Die französische Literatur: Einführung und Studienführer – Von den Anfängen bis zur Gegenwart [Reprint 2014 ed.] 9783110919875, 9783484502406

Der erste Teil des Buches - die Einführung - ist eine Literaturgeschichte mit Überblick über die Textentwicklung vom Mit

191 29 12MB

German Pages 239 [244] Year 1988

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Die französische Literatur: Einführung und Studienführer – Von den Anfängen bis zur Gegenwart [Reprint 2014 ed.]
 9783110919875, 9783484502406

Table of contents :
Vorwort
Erster Teil: Einführung in die französische Literatur
1. MITTELALTER
1.1 Heldenepik
1.2 Höfischer Roman
1.3 Weitere Versdichtungen
1.4 Lyrik
1.5 Dramatik
1.6 Prosa
2. 16. JAHRHUNDERT
2.1 Rabelais und die Erzählliteratur
2.2 Die Pléiade und die Lyrik
2.3 Jodelle, Garnier, Larivey und die Dramatik
2.4 Montaigne und die Essayistik
3. 17. JAHRHUNDERT
3.1 Dramatik
3.1.1 Tragödie
3.1.2 Komödie
3.2 Prosa
3.3 Lyrik
4. 18. JAHRHUNDERT
4.1 Montesquieu
4.2 Voltaire
4.3 Diderot
4.4 Rousseau
4.5 Bayle, Fontenelle, Buffon, Lesage, Marivaux, Beaumarchais, Prévost, Bernardin de Saint-Pierre, Chénier
5. 19. JAHRHUNDERT
5.1 Essayistik
5.2 Roman
5.3 Erzählung
5.4 Lyrik
5.5 Dramatik
6. 20. JAHRHUNDERT
6.1 Roman
6.2 Dramatik
6.3 Lyrik
Zweiter Teil: Studienführer
Abkürzungen
1. ALLGEMEINER TEIL
1.1 Literaturwörterbücher (Nachschlagewerke zu Autoren, Werken, Begriffen)
1.2 Bibliographische Einführungs-und Übersichtswerke
1.3 Fortlaufende Gesamtbibliographien
1.4 Literaturwissenschaftliche Einführungen bzw. Übersichten
1.5 Literaturwissenschaft, Texttheorie, Literaturkritik, Methodenlehre etc
1.6 Literturgeschichten (einbändig)
1.7 Literaturgeschichten (mehrbändig)
1.8 Zur Gattung Roman (Gesamtdarstellungen, zentrale Aspekte, Untergattungen wie Briefroman, Kriminalroman, Science-Fiction-Roman etc.)
1.9 Zur Gattung Erzählung (Gesamtdarstellungen, nouvelle, conte, récit etc.)
1.10 Zu sonstigen Prosagattungen (Autobiographie, Biographie, journal intime, Essay, Brief, Historiographie etc.)
1.11 Zur Gattung Lyrik (Gesamtdarstellungen, Hauptaspekte, Verslehren, einzelne Gedichtformen etc.)
1.12 Zur Gattung Prosagedicht (poème en prose)
1.13 Zur Gattung Dramatik (Theatergeschichten, Dramaturgie, Tragödie, Komödie, Zwischengenera, Comédie- Française etc.)
1.14 »Trivialliteratur« (bande dessinée, roman-photo, roman populaire, science-fiction etc.)
1.15 Literatur von Frauen
1.16 Kinder-und Jugendliteratur
1.17 Fachzeitschriften (vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert nach Epochen)
2. SPEZIELLER TEIL
2.1 Mittelalter (Gesamtdarstellungen)
2.2 Heldenepos (chanson de geste)
2.3 Rolandslied (Chanson de Roland)
2.4 Wilhelmszyklus und sonstige chansons de geste
2.5 Höfischer Roman (roman courtois)
2.6 Antikisierender Roman (Roman d’Enéas, Roman de Thèbes, Roman de Troie)
2.7 Tristanbearbeitungen
2.8 Chrétien de Troyes
2.9 Weitere Versromane (Alexanderroman, Renaut de Beaujeu, Robert de Boron, Raoul de Houdenc, Jakemes, Partenopeu de Blois, Jean Renart)
2.10 Christlich-religiöse Versdichtung
2.11 Reimchroniken
2.12 Tierdichtung
2.13 Marie de France und die Gattung des Lai
2.14 Fabliau
2.15 Rosenroman
2.16 Châtelaine de Vergi sowie Belle Dame sans mercy von Alain Chartier
2.17 Lyrik des Mittelalters (Gesamtdarstellungen)
2.18 Formen, Metrik, Grundprinzipien mittelalterlicher Lyrik
2.19 Guillaume de Machaut und Eustache Deschamps
2.20 Christine de Pisan und Charles d’Orléans
2.21 François Villon
2.22 Dramatik des Mittelalters (allgemein und dramatische Formen)
2.23 Frühe religiöse Stücke
2.24 Späte Passionstexte
2.25 Farcen
2.26 Geschichts- und Sachprosa
2.27 Fiktionale Prosa des Mittelalters
2.28 16. Jahrhundert: Gesamtdarstellungen und Hauptphänomene (Humanismus, Renaissance, Reformation)
2.29 16. Jahrhundert: Erzählliteratur
2.30 16. Jahrhundert: Lyrik
2.31 16. Jahrhundert: Dramatik
2.32 16. Jahrhundert: Essayistik
2.33 17. Jahrhundert: Gesamtdarstellungen und Hauptphänomene (classicisme, baroque, préciosité, jansénisme)
2.34 17. Jahrhundert: Dramatik (allgemein)
2.35 17. Jahrhundert: Tragödie
2.36 17. Jahrhundert: Komödie
2.37 17. Jahrhundert: Prosa (Roman und Novelle allgemein)
2.38 17. Jahrhundert: Schäferroman, heroisch-galanter Roman, psychologischer Roman)
2.39 17. Jahrhundert: Burlesker Roman
2.40 17. Jahrhundert: Philosophie und Theologie
2.41 17. Jahrhundert: Moralistik
2.42 17. Jahrhundert: Predigt
2.43 17. Jahrhundert: Brief
2.44 17. Jahrhundert: Pädagogik
2.45 17. Jahrhundert: Lyrik allgemein
2.46 17. Jahrhundert: Poetologie (Malherbe und Boileau)
2.47 17. Jahrhundert: Fabel
2.48 18. Jahrhundert: Gesamtdarstellungen
2.49 18. Jahrhundert: Aufklärung
2.50 18. Jahrhundert: Encyclopédie
2.51 18. Jahrhundert: Französische Revolution
2.52 Montesquieu
2.53 Voltaire
2.54 Diderot
2.55 Rousseau
2.56 Bayle, Fontenelle, Buffon, Lesage, Marivaux, Beaumarchais, Prévost, Bernardin de Saint-Pierre, Chénier
2.57 19. Jahrhundert: Gesamtdarstellungen
2.58 19. Jahrhundert: Romantik
2.59 19. Jahrhundert: Realismus und Balzac
2.60 19. Jahrhundert: Naturalismus und Zola
2.61 19. Jahrhundert: Symbolismus
2.62 19. Jahrhundert: Roman und Flaubert
2.63 19. Jahrhundert: Erzählung und angrenzende Formen
2.64 19. Jahrhundert: Dramatik
2.65 19. Jahrhundert: Lyrik und Baudelaire
2.66 20. Jahrhundert: Gesamtdarstellungen
2.67 20. Jahrhundert: Roman (inkl. nouveau roman)
2.68 20. Jahrhundert: Dramatik (inkl. théâtre de l’absurde)
2.69 20. Jahrhundert: Lyrik

Citation preview

Heinz Willi Wittschier Die französische Literatur

Heinz Willi Wittschier

Die französische Literatur Einführung und Studienführer Von den Anfängen bis zur Gegenwart

Max Niemeyer Verlag Tübingen 1988

Quiconque vise ä la noblesse, d'orgueil se garde et de paresse! Rosenroman

Die Zueignung eines Buches will gut überlegt sein, Ingrid!

CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Wittschier, Heinz Willi: Die französische Literatur : Einf. u. Studienführer ; von d. Anfängen bis zur Gegenwart / Heinz Willi Wittschier. Tübingen : Niemeyer, 1988

ISBN 3-484-50240-1 © Max Niemeyer Verlag Tübingen 1988 Alle Rechte vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es auch nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus auf photomechanischem Wege zu vervielfältigen. Satz und Druck: Druckerei Maisch + Queck, Gerlingen Printed in Germany.

Inhalt

Vorwort

Erster Teil:

XI

Einführung in die französische Literatur

1

1. 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6

MITTELALTER Heldenepik Höfischer Roman WeitereVersdichtungen Lyrik Dramatik Prosa

3 4 8 12 16 19 23

2. 2.1 2.2 2.3 2.4

16. JAHRHUNDERT Rabelais und die Erzählliteratur Die Pleiade und die Lyrik Jodelle, Garnier, Larivey und die Dramatik Montaigne und die Essayistik

26 28 32 39 42

3. 3.1 3.1.1 3.1.2 3.2 3.2.1

17. JAHRHUNDERT Dramatik Tragödie Komödie Prosa Schäferroman, heroisch-galanter Roman, psychologischer Roman Burlesker Roman Philosophie und Theologie Moralistik Predigt Brief Pädagogik Lyrik Poetologie Fabel

48 51 51 57 62

3.2.2 3.2.3 3.2.4 3.2.5 3.2.6 3.2.7 3.3 3.3.1 3.3.2

62 65 67 71 75 77 80 81 81 84

VI

Inhalt

4. 4.1 4.2 4.3 4.4 4.5

18. J A H R H U N D E R T 87 Montesquieu 88 Voltaire 92 Diderot 97 Rousseau 101 Bayle, Fontenelle, Buffon, Lesage, Marivaux, Beaumarchais, Prevost, Bernardin de Saint-Pierre, Chenier 106

5. 5.1 5.2 5.3 5.4 5.5

19. J A H R H U N D E R T Essayistik Roman Erzählung Lyrik Dramatik

112 113 115 128 130 141

6. 6.1 6.2 6.3

20. J A H R H U N D E R T Roman Dramatik Lyrik

144 145 157 169

Zweiter Teil:

Studienführer

179

Abkürzungen

180

1. 1.1

181

ALLGEMEINER TEIL Literaturwörterbücher (Nachschlagewerke zu Autoren, Werken, Begriffen) 1.2 Bibliographische Einführungs-und Übersichtswerke . . . 1.3 Fortlaufende Gesamtbibliographien 1.4 Literaturwissenschaftliche Einführungen bzw. Übersichten 1.5 Literaturwissenschaft, Texttheorie, Literaturkritik, Methodenlehre etc 1.6 Literturgeschichten (einbändig) 1.7 Literaturgeschichten (mehrbändig) 1.8 Zur Gattung Roman (Gesamtdarstellungen, zentrale Aspekte, Untergattungen wie Briefroman, Kriminalroman, Science-Fiction-Roman etc.) 1.9 Zur Gattung Erzählung (Gesamtdarstellungen, nouvelle, conte, recit etc.) 1.10 Zu sonstigen Prosagattungen (Autobiographie, Biographie, journal intime, Essay, Brief, Historiographie etc.) .

181 181 181 182 182 183 183

184 185 185

Inhalt 1.11 Zur Gattung Lyrik (Gesamtdarstellungen, Hauptaspekte, Verslehren, einzelne Gedichtformen etc.) 1.12 Zur Gattung Prosagedicht (poeme en prose) 1.13 Zur Gattung Dramatik (Theatergeschichten, Dramaturgie, Tragödie, Komödie, Zwischengenera, ComedieFrangaise etc.) 1.14 »Trivialliteratur« (bände dessinee, roman-photo, roman populaire, science-fiction etc.) 1.15 Literatur von Frauen 1.16 Kinder-und Jugendliteratur 1.17 Fachzeitschriften (vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert nach Epochen) 2. 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6 2.7 2.8 2.9

2.10 2.11 2.12 2.13 2.14 2.15 2.16 2.17 2.18 2.19 2.20 2.21 2.22

SPEZIELLER TEIL Mittelalter (Gesamtdarstellungen) Heldenepos (chanson de geste) Rolandslied (Chanson de Roland) Wilhelmszyklus und sonstige chansons de geste Höfischer Roman (roman courtois) Antikisierender Roman (Roman d'Eneas, Roman de Thebes, Roman de Troie) Tristanbearbeitungen Chretien de Troyes Weitere Versromane (Alexanderroman, Renaut de Beaujeu, Robert de Boron, Raoul de Houdenc, Jakemes, Partenopeu de Blois, Jean Renart) Christlich-religiöse Versdichtung Reimchroniken Tierdichtung Marie de France und die Gattung des Lai Fabliau Rosenroman Chatelaine de Vergi sowie Belle Dame sans mercy von Alain Chartier Lyrik des Mittelalters (Gesamtdarstellungen) Formen, Metrik, Grundprinzipien mittelalterlicher Lyrik. Guillaume de Machaut und Eustache Deschamps Christine de Pisan und Charles d'Orleans Fran?ois Villon Dramatik des Mittelalters (allgemein und dramatische Formen)

VII

186 187

187 188 189 189 190 192 192 192 192 193 193 194 195 195

196 196 197 197 198 198 198 199 199 200 200 201 201 201

VIII

Inhalt

2.23 2.24 2.25 2.26 2.27

Frühe religiöse Stücke Späte Passionstexte Farcen Geschichts- und Sachprosa Fiktionale Prosa des Mittelalters

202 203 203 204 204

2.28

16. Jahrhundert: Gesamtdarstellungen und Hauptphänomene (Humanismus, Renaissance, Reformation) 16. Jahrhundert: Erzählliteratur 16. Jahrhundert: Lyrik 16. Jahrhundert: Dramatik 16. Jahrhundert: Essayistik

206 206 207 208 208

2.29 2.30 2.31 2.32

2.33 17. Jahrhundert: Gesamtdarstellungen und Hauptphänomene (classicisme, baroque, preciosite, jansenisme) . . . . 2.34 17. Jahrhundert: Dramatik (allgemein) 2.35 17. Jahrhundert: Tragödie 2.36 17. Jahrhundert: Komödie 2.37 17. Jahrhundert: Prosa (Roman und Novelle allgemein). . 2.38 17. Jahrhundert: Schäferroman, heroisch-galanter Roman, psychologischer Roman) 2.39 17. Jahrhundert: Burlesker Roman 2.40 17. Jahrhundert: Philosophie und Theologie 2.41 17. Jahrhundert: Moralistik 2.42 17. Jahrhundert: Predigt 2.43 17. Jahrhundert: Brief 2.44 17. Jahrhundert: Pädagogik 2.45 17. Jahrhundert: Lyrik allgemein 2.46 17. Jahrhundert: Poetologie (Malherbe und Boileau) . . . 2.47 17. Jahrhundert: Fabel 2.48 2.49 2.50 2.51 2.52 2.53 2.54 2.55 2.56

18. Jahrhundert: Gesamtdarstellungen 18. Jahrhundert: Aufklärung 18. Jahrhundert: Encyclopedie 18. Jahrhundert: Französische Revolution Montesquieu Voltaire Diderot Rousseau Bayle, Fontenelle, Buffon, Lesage, Marivaux, Beaumarchais, Prevost, Bernardin de Saint-Pierre, Chenier

209 210 211 211 211 212 212 213 213 213 214 214 214 214 215 215 216 217 217 218 218 219 219 220

Inhalt

IX

2.57 2.58 2.59 2.60 2.61 2.62 2.63 2.64 2.65

19. Jahrhundert: 19. Jahrhundert: 19. Jahrhundert: 19. Jahrhundert: 19. Jahrhundert: 19. Jahrhundert: 19. Jahrhundert: 19. Jahrhundert: 19. Jahrhundert:

Gesamtdarstellungen Romantik Realismus und Balzac Naturalismus und Zola Symbolismus Roman und Flaubert Erzählung und angrenzende Formen . . Dramatik Lyrik und Baudelaire

222 223 223 224 224 225 225 226 226

2.66 2.67 2.68 2.69

20. Jahrhundert: 20. Jahrhundert: 20. Jahrhundert: 20. Jahrhundert:

Gesamtdarstellungen Roman (inkl. nouveau roman) Dramatik (inkl. theatre de l'absurde) . . Lyrik

227 228 228 229

Vorwort Dieses Handbuch unterrichtet über Frankreichs Literatur diszipliniert klar. Eine Nationalliteratur und ihre Deutung werden nach dem gegenwärtigen Forschungsstand so vorgestellt, daß der lernbereite Leser auch tatsächlich zur recht wissenschaftlich ausgerichteten Romanistik (Französistik) hinfindet. Der erste Teil des Buches - die Einführung - ist eine Literaturgeschichte mit Überblick zur Textentwicklung vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Der zweite Teil - der Studienführer - bietet Forschungsmaterial zu Epochen, Strömungen, Gattungen, Formen, Autorinnen/Autoren; er nennt Nachschlagewerke, Bibliographien, Methodologisches, Literaturgeschichten, Fachzeitschriften und gibt Hinweise auf Gebiete wie Trivialliteratur, Literatur von Frauen oder Kinder- und Jugendliteratur. Lesern französischer Literatur, Studierenden und Wissenschaftlern soll Datenmaterial für Weiterbildung, Studium, Examen, Forschung und Lehre an die Hand gegeben bzw. in Erinnerung gerufen werden. Gerade literarisches/literaturwissenschaftliches Kontextwissen möchte dieses Werk vermitteln, in einer Zeit, welche zunehmend abstrakt textologisch (semiotisch) Literatur angeht und es besonders wichtig erscheinen läßt, daß das Wissen über außertextliche Zusammenhänge leicht verfügbar bleibt. Hamburg, 1988

Erster Teil

Einführung in die französische Literatur

1. Mittelalter

Die französische Literatur entsteht seit dem 11. Jh. auf dem Boden eines Teiles des einstigen Frankenreiches. Sie setzt also recht spät im »Mittelalter« ein, das man im 5. Jh. mit dem Zusammenbruch des Römischen Imperiums beginnen und bis zur Renaissance reichen läßt (Fall Konstantinopels 1453, Entdeckung Amerikas 1492). In den ersten 500 Jahren dieses Zeitabschnitts - der letztlich eine künstliche Einteilung von Vergangenheit ist - entstehen die romanischen Sprachen, indem sich jeweils ein Idiom in spezifisch geographischem und soziokulturellem Kontext vom Latein der Römer wegentwickelt. Als eigenes Kommunikationssystem ist »Französisch« belegbar (bzw. erkennbar) seit 842, dem Jahr der Straßburger Eide, als Ludwig d. Deutsche und Karl d. Kahle abwechselnd »deutsch« und »romanisch« schwören, daß sie sich gegen Lothar gemeinsam militärisch zur Wehr setzen würden; im Vertrag von Verdun (843) erhalten Ludwig den östlichen, Lothar den mittleren, Karl den westlichen Teil der fränkisch-karolingischen Gebietsmasse (letzterer wird Frankreich). Grundlagen späterer frz. Kultur bleiben ein Jahrtausendlang das Lateinische (als Mittellatein: unter Karl d. Großen kommt es durch den Gelehrten Alkuin zu einer renaissancehaften Wiederbelebung der Literatur der Antike) sowie die christliche Religion (Chlodwig ließ sich 496 taufen); aus der vorfrz. keltischen Kultur sind keine schriftlichen Zeugnisse erhalten, aber es lassen sich großartige Stoffe, Mythen, Märchen rekonstruieren (Tristan, Graal, Merlin)! Das Sprachinstrumentarium mittelalterlicher frz. Lit. - das Altfranzösische, die langue d'oil, neben der man sich im Süden noch die provenzalische langue d'oc denken muß - ist nun keineswegs einheitlich: die Texte begegnen uns in anglo-normannischer, pikardischer, champagnischer, wallonischer oder franzischer Färbung; das Franzische setzt sich als Französisch erst später durch, als nämlich die Königsmacht in der ile-de-France selbst gefestigt ist, während vorher Herzöge einzelne Regionen (Burgund oder Flandern) in vielerlei Hinsicht dominieren. Die Lit. ist schon früh und über lange Zeit hinweg Ausdruck politischer und sozialer (feudalistischer) Auseinandersetzungen, die zuerst episch geschildert, kriegerisch (Zeit Karls d. Großen, Kreuzzüge), später nur noch theoriehaft ideologisch geführt werden. Frankreichs mittelalterliche Lit. berichtet vom Glanz und

4

Einführung in die französische Literatur

Niedergang des Rittertums, enthüllt die Entstehungsprozesse des Bürgertums und ist dabei von beeindruckender Formenvielfalt, faszinierender Ausdrucksfähigkeit: sie bietet sich einerseits ethisch hochstehend, tiefsinnig, ernst, weise dar (etwa in Epen, höfischen Romanen, Sachbüchern); andererseits ist sie überaus lebensfroh, amüsant, unterhaltend (ζ. B. in den mannigfaltigen erzählenden Texten). Der Leser sollte deshalb das Studium der altfrz. Sprache - das er mit Ernst u n d Humor betreiben möge - nicht scheuen: er wird dadurch belohnt, daß er in spannungsreich geheimnisvolle oder lebensüberfüllt natürliche Räume eindringen darf, wie sie ihm heute die »moderne«, standardisierte Bücherwelt nicht mehr bieten kann!

1.1 H e l d e n e p i k Die frz. Lit. beginnt, textreich und ausdrucksvoll, mit »Berichten« über Männer, die dem Land einst Nationalität gaben: man erinnert poetisch die Epoche um Karl d. Gr., als Europa erneut gegen Andersgläubige streitet, denn die Kreuzzugsatmosphäre entspricht der Sarazenenbedrohung zur Merowinger- und Frankenzeit, und so verquickt man Vergangenheit mit Gegenwartspostulaten. In den ca. 80 erhaltenen Heldenepen wird Geschichtliches mit Legendärem, Feudalität mit Kampfideologie des 12. Jh. verschmolzen. Hauptphase dieser heroisierenden Erzählkunst ist die erste Hälfte des Jh.; danach löst sich die Gattung auf, weil sie vom Kriegsethos und damit verknüpfter Vasallenproblematik abweicht, in den höfischen Versroman gleitend, der Rittertum »theoretisiert«. Das Heldenepos ist ein »Lied« (chanson) über herausragende Taten (geste), von Spielleuten (jongleurs, menestrels, trouveres) psalmodierend mit der Fidel (vielle) vorgetragen. Das Ausladende der ch.de g. bedingt eine stützende Formung: die Texte werden in Zehn- (decasyllabes), später Zwölfsilbern (Alexandrinern) gefaßt. Die intensive Zuhörerbeanspruchung verlangt akustische Konzessionen, so daß die Verse in auflockernd unterschiedlich lange Strophen (Laissen) gegliedert, mit »ähnlichen« Vokalenden (Assonanzen, später Reimen) und festem Akzent auf der 4. Silbe versehen werden. Erforschung und Deutung sind schwierig, denn die Entstehung schwebt im Nebel widersprüchlicher Theorien, jedoch ist anzunehmen, daß es sich um Schöpfungen der Zeit, keine Entwicklungsprodukte aus Vorformen handelt; vor allem an Pilgerstraßen entstanden, sind sie kaum genau zu datieren, zumal die frühen Beispiele anonym überliefert sind. Man kann die

Mittelalter

5

Heldenepik in 3 Kreise gliedern: einen Zyklus zu Karl d. Gr., jenen um den Grafen Wilhelm von Toulouse und die »Empörergeste« über rebellische Vasallen. Das berühmteste Beispiel ist das erste, über Karls Neffen und Pair; die Chanson de Roland (1075-1110) besteht aus 4002 Zehns. zu 290 assonierenden Laissen; die älteste Hs. (Oxf. 1130-50) bietet es in anglonorm. gefärbter Version. Der Inhalt läßt sich auf eine in der Vita Caroli Magni des Einhard (um 770-840) zu lesende Nachricht zurückführen; innerhalb der Reconquista-Vorgänge wird 778 die Nachhut des sich in die Heimat zurückziehenden Frankenheeres in einem Pyrenäenenpaß bei Roncevaux vom Sarazenenherrscher Marsilie von Zaragoza nach Ganelons Verrat angegriffen und besiegt, weil Roland entgegen dem Rat des Freundes Olivier darauf verzichtet, per Signal des Homes Olifant frühzeitig die Haupttruppen herbeizuordern; die Gefallenen rächt Karl später beim Feldzug gegen den Heidenkönig Baligant. Das Gedicht über einen ehrenhaft stolzen, im Jugendeifer unvorsichtigen Recken ist mit seiner geradlinig packenden Dramatik und formelhaft beschwörenden Erzählweise sakral schlicht und beeindruckend schön, so daß es als Zeugnis tugendhafter Vasallentreue und starken Gottesglaubens sowie als mitreißendes Waffentatenkunstwerk die Kriterien seiner Gattung bestimmt; sein Vokabular umfaßt nur 1800 Worte, wovon 100 militärische Begriffe sind. A m Ende der Oxf. Hs. steht die Notiz »Ci fait la geste que Turoldus declinet«; unklar bleibt, ob sich damit Kopist oder Autor nannte. - Die anderen Epen der Karlsgeste lassen sich unterschiedlich ordnen; anhand einer Entstehungsreihenfolge kann man wohl die »degenerierende« ideologische Entwicklung der Gattung verfolgen, was eine lineare Vergegenwärtigung der Inhalte indes schwer macht; eine (auch nicht lückenlos mögliche) Chronologie der Inhalte verdeckt wiederum brisant Philologisches! So erscheint die Jugendgeschichte von Frankr. größtem Epenhelden im späten Aspremont (E. 12. Jh., anon., 11376ger. Zehns. miteingestr. Alex.), das Karls Kämpfe im kalabrischen Aspromontegebirge gegen Agolants Sohn Helmont zum Rahmen hat, wobei der Knabe Roland dadurch aktionsbestimmend wird, daß er - gegen den Willen des ihn für zu jung haltenden Herrschers - strategisch aktiv ist, seinen König rettet, den Feind tötet (das Schwert Durendal erhält), die Bekehrung der Witwe des Sarazenen erreicht. - Karl selbst betritt mehr den Vordergrund in der späten ch. Jean BODELS (um 1165-1210, vgl. 1.5) Saisnes (1196-1200), 8079 Alex.), wo er die Sachsen unter Widukind bezwingt. - Pelerinage de Charlemagne (um 1150, 870 Alex.) zeigt

6

Einführung in die französische Literatur

ein halbes Jh. zuvor den Kaiser des Heiligen Römischen Reiches recht unheroisch: Von seiner Frau angeleitet und in Begleitung großer Kämpfer (Roland, Olivier, Guillaume) »pilgert« er nach Konstantinopel, um sich mit dem oströmischen »Kollegen« Hugon le Fort zu messen; Wettbewerbsdisziplinen sind ζ. B. Trinken und Prahlen, bei denen der einen Fuß größere Germane gewinnt, unterstützt von der Wunderkraft mitgebrachter Reliquien, die gezielt eine Überschwemmung der Stadt herbeiführen, aber auch noch gerade ihren Untergang verhindern. Die burlesken Abenteuer spielen an auf historische Beziehungen zwischen Karl und Harun al Raschid sowie Orientaufenthalte Ludwigs VII. (1137-80); sie verdeutlichen, wie durch Komik strenges Heldentum in der Epik aufgeweicht und der Weg zur Epenparodie eingeschlagen wird. - Fierabras (E. 12. Jh., ca. 6200 Alex.) bindet märchenhafte Irrealität in einen ursprünglich realistischen Kontext ein: der Sarazenenkönig Balan plündert Rom, entführt heilige Gegenstände nach Spanien, weswegen Karl ihn und den Riesensohn Fierabras verfolgt; Balan fällt im Kampf, F. wird Christ, der Vasall Gui de Bourgogne heiratet B.s Tochter Floripas, die Reliquien werden nach Saint-Denis gebracht. - Zum Zyklus um Karl gehören ferner Berthe aux grands pieds (um 1275, 3486 Alex.) von A D E N E T LE R O I (um 1240 - A. 14.) über seine Mutter, die ungarische Prinzessin Berta, die von einer falschen Braut verdrängt und von Pippin erst nach 9 Jahren erkannt wird, oder Mainet (12. Jh.) über die Rivalitäten zwischen ihm und den Halbbrüdern, die Flucht nach Toledo, die Bewahrung Roms vor den Sarazenen. Chevalerie Ogier (1200-2) von R A I M B E R T DE PARIS oder Huon de Bordeaux (1216-29) berühren Karls Person und ihr Umfeld, wie noch manche andere Epen (s. u.). Um den Grafen Guillaume I. von Toulouse (um 755-812), der 793 bei Carcassone ein arabisches Heer besiegte, damit wesentlich an der Rückgewinnung Kataloniens beteiligt war, 806 Mönch und heiliggesprochen wurde, rankt sich der Wilhelmszyklus (vgl. »Willehalm« W. v. Eschenbachs [1170-n. 1220]). Chanson de Guillaume (1080-1170, 2554 asson. Zehns., metr. unregelm.) ist poetische Biographie des G. d'Orange mit Parallelen zum Rolandslied; der in einer 1901 entdeckten, anglonorm. Hs. überlieferte, alte Epentext schildert die Kämpfe gegen den in Südfrankr. eingefallenen Heidenkönig Derame, bei denen der Neffe Vivien stirbt, während sich der erst 15 Jahre junge Bruder Gui durch militärische Erfolge auszeichnet; für groteske Situationen sorgt der bärenstarke Koch Rainouart. - In Couronnement de Louis (um 1150, 2695 asson. Zehns.) erweist

Mittelalter

7

sich G. als treuer Vasall, der Karls Sohn Ludwig (814-40) gegen Intrigen und in Gefahren beschützt, sogar seine Krönung erreicht. Die von dem jungen Monarchen bei der Lehensverteilung an ihm gezeigte Undankbarkeit veranlaßt G. in Charroi de Nimes (um 1145, 1464 asson. Zehns.), sich mit trojanischer List selbst den verdienten Lohn für seine Dienste zu verschaffen: er belädt Kaufmannswagen mit Fässern, versteckt darin Krieger und dringt so in die von Ungläubigen besetzte Stadt ein, erobert sie. - Hieran knüpft Prise d'Orange an (n. 1150, 1887 asson. Zehns.), wo sich der gleichfalls verkleidete G. nach O. begibt, erkannt wird, hingerichtet werden soll; die Sympathie der Sarazenin Orable bewirkt einen Aufschub, der es G. ermöglicht, heimlich 13000 Soldaten einzuschleusen und O. einzunehmen; die Schöne vergißt Gemahl und Herrscher von O. Thibaut, läßt sich taufen, heiratet den siegreichen Helden. - Moniage Guillaume (1160-80, 2. versch. Fassungen: 934 bzw. 6629 Zehns.) schließt den biographischen Bogen zu G. ab; nach dem Tod seiner Frau geht er ins Kloster, ohne jedoch seine spannungsgeladenen Abenteuer aufzugeben; von mächtigem Appetit angeregt, körperlich zünftig gestärkt, organisiert er derbe Raufereien, führt ungestüme Kämpfe für seinen undankbaren König, zieht sich in die Einsiedelei Saint-Guilhem-du-Desert zurück, um dort sein Leben heiligmäßig zu beenden. Zur insgesamt 24 Werke einschließenden Wilhelmsgeste gehören u. a. Folque de Candie (um 1185) von H E R B E R T LE Due DE D A M M A R T I N oder Chevalerie Vivien (um 1200). Epengeschichtlich bedeutend ist das alte Fragment Gormond et Isembart (1080-1130, 661 asson. Achts., anon.), das -inhaltschronologisch auf Karls- und Wilhelmsgeste folgend - die Schwächung der Königsmacht nach dem großen Karolinger anzeigt; tapfer und stolz ist Isembart, der aus Trotz und Rache gegenüber seinem Lehensherrn Ludwig III. auf der Seite des Sarazenen Gormond gegen König und Christen kämpft, in tragischer Weise den Vater umbringt, erst sterbend zum Glauben zurückfindet. - Weitere, aus Enttäuschung oder Entrüstung entstandene Werke - sogen. Empörerepen; man spricht auch vom Zyklus des »Doon de Mayence«, Urahn der Renegaten - sind u. a. Girart de Roussillon (1150-80), Raoul de Cambrai (um 1180), Bueve de Hanton oder Renaud de Montauban (um 1200).

8

Einführung in die französische Literatur

1.2 Höfischer Roman Auf die Epen folgen in dem Moment Varianten zu ihnen - Versromane nämlich als die Kreuzzugsepoche ausklingt und damit Heldentum sowie Machtzuwachs ausgeschlossen scheinen, ohne daß aber die Freude am Erzählen von Heldenhaftem versiegt ist: In Nordfrankr. bildet sich in der 2. H. des 12. Jh. eine Lit. über irreales Rittertum, welche kriegerische Realität ersetzt, dabei Merkmale der chanson de geste einbeziehend. Während die Kreuzzüge die unteren Schichten betrafen, so daß jene Spielmannsdichtung populäre Züge trägt, kennzeichnet die Rittertum als Surrogat verwendende neue Darstellungskunst etwas Zerebrales, für das am Hofe lebende Gebildete Interesse haben. Der Waffendienstbeschreibung durch Liebesdiensttheorie ersetzende roman courtois ist also eine elitär hofhafte Angelegenheit; Historizität macht der Fiktion Platz und so wird für diese nichtlateinisch romanische Erfindungslit. der Begriff »Roman« geboren, mit dem man das bis heute nie ganz definierte Reich zwischen Wirklichkeit und Phantasie meint. Die Suche (queste) selbst ist Hauptthema, weswegen die sich von den »Einfachen« (vilains) abhebenden Ritter (chevaliers) fortwährend unterwegs sind, um sich zu bestätigen, ihrem Stand einen Sinn zu geben. Der höfische Roman ist Niederschlag einer raffinierten »Spielkultur« mit herben Regeln, in deren System die zur Lehnsherrin aufgerückte Frau eine zentrale Stellung einnimmt: ihr ist ein abstrakter Ganzheitsdienst gewidmet, wie er zuvor militärischen Zielen galt. - Die Bücher sind in paarweise gereimten Achtsilbern verfaßt und lassen sich nach Stoffen zusammenfassen, von denen der antike und der keltischbretonische die wichtigsten sind. Den Weg des auf die Antike zurückgreifenden höf. Romans (cycle classique) markieren Theben-, Aeneas- und Trojaroman; in diesen Werken wird die antike Welt dem Empfinden des 12. Jh. angeglichen, so daß Anachronismus zum Strukturprinzip erhoben scheint; die Texte entstehen unter dem Einfluß der aquitanischen Herzogin Alienor (Eleonore von Poitou: um 1120-1204) - unglückliche Frau zweier Könige, Mutter von Richard Löwenherz und Marie de Champagne die die frühreife provenzalische Dichtung nach Nordfrankr. vermittelt. Der Roman de Thebes (um 1150) stammt von einem anon. poitevinischen Autor und umfaßt - je nach Hs. - 10000-15000 Verse; in Anlehnung an die »Thebais« des Statius (40-96 n.) wird der Bürgerkrieg zwischen Theben und Argos mit vorgeschalteter Oedipussage geschildert; die Episoden um die Sieben gegen Theben

Mittelalter

9

und den Bruderzwist von Eteokles und Polyneikes gipfeln in 5 großen Schlachten, deren Dynamik ans Rolandslied erinnert; der antike Stoff wirkt höfisch gefiltert, feudalisiert, in die christliche Zeit transponiert, dem damaligen Geschmack angepaßt: bei ausgesparter Mythologie treten Theseus als Herzog, Ismene als Abteigründerin auf und es läßt sich ein Verweilen bei mit Heroismus verknüpften Liebesgeschichten beobachten; der Thebenroman bildet den Übergang von Heldenepik zum höf. R., dessen typische Metrik er erstmals aufweist. - Der Roman d'Enias (um 1160, ca. 10000 Achts., anon.) basiert auf der »Aeneis« des Vergil, jedoch werden die dort so wichtigen Irrfahrten und mythologischen Komponenten reduziert; psychologisierend herausgehoben werden indes unter dem Einfluß von Ovids »Ars amatoria« und seiner »Heroides« Liebesepisoden um Äneas (Lavinia, Dido); Kämpfe und Abenteuer sind entpolitisiert, dafür durch subtil minnehafte Liebe motiviert. Der vielleicht am englischen Hof entst. Äneasroman verarbeitet weitgehend Elemente der Heldenepik, zusätzlich die Techniken des Thebenromans nutzend. - Mit dem Alienor gewidmeten Roman de Troie (um 1165, 30 108 V.) des frühen franz. Romanciers und Historiographen BEN O ! T DE S A I N T E - M O R E (12. Jh.) erreicht der antikisierende höf. R. seinen Zenit: 39 Hs. sprechen für einen enormen Erfolg! Der Autor kennt Homer nur dem Namen nach, stützt sich für den ersten Teil (bis V. 22425) auf spätantike Quellen: »De excidio Troiae historia« (6. Jh.) des »Augenzeugen« Dares Phrygius sowie (bis zum Schluß) die »Ephemeris belli Troiani« des Kreters Dictys (4. Jh.); derTrojaroman schildert Argonautenzug, Belagerung und Eroberung Trojas, berühmte Zweikämpfe, des Odysseus Irrfahrten, welche als »Parallelen« zu den Kreuzzügen konzipiert sind; der das Goldene Vlies suchende Jason mutet wie ein Artusritter an, Achill verkörpert das höf. Ideal und die Frauengestalten (Medea, Helena, Andromache) sind Anlaß zu ausgemalten Liebesszenen und gefühlstheoretischen Überlegungen. Für die Entwicklung des höf. R.s ist noch von prägender Bedeutung der Tristan (1155-75) des am Hofe Heinrichs II. Plantagenet lebenden T H O M A S D'ANGLETERRE ( 2 . H. 1 2 . Jh.), der die älteste erhaltene Fassung eines Stoffes schafft, der bis Wagner nichts von seiner Faszination verliert; 5 Hs. bieten 9 Fragmente zu insgesamt 3150 Versen, die sich auf den Schlußteil eines Märchengeflechtes über die extrem psychologisierte und auf den raffinierten Sentimentalhorizont der höf. Gesellschaft zugeschnittene, intensive und tragische Liebe des Tristan zur von König Marke gefangengehaltenen

10

Einführung in die französische Literatur

Isolde beziehen; die Gesamtanlage des Werkes läßt sich ζ. B. aus dem »Tristan« Gottfrieds von Straßburg rekonstruieren. - Auch fragmentarisch überliefert, aber im Hauptteil erhalten, ist Le Roman de Tristan ( u m 1170) von BEROUL (12.), ein f ü r die stoffliche u n d

ideologische Entfaltung höf. Lit. allgemein aufschlußreicher Erzählbeitrag. - V o n CHRETIEN DE TROYES ( u m 1 1 3 5 - 9 0 ) , d e m b e r ü h m t e -

sten Dichter altfranz. Lit., weiß man wenig; das Wenige entnimmt man den Prologen seiner Bücher; vielleicht in Troyes geb., lebt am dortigen Hof der Marie de Champagne sowie in Flandern; mit Sicherheit lassen sich ihm 5 große Texte zuschreiben, Meisterwerke, die als Aktionszentrum den sagenumwobenen Artushof haben, dessen Tugendvorstellungen - eine Mischung aus vollendeter Minne, grenzenlosem Heroismus und glühenden Leidenschaften - er an irrealen Gestalten erläutert, welche man umrißhaft in anglonorm. Chroniken erkennt. Genialität beweist C. in der kunstvollen Gestaltung von Abenteuern in geheimnisvollen Bereichen. Der erste seiner nach strengem Schema gebauten Artusromane ist Erec et Enide (um 1170, 6878 paarw. ger. Achts., in 7 Hs. überl.), der die Widersprüche zwischen vollendetem Eheleben und erfülltem Rittertum thematisiert: der Artusritter Erec heiratet die innigst geliebte Enide, deretwegen er auf Taten verzichtet und unglücklich wird, so daß er Urlaub von der Ehe erhält, Heldenhaftes gegen Riesen und Zwerge vollbringt. Cliges (um 1174, 6664 Achts., Kreuzreime, 7Hs.) behandelt die Geschichte der Liebe von Cliges, Sohn des byzantinischen Kaisers Alexander (der sich einst am Artushof in Gauvains Schwester Soredanor verliebte) und der Prinzessin Fenice, die nur durch Scheintod ihrem Geliebten die Treue bewahren kann. Le chevalier de la charrete (= »Lancelot«, um 1170-80, 7112 paarw. ger. Achts., unvoll., 6Hs.) stellt wiederum die Pflichten höf. Liebe über das Ethos der Ritterschaft; Lancelot del Lac liebt König Artus' Gemahlin Guenievre so sehr, daß er für die von Meleagant Entführte jede Erniedrigung auf sich nimmt: als er sein Pferd verliert, setzt er seinen Weg zu ihr in einem Henkerkarren fort, den ein Zwerg lenkt. Le chevalier au lion (= »Yvain«, um 1178, 6818 paarw. ger. Achts., 7Hs.) ist eine weitere Darstellung des Spannungsfeldes zwischen Ritterethos und Minnedienst; der Artusritter Y. zieht in den bretonischen Wald von Broceliande, tötet dort den Beschützer der kultischen Quellen Esclados le Roux und ehelicht provozierend rasch die Witwe Laudine; der Protagonist gerät in einen wahnhaften Zwiespalt zwischen Eheleben und Betätigungssehnsucht, so daß ihn die Gattin von der Ehe beurlaubt; Y. geht so im Turnierleben auf, daß er die

Mittelalter

11

gesetzte Frist vergißt und sich Tadel einholt, was ihn dazu zwingt, sich durch ein rudimentäres Leben im Wald neu zu bewähren; er befreit einen Löwen aus der Gewalt eines Drachen, was symbolisch die krisenhafte Situation einer abstrakt abstrus denkenden, aktionslos elitären, spätritterlichen Gesellschaft verdeutlicht. [Le roman de] Perceval [ou le conte du Graal] (um 1180, über 9000 V., 17 Hs., unvoll.) ist Höhepunkt höf. Dichtens in Frankr.; auch hier kreist die Erzähldynamik um kontrastive Dualität; einerseits ist da ein Suchen nach ritterlicher Idealitätserfüllung, zum anderen eine (mystische) Liebe. Den torhaften P. hält die Mutter vom Hofe fern; er lebt in Waldeinsamkeit, trägt rustikale Kleidung, fühlt sich aber unbändig zum Ritter berufen; so zieht er an den Hof, besiegt den roten Ritter, wird von Gornemant dergestalt in ritterhaftes Verhalten eingeführt, daß er Nichtfragen (also Zurückhaltung) als entscheidende Regel begreift, so auf der mit einem Bann belegten Graalsburg leider nicht die Bedeutung der ihm präsentierten Dinge (Graal und Lanze) erfragt und daher weder den mit schweren Wunden belasteten Fischerkönig erlöst noch selbst für die Graalsherrschaft infrage kommt; er hat versagt, ist schuldig geworden, muß seine Sinnsuche fortsetzen, bis daß er von einem Einsiedler über die Graalsmysterien aufgeklärt und »heiligmäßig« wird. Das weltliterarische Buch ist stofflich eine Vermischung von keltischer Mythologie, christlicher Legende, archaischen Riten, orientalischen Elementen. Das Volumen der Fortsetzungen (u. a. GERBERT DE M O N T R E U I L ) umfaßt ca. 70000 Verse. Aus dem Kreis der nach Chretien entstandenen höf. Romane seien noch erwähnt: Guinglain [= Bei Inconnu] (1185-90) von RENAULT DE BEAUJEU, Meraugis de Portlesguez (1200-20) von RAOUL DE H O U D E N C oder Le roman de la rose ou de Guillaume de Dole (um 1228) von JEAN RENART. - Weitere Versromane mit tw. höf. Charakter über abenteuerliche, märchenhafte oder antike Stoffe sind: »Le roman d'Alexandre« (um 1180, 4 Teile, über 20000 V., Zwölfs. = Alexandriner) von ALEXANDRE DE BERNAY, LAMBERT LE T O R T U. a., Le roman de l'estoire dou Graal /= Joseph d'Arimathie] (um 1180) von R O B E R T DE B O R O N , der anon. Partenopeus de Blois (vor 1188), L'escoufle (1200-2) von J . RENART oder Le chätelain de Coucy (um 1 2 8 5 ) v o n JAKEMES.

12

Einführung in die französische Literatur

1.3 WeitereVersdichtungen Die altfranz. Lit. ist überwiegend in Versen verfaßt. Außer Heldenepen und höf. Romanen gibt es religiöse, historische, tierthematische, schwankhafte, allegorische und »demonstrative« Versdichtungen. Zu den Werken, die den im Mittelalter dominierenden Geist des Christentums verkünden, gehört die anon. Passion du Christ (E. 10.) - 129 asson. vierzeil. Achtsilberstrophen - , einer der ältesten »erzählenden« Verstexte, ein provenz.-nordfranz. Sprachgemisch über die Leidensgeschichte. - Aus der gleichen Zeit stammt die anon. Vie de Saint Liger, Verslegende in 40 achts. Sechsz. über den ermordeten Bischof von Autun Leodegar (t 679). - Eine beliebte Legende ist die anon. Vie de Saint Alexis (2. H. 11.) -125 Str. in asson. Zehns. - über Alexius, Sohn eines reichen Römers; er flieht iij der Brautnacht, zieht aus Sehnsucht nach wahrer Liebe als Bettler umher, lebt 17 Jahre im Elternhaus unter einer Treppe, wird erst nach dem Tod erkannt und als Heiliger verehrt. - Der anon. Debat de l'äme et du corps (Α. 12.) ist didaktisches Streitgespräch zwischen Körper und Seele über Sündhaftigkeit und Entsagung. - Die anglonorm. Verserz. Le voyage de Saint Brendan (1121), vielleicht von einem gew. B E N E D E I T ( Β Ε Ν Ο Ϊ Τ ) , schildert kuriose Reisen des irischen Mönches, u. a. durch Hölle und Himmel. - Die Ermordung und Heiligsprechung des Erzbischofs Thomas Becket von Canterbury (1120-70) behandelt die Vie de Saint Thomas le martyr (1172-6) von G U E R N E S D E P O N T - S A I N T E - M A X E N C E (12.). Le Purgatoire de Saint Patrice (n. 1190) der M A R I E DE F R A N C E (s. u.) verbindet die Legende von dem Irenmissionar mit mittelalterlichen Jenseitsvorstellungen und Spekulationen zur Erlösungsideologie. - Hiermit vergleichbar ist der Songe d'enfer (1214-5) von R A O U L DE H O U D E N C (1170-1230). - Die anon. Vie de Saint Gregoire (E. 12.) schildert das Schicksal einer ödipushaft belasteten Gestalt, die Gott auf Umwegen zum Papst erwählt. - Im 13. Jh. wird christliche Versdichtung spärlicher, läßt weltlicher den Vortritt. Die kritische Wende markieren in dieser Hinsicht Le livre des manieres (1168-78) von E T I E N N E DE F O U G E R E S (t 1178) - eine Warnung vor Lastern und Dekadenz - sowie die Bible Guiot (1206) von G U I O T D E P R O V I N S (12./13.), Satire auf unchristliche Zustände in der tonangebenden Gesellschaftsschicht wie Klerus, Theologen, Juristen, Mediziner, Aristokraten. - Die Miracles de la Sainte Vierge (1218-36) des G A U T I E R DE C O I N C I (um 1177-1236) sind 54 Verserzählungen über Marienwunder. - Eine Mirakelgeschichte stellt auch Le chevalier au barisei (A. 13.) dar. - Lehrdichtung über die göttliche

Mittelalter

Weltordnung ist schließlich Image du monde

(1245)

von

13

GOSSUIN DE

METZ.

Als poetische Erweiterung der Prosahistoriographie und Widerspiegelung mittelalterlichen Geschichtsbewußtseins sind die Reimchroniken zu verstehen. Roman de Brut (1155) von Robert WACE (um 1100-74) ist anglonorm. Nachdichtung in freien Versen der legendenhaften »Historia regum Britanniae« (1155) des Geoffroy von Monmouth, die eine idealisierend höf. Weltanschauung bietet, wie sie der Stoff um die Tafelrunde von König Artus verkörpert. Roman de Rou (1160-75) des gleichen Verf., ein dreiteil. Werk in Alex. bzw. Achts., ist Geschichte der norm. Könige seit Rollo, die dann ΒΕΝΟΪΤ DE SAINTE-MORE als Chronique des dues de Normandie (1170-5), mit nicht weniger als 42000 V. und stark rhetorisiert, offiziell fortsetzt. Besonderes Gewicht hat in der Vergleiche und Moral liebenden altfranz. Lit. das Dichten über (didaktisch gut verwendbare) Tiere. Der Bestiaire (um 1125) des PHILIPPE DE T H A O N (11./12.), anglonorm. Versübers. in Sechs- und Achts. des mittellat. »Physiologus«, bietet eine märchenartig plastische Zoologie mit berühmten Symboltieren, wie Phönix, Einhorn, Löwe oder Pfau. - Den gelungensten Beitrag zur Tierpoesie haben wir von M A R I E DE FRANCE (2. H. 12.), die am engl. Hof lebt; der in zahlreichen Hs. überlieferte Esope (1170-80, auch Isopet gen.) dieser ersten franz. Schriftstellerin ist die bedeutendste Fabelsammlung vor der La Fontaines; sie entsteht auf Anregung eines gew. Grafen Wilhelm als Übertragung eines engl. Buches eines Königs Alfred; von den 103 altfranzischen bzw. anglonorm. Texten gehen 40 auf römische Vorbilder, 63 auf andere Überlieferung zurück, wobei grundsätzlich Aisopos (= Äsop: 6. Jh. v.), dem Vater abendländischer Fabellit. bzw. seinen antiken Bearbeitern Phaedrus und Romulus Rechnung zu tragen ist. - Weitere anon. Fabelsammlungen, die den Erfolg der Gattung bekunden, nennt man Isopet de Lyon, Isopet I (bzw. II), Isopet de Chartres. Die umfassendste Tierdichtung der gesamten franz. Lit. ist der Roman de Renart; unter »Fuchsroman« versteht man ein Achtsilber-Corpus aus 27 versch. Teilwerken, die man zu Erzählzweigen (branches) ordnet; nur von wenigen Branchen sind Autoren bekannt; die Entstehung erstreckt sich von 1165 bis 1250; man hat es mit einem Geflecht zu tun, dessen Hauptvorlagen das mittellat. Versepos »Ysengrimus« (1146-9) des flämischen Magister Nivardus sowie die anon. »Ecbasis captivi« (um 1040) gewesen sind; ist die Ritterepik für die höf. Welt, so richtet sich die Fuchslit. an das bürgerliche Publikum, dessen

14

Einführung in die französische Literatur

Tugenden und Laster sie satirisch zeichnet, und zwar an Tieren, welchen sie bestimmte soziale Eigenarten zuordnet, mit denen sie Niederlagen einstecken oder Siege erringen; zentraler Held ist der schlaue, unheroische Fuchs Renart, Vorläufer des picaro; um ihn herum agieren Wolf Ysengrin, Wölfin Hersent, Hahn Chantecler, Huhn Pinte, Rabe Tiecelin, Katze Tibert, Bär Brun, Löwe Noble. Fortsetzungen sind R. le bestourne

(1261-70) von RUTEBEUF (t 1285),

R. le nouvel (E. 13. Jh.) von JAQUEMART GIELEE sowie die anon. Couronnement de R. (1251-88) und R. le contrefait (1. H., 14.). Manche Versdichtungen sind betont erzählend, dabei »unterhaltend« oder didaktisch ausgerichtet. Die Fabeldichterin MARIE DE FRANCE schreibt mit ihren Lais (1165-89) 12 Kunstmärchen, die auf mündliche Traditionen und breton. Spielmannslieder (laid = altir. Lied) zurückgehen; Zaubereien und Sagen werden mit Rittertum und Minneelementen verquickt; Lanval, Guigemar, Chievrefeuil, Eliduc, Le fresne, Les deux amanz, Laüstic sind so erfolgreiche Erzählungen, daß der Autorin auch andere lais zugeschrieben werden (Graelent, Disiri, Tyolet, Tydorel, Guingamor). - Der beliebte Lai d'Aristote (um 1225) erinnert im Titel an dieses Genre, leitet aber zum burlesk-grotesk komischen fabliau (fablel) über; so sehen wir hier den seriösen Aristoteles aus Liebe zu einer schönen Frau auf allen Vieren kriechen! Etwa 150 solcher Schwanktexte gibt es, immer in paarw. ger. Achts. verfaßt, zwischen 1175 und 1350 entst.; viele sind anon., einige stammen von JEAN BODEL (vgl. 1.5) oder RUTEBEUF (1.4); die Thematik ist nicht genau abzugrenzen, jedoch dienen die Texte der Unterhaltung oder / und Belehrung; die Sprache ist derb komisch, neigt zur Obszönität, so daß das f. Sottie und Farce verwandt ist; im Mittelpunkt stehen Hahnrei, Dirne, liebestolle Frau, schlauer Bauer, geiler Kleriker, und so sind die Stoffe Fabeln, Exempeln, Anekdoten entlehnt; Quellenwege führen zu Orient, Antike, roman. Mittelalter, mittellat. Gegenwart; strukturell deutet das f. auf nouvelle und conte hin. Auberee (um 1200) - ein altes Beispiel von der frivolen Sorte - erzählt vom betrogenen Ehemann, den die Kupplerin A. so geschickt hinters Licht führt, daß er vollendet gehörnt und restlos zufrieden ist! Von zentraler Bedeutung ist in mittelalterl. Dichtung die Allegorie, die als Weltdeutungsinstrumentarium zeitgenöss. Gesellschaftsstrukturen widerspiegelt. Unübertroffenes Beispiel ist der Rosenroman! Roman de la Rose (um 1228 bzw. 1237-80) heißt ein gewaltiges Lehrgedicht, Inbegriff altfranz. Poesie; diesen allegor. »Liebesroman« in Achts. schreiben 2 Autoren, die nur im Zusammenhang mit

Mittelalter

15

diesem Literaturmonument in Erscheinung treten. Die ersten 4058 V. sind von GUILLAUME DE LORRIS ("um 1210), der in einer Traumvision von sich als »Amant« spricht, von der Dame Oiseuse in Plaisirs Garten geleitet wird, wo er die Rose erblickt und Amors Pfeilen erliegt. Guillaume will die Rose erobern, muß daher Regeln und Etappen höf. Liebe (Discretion, Politesse, Generosite, Patience) meistern, wobei ihm Esperance, Doux Penser, Doux Parier, Doux Regard, Bei Accueil, Courtoisie helfen, während ihm Danger, Raison, Honte, Peur, Malebouche feindlich begegnen. Der Liebende erhält einen Kuß, aber der Rosenstock wird zu seinem Kummer entrückt. Die Rosendichtung ist Sammelbecken europäischer Bücher über Liebe und ihre Konventionen, wie Ovids »Ars Amandi«, Prudenz' »Psychomachia«, Andreas Capellanus' »De amore« oder scholastische Dissertationen. Um nicht weniger als 17722 V. setzt das damit dennoch nicht beendete Werk fort JEAN DE M E U N G (t v. 1 3 0 5 , gen. CLOPINEL); am Ende der Dichtungsflut darf der Protagonist immerhin die Rose pflücken und erwacht; zu den gen. allegor. »Akteuren« kommen weitere hinzu, ohne daß es zu richtigen Aktionen käme; lange Diskussionen und Digressionen ersetzen die Handlung, und Genius - Gehilfe von Nature - breitet eine regelrechte Enzyklopädie aus. Der Rosenroman verbindet Rhetorik mit Naturphilosophie, Idealität mit Realität, Ahnungen mit Rationalem, Christliches mit Heidnischem und ist somit eine Summe mittelalterl. Denkens. - Allegor. Werke in Form von Visionen schreibt u. a. auch CHRISTINE DE PISAN ( v g l . 1 . 4 ) .

Des weiteren kann man Verserzählungen zusammenschließen, die gesellschaftl. Strukturen und darin integrierte Kodexphänomene exemplarisch fiktionalisieren. So demonstriert die anon. Chatelaine de Vergi (um 1250) die Tragik tiefer Gefühle sich liebender Menschen, die an der Ehrauffassung ihrer Zeit zugrundegehen: eine Frau wird wirklich, wenngleich heimlich von einem Ritter geliebt, der Verleumdungen abwehren, sein Geheimnis preisgeben und damit beider Leben zerstören muß. - Die Belle Dame sans merci ( 1 4 4 2 , ed. 1 4 9 0 ) von ALAIN CHARTIER (um 1 3 8 5 - 1 4 3 5 ) schildert die vergebliche Werbung eines rettungslos verliebten, von einer Frau grausam abgewiesenen und aus Gram sterbenden Jünglings und behandelt damit ein beliebtes Thema der lange von Minneideologie beherrschten höf. Kultur.

16

Einführung in die französische Literatur

1.4 Lyrik Die Lyrik des Mittelalters zerfällt in 2 Epochen: vom 11. bis 13. Jh. ist sie inhaltlich gekennzeichnet (es gibt Spinnlieder, Schäferpoesie, bürgerl. Satiren), während in der mittelfranz. Phase (14.-15. Jh.) streng formalisiertes Dichten dominiert. Die Bedeutung von Villon des letzten mittelalterl. und ersten modernen Poeten Frankreichs ist dann in seiner Gleichgewichtung von essentiellem Inhalt und kunstvoller Formung zu sehen. Diese Sicht klammert provenzalische (also metrisch höchst komplizierte und stark vergeistigte) Trobadorpoesie aus; abgesehen wird auch von rudimentären Texten, wie der anon. Cantilene de Sainte Eulalie (um 880) dem ältesten Denkmal franz. Lit. (rhythmisch assonierende Prosa in Sequenzenform über das Martyrium der Spanierin Eulalia). Chanson de toile, pastourelle und dit kennzeichnen die Anfänge der Lyrikentwicklung. Die von Frauen beim Nähen, Sticken oder Weben gesungene ch. de t. (toile = Leinwand), auch ch. d'histoire oder Romanze gen., ist ein episches Volkslied - und zwar die älteste Poesieform - des 11.-12. Jh., das meist Hindernisse einer Liebe und deren Überwindung schildert; es besteht aus assonier. oder einreimigen, 3 - 5 zeil., mit Kehrreim versehenen Strophen (Acht- oder Zehns.); alle Texte sind anonym, und zwar sind 10 vollständig (Bei Eremborc, Gayette et Oriour), 7 fragment, überliefert (jeweils nordfranz.). Bei der Entstehung vermischte sich Volkstümliches mit Höfischem. Die im Zusammenhang mit der prov. Lit. zu sehende, soziale Spannungen widerspiegelnde pastourelle (pastorelle, pastourella, pastoreta) ist ein Schäferlied in Dialogform, das Anteil an der seit dem Altertum nie versiegenden und entsprechend topisch ausgerichteten Schäferliteraturentwicklung hat; das kurze Erzählgedicht (13. Jh.) ist meist ein Gespräch (ζ. B. in siebens. Sechsz.) zwischen werbendem Ritter (chevalier) und Schäferin oder Schäfer (bergere, berger; Marion, Robin gen.) in idealisierter Landschaft (locus amoenus); es sind ca. 25 prov., 130 altfranz. Beispiele erhalten; Autoren sind der prov. Trobador M A R C A B R U (um 1129-50), A D A M D E LA H A L L E oder JEAN B O D E L (vgl. 1.5). Der dit (lat. dictum) ist ein kurzes, in Anlehnung an lat. Exempla zwischen 1240 und 1350 entstandenes Gedicht mit didaktischer, satirischer oder allegorischer Tendenz und erzählender bzw. beschreibender Struktur (13.-15. Jh.), zunächst in Versen (Reimpaare oder einreim. vierzeil. Alexandriner), dann in Vers-Prosamischarten übergehend; auch diese mehr bürgerliche Form hat bisweilen dialogisch disputhaften Charakter, grenzt daher an den debat an (vgl. 1.5), ist auch vom

Mittelalter

17

fabliau nicht völlig zu trennen, denn Themen bieten gerade das komisch ironisierte Alltagsleben, spöttisch gesehene Berufe, witzig dahingestellte Gegenstände, amüsante Straßenbegebenheiten; viele dits sind anon. - bedeutsam ist eine Vorform der Ringparabel (Diz dou vrai aniel, um 1285) - , jedoch ragt von den namentlich bek. Verfassern RUTEBEUF (V. 1248-um 85) heraus, der politische dits schreibt; außerdem C H R I S T I N E DE PISAN sowie GUILLAUME DE M A CHAUT ( s . u . ) .

Seit dem 14. Jh. bilden sich feste Formen heraus, welche die Lyrik bis zum ausgehenden Mittelalter prägen: rondeau, ballade, chant royal, virelai u. a. Die Begründung erfolgt durch M A C H A U T (um 1300-77) - Kanonikus, Dichter, Musiker - , der zu eigenen Texten Musik schreibt; er bemüht sich vorwiegend um komplizierte Reimgestaltung (rime equivoque, r. leonine, r. retrogarde, r. serpentine); seine höf. inspirierten Arbeiten legt er in durchdachten Zyklen an, so daß seine Bände Handbuchcharakter haben, schulbildend werden, noch den rhetoriqueurs im 15. Jh. den Weg weisen. Auch EUSTACHE D E S C H A M P S (um 1346-um 1406) hinterläßt ein mannigfaltig beispielbietendes (Euvre, jedoch ist seine Wirkung gerade an eine Poetik geknüpft: L'Art de dictier et de fere changons (1392) ist die älteste franz. Ars poetica überhaupt; D. versteht darin Poesie als musikalisch bedingtes Formprodukt und die Beschreibungen damals gängiger Strukturen erhalten durch ihn Normativität; dazu im einzelnen. Rondeau (rondel) sei ein zweireimiges Refraingedicht (Rundged., vorangestellter reimloser Refr., wird mit den Refrainanfangsworten als Rentrement verkürzt wiederholt, Isometrie, metabolisch zweiteiliger Strophenbau, belegt seit dem 13. Jh., im 14. Jh. nicht mehr auf Minnethema beschränkt); ballade (ballete), auch Refraingedicht und Tanzlied (Kettentanz), in 8-12silb. V. in 3, 8-10 zeil. Str. und einer halbierten Geleitstrophe (envoi), isometrisch, gleiche Reime, Widmung an den Prince (Roi = Vorsitzender und gekrönter Dichter des Puy = Meistersingerzunft), bevorzugte Themen sind Liebe und Sehnsucht; eine solche Geleitstr. nach 5 isometr. Str. (Elfz., meist Zehns.) hat auch der chant royal, Sonderform der bailade, häufig mit allegor. Thematik, die im Schlußteil erläutert wird (letzter V. der 1. Str. erscheint als Refr. am Strophen- und Geleitende); das virelai (Tanzlied) beginnt mit Refr. (2, später 1 Zeile), worauf meist 3 oder 2 Str. (Vierz., häufig Siebens.) folgen, die mit dem Refr. beginnen und dann mit ihm ausklingen (es wird gern an die Geliebte gerichtet). - Weitere herausragende Lyriker des 14. und 15. Jh. sind: C. DE PISAN (1365-1429, s. o.) - in Venedig geb. Tochter des ital. Astrolo-

18

Einführung in die französische Literatur

gen Karls IV. Tommaso Pizzano, Mutter von 3 Kindern, mit 25 Jahren Witwe - ist die erste von Schriftstellerei lebende franz. Autorin; sie zeigt sich in vielen Schriften sehr gelehrt, in ihrer Haltung feministisch, persönlich bekenntnishaft in gefühlsreichen Gedichten (292 ballades, 80 rondeaux, 23 virelais). CHARLES D'ORLJ-ANS (1394-1465) - Sohn des Herzogs Louis d'O. und der Valentina Visconti, Ehemann der Witwe Richards II., 25 Jahre in engl. Gefangenschaft (nach Azincourt, 1415) - schreibt im Rahmen jener Formen elegant geschliffene Lyrik von melancholisch schicksalsgefärbter, intimer Ausdruckskraft, behandelt auch höf. Themen in allegor. und metaphorischen Strukturen. FRANCOIS VILLON (1431-n. 1463) ist einer der beliebtesten Dichter Frankreichs; das bezeugen Verfilmungen seines Lebens, Chanson-Vertonungen seiner Texte, ganze Festivals! Die Wertschätzung gerade dieses Lyrikers aus vergangenen Zeiten ist nicht nur seiner Kunstfertigkeit am Text, sondern der beispiellosen Lauterkeit zuzuschreiben, mit der V. sein abenteuerhaftes Leben beschreibt, das inmitten endender höf. Idealität so stark mit Sünde und Schmutz dieser Welt verbunden ist! In Paris geb., wird er von der armen, verwitweten Mutter in die Obhut des Onkels gegeben, der Kanonikus und Rechtsgelehrter ist; er hat eine bewegte Jugend, macht ein Magisterexamen, wird zum Kneipenläufer, Prostituiertenfreund, Vagabund, Dieb; in Schlägereien und Messerstechereien verwickelt, kommt ins Gefängnis; wird rückfällig, zum Galgen verurteilt, von Louis XI begnadigt, verbannt aus Paris, bleibt verschollen, endet vielleicht doch am Galgen. Bewunderung erregen 2 poetische Testamente besonderer Art, ein »kleines« und ein »großes«. Le lais bzw. »Le petit testament« (1456, ed. 1489) entsteht 5 Jahre vor dem Hauptwerk; die 40 achts. Achtz. sind ironische Hinterlassenschaftsdichtung, wie sie ähnlich auch von Jean Bodel (Les conges), Jean de Meung oder Eustache Deschamps vorliegt; V. vermacht Freunden und Gegnern in satirischer Absicht lauter Kuriositäten: dem Barbier seine verklebten Haare, dem Schuster abgetragene Schuhe, dem Pfandleiher alte Lumpen. V.s Meisterschaft zeigt sich in der Makrostruktur, jedoch entströmt Faszination dem Detail, dem einzelnen Bild, dem brillanten ernsten Gedanken, der Komprimiertheit und Konzision der Phantasie, die der Großraumhaftigkeit der üblichen Versdichtung und der Verspieltheit der »Formpoesie« des Mittelalters ein Ende setzt. »Le grand testament« (1461-2, ed. s. o.) hat 185 Strophen (wie o.) mit eingestreuten rondeaux und ballades, von denen manche Weltlit. sind. V. ist erst 30 Jahre, aber schon sehr alt;

Mittelalter

19

nach Paris zurückgekehrt, denkt er an die Zeit nach seinem Tod, verteilt wieder Reales und Erdachtes, jetzt ernster, den Tränen nahe, wenn er Szenen aus der Jugend einflicht; er formt so eine autobiographische Retrospektive, in der er Schicksal und Vergänglichkeit beklagt, unsicher Trost in der Philosophie sucht. Aufflackernde Lebensfreude und beklemmende Angst vor dem Tod, banaler Alltag und sehnsuchtsvolle Gedanken an Vollendetes bilden eindrucksvolle Daseinsvision, die in dem Perlenkranz der Gedichte sublimiert scheint.

