Die althochdeutsche Horazglossierung 9783666203220, 3525203225, 9783525203224

129 102 25MB

German Pages [472] Year 1986

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Die althochdeutsche Horazglossierung
 9783666203220, 3525203225, 9783525203224

Citation preview

V&R

Studien zum Althochdeutschen Herausgegeben von der Kommission für das Althochdeutsche Wörterbuch der Akademie der Wissenschaften in Göttingen Band 8

Vandenhoeck & Ruprecht in Göttingen

Klaus Siewert

Die althochdeutsche Horazglossierung

Vandenhoeck & Ruprecht in Göttingen

Gefördert mit Mitteln der Bund-Länder-Finanzierung Akademienprogramm

CIP-Kurztitelaufnahme

der Deutschen

Bibliothek

Siewert, Klaus: Die althochdeutsche Horazglossierung / Klaus Siewert. Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1986. (Studien zum Althochdeutschen ; Bd. 8) ISBN 3-525-20322-5 NE: G T

D 6 © Vandenhoeck & Ruprecht in Göttingen 1986 - Printed in Germany - O h n e ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es nicht gestattet, das Buch oder Teile daraus auf foto- oder akustomechanischem Wege zu vervielfältigen. - Gesamtherstellung: H u b e r t & Co., Göttingen

Dem Andenken meines Vaters Meiner lieben Mutter

Vorwort Die vorliegenden Studien sind im R a h m e n des von P r o f . D r . Rudolf Schützeichel geleiteten F o r s c h u n g s u n t e r n e h m e n s Althochdeutsches W ö r terbuch der Akademie der Wissenschaften in G ö t t i n g e n entstanden. Prof. D r . Rudolf Schützeichel hat die Arbeit angeregt und betreut. D e r Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität zu M ü n s t e r hat sie als Dissertation vorgelegen. V o n der Kommission f ü r das Althochdeutsche W ö r t e r b u c h der Akademie der Wissenschaften in G ö t t i n gen ist sie in die Reihe der Studien z u m Althochdeutschen a u f g e n o m m e n w o r d e n . G u t a c h t e n der Mitglieder dieser Kommission, der P r o f e s s o r e n D r . Rolf Bergmann/Bamberg, D r . H e r b e r t K o l b / M ü n c h e n , D r . H a n s S c h a b r a m / G ö t t i n g e n , D r . D r . h.c. Karl S t a c k m a n n / G ö t t i n g e n , sind d e r endgültigen Fassung der Arbeit z u g u t e g e k o m m e n , ebenso gutachtliche Ä u ß e r u n g e n von P r o f . D r . Heinrich T i e f e n b a c h / R e g e n s b u r g u n d P r o f . D r . J o c h e n S p l e t t / M ü n s t e r sowie Hinweise der P r o f e s s o r e n D r . A l f o n s W e i s c h e / M ü n s t e r u n d D r . D r . h.c. Bernhard B i s c h o f f / M ü n c h e n . Folgende Bibliotheken stellten dem F o r s c h u n g s u n t e r n e h m e n Althochdeutsches W ö r t e r b u c h M i k r o f i l m e z u r V e r f ü g u n g , die f ü r die vorliegende U n t e r s u c h u n g genutzt werden k o n n t e n : D e u t s c h e Staatsbibliothek Berlin, Stadtbibliothek Dessau, Studienbibliothek Dillingen, N a t i o n a l Library of Scotland E d i n b u r g h , Stadtbibliothek St. Gallen, Stiftsbibliothek St. Gallen, Universitätsbibliothek Leipzig, British M u s e u m L o n d o n , Stiftsbibliothek Melk, Bayerische Staatsbibliothek M ü n c h e n , Bodleian Library O x f o r d , Bibliotheque N a t i o n a l e Paris, Biblioteca Apostolica Vaticana R o m , Osterreichische Nationalbibliothek W i e n . Einsichtnahme in die handschriftlichen Originale im R a h m e n des genannten F o r s c h u n g s u n t e r n e h m e n s gestatteten die D e u t s c h e Staatsbibliothek Berlin, Stadtbibliothek Dessau, Universitätsbibliothek Leipzig, Stiftsbibliothek Melk, Biblioteca Apostolica Vaticana R o m , Österreichische N a tionalbibliothek Wien. Die m ü h s a m e Herstellung des T y p o s k r i p t s besorgte Anne R e i ß / M ü n ster. Allen, die mir mit ihrem Rat u n d ihrer H i l f e z u r Seite gestanden haben, insbesondere meiner Frau, m ö c h t e ich an dieser Stelle d a n k e n . M ü n s t e r im S o m m e r 1985

Klaus Siewert

Inhalt Abkürzungen

15

Literatur

17

I. Einleitung

49

II. Heuristik. Das indizienbegründete Selektionsverfahren

62

III. Die Handschriften

67

1. München, BSB. Clm 375 (I) A. Handschriftenbeschreibung B. Handschriftengeschichte a. Exkurs: Eine U r k u n d e des Stadtschreibers Bartholome Hätzler b. H a r t m a n n Schedel c. Johann Jakob Fugger. Albrecht V C. Editionslage D. Glossen E. Glossierungsverfahren und Ubersetzungstechnik F. Sprachliche Analyse G.Entstehun g

2. St. Gallen, StiftsB. 868 (II) A. B. C. D. E. F. G.

Handschriftenbeschreibung Handschriftengeschichte Editionslage Glossen Glossierungsverfahren und Ubersetzungstechnik Sprachliche Analyse Entstehung

3. Rom, BV. Vat. lat. 3866 (III) A. B. C. D. E. F. G.

Handschriftenbeschreibung Handschriftengeschichte Editionslage Glossen Glossierungsverfahren und Ubersetzungstechnik Sprachliche Analyse Entstehung

4. Rom, BV. Chigi Η V 165 (IV) Α. Β. C. D.

Handschriftenbeschreibung Handschriftengeschichte Editionslage Glossen

67

...

