durfte35, praktiziert36. Das ist darin begründet, dass durch die fortlaufende archäologische Forschung in den Ländern des Nahen Ostens die entsprechenden Befunde immer wieder ergänzt oder modifiziert werden. Die 32 S.o. 1.1. 33 Auch an dieser Stelle weiche ich vom Vorgehen der Bände des „R¦pertoire G¦ographique des Textes Cun¦iformes“ ab, die meist die Lokalisierungsvorschläge nur kurz begründen oder lediglich auf einschlägige Publikationen verweisen. Die Unterschiede zu der genannten Reihe sind im Grunde quellenspezifisch begründet. Die Dokumente, die das „R¦pertoire“ auswertet, sind archäologische Fundstücke und daher teilweise erst wenige Jahrzehnte bekannt, während der alttestamentliche Text „Traditionsliteratur“ darstellt, die nicht auf archäologischen Befunden basiert. Beide Textgruppen erfordern daher ein unterschiedliches Vorgehen mit einer differenzierten Gewichtung der einzelnen Arbeitsschritte bei der Auswertung und Auslegung. 34 Vgl. Zwickel 1990. 35 Jericke/G. Schmitt 1992; 1993. 36 G. Schmitt 1995.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

20

Einleitung

Listen wären daher relativ schnell überholt. Außerdem bietet eine listenartige Aufstellung nicht die Möglichkeit, die einzelnen Befunde kritisch zu werten. Ich sehe auch von dem Verfahren ab, alle für die Lokalisierung eines Toponyms zur Diskussion stehenden Plätze gesondert und erschöpfend darzustellen, wie dies Erasmus Gaß in seiner Monographie zu den „Ortsnamen des Richterbuchs“ vorführt37. Auch diese Entscheidung hat im Wesentlichen zwei Gründe. Der eine ist ein sachlicher. Das Buch von Erasmus Gaß ist als Vorarbeit für eine Kommentierung des Richterbuchs konzipiert38. Auch meine Arbeit wurde unter ähnlichen Prämissen begonnen39. Sie hat jedoch durch die Einbeziehung der Erzelterngeschichte eine konzeptionelle Erweiterung erfahren und ist daher selbst eine Art topographischer Kommentar zum Buch Genesis geworden. Der zweite Grund ist eher darstellungspraktischer Art. Neben Ortsnamen, auf die sich das Werk von Gaß konzentriert, habe ich auch Landschafts- und Gewässernamen aufgenommen. Bei diesen ist im Normalfall nicht mehr als ein Lokalisierungsvorschlag zu diskutieren, allenfalls werden alternative Grenzziehungen diskutiert. Daher wäre das von Erasmus Gaß angewandte Verfahren in diesen Fällen nicht möglich gewesen.

1.3 Methode Die vorliegende Studie verbindet historisch-topographische Untersuchungen zu den im Buch Genesis belegten Toponymen mit literarisch-topographischen Auslegungen der einzelnen Buchteile. Ein solcher methodischer Ansatz ist meines Wissens in der deutschsprachigen Bibelwissenschaft erstmals von Erasmus Gaß zum Richterbuch praktiziert worden. Die sachlichen und formalen Differenzierungen, die ich vorgenommen habe, sind oben dargelegt40. Die methodische Grundentscheidung, die historisch-topographischen Kommentare den literarisch-topographischen Interpretationen vorzuordnen, habe ich von Erasmus Gaß übernommen. Die Prämisse gründet in der Erkenntnis, dass fundierte Aussagen zu literarisch-topographischen Sachverhalten in der Regel nicht möglich sind ohne präzise Informationen zur Lagebestimmung der genannten Orte und Landschaften. Eine solche Einschätzung wurde zuletzt auch in einer Studie zu den Itineraren der Wüstenwanderungserzählungen in den Büchern Exodus und Numeri formuliert41. 37 Gaß 2005. 38 Groß 2009. 39 Als mögliche Vorarbeit für den in Arbeit befindlichen Kommentar zur biblischen Urgeschichte von Jan Christian Gertz in der Reihe „Das Alte Testament Deutsch“. 40 S.o. 1.2. 41 Roskop 2011. Bestätigt wird die methodische Prämisse durch eine Studie zum „Berg Garizim im Deuteronomium“ (Jericke 2012a). Die Arbeit weist auf, dass masoretischer Text, samaritanischer Pentateuch und Septuaginta jeweils eine eigenständige topographische Inszenierung um

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Methode

21

Beide Arbeitsvorgänge, die historisch-topographische Kommentierung und die literarisch-topographische Auslegung, erfordern im Detail ein differenziertes methodisches Vorgehen. Das Verfahren der historischen Topographie basiert seit dem 19. Jahrhundert auf der Kombination von drei Aspekten: Textinterpretation, Namensüberlieferung und Auswertung archäologischer Befunde42. In dieser Weise kommt es auch in den einzelnen Abschnitten dieses Buchs zum Tragen. Von Fall zu Fall zeigt sich jedoch, dass die oben vertretene methodische Prämisse der Abfolge historisch-topographischer und literarisch-topographischer Arbeitsvorgänge nicht streng einzuhalten ist. Insbesondere betrifft dies Toponyme, die sich als literarische Bildungen erweisen und für die deshalb allenfalls eine gedachte Lage zu erforschen ist. Diese Toponyme sind im Grunde schon literarische Topographie. Daher müssen zwangsläufig Gesichtspunkte der literarischen Topographie in die Überlegungen zur Bestimmung der gedachten Lage einfließen43. Im Buch Genesis betrifft dies z. B. eine Reihe von Toponymen der Urgeschichte und Ortsangaben aus Gen 14, aber auch Ortsnamen aus Gen 35 (Lus, Efrata). Erste Anhaltspunkte dafür, ob ein Toponym einen historisch-topographisch verifizierbaren Ort meint oder nicht, lassen sich aus den Namensbelegen entnehmen. Ist ein alttestamentlicher Ortsname in vergleichbarer Form in zeitgenössischen vorderorientalischen Dokumenten belegt44, handelt es sich häufig um ein historisch-topographisch beschreibbares Toponym. Der Umkehrschluss ist jedoch nicht mit vergleichbarer Zuverlässigkeit zu ziehen. Die ersten Hinweise, die sich aus den Belegen für die jeweilige Namensform auch für das methodische Vorgehen erheben lassen, haben mich daher veranlasst, den entsprechenden Bezeugungen in der hieroglyphischen oder keilschriftlichen Literatur intensiv nachzugehen. Die entsprechenden Auflistungen zu den einzelnen Toponymen sind also nicht allein dem Aspekt der lexikographischen Vollständigkeit geschuldet. Im Gegensatz zur historischen Topographie ist die Arbeitsweise der literarischen Topographie noch wenig eingeführt. Sie wurde vornehmlich in der englischsprachigen Forschung entwickelt. Entsprechende literarisch-topographische Studien zu den Itineraren der Wüstenwanderung oder zu Topodie Ortsangaben Garizim und Ebal im Deuteronomium bieten. Eine solche Untersuchung wird erst dadurch ermöglicht, dass die Lokalisierungsfragen und die archäologisch aufweisbare Geschichte von Sichem, Garizim und Ebal zufriedenstellend geklärt sind. Ein vergleichbares Vorgehen findet sich auch in meinen Arbeiten zu den Ortsangaben im Hohenlied (Jericke 2005) und in den Anfangsversen des Deuteronomiums (Jericke 2008a). 42 S.o. 1.1. 43 Gaß (2005) löst das Problem andeutungsweise so, dass er in seinen auswertenden Abschnitten zwischen Aspekten unterscheidet, die sich aus einer synchronen oder einer diachronen Textauslegung ergeben. 44 Wobei dieser Zeitraum angesichts der relativen Unsicherheit bei der Datierung alttestamentlicher Texte weit gefasst werden kann, also mindestens von der Mitte des 2. Jt. v. Chr. bis zur Mitte des 1. Jt. v. Chr. reicht.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

22

Einleitung

nymen der Exoduserzählung fordern die Erstellung von „literarischen“, „symbolischen“ oder „ideologischen“ Landkarten, auf denen sich nicht die historisch-topographisch zu erhebenden Befunde, sondern die Konstellation von Toponymen, wie sie die Texte intendieren, niederschlagen45. Dieses Verfahren wurde auch in Arbeiten aufgenommen, die sich raumsoziologischen Ansätzen („social space“) verpflichtet fühlen. Bei der in diesem Sinn angelegten Monographie von Michaela Geiger zu der literarischen Funktion der Ortsangaben im Buch Deuteronomium macht sich dabei jedoch als methodisches Defizit bemerkbar, dass grundlegende historisch-topographische Untersuchungen unterbleiben46. Ähnliches gilt für eine neuere Auslegung der Erzelterngeschichte des Buchs Genesis, welche die Gesichtspunkte „ideologischer“ Landkarten nahezu selbstverständlich einbezieht47. Um daher unscharfe topographische Zuweisungen zu vermeiden, erscheint es methodisch unverzichtbar, literarisch-topographische Auslegungen an fundierte historisch-topographische Untersuchungen zurückzubinden. Welche methodischen Gesichtspunkte die literarische Topographie darüber hinaus zu beachten hat, ist beim augenblicklichen Stand der Diskussion nur andeutungsweise und vorläufig zu formulieren. Ich möchte zwei Aspekte anführen: (1) Ausgangspunkt sollten immer Beobachtungen am jetzt vorliegenden Text sein. Erst von diesem aus können einigermaßen zuverlässige Aussagen zur literarischen Topographie vermeintlich älterer Erzählfassungen gemacht werden. Dieses Vorgehen hat sich bei der Frage nach einem eigenständigen Profil der vorgeblich priester(schrift)lichen Textanteile im Buch Genesis48 ebenso bewährt wie bei diachronen Rückfragen innerhalb der einzelnen Buchteile. (2) Entscheidend ist eine konsequent literarische Betrachtung der Toponyme. Wichtig ist der Wortlaut des Textes, nicht unsere Vorstellung von Lage und Aussehen des genannten Orts. Ohne eine solche literarische Konsequenz wäre Sodom nichts weiter als ein nicht lokalisierbarer, möglicherweise fiktiver Ort im Jordangraben. Die Verweise, die von dem Toponym auf die Geschichte Jerusalems zu entnehmen sind, blieben weitgehend unerkannt49. Auch die Differenzierung zwischen Schinar am Ende der Urgeschichte und Chaldäa am Beginn der Abrahamgeschichte darf nicht in der Weise nivelliert werden, dass beide Toponyme dasselbe meinen (Babylonien). Derselbe Sachverhalt wird jeweils unterschiedlich zum Ausdruck gebracht und provoziert eine diffe-

45 S.o. 1.1. 46 Geiger 2010. Geiger setzt voraus, das Toponym „Horeb“, das für ihre Thesen eine zentrale Rolle spielt, sei ein Berg. Eine genauere Prüfung der einschlägigen Belege führt jedoch zu dem modifizierten Ergebnis, dass „Horeb“ in den meisten Fällen eine Region meint, vgl. Jericke 2012a, 220 f. 47 Kennedy 2011. 48 S.u. 6.4. 49 S.u. 3.60.4.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Methode

23

renzierte Auslegung50. Ähnliches gilt von den literarisch zu beobachtenden Einzelheiten beim Gebrauch des Toponyms „Hebron“51 oder bei der Unterscheidung zwischen den Ortsnamen Bet-El und Lus. Bet-El und Lus meinen zwar denselben Ort, sind jedoch symbolisch unterschiedlich konnotiert und setzen mithin in den jeweiligen Erzählabschnitten, in denen sie genannt sind, auch unterschiedliche inhaltliche, wenn man so will „mentale“ oder „ideologische“ Akzente52. Das Ziel der literarisch-topographischen Auslegung kann die Erstellung „ideologischer“ Landkarten sein. Und ich verwende diese Terminologie auch mitunter. Weiterführender scheint mir jedoch der Begriff der „literarisch-topographischen Inszenierung“ eines Texts zu sein. Diese Inszenierung erhebt die literarisch-topographische Auslegung. Eine solche Terminologie verdeutlicht die ausgeführte methodische Prämisse, dass die literarische Topographie konsequent auf die literarische Gestaltung des Texts zu achten hat53. Unter Einbeziehung der oben ausgeführten methodischen Prämissen und im Hinblick auf die Zielformulierung der Anfertigung „ideologischer“ Landkarten bzw. der Beschreibung „literarisch-topographischer Inszenierungen“ ist die vorliegende Studie zu den Ortsangaben im Buch Genesis eine Weiterführung der Arbeiten des „Tübinger Atlas des Vorderen Orients“. Diese waren in erster Linie auf die kartographische Darstellung historisch-topographischer Arbeitsergebnisse ausgerichtet54. Die historische Topographie habe ich als Grundlage für die literarisch-topographischen Interpretationen beibehalten. „Ideologische“ Landkarten oder „literarisch-topographische Inszenierungen“ lassen sich dagegen nur mehr schwer kartographisch umsetzen. Dennoch habe ich auf Darstellungen in Kartenform nicht ganz verzichtet. Letztlich beruht darauf auch das Vorgehen in den einzelnen Abschnitten, jeweils einen Lokalisierungsvorschlag näher auszuführen, da kartographische Einträge immer eine eindeutige Information geben und diese mithin auch voraussetzen. Insofern liefern die Karten am Ende des Buchs überwiegend Informationen zu den historisch-topographischen Kommenta50 51 52 53

S.u. 2.33.5. S.u. 3.60.7. Jericke 2008b; s. u. 4.40.2. Aus gegebenem Anlass möchte ich eine Bemerkung anfügen. In den Abschnitten zu den einzelnen Ortsangaben habe ich versucht, die Fachliteratur möglichst vollständig anzugeben. Im Rahmen der literarisch-topographischen Auslegungen war eine solche bibliographische Vollständigkeit aufgrund der nahezu unüberschaubaren Fülle exegetischer Literatur zum Buch Genesis nicht in gleicher Weise möglich. Die Beobachtungen zur literarisch-topographischen Inszenierung der einzelnen Teile des Buchs Genesis enthalten daher möglicherweise Gesichtspunkte, die bereits an anderer Stelle und von anderen Auslegenden so oder ähnlich niedergeschrieben sind. Wenn in den Abschnitten zur literarischen Topographie also derartige schon einmal geäußerte Interpretationen nicht als solche gekennzeichnet sind, dann beruht dies allein auf der Vorläufigkeit der Literaturrecherche und nicht auf der Absicht, die Verdienste früherer Arbeiten zu unterschlagen. 54 G. Schmitt 1991.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

24

Einleitung

ren. Die Gesichtspunkte der literarischen Topographie habe ich dabei ansatzweise so berücksichtigt, dass in den einzelnen Karten, die sich im Anhang finden, zwischen „historisch-topographisch verifizierbaren“ Toponymen und „literarischen Bildungen mit gedachter Lage“ unterschieden wird. Einige Aspekte der literarischen Topographie sind zudem auf Karte 5 ausgeführt.

1.4 Abkürzungen Die Abkürzungen der biblischen Bücher und der außerkanonischen Literatur, die allgemeinen Abkürzungen, die Umschrift des biblischen Hebräisch sowie die Umschrift neuzeitlicher arabischer Ortsnamen folgt den Richtlinien des Handwörterbuchs RGG4 (Die Religion in Geschichte und Gegenwart, hg. von Hans Dieter Betz u. a.; 8 Bände und Registerband; 4. Aufl., Tübingen 1998¢2007). Die Abkürzungen der Werke der griechisch-römischen und frühchristlichen Antike folgen den Richtlinien der Enzyklopädie „Der Neue Pauly“ (DNP; hg. von Hubert Cancik u. a.; 13 Bände, Stuttgart/Weimar 1996¢2003). Abkürzungen, die in den beiden genannten Werken nicht aufgeführt sind: BHQ

Biblia Hebraica Quinta, hg. von der Deutschen Bibelgesellschaft, Stuttgart EBR Encyclopedia of the Bible and Its Reception, hg. von Dale C. Allison Jr. u. a., Berlin/New York 2009ff EÜ Die Bibel. Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift gent. Gentilizium het. hetitisch HTAT Weippert, Manfred, Historisches Textbuch zum Alten Testament. Mit Beiträgen von Joachim Friedrich Quack, Bernd Ulrich Schipper und Stefan Wimmer, Grundrisse zum Alten Testament/Das Alte Testament Deutsch, Ergänzungsreihe Band 10, Göttingen 2010 MadMos Mosaikkarte von Ma¯deba¯ pun. punisch TabPeut Tabula Peutingeriana („Peutingersche Tafel“) türk. türkisch

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

2. Urgeschichte (Genesis 1,1 – 11,26) 2.1 Eden Friedrich Delitzsch 1881; Albright 1922; Honigmann 1938a; Hölscher 1949, 35¢44; Driver 1958; Simons 1959, 5 f § 19; Cassuto 1961, 114¢121; Ringgren 1962a; Gispen 1966; Ussishkin 1971; Stolz 1972; Lipin´ski 1973; Westermann 1974, 284¢287; Zadok 1976; Görg 1977 = Görg 1991a, 3¢12; Lemaire 1981a; A.R. Millard 1984; GonÅalves 1986, 458 – 461; Sader 1987, 47 – 98; Ottosson 1988; Görg 1991q; Röllig/Sader 1991; Wallace 1992a; Wallace 1992b; A.R. Millard 1993; van Ruiten 1999; Stordalen 2000; M. Dietrich 2001; Görg 2001b; Jericke 2001; H. Pfeiffer 2006; Scafi 2006; Elior 2007; K. Schmid/Riedweg 2008; Stordalen 2008; Bryce 2009, 125 f; Elior 2010; A. van der Kooij 2010.

C7F ‘edæn. Edel/paqadeisor. TAVO Bı¯t-Adini. „Wonne, Luxus“ { bı¯t-adini? { Gen 2,8.10.15; 3,23 f; 4,16; 2Kön 19,12; Jes 37,12; 51,3; Ez 27,23; 28,13; 31,9.16.18; 36,35; Jo 2,3; (Am 1,5) { neuass. bı¯t-adini1 { *‘dn (4QGenb frg.1ii,2)2 { Die alttestamentlichen Überlieferungen unterscheiden zwischen „Eden“ und „Garten Eden“ (Gen 2,15; 3,23 f; Ez 36,35; Jo 2,3). Daneben ist vom „Garten in Eden“ (Gen 2,8) bzw. vom „Garten Gottes in Eden“ (Ez 28,13) die Rede. Die mehrfach verwendete Bezeichnung „Garten Gottes“ (Ez 28,13; vgl. 31,8 f;) bzw. „Garten Jhwhs“ (Gen 13,10; Jes 51,3) deutet darauf hin, dass es sich um eine symbolische oder mythische Geographie handelt und Eden in diesen Erzählzusammenhängen keine lokalisierbare Landschaft meint. LXX verwendet daher in den Fällen, wenn vom „Garten Eden“ die Rede ist oder wenn der Erzählzusammenhang diesen Garten meint, die Ausdrücke paq\deisor (Gen 2,8.15; Jo 2,3) oder tquv^ „Luxus“ (Ez 31,16.18; 36,35) bzw. eine Kombination beider Termini (Gen 3,23 f; Ez 28,13; 31,9). Lediglich an den Stellen, wo eine topographisch fassbare Landschaft gemeint sein könnte, transkribiert LXX die hebräische Form und schreibt Edel (Gen 2,10; 4,16; 2Kön 19,12) oder verzichtet auf eine Übersetzung (Jes 37,12; Ez 27,23). Ungeachtet der Differenzierungen innerhalb der biblischen Überlieferung wird Eden in der Nachfolge einer einflussreichen Studie von Friedrich Delitzsch3 häufig im Zweistromland gesucht, entweder im Bereich des Persischen Golfs4 oder weiter im Norden, wo im frühen 1. Jt. v. Chr. das aramäische Kleinkö1 2 3 4

Parpola 1970, 75¢77; Bagg 2007, 44 f. Ulrich 2010, 6. Friedrich Delitzsch 1881. Vgl. M. Dietrich 2001.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

26

Urgeschichte (Genesis 1,1 – 11,26)

nigtum bı¯t-adini lag5. Meist wird dabei auf die „Paradiesgeographie“ (Gen 2,10¢14), in der Tigris und Eufrat als zwei von Eden ausgehende Ströme genannt sind, und auf Gen 2,8 verwiesen, wo es heißt, Jhwh baute einen Garten „in Eden, im Osten“ be‘edæn miqqædæm. Allerdings sind weder die beiden anderen in Gen 2,10¢14 genannten Ströme Pischon und Gihon noch die Landschaften Hawila (Arabien) und Kusch (Nubien), die zur Erklärung der Lage von Pischon und Gihon angeführt werden, im Zweistromland zu lokalisieren, obwohl entsprechende Vorschläge unterbreitet wurden6. Daher sollte „Eden“ bzw. der „Garten Eden“ nicht im Zweistromland gesucht werden, zumal der Ausdruck miqqædæm auch als „am Anfang, ursprünglich“ übersetzt werden kann (vgl. u. a. Ps 74,12; 76,6.12)7. Allenfalls die Belegstellen, die „Eden“ eindeutig als Landschaftsnamen neben Toponymen aus dem nördlichen Mesopotamien wie Gosan (guza¯na/Tell H. alaf 36840’N.40800’E), Haran (H. arra¯n/Altı˘nbas¸ak 38802’N.36852’E) oder Assur anführen (2Kön 19,12; Jes 37,12; Ez 27,23), könnten aufgrund der Namensähnlichkeit an eine Gleichsetzung mit bı¯t-adini denken lassen. Allerdings scheint bı¯t-adı¯ni auch unter der Namensform Bet-Eden im Alten Testament belegt zu sein (Am 1,5). Das Kleinkönigtum bı¯t-adini mit dem Residenzort til barsip (Tell el-Aœmar 36840’N.38800’E) lag beiderseits des mittleren Eufrat östlich und südlich der von Karkemisch (gargamisˇ/–era¯blus 36850’N.38800’E) kontrollierten Region. Bı¯t-adini entrichtete seit etwa 875 v. Chr. Tribute an Assur und wurde 855 v. Chr. assyrische Provinz. Ob bzw. aus welchen Gründen der Name des aramäischen Kleinkönigtums auf die Vorstellung vom Garten „in Eden“ übertragen wurde, ist unerfindlich. Seit hellenistischer Zeit wurde die Vorstellung von Eden mit Jerusalem bzw. mit dem Tempel von Jerusalem verbunden (vgl. Ez 47). Anhaltspunkte dafür könnten die bei Jerusalem gelegene Gihonquelle (1Kön 1) und der östlich der Stadt im Kidrontal angelegte Königsgarten gewesen sein (2Kön 25,4), der bis in persische Zeit bestand (Neh 3,15). Stellenweise wird er mit dem persischen Lehnwort pardes bezeichnet (Neh 2,8), dem griech. paq\deisor entspricht. Zudem beeinflusste die Anlage des Königsgartens möglicherweise die literarische Gestaltung des Gartens in der Erzählung von Gen 2 f.

2.2 Pischon Friedrich Delitzsch 1881; Franz Delitzsch 1887, 82 f; Albright 1922; E. König 1925, 209¢215; Hölscher 1949, 35¢44; Speiser 1959 = Speiser 1967 = Speiser 1994; Cassuto 1961, 114¢121; Gispen 1966; Ringgren 1966; Westermann 1974, 296; Görg 5 Lemaire 1981a. 6 Vgl. Hölscher 1949; M. Dietrich 2001. 7 Auch die frühen Übersetzungen verstehen die Wendung be‘edæn miqqædæm in Gen 2,8 so. LXX übersetzt hier jat\ ’amatok±r und die Vulgata a principo.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Pischon

27

1987a = Görg 1991a, 13¢15; Högemann u. a. 1987; W.W. Müller 1992b; J.A. Sauer 1996; Soggin 1997b; Stordalen 2000, 278 f; Görg 2001d; M. Dietrich 2001.

C9M=H p„sˇún. Visym. „Sprudelndes Wasser“ { Blauer Nil? { Gen 2,11 { — { Visym (Sir 24,25); Veisym (Josephus, ant. 1,38; Eusebius, On. 166,78); Phison (Theodosius 16)9 { Pischon ist in der „Paradiesgeographie“ (Gen 2,10¢14) der erste der vier Flüsse, in die sich der von Eden ausgehende „Strom“ aufteilt. Der Pischon soll das „ganze Land Hawila“ umfließen (Gen 2,11). Da Eden „im Osten“ liegen soll (Gen 2,8)10, werden seit einer einflussreichen Studie von Friedrich Delitzsch11 die in der „Paradiesgeographie“ genannten Toponyme häufig im Zweistromland gesucht. Der Quellbereich des Nahr el-Bali˘, einem Nebenfluss des Eufrat im nördlichen Zweistromland, wird unter der Voraussetzung vorgeschlagen, dass Eden das aramäische Kleinkönigtum bı¯t-adini meint. Meist werden jedoch Gewässer im südlichen Mesopotamien für eine Gleichsetzung mit dem Pischon erwogen, etwa der aus dem Zagrosgebirge kommende und in den Sˇatt al-‘Arab, das gemeinsame Delta von Eufrat und ˙¯˙ ru¯n, der neuass. uqnu¯ und in Dokumenten der Tigris, mündende Fluss Ka griechisch-römischen Zeit Pasitigris heißt12, oder Kanäle am Unterlauf des Eufrat13. Noch weiter gehen Vorschläge, die den Pischon auf dem indischen Subkontinent suchen. Dabei wird neben dem Indus bzw. einem seiner Quellflüsse14 auch der Ganges genannt (Josephus; Eusebius). Diese Optionen berufen sich darauf, dass auch in Indien das Gen 2,12 erwähnte Bedelliumharz zu finden ist und dass antike Quellen mitunter eine Verbindung zwischen Indus und Nil annehmen und so die Verbindung zwischen Pischon und Hawila bzw. Gihon und Kusch erklären. Dem entspricht das Zeugnis von Josephus und dem vermutlich an dieser Stelle von ihm abhängigen Eusebius, nach denen der Veisym der Fluss ist, den die Griechen Ganges nennen. Neuere Auslegungen verstehen die „Paradiesgeographie“ dagegen als mythische oder symbolische Geographie15, ohne jedoch ganz auf eine Lokalisierung der Flüsse zu verzichten. Meist wird der Pischon dabei mit dem Nil in Verbindung gebracht. Vermutlich ist der Oberlauf des Nils gemeint, wenn das Land Hawila, das der Pischon umfließen soll, das ganze „Sandland“, also Arabien und die an den Golf von Suez angrenzenden Regionen Nubiens meint. Naheliegend erscheint deshalb der Vorschlag, die beiden ersten Flüsse der „Paradiesgeographie“, den Pischon und den Gihon, mit den beiden Quellflüssen des Nils, dem Blauen und dem Weißen Nil, zu identifizieren. Da die Existenz dieser Quellflüsse bis in die Neuzeit hinein zwar erschlossen, ihr Verlauf jedoch nicht 8 9 10 11 12 13 14 15

Notley/Safrai 2005, 155, Nr. 913. Geyer 1898, 144; Donner 2002, 203. S. jedoch oben 2.1. Friedrich Delitzsch 1881. Hölscher 1949; M. Dietrich 2001. Friedrich Delitzsch 1881. Franz Delitzsch 1887, 82 f; E. König 1925, 209¢215. Görg 1987a; Soggin 1997b; Stordalen 2008.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

28

Urgeschichte (Genesis 1,1 – 11,26)

bekannt war, verwendet die „Paradiesgeographie“ symbolische Namen, die sich von den Wurzeln pwsˇ „springen, sprudeln“ und gjœ/gwœ „hervorbrechen“ herleiten lassen und so auf den Quellbereich des Nils verweisen. Für eine Gleichsetzung mit dem Pischon käme in diesem Fall der östlichere der beiden Quellflüsse, der Blaue Nil, in Frage, der im Bergland von Äthiopien beim TanaSee entspringt. Die „Paradiesgeographie“ versucht somit, mittels zweier Flusspaare die beiden großen Kulturlandschaften der im 1. Jt. v. Chr. bekannten Welt zu beschreiben: das Land am Nil und Mesopotamien. Sie teilt dabei den Nil in seine beiden Quellflüsse Pischon und Gihon, um auf diese Weise ein literarisches Äquivalent zu den zwei bekannten Flüssen im Osten (Tigris und Eufrat) zu erhalten.

2.3 Hawila Niebuhr 1772, 270¢293; Gunkel 1910, 6 f; Simons 1959, 40 f.317 f §§ 106.684; Ringgren 1964a; Gispen 1966; Görg 1977 = Görg 1991a, 3¢12; Westermann 1974, 296 f; W.W. Müller 1992a; Görg 1995a; M. Dietrich 2001; Stordalen 2008; Jericke 2011b; Schiettecatte 2011.

8@=9; œaw„la¯h. Euikat. „Sandland“ { Teile der arabischen Halbinsel und Ostafrikas { Gen 2,11; 25,18; 1Sam 15,7 (Gen 10,7.29; 1Chr 1,9.23) { — { Euilath (Theodosius 16)16 { In der „Paradiesgeographie“ Gen 2,10¢14 dient Hawila zur geographischen Näherbestimmung des ersten Paradiesflusses, des Pischon. Da jedoch der Pischon ansonsten völlig unbekannt ist, lässt sich für die Lage von Hawila aus diesem Text nichts entnehmen. In der älteren Literatur finden sich Versuche, alle in der „Paradiesgeographie“ genannten Toponyme im Zweistromland zu lokalisieren. Die These ist mit vielen Prämissen bzw. Hilfsannahmen behaftet und wird kaum mehr ernsthaft vertreten. Auch der Hinweis auf Gen 2,8 hilft nicht, da der dort zu findende Ausdruck miqqædæm nicht nur „im Osten“, sondern auch „am Anfang“ bedeuten kann (vgl. Ps 74,12; 77,6)17. Der Gottesgarten, aus dem die Paradiesflüsse entspringen, muss also nicht zwangsläufig „im Osten“ gesucht werden. Gen 25,18 und 1Sam 15,7 gebrauchen die fast wortgleiche Wendung „von Hawila bis Schur“ zur Umschreibung der Siedlungsgebiete der Ismaeliter bzw. der Amalekiter. Mit der stilisierten Wendung dürfte das gesamte Aktionsgebiet nomadischer Gruppen in den Wüstengebieten südlich des palästinischen Kulturlands vom Nildelta im Westen (Schur „Mauer“ als Ausdruck der stark befestigten Ostgrenze des Deltas)18 bis zur arabischen Halbinsel im Osten gemeint sein. Auf den westlichen Teil der arabischen Halbinsel weist auch die 16 Geyer 1898, 144; Donner 2002, 203. 17 S. auch oben 2.1. 18 S.u. 3.45.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Gihon

29

Verwendung des personifizierten Namens Hawila in Gen 10,7 neben Dedan/ al-‘Ula¯ (26836’29’’N.37855’58’’E) in Nordwest- und Saba/Jemen in Südwestarabien. In Südwestarabien ist mehrfach auch die mit dem Namen Hawila verwandte Landschaftsbezeichnung €aula¯n bezeugt, die erstmals in altsabäischen Texten des 1. Jt. v. Chr. genannt ist. Saba, d. h. das Königreich der Sabäer (8.¢5. Jh. v. Chr.) hatte enge kulturelle und wirtschaftliche Kontakte zu Regionen in Ostafrika bis in das äthiopische Hochland hinein. Daher ist zu vermuten, dass die Namen Saba und Hawila in Gen 10 auch ostafrikanische Regionen westlich des Roten Meers bezeichnen sollten. Von daher erklären sich die Verbindung von Hawila und Saba mit Kusch/Nubien (Äthiopien) in Gen 10,7 und die Kennzeichnung von Hawila als Goldland in Gen 2,11 f. Die Lokalisierung in Ostafrika und Arabien erhellt auch die doppelte Erwähnung von Hawila in Gen 10 als Sohn des Kusch (V. 10) und des Joktan (V. 29), da Kusch zur Linie des Ham (Ostafrika mit Ägypten, Kanaan), Joktan zu Sem (Arabien, Mesopotamien) gerechnet wird.

2.4 Gihon Friedrich Delitzsch 1881; Albright 1922; E. König 1925, 209¢215; Hölscher 1949, 35¢44; Speiser 1959 = Speiser 1967 = Speiser 1994; Cassuto 1961, 114¢121; Ringgren 1962b; Gispen 1966; Westermann 1974, 297 f; Lemaire 1981a; M. Kellermann u. a. 1985; Högemann u. a. 1987; H. Weippert 1988, Reg.; Görg 1991w ; Bieberstein 1992; Görg 1992c; Wallace 1992a; Schwank 1995; Soggin 1997b; Reich/Shukron 1999; Stordalen 2000, 280 f; M. Dietrich 2001; Reich/Shukron 2004; Reich/Shukron 2009; Reich/Shukron 2010; Sneh u. a. 2010; Vieweger 2010; De Groot/Fadida 2011; Reich/ Shukron 2011.

C9;=6 ,C9;6 giœún, g„œún. Ciym, Cgym. TAVO Giœon. „Hervorbrechendes Wasser“ { (a) ‘Ain es-Sitt-Maryam (=‘Ain Umm ed-Dere›) 1725.1312; (b) Weißer Nil? { (a) 1Kön 1,33.38.45; 2Chr 32,30; 33,14; (b) Gen 2,13 { — { Cgym (Sir 24,27; Josephus, ant. 1,39); gjœwn (1QGenAp 21,15.18)19 ; Caiym (Eusebius, On. 60,3)20 ; Geon (Theodosius 16)21; rabb. gjœwn22 { (a) Gihon bezeichnet einen Platz bei Jerusalem, der bei der Königsproklamation Salomos eine Rolle spielt (1Kön). Nach 2Chr 32,30 handelt es sich um eine Wasserstelle, die Hiskija blockieren ließ, um das Wasser in die Davidstadt zu leiten. Meist wird dies auf den Bau des zum Schiloachteichs führenden unterirdischen Tunnels gedeutet, dessen Ausgangspunkt heute als Gihonquelle bekannt ist. Diese Namensgebung ist vergleichsweise rezent. Als traditionelle Namen der im 19 20 21 22

K. Beyer 1984, 179; Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1997, 44; Machiela 2009, 79. Notley/Safrai 2005, 60, Nr. 292. Geyer 1898, 145; Donner 2002, 203. Reeg 1989, 180.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

30

Urgeschichte (Genesis 1,1 – 11,26)

Kidrontal am Fuß des Osthügels der Stadt, d. h. unmittelbar östlich der ummauerten Kernstadt des 2. und 1. Jt. v. Chr. gelegenen Quelle sind ‘Ain es-SittMaryam „Marienquelle“ und ‘Ain Umm ed-Dere› „Quelle der Mutter der Treppe“ belegt. Da es sich um die einzige Quelle im Stadtgebiet des antiken Jerusalem handelte und da der Platz außerhalb der Stadtmauern lag, wurde der Quellbereich bereits im Zuge der ersten Befestigung der Stadt im 18. Jh. v. Chr. durch massive Türme und ein Wasserreservoir gesichert. Vom Reservoir aus führte ein Wasserkanal außerhalb der Stadtmauern an das Südende der Stadt beim Zusammenfluss von Kidron- und Hinnomtal. Möglicherweise wurde das gesamte Bewässerungssystem mit Quelle, Reservoir und Kanal Gihon genannt23. Erst im 8. Jh. v. Chr. wurden die Befestigungsanlagen um die Quelle zugunsten des unterirdischen Tunnels aufgegeben. (b) Umstritten ist die Verbindung des Jerusalemer Gihon mit dem gleichnamigen Gewässer, das in der „Paradiesgeographie“ (Gen 2,10¢14) als zweiter der vier Flüsse genannt ist, in die sich der von Eden ausgehende „Strom“ aufteilt. Der Gihon soll das „ganze Land Kusch“ umfließen (Gen 2,13). Da Eden „im Osten“ miqqædæm liegen soll (Gen 2,8), werden seit einer einflussreichen Studie von Friedrich Delitzsch die in der „Paradiesgeographie“ genannten Toponyme häufig im Zweistromland gesucht24. Der Quellbereich des €a¯bu¯r, des längsten Nebenflusses des Eufrats, wird unter der Voraussetzung vorgeschlagen, dass Eden das westlich des €a¯bu¯r gelegene aramäische Kleinkönigtum bı¯t-adini meint25. Daneben werden Gewässer im südlichen Mesopotamien für eine Gleichsetzung mit dem Gihon erwogen, etwa der aus dem Zagrosgebirge kommende und in den Sˇatt el-‘Arab, das gemeinsame Delta von Eufrat und Tigris, mün˙˙ dende Fluss Ker˘a, der neuass. ˜l–ja und in Dokumenten der griechischrömischen Zeit Eulaios heißt26, oder einer der vom Unterlauf des Eufrat abzweigenden Kanäle27. In diesem Fall muss jedoch das „Land Kusch“ als „Land der Kassiten“ (neuass. kasˇˇsu¯ ; griech. Kossaioi) interpretiert werden, das im persischen Bergland nördlich von Babylonien zu suchen ist. Ein solches Verständnis ist ohne Anhaltspunkt in der Tradition, da Kusch in der alttestamentlichen Überlieferung und in anderen altorientalischen Dokumenten sonst immer Nubien (Äthiopien) meint, eine in Ostafrika südlich des ersten Nilkatarakts gelegene Region. Bleibt man bei der gut begründeten Gleichsetzung von Kusch mit Nubien und versteht die Wendung miqqædæm in Gen 2,8 als Zeitangabe („am Anfang, ursprünglich“)28, so muss Gihon in Gen 2,13 den Oberlauf des Nils bezeichnen. Die Verbindung von Gihon mit dem Nil bezeugt schon LXX, die in Jer 2,18 für hebr. ˇsiœúr, womit augenscheinlich der Nil gemeint ist, Cgym wie in Gen 2,13 für Gihon übersetzt. Auch Sir 24,27, 23 24 25 26 27 28

Reich/Shukron 2009. S.o. 2.1. Lemaire 1981a. Hölscher 1949, 35¢44; M. Dietrich 2001. Friedrich Delitzsch 1881. Vgl. u. a. Ps 74,12; 76,6.12 sowie LXX und Vulgata zu Gen 2,8.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Kusch

31

Josephus und Eusebius bringen den Gihon von Gen 2,13 mit dem Nil in Verbindung. Nach dem Jubiläenbuch erstreckt sich die von Sem bewohnte Region im Südwesten bis zum Gihon, wobei an eine Lage südlich von Ägypten gedacht ist (Jub 8,15.22 f). Naheliegend erscheint deshalb der Vorschlag, die beiden ersten Flüsse der „Paradiesgeographie“, den Pischon und den Gihon, mit den beiden Quellflüssen des Nils, dem Blauen und dem Weißen Nil, zu identifizieren29. Die Existenz der Quellflüsse war von der Antike bis in die Neuzeit hinein zwar prinzipiell bekannt, ihr genauer Verlauf jedoch nicht erforscht. Daher verwendet die „Paradiesgeographie“ symbolische Namen, die sich von den Wurzeln pwsˇ „springen, sprudeln“ und gjœ/gwœ „hervorbrechen“ herleiten lassen. Da Kusch westlich von Hawila gedacht ist, wo der Pischon fließen soll, kommt für eine Gleichsetzung mit dem Gihon der westlichere der beiden Quellflüsse, der Weiße Nil, in Frage, der aus Uganda in Äquatorialafrika kommt und zunächst durch den Viktoria-See fließt. Die „Paradiesgeographie“ versucht somit, die beiden großen Kulturregionen der im 1. Jt. v. Chr. bekannten Welt ¢ das Nilland und Mesopotamien ¢ mittels zweier Flusspaare zu beschreiben. Die beiden Quellflüsse des Nil, Pischon und Gihon, bilden ein literarisches Äquivalent zu Tigris und Eufrat. Gleichzeitig werden durch die Homonymie zum Jerusalemer Gihon die Stadt und ihr Gelände mit in die Weltbeschreibung einbezogen. Dies war einer der Ansatzpunkte, dass Eden bzw. der Gottesgarten ab der hellenistischen Zeit mit dem Jerusalemer Tempelbezirk gleichgesetzt werden konnte, so im Jubiläenbuch30 und ansatzweise schon in der Überlieferung von der Tempelquelle Ez 47,1¢12.

2.5 Kusch Friedrich Delitzsch 1881; Hölscher 1949, 35¢44; Simons 1959, 18¢21 § 58; Reicke 1962b; Reicke 1962c; Gispen 1966; Monnet Saleh 1980; Säve-Söderbergh 1980; Lemaire 1981a; Röllig 1983; Waldmann 1983; Waldmann 1985; Högemann u. a. 1987; Pill-Rademacher u. a. 1988; Görg 1991j; Kessler 1991; Baker 1992; Redford 1992b; Fiaccadori u. a. 1993; Heimpel 1993¢1997; Scholz 1994; Willeitner 1997; Gessel 1998; Seidlmayer/Berger 2000; M. Dietrich 2001; Kahn 2001; Scholz 2001; Schweizer/ Mittmann 2001; Brier 2002; Scholz 2003; Bonnet/Valbelle 2005; Dallibor 2005; Scholz 2006; Whitehouse 2009; T. Schneider 2011; Marbury/Wechsler 2012; Török 2012; R. Klemm/D. Klemm 2013.

M9? k˜sˇ. ’Aihiopia. TAVO Kusˇ { Nubien (Region am Oberlauf des Nils südlich des 1. Katarakts), heute arab. an-Nu¯ba und as-Su¯da¯n, Sudan und Teile Äthiopiens { Gen 2,13; 2Kön 19,9; Jes 11,11; 18,1; 20,3¢5; 37,9; 43,3; 45,14; Jer 29 Albright 1922; Cassuto 1961, 114¢121. 30 Van Ruiten 1999.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

32

Urgeschichte (Genesis 1,1 – 11,26)

46,9; Ez 29,10; 30,4 f.9; 38,5; Nah 3,9; Zeph 3,10; Ps 68,32; 87,4; Hi 28,19; Est 1,1; Est 3,13(LXX); 8,9.12(LXX) { äg. k(3)sˇ31; akkad. ka¯ˇsu32, melu˘˘a33 ; neuass. ku¯si/ku¯ˇsi/ku¯su/ku¯ˇsu34, melu˘˘a35 { ’Aihiopia (Jdt 1,10; Strabo passim36); Aethiopa (Plinius, nat., passim; Theodosius 1637) { Kusch ist im Alten Testament als Landschaftsbezeichnung und als Personenname (Gen 10,6¢8; Ps 7,1; 1Chr 1,8¢10) genannt. LXX schreibt für den Landschaftsnamen ’Aihiopia, teilweise auch das Gentilizium ’Aihiox, während der Personenname als Wour transkribiert wird. Die Landschaftbezeichnung Kusch meint das Land südlich von Ägypten, also Nubien (an-Nu¯ba), die Region am Oberlauf des Nils südlich des 1. Katarakts. Der größte Teil des antiken Kusch/Nubien gehört heute zum Staatsgebiet des Sudan, teilweise noch zu Äthiopien. Der Ort Syene/Aswa¯n beim 1. Katarakt markiert nach Ez 29,10 die Grenze zwischen Ägypten und Kusch. Ägyptische Texte aus der Zeit des Neuen Reichs unterscheiden allerdings nochmals zwischen dem unteren Nubien, das wawat (w3w3 t) genannt wird, und dem oberen Nubien, dem eigentlichen Kusch, das erst bei Wa¯dı¯ H. alfa am 2. Nilkatarakt beginnt, wo auch die heutige Staatsgrenze zwischen Ägypten und dem Sudan verläuft. Kusch liegt im äußersten Südwesten der in alttestamentlicher Zeit bekannten Welt (Est 1,1). Antike Texte erwähnen wertvolle Rohstoffe wie Gold38, Weihrauch, Elfenbein und Edelhölzer (vgl. Hi 28,19). Daher war die Kontrolle der auf dem Landweg schwer erreichbaren Region attraktiv. Meist wurde Kusch von den ägyptischen Pharaonen beherrscht. Lediglich kurze Zeit um die Mitte des 2. Jt. v. Chr. war die Region unabhängig. Im 8./7. Jh. v. Chr. regierten aus Kusch stammende Pharaonen ganz Ägypten. Der bekannteste Pharao dieser 25. („kuschitischen“) Dynastie war Tirhaka, der sich erfolgreich gegen das Vordringen der Assyrer unter Asarhaddon und Assurbanipal wehren konnte39. Ab ca. 300 v. Chr. konnte sich in Nubien ein eigenständiges Königtum etablieren, zunächst mit dem Zentrum in Napata, dann in MeroÚ. Eine der Herrscherinnen („Kandake“) erwähnt Apg 8,27. Umstritten ist die Deutung der in der „Paradiesgeographie“ Gen 2,10¢14 genannten Landschaft Kusch (Gen 2,13). Seit einer einflussreichen Studie von Friedrich Delitzsch werden häufig alle in der „Paradiesgeographie“ genannten Toponyme im Zweistromland gesucht40. Im Falle von Kusch könnte für eine solche Lokalisierung auf Gen 10,8 verwiesen werden, wo Kusch als Vater von Nimrod genannt ist, dessen Städte in Babylonien und 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

Aœituv 1984, 85 f; Hannig 2006, 1195. Belmonte Mar†n 2001, 160. Belmonte Mar†n 2001, 189. Parpola 1970, 218; Röllig 1983. Parpola 1970, 245 f; Heimpel 1993¢1997. Radt 2011, 18 f. Geyer 1898, 144; Donner 2002, 203. Vgl. R. Klemm/D. Klemm 2013. Onasch 1994. 2Kön 19,9//Jes 37,9 nennen Tirhaka anachronistisch als Gegner Sanheribs. S.o. 2.1.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Tigris

33

Assyrien liegen (Gen 2,10¢12). Daher wird das „Land Kusch“ von Gen 2,13 mit dem „Land der Kassiten“ (neuass. kasˇˇsu¯ ; griech. Kossaioi) gleichgesetzt, das im persischen Bergland nördlich von Babylonien zu suchen ist. Ein solches Verständnis ist jedoch ohne Anhaltspunkt in der antiken Überlieferung. Vielmehr ist davon auszugehen, dass es sich sowohl bei der „Paradiesgeographie“ Gen 2,10¢14 als auch bei der „Völkertafel“ Gen 10 um konstruierte Texte handelt, die mittels einiger bekannter Toponyme literarische Weltkarten der alttestamentlichen Zeit entwerfen. Kusch steht dabei in Gen 2,10¢14 für den äußersten Südwesten, das Zweistromland mit Tigris und Eufrat (Gen 2,14) für den Osten der bekannten Welt. Insofern meint Kusch in Gen 2,13 ebenso wie in allen anderen alttestamentlichen Texten, die von der Landschaft Kusch reden, und wie in den hieroglyphischen und keilschriftlichen Dokumenten des 3.¢1. Jt. v. Chr. die Region von Nubien. Bereits LXX versteht den Vers so, wenn sie Kusch mit ’Aihiopia übersetzt, und den Fluss Gihon, der Kusch umfließen soll, Cgym nennt wie an anderer Stelle den Nil (Jer 2,18).

2.6 Tigris Simons 1959, 91.486¢488.505 §§ 255.1597.1625; Ringgren 1964b; J. Wagner 1983; Waldmann 1983; Pirker/Timm 1984; Gropp 1985; Seibert 1985; Waldmann 1985; Högemann/Buschmann 1986; Högemann u. a. 1987; Pill-Rademacher u. a. 1988; H. Weippert 1988, Reg.; Orth 1992; Stefanovic 1992; Frevel 2001; Sallaberger 2001; Schweizer/Mittmann 2001; Kessler 2002.

@K7; œiddæqæl. Ticqir. TAVO Tigris, Tigre¯s { Di›la { Gen 2,14; Dan 10,4 { neuass. idiqlat41 { Ticqgr (Herodot 1,189.193; 2,150; 5,52; 6,20); œdql (1QGenAp 17,8;42 4QGenb frg.1ii,143); Ticqir (Tob 6,1; Jdt 1,6; Sir 24,25; Josephus, ant. 1,39); Dickah (Josephus, ant. 1,39); Tigris (Plinius, nat. 2,225; 5,66.88.90; 6 passim; 18,162.170; 31,35); Tygris (Theodosius 16)44 { Der Tigris ist der östliche der beiden großen Ströme des Zweistromlands. Im Gegensatz zum Eufrat spielt der Tigris im Alten Testament kaum eine Rolle. Er wird lediglich in der „Paradiesgeographie“ Gen 2,10¢14 als dritter der vier Flüsse und in Dan 10,4 erwähnt, wobei im hebräischen Text jeweils das akkadische Lehnwort œiddæqæl verwendet wird. Dan 10,4 nennt den Hiddekel/Tigris „den großen Fluss“ hanna¯ha¯r hagga¯dúl. Diese Bezeichnung ist sonst dem Eufrat beigegeben (Gen 15,18; Ex 23,31[LXX]; Dtn 1,7; Jos 1,4). Der Tigris (arab. Di›la) ist ca. 1850 km lang. Er entspringt im östlichen Taurusgebirge, fließt von dort durch das obermesopamitsche Stufenland, das Kernland des antiken 41 42 43 44

Parpola 1970, 102. K. Beyer 1984, 171; Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1997, 38; Machiela 2009, 67. Ulrich 2010, 6. Geyer 1898, 144; Donner 2002, 203.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

34

Urgeschichte (Genesis 1,1 – 11,26)

Assur, und erreicht über die Ebenen des südlichen Zweistromlands den Persischen Golf. Am Tigris lagen im Altertum u. a. die assyrischen Residenz- und Kultstädte Ninive und Assur. Heute verbindet sich der Tigris mit dem Eufrat bei al-Qurna ca. 70 km nordwestlich von Basra (al-Ba§ra) zu dem Sˇatt al‘Arab genannten Mündungsgewässer. Da im Altertum die Küstenlinie˙˙ des Persischen Golfs weiter nördlich als heute verlief und keine natürliche Verbindung zwischen den beiden Strömen bestand, waren sie durch Kanäle miteinander verbunden.

2.7 Assur Dhorme 1910; Unger/Ebeling 1932; Weißbach 1932; Andrae 1938; Simons 1959, 11 § 29; Borger 1962b; Borger 1962d; Helck 1975a; M. Dietrich 1975; Röllig 1977a; Lambert 1979; Spieckermann 1982; J. Wagner 1983; Gropp 1985; Högemann/ Buschmann 1986; Pill-Rademacher u. a. 1988; H. Weippert 1988, Reg.; Dittmann 1990; Görg 1991i; Hrouda 1991b; Kessler 1991; Röllig 1991a; Stephani 1991; Grayson 1992a; Grayson 1992c; Hunger 1993; Fuchs 1994; W. Mayer 1994; Onasch 1994; Lamprichs 1995; Hauser 1996; Kessler 1996; Maul 1998a; Maul 1998b; Görg 1999; alHayani 2000; Maul 2000; Miglus u. a. 2000; Radner 2000; Schweizer/Mittmann 2001; Cûrdoba/Miglus 2003; Marzahn/Salje 2003; Fuchs 2005; Berlejung 2006; Radner 2006¢2008; Postgate 2007; Bryce 2009, 79¢81.83¢91; Frahm 2009; Nissinen u. a. 2009; Barbato 2010; Fuchs 2010; von der Osten-Sacken 2010; Bagg 2011; Renger 2011.

L9M4 ’asˇˇs˜r. ’Assuqioi, ’Assouq. TAVO Asˇsˇur, Asˇsˇu¯r, Assyrie¯, Athura¯, Atouria { Region im nördlichen Zweistromland am mittleren Tigris { 139 Belege: Gen 2,14; 10,11; 25,18; außerdem u. a. 2Kön (49 Belege); Jes (39 Belege); 2Chr (15 Belege) { äg. ’s´(s´)r (=js[s]r), ’s´wr, ’sˇr45 ; akkad. asˇ(sˇ)ur46 ; neuass. asˇˇsur47; phön. ’sˇr48 ; aram. ’sˇwr49 ; altsüdarab. ’’sˇr50 { ’Assuqia (Herodot 1,192; Xenophon, Kyr. 2,1.5; Josephus, ant. 1,241); ’Assuqioi (Herodot 1 passim; Strabo passim51); ’Atouqia (Strabo 16,1¢3); ’sˇwr (1QGenAp 17,8)52 { Im Alten Testament bezeichnet Assur meist das vom 9. bis zum 7. Jh. v. Chr. bestehende neuassyrische Imperium bzw. das Kernland dieses Imperiums, etwa in der häufig gebrauchten Wendung „König von Assur“. Nur vier Mal ist ausdrücklich vom „Land Assur“ die Rede (Jes 7,18; Hos 11,11; Mi 5,5; Tob 1,3). In Genealogien ist Assur auch als Personenname zu finden (Gen 10,22; 1Chr 45 46 47 48 49 50 51 52

Belmonte Mar†n 2001, 43; Hannig 2006, 1119. Nashef 1982, 41¢45; Belmonte Mar†n 2001, 42 f. Parpola 1970, 41¢54; Belmonte Mar†n 2001, 43. KAI 24,8; Filigheddu 2006, 160. KAI 215 passim; 233,18. Al-Sheiba 1987, 14; Robin 1994. Radt 2011, 54. K. Beyer 1984, 171; Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1997, 67; Machiela 2009, 67.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Assur

35

1,17). Die Stadt Assur (Qal‘at Sˇerqa¯t 35827’23’’N.43815’37’’E), die vom 3. bis zum 1. Jt. v. Chr. kultisches und bis˙ zum Beginn des neuassyrischen Reichs auch politisches Zentrum Assyriens war, könnte allenfalls in Gen 2,14 gemeint sein. Die Aussage, der Tigris fließe östlich von Assur, trifft die topographischen Verhältnisse der antiken Stadt. Allerdings werden die beiden ersten Flüsse der „Paradiesgeographie“ Gen 2,10¢14, der Pischon und der Gihon, mit Ländernamen verbunden (Hawila, Kusch), so dass auch mit Assur in Gen 2,14 vermutlich das Land gemeint ist. LXX wechselt bei der Übersetzung von hebr. ’asˇˇs˜r unsystematisch zwischen dem Eigennamen ’Assouq und der Bezeichnung der Bewohner ’Assuqioi (vgl. 2Chr 32). Mit dem Ausdruck ’Assuqioi nimmt LXX den seit Herodot in Dokumenten der griechisch-römischen Antike geläufigen Sprachgebrauch auf, der vermutlich darauf zurückzuführen ist, dass es in dieser Zeit keine eigenständige politische Größe Assur mehr gab. Geographisch erstreckte sich das Kernland von Assur auf ca. 100 km östlich des mittleren Tigris. Dort ließen die Klimaverhältnisse im Altertum noch Regenfeldbau zu. Die Südgrenze markiert der untere Zab (Za¯b e§-§eg˙¯ır). Im Norden reicht Assur über Ninive (neuass. ninua) bei der heutigen Stadt Mosul (el-Mo§u¯l) hinaus bis an die südöstlichen Ausläufer des Taurusgebirges. Das assyrische Kernland entsprach demnach etwa der nördlichen Hälfte des heutigen Irak. Von dort expandierte das neuassyrische Imperium nach Osten bis Babylonien (8. Jh. v. Chr.) und Elam (7. Jh. v. Chr.) sowie nach Westen in Richtung Nordsyrien (9. Jh. v. Chr.), Syrien-Palästina einschließlich der phönizischen Küstenstädte (8. Jh. v. Chr.) und zeitweise bis Ägypten (7. Jh. v. Chr.). Das Alte Testament zählt jedoch die westlichen Eroberungen nicht zu Assur (2Kön 15,29). Assur liegt östlich des Eufrat (Jes 7,20), allenfalls wird der Eufrat noch zu Assur gezählt (Jer 2,18; Mi 7,12). Auch die häufige Entgegensetzung von Ägypten (=Westen) und Assur (=Osten) weist daraufhin, dass mit Assur v. a. das assyrische Kernland gemeint ist (Gen 25,8; Jes 7,18; 11,11; 19,23; 27,13; 52,4; Jer 2,18.36; Klgl 5,6; Hos 7,11; 9,3; 11,11; 12,2; Mi 7,12; Sach 10,10). Die Hauptresidenz der neuassyrischen Großkönige wurde von der Stadt Assur zunächst unter Assurnasirpal II. (erste Hälfte 9. Jh. v. Chr.) nach Kelach (kal˘u/Nimru¯d 36806’N.43820’E), dann unter Sargon II. (722¢705 v. Chr.) nach du¯r-sˇarruke¯n/€orsa¯ba¯d (36830’N.43815’E) und unter Sanherib (705¢681 v. Chr.) schließlich nach Ninive (ninua/Tell Quyun›iq und Tell Nebı¯ Yunis 36822’N.43806’E) verlegt. Assur blieb jedoch weiterhin das kultische Zentrum Assyriens. Mit der Einnahme Ninives 612 v. Chr. endete das assyrische Imperium. Allerdings bleibt in späten alttestamentlichen Texten der Name Assur/Assyrer als Chiffre für imperiale Herrschaft erhalten, wenn neubabylonische und persische Großkönige als „König der Assyrer“ (Jdt 1,7) bzw. „König von Assur“ (Esr 6,22) bezeichnet werden.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

36

Urgeschichte (Genesis 1,1 – 11,26)

2.8 Eufrat G. Meier 1938; Simons 1959, 32 f § 81; Delekat 1962; Helck 1977; J. Wagner 1983; Waldmann 1983; Pirker/Timm 1984; Gropp 1985; Seibert 1985; Waldmann 1985; Högemann/Buschmann 1986; Pill-Rademacher u. a. 1988; H. Weippert 1988, Reg.; Bunnens u. a. 1990; Görg 1991t; Kessler 1991; Röllig/Sader 1991; Orth 1992; Kessler 1998a; Frevel 1995a; Schweizer/Mittmann 2001.

NLH(.L8D) (nehar-)pera¯t. potal¹r ’Euvqatgr. TAVO Euphrate¯s { al-Fura¯t { Gen 2,14; 15,18; Ex 23,31(LXX); Dtn 1,7; 11,24; Jos 1,4; 2Sam 8,3(LXX); 2Kön 23,29; 24,7; Jer 13,4 – 7; 46,2.6.10; 51,63; 1Chr 5,9; 18,3; 2Chr 35,20 (Gen 31,21; 36,37; Num 22,5; 1Kön 5,1; Jes 7,20; 8,7; 11,15; 27,12; Jer 2,18; Mi 7,12; Sach 9,10; Ps 66,6; 72,8; Ps 80,12; 1Chr 1,48; 2Chr 9,26) { äg. mw-qd53 ; akkad./ neuass. purattu54 { ’Euvqatgr (Herodot 1,180.185.191.193; 5,52); pwrt nhr’ (1QGenAp 21,12.17.28)55 ; ’Euvqatgr (Jdt 1,6; 1Makk 3,32.37; Sir 24,26; Strabo 11, 14.7; 15,3.5 f; 16,4.1; Ptolemäus 14, 5.7 f.10.13.19; 17 passim; Josephus, ant. 1,39 u. ö.; Apk 9,14; 16,12); Voqar (Josephus, ant. 1,39); Euphrates (Plinius, nat. 5,84); ’Euvqatgr (Eusebius, On. 82,7)56 ; Eufrates (Etheria 18,2 f57; Theodosius 1658); Eufrata (Antoninus Placentinus 4759) { Das Alte Testament ergänzt den Eigennamen Eufrat gelegentlich durch die Wendung „der große Strom“ hanna¯ha¯r hagga¯dúl (Gen 15,18; Ex 23,31[LXX]; Dtn 1,7; Jos 1,4). Daneben kann die Bezeichnung „der Strom“ hanna¯ha¯r auch ohne Verwendung des Eigennamens für den Eufrat stehen. Dieser Gebrauch entspricht dem Befund in keilschriftlichen Dokumenten. Neben dem Toponym purattu findet sich dort noch die Bezeichnung eber-na¯ri „jenseits des Stroms“ (atl. ‘ebær hanna¯ha¯r, Jos 24,2 f.14 f; 1Kön 14,15; Esr 4 – 8; Neh 2,7.9; 3,7). Sie beschreibt die südwestlich des Eufrat, d. h. in Syrien und Palästina gelegenen Gebiete, deren Kontrolle von den Großmächten im Zweistromland beansprucht wurde. Auch die fünfte persische Satrapie wurde eber-na¯ri genannt. Entsprechend der Grenzfunktion des Stroms erstrecken sich das den Erzeltern und ihren Nachkommen zugesagte Territorium (Gen 15,18; Ex 23,31[LXX]; Dtn 1,7; 11,24; Jos 1,4), der David und Salomo fiktiv zugeschriebene Herrschaftsbereich (2Sam 8,3; 1Kön 5,1; 1Chr 18,3) und ein profetisch verkündetes endzeitliches Herrschaftsgebilde (Mi 7,12; Sach 9,10) im Norden bis an den Eufrat. Historisch verifizierbar sind die Versuche ägyptischer Pharaonen, ihr Ein53 Hannig 2006, 1148. 54 Parpola 1970, 281 f; Belmonte Mar†n 2001, 393. 55 K. Beyer 1984, 179; Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1997, 44¢46; Ziemer 2005, 50; Machiela 2009, 79 f. 56 Notley/Safrai 2005, 79 f, Nr. 399. 57 Geyer 1898, 61; Röwekamp/Thönnes 1995, 192¢194; Donner 2002, 119 f. 58 Geyer 1898, 44; Donner 2002, 203. 59 Geyer 1898, 191; Donner 2002, 294.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Nod

37

flussgebiet bis an die Eufratgrenze auszudehnen (vgl. 2Kön 23,29; 24,7; Jer 46,2; 2Chr 35,20). Der Eufrat ist mit ca. 2700 km der längste Strom Vorderasiens. Er entspringt im Osten des anatolischen Hochlands, durchschneidet das östliche Taurusgebirge und fließt durch das obermesopotamische Stufenland und die Ebenen des südlichen Zweistromlands in den Persischen Golf. Heute verbindet sich der Eufrat zusammen mit dem weiter nördlich verlaufenden Tigris bei al-Qurna ca. 70 km nordwestlich von Basra (al-Ba§ra) zu dem Sˇatt al-‘Arab genannten Mündungsgewässer. Im Altertum verlief die ˙˙ des Persischen Golfs weiter nördlich als heute. Daher bestand Küstenlinie keine natürliche Verbindung zwischen Eufrat und Tigris. Die beiden Ströme waren lediglich durch Kanäle verbunden.

2.9 Nod Franz Delitzsch 1887, 124; Gunkel 1910, 47; Cassuto 1961, 228; Westermann 1974, 427 f; Wenham 1987, 110; Davila 1992c; Görg 1994; Soggin 1997a, 102.

79D núd. Maid. „(Land des) Umherirrens“ { — { Gen 4,16 { — { Mair (Josephus, ant. 1,60) { Am Ende der Erzählung von Kain und Abel (Gen 4,1¢16) heißt es, Kain lässt sich „im Land Nod nieder, östlich von Eden“. Der Name Nod nimmt die auch Gen 4,12.14 verwendete Wurzel nwd „umherirren“ auf. Es handelt sich um einen symbolischen Namen, der Kains künftige Lebensweise als unsteter Wanderer unterstreichen soll. Ähnlich ist auch die Näherbestimmung „östlich von Eden“ qidmat ‘edæn zu verstehen. Die Wendung kennzeichnet im Licht von Gen 2,8, wo Eden schon „im Osten“ bzw. „am Anfang“ miqqædæm lokalisiert ist60, das Land Nod als jenseits des uranfänglichen Eden gelegen. Nod ist sowohl räumlich als auch zeitlich gesehen eine Art Niemandsland. Lediglich unter der für die Urgeschichte allerdings unwahrscheinlichen Annahme, dass Eden das am mittleren Eufrat gelegene Kleinkönigtum bı¯t-adini meint, könnte Nod eine Landschaft im südlichen Mesopotamien, in Babylonien, bezeichnen. Für eine solche Annahme spräche allenfalls die unmittelbar auf die Rede von Kains Wohnen im Land Nod folgende Notiz vom Bau der ersten Stadt (Gen 4,17), da Babylonien im Altertum als die Region mit der ältesten Stadtkultur im Vorderen Orient galt.

60 S.o. 2.1.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

38

Urgeschichte (Genesis 1,1 – 11,26)

2.10 Henoch Budde 1883, 117¢123; Franz Delitzsch 1887, 124¢126; Gunkel 1910, 49¢52; Cassuto 1961, 228¢231; Reicke 1964a; Westermann 1974, 443¢445; Sasson 1978, 174; Schunck 1979; Wenham 1987, 110 f; Eickhoff 1991, 448; Wacker 1995; Wacker/Peters 1995; Soggin 1997a, 106 f; K. Herrmann 2000; Ego 2007.

ý9D; œanúk. Emyw. „Gründung“ { — { Gen 4,17 { — { ’Amywa (Josephus, ant. 1,62) { Gen 4,17 erzählt, dass die erste von Menschen erbaute Stadt nach dem ältesten Sohn Kains Henoch hieß. Der Vers bietet einige Verständnisschwierigkeiten. Nach der masoretischen Version ist Kain der Erbauer der Stadt und benennt sie nach seinem Sohn Henoch. Diese Lesart ist inhaltlich schwer mit der Erzählung von Kain und Abel und der Verurteilung Kains zu einem unsteten Leben ohne festen Wohnort (Gen 4,1¢16) zu verbinden. Daher wird häufig davon ausgegangen, dass eine ältere Textform Henoch als Erbauer der Stadt nannte. Dafür sprächen neben der Etymologie des Namens, der von der Wurzel œnk „einweihen, gründen“ abgeleitet wird und „Gründer (einer Stadt)“ bedeuten könnte, auch formale Analogien zu Gen 4,21 f, wo jeweils die Namensgebung für den Sohn bzw. die Geburtsnotiz und eine erste Handlung des Sohns direkt aufeinander folgen. Deshalb werden verschiedene Textänderungen für Gen 4,17 vorgeschlagen, allerdings ohne Anhaltspunkte in der Textüberlieferung. Manche verkürzen in Gen 4,17b die Wendung „nach dem Namen seines Sohnes“ ksˇm bnw in ksˇmw „nach seinem Namen“, d. h. Henoch baute die Stadt und nannte sie nach seinem Namen61. Andere halten das letzte „Henoch“ in Gen 4,17 für eine Glosse und lesen lediglich „und er [Henoch] nannte die Stadt nach dem Namen seines Sohnes“62. Da der erste Sohn Henochs Irad heißt (Gen 4,18), wäre dies auch der Name der Stadt gewesen. Irad ließe sich auf die Stadt Eridu/Tell Abu¯ Sˇa˘re¯n (30849’N.46800’E) im südlichen Babylonien beziehen, die in der mesopotamischen Überlieferung als älteste Stadt der Welt gilt und nach archäologischen Untersuchungen seit dem 6. Jt. v. Chr. besiedelt war. Die Textänderungen sind jedoch hypothetisch. Daher ist selbst die Frage nach der gedachten Lage von Henoch nicht zuverlässig zu beantworten. Henoch ist im Alten Testament mehrheitlich als Personenname belegt. Neben dem Sohn Kains heißen auch ein Sohn Jereds aus der Genealogie Sets (Gen 5,18), ein Sohn Midians (Gen 25,4; 1Chr 1,33) und der erste Sohn Rubens Henoch (Gen 46,9; Ex 6,14; Num 26,5; 1Chr 5,3). Der Städtename in Gen 4,17 dürfte aus dem Personennamen abgeleitet und damit eine literarische Bildung sein.

61 Westermann (1974, 443¢445) im Anschluss an Budde 1883, 117¢123. 62 Cassuto 1961, 228¢231; Sasson 1978, 174; Wenham 1987, 110 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Ararat

39

2.11 Ararat F. von Parrot 1834; Budde 1883, 434¢439; Franz Delitzsch 1887, 179¢181; Murad 1901; Gunkel 1910, 146 f; Simons 1959, 8 § 20; Brückmann 1962; Cassuto 1964, 103¢105; Riemschneider 1966; Schmidtke 1966; Pjotrowski 1969; Westermann 1974, 394¢396; Salvini 1982; Pecorella/Salvini 1984; Pirker/Timm 1984; Gropp 1985; Haas 1986; Högemann/Buschmann 1986; Horowitz 1988; Pill-Rademacher u. a. 1988; H. Weippert 1988, Reg. („Ararat“, „Urartu“); Görg 1991 g; Kessler 1991; L.R. Bailey 1992a; L.R. Bailey 1992b; Orth 1992; Wartke 1993; Wenning 1993b; Salvini 1995; R. Schmitt 1998; Schweizer/Mittmann 2001; Salvini 2002; Bryce 2009, 747¢752; Fulton/ Berner 2009; Parker u. a. 2011; Radner 2011; Zimansky 2011; Kroll u. a. 2012.

˘ ra¯üLL4 ’ara¯ra¯t. Aqaqat, Aqlemia. tavo Biaine(le), Urartu, Urartu, Ura¯sˇtu, A ˙ ˙ ˙ ra¯t, ’rrt, Armenie¯, Armenia { Landschaft urartu/Armenien { Gen 8,4; 2Kön ˙ ˙ 37,38; Jer 51,27 { neuass. urartu63 ; neubab. ˙ ura¯ˇstu64 { Aqaqat (Tob 19,37; Jes 65 a ˙ 66 1,21); hwrrt (1QGenAp 12,8 ; 1QJes 37,38 ); Aqlemia (Josephus, ant. 1,90. ˙ 93.95.145; 10,23; Eustathios von Antiochia67; Eusebius, On. 2,2368 ; Theodoret 69 von Kyrrhos ); Ararat/Armenia (Hieronymus, In Isaiam 37,3870); Armenia (Theodosius 16)71 { Im Alten Testament meint Ararat eine Landschaft bzw. ein Herrschaftsgebiet. Die Arche landet auf den „Bergen von Ararat“ ‘al ha¯rÞ ’ara¯ra¯t (Gen 8,4), Sanheribs Söhne flüchten in das „Land Ararat“ ’æræ§ ’ara¯ra¯t (2Kön˙ 19,37; Jes 37,38) und das Königtum (mmlkh) Ararat soll zum Untergang˙ Babylons beitragen (Jer 51,27). Der Plural „Berge“ in Gen 8,4 bringt zum Ausdruck, dass der genaue Landeplatz unbekannt ist, wohl um die kultische Verehrung eines bestimmten Berges auszuschließen. Der Name Ararat stimmt sprachlich und sachlich mit dem in keilschriftlichen Dokumenten seit dem 13. Jh. v. Chr. belegten Landschaftsnamen urartu überein, der urartäisch als ˙ u lag im östlichen Kleinasien Biainele wiedergeben ist. Die Landschaft urart südlich des Kaukasus zwischen dem Araxestal˙ (türk. Aras) im Norden und dem Oberlauf des Tigris im Süden, also in nördlicher Nachbarschaft zu Assyrien. Urartu umfasste nach heutiger politischer Geographie (2013) Teile der östlichen Tü˙rkei, des Staates Armenien und des nördlichen Iran. Das Zentrum des sich ab dem 9. Jh. v. Chr. etablierenden Königtums urartu lag um den ˙ Stadt Van Vansee. An seinem östlichem Ufer bei der heutigen (38830’30’’N.43822’30’’E) befand sich die Residenzstadt tusˇpa¯ bzw. turusˇpa¯ 63 64 65 66 67 68 69 70 71

Parpola 1970, 370¢373. Gropp 1985; Horowitz 1988. Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1997, 34; K. Beyer 2004, 93; Machiela 2009, 55. Parry/Qimron 1999, XXXI, 19. PG 128, 753. Notley/Safrai 2005, 4¢6, Nr. 1. PG 81, 752. PL 24, 389. Geyer 1898, 144; Donner 2002, 203.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

40

Urgeschichte (Genesis 1,1 – 11,26)

(neuass.). Von hier aus expandierte urartu im ausgehenden 9. und in der ˙ ersten Hälfte des 8. Jh. v. Chr. nach Norden und Süden. Die urartäischen Herrscher kontrollierten Teile der aramäischen Kleinkönigtümer in Nordsyrien, wichtige Handelsverbindungen und den Zugang zum Mittelmeer. Das Vordringen urartus stand damit in Konkurrenz zu den Interessen des neu˙ assyrischen Imperiums. Die Bedeutung urartus zeigt sich auch daran, dass die sog. Babylonische Weltkarte das Königtum˙unter dem Namen ura¯ˇstu neben Assur und Babylon verzeichnet72. Erst in der zweiten Hälfte des 8. Jh. v. Chr. konnten die assyrischen Herrscher Tiglat-Pileser III. und Sargon II. wieder Teile von urartu kontrollieren. Das urartäische Königtum bestand aber noch bis in das 6. Jh.˙ v. Chr. (vgl. Jer 51,27). Um 590 v. Chr. wurde es von medischen Truppen, vielleicht mit Hilfe skythischer Verbände, erobert und ab dem ausgehenden 6. Jh. v. Chr. in das Verwaltungssystem des persischen Imperiums eingegliedert (vgl. Herodot 1,72; 3,93; 5,52). In dieser Zeit sind auch erstmals die Bezeichnungen Armenien und Armenier bzw. der altpersische Ausdruck Armini bezeugt. Die Landschaft Armenien ist in ihrer Ausdehnung weitgehend mit dem Kerngebiet urartus identisch. Bis in frühkirchliche Zeit wurde daher Ararat mit Armenien ˙gleichgesetzt (Eusebius, On.). Seit der hellenistischen Zeit bereits ist jedoch die Tendenz zu beobachten, gegen den Text von Gen 8,4 einen bestimmten Berg in Armenien als den Landeplatz der Arche festzulegen. Das Jubiläenbuch nennt den Berg Lubar (Jub 5,28; 7,1). Josephus spricht von einem Berg in Armenien (ant. 1,90) und referiert anschließend Passagen aus lediglich fragmentarisch erhaltenen Schriften des Berosos (3. Jh. v. Chr.) und des Nikolaus von Damaskus (1. Jh. v. Chr.). Berosos schreibt danach von „Bergen der Kordyäer (Joqduaiym)“ in Armenien, auf denen noch Reste der Arche erhalten seien (ant. 1,93)73. Nikolaus von Damaskus nennt den Berg, an dem die Arche landete, „Baris“ (ant. 1,94 f). Die gesamte Passage des Josephus (ant. 1,90¢95) wird auch in Eusebius, On. 2,23¢4,25 zitiert, wobei Eusebius und Hieronymus an der biblischen Vorstellung von Ararat als Landschaftsname festhalten. Dennoch wurde in den folgenden Jahrhunderten mit dem Namen Ararat die Vorstellung von einem einzelnen, in Armenien zu suchenden Berg verbunden. Etwa seit dem 11./12. Jh. wird der „Berg Ararat“ mit dem höchsten Gipfel des armenischen Berglands identifiziert, einem 5122 m hohen exponierten, ständig schneebedeckten Bergkegel, der am Südufer der Araxesflusses ca. 140 km nordöstlich des Vansees im Osten der heutigen Türkei unmittelbar an den Grenzen zu Armenien und zum Iran liegt (39830’N.44800’E). Der Berg wird in älteren armenischen Dokumenten „Masis“, iranisch Kuh-i-Nuœ („Noach-Berg“), von europäischen Reisenden seit dem 19. Jahrhundert „Großer Ararat“ und türk. Ag˘rı Dag˘ı bzw. Büyük Ag˘rı Dag˘ı genannt. Östlich davon erhebt sich der 3896 m hohe „kleine Ararat“ (türk. KüÅük Ag˘rı Dag˘ı). Daneben haben sich 72 Horowitz 1988. 73 Anders nach Josephus, c.Apion. 1,130: „Berge der Armenier“.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Inselvölker

41

weitere Lokaltraditionen erhalten. Die nachhaltigste ist in Targumen (Onkelos, Pseudo-Jonatan) und in der syrischen Überlieferung (Peschitta) bezeugt, wo Ararat mit dem Audruck qrdw(n) wiedergeben ist. Der Name qrdw(n) weist, wie die bei Berosos genannten Joqduaioi, in die Landschaft Gordiene/Korduene. Sie ist in verschiedenen Dokumenten der klassischen Antike bezeugt und meint das südlich von Armenien gelegene, heute von kurdischen Gruppen besiedelte Bergland. Dort wird der 2114 m hohe Cudi Dag˘ı (arab. –ebel –u¯dı¯, 37822’46’’N.42827’09’’E) im Grenzgebiet der derzeitigen Staaten Türkei, Syrien und Iran als „Berg Ararat“ gezeigt. Weitere regionale Traditionen zum Landeplatz der Arche finden sich (a) in Phrygien, wo in byzantinischer Zeit die Stadt Apameia Kibo¯tos Münzen mit der Darstellung der Arche (LXX jibyt|r) vertrieb, (b) in der Landschaft Adiabene im nördlichen Zweistromland, wo im 1. und frühen 2. Jh. n. Chr. zum Judentum übergetretene Herrscher regierten, und (c) auf der arabischen Halbinsel74. Wirkungsgeschichtlich setzt sich damit die offene Formulierung von Gen 8,4 in Gestalt der unterschiedlichen Lokaltraditionen auf eigene Weise fort.

2.12 Inselvölker Franz Delitzsch 1887, 208; Cassuto 1964, 196; Westermann 1974, 679; Horowitz 1990; Perlitt 2004, 128; Gmirkin 2006, 152; C. Rösel 2012.

A=968 ==4 ’jjÞ haggúj„m. m^soi t~m ’ehm~m { Inseln des Mittelmeers, v. a. Ägäis { Gen 10,5.32(LXX); Zeph 2,11 { — { m^soi t~m ’ehm~m (1Makk 11,38) { Gen 10,5 redet von „Inseln der Völker“, die sich „von ihnen“ abzweigen. Damit sind nicht alle „Kinder Jafets“, sondern lediglich die „Kinder Jawans“ (Gen 10,4) gemeint75. Diese umfassen die östliche Mittelmeerwelt (Elischa, Kittäer, Dodaniter/Rodaniter, vgl. 1Chr 1,7), möglicherweise auch Teile der Länder im westlichen Mittelmeer (Tarschisch). Die „Inseln der Völker“ dürften daher Inseln im Mittelmeer bezeichnen, v. a. die Ägäis und die Inseln vor der Südwestküste Kleinasiens. Ob damit auch küstennahe Gegenden auf dem Festland gemeint sind wie aus dem Gebrauch des Worts ’jj„m in der rabbinischen Literatur erschlossen wird76, erscheint fraglich. Verschiedentlich ist im Alten Testament entweder von „Inseln des Meers“ (Jes 11,11; 24,15; Ez 26,18; Est 10,1; vgl. 1Makk 6,29; 14,5; 15,1), von „vielen Inseln“ (Ez 27,3.15; Ps 97,1), von „fernen Inseln“ (Jes 66,19; Jer 31,10) oder auch nur von „Inseln“ die Rede (Jes 41,1.5; 42,4.10.12; 49,1; 51,5; 59,18; Ez 26,15; Ps 72,10; Dan 11,8). Die genannten Wendungen meinen weitgehend dasselbe. Die Identität der „Inseln der Völker“ und der „Inseln des Meers“ geht aus den Belegen in 1Makk hervor, 74 Vgl. L.R. Bailey 1992b, 1131 f, Fig. NOA.02. 75 Westermann 1974, 679; anders Cassuto 1964, 196; Horowitz 1990. 76 Cassuto 1964, 196; Westermann 1974, 679.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

42

Urgeschichte (Genesis 1,1 – 11,26)

und Ez 26,18 setzt die „Inseln, die im Meer sind“ mit den „Inseln“ parallel. Mit den „Inseln der Kittäer“ (Jer 2,10; Ez 27,6) dürfte zumindest ein Teil der genannten Inseln angesprochen sein, da die Kittäer77 zu den Nachfahren Jawans gehören, von denen die „Inseln der Völker“ ausgehen (Gen 10,4 f). In den östlichen Mittelmeerraum weisen auch die Beschreibungen von Tyrus und Jafo als Häfen, von denen aus man zu den „Inseln“ gelangt (Ez 27,3; 1Makk 14,5). Herodot (1,171) und das Jubiläenbuch (9,9 f.13) verwenden ebenfalls den Ausdruck „Inseln“, wenn sie von den im Mittelmeer zwischen Griechenland und Kleinasien gelegenen Inseln reden. Eine Ausweitung der Vorstellung von den „Inseln der Völker“ liegt eventuell Gen 10,32(LXX) und Zeph 2,11 vor. LXX übersetzt in Gen 10,32 den Ausdruck haggúj„m „Völker“ mit der Wendung m^soi t~m ’ehm~m, die in Gen 10,5 für die „Inseln der Völker“ ’jjÞ haggúj„m steht. Dabei könnte es sich lediglich um eine terminologische Unschärfe handeln. Da jedoch haggúj„m in Gen 10,32 die verzweigte Nachkommenschaft der Noachsöhne bezeichnet, also die gesamte bekannte Welt, wie sie in der Völkertafel Gen 10 beschrieben ist, könnte LXX mit der Wendung „Inseln der Völker“ in Gen 10,32 die gesamte zeitgenössisch bekannte Welt umschreiben wollen. Für diese Annahme spricht Zeph 2,11, wo durch die Rede von „allen Gottheiten der Erde“ (V.11a) ein weiter Horizont für die Verehrung Jhwhs durch die „Inseln der Völker“ (V.11b) aufgemacht ist.

2.13 Babel/Babylon Unger/Weißbach 1932; Galling 1937, 68¢75; A. Parrot 1956; Borger 1962c; Borger 1962d; Unger 1970 (1931); Röllig 1977b; Lambert 1980; Jakob-Rost/Marzahn 1983; J. Wagner 1983; Waldmann 1983; Gropp 1985; Seibert 1985; Waldmann 1985; Wiseman 1985; Högemann/Buschmann 1986; J. Oates 1986; Högemann u. a. 1987; Waldmann/ Rademacher 1987; Pill-Rademacher u. a. 1988; Saggs 1988; H. Weippert 1988, Reg.; Koldewey/Hrouda 1990; Uehlinger 1990; Eickhoff 1991, 445; Görg 1991k; Kessler 1991; H.-P. Müller 1991; Röllig 1991b; Margueron 1992a; Orth 1992; Spina 1992; Röllig/van Esbroeck 1993; Röllig/Stemberger 1993; Berges 1994; Dalley 1994; Gelb 1994; H. Schmid 1995; Dalley 1996; Maul/Oelsner 1996; P.J. Harland 1998; KlengelBrandt 1998; Wilhelm 1998b; Swiggers 1999; J.G. Westenholz 1999b; Schweizer/ Mittmann 2001; Uehlinger 2003; A. van der Kooij 2006; Schüle 2006, 378¢424; Bryce 2009, 99¢109; Renz 2009; Cancik-Kirschbaum u. a. 2011; Hill u. a. 2011; JoannÀs u. a. 2011; Zadok 2011; Liverani 2013.

@55 ba¯bæl. Babukym. TAVO Babylo¯n, Ba¯bili, Babylo¯nia, Ba¯biru, bbl { Stadt (mehrere Ruinenhügel, zentral Merkez 32832’14’’N.44826’41’’E) und Land77 Ursprünglich wohl die Bewohner der Stadt Kition auf Zypern, vgl. Josephus, ant. 1,128; dann aber auch die Bewohner der griechischen Inselwelt insgesamt; vgl. Num 24,24; Jes 23,1.12.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Babel/Babylon

43

schaft im südlichen Zweistromland { 259 Belege: Gen 10,10; 11,9; außerdem u. a. 2Kön (27 Belege); Jes (12 Belege); Jer (152 Belege); Ez (17 Belege); Esr/ Neh (17 Belege) { äg. bbr78 ; akkad. ba¯bili, karduniasˇ79 ; het. karduniasˇ80 ; neuass. ba¯bili81; neubab. ba¯bili82 ; aram. bbl83 { bbl (1QGenAp 21,23)84 ; Babukym (Herodot 1,153.178 – 200; 3,151¢154.159 f; Xenophon, Kyr. 2,1.5; 6,2.10 u. ö.; Bar 6,1¢3; Dan 13,1.5; 14,34¢36; 1Makk 6,4; 2Makk 8,20; Apg 7,43; 1Petr 5,13; Apk 14,8; 16,19; 17,5; 18,2.10.21); Babukym/Babukymia (Strabo passim85 ; Josephus, ant. 1,117¢119 u. ö.); Babylon/Babylonia (Plinius, nat. passim); Babylonia (Theodosius 30)86 { Im Buch Genesis meint Babel die antike Stadt, die seit dem 2. Jt. v. Chr. politisches und kultisches Zentrum des südlichen Mesopotamien war. Gen 10,10 nennt Babel neben der Stadt Erech (Uruk), Gen 11,1¢9 erzählt vom Bau der „Stadt“ (vgl. Gen 10,4 f.8). Als Landschaftsname für das südliche Zweistromland, das in keilschriftlichen Texten u. a. „Sumer und Akkad“87, karduniasˇ oder kaldu und in Dokumenten der griechisch-römischen Antike Babylonien (Babukymia/Babylonia) genannt wird, kennt die Genesis den Ausdruck „(Land) Schinar“ (Gen 10,10; 11,2; 14,1.9; vgl. Jos 7,21; Jes 11,11; Sach 5,11; Dan 1,2), der keilschriftlich als ˇsan˘ar ebenfalls für Babylonien belegt ist88. Außerdem wird in Verbindung mit dem Ortsnamen Ur die Bezeichnung „Chaldäer“ kas´d„m verwendet (Gen 11,28.31; 15,7; vgl. Neh 9,7), die formal zwar ein Gentilizium darstellt, in der Wendung „Bewohner (josˇbÞ) von Chaldäa (kas´d„m)“ (Jer 51,24.35) und „Land der Chaldäer“ ’æræ§ kas´d„m (Jer 24,5; 25,12; 50,1.8.25.45; 51,4.54; Ez 1,3; 12,13; vgl. Jdt 5,7; Apg 7,4) jedoch den Charakter eines Landschaftsnamens hat und in dieser Funktion ebenfalls das südliche Mesopotamien bezeichnet89. Ansonsten lassen im Alten Testament lediglich noch Jes 13,19 wegen des Vergleichs mit Sodom und Gomorra und Esr 5,14.17; 6,1 wegen der Erwähnungen des Tempels bzw. der Schatzhäuser an die Stadt Babel/Babylon denken. Darüber hinaus ist das für die Stadt verwendete Toponym Babel mehrfach auch als Landschafts- oder Regionalbezeichnung belegt. Jer 50,28 spricht ausdrücklich vom „Land Babel“. 2Kön 20,14 und Jes 39,3 sagt Hiskija, die Gesandten Merodach-Baladans, des „Königs von Babel“ seien aus einem „fernen Land, aus Babel“ gekommen. Auch in der Wendung „Ströme Babels“ (Ps 137,1) ist Babel ein Landschaftsname. Ps 87,4 ist nicht eindeutig. Der Vers 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89

Edel 1980, 75 f; Belmonte Mar†n 2001, 51; Hannig 2006, 1135. Belmonte Mar†n 2001, 51.153. Del Monte/Tischler 1978, 185 f; del Monte 1992, 68. Parpola 1970, 58 – 64. Zadok 1985, 39 – 58. KAI 227, Vs.6; 233, 4; 266, 4. K. Beyer 1984, 181; Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1997, 44; Ziemer 2005, 50. Radt 2011, 61. Geyer 1898, 149; Donner 2002, 211. So bis in persische Zeit; vgl. den Kyrus-Zylinder (HTAT, 453¢456, Nr. 273). S.u. 2.17. S.u. 3.2.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

44

Urgeschichte (Genesis 1,1 – 11,26)

nennt Babel neben pelæsˇæt („Philisterland“) und Kusch, allerdings auch neben Tyrus. Die in 2Kön 24 f und im Jeremiabuch häufig für Nebukadnezzar II. gebrauchte Titulatur „König von Babel“ ist hinsichtlich der Ortsangabe ebenfalls mehrdeutig. Babel kann hier die Stadt als Residenz des Königs, die Landschaft Babylon als Kerngebiet des neubabylonischen Imperiums oder das gesamte imperiale Gebilde bezeichnen. Eine Verwaltungseinheit des persischen Imperiums kennzeichnet der Ausdruck „Provinz Babel“ med„nat ba¯bæl (Esr 7,16). Mit der Verwendung des Toponyms Babel als Orts-, Landschaftsund Regionalbezeichnung stehen die alttestamentlichen Texte näher bei dem ab dem 5. Jh. v. Chr. in Schriften der griechisch-römischen Antike bezeugten Sprachgebrauch als bei der keilschriftlichen Tradition, die bis in neubabylonische Zeit hinein (6. Jh. v. Chr.) den Ausdruck ba¯bili für die Stadt reserviert und die Landschaft oder die politische Einheit mit anderen Namen versieht (s. o.). Über die Hälfte aller alttestamentlichen Belegstellen findet sich im Jeremiabuch, wo die Belagerung Jerusalems durch neubabylonische Truppen in den Jahren 598/597 und 587/586 v. Chr. thematisiert wird. Programmatisch wird dabei der Erzählung von der Einnahme Jerusalems (Jer 52) ein Gerichtswort über die Stadt Babel vorangestellt (Jer 50 f), um zu zeigen, dass auch die aktuell siegreiche Macht vor dem Gericht Jhwhs nicht bestehen wird. Dies entspricht der Tendenz der alttestamentlichen Profetenbücher, denen Babel als ein Ort der Hybris und des Unrechts gilt (Jes 13 f u. ö.). Demzufolge ist die Stadt dem endzeitlichen Untergang geweiht (vgl. Apk 18). Die im Alten Testament bezeugte Landschaft Babel/Babylonien meint das südliche Zweistromland, d. h. die Region südlich der heutigen Stadt Bagdad (Bag˙da¯d) bis hin zum persischen Golf, die sich als weitgehend flaches Schwemmland am Unterlauf von Eufrat und Tigris darstellt. Seit dem ausgehenden 4. Jt. v. Chr. war dieses Gebiet ein Zentrum urbaner Kultur. Die Stadtkönige Babyloniens kämpften mit den Herrschern des nördlich benachbarten Assur und der östlich angrenzenden Gebiete von Elam und Medien mit wechselnden Erfolgen um die regionale und überregionale Suprematie. Den Höhepunkt der Machtentfaltung bildete das neubabylonische Reich im 6. Jh. v. Chr., das von der Westgrenze Ägyptens bis in das elamitische Bergland reichte und auch Teile der arabischen Halbinsel umfasste. Die Stadt Babel/Babylon als Zentrum dieses Imperiums lag ca. 90 km südlich des heutigen Bagdad. Die Ruinen der antiken Stadt sind über ein ausgedehntes Gelände von ca. 450 ha verteilt, wobei sich lediglich ganz im Norden dieses Areals am Ruinenhügel Tell Babı¯l der alte Name erhalten hat. Erste Siedlungsspuren sind aus dem 3. Jt. v. Chr. belegt. Unter Hammurapi (18. Jh. v. Chr.) wurde die Stadt ein kultisches und politisches Zentrum. In der zweiten Hälfte des 2. Jt. v. Chr. wurde Babylon und sein Gebiet zeitweise von kassitischen Herrschern kontrolliert. In der ersten Hälfte des 1. Jt. v. Chr. kam das südliche Zweistromland unter den Einfluss des expandierenden neuassyrischen Imperiums. Der neuassyrische König Sanherib ließ 689 v. Chr. die Stadt weitgehend zerstören, seine Nachfolger Asarhaddon und Assurbanipal bauten sie teilweise wieder auf. Allerdings sind auch

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Erech

45

aus dieser Zeit lokale bzw. regionale Herrscher von Babylon bezeugt, wie etwa marduk-apla-iddin, der von 721¢710 v. Chr. und nochmals 703 v. Chr. regierte und unter dem Namen Merodach-Baldan als „König von Babel“ im Alten Testament erwähnt ist (2Kön 20,12; Jes 39,1). Die Glanzzeit Babylons folgte im 6. Jh. v. Chr., als v. a. der neubabylonische Herrscher Nebukadnezzar II. ein großangelegtes Bauprogramm umsetzten ließ. Die zwischen 1899 und 1917 durchgeführten Ausgrabungen der deutschen Orientgesellschaft unter Robert Koldewey förderten hauptsächlich architektonische Reste dieser Zeit zu Tage. Die Stadt wurde von zwei Mauersystemen umgeben. Die äußere Mauer war insgesamt ca. 18 km lang. Eine innere Mauer umschloss die ca. 2,5 x 1,6 km große Kernstadt, die durch den Eufrat in zwei Stadtteile getrennt wurde. Der Fluss konnte über eine Brücke passiert werden. Am östlichen Flussufer standen die meisten repräsentativen Bauten wie Paläste und Heiligtümer, darunter der Tempelturm (Zikkurat) etemenanki, der Tempel esagila für den babylonischen Hauptgott Marduk und der Tempel für den in spätbabylonischer Zeit wichtigen Schreibergott Nabu. Die ca. 91 x 91 m messenden Fundamente der Zikkurat sind noch heute zu erkennen. Nach Textzeugnissen hatte der Tempelturm fünf Stockwerke und darauf ein zweigeschossiges Mardukheiligtum. Von der inneren Stadtbefestigung ist v. a. das Ischtartor bekannt, das zentral an der Nordmauer lag und das im Berliner Vorderasiatischen Museum (Pergamonmuseum) rekonstruiert wurde. Vom Marduktempel esagila führte eine ca. 23 m breite gepflasterte Prozessionsstraße zum Ischtartor und wahrscheinlich von dort weiter zu einem nicht erhaltenen Neujahrsfesthaus. Im Jahr 539 v. Chr. wurde die Stadt dem Perserkönig Kyrus II. übergeben. Auch die persischen Könige nutzten Babylon zeitweise als Residenz. Insofern behielt die Stadt ihren im 6. Jh. v. Chr. gewonnenen äußeren Glanz, wie die ausführliche, allerdings in Einzelheiten irreführende Beschreibung der Befestigungen, Heiligtümer, Wasseranlagen und der Brücke über den Eufrat bei Herodot zeigt (Herodot 1,178¢188). Alexander kam 331 v. Chr. nach Babylon, wo er ein Theater bauen ließ und 332 v. Chr. starb. Anschließend verfiel die antike Stadt größtenteils. In jüngster Zeit wurden die teilweise rekonstruierten Repräsentativbauten der neubabylonischen Epoche von irakischen Machthabern als Kulisse für Großveranstaltungen genutzt.

2.14 Erech Franz Delitzsch 1887, 214; Jordan 1928; Schmidtke 1962; Cassuto 1964, 202; Westermann 1974, 690; Gropp 1985; Högemann/Buschmann 1986; Boehmer 1987¢2007; Högemann u. a. 1987; Pill-Rademacher u. a. 1988; Kessler 1991; Margueron 1992b; Orth 1992; van Ess 1998; Nissen 1999; Krebernik 2001; Pongratz-Leisten 2001; Rothman 2001; Schweizer/Mittmann 2001; Nissen 2002b; Liverani 2006; Bryce 2009, 754¢756; van Ess 2013; Krul 2013.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

46

Urgeschichte (Genesis 1,1 – 11,26)

ýL4 ’æræk. Oqew. tavo Uruk, Orchoe¯, ’rk { al-Warka¯’ 31819’03’’N. 45838’04’’E { Gen 10,10; Esr 4,9 (gent.) { akkad. uruk90 ; het. uraka, uruk91; neuass./ neubab. uruk92 ; aram. ’rk93 { Oqwog94 { Erech gehört zu den Städten, die der legendäre Nimrod im „Land Schinar“, d. h. in Babylonien baut (Gen 10,10). Neben Erech sind Babel, Akkad und Kalne genannt. Auch Esr 4,9 erwähnt Babylonier neben den Menschen aus Erech. Nach allgemeiner Ansicht ist mit Erech die ca. 200 km südöstlich des antiken Babylon gelegene Stadt uruk (alWarka¯’) gemeint. Sie gehört zu den ältesten und größten Städten Babyloniens und war vom 5. Jt. v. Chr. bis in das 4. Jh. n. Chr. bewohnt. Der Ausbau als Stadt erfolgte in der zweiten Hälfte des 4. Jt. v. Chr. Somit ist uruk/Erech eine der ältesten Städte der Welt. Seit 1912 werden in uruk Grabungen durchgeführt, zunächst durch die Deutsche Orient-Gesellschaft, in neuerer Zeit durch das Deutsche Archäologische Institut. Die Befunde zeigen, dass die Stadt bereits gegen Ende des 4. Jt. v. Chr., in der sog. „Uruk-Zeit“, eine Ausdehnung von ca. 2,5 km2 hatte. Im frühen 3. Jt. v. Chr. wuchs sie auf ca. 5,5 km2 an. Die Stadtmauer dieser Zeit soll der legendäre König Gilgamesch errichtet haben. Heiligtümer, darunter ein Tempelturm (Zikkurat), wurden u. a. für den Himmelsgott Anu und für die Göttin Ischtar angelegt. Im frühen 2. Jt. v. Chr. endete die politische Selbständigkeit der Stadt. Dennoch blieb uruk/Erech weiterhin ein wichtiges kultisches und kulturelles Zentrum, etwa auch für astronomische Beobachtungen. Die Heiligtümer wurden bis weit in das 1. Jt. v. Chr. hinein immer wieder ausgebaut, u. a. durch Asarhaddon, Nebukadnezzar II. und Darius II. Die Bedeutung der Stadt um die Mitte des 1. Jt. v. Chr. erklärt ihre zweimalige Erwähnung im Alten Testament. Zur Zeit der Herrschaft der Seleukiden in Babylonien (3. Jh. v. Chr.) erlebte die Stadt nochmals eine Blütezeit. In der frühen sasanidischen Zeit (3./4. Jh. n. Chr.) endet die archäologisch nachweisbare Besiedlung.

2.15 Akkad Unger 1932; Simons 1959, 524 § 1689; Borger 1962a; Cooper 1983; Görg 1991e; Kessler 1991; Davila 1992a; Orth 1992; J.G. Westenholz 1997; Sallaberger/A. Westenholz 1999; Schweizer/Mittmann 2001; Bryce 2009, 8 f.17 f; Liverani 2009.

7?4 ’akkad. Aqwad. TAVO Akkad { — { Gen 10,10 { akkad. akkade, akkadu95 ; het. akkade96 ; neuass. akkad97; neubab. ma¯t-akkad„98 ; aram. mtkdj99 { — { 90 91 92 93 94 95

Belmonte Mar†n 2001, 328. Del Monte/Tischler 1978, 459; del Monte 1992, 181. Parpola 1970, 375 f; Zadok 1985, 323¢330. KAI 233,3. Vgl. Nissen 2002. Belmonte Mar†n 2001, 7.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Kalne (Babylonien)

47

Das Alte Testament erwähnt Akkad nur Gen 10,10 als eine der Städte des legendären Nimrod im „Land Schinar“, also in Babylonien. In Texten des Zweistromlands ist Akkad als Name einer Stadt und als Landschaftsname belegt. Die Stadt Akkad wurde von Sargon I. im 24. Jh. v. Chr. als Residenz ausgebaut und war bis ca. 2200 v. Chr. Zentrum des akkadischen Imperiums, das zeitweise vom persischen Golf bis zur syrischen Mittelmeerküste reichte. Die genaue Lage der Stadt ist unbekannt. Sie scheint aber nach dem Ende des akkadischen Imperiums noch bis um die Mitte des 1. Jt. v. Chr. weiter bestanden zu haben. Daher erklärt sich die Erwähnung in Gen 10. Als Landschaftsbezeichnung meint Akkad den nördlichen Teil Babyloniens, der südliche Teil hieß Sumer. In neubabylonischer Zeit war Akkad zeitweise Bezeichnung für ganz Babylonien100.

2.16 Kalne (Babylonien) Gunkel 1910, 88; Albright 1944; Yahuda 1946; Cassuto 1964, 202 f; M.A. Beek 1964b; J.A. Thompson 1971; Westermann 1974, 690 f; S.A. Meier 1992; Röllig 1995b; Fenton 2010; Mellish 2012.

8D@? kalneh. Wakammg { — { Gen 10,10 { — { — { Nach Gen 10,10 soll Kalne eine Stadt des legendären Nimrod im Land Schinar (Babylonien) sein. Daher ist dieses Kalne von dem gleichnamigen Toponym in Jes 10,9 (LXX; MT kalnú) und Am 6,2, das nach den Textzusammenhängen in Nordsyrien gesucht werden muss, zu unterscheiden. Ein Ort namens Kalne in Babylonien ist jedoch weder in Keilschrifttexten noch in anderen antiken Schriftzeugnissen belegt. In der älteren Forschung wird eine Gleichsetzung mit der ca. 85 km südöstlich von Babylon gelegenen Stadt Nippur (heute Niffar 32800’N.45810’E) erwogen, wobei eine Fehldeutung des Logogramms EN.LILki angenommen wird101. Möglicherweise war jedoch in Gen 10,10 ursprünglich die Lesung wekulla¯na¯ „und sie alle“ intendiert102. Darauf weisen auch einige samaritanische Handschriften103. Somit wären in dem Vers nur drei Orte genannt (Babel, Erech, Akkad), die „alle im Land Schinar waren“. Die Massoreten hätten dann kalneh punktiert, analog zu dem nordsyrischen Kalne in Am 6,2. 96 97 98 99 100 101 102 103

Del Monte/Tischler 1978, 3 f; del Monte 1992, 1 f. Parpola 1970, 7¢11. Zadok 1985, 223¢226. KAI 233,2. HTAT, 403¢449. Vgl. Gunkel 1910, 88; Cassuto 1964, 202 f. Albright 1944. Thompson 1971.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

48

Urgeschichte (Genesis 1,1 – 11,26)

2.17 Schinar Franz Delitzsch 1887, 214; Gunkel 1910, 88; Dhorme 1931, 506¢514; Simons 1959, 85 f § 236; Cassuto 1964, 203; Wallis 1966b; Westermann 1974, 690; Zadok 1984; Davila 1992 f; Ziemer 2008.

LFDM ˇsin‘a¯r. Semaaq, Babukymia { Babylonien (südliches Zweistromland) { Gen 10,10; 11,2; 14,1.9; Jos 7,21; Jes 11,11; Sach 5,11; Dan 1,2 { äg. ´sngr104 ; akkad./het. ˇsan˘ar105 { bbl (1QGenAp 21,23)106 ; Semaaq (Josephus, ant. 1,110.119) { Die Mehrzahl der Belege findet sich im Buch Genesis, wo Schinar als Landschaftsname („Land Schinar“ Gen 10,10; 11,2; vgl. Sach 5,11; Dan 1,2) bzw. als Bezeichnung einer politischen Größe („König von Schinar“, Gen 14) verwendet wird. Im „Land Schinar“ sollen die Städte Babel, Erech (Uruk) und Akkad liegen (Gen 10,10), auch der Bau der Stadt Babel bzw. des „Turms“ wird im „Land Schinar“ lokalisiert (Gen 11,2). Schinar bezeichnet demnach das zur Stadt Babel gehörende Land, das in Texten ab der Mitte des 1. Jt. v. Chr. Babylonien genannt wird. Nach heutiger politischer Geographie handelt es sich um den südlichen Teil des Irak zwischen Bagdad (Bag˙da¯d) und dem persischen Golf. Mit der Unterscheidung von Stadt- und Landschaftsnamen entspricht das Buch Genesis dem Sprachgebrauch der Keilschriftliteratur, die bis in neubabylonische Zeit (6. Jh. v. Chr.) den Namen „Babel“ ausschließlich für die Stadt verwendet, während die Landschaft mit unterschiedlichen Wendungen bezeichnet wird. Dass in der Genesis dabei auf den Namen ˇsan˘ar zurückgegriffen wird, der in Texten des 2. Jt. v. Chr. belegt ist (u. a. EA 35,49), und nicht etwa auf Ausdrücke wie „Land der Chaldäer“ ma¯t kaldi (vgl. Gen 11,28.31; 15,7) oder akkad, die im 1. Jt. v. Chr. für Babylonien bzw. für Teile Babyloniens geläufig waren, dient möglicherweise dazu, die durchgängige Stilisierung der Erzählungen als Ur- und Vorgeschichte Israels in literarisch-topographischer Hinsicht zu unterstreichen. LXX folgt diesem Muster im Buch Genesis und transkribiert Schinar als Semaaq. Bei der Übersetzung der Profetenbücher zeigen die Verfasser der LXX jedoch, dass ihnen die Gleichsetzung mit Babylonien geläufig ist und geben hebr. ˇsin‘a¯r mit „Babylonien“ Babukymia wieder (Jes 11,11; ähnlich Sach 5,11; Dan 1,2). Ebenso bezeichnet 1QGenAp 21,23 den Gen 14 genannten „König von Schinar“ als „König von Babel“ mlk bbl. Josephus differenziert und beschreibt Senaar als Teilregion Babyloniens, als „Ebene in Babylonien“ (ant. 1,119).

104 Belmonte Mar†n 2001, 264; Hannig 2006, 1184; HTAT, 122 Anm. 264. 105 Del Monte/Tischler 1978, 344; Belmonte Mar†n 2001, 263 f. 106 K. Beyer 1984, 181; Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1997, 44; Ziemer 2005, 50; Machiela 2009, 80.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Ninive

49

2.18 Ninive Layard 1849; Bonomi 1852; Layard 1853; Weidner 1936; Galling 1937, 396 f; A. Parrot 1953; Borger 1964; Röllig 1977c; Högemann/Buschmann 1986; Pill-Rademacher u. a. 1988; H. Weippert 1988, Reg.; Kessler 1991; J.M. Russell 1991; Grayson 1992d; Stronach/Lumsden 1992; Dalley 1993; Dalley 1994; Stronach 1994; Röllig 1995c; Stronach 1995; J.M. Russell 1998; A. Schmitt 1998; Matthiae 1999; J.M. Russell 1999; Frahm 2000b; Reade/Veenhof 2001; Schweizer/Mittmann 2001; Berlejung 2003; Bryce 2009, 510 f; Lippolis/Rubino 2011.

89D=D n„neweh. Mimeug. TAVO Nı¯nawa¯, Ninua, Nineve { Qu¯yun›iq/Nebı¯ Yu¯nus 36822’N.43809’E { Gen 10,11 f; 2Kön 19,36; Jes 37,37; Jon 1,2; 3,2¢7; 4,1; Nah 1,1; 2.9; 3,7; Zeph 2,13 { äg. nnw107; akkad./het. ninuwa108 ; neuass./neubab. ninua109 { Mimor (Herodot 1,102 f.106.178.185.193; 2,150; Diodorus Siculus 2,1 – 28 passim; Strabo 2,1.31; 16,1.1¢3; Josephus, ant. 1,143; 9,208..239; 10,22; Philostratus, Ap. 1,19); Mimeug (Tob 1,3.10.17.19.22; 7,3; 11,1.16.18; 14,4.8 f.15; Jdt 1,1; 2,21; Josephus, ant. 9,241 f); Ninos/Ninus (Plinius, nat. 6,42.117) { 2Kön 19,36 und der wortgleiche Vers Jes 37,37 nennen historisch zutreffend Ninive als Residenz des neuassyrischen Königs Sanherib. Gen 10 zählt Ninive zu den Städten des legendären Nimrod. Auch die Mehrzahl der weiteren Belege in Schriften des hebräischen und des griechischen Kanons stammt aus legendenhaften Erzählungen wie dem Buch Jona, dem Tobit- und dem Juditbuch. Ähnliches gilt von den Textzeugnissen der griechischen und römischen Antike. Hier gilt die Stadt Ninos als Gründung eines gleichnamigen Königs, der auch der Urheber des assyrischen Imperiums und der Ehemann der legendären Königin Semiramis gewesen sein soll (Diodorus Siculus). Die Identität der Stadt Ninos/Ninus mit dem alttestamentlichen Ninive ist jedoch auch dadurch gesichert, dass Ninos/Ninus als Stadt am Tigris beschrieben wird (Herodot 1,193; Plinius, nat. 6,42). Die antike Stadt lag im Norden des Zweistromlands am linken Ufer des Tigris gegenüber der heutigen Stadt Mosul (el-Mo§u¯l). Die archäologisch fassbaren Reste verteilen sich auf die zwei Siedlungshügel Qu¯yun›iq und Nebı¯ Yu¯nus, von denen Qu¯yun›iq mit ca. 45 ha deutlich größer ist als Nebı¯ Yu¯nus mit ca. 15 ha. Qu¯yun›iq war von vorgeschichtlicher Zeit bis in frühislamische Zeit besiedelt. Vom ausgehenden 3. bis zum 1. Jt. v. Chr. standen hier Palastanlagen und Tempel, u. a. für Ischtar und Nabu. Bereits im ausgehenden 3. Jt. v. Chr. und zur Zeit Hammurapis (18. Jh. v. Chr.) war Ninive ein wichtiges städtisches Zentrum. Im späten 8. Jh. v. Chr. verlegte der neuassyrische König Sanherib seine Residenz von du¯r-sˇarruke¯n/ €orsa¯ba¯d nach Ninive. Auf Qu¯yun›iq ließ Sanherib einen neuen Palast, den sog. „Südwestpalast“, bauen. Zu diesem gehörten Parkanlagen, die über 107 Belmonte Mar†n 2001, 209; Hannig 2006, 1157. 108 Del Monte/Tischler 1978, 284 f; del Monte 1992, 112 f; Belmonte Mar†n 2001, 209. 109 Parpola 1970, 262 – 267; Zadok 1985, 238 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

50

Urgeschichte (Genesis 1,1 – 11,26)

Aquädukte aus den östlich von Ninive gelegenen Bergen bewässert wurden. Auch auf Nebı¯ Yu¯nus wurde ein repräsentatives Bauwerk errichtet, das meist als „Arsenal“ bezeichnet wird. Gleichzeitig ließ Sanherib die bereits zuvor teilweise bewohnte Unterstadt östlich der beiden Hügel mit einer ca. 12 km langen Stadtmauer befestigen, die zunächst vierzehn, dann fünfzehn und später achtzehn Stadttore aufwies. Die Baumaßnahmen waren Teil der großköniglichen Inszenierung, wie die ausführliche Beschreibung in den Annalen Sanheribs zeigt110. Assurbanipal ließ im 7. Jh. v. Chr. auf Qu¯yun›iq einen weiteren Palast und eine große Bibliothek aufbauen. Ninive blieb Residenz der neuassyrischen Könige, bis die Stadt 612 v. Chr. von babylonischen und medischen Truppen eingenommen und in das neubabylonische Imperium eingegliedert wurde. Archäologische Funde aus hellenistisch-römischer und späterer Zeit zeigen, dass der Ort weiterhin besiedelt war. Die anhaltende Verehrung des Profeten Jona dokumentieren der Name des kleineren Siedlungshügels Nebı¯ Yu¯nus, auf dem sich bis in die Neuzeit hinein ein JonaHeiligtum befand, sowie Reste eines nestorianischen Klosters (ca. 4.¢10. Jh. n. Chr.) und eine um 900 n. Chr. erbaute Moschee.

2.19 Rehobot-Ir Friedrich Delitzsch 1881, 260 f; Franz Delitzsch 1887, 215 f; Gunkel 1910, 88; Dossin 1934; Simons 1959, 528 § 1703; Cassuto 1964, 203; Lipin´ski 1966; Westermann 1974, 692; Sasson 1983; Davila 1992d; Zwickel 2001b; A. van der Kooij 2006, 13 f; Fenton 2010.

L=F N5;L reœobot ‘„r. Qoybyh pokir. „Plätze/Flächen der Stadt“ { — { Gen 10,11 { — { — { Rehobot-Ir soll eine der Städte des legendären Nimrod sein, wenn man mit den meisten Auslegenden die Syntax in Gen 10,11 so versteht, dass „Assur“ nicht Subjekt, sondern richtungsanzeigender Akkusativ ist („nach Assur“). Ob der Name Rehobot-Ir „Plätze/Flächen der Stadt“ jedoch einen eigenständigen Ort bezeichnet, ist umstritten. Rehobot wird im Buch Genesis noch als symbolhaltige Bezeichnung eines von Isaaks Leuten gegrabenen Brunnens gebraucht (Gen 26,22), den LXX an dieser Stelle zwar Euquwyqia nennt, der von Josephus (ant. 1,262) jedoch Qoybyh transkribiert wird111. Außerdem ist in neuassyrischen Texten, insbesondere in den Annalen Sanheribs mehrfach die dem hebr. Wort reœobot „Plätze“ entsprechende Wendung re¯bı¯t in Verbindung mit Ninive (neuass. ninua) belegt. re¯bı¯t ninua könnten offene Plätze in der Stadt selbst oder Vorstädte Ninives gewesen sein. Seit Friedrich Delitzsch wird daher Rehobot-Ir in Gen 10,11 meist als Be110 Luckenbill 1927, 170 f § 396¢399. 111 S.u. 4.7.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Kelach

51

zeichnung von Stadtteilen, offenen Plätzen oder Außenbezirken der zuvor genannten Stadt Ninive verstanden. Eine Auflistung und eigene Benennung der zu Ninive gehörenden Stadtteile sei angesichts von Texten wie Jon 3,3 und 4,1 verständlich, die von der „großen Stadt“ Ninive sprechen. Sollte diese Interpretation zutreffen, wären in Gen 10,11 f nur drei assyrische Städte Nimrods genannt (Ninive, Kelach und Resen), ebenso wie drei babylonische in Gen 10,10 (Babel, Erech, Akkad), wenn in diesem Vers Kalne als Verschreibung aus kulla¯na¯ „sie alle“ angesehen wird112. Allerdings ist von der Syntax her in Gen 10,11 f eine enge Verbindung der Namen Ninive und Rehobot-Ir nicht auszumachen. Daher wird auch vorgeschlagen, Rehobot-Ir als Name für die Stadt Assur zu verstehen, die in keilschriftlichen Texten mitunter nur als „die Stadt“ oder „die innere Stadt“ bezeichnet wird113. Schwierigkeiten bereitet hier allerdings die nicht eindeutige syntaktische Funktion des Namens Assur in Gen 10,11 und der Befund, dass Assur im Alten Testament immer nur Landschaftsname, aber nie Bezeichnung der Stadt ist114. Die Überlieferungen reflektieren möglicherweise zeitgenössische Erfahrungen einer Epoche, zu der Assur keine urbane Funktion mehr hatte.

2.20 Kelach Layard 1850; Franz Delitzsch 1887, 216; Gunkel 1910, 88; Simons 1959, 525 § 1691; Cassuto 1964, 203; Reicke 1964b; Lipin´ski 1966; Mallowan 1966; Westermann 1974, 692; Postgate/Reade 1980; H. Weippert 1988, Reg. („Nimru¯d“); Eickhoff 1991, 450 f; Kessler 1991; Grayson 1992b; Hausleiter 1999; Frahm 2000a; J. Oates/D. Oates 2001; Schweizer/Mittmann 2001; Y. Levin 2002; G. Herrmann 2004; Curtis 2008; Bryce 2009, 507¢510; Fenton 2010.

;@? ka¯laœ. Wakaw. TAVO Kal˘u { Nimru¯d 36805’67’’N.43819’87’’E { Gen 10,11 f { neuass. kal˘u115 { Kaqisa? (Xenophon, an. 3,4); Jakawgmg? (Strabo 16,1.1) { Kelach soll eine der Städte des legendären Nimrod sein, wenn man mit den meisten Auslegenden die Syntax in Gen 10,11 so versteht, dass „Assur“ nicht Subjekt, sondern richtungsanzeigender Akkusativ ist („nach Assur“), d. h. wenn der Vers so zu verstehen ist, dass nicht Assur, sondern der Gen 10,8 f genannte Nimrod die Orte Ninive, Rehobot-Ir, Kelach und Resen baute. Mit Kelach ist der aus neuassyrischen Texten bekannte Ort kal˘u gemeint, der mit dem heutigen Siedlungshügel Nimru¯d ca. 35 km südöstlich von Ninive am linken Ufer des Tigris gleichzusetzen ist. Meist wird angenommen, dass der neuzeitliche Name Nimru¯d auf die alttestamentliche Figur des Nimrod zu112 113 114 115

S.o. 2.16. A. van der Kooij 2006, 13 f. S.o. 2.7. Parpola 1970, 190¢193.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

52

Urgeschichte (Genesis 1,1 – 11,26)

rückzuführen ist. Der Ort war schon im 6./5. Jt. v. Chr. besiedelt. Als Stadt ist er jedoch erst seit dem 13. Jh. v. Chr. nachgewiesen. Der neuassyrische König Assurnasirpal II. (883¢859 v. Chr.) machte kal˘u zu seiner Residenzstadt und wertete damit die Stellung des Ortes noch einmal auf. Er ließ einen repräsentativen Palast („Nordwestpalast“) mit Gartenanlagen und Bewässerungskanälen sowie mehrere Tempel errichten, u. a. für Ischtar, Nabu und für Ninurta, den Hauptgott der Stadt. Unmittelbar neben dem Ninurta-Tempel im Norden der eigens befestigten und ca. 20 ha großen Oberstadt sind Reste eines Tempelturms (Zikkurat) nachgewiesen. Möglicherweise ist die Figur des Nimrod in Gen 10 von der Gottheit Ninurta abzuleiten116, obgleich eine Vielzahl weiterer Erklärungsmöglichkeiten zum Verständnis des biblischen Nimrod angeboten wird117. Die Stadtmauer von kal˘u war ca. 7,5 km lang und umschloss eine Fläche von etwa 360 ha. Assurnasirpals Nachfolger Salmanasser III. (858¢824 v. Chr.) ließ im südöstlichen Bereich der Unterstadt auf einem heute Tell ‘Azar genannten Hügel eine weitere Palastanlage („Fort Shalmaneser“) bauen. Eine eigene, vielbeachtete Fundgruppe aus kal˘u/ Nimru¯d stellen die Elfenbeinarbeiten dar, die vornehmlich aus dem 8. Jh. v. Chr. stammen und deren Motivik sich teilweise auf ähnlichen Stücken aus Samaria findet118. Kal˘u blieb Residenz der neuassyrischen Könige, bis Sargon II. (722¢705 v. Chr.) mit dem ca. 50 km weiter nördlich gelegenen du¯rˇsarruke¯n/€orsa¯ba¯d eine neue Hauptstadt einrichtete. Seit dieser Zeit war kal˘u ein regionales Zentrum. Siedlungsreste sind bis in die hellenistische Zeit nachgewiesen. Xenophon (an. 3,4) erwähnt eine Stadt Larisa am Ufer des Tigris. Diese wird aufgrund seiner Beschreibung gern mit Kelach/kal˘u gleichgesetzt. Xenophon gibt die Länge der sichtbaren Stadtmauer mit zwei Parasangen (ca. 12 km) an, was als grobe Schätzung dem archäologischen Befund in Nimru¯d (ca. 7,5 km) entsprechen könnte. Allerdings sei die Stadt zu seiner Zeit unbewohnt gewesen, da die Bewohner bei der Belagerung durch persische Truppen auf wunderbare Weise fliehen konnten. Außerdem schreibt Xenophon, dass neben der Stadt eine steinerne Pyramide stand. Damit könnten Reste des Tempelturms (Zikkurat) im Norden der Oberstadt gemeint sein, die noch bei den Ausgrabungen um die Mitte des 20. Jahrhunderts als pyramidenförmiges Gebilde gut sichtbar waren119. Ob diese Angaben für eine Gleichsetzung mit Kelach/kal˘u/ Nimru¯d ausreichen, erscheint offen, da der Name Larisa keinen Anklang an die keilschriftliche bzw. biblische Namensform erkennen lässt. Eine von Strabo erwähnte assyrische Landschaft Jakawgmg ist ebenfalls nicht zuverlässig mit Kelach/kal˘u, sondern eher mit der nördlich von Ninive zu suchenden Region Halach (2Kön 17,6; 18,11; 1Chr 5,26; Ob 1,20) in Zusammenhang zu bringen. 116 117 118 119

Frahm 2000a; Fenton 2010. Westermann 1974, 688; Y. Levin 2002. Winter 1976. J. Oates/D. Oates 2001, Plate 1.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Resen

53

2.21 Resen Franz Delitzsch 1887, 216; Dossin 1934; Simons 1959, 528 § 1703; Cassuto 1964, 203; Lipin´ski 1966; Westermann 1974, 692; Davila 1992e; Y. Levin 2002; A. van der Kooij 2006, 13¢15; Bryce 2009, 207 f; Fenton 2010.

CEL ræsæn. Dasel. „Zaumzeug, Halfter“ { — { Gen 10,12 { — { — { Resen soll eine der Städte des legendären Nimrod sein. Ein in Assyrien gelegener Ort, der dem biblischen Resen entsprechen könnte, ist bislang nicht nachgewiesen. Im Akkadischen bezeichnet risnu ein Bewässerungssystem. Aus Inschriften ist bekannt, dass Assurnasirpal einen Kanal vom oberen („großen“) Zab nach kal˘u/Nimru¯d zur Bewässerung der Gärten der Stadt anlegen ließ, der pati˘egalli „Kanal des Überflusses, Luxuskanal“ hieß. Daher könnte Resen diesen Kanal als ein zu Kelach gehörendes Bauwerk meinen120, ähnlich wie RehobotIr (Gen 10,11) möglicherweise Vorstädte von Ninive bezeichnet121. In diesem Fall wäre auch die topographische Näherbestimmung, dass Resen „zwischen Ninive und Kelach“ lag, zumindest annäherungsweise verständlich, da Ninive nördlich von Kelach lag und der von Assurnasirpal angelegt Kanal wahrscheinlich von Nordosten aus nach Kelach (kal˘u/Nimru¯d) führte. Aus Gründen der literarisch-topographischen Systematik (vier Städte in Schinar/ Babylonien und vier Städte in Assur) wurden dann innerhalb des NimrodAbschnitts (Gen 10,8¢12) Rehobot-Ir und Resen wie eigenständige Orte behandelt. Eine andere These zur Lokalisierung von Resen geht von der im Alten Testament bezeugten Wortbedeutung von ræsæn „Zaumzeug, Halfter“ (Jes 30,28; Ps 32,9), von der akkadischischen Wendung re¯ˇs e¯ni „Quellort, Urquelle“ und von der Gleichsetzung Nimrods mit der in kal˘u/Nimru¯d verehrten Gottheit Ninurta aus122. Nach dieser Interpretation kann der Nimrod-Abschnitt (Gen 10,8¢12) nur im 9. oder 8. Jh. v. Chr. entstanden sein, als kal˘u/ Nimru¯d Residenzstadt der neuassyrischen Könige war. Da die Wendung re¯ˇs e¯ni auf einen Neuanfang deute, sei an die Zeit Sargons II. zu denken, der zunächst noch in kal˘u/Nimru¯d residierte, bevor er du¯r-sˇarruke¯n/€orsa¯ba¯d als neue Hauptstadt errichten ließ. Flankierend wird darauf verwiesen, dass Jes 30,28 mit ræsæn die assyrische Sitte beschreibt, besiegte Herrscher wie Tiere am Zaumzeug in Gefangenschaft zu führen, und dass sich Sargon II. in einer in du¯r-sˇarruke¯n/€orsa¯ba¯d gefundenen Inschrift dieser Praxis rühmt. Möglicherweise sei daher ein ursprünglich in Gen 10,12 stehendes Toponym dr srgn (du¯r-sˇarruke¯n) im Laufe der Textüberlieferung in rsn „Resen“ geändert worden. Eine Gleichsetzung von Resen mit du¯r-sˇarruke¯n/€orsa¯ba¯d hätte zur Folge, dass in Gen 10,11 f alle drei in neuassyrischer Zeit neu eingerichteten Residenzstädte genannt wären: Kelach/kal˘u (9./8. Jh. v. Chr.), du¯r-sˇarruke¯n 120 Lipin´ski 1966. 121 S.o. 2.19. 122 A. van der Kooij 2006, 13¢15; Fenton 2010.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

54

Urgeschichte (Genesis 1,1 – 11,26)

(Ende 8. Jh. v. Chr.) und Ninive (8./7. Jh. v. Chr.). Zugunsten dieser These könnte noch auf die Apposition am Schluss von Gen 10,12 („das ist die große Stadt“) verwiesen werden, wenn sich diese Wendung auf Resen und nicht auf Kelach bezieht. Die Gleichsetzung Resen/du¯r-sˇarruke¯n/€orsa¯ba¯d wird jedoch durch die vor der genannten Apposition stehende Lageangabe „zwischen Ninive und Kelach“ (Gen 10,12) in Frage gestellt, die sich eindeutig auf Resen bezieht. Du¯r-sˇarruke¯n/€orsa¯ba¯d lag nicht zwischen Ninive und Kelach, sondern nördlich der beiden Städte, ca. 15 km nördlich von Ninive und ca. 50 km nördlich von Kelach. Auch die LXX-Schreibung Dasel (Dasem) kann nicht für eine ursprüngliche Schreibung dr srgn angeführt werden, da sie vermutlich auf einer Verwechslung von hebr. r und d beruht. Eine zuverlässige Lokalisierung von Resen ist daher weiter offen.

2.22 Sidon Galling 1937, 478¢480; Abel 1938, 461; Galling 1938; Kraeling 1966; H. Weippert 1977d; J. Wagner 1983; Waldmann 1983; Giveon 1984b; Betlyon 1985; Görg 1985 = Görg 1989a, 99 f; M. Kellermann u. a. 1985; Seibert 1985; Waldmann 1985; Högemann/Buschmann 1986; Högemann u. a. 1987; Kelly 1987; Waldmann/Rademacher 1987; G. Schmitt 1987; Pill-Rademacher u. a. 1988; G. Schmitt 1988; J. Wagner/Rademacher 1988; H. Weippert 1988, Reg.; Bunnens u. a. 1990; Elayi 1990; Bieberstein/ Mittmann 1991; D. Kellermann 1991; Röllig/Sader 1991; Orth 1992; Schmitz 1992b; Lipin´ski 1993; Grainger 1997, 780; Sader 1997; Sedlmeier 2000; Sommer 2000, 46 f; Kinet 2001; Liwak/J. Wagner 2001; Schweizer/Mittmann 2001; G. Lehmann 2002, 523¢538; Stucky 2002; Lipin´ski 2004, 290¢294; Yon 2004; Gaß 2005, 125¢128; Salam¦-Sarkis 2005; Jidejian 2006; Doumet-Serhal u. a. 2008; Bryce 2009, 649¢652; Doumet-Serhal 2009; Doumet-Serhal 2010; Doumet-Serhal u. a. 2012.

C7=J, C97=J §„don, §„dún. Sidym. TAVO Sidon, Œidu¯nu, §dn, colonia Aur. Pia S. „Fischerstadt” { Œaida¯ 186.333 (33833’61’’N.35823’18’’E) { Gen 10, 19; 49,13; Jos 11,8; Jos 19,28; Ri 1,31; 10,6; 18, 28; 2Sam 24,6; 1Kön 17,9; Jes 23,2.4.12; Jer 25,22; 27,3; 47,4; Ez 27,8; 28,21 f; Jo 4,4; Sach 9,2 { äg. ddn123 ; akkad. §idu¯na124 ; het. zituna125 ; neuass. §idu¯nu126 ; neubab. §idu¯na127; phön. §dn128 { Sidym (Herodot 3,316; Pseudo-Skylax 104129 ; Diodorus Siculus 16 passim; Arrian, an. 2,15,6; Plutarch, Dem. 32,4; Polybius 5,69,11¢70,2; DanSus 1,56 [Dan 123 124 125 126 127 128 129

Aœituv 1984, 177; Belmonte Mar†n 2001, 249; Hannig 2006, 1211 f. Belmonte Mar†n 2001, 248 f. Del Monte/Tischler 1978, 514 f. Parpola 1970, 322 f; Bagg 2007, 226¢231. Zadok 1985, 279. KAI 14,16.18; 15; 60,1.6; 65,11; Filigheddu 2006, 202¢205. Galling 1938; CIS 1, 114.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Sidon

55

13,56]; Jdt 2,28; 1Makk 5,15; Strabo 1,3.16; 2,5.39; 16,2.15 f.22; Josephus, ant. 1,138 u. ö.; Mt 11,21 f; 15,21; Mk 3,8; 7,31; Lk 4,26; 6,17; 10,13 f; Apg 27,3; Eusebius, On. 148,6130 ; Georgios Kyprios 969131); Sidon (Plinius, nat. 35,51; 36,66; Epitaphium S. Paulae 8132); Colonia Aurelia Pia133 ; Sidona (Itinerarium Burdigalense 12134 ; Theodosius 23135 ; Antoninus Placentinus 2136) { Sidon ist im Alten Testament als Ortsangabe und mehrfach als Personenname bzw. Gentilizium gebraucht (Gen 10, 15; Jos 13,4; Ri 18,7; 1Kön 5,20; Ez 32,30; 1Chr 1,13; 22,4). Dabei gilt Sidon als Erstgeborener Kanaans (Gen 10,15), was auf eine herausgehobene Bedeutung unter den kanaanäischen (phönizischen) Städten sprechen könnte. Die Bezeichnung Sidonier kann demgemäß für alle Bewohner Kanaans stehen (Jos 13,6; 1Kön 16,31). Allerdings liegt Sidon nach alttestamentlicher Vorstellung nicht zentral im kanaanäischen Gebiet, sondern an der Nordgrenze und damit am Rande Kanaans (Gen 10,19; vgl. 2Sam 24,6). Die Stadt wird als ein wichtiger Handelsplatz am Mittelmeer beschrieben (Gen 49,13; Jes 23), in dem erfahrene Seeleute zu finden sind (Ez 27,8). In den Profetenbüchern steht Sidon in engem Zusammenhang mit der ebenfalls an der phönizischen Küste gelegenen Stadt Tyrus (Jes 23; Jer 25,22; 27,3; 47,4; Ez 27,8; Jo 4,4; Sach 9,2). Im Neuen Testament wird erzählt, dass Jesus sich in Tyrus und Sidon aufhielt (Mt 15,21; Mk 7,31) und dass er dort Anhänger hatte (Mk 3,8), wobei Galiläa offenbar als Hinterland der beiden Städte angesehen wird (Mk 7,31). Paulus soll auf seiner Reise nach Rom in Sidon Station gemacht haben (Apg 27,3). Die antike Stadt Sidon lag an der Stelle der heutigen libanesischen Großstadt Œaida¯ etwa 43 km südlich der Metropole Beirut und ca. 40 km nördlich von Tyrus (Œu¯r 1685.2975). Wie weit sich das alte Sidon ausdehnte ist angesichts der heutigen Bebauung nicht sicher zu sagen. Im Josuabuch ist zweimal von „Groß-Sidon“ §„dún rabba¯h die Rede (Jos 11,8; Jos 19,28). Neuassyrische Inschriften aus der Zeit Sanheribs (705¢681 v. Chr.) kennen neben einem „Groß-Sidon“ (§idu¯nu rab˜) ein „Klein-Sidon“ (§idu¯nu §e˘ru)137. In der Inschrift auf dem Sarkophag des sidonischen Herrschers Eschmunazor II. aus dem 5. Jh. v. Chr. werden vier verschiedene toponymische Wendungen gebraucht: §dn ˇsd „Sidon-Land“, §dn jm „Sidon-Meer“, §dn ’r§ jm „Sidon-Land am Meer“ und der schwer zu deutende Ausdruck §dn msˇl (KAI 14,16.18). Wahrscheinlich handelt es sich bei den genannten Namen um Stadtbezirke von Sidon, wobei möglicherweise die Stadtteile auf den vorgelagerten Inseln eine eigene Bezeichnung führten. Die archäologisch nachgewiesene Besiedlung reicht vom 4. Jt. v. Chr. bis in die späte römische Zeit. 130 131 132 133 134 135 136 137

Notley/Safrai 2005, 140, Nr. 803. Gelzer 1890, 49. Donner 2002, 145. Bagg 2007, 228. Geyer 1898, 18; Donner 2002, 50. Geyer 1898, 147; Donner 2002, 207. Geyer 1898, 159; Donner 2002, 244. Bagg 2007, 226¢231.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

56

Urgeschichte (Genesis 1,1 – 11,26)

Bereits in der Mittelbronzezeit (erste Hälfte 2. Jt. v. Chr.) stand in Sidon ein großer Tempel. In der Spätbronzezeit (15.¢12. Jh. v. Chr.) war die Stadt nach Ausweis der Amarnabriefe zumindest nominell unter ägyptischer Kontrolle und hatte aktiven Anteil am globalen Wirtschafts- und Handelsraum des östlichen Mittelmeers. Noch die Reiseerzählung des ägyptischen Funktionärs Wen-Amu¯n aus dem 11. Jh. v. Chr. erwähnt fünfzig Schiffe im Hafen von Sidon138. Im 1. Jt. v. Chr. geriet Sidon unter die Kontrolle der neuassyrischen Herrscher. Im Jahr 677 v. Chr. zerstörte Asarhaddon die bestehende Stadt und ließ sie als Kar-Asarhaddon („Burg-Asarhaddon“) wieder aufbauen. Eine zweite Blütezeit erlebte Sidon in der Epoche persischer Dominanz. Es gab mehrere Heiligtümer, u. a. für Aschtarte und Eschmun. Das ca. 4 km nördlich des Stadtzentrums gelegene Eschmun-Heiligtum ist teilweise erhalten. Ausweislich der bereits erwähnten Inschrift auf dem Eschmunazor-Sarkophag (KAI 14,19) und dem Text des Pseudo-Skylax aus dem 4. Jh. v. Chr. kontrollierte Sidon Teile der palästinischen Mittelmeerküste, u. a. die Scharon-Ebene südlich des Karmel und die Gebiete der Städte Sarepta (Œarafand 1780.3172; vgl. 1Kön 17,9), Dor (€irbet el-Bur› 1424.2247) und Jafo (Ya¯fa¯ 1267.1623). Mitte des 4. Jh. v. Chr. riskierte Sidon unter dem Stadtfürsten Tennes einen Aufstand gegen die persische Dominanz, der von Artaxerxes III. niedergeschlagen wurde. 332 v. Chr. unterstützen die Sidonier Alexander bei der Belagerung von Tyrus und konnten anschließend deutlich mehr vom florierenden Mittelmeerhandel in hellenistischer Zeit profitieren als die südlich gelegene Nachbarstadt. Nach Jahren seleukidischer Herrschaft wurde Sidon gegen Ende des 2. Jh. v. Chr. wieder autonom, bis 64 v. Chr. unter Pompeius die Epoche römischer Vorherrschaft über den Vorderen Orient begann.

2.23 Gerar Thomsen 1907, 51; Musil 1908, 245; Petrie 1928; Alt 1929 = Alt 1968, 460 – 472; Galling 1929; Alt 1931a = Alt 1968, 382 – 396; Alt 1932 = Alt 1968, 396 – 409; Alt 1935 = Alt 1968, 409 – 435; Alt 1937 = Alt 1968, 435 – 450; Galling 1937, 179 f; Abel 1938, 330 f; Aharoni 1956; Noth 1938, 59 = Noth 1971b, 69; Elliger 1962 g; Welten 1973, 129 – 140; Keel/Küchler 1982, 134 – 137; Aharoni 1984, 166; J. Wagner/Rademacher 1988; Bieberstein/Mittmann 1991; Görg 1991v ; D. Kellermann u. a. 1992; Oren 1992; G.W. van Beek 1993; Jericke/G. Schmitt 1993; Oren 1993a; Oren 1993b; Yisraeli 1993; Hübner 1995c; G. Schmitt 1995, 167¢169; Oren/Yekutieli 1996; Jericke 1997, 41.243 – 247; Knauf 1998a; Belmonte Marin 2001, 78; Hannig 2006, 1198; Bryce 2009, 290 f; Kellenberger 2009; Niemann/G. Lehmann 2010; E. Fischer 2011. 138 HTAT, 214¢223, Nr. 100.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Gerar

57

LL6 gera¯r. Ceqaqa. TAVO G«ra¯r, saltus Gerariticus, Geraritike¯ { Tell Abu¯ H. ure¯re? 1126.0879 { Gen 10,19; 20,1 f; 26,1.6.8(LXX).17.19(LXX).20.26; 1Ch 4,39(LXX); 2Chr 14,12 f { — { Ceqaqa (Josephus, ant. 1,207.259 f; 8,294); Ceqaqa/Ceqaqitijg (Eusebius, On. 60,7 – 14; 168,1 – 3)139 ; Ceqaqa/ Ceqaqgmym saktom (Theodoret von Kyrrhos, quaest. in II Paralip. XIV,13¢15)140 ; Ceqaqa/ saktom ’ym|lastai Ceqaqitijom (Prokopius von Gaza, Comentarii in lib. II. Paralip. XIV,14)141; Ceqaqa/Ceqaqitijom saktom (MadMos)142 ; Saktym Ceqaztijor ’^toi Baqsalym (Georgios Kyprios 1027)143 ; rabb. *grrjqj144 { Gerar ist im Alten Testament und in nachbiblischen Schriften als Name eines Orts bzw. einer Landschaft genannt. In der älteren Forschung wurde Gerar versuchsweise mit dem in der Ortsliste Thutmoses III. (Nr. 80) genannten ägyptischen Toponym krr und mit dem in einem Amarnabrief (EA 256,23) erwähnten Land gari bzw. garu identifiziert145. Krr und gari sind jedoch im Norden Palästinas zu suchen und daher nicht mit Gerar in Zusammenhang zu bringen146. Die Mehrzahl der alttestamentlichen Belege zu Gerar findet sich im Buch Genesis. Der syntaktisch schwierige Vers Gen 10,19 lässt sich so ver˙ azze stehen, dass der Ort an der Südgrenze Kanaans in der Gegend von Gaza (G 0995.1015/Tell H arube 0995.1022) liegen soll (V.19a). Da gleichzeitig die . südöstliche Erstreckung Kanaans mit dem Südende des Toten Meers angegeben ist (V.19b) und dieses südlicher als Gaza liegt, sollte Gerar südlich der Höhe von Gaza im Hinterland der Stadt gesucht werden. Die Angaben führen in die Region des Nordwest-Negeb zwischen Gaza und Beerscheba, die durch fruchtbare Lössböden und in Ost-West-Richtung verlaufende Trockentäler geprägt ist. Im Altertum war die Region wegen ihrer verkehrsstrategischen Lage am Verbindungsweg von Ägypten nach Syrien-Palästina („Weg ins Philisterland“, Ex 13,17; äg. „Horusweg“) von überregionaler Bedeutung. Auch aus den Erzählungen zu Abraham und Isaak geht hervor, dass Gerar im Negeb lag (Gen 20,1). Der Ort gehörte zu einem Gebiet, dessen Kontrolle von Philistern beansprucht wurde (Gen 26). Gerar lag demnach westlich außerhalb des judäischen Territoriums, allerdings nicht allzu weit vom judäischen Bergland entfernt, da die philistäische Herrschaft nicht unbestritten blieb und Gerar von Juda aus relativ gut erreichbar war (2Chr 14,12 f). Mit dem „Tal von Gerar“ (Gen 26,17) könnte eines der Trockentäler des Nordwest-Negeb gemeint sein, da zwischen den Hirten von Gerar und den Hirten Isaaks Streit aufkommt um die Nutzung von Grundwasserbrunnen (Gen 26,20), deren Kontrolle für das wirtschaftliche Überleben notwendig war. Für nomadische 139 140 141 142 143 144 145 146

Notley/Safrai 2005, 60 f.156 f. PG 80, 828 A. PG 87/I, 1212. Donner 1992, 71 f. Gelzer 1890, 52. Reeg 1989, 198 f. Alt 1932; Noth 1938 = Noth 1971b, 44¢73. Aharoni 1956; Belmonte-Marin 2001, 78; Hannig 2006, 1198.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

58

Urgeschichte (Genesis 1,1 – 11,26)

Gruppen war die Region wegen der fruchtbaren Böden und der teilweise noch für Regenfeldbau ausreichenden Niederschläge, möglicherweise auch wegen der Nähe zu größeren Städten attraktiv (1Ch 4,39). Nach den archäologischen Befunden war der Nordwest-Negeb im 2. und 1. Jt. v. Chr. geprägt von dem Nebeneinander großer befestigter Städte und offener, teilweise nur saisonal genutzter Siedlungsplätze. Die Region entspricht somit den alttestamentlichen Vorstellungen zu Gerar. Für die Lagebestimmung des Orts ist die Lokalisierung des „Grenzbachs Ägyptens“ (Num 34,5 u. ö.), der die Grenze zwischen Kanaan und Ägypten markieren soll, ein erster Anhaltspunkt147. Zumindest bis in das 7. Jh. v. Chr. wurde wahrscheinlich das bei Gaza ins Mittelmeer ˙ azze/Naœal Be´sor als „Grenzbach Ägyptens“ angesehen, mündende Wa¯dı¯ G erst später wurde das weiter südlich verlaufende Wa¯dı¯ el-‘Arı¯ˇs so benannt. ˙ azze als „Tal von Gerar“ zu bestimmen und Daher wäre es möglich, das Wa¯dı¯ G einen der großen Siedlungshügel dieses Tals mit Gerar gleichzusetzen. Der von Petrie148 und Galling149 versuchsweise vorgeschlagene Tell –emme (0971.0888) liegt ca. 10 km südlich von Gaza. Tell –emme erscheint allerdings zu weit westlich gelegen für Razzien und nomadische Bewegungen vom judäischen Bergland aus, wie dies die Überlieferungen von 1Chr 4 und 2Chr 14 voraussetzen. Dagegen wäre der Tell el-Fa¯r‘a Süd (1006.0770) ein möglicher Kandidat für die Lokalisierung von Gerar150. Im 2. Jt. v. Chr. stand hier eine befestigte Stadt, am Übergang vom 2. zum 1. Jt. v. Chr. war Tell el-Fa¯r‘a Süd zunächst ein ägyptischer Stützpunkt und anschließend eine philistäisch geprägte Siedlung, über deren Aussehen allerdings noch nichts Genaueres bekannt ist. Gleiches gilt für die Besiedlung im 9.–7. Jh. v. Chr., die durch Grabfunde, Gebäudereste und Keramik nachgewiesen ist. Tell el-Fa¯r‘a Süd liegt allerdings ca. 25 km südlich von Gaza und ist daher selbst bei großzügiger Auslegung nur schwer mit den Vorstellungen von Gen 10,19 in Einklang zu bringen. Mit dem „Tal von Gerar“ könnte auch das weiter nördlich verlaufende und bei Tell –emme in das ˙ azze einmündende Wa¯dı¯ esˇ-Sˇerı¯’a/Naœal Gerar gemeint sein, das zuWa¯dı¯ G mindest in der rezenten neuhebräischen Namensgebung die alttestamentliche Bezeichnung aufnimmt. Für die Lokalisierung von Gerar kommen zwei große Siedlungshügel in Frage, der ca. 24 km südöstlich von Gaza und ca. 20 km nordwestlich von Beerscheba (Bı¯r es-Seba‘ 1304.0720/Tell es-Seba‘ 1343.0726) am Nordufer des Wa¯dı¯ esˇ-Sˇerı¯‘a zu findende Tell esˇ-Sˇerı¯‘a (1196.0889) und der ca. 7 km weiter westlich gelegene Tell Abu¯ H. ure¯re (1126.0879). Tell esˇ-Sˇerı¯‘a ist der am weitesten östlich gelegene große Siedlungshügel des Nordwest-Negeb und befindet sich daher im anzunehmenden Grenzgebiet philistäischer und judäischer Ansprüche151. Die Lage von Tell esˇ-Sˇerı¯‘a entspricht zudem den 147 148 149 150 151

S.u. 3.43. Petrie 1928. Galling 1929. Musil 1908; D. Kellermann u. a. 1992; G. Schmitt 1995. Alt 1935.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Gaza

59

Entfernungsangaben des Eusebius, der Gerar 25 Meilen von Eleutheropolis (Be¯t –ibrı¯n 1402.1128) entfernt lokalisiert152. Auch der archäologische Befund, der eine städtische Anlage in der zweiten Hälfte des 2. Jt. v. Chr., philistäische Präsenz im 11./10. Jh. v. Chr. und eine durch Zitadellen befestigte große Siedlung ab dem 8. Jh. v. Chr. ausweist, würde eine Gleichsetzung mit Gerar stützen. Allerdings wird Tell esˇ-Sˇerı¯‘a heute meist mit Ziklag identifiziert, einem Ort, der nach alttestamentlicher Überlieferung David vom Philisterkönig von Gat (Tell e§-Œa¯fı¯ 1359.1237) als Lehen zur Verfügung gestellt wird (1Sam 27,6). Somit bleibt für eine einigermaßen zuverlässige Lokalisierung von Gerar der Tell Abu¯ H. ure¯re153. Der am Nordufer des Wa¯dı¯ esˇ-Sˇerı¯‘a ca. 20 km südöstlich von Gaza gelegene Tell ist der größte Siedlungshügel des Nordwest-Negeb. Im 2. und 1. Jt. v. Chr. befand sich hier eine befestigte Stadtanlage. Aus der Mittelbronzezeit II (17./16. Jh. v. Chr.) wurde ein Tempelbezirk freigelegt. Auch in der Übergangszeit vom 2. zum 1. Jt. v. Chr. war die Siedlung teilweise befestigt. Für diese Zeit ist philistäische Präsenz nachgewiesen. Insofern entspricht der Tell Abu¯ H. ure¯re den Voraussetzungen, die aus den alttestamentlichen Belegen zu erschließen sind: er liegt südöstlich von Gaza am Ostrand des philistäischen Kerngebiets und war sowohl in der erzählten Zeit (2. Jt. v. Chr.) als auch in der Erzählzeit (1. Jt. v. Chr.) eine große befestigte Stadt. Gegen eine Gleichsetzung des Siedlungshügels mit Gerar kann kaum eingewandt werden, dass die Angaben des Eusebius mit dieser Lokalisierung nicht in Deckung zu bringen sind. Der Kirchenvater kennt zwar eine nach dem alttestamentlichen Toponym genannte Landschaft Ceqaqitijg, Gerar als Ortsname ist ihm jedoch nur mehr aus der biblischen Überlieferung bekannt. Die Angabe, Gerar liege 25 Meilen von Eleutheropolis, dürfte daher lediglich ein ungefährer Wert sein. Auch in weiteren spätantiken Schriften ist Gerar nur mehr als Landschaftsname bzw. als Name der Domäne Ceqaqitijom saktom/saltus Gerariticus belegt, die ¢ wie der alttestamentliche Ort ¢ in der Region zwischen Gaza und Beerscheba zu lokalisieren ist154.