1.5 D r a m a t i k Das franz. Theater entsteht - wie das christlicher romanischer Literaturen allgemein - aus der Notwendigkeit, das Wesen der Religion zu erklären, und es erinnert damit an die Kultfunktion antiker Dramatik. Wie in Architektur und Malerei, hat es zunächst didaktische Aufgaben und wird allmählich ein selbständiges Kulturphänomen. Es entwickelt sich dabei von der Sakralität zur Profanität, ohne sich von Religiosität ganz zu entfernen; vom 12. bis zum 15. Jh. werden die Texte sukzessive häufiger, breiter, differenzierter, so daß man noch vor der Renaissance ein mannigfaltiges Gattungsspektrum hat, das grundsätzlich vermischt, nämlich komisch bis ernst, jedoch nie ganz tragisch angelegt ist. Seit dem 10. Jh. etwa wird es um den Altar herum »romanisch« lebendig; dynamische Episoden, wie Geburt und Auferstehung Christi, Auftritt der Hirten oder der Drei Könige, verwandeln sich von Text in Aktion, so daß die Liturgie illustriert und dekoriert wird. Das Wortmaterial der Evangelien bearbeitet, erweitert man. Dieser Umgestaltungsprozeß wird reichhaltiger durch Kostüme, Bühnenbild, Dramaturgie. Damit passen Aufführungen nicht mehr in die Kirche, finden auf dem Vorplatz (parvis) statt. Bei dieser Entwicklung zur »Halbliturgie« wird Latein durch Französisch, werden Mönche durch Laien ersetzt. Das Jeu d'Adam (1146-74) ist wahrsch. das älteste franz. Schauspiel; es hat noch lat. Regieanweisungen und Singtexte, liegt in einer anglonorm. Hs. aus dem 13. Jh. vor, besteht aus 760 Acht- und 183 Zehnsilbern (Paarreime oder gleich gereimt); der Text ist unvollst., jedoch lassen sich 3 Handlungsblöcke ausmachen: Sündenfall, Brudermord und auf Christus hindeutende Erlösungsweissagungen; der Verf. des Adamsspiels ist nicht bekannnt, die Auff. findet schon außerhalb der Kirche statt. Ein anderer Aufführungsort ist die Klosterschule; das »Schultheater«

20

Einführung in die französische Literatur

hat eine ähnliche religionspädagogische Funktion, macht einen vergleichbaren Profanisierungsprozeß durch; als Thema beliebt ist Nikolaus, Patron der Schüler und Studenten; es ist erhalten das Jeu de Saint Nicolas des an Lepra gestorbenen Stadtangestellten JEAN B O DEL (um 1165-1210), wohl uraufgef. am Vorabend eines Nikolaustages um 1200 von einer Laienspielbruderschaft (confrerie) in Arras (Hs. E. 13. Jh.); im Brennpunkt steht ein Wunder des Heiligen um eine geraubte und dann einem Sarazenenkönig wiederbeschaffte Schatztruhe, um die sich religiöse und weltliche Episoden mit Gauklern und in Tavernen ranken; schon früh ist in Frankr. Theater zuschauerorientiert! - Das Nikolausspiel liegt in dichter Nähe des Mirakels, einer beliebten Dramatik des Wunderbaren, deren berühmtestes Beispiel das volkstümliche Miracle de Theophile (um 1260) des Satirikers und fabliau-Autors R U T E B E U F (V. 1248-85) ist; es geht um einen Teufelspakt: man ist im Kilikien des 6. Jh., der Geistliche Th. wird von seinem Bischof der Ämter enthoben, verschreibt seine Seele vermittels eines Zauberers dem Teufel, um vom Christentum abgewandt - andere ehrgeizige Pläne zu realisieren; 7 Jahre später hilft dem Reumütigen die angerufene Gottesmutter, indem sie selbst die Pakturkunde entreißt und Th. vor der Hölle bewahrt. Der Text besteht aus Vier-, Sechs- und Achtsilbern. - Die Mirakelstücke werden von Dichterzünften (puys) aufgef. und haben gleichen Aufbau: eine Verstrickung wird durch wunderhaften Eingriff, meist der Gottesmutter, gelöst, in rascher »Bilder«-Abfolge, bei Vermischung von Komik und Ernstem, Realität und Phantastischem, Profanem und Heilshaftem. - Eine weitere Verweltlichung bringt das sogen, jeu, wie das für ein Frühlingsfest verf. Jeu de la feuillee von A D A M DE LA H A L L E (um 1235-n. 1285, gen. A. le Bossu); unter dem Blätterdach einer Taverne erleben wir den Autor im Gespräch über seine Probleme mit kuriosen Gestalten (Kumpanen, Quacksalbern, Narren, Feen); es dreht sich das Rad der Fortuna, und in einem fort wird gezecht, bis man morgens Maria eine Kerze stiftet. Jeu de Robin et Marion heißt ein Schäferspiel von A. Auf die ersten 150 Jahre - in denen eine lebhafte Dramatik entsteht folgt mit dem 14. Jh. ein Zeitraum des Übergangs, in dem sich kaum Autoren einen Namen machen, keine Werke herausragen; eine Sonderstellung hat das anon. Versdrama Grisilidis (1395), Bearbeitung einer Novelle von Boccaccio über eine leidgeprüfte Ehefrau und Mutter. In Wirklichkeit entwickelt und differenziert sich in jener Zeit das schaustückhafte »Globaltheater« zu einem breiten und gattungsspezifisch nüancierten Produktionsgebiet, das dann im 15. Jh. regel-

Mittelalter

21

recht erstrahlt, was der Gründung aktiver Schauspielervereinigungen zuzuschreiben ist, von denen in Paris Basochiens und Enfants sans souci die berühmtesten sind. Es dominieren nun mystere und farce. Das m. (lat. ministerium x mysterium) entsteht seit dem 13., ersetzt im 15. Jh. das Mirakel; es ist »halbliturgisch« und sehr umfangreich (bis zu 65000 V.); Aufführungen dauern mehrere Tage, erfordern viele Schauspieler, beträchtliches Dekor, Musik, Gesang, Maschinerie. Behandelt werden Heiligenlegenden und Bibelstoffe, wobei sich die Passionsdarstellung zu einer eigenen »Gattung« herausbildet; 2 davon sind berühmt. Die »Passion de Paris« (= La Passion de nostre saulveur Jhesu Crist) ist von dem Magister und Organisten in Notre-Dame Arnoul GREBAN (1420-71); sie hat 34574 Verse, die 224 Personen für 393 Rollen an 4 Tagen vortragen (UA Paris 1448); die Heilsgeschichte ist in 4 Teile gegliedert, reicht vom Sündenfall bis zur Erlösung durch Christi Tod und Auferstehung (bzw. Pfingsten). Trotz aller Länge hat das Spektakel beliebte Qualitäten: ergreifende Poesie in zentralen Episoden, geschickte Konfliktszenengestaltung, überzeugende Rhetorik, wirkungsvolle musikalische Einlagen, gelungene Unterhaltungskomik. Die »Passion d'Angers« (UA A. 1486) von Jean M I C H E L (um 1435-1501) - Universitätsvorsteher und Hofarzt von Charles VIII - ist eine Auftragsarbeit (ca. 30000 V.) der Bürger der Stadt, an die der Autor viele Konzessionen macht: Häufung theatralischer Mittel, Effekterhöhung durch Verwendung apokrypher Quellen, Umformung plastischer Gestalten, Ausprägung irrationaler Elemente (wie Teufelsszenen), Darbietung süffisanter Historien. Weitere Mysterienspiele sind die »Passion d'Arras« (UA Metz 1437, ca. 25000 V.) von Eustache M A R C A D E (1414-40) und das anon. Mystdre du siege d'Orleans (entst. 1439-53, ca. 20500 V.) mit Bezügen zum Hundertjähr. Krieg (wie Jeanne d'Arcs Befreiung von O., 1423). - Die kleinere Farce (lat. farcire = füllen) dient zur Auflockerung der ernsten Großraumdramatik des mystere während der Pausen; man entlehnt die Stoffe gern dem amüsant leichtfertigen fabliau, freimütiges Lachen intendierend. Beliebteste Farce der franz. Lit. überhaupt wird der anon. »Maüre Pierre Pathelin« (1461-9, ed. 1485, 1600 V., bis 1500 25 Drucke), ein Stück über Volks- und Mittelschicht. P. P. ist ein Anwalt ohne Kunden und Skrupel. 6 Ellen Stoff bekam er vom Kaufmann Guillaume Joceaulme, der nun sein Geld abholen will; er trifft nur einen im Fieber Phantasierenden an, der wohl doch nicht der Empfänger der Ware zu sein scheint! Als der völlig verunsicherte Tuchhändler dann mit Pathelins Schäfer Thibaut l'Agnelet in einem Prozeß steht, rät Letz-

22

Einführung in die französische Literatur

terem sein listiger Verteidiger, allen Fragen zum Schafsdiebstahl mit Schafsblöken zu begegnen; den Einfaltspinsel spielt dieser sehr erfolgreich, jedoch nicht nur im Gerichtssaal, sondern auch anschließend vor dem Anwalt selbst, dessen Honorar für Freispruch er mit fortgesetztem »bäh« begleicht; der von witzigen Figuren situationskomisch geschickt und intrigenreich gestaltete Schwank über originell kombinierte Motive (ζ. B. betrogener Betrüger) ist eine Satire auf scheinbare Bildungsüberlegenheit; theatergeschichtlich ist es die erste franz. Komödie, die beste vor Moliere. Amüsant ist auch die Waschtrogfarce (Farce du cuvier) über den geplagten Ehemann Jacquinot, dessen Pantoffelheldentum eine ewige Liste für Besorgungen symbolisiert; als das Eheweib eines Tages in den Wäschezuber fällt, zieht er sie zur Strafe nicht heraus, weil das nicht auf seinem Zettel stehe. - Von mystere und farce abgesehen, gibt es im 15. Jh. folgende Theaterformen (die oft zusammen das Tagesprogramm ausmachen): die (später von Gide aufgegriffene) sottie, eine politische Satire (300-500 V.), bei der verkleidete Narren (Prince des sots oder Mere sötte) unter dem Deckmantel des Unsinns bedeutsame Wahrheiten von sich geben (erfolgreich hierin ist der von V. Hugo literarisierte Pierre GRINGOIRE: 1475-1538); dann der monodramatische sermon joyeux, eine lustige Predigtparodie über Pseudo-»Heilige« (Sainte Andouille, Saint Jambon, Saint Raisin, also leckere Eßbarkeiten) zur »Antifastenzeit«; ferner der gleichfalls monodramatisch-satirische, durch J. Cocteau und S. Beckett aktualisierte monologue, wie die miles gloriosus-Thematisierung Le franc archier de Bagnolet (1468); sowie schließlich gerade die moralite, eine allegorisch belehrende Darstellung, wie die Moralite de l'aveugle et du boiteux (UA 1496 in Seurre), »Nachspiel« zu einem mystere über Sankt Martin, das die Wundergläubigkeit in Punkto Reliquien Lügen straft, weil 2 Behinderte nach ihrer Heilung auf lukratives Mitleid per Nichtstun verzichten und arbeiten gehen müssen; oder die auf H. v. Hofmannsthals »Jedermann« vorausdeutende M. du maulvais riche et du ladre (E. 15. Jh.), wo der Tod einen Reichen bestraft, als dieser sich darüber beschwert, bei seinem üppigen Gelage durch die Gegenwart eines Aussätzigen belästigt zu werden.

Mittelalter

23

1.6 Prosa Mittelalterliche, Schmuck als Ordnung begreifende Autoren haben ein innigeres Verhältnis zu Poesie als zu Prosa, weswegen sogar das Theater poetisch angelegt ist, und selbst ein großer Teil der Prosa ist thematisch oder ideologisch aus Verslit. (Epen, höf. Romane) hervorgegangen. Mit dem Ausgang des Mittelalters verstärkt sich Signalisierung einer nüchternen Neuzeit - die Tendenz zur Prosa, wobei es jedoch gleichzeitig nochmals zu einer enormen Intensivierung der Poesie kommt. Im Folgenden wird zwischen Sach- und fiktionaler Prosa unterschieden. Sachlichkeit kennzeichnet ja primär die Historiographie. L'Histoire de la conquete de Constantinople ( 1 2 0 5 - 1 3 ) d e s M a r s c h a l l s d e r C h a m p a g n e G E O F F R O I DE VILLEHAR-

DOUIN (um 1150-1218) heißt das älteste franz. Geschichtswerk; behandelt wird - in 500 Abschnitten bzw. 116 Kapiteln - die Zeit 1198-1209, und zwar vornehmlich der 4. Kreuzzug (1202-4), bei dem nicht das Heilige Land erreicht, sondern unter der Leitung des Dogen Dandolo in Konstantinopel in venezianischem Handelsinteresse ein lateinisches Kaisertum unter Baudouin von Flandern errichtet wurde; sich in dritter Person nennend, schaut der Autor tagebuchartig auf den verratenen Kreuzzug zurück, in präziser und lebendiger Art, historisch verläßlich (für den Seetransport der Kreuzfahrer verantwortlich, hat V. wichtige Einblicke gehabt); das die übliche Verschronikhistoriographie ablösende Werk trägt wesentlich zur Formung altfranz. Prosa bei. Fortgesetzt wird V.s Arbeit durch R O B E R T DE CLARI ( u m 1 1 7 0 - n . 1 2 1 6 ) , d e r i n d e r Histoire

de

chiaus

qui conquistrent Constantinoble (n. 1210) jene Kämpfe aus dem Blickwinkel eines einfachen Ritters schildert. Geschichtliches mit bio- bzw. hagiographischem Einschlag bietet der Livre des saintes paroles et des bons faits de notre saint roi (1305-9), von JEAN DE JOINVILLE (1225-1317) mit über 80 Jahren verfaßt; der merowingische Oberhofbeamte nahm als junger Mann am gescheiterten 6. Kreuzzug (1248-54) teil, ist mit Louis XI (1226-70, 1297 heiliggespr.) in ägyptischer Gefangenschaft gewesen; die 149 Kap. (= 769 Abschn.) zerfallen in 2 Teile: zuerst wird das Leben des befreundeten Königs als ein im Dienste Gottes und der Kirche erfülltes vergegenwärtigt, woran sich Waffentaten, Ritterlichkeiten, Anekdoten anschließen; der lebenserfahrene J. schildert dokumentarisch zuverlässig, wenngleich er die Ereignisse um den Monarchen stets idealisieren will. Ein mannigfaltiges Werk verfaßt später JEAN FROISSART (um 1337 - um 1405) mit seinen Chroniques de France, d'Engle-

24

Einführung in die französische Literatur

terre et des pays voisins (1370-1400), in denen historiographische Absichten zurücktreten; der Kleriker (und Lyriker) gestaltet Vorgänge des Hundertj. Krieges vornehmlich aus adliger Sicht, hält sich darum gern bei eklatanten Waffentaten, prunkvollen Festen, markanten Gestalten auf, jeweils anregend und ausschmückend erzählend; seine kulturhistorisch interessanten eigenen Beobachtungen ergänzt der zwanglos schildernde Chronist durch andere Quellen, w i e d i e C h r o n i k e n v o n JEAN LE BEL ( u m 1 2 9 0 - 1 3 7 0 ) .

I m 15. J h .

entstehen 2 autobiographische Historienbücher. »Journal d'un bourgeois de Paris (1405-1449)« heißen Aufzeichnungen eines Pariser Geistlichen, der auch den Hundertj. Krieg schildert: realistisch und pessimistisch Grausamkeiten, Elend, Nöte einblendend und damit Froissarts Werk sozial und optisch ergänzend. Philippe de COMMYNES (um 1447-1511) - Stallmeister Karls des Kühnen - redigiert seine Memoires (1489-91) gerade über burgundische Ereignisse des Zeitraums 1464-83. - Aus dem Bereich nichthistorisch »sachbezogener« Prosa seien erwähnt: Le bestiaire d'Amour (um 1250) von RICHARD DE FOURNIVAL (1201 - um 1260), ein didaktisch allegor. Werk, worin Tiere in Anlehnung an den mittelalterl. »Physiologus« und den Rosenroman Aspekte der Minneliebe symbolisieren; Le livre pour l'enseignement de ses filles (1372), ein moralistisches Unterweisungsu n d Erziehungswerk des Chevalier de LA TOUR LANDRY ( u m 1330 -

um 1405); oder die erste Poetik in franz. Sprache von EUSTACHE DESCHAMPS (um 1346 - um 1406, vgl. 1.4), nämlich die damals beliebte Gedichtformen fixierende Schrift Art de dictier et de fere changons (1392). - Bei fiktionaler Prosa denkt man in erster Linie an Romane; nun sind jedoch die seit Ende des 12. Jh. entstandenen Prosabücher über Ritterstoffe eher als Weiter-, Nach- oder Umformungen (= Prosaauflösungen) berühmter höf. Versromane zu verstehen; so der anon. Perlesvaus (1191-1225) über den Graalstoff; der 5teil. anon. Grand Saint Graal (1215-30), eine in vielen Hs. überlief. Kompilation mehrerer Autoren über Gestalten und Themen der Artussage; oder der gleichf. anon. Tristan de Leonois (1224-40) über denselben Themenkreis. Innerhalb des Bereiches fiktionaler Prosa moderner Prägung sind ein Novellenband und 2 späte biographische Romane zu nennen. Die Cent nouvelles nouvelles (um 1462) sind die älteste »gerahmte« franz. Sammlung von Erzählungen, die - wie dann alle roman. Bände dieser Art - in der Tradition des Decameron von Boccaccio steht, welches 1412-14 ins Franz. übersetzt worden ist; es sind hier auch 100 ζ. T. komische, groteske, derbe Geschichten über Ehebruch oder Gaunereien, die indes von 35, also nicht 10 Per-

Mittelalter

25

sonen vorgetragen werden; die Stoffe sind entlehnt dem fabliauxFundus sowie einem Facetienband des ital. Humanisten Poggio Bracciolini; das anon. (vielleicht von verschiedenen Autoren geschriebene), in Burgund entstandene Buch bereitet seinerseits das berühmte »Heptameron« (1559) der Marguerite de Navarre vor. Ohne zur Novellistik zu zählen, haben narrativen Charakter Les quinze joies de mariage (A. 15. Jh.), eine Sequenz von Frauensatiren, plastische Schilderungen von Verführungen und Ärgernissen, die man angeblich mit dem weiblichen Geschlecht erlebt. Ein romanartiges Buch neuerer Prägung ist Le petit Jean de Saintre (1456) von Antoine de LA SALE (um 1385 - um 1461), Lebensgeschichte eines Pagen, der sich aus Liebe zu Ellinde zum vollendeten Ritter erziehen läßt, dann aber die Untreue seiner Dame erkennt, die einen betuchten, wiewohl beleibten Priester vorzieht; ideelles Rittertum und normative Aristokratie erscheinen hier schon von realistischer, materiell bürgerlicher Ideologie durchsetzt. Eine zwischen Adel und Bürgertum oszillierende »Biographie« ist auch der anon. Roman Jean de Paris (n. 1494), in dem sich ein franz. König als Kaufmann verkleidet und um eine Prinzessin wirbt. - Ein Prosimetrum schließlich - also ein Werk aus Versen und Prosastücken - ist die anon. pikardische chantefable Aucassin et Nicolette (A. 13. Jh.), in der höfische Epik parodierende Erzählabschnitte und Lieder über die Liebesgeschichte zwischen dem Sohn des Grafen von Beaucaire und einer sarazenischen Sklavin abwechseln.

2.

16. Jahrhundert

Zweierlei prägt Frankr. im 16. Jh. entscheidend: Renaissance und Reformation; beide lösen das Mittelalter ab, bilden ein neues Zeitalter. Seit 1494 haben Franzosen engsten Kontakt mit Italien, der Wiege des Rinascimento: Charles VIII (1483-98) und Louis XII (1498-1515) versuchen ihre Ansprüche auf das Visconti-Herzogtum Mailand und das 1495 für kurze Zeit eroberte Königr. Neapel ebenso kämpfend durchzusetzen wie Frangois I (1515-47), der sich nach einem Sieg in Marignano (1515) und einer Niederl. bei Pavia (1525) gegen die habsburg. Umklammerung Karls V. und die religiöse Opposition im eigenen Land zu wehren hat. Was man auf Feldzügen oder Empfängen bewundernd an Neuem und Glanzvollem erlebt, ahmt man zu Hause nach: Architektur (man baut prachtvolle Schlösser), Malerei (man lädt Leonardo da Vinci ein), Kunsthandwerk (auch Cellini ist Gast in Frankr.), Institutionen (das College de France wird 1529 gegr.) und das stolze Herrschaftsbewußtsein (die neue Politologie von Machiavelli setzt man in die Praxis um). Daß auch franz. Lit. der italienischen ähnlich wird, ergibt sich zwangsläufig! Man übernimmt bereitwillig in Italien Vorgefundenes, und so hat das Mittelalter ausgedient; unter Louis XI (1461-83) war Wissenschaft in Rhetorik erstarrt, Religion bestand aus Riten, Theologen ergingen sich in Disputationen, Lit. war zur Formalität geworden. Eine nicht minder starke Erneuerungskraft wie die Renaissance besitzt die von Martin Luther ausgelöste Reformation, deren freiheitliche Ideologie durch den lange in Frankr. gewesenen Gelehrten Erasmus v. Rotterdam ( t 1536) methodisch vorbereitet wird. Renaissance und Reformation laufen anfänglich - während der »Frührenaissance«, d. h. in den ersten Jahrz. der Reg. Franz' I. - relativ einträchtig nebeneinander her, bis sich, etwa ab 1534, bei den Herrschern eine abwehrende Haltung gegenüber dem erstarkenden Protestantismus bemerkbar macht: mit der »Hochrenaissance« unter Frangois I und Henri II (1547-59) sehen sich große Gestalten in ihrer Entwicklung behindert: der zuvor von der Schwester des Königs geförderte Marot wird ζ. B. im Stich gelassen, Calvin geht ins Genfer »Exil«. In der »Spätrenaissance« unter Charles IX (1560-74), Henri III (1574-89) und Henri IV (1589-1610) artet dann die fanatische Intoleranz in jene Religionskriege aus, die in der Bartholomäusnacht

16. Jahrhundert

27

(1572) ihr Höchstmaß an Grausamkeit erreichen und erst gegen Ende des Jh. mit dem Toleranzedikt von Nantes (1598) offiziell aufhören. In den Werken vieler Autoren, von Rabelais bis Montaigne, lassen sich Spuren der Auseinandersetzungen zwischen den lange von Gaspard de Coligny (1519-72) angeführten Protestanten (Hugenotten) und der von dem Hause Guise gelenkten Streitmacht der kathol. Liga feststellen, jedoch bietet ein besonderes Spiegelbild die 1593 entst. Satire Menippee (1594); es ist dies die Persiflage eines Autorenkoll. im Stil der ernste Wahrheiten scherzhaft aussprechenden Poesie-Prosasammlung des Römers Varro (116-27 v.); sie wird auch iron. La vertu du Catholicon d'Espagne gen., was die antikathol. Stoßrichtung andeutet: »Catholicon« heißt darin eine universelle Jahrmarktmedizin, mit der man den rigiden Dogmatismus karikiert, der im 16. Jh. kathol. Tradition und Protestant. Innovation gleichermaßen kennzeichnet. Renaissance und Reformation werden vom Adel und Bürgertum getragen; die breite Masse der Franzosen hat keine Vorteile von der und kein Interesse an der neuen Ästhetik des intellektualisierten Petrarkismus und der abstrakten Idealität des Neoplatonismus, sie muß um so mehr unter den Religionswirren leiden. Voraussetzungen für die neue, so italianisierte Kultur ist die begeisterte Wiederbelebung der römischen (und später auch griechischen) antiken Welt gewesen, und der gleiche Humanismus bewirkt auch ein neues, diesmal unvoreingenommenes Studium der Bibeltextoriginale, welches eine andere, nämlich protesthafte Gottesinterpretation möglich macht. Beschäftigung mit antiker Literatur hat es wohl das ganze Mittelalter hindurch gegeben, Textphilologie an Zeugnissen des mediterranen Altertums erhält aber erst jene enthusiastischen und ausschließlichen Züge im Quattrocento, nachdem Boccaccio (1313-75) und Petrarca (1304-74) zuvor die initiatorische Vorbereitung leisteten: Die »umanisti« entdeckten immer neue Werke alter Autoren und schufen dann textkritische oder geisteswissenschaftliche Arbeiten dazu. Bedeutende franz. Humanisten sind in dieser Hinsicht der Begründer des College de F. Guillaume BUDE (1468-1540), der Pionier franz. Lexikographie Robert ESTIENNE (1503-59; Dictionnaire latin-frangais, 1539) und dessen Sohn Henri ESTIENNE (1531-98), Verfasser des monumentalen Thesaurus linguae graecae (1572) und der »nationalistischen« Schrift Pricellence du langage frangais (1579). Calvins Wegbereiter Jacques LEFEVRE D'ETAPLES (um 1450-1536) übersetzt beide Testamente ins Franz. (1530) und bietet so die Bibel in einer gereinigt klaren Form dar, die den Weg zu einer von verkrusteter Dogmatik losgelösten Deutung der

28

Einführung in die französische Literatur

Gotteslehre aus der jetzt für alle verständlichen Schrift selbst weist. Überzeugungskraft erlangen Humanismus und die aus ihm geborene Renaissanceliteratur durch die Bereitschaft vieler Gelehrter, das unüberschaubare literar. Kulturpotential der Vergangenheit durch regeltheoretische Werke zu ordnen und für Neuschöpfungen Handlungsanweisungen in Kriterienkatalogen und theoretischen Schriften zu geben (so Du BELLAY in La dejfence et illustration de la langue frangoyse, 1549). Trotz des in der Renaissance so zentralen Prinzips der Imitation ist die bedeutsamste geistige und psychol. Errungenschaft der Zeit der Originalitätsgedanke, und so werden im folgenden die herausragenden Schriftsteller innerhalb der sie zweifelsfrei prägenden jeweiligen Gattungstradition als schöpferische Individuen vorgestellt. Da nicht Pedanterie, sondern generelle Begriffe wie Kunst und Poesie für alle Autoren große Bedeutung gehabt haben, werden die Einteilungen entsprechend unkleinlich und grundsätzlich gewählt.

2.1 Rabelais u n d die Erzählliteratur Innerhalb der franz. Romangeschichte steht in der ersten Hälfte des 16. Jh. ein Erzählgenie, dessen Polyptychon alle Elemente der Kultur des ausgeh. Mittelalters sowie die Postulate einer neuen, humanistisch beginnenden Zeit darstellt: Frangois RABELAIS (1494-1553), Verfasser berühmter Romane über Riesen, deren Überproportionalität in fröhlicher Form die Antiquiertheit der Erdenbühne veranschaulicht. R.' Vater ist Advokat, geb. bei Chinon (La Deviniere, und seine Heimat taucht liebevoll kritisch beleuchtet in den Büchern auf); prägend für die Ausbildung ist das Mönchsleben (zuerst Franziskaner in Fontenay-le-Comte, dann Benediktiner in Maillezais), weil ihn so der Gegensatz zwischen sterilem Ordensleben und neuem Geist des Humanismus in Gelehrtenkreisen außerhalb der Klostermauern hart trifft; nach 1527 wird er deshalb »Weltgeistlicher«, widmet sich der Medizin: Studium und Examen in Montpellier, Leiter des Stadthospitals von Lyon, als Leibarzt des Kardinals und Diplomaten Jean Du Beilay verschiedentlich im Italien der Renaissance, verfaßt medizin. Schriften, ediert die »Aphorismen des Hippokrates«. Man muß sich R., der seit 1551 als Pfarrer bzw. Kanonikus ohne Amtsausübung Einkünfte bezieht, als ein vielgereistes, mit den gebildetesten Persönlichkeiten (Erasmus, Bude) in Kontakt stehendes, in nahezu allen Wissenschaften bewandertes Universal-

16. Jahrhundert

29

phänomen vorstellen, das überaus ernsthafte Dinge betreibt, sich jedoch - wie das bei permanent für Gelehrsamkeit lebenden Humanisten Usus ist - erlaubt, heitere Werke »zur Entspannung« zu verfassen. Diese »Nebenprodukte« werden Weltliteratur; es sind die 5 wegen der beiden Riesenhauptfiguren gern unter dem Titel Gargantua et Pantagruel zusammengetreten Romane, von denen die beiden ersten die bedeutendsten sind. Der erste trägt den langen Titel Pantagruel. Les horribles et espoventables faictz et prouesses du tresrenomme Pantagruel Roy des Dipsodes, filz du grant geant Gargantua. Composez nouvellementpar maistre Alcofrybas Nasier [Pseudonym = Anagramm aus F. R.] (1532). Inhalt sind Kindheit, Jugend und Abenteuer des Riesen P. in Begleitung des eulenspiegelhaften Panurge. Die üppigst ausgemalten Taten sind einerseits erfrischende Belustigung (das Riesenbaby verspeist eine halbe Milchkuh, zerschlägt seine Wiege, Panurge fängt im dipsodischen Krieg justament 659 Ritter mittels einer Schlinge), aber überall läßt sich beim Lesespaß hinter die Dinge sehen: so anläßlich der schulischen Erziehung des Riesenjünglings, der unter Verstaubtheit und Festgefahrenheit der Denkapparaturen der Scholastik qualvoll leiden muß, so daß hier das Erzählen Satire auf Lehr- und Lernbetrieb der Zeit beabsichtigt. Der zweite Roman holt die Lebensgeschichte von Pantagruels Vater nach: La vie tres horrificque du grand Gargantua, pere de Pantagruel, jadis composee par Μ. Alcofribas, abstracteur de quinte essence. Livre plein de Pantagruelisme (1534). Ausführlichst parodiert R. ein traditionelles Heldencurriculum: wegen einer Verdauungsstörung wird G. von Mutter Gargamelle durchs linke Ohr ans Licht der Welt befördert und der kleine Kerl benötigt bald nicht weniger als 17913 Milchkühe, um sein Frühsäufertum zu stillen; das von vielen Streichen begleitete Studieren geht zuerst an der ihn zum Wahnsinn treibenden Sorbonne vonstatten (wo u . a . Professor Janotus de Bragmardo herzzerreißend sinnlose Reden von sich gibt), wird dann von dem Humanisten Ponocrates in geistig und körperlich gesunde Bahnen gelenkt; als Feldherr führt G. später mit Erfolg Krieg gegen ein Tyrannenreich; Höhepunkt des Erkenntnisweges ist die Schenkung der an der Loire gelegenen Abtei Theleme an den weltorientierten Mönch Jean des Entomeures, in der nach dem Motto »Fais ce que voudras« der Geist der Renaissance vor- und ausgelebt wird. Das dritte Buch knüpft an das erste an: Le Tiers livre des faicts et diets heroiques du bon Pantagruel. Compose par Μ. Fran. Rabelais, Docteur en Medicine. Revue, et corrige par I'Autheur, sus la censure antique (1546). Im Mittelpunkt steht die aktionsantreibende Frage,

30

Einführung in die französische Literatur

ob Pantagruels »Kumpel« Panurge heiraten soll oder nicht. Zur Lösung dieses die Fundamente von Kirche, Gesellschaft, Philosophie und Moral betreffenden Problems werden mit komisch absurdem Ausgang befragt: die Sibylle Panzoult, der Taubstumme Nazdecabre, der Dichter Raminagrobis, der Astrologe Herr Tripa, der Theologe Hippodathee, der Arzt Rondabilis, der Richter Bridoye und der Irre Triboulet, welcher schließlich rät, das Orakel von der »Göttlichen Flasche« aufzusuchen. »Le quart livre« (tw. 1548, vollst. 1552) beinhaltet die Seefahrt zur besagten Dive Bouteille Bacbuc, deren Etappen den Erzählstrang bilden, bei dem wieder Anlaß zur Satire auf religiöse, kulturelle oder juristische Einrichtungen gegeben ist. Umstritten ist der Anteil R.' an »Le cinquiesme et dernier livre« (p. 1562 unvollst, als »L'ile Sonnante«, dann vollst. 1564). Das nach endloser Irrfahrt doch noch gefundene Orakel beschert dem Heiratskandidaten das weisheitsgeladene (deutsche) Losungswort »Trinck«! Die Riesen-Pentalogie ist ursprünglich Weiterführung des damals viel verkauften anon. Volksbuches Grandes et inestimables cronicques du grant et enorme geant Gargantua (1532), das R. zur Universalaussage über sein Zeitalter umgestaltet. Obwohl dem Leser kein zusammenhängendes Denkgebäude begegnet, läßt sich umfassende Zeitkritik herausschälen, und zwar an dem überalterten System der Bildung, Religionsausübung, Kultur und Politik. Der Einengung auf diesen Gebieten setzt R. das Prinzip uneingeschränkter Freiheit gegenüber, hinter der die Ideale von Humanismus und Renaissance stehen. Dieses Postulat einer glücklich zu Natürlichkeit zurückführenden und neue Klugheit vermittelnden Zwanglosigkeit wird unentwegt durch Mittel unterstrichen, die den Menschen - auch den Intellektuellsten - entkrampfen, von Festgefahrenem lösen, wie Parodie, Satire, Komik, Witz, Elemente, die zum Lachen führen. Lachen nämlich befreit den Menschen von Vorurteilen und soll zum neuen Freiheitsbegriff und Lebenssinn führen. Gute Laune ist demnach bei diesem Riesen-Spaß wichtigster Sinn! Des Autors Genialität besteht darin, daß er für jedes Hirn und Temperament passende Anlässe zur Heiterkeit »verpackt«: die Geschmacksschichten reichen von elitärem Piatonismus zu anrüchiger Skatologie; denn dem Reinen ist alles rein, und: Dummheit ist schlimmer als Obszönität! Reich ist R.' ideologisch mehr auf der Seite des Protestantismus als des konservativen Katholizismus stehendes Erzählwerk in vielfacher Weise, ζ. B. hinsichtlich der sprachlichen Gestaltung: man hat es mit einem in franz. Literatur einmaligen Universum an Stilmöglichkeiten, einem Unikum an Wortbildungsfähigkeit zu tun, was das Verstehen des

16. Jahrhundert

31

gesamten Sprachmaterials zur linguistischen Lebensaufgabe macht. Ein gewaltiges Sammelbecken sind die 5 Romane auch bezüglich der verwendeten Quellen: die ganze Bibel, unendlich viel aus der Antike, das Schrifttum des Mittelalters scheinen hier oder da durch, wenngleich wegen der speziellen Erzählgattung Entlehnungen aus Ritterromanen oder Reisebüchern dominieren. Und welch großartige Rezeption: Editionen, Übersetzungen, Nach-, Umarbeitungen hat dieser Autor doch im Laufe der Jahrhunderte angeregt! Rabelais' Romanzyklus ist das einzige überzeitliche Beispiel dieser Prosagattung im 16. Jh. Beliebt ist damals noch der Amadisroman, d. h. die freie elegante Prosaauflösung, welche Herberay DES Ess ARTS (t um 1533) und andere Autoren im Auftrag Franz' I. von dem ursprünglich span, oder portugies. Ritterbuch aus dem 14. Jh. über die Liebe des ausgesetzten Sohnes von König Perion zu der zehnjährigen britannischen Prinzessin Oriane erarbeiten; trotz seiner »Unzeitgemäßheit« wird das einen irrtümer- und stationenreichen Lebensweg schildernde Abenteuerbuch geschmackbildend für den heroischgalanten Roman des 17. Jh. und seine späthöfischen Idealund Tugendvorstellungen. Gleichfalls Vorbildcharakter in späterer Nachwirkung hat ein Roman von Marguerite BRIET (T n. 1550, gen. »Helisenne de Crenne«): Les angoysses douloureuses qui precedent d'amours (1538) führen nach spanischen und italien. Modellen (Boccaccios Fiammetta) den empfindsamen Roman in Frankr. ein. Alles in allem ist der Roman kein typisches Genre der franz. RenaissanceLiteratur. In der Novellistik ergibt sich eine ähnliche literaturgeschichtliche Situation wie beim Roman: aus einer kleinen Zahl ragt ein Beispiel, aber dies wiederum bedeutungsvoll heraus, nämlich L'heptameron [des nouvelles de tresillustre et tresexcellente princesse Marguerite de Valois, royne de Navarre reunis en son vray ordre] (p. 1558 [67 Geschichten], 1559 [72]) von MARGUERITE DE NAVARRE (1492-1549), der gebildeten, fortschrittlichen, Schriftsteller und Protestanten protegierenden Schwester Franz' I., die in zweiter Ehe den König von Navarra Henri d'Albret heiratet. Ihre nach dem Tod gesammelten Novellen setzen eine schon bestehende franz. Tradition in der Gattung fort (Cent nouvelles nouvelles), die allerdings vorwiegend auf italien. Vorbilder zurückgeht (Decameron). Die Aufgabe besteht für den »Novellisten« darin, die eigene Sammlung im Großen wie en detail im Rahmen jener vorgegebenen Bände zu variieren, und so ist bei M. der Aufbau folgendermaßen organisiert: eine aus 5 Damen und 5 Herren bestehende aristokratische Gesellschaft wird

32

Einführung in die französische Literatur

bei den Pyrenäen an der Weiterreise durch eine vom Unwetter zerstörte Brücke über den Fluß Gave d'Oloron gehindert, so daß man sich entschließt, in der Abtei Saint-Savin zur Kurzweil Geschichten zu erzählen, die »wahr« seien; so werden an 7 Tagen je 10 Novellen vorgetragen; am 8. Tag bricht das Buch nach dem zweiten Beitrag ab. Hauptthema ist - wie bei Boccaccio, den M. 1544 ins Franz. übersetzen läßt - die Liebe, die sie oft als tragisches oder ernstes Phänomen schildert. Das »Besondere« dieses Novellenbandes sind die sich an jede Erzählung anschließenden Diskussionen, bei denen sich die Teilnehmer mit ihrer persönlichen Einstellung oder Neigung zeigen: Oisille ( = Louise de Savoie) vertritt eine strenge christliche Moral, Hircan ( = Ehemann der Autorin) plädiert für ein Leben in Sinnesfreuden und Parlamente ( = M. selbst) ist Piatonistin. Die Texte hat sie auf Reisen diktiert, weswegen sie spontan wirken. M. verfaßt noch die mystische, von der Sorbonne als häretisch verbrannte Schrift Le miroir de l'äme picheresse (1531) sowie den Gedichtband Les marguerites de la Marguerite des princesses (1547). - Ein anderes Novellenbuch sind Les nouvelles recreations et joyeux devis (p. 1558) von Bonaventure DES PERIERS (um 1500 - um 1544), Kammerdiener von Marguerite; die 90 Geschichten bilden ein anekdotenhaftes Schwankbuch, das mit seiner an Rabelais erinnernden Fröhlichkeit kaum verrät, daß sich der Autor im Wahn das Leben nimmt; es steht thematisch in der Tradition der mittelalterlichen fabliaux und Farcen (betrogene Ehemänner, Gauner, Dummköpfe, tolpatschige Priester, gefräßige Mönche, unvorbildliche Nonnen); die deshalb nicht unbedingt »neuen« und der Realität entlehnten, aber doch neuartig straff zur Lösung hinstrukturierten und deshalb im 17. Jh. für La Fontaine als Vorlagen interessanten Geschichten sind von Sonetten eingerahmt; ein ernstes Werk von B. ist der satirische Dialogband Cymbalum mundi (1537). - Von Jacques YVER (1520-71) gibt es Le printemps d'Yver (1572): Sein »Frühling im Winter« enthält in mondän idyllischer Zurückgezogenheit eines Schlosses im Poitou dargebrachte, mit vielen Versen aufgelockerte Erzählungen, die Kontraste zu den grausamen Religionskriegen sind.

2 . 2 D i e P l e i a d e und die Lyrik Das 16. ist eines der poesiereichsten Jahrhunderte der franz. Literaturgeschichte. Es gibt zahlreiche berühmte oder damals recht bekannte Dichter, und noch immer gilt es, Autoren zu »entdecken«, zu

16. Jahrhundert

33

edieren, zu würdigen. Im Mittelpunkt steht - leuchtend - die »neualexandrinische«, franz. Pleiade, zu der letztlich mehr als 7 Literaten zu rechnen sind. Den Weg bereiten diesem »Gestirn« um Ronsard andere fruchtbare Dichtergemeinschaften, wie die noch Konzepte des Mittelalters vertretenden Rhetorikpoeten (rhetoriqueurs), wie Marot (und seine Anhänger) oder die Lyoner Dichterschule. Nach bzw. mit der Pleiade schreiben weitere Dichter: von der Kraft der Religion durchdrungene und sich von »heidnischer« Renaissance abwendende oder italienische Strömungen aufgreifende Lyriker. Ungemein viel Dichtung liegt uns vor, die schwer zu werten ist, weil das meiste in Gehorsam gegenüber den Prinzipien der Nachahmung (imitatio) verfaßt wird, während wir heute eher Originalität und Freiheit schätzen! Im Schnittpunkt aller poetologischen Entwicklungen des 16. Jh. bewegt sich aber die Pleiade: in ihren Reihen vollzieht sich plastisch die Abkehr vom verspielten Formempfinden des Mittelalters und die Hinwendung zur inhaltlich ausgerichteten und anderen Formen ergebenen Literaturdarstellung antikisierender Renaissance; es ist in mancher Hinsicht ein Weg zu modernem Dichten, da man Kriterien zeitgenössischer Kultur Italiens - wie Piatonismus und Petrarkismus - einbezieht, die das Individuum als Maß aller Dinge versteht. Im Schaffen von Clement M A R O T (1496-1544) vereinigen sich anmutige Strophen- und Reimspielereien mittelalterlicher Verskunst mit den strengeren Üsancen der Renaissance-Poesie; M. ist in seiner alles verquickenden Art genial und sein (Euvre stellt ein didaktisches Musterbeispiel für dichtungsgeschichtlichen Übergang dar; geboren in Cahors, Kammerherr der Marguerite de Navarre, nur bis 1526 von Frangois I protegiert, stirbt einsam in Turin. Dieser bedeutendste Lyriker der ersten Hälfte des 16. Jh. ist Sohn des »rhetoriqueur« Jean M A R O T (um 1450-1526) und so enthalten seine ersten »spätjugendlichen« Bände Gedichte in auslaufend mittelalterlichen Strukturen, wie epitres, rondeaux, ballades, complaintes, chants, epitaphes oder blasons (in L'adolescence clementine [1532], in der »Suite« dazu [1534] und in (Euvres [1538]); als Vorbilder nimmt er dabei vorzugsweise Jean M O L I N E T (1435-1507) und Jean L E M A I R E D E BELGES (1473-um 1524). Seit den dreißiger Jahren gebraucht er antike Formen wie Epigramm und Ekloge, verfaßt die ersten italianisierenden Sonette sowie strambotti und schließt sich der in ganz Europa starken Petrarca-Imitation an. M.s beste Gedichte zeichnen sich durch Harmonie, Leichtigkeit und Ansprechenwollen aus, Vorzüge, die zum Nachmachen anregen, und so lassen sich als »marotiques«

34

Einführung in die französische Literatur

bezeichnen (1513-88),

Gilles Meilin

CORROZET de

(1510-68),

SAINT-GELAIS

Charles

(1487-1558),

FONTAINE

Hugues

SALEL

( 1 5 0 4 - 5 3 ) o d e r T h o m a s SEBILLET (1512-89). Ein erfolgreicher Bei-

trag zur im Jahrhundert der Religionskriege wichtigen religiösen Dichtung sind M.s Trentepseaulmes de David, mis enfrangoys (1541, bis p. 1546 auf 52 Psalmen erw.), die aus humanistischem Übersetzungsinteresse entstanden und enthusiastische Bekenntnisse zur Poesie der reformatorisch verstandenen Bibel sind. - Der Übergang von Mittelalter zu Renaissance zeigt sich in den Arbeiten der Männer und Frauen der »Ecole lyonnaise« als direkte Hinwendung zur neu gedeuteten Antike, und zwar auf dem Weg einer gleichzeitigen Übernahme der zeitgenössischen poetischen und philosophischen Gepflogenheiten des Nachbarlandes. Diese Dichtergruppe im auf halbem Weg zwischen Italien und Paris gelegenen Lyon ist heterogen, hat aber mit Maurice SCEVE (um 1501 - um 1560) eine »leitende«, stimulierende Persönlichkeit, deren Hauptwerk ein äußerst komplizierter, hermetischer Gedichtzyklus aus 449 Zehnzeilern (dizains) ist: Delie, object de plus haulte vertu (1544); wie im Canzoniere von Francesco Petrarca (1304-74), wird hier letztlich ein Thema behandelt: die extrem intellektualisierte Liebe zu einer »perfekten« Frau; hieß sie bei dem Trecento-Autor Laura, so nennt S. sie »Delie«; es ist eine Bezeichnung, hinter der man nicht mehr als ein Anagramm für ein maximal platonisiertes Abstraktum (= L'IDEE) vermuten darf! S. dichtet »Übungshaft« variierend, vorwiegend nüancierend, manchmal nur modifizierend; seine durchrhetorisierten Stilverfahren sind weitgehend die Petrarcas, Themen und Parallelen entlehnt er gern antiker Mythologie. Der Deutungsschwierigkeitsgrad ist bei jenen Zehnzeilern gesteigert, denen der Dichter ein mit Sinnspruch versehenes Bilderrätsel (Emblem) beigibt. S. wird in Frankr. einer der ersten sogen. Petrarkisten. Im frühen ital. Cinquecento ist Imitation des Liebesliederbandes des Humanisten aus Arezzo Hauptaufgabe schlechthin für Poeten geworden, und »Petrarkisieren« soll bald in ganz Europa Mode sein! Petrarkismus - also Canzoniere-Nachexerzitium unter Einbindung des für die Renaissance-Kultur generell bedeutsamen Piatonismus - regt zuerst in Italien selbst eine Flut von Zyklen an, die gesammelt erscheinen in der gewaltig ausgeschlachteten Anthologie Rime diverse di molti eccellentissimi autori nuovamente raccolte (XVII, 1545-56) des Venezianers Gabriel Giolito de' Ferrari. Qualitativ bemerkenswerte Petrarkisten Italiens sind Pietro Bembo (1470-1547) und Ludovico Ariosto (1474-1533), jedoch werden für eine ganze Generation »Dichterlinge« tonangebend: »Ca-

16. Jahrhundert

35

riteo« (1450-1516), Serafino dall'Aquila (1466-1500) und Antonio Tebaldeo (1456-1537). Zur Ecole lyonnaise zählt auch Antoine H E R O E T (um 1492-1568), der in La parfaicte amye (1542) den komplexen Codex der platonistischen und damit petrarkistischen Liebeskonzeption zusammenstellt. Wichtig ist, daß die Lyoner Renaissance-Schule 2 Frauen in ihren Reihen hat: Louise LABE (1525/ 26-66), gen. »la belle cordiere«, deren aus 24 Sonetten nebst 3 Elegien bestehender Band Sonnets (1555) glaubwürdig Gefühle darbietet; andererseits ist da die - wie ihr Mann M. Sceve - intellektuell veranlagte Pernette Du GUILLET (um 1520-45) mit Petite ceuvre d'Amour (1538) und Rymes (1545). Das in Frankr.s Lyrikgeschichte einmalig fleißige und vielfältige Gruppenschaffen der Pleiade leitet eine Programmschrift ein, die Dejfence et illustration de la langue frangoyse (1549) von Joachim Du BELLAY (1522-60), worin er die noch in die eigene Zeit hineinragende mittelalterl. Dichtung zurückweist und als neuen Weg streng kreative Nachahmung antiker und ital. Strukturen und Themen fordert. Die Pleiade beherzigt die Ermahnungen so gründlich, daß franz. Poesie nun ein anderes Ziel und Aussehen erhält. Du B. wird in dem von ihm berühmt gemachten Lire (Anjou) geboren, stammt aus dem Adel, Jurastudium in Poitiers, in Paris Aufnahme im College de Coqueret, dem Sammelplatz der Pleiade, wo er sich unter der Ägide des Humanisten Jean D O R A T (1508-88) in Freundschaft mit Ronsard und Bai'f verbindet; er reist als Sekretär des Onkels und Kardinals Du B. nach Italien, wird im Anblick des Ruinenschauspiels begeisterter Romdichter, erlebt dort auch prägende Enttäuschungen: Heimweh, Krankheit, Frustration durch nicht erfüllte Karrierehoffnungen; mit 37 Jahren stirbt er in Paris. Der herausragende Teil seines (Euvres sind Zyklen aus Sonetten, der italienischsten aller Poesieformen also, die er mit beeindruckend verschiedenartigen Inhalten füllt. L'Olive (1549, 1550) ist der erste zahlreicher Beiträge der Pleiade zum Petrarkismus. Der in erster Fassung 50, in zweiter weitere 65, mithin zusammen 115 Sonette enthaltende Band gilt »Viole«, einem Phantom, dem kunstvoll kompliziert idealistische Liebe entgegengebracht wird. Zwei zentrale Themen liegen vor, die auch in Petrarcas Canzoniere fundamental sind, so daß sie petrarkistische Nachdichtung Italiens und Frankr.s bestimmen: die kaum mit Worten auszudrückende Vollkommenheit der (erdachten) besungenen Frau sowie Freuden und Qualen des sich liebend vorgebenden Dichters. Du B.s poetisches Erstlingswerk steht im Zeichen von Tradition und Imitation, die er geschickt berücksichtigt; von »Origi-

36

Einführung in die französische Literatur

nalität« kann bei von Nachahmung lebendem Petrarkismus nicht unbedingt die Rede sein, aber großartige Gestaltungsfähigkeit treten doch in Erscheinung, wie im 113. Höhepunkt-Sonett »Si nostre vie est moins qu'une journee«, einer schön verbildlichten, nämlich »geflügelten« Darstellung des neoplatonistischen Theoriekomplexes Seele-Ideal-Idee. Les antiquitez de Rome (1558) wird berühmte Romdichtung; der Band enthält 47 Sonette, besteht aus 2 Teilen, die sich in 32 beschreibende Antikeevokationen sowie 15 visionäre Schilderungen (»Songe ou vision«) gliedern; Thema ist die historisch bewiesene Größe und (kontrastiv dazu) vom Dichter erlebter Untergang der Ewigen Stadt; die dynamische Diskrepanz wird jeweils konzis komprimiert. Das Erleben der Ruinen macht Du B. zum prophetischen Geschichtsphilosophen, zum kritisch-elegischen Betrachter irdischen Seins schlechthin, womit er dem Sonett eine unpetrarkistische Funktion gibt. Les Regrets (1558) sind sein umfangreichstes poetisches Werk: 191 Sonette in Alexandrinern, 127 in Rom, 10 auf der Rückreise, die übrigen 54 in Paris geschrieben. War das Rombändchen auf ein Thema konzentrierte, meditative Objektpoesie, so ist diese beliebte Sammlung von Themenvielfalt und lebhafter Subjektivität gekennzeichnet; die in Rom entstandenen Sonette sind Niederschlag einer depressiv sehnsuchtsvollen Seele; in einer stark stereotypisierten Gedichtform ist damit ein persönliches und originelles Buch entstanden! - Pierre de R O N S A R D (1524-85) ist »prince des poetes« der Pleiade, ja, der gesamten franz. Renaissance-Lyrik. Geb. im Chateau de la Possonniere (Vendöme), stammt aus altem Adel, denkt an eine große Karriere, jedoch macht sich mit 18 Jahren ein Gehörleiden bemerkbar, so daß er 1543 die Tonsur erhält; 1547 geht er nach Paris, wo er am College de Coqueret unter Dorat mit Bai'f und Du Beilay eifrigst »Humanismus« studiert und die Pleiade »gründet«, deren Spiritus rector er bleibt; er ist seit 1558 »poete officiel«, verliert später des Königs Gunst an Desportes, weswegen er sich alternd und krank aus Paris zurückzieht. R. pflegt und meistert alle lyrischen Formen und so ist sein Schaffen viel umfangreicher als das Du Beilays; sein Dichten ist Ergebnis sich überlagernder Denkund Traditionsprozesse und permanenten Korrekturfleißes, was Editionen und Studien erschwert. R.s Gesamtwerk ist deshalb kaum zu würdigen, man kann nur am einzelnen Gedicht oder unter dem Blickwinkel eines abgegrenzten Sektors werten. »Ausgangspunkt« seiner bedeutsamen Odendichtung - die er der schwerpunktartigen Sonettproduktion seines Freundes Du Beilay zur Seite stellt - sind die 94 Arbeiten von Les quatre premiers livres des Odes (1550), die er

16. Jahrhundert

37

(für ihn typisch) 1552 um einen fünften Teil, in späteren Editionen um weitere Gedichte ergänzt. R. zeigt in den Oden künstlerische Gefühlsverwandtschaft mit griechischen und lateinischen Odendichtern: dem heroischen Pindar der Epinikien, dem nachdenklichen Horaz der Carmina, dem beschwingt sorglosen »Anakreon«; diese empfindet er thematisch und stilistisch überzeugend nach, imitiert sie, versteht es aber, Antikes so geschickt in Französität umzusetzen, daß dem Leser bei vielen Texten der Eindruck unvergleichlicher Originalität in Erinnerung bleibt; ein schönes Beispiel für diese Verwandlungskunst bietet die anmutige, vor zahllosen althergebrachten Elementen strotzende und dennoch ewig frisch wirkende Kleinode »Mignonne, allons voir si la rose«. Seine Sonettdichtung läßt sich - wie die anderer Lyriker der Zeit - in Zyklen gliedern, jedoch haben diese einen »offeneren« Charakter als die Sonettkränze des Petrarkismus, dem R. auch seinen Tribut zollt, den er doch nahezu überall durch Spontaneität überwindet. Die »Amours de Cassandre« haben in der Ausgabe von 1552 184 Sonette und 1 Chanson, sowie 32 Vertonungsunterlagen; ein Jahr später werden sie um 38 Sonette nebst 1 Chanson erweitert. Die Gedichte gelten prinzipiell der Bankierstochter Cassandra Salviati, die R. 1545 in Blois bei einem Fest kennenlernt und die zu seinem Leidwesen einen anderen heiratet; die wenigen realen Elemente werden, wie üblich, fiktional überhöht: das petrarkistische Stil- und Denkschema und die neuplatonistischen Konzepte schaffen Idealisierung und Mystifikation, während die ausgeprägte Natur- und Heimatverbundenheit des Autors Passagen von schöner Schlichtheit entstehen läßt (vgl. »Ciel, air, & vents, plains & montz descouvers«). Die »Amours de Marie« bestehen gleichfalls aus 2 nacheinander veröff. Teilen: die Continuation des Amours (1555) enthält 70 Sonette und 29 andere Formen, die Nouvelle continuation des Amours (1556) 25 und 36 andere. Hinter der Besungenen verbirgt sich ein unkompliziert anmutiges Mädchen aus Bourgueil; es ist umgeben von idyllisch ländlicher Atmosphäre, bei der man die Gelehrsamkeit des vorausgegangenen Zyklus vergißt; das einfache Wesen von Marie unterstreicht eine glatte Sprache (vgl. »Mignongne, leves-vous, vous estes paresseuse«). Die »Amours d'Hilene« (1578) widmet R. gegen Ende des Lebens einer dritten Frau: Helene de Surgeres entstammt spanischem Adel, ist sehr gebildet und so haben viele Texte eine intellektuelle, weniger »ansprechende« Art (vgl. »Bien que l'esprit humain s'enfle par la doctrine / de Piaton...«), wohingegen andere Gedichte über faszinierende Lebenserfahrung zeitlose Weltliteratur sind (vgl. »Quand vous

38

Einführung in die französische Literatur

serez bien vieille, au soir ä la chandelle«). R. macht sich außerdem um die Wiederbelebung der Hymnendichtung verdient; aber es wären noch andere Gedichtformen zu nennen, die er mit unterschiedlichem Erfolg aufgreift. Kein Glück ist indes seinem unvollendeten Epos beschieden: La Franciade (1577) entsteht 1564-72, soll auf der Grundlage einer trojanischen Abstammungslegende das franz. Königshaus verherrlichen; die 4 fertiggestellten Gesänge bleiben ohne Wirkung. - Die Sonettradition der Pleiade und das in der Form obligatorisch verarbeitete Petrarkismus-Neoplatonismus-Gefüge wird weiterhin deutlich bei Jean-Antoine de BAIF (1532-89): Die 2 Bücher seiner Amours de ΜέΙίηβ (1552) thematisieren eine imaginäre Frauengestalt, deren Honigsüße evozierender Name die vorgeschriebene Idealität andeutet. Die vorwiegend aus Sonetten bestehenden 4 Teile der Amours de Francine (1555) sind B.s zweiter petrarkistischer Beitrag, zu dem eine 1554 in Poitiers getroffene Frangoise de Gennes die Dichtungsmotorik verursacht haben mag. Pontus de T Y A R D (1521-1605) liefert seinen Teil zur fingierten zyklischen Liebesdichtung mit der 3mal erweiterten Sammlung (aus Sonetten, Epigrammen, chants u. a.) Les erreurs amoureuses (1549, 1551, 1555), die für das überwiegend hohle Dichten in jener Zeit anschauungsreich, also künstlerisch wenig beeindruckend sind. Zur zahlenmäßig nicht abgrenzbaren Pleiade müssen weiterhin gerechnet werden: der noch als Dramatiker vorzustellende Etienne JODELLE (1532-73) sowie Remy BELLEAU (1527/28-77), dessen (Euvre abwechslungsreich ist: Les odes d'Anacreon Teien, traduites de grec en frangois ... ensemble quelques petites hymnes de son invention (1556) sind 55 Übersetzungen nebst 10 anakreontisierenden »Nachdichtungen«, die zur Begründung einer europäischen Anakreontik führen; La Bergerie (1565, 1572) ist ein mit Lyrik aufgelockertes Schäferstück, das in Frankr. ein Aufleben der Bukolik einleitet; der Band Les Amours et nouveaux eschanges des pierres precieuses: vertus et proprietez d'icelles (1576) enthält 31 Gedichte über Edelsteine und Mineralien und ist ein interessanter Beitrag zur »Wissenschaftspoesie« der Renaissance. Die bis hier skizzierte Poesie ist Kunstlyrik. Ein lebenswichtigeres und realitätsbezogeneres Anliegen spricht aus jener Dichtung, die im Zeichen der Religion steht, also Denkpositionen berührt, an denen in der zweiten Jahrhunderthälfte Ideale und Menschen zugrunde gehen. So schafft der hugenottische Soldat und Diplomat Guillaume Du BARTAS ( 1 5 4 4 - 9 0 ) in La sepmaine ou creation du monde ( 1 5 7 8 / 9 ) göttlicher Schöpfung ein erhabenes Denkmal in einer Zeit, die im

16. Jahrhundert

39

Namen des Allerhöchsten sinnlos zerstört; mit seinem schon barokken Alexandrinerepos in 7 Gesängen gelingt ihm jene anspruchsvolle Großraumpoesie (über 30 Aufl. in 6 Jahren!), in der Ronsard glücklos geblieben ist. - Große Dichtung sind auch Les tragiques (1616) des calvinistischen Soldaten Theodore Agrippa d'AuBiGNE (1552-1630), ebenfalls ein Epos in 7 Teilen aus über 9000 Alexandrinern, in denen die Wirren der Religionskriege und politische Hintergründe mit Leidenschaft und Ironie dargestellt werden. Von Formalismen und Ästhetizismus beherrschte Poesie lebt nach der Pleiade weiter, und zwar vorwiegend im Fahrwasser italien. Moden; als einer von vielen sei Philippe DESPORTES (1546-1606) genannt, weil dieser Hofpoet von Henri III später eine gänzliche Neuorientierung des franz. Geschmacks und der Stilgeschichte veranlaßt: Malherbe skizziert an den Rändern einer Desportes-Ausgabe Kriterien für das, was Literaturklassik im Zeitalter des Absolutismus werden wird!

2.3 Jodelle, G a r n i e r , Larivey und die D r a m a t i k Von allen literarischen Gattungen ist die Dramatik im 16. Jh. am längsten von mittelalterlichem Aufbau und Geschmack beherrscht. Bis zum Verbot für Paris von 1548 führen die Confreres de la Passion Mysterienspiele auf, und es werden bis 1580 von Basochiens und Enfants sans-soucis vor großem Volkspublikum Farcen, Moralitäten, Sotties gespielt. Seit der Jh.Mitte geht auf Initiative der Pleiade und unter humanistischer Einwirkung vor kleinem gebildeten Zuschauerkreis die Entwicklung zu neuer Bühnenkunst vonstatten, die von einer Unterscheidung zwischen Tragödie und Komödie gekennzeichnet ist, wie sie in der von den Renaissance-Literaten wiedererweckten Antike selbstverständlich war; natürlich gibt es auch (für Übergangsperioden charakteristische) Zwischenformen und es wirken beliebte Schauspielformen des Mittelalters nach. Aus dem Autorenspektrum des franz. Renaissance-Theaters, das immer im Zusammenhang mit Anregungen aus Italien zu sehen ist, ragen Jodelle, Garnier und Larivey heraus, jedoch leisten auch weniger bekannte Autoren Beiträge; das Textmaterial ist aber noch weit von dem qualitativ homogenen sowie thematisch und formal reichhaltigen Repertoire im klassisch absolutistischen Zeitalter entfernt. Alles in allem weist das 16. Jh. wenige Dramatiker und Schöpfungen auf und es überwiegen bloße Übertragungen oder bescheidene Bearbeitun-

40

Einführung in die französische Literatur

gen vorhandener Stücke. Bei der allgemeinen Theatererneuerung spielen eine begleitende Rolle zeitgenössische literaturtheoretische Schriften, welche sämtlich das Konzept des Wetteiferns mit der Antike propagieren, wie die Deffence et illustration de la langue frangoyse von Du Beilay, die Poetices libri Septem ( 1 5 6 1 ) des Jules Cesar SCALIGER ( 1 4 8 4 - 1 5 5 8 ) oder die Art poetique (beg. 1 5 7 4 , ed. 1 6 0 5 ) von Jean V A U Q U E L I N DE LA FRESNAYE ( 1 5 3 6 - 1 6 0 6 ) ; diese Definitionsbemühungen und Gestaltungsempfehlungen werden dann im 17. Jh. - innerhalb der Theorie - sprachlich stilistisch von Malherbe und strukturell von Boileau in die Bahnen der Klassik geführt. Der Humanist und Diplomat in Italien Lazare de BAIF (1496-1547) macht 1537 eine Versübersetzung der sophokleischen Elektro und bindet daran eine frühe franz. Tragiktheorie: Definiton de la trage die, die als Thema großes Unglück edler Gestalten vorschreibt. Der Dichter, Protestant. Theologe und Calvinbiograph Theodore de B E Z E (1519-1605) schafft mit seinem Abraham sacrifiant (1550) den Übergang vom traditionellen mystere zur mediterranen Tragödie, indem er mit der Opferung Isaacs eine weiterhin christliche, aber nun nicht mehr volkstümliche, sondern erhabene Thematik wählt. Von dem Humanisten Marc-Antoine MURET (1526-85) gibt es 1545 mit Julius Caesar (ed. 1553) die erste profane Tragödie, allerdings noch in Latein, wie seine anderen Römerdramen. Französisch ist indes Μέάέε (ed. 1553), ζ. T. von Jean de L A PERUSE (1529-54) geschrieben, womit in Frankr. die Seneca-Wiedergeburt einsetzt. Die erste Aufführung einer solchen antikisierenden Tragödie in franz. Sprache erlebt die an Plutarch ausgerichtete Cliopätre captive (UA 1553, ed. 1574) des Pleiade-Dichters Etienne J O D E L L E (1532-73): das vor Henri II im Palais de Reims gespielte, zum erstenmal nach aristotelischen Regeln strukturierte Werk hat 5 Akte, besteht aus Zehnsilbern und Alexandrinern; es bietet zwar kaum Handlung, der Freitod der Protagonistin steht von Anfang an fest, wird mit Ausdauer und Pathos vorbereitet; aber es ist markanter Beginn einer Gattung, deren Weg zu Corneille und Racine schon hier erkennbar ist. Jules Cäsar (ed. 1561) des hugenottischen Arztes und Dichters Jacques G R E V I N (1538-70) ist dann die erste gedruckte Tragödie nach antikem Vorbild. Beachtung verdient der um 1562 entst. Saül lefurieux (ed. 1572) des Juristen und Poeten Jean de LA T A I L L E (1535-1617), dessen sich rasend gegen Gott auflehnender Titelheld das von Emotionalität und humaner Tragik her bewegendste Individualdrama des 16. Jh. bleibt. Die wichtigste Kollektivtragödie stammt von Robert G A R N I E R (1545-90), dem eigentlichen Tragiker seines Zeitalters, der

16. Jahrhundert

41

eine Sequenz von relativ eigenständigen Bühnenwerken schreibt: Porcie (1568), Hippolyte (1573), Cornelie (1574), Marc-Antoine (1578), La Troade (1579), Antigone (1580) sowie Les juifves (ed. 1583) über den eidbrüchigen König Zedekia von Jerusalem, den der Assyrer Nebukadnezar mit Familie und Volk in Gefangenschaft führt, wo man ihm das Augenlicht nimmt, die Kinder ermordet. Ausdruckskraft haben seine dominanten Hauptgestalten sowie die ausgedehnten lyrisch-elegischen Chöre leidender jüdischer Frauen, die einer großen Tragödie kunstvollen Schmuck geben. Die Neuorientierung der Komödie geht unter dem Einfluß zeitgenöss. italien. Theaters (teatro goliardico, commedia erudita, commedia dell'arte) sowie der wiederentdeckten antiken Komödiographen Aristophanes, Plautus und Terenz vonstatten, wobei eigene Traditionen des Mittelalters - wie auch später bei Moliere - nie ganz unberücksichtigt bleiben. Insgesamt gesehen, gibt es weniger komische Autoren und Werke als tragische, weil die Zeit keinen Grund zu Frohsinn bietet. Eigentlich machen nur 2 Autoren mit je einem Werk komische Theatergeschichte. Der Autor der Kleopatra-Tragödie JODELLE verfaßt mit L'Eugene (UA 1552, ed. 1574) die älteste franz. Renaissance-Komödie; das vor Studenten uraufgef. Stück in paarweise gereimten Achtsilbern schildert Pariser Alltagsleben; Abbe Eugene hängt an der Dirne Alix, deren Liebe er sich sichern will, so sehr, daß er sie an den dümmlichen und leicht hintergehbaren Bauern Guillaume verheiratet; im Vorwort zu dieser Priestersatire gibt J. zu verstehen, daß er antike Vorbilder imitiert, jedoch sind auch Spuren älterer, franz. Farcen und fabliaux erkennbar. - Der aus der berühmten Buchdruckerfamilie Giunti stammende Pierre de LARIVEY (1536/40-1619) bearbeitet 9 italien. Prosakomödien, die ihrerseits auf Plautus und Terenz zurückgehen; die bekannteste davon ist Les esprits (ed. 1579); Grundlage bildet die plautinische Aulularia (»Topfkomödie«) in der Bearbeitung des Lorenzino de' Medici (1514-48) über den Geizhals Severin, der seine Angehörigen tyrannisiert und des Geldes wegen den Kindern das Heiraten verbietet, so daß sich die Jugend am Alter rächen muß, indem sie dem verknöcherten Patriarchen weismacht, es seien Geister im Haus; so wagt der heimkehrende Severin nicht, sein Zuhause zu betreten, vergräbt seinen »Geldtopf« im Garten, wird beobachtet und liefert so den Liebenden das notwendige Druckmittel; das lebendig intrigenreiche, volkstümlich frische Stück inspiriert Moliere zum Harpagon von L'avare (1668) und veranlaßt Camus zu einer Bearbeitung für eine Festspielaufführung (1953).

42

Einführung in die französische Literatur

Den bedeutendsten Beitrag zum Zwischengenus Tragikomödie, dem später auch Le Cid (1637) von Corneille zuzuordnen sein wird, liefert Robert G A R N I E R mit Bradamante (ed. 1582, UA 1609), einem Stück in 5 Akten und Alexandrinern über das Liebespaar Ruggero und B. aus dem Ritterroman Orlando furioso von Ludovico Ariosto (1474-1533), der 1543 ins Franz. übersetzt worden ist. Was die für Europas Renaissance-Lit. so typische, dramenhafte Schäferdichtung (Bukolik, Pastoralpoesie) betrifft, so pflegt man diese in Frankr. anders als in Italien (vgl. Aminta von Tasso oder Pastor Fido von Guarini) - nicht der Dramatik zuzuordnen, weil Werke wie Bergerie (1565, 1572) von Belleau einen zu wenig aktionsbetonten Charakter haben.