67 68 69 76 79 82 83 160 163 168

170 170 171 172 175 208 211 215

216 216 217 217 218 234 236 239

240 240 241 242 242

10

Inhalt Ε. G l o s s i e r u n g s v e r f a h r e n u n d Ü b e r s e t z u n g s t e c h n i k F. Sprachliche Analyse G. Entstehung a. Z u m V e r h ä l t n i s von T e x t g l o s s i e r u n g u n d G l o s s a r b. L o k a l i s i e r u n g u n d Filiation

5. Rom, BV. Reg. lat. 1703 (V) A. H a n d s c h r i f t e n b e s c h r e i b u n g B. H a n d s c h r i f t e n g e s c h i c h t e a. P r o v e n i e n z , D a t i e r u n g , S p ä t g e s c h i c h t e b. E x k u r s : W a l a h f r i d S t r a b o u n d das sualeuua-Autograph C. E d i t i o n s l a g e D. Glossen E. G l o s s i e r u n g s v e r f a h r e n u n d U b e r s e t z u n g s t e c h n i k F. Sprachliche Analyse G. Entstehung

261 262 266 266 268 269 269 270 270 271 273 274 293 296 299

6. Paris, BN. lat. 9345 (VI)

304

A. H a n d s c h r i f t e n b e s c h r e i b u n g

304

B. C. D. E. F. G.

304 305 306 314 315 317

Handschriftengeschichte Editionslage Glossen Glossierungsverfahren und Ubersetzungstechnik Sprachliche Analyse Entstehung

7. London, BMMss. Harl. 2724 (VII) A. B. C. D. E. F. G.

Handschriftenbeschreibung Handschriftengeschichte Editionslage Glossen Glossierungsverfahren und Ubersetzungstechnik Sprachliche Analyse Entstehung

8. London, BMMss. Royal 15 Β. VII (VIII) A. B. C. D. E. F. G

Handschriftenbeschreibung Handschriftengeschichte Editionslage Glossen Glossierungsverfahren und Ubersetzungstechnik S p r a c h l i c h e Analyse Entstehung

9. Oxford, BL. D'Orville 158 (IX) A. B. C. D. E. F. G.

Handschriftenbeschreibung Handschriftengeschichte Editionslage Glossen Glossierungsverfahren und Ubersetzungstechnik S p r a c h l i c h e Analyse Entstehung

318 318 319 321 321 325 325 326

327 327 327 328 328 330 331 332

332 332 333 334 335 337 338 339

Inhalt

10. Melk, StiftsB. Nr. 1545 Horaz (X) A. B. C. D. E. F. G.

Handschriftenbeschreibung Handschriftengeschichte Editionslage Glossen Glossierungsverfahren und Übersetzungstechnik Sprachliche Analyse Entstehung

11

340 340 341 343 343 347 348 349

11. Edinburgh, National Library of Scotland Adv. MS. 18.5.10 (XI)

351

Α. Β. C. D. E. F. G.

351 352 352 354 360 361 362

Handschriftenbeschreibung Handschriftengeschichte Editionslage Glossen Glossierungsverfahren und Ubersetzungstechnik Sprachliche Analyse Entstehung

12. D e s s a u , S t a d t B . H B 1 ( X I I ) A. B. C. D. E. F. G.

Handschriftenbeschreibung Handschriftengeschichte Editionslage Glossen Glossierungsverfahren und Ubersetzungstechnik Sprachliche Analyse Entstehung

13. München, B S B . C l m 14685 (XIII) A. B. C. D. E. F. G.

Handschriftenbeschreibung Handschriftengeschichte Editionslage Glossen Glossierungsverfahren und Übersetzungstechnik Sprachliche Analyse Entstehung

14. Wien, Ö N B . Cod. 223 (XIV) A. B. C. D. E. F. G.

Handschriftenbeschreibung Handschriftengeschichte Editionslage Glossen Glossierungsverfahren und Übersetzungstechnik Sprachliche Analyse Entstehung .

15. St. Gallen, StadtB. 312 (XV) A. B. C. D. E. F. G.

Handschriftenbeschreibung Handschriftengeschichte Editionslage Glosse Glossierungsverfahren und Übersetzungstechnik Sprachliche Analyse Entstehung

363 363 365 366 367 369 370 371

372 372 373 373 374 377 378 379

379 379 381 383 384 385 385 386

386 386 387 388 388 388 389 389

12

Inhalt

16. München, BSB. Clm 14693 (XVI) A. B. C. D. E. F. G.

390

Handschriftenbeschreibung Handschriftengeschichte Editionslage Glosse Glossierungsverfahren und Übersetzungstechnik Sprachliche Analyse Entstehung