2.24 Gaza Galling 1937, 172¢174; Abel 1938, 327 f; Elliger 1962 f; Falkner/Unger 1971; T.L. Thompson 1977; Keel/Küchler 1982, 76 – 96; Gillard 1984; M. Kellermann u. a. 1985; Mayerson 1985; Kempinski 1987; Naveh 1987; G. Schmitt 1988; Uehlinger 1988; J. Wagner/Rademacher 1988; H. Weippert 1988, Reg.; Katzenstein 1989; Mildenberg 1990; Bieberstein/Mittmann 1991; Görg 1991u; D. Kellermann 1991; Jericke/G. 152 Abel 1938, 330 f. 153 Welten 1973, 129 – 140; Bieberstein/Mittmann 1991; Oren 1992; 1993a; Knauf 1998a; Jericke 1997; Kellenberger 2009. 154 J. Wagner/Rademacher 1988.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

60

Urgeschichte (Genesis 1,1 – 11,26)

Schmitt 1992; Katzenstein u. a. 1992; D. Kellermann u. a. 1992; Jericke/G. Schmitt 1993; Ovadiah 1993; Perlitt 1994, 186¢188; Hübner 1995b; G. Schmitt 1995, 165 f; Knauf/Leisten 1998; Clarke/Steel PEQ 132 (2000) 189 – 191; Saliou 2000; Uehlinger/ J.Hahn 2000; Na’aman 2004; Gaß 2005, 57 – 61; Bryce 2009, 250; Hasel 2009; Fansa/ Aydin 2010.

˙ azze 0995.1015/Tell 8:F ‘azza¯h. Cafa. TAVO ‘Azza¯. „Die starke (Stadt)“ { G H. arube 0995.1022 { Gen 10,19; Dtn 2,23; Jos 10,41; 11,22; 13,3; 15,47; Ri 1,18; 6,4; 16,1 f.21; 1Sam 6,17; 1Kön 5,4; 2Kön 18,8; Jer 25,20; 47,1.5; Am 1,6 f; Zeph 2,4; Sach 9,5 { äg. (p3)-kn‘n155, gdt/qdt156 ; akkad. ˘azza¯tu157; neuass. ˘azzat158 ; alsüdarab. g˙zt/g˙ztm159 { Jadutir (Herodot 2,159; 3,5); Cafg (Zenon-Papyri)160 ; Cafa (1Makk 11,61 f; Josephus passim161; Apg 8,26; Eusebius, On. 63,22162 ; Georgios Kyprios 1009163); Gaza (Plinius, nat. 12,64; Eucherius 16164 ; Theodosius 3165 ; Antoninus Placentinus 31.33166); [C]afa (MadMos)167; [Ca]fa (Inschrift Ma¯‘ı¯n168); Cafa (Inschrift Nr. 12 h Umm er-Re§a¯§169); rabb. ‘zh170 { Auf dem Weg von Ägypten entlang des Mittelmeers in Richtung Palästina/Syrien ist Gaza die erste Stadt, die man in Palästina erreicht. Aufgrund dieser Grenzlage zu Ägypten war die Stadt vom 15. bis zum 12. Jh. v. Chr. Verwaltungssitz der ägyptischen Provinz Kanaan. In Texten dieser Zeit wird Gaza „(Stadt) Kanaan“ (p3)-kn‘n genannt. Dementsprechend kennt das Alte Testament Gaza als einen Fixpunkt an der Südgrenze Kanaans (Gen 10,19; 1Kön 5,4) und lokalisiert die Stadt beim „Grenzbach Ägyptens“ (Jos 15,47). Gaza gehört zu den Philisterstädten (Jos 13,2 u. ö.). Die Notiz, dass Hiskija Gaza eroberte (2Kön 18,8), ist auf seine literarische Stilisierung als zweiter David (vgl. 1Kön 5,4) zurückzuführen. Gleichzeitig soll er als ein den neuassyrischen Großkönigen gleichwertiger König dargestellt werden. Die neuassyrischen und die persischen Könige versuchten, Gaza unter ihre Kontrolle zu bringen, da der Ort nicht nur das Einfallstor nach Ägypten, sondern auch der Endpunkt einer von Arabien kommenden Handelsstraße war (vgl. Apg 8,26). Alexander eroberte 332 v. Chr. die Stadt nach zweimonatiger Belagerung. Eine 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170

Aœituv 1984, 97 f; Hannig 2006, 1196. Hannig 2006, 1200; Belmonte Mar†n 2001, 127. Belmonte Mar†n 2001, 127. Parpola 1970, 159; Bagg 2007, 103 f. Al-Sheiba 1987, 45; al-Sad 2009; Robin/de Maigret 2009, 82¢84. Durand 1997, Reg. Möller/G. Schmitt 1976, 61 f. Notley/Safrai 2005, 62, Nr. 303. Gelzer 1890, 51. Geyer 1898, 129; Donner 2002, 174. Geyer 1898, 138; Donner 2002, 192 f. Geyer 1898, 179 f; Donner 2002, 274.278. Donner 1992, 75 f, Nr. 118. Piccirillo 1985, 345. Piccirillo/Alliata 1994, 255. Reeg 1989, 469 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Sodom

61

Blütezeit erlebte Gaza in römischer Zeit und ab dem 5. Jh. n. Chr., als die Stadt Bischofssitz wurde. Die antike Stadt liegt auf dem Tell H. arube im Zentrum der ˙ azze. Daher sind aus vorhellenistischer Zeit nur wenige Altstadt des heutigen G archäologische Reste bekannt. Durch Sondierungen und Oberflächenfunde ist eine Besiedlung nachgewiesen, die von der Mitte des 2. Jt. v. Chr. bis in das 1. Jt. v. Chr. reicht. Reste einer Stadtmauer werden entweder in die späte Eisenzeit II (7./6. Jh. v. Chr.) oder in hellenistische Zeit datiert.

2.25 Sodom Albright 1924b; Power 1930; Lagrange 1932; Vincent 1935; Galling 1937, 491 f; Abel 1938, 467 f; Harland 1942; Harland 1943; Simons 1948; Simons 1959, 222 – 229 §§ 404 – 414; Hentschke 1966; Shanks 1980; Rast/Schaub 1981; van Hattem 1981; Rast 1987; Loader 1990; Mulder 1992; MacDonald 2000, 45 – 63; Ruppert 2000; Beyerle 2001; Jericke 2003, 164 – 169; Loader 2004; Knauf 2007b; Bryce 2009, 660.

A7E sedom. Sodola. „Feld, umzäunte Fläche“ { — { Gen 10,19; 13,10.12 f; 14,2.8.10¢12.17.21 f; 18,16.20.22.26; 19,1.4.24.28; Dtn 29,22; 32,32; Jes 1,7 (?).9 f; 3,9; 13,19; Jer 23,14; 49,18; 50,40; Klgl 4,6; Ez 16,46.48 f.53.55 f; Am 4,11; Zeph 2,9 { — { swd(w)m (1QGenAp 21 f)171; [s]dm (2QGen frg.1,3)172 ; Sodola (Strabo 16,2.44; Josephus, bell. 4,453.483¢485.566; ant. 1,174; 5,81; Mt 10,15; 11,23 f; Lk 10,12; 17,29; Röm 9,29; 2Petr 2,6; Jds 1,7; Apk 11,8); Sodom(a) (Hieronymus, Ad Zeph 2,9173 ; Epitaphium S. Paulae 11174 ; Theodosius 20175 ; Antoninus Placentinus 10.15.21.24176 ; Arkulf/Adomnanus 2, XVIII177); rabb. sdwm178 { Sodom wird erstmals bei der Beschreibung der Südbzw. Ostgrenze Kanaans genannt (Gen 10,19). Der Ort dient auch zur Angabe von Lots Siedlungsgebiet (Gen 13). Sodom gilt als Stadt der Pentapolis, d. h. der fünf Städte (Sodom, Gomorra, Adma, Zebojim, Zoar/Bela), die von vier Königen aus Mesopotamien angegriffen werden (Gen 14). Auch in dieser Erzählung wird ein enger Zusammenhang zwischen Sodom und Lot hergestellt (V. 21 f). Die wichtigste alttestamentliche Überlieferung ist die Erzählung von der Zerstörung Sodoms, Gomorras und der Städte des „Kreises“ (Gen 18 f). Der Name Sodom wurde demzufolge in profetischen Texten und im Neuen Testament zum Symbol für den Zusammenhang zwischen Versündigung und 171 K. Beyer 1984, 181 – 184; Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1997, 42¢49; Ziemer 2005, 50 – 54; Machiela 2009, 78¢84. 172 Ulrich 2010, 9. 173 PL 25, 1363 f. 174 Donner 2002, 154. 175 Geyer 1898, 146; Donner 2002, 206. 176 Geyer 1898, 166.169.173.176; Donner 2002, 252.257.264.268. 177 Geyer 1898, 267; Donner 2002, 363. 178 Reeg 1989, 449 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

62

Urgeschichte (Genesis 1,1 – 11,26)

radikaler Vernichtung durch Gott. Eine verlässliche Lokalisierung Sodoms ist nicht möglich. Bereits die alttestamentlichen Texte gehen davon aus, dass der Ort nicht mehr existierte. Die wenigen topographischen Hinweise in den Texten deuten darauf hin, dass man sich Sodom im Jordangraben vorstellte. Mitunter wird eine ursprüngliche Lage am Nordrand des Toten Meers erwogen179. Dafür könnte Gen 13 sprechen, wenn der Text so verstanden wird, dass Lot von Bet-El aus in den Jordangraben bis nach Sodom zieht. Eine solche Lage nördlich des Toten Meers setzt auch der Bericht des anonymen Pilgers von Piacenza aus dem 6. Jahrhundert voraus, der Sodom und Gomorra bei der Einmündung des Jordan in das Tote Meer lokalisiert180. Meist werden die Städte der Pentapolis jedoch am südlichen Rand des Toten Meers gesucht. In diese Gegend weisen die topographischen Angaben in Gen 14 (Siddimtal, Salzmeer). Auch die Erwähnung von Asphaltgruben (Gen 14,10) lässt an das Südende des Toten Meers denken. Strabo geht von einer Lage Sodoms am Südwestufer in der Nähe von Massada (es-Sebbe, 183.080) aus. Dort hat sich am Gebirgszug des –ebel Usdum (186.053 – 059) die alttestamentliche Namensform erhalten. Allerdings ist zweifelhaft, ob die arabische Bezeichnung auf einer verlässlichen Tradition beruht181. Mitunter werden die Städte der Pentapolis mit fünf Ortslagen am Südostrand des Toten Meers identifiziert (Ba¯b ed-Dra¯‘ 2040.0729, en-Nume¯ra 199.060, e§-Œa¯fı¯ 1955.0474, el-Fe¯fe 1933.0390, €ana¯zı¯r 1911.0340)182. Diese Plätze waren in der Frühbronzezeit (3. Jt. v. Chr.) besiedelt. Ein archäologischer Befund aus dem 1. Jt. v. Chr. ist nicht nachzuweisen. Die alttestamentliche Tradition reicht jedoch in keinem Fall bis in das 3. Jt. v. Chr. Der Hinweis auf die genannten Plätze am Toten Meer hat lediglich insofern seine Berechtigung als Überreste der frühbronzezeitlichen Siedlungen, die im 1. Jt. v. Chr. noch sichtbar waren, Anlass zu der Erzählung von der Vernichtung Sodoms und Gomorras und der gesamten Region südöstlich des Toten Meers gegeben haben könnten.

2.26 Gomorra Albright 1924b; Power 1930; Lagrange 1932; Vincent 1935; Galling 1937, 491 f; Abel 1938, 339; Harland 1942; Harland 1943; Simons 1948; Simons 1959, 222 – 229 §§ 404 – 414; Hentschke 1962b; Shanks 1980; Rast/Schaub 1981; van Hattem 1981; Rast 1987; Loader 1990; Görg 1991y ; Mulder 1992; MacDonald 2000, 45 – 63; Ruppert 2000; Jericke 2003, 164 – 169; Loader 2004; Knauf 2007b. 179 180 181 182

Simons 1948. Antoninus Placentinus 10.15.21.24; vgl. Geyer 1898, 166 – 176; Donner 2002, 252 – 268. Anders Abel 1938, 467 f. Harland 1942; 1943; Shanks 1980.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Adma

63

8LBF ‘amora¯h. Coloqqa. „Überschwemmung“ { — { Gen 10,19; 13,10; 14,2.8.10 f; 18,20; 19,24.28; Dtn 29,22; 32,32; Jes 1,9 f; 13,19; Jer 23,14; 49,18; 50,40; Am 4,11; Zeph 2,9 { — { ‘wmrm (1QGenAp 21,24.32)183 ; ‘wmrh (1QJesa zu Jes 1,9 f; 13,19)184 ; ‘mrh (2QGen frg.1,3)185 ; Coloqqa (Mt 10,15; Röm 9,29; 2Petr 2,6; Jds 1,7); Gomorr(h)a (Hieronymus, Ad Zeph 2,9186 ; Epitaphium S. Paulae 11187; Theodosius 20188 ; Antoninus Placentinus 10.15.21.24189) { Alle biblischen Belege nennen Gomorra zusammen mit Sodom. Anders als Sodom wird Gomorra nie allein angeführt. Daher gilt für die Frage der Lokalisierung Gleiches wie bei Sodom. Eine verlässliche Identifizierung ist nicht möglich, da der Ortsname weitgehend symbolischen Charakter hat. Mehrheitlich weisen die Texte, v. a. Gen 14 und Gen 19, auf eine Lage im Jordangraben südlich des Toten Meers. Die in alttestamentlicher Zeit längst aufgegebenen frühbronzezeitlichen Siedlungsplätze am Südostufer des Toten Meers (Ba¯b ed-Dra¯‘ 2040.0729, en-Nume¯ra 199.060, e§-Œa¯fı¯ 1955.0474, el-Fe¯fe 1933.0390, €ana¯zı¯r 1911.0340) geben lediglich einen Hinweis darauf, wo in den Augen der Erzähler Gomorra einstmals gelegen haben soll.

2.27 Adma Albright 1924b; Abel 1938, 238 f; Harland 1942; Harland 1943; Simons 1948; Simons 1959, 222 – 229 §§ 404 – 414; Hentschke 1962a; Shanks 1980; van Hattem 1981; Rast 1987; Ritter 1991; Pressler 1992a; Knauf 2007b; Wong 2009.

8B74 ’adma¯h. Adala { — { Gen 10,19; 14,2.8; Dtn 29,22; Hos 11,8 { — { ’dm’ (1QGenAp 21,24)190 ; Adama (Epitaphium S. Paulae 11191) { Adma wird einmal bei der Beschreibung der Süd- bzw. Ostgrenze Kanaans genannt (Gen 10,19), ansonsten als Stadt der Pentapolis, d. h. der fünf Städte (Sodom, Gomorra, Adma, Zebojim, Zoar/Bela), die sich einem Angriff von vier Königen aus Mesopotamien ausgesetzt sehen (Gen 14). Daher bezieht die profetische Tradition Adma und Zebojim mit in die Zerstörung Sodoms und Gomorras ein (Dtn 29,22; Hos 11,8), obgleich Gen 18 f die beiden erstgenannten Orte nicht erwähnt. Die topographischen Hinweise in Gen 14 lassen erkennen, dass die Städte der Pentapolis südlich des Toten Meers liegen sollen. Eine Gleich183 K. Beyer 1984, 181 f; Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1997, 46; Ziemer 2005, 50 f; Machiela 2009, 80 f. 184 Parry/Qimron 1999. 185 Ulrich 2010, 9. 186 PL 25, 1363 f. 187 Donner 2002, 154. 188 Geyer 1898, 146; Donner 2002, 206. 189 Geyer 1898, 146; Donner 2002, 206. 190 K. Beyer 1984, 181; Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1997, 44; Ziemer 2005, 50; Machiela 2009, 80. 191 Donner 2002, 154.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

64

Urgeschichte (Genesis 1,1 – 11,26)

setzung von Adma mit Adam/Tell ed-Da¯miye (2018.1679; Jos 3,16) im mittleren Jordantal kommt daher nicht in Frage. Mitunter werden die Städte der Pentapolis mit fünf frühbronzezeitlichen Ortslagen am Südostrand des Toten Meers identifiziert192. Diese Plätze, die später nicht mehr überbaut wurden und deren Überreste im 1. Jt. v. Chr. noch sichtbar waren, könnten möglicherweise Anlass zu der Erzählung von der Vernichtung Sodoms und Gomorras und der gesamten Region südöstlich des Toten Meers gegeben haben.

2.28 Zebojim Albright 1924b; Abel 1938, 452; Harland 1942; Simons 1959, 222 – 229 §§ 404 – 414; Rost 1966; Shanks 1980; van Hattem 1981; Rast 1987; Pressler 1992c; Knauf 2007b.

A=5J §ebojim. Sebyil { — { Gen 10,19; 14,2.8; Dtn 29,22; Hos 11,8 { — { §bwjn/§bw’jn (1QGenAp 21,25.31)193 ; Seboim (Epitaphium S. Paulae 11)194 { Zebojim wird bei der Beschreibung der Süd- bzw. Ostgrenze Kanaans genannt (Gen 10,19). Der Ort zählt zur Pentapolis, d. h. zu den fünf Städten (Sodom, Gomorra, Adma, Zebojim, Zoar/Bela), die von vier Königen aus Mesopotamien angegriffen werden (Gen 14). Die profetische Tradition nennt daher Adma und Zebojim im Zusammenhang mit der Zerstörung Sodoms und Gomorras (Dtn 29,22; Hos 11,8). Die topographischen Hinweise in Gen 14 lassen erkennen, dass die Städte der Pentapolis südlich des Toten Meers liegen sollen. Mitunter werden diese Städte mit fünf frühbronzezeitlichen Ortslagen am Südostrand des Toten Meers identifiziert195. Ein Zusammenhang lässt sich allenfalls im ätiologischen Sinn konstruieren, wenn man annimmt, dass die im 1. Jt. v. Chr. noch sichtbaren Überreste der frühbronzezeitlichen Siedlungen Anlass zu der Erzählung von der Vernichtung Sodoms und Gomorras und der gesamten Region südöstlich des Toten Meers gaben.

2.29 Lescha Abel 1938, 368; Harland 1942, 20; Simons 1948; Simons 1959, 94¢96 § 271; Donner 1963, 59 – 84; Couroyer 1974, 500 f; Möller/G. Schmitt 1976, 116 f; Clamer 1989; Strobel 1989; Oller 1992c; G. Schmitt 1995, 200 f; Strobel 1997, 271 f; MacDonald 2000, 58 f. 192 S.o. 2.25 und 2.26. 193 K. Beyer 1984, 181 f; Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1997, 44¢46; Ziemer 2005, 50 f; Machiela 2009, 80. 194 Donner 2002, 154. 195 S.o. 2.25, 2.26 und 2.27.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Mescha

65

FM@læsˇa‘. Kasa { — { Gen 10,19 { — { Lise (Hieronymus, quaest. in Gen 10,19)196 ; rabb. lsˇ‘197 { Lescha wird bei der Gebietsbeschreibung Kanaans als letzter Ort genannt (Gen 10,19). Versteht man die ersten drei der in dem Vers genannten Orte (Sidon, Gerar, Gaza) als Umschreibung der Westgrenze von Nord nach Süd, so könnten die nächsten fünf Orte (Sodom, Gomorra, Adma, Zebojim, Lescha) die Ostgrenze in umgekehrter Richtung markieren. Lescha wäre demzufolge im Nordosten des Landes etwa in der Höhe von Sidon zu suchen. In diesem Fall könnte Lescha als Nebenform von Lajisch/Leschem verstanden und mit Dan/Tell el-Qa¯Łı¯ bei den Jordanquellen identifiziert werden. Adma wäre dann mit dem Ort Adam/Tell ed-Da¯miye (2018.1679; Jos 3,16) im mittleren Jordantal gleichzusetzen, um eine östliche Grenzlinie von Sodom im Süden bis Dan im Norden zu erhalten. Diese von der Struktur des Texts in Gen 10,19 her naheliegende Interpretation scheitert daran, dass Sodom, Gomorra, Adma und Zebojim ansonsten lediglich als Städte der am Südende des Toten Meers gedachten Pentapolis genannt sind (Gen 14,2.8; Dtn 29,22). Eine Gleichsetzung von Adma mit Adam kommt daher nicht in Frage. An den genannten Belegstellen zur Pentapolis ist jeweils Zoar als fünfte Stadt genannt. Allerdings entbehrt auch eine Identifizierung von Lescha mit Zoar jeder Grundlage. Dennoch konstruierte die rabbinische und die frühkirchliche Tradition eine Verbindung der Gebietsbeschreibung von Gen 10,19 mit den Angaben zur Pentapolis in Gen 14, suchte Lescha demzufolge am Toten Meer und identifizierte den Ort mit den in Quellen der griechischen und römischen Zeit genannten Thermen von Kallirrhoe¯/ez-Za¯ra (203.111) am Ostufer des Toten Meers. Auch diese lediglich auf einer Kombination von Traditionen beruhende Gleichsetzung ist nicht verifizierbar, zumal bei ezZa¯ra bislang lediglich Badeanlagen der späten hellenistischen und der römischen Zeit gefunden wurden. Daher bleibt eine genauere Lokalisierung von Lescha offen.

2.30 Mescha Dillmann 1892, 200 f; Gunkel 1910, 92; Cassuto 1964, 223; Westermann 1974, 704; Oller 1992d.

4MB mesˇa¯’. Lassg { — { Gen 10, 30 { — { — { Mescha wird lediglich Gen 10,30 als Toponym verwendet, wobei unklar bleibt, ob es sich um einen Ortsoder einen Landschaftsnamen handeln soll. Der Vers umschreibt das Gebiet der „Söhne Joktans“, deren Namen teilweise auf die Arabische Halbinsel und nach Ostafrika verweisen (Scheba, Ofir, Hawila; Gen 10,28 f). Da Mescha die Westgrenze der Nachkommen Joktans markieren soll, werden mitunter Lo196 PL 23, 1004. 197 Reeg 1989, 387.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

66

Urgeschichte (Genesis 1,1 – 11,26)

kalisierungen westlich oder östlich des Golfs von Suez erwogen. Versuchsweise wird ein bei Ptolemäus (8,22.6) Lousa und bei Plinius (nat. 6,104) Muza genannter Ort, der ca. 150 km nördlich der Meerenge Ba¯b el-Mandeb (12837’N.43821’E) an der Ostküste des Golfs von Suez gesucht wird, mit Mescha in Verbindung gebracht198. Der Name Mescha ist sprachlich verwandt mit dem Personennamen Massa (mas´´sa¯’, LXX Lassg) einem der Nachkommen Ismaels (Gen 25,14; 1Chr 1,30). Daher wird auch eine Lokalisierung von Mescha/Massa im Nordwesten der Arabischen Halbinsel erwogen199. Daneben wird noch eine Gleichsetzung mit der u. a. bei Plinius (nat. 6,129.131 f.152) erwähnten Landschaft Mesene im Tigrisdelta, d. h. in Babylonien diskutiert200. Keiner der genannten Vorschläge erscheint jedoch ausreichend begründet, um eine breitere Zustimmung zu finden. Somit bleibt die im Text gedachte Lage von Mescha unbekannt, zumal auch die neben Mescha in Gen 10,30 genannten Toponyme, welche die Erstreckung des Siedlungsgebiets der Nachkommen Joktans umschreiben sollen (Sefar, Ostgebirge), nicht zu lokalisieren sind.

2.31 Sefar Dillmann 1892, 201; Gunkel 1910, 92; Cassuto 1964, 223; Westermann 1974, 704; Oller 1992e; Yule 2007; Yule u. a. 2007.

LHE sepa¯r. Syvgqa { — { Gen 10,30 { — { — { Sefar markiert in Gen 10,30 die östliche Erstreckung des Gebiets der „Söhne Joktans“, das Teile Ostafrikas und der Arabischen Halbinsel umfasst haben soll. Ob Sefar einen Ort oder eine Landschaft bezeichnet, bleibt unklar, zumal nicht zuverlässig zu entscheiden ist, ob der nachfolgende Name „Ostgebirge“ lediglich Apposition zu Sefar oder ein eigenes Toponym ist. Unter der Voraussetzung, dass Sefar ein Ort sein soll, wird mitunter auf åafa¯r (14813’N.44824’E), die Hauptstadt des Königtums H. imyar an der südwestlichen Ecke der Arabischen Halbinsel im heutigen Jemen verwiesen. Geographisch wäre eine solche Ansetzung allenfalls vertretbar, wenn man das vor Sefar in Gen 10,30 genannte Mescha in Nordwestarabien sucht und mit Mescha und Sefar dann die ganze Halbinsel bzw. deren gesamter Westteil als Gebiet der „Söhne Joktans“ umschrieben wäre. Der Name „Ostgebirge“ könnte sich in diesem Fall auf die Gebirgsketten im südlichen Arabien beziehen. Allerdings beginnt die Geschichte H. imyars und seiner Residenzstadt åafa¯r erst im ausgehenden 2. Jh. v. Chr. und erreicht ihren Höhepunkt im 3.–6. Jh. n. Chr. Daher ist ein Bezug zum alttestamentlichen Sefar unwahrscheinlich, zumal auch die Lokalisierung von Mescha ungeklärt ist. Ob 20 kennt den Ort oder die Landschaft Sefarad sefa¯rad, wo verbannte 198 Oller 1992d. 199 Dillmann 1892, 200 f; Gunkel 1910, 92. 200 Gunkel 1910, 92; Westermann 1974, 704.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Ostgebirge

67

Israeliten wohnen. Traditionell wird Sefarad auf der iberischen Halbinsel gesucht. Die Bezeichnung war namengebend für die sefardischen Juden, die bis zum Ende des 15. Jh. n. Chr. dort lebten. Historisch-geographisch könnte sich das alttestamentliche Sefarad allerdings auch auf Teile von Kleinasien oder auf die Landschaft saparda in Medien beziehen, die in neuassyrischen Texten erwähnt ist201. Eine Beziehung zwischen Sefar und Sefarad ist allerdings weder philologisch noch sachlich erkennbar. Daher bleibt die Lage von Sefar ungeklärt.

2.32 Ostgebirge Gunkel 1910, 92; Cassuto 1964, 223 f; Westermann 1974, 704.

A7K8 L8 har haqqædæm. ’oqor ’amatokym { — { Gen 10,30 { — { — { Gen 10,30 will die gesamte Erstreckung des Gebiets der „Söhne Joktans“ umschreiben, deren Namen nach Ostafrika und Arabien verweisen. Die Ausdrücke Sefar und Ostgebirge stehen dabei für die Ausdehnung nach Osten. Syntaktisch ist unklar, ob es sich um zwei distinkte Toponyme handelt, oder ob Ostgebirge Apposition zu Sefar ist. Unabhängig davon besteht ein enger Zusammenhang zwischen der Lagebestimmung von Sefar und dem Ostgebirge. Sollte Sefar im Südwesten Arabiens zu suchen sein, so könnte der Ausdruck Ostgebirge die Bergketten meinen, die im Süden der Arabischen Halbinsel zu finden sind. Wenn Sefar im Zweistromland gedacht ist, dann sollte Ostgebirge die östlich davon liegenden Gebirge wie etwa das Zagrosgebirge bezeichnen. Unabhängig von den syntaktischen Problemen in Gen 10,30 und der ungeklärten Lokalisierung von Sefar ist die Bezeichnung Ostgebirge har haqqædæm zu allgemein, um Hinweise auf die zumindest im Text vorgestellte Lage zu liefern. Der hebr. Ausdruck qædæm „Osten“ kann in Verbindung mit topographischen Angaben das südliche Zweistromland mit angrenzenden Gebieten (Gen 11,2), das nördliche Zweistromland (Gen 29,1 ’æræ§ benÞ-qædæm „Land der Söhne des Ostens“) oder Arabien (Gen 25,6 ’æræ§ qædæm „Land des Ostens“) meinen. Der Wendung von Gen 10,30 nahe kommt die Rede vom „Ostgebirge“ in Num 23,7. Allerdings steht hier der Plural meharerÞ-qædæm „aus den Bergen des Ostens“. Sollte diese Wendung in Num 23,7 als Parallele zum vorangehenden min-’ara¯m „aus Aram“ gemeint und der Vers so zu verstehen sein, dass Bileam „von Balak, dem König Moabs, aus Aram, aus den Bergen des Ostens“ geholt wurde, so wären Bergländer in Aram, d. h. in Nordsyrien bzw. im nördlichen Zweistromland gemeint, etwa das Amanusgebirge (neuass. ˘ama¯nu) oder die östlichen Ausläufer des Taurusgebirges. Die von Gen 10,30 abweichende pluralische Formulierung in Num 23,7 und der jeweils unterschiedliche Erzählzusammenhang lassen es 201 Parpola 1970, 304.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

68

Urgeschichte (Genesis 1,1 – 11,26)

jedoch angeraten erscheinen, keine Verbindung zwischen beiden Versen herzustellen. Die Frage der Lokalisierung des Ostgebirges von Gen 10,30 bleibt demnach vorerst ungeklärt.

2.33 Die literarisch-topographische Inszenierung der Urgeschichte 2.33.1 Übergreifende Gesichtspunkte Die literarisch-topographische Gestaltung der Urgeschichte (Karte 1) ist geprägt vom Zweistromland. Eden als der erste im Alten Testament genannte Ortsname hat zwar im Rahmen von Gen 2 erkennbar eine symbolische Bedeutung, ist aber vom Namen her auf die u. a. in 1Kön 19//Jes 37 genannte und historisch-topographisch fassbare, im nördlichen Mesopotamien zu suchende Landschaft bı¯t-adini offen. Am Ende der Urgeschichte stehen in Gen 11 mit Schinar (Babylonien) und Babel zwei südmesopotamische Toponyme. In der Fluterzählung (Gen 6,9¢9,29) als der erzählerischen Achse der Urgeschichte findet sich mit der Landschaftsbezeichnung Ararat (Gen 8,4) lediglich eine Ortsangabe. Auch sie hat einen nordmesopotamischen Horizont, da urartu/ ˙ Armenien sich als Landschaft zwar nördlich von Assur erstreckt, im Süden jedoch noch an den Oberlauf des Tigris angrenzt. Wichtiger ist jedoch die literarisch-topographische Brückenfunktion der „Berge von Ararat“. Die toponymische Wendung vermittelt zwischen dem Beginn der topographischen Inszenierung der Urgeschichte in Kapitel 2 und ihrem Ende in Kapitel 11. Ararat ist intertextuell mit Eden verknüpft, da beide Toponyme in der Hiskija-Perikope (2Kön 18¢20; Jes 36¢39) auftauchen (Eden: 2Kön 19,12; Jes 37,12; Ararat: 2Kön 19,37; Jes 37,38). Anders jedoch als Eden ist Ararat eindeutig eine historisch-topographisch beschreibbare Landschaft und daher den in Gen 11 zu findenden Namen Schinar und Babel vergleichbar. Insofern akzentuiert die Verwendung des Toponyms Ararat die erzählerische Achsenfunktion der Fluterzählung. Diese Einsicht wird durch eine weitere literarisch-topographische Beobachtung unterstrichen. Die Fluterzählung scheidet innerhalb der alttestamentlichen Urgeschichte zwischen einer vor- bzw. übergeschichtlichen Phase (Gen 1,1¢6,8) und den Anfängen der Menschheitsgeschichte (Gen 10,1¢11,26), die im weiteren Verlauf des Buchs Genesis auf die Geschichte der Abraham- bzw. Jakobfamilie (Israel) enggeführt wird. Die Übergeschichtlichkeit202 der ersten Phase wird in der literarisch-toponymischen Inszenierung dadurch hervorgehoben, dass das Land Nod, in dem sich die Menschen nach der Vertreibung aus dem Garten niederlassen (Gen 4,16), sowohl 202 Vgl. Blum 2002.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Urgeschichte

69

räumlich als auch zeitlich als eine Art Niemandsland beschrieben wird203. Mit Ararat als einer in alttestamentlicher Zeit bekannten Landschaft ist das Ende der Flut und damit der Beginn der dauerhaften Menschheitsgeschichte markiert. Die geschichtliche Phase beginnt jedoch nicht wie die übergeschichtlichen Anfänge der Menschheit an einem symbolisch benannten „wonnevollen Ort“ (Eden), sondern in einer bergigen, d. h. schlecht zugänglichen und wirtschaftlich schlecht nutzbaren Region, den „Bergen von Ararat“. Sie liegen außerhalb oder zumindest am äußersten Rand der großen Stromlandkulturen, in denen in alttestamentlicher Zeit die Mächte angesiedelt waren, die eine Weltherrschaft anstrebten. Der Ausgangspunkt für die dauerhafte Menschheitsgeschichte ist demnach weniger verheißungsvoll als derjenige der übergeschichtlichen Phase, die lediglich bis zur Flut reicht. Entsprechend den Fluchsprüchen in Gen 3,14¢19 ist geschichtliches Handeln eine mühsame Aufgabe. Das deutet sich im weiteren Verlauf der Urgeschichte mit dem Nebeneinander einer friedlichen flächigen Verteilung der Welt (Gen 10) und ersten ernsthaften Konflikten (Gen 11) zumindest an. Ägypten als die zweite große Kulturlandschaft der alttestamentlichen Welt ist in der Urgeschichte lediglich chiffriert erwähnt. Gen 10,6.13 ist Ägypten Personenname. In der „Paradiesgeographie“ könnte zwar mit den Flussnamen Pischon und Gihon auf die Quellflüsse des Nil angespielt sein, als Landschaftsnamen sind jedoch nur die Ägypten östlich und südlich benachbarten Gebiete Hawila und Kusch genannt. Ähnlich wie Ägypten ist auch Kanaan in der Urgeschichte lediglich als Personenname (Gen 9,18.22.25¢27; 10,6.15) und als Gentilizium (Gen 10,18 f)204, nicht jedoch als Orts- bzw. Landschaftsname belegt. Erst in der Abrahamgeschichte werden Ägypten und Kanaan formal als Landschaftsnamen genannt (Gen 12,5.10). Auch die zuletzt genannten Beobachtungen unterstreichen den vorherrschend mesopotamischen Aspekt der literarisch-topographischen Gestaltung der Urgeschichte. Obgleich die Fluterzählung eine übergeschichtliche Zeitspanne vom Beginn der Menschheitsgeschichte absetzt, findet sich für beide Phasen ein ausgeführter Text zur Geographie, in den Erzählungen vor der Flut die „Paradiesgeographie“ (Gen 2,10¢14) und in den Passagen nach der Flut die „Völkertafel“ (Gen 10). Entsprechend ihrer Platzierung im Erzählverlauf der Urgeschichte unterscheiden sich die beiden Texte formal und inhaltlich.

2.33.2 Die „Paradiesgeographie“ Genesis 2,(8.)10¢14 Die „Paradiesgeographie“ formuliert eine literarische Landkarte der in alttestamentlicher Zeit bekannten Welt. Forschungsgeschichtlich ist umstritten, 203 S.o. 2.9. 204 Gen 10,19 ist der Sache nach eine Beschreibung der Grenzen Kanaans, dennoch wird Kanaan lediglich mit der Wendung geb˜l hakkena‘an„ „Gebiet des Kanaaniters“ umschrieben.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

70

Urgeschichte (Genesis 1,1 – 11,26)

ob es sich um eine ursprünglich eigenständige Überlieferung handelt, deren topographische Angaben ausnahmslos im Osten, d. h. im Zweistromland mit angrenzenden Regionen zu suchen sind205, oder ob die Toponyme rein symbolisch zu verstehen sind206. Die erstgenannte These ist mit einer Reihe von philologisch und sachlich nicht haltbaren Identifikationsvorschlägen für die in Gen 2,10¢14 genannten Fluss- und Landschaftsnamen verbunden und daher nicht mehr zu vertreten207. Die zweitgenannte Annahme, die ein rein symbolisches Verständnis vertritt, scheitert daran, dass zumindest Kusch, Tigris und Eufrat nach der alttestamentlichen Überlieferung und nach altorientalischen Zeugnissen identifizierbare geographische Größen sind. Daher erscheint es weiterführender, davon auszugehen, dass die „Paradiesgeographie“ zur Beschreibung der bekannten Welt gleichermaßen historisch-topographisch lokalisierbare wie symbolische Toponyme verwendet, mit deren Hilfe sie eine literarische Landkarte erstellt. Der literarisch-topographische Sinngehalt der einzelnen Namen und des Textabschnitts insgesamt erschließt sich zunächst aus dem erzählerischen Nahkontext. Eden als die erste im Alten Testament genannte Ortsangabe (Gen 2,8.10) ist eine Art toponymischer Kommentar zur Schöpfungserzählung in Gen 1,1¢2,3. Die von Gott erschaffene Welt zeigt sich als „sehr gut“ (Gen 1,31). Entsprechend heißt der Bereich, in dem sich Gott und die ersten Menschen aufhalten (vgl. Gen 3,8) ‘edæn „Wonne, Luxus“208. Die Kennzeichnung von Eden als (hag)ga¯n „Garten“ (Gen 2,8 u. ö.) unterstreicht die Ordnung der Schöpfung. Mit ihrer Aufteilung in sieben Tage, in verschiedene Tierarten und Pflanzensorten, entspricht sie der planvollen Anlage eines königlichen Gartens. Dass hebr. (hag)ga¯n eine königliche Parkanlage in altorientalischer Tradition meint, unterstreicht die Übersetzung der LXX mit paq\deisor209. Bekannt sind die Anlagen durch Beschreibungen und bildliche Darstellungen aus der Zeit der neuassyrischen Großkönige im 9. bis 7. Jh. v. Chr., aber auch aus Dokumenten der persischen Zeit. Die Gärten waren Teil der altvorderorientalischen Königsideologie210. Im Unterschied zur altorientalischen Tradition beschreibt Gen 2 f den „Garten (in) Eden“ als Verfügungsbereich Jhwhs, aus dem auch die ersten Menschen ausgeschlossen werden, die daraufhin im Niemandsland Nod „östlich von Eden“ leben (Gen 4,16). Gott schafft also nicht nur die Welt, er kontrolliert sie auch von Eden aus, was durch die vier 205 Grundlegend Friedrich Delitzsch 1881; ausführlich auch Hölscher 1949; zuletzt M. Dietrich 2001. Dabei gehen die genannten Studien davon aus, dass erst in einem späten Überlieferungsstadium die ursprünglich „mesopotamischen“ Toponyme durch die jetzt im Text stehenden Namen ersetzt wurden. 206 Stordalen 2000; 2008; 2011. 207 S.o. 2.1¢2.5. 208 Entsprechend verwendet LXX für Eden an einigen Stellen den Ausdruck tquv^ „Luxus“ (Gen 3,23 f; Ez 28,13; 31,9.16.18; 36,35). 209 Jericke 2001. 210 Margueron 1992d; Nov‚k 2002.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Urgeschichte

71

Flüsse ausgedrückt wird, die sich vom Strom in Eden verzweigen und dabei die Ränder der in alttestamentlicher Zeit bekannten Welt, Hawila im Süden, Kusch im Südwesten und Babylonien im Osten erreichen. Die „Paradiesgeographie“ dient demnach nicht dazu, die gesamte Welt als von Menschen bewohntes Territorium, sondern als einen von Gott kontrollierten Bereich zu kennzeichnen. Das literarisch-topographische Zentrum der „Paradiesgeographie“ bildet der Name Gihon. Vor Gihon sind vier Ortsangaben genannt (Eden, Garten, Pischon, Hawila), nach Gihon nochmals vier (Kusch, Tigris, Assur, Eufrat). Innerhalb von Gen 2,10¢14 scheint das Toponym Gihon auf einen der Quellflüsse des Nil zu deuten. Darüber hinaus ist es homonymisch auf die gleichnamige Quelle bei Jerusalem hin offen211. Insofern könnte man erschließen, dass die „Paradiesgeographie“ vom Zentrum Jerusalem aus gestaltet ist. Dort ist demnach auch der Mittelpunkt von Jhwhs Herrschaftsbereich. Zumindest wird dieser Aspekt in Nacherzählungen der Genesis wie etwa dem Jubiläenbuch aus dem 2. Jh. v. Chr. breiter entfaltet212. Indem die „Paradiesgeographie“ Kanaan (Gihon/Jerusalem) ins Zentrum rückt und die großen Stromlandkulturen als Ränder der bekannten Welt definiert, nimmt der Text andeutungsweise die literarisch-topographische Inszenierung des gesamten Buchs Genesis vorweg. Diese lebt davon, dass in den Seitenteilen (Urgeschichte, Josefgeschichte) die großen Kulturlandschaften (Mesopotamien, Ägypten) dominieren, während in den zentralen Teilen (Abrahamgeschichte, Jakobgeschichte) der kanaanäische Horizont im Vordergrund steht, ergänzt durch literarische Digressionen nach Ägypten und Arabien (Abraham) bzw. ins Zweistromland (Abraham, Jakob). In der konzentrischen Gestaltung um ein topographisches Zentrum ist die „Paradiesgeographie“ der „Babylonischen Weltkarte“ vergleichbar, die wahrscheinlich aus dem 8. oder 7. Jh. v. Chr. stammt213. Dabei handelt es sich um eine schematische Darstellung der aus babylonischer Sicht bekannten Welt. Im Zentrum steht Babylon mit dem Eufrat, darum gruppieren sich gebirgige Randzonen des Zweistromlands wie Elam (Susa), Assur und urartu/ ˙ Ararat214. Den äußeren Ring bilden der Ozean und Gebiete jenseits des Ozeans. Insofern handelt es sich bei der „Babylonischen Weltkarte“ wie bei der „Paradiesgeographie“ um eine Kombination historisch-topographisch bestimmbarer und symbolischer Toponyme. Allerdings sind auch Unterschiede zwischen beiden Dokumenten festzuhalten. Die „Paradiesgeographie“ beschreibt ein Weltganzes, die „Babylonische Weltkarte“ möglicherweise nur einen Weltausschnitt aus mesopotamischer Sicht. Die deutlichsten Differen211 212 213 214

S.o. 2.4. Van Ruiten 1999; Elior 2007; 2010. Horowitz 1988; Wittke u. a. 2012, 2 f. Auch dieses Dokument unterstreicht die oben hervorgehobene Verbindung von Ararat zum Zweistromland.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

72

Urgeschichte (Genesis 1,1 – 11,26)

zen liegen in der Art der Präsentation. Während es sich bei der „Paradiesgeographie“ um eine rein literarische Bildung handelt, bietet die „Babylonische Weltkarte“ eine bildliche Darstellung mit Kommentaren. Der alttestamentliche Text steht damit traditionsgeschichtlich in etwa zwischen dem der babylonischen Karte zugrunde liegenden Konzept und den Vorstellungen vom Weltganzen, wie sie in der „Völkertafel“ von Gen 10 zum Ausdruck kommen.

2.33.3 Die „Völkertafel“ Genesis 10 In der „Völkertafel“ finden sich etwa zwei Drittel der in der Urgeschichte belegten Toponyme. Dennoch bilden diese Ortsnamen lediglich Einsprengsel in Gen 10. Die Mehrzahl der in dem Kapitel bezeugten Namen sind Personenbzw. Völkernamen, aus denen die Genealogien der drei Noachsöhne Sem (V.21¢31), Ham (V.6¢20) und Jafet (V.2¢5) konstruiert sind215. Da auch auf diese Weise eine Art Weltkarte entsteht216, könnte man von „sekundären“ Ortsangaben sprechen, die sich formal von eigentlichen Toponymen als „primären“ Ortsangaben abheben. Auffallend ist neben der Verwendung von „sekundären“ Ortsangaben die flächige Aufteilung in drei Bereiche, die den drei Noachsöhnen zugewiesen werden217 und die sich zumindest an den Rändern teilweise überschneiden218. Einer exakten kartographischen Abgrenzung sind dabei aufgrund der Voraussetzung, dass es sich um eine literarische Konstruktion handelt, „Grenzen gesetzt“219. Nimmt man den Text in der vorliegenden Form, ergibt sich für Ham und für Sem jeweils ein vom Zweistromland220 über Syrien-Palästina bzw. das östliche Mittelmeer221 nach Ostafrika bzw. Westarabien222 reichender Bogen. Nördlich davon liegt halb215 Die Toledotformel in Gen 10,1 nennt die Noachsöhne in der Reihenfolge ihrer Geburt: Sem, Ham, Jafet (vgl. Gen 6,10). Zu einer möglichen literarisch-topographischen Erklärung der Umkehrung der Reihenfolge bei der Darstellung der Genealogien in Gen 10,2¢31 s.u. 2.33.4. 216 Vgl. Staubli 2003; Gmirkin 2006, 140¢169. 217 Die kartographischen Umsetzungen (Jafet: Ägäis, Kleinasien und Teile des nordöstlichen Mesopotamien; Ham: Ostafrika mit Ägypten und Kanaan; Sem: Arabien und Mesopotamien) berücksichtigen allerdings meist nur die vermeintlichen P-Anteile in Gen 10, vgl. u. a. Guthe 1911, Karte 6b; Zwickel 2000, Karte 11b; weitere vergleichbare kartographische Skizzen, die auf der Nacherzählung im Jubiläenbuch beruhen, bei Machiela 2009, 105 f. 218 Hawila wird als Sohn von Kusch dem Anteil Hams zugerechnet (Gen 10,7) und als Sohn von Joktan dem Anteil Sems (Gen 10,29); Scheba gehört als Sohn Ragmas zu Ham (Gen 10,7) und als Sohn Joktans zu Sem (Gen 10,28). Im Fall von Hawila lässt sich die Überschneidung historisch-topographisch erklären, s. o. 2.3. 219 Witte 2011. 220 Ham: Babel (Gen 10,10); Sem: Elam und Assur (Gen 10,22). 221 Ham: Sidon, Gerar und Gaza (Gen 10,19); Sem: Lud/Lydien und Aram/Nordsyrien (Gen 10,21). 222 Ham: Kusch und Hawila (Gen 10,7); Sem: Ofir/Südarabien? (vgl. Görg 1996) und Hawila (Gen 10,29).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Urgeschichte

73

kreisförmig der Bereich Jafets, der vom westlichen Mittelmeer223 bis in das medische Bergland nordöstlich von Babylonien224 reicht. In der mehrheitlichen Verwendung von „sekundären“ Ortsangaben (Personen- bzw. Völkernamen) sowie in der flächigen Dreiteilung entspricht die „Völkertafel“ einer Darstellungskonvention, die bei griechischen Autoren seit etwa der Mitte des 1. Jt. v. Chr. nachgewiesen und z. B. bei Herodot breit bezeugt ist225. In dieser Hinsicht unterscheidet sich die Völkertafel erkennbar von der „Paradiesgeographie“, die Affinitäten zur „Babylonischen Weltkarte“ mit einer konzentrischen Struktur erkennen lässt226. Eine einlinig chronologische Erklärung in der Weise, dass die im Zweistromland bezeugte Tradition um die Mitte des 1. Jt. v. Chr. von einer aus der griechischen Kultur hervorgehenden Tradition abgelöst wurde, lässt sich schwerlich begründen. Das ergibt sich u. a. daraus, dass aus Ägypten Darstellungen z. B. aus der zweiten Hälfte des 2. Jt. v. Chr.227 und aus dem frühen 1. Jt. v. Chr. vorliegen228, in denen die von den Pharaonen kontrollierten Gebiete außerhalb des Nillands durch Personen dargestellt sind. Zumindest strukturell sind diese Denkmäler den literarischen Dokumenten der griechischen Tradition und der „Völkertafel“ von Gen 10 verwandt, wenn auch die inhaltliche Abzweckung jeweils unterschiedlich zu bewerten ist229. In aller Vorläufigkeit könnte man von zwei Traditionen der Weltdarstellung sprechen. Auf der einen Seite eine „binnenländische“ Variante, wie sie die „Babylonische Weltkarte“ repräsentiert. Dabei sind die Ozeane als potentielle Chaosmächte an den Rand gedrängt, im Zentrum steht das von einem Strom bzw. von Strömen bewässerte Festland mit Randgebirgen. Die „Paradiesgeographie“ in Gen 2 nimmt diese Tradition auf, 223 Tarschisch (Gen 10,4)/Gebiet im Südwesten der Iberischen Halbinsel? (vgl. Görg 1981). 224 Madai/Meder (Gen 10,2). 225 Machiela 2009, 85¢104; Witte 2011; Wittke u. a. 2012, 4 f. Nach Herodot 4,42 ist die Welt in die drei Erdteile Libyen, Asien und Europa aufgeteilt. 226 Horowitz (1990) dagegen will auch die „Völkertafel“ mit der Tradition der „Babylonischen Weltkarte“ in Verbindung bringen, die nach seiner Interpretation ebenfalls eine Aufteilung in drei Regionen kennt: die zentralen kontinentalen Bereiche, den Ozean und die jenseits des Ozeans eingezeichneten Dreiecke (nag˜). Horowitz beachtet jedoch nicht, dass Gen 10 alle drei Großregionen, im Gegensatz zur „Babylonischen Weltkarte“, als bewohnte Bereiche beschreibt. Zudem bedenkt er den rein literarischen Charakter von Gen 10 nicht ausreichend. Darüber hinaus macht er einige nicht nachvollziehbare Prämissen: (a) er unterschlägt urartu/ ˙ Ararat als Teil des kontinentalen Bereichs der „Babylonischen Weltkarte“; (b) seiner Ansicht nach bezieht sich die Wendung ’ijjÞ haggúj„m „Inseln der Völker“ in Gen 10,5 auf ganz Jafet (Gen 10,2) nicht nur auf Jawan (Gen 10,4), wie dies der Textzusammenhang nahelegt (s. o. 2.12); (c) lediglich aufgrund dieser Annahme kann er den keilschriftlichen Ausdrucks nag˜, der in neuassyrischen und neubabylonischen Texten entfernte Gebiete bezeichnet, mit hebr. ’ijj„m vergleichen und zu diesen ’ijj„m nicht nur „Inseln“, sondern auch die binnenländischen Regionen der Nachkommen Jafets rechnen. 227 „Palästinaliste“ Thutmoses III. (15. Jh. v. Chr.) aus Karnak (Gressmann 1927, Tafel XXIII, Abb. 54). 228 Liste des Pharao Schoschenk (10. Jh. v. Chr.) aus Karnak (Staubli 2003, Abb. 1; Wilson 2005). 229 Staubli 2003.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

74

Urgeschichte (Genesis 1,1 – 11,26)

wendet sie jedoch in eine reine Textdarstellung und weitet sie geographisch auf die ganze zeitgenössisch bekannte Welt aus. Auf der anderen Seite steht eine „ostmediterrane“ Tradition, die zur Darstellung der Landschaften Personenbzw. Völkernamen verwendet und zumindest seit der Mitte des 1. Jt. v. Chr. eine in drei Teile gegliederte Welt voraussetzt. Diese Tradition könnte auf geschichtlichen Konstellationen beruhen, in denen der östliche Mittelmeerraum das Zentrum einer globalen Wirtschaftszone darstellte. Dies trifft gleichermaßen auf die Spätbronzezeit (15.¢12. Jh. v. Chr.) und auf die persische und hellenistische Zeit zu. Daher sind ikonographische und literarische Umsetzungen einer solchen „ostmediterranen“ Weltsicht, zu denen auch die alttestamentliche „Völkertafel“ von Gen 10 zählt, aus diesen Perioden bezeugt230. Für die hier vorgetragene These231 könnte noch ein Detail aus dem Text von Gen 10 angeführt werden. So übersetzt LXX in Gen 10,32 den Ausdruck haggúj„m „Völker“, der die gesamte Nachkommenschaft der Noachsöhne, d. h. die gesamte bekannte Welt bezeichnet, mit der Wendung m^soi t~m ’ehm~m, die in Gen 10,5 für die „Inseln der Völker“ ’jjÞ haggúj„m steht. Die „Völker“ der Erde werden demnach mit einem „maritimen“ Phänomen erklärt. Für die literarisch-topographische Inszenierung der Urgeschichte entscheidend ist jedoch, dass die „Paradiesgeographie“ und die „Völkertafel“ die unterschiedlichen Darstellungstraditionen der Weltbeschreibung aufnehmen, um zum Ausdruck zu bringen, dass die Welt vor der Flut noch Herrschaftsraum Gottes bleibt und dass sie erst nach der Flut dauerhaft und vollständig von Menschen bewohnt wird. Erst nach der Flut wird die Welt zum Schauplatz der Geschichte. Um den geschichtlichen Aspekt zu unterstreichen, verwendet die „Völkertafel“ nebeneinander „primäre“ und „sekundäre“ Ortsangaben. Gleichzeitig wird durch das Erzählgefälle von der „Paradiesgeographie“ über die Flut zur „Völkertafel“ geklärt, dass die Welt als Schauplatz der Geschichte und als globaler Wirtschaftsraum uranfänglich Gottes Herrschaftsbereich ist, den er den Menschen lediglich zur Verfügung stellt, den sie bzw. die herr-

230 Eine der „Völkertafel“ von Gen 10 möglicherweise zeitnahe Variante der geschilderten Darstellungstradition findet sich im Bildprogramm der vom persischen Großkönig Darius I. (Regierungszeit 521¢486 v. Chr.) errichteten Apadama (Empfangshalle) in Persepolis, wo verschiedene Gesandtschaften mit Geschenken die verzweigten Territorien des persischen Großreichs repräsentieren (H. Koch 1992, 78¢162; 2001). Die Aufnahme der „ostmediterranen“ Darstellungskonvention weist möglicherweise darauf hin, dass die achämenidischen Herrscher nicht an der Priorität der binnenländischen Handelsrouten festhielten wie noch die neubabylonischen Könige bis Nabonid, sondern dass sie die Wichtigkeit des Mittelmeerhandels erkannten und für die Realisierung ihrer Großmachtpläne nutzten. 231 Die „Bechervision“ in Jer 25,15¢29 verwendet einige „sekundäre“ Ortsangaben aus Gen 10 (Sidon, Dedan, Elam) als „primäre“ Ortsangaben. Auch diese Beobachtung spricht für die hier vorgetragene These unterschiedlicher Darstellungstraditionen, da anzunehmen ist, dass dem Jeremiabuch mit seiner literarisch-topographischen Konzentration auf Juda und Jerusalem eher die binnenländische Sicht zugrunde legt.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Urgeschichte

75

schenden Eliten jedoch nicht aus eigener Macht beherrschen und kontrollieren. 2.33.4 Die „primären“ Ortsangaben in Genesis 10 Die „primären“ Ortsangaben finden sich ausschließlich in den Versen 10 – 12 (Städte Nimrods), in Vers 19 (Gebietsbeschreibung Kanaans) und in Vers 30 (Gebietsbeschreibung der Söhne Joktans). Der erste Block (Gen 10,10¢12) gibt Toponyme aus dem Zweistromland wieder, zunächst eine Reihe südmesopotamischer Orte und Landschaften (V.10), gefolgt von nordmesopotamischen (V.11 f). Im zweiten Block findet sich eine Beschreibung der Grenzen Kanaans (Gen 10,19). Der dritte Block nennt drei nicht zu lokalisierende Toponyme (Mescha, Sefar, Ostgebirge), wobei jedoch in allen drei Fällen eine gedachte Lage auf der arabischen Halbinsel als Option möglich erscheint. Insofern zeigen die drei Blöcke „primärer“ Ortsangaben für sich genommen einen ähnlichen geographischen Bogen vom Zweistromland über Syrien-Palästina nach Arabien wie er auch für die Angaben zu Ham und Sem insgesamt festzustellen ist232. Dieser Beobachtung entspricht, dass die „primären“ Ortsangaben in Gen 10 lediglich in den Abschnitten zu Ham und Sem vertreten sind. Zu Jafet fehlen eigentliche Toponyme. Dadurch wird der in der Geburtsfolge dritte Noachsohn (vgl. Gen 6,10; 10,1) in der literarisch-topographischen Gestaltung innerhalb von Gen 10 von seinen beiden Brüdern abgesetzt. Gleichzeitig wird seine Genealogie vorangestellt. Mit dieser Umstellung wird ein Anschluss der Genealogie Sems zu der auf Terach und Abraham hinführenden Toledot Sems in Gen 11,10¢26 gewährleistet233. Darüber hinaus unterstreicht die Voranstellung Jafets nochmals die „ostmediterrane“ Darstellungstradition, der die „Völkertafel“ folgt, da die Nachkommen Jafets größtenteils in der Mittelmeerwelt zu lokalisieren sind234. Gleichzeitig ist durch die Aufnahme „primärer“ Ortsangaben in den Abschnitten zu Ham und Sem ein literarischer Ausgleich mit dem binnenländisch geprägten Darstellungsmuster der „Paradiesgeographie“ gegeben. Denn die drei Blöcke von „primären“ Ortsangaben könnten auch in dem Sinn verstanden werden, dass hier ein kanaanäisches Zentrum (V.19) von den beiden Randgebieten der bekannten Welt im Zweistromland (V.10¢12) und in Ostafrika/Arabien (V.30) flankiert wird. Überdies wird auf die Sonderstellung Sems verwiesen, mit dem die Genealogie in Gen 11 weitergeführt wird. Denn während der oben beschriebene geographische Bogen vom Zweistromland über Syrien-Palästina nach Ostafrika/Westarabien bei Ham erst durch die Aufnahme „primärer“ Ortsangaben ermöglicht wird, ist er bei Sem auch ohne 232 S.o. 2.33.3. 233 Hieke (2003, 317 f) hebt hervor, dass in den Genealogien des Buchs Genesis insgesamt immer die Nachkommen vorangestellt sind, die außerhalb der „Verheißungslinie“ stehen. 234 Horowitz 1990.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

76

Urgeschichte (Genesis 1,1 – 11,26)

diese eigentlichen Toponyme nachzuvollziehen. Sem ist demnach der einzige der Noachsöhne, dessen Nachkommen sowohl das Zentrum als auch die Peripherie der bekannten Welt bevölkern. In den genannten Beobachtungen zeigt sich, dass die „Völkertafel“ mit dem Nebeneinander „primärer“ und „sekundärer“ Ortsangaben eine komplexe literarisch-topographische Inszenierung bietet, deren Vielschichtigkeit durch Detailbeobachtungen zu den „Städten Nimrods“ (Gen 10,10¢12) und zum „Gebiet der Kanaaniter“ (Gen 10,19) noch hervorgehoben wird. Die der Liste der „Städte Nimrods“ vorausgehende genealogische Verbindung von Nimrod mit Kusch (Gen 10,8) war ein wichtiges Argument dafür, Kusch und weitere Toponyme der „Paradiesgeographie“ im Zweistromland zu lokalisieren235. Der über Nimrod mit dem Zweistromland verbundene Kusch wurde nicht als Repräsentant Nubiens angesehen, sondern auf ein ursprüngliches kasˇˇsu¯ „Kassiten“ in Gen 2,13 zurückgeführt236. Da diese These aus mehreren Gründen nicht haltbar erscheint237, sollte nach einer literarischtopographischen Erklärung für die Aufnahme der „Städte Nimrods“ in die Genealogie Hams gefragt werden. In der genealogischen Abfolge werden die im Zweistromland zu lokalisierenden „Städte Nimrods“ der Linie Ham-Kusch/ Ägypten/Punt/Kanaan (Gen 10,6) nachgeordnet. Durch die Wiederaufnahme von Ägypten in V.13 und durch die aus ägyptischer Sicht formulierte Gebietsbeschreibung Kanaans in V.19 (s. u.) wird das Zweistromland literarisch von einem ägyptisch-ostafrikanischen Horizont gerahmt. Dies könnte andeutungsweise so ausgelegt werden, dass hier zeitgeschichtliche Erfahrungen subversiv umgestaltet werden. Historisch gesehen waren es im 1. Jt. v. Chr. die Mächte des Zweistromlands, die mit ihren militärischen Expeditionen Ägypten bzw. Kusch erreichen wollten und zeitweise auch erreichten238. In der von Gott gestalteten Welt sind die Verhältnisse seit den Anfängen der Menschheitsgeschichte umgekehrt. Die Mächte aus dem Nilland und aus Ostafrika halten die mesopotamischen Gebiete umklammert. Jhwhs Herrschaftsanspruch über die bekannte Welt, wie ihn die „Paradiesgeographie“ unterstreicht, bleibt auch in der geschichtlichen Phase der Menschheit bestehen. Insofern zeigt sich unter Einbeziehung von Gen 10,19, dass die beschriebene Konstellation im Verhältnis Ägypten-Mesopotamien nicht auf eine Dominanz ägyptischer Pharaonen über das Zweistromland zielt, sondern in einer über die Urgeschichte hinausgreifenden Perspektive die Herrschaftsansprüche der Abrahamfamilie vorbereitet. In Gen 10,19 sind bei der Beschreibung des „Kanaanitergebiets“ zwei Linien zu erkennen. Die eine führt 235 Zuerst Friedrich Delitzsch 1881. Die Anbindung von Kusch an Ägypten in Gen 10,6 erschien dabei als geringes Problem, da herkömmlicherweise V.6 f (P) von V.8¢19 (J) quellenkritisch abgesetzt wurden (vgl. Gertz 2009a, 26; 2012, 113). 236 Zuletzt M. Dietrich 2001, 314. 237 S.o. 2.5. 238 Zu den neuassyrischen Herrschern Onasch 1994. Zum Vordringen des Perserkönigs Kambyses zu den „Äthiopiern“ vgl. Herodot 3,17¢30.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Urgeschichte

77

küstennah von Nord nach Süd (Sidon, Gerar, Gaza), die andere verläuft im Jordangraben239. Für diese zweite Linie stehen die nicht eindeutig zu lokalisierenden Orte der Pentapolis von Gen 14 (Sodom, Gomorra, Adma, Zebojim, Lescha)240. Aus historisch-topographischer Sicht wird darauf verwiesen, dass hier in etwa die spätbronzezeitliche, von den Pharaonen des Neuen Reichs kontrollierte „Provinz Kanaan“ umschrieben ist, ohne dass dieser Hinweis für die Datierung des Texts leitend sein müsste241. Wichtiger sind jedoch literarisch-topographische Erwägungen. In Gen 14 wird der Weg der mesopotamischen Großkönige durch Toponyme gezeichnet, die mit den Überlieferungen zur Wüstenwanderung der Israeliten verbunden sind242. Die Großkönige übernehmen die Rolle der aus Ägypten auswandernden Israeliten. Abraham und seine Leute treten als Schutzmacht für Lot und damit indirekt auch für die Städte der Pentapolis auf. Wiederum übertragen auf die Exodusund Wüstenwanderungsgeschichte heißt das, Abraham übernimmt, in diesem Fall erfolgreich, die Rolle des Pharao, indem er die wüstenwandernden mesopotamischen Großkönige mit militärischer Macht verfolgt. Er schützt auf diese Weise die in Gen 10,19 definierte Ostgrenze Kanaans als Lebensraum für seine Verwandtschaft. Unter Einbeziehung von Gen 10,19 ist demnach die ägyptische Klammer um die „Städte Nimrods“ im weitesten Sinn als Vorgriff auf den in der Rolle Pharaos agierenden Abraham zu verstehen, der in der Erzählung von Gen 14 seine „Provinz Kanaan“ vor dem Zugriff mesopotamischer Mächte verteidigt243. Daneben bietet Gen 10,19 einen weiteren Vorverweis auf die Abrahamgeschichte. Bei der Beschreibung der an sich durch das Mittelmeer klar definierten Westgrenze Kanaans ist neben den nördlichen 239 Havrelock (2007) spricht in diesem Zusammenhang von einer ideologischen Landkarte, die den Jordan als Ostgrenze des Israel zugesagten Lands markiert. Sie sieht diese „Jordan map“ als Alternative zu „Euphrates maps“, wie sie Gen 15,8; Ex 33,31 und 1Kön 5,1 formulieren. Die „Jordan map“ führt sie auf priesterliche Ideologien, die „Euphrates maps“ auf deuteronomistische Kreise zurück. Beide Entwürfe können nebeneinander stehen, weil sie jeweils an die in Israel als gültig betrachtete Kosmologie zurückgebunden sind, wie sie in Gen 2 f und insbesondere in der „Paradiesgeographie“ formuliert ist. Der Eufrat wird dort genannt (Gen 2,14), der Jordan wird über die Aufnahme der „Paradiesgeographie“ in Ez 47 mit Gen 2 in Verbindung gebracht. Die zeitgeschichtlichen Bezüge beider ideologischer Landkarten sieht Havrelock im 7./6. Jh. v. Chr., als angesichts des aufstrebenden neubabylonischen Imperiums Fragen möglicher Koalitionen mit Ägypten oder Babylonien in Juda kontrovers diskutiert wurden. Angesichts der intertextuellen Bezüge von Gen 10,19 zu Gen 14 erscheint eine solche Datierung zu früh angesetzt (s. u. 2.33.7). 240 Der Aspekt, die genaue Lage der genannten Orte zu verschleiern, wird dadurch unterstrichen, dass statt des relativ zuverlässig zu lokalisierenden Orts Zoar (s. u. 3.16) aus Gen 14,2.8 in Gen 10,19 das ansonsten unbekannte Toponym Lescha steht (s. o. 2.29). 241 Simons 1954. 242 S.u. 3.33. 243 In dieser Hinsicht kann ich Havrelock (2007) trotz unterschiedlicher Interpretation der zeitgeschichtlichen Bezüge zustimmen, wenn sie in der „Jordan map“, ebenso wie in den „Euphrates maps“, Ansprüche Israels/Judas erkennt und hier von einem „big thinking“ redet (Havrelock 2007, 663).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

78

Urgeschichte (Genesis 1,1 – 11,26)

und südlichen Eckpunkten (Sidon und Gaza) noch Gerar genannt. Gerar ist der Ort, an dem sich die Abrahamfamilie durch vertragliche Abmachung die wirtschaftliche Nutzung des Lands sichert (Gen 20). Das Nebeneinander von Verweisen auf militärische (Gen 14) und wirtschaftliche Aktivitäten (Gen 20) der Abrahamfamilie in Gen 10,19 könnte auf epochenübergreifenden geschichtlichen Erfahrungen beruhen. An den in Gen 10,19 jeweils linear beschriebenen Grenzen Kanaans verliefen wichtige Verkehrswege, die im 2. und 1. Jt. v. Chr. sowohl für militärische Operationen als auch für Handelszwecke genutzt wurden. In jedem Fall wird deutlich, dass die Aufnahme „primärer“ Ortsangaben in die Genealogien von Gen 10 in verschiedener Hinsicht geschichtliche Aspekte in den Text einbringt. Wenn die „Völkertafel“ die Anfänge der Menschheitsgeschichte repräsentieren will, kann sie nicht nur „lineare“ Genealogien mit Personen- und Völkernamen enthalten, sondern muss auch Ortsangaben umfassen, die auf dynamische Prozesse verweisen. Auf diese Weise werden in Gen 10 die in Gen 8 mit den „Bergen von Ararat“ als Ausgangspunkt der dauerhaften Menschheitsgeschichte angedeuteten Aspekte von Mühsal und Konfliktträchtigkeit hinsichtlich historischer Vorgänge literarisch-topographisch weitergeführt. 2.33.5 Verbindungen zur Erzelterngeschichte Im vorhergehenden Abschnitt wurde bereits auf Verbindungen zur Abrahamgeschichte in der literarisch-topographischen Inszenierung von Gen 10 verwiesen. Solche Querbezüge scheinen sich in Gen 11 fortzusetzen, wenn die Turmbauerzählung im „Land Schinar“, also in Babylonien spielt (Gen 11,2)244, wo auch die Wanderungen der Terach- bzw. Abrahamfamilie ihren Ausgangspunkt nehmen (Gen 11,28.31). Allerdings existiert eine solche Verbindung zwischen dem Ende der Ur- und dem Beginn der Abrahamgeschichte lediglich auf der Vorstellungsebene bzw. im Falle einer historisch-topographischen oder kartographischen Umsetzung der Ortsangaben. Auf literarischer und damit auch auf literarisch-topographischer Ebene sind Ort und Land, in denen die Erzählungen von Abraham ihren Anfang nehmen, von den letzten in der Urgeschichte genannten Toponymen terminologisch unterschieden. Die Urgeschichte endet in Babel (Gen 11,9) im „Land Schinar“ (Gen 11,2), die Abrahamgeschichte beginnt in ˜r kas´d„m „Ur in Chaldäa“ (Gen 11,28). Das „Land Schinar“, das auch zu den „primären“ Ortsangaben von Gen 10 gehört (V.10), ist erst in Gen 14,1.9 wieder erwähnt. Die substantiellen literarisch-topographischen Vorverweise aus der Urgeschichte in die Abrahamgeschichte beschränken sich demnach weitgehend auf die „primären“ Ortsangaben von Gen 10 und hier insbesondere auf Gen 10,19. Mehrheitlich führen die Verweise auf Gen 14, lediglich bei Sodom und Gomorra sind weitere 244 S.o. 2.17.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Urgeschichte

79

Überlieferungen der Abrahamgeschichte betroffen (Gen 13; 18 f), bei Gerar noch Gen 20 (s. Tabelle 2). Neben den „primären“ Ortsangaben der „Völkertafel“ sind mit Assur und Eufrat (Gen 2,14) lediglich zwei Toponyme der „Paradiesgeographie“ auch in der Abrahamgeschichte belegt (Gen 25,18; 15,18). Dabei scheinen jedoch, über die Nennung der Namen hinaus, keine weiteren Bezüge intendiert zu sein. Eine inhaltlich auswertbare literarischtopographische Verbindung von der Urgeschichte zur Abrahamgeschichte ist demnach allein von Gen 10,19 zu Gen 14 zu erkennen. Noch marginaler sind die Querbezüge von der Urgeschichte zur Jakob- und zur Josefgeschichte. Auf die Jakobgeschichte weist einzig Gerar (Gen 10,19), wobei der entsprechende Text der Jakobgeschichte (Gen 26) mitunter auch noch zur Abrahamgeschichte gezählt wird245. Die Erwähnung von Sidon (Gen 10,19) in Gen 49,13 betrifft eine innerhalb der Josefgeschichte eigenständige Überlieferung. Dagegen werden 22 der 32 in der Urgeschichte belegten Toponyme nur in diesem Teil der Genesis verwendet246. Die statistischen Werte zeigen, dass die topographische Ausgestaltung in Gen 1,1¢11,26 weitgehend auf den erzählerischen Horizont der Urgeschichte beschränkt bleibt. Literarisch-topographisch auswertbare, allerdings vom Textbestand her schmale Querbezüge sind lediglich zur benachbarten Abrahamgeschichte festzustellen, während eine Verbindung zum Erzählbestand der Jakob- und der Josefgeschichte praktisch nicht vorhanden ist. Aus literarisch-topographischer Sicht ist die Urgeschichte über weite Strecken ein unabhängiges literarisches Gebilde innerhalb des Buchs Genesis.

2.33.6 Überlegungen zur Diachronie Aus diachroner Sicht wird innerhalb der Urgeschichte an der Unterscheidung priester(schrift)licher (P) und nichtpriester(schrift)licher Textanteile festgehalten247. Umstritten bleibt jedoch, ob die P-Abschnitte Teil einer eigenständigen Schrift sind oder auf eine redaktionelle Bearbeitung zurückgehen248 und ob die nichtpriester(schrift)lichen Texte einer vorpriester(schrift)lichen Version der Urgeschichte entstammen oder nachpriester(schrift)liche Er245 S.o. 1.2. 246 Vgl. Tabelle 2. Diese Aussage gilt nur, wenn die statistische Auswertung auf das Buch Genesis beschränkt bleibt. 247 Für die hier behandelten Fragen sei lediglich auf die herkömmliche Scheidung zwischen P (Gen 1,1¢2,3; 5,1¢27.28*.30¢32; 10,1¢7.20.22 f.31 f; 11,10¢26) und nichtpriester(schrift)lichen Abschnitten (Gen 2,4b¢3,24; 4,1¢26; 5,28 f*; 6,1¢4; 10,8¢19.21.24¢30; 11,1¢9) in den Erzählungen vor und nach der Flut hingewiesen; vgl. Gertz 2012, 113. Hinsichtlich der Fluterzählung ist allein von Interesse, dass das einzige in Gen 6¢9 genannte Toponym, die „Berge von Ararat“ (Gen 8,4), zu einem P-Abschnitt gezählt wird. 248 Wöhrle (2012, 12¢15) mit älterer Literatur.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

80

Urgeschichte (Genesis 1,1 – 11,26)

gänzungen darstellen249. Die letztgenannte Frage scheint lediglich hinsichtlich der nicht zu P gerechneten Anteile in Gen 10 und Gen 11 zugunsten der Annahme nachpriester(schrift)licher Erweiterungen entschieden zu sein250. Die Untersuchung der Ortsangaben der Urgeschichte kann und will die Probleme diachroner Textauslegung nicht eingehender verfolgen oder gar lösen. Hier sollen lediglich einige Beobachtungen mitgeteilt werden. Statistisch gesehen findet sich die Mehrzahl der „primären“ Ortsangaben in Texten, die nicht zu P gerechnet werden. Die herkömmlich P zugewiesenen Erzählabschnitte weisen lediglich zwei „primäre“ Ortsangaben auf: die „Berge von Ararat“ (Gen 8,4) und die ’jjÞ haggúj„m „Inseln der Völker“ (Gen 10,5). Auffällig ist darüber hinaus die Fülle „sekundärer“ Ortsangaben in den zu P gezählten Versen der „Völkertafel“ von Gen 10. Innerhalb einer vermeintlich eigenständigen Konzeption von P lässt sich dieser Befund allenfalls ansatzweise plausibel machen. Die nach der Flut ermöglichte dauerhafte Menschheitsgeschichte beginnt mit einem geographischen Hinweis auf eine zeitgenössisch bekannte Landschaft, die „Berge von Ararat“. Im Rahmen einer postulierten P-Fassung der Urgeschichte bedingen sich demnach Geographie und Geschichte aufs Engste. Topographische Angaben sind erst mit Anbruch der nachsintflutlichen geschichtlichen Periode, jedoch nicht für die übergeschichtliche Zeitspanne vor der Flut möglich. Die isoliert wirkende Erwähnung der „Inseln der Völker“ im weiteren Verlauf der P-Texte unterstreicht den „ostmediterranen“ Charakter der „Völkertafel“, wie er in der überwiegenden Verwendung „sekundärer“ Toponyme zum Ausdruck kommt. Diese Tradition scheint für die angenommenen P-Abschnitte in Gen 10 prägend zu sein. Das Nebeneinander der „Berge von Ararat“ und der „Inseln der Völker“ in den zu P gerechneten Texten wirft jedoch auch Fragen auf. Das Toponym Ararat zeigt Verbindungen zur „Paradiesgeographie“, zumindest zum Toponym Eden251, und damit zur erschlossenen binnenländischen Darstellungstradition, wie sie in der „Babylonischen Weltkarte“ vorliegt. Die Beobachtung wird dadurch unterstrichen, dass urartu/Ararat in der babylonischen Karte ˙ belegt ist. Ob daher in den vermeintlichen P-Texten ein Ausgleich zwischen binnenländischer und „ostmediterraner“ Tradition oder eine unaufgelöste Spannung zwischen den beiden Darstellungsmustern vorliegt, erscheint angesichts der zahlenmäßig geringen Belege schwerlich zu entscheiden. Komplex sind auch die diachronen Aspekte, die sich aus der literarischtopographischen Auslegung der nicht zu P gerechneten Textanteile der Urgeschichte ergeben. Die „Paradiesgeographie“ von Gen 2,10¢14 wird häufig als eine erst nachträglich in Gen 2 f eingefügte Überlieferung angesehen252. Die 249 250 251 252

Zum Ganzen jetzt Gertz 2012. Witte 1998; 2011; Gertz 2009a. S.o. 2.33.1. Witte 1998, 84; Gertz 2004, 225.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Urgeschichte

81

oben dargelegte literarisch-topographische Auslegung der „Paradiesgeographie“, die „Eden“ und „Garten“ als Ortsangaben versteht, welche die Schöpfungserzählung von Gen 1,1¢2,3 toponymisch interpretieren, widerspricht der genannten These nicht, stützt sie aber auch nicht. Will man die herkömmlicherweise angenommene diachrone Differenzierung zwischen Gen 1,1¢2,3 und Gen 2,4¢3,24 beibehalten, dann sprechen die Beobachtungen zum interpretierenden Charakter der Toponyme der „Paradiesgeographie“ eher für die Annahme, dass die Erzählung von Gen 2 f eine nachträgliche Ergänzung zur Schöpfungserzählung von Gen 1,1¢2,3 darstellt253. Ähnliches gilt für die „primären“ Ortsangaben der „Völkertafel“. Die entsprechende literarisch-topographische Auslegung spricht zumindest nicht gegen die Annahme, dass die entsprechenden Passagen zu literarischen Nachträgen in Gen 10 gehören254. Allerdings ist festzuhalten, dass die Nachträge eine durchaus stimmige Ergänzung bieten, da erst durch das Nebeneinander „primärer“ und „sekundärer“ Ortsangaben der Gesichtspunkt herausgearbeitet wird, dass die „Völkertafel“ nicht ausschließlich statische Verhältnisse, sondern auch geschichtlich-dynamische Prozesse mit z. T. erheblichem Konfliktpotential darstellt, das jedoch erst Gen 14 erzählerisch ausgearbeitet ist. Die nicht zu P gerechneten Textabschnitte der Urgeschichte lassen sich eindeutiger als die P-Texte im Sinne einer Vermittlung zwischen der „ostmediterranen“ und der binnenländisch geprägten Darstellungstradition des Weltganzen verstehen. Der vermittelnde Charakter kommt auf der einen Seite dadurch zur Geltung, dass in der „Paradiesgeographie“ das Weltganze wie in Gen 10 beschrieben wird, auf der anderen Seite dadurch, dass die „primären“ Ortsangaben in Gen 10 mit den drei Blöcken, die sich auf ein Zentrum und zwei Peripherien verteilen lassen255, wiederum auf das Muster der „Paradiesgeographie“ rekurrieren. Will man demnach die herkömmliche diachrone Unterscheidung zwischen P-Abschnitten und nichtpriester(schrift)lichen Textanteilen in der Urgeschichte beibehalten, ergibt sich hinsichtlich der literarisch-topographischen Gestaltung die Schlussfolgerung, dass die P-Abschnitte mehrheitlich, jedoch nicht einheitlich, die „ostmediterrane“ Weltsicht repräsentieren, während die nicht zu P zu zählenden Texte auf eine in Mesopotamien bezeugte binnenländisch geprägte Weltbeschreibung hin zu vermitteln suchen. Insgesamt erscheint jedoch der zuletzt beschriebene vermittelnde Charakter für den Gesamttext der Urgeschichte so prägend, dass sich allein von der literarisch-topographischen Inszenierung her keine widerspruchsfreie diachrone Scheidung begründen lässt.

253 Zu Vertretern dieser Ansicht vgl. Gertz 2012, 112 Anm. 12. 254 Zu den nachträglichen Ergänzungen sollen V. 8¢19.21.24¢30* gehören (Gertz 2009a, 26; 2012, 113; Witte 2011). 255 S.o. 2.33.2.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

82

Urgeschichte (Genesis 1,1 – 11,26)

2.33.7 Datierung Die Ortsangaben, die in mehrfacher Weise zeitgeschichtliche Bezüge innerhalb der Urgeschichte bieten, geben einige vorläufige Hinweise zur Datierung des Texts von Gen 1,1¢11,26. Die zeitliche Obergrenze markiert der politische Aufstieg urartus im 9./8. Jh. v. Chr., zumal das Toponym Ararat durch seine ˙ zentrale Stellung in der Fluterzählung auffällt. Allerdings bestand das urartäische Königtum bis in das 6. Jh. v. Chr. hinein. Eine weitere Obergrenze könnte durch die Aufnahme der Darstellungstradition der „Babylonischen Weltkarte“ aus dem 8./7. Jh. v. Chr. angezeigt werden. Eine zeitliche Untergrenze wird durch die literarischen Querverbindungen von Gen 10,19 zu Gen 14 in der ptolemäischen Zeit zu sehen sein256. Der genannte zeitliche Rahmen zwischen dem 8. und dem 3. Jh. v. Chr. lässt sich noch etwas eingrenzen. Bei der „Paradiesgeographie“ wird deutlich, dass das Darstellungsmuster der „Babylonischen Weltkarte“ bereits auf eine literarische Beschreibung des Weltganzen hin variiert ist, wie sie ab der Mitte des 1. Jt. v. Chr. mit der Dominanz der „ostmediterranen“ Tradition und ihrer Aufnahme in Gen 10 erkennbar wird. Daher erscheint die Annahme vertretbar, dass im 5./4. Jh. v. Chr. eine weitgehend zusammenhängende und dem jetzt vorliegenden Erzählgefälle entsprechende Version der Urgeschichte entstand, die im 3. Jh. v. Chr. punktuell ergänzt wurde.

256 Zur Datierung von Gen 14 s.u. 3.60.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

3. Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18) 3.1 Ur Woolley u. a. 1927 – 1974; Woolley 1955; Mallowan/Wiseman 1960; A. Parrot 1962, 14¢35; Cassuto 1964, 271 – 275; Strommenger 1964; Schmidtke 1966; Woolley/ Moorey 1982; Eickhoff 1991, 455; Margueron 1992c; van der Mieroop 1992; Zettler/ Horne 1998; J.G. Westenholz 1999a; Zakovitch 1999; Shanks 2000a; Shanks 2000b; A.R. Millard 2001; Ruppert 2001; Streck 2001; Nissen 2002a; Frahm 2005; Bryce 2009, 742 – 746; N.F. Miller 2013.

(A=7M?) L94 ’˜r (kas´d„m). ‘g w~qa t_m Wakda_ym { Tell el-Muqe¯››ir 30856’N.46808’E { Gen 11,28.31; 15,7; Neh 9,7 { akkad. ur/uri(m)1; neuass. u¯r2 ; neubab. uri3 { ’Ouqg (Josephus, ant. 1,151); Hur (Etheria 20,12)4 { Ur wird im Alten Testament als Ausgangspunkt der Wanderungen Abrahams genannt. Dabei ist immer die Wendung „Ur in Chaldäa“ ˜r kas´d„m verwendet. Ur liegt demzufolge im südlichen Mesopotamien. Aus Keilschrifttexten ist dort seit dem 3. Jt. v. Chr. die Stadt ur bzw. uri(m) belegt. Sie wird auf Tell el-Muqe¯››ir ca. 250 km südöstlich der Stadt Babel/Babylon lokalisiert. Die von 1922 bis 1934 von Sir Leonard Woolley geleiteten Grabungen legten eine bis zu 60 ha große Stadt frei, deren Blütezeit im 3. Jt. v. Chr. war. Am Ende des 3. Jt. v. Chr., während der 3. Dynastie von Ur, beherrschte die Stadt ein Imperium von 23 Stadtstaaten im Süden Mesopotamiens. Aus dieser Zeit stammt auch der teilweise ergrabene Tempelturm (Zikkurat) für den Mondgott Nanna/S„n. Nach der Eroberung durch Elam um 2000 v. Chr. schwand der politische Einfluss von Ur, die Stadt blieb jedoch weiterhin ein überregionales kultisches Zentrum. Insbesondere in der Zeit der neubabylonischen Herrschaft (7./6. Jh. v. Chr.) spielte Ur nochmals neben dem nordmesopotamischen Haran eine wichtige Rolle als zentraler Kultort für S„n. Auf diese Zeit dürfte die stereotype Wendung „Ur in Chaldäa“ zurückgehen, da die chaldäischen Stämme erst im 9. Jh. v. Chr. in das südliche Mesopotamien vordrangen. Vermutlich stammten auch die neubabylonischen Könige des 7./6. Jh. v. Chr. aus chaldäischen Gruppen. Seit dem Mittelalter wurden und werden Zweifel an der heute weitgehend akzeptierten Gleichsetzung des biblischen Ur mit dem keilschriftlich bezeugten Ort im südlichen Mesopotamien geäußert5. Die älteren 1 2 3 4 5

Belmonte Mar†n 2001, 324 f. Parpola 1970, 370. Zadok 1985, 321¢323. Geyer 1898, 66; Röwekamp/Thönnes 1995, 210; Donner 2002, 128. Cassuto 1964, 271 – 275.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

84

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

Vorschläge, Ur etwa mit dem in neuassyrischen Texten genannten Ort kut˜/ kutÞ (Tell Ibra¯hı¯m 32844’71’’N. 44837’15’’E) ca. 25 km nordöstlich von Babel/ Babylon oder gar mit Ararat/urartu nördlich von Assur gleichzusetzen, beruhen entweder auf noch unklaren˙ Vorstellungen zur historischen Topographie Mesopotamiens oder auf dem wörtlichem Verständnis des biblischen Texts. Im letztgenannten Fall wird argumentiert, dass der Weg vom südlichen Zweistromland nach Kanaan für die Abrahamfamilie zu weit gewesen sei und dass Ur deshalb näher bei Syrien-Palästina gelegen haben müsse. Neuere Einwendungen gegen die Lokalisierung des biblischen Ur auf Tell el-Muqe¯››ir6 gehen von der nicht haltbaren Annahme aus, die Erzelternerzählungen der Genesis beruhten auf historischen Verhältnissen der ersten Hälfte des 2. Jt. v. Chr., als die Chaldäer noch nicht in Mesopotamien waren. Den Zweifeln an der Identifizierung des biblischen mit dem mesopotamischen Ur ist entgegenzuhalten, dass die Itinerare in Gen 11¢13 als Teile einer literarisch konstruierten Topographie zu verstehen sind und dass die Texte zur Herkunft der Abrahamfamilie sicher nach dem ersten Auftreten der Chaldäer im südlichen Zweistromland entstanden.

3.2 Chaldäa Edzard 1980; Hübner 1994; Maul 1996; Steymans 1999; Lipin´ski 2000, 416¢422; Bryce 2009, 158 f; M. Dietrich 2012; M. Dietrich u. a. 2012.

A=7M? (IL4) (’æræ§) kas´d„m. (c^) Wakdaiym/Wakdaia { Babylonien (südliches Zweistromland) { Gen 11,28.31; 15,7; Jes 13,19; 23,13; 47,1.5; 48,14.20; Jer 24,5; 25,12; 35,11; 50,1.8.10.25.45; 51,4 f.24.35.54; Ez 1,3; 11,24; 12,13; 23,15 f; Dan 5,30; 9,1; Neh 9,7 { neuass. kaldu7; altsüdarab. ks2dm8 { c^ Wakda_ym (Jdt 5,7; Apg 7,4); Wakdaioi (Herodot 1,181.183; Diodorus Siculus 2,29¢31; Strabo 1,2.15; 15,1.6; 16,1.6, 2.39, 3.3; Josephus, ant. 1,159; 10,40.183.187; 11,91); Wakdaia (Josephus, ant. 1,152.154) { Der hebr. Ausdruck kas´d„m „Chaldäer“ ist formal gesehen ein Gentilizium. Entsprechend hat die LXX zumeist Wakdaioi, lediglich einmal verwendet sie den auch bei Josephus gebrauchten Namen Wakdaia „Chaldäa“ (Jer 50,10 [LXX 27,10]). Viele alttestamentliche Belege zu kas´d„m meinen folglich die Ethnie „Chaldäer“, insbesondere in den Erzählungen zur Einnahme Jerusalems durch babylonische Truppen (2Kön 25; Jer 37 f; 52). Daneben ist kas´d„m jedoch auch als Ortsangabe verwendet. Am deutlichsten wird dies in der Wendung kas´d„ma¯h „nach Chaldäa“ (Ez 11,24; 23,16). Auch in der Verbindung júsˇbÞ kas´d„m „Bewohner Chaldäas“ ist kas´d„m Ortsangabe (Jer 51,24). Mitunter ist nicht genau zu entscheiden, ob die Ethnie oder die Landschaft gemeint ist, so im Namen des Heimatortes 6 Shanks 2000a; 2000b. 7 Parpola 1970, 188¢190. 8 Robin/de Maigret 2009, 82¢84.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Kanaan

85

Abrahams ’˜r kas´d„m „Ur der Chaldäer“/„Ur in Chaldäa“ (Gen 11,28.31; 15,7; Neh 9,7) oder in dem häufig verwendeten Ausdruck ’æræ§ kas´d„m „Land der Chaldäer“/„Land Chaldäa“ (Jes 23,13; Jer 24,5; 25,12; 50,1.8.25.45; 51,4.54; Ez 1,3; 12,13; vgl. Jdt 5,7; Apg 7,4). Die Chaldäer sind erstmals in neuassyrischen Dokumenten der Zeit Assurnasirpals II. (883¢859 v. Chr.) und Adadniraris III. (810¢782 v. Chr.) erwähnt9. Daraus ist zu erschließen, dass es sich um einen Verband von Stämmen handelte, der im Verlauf des 9. Jh. v. Chr. entweder aus den nordwestlich an das Zweistromland angrenzenden Bergländern oder aus dem arabischen Raum in das südliche Mesopotamien kam und sich dort niederließ. Seit dem ausgehenden 8. Jh. v. Chr. kontrollierten die Chaldäer große Teile Babyloniens. Mehrheitlich kamen die Könige Babylons dieser Zeit aus chaldäischen Stämmen. Der bekannteste ist marduk-apla-iddin, der unter dem Namen Merodach-Baladan als „König von Babel“ im Alten Testament erwähnt wird (2Kön 20,12; Jes 39,1). Vermutlich stammten auch die Herrscher des neubabylonischen Imperiums im 7./6. Jh. v. Chr. aus chaldäischen Gruppen. Daher ist der Ausdruck „Chaldäer“ bzw. „Chaldäa“ in alttestamentlichen Texten und in Schriften der persischen und hellenistisch-römischen Zeit synonym zu Babylonier/Babylon verwendet. Ausdrücklich nennt etwa Herodot (1,181) die Bewohner Babylons Wakdaioi „Chaldäer“. Nach dem Ende des selbständigen babylonisch-chaldäischen Königtums und der Eingliederung Babyloniens in das persische Imperium bzw. in die Nachfolgestaaten des Alexanderreichs wird der Name Chaldäer in Texten der griechischen Antike auch für die im Altertum bekannten babylonischen Astrologen und Magier gebraucht.

3.3 Kanaan Abel 1933, 299¢320; Hempel 1964; de Vaux 1968; Helck 1980; M. Weippert 1980; Görg 1982a; Aharoni 1984, 68¢78; Keel u. a. 1984, 239¢253; Zobel 1984; Högemann/ Buschmann 1986; B. Mazar 1986, 1¢34; Stolz 1988; H. Weippert 1988, Reg.; Bunnens u. a. 1990; Engelken 1990; Perlitt 1990, 46 f; Lemche 1991; B. Mazar 1992, 16¢21; Schmitz 1992a; Na’aman 1994; Görg 1995d; Kinet 1996; Lemche 1996; Rainey 1996; Lemche 1998; Kallai 1997; Hess 1999; Na’aman 1999; Niehr 2001; Na’aman 2005; Bryce 2009, 143¢145; Hasel 2009; Bar u. a. 2011; Knauf u. a. 2012.

CFD? kena¯‘an. Wamaam, Voimijg. TAVO Kanaan, Phoinike¯, Chna { Westjordanland vom Libanongebirge bis Gaza { Gen 11,31; 12,5; 13,2; 16,3; 17,8; 23,2.19; 28,1.6.8; 31,18; 33,18; 35,6; 36,2.5 f; 37,1; 42,5.7.13.29.32; 44,8; 45,17.25; 46.6.12.31; 47,1.4.13¢15; 48,3.7; 49,30; 50,5.13; Ex 6,4; 15,15; 16,35; Lev 14,34; 18,3; 25,38; Num 13,2.17; 26,19; 32,30.32; 33,40.51; 34,2.29; 35,10.14; Dtn 32,49; Jos 5,12; 14,1; 22,9¢11.32; 24,3; Ri 3,1; 4,2.23 f; 5,9; 21,12; 9 HTAT, 274 f, Nr. 121.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

86

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

Jes 19,18; 23,11; Ez 16,29; 17,4; Hos 12,8; Zeph 1,11; 2,5; Ps 105,11; 106,38; 135,11; 1Chr 16,8; (PN: Gen 9,18.22.25¢27; 10,6.15; 1Chr 1,8.13) { akkad. *kina‘anu, *kina˘nu, *kina˘˘u10 ; äg. kn‘n(‘)11; phön./pun. kn‘n12 { (’r§) kn‘n (4QGen-Exoda frg.5,.12.15; 4QGenf frg.1,5.12)13 ; Wamaam (Jdt 5,3.9 f; 1Makk 9,37; Bar 3,22; Apg 7,11; 13,9); Wma (PN; Sanchunjaton/Philo Byblios)14 { Der älteste Beleg für den Namen „Land Kanaan“ findet sich in der Inschrift des Idrimi von Alala˘ aus dem 15. Jh. v. Chr. Die Ortsangabe „Ammija im Land Kanaan“15 weist dabei an die phönizische Küste südlich von Tripoli ($ara¯bulus 34826’N.35851’E). In keilschriftlichen und ägyptischen Texten des 14./13. Jh. v. Chr. bezeichnet Kanaan den südlichen Teil der „asiatischen“ Länder, die von Ägypten kontrolliert wurden. Aufgrund des allerdings in der Lesung unsicheren Ausdrucks pı¯˘atu „Provinz“ (EA 36,15) spricht man von der ägyptischen „Provinz Kanaan“. Sie reichte etwa von der syrischen Küstenstadt Gebal/Byblos bis an die Ostgrenze Ägyptens16. Häufig bezeichnet der Ausdruck p3 kn‘n „das Kanaan“ auch die Stadt Gaza, die als ägyptischer Verwaltungssitz für Kanaan bis zu Ramses III. diente. Aus Sicht der Pharaonen war Kanaan daher v. a. Gaza mit seinem „Hinterland“, d. h. die palästinische und südsyrische Mittelmeerküste, dazu die von der Küste in Richtung Jordantal abgehende Jesreelebene. Wenn von Syrien-Palästina insgesamt die Rede ist, wird im Ägyptischen seltener das Toponym Kanaan verwendet, sondern meist der Ausdruck d3 h3 (Djahi, Dschahi o. ä.). Das Alte Testament redet überwiegend vom „Land Kanaan“ ’æræ§ kena¯‘an, stellenweise auch vom „Land der Kanaaniter“ (Ex 13,5.11; Dtn 1,7; Jos 13,4; Ez 16,3; Neh 9,8). Kanaan bezeichnet das Israel zugesagte und nach der Landnahme an die Stämme verteilte Land einschließlich einiger nicht eroberter Gebiete im Norden (Libanongebirge, südsyrische Küste) und im Südwesten (Gebiet der Philisterstädte). Kanaan reicht von Sidon bzw. vom nördlichen Libanongebirge (Lebo˙ azze Hamat) im Norden bis Gaza bzw. bis zum „Grenzbach Ägyptens“ (Wa¯dı¯ G ca. 090.096 – 110.067/Wa¯dı¯ el-‘Arı¯ˇs ca. 037.062 – 060.030) im Süden. Die Ostgrenze bildet der Jordangraben (Gen 10,19; Num 34,2¢12). Kanaan ist also ausschließlich das Westjordanland, vornehmlich der Bereich der südsyrischpalästinischen Mittelmeerküste. Demzufolge wohnen die Kanaaniter am Meer und am Jordan (Num 13,29; vgl. Num 14,25), während andere autochthone Gruppen wie die Hetiter, die Jebusiter und die Amoriter im Gebirge zu finden sind. In Einzelfällen werden jedoch auch Kanaaniter als Bewohner des Berglands (Num 14,45) oder des Negeb (Num 21,1) bezeichnet. Das Ostjordanland wird im Gegensatz dazu pauschal „Gilead“ genannt. Deutlich wird das v. a. an 10 11 12 13 14 15 16

Belmonte Mar†n 2001, 162 f. Helck 1980; Hannig 2006, 1196. KAI 116; Filigheddu 2006, 175. Ulrich 2010, 11 f.23. M. Weippert 1980; Stolz 1988. TGI3, 21¢24, Nr. 6; TUAT 1, 501¢504. H. Weippert 1988, 4 Abb. 1.1.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Haran

87

den zweieinhalb ostjordanischen Stämmen, die ihr Gebiet bereits von Mose zugeteilt bekommen, aber dennoch die kriegerische Landnahme des Westjordanlands mitmachen müssen, weil dieses als „Land Kanaan“ das eigentlich von Jhwh zugesagte Land ist (Num 32; Jos 22,9.32). LXX übersetzt Kanaan an einigen Stellen mit „Phönizien“ (Ex 16,35; Jos 5,12). Auch in der profetischen Überlieferung und in weisheitlichen Texten wird Kanaan mitunter allein für den Bereich der von philistäischen (Zeph 2,5) und phönizischen Städten kontrollierten Mittelmeerküste gebraucht. Die Gleichsetzung von Kanaan mit „Phönizien“ ist dann in phönizischen Inschriften der hellenistischen und römischen Zeit belegt, etwa die Bezeichnung der im 3. Jh. v. Chr. gegründeten Stadt Berytos (Beirut) als l’dk’ ’sˇ bkn‘n „Laodikeia in Kanaan“ neben dem Kürzel KAV (Laodike¯a Phoinike¯a) auf Münzen des 2. Jh. v. Chr. Auch die wechselnde Bezeichnung einer aus der Gegend von Tyrus und Sidon stammenden Frau als „Syrophönizierin“ (Mk 7,26) oder „kanaanäische Frau“ (Mt 15,22) weist darauf hin, dass spätestens in römischer Zeit die Gleichsetzung von Kanaan mit Phönizien verbreitet war.

3.4 Haran Weißbach 1919; Abel 1933, 301; Lewy 1945/46; de Vaux 1948; Gadd 1958; Simons 1959, 212 § 339; A. Parrot 1962, 36 – 51; M.A. Beek 1964a; Galling 1964, 1 – 20; Röllig 1964; de Vaux 1965, 9¢11; Prag 1970; D. Baltzer 1973; T.L. Thompson 1974, 304; Postgate 1975; H. Weippert 1988, Reg.; Kessler 1991; Röllig/Sader 1991; Kobayashi 1992a; Knauf-Belleri 1995; Röllig 1995a; Fritz 1998a, 117; Kessler 1998b; Röllig 2000; Donner 2001, 397 – 402; Bryce 2009, 292¢294.

CL; œa¯ra¯n. Waqqam. TAVO €arra¯nu. „Straße“ { H. arra¯n/Altı˘nbas¸ak 38802’N. 36852’E { Gen 11,31 f; 12,4 f; 27,43; 28,10; 29,4; 2Kön 19,12; Jes 37,12; Ez 27,23 { neuass. ˘arra¯n(u)17; het. ˘arran18 ; aram. œrn19 { œrn (1QGenAp 22,28.3020 ; 4Q464 Frgm. 7,221; 4QGenh-para, 222); Waqqam (Apg 7,2.4; Josephus, ant. 1,152.244.285); J\qqai, Carrhae23 ; Carran (Antoninus Placentinus 47)24 { Die Belege des Buchs Gen weisen nach Nordsyrien. Haran ist eine Station auf dem Weg der Erzeltern vom südlichen Mesopotamien nach Palästina. Auch die keilschriftliche Namensform ˘arra¯nu („Straße, Reise, Karawane“) deutet auf 17 18 19 20 21 22 23 24

Parpola 1970, 152 f; Fuchs 1994, 437; Onasch 1994, 112 – 115. Del Monte/Tischler 1978, 90. KAI 218. K. Beyer 1984, 185; Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1997, 48; Ziemer 2005, 55; Machiela 2009, 82. Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1998, 942. Ulrich 2010, 8. Weißbach 1919; Kessler 1998b. Geyer 1898, 191; Donner 2002, 294.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

88

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

die Lage des Ortes an einer wichtigen Verkehrsverbindung. Aufgrund dieser Angaben und der Namenskontinuität ist die Gleichsetzung mit H. arra¯n/Altı˘nbas¸ak gesichert. Im 3. und 2. Jt. v. Chr. war die Stadt selbständig. Kurzfristig gehörte sie im 13. Jh. v. Chr. zum (mittel)assyrischen Reich. Im 9. Jh. v. Chr. wurde sie von den neuassyrischen Herrschern, wahrscheinlich von Salmanasser III., erobert (vgl. 2Kön 19,12; Jes 37,12). Sargon II. stellte ihre Privilegien – Abgabefreiheit und relative Autonomie ¢ weitgehend wieder her. Haran wird deshalb auch neben Assur als eine der vielen Städte genannt, die mit der phönizischen Stadt Tyros Handel trieben (Ez 27,23). Haran war neben Ur das Zentrum des Kultes für den Mondgott S„n. Assurbanipal nimmt für sich in Anspruch, das alte Heiligtum dieses Gottes wieder aufgebaut zu haben25. Der letzte neubabylonische König Nabonid reaktivierte den Mondkult in Haran und musste u. a. wegen dieser „assyrischen“ Kultpolitik seine Residenz für zehn Jahre von Babylon nach Tema in Nordarabien verlegen. Ab der achämenidischen Zeit ging die Bedeutung des Ortes zurück. Im Stadtbereich von H. arra¯n/Altı˘nbas¸ak wurden archäologische Reste aus dem 3. Jt. v. Chr. und aus islamischer Zeit gefunden. Das 1. Jt. v. Chr. ist lediglich durch zwei Stelen des Königs Nabonid vertreten26. Eine solche wurde auch in Eski H . arra¯n („AltHaran“) nordöstlich von H. arra¯n/Altı˘nbas¸ak gefunden. Daher ist zu vermuten, dass der Name Haran nicht nur die Stadt selbst, sondern auch das zu ihr gehörende Gebiet bezeichnete.

3.5 Sichem Thomsen 1907, 93.108 f; Galling 1937, 477 f; Abel 1938, 396 f.458¢460.472 f; Nielsen 1959; Simons 1959, 212.296 §§ 340-1.578; G. Schmitt 1964; G. E. Wright 1965; Elliger 1966c; Soggin 1967; Campbell 1968; Schenke 1968; Wächter 1968; Toombs 1972; Jarosˇ 1976; Jarosˇ /Deckert 1977; H. Weippert 1977c; Fritz 1982 = Fritz 1997, 187¢204; Fowler 1983; H.N. Rösel 1983; Giveon 1984a; M. Kellermann u. a. 1985; N.L. Lapp 1985; G.R.H. Wright 1985; Dorsey 1987; Milson 1987; G. Schmitt 1987; Wächter 1987; H. Weippert 1988, Reg.; Currid 1989; Bieberstein/Mittmann 1991; Campbell 1991; Jericke/G. Schmitt 1992; D. Kellermann u. a. 1992; B. Mazar 1992, 42¢54; Toombs 1992; Zertal 1992; Campbell 1993a; Campbell 1993b; Jericke/G. Schmitt 1993; Magen 1993a; Magen 1993c; Würthwein 1994, 12¢28; G. Schmitt 1995, 294¢296.311; Grainger 1997, 779; Fritz 2000; Otto 2000; Palitzsch 2000; Jarosˇ 2001; Campbell 2002; G.R.H. Wright 2002; Otto 2004; Finkelstein /Na’aman 2005; Gaß 2005, 299¢319; Gaß 2006; N.L. Lapp 2008; Magen 2008; Bryce 2009, 636 – 638; Wimmer 2011; Jericke 2012a. 25 Luckenbill 1924, 352 f §§ 913¢915. 26 TGI3, 79 f Nr. 47; HTAT, 446¢449, Nr. 270.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Sichem

89

A?M ˇsekæm. Suwel/Sijila. TAVO Sˇ«kem, Sikima, Sychem, P«la¯ta¯nos. „Schulter, Bergrücken“ { Tell Balata¯ 1769.1798 { Gen 12,6; 33,18; 35,4; 37,12¢14; Jos 17,7; 20,7; 21,21; 24,1.25.32;˙ Ri 8,31; 9 passim; 21,19; 1Kön 12,1.24(LXX).25; Jer 41,5; Hos 6,9; Ps 60,8; 108,8; 1Chr 6,52; 7,28; 2Chr 10,1 { äg. skmm27; akkad. *sˇakmu (EA 289,23)28 ; althebr. ˇskm (Samaria Ostrakon Nr. 44, Zeile 1)29 { ˇsk[m] (4Q464Frgm. 7,8)30 ; Sijila (Sir 50,26; Josephus passim31); Suwel (Jdt 5,16; Apg 7,16); Suwaq (Joh 4,5); Suwel/Sijila/Sakel (Eusebius, On. 150,1 – 732 ; MadMos33); Mea pokir (Josephus passim34 ; Eusebius, On. 150,235); Meapokir (Ptolemäus 5,15.4; MadMos36 ; Georgios Kyprios 101437; Inschrift Nr. 12b Umm er-Re§a¯§38); Neapolis (Plinius, nat. 5,14); Neapolis/Sichem/Sichar (Hieronymus, epist. 108,13)39 ; Neapoli (Itinerarium Burdigalense 1340 ; TabPeut41); Sechim (Itinerarium Burdigalense 13)42 ; Sychem/Neapolis (Epitaphium S. Paulae 13)43 ; Sichem/Sicima (Arkulf/Adomnanus 2, XXI)44 ; rabb. npwljn, pltnws, ˇskm45 { Die ältesten Erwähnungen Si˙ Texten des 19./18. Jh. v. Chr., wo die Stadt chems finden sich in ägyptischen u. a. in den Ächtungstexten genannt ist46. Sie hatte demnach bereits zu Beginn des 2. Jt. v. Chr. überregionale Bedeutung, so dass die Pharaonen zumindest nominell die Kontrolle über sie beanspruchten. Sichem ist einmal in den Amarnabriefen des 14. Jh. v. Chr. genannt (EA 289,23)47, was auf eine zentrale Funktion der Stadt für das Bergland zwischen Jerusalem und der Jesreelebene in der Spätbronzezeit weisen könnte. Meist wird angenommen, dass der aus verschiedenen anderen Amarnabriefen bekannte Labaja (akkad. lab’a¯ya), der zusammen mit seinen Söhnen größere Teile des mittelpalästinischen Berglands kontrollierte, Stadtkönig von Sichem war. Labaja und seine Söhne arbeiteten mit den Hapiru zusammen und bedrohten daher sowohl die Inter27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47

Aœituv 1984, 173 f; Belmonte Mar†n 2001, 259; Hannig 2006, 1186; HTAT, 38. Belmonte Mar†n 2001, 259; HTAT, 141 f, Nr. 058. Renz/Röllig 1995, 101. Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1998, 942. Möller/G. Schmitt 1976, 173 f. Notley/Safrai 2005, 140 f, Nr. 805. Donner 1992, 49, Nr. 36. Möller/G. Schmitt 1976, 148. Notley/Safrai 2005, 140 f, Nr. 805. Donner 1992, 47 f, Nr. 32. Gelzer 1890, 51. Piccirillo/Alliata 1994, 254. PL 22,888 f. Geyer 1898, 19; Donner 2002, 51. www.euratlas.net/cartogra/peutinger/. Geyer 1898, 20; Donner 2002, 52 Donner 2002, 158. Geyer 1898, 270; Donner 2002, 366. Reeg 1989, 444 f.514.605¢607. HTAT, 38. HTAT, 141 f, Nr. 058.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

90

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

essen der benachbarten Stadtkönigtümer als auch die ägyptischen Hegemonialansprüche48. Allerdings wird Labaja nie ausdrücklich als König von Sichem bezeichnet, so dass seine genaue Funktion vorerst nicht zweifelsfrei zu klären ist. Die alttestamentlichen Belege zu Sichem finden sich überwiegend in Erzählungen zur Vor- und Frühgeschichte Israels. Abraham baut einen Altar bei Sichem (Gen 12,6 f), Jakob erwirbt ein Landstück bei der Stadt (Gen 33,18 f), muss sich jedoch wegen Auseinandersetzungen seiner Söhne Simeon und Levi mit den Sichemiten aus der Gegend zurückziehen (Gen 34). Dennoch soll er weiterhin Weiderechte bei Sichem besessen haben (Gen 37,12¢14). Die Stadt wurde zu Efraim gerechnet, lag aber an der Grenze zu Manasse (Jos 17,7). Nach der Landnahme und der Landverteilung findet in Sichem eine Versammlung der Stämme statt, in der sich Josua auf die Verehrung Jhwhs verpflichtet (Jos 24). Auch das Grab Josefs soll im Gebiet der Stadt liegen (Jos 24, 32). Bei und in Sichem spielt die Erzählung vom gescheiterten Königtum Abimelechs (Ri 9). Das Kapitel erwähnt einige Einzelheiten des Stadtbilds. Dazu zählen eine eigens befestigte Akropolis (hebr. migdal-sˇekæm; Ri 9,46 f.49), auf der sich ein Tempel für die Gottheit ’el ber„t („Gott des Bundes“) befand (Ri 9,46), sowie mindestens ein Stadttor (Ri 9,35.40.44). Außerdem ist ein bÞt millú’ („Haus der Aufschüttung“) genannt (Ri 9,6.20), das nach dem Erzählzusammenhang ein eigener Stadtteil oder ein Außenbezirk der Stadt gewesen sein muss. In Erzählungen zur Königszeit spielt Sichem lediglich als Ort der Absonderung der zehn nördlichen Stämme vom davidischen Königtum und als erste kurzzeitige Residenz des in diesem Zusammenhang proklamierten Königs Jerobeam I. eine Rolle (1Kön 12). Die Überlieferungen vom Altarbau, vom Landerwerb Jakobs, vom Grab Josefs, vom gescheiterten Königtum Abimelechs und von der zeitlich begrenzten Königsresidenz dienen dazu, Sichem als efraimitisches Gegenstück zum judäischen Hebron herauszustellen (vgl. Gen 13,18; 23; 2Sam 3¢5.15). Alttestamentliche Texte zur späteren Königszeit und neuassyrische Dokumente erwähnen die Stadt nach derzeitigem Kenntnisstand nicht. Sichem ist im Alten Testament mehrfach auch als Personenname belegt (Gen 34), wobei Orts- und Personenname teilweise in denselben Erzählzusammenhängen zu finden sind (Gen 33,19; Ri 9,28). Bei der Wiedergabe des Ortsnamens in der LXX ist ¢ selbst innerhalb der Erzählung von Ri 9 ¢ ein unsystematischer Wechsel zwischen Suwel und Sijila festzustellen, der sich auch in Schriften der hellenistischen und frührömischen Zeit findet (Sir 50,26; Jdt 5,16; Apg 7,16; Josephus). In Gen 33,18 schreibt die LXX von „Salem, Stadt der Sichemiten“. Das Toponym Salem könnte sich auf den im Jubiläenbuch genannten Ort Salem beziehen, der östlich von Sichem liegen soll (Jub 30,1) und mit Sa¯lim (1814.1795) ca. 4 km östlich des alttestamentlichen Sichem (Tell Balata¯ 1769.1798) identifiziert ˙ in Zusammenhang zu wird. Salem könnte aber auch mit Salem/Jerusalem bringen sein (vgl. Gen 14,18). So scheint Eusebius die LXX-Version von Gen 48 HTAT, 126¢147.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Sichem

91

33,18 zu verstehen, wenn er Salem mit Sichem identifiziert und zusammen mit anderen Orten aus Gen 14 bespricht (On. 150,1 f). Folgt man dieser Interpretation, so kauft Jakob sein Landstück nicht bei Sichem, sondern bei Jerusalem. Die Jos 24 erzählte Versammlung findet nach der LXX nicht in Sichem, sondern in Schilo (Sgky) statt. Die LXX-Versionen von Gen 33,18 und Jos 24 sind vermutlich auf antisamaritanische Tendenzen zurückzuführen. In spätpersischer Zeit (4. Jh. v. Chr.) wurde auf dem Berg Garizim westlich von Sichem bei der €irbet Lo¯ze (1758.1785) ein Heiligtum errichtet, das die Anfänge der samaritanischen Gemeinde markiert. In hellenistischer Zeit (3./2. Jh. v. Chr.) wurde um den Kultplatz eine größere Siedlung errichtet. Die Verlegung des lokalen Haftpunkts von Sichem nach Salem/Jerusalem bzw. nach Schilo in den Traditionen vom Landkauf Jakobs und von der Stämmeversammlung unter Josua polemisieren möglicherweise gegen die kultische Legitimität des samaritanischen Heiligtums. Die Anlagen auf dem Garizim wurden ebenso wie die Stadt Sichem 107 v. Chr. von Johannes Hyrkan zerstört. In neutestamentlicher Zeit scheint Sychar eine Art Nachfolgesiedlung gewesen zu sein (Joh 4,5), bevor Vespasian im Jahr 72 v. Chr. am Fuß des Garizim, angeblich an der Stelle eines Dorfes namens Labaqha (Josephus, bell. 4,449), die Siedlung Flavia Neapolis errichten ließ, deren Name sich in der heutigen Stadt Na¯blus (175.181) erhalten hat. Einige spätantike Quellen (Hieronymus, Pilgerberichte) und rabbinische Texte identifizieren Neapolis mit dem alttestamentlichen Sichem. Dagegen unterscheiden Eusebius und die Mosaikkarte von Ma¯deba¯ zwischen beiden Orten. Eusebius lokalisiert Sichem in den „Außenbezirken“ von Neapolis (’em pqoaste_oir M]ar p|keyr; On. 150,2) und die Ma¯deba¯-Karte verzeichnet die alttestamentliche Stadt südlich von Neapolis. Daher ist die Lokalisierung des alttestamentlichen Sichem auf dem ca. 1,5 km südöstlich vom Zentrum der Stadt Na¯blus liegenden Tell Balata¯ gesichert. Der ˙ Siedlungshügel war vom 4. Jt. v. Chr. bis zum Ende des 2. Jh. v. Chr. besiedelt. In der Mittelbronzezeit II (erste Hälfte des 2. Jt. v. Chr.) wurde eine stark befestigte Stadtanlage errichtet. Sie hatte eine eigens ummauerte Akropolis im Nordwesten, auf der ein ca. 26 x 21 m großer Tempel mit ca. 5 m starken Mauern stand. Das Dach des Tempels wurde von Säulen getragen. Vor dem Eingang standen aufgerichtete Steinmale („Masseben“). Seit dem 17. Jh. v. Chr. war die Stadt mit einer Mauer aus großen unbehauenen („zyklopischen“) Steinen umgeben. Im Nordwesten und im Osten befanden sich Toranlagen. Befestigungen und Tempel wurden in der Spätbronzezeit und in der Eisenzeit I (16.¢12./11. Jh. v. Chr.) umgebaut und weiterbenutzt. Im frühen 1. Jt. v. Chr. existierte lediglich eine offene Siedlung, bevor im 9. Jh. v. Chr. die bronzezeitlichen Befestigungsanlagen teilweise wieder repariert wurden. Ein Tempelgebäude ist allerdings aus dieser Zeit nicht nachgewiesen. Das aus den archäologischen Befunden des 2. und frühen 1. Jt. v. Chr. zu erkennende Bild der Stadt scheint in Teilen den Erzählzügen von Ri 9 zu entsprechen. Die Notiz von der Zerstörung zumindest der städtischen Akropolis (Ri 9,49) spricht allerdings dafür, dass die Erzählung erst im Lauf des 1. Jt. v. Chr. entstand,

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

92

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

möglicherweise erst nach der Zerstörung der Stadtanlage im Zuge der neuassyrischen Feldzüge am Ende des 8. Jh. v. Chr. Im 7.¢5. Jh. v. Chr. scheint der Ort nur zeitweise bewohnt gewesen zu sein. Aus persischer Zeit (5./4. Jh. v. Chr.) sind zumindest Keramikfunde bekannt. In hellenistischer Zeit erlebte die Stadt auf dem Tell Balata¯ ebenso wie die Siedlung auf dem Garizim eine ˙ am Ende des 2. Jh. v. Chr. endgültig zerstört neue Blüte, bevor beide Orte wurden. Das im Neuen Testament erwähnte Sychar ist östlich von Tell Balata¯ ˙ bei ‘Askar (1775.1804) zu suchen. Die römische Siedlung Neapolis wurde westlich des alten Siedlungshügels im Bereich des heutigen Na¯blus errichtet. Ab dem 2. Jh. n. Chr. wurde die Heiligtumstradition am Garizim durch die Errichtung eines kleinen Zeus/Jupiter-Heiligtums auf Tell er-Ras (1762.1793), einem dem Garizim östlich vorgelagerten Bergsporn, von römischer Seite her wiederbelebt. Vom Talgrund führten Stufen zu dem Heiligtum hinauf. In Teilen sind sie archäologisch nachgewiesen. Zudem sind Stufen und Tempel auf römischen Münzen abgebildet.

3.6 Orakeleiche Gunkel 1910, 166 f.380 f; Nielsen 1959, 216¢259; Simons 1959, 212 § 340¢1; Wallis 1964; Soggin 1967; Westermann 1981, 178 f; Wächter 1987; Hunt 1992; Gaß 2005, 314¢316.326¢330; Jericke 2012a, 214¢219; Otto 2012, 1017 f.

8L9B C9@4’elún múræh. ‘g dqOr ‘g ‘uvgk^ { — { Gen 12,6; Dtn 11,30 { — { rabb. ’lwn mwrh49 { Gen 12,6 f erzählen, dass Abraham bis zu einem „Platz“ (ma¯qúm) bei Sichem kommt, der „Orakeleiche“ (EÜ), genauer „großer Baum More“ (’elún múræh) heißt. Dort erscheint ihm Jhwh und gibt ihm eine Landzusage, woraufhin Abraham einen Altar baut. Die kurzen Notizen führten zu der Annahme, dass in alttestamentlicher Zeit außerhalb der Stadt Sichem (Tell Balata¯ 1769.1798) ein offener Kultplatz lag. Aufgrund der knappen Angaben ˙von Gen 12,6 und der Unmöglichkeit, offene Heiligtümer archäologisch nachzuweisen, sei eine Lokalisierung nicht möglich50. Die Frage der Lagebestimmung wird noch dadurch verunklart, dass der masoretische Text (MT) von Dtn 11,30 bei der Beschreibung der Lage der Berge Garizim und Ebal die „großen Bäume More“ (’elúnÞ múræh) „gegenüber Gilgal“, also im Jordantal ca. 40 km südöstlich von Sichem, lokalisiert. Der samaritanische Pentateuch (Sam) hat an dieser Stelle wie in Gen 12,6 den Singular „großer Baum More“ (so auch LXX) und fügt die Erklärung an, dieser liege „gegenüber Sichem“. Die textkritischen Varianten zur Lagebestimmung des „großen Baumes More“ sind Ausdruck der produktiven Auseinandersetzung zwischen 49 Reeg 1989, 43. 50 Wächter 1987.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Orakeleiche

93

der Jerusalemer Kultgemeinde und der samaritanischen Gemeinde auf dem Garizim in spätpersischer und hellenistischer Zeit (4.¢2. Jh. v. Chr.). Sie sind daher historisch-topographisch nicht auszuwerten51. Das Alte Testament nennt noch weitere Bäume bei Sichem, die nach dem Erzählzusammenhang eine sakrale Funktion haben. Jakob vergräbt Götterfiguren unter dem großen Baum (ha’ela¯h, LXX teqelimhor/teqebimhor „Terebinthe“) bei Sichem (Gen 35,4). Josua stellt dort einen großen Stein auf (Jos 24,26). Abimelech wird am „großen Baum Mussab“ (’elún mu§§a¯b) bei Sichem zum König gekrönt (Ri 9,6) und vor dem entscheidenden Kampf um die Herrschaft in Sichem sehen Gaal und Sebul einen Teil von Abimelechs Kämpfern aus der Richtung des „großen Wahrsagerbaumes“ (’elún me’únen„m) auf die Stadt zukommen (Ri 9,37). Viele Auslegende sehen in allen genannten Bäumen bzw. Baumheiligtümern denselben Platz. Allerdings weicht der Wortgebrauch für den „großen Baum“ in Gen 35,4 und Jos 24,26 sowohl im MT (ha’ela¯h bzw. ha’alla¯h) als auch in der LXX (teqelimhor/teqebimhor) erkennbar von Gen 12,6 ab. Zumindest in alttestamentlicher Zeit scheint man daher nicht zwangsläufig von der Identität der Bäume ausgegangen zu sein. Am ehesten könnte noch eine Übereinstimmung zwischen dem „großen Baum More“ von Gen 12,6 und dem „großen Wahrsagerbaum“ von Ri 9,37 erschlossen werden, da an beiden Stellen derselbe Ausdruck für den Baum vorliegt (’elún) und die Wendung múræh auch als Partizip von jrh „werfen“ (qal) bzw. „lehren“ (hi.) verwendet ist (2Kön 17,28; Jes 9,14; Hi 36,22; 2Chr 15,3). „More“ könnte daher ursprünglich so etwas wie „Wahrsager“ bedeutet haben52 und somit zumindest inhaltlich mit den „Wahrsagern“ (me’únen„m) von Ri 9,37 verwandt sein. Umstritten ist auch die Verhältnisbestimmung der beiden Ri 9 genannten Bäume. Wächter und Gaß wollen den Ri 9,6 genannten Platz der Königsproklamation Abimelechs analog zur Salbung Salomos in Gihon bei Jerusalem (1Kön 1,33.38.45) an einem „Quellheiligtum“ sehr nahe bei der Stadt Sichem lokalisieren und denken deshalb an die Quellen beim Ort ‘Askar (1775.1804), dem neutestamentlichen Sychar (Joh 4,5)53. Das Baumheiligtum von Ri 9,37 dagegen soll weiter östlich von Sichem bei Sa¯lim (1814.1795) liegen, dem Salem der hellenistischen Zeit (Jub 30,1). Diese Lagebestimmung erschließen sie aus den Versen Ri 9,33¢37, wo davon die Rede ist, dass am frühen Morgen die von den Bergen herabsteigenden Kämpfer Abimelechs vom Stadttor Sichems aus nur als Schatten zu erkennen sind. Das weise auf einen Standpunkt im Osttor der Stadt, folglich müsse auch der „große Wahrsagerbaum“ östlich der Stadt gesucht werden. Ob der Gen 12,6 genannte Baum mit demjenigen von Ri 9,6 oder dem von Ri 9,37 gleichzusetzen ist, lassen Wächter und Gaß offen. Die Komplexität der Überlieferung lässt demnach keine Aussage darüber zu, wo der „große Baum More“ von Gen 12,6 und verwandten Textzeugnissen gedacht 51 S.o. 3.5; Jericke 2012a; Otto 2012, 1017 f. 52 Westermann 1981, 178 f. 53 Wächter 1987; Gaß 2005, 314¢316.326¢330.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

94

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

ist. Auf literarischer Ebene lässt sich feststellen, dass die Formulierungen von Gen 12,6 Abraham zumindest einmal an den Platz bringen, der in der Jakobgeschichte eine prominente und gleichzeitig ambivalente Rolle spielt. Zudem werden Sichem und sein Gelände in Parallelität zur judäischen Landstadt Hebron gezeichnet, in deren Umgebung Abraham ebenfalls nach einer Jhwh-Rede mit Land- und Nachkommenszusagen einen Altar bei dem durch Bäumen markierten Platz Mamre baut (Gen 13,14¢18). Solche literarischen Übereinstimmungen in der Beschreibung von Sichem und Hebron schlagen sich schon in der frühen Rezeption des alttestamentlichen Texts nieder, wenn etwa die Peschitta und das Targum Pseudo-Jonatan in Dtn 11,30 „Mamre“ statt „More“ schreiben54.

3.7 Bergland/Gebirge (Judas) Abel 1933, 371 f; Orni/Efrat 1966, 55 – 77; Talmon 1977; Keel/Küchler 1982, 568 – 587; Aharoni 1984, 27 – 32; H. Weippert 1988, Reg.; Schwank 1991; D. Kellermann u. a. 1992; Karmon 1994, 215 – 227; Zwingenberger 2001, 19 – 28; Zwickel 2002, 92 f.

L88 ha¯ha¯r. ‘g ’oqeimg. TAVO Har/Har Efrayim { Bergland Palästinas, v. a. südlicher Teil (judäisches Bergland) { Gen 12,8; 14,10; 19,17.19.30; weitere s. u. { althebr./judäisch hrj jhwdh (Inschrift €irbet Be¯t Layy, 8./7. Jh. v. Chr.)55 { ‘g ’oqeim^ (t/r ’Iouda_ar) (Lk 1,39.65) { Die Bezeichnung ha¯ha¯r („der Berg“, „das Gebirge“, „das Bergland“) steht an einigen Stellen für das westjordanische Bergland Palästinas insgesamt (Dtn 3,25; Jos 9,1; 11,3). Häufiger ist lediglich der südliche Teil, das judäische Bergland, gemeint (Num 13,17.29; 14,40.44 f; Jos 10,6; 11,21; Ri 1,19; Neh 8,15). Das gilt auch für die Belege, in denen neben dem Gebirge noch der Negeb, die Schefela und die Wüste als Landschaften aufgezählt sind (Dtn 1,7; Jos 10,40; 11,16; 12,8; Ri 1,9; Jer 17,26; 32,44; 33,13). Jos 15,21 – 62 teilt die Städte Judas in diese vier Landschaften auf. „Das Gebirge“ (Jos 15,48) kann deshalb in diesem Text nur das judäische Bergland meinen. Dagegen ist das Toponym „Gebirge Juda“ im Alten Testament nur vier Mal belegt (Jos 11,21; 20,7; 21,11; 2Chr 27,4), während eine Inschrift von der zwischen Hebron und Lachisch gelegenen €irbet Be¯t Layy (1437.1078) die Pluralform „Berge Judas“ verwendet. Mitunter meint „das Gebirge“ auch den Teil des Berglands nördlich von Jerusalem, der bis in die Gegend von Bet-El (Be¯tı¯n 1728.1481) reicht (Gen 12,8; Jos 2,16.22 f; 18,12). Das sich nördlich an das judäische Bergland anschließende samarische Bergland ist als „Gebirge Israel“ (Jos 11,16.21) oder „Gebirge Efraim“ (Jos 20,7) bezeugt. Jos 20,7 setzt eine Dreiteilung in „Gebirge Naftali“ (galiläisches Bergland), 54 Vgl. Apparat BHQ. 55 Renz/Röllig 1995, 242 – 246.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Bet-El

95

„Gebirge Efraim“ (samarisches Bergland) und „Gebirge Juda“ (judäisches Bergland) voraus. Im Süden beginnt das judäische Bergland wenige Kilometer nördlich des modernen Be’er Sˇeva‘ (Bı¯r es-Seba‘ 1304.0720). Die Abgrenzung nach Norden gegen das samarische Bergland ist weniger eindeutig. Nach Jos ¯ zar 1599.1353), also 15,48 – 60 reicht „das Gebirge“ bis Kirjat-Jearim (De¯r el-‘A etwa bis auf die Höhe von Jerusalem. Meist wird jedoch die Nordgrenze etwa 25 km nördlich von Jerusalem auf der Höhe von Schilo (€irbet Se¯lu¯n 1778.1626) gesehen, so dass die Berge um Bet-El noch mit eingeschlossen sind. Da Bet-El nach der alttestamentlichen Landnahmedarstellung vom Haus Josef eingenommen wird (Ri 1,21 – 25), könnte auch der im Zusammenhang mit Landgewinnungsaktionen Josefs genannte Terminus „das Gebirge“ (Jos 17,16.18) das Bergland um Bet-El und nicht das samarische Bergland als das von den Josefstämmen Efraim und Manasse beanspruchte Gebiet meinen.

3.8 Bet-El Thomsen 1907, 31; Sternberg 1915; A.M. Schneider 1934; Noth 1935 = Noth 1971a, 210 – 228; Galling 1937, 98¢100; Abel 1938, 270 f; Galling 1943; Galling 1944/45; Kopp 1953; Elliger 1962b; Donner 1965, 13 f; Garc†a-Treto 1967; Alt 1968, 79 – 88; Kelso 1968; Wolff 1970; Möller/G. Schmitt 1976, 44 f; Otto 1976; Wüst 1977b; G. Schmitt 1980; Schunck 1980; Rendtorff 1982; M. Kellermann u. a. 1985; C. Nauerth 1985; Schwartz 1985; Na’aman 1987; G. Schmitt 1987; Rainey 1988; H. Weippert 1988, Reg.; Eshel 1989; Jamme 1990; Bieberstein/Mittmann 1991; Görg 1991 m; Kallai 1991; D. Kellermann 1991; Brodsky 1992; Dever 1992a; Jericke/G. Schmitt 1992; D. Kellermann u. a. 1992; Jericke/G. Schmitt 1993; Kelso 1993; Livingston 1994; Ruppert 1994; Wood/Livingston 1994; G. Schmitt 1995, 79; Knauf 1998b; Van Seters 1998; H. Pfeiffer 1999; Blum 2000; Rapp 2001; Wood 2000; Wood 2001; Zwingenberger 2001, 75.122.154 – 158; Blenkinsopp 2003; Koenen 2003; Gaß 2005, 71¢76; Köhlmoos 2006; Gomes 2006; Rainey 2006; Jericke 2008; Wood 2008; Bryce 2009, 117 f; Finkelstein/Singer-Avitz 2009; Koenen 2010; Killebrew u. a. 2011; Nogalski 1012.

@4.N=5 bÞt-’el. Baihgk. TAVO Bet ˝l. „Haus Gottes“ { Be¯tı¯n 1728.1481 { Gen ˙ 12,8; 13,3; 28,19; 31,13; 35,1.3.6¢8.15 f; Jos 7,2; 8,9.12; 12,9.16; 16.1 f; 18,13.22; Ri 1,22 f; 4,5; 20,18.26.31; 21,2.19; 1Sam 7,16; 10,3; 13,2; 30,27(?); 1Kön 12 f passim; 16,34(gent.); 2Kön 2,2 f.23; 10,29; 17,28; 34,4. 15.17.19; Jer 48,13; Hos 6,10; 10,15; 12,5; Am 3,14; 4,4; 5,5 f; 7,10.13; Sach 7,2; Esr 2,28; Neh 7,32; 11,31; 1Chr 7,28; 2Chr 13,19. { — { Baihgk (1Makk 9,50); bjt ’l (1QGenAp 21,1.6.956 ; 5Q13 Frgm. 2,657; 11Q19 29,1058); Bghgka (Josephus 56 K. Beyer 1984, 178; Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1997, 42¢44; Machiela 2009, 78. 57 Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1998, 1134. 58 Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1998, 1250; Charlesworth u. a. 2011, 78.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

96

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

passim)59 ; Baihgk (Eusebius, On. 4,27 – 6,2; 40,20)60 ; Behgk (MadMos)61; Bethar (Itinerarum Burdigalense 14)62 ; rabb. bjt ’l63. { In den alttestamentlichen Erzählungen hat Bet-El v. a. kultische Bedeutung. Jakob errichtet dort ein Steinmal (ma§§eba¯h) und einen Altar (Gen 28,10 – 22; Gen 35,1 – 15). Bet-El gilt als ein Ort, an dem Gott befragt wird (Ri 20,18; vgl. 1Sam 10,3) und an dem die Lade zeitweise stand (Ri 20,27). Der erste König im Nordreich Israel, Jerobeam I., stellt in Bet-El ein Stierbild auf (1Kön 12). Diese Kultinstallation wird als ein Vergehen gegen Jhwh und als Ursache für den Untergang des Königreichs Israel gewertet (Hos 6,10; 10,5). Die Landnahmetraditionen des Alten Testaments rechnen den Ort entweder zum „Haus Josef“, d. h. zu Efraim (Ri 1, 22 – 25), oder zu Benjamin (Jos 18,22; vgl. Jos 16,1¢3; 18,12¢14). Nach dem Ende des Königsreichs Israel im Jahr 720 v. Chr. gehörte Bet-El zum Territorium Judas (2Kön 23,4.15; Esr 2,28; Neh 7,32; 1Makk 9,50). Die territorialgeschichtlichen Angaben weisen darauf hin, dass Bet-El nicht allzu weit nördlich von Jerusalem lag. Nach Eusebius befand sich Bet-El 12 Meilen von Jerusalem entfernt rechts vom Weg nach Neapolis/Sichem (Eusebius, On. 40,20 – 24). Die Identifizierung Bet-Els mit dem ca. 16 km nördlich von Jerusalem gelegenen Ort Be¯tı¯n kann daher als gesichert gelten, zumal sich auch die Namensform erhalten hat. Ausgrabungen in Be¯tı¯n belegen eine Siedlungsgeschichte, die von der Frühbronzezeit (Ende 4. Jt. v. Chr.) bis in die byzantinische Zeit reicht. Allerdings sind die Ergebnisse der zwischen 1927 und 1960 durchgeführten Grabungen unzureichend dokumentiert. Außerdem ist die Darstellung der Befunde mit vielen unsicheren Interpretationen behaftet. Als gesichertes Minimum lässt sich lediglich feststellen, dass ein erster Siedlungshöhepunkt im 2. Jt. v. Chr. lag. Angebliche Reste eines Heiligtums aus der Mittelbronzezeit (18.–15. Jh. v. Chr.) halten jedoch einer kritischen Überprüfung nicht stand64. Die Überreste der Eisenzeit I und II (12.–6. Jh. v. Chr.) sind spärlich. Somit lässt sich über die Struktur des Ortes in alttestamentlicher Zeit wenig sagen. Nachuntersuchungen deuten auf eine intensivere Besiedlung im 11. Jh. v. Chr. und im 8./7. Jh. v. Chr.65. Ab der hellenistischen Zeit, d. h. ab dem 3. Jh. v. Chr., scheint die Bedeutung der Siedlung wieder gewachsen zu sein. Noth verteidigt die Ansicht, Bet-El sei ursprünglich lediglich der Name eines außerstädtischen Heiligtums gewesen (Gen 12,8), während die Siedlung im 2. Jt. v. Chr. Lus hieß (Gen 28,19). Das Heiligtum von Bet-El sucht er auf Bur› Be¯tı¯n (1732.1474) ca. 700 m östlich oder auf €irbet elMaqa¯tir (1738.1469) ca. 1,5 km südöstlich von Be¯tı¯n. Erst mit der wachsenden ˙ Bedeutung des Heiligtums seit Jerobeam I. sei der Name Bet-El auch auf die 59 60 61 62 63 64 65

Möller/G. Schmitt 1976, 44 f. Notley/Safrai 2005, 6.43, Nr. 3.192. Donner 1992, 51, Nr. 45. Geyer 1898, 20; Donner 2002, 52. Reeg 1989, 90 f. Dever 1992a, 651 f.; Koenen 2003. Finkelstein/Singer-Avitz 2009.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Ai

97

Siedlung übertragen worden. Diese vielbeachtete These scheitert nicht zuletzt daran, dass Bur› Be¯tı¯n keinerlei archäologische Reste aus vorrömischer Zeit aufweist. Die Lokalisierung von Bet-El in el-Bı¯re (1704.1460)66 ca. 3 km südwestlich von Be¯tı¯n resultiert aus der These, Ai sei nicht auf dem ca. 2 km südöstlich von Be¯tı¯n gelegenen Ruinenhügel von et-Tell (1748.1471) zu suchen, weil dort spätbronzezeitliche Reste fehlen, sondern auf €irbet Nisı¯ye (1717.1449) südöstlich von el-Bı¯re oder auf €irbet el-Maqa¯tir. Da Ai nach ˙ (Gen 12,8; Jos verschiedenen alttestamentlichen Texten östlich von Bet-El lag 7,2), muss zwangsläufig bei der Gleichsetzung von Ai mit €irbet Nisı¯ye auch die Lokalisierung von Bet-El von Be¯tı¯n nach el-Bı¯re verlegt werden. Allerdings wurden auf €irbet Nisı¯ye bislang lediglich archäologische Reste ergraben, die bis in die persische Zeit zurückreichen. Lediglich auf €irbet el-Maqa¯tir sind Siedlungsspuren des 2. Jt. v. Chr. (Mittelbronzezeit II, Spätbronzezeit,˙ Eisenzeit I) nachgewiesen. Eine hypothetische Gleichsetzung von Ai mit €irbet elMaqa¯tir tangiert jedoch die Lokalisierung von Bet-El in Be¯tı¯n nicht, da €irbet ˙ ¯ tir ebenso wie et-Tell östlich von Be¯tı¯n liegt. Letzten Endes zwingt die el-Maqa ˙ als Ätiologie konzipierte Erzählung von der Einnahme Ais (Jos 8) nicht dazu, den Ort mit einem Fundplatz zu identifizieren, der spätbronzezeitliche Reste aufweist. Daher ist der überwiegend in der Forschung vertretenen Ansicht, Bet-El liege in Be¯tı¯n und Ai auf et-Tell, weiterhin der Vorzug zu geben.

3.9 Ai Thomsen 1907, 14.22; Albright 1924a, 141¢149; Noth 1935 = Noth 1971a, 210¢228; Galling 1937, 6; Abel 1938, 239 f.257; Marquet-Krause 1949; Simons 1959, 169.270.481 §§ 325.465.1588; Hertzberg 1962b; Callaway/Nicol 1966; Livingston 1970; Callaway/Ellinger 1972; H.N. Rösel 1975, 163¢171; Galling 1977a; Schunck 1978; Callaway 1980; Zevit 1983; M. Kellermann u. a. 1985; H. Weippert 1988, Reg.; Livingston 1989; Bieberstein/Mittmann 1991; Görg 1991d; Callaway 1992; D. Kellermann u. a. 1992; H.O. Thompson 1992a; Callaway 1993; Finkelstein/Magen 1993, 36*.183, Nr. 218; Jericke/G. Schmitt 1993; Wenning 1993a; Fritz 1994, 76¢93; Livingston 1994; Köckert 1996; Niemann 1998; Wood 2000; Wood 2001; Zwingenberger 2001, 122.145¢150; Jericke 2003, 88 f; Livingston 2003; Koenen 2007; Finkelstein 2008, 13; Hess 2008; Wood 2008; Bryce 2009, 238; Mullins 2009; Lavi 2011.