2.4 Montaigne und die Essayistik Von einem Autor der 2. H. des 16. Jh. gewinnt man den Eindruck, daß er Humanismus, Renaissance, Reformation und mit ihnen die Wesenheit des Menschseins überblickt, indem er das Phänomen zum alleinigen Gegenstand seiner endlosen Prosabetrachtungen macht, welches einer Kultur Sinn gibt: den Menschen, der nun unentwegt an einem Individuum erforscht wird, von der Erkenntnis ausgehend, daß jeder einzelne Mensch den ganzen Menschen in sich birgt: Michel Eyquem, Seigneur de M O N T A I G N E (1533-92), der zu dieser Selbstobjektivierung viel Zeit und Muße hat. Er entstammt einer aus Holland eingewanderten, geadelten Kaufmannsfamilie, die im Perigord ein Schloß besitzt, wo der große Begründer moderner europäischer Essayistik geboren wird, lebt, stirbt; er erhält eine durch und durch humanistische Erziehung (man spricht zu Hause mit ihm Latein), macht ein Philosophie- und Jurastudium, wird Parlamentsrat in Bordeaux (1557-70), dann dort Bürgermeister (1581-85); aus seinem beschaulichen Leben wären als »Fakten« zu erwähnen: Missionen in königlichem Auftrag, Kuraufenthalte in Süddeutschland und Italien (wovon das Journal de voyage p. 1774 berichtet), die Freundschaft mit dem Hellenisten und Dichter Etienne de L A B O E T I E (1530-63) aus Sarlat, dessen Tod M. lebensprägend trifft; von seinen sechs Töchtern sterben fünf früh. Er setzt seine Schaffenskraft in ein lange gewachsenes Werk, das Weltliteratur ist: Les Essais; 1580 erscheint eine erste Ausg. in 2 Bänden mit 94 Kapiteln; Änderungen am Text enthalten die Aufl. von 1582 und 1587; die Ausg. von 1588 hat neben zahlreichen weiteren Retouchierungen und Zusätzen ei-

16. Jahrhundert

43

nen dritten Band; die von seiner »Wahltochter« Marie de G O U R N A Y (1566-1645) besorgte postume Edition von 1595 hält weitere Modifikationen fest, die der Autor in ein Handexemplar eintrug. Man hat es zuletzt mit 107 unterschiedlich langen Aufsätzen zu tun, deren tastende Struktur und Reflexionsweise M. zur lapidaren Bezeichnung essai veranlaßt und zum modernen, zwischen Brief und Dialog stehenden Essay führt. Die Faszination des Werkes geht gerade von der Tatsache aus, daß dieser »Essayist« durchaus alte Prosagestaltungsgebäude aufgreift (Plutarchs Moralia, Senecas Epistolae morales, die Noctes Atticae des Gellius), wobei seine in offener und stets relativierender Form vorgetragenen Gedankenpromenaden doch jeweils etwas Neuartiges darstellen! Das Leseerlebnis ist verblüffend: man hat - so glaubt man - M.s Überlegungen zum Menschsein schon irgendwo gelesen oder selbst gedacht, aber wegen ihrer plastischen Richtigkeit und Plötzlichkeit kommen uns die banalsten Lebensentdeckungen frisch und überzeugend anders vor. Hauptthema des in idyllischer Ruhe verfaßten Meditationsbuches ist M. als veränderlich widersprüchliches Wesen, das sich nach dem auf eine Medaille geprägten Motto »Que sais-je?« beleuchtet und in den Kontext des gesamten Daseins setzt, damit die delphische Aufforderung »Erkenne Dich selbst« erfüllend. Die Gedanken in diesem Buch ohne Ende treibt fortwährendes Fragen voran, und so entsteht das typisch »Unfeste«, nur im Detail Logische, welches das Gesamtlogische und Systematische vorangehender weltliterarischer Schriften zur Philosophie Lügen straft, ironisiert. Die gesunde Unruhe des immer fragenden, unerhört belesenen M. hat manches gemeinsam mit den Methoden der Stoa (Cicero, Epiktet), der Morallehre Epikurs, der antreibenden Neugier sokratischer Dialoge oder der Zweifelhaltung der Skeptiker (Pyrrhon), wie in stiltechnischer Hinsicht Einflüsse scholastischer Kasuistik oder das Bildungs- bzw. Konversationsideal der Humanisten (Erasmus) erkennbar sind, wobei grundsätzlich eine Entwicklung von stoischer zu epikureischer Philosophie stattfindet; aber M. steht über alledem, weil er weiter geht mit seinem Forschen, das Mobilität als Ziel behält, formalistische Resultate und Stabilität ablehnt. So sind die seit 1572 - dem Jahr der Bartholomäusnacht entstandenen »Selbstgespräche« zwanglose Reihungen von Assoziationen über Erfahrungen und Erlebnisse, über Fremdartiges wohl auch, aber meist Alltägliches, unmetaphysische Dinge, die mit einem speziellen Grundgedanken zu tun haben, der als Überschrift formuliert erscheint, welche man als unverbindlichen Versuch einer Annäherung an das »Thema« zu verstehen hat. M. schreibt beweglich

44

Einführung in die französische Literatur

unstreng, was zu dem Hauptthema menschlicher Unbeständigkeit und Unergründlichkeit bestens paßt. Dabei kreist er um wichtige Phänomene wie Tod und Tugend, Wissen und Unwissen, Erziehung und Religion, Leben in Familie und Staat, in deren Betrachtungen er bedeutendste Erkenntnisse der Weltliteratur und Philosophie einbettet; deshalb die vielen Zitate und Exzerpte, die ein Florilegium an lebensbejahenden Weisheiten, einen Schatz an geistreichem Schmuck bedeuten! Unabhängig wie seine unelitär familiäre und bewegungsreich plastische (bisweilen dialektale, nämlich gaskognische) Sprache sind auch seine eklektischen Überlegungen zu heiß diskutiert elementaren Dingen wie Gotteslehre und Dogmatik, um derentwillen zu seiner Zeit viel Blut vergossen wird: In der Apologie de Raimond Sebond (11,12) - dem umfangreichsten Essay - zeigt sich M. als in religiösen Dingen kompromißbereiter Denker, der vorbehaltlos Freiheit im Glauben verlangt und eine natürliche, fideistische Religion erwägt, in kritischer Anlehnung an die von ihm 1568 übersetzte Theologia naturalis (1487) des Katalanen Raymundus Sebundus. M. übt, wiewohl ihm jede Art von Moralismus zuwider ist, große Wirkung auf die franz. Moralisten des 17. und 18. Jh. aus, deren Erkenntnisgestaltungskunst er vorbereitet. Und mit seinen Gedanken über die freie Entfaltung des Kindes in De /'institution des enfants (1,26) nimmt er die aufgeklärt vorromantische Pädagogik Rousseaus vorweg. Die Essayistik ist im 16. Jh. stark ausgeprägt, weil Humanisten die Angewohnheit haben, über die verschiedensten Dinge des Lebens, Staates und der Wissenschaften geistreich zu dissertieren. Dabei beschäftigen sie jeweils - wie in der Antike Cicero - Einzelgebiete, während Montaigne nur Universalität als Thema akzeptiert. Bei dem übrigen essayistischen Schrifttum kann man einerseits von im Zeichen der heftigen Religionsauseinandersetzungen stehenden »engagierten« Werken sprechen, während andere Arbeiten bestimmte philologische Aspekte betreffen, welche in der Renaissance zumeist ganzheitlich wirken und allgemeines Interesse finden. Frankreichs bedeutendster Reformator ist Jean C A L V I N (1509-64), der zum erstenmal ein theologisches Essay-Werk in franz. Sprache verfaßt: die Institution de la religion chrctienne [en laquelle est comprise une somme de piete, et quasi tout ce qui est necessaire ä connattre en la doctrine de salut] (1541, 1560 Überarb.), die er zuerst lateinisch schreibt (Christianae religionis institutio, 1536 bzw. 1559); diese Franz. I. gewidmete Arbeit zwingt ihn zum Bruch mit der Kirche und Verlassen Frankreichs; es ist eine apologetische

16. Jahrhundert

45

Darstellung der herben calvinistischen Prädestinationslehre, nach deren Konzept der Mensch hilflos Gottes unerkennbarem Ratschluß ausgeliefert ist, wohingegen sich der Renaissance-Mensch mehr als begnadetes Individuum und Zentrum der Schöpfung begreift. Auf der Grundlage einer neuen Auslegung der Heiligen Schrift - für die C . die Übersetzungen von Jacques LEFEVRE D'ETAPLES (1450-1536) verwendet - schafft der strenge Prediger in Genf (seit 1536 bzw. 1541) den Hugenotten ein Religionshandbuch, das eine so exzellente stilistische Klarheit und Genauigkeit besitzt, daß hochbegabte Rhetorikgestaltung »unsichtbar« ist. C.s Abhandlung über das brisanteste Themengebiet seines Zeitalters trägt als Sprachmodell wesentlich zur franz. Prosabildung bei. - Eine entgegengesetzt regierungstreu katholische Haltung vertritt der Berufssoldat und Diener mehrerer Könige Blaise de M O N L U C (1502-77); nach 55 Jahren Waffendienst gemäß der Devise »Deo duce, ferro comite« diktiert er 1570-71 seine Commentaires (p. 1592), 7 Bücher Erinnerungsessays über die Zeit von 1521 bis 1576. Der Feldherr im Ruhestand berichtet vornehmlich über als 15jähriger Bogenschütze begonnene und als Marschall beendete Kriegstaten, die er zur Verteidigung der Monarchie und damit auch der Kirche vollbracht haben will. M.s Memoiren lassen die Hauptintention erkennen, sich für das zu rechtfertigen, was in seinem Auftrag an Heroischem, aber auch Grausamem getan wurde. In humanistischer Anlehnung an Caesars Kriegsaufzeichnungen konzipiert, sind diese von ausgezeichnetem Zeit- und Ortsgedächtnis geprägten Kommentare erstes Beispiel für militärische Memoirenliteratur in franz. Sprache und aufschlußreich für die historisch strategischen Hintergründe der so unruhigen Zeitläufe, und sie verraten viel von der verselbständigten Gnadenlosigkeit, mit der gegen für Rebellen gehaltene Andersgläubige vorgegangen wird. M. schreibt seine »Soldatenbibel« lebendig handlungsbetont und mitreißend, wobei Freude am Erzählen durchscheint. - In jener Zeit der durch Streit um das richtige Gottesverständnis ausgelösten, kriegerischen und moralischen Wirren äußert sich, gleichfalls monarchiekonform und offiziell rechtgläubig, zum Phänomen Staat der Katholik Jean B O D I N (1530-96): Les six livres de la republique (1576, 1586 von B. ins Lat. übers.) bedeuten die erste staatstheoretisch essayistische Schrift in franz. Sprache, in der die natürlichen Gegebenheiten des Landes berücksichtigt werden und die Rede von Gewaltenteilung ist, so daß sie Vorläufercharakter für Montesquieu und die Aufklärung des 18. Jh. hat. B. definiert »Republik« als Gesamtheit aller Familien, welche die Monarchie vereinigt, deren Souveränität und Macht

46

Einführung in die französische Literatur

er gegen die Reformatoren verteidigt, aber auch in ihren Grenzen festlegt: B. formt Grundlagen für den späteren Absolutismus, weist aber Religionsverfolgung zurück, nimmt also differenziert Stellung zur politischen und kirchlichen Wirklichkeit. - Der calvinistische Feldherr Frangois de LA NOUE (1531-91) zeigt in seinen 1580-85 in der Gefangenschaft auf Schloß Limburg redigierten, zum Genus des fiktiven rhetorischen Essays zu rechnenden 26 Discours politiques et militaires (1587) - die viele Beschreibungen der Religionskriege enthalten - ebenfalls eine abwägende Haltung zu den damaligen Geschehnissen. - Von an Seneca und Epiktet geschulter Toleranz geprägt ist auch die philosophische Essayistik des Juristen, Gouverneurs, Parlamentspräsidenten und wegen seiner Aussöhnungserfolge geachteten Diplomaten Guillaume Du VAIR (1556-1621); in der Philosophie morale des sto'iques (1585) und dem in Dialogform verfaßten Traite de la constance et consolation es calamitis publiques (1593) zeigt er sich als überzeugter, vom Glauben an eine absolute Ethik bestimmter Christ, der sich weigert, zwischen Bekenntnissen wertende Unterschiede zu machen. Als wichtige philologische und kulturhistorische Schrift wurde schon die Deffence et illustration de la langue frangoyse (1549) des Pleiade-Lyrikers Du BELLAY erwähnt, der damit auf eine der vielen literaturtheoretischen Arbeiten der Zeit antwortet, wie die Artpoetique frangois

(1548) von T h o m a s SEBILLET (1512-89). E i n e n pro-

franz. Impetus gibt auch der Gräzist Henri ESTIENNE (1531-98) seinem Traicte de la conformiti du langage frangois avec le grec (1565), in dem er das romanisch muttersprachliche Idiom als dem antiken ebenbürtig herausstellt; der berühmte Verfasser des Thesaurus graecae linguae (1572) will seine linguistischen Theorien einem breiten Publikum zugänglich machen und hat wesentlichen Anteil daran, daß der Humanismus in Frankr. betont nationalsprachlich wird. Einen historisch dokumentarischen sowie kulturgeschichtlich politologischen Charakter hat das umfangreiche Kompendium von Etienne PASQUIER (1529-1615) Recherches de la France (1560 p. 1643 = 9 Bücher), die erste umfassende Darstellung franz. Geschichte, in der nicht nur Abläufe verzeichnet, sondern auch mannigfaltige Einrichtungen - wie Parlamente, Gesetzgebung, Universitäten - vorgestellt werden; P.s erfolgreicher landeskundlicher Großessay enthält u. a. auch einen »Fürstenspiegel« sowie Sprach- und Literaturgeschichtliches, zum Mittelalter etwa (chansons de geste u. a.), das er recht liebevoll behandelt, also nicht unbedingt der Renaissance unterordnet. Erfolgreiches Prosavorbild und geschätzte

16. Jahrhundert

47

Fundgrube an literarischen Stoffen und Themen wird das epochale Übersetzungswerk des Gräzisten Jacques AMYOT (1513-93): seine Vies des hommes illustres grecs et remains, comparees l'une avec Γautre par Plutarque (1559) sind erste vollständige franz., und zwar lebendige Übertragung der klassisch essayistischen Bioi paralleloi des von den Humanisten neu entdeckten griechischen Biographen.

3.

17. Jahrhundert

Das 17. Jh. ist die Epoche eines viel zitierten Absolutismus, der allerdings keineswegs während der langen Zeitläufe so homogen ist, wie man oft meint. Henri IV (1589-1610) leitet ihn mit seiner nationalen, religionsversöhnenden und staatsreorganisierenden Politik ein. Während der nach seiner Ermordung notwendig gewordenen Regentschaft seiner Frau, Maria von Medici (1610-24), werden dann die konstruktiven Pläne vorerst beiseite geschoben, bis unter Louis XIII (1617-43) bzw. seinem wohl autoritären, aber unerhört kulturfördernden Staatsminister Richelieu (1624-42) wieder energischst an der Erstarkung Frankreichs gearbeitet wird. Als der Kardinal und Staatsmann Mazarin (1642-61) und die spanische Infantin Anna von Österreich (1643-61) für den kleinen Louis XIV (geb. 1638-1715) regieren, hat die auf dem Wege zum Absolutismus befindliche Monarchie bürgerkriegsähnliche Reaktionen zu bestehen: In zwei Aufständen - man spricht von alter und junger Fronde (1648-49 und 1649-53) - bäumt sich der Hochadel (noblesse), letztlich erfolglos, gegen ein Staatssystem auf, das erst seit 1661 - als Louis XIV nach Mazarins Tod Frankr. ganz allein lenkt - in reiner Form als absolutistisch dasteht und als solches auch nur etwa zweieinhalb Jahrzehnte ungebrochen und glanzvoll strahlt. Wenn man also das 17. als das Jahrhundert d e s Absolutismus oder gar e i n e s Königs bezeichnet findet (»Le siecle de Louis XIV«, Voltaire), so ist das eine Metaphorisierung. In Wirklichkeit liegen erzwungene Staatshörigkeit und Kritik am Staat - wie auch »schwülstiges« Barock und klassische Klarheit im damaligen Kulturbetrieb - in einem sich überlagernden, langen Wettstreit. Die Idee von einer absoluten Machtvollkommenheit und Souveränität des Herrschers war von Bodin theoretisch vorbereitet worden, in der Praxis realisiert wird sie erst von dem Sonnenkönig, der sich selbstbewußt als sichtbare Verkörperung des Staatswesens begreift (L'Etat c'est moi); Louis XIV vereinigt alle Gewalt in seiner Hand: Er ist Gesetzgeber und höchster Richter zugleich. Als oberstem Kriegsherrn unterstehen ihm zuletzt über 275000 Mann. Die Verwaltung besorgen seine Beamten, in den Provinzen exekutieren Intendanten seinen königlichen Willen, bedingt läßt er sich von Fachministern beraten. Die Kirche - seit dem Mittelalter in Europa ein Staat im Staate - macht er sich abhängig,

17. Jahrhundert

49

indem e r die Pfründe verteilt; in dogmatischen Dingen urteilt er meist vehement; so unterdrückt er die Jansenisten, geht mit Gewalt gegen die Hugenotten vor, die Frankreich in großer Zahl verlassen müssen, als er 1685 das Toleranzedikt von Nantes aufhebt. Die auf Huldigung einer Person zugeschnittene Hofhaltung in Versailles duldet neben der Majestät vor allem nur Adel und hohe Geistlichkeit: beide Stände genießen Steuerfreiheit, haben Großgrundbesitz, üben eine niedere Gerichtsbarkeit aus. Eine nicht unwichtige gesellschaftliche Rolle spielt noch der »Amtsadel« (noblesse de robe) sowie der kleine Kreis des vermögenden Bürgertums, Kaufleute und Industrielle, das gleichfalls von Steuern befreite städtische Patriziat, welches das merkantilistische Wirtschaftssystem trägt, das der Staat leitet. Ohne Rechte, aber größter Steuerzahler ist der dritte Stand (tiers etat): unterer Klerus und restliche Massen, also das Volk. Das von dem Minister Colbert (1619-83) begründete und kontrollierte Finanz- und Ökonomiegefüge sichert der Krone jene materielle Macht, ohne die ihre starke politische, militärische und kulturelle Einflußnahme unmöglich wäre; Hauptmerkmale des Merkantilismus sind Monopole, hohe Besteuerung von Verbrauchsgütern, geringe Einkommensteuer, Akkumulierung von Edelmetallen, Überwachung von Ein- und Ausfuhren, industrielle Schwerpunktbildung, Subventionierung und Reglementierung bestimmter Produktionszweige, Einrichtung von Schutzzöllen, Ausbau der Transportwege (Straßen und Kanäle) und Flottenkapazität, Niedrighalten der Arbeitslöhne, Einfuhr billiger Nahrungsmittel aus den Kolonien (ζ. B. Louisiana). Ludwig XIV. tut viel für die Kultur, gibt sich aber auch intensivst der »Kriegskunst« hin! Der streng konzipierten Innenpolitik entspricht eine auf Gebietssicherung bzw. -erweiterung ausgerichtete Außenpolitik, die weniger durch diplomatische Aktivitäten als mit Waffengewalt durchgesetzt wird. Strategische Ausgangssituation ist die Umklammerung durch das Haus Habsburg. Die politologische Basis bildet eine »rationale« Einstellung zur Kriegsführung: Militärische Auseinandersetzungen werden nicht mehr emotional erzeugt, sondern einfach im Kabinett als Notwendigkeiten beschlossen. Frankreich sichert sich somit im Süden bis zum Ausbruch des Erbfolgekrieges (1701) gegen Spanien ab, festigt im Norden seine Grenzen gegen die Niederlande (indem es Lille, Douai, Valenciennes, Cambrai, die Franche Comte erwirbt), setzt sich zur Stabilisierung seiner Ostgrenzen in den Rheingebieten fest (Einnahme von Straßburg, Reunionspolitik, Krieg in der Pfalz). Diese Kriege bewirken hohe Steuerbelastung, Teuerung, Verarmung, Rückgang der Landwirt-

50

Einführung in die französische Literatur

schaft sowie - europäisch gesehen - Feindseligkeiten zwischen Deutschen und Franzosen und führen wegen der Unnachgiebigkeit der autoritären Monarchie zur allgemeinen Unzufriedenheit der Franzosen, welche sich ein Jh. danach zur Revolution gegen die Königsherrschaft, aber bereits zur späteren Regierungszeit Ludwigs X I V . selbst zu einer generellen »Aufklärung« des Volkes veranlaßt sehen. Dem Charakter des zentralisierten und durchorganisierten Machtkörpers sind Kultur- und Literaturbetrieb angepaßt, aus dem großartig herausragt der dominante Sektor, der im Einklang mit der Staatsideologie steht, weil er regelrecht von ihm abhängig ist, finanziell (Pensionen) oder technisch (Aufführung der Werke und Druck), was gerade für Theaterautoren gilt! Die berühmte Literatur der Klassik ist weitgehend Ergebnis von Unterordnung unter herrschenden, von der Obrigkeit aus Staatsinteresse gestützten Geschmack. Andererseits kann franz. Schriftstellerei im 17. Jh. auch systemkritisch sein, wobei es nicht leicht ist, Anklage hinter geistreicher Kaschierung zu entlarven. Inhaltlicher Reiz und ästhetische Wirkung der Bücher dieser Epoche liegen dennoch gerade in der Ausgewogenheit zwischen Anpassung und Kritik aus konstruktiv staatsbürgerlichem Verantwortungsbewußtsein heraus! Dem rigiden Staats- und Denkgefüge dieses Ancien regime entsprechen gleichermaßen verbindliche wie elitäre Kulturzentren in und um Paris: zum einen der offizielle Königshof, zum anderen die Salons der Privatleute, wo Geschmack geformt, genormt, tradiert wird. Der europäischen Barockentwicklung gemäß gibt es zuerst ein ausgeprägtes Preziösentum, dann bildet sich das »glattere« Ideal vom honnete-homme heraus, dessen Doktrin aus den Eckpfeilern plaire, bienseance, bon sens und bon goüt besteht. Wie im sozioökonomischen Bereich, ist auch in der Literatur vieles »geregelt«, nicht nur der Aufbau eines Werkes, sondern die ganze Produktion und Rezeption, die durch Mäzenatentum gesteuert wird. Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur gehen im 17. Jh. bemerkenswerte Symbiosen ein, die sich - direkt ablesbar oder dialektisch verschlüsselt -

in vielen berühmten Beispielen aller

Hauptgattungen - Dramatik, Roman, Sachprosa, Moralistik, Lyrik plastisch widerspiegeln.

17. Jahrhundert

3.1

51

Dramatik

3.1.1 Tragödie Die dramatische Produktion des 17. Jh. bedeutet Vielen die absolute Kulminationsphase der traditionsreichen Theatergeschichte Frankreichs; es erscheinen die Tragödien von Corneille und Racine als reinste und ausdrucksstärkste Bühnenkunstwerke in franz. Sprache überhaupt. Die Spielpläne der 1680 gegründeten Comedie-Frangaise unterstreichen dies Jahr für Jahr. Trotz dieser klaren Rezeptionslage hat man es mit sehr mannigfaltig kreierenden Autoren zu tun, deren Arbeitsweise sich erst allmählich herausbildet, um sich immer wieder zu verändern. In Wirklichkeit ragen die geschätzten »Großen«Corneille und Racine, das Komödiengenie Moliere - nur heraus aus einer beträchtlichen Schar von keineswegs unbegabten und seinerzeit anerkannten Dramatikern! Spricht man ζ. B. von der allgemeinen Tragödienentwicklung der Epoche, so müssen Alexandre HARDY (um 1570-1631/2) oder Jean MAIRET (1604-86) erwähnt werden: Der eine verfaßt angeblich 600 intrigenreiche, spannungsgeladene und beliebte, wenngleich »regellose« Stücke; der andere liefert mit seiner Sophonisbe (1634) eine der ersten aktionssparsamen »Regel«Tragödien! Man sollte sich überdies stets vorstellen, daß es nicht nur die »reinen« Formen - also Tragödie u n d Komödie - gibt: Verschiedene Zwischengenera - wie tragicomedie (Theophile de VIAU) oder Schäferspiel (RACAN) etwa, bzw. religiöse Spiele, Farcen, Possen oder Schwänke - leben kraftvoll neben ausgeprägt ernster Dramatik. Voraussetzungen für die fruchtbare Theaterlit. sind - außer wertvoll »bunten« eigenen Traditionen seit Mittelalter (mysteres, moralites usw.) und Renaissance (Garnier) - die besondere Liebe am Sehen und Gesehenwerden. Der Absolutismus bringt nämlich eine ausgesprochene Neigung zum Visuellen hervor (die Kunstliebhabern bekannt ist), ja, er benötigt sichtbare Präsentation seiner Prinzipien in der Dramatik als Selbstdarstellung. Gerade die energische Zurschaubringung dominierender Ästhetik verdeutlicht seinen mäzenatisch unterbauten, politischen Führungsanspruch. Das Theater wirkt also - über den Weg machtvollen Geschmacks und gefälliger Visualität ungemein systemstabilisierend. Und so gibt es viele Aufführungsorte (Hötel de Bourgogne, Theatre du Marais, man spielt in Schulen, auf Plätzen, Jahrmärkten, Brücken) und Schauspieltruppen. Pierre CORNEILLE (1606-84) bestimmt die Tragödienentwicklung während der ersten H. des Jh. Er gibt dieser Form strukturelle Ordnung, innere Logik, bewunderte Idealität. Geb. in Rouen,

52

Einführung in die französische Literatur

stammt aus Juristenfamilie, studiert auch die Rechte, ist mit 18 Advokat, dann Beamter, gehört dem Bürgertum an. Er schreibt eigentlich »nebenbei« - ein breites Bühnenceuvre, das er - der große Tragiker - mit Komödien eröffnet: Melite (1629) wird in Rouen ein Erfolg, kommt zufällig nach Paris. Den Weg zur tragedie geht er über die berühmte tragicomedie Le Cid (1637); den Stoff entlehnt er noch nicht der Antike, sondern spanischem Mittelalter: Las Mocedades del Cid (1618) von Guillen de Castro; der Reconquistaheld Rodrigue (»El Cid«) muß den Vater seiner Verlobten töten, um die Familienehre zu wahren, während Chimene Rodrigue zu meiden hat, aber nicht umhin kann, ihn ob seiner Ehrauffassung zu achten und zu lieben! Einzige Norm ist diesen Protagonisten die Pflicht, und der feste Wille zur Ethoserfüllung weckt in ihnen grenzenlosen Heldenmut, wobei das edle Pathos jenem Preziösentum verwandt ist, das die Kultur damals wesentlich prägt. So geradlinig wie die Prinzipien ist die Stringenz der linearen Handlung: Äußere Aktion ist unwichtig, das Stück lebt von der ungebrochenen Kraft der überzeugten Heroen. Das Publikum reagiert begeistert auf solche Ideale, die Akademie aber äußert Kritik in puncto Einhaltung dramatischer Strukturregeln und stellt Verstöße gegen den öffentlichen »Geschmack« fest. Und so hat die franz. Lit. mit der »Querelle du Cid« ihren ersten großen Theoriestreit. Denn es geht dort und fortan um die u. a. von Jean C H A P E L A I N (1595-1674) entwickelten 3 »Einheiten« (trois unites: ein Ort, 24 Stunden Zeit, e i n e Handlung ohne Nebenaktion), welche C. nicht ganz einhält, sowie um die »Schicklichkeit« (bienseance), gegen die er angeblich verstößt. Mit 5 Akten und Alexandriner als Versmaß hat er jedoch wesentliche Normen für die klassische Tragödie festgelegt. Die Einheitsprinzipien verwirklicht er dann weitgehend ab Horace (UA 1640), das eine bedeutsame Reihe von Tragödien über die Antike eröffnet, die nun den »Regeln« entsprechen, normativ tragische Bühnenklassik bedeuten: Cinna (1640), Polyeucte martyr (1641), Rodogune (1644), Nicomede (1651); es wird hierin jeweils ein Stoff aus späterer Römerzeit dargestellt, während Horace eine legendäre Episode aus Roms Gründungszeit behandelt, die Parallelen zur Ideologie der Sittlichkeit und Staatsräson Richelieus erkennen läßt, so daß das Stück im Einklang mit Geschmack u n d Politik der Epoche steht! Die drei zum Einzelkampf designierten Horatier siegen als Vertreter Roms über die Curiatier aus dem um die Vorherrschaft rivalisierenden Alba Longa. Selbst als zwei Horatier gefallen sind, gelingt dem letzten noch der Sieg über die drei Gegner, und zwar ohne daß er Rücksicht darauf nimmt, daß der

17. Jahrhundert

53

Bruder eine Frau des Feindes geheiratet hat und die eigene Schwester Camille einen Curiatier liebt; ihr Wehklagen bestraft Horace im Zorn mit dem Tod, denn er läßt allein Gefühle für das Vaterland gelten. Als Pertharite (1652) - ein mittelalterliches Langobardendrama über den grausamen Usurpator Grimoald und seine ihm in Haßliebe zugetane Rodelinde - ein völliger Mißerfolg wird, zieht sich C. drei Jahre lang vom Theater zurück, schreibt dann mit Glück einen Oedipe (1659), an den sich eine zweite Reihe Stücke anschließt, die beim Publikum wenig Anklang finden, weil der einst durchschaubar angelegte »conflit cornelien« immer unwahrscheinlicher wirkt, der vraisemblance entgegensteht: Sertorius, Sophonisbe, Othon, Agesilas, Attila, Tite et Birenice, Surina (1662-74). Die Gunst der Zuschauer gilt nun Racine, und so schreibt C. seit 1674 nicht mehr für die so geliebte Bühne! Jean RACINE (1639-99) bleibt Frankreichs größter Tragiker nach Corneille. Seine einen Band füllenden Werke besitzen mitteilsame Leidenschaft und unkompliziert geäußerte Menschlichkeit. Geb. in dem Ort La Ferte-Milon (Aisne), mit 5 J. Vollwaise, erlangt einen Teil der Erziehung im gelehrten Umfeld des 1204 gegründeten Zisterzienserinnenklosters Port-Royal (Versailles), das während des 17. Jh. die Unorthodoxie des niederländ. Hochschullehrers Cornelius Jansen (1585-1638), den Jansenismus, ausstrahlt; Großmutter und Tante haben enge Verbindungen zu dieser theologisch-humanistischen Bildungsstätte (wo auch Pascal seit 1655 arbeitet). R. überwirft sich als junger Mann mit seinen dortigen Lehrern (Pierre NICOLE [1625-95] u. a . ) , u m sich d e m L e b e n , d e m von P.-R. miß-

kreditierten Theater, dem Hof zu widmen, gibt die Idee auf, Geistlicher zu werden. Allerdings löst er sich nie ganz von der herben jansenistischen Gnadenlehre, die dem Menschen bei Entscheidungen und im Hinblick auf spätere Erlösung sehr begrenzte Freiheit zubilligt. Deshalb sehen wir in seinen Tragödien heftig gegen ihre Bedingtheit ankämpfende Gestalten, die gnadenlos und verbittert scheitern. Aus dem Jansenismus scheint R. für seine Dramatik nicht nur den Trotz zum Kampf gegen ihn, sondern auch den in P.-R. verkündeten Fatalismus zu nehmen; er soll leidenschaftlich, ehrgeizig, eifersüchtig, leicht beleidigt gewesen sein. Er debütiert mit 2 nicht zum Hauptoeuvre gerechneten Antike-Tragödien, die den Einfluß Corneilles zeigen, welcher seine besten Werke schon geschrieben hat: La Thibaide (1664) über die verfeindeten Brüder Eteokles und Polyneikes sowie Alexandre le Grand (1665) über den Krieg des Makedoniers gegen den indischen König Porus. Erfolg und Bekannt-

54

Einführung in die französische Literatur

heit erlangt er 28jährig - leider nach einem Bruch mit Moliere - mit der vor dem Hof uraufgef. tragedie Andromaque (1667) über die Frauengestalt des Euripides; die um den vor Troja gefallenen Hektor trauernde Andromache gerät als Gefangene des Königs Pyrrhus von Epirus, dem Sohn von Hektors Gegner Achill, in seelische Not: Um ihren kleinen Sohn Astyanax zu retten, soll die treue Witwe den ungeliebten Sieger heiraten; Pyrrhus wird seinerseits geliebt von der Helena-Tochter Hermione, die wiederum Orest begehrt; als Andromache in die Heirat einwilligt - mit dem heimlichen Vorsatz, sich alsbald umzubringen werden die Hoffnungen Hermiones und Orests enttäuscht: in ihrer Verzweiflung tötet sich die eine, der andere wird wahnsinnig, Andromache indes bleibt verschont. In 10 Jahren folgen 6 weitere Tragödien, alles mehr oder weniger applaudierte, dabei immer umstrittene Meisterwerke. In dem auf Tacitus basierenden Britannicus (1669) richtet der monsterhafte Kaiser Nero mit Hilfe seines Ratgebers Narcissus und der ehrgeizigen Mutter Agrippina seinen Halbbruder und rechtmäßigen Thronfolger, den ehrenhaften B., zugrunde. In Anlehnung an Sueton zeigt Berenice (1670) die von König Antiochus und Kaiser Titus umworbene Königin von Palästina B., die sterben will, weil der Imperator schließlich aus politischen Gründen auf sie verzichtet (vgl. Tite et Berenice von Corneille); die Staatsräson hat hier die Rolle des Schicksals übernommen. Nur für Bajazet (1672) wählt R. keinen antiken Stoff; das in der Türkei des 17. Jh. angesiedelte Serailstück führt in eine beklemmende orientalische Schicksalswelt; B., jüngerer und gefangener Bruder des im Krieg gegen die Perser weilenden Sultans Amurat von Konstantinopel und Geliebter der Atalide, wird leidenschaftlich von der regierenden Favoritin Roxane umworben; die von dem seinerseits auf Atalide hoffenden Großwesir Akomat eingefädelten Intrigen zu einem Sturz des Sultans und um unrechtmäßige Gefühle führen alle Beteiligten in den Tod, weil die aufrichtige Liebe zwischen Bajazet und Atalide allen fremden Plänen im Wege steht und zu haßerfüllter Grausamkeit veranlaßt. Mithridate (1673) schildert den von Plutarch berichteten Streit der Söhne Pharnace und Xiphares um den Thron des totgeglaubten Vaters, König von Pontos, vor dem Hintergrund der Bedrängnis durch die Römer und wiederum in einem komplizierten Wechselspiel um Liebe, in dessen Mittelpunkt die gefangene griechische Prinzessin Monime steht: um sie werben beide Söhne sowie der tyrannische Vater. Iphiginie en Aulide (1674) ist wieder durch den Vorwurf des Euripides bestimmt; dem Orakel gemäß soll Achills Verlobte I. geopfert werden, damit

17. Jahrhundert

55

die Flotte der Griechen unter dem nötigen Wind auslaufen kann, jedoch stellt sich nach dem Bericht des Odysseus heraus, daß ihre eifersüchtige Halbschwester und Rivalin Eriphile, die auch Achill liebt, von den Göttern als die zu Opfernde gemeint ist; sie erfüllt das Orakel, indem sie sich umbringt. Die dritte Euripides-Nacharbeitung, Phedre (1677), sein letztes profanes Bühnenwerk, an dessen Aufführung sich von Neid geleitete Ränke anschließen, manifestiert am besten seine Kunst der Verdichtung verhängnisvoller Leidenschaften; Theseus' Gattin Phädra liebt ihren Stiefsohn Hippolytos grenzenlos, ist aber schuldbewußt und bereit, ihre inzestuösen Regungen mit dem Leben zu bezahlen; als man des Königs Tod meldet und ihre Sehnsucht realisierbar erscheint, erklärt sie sich Hippolyt, der sie entrüstet zurückweist; er liebt die athenische Prinzessin Aricia, weswegen Phedres Liebe nach Theseus' unvermuteter Rückkehr in Scham, Angst, Eifersucht, Haß umschlägt; sie läßt es geschehen, daß Neptun den Unschuldigen grausam tötet; sie selbst nimmt Gift, gesteht Theseus sterbend ihr Verbrechen. R. gibt die Dramatik hiernach auf, wird (zusammen mit dem Freund Boileau) historiographe du roi, lebt als Ehemann mit 7 Kindern für die Familie. - La Bruyere ist es zuzuschreiben, daß man R.s Bühnenkunst auch heute dadurch erläutert, daß man sie der Corneilles gegenüberstellt. Die dramatischen Spannungen sind bei R. nicht einfacher, aber glaubwürdiger; sie erwachsen aus bekannten Regungen der Liebe, die in einem realpolitischen Kontext mit dem Phänomen Macht kollidieren und einen unentrinnbaren Schicksalsmechanismus auslösen; Pflichtbewußtsein ist R.s Protagonisten fremd. Die emotionalen, dynamischen Vorgänge werden mit psychologischer Überzeugungskraft bei geringer Rhetorik zum Tragen gebracht. Der einleuchtenden, in harmonisch erhabener und klangvoll lyrischer Sprache vorgetragenen Tragik sieht man kaum die ästhetische Normativität an, der sie durchaus angepaßt ist: 3 Einheiten, Gliederung in 5 Akte, Alexandriner, Distanzklausel (ehrwürdiges Alter des behandelten Stoffes), Ständeklausel (ergreifendes Schicksal hochgestellter Personen). - R. söhnt sich später mit Port-Royal aus; seinem philosophischen Hauptprinzip - nicht des Menschen Glorie, sondern sein aus dem Jansenismus bekanntes Elend darzustellen - bleibt er in seinen beiden letzten, 12 bzw. 14 Jahre später verfaßten Bühnenwerken treu, die zeigen, daß gerade ihm, der mit großen Frauen der Schauspielkunst liiert ist (Therese Du Pare [1633-68], Marie Desmares de Champmesle [1642-89]), an der künstlerischen Darstellung von Frauenschicksalen und femininer Größe liegt: auf Anraten von Mme de

56

Einführung in die französische Literatur

Maintenon (1635-1719) - Erzieherin der Kinder von Louis XIV schreibt er 2 biblische Tragödien für das 1685 von ihr gegr. Mädchenpensionat Saint-Cyr (Versailles), religiöse, Frömmigkeit stützende Werke, mit denen er eine von Garnier und La Taille in der Spätrenaissance begonnene christliche Thementradition fortsetzt: Esther (1689), in (ausnahmsweise) 3 Akten, mit schönen Chören geschmückt, ganz ohne Liebe, schildert in enger Anlehnung an das alttestament. Buch, wie die sanftmütige Jüdin Esther - in Susa lebende Gattin des persischen Despoten Assuerus, der nichts von ihrer Herkunft weiß - ein von dem Günstling Aman geplantes Massaker an ihrem Volk verhindert (vgl. Bearb. von Grillparzer). Athalie (1691) hat wieder 5 Akte, Chöre (Mädchen aus dem Stamm Levi), Musikbegleitung, behandelt eine im 2. Buch Könige berichtete Episode: Die machtbesessen grausame Königin von Juda Atalja hat in Jerusalem den Baalkult eingeführt, alle Prinzen ermorden lassen; zum rechtmäßigen Glauben wird das jüdische Volk zurückgeführt durch den Hohenpriester Joad, der den kleinen David-Nachfolger Joas - den man bei dem Kindermord versteckt - auf den Thron bringt; das hymnisch-opernhafte (1835 von Mendelssohn-Bartholdy vert.) Stück über den Untergang einer anmaßenden, vom Volk erschlagenen Frevlerin - R.s letztes Meisterwerk - versinnbildlicht Hoffnungen des Jansenismus, dessen Anhänger sich als von Gott geleitete Streiter für einen richtigen Glauben verstehen. - Von R. gibt es eine frühe Komödie: Les plaideurs (1668) ist eine amüsante Satire auf Prozeßsucht, in der er Anregungen aus den Wespen des Aristophanes zu meisterhafter Verspottung von Pedanterie und verbaler Hohlheit in franz. Jurisprudenz gestaltet. Es ist Racines dem Hof unliebsamen Sympathien für Port-Royal zuzuschreiben, daß nicht er, sondern Corneille »schulbildend« wird: Der Autor fataler Leidenschaften steht relativ alleine da, während der Verkünder eines grenzenlosen Heroismus mehrere Nachahmer hat, welche die »zweite Garnitur« der Gesch. der Tragödie im 17. Jh. bilden, wiewohl sie in ihrer Zeit ζ. T. mehr als die beiden Klassiker geschätzt sind. Jean de R O T R O U (1609-50), ein Freund Corneilles, verfaßt neben Komödien und Tragikomödien eine Trag, über eine Märtyrergestalt zur Zeit Diokletians (Saint-Genest, 1646), worin er die christliche Thematik von C.s Polyeucte ausweitet; dann einen Venceslas (1647) über den alten König Ladilaus, der den eigenen Sohn aus absoluter Gerechtigkeitsliebe verurteilt, wobei dieser das Urteil mit heldenhaftem Pflichtbewußtsein akzeptiert. Der jüngere Bruder Thomas C O R N E I L L E (1625-1709) hinterläßt an Tragödien:

17. Jahrhundert

57

Berenice (1657), Stilicon (1660), Antiochus (1666), La mort d'Annibal (1669), Ariane (1672), Le comte d'Essex (1678). Von Philippe QUINAULT (1635-88) gibt es Le Grand Cyrus (1656), Amalasonte (1658), Astrate (1664), Bellerophon (1671), jedoch hat er vor allem

Bedeutung als Verfasser von Libretti für den Hofkomponisten JeanB a p t i s t e LULLI ( 1 6 3 2 - 8 7 ) .

3.1.2 Komödie MOLIERE (1622-73) ist der bedeutendste Komödienautor Frankreichs. Er ist einer der wenigen in der Hauptstadt geborenen Klassiker des 17. Jh., aus wohlhabender bürgerlicher Familie, Vater war königlicher »Innenarchitekt« und wollte dieses Privileg dem Sohn übertragen, der sich - nach Juraexamen in Orleans - ganz dem Theater verschreibt, als M. den Familiennamen Jean-Baptiste POQUELIN ablegt. Die erste, von ihm seit 1643 geführte Schauspieltruppe, das Illustre Theatre, macht nach 2 Jahren Arbeit in Paris Bankrott. 15 Jahre lang hält sich M. danach in der Provinz auf, vor allem in Südfrankreich, als Autor und Schauspieler ein Wanderensemble leitend (Troupe du Prince de Conti). Seit 1658 in Paris, spielt mit seiner Troupe de Monsieur (also des Bruders von Louis XIV, Philippe d'Orleans; später Troupe du Roi gen.) in Sälen des Louvre, Petit Bourbon, Palais-Royal. Er genießt nahezu uneingeschränkt die Protektion des theaterliebenden Königs und die Gunst des Publikums, muß jedoch - wie alle erfolgreichen Schriftsteller der vom Konkurrenzdenken beherrschten Kulturszene des Absolutismus - Kritik (und Neid) maßgeblicher bzw. anmaßender Literaturfachleute über sich ergehen lassen; so ist M. nicht Mitglied der Academie, was die erlauchte Institution später selbst am meisten bereut! Über seinen Charakter liest man, daß er hilfsbereit, gutmütig, neidund eifersuchtslos, ernst, unsentimental, epikuräisch zum Leben eingestellt ist. Mit der Schauspielerin Armande Bejart (1640/ 41-1700) führt er eine offenbar nicht glückliche Ehe, über eines seiner 3 (alle früh verstorbenen) Kinder hat indes kein Geringerer als seine Majestät die Patenschaft. Als er mit 51 J. nach der Aufführung seines Eingebildeten Kranken (an Tuberkulose) stirbt, ist es nur Louis XIV möglich, eine Bestattung in geweihter Erde durchzusetzen, denn der Verstorbene hat ja soviel mit dem für »unsittlich« gehaltenen Theaterleben zu tun gehabt! - M.s dramatisches Schaffen gliedert sich in 2 Hauptphasen. Aus der »Lehrzeit in der Provinz« sind wenige Texte erhalten - ζ. B. L'itourdi (1653) und Le dipit

58

E i n f ü h r u n g in die französische Literatur

amoureux (1656), 2 intrigenreiche, phantasievolle, fröhliche Stücke, die seinen begeisterten Kontakt mit italienischem Theater bekunden - , während der Pariser Lebensabschnitt jene Sequenz großer comedies hervorbringt, von denen die meisten Weltliteratur sind, etwa 30, überwiegend immer wieder gespielte Bühnenwerke, welche die ganze Skala überhaupt möglichen komischen Theaterausdruckes darbieten. M. schreibt nämlich ulkige Farcen, zum ernsten Drama tendierende Stücke sowie solche, die zwischen diesen weit auseinanderliegenden Polen situiert sind. Oft werden Charakterschwächen bzw. Verirrungen des Intellekts an Gestalten aufgezeigt, die heute sprichwörtliche Negativfiguren der Lit. sind. Der komische Angriff richtet sich auf ungesunde Wirklichkeitsentfremdung, die häufig eine gesellschaftliche Separierung als Motiv hat. M.s Protagonisten weichen unklug ab von allgemein akzeptierten Normen - wie bon sens oder honnetete - und machen sich damit lächerlich, vor allem, wenn sie mit statusfremder oder übertriebener Sprache auftreten, wie Scheingelehrte, Schöngeister, Reimschmiede, Prüde, Frömmler, Pseudoärzte. Als Freund eines Freigeistes wie Cyrano de B E R G E R A C (1619-55) und Kenner frühaufklärerischer Philosophie eines Pierre G A S S E N D I (1592-1655) ist M. immer gesellschaftskritisch, leugnet jedoch nie grundsätzlich Konventionen der Zeit Ludwigs XIV.; er stellt bloß, fordert ernsthaft zum Nachdenken auf; für das Erkennen von Fehlverhalten ist schließlich Lachen bester Beweis. Was er an seinen Figuren tadelt - sich nicht maßvoll und vernunftgerecht zu benehmen - , bleibt ihm selbst oberstes Kunstgebot: Seine Komik ist diskret, wohlgesetzt, angemessen, bringt niemals abstrakte Prinzipien um ihrer selbst willen absolut in Szene; die theaterlichen Strukturmittel verbaut er betont sinnvoll und recht bescheiden. Ihm geht es um praktisches Funktionieren ironischer Demonstrationsvorgänge auf der Bühne. Daher gibt es von M. keine theoretisierende Ars poetica (wie sie viele Zeitgenossen verfassen zu müssen glauben), wohl lebendige »Bühnenantworten«, also wiederum Stücke, die zu Kritik an seinem Schaffen und zur künstlerischen Grundfrage, wie man »richtiges« Theater macht, Stellung beziehen: nämlich die Prosaeinakter Critique de l'Ecole desfemmes und Impromptu de Versailles (beide 1663); in letzterem tritt er selbst auf, gibt Schauspielern eines aufzuführenden Werkes dramaturgische Ratschläge, wie sie einen geschriebenen Text zum Leben erwecken können. Seit M. wird in der franz. Komödie definitiv auf rigorose Einhaltung bestimmter Bau- (3 Einheiten) und Stilrezepte (homogenes Sprachniveau etc.) verzichtet, während Diskussionen um die Tragödie seinerzeit und

17. Jahrhundert

59

lange danach die Gemüter erhitzen. Es wird immer der schwierige Versuch unternommen, M.s Komödien einzuteilen, was sich mit den lebensbezogenen Interessen des Autors nicht unbedingt deckt; man spricht ζ. B. gern von comedie d'observation und meint damit ein deskriptives Charakter- und Sittendrama; es ist ein dehnbarer Begriff, mit dem man seiner offenen Theaterkunst zumindest keine Gewalt antut; man muß sich allerdings vor Augen halten, daß M.s (Euvre - insgesamt besehen - ein Sammelbecken verschiedenster Komödientraditionen darstellt, die es bis zu ihm gibt: antik lateinische, mittellateinische, mittelfranz. (Farcen), zeitgenössisch italienische (commedia dell'arte) oder spanische (comedia) Bühnenkomik. Nun zu den wichtigsten Werken, die er in Prosa oder Versen (dann oft in Alexandrinern, aber auch wechselnden Metren) und überwiegend in 5 Akten (jedoch gelegentlich in 3 bzw. einem Akt, dann petite comedie gen.) verfaßt hat. Viele Werke sind - dem Geschmack der Zeit gemäß - mit Musik und Tanz ausgestattet, so daß M. ein Jahr vor seinem Tod leicht die Gunst des Königs an denjenigen verliert, der eben als Musikgenie gefeiert wird: Jean-Baptiste Lulli. Der erwähnte Nuancen- und Quellenreichtum in M.s Werk und seine genial mannigfaltige Variationsfähigkeit kommen gerade bei chronologischer Betrachtung zum Ausdruck. Les pricieuses ridicules (1659): Mit Magdelon und Cathos werden 2 preziöse Damen aus der Provinz persifliert, die - in Paris angekommen - Manieren und Jargon des Hötel de Rambouillet imitieren zu können glauben und sich, als eifrige Leserinnen heroisch-galanter Romane der Scudery, nach feiner Salonkultur sehnen; in ihrer Backfischmentalität merken sie nicht, daß sie von 2 echten Adligen, La Grange und Du Croisy, umworben werden und lassen sich ausgerechnet von 2 als Aristokraten verkleideten Dienern, Mascarille und Jodelet, durch hohle Schönsprecherei hinters Licht führen; es ist das erste Werk der Pariser Periode, mit dem M. der Durchbruch gelingt. L'ecole des femmes (1662): Der alternde Arnolphe will - entgegen allem bon sens - sein Mündel Agnes heiraten, das er im Zustand primitiver Unwissenheit gelassen hat, um in ihm eine ergebene und ewig treue Gattin zu haben; die junge Frau ist durch die Kraft ihrer Natürlichkeit doch wissend und »geschult« genug, um im jungen Horace ihren richtigen Lebenspartner zu sehen und mit viel »harmloser« List zu ihm zu gelangen. Le Tartuffe ou l'imposteur (1664, Überarb. 1667): Der scheinheilige und ehrgeizige Tartuffe gibt sich bei Orgon als beispiellos gottesfürchtiger Mann aus, gewinnt dessen Vertrauen, Vermögen und Tochter Mariane, will auch noch seine Frau Elmire

60

Einführung in die französische Literatur

verführen; der bigotte Heuchler wird demaskiert, aber die hoffnungslos dem finanziellen Ruin geweihte Familie kann nur noch durch höchstpersönliches Eingreifen des Königs gerettet werden. Le misanthrope (1666): Der brüskierend offene Grübler Alceste kann die zeitgenöss. Gesellschaft - in der schön verpackt höfliches Lügen zum guten Ton des honnete-homme-Daseins gehört - nicht mehr ertragen; ihn stört sogar die der seinen gar nicht unähnliche, aber kompromißbereite Lebenseinstellung von Philinte, erst recht die leere Schöngeistigkeit des Sonettfabrikators Oronte, dann die mit Gehässigkeit verbundene Prüderie der Arsinoe oder das Kokettieren der einen Salon führenden, jungen Witwe Celimene, die er dennoch verliebt umwirbt, ohne daß sie bereit ist, mit dem »Menschenfeind« ein Leben am Ende der Welt zu führen, weswegen dieser - was heute nicht unheroisch vorkommt, jedoch auf das damalige Publikum lächerlich wirkt - »aussteigen« will. Le medecin malgre lui (1666): Der sein Eheweib mißhandelnde Holzsammler Sganarelle wird dadurch bestraft, daß sie ihn zwingt, als Arzt zu fungieren; erst wenn man ihn schlage, gebe er sein Medizinertum zu, aber der Arzt wider Willen »heilt« tatsächlich Lucinde, die sich nur taub gestellt hat, um einer aufgezwungenen Heirat zu entgehen und stattdessen ihren als Apotheker ins Haus geschleusten Leandre zu bekommen. L'avare (1668): Monomanischer Geiz hat in dem reichen Wucherer Harpagon alle Vernunft und Liebe zu seinen heiratswilligen Kindern Elise und Cleante erstickt, während er selbst sich noch auf Freiersfüße begibt; durch das Versprechen, ihm eine gestohlene Kassette zurückzugeben, überlistet man ihn zur Einwilligung in die Doppelheirat der Kinder. Le bourgeois gentilhomme (1670): Monsieur Jourdain ist ein reich gewordener Kaufmann, der unbedingt das »Adligsein« erlernen will; ohne Rücksicht auf die Ratschläge seiner Frau und den Spott der Magd Nicole nimmt er Unterricht im Tanzen, Musizieren, Fechten, Philosophieren; den nicht adeligen Cleonte akzeptiert er erst als Bräutigam seiner Tochter Lucile, wo sich dieser als Sohn des Großtürken ausgibt und der zukünftige Schwiegervater mit dem leeren Titel eines »Mamamouchi« beglückt wird. Les femmes savantes (1672): Die preziöse Gattin des Bürgers Chrysale - die »weise« und herrische Philaminte - will ihre unpreziös frische Tochter Henriette aus Prestigegründen mit dem Pseudogelehrten und pedantischen Dichterling Trissotin liieren, der sich als Mitgiftjäger entpuppt, so daß die Tochter des Hauses den sie um ihrer selbst willen liebenden Clitandre heiraten kann. Le malade imaginaire (1673): Der Aristoteliker Diafoirus und Purgon sind Ärzte und Handlanger des Apothe-

17. Jahrhundert

61

kers Fleurant, die gemeinsam kräftig den Wahn des eigensinnigen Argan ausnützen, der sich grundlos für schwer krank hält; die Magd Toinette öffnet ihm - als sich Argan tot stellt - die Augen über die Scharlatanerie der Hippokratesgenossen, die Unehrlichkeit seiner jungen Frau Beline sowie die Liebe seiner Tochter Angelique zum verkleideten Musiklehrer Cleante. - Weitere bekanntere Stücke von M. sind: L'icole des maris (1661), Dom Juan ou le festin de pierre (1665), L'amour medecin (1665), Amphitryon (1668), Georges Dandin (1668), Monsieur de Pourceaugnac (1669), Les fourberies de Scapin (1671), La comtesse d'Escarbagnas (1671). Moliere stellt in seinem Jh. ein so faszinierendes komödiographisches Phänomen dar, daß übrige Dramatiker - die sich vor und nach ihm in dieser Gattung versuchen - blaß wirken. Daß es CORNEILLE der große Initiator franz. Tragik - am Anfang seines Schaffens (wie auch später noch) nicht unter seiner Würde erachtet, Komisches zu schreiben - und dies nicht erfolglos - und daß RACINE eine brillante Juristenkomödie verfaßt, wurde erwähnt. - Die Geschichte der comedie unmittelbar vor Moliere beginnt mit dem Renaissanceautor florentinischer Abstammung Pierre de LARIVEY (um 1540-1619), der seine Kenntnisse von der ausgeprägten ital. Bühnenkunst in Plautusund Terenznacharbeitungen fruchtbar macht; die franz. Komödie verwebt weiterhin autochthone Volkstraditionen mittelalterlichen Ursprungs und führt zu Autoren, die als Bekanntes verquickende und sich vorwärts tastende Experimentatoren in Richtung auf klassisch »modernen« Bühnenausdruck gelten, nämlich Jean de ROTROU (1609-50),

J e a n M A I R E T ( 1 6 0 4 - 8 6 ) , J e a n DESMARETS DE SAINT-

SORLIN ( 1 5 9 5 - 1 6 7 6 ) , P a u l SCARRON ( 1 6 1 0 - 6 0 ) , T h o m a s CORNEILLE ( 1 6 2 5 - 1 7 0 9 ) , P h i l i p p e QUINAULT ( 1 6 3 5 - 8 8 ) , S a v i n i e n CYRANO DE BERGERAC ( 1 6 1 9 - 5 5 ) u n d F r a n g o i s TRISTAN L ' H E R M I T E ( 1 6 0 4 - 5 5 ) .

Die Komödienentwicklung nach Moliere ragt in die ersten Jahrzehnte des 18. Jh. hinein und ist mit dem reichhaltigen Schaffen von 4 Autoren verknüpft, die ζ. T. seine direkten »Nachfolger« sind und mit gesellschaftskritischen Thematisierungen auf die Aufklärungsdramatik von Beaumarchais hindeuten: Charles DUFRESNY ( 1 6 4 8 - 1 7 2 4 ) , J e a n - F r a n g o i s REGNARD (1655-1709), F l o r e n t DANCOURT ( 1 6 6 1 - 1 7 2 5 ) u n d A l a i n - R e n e LESAGE ( 1 6 6 8 - 1 7 4 7 ) .

62

3.2

Einführung in die französische Literatur

Prosa

3.2.1 Schäferroman, heroisch-galanter Roman, psychologischer Roman Obwohl das Wesen klassischer franz. Lit. in der Dramatik sozusagen klar »an den Tag« kommt, ist gerade die Prosa aufschlußreich für das Verständnis des Sozialisationshintergrundes der Zeit. So leitet der Roman aristokratisches Exklusivdenken entscheidend ein, modifiziert es mit dem Werdegang des Absolutismus, und innerhalb dieser Gattung findet auch die amüsante »bürgerliche« Kritik an elitärer Kulturideologie selbst statt. Die 5000 Seiten umfassende »Astree« (4 Bde. bzw. 12 Teile, 1607-27) transferiert Tugend- und Idealdenken aus der Renaissance ins Barock. Der Autor dieses im 16. Jh. begonnenen Schäferromans über die Hirtin Astree und ihren verschmähten Verehrer CeladonHonore d' URFE (1567-1625) - stammt aus einer italophilen Familie, ist Malteserritter und Piatonist, wird 1603 in den Adelsstand erhoben, zu dessen Geschmacksbildung er wesentlich beiträgt. Sein im Forez (Massif Central) am Lignon angesiedeltes bukolisches Hauptwerk (dessen letzten Teil sein Sekretär Baro zu Ende schreibt, nachdem d'U. auf einem Feldzug fällt), setzt berühmte, im abstrakten Arkadien spielende, pastorale Vorlagen aus Italien und Spanien (Sannazaro, Tasso, Guarini, Montemayor, Cervantes) ä la frangaise fort: Astree und Celadon finden in einer Druidenwelt des 5. Jh. erst nach labyrinthisch intrigenreichem Erzählstrom zu einer Liebe ersetzenden Freundschaft, indem sie zuvor mit ihrem langen Emotionsverzicht »ehrsame« und stets psychologisch dargestellte Tugenden wie Standhaftigkeit, Treue oder Leidenschaftsbeherrschung ausgiebigst manifestierten. Der sehr erfolgreiche idealistische Roman wird damit intensiv nachempfundene, preziöse Vorformulierung und Aktualisierung des höfisch spätritterlichen Spielregelrepertoires einer in puncto etappenreicher Galanterie durchtrainierten Gesellschaft, die in Literatur und Politik lange einem homogenen, engen Ideenangebot treu bleibt. Vollständig lautet der Titel Les douze livres d'Astree, oü par plusieurs histoires et sous personnes de bergers et d'autres sont deduits les divers effets de l'honnete amitie. In der Folgezeit agieren Heroen statt Hirten in den Romanen, die weiterhin das Galanterieinstrumentarium von Salonkultur und preciosite verkünden; der Habitus wird in die Antike verlegt, welche auch das Theater strukturell stützt; man inspiriert sich dabei wesentlich an den Äthiopischen Geschichten von Heliodor (3. Jh. n. Chr.).

17. Jahrhundert

63

Gautier de Costes de LA CALPRENEDE (1614-63) - gaskognischer Gutsbesitzer - verfaßt mit Cleopätre (XII 1647-63) eine solche heroenhafte Darstellung galanter Beziehungen zwischen dem numidischen Prinzen Juba und der Tochter der Kleopatra. Die enorme Sehnsuchtsausdauer des Helden und die unerhört widrigen Umstände garantieren die nun zum Gattungskriterium werdende Episodenfülle und Überlänge. Dieses scheinbare Werk über den Hof des Kaisers Augustus wird real zum Spiegelbild von Versailles und seiner komplexen Usancen. La C. schreibt außerdem die voluminösen Romane Cassandre (X 1642-60) und Pharamond ou l'histoire de France (XII 1661-70).

Madeleine de SCUDERY (1607-1701) steht seit 1653 im Mittelpunkt der Salonwelt, deren Publikum und Liebesdiskussionen sie in ihren heroisch-galanten Romanen verschlüsselt. Artamene ou le grand Cyrus (Χ 1649-53) lenkt unter Vorwänden ins (persische) Altertum: Der sich als Artamenes ausgebende Sohn des Kambyses, der die medische Königstochter Mandane erst ganz am Schluß gewinnt, steht für den Grand Conde (1621-86), während als die Herzensdame des strahlenden Kämpfers die Duchesse de Longueville gedacht werden kann. Der 5. Band ist ein breites Gemälde von Frankreichs königlicher Gesellschaft mit ihren geregelt abstrakten Gefühlsvorstellungen. Ein Leitwerk über späthöfisch nachpetrarkistische Liebe preziösesten Stils ist die dem mittelalterlichen Allegoriewerk Roman de la Rose verwandte »Landschaftskarte der Zärtlichkeit« (Carte de Tendre) in Clelie, histoire romaine (X 1654-60), worin eigentlich nicht mehr »passiert«, als daß die von dem Etruskerprinz Aronce geliebte Cloelia durch den Tiber schwimmend zu den Römern flieht; der Rest ist rhetorische Beteuerung, sentimentale Schönmalerei von Gefühlen, wenngleich von großer Kulturbedeutung: Im Royaume de Tendre herrschen Estime, Reconnaissance, Inclination statt Passion, und dies grundsätzlich und immer! Die S. schreibt - ζ. T. mit dem Bruder Georges (1601-67) - weiterhin Ibrahim ou l'illustre Bassa (IV 1641), das vor einem türkischen, und Almahide ou l'esclave reine (X 1660-3), welches vor arabischem Phantasiehintergrund zu empfinden ist. Die exotischen, heroisch-galanten Romane enden wegen ihrer inhaltslosen Ausführlichkeit in einer Sackgasse, fordern zu Umkehr in Richtung Wahrscheinlichkeit heraus. Und so entsteht einerseits der realistisch-komische, zum anderen der strenge psychologische Roman. Marie-Madeleine [Pioche de La Vergne] Comtesse de LA FAYETTE (1634-93) weist mit narrativer Selbstbeschränkung sogar

64

Einführung in die französische Literatur

moderner Romankunst den Weg: von ihrem Hauptwerk führen direkte Linien zum Roman der Aufklärung und Vorromantik (Abbe Prevost, Saint-Pierre, Rousseau) sowie zu vorrealistischer Erzählkunst des 19. Jh. (Stael, Chateaubriand, Constant, Sand). Ihre novellenhaft knappe Princesse de Cleves (1678) bezieht ihre Kraft aus den Spannungen eines glaubwürdigen Dreiecksverhältnisses: Mile de Chartres heiratet auf Anraten der Mutter den nicht begehrten Prince de Cleves, entbrennt bald und leicht in heftiger Liebe zum Due de Nemours; die von gesellschaftlichen Zwängen beherrschte Frau kann wahre Liebe nicht realisieren, verspricht sich von einem (in der damaligen Leserschaft als skandalös empfundenen) Geständnis (aveu) gegenüber dem Ehepartner Befreiung aus seelischer Not. Dieser stirbt an Eifersucht und Herzeleid, was auch nicht den Weg zu dem anderen Mann ebnet, weil sich die Witwe - wie eine stolze, pflichtbewußte Corneille'sche Heldin - Erfüllung versagt: Über allem steht ja voyeurhaft eine unerbittliche Gesellschaft, die über Liebe wohl endlos diskutieren läßt - in jenen heroisch-galanten Texten etwa - , tatsächliche Leidenschaften aber ignoriert. Das mit gutem Grund anonym veröffentlichte, zur Eskamotierung in die Renaissance-Regierung von Henri II (1547-59; Romanzeitraum 1558-59) gelegte Geschehen berührt Autobiographisches: die L. heiratet 1655, trennt sich als Mutter von 2 Söhnen drei Jahre später von ihrem Mann; als junge Frau frequentiert sie mit dem Hotel de Rambouillet den berühmtesten Salon, kennt viele Autoren, gilt als Prototyp einer precieuse, ringt sich zu dem formal und stilistisch beeindruckend stringenten Kunstwerk durch, das Ausdruck franz. Erzählklassik ist! Es dominiert bei überaus exakter Seelenanalyse Sparsamkeit, die wenig Schmuck anreichert. In der Novelle La princesse de Montpensier (1662, anon.) stellt die L. auch Konflikte zwischen Leidenschaft und gesellschaftlichen Vorschriften dar. La comtesse de Tende (p. 1724, Autorschaft nicht zweifelsfrei) zeigt gleichfalls ein Spannungsfeld zwischen Liebe und Verbot; auch hier liefert eine junge Adelige, die vom Liebhaber ein Kind erwartet, dem Ehemann ein Geständnis, »löst« die gesellschaftlichen Konflikte tragisch durch ihren Tod im Kindbett. Zaide. Histoire espagnole (II 1670-1) ist indes ein im mittelalterlichen Spanien situierter Maurenroman in der Art der Astrie über die Abenteuer des Ritters Consalve aus Liebe zu einer arabischen Christin.