17. Dillingen, Studienbibliothek Hss-Fragmentesammlung Nr. 18 (XVII) A. B. C. D. E. F. G.

Handschriftenbeschreibung Handschriftengeschichte Editionslage Glosse Glossierungsverfahren und Ubersetzungstechnik Sprachliche Analyse Entstehung

18. Cruquii .Commentator'(XVIII) Α. Β. C. D. E. F. G.

Handschriftenbeschreibung Handschriftengeschichte Editionslage Glosse Glossierungsverfahren und Übersetzungstechnik Sprachliche Analyse Entstehung

20. Leipzig, UB. Rep. I.. 4 (XX) A. B. C. D. E. F. G.

Exempel

394 394 394 395 395 395 396

396 397 398 399 399 400 400

401 401 402 402 402 403 403 403

404

Handschriftenbeschreibung Handschriftengeschichte Editionslage Glossen Glossierungsverfahren und Übersetzungstechnik Sprachliche Analyse Entstehung

IV. Die althochdeutsche Horazglossierung

394

396

Handschriftenbeschreibung Handschriftengeschichte Editionslage Glosse Glossierungsverfahren und Ubersetzungstechnik Sprachliche Analyse Entstehung

19. München, BSB. Clm 17173 (Vorsatzblatt) verschollen (XIX) A. B. C. D. E. F. G.

390 390 391 391 392 393 393

404 405 405 405 407 407 407

als Spezifikum und 409

1. Zeiten

409

2. Räume

417

Inhalt

13

3. Personen

421

4. Abhängigkeiten

422

5. Methoden

428

A. B. C. D. E.

Textgrundlage Erscheinungsweisen Verhältnis zur lateinischen Kommentierung Funktionen Glossierungsverfahren und Ubersetzungstechnik

V. Zusammenfassung

428 433 434 435 438

446

VI. Register

448

1. 2. 3. 4.

448 452 456 470

Althochdeutsche Interpretamente Lateinische Lemmata Personen und Sachen Handschriften und Archivalien

Abkürzungen AA. AAW. A BAG. ADA. ADB. AJPh. ANRW. AR. AStNSpL. BEG. BFB. BHO. BMZ. BNF. BV. BV. ... a CBW. CGL.

CJ. CPh. DC. DGLG. DLZ. DNGLG. DWA. DWB. ESt. FDG. FMSt. GGA. GH. GSp. JFKA. JHVD. KFW. KHO. KMSp. LH. LThK. MBK. MFBCG. MG.

Acta Antiqua A c a d e m i a e Scientiarum H u n g a r i c a e A n z e i g e r für die Alterthumswissenschaft ( I n n s b r u c k ) A m s t e r d a m e r Beiträge zur älteren G e r m a n i s t i k A n z e i g e r für deutsches Altertum und deutsche Literatur Allgemeine D e u t s c h e B i o g r a p h i e T h e American J o u r n a l o f P h i l o l o g y Aufstieg und N i e d e r g a n g der römischen W e l t . G e s c h i c h t e und K u l t u r R o m s im Spiegel der neueren F o r s c h u n g Atene e R o m a Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen s. W . Braune - H . Eggers, A l t h o c h d e u t s c h e G r a m m a t i k B i b l i o t h e k s f o r u m Bayern s. [ H o r a z ] Q . H o r a t i Flacci o p e r a . H e r a u s g e g e b e n von Stephanvs B o r z s a k s. G . Benecke - W . Müller - F. Zamcke, Mittelhochdeutsches Wörterbuch Beiträge zur N a m e n f o r s c h u n g s. R . Bergmann, V e r z e i c h n i s d e r a l t h o c h d e u t s c h e n und altsächsischen G l o s s e n handschriften s. R . Bergmann, Zweite Liste d e r in dem V e r z e i c h n i s der a l t h o c h d e u t s c h e n und altsächsischen G l o s s e n h a n d s c h r i f t e n n a c h z u t r a g e n d e n H a n d s c h r i f t e n Centraiblatt für Bibliothekswesen s. Corpvs glossariorvm latinorvm T h e Classical J o u r n a l Classical P h i l o l o g y s. C . d u Fresne d o m i n u s Du Cange, G l o s s a r i u m M e d i : e et Infimae Latinitatis s. L. Diefenbach, G l o s s a r i u m l a t i n o - g e r m a n i c u m mediae et infimae aetatis D e u t s c h e Literaturzeitung ( . W o c h e n s c h r i f t ) für K r i t i k der internationalen Wissenschaft s. L. Diefenbach, N o v u m glossarium l a t i n o - g e r m a n i c u m mediae et infimae aetatis s. W . Mitzka - L. E . Schmitt, D e u t s c h e r W o r t a t l a s s. J . Grimm - W . Grimm, D e u t s c h e s W ö r t e r b u c h Englische Studien Forschungen zur Deutschen Geschichte Frühmittelalterliche Studien G ö t t i n g i s c h e gelehrte A n z e i g e n s. Κ . E . Georges, Ausführliches lateinisch-deutsches H a n d w ö r t e r b u c h s. E . G . Graff A l t h o c h d e u t s c h e r S p r a c h s c h a t z J a h r e s b e r i c h t über die F o r t s c h r i t t e der klassischen Altertumswissenschaft ( B u r sian) J a h r b u c h des H i s t o r i s c h e n V e r e i n s Dillingen s. E . Karg-Gasterstädt - T h . Frings, A l t h o c h d e u t s c h e s W ö r t e r b u c h s. [Horaz] Q . H o r a t i v s Flaccvs opera. H e r a u s g e g e b e n von Fridericvs K l i n g n e r s. Η .Krähe - W . Meid, G e r m a n i s c h e S p r a c h w i s s e n s c h a f t s. M . Lexer, M i t t e l h o c h d e u t s c h e s H a n d w ö r t e r b u c h L e x i k o n für T h e o l o g i e und K i r c h e s. Mittelalterliche Bibliothekskataloge D e u t s c h l a n d s und d e r Schweiz Mitteilungen und F o r s c h u n g s b e i t r ä g e d e r C u s a n u s - G e s e l l s c h a f t s. H . Paul - H . Moser - I. Schröbler - S. Grosse, M i t t e l h o c h d e u t s c h e G r a m m a t i k