=F8, 8=F, N=F ha¯‘aj,‘ajja¯h,‘ajja¯t. ’Accai, Cai, ’Aia. TAVO ha¯-‘Ay, ‘Ayya¯t. „Die Ruine, der Steinhaufen“ { et-Tell 1748.1471/€irbet H. ayya¯n 1756.1458 { Gen 12,8; 13,3; Jos 7,2¢5; 8,1¢3.9¢12.14.17 f.20 f.23¢26.28 f; 9,3; 10,1 f; 12,9; Jes 10,28?; Esr 2,28; Neh 7,32; Neh 11,31?; 1Chr 7,28(?) { — { Maza (Josephus, 66 Livingston 1994; Wood/Livingston 1994; Wood 2000; 2001.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

98

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

ant. 5,35.45); ’Accai (Eusebius, On. 4,27¢6,3)67; Cai (Eusebius, On. 66,8¢10)68 ; rabb. (h)‘j69 { Ai spielt v. a. in den alttestamentlichen Überlieferungen zur Frühgeschichte und zur nachköniglichen Zeit eine Rolle. Für die Darstellung der Königszeit scheint der Ort nicht relevant gewesen zu sein. Ai wird meist in Zusammenhang mit Bet-El erwähnt. Abraham schlägt sein Zelt zwischen Bet-El im Westen und Ai im Osten auf und baut dort einen Altar (Gen 12,8; 13,3). Bei der Landnahme unter Josuas Führung wird Ai nach einem ersten erfolglosen Eroberungsversuch durch eine Kriegslist bezwungen und niedergebrannt (Jos 7 f). Auch in dieser Erzählung ist Ai östlich von Bet-El lokalisiert (Jos 7,2; Jos 8,12). Außerdem wird erwähnt, nördlich von Ai liege ein Tal (Jos 8,11). Am Ende der Erzählung wird gesagt, dass Ai „bis zu diesem Tag“ ein zerstörter Platz geblieben ist (Jos 8,28). Die genannten Angaben weisen auf einen Platz östlich von Bet-El, der in der israelitisch-judäischen Königszeit (Eisenzeit II) bzw. zur Zeit der Entstehung von Jos 7 f nicht bewohnt war, an dem aber Ruinen aus älterer Zeit zu sehen waren. Ai ist noch in den Listen der Rückkehrer aus Babylonien genannt (Esr 2,28; Neh 7,32). Daher sollten Hinweise auf eine Besiedlung in der persischen oder hellenistischen Zeit zu erwarten sein. Drei weitere Belege nennen einen Ort Aja (hebr. ‘ajjat, Jes 10,28; ‘ajja¯h, Neh 11,31; 1Chr 7,28). Gegen eine Gleichsetzung mit Ai spricht, dass in der Genesis und im Josuabuch ebenso wie in Esr 2 und Neh 7 der Ortsname immer mit Artikel gebraucht ist (ha¯‘aj), während dies in den Belegen zu Aja nicht der Fall ist. Zudem wären bei einer Gleichsetzung von Aja mit Ai im Nehemiabuch zwei Namensformen für denselben Ort belegt. Die LXX scheint jedoch von der Identität beider Orte auszugehen, wenn sie in Jes 10,28 ’Accai wie in Gen 12 f für Ai und in 1Chr 7,28 Cai(a) wie in Jos 7 f schreibt. Einige Textzeugen lesen in 1Chr 7,28 Cafa „Gaza“, was aber vermutlich auf eine Verschreibung oder auf eine Verwechslung von hebr. j und z zurückzuführen ist. Neben der LXX-Überlieferung spricht auch der jeweilige Erzählzusammenhang dafür, Aja mit Ai gleichzusetzen. Jes 10,28 f nennt als Stationen eines Kriegszugs Assurs neben Aja noch Michmas, Geba, Rama und Gibea-Saul, durchweg benjaminitische Orte, die an anderer Stelle in engem Zusammenhang mit Bet-El und Ai erwähnt sind (1Sam 13,2; Esr 2,27; Neh 7,31). Auch Neh 11,31 zählt Bet-El unmittelbar nach Aja auf. 1Chr 7,28 erwähnt zwar auch Bet-El, Aja steht in diesem Vers jedoch in engerem syntaktischen Zusammenhang mit Sichem. Daher wird das Aja von 1Chr 7,28 mitunter nicht in der Nachbarschaft von Bet-El, sondern weiter nördlich in Turmus ‘Ayya¯ (1771.1602) bei Schilo/€irbet Se¯lu¯n (1776.1626) gesucht70. Zu Turmus ‘Ayya¯ sind allerdings bisher keine archäologischen Befunde bekannt, so dass ungewiss ist, ob hier eine antike Siedlung bestand. Die Beobachtung, 67 68 69 70

Notley/Safrai 2005, 6, Nr. 3. Notley/Safrai 2005, 65, Nr. 312. Reeg 1989, 472. Abel 1938, 239 f.257; Simons 1959, 481 § 1588; H.O. Thompson 1992a.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Ai

99

dass Bet-El und Aja in 1Chr 7,28 als efraimitische Orte angesprochen sind, kann die Ansetzung bei Schilo nicht stützen. Die Zuweisung zu Efraim gründet darin, dass Bet-El sowohl als benjaminitischer (Jos 18,22) wie auch als efraimitischer Ort gilt (Ri 1,22¢25). Der Gesamtbefund spricht daher dafür, auch das 1Chr 7,28 genannte Aja mit Ai gleichzusetzen. Die Lokalisierung von Ai hängt wesentlich an der Lagebestimmung von Bet-El. Gewöhnlich wird Bet-El mit dem heutigen Be¯tı¯n (1728.1481) gleichgesetzt71. Wegen der Übereinstimmung mit den alttestamentlichen Lageangaben und wegen der Namenskontinuität hat sich daher seit einer Studie von Albright die Identifizierung von Ai („die Ruine, der Steinhaufen“) mit dem ca. 2 km südöstlich von Be¯tı¯n gelegenen Siedlungshügel et-Tell („Ruinenhügel“) durchgesetzt72. Das in Jos 8,11 erwähnte Tal könnte das nördlich von et-Tell verlaufende Wa¯dı¯ el-Gayeh meinen. Auf et-Tell wurde eine etwa 10 ha große frühbronzezeitliche Stadtanlage mit einem Tempel-Palast-Komplex ergraben, die von ca. 3000 bis 2400 v. Chr. bestand. Nach der Zerstörung dieser Stadt blieb der Ort längere Zeit verlassen. Erst im 12. oder 11. Jh. v. Chr. wurde wieder für kurze Zeit eine offene Siedlung errichtet, die wesentlich kleiner als die frühbronzezeitliche Stadt war und lediglich ca. 20 Häuser umfasste. Nach Aufgabe dieser Siedlung war der Platz im Altertum nie wieder bewohnt. Daher waren im 1. Jt. v. Chr. die bronzezeitlichen Trümmer gut sichtbar und gaben vermutlich Anlass zu der ätiologischen Erzählung von Jos 7 f. Der Vorschlag, Ai mit dem zwischen Be¯tı¯n und et-Tell gelegenen Siedlungsplatz €irbet el-Maqa¯tir (1735.1470) zu identifizieren73, kann zumindest die Übereinstimmung mit˙ den alttestamentlichen Lageangaben für sich beanspruchen. Bei Oberflächenuntersuchungen und Grabungen wurden dort Reste der Mittelbronzezeit II (16. Jh. v. Chr.), der Spätbronzezeit (15./14. Jh. v. Chr.), der Eisenzeit I (12./11. Jh. v. Chr.), der späthellenistisch-römischen Zeit (1. Jh. v. Chr.¢1. Jh. n. Chr.) und eine Klosteranlage der byzantinischen Zeit (5./6. Jh. n. Chr.) dokumentiert. Die Ausgräber interpretieren die wenigen Mauern, die der Spätbronzezeit zugeordnet werden, als Reste einer ovalen Festung mit einem Durchmesser von ca. 120 m74. Diese Deutung erscheint nicht nachvollziehbar. Die Lokalisierung auf €irbet el-Maqa¯tir entspringt dem Bemühen, die Historizität der Jos 7 f erzählten Vorgänge˙zu erweisen und Ai an einem Platz zu suchen, der zur Zeit der Landnahme zumindest durch einfache Mauern befestigt war. Von ähnlichen Prämissen ist der Vorschlag geleitet, Ai mit der ca. 3,5 km südwestlich von Be¯tı¯n gelegenen €irbet Nisı¯ye (1717.1449) gleichzusetzen75. Hier wurden wenige archäologische Reste aus spätpersisch-hellenistischer Zeit (4./3. Jh. v. Chr.) und aus späteren Perioden gefunden. Dazu kommen Streufunde aus 71 72 73 74 75

S.o. 3.8. Albright 1924a. Wood 2000; 2001; 2008. Wood 2008. Livingston 1994; 2003.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

100

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

der Eisenzeit II (8. Jh. v. Chr.) und einige Keramikstücke, die in die Spätbronzezeit datiert werden. Wenn Ai auf €irbet Nisı¯ye lokalisiert wird, kann Bet-El nicht mit Be¯tı¯n identifiziert werden, da Ai östlich von Bet-El liegen soll. Daher muss Bet-El in dem 2 km nordwestlich von €irbet Nisı¯ye bzw. ca. 3 km westlich von Be¯tı¯n gelegenen größeren Ort el-Bı¯re (1704.1460) gesucht werden76, wofür es keine Anhaltspunkte gibt. Weder €irbet el-Maqa¯tir noch €irbet Nisı¯ye erfüllen demnach dieselben Voraussetzungen für die˙ Lokalisierung von Ai, die et-Tell bietet. Schwierigkeiten bereitet lediglich das Fehlen nacheisenzeitlicher Reste auf et-Tell, wenn die Erwähnung von Ai in Esr 2 und Neh 7 eine historische Grundlage hat. Am wahrscheinlichsten ist die Annahme, dass der alte Ortsname an einen benachbarten Platz wanderte, was in hellenistischer Zeit in Syrien-Palästina häufiger geschah. Wenig wahrscheinlich ist der Vorschlag, das Ai der persisch-hellenistischen Zeit in De¯r Dibwa¯n (1758.1464) ca. 1 km östlich von et-Tell zu suchen, wo lediglich Besiedlungsspuren aus römischer und späterer Zeit gefunden wurden77. Vom Namen und von den archäologischen Befunden her kommt dagegen die ca. 1,5 km südöstlich von et-Tell gelegene €irbet H . ayya¯n (1757.1458) in Frage78. Bei Grabungen wurden dort Reste der byzantinischen Zeit, wahrscheinlich eine Kirchen- oder Klosteranlage, freigelegt79. Oberflächenbefunde weisen zudem eine Besiedlung in hellenistischer Zeit aus80. Bei einer Gleichsetzung des Esr 2/Neh 7 genannten Ai mit €irbet H. ayya¯n sind die massiven Befunde aus byzantinischer Zeit erklärungsbedürftig, da Eusebius schreibt, ’Accai bzw. Cai sei zu seiner Zeit ein „wüster Platz“ (t|por ’]qglor, On. 6,1 f; 66,8¢10) und Hieronymus diese Formulierungen in der lateinischen Übersetzung übernimmt. Allerdings hat es den Anschein, als sei für beide Kirchenväter Ai nur mehr ein literarisches Phänomen, da sie den Ort ¢ möglicherweise aufgrund einer fehlerhaften Exegese von Gen 12,8 ¢ „westlich von Bet-El“ lokalisieren (jat\ dusl±r Baih^k, Eusebius, On. 4,27).

3.10 Negeb Woolley/Lawrence 1914/15; Perrot 1955; Aharoni 1958; Glueck 1959a; Glueck 1959b; Perrot 1959; Glueck 1961; Rothenberg u. a. 1961; Orni/Efrat 1966, 15 – 35; Aharoni 1967; Marx 1967; Rothenberg 1967; Aharoni 1976; Negev 1976; Cohen 1979; Evenari u. a. 1982; Keel/Küchler 1982, 138 – 149; Herzog 1983; Aharoni 1984, 26 f.31 f; Finkelstein 1984; Perrot 1984; M. Kellermann u. a. 1985; Axelsson 1987; Beit-Arieh 1988; 76 77 78 79 80

S.o. 3.8. Finkelstein 2008, 13. Bieberstein/Mittmann 1991; Jericke 2003, 88 f. Callaway/Nicol 1966. Finkelstein/Magen 1993, 36*.183, Nr. 218.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Negeb

101

Cohen 1988; Finkelstein 1988; H. Weippert 1988, Reg.; Bieberstein/Mittmann 1991; D. Kellermann u. a. 1992; Rosen u. a. 1992; Goring-Morris/Cohen 1993; Haiman 1994; Herzog 1994; Karmon 1994, 255 – 270; Görg 1995i; Jericke 1997; Wenning 1998; Singer-Avitz 1999; Bienkowski/Sedman 2001; Bienkowski/van der Steen 2001; Finkelstein 2001; Cohen/Cohen-Amin 2004; Herzog 2006; Bryce 2009, 501 f; EricksonGini 2010; Lehmann u. a. 2010; Dagan 2011; Jericke 2011c; Na’aman 2011; Haiman 2012.

56D8 hannægæb. Maceb, ’]qglor, m|tor, k_x. TAVO Negeb. „Trockenland, Südland“ { Region im Süden Palästinas zwischen judäischem Bergland und Sinaihalbinsel { Gen 12,9; 13,1.3; 20,1; 24,62; Num 13,17.22.29; 21,1; 33,40; Dtn 1,7; 34,3; Jos 10,40; 11,16; 12,8; 15,21; Ri 1,9; 1Sam 27,10; 30,1.14; 2Sam 24,7; Jes 21,1; 30,6; Jer 13,19; 17,26; 32,44; 33,13; Ez 21,2 f; 47,19; 48,28; Ob 1,19 f; Sach 7,7; Ps 126,4; 2Chr 28,18 { äg. ngb (Thutmoses III. Nr. 57; Schoschenk Nr. 84.90.92)81 { Maceb (Eusebius, On. 136,14)82 { Da „Negeb“ im Hebräischen auch zur Bezeichnung der Himmelsrichtung „Süden“ verwendet wird, ist an einzelnen Belegstellen nicht sicher zu entscheiden, ob diese Bedeutung intendiert oder die Region des Negeb gemeint ist. Deutlich schlägt sich dies in der LXX-Übersetzung nieder, wo unsystematisch neben dem transkribierenden Ausdruck Maceb auch die Termini m|tor „Süden“, k_x „Südwesten“ und ’]qglor „Wüste“ verwendet sind. Letzten Endes spielt die Unterscheidung zwischen Himmelsrichtung und Region keine entscheidende Rolle, da der Negeb aus Sicht der Bewohner des palästinischen Kulturlands im Süden lag und dementsprechend „Südland“ war. Nach alttestamentlicher Darstellung liegt der Negeb zwischen dem palästinischen Kulturland und Ägypten (Gen 12,9; 13,1.3; 20,1; Num 13,17.22). Verschiedene Texte nennen den Negeb als Teilregion Judas neben dem Bergland und der Schefela (Dtn 1,7; Jos 10,40; 11,16; 12,8; Ri 1,9; Jer 17,26; 32,44; 33,13). Jos 15,21 – 32 gibt eine Liste der judäischen Orte im Negeb. Aus Jos 15,21 ist jedoch ersichtlich, dass die Ortsliste nur den Anteil Judas am Negeb, nicht jedoch die gesamte Ausdehnung des biblischen Negeb beschreibt, da der südliche Bereich zu Edom gerechnet wird. Die wenigen identifizierbaren Orte der Liste liegen im Wa¯dı¯ es-Seba‘ (Beerscheba/Tell es-Seba‘ 1343.0726, Jos 15,28) oder weiter westlich am Wa¯dı¯ esˇ-Sˇerı¯‘a (Horma/Tell el-€uwe¯life/Tel H. alı¯f ? 1373.0879, Jos 15, 30; Ziklag/Tell esˇ-Sˇerı¯‘a 1196.0889, Jos 15,31), also an der Nordgrenze des Negeb. Die Südgrenze wird im Alten Testament bei Kadesch(-Barnea), d. h. im Quelloasengebiet von ‘Ain el-Qude¯ra¯t (0946.0067) und ‘Ain Qude¯s (1005.9991) gesehen (Ez 47,19; 48,28). Die alttestamentliche Beschreibung weicht vom modernen Gebrauch ab, nach dem der Negeb ein Landdreieck bildet, das im Norden durch Gaza und das Südende des Toten Meers abgesteckt ist und im Süden bis zum Golf von ‘Aqaba reicht. Die am Roten Meer zu suchenden Orte 81 Simons 1937, 180.184; Aharoni 1984, 165; Aœituv 1984, 148; Wilson 2005, 122¢124; Hannig 2006, 1159. 82 Notley/Safrai 2005, 129, Nr. 726.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

102

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

Elat und Ezjon-Geber sind im Alten Testament nie mit dem Negeb in Zusammenhang gebracht. Die Differenzen sind wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass die alttestamentlichen Texte sich auf das für Siedlungen geeignete Gebiet beschränken. Der Negeb ist größtenteils eine Wüstenregion. Die Lebensbedingungen werden von Nordwesten nach Südosten hin zunehmend schwieriger. Im nordwestlichen Teil, im Bereich des Wa¯dı¯ esˇ-Sˇerı¯‘a, ist in regenreichen Jahren Landwirtschaft ohne oder mit nur geringer künstlicher Bewässerung möglich. Außerdem sind die dort zu findenden fruchtbaren Lössböden vorteilhaft für den Anbau. Im Nordost-Negeb, d. h. im Einzugsgebiet des Wa¯dı¯ es-Seba‘, übersteigen die jährlichen Niederschlagsmengen praktisch nie Werte von 200 – 250 mm und erreichen so nicht die für Regenfeldbau notwendige Marke von 300 mm. Im Bergland des Zentralnegeb zwischen Beerscheba und Kadesch(-Barnea) liegen die Werte bei durchschnittlich 100 mm. In diesem Gebiet ist Anbau demnach nur in geringem Umfang bei hohem technischem Aufwand für die Bewässerung möglich. Im Altertum wurde dazu seit dem 3. Jt. v. Chr. ein System vom Dämmen, Kanälen und terrassierten Feldern entwickelt, das in byzantinischer Zeit perfektioniert wurde. Allerdings betrug das Verhältnis von bebauten Feldern zu der Fläche, die für das Auffangen und die Kanalisation des Regenwassers benötigt wurde, durchschnittlich 1:20, so dass Anbau lediglich für den Eigenbedarf kleiner Ansiedlungen möglich war. Eine Ausnahme bildete das Quelloasengebiet von Kadesch(–Barnea), das durch zwei ergiebige Quellen bewässert werden konnte. Südlich von Kadesch(-Barnea) sinken die durchschnittlichen Jahresniederschläge auf 50 mm oder weniger. In diesem Gebiet ist praktisch kein organisches Leben möglich. Die schwierigen Lebensbedingungen im Negeb brachten es mit sich, dass die Region nur zeitweise von den Kleinkönigtümern im Süden Palästinas kontrolliert wurde, größtenteils jedoch Lebensraum nomadischer Gruppen war. So kennt das Alte Testament neben Juda (1Sam 27,10; 2Sam 24,7; 2Chr 28,18), Simeon (Jos 19,1 – 9; 1Chr 4,39 – 43) und den Keretern (1Sam 30,14) – gemeint sind die Philister, die aus Kaftor/Kreta kommen sollen (Am 9,7) – noch die Amalekiter (Num 13,29; 1Sam 30,1), die Jerachmeeliter und Keniter (1Sam 27,10) sowie die Kalebiter (1Sam 30,14) als Bewohner des Negeb. Durch den Negeb führten wichtige Handelswege vom palästinischen Kulturland bzw. vom Mittelmeer nach Ägypten oder Arabien wie die Skorpionensteige (Num 34,4; Jos 15,3; Ri 1,36), der „Weg nach Schur“/Darb esˇ-Sˇ˜r ˙ azze83. Daher war die Kon(Gen 16,7) oder der „Weg nach Gaza“/Darb el-G trolle des Negeb für die vorderasiatischen Großmächte von Interesse. Verschiedene ägyptische Pharaonen (Thutmoses III., Schoschenk) waren militärisch aktiv, die neuassyrischen Könige setzten auf die Kooperaation mit den im Negeb lebenden Nomaden. Aus persischer Zeit sind „Araber“, d. h. nomadische Gruppen, im Negeb östlich von Gaza bezeugt, die Kambyses bei dessen Ägyptenfeldzug im Jahr 525 v. Chr. unterstützten (Herodot 3,4 f). Die 83 Vgl. Jericke 1997, 57¢67; G. Schmitt 2001.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Negeb

103

ältesten archäologisch nachweisbaren Siedlungsspuren im Negeb stammen aus dem Paläolithikum und aus dem Neolithikum. Im Chalkolithikum (4. Jt. v. Chr.) bestanden Siedlungen im Nordwest-Negeb und im Gebiet um Beerscheba. Eine erste urbane Siedlungsphase ist aus der Frühbronzezeit (3. Jt. v. Chr.) nachgewiesen, als in Arad (Tell ‘Ara¯d 1620.0767) eine städtische Anlage entstand, die mit kleineren, wahrscheinlich saisonal genutzten Siedlungen im zentralen Negeb und auf der Sinaihalbinsel in Kontakt stand. Auch aus der Mittelbronzezeit I (Ende 3. Jt. v. Chr.) sind kleine offene Siedlungen im Zentralnegeb nachgewiesen. Dagegen beschränkt sich die aus der Mittelbronzezeit II archäologisch nachweisbare Siedlungstätigkeit auf den nordwestlichen Negeb und auf einzelne Anlagen im Nordost-Negeb (€irbet el Msˇa¯ˇs 1467.0691, Tell el-Milœ 1525.0695). In der Spätbronzezeit und der Eisenzeit I war nur der Nordwest-Negeb dauerhaft besiedelt. Erst aus der frühen Eisenzeit II (10./9. Jh. v. Chr.) sind wieder offene Siedlungen im zentralen Negeb bezeugt. Diese wurden zunächst als „Festungen“ interpretiert und mit Aktivitäten Salomos zum Schutz der Südgrenze Judas in Zusammenhang gebracht. Wahrscheinlicher ist jedoch die Deutung als saisonal genutzte landwirtschaftliche Anlagen, die meist ringförmig auf einer Hügelkuppe angelegt wurden, um die Abhänge und die Täler für Bewässerungsanlagen und Felder zu nutzen. Im 9. Jh. v. Chr. entstanden befestigte Anlagen und städtische Siedlungen im Nordost-Negeb (Arad, Tell el- Milœ, Beerscheba). Gegen Ende der Eisenzeit II (8.–6. Jh. v. Chr.) wurde die Siedlungstätigkeit im gesamten Negeb verstärkt, u. a. wurde in Kadesch-Barnea (Tell el-Qude¯ra¯t 0946.0067) eine große befestigte Straßenstation errichtet. Aus persischer Zeit sind aus dem Nordost-Negeb und aus dem Zentralnegeb einige wachturmartige Gebäude bekannt, die vermutlich auch als Straßenstationen dienten. Während in der Eisenzeit II das Kleinkönigtum Juda zumindest zeitweise Gebiete im nordöstlichen Negeb kontrollierte (Jos 15,21 – 32), gehörte die Region spätestens seit persischer Zeit nicht mehr zur Provinz Juda. Ab dem 4. Jh. v. Chr. bildetete sie zusammen mit Teilen der Schefela die Verwaltungseinheit Idumäa. Eine intensive Besiedlung des Negeb brachte die nabatäische Zeit ab dem 2. Jh. v. Chr. und die spätrömische Zeit ab dem 3./4. Jh. n. Chr., als die Region zunächst zur Provinz Arabia und ab 390 n. Chr. zur Provinz Palaestina III Salutaris gehörte. Der Siedlungshöhepunkt in der Antike lag in byzantinischer Zeit, als die Möglichkeiten zur künstlichen Bewässerung im Zentralnegeb optimiert wurden. Neben einer Vielzahl landwirtschaftlicher Anlagen wurden städtische Siedlungen ausgebaut, die teilweise bereits in nabatäischer Zeit existierten (u. a. Elousa/el-€ala§a 1170.0563, Mampsis/Kurnub 1560.0482, Nessana/‘Au›a¯ el-H. afı¯r 0956.0319, Oboda/‘Abde 1285.0222).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

104

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

3.11 Ägypten Krause 1962a; Helck 1971; Bergman 1977; R.J. Williams 1977; Kees 1979; J. Wagner 1983; Waldmann 1983; Pirker/Timm 1984; Seibert 1985; Högemann/Buschmann 1986; Högemann u. a. 1987; Pill-Rademacher u. a. 1988; J. Wagner/Rademacher 1988; Görg 1991a; Görg 1991c; Kessler 1991; Kitchen u. a. 1992; Orth 1992; Görg u. a. 1993; Helck 1995; Seidlmayer/Jansen-Winkeln 1996; Görg 1997; Schenkel u. a. 1998; B.U. Schipper 1999; Schweizer/Mittmann 2001; Greifenhagen 2002; S.C. Russell 2009; B.U. Schipper 2010; Ben Dor Evian 2011; E. Fischer 2011; B.U. Schipper 2012.

A=LJB mi§rajim. ’Aicuptor. TAVO Aigyptos, Aegyptus, Mu§ur { Land zwischen Nilmündung und Aswa¯n { über 600 Belege im AT; Gen 12,10 f.14; 13,1.10; 15,18; 21,1; 25,18; 26,2; 37,25.28.36; 39,1; 40,1.5; 41 passim; 42,1¢3; 43,2.15; 45¢47 passim; 48,5; 50,7.14.22.26 { äg. kmt, t3–mrj84 ; akkad. *mi§ru¯85 ; neuass. (ma¯t) mu§ur86 ; neubab. mi§ir87; phön. m§rj, m§rm, m§rt88 ; althebr. m§rjm89 ; altsüdarab. m§r90 { m§rjn (1QGenAp 19,10¢12 u. ö.)91; (’r§) m§rjn (4QGen passim)92 ; ’Aicuptor (Herodot 2 – 4 passim u. ö.; Polybius passim; Jdt 1; 5 f; 1Makk 1 – 3; 10 f; 2Makk 1; 4 f; 9; Strabo 17, 1.3 – 54; Josephus, passim; Mt 2,13¢15.19; Apg 2,10; 7,9 – 12.15.17 f.34.36.39 f; 13,17; Hebr 3,16; 8,9; 11,26 f; Ptolemäus 15,1; 16,1.3); Aegyptus (Plinius, nat. passim) { Mit über 600 Belegen ist Ägypten das am zweithäufigsten im Alten Testament genannte Toponym. Die Erzelterngeschichte erzählt, dass sowohl Abraham und Sara (Gen 12,10 – 20) als auch die Söhne Jakobs bei einer Hungersnot nach Ägypten zogen (Gen 42,1¢3) und dass Josef dort ein einflussreicher Funktionär am Hof des Pharao wurde (Gen 39 – 50). Die Herausführung aus Ägypten (Ex–Dtn) gilt als Grunddatum der engen Bindung Jhwhs an Israel (Ex 3 f; 20,2) und wird daher in allen Teilen des Alten Testaments thematisiert. Eine freiwillige Rückkehr nach Ägypten gilt als Auflehnung gegen den Willen Jhwhs (Num 14,2¢4) und bleibt daher ausgeschlossen (vgl. Jer 42¢44). Unabhängig davon galt den Königen Israels und Judas Ägypten als möglicher Koalitionspartner bei der Abwehr der Großmächte aus dem Zweistromland. So erstrebten etwa Hoschea von Israel (2Kön 17,4) und wahrscheinlich auch Hiskija von Juda (2Kön 18,21.24) Verbindungen mit den ägyptischen Pharaonen ihrer Zeit. Nach alttestamentlichem Zeugnis wanderten in der Zeit der neubabylonischen 84 85 86 87 88 89 90 91

Hannig 2006, 1196.1201. Belmonte Mar†n 2001, 191¢193. Parpola 1970, 250¢252; Fuchs 1994, 451 f; Parpola/Porter 2001, Gazetteer 13. Zadok 1985, 229 f. Filigheddu 2006, 190 f. Renz/Röllig 1995, 304.418. Al-Sheiba 1987, 53; Robin 1994. K. Beyer 1984, 172; K. Beyer 1994, 86.93 f; Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1997, 38; Machiela 2009, 70. 92 Ulrich 2010, 14¢23.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Ägypten

105

Herrschaft viele Judäer nach Ägypten aus (2Kön 25,26; Jer 41,17). Die bekannteste judäische Kolonie war auf der Nilinsel Elefantine an der Südgrenze Ägyptens in der Nähe des 1. Katarakts. Das Land Ägypten wird vom Lauf des Nils geprägt. Das von den ägyptischen Pharaonen beanspruchte und meist auch kontrollierte Gebiet reicht vom ersten Nilkatarakt bei Syene/Aswa¯n im Süden bis zum Mittelmeer (vgl. Ez 29,10; 30,6). Südlich von Ägypten liegt das Land Kusch (Ez 29,10). Ägypten gliedert sich in Oberägypten und Unterägypten. Oberägypten wird als Flussoase beschrieben, da hier Landwirtschaft nur unmittelbar an den Ufern des Nils möglich ist. Unterägypten wird durch das verzweigte fruchtbare Nildelta geprägt. Die wichtigsten Residenzorte während des sogenannten Alten und Mittleren Reichs (3./2. Jt. v. Chr.) waren im Norden Memphis (südlich des modernen Kairo) und im Süden Theben. Während des sogenannten Neuen Reichs (2. Hälfte des 2. Jt. v. Chr.) und in der Spätzeit (1. Jt. v. Chr.) wurden neue Residenzen im östlichen Deltagebiet errichtet, von denen die Ramses-Stadt (äg. pr-r‘-ms-sw-mrj-jmn; Qant¯ır/Tell ed˙ ab dem Dab’a) die bekannteste ist93. Das Alte Testament hat vor allem diesen Neuen Reich immer wichtiger werdenden Ostteil des Nildeltas im Blick, wenn von Ägypten die Rede ist. Dort ist vermutlich das „Land Goschen“ zu suchen94, das Siedlungsgebiet der Familie Jakobs bzw. der Israeliten während ihres Ägyptenaufenthalts (Gen 45,10 u. ö.). Im östlichen Delta liegen auch die Orte Pitom (Tell el-Masˇ˘u¯ta?) und Ramses(-Stadt), in denen die Israeliten ˙ nach Darstellung der Exoduserz ählung Frondienst leisten (Ex 1,11). Östlich des Deltas, am Nordrand der Sinaihalbinsel, die das palästinische Kulturland ˙ azze von Ägypten trennt, ist der „Grenzbach Ägyptens“ zu suchen (Wa¯dı¯ G ca. 090.096 – 110.067 oder Wa¯dı¯ el-‘Arı¯ˇs ca. 037.062 – 060.030)95. Im 3. und im frühen 2. Jt. v. Chr. waren für die ägyptischen Pharaonen im Bereich östlich des Nildeltas v. a. die Kupferminen auf der Sinaihalbinsel von Interesse. In der zweiten Hälfte des 2. Jt. v. Chr. drangen die ägyptischen Könige weiter auf die syrisch-palästinische Landbrücke vor, um ihre Interessen gegen die aus Norden vordringenden Mächte (Mitanni, Hetiter) zu verteidigen. Die halbautonomen Stadtfürsten Syriens und Palästinas akzeptierten in dieser Epoche die nominelle Oberherrschaft der ägyptischen Pharaonen, was u. a. durch die Amarna-Korrespondenz dokumentiert wird. Die von Gaza aus verwaltete ägyptische Provinz Kanaan bestand bis in das 12. Jh. v. Chr. hinein. Um die Mitte des 12. Jh. v. Chr. übernahmen dann „Seevölker“-Eliten, die im Alten Testament pauschal „Philister“ genannt werden, und autochthone Gruppen die territoriale Kontrolle im Südwesten Palästinas und im angrenzenden Bergland. Wenige ägyptische Posten wie Bet-Schean scheinen noch bis in das 11. Jh. v. Chr. bestanden zu haben. Im 1. Jt. v. Chr. versuchten einzelne Pharaonen, Teile Palästinas und Syriens wieder unter ihre Kontrolle zu bringen, 93 S.u. 5.16. 94 S.u. 5.13. 95 S.u. 3.43.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

106

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

etwa Schoschenk im 10. Jh. v. Chr. (1Kön 14,25) oder Necho II. im ausgehenden 7. Jh. v. Chr. (2Kön 23,29). Allerdings konnten erst die ptolemäischen Könige im 3. Jh. v. Chr. wieder eine länger andauernde Herrschaft über Palästina und die südlichen Teile Syriens ausüben, bevor sie im 2. Jh. v. Chr. durch die Seleukiden auf das ägyptische Kernland mit der neu gegründeten Metropole Alexandria zurückgedrängt wurden.

3.12 Jordangegend, (Jordanau)/Gegend Abel 1933, 424 f; Simons 1948; Simons 1959, 223¢225 §§ 406 f; Mittmann 1977, 225¢227; Keel/Küchler 1982, 265; H. Weippert 1988, Reg.; D. Kellermann u. a. 1992; H.O. Thompson 1992d; Jericke 2003, 245 f.

C7L=8 L??, L??8 kikka¯r hajjarden, hakkikka¯r. peqiwyqor tou ’Ioqdamou. TAVO ha-Kikka¯r. „Jordankreis“, „der Kreis“ { mittleres und unteres Jordantal/Jordangraben { Gen 13,10¢12; 19,25.28 f; Dtn 34,3; 2Sam 18,23; 1Kön 7,46; 2Chr 4,17 { — { peqiwyqor tou ’Ioqdamou (Mt 3,5) { Die Jordangegend, wörtlich der „Jordankreis“, ist nicht eindeutig zu lokalisieren. Die Verbindung der Ortsangabe mit den Toponymen Sodom und Gomorra (Gen 13,10) scheint eine Lage südlich des Toten Meers anzudeuten. Der Erzählzusammenhang in Gen 13 weist allerdings auf die Region unmittelbar nördlich des Toten Meers, da sich Abraham und Lot in der Gegend von Bet-El und Ai befinden (Gen 13,3), Lot von dort nach Osten auf die Jordangegend schaut und anschließend dorthin aufbricht. In das Gebiet nördlich des Toten Meers weisen auch 1Kön 7,46//2Chr 4,17 und Mt 3,5. 1Kön 7,46//2Chr 4,17 erzählen, dass Gefäße für den Jerusalemer Tempel „in der Jordangegend“ bekikkar hajjarden zwischen Sukkot und Zaretan angefertigt werden. Sukkot (Tell De¯r ‘Alla¯ ? 2088.1783)96 und Zaretan (Tell Umm H. ama¯d? 2053.1724) liegen im mittleren Jordantal, nördlich der Einmündung des Wa¯dı¯ Fa¯r‘a¯ in den Jordan. Mt 3,5 erwähnt neben Menschen aus Jerusalem und Judäa solche aus der Jordangegend, die zu Johannes kommen, um sich im Jordan taufen zu lassen (V.6). Daher ist auch an dieser Stelle eine Lokalisierung der Jordangegend nördlich des Toten Meers die wahrscheinlichste Annahme. Auch der einfache Ausdruck „der Kreis“ hakkikka¯r, der an allen übrigen Belegstellen genannt ist, lässt sich nicht eindeutig festlegen. In die Region nördlich des Toten Meers weist 2Sam 18 f. Ahimaaz läuft nach der auf dem Gebirge Efraim gegen Abschalom geschlagenen Schlacht zu David nach Mahanajim (Tulu¯l ed-Dahab 214.177)97 auf dem „Weg durch den Kreis“ dæræk hakkikka¯r. Davids Rückführung nach Jerusalem erfolgt dann über die Jordanfurt bei Gilgal (2Sam 19). Das Toponym 96 S.u. 4.24. 97 S.u. 4.19.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Zoar

107

hakkikka¯r meint hier demnach ein Gebiet zwischen Mahanajim ca. 50 km nördlich des Toten Meers und Gilgal bei Jericho. Die Szenerie der Zerstörung des „Kreises“ bzw. der „Städte des Kreises“ in Gen 19 ist dagegen im Süden des Toten Meers gedacht. Dtn 34,3 versieht den Ausdruck hakkikka¯r zwar mit der Apposition „Ebene von Jericho“ biq‘at jereœo¯, alle weiteren in dem Vers genannten Toponyme (Negeb, Palmenstadt, Zoar) liegen jedoch südlich des Toten Meers. Möglicherweise wurde der Text an dieser Stelle durch Glossen erweitert, so dass keine Hinweise auf die Lage des „Kreises“ mehr zu entnehmen sind. Der Gesamtbefund zu den Ortsangaben „Jordangegend/Jordankreis“ und „Gegend/Kreis“ ist am sinnvollsten so zu interpretieren, dass „Jordangegend“ das mittlere und untere Jordantal zwischen Mahanajim und Jericho meint, der Ausdruck „Gegend/Kreis“ dagegen den gesamten Jordangraben bezeichnet, also sowohl das Jordantal nördlich des Toten Meers als auch die Fortsetzung des Grabens südlich des Toten Meers.

3.13 Sodom (s. o. 2.25) 3.14 Gomorra (s. o. 2.26) 3.15 Garten des Herrn (s. o. 2.1) 3.16 Zoar LeStrange 1890, 286; Musil 1907, 67 – 70; Thomsen 1907, 64; Frank 1934, 204 – 208; Glueck 1935, 7¢9; Abel 1938, 263.466; Simons 1948; Simons 1959, 222 – 227 §§ 404 – 411; Sauer 1962a; Bernhardt 1966b; Schottroff 1966, 184.192 – 196; Rast/Schaub 1974, 9¢11.15¢17; Möller/G. Schmitt 1976, 91 f.139 – 146; Donner/Cüppers 1977, 144 Abb. 110; King u. a. 1987; G. Schmitt 1987; MacDonald u. a. 1988; MacDonald/Politis 1988; G. Schmitt 1988; J. Wagner/Rademacher 1988; Politis 1989; Timm 1989, 213 – 216; Politis 1990; Zwickel 1990, 71; Astour 1992i; Donner 1992, 42; Jericke/G. Schmitt 1992; D. Kellermann u. a. 1992; MacDonald 1992, 391 – 418.249 – 257; Politis 1992; Jericke/G. Schmitt 1993; Politis 1993; G. Schmitt 1995, 342 f; MacDonald 2000, 45 – 63; Görg 2001h; G. Schmitt 2001; Gaß 2009, 182; Jericke 2010c; Marrs 2011; Bitton u. a. 2012; Fine/Kritikakou-Nikolaropoulou 2012; Politis 2012.

˙ or e§-Œa¯fı¯? LFJ §o‘ar. Focoq, Sgcyq. TAVO S. o‘ar, Zoara. „Klein(er Platz)“ { G 194 – 198.046 – 050/€irbet esˇ-Sˇe¯˘ ‘Isa¯ ? 1953.0481 { Gen 13,10; 14,2.8; 19,22 f.30; Dtn 34,3; Jes 15,5; Jer 48,34 { — { Foaqa (Josephus, bell. 4,482; ant. 1,204; 13,397; 14,18; Papyri vom Toten Meer98 ; Ptolemäus 5,16.4); Fooqa 98 Polotsky 1967, 46.50.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

108

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

(Eusebius, On. 42,1 – 5 u. ö.99 ; Edikt von Beerscheba100); Bakaj/S[gcyq]/ Fooqa (MadMos101); Segor (Etheria 12,5.7102 ; Epitaphium S. Paulae 11103 ; Antoninus Placentinus 10.34104); *Zoara (Arkulf/Adomnanus 2, XVIII)105 ; Fyoqa (Georgios Kyprios 1051)106 ; rabb. §(w)‘r107 { Einige alttestamentliche Texte scheinen Zoar am Nordende des Toten Meers vorauszusetzen. So ist Gen 13,10 die Wendung bo’aka¯h §o‘ar „bis Zoar hin“ zur Näherbestimmung des nördlich des Toten Meers gelegenen Jordankreises verwendet. Ebenso setzt Gen 19,30 voraus, dass Zoar in etwa gleicher Entfernung zu Ammon und Moab liegt. Dtn 34,3 schaut Mose das gesamte Westjordanland von Dan bis Zoar. Die Häufung der Ortsangaben in diesem Vers erschwert eine genaue Aussage darüber, ob mit Zoar ein Ort in der Umgebung Jerichos gemeint ist108 oder ob das Blickfeld bis an das Südende des Toten Meers reicht109. Die Ortsangaben von Jes 15,5 – 8 sind nicht zweifelsfrei zu lokalisieren. Die Ansetzung von Horonajim, Luhit und der Wasser von Nimrim südlich des Arnon basiert nicht zuletzt auf der vermeintlichen Südlage von Zoar, also auf einem Zirkelschluss. Immerhin wären auch am Nordende des Toten Meers mit dem Tell Nimrı¯n (2094.1454) und dem Wa¯dı¯ Nimrı¯n Haftpunkte für die „Wasser von Nimrim“ zu finden. Eindeutig sind die Verhältnisse in Gen 14. Zoar ist Teil einer Pentapolis, die ausweislich der Angaben V.3.8.10 (Siddimtal, Salzmeer) südlich des Toten Meers gedacht ist (vgl. Dtn 29,22; Hos11,8). Erschwert wird die Lokalisierung von Zoar allerdings dadurch, dass der Ort Gen 14,2.8 mit Bela gleichgesetzt wird, einem Namen, der sonst im Alten Testament nur als Personenname vorkommt (Gen 36,6 f; 46,21 u. ö.). Die nachalttestamentlichen Quellen weisen auf eine Südlage Zoars. Die Mosaikkarte von Ma¯deba¯ (MadMos) verzeichnet den Ort südlich des Toten Meers, östlich davon die Kirche des Heiligen Lot. Die Pilgerin Etheria sieht „Segor“ vom Nebo aus im Süden. Allein der Pilger von Piacenza kennt Sodom und Gomorra sowie Segor nördlich des Toten Meers. Seine Angaben werden mit Recht bezweifelt110. Der Hinweis auf den Anbau von Balsam und Dattelpalmen bei Eusebius kann sowohl auf das Südende des Toten Meers als auch auf die Gegend von Jericho zutreffen. Josephus nennt Zoar als Ort in Arabia (bell. 4,482), was ebenfalls auf ˙ or e§-Œa¯fı¯ am Südeine Südlage weist. Das südliche Zoar ist sicherlich im G ostende des Toten Meers zu suchen. Der größte Siedlungshügel in diesem 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110

Notley/Safrai 2005, 44, Nr. 193. Alt 1921, 5, Nr. 1. Donner 1992, 42, Nr. 18. Geyer 1898, 54 f; Röwekamp/Thönnes 1995, 172; Donner 2002, 107 f. Donner 2002, 154. Geyer 1898, 166.181; Donner 2002, 253.279. Geyer 1898, 267; Donner 2002, 363. Gelzer 1890, 53. Reeg 1989, 528 f. Simons 1948. Abel 1938, 466. G. Schmitt 1995, 342 f; Donner 2002, 253.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Mamre

109

Gebiet ist €irbet esˇ-Sˇe¯˘ ‘Isa¯. Allerdings weist der Platz keine archäologischen Reste der alttestamentlichen Zeit auf. Die architektonischen Reste stammen aus römischer, byzantinischer und frühislamischer Zeit, daneben ist Keramik der Frühbronzezeit bezeugt. Auf €irbet esˇ-Sˇe¯˘ ‘Isa¯ dürfte das römisch-byzantinische Zoara zu lokalisieren sein. Bei dem ca. 4 km weiter nordöstlich gelegenen De¯r ‘Ain ‘Abata (1980.0507) wurde ein Klosterkomplex mit Kirche ˙ die auf der Ma¯deba¯-Karte abgebildete Kirche ergraben, höchstwahrscheinlich des Heiligen Lot. An einigen Stellen in der Umgebung von e§-Œa¯fı¯ (1955.0474) wurde zwar Streukeramik der Eisenzeit gefunden, überwiegend stammen die vorrömischen Reste, v. a. Gräber, jedoch aus der Frühbronzezeit. Insofern ˙ or e§-Œa¯fı¯ zu suchen ist bleibt offen, ob auch das alttestamentliche Zoar im G oder ob die Ortstradition nicht erst aufgrund der Kombination der Vorstellungen von Gen 14 und Gen 19 vom Nordende des Toten Meers an das Südende verlegt und dort in nachalttestamentlicher Zeit gepflegt wurde.

3.17 Mamre Leskien 1884, 42; Dalman 1906, 51; Thomsen 1907, 110 f; Abel 1910a; Mader 1918, 47 – 103; Albright 1928, 12; Hempel 1929; Vincent 1929; Alt 1930, 79¢81; DupontSommer 1930; Mader 1930; G. Beyer 1931, 230 – 237; S. Klein 1934, 21 f; Galling 1937, 275¢279; Abel 1938, 375 f; Mader 1957; Hempel 1958; North 1958; de Vaux 1958; Bruce 1959; Simons 1959, 213 § 351; Elliger 1964e; Ovadiah 1970, 131¢133; Möller/ G. Schmitt 1976, 133; H.Weippert 1977b; Keel/Küchler 1982, 696 – 713; Ovadiah/ Gomez de Silva 1982, 151; G. Schmitt 1988; Magen 1991; Arbeitman 1992; Donner 1992, 22¢24; Jericke/G. Schmitt 1992; D. Kellermann u. a. 1992; Welten 1992; Hizmi/ Shabtai 1993; Jericke/G. Schmitt 1993; Magen 1993b; Taylor 1993, 86¢95; Hepper/ Gibson 1994; G. Schmitt 1995, 242; Zwickel 1995; Jericke 1996; I. Fischer 1997b; Ego 1999; Knauf 2002b; Jericke 2003, 35¢52; Jericke 2006; Hizmi 2008.

4LBB (=D@4) (’elonÞ) mamre’. Lalbqg. TAVO Mamre, Mambre¯, Terebinthos, ˙ Butna¯ { €irbet Nimra¯ 1609.1038/Ra¯met el-€alı¯l 1602.1072 { Gen 13,18; 18,1; ˙ 23,17.19; 25,9; 35,27; 49,30; 50,13 { — { ’lwnj mmrh (1QGenAp 21,19)111; Teqebimhor/Lalbqg (Josephus, bell. 4,533; ant. 1,196; Eusebius, On. 76,1112 ; On. 124,5113 ; vita Const. III, 51 – 53114 ; Sozomenos II, 4115 ; MadMos116); Terebint(h)us/Mambre (Itinerarum Burdigalense 20117; Theodosius 5118 ; Antoni111 112 113 114 115 116 117

K. Beyer 1984, 180; Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1997, 44; Machiela 2009, 79. Notley/Safrai 2005, 74, Nr. 367. Notley/Safrai 2005, 118, Nr. 649. PG 20, 1111 – 1118. PG 67, 941¢943. Donner 1992, 61, Nr. 82. Geyer 1898, 25; Donner 2002, 62.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

110

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

nus Placentinus 30119 ; Arkulf/Adomnanus 2, VIII¢XI120); rabb. btnn/bwtnh/ ˙ ˙ mmr’121 { Die Abrahamgeschichte lokalisiert Mamre bei Hebron (Gen 13,18). Gen 18,1 zeigt, dass Mamre ein von Hebron zu unterscheidender Platz ist. Die Identifizierung beider Toponyme repräsentiert ein spätes Überlieferungsstadium (Gen 23,19; 25,27). Gegen die syrische (’ln mmr’ „großer Baum Mamre“) und die griechische Textüberlieferung ist an der Pluralform ’lnj mmr’ „große Bäume Mamre“ festzuhalten. Mamre ist kein Baumheiligtum, sondern ein bewaldeter Geländepunkt, etwa eine Kuppe oder ein Hügel. Josephus nennt als Entfernung von Hebron sechs Stadien (ca. 1100 m). Die Quellen ab dem 4. Jh. n. Chr. dagegen sprechen von zwei römischen Meilen (ca. 3 km, Itinerarum Burdigalense) oder entsprechend von tausend Doppelschritten (Arkulf/ Adomnanus) bzw. fünfzehn Stadien (Sozomenos). Meist wird deshalb die Angabe des Josephus in sechzehn Stadien korrigiert, allerdings ohne textkritischen Anhaltspunkt. Fraglich ist auch, ob in römisch-byzantinischer Zeit ein durch eine Terebinthe markiertes Heiligtum existierte. Die entsprechende Beschreibung des Eusebius (On. 76,1) ist Auslegung der alttestamentlichen Überlieferung. Die Einzeichnung eines Baumes auf der Mosaikkarte von Ma¯deba¯ (MadMos) folgt lediglich Eusebius. Die frühchristlichen Pilger sahen allenfalls „Spuren“ eines Baumes (Itinerarum Burdigalense) oder eine „Art abgeschnittenen Stumpf“ (Arkulf/Adomnanus). Seit den Ausgrabungen von Mader, die zwischen 1926 und 1928 stattfanden, wird Mamre gewöhnlich auf Ra¯met el-€alı¯l (1602.1072) ca. 3,5 km nördlich des heutigen Hebron lokalisiert. Dort ist eine Mauer aus herodianischer Zeit sichtbar, die einen ca. 65 x 50 m großen Platz umgibt, der als „heiliger Bezirk“ (arab. œaram) interpretiert wird. Im Ostteil des Platzes finden sich die Grundmauern einer Basilika aus byzantinischer Zeit. Möglicherweise handelt es sich um die Reste der Kirche, deren Bau Kaiser Konstantin befahl (Eusebius, vita Constantini). Archäologische Reste aus vorrömischer Zeit fehlen in Ra¯met el-€alı¯l. Abel schlug zur Lokalisierung des alttestamentlichen Mamre die ca. 1 km nördlich des Stadtzentrums von Hebron gelegene €irbet Nimra¯ vor, weil sie der Entfernungsangabe des Josephus entspricht und weil sich im Konsonantenbestand der alttestamentliche Name erhalten hat122. Neuere Ausgrabungen legten ein mehrräumiges Gebäude aus persischer Zeit (6./5. Jh. v. Chr.) sowie Reste aus hellenistischer Zeit frei123. Archäologischer Befund, Lage des Platzes und Namensüberlieferung sprechen für eine Identifizierung des alttestamentlichen Mamre mit €irbet Nimra¯. Noch Josephus, der das herodianische Bauwerk von Ra¯met el-€alı¯l nicht erwähnt, bezieht sich auf diese vorrömische Tradition. In herodianischer Zeit wurde die Mamre-Tradition nach Ra¯met el118 119 120 121 122 123

Geyer 1898, 139 f; Donner 2002, 195. Geyer 1898, 178; Donner 2002, 273. Geyer 1898, 261 f; Donner 2002, 356¢358. Bacher 1909; Reeg 1989, 80 f.414 f. Abel 1910a. Hizmi/Shabtai 1993; Hizmi 2008.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Hebron

111

€alı¯l verlegt, vermutlich weil die Verhältnisse dort für einen Monumentalbau geeigneter waren als das hügelige Gelände bei der €irbet Nimra¯. Frühestens seit dem Mittelalter124, sicher jedoch seit dem 19. Jahrhundert ist eine weitere Mamre-Tradition auf dem Gelände des russischen Konvents bei der €irbet esSibte (1582.1051) ca. 2 km südwestlich von Ra¯met el-€alı¯l bezeugt.

3.18 Hebron Thomsen 1907, 115 f; Alt 1931b, 13¢20; Galling 1937, 275¢279; Abel 1938, 345¢347; Simons 1959, 213.326 §§ 349¢50.736; Elliger 1964a; H. Weippert 1977b; Na’aman 1981; Keel/Küchler 1982, 670¢696; M. Kellermann u. a. 1985; H.E. Mayer 1985; Welten 1985; Anbar/Na’aman 1986/1987; G. Schmitt 1987; G. Schmitt 1988; H. Weippert 1988, Reg.; Amit 1989/90; Bieberstein/Mittmann 1991; D. Kellermann 1991; Amit 1992; Jericke/G. Schmitt 1992; D. Kellermann u. a. 1992; Wayne Ferris 1992; Jericke/G. Schmitt 1993; Ofer 1993; Kinet 1995; Küchler 1995; G. Schmitt 1995, 123; Jericke 1997, 257¢259; Köckert/Knauf 1998; G. Lehmann 2000; Zwingenberger 2001, 166¢170; Batz/Peleg 2002; Eisenberg/Nagorski 2002; Jericke 2003; de Vos 2003, 138¢140; Weigl 2003; A. A. Fischer 2004; Chadwick 2005; Gaß 2005, 18¢23; Jericke 2006; G. Lehmann/Niemann 2006; Bryce 2009, 306 f; Lipschits u. a. 2010; Eisenberg 2011.

C9L5; œæbrún. Webqym. TAVO Hebron, H. ebron, H. evron, Chebro¯n. „Bündnisort“ { Tell er-Rume¯de 1597.1036/el-H. alı¯l 1605.1035 { Gen 13,18; 23,2.19; 35,27; 37,14; Num 13,22; Jos 10,3.5.23.36.39; 11,21; 12,10; 14,13¢15; 15,13.54; 20,7; 21,11.13; Ri 1,10.20; 16,3; 1Sam 30,31; 2Sam 2,1.2(LXX). 3.11.13 (LXX).32; 3,2.5.19 f.22.27.32; 4,1.8.12; 5,1.3.5.13; 15,7.9 f; 1Kön 2,11; 1Chr 3,1.4; 6,40.42; 11,1.3; 12,24.39; 29,27; 2Chr 11,10 { œbrn (Königsstempel)125 { œbrwn (1QGenAp 19,9; 21,19 f; 22,3)126 ; Webqym (1Makk 5,65; Josephus passim127; Eusebius, On. 6,8 f128 ; On. 170,25129); Cebron (Itinerarium Burdigalense 20130 ; Theodosius 5131); Chebron (Eucherius 13 f132 ; Arkulf/Adomnanus 2, VIII¢XII133); rabb. œbrwn134 { Hebron wird in den Erzählungen der Genesis 124 Pilgerbericht des russischen Hegumenos Daniel, vgl. Leskien 1884. 125 Jericke 2003, 26¢31; Lipschits u. a. 2010. 126 K. Beyer 1984, 171 – 182; Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1997, 38.44; Ziemer 2005, 52; Machiela 2009, 70.79. 127 Möller/Schmitt 1976, 193 f. 128 Notley/Safrai 2005, 7, Nr. 5. 129 Notley/Safrai 2005, 160, Nr. 942. 130 Geyer 1898, 25; Donner 2002, 62. 131 Geyer 1898, 140; Donner 2002, 195. 132 Geyer 1898, 128; Donner 2002, 172 f. 133 Geyer 1898, 259¢263; Donner 2002, 354¢358. 134 Reeg 1989, 243 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

112

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

hauptsächlich zur Erklärung unbekannterer Toponyme wie Mamre und Machpela gebraucht. Allerdings ist Hebron die Ortsangabe, die alle vier Generationen der Erzeltern zusammenbindet, da es der einzige Platz ist, an oder bei dem sich Abraham (Gen 13,18; Gen 23), Isaak (Gen 35,27), Jakob (Gen 35,27; 37,14) und Josef (Gen 37,14) aufhalten. In den Landnahmeüberlieferungen kommt Hebron ein Sonderstatus zu. Die Kundschafter kommen dorthin, nachdem sie den Negeb durchzogen haben (Num 13,22). Hebron ist demnach im judäischen Bergland nicht weit vom Negeb entfernt gedacht. Num 13,22 gibt darüber hinaus an, Hebron sei sieben Jahre älter als Zoan in Ägypten, wohl um die Dignität des versprochenen Landes Kanaan gegenüber Ägypten hervorzuheben. Außerdem soll die Gegend um Hebron fruchtbar sein (Num 13,23). Da nur Kaleb zur Einnahme des Landes rät, wird Hebron ihm als Sonderbesitz zugesprochen (Jos 14,13¢15; 15,3). Weitere Belege im Josuabuch setzen – ähnlich wie Num 13,22 f ¢ voraus, dass Hebron eine wichtige Stadt im judäischen Bergland war (Jos 10; 11,21; 20,7). Eine entscheidende Rolle spielt die Stadt für das frühe Königtum Davids. Zunächst schickt David Beuteanteile seiner Razzien nach Hebron (1Sam 30,31), anschließend wählt er auf Anweisung Jhwhs die Stadt als Residenzort (2Sam 2,1¢4). David soll sieben Jahre in Hebron König gewesen sein, bevor er seine Residenz nach Jerusalem verlegte (2Sam 2,11; 5,5; 1Kön 2,11). In der Folge wird Hebron nur noch als Ausgangspunkt für den missglückten Aufstand Abschaloms genannt (2Sam 15). Weder in der Darstellung der späteren Königszeit (1Kön 12¢2Kön 25) noch in den Profetenbüchern wird die Stadt erwähnt. Alle alttestamentlichen Angaben weisen auf eine Stadt im südlichen judäischen Bergland, die zentral und verkehrsgeographisch günstig lag und deren Gelände gute Bedingungen für landwirtschaftlichen Anbau bot. Daher ist unbestritten, dass der im Alten Testament genannte Ort bei der heutigen Stadt H. evron (arab. el-H. alı¯l 1605.1035) zu suchen ist. Die Stadt liegt ca. 30 km südlich von Jerusalem und ist der Hauptort des judäischen Berglands. Das Zentrum (927 m ü.NN) befindet sich im Talgrund des Wa¯dı¯ el-€alı¯l/Naœal H. evron zwischen dem –ebel –a‘a¯bire im Osten und dem –ebel er-Rume¯de (974 m ü.NN) im Westen. Im 2. und 1. Jt. v. Chr. wurde die Umgebung von Hebron landwirtschaftlich intensiv genutzt, auch für Weinanbau135. Außerdem war der Ort ein Verkehrsknotenpunkt, von dem Wege nach Norden (Jerusalem), nach Osten (Totes Meer), nach Süden (Negeb, Ägypten) und nach Westen (Schefela, Küstenebene) abgingen136. Das alttestamentliche Hebron (Tell er-Rume¯de) lag westlich der heutigen Stadt auf dem –ebel er-Rume¯de. Dort wurden 1964¢1966 Ausgrabungen durchgeführt, die seit 1984 mit längeren Unterbrechungen fortgeführt werden. Bereits in der Frühbronzezeit (zweite Hälfte 3. Jt. v. Chr.) und in der Mittelbronzezeit II (18.¢16. Jh. v. Chr.) existierte eine befestigte Stadt, die einen Durchmesser von ca. 200 m hatte und 135 G. Lehmann/Niemann 2006. 136 Alt 1931b; Amit 1989/90; 1992.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Hebron

113

von massiven Mauern mit Vorsprüngen und Türmen umgeben war. Aus der Mittelbronzezeit stammt eine Keilschrifttafel, die neben Personennamen eine Liste von Tieren enthält. Es handelt sich um einen der wenigen Keilschriftfunde aus Palästina. Er zeigt, dass Hebron in der ersten Hälfte des 2. Jt. v. Chr. eine wichtige Stadt in der Region südlich von Jerusalem war, obwohl der Ortsname in schriftlichen Dokumenten wie den Amarnabriefen nicht erwähnt wird. Aus der Spätbronzezeit (15.¢13. Jh. v. Chr.) liegen nur Grabfunde vor, eine feste Siedlung bestand offenbar nicht. Erst in der ausgehenden Eisenzeit I (11./10. Jh. v. Chr.) setzte wieder eine Besiedlung ein. Das Aussehen der Siedlung dieser Zeit, die nach alttestamentlicher Darstellung David als zeitweiliger Residenzort gedient haben soll, ist weitgehend unbekannt. Architektonische Reste außerhalb der bronzezeitlichen Mauern lassen darauf schließen, dass es sich um eine unbefestigte Siedlung handelte, die in ihrer Ausdehnung nicht den städtischen Anlagen der Bronzezeit folgte. Die Befunde aus der Eisenzeit II (9.¢6. Jh. v. Chr.) weisen darauf hin, dass Hebron wieder eine befestigte Stadt und ein regionales Zentrum war. Das zeigen insbesondere die am Ort gefundenen Königsstempel, die u. a. den Stadtnamen Hebron aufweisen. In persischer Zeit (6.¢4. Jh. v. Chr.) bricht die Besiedlung auf dem –ebel er-Rume¯de ab. Dagegen sind Siedlungsreste auf der H. irbet Nimra¯ (1609.1038) nördlich des heutigen Stadtzentrums nachgewiesen, wo vermutlich Mamre zu suchen ist137. In hellenistischer und römischer Zeit befanden sich auf dem –ebel er-Rume¯de lediglich landwirtschaftliche Anlagen. Auf die byzantinische Zeit dürfte das Kloster De¯r el-’Arba’ı¯n zurückgehen, dessen Ruinen noch auf dem Gipfelplateau des –ebel er-Rume¯de sichtbar sind. Alle Anzeichen deuten somit darauf hin, dass in hellenistischer oder römischer Zeit die Siedlung in den Talgrund verlegt wurde, wo bis heute das Stadtzentrum liegt. Neh 11,25 nennt Judäer, die in Kirjat-Arba wohnen. Der Ortsname Kirjat-Arba ist auch im Zusammenhang mit dem Tod Saras und dem Erzelterngrab als ein anderer Name für Hebron genannt (Gen 23,2; 35,27). Nach weiteren Belegen soll es der alte Name Hebrons gewesen sein (Gen 35,27; Jos 14,5; Ri 1,10). Vermutlich handelte es sich jedoch um einen in hellenistischer Zeit gebildeten Zweitnamen der Stadt, als diese nach zeitgenössischen Mustern mit vier Stadtteilen („insulae“) im Talgrund neu konzipiert wurde. Auf die wachsende Bedeutung Hebrons seit der hellenistischen Zeit weisen u. a. der mehrfache Gebrauch als Personenname, wie er für die chronistischen Schriften charakteristisch ist (1Chr 2,42 f; 5,28; 6,3; 15,9; 23,12.19; 24,23; 26,23; vgl. Ex 6,18; Num 3,19; 26,58) und die häufige Erwähnung des Ortsnamens im Jubiläenbuch (13,10.12; 14,10; 19,1 f.5; 22,3; 24,1; 29,19; 36,20; 37,14). Aus den Anfängen der Siedlungstätigkeit im Bereich der heutigen Stadt stammen v.a die in herodianische Zeit zu datierenden Grundmauern des H. aram el-H. alı¯l, eines repräsentativen Memorialbaus an der vermeintlichen Stelle der Erzelterngräber. Der Platz wurde in frühkirchlicher Zeit und im 137 S.o. 3.17.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

114

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

Mittelalter mehrfach umgebaut und erweitert. Im Stadtzentrum wurden außerdem einige Siedlungsreste und Grabfunde aus römischer und byzantinischer Zeit freigelegt. Wichtig für die Rolle Hebrons in den Erzelternerzählungen der Genesis ist die Territorialgeschichte der Stadt. Aus Jos 15, 2Sam 2 und aus den in Hebron gefundenen Königsstempeln geht hervor, dass die Stadt im 8./7. Jh. v. Chr. zum Königtum Juda gehörte. Dagegen befand sich Hebron seit persischer Zeit südlich außerhalb der Provinz Juda/jeh˜d. Zumindest ist der Ort nicht in den Listen der Rückkehrer erwähnt (Esr 2; Neh 7), auch jeh˜d-Stempel sind nicht belegt138. Hebron und sein Gelände gehörten zu dem Bereich, der von edomitischen bzw. arabischen Gruppen kontrolliert wurde und der seit dem ausgehenden 4. Jh. v. Chr. als Eparchie Idumäa belegt ist. Darauf deutet auch 1Makk 5,65 hin. Der Vers erzählt von der Einnahme Hebrons durch Judas Makkabäus im Rahmen seines Feldzuges gegen Idumäa. Gleichzeitig ist dem 1. Makkabäerbuch zu entnehmen, dass der ca. 7 km nördlich von Hebron gelegene Ort Bet-Zur (€irbet et-$ube¯qa 1595.1109) ju˙ däische Grenzfestung gegen Idumäa war (1Makk 4,29.61; 6,7.26.31.49 f; 9,52; 10,14; 11,65; 14,7.33). Aus „nachexilischer“ Sicht lassen sich Abraham ¢ und nach ihm Isaak, Jakob und Josef (s. o.) ¢ demnach in Edom, in der Diaspora nieder.

3.19 Schinar (s. o. 2.17) 3.20 Ellasar Gunkel 1910, 279; Dhorme 1931, 506¢514; Dossin 1934; F. Cornelius 1960; Rüger 1962; Astour 1966, 74¢81; Emerton 1971; Schatz 1972, 85¢90.275¢280; Westermann 1981, 228; Berger 1982; Astour 1992a; Ziemer 2005, 95¢98.

LE@4 ’ælla¯sa¯r. Ekkasaq { — { Gen 14,1.9 { — { kptwk (1QGenAp 21,23)139 { Ellasar ist das Herrschaftsgebiet eines der vier Großkönige, die gegen die im Jordangraben ansässigen Könige der Pentapolis ziehen. Zwei der vier Großkönigtümer, Schinar/Babylonien und Elam, sind zuverlässig im südlichen Zweistromland bzw. an dessen östlichem Rand zu lokalisieren. Da die Großkönige in Gen 14,1 und Gen 14,9 in unterschiedlicher Reihenfolge genannt sind, bleibt unbestimmt, ob die beiden weiteren Großkönigtümer (Ellasar und die „Völker“) auch im südlichen oder zumindest im mittleren Mesopotamien zu suchen sind oder ob sie nördlich des Zweistromlands gedacht sind. Im letztgenannten Fall würden sie ein nördliches Gegenstück zu den im südlichen Zweistromland gelegenen Landschaften Schinar und Elam bilden und damit die territoriale Macht der vier angreifenden Großkönige unterstreichen. Meist 138 Vgl. H. Weippert 1988, 691 Abb. 5.2; Lipschits/Vanderhooft 2011. 139 K. Beyer 1984, 181; Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1997, 44; Ziemer 2005, 50; Machiela 2009, 80.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Ellasar

115

wird jedoch Ellasar im südlichen oder zentralen Mesopotamien gesucht. Unter der Voraussetzung, dass die Gen 14 erzählten Ereignisse auf historische Vorgänge im 3. oder im 2. Jt. v. Chr. zurückgehen, wurde zunächst eine Gleichsetzung mit der in akkadischen Quellen genannten Stadt Larsa (as-Sankara 31814’N.45851’E) ca. 20 km südöstlich von Erech/uruk (al-Warka¯’ 31819’03’’N.45838’04’’E) vorgeschlagen140. Die Lokalisierung ist jedoch weder aus philologischer Sicht noch aus sachlichen Gesichtspunkten gerechtfertigt, da die anderen drei Namen der Großkönigtümer in Gen 14,1 und 14,9 keine Städtenamen, sondern Regionalbezeichnungen sind. Alternativ wurde die Identifizierung mit Assur erwogen. Als Anhaltspunkte diente das für die Stadt belegten Ideogramm A.LA5.SAR141. Die philologischen und sachlichen Probleme sind jedoch auch in diesem Fall erheblich142. Ebensowenig erscheint ein Bezug von Ellasar auf den in neuassyrischen Quellen erwähnten Ort tilasˇˇsu¯r143 möglich, der im mittleren Zweistromland östlich des Tigris am Rand des Zagrosgebirges gesucht wird. Der Ort ist unter dem Namen Telassar (tela’s´´sa¯r) in 2Kön 19,12 und Jes 37,12 als ein von den Assyrern eroberter und von den „Söhnen Edens“ bewohnter Ort erwähnt. Philologisch ist zwischen Telassar (tela’s´´sa¯r) und Ellasar (’ælla¯sa¯r) jedoch zu unterscheiden. Auch die LXX, die Haeshem für Telassar schreibt, lässt keine Querbezüge erkennen. Textzeugnisse der hellenistischen und römischen Zeit lassen vermuten, dass die Lage von Ellasar bereits in der frühen Rezeptionsphase alttestamentlicher Überlieferungen unklar war. Das Juditbuch nennt Arjoch, der nach Gen 14 König von Ellasar war, den König der Elamiter (Jdt 1,6). Das Genesis-Apokryphon und die Vulgata dagegen lokalisieren Ellasar in Kleinasien. Das Genesis-Apokryphon schreibt kptwk für Ellasar, womit vermutlich die zentralanatolische Landschaft Kappadokien gemeint ist. Die Vulgata übersetzt Ellasar mit „Pontus“, dem antiken Namen der an Kappadokien nördlich angrenzenden und sich bis zur kleinasiatischen Schwarzmeerküste erstreckenden Region. Vereinzelt wurde auch diese Tradition als korrekte Lokalisierung für das alttestamentliche Ellasar betrachtet144. Insgesamt gesehen hat sich jedoch aufgrund eines fehlenden eindeutigen Äquivalents in außerbiblischen Texten kein Identifikationsvorschlag für Ellasar als überzeugend erwiesen.

140 141 142 143 144

Gunkel 1910, 279; Dhorme 1931, 506¢514. Zu Erech s. o. 2.14. Dossin 1934; Astour 1992a. Emerton 1971. Parpola 1970, 352. Berger 1982.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

116

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

3.21 Elam F.W. König 1938; Simons 1959, 27 f § 71; Hinz 1962; Hinz 1964; Helck 1975b; Wildberger 1978, 772¢774; Vallat 1980; Herrmann 1982; J. Wagner 1983; Gropp 1985; Högemann/Buschmann 1986; Pill-Rademacher u. a. 1988; H. Weippert 1988, Reg.; Görg 1991 s; Kessler 1991; Vallat 1992; Angerstorfer 1995a; H. Koch 1997; Quintana Cifunentes 1997; Schweizer/Mittmann 2001; Bagg 2008; Ýlvarez-Mon/ Garrison 2011; De Graef/Tavernier 2011; Zadok 2011.

A@=F ‘Þla¯m. Aikal. TAVO Elamtu, Kissie¯, Huzˇa, Elymas { Landschaft östlich Babyloniens und an der Nordostküste des persischen Golfs { Gen 14,1.9; Jes 11,11; 21,2; 22,6; Jer 25,25; 49,34¢39; Ez 32,24; Dan 8,2 { akkad./het. elam145 ; neuass. elamtu146 ; neubab. elammat147; elam. ha(l)tamti148 { ‘jlm (1QGenAp 21,23.26 f; 22,17.19)149 ; Ekulazr (Strabo 16,1.17); Elymas (Plinius, nat. 6, 134¢136) { Das Alte Testament scheint nur unklare Vorstellungen von der Lage und der geschichtlichen Bedeutung Elams zu haben. Gen 10,22 verwendet Elam als Personen- bzw. Völkernamen (vgl. 1Chr 1,17). Elam steht als erster Nachkomme Sems vor Assur, womit die Lage der Landschaft Elam in Mesopotamien oder am Rand des Zweistromlands angedeutet ist (vgl. Jub 8,21). Gen 14 wird ein legendärer König Kedor-Laomer von Elam als einer der vier Großkönige genannt, welche die Städte der Pentapolis im Jordantal angreifen, woraufhin sie von Abraham verfolgt und in die Flucht geschlagen werden. Da Elam neben Schinar (Babylonien) steht, scheint auch hier eine Lage im Zweistromland vorausgesetzt zu sein (vgl. Jub 13,22). Jes 21 werden Elam und Medien als Mächte genannt, die Babylon vernichten sollen. Elam könnte hier eine Chiffre für die Perser sein, weil Elam selbst seit Mitte des 7. Jh. v. Chr. politisch bedeutungslos war. Jes 22 rechnet Elam zu den Mächten, die Jerusalem bedrohen. Möglicherweise sind elamitische Hilfstruppen der Assyrer beim dritten Feldzug Sanheribs im Jahr 701 v. Chr. gemeint. Jer 49,34¢39 formuliert ein kurzes Gerichtswort gegen Elam. Das Toponym steht in den genannten Texten somit für das im äußersten Osten angesiedelte Machtgebilde, das an den Auseinandersetzungen um die Vorherrschaft im Zweistromland und damit um die Herrschaft über weite Teile des alten Vorderen Orients mitbeteiligt ist. Das Kerngebiet Elams lag nach keilschriftlichen Zeugnissen des 2. und 1. Jt. v. Chr. um die Stadt Susa (32812’N.48815’E) östlich von Babylonien in der heutigen iranischen Provinz €uzestan. Zutreffend nennt daher Esr 4,9 die Bewohner Susas Elamiter. Auch die Vision von Dan 8,2 145 146 147 148 149

Del Monte/Tischler 1978, 138; del Monte 1992, 49; Belmonte Mar†n 2001, 69. Parpola 1970, 117¢123. Zadok 1985, 130¢132. Vallat 1993, 90¢93. K. Beyer 1984, 181¢184; Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1997, 44¢48; Ziemer 2005, 50 – 54; Machiela 2009, 80.82.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Siddimtal

117

gibt eine korrekte Auskunft über die Lage Elams, wenn der Vers den Profet sagen lässt, er sei in der „Festung Susa in der Provinz Elam“. Zeitweise umfasste das zu Elam gerechnete Gebiet auch Regionen in den Bergländern nördlich und südlich von Susa, d. h. in den heutigen Provinzen Luristan und Fars. Um die Mitte des 3. Jt. v. Chr. sind die ersten Herrscher von Elam bezeugt. In der Folge war die Geschichte Elams geprägt von wechselvollen Auseinandersetzungen mit Babylon und Assur. Den Höhepunkt seiner Machtentfaltung erreichte Elam in der zweiten Hälfte des 2. Jt. v. Chr. Ein denkwürdiges Ereignis dieser Epoche war die Überführung der heute im Louvre aufgestellten Stele Hammurapis aus Sippar in Babylonien nach Susa um das Jahr 1160 v. Chr. Im Jahr 646 v. Chr. nahmen Truppen des neuassyrischen Königs Assurbanipal Susa ein. Das Ereignis wurde in Ninive mit einem rituellen Festbankett gefeiert, das auf einem Relief im Palast Assurbanipals dargestellt ist. Die bildliche Darstellung, die häufig fälschlicherweise als idyllische Szene beschrieben und „Assurbanipal in der Gartenlaube“ tituliert wird, zeigt neben dem assyrischen Großkönig und einer seiner Frauen einen Zug von Musikanten und Musikantinnen, über denen in Geäst eines Baumes der abgeschlagene Kopf des elamitischen Herrschers hängt150. Nach der Einnahme durch Assur hat Elam keine eigenständige politische Rolle mehr gespielt. In persischer Zeit war Susa eine Residenz der achämenidischen Könige (Neh 1). In chronistisch geprägten Texten des Alten Testaments ist Elam häufig als Personenname belegt, ohne dass ein Bezug auf die historische Größe des 3.¢1. Jt. v. Chr. erkennbar wird (1Chr 8,24; 26,3; Esr 2,7.31; 8,7;10,2;10,26; Neh 7,12.34; 10,15; 12,42). In Schriften der klassischen Antike dagegen hat sich zumindest der alte Landschaftsname in der gräzisierten Form Elymas neben der Gebietsbezeichnung Sousiane¯ (Sousiamg, lat. Susiane) erhalten. Allerdings unterscheiden Strabo und Plinius (nat. 6,135) zwischen beiden Landschaften und bezeichnen lediglich das nördlich von Susa gelegene Gebiet als Elymas.

3.22 Adma (s. o. 2.27) 3.23 Zebojim (s. o. 2.28) 3.24 Bela (s. o. 3.16) 3.25 Siddimtal Dillmann 1892, 237 f; Gunkel 1910, 280; Simons 1959, 227 f § 413; Astour 1966; Elliger 1966d; Schatz 1972, 181 f; Westermann 1981, 230; Astour 1992 h; Frumkin /Elitzur 2001; Ziemer 2005, 150 f. 150 Margueron 1992d, 49 Abb. 14.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

118

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

A=7M8 KBF ‘emæq has´´sid„m. ‘g v\qacn, ‘g joik\r ‘g ‘akuj^. „Furchental“? { — { Gen 14,3.8.10 { — { ‘mq’ dj sdj’ (1QGenAp 21,25.32)151; vq]ata ’asv\ktou (Josephus, ant. 1,174) { Das Siddimtal ist der Platz, den die Erzählung von Gen 14 als Schauplatz der Auseinandersetzung zwischen vier Großkönigen aus dem Zweistromland und fünf Königen der Pentapolis (Sodom, Gomorra, Adma, Zebojim, Bela/Zoar) nennt. Nach dem Erzählzusammenhang ist das Tal im Jordangraben gedacht, in etwa dort, wo auch die Pentapolis liegen sollte. Gen 14,3 setzt in einer meist als Glosse gewerteten Apposition das Siddimtal mit dem „Salzmeer“, also mit dem Toten Meer gleich. Gen 14,10 redet von Asphaltgruben, in welche die Könige von Sodom und Gomorra auf ihrer Flucht stürzen. Auch dieses Szenario passt zur Landschaft am Toten Meer, das in Texten der griechisch-römischen Antike wegen zeitweise auftretender Asphaltablagerungen „Asphaltsee“ genannt wird152. Die Herleitung des Namens Siddimtal ist umstritten. Ältere Auslegungen postulieren ein ursprüngliches hasˇˇsed„m („Geister, Dämonen“, vgl. Dtn 32,17; Ps 106,37) für has´´sid„m und erklären den Namen als „Dämonental“153. Meist wird jedoch, in Anlehnung an Targume, die Ableitung von der Wurzel ´sdd „pflügen, Furchen ziehen“ als wahrscheinlich angesehen und das Siddimtal daher als „Furchental“ erklärt. Die Wendung ‘mq’ dj sdj’ in 1QGenAp („Tal der Fußangeln“154) führt diese symbolische Deutung weiter aus. Bereits in hellenistischer und römischer Zeit war der Name Siddimtal offenbar rätselhaft. LXX übersetzt „Salztal“ (‘g v\qacn ‘g ‘akuj^, Gen 14,3; ‘g joik\r ‘g ‘akuj^, Gen 14,8.10), wohl aufgrund der Gleichsetzung mit dem „Salzmeer“ in Gen 14,3. Josephus übernimmt weitgehend die Formulierung der LXX von Gen 14,10, lässt jedoch die Wendung ‘g ‘akuj^ („das salzige“) weg und gibt dem Tal somit den Namen „Asphaltgruben“155. Auf diese Weise macht er aus einem im alttestamentlichen Text beschriebenen Phänomen des Siddimtals einen Eigennamen. Die biblische Textüberlieferung und ihre frühe Rezeption lassen erkennen, dass weder der Name noch die gedachte Lage des Tals eindeutig waren. Die Uneindeutigkeit wird augenscheinlich bereits von dem appositionellen Nachsatz in Gen 14,3 intendiert, wenn das Siddimtal in das „Salzmeer“, d. h. an eine unsichtbare, unter dem Wasser verborgene Stelle verlegt wird.

151 K. Beyer 1984, 181 f; Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1997, 46; Ziemer 2005, 50 f; Machiela 2009, 80 f. 152 S.u. 3.26. 153 Gunkel 1910, 280; Westermann 1981, 230. 154 K. Beyer 1984, 181 f. 155 jat± tµm joik\da tµm kecol]mgm vq]ata ’asv\ktou „in das Tal, das »Asphaltgruben« genannt wird“; Josephus, ant. 1,174.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Salzmeer

119

3.26 Salzmeer Abel 1911a; Abel 1933, 498 – 505; Hammond 1959; Simons 1959, 49 – 52 § 137; Mittmann 1966; Orni/Efrat 1966, 97 – 101; Keel/Küchler 1982, 235 – 247; J. Wagner 1983; M. Kellermann u. a. 1985; Högemann/Buschmann 1986; G. Schmitt 1987; Waldmann/Rademacher 1987; G. Schmitt 1988; J. Wagner/Rademacher 1988; H. Weippert 1988, Reg.; Hadas 1990; Bieberstein/Mittmann 1991; D. Kellermann 1991; Astour 1992e; Jericke/G. Schmitt 1992; D. Kellermann u. a. 1992; Lubetski 1992; Orth 1992; Jericke/G. Schmitt 1993; Karmon 1994, 263¢266; Gruson/Baudry 1997; Amar 1998; Worschech 2001; Zwickel 2002, 95 f; de Vos 2003, 313 f; Hadas 2011.

;@B8 A= ja¯m hammælaœ. hakassa tym ‘akym, hakassa ‘g ‘akujg. TAVO Ya¯m ˘ ra¯ba¯, ym h‘rbh, Yamma¯h ˇsel S«dom, Asphaltitis Limne¯, ha-Melaœ, Ya¯m ha-‘A Thalassa he¯ Nekra, Mare salinarum { Baœr Lu¯t (Totes Meer) { Gen 14,3; Num ˙ 18,19; (2Kön 14,25) { — { 34,3.12; Dtn 3,17; (4,49); Jos 3,16; 12,3; 15,2.5; ’Asvaktitir kilmg (Diodorus Siculus 2,48; 19,98 f; Josephus passim156); asphaltitis lacus (Plinius, nat. 5,15,71 f); mare Sodomiticum (4Esr 5,7)157; hakassa mejqa (Pausanias158 ; Galenus159); hakatta mejqa (Julius Africanus)160 ; hakassa ‘g ‘akujg g jakoulemg mejqa jai ’asvaktitir (Eusebius, On. 100,4)161; mare mortuum (Hieronymus, In Ezechielem 47,18162 ; In Ioelem 3,18163 ; Itinerarium Burdigalense 19164 ; Etheria 12,4.7.10165 ; Eucherius 12.19166 ; Theodosius 20167; Arkulf/Adomnanus 2, XVIIf.XX168); mare salinarum (Eucherius 19169 ; Antoninus Placentinus 10.24.34170); [Ak]ujg/Asvaktitir kilmg/[Mej]qa Hakassa (MadMos)171; rabb. jm hmlœ/jmh ˇsl sdwm172 { Der Ausdruck Salzmeer wird v. a. in Grenzbeschreibungen verwendet. Meist kennzeichnet er das südliche Ende der Ostgrenze und den Ausgangspunkt der Südgrenze des von den Israeliten beanspruchten Landes. An zwei Stellen tritt neben den Namen Salzmeer die Bezeichnung „Meer der Araba“ ja¯m ha¯‘ara¯ba¯h 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172

Möller/G. Schmitt 1976, 27. JSHRZ V/4, 325. M. Stern 1980, 194. M. Stern 1980, 317. PG 10, 69. Notley/Safrai 2005, 96, Nr. 503. PL 25, 478. PL 25, 987. Geyer 1898, 24; Donner 2002, 61. Geyer 1898, 53¢55; Röwekamp/Thönnes 1995, 170¢174; Donner 2002, 107¢109. Geyer 1898, 128¢130; Donner 2002, 172.175. Geyer 1898, 146; Donner 2002, 206. Geyer 1898, 266¢269; Donner 2002, 362¢366. Geyer 1898, 129 f; Donner 2002, 175. Geyer 1898, 166.176.181; Donner 2002, 252.268.279. Donner 1992, 42, Nr. 17. Reeg 1989, 297 f.306.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

120

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

(Dtn 3,17; Jos 3,16), die auch ohne Verweis auf das Salzmeer gebraucht wird (Dtn 4,49; 2Kön 14,25). Während der Ausdruck Salzmeer auf den hohen Salzgehalt (26 – 33 %) des Toten Meers anspielt, kennzeichnet „Meer der Araba“ die Lage am tiefsten Punkt des Grabenbruchs, der den Jordangraben und seine südliche Fortsetzung bis hin zum Roten Meer umfasst und der im Alten Testament Araba genannt wird. Auch der in profetischen Schriften verwendete Name „östliches Meer“ (Ez 47,18; Jo 2,20; Sach 14,8) meint das Tote Meer im Gegensatz zum „westlichen Meer“, dem Mittelmeer. Der in der griechisch-römischen Antike gebräuchliche Name „Asphaltsee“ bezieht sich darauf, dass v. a. nach Erdbeben Asphalt an die Seeoberfläche gelangt. Dieser Rohstoff wurde zum Abdichten etwa im Schiffbau (vgl. Gen 6,14), als Basis für medizinische und kosmetische Produkte und zur Einbalsamierung von Leichen verwendet. Die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Seleukiden und den mit den Nabatäern verbündeten Ptolemäern um die Kontrolle des Asphaltabbaus am Toten Meer zeigen, dass der Asphalthandel ein einträglicher Wirtschaftszweig war (Diodorus Siculus 2,48; 19,18). Aus römischer Zeit ist auch bekannt, dass Schiffe auf dem „Asphaltsee“ fuhren (Josephus, bell. 4,437¢439). Noch die Mosaikkarte von Ma¯deba¯ zeigt zwei Boote auf dem See. Danach ist Schiffsverkehr erst wieder für das 19. und 20. Jh. n. Chr. bezeugt. Die heute gebräuchliche Bezeichnung „Totes Meer“ ist erstmals im 2. Jh. n. Chr. bei Pausanias und Galenus belegt. Sie weist darauf hin, dass aufgrund des hohen Salzgehalts kein Leben im Wasser möglich ist. Dagegen spielt die arabische Bezeichnung Baœr Lu¯t auf die Lot-Sodom-Erzählung von Gen 19 an. Der hohe Salzgehalt des Sees resultiert aus seiner Lage 400 m unter NN am tiefsten Punkt eines von Nordsyrien bis Ostafrika reichenden Grabens. Dadurch erhält das Tote Meer zwar von drei Seiten Zuflüsse, hat aber nach Süden hin keinen Abfluss. Durch die hohe Sonneneinstrahlung verdunstet viel Wasser und die Konzentration an Mineralsalzen steigt. Insgesamt ist das Tote Meer 85 km lang und bis zu 17,5 km breit. Der flache Südteil (2 – 6 m) ist heute durch die Lisa¯n-Halbinsel und durch die Einrichtung künstlicher Dämme für industrielle Anlagen (Kalisalzgewinnung) vom größeren und tieferen Nordteil (bis 400 m Tiefe) abgetrennt. Erste Besiedlungsspuren an den Ufern des Toten Meers sind aus dem Neolithikum und aus dem Chalkolithikum bekannt. Die Hauptbesiedlungsphasen in der Antike lagen in der Frühbronzezeit, in der späten Eisenzeit II (7.–5. Jh. v. Chr.) und in der hellenistisch-römischen Zeit ab dem 4. Jh. v. Chr.

3.27 Aschtarot/Aschterot-Karnajim Galling 1937, 41 f; Abel 1938, 255.413 f; Simons 1959, 124.205.214 §§ 302.337.355; Elliger 1962a; Abou-Assaf 1968; Abou-Assaf 1969; D. Kellermann 1981; M. Dietrich/ Loretz 1990; Perlitt 1990, 19 f; Zwickel 1990, 335; Bieberstein/Mittmann 1991; Görg

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Aschtarot/Aschterot-Karnajim

121

1991h; D. Kellermann 1991; Day 1992; D. Kellermann u. a. 1992; Jericke/G. Schmitt 1993; G. Schmitt 1995, 73 f; MacDonald 2000, 152 f; Oblath 2004, 162 f; Bryce 2009, 79; Knowles 2009b.

A=DLK NLNMF ,N(9)LNMF ‘asˇta¯rot/‘asˇta¯rút, ‘asˇterot qarnajim. Astaqyh. TAVO ‘Asˇta¯rot/Astharo¯t { Tell ‘Asˇtara 2455.2460 { Gen 14,5; Dtn 1,4; Jos 9,10; 12,4; 13,12.31; 21,27; 1Chr 6,56 { äg. ‘s[t]rtm (Ächtungstexte)173 ; ‘strt (Liste Thutmoses III. Nr. 28)174 ; akkad. asˇtartu175 ; ug. ‘ttrt176 ; neuass. astartu177 { ’Astaqyh (Eusebius, On. 12,11)178 ; rabb. ‘sˇtrwt qrnjm179 { Aschtarot wird mehrfach in Texten aus dem 2. Jt. v. Chr. genannt und scheint in dieser Zeit eine wichtige Stadt gewesen zu sein. Das Alte Testament kennt Aschtarot als Residenz des sagenhaften Königs Og, der den Baschan beherrscht haben soll (Dtn 1,4; Jos 9,10; 12,4; 13,12.31). Mitunter ist dabei Edre (Der‘a¯ 2537.2246) als weiterer Hauptort des Baschan erwähnt (Dtn 1,4; Jos 12,4; Jos 13,31). Unter der Namensform be‘æsˇtera¯h ist Aschtarot als Asylstadt genannt (Jos 21,27). Auf einem neuassyrischen Relief der Zeit Tiglat-Pilesers III. aus Nimru¯d ist die Einnahme der Stadt Aschtarot/astartu dargestellt. Vermutlich ist auch der Gen 14,5 genannte Ort Aschterot-Karnajim mit Aschtarot identisch, wenn der Doppelname so zu verstehen ist, dass Aschtarot in der Region lag, deren Vorort Karnajim (Sˇe¯˘ Sa‘d 2473.2495) war, das in neuassyrischen Texten unter der Namensform *qarnı¯nu als Orts- und Gebietsbezeichnung bezeugt ist180. Die alttestamentlichen Angaben und die Namensüberlieferung stützen die Lokalisierung von Aschtarot auf Tell ‘Asˇtara (2455.2460). Der ca. 300 x 200 m große Siedlungshügel liegt im Zentrum des Baschan. Der archäologische Befund zeigt eine Besiedlungsgeschichte, die von der gesamten Bronze- und Eisenzeit bis zur hellenistischen und römischen Epoche reicht. Der seltener vorgeschlagene ca. 5 km südlich von Tell ‘Asˇtara gelegene Tell el-Asˇ‘arı¯ (2453.2391) weist keine eisenzeitlichen Reste auf. Unklar sind die Angaben des Eusebius. Er lokalisiert ’Astaqyh sechs Meilen (ca. 9 km) von Adraa/Edre entfernt (On. 12,13). Diese Distanz ist wesentlich kürzer als die Entfernung zwischen Tell ‘Asˇtara und Edre (Der‘a¯), die ca. 22 km beträgt, und auch kürzer als die Strecke zwischen Tell el-Asˇ‘arı¯ und Der‘a¯. Möglicherweise liegt eine Verschreibung aus „16 Meilen“ vor. Unter dem Stichwort ’Astaqyh Jaqmaeim vermerkt Eusebius, dass es zwei Orte in der Batanaia gibt, die neun Meilen ¯ bil 2318.2322) voneinander entfernt zwischen Adara (Edre?) und Abila (Tell A liegen (Eusebius, On. 6,4 – 7)181. Die dem Namen Batanaia folgende Wendung 173 174 175 176 177 178 179 180 181

Posener 1940, Nr. 25; Hannig 2006, 1127. Aharoni 1984, 164; Hannig 2006, 1127. Belmonte Mar†n 2001, 43. Belmonte Mar†n 2001, 43. Parpola 1970, 40; Bagg 2007, 32. Notley/Safrai 2005, 12 f, Nr. 24. Reeg 1989, 504 f. Bagg 2007, 193 f. Notley/Safrai 2005, 6 f, Nr. 4.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

122

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

tgr jai Batokouar („auch Batolouas genannt“) übersetzt Hieronymus mit hoc uocabulo „dieses Namens“. Meist wird daher angenommen, Eusebius wolle sagen, dass zwei Orte gleichen Namens (’Astaqyh oder ’Astaqyh Jaqmaeim) in der Batanaia liegen, was allerdings unwahrscheinlich ist. Vermutlich weist Eusebius lediglich darauf hin, dass der biblisch bezeugte Namen ’Astaqyh Jaqmaeim/Aschterot-Karnajim eigentlich zwei Orte, Aschtarot und Karnajim, meint, was sachlich zutreffend wäre (vgl. Eusebius, On. 12,14 f).

3.28 Ham Abel 1938, 36.341; Glueck 1951, 165 f; Simons 1959, 123 f.214 §§ 302.356; Schatz 1972, 170; Knauf/Lenzen 1987; Zwickel 1990, 310; Astour 1992b; E. Haag 1995; Ziemer 2005, 109 f.

A8 ha¯m. ‘\la ’auto_r { H. a¯m? 2266.2134 { Gen 14,5 { äg. hm?182 { ‘mn (1QGenAp 21,29)183 { Das Toponym Ham (Gen 14,5) ist sprachlich und sachlich vom Personennamen Ham, dem Namen des zweiten Sohns Noachs (hebr. œa¯m; Gen 5,32; 6,10; 7,13; 9,18.22; 10,1; 1Chr 1,4) zu unterscheiden. Als Ortsname ist Ham lediglich einmal im Alten Testament genannt. Die in Richtung auf die Pentapolis um Sodom und Gomorra vorrückenden vier mesopotamischen Großkönige kämpfen zunächst gegen vier sagenhafte Völker im Ostjordanland, gegen die Rafater in Aschterot-Karnajim, gegen die Susiter in Ham, gegen die Emiter bei Kirjatajim und schließlich gegen die Horiter im Bergland von Ser (Gen 14,5 f). Da in der Aufzählung eine Abfolge von Nord nach Süd zu erkennen ist, sollte Ham im nördlichen Ostjordanland zwischen Baschan (Aschterot-Karnajim/Tell ‘Asˇtara 2455.2460)184 und Moab (Kirjatajim/€irbet el-Qure¯ye 2161.1243)185 liegen. Daher ist die mitunter für Num 32,41 vorgeschlagene Textänderung von œawwotÞhæm „ihre Dörfer“ in œawwot ha¯m „Dörfer Hams“ zumindest von der gedachten Lage her nicht ausgeschlossen186. „Dörfer Hams“ wäre dann der alte Name der von Jar eingenommenen und in „Dörfer Jars“ (Hawot-Jar) umbenannten Orte, die im nördlichen Ostjordanland, entweder in Baschan (Dtn 3,14; Jos 13,30) oder in Gilead (Ri 10,4), liegen sollen. Aus textkritischer Sicht ist die Änderung in Num 32,41 jedoch nicht zwingend. Somit fällt der Vers als zweiter Beleg für Ham aus. Fraglich ist auch, ob ein am Schluss der Liste Pharao Thutmoses III. genannter Ort hm (Nr. 118)187 mit dem Ham von Gen 14 in Zusammenhang zu 182 183 184 185 186 187

Hannig 2006, 1165. K. Beyer 1984, 181; Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1997, 46; Ziemer 2005, 50; Machiela 2009, 80. S.o. 3.27. S.u. 3.29. Simons 1959, 123 f.214 §§ 302.356; Astour 1992b. Noth 1971b, 66; Aharoni 1984, 167.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Kirjatajim

123

bringen ist, da aus der Liste nicht zu entnehmen ist, ob dieses hm im Ostjordanland zu suchen ist. Die Lage des alttestamentlichen Ham war schon älteren Textzeugen nicht mehr geläufig. LXX folgt in Gen 14,5 nicht dem masoretischen Text (beha¯m „in Ham“), sondern liest behæm „mit ihnen“ und schreibt ‘\la ’auto_r „mit/unter ihnen“. Konsequenterweise transkribiert LXX auch den Völkernamen „Susiter“ nicht, sondern übersetzt stattdessen ’]hmg ’iswuq\ „mächtige Völker“. Das Genesis-Apokryphon hat ‘mn für Ham (1QGenAp 21,29). Wenn die Konsonantenfolge als „Ammon“ zu lesen ist, könnte an eine Interpretation im Sinne von Dtn 20,20 gedacht werden. Der Vers sagt, dass die Ammoniter die alten Landesbewohner ihrer Region Samsummiter nennen. 1QGenAp hätte somit die Susiter von Gen 14,5 mit den Samsummitern von Dtn 20,20 gleichgesetzt und folglich den Ort der Auseinandersetzung zwischen den Großkönigen und den Susitern in die von den Samsummitern bewohnte Landschaft Ammon verlegt188. Targum Jonatan und Targum Onqelos schreiben hmt’ für Ham. Sie bringen den Ort demnach mit den heißen Quellen von Hammat-Gader (griech. Ellata; Eusebius, On. 22,26; heute el-H. amme 2125.2321)189 im unteren Jarmuktal in Verbindung. Auch diese Lokalisierung würde der aus Gen 14,5 f erschlossenen relativen Lage von Ham entsprechen. Allerdings wurden in el-H. amme bislang keine vorrömischen Reste entdeckt. Trotz der sachlichen und philologischen Schwierigkeiten wird für die Lokalisierung von Ham häufig der Siedlungshügel beim heutigen Ort H. a¯m vorgeschlagen, der etwa 5,5 km südwestlich von Irbid im nördlichen Ostjordanland am Rande des A›lu¯n liegt. Vorläufige Oberflächenuntersuchungen weisen auf eine Besiedlung in der Frühbronzezeit (3. Jt. v. Chr.), der Eisenzeit (12.¢6. Jh. v. Chr.) und der römischen Zeit190. Der eisenzeitliche Befund sollte jedoch nicht als signifikant für die Lokalisierung angesehen werden, da Gen 14 vermutlich erst in der zweiten Hälfte des 1. Jt. v. Chr. entstand, also in einer Zeit, für die bislang kein archäologischer Befund aus H. a¯m vorliegt.

3.29 Kirjatajim Thomsen 1907, 77 f; Abel 1938, 419; Glueck 1939, 131; Simons 1959, 118.214.449 §§ 298.357.1364; Kuschke 1961a; Kuschke 1961b; Rost 1964; Kuschke 1967; Wüst 1975, 144 – 163; Avi-Yonah 1976, 47; Donner 1982, 176; M. Kellermann u. a. 1985; M. Weippert 1985, 167; Dearman 1989, 176 f; Zwickel 1990, 156; Bieberstein/Mittmann 1991; Astour 1992g; D. Kellermann u. a. 1992; Mattingly 1992b; Jericke/G. Schmitt 1993; Fritz 1994, 142¢144; Görg 1995 f; Mittmann 1995, 21; G. Schmitt 1995, 210; Lipin´ski 2006, 338. 188 Ziemer 2005, 109 f. 189 Vgl. G. Schmitt 1995, 180. 190 Glueck 1951, 165 f; Zwickel 1990, 310.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

124

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

A=N=LKqirja¯tajim. Jaqiahail. TAVO Qirya¯tayim, Karaiatha { €irbet el-Qure¯ye 2161.1243 { Gen 14,5; Num 32,37; Jos 13,19; Jer 48,1.23; Ez 25,9 { qrjtn (Mescha-Inschrift)191 { hqrjwt (1QGenAp 21,29)192 ; Jaqaiaha (Eusebius, On. 112,16)193 { Die siedlungsgeographischen Texte rechnen den Ort zu Ruben (Num 32,37; Jos 13,19), die profetischen zu Moab (Jer 48; Ez 25,9). Mescha von Moab gibt vor, Kirjatajim nach der Rückeroberung von den israelitischen (omridischen) Königen wieder aufgebaut zu haben. Die MeschaInschrift rechnet den Ort zum „Land Medeba“ und nennt ihn zusammen mit Baal-Meon. Auch Jer 48 setzt voraus, dass Kirjatajim in der Nähe von BaalMeon und Nebo lag. Die Angabe zur Lage des Ortes in Jos 13,19 „auf dem Berg im Tal“ (EÜ) bzw. „in der Ebene/Senke“ behar ha¯‘emæq weist vermutlich auf einen Bergrücken am Abfall zur Jordansenke bzw. zum Toten Meer. Eusebius nennt Kirjatajim/Kariatha ein „ganz von Christen bewohntes Dorf“ ‘okg Wqistiamym jylg und lokalisiert den Ort zehn römische Meilen westlich von Medeba. Die genannten Angaben stützen die Identifizierung mit €irbet elQure¯ye ca. 10 km westlich von Medeba/Ma¯deba¯ (2256.1253) und ca. 5 km nordwestlich von Baal-Meon/Ma¯‘ı¯n (2197.1207) bzw. 5 km südwestlich vom Ort Nebo/€irbet el-Mu˘ayyit (2206.1286). Die etwas weitere Entfernung, die ˙ Eusebius angibt, ist vermutlich darauf zurückzuführen, dass er eine Straßenverbindung meint. Auf €irbet el-Qure¯ye wurde Keramik der Eisenzeit gefunden. In der Nähe der €irbe wurden Reste der römischen und byzantinischen Zeit entdeckt. Insofern wird die Gleichsetzung durch die Namensähnlichkeit, die Lage des Ortes und den archäologischen Befund gestützt. Der in der älteren Literatur194 genannte Ort el-Qure¯ya¯t (2152.1054) ca. 10 km westlich von Dibon liegt zu weit südlich. Zudem wurde dort bislang lediglich archäologisches Material der römischen und der byzantinischen Zeit gefunden.

3.30 Ser (s. u. 4.2) 3.31 El-Paran Simons 1959, 214 § 358; Bernhardt 1966a; Rothenberg 1967, 101; M. Weippert 1971, 425; Westermann 1981, 232; Zwickel 1990, 30; D. Kellermann u. a. 1992; Seebass 1997, 52; Soggin 1997a, 232; Knauf 2001a; G. Schmitt 2001; Ziemer 2005, 110.

CL4H @=4 ’Þl-pa¯’ra¯n. teqebimhor tgr Vaqam. TAVO E. l Pa¯ra¯n. „Großer Baum von Paran“ { = Elat (Tell el-€ule¯fe? 1476.8845) { Gen 14,6 { — { ’jl prn (1QGenAp 191 192 193 194

KAI 181, 10; TUAT I 648; Gaß 2009, 8. K. Beyer 1984, 181; Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1997, 46; Ziemer 2005, 50; Machiela 2009, 80. Notley/Safrai 2005, 108, Nr. 580. Abel 1938, 419; Simons 1959, 118.214.449 §§ 298.357.1364.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

En-Mischpat

125

21,29 f)195 { Gen 14,6 erzählt, dass eine Koalition von vier Königen aus dem Zweistromland im Kampf gegen einen Verband von fünf Königen, die in der Gegend um das Tote Meer lokalisiert werden, bis nach El-Paran vordringt. Der Ort soll im Gebirge Ser und „am Rande der Wüste“ liegen. Möglicherweise ist die Wüste Paran gemeint, die auf der Sinai-Halbinsel zu suchen ist196. Wenn „Paran“ lediglich erklärende Apposition, „El“ dagegen der eigentliche Ortsname ist, so könnte El(-Paran) eine Nebenform von Elat/Tell el-€ule¯fe am Nordende des Golfes von ‘Aqaba sein. Elat liegt am Südrand von Edom/Ser und am Ostrand der Sinaihalbinsel und erfüllt damit die Lokalangaben von Gen 14,6. Nicht völlig auszuschließen ist eine Lokalisierung bei Ayyil (2007.9586), einem Siedlungsplatz im südlichen ostjordanischen Gebirgsland, wo Keramik der Eisenzeit II gefunden wurde197. Auch dieser Ort entspräche den Angaben von Gen 14, wenn „Wüste“ die Arabische Wüste meint. Allerdings bleibt dann der Bezug auf Paran unerklärt.

3.32 Wüste (s. o. 3.31) 3.33 En-Mischpat Gunkel 1910, 281; Abel 1938, 412; Simons 1959, 214 § 359; Schatz 1972, 173 f; Westermann 1981, 232; G. Schmitt 2001; Ziemer 2005, 151 f.

üHMB C=F ‘Þn misˇpa¯t. ‘g pgc^ t/r jq_seyr. „Wasserquelle der Rechtsprechung“ ˙ { = Kadesch(-Barnea)? (‘Ain el-Qude¯ra¯t mit Tell el-Qude¯ra¯t 0946.0067/‘Ain Qude¯s 1005.9991) { Gen 14,7 { — { [‘j]n [djn’] (1QGenAp 21,30)198 { EnMischpat ist nach Gen 14,7 die erste Station auf dem Rückweg der vier Großkönige nach ihren militärischen Aktionen in Syrien-Palästina, die sie bis in das „Gebirge Ser“ und nach „El-Paran“ führen (Gen 14,6). Je nachdem, ob El-Paran mit der Wüste Paran oder mit Elat (Tell el-€ule¯fe? 1476.8845) identifiziert wird199, befinden sie sich also auf der Sinaihalbinsel oder am Rande derselben, d. h. am Nordende des Golfs von ‘Aqaba. En-Mischpat sollte daher auf dem Weg von der Sinaihalbinsel in das syrisch-palästinische Kulturland liegen. Die in Gen 14,7 vorgenommene Gleichsetzung mit der Oase Kadesch, dem wichtigsten Stützpunkt auf diesem Weg, erscheint daher nachvollziehbar. Die Identifizierung von En-Mischpat mit Kadesch dürfte 195 196 197 198

K. Beyer 1984, 181; Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1997, 46; Ziemer 2005, 51; Machiela 2009, 80. S.u. 3.50. G. Schmitt 2001. Der Name ist weitgehend nicht lesbar. K. Beyer (1984, 181), Ziemer (2005, 51) und Machiela (2009, 80) ergänzen in der angegebenen Weise. Garc†a Mart†nez/Tigchelaar (1997, 46) lassen eine Lücke. 199 S.o. 3.31.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

126

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

allerdings nicht in erster Linie auf Ortskenntnis, sondern auf schriftgelehrte Auslegung von Ex 17, Dtn 1 und verwandten Texten zurückgehen. Nach der Ankunft in En-Mischpat/Kadesch erzählt Gen 14,7 von der Verwüstung des Gebiets der Amalekiter. Der Ort der Auseinandersetzung mit Amalek auf der Wüstenwanderung der Israeliten wird zwar Refidim genannt (Ex 17,8), er steht aber in engem literarisch-topographischen Zusammenhang mit den Ortsangaben der vorausgehenden Erzählung vom Wasser aus dem Felsen. Der Felsen soll in Horeb liegen (Ex 17,6). Gleichzeitig wird der Platz des Wasserwunders „Massa und Meriba“ genannt (Ex 17,7). Meriba („Ort des Rechtsstreits“) ist auch als Meribat-Kadesch bekannt (Dtn 32,51; Ez 48,28). In freier Auslegung der genannten Texte scheint in Gen 14,7 ein Zusammenhang zwischen dem „Gebiet der Amalekiter“, Kadesch und einer „Quelle der Rechtsprechung“ konstruiert zu sein. Das in Ex 17 mit Meriba eng verknüpfte Toponym Horeb wiederum steht in Dtn 1,2 am Beginn einer literarisch-topographischen Linie Horeb – Gebirge Ser – Kadesch. Darüber hinaus stellt Num 13,26 einen engen Zusammenhang zwischen der Wüste Paran und Kadesch her. Wer demnach von (El-)Paran bzw. dem Gebirge Ser wieder nach Norden zurückzieht, so die literarisch-topographische Logik von Gen 14,6 f im Licht von Dtn 1 und Num 13, kommt zwangsläufig über Kadesch, einen Ort, der eng mit den „Wassern des Rechtsstreits“ (mÞ-mer„bat qa¯desˇ ; Dtn 32,51) verbunden ist und daher auch En Mischpat „Wasserquelle der Rechtsprechung“ genannt werden kann200. Die Targume dagegen übersetzen Kadesch in Gen 14,7 mit rqm, einer Bezeichnung, die sonst für Petra (Wa¯dı¯ Mu¯sa¯ 192.971) im südlichen Ostjordanland verwendet wird201. Diese Interpretation beruht auf einer engen Vorstellung von Edom, die diese Landschaft auf das südliche Ostjordanland begrenzt. Wer von Edom/Ser aufbricht, so die Targume, kommt nicht in eine Oase am Nordrand der Sinaihalbinsel, sondern nach Petra. Wird jedoch auch der westjordanische Negeb zu Edom/Ser gezählt, so ist eine Route über die bei ‘Ain el-Qude¯ra¯t und ‘Ain Qude¯s zu suchende Oase Kadesch(-Barnea) denkbar.

3.34 Kadesch-Barnea E. Robinson/Smith 1841, 582¢584.609¢611; Trumbull 1884; Guthe 1885; Lagrange 1896; N. Schmidt 1910; Woolley/Lawrence 1914/15, 62 – 71; Savignac 1922; Abel 1938, 412; de Vaux 1938a; Simons 1959, 135¢137.214 §§ 311.359; Aharoni 1961; Bar-Deroma 1964; Elliger 1964b; M. Dothan 1965; Buis 1974; de Geus 1977; Davies 1979, 85 – 91; Fuhs 1979; Lemaire/Vernus 1980; Cohen 1981a; Cohen 1981b; Cohen 1982a; Cohen 1982b; Keel/Küchler 1982, 177 – 185; Reichert 1982; Lemaire/Vernus 1983; 200 Gunkel (1910, 281) und Westermann (1981, 232) erwähnen einige der hier genannten Belegstellen zu Meriba und Meribat-Kadesch, ohne daraus weitere Schlussfolgerungen zu ziehen. 201 Reeg 1989, 592; Ziemer 2005, 151 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Kadesch-Barnea

127

Reichert 1983; Aharoni 1984, 72; Bailey 1984, 47.50 f; Haiman 1984; Cohen 1985; M. Kellermann u. a. 1985; Bernhardt 1988; Lemaire/Vernus 1988; H. Weippert 1988, Reg.; Bieberstein/Mittmann 1991; D. Kellermann 1991; D. Kellermann u. a. 1992; Knauf 1992a; Manor 1992b; Cohen 1993b; Svensson 1994, 33; Reichert/Görg 1995; Ussishkin 1995; Reichert 1996; Jericke 1997, 79 – 110; MacDonald 2000, 68 f; Na’aman 2001a; G. Schmitt 2001; Oblath 2004, 142 – 145; Gaß 2005, 492¢494; Cohen/ Bernick-Greenberg 2007; F. Schipper 2008; Singer-Avitz 2008; Bryce 2009, 572 f; Gilboa u. a. 2009; Ben-Gad HaCohen 2010; Roskop 2011, 252 – 272.

(FDL5) M7K qa¯desˇ (barne‘a). Jadgr (Baqmg). TAVO Qa¯desˇ (Barnea‘). „Heiliger ˙ ˙ (Ort)“ { ‘Ain el-Qude¯ra¯t mit Tell el-Qude¯ra¯t (0946.0067)/‘Ain Qude¯s (1005.9991) { Gen 14,7; 16,14; 20,1; Num 13,26; 20,1.14.16.22; 27,14; 32,8; 33,36 f; 34,4; Dtn 1,2.19.46; 2,14; 9,23; 32,51; Jos 10,41; 14,6 f; 15,3.23; Ri 11,16 f; Ps 29,8 { — { Jadgr (Baqmg) (Jdt 1,9; 5,14); Cadesbarne (Eucherius 19)202 { Die Namen Kadesch und Kadesch-Barnea werden weitgehend synonym für denselben Ort gebraucht. Darauf weisen die verschiedenen Versionen der Kundschaftererzählung, die einmal Kadesch (Num 13,26), ansonsten Kadesch-Barnea (Num 32,8; Dtn 1 f; 9,23; Jos 14,6 f) als Ausgangspunkt der Kundschafter nennen. Manche Auslegende nehmen an, der etymologisch unklare Zusatz „Barnea“ solle den Ort von Toponymen gleichen bzw. ähnlichen Namens wie Kadesch am Orontes (2Sam 24,6) oder Kedesch (Jos 12,22 u. ö.) unterscheiden. Vermutlich ist jedoch mit der Bezeichnung KadeschBarnea ein bestimmter Siedlungshügel innerhalb eines größeren Gebiets mit Namen Kadesch gemeint (s. u.). Nach alttestamentlicher Darstellung liegt Kadesch(-Barnea) an der Südgrenze des Landes Kanaan (Num 34,4; Jos 15,3; 10,41). Hier sollen die Israeliten während der Wüstenwanderung längere Zeit gelagert haben (Dtn 1,46; Ri 11,17). Von Kadesch(-Barnea) aus wurden Kundschafter in die Gegend von Hebron (Num 13 f; Dtn 1) und nach Edom geschickt (Num 20,14; Ri 11,16). Aufgrund der Texte, die Kadesch(-Barnea) an der Grenze zu Edom und in der Nähe des Berges Hor lokalisieren (Num 20,16.22), wurde Kadesch(-Barnea) bis in das 19. Jahrhundert in der nördlichen Araba gesucht, da der Berg Hor seit byzantinischer Zeit mit dem –ebel Ha¯ru¯n bei Petra identifiziert wird. E. Robinson schlägt ‘Ain el-We¯be (1680.0030) für die Lokalisierung von Kadesch(-Barnea) vor. Einige Targume identifizieren den Ort mit Petra203. Den alttestamentlichen Texten, die Kadesch mit Edom in Verbindung bringen, dürften territorialgeschichtliche Gegebenheiten aus der Mitte des 1. Jt. v. Chr. zugrunde liegen, als der edomitischarabische Einfluss bis weit in den Negeb und in die südliche Küstenebene Palästinas reichte. Für eine historisch-topographische Auswertung sollten daher eher die Grenzbeschreibungen (Num 34,4; Jos 15,3) herangezogen werden, die eine Lage von Kadesch(-Barnea) am Rand des Negeb oder auf der Sinaihalbinsel voraussetzen. Seit der Entdeckungsreise Trumbulls wird Ka202 Geyer 1898, 130; Donner 2002, 175. 203 Bar-Deroma 1964; Reeg 1989, 592¢594.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

128

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

desch(-Barnea) bei der Oase von ‘Ain Qude¯s im Norden der Sinaihalbinsel gesucht. Dort hat sich die alttestamentliche Namensform erhalten. Mit dem Ausdruck Kadesch ist wahrscheinlich ein größeres Oasengebiet gemeint, das neben ‘Ain Qude¯s auch die etwa 10 km nordwestlich gelegene Oase von ‘Ain elQude¯ra¯t umfasst. ‘Ain el-Qude¯ra¯t ist eine äußerst ergiebige Quelle, die ein Oasengebiet von etwa 2,5 km2 bewässert und bis in heutige Zeit den Anbau von Getreide, Obst und Gemüse in einer ansonsten ariden Region ermöglicht204. Oberflächenuntersuchungen ergaben eine teilweise intensive Besiedlung beider Oasen in der Frühen und Mittleren Bronzezeit sowie von der Eisenzeit II bis in die frühislamische Zeit. Meist handelt es sich um Agglomerationen von Steinkreisen oder um Reste einräumiger Gebäude, die als saisonal genutzte landwirtschaftliche Anlagen nomadischer Gruppen interpretiert werden. Trotz intensiver archäologischer Arbeit in dem Gebiet der beiden Oasen wurden keine Reste aus der Spätbronzezeit (15.–13. Jh. v. Chr.) und aus der Eisenzeit I (12./11. Jh. v. Chr.) entdeckt. Die Erzählungen, die einen längeren Aufenthalt der Israeliten in Kadesch(-Barnea) während der Wüstenwanderungszeit voraussetzen, gründen demnach auf historischen Gegebenheiten des 1. Jt. v. Chr. In der Eisenzeit II (10.–6. Jh. v. Chr.) existierte für einige Jahrhunderte eine dauerhafte Siedlung. Im Zentrum der Besiedlung stand der Tell el-Qude¯ra¯t in der Oase von ‘Ain el-Qude¯ra¯t. Im 10. Jh. v. Chr. befand sich dort eine kleine befestigte Siedlung mit einem maximalen Durchmesser von 27 m. Im ausgehenden 8. Jh. v. Chr. wurde eine rechteckige, ca. 60 x 40 m messende Festungsanlage mit Eck- und Seitentürmen errichtet, die bis in das 6. Jh. v. Chr. hinein existierte. Ihre Fundamente waren massiv gemauert, der Aufbau bestand aus Kasemattenmauern. Im Süden der Anlage befand sich eine Zisterne mit einem Durchmesser von etwa 10 m. Daher ist die Festung als eine Straßenstation zu verstehen, die Durchreisende mit Wasser und Proviant versorgte. Ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt lag im Altertum etwa 6 km westlich von ‘Ain el-Qude¯ra¯t bei el-Qu§e¯me (0895.0089). Hier kreuzten sich die Verbindungswege vom Roten Meer zum Mittelmeer und vom palästinischen Kulturland nach Ägypten. Die festungsartige Straßenstation auf dem Tell el-Qude¯ra¯t dürfte vermutlich mit dem Toponym Kadesch-Barnea gemeint sein. Die zusammengesetzte Namensform wird vornehmlich in deuteronomistisch geprägten Texten verwendet (Num 32,8; 34,4; Dtn 1 f; 9,23; Jos 10,41; 14,6 f; 15,3). Die Anfänge der deuteronomistischen Literatur sind in der späten judäischen Königszeit (720 bis 586 v. Chr.) zu suchen, also in der Zeit, zu der auf dem Tell die festungsartige Straßenstation existierte. 204 Die Beobachtungen beruhen auf den Eindrücken, die ich zusammen mit Prof. Dr. Ronny Reich (Haifa/Jerusalem) und meinem im Dezember 2012 verstorbenen Tübinger Kollegen Dr. Andreas Reichert während eines längeren Aufenthalts im Oasengebiet im Frühjahr 1981 gewinnen konnte. Nachdem 1982 Teile der Sinaihalbinsel vom Staat Israel an Ägypten abgegeben wurden, verläuft die militärisch gesicherte Staatsgrenze durch das Oasengebiet. Daher ist zu vermuten, dass sich die Lebens- und Wirtschaftsbedingungen für die lokalen Beduinen in den vergangenen dreißig Jahren verändert haben.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Gebiet der Amalekiter

129

3.35 Gebiet der Amalekiter Simons 1959, 1 f § 8; Bach 1962b; Eph‘al 1982; Görg 1987b; Görg 1991f; Mattingly 1992a; Knauf-Belleri 1993; J. Maier 1994 = J. Maier 2004, 219¢236; Tanner 2005; Tanner 2008; Bryce 2009, 34 f; Groß/Gaß 2012, 189¢228.

=K@BF8 87M ´sedeh ha¯‘ama¯leq„. ‘oi ’\qwomtoi Alakgj { Gebiet in den Wüsten südlich Palästinas { Gen 14,7 { — { Alakgjitir (Josephus, ant. 2,6) { Gen 14,7 erzählt, dass die vier mesopotamischen Großkönige auf ihrem Rückweg von El-Paran bzw. vom Gebirge Ser (Gen 14,6), d. h. von der Sinaihalbinsel in Richtung palästinisch-syrisches Kulturland „das ganze Gebiet“ (wörtlich „das ganze Feld“) der Amalekiter schlagen“ wajjak˜ æt-k”l ´sedeh ha¯‘ama¯leq„. LXX interpretiert diese Wendung personal: sie schlagen „alle Fürsten Amaleks“ p\mtar to»r ’\qwomtar Alakgj. Die Ortsangabe „Gebiet/Feld der Amalekiter“ ist also nur im masoretischen Text von Gen 14,7 belegt. Auch in außerbiblischen Dokumenten findet sich kein Hinweis auf Amalek oder die Amalekiter. Die Vermutung, eine Gottesbezeichnung œmrq, die in einem aus der Ramessidenzeit stammenden Papyrus erwähnt ist, ließe sich mit Amalek in Verbindung bringen205, ist nicht nachvollziehbar. Nach alttestamentlicher Darstellung ist Amalek der Name eines oder mehrerer Stämme, die als Kamelnomaden in den Wüsten südlich des palästinischen Kulturlands lebten. Die Ausdehnung des Gebiets der Amalekiter lässt sich jedoch nicht bestimmen. Amalek steht in genalogischer Verbindung zu Edom/Esau (Gen 36,12.16). Josephus bezeichnet die Alakgjitir als ein Gebiet in Idumäa, einer Landschaft, die Teile des südlichen judäischen Berglands und des Negeb umfasste. Entsprechend kennt Num 13,29 Amalekiter im Negeb (vgl. Ri 1,16) und Num 14,43¢45 erzählt von Amalekitern im Bergland. Auch Davids Auseinandersetzungen mit Amalek spielen im südlichen judäischen Gebirge und im Negeb (1Sam 27,8; 30). Dagegen ist die erste Begegnung Israels mit dem zum „Erzfeind“ erklärten Amalek (Ex 17,16) weiter südlich auf der Sinaihalbinsel gedacht (Ex 17,8¢16). Refidim als Schauplatz des Kampfes ist zwar nicht lokalisierbar, steht jedoch in literarisch-topographischer Verbindung mit Horeb (Ex 17,6) und Meriba (Kadesch; Ex 17,7). Auch die Umschreibung der Siedlungsgebiete Amaleks „von Hawila bis Schur“ (1Sam 15,7[LXX]) setzt einen weiten Aktionsradius zwischen der Arabischen Halbinsel (Hawila)206 und dem östlichen Nildelta (Schur)207 voraus. Darüber hinaus ist die Formulierung nicht exklusiv für das Amalekitergebiet gebraucht, sie findet sich wortgleich auch bei der Umschreibung des Siedlungsbereichs der Ismaeliter (Gen 25,18). „Von Hawila bis Schur“ gibt demnach das Aktionsgebiet mehrerer nomadischer Gruppen an. Ähnlich weitläufig ist auch der geographische Radius der 205 Görg 1987b. 206 S.o. 2.3. 207 S.u. 3.45.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

130

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

Ri 6,3.33 geschilderten Koalition Amaleks mit Midian und den „Leuten aus dem Osten“ gedacht. Der Gesamtbefund deutet darauf hin, dass Amalek, ähnlich wie Midian und Ismael, eine Bezeichnung für arabischen Gruppen ist, die seit dem 8./7. Jh. v. Chr. in den Randzonen östlich und südlich von Palästina agierten. Ihre Existenz ist zuerst in Keilschrifttexten, dann auch in alttestamentlichen Erzählungen bezeugt (vgl. Neh 2,19; 4,1; 6,1). Dieser Annahme widerspricht nicht die Erwähnung einer „Stadt Amaleks“ (1Sam 15,5), da auch für nomadische Gruppen einzelne feste Plätze vorauszusetzen sind. Schwieriger zu erklären ist das Toponym „Amalekiterberg“ bzw. „Bergland der Amalekiter“ har ha¯‘ama¯leq„, das im „Land Efraim“ liegen soll (Ri 12,15). Weitgehend unerfindlich bleibt auch die singuläre Notiz, Amalekiter und Kanaaniter bewohnten die Ebene, d. h. die Küstenebene Palästinas (Num 14,25). Der Vers wäre allenfalls als Reflex einer wirtschaftlichen Symbiose arabischer Gruppen mit Städten der Küstenebene in persischer oder hellenistischer Zeit zu erklären.

3.36 Hazezon-Tamar Thomsen 1907, 67; Abel 1938, 344 f.475; Noth 1945, 50¢55; Simons 1959, 98.214 §§ 281.360; Milik 1962; Aharoni 1963; M. Weippert 1971, 324¢326; Schatz 1972, 174 f; Welten 1973, 148; Mittmann 1977, 225¢233; Keel/Küchler 1982, 267 – 270.416.418; M. Kellermann u. a. 1985; J. Wagner/Rademacher 1988; Hadas 1990; Astour 1992c; Jericke/G. Schmitt 1992; D. Kellermann u. a. 1992; Cohen 1993a; Gichon 1993; Jericke/G. Schmitt 1993; Rauschenbach 1995; G. Schmitt 1995, 324 f; P.J. Williams 1997; Japhet 2003, 248; Ziemer 2005, 152; Jericke 2009; Jericke 2010a, 99¢101.

LBN CJJ; œa§e§on ta¯ma¯r. Asasamhalaq. „Kieshalde mit Palmen“ { = Tamar? (‘Ain el-H. u§b? 1734.0242) { Gen 14,7; 2Chr 20,2 { — { œ§§n tmr (1QGenAp 21,30)208 ; Asasam Halaq (Eusebius, On. 8,6¢9)209 ; rabb. œ§§wn210 { HazezonTamar ist im Alten Testament in zwei unterschiedlichen Erzählzusammenhängen erwähnt. Nach Gen 14,7 verwüsten die vier mesopotamischen Großkönige zunächst das „Gebiet der Amalekiter“ und anschließend dasjenige der „Amoriter, die in Hazezon-Tamar wohnen“. Da die Amalekiter in den Wüstengebieten südlich von Palästina gedacht sind und das Toponym „Bergland der Amoriter“ (Dtn 1,7.19.20) Teile des Negeb und des südlichen Ostjordanlands umfasst211, sollte auch Hazezon-Tamar in den Wüstenregionen südlich des palästinischen Kulturlands gesucht werden. 2Chr 20,2 kennt Hazezon208 209 210 211

K. Beyer 1984, 181; Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1997, 46; Ziemer 2005, 51; Machiela 2009, 80. Notley/Safrai 2005, 8 f, Nr. 8. Reeg 1989, 264. Jericke 2009.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Hazezon-Tamar

131

Tamar als Ort, bis zu dem eine Koalition aus Moabitern, Ammonitern und Edomitern bzw. „MÚunitern“ gegen Juda zur Zeit des Königs Joschafat im 9. Jh. v. Chr. vordringt, bevor sie in der Wüste Juda durch ein wunderbares Eingreifen Jhwhs vernichtend geschlagen wird. Der Vers identifiziert Hazezon Tamar mit En-Gedi (Tell el-–urn [1871.0965] bei ‘Ain –idı¯ [1870.0972]) am Westufer des Toten Meers. Trotz der Annahme, die Gleichsetzung in 2Chr 20,2 sei eine Glosse, versucht Noth, eine plausible Lokalisierung für HazezonTamar in der näheren Umgebung von En-Gedi zu begründen212. Er beschreibt eine mit Geröll bedeckte Fläche zwischen dem Ort und dem Ufer des Toten Meers, die den Namen Hazezon-Tamar „Kieshalde mit Palmen“ hervorgebracht haben könnte. Darüber hinaus verweist er auf ein Trockental ca. 10 km nördlich von En-Gedi, das in einem Streckenabschnitt Wa¯dı¯ H. a§a¯§a heißt, woraus zu erschließen sei, dass auch die unterste Gebirgsterrasse über dem Toten Meer einmal den Namen el-H. a§a¯§a führte, in dem sich die biblische Namensform Hazezon erhalten hat. Noths Vorschläge fanden teilweise Akzeptanz213. Sie sind innerhalb der topographischen Inszenierung von 2Chr 20 verständlich, da die Vernichtungsaktion Jhwhs in der Wüste Juda gedacht ist, an deren Westrand bei Tekoa sich die Judäer sammeln (2Chr 20,20) und an deren Ostrand bei En-Gedi folglich die feindliche Koalition Aufstellung nimmt. Angesichts der Mischung historisch verifizierbarer (Tekoa/€irbet Tequ¯‘ 1700.1157) und symbolischer Ortsangaben (Tal Beracha „Segenstal“, 2Chr 20,26) in 2Chr 20 erscheint es jedoch fraglich, ob die Gleichsetzung von Hazezon-Tamar mit En-Gedi historisch-topographisch auszuwerten ist. Zudem bleibt offen, ob die von Noth angeführten arabischen Namen eine alte Ortstradition wiedergeben oder ob sie rezente Bildungen sind. Daher ist der Vorschlag naheliegender, Hazezon-Tamar als Zweitnamen von Tamar (1Kön 9,18; Ez 47,18 f; 48,28) aufzufassen214. Bereits Eusebius (On. 8,6¢9) setzt Hazezon-Tamar mit Tamar bzw. seinen antiken Nachfolgesiedlungen gleich, wenn er schreibt, mit Asasam Halaq sei das Dorf Thamara gemeint, das eine Tagesreise von Mampsis (Kurnub [1560.0482] im Zentralnegeb) entfernt auf dem Weg von Hebron nach Ala (el-‘Aqaba [1498.8815] am Nordende des Roten Meers) liegt. Die Identifikation von Hazezon-Tamar mit Tamar gewinnt dadurch an Plausibilität, dass Tamar in den Grenzbeschreibungen von Ez 47 f jeweils als Fixpunkt vor Meribat-Kadesch genannt ist und somit in ähnlich engem literarisch-topographischen Zusammenhang mit der Oase von Kadesch steht wie das in Gen 14,7 vor Hazezon-Tamar genannte Toponym EnMischpat. Gen 14,7 führt somit die Linie der auf Kadesch bezogenen Ortsangaben weiter, zumal auch das Gebiet der Amoriter in der Form des „Amoriterberglands“ eng mit dem Oasenort verbunden ist (Dtn 1,19). Allerdings bietet die Textüberlieferung zu Tamar erhebliche Probleme. 1Kön 212 Noth 1945. 213 M. Weippert 1971, 324¢326; Welten 1973, 148; Japhet 2003, 248. 214 Simons 1959, 98.214 §§ 281.360; Keel/Küchler 1982, 267 – 270.416.418; Rauschenbach 1995.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

132

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

9,18(ket„b) weist ta¯ma¯r als ältere Namensform aus. 1Kön 9,18(qerÞ) ersetzt diesen Namen durch tadmor, eine seit hellenistischer Zeit unter dem griechischen Namen Palmyra bekannte Oasenstadt in der syrischen Wüste. Diese Variante ist vermutlich beeinflusst durch die Parallelstelle 2Chr 8,4, die ebenfalls tadmor hat. Sowohl 1Kön 9,18(qerÞ) als auch 2Chr 8,4 verlegen die Bautätigkeit Salomos, von der die Verse erzählen, weit nach Nordosten und interpretieren die Aktivitäten Salomos als Fortsetzung der 2Sam 8,3 – 12 erzählten Nordexpansion Davids. In Ez 47 f ist die Textüberlieferung ebenfalls nicht eindeutig. Ez 47,18 hat im masoretischen Text die Verbform ta¯moddu¯ „ihr sollt abmessen“, was innerhalb der Grenzbeschreibung notfalls einen Sinn ergäbe (vgl. Ez 45,3). Aufgrund syntaktischer Überlegungen, der LXXÜberlieferung und der Fortsetzung des Texts in Ez 47,19 (vgl. Ez 48,28) ist jedoch die Lesart ta¯ma¯ra¯h „nach Tamar“ vorzuziehen. LXX kennt selbst keinen Ort namens Tamar. Die entsprechende hebräische Namensform wird durch Hailam (Ez 47,19; 48,28) – entweder die Landschaft Teman um Bozra/ Bu§e¯ra (2077.0170)215 im südlichen Ostjordanland oder die Richtungsangabe „Süden“ ¢ oder durch die wörtliche Übersetzung vo_min „Palme“ wiedergegeben (Ez 47,18). Die letztgenannte Variante führte mitunter dazu, Tamar mit der als Apposition zu Jericho genannten „Palmenstadt“ (Dtn 34,3; vgl. Ri 1,16; 3,13; 2Chr 28,15) zu identifizieren. Die LXX-Überlieferung scheint insgesamt jedoch keine Anhaltspunkte für historisch-topographische Rückfragen, d. h. für Fragen der Lokalisierung von Tamar bzw. der Gleichsetzung von Tamar mit Hazezon-Tamar (Asasamhalaq), zu bieten. Einigermaßen sicherer Anhaltspunkt für die Lagebestimmung von Tamar sind die Angaben in Ez 47 f, die in die Araba südlich des Toten Meers weisen. In dieser Region liegen zwei Plätze, die für die Lokalisierung von Tamar vorgeschlagen werden: ‘Ain el-H. u§b (neuhebr. ‘E¯n H. a§eva¯h, 1734.0242) gut 20 km südlich des Toten Meers am Westrand der Araba und ‘Ain el-‘Aru¯s (1834.0438) unmittelbar südlich des Toten Meers. Die aus den Dokumenten der römisch-byzantinischen Zeit zu erhebenden Angaben weisen mehrheitlich auf ‘Ain el-H. u§b. Die in der Tabula Peutingeriana für die Strecke zwischen Rababatora (er-Rabbe, 2205.0755) im Ostjordanland und Thamaro eingetragene Entfernungsangabe von 69 römischen Meilen216 passt zu der Entfernung von er-Rabbe nach ‘Ain el-H. u§b. Die von Eusebius genannte Straße von Hebron nach Ala ist westlich von ‘Ain elH. u§b archäologisch nachgewiesen217. Als weitere Information gibt Eusebius an, dass zu seiner Zeit in Thamara ein Militärkastell war. Die Mosaikkarte von Ma¯deba¯ zeigt Thamara als Kastell südlich des Toten Meers zwischen Mo¯a (Bı¯r Ma˜kur? 1828.9784) im Süden und Prasidin/Praisidium (el-F¢fe 193.038) im Norden218. Bei einer Ansetzung auf ‘Ain el-‘Aru¯s wäre Tamar/Thamara nörd215 216 217 218

S.u. 4.34 und 4.35. Vgl. www.euratlas.net/cartogra/peutinger/. Jericke/G. Schmitt 1992; 1993. Donner 1992, 69.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Dan/Lajisch (Leschem)

133

lich von Prasidin gelegen. Die Art und die zeitliche Sequenz der archäologischen Funde von ‘Ain el-H. u§b entsprechen den literarischen Erwähnungen. Aus der mittleren Eisenzeit II (9./8. Jh. v. Chr.) stammt eine quadratische befestigte Anlage von ca. 100 x 100 m. In der ausgehenden Eisenzeit II (7./6. Jh.) wurde die Anlage verkleinert. Eine Vielzahl kultischer Gefäße, wie sie auch aus dem südlichen Ostjordanland (Edom) oder aus dem Negeb bekannt sind, sowie mehrere kleine Steinaltäre weisen den Ort als wichtige Kult- und Straßenstation auf dem Weg von Arabien oder von der Sinaihalbinsel in das palästinisch-syrische Kulturland aus. Nach einer Besiedlungslücke in persischer und hellenistischer Zeit ist die nabatäische und frührömische Zeit durch Streukeramik vertreten. In spätrömischer Zeit, vom ausgehenden 2. bis zum 4. Jh. n. Chr., wurde wieder eine quadratische Festung (46 x 46 m) mit Ecktürmen errichtet. Dieser angeschlossen waren ein Badehaus und eine Karawanserei. Einige landwirtschaftliche Einrichtungen aus spätbyzantinischer und frühislamischer Zeit (6./7. Jh. n. Chr.) runden die antike Besiedlungsgeschichte ab. Dagegen bieten die archäologischen Reste bei ‘Ain el-‘Aru¯s weit weniger Anhaltspunkte für einen Vergleich mit den literarischen Zeugnissen. Ältere Oberflächenuntersuchungen dokumentieren neben Resten aus der römischen und byzantinischen Zeit auch Streukeramik der Eisenzeit und solche der hellenistischen Zeit. Nachgrabungen bei der unmittelbar an der Quelle gelegenen Fundstelle ergaben eine vom 1. Jh. v. Chr. bis zum 3. Jh. n. Chr. reichende Bebauung. Mitunter wird das ca. 11 km westlich von ‘Ain el‘Aru¯s gelegene spätrömische Fort von Qa§r el-–u˘e¯nı¯ye (neuhebr. Me§ad Ta¯ma¯r, 1731.0485) für eine Gleichsetzung mit Tamar/Thamaro vorgeschlagen219. Doch auch hier fehlt ein eisenzeitlicher Befund. Das ca. 38 x 38 m messende Kastell mit vier Ecktürmen entspricht in seiner Art der zeitgleichen Anlage von ‘Ain el-H. u§b. Daher sind von archäologischer Seite her keine Präferenzen für eine Gleichsetzung von Tamar mit Qa§r el-–u˘e¯nı¯ye gegeben. Vielmehr ist eine Gleichsetzung von Tamar mit ‘Ain el-H. u§b vorzuziehen.

3.37 Dan/Lajisch (Leschem) Thomsen 1907, 54 f; Abel 1938, 302; Simons 1959, 215 § 361; K. Baltzer 1962; Elliger 1964c; Malamat 1970; H. Weippert 1977a; Biran 1981a; Biran 1981b; Wanke 1981; Biran 1984; M. Kellermann u. a. 1985; Na’aman 1986, 75 – 117; Waldmann/Rademacher 1987; H. Weippert 1988, Reg.; Bunnens u. a. 1990; Bieberstein/Mittmann 1991; D. Kellermann 1991; Niemann 1991; Biran 1992; Jericke/G. Schmitt 1992; D. Kellermann u. a. 1992; Manor 1992c; Biran 1993; Biran/Naveh 1993; Jericke/G. Schmitt 1993; Biran 1994a; Biran 1994b; Biran/Naveh 1995; Fritz 1995; Niemann 1995; Ben-Dov 1996; Biran 1996; Herzog 1997, 221 – 224; Biran 1998; Kottsieper 219 Abel 1938, 475; Simons 1959, 98 § 281.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

134

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

1998; Biran 1999; Niemann 1999; Na’aman 2000; Biran 2001; Niemann 2003, 447 f; Gaß 2005, 389¢397; Hagelia 2006; Biran 2008; Eran 2008; Bryce 2009, 184 f; Hagelia 2009; Jericke 2010a, 67¢73.75 f.121¢126.145¢148; Ben-Dov 2011a; Ben-Dov 2011b; Ilan 2011.

(a) C7 da¯n. Dam. TAVO Da¯n/Dana. „Richter“ (b) M=@ lajisˇ, læsˇæm. Kair. TAVO Layi`. „Löwe“ { Tell el-Qa¯Łı¯ 2122.2948 { Gen 14,14; Dtn 34,1; Jos 19,47; Ri 18,7.14.27.29; 20,1; 1Sam 3,20; 2Sam 3,10; 17,11; 24,2.6.15; 1Kön 5,5; 12,29 f; 15,20; 2Kön 10,29; Jer 4,15; 8,16; Am 8,14; 2Chr 16,4; 30,5. { äg. rws (Liste Thutmoses III. Nr. 31)220 ; akkad. layisˇ¯ım221. { *Dam (Inschrift Tell el Qa¯Łı¯)222 ; dn (1QGenAp 22,7 f)223 ; Dam (Hen 13,7224 ; Eusebius, On. 76,6¢8225); Damor (Josephus, ant. 1,177; 5,178; 8,226.228); Dan (Eucherius 14.16)226 ; rabb. dn227/ ljsˇ228 { Der Ortsname Dan soll durch Umbenennung nach der Einnahme der Stadt Lajisch/Leschem durch den Stamm Dan entstanden sein (Jos 19,47; Ri 18). In ägyptischen Quellen und in einem Brief aus Mari ist der alte Name Lajisch bezeugt. Das Dokument aus Mari nennt eine Zinn-Lieferung nach layisˇ¯ım. Dies ist ein Indiz für die weitreichenden Kontakte der Stadt im 2. Jt. v. Chr. Die alttestamentlichen Texte erwähnen Dan meist zur Kennzeichnung der nördlichen Grenze des von Israel beanspruchten Gebiets, häufig in der Formel „von Dan bis Beerscheba“ (Ri 20,1 u. ö.). Auch die Erzählung von Abraham, der die vier Könige Mesopotamiens bis Dan verfolgt, um seinen Neffen Lot zu retten (Gen 14,14), setzt die nördliche Grenzlage des Ortes voraus. Ebenso steht Dan in Moses Bergschau für die Ausdehnung des Landes nach Norden (Dtn 34,1). Gleiches gilt für die Überlieferung, dass Jerobeam I. in Dan ein Stierbild wie in Bet-El aufgestellt haben soll (1Kön 12,29 f; 2Kön 10,29), wenn man davon ausgeht, dass es sich um Heiligtümer an den Grenzen des Königtums Israel handelte. Zumindest zeitweise soll Dan von Aram-Damaskus beherrscht worden sein. 1Kön 15,20 (2Chr 16,4) erzählen, dass der aramäische König Ben-Hadad die Stadt zusammen mit anderen Orten im Norden Israels eroberte. Die zwischen Israel und Aram-Damaskus wechselnden Herrschaftsverhältnisse werden auch in der aramäischen Inschrift dokumentiert, die in drei Fragmenten auf dem Tell el- Qa¯Łı¯ gefunden wurde. Über das Schicksal Dans am Ende der israelitischen Königszeit ist wenig bekannt. Möglicherweise wurde der Ort vom neuassyrischen König TiglatPileser im Zuge seiner Expansion nach Südwesten in den Jahren 734 – 732 v. Chr. eingenommen, obwohl Dan in den Inschriften Tiglat-Pilesers nicht 220 221 222 223 224 225 226 227 228

Aharoni 1984, 164; Aœituv 1984, 130; Hannig 2006, 1162. Malamat 1971, 34¢36. Biran 1980, 171.179 f. K. Beyer 1984, 183; Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1997, 46; Machiela 2009, 82. JSHRZ V/6, 535. Notley/Safrai 2005, 75, Nr. 369. Geyer 1898, 128 f; Donner 2002, 172¢174. Reeg 1989, 210 f. Reeg 1989, 385 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Dan/Lajisch (Leschem)

135

erwähnt ist. Die häufige Bezeugung des Ortes in Dokumenten der griechischrömischen Zeit, darunter eine griechisch-aramäische Bilingue aus dem 3./2. Jh. v. Chr., die dem „Gott in Dan“ geweiht ist, bezeugen die bleibende Bedeutung auch in nachalttestamentlicher Zeit. Die Identifikation mit Tell elQa¯Łı¯ ist unbestritten. Die Lage des Platzes am Nordende des Jordangrabens bei einer der Jordanquellen am Fuß des Hermonmassivs entspricht den Voraussetzungen der alttestamentlichen Textbelege. Henoch 13,7 spricht von den „Wassern von Dan“ und Eusebius beschreibt die Lage des Ortes an der Jordanquelle, vier römische Meilen von Paneas/Ba¯nya¯s (2150.2946) entfernt. Der arabische Name Tell el-Qa¯Łı¯ „Hügel des Richters“ entspricht dem alttestamentlichen da¯n „Richter“. Die Besiedlungsgeschichte von Tell el-Qa¯Łı¯ beginnt im keramischen Neolithikum (5. Jt. v. Chr.). Erstmals war der Platz in der Frühbronzezeit (3. Jt. v. Chr.) flächendeckend bewohnt. In der Mittelbronzezeit II (18 – 16. Jh. v. Chr.) wurde die Siedlung mit einem Erdwall und einem Stadttor befestigt. Das Stadttor wurde bei den Ausgrabungen mitsamt dem aus Lehmziegeln bestehenden Torhaus freigelegt. In der Spätbronzezeit (15.–12. Jh. v. Chr.) wurde die städtische Tradition fortgesetzt, das Stadttor allerdings weiter nach Süden versetzt. Nach einer Phase der dörflichen Kultur, für die zunächst nur Gruben, dann eine unbefestigte Siedlung bezeugt sind (12.–10. Jh. v. Chr.), erfolgte im 9. Jh. v. Chr. der Wiederaufbau der Stadt. Am Südrand der Stadt wurde eine komplexe Toranlage errichtet, die im Laufe des 8. Jh. v. Chr. ausgebaut wurde. Verschiedene Steinsetzungen lassen auf einen Kultbetrieb im Torbereich schließen. Im Norden des Siedlungshügels, im Bereich der höchsten Erhebung, nahe bei der Quelle, wurde eine eigens befestigte Akropolis von ca. 60 x 45 m ergraben. Im Zentrum steht ein ca. 18 x 18 m großes Podium, das aus sorgfältig zugehauenen Steinquadern in Läufer-Binder-Technik errichtet wurde. Die Ausgräber deuten die Anlage als heiligen Bezirk mit einem zentralen offenen Kultplatz, einer ba¯ma¯h. Nach Analogien aus Samaria, Megiddo und Lachisch handelt es sich jedoch vermutlich um eine Palastresidenz. Bei der Einnahme durch die Assyrer wurden nur die Befestigungsanlagen zerstört, die Gebäude im Stadtinneren bestanden bis in das 7. Jh. v. Chr. weiter. Die Assyrer waren vermutlich am Weiterbestehen des Handelsplatzes an der Straßenverbindung vom palästinischen Kernland nach Phönizien bzw. Damaskus interessiert. Die Besiedlung in der hellenistischen und der römischen Zeit scheint sich auf den Bereich dieser Akropolis konzentriert zu haben, da die benachbarte Quelle den steigenden Bedarf an Wasser für die Badekultur der Zeit sicherte.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

136

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

3.38 Hoba Abel 1938, 299; Simons 1959, 215 § 362¢3; Schatz 1972, 185 f; Pitard 1987, 27¢80; H. Weippert 1988, Reg. („Upe“); Bunnens u. a. 1990; H.O. Thompson 1992c; G. Schmitt 1995, 124; Granerød 2010, 123 f.

859; œúba¯h. Wyba. TAVO Upe { Landschaft (?) bei Damaskus { Gen 14,15 { äg. jp(m)229 ; akkad. *apu/*upu230 ; het. upi231 { Wyba (Jdt. 4,4; 15,5); œlbwn (1QGenAp 22,10)232 ; ’Yba (Josephus, ant. 1,178); Wyba (Eusebius, On. 172,1¢3)233 { Hoba ist der nördlichste Punkt, bis zu dem Abraham die vier mesopotamischen Großkönige verfolgt, die in das Jordantal vorgedrungen waren und auf ihrem Rückzug Abrahams Neffen Lot gefangen mit sich führten. Nach Gen 14,15 soll Hoba nördlich von Damaskus liegen, wobei unklar bleibt, ob es sich um einen Ort oder um eine Landschaft handelt. Keilschriftliche und ägyptische Dokumente des 2. Jt. v. Chr. bezeichnen die zu Damaskus gehörende Landschaft als apu/upu234. Diese erstreckte sich ausweislich der Zeugnisse in verschiedenen Amarnabriefen235 nördlich von Damaskus in einer Ausdehnung von ca. 100 km zumindest bis Lebo-Hamat (Lebwe 277.404, 34810’N.36820’E), möglicherweise bis in die Gegend von Kadesch am Orontes (Tell Nebı¯ Mend 34833’N.36831’E)236. Im 1. Jt. v. Chr. wird die zu Damaskus gehörende Region in keilschriftlichen Texten als ˇsa-ime¯rı¯ˇsu „Eselland“ bezeichnet. Daher ist der Gebrauch von Hoba in Gen 14,15 archaisierend und entsprechend unpräzis. Die Nacherzählungen des biblischen Texts aus hellenistisch-römischer Zeit verstehen Hoba als Ortsname. Das Juditbuch erwähnt im Zusammenhang mit den Kriegen gegen die „Assyrer“ mehrfach einen Ort Wyba. Dieser ist im nördlichen Palästina, möglicherweise in Galiläa gedacht (Jdt 4,4). Mehrfach spielen die Belegstellen zu Wyba im Juditbuch jedoch auf die topographische Inszenierung von Gen 14 an, etwa wenn das „Tal Salem“ genannt ist (Jdt 4,4) oder wenn die Verfolgung der Gegner bis über Damaskus hinaus reicht (Jdt 15,5). Daher ist zu vermuten, dass das Juditbuch mit Wyba das gleichnamige Toponym von Gen 14,15 meint, dieses jedoch in eine Gegend südlich von Damaskus verlegt. LXX folgt dieser Lokalisierung von Hoba insoweit als die Landschaft Kabul an der Grenze des Stammesgebiets von Ascher ebenso wie Hoba in Gen 14,15 mit Wyba übersetzt wird (Jos 19,27)237. 1QGenAp gibt das biblische Toponym Hoba mit Helbon 229 230 231 232 233 234 235 236 237

Hannig 2006, 1110. Belmonte Mar†n 2001, 28. Del Monte/Tischler 1978, 457. K. Beyer 1984, 183; Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1997, 44; Ziemer 2005, 53; Machiela 2009, 82. Notley/Safrai 2005, 160, Nr. 943. Mitunter auch upe transkribiert. Belmonte Mar†n 2001, 28. Bunnens u. a. 1990. Kabul wird meist in der Bucht von Akko gesucht, vgl. G. Lehmann 2008.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Damaskus

137

wieder, wohl deshalb weil Ez 27,18 diesen Ort im Zusammenhang mit Handelsaktivitäten der Stadt Damaskus nennt. Helbon wird meist mit H. elbu¯n (266.341, 33838’N.36815’E) ca. 20 km nördlich von Damaskus gleichgesetzt238. Während also das Juditbuch den Namen von Gen 14,15 beibehält, den Ort jedoch weit südlich von Damaskus lokalisiert, bleibt 1QGenAp bei der im alttestamentlichen Text angegebenen relativen Lage, ersetzt allerdings das im späten 1. Jt. v. Chr. unbekannte Toponym Hoba durch einen Ortsnamen, der nach biblischem Befund den Angaben des Genesistexts entspricht. Eusebius hält Wyba ebenfalls für eine Stadt, deren Lage er jedoch nicht mehr zu kennen scheint. Seine Bemerkung, es handle sich um eine Stadt der Ebioniten, weist lediglich allgemein ins Ostjordanland.