17. Jahrhundert

65

3.2.2 Burlesker Roman Die darstellerische Reichweite der Romankunst des 17. Jh. wird erst ersichtlich, wenn man die Kehrseite des bisher Vorgestellten betrachtet. Von der hohen unterscheidet sich nämlich in vielerlei Hinsicht die entgegengesetzt burleske Fiktion (v. ital. burla, burlesco = Scherz, scherzhaft). Wer Kenntnisse von klassischem Erzählen erworben hat, sollte unbedingt die Molieres Lebensnähe zurückrufenden Romanparodien von Sorel, Scarron, Furetiere lesen! Pathos steht hier Unterhaltsamkeit gegenüber: wird man eben nicht in Salons, aber ζ. B. in Schenken geführt! Und wir begegnen nicht dem hofhaft Feinen, sondern derb Volkstümlichen; wir brauchen uns in keinen Idealismus hineinzusteigern, können uns an leicht nachvollziehbarer Realität erfreuen! Die Autoren burlesker Romane setzen die amüsante Art der Märchen über Riesen des Renaissance-Prosakünstlers Rabelais fort, indem sie die spanischen Schelmenromane verarbeiten, die seit dem Lazarillo de Tormes (1554) nach Frankreich herüberwirken. Am Anfang dieser Entwicklung steht das frische Buch des königlichen Historikers, Kritikers, Philosophen, ansonsten Polygraphen Charles SOREL (um 1600-74), das dieser als unbekümmerter Zwanzigjähriger schreibt: [La vraie] Histoire comique de Francion (zuerst 7, dann 11, dann 12 Bücher, 1623-33, anon. oder pseudon. veröff.), mit dem auf die novela picaresca hinweisenden Barockuntertitel »en laquelle sont decouvertes les plus subtiles finesses et trompeuses inventions, tant des hommes que des femmes de toutes sortes de conditions etd'&ges«. Protagonist ist kein sehnsuchtsvoller C61adon, sondern ein quicklebendiger Francion, dessen Name auf den angeblichen troischen Frankreichmitbegriinder Francus anspielt. Francion ist von adeliger Abstammung, wird zum Held des Alltags und der kleinen Leute, deren Sorgen und Untugenden er kennenlernt. Ein libertinistischer Aristokrat wird also fiktional in ein banales Milieu gesetzt, was den damaligen .Asiree-Bewunderern als Verballhornung ihrer geheiligten Ästhetik des Hohen erscheint. Der Edelmann auf Abwegen - der schließlich das Glück in der Ehe findet - bestreitet den Idealismus einer klassisch werdenden Gesellschaft, indem er Raffinessen und Tricks von Männern und Frauen jeden Standes und Alters entlarvt; man erkennt Seitenhiebe auf das exponiert Heroische, Galante, Junge, das Wahrheit selektioniert und entstellt. S. bietet ein breites Spektrum von der Zeit Ludwigs XIII., so daß er sozialdokumentarischen Wert hat; Lebendigkeit vermittelt er durch

66

Einführung in die französische Literatur

unpreziöse, unklassische, bisweilen vulgäre Sprache. Diese Wertungen beziehen sich nur auf den ersten Teil von 1623; der Autor sieht sich ob der politischen Verhältnisse gezwungen, die kulturkritischen Attacken in späteren Fassungen verschwinden zu lassen. Weitere burleske Bücher von S. sind L'antiroman ou le berger extravagant (1627) und Polyandre (1648); erwähnenswert ist die gegen den heroisch-galanten Roman gerichtete Schrift De la connaissance des bons livres (1671). Zum »Francion« hat S. übrigens erst durch Imitationen erfolgreicher Schäferwerke gefunden: Er begann mit den Romanen Histoire amoureuse de Cleagenor et de Dorisie (1621) sowie Le palais d'Angelie (1622). Den burlesken Roman setzt während der Hochzeit der Klassik unter Louis XIV bzw. Mazarin erfolgreich Paul SCARRON (1610-60) fort. Er ist Sohn eines Beamten im Parlement. In seinem Hauptwerk - [Le] Roman comique (l.Teil 1651 bzw. 1655 revidiert, 2. Teil unvoll. 1657, mehrere Fortsetzungen von fremder Hand bis 1680) wählt er als Demonstrationsradius für antiidealistisch komische Wirklichkeit das erdverbunden bunte Wanderleben einer Schauspielertruppe. Vergegenwärtigt man sich, wie sehr die moralische Integrität der Theaterkünstler von der »besseren« Gesellschaft damals immer noch angezweifelt wird, so erkennt man den ironischen Abstand, den S. mit seiner Arbeit zur hohen Gesellschaft der Klassik setzt. Und so ist auch nicht die glanzvolle Hauptstadt des Königreichs Schauplatz, sondern die vergessene Provinz um Le Mans! Die Lektüre macht Spaß wegen der plastischen Gestalten mit den sprechenden Namen; der allseits beliebte Le Destin stammt aus verarmtem Adel, der verliebte Klosterschüler von einst Leandre hingegen ist vermögend, der mißgünstige La Rancune sorgt permanent für Ärger, Roquebrune ist ein pedantischer Dichterling, Ragotin ein dicklicher Denker mit solidem Appetit und Angelique fungiert als weiblicher Magnet des Ensembles. Die zahlreichen Plagiate unterstreichen das große Gefallen, das man an diesem Komödiantenbuch findet! In der Dichtung Le Virgile travesti (1648-9) persifliert S. indes zuvor keinen Geringeren als den Verfasser der Aeneis! Antoine FURETIERE (1619-88) - Rechtsanwalt, später Prior - stellt ebenfalls simple Alltagsrealität der Hochidealität damals aktueller Klassik gegenüber. [Le] Roman bourgeois, ouvrage comique (1666) führt nach Paris zur Place Maubert zurück, wo überaus unedele Leidenschaften (wie Gier, Geiz, Mißgunst) einer bürgerlichen Schicht den heroisch-galanten Abstraktionseifer einer aristokratischen Minderheit vergessen machen: Im Mittelpunkt stehen Juristen

17. Jahrhundert

67

wie Vollichon, Nicodeme oder Villeflatin, deren berufskomisch schrulliges Gebaren um die Mädchen Javotte und Lucrece zentriert ist. Diese Satire eines bürgerlichen Autors und Linguisten aus Paris (der so manchen lexikologischen Kampf gegen die puristische Academie durchsteht) hat einen dem »niederen« Inhalt geschickt angepaßten Stil: Das komplexe Netz preziöser Idiomatik wird durch Volksoder Amtssprachlichkeit ersetzt, wobei wirksam integrierte Dokumentartexte oder Übertreibungen lebhafte Komik, also jene unterhaltsame Eigenschaft erzeugen, die alle genannten Beispiele der Gattung im Titel versprechen. Das Experimentalwerk - es wird ζ. B. modern durch Leseransprache die Fiktionalität durchbrochen und überdies ein besonderer Fragmentarismus erzeugt - stellt in Romanform das Bürgertum dar, für das Moliere, dessen Freund F. ist, gleichzeitig auf der Bühne Aufmerksamkeit verlangt. Heute erscheint der Bürgerroman als eines der interessantesten Bücher des 17. Jh., obwohl er seinerzeit ungeliebt ist: Der geistig unabhängige Schriftsteller setzt auf den Anklang beim Bürgertum, das noch schwach ausgeprägt ist, während der Adel sich nicht mit dem feindselig unorthodoxen Geschmack identifizieren will! 3.2.3 Philosophie und Theologie Die Botschaften und Formen des Theaters, der Romane - die heroisch-galanten und die realistisch-komischen zusammen gesehen - sowie die übrigen Äußerungen in Prosa und Lyrik sind im klassischen Zeitalter durchdrungen vom Prinzip der Vernunft (raison, bon sens), die im Einklang mit dem Geschmack (bon goüt) Literaturkunstwerke von zeitlich unbegrenzter Bedeutung hervorbringt. Miturheber dieser Kultur, nämlich Schöpfer einer Vernunfttheorie als Basis einer besonderen Ästhetik ist der Mathematiker, Physiker, Jurist und Philosoph Rene D E S C A R T E S (1596-1650). In La Haye (Touraine) geboren, bereist er während des Dreißigjährigen Kriegs als Soldat im Heere Tillys und dann als renommierter Forscher ganz Europa, hält sich lange in den wissenschaftsoffenen Niederlanden auf, stirbt am Hof in Stockholm, wohin ihn die gelehrte Königin Christina holte. D.' Discours de la mithode pour bien conduire sa raison et chercher la virite dans les sciences (1637, anon, in Leiden) ist der erste philosophische Traktat in franz. Sprache und Beginn einer Philosophiereform. Das antischolastische Werk ist ein mitreißender Erkenntnisführer allerersten Ranges: Ein Mensch nimmt sich vor, endlich absolute Gewißheit über die Welt und sein eigenes Sein zu

68

Einführung in die französische Literatur

erhalten, wirft alles Autoritätsgehabe (Aristoteles, Thomas von Aquin) über Bord, die gesamte Schulphilosophie also, alle Meinungen von Menschen über den Menschen, um zur nackten, für ihn ersten wahren Tatsache zu gelangen, daß er denkt und somit existiert. Alles, was er in Zukunft auf dieser tabula rasa aufbaut und sonst noch akzeptiert - wie das Sein Gottes - , muß mit vernunftgerechter, allgemein klar nachvollziehbarer Methode und Überzeugtheit geschehen. Wichtige konstruktive Schritte in Richtung auf ein universelles Ganzheitsverständnis vom Menschen geht D. im gleichfalls sehr bedeutsamen Tratte des passions de l'äme (1649), wo er aus einer detaillierten Affektenlehre eine erfolgreiche Moraltheorie ableitet; D. erkennt 6, in 33 Unterarten gegliederte Grundaffekte, die nur vom (freien) Willen beherrscht werden können. So wird eine asketische Lebensstrategie entwickelt, die in jenen sittlichen Optimismus mündet, der als kompromißloser Voluntarismus von Corneille zur gleichen Zeit heftig propagiert, danach von Racine intensiv geleugnet wird. Weitere Schriften: Regies pour la direction de l'esprit (1628), Meditationes de prima philosophia (1641), Principia philosophiae (1644). D.' Wirkung - also der Cartesianismus - reicht bis ins Jh. der Aufklärung; in seiner eigenen Zeit prägt er gerade die PortR o y a l - A n h ä n g e r A n t o i n e ARNAULD ( 1 6 1 2 - 9 4 ) und Pierre NICOLE

(1625-95) - die mit ihrer gemeinsamen Logique ou l'art de penser (1662) das erste Kompendium cartesianischer Methodik schaffen sowie den Metaphysiker Nicole MALEBRANCHE (1638-1715) und vor allem - Pascal. Blaise PASCAL (1623-62) hat wesentlichen Anteil daran, daß philosophisches Denken - unter Einbindung theologischer Zielsetzungen Literaturgewand erhält. Der in Clermont (Auvergne) geb. P. hat die gleichen naturwissenschaftlichen Begabungen wie Descartes, und viele seiner Schriften zur Physik und Mathematik bilden einschneidende Phasen der abendländischen Wissenschaftsgeschichte. Seine Beziehungen zur Religionstheorie und Gedanken um Gott durchdringen und überlagern allerdings seine Sach- und Facherkenntnisse, widersprechen ihnen gelegentlich in lebhaft menschlicher Art. P. »konvertiert« 1654 zum Jansenismus, lebt unter asketischen Bedingungen in Port-Royal, wo 2 Jahre zuvor seine Schwester Jacqueline den Schleier nahm. Seine uneingeschränkte Bereitschaft zur Verteidigung jener unorthodoxen Glaubenslehre - von der auch Racine stark beeinträchtigt ist - bezeugt wenig später das erste seiner beiden herausragenden, literarischen Werke, die Provinciales [ou lettres ecrites par Louis de Montalte ä un provincial de ses amis et aux RR.

17. Jahrhundert

69

PP. Jisuites sur le sujet de la morale et de la politique de ces Peres] (1656-57); es sind 18 sukzessive veröffentlichte Briefe, die ein antijesuitisches Verteidigungsbuch der Lehre des Cornelius Jansen bilden, die das Glaubensfundament für Port-Royal ist; 5 Kernsätze aus der Augustinus-Monographie (1640) des flämischen Bischofs sind nämlich von den Sorbonne-Theologen und Jesuiten als ketzerisch verurteilt und von Arnauld erfolglos auf fachtheologischer Ebene verteidigt worden, so daß P. Mittel unterhaltsam satirischer Polemik wählt, um eine breitere Öffentlichkeit von der Ehrbarkeit der Jansenisten zu überzeugen. Aus der Perspektive eines naiven Bewunderers von deren Gegnern wird die überalterte Rhetorik und Dialektik zeitgenössischer Professoren und Theoretiker sichtbar gemacht: während diese hohle Gedanken durch unerträgliche Strapazierung ihrer selbstgefälligen Kasuistik nur plump verstecken können, deckt P. durch eine untraktatmäßige, unfachsprachlich flexible, logische, kommunikative Darstellungsweise die Starrheit der tonangebenden Theologie auf. Mit seinen »Briefen aus der Provinz« findet P. eine Form der Prosa, die geistiges und ästhetisches Mitwirken von Lesern der Großstadt an relevanten theologischen Fachproblemen ermöglicht. Das vom gebildeten Bürgertum günstig aufgenommene Pamphlet wird daher sofort indiziert. - P.s zweites wichtiges Werk ist eine große Konstruktion des Glaubens und weise Interpretation menschlichen Seins: Pensees [de M. Pascal sur la religion et sur quelques autres sujets qui ont ete trouvees apres sa mort parmi ses papiers] (p. 1669) lautet der von fremder Hand gegebene Arbeitstitel einer unvollendeten Apologie des Christentums aus jansenistischer Sicht. Aus zahlreichen Zetteln mit notierten Gedanken wird nach seinem Tod dieses Buch kompiliert, das die Forschung vor schwierige Textentstehungsund Veröffentlichungsfragen stellt. Die in der Ausgabe von Des Granges 924 Fragmente umfassende, recht schmale Sammlung aus Aphorismen und längeren gesprächshaften Texten richtet sich an einen »ungläubigen« Menschen, mit dem der Nichtjansenist, aber auch der an einer Vertiefung seines Glaubens arbeitende Autor selbst gemeint sein kann. Zentrales Anliegen - zumindest des sehr ausgearbeiteten Teiles mit dem Titel Misere de l'homme sans Dieu ist die Definition der Stellung des Menschen in der Welt mit oder ohne Gott; schicksalshaft ist - so erkennt er - seine Duplizität: Er ist ebenso Behältnis von Wahrheit, wie er leider auch Abgrund des Zweifels bedeutet; er steht also zwischen dem »Ganzen« und dem »Nichts«, zwischen Gut und Böse und hat - so folgert er in berühmt gewordener Weise - in seiner prekären Situation so wenig zu verlie-

70

Einführung in die französische Literatur

ren, daß er ruhig darauf wetten soll, daß es Gott doch gibt und daß dieser ihm schließlich seine Gnade zuteil werden läßt! Die Pens0es sind ein für die elegante Kurzprosa der franz. Klassik typischer Beitrag zur Exegese menschlichen Seins mit den Mitteln tiefsinniger Sprache. Literaturideologisch löst P. mit seiner Deklaration der Unzulänglichkeit des Menschen die voluntaristisch tragische Selbstüberzeugtheit Corneille'scher Helden ab und bereitet Racines Schilderungen fatalen Scheiterns vom Schicksal verlassener und von Leidenschaften gegeißelter Protagonisten vor. Wesentlichen Anteil an der Hinentwicklung Descartes' und Pascals zu einer freien, von vorgegebenen Denkpositionen losgelösten Betrachtungsweise philosophischer Zusammenhänge haben einige Männer zu Beginn des Jh. gehabt, die man gemeinhin als libertins bezeichnet. Es handelt sich um (vorwiegend auf lyrischem Gebiet tätige) Autoren, die ob ihrer geistigen Einstellung und negativen kulturhistorischen Erfahrung eine gemeinsame Fortschrittlichkeit verbindet. Es sind der Malherbe-Schüler und Sekretär der Marguerite de Valois Frangois MAYNARD (1582-1646), der Sekretär Richelieus Francois Le Metel de BOISROBERT (1592-1662), der vielseitige Literat Frangois TRISTAN L'HERMITE (1601-55), der weltgereiste

hugenottische Soldat Marc-Antoine Girard de SAINT-AMANT (1594-1661) sowie Theophile de VIAU (1590-1626), gleichfalls Hugenotte, mehrfach verbannt, verachtet, verkannt, ein Gegner jedweder Art von geistiger Einengung, der sogar die Antike zu relativieren den Mut hat. Ihr libertinage bildet sich aus dem Erleben einer gescheiterten Reformation, das sie zu einer antiautoritären Grundhaltung zu Staat, Gesellschaft, Religion führt: Sie kritisieren die Monarchie, leugnen Gott und die Bedeutung der Bibel, leben ζ. T. isoliert, bilden Geheimbünde, aus denen anonyme Werke dringen. Offiziell als Atheisten und Antichristen deklariert, berufen sie sich auf Epikur und italienische Wissenschaftler, preisen die Natur, leugnen eine Vorsehung. - Auf diese erste, mehr eklektische Generation von libertins (ca. 1615-28) folgt eine zweite (ca. 1628-55), die nicht mehr primär poetisiert: Der Skeptiker Francois de LA MOTHE LE VAYER (1588-1672) oder der Epikureer und Mathematiker Pierre GASSENDI (1592-1655) sind nun gelehrte Systematiker, die Globaltheorien zum Verständnis von Welt und Mensch erarbeiten, welche der methodischen Schärfe und gehaltlichen Reichweite von Descartes und Pascal gleichen, wobei man sich vorstellen muß, daß diese Autoren keineswegs mit dem Cartesianismus oder dem Jansenismus im Einklang stehen; oft ist das Gegenteil der Fall! - Das kritisch

17. Jahrhundert

71

umorientierte Philosophieren führt dann gegen Ende des Jh. und darüber hinaus (ca. 1685-1715) zu den Vertretern der Frühaufklärung:

Charles d e SAINT-EVREMOND (1614-1703),

Pierre BAYLE

(1647-1706) u n d B e r n a r d L e Bovier d e FONTENELLE (1657-1757).

3.2.4 Moralistik Eine philosophische Grundhaltung bringt in einem stark wirklichkeitsobservierenden und überaus stilbewußten Gesellschaftskontext während der zweiten Jahrhunderthälfte die Moralistik hervor, die als geistreiche Ausdrucksform franz. Kultur geschätzt wird. Pascals fragmentarische Äußerungen über den Menschen und seine Gottsuche kommen moralistischer Diktion schon sehr nahe, weil seine Pensees auch Kurzaussagen über Wesentlichstes in bezug auf das Menschsein anstreben. Sprachliche Brillanz ist wohl bereits ein Merkmal der barocken preciosite der Jahrzehnte davor, aber Stilkunst dient dieser Richtung eher zur Verhüllung psychischer und sozialer Realität, die in sattsamer Breite fiktionalisiert wird; die Moralisten hingegen enthüllen auf engstem Raum, ohne Umschweife, mit unbarmherziger Deutlichkeit. LA ROCHEFOUCAULD ( 1 6 1 3 - 8 0 ) ist denjenigen, die moralistische

Prosavirtuosität schätzen, ein genialer Künstler der Harmonisierung von Beobachtung, Gedanken und Sprache. Frangois VI de Marillac Due de La R., in Paris geb., stammt aus südwestfranz. Adel, nimmt an Feldzügen in Italien und Flandern teil, ist Frondeur und wird nach der Niederwerfung der Adelsrevolte gezwungen, sein Leben als Soldat und Rebell gegen das eines eifrigen Salonbesuchers zu tauschen: er frequentiert die der Frauen Sable (1599-1678), Sevigne (1626-96), Montpensier (1627-93) und Lafayette (1634-93). Die

ständige Begegnung mit der von den Spielprinzipien des Verbergens und Schmeicheins beherrschten Salongesellschaft wie auch seine Resignation angesichts einer gescheiterten Adelspolitik in Unabhängigkeit veranlassen ihn dazu, das Verhalten der Menschen unter absolutistischer Herrschaft kritisch zu studieren und in spiegelbildhaft verblüffender Gestaltung nachvollziehbar zu machen. Ergebnisse seiner intensiven Ambiente- und Humanrecherchen sind die Reflexions ou sentences et maximes morales (1665, 1666, 1671, 1675, 1678, jeweils erw.; anon. Raubdruck bereits 1664). Diese 1658 begonnene Anthologie besteht anfangs aus 300, zuletzt aus 504 Kurztexten, von denen sehr viele nur anderthalb bzw. gar eine einzige Zeile sind (»Les vieux fous sont plus fous que les jeunes«,

72

Einführung in die französische Literatur

444), während eine Minderheit mehr als 5 oder 6 Druckzeilen umfaßt. Nach dem der ganzen Kompilation vorangestellten Motto »Nos vertus ne sont, le plus souvent, que des vices deguises« unternimmt La R. einen großen Entlarvungsfeldzug gegen den Menschen: alle an den Tag gelegten Gefühle seien Täuschungsmanöver vor den Kommunikationspartnern, ja, man mache sich selbst was vor, wenn man glaube, aus anderen Motiven als ehrgeiziger Eigenliebe (amourpropre) und Egoismus heraus zu handeln! Selbst so edle Regungen wie Tapferkeit, Güte, Milde oder Freundschaft weiß La R. glaubwürdig auf einen unedlen Kern zurückzuführen, die Heuchelei, zu welcher der Mensch im damaligen, von den Gesetzen der so geschliffenen politesse regierten Gesellschaftskontext gezwungen ist. Psychische Beweggründe werden als raffinierte Verteidigungsaktionen, Verdrängungen oder Verheimlichungen demaskiert. Es werden also nicht - wie so oft in moralthematischer Lit. vor und nach La R. - die Laster, sondern die Tugenden aufs Korn genommen. Dieser Blickwinkel ergibt zahllose neue Feststellungen zum Menschen, die allerdings kein philosophisches System ergeben; das pessimistische Werk bleibt Versammeltheit von Einzelbeobachtungen, die beeindrucken ob ihrer faszinierend entdeckten Inhaltsrichtigkeit, andererseits Überzeugungskraft vermitteln aus absolut präziser Formulierung, dem Merkmal aphoristischer Äußerung. La R.s moralische Sentenzen und Maximen sind Reflexionen von großer stilistischer Eleganz und Treffsicherheit, sozusagen Wahrheitsformeln in antithetischparadoxem Kleid, bestimmt zu regelrechtem Sprachformgenuß! Seine Anthropologie in Kürzestprosa ist Ergebnis harter Spracharbeit, nicht genial Dahingeworfenes, wie die Gedankenblitze Lichtenbergs! La R.'sche Reflexionen fußen auf antiker Tradition (Martial), sie setzen die formal weitschweifigen, aber inhaltlich doch verwandten, auch nicht postulierenden, sondern eher konstatierenden Humanbetrachtungen in den Essais von Montaigne extrem konzisierend fort. Pascals jansenistische Überzeugtheit vom unvollkommenen Menschen bestätigen sie gründlich, wie sie auch als Kommentare zu den charakterlichen Irrungen der Moliere'schen und den tragischen Leidenschaften der Racine'schen Protagonisten dienen können. La R. hinterfragt destruktiv das aus Rollenspiel, Etikettengehabe und Rangideologie bestehende honnete homme-Ideal seiner Zeit, bleibt diesem jedoch gleichzeitig treu, indem er - nicht unähnlich dem Preziösentum und dem labyrinthischen Aufspürdrang bukolischer bzw. heroischer Romangalanterie - geniale Nuancenvirtuosität betreibt. Im 17. Jh. werden nur einmal - und das auch nur in der

17. Jahrhundert

73

Fiktion - die Konsequenzen aus der »Verlogenheit« der zeitgenössischen Gesellschaft gezogen: der Menschenfeind Alceste verkündet entschlossen und verbissen seinen »Ausstieg«, macht sich damit lächerlich, ja, völlig unmöglich. Gleichfalls mit einem einzigen moralistischen Buch gelingt dann Jean de LA BRUYERE (1645-96) ein Bild vom Menschen an sich sowie dazu ein Panorama der franz. Gesellschaft des ausgehenden 17. Jh. Als ältestes von 8 Kindern stammt La B. aus einer bürgerlichen Familie, studiert die Rechte, Examen in Orleans, Advokat im Pariser Parlement, Rentmeisteramt in Caen (das ihm jedoch den Verbleib in der Hauptstadt gestattet). 2 Jahre (1684-86) ist er Hauslehrer des Herzogs Louis de Bourbon; der in Paris geb. Bürger lernt so aus nächster Nähe das Hofleben kennen (Versailles, Chantilly, Montmorency), und zwar auch über jene Erziehungsphase hinaus, als ihm der Schüler von einst gestattet, weiterhin als »Sekretär« bei ihm zu bleiben. Die tiefen Kenntnisse vom Leben in Frankr. formen den ungemein kompetent wirkenden Sachhintergrund seiner wiewohl nicht dickleibigen, so doch Weltlit. gewordenen Arbeit Les Caracteres [de Theophraste, traduits du grec, avec les caracteres ou les moeurs de ce siecle] (1688 = 3 Aufl., bis 1694 5 jeweils erw. Neuauflagen). Ausgang dieser »Textsammlung« bildet seine Übersetzung ins Franz. der von dem calvinistischen Hellenisten Isaac Casaubonus (1559-1614) besorgten lateinischen Übertragung der Charakteres des Aristoteles-Nachfolgers in der Leitung des athenischen Lyceums Theophrastos (372-287 v.), philosophierende Menschen- und Sittenbeschreibungen der antiken Welt, die La B. um Beobachtungen zur franz. Gegenwart anreichert. Diese Ergänzungen nehmen von der 1. bis zur 8. Aufl. jeweils zu, gewinnen immer mehr an Eigenleben und werden dann die eigentlichen »Caracteres«, die nunmehr 1120 Texte umfassen (anfangs 420). Die Länge der Texte reicht von einer sentenzhaften Zeile bis zum mehrseitigen Kleinessay. Das gesamte, recht mannigfaltige Prosamaterial ist in 16 folgendermaßen überschriebene Abteilungen gegliedert: Des ouvrages de l'esprit, Du merite personnel, Des femmes, Du cceur, De la societe et de la conversation, Des biens de fortune, De la ville, De la cour, Des grands, Du souverain ou de la republique, De l'homme, Des jugements, De la mode, De quelques usages, De la chaire und Des esprits forts. Die Anzahl der Texte innerhalb der Rubriken ist völlig verschieden: De la ville verfügt mit 22 über die wenigsten, De l'homme mit 158 über die meisten »Themenbelege«. Die Kapitel 1 - 4 haben einen allgemein einführenden, sachübergreifend bunten Charakter;

74

Einführung in die französische Literatur

5-10 schildern Menschen in äußerem Kontext, 11-14 in innerer Wesenhaftigkeit, 15 gilt der Religion und 16 schließlich dem Phänomen Schicksal, das alles im Leben lenkt. Keineswegs unähnlich den philosophischen Deskriptiwerfahren seiner Vorgänger Montaigne, Pascal und La Rochefoucauld, versucht La B. mit immer neuen Annäherungsbemühungen dem Menschen »auf die Schliche« zu kommen, wobei er aber nicht generalisierend sieht, global konstatiert, sondern von bestimmten, ihm sehr vertrauten Individuen ausgeht, die er minuziös porträtiert. Solche Charakterbilder machen die Höhepunkte, die »Rosinen« dieses präfotografischen Albums aus und gerade sie verursachen den ungewöhnlichen Verkaufs- und Leseerfolg, der dem Autor die rasch und gut gemachten Neudrucke erlaubt: Die Zeitgenossen erkennen ihre Prominenz, ihre »Nachbarn« wieder hinter den durchsichtig antikisierten Verstecknamen (mit den leicht zu deutenden Anfangsbuchstaben). Geistlose Schöngeister heißen Acis, Arrias, Theodocte oder Troi'le; zu den Gecken gehören Celse, Menippe, Mopse und Philemon; herz- und gefühllose, aber dafür finanzkräftige Macher sind Champagne, Cresus, Dorus und Periandre; Arsene und Theocrine, die eifersüchtigen Kritiker, vergiften die Atmosphäre der Literaturrezeption. Obwohl so mancher Leser sich wutentbrannt ertappt fühlt, hat La B. in seiner an hämischen Intrigen reichen Epoche keine offiziellen Schwierigkeiten und Proteste mit seiner Schriftstellerei durchzustehen, weil offenbar die unbedingte Lauterkeit seines Anliegens von niemandem angezweifelt wird: La B. will die Menschen vernünftig machen, indem er ihnen den Spiegel vorhält, und dies ohne schwerfällige Moralpredigerallüren, ohne ermüdende Methodik. Mit lässig akzeptabler Kurzprosaargumentation fordert er zur Vernunft auf, ganz so, wie das ein Moliere auf der Bühne mit scheinbar simpel gespielter Aktion tut. Sein Ton ist grollend, aber nicht lästig; seine Einstellung zum Menschen ist der Gattung Moralistik und der Zeitstimmung gemäß pessimistisch, aber dies wiederum nicht verärgernd aufdringlich. Und wichtig ist, daß er seine Kritik überall, auf alle und gleich verteilt: Die Stadt und das Adelsambiente werden gleichermaßen erfaßt und als unangenehm wirkende, sich bekämpfende oder einander ignorierende Lebensbereiche dargestellt. Der prunkvolle Hof muß sich gefallen lassen, daß ihm Mißbräuche im Namen des Christentums nachgewiesen werden, aber auch die Pariser Bürger werden daran erinnert, daß ihre Stadt bei einem Vergleich mit dem alten Athen sehr schlecht wegkommt. La B. ist Monarchist, was ihn nicht hindert, von Louis XIV und seiner Politik ein glanzloses Bild zu

17. Jahrhundert

75

entwerfen, das in seiner Nüchternheit schon als Kritik dasteht. Aber er hat eben für alle ein scharfes Auge, nicht nur für die Herausragenden, sondern er denkt auch an die Landarbeiter, die entbehrungsvoll und allgemein vergessen, aller Brot erarbeiten müssen! Mit dieser weiten Optik hebt er sich von seiner Zeit ab und ist ein Vorläufer der Aufklärer, deren Stil er gleichfalls vorwegnimmt: seine Klassik erwächst aus einer farbigen, kurz strukturierten und natürlicher Konversation verwandten Sprache. - Von La B. gibt es 2 weitere Werke: die Antrittsrede in der Academie von 1693 (die den berühmt gewordenen Vergleich zwischen Racine und Corneille enthält) sowie die Dialogues sur le quietisme (p. 1698), worin er sich gegen jene Geistesströmung ausspricht, welche die Unterwerfung des Menschen unter das Walten der Vorsehung fordert. La Rochefoucauld und La Bruyere sind die faszinierendsten Vertreter der Moralistik des 17. Jh., einer ganzheitlichen Reflexionsprosa, die Ursprünge in der Essayistik Montaignes hat und im 16. Jh. vorbereitet wurde mit den Schriften von Guillaume Du VAIR (1556-1621) u n d P i e r r e CHARRON (1541-1603). D i e philosophischen

bzw. theologischen Leistungen Descartes' und Pascals haben - wie angedeutet - wesentlichen Anteil an der geistigen und methodischen Fundamentierung dieser Gattung, in der sich im 17. Jh. selbst noch erfolgreich versuchen der Theoretiker des honnetete-Ideals Antoine Gombaud, chevalier de MERE (1607-84) und der fruchtbar produzierende Charles de SAINT-EVREMOND (1614-1703). Literaturgeschichtlich bedeutsam fortgesetzt wird sie im 18. Jh. mit Vauvenargues ( 1 7 1 5 - 4 7 ) , C h a m f o r t (1741-94), Rivarol (1753-1801) u n d J o u b e r t

(1754-1824). Frankreichs moralistische Tradition reicht letztlich bis zu Andre Gide (1869-1951).

3.2.5 Predigt Die Predigtliteratur des 17. Jh. kann als Zusammenfluß philosophischer bzw. theologischer Spekulation und moralistischer Reflexion gedeutet werden, wobei man es gleichzeitig mit einer Verlagerung vom geschriebenen zum gesprochenen Wort zu tun hat. Im Zeitalter des christlichen Sonnenkönigs erlangt franz. Kanzelberedsamkeit wie das Theater und zwar auch wegen ihres ausgesprochenen »Show«-Charakters - eine besondere Ausprägung, wie sie diese Gattung zuvor nie in annähernder Weise gehabt hat und auch danach nicht mehr besitzt. Der Entwicklung der Eloquenz kommt der Um-

76

Einführung in die französische Literatur

stand zugute, daß es viele nicht unbedingt bedeutende Prediger gibt, was dann wenigen die Möglichkeit bietet, sich zu profilieren. Jacques-Benigne BOSSUET (1627-1704) ist Frankreichs bedeutendster Verfasser literarischer Predigten und einer der namhaftesten Schriftsteller des geistlichen Standes. Geb. in Dijon, Vater hat Ämter im Parlement (Burgund, Metz), 1652 Priesterweihe und Doktorwürde, Kanonikus in Metz, 1659-70 Kanzelredner in Pariser Kirchen und vor dem Hof, 1681 Bischof von Meaux (zuvor Episkopat von Condom ohne Residenzpflicht). B. unterstützt energisch die antiprotestantische (d. h. auch antijansenistische und antiquietistische), gallikanische Kirchen- und Religionspolitik seines Königs, dessen Sohn, den Grand Dauphin, er äußerst gewissenhaft und systemtreu erzieht (1670-81); er verfaßt für ihn das katechetische Religionsbuch Traite de la connaissance de Dieu et de soi-mime (p. 1741), das am Christentum ausgerichtete politische Handbuch La politique ίίτέβ de l'Ecriture Sainte (p. 1709) sowie die teleologische Weltgeschichtsdeutung Discours sur l'histoire universelle (1681). Seine kompromißlose Einstellung zur öffentlichen Moral und Ordnung verdeutlichen besonders seine Maximes et reflexions sur la comidie (1694), in denen er nicht nur die Bühnenwerke eines Moliere, sondern sogar die Tragödien von Corneille und Racine als sittenbedrohend verurteilt, so daß man ihn durchaus ernst nimmt, als er es - wie La Bruyere - wagt, in aller Öffentlichkeit gegen Verderbheit und Falschheit am Hof zu wettern. B.s Ruhm ist aber nicht so sehr an diese Schriften als vielmehr an das Corpus seiner Predigten geknüpft, das man gliedern kann in panegyrische Werke über Heilige (Franz v. Assisi u. a.), in philosophisch-moralistische Fasten- und Adventspredigten (sermons) sowie in Trauerreden (oraisons funebres). Der letztere ist der bedeutendste Sektor seines rhetorischen Schaffens, jedoch ragt aus dem zweiten heraus der Sermon sur la mort (1662), in dem sich B.s Denkbasis und dialektische Methodik beispielhaft manifestieren: Der Tod ist absolute Grenzsituation, vergleichbar mit der cartesianischen tabula rasa im Moment der Erkenntnis von »Cogito, ergo sum«; alle falschen Werte und die Eitelkeit alles Irdischen werden durch den Tod entlarvt, und es wird individuelles Menschsein endgültig definiert, es stirbt dann das Schwache mit den Menschen, Starkes und Gutes aber gewinnen weiterlebende Plastizität. Dieses antithetische Prinzip liegt allen Totenpredigten B.s zugrunde, mit denen er vor ein pompös versammeltes Publikum tritt und feierlichst in Pascal'scher Sehweise über große Tote spricht; es sind: die Oraison funebre d'Henriette [-Marie]

17. Jahrhundert

77

de France, reine d'Angleterre (1669, = Tochter von Henri IV und Maria de'Medici, Gemahlin des engl. Königs Karls I.), die O.f. d'Henriette [-Anne Stuart] d'Angleterre (1670, = Tochter Karls I. und der Henriette de France, Gemahlin von Philippe d'Orleans, dem Bruder von Louis XIV), die O.f. de Marie-Therese (1683, = Tochter des span. Königs Philipp IV., Gemahlin von Louis XIV), die O.f. d'Anne de Gonzague (1684, = die »Princesse Palatine« aus Mantua), die O.f de Michel Le Tellier (1685, = Kanzler und Kriegsminister) sowie vor allem die O.f. du Prince de Condi (1687), in der eine der berühmtesten Männergestalten des 17. Jh. glorreich verabschiedet wird; im Anfangsteil (Exordium) stellt B. die These auf, daß die großen Verdienste des heroischen Verstorbenen nichts ohne seine Güte und Milde gewesen wären; so wird dann im ersten Hauptteil ein Tableau von dem Helden Conde gezeichnet, an das sich im zweiten das Porträt eines pflichtbewußten Christen anschließt, den die Nation nicht vergißt. B. erneuert das Genre der Totenpredigt grundlegend; vorher gibt es vornehmlich fade Laudationen oder pedantische Dissertationen; er vermag die Zuhörer zu packen mit der Überzeugungskraft der Psalmen, dabei geschickt psychologische Intentionen und Methoden verarbeitend; B. belehrt und bekehrt, weil er tiefe Kenntnisse des gesamten sakralen Schrifttums besitzt, aber er zitiert auch profane Autoren der Antike und der Moderne. Es versteht sich von selbst, daß ein sich vor so großer Öffentlichkeit artikulierender Redner alle Mittel einer ansprechenden und erfolgreichen Stilkunst beherrscht, ist doch die Eloquenz eine Stildisziplin par excellence! Allerdings ist B.s eigentliche Besonderheit und Leistung heute nicht mehr nachzuvollziehen: die Kunst seines Sprechens selbst. Im Zusammenhang mit der Kanzelberedsamkeit zur Zeit Bossuets bzw. nach ihm sind zu erwähnen: sein »Nachfolger« Louis BOURDALOUE (1632-1704), ein auch sehr publikumswirksamer und beliebter jesuitischer Prediger, sowie dessen »Schüler«: die Bischöfe Jules MASCARON ( 1 6 3 4 - 1 7 0 3 ) , E s p r i t FLECHIER ( 1 6 3 2 - 1 7 1 0 ) u n d

Jean-

B a p t i s t e MASSILLON ( 1 6 6 3 - 1 7 4 2 ) .

3.2.6 Brief Der Geschmack für Klassik wird in Salons vorbereitet. Die Salonkultur ist zeitweise preziös. Das Preziösentum bedient sich entweder labyrinthischer Romane oder effektvoller Kurzprosa, wenn es nicht auf vielfältige Poesie blickt. Vincent VOITURE (1597-1648) verfaßt außer Lyrik - geistreich durchgearbeitete Briefe, die noch heute

78

Einführung in die französische Literatur

unterhalten, weil der Verfasser - Weinhändlerssohn, Jurist, hohe Ämter, aber auch von Richelieu nach Marokko exiliert - die Waage hält zwischen bürgerlichem Verstand für Sinn und Instinkt für modischen Unsinn. Die allegorische Lettre de la Carpe au Brochet (1643) führt uns in die Fischwelt: Gevatter Karpfen - unser nicht mehr ganz frischer Autor - spediert - umgeben von hübschen Schleien und ehrbaren Forellen: also damaligen Salonfranzösinnen - einen Anerkennungsbrief an den Grand Conde, in dem der blutjunge Rheineroberer als »toller Hecht« (brochet) hochstilisiert wird. In einer anderen Prosamissive (1637) versteht es Voiture, ähnlich amüsant die banale Konjunktion car - wie ein antiker Stratege sein Schlachtfeld - in einer ausdrucksbesessenen Gesellschaft zu verteidigen, der viel an Wörtern, wenig an Sachen liegt. Von unverbindlicher Unterhaltsamkeit zu unterhaltender Verbindlichkeit führt die Gattung Brief Jean-Louis G U E Z DE BALZAC (1597-1654), der von seinem Gut in der Charente Briefe nach Paris schickt, die man in den Salons aufgeregt erwartet, ob ihrer Brillanz begeistert aufnimmt und als normativ bei der Sprachgeschmacksbildung der Klassik akzeptiert. B. - der die Attribute Ciceron frangais, Empereur des esprits und Grand epistolier de la France trägt verfaßt überdies mehrere Traktate, die kaum wegen ihres Inhaltes, jedoch stets wegen ihrer Sprachwendigkeit gefallen, Haupteigenschaft auch seiner berühmten Lettres (1. Teil 1624, 2. 1636; separate Ausgaben u. a. für Malherbe, Richelieu oder die Scudery). In der von Valentin Conrart (1603-75) besorgten, postumen Gesamtausgabe von 1665 besteht sein epistolographisches CEuvre aus 24 Abteilungen. Die an prominente Adressaten - wie sonst noch Chapelain, Corneille, Saint-Amant, Vaugelas, Voiture - gerichteten Arbeiten sind eine Traktatsammlung aus Briefen, in der Mannigfaltigstes angesprochen wird, wie etwa Fragen zu Politik und Religion, ohne daß aber Inhalte im Vordergrund stünden: Thema ist jeweils die Thematisierung selbst, d. h. die außergewöhnliche Darstellung mit letztlich gar nicht so ungewöhnlichen Mitteln. Der als Augur des Geschmacks gefeierte B. ist ein an antiken Autoren und da gerade ciceronianischer Satzbaukunst geschulter Meister der Rhetorik, der mit vollendet »schöner« Prosa aufwartet; er pflegt eine strenge Satzgliederung, die von Antithesen und Hyperbolik lebt, aber durchweg Klarheit erreicht. B. ist der Malherbe der Prosa, ein Genie gewählter, leuchtender Formgebung und Wegbereiter klassischen Prosaausdruckes, was zudem bedeutet, daß er Latinismen, Archaismen, Pedanterien vermeidet, ja, bekämpft. Seine wie ein gemein-

17. J a h r h u n d e r t

79

schaftsbildendes Medium von der Gesellschaft des 17. Jh. rezipierten Briefkunstwerke sind geschriebene Fortsetzung zeitgenössischer Konversation und sie haben wesentlichen Anteil daran, daß die Briefabfassungsdisziplin in Frankr. noch lange erfolgreich fortgesetzt wird. So wählt Pascal zur Propagierung seines wichtigen religionspolitischen Anliegens, also für seine projansenistischen »Provinciales« ( 1 6 5 6 - 5 7 ) , erfolgreich die Form des fingierten Briefes! Sind die Briefe Voitures zu geistreich amüsanter Unterhaltung und die Balzacs zu intellektueller Ästhetikdemonstration bestimmt, so hält die Mehrheit der etwa 1 5 0 0 Briefe der Mme de S E V I G N E ( 1 6 2 6 - 9 6 ) die Waage zwischen Stilbrillanz und wahrhaft interessierender Informationsvermittlung. Die in Paris geb., im Hötel de Rambouillet »geschulte«, einen eigenen Salon besitzende, schöne und geistvolle, oft von Skandalgerüchten umgebene Marie de Rabutin-Chantal, marquise de S. verliert mit 24 Jahren ihren Mann Henri de Sevigne bei einem Duell, so daß ihr als familiäre Kontaktpersonen Sohn Charles sowie vor allem Tochter Frangoise (Comtesse de Grignan) bleiben, deren Mann 1670 in die Provence beordert wird. Die Entfernung zum geliebten Kind überbrückt Korrespondenz, von der eine erste kleine Sammlung nach dem Tod erscheint: Lettres choisies de la Marquise de S. ä Madame de G., qui contiennent beaucoup de particulates de l'histoire de Louis XIV ( 1 7 2 5 ) ; manche Briefe werden einzeln gedruckt, andere zirkulieren von Hand zu H a n d , größere Editionen gibt es erst später. Die Epistolarlit. der S. zeichnet sich durch frische Ausdruckskraft, stimmungsvolle Heiterkeit und warme Gefühle aus; sie stellt ein hohes sprachliches und strukturelles Prosagestaltungsvermögen unter Beweis; ihre herausragende Bedeutung erlangt sie jedoch gerade als zuverlässig effektvolle Dokumentierung großer Ereignisse von 1671 bis 1696; in der Art einer Chronistin, aber wesentlich kunstvoller und mit aristokratischer Einstellung, hält die S. Eindrücke fest: Skandalaffären (ζ. B. um Finanzoberinspektor Fouquet), militärische Erfolge (Überschreitung des Rheins), Gesellschaftsnachrichten (Verlobung der Montpensier), Nekrologisches (Tod von Marschall Turenne oder Grand Conde), Politisches (Sturz des Außenministers Pomponne), Theaterpremieren, Neuerscheinungen sowie alles, was sich in den Salons oder am H o f e des Sonnenkönigs tut.

80

Einführung in die französische Literatur

3.2.7 Pädagogik In einem beliebten erzieherischen Buch zeigt sich, daß die politische Grundstruktur der großartigen Literatur des 17. Jh. Risse und Fehler hat, die es unmöglich machen, daß sie kritik- oder gar endlos in die folgenden Zeiten übernommen wird. Da die Salongesellschaft vor und zur Zeit von Louis XIV einen stark selbstkorrigierenden Habitus besitzt (der in den vielen sozioästhetischen Schriften zum Ausdruck kommt und dadurch gefestigt wird), erscheint bis zum Ende des Jh. nur ein wirklich bedeutendes pädagogisches Werk, welches dieser Disziplin jedoch Ehre einbringt. Es ist von Francois de Salignac de La Mothe-FENELON (1651-1715). Auf seinem gleichnamigen Gut im Perigord geb., sind seine wichtigsten Lebensaufgaben die Erziehung des Thronerben (seit 1689) und das Episkopat von Cambrai (s. 1695). Sein umfangreiches Schrifttum zeigt, daß er in vielfältiger, immer grundsätzlicher, Animositäten weckender Art an den geistigen Bewegungen der Epoche teilnimmt. Theologisch betätigt er sich im Traite de l'existence de Dieu (1713), das ein cartesianischer Idealismus trägt, der sich gleichzeitig vom Jansenismus abhebt; sowie in den Explications des maximes des saints (1697), welche Kritik der Kurie provozieren. Die Lettre ä l'Academie (1714) beinhaltet ein breites linguistisches und literaturtheoretisches Spektrum an Kontroversen mit dem tonangebenden Kulturregelgremium der Nation. In seinen für den Dauphin bestimmten »Totengesprächen« bezieht sich F.s Kritik auf Formen und Substanzen des damaligen Staatswesens, was den reformunwilligen »Sonnenkönig« aufhorchen läßt: er vergleicht große Gestalten des Altertums miteinander (Sokrates - Alkibiades, Solon - Justinian) und zeigt an ihnen wahrhafte Größe, die er auch an Vorgängern von Louis XIV ablesbar macht, wie der Titel der Sammlung verkündet: Dialogues divers entre les cardinaux Richelieu et Mazarin et autres (1700). F.s erstes pädagogisches Werk ist der Traktat Education des filles (1687), der heute konservativ anmutet, weil der Autor die Frau primär in die Rolle als Mutter und Hausfrau verbannt, als Reaktion auf die Betonung des weiblichen Intellekts in den Salons der Preziösen, ähnlich also der Kritik Molieres in den Femmes savantes (1672). F.s Hauptwerk ist der Erziehungs- und Bildungsroman Suite du quatrieme livre de l'Odyssie d'Homere, ou les Aventures de Telemaque, fils d'Ulysse (1699 ohne Wissen des Verf. gemachte und auf königl. Befehl im 5. Buch unterbrochene Ausg., davon im selben Jahr mehrere Nachdrucke; 1717 erster von F. gebilligter Druck). Der »TiUmaque« entsteht seit 1695 und ist für

17. Jahrhundert

81

den Dauphin Louis (Due de Bourgogne) bestimmt. In 18 Büchern soll der angehende (aber 1712 verstorbene) König die Reisen und Abenteuer des Odysseus-Sohnes Telemach und seines von Athena inspirierten Begleiters Mentor verfolgen, moralgestützte und politisches Ehrbewußtsein ausformende Erfahrungen u. a. in Ägypten, Phönizien, Zypern, Kreta und Salente, wo der Prinz die Errichtung einer Republik erlebt, an der er die unmittelbare Notwendigkeit von Reformen im absolutistischen Gegenwartsgebilde erkennen kann. Der seinen berühmten Vater und mit ihm das wahrhaft Starke und Gute suchende junge Held wird zum ersten Erleben der Liebe (Nymphe Kalypso), aber letztlich gerade zu standhafter Tugendausübung aus Überzeugung heraus geführt und wächst zum Träger wertvoller Eigenschaften heran: er ist unvoreingenommen religiös (also nicht religionsfanatisch), menschenergeben und keineswegs nur beherrschend, grundsätzlich friedfertig und nicht unentwegt kämpferisch veranlagt, sparsam und nicht etwa unüberlegt verschwenderisch und vor allem jeder Form von Schmeichelei abhold. Das äußerlich in der Tradition des spätantiken Abenteuerromans (Heliodor) stehende und den heroisch-galanten Büchern ähnliche, utopische Prosaepos ist damit indirekte Vergegenwärtigung eines sich seit 1680 in permanenter Krise befindenden Landes; Louis XIV erkennt sich und sein System daher an dem Negativhintergrund wieder und entzieht F. seine Gunst sofort und für immer! Das Buch hat dennoch großen Erfolg, weil es in der beliebten Form der Verschlüsselung dargeboten ist und weil die interessanten Botschaften in einer äußerst gefälligen Sprache vorgetragen werden: F. pflegt einen prunklosen, bescheiden dekorierten, aber ansprechend poetischen Stil. Mit seinem reichen Fundus an progressiven Ideen stehen die »Aventures de Telemaque« in einer pädagogischen Entwicklungsströmung, die auf J.-J. Rousseaus epochales aufklärerisch-vorromantisches Erziehungswerk Emile zulaufen und sie dürfen - ideengeschichtlich gesehen - als ein vorrevolutionäres Meisterwerk gewertet werden.

3.3

Lyrik

3.3.1 Poetologie In der Dramatik und Prosa sind im 17. Jh. viele Meisterwerke von europäischer Bedeutung entstanden, was sich nicht von der Lyrik sagen läßt, der raison und bon sens - welche Bühnenkunst und Prosaschaffen natürlich, logisch, groß machen - mehr schaden als

82

Einführung in die französische Literatur

nützen. Es kommt zu dem kuriosen Umstand, daß »Dissertieren« über Lyrik mit lyrischen Mitteln - also poetologisches bzw. metapoetisches Dichten - größeren literaturgeschichtlichen Nachklang erzeugt, als die Bewunderung poetischer Zeugnisse selbst. La Fontaines weltberühmte Fabeln sind eine Ausnahme; jedoch handelt es sich auch bei ihnen nur um in meisterhafte Verse gegossene Vernunftresultate mit didaktischer Anwendungsmöglichkeit. Inspirationsgeführt talentierte Äußerungen über zarte Empfindungen oder herbe Entbehrungen, Urpersönliches oder Weltbedauern in dichterischem Gewand ohne Lehrcharakter bringt das Zeitalter des »Sonnenkönigs« kaum hervor. Allerdings bieten die Satiren recht vieler Autoren interessante, geschickt dargebrachte, kritische Informationen. Als Begründer der franz. Klassik wird Frangois de M A L H E R B E (1555-1628) angesehen, dessen Theorien einfach und durchschlagend, dessen poetische Arbeiten nur gute Gelegenheitsschöpfungen sind. Der in Caen geb. Konvertit aus einer protest. Juristenfamilie hält sich 1576-86 als Sekretär des Herzogs Henri d'Angouleme in der Provence auf, wo er alles tut, um Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, wie in der Maria de' Medici gewidmeten panegyrischen Ode ä la reine, pour sa bienvenue en France (1601), die er ihr in Aix-enProvence überreicht. 1605 hat er es endlich geschafft: Henri IV beruft ihn an den Hof, er wird ecuyer du Roi, gentilhomme de la chambre und Hofpoet. Die politischen Ziele und Methoden der Herrscher und Regenten begrüßend, schreibt er »große« offizielle und systemtreue Poesie in Odenform, wie die Priere pour le roi allant en Limousin (1607), A la reine sur les heureux succes de sa regence (1611) oder Pour le roi allant chätier la ribellion des Rochellois et chasser les Anglais (1628). Für M.s Lyrik und Poetologie ist aufschlußreich das Frühwerk Les larmes de Saint Pierre (1587), eine Nach- bzw. Umdichtung einer Arbeit des Italieners Luigi Tansillo (1510-68); dieses Gedicht über Petri Verrat und Reue ist reich an Gefühlsäußerungen und rhetorischen Figuren; es ist so barock, daß sich der Autor später davon distanziert, als er eine genau entgegengesetzt unsentimentale und glatt schmucklose Poesie pflegt, deren Kriterien er am Rande einer Ausgabe der Werke des italianisierenden Lyrikers Philippe Desportes (1546-1606) in Form von Sprachund Stilglossen festlegt (dem sogen. Commentaire sur Desportes, 1606). Er lehnt dabei nicht nur seinen Leseautor, sondern auch dessen großartiges Vorbild Ronsard sowie wiederum dessen Idol Petrarca ab, akzeptiert hingegen einen heute unbedeutenden Poeten wie Jean Bertaut (1552-1611). Fundamentale Postulate seiner Dich-

17. Jahrhundert

83

tungstheorie werden: absolute Verständlichkeit und logischer Zusammenhang, was auf eine »handwerkliche« Handhabung von Sprache hinausläuft und unfreies Dichten bedeutet. In der Praxis heißt das, daß Hiatus, Enjambement, Ellipsen, Archaismen, Dialektalismen, Fremd- und Flickwörter, Allegorien, Doppelsinnigkeiten, kühne Bilder von ihm verboten werden. Er gestattet nur den klar einfachen Ausdruck, vorgetragen in fest schematisierten Stanzen und Elegien, die Ergebnisse langwieriger und innovationsarmer Ausfeilungen sind. M. versteht Dichtung als diszipliniert ernstes Spiel, das Kreativität ausschließt, den gepflegten Gebrauch (usage) preist, so daß seine Poesie automatisch unoriginell geregeltem Durchschnitt entgegenwächst, woraus jedoch später die klassische, d. h. von Regeln bestimmte Lit. Frankreichs wird. Malherbes provozierender Purismus bringt Gegner auf den Plan: M a t h u r i n RCGNIER ( 1 5 7 3 - 1 6 1 3 ) u n d T h e o p h i l e de VIAU (1590-1626)

sind ostentativ spontan dichtende Satiriker, die interessante und kritische Beschreibungen ihrer Zeit hinterlassen. In Frangois MAYNARD ( 1 5 8 2 - 1 6 4 6 ) u n d d e m M a r q u i s d e RACAN (1589-1670) f i n d e t e r

indes überzeugte Anhänger und Schüler. Für den bedeutendsten Regeltheoretiker der franz. Klassik hält man Nicolas BOILEAU-DESPREAUX (1636-1711), der gewichtige Literatururteile ausspricht, mit denen er den Respekt seiner Zeitgenossen findet. Als 15. Kind eines nicht unvermögenden Gerichtsschreibers in Paris geb., studiert Boileau Theologie und Jura, übt den Anwaltsberuf dann nicht aus, sondern beschäftigt sich ausschließlich mit Lit. und ihren Verfassern, mit denen ihn der Bruder Gilles als Akademiemitglied zusammenführt; zu seinen Freunden zählen Moliere, Racine, La Fontaine; B. ist eifriger Salonbesucher, liest dort seine Werke vor und lebt - als ruhiger Junggeselle und von den Einkünften eines historiographe du roi - dafür, die Werke der Großen zu beurteilen und literarische Kleingeister in die Schranken zu weisen. B.s dichterische Produktion besteht aus: einem Band Verssatiren (Satires: 1666f.), die - an Horaz, Juvenal, Martial angelehnt - verschiedene Themen behandeln (Stadtleben, Tafelfreuden, Vergänglichkeit), sich aber justament gegen bestimmte, von ihm nicht gelittene Autoren richten (Chapelain, Cotin, G. de Scudery), welche ihrerseits mit Invektiven antworten; aus einer Sammlung Versepisteln (Epitres, 1674-98), auch themenübergreifend und bestimmte literarische Dinge in den Vordergrund rückend; der Eposparodie Lutrin (1674-83) über eine klerikale Bagatelle, einem frischen Werk; sowie aus der berühmten Dichtungslehre L'art poetique

84

Einführung in die französische Literatur

(1674), einer in 4 Teilen und Alexandrinern redigierten Verteidigungsschrift seiner von der raison beherrschten Literaturtheorie und Weiterführung der unsystematischen Ideen Malherbes. B. beschreibt zuerst die allgemeinen Dichtungsvoraussetzungen (genie naturel), definiert dann die kleinen Gattungen (Ekloge, Elegie, Ode, Sonett), äußert sich drittens zur Bühnenkunst (Tragödie, Komödie) sowie zum Epos, erteilt schließlich moralisch-ästhetische Ratschläge: Literatur erlaube kein Mittelmaß, verlange Hochachtung vor der Tugend. Mit seinem nicht unbedingt gut und logisch komponierten, auch inhaltlich nicht originellen, aber sprachlich lebhaften Theoriebuch, das zur Imitation der Griechen und Römer auffordert (also eindeutig Stellung bezieht in der langen Querelle des anciens et des modernes), wird B. zum nationalliterarischen Gewissen seiner Zeit. Auch wenn er etwa der Vernunft und den Regeln in übertriebenem Maße Wichtigkeit zuerkennt, hat er doch mit vielen Urteilen Recht behalten.

3.3.2 Fabel Die Klassik bringt erstaunlicherweise die volkstümlichste Gedichtform hervor: die Fabel, in der sich der ästhetisch elitäre Hochgeschmack mit dem gesunden Verstand des Durchschnittsmenschen in einer Weise trifft, die veranschaulicht, daß Strömungen und Moden wie Malherbes »Reinheitsgebot« oder Boileaus Regeladhäsion - für das Genie letztlich unverbindlich sind. Keine Literaturform ist in Frankr. so eng mit einem einzigen Namen verbunden, wie die Fabeln mit Jean de L A F O N T A I N E (1621-95). In Chäteau-Thierry (Ile-deFrance) geb., stammt aus bürgerlichen Kreisen, läßt sich auf das Ordensleben vorbereiten, studiert dann Rechte (ohne Jurist zu werden), wird in einem Jahr (1647) Ehemann, Vater und getrennt (wohlhabend und mittellos), erwirbt Amt und Einkünfte eines maitre des eaux et forets (bis 1671) und lebt lange in Muße von Protektion (Marquise de Montespan, Duchesse d'Orleans, Mme de La Sabliere). Er hat beste Voraussetzungen für jemanden, der seine Hauptaufgabe in der ungezwungenen Beschreibung des »Lebens an sich« sieht. Seine Contes et nouvelles en vers (1663-74) geben mit ihrer unterhaltsamen Grundtendenz etwas preis von der lebensfrohen Einstellung des Autors: es sind 64, vorwiegend in Zehnsilbern verfaßte Verserzählungen, in denen freizügig antiklerikale Stoffe von Boccaccio, Aretino, Rabelais, Marguerite de Navarre ohne Gattungserneuerungsbestrebungen nachgearbeitet werden. La F.s Fa-

17. Jahrhundert

85

bles [choisies mises en vers[ (1668 = Buch I-VI, 1678-79 = V I I - X I , 1692 = XII) sind der Montespan (1640-1707), Mätresse des Sonnenkönigs, sowie dem Dauphin gewidmet; allerdings ist La F. bei Louis XIV nicht beliebt und hält sich auch nicht in Versailles auf, woraus man schließen kann, daß seine Fabelsammlung - insgesamt sind es 237 Texte - kritische Spitzen gegen die Monarchie enthält. Sie basiert auf einem umfassenden antiken und franz. Erzählfundus: Aisopos (6. Jh. v.Chr.) in der Fassung des Babrios (2. Jh. n.), Phaedrus (1. n.), Avianus (4./5. n.), Marie de France (um 1130 - um 1200), Roman de Renart (1165-1250) sowie sonstige Tier- oder Lehrdichtung. Obwohl La F. nie etwas »neu« erfindet, stellt seine dichterische Arbeit überall etwas intensiv Neues dar! Diese kompositorische Novität läßt sein CEuvre als Apologie einer im 17. Jh. mißkreditierten Gattung erscheinen. Am Ende seines Umformungsprozesses steht jeweils ein »klassisches« Produkt, welches durch Durchbrechen klassischer Regeln entsteht! Die populärsten Fabeln enthält das erste Buch: La Cigale et la Fourmi, Le Corbeau et le Renard, Le Loup et l'Agneau, Le Chene et le Roseau; sieht man von märchenbedingter Unlogik ab (etwa daß Tiere oder Bäume sprechen), so ist jedes Opuskulum ein präzise ausgeformtes Bekenntnis zu den Prinzipien bon sens, raison und nature, denn es wird die Welt so beschrieben, wie sie tatsächlich ist und wie sie auch die Moralisten der Zeit als solche entlarven; die Antriebe menschlichen Handelns sind immer dieselben und allzu oft unedel: Egoismus, Eitelkeit, Angst, Brutalität. Und die »Moral«? Man sollte sich unbedingt geschickt und klug in einer Welt verhalten, in der Starke Schwache ausnützen! Anspielungen auf unschöne Dinge in der absolutistischen Wirklichkeit und ihren Substrukturen sind nicht zu übersehen, obgleich La F. - wie alle Zeitgenossen - die Monarchie grundsätzlich verteidigt. Daß die Fabel von dem Klassik-Theoretiker Boileau nicht an Regeln gebunden wird, also nahezu »vogelfrei« ist, wird ihre große Chance! Die Lektüre einer La F.'sehen Fabel bereitet immer Freude, ist doch alles so psychologisch geschickt und plausibel lebendig dargeboten! Alles wirkt dramatisch komponiert, wie ein kleines Bühnenstück, es wird handelnd gesprochen, stets in geänderter Tonlage (bissig, traurig, höhnisch, bewegt) und in recht musikalischem Rhythmus; die Fabeln sind heterometrisch, d. h. kürzere und längere Verse wechseln ab, aktionsunterstreichend oder Emotionen ausmalend. Seine Sprache ist keineswegs »klinisch« rein, sondern es rutschen amüsant Provinzialismen, Archaismen oder spezielle Ausdrücke in das Geschehen, alles realistisch bunte und heitere Tupfer. La F. beachtet stets das

86

Einführung in die französische Literatur

rechte Maß in diesen »unklassischen« Dingen, wie er auch die Waage hält zwischen Pessimismus und Humor, Gelehrsamkeit und Scherz, Kritik und Jovialität, sachlicher Erkenntnis des Soseins und abzuleitender »moralischer« Lebensempfehlung. Auch wenn er den von den Klassik-Propagatoren Malherbe und Boileau verpöhnten Hiatus oder das verbotene Enjambement hier und da genüßlich trotzend einsetzt und seinem ästhetisch durchtrainierten Publikum in Samt und Seide Tiere aus dem Wald, von der Wiese und vom Fluß vorstellt, ist La F. ein nicht minder »großer« Klassiker als ζ. B . Moliere, der ja auch ohne Pedanterie und Predigertum aus echter Lebenserfahrung gewonnenes Leben undogmatisch einfach vorspielt, geistreich schön normierte Urteilsbildungen anderen überläßt und großartig gefällt, somit das zentrale Postulat des plaire genial erfüllend. La F . schenkt der Welt mit seinen Fabeln unschätzbare Bilder des Lebens.

4. 18. Jahrhundert

Das 18. Jh. wird gemeinhin als Zeitalter der Aufklärung verstanden. Die Franzosen sprechen vom »siecle des lumieres«, »s. philosophique«, »s. des philosophes«. Damit will man eine realphilosophisch antimetaphysische Denkhaltung zu Staat, Gesellschaft, Wissenschaften andeuten, welche in der Tat bei vielen Autoren gerade bis zur Mitte des Jh. so stark ausgeprägt ist, daß sie zielstrebig auf die Franz. Revolution von 1789 mit ihren soziopolitischen Umbrüchen zusteuert. Allerdings verläuft - als Verlängerung absolutistischer Barockkultur - unter der kritischen Aufklärungsströmung die der Rococoästhetik, welche - Sentimentales liebend - ihrerseits in die Romantik mündet. So müssen im 18. Jh. sachbezogen reformerische und »unsachlich« gefühlsbetonte Tendenzen dicht beieinander gesehen werden. Die Notwendigkeit von Änderungen in allen Bereichen erzwingt die Dekadenz der letzten Regierungsjahrzehnte von Louis XIV (gest. 1715); Kriege und Prachtentfaltung kommen Frankr. teuer zu stehen; die nach der Aufhebung des Ediktes von Nantes (1685) begonnene Vertreibung der Hugenotten und Jansenisten verursacht inneren Unfrieden; durch die den Spanischen Erbfolgekrieg abschließenden Friedensverträge von Utrecht (1713) und Rastatt (1714) verliert das Land seine Vorherrschaft an England, erleidet empfindliche außenpolitische und wirtschaftliche Nachteile. Nach dem Tod des »Sonnenkönigs« überimmt Philippe d'Orleans (1674-1723) für den fünfjähr. Großenkel die Regentschaft (Regence: 1715-23); diese wiewohl kurze Geschichtsperiode ist gekennzeichnet von tiefen Einbrüchen der Staatsintegrität: der Hof führt ein verschwenderisches Leben, die Autorität wird aufgeweicht, die öffentliche Moral sinkt, es kommt zu verheerenden Finanzkrisen; der Regent läßt auf Anraten des schottischen Finanzmannes John Law in Paris mit der Banque Generale ein neuartiges Geldinstitut gründen, das wegen übermäßiger Emission von Papiergeld und Aktien Inflation und Bankrott herbeiführt, viele in den Ruin stürzt; die Situation des allgemeinen Niedergangs gibt den »Voraufklärern« Gelegenheit, sich gegen die Praktiken des spätabsolutistischen Systems grundlegend negativ zu äußern. Die über ein halbes Jh. währende Herrschaft von Louis XV (1723-74) - den Mätressen lenken (Pompadour: 1721-64, Du Barry: 1743-93) - ist weiterhin von skandalösen Ausschweifungen und

88

Einführung in die französische Literatur

despotischer Willkür begleitet, so daß die Aufklärungskampagne ihren Zenit erreicht (Encyclopedie), während anderseits Anlaß zu Enttäuschung und Abkehr von unschöner Realität in Frankr. gegeben ist (Rousseau). Im Siebenjähr. Krieg (1756- 63) geht Kanada an England verloren. Unter Louis X V I (1774-93) finden dann die großen Ereignisse neuerer franz. Geschichte statt: die Revolution, d. h. Auflösung des Ancien Regime, Etablierung einer freiheitlichen Gesellschaftsordnung sowie Hinwendung zum napoleonischen Staatsgefüge. Die franz. Lit. des 18. Jh. kann wegen ihrer entweder kritisch lehrhaften oder vorromantisch bürgerlichen Haltung nicht mehr vorwiegend an den Hof gebunden bleiben; die Salons haben weitgehend die Funktion von geschmacksbildenden, ideologisch Richtung weisenden Begegnungs- und Verbreitungszentren übernommen, von wo aus viele Ideen und Werke den Weg in die kulturelle und politische Welt Europas beginnen; im Salon der Duchesse du Maine (1676-1753) in Sceaux - einem neuen Versailles - läßt die Enkelin des Conde sogar gegen den Regenten konspirieren; der Marquise de Lambert (1647-1733) liegt daran, in der rue de Richelieu an ihren Dienstagen die alten preciosite-Traditionen des Hötel de Rambouillet zu erneuern; die Marquise de Tencin (1682-1749), Mutter d'Alemberts, versammelt ihrerseits in der rue Saint-Honore Literaten (Helvetius, Montesquieu, Marivaux, Prevost) und Finanzleute sowie englische Adelige, welche zur Verbreitung des Interesses am demokratischen England beitragen. Die Ausformung der Literaturwirkung der Aufklärung ist Sache großer europäischer Gestalten wie Montesquieu, Voltaire, Diderot, auf die Rousseau provozierend »romantisch«, aber weiterentwickelnd kritisch repliziert. Das dominant aufklärerische, unterschwellig auf Sentimentalität und Romantik zustrebende Schrifttum wird indes auch von anderen aktiven und profilierten Autoren vorbereitet bzw. fortgesetzt, wie Bayle, Fontenelle, Buffon, Lesage, Marivaux, Beaumarchais, Prevost, Bernardin de Saint-Pierre und Chenier.