16 MGH. M G H . LL. M G H . SS. MIOG. MLJB. MLN. MPL. MSNH. MVAGA. MW. NW. OLD. PBB. PSHIL. RE. REL. RFIC. RhMPh. RHT. RhVB. RSPhTh. RThAM. SA. SchBW. SchW. StBO. StM. StSG. StWG. ThLL. TPA. WZRGSpR. ZBB. ZDA. ZDK. ZDL. ZDSp. ZDW. ZG. ZGO. ZHVSchN. ZMF. ZOG. ZONF. ZRPh. ZVSpF.

Abkürzungen M o n u m e n t a Germanise historica M o n u m e n t a Germaniae historica. Legum Sectio M o n u m e n t a Germaniae historica scriptorum Mitteilungen des Instituts f ü r österreichische Geschichtsforschung Mittellateinisches Jahrbuch M o d e r n Language Notes [J.-P. Migne, Patrologia latina] Memoires de la societe neo(-)philologique de Helsinki (Helsingfors) Mitteilungen des Vereins f ü r Anhaltische Geschichte und Altertumskunde s. Mittellateinisches Wörterbuch Niederdeutsches W o r t s. O x f o r d Latin Dictionary ( H . P a u l - W . B r a u n e ) Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Publications de la Section Historique de l'Institut G . - D . d e Luxembourg Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft Revue des etudes latines Rivista di filologia e d'istruzione classica Rheinisches Museum f ü r Philologie Revue d'histoire des textes Rheinische Vierteljahrsblätter Revue des Sciences Philosophiques et Theologiques Recherches de Theologie ancienne et medievale Sudhoffs Archiv s. J.A. Schmeller, Bayerisches Wörterbuch s. R. Schützeichel, Althochdeutsches Wörterbuch Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige Studi Medievali s. E. Steinmeyer - E. Sievers, Die althochdeutschen Glossen s. T . Starck - J. C. Wells, Althochdeutsches Glossenwörterbuch s. Thesavrvs Lingvae Latinae Transactions and Proceedings of the American Philological Association Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Rostock, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe Zentralblatt f ü r Bibliothekswesen Zeitschrift f ü r deutsches Altertum und deutsche Literatur Zeitschrift f ü r Deutschkunde Zeitschrift f ü r Dialektologie und Linguistik Zeitschrift f ü r Deutsche Sprache Zeitschrift f ü r deutsche W o r t f o r s c h u n g Zeitschrift f ü r das Gymnasialwesen (Berlin) Zeitschrift f ü r die Geschichte des Oberrheins Zeitschrift des Historischen Vereins f ü r Schwaben und Neuburg Zeitschrift f ü r M u n d a r t f o r s c h u n g Zeitschrift f ü r die österreichischen Gymnasien Zeitschrift f ü r Ortsnamenforschung Zeitschrift f ü r romanische Philologie Zeitschrift f ü r vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete der indogermanischen Sprachen

Literatur A Accessus ad a u c t o r e s . B e r n h a r d d ' U t r e c h t . C o n r a d d ' H i r s a u , D i a l o g u s s u p e r a u c t o r e s . E d i t i o n critique. H e r a u s g e g e b e n von R . B . C . H u y g e n s , Leiden 1970 W . van Ackeren, D i e a l t h o c h d e u t s c h e n B e z e i c h n u n g e n d e r Septem peccata criminalia u n d ihrer filiae, D i s s e r t a t i o n G r e i f s w a l d 1904 Acronis et P o r p h y r i o n i s c o m m e n t a r i i in Q . H o r a t i v m Flaccvm. Edidit F e r d i n a n d v s H a v t h a l , I - I I , Berlin 1 8 6 4 - 1 8 6 6 Ε . A l a n n e , D a s Fortleben einiger m h d . B e z e i c h n u n g e n f ü r die W e i n l e s e u n d W e i n b e h a n d l u n g am O b e r r h e i n , M e m o i r e s d e la Societe N e o p h i l o l o g i q u e 18,2, H e l s i n k i 1956 Die d e u t s c h e W e i n b a u t e r m i n o l o g i e in a l t h o c h d e u t s c h e r u n d m i t t e l h o c h d e u t s c h e r Zeit, Annales Academiae Scientiarum Fennicae Β 65,1, H e l s i n k i 1950 J . J . G.Alexander s. O . Pacht - ].).G.Alexander, Illuminated m a n u s c r i p t s G.Antonibon, Studi sull'arte poetica di Q . O r a z i o Flacco, B a s s a n o 1888 Archiv f ü r die G e s c h i c h t e des N i e d e r r h e i n s . H e r a u s g e g e b e n von T h . J . Lacomblet, II, D ü s s e l dorf 1857 I . C h . F r e y h e r r von Aretin s. B.J. Docen, N e u e Beyträge R . - G . A u s t i n s. Glossaria Latina }.Autenrieth s. F. Brunhöhl, Z u d e n s o g e n a n n t e n codices archetypi s. G . Glauche, Einige B e m e r k u n g e n z u m >Florileg von FIeiligenkreuz< s. D a s Verbrüderungsbuch d e r Abtei R e i c h e n a u K.Avesani, P e r la biblioteca di A g o s t i n o Patrizi Piccolomini, vescovo di P i e n z a , M e l a n g e s E u g e n e T i s s e r a n t , VI. Bibliotheque Vaticane, Teil 1, Studi e Testi 236, Citta del V a t i c a n o 1964, S. 1 - 8 7