3.39 Damaskus Thomsen 1907, 54; Watzinger/Wulzinger 1921; Galling 1937, 124 f; Abel 1938, 301 f; Honigmann 1938b; Simons 1959, 215.357 §§ 362¢3.885¢7; Elliger 1962d; Galling 1977b; J. Wagner 1983; Waldmann 1983; Pirker/Timm 1984; M. Kellermann u. a. 1985; Seibert 1985; Waldmann 1985; Högemann/Buschmann 1986; Högemann u. a. 1987; Pitard 1987; Sader 1987, 231 – 270; G. Schmitt 1987; Waldmann/Rademacher 1987; Pill-Rademacher u. a. 1988; G. Schmitt 1988; J. Wagner/Rademacher 1988; H. Weippert 1988, Reg.; Sack 1989; Bunnens u. a. 1990; Bieberstein/Mittmann 1991; Görg 1991o; D. Kellermann 1991; Kessler 1991; Röllig/Sader 1991; Jericke/G. Schmitt 1992; D. Kellermann u. a. 1992; Orth 1992; Pitard 1992b; Jericke/G. Schmitt 1993; Timm 1993; Niehr u. a. 1994; Will 1994; G. Schmitt 1995, 129; Dion 1997, 171¢216; Grainger 1997, 709 f; Klengel/Leisten 1997; Weber 1999; Lipin´ski 2000, 348¢407; G. Lehmann 2002, 138¢162; Burns 2005; Bryce 2009, 181¢183; Tammuz 2009¢2010.

KMB7 dammæs´æq. Dalasjor. TAVO Dammes´eq, Damesˇeq, Dimasˇqa, Damaskos, Demetrias, Damaskus, Colonia D. { Dimasˇq (asˇ-Sˇa¯m) 2725.3240 { Gen 14,15; 15,2; 2Sam 8,5 f; 1Kön 11,24; 15,18; 19,15; 20,34; 2Kön 5,12; 8,7.9; 14,28; 16,9¢12; Jes 7,8; 8,4; 10,9; 17,1.3; Jer 49,23 f.27; Ez 27,18; 47,16¢18; 48,1; Am 1,3.5; 3,12; 5,27; Zeph 2,9(LXX); Sach 9,1; Hld 7,5; 1Chr 18,5 f; 2Chr 16,2; 24,23; 28,5.23 { äg. tms´q, tmsqw239 ; akkad. *dimasˇqu240 ; neuass. dimasˇqa241; aram. dmsˇq242 { drms´q (1QGenAp 22,5.10)243 ; Dalasjor (Jdt 1,7; 2,27; 15,5; 1Makk 11,62; 12,32; Strabo 16, 2.20; Josephus, ant. 1,145 u. ö.; Apg 238 239 240 241 242 243

Bieberstein/Mittmann 1991; Herion 1992c. Belmonte Mar†n 2001, 64; Hannig 2006, 1202. Belmonte Mar†n 2001, 64. Parpola 1970, 103 f; Bagg 2007, 60¢62. KAI 215,18. K. Beyer 1984, 182 f; Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1997, 46; Ziemer 2005, 52 f; Machiela 2009, 81 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

138

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

9,2 f.8.10.19.22.27; 22,5 f.10 f; 26,12.20; 2Kor 11,32; Gal 1,17; Eusebius, On. 76,4244 ; Georgios Kyprios 989245); Dalasjgmg (Jdt 1,12; Josephus, ant. 1,160); Damascus (Plinius, nat. 5,74.88 f; Ptolemäus 5,14.18; Hieronymus, In Ezechielem 27,18246 ; Antoninus Placentinus 46247; Arkulf/Adomnanus 2, XXVIII248); Damasco (Theodosius 24)249 ; Damaspo (TabPeut)250 { In der Genesis ist Damaskus zu dem Gebiet gerechnet, das Abraham noch kontrolliert. Die Aktion Abrahams gegen die vier Großkönige aus Mesopotamien geht über Damaskus hinaus bis Hoba (Gen 14,15)251. Aus Damaskus stammt auch Abrahams Diener EliÚser (Gen 15,2). Die Grenzbeschreibungen im Ezechielbuch setzen voraus, dass Damaskus außerhalb Kanaans liegt (Ez 47,17 f; 48,1). Abraham kontrolliert demnach ein Territorium, das über die Grenzen Kanaans hinausreicht. Am häufigsten wird die Stadt in den Erzählungen der Königebücher und im Jesajabuch erwähnt. Damaskus gilt als Residenz der Herrscher von Aram-Damaskus (2Sam 8,5 f; vgl. 1Chr 18,5 f), wobei zwischen dem Namen der Stadt (Damaskus) und der Bezeichnung des Königtums (Aram, griech. Suqia) unterschieden wird (2Kön 8,7.9; Jes 7,8; 2Chr 16,2; 28,5.23). Bereits David soll gegen Aram-Damaskus gekämpft haben (2Sam 8,5 f). Im 9. Jh. v. Chr. standen die Omriden in spannungsvoller Beziehung zu Aram-Damaskus. Die Texte schildern sowohl Auseinandersetzungen als auch zeitlich begrenzte Bündnisse (vgl. 1Kön 20,34). Die gegen die omridischen Könige auftretenden Profeten Elija und Elischa werden als Vertraute der aramäischen Könige dargestellt. Elija erhält den Auftrag, HasaÚl zum König zu salben (1Kön 19,15) und Elischa sucht den erkrankten Ben-Hadad auf (2Kön 8). Unter dem Druck der vorrückenden Assyrer kommt es im ausgehenden 8. Jh. v. Chr. zu einer Koalition zwischen Israel-Samaria und Aram-Damaskus, wobei Israels König Pekach und der aramäische Herrscher Rezin versuchen, den Judäer Ahas in das antiassyrische Bündnis einzubeziehen („syrisch-efraimitischer Krieg“, vgl. 2Kön 16,5; Jes 7 f). Ahas schlägt sich jedoch auf die Seite Assurs. Nachdem der neuassyrische König Tiglat-Pileser III. Damaskus eingenommen hat (732 v. Chr.), kommt Ahas in die Stadt, liefert Tribut ab und lässt am Jerusalemer Tempel einen Altar nach einem in Damaskus vorgefundenen Muster errichten (2Kön 16,7¢16). In den Profetenbüchern finden sich daher ähnliche Gerichtsworte gegen Damaskus wie gegen Assur oder Babylon (Jes 17; Jer 49). Im Neuen Testament gilt Damaskus als Zentrum einer jüdischen Diasporagemeinde und als Ort des Bekehrungserlebnisses des Apostels Paulus (Apg 9; 22). Dass die antike Stadt im Bereich der Altstadt der 244 245 246 247 248 249 250 251

Notley/Safrai 2005, 74 f, Nr. 368. Gelzer 1890, 50. PL 25, 257. Geyer 1898, 190; Donner 2002, 292. Geyer 1898, 276; Donner 2002, 375 f. Geyer 1898, 147; Donner 2002, 207. Vgl. www.euratlas.net/cartogra/peutinger/. S.o. 3.38.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Damaskus

139

heutigen Metropole des Staates Syrien (arab. Dimasˇq, mitunter asˇ-Sˇa¯m) lag, ist unbestritten. Damaskus ist eine östlich des Antilibanon-Gebirges gelegene Oasenstadt, die vom Nahr Barada¯ (atl. Abana, 2Kön 5,12) mit Wasser versorgt wird. Aufgrund dieser Lage war die Stadt ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Durch Damaskus führten sowohl überregionale Wegverbindungen von der phönizischen Mittelmeerküste über Pässe im Libanon- und Antilibanon-Gebirge in Richtung Zweistromland als auch die im Alten Testament „Königsstraße“ (Num 20,17; 21,22) bzw. in der römischen Kaiserzeit „Via nova (Traiana)“ genannte Route, die Nordwest-Arabien entlang des ostjordanischen Hochlands mit dem Zweistromland verband252. Aufgrund der flächendeckenden modernen Bebauung wurden mit Ausnahme eines Orthostaten, der im Bereich der großen Moschee gefunden wurde und aus dem 9./8. Jh. v. Chr. stammen dürfte, keine archäologischen Reste aus vorhellenistischer Zeit freigelegt. In Textzeugnissen ist die Stadt seit dem 15. Jh. v. Chr. erwähnt, erstmals in der „Palästinaliste“ Pharao Thutmoses III. In Amarnabriefen ist Damaskus als Zentrum der Landschaft *upu (auch upe u. ä., atl. Hoba [Gen 14,15]) genannt253. Überregionale Bedeutung erhielt die Stadt im 1. Jt. v. Chr. als Residenz des expandierenden Kleinkönigtums Aram. Aram-Damaskus stand mehrfach an prominenter Stelle in Koalitionen syrisch-palästinischer Kleinkönigtümer gegen die vorrückenden Assyrer. Eine solche Koalition, der auch König Ahab von Israel-Samaria angehörte, konnte durch einen Erfolg in der Schlacht von Qarqar im Jahr 853 v. Chr. die Expansion Assurs für kurze Zeit verzögern254. Die wechselvollen Beziehungen der benachbarten Königtümer Aram-Damaskus und Israel-Samaria dokumentiert die Steleninschrift von Dan (Tell el-Qa¯Łı¯ 2122.2948). Im 9. Jh. v. Chr., als die Inschrift aufgestellt wurde, konnte Aram-Damaskus zeitweise das Gebiet am Oberlauf des Jordan südlich des Hermonmassivs kontrollieren. Zumindest nimmt der nicht namentlich genannte Auftraggeber der Inschrift, vermutlich HasaÚl von Damaskus, für sich in Anspruch, die Könige von Israel und Juda („Haus David“) bezwungen zu haben. Da die Stele im 8. Jh. v. Chr. zerstört wurde und die Bruchstücke als Baumaterial Verwendung fanden, ist davon auszugehen, dass in dieser Zeit wieder die Könige von Israel-Samaria die Region um Dan beherrschten. Neuassyrische Dokumente nennen das Königtum Aram-Damaskus teilweise bı¯t-˘aza¯-il „Haus HasaÚl“255, meist verwenden sie jedoch die schwierig zu verstehende Bezeichnung ˇsa-ime¯rı¯ˇsu „Eselland“256 bzw. „Eseltreiberland“257. Mit der letztgenannten Übersetzung könnte angedeutet sein, dass Aram-Damaskus aus Sicht der neuassyrischen Herrscher ein wichtiges Durchgangsland für Karawanen war, was der verkehrsgeographischen Lage 252 253 254 255 256 257

Jericke/G. Schmitt 1992. Belmonte Mar†n 2001, 28; s. o. 3.38. HTAT, 254¢260, Nr. 106 f. Bagg 2007, 49. Parpola 1970, 328; Bagg 2007, 238 f. TUAT 1, 371 u. ö. (Bearbeiter Rykle Borger).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

140

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

entspricht. Nach der Eroberung durch Tiglat-Pileser III. im Jahr 732 v. Chr. wurde das Königtum Aram-Damaskus in eine Provinz des neuassyrischen Imperiums umgewandelt (2Kön 16; HTAT, 294, Nr. 145 f). Der Provinzstatus scheint in neubabylonischer und persischer Zeit weitgehend unverändert weiterbestanden zu haben. Strabo (16,2.20) bezeichnet Damaskus als die bedeutendste Stadt im südwestlichen Teil des persischen Weltreichs und auch in der Zeit der Diadochenherrschaften blieb die Stadt eine wichtige Metropole (1Makk 11,62; 12,32). Damaskus gehörte zum Seleukidenreich, lag jedoch zumindest im 3. Jh. v. Chr. im Grenzgebiet seleukidischer und ptolemäischer Interessen. Seit 66 v. Chr. gehörte die Stadt nominell zum römischen Imperium, wurde jedoch im 1. Jh. v. Chr. und im 1. Jh. n. Chr. zeitweise von nabatäischen Herrschern kontrolliert (2Kor 11,32). Im Bereich der heutigen Altstadt wurden Reste des hellenistisch-römischen Straßensystems, ein Tempelbezirk für ein Jupiter-Heiligtum und Teile einer Kolonnadenstraße aus spätrömisch-byzantinischer Zeit freigelegt. Außerdem sind Reste von Kirchen und einer Synagoge nachgewiesen. Seit dem 4. Jh. n. Chr. ist Damaskus als Bischofssitz bezeugt. 656 n. Chr. wurde die Stadt Hauptstadt des ummayadischen Imperiums, das bis zur Mitte des 8. Jh. n. Chr. Bestand hatte. Zu Anfang des 8. Jh. n. Chr. wurde im Bereich des römischen Temenos die große Moschee („Ummayadenmoschee“) errichtet, die bis heute (Anfang 2013) markantes Zentrum der Damaszener Altstadt ist.

3.40 Schawetal Simons 1959, 215 f § 364; Milik 1961; Schatz 1972, 186 f; Astour 1992f; Margalith 2000, 504 f; Granerød 2010, 125.

89M KBF ‘emæq ˇsa¯weh. ‘g joik\r ‘g Saug. „Tal der Ebene“ { Gelände bei Jerusalem oder südlich von Jerusalem { Gen 14,17 { — { ‘mq ˇsw’ (1QGenAp 22,13 f)258 { Gen 14,17 nennt das Schawetal als Ort, an dem der König von Sodom den vom Kampf mit den vier Großkönigen zurückkehrenden Abraham empfängt. „Schawe“ scheint hier Eigenname zu sein, während der Ausdruck in Gen 14,5 in der Wendung beˇsa¯weh qirja¯ta¯jim „in der Ebene von Kirjatajim“ Gattungsbezeichnung ist. Gen 14,17 setzt das Schawetal mit dem Königstal gleich, das 2Sam 18,18 als der Ort gilt, an dem Abschalom einen Gedenkstein (ma§§eba¯h) aufrichten lässt. Das Genesis-Apokryphon erklärt die Ortsangabe „Königstal“ mit dem Ausdruck bq‘t bjt krm’ „Ebene von Bet-Kerem“. BetKerem („Weinberghaus“) ist vielleicht mit €irbet Œa ¯ liœ/Ra¯mat Ra¯œel (1706.1275) ca. 4 km südlich von Jerusalem zu identifizieren259. Josephus da258 K. Beyer 1984, 183; Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1997, 46; Ziemer 2005, 53; Machiela 2009, 82. 259 Keel/Küchler 1982, 598.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Königstal

141

gegen schreibt, der Platz, an dem Abschalom den Gedenkstein errichtete, sei zwei Stadien (ca. 370 m) von Jerusalem entfernt. Meist wird diese Angabe auf das Kidrontal gedeutet, das östlich der Stadt am Fuß des alten Stadthügels verläuft. Auch die Kupferrolle von Qumran erwähnt ein Toponym hsˇw’ „die Ebene“ in Zusammenhang mit dem Kidrontal (3Q15 VIII,8¢10)260. Im Kidrontal wird der im Alten Testament genannte Königsgarten vermutet (vgl. 2Kön 25,4; Neh 2,8; 3,15)261. Insofern ist verständlich, wenn Targum Neophyti zu Gen 14,7 das „Gartental“ mjsˇr prdsj’ mit dem „Königstal“ msˇrh dmlk’ identifiziert262. Alle Indizien weisen demnach darauf hin, das Schawetal bzw. das Königstal von Gen 14,17 im Bereich des Kidrontals zu suchen. Meist wird die kleine ebene Fläche am Zusammenfluss des Kidrontals mit dem Hinnonmtal für eine entsprechende Lokalisierung vorgeschlagen263. Allerdings wurden auch auf €irbet Œa ¯ liœ/Ra¯mat Ra¯œel, wo möglicherweise BetKerem lag, Reste einer Gartenanlage aus der späten judäischen Königszeit oder der persischen Zeit ergraben264. Da hier gleichzeitig ein größeres repräsentatives Gebäude nachgewiesen ist, das als lokale Residenz der judäischen Könige bzw. der neuassyrischen und persischen Statthalter gedeutet werden kann, ist nicht auszuschließen, dass auch Bet-Kerem einen königlichen Garten hatte. Daher erscheint es nachvollziehbar, dass zum Schawetal bzw. Königstal aus hellenistisch-römischer Zeit verschiedene Lokaltraditionen vorliegen, die entweder auf das Kidrontal bei Jerusalem oder auf BetKerem verweisen.

3.41 Königstal s. 3.40.

ý@B8 KBF ‘emæq hammælæk. t¹ pedi|m basik]yr, ‘ g joik\r toO basik]yr { Kidrontal bei Jerusalem? { Gen 14,17; 2Sam 18,18 { — { ‘mq mlk’ (1QGenAp 22,14)265 ; pediom basikijom (Josephus, ant. 1,179); ‘g joikar ‘g basikija (Josephus, ant. 7,243); msˇrh dmlk’ (Targum Neophyti zu Gen 14,17)266 { s. 3.40.

260 261 262 263 264 265 266

Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1997, 236. Bieberstein 1992; Jericke 2001. D†ez Macho 1968. Milik 1961; Schatz 1972, 186 f; Astour 1992 f. Lipschits u. a. 2011. K. Beyer 1984, 183; Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1997, 46; Ziemer 2005, 53; Machiela 2009, 82. D†ez Macho 1968, 75.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

142

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

3.42 Salem Hertzberg 1928 = Hertzberg 1962a, 36¢44; Abel 1938, 441 f; Simons 1959, 216 f § 365; Elliger 1966b; Schatz 1972, 187¢189; Waldmann/Rademacher 1987; G. Schmitt 1988; Astour 1992d; Jericke/G. Schmitt 1992; Jericke/G. Schmitt 1993; G. Schmitt 1995, 306¢308; P.-G. Müller 1999.

A@M ˇsa¯lem. Sakgl. „Die friedliche (Stadt)“ { = Jerusalem? (el-Quds 1724.1315) { Gen 14,18; Ps 76,3 { — { Sakgl (Jdt 4,4); ˇslm (1QGenAp 22,13)267; Sokula (Josephus, ant. 1,180; 7, 67; bell. 6,438; cAp 1,173 f)268 ; Sakgl (Hebr 7,1 f); Sakeil (Eusebius, On. 40,1¢4)269 ; Sakgl (Eusebius, On. 152,4 f270 ; MadMos271); Salem (Hieronymus, epist. 73,7; 108,9272 ; quaest. in Gen 33,18273); Sedima/Salem (Etheria 13¢15)274 { Salem ist der Residenzort des Königs Melchisedek, der Abraham Brot und Wein entgegenbringt (Gen 14,18). Ps 76,3 (MT) stellt Salem parallel zu Zion. Auch Ps 110 weist mit der Verbindung eines Königtums auf Zion und dem Priestertum Melchisedeks auf eine Verbindung zu Jerusalem. Ein Teil der jüdischen Rezeption führt diese Hinweise weiter aus, so etwa 1QGenAp 22,13 (sˇlm hj’ jrwsˇlm „Schalem, das ist Jerusalem“) und verschiedene Targume, die den Namen Salem in Gen 14,18 mit Jerusalem wiedergeben275. Auch Josephus deutet mit der Namensform Sokula in der Nacherzählung der Episode von Gen 14,18¢20 eine Identifikation mit Jerusalem an (ant. 1,180). Die Deutung von Salem in Gen 14,18 als Kurz- oder Deckname für das im Pentateuch sonst nicht genannte Jerusalem würde dem gedachten Weg Abrahams von der Gegend um Damaskus (Gen 14,15) nach Mamre (Gen 18,1) entsprechen. Die griechische Tradition dagegen verbindet Salem meist mit Sichem, so etwa LXX in Gen 33,18. In Jer 41,5 (LXX 48,5) wird Schilo mit Salem wiedergegeben, möglicherweise beeinflusst vom Wechsel zwischen hebr. Sichem und griech. Schilo (Sgky) in Jos 24,1. In Ps 76,3 (LXX 75,3) wird der hebräische Ortsname nominal als „Friede“ (’eiq^mg) übersetzt. Auch die Verbindung von Salem mit Sichem war traditionsbildend. Jub 30,1 kennt in der Nacherzählung von Gen 33 Salem östlich von Sichem, wobei jedoch kein Bezug auf Gen 14 zu erkennen ist. Gemeint ist möglicherweise der Ort Sa¯lim (1814.1795) ca. 4 km östlich des alttestamentlichen Sichem (Tell Balata¯ 1769.1798). Auf dem Garizim scheint ebenfalls eine Salem/ ˙ 267 268 269 270 271 272 273 274 275

K. Beyer 1984, 183; Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1997, 46; Ziemer 2005, 53; Machiela 2009, 82. Vgl. Möller/Schmitt 1976, 103. Notley/Safrai 2005, 42, Nr. 190. Notley/Safrai 2005, 142, Nr. 813. Donner 1992, 37, Nr. 2. PL 22, 680.883 f. PL 23, 1040 f. Geyer 1898, 55¢58; Röwekamp/Thönnes 1995, 176¢184; Donner 2002, 110¢114. Astour 1992d.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Grenzbach Ägyptens

143

Melchisedek-Tradition gepflegt worden zu sein276. In frühkirchlicher Zeit wurde die nach Sichem weisende Ortstradition zwar weiter verfolgt, allmählich jedoch durch eine Verbindung des Salem von Gen 14 mit der in Joh 3,23 genannten Taufstelle am Jordan verdrängt („Ainon bei Salem“ ’Aimym ’ecc»r toO Sakeil). Eusebius kommentiert die Taufstelle (On. 40,1¢4) und das Salem aus Gen 33,18(LXX) (On. 152,4 f) noch ohne Bezugnahme auf die Überlieferung von Gen 14. Hieronymus fügt jedoch in seiner Übersetzung zu On. 152,4 f an, es gäbe noch eine anderen Ort namens Salem, der acht Meilen von Skythopolis (Bet-Schean/Tell el-H. u§n 1975.2123) entfernt liege und auch Solyma genannt werde. Dort sei die Stadt des Melchisedek zu suchen277. Hieronymus setzt sich an dieser Stelle ausdrücklich von der Gleichsetzung Salems mit Jerusalem ab. In anderem Zusammenhang verbindet er den Hinweis auf die Lage von Salem bei Skythopolis mit dem Hinweis auf Gen 33,17 f und damit auf die Ortstradition bei Sichem (epist. 73,7). Hieronymus Interpretation wird nochmals dadurch verunklart, dass er Salem auch als alten Namen von Jerusalem angibt (epist. 108,9), ohne sich darüber zu äußern, ob dieses Salem von dem bei Sichem bzw. Skythopolis zu unterscheiden ist. Bei der etwa zeitgleich zu Hieronymus schreibenden Pilgerin Etheria ist der Zusammenhang der Melchisedek-Tradition von Gen 14 mit der Taufstelle im Jordantal eindeutig. Sie nennt den Ort Sedima, was nach ihrer Erklärung eine aus dem älteren Namen Salem verderbte Namensform darstellt, und beruft sich für die Verbindung zu Gen 14 auf die Erläuterungen eines am Ort lebenden Priesters. Auch die Mosaikkarte von Ma¯deba¯ verzeichnet die Joh 3,23 genannte Taufstelle im mittleren Jordantal am westlichen Ufer und davon westlich abgesetzt einen Ort Saloumias, ohne dass in der kartographischen Darstellung ein Zusammenhang mit dem Salem aus Gen 14 zu erkennen ist278.

3.43 Grenzbach Ägyptens Abel 1933, 301; Simons 1959, 27 § 70; Stoebe 1962; Sæbø 1974, 30 f; Na’aman 1979; Na’aman 1980a, 95 f.105 f; Keel/Küchler 1982, 101 – 122; Rainey 1982, 131 f; Blum 1984, 382 f; M. Kellermann u. a. 1985; Na’aman 1986, 246 f; Waldmann/Rademacher 1987; J. Wagner/Rademacher 1988; H. Weippert 1988, Reg.; Bieberstein/Mittmann 1991; Kessler 1991; Lohfink 1991, 273 f; Görg 1992a; Görg 1992b; D. Kellermann u. a. 1992; Fritz 1994, 159; Jericke 1997, 110.241 – 244; Na’aman 2001b, 264 f; Jericke 2003, 256 f; Oblath 2004, 85 – 88. 276 Hertzberg 1928. 277 Solyma wird meist mit dem auf Mosaikkarte von Ma¯deba¯ verzeichneten Ort Sakouliar in Verbindung gebracht und auf Tell er-Radg˙a (1998.2006) ca. 12 km südöstlich von Skythopolis (Bet-Schean/Tell el-H. u§n 1975.2123) im mittleren Jordantal lokalisiert; vgl. Jericke/G. Schmitt 1993; G. Schmitt 1995, 306¢308. 278 Donner 1992, 37 f, Nr. 3.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

144

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

A=LJB @;D naœal mi§rajim. weilaqqor, potalor Aicuptou. TAVO Naœal Mi§˙ azze ca. 090.096 – 110.067/Wa¯dı¯ el-‘Arı¯ˇs ca. 037.062 – 060.030 { rayim { Wa¯dı¯ G Gen 15,18 (?); Num 34,5; Jos 15,4.47; 1Kön 8,65; 2Kön 24,7; Jes 27,12; 2Chr 7,8 { neuass. na˘al mu§ur279 { potalor Aicuptou (Jdt 1,9); nhr m§rjm (1QGenAp 21,11)280 ; rabb. nhr m§rjm281 { Der Grenzbach Ägyptens kennzeichnet die Südwestgrenze Judas (Jos 15,4; 1Kön 8,65) bzw. Kanaans (Num 34,5). Bis zum Grenzbach Ägyptens erstreckt sich der Machtbereich der Großmächte des Zweistromlands (2Kön 24,7; Jes 27,12). Entsprechend ist das Toponym mehrfach in neuassyrischen Königsinschriften des 8./7. Jh. v. Chr. als Markierung des südwestlichen Grenzbereichs der assyrischen Hegemonieansprüche in Palästina genannt. Ein Text aus der Zeit Sargons II. setzt voraus, dass Rafia (Rafaœ 079.077) südlich des Grenzbachs auf ägyptischem Territorium liegt282. Daher sollte der Grenzbach Ägyptens mit dem nördlich von ˙ azze und nicht mit dem südwestlich des Ortes sich Rafaœ verlaufenden Wa¯dı¯ G erstreckenden Wa¯dı¯ el-‘Arı¯ˇs identisch sein. Für die nördliche Ansetzung spricht auch eine Angabe in den Annalen Asarhaddons mit der Erwähnung der Stadt Arza am Grenzbach Ägyptens283. Arza ist wahrscheinlich auf Tell –emme (0971.0888) zu finden. Der Ruinenhügel liegt unmittelbar am Wa¯dı¯ ˙ azze. Die Siedlung war im 8./7. Jh. v. Chr. befestigt. Außerdem wurden GeG bäudereste mit Lehmziegelgewölben freigelegt, die für assyrische Bauten als charakteristisch gelten. Die alttestamentlichen Belege sind weniger deutlich. ˙ azze gelegene Stadt Gaza, um die Gen 10,19 nennt die nördlich des Wa¯dı¯ G südwestliche Erstreckung Kanaans zu markieren, ohne jedoch den Grenzbach Ägyptens zu erwähnen. Jos 15,47 stellt eine Verbindung zwischen dem Grenzbach Ägyptens und Gaza her. Dabei ist jedoch das Stadtterritorium als Ganzes gemeint, über dessen Ausdehnung nach Süden nichts Genaues be˙ azze könnte kannt ist. Für eine Gleichsetzung des Grenzbachs mit dem Wa¯dı¯ G auch Jos 10,41 sprechen, wo die Südgrenze des von Josua eingenommenen Landes von Kadesch-Barnea nach Gaza gezogen wird. Wenn diese Formulierung mit den Grenzbeschreibungen von Num 34,3¢5 und Jos 15,2¢4 zur Deckung gebracht wird, müsste der dort jeweils nach Kadesch-Barnea und weiteren Orten, die in der Gegend von Kadesch-Barnea lagen (Hazar-Addar, Karka, Azmon), genannte Grenzbach Ägyptens in der Gegend von Gaza, also ˙ azze zu suchen sein. Gegen eine nördliche Ansetzung spricht die am Wa¯dı¯ G Überlegung, dass die Entfernung von Kadesch-Barnea zum Oberlauf des Wa¯dı¯ el-‘Arı¯ˇs lediglich ca. 20 km in westlicher Richtung beträgt, während das Wa¯dı¯ ˙ azze wesentlich weiter entfernt liegt. Zudem führte bei der Gleichsetzung des G ˙ azze der Grenzverlauf von Kadesch-Barnea aus Grenzbachs mit dem Wa¯dı¯ G 279 280 281 282 283

Parpola 1970, 256; Fuchs 1994, 452; Tadmor 1994, 178 f; Bagg 2007, 291. K. Beyer 1984, 179; Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1997, 44; Machiela 2009, 79. Reeg. 1989, 435 f. Keel/Küchler 1982, 102; Hooker 1993. TUAT 1, 397.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Schur

145

nicht nach Westen, sondern nach Norden. Diese Richtungsänderung wiederspricht der Grundausrichtung der Grenzbeschreibung auf das Mittelmeer hin, das auch synonym für die Himmelsrichtung West stehen kann (Jos 15,12). Der deutlichste Beleg für eine südliche Ansetzung beim Wa¯dı¯ el-‘Arı¯ˇs ist der LXX-Text von Jes 27,12, der den Grenzbach Ägyptens ‘o potal|r ‘]yr ‘Qimojoqo}qym „den Fluss, der zu den Bewohnern Rhinokorouras führt“ nennt. Rhinokoroura ist der griechische Name der Stadt el-‘Arı¯ˇs (036.060). Die Ver˙ azze im schiebung der Bezeichnung „Grenzbach Ägyptens“ vom Wa¯dı¯ G westlichen Negeb zum weiter südwestlich an der Grenze zwischen Sinai und Nildelta gelegenen Wa¯dı¯ el-‘Arı¯ˇs muss demnach zwischen dem 7. Jh. v. Chr. und dem Ende des 1. Jt. v. Chr., als der LXX-Text zu Jes entstand, erfolgt sein. Sie kann auf den Ausbau der Handelskontakte zwischen Assur und Ägypten284 oder eher auf die Besetzung Ägyptens durch die persischen Großkönige285 zurückzuführen sein. Eine Verschiebung der Grenze zwischen Ägypten und Kanaan zum Ostrand des Nildeltas hin ist indirekt auch in Gen 15,18 zu fassen. Der Text spricht allerdings vom „Strom Ägyptens“ (nehar mi§rajim) in Analogie zum „großen Strom Eufrat“ (hanna¯ha¯r hagga¯dol nehar-pera¯t), der in dem Vers als Markierung der Nordausdehnung des Abraham zugesagten Landes dient. Die mitunter vorgeschlagene Textkorrektur zu naœal mi§rajim ist in der Textüberlieferung nicht belegt. Vielmehr will der Vers die Erstreckung des Abraham zugesprochenen Landes möglichst weit nach Ägypten hinausziehen und suggeriert mit der Bezeichnung „Strom Ägyptens“ den Nil. Für diesen hat das Alte Testament jedoch einen eigenen Namen (haje’or). Mit dem „Strom Ägyptens“ könnte somit allenfalls der östliche (Pelusische) Nilarm gemeint sein. Vermutlich ist die Bezeichnung jedoch eine literarische Angleichung an die Bezeichnung „großer Strom Eufrat“ und benennt nur ungefähr die Grenze zwischen Kanaan und Ägypten.

3.44 Eufrat (s. o. 2.8) 3.45 Schur Woolley/Lawrence 1914/15, 39¢44; Simons 1959, 40 f.317 f §§ 106.684; Na’aman 1980a; D.R. Seely 1992; Jericke 1997, 41.60.63; Oblath 2004, 113 f; Hoffmeier 2006.

L9M ˇs˜r. Souq. „Mauer“ { östliches Nildelta { Gen 16,7; 20,1; 25,18; Ex 15,22; 1Sam 15,7; 27,8 { — { — { Schur soll der Name eines Wüstengebiets (Ex 15,22) zwischen Palästina und Ägypten sein. Offenbar ist die Region nahe bei Ägypten gedacht, wenn man die Formulierung ‘al-penÞ mi§rajim „gegenüber 284 Hooker 1993. 285 Na’aman 1979.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

146

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

von Ägypten“ so versteht (Gen 25,18; 1Sam 15,7). Die ebenfalls in den zwei genannten Versen belegte Wendung „von Hawila bis Schur“ gibt großräumig den Lebensraum nomadischer Gruppen (Ismael, Amalek) in den Wüstenregionen von Nordwest-Arabien bis zur Ostgrenze Ägyptens an286. Die zuletzt genannte Formulierung legt zudem nahe, dass es sich bei Schur, analog zu Hawila, um eine Gebietsbezeichnung handelt, nicht um einen Ortsnamen287. Das hebr. Wort ˇs˜r kann auch „Mauer“ bedeuten (Gen 49,22 u. ö.). Daher ist möglicherweise die seit dem 2. Jt. v. Chr. mit befestigten Stationen gesicherte Westgrenze Ägyptens im östlichen Nildelta gemeint288. Die Sinuhe-Erzählung aus dem frühen 2. Jt. v. Chr. erwähnt die „Mauer des Herrschers“, die dazu dienen soll, „Asiaten“ – d. h. Bewohner Palästinas und Syriens – und „die den Sand durchziehen“, also Nomaden, abzuhalten289. Mit dem dæræk ˇs˜r („Weg nach Schur“) könnte demnach der seit islamischer Zeit bezeugte Darb esˇ-Sˇu¯r gemeint sein, ein Verbindungsweg, der Palästina auf der Inlandroute über Beerscheba und Qu§e¯me (0895.0089) bei der Oase von Kadesch-Barnea (‘Ain el-Qude¯ra¯t mit Tell el-Qude¯ra¯t [0946.0067]) mit Ägypten verband290.

3.46 Beer-Lahai-Ro Gunkel 1910, 172 f; Simons 1959, 217 §§ 367 – 368; Hentschke 1964; Westermann 1981, 296¢298; H.O. Thompson 1992b; Jericke 1997, 60¢63.81¢83; Jericke 2011a; Seow 2011.

=4L =;@ L45 be’er laœaj ro’„. vq]aq ’oO ’em~piom ’e?dom, to vq]aq t/r ‘oq\seyr. „Brunnen des Lebenden, der mich sieht“ { — { Gen 16,14; 24,62; 25,11 { — { — { Beer-Lahai-Ro wird als Platz einer Gotteserscheinung an Hagar und der nachfolgenden Geburt Ismaels (Gen 16,14) sowie als Aufenthaltsort Isaaks genannt (Gen 24,62; 25,11). Der Ortsname wird auf die Gottheit zurückgeführt, die Hagar erscheint und der sie den Namen El-Ro („Gott, der mich sieht“) gibt (Gen 16,13). Der Ort soll „zwischen Kadesch und Bered“ liegen 286 S.o. 3.35. 287 Anders Na’aman 1980a, der Schur für einen Ortsnamen hält und eine Gleichsetzung mit dem im nordwestlichen Negeb gelegenen Siedlungshügel Tell el-Fa¯r‘a Süd (1006.0770) erwägt. Eine solche Ansetzung kann sich allenfalls auf Gen 20,1 berufen, wo gesagt ist, dass sich Abraham im Negeb, in Gerar niederlässt „zwischen Kadesch und Schur“. Daraus könnte man erschließen, dass Schur eine Örtlichkeit im südlichen Palästina meint. Allerdings sollte Schur dann nördlich von Gerar (Tell Abu¯ H. ure¯re? 1126.0879; s. o. 2.23) liegen, was für Tell el-Fa¯r‘a Süd nicht zutrifft. Der Vers ist aber kaum historisch-topographisch auszuwerten. Er will lediglich besagen, dass Abraham sich an der Grenze Kanaans bzw. außerhalb Kanaans, also in der palästinanahen Diaspora aufhält. 288 Vgl. Hoffmeier 2006. 289 HTAT, 51¢62 (hier 53), Nr. 004. 290 Woolley/Lawrence 1914/15, 39¢44; Jericke 1997, 60¢63.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Bered

147

(Gen 16,14), also im Negeb. Eine genauere Lokalisierung ist nicht möglich, da, im Gegensatz zu Kadesch (‘Ain el-Qude¯ra¯t mit Tell el-Qude¯ra¯t, 0946.0067/‘Ain Qude¯s, 1005.9991), die Lage von Bered unbekannt ist. Gunkel erwähnt eine beduinische Lokaltradition, die den „Hagarbrunnen“ mit ‘Ain Muwe¯liœ (0855.0100) etwa 8 km westlich von Kadesch gleichsetzt291. Dort sollen sich Reste aus der Bronzezeit und aus byzantinischer Zeit befinden. Der Hauptfundplatz aus der Eisenzeit liegt etwas weiter östlich bei ‘Ain Qu§e¯me (0871.0120)292. Bei der Verbindung von Beer-Lahai-Ro mit ‘Ain Muwe¯liœ dürfte es sich jedoch um eine vergleichsweise rezente Lokaltradition handeln, die für die Lagebestimmung des alttestamentlichen Toponyms nicht auszuwerten ist. Gen 16,7 lokalisiert die „Wasserquelle in der Wüste“, an der sich Hagar befindet, „am Weg nach Schur“ bedæræk ˇs˜r. Schur ist vermutlich eine Bezeichnung für die stark befestigte Ostgrenze Ägyptens im östlichen Nildelta. Mit dem „Weg nach Schur“ könnte daher die in mittelalterlichen Dokumenten Darb esˇ-Sˇu¯r genannte Inlandroute von Beerscheba über ‘Ain Qu§e¯me nach Ägypten gemeint sein293. Allerdings erlaubt auch die Angabe von Gen 16,7 keine genauere Lokalisierung von Beer-Lahai-Ro. Der Ortsname ist vermutlich eine literarische Bildung mit symbolischem Aussagegehalt („Brunnen des Lebenden, der mich sieht“ o. ä.). Im Erzählgefälle der Abrahamgeschichte (Gen 11,27¢25,10) weist er darauf hin, dass ein ursprünglich für Ismael beanspruchter Platz (Gen 16) von Isaak eingenommen wird (Gen 24 f), dass also Isaak und nicht der erstgeborene Ismael der Erbe Abrahams ist.

3.47 Bered Abel 1938, 264; Simons 1959, 217 §§ 367 – 368; Herion 1992b; Starbuck 2011.

7L5 bæræd. Baqad { — { Gen 16,14 { — { — { Bered ist als Ortsname nur in Gen 16,14 bei der näheren Beschreibung der Brunnenstelle Beer-Lahai-Ro erwähnt, wo Gott der Hagar erscheint und wo Ismael geboren wird. BeerLahai-Ro soll „zwischen Kadesch und Bered“ liegen, also im Negeb, wo demnach auch Bered zu vermuten ist. Obwohl Kadesch (‘Ain el-Qude¯ra¯t mit Tell el-Qude¯ra¯t, 0946.0067/‘Ain Qude¯s, 1005.9991) gut zu lokalisieren ist, bleibt die Lage von Bered unbekannt. Simons erwähnt einen Bergzug mit dem ˘ ebel Umm el-Ba¯red, der nach Auskünften älterer Reiseschriftsteller Namen G etwa 30 km südlich von Kadesch in der Nähe der „Wasserquelle(n)“ (Bı¯r Ma¯’e¯n 105.976) liegen soll294. Ein Zusammenhang zu Gen 16 wäre möglich, da der Platz, an dem sich Hagar befindet, auch „Wasserquelle“ ‘Þn hammajim 291 292 293 294

Gunkel 1910, 172 f. Jericke 1997, 81¢83. Jericke 1997, 60¢63; vgl. o. 3.45. Simons 1959, 217 §§ 367 – 368.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

148

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

˘ ebel Umm el-Ba¯red ist jedoch auf keiner genannt wird (Gen 16,7). Der G neueren zuverlässigen Karte verzeichnet. Auch der Hinweis auf den „Weg nach Schur“ dæræk ˇs˜r, die in mittelalterlichen Dokumenten Darb esˇ-Sˇu¯r genannte Inlandroute von Beerscheba über Qu§e¯me (0871.0120) nach Ägypten, an der die „Wasserquelle in der Wüste“, wo sich Hagar befindet, liegen soll (Gen 16,7), hilft nicht weiter.

3.48 Gerar (s. o. 2.23) 3.49 Beerscheba Alt 1921, 4 – 25; Zimmerli 1932; Alt 1935, 320¢322 = Alt 1968, 431¢433; Abel 1938, 263; H. Haag 1959; Simons 1959, 144.462 §§ 317.1460; Rost 1962; Ovadiah 1970, 207 f; Aharoni 1973; Aharoni 1974; Möller/G. Schmitt 1976, 49; Wüst 1976; Herzog u. a. 1977; Wüst 1977a; Herzog 1980; Na’aman 1980b, 149¢151; Zimmerli 1980; Fowler 1982; Keel/Küchler 1982, 185 – 209; Herzog u. a. 1984; M. Kellermann u. a. 1985; Gilead 1987; J. Wagner/Rademacher 1988; H. Weippert 1988, Reg.; Fritz 1990a, 92 – 95; Fritz 1990b, 81 f; Schoors 1990; Bieberstein/Mittmann 1991; Görg 1991l; D. Kellermann 1991; Jericke 1992; Jericke/G. Schmitt 1992; D. Kellermann u. a. 1992; Manor 1992a; Herzog 1993; Jericke/G. Schmitt 1993; Stiglmair 1994; Chapman 1995; Herzog/Singer-Avitz 1995; Jericke 1995; Lev-Yadun u. a. 1995; G. Schmitt 1995, 92; Singer-Avitz 1996; Coulson u. a. 1997; Herzog 1997, 244 – 247; Jericke 1997, 166 – 186; Fritz 1998b; Singer-Avitz 1999; Fantalkin 2000; G. Schmitt 2001; Sonntag 2001; Knauf 2002a; Baumgarten 2003; de Vos 2003, 350 f.360; Herzog/Singer-Avitz 2004; Koenen 2004, 45 – 50; Singer-Avitz 2004; Gaß 2005, 410¢417; Herzog 2005; Panitz-Cohen 2005; Herzog 2008; Bryce 2009, 115 f; Blakely 2010; Jericke 2010a, 134¢136; Jericke 2010b; Singer-Avitz 2010; Singer-Avitz 2011; Suriano u. a. 2011.

F5M L45 be’er ˇsæba‘. to vqeaq tou ‘oqjou, Beqsabee. TAVO B#’er Sˇeba‘, ˙ Be¯rosaba, Be¯rsoubai, „Bersabee“. „Schwurbrunnen“?, „Siebenbrunnen“? { Tell es-Seba‘ 1343.0726/Bı¯r es-Seba‘ 1304.0720 { Gen 21,14.31¢33; 22,19; 26,23.33; 28,10; 46,1.5; Jos 15,28; 19,2; Ri 20,1; 1Sam 3,20; 8,2; 2Sam 3,10; 17,11; 24,2.7.15; 1Kön 5,5; 19,3; 2Kön 12,2; 23,8; Am 5,5; 8,14; Neh 11,27.30; 1Chr 4,28; 21,2; 2Chr 19,4; 24,1; 30,5 { b’rsˇb‘ (Arad-Ostrakon Nr. 3)295 { [b’r] ˇsb‘ (4Q464Frgm. 7,2)296 ; b’rsˇ[b‘] (4QpaleoGenm,3)297; Bgqsoubai (Josephus, ant. 1,212; 6,32; 8,348; 9,157); Beqsabee (Eusebius, On. 50,1)298 ; Bgqosoba (Eusebius, On. 166,21)299 ; Bersabe(e) (Hieronymus, quaest. in Gen 21,30300 ; 295 296 297 298 299 300

Renz/Röllig 1995, 360 – 363. Garc†a Mart†nez/Tigchelaar 1998, 942. Ulrich 2010, 10. Notley/Safrai 2005, 50, Nr. 227. Notley/Safrai 2005, 156, Nr. 916. PL 23, 1018 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Beerscheba

149

Eucherius 14.16301); Beqsabee/Bgqossaba (MadMos)302 ; Biqasabym (Georgios Kyprios 1052)303 ; rabb. b’r ˇsb‘304 { Die in und um Beerscheba spielenden Brunnenstreitigkeiten in den Abraham- und Isaakgeschichten der Genesis weisen auf eine trockene Region am Rand eines Wüstengebiets, wo Grundwasserbrunnen für Menschen und Tiere zum Überleben notwendig sind. 2Sam 24,7 lokalisiert Beerscheba im „Negeb von Juda“. Eusebius gibt an, dass der Ort zwanzig römische Meilen südlich von Hebron (el-€alı¯l, 1605.1035) liegt. Die Mosaikkarte von Ma¯deba¯ verzeichnet Beqsabee/Bgqossaba im Negeb in der Nachbarschaft von Arad (Tell ‘Ara¯d 1620.0767), Mampsis (Kurnub 157.048) und Elousa (el-€ala§a 1170.0563). Im nördlichen Negeb hat sich die antike Namensform in Bı¯r es-Seba‘ (1304.0720) erhalten, einem ehemaligen Brunnen- und Lagerplatz, wo im frühen 20. Jahrhundert der Kern der heutigen Stadt Be’er Sˇeva‘ entstand. Dort ist der in den Quellen der römischbyzantinischen Zeit genannte Ort zu lokalisieren. Die Palästina-Reisenden des 19. und frühen 20. Jahrhunderts beschreiben ausgedehnte Ruinenfelder, darunter die archäologischen Reste von zwei Kirchen und griechische Inschriften. Neuere Ausgrabungen brachten einige Mauerzüge aus der Eisenzeit I/II (11./10. Jh. v. Chr.) und der späten Eisenzeit II (8./7. Jh. v. Chr.) sowie Reste eines Militärlagers aus römischer und Gebäudereste aus byzantinischer Zeit zu Tage. Bei Bı¯r es-Seba‘ liegen zudem mehrere Siedlungsplätze aus dem Chalkolithikum (4. Jt. v. Chr.). Das alttestamentliche Beerscheba ist auf dem ca. 4 km weiter östlich gelegenen Tell es-Seba‘ zu finden. Dort wurden Reste unbefestigter Siedlungen aus der frühen Eisenzeit II (10./9. Jh. v.Chr) und eine ca. 120 x 110 m große befestigte Anlage aus der mittleren und späten Eisenzeit II (9.–7. Jh. v. Chr.) ergraben. Mit einem Vierkammer-Stadttor, öffentlichen Gebäuden um einen freien Platz beim Tor, einer schachtartig ausgebauten Wasserversorgungsanlage und großen Pfeilerhäusern, die als Vorratshäuser gedeutet werden, zeigt die kleine Stadtanlage von Tell es-Seba‘ einen geplanten und differenzierten Aufbau. Die Besiedlung auf dem Tell setzt sich mit befestigten Anlagen über die persische (4. Jh. v. Chr.) in die hellenistische (3./2. Jh. v. Chr.) und frührömische (herodianische) Zeit (1. Jh. v. Chr.–1. Jh. n. Chr.) fort. Die in der englischsprachigen Forschung weitgehend akzeptierte Gleichsetzung des alttestamentlichen Beerscheba mit Tell es-Seba‘ wird in der deutschsprachigen Palästinawissenschaft mehrheitlich abgelehnt. Stattdessen wird der alttestamentliche Ort wie die Siedlung der römisch-byzantinischen Zeit in Bı¯r es-Seba‘ gesucht. Dabei wird auf die Erzelterngeschichten der Genesis verwiesen, wo Beerscheba ein unbefestigter Lager- und Kultplatz sein soll. Gen 26,33 nennt den Ort jedoch eine „Stadt“ (ha¯‘„r). Jos 15,28 erwähnt „Tochterstädte“ von Beerscheba und setzt demzufolge voraus, dass der Ort ein 301 302 303 304

Geyer 1898, 128 f; Donner 2002, 172¢174. Donner 1992, 70, Nr. 99. Gelzer 1890, 53. Reeg 1989, 74.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

150

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

regionales Zentrum war. In Bı¯r es-Seba‘ lässt sich für die Eisenzeit keine städtische Anlage nachweisen. Die Ausgräber postulieren zwar für das 8./7. Jh. v. Chr. eine großflächige unbefestigte Siedlung von ca. 10 ha. Die wenigen ergrabenen Mauerreste erlauben jedoch eine solche Deutung nicht. Außerdem setzt die formelhafte Wendung „von Dan bis Beerscheba“ (Ri 20,1 u. ö.) voraus, dass Beerscheba ein mit Dan vergleichbarer Ort war. Der Aufbau der befestigten Anlage des 9.–7. Jh. v. Chr. auf Tell es-Seba‘ entspricht dem Befund von Dan/Tell el-Qa¯Łı¯. Auch hier wurde eine ringförmige befestigte städtische Siedlung aus dem 9.–7. Jh. v. Chr. ergraben305. Zudem lässt sich die Gleichsetzung mit dem Tell es-Seba‘, der über die Eisenzeit hinaus noch in persischer und hellenistischer Zeit besiedelt war, mit neueren exegetischen Erkenntnissen korrelieren, welche die Abrahamgeschichte der Genesis, in der die Ortsangabe Beerscheba eine wichtige Rolle spielt (Gen 21,14.31¢33), als ein möglicherweise erst in persischer Zeit entstandenes literarisches Gebilde verstehen. Letztlich kann auch die Lokalisierung der Ortschaft der römischbyzantinischen Zeit in Bı¯r-es-Seba‘ nicht als Einwand gegen eine Gleichsetzung des alttestamentlichen Beerscheba mit Tell es-Seba‘ vorgebracht werden. Bei der in Palästina häufig zu beobachtenden Verlagerung eines Ortes von einem erhöht gelegenen Siedlungshügel an einen wasserreichen Siedlungsplatz in der Ebene haftet der alte Name zumeist an dem Platz, der erst in nachalttestamentlicher Zeit gegründet wurde. Dies gilt auch im Fall von Beerscheba. Der alte Name ist in Bı¯r es-Seba‘, dem Platz der Siedlung in spätrömischer und byzantinischer Zeit, vollständig erhalten, während der Tell nur den zweiten Namensteil bewahrt hat.

3.50 Paran/Wüste Paran Aharoni 1961, 115¢117.155.165 f; Bernhardt 1966a; Rothenberg 1970; M. Weippert 1971, 297¢299; Davies 1979 passim (Reg.); Finkelstein 1979, 30 f; Beit-Arieh 1981; Beit-Arieh 1982; Keel/Küchler 1982, 308¢310; Aharoni 1984, 204; Knauf 1985a, 23 f; Knauf 1988a, 50 – 56; H. Weippert 1988, Reg.; Solzbacher 1989, 411 – 420; Perlitt 1990, 12 f; Hamilton 1992c; Timm 1996; Jericke 1997, 107; Grossmann 1999; Knauf 2001a; G. Schmitt 2001; Oblath 2004, 140¢142.

CL4H pa¯’ra¯n. Vaqam. TAVO Paran, Pharan { Wa¯dı¯ Fe¯ra¯n (015.790) / Sinaihalbinsel { Gen 21,21; Num 10,12; 12,6; 13,3.26; Dtn 1,1; 33,2; 1Sam 25,1?; 1Kön 11,18; Hab 3,3 { — { nab. p’rn (Graffiti im Wa¯dı¯ Fe¯ra¯n)306 ; Vaqacn? (Josephus, ant. 3,300); Vaqam (Ptolemäus 6,17,1; Eusebius, On. 166,12 – 17)307; 305 S.o. 3.37. 306 Solzbacher 1989, 62. 307 Notley/Safrai 2005, 155 f, Nr. 914.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Paran/Wüste Paran

151

Faran (Etheria 2,4; 6,1)308 ; Fara (Antoninus Placentinus 40)309 ; Phara (TabPeut)310 { Das Toponym Paran kommt im Alten Testament meist in der Form „Wüste Paran“ (Gen 21,21; Num 10,12; 12,16; 13,3.26), seltener als „Gebirge Paran“ (Dtn 33,2; Hab 3,3) oder einfach als „Paran“ (Dtn 1,1; 1Kön 11,18) vor. LXX liest in 1Sam 25,1 „Wüste Maon“ (’eqglor Laam) für midbar pa¯’ra¯n „Wüste Paran“, daher muss dieser Beleg für Lokalisierungsfragen außer Acht bleiben. Die Wüste Paran ist eine Station auf der Wüstenwanderung der Israeliten. Von hier aus werden Kundschafter in das Land Kanaan gesandt (Num 13). Num 13,26 gebraucht die Ortsangabe parallel zu „Kadesch“. Unabhängig von der Frage, ob hier eine sekundäre Verknüpfung vorliegt, ist an eine Lage im Nordteil der Sinaihalbinsel im Bereich von Kadesch-Barnea (‘Ain el-Qude¯ra¯t 095.006/‘Ain el-Qude¯s 101.000) gedacht. Auf die Sinaihalbinsel weist auch 1Kön 11. Nach diesem Vers liegt Paran auf dem Weg von NordwestArabien (Midian) nach Ägypten. Die Theophaniedarstellungen Dtn 33,2 und Hab 3,3 verwenden den Ausdruck „Gebirge Paran“ parallel zu den Ortsangaben „Sinai“ und „Ser“ bzw. „Teman“. Sie weisen damit ganz allgemein in die Region des südlichen Ostjordanlandes und der Sinaihalbinsel. Mit der im Alten Testament genannten Wüste Paran bzw. dem Gebirge Paran dürfte demnach eine Region auf der Sinaihalbinsel gemeint sein, ohne dass genau zu sagen ist, wo diese lag. In frühkirchlicher Zeit wurde dann die Ortstradition im Süden der Halbinsel in westlicher Nachbarschaft zum Gottesberg bzw. Moseberg der frühkirchlichen Tradition (–ebel Mu¯sa¯, ca. 048.772) festgemacht. Diese Tradition spiegelt sich im arabischen Namen des Wa¯dı¯ Fe¯ra¯n mit der gleichnamigen Oase. Im Wa¯dı¯ Fe¯ra¯n finden sich eine Reihe frühbronzezeitlicher Siedlungsplätze. Dabei handelt es sich um Ansammlungen von Steinkreisen und wenigen rechteckigen Gebäuden, die vermutlich als saisonale Lagerplätze von nomadischen Gruppen genutzt wurden. Archäologische Reste der Eisenzeit sind zwar gemeldet311, bislang jedoch nicht dokumentiert. Am zentralen Siedlungsplatz der Oase, dem Tell el-Mu˘a¯rit, wurde eine befestigte Stadtanlage mit mehreren Kirchenbauten aus der byzantinischen Zeit ergraben. Diesen Platz kennt die Pilgerin Etheria (4. Jh. n. Chr.) als „Faran“. Nach ihren Ausführungen liegt Faran 35 römische Meilen (ca. 52 km) vom Gottesberg (–ebel Mu¯sa¯) entfernt. Dieser Angabe entspricht die Lage von Fe¯ra¯n/Tell el-Mu˘a¯rit, wenn man den Fußweg und nicht die Entfernung in Luftlinie zugrunde legt. Auch Eusebius kennt „Pharan“ als eine „Stadt“ (pokir), die drei Tagesreisen östlich von dem am Nordrand des Roten Meers gelegenen Ala/el-‘Aqaba (1498.8815) liegt. Die Stadt Pharan auf dem Tell elMu˘a¯rit ist als Bischofssitz dokumentiert. Die Peutingersche Karte (TabPeut) zeigt „Phara“ als Straßenstation zwischen Clisma (griech. Arsinoe¯) am Ost308 309 310 311

Geyer 1898, 38.45; Röwekamp/Thönnes 1995, 122 f.144 f; Donner 2002, 83.92 f. Geyer 1898, 185 f; Donner 2002, 284. Vgl. www.euratlas.net/cartogra/peutinger/. Aharoni 1961, 155.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

152

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

ufer des Golfes von Suez und Ala am Golf von ‘Aqaba und weist damit auch großräumig auf die Sinaihalbinsel.

3.51 Philisterland T. Dothan 1982; Keel/Küchler 1982, 277¢285; M. Kellermann u. a. 1985; Bieberstein/ Mittmann 1991; D. Kellermann 1991; T. Dothan/M. Dothan 1992; Katzenstein/Dotan 1992; D. Kellermann u. a. 1992; Noort 1994; Finkelstein 1995; Ehrlich 1996; Niehr 1999; Oren 2000; Görg 2001c; Niemann/Noort 2003; Killebrew 2005; Gadot 2006; Ehrlich 2007; Ben-Shlomo 2010; Ben-Shlomo 2011.

A=NM@H IL4 ’æræ§ pelisˇt„m. ‘g c/ t_m Vikistiil, ‘g cg ’akkov}kym. TAVO P«lesˇet, P«lisˇtim, Palasˇtu, Philister { Region im Südwesten Palästinas { Gen 21,32.34; Ex 13,17; 1Sam 27,1; 29,11; 30,16; 31,9; 1Kön 5,1; 2Kön 8,2 f; Jer 25,20; Zeph 2,5; 1Chr 10,9; 2Chr 9,26 { äg. prst312 ; neuass. palasˇtu/pilistu313 { Pakaistimg (Josephus, bell. 5,384; ant. 1,136.145.207; 2,323; 6,319; 8,260.262; 13,180)314 ; Palaestine (Plinius, nat. 5,66.69) { Das Philisterland ist die Küstenebene des südwestlichen Palästina und ihr Hinterland, das sich bis in die südliche Schefela und die westlichen Ausläufer des Negeb erstreckt315. Die Nordgrenze lag beim Jarqon-Fluss im Bereich der heutigen Stadt Tel Aviv. Im Süden reichte das Philisterland bis an die Grenze zu Ägypten (vgl. 1Kön 5,1), ˙ azze [ca. 090.096 – 110.067]/Wa¯dı¯ also bis zum Grenzbach Ägyptens (Wa¯dı¯ G el-‘Arı¯ˇs [ca. 037.062 – 060.030]). Die Region bietet aufgrund der fruchtbaren Lössböden gute landwirtschaftliche Bedingungen. Außerdem war sie von verkehrsstrategischer Bedeutung, da hier die Überlandroute von Ägypten nach Palästina und weiter nach Syrien entlangführte, die im Alten Testament als „Weg ins Philisterland“ erwähnt ist (Ex 13,17). Daher wurde das Gebiet bis in das 12. Jh. v. Chr. hinein von den ägyptischen Pharaonen beherrscht, die in Gaza (äg. [p3]-kn‘n „Stadt Kanaans“) ihren Haupt-Stützpunkt für die Kontrolle der „Provinz“ Kanaan hatten316. Aus noch ungeklärten Gründen übernahmen ab etwa der Mitte des 12. Jh. v. Chr. neue Eliten die Herrschaft, die zu den aus dem östlichen Mittelmeer kommenden „Seevölkern“ gehörten. Im Alten Testament werden sie pelisˇt„m „Philister“ genannt. Archäologisch scheint eine „philistäische“ Kultur zumindest im 12./11. Jh. v. Chr. anhand einer bemalten Keramik identifizierbar zu sein, die der zeitgleichen mykeni312 313 314 315

Hannig 2006, 1144. Parpola 1970, 272; Bagg 2007, 189¢191. Vgl. Möller/G. Schmitt 1976, 152 f. Die Westgrenze markiert etwa eine gedachte Linie von Gat/Tell e§-Œa¯fı¯ (1357.1235) im Norden bis Ziklag/Tell esˇ-Sˇerı¯‘a? (1196.0889) im Süden, das nach 1Sam 27 zum Gebiet des Philisterfürsten von Gat gehörte. 316 S.o. 2.24.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Morija

153

schen und zyprischen Ware vergleichbar ist. Die genaue politische und soziale Organisation der Philister im Südwesten Palästinas ist noch nicht geklärt. Aus den alttestamentlichen Texten ist zu entnehmen, dass die fünf Städte Gaza ˙ azze 0995.1015/Tell H (G . arube 0995.1022), Aschdod (Isdu¯d 1179.1293), Aschkelon (‘Asqala¯n 1070.1190), Gat (Tell e§-Œa¯fı¯ 1357.1235), und Ekron (€irbet el-Muqanna‘/Tel Miqne 1358.1318) ihre Fürstensitze bildeten (Jos 13,3). Das Buch Genesis erzählt von Kontakten Abrahams und Isaaks zu den Philistern (Gen 21; 26). David soll in seiner Frühzeit Vasall des Philisterfürsten von Gat gewesen sein und von diesem die Stadt Ziklag (Tell esˇ-Sˇerı¯‘a? 1196.0889) als eine Art Lehen erhalten haben (1Sam 27,6). Nach seinem Aufstieg zum König über Juda und Israel bekämpfte er dann seine ehemaligen Schutzherren (2Sam 5). Obwohl ab dem 10. Jh. v. Chr. keine eigenständige „philistäische“ Kultur mehr erkennbar ist, blieben die philistäischen Städte politisch eine selbständige Größe. Im 8. Jh. v. Chr. mussten sich die philistäischen Herrschaften mit den nach Ägypten vordringenden Assyrern auseinandersetzen317 und verloren weitgehend ihre bis dahin aufrecht erhaltene Autonomie (vgl. Jes 20,1). Während der Zeit der Kämpfe mit dem neuassyrischen König Sanherib scheint auch der judäische König Hiskija zeitweise das zu Ekron gehörende Gebiet unter seine Kontrolle gebracht zu haben, einen Zustand, den Sanherib nach seiner sogenannten dritten Kampagne im Jahr 701 v. Chr. wieder zugunsten des philistäischen Stadtfürsten Padi korrigierte318.

3.52 Morija Gunkel 1910, 237; Simons 1959, 218 § 37; Sauer 1964b; Westermann 1981, 437; Davila 1992b; Ebach 1995; Becker 1998; Diebner 1998; Mittmann 2000.

8=LB8 hammorijja¯h. Aloqia, ‘g ‘uxgkg { — { Gen 22,2; 1Chr 3,1 { hmwrjh? (Inschrift €irbet Be¯t Layy, 8./7. Jh. v. Chr.)319 { Lyqiom (Josephus, ant. 1,224); rabb. hr hmwrjh320 { Gen 22 kennt Morija als Name eines Landes (’æræ§ hammorijja¯h „das Land Morija“). Jhwh will Abraham dort einen Berg bezeichnen, zu dem er Isaak bringen soll. Der Name des Berges lautet nach Gen 22,14 jhwh jir’æh („Jhwh sieht“), was eine volkstümliche Etymologie der Bezeichnung Morija sein dürfte. Land und Berg werden demnach unterschieden, von der Namensgebung her jedoch eng aufeinander bezogen. 2Chr 3,1 spricht vom Berg Morija und identifiziert diesen mit dem Jerusalemer Tempelberg 317 Ehrlich 1996. 318 HTAT, 329¢333, Nr. 181. 1Kön 18,8 behauptet sogar, Hiskija habe das gesamte philistäische Gebiet bis Gaza erobert. Die historische Bewertung dieser Notiz ist umstritten, vgl. Mittmann 1990. 319 Naveh 1963, 86; Renz/Röllig 1995, 247¢249. 320 Reeg 1989, 226 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

154

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

bzw. mit der „Tenne Araunas“, die David für den Bau des Tempels erwirbt (2Sam 24). Die Relation zwischen Land und Berg Morija in Gen 22 und 2Chr 3,1 ist ungeklärt. LXX unterscheidet die beiden Toponyme, indem sie den hebr. Ausdruck hammorijja¯h lediglich in 2Chr 3,1 transkribierend als Aloqia wiedergibt, während sie in Gen 22,2 mit der Wendung ‘g c^ ‘g ‘uxgk^ „das hohe/stolze Land“ eine interpretierende Übersetzung bietet. Die Peschitta hat in Gen 22,2 „Land der Amoriter“ ’r§ ’mrj. Daher gehen vielen Auslegende davon aus, dass in Gen 22 ursprünglich eine andere Ortsangabe stand und dass das Toponym Morija erst sekundär eingefügt wurde, um den Ort von Isaaks Bindung mit Jerusalem zu verbinden321. Dies könnte im Zuge der Konkurrenz zwischen den Jhwh-Heiligtümern in Jerusalem und auf dem Garizim in hellenistischer Zeit möglich gewesen zu sein, zumal die Samaritaner den Garizim als Ort der Gen 22 erzählten Geschehnisse reklamieren. Wie alt diese samaritanische Lokaltradition ist, ist jedoch nicht bekannt. Daher ist auch denkbar, dass die Chronik die unklaren Angaben von Gen 22 so interpretiert, dass es sich bei dem Berg um den „Berg Morija“ handelt, der mit dem Jerusalemer Tempelberg identisch ist. Auch Josephus schreibt in seiner Nacherzählung von Gen 22 vom „Berg Morija“ und setzt somit die Gen 22 und 2Chr 3 genannten Toponyme gleich. Eine Grabinschrift des späten 8. oder frühen 7. Jh. v. Chr. aus der ca. 8 km östlich von Lachisch gelegenen €irbet Be¯t Layy (1437.1078) könnte den Namen hmwrjh enthalten322. Der Text ist jedoch praktisch nicht lesbar und daher werden auch andere Rekonstruktionen erwogen323. Insofern ist nicht zu erweisen, dass Morija in alttestamentlicher Zeit ein Orts- oder Geländename war. Vielmehr ist davon auszugehen, dass es sich um eine literarische Bildung handelt. Während die gedacht Lage in 2Chr 3 klar ist, bleibt diese in Gen 22 offen. Abraham scheint aus dem Negeb entweder von Beerscheba oder vom Philisterland zu kommen (Gen 21,23 f) und sieht am dritten Tag seiner Wanderung den Gen 22,2 angekündigten Platz (Gen 22,4). Wenn die Zeitangabe „am dritten Tag“ literarischer Topos ist (vgl. Ex 19,16)324, weisen Orts- und Zeitangaben in Gen 22 darauf hin, dass der Platz der Bindung Isaaks bewusst verdunkelt ist und dass erst die Chronik ihn interpretierend auf Jerusalem bezieht.

321 322 323 324

Gunkel 1910, 237; Westermann 1981, 437. Naveh 1963, 86. Renz/Röllig 1995, 248. Westermann (1981, 439) verweist noch auf Gen 31,22; 34,25; 40,20 und 42,18.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Kirjat-Arba

155

3.53 Kirjat-Arba Simons 1959, 219 § 375; Rüger 1964; Lipin´ski 1974; Lemaire 1990, 40 f; Hamilton 1992b; Lemaire 1994, 20¢28; Görg 1995e; Jericke 2003, 89¢91; Gaß 2005, 18¢23; Jericke 2008, 181; s. auch 3.18.

F5L4(8) N=LK qirjat (ha¯)’arba‘. p|kir Aqboj, Jaqiahaqboj. „Stadt des Arba, Stadt der Vier“ { = Hebron (el-H. alı¯l 1605.1035) { Gen 23,2; Gen 35,27; Jos 14,15; Jos 15,13.54; 20,7; 21,11; Ri 1,10; Neh 11,25 { — { aram. qrjt ‘rbjh?325 ; Chariatharbe (Epitaphium S. Paulae 11)326 { Nahezu durchgängig identifizieren die alttestamentlichen Texte Kirjat-Arba mit Hebron (Gen 23,2; 35,27; Jos 15,13.54; 20,7; 21,11). Auch Textzeugnisse der hellenistischen und römischen Zeit gehen von der Identität beider Toponyme aus (Jub 19,1; Josephus, ant. 1,237: Grabkauf in Mebqym). Zwei alttestamentliche Belege erklären Kirjat-Arba als den alten Namen von Hebron (Jos 14,15; Ri 1,10), wobei Arba als Personenname verstanden wird (vgl. Jos 15,13; 21,11). Danach war Arba der Vater Anaks, dessen drei Söhne in Hebron gelebt haben sollen (Num 13,22). Auch die LXX versteht Arba meist als Personenname (p|kir Aqboj). Lediglich in Ri 1,10 und Neh 11,25 wird der Ortsname transkribiert (Jaqiahaqboneveq bzw. Jaqiahaqboj). Daher wird mitunter vermutet, der Name Kirjat-Arba spiele auf vier Clans innerhalb der Stadt Hebron an, deren Namen sich möglicherweise in Anak und seinen Söhnen erhalten haben327. Allerdings sind in analogen Fällen, in denen angeblich alte Ortsnamen ¢ Jebus für Jerusalem (Jos 18,28; Ri 19,10; 1Chr 11,4), Lus für Bet-El (Gen 28,19; Ri 1,23) oder KirjatSefer für Debir (Jos 15,5; Ri 1,11) ¢ angeführt werden, die entsprechenden Bezeichnungen als junge Bildungen der persischen oder hellenistischen Zeit anzusehen328. Insofern dürfte auch Kirjat-Arba als ein in hellenistischer Zeit aufgekommener Zweitname der Stadt Hebron zu verstehen sein. Er nimmt möglicherweise auf vier Quartiere der seit dem 3. Jh. v. Chr. im Talgrund von el-H. alı¯l (1605.1035) neu entstehenden Stadt Bezug. Eine solche Annahme wird durch den einzigen Textbeleg gestützt, der Kirjat-Arba ohne Verweis auf Hebron erwähnt (Neh 11,25). Der Abschnitt Neh 11,25 – 30 bietet eine Liste von Orten aus dem südlichen judäischen Bergland, dem Negeb und der Schefela. Die Liste geht auf Verhältnisse der spätpersischen oder der hellenistischen Zeit zurück und benennt Siedlungen von Judäern, die in Idumäa leben. Ab dem ausgehenden 4. oder ab dem 3. Jh. v. Chr. wurde demzufolge Kirjat-Arba als Name der älteren Stadt Hebron geführt. Die Bezeichnung Kirjat-Arba konnte sich allerdings nicht durchsetzen, wie die Belege für „Hebron“ im 1. Makkabäerbuch (1Makk 5,65), im Jubiläenbuch (19,1), im Genesis-Apokryphon aus 325 326 327 328

K. Beyer 1984, 352. Donner 2002, 153. Lipin´ski 1974; Görg 1995e. Jericke 2008b.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

156

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

Qumran oder bei Josephus zeigen329. Ob daher das in einem aramäischen Papyrus des 2. Jh. n. Chr. erwähnte Toponym qrjt ‘rbjh den alttestamentlichen Ort Kirjat-Arba/Hebron meint, ist fraglich330. Die Namensform Chariatharbe, die Hieronymus im Bericht über die Pilgerreise der Paula aus dem frühen 5. Jh. n. Chr. verwendet, ist schriftgelehrter Rückgriff auf die alttestamentliche Tradition und gibt nicht den zeitgenössischen Ortsnamen wieder.

3.54 Machpela Dalton 1897; Vincent/Mackay 1923; Arden-Close 1951; Simons 1959, 213 § 351; M.A. Beek 1964c; Yeivin 1974; Dayan 1976; Yeivin 1976¢1977; Jacobson 1981; N. Miller 1985; Chen 1987; DeVries 1992; Kalimi 1995; I. Fischer 1997a; Riesner 1997; Busse 1998; Jericke 2003, 18 f; Jericke 2006; s. auch 3.18.

8@H?B8 hammakpela¯h. t¹ sp^kaiom t¹ dipkoOm. „Doppel(höhle)“ { — { Gen 23,9.17.19; 25,9; 49,30; 50,13 { — { „Machpela“ (Jub 23,7); „Doppelhöhle“ (Jub 36,2.21; 45,15; 46,9) { Machpela bezeichnet den Platz des Familiengrabs der Erzeltern. Abraham kauft von dem Hetiter Efron ein Feld (s´a¯dæh) mit einer Höhle (me‘a¯ra¯h). Alternativ werden Feld (Gen 23,19; 49,30; 50,13) oder Höhle (Gen 23,9; 25,9) Machpela genannt. Da Machpela immer mit Artikel gebraucht wird (hammakpela¯h), ist fraglich, ob es sich um einen Eigennamen handelt. Die LXX übersetzt t¹ sp^kaiom t¹ dipkoOm „die Doppelhöhle“ und leitet damit die Bezeichnung Machpela von der Wurzel kpl „doppelt legen“ (Ex 26,9 u. ö.) ab. Möglicherweise dienten die sprachlichen und syntaktischen Uneindeutigkeiten dazu, die Lage der Machpela zu verschleiern, um ¢ ähnlich wie beim Grab des Mose (Dtn 34,6) – einen Lokalkult zu verhindern. Die stereotype Wendung, die Machpela liege „bei“ bzw. „im Angesicht von“ Mamre (‘al-penÞ mamre’) weist lediglich darauf hin, dass die Machpela nicht im Bereich des alttestamentlichen Orts Hebron auf dem –ebel er-Rume¯de westlich oberhalb der heutigen Stadt, sondern im Talgrund gedacht ist, in dessen unmittelbarer Umgebung vermutlich das Mamre der vorrömischen Zeit (€irbet Nimra¯ 1609.1038) zu suchen ist331. Das heute Machpela genannte Bauwerk (arab. H. aram el-€alı¯l) im Zentrum der modernen Stadt stammt in seinen Anfängen aus der Zeit des Herodes (37 v. Chr. ¢ 4. n. Chr.). Der Bau war zunächst lediglich ein 59 x 34 m großes, nicht überdachtes ummauertes Podium. Die Wahl des Platzes könnte von bronze- und eisenzeitlichen Grabanlagen beeinflusst worden sein, von denen sich noch Reste in den Höhlen unterhalb des H. aram nachweisen lassen. In byzantinischer Zeit wurde innerhalb des ummauerten Bezirks eine Kirche errichtet, die in islamischer Zeit 329 S.o. 3.18. 330 Vgl. K. Beyer 1984, 352. 331 S.o. 3.17.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Mesopotamien/Aram Naharajim

157

in eine Moschee umgebaut wurde. Der heute sichtbare Zustand mit einer zweigeteilten Moschee, die seit 1967 teilweise als Synagoge genutzt wird, den Kenotaphen für die Erzeltern und der seitlich angebauten Moschee mit dem Josefgrab – entgegen der biblischen Tradition, die das Grab Josefs in Sichem kennt (Jos 24,32) ¢ geht auf Um- und Einbauten aus dem 14. Jh. n. Chr. zurück. Seit der Kreuzfahrerzeit wurden verschiedene Versuche unternommen, in den Bereich unter dem H. aram vorzudringen. Eine spektakuläre Aktion im Jahr 1968, bei der ein Mädchen durch einen Schacht hinuntergelassen wurde, führte lediglich zur Entdeckung einer arabischen Grabinschrift aus dem Mittelalter.

3.55 Mesopotamien/Aram Naharajim O’Callaghan 1948; Simons 1959, 5¢8 § 19; Reicke 1962a; Reicke 1964c; J. Wagner 1983; Waldmann 1983; Seibert 1985; Waldmann 1985; Högemann/Buschmann 1986; Pill-Rademacher u. a. 1988; Orth 1992; Pitard 1992a; Schwemer 1998; Bryce 2009, 469.

A=L8D AL4 ’aram naharajim. Lesopotalia. TAVO Mesopotamien, Mesopotamia, Beyn Nahrı¯n. „Aram der zwei Ströme“ { nördliches Zweistromland { Gen 24,10; Dtn 23,5; Ri 3,8; Ps 60,2; 1Chr 19,6 { äg. nhrn332 ; akkad. na˘rima333 { Lesopotalia (Jdt 2,24; 5,7 f; 8,26; Apg 2,9; 7,2; Josephus, ant. passim; Apg 2,9; 7,2) { Die Übersetzung „Mesopotamien“ (EÜ) folgt dem Text der LXX, der für hebr. ’aram naharajim „Aram Naharajim“ („Aram der zwei Ströme“) Lesopotalia hat. LXX übersetzt auch das in der Jakob- und Josefgeschichte häufig gebrauchte Toponym Paddan-Aram mit Lesopotalia. Stellenweise ist im Griechischen sogar für Aram Naharajim die Kombination von Lesopotalia und Suqia (Syrien) belegt (Ps 60,2; 1Chr 19,6) wie sie für Paddan-Aram nahezu durchgängig zu finden ist (Gen 28,6 f; 33,18; 35,9.26; 46,15; 48,7)334. Aram Naharajim/Mesopotamien und Paddan-Aram bezeichnen demnach dieselbe Region, das nördliche Zweistromland. Auf eine solche Lokalisierung weist schon die Namensform, die eine literarische Verbindung von „Aram“ (nördliches Syrien“) und „Naharajim“ (Zweistromland) darstellt. Nach Aram Naharajim/Mesopotamien macht sich der Diener Abrahams auf, um eine Frau für Isaak zu suchen (Gen 24,10). Dort liegt die „Stadt Nahors“, womit wahrscheinlich Haran (H. arra¯n/Altı˘nbas¸ak 38802’N.36852’E) gemeint ist (vgl. Gen 27,43; 28,10; 29,4)335. Für eine Lokalisierung von Aram Naharajim/Mesopotamien im nördlichen Zweistromland spricht ebenfalls die Bileam-Tradition, in der die Herkunft des Sehers wechselweise mit „Aram“ (Num 23,7) oder 332 333 334 335

Hannig 2006, 1158. Belmonte Mar†n 2001, 203 f. Ri 3,8(LXX) übersetzt Aram Naharajim lediglich mit Suqia. Vgl. den Zusatz „nach Mesopotamien“ in Gen 27,43(LXX). S.u. 3.56.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

158

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

„Aram Naharajim“ (Dtn 23,5) angegeben ist, wobei LXX in beiden Fällen Lesopotalia schreibt. Auch 1Chr 19,6 nennt neben Aram Naharajim/Mesopotamien weitere nordsyrische Kleinkönigtümer wie Aram-Maacha und Zoba als potentielle Verbündete Ammons im Kampf gegen David. Das lautlich verwandte Toponym nhrn bzw. na˘rima, das in ägyptischen Dokumenten des 2. Jt. v. Chr. und in Amarnabriefen belegt ist, meint wahrscheinlich das Mitanni-Gebiet, das sich am Oberlauf von Eufrat und Tigris von der Gegend um Aleppo im Westen (36812’N.37809’E) bis in die Region von Nuzi (35820’N.44810’E) südöstlich von Ninive erstreckte. Das Wort Aram Naharajim könnte also so verstanden werden, dass ein zeitgenössisches Toponym für Syrien (Aram) mit einem archaisierend verwendeten für das nördliche Zweistromland (Naharajim) literarisch verbunden wurde. Ebenso wie die Dokumente des 2. Jt. v. Chr. weisen Texte der griechisch-römischen Zeit darauf hin, dass mit Mesopotamien das nördliche Zweistromland gemeint ist, während der südliche Teil meist als Babylonien bezeichnet wird336. Das Juditbuch unterscheidet zwischen Mesopotamien als dem ersten längeren Aufenthalt der Erzelternfamilie337 und der ursprünglichen Heimat der Großfamilie Abrahams, dem „Land der Chaldäer“ (Jdt 5,7 f)338. Lediglich die Apostelgeschichte scheint mit Mesopotamien das südliche Zweistromland im Blick zu haben, wenn gesagt ist, Abraham „lebte in Mesopotamien, bevor er sich in Haran niederließ“ (Apg 7,2).

3.56 Stadt Nahors Gunkel 1910, 252 f; Simons 1959, 219 § 376; Westermann 1981, 472; Hess 1992.

L9;D L=F ‘„r na¯œúr. ‘g p|kir Mawyq { = Haran? (H. arra¯n/Altı˘nbas¸ak 38802’N.36852’E) { Gen 24,10 { — { — { Nach Gen 24,10 liegt die „Stadt Nahors“ in Mesopotamien/Aram Naharajim, also im nördlichen Zweistromland. Dorthin bricht der Diener Abrahams auf, um eine Frau für Isaak aus Abrahams Großfamilie zu suchen. Die Erzählungen der Genesis zu Nahor selbst geben keinen Anhaltspunkt, welcher Ort mit der „Stadt Nahors“ gemeint sein könnte. So nennt Gen 11,29 zwar Abraham und Nahor parallel, beim Aufbruch aus Ur nimmt Terach jedoch nur Abraham und Lot mit nach Haran, Nahor scheint zurückzubleiben (Gen 11,29¢31). Auch bei der Geburt der Kinder Nahors (Gen 22,20¢24) wird kein Wohnort der Familie genannt. Entsprechend lässt die weitere Erzählung in Gen 24 die Identität der „Stadt Nahors“ offen. Konkretere Hinweise sind aus der Jakobgeschichte zu ent336 Wagner 1983; Waldmann 1983; Seibert 1985; Waldmann 1985; Högemann/Buschmann 1986; Pill-Rademacher u. a. 1988; Orth 1992. vgl. Jub 9,5; 27,10.12 f; 29,12.18; 34,20 f; 44,18; Josephus, ant. 1 passim. 337 Damit dürfte die Gegend um Haran gemeint sein, vgl. Gen 11,31 f. 338 Vgl. „Ur der Chaldäer“ (Gen 11,28.31).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Abrahamgeschichte

159

nehmen. Die Brautschau von Gen 24 führt zur Familie Labans und seiner „Schwester“ Rebekka (Gen 24,19; 25,20; 27,43; 28,5; 29,13). Von Laban wird mehrfach erwähnt, er wohne in Haran (27,34; 28,10; 29,4). Da Laban auch als „Sohn“ Nahors gilt (Gen 29,5)339, dürfte mit der „Stadt Nahors“ Haran gemeint sein.

3.57 Morgenland (s. u. 4.12) 3.58 Hawila (s. o. 2.3) 3.59 Assur (s. o. 2.7) 3.60 Die literarisch-topographische Inszenierung der Abrahamgeschichte 3.60.1 Übergreifende Gesichtspunkte Die Ortsangaben der Abrahamgeschichte (Karte 2) reichen vom Zweistromland, von wo Terach mit Abraham, Sara340 und Lot aufbricht, über Kanaan als Ziel der Auswanderung aus Mesopotamien bis nach Arabien, wo die Siedlungsgebiete der Söhne von Abrahams Nebenfrauen liegen (’æræ§ qædæm „Ostland“ [„Morgenland“, EÜ] Gen 25,6; Hawila Gen 25,18). Dieser Bogen entspricht weithin demjenigen der topographischen Texte der Urgeschichte341. In der Gewichtung der einzelnen Regionen und in der literarisch-topographischen Inszenierung unterscheidet sich die Abrahamgeschichte allerdings von der Urgeschichte. Zu Beginn der Abrahamgeschichte unternimmt die Abrahamfamilie Wanderungen, die sie durch die gesamte in alttestamentlicher Zeit bekannte Welt führen. Sie bricht im südlichen Zweistromland auf (Ur in Chaldäa, Gen 11,28.31), kommt zunächst ins nördliche Mesopotamien (Haran, Gen 11,31 f; 12,4 f) und von hier nach Kanaan (Gen 12,5). Kanaan durchzieht sie vom nördlichen Bergland (Sichem, Gen 12,6 f) über das zentrale Gebirge (Bet-El und Ai, Gen 12,8) bis in den Süden (Negeb, Gen 12,9). Vom Negeb aus geht es weiter nach Ägypten (Gen 12,10¢20). Aus Ägypten 339 Die Verwandtschaftsbezeichnungen innerhalb der Großfamilie dürfen nicht zu eng verstanden werden. Rebekka, die vorgebliche Schwester Labans, wäre nach den ausführlichen Angaben von Gen 24,15.24.47 eigentlich die Enkelin Nahors. Und Laban spricht auch Rebekkas Sohn Jakob als „Bruder“ an (Gen 29,15). Bezeichnungen wie „Bruder“ oder „Sohn“ zeigen lediglich die Zugehörigkeit zur Großfamilie Nahors und damit im weiteren Sinn zur Großfamilie Abrahams an. 340 Die in der Abrahamgeschichte vorgenommene Differenzierung zwischen den Namen Abram und Abraham bzw. Sarai und Sara berücksichtige ich hier nicht, weil sie für die Fragen der topographischen Gestaltung keine entscheidende Rolle spielt. 341 S.o. 2.33.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

160

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

führt der Weg in umgekehrter Richtung zurück über den Negeb (Gen 13,1.3) wieder ins Zentrum Kanaans (Gen 13,3). Erst am Ende von Kapitel 13 wird mit den „großen Bäumen Mamre“ bei Hebron ein dauerhafter Siedlungsplatz erreicht (Gen 13,18). Dass mit dem Erreichen von Mamre/Hebron die weltweiten Wanderungen beendet sind, deutet sich auch darin an, dass der Weg von dem Platz zwischen Bet-El und Ai (Gen 13,3) zu den „großen Bäumen Mamre“ zwangsläufig wieder nach Süden, also gegen die seit dem Auszug aus Ägypten eingeschlagene Richtung erfolgt. Im Grunde erübrigt es sich zu betonen, dass die Gen 11,27¢13,18 beschriebenen Wanderbewegungen einer literarischen Inszenierung entspringen und Rückfragen zu historisch erklärbaren Vorgängen unangebracht sind342. Entscheidend für die literarisch-topographische Ausgestaltung der Abrahamgeschichte ist vielmehr die Beobachtung, dass die Randgebiete der Welt (Mesopotamien, Ägypten) nach dem geschilderten Erzählbogen mit den langen Wanderungen der Abrahamfamilie zunächst in der Abrahamgeschichte nicht mehr erwähnt werden. Ab Gen 14 steht Kanaan im Zentrum des Interesses. Das zeigt sich u. a. in der Aufnahme der Toponyme, die zur Beschreibung Kanaans in Gen 10,19 verwendet werden, in Gen 14 (Pentapolis), Gen 18 f (Sodom, Gomorra) und Gen 20 (Gerar). Die Orts- und Landschaftsnamen, die auf die Ränder der bekannten Welt weisen, werden erst wieder am Ende der Abrahamgeschichte (Gen 24 f) aufgenommen, wobei neben das Zweistromland und Ägypten noch Arabien tritt (Gen 25,18). Sie gestalten somit den Rahmen um die Abrahamgeschichte und bilden auch aus Sicht der literarisch-topographischen Gestaltung die Peripherie der „ideologischen“ Landkarte, in deren Zentrum Kanaan steht343. In dieser Hinsicht unterscheidet sich die Abrahamgeschichte von der Urgeschichte. Deren topographische Texte deuten zwar auch die zentrale Lage Kanaans an (Gen 2,13; 10,19), in der erzählerischen Ausgestaltung dominieren jedoch die großen Kulturländer im Osten (Mesopotamien), Westen (Ägypten) und Süden (Arabien). Die Aufnahme der die Urgeschichte prägenden topographischen Aspekte zu Beginn der Abrahamgeschichte erscheint im Erzählgefälle angebracht. Erklärungsbedürftig ist dagegen die entsprechende Wiederaufnahme am Ende der Abrahamgeschichte, wo mit Hawila und Assur zwei Toponyme Verwendung finden, die aus der „Paradiesgeographie“ bekannt sind (Gen 25,18). Das könnte darauf verweisen, dass die Abrahamgeschichte tendenziell die der „Paradiesgeographie“ zugrunde liegende binnenländische Tradition der Weltsicht weiterführt. Einer solchen Einschätzung entspricht, dass aus der Beschreibung der Grenzen Kanaans (Gen 10,19) von der Westgrenze nur ein Toponym (Gerar) in die Abrahamgeschichte übernommen ist, während die Orte der im küstenfernen Binnenland gelegenen Ostgrenze komplett genannt

342 S.o. 3.1. 343 Kennedy 2011, 56 („ideological map“).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Abrahamgeschichte

161

sind (Gen 14) und gleichzeitig der geographische Horizont nach Norden in das syrische Binnenland ausgeweitet ist (Damaskus, Hoba). Aus Sicht der literarisch-topographischen Inszenierung sind zwei große Teile innerhalb der Abrahamgeschichte zu unterscheiden. Der erste reicht von Gen 11,27 bis Gen 19,38. Er beginnt mit der Auswanderung der Terachiden aus dem Zweistromland und endet mit dem „literarischen“ Tod Lots344, dem letzten verbliebenen männlichen Gefährten Abrahams, der die Wanderung von Ur in Chaldäa nach Kanaan mitgemacht hat (vgl. Gen 11,31). Diesen Teil prägt die Frage, wer der Erbe der an Abraham ergehenden Verheißungen sein wird. Aus topographischer Sicht ist entscheidend, dass die Abrahamfamilie ihren Wohnsitz bei den „großen Bäumen Mamre“ hat (Gen 13,18; 18,1). Mit dem „Umzug“ Abrahams in den Negeb beginnt in Gen 20,1 der zweite große Erzählteil der Abrahamgeschichte, der sich inhaltlich auf das Schicksal des Haupterben Isaak konzentriert und aus topographischer Sicht „Abraham im Negeb“ genannt werden könnte345.

3.60.2 Literarische Bezüge zur Frühgeschichte Israels („Kleine Frühgeschichte“) Zu Beginn der Abrahamgeschichte durchläuft die Abrahamfamilie wichtige Stationen der Frühgeschichte Israels. Insofern könnte man von einer „kleinen Frühgeschichte Israels“ sprechen. Gen 12,10¢20, die erste Version der „Preisgabeerzählungen“346, führt Abraham und Sara nach Ägypten. Nach einem für das Weiterbestehen der Familie gefahrvollen Aufenthalt347 schickt sie der Pharao reich beschenkt wieder nach Kanaan zurück. Abraham und Sara vollziehen demnach wichtige Stationen des späteren Ägyptenaufenthalts und des Exodus Israels. An den Auszug aus Ägypten schließt sich bei der Abrahamfamilie eine Wüstenwanderung, eine Art Landnahme und eine Landverteilung an. Die Wüstenwanderung wird lediglich mit dem Toponym „Negeb“ in Gen 13,1 angedeutet. Auf die Landnahme Israels weist die Ortsangabe in Gen 13,3 hin, wo gesagt ist, die Abrahamfamilie komme an einen Platz „zwischen Bet-El und Ai“, also dorthin, wo sich ein Teil der Israeliten vor der Einnahme Ais in einen Hinterhalt legt (Jos 8,9.12). Gen 13,5¢13 erzählen dann von der Landverteilung zwischen Abraham und Lot analog zur Erzählfolge Landnahme-Landverteilung im Josuabuch. Die innerhalb der Erzelterngeschichte singuläre Überlieferung von militärischen Auseinanderset344 345 346 347

Jericke 2003, 157. Vgl. Jericke 2003, 284. Vgl. Mühling 2009. Der Hinweis, dass Sara „in das Haus Pharaos genommen wird“ (Gen 12,15) und somit die Gefahr besteht, dass der Pharao mit ihr ein Kind zeugt, wird durch die vorausgehende Notiz abgemildert, Sara sei unfruchtbar (Gen 11,30).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

162

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

zungen in Gen 14 erinnert an die Erzählungen des Richterbuchs348. Abraham kämpft mit 318 Männern349 aus seinem Familienverband gegen vier Großkönige aus dem Zweistromland und schlägt diese in die Flucht. Er greift ausdrücklich zugunsten seines Verwandten Lot ein, indirekt jedoch auch zugunsten der von Lot nach Gen 13,5¢13 gewählten Schutzmächte im Jordantal, einem Verbund von fünf Städten (Pentapolis). Von diesen ist Sodom als die prominenteste herausgestellt, auch dadurch, dass der König von Sodom Abraham nach dessen militärischem Erfolg entgegen kommt und mit ihm über die Verteilung der Beute verhandelt (Gen 14,17.21¢24). Mit der Pentapolis wird eine Querverbindung zur Urgeschichte gezogen, wo die fünf Städte zur Beschreibung der Ostgrenze Kanaans genannt sind (Gen 10,19). Abraham mit seinen Männern repräsentiert nach der Erzählung von Gen 14 die Schutzmacht Kanaans. Allerdings führt Abrahams Feldzug noch über die Pentapolis hinaus nach Norden bis Dan und in die Gegend von Damaskus (Gen 14,14 f). Aus historisch-topographischer Sicht kontrolliert Abraham damit das gesamte Gebiet der bronzezeitlichen „Provinz Kanaan“, das bis in das 12. Jh. v. Chr. von den ägyptischen Pharaonen und im 3. Jh. v. Chr. nochmals von den ptolemäischen Königen beansprucht wurde350. Abraham übernimmt die Rolle, die historisch die ägyptischen bzw. ptolemäischen Pharaonen beanspruchten. Der Abraham von Gen 14 ist aus dieser Sicht eine königliche Figur. Das Kapitel setzt hier die Linie der Anspielungen auf die Frühgeschichte Israels fort, denn aus literarisch-topographischer Sicht nimmt Abraham das frühe Königtum vorweg. Der Gen 14,14 erwähnte Ort Dan gilt seit der Zeit Samuels und Sauls (1Sam 3,20) und noch bei David als Nordgrenze des israelitischen Kerngebiets (2Sam 3,10; 17,11; 24,2.15)351. Dazuhin soll David das Territorium von Damaskus kontrolliert haben (2Sam 8,5 f). 3.60.3 Modifizierung der Exodusthematik Die Frühgeschichte Israels beginnt nach der literarisch-topographischen Inszenierung der Abrahamgeschichte nicht in Ägypten, sondern im Zweistromland. Der Auszug aus Ur in Chaldäa über Haran nach Kanaan ist dem Einzug nach Ägypten vorangestellt. Insofern bildet die „kleine Frühgeschichte Israels“, welche die Abrahamfamilie vollzieht, im Erzählablauf der alttesta348 Ziemer (2005, 90 f) verweist auf Ähnlichkeiten zwischen Gen 14 und Ri 7. 349 Zur Symbolik dieser Zahl, die dem Zahlenwert des Namens „EliÚser“ von Gen 15,2 entspricht, vgl. Römer 1994, 118. 350 Vgl. Waldmann 1983; Den Hertog 1995; Wittke u. a. 2012, 117.121. 351 Strange (1997, 216 f) verweist für die literarischen Querbezüge zu David auf Gen 14,17¢24 mit der in Salem lokalisierten Melchisedek-Episode (Gen 14,18¢20). Obgleich die Bezüge zu Jerusalem erkennbar sind (s. u. 3.60.4), sind sie so verdeckt angelegt, dass eine Bezugnahme auf das Königtum Davids nicht deutlich wird.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Abrahamgeschichte

163

mentlichen Geschichtskonstruktion zwar eine Prolepse der in den Büchern Exodus bis Samuel dargestellten Frühgeschichte des Zwölfstämme-Israel, sie zielt jedoch auf eine nach dem Ende des davidischen Königtums und der damit verbundenen Wegführung nach Babylonien neu umzusetzende Frühgeschichte. Diese umfasst Stationen wie den Auszug aus Ägypten, die Wüstenzeit, die Landnahme mit anschließender Landverteilung und die begrenzte militärische Auseinandersetzung mit feindlichen Mächten, gestaltet diese jedoch anders als die in den Büchern Exodus bis Samuel erzählte Frühgeschichte der zwölf Stämme. Insbesondere betrifft diese Feststellung den Exodus aus Ägypten, wie er Gen 12,10¢13,1 beschrieben ist. Der gesamte Abschnitt ist durch die Ortsangabe „Ägypten“ mi§rajim strukturiert. Dabei ist zunächst drei Mal die Wendung „nach Ägypten“ mi§rajma¯h gebraucht. Abraham „geht hinunter“ wajjeræd „nach Ägypten“ (V.10), er „steht kurz davor, nach Ägypten zu kommen“ hiqr„b la¯bú’ mi§rajma¯h (V.11) und „kommt an“ kebú’ ’abra¯m mi§rajma¯h (V.14). Am Ende geht er „von Ägypten hinauf … in den Negeb“ wajja‘al ’abra¯m mimmi§rajim … hannægba¯h (Gen 13,1). Der Weg nach Ägypten und zurück erscheint durchlässig und unproblematisch. Das wird dadurch unterstrichen, dass die Wendung hannægba¯h „in den Negeb“ die Erzählung rahmt (Gen 12,9; 13,1). Ausgangs- und Endpunkt sind identisch. Die prinzipielle Vergleichbarkeit mit dem Aufenthalt Israels in Ägypten wird dadurch angedeutet, dass die Wende im Erzählablauf in beiden Fällen durch „Plagen“ ausgelöst wird, die den Pharao bzw. seinen Hof treffen (Gen 12,17; Ex 9,14). Im Gegensatz zum Exodus Israels gibt es jedoch beim Exodus Abrahams keinerlei Komplikationen. Jhwh, Pharao und Abraham handeln einvernehmlich. Abraham und seine Familie werden mit Geleit an die Grenze gebracht (Gen 12,20). Ein den Ereignissen am Schilfmeer vergleichbares Geschehen fehlt ebenso wie ein Umweg über das Ostjordanland. Abraham zieht vielmehr auf dem kürzesten Weg von Kanaan nach Ägypten und wieder zurück, nämlich über den Negeb. In dieser Hinsicht unterscheidet sich die literarisch-topographische Inszenierung von Gen 12 f erkennbar von der Exodusgeschichte. Dennoch wird Ägypten in Gen 12 f nicht als ein Land gezeichnet, in dem ein längerer Aufenthalt möglich ist. Die Auswanderung dorthin bleibt eine Notmaßnahme mit Gefahrenpotential. Sara kommt in den Harem Pharaos. Abraham und seine Familie sind ohne Rechtsschutz. Die Ambivalenz des Ägyptenaufenthalts kommt auch in der Detailgestaltung des Toponyms „Ägypten“ zur Geltung. Das dreifache „nach Ägypten“ scheint keinen auffordernden Charakter zu haben, sondern drückt eher ein allmähliches Annähern aus. Dementsprechend wird in Gen 12,10 klargestellt, dass es sich lediglich darum handelt, „dort als Fremde zu leben“ la¯g˜r ˇsa¯m. Dagegen steht das einmalige und demzufolge eindeutige „von Ägypten weg“ mimmi§rajim in Gen 13,1. Nicht die Richtungsangabe „nach Ägypten“, sondern die Wendung „von Ägypten weg“ hat Aufforderungscharakter. Insofern unterscheidet sich die ambivalente Bewertung Ägyptens in Gen 12 f nicht nur von der Exodus-

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

164

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

geschichte, sondern auch von der Josefgeschichte, wo ein längerer Aufenthalt im Land am Nil als akzeptable Option erscheint352. Eine ähnliche Erzählfigur wie zum Toponym Ägypten findet sich in der literarisch-topographischen Gestaltung der Ortsangabe „Land Kanaan“ in Gen 12 f. Zunächst wird zwei Mal kurz hintereinander die Wendung „in das Land Kanaan“ ’ar§a¯h kena‘an gebraucht (Gen 12,5), vergleichbar dem dreimaligen „nach Ägypten“ mi§rajma¯h (Gen 12,10 f.14). Hier wie dort wird eine allmähliche Annäherung und ein vorläufiger Aufenthalt angedeutet. Erst nach der Landverteilung zwischen Abraham und Lot wird nicht die Richtungsangabe, sondern die eindeutige Ortsangabe „im Land Kanaan“ verwendet: „Abraham wohnte im Land Kanaan“ ’abra¯m ja¯ˇsab be’æræ§- kena‘an (Gen 13,12). Eine entsprechende Wendung findet sich zu Ägypten in Gen 12,10¢13,1 nicht. An keiner Stelle wird gesagt, Abraham und Sara seien „in Ägypten“. Der Name „Ägypten“ ist nur mit richtungsweisenden Präpositionen („nach“ oder „von“) erweitert. Ägypten ist lediglich Einwanderungs- und Auswanderungsland, ein längerer Aufenthalt ist nicht vorgesehen. Insofern ist Kanaan das Zentrum der „ideologischen Landkarte“ in Gen 12 f, Ägypten Peripherie353. Entsprechend der oben beschriebenen Differenzierung Kanaans vor und nach der Digression nach Ägypten sind die einzelnen Stationen in Kanaan literarisch beschrieben. Dass Abraham mit Sichem, Bet-El und Hebron den Norden, das Zentrum und den Süden Kanaans „besetzt“, ist richtig354. Allerdings sind Abstufungen der Intensität zu erkennen. Er „durchzieht“ wajja‘abor das Land „bis zum Platz Sichem“ (Gen 12,6). Östlich von Bet-El „schlägt er sein Zelt auf“ wajjet ’a¯ha¯loh (Gen 12,8; vgl. 13,3). Einzig bei den „großen Bäumen Mamre“ im˙Gebiet von Hebron „wohnt er“ wajjesˇæb (Gen 13,18; vgl. ja¯ˇsab 13,12). Der Norden und das Zentrum bleiben provisorische Durchgangsstationen, erst auf dem südlichen palästinischen Gebirge, das die Abrahamfamilie nach der Rückkehr aus Ägypten erreicht, nimmt sie dauerhaften Wohnsitz. Die in Gen 12 f angeschlagenen Themen der literarisch-topographischen Gestaltung werden in Gen 14 weitergeführt. Kanaan ist nicht allein Wohngebiet der Abrahamfamilie. Vielmehr kontrolliert Abraham ganz Kanaan militärisch und verteidigt die neuralgische Ostgrenze. Der Weg seiner Widersacher, der vier Könige aus dem Zweistromland, wird dabei mit Toponymen beschrieben, die an die Wüstenwanderungszeit Israels erinnern (Paran, Wüste, En-Mischpat, Kadesch-Barnea, Gebiet der Amalekiter, Amoriter)355. Überträgt man das Szenario von Exodus und Wüstenwanderung auf Gen 14, heißt das, Abraham als nachjagender Feldherr übernimmt die Rolle, die in der 352 353 354 355

S.u. 5.25. Kennedy 2011, 56. Kennedy 2011, 49 f. Deurloo 1994, 101; Granerød 2010. Vgl. auch o. 3.33¢3.36.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Abrahamgeschichte

165

Exodusgeschichte der die Israeliten verfolgende Pharao spielt356. Abraham agiert nicht mehr passiv wie in Gen 12 f, wo er vom Pharao aus Ägypten verwiesen wird, vielmehr handelt er in Gen 14 wie der Pharao der Exodusgeschichte, als aktiver Feldherr, der die Interessen seines Landes und seiner Verwandtschaft gegen Eindringlinge aus dem Norden schützt. So wird in den ersten Kapiteln der Abrahamgeschichte das in der Exodusgeschichte erzählte Geschehen in mehrfacher Weise alternativ gedeutet und entsprechend erzählerisch gestaltet. Während Gen 12 f erkennbar eine Entdramatisierung gegenüber der Exodusgeschichte bieten, lässt sich Gen 14 im Sinne einer subversiven Umgestaltung lesen, bei der Abraham als Ahnherr Israels die Rolle Pharaos einnimmt. 3.60.4 Genesis 15¢19 Aus literarisch-topographischer Sicht markiert die Erwähnung von „Ur in Chaldäa“ und der damit verbundene Rückgriff auf Gen 11,27¢32 in Gen 15,6 einen Neueinsatz. Auch in Gen 15 und Gen 16 folgen Hinweise auf den Exodus (Gen 15,13¢16) und topographische Verweise auf die Wüstenwanderung Israels (Schur, Gen 16,7; Kadesch, Gen 16,14)357. Allerdings wird das Thema „Land“, das Gen 11,27¢14, 24 mit der Profilierung Kanaans als dem von der Abrahamfamilie bewohnten und vom Patriarchen verteidigten Wohngebiet beherrscht, ab Gen 15 von der Frage der Nachkommen Abrahams abgelöst. Insofern finden sich nach Gen 15,6 keine erkennbaren topographischen Hinweise etwa auf Überlieferungen von der Landnahme, der Landverteilung oder der Landverteidigung in den Büchern Josua und Richter. Die in Gen 15¢19 verwendeten Ortsangaben dienen im weitesten Sinn dazu, den Weg für den in Gen 17 f angekündigten Haupterben Isaak freizumachen. Entsprechend ihrer Herkunft begibt sich Hagar auf den „Weg nach Schur“, also in Richtung Ägypten (Gen 16,7). Dort am Weg, bei einem Brunnen erhält sie die Ankündigung der Geburt eines Sohnes (Gen 16,7¢13). Mit der Kennzeichnung Hagars als „ägyptisch“ (Gen 16,1) und der Ortsangabe „Schur“ (Ostgrenze Ägyptens) deutet sich an, dass der von Hagar geborene Sohn mit einem Land in Zusammenhang steht, zu dem die Abrahamfamilie zwar ungehinderten Zutritt hat, das jedoch durch die topographische Inszenierung von Gen 12 f als eine Region bekannt ist, die allenfalls in Notsituationen aufzusuchen ist und die keinen dauerhaften gesicherten Aufenthalt erlaubt. Ismael wird an der Peripherie der „ideologischen Landkarte“ der Abrahamgeschichte leben (vgl. Gen 21,21). Insofern scheidet Hagars Sohn als direkter Erbe der an Abraham ergangenen Zusagen Jhwhs aus, insbesondere als Erbe des zugesagten Landes 356 S.o. 2.33.4. 357 Römer 1999. Römer zieht die Parallelen zur Exodusgeschichte in Gen 16 noch aus. Er meint, auch Hagar vollziehe einen Exodus aus Ägypten und nehme somit die Rolle des unterdrückten Israel ein, während Sara als Unterdrückerin beschrieben sei.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

166

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

Kanaan. Das unterstreichen die Toponyme von Gen 16,14. Hagar nennt den Brunnen, an dem ihr der Bote Jhwhs erscheint Beer-Lahai-Ro. An demselben Platz lässt sich später Isaak nieder (Gen 24,62; 25,11). Isaak nimmt in nahezu wörtlichem Sinn den Platz des erstgeborenen Ismael ein. Die Erklärung von Gen 16,14b, der Brunnen Beer-Lahai-Ro liege zwischen Kadesch und Bered, unterstreicht diese Sicht. Nach Gen 20,1 lässt sich Abraham zwischen Kadesch und Schur nieder. Der Vers kombiniert demnach zwei aus Gen 16 bekannte Toponyme. An dem Platz zwischen Kadesch und Schur erlebt Abraham die Geburt Isaaks (Gen 21,1¢8). Auch diese literarisch-topographische Inszenierung zielt darauf, dass Isaak den in Gen 16 umschriebenen Platz Ismaels einnimmt. Bevor jedoch Abraham in den Negeb umzieht, muss nach der Ankündigung der Geburt Isaaks und nach der Klärung der weiteren Wege Isaaks und Ismaels (Gen 17 f) noch Lot erzählerisch als möglicher Erbe Abrahams ausgeschieden werden (Gen 18,16¢19,38). Die topographische Inszenierung greift dabei auf Gen 14, Gen 13 und Gen 10,19 zurück, konzentriert sich aber auf den in Gen 13 f als Hauptort der Pentapolis herausgestellten Ort Sodom. Die Voraussetzung von Gen 12¢14 her ist klar. Abraham hat zwar einen Teil Kanaans Lot überlassen (Gen 13), er kontrolliert aber dennoch ganz Kanaan einschließlich des von Lot gewählten Gebiets (Gen 14). Daher versucht er ein zweites Mal, zugunsten Lots und damit indirekt auch zugunsten Sodoms einzugreifen. Da es sich jedoch dieses Mal bei dem Widersacher um Jhwh selbst handelt, bleibt sein Eingreifen erfolglos. Sodom und die gesamte Gegend um die Stadt werden vernichtet. Von den Städten der Pentapolis scheint einzig Zoar übrigzubleiben (Gen 19,22 f.30). Dieser Erzählzug dient in erster Linie dazu, das allmähliche Verschwinden Lots literarisch zu gestalten. Entscheidend dabei ist der symbolische Gehalt des Ortsnamens Zoar („die kleine“). Der Stadtbewohner Lot muss die große Stadt (Sodom) verlassen und findet vorübergehend in der „kleinen“ Stadt (Zoar) Schutz. Allerdings muss er auch Zoar hinter sich lassen und flieht auf das „Gebirge“ (Gen 19,30), also in einen Bereich, der keine städtische Lebensweise ermöglicht. Schließlich landet er mit seinen Töchtern in einer „Höhle“ (Gen 19,30). Die topographischen Angaben markieren eine stufenweise Minderung der Lebensqualität Lots bis hin zu seinem literarischen Tod. Gen 19,10¢38 erzählen zwar nur von einem zweifelhaften Beischlaf, den seine Töchter erzwingen. Dennoch wird Lot in der Folge nicht mehr erwähnt. Auf der Erzählebene ist er gestorben. Literarisch-topographisch wird sein Tod durch die Ortsangabe „Höhle“ angezeigt, die im Rahmen der Erzelterngeschichte ansonsten als Begräbnisort genannt ist (Gen 23; 25,9; 49,29¢32; 50,13)358. Darüber hinaus bleibt der Ort von Lots Verschwinden namenlos im Gegensatz zum Begräbnisplatz der Erzeltern. Auch der literarisch tote Lot kann demnach nicht mehr aufgefunden werden. Er scheidet in jeder Hinsicht als möglicher Erbe der an Abraham ergehenden Verheißungen 358 Zur Höhle als Ort des Todes vgl. auch Jos 10.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Abrahamgeschichte

167

aus. Mit den Toponymen Sodom und Zoar wird demnach das Schicksal Lots von seinem anscheinend glänzenden, nahezu paradiesischen Landanteil (Gen 13,10)359 über seine Bedrohung durch feindliche Könige (Gen 14) bis zu seinem von Jhwh gewirkten Untergang literarisch-topographisch gestaltet (Gen 19). Auf den in Gen 18 f inszenierten Gegensatz zwischen Stadt- und Landleben ist mehrfach hingewiesen worden360. Am Ende geht die Stadt Sodom unter, Abrahams Zeltplatz bei den „großen Bäumen Mamre“ bleibt unangetastet. Die beiden Kapitel spielen jedoch nicht allein auf unterschiedliche Lebensweisen in alttestamentlicher Zeit an. Bei der literarischen Ausgestaltung von Sodom in Gen 19 weisen einige Erzählzüge wie der mehrfach ohne Eigenname gebrauchte Ausdruck „die Stadt“ ha¯‘„r (V.4.12.14¢16) auf eine zumindest angedeutete Identität von Sodom und Jerusalem361. Ähnliches trifft für den vorliegenden Text von Gen 14 zu. Unbeschadet der gängigen Annahme, dass es sich bei der Melchisedek-Episode in Gen 14,18¢20 um einen sekundär eingefügten Text handelt362, ist die literarisch-topographische Verbindung von Sodom und Salem/Jerusalem auffällig. Der König von Sodom kommt Abraham entgegen ins Schawetal bzw. ins Königstal (Gen 14,17), das mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit das Kidrontal oder doch ein Gelände bei Jerusalem meint363. Unmittelbar darauf ist vom „König von Salem“ die Rede (Gen 14,18), bevor die Erzählung wieder auf den „König von Sodom“ umlenkt (Gen 14,21). Die zumindest indirekten Verweise von Sodom auf Salem/Jerusalem lassen die Interpretation zu, dass die Erzählung von der Vernichtung Sodoms in Gen 19 auf die Einnahme Jerusalems durch neubabylonische Truppen zurückblickt. Damit wäre am Ende des ersten Großteils der Abrahamgeschichte die Voraussetzung für deren Beginn erzählt. Weil Jerusalem vernichtet ist (Gen 19), befindet sich Abraham im Zweistromland (Gen 11,27¢32)364, von wo seine Geschichte ihren literarisch-topographischen Ausgang nimmt. Gleichzeitig nimmt die angedeutete Sodom-Jerusalem-Parallele den Faden der modifizierenden Anspielungen auf das geschichtliche Ergehen Israels wieder auf. Der Auszug aus Ägypten (Gen 12 f) mündet in die Zerstörung Jerusalems (Gen 19). Abraham und seine Kernfamilie bleiben von der durch Jhwh be359 Die Formulierungen in Gen 13,10 deuten das Ende Lots bereits an. Er wählt eine Gegend, die „wie der Garten Jhwhs, wie das Land Ägypten, wo man nach Zoar geht“ aussieht. Der „Garten Jhwhs“ (Gen 2 f) und das „Land Ägypten“ (Gen 12 f) sind jedoch bereits im Leseablauf der Genesis als Toponyme markiert, an denen Menschen bzw. die Abrahamfamilie sich nicht dauerhaft aufhalten können. In diesem Verstehenshorizont weist die syntaktisch schwierige Wendung bo’ aka¯h §o‘ar „wo man nach Zoar geht“ auf Gen 19 hin, wo Lot tatsächlich nach Zoar gehen muss und dabei erkennt, dass seine Landwahl im wörtlichen Sinn katastrophal war. 360 Vgl. Jericke 2003, 205¢208. 361 Vgl. Jericke 2003, 302¢306. 362 Granerød 2010, 155¢173; Mühling 2011, 52 f; Böttrich/von Nordheim-Diehl 2012. 363 S.o. 3.40. 364 Inwieweit die topographische Inszenierung von Gen 11,27¢12,5 auf die Situation nach 586 v. Chr. verweist, zeigt auch Prudky´ 1995.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

168

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

wirkten Katastrophe verschont. In Analogie zur Geschichte Israels und Judas repräsentieren sie den nach 586 v. Chr. im Gebiet des ehemaligen Königtums Juda verbliebenen Bevölkerungsanteil365.

3.60.5 Die „Negeb-Erzählungen“ Genesis 20¢22 Eine Folge der Vernichtung Sodoms scheint lediglich zu sein, dass Abraham noch weiter nach Süden, in den Negeb, zieht (Gen 20,1). Dort bleibt er, bis ihn der Tod Saras wieder in die Region von Hebron und Mamre zurückführt (Gen 23). Bei dieser topographischen Inszenierung handelt es sich erkennbar um eine literarische Konstruktion. Gen 22,19 definieren Beerscheba als den Wohnplatz Abrahams. Die Formulierung von Gen 23,2 scheint das Verständnis nahezulegen, Sara habe die Gegend um Hebron nie verlassen. Sie wird bei der Aufbruchnotiz in Gen 20,1 auch nicht ausdrücklich genannt. Im Blick allein auf die drei genannten Verse könnte es so scheinen, als ob Abraham und Sara zeitweise getrennt lebten. Diese Interpretation wird jedoch dadurch ausgeschlossen, dass Sara in der zweiten „Preisgabeerzählung“ eine zentrale Rolle spielt (Gen 20,2¢18). Damit ist klargestellt, dass die gesamte verbliebene Kernfamilie Abrahams in den Negeb weiterzieht. Die Begründung für diesen „Umzug“ liegt weniger in der vorausgegangenen Vernichtung der Region um Sodom als darin, dass Abraham im Voraus die noch von Ismael eingenommenen Plätze für den bereits angekündigten Sohn Saras sichern will. Auf den entsprechenden Aussagegehalt der topographischen Wendung „zwischen Kadesch und Schur“, welche die Richtungsangabe „in den Negeb“ erläutert (Gen 20,1), wurde bereits hingewiesen366. Eine Absicherung der Rechte Isaaks lässt sich auch an der Verwendung des Toponyms Beerscheba erkennen. Indem sich Abraham in Beerscheba niederlässt (Gen 21,31¢33; 22,19), begibt er sich dorthin, wo Hagar nach ihrer endgültigen Vertreibung aus dem Haus Abrahams umherirrt (Gen 21,14). Er zwingt dadurch Ismael noch weiter an die Peripherie der „ideologischen“ Landkarte, in die Wüste Paran, d. h. ins Grenzgebiet zu Ägypten (Gen 21,21) und sichert Beerscheba als Wohnplatz für Isaak (Gen 26,23.33). Ein weiterer Grund für den „Umzug“ Abrahams in den Negeb und seinen Aufenthalt in Beerscheba könnte die dadurch ermöglichte Öffnung nach Arabien sein, wo die Aufenthaltsgebiete seiner erst in Gen 25,1¢4 erwähnten Söhne, die er mit Ketura hat, mehrheitlich vorzustellen sind367. Seit dem 8./7. Jh. v. Chr. war Beerscheba (Tell esSeba‘) ein Stützpunkt an einer wichtigen Handelsverbindung nach Arabien, aus judäischer Sicht also so etwas wie das „Tor nach Arabien“368. 365 366 367 368

Vgl. Jericke 2003. S.o. 3.60.4. Knauf 2007a. Singer-Avitz 1999.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Abrahamgeschichte

169

Die „Negeb-Erzählungen“ Gen 20¢22 werden mit der zweiten „Preisgabeerzählung“ eingeleitet. Diese spielt in Gerar, der Residenz des philistäischen Regionalfürsten Abimelech (Gen 20,1 f). Wie die erste „Preisgabeerzählung“ Gen 12,10¢20 beginnt auch die zweite Version mit dem Hinweis auf die Lebensweise als „Fremde“ (Gen 20,1)369. Im Gegensatz zu Gen 12,10, wo die Syntax lediglich die Absicht, als Fremde in Ägypten zu leben, zum Ausdruck bringt (la¯g˜r ˇsa¯m „um dort als Fremde zu leben“), stellt Gen 20,1 den Sachverhalt fest wajja¯ga¯r bigra¯r „und er lebte als Fremder in Gerar“. Entsprechend unterschiedlich ist der Ausgang der zweiten Version der „Preisgabeerzählungen“. Abraham und Sara werden nicht vertrieben, sondern erhalten ein Bleiberecht (Gen 20,15). In der dritten Version, die ebenfalls in Gerar spielt und neben dem bereits aus Gen 20 bekannten Abimelech jetzt Isaak und Rebekka als Akteure auf Seiten der Abrahamfamilie nennt (Gen 26,1.6¢11), wird das in Gen 20,15 ausgesprochene Bleiberecht durch eine rechtlich verbindliche Schutzzusage erweitert (Gen 26,11). Abraham bereitet das geschützte Wohnen Isaaks in Gerar vor. In diesem literarisch-topographischen Erzählzusammenhang dient demnach auch die zweite „Preisgabeerzählung“ von Gen 20 dazu, den Platz für den angekündigten Sohn Saras zu sichern. 3.60.6 Diaspora Die drei Versionen der „Preisgabeerzählung“ variieren das Thema des Lebens in der Diaspora. Zuletzt hat Wöhrle diesen Aspekt untersucht370. Er kommt zu dem Ergebnis, dass es sich bei Gen 12,10¢20 um eine diasporakritische Erzählung handelt. Dagegen sei Gen 20 eine „diasporafreundliche Nachinterpretation der in Gen 12,10¢20 belegten, diasporakritischen Fassung der Ahnfrau-Erzählung“371. Gen 26 wiederum versteht Wöhrle als eine Gen 12,10¢20 vergleichbare diasporakritische Version. Er behauptet, in Gen 26 werde das Verhältnis zu den benachbarten Fremdvölkern thematisiert, auf deren Gebiet kein Leben möglich ist372. Diese Interpretation erscheint nicht einsichtig. Unter sozialgeschichtlichen Aspekten373 ist in den drei Versionen der „Preisgabeerzählung“ der Vorgang des allmählichen Sesshaftwerdens und der zunehmenden Rechtssicherheit literarisch gestaltet374. In Ägypten wollen 369 Vgl. Kennedy 2011, 61 f. Sie übersieht jedoch die gegenüber Gen 12,10 veränderte Syntax. 370 Wöhrle 2011. Allerdings schwächt er den Diaspora-Aspekt durch die terminologisch etwas unglückliche Gegenüberstellung von „Ausland“/„eigenes Land“ ab. Nach Gen 12,1 ist das „eigene“ Land Abrahams, streng genommen, das Zweistromland, das in der Jhwh-Rede als „dein Land“ bezeichnet wird. Noch Gen 24 nennt Abraham das Zweistromland „mein Land“. 371 Wöhrle 2011, 38. 372 Wöhrle 2011, 33 f. 373 Zu diesen Gesichtspunkten vgl. auch Oswald 2001. 374 Vgl. ansatzweise M. Millard 2001, 314¢362. Diese Aspekte scheinen mir entscheidender als die kaum befriedigend zu lösenden, gleichwohl immer wieder neu aufgenommenen Fragen des

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

170

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

Abraham und Sara lediglich „als Fremde sein“ (Gen 12,10). Dies gelingt nicht, sie werden des Landes verwiesen. In Gerar leben sie als „Fremde“ (Gen 20,1), entsprechend erhalten sie Bleiberecht (Gen 20,15). Bei Isaak und Rebekka schließlich wird das Fremdsein nicht mehr thematisiert. Vielmehr „wohnt Isaak in Gerar“ wajjesˇæb ji§œa¯q bigra¯r (Gen 26,6) und erhält demgemäß eine rechtliche Schutzzusage vom ortsansässigen Regionalfürsten Abimelech (Gen 26,11). Die anschließenden Brunnenstreitigkeiten bedeuten nicht, dass für Isaak und Rebekka kein Leben im Bereich von Gerar möglich ist (Gen 26,12¢22). Die Auseinandersetzungen um die Wasserrechte stehen vielmehr bereits unter der Schutzzusage Abimelechs. Die literarisch-topographische Inszenierung dieses Abschnitts verdeutlicht dies. Der Streit (Esek, Gen 26,20) eskaliert zunächst zu einem Rechtsstreit (Sitna, Gen 26,21), am Ende gewinnt Isaak jedoch „weiten Raum“ (Rehobot, Gen 26,22). Die Abfolge der Toponyme Esek, Sitna und Rehobot zeigt demnach die Wirksamkeit der von Abimelech gegebenen Zusage in der Auseinandersetzung, die rechtliche Dimensionen annimmt375. Die Formulierung vom „Wohnen“ in Gerar Gen 26,6 bedeutet jedoch nicht, dass das Land um Gerar in den Besitz von Isaak übergeht. Vielmehr beanspruchen weiterhin die Philister nominell die Kontrolle. Aus dieser Sicht halten sich Abraham und Isaak in der Diaspora auf. Am deutlichsten wird dies in Gen 20,15, wenn Abimelech sein Angebot des Bleiberechts mit der Wendung beginnt: „siehe, das ist mein Land“ (hinneh ’ar§„)376. Gerar liegt an der Grenze Kanaans (Gen 10,19), demnach „somewhat ambiguous“ auf der „ideologischen“ Landkarte der Erzelterngeschichte377. Der Ort war nach alttestamentlicher Darstellung nie israelitisch oder judäisch. Er galt jedoch als von Juda aus gut erreichbar378. Daher könnte man aus israelitischer oder judäischer Sicht von einer „kernlandnahen“ bzw. kanaanäischen Diaspora sprechen. Die literarisch-topographische Inszenierung der drei „Preisgabeerzählungen“ stellt demnach die Vorzüge dieser kanaanäischen Diaspora gegenüber der „kernlandfernen“ (Ägypten) heraus. In Gerar ist generationenübergreifend Rechtsschutz gewährleistet. Dadurch ist der Übergang vom „Fremdsein“ (gwr) zum „Wohnen“ (jsˇb) möglich379. Dagegen ist Ägypten kein Land, das einen längeren Aufenthalt zulässt, obgleich, im Gegensatz zur Exodusge-

375 376 377 378 379

überlieferungs- bzw. redaktionsgeschichtlichen Verhältnisses der drei Versionen, s. dazu Mühling 2009. S.u. 4.5. bis 4.7. Römer (2001, 195 f) bezeichnet Gen 20 als Diasporanovelle. Kennedy 2011, 62. S.o. 2.23. Inschriften aus dem 4./3. Jh. v. Chr. deuten an, dass sich im Südwesten Palästinas, wo Gerar zu suchen ist (s. o. 2.23), Menschen unterschiedlicher Herkunft, darunter auch Judäer, aufhielten (Lemaire 1996; 1999; 2006). Insofern erscheint die Kennzeichnung dieser Region als judäische Diaspora auch aus archäologisch-epigraphischer Sicht berechtigt.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Abrahamgeschichte

171

schichte, nicht von einer „Unterdrückung“ der Erzeltern durch den Pharao die Rede ist. Die Diasporabezüge setzen sich in den erzählerischen Anhängen zur Abrahamgeschichte fort (Gen 23¢25,18)380. Abraham erwirbt Landbesitz für eine Grabanlage bei Hebron (Gen 23)381. Das Toponym Hebron spielt in der Erzelterngeschichte eine herausgehobene Rolle. Es ist die einzige Ortsangabe, die als Aufenthaltsort aller vier Generationen genannt ist. Jakob kommt nach Kirjat-Arba/Hebron, weil sich Isaak dort aufhält (Gen 35,27). Und aus dem „Tal von Hebron“ schickt Jakob seinen Sohn Josef auf die Suche nach seinen Brüdern (Gen 37,14). Hebron gehört nach den siedlungsgeographischen Texten des Josuabuchs zu Juda (Jos 15,54), somit kann David dort König werden (2Sam 2). Aus historisch-topographischer Sicht war die Stadt tatsächlich im 8./7. Jh. v. Chr. unter der Kontrolle der judäischen Könige. Nach 586 v. Chr. und spätestens in persischer Zeit (5./4. Jh. v. Chr.) lag Hebron jedoch südlich der Provinz Juda in der edomitisch-idumäischen Diaspora382. Diesen Zustand spiegeln etwa die Überlieferungen über die Zuweisung des Orts an den Edomiter Kaleb (Jos 14,13 f; 15,13 f; Ri 1,20) oder die Liste judäischer Orte, die südlich außerhalb der Provinz Juda lagen (Neh 11,25¢30)383. Hebron war spätestens seit der Mitte des 1. Jt. v. Chr. „kernlandnahe“ kanaanäische Diaspora. Gleiches gilt demnach auch für Beerscheba (vgl. Neh 11,30). Wie bereits zur literarisch-topographischen Inszenierung der „Preisgabeerzählungen“ festgestellt wurde, hebt die Abrahamgeschichte die Vorzüge des Lebens in der „kernlandnahen“ kanaanäischen Diaspora hervor. Dagegen werden die zentralen Orte des palästinischen Berglands wie Sichem und Bet-El, die auch nach 586 v. Chr. zu den Provinzen Juda bzw. Samaria gehörten, lediglich als Durchgangsstationen geschildert. Eine ähnliche historisch-topographische Inszenierung setzt sich in der Jakobgeschichte fort. Die Jakobfamilie hat zwar engere Verbindungen zum zentralen palästinischen Bergland als Abraham; ein dauerhafter Aufenthalt ist für sie dort jedoch nicht möglich (Gen 33¢35), trotz Gotteserscheinung mit anschließendem Gelübde zur Errichtung eines Heiligtums in Bet-El (Gen 28,11¢22) und Landerwerbs bei Sichem (33,18¢20). Letztlich kommt auch Jakob wie seine Vorfahren nach Hebron (Gen 35,27). Die Orte der kanaanäischen Diaspora (Gerar, Hebron, Beerscheba) bieten dauerhaften Aufenthalt und Rechtsschutz. Damit stehen sie im Gegensatz zum „kernlandfernen“ Ägypten. Die Abrahamgeschichte formuliert in dieser Hinsicht erkennbar Vorbehalte gegen eine Auswanderung in das Land am Nil, 380 Zur Stellung der Kapitel innerhalb der Abrahamgeschichte vgl. Blum 1998; Jericke 1999; 2003, 4. 381 Die von Stavrakopoulou (2010) vorgeschlagene Deutung, Abraham sondere sich mit dem Grabkauf von der Landesbevölkerung ab, halte ich nicht für zutreffend. Vielmehr erwirbt er Landbesitz und sichert diesen Erwerb vertragsrechtlich ab. 382 Zur Territorialgeschichte von Hebron s. Jericke 2003, 53¢96. 383 Vgl. Lipschits 2002; Jericke 2003, 89¢91.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

172

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

wo sich seit dem 7. Jh. v. Chr. eine stetig wachsende israelitisch-judäische Diaspora etablierte384. Dagegen werden die Interessen ehemaliger Bewohner des ländlichen Juda aufgenommen, die sich – möglicherweise infolge der Rückkehr judäischer Grundbesitzer aus Babylonien nach Juda in persischer Zeit – in Gebieten südlich der Provinz Juda niedergelassen hatten. Diese Region wurde seit dem 7./6. Jh. v. Chr. von arabischen („edomitischen“) Gruppen mit Unterstützung der wechselnden Hegemonialmächte aus Mesopotamien beherrscht385. Die Großmächte waren insbesondere an der Kontrolle der überregionalen Verkehrswege interessiert. Von daher ist bemerkenswert, dass die in der Abrahamgeschichte genannten Orte der kanaanäischen Diaspora an solchen Handelswegen lagen und somit wirtschaftliche Prosperität versprachen. Gerar befand sich in der Nähe der wichtigen Route von und nach Ägypten386. Beerscheba eröffnete Verbindungen nach Arabien387. Von den „großen Bäumen Mamre“ bei Hebron (Gen 13,18) aus hat Abraham die Möglichkeit, militärisch an der Ostgrenze Kanaans einzugreifen. Auf diesem Weg gelangt er bis in die Gegend von Damaskus, dem wichtigsten binnensyrischen Verkehrsknotenpunkt für Verbindungen ins Zweistromland (Gen 14). Die in der kanaanäischen Diaspora lebende Abrahamfamilie hat auf diese Weise Anteil am lukrativen Fernhandel mit den Wirtschaftszentren der alttestamentlichen Zeit. Gen 24 setzt die Diasporabezüge fort. Abraham schickt seinen Diener nach Mesopotamien (Aram Naharajim) in die „Stadt Nahors“ (Gen 24,10), um dort bei dem Rest seiner Großfamilie für Isaak eine Frau zu suchen. In diesem Zusammenhang bezeichnet Abraham Mesopotamien/Aram Naharajim als „mein Land“ (Gen 24,4). Dabei ist derselbe Ausdruck (’ar§„) verwendet, mit dem auch Abimelech sein Land Gerar kennzeichnet (Gen 20,15). Die Wendung von Gen 24,4 entspricht Gen 12,1, wo Jhwh zu Abraham von „deinem Land“ (me)’ar§eka¯ redet, was im Erzählzusammenhang entweder Ur in Chaldäa (Gen 11,31), also das südliche Zweistromland, oder Haran im Norden Mesopotamiens meint (Gen 11,32). Die Situation des Landbesitzes hat sich demnach zwischen dem Beginn und dem Ende der Abrahamgeschichte nicht entscheidend verändert. Der substantielle und rechtlich abgesicherte Landbesitz der Abrahamfamilie ist weiterhin in Mesopotamien gedacht, ohne dass sich Abraham selbst dort aufhält388. In der Jakobgeschichte werden die Verhältnisse umgekehrt. Jakob verbringt längere Zeit in Haran bei seiner Verwandtschaft (Gen 29¢31), bezeichnet jedoch Kanaan als „mein Land“, in das er zurück384 385 386 387 388

Holladay 2004; s. u. 5.25.4. Bienkowski/van der Steen 2001. S.o. 2.23. S.o. 3.60.5. Eine gewisse Spannung in der literarisch-topographischen Gestaltung ist an diesem Punkt nicht zu übersehen, denn auch von Abraham wird zumindest einmal gesagt, er wohne „im Land Kanaan“ (13,12). Konkret ausgestaltet wird dieses Wohnen jedoch nur am südlichen Rand Kanaans.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Abrahamgeschichte

173

kehren will: le’ar§„ „in mein Land“ (Gen 30,25). Nachträglich verweist er dabei auf einen an ihn ergangenen Auftrag Jhwhs: „kehre in dein Land zurück“ ˇs˜b le’ar§eka¯ (Gen 32,10)389. Diese Neuakzentuierung entspricht der Verheißung Jhwhs an Abraham, dass seine Nachkommen das Land (Kanaan) besitzen werden (Gen 12,7; 24,7)390. Prinzipiell wird somit in der Abrahamgeschichte – und, in modifizierter Weise, in der Jakobgeschichte ¢ an den für das Bestehen der Familie grundlegenden verwandtschaftlichen Beziehungen nach Mesopotamien festgehalten. Allerdings betont Gen 24 mehrfach mit Hinweis auf Gen 12,1¢3, dass eine Rückkehr der Abrahamfamilie dorthin ausgeschlossen ist (Gen 24,6¢8). Hier zeigt sich eine ambivalente Sicht Mesopotamiens, wo sich seit dem ausgehenden 8. Jh. v. Chr., ähnlich wie in Ägypten, eine israelitisch-judäische Diaspora etablierte, deren wachsende ökonomische Prosperität in Keilschrifttexten dokumentiert ist391. Die uneindeutige Wertung setzt sich in der Jakobgeschichte fort. Jakobs längerer Aufenthalt im nördlichen Zweistromland, der im Widerspruch zu Abrahams Anweisungen von Gen 24 steht, wird als Notmaßnahme dargestellt, durch die er sich den zu erwartenden Anfeindungen Esaus entzieht. Auf diese Weise wird der Erbe der Verheißungen vor dem möglichen Untergang bewahrt. Über weite Strecken zeigt sich die literarisch-topographische Inszenierung der Abrahamgeschichte als eine Art Tora oder Orientierung für Judäerinnen und Judäer, die sich nach 586 v. Chr. gezwungen sahen, außerhalb der Provinz Juda in einer Diasporasituation zu leben. Dabei werden die großen Zentren der Diaspora in kernlandfernen Regionen unterschiedlich beurteilt. Mesopotamien hat als eine Art Mutterland der Diaspora weiterhin einen hohen Stellenwert, v. a. sichert es die adäquate Erbfolge. Ein Leben dort erscheint aber nicht erstrebenswert. Ägypten wird als dauerhafter Aufenthalt ausgeschlossen. Gegen die ambivalente bzw. rechtlich ungesicherte Situation in den „kernlandfernen“ Regionen der israelitisch-judäischen Diaspora wird das Leben in den nahe bei Juda, also in den „kernlandnahen“ kanaanäischen Diasporagebieten im Süden Kanaans positiv abgehoben. Dort ist schrittweise Rechtssicherheit und Raum für ökonomische Prosperität zu ermöglichen. Dass diese Option auf realwirtschaftlichen Erfahrungen, d. h. auf Teilnahme am lukrativen Fernhandel, beruhen könnte, wurde oben bereits ausgeführt. Im Zentrum der „ideologischen“ Landkarte der Abrahamgeschichte steht demnach nicht in erster Linie Kanaan als Gesamtgröße, sondern der südliche Landesteil, der aus judäischer Sicht Diasporagebiet darstellt. Das Zweistromland und Ägypten dagegen bilden die Peripherie der „ideologischen“ 389 S.u. 4.20.2. 390 Gleichzeitig scheint die Rede von „meinem Land“ an die Toledotformeln zurückgebunden zu sein. Die Abrahamerzählungen sind die „Toledot Terachs“ (Gen 11,27). Terach kommt nie nach Kanaan, sondern stirbt in Haran. Entsprechend ist das Zweistromland Abrahams „Land“. Die Jakobgeschichte dagegen versteht sich als „Toledot Isaaks“ (Gen 25,19). Da Isaak in Kanaan ansässig wird (Gen 26,6.17), ist Kanaan folglich Jakobs „Land“. 391 Kiefer 2005, 47¢94; Pearce 2006; Sasse 2009, 69 f; HTAT, 425¢430.457¢470.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

174

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

Landkarte, wobei die mesopotamische Peripherie wesentlich enger mit dem Zentrum verbunden erscheint als das Land am Nil.

3.60.7 Verbindungen zu den anderen Teilen des Buchs Genesis Statistisch gesehen entspricht die Verteilung der Ortsangaben der Stellung der Abrahamgeschichte im Erzählablauf der Genesis, da zehn Toponyme auch in der Urgeschichte und elf Namen auch in der Jakobgeschichte belegt sind (Tabelle 2). Zur Josefgeschichte hin zeigen sich immerhin noch sieben Verbindungen. Mehr als die Hälfte aller Ortsangaben der Abrahamgeschichte (36 von 59) kommen nur in Gen 11,27¢25,18 vor. Darunter befinden sich viele Toponyme, die in den Süden Palästinas und in die angrenzenden Wüstengebiete verweisen. In diesem Befund bestätigt sich die Hochschätzung der im Süden Kanaans zu vermutenden „kernlandnahen“ Diaspora. Daneben sind in der Erzählung von Gen 14 einige ostjordanische Toponyme aufgeführt (Aschterot-Karnajim, Ham?, Kirjatajim, Ser). Sie unterstreichen die modifizierte Aufnahme der aus den topographischen Texten der Urgeschichte zu erhebenden binnenländischen Tradition vom Weltganzen in der Abrahamgeschichte mit dem speziellen Interesse an der Ostgrenze Kanaans (vgl. Gen 10,19). Darüber hinaus geben sie vielleicht einen Hinweis auf die Wertschätzung auch der ostjordanischen Diaspora, die es nach Hinweisen in Jeremiabuch (Jer 40 f; speziell Jer 40,11) und im Nehemiabuch gegeben haben sollte392. Die ostjordanische Diaspora kann zwar nach den geographischen Vorstellungen des Alten Testaments nicht „kanaanäisch“393, sicherlich jedoch „kernlandnah“ im Gegensatz zur mesopotamischen oder ägyptischen Diaspora genannt werden. In allen Teilen der Erzelterngeschichte belegt sind neben den Landschaftsangaben Kanaan und Ägypten lediglich die Toponyme Sichem, Mamre, Hebron und Beerscheba. Von diesen Orten wird allein Hebron als Wohnplatz für alle vier Generationen von Abraham bis Josef geschildert394. Beerscheba gilt zumindest als dauerhafter Aufenthalt für Abraham (Gen 22,19), Isaak (Gen 26,23.33) und Jakob (Gen 28,10). Mamre ist nur bei Abraham ausdrücklich als Wohnplatz gekennzeichnet (Gen 13,18; 18,1). Isaak und Jakob sollen zwar auch dort gewesen sein, die Formulierung in Gen 35,27, dass Jakob zu seinem Vater Isaak nach „Mamre Kirjat-Arba, das ist Hebron“ kommt, erinnert jedoch an die topographischen Angaben in der Überlieferung vom Grabkauf (Gen 23) und an die davon abhängigen Begräbnisnotizen (Gen 25,9; 49,30; 50,13). Mamre ist demnach überwiegend Begräbnisplatz und nur für Abra392 „Tobija, der ammonitische Diener“ (Neh 2,10 u. ö.). 393 Zur Begrenzung Kanaans auf das Westjordanland in der alttestamentlichen Überlieferung s. o. 3.3. 394 S.o. 3.60.6

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Abrahamgeschichte

175

ham, allenfalls noch für Isaak, als Wohnplatz vorgestellt. Sichem schließlich ist in allen drei Teilen der Erzelterngeschichte Durchgangsstation. Lediglich bei Jakob ist der Ort als kurzfristiger, aber keineswegs dauerhafter Lagerplatz im Zusammenhang mit einem Grundstückskauf genannt (Gen 33,18 f). Die aus der topographischen Inszenierung zu entnehmende Sonderstellung Hebrons und Beerschebas entspringt weitgehend der Rolle der beiden Orte für die kanaanäische Diaspora, wie sie oben beschrieben ist. Dieser Diasporabezug scheint sich über die Abrahamgeschichte hinaus in der Erzelterngeschichte fortzusetzen. Obgleich Hebron generationenübergreifend als dauerhafter Wohnplatz und Sichem lediglich als Durchgangsstation gestaltet sind, zeigen sich auffällige Parallelen zwischen beiden Toponymen. Bei beiden Orten erfolgt ein Altarbau (Gen 12,7; 13,18) und hier wie dort wird ein Landstück erworben (Gen 23; 33). Weitere Parallelen lassen sich in Überlieferungen zur Frühgeschichte Israels erkennen. Auch Sichem hat eine mit den Erzeltern in Verbindung stehende Grabtradition (Jos 24,32; vgl. Gen 50,25), und Hebron wie Sichem dienen kurzfristig als königliche Residenzstädte (2Sam 2,1¢11; 1Kön 12,25)395. Insofern ist Hebron das südpalästinische Gegenstück zu Sichem. Im Horizont der zeitgeschichtlichen Erfahrungen nach 586 v. Chr. könnten die Erzählzüge der Erzelterngeschichte, die eine vergleichbare Ausgangslage (Altarbau, Landerwerb), aber ein unterschiedliches Ergehen (Wohnplatz, Durchgangsstation) kennen, von den Spannungen mit dem seit persischer Zeit auf dem Garizim bei Sichem existierenden Jhwh-Heiligtum der „Samaritaner“ geprägt sein396. Für die topographische Gestaltung der Jakobgeschichte scheint diese Annahme zumindest naheliegend397, wobei Hebron als Gegenstück zu Sichem hier nicht in gleicher Weise ausgestaltet ist wie in der Abrahamgeschichte. In Bezug auf die Abrahamgeschichte ist daher die These denkbar, dass hier eine Neugestaltung gesellschaftlicher Verhältnisse in nachmonarchischer Zeit aus der südkanaanäischen Diaspora heraus favorisiert wird im Gegensatz zu vergleichbaren Versuchen, die von den rivalisierenden kultischen Zentren auf dem Garizim und in Jerusalem ausgingen, zumal auch Jerusalem lediglich unter den Decknamen Salem oder Sodom erscheint. Die herausgehobene Position Hebrons lässt sich noch weitergehend auslegen. Hebron war erste Residenzstadt Davids (2Sam 2). Dabei wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass Jhwh selbst David auffordert, nach Hebron zu ziehen (2Sam 2,1). Hebron ist die von Jhwh erwählte Königsstadt. Bei der literarisch-topographischen Ausdeutung der Abrahamgeschichte zeigt sich, 395 Möglicherweise sollte hier auch das gescheiterte Königtum Abimelechs in Sichem genannt werden (Ri 9). Hier zeigt sich eine ähnlich konträre Ausgestaltung wie in der Erzelterngeschichte. Dort ist Sichem Durchgangsstation, Hebron dauerhafter Wohnplatz. In den Überlieferungen zur Frühgeschichte Israels ist Sichem der Schauplatz eines gescheiterten, Hebron der Ort eines geglückten (davidischen) Königtums. 396 Vgl. Jericke 2012a. 397 Jericke 2008b.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

176

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

dass nahezu durchgehend zeitgeschichtliche Erfahrungen nach 586 v. Chr. vorauszusetzen sind. Der Neuanfang nach dem Untergang des davidischen Königtums impliziert neben einem Auszug aus dem Zweistromland auch ein modifiziertes Durchlaufen wichtiger Stationen der Frühgeschichte des Zwölfstämme-Israel398. Wenn demnach überhaupt an ein neues Königtum nach 586 v. Chr. zu denken ist, geht dieses von der nichtstädtischen Landbevölkerung (Abraham) und vom Gelände der ursprünglich von Jhwh erwählten Königsstadt Hebron aus, d. h. von der kanaanäischen Diaspora und nicht von den Nachfahren der Angehörigen des davidischen Königshofs, die den Hauptteil der Rückkehrer aus Babylon ausmachten399. In dieser Auslegung spielt die Ortsangabe „Hebron“ für die Herausstellung der kanaanäischen gegenüber der babylonischen Diaspora in der Abrahamgeschichte und darüber hinaus in der gesamten Erzelterngeschichte eine zentrale Rolle. Allerdings zeigt sich bei der literarisch-topographischen Interpretation der Ortsangabe Hebron, dass die Erzelterngeschichte auch im Detail Modifikationen gegenüber der Darstellung der Geschichte Israels bzw. Judas vornimmt. Genau genommen wird im Buch Genesis an keiner Stelle gesagt, dass die Erzeltern „in Hebron“ waren. Abraham lässt sich „bei den großen Bäumen Mamre“ nieder, die beœæbrún sind (Gen 13,18). Da die Präposition be mehrdeutig ist, kann die Wendung beœæbrún „in Hebron“ oder „bei Hebron“ heißen400. Gemeint ist in Gen 13,18, dass die „großen Bäume Mamre“ im Gebiet von Hebron liegen401. Sara stirbt in Kirjat-Arba (Gen 23,2). Das Toponym „Hebron“ steht in diesem Vers lediglich als erklärende Apposition. Gleiches gilt für Gen 35,27, wo die Ortsangabe „Hebron“ die toponymische Wendung „Mamre Kirjat-Arba“ erläutert. Und Jakob schickt Josef nicht von Hebron, sondern aus dem „Tal von Hebron“ auf die Suche nach den Brüdern (Gen 37,14). Wenn demnach die oben dargelegte Interpretation im Recht ist, so vollzieht sich ein Neuanfang nach 586 v. Chr. nicht von der Stadt Hebron, sondern von deren ländlicher Umgebung aus. Nicht die städtische Kultur, die Abraham zunächst noch verteidigt (Gen 14), die aber letzten Endes untergeht (Gen 19), steht für einen Neubeginn, sondern die ländliche Kultur, wie sie in der (süd)kanaanäischen Diaspora gepflegt wird.