4 . 1 Montesquieu Am Anfang der Aufklärung steht ein Mann, der neue Wege der literarischen Darstellung einer zu verändernden Gesamtwirklichkeit und ein neues politologisches Denkgefüge für solche Veränderung bietet: Charles-Louis de Secondat, baron de La Brede et de M O N T E S QUIEU (1689-1755). Geb. auf dem bei Bordeaux gelegenen Gut der

18. Jahrhundert

89

Landadelsfamilie, Jurastudium, Gerichtsbeamter, später -präsident (1716-26), Ämterverzicht, privates wissenschaftliches Arbeiten und Reisen durch Europa (1728), Aufenthalt in England (1729-31), dann bis zum Tod zurückgezogenes Leben in der großartigen Bibliothek seines Schlosses für die Schriftstellerei, die - neben Arbeiten zu naturwissenschaftlichen Fragen (Akustik, Medizin) und seinen Cahiers - 3 formal verschiedene Bücher ergibt, welche jene logisch methodische, innere Einheit verbindet, die für die jeweils mannigfaltige Literaturproduktion der großen franz. Aufklärer typisch sein wird. Unmißverständlicher, genial unterhaltender Kritiker seiner Zeit ist M. in den Lettres persanes (1721, 1754 erw.). Sein anon. erschienenes, literar. Erstlingswerk ist eine Sammlung von 161 Briefen, welche der persische Edelmann Usbek und sein Vertrauter Rica auf ihrer Reise durch Europa und während ihres langen Aufenthaltes in Frankr. in die Heimat spedieren (an Zelis, Mirza, Ibben, Rhedi) bzw. untereinander austauschen. Der erste Brief ist mit 21. Jan. 1711, der letzte 1. Nov. 1720 datiert, so daß die 3 letzten Jahre des »Sonnenkönigs« sowie die ersten 4 der Regentschaft von Philippe d'Orleans für Louis XV beschrieben werden, und zwar in jener kecken Art, die Besucher fremder Länder gern dort an den Tag legen: das Fremde kommt einem nun mal fremd vor, und so wird dem franz. Leser durch die kontrastiv verkehrte Optik Eigenes und Selbstverständliches als befremdend unnormal bewußt gemacht. Die Dogmen katholischer Religion und der Papst (29), absolutistische Mechanismen und der König (24, 37), die in Klassen geteilte Gesellschaft (88), Modephänomene und Institutionen wie die Academie (73), das Theater (28) oder die Cafes (36), der Kultur- und Literaturbetrieb, das reziproke Verhalten der Männer und Frauen; alles erscheint den Orientalen äußerst fragwürdig. Das locker zusammengefügte, aber in seiner Wirkung homogene Sittenbild von der sich auflösenden Pariser Gesellschaft zu Beginn des 18. Jh. ist ein Vorschlagsrepertoire für Reformen auf vielen Ebenen; so wird in den Briefen 11-14 die Republik der Troglodyten beschrieben, die ein platonisches Staatswesen und utopische Alternative zur kritisierten Wirklichkeit darstellt. M. ist sofort berühmt, wobei der Erfolg auch seinen strukturellen Fertigkeiten zuzuschreiben ist: Er bietet mit dem lebendigen Briefroman - der viele literarische Formen in sich birgt, wie Reisebuch, Chronik, Abhandlung, Dialog - spontan rücksichtslose Bilder von Menschen und Dingen, indem er an der unsystematischen, aber plastischen Darstellungsmethode der »Portraits« La Bru-

90

E i n f ü h r u n g in die französische Literatur

yeres anknüpft, sich im Fahrwasser der aufkommenden exotisierenden Literaturmoden bewegend. Der Orientalist Antoine GALLAND (1646-1715) hat zuvor Tausendundeinenacht übersetzt, und es gibt vor den Persischen Briefen vergleichbare fiktive Korrespondenz anderer Autoren, wie Les amusements serieux et comiques d'un Siamois

ä Paris (1699) von Charles DUFRESNY (1648-1724). Wie in

der Sache prägnant, so ist der Stil bescheiden: M. schreibt ohne aufdringliche Rhetorik, knapp und genau, informativ. Bedeutsam ist ferner seine Objektivität: Frankr. wird wohl ironisch enthüllt, aber auch die Heimat der Adressaten ist keineswegs ohne Probleme; immer wieder werden leitmotivisch Nachrichten aus Isphahan zu einer pikanten Haremsangelegenheit im Hause Usbeks eingestreut, die tragisch endet, da sich die untreue, aber auch unverstandene Lieblingsfrau Roxane aus Haß, Zorn, Liebesleid das Leben nimmt. Damit wird uneinäugig die länderübergreifende Realität von Moral und entsprechenden Auffassungen - gerade auch im emanzipatorischen Bereich - herausgestellt. M.s Werk ist typisch für das Jh. wegen seiner beliebten epistolographischen und modisch »extranationalen« Anlage sowie der demonstrativen Reisefabel, die den Erzählern der Aufklärung ein unverzichtbares Element bleiben wird. - »Fortsetzungen« sind die Lettres d'une Peruvienne (1747) der Frangoise de GRAFFIGNY (1695-1758) und ähnliche Bücher aus der Sicht von Türken, Chinesen, Irokesen. M.s Weg von oberflächenhaft ironischer Beobachtung zu systematischer Analyse von Verhältnissen in einem Staatsgebilde führt über die Schrift Considerations sur les causes de la grandeur des Romains et de leur decadence (anon. 1734, erw. 1748). Der Verf. wendet sich einem Standardthema europäischer Historiographie zu, das er neu behandelt: In 23 Kapiteln wird vorurteilsfrei und unrhetorisch die Geschichte des Imperium Romanum von den Anfängen bis zur Epoche des späten Ostroms hinsichtlich der Gründe verfolgt, die den Aufstieg ermöglichten, dann den Niedergang bewirkten. Gute Organisation militärischer Einrichtungen, moralische Kraft der Staatslenker, Freiheitswillen, Vaterlandsliebe brachten territoriale Erfolge und ihre Festigung vor dem Hintergrund einer respektierten republikanischen Verfassung sowie der Wertschätzung der besiegten Völker (Kap. 1-8). Mit der gigantischen Größe setzte Roms Krise (9-13) ein; die uferlose, unverwaltbare Ausdehnung des Weltreichs, Aufweichung des Römertums durch griechische Kultureinflüsse und politische Raison erfassender Moralzerfall höhlten Rom - seit Tiberius und Caligula - von innen her aus, machten es zum Vakuum

18. Jahrhundert

91

(14-23). Das Neue an dieser Geschichtsdarstellung erkennt man im Vergleich mit Bossuets theologischen Discours sur l'histoire universelle (1681): Die Kausalität für die Entwicklung der Macht wird nicht mehr ins Jenseits, in abstrakte Bereiche (Vorsehung) geleitet, sondern politische Realität wird aus konkreten Gegebenheiten, Ursachen und Wirkungen heraus erklärt, wobei auch M. durchaus »obwaltende« Prinzipien - wie das geheime Gesetz von Roms Ursprung - anerkennt, die er aber ins materielle Diesseits rückt, so daß er dem Menschen die unerhört wichtige Chance gibt, die Welt »soziologisch« aus der bekannten Welt selbst heraus zu definieren. Inhalt und Methoden dieses geschichtsphilosophischen Werkes - das die positivistischen Zielsetzungen von Taine (1828-93) vorbereitet - deuten vor Rousseau an, daß auch der damalige franz. Staat und das Schicksal der Nation ohne weiteres hinterfragbar seien. Seine dort auf ein bestimmtes Beispiel beschränkten geschichtsanalytischen Theorien weitet M. dann zu einem gesetzesphilosophischen Universalwerk aus: De l'esprit des lois [ou du rapport que les lois doivent avoir avec la constitution de chaque gouvernement, les mceurs, le climat, la religion, le commerce, etc./ (1748). In diesen 2 Bänden (die in 6 Abteilungen zu 31 Büchern mit bis zu 45 Unterabschnitten, also detailliert wie ein Gesetzescorpus gegliedert sind) geht M. dem »Geist« der Gesetze nach, welche er - und nicht etwa den Monarchen - als Basis eines jeden Staates begreift. Die Untersuchung von Gesetzen versteht er als empirisch zu lösende Wissenschaftsaufgabe und nimmt somit Abstand von früheren normativen Theoretikern wie Piaton, Aristoteles, Cicero und deren Büchern über den Staat. M. hat andere Länder (vor allem England) bereist, was ihm die Möglichkeit des Vergleichens von Staats- und Rechtssystemen gibt, so daß er die franz. als eine von vielen, und zwar nur relativ gültige Form staatlichen Zusammenlebens vorstellt. Der Staat existiere nur durch Gesetze, die er mache, die aber auch ihn selbst ausmachen, und so werden diese in ihrer Bedingtheit an verschiedenen Staatsformen durchleuchtet; ihnen liegen - so erkennt er jeweils für ein Land typische, dynamische Prinzipien zugrunde, welche die juristischen »Konditionen« mit Leben und Wesenheit füllen: in der vom Volk als Souverain getragenen Republik ist es die Tugend, in der von einer Person mit Gesetzen gelenkten Monarchie die Ehre, in der von einem und ohne die Gesetze geleiteten Despotie ist es die Furcht. M. geht also bei der Definition seiner 3 hauptsächlichen Regierungsformen nicht metaphysisch vor, der König wird nicht als »absolute« Instanz einfach vorausgesetzt! Die Anspielungen auf

92

Einführung in die französische Literatur

die realen Verhältnisse sind unverkennbar. Formung erhält der gesetzesstiftende »Geist« durch autochthone Gegebenheiten, wie Sitten, Klima, Religion, Kommunikationsgepflogenheiten. Auf modern demokratisches Staatsverständnis bewegt sich M.s Einrichtung von interfunktionalen Sicherungsmechanismen zu, die in seiner von dem Engländer John Locke beeinflußten Theorie von der Gewaltenteilung in Legislative, Exekutive, Judikative niedergelegt ist. Seine persönliche Vorliebe gilt einer konstitutionellen Monarchie - hält er doch die Übertragbarkeit von Staatsformen aus anderen Ländern für begrenzt - und Frankr. wünscht er eine Stärkung von Parlament, Adel und Klerus. Obwohl er sich damit »konservativ« gibt, wirkt sein die Freiheit des Individuums feierndes Werk letztlich »revolutionär«: allein bis 1750 erlebt es 22 Auflagen, viele Übersetzungen und beeinflußt wesentlich die Verfassungsarbeit von 1789. Dieser klassische, internationale Beitrag zur Rechts- und Staatstheorie gilt einem im Prinzip spröden Stoff, der durch ansprechende Darbietung zu bedeutsamer Literatur wird; die abstrakten Denkvorgänge werden lebendig gemacht durch ausdrucksstarke Bilder, poetische Einschübe, epigrammatische Auflockerungen, einen geistreich pointierten oder antithetischen Stil, der als Hauptkriterium M.s Willen erkennen läßt, bei der endlosen Breite seiner Thematik unbedingt rasant knapp und prägnant zu sein.

4.2 Voltaire Wer wüßte nicht, daß Voltaire der großartigste Repräsentant der franz. Aufklärung ist! Was Montesquieu in dem einen Buch fiktionalisierend ins Bewußtsein ruft und was er in einem zweiten theoretisch und praktisch programmatisiert - daß es nämlich Frankr. geistig und politisch zu erneuern gilt wird nun während eines langen Lebens, mit unermüdlichem Fleiß, durch unendlich viele literarische Zeugnisse zum alleinigen Lebenssinn eines Genies. Seit 1718 nennt sich der in Paris geb. Fran§ois-Marie Arouet (1694-1778) V O L T A I R E (als Anagramm aus Arouet 1. j. [= A.le jeune]). Vater Notar, Jesuitenerziehung im Louis-le-Grand, Jurastudium, diplomatische Mission in Den Haag, Bastillehaft wegen Verleumdung durch satirische Schriftstellerei (1717-18), nach einem Ehrenhandel engl. Exil (1726-29), Leben unter dem Schutz der Marquise Du Chätelet auf dem champagnischen Schloß Cirey-sur-Blaise (1734-45), dann historiographe sowie gentilhomme ordinaire du roi, als Kammerherr

18. Jahrhundert

93

Friedrichs II. in Potsdam (1750-53), seit 1758 auf seinen Gütern Ferney und Tournay bei Genf, wo er eine Uhren-, Seiden-, Strümpfeund Töpferwarenproduktion hat und in politischer Sicherheit unentwegt bis zu seinem Tod schreibt, der ihn bei einem von Enthusiasmus gezeichneten Besuch in Paris ereilt, in dessen Pantheon er begraben liegt. V. kennt bestens und verehrt die idealistische Kultur des 17. Jh., lehnt jedoch jede Form von Metaphysik ab, was ihn in Gegensatz zu Klassikern wie Descartes, Pascal, Bossuet bringt und stattdessen zu kritischer Betrachtung der gesamten »physischen« Realität seiner Epoche führt, die er abtastend durchleuchtet, erhellend auf-klärt. V. hat bereits viele Gedichte und Theaterstücke verfaßt, als er mit 40 Jahren das erste seiner großen Bücher vorlegt, das mit seiner Zeit ins Gericht geht: »Lettres anglaises« bzw. »Lettres philosophiques sur l'Angleterre« (1734), eine »Abhandlung« in 25 Briefen, die 1726-30 im Exil als frühes anglophiles Bekenntnis entsteht. Wie Montesquieu in Briefen Ausländer über Frankr. Enthüllungsberichte geben läßt, so hat hier das brieflich dargebotene Ausländische die Aufgabe der »Selbstinformation«. V. evoziert franz. Religionsintolerenz am Beispiel des einträchtigen, sozial ausgerichteten Sektenlebens der Engländer und »Amerikaner«, vor allem der Quäker (Briefe 1-7); die Demokratie der gerade in Gewissensdingen freien Briten und ihre freiheitlich gleichheitliche Verfassung lassen den Absolutismus im eigenen Land überaltert erscheinen (8-11); im 11. Brief (Sur Insertion de la petite virole) deutet die Einführung der Pockenschutzimpfung auf eine generelle sanitäre, damit auch soziale Überlegenheit der Inselnation hin; in 12-17 werden Naturwissenschaftler oder Philosophen wie Bacon, Locke, Newton mit ihrer Experimentierbereitschaft als Wegbereiter für »modernes«, unmetaphysisches Forschen und Denken herausgestellt; in den Briefen Sur la tragedie, Sur la comidie, Sur les seigneurs qui cultivent les lettres, Sur les Academies (18, 19, 20, 24, aber auch in 21, 22, 23) wird ζ. B. über das Lob des spontan natürlichen Shakespeare der so geregelte und strenge Literatur- und Kunstbetrieb Frankr.s moniert; Sur les Pensies de M. Pascal (25) schließlich ist ein antitranszendentales Gesamtresümee seines Aufklärungsprogramms, das beschlagnahmt und verbrannt, mehrfach heimlich neugedruckt wird. - In der Reihe seiner theoretischen Prosawerke ist ein weiteres bedeutsames der Traite sur la tolirance [ä 1'occasion de la mort de Jean Calas] (1763), welcher Ideen zur staatlichen Neutralität in Religionsangelegenheiten aus den Englandbriefen fortsetzt und ein engagiertes Streitdokument des philanthro-

94

Einführung in die französische Literatur

pischen Anwalts Verfemter darstellt, der V. in seiner zweiten Lebenshälfte ist. Frankr. leidet seit der Aufhebung des Toleranzediktes von Nantes unter einem Katholizismus, der Jansenisten und anderen Protestanten das Leben schwer macht. V. leitet die Notwendigkeit religiöser Unparteilichkeit aus einer Familientragödie ab: 1771 soll der kalvinistische Kaufmann Jean Calas in Toulouse seinen Sohn Marc-Antoine mit dem Einverständnis der Familienmitglieder ob seiner katholischen Sympathien erhängt haben. Die Justiz läßt den Vater aufs Rad flechten, der jüngere Sohn wird geächtet. V. zeigt, daß der gesamte Vorgang durch blinden Fanatismus hochgespielt und falsch interpretiert worden sei: der Sohn hatte sich selbst und zwar aus anderen Gründen das Leben genommen; V. erreicht nach 3 Jahren Calas' Rehabilitierung, verschafft sich Gehör für seine Lehre von einer »natürlichen«, die Menschheit vereinenden Gläubigkeit. Die vorangegangenen Ideen, sein gesamtes Denkpotential, das ganze philosophisch aufklärerische Repertoire der Enzyklopädisten vereinigt er dann in einem »populärwissenschaftlichen« Hand- und Taschenbuch, dem Dictionnaire philosophique portatif (1764). Dieses dritte markante, in Potsdam konzipierte Prosawerk ist, wie so viele Bücher des nach Prägnanz strebenden Siecle des lumieres, wenig umfangreich: In 118 alphabetisch geordneten Essays - deshalb nennt V. es später auch La raison par alphabet (bzw. Questions sur l'Encyclopidie) - gibt er einer breiten Leserschaft in unsystematisch unrigider Art eine Einführung in das neue Denken und Verhalten des franz. Staatsbürgers, den er in einem freien Regierungsgefüge leben sehen will, das unabsolutistisch demokratisch, bezüglich der Religion freiheitlich undogmatisch, aber durchaus »christlich« sein soll. V. behandelt also wieder seine zentralen Überlegungen zur Religion (etwa in den Artikeln Abbe, Adam, Athee, Christianisme, Confession, Dieu, Dogmes, Fanatisme, Foi, Inquisition) und zur Politik, an der er immer den sozialen Aspekt beleuchtet (in Egalite, Etat, Guerre, Liberie de Penser, Lois, Patrie, Tyrannie); er untersucht ebenfalls bedeutsame Fragen zur Literaturkritik, Ästhetik, Ethik, Philosophie, in einer ironischen Erzählhaltung, die gerade in den dialogisierten (dann gern jene orientalisierende Distanz verwendenden) Texten zum Ausdruck kommt, wo er falsche Gelehrtheit, wo er Vorurteilskrankheit von angeblichen »Kennern« im Gespräch mit sachlich Unwissenden, dafür Lernfähigen entlarvt. Literarische »Universalität« erlangt V. durch das breite Spektrum seiner Themen, sowie dadurch, daß er die aktuellen Probleme in theoretischem, prosafiktionalem oder poetischem Gewand zur Spra-

18. Jahrhundert

95

che bringen kann. Seine einen schmalen Band füllenden Kurzromane oder Erzählungen - man nennt sie »contes philosophiques« - zählen zu den spannendsten und geistreichsten Beispielen franz. Erzählkunst überhaupt! Candide [ou l'optimisme, traduit de l'allemand de Mr. le docteur Ralph] (1759) ist ironisch-satirischer Roman über einen harmlosen Antihelden, der scheinbar endlos und mühevollst durch eine grotesk verhängnisvolle und böse Welt reist, um die banale Lebenserkenntnis zu erhalten: II faut cultiver son jardin! Dieses simple Fazit nach unerhört fatalen Geschehnissen verhöhnt alle, die der Welt eine »schöne« und glatte Gesamtanalyse abgewinnen und sie gar als gut hinstellen wollen, wie es Leibniz (1646-1716) in seiner Theodizee (1710) tut, gegen dessen wirklichkeitsfremde Optimismusphilosophie sich V. in erster Linie richtet, als er Candide von dem westfälischen Schloß Thunder-ten-tronckh über Lissabon, Paraguay, England, Frankr., Italien nach Konstantinopel peitscht und ihn die unwürdigsten Qualen ausstehen läßt: Schläge, Folter, Schrecken, Erdbeben, Verleumdungen . . . Da Candide, der von dem unerschütterlich Gutgläubigkeit zelebrierenden Lehrer Pangloss durch »die beste aller Welten« geleitet wird, dies alles erduldet, um eine Frau zurückzugewinnen - die ihm schließlich als Wrack übergebene Cunegonde - ist das Buch auch ein Seitenhieb auf jene vielen Abenteuerbücher, die einer unverbesserlichen Gesellschaft eine zum Besten führende Welt vorgaukeln. V. gibt sich im Candide destruktiv, weil die vernichtende Erschütterung von Gemeinplätzen und dahinter verborgenen Globalirrtümern erster Schritt zur Errichtung von Neuem und Besserem ist; und zudem: ein Aufklärer antwortet auf ein System nicht durch die Darbietung eines anderen Systems, wenn er überzeugt ist, daß das Leben mehr als Systematik zu bieten hat! - Eine rasche, etappenreiche Desillusionsreise durch's Leben ist auch Zadig, ou la destinie. Histoire Orientale (1747), wo einem klugen, wohlhabenden, gut aussehenden, tugendhaften jungen Mann zuerst gehörig der Glaube an Gerechtigkeit und Sinn des Schicksals ausgetrieben wird, bevor er seine Astarte zur Frau erhält; der Babylonier, der im Namen seinen Wahrheitswillen bekundet, wird zünftig von Frauen betrogen, vieler Unwahrheiten und Untaten bezichtigt, wie Diebstahl, Gotteslästerung, Majestätsbeleidigung, man bestraft, versklavt, peinigt ihn, bis ihm ein Papagei die Gnade antut, die »Wahrheit« an den Tag zu fördern; »il est difficile d'etre heureux dans cette vie«, lautet mächtig untertrieben seine »babylonische« Einsicht, die - mit beliebten orientalisierenden Mitteln der Zeit vorgetragen - auf das spätabsolutistische Paris sowie auf V.s

96

Einführung in die französische Literatur

eigene enttäuschende Erfahrungen am Hofe zu beziehen ist. - In dem 1739 konzipierten Micromigas (1752) stellt V. - wie im Candide, in Anlehnung an Gulliver's Travels (1726) von Swift - alle rigiden Denkansätze infrage, da eben alles relativ sei; der riesenhafte Titelheld »Kleingroß« und ein Zwerg - der eine vom Sirius, der andere vom Saturn - machen eine Reise durch das All, kommen auch zur für sie winzigen Erde, begegnen auf der Ostsee einem Philosophenschiff, wo sich Vertreter einzelner Schulen ein lächerliches Stelldichein an Weisheitsdemonstrationen geben. Daß es unter ihnen gute Mathematiker gibt, bewundert er; daß die Erde für sie die größte und wunderbarste Einrichtung überhaupt sei, kann Micromegas aus seiner Sicht nur als Witz auffassen, auf den er sachgemäß repliziert: Er verspricht den weisen Herren die Zustellung eines Erkenntnisbuches, das sich als Ansammlung leerer Blätter entpuppt. - Weitere contes sind: Le monde comme il va, Histoire des voyages de Scarmentado, L'ingenu, L'homme aux quarante icus, La princesse de Babylone, Les lettres d'Amabed, Histoire de Jenni, Le taureau blanc. In V.s poetischem CEuvre ist relevant das Poeme sur le desastre de Lisbonne en 1755 [ou examen de cet axiome: Tout est bien] (1756), wo er seine Grundgedanken an einem Jahrhundertereignis in typisch abwägender Art präsentiert. Daß an Allerheiligen Zehntausende sterben mußten, läßt Popes Behauptung in seinem Essay on Man (1733) »Whatever is, is right« als Unsinn erscheinen; V. - der die Existenz Gottes nicht leugnet, das Walten des Fatums akzeptiert wehrt sich hier wieder gegen das Schubladendenken gewisser Philosophen, die dafür und davon leben, die gewaltige Welt durch ein nahtloses und vereinfachendes System zu erklären, das der Menschheit die Arbeit abnimmt, über Widersprüchlichkeiten und Sinn der Welt nachzudenken. V. stellt permanente Flexibilität und Kritikfähigkeit über belügend beruhigende Denkstabilität bzw. Gedankenstarrheit. - Im Discours en vers sur l'homme (1738) - einer Sequenz aus 7 Gedichten - werden viele moralphilosophische Ideen späterer Bücher vorbereitet. - Das Frühwerk La Ligue ou Henri le Grand (1723) - auch La Henriade gen. - ist seine umfassendste Dichtung, Epos in 10 Gesängen über den König der Spätrenaissance, der mit dem Toleranzedikt die Religionskriege beendete. Die Beschäftigung mit V.s Lebenswerk ist eine Lebensaufgabe, bei der außerdem einbezogen werden müssen: die vielen Theaterstücke, wie Oedipe, Artemire, Brutus, Alzire, La mort de Cesar, Merope, Oreste, Rome sauvie, L'orphelin de la Chine, Tancrede, Irene und vor allem Zaire (1732), vorwiegend Tragödien, die seine Liebe zu

18. Jahrhundert

97

Theater, Klassik, strengem Regeldenken bekunden, andererseits Neuerungen in Thematik und Technik bieten, die auf das 19. Jh. weisen; sehr bedeutsame historiographische, philosophische oder kulturkritische Arbeiten: Histoire de Charles XII, roi de Suede (1731), Le siecle de Louis XIV (1751), Essai sur l'histoire generale et sur les moeurs et I'esprit des nations (1756); zahlreiche Streitschriften und Pamphlete; die epochalen Artikel in der Encyclopedie; sowie die für Verständnis und Würdigung dieses fleißigen, an Geist so reichen Menschen und seines Zeitalters aufschlußreichen, Schränke füllenden Bände seiner Korrespondenz.

4.3 Diderot Sind Montesquieu und Voltaire große Individualschriftsteller, so ist der Name Denis DIDEROT (1713-84) gerade an das größte Gemeinschaftsprojekt des Jh. geknüpft; seine zahlreichen eigenen literarischen Arbeiten sind indes weitgehend von der Absicht gezeichnet, die Erkenntnisse seiner Zeitgenossen thematisch und formal konsequent voranzutreiben, während die beiden zuvor Genannten als späte »Klassiker« gelten dürfen. In Langres geb., Sohn eines wohlhabenden Messerschmiedes, Jesuitenschule ebenda (1723-28), Gymnasium in Paris (1728-32), Jurastudium, kurze Zeit Anwalt, bald nur noch Privatgelehrter bzw. Herausgeber, 1773-74 Gast der Zarin Katharina II., Mitglied der Berliner (1751) und Petersburger Akademie (1767), heiratet 1743 die Wäscherin Antoinette Champion; die Ehe ist nicht glücklich, wie auch nicht die Liaison mit der abenteuerhaften Mme de Puisieux. Von den vielen Interessen und Begabungen dieses atheistischen Philosophen und glühenden Verbreiters der neuen Ideen des Zeitalters legt beredtes Zeugnis ab seine Korrespondenz mit der gelehrten »Sophie« Volland (um 1725-84), mit der er 20 Jahre verbunden ist. Mehrere eigene Werke erscheinen postum, weil D. größeres Gewicht auf die Veröffentlichung der Bände der von ihm und zeitweise (bis zum 7. Bd.) mit Jean Le Rond d'ALEMBERT (1717-83) geleiteten Wissenschaftsunternehmung legt, die sein Lebenswerk und bedeutendstes Aufklärungsinstrument überhaupt wird: Encyclopidie [ou Dictionnaire raisonni des sciences, des arts et des metiers, par une sociiti de gens de lettres] (1751-80: 17 Bde Text, 11 Bde Kupferstiche, 5 Supplementbde, 2 Registerbde), an der als sogen. »Enzyklopädisten« die Koryphäen der Zeit (Montesquieu, Voltaire, Rous-

98

Einführung in die französische Literatur

seau),

aber

auch

andere

Gelehrte

mitarbeiten:

CONDILLAC

( 1 7 1 5 - 8 0 ) , CONDORCET ( 1 7 4 3 - 9 4 ) , H E L v i n u s ( 1 7 1 5 - 7 1 ) , BACH ( 1 7 2 3 - 8 9 ) , JAUCOURT ( 1 7 0 4 - 7 9 ) , MONTEL ( 1 7 2 3 - 9 9 ) ,

MABLY ( 1 7 0 9 - 8 5 ) ,

MORELLET ( 1 7 2 7 - 1 8 1 9 ) ,

RAYNAL

d'HoLMAR-

(1713-96),

TURGOT (1727-81). Ursprünglich als bloße Übersetzung der Cyclopedia or an Universal Dictionary of Arts and Sciences (1728) von Ephraim Chambers konzipiert, wird die Ε. letztlich eine viel weitergehende Zusammenfassung des Wissens der damaligen Zeit, das d'Alembert im Discours präliminaire systematisch geordnet vorstellt. Charakteristisch für dieses neue Wissen ist die Ablehnung alter Theorien, die Hingabe an neue Methoden praxisbezogen empirischer Art. Damit wird die E. Instrument des Tadels an politischen, wirtschaftlichen, sozialen, juristischen, religiösen Einrichtungen. Allerdings muß man kritische Anspielungen vor der Zensur tarnen, ζ. B. durch scheinbar harmlose Querverweise. Das von dem Verleger Le Breton finanzierte Unternehmen hat viele Hürden zu nehmen - es gibt heftige Polemiken, mit den Jesuiten wegen des Artikels Geneve - , aber es wird dennoch ein gewaltiger Erfolg für D., den Fortschritt und Europa, denn man macht neue Auflagen in Italien (Lucca, Livorno) und der Schweiz (Genf, Lausanne-Bern). - Frühere enzyklopädische Werke waren: Grand dictionnaire historique ou le melange curieux de l'histoire sainte et profane (1674) von Louis MORERI (1643-80),

D.

historique

et critique

(1696) von Pierre BAYLE

(1647-1706) oder der von Jesuiten redigierte und nach dem Druckort benannte D. de Trevoux (1704). D.s lit. Produktion läßt sich gliedern in theoretisch-philosophische Essayistik, fiktionale Prosa sowie dramatisches bzw. theatertheoretisches Schaffen. Ferner sind da seine Artikel in der E., wissenschaftliche Arbeiten (u. a. Plan d'une universitipour la Russie, 1775), Briefe und Les Salons (p. 1795f.), 9 Berichte über Kunstausstellungen, die alle 2 Jahre im Salon Carre des Louvre die Kunstakademie mit großem Erfolg veranstaltet. Diese zwischen 1759 und 1781 entstandenen Essays gelten vornehmlich Bildern von Künstlern, die - nach einem verspielten, elitär artifiziellen Rococo - einen bürgerlich naturalistischen, tugendhaft sentimentalen Stil pflegen, der sich mit dem Tenor von D.s bürgerlicher Dramatik vergleichen läßt. Die lange, interessant illustrierte Lettre sur les aveugles [ä l'usage de ceux qui voient] (1749) manifestiert sein auf der Erkenntnis der Relativität aller Dinge begründetes, anti-absolutes, sein gesamtes Schaffen durchziehendes Verständnis von Aufklärung. Der an die Puisieux gerichtete, traktatähnliche »Brief« relativiert scheinbar un-

18. Jahrhundert

99

umstößliche »Tatsachen« wie augenfällige »Schönheit« im Hinblick auf Gegenstände, Menschen, Kunst, Natur durch den Hinweis darauf, daß Blinde - wie von Reaumur an Blindgeborenen vorgenommene Operationen zeigen - eine ganz andere ästhetische Vorstellungswelt haben, welche sich ihrerseits von der etwa der Taubstummen unterscheidet. Daß unsere Ideen vom zufällig Körperlichen ausgehen und deshalb keinen Universalitätsanspruch erheben dürfen, ist Grundlage seiner antiidealistisch sensualistischen Auffassung, die ihn zu einem Wegbereiter des dialektischen Materialismus macht, ihm aber auch 3 Monate Haft in Vincennes einbringt. - Die Lettre sur les sourds et muets [ä l'usage de ceux qui entendent et parlent] (1751) ist Pendant zum »Blindenbrief« und behandelt in der Form eines linguistisch philosophischen Traktates Phänomene der Sprachkultur, der Klarheit von Sprache und des Übersetzens. In L'interpritation de la nature (1753, Überarb. 1754) legt D. seine vorpositivistische Materialismuskonzeption systematisiert dar. D.s fiktionale Prosawerke markieren den Beginn moderner Erzähltechnik. Le Neveu de Rameau. [Satire seconde] (p. 1821 als Rückübersetzung einer deutschen Übers., erst 1891 nach dem Orig.) ist ein um 1762 entst., bis 1774 mehrfach überarbeitetes, philosophisch-satirisches Gespräch zwischen Jean-Frangois Rameau (= Neffe des Komponisten) und einem Moi im Cafe de la Regence über ein mannigfaltiges Themenrepertoire. Von Schachspielern umgeben, diskutieren der leichtlebig geniale Neffe (= Lui) und sein nachdenklicher Partner (= D.) über Fragen der Gesellschaft und Individualität, Kunst und Moral, welche parasitärer Bohemien und bürgerlicher Philosoph natürlich unterschiedlich sehen, und zwar so, daß sich ein Kulturbild von der Dekadenz des vorrevolutionären Zeitalters und der dialektischen Relativität zentraler Begriffe aus Gesellschaftslehre, Ethik, Ästhetik ergibt. Das Werk ist »Roman« mit verteilten Rollen - als Theaterstück aufführbar und häufig gespielt - , ein Text, der als neues Fiktionskriterium den Willen erkennen läßt, hermetisch auktoriale Phantasiekonstruktion von Erzählung aufzubrechen und den als mündig betrachteten Leser an einer offenen »Diskussion« zu beteiligen. Goethe hatte den »Neveu« 1805 übersetzt und in dieser Form bekannt gemacht; das franz. Original wurde erst 1891 per Zufall gefunden. - Jacques le fataliste [et sott maitre] (p. 1796) hat wieder eine dialogische Struktur: ein adeliger Herr und sein Diener Jacques reisen zu Pferd durch Frankr.; ihr Ziel ist kein geographisches, eher ein ideelles, thematisches: die Definition von Willensfreiheit, also eines philosophisch-theologischen Begriffes; der aufge-

100

Einführung in die französische Literatur

weckte Domestike ist als Anhänger eines stoischen Fatalismus ironischerweise unfrei - sein Lebensmotto lautet »c'etait ecrit lä-haut« der recht passive »Etablierte« glaubt an die Freiheit des Willens. Das 1773-75 entst. Werk ist somit ein Thesen-»Stück« über das geistigsoziale Mündigwerdenmüssen des Menschen, keineswegs linearer Diskurs, sondern ein Hin-und-Her von Argumenten, das immerzu unterbrochen und relativiert wird durch eingeschobene Geschichten, Kommentare, Reflexionen, Hinweise über das Werk selbst von dritter Seite; solche die Fiktion durchbrechende, extranarrative Elemente schaffen im Verband mit den Unterbrechungen und Dialogbeiträgen jene Komplexität, die für modernes, tastendes, »weltangelpunktloses« Erzählen typisch wird und von D. als Persiflage traditioneller Bücher intendiert ist. In seiner strukturellen Gesamtheit bekundet dieser »neue« Roman Einflüsse aus dem »Tristram Shandy« (1760-7) von Laurence Sterne (1713-68). Daß dieses eines der am häufigsten in der Literaturwissenschaft diskutierten franz. Bücher wird, liegt auch daran, daß es viele Deutungsschichten hat: in ihm verwoben ist ein komplexes soziales Dependenzsystem mit aufklärerischen Schlußfolgerungen sowie eine Temperamentenlehre, die wie der »Neveu« - einen dualistischen Seelenspiegel von tiefer psychographischer Humanität bietet. - La Religieuse (p. 1796) ist eine vehemente Klostersatire und Verurteilung gewaltsam erzwungener Askese (1760 entst.). In Anlehnung an Prozeßnotizen von 1758 wird schonungslos der Leidensweg der Nonne Suzanne Simonin beschrieben, welche gegen ihren Willen den Schleier nehmen mußte und vergebens ihre Gelübde aufheben lassen will. In mehreren Klöstern gerät sie an jeweils verschiedenartig böse Oberinnen, die sie scheinheilig oder sadistisch quälen. Die Elemente ihrer Gelübde - Gehorsam, Armut, Keuschheit - scheinen pervertiert, die durch Vorschriften der Religion erzwungene Selbstentfremdung sinnentleert tragisch. Der Mensch ist für die Gesellschaft geboren, lautet das Postulat dieser religionskritisch prosozialen »Denkschrift« in Briefen. Weitere narrative Werke von D. sind der Roman Les bijoux indiscrets (1748), die Erzählungen Les deux amis de Bourbonne (1773) und Ceci n'est pas un conte (tw. 1773, vollst, p. 1798). Obwohl D.s Theaterproduktion bescheiden dasteht, ist er der erste Autor, der nach den Klassikern in Komödie und Tragödie des 17. Jh. sowie nach Marivaux Bewegung in festgefahrene Strukturen und das überwiegend nicht-soziale Themenrepertoire bringt. Abgesehen von der späten Komödie Est-il bort, est-il mechant? (p. 1834) sind es zwei Stücke mit den dazugehörigen Prosaprologen, in und mit denen D.

18. Jahrhundert

101

sein drame bourgeois praktisch illustriert, theoretisch erläutert. Le fils naturel [ou les ipreuves de la vertu] (1757) zeigt die tugendhaft solidarischen Verehrer Clairville und Dorval, die beide edelmütig auf die geliebte Rosalie verzichten wollen; die Lösung bringt die Entdekkung, daß Dorval Sohn von Rosalies Vater Lysimonde ist. Lepere de famille (1758) gilt dem Liebespaar Saint-Albin und der armen Waisen Sophie, die vom Schwiegervater d'Orbesson die Heiratszustimmung erst erhält, wo man sie als Nichte eines hohen Offiziers identifiziert. In den Schriften Entretiens sur le Fils naturel und Discours sur la poesie dramatique definiert D. die Regeln für sein in Prosa verfaßtes, 5 Akte gegliedertes bürgerliches Drama; er versteht es als eine lebensnah gesellschaftliche Situationen gestaltende Mittelgattung zwischen Komödie und Tragödie, die den Zuschauer durch Konfrontation mit bürgerlichen Gestalten ansprechen, rühren, zur Pflichterfüllung ermahnen soll. Und so sind seine auf antike Helden verzichtenden Theaterbeispiele sehr von der comedie larmoyante geprägt, die aber Darstellungsinstrument einer neuen realen Gesellschaft ist. Dennoch: der große D. ist nicht der wenig erfolgreiche, wenngleich weiterwirkende Dramatiker, sondern der essayistische Aufklärer und virtuose Prosakünstler.

4.4 R o u s s e a u An Jean-Jacques ROUSSEAU (1712-78) bewahrheitet sich deutlich das kulturhistorische Phänomen, daß sich jede, wiewohl sinnvolle und mehrheitlich akzeptierte Strömung - und so auch die Aufklärung irgendwann überlebt und abgelöst wird. Obschon der Geist der »Philosophen« bis zur Revolution von 1789 wach bleibt und darüber hinaus fortschrittliches Denken formt, beginnt mit R. früh die gegenaufklärerische Vorgeschichte der franz. Romantik. Geb. in Genf, aus kalvinistischer Familie franz. Ursprungs, Mutter stirbt bei Geburt, Vater ist Uhrmacher, hat wenig pädagogisches Verständnis, ζ. T. Heimerziehung, arbeitet als Schreiber, fängt Graveurlehre an, reißt mit 16 Jahren nach Frankr. aus (1728), Aufnahme bei der 12 Jahre älteren Mme de Warens in Annecy, tritt ihr zuliebe in Turin zum Katholizismus über, Dienst als Lakai, Reisen durch Frankr. und die Schweiz, 1732-40 wieder bei der Warens (zeitweilig auf ihrem Sitz Les Charmettes), erwirbt sich eine gründliche autodidaktische Bildung, 1741-49 in Paris, 1743 Botschaftssekretär in Venedig, glückloses Auftreten in Pariser Salons und Cafes, Mitarbeit an der Enzyklo-

102

Einführung in die französische Literatur

pädie, seit 1750 (nach Ehrung durch die Akademie von Dijon) allgemein bekannt, 1754 Loslösung vom Katholizismus, verschiedene Aufenthalte als Gast wohlhabender Familien oder Persönlichkeiten, 1770 bis kurz vor dem Tod wieder in Paris, stirbt in Ermenonville beim Marquis de Girardin, bestattet im Pantheon. Mit der Dienstmagd Therese Levasseur hat er 5 im Waisenhaus erzogene Kinder. Seit jener Akademieauszeichnung, die ihn in Gegensatz zu herrschenden Kulturmeinungen bringt, hat der dem Volk entwachsene Autor gegen durchaus verständliche Kritik der intellektuellen Zeitgenossen sowie mit dem eigenen Argwohn zu kämpfen, der ihn melancholisch und einsam macht. Als Musikologe erfindet er übrigens ein eigenes Notentranskriptionssystem. Sein CEuvre läßt sich in essayistisch theoretische Arbeiten und autobiographisch meditative Rechtfertigungsbücher gliedern; sozusagen »in der Mitte« stehen 2 Romane. Das Schreiben beginnt R. spät, per Zufall und setzt es wegen des Paukenschlags fort, den seine Beantwortung einer von einer Wissenschaftsinstitution gestellten Wettbewerbspreisfrage erzeugt, nämlich die in einem »Erkenntnisrausch« verfaßte, prämierte Schrift Discours qui a remporti le prix ä l'Academie de Dijon, en l'annee de 1750, sur cette question proposie par la meme Academie: »Si le ritablissement des sciences et des arts a conlribue ä epurer les moeurs« (1750). Wiewohl sich die Aufklärung in prachtvoller Entfaltung befindet, verleugnet R. deren Antriebskraft: den Glauben an den Fortschritt, indem er diesen als Anlaß für moralischen Zerfall deutet. Die Beweise für diese Theorie liefern dem im sittenstrengen Genf aufgewachsenen Wettbewerbskandidaten das alte Ägypten, Griechenland (Athen, Sparta), Rom sowie moderne Staaten, das raffinierte Rococo-Frankr. etwa, das nach der behaupteten ethischen Blüte unter Louis XII und Henri II nun ständig an Dekadenz zunimmt. Zuwachs an Wissen bedeutet für R. Minderung von Moral und Gleichheit unter den Menschen, eine Behauptung, die Proteste (vor allem Voltaires) hervorruft, ihn zum Verräter stempelt. Er hat also dem als segensreich erachteten Rationalismus den Kampf angesagt; seine impulsiv utopischen Alternatiworschläge in diesem Streit um grundsätzliche Kulturinterpretation sind Rückkehr in den Schoß der haßfrei guten Natur und zu Verinnerlichung und Tugend führende Meditation. Damit hat er die Grundlagen für »romantisches« Verhalten geschaffen, das damals noch als krank und anarchistisch gedeutet wird. - R. erweitert diese für ihn schon typischen Gedanken zum Menschen und seiner sozio-kulturellen Entwicklung um eine

18. Jahrhundert

103

gesellschaftstheoretische und spekulativ historische Komponente in einer zweiten Abhandlung, gleichfalls Beantwortung einer Preisfrage derselben Akademie: Discours sur l'origine et les fondements de l'inegalite parmi les hommes (1755). Es geht jetzt um die Aufgabe »Quelle est la source de l'inegalite des conditions parmi les hommes: sie eile est autorisee par la loi naturelle?«. Die auch gefährlich kühne, diesmal nicht prämierte, aber seine Bekanntheit festigende, der protestantischen Heimatstadt Genf gewidmete Schrift - eine weitere Fortschrittskritik - errichtet das Konzept von einem ursprünglichen, nur seinen natürlichen Regungen nachgehenden und daher glücklichen Menschen, den man sich in einer vorgeschichtlichen Epoche vorstellen muß; dieser fest im harmonischen Familienverband integrierte, noch nicht durch die Dynamik zwischen Gut und Böse gehinderte, besitzlos unseßhafte »gute Wilde« verlor sein Glück nach der durch Werkzeugerfindung und Landwirtschaft möglich gewordenen Besitzbildung und der daraus resultierenden Gesellschaftsaufteilung der »Zivilisation« in mächtige Herrschende sowie schwache und unglückliche Beherrschte. R. spielt damit auf Situationen der Korruption an, wie sie Diderot und Voltaire auch in ihren Werken anklingen lassen, sie allerdings dabei die Methoden des Geistes der Aufklärung zur entsprechenden Behebung anbietend. Der Vorromantiker hingegen beruft sich - seinerseits keineswegs unrevolutionär - auf die Freiheit des Geistes und Gleichheit, rekurriert dabei auf Theorien älterer Naturrechtler wie Hugo Grotius (1583-1645), Thomas Hobbes (1588-1679), John Locke (1632- 1704), Samuel von Pufendorf (1632-94). - Auf diese beiden sozialisationskritischen Schriften läßt R. eine staatstheoretische Gesamtstudie folgen, die in ihrer politischen Wirkung mit dem gesetzesphilosophischen Werk Montesquieus vergleichbar ist: [Du] Contrat social [ou principes du droit politique] (1762), ein in Paris verbotenes Werk in 4 Büchern über einen »Gesellschaftsvertrag«, der dadurch zustandekommt, daß alle »Staatsbürger« auf ihre natürlichen Rechte zugunsten eines Souveräns verzichten, der für sie die Rechte auf persönliche Freiheit und Gleichheit schützt. Der den gemeinsamen Willen (volonte generale) tragende Souverän kann verschiedene Formen annehmen, d. h. entsprechende Regierungssysteme bilden, wie etwa die Demokratie, die R. in einer kleinen Gemeinschaft für realisierbar hält, während er ζ. B. im alten Rom die Aristokratie als gute Art politischer Lenkung erkennt. R. versucht, den vorgesellschaftlichen Zustand des Menschen, wenn nicht wiederherzustellen, so doch ansatzweise bei der Einbeziehung moderner Regierungsbedürfnisse zu berücksichtigen.

104

Einführung in die französische Literatur

Sein »Gesellschaftsvertrag« läßt die Zwiespältigkeit erkennen, die sich in seinem gesamten Denken verbirgt: sein Aufdecken von Mißständen und die gewünschten demokratischen Neuerungen stellen einerseits die Methodik des Aufklärers R. unter Beweis, während der idealisierende Charakter seiner Vorschläge einen realitätsungebunden romantischen Zug hat, was mit ein Grund dafür wird, daß die politologisch philosophische Schrift später nicht nur Demokraten (die von 1789), sondern auch totalitäre Herrscher inspiriert. - Eine weitere bedeutsame Schrift ist die »Lettre ä d'Alembert sur les spectacles« (1758), in der R. (in typisch »ikonoklastischer« Art) die angeblich positive, moralische Funktion des Theaters anzweifelt. Von seinen beiden fiktionalen Werken hat der Erziehungsroman die größere Nähe zu den philosophisch theoretischen Arbeiten über die soziale Entwicklung des Menschen. In den 5 Büchern von Emile [ou de l'iducation] (1762) schildert R. einen Lebensweg von der Kindheit zur Ehe unter pädagogischen Gesichtspunkten. Emile durchläuft 4 Etappen. Bis zum 5. Lebensjahr bleibt er in Obhut der Mutter; es folgen 7 Jahre körperlicher Ertüchtigung, während der Erfahrungen gesammelt und Naturbeobachtungen gemacht, schädliche Zivilisationseinflüsse und Theorien von ihm ferngehalten werden; vom 12. bis 15. Lebensjahr erlernt Emile das Schreinerhandwerk und zu seiner intellektuellen Weiterbildung tragen »praktische« Bücher (Robinson Crusoe) bei; erst jetzt wird er 5 Jahre lang behutsam in die Gesellschaft eingeführt, erhält eine religiöse und zwar deistische Unterweisung: Buch IV enthält die Profession defoi du vicaire Savoyard, ein dem Zögling als Erlebnisbericht vorgetragener Katechismus R.scher Naturreligion. Er kann nun an eine Heirat mit der gleichermaßen »natürlich« erzogenen Sophie denken. Da der Mensch einst an sich gut war, gilt es, in Zukunft ihn wieder gut zu machen, nämlich zur Natur zurückzugeleiten; dieses regenerierende Führen verlangt eine neue Art des Erziehens, und so ist für R. pädagogische Reform erster Schritt im Rückgängigmachen alter Fehlentwicklungen. Seine großen Neuerungsvorschläge - die zunächst im Ausland (Kant, Pestalozzi) mehr Resonanz finden als in Frankr. - sind: Akzentuierung körperlicher Ausbildung, entgegenkommendes Akzeptieren kindlicher Neigungen, retardierte Ausformung intellektiver Anlagen sowie langes Fernhalten von der »entarteten« Gesellschaft; bedeutsam ist, daß R. das Kind als Kind und nicht als einen kleinen Erwachsenen behandelt! Dieses nach dem »Telimaque« von Fenelon berühmteste Erziehungsbuch der franz. Lit. wirkt insgesamt »neu«, ist jedoch Verarbeitung vorangegangener

18. Jahrhundert

105

Äußerungen zur Erziehung von Montaigne, Arnauld, Helvetius, Locke. Auch mit diesem Werk stellt sich R. in den Gegensatz herrschender Meinungen: Er soll verhaftet werden (kann aber in die Schweiz fliehen), die Exemplare werden konfisziert und vernichtet, es gibt eine Flut von Pamphleten. - Ist der eine Roman erzählerisch eingekleideter Traktat über Erziehung, so mutet das zweite fiktionale Werk wie eine Mischung aus dem bekannten Theoriematerial und poetischen Beschreibungsergüssen an, die eine einfache Liebesverzichtsgeschichte umrahmt. Der Briefroman in 6 Teilen La nouvelle Hilo'ise [ou lettres de deux amants habitants d'une petite ville au pied des Alpes] (1761,1763 mit Änderungen) führt nach Ciarens am Genfer See in eine R. bestens bekannte, idyllisch naturbetonte Landschaft: der junge Hauslehrer Saint-Preux hat ein Verhältnis mit seiner adeligen Schülerin Julie d'Etanges, die er nicht heiraten kann, da der Vater dagegen ist. Saint-Preux geht weg, Julie ehelicht M. de Wolmar, dem sie ihre damalige Beziehung gesteht, der aber SaintPreux noch einmal als Erzieher seines Kindes beruft. Anders als das mittelalterliche Paar Abaelard und Heloise, widerstehen nun die »neue« H. und der sie Liebende der Versuchung; sie lassen sich von ungebrochener Tugend leiten, unterdrücken Leidenschaften, entsagen. Als Julie nach Rettung ihres beinahe ertrunkenen Kindes stirbt, verläßt Saint-Preux Ciarens und die hymnisch geschilderten Landschaften der Schweiz. Ist R. zuvor berühmt - d. h. allseits empört angegriffen - , so wird er durch dieses Buch, das Individuen aus der Provinz neuartig zu interessanten Protagonisten macht, volkstümlich erfolgreich. Er hat viel den sentimentalen Romanen von Samuel Richardson (1689-1761) zu verdanken, regt seinerseits jene gefühlsbetonten Bücher an, die Meisterwerke europäischer Romantik werden: Goethes »Werther« (1774), Paul et Virginie (1787) von Bernardin de Saint-Pierre, Chateaubriands Rene (1802), Corinne (1807) von Mme de Stael. R.s Romane leiten merklich zu den autobiographischen Büchern über. Les Confessions (p. 1782-9) sind großer, komplexer Beitrag zur abendländlichen Bekenntnisliteratur, womit R. Anschluß an das bedeutsame Rechtfertigungsbuch »Confessiones« des Kirchenvaters Augustinus (354-430) sucht. Sie sind 1765-70 verfaßt, in 2 Teile zu je 6 Büchern gegliedert, ein geplanter 3. Teil wird nicht fertiggestellt. Die Bücher I-VI reflektieren Kindheit, Jugend, Beziehungen zu Mme de Warens; VII-XII schildern Pariser Aufenthalt, Mitarbeit an der Encyclop0die, Rezeptionsgeschichte seiner in den sechziger Jahren veröff. Arbeiten. Das auf Veranlassung seines Verlegers Marc-

106

Einführung in die französische Literatur

Michel Rey verfaßte, ursprünglich als Einleitung zu einer Werkausgabe gedachte, dann erst von R. für die Jahrhundertwende zur Publikation freigegebene Memoirenbuch ist beherrscht von der Idee, die »Natur« des Menschen an sich am Beispiel eines Menschen schonungslos darzulegen. Nimmt man Widersprüchlichkeit als Charakteristikum unserer Psyche, so erreicht R. in der Tat sein Ziel, denn das Bekenntniswerk schwebt fortwährend zwischen Selbstanklage und Selbstbemitleidung, wie es auch strukturell und stilistisch unterschiedlich, zwitterhaft ist. Der Einfluß auf gleichermaßen von Weltschmerz und Unverstandensein gepeinigte Autoren wie Chateaubriand, Constant, Hugo ist beträchtlich. - Les reveries dupromeneur solitaire (p. 1782) entstehen in den 2 letzten Lebensjahren. Diese »Träumereien«, die den bald auftretenden Romantikern Handbuch werden, sind ein zusammenfassender Anhang zu den vorangegangenen Lebensbekenntnissen: in 10 essayistisch meditativen »Gedankenspaziergängen« (promenades) läßt R. nochmals die Grundideen seines Schaffens Revue passieren, das ohne die zu Vernunft und Gerechtigkeit auffordernde Garde der Aufklärer nicht denkbar ist und das dann über diese zu einer noch tieferen und abgerundeteren Menschlichkeit hinauswächst.

4.5 Bayle, Fontenelle, Buffon, Lesage, Marivaux, Beaumarchais, Prevost, Bernardin de Saint-Pierre, Chenier Montesquieu, Voltaire, Diderot und Rousseau geben ihrem Zeitalter die entscheidende Prägung, sind jedoch nur herausragende in einer Schar von Autoren, die Frankreichs Aufklärungsweg gestalten. Die Ideen des Siecle des lumieres werden auch in vielen anderen theoretischen bzw. essayistischen Schriften formuliert oder gar in Bühnenwerken vor Augen geführt, und gerade in Romanen bringt man die veränderte und weitere Änderungen verlangende gesellschaftliche Situation zum Ausdruck. Einem Lyriker schließlich gelingt es, die Errungenschaften der »unlyrischen« Ära um 1789 in großer Poesie zu feiern. Pierre BAYLE (1647-1706) publiziert vornehmlich im 17. Jh., jedoch steht die Wirkungsgeschichte seines Schaffens in engstem Zusammenhang mit der Aufklärungsausformung des 18. Jh. Er ist skeptizistischer Philosoph und Freigeist, der kühn über geisteswissenschaftliche und theologische Fragen schreibt. Seine Hauptangriffe gelten Intoleranz und Aberglauben, die er in den Pensies diverses sur

18. Jahrhundert

107

la comete [ecrites ά un docteur de Sorbonne ά I'occasion de la comete qui parut au mois de dicembre 1680] (1683) verspottet. Unverbrauchte, gegen erstarrte Traditionen des Absolutismus gerichtete Gedanken äußert er in seiner 1684 gegr. Zeitschrift Nouvelles de la Republique des Lettres. Dem gewaltigen Wissenschaftsverbreitungsinstrument der Encyclopidie Diderots und seiner Mitarbeiter dient B. mit einem voraufklärerischen Kompendium, dem Dictionnaire historique et critique (II 1697), worin er Erkenntnisse seiner Zeit sammelt, Altes korrigierend kritisiert. - Bernard Le Bovier de FONTENELLE (1657-1757) lebt 100 Jahre, wird ein umfassender Geist seiner Epochen: Er ist auf allen Gebieten schriftstellerisch tätig: Verse, Opernlibretti, Tragödien, Essays verfaßt er über philosophische, theologische, politische, naturwissenschaftliche Fragestellungen, die er gern in Dialogform redigiert, wie die an Lukian angelehnten Dialogues des morts (1683) über Gegensätze zwischen Tradition und Moderne oder die das neue astronomische Weltbild verteidigenden Entretiens sur la pluralite des mondes (1686); als secretaire perpetuel der Wissenschaftsakademie gründet F. mehrere Zeitungen und Institutionen, hält unentwegt Vorträge, was alles dazu dient, das Interesse an Neuem zu wecken, den Fortschrittsglauben zu stärken, Altes in den Hintergrund zu drängen, Aberglauben und Irrtümer aus der Welt zu räumen, ein Anliegen, das seine Histoire des oracles (1687) mit erhellend informativer Lebendigkeit vermittelt. - Georges-Louis Leclerc, Comte de BUFFON (1707-88) ist der Plinius der Franzosen. Als schriftstellernder Naturforscher hinterläßt er mit seiner Histoire naturelle, generale et particuliere (XLIV 1749-p. 1804, tw. von anderen beendet) eine enzyklopädische Summe des Wissens über die Erde und das Leben auf ihr, eine umfassende Naturgeschichte, die moderne Theorien von der Entstehung und Entwicklung des Universums bietet. Obwohl dieses Kompendium - wie auch sein geologisches Werk Les epoques de la nature (1788) - viele heute überalterte Erklärungen enthält, so ist doch von literatursoziologischer Bedeutung seine Intention, Wissenschaftserkenntnisse einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen, und zwar tut er dies überwiegend mit stilbrillant plastischer Ausdrucksfähigkeit, so daß die Naturbeschreibungen dieses »Wissenschaftlers« noch die poetisch veranlagten Romantiker faszinieren. Im 18. Jh. hält man die Dramatik für eine sehr wichtige Gattung, wenngleich die Prosaliteratur mehr Nachwirkung erregt. So versuchen sich »große« und weniger bekannt gewordene Aufklärer wiederholt und oft beachtet in der Produktion von Theater; Voltaire ist

108

Einführung in die französische Literatur

ein vielseitiger Bühnenautor, auch Rousseau schreibt Stücke, wiewohl er in seiner Lettre sur les spectacles ( 1 7 5 8 ) dramatischer Kunst keineswegs schmeichelt. Frankreichs profilierteste Bühnenkulturstätte ist weiterhin die Comedie-Frangaise, aber auch die Comedie Italienne (im Hötel de Bourgogne) ist beliebt. Viele Stücke werden auf Jahrmärkten (theatre de la foire) gespielt, was bedeutet, daß sich die franz. Bühne sozial befreien, der Dramatiker eine sich gesellschaftlich befreiende Welt zeigen kann. In diesem Sinn Vorläufer ist Alain-Rene LESAGE (1668-1747), der zuerst spanische comedias übersetzt - die auch betont gesellschaftswiderspiegelnd waren - und dann an die 100 eigene Bühnenwerke schreibt, von denen viele die im Umbruch befindliche Gesellschaft des Ancien Regime schildern, wie Crispin rival de son maitre ( 1 7 0 7 ) , ein in der Comedie-F. uraufgef. Einakter, worin ein Diener so anspielungsreich überzeugend die Rolle seines Herrn mimt, daß es einen Skandal gibt! Turcaret ( 1 7 0 9 ) gilt der Pariser Hochfinanz, ist Verkettung von mit Profit verbundenen Gaunereien, ein Sittenbild in der Art Molieres, das von glänzend gezeichneten Charakteren lebt, deren Skrupellosigkeit, einer neuen Zeit entsprechend, nicht mehr von psychisch ethischen, sondern ökonomischen Verführungen und Verirrungen geprägt ist. - In eine andere Richtung führt die komische Bühnenkunst Pierre de Chamblain de MARIVAUX (1688-1763), der mit seinen 30 Stücken, seinen Romanen sowie durch seine weltmännische Art eine der interessantesten Autorengestalten des 18. Jh. wird. M. setzt nicht direkt jene gesellschaftliche, sondern eine psychologische Darstellungstechnik fort, deren thematisch methodische Wurzeln in den labyrinthischen Liebesanalysen heroisch-galanter Romane und den komplex ornamentiven Äußerungen der Preziösen zu sehen sind, auf die schon Moliere Bezug nahm. Der neue soziale Tenor der Aufklärung wird dadurch spürbar, daß Diener und Zofen - wie bei Lesage - exponierte Funktionen ausüben, aber M.'s Liebeskomödien sind in einer wenig konkreten Phantasiewelt angesiedelt, in denen ein jeweils ähnlicher Gefühlskonflikt abläuft, den harmlose Hindernisse entfachen, welche nicht ohne Zeitbezug sind (so, wenn es um bestimmte Vorurteile geht); seine Stücke erhalten ihren Sinn durch eine dynamische, äußerst detaillierte psychische Gliederungskunst, die man marivaudage nennt; es ist dies die sprachlich und inhaltlich genial erfinderische Darstellung von Nüancen im Bereich der Neigungen, Gefühle, Regungen, Leidenschaften. Berühmte Beispiele seiner sprühenden Dramatik werden La double inconstance ( 1 7 2 3 ) , L'ile des esclaves ( 1 7 2 5 ) , Le jeu de l'amour et du hasard ( 1 7 3 0 ) , Lesfausses

18. Jahrhundert

109

confidences (1737). - Die weitestgehenden Konsequenzen aus den Beobachtungen der Aufklärung zieht Pierre-Augustin Caron de BEAUMARCHAIS (1732-99); als Harfenlehrer der Töchter von Louis X V kennt der Uhrmachersohn bestens die Dinge am Hof; auch der ausgeprägte ökonomische Ungeist und die sentimentale Veranlagung der Epoche sind dem dreimal verheirateten, geschäftstüchtigen, in Skandalprozesse verwickelten, 1770 der Ehrenrechte entkleideten B. keineswegs fremd! Sein Ruhm ist an die sehr erfolgreichen Komödien Le barbier de Siville (1755) und Le mariage de Figaro (1785) geknüpft, den Grundlagen der Opern Mozarts (1786) und Rossinis (1816); die um die plastische Gestalt des »Bediensteten» Figaro zentrierten Stücke sind pamphlethafte Satiren auf historisch-politische Einrichtungen der Zeit, die noch der Adel trägt, dessen unsozial intolerantes Verhalten B. anprangert, als überlebt darstellt. Alle 4 »Hauptaufklärer« verfassen Romane: Montesquieu die Lettres persanes, Voltaire den »conte philosophique« Candide, Diderot die modern dialogischen Bücher Le neveu de Rameau und Jacques lefataliste, sowie Rousseau den Erziehungsroman Emile und das »Tugendepos« Nouvelle Heloise. Strukturell gesehen, trifft man ebenso die »durchgehende Fiktion« wie den aus Brieftausch bestehenden R o m a n an, wobei Diderots »Dialoge« realistische Weiterführungen des Epistolargenres sind. Was den »Geist« des Jh. betrifft, so stehen diese Bücher deutlich im Dienst der Aufklärung (Montesquieu, Voltaire), streben aber auch einer mit Tugendidealen verknüpften, vorromantischen »Empfindsamkeit« entgegen (Rousseau, tw. Diderot). In der Romanproduktion des 18. Jh. wirken Memoirenliteratur und komischer Realismus des 17. Jh. nach. Es kommt als Struktur- und Themenrepertoire hinzu der Schelmenroman des Nachbarlandes Spanien. Ähnlich der Aufklärung, wo Diener als Vertreter des Dritten Standes zu dominant Handelnden werden, hat auch im R o m a n sozialer Aufstieg hervortretende thematische Bedeutung. - Wie LESAGE (s. O.) zu Beginn seines dramatischen Schaffens spanische Gesellschaftsrealität widerspiegelnde comedias übersetzt, so läßt er in seine beiden berühmten Romane populär gewordene Elemente der novela picaresca einfließen. Le diable boiteux (1707) geht auf »El diablo cojuelo« (1641) von Velez de Guevara (1579-1644) zurück; der hinkende Teufel Asmodee macht es möglich, daß Don Cleophas, Student in Alcalä de Henares, eines Abends unter die Dächer Madrids blicken kann, wo sich ihm ein unschönes Sozialbild aus Dieben, Spielern, Dirnen darbietet, das Satire auf das Paris des endenden Absolutismus ist. In der Histoire de Gil Blas de

110

Einführung in die französische Literatur

Santillane (1715) verarbeitet L. die Grundstruktur des pikaresken Prototypen, den »Lazarillo de Tormes« (1554), zu einem Kaleidoskop aus vielen anderen Werken spanischer Lit., gerade der comedias; der vom Auf-und-Ab des Lebens getragene Protagonist dieses bedeutendsten franz. Schelmenromans durchläuft viele Existenzstationen, die ihn mit allen Bevölkerungsschichten in Berührung bringen, so daß sich auch hier ein negativ geprägtes soziokulturelles Gesamtbild ergibt, mit dem die Regentschaft von Philippe d'Orleans gemeint ist. - M A R I V A U X (s. O.) verfaßt 2 berühmte Romane, die Beispiele für sein marivaudage - jene verästelt psychographische Beschreibungskunst - enthalten und damit an die fiktionale Tradition der preciosite anknüpfen; jedoch werden seine beiden Erzählmeisterwerke - und dies mehr noch als sein Theater - wegen ihrer sozialisationsbetonten Aussagen wichtig. La vie de Marianne [ou les aventures de madame la comtesse de***] (XI 1731-41) schildert die Lebensgeschichte einer Frau, Lepaysan parvenu [ou les memoires de M . . . ] (V 1735-36) die eines Mannes, und zwar memoirenhaft aus dem Rückblick sozial Aufgestiegener, womit ein zentrales Thema gleichheitlich orientierter Aufklärung anklingt; beide Werke ergänzen sich zudem emanzipatorisch! Die Bedeutung dieser psychologisch ansprechenden, von der Kraft einer realen Umwelt lebenden Bücher unterstreicht der Umstand, daß sie - beide von M. selbst nicht vollendet - von mehreren Autoren weitergeführt werden. - Ein weltliterarisches Romanwerk stammt vom Abbe P R E V O S T (d. i. Antoine-Frangois Prevost d'Exiles: 1697-1763). Im 7. Bd. seiner Memoires et aventures d'un komme de qualiti qui s'est retire du monde (VII 1728-31) erscheint die Histoire du chevalier Des Grieux et de Manon Lescaut, zu der es Vertonungen von Auber (1856), Massenet (1884), Puccini (1893), Henze (1952) gibt. Auch hier hat man es mit einem Bericht (an einen Vertrauten) zu tun, den der grenzenlos verliebte, moralisch labile Des Grieux über seine Beziehungen zur leichtlebigen Manon gibt, der er bis nach Amerika in die Deportation folgt. Der von seinen Zeitgenossen als Übersetzer der empfindsamen Romane Richardsons geschätzte P. gestaltet hier effektvoll Alltagsromantik, und zwar so, daß die für das 18. Jh. charakteristischen sentimentalen Filiationen (von der preciosite zu Marivaux, später Rousseau) deutlich erscheinen, wobei auch wieder reale Bilder von einer Gesellschaft gezeichnet werden, mit der es ethisch - trotz intensiver Zuneigung der Protagonisten - keineswegs zum besten steht. - Jacques-Henri B E R N A R D I N DE SAINT-PIERRE (1737-1814) verbindet in der zweiten H. des Jh. die vom Publikum so geschätzte

18. Jahrhundert

111

Empfindsamkeit mit der gesellschaftsabweisenden Tugendideologie Rousseaus; sein Liebesroman Paul et Virginie (1788) ist - wie der von Prevost - illustratives Teilstück eines Gesamtwerkes, nämlich letzter Bd. seines naturphilosophischen Kompendiums Etudes de la Nature (IV 1784-8). Paul und Virginie sind auf der (dem Autor von eigenen Aufenthalten bekannten) Insel Mauritius, also von jeder Zivilisation abgeschirmt, aufgewachsen; sie sind rein und edelmütig wie Geschwister. Ihre Heiratspläne durchkreuzt indes das Schicksal: Bei einem Schiffbruch kommt Virginie um, so daß Paul aus Gram stirbt. Nicht nur im 17. Jh. war Frankr. arm an großer Poesie; das war ja in der Renaissance ganz anders gewesen, und auch die Ära beginnender Industrieentwicklung und Technisierung - also das 19. Jh. - sollte wieder Lyrik von internationaler Resonanz hervorbringen. Innerhalb der Aufklärungslit. wurde hier bislang nur eine dichterische Arbeit hervorgehoben, das Poeme sur le desastre de Lisbonne en 1755 Voltaires, wobei diese auch nur wegen der behandelten philosophischen Thematik und der von der Katastrophe abgeleiteten Lebenserkenntnisse bedeutsam erscheint, ohne daß man es mit großartiger »Inspiration«, kunstvoller Lyrikaussage zu tun hätte! Und auch die Wirkung des einzigen »wahren« Poeten des 18. fällt in das 19. Jh.: die (Euvres completes von Andre CHENIER (1762-94) werden erst 1819 veröff., und jene Ausgabe enthält die eigentlichen Meisterwerke des unter der Guillotine gestorbenen, wiewohl zuerst revolutionsfreundlichen, immer freiheitsliebenden, von einer hochgebildeten griechischen Mutter abstammenden Autors, dessen an antik Griechisches erinnernde Verse (Jamben, Oden, Hymnen, Episteln, Epigramme, Eklogen) sich durch Musikalität, Harmonie, sprachliche Anmut und rhythmische Schönheit auszeichnen, so daß sie von den Romantikern enthusiastisch gepriesen, aber auch von den späteren Vertretern einer poesie pure als kongeniale Äußerungen akzeptiert werden.

5.