Β A .Bach, D e u t s c h e N a m e n k u n d e , I. D i e d e u t s c h e n P e r s o n e n n a m e n , 1. Einleitung. Z u r L a u t und Formenlehre, Wortfügung, -bildung und -bedeutung der deutschen Personennamen, 2. A. H e i d e l b e r g 1952; 2. Die d e u t s c h e n P e r s o n e n n a m e n in geschichtlicher, g e o g r a p h i scher, s o z i o l o g i s c h e r und p s y c h o l o g i s c h e r B e t r a c h t u n g . M i t 8 S k i z z e n , 2. A . H e i d e l b e r g 1953; II. D i e d e u t s c h e n O r t s n a m e n , 1. Einleitung. Z u r L a u t - u n d F o r m e n l e h r e , z u r S a t z f ü g u n g , W o r t b i l d u n g u n d - b e d e u t u n g d e r d e u t s c h e n O r t s n a m e n . Mit 3 K a r t e n s k i z z e n , H e i d e l b e r g 1953; 2. Die d e u t s c h e n O r t s n a m e n in geschichtlicher, g e o g r a p h i s c h e r , s o z i o logischer u n d p s y c h o l o g i s c h e r B e t r a c h t u n g . O r t s n a m e n f o r s c h u n g im D i e n s t e a n d e r e r W i s s e n s c h a f t e n . M i t 79 K a r t e n s k i z z e n , H e i d e l b e r g 1954; R e g i s t e r b a n d . Bearbeitet von D i e t e r Berger, H e i d e l b e r g 1956 W . Bach, Die a l t h o c h d e u t s c h e n B o e t h i u s g l o s s e n u n d N o t k e r s Ü b e r s e t z u n g d e r C o n s o l a t i o , D i s s e r t a t i o n H a l l e - W i t t e n b e r g 1934 A. Bachmann s. Schweizerisches Idiotikon G. Baesecke, Die d e u t s c h e n w o r t e der g e r m a n i s c h e n gesetze, PBB. 59 (1935) S. 1 - 1 0 1 C . H . Balmori, P e r clivos, flvmina, lamas. H o r a c i o , Epist., I, 13,10., E m e r i t a 4 (1936) S. 7 4 - 8 5 O . Basler s. J. A. Schmeller, Bayerisches W ö r t e r b u c h G . Baur, D e r W o r t s c h a t z d e r L a n d w i r t s c h a f t im Bereich d e r a h d . G l o s s e n , D i s s e r t a t i o n ( M a s c h i n e n s c h r i f t ) M ü n c h e n 1960 E. Bayer s. E. Fraenkel, H o r a z G . Bayer s. E. Fraenkel, H o r a z H . J . Bayer s. R. Bruch, G l o s s a r i u m E p t e r n a c e n s e