3.60.8 Überlegungen zur Diachronie Im Hinblick auf die herkömmliche Unterscheidung zwischen priester(schrift)lichen und nichtpriester(schrift)lichen Textanteilen sind die literarisch-topographischen Untersuchungen wenig aussagekräftig, da die P-Anteile in Gen 398 399 400 401

S.o. 3.60.2 und 3.60.3. Einige Aspekte dieser Sichtweise thematisiert Mendenhall 1987. Vgl. Jenni 1992, 178¢195. Jericke 2003, 4 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Abrahamgeschichte

177

11,27¢32 unterschiedlich bestimmt werden402 und da nicht entschieden ist, ob Gen 23 zu P zu rechnen ist403. Wenn diese beiden Texte jedoch ausgeblendet werden, bleibt für P lediglich das Toponym Kanaan (Gen 12,5; 13,2; 16,3; 17,8)404. Dieser Befund könnte allenfalls so gedeutet werden, dass P die Perspektive von der südkanaanäischen Diaspora auf ganz Kanaan ausweitet. Wer P dagegen für den literarischen Grundtext der Erzelterngeschichte hält405, könnte in dem Sinn argumentieren, dass die nichtpriester(schrift)lichen Texte die Landschaftsangabe „Kanaan“ im Sinne der an der Südgrenze gelegenen Diaspora präzisieren. Der angedeutete Sachverhalt, dass vermeintliche PTexte das Toponym „Kanaan“ verwenden, darf jedoch nicht umgekehrt werden, d. h. die Nennung von „Kanaan“ kann die Zuweisung eines Verses oder eines Textabschnitts zu P nicht stützen406. An dieser Stelle wären Zirkelschlüsse vorprogrammiert. Etwas klarer scheinen die Verhältnisse bei Texten, die gemeinhin als späte Zusätze zur Abrahamgeschichte angesehen werden. Das gilt zunächst für die topographisch ergiebige Erzählung von Gen 14407. Bestimmt man diese Überlieferung als späte Hinzufügung innerhalb der Abrahamgeschichte, so ließe sich zeigen, dass die Ausweitung auf den geographischen Horizont von ganz Kanaan, wie er in der Aufnahme der Ortsnamen vorliegt, die nach Gen 10,19 die Ostgrenze Kanaans markieren, tendenziell sekundär ist gegenüber der Hervorhebung der südlichen Landesteile. Zudem wäre verständlich, warum nur hier punktuell vom Ostjordanland, d. h. möglicherweise von der ostjordanischen Diaspora die Rede ist. Darüber hinaus ließe sich im Erzählgefälle der Abrahamgeschichte die literarisch-topographische Inszenierung von Gen 14 als erweiternde Fortschreibung der Gen 12 f angelegten Exodusmotive erklären408. Ein weiterer Text, der als späte Hinzufügung zur Abrahamgeschichte gilt, ist Gen 24409. Sollte dies zutreffen, ergäbe sich eine redaktionsgeschichtliche Erklärung für die oben beschriebene Spannung hinsichtlich der Beschreibung Mesopotamiens bzw. der mesopotamischen Dia402 Wöhrle 2012, 25¢30. 403 Römer (2001) hält an der Zuweisung zu P fest, Mühling (2011, 34¢41) mit Fragezeichen. Wöhrle (2012, 58¢63) will nur Gen 23,1 f zu P rechnen. 404 Vgl. Tabelle 3. Gegen die Auslegungstradition bestimmt Wöhrle (2012, 65¢67) auch Gen 25,11b mit der Notiz, dass sich Isaak in Beer-Lahai-Ro niederließ, als P-Text. Damit wäre ein weiteres Toponym für P gewonnen. Die entsprechende Zuweisung stützt allerdings lediglich Wöhrles These, dass die P-Texte in der Erzelterngeschichte auf eine redaktionelle Bearbeitung zurückgehen. Die für die Zuweisung von Gen 25,11b an P vorgebrachten Argumente erscheinen nicht überzeugend, zumal Wöhrle Gen 24,62 mit dem Hinweis auf die Ankunft Isaaks in Beer-Lahai-Ro als nachpriester(schrift)lich ansieht. 405 De Pury 2000. 406 Ansatzweise wählt Wöhrle (2012, 33 f) dieses Verfahren, wenn er meint, die Wendung „Land Kanaan“ sei in der Abraham- und in der Jakobgeschichte nur in P-Texten belegt und deshalb Gen 13,12a entsprechend bestimmt. 407 Granerød 2010. 408 S.o. 3.60.2 und 3.60.3. 409 Gillmayr-Bucher 2001; Römer 2001, 195 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

178

Abrahamgeschichte (Genesis 11,27 – 25,18)

spora, die daraus entsteht, dass Abraham das Zweistromland als „mein Land“ bezeichnet, gleichzeitig aber eine Rückkehr dorthin untersagt. Die Vorstellung von den rechtlich abgesicherten Wohngebieten der Abrahamfamilie in Mesopotamien wäre in diesem Verstehenskontext eine späte Korrektur der literarisch-topographischen Konzeption der weitgehend auf die Hervorhebung der kanaanäischen Diaspora ausgerichteten Abrahamgeschichte410. Diese Korrektur würde dann einen Ausgleich mit den Interessen der babylonischen Diaspora bzw. der Gola anstreben.

3.60.9 Datierung Einen Datierungshinweis könnte die exponierte Stellung von Hebron (Gen 11,27¢19,38) und Beerscheba (Gen 21 f) geben. Beide Orte waren im 8./7. Jh. v. Chr. judäische Landstädte411. Wie jedoch die nähere Untersuchung des Toponyms „Hebron“ zeigt, geht die Abrahamgeschichte – und auch die weitere Erzelterngeschichte – davon aus, dass Abraham und seine Nachkommen lediglich bei Hebron wohnten, nicht jedoch in Hebron selbst412. Diese Beobachtung setzt möglicherweise voraus, dass Hebron gar nicht als Stadt existierte. Das trifft auf die persische Zeit zu (5./4. Jh. v. Chr.), da die Stadtanlage auf dem –ebel er-Rume¯de seit dem 6. Jh. v. Chr. verlassen war und die neue Stadt im Talgrund erst in hellenistischer Zeit aufgebaut wurde413. Zudem war die €irbet Nimra¯, die für die Lokalisierung des alttestamentlichen Mamre in Frage kommt, also für den Platz, den die Abrahamfamilie tatsächlich bewohnt (Gen 13,18; 18,1), in persischer Zeit besiedelt414. Eine Datierung in das 5./4. Jh. v. Chr. wird zudem gestützt durch verschiedene Einzelbeobachtungen zur literarisch-topographischen Gestaltung der Abrahamgeschichte, die jeweils einen zeitgeschichtlichen Hintergrund in den Jahrzehnten bzw. Jahrhunderten nach 586 v. Chr. voraussetzen415. Dies gilt insbesondere für den an den Beginn der Abrahamgeschichte gestellten Auszug aus dem Zweistromland416, für die Analogien zwischen Sodom und Jerusalem417 und für Hinweise auf die kritische Abgrenzung zu dem seit persischer Zeit auf dem Garizim bei Sichem 410 Zwangsläufig müsste dann auch Gen 12,1 als eine solche späte Hinzufügung zur Abrahamgeschichte bestimmt werden; vgl. etwa Römer (2001, 194 f), der Gen 12,1¢4a zu einer deuteronomisierenden nachpriesterlichen Redaktion zählt. 411 S.o. 3.18 und 3.49. 412 S.o. 3.60.7. 413 S.o. 3.18. 414 S.o. 3.17. 415 Unter Einbeziehung topographischer Gesichtspunkte gelangt Strange (1997) zu einer ähnlichen zeitlichen Einordnung der Abrahamgeschichte. Allerdings gewinnt er seinen Datierungsvorschlag aus der These, dass die Abrahamgeschichte größtenteils Überlieferungen der Jakobgeschichte aufnimmt und diese für die Zeit nach 586 v. Chr. neu gestaltet. 416 S.o. 3.60.3. 417 S.o. 3.60.4.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Abrahamgeschichte

179

existierenden Jhwh-Heiligtum418. Über die Hinweise auf die persische Zeit hinaus sind punktuell zeitgeschichtliche Bezüge zur Epoche ptolemäischer Suprematie über Palästina und Teile Syriens zu erkennen. In erster Linie trifft dies auf Gen 14 zu, wo die Aktionen Abrahams in etwa den territorialen Bereich abdecken, der im 3. Jh. v. Chr. von den ptolemäischen Pharaonen in Palästina und Syrien beansprucht wurde419. Aus den topographischen Untersuchungen ergeben sich demnach für die Abrahamgeschichte ähnliche Hinweise wie für die Urgeschichte. Eine dem jetzt vorliegenden Erzählablauf entsprechende Fassung könnte im 5./4. Jh. v. Chr. vorgelegen haben. Sie wurde punktuell im 3. Jh. v. Chr. ergänzt. Als Tradenten der Abrahamgeschichte kommen am ehesten Landjudäer in Frage, die bei der Einnahme Jerusalems 586 v. Chr. im Land verblieben waren420. Nach der Rückkehr einiger der nach Babylon deportierten Angehörigen der judäischen Oberschicht wurden sie vermutlich nach Süden abgedrängt421 und wohnten seit dem 5./4. Jh. v. Chr. südlich der Provinz Juda in der südkanaanäischen Diaspora, die ab dem 4. Jh. v. Chr. formal zur Verwaltungseinheit Idumäa gehörte422. Die Südgrenze Judas verlief etwa zwischen Bet-Zur und Hebron423. Ob jedoch Hebron als der Ort angesehen werden kann, an dem die Abrahamerzählungen gesammelt und zu einer fortlaufenden Abrahamgeschichte zusammengestellt wurden, wie bis in jüngste Zeit hinein angenommen wird424, scheint angesichts des archäologischen Befunds, der für Hebron eine Siedlungslücke in persischer Zeit ausweist, mehr als fraglich. Daneben gibt es Hinweise in der literarisch-topographischen Ausgestaltung (Gen 12,1; 24), dass die Abrahamgeschichte im Hinblick auf einen Interessenausgleich zwischen den Landjudäern der kanaanäischen Diaspora und den Rückkehrern aus Babylonien überarbeitet wurde.

418 419 420 421

S.o. 3.60.7. S.o. 3.60.2. Vgl. Jericke 2003, 290¢294.308¢312. Den Konflikt zwischen den in Juda Verbliebenen und den nach Babylon Deportierten um die Frage des Landeigentums und um die Rechtmäßigkeit einer Berufung auf Abraham deutet Ez 33,24 an. 422 Jericke 2003, 81¢86. Inschriftenfunde aus dem südlichen Palästina weisen auf Bewohner unterschiedlicher Herkunft in dieser Region, darunter arabische und judäische Bevölkerungsgruppen (vgl. Lemaire 1996; 1999; 2006). 423 S.o. 3.18 und Lipschits/Vanderhooft 2011. 424 Römer 2001, 193. Römer geht allerdings davon aus, dass es sich bei der Sammlung der Abrahamerzählungen in Hebron um einen überlieferungsgeschichtlichen Kern der Abrahamgeschichte handelte, der bereits in der späten judäischen Königszeit vorlag. Daher sind seine Annahmen mit dem archäologischen Befund in Hebron vereinbar.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

4. Jakobgeschichte (Genesis 25,19 – 37,1) 4.1 Paddan-Aram Simons 1959, 219 § 379; Delekat 1966; Pitard 1992c; Görg 2001a; Kellenberger 2010.

AL4 C7H paddan ’ara¯m. Lesopotalia. „Feld/Gebiet Arams“? { nördliches Zweistromland { Gen 25,20; 28,2.5¢7; 31,18; 33,18; 35,9.26; 46,15; 48,7 { — { pdn (’rm) (4QGen-Exoda frg.5,8; 4QGenf frg.1,12)1; Lesopotalia t/r Suq_ar (Jdt 8,26) { Mit dem Toponym Paddan-Aram bezeichnen die Jakob- und die Josefgeschichte das Wohngebiet der Familie von Abrahams Bruder Nahor bzw. dessen Sohn Laban (Gen 25,20; 28,2.5). Nach Paddan-Aram flieht Jakob vor den Nachstellungen Esaus (Gen 28), hier erwirbt er Frauen und Viehherden (Gen 31,18). Die Region wird ausdrücklich von Kanaan unterschieden (Gen 28,6). Gleichzeitig wird betont, dass Jakobs Kinder in Paddan-Aram geboren wurden (Gen 35,26). Die Eponyme der Stämme Israels stammen demnach nicht aus Kanaan, sondern aus Nordsyrien/Nord-Mesopotamien. PaddanAram entspricht der Region, die in der Abrahamgeschichte Aram Naharajim heißt (Gen 24,10). LXX übersetzt beide Toponyme mit Lesopotalia „Mesopotamien“, wobei stellenweise der Landschaftsname Suqia „Syrien“ erklärend hinzugesetzt ist (Gen 28,6 f; 33,18; 35,9.26; 46,15; 48,7; vgl. Ps 60,2; 1 Chr 19,6). Diese Erweiterung des griechischen Texts sowie das hebr. Wortelement „Aram“ weisen übereinstimmend nach Nordsyrien bzw. ins nördliche Zweistromland2. Dieselbe Region meint auch der griechische Ausdruck Lesopotalia „Mesopotamien“, der in Texten der griechisch-römischen Antike lediglich das nördliche Zweistromland bezeichnet, während das südliche Zweistromland Babylonien oder Chaldäa heißt3.

4.2 Edom/Ser Abel 1933, 281 – 285; Jirku 1938; Simons 1959, 23¢25.257 f.403 §§ 68.435.1113; Maag 1962; Höhne 1964; Rüger 1966; Glueck 1970, 161 – 167; M. Weippert 1971; Möller/G. 1 Ulrich 2010, 11.23. 2 Unklar ist die Bedeutung des ersten Wortelements „Paddan“. Hos 12,13 nennt als Ziel von Jakobs Flucht das „Feld Arams“ §edeh ’ara¯m. Görg (2001a) verweist auf arab. paddan und äg. p3 dnj, zwei Ausdrücke, die „Feld“ bedeuten. Daher könnte der Landschaftsname Paddan-Aram als „Feld Arams“ bzw. „Gebiet Arams“ verstanden werden. 3 S.o. 3.55.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Edom/Ser

181

Schmitt 1976, 75 f; Naveh 1979; Edel 1980; Bartlett 1982; M. Weippert 1982b; Sawyer/ Clines 1983; Aharoni 1984, 40 f; Helck 1984; Hart/Falkner 1985; M. Kellermann u. a. 1985; Knauf 1985b; E. Mazar 1985; Hart 1987; G. Schmitt 1987; Knauf 1988b; G. Schmitt 1988; H. Weippert 1988, Reg.; Bartlett 1989; Görg 1989a, 135 – 140; Bienkowski 1990; Bunnens u. a. 1990; Lindner 1990; Kessler 1991; Knauf 1991; Perlitt 1991, 153 – 157; Bartlett/MacDonald 1992; Bienkowski 1992a; Bienkowski 1992b; Finkelstein 1992; Hübner 1992a; Jericke/G. Schmitt 1992; D. Kellermann u. a. 1992; Knauf 1992e; Na’aman 1992a; Na’aman 1992b, 287 f; Horowitz 1993; Jericke/G. Schmitt 1993; Dicou 1994; MacDonald 1994; Edelman 1995b; Hübner 1995a; Knauf 1995a; Knauf 1995 f; Beit-Arieh 1996; Eph‘al/Naveh 1996; Lemaire 1996; Beit-Arieh 1998; W. Dietrich 1999; Lemaire 1999; Bienkowski 2000; MacDonald 2000, 185 – 188; Oswald 2000; G. Schmitt 2001; Oblath 2004, 127 – 131; Lemaire 2006a; Crowell 2007; Kloner/I. Stern 2007; Y. Levin 2007; Zucconi 2007; Bryce 2009, 213.329; Thareani 2010; Anderson 2012; Lemaire 2012.

(a) A974 ’ædúm. Edyl/Idoulaia. TAVO E˘dom, Idoumaia, Daro¯mas, ha-Da¯rom. „Das Rote“ (b) L=FM ´se‘„r. Sgiq. TAVO S´e‘ir. „Das Haarige“ { Region östlich und ˙ westlich der Araba (südliches Ostjordanland und östlicher Negeb) { (a) 98 Belege im Alten Testament; Gen 32,4; 36 passim. (b) 39 Belege im Alten Testament; Gen 14,6; 32,4; 33,14.16; 36,8 f.20.30 { (a) äg. ’dm/jdm4 ; neuass. udu¯mu5 ; ’dm (Arad-Ostraka 21,5; 24,20; 40,10.15)6 (b) äg. s‘r(r)7; akkad. *sˇe¯ri/ *sˇe¯ru?8 ; neuass. sa’arri9 { (a) ’dw[m] (4QGen-Exoda frg.5,18)10 ; ’Idoulaia (Zenon-Papyrus Nr. 59015 verso, col. II 4211; 1Makk 4,15.29.61; 5,3; 6,31; 2Makk 12,32; Josephus passim12 ; Mk 3,8); Idumea (Etheria 13,2)13 ; Idumaea (Epitaphium S. Paulae 1414); rabb. ’dwm15 (b) Saeiqa (Josephus, ant. 1,336; 2,1) { Der älteste Beleg für Ser datiert aus dem 14. Jh. v. Chr. und stammt aus einem Brief des Stadtfürsten Abdi-Hepa von Jerusalem an die Kanzlei des Pharao Amenophis IV/Echnaton (EA 288)16. Abdi-Hepa beklagt sich über den drohenden Verlust des „ganzen Landes“. Was in diesem Zusammenhang mit der Angabe „Länder von ˇse¯ru“ gemeint ist, bleibt etwas unklar. Zieht man die EA 288,26 genannten Toponyme ˇse¯ru/Ser und Gintikirmil zum nachfolgenden Text und übersetzt „bis hin zu den Ländern von ¡e¯ru, bis nach Ginti4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Giveon 1971, 131 – 134 Doc. 37; M. Weippert 1971, 35; Aœituv 1984, 90; Hannig 2006, 1122. Parpola 1970, 364; M. Weippert 1971, 37 – 229; Bagg 2007, 265 f. Aharoni 1981, 42 f.46 – 49.70 – 74; Renz/Röllig 1995, 145¢148.386 f.389¢393. Giveon 1971, 74 – 77. 134 – 137 Doc. 16a und Doc. 38; M. Weippert 1971, 31 f.36; Edel 1980, 68; Aœituv 1984, 169; Hannig 2006, 1181. M. Weippert 1971, 37 – 50; Belmonte Mar†n 2001, 269. Parpola 1970, 297; Bagg 2007, 205. Ulrich 2010, 12. Durand 1997, 217, Nr. 42, Zeile 42. Möller/G. Schmitt 1976, 100. Geyer 1898, 56; Röwekamp/Thönnes 1995, 176; Donner 2002, 110. Donner 2002, 162. Reeg 1989, 25 f. HTAT, 138¢141, Nr. 057.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

182

Jakobgeschichte (Genesis 25,19 – 37,1)

Kirmil ist man Freund mit allen Stadtherren“17, so ist mit den beiden Ortsangaben die gesamte Ausdehnung der kanaanäischen Provinz Ägyptens angedeutet. Ser bezeichnet demnach die südliche bzw. südöstliche, Gintikirmil entsprechend die nördliche bzw. nordwestliche Grenze der Provinz. Diese Annahme ist von daher wahrscheinlich als Gintikirmil einem sonst nicht bezeugten hebräischen *Gat-Karmel entspricht und daher in der Nähe des Karmelgebirges zu suchen ist. Ein weiterer Amarnabrief (EA 289) erwähnt Menschen von Gintikirmil in Bet-Schean, einem nördlichen Stützpunkt des pharaonischen Ägypten in Kanaan. Zieht man die Toponyme in EA 288,26 syntaktisch jedoch zum vorhergehenden Text und übersetzt „there is war against me, as far as the lands of Seir (and) as far as Gath-carmel“18, so heißt dies entweder, dass sich alle Stadtfürsten Kanaans gegen Jerusalem verbündet haben, oder dass das Gebiet Jerusalems von ˇse¯ri/Ser bis nach Gintikirmil reicht. Beide Annahmen sind historisch unwahrscheinlich. Jerusalems Gebiet reichte im 2. Jt. v. Chr. zu keiner Zeit bis in die Nähe des Karmelgebirges. Ebenso ausgeschlossen ist die Gleichsetzung von Gintikirmil mit dem judäischen Karmel/ƒirbet Kirmil (1628.0925; Jos 15,55) und diejenige von ˇse¯ri/Ser mit dem nördlich benachbarten Ort Si‘ı¯r (1637.1102), wie sie Knauf vorschlägt19. Die Lage Gintikirmils im Norden Palästinas ist durch EA 289 erwiesen. Zudem wäre der Hinweis auf Verhältnisse in einem solch kleinräumigen Gebiet, wie es dasjenige zwischen Si‘ı¯r und €irbet Kirmil darstellt, nicht geeignet, dem Pharao militärische Kontingente zum Schutz Jerusalems zu entlocken. Daher dürfte mit den „Ländern von ˇse¯ri“ in EA 288,26 etwa die Region gemeint sein, die auch das Alte Testament als Ser bzw. Gebirge Ser kennt, die Bergländer im Süden Transjordaniens und im östlichen Negeb. Die ägyptischen Belege aus dem 13. und 12. Jh. v. Chr. kennen Edom und Ser als Regionen, in denen Schasu-Nomaden leben: Teile der Sinai-Halbinsel, der östliche Negeb und das südliche Transjordanien. Edom und Ser scheinen in den ägyptischen Texten noch unterschiedliche Regionen zu bezeichnen. Die „Schasu von Ser“ sind häufiger erwähnt. Ramses II. und Ramses III. führen präventive militärische Aktionen gegen sie durch. Das könnte mit den Interessen der ramessidischen Pharaonen am Kupferbergbau in der südlichen Araba bei Timna/€irbet Mene¯‘iye (1448.9107) zusammenhängen. Dann wäre unter Ser die Araba mit den angrenzenden Bergländern zu verstehen. Die „Schasu von Edom“ sind nur einmal erwähnt. Sie werden während einer Dürreperiode bei einer Grenzfestung in das östliche Nildelta eingelassen, um an Wasserstellen zu gelangen20. Diese friedliche Einigung legt nahe, unter Edom ein Gebiet zu verstehen, mit dem die Ägypter keine wesentlichen wirtschaftlichen Interessen verknüpften. Es könnte sich um das edomitische 17 18 19 20

HTAT, 139 f. Vgl. ANET3 488 f. Knauf 1988b, 64. HTAT, 171¢173, Nr. 067.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Edom/Ser

183

Kernland handeln, das Gebirge aus z. T. rötlich eingefärbtem nubischen Sandstein im Süden Transjordaniens. Daher erklärt sich auch die Etymologie des Namens Edom („das Rote“). Die Nordgrenze des edomitischen Kernlandes markiert das Wa¯dı¯ el-ƒe§a¯ auf der Höhe des Südendes des Toten Meers, die Südgrenze verläuft etwa beim Ra¯s en-Naqb auf der Höhe des Nordendes des Roten Meers. Die nördliche Hälfte dieses Kerngebiets heißt arab. el-–ebal die südliche Hälfte esˇ-Sˇera¯. El-–ebal wird noch bei Josephus (ant. 2,6; 3,40) unter dem Namen Gobolitis und bei Eusebius (Gebalene, Eusebius, On. 8,10 u. ö.)21 als Wohngebiet der Edomiter erwähnt. Die alttestamentlichen Texte verwenden Edom und Ser nahezu sinngleich. Beide Ausdrücke werden sowohl zur Bezeichnung einer Region („Land Edom“ ’æræ§ ’ædo¯m, „Gebirge Ser“ har ´se‘ı¯r) als auch zur Bezeichnung einer Menschengruppe gebraucht (Gen 36). Edom wird Esau gleichgesetzt (Gen 36,1.8 f.19.43). Der Ausdruck „Kinder Sers“ benÞ ´se‘ı¯r (Gen 36,21) ist singuläre literarische Bildung. Ansonsten wird Ser ausschließlich geographisch gebraucht. Dtn 1 und Dtn 2 lassen eine gewisse Differenzierung erkennen. Die Israeliten wandern von Kadesch (Dtn 1,46) in die Wüste auf dem „Weg zum Schilfmeer“ und umgehen dabei das „Gebirge Ser“ (Dtn 2,1). Dann wenden sie sich nach Norden (2,2 f) und durchziehen das Gebiet der „Kinder Esau“, die in „Ser“ wohnen. Unter der Voraussetzung der akzeptierten Lokalisierung von Kadesch(-Barnea) bei ‘Ain el-Qude¯ra¯t/‘Ain Qude¯s im Negeb scheint der speziellere Terminus „Gebirge Ser“ das Bergland westlich der Araba einschließlich des östlichen Negeb zu benennen, während der Allgemeinbegriff „Ser“ das Bergland östlich der Araba meint. Edom wird im Laufe der Zeit ein politischer Begriff, die Bezeichnung für ein teilautonomes Kleinkönigtum vom 8. bis zum 6. Jh. v. Chr. (Gen 36,31 – 39). Die Quellen der neuassyrischen Zeit und die archäologischen Befunde aus Bozra/Bu§e¯ra, $awı¯la¯n (197.972), Umm el-Biya¯ra oberhalb von Petra (1915.9710) und aus Elat/Tell el-€ule¯fe machen deutlich, dass dieser politische Status frühestens seit dem 8. Jh. v. Chr. gegeben war. Zunächst scheint das edomitische Königtum auf die Region um die Hauptstadt Bozra, also auf das arab. el-–ebal genannte Gebiet, beschränkt gewesen zu sein. Im 7. Jh. v. Chr., als andere Kleinkönigtümer Syrien-Palästinas wie Aram-Damaskus und Israel bereits assyrische Provinzen waren und Juda als Vasallenstaat Tributverpflichtungen an Assur hatte, konnten sich edomitisch-arabische Gruppen unter assyrischer Protektion weit nach Westen in den Negeb hinein ausdehnen. Das belegen die Ostraka aus Arad sowie die Funde aus der nördlichen Araba (‘Ain ƒu§b, neuhebr. ‘E¯n ƒa§eva¯h, 1734.0242) und von verschiedenen Plätzen im Negeb östlich von Beerscheba/Tell es-Seba‘ (u. a. €irbet el-Msˇa¯ˇs [14670691], Tell el-Milœ [15250695], ƒorvat Qitmit [15640660], Tell ‘Ara¯d [1620.0767]). Auf die Ausdehnung edomitisch-arabischer Gruppen nach Westen geht das ambivalente Verhältnis zurück, das nach den alttestamentlichen Texten Juda zu Edom hatte. Einerseits wird Edom als 21 Notley/Safrai 2005, 9, Nr. 9.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

184

Jakobgeschichte (Genesis 25,19 – 37,1)

„Bruder“ bezeichnet (Gen 32,4; Dtn 23,8), andererseits als Feind betrachtet (Num 20,14 – 21; Jer 49,7 – 22). Politisch war v. a. der wichtige Hafenort Elat am Roten Meer umstritten (2Kön 14,22; 16,5 – 9). Das Vordringen des neubabylonischen Königs Nabonid nach Arabien im Jahr 552 v. Chr. markiert das Ende des teilautonomen Königtums von Edom. Im 5. und 4. Jh. v. Chr. sind edomitische Gruppen nur mehr im südlichen Westjordanland (Schefela, Nordwest-Negeb, Küstenregion um Gaza) nachweisbar. Dort wurden Ostraka gefunden, die Namen mit dem Element des edomitischen Hauptgottes Qo¯s enthalten22. Zusammen mit Arabern und Judäern kontrollierten die edomitischen Gruppen den palästinischen Teil der wichtigen Handelsstraße von Arabien nach Gaza. Folgerichtig wurde im Südwesten Palästinas am Ende des 4. Jh. v. Chr. die Eparchie/Hyparchie Idumäa als eigene Verwaltungseinheit eingerichtet. Die Nordgrenze Idumäas verlief zwischen Bet-Zur/€irbet et˙ $ube¯qa und Hebron. Idumäa umfasste somit auch Gebiete des ehemaligen 23 Königreichs Juda . Die Hasmonäer brachten Idumäa am Ende des 2. Jh. v. Chr. mit militärischer Gewalt unter die Kontrolle Judäas (1Makk 5,3¢5.65). Knapp hundert Jahre später setzten die Römer den Idumäer Herodes als König von Judäa ein.

4.3 Gerar (s. o. 2.23) 4.4 Ägypten (s. o. 3.11) 4.5 Esek KMF ‘es´æq. Adijia. „Streit“ { — { Gen 26,20 { — { Esjom (Josephus, ant. 1,262) { Esek ist der Name des ersten Brunnens, um den Isaaks Leute mit den Anwohnern der Gegend um Gerar streiten. Der Platz ist im nordwestlichen Negeb, im „Tal von Gerar“ (Wa¯dı¯ esˇ-Sˇerı¯’a/Naœal Gerar?)24 gedacht (Gen 26,17). Eine genauere Lokalisierung ist nicht möglich. Der symbolische Gehalt des Namens erschließt sich aus dem Verb ‘s´q, das allerdings auch nur in Gen 26,20 gebraucht ist und dem Erzählzusammenhang nach „streiten“ bedeutet. LXX übersetzt hit‘as´q˜ „sie stritten sich“ mit ’gd_jgsam „sie taten Unrecht“ und das Toponym Esek dementsprechend mit Adijia „Unrecht“. Damit bringt der griechische Text zum Ausdruck, dass das Recht auf der Seite von Isaaks Leuten ist.

22 Lemaire 1999; 2006. 23 Jericke 2003, 81¢86. 24 S.o. 2.23.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Rehobot

185

4.6 Sitna Weitzman 1992.

8DüM ´sitna¯h. ’Ewhqia. „Rechtsstreit“ { — { Gen 26,21 { — { Stema (Josephus, ˙ ant. 1,262) { Sitna ist der Name einer der Brunnen, um den sich Isaaks Leute mit den Bewohnern der Gegend um Gerar (Tell Abu¯ ƒure¯re? 1126.0879) streiten. Der Platz ist im „Tal von Gerar“ (Gen 26,17) gedacht. Damit ist möglicherweise das Trockental des Wa¯dı¯ esˇ-Sˇerı¯’a/Naœal Gerar gemeint, an dem Tell Abu¯ ƒure¯re liegt. Eine genauere Lokalisierung von Sitna ist nicht möglich. Wichtig ist die symbolische Bedeutung des Toponyms. In Esr 4,6 steht ´sitna¯h für eine juristische Auseinandersetzung, bei der die „Feinde von ˙ Benjamin“ einen Rechtsstreit gegen die Bewohner von Juda und Juda und Jerusalem initiieren. Insofern zeigt die Abfolge der Namen Esek und Sitna in Gen 26,20 f, dass aus dem einfachen Streit zwischen den Hirten Isaaks und den Landesbewohnern eine öffentlich ausgetragene Rechtsstreitigkeit geworden ist.

4.7 Rehobot Abel 1938, 434; Wallis 1966a; Knauf 1992d; Jericke 1997, 135; Zwickel 2001b.

N95;L reœobút. ’Euqiwyqia. „Weiter Raum, Plätze“ { — { Gen 26,22 { — { Qoybyh (Josephus, ant. 1,262) { Rehobot ist der Name des dritten und letzten Brunnens, den Isaaks Leute im „Tal von Gerar“ (Gen 26,17) graben. Mit dem „Tal von Gerar“ ist möglicherweise das Trockental des Wa¯dı¯ esˇ-Sˇerı¯’a/Naœal Gerar gemeint, an dem auch Gerar (Tell Abu¯ ƒure¯re? 1126.0879) gesucht wird. Hier ist demnach auch der Brunnen von Gen 26,22 gedacht. Rehobot ist allerdings kein Eigenname, sondern eine Geländebezeichnung für Plätze oder weite Flächen25. In dieser Bedeutung kann das Wort den ersten Teil eines Ortsnamens bilden, so in den Toponymen Rehobot-Ir („Plätze/Flächen der Stadt“; Gen 10,11)26 und Rehobot-Nahar („Fläche/Gelände am Strom“; Gen 36,37; 1Chr 1,48)27. Der Name des Brunnens gibt daher keinen Anhaltspunkt für eine genauere Lagebestimmung. Im Zentralnegeb ist der arabische Flurname Ru˘e¯be belegt, wo auch ein eisenzeitlicher Wachturm nachgewiesen ist (Qa§r er-Ru˘e¯be 1103.0506). Der Platz liegt jedoch fast vierzig Kilometer südlich von der Gegend, in der Gerar und das „Tal von Gerar“ gesucht werden. Daher ist eine Identifizierung mit dem Toponym Rehobot von Gen 26,22 wenig 25 Daher übersetzt LXX die Ortsangabe sinngemäß mit ’euqiwyq_a („offener, weiter Platz“). Erst Josephus (ant. 1,262) fasst Rehobot als Eigenname auf. 26 S.o. 2.19. 27 S.u. 4.38.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

186

Jakobgeschichte (Genesis 25,19 – 37,1)

wahrscheinlich. Der ebenfalls für eine Gleichsetzung mit Rehobot vorgeschlagene Brunnen Bı¯r Abu¯ –uhe¯dim (1251.0768)28 liegt etwa auf halbem Weg zwischen Tell Abu¯ ƒure¯re im Nordwesten und Beerscheba (Tell es-Seba‘ 1343.0726) im Südosten und passt daher besser in den Erzählzusammenhang von Gen 26. Auch hier sind eisenzeitliche Reste bezeugt. Allerdings gibt es keine weiteren Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen dieser Wasserstelle und dem Toponym von Gen 26,22. Der Name Rehobot ist vielmehr literarisch-topographisch zu deuten. Um die Wasserstelle Rehobot gibt es keinen Streit mehr mit den Anwohnern der Gegend wie um die vorher gegrabenen Brunnen Esek und Sitna. Nachdem aus dem einfachen Streit zwischen den Hirten von Gerar und Isaaks Leuten, der durch das Toponym Esek markiert ist (Gen 26,20) ein öffentlich ausgetragener Rechtsstreit geworden ist, für den der Ortsname Sitna steht (Gen 26,21), kann Isaak schließlich die Wasserrechte von Rehobot ohne Einschränkung nutzen, er hat also reœobút „weiten Raum“ in der Region erlangt, in der er sich niedergelassen hat. Insofern unterstreicht die Abfolge der Ortsnamen in Gen 26,20¢22 Abimelechs Versicherung eines umfassenden Rechtsschutzes für Isaak und Rebekka (Gen 26,11), der in der wasserarmen Region des Negeb auch die für das Überleben notwendige Nutzung von Wasserstellen umfasst29.

4.8 Beerscheba (s. o. 3.49) 4.9 Haran (s. o. 3.4) 4.10 Bet-El (s. o. 3.8) 4.11 Lus Sternberg 1915; A.M. Schneider 1934; Noth 1935, 13 f = Noth 1971a, 215 f; Abel 1938, 371; Elliger 1964d; Wüst 1977b; G. Schmitt 1980; Keel u. a. 1984, 297 – 303; Seebass 1984; C. Nauerth 1985; Görg 1991m; Kallai 1991; Toews 1992; Fritz 1994, 171; Görg 1995g; Knauf 1998b; Diebner 2001; Blenkinsopp 2003, 93 f; Koenen 2003, 21 – 26; Gaß 2005, 76¢82; Jericke 2008.

:9@ l˜z. Koufa. „Mandelbaum“ { = Bet-El/Be¯tı¯n 1728.1481 { Gen 28,19; 35,6; 48,3; Jos 16,2; 18,13; Ri 1,23 { — { Koufa (Eusebius, On. 120,830 ; MadMos31) { Lus soll entweder der alte Name von Bet-El (Gen 28,19; Ri 1,23) oder mit Bet-El identisch sein (Gen 35,6; Jos 18,13). In dieser Weise ist auch Gen 48,3 zu 28 29 30 31

Zwickel 2001b. S.o. 3.60.6. Notley/Safrai 2005, 115, Nr. 624. Donner 1992, 51, Nr. 45.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Land der Söhne des Ostens

187

deuten, obwohl hier nur der Ortsname Lus ohne einen Verweis auf Bet-El verwendet ist. Der Textzusammenhang in Gen 48,3 f weist auf Gen 28,10 – 22 zurück, eine Erzählung, die in Bet-El/Lus lokalisiert ist. Lediglich Jos 16,2 scheint mit Lus ein von Bet-El zu unterscheidender Ort gemeint zu sein. Der Vers ist Teil der Beschreibung der Südgrenze des Stammesgebiets von Efraim (Jos 16,1 – 3). Die Wendung in V.2 weja¯§a¯’ mibbÞt-’el l˜za¯h wird meist folgendermaßen übersetzt: „und sie [die Grenze] geht aus von Bet-El nach Lus“32. Die Form l˜za¯h wird dabei als Ortsname mit he-locale aufgefasst. LXX liest demgegenüber Baihgk Koufa als Kompositnamen Bet-El-Louza. Diesem Verständnis ist der Vorzug zu geben, da in der Beschreibung der Nordgrenze des benjaminitischen Territoriums Jos 18,12¢14, die teilweise mit Jos 16,1 – 3 identisch ist, die Form l˜za¯h in der Verbindung ’æl-kætæp l˜za¯h „zum Bergrücken von Louza“ ebenfalls nur als Eigenname ohne angehängtes helocale zu interpretieren ist. Daher ist Lus in allen Textbelegen mit Bet-El identisch. Der Ortsname Lus wurde vielleicht zeitweise anstelle oder neben Bet-El verwendet. Ein solcher Fall liegt bei den Toponymen Mamre und KirjatArba im Verhältnis zu Hebron vor. Vermutlich war Lus jedoch eine aus Gen 30,37 abgeleitete literarische Bildung. Eine entsprechende Analogie stellt der Ortsname Jebus als Bezeichnung für Jerusalem dar. Während der historische Ortsname Bet-El „Haus Gottes“ die kultisch vermittelte Präsenz Gottes betont (Gen 28,15 – 18; 35,13 f), steht Lus für den Aspekt der Segenszusage an Jakob/ Israel (Gen 28,13 f; 35,11 f). Die hier vorgetragene Deutung schließt die von Sternberg und Noth entwickelte und in der Folge häufig aufgenommene These aus, Bet-El und Lus seien ursprünglich zwei verschiedene Orte gewesen. Dabei sei Bet-El ein offenes Heiligtum gewesen, das außerhalb der Stadt Lus lag. Erst nach der Aufwertung des Heiligtums durch den ersten israelitischen König Jerobeam I. am Ende des 10. Jh. v. Chr. sei der Name Bet-El auch auf die Stadt übertragen worden. Daher wurde Lus in Be¯tı¯n, Bet-El dagegen ca. 700 m weiter östlich auf Bur› Be¯tı¯n (1733.1477) lokalisiert. Diese These scheitert nicht zuletzt auch daran, dass auf Bur› Be¯tı¯n keine Reste zu finden sind, die in die alttestamentliche Zeit weisen. Der Platz weist lediglich die Ruine eines Turms aus der Kreuzfahrerzeit und einen rechteckigen ummauerten Platz auf. In Turm und Mauer sind einige Spolien aus byzantinischer Zeit verarbeitet33.

4.12 Land der Söhne des Ostens Simons 1959, 13 § 35; Knauf 1992c; D.S. Williams 1992; Knauf 1995d; Jericke 2003, 82¢84. 32 Noth 1953, 96; Fritz 1994, 168. 33 Zu den archäologischen Funden in Be¯tı¯n s. o. 3.8.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

188

Jakobgeschichte (Genesis 25,19 – 37,1)

A7K(.=D5) IL4 ’æræ§ (benÞ-)qædæm. ‘g c^ ’amatyk~m { Nordarabien { Gen 25,6; 29,1 { — { — { Gen 29,1 erzählt, dass Jakob ins „Land der Söhne des Ostens“ zieht. Dem Erzählzusammenhang nach könnten entweder Wüstengebiete östlich des ostjordanischen Kulturlands oder die Gegend um Haran in Nordsyrien gemeint sein, wohin Jakob schließlich gelangt (Gen 29,4). Eine Gen 29,1 vergleichbare Ortsangabe findet sich Gen 25,6, wo es heißt, dass Abraham die Söhne seiner Nebenfrauen ins „Ostland“ ’æræ§ qædæm und damit weit weg von Isaak schickt. Die Söhne der Nebenfrauen, also Ismael und die Kinder der Ketura (Gen 25,1¢4), stehen größtenteils für arabische Stämme. Das „Ostland“ bzw. das „Land der Söhne des Ostens“ meint daher zunächst die Wüstengebiete östlich und südlich des syrisch-palästinischen Kulturlands, die vorzugsweise von Nomaden bewohnt waren, zu denen im weitesten Sinn auch die Verwandten Jakobs gehören sollen, da sie – nach den Erzählungen von Gen 29¢31 ¢ von der Kleinviehzucht leben. Die weiteren Belege zu den „Söhnen des Ostens“ im Alten Testament weisen ebenfalls in die von arabischen Gruppen bewohnten Wüstengebiete. Ri 6 f werden die „Söhne des Ostens“ neben Midian und Amalek stereotyp als eine dritte Gruppe früharabischer Nomaden genannt. Wenn 1Kön 5,10 eine geographische Abfolge zugrunde liegt, dann sind die „Söhne des Ostens“ zwischen SyrienPalästina und Ägypten gedacht. Nach der eschatologisch geprägten Überlieferung von Jes 11 scheint ihr Siedlungsgebiet östlich bzw. südöstlich des ostjordanischen Kulturlands zu liegen: Wenn Juda und Efraim aus der Exilierung zurückkehren und nach Westen vordringen, plündern sie die „Söhne des Ostens“ aus und gelangen so nach Edom, Moab und Ammon (Jes 11,14). In die Region südöstlich des edomitischen Kernlands weist auch Jer 49,28, wo die „Söhne des Ostens“ parallel zu Kedar stehen. Kedar meint Gruppen im Nordwesten Arabiens und am Rand des südostjordanischen Berglands34. Unter Berücksichtigung aller Textbeobachtungen sollte daher das „Land der Söhne des Ostens“ Nordarabien oder Teile dieser Region bezeichnen.

4.13 Kanaan (s. o. 3.3) 4.14 Strom (s. o. 2.8) 4.15 Gilead (Landschaft) Abel 1933, 276; Noth 1941 = Noth 1971a, 347 – 390; de Vaux 1941 = de Vaux 1967, 115 – 149; Noth 1959 = Noth 1971a, 489 – 543; Simons 1959, 36¢38.405 §§ 93.1124; Sauer 1962b; Ottosson 1969; Wüst 1975, 110 – 115; Möller/G. Schmitt 1976, 63 f; Lemaire 1981b; M. Kellermann u. a. 1985; G. Schmitt 1987; Waldmann/Rademacher 34 Knauf 1995d; Jericke 2003, 82¢84.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Gilead (Landschaft)

189

1987; H. Weippert 1988, Reg.; Bieberstein/Mittmann 1991; Görg 1991x; D. Kellermann 1991; Kessler 1991; Röllig/Sader 1991; Jericke/G. Schmitt 1992; D. Kellermann u. a. 1992; Ottosson 1992; Frevel 1995b; Frahm 1997, 219 f; Na’aman 1995; M. Weippert 1997b; Bienkowski 2000, 44 – 47; MacDonald 2000, 195 – 199; Lipin´ski 2006, 267 – 293; Bryce 2009, 256; Finkelstein u. a. 2011.

7F@6 gil‘a¯d. Cakaad. TAVO Gil‘a¯d, Gal’adda, Galaaditis. „Rauer Ort, raue Gegend“ { zentrales Ostjordanland nördlich und südlich des Jabbok/Nahr ezZerqa¯ { 85 Belege im Alten Testament; u. a. Gen 31,21.23.25; 37,25; Num 32,1.26.29.39 f; Dtn 2,36; 3,10.12 f.15 f; 4,43; 34,1; Jos (13 Belege); Ri (21 Belege); 1/2Kön (7 Belege); Jer 8,22; 22,6;46,11; 50,19; Ez 47,18; (Hos 6,8; 12,12); Am 1,3.13; Ob 1,19; Mi 7,14; Sach 10,10; Ps 60,9; 108,9; Hld 6,5; Esr 2,61; Neh 7,63; 1Chr (6 Belege) { neuass. gal’a[d(d)a]?35 { Cakaad (Jdt 1,8;15,5; 1Makk 5,9.55); Cakaaditir (1Makk 5,17.20; 13,22; Josephus passim36); Cakatir (Polybius 5,71.2) { Neben einfachem „Gilead“ verwenden alttestamentliche Texte häufig die Bezeichnungen „Land Gilead“ oder „Gebirge Gilead“. Gilead ist demnach der Name einer Landschaft oder einer Region. Die siedlungsgeographischen Texte des Alten Testaments bezeichnen mit Gilead das zentrale Ostjordanland vom Arnon/Wa¯dı¯ el-Mu¯›ib im Süden bis zum Baschan, also in etwa bis zum Jarmuktal (Nahr el-Yarmu¯k), im Norden (Dtn 3,12 f). Der Jabbok/Nahr ez-Zerqa¯ trennt Gilead in einen südlichen Teil, den die Stämme Ruben und Gad beanspruchen, und einen nördlichen Teil, der Halb-Manasse zugedacht ist (Num 32,29.39 f; Dtn 3,12 f.15 f; Jos 12,2; 22,9; vgl. 2Kön 10,33). Mitunter wird angenommen, dass der historisch älteste Haftpunkt der Landschaftsbezeichnung in dem sich vom Jabbok südwärts bis nach e§-Œalt (2185.1605) erstreckenden Bergland (arab. el-Belqa) lag37. Dort hat sich der alte Name auf der €irbet –el‘ad (2235.1695) erhalten, wo der nur an wenigen Stellen genannte Ort Gilead zu suchen ist (Ri 10,17; Hos 6,8; 12,12)38. Auch Mizpa in Gilead/€irbet er-Ra¯ˇsu¯nı¯ (2220.1710) liegt in der genannten Region. Die Annahme einer ursprünglich eingegrenzten Bedeutung der Bezeichnung Gilead lässt sich jedoch nur aufrecht erhalten, wenn zuverlässig nachzuweisen ist, dass die Überlieferungen von Ri 5 und die weitgehend südlich des Jabbok spielenden Erzählungen von Ri 10 f, in denen der Ausdruck Gilead eine Stammesbezeichnung sein könnte (Ri 5,7; 10,3), auf die vorstaatliche Zeit zurückgehen. Dies wird mit guten Gründen in Zweifel gezogen39. Zudem zeigen Ortsnamen wie Jabesch-Gilead/Tell el-Maqlub (2144.2011) und RamotGilead/Tell el-ƒi§n (2330.2102), dass die Bezeichnung Gilead auch nördlich

35 Parpola 1970, 128; Bagg 2007, 68 f. 36 Möller/G. Schmitt 1976, 63. 37 Noth 1941 = Noth 1971a, 347¢390; de Vaux 1941; M. Weippert 1997b; MacDonald 2000, 195 – 199. 38 Gaß 2005, 479 f. 39 Wüst 1975, 110 – 115.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

190

Jakobgeschichte (Genesis 25,19 – 37,1)

des Jabbok in alten Ortsnamen zu finden ist40. Zweimal ist in Inschriften des assyrischen Königs Tiglat-Pileser III. Gilead als eroberte Stadt urugal’a[d(d)a] erwähnt. Höchstwahrscheinlich ist Ramot-Gilead gemeint41. Die ältere Forschung ging davon aus, dass die Erwähnung einer Stadt (Ramot-)Gilead als Hinweis auf die Existenz einer assyrischen Provinz Gilead zu werten ist42. Diese Annahme wird heute bezweifelt43. M. Weippert führt aus, dass die Textbelege nur einige eroberte Orte im Grenzbereich von Israel aufzählen44. Auch 2Kön 15,29 erzählt lediglich, dass Gilead von Tiglat-Pileser erobert wurde. Aus dem Vers lässt sich die Einrichtung einer assyrischen Provinz nicht ableiten, zumal auch die neben Gilead genannten Ortsnamen nicht als Provinznamen belegt sind. Ebenfalls umstritten ist die Frage, ob der in literarischen Dokumenten der hellenistisch-römischen Zeit bezeugte Terminus Galaaditis eine politische Verwaltungseinheit bezeichnet45, zumal er im Bereich zwischen der Ammanitis, dem Gebiet um ‘Amma¯n, und der Gaulanitis, der Bergregion nordöstlich des Sees Gennesaret, mit der Bezeichnung Dekapolis konkurriert. Im Gegensatz zum alttestamentlichen Gebrauch zeigt sich, dass in hellenistisch-römischer Zeit Gilead/Galaaditis nur mehr die Landschaft nördlich des Jabbok, möglicherweise sogar lediglich den nördlichsten Rand derselben, bezeichnet. So liegen einige der in 1Makk 5 und bei Josephus (ant. 12) zur Galaaditis gerechneten Orte im Einzugsbereich des Jarmuktals ¯ bil [231.231]) und am Rand des (Gadara/Umm Qe¯s [2140.2291], Abila/Tell A ƒaura¯n-Massivs (Bosora/Bu§ra¯ esˇ-Sˇa¯m [2895.2147], Bosor/Bu§ra¯ el-ƒarı¯r [2760.2507]), demnach in der Region, die das Alte Testament unter der Bezeichnung Baschan kennt.

4.16 Jegar-Sahaduta Abel 1938, 390; Glueck 1939, 232; Noth 1941, 69 f = Noth 1971a, 363 f; Noth 1959, 35 f = Noth 1971a, 509 f; Simons 1959, 229 f.298 f §§ 415.590; Hartmann 1964; D. Kellermann u. a. 1992; Kobayashi 1992b; MacDonald 2000, 199 f; Gaß 2005, 481¢484; Focken 2010.

4N978M L6= jegar ´sa¯had˜ta¯’. Boum¹r t/r laqtuq_ar. „Zeugenhügel“ { — { Gen 31,47 { — { rabb. ’gr shdwth46 { Jegar-Sahaduta ist die aramäische Bezeichnung, die Laban dem Steinhügel gibt, den Jakob als Zeugnis für den zwischen 40 41 42 43 44 45 46

Lemaire 1981b. HTAT 294, Nr. 145 und 146. Ottosson 1969; Y. Aharoni 1984, 390 f; D. Kellermann 1991. Bienkowski 2000, 44 – 47. M. Weippert 1997b. Möller/G. Schmitt 1976, 63 f. Reeg 1989, 37 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Jegar-Sahaduta

191

ihm und Laban geschlossenen Vertrag errichten lässt. Jakob nennt den Platz Gal-Ed. Beide Namen sind symbolisch und meinen „Hügel des Zeugnisses“. Dementsprechend gibt die LXX auch beide Bezeichnungen nahezu gleichlautend wieder und schreibt Boum¹r t/r laqtuq_ar für Jegar-Sahaduta und Boum¹r l\qtur für Gal-Ed. Eine zuverlässige Lokalisierung ist nicht möglich. Lediglich die gedachte Lage des Platzes kann dadurch eingegrenzt werden, dass die Szene in Gilead, also im zentralen Ostjordanland spielt (Gen 31,21¢25). Da Gen 31,48 f vermutlich so zu verstehen ist, dass Jakob den Ort des Vertragsschlusses nicht nur Gal-Ed, sondern auch noch Mizpa nennt und da Gal-Ed mitunter zu „Gilead“ geändert wird47, könnte zwischen Jegar-Sahaduta/Gal-Ed/Mizpa eine Verbindung zu dem Ri 11,29 belegten Toponym „Mizpa Gilead“ hergestellt werden. Der Ort ist Ausgangspunkt für Jiftachs Zug gegen die Ammoniter. Ri 10,17 erzählt, dass die Ammoniter ihr Lager in Gilead, die Israeliten ihres in Mizpa aufschlagen. Sollte mit der Bezeichnung Gilead an dieser Stelle der Ort Gilead/€irbet –el‘ad (2235.1696) gemeint sein, so sollte Mizpa Gilead in der Nähe dieses Platzes gesucht werden. Daher wird für die Lokalisierung die ca. 2 km nordwestlich von €irbet –el‘ad gelegene €irbet er-Ra¯ˇsu¯nı¯ (2220.1710)48 vorgeschlagen. Der Oberflächenbefund an diesem Platz deutet auf eine Besiedlung in der Frühbronzezeit und in der Eisenzeit49. Zudem liegt €irbet er-Ra¯ˇsu¯nı¯ auf einer isolierten Bergkuppe und entspricht somit der Wortbedeutung von Mizpa („Wachposten“). Allerdings ist die Überlieferung zum Toponym „Mizpa“ in den Jiftach-Erzählungen von Ri 11 komplex und daher schwierig zu interpretieren. Ri 11,11 scheint eine Art Heiligtum, möglicherweise auch einen Hauskult Jiftachs in Mizpa vorauszusetzen. Ri 11,34 nennt Mizpa als Wohnort Jiftachs. Nach Ri 11,3.5 wohnt Jiftach jedoch im „Land Tob“, das meist im nördlichen Ostjordanland gesucht wird50. Die wenig eindeutigen Vorstellungen zu einem ostjordanischen Mizpa (-Gilead) lassen eine literarisch-topographische Lösung erwägenswert erscheinen. Das im Gebiet von Benjamin nördlich von Jerusalem gelegene Mizpa/Tell en-Na§be (1706.1436) wird mehrfach in den Erzählungen zur Frühgeschichte Israels als Versammlungsort des Heeres genannt (Ri 20,1.3; 1Sam 7,5¢7). Mizpa in Benjamin war nach 586 v. Chr. kurzfristig Verwaltungszentrum von Juda (2Kön 25,23.25; Jer 40 f). Der Mörder des in Mizpa residierenden, von den neubabylonischen Königen eingesetzten Statthalters Gedalja soll Verbindungen zu den Ammonitern gehabt haben (Jer 41,10). Sollten die Jiftacherzählungen ihre Gestalt erst um die Mitte des 1. Jt. v. Chr. oder später erhalten haben, so ist nicht auszuschließen, dass sich der nach 586 v. Chr. belegte Konflikt zwischen Juda/Israel und Ammon in diesen Erzählungen spiegelt. Mit dem Lagerplatz der Israeliten (Ri 10,17), dem Wohnort 47 48 49 50

Gunkel 1910, 352. Die Änderung liegt nahe, da der Konsonantenbestand gleich ist. Noth 1941, 69 f = Noth 1971a, 363 f; D. Kellermann u. a. 1992; M. Weippert 1997b, 21. Zwickel 1990, 279. Gaß 2005, 494¢496.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

192

Jakobgeschichte (Genesis 25,19 – 37,1)

Jiftachs (Ri 11,34) und mit dem Ort seines Heiligtums (Ri 11,11) wäre in diesem Fall das benjaminitische Mizpa gemeint. Der Name Mizpa Gilead wäre dann entweder als eine Verschreibung oder eher als literarische Verbindung von Jiftachs Wohnort und dem Namen seines Vaters (Ri 11,1) zu verstehen. Aufgrund dieser Überlegungen ist nicht zu klären, inwieweit sich der in Gen 31,47¢49 Jegar-Sahaduta, Gal-Ed und Mizpa genannte Platz, der in Gilead liegen soll, auf das Toponym Mizpa Gilead von Ri 10 f bezieht.

4.17 Gal-Ed S.o. 4.16.

7F@6 gal‘ed. Boum¹r l\qtur. „Zeugenhügel“ { — { Gen 31,47 f { — { — { S.o. 4.16.

4.18 Mizpa S.o. 4.16.

8HJB8 hammi§pa¯h. ‘g ‘|qasir. „Wachposten“ { — { Gen 31,49 { — { — { S.o. 4.16.

4.19 Mahanajim Dalman 1913, 68¢70; Albright 1925, 35; Abel 1938, 373 f; de Vaux 1938b; Glueck 1939, 232¢234; Noth 1941, 83 – 87 = Noth 1971a, 374 – 378; de Vaux 1941, 31; B. Mazar 1957, 61 = B. Mazar 1986, 146; Simons 1959, 231 f § 415; Schunck 1963; Stoebe 1964; Gordon/Villiers 1983; Aharoni 1984, 35; Blum 1984, 196; Gordon 1984; M. Kellermann u. a. 1985; Kallai 1986, 264; Coughenour 1989; Zwickel 1990, 249 f; Fritz 1991; D. Kellermann 1991; Edelman 1992; D. Kellermann u. a. 1992; Knauf 1995e; M. Weippert 1997b, 21 f; MacDonald 2000, 140¢142; Hutton 2006; Lipin´ski 2006, 280 – 283; Finkelstein u. a. 2011, 146¢148; Pola 2012.

A=D;B maœanajim. Paqelbokai, Laamaim, Lamail. TAVO Mah. a˘nayim. ˙ arbı¯ 2149.1771, Tell ed„Doppellager“ { Tulu¯l ed-Dahab (Tell ed-Dahab el-G Dahab esˇ-Sˇerqı¯ 2153.1772) { Gen 32,3; Jos 13,26.30; 21,38; 2Sam 2,8.12.29; 17,24.27; 19,33; 1Kön 2,8; 4,14; 1Chr 6,65; 11,46 { äg. mœnm (Schoschenkliste Nr. 22)51 { — { Gen 32 f erzählen Jakobs Rückreise aus Gilead im zentralen ostjordanischen Hochland (Gen 31) nach Sichem im Westjordanland (Gen 51 Simons 1937, 181; Aœituv 1984, 134; Wilson 2005, 108; Hannig 2006, 1152.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Mahanajim

193

33,18 f). Die erste Station auf dem Weg ist Mahanajim (Gen 32,3), es folgen PenuÚl/Tell el-ƒamme (Ost)? (2112.1778)52 am Jabbok/Nahr ez-Zerqa¯ (Gen 32,23.31 f) und Sukkot/Tell De¯r ‘Alla¯ (2088.1782) im Jordantal53. Mahanajim sollte daher im Jabboktal oder in der Nähe desselben am Gebirgsabfall zum Jordan hin liegen. Jos 21,38 kennt Mahanajim als Zentralort einer kleinen Region. Dem entspricht, dass 1Kön 4,14 den Ort als Sitz eines Verwaltungsbeamten nennt. Auch die Erzählungen vom Rückzug Ischbaals (2Sam 2) und Davids (2Sam 17) nach Mahanajim setzen voraus, dass der Ort als zeitweilige königliche Residenz von einiger Bedeutung war. Gleichzeitig muss er vom Westjordanland aus gut erreichbar gewesen sein und Schutz vor feindlichen Übergriffen geboten haben. Diese Bedingungen erfüllen die Tulu¯l ed-Dahab. Die beiden Siedlungshügel liegen im Jabboktal einander gegenüber auf der West- bzw. auf der Ostseite des Flusslaufs. Auf dem westlichen Tell ed-Dahab ˙ arbı¯ fanden sich Reste einer ca. 220 x 170 m großen Siedlung, die von einer el-G Kasemattenmauer geschützt war. Auf dem östlichen Tell ed-Dahab esˇ-Sˇerqı¯ stand eine ca. 140 x 50 m große Festung. Beide befestigten Anlagen stammen vermutlich aus späthellenistischer Zeit. Der Scherbenbefund indiziert jedoch für beide Hügel eine ebenso intensive Besiedlung in der Eisenzeit. Die Tatsache, dass es sich um zwei benachbarte Siedlungshügel handelt, könnte zugunsten einer Gleichsetzung mit Mahanajim ausgewertet werden, wenn der Ortsname als Dualform gedeutet wird. Eine solche Deutung legt die volkstümliche Etymologie von Gen 32,2 f nahe, die den Ortsnamen maœanajim von der Pluralform maœaneh „Lager“ ableitet. Die Endung -ajim ist allerdings mehrfach bei alttestamentlichen Ortsnamen belegt, wobei es sich nicht in jedem Fall um eine Dualform handeln kann. Daher ist das Argument umstritten, dass aufgrund des Namens ein Doppelhügel zu erwarten ist. Häufig werden die Tulu¯l ed-Dahab für die Lokalisierung von PenuÚl vorgeschlagen. In diesem Fall wird Mahanajim auf dem ca. 4 km weiter südlich gelegenen Tell ƒe››a¯› (2154.1732) gesucht54. Der Oberflächenbefund bestätigt, dass der ca. 150 x 50 m große Siedlungshügel in alttestamentlicher Zeit (Eisenzeit, persische Zeit) besiedelt war55. Tell ƒe››a¯› erscheint jedoch als Rückzugsort vom Westjordanland aus zu abgelegen. Der relativ kleine und wenig geschützte Siedlungshügel bot zudem kaum die Sicherheit, die Ischbaal und David mit ihrem Gefolge suchten. Tell ƒe››a¯› entspricht daher nicht den aus den alttestamentlichen Belegstellen für Mahanajim zu entnehmenden Kriterien. Daher ist der Gleichsetzung von Mahanajim mit den Tulu¯l ed-Dahab der

52 S.u. 4.23. 53 S.u. 4.24. 54 de Vaux 1938b; Noth 1941, 83 – 87 = Noth 1971a, 374 – 378; Schunck 1963; M. Weippert 1997b, 21 f. 55 Zwickel 1990, 249 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

194

Jakobgeschichte (Genesis 25,19 – 37,1)

Vorzug zu geben56, zumal mit Tell el-ƒamme (Ost) ein akzeptabler Lokalisierungsvorschlag für PenuÚl vorliegt57.

4.20 Ser (s. o. 4.2) 4.21 Jordan Abel 1910b; Abel 1911b; Abel 1912; Abel 1913; Albright 1926; Abel 1933, 474 – 483; Köhler 1939; von Soden 1939 = von Soden 1985; Noth 1956; Simons 1959, 49 – 52 § 137; Mellaart 1962; Peucker 1964; Hulst 1965; Orni/Efrat 1966, 78 – 101; Glueck 1968; Rast/Schaub 1974; Ibrahim u. a. 1976; Görg 1982b; Aharoni 1984, 32 – 37; M. Kellermann u. a. 1985; G. Schmitt 1987; G. Schmitt 1988; H. Weippert 1988, Reg.; Bunnens u. a. 1990; Bieberstein/Mittmann 1991; D. Kellermann 1991; Röllig/Sader 1991; Ibrahim 1992; Jericke/G. Schmitt 1992; D. Kellermann u. a. 1992; H.O. Thompson 1992d; Jericke/G. Schmitt 1993; Knauf 1995c; Knauf-Belleri 1996b; Gruson/Baudry 1997; Ji 1997; Zangenberg 2001; Zwickel 2002, 94 – 97.

C7L=8 hajjarden. ‘o ’üoqdamgr. TAVO (ha-)Yarden, Iordane¯s. „der Fluss”(?) „der Herabfließende”(?) { (Nahr) el-Urdunn { 181˙Belege im Alten Testament; u. a. Gen 32,11; 50,10 f; Num (20 Belege); Dtn (26 Belege); Jos (70 Belege); Ri (9 Belege); 1/2Sam (15 Belege); 1/2Kön (11 Belege); Jes 8,23; Jer 12,5; 49,19; 50,44; Ez 47,18; Sach 11,3; Ps 114,3.5; 1Chr 6,63; 12,16.38; 19,17; 26,30 { äg. yrdn58 { üoqdamgr (Jdt 1,9; 5,15; 1Makk 5,24.52; 9,34.42 f.45.48; Sir 24,26; Mt 3,6.13; 4,15.25; 19,1; Mk 1,5.9; 3,8; 10,1; Lk 3,3; Joh 1,28; 3,26; 10,40; Josephus passim59 ; Polybius 5,70); Iordanes/Iordanis (Tacitus, hist. 5,6; Plinius, nat. 5,15,71; Pilger60); rabb. jrdn61 { Bis auf wenige Belege wird der Name Jordan im Alten Testament immer mit Artikel verwendet (hajjarden). Möglicherweise ist deshalb Jordan nicht als Eigen-, sondern als Gattungsname („der Fluss“) zu verstehen. Als Analogie wäre auf die Bezeichnung des Eufrat als „der Strom“ bzw. „der große Strom“ (hanna¯œa¯r, hanna¯œa¯r hagga¯dúl; Gen 15,18; 31,21 u. ö.) zu verweisen. Eine Variante zum Verständnis des Namens Jordan ist, ihn von jrd „hinuntergehen“ oder aram. rdj „fließen“ abzuleiten und als „der Herabfließende“ o. ä. zu übersetzen. Weniger wahrscheinlich ist die mitunter vorgeschlagene Auflösung in zwei Namensteile (jr+dn) und Jordan als „Fluss von Dan“ zu deuten. Das Alte Testament kennt den Jordan als 56 Dalman 1913, 68¢70; B. Mazar 1957, 61= B. Mazar 1986, 146; Blum 1984, 196; Coughenour 1989; Edelman 1992. 57 S.u. 4.23. 58 Aœituv 1984, 123; Wilson 2005, 132 f; Hannig 2006, 1117. 59 Möller/G. Schmitt 1976, 106 f. 60 Donner 2002, Reg. 61 Reeg 1989, 310¢312.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Jordan

195

Grenzfluss, etwa bei der Beschreibung der Ostgrenze des Landes Kanaan (Num 34,12; Ez 47,18) oder der Grenze von Stammesgebieten (Jos 13,23; 18,20; 22,25). Daneben gilt der Jordan als Schauplatz des Übergangs vom Ostin das Westjordanland vor der Einnahme des Landes Kanaan (Jos 1 – 5). Mehr als die Hälfte aller alttestamentlichen Belege beziehen sich auf diese beiden Themenkomplexe (Grenzfunktion, Übergang). Allerdings wird die Grenzfunktion des Jordan in der alttestamentlichen Überlieferung nicht konsequent durchgeführt, da auch von Siedlungsgebieten israelitischer Stämme östlich des Flusses erzählt wird (Num 32; Jos 13). Entsprechend kann die häufig gebrauchte Wendung „jenseits des Jordan“ be‘ebær hajjarden entweder das Westjordanland (Dtn 3,20. 25) oder das Ostjordanland (Jos 1,14; Ri 5,17) meinen. Allerdings wird ein Jordanübergang von West nach Ost meist als Fluchtbewegung (1Sam 13,7; 2Sam 17,22), als Notmaßnahme Verfolgter (Ri 8,4; 2Sam 2,29) oder als eine Aktion im Rahmen einer von Jhwh missbilligten Unternehmung (2Sam 17,24; 24,5) geschildert, während die umgekehrte Bewegung von Ost nach West grundsätzlich als förderlich für die Beteiligten bewertet wird (vgl. 2Sam 19). Geographisch gesehen ist der Jordan ein Teil des sich von Anatolien bis Ostafrika erstreckenden syrisch-afrikanischen Grabenbruchs. Drei Quellflüsse speisen den Jordan, von denen der westlichste (Nahr el-ƒasba¯nı¯) im Hermonmassiv, die beiden anderen (Nahr el-Ledda¯n, Nahr Ba¯nya¯s) am Südfuß des Hermon entspringen. Ein noch weiter westlich gelegener Flusslauf (Nahr Bare¯g˙ it) vereinigt sich jetzt mit den drei genannten Quellflüssen, im Altertum mündete er jedoch in das ƒu¯le-Becken. Insgesamt ist das Flusstal des Jordan von den Quellen bis zur Mündung in das Tote Meer ca. 220 km lang (Luftlinie). Davon entfallen ca. 115 km auf den oberen Jordan zwischen Hermon und dem See Gennesaret und ca. 105 km auf den unteren Jordan bis zum Toten Meer. Der tatsächliche Flusslauf des unteren Jordan misst ca. 300 km, da der Fluss in diesem Bereich stark mäandert. Das Gesamtgefälle des Jordan beträgt über 900 m, davon gut 700 m im Bereich des oberen Jordan. Der untere Jordan verläuft insgesamt unter dem Meerresspiegel von ca. 200 m uNN beim See Gennesaret bis ca. 400 m uNN beim Toten Meer. In seinem Bereich wird unterschieden zwischen der 3,5 – 10 km breiten Flussniederung (g˙o¯r) und dem noch einmal 30 – 50 m tiefer gelegenen Flussbett (zo¯r). Nach dem Austritt aus dem See Gennesaret zeigt das Flussbett (zo¯r) eine dschungelartige Vegetation. Sie ist alttestamentlich als „Dickicht des Jordan“ ge’ún hajjarden erwähnt und gilt als Lebensraum von Löwen (Jer 12,5; 49,19; 50,44; Sach 11,3). Noch Reisende des 19. Jahrhunderts berichten von Raubkatzen im erwähnten Gebiet. Der Jordan ist nicht schiffbar. Lediglich mit sehr flachen Booten gelang es im 19. Jahrhundert amerikanischen und britischen Militärangehörigen, den Fluss zu befahren. Dagegen sind zahlreiche Furten bekannt (ma‘berút hajjarden Ri 3,28; 12,5 f; 2Sam 19,19). Die Mosaikkarte von Ma¯deba¯ zeigt zwei Boote am unteren Jordan, vermutlich Fähren. Brücken über den Jordan wurden erstmals in römischer Zeit angelegt. Durch das Jordantal führten im Altertum zahlreiche Verkehrsverbindungen. Im

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

196

Jakobgeschichte (Genesis 25,19 – 37,1)

oberen Jordantal verlief der Teilabschnitt einer von der Mittelmeerküste nach Damaskus führenden Straße. Bei Bet-Schean/Tell el-ƒu§n (1975.2123) im unteren Jordantal kreuzten sich der längs des Jordan verlaufende Weg und eine überregionale Straßenverbindung, die von der Küstenebene über die Jesreelebene nach Syrien und weiter nach Mesopotamien führte. Die ältesten Siedlungen im Jordantal stammen aus dem 12.–10. Jt. v. Chr. Auch in der Folgezeit war die Region intensiv besiedelt. Neben dem Chalkolithikum und der Frühbronzezeit (4./3. Jt. v. Chr.), als das Jordantal vermutlich Handelsweg für das in der südlichen Araba gewonnene Kupfer war, stellen die römischbyzantinische (1. Jh. v. Chr.–7. Jh. n. Chr.) und die frühislamische Zeit (7./8. Jh. n. Chr.) Siedlungshöhepunkte dar. Selbst aus Epochen, die durch einen Rückgang städtischer Kultur in Palästina gekennzeichnet sind (Spätbronzezeit II, Eisenzeit I) sind große Siedlungen belegt. Nahezu durchgängig ist zu allen Zeiten am östlichen Ufer eine intensivere Besiedlung zu verzeichnen (u. a. die Siedlungen von Pella/$abaqa¯t Faœil [2078.2064], Tell Abu¯ €araz [2061.2007], Tell es-Sa‘ı¯dı¯ye [2045.1861], Sukkot/Tell De¯r ‘Alla¯ [2088.1782]) als auf der Westseite des Flusstals, weil die Zuflüsse von den östlichen Randgebirgen (u. a. Jarmuk/Nahr el-Yarmu¯k, Jabbok/Nahr ez-Zerqa¯) ergiebiger sind als die Flussläufe der westlichen Seitentäler des Jordan.

4.22 Jabbok Abel 1933, 174 f. 485 f; Simons 1959, 52 § 137; Sauer 1964a; M. Kellermann u. a. 1985; J. Wagner/Rademacher 1988; H. Weippert 1988, Reg.; Bieberstein/Mittmann 1991; D. Kellermann 1991; Jericke/G. Schmitt 1992; D. Kellermann u. a. 1992; Younker 1992; Jericke/G. Schmitt 1993; Perlitt 1994, 227 f; Knauf 1995b; Knauf-Belleri 1996a; G. Schmitt 1995, 336 f; MacDonald 2000, 96; I. Fischer 2002.

K5= jabboq. Iaboj. TAVO Yabboq, Iabok. „Er spaltet“ { Nahr ez-Zerqa¯ { Gen 32,23; Num 21,24; Dtn 2,37; 3,16; Jos 12,2; Ri 11,13.22 { — { Iobajor (Josephus, ant. 4,95); Iaboj (Eusebius, On. 102,19; 146,5)62 ; rabb. jbqh63 { Der Jabbok ist nach alttestamentlicher Darstellung ein Grenzfluss. Mit dem Überschreiten des Jabbok kehrt Jakob in seine Heimat zurück (Gen 32,23). In den siedlungsgeographischen Texten markiert der Fluss die Grenze des ammonitischen Territoriums zu dem von den Israeliten beanspruchten Siedlungsgebiet bzw. zu dem Gebiet, das ehemals der König Sihon von Heschbon kontrolliert haben soll (Num 21,24; Dtn 2,37; Jos 12,2; Ri 11,13.22). Nach Eusebius trennt der Jabbok die Territorien der Städte Philadelphia/‘Amma¯n und Gerasa/–erasˇ (Eusebius, On. 102,19 – 22). Inwieweit die genannten An62 Notley/Safrai 2005, 99.138, Nr. 520.787. 63 Reeg 1989, 284 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

PenuÚl

197

gaben territorialgeschichtliche Gegebenheiten beleuchten, ist ungeklärt. Die alttestamentliche Sicht, die den Jabbok als Grenzfluss versteht, dürfte darauf zurückzuführen sein, dass der Flusslauf das nördliche ostjordanische Hochland in zwei Hälften teilt. Die Identifizierung des Jabbok mit dem Nahr ezZerqa¯ ist unbestritten. Der Fluss entspringt bei ‘Amma¯n (2386.1516), verläuft dann zunächst nach Nordosten bis ez-Zerqa¯ (2535.1635), wendet sich dann nach Westen und mündet nördlich von Adam/Tell ed-Da¯miye (2018.1679) in den Jordan.

4.23 PenuÚl Steuernagel 1925, 354; Albright 1929, 12 f; Abel 1938, 406; de Vaux 1938b; Glueck 1939, 232¢234; Noth 1941, 68.88 f = Noth 1971a, 363.379 f; de Vaux 1941, 30; Glueck 1951, 313; B. Mazar 1957, 61 = B. Mazar 1986, 145 – 148; Simons 1959, 231 f § 415; Metzger 1960, 101 f; Huppenbauer 1962; Mittmann 1963; Elliger 1966a; Lemaire 1981b, 52; Gordon/Villiers 1983; Aharoni 1984, 35; Blum 1984, 196; Gordon 1984; M. Kellermann u. a. 1985; Kallai 1986, 264; Gordon 1987; Mittmann 1987; Coughenour 1989; Zwickel 1990, 249¢251; Thiel 1991; Slayton 1992; G. van der Kooij 1993; G. Schmitt 1995, 51 f; Liwak 1996; Zwickel 1996; M. Weippert 1997b, 21 f; van der Steen 1998; Veldhuijzen/van der Steen 1999; Wenning 1999; MacDonald 2000, 148 f; van der Steen 2001; Zwickel 2001a; Lamprichs/Bienert 2002; Knauf 2003; Gaß 2005, 445¢449; Hutton 2006; Finkelstein u. a. 2011, 148 f; Pola 2012.

@4=DH, @49DH pen„’el, pen˜’el. Vamougk. TAVO P#nu’el. „Angesicht Gottes/Els“ { ˙ Tell el-ƒamme (Ost) 2112.1778?/Tell Mg˙annı¯? 2120.1780 { Gen 32,31 f; Ri 64 8,8 f.17; 1Kön 12,25 { äg. [p]n’r (Schoschenkliste Nr. 53) { — { PenuÚl liegt an einem Übergang über den Jabbok (Gen 32,31 f). Jakobs Weg führt vom Gebirge Gilead im zentralen Ostjordanland (Gen 31) in westlicher Richtung zunächst nach Mahanajim (Gen 32,3) und nach PenuÚl (Gen 32,31 f), dann nach Sukkot (Gen 33,17) und schließlich in das westjordanische Bergland nach Sichem (Gen 33,18¢20). Die nacheinander genannten Orte sollten daher auf einer Wegstrecke von Ost nach West liegen. Auch die Schoschenkliste nennt PenuÚl ([p]n’r, Nr. 53) in Verbindung mit Sukkot (pktt/p3-wr-ktt, Nr. 55)65. Gleiches gilt für den Erzählzusammenhang in Ri 8. Gideon zieht von Sukkot nach PenuÚl hinauf, um Proviant für seine Leute einzufordern (Ri 8,8). Da Gideon aus dem Westjordanland kommt und nach Jogboha/el-–ube¯ha (2316.1590) auf das ostjordanische Gebirge gelangt (Ri 8,11), weist auch Ri 8 auf die Lage PenuÚls östlich von Sukkot/Tell De¯r ‘Alla¯ (2088.1782). Schwierigkeiten bereitet die Schilderung des Rückwegs, den Gideon einschlägt (Ri 8,14 – 17). In diesen Versen ist wiederum die Reihenfolge Sukkot-PenuÚl ein64 Simons 1937, 182; Aœituv 1984, 154; Wilson 2005, 115. 65 Wilson 2005, 115.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

198

Jakobgeschichte (Genesis 25,19 – 37,1)

gehalten. Vermutlich handelt es sich um ein literarisches Stilmittel, um die Härte der an den Bewohnern PenuÚls vorgenommenen Strafaktion (V.17) gegenüber der Bestrafung Sukkots (V.14¢16) zu betonen. Ri 8,9.17 kennzeichnen PenuÚl als migda¯l („kleine Festung“ oder „Turm“). Auch die Notiz vom Ausbau PenuÚls als königliche Residenz durch Jerobeam I. (1Kön 12,25) setzt voraus, dass es sich um eine befestigte Anlage handelte, die zumindest von der Art her mit anderen Residenzorten wie Sichem/Tell Balata¯ (1769.1798) oder Tirza/Tell el-Fa¯r‘a Nord (1823.1882) vergleichbar war (1Kö˙n 12,25; 15,21.33). PenuÚl wurde daher meist auf den gut 6 km östlich von Tell ˙ arbı¯ De¯r ‘Alla¯ im Wa¯dı¯ ez-Zerqa¯ gelegenen Tulu¯l ed-Dahab (Tell ed-Dahab el-G 2149.1771, Tell ed-Dahab esˇ-Sˇerqı¯ 2153.1772) oder zumindest auf einem der beiden Hügel gesucht66. Die beiden Siedlungshügel liegen einander gegenüber auf der West- bzw. auf der Ostseite des Flusslaufs. Sie erfüllen daher auch das für PenuÚl erschlossene Kriterium einer Lage direkt am Jabbok. Auf dem ˙ arbı¯ befinden sich Reste einer mit einer Kasewestlichen Tell ed-Dahab el-G mattenmauer umgebenen Siedlung, die sich auf ca. 220 x 170 m ausdehnt. Auf dem östlichen Tell ed-Dahab esˇ-Sˇerqı¯ sind noch die Mauern einer ca. 140 x 50 m großen Festung zu sehen. Beide Anlagen stammen vermutlich aus späthellenistischer Zeit. Der Scherbenbefund indiziert jedoch für beide Hügel eine ebenso intensive Besiedlung in der Eisenzeit. Bleibt man bei der Lokalisierung von PenuÚl auf den Tulu¯l ed-Dahab, so muss man Mahanajim auf dem ca. 4 km weiter südlich gelegenen Tell ƒe››a¯› (2154.1732) suchen. Die Lage des Platzes könnte der Gen 31 – 33 vorausgesetzten Wegführung von Gilead nach Sukkot und Sichem entsprechen, da das Kerngebiet Gileads mit der gleichnamigen Ortschaft Gilead/€irbet –el‘ad (2235.1695) etwa 10 km südöstlich von Tell ƒe››a¯› liegt. Nach dem Keramikbefund auf dem ca. 150 x 50 m großen Siedlungshügel von Tell ƒe››a¯› zu schließen, lag die Hauptbesiedlungsphase in der Eisenzeit. Allerdings scheint der Platz als Rückzugsort vom Westjordanland aus, von wo Ischbaal und David nach Mahanajim kommen (2Sam 2; 17), zu abgelegen zu sein. Zudem ist zweifelhaft, ob der relativ kleine und wenig geschützte Siedlungshügel ausreichend Sicherheit bot. Daher wird Mahanajim mit guten Gründen mit den Tulu¯l ed-Dahab gleichgesetzt67. Will man nicht die abwegige These verteidigen, PenuÚl sei auf ˙ arbı¯ zu finden68, Tell ed-Dahab esˇ-Sˇerqı¯ und Mahanajim auf Tell ed-Dahab el-G so muss man PenuÚl westlich der Tulu¯l ed-Dahab suchen. Der Vorschlag, PenuÚl auf Tell De¯r ‘Alla¯ und Sukkot dementsprechend auf dem kleinen, ca. 2,5 km westlich von Tell De¯r ‘Alla¯ gelegenen Tell el-A˘§a§ (2063.1777) zu lokalisieren69, scheitert daran, dass für Tell De¯r ‘Alla¯ keine Befestigungen 66 Albright 1929 12 f; Abel 1938, 406; de Vaux 1938b; Noth 1941, 68.88 f = Noth 1971a, 363.379 f; Simons 1959, 231 f § 415; Thiel 1991; M. Weippert 1997b, 21 f. 67 S.o. 4.19. 68 Aharoni 1984, 35. 69 Lemaire 1981b, 52; MacDonald 2000, 148 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

PenuÚl

199

nachgewiesen sind, wie sie die alttestamentlichen Belege für PenuÚl erwarten lassen. Daher legt sich die Gleichsetzung von PenuÚl mit dem ca. 2 km östlich von Tell De¯r ‘Alla und ca. 4 km westlich der Tulu¯l ed-Dahab gelegenen Tell elƒamme (Ost) nahe70. Der Hügel beherrscht zusammen mit dem östlich benachbarten Tell Mg˙annı¯ einen Jabbokübergang, den auch die Römerstraße nutzte, die vom Jordantal aus in das zentrale ostjordanische Bergland führte. Vor allem Tell Mg˙annı¯ liegt strategisch günstig, um den Aufstieg vom Jordantal in das Jabboktal zu kontrollieren. Die ursprüngliche Größe des Tell el-ƒamme und die Ausdehnung der antiken Besiedlung sind nicht mehr zu erheben, da gegen Ende des 20. Jahrhunderts ein erheblicher Teil des Hügels bei Bauarbeiten abgetragen wurde. Von der alten Siedlungsfläche sind lediglich 95 x 52 m erhalten, wobei anzunehmen ist, dass die antike Bebauung ein größeres Areal umfasste. Der Scherbenbefund weist auf eine Nutzung vom Chalkolithikum bis in byzantinische Zeit. Die Hauptbesiedlungsphase lag in der Eisenzeit. Erste Ausgrabungen brachten Siedlungshorizonte der späten Mittelbronzezeit (16./15. Jh. v. Chr.), der Spätbronzezeit (15.–13. Jh. v. Chr.) und der frühen Eisenzeit (12.–10. Jh. v. Chr.) zu Tage. Darüber hinaus wurden Einrichtungen zur Metallverarbeitung aus der Eisenzeit II (8./7. Jh. v. Chr.) entdeckt. Auf dem knapp 1 km weiter östlich gelegenen Tell Mg˙annı¯ fanden sich Reste einer ca. 180 x 30 m großen Festung aus späthellenistischer Zeit. Bei dieser Anlage handelt es sich vermutlich um die bei Josephus und anderen Autoren der griechisch-römischen Antike genannte Festung Amathous71. Sie diente dem Hasmonäerfürsten Alexander Jannäus (103 – 76 v.Chr) als Stützpunkt für seine militärischen Operationen im Ostjordanland und war nach dem Zeugnis des Josephus die größte Festung östlich des Jordans (ant. 13,356). Auf dem Hügel wurden auch eisenzeitliche Scherben gefunden, so dass eine Besiedlung in dieser Epoche wahrscheinlich ist, ohne dass über die Art der Bebauung Näheres gesagt werden kann. Möglicherweise befand sich hier der Turm von PenuÚl, den Ri 8 erwähnt, während auf Tell el-ƒamme die dazugehörende Siedlung lag. Für eine Lokalisierung von PenuÚl auf Tell elƒamme/Tell Mg˙annı¯ sprechen somit der archäologische Befund und die Übereinstimmung mit der aus den Schriftzeugnissen zu erschließenden Lage des Ortes. Dabei bleibt offen, warum der Name PenuÚl in hellenistischer Zeit zugunsten der griechischen Bezeichnung Amathous aufgegeben wurde, zumal sich lediglich dieser Name im modernen Ortsnamen Tell el-ƒamme erhalten hat.

70 B. Mazar 1957, 61 = B. Mazar 1986, 145 – 148; Blum 1984, 196; Kallai 1986, 264; Zwickel 1996. 71 Mittmann 1987.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

200

Jakobgeschichte (Genesis 25,19 – 37,1)

4.24 Sukkot (Jordantal) Thomsen 1907, 106; Albright 1929, 13 f; Abel 1938, 470; Glueck 1943; Glueck 1951, 308 – 311.346 – 350; Elliger 1966e; Lemaire 1981b, 52 f; H. Weippert/M. Weippert 1982 = M. Weippert 1997a, 131 – 161; M. Kellermann u. a. 1985; Ibrahim/G. van der Kooij 1986; Wolters 1988; Zwickel 1990, 247; Bieberstein/Mittmann 1991; Franken 1991; Ibrahim/G. van der Kooij 1991; M. Weippert 1991 = M. Weippert 1997a, 163 – 188; Wenning/Zenger 1991; Franken/Hackett 1992; D. Kellermann u. a. 1992; J.A.H. Seely 1992; Jericke/G. Schmitt 1993; G. van der Kooij 1993; Zwickel 1994, 94 – 99; Levine 1995; G. Schmitt 1995, 316; Ibrahim/G. van der Kooij 1997; MacDonald 2000, 143 f; Görg 2001 f; Schüle 2001; Oblath 2004, 96¢98; Gaß 2005, 439 – 444; Lipin´ski 2006, 290 – 293; Jericke 2010a, 159¢163.

N9?E sukkút. Sojwyh. TAVO Sukkot. „Hütten“ { Tell De¯r ‘Alla¯ 2088.1782 { Gen 33,17; Jos 13,27; Ri 8,5 f.8.14¢16; 1Kön 7,46; Ps 60,8; 108,8; 2Chr 4,17 { äg. pktt/p3-wr-ktt? (Schoschenkliste Nr. 55)72 { Sochoth (Hieronymus, quaest. in Gen. 33,17)73 ; rabb. dr‘lh74 { Auf Jakobs Wanderung aus Gilead im zentralen ostjordanischen Hochland (Gen 31) nach Sichem im westjordanischen Bergland (Gen 33,18 f) über Mahanajim (Gen 32,3) und PenuÚl am Jabbok (Gen 32,23.31 f) ist Sukkot (Gen 33,17) die letzte Station vor dem Übergang in das Westjordanland. Auch die Gideonerzählung Ri 8 geht davon aus, dass Sukkot westlich von PenuÚl liegt. Bei der Verfolgung der Midianiter kommt Gideon zunächst an den Jordan (Ri 8,4) und dann nach Sukkot (Ri 8,5¢7). Von Sukkot zieht er nach PenuÚl (Ri 8,8 f) und auf das ostjordanische Hochland (Ri 8,10 f) hinauf. Aus den genannten Textzeugnissen lässt sich die Lage von Sukkot im Jordantal in der Nähe der Jabbokmündung erschließen. Auch 1Kön 7,46//2Chr 4,17 belegen, dass Sukkot im Jordantal lag. Die Parallelisierung mit Sichem und die Gebietsbezeichnung „Tal von Sukkot“ (Ps 60,8; 108,8) weisen darauf hin, dass Sukkot ein Zentralort in der genannten Gegend war. Der Jerusalemer Talmud setzt Sukkot mit einem Ort namens dr‘lh (Dar‘ela¯) gleich. Daher wird meist der unmittelbar nördlich der Einmündung des Jabbok in das Jordantal gelegene Tell De¯r ‘Alla¯ für eine Gleichsetzung mit Sukkot vorgeschlagen. Die archäologisch nachweisbare Geschichte des Siedlungshügels beginnt in der Mittelbronzezeit und setzt sich nahezu ununterbrochen bis in die persische Zeit fort. Soweit die Ausgrabungsbefunde dies erkennen lassen, war der Platz nie befestigt. Aus der Spätbronzezeit ist ein Heiligtum belegt. Die Funde aus der Eisenzeit I (12./11. Jh. v. Chr.) weisen darauf hin, dass hier Metall verarbeitet wurde. Die Siedlung der Eisenzeit II ab dem 9./8. Jh. v. Chr. bestand aus einer Ansammlung einzelner, dicht aneinander gebauter Räume, ohne dass eine bestimmte Struktur zu erkennen ist. Der bekannteste Fund aus 72 Aœituv 1984, 179; Wilson 2005, 115. 73 PL 23, 1040. 74 Reeg 1989, 218 f.451 f.629.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Träneneiche

201

der Eisenzeit II ist die sogenannte Bileam-Inschrift, eine mit roter und schwarzer Tinte auf Wandverputz geschriebene Inschrift, deren Fragmente in einem der Räume gefunden wurden. Die Inschrift handelt von einer Vision des „Sehers Bileam“, die eine von El präsidierte Götterversammlung schildert. Mitunter wird Tell De¯r ‘Alla¯ für eine Gleichsetzung mit PenuÚl vorgeschlagen. Sukkot soll nach dieser These auf dem ca. 1,5 km westlich von Tell De¯r ‘Alla¯ gelegenen kleinen Tell el-A˘§a§ (2063.1777) liegen75. Für diesen Vorschlag spricht das philologische Argument, dass der arabische Ortsname A˘§a§ eine Übersetzung der hebräischen Namensform sukkút „Hütten“ ist. Der Scherbenbelag von Tell el-A˘§a§ weist auf eine Besiedlung während der gesamten Bronze- und Eisenzeit. Da bislang keine Ausgrabungen durchgeführt wurden, kann über die Bebauung nichts Näheres gesagt werden. Die Lokalisierung von PenuÚl auf Tell De¯r ‘Alla¯ scheitert daran, dass der alttestamentliche Befund für PenuÚl Befestigungsanlagen erwarten lässt, wie sie Tell De¯r ‘Alla¯ nicht aufweist. Zum anderen erscheint Tell el-A˘§a§ zu klein für die aus Ps 60,8; 108,8 erschlossene Funktion als Zentralort des umgebenden Gebiets. Außerdem liegt mit Tell el-ƒamme (Ost)/Tell Mg˙annı¯ (2112.1778/2120.1780) ein befriedigender Lokalisierungsvorschlag für PenuÚl vor76.

4.25 Sichem (s. o. 3.5) 4.26 Träneneiche Gunkel 1910, 381; Westermann 1981, 672; Herion 1992a; Knowles 2009a.

N9?5 C9@4 ’allún ba¯k˜t. B\kamor p]mhour { — { Gen 35,8 { — { B\kamor p]mhour (Eusebius, On. 42,6 f)77 { Die Träneneiche markiert das Grab der ansonsten in der Erzelterngeschichte nicht erwähnten Debora, der „Amme“ Rebekkas. Das Grab soll dem Erzählzusammenhang nach bei Bet-El liegen (vgl. auch Gen 35,6 f). Insofern ist der Platz erzählerisch von der „Eiche bei Sichem“ (Gen 35,4) unterschieden78. Ri 4,5 erwähnt eine „Debora-Palme“ tomær debúra¯h (griech. vo_min Debbyqa) als Wirkungsort der Richterin Debora. Auch dieser Platz soll bei Bet-El liegen. Mitunter wird daher eine Identität der Toponyme Träneneiche und „Debora-Palme“ erwogen79. Da jedoch keine erzählerische Verbindung zwischen den beiden Debora genannten Frauenfiguren erkennbar ist und die Baumarten verschieden sind, ist eine 75 76 77 78 79

Abel 1938, 470; Lemaire 1981b, 52 f; MacDonald 2000, 143 f. S.o. 4.23. Notley/Safrai 2005, 44, Nr. 194. S.o. 3.6. Gunkel 1910, 381; Westermann 1981, 672.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

202

Jakobgeschichte (Genesis 25,19 – 37,1)

solche Annahme unwahrscheinlich. Über die genauere Lage der Träneneiche kann daher nichts gesagt werden.

4.27 Efrata Soggin 1961; Jenni 1962b; A. Robinson 1974; Vogt 1975; Blum 1984, 207 f; Kraus 1989, 1062 f; Görg 1991r; Knopf 1991; Luker 1992; Schwab 1993; Seybold 1996, 498; T. Nauerth 1997, 259¢261; Taschner 2000, 221; R.A. Klein 2002, 230¢232; Jericke 2008, 184; Sweeney u. a. 2011.

(8)NLH4 ’æpra¯t(a¯h)80. Evqaha { — { Gen 35,16.19; 48,7; Jos 15,59(LXX); Mi 5,1; Ps 132,6; Rut 4,1 { — { ’prth (4QGen-Exoda frg.5,3; 4QGenf frg.1,13)81; Evqahgmg (Josephus, ant. 1,343); Evqaha (Eusebius, On. 82,10¢1482 ; MadMos83); rabb. ’prt84 { Nahe bei Efrata wird Benjamin geboren. Bei seiner Geburt stirbt Rahel (Gen 35,16.19; 48,7). Berücksichtigt man den Erzählzusammenhang, so sollte Efrata nördlich von Jerusalem bei Bet-El/Lus liegen (Gen 35,6). In dieser Gegend, bei dem Ort Rama, wurde in alttestamentlicher Zeit auch das Grab der Rahel gesucht (1Sam 10,2; Jer 31,15). Ps 132,6 nennt Efrata in Parallelismus zu der Ortsangabe „Gefilde von J‚ar“. Ps 132,6 wird meist so gedeutet, dass Efrata, wie an den übrigen Belegstellen auch, mit Betlehem, dem Heimatort Davids, identisch ist und dass David dort vom Verlust der Lade an die Philister hört (vgl. Ps 132,8)85. Eine andere Interpretation versteht die Ortsangaben „Efrata“ und „J‚ar“ in Ps 132,6 im Licht von 1Chr 2,50. Dort wird Efrata genealogisch mit Kirjat-Jearim verbunden. Efrata und J‚ar könnten daher verschlüsselte Hinweise auf Kirjat-Jearim sein, wohin die Lade von den Philistern gebracht wird (1Sam 6,21; 7,1). Mit Ausnahme von Ps 132,6 verbinden alle Belegstellen Efrata mit dem ca. 8 km südlich von Jerusalem gelegenen judäischen Ort Betlehem. Beide Orte werden gleichgesetzt (Gen 35,19; 48,7; Jos 15,59[LXX]), parallel genannt (Rut 4,11) oder zu einem Kompositnamen verbunden (Mi 5,1). Häufig wird vorgeschlagen, Efrata nicht als Ortsnamen, sondern als Bezeichnung für das Wohngebiet der Sippe Efrat zu verstehen. Diese wird genealogisch mit dem judäischen Kaleb und mit Betlehem verbunden (1Chr 2,19.24.50; 4,4). Rut 1,2 kennt „Efratiter aus Betlehem in Juda“. Aus diesen Angaben wird das Wohngebiet Efrats im 80 In Gen 35,16 könnte ’æpra¯ta¯h als Lokativ mit angehängtem he-locale verstanden werden: „nach Efrat“. Entsprechend lesen einige Textzeugen in Gen 35,19 die Konsonantenfolge ’prt (vgl. Apparat BHS), setzen also den Ortsnamen „Efrat“ voraus. Die in der EÜ gewählte Wiedergabe des Namens in der Form „Efrata“ folgt der LXX-Schreibung. 81 Ulrich 2010, 11.23. 82 Notley/Safrai 2005, 80, Nr. 401. 83 Donner 1992, 59, Nr. 75. 84 Reeg 1989, 54 f. 85 Kraus 1989, 1062 f; Seybold 1996, 498.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Betlehem

203

Norden Judas in der Gegend um Betlehem erschlossen86. Der Ort, an dem Josef geboren wird und Rahel stirbt, wäre demnach kurz vor Efrata, also kurz vor dem Erreichen des judäischen Gebiets zu lokalisieren. Somit ließen sich die Ortsangaben von Gen 35 mit den Angaben über das Grab der Rahel (1Sam 10,2; Jer 31,15) in Einklang bringen. Dieser Lösungsvorschlag scheitert daran, dass Efratiter nicht allein aus Juda, sondern auch aus Efraim bezeugt sind (1Kön 11,26). David ist Efratiter aus Betlehem (1Sam 17,12), Jerobeam I. ist Efratiter aus Zereda im efraimitisch kontrollierten Gebiet (1Kön 11,26). Die Gleichsetzung von Efrata mit Betlehem in Gen 35 will klarstellen, dass sich die Königsverheißung an Jakob (35,11) in den Königen aus dem Haus David und nicht in den Königen Israels erfüllt. Auch das Buch Rut (4,22) und Mi 5 stellen einen Zusammenhang zu den Davididen her. In den genannten Texten ist Efrata ein symbolischer Name, der durch die Verbindung mit Betlehem die Vorrangstellung des judäischen Königtums gegenüber dem israelitischen zum Ausdruck bringt. Ob Efrata jemals der Name eines eigenständigen Ortes war, bleibt daher ungewiss. Die Mosaikkarte von Ma¯deba¯ gibt lediglich die Lage des seit frühkirchlicher Zeit bei Betlehem verehrten Rahelgrabs wieder.

4.28 Betlehem Thomsen 1907, 39 f; Vincent/Abel 1914; Galling 1937, 100 f; Abel 1938, 276; Simons 1959, 329 § 748; Elliger 1962c; Mittmann 1980; Keel/Küchler 1982, 611¢638; Welten 1983; Pirker/Timm 1984; M. Kellermann u. a. 1985; G.R.H. Wright 1986; G. Schmitt 1988; H. Weippert 1988, Reg.; Bieberstein/Mittmann 1991; Cazelles 1992; Jericke/G. Schmitt 1992; D. Kellermann u. a. 1992; Jericke/G. Schmitt 1993; Schwab 1993; Tzaferis 1993; Schwank 1994; Köckert/Pahlitzsch 1996; Bloedhorn 1998; Prag 2000; Gaß 2005, 349¢352; Zilberbod 2007; Faßbeck /Schmitz 2011; Sweeney u. a. 2011.

A;@ N=5 bÞt læœæm. Behkeel, Baihkeel. TAVO Bet Leœem, Be¯thleem. „Brot˙ 15,59(LXX); (Ri 12,8.10); hausen“ { Be¯t Laœm 1695.1235 { Gen 35,19; 48,7; Jos Ri 17,7¢9; 19,1 f.18; 1Sam 16,4.18; 17,12.15.58; 20,6.28; 2Sam 2,32; 21,19; 23,14¢16.24; Jer 41,17; Mi 5,1; Rut 1,1 f.19.22; 2,4; 4,11; Esr 2,21; Neh 7,26; 1Chr 11,16¢18.26; 2Chr 11,6 { — { bjt lœm (4QGen-Exoda frg.5,3; 4QGenf frg.1,13)87; Bghke(e)l(a) (Josephus, ant. 5,136.271.318. 323; 6,157.167.227; 7,19.312 f; 8,246); Bghkeel (Mt 2,1.5 f.8; Lk 2,4.15; Joh 7,42; Eusebius, On. 42,10 – 13; 82,10 – 1488 ; MadMos89); Bethleem (Itinerarium Burdigalense 19 f)90 ; Bethlehem (Epitaphium S. Paulae 10)91; Bethlem (Antoninus Placen86 87 88 89 90

Vogt 1975; Blum 1984, 207 f; Taschner 2000, 221; R.A. Klein 2002, 230¢232. Ulrich 2010, 11.23. Notley/Safrai 2005, 44 f.80, Nr. 196.401. Donner 1992, 59 f, Nr. 77. Geyer 1898, 25; Donner 2002, 61.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

204

Jakobgeschichte (Genesis 25,19 – 37,1)

tinus 29 f)92 ; rabb. bjt lœm jhwdh, bjt lœm §rjjh93 { Im Buch Genesis ist das Toponym Betlehem lediglich im Zusammenhang mit dem Rahelgrab verwendet, das bei Efrata liegen soll. Betlehem wird dabei als aktueller Name von Efrata angegeben. Die literarische Verbindung von Efrata und Betlehem (vgl. Mi 5,1; Rut 4,11; Jos 15,59[LXX]) will sicherstellen, dass die Gen 35 erzählten Ereignisse um den Tod Rahels südlich von Jerusalem in Juda zu denken sind. In Kontrast dazu stehen Überlieferungen, die das Rahelgrab nördlich von Jerusalem bei Rama lokalisieren (1Sam 10,2; Jer 31,15). In der vorliegenden Form kann Gen 35 demnach so verstanden werden, dass sich die Königsverheißung an Jakob (35,11) nicht mit den efratitischen Königen aus Israel (1Kön 11,26), sondern mit den Efratitern aus dem Haus David (1Sam 17,12) erfüllt. Betlehem liegt in Juda (Ri 17; 19) und gilt als Heimatort der Davidfamilie (1/ 2Sam; Rut). Die Verbindung der Davidfamilie mit Betlehem führt im Neuen Testament zur Tradition von der Geburt Jesu in der „Stadt Davids“ (Mt 2; Lk 2). Die Herkunft aus Betlehem gilt als unbedingte Voraussetzung für die Anerkennung als Messias (Joh 7,42). Die Gleichsetzung von Betlehem mit der heutigen Stadt Be¯t Laœm ca. 8 km südlich des alten Stadtzentrums von Jerusalem ist unbestritten. Wegen der geschlossenen modernen Bebauung sind nur punktuell archäologische Untersuchungen möglich. Frühgeschichtliche Siedlungsreste wurden östlich des Orts bei Be¯t Saœu¯r (1708.1234) entdeckt. In Be¯t Laœm selbst weisen Keramikfunde und Grabanlangen auf eine Besiedlung in der Eisenzeit II ab etwa dem 8. Jh. v. Chr., die sich vermutlich auf die Kuppe des heutigen Stadthügels beschränkte. Die meisten archäologischen Reste stammen aus byzantinischer Zeit und aus dem Mittelalter. Das bekannteste Monument ist die Geburtskirche im Zentrum der Stadt, die in ihren Anfängen auf die späte Regierungszeit Kaiser Konstantins (ca. 330¢337 n. Chr.) zurückgeht und in der Spätantike sowie in der Kreuzfahrerepoche mehrfach erweitert und umgebaut wurde.

4.29 Migdal-Eder Albright 1943, 14; Simons 1959, 220 § 384; Höhne 1966; B. Mazar 1986, 116 f; Liid 1992; Görg 1995h; Na’aman 2012.

L7F.@76B migdal-‘edær. p}qcor Cadeq, p}qcor poilm_ou. „Turm der Herde“ { — { Gen 35,21; Mi 4,8 { — { mgdl [‘dr] (4QGen-Exoda frg.5,4)94 ; turris Ader (Hieronymus in Eusebius, On. 43,22¢2495 ; Hieronymus, quaest. in Gen 91 92 93 94 95

Donner 2002, 149 f. Geyer 1898, 178; Donner 2002, 273. Reeg 1989, 111¢113. Ulrich 2010, 11. Notley/Safrai 2005, 45.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Migdal-Eder

205

35,2196 ; Epithaphium S. Paulae 1097); rabb. mgdl ‘dr98 { Migdal-Eder wird der Platz genannt, an dem sich Jakob auf seinem Weg von Bet-El (Gen 35,16) nach Hebron (Gen 35,27) niederlässt. Dem Erzählzusammenhang nach sollte Migdal-Eder in der Nähe von Betlehem liegen (Gen 35,19). Entsprechend kommentiert auch Hieronymus die Angaben von Gen 35, wenn er schreibt, der Turm Ader liege etwa eine Meile von Betlehem an einer Wegverbindung. ˙ anem (1718.1239), eine RuiGemeint ist möglicherweise €irbet Siya¯r el-G nenstätte aus byzantinischer Zeit, die etwa 2 km östlich von Betlehem bei Be¯t Saœu¯r (1708.1234) liegt99. Die von Hieronymus vorgebrachte Lokalisierung beruht auf einer Kombination des alttestamentlichen Namens „Turm der Herde“ mit der Lokaltradition von den Hirtenfeldern, die seit frühkirchlicher Zeit in der Umgebung von Be¯t Saœu¯r (1708.1234) gepflegt wurde100. Obgleich die Angaben der aus Gen 35 zu erschließenden Lage von Migdal-Eder entsprechen, sind sie wegen der beschriebenen Traditionsverknüpfung für eine genauere Lagebestimmung des alttestamentlichen Toponyms kaum zuverlässig auszuwerten101. Mi 4,8 erklärt Migdal-Eder mit der Wendung ‘opæl bat§ijjún „Felsenhöhe („Ofel“) der Tochter Zion“. Der Ausdruck meint vermutlich den in chronistischen Schriften mehrfach erwähnten „Ofel“, einen felsigen Bergrücken nördlich der alten Davidstadt am Übergang zum Tempel- und Palastbezirk auf dem Osthügel Jerusalems (Neh 3,26 f; 11,21; 2Chr 27,3; 33,14). Daher will Na’aman neuerdings Migdal-Eder mit einem in 2Chr 26,9 erwähnten „Turm im Winkel“ gleichsetzen, den er an der Nordwest-Ecke der von Nehemia errichteten Stadtmauer lokalisiert102. Der Text von Mi 4 ist jedoch von eschatologischen Vorstellungen geprägt, die Zion/Jerusalem als zentralen Ort des von allen Völkern akzeptierten Königtum Jhwhs preisen. Auf diese Weise erklärt sich die Verbindung des aus der Jakobgeschichte bekannten Toponyms Migdal-Eder mit Jerusalem. Daher sollten aus Mi 4,8 keine historisch-topographischen Rückschlüsse gezogen werden. Unwahrscheinlich ist auch eine Gleichsetzung von Migdal-Eder mit dem äg. Ortsnamen mktr, der in der Schoschenkliste (Nr. 58) erwähnt ist103. Dieses mktr ist vermutlich im Norden Palästinas bei Dan/Lajisch zu suchen104. Ebenso auszuschließen ist die Identifizierung mit einem der in akkadischen Texten des 2. Jt. 96 97 98 99 100 101

PL 23,1043. Donner 2002, 152. Reeg 1989, 393. Simons 1959, 220 § 384; Jericke/G. Schmitt 1993. Vgl. PL 23, 1043. Die entsprechende Angabe im Onomastikon des Eusebius ist ein Zusatz zum griechischen Text, der nur in der lateinischen Übersetzung des Hieronymus belegt ist (Eusebius, On. 43,22¢24; Notley/Safrai 2005, 45). Er bezieht sich also wahrscheinlich auf eine Lokaltradition, die erst im 4. Jh. n. Chr. entstand. 102 Na’aman 2012, 99¢101. 103 Aœituv 1984, 141; Hannig 2006, 1154. 104 Vgl. Bunnens u. a. (1990), die den Ort in Me›del Sˇems (2222.2974) nordöstlich von Dan/Lajisch (Tell el-Qa¯Łı¯ 2122.2948) verzeichnen.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

206

Jakobgeschichte (Genesis 25,19 – 37,1)

v. Chr. erwähnten Toponyme namens *magdalu105, zumal das Wort mgdl „Turm“ im Nordwestsemitischen und in Keilschrifttexten häufig als Ortsname oder als Teil eines solchen belegt ist106. Deshalb kann von der Namensähnlichkeit nicht auf eine Ortsgleichheit geschlossen werden.

4.30 Mamre (s. o. 3.17) 4.31 Kirjat-Arba (s. o. 3.53) 4.32 Hebron (s. o. 3.18) 4.33 Dinhaba Thomsen 1907, 54; Thomsen 1917, 69; Glueck 1934, 57; Glueck 1935, 87 f; Abel 1938, 305; Henke 1959, 161; Simons 1959, 220 § 386; Mittmann 1971; M. Weippert 1971, 428 f; M. Weippert 1982a, 157 Anm. 29; Ibach 1987, 16; Bartlett 1989, 46; Zwickel 1990, 33.37 f; J.M. Miller 1991, 43 f; Knauf 1992b; G. Schmitt 1995, 130 f; MacDonald 2000, 190.

858D7 dinha¯ba¯h. Demmaba { — { Gen 36,32; 1Chr 1,43 { — { Damaba (Eusebius, On. 76,9¢12)107 { Dinhaba ist als Residenz des edomitischen Königs Bela erwähnt. Aus der Notiz lässt sich lediglich entnehmen, dass der Ort in Edom lag. Eusebius identifiziert Dinhaba mit Dannea (€irbet ed-Denn 221.087) bzw. mit Danaba (€irbet el-Mœatta 2186.1341). Beide Orte liegen ˙˙ jedoch nicht in Edom, sondern in Moab; Dannea soll acht römische Meilen nördlich von Areopolis (er-Rabbe 2203.0755), Danaba sieben Meilen von Esbous (Heschbon/ƒisba¯n 2265.1342) entfernt liegen (Eusebius, On. 76,10 f). Daher ist eine Gleichsetzung mit dem alttestamentlichen Dinhaba auszuschließen. Auch der in neuassyrischen Texten erwähnte Ort dinabu, der im Gebiet von Damaskus liegen soll108, ist vom edomitischen Dinhaba zu unterscheiden. Abel erwägt eine Lokalsierung von Dinhaba entweder in Ba§ta (2018.9601) zwischen Ma‘a¯n und Petra, weil sich in der Nähe von Ba§ta der alte Name im Wa¯dı¯ Abu¯ Denne erhalten habe, oder auf €irbet ‘Ira¯q el-–anu¯bı¯ye (1987.9858) nordwestlich von Petra, weil dort eisenzeitliche Keramik 105 Vgl. die Diskussion bei Albright (1943, 14) und B. Mazar 1986, 116 f; zu vier verschiedenen Orten mit Namen *magdalu s. Belmonte Mar†n 2001, 182 f. 106 Im Alten Testament sind noch Migdal-El (Jos 19,38), Migdal-Gad (Jos 15,37) und das an der Nordküste der Sinaihalbinsel zu suchende Toponym Migdol (Ex 14,2; Num 33,7; Jer 44,1; 46,14; Ez 29,10; 30,6) bezeugt. Migdol ist neuass. als magdal (Papola 1970, 233) und akkad. unter der Namensform *magdalu (EA 234,29 f; vgl. Belmonte Mar†n 2001, 183) bezeugt. 107 Notley/Safrai 2005, 75, Nr. 370. 108 Bagg 2007, 59 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Land der Temaniter/Teman

207

gefunden worden sei109. Neuere Oberflächenuntersuchungen ergaben für beide Ortslagen einen Scherbenbefund aus der Eisenzeit II110. Nähere Einzelheiten über die archäologischen Reste sind jedoch nicht bekannt. Aufgrund der unzureichenden Quellenlage und des wenig aussagekräftigen archäologischen Befunds ist derzeit keine Lokalisierung für Dinhaba möglich.

4.34 Bozra Glueck 1935, 83.97; Abel 1938, 287; Jenni 1962a; M. Weippert 1971, 428; Bennett 1973; Bennett 1974; Bennett 1975; Bennett 1977; Bennett 1983; M. Kellermann u. a. 1985; H. Weippert 1988, Reg.; Bartlett 1989, 45 f; Bieberstein/Mittmann 1991; Görg 1991n; D. Kellermann 1991; Kessler 1991; Hart/Hübner 1992; D. Kellermann u. a. 1992; Jericke/ G. Schmitt 1993; Reich 1993; Knauf-Belleri 1994; Edelman 1995b, 1 f; Knauf 1998c; MacDonald 2000, 189 f; Bryce 2009, 137; Reich 2011; G. Lehmann 2012.

8LJ5 b”§ra¯h. Bosoq. TAVO Bo¯s. ra¯, Bosor { Bu§e¯ra 2077.0170 { Gen 36,33; Jes 34,6; 63,1; Jer 48,24; 49,13.22; Am 1,12; 1Chr 1,44 { — { Bosoq (Eusebius, On. 46,8¢13)111 { Bozra ist ein Ort in Edom (Gen 36,33; 1Chr 1,44). Jes 34,6 und Jer 49,22 setzen Bozra parallel zu Edom. Daher dürfte Bozra der Hauptort des edomitischen Kleinkönigtums seit dem 8. Jh. v. Chr. gewesen sein. Die Gleichsetzung mit Bu§e¯ra im Norden des edomitischen Hochlands gilt als sicher. In Bu§e¯ra wurde eine ca. 520 x 200 m große befestigte Stadtanlage aus dem 8./7. Jh. v. Chr. ergraben. Im Süden der Stadt befand sich eine eigens ummauerte Akropolis mit öffentlichen Gebäuden im assyrischen Hofhausstil. Auch die Keramik weist auf den Einfluss assyrischer Kultur. Die Anlage bestand mindestens bis in das 6. Jh. v. Chr. Insofern erhellen die archäologischen Reste die breite Bezeugung Bozras in den Profetenbüchern. Keramik wurde auch aus römischer Zeit gefunden. Über eine Siedlung aus dieser Zeit ist jedoch bislang nichts bekannt.

4.35 Land der Temaniter/Teman Lagrange 1897, 217; Glueck 1935, 82 f.89; Abel 1938, 479 f; Simons 1959, 90 § 253; Bennett 1969; de Vaux 1969; Bennett 1970; Glueck 1970, 24¢26; M. Weippert 1971, 422 f; Bartlett 1989, 40; Zwickel 1990, 34 f; Bienkowski 1993; Bennett/Bienkowski 1995; Edelman 1995b, 10 f; Knauf 1995 f; G. Schmitt 1995, 40 f.322 f; MacDonald 2000, 192 f; Knauf 2001b. 109 Abel 1938, 305. 110 Zwickel 1990, 33.37 f. 111 Notley/Safrai 2005, 47, Nr. 209.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

208

Jakobgeschichte (Genesis 25,19 – 37,1)

=DB=N8 IL4, CB=N ’æræ§ hattÞma¯n„, tÞma¯n. ‘g c/ Hailamym, Hailam. „Süden“ { Region um Bozra/Bu§e¯ra (2077.0170) { Gen 36,11.15.34.42; Jer 49,7.20; Ez 25,13; Am 1,12; Ob 1,9; Hab 3,3; Hi 2,11; 4,1; 15,1; 22,1; 42,7.9; 1Chr 1,36.45.53 { — { Hailam (Bar 3,22 f; Eusebius, On. 96,18¢23112) { Aus den alttestamentlichen Texten geht nicht zweifelsfrei hervor, ob Teman ein Ort oder eine Region ist. In Ez 25,13 kennzeichnen Teman und Dedan die Ausdehnung Edoms. Am 1,12 ist Teman parallel zu Bozra verwendet. An diesen Stellen könnte Teman einen Ort bezeichnen. Dagegen stehen Belege, die Teman als Region kennzeichnen. Gen 36,34 und 1Chr 1,45 reden vom Land der Temaniter. Jer 49,7.20 stellen Teman parallel zu Edom. Gleiches gilt für Ob 3,3 mit der Vorstellung, dass Gott von Teman her kommt. Diese Vorstellung entspricht Ri 5,4, wo Jhwh von Ser/Edom her aufbricht. Auch der Befund des Hiobbuchs weist in die genannte Richtung. Teman ist mehrfach als Herkunftsbezeichnung des Elifas genannt. Da auch die Heimat Hiobs, das Land Uz (Hi 1,1) eine Region ist, dürfte dies analog auch auf Teman zutreffen. Eusebius dagegen kennt Teman als Ort (j~lg) in der Gebalene/el-–ebal, also im nördlichen Teil Edoms. Teman soll Sitz einer Truppeneinheit sein und 15 Meilen von Petra entfernt liegen. Die lateinische Übersetzung des Hieronymus nennt als Entfernungsangabe fünf Meilen. Deshalb wurden entweder $awı¯la¯n (1975.9704)113, das etwa 3 km nordöstlich von Petra liegt, oder Udruœ (2070.9712)114 etwa 12 km östlich von Petra für die Lokalisierung von Teman vorgeschlagen. $awı¯la¯n liegt jedoch zu nahe an Petra, um den Angaben des Onomastikon zu entsprechen. Auch philologisch ist eine Übereinstimmung der Namensformen $awı¯la¯n/Teman nicht haltbar. In $awı¯la¯n wurde eine große Siedlung aus dem 8.¢6. Jh. v. Chr. ergraben, die nach bisherigen Erkenntnissen nicht ummauert war. Aus der römischen Zeit wurden bislang nur einige Gräber entdeckt. Ein Militärlager oder eine befestigte Anlage, wie es die Angaben von Eusebius voraussetzen, existierte nicht. In Udruœ wurden unter einer Festung der römischen Zeit geringfügige Reste der späten Eisenzeit und der persischen Zeit gefunden. Udruœ ist allerdings mit dem in spätantiken Quellen genannten Ort Adrou/Adroa gleichzusetzen115. Der ebenfalls für eine Gleichsetzung mit Teman vorgeschlagene Ort Sˇo¯bak (2041.9932)116, der ca. 25 km nördlich von Petra liegt, könnte noch etwa der Entfernungsangabe von 15 Meilen entsprechen. Allerdings ist nicht geklärt, ob in Sˇo¯bak unter der Kreuzfahrerburg aus dem 12. Jh. n. Chr. ältere archäologische Reste liegen, die bis in römische oder bis in alttestamentliche Zeit reichen. Ein weiteres Problem besteht darin, dass weder Sˇo¯bak noch $awı¯la¯n oder Udruœ in der nördlichen Hälfte des edomitischen Hochlandes, also in der antiken Land112 113 114 115 116

Notley/Safrai 2005, 93, Nr. 485. Glueck 1935, 82 f.89; Glueck 1970, 24¢26. Vincent 1898, 441¢448. G. Schmitt 1995, 40 f. Lagrange 1897, 217; Abel 1938, 479 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Awit

209

schaft Gebalene liegen, deren Zentrum bei Bozra/Bu§e¯ra (2077.0170) zu suchen ist. Die drei Orte gehören zum südlichen Teil des edomitischen Gebirges (arab. esˇ-Sˇera¯). Insgesamt ist fraglich, ob die Hinweise des Eusebius historisch-topographisch auszuwerten sind. Da er keine aktuelle Namensform angibt, sondern lediglich den biblischen Namen referiert, ist nicht sicher, ob zu seiner Zeit ein Ort namens Teman existierte. Auch die unsichere Überlieferung bei der Entfernungsangabe spricht nicht dafür, dass Eusebius zuverlässige Kenntnis über Teman hatte. Daher sind die vielfältigen Hinweise der alttestamentlichen Texte zu berücksichtigen, die besagen, dass es sich bei Teman um eine Region handelte. Wenn man Am 1,12 und Ez 25,13 folgt, ist Teman im Norden Edoms zu suchen. Am ehesten kommt das Kerngebiet des edomitischen Kleinkönigtums, die Region um Bozra/Bu§e¯ra in Frage117.

4.36 Awit Dillmann 1892, 389; Musil 1907, 274; Gunkel 1910, 394; Abel 1938, 257; Simons 1959, 220 § 389; M. Weippert 1971, 431; Bartlett 1989, 45; MacDonald 2000, 189; Hutton 2011.

N=9F ‘aw„t. Cehhail { — { Gen 36,35; 1Chr 1,46 { — { ‘[wjt] (2QGen frg.2ii,1)118 ; Cehel (Eusebius, On. 62,7)119 { Das Alte Testament kennt Awit nur als Heimatort des edomitischen Königs Hadad. Auch Eusebius referiert lediglich Gen 36,35. Die in diesem Vers zu findende Bemerkung, dass Hadad Midian im „Grünland von Moab“ schlug, wird mitunter für die Gleichsetzung ˙ uwe¯te am Ostrand Moabs herangezogen. Dies von Awit mit der Hügelkette el-G würde bedeuten, dass Hadad von Haus aus ein Moabiter war. Eine solche Information ist jedoch aus Gen 36,35 nicht zu entnehmen. Abel erwägt eine Lokalisierung von Awit auf der etwa 12 km westlich von Ma‘a¯n gelegenen €irbet el-–itte (ca. 207.957)120. Von dieser Ortslage ist jedoch bislang kein archäologischer Befund bekannt. Musil berichtet lediglich von alten Weingärten und zerstörten Häusern. Daher ist eine Lokalisierung von Awit nicht möglich.

117 De Vaux 1969; M. Weippert 1971, 422 f; Bartlett 1989, 40; Edelman 1995b, 10 f; Knauf 1995 f, 100 f. 118 Ulrich 2010, 13. 119 Notley/Safrai 2005, 61 f, Nr. 297. 120 Abel 1938, 257.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

210

Jakobgeschichte (Genesis 25,19 – 37,1)

4.37 Masreka Abel 1938, 381; Simons 1959, 221 § 390; M. Weippert 1971, 429; Jobling 1981; Jobling 1983; Bartlett 1989, 49; Zwickel 1990, 15; MacDonald 2000, 190.

8KLMB mas´reqa¯h. Lasejja { –ebel Misˇra¯q? 187.916 { Gen 36,36; 1Chr 1,47 { — { ms´[rqh] (2QGen frg.2ii,2)121; Lasqgja (Eusebius, On. 124,18 f)122 { Masreka wird im Alten Testament als Heimatort des edomitischen Königs Samla genannt. Eusebius referiert lediglich Gen 36,36 und lokalisiert Masreka in der Gebalene/el-–ebal, dem nördlichen Teil des edomitischen Territoriums123. Die Namensform hat sich beim –ebel Misˇra¯q erhalten, einem isolierten Hügel am Westrand der ƒisma¯ etwa 36 km südwestlich von Ma‘a¯n. M. Weippert führt gegen die Gleichsetzung von Masreka mit dem –ebel Misˇra¯q an, dass der Platz „außerhalb des in der Eisenzeit besiedelten Gebiets“ liegt124. Archäologische Oberflächenuntersuchungen und kleinere Ausgrabungen in der Region zwischen ‘Aqaba und Ma‘a¯n ergaben inzwischen, dass auch Plätze südlich des Ra¯s en-Naqb in der Eisenzeit besiedelt waren125. Hauptsiedlungsplatz in der westlichen ƒisma¯ ist der Tell el-€araza (194.913) etwa neun km östlich des –ebel Misˇra¯q. Bei Probegrabungen auf dem Tell zeigten sich Besiedlungsspuren vom Neolithikum bis zur Mittelbronzezeit. Eine Nutzung des Platzes in der Eisenzeit ist durch Oberflächenfunde nachgewiesen. Insofern ist eine Lokalisierung von Masreka beim –ebel Misˇra¯q möglich, aufgrund der unzureichenden Bezeugung in den schriftlichen Quellen jedoch nicht als sicher zu erweisen.

4.38 Rehobot am Strom/Rehobot-Nahar Knauf 1985b; Zwickel 1985; Knauf 1987; Lemaire 1988; Knauf 1992d; MacDonald 2000, 191 f; Zwickel 2001b.

L8D8 N95;L reœobút hanna¯ha¯r. Qoybyh t/r paq± potal|m. „Fläche/Gelände am Strom“ { — { Gen 36,37; 1Chr 1,48 { — { — { Die beiden Verse Gen 36,37 und 1Chr 1,48 sagen lediglich, dass der edomitische König Schaul aus Rehobot am Strom/Rehobot-Nahar stammte. Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass er dort auch regierte. Rehobot am Strom/Rehobot-Nahar muss demnach nicht zwingend in Edom, d. h. im südlichen Ostjordanland oder im Negeb gesucht 121 Ulrich 2010, 13. 122 Notley/Safrai 2005, 119, Nr. 652. 123 Eusebius scheint jedoch die Landschaftsbezeichnung Gebalene weitgehend synonym zu Edom zu verwenden. 124 M. Weippert 1971, 429. 125 Jobling 1981; 1983.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Rehobot am Strom/Rehobot-Nahar

211

werden. Der Ausdruck hanna¯ha¯r „der Strom“ steht häufig für den Eufrat (Gen 31,21; Ex 23,21; Num 22,5 u. ö.)126, insbesondere in der Wendung ‘ebær hanna¯ha¯r „jenseits des Stroms“ (Jos 24,2 f u. ö.). Eine Bezugnahme auf den Eufrat ist daher für das Toponym Rehobot am Strom/Rehobot-Nahar nicht völlig auszuschließen. Darüber hinaus ist umstritten, ob Rehobot am Strom/Rehobot-Nahar einen Ort oder ein Gebiet meint. Die Verbindung einer Pluralform (reœobút „Fläche/weiter Platz“) und einer Gattungsbezeichnung (hanna¯ha¯r „der Strom“) spricht eher für einen Landschaftsnamen127. Das hieße, Schaul kommt aus einer Gegend im nördlichen Syrien oder im nördlichen Zweistromland, wirkt aber als Herrscher im südlichen Transjordanien. Wahrscheinlich ist eine solche Annahme nicht. Wenig Überzeugungskraft hat auch der Vorschlag, Rehobot am Strom/Rehobot-Nahar bei Ra¯s er-Riœa¯b (2082.0381) im südlichen Ostjordanland zu lokalisieren128. Der Platz liegt südlich oberhalb des Wa¯dı¯ el-ƒe§a¯, des biblischen „Bach Sered“, der die Nordgrenze Edoms markiert (Num 21,12; Dtn 2,13 f). Die These setzt voraus, dass die Liste der edomitischen Könige Gen 36,31¢39 aus dem späten 2. Jt. v. Chr. stammt und dass alle dort genannten Toponyme im edomitischen Kerngebiet liegen. Beide Annahmen sind nicht haltbar129. Auch der Versuch, die Lokalisierungsfrage von Rehobot am Strom/Rehobot-Nahar textkritisch zu lösen, führt nicht weiter. Er basiert darauf, in Gen 36,31 f, analog zu 1Kön 11,14¢16, „Aram“ statt „Edom“ zu lesen und somit Gen 36,31¢39 als aramäische Königsliste zu interpretieren130. Damit wäre zwar eine Lokalisierung von Rehobot am Strom/Rehobot-Nahar im nördlichen Syrien ermöglicht, positive Hinweise auf eine entsprechende Textänderung in Gen 36,31 f liegen jedoch nicht vor. Sollte Gen 36,31¢39 erst um die Mitte des 1. Jt. v. Chr. entstanden sein131 als das zu Edom gezählte Territorium auch weite Gebiete des Negeb umfasste132, so könnte die Heimat des edomitischen Königs Schaul auch im südlichen Westjordanland gesucht werden, wo zumindest eine Wasserstelle mit Namen Rehobot liegen soll (Gen 26,22) und wo auch der Flurname Ru˘e¯be bezeugt ist133. Vorerst bleibt daher aufgrund der nicht eindeutigen Angaben der alttestamentlichen Textbelege eine genauere Lagebestimmung von Rehobot am Strom/Rehobot-Nahar offen. 126 S. o. 2.8. 127 Für die Vorstellung, Rehobot am Strom/Rehobot-Nahar sei ein Ortsname, spricht hingegen die LXX. Sie übersetzt hebr. reœobút mit Qoybyh, im Gegensatz zu Gen 26,22, wo reœobút entsprechend der Wortbedeutung mit ’euqiwyq_a („offener, weiter Platz“) wiedergegeben ist und wo erst Josephus in seiner Nacherzählung der alttestamentlichen Erzelterngeschichte den Eigennamen Qoybyh einführt (ant. 1,262). 128 Zwickel 1985. 129 Vgl. Knauf 1987. 130 Lemaire 1988; vgl. C. Levin 2009. 131 Knauf 1985b. 132 S.o. 3.10 und 3.30. 133 S.o. 4.7.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

212

Jakobgeschichte (Genesis 25,19 – 37,1)

4.39 Pagu Musil 1908, 21.47 Anm. 5; Knippenberg 1966; M. Weippert 1971, 434; Bartlett 1989, 49; Hübner 1992b; MacDonald 2000, 191.

9FH pa¯‘˜. Vocyq { — { Gen 36,39; 1Chr 1,50 { — { Vocy(q) (Eusebius, On. 168,7; 170,13)134 { Pagu ist lediglich als Stadt des edomitischen Königs Hadad genannt. LXX identifiziert Pagu mit dem aus der Bileam-Erzählung bekannten Berg Pegor (LXX Vocyq, Num 23,28). Dieser liegt jedoch in Moab. Eusebius referiert lediglich den alttestamentlichen Text und lokalisiert Phogor in der Landschaft Gebalene, die bei ihm synonym für Edom steht, historischtopographisch jedoch lediglich den nördlichen Teil Edoms umfasste135. Musil sucht Pagu wegen der Namensähnlichkeit im Wa¯dı¯ Fa¯‘ı¯ (ca. 165.055) südwestlich des Toten Meers136. Edom dehnte sich zwar ab dem 7. Jh. v. Chr. nach Westen bis in den Negeb, später bis in die Nähe von Gaza aus, das Wa¯dı¯ Fa¯‘ı¯ liegt jedoch in einer Region, in der sesshaftes Wohnen aufgrund der klimatischen Verhältnisse ausgeschlossen ist. Daher bleibt die Lokalisierung von Pagu offen.