19. Jahrhundert

Im 19. Jh. gibt es heftige sozioökonomische Aufbrüche und politische Umbrüche, die von Hoffnungen und Enttäuschungen begleitet sind. Bereits die Epoche von der 1789er Revolution bis zur Verbannung Napoleons (1815) ist von raschen ideologischen Vorwärtsentwicklungen und herben Rückschlägen für die Bevölkerung geprägt. Die folgenden 15 Jahre der Restauration ermöglichen ein Überleben der (konstitutionellen) Monarchie unter Louis XVIII (1814-24) und Charles X (1824-30), die mit der Julirevolution von 1830 eine bürgerliche Wendung erhält: Unter Louis-Philippe (1830-48) setzt jene kapitalistische Entwicklung ein, die Besitzbürgertum und Industrieproletariat und damit heftige Klassengegensätze hervorbringt; frühsozialistische Theorien, Arbeiterunruhen, Putschversuche führen zur Februarrevolution der Studenten und Werktätigen von 1848, aus der die 2. Republik entsteht; die lange Regierungszeit von Kaiser Napoleon III (= Charles-Louis-Napoleon Bonaparte: 1851-70) ist gleichfalls eine Epoche immenser Entwicklungen und nicht weniger großer Desillusionen: seiner intensiven Wirtschaftspolitik, der regen Bautätigkeit und dem äußeren Glanz steht die hoheitliche Unfreiheitlichkeit eines Systems gegenüber, das die Revolutionsideale liberte, egalite, fraternite mißachtet. Nach dem deutsch-franz. Krieg (1870-71) leben diese mit der Pariser Kommune noch einmal kurz auf (18. 3.-28. 5.1871). Die 3. Republik (1870-1940) steht wieder im Zeichen eines klerikalen und monarchistischen, also konservativen Parlamentssystems. Von den vielen dynamisch dialektischen Bewegungen dieser komplexen Zeitläufe in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Philosophie, Religion, Kultur und Literaturtheorie vermittelt ein aufschlußreiches Hintergrundbild die Essayistik. In zahlreichen, an der Wirklichkeit orientierten Romanen erlebt man längst unheldenhaft gewordene Protagonisten im Kampf gegen diese Zeit und ihre Gesellschaft. Die Erzählungen bieten ebenfalls deskriptive Ausschnitte aus dem Realitätskontext, wenn sie nicht stattdessen protesthaft in Scheinwelten ausweichen. Die großen Lyriker leuchten leidende, oft ausgebrannte Seelen begabter und empfindsamer Individuen aus, vergegenwärtigen eindrucksvoll den Hunger nach ästhetischer und ethischer Besserung in einer unschönen, sozial defekten, modernen Zivilisation. Das Theater erfüllt seine Funktion als Schein-

19. Jahrhundert

113

weltkonstrukt: es ist - was das hohe Drama betrifft - mehr Flucht in Romantik, Exotik, Vergangenheit, während die erfolgreiche Konsumdramatik die Aufgabe ablenkender Unterhaltung in ernster Situation erfüllt.

5.1 Essayistik Im 19. Jh. erscheinen viele wirksame »Sachbücher«, die nicht eigentliche literarische Werke, jedoch aufschlußreich für das Verständnis der Lit. der Zeit sind. Von der Franz. Revolution ausgelöst, finden komplexe politische und gesellschaftliche Entwicklungen statt, die in theoretischen Arbeiten festgehalten, durch sie vorangetrieben werden. Typisch für diese essayistische Produktion ist die themenübergreifende, methodisch fließende Anlage, und so ist die folgende Einteilung in die Hauptgebiete Lit., Religion, Philosophie, Geschichte, Wirtschaft relativ. Anne Louise Germaine de STAEL ( 1 7 6 6 - 1 8 1 7 ) begründet eine soziologische Betrachtung von Lit. De la littirature consideree dans ses rapports avec les institutions sociales ( 1 8 0 0 ) ist eine literaturtheoretische Schrift in 2 Teilen (I: D e la litterature chez les anciens et les modernes, II: D e l'etat actuel des lumieres et leurs progres futurs). Literaturproduktion wird im Zusammenhang mit Religion, Regierungsform, Gesetzen, Sitten, geographisch-klimatischen Faktoren eines Landes begriffen, so daß Unterschiede zwischen (schon »romantisch« gesehenem) nordischem und mediterranem Schrifttum erkennbar sind. De l'Allemagne ( 1 8 1 0 ) ist ein vierteiliges Deutschlandbuch, in dem die S. ihre Methoden konsequent appliziert, an einem Gegenstand allgemein kulturtheoretisierend ausdehnt (I: D e l'Allemagne et des moeurs de l'A., II: La litterature et les arts, III: La philosophie et la morale, IV: La religion et l'enthousiasme). Die S. macht damit deutsche Lit. in Frankr. näher bekannt, bewirkt eine germanophile Ausformung der franz. Romantik (zu ihren Frauenromanen s. 5 . 2 ) . - Charles-Augustin de SAINTE-BEUVE ( 1 8 0 4 - 6 9 ) ist bedeutendster Literaturkritiker seines Jh. Das Tableau historique et critique de la poisie frangaise et du theätre frangais au 16e siecle ( 1 8 2 8 ) beinhaltet eine Rehabilitation der Renaissance-Lit., die dem Geschmack der Romantiker mehr entspricht als die bis dahin dominierende Klassik. Sein Hauptwerk Port-Royal ( 1 8 4 0 - 5 9 ) ist eine gründliche historische Studie der Jansenismus-Bewegung, die mit ihrer Mystik Frankr. Lit. wesentlich und lange beeinflußte. Causeries du

114

Einführung in die französische Literatur

lundi (1851-62) heißt die Buchausgabe seiner vielen Aufsätze über Gegenwartsautoren, gerade auch der romantischen Schule. Le genie du christianisme ou beautes de la religion chretienne (1802) von Frangois-Rene de CHATEAUBRIAND (1768-1848) ist der litera-

risch kulturell einflußreichste Beitrag der Romantik zum Thema Religion. Die gegen Rationalismus und Skepsis gerichtete Apologie des Katholizismus bietet eine neue, jetzt emotionale Ästhetik an, die fester Bestandteil der romantischen Lit. wird. Das Werk bildet den theoretischen Vorspann zu seinen Romanen Atala (1801) und Rene (1802). - Der Essai sur 1'indifference en matiere de religion (1817-23) von Hugues-Felicite-Robert de LA MENNAIS (1782-1854) ist gleich-

falls eine prochristliche Schrift, welche Passivität in Glaubensdingen tadelt, soziale Funktionen der traditionellen Wahrheitslehre betont; seine Paroles d'un croyant (1834) bedeuten eine intensive politische Deutung der christlichen Botschaft. - Die Vie de Jesus (1863) von Ernest RENAN (1823-92) ist als historische Jesus-Biographie wichtigstes Teilstück seiner großräumigen Histoire des origines du christianisme (1863-83).

Die bedeutendste, weil vielfach als wissenschaftliche Methode verwendete philosophische Strömung, ist der im Cours de philosophie positive (VI 1830-42) niedergelegte Positivismus von Auguste COMTE (1798-1857); in der umfangreichen, enzyklopädischen Ab-

handlung wird die Menschheitsentwicklung unter systematischen, soziologischen Aspekten verfolgt, die er im Catichisme positiviste (1852) wie eine deterministische »Religion« zusammenstellt. Herausragende Geschichtsdeutung liefert Jules MICHELET (1798-1874); seine Histoire de France (XVII 1833 -67) ist eine romantisierende, poetisch patriotische Nationalgeschichte, in der die Entwicklung Frankr. als exemplarisch für die allgemeine Ideengeschichte der Menschheit begriffen wird; ein idealisierender Zug kennzeichnet auch seine Histoire de la Revolution frangaise (VII 1847-53). - Alexis Clerel de TOCQUEVILLE (1805 -59) befaßt sich in L'Ancien Rigime et la Revolution (1856) auch mit dem zentralen Ereignis neuerer franz. Geschichte; De la democratie en Amerique (1835-40) ist die erste historisch-politische Analyse einer modernen, aufstrebenden Demokratie. - Hippolyte TAINE (1828-93) hinterläßt mit Les origines de la France contemporaine (VI 1876 - p. 1894) eine wertvoll dokumentierte, aufschlußreiche, zeitgenössische Darstellung der krisenhaften Situation in Frankr., in deren Mittelpunkt er mit positivistischer Optik das von 3 Hauptelementen - race, milieu, moment - beherrschte Individuum sieht.

18. Jahrhundert

115

E i n einflußreicher Wirtschaftstheoretiker ist Claude-Henri, C o m t e d e S A I N T - S I M O N ( 1 7 6 0 - 1 8 2 5 ) ; Du

chisme

des industrials

systeme

(1821) und

industriel

Cate-

( 1 8 2 3 ) sind für die Arbeiterklasse verfaßte,

frühsozialistische Kampfschriften, in denen das Eigentum als proportional zur Produktivkraft definiert und eine Neuverteilung des Besitzes verlangt wird; der vormarxistische Saint-Simonisme findet viele leidenschaftliche Anhänger. - Pierre-Joseph PROUDHON ( 1 8 0 9 - 6 5 ) vertritt eine noch radikalere Position in der Akademieschrift Qu'estce que

la propriete?

gouvernement

ou recherches

sur le principe

du droit et du

( 1 8 4 0 ) , worin er in präanarchistischer Haltung Eigen-

tum als Diebstahl bezeichnet und einen utopisch

proletarischen

Sozialismus formuliert (Proudhonismus).

5.2

Roman

F ü r die europäischen Nationalliteraturen ist der R o m a n im 19. J h . die wichtigste Gattung, und franz. Autoren spielen dabei in allen Phasen eine beeinflussende Rolle. D e r hartnäckige Glaube an diese fiktionale F o r m hielt sich bis heute, weil sie als die einzige Möglichkeit erscheint, vom unübersichtlichen Leben in der industrialisierten Gesellschaft einen noch einigermaßen nachvollziehbaren Ausschnitt zu vermitteln; so ist dieses Genre zu allen Strömungsepochen reich vertreten: es gibt romantische, »realistische«, naturalistische, fin-desiecle-Romane. U m diese Richtungen zu definieren, wird ein riesiger deutungswissenschaftlicher Aufwand betrieben, der dem Laien wie eine theoretische Verselbständigung vorkommt, aber auch den Fachmann nicht glücklich machen kann! W e n n es bei den Büchern der ersten Jahrzehnte darum geht, das »Romantische« an ihnen zu erfassen, so läßt mit Balzac die Bestimmung von »Realismus« keine R u h e ; und gar Realismus von Naturalismus zu trennen, hieße die Quadratur des Kreises lösen! Tatsache ist, daß im 19. Jh. Menschen vor einem recht konkreten Hintergrund beschrieben erscheinen; jedoch kommt einem das An-der-Umweit-Leiden eines Romanhelden der Romantik heutzutage ironischerweise verblüffend realitätsbezogen vor, während der Wirklichkeitserfassungseifer eines Zola etwas von romantischer B r a v o u r hat! Als frühe Romantiker gelten Senancour, Constant und die Stael. Etienne de SENANCOUR ( 1 7 7 0 - 1 8 4 6 ) schreibt nur einen R o m a n ; er leitet von der egozentrisch naturverbundenen,

lebensbejahenden

Meditationsfiktion des Aufklärers und Vorromantikers Rousseau zu

116

Einführung in die französische Literatur

einer depressiven Darstellung über: Oberman (1804, erw. 1833) besteht aus 91, die Epistolartradition des 18. Jh. fortsetzenden Briefen. S. - der immer einsam und glücklos ist, 1789 in die Schweiz geht, dort 1790 heiratet, 1802 getrennt wird - verarbeitet darin offenbar sein Leben vom Revolutionsjähr I bis 1803. Oberman - den »Mann der Höhen« - begleitet man auf Bergwanderungen (Genf, St. Moritz, Fribourg), die inmitten mystisch erlebter, herber Natur Gedankenexkurse über Lebensverneinung hervorbringen. Die Abkehr von der Tat bewirkt Unentschlossenheit, Leere (ennui), Passivität, Melancholie. - Zwei im Tenor vergleichbare Romane schreibt Benjamin CONSTANT (1767-1830), der - in Europa vielgereist, politisch verschiedentlich aktiv, um manche Amouren bereichert - ganz andere Lebenserfahrungen als Senancour hat. Adolphe. [Anecdote trouvee dans les papiers d'un inconnu] (1816) entsteht 1806, ist ein in IchForm verfaßter intimer Bericht, dessen »Echtheit« das Vorwort eines fingierten Herausgebers sowie 2 zeugnishafte Briefe unterstreichen. Der junge Bildungsreisende - auch er trägt einen germanophilen Namen - umwirbt die polnische Emigrantin Ellenore, Geliebte eines Grafen; sie verläßt diesen und ihre beiden Kinder, um bei Adolphe zu bleiben, der weder wahrer Liebe noch eines dezidierten Verzichts fähig ist. Sie stirbt aus Kummer, als Briefe eine Trennung anzukündigen scheinen. Nun entdeckt Adolphe, daß er mit seiner »Freiheit« nichts anzufangen weiß; er ist gebannt von äquivoker Entschlußlosigkeit und steriler Mattigkeit, deren minuziöse Rekonstruktion das Bekenntnisbuch mit seiner knappen, treffsicheren Sprache zu einem konfliktpsychographischen Meisterwerk macht. Das 1948 entdeckte Fragment Cecile. [Un recit autobiographique] (p. 1951) behandelt gleichfalls das Thema männlicher Passivität. Der Protagonist pflegt nur scheinbar eine Doppelleidenschaft: er steht unentschlossen zwischen der schönen, energischen Mme de Malbee und der anmutig kindlichen Cecile. Das 1805-11 entstandene, in »Epochen« gegliederte Stationenbuch schließt sich eng an die psychologisch-sentimentale Gestaltungstechnik des 18. Jh. an (vgl. Laclos' Les liaisons dangereuses, 1782). - Eine Frau ergänzt die maskulinozentrische Lebenssicht um eine weibliche Optik; Anne Louise Germaine, baronne de STAEL-HOLSTEIN (1766-1817) ist eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen Frankreichs. Als Tochter des Bankiers und Finanzministers Jacques Necker und Frau des schwedischen Botschafters in Paris steht sie mitten in der europ. Kulturwelt, so daß ihre Aussagen über Probleme der Frau in der Gesellschaft Gehör verdienen! Sie wagt es, sich gegen einen Bonaparte zu stellen (der sie 1803

19. Jahrhundert

117

aus Paris verbannt), heiratet heimlich den Offizier Albert de Rocca. Ihr umfangreiches Schaffen - in dem 2 wichtige, die Romantik »einleitende« Essays figurieren (s. 5.1) - schließt 2 Frauenromane ein. Delphine (1802) besteht aus 220 Briefen und 7 Tagebuchaufzeichnungen. Die junge Witwe Delphine d'Albemar sehnt sich nach der Liebe von Leonce de Mondoville, dem der Mut fehlt, seine unglückliche Ehe mit Mathilde de Vernon aufzulösen. Als die Möglichkeit des Zusammenkommens gegeben ist, verpaßt er sie und Verderben tritt an die Stelle von Erfüllung: er stirbt auf dem Schafott, sie nimmt Gift. Der damals als unmoralisch angeprangerte, stark autobiographische, formal dem 18. Jh. verpflichtete Roman ist den Büchern von Senancour und Constant - mit dem die S. liiert ist thematisch ähnlich, aber es wird hier auf das dort ausgebreitete Selbstmitleid der Männerwelt verzichtet. In Corinne ou l'Italie (1807) verarbeitet sie auktorial Empfindungen mi't Erlebnissen aus Italien. Die Dichterin und Künstlerin Corinne begegnet in Rom Lord Oswald Nelvil, mit dem sie ihren Enthusiasmus für die Schönheiten des Südens ein Leben lang teilen würde, wenn sich dieser nicht willig den Gesellschaftszwängen seiner nordischen Heimat unterordnete. Das weibliche Genie erleidet deshalb den Seelentod. So ist der Roman früher Protest einer gefühlsmäßig Emanzipation verlangenden Frau, der trotz höchster Begabung Verwirklichung versagt bleibt. Chateaubriand und Hugo sind die markantesten männlichen Vertreter der Romantik. Frangois-Rene, vicomte de CHATEAUBRIAND (1768-1848) schafft den romantischen Thesenroman, der seine Sinngebung aus der Verherrlichung des Christentums erhält, dessen Glanz in schöner Natur von sensiblen Gestalten durchlebt wird. Ch. findet Wurzeln dieser Empfindungen in Nordamerika (1791-2), wohin er aus Enttäuschung ob der Revolution geht (vgl. Voyage en Amirique, 1827). Unter Napoleon und zur Restauration ist er Politiker bzw. Diplomat (Berlin, London, Rom), hinterläßt mehrere Fachschriften. Seine beiden Kurzromane sind ideologisches »Beweismaterial« für die Prosaapologie Le genie du christianisme [ou beaute de la religion chretienne] (V 1802), mit der er der Romantik eine antiklassische Ästhetik gibt. Atala [ou les amours de deux sauvages dans le desert] (1801, defin. Fass. 1805) führt nach Louisiana, an die Ufer des Ohio, wo eines Abends im Mondschein der alte blinde Indianer Chactas einem jungen Franzosen die rührende Geschichte seines Lebens und seiner Liebe zur getauften Halbindianerin Atala erzählt, die sich stärker an das der Mutter gegebene Versprechen (Nonne zu werden) als an die Liebe zu dem durch eine Frankreich-

118

Einführung in die französische Literatur

reise europäisierten Mann gebunden fühlte. Sie lernten sich in der Gefangenschaft kennen, flohen gemeinsam durch eine großartige Natur. Um das Keuschheitsgelöbnis nicht zu gefährden, nahm sich Atala das Leben. Das Buch setzt die Reise- bzw. Exotismuslit. des 18. Jh. fort, gibt eine christliche Deutung der Idee vom »guten Wilden« (bon sauvage). Autobiographische Parallelen gewinnt man aus den M^moires d'outre-tombe (1848-50), Ch.s »Memoirenmonument«. Reni [ou les effets des passions] (1802) ergänzt »Atala« um die Vorgeschichte des dortigen Zuhörers, der vor der Zivilisation floh, auf der Suche nach der Urunschuld zu dem Indianerstamm kam; dem Weisen Chactas und dem Missionar Souel berichtet Rene von seiner weltschmerzhaft wertherischen Lebenskrankheit: zwischen ihm und dem Vater standen Haßgefühle, zur Schwester Amelie hatte er verbotene Neigungen, ruhelos irrte er in der Welt umher, bis er sich der Religion zuwandte, innere Stabilität fand. - Der Universalschriftsteller und Nationaldichter Victor H U G O (1802-85) verfaßt mehrere verschiedenartige Romane, ist ein regelrechter Romancier. Seine Devise »Je veux etre Chateaubriand ou rien« erfüllt sich positiv: er revolutioniert die Dramatik, wird Wortführer der Romantik, der er bis in unromantische Zeiten hinein treu bleibt, wiewohl er immer gesellschaftsbezogen und politisch denkt. Geb. in Besangon, 1848 Abgeordneter, 1851-70 wegen seines Bruches mit Napoleon III. im Exil (Jersey und Guernsey), Staatsbegräbnis. 2 seiner Romane gehören zu den populärsten Büchern Frankreichs. Notre-Dame de Paris, 1482 (1831) ist der erste »echte« romant. Roman, der - nach dem Vorbild von Walter Scott (1771-1832) - einen aktionsbetont historischen und zwar mittelalterl. Hintergrund hat. Hauptfigur ist der häßliche, herzensgute Quasimodo, Glöckner der Pariser Kathedrale. Seine Gedanken gelten nur der schönen Tänzerin und Zigeunerin Esmeralda, welcher der Erzdiakon und Hexenmeister Claude Frollo nachstellt. Der Abgewiesene - selbst ein gesuchter Mörder bezichtigt Esmeralda des Mordes, so daß man sie auf der Place de Greve hinrichtet; Quasimodo stürzt den Bösewicht von den Zinnen, stirbt neben dem Leichnam der verehrten Frau. Das symbolisch um die Kirche zentrierte Geschehen ist eingebettet in ein bewegtes Gesellschaftstableau, in dem Arme und Kriminelle dominieren. Zur Darstellung des Zeitraumes studiert H. fleißig alte Chroniken und Berichte, Historizität wird jedoch von farbig dramatischer Poesiecouleur überlagert. Les misirables (V 1862) ist nicht mehr historische Vision, sondern Großfiktion von selbst erlebter Vergangenheit. Es geht um die nachnapoleonische Zeit 1815-34 mit ihren sozialpoliti-

19. Jahrhundert

119

sehen Etappen: Restauration, Julirevolution, Bürgermonarchie, Arbeiteraufstände. Zwei Lebensfäden durchziehen das Monumentalwerk: zum einen geht nach 19 Jahren Haft der Sträfling Jean Valjean als Monsieur Madeleine den Weg des wohlhabenden, aber bescheiden bleibenden Erfolgsbürgers nach oben, während die Arbeiterin Fantine ins Elend sinkt, bis sie im Spital an Schwindsucht stirbt; ihr uneheliches Kind Cosette verbindet beide Aktionslinien schicksalsversöhnend; denn der »gute Held« befreit das Mädchen aus der Gewalt böser Pflegeeltern, führt es uneigennützig dem sie liebenden, fortschrittlichen Studenten Marius zu. - Das soziale Kontrastschema und philanthropische Aktionsgefüge zeigen die Wirkung des Erfolgswerkes Les mysteres de Paris (1842-3) von Eugene SUE (1804-57) über den Gerechtigkeitsverwalter Großherzog v. Gerolstein und sein »Mündel« Fleur-de-Marie, welches die Geschichte des pseudosozial abenteuerhaften Populärromans einleitet, der dann durch die Unterhaltungsproduktion von Alexandre DUMAS pere (1802-70) und fils (1824-95) welttrivialliterarische Dimensionen erreicht (Les trois mousquetaires 1844, Le comte de Monte-Cristo 1844-5, La dame aux camilias 1848). Einen »dritten Platz« nimmt ein Quatrevingt-treize (1874), der späte und spannende Roman über nachrevolutionäre Wirren in Frankr. Sein Romanerstling war Hart d'Islande (1823), eine Schauergeschichte über die nordische Bergwelt. Ein frühes Abenteuerbuch war weiterhin BugJargal (1826) über einen Sklavenaufstand auf den Antillen und die bis zum Tod währende Liebe eines Negers zu einer Weißen. Les travailleurs de la mer (1866) spielt 1820 auf H.s Verbannungsinsel Guernsey, ist spätromant. Vision vom Meer und seiner geheimnisvollen Gewalt. Le dernier jour d'un condamni (1829) ist eine bewegende psychologische Niederschrift. Die größten Romanciers des Jh. und Frankreichs neuerer Romangeschichte sind Balzac, Stendhal, Flaubert, Zola. Alle vier hinterlassen eine umfassende Buchproduktion, die ein Höchstmaß an Kunstsinn adelt, wobei ihre Werke jeweils einen genial weiten Gesellschaftsausschnitt oder meisterhaften Einblick in die Seele des Menschen bieten. Honore de BALZAC (1799-1855) ist ein frenetischer Romanschriftsteller. Aus lebenslanger finanzieller Not - er bleibt nach Scheitern als Druckereibesitzer bzw. Verleger hoffnungslos verschuldet - sieht er sich zum Niederschreiben einer Lawine von erzählenden Büchern gezwungen, deren Erforschung eine Wissenschaft für sich geworden ist. Geb. in der Provinzstadt Tours, deren »Besonderheit«, wie vieles andere, in seine Werke eingeht. Gymnasium in Vendöme, Umzug der Eltern nach Paris 1814, Jurastudium

120

Einführung in die französische Literatur

1816-9, Tätigkeit in Notariats- und Anwaltsbüro, kennt viele Frauen, ist vor allem der Polin Hanska zugetan, derentwegen er viel reist, die er kurz vor seinem Tod heiratet. Außer 9 Theaterstücken und vielen Erzählungen - wie die an Rabelais erinnernden 30 Contes drolatiques (1832) - schreibt er Romane, und zwar beginnt er pseudonym mit Kolportagewerken. Er unternimmt dann ein großartiges Romanprojekt: seine gesamte Epoche und damit einen großen Teil von Welt und Mensch schlechthin will er in einer Sequenz von Prosafiktionen einfangen, deren Zusammenstellung 1842-48 erfolgt und der er den essenz- und summenhaften Titel »Comedie humaine« gibt. Diese nicht fertig gestellte, erzählte Enzyklopädie umfaßt schließlich 91 Bücher. B. besitzt geniale Begabung zur Beobachtung und künstlerischen Umsetzung von Realität. Die Beschäftigung mit Wirklichkeit ist für ihn regelrechtes Studium, das er nach 3 Hauptmethoden betreibt: einer philosophischen, einer analytischen und einer »moralistischen«; das ergibt 3 Wirklichkeitsbereiche, die er verschieden ausführlich untergliedert, mit Beispielen unterschiedlich dicht belegt; zudem kann es sich bei den jeweiligen »Belegen« um Romane oder längere Erzählungen handeln; die Zuordnung der einzelnen Titel wird von ihm gelegentlich geändert. Die E T U D E S ANALYTIQUES sind nur durch den Roman Physiologie du mariage (1829) vertreten, während die E T U D E S P H I L O S O P H I Q U E S mehrere frühe Bücher mit romantischem Einschlag umfassen; B. zeigt darin, daß der Mensch oft von einer dynamischen Leitidee beherrscht ist, die ihn zum monomanischen Opfer derselben machen kann; so erhält in dem »Märchen« La peau de Chagrin (1831) der junge Glücksucher Raphael de Valentin, der sich zuerst das Leben nehmen wollte, ein Wunschleder, mit dem er sich alle Träume - durch Abschneiden eines Teilchens davon - so rasch erfüllt, daß bald das Chagrinstück aufgebraucht, er selbst seelisch am Ende ist. In La recherche de l'absolu (1834) erlebt man, wie in Douai der Forscher Balthazar Claes mit teuren Experimenten fanatisch den »Urstoff« entdecken will und damit seine Familie dem Ruin entgegentreibt. Weitere »philosophische« Titel sind Le chef-d'ceuvre inconnu (1831), Gambara (1837), Louis Lambert (1832), Seraphita (1835). Am vollständigsten dokumentiert sind die E T U D E S D E M O E U R S , welche er in 6 »topologisierende« Sektionen unterteilt: Scenes de la vie privee, S. de la vie de province, S. de la vie parisienne, S. de la vie politique, S. de la vie militaire und S. de la vie de champagne. Das berühmteste Werk der ersten Abteilung ist Le pere Goriot (1834-5): der ehemals reiche Nudelfabrikant hat sein Vermögen den beiden Töchtern gege-

19. Jahrhundert

121

ben, die damit in eine höhere Gesellschaftsschicht einheiraten konnten, aber nun ihren Vater verachten; Goriot fristet ein erbärmliches »Privatdasein« in einer schäbigen Pension, wo auch der lebenshungrige Student Rastignac und der dämonische Vautrin hausen; es sind Figuren, die auch in anderen Werken B.s auftauchen; weitere Titel der »Privatsequenz«: Gobseck (1830), La femme de trente ans (1831-42), Le Colonel Chabert (1832). Der bekannteste Provinzroman ist Euginie Grandet (1834), in dem der vom Geiz besessene reiche Böttchermeister Grandet das Liebesglück seiner Tochter mit dem mittellosen Vetter Charles verhindert und sie in eine monotone Ehe lenkt; Illusions perdues (1837-43) präsentiert mit Lucien de Rubempre einen wiederkehrenden Protagonisten, dessen Erfahrungsweg hier von Angouleme nach Paris, Kampfplatz so vieler Aufstiege und Niederlagen, und wieder zurück in die Provinz führt; ein weiteres Mosaikstück der Sequenz ist die in Nemours situierte Ursule Mirouet (1841). - Im Titel als Satire auf Pariser Leben und Streben gibt sich zu erkennen die Histoire de la grandeur et de la decadence de Cäsar Birotteau, parfumeur, chevalier de la legion d'honneur, adjoint au maire du deuxieme arrondissement de la ville de Paris (1837-8), denn der ehrgeizige und gutgläubige Parfumhändler gerät dort in die Fänge der Hochfinanz, macht sich gehörig lächerlich. Ein Diptychon über Geld, Laster, Betrug sind »Les parents pauvres« (1846-7), bestehend aus La cousine Bette und Le cousin Pons; im ersteren Verwandtschaftsroman wird der der Liebesleidenschaft verfallene Baron Hulot d'Ervy von einer »Cousine« und anderen raffgierigen Frauen ausgenommen; im zweiten hat der arme Musiker Sylvain Pons aus dem Maraisviertel das Pech, eine zufälligerweise wertvolle Bildersammlung zu besitzen, die seiner Familie keine Ruhe läßt; in Splendeurs et miseres des courtisanes (1838-47) taucht wieder der schließlich zum Selbstmord getriebene Lucien de Rubempre auf und Vautrin treibt sein Unwesen mit dem Bankier Nucingen, dabei die junge Esther mißbrauchend, die sich auch das Leben nimmt. - Die Rubrik der »politischen Szenen« enthält keine markanten Romane (vgl. jedoch Une tenebreuse affaire, 1841). - Das bedeutendste »militärische« Buch war sein allererster Erfolg, Le dernier Chouan ou la Bretagne en 1800 (1829), über Kämpfe zur Revolution. - Die Abteilung über franz. Landleben weist mehrere wichtige Titel auf: die reale Agrarfragen und damit verbundene Sozialprobleme aufgreifenden Les paysans (1844), ferner Le midecin de Campagne (1833), Le lys dans la vallee (1836), Le eure de village (1839). - B.s über 3000 Romanfiguren formen das fleißigste, voll-

122

Einführung in die französische Literatur

ständigste, bunteste Frankreichbild, das je ein Prosakünstler erfand. STENDHAL (1783-1842) schreibt nur 4 Romane, gehört aber zu den Klassikern in der Gattung; das von Balzac variierte Thema des sozialen Aufstiegs und Falls in der Restauration gestaltet er zentral, stringent, vor breitem Geschichtshintergrund, ebenso nachromantisierend wie realitätskonform, in einer psychologischen, handlungsreichen Prosa. Geb. in Grenoble als Sohn eines provozierend konservativen Rechtsanwaltes, heißt eigentlich Henry Beyle, fühlt sich aber - nach erster Italienberührung als sous-lieutenant der Dragoner - als Wahlitaliener; er arbeitet kurz in der Pariser Militärverwaltung, vermeidet aber eine regelmäßige berufliche Tätigkeit, schwärmt von Italien, reist durch Europa, wird nach der Julirevolution Konsul in Triest sowie in Civitavecchia. Zugang zu seiner Persönlichkeit, die sein fiktionales Schaffen sehr prägt, bieten die ab 1833 geschriebene Vie de Henry Brulard (p. 1890), die gleichfalls autobiographischen Souvenirs d'egotisme (p. 1892) und Tagebuchaufzeichnungen. Seine psychographische Beschreibungskunst zeigt der Großessay De l'amour (1822), während seine zeitgenössisch romantisierende Ästhetik in der Schrift Racine et Shakespeare (1823) niedergelegt ist. Armance ou quelques scenes d'un salon de Paris en 1827 (1827) ist der erste Romanversuch: Octave - der, wie der Autor, das Polytechnikum absolviert - liebt seine Cousine Armance; eine Heirat und damit gesicherte Stellung vereiteln Intrigen der korrupten Salongesellschaft der Restauration, so daß er Paris verläßt, neue Ideale im Freiheitskampf der Griechen sucht. Luden Leuwen (p. 1894) wird 1834 begonnen, bleibt unvollendet. Der Protagonist ist gleichfalls Schüler des Polytechnikums, Souslieutenant in der Provinzstadt Nancy, wo er die Zuneigung der jungen Witwe Mme de Chasteller gewinnt und durch Machenschaften wieder verliert ( = erster Teil); als Sekretär des Innenministers dringt er in Paris in die Geheimnisse der dekadenten Gesellschaft der Julimonarchie ein ( = zweiter Teil); der nicht geschriebene dritte Teil sollte Schicksale franz. Emigranten behandeln. Le rouge et le noir. Chronique du XIXe siecle (1830) entsteht 1826-30, wird Weltliteratur. Julien Sorel ist Sohn eines Sägewerkbesitzers in Verrieres. Seine Berufswahl ist ein großes Problem: Wegen seiner Verehrung für Napoleon ginge er am liebsten zum Militär (würde also für Rot optieren), wählt jedoch ob der für eine solche Karriere ungünstig konservativen Zeitläufte den geistlichen (schwarzen) Weg. Er wird Erzieher bei der Familie Renal, wo er die Hausfrau zur Geliebten hat. Die zweite Eroberung gelingt ihm bei dem Marquis de la Mole, dessen Tochter Mathilde er verführt. Die

19. Jahrhundert

123

geplante Heirat und ökonomische Sicherung vereitelt die Eifersucht der betrogenen ersten Geliebten, die Julien in einer Kirche erschießt; er wird zum Tode verurteilt, enthauptet. Mathilde bestattet das Haupt, die Renal stirbt an Herzeleid. Dieser eine Begebenheit verarbeitende Arrivistenroman ist ein Meisterwerk der Darstellung von Gefühlen, die bei den Frauen sentimental romantisch ausfallen, während die männliche Hauptgestalt realitätsorientiert strategisch agiert. In La chartreuse de Parme (1839) ist auch der adlige Mailänder Fabrice del Dongo ein Bewunderer Napoleons, dem es nach Waterloo gleichfalls ums berufliche Überleben geht. Nach dem Scheitern seiner Hoffnungen auf eine militärische Laufbahn hat er das Glück, es auf ekklesiastischer Ebene weiterzubringen: durch Protektion seiner schönen Tante Gina del Dongo wird er Koadjutor des Erzbischofs von Parma. Nach vielen Abenteuern erreicht er als Nachfolger des Bischofs sogar eine »schwarze« Glanzsituation. Da ihn die frühere Geliebte Clelia Conti auch in sentimentaler Hinsicht keinen Mangel leiden läßt, scheint sein »Glück« vollkommen, aber beider Sohn stirbt, so daß C161ia dahinwelkt, Fabrice sich in die Kartause zurückzieht. Obwohl auch Gustave FLAUBERT (1821-80) in seinen 6 großen Büchern gesellschaftliche Enttäuschungen des 19. Jh. verarbeitet und deswegen ein mit Balzac und Stendhal vergleichbarer »Realist« ist beginnt mit ihm die Geschichte des »modernen« Romans; denn er führt romantisierende Neigungen endgültig ad absurdum, erst seine Prosa ist Ausdruck hartnäckigsten Stilstrebens und Nachdenkens über die Vorgänge des Erzählens selbst. In Rouen geb., Vater ist Chirurg, Jurastudium, Mittelmeerreisen, lebt meist auf dem Familiensitz Croisset. Über 40 Lebensjahre, seine Kontakte mit Zeitgenossen und seine Ästhetik unterrichtet die Correspondance (p. 1926-33). Als interessante »Schreibübung« aus der Jugend (vgl. Memoir es d'un fou, 1838) gilt Novembre (p. 1910); es ist dies konstruierte Retrospektion eines sich in ehemalige Jugendphantasien zurückversetzenden Mannes, bei der desillusionierend moderne Darstellungstechnik geleistet wird, noch in »herbstlich« romantisierendem Narrativkontext und spiritueller Anlehnung an Goethes »Werther«, aber schon provokativ die Lesererwartung durchbrechend. Einer der bekanntesten franz. Romane ist Madame Bovary. [Mceurs de province] (1857). Emma Rouault - Tochter eines reichen Bauern der Normandie - heiratet den Landarzt Charles Bovary; er ist ihrer Meinung nach unbedeutend, ihr Leben bleibt monoton, ohne Hoffnung auf Höhepunkte. Da Emma Bovary hohe Erwartun-

124

Einführung in die französische Literatur

gen an ihr Dasein knüpft, die sie permanent durch Bücher über schöne Welten nährt, spielt sie selbst Schicksal: der Ehebruch mit dem zynischen Verführer Rodolphe Boulanger ist erster Schritt in eine extrafiktionale Ersatzwelt, in der sie sich verstrickt; sie gibt sich auch dem Notariatsangestellten Leon hin, putscht sich mit Luxusartikeln auf, verschuldet damit die Familie, wird von Geldverleihern bedrängt, sieht keinen Ausweg mehr, nimmt Arsen. 5 Jahre arbeitet F. an dieser Dekadenzstudie über das Bürgertum, zu der ihn ein Zeitungsbericht von 1848 anregte. Mit genialer Akribie und zähestem Fleiß gestaltet er eine eigentliche »Banalität«, die als ein unerhört tragisches Frauenschicksal verstanden wird. Das Buch über das Mitleid fordernde Siechtum der gefühlssehnsüchtigen Bovary ist von beispielloser Genauigkeit im Detail: Medizinisches, Landwirtschaftliches, scheinbar Nebensächliches wird anatomisch exakt seziert; F. schafft einen mikroskopischen Realismus zum Zwecke der totalen Ausrottung romantischer Allüren in einer gnadenlosen Zeit des Fortschritts! Daß die öffentliche Moral dem Autor wegen dieses Buches den Prozeß macht - einen der größten der Literaturgeschichte-, spricht für außerordentliche Qualität! Eine Lebensdesillusion beinhaltet auch L'education sentimentale. [Histoire d'un jeune komme] (1869). Der Student Frederic Moreau verläßt 1840 die Provinz, hat in Paris große Pläne, die im Laufe der Jahre alle Substanz verlieren, so daß der Leser einen Durchschnittsmenschen vor sich hat. Die Liebe zur Kunsthändlersfrau Mme Arnoux bewirkt in ihm ebensowenig innere Progression wie das politische Erleben von 1848. Der Titel meint die Geschichte einer letztlichen Nichterziehung in der Gesellschaft, eines Scheiterns junger Träume. Während die Romane über Emma und Frederic als Variationen zum gleichen Thema ein Diptychon bilden, sind die übrigen fiktionalen Bücher heterogene, aber nicht minder faszinierende Prosakunstwerke. La tentation de Saint-Antoine (1874) ist eine Sequenz von Dialogen und Prosa über den Anachoreten Antonius (um 250-356), ein prachtvolles und geistreiches Phantasmagoriespektakel über zahllose Möglichkeiten der Versuchung und des Scheiterns (jew. Überarb. Fass. 1849, 1856-7, 1869). Der karthagischen Geschichte gilt Salammbo (1862); die Titelfigur ist Priesterin und Hüterin des Schleiers der Göttin Tanit; der Libyer Mätho entwendet die Volksreliquie und es stoßen so Idealismus und Nihilismus aufeinander. Bouvard et Pecuchet (p. 1881) schildert, wie 2 Angestellte nach einer Erbschaft immer neue Experimente und Projekte starten, die alle fehlschlagen; ihr Dilettantismus soll übertriebene Wissenschafts- und Fortschrittsgläu-

19. Jahrhundert

125

bigkeit brandmarken; zur Selbstkasteiung erarbeiten sie schließlich ein Repertoire trivialer Äußerungen und Fakten, den Dictionnaire des idees regues bzw. den Sottisier des livres. Wie F. in jenen 3 Büchern Fabeln der Nichtrealisierung in verschiedenen Menschheitsepochen entwickelt, so gelten auch 3 kleinere, unter dem Titel Trois contes (1877) zusammengefaßte Fiktionen symbolhaft erstens der Moderne (Un caeur simple), zweitens dem Mittelalter (La legende de Saint Julien l'hospitalier) und schließlich der Antike (Herodias). In der zweiten Hälfte des 19. Jh. gibt es noch einmal einen Romancier, der - ganz anders als das Detailgenie Flaubert, aber ähnlich wie der Großraumkünstler Balzac - unerhört in die Breite schafft und damit eine seine Zeit widerspiegelnde Fortsetzung zur »Comedie humaine« schreiben will: Emile Z O L A (1840-1902), der große Vertreter des Naturalismus, der Darstellung des Scheiterns in einer kapital- und nicht mehr moralorientierten Gesellschaft zur generellen und systematischen Aufgabe von Lit. deklariert. In Paris geb., Vater Italiener, verbringt Jugend in Aix-en-Provence, hat beim Abitur Pech, Zollangestellter, arbeitet im Verlag Hachette, zuletzt freier Journalist und Schriftsteller. Von seinem progressiven politischen Bewußtsein, das in seinen fiktionalen Büchern als soziale Verantwortung begegnet, zeugt die Stellungnahme in der DreyfusAffäre: J'accuse. Lettre ouverte au Präsident de la Republique (1898). Sein Hauptwerk ist die 20 Titel umfassende Romankette Les Rougon-Macquart. Histoire naturelle et sociale d'une famille sous le Second Empire (XX1871-93). Über 5 Generationen hinweg wird der Verfallsprozeß einer ursprünglich bäuerlichen Familie verfolgt. In Anlehnung an Vererbungs- und Milieutheorien schildert Z. Entwicklungen der Familien nach »wissenschaftlichen« Gesetzmäßigkeiten, die »in der Natur der Sache« liegen. Solche Gegebenheiten sind Alkoholismus oder Geisteskrankheiten. Wer an den freien Willen im Menschen glaubt, muß über die deterministischen Theorien zu Biologie und Physiologie schockiert sein, jedoch ist man beeindruckt von Z.s plastischen Einblicken in die Pariser Hallen oder in Warenhäuser, in das Wesen der Prostitution, der Börse, der Eisenbahn, in den Wirrwarr der Fabriken oder Bergwerke, die den Hintergrund des Romans Germinal (1885) bilden. Der junge Arbeiter Etienne Lantier - Sohn der Alkoholikerin Gervaise Macquart - leitet eine Revolte im Revier von Montsou, weil die Bergwerksgesellschaft die Löhne kürzt. Der sich radikalisierende Streik wird vom Militär niedergeschlagen. Ideologisch auf Proudhon und Marx gestützt, will sich der Aktivist auch gegen den Anarchisten Souvarine durchsetzen, der

126

Einführung in die französische Literatur

eines Tages - um dem Kapital zu schaden - einen Stollen unter Wasser setzt, so daß Lantiers Verlobte Catherine und ihr Vater, pere Maheu, umkommen; Etienne geht nach Paris, um künftig besser organisierte Aktionen für die Arbeiterklasse zu unternehmen. Die Zeche als Ort mysteriöser Magie und die von deprimierendem Elend geprägte Behausung der Maheus sowie, als Kontrast dazu, die Villa der provozierend wohlhabenden Grubendirektorsfamilie Hennebeau sind die Hauptschauplätze, die der Leser voyeurhaft genau erleben kann. Der im Titel gemeinte Frühlingsmonat des Revolutionskalenders deutet an, daß trotz der verheerenden sozialen und arbeitsrechtlichen Lage des Proletariats ein späteres besseres Schicksal nicht auszuschließen ist. Die übrigen 19 Romane der »Rougon-Macquart« heißen: La fortune des Rougon (1871), La curee (1871), Le ventre de Paris (1873), La conquete de Plassans (1874), La faute de l'abbe Mouret (1875), Son Excellence Eugene Rougon (1876), L'assomoir (1877), Une page d'amour (1878), Nana (1880), Pot-bouille (1882), Au Bonheur des dames (1883), La joie de vivre (1884), L'oeuvre (1886), La terre (1887), Le reve (1888), La bete humaine (1890), L'urgent (1891), La debäcle (1892), Le Docteur Pascal (1893). Besten Zugang zu Z.s Naturalismustheorie, die man sich in der Realisierung als symbolreiche Stilkunst vorzustellen hat, bieten die 7 unter dem Titel Le roman experimental (1880) zusammengefaßten Essays, worin er Lit. als ein den methodischen Naturwissenschaften ähnelndes empirisches Verfahren vorstellt. Weitere Romanzyklen sind das Triptychon Les trois villes (1894-8: Lourdes, Rome, Paris) sowie die Tetralogie Les quatre Evangiles (1899-p. 1903: Fecondite, Travail, Verite; geplant Justice). Einen provokativ konservativen, ideologisch konträren Abschluß in der überwiegend real orientierten Romangeschichte des 19. Jh. bedeutet die hyperästhetisierende und gesellschaftsfeindliche Darstellungsweise von Joris-Karl HUYSMANS (1848-1907). Sein z.T. autobiographischer Roman Ä rebours (1884) ist ein typisches Beispiel für Fin-de-siecle-Lit., die dem ital. Decadentismo von Gabriele D'Annunzio (1863-1938) entspricht. Der kunstbesessene Jean Des Esseintes ist darin »gegen den Strich« orientiert: in seiner Villa in Fontenay bei Paris lebt er hermetisch getrennt von der Welt, eingebettet in künstliche Existenz aus traumatischen Träumen. Bauelemente sind ihm Rauschgifterlebnisse, Musikgenüsse (Berlioz, Wagner, Schubert), Literaturreisen (Baudelaire, Verlaine, Barbey d'Aurevilly), Malerei. Der pathologische Neurotiker ist ein so extremer Ästhet, daß er die Natur haßt, sie durch Surrogate ersetzt; er weist

19. Jahrhundert

127

jede Art von Bürgerlichkeit, alle Mitmenschen von sich, sich selbst unsozial zum Mittelpunkt machend. Weitere (nicht alle dieser Richtung zuzurechnende) Romane von H. sind: Marthe, histoire d'une fille (1876), Les sceurs Vatard (1879), Croquis Parisiens (1880), En menage (1881), A vau-l'eau (1882), Lä-bas (1891), Les foules de Lourdes

(1906).

Mit den erwähnten Autoren sind nur die »Höhenzüge« der Romangeschichte berührt; es gibt noch viele weitere, gewiß auch »interessante« Romanschriftsteller. Die faszinierendste Autorin des 19. Jh. ist George SAND (1804-76, eig. Aurore Dudevant, geb. Dupin); sie lebt im Kreise der Romantiker, ist auch politisch tätig. Zu ihren Partnern gehören Musset und Balzac, der Maler Delacroix, Musiker wie Liszt, Chopin, Berlioz. In ihren Liebesromanen stellt sie die Freiheit des Individuums - besonders die Freiheit der sich gegen Gesellschaftszwänge auflehnenden Frau - als höchstes Gut heraus. Zu ihren mehr oder wenig deutlich Emanzipation anstrebenden Büchern gehören Rose et Blanche (1831), Indiana (1832), Valentine (1832), Lelia (1833), Jacques

(1834), Consuelo

(1843), La mare au

diable (1846), La petite Fadette (1849). - In den Bereich der Romantik fallen die wenigen Romane der Lyriker Alphonse de LAMARTINE (1790-1869) und Alfred de VIGNY (1797-1863), sowie längere Erzählungen des Novellenautors Prosper MERIMEE (1803-70). - Der einzige Roman des Malers Eugene FROMENTIN (1820-76) ist ein spätromantischer Beitrag: Dominique (1862) schildert die unglückliche Liebe zu einer früh verstorbenen Kreolin. - Zum Naturalismus gehören einige Bücher der Brüder Edmond (1822-96) und Jules Huot de GONCOURT (1830-70) - Schriftsteller, Historiker sowie Kunst- und Kulturkritiker wie gerade Germinie Lacerteux (1864) über eine junge Frau aus der Provinz, die Trunksucht und Prostitution verfällt. - Naturalistisch sind auch Romane von Guy de MAUPASSANT (1850-93), die er neben seinem umfangreichen Novellenwerk verfaßt. - Realistisch oder naturalistisch - jedoch ohne pessimistische Tendenz - sind die amüsanten Südfrankreichdarstellungen von Alphonse DAUDET (1840-97) aus Nimes, wie Tartarin de Tarascon (1872) oder Numa Roumestan (1881). - Beachtung verdient der autobiographische Zyklus Jacques Vingtras (III 1879-85) des sozialpolitischen Schriftstellers Jules VALLES (1832-85) aus Le Puy, eine bewegende Zeitdokumentation über schlechte Erziehungsmethoden und Kulturverspätung in der Provinz. - Und dann ist da noch Jules VERNE (1828-1905), der sich in keine jener Strömungen einordnen läßt und der größte Science Fiction-Autor Frankreichs geblieben ist;

128

Einführung in die französische Literatur

er gestaltet modern Realien wie Ballonfahrt, Eisenbahn, U-Boote, Dampfschiffe in begeisternden Abenteuerbüchern, die man ungern als trivial abqualifiziert, wie Cinq semaines en ballon (1863), Vingt mille tieues sous les mers (1869) oder Le tour du monde en 80 jours (1873). - Erfolgreiche Romane schreiben auch Anatole FRANCE ( 1 8 4 4 - 1 9 2 4 ) u n d P i e r r e LOTI ( 1 8 5 0 - 1 9 2 3 ) .

5.3 Erzählung Die kürzere fiktionale Prosa entwickelt sich - wie der Roman grundsätzlich von romantischer zu realistischer (bzw. naturalistischer) Darstellungsweise; allerdings lassen sich auch in der zweiten Jahrhunderthälfte aus der Romantik bekannte, irrationale Elemente beobachten, welche - wie Fin-de-siecle im Roman oder Symbolismus in Lyrik und Dramatik - als Protestreaktionen auf die Härte politischer und sozialer Wirklichkeit deutbar sind. Eine generelle Novellentheorie ist für das 19. Jh. ebenso schwer zu konstruieren wie eine umfassende Theorie des Romans, allein schon wegen der fließenden Grenzen zwischen beiden Fiktionsformen: Es gibt nämlich romanartig lange Erzählungen und novellesk kurze Romane! So sind einige Werke in Balzacs »Comedie humaine« keine »echten« Romane, wie auch Chateaubriands »Romane« Atala und Rene eigentlich »nur« Erzählungen sind. Ähnliche Zuordnungsschwierigkeiten hat man bei Flauberts Trois contes. Unterschiede bestehen eher darin, daß es sich beim fiktionalen Kurzbeitrag um ein - wie der Roman - isoliertes Werk oder um das Teilstück einer Novellen-»Sammlung« mit übergeordneter Demonstrationsabsicht handelt. Die Romantiker entscheiden sich generell für novellistische Einzelkunstwerke (vgl. jedoch das »Triptychon« Servitude et grandeur militaires von Vigny). Charles NODIER (1780-1844) - Vermittler deutscher Dichtung in Frankr., geb. in Besangon, Bibliothekar, Journalist, Entomologe - liebt geheimnisvolles Darstellen phantastischer Traumerlebnisse; in Smarra ou les dimons de la nuit. Songes romantiques (1821) versetzt sich Lorenzo visionär in die Antike, um seinem Freund Polemon und dem Alptraumdämon Smarra zu begegnen. In Trilby ou le lutin d'Argail (1822) macht der Kobold Trilby Jeannie, der Frau eines Fischers, im Traum den Hof, bringt ihr dann in der Wirklichkeit den Tod. La fee aux miettes (1832) beinhaltet den Bericht des schottischen Irrenanstaltsinsassen Michel, der einst eine Bettlerin heiratete, die sich ihm im Traum als Belkis, Königin von

19. Jahrhundert

129

Saba, zu erkennen gab und von ihm verlangte, ein ewige Jugend sicherndes Wunderkraut in einer realen Welt zu suchen, die ihn deswegen für geisteskrank halten muß. - Prosper M E R I M E E (1803-70) ist berühmtester romant. Novellenautor in Frankr.; er weiß Magisches in Seelen und Sitten kunstvoll mit landschaftlicher Szenerie zu verbinden. In Paris geb., stammt aus wohlhabender Künstlerfamilie, Archäologe, Sekretär, Inspecteur des monuments historiques, Senator, häufiger Gast am Kaiserhof. In Colomba (1840) evoziert M. ein geheimnisvolles Korsika mit leidenschaftlichen Menschen; Leutnant Orso della Rebbia vollzieht die Vendetta, um den ermordeten Vater zu rächen; zur Bluttat drängt ihn die stolze Schwester Colomba, aber letztlich handelt er aus Notwehr; die düstere Atmosphäre ist kontrastiv von der zarten Liebesgeschichte zwischen dem jungen Korsen und der Ausländerin Lydia Nevill überlagert. Carmen (1845) - eine dramatisch farbige Geschichte über »exotische« Temperamente und durchaus reale Sozialisationsphänomene in Andalusien - wird als Stoff für die Bizet-Oper Weltlit. Weitere, bekannte Erzählungen sind Mateo Falcone (1829), Le vase itrusque (1830), La double meprise (1833), Les ämes du purgatoire (1834), La Vinus d'Ille (1837). Die als Schullektüre beliebten Lettres de mon moulin (1869) weisen auf Realismus hin, ohne von romantischen Spuren frei zu sein: Alphonse D A U D E T (1840-97) ist durch und durch Provenzale, in Nimes geb., wenngleich seine 24 »Mühlenbriefe« in Paris entstehen, 5 davon thematisieren Korsika und Algerien, die übrigen 19 gelten seiner Heimat; gemeinsam ist ihnen eine impressionistische Mischung aus Anmut und Schwermut, Heiterkeit und Tragik, die auch die darin enthaltene Geschichte L'Arlisienne - Vorlage für die BizetSuite - kennzeichnet, wo sich Frederi Mamai hoffnungslos in eine treulose Frau aus Arles verliebt, die ihn in den Tod treibt [Romane D.s sind das amüsante Buch über Lokalheldentum Tartarin de Tarascon (1872), dann Jack (1876) und Numa Roumestan (1879)]. - Die 6 unter dem Titel Les diaboliques (1874) zusammengefaßten Erzählungen von Jules BARBEY D'AUREVILLY (1808-89) sollen beweisen, daß das Zusammenleben der Menschen von der latenten Kraft des Bösen bedroht ist. Der wegen seiner gefährlichen Ideologie umstrittene Autor spielt zu diesem Zweck Frauen Hauptrollen zu, erzählt äußerst raffiniert, spannungsreich in kunstvollen Rahmenstrukturen; die Titel sind: Le rideau cramoisi, Le plus bei amour de Don Juan, Le bonheur dans le crime, Les dessous des cartes d'une partie de whist, A un diner d'athies, La vengeance d'une femme. - Guy de MAUPASSANT

130

Einführung in die französische Literatur

(1850-93) ist der vielfältigste und fruchtbarste Novellenkünstler Frankreichs. Er schreibt ca. 260 Erzählungen [auch 6 Romane (Une vie 1883, Bel ami 1885, Mont-Oriol 1887, Pierre et Jean 1888, Fort comme la mort 1889, Notre cceur 1890)]; in Fecamp geb., aus ostfranz. Adel, Beamte im Marine- bzw. Kultusministerium. Eine seiner ausdrucksvollsten Novellen enthält der Kollektivband Les soirees de Medan (1880), der als Manifest naturalistischen Erzählens gilt. In Zolas Haus in Medan versammeln sich abendlich 6 Autoren, die jeder eine Geschichte zum Thema Krieg 1870/71 beisteuern; M.s Beitrag ist Boule de suif: eine Postkutsche fährt durch preußisch besetztes Gebiet von Rouen nach Dieppe und wird von einem Offizier angehalten, der die Reisegesellschaft erst dann weiterziehen lassen will, wenn »Fettkugel«, eine Prostituierte, mit ihm geschlafen hat. Die von den Fahrgästen bedrängte, gutmütige Frau tut ihre entwürdigende Pflicht, rettet mit ihrer Solidarität die anderen, die ihr am Morgen mit Verachtung begegnen. M. präsentiert damit eine unmißverständliche Satire auf ethisch dekadentes Verhalten einer feigen und herzlosen, sich aber für »besser« haltenden bürgerlichen Gesellschaft. Seine vielen Erzählungen faßt M. gern zu Bänden zusammen, die er nach der ersten Geschichte betitelt: La maison Tellier (1881), Mademoiselle Fifi (1882), Clair de lune (1884), Miss Harriett (1884), Le Horla (1887); weiterhin: Contes de la becasse (1883), Contes du jour et de la nuit (1885), Contes et nouvelles (1886). - Zur Romantik zurückzuführen scheint Auguste V I L L I E R S DE L'ISLEA D A M (1838-89); seine Contes cruels (1883) und Nouveaux contes cruels (1888) lassen eine bizarr morbide Welt aufleben, deren visionärer Horror an Poe und Nerval erinnert, wobei die Krankheitsbilder abgründiger Seelen und der in ihnen kolportierte Fortschrittsfanatismus jetzt auf eine andere, »moderne« Gesellschaft hinweisen.

5.4 Lyrik Die franz. Lyrik des 19. Jh. hat weltliterarische Bedeutung, was weniger für die universal denkenden Romantiker und auch nicht sosehr für die Parnassiens gilt, die seit der Jh.mitte romantisches Dichten ablösen, eine poetologische Wende bewirken, als vielmehr für jene berühmten Gestalten, die in vollendet schönen Versen unüberbrückbares Leid des nun modernen Menschen und unerfüllbare ästhetische Sehnsüchte in einer gänzlich unpoetischen Welt zum Aus-

19. Jahrhundert

131

druck bringen, Lyrik als einzige Lebenshilfe betrachtend: Baudelaire, Rimbaud, Verlaine, Mallarme. Vor der keineswegs kleinen Romantikerschar, die das unlyrische Aufklärungszeitalter mit bedeutender Poesie ablöst, steht Andre CHENIER (1762-94), größter Versklassiker nach Racine, Kind und Opfer der Revolution, neoklassizistischer Bewunderer der Antike, der auch aktuelle politische und soziale Themen behandelt. Ab 1820 beginnt das mit Victor Hugo in die zweite Jh.hälfte reichende romantische Dichten, das inhaltlich subjektiv, intim, meditativ, naturbezogen ausgerichtet und formal ungebunden ist, aber immer eine Betonung metrischer, rhetorischer, mythologischer Elemente zu erkennen gibt. Eindeutige Romantiker sind Lamartine, Hugo, Vigny, Musset. Alphonse de LAMARTINE (1790-1869) spricht viel von persönlichen Empfindungen, die er in den Mittelpunkt der Welt verlegt. Geb. in Mäcon (Familiensitz Milly), aus royalistischem Landadel, diplomatische Laufbahn, verschuldet sich zu politischen Zwecken, stirbt arm und einsam, wenngleich er zeitweise beliebt und berühmt ist. Miditations poitiques (1820, bis 1856 mehrf. erw.) ist sein erster, bleibt sein schönster Gedichtband: die zuerst 24 von Mitteilsamkeit und Musikalität geprägten Texte (Oden, Hymnen, Elegien, Episteln) zeichnen Erinnerungen nach, evozieren Naturerlebnisse, entwickeln deistische Religiosität, beschreiben Gefühle wie Trauer und Hoffnung. Der Gedichtzyklus in 4 Büchern Harmonies poitiques et religieuses (1830) ist psalmenhaft hymnisch, vertieft mystische Gläubigkeit zum Lobpreis der Schöpfung. Die Recueillements poitiques (1839) charakterisiert dann eine solidarisch soziale Stimmung, welche die vielen Gelegenheitswerke dieses letzten Gedichtbandes nicht mehr zu struktureller Ganzheit zusammenschließt. L.s anspruchsvollstes Werk bleibt Fragment: Vom geplanten Menschlichkeitsepos in Alexandrinern (9 Teile = Epochen) liegen vor die epoque La chute d'un ange (1838) - die orientalische Geschichte in ca. 11000 Versen von der Menschwerdung des Engels Cedar aus Liebe zu Dai'dha - sowie der Epilog Jocelyn (1836) über Liebesverzicht und Pflichterfüllung eines Landpfarrers zur Zeit der Revolution. L. verfaßt auch - vorwiegend zur Schuldenabtragung - Erzählungen (Grazieila 1849, Raphael 1849), Romane (Genevieve 1850, Le tailleur de pierres de Saint-Point 1851), Dramen (Saül, La mort de Socrate) sowie historische bzw. politische Schriften (Histoire des Girondins 1847, H. de la Restauration

1851-3, H. des constituants

1853). -

Victor HUGO (1802-85), der als Romancier populäre Werke schreibt und mit dem romantischen Drama eine neue Theaterform konzi-

132

Einführung in die französische Literatur

piert, verfaßt in seinem langen Leben etliche Gedichtbände, die formal und thematisch vielfältig sind. Von Lamartine heben ihn die mittelalterlichen, exotischen, politischen, satirischen Themen ab. Odes et ballades (1826-8) enthalten außer persönlichen Erinnerungstexten die Restauration begrüßend konservative Äußerungen (Louis XVIII), aber auch schon für ihn typisch werdende balladeske Evokationen des Mittelalters. Les Orientales (1829) entstehen in der philhellenischen Atmosphäre des Freiheitskampfes der Griechen gegen die Türken nach Lord Byrons Tod (1824). Landeskenntnisse vom Mittelmeerraum erwirbt sich H. durch Reiseberichte, die er zu reizvollen Phantasiebildern von Landschaften und Menschen gestaltet. Realität und Historizität ersetzt er durch Wohlklang und kunsthaften Formalismus, den Weg franz. Poesie in Richtung auf poesie pure einschlagend. In Feuilles d'automne (1831) faßt er Verschiedenartigstes zusammen: die Inspiration führt vom Seeleninnersten über die Familie zu politischen Betrachtungen, wobei ein herbstlich melancholischer meditativer Tenor dominiert. Weitere Lyrik heißt Chants du crepuscule (1835), Voix intirieures (1837), Les rayons et les ombres (1840). Der spätere Band Les chätiments (1853) enthält gegen Louis-Napoleon und seine Anhänger gerichtete Satiren, politisch engagierte Lyrik, die nur noch dem Impetus nach romantisch ist. Les Contemplations (1856) werden H.s umfangreichster und beliebtester Gedichtband, 6 Bücher (betitelt: Aurore, L'Äme en fleur, Les Luttes et les Reves, Pauca meae, En marche, Au bord de l'Infini) mit insgesamt 156 Texten, in denen die Etappen seines Lebens Revue passieren, auch gerade der tragische Tod seiner Tochter Leopoldine; hier versagt sich der ernsthafte politische Autor Gedanken zu Zeitgeschichte und Sozialproblemen, wendet sich Kindheit, Jugend, Natur, Leid, Liebe zu. Höhepunkt und Synthese seines Umgangs mit Poesie bedeutet La legende des siecles (1859, erw. 1877, 1883); es ist erster Teil einer vorwiegend in Alexandrinern abgefaßten, unbeendeten Menschheitsgeschichte, deren Epochen Bibelzeitalter, griech. und röm. Antike, Mittelalter, Franz. Revolution, H.s Gegenwart, 20. Jh. (= Ausblick) - durch im Zeitraum von 20 Jahren entstandene Gedichte charakterisiert werden, in denen bestimmte Gestalten und Episoden suggestiv aufleben. - Alfred de V I G N Y (1797-1863) stellt in den Mittelpunkt seines Schaffens das einsame Genie des modernen Zeitalters, womit er den Lyrikern der zweiten Jh.hälfte den Weg zum Verständnis von Poesie als alleinigem Lebenssinn weist. Geb. auf Schloß Loches (Touraine), Sitz seiner durch die Revol. ruinierten Familie; verbringt seine »besten« Jahre

19. Jahrhundert

133

(1814-27) in ereignislosem Militärdienst, der Pessimismus und Depressionen schürt, seiner Hauptthematik Nahrung gibt; heiratet 1825, ist zudem mit anderen Frauen liiert. Poemes antiques et modernes (1826, tw. 1822, definit. Ausg. 1837) ist eine typisch romantische, nämlich weit- und geschichtserfassende Sammlung aus zuletzt 21 Texten zu 3 Büchern (Livre mystique, L. antique, L. moderne) über Themen wie Göttlichkeit, Gerechtigkeit, Mitleid, Liebe, Einsamkeit, Genialität, in Stilverfahren redigiert, die noch Spuren des Klassizismus von Chenier, aber auch die Nähe zu Hugo und Lamartine bekunden. In Les destinies (p. 1864) vereinigt V. verschiedene, tw. zuvor edierte längere Texte. Vom unverstandenen Dichter handelt Chatterton (1835), sein wichtigstes Theaterstück; die gleiche Thematik illustriert dreifach - nämlich an den Autoren Gilbert, Chatterton, Chenier - der Dialogroman Stelle (1832); in dem Roman Cinq-Mars ou une conjuration sous Louis XIII (1826) verarbeitet er Fakten um eine Verschwörung von 1639. Servitude et grandeur militaires (1835, einzeln 1833-5) lautet der Obertitel von 3 Novellen, die den Soldaten, der V. selbst lange war, als einen dem Poeten vergleichbaren Ausgestoßenen der Gesellschaft zeigen. Daphni (entst. 1837, p. 1912) ist ein Eposfragment über das Prinzip einer höchsten Wahrheit. - Der in Paris geb. Alfred de M U S S E T (1810-57) ist ein erfolgreicher, dann von Krisen geschüttelter, schließlich versiegender Lyriker; zuerst Enthusiast, dann von Weltschmerz und Daseinsleere erfaßt, sucht er als Dichterphilosoph unentwegt nach dem Sinn des Lebens. Die Contes d'Espagne et d'Italie (1830) stehen im Zeichen damaliger Mittelmeerschwärmerei (vgl. Hugo); den ungesehenen Ländern Italien und Spanien (bzw. ihren Bewohnern) dichtet M. effektvolle Eigenschaften an, wie Leidenschaftlichkeit, Liebeszauber, Ehrfanatismus, Abenteuertum. Das Alexandrinerwerk Rolla (1833) ist Gedankendichtung: der Dandy Jacques R. gewinnt dem Leben keinen Sinn ab, verzehrt glühend sein Dasein, vergiftet sich in den Armen einer Frau. Les Nuits (1835-7) sind M.s größter Lebensdeutungsversuch ; in dem Zyklus aus 4 Teilen (La nuit de mai, La n. de dicembre, La n. d'aoüt, La n. d'octobre) erörtert der Dichter mit einem zweiten Ich die Phänomene der Existenz, deutet Sein als Schicksalsaufgabe, die ein Dichter nur durch Poesie bewältigen kann. La confession d'un enfant du siecle (1836) ist ein autobiographisches Buch über sein Verhältnis zur Autorin George Sand: Der Protagonist Octave wird als am »mal du siecle« Leidender dargestellt, dem die Poeten der Zeit nicht entfliehen können. M. ist nach Hugo bedeutendster Vertreter eines romantischen, düsteren Dramas

134

Einführung in die französische Literatur

sowie Verfasser ernster Komödien (vgl. 5.5). - Lyriker der Romantik sind noch: eine Frau, nämlich Marceline DESBORDES-VALMORE (1786-1859),

Pierre-Jean

de

BERANGER (1780-1857)

sowie

die

Schöpfer des Prosagedichtes (poeme en prose) Aloysius BERTRAND (1807-41) mit Gaspard de la nuit (entst. 1826-36, p. 1842) und Maurice de GUERIN (1810-39) mit Le centaure (entst. um 1835, p. 1840).

Nach der Jh.mitte kommt es mit den Parnassiens zu einer scheinbaren Befreiung von der Romantik. In Wirklichkeit stehen auch diese Dichter im Wettstreit zwischen Sehnsucht nach vollendet Schönem und herzlos moderner Realität. Diese poetologische Zwischenphase bestimmen Gautier, Leconte de Lisle und Heredia. Theophile GAUTIER (1811-72) hat für den Parnasse-Kreis vorrangige Bedeutung als Theoretiker des l'art pour l'art. In Paris geb., anfänglich begeisterter Romantiker. Emaux et camSes (1852, erw. 1884) ist sein wichtigster Gedichtband; der berühmteste der zuletzt 48 Texte ist die Ode aus 14 Vierzeilern L'art, eine Kunstlehre, in der eine Literaturtheorie eingebettet ist; das literarische Kunstwerk ist nach G. eigengesetzlich, hat Vorrang vor dem Dichter selbst, der es nicht als Medium für Leidenschaften, Subjektivität, »seine« Inhalte verwenden darf! Um seinen Schöpfer überleben zu können, muß es objektiviert, von »impassibilite« getragen sein; weitere Kriterien sind hochgradige Verschlüsselung, elitäre Kunsthaftigkeit. Die These, daß nicht mehr »schön«, was nützlich sei, vertritt G. schon in dem Gedicht Albertus ou l'äme et le pichi des frühen Bandes Poesies (1830, erw. 1833). Eine Ästhetik enthält auch der Liebesroman Mademoiselle de Maupin (1835). Weitere Romane sind Le roman de la momie (1858) oder Le capitaine fracasse (1863). Le roi Candaule (1847) ist erzählende Dichtung. G. verfaßt ferner Reiseberichte (Italien, Türkei, Rußland) sowie kultur- und kunstkritische Werke (Louvre-Führer). - Die Bedeutung von Charles LECONTE DE LISLE (1818-94) liegt in der gekonnten Illustrierung dieses »neuen« Dichtens. Seine Bände: Poemes antiques (1852, erw. 1874), Poesies barbares (1862), Poemes tragiques (1884), Derniers poemes (1895). L. übersetzt Theokrit und Homer, ist mit klassischem Geschmack vertraut, und so sind viele Texte gefühlsunbetonte Ideenlyrik, die Flucht vor soziopolitischer Realität in eine mythische, antike oder orientalische Paradiesvergangenheit anstrebt, wie auch in den 4 epischen Dichtungen Bhagavat, Helene, Niobe, Khirön. Geb. auf La Reunion als Sohn eines Pflanzers und Militärarztes, seit 1837 in Paris, begeistert sich für frühsozialistische Ideen, ist - wie Hugo -

19. Jahrhundert

135

von der Politik Napoleons III. herb enttäuscht. - Der auf Kuba geb. Jose-Maria de HEREDIA (1842-1905) verwirklicht die von Gautier formulierte Ästhetik auf knappstem Raum. Les trophees (1893) sein wichtigstes Buch - ist Kollektion von Leconte de Lisle gewidmeten Trophäen des Sieges über die lyrische Sprache und die schwierigste Gedichtform; außer 118 Sonetten enthält der Band 2 Vers»Erzählungen« in Terzinen: die Cid-Bearbeitung Romancero sowie die El Dorado-Thematisierung Les conquirants de Vor; mit beidem weist H. stolz auf seine spanische Abstammung hin. 5 chronologisch kulturhistorisierende Sujetkreise gliedern das Bilder-Buch: »La Grece et la Sicile«, »Rome et les barbares«, »Le Moyen äge et la Renaissance«, »L'Orient et les tropiques«, »La nature et le reve«. Es ist ein kunsthafter Motivreigen in Alexandrinern, der vom alten Griechenland bis zum zeitgenöss. Frankr. reicht. In diesem an die breiten Geschichtsquerschnitte der Romantiker erinnernden Zyklus dominiert keine vom lyrischen Ich gestaltete Meditation, sondern historisierende Deskriptivität; nicht Sinn-, streng komponierte Bildlyrik ist es primär, die von in Sonne getaucht Gegenständlichem höchst evokativ ausgeht; ein Dichter gestaltet Dinge oder Episoden genial, läßt sie letztlich wieder verschwinden hinter variationsreichem Form- und Wortzauber aus reiner Poesie (poesie pure), welche die bedichtete Materie selbst überdauern soll. Damit ist er allerdings so weit hinter seinem Schaffen zurückgetreten, daß Poesie nicht mehr bei der Bewältigung von Lebensängsten helfen kann! - Weitere Parnassiens sind Theodore de BANVILLE (1823-91), Armand SULLY PRUDHOMME ( 1 8 3 9 - 1 9 0 7 ) , F r a n g o i s COPFEE ( 1 8 4 2 - 1 9 0 8 ) .