18

Literatur

Η . Beck s. Η . Tiefenbach, Bezeichnungen f ü r Fluren im Althochdeutschen - s. H . Tiefenbach, Bezeichnungen f ü r Mist und Dünger im Althochdeutschen H . - G . Beck s. Geschichte der Textüberlieferung G.Becker, Catalog! bibliothecarvm antiqvi, I.Catalogi saecvlo XIII vetvstiores; Il.Catalogvs catalogorvm posterioris aetatis, Bonn 1885 G. Beilmann s. R. Schützeichel, Historische Treue G . F . Benecke - W . M ü l l e r - V.Zamcke, Mittelhochdeutsches Wörterbuch, I. A-L, Leipzig 1854; II, 1. M - R , Leipzig 1863; II, 2. S, Leipzig 1866; III. T - Z , Leipzig 1861, Nachdruck Hildesheim 1963 St. Benko, Virgil's Fourth Eclogue in Christian Interpretation, Principat. Sprache und Literatur (Literatur der augusteischen Zeit: Einzelne Autoren, Forts. [Vergil, H o r a z , Ovid]). Herausgegeben von Wolfgang Haase, A N R W . II, 31,1, B e r l i n - N e w York 1980, S. 646-705 D. Berger s. A. Bach, Deutsche N a m e n k u n d e R. Bergmann, Froumund von Tegernsee und die Sprachschichten in Köln. Zur Diskussion der 2. Lautverschiebung, ZDL. 50 (1983) S. 1-21 - , Mittelfränkische Glossen. Studien zu ihrer Ermittlung und sprachgeographischen Einordnung. Zweite, durchgesehene und um einen Nachtrag ergänzte Auflage. Mit 36 Karten, Rheinisches Archiv 61, Bonn 1977 - , Althochdeutsche Glossen bei Ademar von Chabannes, Landschaft und Geschichte. Festschrift f ü r Franz Petri zu seinem 65. Geburtstag am 22. Februar 1968. Im N a m e n der Freunde und Kollegen herausgegeben von Georg Droege, Peter Schöller, Rudolf Schützeichel, Matthias Zender, Bonn 1970, S. 44-51 - , Althochdeutsche Glossen zu „Bauer", W o r t und Begriff „Bauer". Zusammenfassender Bericht über die Kolloquien der Kommission f ü r die Altertumskunde Mittel- und N o r d europas. Herausgegeben von Reinhard Wenskus, Herbert J a n k u h n und Klaus Grinda, Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-Historische Klasse. 3. Folge. Nr. 89, Göttingen 1975, S. 89-127 - , Die althochdeutsche Glossenüberlieferung des 8.Jahrhunderts, Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, I. Philologisch-Historische Klasse. Jahrgang 1983. Nr. 1, Göttingen 1983 - , Zweite Liste der in dem Verzeichnis der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften nachzutragenden Handschriften, in: R. Schützeichel, Addenda und Corrigenda (II) zur althochdeutschen Glossensammlung, Studien zum Althochdeutschen 5, Göttingen 1985, S. 49-56 - s. Das Mittelrheinische Passionsspiel - , Prolegomena zu einem Rückläufigen Morphologischen Wörterbuch des Althochdeutschen. Mit 44 Abbildungen, Studien zum Althochdeutschen 4, Göttingen 1984 - , Verzeichnis der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften. Mit Bibliographie der Glosseneditionen, der Handschriftenbeschreibungen und der Dialektbestimmungen, Arbeiten zur Frühmittelalterforschung 6, B e r l i n - N e w York 1973 W. Betz s. H . Paul - W. Betz, Deutsches Wörterbuch F. Beyerle s. Lex Ribvaria Biblia Sacra iuxta vulgatam versionem. Adiuvantibus Bonifatio Fischer, Iohanne Gribomont, H . F . D . S p a r k s , W.Thiele recensuit et brevi apparatu instruxit Robertus Weber, I—II, 2. A. Stuttgart 1975 Kulturwissenschaftliche Bibliographie zum Nachleben der Antike, I. Die Erscheinungen des Jahres 1931. In Gemeinschaft mit Fachgenossen bearbeitet von H a n s Meier, Richard Newald, Edgar Wind. Herausgegeben von der Bibliothek Warburg, Leipzig-Berlin 1934 Bibliotheken der nordischen Länder in Vergangenheit und Gegenwart. Von T.Nielsen, G. Munthe, E.Sigurdsson, Ch.Callmer, E.Häkli. Herausgegeben von Ch.Callmer und T . Nielsen, Elemente des Buch- und Bibliothekswesens 9, Wiesbaden 1983 Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz. Herausgegeben von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München, III, 3. Bistum Bamberg. Bearbeitet von Paul Ruf, München 1939, Nachdruck 1961; IV, 1. Bistümer Passau und Regensburg. Bearbeitet von Christine Elisabeth Ineichen-Eder, München 1977

Literatur

19

Μ . Billerbeck, D i e H o r a z - Z i t a t e in d e r >Ecbasis c u i u s d a m captiviFlorileg von Heiligenkreuz< K. Brunner, Altenglische Grammatik. Nach der angelsächsischen Grammatik von Eduard Sievers, Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A. Hauptreihe Nr. 3,3. A. Tübingen 1965 R. Buchner s. Lex Ribvaria K. Büchner s. Geschichte der Textüberlieferung - s. [Horaz] H o r a z , Sermones, Satiren Horaz, Studien zur römischen Literatur 3, Wiesbaden 1962 V. Bühler, Davos in seinem Walserdialekt. Ein Beitrag zur Kenntniß dieses Hochthals und zum schweizerischen Idiotikon, I. Lexicographischer Theil, Heidelberg 1870 W . B u n k e , Nienburg, LThK. VII, Freiburg 1962, Sp.959f. G. Burger, Die südwestdeutschen Stadtschreiber im Mittelalter, Beiträge zur schwäbischen Geschichte, 1. bis 5. Heft, Böblingen 1960 [K.] Bursian, Cruquius, ADB. IV, Berlin 1968, S.627 G. L. Bursill-Hall, A census of medieval Latin grammatical manuscripts, Grammatica speculativa. Sprachtheorie und Logik des Mittelalters 4, S t u t t g a r t - B a d Cannstatt 1981 - , Speculative grammars of the middle ages. T h e doctrine of partes orationis of the modistae, Approaches to semiotics 11, T h e H a g u e - P a r i s 1971