4.40 Die literarisch-topographische Inszenierung der Jakobgeschichte 4.40.1 Übergreifende Gesichtspunkte Die Jakobgeschichte ist der erste Teil der Genesis, der keinen weltumspannenden geographischen Horizont erkennen lässt (Karte 3). Jakob wandert von Kanaan in das nördliche Mesopotamien und wieder zurück nach Kanaan. Das südliche Zweistromland bleibt ausgeblendet. Ägypten wird lediglich in Gen 26,2 erwähnt, wo Isaak ausdrücklich untersagt wird, wie sein Vater Abraham anlässlich einer Hungersnot nach Ägypten zu gehen. Insofern bleibt Ägypten von der literarisch-topographischen Inszenierung der Jakobgeschichte ausgeschlossen. Der erste und der dritte Teil der Jakobgeschichte spielen in Kanaan (Gen 25,19¢28,22; 32,1¢37,1), der Mittelteil in Mesopotamien (Gen 29¢31). Dabei ist die literarisch-topographische Verflechtung der beiden Regionen eng. Noch während Jakobs Aufenthalt bei seinen Eltern in Beerscheba (Gen 26,33; 28,10) wird auf seine Reise ins nördliche Zweistromland verwiesen. Rebekka rät ihm zur Flucht nach Haran (Gen 27,42). Isaak fordert 134 Notley/Safrai 2005, 157.159, Nr. 922.936. 135 S.o. 4.35 und 4.37. 136 Musil 1908, 21.47 Anm. 5.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Jakobgeschichte

213

ihn auf, sich in Paddan-Aram aus der Familie Rebekkas eine Frau zu suchen (Gen 28,1¢9)137. Auch bei der Aufbruchnotiz in Gen 28,10 wird bereits Haran als Ziel genannt (vgl. Gen 29,4). Andererseits erscheint Jakob während seines Aufenthalts im nördlichen Zweistromland der „Gott von Bet-El“ (Gen 31,13) und erinnert ihn an sein Erlebnis in Bet-El/Lus auf der Wanderung von Beerscheba nach Haran (Gen 28,10¢22). Als Jakob wieder in Kanaan ankommt, wird darauf hingewiesen, dass er aus Paddan-Aram kommt (Gen 33,18). Am Schluss der Jakobgeschichte taucht das Zweistromland nochmals verschleiert unter der Namensform Rehobot-Nahar als Herkunftsort einer der „Könige“ Edoms auf (Gen 36,37)138. Aus literarisch-topographischer Sicht bestehen demnach enge Verbindungen zwischen Kanaan und dem nördlichen Mesopotamien. 4.40.2 Kanaan als Jakobs Land In der Abfolge Kanaan-Mesopotamien-Kanaan variiert die Jakobgeschichte die Abrahamgeschichte, deren zentraler Abschnitt in Kanaan spielt, während topographische Hinweise auf das Zweistromland am Anfang und am Ende, also an den Rändern von Gen 11,27¢25,18 stehen. Andererseits zeigen sich Entsprechungen darin, dass sowohl in der Abraham- als auch in der Jakobgeschichte die jeweils in den Seitenteilen genannten Gebiete als „Heimat“, als „mein Land“ ’ar§„ bezeichnet sind. Bei Abraham ist dies das nördliche Zweistromland (Gen 24,4)139, bei Jakob dagegen Kanaan (Gen 30,25; vgl. Gen 31,13; 32,10)140. Am Ende der Jakobgeschichte steht konsequenterweise die Notiz, Jakob wohne im Land Kanaan, wo sein Vater als Fremder gewohnt habe: „Jakob wohnte im Land der Fremdlingschaft seines Vaters, im Land Kanaan“ wajjesˇæb ja‘aqob be’æræ§ meg˜rÞ ’a¯b„w be’æræ§ kena¯‘an (Gen 37,1). Jakob hat demnach einen weiteren Raum gewonnen als Isaak, von dem lediglich gesagt wird, er wohne in Gerar (Gen 26,6) an der Südgrenze Kanaans (Gen 10,19). Die Formulierung von Gen 37,1 verweist jedoch in erster Linie zurück auf Abraham, der aus Mesopotamien nach Kanaan kommt (Gen 12,5), in das Land, das Jhwh ihm zeigen (Gen 12,1) und das er Abrahams Nachkommen geben will (Gen 12,7), in dem Abraham selbst jedoch als „Fremder“ wohnt (Gen 17,8; vgl. Gen 20,1)141. 137 Sachlich meint Paddan-Aram das Gleiche wie Aram Naharajim in Gen 24. Dennoch sind außer den Namen Laban und Rebekka keine expliziten Querverweise von Gen 28,1¢9 auf Gen 24 zu erkennen, zumal in Gen 28 Jakob selbst, in Gen 24 ein Bediensteter geschickt wird. 138 S.o. 4.38. 139 S.o. 3.60.6. 140 Die Beobachtung, dass bereits während des Aufenthalts bei Laban der Wunsch zur Rückkehr zum Ausdruck kommt, unterstreicht die enge literarisch-topographische Verflechtung von Mesopotamien und Kanaan. 141 Zu Spannungen innerhalb der Abrahamgeschichte angesichts der einmaligen Erwähnung von Abrahams Wohnen im „Land Kanaan“ s. o. 3.60.6.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

214

Jakobgeschichte (Genesis 25,19 – 37,1)

Die an Abraham ergangene Verheißung, deren Umsetzung sich mit Isaaks Wohnen in Gerar erst andeutet, erfüllt sich am Ende der Jakobgeschichte. Insofern verbindet Gen 37,1 die literarisch-topographische Inszenierung der Abraham- und der Jakobgeschichte. Das Toponym „Kanaan“ ist im ersten Teil der Jakobgeschichte explizit nicht genannt, es strukturiert jedoch die Erzählungen vom Rückweg Jakobs. Jakob will nach Kanaan zurückkehren (Gen 31,18). Zwei Wegstationen auf dem Rückweg vom Zweistromland sind als in Kanaan liegend gekennzeichnet: Sichem (Gen 33,18) und Lus/Bet-El (Gen 35,6). Der Hinweis darauf, dass beide Orte in Kanaan sind, also dort, wo Jakob seinen endgültigen Wohnplatz findet (Gen 37,1), versucht offenbar, die Problematik aufzufangen, dass Jakob an beiden Plätzen keinen dauerhaften Aufenthalt findet. In Sichem kauft er zwar ein Landstück, was auf den Versuch deutet, dort sesshaft zu werden (Gen 33,19); im Gefolge der Gen 34 erzählten Ereignisse muss er jedoch weiter nach Süden in Richtung auf Bet-El fliehen (Gen 35,1¢5). Auch dort bleibt er nicht, obwohl das nach der Erzählung von Gen 28,10¢22 zu erwarten wäre, da diese mit dem Gelübde endet, am Ort ein „Gotteshaus“ zu bauen (Gen 28,20¢22). Bei der Rückkehr nach Bet-El wird dieses Vorhaben auf einen Altarbau reduziert (Gen 35,1.7). Das erinnert an Gen 12,7 f, wo Abraham bei Sichem und an einem Platz zwischen Bet-El und Ai jeweils einen Altar errichtet, ohne sich an diesen Orten länger aufzuhalten. Die von Jhwh veranlasste Änderung, statt des versprochenen „Gotteshauses“ einen Altar zu bauen, scheint im Erzählgefälle von Gen 35 als ausreichender Hinweis dafür zu gelten, dass Jakob mit seiner Familie von Lus/ Bet-El weiter in den judäischen Süden nach Efrata/Betlehem zieht (Gen 35,16¢20), um schließlich bei Isaak in „Mamre Kirjat-Arba, das ist Hebron“ anzukommen (Gen 35,27). Auffälligerweise steht hier kein expliziter Hinweis auf das Land Kanaan wie bei Sichem und Bet-El. Die topographische Wendung „Mamre Kirjat-Arba, das ist Hebron“ verweist lediglich auf Gen 23,2, wo „Kirjat-Arba, das ist Hebron“ ausdrücklich als im „Land Kanaan“ liegend beschrieben ist. Jakob bleibt demnach am Ende der Jakobgeschichte merkwürdig ortsungebunden. Einzig ein Wohnen im „Land Kanaan“ ist ausdrücklich vermerkt (Gen 37,1). Der Platz bei Hebron, an dem er sich nach dem Erzählzusammenhang länger aufhält (Gen 35,27; 37,14), wird zumindest in der Jakobgeschichte nicht speziell mit dem „Land Kanaan“ in Verbindung gebracht. Andere Orte, die im Land Kanaan liegen wie Sichem oder Bet-El, verlässt Jakob wieder. Die Konzentration auf das Toponym Kanaan als Jakobs Wohngebiet hat, neben der oben ausgeführten Dimension der Erfüllung der an Abraham ergangenen Verheißungen, auch die Funktion, das Verhältnis von Jakob und Esau, das den dritten Teil der Jakobgeschichte prägt, in literarisch-topographischer Sicht auszulegen. Esau nimmt sich Frauen aus den „Töchtern Kanaans“ (Gen 36,2; vgl. Gen 28,8). Seine Kinder werden im „Land Kanaan“ geboren (Gen 36,5). Dennoch erbt er dieses Land nicht. Vielmehr begibt er

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Jakobgeschichte

215

sich in ein vom „Land Kanaan“ zu unterscheidendes Land (Gen 36,6)142, wo er sich mit seiner Familie und seinem Besitz niederlässt. In der Folge wird dieses Land als „Bergland Ser“ bezeichnet: „Esau wohnte auf dem Bergland Ser“ wajjesˇæb ‘es´a¯w behar ´se‘ „r (Gen 36,8). Jakob dagegen, der innerhalb seines Familienverbands heiratet und dessen Kinder außerhalb Kanaans in PaddanAram geboren werden (Gen 35,26), erbt das Land Kanaan als dauerhaftes Wohngebiet (Gen 37,1). Analog zur Abrahamgeschichte nimmt auch in der literarisch-topographischen Inszenierung der Jakobgeschichte der jüngere Bruder den Platz des älteren ein143. Ser wird allerdings bereits bei der Schilderung der ersten Begegnung der Brüder nach Jakobs Rückkehr aus dem Zweistromland als Wohngebiet Esaus angezeigt (Gen 33,14.16). Jakob sagt zu, Esau dorthin zu folgen (Gen 33,14 f). Die weitere Jakoberzählung scheint auf dieses Versprechen nicht mehr zurückzukommen. Jakobs Weg nach dem Treffen mit Esau führt über Sukkot (Gen 33,17), Sichem (Gen 33,18 f), Lus/Bet-El (Gen 35,1¢15), Efrata/Betlehem (Gen 35,16¢20), Migdal-Eder (Gen 35,21) und Hebron (Gen 35,26) zu seinem Wohngebiet, dem Land Kanaan (Gen 37,1). Die Beobachtung, dass Jakob sein Versprechen anscheinend nicht einhält, könnte man mit der oben beschriebenen Ausrichtung der Erzählung erklären, die Ser als Land Esaus, Kanaan als Land Jakobs definiert. Jakob meidet das von Esau besetzte Gebiet. Nimmt man jedoch die Prämissen literarisch-topographischer Auslegung ernst, so wird Jakob zumindest auf literarischer Ebene nach Ser geführt; denn an die Notizen von seiner Ankunft bei Isaak und vom gemeinsam mit Esau durchgeführten Begräbnis des Vaters (Gen 35,27¢29) schließen sich die Toledot Esaus/ Edoms an, die mehrfach das „Bergland Ser“ oder das „Land Edom“ erwähnen (Gen 36). Im Erzählgefälle der Kapitel 35¢37 kommt demnach Jakob auf literarischer Ebene nach Ser (Gen 36), bevor er endgültig in Kanaan sesshaft wird (Gen 37,1). Der erste und der dritte Teil der Jakobgeschichte zeigen einen kanaanäischen, im historisch-topographischen Sinn einen syrisch-palästinischen Horizont. Dennoch sind beide Teile im Hinblick auf die literarische Topographie nicht aufeinander abgestimmt. Auf das Fehlen des Toponyms Kanaan im ersten Teil und auf Unterschiede in der Gestaltung der beiden in Bet-El/Lus spielenden Episoden (Gen 28,10¢22; 35,9¢15) wurde bereits hingewiesen. Weitere Unterschiede sind erkennbar. Jakobs Eltern leben vor seiner Flucht anscheinend in Beerscheba, von dort bricht Jakob in Richtung Haran auf (Gen 28,10). Der dritte Teil der Jakobgeschichte geht jedoch davon aus, dass Isaak bei Hebron in „Mamre Kirjat-Arba“ ist (Gen 35,27). Die Wahl Beerschebas als 142 Der masoretische Text nennt dieses Land lediglich mippnÞ ja‘aqob ’a¯œ„w „von seinem Bruder Jakob weg“. LXX fügt die Wendung ’ej c/r Wamaam „aus dem Land Kanaan“ ein und verdeutlicht damit, dass das von Esau ausgesuchte Land von Kanaan zu unterscheiden ist. 143 Daher erscheint es folgerichtig, dass sich Esau auch von Ismael Frauen nimmt (Gen 28,9). Die beiden älteren, aus der Hauptlinie der Erbfolge ausgeschlossenen Brüder, bilden einen eigenen Familienverband.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

216

Jakobgeschichte (Genesis 25,19 – 37,1)

literarisch-topographischer Ausgangspunkt der Flucht Jakobs resultiert daraus, dass die Geschichten um Isaak in Gen 26 nach der Makrostruktur der Erzelterngeschichte zur Jakobgeschichte gehören144 und dass Isaak hier eng mit Beerscheba verbunden ist. Diese Beobachtung weist aber auch darauf hin, dass die literarisch-topographische Gestaltung des ersten Teils der Jakobgeschichte noch auf die Negeb-Erzählungen der Abrahamgeschichte (Gen 20¢22) rekurriert, wo Abraham mit seinem Aufenthalt in Beerscheba (Gen 21,31¢33; 22,19) den für Isaak vorgesehenen Platz sichert145. Dagegen nimmt die literarisch-topographische Inszenierung des dritten Teils der Jakobgeschichte Bezug auf die Erzählungen von „Abraham in Mamre“ (Gen 11,27¢19,38). Dieser Beobachtung entspricht auch die in Gen 35 geschilderte Bewegung Jakobs von Sichem nach Bet-El, die in den Wanderungen Abrahams erzählerisch vorweggenommen ist (Gen 12,6¢8). Allerdings sind die Begleitumstände bei Abraham weniger dramatisch als bei der Flucht Jakobs aus dem Gebiet um Sichem146. Ein weiterer literarischer Querverweis auf den ersten Teil der Abrahamgeschichte im letzten Teil der Jakobgeschichte ist die territoriale Trennung von Jakob (Kanaan) und Esau (Ser), die strukturell der Landverteilung zwischen Abraham und Lot in Gen 13 entspricht. Darauf weist insbesondere die in Gen 36,7 gegebene Begründung, dass das Land sie beide wegen ihres angewachsenen Familienbesitzes nicht „tragen“ (ns´’) kann, die der Formulierung in Gen 13,6 entspricht147. Die topographische Inszenierung der Jakobgeschichte bringt somit Jakob an den Anfang der Abrahamgeschichte, insbesondere an den ersten dauerhaften Siedlungsplatz Abrahams (Mamre) und in das von Abraham erstmals betretene Land Kanaan zurück. Aus den mitgeteilten Beobachtungen erscheint auch erklärlich, dass Jakob in Gen 35 vom zentralpalästinischen Sichem weg nach Juda geführt wird. Der in Israel umbenannte Jakob (Gen 35,10) wird literarisch-topographisch an den im Süden Kanaans angesiedelten Abraham angeglichen. Darauf sind mehrere Einzelheiten der topographischen Gestaltung in Gen 35 zurückzuführen. Zunächst betrifft dies die Gleichsetzung von Efrata mit Betlehem (Gen 35,19). Sie stellt klar, dass es sich nicht um das Gebiet der efraimitischen Efratiter, von denen Jerobeam I. abstammen soll (1Kön 11,26), sondern um judäisches Territorium handelt. Die Identifizierung von Efrata mit Betlehem verweist in diesem Erklärungszusammenhang auf das Königtum Davids, der ebenfalls als Efratiter bezeichnet wird und dessen Heimatort Betlehem ist (1Sam 17,2). Die 144 S.o. 1.2. 145 S.o. 3.60.5. 146 Überlieferungs- oder redaktionsgeschichtlich ausgerichtete Studien verstehen die Beobachtung meist so, dass die Abrahamgeschichte als vermeintlich jüngster Teil der Erzelterngeschichte die entsprechenden Motive aus der Jakobgeschichte übernommen hat (Strange 1997; Mühling 2011, 30¢32 mit weiterer Literatur). 147 welo’-na¯´sa¯’ ’ota¯m ha¯’a¯ræ§ „und nicht trug sie das Land“ (Gen 13,6); welo’ ja¯kela¯h ’æræ§ meg˜rÞhæm la¯´se’t ’ota¯m „und nicht konnte das Land ihrer Fremdlingschaft sie tragen“ (Gen 36,7).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Jakobgeschichte

217

in der Erzählung von der zweiten Gotteserscheinung an Jakob in Lus/Bet-El (Gen 35,9¢15)148 ergehende Königsverheißung (Gen 35,11), die über die in Gen 28,10¢22 genannten Verheißungen hinausgeht, erfüllt sich in den Königen aus dem Haus David und nicht in den Königen Israels. Diese durch die literarisch-topographische Ausgestaltung von Gen 35 unterstützte judäische Interpretation zeigt sich auch darin, dass durch die Gleichsetzung von Efrata mit Betlehem das Grab Rahels, das nach 1Sam 10,2 und Jer 31,15 auf benjaminitischem Territorium zu suchen ist, in das Kerngebiet Judas an den Heimatort der Davididen verlegt wird (Gen 35,19 f). Rahel gilt als Mutter Josefs (Gen 30,22¢24) und ist von daher eng mit Josefs Söhnen Efraim und Manasse verbunden, deren Territorium das Kerngebiet des Königtums Israel-Samaria auf dem zentralpalästinischen Bergland bildete149. Die literarische Topographie in Gen 35 zielt demnach darauf, den Erzvater Jakob/Israel zur Legitimierung des judäischen Königtums gegenüber dem israelitischen zu vereinnahmen. Vielleicht ist im weiteren Sinn daran zu denken, dass Juda als legitimer Erbe der mit dem Namen Israel verbundenen Überlieferungen zur Vorund Frühgeschichte des aus Jakob/Israel erwachsenden Zwölfstämmeverbands gelten soll150. Nur in dieser Sicht ist zu verstehen, dass nach der Darstellung von Gen 35 Jakob die Orte Sichem und Lus/Bet-El, die ausdrücklich mit „seinem Land“ Kanaan in Verbindung gebracht werden, wieder verlässt und weiter nach Süden wandert. Möglicherweise eröffnet die aus judäischer bzw. prodavidischer Perspektive gestaltete topographische Inszenierung von Gen 35 ein eingehenderes Verständnis der auf dem Rückweg Jakobs genannten ostjordanischen Toponyme Mahanajim und PenuÚl (Gen 32,3.31 f). Beide Orte sind als kurzfristige Residenzen israelitischer Könige genannt. Mahanajim ist Stützpunkt Ischbaals (2Sam 2,8.12.29), PenuÚl wird von Jerobeam I. ausgebaut (1Kön 12,25)151. Die topographische Gestaltung von Gen 32 könnte demnach so gedeutet werden, dass Jakob hier den Weg der späteren Könige Israels vorangeht. Während jedoch Ischbaal in Mahanajim residiert, ist David bereits König über Juda in Hebron (2Sam 2,1¢4). Hebron gilt dabei ausdrücklich als von Jhwh 148 Selbst die in Gen 35,6 angefügte Erklärung, Lus sei mit Bet-El identisch, könnte als projudäische Explikation verstanden werden, wenn davon ausgegangen wird, dass der Text nach 720 v. Chr. entstand (s. u. 4.40.5 und 4.40.6), als Bet-El judäisch war (2Kön 23,4.15; Esr 2,28; Neh 7,32; 1Makk 9,50); vgl. Blenkinsopp 2003. Lus musste auf diese Weise von einem „Lus im Land der Hetiter“ (Ri 1,26) unterschieden werden, das möglicherweise mit dem in persischer Zeit errichteten Heiligtum auf dem Garizim bei Sichem in Verbindung stand (Jericke 2008b). 149 Zu diesen Fragen vgl. Jericke 2008b. 150 Die judäische Sichtweise schlägt sich auch in der Personenkonstellation von Gen 33¢35 nieder. Zunächst werden Simeon und Levi durch ihre familienschädigende Aktion gegen Sichem desavouiert (Gen 34). Im Erzählgefälle von Gen 35 erfolgt nach der Notiz von Rahels Tod und Begräbnis (V.19 f) die Bemerkung, dass Ruben mit Bilha, der Nebenfrau Jakobs, schlief (V.22). Damit scheinen die drei erstgeborenen Söhne Jakobs als Erbfolger ausgeschlossen. Der Weg ist frei für den nächstgeborenen Juda (vgl. Jericke 2008b, 184 Anm. 37; Clifford 2012, 217). 151 Vgl. Blum 2012, 208.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

218

Jakobgeschichte (Genesis 25,19 – 37,1)

legitimierter Königsort. Später wird Mahanajim Rückzugsort Davids beim Aufstand Abschaloms (2Sam 17). David nimmt hier den Platz Ischbaals ein. Die literarisch-topographische Inszenierung in Gen 35, die in der Gleichsetzung von Efrata mit Betlehem den Efratiter David gegen den auch mit dem Ort PenuÚl verbundenen Efratiter Jerobeam I. ausspielt (V.19) und auf Davids zeitweilige Königsresidenz Hebron zuläuft (V.27), die in 2Sam 2 gegenüber dem von Ischbaal gewählten Mahanajim von Jhwh legitimiert wird, nimmt somit andeutungsweise Aspekte auf, die sich in der topographischen Ausgestaltung von Gen 32 finden. Diese werden rückblickend so umgedeutet, dass eine Lesart von Gen 32, die das Kapitel als Legitimierung des israelitischen Königtums versteht, zumindest relativiert wird. Die auf eine dezidiert judäische Perspektive zurückzuführende literarischtopographische Inszenierung von Gen 35 erklärt noch nicht alle Unterschiede in der Ausgestaltung der beiden in Bet-El/Lus spielenden Erzählungen Gen 28,10¢22 und Gen 35,9¢15. Unbeschadet der Annahme, dass aus historischtopographischer Sicht Bet-El und Lus gleichzusetzen sind152, finden sich in der literarisch-topographischen Gestaltung Differenzierungen. Gen 28 handelt in Bet-El, Gen 35 in „Lus, im Land Kanaan“ (vgl. Gen 35,6). Die jeweils andere Namensform ist in beiden Fällen lediglich als appositionelle Erklärung beigefügt (Gen 28,19; 35,6). Die Differenzierung erklärt sich aus dem symbolischen Gehalt der Ortsbezeichnungen. Bet-El („Haus Gottes“) steht für die Präsenz und das Mitsein Gottes, derer sich der aus seiner Kernfamilie flüchtende Jakob versichern muss. Lus („Mandelbaum“) steht für die Fülle und den Reichtum, den Jakob während seines Aufenthalts im Zweistromland erworben hat. Dementsprechend betonen die jeweiligen Verheißungsreden die Zusage des andauernden Mitseins Jhwhs (Gen 28,15) oder die Zusage der Segensfülle (Gen 35,11). Die Neuakzentuierung in Gen 35 auf den Aspekt von Reichtum und Fülle, der durch das Toponym Lus unterstrichen wird, steht möglicherweise auch im Dienst der Herausstellung des Landes Kanaan als Jakobs Land. Neben der Wendung „Lus im Land Kanaan“ von Gen 35,6 zeigt sich dies darin, dass der im Zweistromland erworbene Reichtum die Voraussetzung für die territoriale Abgrenzung zwischen Esau (Bergland von Ser) und Jakob (Land Kanaan) ist (Gen 36,7 f; 37,1). 4.40.3 Exil und Diaspora Mesopotamien ist für die Jakobfamilie in erster Linie Exil. Der Diasporaaspekt ist randständig und uneindeutig. Jakob hält sich lediglich eine begrenzte Zeit im Zweistromland auf, weil die Verhältnisse in seiner Heimat für ihn bedrohlich sind. Im Gegensatz dazu lebt die Familie seines Onkels Laban, die über Rebekka und Nahor zum größeren Familienverband der Erzelternfamilie 152 Jericke 2008b; s. o. 4.11.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Jakobgeschichte

219

gehört (Gen 25,20), dauerhaft im nördlichen Zweistromland153. Nahor macht Abrahams Wanderung nach Kanaan nicht mit, er bleibt in der Gegend von Haran (Gen 11,27¢32). Dort wächst seine Familie zu einer eigenen Größe (Gen 22,20¢24)154. Laban wird als „Aramäer“ bezeichnet (Gen 25,20; 31,20.24), also als ein Bewohner des nördlichen Zweistromlands mit nomadischen Wurzeln. Lediglich im ostjordanischen Bergland, das theoretisch immer und aus historischer Sicht zeitweise Teil Israels war, scheint sich Laban frei zu bewegen (Gen 31). Aufgrund dieser Kontakte und der Besuche seiner Verwandten (Gen 24; 29¢31) könnte man ihn versuchsweise als Angehörigen der Diaspora bezeichnen, der weiterhin Beziehungen zum israelitisch-judäischen Kernland pflegt155. Ähnlich ambivalent ist seine Kultpraxis geschildert. Stellenweise wird gesagt, dass er Jhwh, den Gott Israels, anerkennt (Gen 24,31; 30,27). Auf der anderen Seite besitzt er Hausgötter (Gen 31), außerdem benennt er den „Gott Nahors“ als Zeugen und unterscheidet diesen vom „Gott Abrahams“ (Gen 31,53), pflegt demnach auch tendenziell nichtjahwistische Kulte. Ob daher Laban und seine Familie als Angehörige der Diaspora oder als autochthone Bewohner des nördlichen Zweistromlands zu verstehen sind, bleibt offen. Im Aufbau der Jakobgeschichte kommt dem Mittelteil, der Jakob als Exulanten im Zweistromland darstellt (Gen 29¢31), erhebliches Gewicht auch in der Frage der literarisch-topographischen Inszenierung zu. In Mesopotamien werden elf der zwölf Söhne Jakobs, d. h. die Mehrzahl der Eponyme des ZwölfStämme-Israel geboren. Darauf insistiert Gen 35,26 am Ende der Jakobgeschichte. Israel baut sich weitgehend im Exil auf und wird von Jhwh im Land des Exils zur Rückkehr nach Kanaan, in die eigentliche Heimat, aufgefordert (Gen 31,13). Die Kennzeichnung von Jakob/Israels Wohngebiet nach der Rückkehr erfolgt mit dem Toponym „Land Kanaan“, das zwar eine große, jedoch merkwürdig konturlos bleibende Region umschreibt, zumal Jakob die Orte des Landes Kanaan, an die er kommt, wieder verlässt (Sichem, Lus/BetEl). Jakob/Israel bleibt ohne feste lokale Anbindung und wird schlussendlich nach Juda überführt. Auf diese Wiese repräsentiert am Ende allein Juda die Traditionen des Zwölf-Stämme-Israel, darunter auch die auf ein Wohnen im 153 Kiefer (2005, 46) meint dagegen, „Exil“ und „Diaspora“ bezeichnen „ein und dasselbe Phänomen der Geschichte Israels …, nämlich die besondere Gegebenheit, dass ein großer Teil des jüdischen Volkes außerhalb des Israel-Landes lebte und dabei die innere und äußere Beziehung zu seinem Mutterland aufrecht erhielt“. Dabei setzt er sich von Definitionen ab, die „Exil“ auf die neuassyrische und neubabylonische Zeit beschränken und „Diaspora“ als Phänomen der persischen und hellenistisch-römischen Epochen betrachten. Die letztgenannte Begriffsbestimmung ist für meine Studie jedoch nicht leitend. Vielmehr gehe ich davon aus, dass „Exil“ einen vorübergehenden, „Diaspora“ einen dauerhaften Aufenthalt außerhalb Israels bzw. Judas bezeichnet. 154 Vgl. Jericke 1999. 155 Für eine solche Einschätzung spricht auch, dass zwei Mal von Jakobs „Brüdern“ die Rede ist (Gen 31,46.54), womit im Erzählzusammenhang Laban und seine „Brüder“ (Gen 31,23) gemeint sind.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

220

Jakobgeschichte (Genesis 25,19 – 37,1)

Land Kanaan zielenden Landverheißungen (Gen 35). Daher werden die im Norden und im Zentrum des palästinischen Berglands liegenden Orte Sichem und Lus/Bet-El als potentielle kanaanäische Wohnorte Jakobs literarisch ausgeschieden. Auch die Vorstellung vom „Land Kanaan“ wird aus judäischer Perspektive gedeutet, ähnlich wie in der Abrahamgeschichte. Insofern bestätigen diese Beobachtungen die These, dass Gen 37,1 die literarisch-topographischen Inszenierungen der Abraham- und der Jakobgeschichte zusammenführt156. Während Jakobs Aufenthalt im Zweistromland als Exil zu beschreiben ist, ist sein Zug durch das Ostjordanland differenzierter zu betrachten. Die Stationen Mahanajim und PenuÚl könnten als Hinweise darauf gedeutet werden, dass Jakob bereits Plätze besetzt, die später zeitweise als Residenz- oder Rückzugsorte israelitischer und judäischer Könige dienen. Insofern wäre das Itinerar von Gen 32 im Lichte der Königsverheißung und ihrer dezidiert judäischen Deutung in Gen 35 zu lesen157. In Mahanajim bahnt sich jedoch bereits die territoriale Abgrenzung zwischen Esau und Jakob an, wie sie explizit in Gen 36,7 f erfolgt. Daher könnte das Toponym auch so verstanden werden, dass hier schon vorläufige Wohnrechte für die Jakobfamilie geltend gemacht werden. Noch deutlicher wird das am letzten Platz des ostjordanischen Itinerars, in Sukkot. Hier baut Jakob ein „Haus für sich“ wajjibæn lú ba¯jit und „Hütten“ (sukkot) für „sein Großvieh“ (Gen 33,17). Hausbau und Besitz von Großvieh sind Kennzeichen sesshaften Lebens. Hier scheint demnach ein dauerhafter Wohnplatz der Jakobfamilie angedeutet zu sein, ohne dass dies im Folgenden erzählerisch berücksichtigt wird, da unmittelbar danach von der Ankunft bei Sichem und vom dortigen Grundstückskauf die Rede ist, womit Jakob erstmals das ihm als Wohngebiet zugestandene „Land Kanaan“ erreicht (Gen 33,18 f). Andererseits wird Sukkot auf diese Weise zwar nicht als kanaanäisch, dennoch als „kernlandnah“ gekennzeichnet. Somit könnten in Gen 32 und in Gen 33,17 Überlieferungen erhalten sein, die Jakob mit der „kernlandnahen“ ostjordanischen Diaspora in Verbindung bringen. Wenn die Lokalisierung von Sukkot auf Tell De¯r ‘Alla¯ (2088.1782) im Jordantal zutrifft158, dann baut Jakob sein Haus unmittelbar an der Ostgrenze Kanaans, die durch den Jordan markiert ist. Die Jakobfigur wäre demnach für die ostjordanische „kernlandnahe“ Diaspora ähnlich identitätsstiftend wie die Abrahamfigur für die südkanaanäische Diaspora. Zudem wäre auch die ostjordanische „kernlandnahe“ Diaspora, ähnlich wie die südkanaanäische, an einer Handelsroute gelegen, in diesem Fall an dem Weg durch das Jordantal, für den Tell De¯r ‘Alla¯ vermutlich ein wichtiger Stützpunkt war159. Die hier 156 157 158 159

S.o. 4.40.2. S.o. 4.40.2. S.o. 4.24. Gilead als Region, durch die eine überregionale Handelsverbindung verlief, wird durch die Notiz in Gen 37,25 angedeutet.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Jakobgeschichte

221

vorgetragene These wird dadurch erhärtet, dass Jakob in Hinsicht auf seinen Aufenthalt im Zweistromland als Exulant zu verstehen ist, und dass zur ostjordanischen Diaspora nicht allein im Land Verbliebene (Jer 40 f), sondern auch Rückkehrer aus dem babylonischen Exil gehörten160. Wenn die Deutung der ostjordanischen Toponyme in Gen 32 f als Verweis auf eine „kernlandnahe“ Diaspora zutrifft und wenn gleichzeitig Laban andeutungsweise als Diasporafigur gesehen wird, könnte die Szene der territorialen Abgrenzung von Jakob und Laban in Gen 31 auch als Grenzziehung zwischen der „kernlandfernen“ und der „kernlandnahen“ Diaspora interpretiert werden161. Die südkanaanäischen Diasporagebiete, die für die literarisch-topographische Inszenierung der Abrahamgeschichte aussagekräftig sind, werden in der Jakobgeschichte lediglich gestreift. Jakob bricht zwar von Beerscheba auf (Gen 28,10) und kehrt nach Hebron zurück (Gen 35,10), wird demnach erzählerisch mit zwei wichtigen Toponymen der südkanaanäischen Diaspora in Verbindung gebracht. Die Aufenthalte in Beerscheba und bei Hebron sind jedoch erzählerisch nicht gefüllt und wesentlich der Aufnahme der Isaakerzählungen von Gen 26 und der dezidiert judäischen bzw. prodavidischen Ausrichtung in Gen 35 geschuldet. Der Negeb wird in der Jakobgeschichte gar nicht genannt. An die Stelle der südlichen Wüstengebiete um Kadesch und im Grenzgebiet zu Ägypten, die zunächst von Ismael, dann jedoch von Abraham als Platzhalter für Isaak belegt werden (Gen 16,14; 20,1), tritt in der Jakobgeschichte das Bergland Ser bzw. das „Land Edom“ (Gen 36,16 f) als die Region, in die Jakobs älterer Bruder Esau nach Süden ausweicht. Aus historisch-topographischer Sicht könnte man dabei eine Affinität zum Negeb vermuten, da das Territorium von Edom ab etwa dem 7./6. Jh. v. Chr. auch westjordanische Gebiete umfasste162. Die im Zusammenhang der Toledot Esaus in Gen 36 genannten und lokalisierbaren Toponyme (Bozra, Land der Temaniter, Masreka) weisen jedoch auf das edomitische Kernland im südlichen Ostjordanland163. Daher sind auch aus der Topographie Esaus/Edoms innerhalb der Jakobgeschichte keine Verbindungen zum Toponym Negeb zu erschließen, das für die literarisch-topographische Gestaltung der Abrahamgeschichte eine wesentliche Rolle spielt164. Vielmehr ist Gen 36 ebenso wie Gen 32 von einem ausgeprägt ostjordanischen Aspekt bestimmt.

160 Vgl. den Namen Pahat-Moab in den Listen der Rückkehrer (Esr 2,6; 8,4; 10,30; Neh 3,11; 7,11; 10,15). 161 Anders Blum (2012), der die Abgrenzung zwischen Laban und Jakob als Reflex der kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Aram-Damaskus und Israel im 9. Jh. v. Chr. versteht. Vgl. dazu auch u. Anm. 173. 162 Jericke 2011c; s. o. 4.2. 163 S.o. 4.34 bis 4.37. 164 S.o. 3.60.5.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

222

Jakobgeschichte (Genesis 25,19 – 37,1)

4.40.4 Verbindungen zu den anderen Teilen des Buchs Genesis Die statistische Auswertung entspricht der Stellung der Jakobgeschichte im Erzählablauf des Buchs Genesis. Zwölf der in der Jakobgeschichte belegten Toponyme sind auch in der Abrahamgeschichte genannt, dreizehn Ortsangaben finden sich auch in der Josefgeschichte (Tabelle 2). Mit der Urgeschichte hat die Jakobgeschichte nur den Ortsnamen Gerar gemein (vgl. Gen 10,19), der allerdings innerhalb der Jakobgeschichte lediglich in Gen 26 erscheint, einem Kapitel, das von Isaak erzählt und nur bei Berücksichtigung der durch die Toledotformeln konstituierten Makrostruktur der Genesis zur Jakobgeschichte zu zählen ist165. Die 18 Toponyme, die ausschließlich in der Jakobgeschichte vorkommen, finden sich größtenteils in den Erzählungen von Jakobs Wanderung durch das Ostjordanland (Gen 31,19¢33,17) und in den Toledot Esaus/Edoms (Gen 36). In dieser Hinsicht bestätigt sich der ausgeprägt ostjordanische Horizont innerhalb der literarisch-topographischen Inszenierung der Jakobgeschichte166.

4.40.5 Überlegungen zur Diachronie Die herkömmliche Aufteilung in priester(schrift)liche und nichtpriester(schrift)liche Textanteile167 führt zu dem Ergebnis, dass zu P lediglich die Landschaftsbezeichnungen Kanaan und Paddan-Aram zu zählen sind, die auch die drei Teile der Jakobgeschichte strukturieren168. An einzelnen Stellen wie Gen 33,18 und Gen 35,6 wird dementsprechend eine kleinräumige literarkritische Scheidung vorgeschlagen, wobei die Wendungen zum Land Kanaan für priester(schrift)lich gehalten, die Ortsnamen Sichem und Bet-El dagegen dem nichtpriester(schrift)lichen Textanteil zugewiesen werden169. Im Fall von Gen 35,6 wird dann allerdings das Toponym Lus beim P-Text belassen. Zumindest beim Blick auf die Syntax erscheint diese Argumentation nicht konsequent. Denn in beiden Versen ist die Abfolge der Satzteile gleich: „Und Jakob kam“ wajja¯bo’ ja’aqob + Ortsname („nach Sichem“ ˇsekæm, 33,18; „nach Lus“ l˜za¯h, 35,6) + Relativsatz „das im Land Kanaan ist“ ’aˇsær be’æræ§ kena‘an. Warum in einem Fall die Verbindung Ortsname + Relativsatz literarkritisch aufgelöst (Gen 33,18), im anderen Fall belassen wird (Gen 35,6), ist 165 S.o. 1.2. 166 S.o. 4.40.3. 167 Zu den P-Anteilen in der Jakobgeschichte vgl. zuletzt Blum (2012, 190 f) und Wöhrle (2012, 71¢100), jeweils mit Hinweisen auf ältere Literatur. 168 Dies gilt zumindest, wenn man von den Toponymen Hebron, Kirjat-Arba und Mamre in Gen 35,27 absieht, die von Gen 23 abhängig sind, einem Text, dessen Zuordnung zu P umstritten ist; s. o. 3.60.8 und 4.40.2. 169 Wöhrle 2012, 84¢88.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Jakobgeschichte

223

nicht einsichtig170. Daher erscheint es offen, ob alle kleinräumigen literarkritischen Entscheidungen zur Trennung von priester(schrift)lichen und nichtpriester(schrift)lichen Textanteilen einer kritischen Nachfrage standhalten. Der geschilderte, vorerst als gesichert geltende Minimalbefund zur Aufteilung der Toponyme auf priester(schrift)liche und nichtpriester(schrift)liche Textanteile, der lediglich Kanaan und Paddan-Aram als Toponyme des P-Texts gelten lässt, könnte einige der beobachteten Spannungen innerhalb der literarisch-topographischen Inszenierung der Jakobgeschichte erklären. Dazu gehört die Ambivalenz bei der Behandlung des „Landes Kanaan“, das einerseits als Wohngebiet Jakobs ausgewiesen wird, andererseits keine konkreten Wohnorte für Jakob bereithält. An dieser Stelle könnte man vermuten, dass die Bestimmung des Landes Kanaan als Land Jakobs erst auf der priester(schrift)lichen Bearbeitung beruht. Auch die Spannung zwischen der Hervorhebung des Landes Kanaan am Ende der Jakobgeschichte und dem ostjordanischen, also außerkanaanäischen Horizont in Gen 32 f und Gen 36 könnte mit einem Hinweis auf unterschiedliche Überlieferungsstufen der Jakobgeschichte gelöst werden. Die Beobachtung, dass in Gen 35 Jakob von den zum Land Kanaan gerechneten Orten wieder weggeführt wird, wurde oben als Ergebnis einer dezidiert judäischen bzw. prodavidischen Erzählintention erklärt. Diese kann nicht auf eine priester(schrift)liche Bearbeitung zurückgeführt werden, da die entsprechenden Passagen in Gen 35,16¢20 mit der Gleichsetzung von Efrata und Betlehem im Allgemeinen nicht zu P gerechnet werden. An dieser Stelle greift ein anderes überlieferungsgeschichtliches Erklärungsmodell, das von einer älteren Jakobgeschichte ausgeht, die im nichtpriester(schrift)lichen Textbestand von Gen 25,19¢34 und von Gen 27¢33 zu finden sein soll. Gen 26 und Gen 34¢37,1 werden dabei als spätere Hinzufügungen angesehen171. Die auf eine Überführung Jakobs nach Juda hinauslaufende literarisch-topographische Inszenierung in Gen 35 könnte auf diese Weise als judäische Nachinterpretation einer älteren Jakobgeschichte angesehen werden, die einen nahezu rein israelitischen Horizont hatte. Nach der literarisch-topographi170 Die Argumente, dass Sichem und Bet-El in nichtpriester(schrift)lichen Überlieferungen, Lus dagegen in einem weiteren vermeintlichen P-Text (Gen 48,3) zu finden sind (Wöhrle 2012, 84¢88), sind zirkulär und hinsichtlich der Bestimmung von Gen 48,3 unsicher. Die einzige Beobachtung, die eine unterschiedliche Bewertung von Gen 33,18 und Gen 35,6 rechtfertigen könnte, ist die, dass Sichem ohne, Lus hingegen mit he-locale konstruiert zu sein scheint. Ob die Wendung l˜za¯h in Gen 35,6 jedoch als Lokativ („nach Lus“) oder als einfacher Ortsname zu bestimmen ist, bleibt angesichts des Textbefunds in Jos 16,1¢3, wo zumindest LXX l˜za¯h als Ortsangabe ohne he-locale versteht, offen; s. o. 4.11 und Jericke 2008b, 179¢181. 171 Zuletzt Blum (2012), z. T. im Rückgriff auf eigene Arbeiten. Der erzählerische Einschnitt nach Gen 34 wird jetzt auch so gedeutet, dass mit Gen 34 bereits die Josefgeschichte beginnt oder zumindest vorbereitet wird (Clifford 2012). Ich selbst bin in der Studie zu „Bet-El und Lus“ davon ausgegangen, dass mit Gen 33,18 ein bis zum Ende von Gen 35 reichender Erzählbogen beginnt (Jericke 2008b, 183 f); zum erzählerischen Einschnitt zwischen Gen 33,17 und Gen 33,18 vgl. auch Taschner 2000.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

224

Jakobgeschichte (Genesis 25,19 – 37,1)

schen Gestaltung der vermeintlich älteren Jakobgeschichte bewohnt und kontrolliert Jakob gleichermaßen das nördliche Ostjordanland (Gen 31 f), das nördliche und das zentrale palästinische Bergland (Sichem, Bet-El) sowie den Jordangraben, der beide Regionen verbindet (Sukkot, Gen 33,17)172. Gleichzeitig hält er durch eine vertragliche Abmachung die Aramäer aus israelitischem Gebiet fern (Gen 31)173. Jakob wäre demnach als Vorläufer der israelitischen Könige gezeichnet, der weite Teile des von ihnen im 9./8. Jh. v. Chr. zumindest zeitweise beherrschten Gebiets kontrolliert. Eine Parallele zur Abrahamgeschichte wäre darin zu sehen, dass die Streitigkeiten mit den Aramäern als den nördlichen Nachbarn nicht militärisch ausgefochten werden, wie es die Königsbücher schildern, sondern durch vertragliche Abmachungen geregelt werden. Sollte die Annahme einer älteren nichtpriester(schrift)lichen Jakobgeschichte in Gen 25 und Gen 27¢33 zutreffen, wären ansatzweise auch die Spannungen der literarisch-topographischen Inszenierung zwischen dem ersten und dem dritten Teil der Jakobgeschichte etwa in der Frage von Aufbruchs- und Ankunftsort (Beerscheba, Gen 28,10; Mamre/Kirjat-Arba/Hebron, Gen 35,27) zu erklären, da die fraglichen Erzählpassagen des dritten Teils als literarische Nachträge zu werten wären. Allerdings bleiben in dieser Hinsicht offene Fragen. Abgesehen von dem Problem, wie das Toponym Beerscheba, das erzählerisch auf die Isaak-Überlieferungen in Gen 26 rekurriert, in einer frühen Fassung einer noch selbständig tradierten Jakobgeschichte zu verstehen ist, betreffen die kritischen Nachfragen allgemein die literarisch-topographische Funktion der südlichen Landesteile Palästinas und des Ostjordanlands (Bergland Ser). Beide Regionen werden erzählerisch als Wohngebiete eines Teils der Verwandtschaft Jakobs berücksichtigt. In Beerscheba wohnen seine Eltern (Gen 28,10), in Edom sein Bruder (Gen 32,4). Der Verweis auf Kontakte zwischen dem Königtum Israel-Samaria und den südlich von Palästina liegenden Wüstenregionen, der sich vermeintlich aus

172 Die Abgrenzung der älteren Jakobgeschichte, von der Blum (2012) ausgeht, bleibt etwas unbestimmt. Wenn ich Blum (2012, 186) richtig verstehe, zählt er zu dieser älteren Fassung die Wendung vom Hausbau in Sukkot (Gen 33,17), aber auch die Notizen vom Landkauf und vom Altarbau in Sichem (Gen 33,18*.20) und – mit Einschränkung („probably also“) – die vergleichbaren, von den vermeintlichen P-Anteilen gereinigten (s. o. S. 222), Passagen zu Bet-El in Gen 35,6 f*. Blum scheint damit auf die Einwendungen von K. Schmid (2002, 114¢117) zu reagieren, der gegenüber Blums früherer Abgrenzung der Jakobgeschichte in Gen 33,17 einen „Textzusammenhang mindestens bis Gen 35“ postuliert (K. Schmid 2002, 114). Allerdings geht K. Schmid davon aus, dass die nichtpriester(schrift)liche Erzelterngeschichte mit Gen 49* endete (vgl. Wöhrle 2012, 99) und auf die „Hegemonie Judas“ (K. Schmid 2002, 116) hinauslief. 173 Allerdings fällt es schwer, die topographischen Angaben von Gen 31 auf die militärischen Auseinandersetzungen zwischen Israel-Samaria und Aram-Damaskus im 9. Jh. v. Chr. zu beziehen, wie Blum (2012, 209 f) dies vorschlägt. Laban wird zwar als „Aramäer“ bezeichnet (Gen 31,20.24; s. o. 4.40.3), konkrete Hinweise auf die politische Größe Aram-Damaskus fehlen jedoch.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Jakobgeschichte

225

den Inschriften von Kuntillet A›ru¯d erschließen lässt174, erscheint angesichts der schwierigen Interpretation und der bislang ungesicherten Datierung der Funde eher vorläufig175. Immerhin ergäbe sich aus den Hinweisen auf das Ostjordanland und auf das Jordantal (Sukkot) in Verbindung mit dem südpalästinischen bzw. südostjordanischen Horizont die Vermutung, dass Israel, ähnlich wie die sich auf Abraham berufenden südkanaanäischen Diasporajudäer, Ansprüche auf die Teilhabe am lukrativen Fernhandel macht, da durch die genannten Regionen (Beerscheba, Edom/Ser, Jordantal) wichtige überregionale Handelswege verliefen176. Hinsichtlich der Vermutung, dass die literarisch-topographische Inszenierung einer erschlossenen älteren Jakobgeschichte den Erzvater als Vorgänger der Könige von Israel-Samaria vorstellt, ergeben sich weitere gewichtige Nachfragen. Zum Einen wäre das oben erwogene Verständnis der ostjordanischen Toponyme als Hinweis auf eine „kernlandnahe“ ostjordanische Diaspora nicht aufrecht zu erhalten. Allenfalls ist zu erwägen, ob eine solche Sichtweise durch die vermeintlichen Hinzufügungen zur älteren Jakobgeschichte ermöglicht ist. Doch auch eine solche Vermutung hat wenig Wahrscheinlichkeit für sich, da die im Erzählablauf von Gen 32¢36 beobachteten Spannungen zwischen dem Jordantal als Wohnplatz Jakobs, der Bezeichnung des Landes Kanaan als seinem eigentlichen Wohngebiet und der literarischen Überführung in den judäischen Süden nicht zugunsten der Annahme zu lösen sind, dass Jakob als Identifikationsfigur der ostjordanischen Diaspora dargestellt werden soll. Die Alternativen, Jakob als Königsfigur oder als Diasporafigur innerhalb einer vermeintlich älteren nichtpriester(schrift)lichen Jakobgeschichte zu sehen, müssen demnach auf einem anderen Weg geklärt werden. Dabei ist zu beachten, dass die erschlossene ältere Jakobgeschichte auch die Erzählungen von Jakobs Aufenthalt im Zweistromland umfasst (Gen 29¢31). Sie bilden geradezu das Kernstück dieser Erzählung. Die literarisch-topographische Inszenierung dieser Kapitel zeigt Jakob als Exulanten. Im mesopotamischen Exil werden elf der zwölf Eponyme des Zwölf-Stämme-Israel geboren, darunter auch Josef, der Vater Efraims und Manasses, deren Territorium das Kernland des Königtums Israel bildete. Israel im weiteren Sinne eines Stämmeverbands und Israel im politischen Sinn entstehen im Exil. Diese Erzählinhalte sprechen gegen die Deutung einer älteren Jakobgeschichte als Legitimierung des im 9./8. Jh. v. Chr. existierenden Kleinkönigtums Israel-Samaria, auch gegen eine abgeschwächte Interpretation, die hier lediglich die zeitgeschichtlichen Erfahrungen der israelitischen Königszeit wiedergespiegelt sieht177. Jakob ist auch in der vermeintlich ältesten 174 Blum 2012, 207¢210. 175 Zum archäologischen Befund von Kuntillet A›ru¯d, zu Datierungsfragen und zu den Inschriften vgl. Freud 2008; Finkelstein/Piasetzky 2008; Jericke 2010a, 137¢140.163¢166; Meshel 2012. 176 S.o. 3.60.6. 177 Blum 2012.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

226

Jakobgeschichte (Genesis 25,19 – 37,1)

literarischen Fassung der Jakobgeschichte Identifikationsfigur des exilierten Israel und zugleich der „kernlandnahen“ ostjordanischen Diaspora. Wenn überhaupt ein Bezug zum Königtum hergestellt wird, dann eher so, dass in der älteren Jakobgeschichte ein neues „israelitisches“ Königtum vorgestellt ist, das sich aus den Exilierten und der ostjordanischen Diaspora aufbaut und sich dabei gegen aramäische Gruppen im Norden (Laban) und gegen arabische Gruppen im Süden (Esau/Edom) abgrenzt, ohne die Verwandtschaft mit diesen Gruppen zu leugnen. In diesem Sinn entsteht eine „Ursprungslegende“178 bzw. „Ursprungsgeschichte“179 Israels, die sich in der Betonung der verwandtschaftlichen Bindungen und der Notwendigkeit friedlicher, vertraglicher Einigungen mit Nachbargruppen von der mit der Mosegeschichte beginnenden und in den Königsbüchern endenden „deuteronomistischen“ Geschichtsdarstellung, also auch von der Darstellung des israelitischen Königtums in 1Kön 12¢2Kön 17, unterscheidet180. Auf diese Aspekte verweist indirekt die Nachinterpretation aus judäischer Perspektive in Gen 35, die zwar Fragen der Legitimierung des israelitischen bzw. davidischen Königtums aufnimmt, letztlich aber darauf abzielt, die mit der Jakobfigur verbundene „Ursprungslegende Israels“, also auch die darin niedergelegten Landnutzungs- und Erbfolgerechte, exklusiv für Juda zu reklamieren181.

4.40.6 Datierung Die Jakobgeschichte wird nahezu einmütig als ältester Teil der Erzelterngeschichte angesehen182. Diese Einschätzung gilt in erster Linie für eine ältere nichtpriester(schrift)liche Jakoberzählung, deren erschlossener Umfang und deren mögliche literarisch-topographische Ausgestaltung oben beschrieben wurden183. Eine Datierung in vorkönigliche Zeit wird kaum mehr ernsthaft in Erwägung gezogen184. Innerhalb der israelitisch-judäischen Königszeit werden zeitliche Ansetzungen vor und nach dem Ende des Königtums von IsraelSamaria im Jahr 720 v. Chr. vorgeschlagen. Blum hat zuletzt eine Datierung der älteren Jakobgeschichte im 8. Jh. v. Chr. vor dem Ende des israelitischen Kö178 Vgl. de Pury 2001. 179 Blum 2012, 207. 180 K. Schmid (2002, 114) spricht, allerdings in Bezug auf die Josefgeschichte, von einem „»antideuteronomistischen Geschichtswerk«“. Zu den weiteren damit zusammenhängenden Fragen vgl. jetzt die Diskussion zwischen Baden (2012) und K. Schmid (2012). 181 S.o. 4.40.2. 182 Vgl. mit jeweils unterschiedlichen Argumenten Blum 1984; Strange 1997; Gertz 2009b, 274¢276; Wöhrle 2012, 99 f. 183 S.o. 4.40.5. 184 Strange (1997, 211 f) diskutiert immerhin die Möglichkeit, den zeitgeschichtlichen Hintergrund der Isaak-Erzählungen von Gen 26 im 12/11. Jh. v. Chr. zu sehen, da in dieser Zeit Tell esSeba‘ (Beerscheba) und Tell Abu¯ ƒure¯re (Gerar?) besiedelt waren. Als Alternative führt er das 7./6. Jh. v. Chr. an, als die gleichen Voraussetzungen gegeben waren.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Jakobgeschichte

227

nigtums verteidigt185. Er verweist dabei auf die Ortsangaben, welche paradigmatisch für die von den Königen Israel-Samarias in dieser Zeit kontrollierten Gebiete stehen (nördliches und zentrales palästinisches Bergland mit Sichem und Bet-El, nördliches Ostjordanland, Jordangraben)186. Angesichts der zentralen Stellung des nördlichen Zweistromlands in der rekonstruierten älteren Jakobgeschichte scheint eine solche Einschätzung nicht nachvollziehbar. Die Schilderung von Jakobs Exil setzt zeitgeschichtlich bereits die Exilierung der israelitischen Eliten nach 720 v. Chr. voraus187. Seit dieser Zeit ist auch die Bildung einer ostjordanischen Diaspora denkbar. Die ältesten diesbezüglichen Hinweise finden sich jedoch erst für das 6. Jh. v. Chr., wenn einer Notiz wie Jer 40,11 ein historischer Hintergrund abzugewinnen ist. Die literarisch-topographische Inszenierung der Jakobgeschichte, die Jakob mit den exilierten Israeliten und mit der ostjordanischen Diaspora in Verbindung bringt, ist demnach nicht vor dem 7./6. Jh. v. Chr. denkbar. Die aus judäischer Perspektive gestaltete Nachinterpretation in Gen 35 setzt, wenn meine Überlegungen zum Verständnis der Toponyme Bet-El und Lus zutreffen, bereits die Auseinandersetzungen zwischen dem in persischer Zeit wieder eingerichteten Jerusalemer Tempel und dem in dieser Zeit neu entstandenen Jhwh-Heiligtum auf dem Garizim voraus188. Analog zur Abrahamgeschichte dürfte demnach eine Fassung der Jakobgeschichte, die weitgehend dem jetzt vorliegenden Erzählgefälle entspricht, nicht vor dem 5./4. Jh. v. Chr. entstanden sein189. Bei der Frage der judäischen Interpretation der Jakob/Israel-Traditionen geht es also nicht mehr um die Konkurrenz zweier bestehender Königtümer, sondern allenfalls um ein zukünftiges Königtum, eher jedoch um die Legitimierung des perserzeitlichen judäischen Zentralheiligtums in Jerusalem gegenüber dem Jhwh-Kult bei Sichem. Mit einigen Vorbehalten könnte man darüber hinaus, auch aufgrund einiger Detailbeobachtungen zur literarisch-topographischen Inszenierung, annehmen, dass bei der literarischen Entstehung der Jakobgeschichte im 5./4. Jh. v. Chr. eine ältere Fassung aus dem 7./6. Jh. v. Chr. zugrunde gelegt wurde.

185 186 187 188 189

Blum 2012. Blum 2012, 208; s. o. 4.40.5. Vgl. Strange 1997, 214; de Pury 2001. Jericke 2008b. S.o. 3.60.9.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

5. Josefgeschichte (Genesis 37,2 – 50,26) 5.1 Sichem (s. o. 3.5) 5.2 Tal von Hebron s. o. 3.18.

C9L5; KBF ‘emæq œæbrún. ‘g joik\r ‘g Webqym { — { Gen 37,14 { — { — { Gen 37,14 erzählt, dass Jakob seinen Sohn Josef aus dem „Tal von Hebron“ zu den Brüdern nach Sichem schickt. Der Vers nimmt die topographische Inszenierung von Gen 35 auf, wo Jakob aus der Gegend von Sichem in Richtung Süden flieht, zunächst nach Lus/Bet-El gelangt (Gen 35,6), dann nach Efrata/ Betlehem weiterzieht (Gen 35,16¢20) und schließlich bei Isaak in Mamre/ Kirjat-Arba/Hebron anlangt (Gen 35,27). In diesem Zusammenhang ist Gen 37,14 so zu verstehen, dass Jakob seinen dauerhaften Wohnsitz bei Hebron genommen hat. Der Vers präzisiert die Notiz von Gen 37,1, nach der sich Jakob in Kanaan niederließ, in dem Land, in dem sich sein Vater als Fremder aufhielt. Eine genauere Lokalisierung des Tals von Hebron ist nicht möglich, zumal hebr. ‘emæq an anderen Stellen auch für größere Ebenen (Jos 17,16; Ri 6,33) oder für das Tiefland insgesamt gebraucht ist (Num 14,25). Daher ist zweifelhaft, ob an das Wa¯dı¯ el-€alı¯l/Naœal ƒevron gedacht ist, in dem die heutige Stadt Hebron liegt und das am Fuß des –ebel er-Rume¯de verläuft, auf dem das alttestamentliche Hebron zu suchen ist. Auch ein Zusammenhang mit dem gleichfalls bei Hebron gedachten und nicht näher zu lokalisierenden „Traubental“ naœal ’æsˇkol (Num 13,23 f; 32,9; Dtn 1,24) ist nicht angedeutet, auch nicht in der LXX, die das „Traubental“ (V\qacn b|tquor) terminologisch vom „Tal von Hebron“ (‘g joik\r ‘g Webqym) absetzt.

5.3 Dotan Abel 1938, 308; Elliger 1962e; G. Schmitt 1987; H. Weippert 1988, Reg.; Görg 1989b; Görg 1991p; Dever 1992b; Jericke/G. Schmitt 1992; D. Kellermann u. a. 1992; Jericke/ G. Schmitt 1993; Ussishkin u. a. 1993; Cooley/Pratico 1994; Cooley/Pratico 1995; G. Lehmann 1999; Master u. a. 2005; Master 2008; Bryce 2009, 201 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Dotan

229

CN7 dota¯n. Dyhazl. TAVO Dota¯n, „Do¯thaeim“, Do¯thaim, Do¯tham { Tell Do¯ta¯n 1726.2021 { Gen 37,17; 2Kön 6,13 { äg. ttyn?1 { Dyhazl (Jdt 3,9; 4,6; 7,3.18; 8,3); Dyhaeil (Josephus, ant. 9,54; Eusebius, On. 76,13¢162 ; MadMos3); rabb. dwtn4 { In Listen der Pharaonen Thutmoses III. und Amenophis III. aus dem 15. und 14. Jh. v. Chr. ist ein dtyn bzw. ttyn erwähnt, das dem Zusammenhang nach im nördlichen Syrien-Palästina gelegen haben sollte. Die Identität mit dem biblischen Dotan wird kontrovers diskutiert5. Eine sichere Entscheidung ist aufgrund der schmalen Textbasis nicht möglich. Im Alten Testament wird Dotan nur zwei Mal erwähnt. Es ist der Ort, an dem Josef mit seinen Brüdern zusammentrifft und anschließend von ihnen an eine nach Ägypten ziehende Handelskarawane verkauft wird (Gen 37). Nach 2Kön 6,13¢19 wird Dotan während der Auseinandersetzungen zwischen Aram-Damaskus und IsraelSamaria von einem aramäischen Kontingent belagert, während sich Elischa dort aufhält. Die Belegstellen weisen auf eine Lage an einer überregionalen, für den Handel und für militärische Aktionen wichtigen Wegverbindung nördlich von Sichem (vgl. Gen 37,14). Auch im Juditbuch ist der Ort mehrfach als Schauplatz militärischer Auseinandersetzungen, in diesem Fall mit dem „assyrischen“ Feldherrn Holofernes, genannt. Die Texte setzen voraus, dass Dotan bei Jesreel (Jdt 3,9; 7,3) bzw. am Rand der Jesreelebene liegt (Jdt 4,6). Eusebius lokalisiert den Ort zwölf Meilen nördlich von Sebaste, dem alttestamentlichen Samaria (Sebast¯ıye 1680.1870). Alle aus den genannten Quellen ˙ sowie die Kontinuität der Namensüberliefezu entnehmenden Lageangaben rung sprechen für eine Lokalisierung von Dotan auf Tell Do¯ta¯n. Der Siedlungshügel liegt etwa 22 km nördlich von Sichem und ca. 15 km nördlich von Samaria in den Ausläufern des samarischen Berglands am Südrand der Jesreelebene. Er kontrolliert eine alte Wegverbindung, die von Samaria in die Jesreelebene nach Bet-Schean (Tell el-ƒu§n 1975.2123) und weiter ins nördliche Ostjordanland bis nach Damaskus führte6. Zwischen 1953 und 1964 wurden auf Tell Do¯ta¯n Ausgrabungen durchgeführt, die noch nicht vollständig dokumentiert sind. Der vorläufige Befund deutet auf eine nahezu kontinuierliche Besiedlung vom Chalkolithikum (4. Jt. v. Chr.) bis in mamlukische Zeit (13.¢16. Jh. n. Chr.). Die wichtigsten Siedlungsphasen waren in der Frühbronzezeit (3. Jt. v. Chr.) und in der Eisenzeit II (9.¢7. Jh. v. Chr.), als jeweils eine befestigte Stadtanlage existierte. Aus der Spätbronzezeit und der Eisenzeit I am Übergang vom 2. zum 1. Jt. v. Chr. sind Grabfunde nachgewiesen. In hellenistischer und in römischer Zeit bestand eine kleine Siedlung.

1 Hannig 2006, 1205. 2 Notley/Safrai 2005, 75, Nr. 371. 3 Donner (1992, 49 f, Nr. 38) rekonstruiert den nur teilweise lesbaren Ortsnamen nach der bei Eusebius (On. 76,13¢16) belegten Form. 4 Reeg 1989, 205 f. 5 Görg 1989b, 68 f. 6 Jericke/G. Schmitt 1992; 1993.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

230

Josefgeschichte (Genesis 37,2 – 50,26)

5.4 Gilead (s. o. 4.15) 5.5 Ägypten (s. o. 3.11) 5.6 Adullam Thomsen 1907, 15; Abel 1938, 239; Simons 1959, 146 § 318; Bach 1962a; Keel/Küchler 1982, 846¢848; M. Kellermann u. a. 1985; G. Schmitt 1987; H. Weippert 1988, Reg.; G. Schmitt 1990; Görg 1991b; Hamilton 1992a; Jericke/G. Schmitt 1992; D. Kellermann u. a. 1992; G. Schmitt 1995, 267; Ederer 2008; Briend 2009.

˘ dulla¯m, Odollam { €irbet esˇ-Sˇe¯˘ Madku¯r A@7F ‘adulla¯m. Odokkal. TAVO ‘A 1502.1175 { Gen 38,1.12.20(jeweils gent.); Jos 10,3.5.23.34.37(jeweils LXX); 12,15; 15,35; 1Sam 22,1; 2Sam 23,13; Mi 1,15; Neh 11,30; 1Chr 11,15; 2Chr 11,7 { — { Odokkal (2Makk 12,38; Josephus, ant. 8,246); Ado(u)kal (Josephus, ant. 6,247); Adokal (Eusebius, On. 24,21 f)7 { Adullam gibt in Gen 38 die Herkunft des Mannes an, der als Vertrauter Judas gilt. Entsprechend ist jeweils das Gentilizium ‘adulla¯m„ „aus Adullam, der Adullamiter“ gebraucht. Da die Erzählung in einem Gebiet am Übergang vom judäischen Bergland zur Schefela spielt, könnte Adullam in dieser Region gesucht werden. Die Listen des Josuabuchs zählen Adullam zur judäischen Schefela und führen den Ort zwischen Libna (Tell –ude¯de? 1415.1156) und Makkeda (€irbet el-Ko¯m 1465.1045; Jos 12,15 f) bzw. zwischen Jarmut (€irbet Yarmuk 1478.1241) und Socho (€irbet ‘Abba¯d 1476.1211) auf (Jos 15,35). Ähnliches gilt von Listen judäischer Orte in chronistisch geprägten alttestamentlichen Büchern (Neh 11,30; 2Chr 11,7 f). Wie 2Chr 11,7 f nennt auch Mi 1 ¢ eine Klage über den Verlust von Orten der Schefela ¢ Adullam in Zusammenhang mit Marescha (Tell Sandaœanna 1404.1112). Adullam sollte relativ weit im Osten der Schefela liegen, wo diese durch teilweise tief eingeschnittene Täler geprägt ist, da Überlieferungen zu Davids Frühzeit eine Höhle von Adullam kennen, in der sich David vor den Nachstellungen Sauls verbirgt (1Sam 22,1; 2Sam 23,13; 1Chr 11,15). Die weitgehend akzeptierte Lokalisierung des Orts auf €irbet esˇSˇe¯˘ Madku¯r entspricht den alttestamentlichen Angaben zur Lage Adullams, da der Platz ca. 5 km südöstlich von Socho und damit erkennbar östlich der Linie liegt, auf der sich, von Süden nach Norden, Marescha, Libna, Socho und Jarmut reihen. Oberflächenfunde auf €irbet esˇ-Sˇe¯˘ Madku¯r weisen auf eine Besiedlung in der Eisenzeit II. Unterstützt wird die Gleichsetzung mit Adullam durch die €irbet esˇ-Sˇe¯˘ Madku¯r benachbarte Ruinenstätte €irbet ‘I¯d el-Ma¯’ (1504.1180), wo sich die alttestamentliche Namensform ansatzweise erhalten hat. Ein eigenes Problem bildet die LXX zu Jos 10, die hier Eglon, den Namen einer der fünf von Josua besiegten Königsstädte im südlichen Palästina, mit 7 Notley/Safrai 2005, 27, Nr. 77.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Timna

231

Adullam (Odokkal) wiedergibt. Offensichtlich war Eglon in hellenistischrömischer Zeit nicht mehr bekannt. Zumindest geographisch ist der Wechsel von Eglon zu Adullam gerechtfertigt, da alle fünf Königsstädte von Jos 10 (Jerusalem, Hebron, Jarmut, Lachisch, Eglon) entweder im judäischen Bergland oder in der Schefela liegen. Literarisch mag die Übersetzungspraxis der LXX in Jos 10 durch das Nebeneinander von Adullam und Jarmut (Jos 15,35) bzw. Adullam und Lachisch (Neh 11,30) veranlasst gewesen sein. Möglicherweise sollte auch neben Hebron ein weiterer Ort, der in der Davidgeschichte eine Rolle spielt, statt des unbekannten Eglon in die Überlieferung von Jos 10 eingeführt werden.

5.7 Timna Thomsen 1907, 67; Abel 1938, 481; Simons 1959, 222 § 397; Elliger 1966 f; Emerton 1975; Keel/Küchler 1982, 833¢835; M. Kellermann u. a. 1985; A. Mazar 1989; Ussishkin 1990; Bieberstein/Mittmann 1991; D. Kellermann 1991; Görg 1992d; D. Kellermann u. a. 1992; Kotter 1992b; Galil 1993; Kelm/A. Mazar 1995; Görg 2001g; A. Mazar/Panitz-Cohen 2001; Gaß 2005, 369¢372; Panitz-Cohen/A. Mazar 2006; Bryce 2009, 114 f.

8DBN timna¯h. Halma(ha). TAVO Timna¯ { €irbet Tibne/€irbet et-Tebba¯ne? 1547.1224 { Gen 38,12¢14; Jos 15,57; (Jos 15,10; 19,43; Ri 14,1 f.5; 2Chr 28,18) { neuass. tamna¯ ?8 { Halmaha? (1Makk 9,50); Halma (Ptolemäus 5,15.5; Eusebius, On. 96,24¢269 ; MadMos10); rabb. *tjmnh/tmnh11 { In Gen 38 dient das Toponym Timna als Richtungsangabe. Juda begibt sich mit seinem Freund Hira aus Adullam (€irbet esˇ-Sˇe¯˘ Madku¯r 1502.1175)12 zur Schafschur nach Timna (Gen 38,12 f). Außerdem soll der Ort Enajim, an dem sich Tamar aufhält, am „Weg nach Timna” liegen (Gen 38,14). Nach dem Erzählzusammenhang in Gen 37 f müsste Timna auf dem judäischen Bergland zu suchen sein. Jakob hält sich mit seinen Söhnen bei Hebron (Tell er-Rume¯de [1597.1036] bei el-ƒalı¯l [1605.1035])13 auf (Gen 37,14). Von dort bricht Juda auf und geht zunächst „hinunter“ nach Adullam (Gen 38,1), das in der östlichen Schefela ca. 15 km nordwestlich von Hebron liegt. Zusammen mit Hira geht Juda dann wieder „hinauf“ nach Timna (Gen 38,12 f). Dieser topographischen Inszenierung in Gen 37 f entspricht ein Toponym Timna, das nach Jos 15,57 zum judäischen Bergland gehört14. Daher wird vorgeschlagen, den 8 9 10 11 12 13 14

Parpola 1970, 345; Bagg 2007, 248. Notley/Safrai 2005, 93, Nr. 486. Donner, 1992, 57, Nr. 71. Reeg 1989, 615 f.618. Vgl. o. 5.6. Vgl. o. 3.18. Möglicherweise ist auch der bei Ptolemäus (5,15.5) genannte Ort Halma mit diesem Timna

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

232

Josefgeschichte (Genesis 37,2 – 50,26)

Gen 38 und Jos 15,57 genannten Ort auf €irbet Tibne/€irbet et-Tebba¯ne (1547.1224) zu lokalisieren, wo sich der alte Ortsname erhalten hat15. Da die Ruinenstätte, die eisenzeitliche Reste aufweist, ca. 20 km nördlich von Hebron und ca. 5 km nordöstlich von Adullam liegt, entspräche sie den Angaben von Gen 38. Die Gleichsetzung ist jedoch mit Unsicherheiten behaftet, weil die lokalisierbaren Orte, die nach Jos 15,55¢57 zum gleichen Bezirk wie Timna gehören sollen, südlich von Hebron liegen16. Auch das bereits im nächsten Bezirk genannte Bet-Zur (€irbet et-$ube¯qa 1590.1108; Jos 15,58) läge noch südlich von Timna. Lediglich das ˙letztgenannte Problem wäre befriedigend gelöst, wenn Timna auf der ca. 5 km südöstlich von Bet-Zur und ca. 8 km nordöstlich von Hebron gelegenen €irbet Ra¯s et-$awı¯l (1636.1083) angesetzt ˙ aus der Eisenzeit II sowie würde, einem Ruinenhügel mit erheblichen Resten aus persischer, hellenistischer und byzantinischer Zeit17. Eine in jeder Hinsicht überzeugende Lagebestimmung des Gen 38 genannten Ortes Timna wird zusätzlich dadurch erschwert, dass im Alten Testament weitere Toponyme dieses Namens belegt sind. Während das mehrfach in Gen 36 als edomitischer Personenname genannte Timna, das relativ rezent als Ortsname auf das antike Bergbaugebiet von el-Mene¯‘iye (145.910) am Westrand der Araba übertragen wurde, sowie das als Heimat- bzw. Begräbnisort Josuas genannte Toponym Timnat-Serach/Timnat-Heres18 nichts mit dem Timna von Gen 38 gemein haben, ist die Relation zu dem in den Simsonerzählungen genannten Timna (Ri 14, 1 f.5), das zum Gebiet von Dan gerechnet wird (Jos 19,43) und möglicherweise als Grenzfixpunkt zur Beschreibung der Nordgrenze Judas dient (Jos 15,10), schwieriger zu bestimmen. Der letztgenannte Ort wird auch mehrfach in den Annalen Sanheribs im Rahmen militärischer Aktionen gegen Ekron und Elteke erwähnt und scheint daher überregionale Bedeutung gehabt zu haben. Das in Ri 14, Jos 19 und in neuassyrischen Dokumenten genannte Timna wird daher auf Tell Bata¯ˇs¯ı (1417.1325) lokalisiert, einem großen Siedlungshügel am Übergang von˙der hügeligen Schefela in die Küstenebene. Der Platz liegt ca. 4 km nordöstlich von Ekron (€irbet el-Muqanna‘/Tel Miqne ˙

15

16 17 18

identisch. Ptolemäus listet Halma zwischen Jerusalem und En-Gedi am Toten Meer (’Emcadda; Tell el-–urn [1871.0965] bei ‘Ain –idı¯ [1870.0972]) auf, was auf eine Lage im judäischen Bergland weisen könnte. D. Kellermann u. a. 1992; die Namensverwandtschaft Timna/Tibne wird durch die Lokalisierung von Timnat-Serach/Timnat-Heres gestützt, dem Heimat- bzw. Begräbnisort Josuas (Jos 19,50; 24,30; Ri 2,9), der auf der ca. 27 km nördlich von Jerusalem gelegenen €irbet Tibne (1603.1573) gesucht wird (Abel 1938, 481 f; D. Kellermann u. a. 1992). Dort lag wahrscheinlich auch das Thamnata, das in 1Makk 9,50 nach Bet-Horon und Bet-El genannt ist (Jericke/G. Schmitt 1992). Inwieweit das Argument der Namenskontinuität belastbar ist, bleibt allerdings bei der Häufigkeit der Namenselemente Timna bzw. Tibne offen. Emerton 1975, 344; lokalisierbar sind Maon (€irbet Ma‘ı¯n 1626.0908), Karmel (€irbet Kirmil 1628.0925), Sif (Tell Zı¯f 1628.0982), Jutta (Yatta 1585.0950) und Sanoach (€irbet Umm el-‘Amad ˙˙ 1545.0945), vgl. D. Kellermann u. a. 1992. Galil 1993. S.o. Anm. 15.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Timna

233

1358.1318) und ca. 10 km nordwestlich von Bet-Schemesch (Tell er-Rume¯le [1476.1286] bei ‘Ain Sˇems [1481.1286]) und entspricht daher den Hinweisen, die aus alttestamentlichen Texten entnommen werden können (vgl. Jos 19,43; 2Chr 28,18). Er ist intensiv ergraben und zeigt eine Besiedlungsgeschichte, die vom 2. Jt. v. Chr. bis in die zweite Hälfte des 1. Jt. v. Chr. reicht. Die Hauptbesiedlungsphasen waren in der Mittelbronzezeit II (17./16. Jh. v. Chr.) und in der Eisenzeit II (9.¢7. Jh. v. Chr.), als jeweils eine stark befestigte Stadtanlage existierte. Aus der Zeit des Übergangs vom 2. zum 1. Jt. v. Chr. (Spätbronzeund Eisenzeit I) und aus persischer Zeit sind kleinere Siedlungen nachgewiesen. In frühchristlichen Quellen wird das auf Tell Bata¯ˇs¯ı zu suchende Timna der Simsonserzählungen mit dem gleichnamigen ˙Ort von Gen 38 identifiziert. Eusebius schreibt, der Ort Thamna, zu dem Juda zur Schafschur gehe, gehöre entweder zu Juda oder zu Dan (On. 96,24¢26). Er lokalisiert ihn im Gebiet von Diospolis (Lydda/Ludd 1405.1515) am Weg nach Jerusalem. Wahrscheinlich meint er den Ort von Tell Bata¯ˇs¯ı. So interpretiert es zumindest ˙ die Mosaikkarte von Ma¯deba¯, die Thamna westlich von Jerusalem auf halbem Weg zum Mittelmeer einzeichnet und mit der Vignette eines Stadttors illustriert19. Eine Gleichsetzung des alttestamentlichen Orts von Gen 38 mit dem danitischen Timna von Ri 14 könnte erwogen werden, wenn Enajim als der Platz, an dem Juda auf Tamar trifft, mit einem Enajim identisch wäre, das nach Jos 15,34 zur Schefela gerechnet wird. Allerdings erscheint eine solche Gleichsetzung angesichts der unterschiedlichen Namensformen sowohl im masoretischen Text (‘enajim Gen 38/ha¯‘Þna¯m Jos 15,34) wie auch in der LXX (Aimam Gen 38/Gmazl [LXXA] bzw. Laiami [LXXB] Jos 15,34) unsicher. Dazuhin liegt nach Jos 15,34 f auch Adullam in demselben Bezirk wie Enajim, so dass der geographische Horizont auf die östliche Schefela in Nachbarschaft zum Bergland begrenzt bleibt. Lediglich bei der Annahme, dass die topographische Inszenierung in Gen 38 auf rein literarischen Gesichtspunkten beruht, steht ein gedachter Weg Judas und Hiras vom Bergland (Hebron) über die östliche Schefela (Adullam, Enajim) in die westliche Schefela (Timna/Tell Bata¯ˇs¯ı) als ˙ nach Interpretationsmöglichkeit offen. Die Wendungen von „Hinuntergehen“ Adullam und insbesondere vom „Hinaufgehen” nach Timna (Gen 38,13) wären in diesem Verstehenshorizont als literarische Topoi zu interpretieren. Unter Berücksichtigung aller aus den zur Verfügung stehenden Textzeugnissen zu entnehmender Gesichtspunkte ist jedoch eine Lokalisierung des Timna von Gen 38 im judäischen Bergland (€irbet Tibne/€irbet et-Tebba¯ne) wahrscheinlicher als die Gleichsetzung mit dem Timna der Simsonerzählungen (Tell Bata¯ˇs¯ı). ˙ 19 Donner, 1992, 57, Nr. 71; die Vignette könnte auch dadurch veranlasst sein, dass Nacherzählungen des biblischen Texts von Gen 38 aus hellenistisch-römischer Zeit den Ort, an dem Tamar sitzt und der Gen 38,14 pætaœ ‘enajim „Eingang von Enajim“ heißt, als Stadttor einer namentlich nicht genannten Stadt verstehen (vgl. Jub 41,8¢10). Diese Vorstellung von einem Stadttor könnte auf Timna übertragen worden sein.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

234

Josefgeschichte (Genesis 37,2 – 50,26)

5.8 Enajim Thomsen 1907, 18; Abel 1938, 316; Simons 1959, 222 § 398; Emerton 1975; I. Robinson 1977; Kotter 1992a; Oller 1992b.

A=D=F ‘Þnajim. ’Aimam. „Augen“ { — { Gen 38,14.21; (Jos 15,34) { — { ’Aimam (Eusebius, On. 8,12¢16)20 { Enajim ist der Ort, an dessen Eingang sich Tamar niederlässt, um Juda zu treffen, weil die Söhne Judas ihr die Schwagerehe verweigern. Der Erzählzusammenhang lokalisiert Enajim zwischen Adullam in der östlichen Schefela (€irbet esˇ-Sˇe¯˘ Madku¯r 1502.1175)21 und Timna, das vermutlich im judäischen Bergland östlich von Adullam zu suchen ist22. Jos 15,34 kennt einen Ort namens Enajim, der in der Schefela im gleichen Bezirk wie Adullam (Jos 15,35) liegen soll. Die Identität der beiden Toponyme ist jedoch fraglich, da im masoretischen Text weder die Namensform noch der Konsonantenbestand übereinstimmen (‘enajim Gen 38/ha¯‘Þna¯m Jos 15,34) und auch die LXX jeweils unterschiedlich übersetzt (Aimam Gen 38/Gmazl [LXXA] bzw. Laiami [LXXB] Jos 15,34)23. Selbst die ungefähre oder gedachte Lage von Enajim scheint bereits in hellenistischer Zeit unbekannt gewesen zu sein. So sagt das Jubiläenbuch in der Nacherzählung von Gen 38, Tamar habe sich an einem Tor am Weg nach Timna niedergelassen, nennt jedoch keinen Ortsnamen (Jub 41,9). Auch im weiteren Verlauf der Erzählung ist im Jubiläenbuch nur von einem namenlosen Ort die Rede (Jub 41,15), wo Gen 38,21 von Enajim spricht. In ähnlicher Weise fehlt in der Peschitta, in der Vulgata und in Targumen in Gen 38,14 eine namentliche Ortsangabe24. Vielmehr wird die hebr. Ortsangabe bepætaœ‘enajim („am Eingang von Enajim“) als eine Art Weggabelung interpretiert (in bivio itineris, Vulgata). Eusebius beschreibt ’Aimam als zerstörten Ort (]qelor t|por; On. 8,13)25. Darüber hinaus wird – unter Heranziehung der im Alten Testament häufig belegten dual-Form ‘enajim („Augen“) – die genannt Wendung symbolisch interpretiert: Tamar sitzt bepætaœ ‘enajim „mit offenen Augen“ (wörtl. „am Eingang der Augen“), „einladend“ am Weg nach Timna. Sie macht das ihr zugefügte Unrecht sichtbar26. Aufgrund solcher Überlegungen sowie angesichts der uneindeutigen Textüberlieferung muss mit der Möglichkeit gerechnet werden, dass der 20 21 22 23 24 25 26

Notley/Safrai 2005, 9, Nr. 10. S.o. 5.6. S.o. 5.7. Anders Simons (1959, 222 § 398), der die Identität für gesichert hält. Emerton 1975, 341¢343. Notley/Safrai 2005, 9. I. Robinson 1977; sie verweist auf die Wendung kes˜t ‘enajim („eine Decke für die Augen“) in Gen 20,16, die dort so gemeint ist, dass die Silberstücke, die Abimelech Abraham und Sara gibt, das vorhergehende vermeintliche Unrecht für Außenstehende verdecken sollen. Im Gegensatz dazu wird in Gen 38 Unrecht öffentlich gemacht.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Land der Hebräer

235

Name Enajim in Gen 38 eine literarische Bildung ohne Anhaltspunkt in der historischen Topographie Judas ist.

5.9 Land der Hebräer Bott¦ro 1972¢1975; Lemche 1992; Angerstorfer 1995b; Görg 1995b; K. Koch 2000; Jericke 2012b.

A=L5F8 IL4 ’æræ§ ha¯‘ibr„m. ‘g c/ Ebqa_ym { = Kanaan (Westjordanland) { Gen 40,15 { — { — { Josef bezeichnet in Gen 40,15 seine Heimat als „Land der Hebräer“. Die Wendung ist im Alten Testament singulär. Häufiger belegt dagegen ist der Ausdruck „Hebräer“. Zwei Mal wird Josef in Reden von ägyptischen Menschen als „Hebräer“ bezeichnet (Gen 39,14; 41,12). Auch Abraham ist an einer Stelle so genannt (Gen 14,13). Verbreitet ist die Bezeichnung in der Exoduserzählung (Ex 1¢15) und in den Überlieferungen von den Kämpfen gegen die Philister in 1Sam. „Hebräer“ steht dabei synonym für „Israeliten“27. Mehrheitlich wird der Terminus „Hebräer“ verwendet, wenn Israeliten aus der Perspektive von Nichtisraeliten (Ägyptern, Philistern) angesprochen werden. Häufig sind die als „Hebräer“ bezeichneten Israeliten in abhängiger oder unterdrückter Stellung. So schwingt neben der vorherrschenden ethnischen Bedeutung noch ein appellativisches Verständnis mit, das „Hebräer“ als Bezeichnung einer gesellschaftlich gering geachteten Gruppe kennt. In diesem Sinn ist der im Alten Testament verwendete Terminus als eine archaisierende Aufnahme des Begriffs ˘apiru/˘abiru zu verstehen, der in Keilschrifttexten des 2. Jt. v. Chr., vornehmlich in den Amarnabriefen, als appellativische Bezeichnung von Gruppen verwendet wird, die als Rechtlose („outlaws“) außerhalb der zeitgenössischen Rechtsordnung standen. Im nachalttestamentlichen Schrifttum und im Neuen Testament ist dann „Hebräer“ verbreitet als Volksbezeichnung für „Israeliten“ gebraucht (Jdt 10,12; 12,11; 14,18; 2Makk 7,31; 11,13; 15,37; 2Kor 11,22; Phil 3,5). Gleichzeitig wird „hebräisch“ in dieser Zeit zur Bezeichnung der alttestamentlichen Sprachform (vgl. Joh 5,2; Joh 19,13.17.20; Joh 20,16; Apg 21,40; Apg 22,2; Apg 26,14; Apk 9,11; Apk 16,16). Daher ist zu vermuten, dass die alttestamentliche Adaption der ˘apiru/˘abiru als „Hebräer“ ein Phänomen der Spätzeit des Alten Testaments ist28. Die als ˘apiru/˘abiru angesprochenen waren häufig landesfremde Migranten. Insofern ist nicht nur Josefs Herkunft und Familienzugehörigkeit, sondern auch seine soziale Stellung zutreffend mit dem Wort „Hebräer“ wiedergegeben. Die einmalige Wendung „Land der Hebräer“ meint das Land, in dem Josefs Familie, d. h. Jakob und seine Kinder, sich zur Zeit von Josefs Verschleppung 27 Am deutlichsten in der Bezeichnung von Jhwh als „Gott der Hebräer“ (Ex 3,18; 5,3; 7,16; 9,1.13; 10,3). 28 Jericke 2012b.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

236

Josefgeschichte (Genesis 37,2 – 50,26)

nach Ägypten aufhielten. Dieses Land heißt in den Erzelterngeschichten und insbesondere auch in der Josefgeschichte sonst „Land Kanaan“ (42,5.7.13.29.32 u. ö.)29. Der Name „Land der Hebräer“ bringt jedoch innerhalb der Josefgeschichte zum Ausdruck, dass Teile des Landes Kanaan inzwischen durch Verträge und Landkäufe an die Abraham- bzw. Jakob/IsraelFamilie übergegangen sind (Gen 21,27¢33; 23; 26,28¢31; 31,44¢54; 33,18¢20). Das „Land Kanaan“ ist ansatzweise vom Land einer urban geprägten, von Stadtkönigen kontrollierten Gesellschaft, die zumindest nominell den ägyptischen Pharaonen unterstand, zum Land der ehemals Rechtlosen und Landesfremden geworden.

5.10 Nil Simons 1959, 68 f § 181; Morenz 1964a; J. Wagner 1983; Waldmann 1983; Pirker/ Timm 1984; Seibert 1985; Waldmann 1985; Högemann/Buschmann 1986; Högemann u. a. 1987; Pill-Rademacher u. a. 1988; J. Wagner/Rademacher 1988; H. Weippert 1988, Reg.; Kessler 1991; Huddlestun/Williams 1992; Orth 1992; Frevel 1998; Seidlmayer 2000; Schweizer/Mittmann 2001; Schenkel 2003; Gallet u. a. 2004; Hoffmann 2009.

L4=8 haje’or. ‘o potalor. TAVO Jaru’u, Neilos. „Der Fluss“ { en-Nı¯l { Gen 41,1¢3.17 f; Ex 1,22; 2,3.5; 4,9; 7,15 – 28; 8,1.5.7; 17,5; Jes 7,18; 19,6¢8; 23,3.10; Jer 46,7 f; Ez 29,3¢5.9 f; 30,12; Am 8,8; 9,5; Sach 10,11 { äg. jtrw‘330 ; neuass. jaru’u31 { hj’r (4QGenc frg.1ii,9; 4QGene frgs. 4i¢5,8; 4QGenj frg.1,3)32 ; ‘o potalor (Sir 39,22; 47,14); Meikor33 (Hesiod, theog. 338; Herodot 2,10 f u. ö.; 3,42; 4,45.50.53; Strabo passim34 ; Josephus, ant. 1,39); Nilus (Plinius, nat. 2,184 u. ö.; Etheria 7,8; 9,435) { Der Nil wird mehrfach in alttestamentlichen Erzählungen genannt, die in Ägypten spielen, so in der Josefgeschichte (Gen 41) und in der Exoduserzählung (Ex 2; 7 f). Insbesondere die Darstellung der ersten und der zweiten Plage – der Verwandlung des Nilwassers in Blut und der Froschplage (Ex 7,14 – 8,11) – verdeutlicht die Kenntnis der Judäer davon, dass der Nil die Lebensader Ägyptens war bzw. ist und dass eine Störung des Nilwassers katastrophale Folgen für die Bevölkerung mit sich bringt. In ähnlicher Weise gehen auch Texte der Profetenbücher davon aus, dass der Wasserstand des Nils die ökologischen und wirtschaftli29 30 31 32 33 34 35

S.o. 3.3. Huddlestun/Williams 1992; Seidlmayer 2000. Parpola 1970, 185; Onasch 1994, 104 f. Ulrich 2010, 16¢18. Vgl. auch Seidlmayer 2000. Radt 2011, 204. Geyer 1898, 48.50; Röwekamp/Thönnes 1995, 152.158; Donner 2002, 98.100.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

On

237

chen Verhältnisse entweder zum Nachteil (Jes 19) oder zum Vorteil beeinflusst (Jes 23). Entsprechend der zentralen Bedeutung des Nils für das Leben in Ägypten verwendet das Alte Testament, in Anlehnung an den ägyptischen Sprachgebrauch, die Gattungsbezeichnung haje’or „der Fluss“, wobei aus dem Textzusammenhang jeweils hervorgeht, dass der Nil gemeint ist. Lediglich im Amosbuch (8,8; 9,5) ist erklärend vom „Fluss Ägyptens“ je’úr mi§rajim die Rede. Die griechische Bezeichnung Meikor, aus der die bis heute gebräuchliche Bezeichnung des Flusses abgeleitet ist, findet sich erstmals im 7. Jh. v. Chr. bei Hesiod. Insgesamt hat der Nil mit seinen Quellflüssen eine Länge von ca. 6700 km. Davon sind ca. 1100 km von Syene/Aswa¯n an der Südgrenze Ägyptens bis zum Mittelmeer schiffbar. Südlich von Aswa¯n behindern sechs Stromschnellen (Katarakte) den Schiffsverkehr. Der Nil hat zwei Quellflüsse. Der „Blaue Nil“ entspringt im Bergland Äthiopiens beim Tana-See. Der weiter westlich verlaufende „Weiße Nil“ kommt aus Uganda in Äquatorialafrika und fließt zunächst durch den Viktoria-See. Beide Quellflüsse vereinigen sich bei Khartum (al-€artu¯m 15835’N.32831’E), der Hauptstadt des heutigen Sudan. ˙ gibt es nur einen Flusslauf. Nördlich von Kairo bis zum Von hier bis Kairo Mittelmeer verzweigt sich der Nil wieder in mehrere Arme und bildet ein ausgreifendes Mündungsdelta. Ägypten zeigt sich aus dieser Perspektive als Niloase im kontinentalen Wüstengürtel. Bis zum Bau des Nasser-Stausees in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hing das wirtschaftliche Überleben von der jährlichen Nilflut im Spätsommer (Ende Juli bis Oktober) ab. Entsprechend wurde im Altertum der Gott Hapi als Gottheit der Nilflut verehrt. Bereits seit dem 3. Jt. v. Chr. wurden Messungen des Nilstands vorgenommen. Außerdem wurden seit dieser Zeit Bewässerungsanlagen in Form von Dämmen und eigedeichten Bassins installiert.

5.11 On Rudolph 1958, 238 f; Simons 1959, 438 f § 1276; Brunner 1960; Morenz 1964b; K‚kosy 1977; Zimmerli 1979, 737 f; Waldmann 1983; Seibert 1985; Waldmann 1985; Pressler 1992b; Redford 1992a; Görg 1995c; G. Schmitt 2001; Schweizer/Mittmann 2001.

C4 ’on. ‘Gkiou pokir. TAVO He¯liopolis { el-Matarı¯ye 30805’N.31815’E { Gen ˙ 37 { ‘Gkiou pokir (Herodot 41,45.50; 46,20; Ez 30,17 { äg. jwnw36 ; neuass. unu 2,3.7¢9.59.63; Strabo 17,1.29; Josephus, bell. 1,33; 7,426; ant 2,91.188 u. ö.) { Das Alte Testament kennt On als den Ort, an dem Josefs Schwiegervater als Priester fungiert (Gen 41; 46). In Ez 30,37 liegt ein Wortspiel vor. Konso36 K‚kosy 1977; Hannig 2006, 1109. 37 Parpola 1970, 368.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

238

Josefgeschichte (Genesis 37,2 – 50,26)

nantenbestand, Textzusammenhang und LXX – Lesart sprechen dafür, in dem Ausdruck ’awæn den Ortsnamen On zu erkennen. Die Vokalisierung (’awæn „Sünde“) will eine Rechtfertigung für die in dem Vers angekündigte Vernichtung der „jungen Männer von On“ liefern. Die alttestamentliche Namensform ’on entspricht äg. jwnw bzw. keilschriftlich unu. Seit der persischen Zeit wird der Ort Helioupolis „Sonnenstadt“ genannt, was der literarisch bezeugten Verehrung der solar konnotierten Götter Re (Mittag) und Atum (Abend) Rechnung trägt. On/Helioupolis wird bei el-Matarı¯ye ca. 10 km ˙ Dokumente nördlich von Kairo lokalisiert. Literarische und archäologische zeigen, dass der Platz seit dem Alten Reich (3. Jt. v. Chr.) bis in hellenistische Zeit besiedelt war. Insbesondere zur Zeit der Ramessiden (13./12. Jh. v. Chr.) und der Saten (7./6. Jh. v. Chr.) scheint der Ort überregionale Bedeutung erlangt zu haben. Die Blütezeit im 7./6. Jh. v. Chr. dürfte die alttestamentlichen Belege in der Josefgeschichte und im Ezechielbuch beeinflusst haben. Umstritten ist, ob auch in Jer 43,13 (LXX 50,13) eine Erwähnung des Ortes vorliegt. Der Text spricht von den „Säulen des Sonnenhauses in Ägypten“ (ma§§ebút bÞt ˇsæmæsˇ ’aˇsær be’æræ§ mi§ra¯jim), die zerbrochen werden sollen. LXX übersetzt den Ausdruck „Sonnenhaus“ bÞt ˇsæmæsˇ wörtlich mit ‘gkiou pokir. Da bÞt ˇsæmæsˇ als Ortsname (Bet-Schemesch) aus Palästina bekannt ist, gehen die meisten Ausleger davon aus, dass die Wendung auch in Jer 43,13 einen Ort bezeichnet. Das ägyptische Bet-Schemesch wird mit On/Helioupolis gleichgesetzt38. Für eine solche Identifikation könnten Obeliskenfunde bei elMatarı¯ye und das literarisch für Helioupolis bezeugte „Obeliskenhaus“ ˙ sprechen, wenn die „Säulen“ von Jer 43,13 Obelisken meinen. Zudem sollte vorausgesetzt werden, dass der Vers erst in einer Zeit formuliert wurde als der Name Helioupolis bereits geläufig war. Nur so ließe sich die Namensform bÞt ˇsæmæsˇ als Rückübersetzung aus dem Griechischen erklären. Der Textzusammenhang in Jer 43,8 – 13 spricht jedoch dafür, den Ausdruck bÞt ˇsæmæsˇ als die Bezeichnung eines einer Sonnengottheit geweihten Tempels zu verstehen. Da der Textabschnitt einleitend lediglich den Ort Tachpanhes erwähnt (Jer 43,8 f) und ansonsten allgemein von der Zerstörung der „Gotteshäuser“ ba¯tÞ ’ælohÞ in Ägypten spricht (Jer 43,12), muss nicht ein Sonnenheiligtum an einem bestimmten Ort gemeint sein.

5.12 Kanaan (s. o. 3.3) 5.13 Goschen Abel 1938, 339; Rabinowitz 1956; Simons 1959, 243 – 246 § 419; Krause 1962b; North 1967, 80 – 86; Dumbrell 1971; Helck 1974, 197 f; Engel 1979, 50¢52; Waldmann 1983; 38 Rudolph 1958, 238 f; Redford 1992a.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Goschen

239

Seibert 1985; Waldmann 1985; Högemann/Buschmann 1986; Cazelles 1987, 233 – 239; Goma— 1987, 127¢129; Högemann u. a. 1987; Redford 1987, 139 f; Waldmann/ Rademacher 1987; Görg 1991z; Ward 1992; Görg 1997, 135 f; Lemaire 1999; Timm 1999; G. Schmitt 2001; Kunz 2003; Oblath 2004, 88 – 94; Lemaire 2006a.

CM6 gosˇæn. Cesel, ‘Gqyym pokir. TAVO Gosˇen, He¯ro¯o¯npolis { Gebietsbezeichnung für das südliche Palästina und den Nordrand der Sinai-Halbinsel bis zum östlichen Nildelta { Gen 45,10; 46,28 f.34; 47,1.4.6.27; 50,8; Ex 8,18; 9,26 { — { Cesel (Jdt 1,9); ‘Gqyyu pokir (Josephus, ant. 2,184; Eusebius, On. 94,1139); Gesse/Iesse (Etheria 7,1.8 f; 9,4¢6)40 ; Heroum civitas/Hero (Etheria 7,7 f)41; Gesen (Epitaphium S. Paulae 14)42 { Das „Land Goschen“ ’æræ§ gosˇæn bezeichnet das Siedlungsgebiet der Familie Jakobs bzw. der Israeliten in Ägypten. Die alttestamentlichen Belege geben wenig Hinweise zur Lage des Gebiets. Gen 45,10 und 46,29 lassen erkennen, dass Goschen in der Nähe des Aufenthaltsortes Josefs zu denken ist. Dieser ist allerdings nicht näher gekennzeichnet. Möglicherweise ist eine der Residenzstädte Unterägyptens gemeint, entweder die Ramsesstadt (Qant¯ır/Tell ed-Dab‘a)43 oder eine der späteren Residenzen wie Pi-Beset/Boubastis˙(Tell el-Basta). Die LXX˙ sie gosˇæn Übersetzung weist in das östliche Nildelta. An einzelnen Stellen gibt mit Cesel ’Aqabia(r) (Gen 45,10; 46,34) oder mit ‘Gqyym pokir (Gen 46,28 f) wieder. „Arabia“ meint in diesem Zusammenhang den 20. unterägyptischen Bezirk am Ostrand des Nildeltas44. ‘Gqyyu pokir ist der griechische Name von Pitom, das vermutlich auf Tell el-Masˇ˘u¯ta am Nordrand des Wa¯dı¯ et-$umı¯la¯t, ˙ ˙ ist. Auch die Angaben der also ebenfalls im östlichen Nildelta, zu lokalisieren Pilgerin Etheria führen in das östliche Nildelta, wobei ihre Darstellung von der LXX-Überlieferung beeinflusst sein dürfte. Etheria erzählt sowohl von einer „Heroum civitas“ (‘Gqyyu pokir), die auch „Hero“ genannt wird und 16 Meilen vom Land Iesse entfernt am Nil liegt (7,7 f), als auch von der „civitas Arabia“, die vier Meilen von Ramesse (Ramsesstadt) entfernt ist (7,9 – 8,1). Die aus den genannten Dokumenten zu erschließende Lokalisierung von Goschen/Gesem im östlichen Nildelta spricht für eine Gleichsetzung des Toponyms mit dem äg. Namen gsm, der u. a. in einer Inschrift aus ptolemäischer Zeit belegt ist, die aus dem ca. 12 km südwestlich von Qant¯ır gelegenen Fundplatz Œaft el-ƒenne stammt45. Allerdings ist die Lesart der˙ betreffenden ˙ Hieroglyphenkombination und somit auch die philologische Verbindung zu Goschen/Gesem umstritten46. Ein weiteres Problem ist die Frage, wie sich das in Ägypten lokalisierte „Land Goschen“ zu dem gleichnamigen Toponym von 39 40 41 42 43 44 45 46

Notley/Safrai 2005, 91, Nr. 470. Geyer 1898, 46¢50; Röwekamp/Thönnes 1995, 148 – 159; Donner 2002, 94 – 101. Geyer 1898, 48; Röwekamp/Thönnes 1995, 152 f; Donner 2002, 97 f. Donner 2002, 162. S.u. 5.16. Helck 1974, 197 f. Helck 1974, 197 f; Goma— 1987, 127¢129. Engel 1979, 50¢52; Ward 1992; Görg 1997, 135 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

240

Josefgeschichte (Genesis 37,2 – 50,26)

Jos 10,41; 11,16 verhält. Im Josuabuch kennzeichnet das „Land Goschen“ die Südgrenze des von Josua und den Israeliten eroberten Gebiets, mithin eine Region im Süden Palästinas. Wenn das ägyptische und das palästinische Goschen gleichgesetzt werden, könnte jeweils eine Verbindung zu dem Namen Geschem vorliegen, der einen in persischer Zeit (5./4. Jh. v. Chr.) bezeugten Fürsten der arabischen Kedar bezeichnet (Neh 2,19; 6,1.2.6). Das „Land Goschen“ ist in diesem Fall als Umschreibung des von Geschem kontrollierten Gebiets zu verstehen47. Nach den alttestamentlichen Belegen lag Geschems Einflussgebiet südlich der persischen Provinz Juda, also im südlichen Bergland Palästinas und v. a. im Negeb östlich von Gaza. „Geschem, der König der Kedar“ ist allerdings auch in einer Inschrift auf einer Silberschüssel aus Tell elMasˇ˘u¯ta genannt und somit an dem Ort bezeugt, dessen griechischer Name ˙ pokir von LXX für Goschen bzw. Gesem verwendet wird48. Ein weiterer ‘Gqyym epigraphischer Beleg ist aus Nordwestarabien (Dedan/el-‘Ula) bekannt. Geschem kontrollierte demzufolge die wichtige Handelsroute, die von Arabien durch den Negeb nach Gaza führte, und die Hauptverbindungsstraße von Gaza nach Ägypten, die am Nordrand der Sinai-Halbinsel bis zum östlichen Nildelta verlief. Die These einer Verbindung zwischen dem v. a. in der Josefgeschichte genannten „Land Goschen“ und dem Gebiet Geschems setzt die Annahme voraus, dass die Josefgeschichte geschichtliche Verhältnisse der frühen hellenistischen (ptolemäischen) Zeit spiegelt, als einzelne judäische Familien zunehmend wirtschaftlichen Einfluss in Alexandria gewannen. In einem solchen Verstehenszusammenhang greift die Erzählung auf historischtopographische Gegebenheiten der persischen Zeit zurück und weist das vormals von Geschem kontrollierte Gebiet unter der Bezeichnung „Land Goschen“ als Siedlungsgebiet Jakobs/Israels aus.

5.14 Beerscheba (s. o. 3.49) 5.15 Paddan-Aram (s. o. 4.1) 5.16 Ramses Gardiner 1918, 267¢269; Montet 1930; Abel 1938, 208.429 f; Simons 1959, 241 – 247 §§ 418¢420; Redford 1963, 405 f; Helck 1965, 40 – 48; Morenz 1966; North 1967, 76 – 123; Alt 1954 = Alt 1968, 176 – 185; Noth 1968, 11; Fritz 1970, 39; Davies 1979, 79; Bietak 1981; Bietak 1984; W.H. Schmidt 1988, 37 – 40; Wente 1992; North 1995; Görg 1997, 136 f; Hoffmeier 1997, 179 – 182; Aston 1998; Bietak/Pusch 1999; Görg 2001e; 47 Rabinowitz 1956; Redford 1987, 139 f. 48 Rabinowitz 1956.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Ramses

241

Habachi 2001; G. Schmitt 2001; Van Seters 2001; Oblath 2004, 19 f.95; Hoffmeier 2005, 53 – 58; Roskop 2011, 242 f.

EEBFL ra‘emses. Qalessg. TAVO Ra’mses, Pi-Ramesse { Qant¯ır/Tell ed-Dab‘a ˙ { äg. pr-r‘-ms30847’56’’N.31850’09’’E { Gen 47,11; Ex 1,11; 12,37; Num 33,3.5 50 49 sw-mrj-jmn { Ramesses (Etheria 7,1; 8,1.4 f; 9,6) { Zum Gebiet der Stadt Ramses gehört das Land, das Josef der nach Ägypten einwandernden Familie Jakobs zuweist (Gen 47,11). Daher ist in diesem Vers vom „Land Ramses“ ’æræ§ ra‘emses die Rede. In der „Vorratsstadt“ (‘„r miskenút) Ramses müssen die Israeliten Frondienst leisten (Ex 1,11) und von dort brechen sie zum Auszug auf (Ex 12,37; Num 33,3.5). Die alttestamentlichen Hinweise deuten darauf hin, dass Ramses eine Stadt im Besitz der ägyptischen Pharaonen war und dass zu der Stadt ein großes Gebiet in der umgebenden Landschaft gehörte. Außerdem ist zu erwarten, dass die Stadt im Bereich des östlichen Nildeltas lag, wohin nach ägyptischen Textzeugnissen in der zweiten Hälfte des 2. Jt. v. Chr. immer wieder Nomaden aus dem südlichen Palästina einwanderten51. Die hebräische Bezeichnung ra‘emses ist die Kurzform des ägyptischen Namens für die Ramsesstadt pr-r‘-ms-sw-mrj-jmn („Haus des Ramses-meri-Amun“). Allerdings gab es mehrere Orte in Ägypten, die Ramsesstadt genannt wurden. Das alttestamentliche Toponym meint die Residenzstadt der ramessidischen Pharaonen der 19. und 20. Dynastie (13./12. Jh. v. Chr.). Diese hatten im östlichen Nildelta eine neue Residenz gegründet, um die von ihnen beanspruchten Gebiete in Syrien und Palästina besser kontrollieren zu können. Die Deltaresidenz der Ramessiden wird heute allgemein im Bereich von Qant¯ır und Tell el-Dab‘a an einer Ausbuchtung des ˙ 52. Die Ausgrabungsergebnisse zeigen, dass Pelusischen Nilarms lokalisiert hier während der 19. und 20. Dynastie eine Stadtanlage stand, die mindestens eine Fläche von 10 km2 bedeckte. Im nördlichen Bereich bei Qant¯ır befanden sich die Palastanlage und die Wohnhäuser der Beamten, im Süden˙ bei Tell edDab‘a Tempelanlagen. Die Verwaltungs- und Wohnquartiere waren durch Gärten, Teiche und Kanäle aufgelockert. Zur Zeit der 21. Dynastie (11./10. Jh. v. Chr.) wurde die Stadt aufgegeben und die Residenz in das ca. 18 km weiter nördlich gelegene Tanis/Œa¯n el-ƒa›ar (hebr. Zoan; Num 13,22 u. ö.) verlegt. Die ehemalige Ramsesstadt in Qant¯ır/Tell ed-Dab‘a diente als Steinbruch zum Aufbau der neuen Residenz. Daher˙ befinden sich heute viele Monumente der Ramessidenzeit in Tanis. Die ältere Forschung wollte daher die Ramsesstadt mit Tanis/Zoan identifizieren53 oder unterbreitete die These einer zweigeteilten, großflächig ausgerichteten Residenz, deren Palastanlagen in Qant¯ır ˙ 49 Bietak 1984; Hannig 2006, 1142 f. 50 Geyer 1898, 46¢50; Röwekamp/Thönnes 1995, 148 – 159; Donner 2002, 94¢101. 51 HTAT, 171¢173, Nr. 067.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

242

Josefgeschichte (Genesis 37,2 – 50,26)

und deren Wohnquartire in Tanis/Zoan lagen54. Die These einer Gleichsetzung der Ramsesstadt mit Tanis/Zoan legte sich auch nahe, weil Ps 78,12.43 die „Gefilde von Zoan“ als zentralen Ort des von Gott gewirkten Auszugswunders nennen. Inzwischen ist allerdings erwiesen, dass die archäologischen Reste aus der Ramessidenzeit in Tanis/Zoan erst sekundär verbaut wurden. Dennoch ist es möglich, dass sich die alttestamentlichen Autoren auf Verhältnisse ab der Mitte des 1. Jt. v. Chr. bezogen, als Tanis/Zoan auch in Ägypten mit der Deltaresidenz der Ramessiden identifiziert wurde und sich in Tanis und in dem ca. 45 km südwestlich von Qant¯ır gelegenen Ort Boubastis/Tell el-Basta ˙ ˙ sogenannte Sekundärkulte in Anlehnung an die alten Kulte der historischen e Ramsesstadt herausbildeten. Die Verwendung der Kurzform ra‘ mses scheint darauf hinzudeuten, dass die alttestamentlichen Autoren keine genaue Kenntnis über Art und Lage der Ramsesstadt des 13./12. Jh. v. Chr. hatten. Und die Verbindung von Zoan mit den Exodusereignissen in Ps 78 ist ein Indiz dafür, dass die in ägyptischen Dokumenten aus dem 4. Jh. v. Chr. belegte Gleichsetzung von Tanis mit der Ramsesstadt bekannt war.

5.17 Lus (s. o. 4.11) 5.18 Efrata (s. o. 4.27) 5.19 Betlehem (s. o. 4.28) 5.20 Machpela (s. o. 3.54) 5.21 Mamre (s. o. 3.17) 5.22 Goren-Atad Abel 1938, 234.274; Simons 1959, 222 § 403; Bernhardt 1962; Bartelmus 1985; A.R. Müller 1991; Oller 1992a; Soggin 1997a, 551; K. Schmid 2002, 103; Boecker 2003, 88 f.

7ü48 CL6 goræn ha¯’a¯ta¯d. ‘akym Atad. „Dornentenne“ { — { Gen 50,11 { — { ˙ (Eusebius, On. 8,17 f)55 ; Akymatah [‘]g mum Bghacka ‘Akym ’Atad/Bghacka 56 (MadMos) { Gen 50,10 f erzählen, dass bei der Überführung von Jakobs Leichnam aus Ägypten eine siebentätige Trauerfeier in Goren-Atad („Dornentenne“) abgehalten und dass der Ort in Abel-Mizrajim („Bach Ägyptens“ oder „Trauer Ägyptens“) umbenannt wird. Goren-Atad/Abel-Mizrajim soll „jenseits des Jordan“ liegen. Unter der falschen Voraussetzung, dass die 52 Abel 1938, 208.429 f; Bietak 1984; Görg 2001e. 53 Simons 1959, 241 – 247 §§ 418¢420; Noth 1968, 11; Fritz 1970, 39. 54 Alt 1954 = Alt 1968, 176 – 185.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Abel-Mizrajim

243

Wendung „jenseits des Jordan“ immer das Ostjordanland bezeichnet, wird meist eine Lage östlich des Flusses angenommen. Das Verständnis von „jenseits des Jordan“ hängt jedoch vom Erzählkontext ab57. Gen 50,11 erwähnt Kanaaniter, die im Alten Testament nur als Bewohner des Westjordanlands bezeugt sind. Daher sollte an dieser Stelle „jenseits des Jordan“ das Land westlich des Flusses bezeichnen. Eusebius lokalisiert ‘Akym ’Atad/Goren-Atad drei Meilen von Jericho und zwei Meilen vom Jordan entfernt, also westlich des Flusses. Entsprechend verzeichnet die Mosaikkarte von Ma¯deba¯ den Platz südlich von Jericho. In beiden Fällen wird eine Gleichsetzung mit Bghacka/ Bet-Hogla (Jos 15,6; 18,19.21) vorgenommen. Nach den Angaben im Josuabuch ist der an der Grenze zu Benjamin gelegene judäische Ort Bet-Hogla westlich der Einmündung des Jordans in das Tote Meer zu suchen. An anderer Stelle lokalisiert Eusebius das judäische Bghacka/Bet-Hogla bei Gaza (Eusebius, On. 48,18¢20)58. Unter Annahme einer Traditionsverschiebung bzw. Traditionsverwechslung wird daher auch der ca. 10 km südlich von Gaza gelegene Tell el-‘A››u¯l (0935.0980) zur Lokalisierung von Goren-Atad/AbelMizrajim vorgeschlagen59. Zugunsten dieser Gleichsetzung wird geltend gemacht, dass Abel-Mizrajim sowohl „Trauer Ägyptens“ als auch „Bach Ägyptens“ bedeuten kann und dass der Name auf die Nähe zum „Grenzbach Ägyptens“ (Wa¯dı¯ G˙azze bzw. Wa¯dı¯ el-‘Arı¯ˇs) zurückgeführt werden könnte, der südlich von Gaza ins Mittelmeer mündet60. Da der Name Abel-Mizrajim jedoch mehrdeutig ist und da die symbolträchtigen Namen in Gen 50,10 f eher darauf deuten, dass mit Goren-Atad/Abel-Mizrajim kein historisch-topographisch fassbarer Platz gemeint ist, muss die Lokalisierung offen bleiben.

5.23 Jordan (s. o. 4.21) 5.24 Abel-Mizrajim Gaß 2010; s. auch o. 5.22

A=LJB @54 ’a¯bel mi§rajim. Pemhor Aicuptou. „Trauer Ägyptens, „Bach Ägyptens“ { — { Gen 50,11 { — { ‘Akym ’Atad/Bghacka (Eusebius, On. 8,17 f)61; Akymatah [‘]g mum Bghacka (MadMos)62 { s. o. 5.22. 55 56 57 58 59 60

Notley/Safrai 2005, 9 f, Nr. 11. Donner 1992, 46. S.o. 4.21. Notley/Safrai 2005, 50, Nr. 221. Abel 1938, 234.274; Simons 1959, 222 § 403. S.o. 3.43.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

244

Josefgeschichte (Genesis 37,2 – 50,26)

5.25 Die literarisch-topographische Inszenierung der Josefgeschichte 5.25.1 Übergreifende Gesichtspunkte Die Josefgeschichte hat, ähnlich wie die Jakobgeschichte, nur zwei große Schauplätze (Karte 4). In der Josefgeschichte sind dies Ägypten und Kanaan. Lediglich einmal wird das Zweistromland (Paddan-Aram) erwähnt, in der Rückschau auf die Geburt der Kinder Jakobs (Gen 46,15). Insofern bilden die Jakobgeschichte ¢ mit der literarisch-topographischen Verbindung von Zweistromland und Kanaan ¢ und die Josefgeschichte zusammen die gesamte in alttestamentlicher Zeit bekannte Welt ab, wie sie die Urgeschichte beschreibt und die Abrahamgeschichte zumindest noch voraussetzt. Für eine enge literarische Verbindung zwischen Josefgeschichte und Jakobgeschichte spricht auch die statistische Auswertung der Verteilung der Toponyme (Tabelle 2). Übereinstimmungen zwischen Josefgeschichte und Jakobgeschichte sind zwölf Mal zu beobachten. Genau so viele Toponyme sind innerhalb der Genesis ausschließlich in der Josefgeschichte belegt. Dagegen betreffen die sieben toponymischen Querverweise zur Abrahamgeschichte nahezu ausschließlich Ortsangaben, die auch in der Jakobgeschichte belegt sind. Eine Ausnahme stellt lediglich das Toponym Machpela dar, das sich nur in der Abrahamgeschichte und am Ende der Josefgeschichte findet (Gen 23; 25,9; 49,30; 50,13), obgleich auch die Jakobgeschichte auf die Grabtradition von Gen 23 rekurriert (Gen 35,27¢29)63. Eine vereinzelte Übereinstimmung zwischen der Josef- und der Urgeschichte stellt das Toponym Sidon dar, das innerhalb des Jakobsegens im Wort zu Sebulon fällt (Gen 49,13). Mit Sidon kommt immerhin ein nordkanaanäisches Toponym (vgl. Gen 10,19) neben den überwiegend in das zentrale (Sichem, Dotan) und das südliche Bergland Palästinas (Hebron, Timna?) sowie in den Süden Kanaans (Beerscheba) weisenden Ortsangaben zur Sprache. Ob dieser singuläre Befund literarisch-topographisch auszuwerten ist, erscheint jedoch fraglich. Insgesamt bestätigt die statistische Auswertung der Toponyme eine enge Verbindung zwischen Jakob- und Josefgeschichte, auf die auch in der überlieferungsgeschichtlich ausgerichteten Textauslegung häufig hingewiesen wird64. 61 Notley/Safrai 2005, 9 f, Nr. 11. 62 Donner 1992, 46. 63 Beim Begräbnis Isaaks (Gen 35,27¢29) sind aus Gen 23 nur die Ortsangaben Mamre, KirjatArba und Hebron aufgeführt. Kirjat-Arba und Hebron fehlen dagegen in Gen 49,30 und Gen 50,13. Die Gründe dafür sind in unterschiedlichen Erzählaspekten zu suchen. Gen 35,27 betont den Aufenthalt von Abraham und Isaak. Der Vers muss daher den Gen 13,18 im Zusammenhang mit dem Wohnplatz bei den „großen Bäumen Mamre“ genannten Ort Hebron erwähnen. Dagegen stellen Gen 49,30 und Gen 50,13 den Gesichtspunkt des Landerwerbs heraus, der nach Gen 23 die Höhle Machpela betrifft.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Josefgeschichte

245

Beide Hauptregionen der Josefgeschichte, Ägypten und Kanaan, werden jeweils durch eine Reihe von Ortsangaben näher beschrieben. Die lokalisierbaren ägyptischen Toponyme (Nil, On, Ramses) sind teilweise auch in der Exodusgeschichte belegt (Nil, Ramses). Die kanaanäischen verweisen überwiegend auf die vorangehenden Teile der Erzelterngeschichte, sofern sie nicht ausschließlich in der Josefgeschichte belegt sind wie die Ortsangaben in der Erzählung vom Verkauf Josefs (Gen 37: Tal von Hebron und Dotan) oder die Toponyme von Gen 38 (Adullam, Timna, Enajim)65. Die Verbindung zwischen Kanaan und Ägypten stellt das Land Goschen dar, das ab Gen 45 als neues Wohngebiet der Jakobfamilie vorgestellt wird. Da Goschen auch in der Exodusgeschichte erwähnt ist (Ex 8,18; 9,26), gehört es innerhalb der Josefgeschichte zu den „ägyptischen“ Toponymen. Allerdings geht die Erzählung davon aus, dass dieses Gebiet weit genug vom Zentrum Ägyptens entfernt ist, damit die Ägypter die ihnen fremden Sitten der „Hebräer“ nicht wahrnehmen (Gen 46,34; vgl. Gen 43,32). Demzufolge ist das Land Goschen im Grenzgebiet zu Kanaan zu suchen66. Der Gesamtbefund der literarisch-topographischen Inszenierung der Josefgeschichte deutet darauf hin, dass sie die erzählerische Brücke von der Jakobgeschichte zur Mosegeschichte bildet. Diese Annahme ist für den jetzt vorliegenden Text nicht umstritten67. Inwieweit literarisch-topographische Untersuchungen neue Gesichtspunkte zu der viel diskutierten Frage beibringen können, ob diese Brückenfunktion bereits in einem frühen Stadium der Überlieferungsbildung intendiert war oder ob der Übergang von der Erzeltern- zur Exodus- bzw. Mosegeschichte erst durch eine relativ späte redaktionelle Bearbeitung hergestellt wurde68, lässt sich allenfalls im Rahmen von Detailanalyen ansatzweise beantworten69. Die Problematik zeigt sich etwa an der im Alten Testament singulären toponymischen Wendung „Land der Hebräer“ (Gen 40,15). Auf den ersten Blick scheint diese Landschaftsbezeichnung eine erzählerische Verbindung zur Mosegeschichte anzudeuten, wo der Name „Hebräer“ mehrfach synonym für Israeliten steht70. Auch der Erzählzug, dass Josef den Ausdruck während seiner Gefangenschaft verwendet, könnte als Vorverweis auf die Unterdrückung der Israeliten in Ägypten verstanden werden, wie sie die ersten Kapitel des Exodusbuchs schildern. Gleichzeitig hat die Wendung „Land der Hebräer“ jedoch auch eine Binnen64 Aus überlieferungsgeschichtlicher Sicht wird mitunter postuliert, dass eine nichtpriester(schrift)liche ältere Jakobgeschichte mit Gen 49* endete und demzufolge eine Vorstufe der jetzt vorfindlichen Josefgeschichte in die Jakobgeschichte „eingehängt“ wurde (K. Schmid 2002, 116; s. o. 4.40.5). Zuletzt hat Clifford (2012) die enge literarische Verflechtung zwischen Jakobund Josefgeschichte untersucht. 65 Zur Sonderstellung dieses Kapitels (und von Gen 49) vgl. K. Schmid 2002, 102 f (mit Hinweisen auf ältere Studien); Ebach 2007, 30 f.42 f; Albertz 2009, 12¢14; Amit 2012. 66 S.o. 5.13. 67 Vgl. K. Schmid 2002; Ebach 2007; Albertz 2009. 68 Albertz 2009; Baden 2012; K. Schmid 2012; Wöhrle 2012, 128¢145; s. auch u. 5.25.5.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

246

Josefgeschichte (Genesis 37,2 – 50,26)

funktion innerhalb der Josefgeschichte. Das Toponym meint Kanaan, ein Gebiet also, dessen Kontrolle die Pharaonen in der Spätbronzezeit, aber auch zeitweise noch im 1. Jt. v. Chr. und insbesondere in der Frühzeit ptolemäischer Herrschaft, im 3. Jh. v. Chr., beanspruchten71. Mit der Bezeichnung „Land der Hebräer“ deutet Josef an, dass dieses Land zumindest nicht mehr vollständig von Ägypten kontrolliert wird. Es ist das Land seiner Familienangehörigen geworden. Der Hinweis auf Kanaan als „Land der Hebräer“ in Gen 40,15 nimmt insofern die nachfolgende Erzählung vom Josefs Aufstieg am Hof des Pharao andeutend vorweg. So wie seine Verwandten Teile von Pharaos Land übernommen haben, geht ein Teil der Macht Pharaos auf ihn über.

5.25.2 Modifizierung der Exodusthematik Die oben beschriebene Problematik, inwieweit die literarisch-topographische Inszenierung der Josefgeschichte eine enge erzählerische Verbindung zur Mosegeschichte erkennen lässt oder ob sie weitgehend auf die Erzelterngeschichte ausgerichtet ist, lässt sich anhand der Exodusthematik näher erläutern, die sich am Ende der Josefgeschichte findet. In Gen 50 ist im Zusammenhang der Überführung des Leichnams Jakobs auf literarischer Ebene ein Übergang von Ägypten nach Kanaan und wieder zurück inszeniert. Ausgangspunkt der Darstellung ist die Angabe „im Land Kanaan“ (V.5). Sie erfolgt in einer von Josef indirekt wiedergegebenen Rede des verstorbenen Jakob und lenkt auf das Ende der Jakobgeschichte mit der Feststellung, Jakob wohne „im Land Kanaan“, zurück (Gen 37,1). Die aktuelle Lage, d. h. der Ausgangspunkt der erzählten Bewegung, wird Gen 50,7 durch das Toponym „Land Ägypten“ angezeigt. Der Weg von dort „in das Land Kanaan“ (V.13) wird vermittelt durch zwei Zwischenstationen. Die erste ist das „Land Goschen“ (V.8), das in der Josefgeschichte eine literarisch-topographische Brücke zwischen Ägypten und Kanaan bildet72. Erzählerisch wird die Brückenfunktion in Gen 50,8 dadurch hervorgehoben, dass die Brüder Josefs einen Teil ihrer Angehörigen und ihres Besitzes dort zurücklassen und somit eine Rückkehr andeuten (vgl. Gen 50,14). Die zweite Zwischenstation wird mit den symbolischen Ortsnamen Goren-Atad („Dornentenne“) und Abel-Mizrajim („Trauer Ägyptens“) umschrieben, die den gleichen Platz meinen (V.10 f)73. Diese Toponyme sind nur hier belegt, kommen also weder in der Mosegeschichte noch in den Landnahmeerzählungen vor. Dieser Befund weist darauf hin, dass in Gen 50 ein Auszug Israels aus Ägypten beschrieben wird, der sich von dem in der Mosegeschichte erzählten Geschehen absetzt. Allenfalls die beigefügte Erklärung, dass Goren-Atad/Abel-Mizrajim „jenseits des Jordan“ liegt, könnte einen 69 S.u. 5.25.5. 70 Jericke 2012b. 71 S.o. 2.24 und 3.3.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Josefgeschichte

247

Zusammenhang mit der Mosegeschichte und den Landnahmeerzählungen andeuten. Zumindest zeigt der Konkordanzbefund, dass der Ausdruck häufig am Ende des Numeribuchs, in den Rahmenkapiteln des Deuteronomiums und im Josuabuch belegt ist. Mit dem Hinweis auf die Lage „jenseits des Jordan“ evozieren Gen 50,10 f eine Art Landnahme und damit auch einen vorhergehenden Exodus aus Ägypten. Landnahme und Exodus von Gen 50 unterscheiden sich in mehrfacher Hinsicht von der Mosegeschichte und von den Überlieferungen des Josuabuchs. Die Landnahme erfolgt ohne kriegerische Handlungen. Die Ägypter verfolgen Israel nicht, sie bilden eine Ehren- oder Schutzeskorte (V.7). Außerdem wohnen sie dem Übergang in das Gebiet „jenseits des Jordan“ bei (V.11). Wenn man die Wendung an dieser Stelle als Umschreibung westjordanischen Gebiets interpretiert und die Möglichkeit einbezieht, den Namen Abel-Mizrajim als Hinweis auf den „Grenzbach Ägyptens“ zu lesen74, dann erfolgt der Übergang von Ägypten nach Kanaan auf der vielbegangenen Normalroute entlang der Mittelmeerküste, die alttestamentlich als „Weg ins Philisterland“ (Ex 13,17) und ägyptisch als „Horusweg“ bekannt ist75. An einen Umweg durch das Ostjordanland ist nicht gedacht. Auch in dieser Hinsicht gehen Exodus und Landnahme von Gen 50, im Gegensatz zur Mosegeschichte, undramatisch vonstatten. Darüber hinaus erfolgt die in Gen 50 angedeutete Landnahme nicht zum Zweck dauerhaften Wohnens im Land Kanaan. Vielmehr kehren Josef und seine Brüder zurück in die Gebiete, wo sie sich inzwischen niedergelassen haben (V.14), die Brüder nach den Andeutungen von V.8 in ihr Wohngebiet Goschen (vgl. Gen 47,27), Josef nach Ägypten, wo er wohnen bleibt (V.22), stirbt und eingesargt wird (V.26). Einvernehmliches Handeln mit den Ägyptern, Durchgängigkeit der Grenzen zwischen Ägypten und Kanaan in beide Richtungen, Reise auf der Normalroute und die dadurch ermöglichte Umkehrbarkeit des Auszugs unterscheiden den Gen 50 inszenierten Exodus von der Mosegeschichte. Gleichzeitig scheint sich mit dem Gebrauch der toponymischen Wendung „jenseits des Jordan“ anzudeuten, dass die Erzählungen der Mosegeschichte und des Josuabuchs im Blick der Verfassenden von Gen 50 waren. Insofern bietet sich die Vermutung an, dass an dieser Stelle ein Exodus literarisch inszeniert ist, der aus dem Gefälle der Erzelterngeschichte hervorgeht und ein Alternativmodell zum „deuteronomistisch“ ausgestalteten Erzählgeschehen in den Büchern Exodus bis Josua bietet. Die Exodusthematik am Ende der Josefgeschichte erinnert an die Abrahamgeschichte, wo in Gen 12,10¢20 ebenfalls ein alternativer Zug nach Ägypten und ein entsprechender Auszug erzählt sind76. Mit dem Motiv eines ägyptischen Geleits weisen beide Darstellungen auch im Detail ein übereinstimmendes Motiv auf (Gen 12,20; 50,7.9). Letztlich unterscheiden sich jedoch 72 S.o. 5.25.1. 73 S.o. 5.22 und 5.24. 74 S.o. 5.22.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

248

Josefgeschichte (Genesis 37,2 – 50,26)

die beiden Überlieferungen darin, dass Gen 12,10¢20 von der Unmöglichkeit eines dauerhaften Aufenthalts in Ägypten ausgehen, während Gen 50 ausdrücklich eine Rückkehr Josefs nach Ägypten (V.14) und sein Wohnen dort zur Sprache bringt (V.22). Die topographische Gestaltung von Gen 50 schließt in dieser Hinsicht die literarisch-topographische Inszenierung der Josefgeschichte ab. Über die gesamte Josefgeschichte hin wird immer wieder ein problemloser Übergang von Kanaan nach Ägypten und zurück geschildert. Drei Mal kommen die Brüder Josefs, in unterschiedlicher Zusammensetzung, ungehindert von Kanaan nach Ägypten, bevor sich „Israel im Land Ägypten im Land Goschen niederlässt“ (Gen 47,27). Zu Beginn der Josefgeschichte sind es Händler, die Josef aus Kanaan mit nach Ägypten nehmen (Gen 37,25.28)77. Dies weist darauf hin, dass die Reise über die gängige Handelsroute entlang des Mittelmeers erfolgt (s. o.)78. Am Ende der Josefgeschichte nimmt Josef noch zwei Mal diesen Weg, einmal mit dem Leichnam Jakobs in Richtung Kanaan (Gen 50,13), dann wieder zurück nach Ägypten (Gen 50,14). War Josef am Anfang Handelsobjekt, so ist er jetzt ein freier Reisender auf der internationalen Handelsroute. In Hinsicht auf die beschriebene Durchlässigkeit zwischen Ägypten und Kanaan, die von Josef und seinen Brüdern in jeder Richtung genutzt wird, zeigt die Josefgeschichte ein gegenüber der Abrahamund Jakobgeschichte eigenständiges literarisch-topographisches Profil. Abraham ist in Ägypten ohne Rechtsschutz. Er kommt lediglich mit Hilfe Jhwhs und Pharaos unbeschadet wieder nach Kanaan (Gen 12,10¢20). Ägypten bleibt Peripherie auf der „ideologischen Landkarte“79. Dementsprechend soll Isaak erst gar nicht nach Ägypten aufbrechen (Gen 26,2). Josef dagegen kommt zwar zwangsweise dorthin, etabliert sich jedoch und nimmt in Ägypten dauerhaften Wohnsitz. Ägypten ist ins Zentrum der „ideologischen Landkarte“ gerückt.

75 Gardiner 1920; Oren 1987; Hoffmeier 1997, 183 – 187; s. o. 2.23 und 3.51. 76 S.o. 3.60.3. 77 Dass unter den Händlern Ismaeliter sein sollen, erinnert an die Verdrängung Ismaels in die südlichen Wüstengebiete (Gen 16; 20). Das häufig als auffällig oder störend empfundene und meist literarkritisch aufgelöste Nebeneinander von Midianitern und Ismaelitern lässt sich nur schwer literarisch-topographisch ausdeuten. „Midianiter“ ist im Alten Testament eine Allgemeinbezeichnung für arabisch-nomadische Gruppen an den Rändern des Kulturlands (s. o. 3.35). So könnten die zuerst genannten Midianiter auch in Gen 37,28 zu verstehen sein. Der Hinweis auf „Ismaeliter“ wäre dann eine auf die Erzelterngeschichte abzielende Veranschaulichung. 78 Auch der Hinweis, dass die Händler aus Gilead kommen (Gen 37,25), spielt auf wichtige überregionale Verkehrswege an. Ein solcher führte in alttestamentlicher Zeit auch durch das Ostjordanland. Er wird als „Königsstraße“ (Num 20,17; 21,22) oder als „Weg nach Baschan“

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Josefgeschichte

249

5.25.3 Kanaanäische Toponyme in der Josefgeschichte Das Nebeneinander von Rückbindung an die vorhergehende Erzelterngeschichte und eigenständiger Gestaltung in der Josefgeschichte lässt sich auch am Gebrauch der Toponyme ablesen, die im Land Kanaan gedacht sind. Solche finden sich vornehmlich an den Rändern (Gen 37 f; 48¢50), einmal auch an einem Wendepunkt der Josefgeschichte (Gen 46). Die in den Randkapiteln belegten Toponyme haben zunächst die Funktion der Rückbindung an die vorausgehende Erzelterngeschichte. Jakob wird bei Hebron begraben, wo er sich in Kanaan aufhielt. Entsprechend des Erzählzusammenhangs wird sein Aufenthaltsort mit dem Toponym „Hebron“ umschrieben („Tal von Hebron“, Gen 37,14), sein Begräbnisort mit dem Namen der Höhle Machpela (Gen 50,13). Durch den Hinweis auf die Lage der Machpela bei Mamre (Gen 50,13) wird eine Verbindung sowohl zur Jakobgeschichte (Gen 35,27) als auch zur Abrahamgeschichte hergestellt (Gen 23). Gleichzeitig kommt Jakob mit seinem Begräbnis an den Ort, an dem sich Abraham erstmals dauerhaft niederlässt (Gen 13,18; 18,1). Am Ende der Josefgeschichte werden auf diese Weise die Erzelterngeschichten literarisch-topographisch zusammengebunden. Bevor Jakob zu seinem Begräbnisort kommt, rekapituliert er nochmals seinen am Ende der Jakobgeschichte erzählten Weg (Gen 48,1¢7; 49,29¢33; vgl. Gen 35¢37,1). Dieser führt über „Lus im Land Kanaan“ (Gen 48,3; vgl. Gen 35,6) und Efrata/Betlehem (Gen 48,7; vgl. Gen 35,16.19) nach Machpela/ Mamre (Gen 49,30; vgl. Gen 35,27) und schließlich zum dauerhaften Wohngebiet im „Land Kanaan“ (Gen 49,30; vgl. Gen 37,1). Die literarisch-topographische Inszenierung am Ende der Josefgeschichte nimmt also tendenziell Gesichtspunkte der Abraham- und der Jakobgeschichte auf, im Vordergrund stehen allerdings die Querverweise auf die Jakobgeschichte. Eine solche Gewichtung entspricht der oben mitgeteilten Beobachtung einer engen literarisch-topographischen Verbindung zwischen Jakob- und Josefgeschichte80. Auf diesen Aspekt weist auch der Gebrauch der Toponyme Sichem (Gen 37,12¢14)81 und Lus (Gen 48,3). Dabei entspricht die Abfolge der Namen wie auch der erzählerische Kontext, der beide Orte als Durchgangsstationen kennzeichnet82, dem Gebrauch in der Jakobgeschichte (Gen 35,4¢6). Die Anbindung der literarischen Topographie der Josefgeschichte an die Abra-

(Num 21,33; Dtn 3,1) erwähnt. Der genaue Verlauf ist jedoch nicht bekannt; vgl. Bienkowski 2000, 49 f; MacDonald 2000, 69. 79 S.o. 3.60.3 und 3.60.6. 80 S.o. 5.25.1. Die zentralen Kapitel der Jakobgeschichte werden mit dem Toponym „Gilead“ gestreift (vgl. Gen 31), das die Richtung angibt, aus der die Händler kommen, an die Josef verkauft wird (Gen 35,27). 81 In Gen 49,10b wird die Konsonantenfolge ˇsjlh (ket˜b) bzw. ˇsjlw (qerÞ) mitunter als „Schilo“ gelesen, vgl. Frolov (2012) mit kritischer Diskussion älterer Beiträge. Ungeklärt bleibt daher

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

250

Josefgeschichte (Genesis 37,2 – 50,26)

hamgeschichte ist in diesem Fall nicht ganz so evident. In der Abrahamgeschichte findet sich zwar auch die Abfolge der Namen Sichem (Gen 12,6) und Bet-El (Gen 12,8; 13,3), und beide Orte werden als kurzfristige Stationen Abrahams beschrieben; der Ortsname Bet-El fällt allerdings in der Josefgeschichte nicht, der betreffende Ort heißt hier nur Lus. In dieser Inszenierung bildet demnach die Jakobgeschichte ein Bindeglied. In der Abrahamgeschichte ist nur von Bet-El die Rede, die Jakobgeschichte nennt den Ort zusätzlich Lus, und die Josefgeschichte hat nur noch den Namen Lus. Erklärungsbedürftig bleiben die kanaanäischen Toponyme in Gen 37 f, die innerhalb der Genesis ausschließlich in der Josefgeschichte vorkommen. Dotan als der Ort, an dem Josef seine Brüder trifft (Gen 37,17), mag gewählt sein, weil er möglicherweise den Nordrand des zu Sichem gehörenden Territoriums markiert. Wenn die Entstehung der Josefgeschichte nach 720 v. Chr. vorausgesetzt wird, könnte man vermuten, dass auf der Höhe von Dotan die Nordgrenze der von den Assyrern eingerichteten und von ihren neubabylonischen und persischen Nachfolgern vermutlich weitgehend belassenen Provinz Samaria (neuass. sa¯merı¯na) verlief83. Im Rahmen der literarisch-topographischen Inszenierung der Josefgeschichte ließe sich die singuläre Erwähnung von Dotan dann so erklären, dass der Jakobfamilie ein großes Territorium zur Verfügung stand, das sich von der Südgrenze der Provinz Juda bei Hebron bis zur Nordgrenze der Provinz Samaria erstreckte. Auf diese Weise könnte das Wohnen Jakobs im „Land Kanaan“ (Gen 37,1) näher ausgeführt sein. Die Jakobfamilie bewegt sich im Norden (Dotan), im Zentrum (Bet-El/ Lus) und im Süden Kanaans (Hebron). Die Funktion der Toponyme in Gen 38 (Adullam, Timna, Enajim) dagegen ist nur schwer zu fassen. Unabhängig von der Auslegung der in diesem Kapitel erzählten Ereignisse deuten sie darauf hin, dass sich Juda in der Schefela und auf dem südlichen Bergland frei bewegt und dort auch seine wirtschaftlichen Interessen wahrnimmt. Die in Gen 38 geschilderte Rolle Judas als Vater mehrerer Söhne und als eigenständiger Schafzüchter stellt ihn in Parallelität zu Jakob und separiert ihn von seinen Brüdern (Gen 38,1). Hier wird demnach die bereits in der literarisch-topographischen Inszenierung von Gen 35 sichtbare Sonderrolle Judas erzählerisch weitergeführt. Dem entspricht seine hervorgehobene Position als Herrscher über seine Brüder im Jakobsegen (Gen 49,8¢12). Auf diese Weise lässt sich auch in Hinsicht auf die literarisch-topographische Inszenierung die Sonderstellung der Kapitel 38 und 49 innerhalb der Josefgeschichte aufweisen84. Eine zentrale Funktion für die literarisch-topographische Inszenierung der Josefgeschichte und der Erzelterngeschichte insgesamt hat die Lokalisierung der Verheißungsrede an Jakob auf seinem Weg nach Ägypten in Beerscheba (Gen 46,1¢5). Das Toponym Beerscheba ist in allen drei Teilen der Erzelauch eine Verbindung zum Ortsnamen Sichem, den LXX in Jos 24 als „Schilo“ wiedergibt (s. o.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Josefgeschichte

251

terngeschichte belegt85. Diese Aussage hat selbst dann Bestand, wenn man die Isaakerzählungen als eigenen Abschnitt innerhalb der Erzelterngeschichte betrachten würde. Der Befund überrascht etwas, da der Ort selbst am südlichen Rand des palästinischen Kulturlands liegt. Seine zentrale Stellung im Rahmen der literarisch-topographischen Inszenierung gewinnt er möglicherweise durch seine verkehrsgeographische Position am Schnittpunkt überregionaler Verkehrsverbindungen nach Süden (Sinai, Ägypten), Westen (Mittelmeer), Osten (Arabien) und Norden (Jordantal, Damaskus, Nordsyrien, Mesopotamien)86. In der Jakobgeschichte bezeichnet Beerscheba den Ort, von dem Jakob nach Haran in das nördliche Zweistromland aufbricht (Gen 28,10). Bei seiner Rückkehr aus Mesopotamien kommt er jedoch nicht wieder bis Beerscheba, sondern nur bis in die Gegend von Hebron (Gen 35,27; vgl. Gen 37,14) bzw. in das „Land Kanaan“ (Gen 37,1)87. Die Jakobgeschichte verzeichnet hier eine offene Stelle. Diese wird erst in der Josefgeschichte bei der literarisch-topographischen Ausgestaltung von Jakobs Reise nach Ägypten gefüllt. In Beerscheba erhält Jakob die ausdrückliche Erlaubnis, nach Ägypten zu ziehen (Gen 46,3 f), im Gegensatz zu Isaak, dem Jhwh untersagt, dorthin zu gehen (Gen 26,2)88. Analog zur Jhwh-Rede an Jakob in Bet-El/Lus auf seinem Weg nach Mesopotamien wird ihm auch in Beerscheba auf dem Weg nach Ägypten das Mitsein Jhwhs und die Rückkehr zugesagt, ohne dass das Ziel der Rückkehr mit einem Toponym benannt wird (Gen 46,4). Am Ende der Josefgeschichte wird dann das „Land Kanaan“ als Ziel dieser Rückkehr näher beschrieben: „in das Land Kanaan“ ’ar§a¯h kena‘an (Gen 50,13). Beerscheba bildet also in der literarisch-topographischen Inszenierung der Erzelterngeschichte einen zentralen Knotenpunkt. Der Ort ist Wohnplatz Abrahams und Isaaks sowie gleichermaßen Ausgangsort für eine Reise nach Norden ins Zweistromland (Jakobgeschichte, Gen 28) und für einen Zug nach Süden, nach Ägypten (Josefgeschichte, Gen 46). Auf diese Weise verbindet das Toponym alle drei Weltgegenden, die bereits in der Urgeschichte für die Gestaltung der literarischen Landkarten grundlegend sind: Mesopotamien, Syrien-Palästina (Kanaan) und Ägypten. Aus historischer Sicht mag die Wahl Beerschebas für diese zentrale Stellung innerhalb der literarisch-topogra-

82 83 84 85 86 87 88

3.5) und der innerhalb der Josefgeschichte in in der Wendung ˇsikmú „seine Schulter“ (Gen 49,15) möglicherweise verdeckt genannt ist. Erst Jos 24,32 wird Sichem zum dauerhaften „Ruheort“ für Josef (vgl. Ebach 2007, 38). Vgl. D. Kellermann 1991; Zwickel 2000, 20 f, Karte 6; Zertal 2003. S.o. 5.25.1. S. Tabelle 2. Auch K. Schmid (2002, 94) hebt hervor, dass Gen 46,1¢5a die Josefgeschichte mit Gen 12¢36 verbindet. S.o. 3.49; zu den Verkehrsverbindungen im Negeb vgl. Jericke 1997, 57¢67. Beerscheba wird an keiner Belegstelle im Buch Genesis mit Kanaan in Verbindung gebracht. Die Notiz vom Wohnen im „Land Kanaan“ kann demnach auch nicht als indirekter Hinweis auf eine Rückkehr nach Beerscheba gedeutet werden. Allerdings befindet sich Isaak zu diesem Zeitpunkt nicht in Beerscheba – dorthin gelangt er erst

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

252

Josefgeschichte (Genesis 37,2 – 50,26)

phischen Inszenierung der Erzelterngeschichte dadurch bedingt gewesen sein, dass sowohl die ägyptischen Pharaonen als auch die Herrscher im Zweistromland großes Interesse am Handel mit Arabien und den mit Arabien eng verbundenen ostafrikanischen Gebieten hatten und dass Beerscheba so etwas wie das südpalästinische „Tor nach Arabien“ darstellte89. Auch mit seiner Reise nach Ägypten nimmt Jakob teil am internationalen Fernhandel, ähnlich wie auf seinem Rückweg aus dem Zweistromland und ähnlich wie Josef durch seine Verschleppung nach Ägypten90. In der Beerscheba-Szene von Gen 46,1¢5 werden darüber hinaus nahezu alle im Horizont der Erzelterngeschichte liegenden Regionen israelitisch-judäischer Diaspora zusammengeführt: die „kernlandnahe“ südkanaanäische Diaspora, die im Toponym „Beerscheba“ selbst eingeschlossen ist91, sowie die beiden großen „kernlandfernen“ Diasporagebiete, da Beerscheba als Aufbruchsort nach Mesopotamien und nach Ägypten beschrieben ist. Indirekt ist auch das „Kernland“ selbst eingeschlossen, da in Beerscheba die Zusage einer Rückkehr erfolgt, die sich in der Überführung von Jakobs Leichnam nach Kanaan realisiert.

5.25.4 Diaspora Die Beschreibung der Rolle, die das Toponym „Beerscheba“ innerhalb der literarisch-topographischen Inszenierung der Josefgeschichte einnimmt, weist auf die für diesen Teil der Erzelterngeschichte zentrale Thematik der Diasporasituation. Die Josefgeschichte ist unbestritten „Diasporanovelle“ oder „Diasporaerzählung“, selbst dann, wenn sie diachron auf einen Grundbestand reduziert wird92. Sie bezieht sich auf die Situation der israelitischjudäischen Diaspora in Ägypten, die historisch seit dem 7. Jh. v. Chr. nachweisbar ist und in spätpersischer bzw. hellenistischer Zeit erheblich an wirtschaftlichem und politischem Einfluss gewann93. Diese Erfahrung könnte der mehrfache Hinweis spiegeln, dass Josef Einfluss über „das ganze Land Ägypten“ gewinnt (Gen 41,41 u. ö.). Analogien zur Jakobgeschichte sind dabei unverkennbar. Der Weg in die Diaspora ist unfreiwillig, gleichzeitig verschafft die Diasporasituation ökonomischen Gewinn. In beiden Fällen ist nur ein Teil der Großfamilie als Diaspora anzusehen. Jakob ist in Mesopotamien Exulant, zur Diaspora gehören allenfalls seine Verwandten, bei denen er Aufnahme findet94. Josef hat noch keine Familienangehörigen in Ägypten, wird aber durch seinen Aufstieg in Ägypten ansässig und bildet somit den Kern einer später (Gen 26,23) ¢, sondern in Gerar (Gen 26,1), also an einem Ort, von dem aus Ägypten bequemer zu erreichen wäre als von Beerscheba aus. Das unterstreicht die Notwendigkeit des Verbots, nach Ägypten zu gehen. In Gen 26 mag diese Anweisung Jhwhs damit zusammenhängen, dass die Grenzregion nach Ägypten durch Ismael besetzt ist und Isaak gleichzeitig die Position im Land der Verheißung halten muss. Entsprechend wird die zunächst unfreiwillige Reise Josefs nach Ägypten von Ismaelitern begleitet (Gen 37,25.28).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Josefgeschichte

253

Diaspora. Seine Familie kommt erst nachträglich und wird „in Ägypten im Land Goschen“ sesshaft (Gen 47,27). Die Formulierung in diesem Vers ist mehrdeutig. Zunächst heißt es „Israel wohnte im Land Ägypten im Land Goschen“ wajjesˇæb jis´ra¯’el be’æræ§ mi§rajim be’æræ§ gosˇæn. Der zweite Halbvers formuliert pluralisch „sie ließen sich dort nieder (wajje’a¯œaz˜ …), waren fruchtbar und vermehrten sich sehr“. Vorausgesetzt wird also, dass sich sowohl Jakob (Israel) als auch die Brüder Josefs im „Land Goschen“ niederlassen. Letztlich scheinen sich jedoch nur Josefs Brüder dauerhaft dort anzusiedeln (vgl. Gen 50,14)95. Jakob kommt wieder ins „Land Kanaan“ (Gen 50,13), in „sein Land“ (vgl. Gen 31,13)96. Jakob bleibt also auch hier, ähnlich wie in der Jakobgeschichte selbst, eine Figur, die Elemente des Diaspora- und des Exillebens auf sich vereinigt. Das „Land Goschen“ ist jedoch weit ab vom Zentrum ägyptischer Machtentfaltung gedacht. Die Josefgeschichte scheint demnach zwei Segmente israelitisch-judäischer Diaspora in Ägypten vorauszusetzen, einen Teil, der nahe am Machtzentrum lebt (Josef), und einen anderen, der an der Peripherie Ägyptens angesiedelt ist (die Brüder). Inwieweit sich darin die Situation der frühhellenistischen Zeit spiegelt, als neben relativ abseitig gelegenen Gemeinschaften wie derjenigen auf der Nilinsel Elefantine97 eine einflussreiche jüdische Bevölkerungsgruppe in Alexandria existierte98, lässt sich lediglich vermuten, jedoch nicht positiv erweisen. Darüber hinaus sind weitere Unterschiede in der erzählerischen Ausgestaltung der Diasporasituation zwischen der Josefgeschichte und den vorausgehenden Teilen der Erzelterngeschichte auszumachen. Aus der Zwangsverschleppung wird bei Josef ein mit gesellschaftlicher Anerkennung und materiellem Wohlstand verbundener Aufstieg in das Zentrum der Macht. Entsprechend wird er de facto ein Ägypter, was durch seine Umbenennung und die exogame Heirat mit der Tochter eines Priesters von On unterstrichen wird (Gen 41,45). Auch Jakob erwirbt in Mesopotamien materiellen Reichtum99. Er bleibt allerdings in seiner angeborenen gesellschaftlichen Stellung als Kleinviehzüchter. Dementsprechend heiratet er endogam, d. h. innerhalb seiner Großfamilie. Für Josef wird Ägypten trotz seines anfänglichen Gefängnisaufenthalts zum „Rechtsstaat“100. Das steht im Gegensatz zur Abrahamgeschichte, wo Ägypten als ein Land beschrieben ist, in der die Abrahamfamilie keinen bzw. nur einen geringen Rechtsschutz genießt, der sich auf die freundliche und mit materiellen Gütern unterstützte Ausweisung durch den Pharao beschränkt (Gen 12,10¢20). Auch Jakob wird bei seinem Aufenthalt in Mesopotamien von Laban hintergangen, der ihm die ältere Tochter Lea zuführt. Zudem ist Jakob auf zweifelhafte Praktiken angewiesen, um seinen Anteil an 89 90 91 92 93

S.o. 3.60.5 und 3.60.6. S.o. 4.40.3 und 5.25.2. S.o. 3.60.6. Meinhold 1975; 1976; K. Schmid 2002; Ebach 2007, 692 f; Albertz 2009. Vgl. Porten 2003; Holladay 2004; Kiefer 2005, 94¢97; Joisten-Pruschke 2008; Sasse 2009, 70 f.107¢109; Winnicki 2009.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

254

Josefgeschichte (Genesis 37,2 – 50,26)

den Herden zu vergrößern. Auch er genießt nicht wirklich Rechtsschutz und bricht daher fluchtartig wieder in Richtung Kanaan auf. In den geschilderten Gegenüberstellungen zur Jakob- und Abrahamgeschichte zeigt sich, dass die Josefgeschichte eine ökonomisch prosperierende und politisch einflussreiche ägyptische Diaspora zeichnet. Demzufolge stellt der letzte Teil der Erzelterngeschichte mit seinem positiven Ägyptenbild ein „Plädoyer“ für einen dauerhaften Aufenthalt im Land am Nil dar101. Zu dieser Einschätzung passt, dass für Josef das „Land Kanaan“ ein lediglich ferner Bezugspunkt bleibt (Gen 50,24 f)102. Innerhalb der Erzelterngeschichte bleibt Ägypten seine letzte Ruhestätte (Gen 50,26), die erwünschte bzw. eingeforderte Rückkehr in das Land seiner Vorfahren wird erzählerisch erst in weiter Ferne eingelöst, bei seinem Begräbnis in Sichem (Jos 24,32).

5.25.5 Überlegungen zur Diachronie Obgleich die Josefgeschichte einen schlüssigen Erzählablauf bietet, fehlt es nicht an diachronen Rückfragen. Die übliche Unterscheidung zwischen priester(schrift)lichen und nichtpriester(schrift)lichen Textanteilen103 führt dabei zu einem Ergebnis, das sich analog zu den vorhergehenden Teilen des Buchs Genesis gestaltet. In den vermeintlichen P-Abschnitten104 finden sich lediglich allgemeine Landschaftsangaben (Ägypten, Kanaan, Paddan-Aram), sofern man die Rückverweise auf die Grabtradition von Gen 23 in Gen 49,30 und Gen 50,13 nicht für P reklamiert105. Darüber hinaus bleiben die aus Gen 35 bekannten Toponyme Lus und Efrata/Betlehem in Gen 48,3¢7, die meist noch als priester(schrift)lich bestimmt werden. Da die entsprechende Einschätzung für den Beleg zu Lus in Gen 35,6 problematisch erscheint106, besteht an diesem Punkt die Gefahr zirkulärer Argumentation. Unabhängig davon wie Gen 48,3¢7 redaktionsgeschichtlich einzuschätzen ist, lassen sich die Toponyme der vermeintlichen P-Texte im Sinne von Querverweisen insbesondere auf die Jakobgeschichte verstehen. In diesem Sinn sorgen sie dafür, dass neben Ägypten und Kanaan in der Josefgeschichte auch das Zweistromland (Paddan94 95 96 97 98 99 100 101

S.o. 4.40.3. S.o. 5.25.2. S.o. 4.40.2. Porten 2003; Joisten-Pruschke 2008; Sasse 2009, 70 f (jeweils mit weiterer Literatur). Sasse 2009, 107¢109 (mit älterer Literatur). Vrolijk 2011. Ebach 2007, 693. Vgl. Ebach 2007, 693. Dass Ebach an anderer Stelle (2007, 695) diese Einschätzung relativiert und davon ausgeht, dass die „Endgestalt“ der Josefgeschichte, im Unterschied zu einer umrisshaft beschriebenen älteren Fassung, ein eher ambivalentes Ägyptenbild erkennen lässt, das er an der „Heirat mit einer ägyptischen Priestertochter“ und an Josefs „Wahrsagetechnik“ festmacht, kann ich nicht nachvollziehen.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Josefgeschichte

255

Aram) zumindest erwähnt wird. Über die herkömmliche Unterscheidung nichtpriester(schrift)licher und priester(schrift)licher Textanteile hinaus werden, ähnlich wie im Fall der Jakobgeschichte, die Abschnitte der Josefgeschichte, die nicht zu P gehören sollen, auf die mögliche Existenz einer älteren Erzählfassung hin befragt107. Da diachrone Fragestellungen nicht im Zentrum meiner Studie stehen, kann ich nicht in allen Details verfolgen, welche Auswirkungen die einzelnen überlieferungs- bzw. redaktionsgeschichtlichen Modelle auf die literarisch-topographische Auslegung der Josefgeschichte haben. Lediglich zwei Textbereiche, die für die topographische Inszenierung von besonderem Interesse sind, sollen hier näher betrachtet werden. Dabei handelt es sich um eine „Schlüsselstelle“ (Gen 46,1¢5a)108 und um das Ende der Josefgeschichte (Gen 50). Die Verheißungsrede an Jakob in Beerscheba (Gen 46,1¢5a) wird im Allgemeinen als ein redaktioneller Zusatz zur Josefgeschichte angesehen, der diese mit den vorausgehenden Teilen der Erzelterngeschichte verbinden soll. Kontrovers ist dabei, ob der Abschnitt eine vor- oder eine nachpriester(schrift)liche Ergänzung darstellt109. Gleichzeitig wird diskutiert, ob die in der Jhwh-Rede enthaltene Zusage der Rückkehr auf das in der Mosegeschichte erzählte Exodusgeschehen abzielt110 oder ob die entsprechende Verheißung lediglich auf das Ende der Josefgeschichte mit der Überführung von Jakobs Leichnam in das Land Kanaan ausgerichtet ist111. Insofern stehen die genannten unterschiedlichen Bewertungen von Gen 46,1¢5a im größeren Zusammenhang der Diskussion um die Problematik der erzählerischen und literarischen Verbindung von Erzeltern- und Mosegeschichte112. Die Fragen der relativen Diachronie lassen sich für den kurzen Text nicht mit einem Hinweis auf die literarisch-topographische Gestaltung beantworten. Dagegen zeigen die Beobachtungen zum Toponym „Beerscheba“, dass die topographische Ausrichtung von Gen 46,1¢5a sehr gut innerhalb der Erzelterngeschichte zu verstehen und dass zumindest in Hinsicht auf die literarische Topographie kein Vorverweis auf die Mosegeschichte anzunehmen ist113. Wenn man ausgehend vom Gebrauch des Toponyms „Beerscheba“ einen über die Erzelterngeschichte hinausreichenden Querverweis sucht, so könnte man ihn in der Überlieferung von Elijas Weg zum Gottesberg Horeb finden (1Kön 19). Auf diesem Weg macht Elija Station in Beerscheba (1Kön 19,3). Einige Erzählzüge in 1Kön 19 lassen sich so deuten, dass hier eine Verbindung von 102 Die prinzipiell auf irgendeine Art aufrechterhaltene Beziehung zu einer ursprünglichen „Heimat“ kennzeichnet nach Kiefer (2005, 42¢46) jedes Leben in der Diaspora. 103 Zuletzt Wöhrle 2012, 101¢146. 104 Nach Wöhrle (2012, 145) gehören dazu Gen 37,1.2aa; 41,46a; 46,6 f; 47,7¢11.27b.28; 48,3¢7; 49,1a.29a.33aab; 50,22. 105 Vgl. Wöhrle 2012, 130; anders K. Schmid (2002, 103 f) und Ebach (2007, 695), die Gen 50,12 f zu P rechnen. 106 S.o. 4.40.5. 107 K. Schmid 2002; Ebach 2007, 679¢697; Albertz 2009; jeweils mit Referat älterer Studien.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

256

Josefgeschichte (Genesis 37,2 – 50,26)

Motiven der Erzeltern- und der Mosegeschichte vorliegt114. Allerdings ist die Erscheinung am Gottesberg in 1Kön 19 wesentlich undramatischer geschildert als in der Mosegeschichte. In dieser Hinsicht verweist die literarische Topographie von Gen 46,1¢5a nicht auf die Mosegeschichte selbst, sondern allenfalls auf eine in 1Kön 19 vorliegende alternative Erzählung von einer Gotteserscheinung am Horeb. Deutlicher noch als die zu Gen 46,1¢5a diskutierten Fragen stehen die diachronen Auslegungen von Gen 50 in direktem Zusammenhang mit den Fragen des Übergangs von der Erzeltern- zur Mosegeschichte. Dabei kommt meist eine kleinräumige Literarkritik zum Tragen, wobei im Ergebnis die redaktionsgeschichtlichen Zuordnungen differieren. Weitgehende Einigkeit herrscht bei der Beurteilung der Verse 24¢26, die als eine späte, möglicherweise „deuteronomistische“ Ergänzung angesehen werden. Diese setzt die Verbindung von Erzeltern- und Mosegeschichte voraus und eröffnet einen auf die Grablegung Josefs bei Sichem (Jos 24,32) ausgerichteten „hexateuchischen“ Horizont115. Zudem werden V.12 und V.22 nahezu einmütig als priester(schrift)lich angesehen116. Dagegen wird V.13 mit dem ausdrücklichen Hinweis der Verbringung von Jakobs Leichnam in das „Land Kanaan“ abwechselnd als priester(schrift)lich oder nachpriester(schrift)lich bestimmt117. Unabhängig von dieser Entscheidung impliziert die redaktionsgeschichtliche Abtrennung von V.12 f, dass die Rückbindung an die Jakobgeschichte mit ihrer Aussage von Jakobs Wohnen „im Land Kanaan“ (Gen 37,1) erst in einem späteren Stadium der Überlieferungsbildung erfolgte. Die nichtpriester(schrift)liche Josefgeschichte würde in dieser Sicht Jakobs Leichnam lediglich bis in die ägyptisch-kanaanäische Grenzregion bringen (Goren-Atad/ Abel-Mizrajim, Gen 50, 10 f). Der Hinweis auf Jakobs Land Kanaan118 wäre allenfalls indirekt gewährleistet durch den V.11 erwähnten „Bewohner des Landes, den Kanaaniter“ (júsˇeb ha¯’a¯ræ§ hakkena‘an„) und durch die zweimalige Wendung „jenseits des Jordan“ (V.10 f), wenn diese hier das Westjordanland, also das alttestamentliche Kanaan umschreibt119. Erhebliche Auswirkungen auf die literarisch-topographische Inszenierung der Josefgeschichte haben die unterschiedlichen Beurteilungen von Gen 50,14, wo von der Rückkehr Josefs und seiner Brüder nach Ägypten die Rede ist. Konrad Schmid sieht diesen Vers samt den entsprechenden Vorverweisen auf Josefs Rückkehr in V.7b.8b als sekundär innerhalb einer nichtpriester(schrift)lichen Josefgeschichte an. Seiner Ansicht nach wird in Gen 50,7¢13 am Ende der Josefgeschichte „das ganze Eisodusthema von Gen 37¢50 … zurückge108 Ebach 2007, 681.694. 109 Für eine vorpriester(schrift)liche Entstehung votieren K. Schmid 2002, 94; Ebach 2007, 694 f; Albertz 2009, 28 f. Eine nachpriester(schrift)liche Abfassung nehmen Gertz (2000, 273¢277) und Wöhrle (2012, 104 f) an. 110 Gertz 2000, 273¢277; Ebach 2007, 694 f. 111 K. Schmid 2002, 94; Albertz 2009, 28 f. 112 S.o. 5.25.1.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Josefgeschichte

257

schrieben“120. „Ist 50,14 nicht zum Grundtext von Gen 50 zu zählen, dann bedeutet das: Die Josephsgeschichte scheint ursprünglich in Kanaan geendet zu haben“121. Für unsere Fragestellung hieße das, dass die literarisch-topographische Inszenierung einer älteren Josefgeschichte am Ende das im Erzählgefälle weitgehend positive Ägyptenbild relativieren würde und dass die nahezu vollständige Bindung Josefs an Ägypten erst durch redaktionelle Ergänzungen eingetragen wurde. Schmids Einschätzung zu Gen 50,14 scheint an seiner These orientiert zu sein, dass der nichtpriester(schrift)liche Text der Erzelterngeschichte noch keinen literarischen Übergang zur Mosegeschichte aufweist122. Eine solche Verbindung werde jedoch durch „V.14 samt den vorbereitenden Stücken in V.7b und V.8b“ hergestellt123. Dagegen zeigt jetzt Jakob Wöhrle in Auseinandersetzung mit den Thesen von Schmid, dass die Annahme, eine nicht(priester)schriftliche Erzelterngeschichte zeige keinen literarischen Übergang zur Mosegeschichte, auch dann Gültigkeit hat, wenn Gen 50,14 und die davon abhängige Formulierung in Gen 50,8b zum Grundbestand einer älteren Josefgeschichte gezählt werden124. Entscheidend ist allein, dass Gen 50 ohne und mit Berücksichtigung von V.14 eine Art Exoduserzählung enthält125, die vom Erzählgeschehen der Mosegeschichte abweicht126. Die Vorstellung von der Durchlässigkeit der ägyptisch-kanaanäischen Grenze, auf der die kurze Erzählung des alternativen Auszugs beruht, bleibt von der redaktionsgeschichtlichen Beurteilung der Formulierung in Gen 50,14 unberührt. Darüber hinaus impliziert Josefs „zweite Übersiedlung nach Ägypten“ keinesfalls die „sachlich explizite Verbindung zwischen Erzvätern und Exodus“127. Vielmehr kehrt Josef in ein Ägypten zurück, das sich von dem Land des Auszugs in Ex 1 unterscheidet (vgl. Ex 1,8), nämlich in ein Land, in dem er vollständig assimiliert ist und das er „ganz“ beherrscht128. Insgesamt gesehen könnten daher die referierten literarkritischen und redaktionsgeschichtlichen Entscheidungen einzelne Gesichtspunkte der literarisch-topographischen Auslegungen der jetzt vorliegenden Josefgeschichte modifizieren, jedoch nicht entscheidend in Frage stellen.