Charles BAUDELAIRE (1821-67) ist Inbegriff des Lyrikgenies, Initiator modernen Dichtens, Frankreichs größter Poet der Neuzeit. In strengen Strukturen macht er mit unübertrefflichem Kunstsinn Aussagen über kunstlos banale Stadtwelt, blickt mit homerischer Sehfähigkeit in Abgründe und Träume des Menschen. B. erleidet und durchlebt intensivst modernes Sein, geht an ihm als Besiegter und dennoch Begnadeter zugrunde! In Paris geb., verliert früh den Vater, haßt den Stiefvater (der General ist), reist auf die Tropeninsel Mauritius (1841-2), führt in Paris ein die Gesundheit zerstörendes Leben als ausschweifender und alles Bürgerliche hassender Bohemien (erkrankt an Syphilis), übt keine »geregelte« Tätigkeit aus, schreibt viel für Zeitschriften, verfaßt Monographien über Lit., Kunst und Musik (Poe, Delacroix, Wagner), Disziplinen, die bei ihm zur ästhetischen Einheit verschmelzen. Les Fleurs du Mal (1857) sind B.s einziger Gedichtband, ein Lebenswerk. Es ist ein Buch über als

136

Einführung in die französische Literatur

Vorhölle verstandene Welt, weswegen er auch den Titel »Les Limbes« erwägt; die erste Ausg. hat 100 Texte, in der von 1861 sind 32 weitere, aber 6 ursprüngliche hat die Zensur aus dieser herben Reise durch ein provozierend abstoßendes Dasein verbannt; die 3., postume Fass, von 1868 enthält 25 neue Texte. Der Gautier, dem Verfechter reiner Literaturkunst, gewidmete Strauß böser Blumen ist dualistisch angelegt: Beschreibungen und Gedanken sind blumenhaft und diabolisch, Schönes und Häßliches miteinander verquickend, Liebe suchend und Elend findend, Freude ersehnend und Verdruß (ennui) erntend. Wiewohl (oder weil) B. ein pathologischer Zug zueigen und sein Lebenswandel exzeßhaft ist (Alkohol, Drogen), erfaßt kein Dichter vor ihm so präzise und gründlich charakteristische Diskrepanzen in der Seele des modernen Menschen, welche die erste und größte Abteilung des Werkes intensiv thematisiert: »Spleen et Ideal« (1-85) präsentiert in immer neuen Versionen den Gegensatz zwischen erstrebtem Schönen (in Liebe, Kunst) und letztlich erreichtem »Bösen«, so daß furchtbare Übelkeit entsteht, eine Krankheit, von der er sich nicht erholt, derentwegen er den Tod als Erlösung herbeisehnt; und so heißen andere Gedichtreihen »Tableaux Parisiens« (86-103), »Le Vin« (104-8), »Fleurs du Mal« (109-17), »Revolte« (118-20), »La Mort« (121-6); B. veranschaulicht die Grunderkenntnisse zur Spleen-Ideal-Dualität an ekelerregender Pariser Wirklichkeit; er unternimmt Anstrengungen der Befreiung aus der Realität durch Rauscherlebnisse, genießt kurz die verführerische Blumenhaftigkeit des Seins, unternimmt ein zweckloses Auflehnen, kreist schließlich um die Kategorie Tod. Die ungriffige, weil philosophische und hochästhetische Thematik wird beherrscht von strengstem Kompositionswillen, der von Anfang bis Ende einen geistreichen Bogen spannt, sich häufig das schwierige Sonett zur gestalterischen Bewährung wählt. B.s Kunst ist ebenso rational (rhetorisch) beschreibbar, wie sie darüber hinaus mit üppigen Bildern und blumiger Sprache »nur« phantasievoll suggestiv ist und jene außerintellektive Wirkung erzeugt, die nie zu faszinieren aufhört! Von ihr spricht zu Beginn das Programmsonett Correspondances: »Comme de longs echos qui de loin se confondent /.../, Les parfums, les couleurs et les sons se repondent«. Petits poemes en prose bzw. Le spieen de Paris (1869) heißen 50 Prosagedichte, in denen der Lyriker mit seinen hochentwickelten Sinnen Paris erwandert, ihm bizarre Eindrücke abgewinnend; es sind wieder mit Phantastischem und Ideellem verquickte Bilder des Niederen und Unschönen, die hochwirksam und schön aus musikalischer Prosapoesie her-

19. Jahrhundert

137

vorstrahlen. Β. setzt dabei Erfahrungen von Bertrand mit dem poeme en prose fort, beeinflußt seinerseits bedeutsam spätere Surrealisten. Aufschlußreich für das Spektrum seiner weitreichenden, durch Drogen erweiterten Lebenserfahrungen und seine »gelebte« Ästhetik sind die Prosatexte Les paradis artificiels (1860). Es gibt von ihm u. a. noch die kunstkritischen Studien Curiositis esthetiques (1868). - Eine Generation jünger als Baudelaire ist Arthur R I M B A U D (1854-91), der in seiner hoffnungslosen Sinnsuche so Konsequente, bei dem man nicht weiß, ob man seine flammend schöne Poesie über tödliche Abgründe der Leere oder das selbst auferlegte schriftstellerische Schweigen seit dem 19. Lebensjahr mehr bewundern soll! In Charleville geb., Vater Berufsoffizier, begabter Schüler, poetisiert zuerst in der Art der Parnassiens, bricht mit 16 von zu Hause aus, wohnt bei Verlaine (mit dem er Reisen macht, böse Auseinandersetzungen hat), verschiedene Berufe, abenteuerliches Leben in Sumatra, Hamburg, Zypern, Arabien, Afrika. Sein »vollendetes«, weil in seiner Ent- bzw. Verhüllungsgenialität nicht weiter entwickelbares Schaffen markieren ein Gedicht, ein Zyklus und eine Prosadichtung. Le bateau ivre (1883 bzw. 1884) entsteht 1871, ist eins von mehreren Einzelgedichten, die in Ausgaben als »Poesies« zusammengefaßt werden; es evoziert eine Reise in das koordinatenlose Reich unbegrenzt visionärer Phantasie. In 25 zu Vierzeilern gebundenen Alexandrinern taumelt ein Boot ohne Steuermann, Mannschaft, Ladung und ohne Ziel nächtelang einen Fluß hinab und treibt auf ein Meer zu, an Landschaften vorbei, die alles in der Wirklichkeit Vorstellbare übertreffen. Das trunkene Boot ist Sinnbild für den modernen, ohne Überzeugungen existierenden Menschen, der sich an düsteren Problemarchipelen vorbei in melancholisch ersehnte Selbstzerstörung gleiten läßt. Der Dichter stellt sich kühn gegen die Logik einer farblosen, industrialisierten Welt, indem er allerdings die Dynamik ihres gnadenlosen Wesens zu glanzvoller neuer Verbalisierung verwendet, dabei des eigenen Untergangs gewiß: »Je ne puis plus, baigne de vos langueurs, ö lames, /.../ Ni traverser l'orgueil des drapeaux et des flammes, / Ni nager sous les yeux horribles des pontons.« Die Illuminations (1886 bzw. p. 1895) schreibt R. 1872; der zuerst 37, zuletzt 42 Prosalyriktexte umfassenden, von Verlaine »geordnet« herausgegebenen »Sammlung« fehlt eine »verbindende« Struktur, wie sie die Flußfahrtdichtung noch hat. R. löst den Kosmos des Seins auf, ihn gleichfalls deformierend. Der Titel weist vielleicht auf Farbdrucke hin; Spuren von logischer Deskriptivität gibt es nicht mehr. Das eigengesetzliche Sprachfeuerwerk ist durchsetzt von alp-

138

Einführung in die französische Literatur

traumhaft magischen, monsterhaft aufleuchtenden Elementen, die eine reine Dichtungswelt ohne Welt an sich schaffen, wobei die Begriffe der Überschriften suggestiv sind: Apres le deluge, Enfance, Depart, Angoisse, Genie. Die mit einigen »Gedichten« versehene »Prosadichtung« Une saison en enfer (1873) wird ein Jahr danach verfaßt, besteht aus 9 unterschiedlich langen »Stücken«, soll ursprünglich »Livre pai'en« bzw. »L. negre« heißen. Sein ist für den Dichter nun episodenhafte Schlußphase in einem von Bösem umgebenen Nichts. R. letztes ist ein Werk des fatal totalen Bruches, der Krise ohne Ausweg, der Antwortlosigkeit, des Verstummens; Adieu: »Dure nuit! le sang seche fume sur ma face, et je n'ai rien derriere moi«. Dennoch bietet es unendlich viel: eine neue Kunst des Sagens, die den Tod des alten Dichtens verkündet, aus der Asche die Dichtungssprache unserer Zeit entstehen läßt: Worte und Sätze in phantastisch geglätteter, verführerisch schöner Rhythmik, die sich als Früchte, Befehle des energisch gestaltenden Genies zu erkennen geben. Ende also und Anfang zugleich bedeutet R.s Lyrik! - Positiver, konstruktiver, mitteilsamer ist die Dichtung von Paul V E R L A I N E (1844-96). Geb. in Metz, Stadtverwaltungsangestellter in Paris, Freundschaft mit Rimbaud (2 Jahre nach seiner Heirat mit Mathilde Maute de Fleurville), 2 Jahre Haft in Möns (weil er in Trunkenheit den Freund mit Schüssen verletzt), verfällt dem Alkohol, ruiniert seine Gesundheit. Auch V. begreift sich als außerhalb der Gesellschaft stehend verkanntes Genie (Poete maudit), strebt ähnlich nach perfekt schöner Dichtungssprache. Es gibt von ihm weltberühmte Verse von herrlicher Musikalität! Sein von Rückentwicklungen begleiteter Werdegang als moderner Lyriker läßt sich gut an seinen sukzessive veröffentlichten Sammlungen mit jeweils wenigen, dafür sehr ausgefeilten Gedichten verfolgen. Der Band der ab 1860 verfaßten Poemes saturniens (1866) enthält immerhin noch 40, an den Parnassiens orientierte Texte, aber V. steuert bereits auf die typische Wohlklangrhythmik zu. Fetes galantes (1869) heißen 22 kurze Texte von 1866-8 mit bukolischer Staffage; als Hommage an die RokokoKultur entwirft er Parkszenerien aus gezierter Maskeradenfestlichkeit und frivoler Galanterie, die von Hirtinnen, Schäfern, Faunen bewohnte Ersatzwelt aus Blumen, Bäumen, Bächen, Fontänen, Mondschein ist raffiniertes Kulissenspiel mit liedhaften Bildern, die optische Meisterwerke von Watteau und Fragonard in Worte umsetzen. V. erbaut magische Paradiese in fesselnd melodiösen Kunststrophen (»Clair de lune«, »Pantomime«, »Sur l'herbe«, »En bateau«). Die 21 meist kurzen Gedichte ohne Titel von La bonne chanson

19. Jahrhundert

139

(1869-70) sind dann Ausdruck der Freude über das Glück mit der Braut Mathilde, Lieder über das mit ihr erhoffte »Gute«, die ersehnte eigene Rettung; mit dieser persönlichen, sentimental reflektierenden Poesie tut er indes poetologisch einen Schritt zurück in der Dichtungsgeschichte. Romances sans paroles (1874) sind sein eigenstes Buch, eine kleine Sammlung aus den 4 Teilen »Ariettes oubliees«, »Paysages beiges«, »Birds in the night« und »Aquarelles«, mit insgesamt 29 Texten von 1872-3; er erreicht darin ein Höchstmaß an Sprachharmonie und Stilgenialität, indem er bezaubernde Lautsymphonien erzeugt, die alten Worten eine absolut neue Bedeutung, sakrale Romanzenhaftigkeit verleihen (wie in dem berühmten »II pleure dans mon cceur / Comme il pleut sur la ville, / Quelle est cette langueur / Qui penetre mon cceur?«); hier ist V. Impressionist, vollendet mit Wortmusik Malender, befreit von metrisch rhetorischen Üsancen; keineswegs »schön« ist hingegen das Weltbild, das sich V. aus der Seele schreibt: auch er leidet an sozialen Dissonanzen, Wertelosigkeit, behält aber bis zuletzt den Glauben an Dynamik und Sinn seiner dichterischen Arbeit! Sagesse (1881) dokumentiert eine vorübergehende positive Einstellung zum Leben; die dreiteilige Sequenz entsteht 1873-5, umfaßt zuletzt 52 unbetitelte Texte, hat als axiale Motivation das Christentum, dem V. weisheitliche Kraft abgewinnt, sich dabei auch formal auf Traditionen besinnend: er verwendet Sonett und Alexandriner, verzichtet auf den libertären vers impair. Einige Texte lassen doch den typischen Pessimismus durchscheinen (»Gaspard Hauser chante«: »Suis-je ne trop tot ou trop tard? / Qu'est-ce que je fais en ce monde? / Ο vous tous, ma peine est profonde«). Besten Zugang zu V.s Dichtung bieten seine ästhetischen Erläuterungen in der selbst ein berühmtes Kunstwerk darstellenden Art poetique (1882, entst. 1874); die 9 Vierzeiler beginnen plakativ »De la musique avant toute chose«. Weitere Bände, die u. a. Nachklänge oder Repliken enthalten, sind Jadis et naguere (1881), Amour (1888) und Parallelement (1889). Obwohl Stephane M A L L A R M E (1842-98) ein hart um Ausdruck ringendes, unter Entfremdung leidendes Lyrikgenie ist, hört mit ihm die Reihe der »verfluchten« Dichter auf, die das Leben nicht bewältigen können. M. setzt ästhetisch und formal die Wege der zuvor gen. Autoren fort, ist indes ein erfolgreicher und geachteter Mann, eine »bürgerliche« Erscheinung. Geb. in Paris, Beamtenfamilie, Privatschulen, mit 12 J. erste Schriftstellerei, 2 J. Studien in England, heiratet eine Deutsche, Englischlehrer in mehreren frz. Städten, gibt dienstags berühmte Empfänge, lebt seit 1894 in seinem Landhaus

140

Einführung in die französische Literatur

Valvins. Sein wenig umfangreiches (Euvre ist Ergebnis strengster Formungsarbeit, die meist fragmentarisch bleibt; es besteht aus einer Prosa und Lyrik, zwischen denen die Grenzen fließen, wobei ein dramatischer Grundzug auszumachen ist, der jedoch Aufführbarkeit ausschließt. Es dominiert eine feinsinnige, musikalisch »symbolistische« Sprache, die Assoziationen, Ideen, Bilder sendet. »Fragment d'une itude ancienne d'un poeme d'Herodiade« (1869, erw. p. 1913 und 1926) ist ein Gebilde aus poetischer Prosa über die jungfräuliche Herodestochter, die sich einer ästhetischen Idealität verschrieben hat, die nur im Tod erfüllbar ist; da Johannes ihr Geheimnis kennt, fordert sie seine Enthauptung. 4 Teile einer um 1870 entstandenen, auch nicht beendeten und schwer rekonstruierbaren Prosafiktion heißen Igitur ou lafolie d'Elbehnon (p. 1925), deren Protagonist der hamletartige, letzte Vertreter seines Adelsgeschlechtes ist, der auf dem Schloß E. krankhaft nach dem absoluten Sein sucht, das sich nur jenseits des Lebens andeutet; M.s Prosa ist extrem verdichtet, deutet an, sagt nicht aus; kühn und kaum entzifferbar strukturiert, verlangt sie die Bereitschaft des Lesers zu assoziativer, intellektuell sensitiver Mitarbeit. L'apres-midi d'un faune (1876) gibt einen vollständigen Eindruck von M.s Dichten, ist deswegen sein berühmtestes Werk, eine Art Ekloge in 110 Alexandrinern; das von Debussy symphonisch nachempfundene Gedicht verbindet antike Traditionen über neoklassizistische Parnasse-Erfahrungen hinweg mit Rezepturen moderner Poesie; ein monologisierender Faun - griechischer Hirtendichtung entlehntes erotisches Zwitterwesen - hängt in nachmittäglich heißer, sizilianischer Landschaft sinnlichen Gedanken an zwei zauberhafte Nymphen nach, verfällt dabei in einen Wirklichkeit auflösenden Wachtraum; man hat ein musikhaftes Gerüst aus entstofflicht farbsymbolischen und klangreichen Analogien vor sich, Schönheit aus Worten, die sich selbst Gesetz ist; dieses Stück reinster Literatur will dem Ureigenen des Menschen - der Sprache - vollendet ästhetisches Monument sein! Ein Bauwerk aus Bildhaftem ist auch Un coup de des jamais n'abolira le hasard (1897, bzw. p. 1914); in quer über die Druckseiten hinweg zu lesender Textanordnung entwickelt sich ansatzweise die Geschichte von einem alten »Meister«, der um Mitternacht am Meer darüber meditiert, ob er mit dem Werfen der Würfel seiner Hand Absolutheit per Zufall erreichen kann. Poesies (1887, erw. p. 1899) heißt ein Sammelband. Die Variations sur un sujet (1895-6) enthalten 11 kunsttheoretische Arbeiten. Als Lyriker sind außerdem unbedingt zu erwähnen: Gerard de NERVAL (1808-55, eig. G. Labrunie), der zwischen spätromantischer

19. Jahrhundert

141

und beginnend moderner Dichtung anzusiedeln ist; der »Comte de LAUTREAMONT« (1846-70, eig. Isidore Ducasse), dessen apokalyptisch visionäre, präsurrealistische Prosadichtung Chants de Maldoror (1869, 1874) den Lebensängsten Baudelaires verpflichtet scheint; sowie Jules LAFORGUE (1860-87), auch ein frühverstorbener, unglücklich pessimistischer Großstadtdichter.

5.5 D r a m a t i k Als an Umbrüchen und Strömungen reiche Epoche weist das 19. Jh. viele Theaterautoren und -formen auf, jedoch ragt theatergeschichtlich nur eine Gestalt heraus, und dies nicht wegen glanzvoller Bühnenwerke, sondern ob einer neuen Dramentheorie: Victor HUGO (1802-85), der geachtete romantische Romancier und Lyriker, der dafür sorgt, daß das spätklassische Theater abgelöst wird. Seinem erst 1956 (!) uraufgef. Lesedrama Cromwell (ed. 1827) gibt H. ein Vorwort bei - die Preface de C. -, das außer einer skizzierten Literaturtheorie des Abendlandes ein neues Bühnenprogramm enthält. H. teilt die allgemeine literarische Evolution in 3 Großphasen ein, denen er eine exemplarische Gattung beiordnet: Primitive Ära = Bibelpoesie, Antike = Homerisches Epos, Moderne = Drama. Für das Freiheit und Neuheit verkörpernde Drama fordert er Befreiung vom Regelzwang klassischer frz. Poetik. Er behält die Einheit der Handlung bei, führt aber Komik und Tragik zusammen, um so dem Leben näher zu kommen. H. exemplifiziert seine romant. Theatertheorie nicht konsequent oder leicht nachvollziehbar an 5aktigen Versdramen, die er meist im 16. Jh. ansiedelt, welches SainteBeuve als für Romantik wesensverwandtes Themengebiet entdeckt. Protagonist des als unaufführbar geltenden Werkes ist der englische Staatsmann Cromwell, der alle Macht an sich gerissen hat, die Königswürde anstrebt, sie aber ablehnt, als sie ihm das Parlament anbietet! Hernani ou l'honneur castellan (ed. / UA 1830) - das erste nach der neuen Konzeption verfaßte aufgef. Drama - ist auch weniger als literar. Text denn als Anlaß für die »Bataille d'H.« bedeutsam, die an Heftigkeit der »Querelle du Cid« gleichkommt. Mit dem Corneille-Stück hat es das Thema der Ehre gemeinsam, deren moralische Kraft dem geächteten Banditen Hernani und Dona Sol de Silva in der Hochzeitsnacht den Tod bringt, weil beide Gift nehmen, als der grausame Ruy Gomez das verabredete Signal zur Einlösung des Selbsttötungsversprechens gibt. Das vor dem Hinter-

142

Einführung in die französische Literatur

grund des damals beliebten span. Siglo de Oro spielende, personenreiche Drama erstreckt sich über mehrere Monate; es bewahrt nicht die Einheit eines Ortes, sondern führt den Zuschauer nach Spanien und Deutschland; von einer Vermischung von Komik und Tragik kann man - wie generell in H.s Dramen - nicht unbedingt sprechen: es liegen eher Tragik, Groteske, Melodramatik dicht beieinander. Le roi s'amuse (ed. / U A 1832) führt an den Hof des Renaissancekönigs Frangois I, der sich in Blanche, Tochter seines Hofnarren Triboulet, verliebt; der vom eifersüchtigen Vater gedungene Mörder tötet irrtümlicherweise Blanche selbst; das Stück ist Vorlage der VerdiOper »Rigoletto«. Ruy Blas (ed. / UA 1838) hat als Hintergrund den span. Hof des 17. Jh., wo sich der von Don Salluste kaschierte Lakai Ruy Blas zum Günstling der Königin emporarbeitet, deren Liebe er gewinnt; als ihn sein Herr demaskiert, tötet er diesen, bringt sich selbst um. Les Burgraves (ed. / U A 1843) läßt das Rittertum zur Zeit von Friedrich Barbarossa aufleben. Wirksamere Stücke gelingen dem Lyriker Alfred de MUSSET (1810-57). Unter dem Titel »Comidies et proverbes« versammelt, sind seine beliebteren Bühnenwerke jedoch weniger romantisch im Sinne Hugos als am psychologischen Theater Marivaux' ausgerichtet, wie Les caprices de Marianne (1833), On ne badine pas avec I'amour (1834), II nefaut jurer de rien (1836), Ilfaut qu'une porte soitouverte oufermee (1845). Ein breites historisches Drama ist der erst 1896 in gekürzter Fass, uraufgef. Lorenzaccio (ed. 1834) über einen düsteren Stoff der florentinischen Renaissance. Der zwiespältige, lasterhafte Medici-Angehörige ist »moralisch« »ungeeignet« zum Tyrannenmord; als er den Vetter und Zechkumpanen Alexandre umgebracht hat, wird er vom Volk erschlagen, seine Leiche ins Wasser geworfen; und auf die Florentiner wartet ein neuer Despot; das in ganzer Länge noch nie gezeigte Monumentalwerk ist reich an Nebenaktionen, erinnert an Shakespeares »ausführliche« Bühnenkunst. - Romantische Theaterstücke schreibt auch Alfred de VIGNY (1797-1863), wie etwa Chatterton (ed. / U A 1835) über den jungen, von der engstirnig materialistischen Gesellschaft verkannten Dichter Thomas Ch. (1752-70), der sein Werk vernichtet, sich umbringt. In der »hohen« Dramatik des 19. Jh. sind außer dem romantischen Drama als weitere Tendenzen zu nennen: Realismus bzw. Naturalismus in der Prägung von Henri BECQUE (1837-99) oder Emile AUGIER (1820-89),

der

Symbolismus

von

Maurice

MAETERLINCK

(1862—

1949) sowie der genial präabsurde und Modernität auf der Bühne einleitende Wurf, der Alfred JARRY (1873-1907) mit Ubu roi (entst.

19. Jahrhundert

143

η. 1888, ed. / UA 1896) gelingt. Das erfolgreiche, beliebte und geliebte Theater ist im 19. Jh. ein ganz anderes: die Boulevard-Unterhaltung von Rene-Charles Guilbert de PIXERECOURT (1773-1844) mit 120 Stücken, die damals 30000 Aufführungen erleben; die ca. 160 Vaudeville-Lustspiele von Eugene LABICHE (1815-1888); die Intrigen- und Sittenstücke von Alexandre DUMAS fils (1824-95) und Victorien SARDOU (1831-1908); sowie die zahlreichen, »klassischen« K o m ö d i e n von E u g e n e SCRIBE (1791-1861) und Casimir DELAVIGNE (1793-1843).

6. 20. Jahrhundert

Wie alle Länder Europas erlebt Frankreich eine durch zwei Kriege entscheidend geprägte Kulturgeschichte. Während der Belle epoque der krisenreichen 3. Republik setzen sich zuerst traditionalistische im Wettstreit mit progressiven Haltungen des 19. Jh. fort, die der Krieg allesamt ad absurdum führt. Nach 1918 muß sich die Nation neu orientieren: der Krieg selbst wird mahnendes Thema, das Christentum konstruktive Lebenshilfe (Renouveau catholique), Surrealismus neue Kunstauffassung, die Lehren Henri Bergsons über Psyche und Intuition Ersatz für irrige Emotionalität und rigide Logik, Faschismus und Kommunismus alternative Politologien. Der dritte deutsche Angriff auf Frankreichs Integrität seit 1870/71, als Okkupation (1940), zwingt dann zur Kollaboration mit dem Vichy-Regime oder zum Widerstand (Resistance). Das frz. Geistesleben bleibt nach diesem Krieg tonangebend, zuerst als philosophierender Existentialismus, danach mit den Mitteln modernster Lit. Die von Menschen herbeigeführten Katastrophen markieren die Gliederung ihrer Entwicklung in eine Vorkriegs-, Zwischenkriegs- und Nachkriegszeit. Das 20. Jh. wird man später literaturgeschichtlich als eine der fruchtbarsten Epochen werten, wegen seiner europäischen Grundgedanken, der weitreichenden Resonanz, der tiefen Humanität, des politischen Gewichtes, des engen Bezugs zur Bildenden Kunst sowie wegen der Fähigkeit der Autoren, zwischen Tradition und Innovation thematisch und stilistisch zu vermitteln, jugendlich zu sein. Aufgrund des fast permanenten Zusammentreffens dieser glücklichen Umstände ist die frz. eine der bedeutendsten Literaturen dieses Jh.! Ihr Roman steht hier an erster Stelle, weil er klar und ausführlich Probleme und Hintergründe unseres Zeitalters veranschaulicht; es liegen gewaltige Romansequenzen vor, welche die epochale Fiktionsarbeit von Balzac und Zola würdig fortsetzen; sie sind ζ. T. noch traditionell strukturiert, aber Proust hebt diese Kunst international auf ein modernes Niveau; der Nouveau roman der Nachkriegszeit fasziniert ebenso Europäer, wie er (hispano)amerikanische Literaturen beeinflußt. Das Theater bringt beachtete dramatisch-dramaturgische Entwicklungen hervor, indem es sich von trockener Textumsetzung zu großartiger Bühnenwirksamkeit hinentwickelt; neben der Arbeit »klassischer« Dramatiker (Giraudoux, Anouilh) formt sich

20. Jahrhundert

145

frz. Bühnenkunst ein Jh. lang - von Jarry über Theatre de l'absurde und T. du soleil - zu mitreißender Modernität; nach dem Zweiten Weltkrieg leistet es als existentialistisches Ausdrucksmittel die Funktion einer politisch-philosophischen Sammlungsbewegung. Bedeutendstes Ereignis in der Lyrik ist der Surrealismus, der einer ästhetischen Revolution gleichkommt; die poetische Landschaft nach Baudelaire und Rimbaud ist durch Ernst, aber auch Begabung zu kunstvoller Heiterkeit gekennzeichnet; denn die Grundfragen zu Sein, Welt, Zeit werden erhaben, wie auch volkstümlich gestellt! Für die Entwicklungen in Roman, Theater, Lyrik ist oft die Essayistik prägend - Sachbücher, Schriften, Artikel (zu Philosophie, Politik, Kultur, Kunst, Literaturkritik), wie von Sartre oder Camus - , aber diese schriftstellerische Produktion läßt sich nicht mehr ohne weiteres wie im 19. Jh. - zur Lit. rechnen, weil sie Teil eines eigenen Wissenschaftsgefüges und Informationssystems ist.

6.1 R o m a n Dem Roman bleibt in der fiktionalen Prosa jene Bedeutsamkeit, die er seit dem 19. Jh. durch Romantik, Realismus, Naturalismus, Finde-siecle erhielt, Strömungen, die eine stattliche Reihe weltliterar. Bücher hervorbrachten; bis heute hörte die Romanflut nicht auf, während es vergleichsweise wenige Novellen gibt; nicht einmal die Breite eines Romans scheint nämlich den Verfassern auszureichen, so daß sie - wie Balzac und Zola - umfangreiche Werksequenzen schreiben, um immer kleinere Wirklichkeitsausschnitte ausführlichst zu vergegenwärtigen. Bis zum Ersten Weltkrieg gibt es neben dem Jean Christophe-Zyklus von Rolland - dem ersten neueren dieser Art - formal und ideologisch mannigfaltige »Einzelromane« von Renard, Hemon, Estaunie, Dujardin, Larbaud, Bourget, Barres, Alain-Fournier, A. France. Die Romanentwicklung zwischen den Kriegen steht im Zeichen Prousts, dessen psychologisch-seismographische Erinnerungsarbeit Beginn des mod. Romans im engeren Sinn bedeutet; neben und nach seiner monumentalen Zeitrekonstruktion entstehen Großraumfiktionen von Duhamel (»Salavin«, »Pasquier«), Du Gard (Les Thibault), Romains (»Hommes de bonne volenti«), Aragon (»Monde reel«), wie es auch zahlreiche, dynamische Einzel- und Individualromanautoren gibt: Barbusse, Dabit, Saint-Exupery, Malraux, Montherlant, Bernanos, Mauriac, Green, Jouhandeau, Giono, Maurois, Celine, Gide. Durch Sartre, Camus, die Beauvoir nimmt

146

Einführung in die französische Literatur

der Roman nach dem Zweiten Weltkrieg entscheidend am philosophischen, politischen, ethischen Wiederaufbau teil. In den 50er und 60er Jahren wird das Genre durch die Sarraute, Robbe-Grillet und Butor in der Form des die komplizierte Undurchsichtigkeit moderner Welt strukturell »nachspielenden« Nouveau roman zum berühmtesten, am meisten besprochenen Phänomen fiktionaler Prosa in der intellektuellen Welt überhaupt! Sein großer Widerhall führt in den Jahrzehnten danach zu variierenden Nachklängen (Nouveau nouveau roman) sowie Weiter- bzw. Umentwicklungen (Tel quel). Im Romanschaffen bis zum Ersten Weltkrieg ist ein Nachwirken des Naturalismus sowie das Anklingen eines Psychologismus zu verzeichnen, der Wesenszug des Fin-de-siecle war und dann zu Proust führte. Manche Hauptwerke dieser Autoren fallen daher noch ins 19. Jh. Jules R E N A R D (1864-1910) verfaßt neben naturalistischen Theaterstücken, Erzählungen über die Normandie und Tiergeschichten (Histoires naturelles 1896) mit Poil de carotte (1894) einen beliebten, autobiographischen, introspektiven Roman über die entbehrungsvolle Kindheit vom »Karottenkopf« genannten Lepic, dessen Erziehung in einem verständnislos neurotischen Elternhaus unter Frustrationen vonstatten geht; von ihm ist auch das automeditative L'icornifleur (1892) über den schriftstellernden Parasiten Henri, der sich bei den bürgerlichen Vernets als Genie und Verführer aufspielt, sowie Les Philippe (1907) oder Ragotte (1908). Engere Anlehnung an naturalistische Ideologie bekundet ein zur frankokanadischen Lit. gerechnetes Werk über Quebec: Maria Chapdelaine (1914) des 1911 ausgewanderten, späteren Holzfällers Louis H E M O N (1880-1913), worin die Titelheldin der Versuchung der Stadt widersteht, einen Bauern heiratet und für das harte, ehrliche, autochthone Siedlerethos lebt; weitere Romane von H.: Lizzie Blakestone (1908), La belle que voilä (p. 1923), Colin-Maillard (1924). Der Ingenieur und Telegraphiegeneralinspekteur Edouard ESTAUNIE (1862-1942) publiziert 15 Romane, von denen L'empreinte (1895) über strenge Prägung durch jesuitische Erziehung naturalistische wie psychologisierende Wirklichkeitsgestaltung bietet; E.s übrige Romane sind spiritualistisch religiös: La vie secrete (1908), Les choses voient (1913), Solitudes (1917), L'ascension de M. BasUvre (1920). Wichtigen Anteil an der Ausformung eines psychologischen Romans hat der Mallarme-Schüler und Wagnerliebhaber Edouard D U J A R D I N (1861-1949), der in Les lauriers sont coupäs (1888) den inneren Monolog verwendet, mit dem der vorm Juraexamen stehende Daniel Prince eines Abends den Leser an seinem Bewußtseinsstrom

20. Jahrhundert

147

teilhaben läßt; sonst von D. L'initiation aupechi et ä l'amour (1898). Der wohlhabende, früh vielgereiste Valery LARBAUD (1881-1957) verfaßt mit Fermina Märquez (1911) einen jugendpsychologischen Roman über ein elitäres Pariser Internat, das eine allgemein verehrte junge Peruanerin mit ihren Reizen beherrscht; A. O. Barnabooth. Ses ceuvres, c'est-ä-dire un conte, ses poem.es et son journal intime (1913) ist tagebuchhaft fiktive, tw. autobiographische Rollendichtung über das Innenleben eines südamerikanischen Milliardärs; von L. weiterhin: die Novellensammlung Enfantines (1918), die Prosastücke Amants, heureux amants (1923), Essays, Reiseberichte. Der Dramatiker, Essayist und Romancier Paul BOURGET (1852-1935) versteht sich antagonistisch zu Zolas Wirklichkeitsaussage, wenngleich er pessimistisch determinierend beschreibt, dabei seelenanalytisch vorgehend und Phänomene der Schuld beleuchtend, wie in der hamletartigen Heldendarstellung Andre Cornilis (1887) oder Le disciple (1889) über den vermeintlichen Mord aus psychischer Neugier von Robert Greslou, Schüler des Positivisten Adrien Sixte, an der adligen Geliebten Charlotte; weitere Romane von B.: Cruelle enigme (1885), Un crime d'amour (1886), Mensonges (1887), Cosmopolis (1893), Drames de famille (1900), L'etape (1902), Un divorce (1904), L'emigre (1907), Le demon de midi (1914), Les sens de la mort (1915) sowie Erzählungen. Maurice BARRES (1862-1923) entfernt sich weit vom Naturalismus, pflegt einen Egozentrikkult, den er in der Trilogie Le culte du moi (1888-91) über den lothringischen Intellektuellen Philippe verdeutlicht; seine Persönlichkeitsideologie verbindet der antideutsche Journalist, Essayist, Romancier mit traditionalistischem Nationalismus, bestehend aus »völkischen Werten« wie Religion, Rasse, Regionalkultur; die Gefahren einer hiervon abweichenden »Entwurzelung« soll die Trilogie Roman de l'Snergie nationale (1897-1902) veranschaulichen; Nationalität und Religiosität vereinigt er demonstrativ in La colline inspirie (1913). Eines der breitesten Romanprojekte der Epoche realisiert der 1916 mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Romain R O L L A N D (1866-1944): Der Zyklus Jean Christophe (X 1904-12) ist ein psychologisch symphonisches Großkunstwerk, fiktive Biographie des genialen Musikers J.Ch. Krafft, den der nach Menschenliebe und Völkerverständigung strebende Autor als Verschmelzung der deutschen Komponisten Beethoven und Wagner konzipiert; weitere Romane von R.: Colas Breugnon (1919), Clirambault (1920), Pierre et Luc (1920), der Zyklus L'&me enchantie (1922-34); R. verfaßt auch Dramen, Essays, Künstlerbiographien. An 2 weiteren Autoren zeigt sich die

148

Einführung in die französische Literatur

letztliche Strömungsungebundenheit und schöpferische Mannigfaltigkeit der Romankunst bis zum Weltkrieg. Anatole FRANCE (eig. A. Thibault: 1844-1924) bekommt 1921 Nobel für sein essayistisches und erzählerisches CEuvre, das psychologischer Humanismus, skeptische Ironie, kritische Toleranz kennzeichnen. In dem historischen Roman über die Frz. Revolution Les dieux ontsoif (1912) warnt er 2 J. vor Kriegsausbruch vor ideologischem Fanatismus, zeigt Relativität von Wahrheit; weiterhin von ihm: Thais (1890), La rdtisserie de la reine Pedauque (1893), die Tetralogie Histoire contemporaine (1899-1901), L'ile despingouins (1907), La revolte des anges (1913); in der Erzählung L'affaire Crainquebille (1901) wird ein vernunftloser Obrigkeitsstaat lächerlich gemacht, der wegen einer Nichtigkeit einen Gemüsehändler seiner Existenzgrundlage beraubt, diesen nach einem tatsächlichen Delikt unbestraft läßt. A L A I N - F O U R N I E R (eig. Henri-Alban F.: 1886-1914) hinterläßt, als er im ersten Kriegsjahr fällt, nur einen vollendeten Roman: Le grand Meaulnes (1913) über den Oberschüler Augustin M., der sehnsuchtsvoll - so berichtet ein Kamerad - das zauberhafte Mädchen Yvonne de Galais sucht, das er einst flüchtig sah; sein langes, romantisches Warten wird scheinbar belohnt: er findet und heiratet sie, verliert aber das aus Träumen bestehende Paradies der Jugend. Mit Marcel P R O U S T (1871-1922) läßt man in Frankreich moderne Romangeschichte beginnen. Durch ihn erreicht von Fin-de-siecleAutoren initiierte, dann verschiedentlich fortgeführte psychographische Romangestaltung methodischste und weiteste Ausformung. Sein berühmtes, wenngleich schwer lesbares Hauptwerk, A la recherche du temps perdu (VII 1913-27), ist hartes Erinnerungsringen um Vergangenheit. Der Icherzähler Marcel wurde in Auteuil geb., der Vater war ein bedeutender Arzt, die Mutter reich, Kindheit und Jugend verliefen glücklich in der Hauptstadt, bei Chartres oder am Meer, obwohl er seit dem 9. Lebensjahr Asthma hatte; unregelmäßiger Schulbesuch, Jurastudium, Anwaltstätigkeit, Aufgabe des Berufs, um in Pariser Salons und in aristokratischer Gesellschaft das mondäne Leben eines finanziell unabhängigen, angenehmen Unterhalters und Dandys zu führen; zieht sich nach Tod des Vaters (1903) und der Mutter (1905) in seine luxuriöse Wohnung zurück, arbeitet seine Lebenserfahrungen autobiographisch neuartig auf. Der dargestellte Zeitraum reicht etwa von 1880 bis 1918; das Personenrepertoire bilden Aristokratie und Großbürgertum, deren morbide Welt P. detailliert erfaßt, so daß er Großraum- und Epochenschilderer wie Balzac ist (auf den er wiederholt hinweist); aber der so sensible

20. Jahrhundert

149

Prosakünstler macht nicht mehr Realität zum dominanten Gestaltungsprinzip, sondern hochentwickelte Wahrnehmung und Seelenvibration evozieren Erlebtes assoziierend, unchronologisch unregelhaft. An die Stelle fester Romanform ist unentwegtes, gewissenhaft registriertes Fließen eines abstrakten Wasserlaufsystems der Erinnerung getreten, das, dieser Struktur entsprechend, in komplexen Stilund Syntaxverfahren mit eindrucksvollen Metaphern organisiert ist. P.s Prosa ist der von Joyce verwandt, weist auf Kafka, Musil, Camus, die Autoren des Nouveau roman hin. Zwischen beiden Weltkriegen entsteht eine Flut von Romanen. Es sind meist große Erzählsequenzen, »Chroniken«, die in geistig haltloser, ideologisch zerstörter Gegenwart soziale und politische Weltaufschlüsselung durch Gesamt- oder Rückschau bieten; viele dieser Autoren publizieren bis in die Nachkriegszeit hinein. Georges DUHAMEL (1884-1966) erarbeitet 2 Zyklen; Vie et aventures de Salavin (V 1920-32) verzeichnet das wiederholte Scheitern des Kleinbürgers Louis S., die Chronique des Pasquier (X 1933-41) ist breit angelegte Darstellung einer bürgerlichen Familie von 1880 bis ca. 1918. Familiengeschichte der ersten Jahre des 20. Jh. sind auch Les Thibault (VIII

1922-40)

von

Roger

MARTIN DU GARD ( 1 8 8 1 - 1 9 5 8 ,

1937

Nobel); der strenge und katholische Oscar Th. hat 2 Söhne: Antoine geht kompromißbereit den bürgerlich vorgezeichneten Weg seiner Herkunft, während der uneigennützige Jacques für sozialistische Ideen kämpft. In Les Hauts-Ponts (IV 1932-6) beschreibt Jacques de LACRETELLE (1888-1985) seinerseits den Niedergang einer Familie aus der Vendee. Les hommes de bonne νοίοηίέ (XXVII 1932-46) von Jules ROMAINS (eig. Louis Farigoule: 1885-1972) sind ein kompositorisch neues, das seit Balzac vom Umfang her größte Romanserienunternehmen, auf das sich der Autor 10 Jahre in Vorstudien vorbereitet; es werden nicht mehr familiär verbundene, wohl parallel verlaufende, aber unabhängige Schicksale vorgestellt, die von R.' unanimistischer Weltanschauung geprägt sind: seinem optimistischen Humanismuskonzept gemäß lassen sich alle Protagonisten von einem grundsätzlich guten Willen leiten, der sie als »Gruppe« übersozial vereinigt. - Louis ARAGON (1897-1982) - zuerst Surrealist, dann Kommunist - leistet in Le monde reel (IV 1934-44) zum wichtigen Zeitraum 1889-1940 Großraumfiktion nach den Prinzipien des parteilich sozialistischen Realismus: er zeigt klare politische, wirtschaftliche, gesellschaftsdialektische Gründe für jene Tragödien und Katastrophen auf. - Die zahlreichen Verfasser isolierter Romane schreiben realistisch sozialengagiert, heroisierend abenteuerhaft, katho-

150

Einführung in die französische Literatur

lisch, regionalistisch oder psychologisierend moralistisch. Henri BARBUSSE (1873-1935) ist Antifaschist, Pazifist (in Moskau Staatsbegräbnis); in dem tagebuchartigen Le feu. Journal d'une escouade (1916) und der Fortsetzung Clarίέ (1919) schildert er den Krieg - Stachel im Fleisch der europäischen Gesellschaft - als sinnlose Grausamkeit, deren Wurzeln er in verhängnisvoll verbrämtem Patriotismus sieht. Der Arbeitersohn und Frontsoldat Eugene DABIT (1898-1936) ist »Populist«, entwickelt sich zum sozialistischen Realismus hin; seine erzählenden Bücher zeigen Anteilnahme für das Schicksal armer Leute, wie im erfolgreichen »Bistroroman« L'Hötel du Nord (1929); weiterhin: Villa Oasis ou les faux bourgeois (1932), Faubourg de Paris (1933), L'ile (1934), Un mort tout neuf (1934), La zone verte (1935), Train de vies (1936), Le mal de vivre (1937). Den meisten Romanen von Saint-Exupery, Malraux und Montherlant ist ein kämpferisch sieghafter Zug zueigen, der als positiv lebensbejahende Antwort auf die Zerstörung des Krieges verständlich ist. Der aus einer Adelsfamilie stammende Antoine de SAINT-EXUPERY (1900-44, versch.) stellt sein Leben in den Dienst der Fliegerei (Luftwaffe, Zivilflieger, Flugplatzdirektor, Postflieger in Südamerika), die auch Hintergrund seiner Bücher bildet: Courrier Sud (1929), Vol de nuit (1931), Terre des hommes (1939), Citadelle (p. 1948); Pilotendasein wird als pionierhafte Aufgabe für die Gemeinschaft und Sinnbild modernen Lebens stilisiert. Eines der beliebtesten Werke frz. Lit. im 20. Jh. ist sein Märchen Le petit prince (1943), wo ein Kind in der Wüste einem dort notgelandeten Piloten die Augen für den Zauber der Welt öffnet. Andre MALRAUX (1901-76) zeigt (in Anlehnung an eigene Abenteuer) Menschen inmitten epochaler Umwälzungen als freiheitsliebend kameradschaftliche Helden mit moralisch humanistischer Gesinnung, wenngleich meist tragisch scheiternd: Les conquerants (1928) und La condition humaine (1933) thematisieren die Chinesische Revolution, La voie royale (1930) spielt im kambodschanischen Dschungel, L'espoir (1937) behandelt den Span. Bürgerkrieg. Henry de MONTHERLANT (1896-1972, Selbstm.) ist im Ersten Weltkrieg Freiwilliger, erlernt den Stierkampf, bietet in seinen Prosawerken gern egozentrische Männlichkeitsmythen dar: Les bestiaires (1934) gilt der Tauromachie und dem sie zelebrierenden Helden, in Les celibataires (1934) greift er Männlichkeitsidealität und Misogynie satirisch auf; weiterhin (u. a.) die Tetralogie Les jeunes filles (1935-40). - 4 Autoren - Vertreter des Renouveau catholique pflegen eine spezifisch christliche Darstellung im Roman: Bernanos, Mauriac, Green, Jouhandeau. Georges BERNANOS (1888-1948) ist

20. Jahrhundert

151

Schöpfer des neueren theologischen bzw. religiösen Romans; in bekannten Büchern - Sous le soleil de Satan (1926), Journal d'un eure de Campagne (1936), Monsieur Ouine (1943) - haben Priester oder vermeintliche Heilige in bäuerlichem Ambiente Kämpfe zwischen satanisch Bösem und göttlich Gutem zu bestehen. Bedeutendster katholischer Romancier ist Frangois MAURIAC (1885-1970, 1952 Nobel); seine in Südwestfrankreich spielenden Bücher zeigen in psychoanalytischer Optik Männer und Frauen im verzweifelten Widerstreit mit dem Bösen, dem sie, mit ihren Ängsten und Begierden, nicht entrinnen können; von Pascal und Racine beeinflußt, schreibt M. eine einfache klassische Sprache; außer Dramen, Essays, Biographien, Lyrik, verfaßt er Romane, von denen die frühen die bekanntesten sind: La chair et le sang (1920), Le baiser au lepreux (1922), Genilrix (1923), Le desert de l'amour (1925), Thirese Desqueyroux (1927), Le nceud de viperes (1932), Le mystere Frontenac (1933), Les anges noirs (1935). Von zwiespältigen Ängsten und Ausweglosigkeit leidender Menschen in düsterem Provinzalltag gekennzeichnet sind auch die Romane des protestantisch erzogenen, zweimal zum Katholizismus konvertierten, zeitweise buddhistischen Julien GREEN (geb. 1900): Mont-Cinere (1926), Adrienne Mesurat (1927), Leviathan (1929), Epaves (1932), Le visionnaire

(1934), Minuit (1936),

Varouna

(1940) u. v. a. Marcel JOUHANDEAU (1888-1979) läßt seine erzählenden Bücher auch in der Provinz spielen, beschreibt intensiv das Sündige und bedrohend Böse, indem er realistischen, bürgerlichen Familienverhältnissen gern einen ironischen Unterton gibt: La jeunesse de Thiophile (1921), Les Pincengrain (1924), Monsieur Godeau intime (1926), Monsieur G. marii (1933), Les Terebinte (1926), Brigitte ou la belle au bois dormant (1926), Prudence Hautechaume (1927), Le parricide imaginaire (1930), Le journal du coiffeur (1931) u. v. a. - Die jeweilige Heimat hat für einige Romanciers eine ideologisch exemplarische, kraftspendend lebensstärkende Funktion. Der berühmteste »Regionalist« ist in dieser Hinsicht Jean GIONO (1895-1970), dessen (Euvre eine Huldigung an die Provence ist: La colline (1928), Un de Baumugnes (1929), Regain (1930), Naissance de l'Odyssee (1930), Legrand troupeau (1931), Jean le Bleu (1932), Le chant du monde (1934), Que ma joie demeure (1935), Batailles dans la montagne (1937), Le poids du ciel (1938) u.v.a. Gleichfalls der Provence, seiner Heimat, gewinnt Henri Bosco (1888-1976) übersinnlich zauberhafte, symbolisch geheimnisvolle Bedeutung ab: L'äne culotte (1937), Hyacynthe (1940), Le mas Theotime (1942), Le jardin d'Hyacynthe (1945) u.v.a. Der Geograph, Archäologe und

152

Einführung in die französische Literatur

Politiker Andre CHAMSON (1900-82) stellt in seinen Bauern- und Dorfromanen - Roux le bandit (1925), Les hommes de la route (1927), Le crime des justes (1928), L'auberge de l'abime (1933) u.v.a. - Sorgen und Nöte einfacher Leute der Cevennen dar. Geschichten und Schicksale aus der Normandie behandelt Jean de LA VARENDE (1887-1959): Pays d'Ouche (1936), Nez-de-cuir, gentilhomme d'amour (1936), Le centaure de Dieu (1938) u.v.a. Bauern-, Banditen-, Jagd- und Heimatgeschichten aus dem Loire-Tal sind schließlich die Bücher von Maurice GENEVOIX (1890-1980): Raboliot (1925), sein berühmtestes, sowie La boite ά peche (1926), Les mains vides (1928), Cyrille (1929), Rroü (1931), Foret voisine (1931), Gai l'amour

(1932),

Bernard (1938), L'hirondelle qui fait le printemps (1941) u. v. a. - Zu den übrigen Autoren: Der so früh verstorbene Raymond RADIGUET (1903-23) schreibt 2 psychologische Romane über die Liebe: Le bal du comte d'Orgel (p. 1924) und Le diable au corps (p. 1932). Marcel ARLAND (1899-1986) gilt als scharfsinniger Analytiker komplexer seelischer Situationen (vor allem Vordre 1929, u.v.a.). Ein moralistisch psychologischer Darsteller, gerade von komplexen Situationen in der E h e ist Jacques CHARDONNE (eig. J. Boutelleau: 1884-1968):

L'epithalame

(1921), Le chant du bienheureux (1927), Les Varais

(1928) oder Les destinees sentimentales (III 1934-6). Subtile Leidenschaftsbeschreibungen sind die Familiengeschichten aus dem Großbürgertum von Andre MAUROIS (1885-1967), wie Bernard Quesnay (1926), Climats (1928) oder Le cercle de famille (1932). Louis-Ferdinand CELINE (eig. L. Destouches: 1894-1961) beschreibt Menschen mit misanthropischer Bissigkeit, nihilistisch hoffnungslos, ζ. T. argothaft geringschätzig: Voyage au bout de la nuit (1932), Mort ά credit (1944), Guignol's Band (1944) u. a. Ein phantasiereich burlesker, pessimistisch satirischer Autor ist, u. a., der unerhört mannigfaltige Marcel AYME (1902-1967). Einer der erfolgreichsten Kriminalromanautoren ist der psychologisch ausgerichtete Georges SIMENON (geb. 1903), und von der »COLETTE« (1873-1954) schließlich sind die wohl bislang immer noch beliebtesten Frauenromane. - Von allen zuvor gen. fiktionalen Zeugnissen läßt sich sagen, daß sie erzähltechnisch konservativ sind, »Modernität« höchstens hinsichtlich einer psychologisierenden Realitätserfassung besitzen. Wirklich innovativ ist, außer Proust, nur Andre GIDE (1869-1951, 1947 Nobel), einer der profiliertesten Schriftsteller seines Landes; Les faux-monnayeurs (1925) haben eine völlig neue Romankonzeption: »Thema« sind nicht irgendwelche episierte Fakten und Aktionen - ζ. B. Erlebnisse des jungen Edouard um das Jahr 1910 in einem Pariser Internat - ,

20. Jahrhundert

153

sondern extrafiktionale, Distanz zur eigenen literarischen Schöpfung erzeugende Arbeit am Buch selbst, über dessen Werdegang er in Tagebuchnotizen berichtet, sind Bestandteile des Werkes! Der Roman ist selbst »Romantheorie«, und in dieser Eigenschaft wird er ungewöhnlich erweitert durch Reflexionen zur Werkentstehung, die G. ein Jahr später als Journal des faux-monnayeurs (1926) veröffentlicht; sonstige narrative Werke - Romane oder längere Erzählungen, mit denen er die illusionsauflösende »Brechung« traditioneller Fiktionalität vorbereitet - sind: Les nourritures terrestres (1897), L'immoraliste (1902), Laporte etroite (1909), Les caves du Vatican (1914), La Symphonie

pastorale

(1919).

Nach dem Zweiten Weltkrieg beginnt eine gewaltige Romanproduktion. Literaturgeschichtlich ragen als abgeschlossene Strömungen der »Existenzroman« der Dichterphilosophen der Nachkriegszeit und der darauf folgende »Dingroman« der Nouveaux romanciers heraus. Sartre und Camus (sowie die Beauvoir) sind tonangebende Autoren, die eine tief von ihrer Philosophie und sozialer Verantwortung für den Menschen geprägte Literaturauffassung in Essays, Bühnenwerken und fiktionalen Prosabüchern vertreten. Jean-Paul SARTRE (1905-80) ist ein nüchtern pragmatisch abstrahierender, politischer Motor, während Camus bei allem philosophischen und politischen Streben poetisch veranlagt ist. Bis zu seinem Tod bleibt S. ein gehörter, wiewohl umstrittener Literat. Seine in Essays niedergelegte denkerische Arbeit ist längst Bestandteil europäischer Geistesund Kulturgeschichte unseres Zeitalters; L'etre et le neant (1943) ist systematische Darstellung seiner atheistischen Existenzphilosophie, Qu'est-ce que la litterature (1947) bedeutet das Fundament einer marxistisch engagierten Literatur- und Kunsttheorie, die Situations (1947f.) sind ständige Wachsamkeit in allen Entwicklungen dokumentierende Kommentare, La critique de la raison dialectique (1960) ist Weiterentwicklung seiner Vernunftphilosophie, Les mots (1964) sind kritische Stellungnahme zur eigenen Kindheit. S. betrachtet immer den Menschen als soziales, ästhetisch kreatives Agens, und so entstehen gewichtige »Künstler«-Radiographien zu Baudelaire (1947), Genet (1952) und Flaubert (1971-2). Seine Existenzphilosophie kommt plastisch in den Theaterstücken zum Ausdruck (s. 6.2), hat aber wichtigen Anteil an existentialistischer Prosaentwicklung. In La nausie (1938) beschreibt Antoine Roquentin sein monotones Dasein im provinziellen Bouville-sur-Mer, und die ihm deutlich werdende Sinnlosigkeit seines Lebens erzeugt unentwegt Ekelgefühle, die er durch Verlassen des Ortes und Verfertigung eines

154

Einführung in die französische Literatur

Romans zu überwinden glaubt. Le mur (1939) zeigt 3 Menschen in moralische Bewährung verlangender Grenzsituation: als im Span. Bürgerkrieg von der Falange zum Tode Verurteilte stehen sie vor der ganzen Nacktheit ihres verantwortungsvollen Seins; Les chemins de la libetä (1945-9) ist eine unvollendete Tetralogie über die Zeit bis zum Aufbau der Resistance, also jener konkreten Form existentieller Behauptung sich leer fühlender Individuen in einer beschämenden nationalen Situation. - Albert CAMUS (1913-60) ist ein beliebter Schulautor, denn seine epischen Handlungsmuster sind von klarer, beeindruckender Plastizität. Seine Philosophie formuliert er zuerst in der Schrift Le my the de Sisyphe (1942) - wo Ausweg aus sinnlosem Existenzkampf in stolz aktivem Trotz gesehen wird - sowie in L'homme ΓένοΙίέ (1951), das inmitten aller Negativität »Revolte« als positive Lebenskategorie vorstellt. Der »recit« L'Etranger (1942) schildert noch einen indifferent verweilenden Menschen: Meursault, zum Tode verurteilt, läßt sein Leben, an dem er nur als Zuschauer teilnahm, Revue passieren; La peste (1947) hat das faszinierendste Allegoriegefüge eines Literaturwerkes der Nachkriegszeit: eine Stadt - hier zufällig das algerische Oran - ist von einer Epidemie befallen, es gibt zahllose Tote, Heilung oder Flucht sind ausgeschlossen, und dennoch kämpft der Arzt Rieux unentwegt gegen die Geißel, regt damit andere zur Solidarität an, so daß schließlich das Übel besiegt wird; ein symbolreicher Roman ist auch La chute (1956); ferner von C. der Band Erzählungen L'exile et le royaume (1957) und Dramen (s. 6.2). - Simone de BEAUVOIR (1908-86), Sartres Lebensgefährtin, hat großen Anteil daran, daß man die Situation der Frau nach dem Krieg in der europäischen Gesellschaft überdenkt; in dem Essay Le deuxieme sexe (1949) rückt sie einen wesentlichen Teil moderner Existenz zurecht, eben die der Frau, von der man durch die Jahrhunderte hindurch aus patriarchalischer Instanz das Bild eines physisch und psychisch unterlegenen Wesens konstruierte; für die Frauen der Zukunft fordert sie gleiche Rechte in allen Bereichen; ähnlich aufklärerisch verlangt sie in La vieillesse (1970) gesellschaftliche Gerechtigkeit für (wegen ihres Ausscheidens aus dem Produktionsprozeß mißkreditierte) alte Menschen. In weiteren theoretischen oder autobiographischen Schriften (Ζ. B. Memoires d'une fille rangee, 1958) illustriert sie ihre engagierte, nach innerer Befreiung strebende Haltung, der Basis des Existentialismus. Im Roman L'invitie (1943) ermordet Frangoise die Rivalin Xaviere, diese Tat fälschlich als Akt der Befreiung begreifend; Les mandarins (1966) beleuchtet das unterschiedliche Wesen von 3 Resistance-Ideologen - erkennbar sind Sartre,

20. Jahrhundert

155

Camus und die B. - , die als Politiker scheitern, weil sie Individualismus und Freiheitssehnsucht nicht sozialem Gemeinwohl opfern wollen; in Les belles images (1966) wird eine erfolgreiche, gut situierte Frau durch die Erkenntnis ihrer Töchter aus dem Gleichgewicht gebracht, daß die Menschen der Dritten Welt Hunger leiden, muß Karriere und Bastionen ihrer selbstverständlichen Erkenntnisse überdenken! Der Nouveau roman ist seinerzeit als Mode das Interesse der Welt erregt, ist aber nun nicht mehr so geschätzt, weil ihm die tiefe Humanität und Lebenskonstruktivität fehlen, welche frz. Lit. auszeichnen. Die Vorentwicklungen dieser Romangestaltungsströmung fallen in die 40er Jahre, die exemplarischen Beispiele werden in den 50ern und 60ern verfaßt, in den 70ern lassen sich Nachklänge registrieren. Wiewohl eine Reihe von Autoren mit dem einen oder anderen ihrer Bücher zu der Richtung gerechnet werden, sind Klassiker auf ganzer Linie die Sarraute, Robbe-Grillet und Butor. Nathalie SARRAUTE (eig. Cerniek: geb. 1902) arbeitet bis 1937 als Anwältin; in der Essayarbeit Tropismes (1939) analysiert sie exakt Anstöße und Vorgänge im Bewußtsein; die Aufsatzsammlung L'ere du soupgon (1956) ist Absage an den herkömmlichen Roman; das 1941-6 entstandene, von Sartre im Vorwort als Anti-Roman bezeichnete Portrait d'un inconnu (1948) wird als erster nouveau roman gewertet; der »Erzähler« bemüht sich hierin, von einem alten Mann und seiner Tochter ergründend zu »berichten«; er bricht diesen Versuch ab, reist nach Holland, stößt dort auf ein Gemälde, Porträt eines Unbekannten, welches auf den »Erzähler« eine initiatorische Wirkung ausübt: er deckt nun alle Gefühle auf, die das Verhältnis der beiden »untersuchten« Personen kennzeichnen (Ängste, Egozentrik etc.); ihre verborgensten Regungen legen sie im Gespräch (conversation), aber gerade in pro- oder nonverbalen Artikulierungen (sous-conversation) an den Tag; als strukturelle Konstanten lassen sich hier schon ausmachen: entlarvte Kleinbürgerlichkeit als Werkhintergrund, kriminalistisches Aufspüren als Erzählmodus, Sprechen als Unkommunikation, betont psychisches Recherchieren; außer Hörspielen und der Autobiographie Enfance (1983) schreibt die S. die »neuen« Romane Le planetarium (1959), Les fruits d'or (1963), Entre la vie et la mort (1968), Vous les entendez? (1972). Alain R O B B E - G R I L L E T (geb. 1922) ist Agraringenieur, macht Verlagsarbeit, schreibt Drehbücher; über den Roman äußert er sich theoretisch in Pour un nouveau roman (1963); nach Les gommes (1953) und Le voyeur (1955) wird La jalousie (1957) sein berühmtestes Beispiel für die neue, unfiktionale

156

Einführung in die französische Literatur

Prosa; man muß sich ein Haus in einer Bananenplantage vorstellen, bewohnt von einem Ehepaar, gelegentlich besucht von dem Nachbarpflanzer Frank. Der Hausherr hat offenbar allen Grund zur Eifersucht; denn diese spezifische Gefühlsmonomanie prägt alle (geometrisch registrierten) Bewegungen von und an Dingen und Personen; die Menschen wirken wie Hohlräume, »Handlung« wird ersetzt durch motorisch energetische Oberflächenpräsenz. So entsteht im Roman eigene Fiktionsgesetzlichkeit, die ohne humanistische Universalität auskommt; weitere Romane bzw. Filmbücher von R.-G. sind: Dans le labyrinthe (1959), L'annie derniere ä Marienbad (1961), Instantanis (1962), La maison de rendez-vous (1965), Projet pour une revolution ä New York (1970), Glissements progressifs du plaisir (1974), Souvenirs du triangle d'or (1978), Djinn (1981). Ein dritter bedeutsamer Nouveau romancier ist der als Lehrer in Auslandsschulen tätige Michel BUTOR (geb. 1926), der als Philologe gern klassische Mythen und Symbole verwendet; vor seinem berühmtesten Buch - La Modification (1957), einem neuartig ungewohnten »Bericht« aus einem Eisenbahnabteil während einer Reise von Paris nach Italien - entsteht Passage de Milan (1954); weiterhin: L'emploi du temps (1957), Degres (1960), Intervalle (1973); seine umfangreichen theoretischen Äußerungen befinden sich u. a. in Repertoire (V 1960-82). Zu den Vertretern des N.r. rechnet man partiell Claude SIMON (geb. 1913, Nobel 1985) sowie Jean-Marie Gustave LE CLEZIO (geb. 1940) R o b e r t PINGET (geb. 1919) und Marguerite DURAS (geb. 1914).

Und zum Roman neben und nach dem Nouveau roman? Viele Namen wären zu nennen, viele Werke zu würdigen; hier nur Folgendes: in Frankreichs fiktionaler Gegenwartslit. gibt es zahlreiche F r a u e n : M a r i e CARDINAL (1920), Ciaire ETCHERELLI (1934), A n n i e LECLERC ( 1 9 4 0 ) , F r a n c h i s e MALLET-JORIS ( 1 9 3 0 ) , C h r i s t i n e DE R I VOYRE

(1921),

Christiane

ROCHEFORT

(1917),

Frangoise

SAGAN

( 1 9 3 5 ) , A l b e r t i n e SARRAZIN ( 1 9 3 7 - 6 7 ) , E l s a TRIOLET ( 1 8 9 6 - 1 9 7 0 ) ,

M o n i q u e WITTIG (1935) o d e r M a r g u e r i t e YOURCENAR (1903). Z u

den gegenwärtigen Romanautoren, von denen sich einige verschiedenartig um die Zeitschrift Tel Quel zu einer um strukturelle Erneuerung bemühten »Gruppe« zusammenschließen, sind zumindest zu zählen: H e r v e BAZIN (1911), Samuel BECKETT (1906), Pascal BRUCKNER, J e a n CAYROL ( 1 9 1 1 ) , R o m a i n GARY ( 1 9 1 4 - 8 0 ) , J u l i e n GRACQ ( 1 9 1 0 ) , P i e r r e KLOSSOWSKI ( 1 9 0 5 ) , F e l i c i e n MARCEAU ( 1 9 1 3 ) , trick

MODIANO

(1945),

Claude

OLLIER

(1922),

Georges

Pa-

PEREC

( 1 9 3 6 - 8 2 ) , R o g e r PEYREFITTE ( 1 9 0 7 ) , A n d r e PIEYRE DE M A N D I A R -

20. Jahrhundert GUES

(1909),

Henri

QUEFFELEC

(1910),

Raymond

157

QUENEAU

(1903-76), Philippe SOLLERS (1936), Michel TOURNIER (1924) oder H e n r i TROYAT ( 1 9 1 1 ) .