Literatur

21

G. L. Bur sill-Hall, s. R. W. Hunt, T h e history of grammar Η . Buttenwieser, Popular authors of the Middle Ages: the testimony of the manuscripts, Speculum 17 (1942) S. 50-55 250 Manuscripts of Horace, TPA. 69 (1938) S . X X X I f . H . Butzmann, Die Weissenburger Handschriften, Kataloge der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel. Die neue Reihe. 10, Frankfurt 1964 - , Althochdeutsche Priscian-Glossen aus Weissenburg, PBB. 86 (Halle 1964) S. 388-402 C Ch. Callmer s. Bibliotheken der nordischen Länder - , Königin Christina, ihre Bibliothekare und ihre Handschriften. Beiträge zur europäischen Bibliotheksgeschichte, Acta Bibliothecae Regiae Stockholmiensis 30, Stockholm 1977 A. Cappelli, Lexicon Abbreviaturarum. Dizionario di abbreviature latine ed italiane. Usate nelle carte e codici specialmente del medio-evo riprodotte con oltre 14 000 segni incisi, Manuali Hoepli, 6. A. Milano 1973 Carmen de bello Saxonico, herausgegeben von O. Holder-Egger, M G H . SS. XV, 2, H a n n o ver 1888, S. 1214-1235 Summary catalogue of the Advocates' manuscripts. National Library of Scotland, Edinburgh 1971 A catalogue of the Harleian manuscripts, in the British Museum. With indexes of persons, places, and matters, II, [ o . O . ] 1808, Nachdruck H i l d e s h e i m - N e w York 1973 A Summary Catalogue of western manuscripts in the Bodleian library at O x f o r d , which have not hitherto been catalogued in the quarto series. With references to the oriental and other manuscripts. By Falconer Madan, IV. (Collections received during the first half of the 19th Century) Nos. 16670-24330, O x f o r d 1897 Catalogus Codicum Latinorum Bibliothecae Regiae Monacensis, I, 1. Codices num. 1-2329 complectens, Catalogus Codicum Manu Scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis, III, 1, 2. A. München 1892; Secundum Andreae Schmelleri indices composuerunt Carolus Halm, Fridericus Keinz, Gulielmus Meyer, Georgius Thomas, II, 2. Codices num. 11 0 0 1 15028 complectens, Catalogus Codicum Manu Scriptorum Bibliothecae Regiae M o n a censis, IV, 2, München 1876, Nachdruck Wiesbaden 1968; II, 3. Codices num. 1512121313 complectens, Catalogus Codicum Manu Scriptorum Bibliothecae Regiae M o n a censis, IV, 3, München 1878, Nachdruck Wiesbaden 1969 Catalogus codicum manuscriptorum bibliothecae palatinae Vindobonensis, I. Codices philologici latini. Digessit Stephanus Endlicher, Wien 1836 Ε. Chatelain, Paleographie des classiques latins, I. Principaux manuscrits de Plaute, Terence, Varron, Catulle, Ciceron, Cesar, Salluste, Lucrece, Virgile, Horace, Paris 1884-1892; II. Principaux manuscrits d'Ovide, Properce, Tibulle, Tite Live, Perse, Juvenal, Pline l'Ancien, Pline le Jeune, Tacite, Petrone, Martial, Lucain, Stace, Valerius Flaccus, Phedre, Seneque, Quintilien, Valere Maxime, Cornelius Nepos, Suetone, Justin, Quinte Curce, Histoire Auguste, Aurelius Victor, Ammien Marcellin, Paris 1894-1900 G. Chaucer, T h e Canterbury Tales. From the text of W . W . S k e a t . With a note on the language and metre and a glossary, T h e World's Classics 76, O x f o r d - London - New York - T o r o n t o 1950 M . - D . Chenu, Horace chez les theologiens, R S P h T h . 2 4 (1935) S.462-465 W . v o n Christ, Horatiana, Sitzungsberichte der philosophisch-philologischen und der historischen C.lasse der k.b. Akademie der Wissenschaften zu München. Jahrgang 1893, I, M ü n chen 1893, S. 57-152 E. Christmann s. Pfälzisches Wörterbuch Codices Latini Antiquiores. A palaeographical guide to latin manuscripts prior to the ninth century. Herausgegeben von E.A.Lowe, I - X I , O x f o r d 1934-1966; Supplement, O x f o r d 1971, Nachdruck Osnabrück 1982 Ε. S. Coleman, Z u r Bestimmung und Klassifikation der Wortentlehnungen im Althochdeutschen, ZDSp.21 (1966) S. 69-83

22

Literatur

Commentarii in Virgilium Serviani; sive commentarii in Virgilium, qui M a u r o Servio H o n o rato tribuuntur. Ad fidem codicum Guelferbytanorum aliorumque recensuit, et potioribus variis lectionibus indicibusque copiosissimis instruxit H.Albertus Lion, II, Göttingen 1826 D. Comparetti, Virgil im Mittelalter. Aus dem Italienischen übersetzt von H a n s Dütschke, Leipzig 1875 J. L. Connolly, J o h n Gerson. Reformer and mystic, Universite de Louvain. Recueil de travaux 2,12, Louvain 1928 L. Cooper, A concordance of the works of Horace, Washington 1916, Nachdruck London Cambridge 1961 Corpvs glossariorvm latinorvm. A Gvstavo Loewe incohatvm avspiciis Academiae Litterarvm Saxonicae composvit recensvit edidit Georgivs Goetz, I. D e glossariorvm latinorvm origine et fatis. Scripsit Georgivs Goetz, Leipzig 1923; II. Glossae latinograecae et graecolatinae. Edidervnt Georgivs Goetz et Gottholdvs Gvndermann. Accedvnt minora vtrivsqve lingvae glossaria, Leipzig 1888; III. Hermenevmata psevdodositheana. Edidit Georgivs Goetz. Accedvnt hermenevmata medicobotanica vetvstiora, Leipzig 1892; IV. Glossae codicvm Vaticani 3321 Sangallensis 912 Leidensis 67 F. Edidit Georgivs Goetz, Leipzig 1889; V. Placidvs liber glossarvm. Glossaria reliqva. Edidit Georgivs Goetz, Leipzig 1894; VI. Thesavrvs glossarvm emendatarvm. Confecit Georgivs Goetz, Leipzig 1899; VII. Thesavrvs glossarvm emendatarvm. Confecit Georgivs Goetz. Pars posterior. Accedit index graecvs Gvilelmi Heraei, Leipzig 1901, Nachdruck Amsterdam 1965 F. Corradini s. A. Forcellini - J. Furlanetto - F. Corradini - J. Perm, Lexicon totius Latinitatis V. Coutant s. Theophrastus de ventis F. E. Cranz s. B. Bischoff, Anonymus Leodiensis J. Cruquius s. [Horaz} Q . H o r a t i i Flacci satyrarvm I.C. Cunningham, Latin classical manuscripts in the National Library of Scotland, Scriptorium 27 (1973) S. 64-90 M.P. Cunningham s. Avrelii Prvdentii d e m e n t i s carmina F. Cuny, Der temporale Wert der passiven Umschreibungen im Althochdeutschen, Dissertation Bonn 1905 G. Curcio, Commenti medio-evali ad Orazio, RFIC. 35 (1907) S. 43-64 E . R . Curtius, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, 6. A. B e r n - M ü n c h e n 1967