113 S.o. 5.25.3. 114 Jericke 2010b. 115 Vgl. Ebach 2007, 695; Albertz 2009, 24¢26; Wöhrle 2012, 131¢136; etwas modifiziert K. Schmid 2002, 103 f.117. 116 K. Schmid 2002, 103 f; Ebach 2007, 695; Wöhrle 2012, 130 f. 117 P: K. Schmid 2002, 103 f; Ebach 2007, 695; nach P: Wöhrle 2012, 130. 118 S.o. 4.40.2. 119 S.o. 3.3 und 5.22. 120 K. Schmid 2002, 103. 121 K. Schmid 2002, 104. 122 K. Schmid 1999; 2012. 123 K. Schmid 2002, 117. 124 Wöhrle 2012, 128¢145; zu Gen 50,14 speziell Wöhrle 2012, 129 f Anm. 101.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

258

Josefgeschichte (Genesis 37,2 – 50,26)

5.25.6 Datierung Anknüpfungspunkte für Datierungsfragen bietet die ausgeprägte Ägyptenthematik der Josefgeschichte. Das aus Gen 37,2¢50,26 zu entnehmende Ägyptenbild ist jedoch wenig konkret129. Der Pharao hat keinen Namen. Die Auswahl der Toponyme beschränkt sich auf bekannte Orte (On, Ramses) und Gewässer (Nil). Daher wurden und werden Vorschläge zur zeitlichen Einordnung verteidigt, die von der Epoche der Ramessidenherrschaft in der zweiten Hälfte des 2. Jt. v. Chr.130 bis in hellenistisch-römische Zeit reichen131. In der jüngeren exegetischen Diskussion werden dabei insbesondere Ansätze zwischen der späten judäischen Königszeit (7./6. Jh. v. Chr.) und der persischen Zeit (5./4. Jh. v. Chr.) diskutiert132. Ernsthaft wird auch Ägypten als Entstehungsort erwogen133. Dabei stellt sich das Problem, dass die einzelnen Studien nur schwer vergleichbar sind, da sie teilweise mit diachron ausgerichteten Analysen zusammenhängen und lediglich den nichtpriester(schrift)lichen Text einer von Fall zu Fall unterschiedlich umrissenen älteren Fassung der Josefgeschichte zugrunde legen. Von der literarisch-topographischen Auslegung her können lediglich Gesichtspunkte eingebracht werden, welche die zeitliche Einordnung des jetzt vorliegenden Texts betreffen. Einen terminus post quem liefert die Erkenntnis, dass eine israelitischjudäische Diaspora in Ägypten ab dem 7. Jh. v. Chr. nachweisbar ist134. Einzelne Beobachtungen zu Goschen in Verbindung mit der Figur des Geschem oder zur Gleichsetzung von Ramses mit Tanis/Zoan im 4. Jh. v. Chr. deuten auf die spätpersische oder frühhellenistische Zeit135. Nimmt man den Aspekt hinzu, dass die ägyptische Diaspora möglicherweise in mehreren lokal voneinander zu unterscheidenden Segmenten gedacht ist und dass Teile der Diaspora wesentlichen Anteil an der politischen und ökonomischen Machtentfaltung Pharaos haben136, so verdichten sich die Indizien auf eine Abfas-

125 Schmid geht davon aus, dass die Josefgeschichte „ursprünglich in Kanaan“ endete (K. Schmid 2002, 104), was ja auch eine Art Auszug aus Ägypten voraussetzt. Schmid erschließt aus dieser Beobachtung „Exoduskritik“ in der von ihm postulierten nicht(priester)schriftlichen Josefgeschichte: „Von der Josephsgeschichte her gedacht ist weder der erste noch sonst ein Exodus theologisch unabdingbar nötig“ (K. Schmid 2002, 113). 126 S.o. 5.25.2. 127 Beide Zitate K. Schmid 2002, 117. 128 S.o. 5.25.4. 129 K. Schmid 2002, 86.106. 130 So zuletzt wieder Binder (2011) mit Verweis auf das Einsetzungsritual von Gen 41,41¢43. Aus demselben Text erschließt dagegen B.U. Schipper (2011) einen zeitgeschichtlichen Hintergrund in der späten judäischen Königszeit (7./6. Jh. v. Chr.). 131 Diebner 1992. Ein fundiert begründetes Plädoyer für eine Datierung in ptolemäische Zeit (3. Jh. v. Chr.) gibt Kunz 2003; einige Aspekte auch bei S. Pfeiffer 2008. 132 Kritische Referate der Ansätze bei K. Schmid 2002, 106¢114; Ebach 2007, 688¢691. Einen

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die literarisch-topographische Inszenierung der Josefgeschichte

259

sungszeit im 3. Jh. v. Chr.137. In diesem Jahrhundert kontrollierten die ptolemäischen Pharaonen weite Teile Syrien-Palästinas138, die jüdische Kolonie in Alexandria war gut aufgestellt und nach den Erzählungen des Josephus (ant. 12,154¢241) hatte die Familie der Tobijaden zeitweise die Steuerpacht für das südliche Syrien und für Palästina erworben139. Eine solche zeitliche Ansetzung beruht, wie gesagt, auf einigen Indizien und betrifft ausschließlich die jetzt vorliegende Gestalt der Josefgeschichte. Zu vermeintlichen älteren Fassungen und ihrer zeitlichen Einordnung bzw. zu ihrem Entstehungsort lassen sich anhand der literarisch-topographischen Beobachtungen allein keine begründeten Aussagen machen.

133 134 135 136 137

Kompromissvorschlag unterbreiten Fieger/Hodel-Hoenes 2007. Sie gehen davon aus, dass sich die meisten der in der Josefgeschichte geschilderten Lebensbedingungen auf Einrichtungen der Ramessidenzeit zurückführen lassen. Dennoch datieren sie den jetzt vorliegenden Text von Gen 37¢50 in persische Zeit. Strange 1997, 218. S.o. 5.25.4. S.o. 5.13 und 5.16. S.o. 5.25.4. So auch Kunz 2003. Ob auch die Wendung „Tal von Hebron“ (Gen 37,14) für eine solche

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

6. Zusammenfassung: Die Ortsangaben im Buch Genesis 6.1 Übergreifende Gesichtspunkte Die literarisch-topographische Inszenierung des Buchs Genesis zeigt eine schrittweise Verengung des geographischen Horizonts (Karte 5). In der Urgeschichte wird die gesamte in alttestamentlicher Zeit bekannte Welt vorgestellt, die von Ostafrika und Arabien (Kusch, Hawila,) über den östlichen Mittelmeerraum (Inseln der Völker/Ägäis) und Armenien (Ararat) bis in das nördliche (Assur, Ninive) und südliche Zweistromland (Schinar, Babel) mit den östlich daran angrenzenden Bergländern reicht. Die Abrahamgeschichte übernimmt diesen geographischen Horizont weitgehend. Allerdings fehlen Hinweise auf den Südwesten (Kusch), den Nordwesten (Ägäis) und den Nordosten (Armenien). Die Jakobgeschichte verengt den Blick insofern, als sie sich im Osten auf das nördliche Zweistromland konzentriert, Ägypten nur mehr aus negativer Perspektive benennt (Gen 26) und auch keine auf Arabien weisenden Toponyme kennt. Die Josefgeschichte schließlich begrenzt den geographischen Horizont auf Ägypten und Kanaan, während Mesopotamien (Paddan-Aram) nur als ferne Erinnerung erscheint. Auch Arabien ist nicht im Blick, da das Toponym „Land Goschen“ allenfalls auf die von arabischen Gruppen kontrollierten Gebiete zwischen Kanaan und Ägypten verweist. Die schrittweise Verengung des geographischen Horizonts entspricht dem Erzählgefälle im Buch Genesis, das als Engführung von der Welt- und Menschenschöpfung auf die Geschichte der Söhne Jakobs/Israels zu verstehen ist. Neben der oben beschriebenen geographischen Engführung ist ein weiteres Muster der literarisch-topographischen Inszenierung im Buch Genesis erkennbar. Die Urgeschichte hat einen überwiegend mesopotamischen Horizont. An den Rändern der Abrahamgeschichte wird dieser zwar aufgenommen, im Zentrum der „ideologischen Landkarte“ steht hier jedoch das südliche Kanaan. Die Jakobgeschichte erzählt zwar von einem längeren Aufenthalt Jakobs im Zweistromland, zielt jedoch auf das Wohnen Jakobs in „seinem Land“ Kanaan. Die Josefgeschichte hingegen ist überwiegend vom Ägyptenaufenthalt Josefs und seiner Familienangehörigen geprägt. Die Randstücke der Genesis (Urgeschichte, Josefgeschichte) haben jeweils eine der beiden großen Kulturlandschaften (Mesopotamien, Ägypten), die beiden Binnenteile des Buchs (Abrahamgeschichte, Jakobgeschichte) überwiegend und mit jeweils eigener Gewichtung die zwischen Mesopotamien und Ägypten liegende syrisch-palästinische Landbrücke, das „Land Kanaan“ im Blick. Auf diese Weise

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Diaspora

261

konstruiert das Buch Genesis im Erzählgefälle von der Ur- zur Josefgeschichte eine literarische Landkarte der in alttestamentlicher Zeit bekannten Welt, die vom Zweistromland im Osten (Urgeschichte) über Syrien-Palästina (Abraham, Jakob) bis Ägypten im Westen reicht (Josef). Neben den beschriebenen dynamisch-linearen (Verengung des Horizonts) und statischen Aspekten (literarische Landkarte) der literarisch-topographischen Makrostruktur sind Überschneidungen und Querverbindungen zwischen den einzelnen Teilen des Buchs Genesis zu beobachten. Dabei zeigt sich tendenziell, dass einerseits Ur- und Abrahamgeschichte eng aufeinander bezogen sind und dass andererseits Jakob- und Josefgeschichte sich gegenseitig ergänzen. Zu Beginn der Abrahamgeschichte bewegt sich die Abrahamfamilie frei in der gesamten in alttestamentlicher Zeit bekannten Welt, wie sie die topographischen Texte der Urgeschichte umreißen. Erst nach dem Sesshaftwerden bei den „großen Bäumen Mamre“ rückt das südliche Kanaan ins Zentrum der literarisch-topographischen Gestaltung. Die anfängliche Übernahme der aus der Urgeschichte bekannten literarischen Weltkarte entspricht dem gemeinsamen Thema von Ur- und Abrahamgeschichte, die beide mittels Genealogien die Herleitung Israels aus der uranfänglichen Menschheit erzählen. Diese Thematik wird in der Jakobgeschichte weitergeführt und zu einem vorläufigen Ende gebracht. Dennoch durchwandert die Jakobfamilie lediglich einen Teil der in der Urgeschichte beschriebenen Welt. Erst in der Josefgeschichte wird auch Ägypten erreicht. Insofern bieten Jakobund Josefgeschichte lediglich in der Zusammenschau eine literarisch-topographische Inszenierung, die den literarischen Weltkarten der Urgeschichte entspricht. Diese These wird dadurch unterstrichen, dass Jakob in der Jakobgeschichte Kanaan als „mein Land“ bezeichnet (Gen 30,25; vgl. Gen 31,13; 32,10), dass jedoch erst in der Josefgeschichte alle Regionen Kanaans ins Blickfeld Jakobs kommen, also Sidon im äußersten Norden (Gen 49,13), Dotan am Rand der Jesreelebene (Gen 37,17), Sichem im zentralen und Hebron im südlichen palästinischen Bergland (Gen 37,12¢14).

6.2 Diaspora Bei den Interpretationen der drei Teile der Erzelterngeschichte wurde als ein zentrales Thema die unterschiedlich ausgestaltete Diasporasituation herausgestellt. Dabei kommen sowohl die Hauptregionen einer frühen, ab dem 7. Jh. v. Chr. entstehenden israelitisch-judäischen Diaspora in Ägypten und Mesopotamien, aber auch „kernlandnahe“ Diasporagebiete an den Rändern Kanaans zur Sprache. In der Makrostruktur der Erzelterngeschichte bilden dabei die Abraham- und die Josefgeschichte einen thematischen Rahmen um die Jakobgeschichte. Beide Rahmenteile inszenieren eine Diasporasituation. In der Abrahamgeschichte handelt es sich, in Aufnahme der urgeschichtlichen

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

262

Zusammenfassung: Die Ortsangaben im Buch Genesis

Landkarten, um Mesopotamien und um das südliche Kanaan, in der Josefgeschichte ist es Ägypten. In der Jakobgeschichte dagegen wird das Leben in der Diaspora nicht in der gleichen Intensität aufgegriffen, vielmehr stehen Diaspora, Exil und israelitisch-judäisches Kernland in spannungsvollem Verhältnis zueinander. Mit der so beschriebenen Makrostruktur der Erzelterngeschichte werden zeitgeschichtliche Erfahrungen aufgenommen, die sich ab der Mitte des 1. Jt. v. Chr. verfestigten, als Judäer und Israeliten teilweise noch oder wieder in den Gebieten der ehemaligen Kleinkönigtümer, in großer Zahl jedoch auch in der Diaspora entweder am südlichen bzw. östlichen Rand Kanaans oder in den beiden großen Stromlandkulturen des Vorderen Orients lebten. Die Diasporasituationen in den großen Stromlandkulturen am Nil bzw. an Tigris und Eufrat werden unterschiedlich beurteilt. Einerseits verschaffen Aufenthalte in Mesopotamien und Ägypten den Erzeltern materiellen Reichtum. Das gilt für Abraham bei seinem kurzen Ägyptenaufenthalt (Gen 12) ebenso wie für Jakob in Haran (Gen 29¢31) und letztlich für Josef, der in Ägypten in eine einflussreiche Stellung aufrückt und auf diese Weise seine Familie in einer kritischen Situation materiell versorgen kann. Für die Verbesserung der ökonomischen Situation scheint es dabei wichtig zu sein, dass bei den Reisen nach Ägypten und ins Zweistromland Wege vorausgesetzt sind (Horusweg am Mittelmeer, Königsstraße durch das Ostjordanland), auf denen überregionale Handelsrouten führten. Materieller Reichtum entsteht demnach auch durch Partizipation am internationalen Handel. Auf der anderen Seite wird betont, dass beide Länder nur für einen Teil der Erzelternfamilie zum dauerhaften Wohngebiet im Sinne einer Diaspora werden. Abraham verlässt Ägypten wieder. Ismael hat zwar Kontakte nach Ägypten, siedelt sich jedoch irgendwo im Grenzgebiet zwischen Kanaan und Ägypten an. Isaak soll gar nicht erst nach Ägypten ziehen. Jakob erhält die Erlaubnis zur Ägyptenreise in einer Notsituation. Er bleibt zwar im Land am Nil, wird aber noch innerhalb der Josefgeschichte nach seinem Tod wieder in „sein Land“ Kanaan überführt. Lediglich Josef wird ein assimilierter Ägypter. Allerdings hält auch er sich ein Begräbnis in Kanaan offen, das sich erst jenseits der Erzelterngeschichte literarisch realisiert. Mit Josef lässt sich nur ein kleiner Teil der Großfamilie in Ägypten selbst nieder, denn Josefs Brüder leben nicht in der Niloase, sondern im Grenzgebiet zu Kanaan. Ein ähnlich ambivalentes Bild wird von Mesopotamien entworfen. Abraham zieht von dort weg, bezeichnet Mesopotamien aber weiterhin als „sein Land“. Eine Rückkehr ins Zweistromland schließt er für sich und Isaak aus, zur Brautschau wird ein Bediensteter entsandt. Jakobs Aufenthalt in Mesopotamien ist eher Exil als Diaspora, eine zeitlich begrenzte Notmaßnahme. Lediglich ein Teil seiner Verwandtschaft wohnt dauerhaft dort. Dagegen ist die „kernlandnahe“ Diaspora durchgängig positiv gezeichnet. In der Gegend von Hebron wohnen, zumindest zeitweise, alle vier Erzelterngenerationen (Abraham, Isaak, Jakob, Josef). In Beerscheba schließt Abraham

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Kanaan

263

einen Vertrag mit dem Regionalfürsten Abimelech. Gleichzeitig gilt Beerscheba als Knotenpunkt für die Aktivitäten Abrahams, Isaaks und Jakobs. Das Toponym verbindet auf diese Weise drei Generationen. Gerar ist der Platz, an dem für Isaak ein rechtlich abgesichertes Wohnen und Wirtschaften möglich wird. Andeutungsweise sind bei Abraham und bei Jakob Affinitäten zur ostjordanischen Diaspora zu erschließen. Auch hier sind diese Kontakte verbunden mit einem Abkommen, das die gegenseitigen Landansprüche regelt (Gen 31). Die „kernlandnahe“ Diaspora bietet in dieser Sicht ein hohes Maß an Rechtssicherheit. Auf dieser rechtlich-vertraglichen Grundlage eröffnen sich Möglichkeiten ökonomischer Entfaltung, die zunächst die traditionelle Kleinviehzucht betreffen, über diesen Wirtschaftszweig aber hinauszugehen scheinen. In den Regionen des nördlichen Negeb (Beerscheba), der südlichen Küstenebene (Gerar) und des zentralen Ostjordanlands (Gilead) bzw. des Jordangrabens (Sukkot) verliefen im Altertum wichtige überregionale Verkehrswege. Die Erzeltern reisen demnach nicht nur auf diesen Wegen, sie werden in den Gebieten, durch die wichtige Handelsrouten verlaufen, sesshaft. Sie können hier rechtlich geschützt leben und die Möglichkeit zur Teilhabe am lukrativen Fernhandel nutzen. Allerdings ist einzuschränken, dass dieser ökonomische Aspekt lediglich aus der literarisch-topographischen Inszenierung zu erschließen und nicht in der gleichen Weise erzählerisch ausgestaltet ist wie das Thema der Rechtssicherheit und der darauf aufbauenden landwirtschaftlichen Lebensgrundlage.

6.3 Kanaan Im Gegensatz zu den „kernlandnahen“ Diasporagebieten in den Grenzregionen Kanaans ist die Rolle des Toponyms „Land Kanaan“ in der literarischtopographischen Inszenierung der Erzelterngeschichte schwer zu fassen. Punktuell wird vom Wohnen im Land Kanaan geredet (Gen 13,12; 16,3; 37,1). Bei Abraham werden diese kurzen Hinweise dadurch relativiert, dass Mesopotamien weiterhin als „sein Land“ gilt und dass er in Kanaan als „Fremder“ lebt (Gen 17,8; 20,1; 23,4). Daher verwundert es nicht, dass in der Abrahamgeschichte in der Hauptsache Toponyme genannt sind, die am südlichen Rand Kanaans liegen (Hebron, Gerar, Beerscheba). In der Jakobgeschichte wird die Situation noch komplexer. Zunächst lebt Jakob in Kanaan als „Fremder“ (Gen 28,4), am Schluss „wohnt“ er „im Land Kanaan“, wo sein Vater als „Fremder“ lebte (Gen 37,1). Durch seinen Aufenthalt im nördlichen Zweistromland, bei dem er materiellen Reichtum erwirbt und bei dem die genealogische Grundlage für die Größe „Israel“ gelegt wird, scheint er ein Anrecht darauf erworben zu haben, in Kanaan sesshaft zu werden. Die Orte, die er bei seiner Rückkehr erreicht und die als im Land Kanaan liegend gekennzeichnet sind (Sichem, Lus), bleiben jedoch Durchgangsstationen. Auch

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

264

Zusammenfassung: Die Ortsangaben im Buch Genesis

die weiteren kanaanäischen Toponyme, die in der Josefgeschichte erwähnt sind, stehen dort nur indirekt mit Jakob in Verbindung. Die literarisch-topographische Inszenierung lässt demnach die Erzeltern das Land Kanaan entweder nur pauschal, ohne namentlich genannte dauerhafte Wohnplätze (Jakob) oder am Rand bewohnen (Abraham). Letztlich bleibt Kanaan Verheißungsland für ein noch im Entstehen begriffenes „Israel“ (vgl. Gen 17,8). Die Verheißung realisiert sich innerhalb der Erzelterngeschichte nur andeutungsweise und regional begrenzt. Wichtige Orte, die historisch-topographisch zu Kanaan gehören, bleiben als Wohnplätze verschlossen (Sichem, BetEl) oder werden in literarischer Verschleierung genannt wie Jerusalem, das vielleicht mit dem Toponym Salem in Gen 14 gemeint ist und dessen Geschichte möglicherweise in den Erzählungen von Sodom durchscheint.

6.4 Überlegungen zur Diachronie und zur Datierung Fragen der Diachronie und der absoluten Chronologie, wie sie die überlieferungs- und redaktionsgeschichtliche Exegese bewegen, sind aufgrund der literarisch-topographischen Auslegungen nur bedingt zu beantworten. Die herkömmliche Trennung in priester(schrift)liche und nichtpriester(schrift)liche Textanteile ist hinsichtlich topographischer Fragestellungen wenig ergiebig. Die vermeintlich priester(schrift)lichen Passagen belassen es weitgehend bei großflächigen Landschaftsangaben wie Kanaan, PaddanAram, Edom/Ser oder Ägypten1. Für eine eigenständige literarisch-topographische Profilierung der P-Texte ist allenfalls aussagekräftig, dass das erste Toponym (Ararat, Gen 8,4) erst nach der Fluterzählung, also zu Beginn der Menschheitsgeschichte genannt ist. Geschichte und Geographie sind auf diese Weise eng aufeinander bezogen. Die Erwähnung der „Inselvölker“ (Gen 10,5) könnte darauf deuten, dass P auf die Tradition einer „ostmediterranen“ Weltkarte zurückgreift. Auch die Spannungen, die beim Versuch einer adäquaten Deutung des Toponyms „Kanaan“ aufgezeigt wurden2, könnten möglicherweise auf eine wie auch immer geartete Zusammenarbeitung nichtpriester(schrift)licher und priester(schrift)licher Textabschnitte zurückzuführen sein. Der Datierungsrahmen für die vier Teile des Buchs Genesis reicht von der Zeit der neuassyrischen Westexpansion3, in deren Folge autochthone Gruppen im Auftrag der neuassyrischen Großkönige die überregionalen Verkehrswege 1 Diese Aussage gilt, sofern man auf die Zuweisung von Gen 23 und der davon abhängigen Begräbnisnotizen zu P absieht und die redaktionsgeschichtlich ungeklärten Verhältnisse am Beginn der Abrahamgeschichte (Gen 11,27¢32) außer Acht lässt; vgl. Tabelle 3. 2 S.o. 6.3. 3 Bagg 2011.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Urgeschichte und Erzeltern

265

in Syrien-Palästina kontrollierten (8./7. Jh. v. Chr.), bis in ptolemäische Zeit (3. Jh. v. Chr.). Einige Anhaltspunkte für Fragen der Datierung bietet die Jakobgeschichte. Die zentrale Position des nordmesopotamischen Exils, in dem sich die Größe „Israel“ bildet, und Jakobs Aktivitäten im Ostjordanland mit dem Hausbau in Sukkot (Gen 32 f) könnten ein Indiz dafür sein, dass zumindest die überlieferungsgeschichtlichen Anfänge der Jakobgeschichte noch in der Königszeit nach 720 v. Chr., also im ausgehenden 8. oder eher im 7. Jh. v. Chr., zu suchen sind. Dagegen lässt sich eine solche diachrone Differenzierung für die anderen Teile des Buchs Genesis aus der literarischen Topographie kaum begründen. Die Ur- und die Abrahamgeschichte im vorfindlichen Erzählgefälle setzen die Epochen der neubabylonischen und wohl auch der persischen Herrschaft über den Vorderen Orient voraus. Die Josefgeschichte in ihrer vorliegenden Gestalt spiegelt möglicherweise bereits die frühe Zeit der ptolemäischen „Pharaonen“.

6.5 Urgeschichte und Erzeltern Kein anderes alttestamentliches Buch bietet in seiner literarisch-topographischen Inszenierung einen so weit gesteckten und differenziert ausgeführten geographischen Horizont wie die Genesis. In der Urgeschichte werden literarische Landkarten der in alttestamentlicher Zeit bekannten Welt ausgebreitet. Innerhalb der dort aufgezeigten Regionen bewegen sich in unterschiedlicher Weise die Erzeltern. Einen dauerhaften oder zumindest länger währenden Aufenthalt finden sie jedoch zumeist nur in den Randgebieten der großen vorderorientalischen Kulturregionen. Insbesondere gilt dies auch für Kanaan als dem Land der Verheißung. Insofern zeichnet die literarisch-topographische Inszenierung der Genesis die Erzeltern als Randerscheinungen der in alttestamentlicher Zeit bekannten Welt. Zum überwiegenden Teil repräsentieren sie ein Israel/Juda in der „Zerstreuung“, in der Diaspora. In dieser Lage erhalten sie allmählich Rechtssicherheit und Möglichkeiten zur ökonomischen Entfaltung. Die Erzeltern haben durch ihre Diasporasituation Anteil am Handel, der auf überregionalen Verkehrswegen abgewickelt wird. Sie unternehmen jedoch keine Versuche, diesen Handel mit Gewalt zu kontrollieren. Eine Ausnahme bildet lediglich die in vieler Hinsicht enigmatische Überlieferung von Gen 14 mit ihrer eingehenden literarisch-topographischen Inszenierung. Im Einzelfall bieten Diasporasituation und freier Zugang zu den großen Handelswegen auch die Möglichkeit, Anteil an politischer Macht zu erlangen, wie dies in der Figur des Josef gezeigt ist. Die literarischen Landkarten der Urgeschichte zeichnen eine grundlegend friedlich organisierte Welt, die zwar stellenweise Konfliktpotential enthält, in der jedoch alle Gruppen und Völker ihren zugewiesenen Platz einnehmen. Dieser ausgleichende Zug wohnt im Grunde allen kartographischen Darstel-

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

266

Zusammenfassung: Die Ortsangaben im Buch Genesis

lungen von historisch-geographischen Gegebenheiten inne. Entsprechend lösen die Erzeltern verschiedentlich aufbrechende Konfliktsituationen auf vertraglichem Weg. Auch ihre Landrechte wie im Fall des Grabkaufs von Gen 23 werden durch Verträge abgesichert. Auf diese Weise erreichen sie Rechtssicherheit und eine solide ökonomische Basis. Sie streben keine Macht an, vielmehr einigen sie sich mit den Mächtigen, um letztlich auf diesem Weg doch noch Anteil an politischer Macht zu gewinnen. Das Buch Genesis und seine hier untersuchte literarisch-topographische Inszenierung zeichnen somit ein Israel, das nicht im Zentrum der Macht, sondern größtenteils am Rand des Weltgeschehens lebt, ein Israel, das am Weltgeschehen teilnimmt, ohne dieses kontrollieren zu wollen. In dieser Ausrichtung steht das Buch Genesis in erkennbarem Gegensatz zu der auf die Interessen Israels zentrierten und auf die militante Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber benachbarten Gruppen zulaufende „deuteronomistisch“ geprägte Geschichtskonstruktion zur Frühgeschichte Israels, die mit dem Buch Exodus einsetzt.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

7. Literatur Abel, F¦lix-Marie, 1910a. Mambr¦, in: Dhorme, Êdouard (Hg.), Confe´rences de SaintEtienne (Êcole pratique d’¦tudes bibliques) 1909 – 1910, Êtudes palestiniennes et orientales, Paris 1910, 145 – 218. –, 1910b. Exploration de la Vall¦e du Jourdain, Revue Biblique 19, 532 – 556. –, 1911a. Une croisiÀre autour de la mer morte, Paris. –, 1911b. Exploration de la Vall¦e du Jourdain, Revue Biblique 20, 408 – 436. –, 1912. Exploration de la Vall¦e du Jourdain, Revue Biblique 21, 402 – 423. –, 1913. Exploration de la Vall¦e du Jourdain, Revue Biblique 22, 218 – 243. –, 1933. G¦ographie de la Palestine. I. G¦ographie physique et historique, Êtudes bibliques 42, Paris. –, 1938. G¦ographie de la Palestine. II. G¦ographie politique. Les villes, Êtudes bibliques 42, Paris. Abou-Assaf, Ali, 1968. Tell ‘Aschtara in Südsyrien. Erste Kampagne 1966, Annales Arch¦ologiques Arabes Syriennes 18, 103 – 122. –, 1969. Tell ‘Aschtara in Südsyrien. 2. Kampagne 1967, Annales Arch¦ologiques Arabes Syriennes 19, 101 – 108. Aharoni, Yohanan, 1956. The Land of Gerar, Israel Exploration Journal 6, 26 – 32. –, 1958. The Negeb of Judah, Israel Exploration Journal 8, 26 – 38. –, 1961. Kadesch-Barnea und der Berg Sinai, in: Rothenberg u. a. 1961, 107¢171. –, 1963. Tamar and the Roads to Elath, Israel Exploration Journal 13, 30¢42. –, 1967. Forerunners of the Limes: Iron Age Fortresses in the Negev, Israel Exploration Journal 17, 1 – 17. – (Hg.), 1973. Beer-sheba. I. Excavations at Tel Beer-sheba. 1969 – 1971 Seasons, Publications of the Institute of Archaeology 2, Tel Aviv. –, 1974. The Horned Altar of Beer-sheba, Biblical Archaeologist 37, 2 – 6. –, 1976. Nothing Early and Nothing Late. Re-writing Israel’s Conquest, Biblical Archaeologist 39, 55 – 76. –, 1981. Arad Inscriptions, Jerusalem. –, 1984. Das Land der Bibel. Eine historische Geographie, Neukirchen-Vluyn. Aœituv, Shmuel, 1984. Canaanite Toponyms in Ancient Egyptian Documents, Jerusalem. Albertz, Rainer, 2009. Die Josephsgeschichte im Pentateuch, in: Naumann, Thomas/ Hunziker-Rodewald, Regine (Hg.), Diasynchron. Beiträge zur Exegese, Theologie und Rezeption der Hebräischen Bibel. Walter Dietrich zum 65. Geburtstag, Stuttgart 2009, 11¢36. Albright, William Foxwell, 1922. The Location of the Garden of Eden, American Journal of Semitic Languages and Literatures 39, 15 – 31.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

268

Literatur

–, 1924a. Excavations and Results at Tell el-F˜l (Gibeah of Saul), Annual of the American Schools of Oriental Research 4, New Haven, CT. –, 1924b. The Archaeological Results of an Expedition to Moab, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 14, 2 – 12. –, 1925. The Administrative Divisions of Israel and Judah, Journal of the Palestine Oriental Society 5, 17 – 54. –, 1926. The Jordan Valley in the Bronze Age, in: Bacon, Benjamin Wisner (Hg.), Annual of the American Schools of Oriental Research 6, New Haven, CT 1926, 13 – 74. –, 1928. Report of the Director of the School in Jerusalem, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 32, 9 – 14. –, 1929. New Israelite and Pre-Israelite Sites: The Spring Trip of 1929, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 35, 1 – 14. –, 1943. Two Little Understood Amarna Letters from the Mittle Jordan Valley, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 89, 7¢17. –, 1944. The End of ,Calneh in Shinar‘, Journal of Near Eastern Studies 3, 254¢255. Alt, Albrecht, 1921. Die griechischen Inschriften der Palaestina Tertia westlich der ,Araba‘, Wissenschaftliche Veröffentlichungen des Deutsch-Türkischen Denkmalschutz-Kommandos 2, Berlin/Leipzig. –, 1929. Barsama, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 52, 99 – 115 = Alt 1968, 460 – 472. –, 1930. Limes Palaestinae, Palästinajahrbuch des Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes zu Jerusalem 26, 43¢82. –, 1931a. Das Bistum Orda, Journal of the Palestine Oriental Society 11, 204 – 221 = Alt 1968, 382 – 396. –, 1931b. Das Institut in den Jahren 1929 und 1930, Palästinajahrbuch des Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes zu Jerusalem 27, 5 – 50. –, 1932. Das Land Gari, Journal of the Palestine Oriental Society 12, 126 – 141 = Alt 1968, 396 – 409. –, 1935. Saruhen, Ziklag, Horma, Gerar, Journal of the Palestine Oriental Society 15, 294 – 324 = Alt 1968, 409 – 435. –, 1937. Irrige Meinungen über Gerar, Journal of the Palestine Oriental Society 17, 218 – 235 = Alt 1968, 435 – 450. –, 1954. Die Deltaresidenz der Ramessiden, in: Müller, Wolfgang (Hg.), Festschrift für Friedrich Zucker zum 70. Geburtstage, Berlin 1954, 3¢13 = Alt 1968, 176¢185. –, 1968. Kleine Schriften zur Geschichte des Volkes Israel, Band 3, München, 2. Aufl. Ýlvarez-Mon, Jav†er/Garrison, Mark B. (Hg.), 2011. Elam and Persia, Winona Lake, IN. Amar, Zohar, 1998. The Production of Salt and Sulphur from the Dead Sea Region in the Tenth Century according to At-Tamimi, Palestine Exploration Quarterly 130, 3 – 7. Amit, David, 1989/90. Hebron – ‘En Gedi. Survey of Ancient Road, Hadashot Arkheologiyot/ Excavations and Surveys in Israel 9, 161 – 162.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

269

–, 1992. Hebron – ‘En Gedi. Survey of Ancient Road, Eretz Israel 23, 345 – 362. Amit, Yairah, 2012. Hidden Polemics in the Story of Judah and Tamar, in: Clines/van Wolde 2012, 1 – 20. Anbar, Moshe/Na’aman, Nadav, 1986/1987. An Account Tablet of Sheep from Ancient Hebron, Tel Aviv 13/14, 3¢12. Anderson, Bradford A., 2012. Edom in the Book of Numbers. Some Literary Reflections, Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 124, 38 – 51. Andrae, Walter, 1938. Das wiedererstandene Assur, Sendschrift der Deutschen Orient-Gesellschaft 9, Leipzig (München 1977, 2. Aufl.). Angerstorfer, Andreas, 1995a. Art. Elam, Elamiter, LThK3 3, 577 – 578. –, 1995b. Art. Hebräer, LThK3 4, 1226. Arbeitman, Yoel L., 1992. Art. Mamre, ABD 4, 492 – 493. Arden-Close, Charles-Frederick, 1951. The Cave of Machpela, Palestine Exploration Quarterly 83, 69 – 77. Aston, David A., 1998. Die Grabungen des Pelizaeus-Museums Hildesheim in QantirPi-Ramesse. Die Keramik des Grabungsplatzes QI. Teil 1: Corpus of Fabrics, Wares and Shapes, Mainz. Astour, Michael C., 1966. Political and Cosmic Symbolism in Genesis 14 and in Its Babylonian Sources, in: Altmann, Alexander (Hg.), Biblical Motifs. Origins and Transformations, Studies and Texts of Philip W. Lown Institute of Advanced Judaic Studies Brandeis University 3, Cambridge, MA 1966, 65¢112. –, 1992a. Art. Ellasar, ABD 2, 476 – 477. –, 1992b. Art. Ham, ABD 3, 32. –, 1992c. Art. Hazazon-Tamar, ABD 3, 86. –, 1992d. Art. Salem, ABD 5, 905. –, 1992e. Art. Salt Sea, ABD 5, 907. –, 1992f. Art. Shaveh, Valley of, ABD 5, 1168. –, 1992g. Art. Shaveh-Kiriathaim, ABD 5, 1168. –, 1992h. Art. Siddim, Valley of, ABD 6, 15 – 16. –, 1992i. Art. Zoar, ABD 6, 1107. Avi-Yonah, Michael, 1976. Gazetteer of Roman Palestine, Qedem 5, Jerusalem. Axelsson, Lars E., 1987. The Lord Rose up from Seir. Studies in the History and Traditions of the Negev and the Southern Judah, Coniectanea Biblica Old Testament Series 25, Stockholm. Bach, Robert, 1962a. Art. Adullam, BHH 1, 28 – 29. –, 1962b. Art. Amalek, BHH 1, 77. Bacher, W., 1909. Der Jahrmarkt an der Terebinthe bei Hebron, Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 29, 148 – 150.221. Baden, Joel S., 2012. The Continuity of the Non-Priestly Narrative from Genesis to Exodus, Biblica 93, 161¢186. Bagg, Ariel M., 2007. R¦pertoire G¦ographique des Textes Cun¦iformes. Band 7/1: Die Orts- und Gewässernamen der neuassyrischen Zeit. Teil 1: Die Levante, Beihefte zum Tübinger Atlas des Vorderen Orients, Reihe B Heft 7, Wiesbaden.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

270

Literatur

–, 2008. Art. Assurbanipal, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wibilex.de, Zugriffsdatum: 06. 03. 2013). –, 2011. Die Assyrer und das Westland. Studien zur historischen Geographie und Herrschaftspraxis in der Levante im 1. Jt. v.u.Z., Orientalia Lovaniensia Analecta 216, Leuven. Bailey, Clinton, 1984. Bedouin Place-Names in Sinai: Towards Understanding a Desert Map, Palestine Exploration Quarterly 116, 42 – 57. Bailey, Lloyd R., 1992a. Art. Ararat, ABD 1, 351¢353. –, 1992b. Art. Noah and the Ark. Noah’s Ark, ABD 4, 1131. Baker, David W., 1992. Art. Cushan, ABD 1, 1219 – 1220. Baltzer, Dieter, 1973. Harran nach 610 »medisch«? Kritische Überprüfung einer Hypothese, Die Welt des Orients 7, 86 – 95. Baltzer, Klaus, 1962. Art. Dan, BHH 1, 317. Bar, Shay/Kahn, Dan’el/Shirley, J.J. (Hg.), 2011. Egypt, Canaan and Israel. History, Imperialism, Ideology and Literatur. Proceedings of a Conference at the University of Haifa, 3 – 7 May 2009, Culture and History of the Ancient Near East 52, Leiden/ Boston, MA. Barbato, Luisa, 2010. Rhetoric of Landscape in the Assyrian Royal Inscriptions from Sargon II to Ashurbanipal, Kaskal 7, 173 – 196. Bar-Deroma, Haim, 1964. Kadesh-Barne‘a, Palestine Exploration Quarterly 96, 101 – 142. Bartelmus, Rüdiger, 1985. Topographie und Theologie. Exegetische und didaktische Anmerkungen zum letzten Kapitel der Genesis (Gen 50,1¢14), Biblische Notizen 29, 35¢57. Bartlett, John R., 1982. Edom and the Fall of Jerusalem, 587 B.C., Palestine Exploration Quarterly 114, 13 – 24. –, 1989. Edom and the Edomites, Journal for the Study of the Old Testament Supplement Series 77, Sheffield. Bartlett, John R./MacDonald, Burton, 1992. Art. Edom, ABD 2, 287 – 301. Batz, Shahar/Peleg, Yuval, 2002. ƒevron, Qiryat Arba‘, Hadashot Arkheologiyot/ Excavations and Surveys in Israel 114, 90*–91*. Baumgarten, Ya‘aqov, 2003. Be’er Sheva‘ (A), A-2985, Hadashot Arkheologiyot/ Excavations and Surveys in Israel 115, 64*–65*.87 – 88. Becker, Joachim, 1998. Art. Morija, LThK3 7, 475. Beek, Gus W. van, 1993. Art. Jemmeh, Tell, NEAEHL 2, 667 – 674. Beek, Martinus Adrianus, 1964a. Art. Haran, BHH 2, 647. –, 1964b. Art. Kalne, BHH 2, 922. –, 1964c. Art. Machpela, BHH 2, 1119. Beit-Arieh, Itzhaq, 1981. A Pattern of Settlement in Southern Sinai and Southern Canaan in the Third Millennium B.C., Bulletin of the American Schools of Oriental Research 243, 31 – 54. –, 1982. An Early Bronze Age II Site near the Feiran Oasis in Southern Sinai, Tel Aviv 9, 146 – 156. –, 1988. New Light on the Edomites, Biblical Archaeology Review 14/2, 28 – 41.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

271

–, 1996. Edomites Advance into Judah – Israelite Defensive Fortresses Inadequate, Biblical Archaeology Review 22/6, 28 – 36. –, 1998. Edomites in Judah at the End of the Iron Age, Michmanim 12, 18 – 22.48*, (hebr. mit engl. Zsfg.). Belmonte Mar†n, Juan Antonio, 2001. R¦pertoire G¦ographique des Textes Cun¦iformes. Band 12/2: Die Orts- und Gewässernamen der Texte aus Syrien im 2. Jt. v. Chr., Beihefte zum Tübinger Atlas des Vorderen Orients, Reihe B Heft 7 Band 12/2, Wiesbaden. Ben Dor Evian, Shirly, 2011. Egypt and the Levant in the Iron Age I – IIA. The Ceramic Evidence, Tel Aviv 38, 94 – 119. Ben-Dov, Rachel, 1996. A Syrian Socketed Spearhead from Dan, Eretz Israel 25, 65 – 66, (hebr.). –, 2011a. Dan III. Avraham Biran Excavations 1966 – 1999. The Late Bronze Age, Annual of the Nelson Glueck School of Biblical Archaeology 9, Jerusalem. –, 2011b. Craft Workshops at Tel Dan, Eretz Israel 30, 77 – 94. Ben-Gad HaCohen, David, 2010. 8L9N8 =L9H=E5 M7K Kadesh in the Pentateuchal Narratives (Dissertation Jerusalem. http://arad.mscc.huji.ac.il/dissertations/W/ JMS/001725794.pdf). Ben-Shlomo, David (Hg.), 2010. Philistine Iconography. A Wealth of Style and Symbolism, Orbis Biblicus et Orientalis 241, Fribourg/Göttingen. –, 2011. Early Iron Age Domestic Material Culture in Philistia and an Eastern Mediterranean Koin¦, in: Yasur-Landau u. a. 2011, 183¢206. Bennett, Crystal-M., 1969. Chronique Arch¦ologique: $awil–n (Jordanie), Revue Biblique 76, 386¢390. –, 1970. Chronique Arch¦ologique: $awil–n (Jordanie), Revue Biblique 77, 371¢374. –, 1973. Excavations at Buseirah, Southern Jordan 1971: A Preliminary Report, Levant 5, 1 – 11. –, 1974. Excavations at Buseirah, Southern Jordan 1972: A Preliminary Report, Levant 6, 1 – 24. –, 1975. Excavations at Buseirah, Southern Jordan: Third Preliminary Report, Levant 7, 1 – 19. –, 1977. Excavations at Buseirah, Southern Jordan: Fourth Preliminary Report, Levant 9, 1 – 10. –, 1983. Excavations at Buseirah (Biblical Bozrah), in: Sawyer/Clines 1983, 9 – 17. Bennett, Crystal-M./Bienkowski, Piotr, 1995. Excavations at Tawilan in Southern Jordan, Oxford. Berger, Paul-Richard, 1982. Ellasar, Tarschisch und Jawan, Gn 14 und 10, Die Welt des Orients 13, 50¢78. Berges, Ulrich, 1994. Gen 11,1 – 9: Babel oder das Ende der Kommunikation, Biblische Notizen 74, 37 – 56. Bergman, Jan, 1977. Art. Ägypten. I. Ägyptische Religion, TRE 1, 465 – 492. Berlejung, Angelika, 2003. Art. Ninive, RGG4 6, 342. –, 2006. Erinnerungen an Assyrien in Nahum 2,4 – 3,19, in: Lux, Rüdiger/Waschke, Ernst-Joachim (Hg.), Die unwiderstehliche Wahrheit. Studien zur alttestament-

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

272

Literatur

lichen Prophetie. Festschrift für Arndt Meinhold, Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte 23, Leipzig 2006, 323 – 356. Bernhardt, Karl-Heinz, 1962. Art. Abel, BHH 1, 6. –, 1966a. Art. Pharan, BHH 3, 1445. –, 1966b. Art. Zoar, BHH 3, 2245. –, 1988. Art. Kadesch, TRE 17, 509 – 510. Betlyon, John Wilson, 1985. The Cult of ’Asˇerah/’E¯lat at Sidon, Journal of Near Eastern Studies 44, 53¢56. Beyer, Gustav, 1931. Das Stadtgebiet von Eleutheropolis im 4. Jahrhundert n. Chr. und seine Grenznachbarn, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 54, 209 – 271. Beyer, Klaus, 1984. Die aramäischen Texte vom Toten Meer. Samt den Inschriften aus Palästina, dem Testament Levis aus der Kairoer Genisa, der Fastenrolle und den alten talmudischen Zitaten, Band 1, Göttingen. –, 1994. Die aramäischen Texte vom Toten Meer. Samt den Inschriften aus Palästina, dem Testament Levis aus der Kairoer Genisa, der Fastenrolle und den alten talmudischen Zitaten, Ergänzungsband, Göttingen. –, 2004. Die aramäischen Texte vom Toten Meer. Samt den Inschriften aus Palästina, dem Testament Levis aus der Kairoer Genisa, der Fastenrolle und den alten talmudischen Zitaten, Band 2, Göttingen. Beyerle, Stefan, 2001. Art. Sodom, NBL 3, 622 – 623. Bieberstein, Klaus, 1992. Jerusalem. Baugeschichte, Tübinger Atlas des Vorderen Orients Karte B IV 7, Wiesbaden. Bieberstein, Klaus/Mittmann, Siegfried, 1991. Palästina unter den Babyloniern und Persern (587¢332 v. Chr.), Tübinger Atlas des Vorderen Orients Karte B IV 16, Wiesbaden. Bienkowski, Piotr, 1990. Umm el-Biyara, Tawilan and Buseirah in Retrospect, Levant 22, 91 – 109. –, 1992a. Early Edom and Moab. The Beginning of the Iron Age in Southern Jordan, Sheffield Archaeological Monographs 7, Sheffield. –, 1992b. The Beginning of the Iron Age in Edom: A Reply to Finkelstein, Levant 24, 167 – 169. –, 1993. Art. Tawilan, NEAEHL 4, 1446 – 1447. –, 2000. Transjordan and Assyria, in: Stager, Lawrence E./Greene, Joseph A./Coogan, Michael D. (Hg.), The Archaeology of Jordan and Beyond. Essays in Honor of James A. Sauer, Harvard Semitic Museum Publications/Studies in the Archaeology and History of the Levant 1, Winona Lake, IN 2000, 44 – 58. Bienkowski, Piotr/Sedman, Leonie, 2001. Busayra and Judah: Stylistic Parallels in the Material Culture, in: A. Mazar 2001, 310 – 325. Bienkowski, Piotr/van der Steen, Eveline, 2001. Tribes, Trade and Towns. A New Framework for the Late Iron Age in Southern Jordan and the Negev, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 323, 21 – 47. Bietak, Manfred, 1981. Avaris und Piramesse. Archaeological Exploration in the Eastern Nile Delta, Mortimer Wheeler Archaeological Lecture 1979, Oxford/ London.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

273

–, 1984. Art. Ramsesstadt, LÄ 5, 128 – 146. Bietak, Manfred/Pusch, Edgar B., 1999. Avaris – Piramesse – Tanis, in: Seipel/Wieczorek 1999b, 277¢300. Binder, Susanne, Joseph’s Rewarding and Investiture (Genesis 41:41¢43) and the Gold of Honour in New Kingdom Egypt, in: Bar u. a. 2011, 44¢64. Biran, Avraham, 1980. Tell Dan: Five Years Later, Biblical Archaeologist 43, 168¢182. –, 1981a. To the God who is in Dan, in: Ders. (Hg.), Temples and High Places in Biblical Times. Proceedings of the Colloquium in Honor of the Centennial of Hebrew Union College – Jewish Institute of Religion, Jerusalem, 14 – 16 March 1977, Jerusalem 1981, 142 – 151. –, 1981b. The Discovery of the Middle Bronze Age Gate at Dan, Biblical Archaeologist 44, 139 – 144. –, 1984. The Triple-Arched Gate of Laish at Tel Dan, Israel Exploration Journal 34, 1 – 19. –, 1992. Art. Dan, ABD 2, 12 – 17. –, 1993. Art. Dan, NEAEHL 1, 323 – 332. –, 1994a. Biblical Dan, Jerusalem. –, 1994b. Tel Dan: Biblical Texts and Archaeological Data, in: Coogan u. a. 1994, 1 – 17. –, 1996. High Places at the Gates of Dan? (hebr.), Eretz Israel 25, 55 – 58. –, 1998. Sacred Spaces. Of Standing Stones, High Places and Cult Objects at Tel Dan, Biblical Archaeology Review 24/5, 38 – 45.70. –, 1999. Two Bronze Plaques and the ƒu§§ot of Dan, Israel Exploration Journal 49, 43 – 54. –, 2001. The High Places of Biblical Dan, in: A. Mazar 2001, 148 – 155. –, 2008. Art. Dan, NEAEHL 5, 1686¢1689. Biran, Avraham/Naveh, Joseph, 1993. An Aramaic Stele Fragment from Tel Dan, Israel Exploration Journal 43, 81 – 98. Biran, Avraham/Naveh, Joseph, 1995. The Tel Dan Inscription: A New Fragment, Israel Exploration Journal 45, 1 – 18. Bitton, Jacob/Dweck, Nathan/Fine, Steven, 2012. Yet Another Jewish Tombstone from Late Antique Zoar/Zoora: The Funerary Marker of Hannah Daughter of Levi, in: Lundberg, Marilyn J./Fine, Steven/Pitard, Wayne T. (Hg.), Puzzling Out the Past. Studies in Northwest Semitic Languages and Literatures in Honor of Bruce Zuckerman, Culture and History of the Ancient Near East 55, Leiden/Boston, MA 2012, 7 – 12. Blakely, Jeffrey A., 2010. A Note on Henry Timberlake’s Route from Gaza to Beersheba to Hebron in 1601, Palestine Exploration Quarterly 142, 64 – 68. Blenkinsopp, Joseph, 2003. Bethel in the Neo-Babylonian Period, in: Lipschits/ Blenkinsopp 2003, 93 – 107. Bloedhorn, Hanswulf, 1998. Art. Bethlehem, RGG4 1, 1377 – 1378. Blum, Erhard, 1984. Die Komposition der Vätergeschichte, Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament 57, Neukirchen-Vluyn. –, 1998. Art. Abraham. I. Altes Testament, RGG4 1, 70 – 74.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

274

Literatur

–, 2000. Noch einmal: Jakobs Traum in Bethel—Genesis 28,10 – 22, in: McKenzie/ Römer 2000, 33 – 54. –, 2002. Art. Urgeschichte, TRE 34, 436 – 445. –, 2012. The Jacob Tradition, in: Evans u. a. 2012, 181¢211. Boecker, Hans Jochen, 2003. Die Josefsgeschichte (Genesis/1. Mose 37¢50). Mit einem Anhang über die Geschichte der Tamar (38,1¢10) und die Stammessprüche (49,1¢28), Neukirchen-Vluyn. Boehmer, Rainer Michael (Hg.), 1987 – 2007. Ausgrabungen in Uruk-Warka. Bände 1 – 25, Rahden. Böttrich, Christoph/von Nordheim-Diehl, Miriam, 2012. Art. Melchisedek, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wibilex.de, Zugriffsdatum: 14. 02. 2013) Bonnet, Charles/Valbelle, Dominique, 2005. Des pharaons venus d’Afrique: La cachette de Kerma, Paris. Bonomi, Joseph, 1852. Nineveh and Its Palaces: The Discoveries of Botta and Layard, Applied to the Elucidation of Holy Writ, Illustrated London Library 1, London (Nachdr. Piscataway, NJ, 2003). Borger, Rykle, 1962a. Art. Akkad, BHH 1, 55. –, 1962b. Art. Assur, BHH 1, 142. –, 1962c. Art. Babylon, BHH 1, 177 – 178. –, 1962d. Art. Babylonien und Assyrien, BHH 1, 178¢188. –, 1964. Art. Ninive, BHH 2, 1315 – 1316. Bott¦ro, Jean, 1972¢1975. Art. €abiru, RLA 4, 14¢27. Briend, Jacques, 2009. Art. Adullam, EBR 1, 446 – 447. Brier, Bob, 2002. The Other Pyramids, Archaeology 55, 53 – 58. BRL2. Galling, Kurt (Hg.), Biblisches Reallexikon, Handbuch zum Alten Testament 1/ 1, Tübingen 1977, 2. Aufl. Brodsky, Harold, 1992. Art. Bethel, ABD 1, 710¢712. Bruce, Frederick F., 1959. Rezension Mader 1957, Palestine Exploration Quarterly 91, 59¢62. Brückmann, Otto, 1962. Art. Ararat, BHH 1, 120 – 121. Brunner, Hellmut, 1960. Art. On, RGG3 4, 1630 – 1631. Bryce, Trevor, 2009. The Routledge Handbook of the Peoples and Places of Ancient Western Asia. From the Early Bronze Age to the Fall of the Persian Empire, London/New York, NY. Budde, Karl, 1883. Die biblische Urgeschichte (Gen. 1 – 12,5), Giessen. Buis, Pierre, 1974. Qadesh, un lieu maudit?, Vetus Testamentum 24, 268 – 285. Bunnens, Guy/Kuschke, Arnulf/Röllig, Wolfgang, 1990. Palästina und Syrien zur Zeit der ägyptisch-hethitischen Vorherrschaft, Tübinger Atlas des Vorderen Orients Karte B III 3, Wiesbaden. Burns, Ross, 2005. Damascus. A History, London/New York, NY. Busse, Heribert, 1998. Die Patriarchengräber in Hebron und der Islam, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 114, 71¢94.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

275

Callaway, Joseph A., 1980. The Early Bronze Age Citadel and Lower City at Ai (et-Tell), Cambridge, MA. –, 1992. Art. Ai, ABD 1, 125 – 130. –, 1993. Art. Ai, NEAEHL 1, 39¢45. Callaway, Joseph A./Ellinger, William W. III, 1972. The Early Bronze Age Sanctuary at Ai (et-Tell), London. Callaway, Joseph A./Nicol, Murray B., 1966. A Sounding at Khirbet Haiy–n, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 183, 12¢19. Campbell, Edward Fay, 1968. The Shechem Area Survey, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 190, 19¢41. –, 1991. Shechem II. Portrait of a Hill Country Vale. The Schechem Regional Survey, American Schools of Oriental Research Archaeological Reports 2, Atlanta, GA. –, 1993a. Art. Shechem, Tell Bal–tah, NEAEHL 4, 1345¢1354. –, 1993b. Developments in the Excavation and Reexcavation of Shechem/Tell Balatah, in: Biran, Avraham/Aviram, Joseph (Hg.), Biblical Archaeology Today, 1990. Proceedings of the Second International Congress on Biblical Archaeology, Jerusalem, June–July 1990, Jerusalem 1993, 598¢605. –, 2002. Shechem III. The Stratigraphy and Architecture of Shechem/Tell Balaˆ tah. Vol. 1: Text, American Schools of Oriental Research Archaeological Reports 6/1, Boston, MA. Cancik-Kirschbaum, Eva/Ess, Margarete/Marzahn, Joachim (Hg.), 2011. Babylon. Wissenskultur in Orient und Okzident, Topoi. Berlin Studies of the Ancient World/ Berliner Studien der Alten Welt 1, Berlin. Cassuto, Umberto, 1961. A Commentary on the Book of Genesis. 1. From Adam to Noah. Genesis 1 – 6,8, Jerusalem. –, 1964. A Commentary on the Book of Genesis. 2. From Noah to Abraham. Gen. 6,9 – 11,32. With an Appendix: A Fragment of Part 3, Jerusalem. Cazelles, Henri, 1987. Autour de l’exode: (¦tudes), Paris. –, 1992. Art. Bethlehem, ABD 1, 712 – 715. Chadwick, Jeffrey R., 2005. Discovering Hebron. The City of the Patriarchs Slowly Yields Its Secrets, Biblical Archaeology Review 31/5, 25¢33.70 – 71. Chapman, Rupert L., 1995. The Defenses of Tell as-Saba (Beersheba): A Stratigraphic Analysis, Levant 27, 127 – 143. Charlesworth, James H./Morisada Rietz, Henry W./Johns, Loren L. (Hg.), 2011. The Dead Sea Scrolls. Hebrew, Aramaic, and Greek Texts with English Translations. Volume 7: Temple Scroll and Related Documents, Tübingen/Louisville. Chen, Doron, 1987. Measuring the Cave of Abraham in Hebron, Liber Annuus 37, 291 – 294. Clamer, Christa, 1989. Ain ez-Zara Excavations 1986, Annual of the Department of Antiquities of Jordan 33, 217 – 225. Clarke, Joanne/Steel, Louise, 2000. Reports. The Gaza Research Project 1998, Palestine Exploration Quarterly 132, 189¢191. Clifford, Richard J., 2012. Genesis 37¢50: Joseph Story or Jacob Story? in: Evans u. a. 2012, 213¢229.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

276

Literatur

Clines, David J.A./van Wolde, Ellen (Hg.), 2012. A Critical Engagement. Essays in Honour of J. Cheryl Exum, Hebrew Bible Monographs 38, Sheffield. Cohen, Rudolph, 1979. The Iron Age Fortresses in the Central Negev, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 236, 61 – 79. –, 1981a. The Excavations at Kadesh-Barnea (1976 – 1978), Biblical Archaeologist 44/ 2, 93 – 107. –, 1981b. Did I Excavate Kadesh-Barnea?, Biblical Archaeology Review 7/3, 20 – 33. –, 1982a. Negev Emergency Survey, Israel Exploration Journal 32, 163 – 165. –, 1982b. Notes and News: Kadesh-Barnea, Israel Exploration Journal 32, 266 – 267. –, 1985. Qadesh – L’Arch¦ologie, Le monde de la bible 39/5 – 7, 9 – 27. –, 1988. Settlement in the Negev Highlands from the Fourth Millennium 3B6 to the Fourth Century BCE, Qadmoniot 21, 62 – 81, (hebr.). –, 1993a. Art. Ha‰eva, Me‰ad, NEAEHL 2, 593 – 594. –, 1993b. Art. Kadesh-Barnea. The Israelite Fortress, NEAEHL 3, 843 – 847. Cohen, Rudolph/Bernick-Greenberg, Hannah, 2007. Excavations at Kadesh Barnea (Tell el-Qudeirat) 1976 – 1982, Israel Antiquities Authority Reports 34, Jerusalem. Cohen, Rudolph/Cohen-Amin, Rebecca, 2004. Ancient Settlement of the Negev Highlands. Vol. II: The Iron Age and the Persian Period, Israel Antiquities Authority Reports 20, Jerusalem. Coogan, Michael D./Exum, J. Cheryl/Stager, Lawrence E. (Hg.), 1994. Scripture and Other Artifacts. Essays on the Bible and Archaeology in Honor of Philip J. King, Louisville, KY. Cooley, Robert E./Pratico, Gary D., 1994. Gathered to His People. An Archaeological Illustration from Tell Dothan’s Western Cemetery, in: Coogan u. a. 1994, 70¢92. Cooley, Robert E./Pratico, Gary D., 1995. Tell Dothan: The Western Cemetery, with Comments on Joseph Free’s Excavations, 1953 to 1964, in: Dever, William G. (Hg.), Preliminary Excavation Reports: Sardis, Bir Umm Fawakhir, Tell el-‘Umeiri, the Combined Caesarea Expeditions, and Tell Dothan, Annual of the American Schools of Oriental Research 52, 1995, 147¢190. Cooper, Jerrold S., 1983. The Curse of Agade, Baltimore, MD/London. Cûrdoba, Joaqu†n Maria/Miglus, Peter A. (Hg.), 2003. Assur und sein Umland: Im Andenken an die ersten Ausgräber von Assur. Assur y su entorno: En homenaje a los primeros arqueûlogos de Assur, ISIMU: Revista sobre Oriente Pro´ximo y Egipto en la antigu¨ edad 6, Madrid. Cornelius, Friedrich, 1960. Genesis XIV, Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 72, 1¢7. Cornelius, Izak, 1998. How Maps »Lie«. Some Remarks on the Ideology of Ancient Near Eastern »Scriptural« Maps, Journal of Northwest Semitic Languages 24, 217 – 230. Coughenour, Robert A., 1989. A Search for Mahanaim, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 273, 57 – 66. Coulson, William D.E. u. a., 1997. Stamped Amphora Handles from Tel Beersheba, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 306, 47 – 62.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

277

Couroyer, Bernard, 1974. Les Aamou-Hycsús et les Canan¦o-Ph¦niciens, Revue Biblique 81, 321 – 354.481 – 523. Crowell, Bradley L., 2007. Nabonidus, as-Sila‘, and the Beginning of the End of Edom, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 348, 75 – 88. Currid, John D., 1989. A Note on the Function of Building 5900 at Shechem – Again, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 105, 42¢46. Curtis, John E. (Hg.), 2008. New Light on Nimrud. Proceedings of the Nimrud Conference 11th–13th March 2002, London. Dagan, Amit, 2011. Negebite Pottery beyond the Negev, Tel Aviv 38, 208¢219. Dalley, Stepahnie M., 1993. Niniveh after 612 B.C., Altorientalische Forschungen 20, 134 – 147. –, 1994. Nineveh, Babylon and the Hanging Gardens: Cuneiform and Classical Sources Reconciled, Iraq 56, 45¢58. –, 1996. Herodotos and Babylon, Orientalistische Literaturzeitung 91, 525¢532. Dallibor, Klaus, 2005. Taharqo – Pharao aus Kusch. Ein Beitrag zur Geschichte und Kultur der 25. Dynastie, Achet – Schriften zur Ägyptologie A 6, Berlin. Dalman, Gustaf, 1906. Eine Inschrift aus dem Hain Mamre der byzantinischen Tradition, Palästinajahrbuch des Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes zu Jerusalem 2, 51. –, 1913. Jahresbericht des DEIAHL für das Arbeitsjahr 1912/13, Palästinajahrbuch des Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes zu Jerusalem 9, 3 – 75. Dalton, Canon, 1897. Note on the Hebron Haram, Palestine Exploration Quarterly 29, 53¢61. Dassow, Eva von, 2012. Temporality and Periodization in Ancient Near Eastern History, Social Science History 36, 113 – 143. Davies, Graham I., 1979. The Way of the Wilderness. A Geographical Study of the Wilderness Itineraries in the Old Testament, Society for Old Testament Study Monograph Series 5, Cambridge. Davila, James R., 1992a. Art. Accad, ABD 1, 49 – 50. –, 1992b. Art. Moriah, ABD 4, 905. –, 1992c. Art. Nod, ABD 4, 1133 – 1134. –, 1992d. Art. Rehoboth-Ir, ABD 5, 664. –, 1992e. Art. Resen, ABD 5, 678. –, 1992 f. Art. Shinar, ABD 5, 1220. Day, John, 1992. Art. Ashtaroth, ABD 1, 491 – 492. Dayan, Moshe, 1976. The Cave of Machpela – The Cave Beneath the Mosque, Qadmoniot 9, 128 – 131, (hebr.). De Geus, Cornelis Hendrik Jan, 1977. Kadesh Barnea, in: Brongers, Hendrik A. (Hg.), Instruction and Interpretation. Studies in Hebrew Language, Palestinian Archaeology and Biblical Exegesis. Papers Read at the Joint British-Dutch Old Testament Conference Held at Louvain, 1976, Oudtestamentische StudiÚn/Old Testament Studies 20, Leiden 1977, 56 – 66.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

278

Literatur

De Graef, Katrien/Tavernier, Jan (Hg.), 2011. Susa and Elam. Archaeological, Philological, Historical and Geographical Perspectives. Proceedings of the International Congress Held at Ghent University, December 14 – 17, 2009, Leiden. De Groot, Alon/Fadida, Atalya, 2011. The Pottery Assemblage from the Rock-Cut Pool near the Gihon Spring, Tel Aviv 38, 158¢166. Den Hertog, Cornelis, 1995. Erwägungen zur Territorialgeschichte Koilesyriens in frühhellenistischer Zeit, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 111, 168¢184. Dearman, John Andrew, 1989. Historical Reconstruction and the Mesha Inscription, in: Dearman, John Andrew (Hg.), Studies in the Mesha Inscription and Moab, Archaeology and Biblical Studies 2, Atlanta, GA 1989, 155 – 210. Dearman, John Andrew/Graham, Matt Patrick (Hg.), 2001. The Land that I Will Show You. Essays on the History and Archaeology of the Ancient Near East in Honour of J. Maxwell Miller, Journal for the Study of the Old Testament Supplement Series 343, Sheffield. Delekat, Lienhard, 1962. Art. Euphrat, BHH 1, 448. –, 1966. Art. Paddan-Aram, BHH 3, 1361. Delitzsch, Franz, 1887. Neuer Commentar über die Genesis, Leipzig. Delitzsch, Friedrich, 1881. Wo lag das Paradies? Eine biblisch-assyriologische Studie, Leipzig. Dell, Katharine J./Davies, Graham/Koh, Yee Von (Hg.), 2010. Genesis, Isaiah and Psalms. A Festschrift to Honour Professor John Emerton for His Eightieth Birthday, Supplements to Vetus Testamentum 135, Leiden/Boston, MA. Deurloo, Karel A., 1994.The Way of Abraham. Routes and Localities as Narrative Data in Gen. 11:27 – 25:11, in: Kessler, Martin (Hg.), Voices from Amsterdam. A Modern Tradition of Reading Biblical Narrative, Atlanta 1994, 95 – 112. Dever, William G., 1981. The Impact of the ,New Archaeology‘ on Syro-Palestinian Archaeology, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 242, 15¢29. –, 1992a. Art. Beitin, Tell, ABD 1, 651 – 652. –, 1992b. Art. Dothan, ABD 2, 226 – 227. DeVries, LaMoine F., 1992. Art. Machpelah, ABD 4, 460 – 461. Dhorme, Paul, 1910. Les pays bibliques et l’Assyrie, Revue Biblique 19, 179 – 199. –, 1931. Abraham dans le cadre de l’histoire (fin), Revue Biblique 40, 503¢518. Dicou, Bert, 1994. Edom. Israel’s Brother and Antagonist. The Role of Edom in Biblical Prophecy and Story, Journal for the Study of the Old Testament Supplement Series 169, Sheffield. Diebner, Bern Jørg, 1992. Le roman de Joseph, ou IsraÚl en Êgypte. Un midrash postexilique de la Tora, in: Abel, Olivier/Smyth-Florentin, FranÅoise (Hg.), Le livre de traverse de l’ex¦gÀse biblique — l’anthropologie, Paris 1992, 55¢71. –, 1998. Noch einmal zu Gen 22,2: 8=LB IL4, Dielheimer Blätter zum Alten Testament 29, 58¢72. –, 2001. Eine „enge Definition“ von „Israel“: Genesis 35,6 – 15, in: Macchi, JeanDaniel/Römer, Thomas (Hg.), Jacob. Commentaire — plusieurs voix de

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

279

Gen. 25¢36. M¦langes offerts — Albert de Pury, Le monde de la bible 44, GenÀve 2001, 257 – 266. Dietrich, Manfried, 1975. Art. Assyrien und Ägypten, LÄ 1, 498 – 499. –, 2001. Das biblische Paradies und der babylonische Tempelgarten. Überlegungen zur Lage des Gartens Eden, in: Janowski, Bernd/Ego, Beate (Hg.), Das biblische Weltbild und seine altorientalischen Kontexte, Forschungen zum Alten Testament 32, Tübingen 2001, 281 – 323. –, 2012. The Chaldeans. The Leading People in Babylonian History and Historiography during the First Half of the First Millennium B.C.E., in: Boiy, Tom/Bretschneider, Joachim/Goddeeris, Anne/Hameeuw, Hendrik/Jans, Greta/Tavernier, Jan (Hg.), The Ancient Near East, A Life! Festschrift Karel Van Lerberghe, Orientalia Lovaniensia Analecta 220, Leuven 2012, 171 – 184. Dietrich, Manfried/Loretz, Oswald, 1990. Die Ortsnamen gt ‘ttrt und ‘ttrt jj hdr’y, Ugarit-Forschungen 22, 55 – 56. Dietrich, Manfried/Mayfield, Tayler/Brummitt, Mark, 2012. Art. Chaldeans, EBR 4, 1141¢1148. Dietrich, Walter, 1999. Art. Edom, RGG4 2, 1061¢1063. D†ez Macho, Alejandro, 1968. Neophyti 1. Targum palestinense, Ms de la Bibliotheca Vaticana. Tomo I: G¦nesis, Madrid/Barcelona. Dillmann, August, 1892. Die Genesis, Kurzgefaßtes exegetisches Handbuch zum Alten Testament 11, Leipzig, 6. Aufl. Dion, Paul-EugÀne, 1997. Les Aram¦ens — l’–ge du fer. Histoire politique et structures sociales, Êtudes bibliques, nouv. se´r. 34, Paris. Dittmann, Reinhard, 1990. Ausgrabungen der Freien Universitat Berlin in Assur und Ka¯r-Tukultı¯-Ninurta in den Jahren 1986 – 1989, Mitteilungen der Deutschen Orient-Gesellschaft zu Berlin 122, 157 – 171. Donner, Herbert, 1963. KallirrhoÚ, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 79, 59 – 112. –, 1965. Das Deutsche Evangelische Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes. Lehrkurs 1963, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 81, 3 – 55. –, 1982. Mitteilungen zur Topographie des Ostjordanlandes anhand der Mosaikkarte von Ma¯deba¯, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 98, 147 – 191. –, 1992. The Mosaic Map of Madaba. An Introductory Guide, Palaestina antiqua 7, Kampen. –, 2001. Geschichte des Volkes Israel und seiner Nachbarn in Grundzügen. Teil 2: Von der Königszeit bis zu Alexander dem Großen. Mit einem Ausblick auf die Geschichte des Judentums bis Bar Kochba, Grundrisse zum Alten Testament/Das Alte Testament Deutsch–Ergänzungsreihe 4/2, Göttingen, 3. Aufl. –, 2002. Pilgerfahrt ins Heilige Land. Die ältesten Berichte christlicher Palästinapilger (4.–7. Jahrhundert), Stuttgart, 2. Aufl. (Stuttgart 1979, 1. Aufl.). Donner, Herbert/Cüppers, Heinz, 1977. Die Mosaikkarte von Madeba. Teil 1: Tafelband, Wiesbaden. Dorsey, David A., 1987. Shechem and the Road Network of Central Samaria, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 268, 57¢70.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

280

Literatur

Dossin, Georges, 1934. Le site de Rehobot-‘Ir et de Resen, Le Mus¦on 47, 107¢121. Dothan, Moshe, 1965. The Fortress at Kadesh-Barnea, Israel Exploration Journal 15, 134 – 151. Dothan, Trude, 1982. The Philistines and Their Material Culture, Jerusalem. Dothan, Trude/Dothan, Moshe (Hg.), 1992. People of the Sea. The Search for the Philistines, New York, NY. Doumet-Serhal, Claude (Hg.), 2009. Sidon 2007. College Site British Museum Excavations – Department of Antiquities Lebanon, Archaeology & History in the Lebanon 29, London. Doumet-Serhal, Claude, 2010. Sidon during the Bronze Age: Burials, Rituals and Feasting Grounds at the „College Site“, Near Eastern Archaeology 73, 114 – 129. Doumet-Serhal, Claude/Karageorghis, Vassos/Loffet, Henri Charles/Coldstream, Nicolas, 2008. The Kingdom of Sidon and Its Mediterranean Connections, in: Doumet-Serhal, Claude/Rabate, Anne/Resek, Andrea (Hg.), Networking Patterns of the Bronze and Iron Age Levant. The Lebanon and Its Mediterranean Connections, Archaeology & History in the Lebanon 28, London 2008, 1¢70. Doumet-Serhal, Claude/Rabate, Anne/Resek, Andrea (Hg.), 2012. „… and Canaan Begat Sidon His Firstborn…” (Gen. 10:15; I Chr. 1:13). A Tribute to Dr. John Curtis on His 65th Birthday, Archaeology & History in the Lebanon 34 – 35, London. Dozeman, Thomas B., 2002. Geography and Ideology in the Wilderness Journey from Kadesh through Transjordan, in: Gertz u. a. 2002, 173 – 189. Driver, Godfrey Rolles, 1958. Geographical Problems, Eretz Israel 5, 16*–20*. Dumbrell, William J., 1971. The Tell el-Maskhuta Bowls and the „Kingdom“ of Qedar in the Persian Period, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 203, 33 – 44. Dupont-Sommer, Andr¦, 1930. Les fouilles du Ramet-el-Khalil prÀs d’H¦bron, Syria 11, 16 – 32. Durand, Xavier, 1997. Des Grecs en Palestine au IIIe siÀcle avant J¦sus-Christ. Le dossier syrien des archives de Z¦non de Caunos (261 – 252), Cahiers de la R¦vue biblique 38, Paris. Ebach, Jürgen, 1995. Art. Morija, NBL 2, 846. –, 2007. Genesis 37¢50, Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament, Freiburg i.Br./Basel/Wien EBR. Encyclopedia of the Bible and Its Reception, hg. von Dale C. Allison Jr. u. a., Berlin/New York 2009 ff. Edel, Elmar, 1980. Die Ortsnamenlisten in den Tempeln von Aksha, Amarah und Soleb im Sudan, Biblische Notizen 11, 63¢79. Edelman, Diana Vikander, 1992. Art. Mahanaim, ABD 4, 472 – 473. – (Hg.), 1995a. You Shall not Abhor an Edomite for He is Your Brother. Edom and Seir in History and Tradition, Archaeology and Biblical Studies 3, Atlanta, GA. –, 1995b. Edom. A Historical Geography, in: Edelman 1995a, 1 – 12. Ederer, Matthias, 2008. Art. Adullam, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wibilex.de, Zugriffsdatum: 06. 03. 2013).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

281

Edzard, Dietz Otto, 1980. Art. Kaldu (Chaldäer), RLA 5, 291¢297. Ego, Beate, 1999. Art. Mamre, DNP 7, 786. –, 2007. Art. Henoch/Henochliteratur, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wibilex.de, Zugriffsdatum: 06. 03. 2013). Ehrlich, Carl Stephan, 1996. The Philistines in Transition. A History from ca. 1000¢730 BCE, Studies in the History and Culture of the Ancient Near East 10, Leiden/New York, NY. –, 2007. Art. Philister, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wibilex.de, Zugriffsdatum: 06. 03. 2013). Eickhoff, Tilman, 1991. Archäologische Stätten, in: Hrouda 1991a, 444 – 455. Eisenberg, Emanuel, 2011. The Fortifications of Hebron in the Bronze Age, Eretz Israel 30, 14 – 32. Eisenberg, Emanuel/Nagorski, Alla, 2002. Tel ƒevron (Er-Rumeidi), Hadashot Arkheologiyot/ Excavations and Surveys in Israel 114, 91*–92*. Eising, Hermann, 1973. Art. C9;=6, ThWAT 1, 1008 – 1011. Elayi, Josette, 1990. Sidon, cit¦ autonome de l’empire Perse, 2. Aufl., Paris (Paris 1989, 1. Aufl.). Elior, Rachel, 2007. Mount Zion is the Navel of the Earth, Eretz Israel 28, 1 – 13 (hebr.mit engl. Zusammenfassung). – (Hg.), 2010. Gan be-‘Eden mi-k. edem: mesorot Gan ‘Eden be-Yis´ra’el uva-‘amim. A Garden Eastward in Eden: Traditions of Paradise, Jerusalem. Elitzur, Yoel, 2004. Ancient Place Names in the Holy Land: Preservation and History, Jerusalem/Winona Lake, IN. Elliger, Karl, 1962a. Art. Astaroth, BHH 1, 142. –, 1962b. Art. Bethel, BHH 1, 231 – 232. –, 1962c. Art. Bethlehem, BHH 1, 233. –, 1962d. Art. Damaskus, BHH 1, 313. –, 1962e. Art. Dothan, BHH 1, 351. –, 1962f. Art. Gaza, BHH 1, 516. –, 1962g. Art. Gerar, BHH 1, 547 – 548. –, 1964a. Art. Hebron, BHH 2, 669 – 670. –, 1964b. Art. Kades, BHH 2, 917 – 918. –, 1964c. Art. Lais, BHH 2, 1044. –, 1964d. Art. Lus, BHH 2, 1115. –, 1964e. Art. Mamre, BHH 2, 1135 – 1136. –, 1966a. Art. Pniel, Pnuel, BHH 3, 1478. –, 1966b. Art. Salem, BHH 3, 1647 – 1648. –, 1966c. Art. Sichem, BHH 3, 1781¢1783. –, 1966d. Art. Siddim, BHH 3, 1784. –, 1966e. Art. Sukkoth, BHH 3, 1887 – 1888. –, 1966f. Art. Thimna(t), BHH 3, 1972. Emerton, John Adney, 1971. Some False Clues in the Study of Genesis XIV, Vetus Testamentum 21, 24¢47. –, 1975. Some Problems in Genesis XXXVIII, Vetus Testamentum 25, 338¢361.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

282

Literatur

Engel, Helmut, 1979. Die Vorfahren Israels in Ägypten. Forschungsgeschichtlicher Überblick über die Darstellungen seit Richard Lepsius (1849), Frankfurter Theologische Studien 27, Frankfurt a.M. Engelken, Karen, 1990. Kanaan als nicht-territorialer Terminus, Biblische Notizen 52, 47 – 63. Eph‘al, Israel, 1982. The Ancient Arabs. Nomads on the Borders of the Fertile Crescent, 9th–5th Centuries B.C., Jerusalem/Leiden. Eph‘al, Israel/Naveh, Joseph, 1996. Aramaic Ostraca of the Fourth Century BC from Idumaea, Jerusalem. Eran, Arie, 2008. Reconsidering the Iron Age II Strata at Tel Dan: Archaeological and Historical Implications, Tel Aviv 35/1, 6 – 46. Erickson-Gini, Tali, 2010. Nabataean Settlement and Self-Organized Economy in the Central Negev : Crisis and Renewal, BAR International Series. Studies in Classical Archaeology 2054, Oxford. Eshel, Hanan, 1989. A lmlk Stamp from Beth-El, Israel Exploration Journal 39, 60 – 62. Ess, Margarete van, 1998. Uruk (Warka) – Die Stadt des Gilgamesch und der Ischtar (1912/1913), in: Wilhelm, Gernot (Hg.), Zwischen Tigris und Nil. 100 Jahre Ausgrabungen der Deutschen Orient-Gesellschaft in Vorderasien und Ägypten, Sonderhefte der Antiken Welt/Zaberns Bildbände zur Archäologie, Mainz 1998, 32¢41. –, 2013. 4000 Jahre Baugeschichte – Uruks Architektur im Wandel, Antike Welt 2013/ 03, 9¢17. Evans, Craig A./Lohr, Joel N./Petersen, David L. (Hg.), 2012. The Book of Genesis. Composition, Reception, and Interpretation, Supplements to Vetus Testamentum 152, Leiden/Boston, MA. Evenari, Michael/Shanan, Leslie/Tadmor, Naphtali, 1982. The Negev. The Challenge of a Desert, 2. Aufl., Cambridge, MA (1. Aufl. 1971). Falkner, Margarete/Unger, Eckard, 1971. Art. Gaza, RLA 3, 152 – 153. Fansa, Mamoun/Aydin, Karen, 2010. Gaza – Brücke zwischen Kulturen. 6000 Jahre Geschichte. Begleitschrift zur Sonderausstellung des Landesmuseums Natur und Mensch Oldenburg vom 31. Januar bis zum 5. April 2010, Schriftenreihe des Landesmuseums fu¨ r Natur und Mensch Oldenburg 73, Mainz. Fantalkin, Alexander, 2000. A Salvage Excavation at a 6th–7th cent. C.E. Site on Palmach Street, Beer Sheva, Tel Aviv 27, 257 – 272. Faßbeck, Gabriele/Schmitz, Barbara, 2011. Art. Bethlehem, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wibilex.de, Zugriffsdatum: 06. 03. 2013). Fenton, Terry, 2010. Nimrod’s Cities: An Item from the Rolling Corpus, in: Dell u. a. 2010, 23¢31. Fiaccadori, Gianfranco u. a., 1993. Art. Äthiopien, LThK3 1, 1145¢1157. Fieger, Michael/Hodel-Hoenes, Sigrid, 2007. Der Einzug in Ägypten. Ein Beitrag zur alttestamentlichen Josefsgeschichte, Das Alte Testament im Dialog 1, Bern u. a. Filigheddu, Paolo, 2006. Die Ortsnamen des Mittelmeerraums in der phönizischen und punischen Überlieferung, Ugarit-Forschungen 38, 149¢265.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

283

Fine, Steven/Kritikakou-Nikolaropoulou, Kalliope I., 2012. Tales from Tombstones, Biblical Archaeology Review 38/2, 55¢58. Finkelstein, Israel, 1979. The Holy Land in the Tabula Peutingeriana: A Historicalgeographical Approach, Palestine Exploration Quarterly 111, 27 – 34. –, 1984. The Iron Age “Fortresses” of the Negev Highlands: Sedentarization of the Nomads, Tel Aviv 11, 189 – 209. –, 1988. Arabian Trade and Socio-Political Conditions in the Negev in the TwelfthEleventh Centuries B.C.E., Journal of Near Eastern Studies 47, 241 – 252. –, 1992. Edom in the Iron I, Levant 24, 159 – 166.171 – 172. –, 1995. The Settlement of the Philistines in Canaan, Tel Aviv 22, 213¢239. –, 2001. Living on the Fringe. The Archaeology and the History of the Negev, Sinai and Neighbouring Regions in the Bronze and Iron Ages, Monographs in Mediterranean Archaeology 6, Sheffield, 2. Aufl. –, 2008. Archaeology and the List of the Returnees in the Books of Ezra and Nehemiah, Palestine Exploration Quarterly 140, 7¢16. Finkelstein, Israel/Magen, Itzhak, 1993. Archaeological Survey of the Hill Country of Benjamin, Jerusalem. Finkelstein, Israel/Na’aman, Nadav, 2005. Shechem of the Amarna Period and the Raise of the Northern Kingdom of Israel, Israel Exploration Journal 55, 172 – 193. Finkelstein, Israel/Na’aman, Nadav (Hg.), 2011. The Fire Signals of Lachish. Studies in the Archaeology and History of Israel in the Late Bronze Age, Iron Age, and Persian Period in Honor of David Ussishkin, Winona Lake, IN. Finkelstein, Israel/Piasetzky, Eli, 2008. The Date of Kuntillet ‘Ajrud: The 14C Perspective, Tel Aviv 35, 175 – 185. Finkelstein, Israel/Singer-Avitz, Lily, 2009. Reevaluating Bethel, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 125, 33¢48. Finkelstein, Israel/Koch, Ido/Lipschits, Oded, 2011. The Biblical Gilead. Observations on Identifications, Geographic Divisions and Territorial History, Ugarit-Forschungen 43, 131¢159. Fischer, Alexander Achilles, 2004. Von Hebron nach Jerusalem. Eine redaktionsgeschichtliche Studie zur Erzählung von König David in II Sam 1¢5, Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 335, Berlin/New York, NY. Fischer, Erika, 2011. Tell el-Far‘ah (Süd). Ägyptisch-levantinische Beziehungen im späten 2. Jahrtausend v. Chr., Orbis Biblicus et Orientalis 247, Fribourg/Go¨ ttingen. Fischer, Irmtraud, 1997a. Art. Machpela, LThK3 6, 1165 – 1166. –, 1997b. Art. Mamre, LThK3 6, 1256 – 1257. –, 2002. Jabboq. Der Fluss, der die Geschichte Israels spaltet. in: Ebach, Jürgen/ Gutmann, Hans-Martin/Frettlöh, Magdalene L. (Hg.), Gretchenfrage. Von Gott reden – aber wie? Band I, Gütersloh 2002, 172¢190. Focken, Friedrich-Emanuel, 2010. Mizpa. Zur redaktionsgeschichtlichen Stratigraphie einer alttestamentlichen Ortsangabe, in: Gertz/Jericke 2010, 167¢213. Fowler, Mervyn D., 1982. The Excavation of Tell Beer-Sheba and the Biblical Record, Palestine Exploration Quarterly 114, 7 – 11.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

284

Literatur

–, 1983. A Closer Look at the ‘Temple of El-Berith’ at Shechem, Palestine Exploration Quarterly 115, 49¢53. Frahm, Eckart, 1997. Einleitung in die Sanherib-Inschriften, Beihefte zum Archiv für Orientforschung 26, Wien. –, 2000a. Art. Nimrod, DNP 8, 950 – 951. –, 2000b. Art. Ninos, DNP 8, 951 – 952. –, 2005. Art. Ur, RGG4 8, 816 – 817. –, 2009. Art. Asshur (City), EBR 2, 1058¢1061. Frank, Fritz, 1934. Aus der ‘Araba I: Reiseberichte, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 57, 191 – 280. Franken, Hendricus Jacobus, 1991. Deir ‘Alla Re-visited, in: Hoftijzer, Jacob/van der Kooij, Gerrit (Hg.), The Balaam Text from Deir ‘Alla Re-evaluated. Proceedings of the International Symposium Held at Leiden, 21 – 24 August 1989, Leiden 1991, 3 – 15. Franken, Hendricus Jacobus/Hackett, Jo Ann, 1992. Art. Deir ‘Alla, Tell, ABD 2, 126 – 130. Freud, Liora, 2008. The Date of Kuntillet ‘Ajrud: A Reply to Lily Singer-Avitz, Tel Aviv 35, 169 – 174. Frevel, Christian, 1995a. Art. Eufrat, LThK3 3, 979. –, 1995b. Art. Gilead, LThK3 4, 651. –, 1998. Art. Nil, LThK3 7, 872. –, 2001. Art. Tigris, LThK3 10, 37. Fritz, Volkmar, 1970. Israel in der Wüste. Traditionsgeschichtliche Untersuchung der Wüstenüberlieferung des Jahwisten, Marburger Theologische Studien 7, Marburg. –, 1982. Abimelech und Sichem in Jdc. IX, Vetus Testamentum 32, 129¢144 = Fritz 1997, 187¢204. –, 1990a. Die Stadt im alten Israel, München. –, 1990b. Der Beitrag der Archäologie zur historischen Topographie Palästinas am Beispiel von Ziklag, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 106, 78 – 85. –, 1991. Art. Mahanajim, TRE 21, 703 – 704. –, 1994. Das Buch Josua, Handbuch zum Alten Testament 1/7, Tübingen. –, 1995. Art. Dan, LThK3 3, 7. –, 1997. Studien zur Literatur und Geschichte des alten Israel, Stuttgarter Biblische Aufsatzbände 22, Stuttgart. –, 1998a. Das zweite Buch der Könige, Zürcher Bibelkommentare Altes Testament 10/ 2, Zürich. –, 1998b. Art. Beersheba, RGG4 1, 1203 – 1204. –, 2000. Art. Sichem, TRE 31, 245¢247. Frolov, Serge, 2012. Judah Comes to Shiloh: Genesis 49:10ba, One More Time, Journal of Biblical Literature 131, 417¢422. Frumkin, Amos/Elitzur, Yoel, 2001. The Rise and Fall of the Dead Sea, Biblical Archaeology Review 27/6, 42¢50. Fuchs, Andreas, 1994. Die Inschriften Sargons II. aus Khorsabad, Göttingen.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

285

–, 2005. War das Neuassyrische Reich ein Militärstaat?, in: Meißner, Burkhard/ Schmitt, Oliver Jens/Sommer, Michael (Hg.), Krieg – Gesellschaft – Institutionen. Beiträge zu einer vergleichenden Kriegsgeschichte, Berlin 2005, 33 – 60. –, 2010. Die Darstellung von Räumen und Orten in neuassyrischen Königsinschriften, in: Gertz/Jericke 2010, 69 – 92. Fuhs, Hans Ferdinand, 1979. Qa¯desˇ – Materialien zu den Wüstentraditionen Israels, Biblische Notizen 9, 54 – 70. Fulton, Deirfre N./Berner, Christoph, 2009. Art. Ararat, EBR 2, 646¢649. Gadd, Cyril John, 1958. The Harran Inscriptions of Nabonidus, Anatolian Studies 8, 35 – 92. Gadot, Yuval, 2006. Aphek in the Sharon and the Philistina Northern Frontier, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 341, 21¢36. Galil, Gershon, 1993. Pirathon, Parathon and Timnatha, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 109, 49 – 53. Galil, Gershon/Gilboa, Ayelet/Maeir, Aren M./Kahn, Dan’el (Hg.), 2012. The Ancient Near East in the 12th–10th Centuries BCE: Culture and History. Proceedings of the International Conference Held at the University of Haifa, 2 – 5 May, 2010, Alter Orient und Altes Testament 392, Münster. Gallet, Laetitia u. a., 2004. Der Nil. Kultur und Religionen entlang des Stromes, Welt und Umwelt der Bibel 31/1, 4 – 46. Galling, Kurt, 1929. Archäologischer Jahresbericht. Gerar, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 52, 242 – 250. –, 1937. Biblisches Reallexikon, Handbuch zum Alten Testament 1/1, Tübingen. –, 1938. Die syrisch-palästinische Küste nach der Beschreibung bei Pseudo-Skylax, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 61, 66¢96. –, 1943. Bethel und Gilgal I, Zeitschrift des Deutschen Paldstina-Vereins 66, 140 – 155. –, 1944/45. Bethel und Gilgal II, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 67, 21 – 43. –, 1964. Studien zur Geschichte Israels im persischen Zeitalter, Tübingen. –, 1977a. Art. Ai, BRL2, 5. –, 1977b. Art. Damaskus, BRL2, 54 – 55. Garc†a Mart†nez, Florentino/Tigchelaar, Eibert J.C., 1997. The Dead Sea Scrolls. Study Edition. Vol. 1: 1Q1¢4Q273, Leiden/Grand Rapids, MI/London. –, 1998. The Dead Sea Scrolls. Study Edition. Vol. 2: 4Q274¢11Q31, Leiden/Grand Rapids, MI/London. Garci´a-Treto, Francisco Oscar, 1967. Bethel. The History and Traditions of an Israelite Sanctuary, ThD Diss. Princeton Theological Seminary 1967. Gardiner, Alan H., 1918. The Delta Residence of the Ramessides, The Journal of Egyptian Archaeology 5, 127 – 138.179 – 200.242 – 271. –, 1920. The Ancient Military Road between Egypt and Palestine, The Journal of Egyptian Archaeology 6, 99 – 116.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

286

Literatur

Gaß, Erasmus, 2005. Die Ortsnamen des Richterbuchs in historischer und redaktioneller Perspektive, Abhandlungen des Deutschen Palästina-Vereins 35, Wiesbaden. –, 2006. Das Gebirge Manasse zwischen Bronze- und Eisenzeit, Theologische Quartalschrift 186, 96¢117. –, 2009. Die Moabiter. Geschichte und Kultur eines ostjordanischen Volkes im 1. Jahrtausend v. Chr., Abhandlungen des Deutschen Palästina-Vereins 38, Wiesbaden. –, 2010. Art. Abel (in Ortsnamen) 2. Abel-Mizrajim, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wibilex.de, Zugriffsdatum: 06. 03. 2013). Geiger, Michaela, 2010. Gottesräume. Die literarische und theologische Konzeption von Raum im Deuteronomium, Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament 183, Stuttgart. Gelb, Ignace Jay, 1994. The Name of Babylon, in: Hess/Tsumura 1994, 266 – 269. Gelzer, Heinrich (Hg.), 1890. Georgii Cyprii descriptio orbis Romani. Accedit Leonis imperatoris diatyposis genuina adhuc inedita, Leipzig (Nachdr. Amsterdam, 1970). Gertz, Jan Christian, 2000. Tradition und Redaktion in der Exoduserzählung. Untersuchungen zur Endredaktion des Pentateuch, Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments 186, Göttingen. –, 2004. Von Adam zu Enosch. Überlegungen zur Entstehungsgeschichte von Gen 2 – 4, in: Witte, Markus (Hg.), Gott und Mensch im Dialog. Festschrift für Otto Kaiser zum 80. Geburtstag, Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 345/1, Berlin/New York, 215 – 236. –, 2009a. Babel im Rücken und das Land vor Augen. Anmerkungen zum Abschluß der Urgeschichte und zum Anfang der Erzählungen von den Erzeltern Israels, in: Hagedorn, Anselm/Pfeiffer, Henrik (Hg.), Die Erzväter in der biblischen Tradition. Festschrift für Matthias Köckert, Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 400, Berlin/New York, 9 – 34. –, 2009b. Die Literatur des Alten Testaments. I. Tora und Vordere Propheten, in: Gertz, Jan Christian u. a. (Hg.), Grundinformation Altes Testament. Eine Einführung in Literatur, Religion und Geschichte des Alten Testaments, Göttingen 2009, 3. Aufl., 193 – 311. –, 2012. The Formation of the Primeval History, in: Evans, Craig A./Lohr, Joel N./ Petersen, David L. (Hg.), The Book of Genesis. Composition, Reception, and Interpretation, Supplements to Vetus Testamentum 152, Leiden/Boston, MA 2012, 107¢136. Gertz, Jan Christian/Jericke, Detlef (Hg.), 2010. Ort und Bedeutung. Beitra¨ ge zum Symposion „Die Darstellung von Orten. Von der Antike bis in die Moderne“ am 20. und 21. Juni 2008 in Heidelberg, Kleine Arbeiten zum Alten und Neuen Testament 10, Kamen. Gertz, Jan Christian/Schmid, Konrad/Witte, Markus (Hg.), 2002. Abschied vom Jahwisten. Die Komposition des Hexateuch in der jüngsten Diskussion, Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 315, Berlin/New York, NY.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

287

Gessel, Wilhelm M., 1998. Art. Nubien, LThK3 7, 941¢943. Geyer, Paulus, 1898. Itinera Hierosolymitana. Saeculi IIII – VIII, Corpus scriptorum ecclesiasticorum latinorum 39, Prag/Wien. Gichon, Mordechai, 1993. Art. Tamar, Me‰ad, NEAEHL 4, 1437¢1440. Gilboa, Ayelet/Jull, Timothy A.J./Sharon, Ilan/Boaretto, Elisabetta, 2009. Notes on Iron IIA 14C Dates from Tell el-Qudeirat (Kadesh-Barnea), Tel Aviv 36, 82¢94. Gilead, Itzhak, 1987. A New Look at Chalcolithic Beer-sheba, Biblical Archaeologist 50, 110 – 117. Gillard, Geoffrey V., 1984. Art. Gaza, TRE 12, 29¢31. Gillmayr-Bucher, Susanne, Genesis 24 ¢ ein Mosaik aus Texten, in: W¦nin 2001, 521 – 532. Gispen, Willem H., 1966. Genesis 2:10 – 14, in: van Unnik, Willem Cornelis (Hg.), Studia biblica et semitica: Theodoro Christiano Vriezen, qui munere professoris theologiae per XXV annos functus est, ab amicis, collegis, discipulis dedicata, Wageningen 1966, 115 – 124. Giveon, Raphael, 1971. Les b¦douins Shosou dans des documents ¦gyptiens, Leiden. –, 1984a. Art. Sichem, LÄ 5, 922. –, 1984b. Art. Sidon, LÄ 5, 922 – 923. Glueck, Nelson, 1934. Explorations in Eastern Palestine I, Annual of the American Schools of Oriental Research 14, Philadelphia. –, 1935. Explorations in Eastern Palestine II, Annual of the American Schools of Oriental Research 15, New Haven, CT. –, 1939. Explorations in Eastern Palestine III, Annual of the American Schools of Oriental Research 18 – 19, New Haven, CT. –, 1943. Three Israelite Towns in the Jordan Valley – Zarethan, Succoth, Zaphon, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 90, 9 – 18. –, 1951. Explorations in Eastern Palestine IV, Annual of the American Schools of Oriental Research 25 – 28 for 1945 – 1949, New Haven, CT. –, 1959a. Rivers in the Desert. A History of the Negev, New York, NY. –, 1959b. The Negev, Biblical Archaeologist 22, 82 – 97. –, 1961. The Archaeological History of the Negev, Hebrew Union College Annual 32, 11 – 18. –, 1968. The River Jordan, New York, NY. –, 1970. The Other Side of the Jordan, Cambridge, MA. Gmirkin, Russell E., 2006. Berossus and Genesis, Manetho and Exodus. Hellenistic Histories and the Date of the Pentateuch, Copenhagen International Series 15, Library of Hebrew Bible/Old Testament Studies 433, London/New York, NY. Goma—, Farouk, 1987. Die Besiedlung Ägyptens während des Mittleren Reiches. II. Unterägypten und die angrenzenden Gebiete, Beihefte zum Tübinger Atlas des Vorderen Orients, Reihe B Heft 66/2, Wiesbaden. Gomes, Jules Francis, 2006. The Sanctuary of Bethel and the Configuration of Israelite Identity, Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 368, Berlin/New York, NY.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

288

Literatur

Gonc¸ alves, Francolino J., 1986. L’expe´dition de Sennache´rib en Palestine dans la litte´rature he´brai¨que ancienne, Êtudes bibliques, nouv. se´r. 7, Paris. Gordon, Robert L., 1984. Telul edh-Dhahab Survey (Jordan) 1980 and 1982, Mitteilungen der Deutschen Orient-Gesellschaft zu Berlin 116, 131 – 137. –, 1987. Notes on Some Sites in the Lower Wa¯dı¯ ez-Zerqa and Wa¯dı¯ Ra›ib, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 103, 67 – 77. Gordon, Robert L./Villiers, Linda E., 1983. Tulul edh-Dhahab and Its Environs. Surveys of 1980 and 1983. A Preliminary Report, Annual of the Department of Antiquities of Jordan 27, 275 – 289. Görg, Manfred, 1977. „Wo lag das Paradies?“ Einige Beobachtungen zu einer alten Frage, Biblische Notizen 2, 23 – 32 = Görg 1991a, 3 – 12. –, 1981. Ophir, Tarschisch und Atlantis. Einige Gedanken zur symbolischen Topographie, Biblische Notizen 15, 76¢86 = Görg 1991a, 22¢32. –, 1982a. Der Name „Kanaan“ in ägyptischer Wiedergabe, Biblische Notizen 18, 26 – 27. –, 1982b. Art. C7,úL!=( jarden, ThWAT 3, 901 – 909. – (Hg.), 1983. Fontes atque pontes. Eine Festgabe für Hellmut Brunner, Ägypten und Altes Testament 5, Wiesbaden. –, 1985. Sidon in Hieroglyphen. Zum Problem einer Namensidentifikation, Biblische Notizen 28, 15 – 16 = Görg 1989a, 99 – 100. –, 1987a. Zur Identität des Pischon (Gen 2,11), Biblische Notizen 40, 11 – 13 = Görg 1991a, 13 – 15. –, 1987b. Ein Gott Amalek?, Biblische Notizen 40, 14 – 15. –, 1989a. Beiträge zur Zeitgeschichte der Anfänge Israels. Dokumente – Materialien – Notizen, Ägypten und Altes Testament 2, Wiesbaden. –, 1989b. Nordpalästinische Ortsnamen unter Amenophis III., in: Görg 1989a, 58¢73. –, 1991a. Ägyptiaca – Biblica. Notizen und Beiträge zu den Beziehungen zwischen Ägypten und Israel, Ägypten und Altes Testament 11, Wiesbaden. –, 1991b. Art. Adullam, NBL 1, 35. –, 1991c. Art. Ägypten, NBL 1, 36 – 49. –, 1991d. Art. Ai, NBL 1, 68. –, 1991e. Art. Akkad, NBL 1, 69. –, 1991f. Art. Amalek, NBL 1, 83. –, 1991g. Art. Ararat, NBL 1, 150 – 151. –, 1991h. Art. Aschtarot, NBL 1, 188. –, 1991i. Art. Assur, NBL 1, 190 – 191. –, 1991j. Art. Äthiopien, NBL 1, 57 – 58. –, 1991k. Art. Babel, NBL 1, 226 – 227. –, 1991l. Art. Beerscheba, NBL 1, 256 – 257. –, 1991m. Art. Bet-El, NBL 1, 281 – 282. –, 1991n. Art. Bozra, NBL 1, 320 – 321. –, 1991o. Art. Damaskus, NBL 1, 379¢381. –, 1991p. Art. Dotan, NBL 1, 441.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur –, –, –, –, –, –, –, –, –, –, –, –, –, –,

289

1991q. Art. Eden, NBL 1, 466 – 467. 1991r. Art. Efrata, NBL 1, 474. 1991s. Art. Elam, NBL 1, 508¢510. 1991t. Art. Eufrat, NBL 1, 613 – 614. 1991u. Art. Gaza, NBL 1, 736 – 737. 1991v. Art. Gerar, NBL 1, 792. 1991w. Art. Gihon, NBL 1, 842 – 843. 1991x. Art. Gilead, NBL 1, 844. 1991y. Art. Gomorra, NBL 1, 903. 1991z. Art. Goschen, NBL 1, 903 – 904. 1992a. Art. Egypt, Brook of, ABD 2, 321. 1992b. Art. Egypt, River of, ABD 2, 378. 1992c. Art. Gihon, ABD 2, 1018 – 1019. 1992d. Der biblische Name des Kupferminengebietes von Timna, Biblische Notizen 65, 5 – 8. –, 1994. Kain und das „Land Nod“, Biblische Notizen 71, 5 – 12. –, 1995a. Art. Hawila, NBL 2, 59 – 60. –, 1995b. Art. Hebräer, NBL 2, 65 – 66. –, 1995c. Art. Heliopolis, NBL 2, 112 – 113. –, 1995d. Art. Kanaan, NBL 2, 438 – 439. –, 1995e. Art. Kirjat. 1. K.-Arba, NBL 2, 486 – 487. –, 1995f. Art. Kirjatajim, NBL 2, 487. –, 1995g. Art. Lus, NBL 2, 676. –, 1995h. Art. Migdol, NBL 2, 805. –, 1995i. Art. Negeb, NBL 2, 916. –, 1996. Ofir und Punt, Biblische Notizen 82, 5 – 8. –, 1997. Die Beziehungen zwischen dem alten Israel und Ägypten. Von den Anfängen bis zum Exil, Erträge der Forschung 290, Darmstadt. –, 1999. Assur in Bubastis, Göttinger Miszellen. Beiträge zur ägyptologischen Diskussion 173, 79 – 82. –, 2001a. Art. Paddan-Aram, NBL 3, 58. –, 2001b. Art. Paradies, NBL 3, 65. –, 2001c. Art. Philister, NBL 3, 141¢143. –, 2001d. Art. Pischon, NBL 3, 152. –, 2001e. Art. Ramsesstadt, NBL 3, 281 – 282. –, 2001f. Art. Sukkot (ON), NBL 3, 747. –, 2001g. Art. Timna, NBL 3, 875. –, 2001h. Art. Zoar, NBL 3, 1222. Görg, Manfred u. a., 1993. Art. Ägypten, LThK3 1, 253¢263. Goring-Morris, Nigel/Cohen, Rudolf, 1993. Art. Negev, NEAEHL 3, 1119 – 1145. Grainger, John D., 1997. A Seleukid Prosopography and Gazetteer, Supplements to Mnemosyne, bibliotheca classica Batava 172, Leiden u. a.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

290

Literatur

Granerød, Gard, 2010. Abraham and Melchizedek: Scribal Activity of Second Temple Times in Genesis 14 and Psalm 110, Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 406, Berlin/New York, NY. Grayson, A. Kirk, 1992a. Art. Asshur, ABD 1, 500. –, 1992b. Art. Calah, ABD 1, 807 – 808. –, 1992c. Art. Mesopotamia. History and Culture of Assyria, ABD 4, 732¢755. –, 1992d. Art. Nineveh, ABD 4, 1118 – 1119. Greifenhagen, Franz V., 2002. Egypt on the Pentateuch’s Ideological Map. Constructing Biblical Israel’s Identity, Journal for the Study of the Old Testament Supplement Series 361, London/Sheffield. Gressmann, Hugo, 1927. Altorientalische Bilder zum Alten Testament, Berlin/Leipzig, 2. Aufl. Gropp, Gerd, 1985. Iran unter den Achämeniden (6.–4. Jahrhundert v. Chr.), Tu¨ binger Atlas des Vorderen Orients Karte B IV 22, Wiesbaden. Groß, Walter, 2009. Richter, Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament, Freiburg i.Br./Basel/Wien Groß, Walter/Gaß, Erasmus, 2012. Studien zm Richterbuch und seinen Völkernamen, Stuttgarter Biblische Aufsatzbände. Altes Testament 54, Stuttgart. Grossmann, Peter, 1999. Firan. Stadt oder Kloster? Erwiderung auf eine Frage von Christian D¦cobert zur „Identification of Firan in Southern Sinai“, Göttinger Miszellen. Beiträge zur ägyptologischen Diskussion 173, 205 – 213. Gruson, Philippe/Baudry, Marcel, 1997. Jordantal und Totes Meer, Welt und Umwelt der Bibel 4, 2¢7. Gunkel, Hermann, 1910. Genesis. Übersetzt und erklärt, Göttinger Handkommentar zum Alten Testament 1/1, Göttingen, 3. Aufl. Guthe, Hermann, 1885. H. Clay Trumbull’s Kadesh Barnea, nach dem Englischen mitgetheilt und besprochen, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 8, 182 – 232. –, 1911. Bibelatlas. In 20 Haupt- und 28 Nebenkarten. Mit einem Verzeichnis der alten und neuen Ortsnamen, Leipzig. Haag, Ernst, 1995. Art. Ham, Hamiten, LThK3 4, 1163. Haag, Herbert, 1959. Erwägungen über Beer-Sˇeba, in: Coppens, Joseph (Hg.), Sacra pagina. Miscellanea biblica congressus internationalis catholici de re biblica. Volumen primum, Bibliotheca ephemeridum theologicarum Lovaniensium 12/13, Gembloux 1959, 335 – 345. Haas, Volkert (Hg.), 1986. Das Reich Urartu. Ein altorientalischer Staat im 1. Jahrtausend v. Chr., Konstanzer altorientalische Symposien 1, Xenia 17, Konstanz. Habachi, Labib, 2001. Tell el-Dab‘a. 1. Tell El-Dab‘a and Qantir. The Site and Its Connection with Avaris and Piramesse, Untersuchungen der Zweigstelle Kairo des Österreichischen Archäologischen Institutes 2, Österreichische Akademie der Wissenschaften/Denkschriften der Gesamtakademie 23, Wien. Hadas, Gideon, 1990. ‘En Gedi Shore, Hadashot Arkheologiyot/Excavations and Surveys in Israel 9, 80 – 81. –, 2011. Dead Sea Anchorages, Revue Biblique 118, 161¢179.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

291

Hagelia, Hallvard, 2006. The Tel Dan Inscription. A Critical Investigation of Recent Research on its Palaeography and Philology, Acta Univeritas Upsaliensis/Studia Semitica Upsaliensia 22, Uppsala, 2006. –, 2009. The Dan Debate: The Tel Dan Inscription in Recent Research, Recent Research in Biblical Studies 4, Sheffield. Haiman, Moti, 1984. Qadesh Barne‘a, Survey, Hadashot Arkheologiyot/Excavations and Surveys in Israel 3, 89 – 90. –, 1994. The Iron Age II Sites of the Western Negev Highlands, Israel Exploration Journal 44, 36 – 61. –, 2012. Geopolitical Aspects of the Negev Desert in the 11th–10th Centuries BCE, in: Galil u. a. 2012, 199 – 206. Hamilton, Jeffries M., 1992a. Art. Adullam, ABD 1, 81. –, 1992b. Art. Kiriath-Arba, ABD 4, 84. –, 1992c. Art. Paran, ABD 5, 162. Hammond, Philip C., 1959. The Nabataean Bitumen Industry at the Dead Sea, Biblical Archaeologist 22, 40 – 48. Hannig, Rainer, 2006. Die Sprache der Pharaonen. Großes Handwörterbuch Ägyptisch – Deutsch (2800¢950 v. Chr.) Marburger Edition, Hannig-Lexica 1, Kulturgeschichte der antiken Welt 64, Mainz, 4. überarb. Aufl. Harland, James Penrose, 1942. Sodom and Gomorrah. The Location of the Cities of the Plain, Biblical Archaeologist 5, 17 – 32. –, 1943. The Destruction of the Cities of the Plain, Biblical Archaeologist 6, 41 – 54. Harland, Peter J., 1998. Vertical or Horizontal: The Sin of Babel, Vetus Testamentum 48, 515 – 533. Hart, Stephen, 1987. Five Soundings in Southern Jordan, Levant 19, 33 – 48. Hart, Stephen/Falkner, Robin K., 1985. Preliminary Report on a Survey in Edom, 1984, Annual of the Department of Antiquities of Jordan 29, 255 – 277. Hart, Stephen/Hübner, Ulrich, 1992. Art. Bozrah. 1. Bozrah in Edom, ABD 1, 774 – 775. Hartmann, Benedikt, 1964. Art. Jegar-Sahaduta, BHH 2, 807. Hasel, Michael G., 2009. Pa-Canaan in the Egyptian New Kingdom: Canaan or Gaza?, Journal of Ancient Egyptian Interconnections 1/1, 8 – 17. Hauser, Stefan, 1996. Art. Assur, DNP 2, 113 – 114. Hausleiter, Arnulf, 1999. Art. Kal˘u, DNP 6, 170. Havrelock, Rachel, 2007. The Two Maps of Israel’s Land, Journal of Biblical Literature 126, 649 – 667. al-Hayani, Hafidh Hussain, 2000. Aus den irakischen Grabungen in Assur 1999 – 2000: Spätassyrische Privathäuser in der Stadtmitte, Mitteilungen der Deutschen Orient-Gesellschaft zu Berlin 132, 55 – 63. Heimpel, Wolfgang, 1993¢1997. Art. Melu˘˘a, RLA 8, 53¢55. Helck, Wolfgang, 1965. TKW und die Ramses-Stadt, Vetus Testamentum 15, 35 – 48. –, 1971. Die Beziehungen Ägyptens zu Vorderasien im 3. und 2. Jahrtausend v. Chr., Ägyptologische Abhandlungen 5, Wiesbaden, 2. Aufl.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

292

Literatur

–, 1974. Die altägyptischen Gaue, Beihefte zum Tübinger Atlas des Vorderen Orients, Reihe B Heft 5, Wiesbaden. –, 1975a. Art. Assur, LÄ 1, 496. –, 1975b. Art. Elam, LÄ 1, 1213. –, 1977. Art. Euphrat, LÄ 2, 47. –, 1980. Art. Kanaan, LÄ 3, 309 – 310. –, 1984. Art. Se‘ir, LÄ 5, 828. –, 1995. Die Beziehungen Ägyptens und Vorderasiens zur Ägäis bis ins 7. Jahrhundert v. Chr., von Rosemarie Drenkhahn durchgesehene und bearbeitete Neuauflage, Erträge der Forschung 120, Darmstadt. Hempel, Johannes, 1929. Chronik, Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 47, 62 – 75. –, 1958. Mitteilungen. Zusammenfassung und Einzelforschung in der Archäologie, Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 70, 165 – 173. –, 1964. Art. Kanaan, BHH 2, 926. Henke, Oswald, 1959. Zur Lage von Beth Peor, Zeitschrift des Deutschen PalästinaVereins 75, 155 – 163. Hentschke, Richard, 1962a. Art. Adma, BHH 1, 26. –, 1962b. Art. Gomorrha, BHH 1, 585. –, 1964. Art. Lahai-Roi, BHH 2, 1042. –, 1966. Art. Sodom, BHH 3, 1817 – 1818. Hepper, F. Nigel/Gibson, Shimon, 1994. Abraham’s Oak of Mamre: The Story of a Venerable Tree, Palestine Exploration Quarterly 126, 94 – 105. Herion, Gary A., 1992a. Art. Allon-Bacuth, ABD 1, 160. –, 1992b. Art. Bered, ABD 1, 676. –, 1992c. Art. Helbon, ABD 3, 117. Herrmann, Georgina, 2004. The Published Ivories from Fort Shalmaneser, Nimrud. A Scanned Archive of Photographs, London. Herrmann, Klaus, 2000. Art. Henoch, RGG4 3, 1626 – 1627. Herrmann, Siegfried, 1982. Art. Elam und Israel, TRE 9, 491¢493. Hertzberg, Hans-Wilhelm, 1928. Die Melkisedek-Traditionen, Journal of the Palestine Oriental Society 8, 169¢179 = Hertzberg 1962a, 36¢44. –, 1962a. Beiträge zur Traditionsgeschichte und Theologie des Alten Testaments, Göttingen. –, 1962b. Art. Ai, BHH 1, 52 – 53. Herzog, Ze’ev, 1980. Beer-sheba of the Patriarchs, Biblical Archaeology Review 6/6, 12 – 28. –, 1983. Enclosed Settlements in the Negeb and the Wilderness of Beer-sheba, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 250, 41 – 49. –, 1993. Art. Beersheba. Tel Beersheba, NEAEHL 1, 167 – 173. –, 1994. The Beer-Sheba Valley : From Nomadism to Monarchy, in: Finkelstein, Israel /Na’aman, Nadav (Hg.), From Nomadism to Monarchy. Archaeological and Historical Aspects of Early Israel, Jerusalem 1994, 122 – 149.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

293

–, 1997. Archaeology of the City. Urban Planning in Ancient Israel ant Its Social Implications, Tel Aviv. –, 2005. Art. Tell es-Seba‘, RGG4 8, 129 – 130. –, 2006. Beersheba Valley Archaeology and Its Implications for the Biblical Record, in: Lemaire 2006b, 81 – 102. –, 2008. Art. Beersheba, NEAEHL 5, 1594¢1598. Herzog, Ze’ev/Rainey, Anson Frank/Moshkovitz, Shimon, 1977. The Stratigraphy at Beer-sheba and the Location of the Sanctuary, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 225, 49 – 58. Herzog, Ze’ev/Singer-Avitz, Lily, 1995. Abuse of Typology : The Case of Stratum V at Te¯. l B«’e¯. r Sˇeva‘ (Tell es-Seba‘), Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 111, 83 – 84. Herzog, Ze’ev/Singer-Avitz, Lily, 2004. Redefining the Centre: The Emergence of State in Judah, Tel Aviv 31, 209 – 244. Herzog, Ze’ev u. a. (Hg.), 1984. Beer-sheba. II. The Early Iron Age Settlements, Publications of the Institute of Archaeology 7, Tel Aviv. Hess, Richard S., 1992. Art. Nahor, ABD 4, 997. –, 1999. Canaan and Canaanites at Alalakh, Ugarit-Forschungen 31, 225 – 236. –, 2008. The Jericho and Ai of the Book of Joshua, in: Hess u. a. 2008, 33 – 46. Hess, Richard S./Tsumura, David Toshio (Hg.), 1994. “I Studied Inscriptions from before the Flood”. Ancient Near Eastern, Literary, and Linguistic Approaches to Genesis 1 – 11, Sources for Biblical and Theological Study 4, Winona Lake, IN. Hess, Richard S./Klingbeil, Gerald A./Ray Jr., Paul J. (Hg.), 2008. Critical Issues in Early Israelite History, Supplements to Bulletin for Biblical Research 3, Winona Lake, IN. Hieke, Thomas, 2003. Die Genealogien der Genesis, Herders Biblische Studien 39, Freiburg i.Br./Basel/Wien. –, 2007. Art. Genealogie (AT), Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wibilex.de, Zugriffsdatum: 06. 03. 2013). Hill, John u. a., 2011. Art. Babylonia, EBR 3, 283¢325. Hinz, Walther, 1962. Art. Elam, BHH 1, 389 – 390. –, 1964. Das Reich Elam, Kohlhammer-Urban-Taschenbücher 82, Stuttgart. Hizmi, Hanany, 2008. Art. Jebel Nimra, NEAEHL 5, 1797 – 1798. Hizmi, Hanany/Shabtai, Zion, 1993. A Public Building from the Persian Period at Jabal Nimra, in: Ehrlich, Zeev H./Eshel, Yaacov (Hg.), Judaea and Samaria Research Studies. Proceedings of the 3rd Annual Meeting, 1993, 65 – 86, (hebr.). Hoffmann, Friedhelm, 2009. Art. Nil, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wibilex.de, Zugriffsdatum: 10. 03. 2013). Hoffmeier, James Karl, 1997. Israel in Egypt. The Evidence for the Authenticity of the Exodus Tradition, New York, NY/Oxford. –, 2005. Ancient Israel in Sinai. The Evidence for the Authenticity of the Wilderness Tradition, Oxford/New York, NY.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

294

Literatur

–, 2006. ‘The Walls of the Ruler’ in Egyptian Literature and the Archaeological Record: Investigating Egypt’s Eastern Frontier in the Bronze Age, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 343, 1 – 20. Högemann, Peter/Buschmann, Kai, 1986. Östlicher Mittelmeerraum, das achämenidische Westreich von Kyros bis Xerxes (547 – 479/8 v. Chr.), Tu¨ binger Atlas des Vorderen Orients Karte B IV 23, Wiesbaden. Högemann, Peter/Buschmann, Kai/Kimmich, Dorothee, 1987. Nordostafrika und arabische Halbinsel: Staaten und Kulturen (4.–1. Jh. v. Chr.), Tübinger Atlas des Vorderen Orients Karte B V 22, Wiesbaden. Höhne, Ernst, 1964. Art. Idumäa, BHH 2, 759. –, 1966. Art. Turm Eder, BHH 3, 2034. Hölscher, Gustav, 1949. Drei Erdkarten. Ein Beitrag zur Erdkenntnis des hebräischen Altertums, Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse 1944/48.3, Heidelberg. Holladay, John S. Jr., 2004. Judaeans (and Phoenicians) in Egypt in the Late Seventh to Sixth Centuries B.C., in: Knoppers, Gary N./Hirsch, Antoine (Hg.), Egypt, Israel, and the Ancient Mediterranean World. Studies in Honor of Donald B. Redford, Probleme der Ägyptologie 20, Leiden, 405 – 438. Honigmann, Ernst, 1938a. Art. Bit-Adini, RLA 2, 33 – 34. –, 1938b. Art. Damaskus, RLA 2, 104. Hooker, Paul K., 1993. The Location of the Brook of Egypt, in: Graham, Matt Patrick/ Brown, William P./Kuan, Jeffrey K. (Hg.), History and Interpretation. Essays in Honour of John H. Hayes, Journal for the Study of the Old Testament Supplement Series 173, Sheffield 1993, 203¢214. Horowitz, Wayne, 1988. The Babylonian Map of the World, Iraq 50, 147¢165. –, 1990. The Isles of the Nations: Genesis X and Babylonian Geography, in: Emerton, John Adney (Hg.), Studies in the Pentateuch, Supplements to Vetus Testamentum 41, Leiden/New York, NY 1990, 35 – 43. –, 1993. Moab and Edom in the Sargon Geography, Israel Exploration Journal 43, 151 – 156. Hrouda, Barthel (Hg.), 1991a. Der Alte Orient. Geschichte und Kultur des alten Vorderasien, Gütersloh. Hrouda, Barthel, 1991b. Vorläufiger Bericht über die neuen Ausgrabungen in Assur Frühjahr 1990, Mitteilungen der Deutschen Orient-Gesellschaft zu Berlin 123, 95 – 109. HTAT. Weippert, Manfred, Historisches Textbuch zum Alten Testament. Mit Beiträgen von Joachim Friedrich Quack, Bernd Ulrich Schipper und Stefan Wimmer, Grundrisse zum Alten Testament/Das Alte Testament Deutsch, Ergänzungsreihe Band 10, Göttingen 2010. Hübner, Ulrich, 1992a. Art. Idumea, ABD 3, 382 – 383. –, 1992b. Art. Pau, ABD 5, 186. –, 1994. Art. Chaldäa, Chaldäer, LThK3 2, 998 – 999. –, 1995a. Art. Edom, Edomiter, LThK3 3, 457 – 458. –, 1995b. Art. Gaza, LThK3 4, 306 – 307.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

295

–, 1995c. Art. Gerar, LThK3 4, 494 – 495. –, 1998. Art. Biblische Archäologie, RGG4 1, 709 – 711. Huddlestun, John R./Williams, Bruce B., 1992. Art. Nile, ABD 4, 1108 – 1116. Hulst, Alexander Reinard, 1965. Der Jordan in den alttestamentlichen Überlieferungen, in: de Boer, Pieter Arie Hendrik (Hg.), Oudtestamentische StudiÚn/Old Testament Studies 14, Leiden 1965, 162 – 188. Hunger, Hermann, 1993. Art. Assyrien, LThK3 1, 1094¢1100. Hunt, Melvin, 1992. Art. Moreh, ABD 4, 904. Huppenbauer, Hans Walter, 1962. Die römische Strasse im südlichen Gilead, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 78, 171 – 179. Hutton, Jeremy M., 2006. Mahanaim, Penuel and Transhumance Routes: Observations on Genesis 32 – 33 and Judges 8, Journal of Near Eastern Studies 65, 161 – 178. –, 2011. Art. Avith, EBR 3, 14 – 15. Ibach, Robert D., 1987. Archaeological Survey of the ƒesb–n Region. Catalogue of Sites and Characterization of Periods, Hesban 5, Berrien Springs, MI. Ibrahim, Moawiyah M., 1992. Art. Jordan Valley, ABD 3, 958¢961. Ibrahim, Moawiyah M./Sauer, James A./Yassine, Khair, 1976. The East Jordan Valley Survey : 1975, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 222, 41 – 66. Ibrahim, Moawiyah M./van der Kooij, Gerrit, 1986. Excavations at Deir ‘Alla. Season 1984, Annual of the Department of Antiquities of Jordan 30, 131 – 143. –, 1991. The Archaeology of Deir ‘Alla Phase IX, in: Hoftijzer, Jacob/van der Kooij, Gerrit (Hg.), The Balaam Text from Deir ‘Alla Re-evaluated. Proceedings of the International Symposium Held at Leiden, 21 – 24 August 1989, Leiden 1991, 16 – 29. –, 1997. Excavations at Tell Deir ‘Alla¯. Seasons 1987 and 1994, Annual of the Department of Antiquities of Jordan 41, 95 – 114. Ilan, David, 2011. Household Gleanings from Iron I Tel Dan, in: Yasur-Landau u. a. 2011, 133¢154. Jacobson, David M., 1981. The Plan of the Ancient Haram El-Khalil in Hebron, Palestine Exploration Quarterly 113, 73¢80. Jakob-Rost, Liane/Marzahn, Joachim, 1983. Babylon, Vorderasiatisches Museum: Kleine Schriften 4, Berlin. Jamme, Albert, 1990. The Bethel Inscribed Stamp Again. A Vindication of Mrs Theodore Bent, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 280, 89 – 91. Japhet, Sara, 2003. 2 Chronik, Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament, Freiburg i.Br./Basel/Wien. Jarosˇ, Karl, 1976. Sichem. Eine archäologische und religionsgeschichtliche Studie mit besonderer Berücksichtigung von Josua 24, Orbis Biblicus et Orientalis 11, Fribourg/Göttingen. –, 2001. Art. Sichem, NBL 3, 583¢585. Jarosˇ, Karl/Deckert, Brigitte, 1977. Studien zur Sichem-Area, Orbis Biblicus et Orientalis 11a, Fribourg/Göttingen. Jenni, Ernst, 1962a. Art. Bozra, BHH 1, 269. –, 1962b. Art. Ephrat, BHH 1, 421.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

296

Literatur

–, 1992. Die hebräischen Präpositionen. Band 1: Die Präposition Beth, Stuttgart u. a. Jericke, Detlef, 1992. Tell es-Seba‘ Stratum V, Zeitschrift des Deutschen PalästinaVereins 108, 122 – 139. –, 1995. Nachbemerkungen zu „Tell es-Seba‘ Stratum V“ (Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 108, 1992), Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 111, 85 – 87. –, 1996. Die Lage des alttestamentlichen Mamre, in: Dörrfuss, Ernst Michael/Maier, Christl (Hg.), Am Fuß der Himmelsleiter ¢ Gott suchen, den Menschen begegnen. Beiträge für Peter Welten zum 60. Geburtstag am 26. April 1996, Berlin 1996, 93 – 103. –, 1997. Die Landnahme im Negev. Protoisraelitische Gruppen im Süden Palästinas. Eine archäologische und exegetische Studie, Abhandlungen des Deutschen Palästina-Vereins 20, Wiesbaden. –, 1999. Die Liste der Nahoriden Gen 22,20 – 24. Eine redaktionsgeschichtliche Studie, Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 111, 481 – 497. –, 2001. Königsgarten und Gottes Garten. Aspekte der Königsideologie in Genesis 2 und 3, in: Maier, Christl/Jörns, Klaus-Peter/Liwak, Rüdiger (Hg.), Exegese vor Ort. Festschrift für Peter Welten zum 65. Geburtstag, Leipzig 2001, 161 – 176. –, 2003. Abraham in Mamre. Historische und exegetische Studien zur Region von Hebron und zu Genesis 11,27 – 19,38, Culture and History of the Ancient Near East 17, Leiden/Boston, MA. –, 2005. Toponyme im Hohenlied, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 121, 39 – 58. –, 2006. Art. Hebron, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wibilex.de, Zugriffsdatum: 06. 03. 2013). –, 2008a. Der Ort des Mose nach Deuteronomium 1:1, Journal of Northwest Semitic Languages 34/2, 35 – 57. –, 2008b. Bet-El und Lus. Lokalisierung und theologische Konnotation der Toponyme, Die Welt des Orients 38, 176¢193. –, 2009. Das „Bergland der Amoriter“ in Deuteronomium 1, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 125, 49 – 63. –, 2010a. Regionaler Kult und lokaler Kult. Studien zur Kult- und Religionsgeschichte Israels und Judas im 9. und 8. Jahrhundert v. Chr., Abhandlungen des Deutschen Palästina-Vereins 39, Wiesbaden. –, 2010b. Art. Beerscheba, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wibilex.de, Zugriffsdatum: 06. 03. 2013). –, 2010c. Art. Zoar, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wibilex.de, Zugriffsdatum: 06. 03. 2013). –, 2011a. Art. Beer Lahai-Ro, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wibilex.de, Zugriffsdatum: 06. 03. 2013). –, 2011b. Art. Hawila, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wibilex.de, Zugriffsdatum: 06. 03. 2013). –, 2011c. Art. Negev, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wibilex.de, Zugriffsdatum: 06. 03. 2013).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

297

–, 2012a. Der Berg Garizim im Deuteronomium, Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 124, 213¢228. –, 2012b. Art. Hebräer/Hapiru, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wibilex.de, Zugriffsdatum: 06. 03. 2013). Jericke, Detlef/Schmitt, Götz, 1992. Palästina. Siedlungen in griechisch-römischer Zeit (ca. 300 v. Chr.–300 n. Chr.), Tübinger Atlas des Vorderen Orients Karte B V 18, Wiesbaden. –, 1993. Palästina in spätrömisch-byzantinischer Zeit (ca. 300 v. Chr.–640 n. Chr.), Tübinger Atlas des Vorderen Orients Karte B VI 10, Wiesbaden. Ji, Chang-Ho C., 1997. The East Jordan Valley During Iron Age I, Palestine Exploration Quarterly 129, 19 – 37. Jidejian, Nina, 2006. Sidon through the Ages, Beirut, 2. Aufl. (Beirut 1971, 1. Aufl.). Jirku, Anton, 1938. Art. ’Edom, RLA 2, 274. JoannÀs, Francis u. a., 2011. Art. Babylon, EBR 3, 256¢284. Jobling, William J., 1981. Preliminary Report on the Archaeological Survey between Ma‘an and ‘Aqaba, Annual of the Department of Antiquities of Jordan 25, 105 – 112. –, 1983. The 1982 (and 1982/83) Archaeological and Epigraphic Survey of the ‘Aqaba¢Ma‘an Area of Southern Jordan, Annual of the Department of Antiquities of Jordan 27, 185 – 207. Joisten-Pruschke, Anke, 2008. Das religiöse Leben der Juden von Elephantine in der Achämenidenzeit, Information Göttinger Orientforschungen 3, Iranica 2, Wiesbaden. Jordan, Julius, 1928. Uruk-Warka. Nach den Ausgrabungen durch die Deutsche Orient-Gesellschaft, Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Deutschen OrientGesellschaft 51, Bissendorf (Nachdr. 2006). Kahn, Dan’el, 2001. The Inscription of Sargon II at Tang-i Var and the Chronology of Dynasty 25, Orientalia 70, 1 – 18. K‚kosy, L‚szlo, 1977. Art. Heliopolis, LÄ 2, 1111¢1113. Kalimi, Isaac, 1995. Art. Machpela, NBL 2, 682 – 683. Kallai, Zekharyah, 1986. Historical Geography of the Bible. The Tribal Territories of Israel, Jerusalem. –, 1991. Beth-El-Luz and Beth-Aven, in: Liwak, Rüdiger/Wagner, Siegfried (Hg.), Prophetie und geschichtliche Wirklichkeit im alten Israel. Festschrift für Siegfried Herrmann zum 65. Geburtstag, Stuttgart/Berlin/Köln 1991, 171 – 188. –, 1997. The Patriarchal Boundaries, Canaan and the Land of Israel: Patterns and Application in Biblical Historiography, Israel Exploration Journal 47, 69 – 82. Kampfmeyer, Georg, 1892. Alte Namen im heutigen Palästina und Syrien I, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 15, 1 – 33.65 – 116. –, 1893. Alte Namen im heutigen Palästina und Syrien II, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 16, 1 – 71. Karmon, Yehuda, 1994. Israel. Eine geographische Landeskunde, Wissenschaftliche Länderkunden 22, Darmstadt, 2. Aufl. Katzenstein, H. Jacob, 1989. Gaza in the Persian Period, TranseuphratÀne 1, 67 – 86.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

298

Literatur

Katzenstein, H. Jacob/Dotan, Trude, 1992. Art. Philistines, ABD 5, 326¢333. Katzenstein, H. Jacob/Kasher, Aryeh/Glucker, Carol A.M., 1992. Art. Gaza, ABD 2, 912 – 921. Keel, Othmar/Küchler, Max, 1982. Orte und Landschaften der Bibel. Ein Handbuch und Studienreiseführer zum Heiligen Land. Band 2: Der Süden, Zürich/Göttingen. Keel, Othmar/Küchler, Max/Uehlinger, Christoph, 1984. Orte und Landschaften der Bibel. Ein Handbuch und Studienreiseführer zum Heiligen Land. Band 1. Geographisch-geschichtliche Landeskunde, Zürich/Göttingen. Kees, Hermann, 1979. Das alte Ägypten. Eine kleine Landeskunde, Berlin, 4. Aufl. Kellenberger, Edgar, 2009. Art. Gerar, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wibilex.de, Zugriffsdatum: 06. 03. 2013). –, 2010. Art. Paddan Aram, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wibilex.de, Zugriffsdatum: 06. 03. 2013). Kellermann, Diether, 1981. ‘Asˇta¯ro¯t – ‘Asˇtero¯t Qarnayim – Qarnayim. Historischgeographische Erwägungen zu Orten im nördlichen Ostjordanland, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 97, 45 – 61. –, 1991. Palästina unter den Assyrern (nach 732 v. Chr.), Tübinger Atlas des Vorderen Orients Karte B IV 15, Wiesbaden. Kellermann, Diether/Mittmann, Siegfried/Schmitt, Götz/Zwickel, Wolfgang, 1992. Palästina. Siedlungen der Eisenzeit (ca. 1200 – 550 v. Chr.). Juda und Israel in der Königszeit, Tübinger Atlas des Vorderen Orients Karte B IV 6, Wiesbaden. Kellermann, Mechthild/Schmitt, Götz/Mittmann, Siegfried/Wüst, Manfried, 1985. Pala¨ stina. Israelitisches Siedlungsgebiet und Davidisches Großreich, Tübinger Atlas des Vorderen Orients Karte B IV 5, Wiesbaden. Kelly, Thomas, 1987. Herodotus and the Chronology of the Kings of Sidon, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 268, 39¢56. Kelm, George L./Mazar, Amihai, 1995. Timnah. A Biblical City in the Sorek Valley, Winona Lake, IN. Kelso, James L., 1968. The Excavation of Bethel (1934 – 1960), Annual of the American Schools of Oriental Research 39, Cambridge, MA. –, 1993. Art. Bethel, NEAEHL 1, 192¢194. Kempinski, Aharon, 1987. Some Philistine Names from the Kingdom of Gaza, Israel Exploration Journal 37, 20 – 24. Kennedy, Elisabeth Robertson, 2011. Seeking a Homeland. Sojourn and Ethnic Identity in the Ancestral Narratives of Genesis, Biblical Interpretation Series 106, Leiden/Boston, MA. Kessler, Karlheinz, 1991. Das Neuassyrische Reich der Sargoniden (720 – 612 v. Chr.) und das Neubabylonische Reich (612 – 539 v. Chr.), Tübinger Atlas des Vorderen Orients Karte B IV 13, Wiesbaden. –, 1996. Art. Assyria, DNP 2, 115. –, 1998a. Art. Euphrates, DNP 4, 269 – 272. –, 1998b. Art. ƒarran, DNP 5, 166 – 167. –, 2002. Art. Tigris, DNP 12/1, 569 – 570.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

299

Kiefer, Jörn, 2005. Exil und Diaspora. Begrifflichkeit und Deutungen im antiken Judentum und in der hebräischen Bibel, Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte, Leipzig. Killebrew, Ann E., 2005. Biblical Peoples and Ethnicity. An Archaeological Study of Egyptians, Canaanites, Philistines, and Early Israel 1300¢1100 B.C.E., Archaeology and Biblical Studies 9, Atlanta, GA. Killebrew, Ann E. u. a., 2011. Art. Bethel (North of Jerusalem), EBR 3, 967¢975. Kinet, Dirk, 1995. Art. Hebron, NBL 2, 81 – 82. –, 1996. Art. Kanaan, LThK3 5, 1164 – 1165. –, 2001. Art. Sidon/Sidonier, NBL 3, 585 – 586. King, Geoffrey R.D. u. a., 1987. Survey of Byzantine and Islamic Sites in Jordan. Third Season Preliminary Report (1982), the Southern Gho¯r, Annual of the Department of Antiquities of Jordan 31, 439 – 459. Kitchen, Kenneth A. u. a., 1992. Art. Egypt, History of, ABD 2, 321 – 374. Klein, Renate Andrea, 2002. Leseprozess als Bedeutungswandel. Eine rezeptionsästhetisch orientierte Erzähltextanalyse der Jakoberzählungen im Buch Genesis, Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte 11, Leipzig. Klein, Samuel, 1934. Palästinensisches im Jubiläenbuch, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 57, 7 – 27. Klemm, Rosemarie/Klemm, Dietrich, 2013. Gold and Gold Mining in Ancient Egypt and Nubia. Geoarchaeology of the Ancient Gold Mining Sites in the Egyptian and Sudanese Eastern Deserts, Natural Science in Archaeology, Berlin/Heidelberg. Klengel, Horst/Leisten, Thomas, 1997. Art. Damaskos, DNP 3, 293¢297. Klengel-Brandt, Evelyn, 1998. Art. Babylon, RGG4 1, 1042¢1044. Kloner, Amos/Stern, Ian, 2007. Idumea in the Late Persian Period (Fourth Century B.C.E.), in: Lipschits, Oded/Knoppers, Gary N./Albertz, Rainer (Hg.), Judah and the Judeans in the Fourth Century B.C.E., Winona Lake, IN 2007, 139¢144. Klostermann, Erich (Hg.), 1904. Eusebius. Das Onomastikon der biblischen Ortsnamen, Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte 11/1, Leipzig (Nachdr. Hildesheim, 1966). Knauf, Ernst Axel, 1985a. Ismael. Untersuchungen zur Geschichte Palästinas und Nordarabiens im 1. Jahrtausend v. Chr., Abhandlungen des Deutschen PalästinaVereins 7, Wiesbaden. –, 1985b. Alter und Herkunft der edomitischen Königsliste Gen 36,31 – 39, Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 97, 245 – 253. –, 1987. Supplementa Ismaelitica. 10. Rehobot ha-Nahar, Biblische Notizen 38/39, 44¢49. –, 1988a. Midian. Untersuchungen zur Geschichte Palästinas und Nordarabiens am Ende des 2. Jahrtausends v. Chr., Wiesbaden. –, 1988b. Supplementa Ismaelitica 13: Edom und Arabien, Biblische Notizen 45, 62 – 81. –, 1991. Art. Edom und Ser, NBL 1, 467 – 468. –, 1992a. Supplementa Ismaelitica 14: Mount Hor and Kadesh Barnea, Biblische Notizen 61, 22 – 26.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

300

Literatur

–, –, –, –, –, –, –, –, –, –, –, –, –, –, –, –,

1992b. Art. Dinhabah, ABD 2, 200 – 201. 1992c. Art. East, People of the, ABD 2, 249. 1992d. Art. Rehoboth, ABD 5, 664. 1992e. Art. Seir, ABD 5, 1072 – 1073. 1995a. Art. Idumäa, NBL 2, 213 – 214. 1995b. Art. Jabbok, NBL 2, 253. 1995c. Art. Jordan, NBL 2, 381 – 382. 1995d. Art. Kedar und Kedrener, NBL 2, 457 – 458. 1995e. Art. Mahanajim, NBL 2, 687. 1995f. Edom: The Social and Economic History, in: Edelman 1995a, 93¢117. 1998a. Art. Gerar(a), DNP 4, 949. 1998b. Art. Bethel, RGG4 1, 1375 – 1376. 1998c. Art. Bosra, RGG4 1, 1713. 2001a. Art. Paran, NBL 3, 70 – 71. 2001b. Art. Teman, NBL 3, 799. 2002a. Who Destroyed Beersheba II, in: Hübner, Ulrich/Knauf, Ernst Axel (Hg.), Kein Land für sich allein. Studien zum Kulturkontakt in Kanaan, Israel/Palästina und Ebirn–ri für Manfred Weippert zum 65. Geburtstag, Orbis Biblicus et Orientalis 186, Fribourg/Göttingen 2002, 181 – 195. –, 2002b. Art. Mamre, RGG4 5, 721 – 722. –, 2003. Art. Penuel, RGG4 6, 1103. –, 2007a. Art. Ketura, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wib ilex.de, Zugriffsdatum 12. 02. 2013) –, 2007b. Art. Sodom und Gomorra, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wibilex.de, Zugriffsdatum: 14. 02. 2013) Knauf-Belleri, Ernst Axel, 1993. Art. Amalekiter, LThK3 1, 483. –, 1994. Art. Bozra, LThK3 2, 624. –, 1995. Art. Haran, LThK3 4, 1187. –, 1996a. Art. Jabbok, LThK3 5, 703. –, 1996b. Art. Jordan, LThK3 5, 990 – 991. Knauf, Ernst Axel/Leisten, Thomas, 1998. Art. Gaza, DNP 4, 815 – 816. Knauf, Ernst Axel/Lenzen, C.J., 1987. Notes on Syrian Toponyms in Egyptian Sources, II: 3. *Ho¯m/*Ha¯m and *Iktamas´, 4. *Gado¯ra-es-Salt, Göttinger Miszellen. Beiträge zur ägyptologischen Diskussion 98, 49 – 78. Knauf, Ernst Axel u. a., 2012. Art. Canaan (Place), EBR 4, 860¢870. Knippenberg, Renate, 1966. Art. Pagi, BHH 3, 1361. Knopf, Tilmann, 1991. Rahels Grab: Eine Tradition aus dem TNK, Dielheimer Blätter zum Alten Testament 27, 73 – 137. Knowles, Melody D., 2009a. Art. Allon-Bacuth, EBR 1, 816 – 817. –, 2009b. Art. Ashteroth-Karnain, EBR 2, 999 – 1000. Kobayashi, Yoshitaka, 1992a. Art. Haran, ABD 3, 58 – 59. –, 1992b. Art. Jegar-Sahadutha, ABD 3, 656. Koch, Heidemarie, 1992. „Es kündet Dareios der König…“. Vom Leben im persischen Großreich, Kulturgeschichte der antiken Welt 55, Mainz.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