6.2 Dramatik Bis zur Gegenwart bleibt frz. Theater durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Autor und Regisseur gekennzeichnet, so daß Bühnenkunst einen medientechnisch aktuellen, anregend modernen Zug hat; im 19. Jh. war ja, von Populärdramatik abgesehen, hohe Bühnenlit. mehr intendierte als realisierte Schöpfung! Im 20. Jh. sind Stücke besonders Träger geistiger oder politischer Ideen, so daß Th. eine dem Roman vergleichbar wichtige Rolle spielt. Spezifische Gattungsdiskussionen - etwa über das Wesen von Komödie oder Tragödie - sind nun nicht so relevant wie das Nachdenken über grundsätzlichen Sinn von Th. und seine Verbindung zum Zuschauer. Bühnenwerke sind überwiegend als symbolhaft ernste Dramen konzipiert; zu allen Phasen entstehen viele Stücke. - Aus der Autorenschar der ersten Jahrzehnte ragt heraus Paul CLAUDEL (1868-1955), der ein poetisches christliches Universaltheater schafft; C. ist Diplomat, hat Weihnachten 1886 ein Schlüsselerlebnis, durch das er bedeutender Vertreter des Renouveau catholique wird (zu den Oden s. 6.3). Bis 1924 entstehen Hauptwerke, die er tw. später überarbeitet; frühe Stücke sind noch symbolistisch: Tete d'or (1890, erw. 1901, UA 1924), La ville (1893), L'echange, Le repos du septieme jour (1901). Zum Hauptschaffen zählen Texte, die mit ihren großen Inhalten, ihrer harmonisch tönenden, bibelhaft bedeutungsreichen Sprache (in reimlos heterometrischen »versets«) beeindrucken: Partage de midi (1906), L'annonce

faite a Marie (1911, U A 1912), die historische

Trilogie L'otage (1911), Le pain dur (1923), Le pere humilie (1928), Le Soulier de satin (1929-30, UA 1943 bzw. 1967), Le livre de Christoph Colomb (1935, UA 1953); die »Replik« auf Mariä Verkündigung spielt im 15. Jh. zur Zeit von Krönungsfeierlichkeiten in Reims; an der aussätzigen Violaine vollzieht sich ein Marienwunder: sie erweckt das tote Kind ihrer sie furchtbar hassenden Schwester Mara zum Leben, somit christliche Liebe beweisend. Das in 4 journees gegliederte, 1943 von dem Regisseur und Schauspieler Jean-Louis Barrault aufgeführte Monumentaldrama vom seidenen Schuh, den die zwischen 2 Männern stehende Dona Prouheze als Pfand für Liebesverzicht und Treue Maria darbringt, ist eine shake-

158

Einführung in die französische Literatur

spearehafte Huldigung an das christliche Spanien und seine Weltherrschaft im Goldenen Zeitalter, deren »Unbegrenztheit« das kosmisch strukturierte, mit Arthur Honeggers Musik versehene, tragikomische Werk im Aufbau widerspiegelt: seine von den Gestirnen begleitete Handlung erstreckt sich über den Erdball, umfaßt beinahe ein Jh.! Ein »weltumspannendes« Gesamtkunstwerk zum Missionsgedanken will das Oratorium über Christoph Columbus sein, zu dem Darius Milhaud die Musik komponiert. Musikdrama ist auch Jeanne d'Arc au bücher (1938, Verton, von Honegger). - In Claudels Nachfolge steht Henri G H E O N (eig. H. - Leon Vangeon: 1875-1944), der seine Stücke über seelische Konflikte gleichfalls an den universellen Mirakelspielen und mysteres des Mittelalters orientiert: Le pauvre sous l'escalier (1911), Saint Maurice ou l'obeissance (1923), Sainte-Claire d'Assise (1924) u. a. Die übrige Dramatik bis etwa zum Ersten Weltkrieg reicht vom ernsten Drama bis zur reinen Unterhaltungskomödie. Eine späte, isolierte Fortsetzung des romantischen Versdramas (vgl. Victor Hugo) unternimmt Edmond R O S T A N D (1868-1918). La princesse lointaine (1895) schildert die Liebe des Trobadors Jaufre Rudel zu einer zuvor nie gesehenen Schönen von Tripolis, in deren Armen er nach langer Reise stirbt; berühmt macht R. Cyrano de Bergerac (UA 1897), worin der adlige Dichter (1619-55) pikaresk grotesk seiner unerreichbaren Roxane nachstellt; in L'aiglon (UA 1900) ist Protagonist der früh verstorbene Herzog von Reichstadt, Napoleons Sohn, an den man Hoffnungen auf ein neues bonapartistisches Kaiserreich knüpfte; Chantecler (UA 1910) ist ein Stück mit Tieren, das an Pfau, Fasan, Huhn und Hahn moralische und soziale Verhaltensmuster ironisiert; weiterhin von R.: Les romanesques (1894), La Samaritaine (1897), La derniere nuit de Don Juan (p. 1921); R.s Werke erinnern mit ihrer »ritterlichen« Liebe thematisch an Corneille, zeichnen sich formal durch metrische Virtuosität und effektvollen Aufbau aus, weswegen sie - von sozialer und politischer Realität abgekehrt - als Meisterwerke des schönen Scheins erstrahlen. - Georges de P O R T O - R I C H E (1849-1930) zeigt sich in seinem »Theätre d'amour« Racine, Marivaux, Musset verbunden; permanentes Thema ist bürgerliche, von Eifersucht geplagte Liebe, die er in ihrer Zwiespältigkeit, mitunter sadistisch psychologisierend, in einfachen Strukturen, realistisch präzise seziert, mit raffiniertem Badinage umkleidet; Hauptwerke: L'amoureuse (1891), Le passe (1898), Le vieil komme (1911), Le marchand d'estampes (1918). Nach melodramatischen Anfängen findet Paul-Ernest H E R V I E U

20. Jahrhundert

159

(1857-1915) zu einem gesellschaftskritischen Prosadrama, das sittliche Konflikte enthüllt (Eheprobleme, Unterdrückung der Frau, Undankbarkeit der Kinder, Verleumdungen), die mit ausgefeilt hochsprachlicher Rhetorik vorgetragen werden: La course du flambeau (1901), L'inigme

(1901), Le dedale (1903), Le reveil (1905),

Connais-toi! (1909), Bagatelle (1912). - Die vom amüsant seriösen Problemstück bis zum anspruchslos ulkigen Schwank reichende Komödienlit. setzt das lawinenartige Unterhaltungstheater des 19. Jh. fort. Die Boulevardbühnen beherrscht 1900-14 das Duo Robert de FLERS ( 1 8 7 2 - 1 9 2 7 ) u n d G a s t o n A r m a n d d e CAILLAVET ( 1 8 6 9 - 1 9 1 5 ) ,

die »heilige Dinge« wie Mythologie, Monarchie, Academie frangaise lächerlich machen: Les travaux d'Hercule (1901), Le roi (1908), Le bois sacre (1911), L'habit vert (1912). - Erfolgreiche vaudevilleStücke verfaßt auch Georges FEYDEAU (1862-1921), wie La dame de chez Maxim's (UA 1899), wo ein von einer Hochzeitsfeier kommender Arzt - seines Verheiratetseins nicht mehr eingedenk - eine gewisse Dame mit nach Hause bringt, die für Verwirrung sorgt; oder La puce ä l'oreille (UA 1907), in dem ein aus dem Hotel »Minet Galant« spediertes (Hosenträger enthaltendes) Päckchen zu Hause allen einen sich üppigst von falschem Verdacht nährenden Floh ins Ohr setzt; F.s »leichte«, sozial keineswegs irrelevante Stücke sind mathematisch komplex gebaut, unterhalten durch frische Situationskomik, rasche Aktionsfolge, viele Überraschungen; weiterhin: La lyceenne (1887), Chat en poche, Les fiances de Loches (1888), L'affaire Edouard (1889), Le mariage de Barillon (1890), Monsieur Chasse, Le systeme Ribadier (1892), Le ruban (1894), Occupe-toi d'Amelie, Feu la mere de Madame (1908). - Beliebter Komödienautor ist auch Georges COURTELINE (eig. G. Moineaux: 1860-1929); mit Boubouroche (1893) gelingt ihm ein guter Schwank, der an die Farcenkunst Molieres erinnert: der kleinbürgerliche Titelheld weiß, daß er Hörner aufgesetzt bekommt, ignoriert dies aber, hält sich an den Schein, weil das Leben so für ihn leichter ist; einige seiner vielen Stücke sind: La peur des coups (1894), Hortense, couche-toi, Les Boulingrin, Un client sέrieux (1898), Le commissaire est bon enfant, Le gendarme est sans pitie (1899), Les marionettes de la vie, L'article 330 (1901), La paix chez soi (1903). - Heiter klischeehafte Situationen (Zwillings-, Hahnrei-, Verwechslungsmotive) ausschlachtende Boulevardstücke liebt Tristan BERNARD (eig. Paul B.: 1866-1947); seine Liebes- und Diebeskomödien heißen: L'affaire Mathieu (1901), Daisy (1902), Triplepatte (1905), Le danseur inconnu (1909), Le costaud des epinettes (1910), Le petit cafe (1911), L'accord parfait

160

Einführung in die französische Literatur

(1913). - Weitere Lustspielautoren der Zeit bzw. der Jahre danach sind A l f r e d CAPUS (1858-1922), M a u r i c e DONNAY (1859-1945), A b e l H E R M A N T ( 1 8 6 2 - 1 9 5 0 ) u n d H e n r i LAVEDAN ( 1 8 5 9 - 1 9 4 0 ) .

Das Theaterschaffen zwischen den Kriegen ist durch Neuerungen gekennzeichnet. Eine wichtige Rolle spielt dabei Jean COCTEAU (1889-1963); er stammt aus dem Besitzbürgertum, ist Maler, Graphiker, Buchillustrator, Filmemacher, Journalist, Kritiker, Essayist, Lyriker, Romancier (Thomas l'imposteur 1923, Les enfants terribles 1929) sowie Verfasser von 15 größeren, einem Dutzend kleinerer Stücke (theatre de poche); er hat berühmte Künstler als Freunde (Picasso, Modigliani, De Chirico, Milhaud, Stravinsky), so daß er bei den jeweiligen Entwicklungen des Modernitätsausdrucks Pate steht; surrealistisch ist der Menschen und Gegenstände verfremdende frühe Einakter Les maries de la tour Eiffel (UA 1921): auf der ersten Plattform soll eine Hochzeitsgesellschaft photographiert werden, der Apparat ist defekt, die Personen agieren pantomimisch, ihr Sprechen übernehmen Grammophone; C. hat sich damit vom herkömmlichen Texttheater entfernt (vgl. Le bceufsur le toit 1920); Erfolg hat er mit seinen Umsetzungen antiker Stoffe; Orphie (UA 1926,1949 von ihm verf.) ist nicht mehr die ehrwürdige Liebespaartragödie: Alltägliches und Nebensächliches, in einer Ehe jedoch unerhört Reales, erzeugen ansprechend glaubwürdige Gegenwärtigkeit. »Entmythologisierende« Antike-Bearbeitungen sind auch Antigone (1922) und La machine infernale (UA 1934); experimentierfreudige Kostümstücke über mittelalterliche oder märchenartige Stoffe sind Les chevaliers de la table ronde (1937), Renaud et Armide (1943) oder L'aigle ά deux tetes (1946); verwirrend spannend und psychologisierend kriminalistisch ist La machine a ecrire (1941); Bacchus (1951) ist eine ernstkomische Narrenposse zur Zeit der Reformation; seine großartige Begabung, aus »nichts« »alles« zu machen, beweist das Monodrama La voix humaine (UA 1930), »nur« Telefongespräch einer Frau mit ihrem Geliebten, der sie verlassen wird, weswegen sie sich mit der Telefonschnur erdrosselt. C. bezeichnet sein suggestives Schaffen für die Bühne grundweg als »poesie«, sich so jeder Kategorisierung widersetzend. - Jean GIRAUDOUX (1882-1944) konfrontiert mit lebenswichtigen Problemen in manieriert märchenartiger, proabsurd humorvoller Weise, deren Bühnenwirksamkeit meist der bekannte Regisseur Louis Jouvet (1887-1951) besorgt. G. ist Lektor (Harvard), Journalist, Diplomat, Romancier (Les aventures de Jirdme Bardini 1930, Combat avec l'ange 1934, u. a.); eines seiner ersten bedeutenden, um eine zentrale Idee kreisenden, poetischen Psycho-

20. Jahrhundert

161

dramen ist Siegfried (1928): ein von der Deutschen Eva aufgenommener Mann ohne Dokumente und Erinnerung handelt als Deutscher, hat beruflichen Erfolg, wird dann von dem Journalisten Forestier als Franzose erkannt, so daß »Siegfried« künftig verantwortungsvoll friedfertig mit zwei Identitäten und Nationalitäten leben muß! In La folle de Chaillot (UA 1945) überlistet die von Schönem und Gutem träumende alte Gräfin Aurelie in Paris profitgierig auf Erdöl spekulierende Geschäftemacher, schließt diese nämlich mit Hilfe von Lumpensammlern und Kloakenreinigern in die Unterwelt ein und rettet damit noch einmal poetische Lebensfreude. G. transponiert - wie Cocteau - antitragisch, befremdend anspielungsreich, modern ironisierend antike oder biblische Stoffe: Amphitryon 38 (1929), Judith (1931), das gegen alle Kriege auf der Welt konzipierte Paradoxon La guerre de Troie n'aura pas lieu (1935) oder Electre (1937); weiterhin Intermezzo (1933), Tessa (1934), Cantique des cantiques (1938), Ondine (1939) sowie der zauberhafte Einakter L'Apollon de Bellac (UA 1942), wo die in einem Patentamt angestellte Agnfes alle Männer dadurch verwirrt und glücklich macht, daß sie sie mit einer Götterskulptur vergleicht. - Die Bedeutung von Jean ANOUILH (1910) läßt sich in seinem Bestreben sehen, auf einer breiten Stimmungsskala vom bloßen Spiel zu harter Tragik unaufhörlich zu variieren, zu experimentieren, seine Dramatik zu erneuern. Jurastudium, Werbetexter, Sekretär von Jouvet. A. verfaßt nur Theater; auch er nimmt antike Stoffe auf, die er mit kritikreicher Bürgerlichkeit umgibt: Eurydice (1942), Antigone (1944), Μέάέε (1953); diese Stücke sind geschätzt, während andere regelrecht beliebt werden, wie die »Pieces roses« Le bal des voleurs (1938), Leocadia (1939), Le rendez-vous de Senlis (1941). Auch andere Arbeiten versammelt A. unstreng unter Serientiteln: »Pieces noires« (ζ. B. Le voyageur sans bagage 1937), »Nouvelles pieces noires« (Romeo et Jeannette 1946), »Pieces brillantes« (Cecile ou l'Ecole des Peres 1954), »Pieces gringantes« (La valse des toreadors 1952), »Pieces costumees« (L'alouette 1953, Becket ou l'honneur de Dieu (1959) sowie die »Pieces baroques«. - Roger VITRAC (1899-1952) hat in der Entwicklungsgeschichte des frz. zu einem modernen Theater einen wichtigen Platz mit einem Stück, das von Alfred Jarrys Ubu roi (UA 1896, s. 5.4) zum »theatre de l'absurde« der Nachkriegszeit überleitet: Victor ou les enfants au pouvoir (UA 1928), worin eine harmlos verkehrte Situation eine tatsächliche »Verkehrtheit« fatal aufdeckt, zur Tragödie führt; Kinder spielen Erwachsene im elterlichen Salon - was wäre natürlicher? - , aber an diesem seinem

162

Einführung in die französische Literatur

9. Geburtstag entdeckt der kleine große Victor, daß der würdevolle Vater ein Verhältnis mit der Mutter seiner kleinen großen Freundin Esther hat; Erkenntnis und Wahrheitsfindung des hellsichtig zynischen (von einem Erwachsenen gespielten) Kindes sind so zwingend, daß sich der andere Vater erhängt, Victors beschämte Eltern erschießen, das Kind zerbricht; das von einer tragisch irrationalen, dynamisch modernen Verselbständigungsmacht vorangetriebene, mit Traumszenen und irrealen Elementen durchsetzte Werk des Surrealisten V. - der 1927 mit Artaud das progressive Theatre Alfred Jarry gründet - ist blamierende Demontage des kindlich naiv Seitensprünge feiernden Boulevardtheaters der »Erwachsenen«; späteren Stücken V.s fehlt diese Innovationskraft. - Ein Brecht vergleichbarer Bühnenrevolutionär ist Antonin ARTAUD (1896-1948); Theaterstudium bei Charles Dullin (1885-1949), Schauspieler unter Jouvet, Filmregisseur, Mexikoreisen, Drogengenuß, nervenkrank bis zum Tod; A. ist zuerst genialer Theoretiker, über Dramatik Nachdenkender. Seine wenigen, schwer aufführbaren Stücke - Ventre brüli ou la mere folle 1927, La pierre philosophale 1933, A tree et Thyeste 1934, Les Cenci 1935 - interessieren primär wegen der Veranschaulichung seiner nicht unwidersprüchlichen Dramaturgiekonzeption, von der nach dem Krieg alle Dramatiker - Ionesco, Beckett, Genet u. a. profitieren! Erneuernd ist schon sein Manifeste du thiätre de la cruaute (1932), worin er gegen traditionelles Texttheater Stellung bezieht, ein vom Wort befreit kulthaftes Schauspiel fordernd; »Grausamkeit« ist ihm dynamisch energetischer, kathartischer Schlüsselbegriff. Le thiätre et son double (1938) ist womöglich Frankreichs relevantester Beitrag über Th. im 20. Jh. In dieser von halluzinatorischem Eifer diktierten Aufsatzsammlung begreift A. Th. in Anlehnung an Erlebnisse mit balinesischem Spiel und Erfahrungen Jarrys und Apollinaires als Fest der Mimik, optisch akustisches Happening, Totalität von Bewegung und realisierter Ästhetik, als »theatre total«, wobei der Lit. qua Text ein limitierter Platz bleibt; diese Befreiung der Bühne von bloßer Verbalität zieht eine Aufhebung der Trennung zwischen Zuschauerraum und Schauspielerareal nach sich und Th. imitiert damit nicht mehr ersatzweise das Leben, sondern es ist Existenz schlechthin. - Neben solch konzeptioneller Fortschrittlichkeit wirkt ein berühmter Dramatiker äußerst blaß: Henry de MONTHERLANT (1896-1972) - auch Romancier (vgl. 6.1) - , dessen klassisch gebaute Dramen ernste Protagonisten mit weitabgewandtem Ethos aus vergangener Zeit anbieten: La reine morte (UA 1942), Le maitre de Santiago (UA 1948), Port-Royal (UA 1954) u. a.

20. Jahrhundert

163

Soweit des »hochliterarische« Th. Daneben gibt es eine erfolgreiche Unterhaltungsdramatik, die vom seichten Boulevardstück bis zum geschickt gestalteten Problemschauspiel reicht; diese Skala sei kurz skizziert. Für »echt französisch« hält man die ca. 130 Stücke von Sacha GUITRY (1885-1957), der - fünfmal verheiratet - am liebsten Dreiecksgeschichten konstruiert, die Heiterkeitselemente (Verwechslungen, Clownerie, Situationskomik, Argot) und »charmante« Spielereien durchziehen (Faisons un reve 1916, Monpere avait raison 1919, Je t'aime 1920, Disiri 1927); er verfaßt außerdem Stücke über historische Gestalten (La Fontaine, Mozart, Pasteur). - Marcel PAGNOL (1895-1974) erlangt Weltruhm mit einer simplen, anstekkend rührseligen Liebesgeschichte aus dem Hafen der Geburtsstadt Marseille, der erfolgreich verfilmten Marius-Trilogie (Marius 1929, Fanny 1931, Cesar 1936), wo es darum geht, daß die Muschelverkäuferin Fanny von dem fernwehgeplagten Marius ein Kind erwartet, so daß der Witwer Panisse die werdende Mutter ehelicht, den kleinen Cesar liebevollst umsorgt; 20 Jahre später, nach dem Tod des reichen Segelmachers, findet das alte Liebespaar noch zueinander, der Sohn zum leiblichen Vater; ein häufig gespieltes Werk P.s ist auch Topaze (1928) über einen idealistischen Internatslehrer, der in die ernüchternd korrupte Pariser Verwaltungs- und Geschäftswelt dringt. - Die ca. 60 Stücke von Marcel ACHARD (1899-1974) sind fröhlich geistreiche Lustspiele, in denen optimistische Phantasie widrige Realität verdeckt; so glaubt in Jean de la lune (1929) ein junger Hans vom Mond so felsenfest an die geliebte, gar nicht so treue Frau, daß er am Ende mit seiner Standhaftigkeit doch recht behält; weiterhin von A. Domino (1931), Mile de Panama (1942), Savez-vous planter des choux? (1946). - Der Verfasser zahlreicher, seine Unanimismustheorie illustrierender Romane, Jules ROMAINS (1885-1972, vgl. 6.1), schreibt mit Knock ou le triomphe de la medecine (UA 1923) eine viel gespielte neuere Komödie, deren Erfolg der ewig aktuellen Arztsatire und ihrer spritzigen Behandlung zuzuschreiben ist: der neu niedergelassene Arzt Knock redet allen Patienten - auch den gesündesten - brillant ein, daß sie krank und therapiebedürftig seien, wodurch seine Praxis zur Goldgrube wird; weiterhin von R.: L'armee dans la ville (1911), Cromedeyre le vieil (1920), M. Le Trouhadecsaisi par la dibauche (1924), Le mariage de M. Le T. (1925), Amidie et les messieurs en rang (1926). - Zu den »ernsteren« Schauspielautoren gehören Passeur, Geraldy, Vildrac, Bernard. Steve PASSEUR (eig. Etienne Morin: 1899-1966) zeigt in von bitterer Komik geprägten Stücken zynische Gestalten in extremen, konstruiert anmutenden

164

Einführung in die französische Literatur

Situationen, wie in den Hauptwerken A quoi penses-tu, Suzanne? (1929) oder L'acheteuse (1930); außerdem: Un bout de fil coupe en deux, La maison ouverte (1925), La traversee de Paris ä la nage (1926), Pas encore (1927), Les tricheurs (1932), Je vivrai un grand amour (1935), Le chäteau de cartes (1937), Marchi noir (1941), La traitresse (1946). - Paul G E R A L D Y (eig. P. Lefevre: 1885-1974), auch Lyriker, verfaßt marivauxhaft psychologisch-melancholische, um Ehe- und Familienprobleme kreisende »leichte Tragödien«, die gesellschaftsanalytisch, bisweilen boulevardhaft sind: Les noces d'argent (1917), Aimer (1921), Robert et Marianne (1925), Christine (1932), Duo (1938). - »Theatre de l'intimite« ist das von Charles V I L D R A C (1882-1971) über »unwichtige« Dinge und »kleine« Leute, deren bescheidenes Glück das einzige ihres Lebens ist; so stellt sich im bekannten Stück Le paquebot Tenacity (UA 1920) zwischen die Freundschaft der zum Auswandern nach Kanada entschlossenen Drucker Bastien und Segard im letzten Moment die Liebe des einen zur Kellnerin Therese; sonst von V.: Michel Auclair (1922), Madame Beliard (1925), Le pelerin (1926), La brouille (1930). - Ein gegen oberflächliche Unterhaltung gerichtetes, »elegisches«, behutsam enthüllendes »theätre du silence« über heimliches Fühlen und Leiden pflegt Jean-Jacques B E R N A R D (1888-1972), Sohn von Tristan B . (s. ο.), ζ. B. in Martine (1922) oder D. Marette (1925). Zwei abgeschlossene Entwicklungen nach dem Zweiten Weltkrieg sind das Drama des Existentialismus und das »theätre de l'absurde«. Wie im Roman, so bemühen sich auch auf der Bühne gerade Sartre und Camus um neue Daseinsdeutungen (vgl. 6.1). Die frz. Nation ist erneut gedemütigt worden, Krieg hat alle Wertkonstrukte absurd erscheinen lassen. Die Autoren stehen an einem Nullpunkt. Ihre Stücke sind daher ernst, tastend, geben keine Lösungen, stellen das Zweifeln selbst dar. Die Themen sind gesellschaftlich oder politisch; Antike oder Mittelalter bedeuten allegorische Staffage zur Gegenwart, für deren Verbesserung mit dem Wort gekämpft wird. So entsteht seit der Resistance eine »litterature engagee«, die harte Schicksale zeigt; trotz ihres positiv konstruktiven Kerns berührt sie immer die »Absurdität«. Die Dramen von Jean-Paul SARTRE sind diskussionshafte Ideenillustrationen. In Les mouches (UA 1943), das antike Verkleidung hat, befreit Orest Argos vom Tyrannen und Mörder Ägisth, der das Volk mit einem Angst und Schuldgefühle schürenden Fliegenschwarm beherrscht; der »Held« übernimmt dann nicht die Macht, sein »Lohn« ist Freiheit durch Handeln im Widerstand. Der Einakter Huis clos (UA 1944) geht als brillante Darstellung einer

20. Jahrhundert

165

modernen »Hölle« in die Literaturgeschichte ein; in einem fensterlosen Raum müssen sich 3 Personen »nach ihrem Tod« gegenseitig ertragen: die lesbische Ines, die Kindesmörderin Estelle und der Deserteur Garcin; sie quälen sich, sind sich selbst und den anderen ärgster Feind; diese neuzeitliche Jenseitsdarstellung ist Veranschaulichung der philosophischen Schrift L'etre et le niant (1943) und Exempel für sadomasochistisch-neurotisches Verhalten. Morts sans sepulture (UA 1946) zeigt ihrer Erschießung entgegensehende Widerstandskämpfer gleichfalls in einer Urstrukturen psychosozialen Seins freilegenden Grenzsituation. La putain respectueuse (UA 1946) prangert Unsolidarität und falsches soziales Selbstverständnis an; die Dirne Lizzie weiß, daß an dem Mord während einer Bahnfahrt im Süden der USA nicht Farbige die Schuld haben; sie läßt sich von einflußreichen Leuten dazu überreden, den weißen Mörder zu dekken, erlangt mit pekuniären Vorteilen offiziell Ehrbarkeit, verliert aber ihre Ehre, weil sie sich moralisch prostituiert. Les mains sales (UA 1948) ist klassisches Drama um politisch engagiertes Handeln; der Journalist Hugo tötet im Auftrag der Partei den ideologischen Abweichler Hoederer; als die Partei den Ermordeten aus pragmatischen Gründen rehabilitiert, muß der gewissenhafte Hugo seine Tat für absurd halten. Das »Drehbuch« L'engrenage (1948) erinnert an die Relativität politischen Handelns: der Revolutionär Jean Aguerra stürzt einen verhaßten Diktator, wird ironischerweise von den neuen Machthabern vor Gericht gestellt. Le diable et le bon dieu (UA 1951) demonstriert die Sinnlosigkeit von geplanter Ethik vor dem Hintergrund der deutschen Bauernkriege: der Heerführer Götz ist ein wahrer Teufel, ändert nach einer Wette sein Leben in Richtung Heiligmäßigkeit, vermag damit erst recht nichts Gutes in die Welt zu setzen! Unabänderliche Fatalität des Seins verkündet Les jeux sont faits (UA 1958, ed. 1947): Pierre und Eve liebten sich im »Jenseits«, werden im »Diesseits« durch unterschiedliche »Missionen« am Glück gehindert - er lebt für den Klassenkampf, sie ihr Ethos - , so daß sie die Welt unerfüllt verlassen. Les siquestres d'Altona (UA 1959) gilt unbewältigter Vergangenheit: Franz von Gerlach hat sich in Hamburg seit Kriegsende von der Welt zurückgezogen, um monomanisch eine Erläuterung seiner Kriegsverbrechen nebst Plädoyer zu konstruieren, ist der Last des Selbstbetrugs nicht gewachsen, bringt sich um. - Der beliebte Erzähler und Essayist Albert CAMUS (1913-60, vgl. 6.1) verfaßt 4 tragische Bühnenstücke, die an ethische Grenzen stoßende (politische) Kerngedanken thematisieren, seine Vorstellung von existentieller »Absurdität« und dagegengerichteter Revolte

166

Einführung in die französische Literatur

verdeutlichen. Le malentendu (UA 1944) ist eine Parabel auf Unerklärbarkeit von Lebensvorgängen: Ein Mann kehrt nach 20 Jahren zu Mutter und Schwester zurück, gibt sich aber nicht zu erkennen; die in düsterer Einsamkeit lebenden Frauen töten Reisende, um sich mit Geld eines Tages den Traum eines Umzuges in eine helle südliche Gegend zu erfüllen, und so bringen sie auch Jan um; als sie seinen Paß finden, begreifen sie das furchtbare »Mißverständnis«, welches symbolisch auf das Schicksal der beiden Nachbarnationen verweist. Konfrontation mit Schicksalsabsurdität ist auch zentrales Thema in Caligula (UA 1945): Der römische Kaiser glaubt, nach dem Tod der Schwester und Geliebten Drusilla erkannt zu haben, daß Willkür das Weltenprinzip schlechthin sei, und so hat er sich entschlossen, dieses als oberster Herrscher konsequent zu repräsentieren; grausam und schändlich geht er mit den Menschen um, bewahrt dabei eine krankhafte Sensibilität für das Schöne; als ihm klar wird, daß er durch die Realisierung von Widersinn den Widersinn des Lebens selbst nicht in den Griff bekommt, läßt er sich den Tod geben. In der Allegorie L'etat de siege (UA 1948) erkennt man eine »Lösung« für das Problem absurder Existenz; wie in seinem großen Roman, wird hier eine Stadt von einer Pest heimgesucht, die in Persona als totalitärer Herrscher auftritt, Bürger von Cadiz tötet; die Macht des Diktators wird erst gebrochen, als Diego seine Angst verliert, die Liebe zur Braut Victoria dem Kampf gegen das Regime opfert, mit dem Leben bezahlt, die Bevölkerung rettet; das mit der Musik von Arthur Honegger ausgestattete Drama erinnert an mittelalterliche Mysterien und das Totaltheater Claudels; es spielt auf die Okkupation Frankreichs durch das Hitlerregime an, ist aber überzeitliches Lehrstück gegen Gewaltanwendung, die ein Element existentialistischer Engagement-Theorie ist, auf die C. mit Les justes (UA 1949) Bezug nimmt: Der Revolutionär Iwan Kaliajev hat Bedenken, das Bombenattentat auf den Großfürsten Sergej auszuführen, weil er damit auch 2 Kinder töten müßte; sein humanistisches Ethos stellt er über kompromißlose Ziele der Politik! Das formal neue »Theater des Absurden« läßt sich als Fortsetzung des strukturell eher »klassischen«, inhaltlich ontologische Absurdität darstellenden Theaters des Existentialismus begreifen. Es geht jetzt nicht mehr um ernste politische und philosophische Fragen, sondern bürgerlicher Alltag erscheint komisch zersetzt; mit der Auflösung von Sein und Sinn wird indes Tragik verdeutlicht. Die bedeutendsten Stücke entstehen in den 50er Jahren, jedoch setzt sich die Entwicklung im Jahrzehnt danach fort. Hauptautoren sind Ionesco und

20. Jahrhundert

167

Beckett, aber Strukturen oder Spuren absurder Dramatik lassen sich auch bei anderen Verfassern feststellen. Der aus Rumänien stammende Eugene I O N E S C O (geb. 1 9 1 2 ) schreibt ca. 3 0 Bühnenwerke, die an der Oberfläche psychologisierend surrealistisch anmuten, in der Aussagekraft extrem lebenskritisch und realistisch sind. I.s erstes Stück - La cantatrice chauve ( U A 1950) - ist in allem das Gegenteil eines logisch organisierten, rational nachvollziehbaren Theaterstücks: In 11 Szenen reden konversationsgrammatikartig sinnentleert, urlautig sprachrudimentär und kommunikationszerstörend 2 Ehepaare aneinander vorbei; man kommt zu nichts und deshalb muß das intrigenlose Antistück schließlich wieder von vorne beginnen, diesmal mit vertauschten Rollen; das feierlich banale Werk trägt seinen ausgefallenen Titel, weil eben keine kahle Sängerin auftritt! In Les chaises ( U A 1953) bereiten hochbetagte Conciergeeheleute den größten Empfang ihres Lebens vor; es wird ein Berufsredner erwartet, der all ihre Gedanken und Fragen verbalisieren soll, denn sie selbst kennen nur eine halbverstümmelte Sprache; da die Botschaft von ganz vielen Menschen gehört werden soll, bringen sie so viele Stühle herbei, daß für sie selbst kein Platz mehr ist, und so springen sie, als der taubstumme Orator tatsächlich erscheint, in das ihre Inselbehausung umgebende Wasser. Früh dringt I. unter grotesker Komik zur Tragik von Leid und Sterben vor; bedeutsame Stücke werden ferner: La legon ( 1 9 5 3 ) , Amidie ou comment s'en dibarrasser ( 1 9 5 4 ) , Le nouveau locataire ( 1 9 5 5 ) , Tueur sans gages ( 1 9 5 8 ) , Les rhinoceros ( 1 9 5 9 ) , Le roi se meurt ( 1 9 6 2 ) , La soif et lafaim ( 1 9 6 4 ) , Jeux de massacre ( 1 9 7 0 ) , Macbett ( 1 9 7 2 ) . D e m Verständnis seiner Theater- und Lebensauffassung dienen Prosabücher: Notes et contrenotes ( 1 9 6 2 ) , Journal en miettes ( 1 9 6 7 ) , Present passe passi prisent ( 1 9 6 8 ) , Antidotes ( 1 9 7 7 ) , Entre la vie et le reve ( 1 9 7 7 ) , Un komme en question ( 1 9 7 9 ) , Themes et variations ( 1 9 8 1 ) . - Samuel BECKETT (geb. 1906, 1969 Nobel) ist der andere große, eindeutig »Absurde«, der Dramatik und Lebensaussage so konsequent »ad finitum« führt, daß seine wenigen Stücke das Ende von Theater überhaupt anzudeuten scheinen. Der bei Dublin geborene, seit 1937 in Paris lebende B. versteht sich selbst gerade als (englischer bzw. frz.) Romanautor (Murphy 1938, Molloy, Malone meurt 1951, Watt, L'innommable 1 9 5 3 , Comment c'est, Mercier et Camier 1 9 7 0 ) . Aus seinem auch Hörspiele und Mimodramen umfassenden Theaterschaffen ragen 2 weltberühmte Stücke heraus. En attendant Godot ( U A 1953) ist eine faszinierend simple Parabel in 2 Teilen auf das Leben, welches als fortgesetztes Warten auf irgendwas (hier »Godot«) und irgendwo

168

Einführung in die französische Literatur

(hier an einer Landstraße bei einem Baum) begriffen wird. Vladimir (Didi) und Estragon (Gogo) sind 2 Landstreicher, also durchs Leben Ziehende, zu denen sich 2 andere »Reisende« gesellen, Pozzo und Lucky, letzterer ersteren an einem Seil führend und somit 2 soziale Ursituationen - Unterdrücken bzw. Unterdrücktwerden - manifestierend; in ihrem geschickt die Zeit zerreibenden Warten werden sie alle per Boten auf den nächsten Tag vertröstet, aber sie sind derweil »weniger« geworden: Pozzo blind, Lucky stumm und die Gesprächsmuster der beiden anderen noch klischeehaft monotoner, sprachentfernter. Clowns als scheinbare Akteure, Leere als stopfendes Gesamtthema, Verkrüppelung von Sein, Wenigerwerden von Sprachlichkeit kennzeichnen den Einakter Fin de partie (UA 1957), der in einem von Wüste umgebenen Raum zu denken ist, in dem 4 »übriggebliebene« Wesen auf ein Ende zu vegetieren: der blinde und gelähmte Hamm, sein hilfloser und körperbehinderter Diener Clow sowie Hamms in Mülltonnen hockende, beinamputierte Eltern Nagg und Neil. Das Th. neben bzw. nach Ionesco und Beckett ist keineswegs so trostlos wie bei letzterem, obwohl viele Autoren, oft in absurden Strukturen, herbe Kritik äußern. Der seit dem 15. Lebensjahr im Bann der Kriminalität stehende Jean GENET (1910-86) bringt mit Leuten »seinesgleichen« Teile der Gesellschaft auf die Bühne, die sonst in der Lit. wenig Beachtung finden: Diebe, Zuhälter, Dirnen, Homosexuelle, wegen ihrer Hautfarbe Diskriminierte, Unterdrückte. G.s Stücke enthalten abstoßende Perversionen, aber dahinter zeigt sich Falschheit biederer Bürger: Les bonnes (1947), Haute surveillance (1949), Le balcon (1956), Les negres (1958), Les paravents (1961). - Der in Spanisch-Marokko geb. Fernando A R R A B A L (geb. 1932) verfaßt »panisches« Th.; seine Stücke decken einen anderen, in der Öffentlichkeit verpönten Bereich provozierend auf: unterdrückte Neigungen, wie Sexualität, Fetischismus, Sadismus, die er in »blasphemischen« Allegorien als Realitäten entlarvt, so in Pique-nique en Campagne (1952) - einer Verhöhnung des Kriegsspieltriebs - oder Le cimetiere des voitures (1958), Guernica (1959), L'architecte et l'empereur d'Assyrie (1967). - Verschiedene Dramatiker finden im Rahmen der Ereignisse um 1968 zu politischen Aussagen, deren »Absurdität« sie durch Happeningeffekte erzeugen, wie der Autor armenischer Abstammung Arthur ADAMOV (1908-70, Selbstm.): Le professeur Taranne (1953), Le ping-pong (1955), Le Printemps 71 (1961), Off limits (1969), Si l'ete revenait (1970). Das gilt auch für Armand GATTI (geb. 1924 in Monaco, Eltern ital.-russ.

20. Jahrhundert

169

Abst.), der eigene kämpferische Erfahrungen dramatisch umsetzt: Charit public devant deux chaises electriques (1964), Un komme seul (1966), V comme Vietnam (1967), Rosa Spartacus prend le pouvoir (1971) u.v.a. - Herausragende Dramatiker wären weiterhin der häufig »exotische« Themen bearbeitende Jacques AUDIBERTI (1899-1965) - bekannt geworden gerade durch Quoat-Quoat (1946) - , der seine Werke gern mit musikalischen Erfahrungen in Einklang bringende Jean TARDIEU (geb. 1903) oder der gebürtige Libanese G e o r g e s SCHEHADE ( g e b . 1 9 1 0 ) .

Wie kaum ein Th. ist das frz. seit dem Kriegsende international ausgerichtet, was die Lebensläufe andeuten und wobei noch das Wirken belgischer Autoren zu erwähnen wäre, wie Michel de GHELDERODE (1898-1962), H e r m a n CLOSSONS (geb. 1901) oder Paul

WILLEMS (geb. 1912). Das allgemeine Interesse konzentriert sich seit den 70er Jahren auf das 1964 gegründete »Theatre du Soleil« um Ariane Mnouchkine, welches mit politischen Themen neuen Bezug zum Publikum sucht, sich dabei auf alte Formen wie Farce, Sottie und Commedia dell'arte in einer »creation collective« besinnt. In diesen betont dramaturgischen Aufführungen - besonders beachtet sind L'äge d'or sowie die Revolutionswerke 1789 und 1793 - scheint frz. Dramatik nicht nur an eigene Traditionen anzuknüpfen - nämlich Claudels Welttheater, Artauds Totalschauspiel oder das ontologische »theatre de l'absurde« - , sondern Theaterkunst findet hier erfolgreich faszinierend zu Ursprung und Glanzzeit seiner Geschichte überhaupt zurück.

6.3 Lyrik Im 20. Jh. wird eine große Poesietradition - die der Romantik, des Parnasse, der Symbolisten - würdig fortgesetzt: Versbotschaftern wie Hugo, Leconte, Baudelaire, Verlaine, Rimbaud und Mallarme entsprechen nun an Bedeutung Claudel, Apollinaire, Eluard, Valery, Saint-John Perse, Michaux. Form- und Sprachvermögen werden übernommen, verändert, bereichert, oft mit Blick auf Entwicklungen in der Bildenden Kunst, und so entstehen Richtungen wie Dadaismus oder Surrealismus, jedoch widerspräche es dem Schaffensdrang der Autoren, sie Kategorien zuzuordnen, da Freiheit ihr Hauptthema ist. Die Lyrik dieses Jh. kennzeichnen eher Wandel und Experimentierbereitschaft, wobei gelegentlich Hinwendung zu Tradition und Klassik zu beobachten ist; wiewohl kritisch, sind die Poeten jetzt nicht

170

Einführung in die französische Literatur

mehr lebensfeindlich hoffnungslos eingestellt wie Baudelaire, Verlaine, Rimbaud; im Gegensatz zu Romanciers und Dramatikern gelingt es Dichtern eher, der Welt konstruktiv positive Werte abzugewinnen! Bis zum Ersten Weltkrieg dominiert traditionsorientiertes Dichten. Das Christentum (Renouveau catholique) spielt eine wichtige Rolle, es prägt die Poetologie von Claudel, Peguy und Jammes. Paul CLAUDEL (1868-1955) schreibt außer Universaldramatik (vgl. 6.2) universelle Poesie; Cinq grandes odes, suivies d'un processional pour saluer le siecle nouveau (1910) sind Loblieder auf die Schöpfung; dieses 1904-8 verfaßte dichterische Hauptwerk besteht aus den 5 Teilen Les Muses, L'Esprit el l'eau, Magnificat, La Muse qui est la gräce, La maison fermee; in freien reimlosen Rhythmen (versets claudeliens), die der Bibelpoesie und Pindars Odenfeierlichkeit nachempfunden sind, beschreibt der vom Sein Begeisterte die Welt hymnisch, seine poetische Arbeit - die zuvor in einer Ars poetica formuliert wird - im Sinne griechischer »poesis« (»Machen«) als Mitwirken am göttlichen Tun begreifend. Die lyrischen Prosatexte von Connaissance de l'est (1900) - Impressionen des Diplomaten in Ostasien - sind Vorstufen seiner kraftvollen Poesie, die bedeutsamer Beitrag zur modernen christlichen Dichtung wird. Charles PEGUY (1873-1914) - der sich ab 1908 intensiv dem katholischen Glauben zuwendet - konzipiert sein Schaffen auch als Huldigung an das Christentum, dessen Mystik er mit gebetshafter Sprache und »gobelinartig« figuraler Deskriptivkunst veranschaulicht. Le mystere de la chariti de Jeanne d'Arc (1910) zeigt die spätere Nationalheldin im Gespräch mit 2 Frauen; erst 13 Jahre alt, leidet sie schon unter dem Bösen in der Welt, fühlt sich dem Erlöser Christus verbunden. 2 berühmte Christinnen evoziert P. auch - wiederum bildhaft - in La tapisserie de Sainte-Genevieve et de Jeanne d'Arc (1912); Unschuld als Gnade thematisiert Le mystere des saints innocents (1912) über die auf Herodes' Befehl zu Bethlehem getöteten Kinder; auch in La tapisserie de Notre-Dame (1913) gibt P. nicht das Figurative, wohl seine »Lyrikprosa« auf, verwendet Alexandriner und klassische Sonettform. Francis JAMMES (1868-1938) ist absichtlich unmoderner Provinzdichter; Les georgiques chretiennes (1912), wichtigster von vielen Gedichtbänden, sind christliche Apologie in 7 Alexandrinergesängen von naturhafter Idylle in einfach naiver Darbietung (»jammisme«). - Konservativ profane Poesie schreiben Fort, Regnier, Saint-Pol Roux und die Noailles. Die Ballades frangaises (XXXVIII 1897-1940) von Paul FORT (1872-1960) sind nationale Schilderungen

20. Jahrhundert

171

von Städten und Landschaften in rhythmischer Prosa. In La citi des eaux (1902) gestaltet Henri de REGNIER (1864-1936) - einer der stillsten frz. Poeten - schöne Dinge aus Kunst und Natur; sonst u. a. von ihm Poemes anciens et romanesques (1890) oder Les jeux rustiques et divins (1897). Viele Jahre träumt auf seinem Schloß (Coecilien) SAINT-POL ROUX (eig. Pierre Paul R.: 1861-1940), der einen konzeptistisch barocken Symbolismus liebt, den er auf einer halluzinatorisch phantastischen, prosurrealistischen Ästhetik (»ideorealisme«) begründet: Les reposoirs de la procession (III 1893-1907), La rose et les epines du chemin (1901) Anciennetes (1903) u. a. Retrospektiv rhetorisch ist die (meist in Alexandrinern komponierte) Lyrik von Anna, comtesse de NOAILLES (1876-1933) über pantheistischsensualistisch-epikuräische Themen, ζ. B. in Le cceur innombrable (1901) oder Les vivants et les rnorts (1913). - Wahrhaft innovativ ist erst Guillaume APOLLINAIRE (eig. G. de Kostrowitzky: 1880-1918)! Die Mutter - eine Polin - zieht mit dem Kind und einem gleichfalls unehelichen Bruder nach Monaco; A. übt später verschiedene Berufe aus, propagiert seit 1910 den Kubismus, unterstützt den Futurismus, meldet sich als Kriegsfreiwilliger, 1916 verletzt, stirbt am span. Fieber. Wenn zu seinen Freunden Braque, Derain, Dufy, Matisse, Picasso (sein Trauzeuge) zählen, läßt sich denken, daß seine Gedichte ganz »anders« aussehen! Der Band Alcools (1913) ist richtungsweisend für die Poesie der Folgezeit: A. verzichtet auf Interpunktion, der Leser muß selbst Syntax, Rhythmus, Sinn herausarbeiten, wobei seine Texte durchaus Bildhaftes schildern, volksliedartig sind, faszinierend zwischen Konkretem und Traumhaftem die Waage halten (vgl. Le Pont Mirabeau). Calligrammes, poemes de la paix et de la guerre (p. 1918) versammeln Kriegslyrik, im Sprechstil verfaßte poemes-conversations sowie 20 Figurengedichte, bei denen Buchstaben, Worte, Sätze das Gemeinte (Mandoline, Uhr, Nelke, Geschütz u. a.) auch ikonographisch andeuten; obwohl es Kalli- bzw. Ideogramme schon früher gab, wirkt A. wegen seiner Nähe zur progressiven Malerei sehr modern! Die Lyrikgeschichte nach Apollinaire bis zur Resistance ist vom Surrealismus geprägt. Begreift man diesen als grundsätzliche Loslösung von Ratio, so stehen an seinem Anfang Verlaine und Rimbaud, aber unmittelbarer Wegbereiter ist der Rumäne Tristan TZARA (1896-1965), der 1916 in Zürich mit Hans Arp die Dada-Bewegung ins Leben ruft; sein in der Zeitschrift »Dada« erschienenes Manifeste Dada 1918 (1918) fordert als neues Schöpfungsprinzip totale Entfernung von allen dagewesenen Literaturformen! Mit dieser Befreiungs-

172

Einführung in die französische Literatur

Ideologie verbindet er dezidierte Fortschrittsgläubigkeit; Dichtungsbeispiele liefert T. u. a. mit La premiere aventure celeste de M. Antipyrine (1916), Vingt-cinq poemes (1918), Cinema calendrier du casur abstrait (1920), Mouchoir de nuages (1925), Indicateur des chemins du casur (1928), De nos oiseaux (1929), L'arbre des voyageurs (1930). - Der chaotische Dada wird durch den methodischeren Surrealismus ergänzt (abgelöst), dessen Hauptvertreter Andre BRETON (1896-1966) ist, der 1921 Sigmund Freud kennenlernt; im Manifeste du surrialisme (1924) propagiert er Erneuerung der gesamten Intellektualität nach Erkenntnissen der Psychoanalyse, die zum Unterbewußten vordringt, wo alogische Natürlichkeit verwurzelt ist; von hier aus soll Poesie als ungehemmte ecriture automatique entstehen. Das Second manifeste du surrealisme (1930) stellt die neuen Theorien im Zusammenhang mit der Ideologie des Kommunismus dar, welche B. nicht dem Surrealismus unterordnet, im Gegensatz zu Eluard und Aragon, die zu einer politisch engagierten Haltung und logischeren Lyrik finden; fast alle Lyriker der Zeit sind in der einen oder anderen Weise vom Surrealismus beeinflußt; so stark ist B.s Wirkung, die von seinen Essays und schwer entzifferbaren, aber phantasievollen Gedichten ausgeht, nämlich Mont-de-piete (1919), Les pas perdus (1924), Ralentir travaux (1930), L'immaculie conception, Le revolver ä cheveux blancs, Les vases communicants (1932), L'air et l'eau (1934), L'amour fou (1937)! Für das Verständnis der gesamten Richtung ist aufschlußreich B.s surrealistische Erzählung Nadja (1928). - Paul ELUARD (eig. Eugene Grindel: 1895-1952) ist einer der populärsten Poeten jener Jahrzehnte, und dies wegen seines ansprechenden Hauptthemas, dem der Liebe, die er 3 Frauen entgegenbringt (Gala, Nusch, Dominique); bis 1936 dichtet er epigrammhaft, sparsam mit Reimen umgehend, in schönen Bildern, nicht unbedingt Sinn intendierend, eher Phantasie stimulierend und damit gewissermaßen surrealistisch, wie in dem Liebesbuch La rose publique (1934); die 16 Gedichte in Poesie et verite 1942 (1942) markieren Trennung vom Surrealismus und Bekenntnis zum politischen Kampf gegen die deutsche Besatzungsmacht; in den Poemes politiques (1948) stehen Verse über die Liebe neben solchen zum Sozialismus; außerdem: Mourir de ne pas mourir (1924), Capitale de la douleur, Les dessous d'une vie (1926), L'amour, la poesie (1929), La vie immediate (1932), Facile (1935), Les yeuxfertiles (1936) sowie weitere Bände der engagierten Phase. - Louis ARAGON (1897-1982) namhafter Romancier (vgl. 6.1) - unterzeichnet auch das Manifest von 1924, und so sind frühe Gedichte nicht ohne surrealistische

20. Jahrhundert

173

Spuren, nämlich Feu de joie (1920), Le mouvementperpituel (1926), La grande gaite (1929), Persecutepersecuteur (1931); A. wird dann nach Übergangsentwicklungen (Aux enfants rouges 1932, Hourra l'Oural 1934) - zum Resistance-Dichter (Les yeux d'Elsa, Le musee Grivin 1943, La Diane frangaise 1944) sowie zum Agitpropautor: Mes caravanes (1954) u.v.a. - Der im KZ Theresienstadt umgebrachte Resistance-Kämpfer Robert DESNOS (1900-45) ist bis etwa 1930 Surrealist, wenn man seine onirisch »automatische« Poesie so bezeichnen will; seine Bände aus dieser Zeit heißen: Deuilpour deuil (1924), La liberie ou l'amour (1927), Corps et biens (1930); dann entstehen: Les sans cou (1934), Fortunes (1942), Etat de veille (1943), Choix de poemes (1945), Domaine public (P. 1953), Calixto (P. 1962). - Blaise CENDRARS (eig. Frederic Sausser-Hall: 1887-1961) ist die abenteuerlichste Dichtergestalt des 20. Jh. (Matrose, Journalist, in ferne Länder gereist, die rechte Hand riß eine Granate weg); die besondere Art seiner »Weltumfassung« deutet sein Sammelband Du monde entier au cceur du monde (1960) an; Maler wie Delaunay, Leger, Picabia, Picasso hat er als Freunde und so ist er für Innovationen und Exotica sehr aufgeschlossen; er entdeckt die Negerkunst, erkennt die Faszination des Jazz, bleibt daher bemüht, diese Phänomene sowie die Reize moderner Technik - Fliegerei, Radio, Photographie - kongenial umzusetzen, wobei sich auch surrealistische Effekte ergeben. - Jean COCTEAU (1889-1963) - einer der wendigsten Theaterexperimentatoren der Zeit (vgl. 6.2) - schreibt - unter dem Einfluß von Apollinaire, Tzara und dem Futuristen Marinetti (1876-1944) - eine neue synästhetische, stilwechselreich dynamische Poesie: Le Cap de Bonne-Espirance (1919), Poesies (1920), Vocabulaire (1922), Plein-chant (1923), Altegories (1941), La crucifixation (1947), Le chiffresept

(1952), Le requiem (1962). - D i e wie im T r a u m

gesagte Lyrik von Pierre REVERDY (1889-1960) wirkt auch surrealistisch, läßt sich mit der des visionären Rimbaud vergleichen: Poemes en prose (1915), La lucarne ovale (1916), Les jockeys camoufles (1918), Les ardoises du toit, La guitare endormie (1918), Coeur de chene (1921), Les epaves du ciel (1924), Ecumes de la mer (1925) u.v.a. - Hymnische Traumprojektionen sind viele Texte des in Frankr. und Uruguay lebenden Jules SUPERVIELLE (1884-1960), der die wichtigsten Arbeiten seiner frühen Periode in Le forgat innocent (1930) versammelt. - Mehr am intellektuell halluzinatorischen Mallarme ausgerichtet scheinen die (Prosa-)Gedichte des vom Judenzum Christentum konvertierten, ab 1921 in einem Kloster lebenden, d e p o r t i e r t e n , im K Z getöteten Max JACOB (1876-1944), wie die

174

Einführung in die französische Literatur

seines Hauptwerks Le cornet ä dis (1917, erw. p. 1955). - Größter Dichter nicht nur jenes Zeitraums bis zum Zweiten Weltkrieg, sondern dieses Jh. ist vielen Franzosen der im malerisch mediterranen Sete geb. Paul VALERY (1871-1945), weil seine Poesie im höchsten Maß kunstvoll, strömungsungebunden zeitlos ist; allerdings ist er keine mit Menschlichkeit, Leidenschaftlichkeit oder gar Schwächen faszinierende Dichterpersönlichkeit, sondern ein höchst gelehrter, »unbelehrbarer« Intellektueller, der in zahlreichen Essays beeindruckende Meinungen publik macht (vgl. Variete V 1924-44); ab 1937 am College de France Professor für Poetik; daß er die Lyrikgeschichte von der Antike bis zu seiner Zeit beherrscht, zeigen La jeune Parque (1917), Album de vers anciens 1890-1900 (1920) sowie die im Titel auf Horaz verweisenden Charmes (1922, erw. 1926); V. behandelt anspruchsvolle Themen, verfertigt Gedankenlyrik, oft mit glanzvoller Logik und angenehmer Musikalität; sein Meisterwerk ist eines der berühmtesten Gedichte in frz. Sprache: Le cimetiere marin (1920, mehrf. umgearb.), eine Meditation in 24 zehnsilb. Sechsz. auf dem bei Sete an einem Hang über dem Meer gelegenen Friedhof, über Vergänglichkeit und Tod, Vorstellungen, die im Anblick des Meeres, des Himmels, der großartigen Landschaft ein Bekenntnis zum Leben wachrufen. Zu den großen Lyrikern der Nachkriegszeit gehören Char, SaintJohn Perse, Ponge, Prevert, Michaux. Sie nehmen überwiegend - bei aller »Kritik« - eine positiv konstruktive Einstellung zum Sein ein; nur Michaux kann sich nicht von einer grundsätzlich pessimistischen Verzweiflungshaltung lösen. Es halten sich intellektuell abstraktes und dingbezogen realkonkretes Dichten nicht ganz die Waage: ersteres überwiegt, letzteres ist jedoch durch hochinteressante bzw. populäre Äußerungen vertreten. Char und Saint-John Perse schreiben extrem diffizil und philosophisch, setzen sozusagen Valery fort. Rene C H A R (geb. 1907) schließt sich 1938 den Surrealisten an, von denen ja einige - wie auch er - Resistancekämpfer werden. Diese Erfahrungen thematisieren die 1943-44 in der Provence entstandenen Feuillets d'Hypnos (1946): in Erinnerung an Kämpfe und Leid (Folterungen und Erschießungen) formuliert er in surrealistisch verkürzten Metaphern Warnungen vor Enthumanisierung und Proteste gegen die überlegene Besatzungsmacht; voll entfaltet sich seine Kunst in der Texte von 1964-70 vereinigenden Sammlung Le nu perdu (V 1971): Man sieht eine elliptisch und alogisch konzeptistische, enigmatisch emblematische, also esoterische Darstellungsweise, die kraftvoll synästhetisch Welt dichterisch neu erbauen will. -

20. Jahrhundert

175

PERSE (eig. Marie-Rene-Alexis Saint-Leger Leger: 1887-1975, Nobel 1960) ist der am meisten übersetzte, aber auch »unzugänglichste« frz. Dichter der Nachkriegszeit. Diplomat (in Innerasien) und Politiker, seit 1940 in den USA, ab 1959 wieder in Paris; dichtet 1904-24, schweigt 18 Jahre, schreibt erneut seit 1942. S.-J. P. ist ein poeta doctus: er verfaßt »epische« Dichtungen in feierlich Weisheit ausströmender, rhythmischer Prosasprache; so ist Anabase (1924) ein Gedicht in 10 bilderreichen Gesängen über einen zu Neuem aufbrechenden fremden Eroberer, dessen Stadtgründung und Reisen durch eine Wüste; der Titel verweist auf den Feldzug Alexanders d. Gr. (S.-J. P. durchquert selbst die Gobi); eine Dichtung in 7 Gesängen ist Exil (1942), über Kräfte, die der Mensch aus Verbannung schöpft; Vents (1946) ist ein Großgedicht in 4 Teilen, gleichfalls eine naturverbunden kosmische Kräfteerschließung und Verherrlichung von Tatendrang und Wissensdurst, hier auf der Grundlage der Windsymbolik; Amers (1957) - ein dreiteiliges Werk gewinnt positive Lebensimpulse aus der Begegnung mit dem grenzenlose Weite und unerforschte Macht signalisierenden Meer (amer = Seezeichen); archaisch großartig treten erhabene Frauengestalten ans Gestade, stimmen einen Lobgesang auf Universum und Naturgewalten an; es entsteht ein rhapsodisch verheißungshafter Hoffnungstraum, der den Glauben an Erneuerung des Menschen festigt; S.J. P.s ungehemmt flutende Freiverse sind elitäre Meditation über tellurische Geheimnisse als abgeklärte Vision mit ontologischer Funktion, d. h. Lyrik deutet nicht mehr nur Existenz, sie ist selbst Sein und bessere Lebensalternative, erwartungsvolles Weltverständnis; weiterhin von ihm Chronique (1960) und Oiseaux (1962). Greifbarer und griffiger dichten Ponge und Prevert. Kurios banal und dennoch wunderbar ist die gegen alles Symbolische und emotionsgebunden Ergußhafte orientierte Dingdeskriptivität von Francis P O N G E (geb. 1899); die Kurztexte in Le parti pris des choses (1942, erw. 1947) manifestieren schon ein ihn berühmt machendes Befassen alltäglicher Objekte mit Worten, das diese von Vorurteilen befreit, ihnen überraschend neuen Zauber und Freude am Kennenlernen vermittelt; im tagebuchartigen Le savon (1966) ist es ein einziger trivialer Gegenstand, dem der Autor königlich intensive Aufmerksamkeit und Präzision widmet, ein Stück Seife eben, das als Thema nach allen Regeln der Gattungskünste (Verse, Prosastücke, Dialoge, Traktate u.s.w.) erschöpft wird, bis daß es realiter aufgebraucht ist! Für seine an die Malerei erinnernden Textstilleben - P. schätzt gerade Braque - formt er den Begriff »proemes« (aus prose und poeme); Le SAINT-JOHN

176

Einführung in die französische Literatur

grand, recueil (III 1961) enthält einen großen Teil seiner handwerklich gestalteten Galerie von Totalportraits jener vollendet guten und schönen Phänomene, die wir alle zu kennen glauben, ohne daß sie uns wirklich bekannt wären: Sonne, Wolken, Regen, Pinie, Platane, Magnolie, Nelke, Flieder, Mimose, Orange, Brombeere, Kristalle, Kiesel, Muscheln, Spinne, Wespe, Krebs, Handtuch, Brot. All seine Kraft konzentrierend, bemüht sich der Dichter, diese existentiellen Gaben der Natur mit seinem Realismus zu erschöpfen, ihnen systematisch Würde zu verleihen und den Menschen in seiner Freude an der Welt zu bestärken; außerdem von P. Nouveau recueil (1967) oder Nioque de l'avant-printemps (1983); aufschlußreich für seine Poetologie sind Pour un Malherbe (1965) oder Entretiens avec Ph. Sollers (1970). - Einer der populärsten Poeten Frankreichs ist Jacques PREVERT (1900-77), dessen von Georges Brassens vertonte, von Juliette Greco oder Yves Montand gesungene Texte die Geschichte des frz. Chansons berühren; als Dreh- und Kinderbuchautor gleichfalls beliebt, ist er in der Tat ein Sänger über liedhaft Einfaches, für jeden Menschen jedoch unerhört Wichtiges, wie Liebe, Freunde, Tiere, »Sachen« von der Straße. Humor- und phantasievoll, kritisch oder ironisch, spricht er zu uns in spontan witziger Art: mit zarter Poesie in Kurzversen, aufgelockert durch Kehrreime und Anaphern, Schmuck, der anredet, zum Mitsprechen veranlaßt: in allem ist P. das Gegenteil von Valery oder Saint-John Persel Sein wichtigster Band bleibt Paroles (1946); es folgen: Des betes (1950), Spectacles (1951), Fatras (1966), Imaginaires (1970), Choses et autres (1972), Arbres (1976); Soleil de nuit (p. 1980) versammelt Texte aus den Jahren 1937-77. - Anders als Prevert ist wiederum Henri (Eugene Marie Ghislain) M I C H A U X (1899-1984): gebürtiger Belgier, Medizinstudium, seit 1923 in Paris, Abkehr vom Christentum und Hinwendung zu fernöstlichen Lehren, seit 1956 Drogen, widmet sich der Malerei. M. versteht sich - wie die poetes maudits - als unglücklich erfolgloser, unsicher in der Welt schwebender Antiheld, als der er sich - und den Menschen allgemein - in den Prosatexten von Un certain Plume (1930, erw. 1936) zeichnet; Existieren ist für M. schwierig, weil alles düster grausam, magisch böse sei; jedenfalls entwirft er in Ailleurs (1948) negativ exorzistische Beschreibungen phantasmagorisch diabolischer Länder, mit denen er unsere Welt meint, gegen die sein Dichten gerichtet ist; so sind zu verstehen die verfahrenstechnisch an den Surrealismus anknüpfenden Bände Que je fus (1927), La nuit remue (1931), Exorcismes (1943), Apparitions (1946), Meidosems (1948), Passages (1950), während spätere Veröffentlichungen gnomi-

20. Jahrhundert

177

sehe Funktion haben, nämlich Emergences^surgences (1972), Moments (1973), Chemins cherches. Chemins perdus. Transgressions (1982). - Außer diesen 5 seien aus dem Kreise der Dichter der Nachkriegsjahrzehnte genannt: der ängstlich suchende, zukunftsunsichere und Welt als »Wüste« (desert) konzipierende Yves B O N N E FOY (geb. 1923); der hingegen auf Bibel und Christentum vertrauende, visionär prophetische Pierre E M M A N U E L (eig. Noel Mathieu: 1916-1984); sowie der auch religiös und episch ausgerichtete Patrice de LA T O U R D U P I N (1911-75). - Weitere namhafte Poeten wären Pierre-Jean J O U V E (1887-1976), Andre PIEYRE DE M A N D I A R G U E S (1909), die Dramatiker Georges S C H E H A D E (1910) und Jean T A R D I E U (1903), der Romancier Jean C A Y R O L (1911) sowie der bedeutende Surrealist von dereinst Philippe SOUPAULT (1897). - Zu den Gegenwartslyrikern zählen Emmanuel H O C Q U A R D (1940), Philippe J A C COTTET (1925), Jacques R E D A (1929), Jean-Claude R E N A R D (1922), Jacques R O U B A U D (1932), James SACRE (1939).

Zweiter Teil

Studienführer

180

Studienführer

Abkürzungen

Publikationsorte

Amst (erdam), Bad Horn (burg v.d.H.), Bait (imore), Ber (lin), Bor (deaux), Braunschw (eig), Brüx (elles), Cam (bridge), Chapel Η (ill), Chic (ago), Darm (stadt), Den Η (aag), Düss (eldorf), Edin (burgh), Erl (angen), Ffm (Fankfurt/M), Fir (enze), Freib (urg i.Br.), Gött (ingen), Ham (burg), Hei (delberg), L(ondon), LA (Los Angeles), Lau (sänne), Leu (wen), Leipz (ig), Man (ehester), Mars (eille), Mil (ano), Montr (eal), Mü (nchen), Mün (ster), Nap (oli), NY (New York), Nürn (berg), Ox (ford), Saint-Et (ienne), Stockh (olm), Stras (bourg), Stutt (gart), Toul (ouse), Tor (ino), Tüb (ingen), Wiesb (aden), Würz (bürg), Zür (ich).

Sonstiges

an. (anneees), Bd Bde (Band, Bände), Bn (Bulletin), Cr (Cahier), Cs (Cahiers), d. (dans), Diss (ertation), dep. (depuis), f. (für), F. (France), Frkr (Frankreich), Festschr. (Festschrift), fr£ais frgse (frangais, fran^aise), Ggw. (Gegenwart), Habil (schrift), id (idem, derselbe), Jh (Jahrhundert), J1 jl (Journal), MA (Mittelalter, Moyen Age, Middle Ages), med. (m£di6val), Ndr. (Nachdruck), pass (im), Quly (Quarterly), Re (Revue), s (siecle), Smlbd (Sammelband), Sondnr (Sondernummer), Sts (Studies), u. (und), Univ (ersity), v. (von, vom), z. (zum, zur), Zs (Zeitschrift).

Allgemeiner Teil

181

1. Allgemeiner Teil

1.1 LITERATURWÖRTERBÜCHER (Nachschlagewerke zu Autoren, Werken, Begriffen) J. MALIGNAN, Diet, des auteurs fr;ais, Ρ 71; F. SIMONE ed, Dizionario critico della lett. francese, Tor II 72; J. Μ. H. REID, The concise Oxford Diet, of French lit., L-Ox 76; I. SCHWENDEMANN ed, Hauptwerke der frz. Lit. Einzeldarstell. u. Interpret., Mü 76; G. JOURDAIN / Y.-A. FAVRE, Diet, des auteurs de langue frsse, Ρ 80; A. ION ed, Dicjionar istoric $i critic. Literaturä francesä, Bucures{i 82; J.-P. DE BEAUMARCHAIS / D. COUTY / A. REY, Diet, des litt, de langue fr^se, Ρ III 84; W. ENGLER, Lex. der frz. Lit., Stutt 284; M . BOUTY, Diet, des oeuvres et des themes de la litt. fr?se, Ρ 85; Η. LEMAJTRE, Diet. Bordas de litt. trgse, Ρ 2 85; J. DEMOUGIN dir, Diet, histor., thimat. et technique des litt, fr^seset 6trang., anc. et mod., Ρ I I 8 5 - 8 6 ; Α. ARMENTIER, Diet, de la thiorie et del'hist. litt, du XIX c s ä nos j., Ρ 86; Dictionary of mod. French lit. from the age of reason through realism, L 86.

1.2 BIBLIOGRAPHISCHE EINFÜHRUNGS- und ÜBERSICHTS WERKE P. RONGE, Studienbibliogr. Französisch, Ffm II 71; J. REBOUL, Du bon usage des bibliographies, P-Brux73; D. MAHAFFEY, A concise bibl. of French lit., L 75; F. BASSAN / P. F. BREED / D. C. SPINELLI, An annoted bibl. of French lang, and lit., L-NY 76; R. K. BAKER, Introd. to library research in French lit., Boulder Col 78; R. KEMPTON, French lit. A n annoted guide to sei. bibliographies, NY 81; CH. B. OSBOKN, Research and reference guide to French studies, Metuchen NJ 2 81; B. BEUGNOT / J.-M. MOUREAUX, Manuel bibliogr. des 6tudes litt., Ρ 82; Μ. BRIX, Guide bibl. des et. d'hist. de la litt, frsse mod., Namur 85; W. HILLEN / L. RHEINBACH, Einf. in die bibl. Hilfsmittel f. das Stud, der Romanistik. Prakt. Anleit. f. die Lit. recherche, 1.: Frz. Sprach- u. Lit. wiss., Bonn 85.

1.3 FORTLAUFENDE GESAMTBIBLIOGRAPHIEN O. KLAPP ed, Bibliogr. der frz. Lit.wiss., Ffm (Bd 1 = 1956-8 ed 1960; Bd 24 für 1986 ed 1987; ab 1969 Jahresbde, die jew. 1 Jahr nach dem Erfass.zeitr. ersch., ab 1987 = ed A. KLAPP-LEHRMANN); dazu als Ergänz.: G. INEICHEN ed, Roman. Bibliogr., Tüb (Bd 1 = 1965-6 ed 1972, usw., jew. 3 Teile: I = Registerbd, II = Sprachwiss., III = Lit.); weiterhin als Ergänz, (vor allem für USA): MLA ( = M o d . Lang. Assoc.) ed, Bibliogr. of books and art. on the mod. languages and lit., NY (Bd 1 = 1956, Bd für 1985 ed 1986, nämlich »French literature«, Bd 2, Nr. 101-3738); dazu als Ergänz, (aus frz. Sicht): R. RANCCEUR ed, Bibliogr. de la litt. fr