301

–, 1997. Art. Elam, DNP 3, 958 – 959. –, 2001. Persepolis. Glänzende Hauptstadt des Perserreichs, Zaberns Bildbände zur Archäologie, Mainz. Koch, Klaus, 2000. Art. Hebräer, RGG4 3, 1493 – 1494. Kochanek, Piotr, 1998. Les strates r¦dactionnelles de la Table des nations et l’inversion de la loi de primog¦niture, Ephemerides Theologicae Lovanienses 74, 273 – 299. Köckert, Matthias, 1996. Art. Ai, DNP 1, 305 – 306. Köckert, Matthias/Knauf, Ernst Axel, 1998. Art. Hebron, DNP 5, 219 – 220. Köckert, Matthias/Pahlitzsch, Johannes, 1996. Art. Bethlehem, DNP 2, 595 – 596. Koenen, Klaus, 2003. Bethel. Geschichte, Kult und Theologie, Orbis Biblicus et Orientalis 192, Fribourg/Göttingen. –, 2004. Zum Stierbild von ºahret et-$awı¯le und zum Schlangenbild des Hörner˙ altars von Tell es-Seba‘, Biblische Notizen 121, 39 – 51. –, 2007. Art. Ai, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wibilex.de, Zugriffsdatum: 06. 03. 2013). –, 2010. Art. Bethel [Ort], Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wibilex.de, Zugriffsdatum: 06. 03. 2013). Köhler, Ludwig, 1939. Lexikologisch-Geographisches, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 62, 115 – 125. Köhlmoos, Melanie, 2006. Bet-El – Erinnerungen an eine Stadt, Forschungen zum Alten Testament 49, Tübingen. Koldewey, Robert, 1990. Das wieder erstehende Babylon, München, 5. überarb. und erweit. Auflage, hg. von Barthel Hrouda. König, Eduard, 1925. Die Genesis: Eingeleitet, übersetzt, und erklärt, Gütersloh, 2. und 3. ergänzte Aufl. König, Friedrich Wilhelm, 1938. Art. Elam, RLA 2, 324¢338. Kooij, Arie van der, 2006. The City of Babel and Assyrian Imperialism. Genesis 11:1 – 9 Interpreted in the Light of Mesopotamian Sources, in: Lemaire 2006b, 1 – 17. –, 2010. The Story of Paradise in the Light of Mesopotamian Culture and Literature, in: Dell u. a. 2010, 3 – 22. Kooij, Gerrit van der, 1993. Art. Deir ‘Alla, Tell, NEAEHL 1, 338 – 342. Kopp, Clemens, 1953. La B¦thel du Khirbet Garabe, Revue Biblique 60, 513 – 523. Kotter, Wade R., 1992a. Art. Enam, ABD 2, 505. –, 1992b. Art. Timnah, ABD 6, 556 – 557. Kottsieper, Ingo, 1998. Die Inschrift vom Tell Dan und die politischen Beziehungen zwischen Aram-Damaskus und Israel in der 1. Hälfte des 1. Jahrtausends vor Christus, in: Dietrich, Manfried/Kottsieper, Ingo (Hg.), „Und Mose schrieb dieses Lied auf“. Studien zum Alten Testament und zum Alten Orient. Festschrift für Oswald Loretz zur Vollendung seines 70. Lebensjahres, mit Beiträgen von Freunden, Schülern und Kollegen, Alter Orient und Altes Testament 250, Münster 1998, 475 – 500. Kraeling, Emil Gottlieb Heinrich, 1966. Art. Sidon, BHH 3, 1784 – 1785.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

302

Literatur

Kraus, Hans-Joachim, 1989. Psalmen 60¢150, Biblischer Kommentar Altes Testament 15/2, Neukirchen-Vluyn, 2. Aufl. Krause, Martin, 1962a. Art. Ägypten, BHH 1, 31 – 47. –, 1962b. Art. Goschen, BHH 1, 585. Krebernik, Manfred, 2001. Art. Uruk, NBL 3, 985 – 986. Kroll, Stephan/Gruber, Claudia/Hellwag, Ursula/Roaf, Michael/Zimansky, Paul E. (Hg.), 2012. Biainili-Urartu. The Proceedings of the Symposium Held in Munich 12 – 14 October 2007. Tagungsbericht des Mu¨nchner Symposiums 12.–14. Oktober 2007, Acta Iranica 51, Leuven. Krul, Julia, 2013. Tradition und Neuerung – Uruk in hellenistischer Zeit, Antike Welt 2013/03, 34¢42. Küchler, Max, 1995. Art. Hebron, LThK3 4, 1234 – 1235. Kunz, Andreas, 2003. Ägypten in der Perspektive Israels am Beispiel der Josephsgeschichte (Gen 37 – 50), Biblische Zeitschrift N.F. 47, 206 – 229. Kuschke, Arnulf, 1961a. Zweimal krjtn, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 77, 24 – 31. –, 1961b. Jeremia 48,1 – 8. Zugleich ein Beitrag zur historischen Topographie Moabs, in: Kuschke, Arnulf (Hg.), Verbannung und Heimkehr. Beiträge zur Geschichte und Theologie Israels im 6. und 5. Jahrhundert v. Chr. Wilhelm Rudolph zum 70. Geburtstage dargebracht von Kollegen, Freunden und Schülern, Tübingen 1961, 191 – 194. –, 1967. Horonaim and Qiryathaim. Remarks on a Recent Contribution to the Topography of Moab, Palestine Exploration Quarterly 99, 104 – 105. Lagrange, Marie-Joseph, 1896. An Kedeis, Revue Biblique 5, 440¢451. –, 1897. Notre exploration de P¦tra, Revue Biblique 6, 208¢230. –, 1932. Le site de Sodome d’aprÀs les textes, Revue Biblique 41, 489 – 514. Lambert, Wilfred George, 1979. Art. Assyrien und Israel, TRE 4, 265 – 277. –, 1980. Art. Babylonien und Israel, TRE 5, 67 – 79. Lamprichs, Roland, 1995. Die Westexpansion des neuassyrischen Reiches. Eine Strukturanalyse, Alter Orient und Altes Testament 239, Kevelaer/NeukirchenVluyn. Lamprichs, Roland/Bienert, Hans-Dieter, 2002. Tell el-Hamme (Ost), Jordanien: Eine Zustandsbeschreibung, in: Eichmann, Ricardo (Hg.), Ausgrabungen und Surveys im Vorderen Orient I, Orient-Archäologie (Or A) Band 5, Rahden/Westfalen 2002, 147 – 158. Lapp, Nancy L., 1985. The Stratum V Pottery from Balatah (Shechem), Bulletin of the ˙ American Schools of Oriental Research 257, 19¢43. –, 2008. Shechem IV. The Persian-Hellenistic Pottery of Shechem/Tell Bal–tah, American Schools of Oriental Research Archaeological Reports 11, Boston, MA. Lavi, Ron, 2011. Sanctuary A at Ai. The Other Way Around, Eretz Israel 30, 275 – 282. Layard, Austen Henry, 1849b. The Monuments of Nineveh. From Drawings Made on the Spot, 2 Bände, London (Nachdr. Piscataway, NJ, 2004).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

303

–, 1850. Nineveh and Its Remains. With an Account of a Visit to the Chaldaean Christians of Kurdistan, and the Yezidis, or Devil-worshippers. And an Enquiry into the Manners and Arts of the Ancient Assyrians, Paris. –, 1853. Discoveries in the Ruins of Nineveh and Babylon. With Travels in Armenia, Kurdistan and the Desert. Being the Result of a Second Expedition Undertaken for the Trustees of the British Museum, London. Lehmann, Gunnar, 1999. Art. Dothan, RGG4 2, 960. –, 2000. Art. Hebron, RGG4 3, 1498 – 1499. –, 2002. Bibliographie der archäologischen Fundstellen und Surveys in Syrien und Libanon, Orient-Archäologie 9, Rahden. –, 2008. Das Land Kabul. Archäologische und historisch-geographische Erwägungen, in: Witte, Markus/Diehl, Johannes F. (Hg.), Israel und Phönizier. Ihre Beziehungen im Spiegel der Archäologie und der Literatur des Alten Testaments und seiner Umwelt, Orbis Biblicus et Orientalis 235, Fribourg/Göttingen 2008, 39¢94. –, 2012. Art. Bozrah 1. In Edom, EBR 4, 395. Lehmann, Gunnar/Berlejung, Angelika/Niemann, Hermann Michael, 2010. Themenheft zu Qubur al-Walaydah, Die Welt des Orients 40, 137 – 284. Lehmann, Gunnar/Niemann, Hermann Michael, 2006. Klanstruktur und charismatische Herrschaft: Juda und Jerusalem 1200 – 900 v. Chr., Theologische Quartalschrift 186, 134 – 159. Lemaire, Andr¦, 1981a. Le pays d’Eden et le B„t-Adini. Aux origines d’un mythe, Syria 58, 313 – 330. –, 1981b. Galaad et Mak„r. Remarques sur la tribu de Manass¦ — l’est du Jourdain, Vetus Testamentum 31, 39 – 61. –, 1988. Hadad l’Êdomite ou Hadad l’Aram¦en, Biblische Notizen 43, 14¢18. –, 1990. Populations et territoires de la Palestine — l’¦poque perse, TranseuphratÀne 3, 31 – 74. –, 1994. Histoire et administration de la Palestine — l’¦poque perse, in: Laperrousaz, Ernest-Marie/Lemaire, Andr¦ (Hg.), La Palestine — l’¦poque perse, Êtudes annexes de la Bible de Je´rusalem, Paris 1994, 11 – 53. –, 1996. Nouvelles inscriptions aram¦ennes d’Idum¦e au Mus¦e d’IsraÚl, Suppl¦ment — TranseuphratÀne 3, Paris. –, 1999. Der Beitrag idumäischer Ostraka zur Geschichte Palästinas im Übergang von der persischen zur hellenistischen Zeit, Zeitschrift des Deutschen PalästinaVereins 115, 12 – 23. –, 2006a. New Aramaic Ostraca from Idumea and Their Historical Interpretation, in: Lipschits/Oeming 2006, 413¢456. – (Hg.), 2006b. Congress Volume Leiden 2004, Supplements to Vetus Testamentum 109, Leiden/Boston, MA. –, 2012. Trois nouveaux ostraca aram¦ens d’Idum¦e, in: Langlois, MichaÚl (Hg.), Monde s¦mitique et Bible h¦braque, Semitica 54, Paris 2012, 65 – 70. Lemaire, Andr¦/Vernus, Pascal, 1980. Les ostraca pal¦o-h¦breux de Qadesh-Barn¦a, Orientalia 49, 341 – 345.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

304

Literatur

–, 1983. L’ostracon pal¦o-h¦breu N8 6 de Tell Qudeirat (Qadesh-Barn¦a), in: Görg 1983, 302 – 326. –, 1988. Recherches actuelles sur les sceaux nord-ouest s¦mitiques, Vetus Testamentum 38, 220 – 230. Lemche, Niels Peter, 1991. The Canaanites and Their Land. The Tradition of the Canaanites, Journal for the Study of the Old Testament Supplement Series 110, Sheffield. –, 1992. Art. €abiru/€apiru, ABD 3, 6¢10. –, 1996. Where Should We Look for Canaan? A Reply to Nadav Na’aman, UgaritForschungen 28, 767 – 772. –, 1998. Greater Canaan: The Implications of a Correct Reading of EA 151:49 – 67, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 310, 19 – 24. Leskien, August, 1884. Die Pilgerfahrt des russischen Abtes Daniel ins heilige Land 1113 – 1115, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 7, 17 – 64. LeStrange, Guy, 1890. Palestine under the Moslems. A Description of Syria and the Holy Land from A.D. 650 to 1500. Translated from the Works of the Mediaeval Arab Geographers, London (Nachdr. Frankfurt a.M., 1993). Levin, Christoph, 2009. Aram und/oder Edom in den Büchern Samuel und Könige, Textus 24, 65¢84. Levin, Yigal, 2002. Nimrod the Mighty, King of Kish, King of Sumer and Akkad, Vetus Testamentum 52, 350¢366. –, 2007. The Southern Frontier of Yehud and the Creation of Idumea, in: Ders. (Hg.), A Time of Change. Judah and Its Neighbours in the Persian and Early Hellenistic Periods, Library of Second Temple Studies 65, London 2007, 239 – 252. Levine, Baruch A., 1995. The Balaam Inscriptions from Deir ‘Alla, Qadmoniot 28, 90 – 96, (hebr.). Lev-Yadun, Simcha/Herzog, Ze’ev/Tsuk, Tsvika, 1995. Conifer Beams of Juniperus phoenicea Found in the Well of Tel Beer-sheba, Tel Aviv 22, 128 – 136. Lewy, Julius, 1945/1946. The Late Assyro-Babylonian Cult of the Moon and Its Culmination at the Time of Nabonidus, Hebrew Union College Annual 19, 405 – 489. Liid, Dale C., 1992. Art. Eder, Tower of, ABD 2, 284. Lindner, Manfred/Farajat, Suleiman/Knauf, Ernst Axel/Zeitler, John P., 1990. EsSadeh. A Lithic–Early Bronze–Iron II (Edomite)–Nabatean Site in Southern Jordan. Report on the Second Exploratory Campaign 1988, Annual of the Department of Antiquities of Jordan 34, 193 – 237. Lipin´ski, Edward, 1966. Nimrod et Asˇsˇur, Revue Biblique 73, 77¢93. –, 1973. Garden of Abundance, Image of Lebanon, Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 85, 358 – 359. –, 1974. ‘Anaq–Kiryat ’Arba‘–H¦bron et ses sanctuaires tribaux, Vetus Testamentum 24, 41 – 55. –, 1993. Le royaume de Sidon au VIIe siÀcle av. J.-C., Eretz Israel 24, 158*–163*. –, 2000. The Aramaeans. Their Ancient History, Culture, Religion, Orientalia Lovaniensia Analecta 100, Leuven.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

305

–, 2004. Itineraria Phoenicia, Studia Phoenicia 18, Orientalia Lovaniensia Analecta 127, Leuven. –, 2006. On the Skirts of Canaan in the Iron Age. Historical and Topographical Researches, Orientalia Lovaniensia Analecta 153, Leuven. Lippolis, Carlos/Rubino, Angelo (Hg.), 2011. The Sennacherib Wall Reliefs at Nineveh, Missione in Iraq 5, Monografie di Mesopotamia 15, Firenze. Lipschits, Oded, 2002. Literary and Ideological Aspects of Nehemia 11, Journal of Biblical Literature 121, 423¢440. Lipschits, Oded/Blenkinsopp, Joseph (Hg.), 2003. Juda and the Judeans in the NeoBabylonian Period, Winona Lake, IN. Lipschits, Oded/Gadot, Yuval/Arubas, Benjamin/Oeming, Manfred, 2011. Palace and Village, Paradise and Oblivion: Unraveling the Riddles of Ramat Rahel, Near Eastern Archaeology 74, 2¢49. Lipschits, Oded/Oeming, Manfred (Hg.), 2006. Judah and the Judeans in the Persian Periods, Winona Lake, IN. Lipschits, Oded/Sergi, Omer/Koch, Ido, 2010. Royal Judahite Jar Handles: Reconsidering the Chronology of the lmlk Stamp Impressions, Tel Aviv 37, 3¢32. Lipschits, Oded/Vanderhooft, David Stephen, 2011. The Yehud Stamp Impressions. A Corpus of Inscribed Impressions from the Persian and Hellenistic Periods in Judah, Winona Lake, IN. Liverani, Mario, 2006. Uruk. The First City, London u. a. –, 2009. Art. Akkad, EBR 1, 697. –, 2013. Immaginare Babele. Due secoli di studi sulla citt— orientale antica, Roma/ Bari. Livingston, David Palmer, 1970. Location of Biblical Bethel and Ai Reconsidered, Westminster Theological Journal 33, 20¢44. –, 1989. Khirbet Nisya, 1979¢1986. A Report on Six Seasons of Excavation, Berrien Springs, MI. –, 1994. Further Considerations on the Location of Bethel at El-Bireh, Palestine Exploration Quarterly 126, 154 – 159. –, 2003. Khirbet Nisya. The Search for Biblical Ai, 1979¢2002, Manheim, PA. Liwak, Rüdiger, 1996. Art. Penuel, TRE 26, 209¢211. Liwak, Rüdiger/Wagner, Jörg, 2001. Art. Sidon, DNP 11, 520 – 521. Loader, James Alfred, 1990. A Tale of Two Cities. Sodom and Gomorrah in the Old Testament. Early Jewish and Early Christian Traditions, Contributions to Biblical Exegesis and Theology 1, Kampen. –, 2004. Art. Sodom und Gomorrha, RGG4 7, 1413. Lohfink, Norbert, 1991. Studien zum Deuteronomium und zur deuteronomistischen Literatur 2, Stuttgarter Biblische Aufsatzbände 12, Stuttgart. Lubetski, Meir, 1992. Art. Eastern Sea, ABD 2, 249 – 250. Luckenbill, Daniel David, 1927. Ancient Records of Assyria and Babylonia. Vol. 2: Historical Records of Assyria. From Sargon to the End, Chicago, IL. Luker, Lamontte M., 1992. Art. Efratah, ABD 2, 557 – 558. Maag, Viktor, 1962. Art. Edom, BHH 1, 366¢368.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

306

Literatur

MacDonald, Burton, 1992. The Southern Ghors and Northeast ‘Arabah Archaeological Survey, Sheffield Archaeological Monographs 5, Sheffield. –, 1994. Early Edom: The Relation between the Literary and Archaeological Evidence, in: Coogan u. a. 1994, 230 – 246. –, 2000. “East of the Jordan”. Territories and Sites of the Hebrew Scriptures, American Schools of Oriental Research: ASOR Books 6, Boston, MA. MacDonald, Burton/Politis, Konstantinos Demetrios, 1988. Deir ‘Ain ‘Abata: A Byzantine Church/Monastery Complex in the Ghor Es-Safi, Liber Annuus 38, 287 – 295. MacDonald, Burton u. a., 1988. Southern Ghors and Northeast ‘Araba Archaeological Survey 1985 and 1986, Jordan: A Preliminary Report, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 272, 23 – 45. Machiela, Daniel A., 2009. The Dead Sea Genesis Apocryphon. A New Text and Translation with Introduction and Special Treatment of Columns 13 – 17, Studies on the Texts of the Desert of Judah 79, Leiden/Boston, MA. Mader, Andreas Evaristus, 1918. Altchristliche Basiliken und Lokaltraditionen in Südjudäa. Archäologische und topographische Untersuchungen, Studien zur Geschichte und Kultur des Altertums VIII 5/6, Paderborn. –, 1930. Les fouilles allemandes au R–met el Khalil, Revue Biblique 39, 85 – 117.199 – 225. –, 1957. Mambre. Die Ergebnisse der Ausgrabungen im heiligen Bezirk R–met el€al„l in Südpalästina 1926 – 1928. 2 Bände, Freiburg i.Br. Magen, Itzhak, 1991. Elonei Mamre ¢ Herodian Cult Site, Qadmoniot 24, 46 – 55, (hebr.). –, 1993a. Art. Gerizim, Mount, NEAEHL 2, 484¢492. –, 1993b. Art. Mamre, NEAEHL 3, 939 – 942. –, 1993c. Art. Shechem, Neapolis, NEAEHL 4, 1354¢1359. –, 2008. Art. Gerizim, Mount, NEAEHL 5, 1742¢1748. Maier, Johann, 1994. Amalek in the Writings of Josephus, in: Parente, Fausto/Sievers, Joseph (Hg.), Josephus and the History of the Greco-Roman Period. Essays in Memory of Morton Smith, Studia Post-Biblica 41, Leiden 1994, 109¢126 = J. Maier, 2004, 219¢236. –, 2004. Studien zur jüdischen Bibel und ihrer Geschichte, Studia Judaica 28, Berlin. Malamat, Avraham, 1970. Northern Canaan and the Mari Texts, in: Sanders, James A. (Hg.), Near Eastern Archaeology in the Twentieth Century. Essays in Honor of Nelson Glueck, Garden City, NY 1970, 164 – 177. –, 1971. Syro-Palestinian Destinations in a Mari Tin Inventory, Israel Exploration Journal 21, 31¢38. Mallowan, Max Edgar Lucien, 1966. Nimrud and Its Remains. 2 Bände, London. Mallowan, Max Edgar Lucien/Wiseman, Donald John (Hg.), 1960. Ur in Retrospect. In Memory of Sir C. Leonard Woolley, Iraq 22, London. Manor, Dale W., 1992a. Art. Beer-Sheba, ABD 1, 641 – 645. –, 1992b. Art. Kadesh-Barnea, ABD 4, 1 – 3. –, 1992c. Art. Laish, ABD 4, 130 – 131.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

307

Marbury, Herbert R./Wechsler, Michael G., 2012. Art. Cush (Place), EBR 5, 1190¢1194. Margalith, Othniel, 2000. The Riddle of Genesis 14 and Melchizedek, Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 112, 501¢508. Margueron, Jean-Claude, 1992a. Art. Babylon, ABD 1, 563¢565. –, 1992b. Art. Erech, ABD 2, 571¢573. –, 1992c. Art. Ur, ABD 6, 766. –, 1992d. Die Gärten im Vorderen Orient, in: Carroll-Spillecke, Maureen (Hg.), Der Garten von der Antike bis zum Mittelalter, Mainz 1992, 45¢80. Marquet-Krause, Judith, 1949. Les fouilles de ‘Ay (Et-Tell) 1933 – 1935, 2 Bände, Bibliothe`que arche´ologique et historique 45, Paris. Marrs, Rick M., 2011. Art. Bela, EBR 3, 793. Marx, Emanuel, 1967. Bedouin of the Negev, New York, NY. Marzahn, Joachim/Salje, Beate (Hg.), 2003. Wiedererstehendes Assur. 100 Jahre deutsche Ausgrabungen in Assyrien, Mainz. Master, Daniel M., 2008. Israelite Settlement at the Margins of the Northern Hill Country : Connections to Joshua and Judges from Tell Dothan, in: Hess u. a. 2008, 181 – 189. Master, Daniel M. u. a. (Hg.), 2005. Dothan I. Remains from the Tell (1953 – 1964), Winona Lake, IN. Matthiae, Paolo, 1999. Ninive. Glanzvolle Hauptstadt Assyriens, München. Mattingly, Gerald L., 1992a. Art. Amalek, ABD 1, 169¢171. –, 1992b. Art. Kiriathaim, ABD 4, 85. Maul, Stefan, 1996. Art. Chaldaioi (Chaldäer), DNP 2, 1086 – 1087. –, 1998a. 1903¢1914: Assur – Das Herz eines Weltreichs, in: Wilhelm, Gernot (Hg.), Zwischen Tigris und Nil. 100 Jahre Ausgrabungen der Deutschen Orient-Gesellschaft in Vorderasien und Ägypten, Sonderhefte der Antiken Welt/Zaberns Bildbände zur Archäologie, Mainz 1998, 47¢65. –, 1998b. Art. Assur, RGG4 1, 849. –, 2000. Die Schriftfunde aus Assur von den Ausgrabungen der Deutschen OrientGesellschaft im Frühjahr 2000, Mitteilungen der Deutschen Orient-Gesellschaft zu Berlin 132, 65 – 100. Maul, Stefan/Oelsner, Joachim, 1996. Art. Babylon, DNP 2, 384 – 389. Mayer, Hans Eberhard, 1985. Die Herrschaftsbildung in Hebron, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 101, 64¢81. Mayer, Walter, 1994. Assur – der Gott, seine Stadt und sein Reich, in: Dietrich, Manfried (Hg.), In memoriam Alfred Rupp (1930¢1993), Mitteilungen für Anthropologie und Religionsgeschichte 9, Münster 1994, 227¢238. Mayerson, Philip, 1985. The Wine and Vineyards of Gaza in the Byzantine Period, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 257, 75 – 80. Mazar, Amihai, 1989. Features of Settlements in the Northern Shephelah during MB and LB in the Light of the Excavations at Tel Batash, Eretz Israel 20, 58¢67.195*–196*.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

308

Literatur

– (Hg.), 2001. Studies in the Archaeology of the Iron Age in Israel and Jordan, Journal for the Study of the Old Testament Supplement Series 331, Sheffield. Mazar, Amihai/Panitz-Cohen, Nava, 2001. Timnah (Tel Batash) II. The Finds from the First Millenium BCE. Text, Plates, Qedem 42 I/II, Jerusalem. Mazar, Benjamin, 1957. The Campaign of Pharaoh Shishak to Palestine, in: Anderson, G.W. u. a. (Hg.), Volume du CongrÀs. Strasbourg 1956, Supplements to Vetus Testamentum 4, Leiden 1957, 57¢66 = Mazar 1986, 139¢150. –, 1986. The Early Biblical Period. Historical Studies, Jerusalem, hg. von Shmuel Aœituv/Baruch A. Levine. –, 1992. Biblical Israel. State and People, Jerusalem, hg. von Shmuel Aœituv. Mazar, Eilat, 1985. Edomite Pottery at the End of the Iron Age, Israel Exploration Journal 35, 253 – 269. McKenzie, Steven Linn/Römer, Thomas (Hg.), 2000. Rethinking the Foundations. Historiography in the Ancient World and in the Bible. Essays in Honour of John Van Seters, Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 294, Berlin/New York, NY. Meier, G., 1938. Art. Eufrat, RLA 2, 483 – 484. Meier, Samuel A., 1992. Art. Calneh, ABD 1, 823 – 824. Meinhold, Arndt, 1975. Die Gattung der Josephsgeschichte und des Estherbuches: Diasporanovelle I, Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 87, 306¢324. –, 1976. Die Gattung der Josephsgeschichte und des Estherbuches: Diasporanovelle II, Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 88, 72¢93. Mellaart, James, 1962. Preliminary Report of the Archaeological Survey in the Yarmuk and Jordan Valley for the Point Four Irrigation Scheme, Annual of the Department of Antiquities of Jordan 6 – 7, 126 – 157. Mellish, Kevin, 2012. Art. Calneh, EBR 4, 832. Mendenhall, George E., 1987. The Nature and Purpose of the Abraham Narratives, in: Miller, Patrick D./Hanson, Paul D./McBride, S. Dean (Hg.), Ancient Israelite Religion. Essays in honor of Frank Moore Cross, Philadelphia, 337¢356. Meshel, Ze’ev, 2012. Kuntillet ‘Ajrud (Horvat Teman). An 8th Century BCE Religious Site on the Judah-Sinai Border, Jerusalem. Metzger, Martin, 1960. Lodebar und der tell el-mghannije, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 76, 97 – 102. Miglus, Peter A./Bär, Jürgen/Hausleiter, Arnulf/Stepniowski, Franciszek M./Abdallah, Zuheir Rajab/Hamze, Hussein Ali, 2000. Assur – Frühjahrskampagne 2000, Mitteilungen der Deutschen Orient-Gesellschaft zu Berlin 132, 13 – 54. Mildenberg, Leo, 1990. Gaza Mint Authorities in Persian Time. Preliminary Studies of the Local Coinage in the Fifth Persian Satrapy, Part 4, TranseuphratÀne 2, 137 – 146. Milik, Joseph T., 1961. „Saint-Thomas de PhordÞsa“ et Gen 14,17, Biblica 42, 77¢84. –, 1962. Art. Engedi, BHH 1, 409. Millard, Alan Ralph, 1984. The Etymology of Eden, Vetus Testamentum 34, 103 – 106. –, 1993. Eden, Bit Adini and Beth Eden, Eretz Israel 24, 173 – 177.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

309

–, 2001. Where Was Abraham’s Ur? The Case for the Babylonian City, Biblical Archaeology Review 27/3, 52 – 57. Millard, Matthias, 2001. Die Genesis als Eröffnung der Tora. Kompositions- und auslegungsgeschichtliche Annäherungen an das erste Buch Mose, Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament 90, Neukirchen-Vluyn 2001. Miller, James Maxwell, 1991. Archaeological Survey of the Kerak Plateau, American Schools of Oriental Research Archaeological Reports 1, Atlanta, GA. Miller, Nancy, 1985. Patriarchal Burial Site Explored for First Time in 700 Years, Biblical Archaeology Review 11/3, 26¢43. Miller, Naomi F., Symbols of Fertility and Abundance in the Royal Cemetery at Ur, Iraq, American Journal of Archaeology 117, 127¢133. Milson, David, 1987. The Design of the Temples and Gates at Shechem, Palestine Exploration Quarterly 119, 97¢105. Mittmann, Siegfried, 1963. Die römische Strasse in der nordwestlichen Belka, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 79, 152 – 163. –, 1966. Art. Totes Meer, BHH 3, 2015 – 2016. –, 1971. Danaba, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 87, 92 – 94. –, 1977. Ri 1,16 f. und das Siedlungsgebiet der kenitischen Sippe Hobab, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 93, 213 – 235. –, 1980. Art. Bethlehem, TRE 5, 759 – 763. –, 1987. Amathous, Essa, Ragaba: Drei hellenistische Festungen im östlichen Randbereich des mittleren Jordangrabens, Zeitschrift des Deutschen PalästinaVereins 103, 49 – 66. –, 1990. Hiskia und die Philister, Journal of Northwest Semitic Languages 16, 91¢106. –, 1995. Die Gebietsbeschreibung des Stammes Ruben in Josua 13,15 – 23, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 111, 1 – 27. –, 2000. ha-Morijja – Präfiguration der Gottesstadt Jerusalem (Genesis 22,1¢14,19). Mit einem Anhang: Isaaks Opferung in der Synagoge von Dura-Europos, in: Hengel, Martin/Mittmann, Siegfried/Schwemer, Anna Maria (Hg.), La Cit¦ de Dieu. Die Stadt Gottes. 3. Symposium Strasbourg, Tübingen, Uppsala. 19.–23. September 1998 in Tübingen, Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 129, Tübingen 2000, 67 – 97. Mittmann, Siegfried/Schmitt, Götz (Hg.), 2001. Tübinger Bibelatlas. Auf der Grundlage des Tübinger Atlas des Vorderen Orients (TAVO), Stuttgart. Möller, Christa/Schmitt, Götz, 1976. Siedlungen Palästinas nach Flavius Josephus, Beihefte zum Tübinger Atlas des Vorderen Orients, Reihe B Heft 14, Wiesbaden. Monnet Saleh, Janine, 1980. Êgypte et Nubie antique. Approche d’une colonisation, Bulletin de la Soci¦t¦ d’Êgyptologie, GenÀve 3, 39 – 49. Monte, Guiseppe F. del, 1992. R¦pertoire G¦ographique des Textes Cun¦iformes. Band 6/2: Die Orts- und Gewässernamen der hethitischen Texte. Supplement, Beihefte zum Tübinger Atlas des Vorderen Orients, Reihe B Heft 7, Band 6/2, Wiesbaden.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

310

Literatur

Monte, Guiseppe F. del/Tischler, Johann, 1978. R¦pertoire G¦ographique des Textes Cun¦iformes. Band 6/1: Die Orts- und Gewässernamen der hethitischen Texte, Beihefte zum Tübinger Atlas des Vorderen Orients, Reihe B Heft 7, Band 6/1, Wiesbaden. Montet, Pierre, 1930. Tanis, Avaris, et Pi-Ramses, Revue Biblique 39, 5 – 28. Morenz, Siegfried, 1964a. Art. Nil, BHH 2, 1313 – 1314. –, 1964b. Art. On, BHH 2, 1342 – 1343. –, 1966. Art. Raemses, BHH 3, 1546 – 1547. Mühling, Anke, 2009. Art. Preisgabeerzählungen, Das Wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wibilex.de, Zugriffsdatum 09. 02. 2013) –, 2011. „Blickt auf Abraham, euren Vater“. Abraham als Identifikationsfigur des Judentums in der Zeit des Exils und des Zweiten Tempels, Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments 236, Göttingen. Müller, Augustin Rudolf, 1991. Art. Abel. 4. Abel-Mizrajim, NBL 1, 4. Müller, Hans-Peter (Hg.), 1991. Babylonien und Israel. Historische, religiöse und sprachliche Beziehungen, Wege der Forschung 633, Darmstadt. Müller, Paul-Gerhard, 1999. Art. Salem, LThK3 8, 1482. Müller, Walter W., 1992a. Art. Havilah, ABD 3, 81 – 82. –, 1992b. Art. Pishon, ABD 5, 374. Mulder, Martin J., 1992. Art. Sodom and Gomorrah, ABD 6, 99 – 103. Mullins, Robert, 2009. Art. Ai, EBR 1, 678¢681. Murad, Friedrich, 1901. Ararat und Masis. Studien zur armenischen Altertumskunde und Litteratur, Heidelberg. Musil, Alois, 1907. Arabia Petraea. I. Moab, Wien. –, 1908. Arabia Petraea. II/2. Edom: Topographischer Reisebericht, 2. Teil, Wien. Na’aman, Nadav, 1979. The Brook of Egypt and Assyrian Policy on the Border of Egypt, Tel Aviv 6, 68 – 90. –, 1980a. The Shihor of Egypt and Shur That is Before Egypt, Tel Aviv 7, 95 – 109. –, 1980b. The Inheritance of the Sons of Simeon, Zeitschrift des Deutschen PalästinaVereins 96, 136 – 152. –, 1981. “Hebron was built seven years before Zoan in Egypt” (Numbers XIII 22), Vetus Testamentum 31, 488 – 492. –, 1986. Borders and Districts in Biblical Historiography. Seven Studies in Biblical Geographical Lists, Jerusalem Biblical Studies 4, Jerusalem. –, 1987. Beth-aven, Bethel and Early Israelite Sanctuaries, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 103, 13 – 21. –, 1992a. Israel, Edom and Egypt in the 10th Century B.C.E., Tel Aviv 19, 71 – 93. –, 1992b. Canaanite Jerusalem and Its Central Hill Country Neighbours in the Second Millennium B.C.E., Ugarit-Forschungen 24, 275 – 291. –, 1994. The Canaanites and Their Land: A Rejoinder, Ugarit-Forschungen 26, 397 – 418. –, 1995. Rezin of Damascus and the Land of Gilead, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 111, 105 – 117.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

311

–, 1999. Four Notes on the Site of Late Bronze Age Canaan, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 313, 31 – 37. –, 2000. Three Notes on the Aramaic Inscription from Tel Dan, Israel Exploration Journal 50, 92 – 104. –, 2001a. Art. Kadesh (Barnea), RGG4 4, 729. –, 2001b. An Assyrian Residence at Ramat Rahel?, Tel Aviv 28, 260 – 280. –, 2004. The Boundary System and Political Status of Gaza under Assyrian Empire, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 120, 55 – 72. –, 2005. Canaan in the Second Millenium B.C.E. Collected Essays, Vol. 2, Winona Lake, IN. –, 2011. Textual and Historical Notes on the Eliashib Archive from Arad, Tel Aviv 38, 83 – 93. –, 2012. Five Notes on Jerusalem in the First and Second Temple Periods, Tel Aviv 39, 93¢103. Nashef, Khaled, 1982. R¦pertoire G¦ographique des Textes Cun¦iformes. Band 5: Die Orts- und Gewässernamen der mittelbabylonischen und mittelassyrischen Zeit, Beihefte zum Tübinger Atlas des Vorderen Orients, Reihe B Heft 7, Band 5, Wiesbaden. Nauerth, Claudia, 1985. Es stand ein Mandelbaum in Luz. Zur Bedeutung der Bezeichnung „Bethel, einst Luz“, Dielheimer Blätter zum Alten Testament 21, 28 – 42. Nauerth, Thomas, 1997. Untersuchungen zur Komposition der Jakobserzählungen. Auf der Suche nach der Endgestalt des Genesisbuches, Beitra¨ ge zur Erforschung des Alten Testaments und des antiken Judentums 27, Frankfurt a.M. Naveh, Joseph, 1963. Old Hebrew Inscriptions in a Burial Cave, Israel Exploration Journal 13, 74¢92. –, 1979. The Aramaic Ostraca from Tel Beer Sheba (Seasons 1971 – 1976), Tel Aviv 6, 182 – 198. –, 1987. Unpublished Phoenician Inscriptions from Palestine, Israel Exploration Journal 37, 25 – 30. Negev, Avraham, 1976. Permanence et disparition d’anciens toponymes du Negev Central, Revue Biblique 83, 545 – 557. Niebuhr, Carsten, 1772. Beschreibung von Arabien. Aus eigenen Beobachtungen und im Lande selbst gesammleten Nachrichten, Kopenhagen/Leipzig. Niehr, Herbert, 1999. Art. Philister, LThK3 8, 242. –, 2001. Art. Israel und Kanaan, RGG4 4, 306 – 307. Niehr, Herbert/Freyberger, Klaus S./van Esbroeck, Michael, 1994. Art. Damaskus, LThK3 2, 1382¢1384. Nielsen, Eduard, 1959. Shechem. A Traditio-historical Investigation, Kopenhagen, 2. Aufl. Niemann, Hermann Michael, 1991. Art. Dan, NBL 1, 382 – 383. –, 1995. Art. Lajisch, NBL 2, 579 – 580. –, 1998. Art. Ai, RGG4 1, 232. –, 1999. Art. Dan, RGG4 2, 547 – 548.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

312

Literatur

–, 2003. Kern-Israel im samarischen Bergland und seine zeitweilige Peripherie: Megiddo, die Jezreel-Ebene und Galiläa im 11. bis 8. Jh. v. Chr. Archäologische Grundlegung, biblische Spiegelung und historische Konsequenzen, Ugarit-Forschungen 35, 421 – 485. Niemann, Hermann Michael/Lehmann, Gunnar, 2010. Zwischen Wüste und Mittelmeer : Qubur al-Walaydah und seine Umgebung in Südwest-Palästina, Die Welt des Orients 40, 216 – 243. Niemann, Hermann Michael/Noort, Ed, 2003. Art. Philister, RGG4 6, 1282¢1285. Nissen, Hans Jörg, 1999. Uruk – eine Großstadt des 4. Jahrtausends vor Christus, in: Seipel/Wieczorek 1999b, 189¢224. –, 2002a. Art. Ur, DNP 12/1, 1022 – 1023. –, 2002b. Art. Uruk, DNP 12/1, 1055 – 1056. Nissinen, Martti u. a., 2009. Art. Assyria, EBR 2, 1071¢1093. Nogalski, James D., 2012. Jerusalem, Samaria, and Bethel in the Book of the Twelve, in: Schart/Krispenz 2012, 251¢270. Noort, Edward, 1994. Die Seevölker in Palästina, Palaestina Antiqua 8, Kampen. North, Robert, 1958. Rezension Mader 1957, Biblische Zeitschrift, N.F. 2, 315 – 318. –, 1967. Archaeo-Biblical Egypt, Rom. –, 1995. State of the Published Proof that Qantir is Raamses, in: Bourke, Stephen/ Descœdres, Jean P. (Hg.), Trade, Contact, and the Movement of Peoples in the Eastern Mediterranean. Studies in Honour of J. Basil Hennessy, Supplements to Mediterranean Archaeology 3, Sydney 1995, 208 – 237. Noth, Martin, 1935. Bethel und Ai, Palästinajahrbuch des Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes zu Jerusalem 31, 7 – 29 = Noth 1971a, 210 – 228. –, 1938. Der Aufbau der Palästinaliste Thutmoses III., Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 61, 26¢65 = Noth 1971b, 44¢73. –, 1941. Das Land Gilead als Siedlungsgebiet israelitischer Sippen, Palästinajahrbuch des Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes zu Jerusalem 37, 50 – 101 = Noth 1971a, 347 – 390. –, 1945. Eine palästinische Lokalüberlieferung in 2. Chr. 20, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 67, 45¢71. –, 1953. Das Buch Josua, Handbuch zum Alten Testament 1/7, Tübingen, 2. Aufl. –, 1956. Der Jordan in der alten Geschichte Palästinas, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 72, 123 – 148. –, 1959. Gilead und Gad, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 75, 14 – 73 = Noth 1971a, 489 – 543. –, 1968. Das zweite Buch Mose. Exodus, Das Alte Testament Deutsch 5, Göttingen, 4. Aufl. –, 1971a. Aufsätze zur biblischen Landes- und Altertumskunde. I. Archäologische, exegetische und topographische Untersuchungen zur Geschichte Israels, hg. von Hans Walter Wolff, Neukirchen-Vluyn.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

313

–, 1971b. Aufsätze zur biblischen Landes- und Altertumskunde. II. Beiträge altorientalischer Texte zur Geschichte Israels, hg. von Hans Walter Wolff, NeukirchenVluyn. Notley, R. Steven/Safrai, Ze’ev, 2005. Eusebius, Onomasticon. The Place Names of Divine Scripture. Including the Latin Edition of Jerome Translated into English and with Topographical Commentary, Jewish and Christian Perspectives Series 9, Leiden/Boston, MA. Nov‚k, Mirko, 2002. The Artificial Paradise: Programme and Ideology of Royal Gardens, in: Parpola, Simo/Whiting, Robert M. (Hg.), Sex and Gender in Ancient Near East. Proceedings of the 47th Rencontre Assyriologique Internationale, Helsinki, July 2¢6, 2001, Helsinki 2002, 443 – 460. O’Callaghan, Roger T., 1948. Aram Naharaim. A Contribution to the History of Upper Mesopotamia in the Second Millenium. With an Appendix on Indo-Aryan Names by Paul-Êmile Dumont, Analecta Orientalia 26, Roma. Oates, Joan, 1986. Babylon. Stadt und Reich im Brennpunkt des Alten Orient, Herrsching. Oates, Joan/Oates, David, 2001. Nimrud. An Assyrian Imperial City Revealed, London. Oblath, Michael D., 2004. The Exodus Itinerary Sites. Their Locations from the Perspective of the Biblical Sources, Studies in Biblical Literature 55, New York, NY. Ofer, Avi, 1993. Art. Hebron, NEAEHL 2, 606¢609. Oller, Gary H., 1992a. Art. Atad, ABD 1, 508 – 509. –, 1992b. Art. Enaim, ABD 2, 505. –, 1992c. Art. Lasha, ABD 4, 234. –, 1992d. Art. Mesha, ABD 4, 708. –, 1992e. Art. Sephar, ABD 5, 1089. Onasch, Hans-Ulrich, 1994. Die assyrischen Eroberungen Ägyptens, Ägypten und Altes Testament 27, Wiesbaden. Oren, Eliezer D., 1987. “The Way of Horus” in North Sinai, in: Rainey, Anson F. (Hg.), Egypt, Israel, Sinai: Archaeological and Historical Relationships in the Biblical Period, Tel Aviv 1987, 69¢119. –, 1992. Art. Gerar, ABD 2, 989¢919. –, 1993a. Art. Haror, Tel, NEAEHL 2, 580 – 584. –, 1993b. Art. Sera‘, Tel, NEAEHL 4, 1329 – 1335. – (Hg.), 2000. The Sea Peoples and Their World. A Reassessment, University Museum Symposium Series 11/University Museum Monographs 108, Philadelphia. Oren, Eliezer D./Yekutieli, Yuval, 1996. The Middle Bronze Age Defence System at Tel Haror, Eretz Israel 25, 15 – 26. Orni, Efraim/Efrat, Elisha, 1966. Geography of Israel, Jerusalem, 2. Aufl. Orth, Wolfgang, 1992. Vorderer Orient, die Diadochenreiche (um 303 v. Chr.), Tübinger Atlas des Vorderen Orients Karte B V 2, Wiesbaden. Osten-Sacken, Elisabeth von der, 2010. Asˇsˇur, großer Berg, König von Himmel und Erde, Ugarit-Forschungen 42, 731¢822.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

314

Literatur

Oswald, Wolfgang, 2000. Die Revision des Edombildes in Numeri XX 14 – 21, Vetus Testamentum 50, 218 – 232. –, 2001. Die Erzeltern als Schutzbürger. Überlegungen zum Thema von Gen 12,10¢20 mit Ausblick auf Gen 20,21,22¢34 und Gen 26, Biblische Notizen 106, 79¢89. Otto, Eckart, 1976. Jakob in Bethel, Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 88, 165 – 190. –, 2000. Art. Sichem, LThK3 9, 558 – 559. –, 2004. Art. Sichem, RGG4 7, 1295 – 1296. –, 2012. Deuteronomium 1¢11; Teilband 2: Deuteronomium 4,44¢11,32, Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament, Freiburg i.Br./Basel/Wien. Ottosson, Magnus, 1969. Gilead. Tradition and History, Coniectanea Biblica Old Testament Series 3, Lund. –, 1988. Eden and the Land of Promise, in: Emerton, John Adney (Hg.), Congress Volume Jerusalem 1986, Supplements to Vetus Testamentum 40, Leiden 1988, 177 – 188. –, 1992. Art. Gilead, ABD 2, 1020¢1022. Ovadiah, Asher, 1970. Corpus of the Byzantine Churches in the Holy Land, Theophaneia 22, Bonn. –, 1993. Art. Gaza, NEAEHL 2, 464 – 467. Ovadiah, Asher/Gomez de Silva, Carla, 1982. Supplementum to the Corpus of the Byzantine Churches in the Holy Land, Levant 14, 122 – 170. Palitzsch, Johannes, 2000. Art. Neapolis [11], DNP 8, 776. Palumbo, Gaetano (Hg.), 1994. JADIS: The Jordan Antiquities Database and Information System, A Summary of the Data, Amman. Panitz-Cohen, Nava, 2005. A Salvage Excavation in the New Market in Beer-Sheba: New Light on Iron Age IIB Occupation at Beer-Sheba, Israel Exploration Journal 55, 143 – 155. Panitz-Cohen, Nava/Mazar, Amihai, 2006. Timnah (Tel Batash) III. The Finds from the Second Millenium BCE, Qedem 45, Jerusalem. Parker, Bradley J./Ristvet, Lauren/Baxs¸«liyev, Veli/As¸urov, S«f«r/Headman, Alex, 2011. In the Shadow of Ararat. Intensive Surveys in the Araxes River Region, NaxÅivan, Azerbaijan, Anatolica 37, 187 – 205. Parpola, Simo, 1970. Neo-Assyrian Toponyms, Alter Orient und Altes Testament 6, Kevelaer/Neukirchen-Vluyn. Parpola, Simo/Porter, Michael, 2001. The Helsinki Atlas of the Near East in the NeoAssyrian Period, Helsinki. Parrot, Andr¦, 1953. Ninive et l’Ancien Testament, Cahiers d’arche´ologie biblique 3, Neuch–tel/Paris. –, 1956. Babylone et l’Ancien Testament, Cahiers d’arch¦ologie biblique 8, Neuch–tel. –, 1962. Abraham et son temps, Cahiers d’arch¦ologie biblique 14, Neuch–tel. Parrot, Friedrich von, 1834. Reise zum Ararat. 2 Bände, Berlin.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

315

Parry, Donald W./Qimron, Elisha, 1999. The Great Isaiah Scroll (1QIsaa). A New Edition, Studies on the Texts of the Desert of Judah 32, Leiden/Boston, MA. Pearce, Laurie E., New Evidence for Judeans in Babylonia, in: Lipschits/Oeming 2006, 399¢411. Pecorella, Paolo Emilio/Salvini, Mirjo (Hg.), 1984. Tra lo Zagros e l’Urmia: ricerche storiche ed archeologiche nell’Azerbaigian iraniano, Incunabula Graeca 78, Roma. Perlitt, Lothar, 1990. Deuteronomium 1,1¢6,3. Lieferung 1: Dtn 1,1¢18, Biblischer Kommentar Altes Testament 5/1, Neukirchen-Vluyn. –, 1991. Deuteronomium 1,1¢6,3. Lieferung 2: Dtn 1,19¢2,7, Biblischer Kommentar Altes Testament 5/2, Neukirchen-Vluyn. –, 1994. Deuteronomium 1,1¢6,3. Lieferung 3: Dtn 2,8¢3,11, Biblischer Kommentar Altes Testament 5/3, Neukirchen-Vluyn. –, 2004. Die Propheten Nahum, Habakuk, Zephanja, Das Alte Testament Deutsch 25/ 1, Göttingen. Perrot, Jean, 1955. The Excavations at Tell Abu Matar, near Beersheba, Israel Exploration Journal 5, 17 – 40.73 – 84.167 – 189. –, 1959. Statuettes en ivoire et autres objects en ivoire et en os provenant des gisements pr¦historiques de la r¦gion de B¦ersh¦ba, Syria 36, 8 – 19. –, 1984. Structures d’habitat, mode de vie et environnement: les vilages souterrains des pasteurs de Beersh¦va dans le sud d’IsraÚl, au IVe mill¦naire avant l’ðre chr¦tienne, Pal¦orient 10, 75 – 96. Petrie, William M. Flinders, 1928. Gerar, Publications of the Egyptian Research Account and the British School of Archaeology in Egypt 43, London. Peucker, Herbert, 1964. Art. Jordan, BHH 2, 884 – 885. Pfeiffer, Henrik, 1999. Das Heiligtum von Bethel im Spiegel des Hoseabuches, Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments 183, Göttingen. –, 2006. Art. Eden, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wibilex.de, Zugriffsdatum: 06. 03. 2013). Pfeiffer, Stefan, 2008. Joseph in Ägypten. Althistorische Beobachtungen zur griechischen Übersetzung und Rezeption von Gen 39 – 50, in: Karrer, Martin/Kraus, Wolfgang (Hg.), Die Septuaginta – Texte, Kontexte, Lebenswelten, Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 219, Tübingen 2008, 313 – 322. Piccirillo, Michele, 1985. Le antichit— bizantine di Ma‘ in e dintorni, Liber Annuus 35, 339¢364. Piccirillo, Michele/Alliata, Eugenio (Hg.), 1994. Umm al-Rasas – Mayfa’ah. I. Gli scavi del complesso di Santo Stefano, Jerusalem. Pill-Rademacher, Irene/Podes, Stephan/Rademacher, Rochus/Wagner, Jörg, 1988. Vorderer Orient: Römer und Parther (14 – 138 n. Chr.), Tübinger Atlas des Vorderen Orients Karte B V 8, Wiesbaden. Pirker, Siegfried/Timm, Stefan, 1984. Östlicher Mittelmeerraum und Mesopotamien: das Christentum bis zum Konzil von Nikaia (325 n. Chr.), Tübinger Atlas des Vorderen Orients Karte B VI 2, Wiesbaden.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

316

Literatur

Pitard, Wayne Thomas, 1987. Ancient Damascus. A Historical Study of the Syrian City-State from Earliest Times until Its Fall to the Assyrians in 732 B.C.E., Winona Lake, IN. –, 1992a. Art. Aram-Naharaim, ABD 1, 341. –, 1992b. Art. Damascus, ABD 2, 5¢7. –, 1992c. Art. Paddan-Aram, ABD 5, 55. Pjotrowski, Boris B., 1969. Urartu, München. Pola, Thomas, 2012. Art. PnuÚl/PniÚl, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wibilex.de, Zugriffsdatum: 24. 04. 2013) Politis, Konstantinos Demetrios, 1989. Excavations at Deir ‘Ain ‘Abata 1988, Annual of the Department of Antiquities of Jordan 33, 227 – 233. –, 1990. Excavations at Deir ‘Ain ‘Abata 1990, Annual of the Department of Antiquities of Jordan 34, 377 – 385. –, 1992. Excavations at Deir ‘Ain ‘Abata 1991, Annual of the Department of Antiquities of Jordan 36, 281 – 286. –, 1993. Art. Deir ‘Ain ‘Abta, NEAEHL 1, 336¢338. ˙ –, 2012. Death at the Dead Sea, Biblical Archaeology Review 38/2, 42¢54. Polotsky, Jaakov, 1967. Three Greek Documents from the Family Archive of Babatha, Eretz Israel 8, 46¢51 (hebr.). Pongratz-Leisten, Beate, 2001. Art. Uruk, LThK3 10, 495. Porten, Bezalel, 2003. Settlement of the Jews at Elephantine and the Arameans at Syene, in: Lipschits/Blenkinsopp 2003, 451¢470. Posener, Georges, 1940. Princes et Pays d’Asie et de Nubie. Textes hi¦ratiques sur des figurines d’envo˜tement du Moyen Empire, Bruxelles. Postgate, John Nicholas, 1975. Art. €arra¯n, RLA 4, 122 – 125. –, 2007. The Land of Assur and the Yoke of Assur : Studies on Assyria 1971 – 2005, Oxford. Postgate, John Nicholas/Reade, Julian E., 1980. Art. Kal˘u, RLA 5, 303 – 323. Power, E., 1930. The Site of the Pentapolis, Biblica 11, 23 – 62.149 – 182. Prag, Kay, 1970. The 1959 Deep Sounding at Harran in Turkey, Levant 2, 63 – 94. –, 2000. Bethlehem: A Site Assessment, Palestine Exploration Quarterly 132, 169¢181. Pressler, Carolyn J., 1992a. Art. Admah, ABD 1, 73. –, 1992b. Art. Aven, ABD 1, 529 – 530. –, 1992c. Art. Zeboiim, ABD 6, 1055 – 1056. Prudky´, Martin, 1995. „Geh hin in das Land, das ich die sehen lassen werde“ – Beobachtungen zu den Motiven, die „das Land“ in der Einleitung des AbrahamZyklus bestimmen (Gen 11,27¢12,5), in: Prudky´, Martin (Hg.), Landgabe. Festschrift für Jan Heller zum 70. Geburtstag, Praha, 44¢63. Pury, Albert de, 2000. Abraham: The Priestly Writer’s „Ecumenical“ Ancestor, in: McKenzie/Römer 2000, 163¢181. –, 2001. Situer le cycle de Jacob. Quelques r¦flexions, vingt-cinq ans plus tard, in: W¦nin 2001, 213 – 241.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

317

Quintana Cifuentes, Enrique, 1997. Historia de Elam, el vecino Mesopot‚mico, Estudios orientales 1, Murcia. Rabinowitz, Isaac, 1956. Aramaic Inscriptions of the Fifth Century B.C.E. from a North-Arab Shrine in Egypt, Journal of Near Eastern Studies 15, 1 – 9. Radner, Karen, 2000. Die neuassyrischen Texte der Münchner Grabung in Assur 1990, Mitteilungen der Deutschen Orient-Gesellschaft zu Berlin 132, 101 – 104. –, 2006¢2008. Art. Provinz. C. Assyrien, RLA 11, 42¢68. –, 2011. Assyrians and Urartians, in: Steadman, Sharon R./McMahon, Gregory (Hg.), The Oxford Handbook of Ancient Anatolia 10,000¢323 B.C.E., Oxford/New York, NY 2011, 734¢751. Radt, Stefan, 2011. Strabons Geographika. Band 10: Register, Göttingen. Rainey, Anson Frank, 1978. The Toponymics of Eretz-Israel, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 231, 1 – 17. –, 1982. Toponymic Problems (cont.). Syria, the Brook of Egypt, Shur = The Wall of Egypt, Egyptian TJ = Semitic Samekh, Tel Aviv 9, 130 – 136. –, 1988. The Location of Bethel and Ai, Biblical Archaeology Review 14/5, 67 – 68. –, 1996. Who Is a Canaanite? A Review of the Textual Evidence, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 304, 1 – 15. –, 2006. Looking for Bethel. An Exercise in Historical Geography, in: Gitin, Seymour (Hg.), Confronting the Past. Archaeological and Historical Essays on Ancient Israel in Honor of William G. Dever, Winona Lake, IN 2006, 269 – 274. Rapp, Hans A., 2001. Jakob in Bet-El. Gen 35,1 – 15 und die jüdische Literatur des 3. und 2. Jahrhunderts, Herders Biblische Studien 29, Freiburg i.Br./Basel/Wien. Rast, Walter E., 1987. Bab edh-Dhra and the Origin of the Sodom Saga, in: Perdue, Leo G./Toombs, Lawrence E./Johnson, Gary L. (Hg.), Archaeology and Biblical Interpretation. Essays in Memory of D. Glenn Rose, Atlanta, GA 1987, 185 – 201. Rast, Walter E./Schaub, R. Thomas, 1974. Survey of the Southeastern Plain of the Dead Sea, 1973, Annual of the Department of Antiquities of Jordan 19, 5 – 53. – (Hg.), 1981. The Southeastern Dead Sea Plain Expedition. An Interim Report of the 1977 Season, Annual of the American Schools of Oriental Research 46, Cambridge, MA. Rauschenbach, Beatrice, 1995. Art. Hazezon-Tamar, NBL 2, 60. Reade, Julian E./Veenhof, Klaas Roelof/Roaf, Michael, 2001. Art. Ninive (Nineveh), RLA 9, 388¢439. Redford, Donald B., 1963. Exodus I 11, Vetus Testamentum 13, 401 – 418. –, 1987. An Egyptological Perspective on the Exodus Narrative, in: Rainey, Anson Frank (Hg.), Egypt, Israel, Sinai. Archaeological and Historical Relationships in the Biblical Period, Tel Aviv 1987, 137 – 161. –, 1992a. Art. Heliopolis, ABD 3, 122 – 123. –, 1992b. Art. Kush, ABD 4, 109¢111. Reeg, Gottfried, 1989. Die Ortsnamen Israels nach der rabbinischen Literatur, Beihefte zum Tübinger Atlas des Vorderen Orients, Reihe B Heft 51, Wiesbaden. Reich, Ronny, 1993. Art. Bozrah, NEAEHL 1, 264¢266.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

318

Literatur

–, 2011. Reconsidering the Buildings in Area A at Edomite Buseirah, in: Finkelstein/ Na’aman 2011, 301¢306. Reich, Ronny/Shukron, Eli, 1999. Light at the End of the Tunnel, Biblical Archaeology Review 25/1, 22 – 33.72. –, 2004. The History of the Gihon Spring in Jerusalem, Levant 36, 211 – 223. –, 2009. The Archaeological Setting of the Toponyms Gihon and Shiloah, in: Di Segni, Leah/Hirschfeld, Yizhar/Patrich, Joseph/Talgam, Rina (Hg.), Man Near a Roman Arch. Studies Presented to Professor Yoram Tsafrir, Jerusalem 2009, 21*–24*. –, 2010. A New Segment of the Middle Bronze Fortification in the City of David, Tel Aviv 37, 141 – 153. –, 2011. The Date of the Siloam Tunnel Reconsidered, Tel Aviv 38, 147 – 157. Reichert, Andreas, 1982. Chronique arch¦ologique: Exploration — Ain Qudeirat (Qadesh-Barnea), Revue Biblique 89, 228 – 229. –, 1983. Hundert Felszeichnungen aus dem Gebiet von Ain el-Qude¯ra¯t und Ain Qude¯s (Qadesh Barnea) im Sinai, in: Görg 1983, 373 – 421. –, 1996. Art. Kadesch-Barnea, LThK3 5, 1123. Reichert, Andreas/Görg, Manfred, 1995. Art. Kadesch, NBL 2, 421¢423. Reicke, Bo, 1962a. Art. Aram-Naharaim, BHH 1, 119. –, 1962b. Art. Äthiopien, BHH 1, 147 – 148. –, 1962c. Art. Chus, BHH 1, 310. –, 1964a. Art. Henoch, BHH 2, 692. –, 1964b. Art. Kalah, BHH 2, 920. –, 1964c. Art. Mesopotamien, BHH 2, 1197. Rendtorff, Rolf, 1982. Jakob in Bethel. Beobachtungen zum Aufbau und zur Quellenfrage in Gen 28,10 – 22*, Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 94, 511 – 523. Renger, Johannes (Hg.), 2011. Assur – Gott, Stadt und Land. 5. Internationales Colloquium der Deutschen Orient-Gesellschaft 18.–21. Februar 2004 in Berlin, Colloquien der Deutschen Orient-Gesellschaft 5, Wiesbaden. Renz, Johannes, 2009. Art. Babylonien, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wibilex.de, Zugriffsdatum: 06. 03. 2013). Renz, Johannes/Röllig, Wolfgang, 1995. Handbuch der althebräischen Epigraphik. Band I/1: Die althebräischen Inschriften. Text und Kommentar, Darmstadt. Richelle, Matthieu, 2011. La structure litt¦raire de l’Histoire Primitive (GenÀse 1,1¢11,26) en son ¦tat final, Biblische Notizen 151, 3¢22. Riede, Peter, 2012. Die gottgemäße Stadt im Zwölfprophetenbuch – Eine mental map, in: Schart/Krispenz 2012, 75¢106. Riemschneider, Margarete, 1966. Das Reich am Ararat, Heidelberg. Riesner, Rainer, 1997. Archäologie und Politik: Die Patriarchengräber in Hebron, Bibel und Kirche 52, 91 – 92. Ringgren, Helmer, 1962a. Art. Eden, BHH 1, 365 – 366. –, 1962b. Art. Gihon, BHH 1, 571. –, 1964a. Art. Hevila, BHH 2, 716.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

319

–, 1964b. Art. Hiddekel, BHH 2, 717. –, 1966. Art. Pison, BHH 3, 1476. Ritter, Petra, 1991. Art. Adma, NBL 1, 32. Robin, Christian, 1994. L’Êgypte dans les inscriptions de l’Arabie m¦ridionale pr¦islamique, in: Leclant, Jean/Berger, Catherine/Clerc, Gise`le/Grimal, NicolasChristophe (Hg.), Hommages — Jean Leclant. 4. Varia, BibliothÀque d’Êtude, Le Caire [Kairo] 1994, 285¢301. Robin, Christian/Maigret, Alessandro de, 2009. Le Royaume sudarabique de Ma‘„n. Nouvelles donn¦es gr–ce aux fouilles italiennes de Bar–qish (l’antique Yathill), Comptes rendus des s¦ances de l’Acad¦mie des Inscriptions et Belles-Lettres 2009/ 1, 57¢96. Robinson, Alan, 1974. Do Ephrathah and Jaar Really Appear in Psalm 132:6?, Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 86, 220 – 222. Robinson, Edward/Smith, Eli, 1841. Biblical Researches in Palestine, Mount Sinai and Arabia Petraea. A Journal of Travels in 1838, London. Robinson, Ira, 1977. be˘petaœ ‘Þnayim in Genesis 38:14, Journal of Biblical Literature 96, 569. Röllig, Wolfgang, 1964. Erwägungen zu neuen Stelen König Nabonids, Zeitschrift für Assyriologie und vorderasiatische Archäologie 56, 218 – 260. –, 1977a. Art. Assur, BRL2, 17¢19. –, 1977b. Art. Babylon, BRL2, 26 – 29. –, 1977c. Art. Ninive, BRL2, 238. –, 1983. Art. Kusˇ, Kuschiten, RLA 6, 347 – 348. –, 1986. Aims and Organization of the „R¦pertoire G¦ographique des Textes Cun¦iformes“ and Historical Geography, Sumer 42, 40 – 43. –, 1991a. Art. Assyrien, NBL 1, 191¢193. –, 1991b. Art. Babylonien, NBL 1, 227 – 228. –, 1995a. Art. Haran, NBL 2, 44 – 45. –, 1995b. Art. Kalne, NBL 2, 433. –, 1995c. Art. Ninive, NBL 2, 931 – 932. –, 2000. Art. Haran, RGG4 3, 1438. Röllig, Wolfgang/Sader, He´le`ne S., 1991. Syrien und Palästina vor der Annexion durch Assyrien (732 v. Chr.), Tübinger Atlas des Vorderen Orients Karte B IV 14, Wiesbaden. Röllig, Wolfgang/van Esbroeck, Michael, 1993. Art. Babylon, LThK3 1, 1334¢1336. Röllig, Wolfgang/Stemberger, Günter, 1993. Art. Babylonien, LThK3 1, 1336¢1339. Römer, Thomas C., 1994. GenÀse 15 et les tensions de la communaut¦ juive postexilique dans le cycle d’Abraham, TranseuphratÀne 7, 107¢121. –, 1999. Isaac et IsmaÚl, concurrents ou coh¦ritiers de la promesse? Une lecture de GenÀse 16, Êtudes Th¦ologiques & Religieuses 74, 161¢172. –, 2001. Recherches actuelles sur le cycle d’Abraham, in: W¦nin 2001, 179¢211. Rösel, Christoph, 2012. Art. Insel, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wibilex.de, Zugriffsdatum: 06. 03. 2013).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

320

Literatur

Rösel, Hartmut, 1975. Studien zur Topographie der Kriege in den Büchern Josua und Richter, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 91, 159¢190. Rösel, Hartmut N., 1983. Überlegungen zu “Abimelech und Sichem in Jdc. IX”, Vetus Testamentum 33, 500¢503. Rosen, Steven A./Beit-Arieh, Itzhaq/Negev, Avraham, 1992. Art. Negeb, ABD 4, 1061 – 1068. Roskop, Angela R., 2011. The Wilderness Itineraries. Genre, Geography and the Growth of Torah, History, Archaeology, and Culture of the Levant 3, Winona Lake, IN. Rost, Leonhard, 1962. Art. Beerseba, BHH 1, 211. –, 1964. Art. Kirjathaim, BHH 2, 956 – 957. –, 1966. Art. Zeboim, BHH 3, 2205. Rothenberg, Beno, 1967. Negev. Archaeology in the Negev and the Arabah, Tel Aviv, (hebr.). –, 1970. An Archaeological Survey of South Sinai: First Season 1967 – 1968. Preliminary Report, Palestine Exploration Quarterly 102, 4 – 29. Rothenberg, Beno/Aharoni, Yohanan/Hashimshoni, Avia, 1961. Die Wüste Gottes. Entdeckungen auf Sinai, München/Zürich. Rothman, Mitchell S. (Hg.), 2001. Uruk Mesopotamia & Its Neighbors. Cross-cultural Interactions in the Era of State Formation, Sante Fe, NM. Röwekamp, Georg/Thönnes, Dietmar (Hg.), 1995. Aetheria: Itinerarium. Reisebericht. Egeria. Mit Auszügen aus De locis sanctis, Die heiligen Stätten, Petrus Diaconus, Fontes Christiani 20, Freiburg i.Br./Basel/Wien. Rudolph, Wilhelm, 1958. Jeremia, Handbuch zum Alten Testament 1/12, Tübingen, 2. Aufl. Rüger, Hans-Peter, 1962. Art. Ellasar, BHH 1, 401. –, 1964. Art. Kirjath 1. K.-Arba, BHH 2, 956. –, 1966. Art. Seir, BHH 3, 1760. Ruiten, Jacques T.A.G.M. van, 1999. Eden and the Temple: The Rewriting of Genesis 2:4 – 3:24 in the Book of Jubilees, in: Luttikhuizen, Gerard P. (Hg.), Paradise Interpreted. Representations of Biblical Paradise in Judaism and Christianity, Themes in Biblical Narrative 2, Leiden/Boston, MA/Köln 1999, 63 – 94. Ruppert, Lothar, 1994. Art. Bet El, LThK3 2, 329 – 330. –, 2000. Art. Sodom u. Gomorra, LThK3 9, 684 – 685. –, 2001. Art. Ur, LThK3 10, 453. Russell, John Malcolm, 1991. Sennacherib’s Palace without Rival at Nineveh, Chicago, IL/London. –, 1998. The Final Sack of Nineveh. The Discovery, Documentation, and Destruction of King Sennacherib’s Throne Room at Nineveh, Iraq, New Haven, CT. –, 1999. Ninive, in: Seipel/Wieczorek 1999a, 117¢128. Russell, Stephen C., 2009. Images of Egypt in Early Biblical Literature. CisjordanIsraelite, Transjordan-Israelite and Judahite Portayals, Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 403, Berlin/New York. Saarisalo, Aapeli, 1952. Arabic Tradition and Topographical Research, Helsinki.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

321

Sack, Doroth¦e, 1989. Damaskus. Entwicklung und Struktur einer orientalisch-islamischen Stadt, Damaszener Forschungen 1, Mainz. Sader, He´le`ne S., 1987. Les Êtats arame´ens de Syrie depuis leur fondation jusqu’a` leur transformation en provinces assyriennes, Beiruter Texte und Studien 36, Beirut/ Wiesbaden. –, 1997. Tell el Burak: An Unidentified City of Phoenician Sidon, in: PongratzLeisten, Beate/Kühne, Hartmut/Xella, Paolo (Hg.), Ana sˇad„ Labna¯ni lu¯ allik. Beiträge zu altorientalischen und mittelmeerischen Kulturen. Festschrift für Wolfgang Röllig, Alter Orient und Altes Testament 247, Kevelaer/NeukirchenVluyn 1997, 363¢375. Sæbø, Magne, 1974. Grenzbeschreibung und Landideal im Alten Testament: Mit besonderer Berücksichtigung der min-‘ad-Formel, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 90, 14 – 37. Saggs, Henry William Frederick, 1988. The Greatness That Was Babylon. A Survey of the Ancient Civilization of the Tigris-Euphrates Valley, London, 2. Aufl. al-Sad, S., 2009. Les ¦pouses ¦trangÀres des Min¦ens, in: Briquel-Chatonnet, FranÅoise/FarÀs, Saba/Lion, Brigitte/Michel, C¦cile (Hg.), Femmes, cultures et soci¦t¦s dans les civilisations m¦diterran¦ennes et proche-orientales de l’Antiquit¦, Topoi. Orient-Occident, Suppl¦ment 10, Lyon 2009, 93 – 114. Salam¦-Sarkis, Hassan, 2005. Le royaume de Sidon au VIIe siÀcle av. J.-C., Syria 82, 139¢148. Saliou, Catherine, 2000. Gaza dans l’antiquit¦ tardive. Nouveaux documents ¦pigraphiques, Revue Biblique 107, 390 – 411. Sallaberger, Walther, 2001. Art. Tigris, NBL 3, 875. Sallaberger, Walther/Westenholz, Aage (Hg.), 1999. Mesopotamien – Akkade-Zeit und Ur-III-Zeit, Orbis Biblicus et Orientalis 160/3, Fribourg/Göttingen. Salvini, Mirjo, 1982. Forschungen in Azerbaidjan. Ein Beitrag zur Geschichte Urartus, in: Rencontre Assyriologique Internationale (Hg.), Vorträge gehalten auf der 28. Rencontre Assyriologique Internationale in Wien 6.¢10. Juli 1981, Beihefte zum Archiv für Orientforschung 19, Horn 1982, 384 – 396. –, 1995. Geschichte und Kultur der Urartäer, Darmstadt. –, 2002. Art. Urartu, DNP 12/1, 1029 – 1030. ˙ Sasse, Markus, 2009. Geschichte Israels in der Zeit des Zweiten Tempels. Historische Ereignisse, Archäologie, Sozialgeschichte, Religions- und Geistesgeschichte, Neukirchen-Vluyn, 2. Aufl. Sasson, Jack M., 1978. A Genealogical »Convention« in Biblical Chronography?, Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 90, 171 – 185. –, 1983. Reho¯vo¯t ’ir, Revue Biblique 90, 93 – 96. Sauer, Georg, 1962a. Art. Bela, BHH 1, 214. –, 1962b. Art. Gilead, BHH 1, 571 – 572. –, 1964a. Art. Jabbok, BHH 2, 790. –, 1964b. Art. Morija, BHH 2, 1239. Sauer, James A., 1996. The River Runs Dry : Biblical Story Preserves Historical Memory, Biblical Archaeology Review 22/4, 52 – 57.64.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

322

Literatur

Säve-Söderbergh, Torgny, 1980. Art. Kusch, LÄ 3, 888¢893. Savignac, Antoine-RaphaÚl, 1922. La r¦gion de ‘An-Qedeis, Revue Biblique 31, 55 – 81. Sawyer, John F.A./Clines, David J.A., 1983. Midian, Moab and Edom. The History and Archaeology of Late Bronze and Iron Age Jordan and North-West Arabia, Journal for the Study of the Old Testament Supplement Series 24, Sheffield. Scafi, Alessandro, 2006. Mapping Paradise. A History of Heaven on Earth, London. Schart, Aaron/Krispenz, Jutta (Hg.), 2012. Die Stadt im Zwölfprophetenbuch, Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 428, Berlin/New York, NY. Schatz, Werner, 1972. Genesis 14. Eine Untersuchung, Europäische Hochschulschriften Reihe 23, Theologie–Th¦ologie–Theology 2, Bern/Frankfurt a.M. Schenke, Hans-Martin, 1968. Jakobsbrunnen–Josephsgrab–Sychar. Topographische Untersuchungen und Erwägungen in der Perspektive von Joh. 4,5.6, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 84, 159¢184. Schenkel, Wolfgang, 2003. Art. Nil, RGG4 6, 337. Schenkel, Wolfgang/Weintritt, Otfried/Assmann, Jan/Noth, Albrecht, 1998. Art. Ägypten, RGG4 1, 193 – 219. Schiettecatte, Je´re´mie, 2011. D’Aden a` Zafar : villes d’Arabie du sud pre´islamique, Orient&M¦diterran¦e–Arch¦ologie 6, Paris. Schipper, Bernd Ulrich, 1999. Israel und Ägypten in der Königszeit. Die kulturellen Kontakte von Salomo bis zum Fall Jerusalems, Orbis Biblicus et Orientalis 170, Fribourg/Göttingen. –, 2010. Egypt and the Kingdom of Judah under Josiah and Jehoiakim, Tel Aviv 37, 200 – 226. –, 2011. Gen 41:42 and the Egyptian Background to the Investiture of Joseph, Revue Biblique 118, 331¢338. –, 2012. Egypt and Israel. The Ways of Cultural Contacts in the Late Bronze Age and Iron Age (20th–26th Dynasty), Journal of Ancient Egyptian Interconnections 4/3, 30¢47. Schipper, Friedrich, 2008. Art. Kadesch-Barnea, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wibilex.de, Zugriffsdatum: 06. 03. 2013). Schmid, Hansjörg, 1995. Der Tempelturm Etemenanki in Babylon, Baghdader Forschungen 17, Mainz. Schmid, Konrad, 1999. Erzväter und Exodus. Untersuchungen zur doppelten Begründung der Ursprünge Israels innerhalb der Geschichtsbücher des Alten Testaments, Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament 81, Neukirchen-Vluyn. –, 2002. Die Josephsgeschichte im Pentateuch, in: Gertz u. a. 2002, 83¢118. –, 2012. Genesis and Exodus as Two Formerly Independent Traditions of Origins for Ancient Israel, Biblica 93, 187¢208. Schmid, Konrad/Riedweg, Christoph (Hg.), 2008. Beyond Eden. The Biblical Story of Paradise (Genesis 2 – 3) and Its Reception History, Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe 34, Tübingen.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

323

Schmidt, Nathaniel, 1910. Kadesh-Barnea, Journal of Biblical Literature 29, 61 – 76. Schmidt, Werner H., 1988. Exodus. 1. Teilband: Exodus 1 – 6, Biblischer Kommentar Altes Testament 2/1, Neukirchen-Vluyn. Schmidtke, Friedrich, 1962. Art. Erech, BHH 1, 426. –, 1966. Art. Ur, BHH 3, 2060. Schmitt, Armin, 1998. Art. Ninive, LThK3 7, 876 – 877. Schmitt, Götz, 1964. Der Landtag von Sichem, Arbeiten zur Theologie 1/15, Stuttgart. –, 1980. Bet-Awen, in: Cohen, Rudolph/Schmitt, Götz (Hg.), Drei Studien zur Archäologie und Topographie Altisraels, Beihefte zum Tübinger Atlas des Vorderen Orients, Reihe B Heft 44, Wiesbaden 1980, 33 – 76. –, 1987. Syrien und Palästina in hellenistischer Zeit. 2. Die Makkabäer und die Hasmonäer (167¢37 v. Chr.), Tübinger Atlas des Vorderen Orients Karte B V 16.2, Wiesbaden. –, 1988. Palästina unter römischer Vorherrschaft. 1. Herodes der Große und die Prokuratoren (40 v. Chr.¢70 n. Chr.), Tübinger Atlas des Vorderen Orients Karte B V 17.1, Wiesbaden. –, 1990. Moreschet Gat und Libna. Mit einem Anhang: Zu Micha 1:10 – 16, Journal of Northwest Semitic Languages 16, 153 – 172. –, 1991. Die Erstellung historischer Palästinakarten und ihre Probleme am Beispiel der Karte B IV 6: „Juda und Israel in der Königszeit und Siedlungen der Eisenzeit“, in: Röllig, Wolfgang (Hg.), Von der Quelle zur Karte. Abschlußbuch des Sonderforschungsbereichs „Tübinger Atlas des Vorderen Orients“, Weinheim/Basel/ Cambridge/New York, NY 1991, 145 – 160. –, 1995. Siedlungen Palästinas in griechisch-römischer Zeit. Ostjordanland, Negeb und (in Auswahl) Westjordanland, Beihefte zum Tübinger Atlas des Vorderen Orients, Reihe B Heft 93, Wiesbaden. –, 2001. Sinai: Archäologie und Geschichte, in: Mittmann/G. Schmitt 2001. Schmitt, Götz u. a., 1992. Palästina um 1920, Tübinger Atlas des Vorderen Orients Karte B X 12, Wiesbaden. Schmitt, Rüdiger, 1998. Art. Armenien. I. Altertum, RGG4 1, 763¢766. Schmitz, Philip C., 1992a. Art. Canaan, ABD 1, 828 – 831. –, 1992b. Art. Sidon, ABD 6, 17 – 18. Schneider, Alfons Maria, 1934. Bethel und seine altchristlichen Heiligtümer, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 57, 186 – 190. Schneider, Thomas, 2011. Egypt and the Chad: Some Additional Remarks, Journal of Ancient Egyptian Interconnections 3/4, 12 – 15. Scholz, Piotr Otto, 1994. Art. Nubien, TRE 24, 682 – 689. –, 2001. Art. Sudan, TRE 32, 310 – 322. –, 2003. Art. Nubien, RGG4 6, 423 – 424. –, 2006. Nubien. Geheimnisvolles Goldland der Ägypter, Darmstadt. Schoors, Antoon, 1990. The Bible on Beer-Sheba, Tel Aviv 17, 100 – 109. Schottroff, Willy, 1966. Horonaim, Nimrin, Luhith und der Westrand des „Landes Ataroth“: Ein Beitrag zur historischen Topographie des Landes, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 82, 163 – 205.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

324

Literatur

Schüle, Andreas, 2001. Israels Sohn – Jahwes Prophet. Ein Versuch zum Verhältnis von kanonischer Theologie und Religionsgeschichte anhand der Bileam-Perikope (Num 22 – 24), Altes Testament und Moderne 17, Münster/Hamburg/Berlin. –, 2006. Der Prolog der hebräischen Bibel. Der literar- und theologiegeschichtliche Diskurs der Urgeschichte (Genesis 1 – 11), Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments 86, Zürich. Schunck, Klaus-Dietrich, 1963. Erwägungen zur Geschichte und Bedeutung von Mahanaim, Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 113, 34 – 40. –, 1978. Art. Ai, TRE 2, 130 – 131. –, 1979. Henoch und die erste Stadt: Eine textkritische Überlegung zu Gen 4,17, Henoch 1, 161 – 165. –, 1980. Art. Bethel, TRE 5, 757 – 759. Schwab, Eckart, 1993. Betlehem Efrata. Zur Überlieferung von Davids Herkunft, in: Mommer, Peter/Schmidt, Werner H./Strauss, Hans (Hg.), Gottes Recht als Lebensraum. Festschrift für Hans Jochen Boecker, Neukirchen-Vluyn 1993, 117 – 128. Schwank, Benedikt, 1991. Art. Berg/Gebirge, NBL 1, 271 – 272. –, 1994. Art. Bet(h)lehem. I. Orte, LThK3 2, 334 – 335. –, 1995. Art. Gihon, LThK3 4, 646. Schwartz, Joshua Jay, 1985. Jubilees, Bethel and the Temple of Jacob, Hebrew Union College Annual 56, 63 – 85. Schweizer, Günther/Mittmann, Siegfried, 2001. Vorderer Orient: Relief, Gewa¨ sser und Siedlungen, in: Mittmann/G. Schmitt 2001, Karte A I 1. Schwemer, Daniel, 1998. Art. Mesopotamien, LThK3 7, 156 – 157. Sedlmeier, Franz, 2000. Art. Sidon, LThK3 9, 561. Seebass, Horst, 1984. Zur Exegese der Grenzbeschreibungen von Jos. 16,1 – 17,13, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 100, 70 – 83. –, 1997. Genesis. Band II/1: Vätergeschichte I (11,27 – 22,24), Neukirchen-Vluyn. Seely, David R., 1992. Art. Shur, Wilderness of, ABD 5, 1230. Seely, Jo Ann H., 1992. Art. Succoth, ABD 6, 217 – 218. Seibert, Jakob, 1985. Vorderer Orient, das Alexanderreich (336 – 323 v. Chr.), Tübinger Atlas des Vorderen Orients Karte B V 1, Wiesbaden. Seidlmayer, Stephan Johannes, 2000. Art. Nil, DNP 8, 942¢944. Seidlmayer, Stephan Johannes/Berger, Albrecht, 2000. Art. Nubien, DNP 8, 1039¢1042. Seidlmayer, Stephan Johannes/Jansen-Winkeln, Karl, 1996. Art. Ägypten, DNP 1, 156 – 166. Seipel, Wilfried/Wieczorek, Alfried (Hg.), 1999a. Von Babylon bis Jerusalem. Die Welt der altorientalischen Königsstädte, Band 1, Milano. – (Hg.), 1999b. Von Babylon bis Jerusalem. Die Welt der altorientalischen Königsstädte, Band 2, Milano. Seow, Choon-Leong, 2011. Art. Beer-Lahai-Roi, EBR 3, 754 – 755. Seybold, Klaus, 1996. Die Psalmen, Handbuch zum Alten Testament 1/15, Tübingen.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

325

Shanks, Hershel, 1980. Have Sodom and Gomorrah Been Found?, Biblical Archaeology Review 6/5, 26 – 36. –, 2000a. Abraham’s Ur : Is the Pope Going to the Wrong Place?, Biblical Archaeology Review 26/1, 16 – 19.66 – 67. –, 2000b. Abraham’s Ur : Did Woolley Excavate the Wrong Place?, Biblical Archaeology Review 26/1, 20 – 25.60. al-Sheiba, Abdallah Hassan, 1987. Die Ortsnamen in den altsüdarabischen Inschriften (Mit dem Versuch ihrer Identifizierung und Lokalisierung), Archäologische Berichte aus dem Yemen 4, 1¢62. Simons, Jan, 1937. Handbook for the Study of Egyptian Topographical Lists Relating to Western Asia, Leiden. –, 1948. Two Notes on the Problem of the Pentapolis, in: De Boer, Pieter A.H. (Hg.), Oudtestamentische StudiÚn/Old Testament Studies 5, Leiden 1948, 92 – 117. –, 1954. The „Table of Nations“ (Gen. X): Its general Structure and Meaning, Oudtestamentische StudiÚn 10, 155 – 184. –, 1959. The Geographical and Topographical Texts of the Old Testament. A Concise Commentary in XXXII Chapters, Studia Francisci Scholten memoriae dicata 2, Leiden. Singer-Avitz, Lily, 1996. Household Activities at Beersheba, Eretz Israel 25, 166 – 174, (hebr. mit engl. Zsfg.). –, 1999. Beersheba – A Gateway Community in Southern Arabian Long-Distance Trade in the Eight Century B.C.E., Tel Aviv 26, 3 – 74. –, 2004. ‘Busayra Painted Ware’ at Tel Beersheba, Tel Aviv 31, 80 – 89. –, 2008. The Earliest Settlement at Kadesh Barnea, Tel Aviv 35/1, 73 – 81. –, 2010. A Group of Phoenician Vessels from Tel Beersheba, Tel Aviv 37, 188 – 199. –, 2011. Household Activities at Tel Beersheba, in: Yasur-Landau u. a. 2011, 275¢301. Slayton, Joel C., 1992. Art. Penuel, ABD 5, 223. Sneh, Amihai/Weinberger, Ram/Shalev, Eyal, 2010. The Why, How, and When of the Siloam Tunnel Reevaluated, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 359, 57 – 65. Soden, Wolfram von, 1939. Zur Herkunft des Flussnamens Jordan, Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 57, 153 – 154 = von Soden 1985, 11. –, 1985. Bibel und Alter Orient. Altorientalische Beiträge zum Alten Testament, hg. von Hans-Peter Müller, Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 162, Berlin/New York, NY. Soggin, Jan Alberto, 1961. Die Geburt Benjamins, Genesis XXXV 16 – 20(21), Vetus Testamentum 11, 432 – 440. –, 1967. Bemerkungen zur alttestamentlichen Topographie Sichems mit besonderem Bezug auf Jdc. 9, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 83, 183¢198. –, 1997a. Das Buch Genesis, Darmstadt. –, 1997b. P„sˇún e G„œún: Osservazioni su due fiumi mitici nell’ ‘E¯den, in: Vervenne, Marc/Lust, Johan (Hg.), Deuteronomy and Deuteronomic literature. Festschrift C.H.W. Brekelmans, Bibliotheca ephemeridum theologicarum Lovaniensium 133, Leuven 1997, 587 – 592.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

326

Literatur

Solzbacher, Rudolf, 1989. Mönche, Pilger und Sarazenen. Studien zum Frühchristentum auf der südlichen Sinaihalbinsel; von den Anfägen bis zum Beginn islamischer Herrschaft, Münsteraner theologische Abhandlungen 3, Altenberge. Sommer, Michael, 2000. Europas Ahnen. Ursprünge des Politischen bei den Phönikern, Darmstadt. Sonntag, Flavia, 2001. Be’er Sheva‘, Old Bedouin Market, Hadashot Arkheologiyot/ Excavations and Surveys in Israel 113, 115*–116*.165 – 166. Speiser, Ephraim Avigdor, 1959. The Rivers of Paradise, in: von Kienle, Richard/von Schuler, Einar/Moortgat, Anton/Otten, H./Zaumseil, W. (Hg.), Festschrift Johannes Friedrich zum 65. Geburtstag am 27. August 1958 gewidmet, Heidelberg 1959, 473 – 485. –, 1967. The Rivers of Paradise, in: Finkelstein, Jacob Joel/Greenberg, Moshe (Hg.), Oriental and Biblical Studies. Collected Writings of E.A. Speiser, Philadelphia, PA 1967, 23 – 34. –, 1994. The Rivers of Paradise, in: Hess/Tsumura 1994, 175 – 182. Spieckermann, Hermann, 1982. Juda unter Assur in der Sargonidenzeit, Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments 129, Göttingen. Spina, Frank Anthony, 1992. Art. Babel, ABD 1, 561 – 563. Starbuck, Scott R.A., 2011. Art. Bererd (Place), EBR 3, 899. Staubli, Thomas, 2003. Verortungen im Weltganzen. Die Geschlechterfolgen der Urgeschichte mit einem ikonographischen Exkurs zur Völkertafel, Bibel und Kirche 58, 20 – 29. Stavrakopoulou, Francesca, 2010. Land of Our Fathers. The Roles of Ancestor Veneration in Biblical Land Claims, Library of Hebrew Bible/Old Testament Studies 473, London/New York, NY. Steen, Eveline J. van der, 1998. Excavations at Tell El-Hammeh, Occident and Orient 3/ 1, 12 – 14. –, 2001. Excavations at Tall al-ƒammah, in: Hadidi, Adnan (Hg.), Jordan by the Millenia. 7th International Conference on the History and Archaeology of Jordan, Copenhagen, Studies in the History and Archaeology of Jordan 7, Amman 2001, 229¢232. Stefanovic, Zdravko, 1992. Art. Hiddekel, ABD 3, 194. Stephani, Manfred, 1991. Zur topographischen Aufnahme und Geländedarstellung von Assur, Mitteilungen der Deutschen Orient-Gesellschaft zu Berlin 123, 115 – 122. Stern, Menahem, 1980. Greek and Latin Authors on Jews and Judaism. Vol. 2: From Tacitus to Simplicius, Jerusalem. Sternberg, Georg, 1915. Studien aus dem Deutschen evang. Institut fur Altertumswissenschaft im Jerusalem. 27. Bethel, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 38, 1 – 40. Steuernagel, Carl, 1925. Der ‘Adschlun nach den Aufzeichnungen von G. Schumacher, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 48, 1 – 144.201 – 392. Steymans, Hans Ulrich, 1999. Art. Chaldäa, Chaldäer, RGG4 2, 95. Stiglmair, Arnold, 1994. Art. Beerscheba, LThK3 2, 124.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

327

Stoebe, Hans-Joachim, 1962. Art. Bach Ägyptens, BHH 1, 189. –, 1964. Art. Mahanaim, BHH 2, 1123. Stolz, Fritz, 1972. Die Bäume des Gottesgartens auf dem Libanon, Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 84, 141 – 156. –, 1988. Art. Kanaan, TRE 17, 539 – 556. Stordalen, Terje, 2000. Echoes of Eden. Genesis 2 – 3 and Symbolism of the Eden Garden in Biblical Hebrew Literature, Contributions to Biblical Exegesis and Theology 25, Leuven. –, 2008. Heaven on Earth – Or Not? Jerusalem as Eden in Biblical Literature, in: K. Schmid/Riedweg 2008, 28 – 57. –, 2011. The God of the Eden Narrative, in: Eidevall, Göran/Scheuer, Blazˇenka (Hg.), Enigmas and Images. Studies in Honor of Tryggve N.D. Mettinger, Coniectanea Biblica Old Testament Series 58, Winona Lake, IN 2011, 3 – 21. Strange, John, 1997. Geography and Tradition in the Patriarchal Narratives, Scandinavian Journal of the Old Testament 11, 210¢222. Streck, Michael P., 2001. Art. Ur, NBL 3, 975. Strobel, August, 1989. Zar’ah(el)/Kallirrhoe, in: Home`s-Fredericq, Denyse/Hennessy, John Basil (Hg.), Archaeology of Jordan. II/2. Field Reports, Supplementum ad Akkadica 8, Leuven 1989, 633 – 639. –, 1997. Ancient Roads in the Roman District of South Peraea: Routes of Communication in the Eastern Area of the Dead Sea, in: Bisheh, Ghazi (Hg.), Landscape Resources and Human Occupation in Jordan throughout the Ages, Studies in the History and Archaeology of Jordan 6, Amman 1997, 271 – 280. Strommenger, Eva, 1964. Ur, München. Stronach, David, 1994. Village to Metropolis: Niniveh and the Beginnings of Urbanism in Northern Mesopotamia, in: Mazzoni, Stefania (Hg.), Nuove fondazioni nel vicino Oriente antico: realta` e ideologia, Seminari di orientalistica 4, Pisa 1994, 85 – 114. –, 1995. Notes on the Topography of Nineveh, in: Liverani, Mario (Hg.), Neo-Assyrian Geography, Quaderni di geografia storica 5, Roma 1995, 161¢170. Stronach, David/Lumsden, Stephen, 1992. UC Berkeley’s Excavations at Nineveh, Biblical Archaeologist 55, 227¢233. Stucky, Rolf, 2002. Das Heiligtum des Esˇmun bei Sidon in vorhellenistischer Zeit, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 118, 66¢86. Suriano, Matthew/Herzog, Ze’ev/Thomas, David, 2011. Art. Beer-Sheba, EBR 3, 757¢765. Svensson, Jan, 1994. Towns and Toponyms in the Old Testament. With Special Emphasis on Joshua 14 – 21, Coniectanea Biblica Old Testament Series 38, Stockholm. Sweeney, Marvin A. u. a., 2011. Art. Bethlehem (Ephratah), EBR 3, 983¢1001. Swiggers, Pierre, 1999. Babel and the Confusion of the Tongues (Gen 11:1 – 9), in: Lange, Armin/Lichtenberger, Hermann/Römheld, Diethard (Hg.), Mythos im Alten Testament und seiner Umwelt. Festschrift für Hans-Peter Müller zum 65. Geburtstag, Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 278, Berlin/New York, NY 1999, 182 – 195.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

328

Literatur

Tadmor, Hayim, 1994. The Inscriptions of Tiglath-pileser King of Assyria, Jerusalem. Talmon, Shemaryahu, 1977. Art. L8( har, ThWAT 2, 459 – 483. Tammuz, Oded, 2009 – 2010. The Expansion of the Kingdom of Damascus under Rezin and Its Aftermath. A Case Study on the Mining of Concealed Information from “Propagandistic” Sources, State Archive of Assyria Bulletin 18, 187¢204. Tanner, Hans Andreas, 2005. Amalek. Der Feind Israels und der Feind Jahwes. Eine Studie zu den Amalektexten im Alten Testament, Zürich. –, 2008. Art. Amalek/Amalekiter, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wibilex.de, Zugriffsdatum: 06. 03. 2013). Taschner, Johannes, 2000. Verheißung und Erfüllung in der Jakoberzählung (Gen 25,19 – 33,17). Eine Analyse ihres Spannungsbogens, Herders Biblische Studien 27, Freiburg i.Br./Basel/ Wien. Taylor, Joan E., 1993. Christians and the Holy Places. The Myth of Jewish-Christian Origins, Oxford/New York, NY. Thareani, Yifat, 2010. The Spirit of Clay : “Edomite Pottery” and Social Awareness in the Late Iron Age, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 359, 35 – 55. Thiel, Winfried, 1991. PnuÚl im Alten Testament, in: Liwak, Rüdiger/Wagner, Siegfried (Hg.), Prophetie und geschichtliche Wirklichkeit im alten Israel. Festschrift für Siegfried Herrmann zum 65. Geburtstag, Stuttgart/Berlin/Köln 1991, 398 – 414. Thompson, Henry O., 1992a. Art. Ayyah, ABD 1, 532. –, 1992b. Art. Beer-Lahai-Roi, ABD 1, 640. –, 1992c. Art. Hobah, ABD 3, 235. –, 1992d. Art. Jordan, River, ABD 3, 953 – 958. Thompson, John Alexander, 1971. Samaritan Evidence for “All of them in the Land of Shinar” (Gen 10:10), Journal of Biblical Literature 90, 99 – 102. Thompson, Thomas L., 1974. The Historicity of the Patriarchal Narratives. The Quest for the Historical Abraham, Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 133, Berlin. –, 1977. Art. Gaza, BRL2, 86¢88. Thomsen, Peter, 1907. Loca Sancta. Verzeichnis der im 1. bis 6. Jahrhundert n. Chr. erwähnten Ortschaften Palästinas mit besonderer Berücksichtigung der biblischen Stätten, Halle. –, 1917. Die römischen Meilsteine der Provinzen Syria, Arabia und Palaestina zusammengestellt und bearbeitet, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 40, 1 – 103. Timm, Stefan, 1989. Einige Orte und Straßen auf dem Gebiet des alten Moab bei Eusebius, Journal of Northwest Semitic Languages 15, 179 – 216. –, 1993. König Hesion II. von Damaskus, Die Welt des Orients 24, 55¢84. –, 1996. „Gott kommt von Teman, der Heilige vom Berg Paran“ (Habakuk 3:3) – und archäologisch Neues aus dem äußersten Süden (Tell el-me˘arret), Old Testament Essays 9, 308 – 333.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

329

–, 1999. Wo Joseph seinen Vater traf oder : von einem der auszog, eine biblische Stadt zu suchen und einen neuen Gott fand (Überlegungen zu Heronpolis), Journal of Northwest Semitic Languages 25, 83¢95. Toews, Wesley I., 1992. Art. Luz, ABD 4, 420. Toombs, Lawrence E., 1972. The Stratigraphy of Tell Balatah (Ancient Shechem), Annual of the Department of Antiquities of Jordan 17, 99¢110. –, 1992. Art. Shechem, ABD 5, 1175 – 1186. Török, L‚szlû, 2012. Hellenizing Art in Ancient Nubia 300 BC – AD 250 and Its Egyptian Models. A Study in “Acculturation”, Culture and History of the Ancient Near East 53, Leiden. Trumbull, H. Clay, 1884. Kadesh-Barnea. Its Importance and Probable Site, with the Story of a Hunt for It. Including Studies of the Route of the Exodus and the Southern Boundary of the Holy Land, New York, NY. Tzaferis, Vassilios, 1993. Art. Shepherds’ Field, NEAEHL 4, 1362¢1363. Uehlinger, Christoph, 1988. Der Amun-Tempel Ramses’ III. in p3-Kn‘n, seine südpalästinischen Tempelgüter und der Übergang von der Ägypter- zur Philisterherrschaft: Ein Hinweis auf einige wenig beachtete Skarabäen, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 104, 6 – 25. –, 1990. Weltreich und „eine Rede“. Eine neue Deutung der sogenannten Turmbauerzählung (Gen 11,1 – 9), Orbis Biblicus et Orientalis 101, Fribourg/Göttingen. –, 2003. „Bauen wir uns eine Stadt und einen Turm …!“, Bibel und Kirche 58, 37 – 42. Uehlinger, Christoph/Hahn, Johannes, 2000. Art. Gaza, RGG4 3, 481. Ulrich, Eugene (Hg.), 2010. The Biblical Qumran Scrolls. Transcriptions and Textual Variants, Supplements to Vetus Testamentum 134, Leiden/Boston, MA. Unger, Eckard, 1932. Art. Akkad, RLA 1, 62. –, 1970. Babylon. Die heilige Stadt nach der Beschreibung der Babylonier. Mit 56 einfarb. und 1 mehrfarb. Taf. und mit 1 Plan von Babylon, Berlin, 2. Aufl. (Berlin 1931, 1. Aufl.). Unger, Eckard/Ebeling, Erich, 1932. Art. Asˇsˇur, RLA 1, 170¢196. Unger, Eckard/Weißbach, Franz Heinrich, 1932. Art. Babylon, RLA 1, 330¢384. Ussishkin, David, 1971. Was Bit-Adini a Neo-Hittite or Aramean State?, Orientalia 40, 431 – 437. –, 1990. Notes on Megiddo, Gezer, Ashdod, and Tel Batash in the Tenth to Ninth Centuries B.C., Bulletin of the American Schools of Oriental Research 277/278, 71¢91. –, 1995. The Rectangular Fortress at Kadesh-Barnea, Israel Exploration Journal 45, 118 – 127. Ussishkin, David/Cooley, Robert E./Pratico, Gary D., 1993. Art. Dothan, NEAEHL 1, 372 – 374. Vallat, FranÅois, 1980. Suse et l’Êlam, Recherche sur les grandes civilisations/Me´moire 1, Paris. –, 1992. Art. Elam, ABD 2, 424 – 429.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

330

Literatur

–, 1993. R¦pertoire G¦ographique des Textes Cun¦iformes. Band 11: Les noms g¦ographique des sources suso-¦lamites, Beihefte zum Tübinger Atlas des Vorderen Orients, Reihe B Heft 7, Band 11, Wiesbaden. Van der Mieroop, Marc, 1992. Society and Enterprise in Old Babylonian Ur, Berliner Beiträge zum vorderen Orient 12, Berlin. Van Hattem, Willem C., 1981. Once Again: Sodom and Gomorrah, Biblical Archaeologist 44, 87 – 92. Van Seters, John, 1998. Divine Encounter at Bethel (Gen 28:10 – 22) in Recent Literary-critical Study of Genesis, Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 110, 503 – 513. –, 2001. The Geography of the Exodus, in: Dearman/Graham 2001, 255¢276. Vaux, Roland de, 1938a. Nouvelles recherches dans la r¦gion de CadÀs, Revue Biblique 47, 89 – 97. –, 1938b. Chronique: Exploration de la r¦gion de Salt, Revue Biblique 47, 411 – 413. –, 1941. Notes d’histoire et de topographie Transjordaniennes, Revue Biblique 50, 16 – 47 = de Vaux 1967, 115 – 149. –, 1948. Les patriarches h¦breux et les d¦couvertes modernes, Revue Biblique 55, 321 – 347. –, 1958. Rezension Mader 1957, Revue Biblique 65, 594 – 598. –, 1965. Les patriarches h¦breux et l’histoire, Revue Biblique 72, 5 – 28. –, 1967. Bible et Orient, Cogitatio fidei 24, Paris. –, 1968. Le pays de Canaan, Journal of the American Oriental Society 88, 23 – 30. –, 1969. T¦man, ville ou r¦gion d’Êdom? Revue Biblique 76, 379¢385. Veldhuijzen, Xander/van der Steen, Eveline J., 1999. Iron Production Center Found in the Jordan Valley, Near Eastern Archaeology 62, 195 – 199. Vieweger, Dieter, 2003. Archäologie der biblischen Welt, Göttingen. –, 2010. Die Wasseranlage von Jerusalem im Wandel ihrer Interpretation, in: Mommer, Peter/Scherer, Andreas (Hg.), Geschichte Israels und deuteronomistisches Geschichtsdenken. Festschrift zum 70. Geburtstag von Winfried Thiel, Alter Orient und Altes Testament 380, Münster 2010, 280 – 286. Vincent, Louis-Hugues, 1898. Chronique Arch¦ologique. IV. – Choses romaines, Revue Biblique 7, 434¢448. –, 1929. Fouilles allemandes au Ramet el-Khalil, Revue Biblique 38, 107 – 110. –, 1935. M¦langes. III. – Ghassoul et la Pentapole biblique, Revue Biblique 44, 235¢244. Vincent, Louis-Hugues/Abel, F¦lix-Marie, 1914. Bethl¦em. Le Sanctuaire de la Nativit¦, Paris. Vincent, Louis-Hugues/Mackay, Ernest John Henry, 1923. He´bron. Le H. aram elKhaliˆl, se´pulture des patriarches, Paris. Vogt, Ernst, 1975. Benjamin geboren „eine Meile“ von Ephrata, Biblica 56, 30 – 36. Vos, Jacobus Cornelis de, 2003. Das Los Judas. Über Entstehung und Ziele der Landbeschreibung in Josua 15, Supplements to Vetus Testamentum 95, Leiden/ Boston, MA.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

331

Vrolijk, Paul D., 2011. Jacob’s Wealth. An Examination into the Nature and Role of Material Possessions in the Jacob-Cycle (Gen 25:19 – 35:29), Supplements to Vetus Testamentum 146, Leiden/Boston, MA. Wächter, Ludwig, 1968. Die Bedeutung Sichems bei der Landnahme der Israeliten, Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Rostock (Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe) 17, 411¢419. –, 1987. Zur Lokalisierung des sichemitischen Baumheiligtums, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 103, 1¢12. Wacker, Marie-Theres, 1995. Art. Henoch, NBL 2, 117. Wacker, Marie-Theres/Peters, Ulrike, 1995. Art. Henoch, Henochliteratur, LThK3 4, 1424 – 1425. Wagner, Jörg, 1983. Östlicher Mittelmeerraum und Mesopotamien: Die Neuordnung des Orients von Pompeius bis Augustus (67 v. Chr.–14 n. Chr.), Tübinger Atlas des Vorderen Orients Karte B V 7, Wiesbaden. Wagner, Jörg/Rademacher, Rochus, 1988. Palästina unter römischer Vorherrschaft. 2. Die römischen Provinzen Palaestina und Arabia (70¢305 n. Chr.), Tübinger Atlas des Vorderen Orients Karte B V 17.2, Wiesbaden. Waldmann, Helmut, 1983. Vorderer Orient: Die hellenistische Staatenwelt im 3. Jahrhundert v. Chr., Tübinger Atlas des Vorderen Orients Karte B V 3, Wiesbaden. –, 1985. Vorderer Orient: Die hellenistische Staatenwelt im 2. Jahrhundert v. Chr., Tübinger Atlas des Vorderen Orients Karte B V 4, Wiesbaden. Waldmann, Helmut/Rademacher, Rochus, 1987. Syrien und Palästina in hellenistischer Zeit. 1. Die Syrischen Kriege (280¢145 v. Chr.), Tübinger Atlas des Vorderen Orients Karte B V 16.1, Wiesbaden. Wallace, Howard N., 1992a. Art. Eden, Garden of, ABD 2, 281¢283. –, 1992b. Art. Garden of God, ABD 2, 906 – 907. Wallis, Gerhard, 1964. Art. More, BHH 2, 1238. –, 1966a. Art. Rehoboth, BHH 3, 1573. –, 1966b. Art. Sinear, BHH 3, 1805. Wanke, Gunther, 1981. Art. Dan, TRE 8, 323¢325. Ward, William A., 1992. Art. Goshen, ABD 2, 1076 – 1077. Wartke, Ralf-Bernhard, 1993. Urartu. Das Reich am Ararat, Kulturgeschichte der antiken Welt 59, Mainz. Watzinger, Carl/Wulzinger, Karl, 1921. Damaskus. Die antike Stadt, Wissenschaftliche Vero¨ ffentlichungen des Deutsch-Türkischen Denkmalschutz-Kommandos 4, Berlin/Leipzig. Wayne Ferris, Paul, 1992. Art. Hebron, ABD 3, 107 – 108. Weber, Thomas u. a., 1999. Art. Damaskus, RGG4 2, 526 – 527. Weidner, Ernst Friedrich, 1936. Art. Ninos, PRE 17, 635¢644. Weigl, Michael, 2003. Erinnerungen an Abraham. Hebron, Machpela und Mamre, Welt und Umwelt der Bibel 30, 23¢27. Weippert, Helga, 1977a. Art. Dan, BRL2, 55 – 56. –, 1977b. Art. Hebron und Mamre, BRL2, 144 – 145.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

332

Literatur

–, 1977c. Art. Sichem, BRL2, 293¢296. –, 1977d. Art. Sidon, BRL2, 296¢298. –, 1988. Palästina in vorhellenistischer Zeit, Handbuch der Archäologie, Vorderasien II/1, München. Weippert, Helga/Weippert,Manfred, 1982. Die „Bileam“-Inschrift von Tell De¯r ‘Alla¯, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 98, 77¢103 = M. Weippert 1997a, 131¢161. Weippert, Manfred, 1971. Edom. Studien und Materialien zur Geschichte der Edomiter auf Grund schriftlicher und archäologischer Quellen. Diss. Tübingen (masch.). –, 1980. Art. Kanaan, RLA 5, 352¢355. –, 1982a. Remarks on the History of Settlement in Southern Jordan during the Early Iron Age, in: Hadidi, Adnan (Hg.), Papers Presented at the 1st International Conference on the History and Archaeology of Jordan Held in Christ Church College, Oxford, 25 – 31 March 1980, Studies in the History and Archaeology of Jordan 1, Amman 1982, 153 – 162. –, 1982b. Art. Edom und Israel, TRE 9, 291 – 299. –, 1985. Das DEIAHL in den Jahren 1982 und 1983, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 101, 162 – 170. –, 1991. The Balaam Text from Deir ‘Alla and the Study of the Old Testament, in: Hoftijzer, Jacob/van der Kooij, Gerrit (Hg.), The Balaam Text from Deir ‘Alla Reevaluated. Proceedings of the International Symposium Held at Leiden, 21 – 24 August 1989, Leiden 1991, 151 – 184 = M. Weippert 1997a, 163 – 188. –, 1997a. Jahwe und die anderen Götter. Studien zur Religionsgeschichte des antiken Israel in ihrem syrisch-palästinischen Kontext, Forschungen zum Alten Testament 18, Tübingen. –, 1997b. Isra¦lites, Aram¦ens et Assyriens dans la Transjordanie septentrionale, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 113, 19 – 38. Weißbach, Franz Heinrich, 1919. Art. J\qqai, PRE 10, 2009 – 2021. –, 1932. Art. Assyrien, RLA 1, 228¢303. Weitzman, Steven, 1992. Art. Sitnah, ABD 6, 54. Welten, Peter, 1973. Geschichte und Geschichtsdarstellung in den Chronikbüchern, Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament 42, Neukirchen-Vluyn. –, 1983. Bethlehem und die Klage um Adonis, Zeitschrift des Deutschen PalästinaVereins 99, 189¢203. –, 1985. Art. Hebron, TRE 14, 521 – 524. –, 1992. Art. Mamre, TRE 22, 11¢13. Wenham, Gordon J., 1987. Genesis 1 – 15, Word Biblical Commentary 1, Dallas, TX. W¦nin, Andr¦ (Hg.), 2001. Studies in the Book of Genesis. Literature, Redaction and History, Bibliotheca Ephemeridum theologicarum Lovaniensium 45, Leuven. Wenning, Robert, 1993a. Art. Ai, LThK3 1, 270. –, 1993b. Art. Ararat, LThK3 1, 916. –, 1998. Art. Negeb, LThK3 7, 726 – 727.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

333

–, 1999. Art. Penuel, LThK3 8, 24. Wenning, Robert/Zenger, Erich, 1991. Heiligtum ohne Stadt? – Stadt ohne Heiligtum? Anmerkungen zum archäologischen Befund des Tell DÞr ‘Alla¯, Zeitschrift für Althebraistik 4, 171 – 193. Wente, Edward F., 1992. Art. Ramses, ABD 5, 617 – 618. Westenholz, Joan Goodnick, 1997. Legends of the Kings of Akkade, Mesopotamian Civilizations 7, Winona Lake, IN. –, 1999a. Ur – Hauptstadt von Sumer, in: Seipel/Wieczorek 1999a, 21¢38. –, 1999b. Babylon – Ursprung der großen Götter, in: Seipel/Wieczorek 1999a, 145¢162. Westermann, Claus, 1974. Genesis. 1. Teilband: Genesis 1 – 11, Biblischer Kommentar Altes Testament 1/1, Neukirchen-Vluyn. –, 1981. Genesis. 2. Teilband: Genesis 12 – 36, Biblischer Kommentar Altes Testament 1/2, Neukirchen-Vluyn. Whitehouse, Helen, 2009. Ancient Egypt and Nubia in the Ashmolean Museum, Oxford. Wildberger, Hans, 1978. Jesaja. 2. Teilband: Jesaja 13¢27, Biblischer Kommentar Altes Testament 10/2, Neukirchen-Vluyn. Wilhelm, Gernot (Hg.) 1998a. Zwischen Tigris und Nil. 100 Jahre Ausgrabungen der Deutschen Orient-Gesellschaft in Vorderasien und Ägypten, Sonderhefte der Antiken Welt/Zaberns Bildbände zur Archäologie, Mainz. Wilhelm, Gernot, 1998b. 1898¢1917: Babylon. Stadt des Marduk und Zentrum des Kosmos, in: Wilhelm 1998a, 15¢28. Will, Ernest, 1994. Damas antique, Syria 71, 1¢44. Willeitner, Joachim, 1997. Nubien. Antike Monumente zwischen Assuan und Khartum, München. Williams, David Salter, 1992. Art. East Country, ABD 2, 248. Williams, Peter J., 1997. TMR in 1Kings IX 18, Vetus Testamentum 47, 262¢265. Williams, Ronald J., 1977. Art. Ägypten. II. Ägypten und Israel, TRE 1, 492¢505. Wilson, Kevin A. (Hg.), 2005. The Campaign of Pharaoh Shoshenq I into Palestine, Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe 9, Tübingen. Wimmer, Stefan Jakob, 2011. Art. Sichem, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wibilex.de, Zugriffsdatum: 06. 03. 2013). Winnicki, Jan Krzysztof, 2009. Late Egypt and Her Neighbours. Foreign Population in Egypt in the First Millenium BC, Supplements to the Journal of Juristic Papyrology 12, Warszawa. Winter, Irene J., 1976. Phoenician and North Syrian Ivory Carving in Historical Context: Questions of Style and Distribution, Iraq 38, 1 – 22. Wiseman, Donald John, 1985. Nebuchadrezzar and Babylon, The Schweich Lectures of the British Academy 1983, Oxford. Witte, Markus, 1998. Die biblische Urgeschichte. Redaktions- und theologiegeschichtliche Beobachtungen zu Genesis 1,1¢11,26, Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 265, Berlin/New York, NY.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

334

Literatur

–, 2011. Art. Völkertafel, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wibilex.de, Zugriffsdatum: 06. 03. 2013). Wittke, Anne-Maria/Olshausen, Eckart/Szydlak, Richard, 2012. Historischer Atlas der antiken Welt (Sonderausgabe, Stuttgart). Wöhrle, Jakob, 2011. Abraham und das Leben im Ausland. Zur Intention der Ahnfrau-Erzählung in Gen 12,10¢20 und ihrer frühen inner- und außerbiblischen Rezeption, Biblische Notizen 151, 23¢46. –, 2012. Fremdlinge im eigenen Land. Zur Entstehung und Intention der priesterlichen Passagen der Vätergeschichte, Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments 246, Göttingen. Wolff, Hans Walter, 1970. Das Ende des Heiligtums in Bethel, in: Kuschke, Arnulf/ Kutsch, Ernst (Hg.), Archäologie und Altes Testament. Festschrift für Kurt Galling zum 8. Januar 1970, Tübingen 1970, 287 – 298. Wolters, Albert M., 1988. The Balaamites of Deir ‘Alla as Aramean Deportees, Hebrew Union College Annual 59, 101 – 113. Wong, Fook-Kong, 2009. Art. Admah, EBR 1, 376 f. Wood, Bryant G., 2000. Khirbet el-Maqatir 1995 – 1998.1999, Israel Exploration Journal 50, 123 – 130.249 – 254. –, 2001. Khirbet el-Maqatir 2000, Israel Exploration Journal 51, 246 – 252. –, 2008. The Search for Joshua’s Ai, in: Hess u. a. 2008, 205 – 240. Wood, Bryant G./Livingston, David P., 1994. Khirbet Nisya, 1993, Israel Exploration Journal 44, 142¢145. Woolley, Charles Leonard, 1955. Excavations at Ur. A Record of Twelve Years’ Work, London, 3. Aufl. Woolley, Charles Leonard, 1982. Ur of the Chaldees, rev. and updated by Peter R.S. Moorey, London. Woolley, Charles Leonard/Lawrence, Thomas E., 1914/15. The Wilderness of Zin, Palestine Exploration Fund Annual 3, London (Nachdr. London, 2003). Woolley, Charles Leonard u. a., 1927 – 1974. Ur Excavations, Band 1 – 10, London u. a. Worschech, Udo, 2001. Art. Totes Meer, NBL 3, 910 – 911. Wright, G. Ernest, 1965. Shechem. The Biography of a Biblical City, London. Wright, George R.H., 1985. The City Gates at Shechem. Simple Reconstruction Drawings, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 101, 1¢8. –, 1986. The Mother-Maid at Bethlehem, Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 98, 56¢72. –, 2002. Shechem III. The Stratigraphy and Architecture of Shechem/Tell Balaˆ tah. Band 2: The Illustrations, American Schools of Oriental Research Archaeological Reports 6/2, Boston, MA. Würthwein, Ernst, 1994. Studien zum Deuteronomistischen Geschichtswerk, Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 227, Berlin/New York, NY. Wüst, Manfried, 1975. Untersuchungen zu den siedlungsgeographischen Texten des Alten Testaments, I. Ostjordanland, Beihefte zum Tübinger Atlas des Vorderen Orients, Reihe B Heft 9, Wiesbaden.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Literatur

335

–, 1976. Rezension zu Aharoni 1973, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 92, 72 – 75. –, 1977a. Art. Beerseba, BRL2, 36. –, 1977b. Art. Bethel, BRL2, 44 – 45. Yahuda, Abraham Schalom, 1946. Calneh in Shinar, Journal of Biblical Literature 65, 325¢327. Yasur-Landau, Assaf/Ebeling, Jennie R./Mazow, Laura B. (Hg.), 2011. Household Archaeology in Ancient Israel and Beyond, Culture and History of the Ancient Near East 50, Leiden/Boston, MA. Yeivin, Zeev, 1974. Note on the Makhpelah Cave (Hebron), ‘Atiqot Hebrew Series 7, 8*.58 – 60, (hebr. mit engl. Zusammenfassung). –, 1976¢1977. The Cave of the Machpelah, Qadmoniot 9, 125 – 129, (hebr.). Yisraeli, Yael, 1993. Art. Far‘ah, Tell el- (South), NEAEHL 2, 441 – 444. Yon, Marguerite, 2004. Art. Sidon, RGG4 7, 1302. Younker, Randall W., 1992. Art. Jabbok, ABD 3, 593 – 594. Yule, Paul, 2007. åafa¯r, Capital of ƒimyar. Fifth Preliminary Report, February–March 2005, Zeitschrift für Archäologie außereuropäischer Kulturen 2, 105 – 120. Yule, Paul/Franke, Kristina/Meyer, Cornelius/Nebe, G. Wilhelm/Robin, Christian/ Witzel, Carsten, 2007. åafa¯r, Capital of ƒimyar, IBB Province, Yemen, Archäologische Berichte aus dem Yemen 11, 479 – 547. Zadok, Ran, 1976. Geographical and Onomastic Notes, Journal of the Ancient Near Eastern Society 8, 113 – 126. –, 1984. The Origin of the Name Shinar, Zeitschrift für Assyriologie und vorderasiatische Archäologie 74, 240¢244. –, 1985. R¦pertoire G¦ographique des Textes Cun¦iformes. Band 8: Geographical Names according to New- and Late-Babylonian Texts, Beihefte zum Tübinger Atlas des Vorderen Orients, Reihe B Heft 7, Band 8, Wiesbaden. –, 2011. The Babylonia-Elam Connections in the Chaldaean and Achaemenid Periods. Part I, Tel Aviv 38, 120 – 143. Part II, Tel Aviv 38, 241¢271. Zakovitch, Yair, 1999. The Exodus from Ur of the Chaldeans. A Chapter in Literary Archaeology, in: Chazan, Robert/Hallo, William Wolfgang/Schiffman, Lawrence H. (Hg.), Ki Baruch Hu. Ancient Near Eastern, Biblical and Judaic Studies in Honor of Baruch A. Levine, Winona Lake, IN 1999, 429 – 439. Zangenberg, Jürgen, 2001. Art. Jordan, RGG4 4, 572 – 573. Zertal, Adam, 2003. The Province of Samaria (Assyrian Samerina) in the Late Iron Age (Iron Age III), in: Lipschits/Blenkinsopp 2003, 377¢412. –, 1992. Art. Shechem, Tower of, ABD 5, 1186 – 1187. Zettler, Richard L./Horne, Lee, 1998. Treasures from the Royal Tombs of Ur, Philadelphia. Zevit, Ziony, 1983. Archaeological and Literary Stratigraphy in Joshua 7¢8, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 251, 23¢35. Ziemer, Benjamin, 2005. Abram–Abraham. Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17, Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 350, Berlin/New York, NY.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

336

Literatur

–, 2008. Art. Amrafel, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (www.wibilex.de, Zugriffsdatum: 06. 03. 2013). Zilberbod, Irina, 2007. Bet Le˘em (North). Final Report. Hadashot Arkheologiyot/ Excavations and Surveys in Israel 119, 82. Zimansky, Paul E., 2011. Urartian and the Urartians, in: Steadman, Sharon R./ McMahon, Gregory (Hg.), The Oxford Handbook of Ancient Anatolia 10,000¢323 B.C.E., Oxford/New York, NY 2011, 548¢559. Zimmerli, Walther, 1932. Geschichte und Tradition von Beerseba im Alten Testament, Gießen. –, 1979. Ezechiel. 2. Teilband: Ezechiel 25 – 48, Biblischer Kommentar Altes Testament 13/2, Neukirchen-Vluyn, 2. Aufl. –, 1980. Art. Beerseba, TRE 5, 402¢404. Zobel, Hans-Jürgen, 1984. Art. CF(D( ?,! kena‘an, ThWAT 4, 224¢243. Zucconi, Laura Marie, 2007. From the Wilderness of Zin alongside Edom. Edomite Territory in the Eastern Negev during the Eight–Sixth Centuries B.C.E., in: Malena, Sarah/Miano, David (Hg.), Milk and Honey. Essays on Ancient Israel and the Bible in Appreciation of the Judaic Studies Program at the University of California, San Diego, Winona Lake, IN 2007, 241 – 256. Zwickel, Wolfgang, 1985. Rehobot-Nahar, Biblische Notizen 29, 28¢34. –, 1990. Eisenzeitliche Ortslagen im Ostjordanland, Beihefte zum Tübinger Atlas des Vorderen Orients, Reihe B Heft 81, Wiesbaden. –, 1994. Der Tempelkult in Kanaan und Israel. Studien zur Kultgeschichte Palästinas von der Mittelbronzezeit bis zum Untergang Judas, Forschungen zum Alten Testament 10, Tübingen. –, 1995. Art. Mamre, NBL 2, 701 – 702. –, 1996. Pnuel, Biblische Notizen 85, 38 – 43. –, 2000. Calwer Bibelatlas, Stuttgart. –, 2001a. Art. Penuel, NBL 3, 111 – 112. –, 2001b. Art. Rehobot, NBL 3, 306 – 307. –, 2002. Einführung in die biblische Landes- und Altertumskunde, Darmstadt. Zwingenberger, Uta, 2001. Dorfkultur der frühen Eisenzeit in Mittelpalästina, Orbis Biblicus et Orientalis 180, Fribourg/Göttingen.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

8. Tabellen Tabelle 1: Die Ortsangaben in alphabetischer Reihenfolge Name

Lokalisierung

Abschnitt Karte

Abel-Mizrajim



5.24

Adma



2.27 [3.22]

1,2

Adullam

€irbet esˇ-Sˇe¯˘ Madku¯r 1502.1175

5.6

4

Ägypten

Land zwischen Nilmündung und Aswa¯n

3.11 [4.4; 2,3,4 5.5]

Ai

et-Tell 1748.1471/€irbet ƒayya¯n 1756.1458

3.9

Akkad



2.15

Amalekiter, Gebiet der

Gebiet in den Wüsten südlich Palästinas

3.35

2

Aram Naharajim

s. Mesopotamien

Ararat

Landschaft urartu/Armenien ˙ Tell ‘Asˇtara 2455.2460

2.11

1

3.27

2

Aschtarot/Aschterot-Karnajim

2

Assur

Region im nördlichen Zweistromland am 2.7 [3.59] 1,2 mittleren Tigris

Awit



4.36

Babel/Babylon

Stadt (mehrere Ruinenhügel, zentral Merkez 32832’14’’N.44826’41’’E) und Landschaft im südlichen Zweistromland

2.13

Beer-Lahai-Ro



3.46

Beerscheba

Tell es-Seba‘ 1343.0726/Bı¯r es-Seba‘ 1304.0720

3.49 [4.8; 2,3,4 5.14]

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

1

338

Tabellen

(Fortsetzung) Name

Lokalisierung

Abschnitt Karte

Bered



3.47

Bergland/Gebirge (Judas)

Bergland Palästinas, v. a. südlicher Teil (judäisches Bergland)

3.7

Bet-El

Be¯tı¯n 1728.1481

3.8 [4.10] 2,3

Betlehem

Be¯t Laœm 1695.1235

4.28 [5.19]

3,4

Bozra

Bu§e¯ra 2077.0170

4.34

3

Chaldäa

Babylonien (südliches Zweistromland)

3.2

2

Damaskus

Dimasˇq (asˇ-Sˇa¯m) 2725.3240

3.39

2

Dan/Lajisch (Leschem)

Tell el-Qa¯Łı¯ 2122.2948

3.37

2

Dinhaba



4.33

Dotan

Tell Do¯ta¯n 1726.2021

5.3

4

Eden

bı¯t-adini?

2.1

1

Edom/Ser

Region östlich und westlich der Araba (südliches Ostjordanland und östlicher Negeb)

4.2 [3.30; 2,3 4.20]

Efrata



4.27 [5.18]

3,4

Elam

Landschaft östlich Babyloniens und an der Nordostküste des persischen Golfs

3.21

2

Ellasar



3.20

El-Paran

= Elat (Tell el-€ule¯fe? 1476.8845)

3.31 [3.32]

Enajim



5.8

En-Mischpat

= Kadesch(-Barnea)? (‘Ain el-Qude¯ra¯t 3.33 mit Tell el-Qude¯ra¯t 0946.0067/‘Ain Qude¯s 1005.9991)

2

Erech

al-Warka¯’ 31819’03’’N.45838’04’’E

2.14

1

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

2

2

339

Die Ortsangaben in alphabetischer Reihenfolge (Fortsetzung) Name

Lokalisierung

Abschnitt Karte

Esek



4.5

Eufrat

al-Fura¯t

2.8 [3.44] 1,2

Gal-Ed



4.17

Gaza

˙ azze 0995.1015/Tell ƒarube 0995.1022 G

2.24

1

Gebirge (Judas)

s. Bergland

Gerar

Tell Abu¯ ƒure¯re? 1126.0879

2.23 [3.48; 4.3]

1,2,3

Gihon

(a) ‘Ain es-Sitt-Maryam (= ‘Ain Umm ed- 2.4 Dere›) 1725.1312; (b) Weisser Nil?

1

Gilead (Landschaft) zentrales Ostjordanland nördlich und südlich des Jabbok/Nahr ez-Zerqa¯

4.15 [5.4] 3,4

Gomorra



2.26 [3.14]

Goren-Atad



5.22

Goschen

südliches Palästina und Nordrand der Sinai-Halbinsel bis zum östlichen Nildelta

5.13

4

Grenzbach Ägyptens

˙ azze ca. 090.096 – 110.067/Wa¯dı¯ Wa¯dı¯ G el-‘Arı¯ˇs ca. 037.062 – 060.030

3.43

2

Ham

ƒa¯m? 2266.2134

3.28

2

Haran

ƒarra¯n/Altı˘nbas¸ak 38802’N.36852’E

3.4 [4.9]

2,3

Hawila

Teile der arabischen Halbinsel und Ostafrikas

2.3 [3.58] 1,2

Hazezon-Tamar

= Tamar? (‘Ain el-ƒu§b? 1734.0242)

3.36

2

Hebron

Tell er-Rume¯de 1597.1036/el-ƒalı¯l 1605.1035

3.18 [4.32]

2,3,4

Henoch



2.10

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

1,2

340

Tabellen

(Fortsetzung) Name

Lokalisierung

Abschnitt Karte

Hoba

Landschaft bei Damaskus (= *apu/ *upu?)

3.38

2

Inselvölker

Inseln des Mittelmeers, v. a. Ägäis

2.12

1

Jabbok

Nahr ez-Zerqa¯

4.22

3

Jegar-Sahaduta



4.16

Jordan

(Nahr) el-Urdunn

4.21 [5.23]

2,3,4

Jordangegend, (Jor- mittleres und unteres Jordantal/Jordandanau)/Gegend graben

3.12

2

Kadesch-Barnea

3.34

2

‘Ain el-Qude¯ra¯t mit Tell el-Qude¯ra¯t (0946.0067)/‘Ain Qude¯s (1005.9991)

Kalne (Babylonien) —

2.16

Kanaan

Westjordanland vom Libanongebirge bis 3.3 [4.13; 2,3,4 Gaza 5.12]

Kelach

Nimru¯d 36805’67’’N.43819’87’’E

2.20

1

Kirjatajim

€irbet el-Qure¯ye 2161.1243

3.29

2

Kirjat-Arba

= Hebron (el-ƒalı¯l 1605.1035)

3.53 [4.31]

2,3

Königstal

Kidrontal bei Jerusalem?

3.41

2

Kusch

Nubien (an-Nu¯ba und as-Su¯da¯n)

2.5

1

Lajisch

s. Dan

Land der Hebräer

= Kanaan (Westjordanland)

5.9

4

Land der Söhne des Nordarabien Ostens/Morgenland

4.12

2,3

Land der Temaniter/Teman

Region um Bozra/Bu§e¯ra (2077.0170)

4.35

3

Lescha



2.29

1

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

341

Die Ortsangaben in alphabetischer Reihenfolge (Fortsetzung) Name

Lokalisierung

Abschnitt Karte

Lus

Bet-El/Be¯tı¯n 1728.1481

4.11 [5.17]

3,4

Machpela



3.54 [5.20]

2,4

Mahanajim

˙ arbı¯ Tulu¯l ed-Dahab (Tell ed-Dahab el-G ˇ 2149.1771, Tell ed-Dahab esˇ-Serqı¯ 2153.1772)

4.19

3

Mamre

€irbet Nimra¯ 1609.1038/Ra¯met el-€alı¯l 1602.1072

3.17 [4.30; 5.21]

2,3,4

Masreka

–ebel Misˇra¯q? 187.916

4.37

3

Mescha



2.30

Mesopotamien/ Aram Naharajim

nördliches Zweistromland

3.55

Migdal-Eder



4.29

Mizpa



4.18

Morgenland

s. Land der Söhne des Ostens

Morija



Negeb

Region im Süden Palästinas zwischen ju- 3.10 däischem Bergland und Sinaihalb-insel

2

Nil

en-Nı¯l

5.10

4

Ninive

Qu¯yun›iq/Nebı¯ Yu¯nus 36822’N.43809’E

2.18

1

Nod



2.9

On

5.11

4

Orakeleiche

el-Matarı¯ye 30805’N.31 15’E ˙ —

3.6

2

Ostgebirge



2.32

Paddan-Aram

nördliches Zweistromland

4.1 [5.15] 3,4

Pagu



4.39

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

2

3.52

342

Tabellen

(Fortsetzung) Name

Lokalisierung

Abschnitt Karte

Paran/Wüste Paran Wa¯dı¯ Fe¯ra¯n (015.790)/Sinaihalbinsel

3.50

2

PenuÚl

Tell el-ƒamme (Ost) 2112.1778?/Tell Mg˙annı¯ 2120.1780?

4.23

3

Philisterland

Region im Südwesten Palästinas

3.51

2

Pischon

Blauer Nil?

2.2

1

Ramses

Qant¯ır/Tell ed-Dab‘a 30845’N.31850’E ˙ —

5.16

4

Rehobot

4.7

Rehobot am Strom/ — Rehobot-Nahar

4.38

Rehobot-Ir



2.19

Resen



2.21

Salem

= Jerusalem? (el-Quds 1724.1315)

3.42

2

Salzmeer

3.26

2

Schawetal

Baœr Lu¯t (Totes Meer) ˙ Gelände bei Jerusalem oder südlich von Jerusalem

Schinar

Babylonien (südliches Zweistromland)

2.17 [3.19]

1,2

Schur

östliches Nildelta

3.45

2

Sefar



2.31

Ser

s. Edom/Ser

Sichem

Tell Balata¯ 1769.1798 ˙

3.5 [4.25; 2,3,4 5.1]

Siddimtal



3.25

Sidon

Œaida¯ 186.333 (33833’61’’N.35823’18’’E)

2.22

Sitna



4.6

Sodom



2.25 [3.13]

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

3.40

1

1,2

343

Die Verteilung der Ortsangaben (Fortsetzung) Name

Lokalisierung

Abschnitt Karte

Stadt Nahors

= Haran? (ƒarra¯n/Altı˘nbas¸ak 38802’N.36852’E)

3.56

2

Strom

= Eufrat (al-Fura¯t)

4.14

3

Sukkot (Jordantal)

Tell De¯r ‘Alla¯ 2088.1782

4.24

3

Tal von Hebron



5.2

Tigris

Di›la

2.6

1

Timna

€irbet Tibne/€irbet et-Tebba¯ne? 1547.1224

5.7

4

Träneneiche



4.26

Ur

Tell el-Muqe¯››ir 30856’N.46808’E

3.1

2

Wüste Paran

s. Paran

Zebojim



2.28 [3.23]

1,2

Zoar

˙ or e§-Œa¯fı¯? 194 – 198.046 – 050/€irbet esˇ- 3.16 G ˇSe¯˘ ‘Isa¯ ? 1953. 0481 [3.24]

2

Tabelle 2: Die Verteilung der Ortsangaben Name

Urgeschichte 1,1 – 11,26

Abrahamgeschichte 11,27 – 25,18

Eden

2,8.10.15; 3,23 f; 4,16

(13,10 Garten Jhwhs)

Pischon

2,11

Hawila

2,11

Gihon

2,13

Kusch

2,13

Tigris

2,14

Assur

2,14; 10,11

Jakobgeschichte 25,19 – 37,1

25,18

25,18

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Josefgeschichte 37,2 – 50,26

344

Tabellen

(Fortsetzung) Name

Urgeschichte 1,1 – 11,26

Abrahamgeschichte 11,27 – 25,18

Eufrat

2,14

15,18

Nod

4,16

Henoch

4,17

Ararat

8,4

Inselvölker

10,5.32(LXX)

Babel/ Babylon

10,10; 11,9

Erech

10,10

Akkad

10,10

Kalne (Babylonien)

10,10

Schinar

10,10; 11,2

Ninive

10,11f

Rehobot-Ir

10,11

Kelach

10,11f

Resen

10,12

Sidon

10, 19

Gerar

10,19

Gaza

10,19

Sodom

10,19

13,10.12 f; 14,2.8.10¢12.17.21 f; 18,16.20.22.26; 19,1.4.24.28

Gomorra

10,19

13,10; 14,2.8.10 f; 18,20; 19,24.28

Adma

10,19

14,2.8

Zebojim

10,19

14,2.8

Lescha

10,19

Jakobgeschichte 25,19 – 37,1

Josefgeschichte 37,2 – 50,26

14,1.9

49,13 20,1f

26,1.6.8 (LXX).17.19 (LXX).20.26

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

345

Die Verteilung der Ortsangaben (Fortsetzung) Name

Urgeschichte 1,1 – 11,26

Mescha

10, 30

Sefar

10,30

Ostgebirge

10,30

Abrahamgeschichte 11,27 – 25,18

Jakobgeschichte 25,19 – 37,1

Ur

11,28.31; 15,7

Chaldäa

11,28.31; 15,7

Kanaan

12,5; 13,2; 16,3; 17,8; 28,1.6.8; 31,18; 23,2.19 33,18; 35,6; 36,2.5 f; 37,1

Haran

11,31 f; 12,4 f;

27,43; 28,10; 29,4

Sichem

12,6

33,18; 35,4

Orakeleiche

12,6f

Bergland / Gebirge (Judas)

12,8; 14,10; 19,17.19.30

Bet-El

12,8; 13,3

Ai

12,8; 13,3

Negeb

12,9; 13,1.3; 20,1; 24,62

Ägypten

12,10 f.14; 13,1.10; 15,18; 21,1; 25,18

Jordangegend, (Jordanau)/ Gegend

13,10¢12; 19,25.28f

Josefgeschichte 37,2 – 50,26

42,5.7.13.29.32; 44,8; 45,17.25; 46.6.12.31; 47,1.4.13¢15; 48,3.7; 49,30; 50,5.13

37,12¢14

28,19; 31,13; 35,1.3.6¢8.15f

26,2

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

37,25.28.36; 39,1; 40,1.5; 41passim; 42,1¢3; 43,2.15; 45¢47passim; 48,5; 50,7.14.22.26

346

Tabellen

(Fortsetzung) Name

Urgeschichte 1,1 – 11,26

Abrahamgeschichte 11,27 – 25,18

Jakobgeschichte 25,19 – 37,1

Josefgeschichte 37,2 – 50,26

Zoar

13,10; 14,2.8; 19,22 f.30

Mamre

13,18; 18,1; 23,17.19; 25,9

35,27

49,30; 50,13

Hebron

13,18; 23,2.19

35,27

37,14

Ellasar

14,1.9

Elam

14,1.9

Siddimtal

14,3.8.10

Salzmeer

14,3

Aschtarot/ Aschterot-Karnajim

14,5

Ham

14,5

Kirjatajim

14,5

El-Paran

14,6

En-Mischpat

14,7

Kadesch-Barnea

14,7; 16,14; 20,1

Gebiet der Amalekiter

14,7

HazezonTamar

14,7

Dan/Lajisch (Leschem)

14,14

Hoba

14,15

Damaskus

14,15; 15,2

Schawetal

14,17

Königstal

14,17

Salem

14,18

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

347

Die Verteilung der Ortsangaben (Fortsetzung) Name

Urgeschichte 1,1 – 11,26

Abrahamgeschichte 11,27 – 25,18

Grenzbach Ägyptens

15,18 (?)

Schur

16,7; 20,1; 25,18

Beer-Lahai-Ro

16,14; 24,62; 25,11

Bered

16,14

Beerscheba

21,14.31¢33; 22,19

Paran/Wüste Paran

21,21

Philisterland

21,32.34

Morija

22,2

Kirjat-Arba

23,2

Machpela

23,9.17.19; 25,9

Mesopotamien/ Aram Naharajim

24,10

Stadt Nahors

24,10

Morgenland/ Land der Söhne des Ostens

25,6

Jakobgeschichte 25,19 – 37,1

Josefgeschichte 37,2 – 50,26

26,23.33; 28,10

46,1.5

35,27 49,30; 50,13

29,1

Paddan-Aram

25,20; 28,2.5¢7; 31,18; 33,18; 35,9.26

Edom

32,4; 36 passim

Ser

14,6

46,15; 48,7

32,4; 33,14.16; 36,8 f.20.30

Esek

26,20

Sitna

26,21

Rehobot

26,22

Lus

28,19; 35,6

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

48,3

348

Tabellen

(Fortsetzung) Name Land der Söhne des Ostens/ Morgenland

Urgeschichte 1,1 – 11,26

Abrahamgeschichte 11,27 – 25,18

Jakobgeschichte 25,19 – 37,1

25,6

29,1

Josefgeschichte 37,2 – 50,26

Gilead

31,21.23.25

Jegar-Sahaduta

31,47

Gal-Ed

31,47f

Mizpa

31,49

Mahanajim

32,3

Jordan

32,11

Jabbok

32,23

PenuÚl

32,31f

Sukkot (Jordantal)

33,17

Träneneiche

35,8

Efrata

35,16.19

48,7

Betlehem

35,19

48,7

Migdal-Eder

35,21

Dinhaba

36,32

Bozra

36,33

Land der Temaniter/ Teman

36,11.15.34.42

Awit

36,35

Masreka

36,36

Rehobot am Strom/Rehobot-Nahar

36,37

Pagu

36,39

Tal von Hebron

37,25

50,10f

37,14

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Die Ortsangaben in vermeintlich priester(schrift)lichen Texten der Genesis 349 (Fortsetzung) Name

Urgeschichte 1,1 – 11,26

Abrahamgeschichte 11,27 – 25,18

Jakobgeschichte 25,19 – 37,1

Josefgeschichte 37,2 – 50,26

Dotan

37,17

Adullam

38,1.12.20

Timna

38,12¢14

Enajim

38,14.21

Land der Hebräer

40,15

Nil

41,1¢3.17f

On

41,45.50; 46,20

Goschen

45,10; 46,28 f.34; 47,1.4.6.27; 50,8

Ramses

47,11

Goren-Atad

50,11

Abel-Mizrajim

50,11

Tabelle 3: Die Ortsangaben in vermeintlich priester(schrift)lichen Texten der Genesis Ararat

8,4

Inselvölker

10,5

Ur

11,31

Chaldäa

11,31

Kanaan

11,31; 12,5; 13,11; 16,3; 17,8; 23,1.19; 36,6; 46,6; 48,3.7; 49,30; 50,13

Haran

11,31 f; 12,4f

Kirjat-Arba ?

23,1; 35,27

Hebron ?

23,1.19; 35,27

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

350

Tabellen

(Fortsetzung) Machpela ? Mamre

?

23,17.19; 25,9; 35,27; 49,30; 50,13

PaddanAram

25,20; 28,2.5ff; 31,18; 33,18; 35,9.26; 48,7

Bet-El ?

35,15

Ser

36,8

Edom

36,8

Ägypten ?

46,6ff; 47,6.11.28; 48,5

Goschen ?

47,6

Ramses

?

23,9.17.19; 25,9; 49,30; 50,13

?

47,11

Lus ?

48,3

Betlehem ?

48,7

Efrata ?

48,7

unsichere Zuordnung zu P

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

1 2 3 4 5 6

9. Karten

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Karten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

353

354

Karten

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Karten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

355

356

Karten

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Karten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

357

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments Band 250: Dieter Sänger (Hg.) Der zweite Korintherbrief Literarische Gestalt - historische Situation - theologische Argumentation. Festschrift zum 70. Geburtstag von Dietrich-Alex Koch 2012. 412 Seiten, mit 2 Abb., gebunden ISBN 978-3-525-53533-2

Band 246: Jakob Wöhrle Fremdlinge im eigenen Land Zur Entstehung und Intention der priesterlichen Passagen der Vätergeschichte 2012. 245 Seiten, gebunden ISBN 978-3-525-53546-2

Band 245: Abi T. Ngunga Messianism in the Old Greek of Isaiah An Intertextual Analysis 2013. 247 Seiten, gebunden ISBN 978-3-525-53544-8

Band 244: Jacobus Cornelis de Vos Heiliges Land und Nähe Gottes Wandlungen alttestamentlicher Landvorstellungen in frühjüdischen und neutestamentlichen Schriften 2012. 248 Seiten mit 8 Abb. und 4 Tab., gebunden ISBN 978-3-525-53583-7

Band 243: Heiko Wojtkowiak Christologie und Ethik im Philipperbrief Studien zur Handlungsorientierung einer frühchristlichen Gemeinde in paganer Umwelt

Band 242: Matthew Edwards Pneuma and Realized Eschatology in the Book of Wisdom 2012. 272 Seiten, gebunden ISBN 978-3-525-53538-7

Band 241: Eberhard Bons / Thomas J. Kraus (Hg.) Et sapienter et eloquenter Studies on Rhetorical and Stylistic Features of the Septuagint 2011. 165 Seiten, gebunden ISBN 978-3-525-53261-4

Band 240: Sergio Rosell Nebreda Christ Identity A Social-Scientific Reading of Philippians 2.5-11 2011. 391 Seiten, gebunden ISBN 978-3-525-53254-6

Band 239: Armin Lange / Kristin De Troyer / Shani Tzoref / Nora David (Hg.) The Hebrew Bible in Light of the Dead Sea Scrolls 2012. 487 Seiten, gebunden ISBN 978-3-525-53555-4

Band 238: Benjamin Foreman Animal Metaphors and the People of Israel in the Book of Jeremiah 2011. 283 Seiten mit 8 Abb., gebunden ISBN 978-3-525-53258-4

2012. 344 Seiten, gebunden ISBN 978-3-525-53541-7

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101

Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments Band 237: Jonathan A. Moo Creation, Nature and Hope in 4 Ezra 2011. 206 Seiten, gebunden ISBN 978-3-525-53103-7

Band 236: Anke Mühling »Blickt auf Abraham, euren Vater« Abraham als Identifikationsfigur des Judentums in der Zeit des Exils und des Zweiten Tempels 2011. 396 Seiten, gebunden ISBN 978-3-525-53098-6

Band 235: Gert J. Steyn A Quest for the Assumed LXX Vorlage of the Explicit Quotations in Hebrews 2011. 458 Seiten, mit zahlreichen Tabellen, gebunden ISBN 978-3-525-53099-3

Band 234: Jozef Tino King and Temple in Chronicles A Contextual Approach to their Relations 2010. 183 Seiten, gebunden ISBN 978-3-525-53096-2

Band 233: Martti Nissinen / Charles E. Carter (Hg.) Images and Prophecy in the Ancient Eastern Mediterranean 2009. 210 Seiten mit 79 Abb. und 6 Tab., gebunden € 71,95 D / € 74,00 A / SFr 102,00 ISBN 978-3-525-53097-9

Band 232: Andreas Wagner (Hg.) Anthropologische Aufbrüche Alttestamentliche und interdisziplinäre Zugänge zur historischen Anthropologie 2009. 430 Seiten mit 24 Abb., gebunden ISBN 978-3-525-53189-1

Band 231: Guy Williams The Spirit World in the Letters of Paul the Apostle A Critical Examination of the Role of Spiritual Beings in the Authentic Pauline Epistles 2009. 336 Seiten, gebunden ISBN 978-3-525-53095-5

Band 230: Armin Lange / Matthias Weigold / József Zsengellér (Hg.) From Qumran to Aleppo A Discussion with Emanuel Tov about the Textual History of Jewish Scriptures in Honor of his 65th Birthday 2009. 202 Seiten mit 13 Tab. und einer Grafik, gebunden. ISBN 978-3-525-53094-8

Band 229: Gerhard Sellin Studien zu Paulus und zum Epheserbrief Herausgegeben von Dieter Sänger. 2009. 279 Seiten, gebunden ISBN 978-3-525-53093-1

Band 228: Armin Lange / K.F. Diethard Römheld (Hg.) Wege zur Hebräischen Bibel Denken – Sprache – Kultur. In memoriam Hans-Peter Müller. 2009. XII, 247 Seiten mit 1 Abb., gebunden ISBN 978-3-525-53092-4

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525536100 — ISBN E-Book: 9783647536101