D J. C. Dähnert, Platt=Deutsches Worter=Buch nach der alten und neuen Pommerschen und Rügischen Mundart, Stralsund 1781 D. Debes, Bibliotheca Senatoria Civitatis Lipsiensis. Z u r Übergabe ihrer Handschriften an die Universitätsbibliothek, Libri 13 (1963/64) S. 175-180 W. De Cubber, Zu einigen Vogelbezeichnungen in deutschen lexikographischen Werken des ausgehenden 15. und des 16. Jahrhunderts, Sprachwissenschaft 10 (1985) S. 10-25 Ph. Delhaye, «Grammatica» et «Ethica» au XII e siecle, R T h A M . 25 (1958) S. 59-110 L. [V.] Delisle, Inventaire des manuscrits latins conserves a la Bibliotheque Nationale sous les numeros 8823-18613, et faisant suite a la Serie dont le catalogue a ete publie en 1744, Paris 1863-1871, Nachdruck H i l d e s h e i m - N e w York 1974 D. Denecke s. H . Tiefenbach, Bezeichnungen f ü r Fluren im Althochdeutschen - s. H . Tiefenbach, Bezeichnungen f ü r Mist und D ü n g e r im Althochdeutschen O x f o r d Latin Dictionary, herausgegeben von P . G . W . G l a r e , O x f o r d 1982, Nachdruck 1984 L. Diefenbach, Glossarium latino-germanicum mediae et infimae aetatis. Ε codicibus manuscriptis et libris impressis, Frankfurt 1857, Nachdruck Darmstadt 1973 - , Novum glossarium latino-germanicum mediae et infimae aetatis. Beiträge zur wissenschaftlichen Kunde der neulateinischen und der germanischen Sprachen, Frankfurt 1867, Nachdruck Aalen 1964 R. Dietsch, Gai Sallvsti Crispi qvae svpersvnt, I. Commentationes. Libri de Catilinae conivratione et de bello Jvgvrthino, Leipzig 1859

Literatur

23

Η . Dittmaier s. Rheinisches Wörterbuch Diutiska. D e n k m ä l e r d e u t s c h e r S p r a c h e u n d Literatur, aus alten H a n d s c h r i f t e n z u m ersten M a l e theils h e r a u s g e g e b e n , theils n a c h g e w i e s e n u n d b e s c h r i e b e n . D e n F r e u n d e n d e u t scher V o r z e i t g e w i d m e t von E . G . G r a f f , I—III, S t u t t g a r t - T ü b i n g e n 1826-1829, N a c h d r u c k H i l d e s h e i m - N e w Y o r k 1970 B.J. Docen, N e u e Beyträge zu d e n glossologischen D e n k m ä l e r n d e r älteren teutschen S p r a c h e vom VIII—XII. I a h r h u n d e r t , Beyträge z u r G e s c h i c h t e u n d Literatur, vorzüglich aus d e n S c h ä t z e n d e r p f a l z b a i e r i s c h e n C e n t r a i b i b l i o t h e k zu M ü n c h e n . H e r a u s g e g e b e n von l o h . C h r . F r e y h e r r von Aretin, VII, M ü n c h e n 1806, S. 2 7 9 - 2 9 6 G. Droege s. R. Bergmann, A l t h o c h d e u t s c h e Glossen bei A d e m a r von C h a b a n n e s C . d u Fresne d o m i n u s Du Cange, G l o s s a r i u m Mediae et Infimae Latinitatis, I - X , 1883-1887, u n v e r ä n d e r t e r N a c h d r u c k G r a z 1954 E. Dümmler, G e s c h i c h t e des O s t f r ä n k i s c h e n Reichs, II. Die letzten K a r o l i n g e r . K o n r a d I., J a h r b ü c h e r d e r D e u t s c h e n Geschichte, Berlin 1865 H . Dütschke s. D . Comparetti, Virgil im M i t t e l a l t e r

Ε E.A.Ebbinghaus, 'Die ataub.', M L N . 9 2 (1977) S . 5 7 1 f . — s. W . Braune — E . A . Ebbinghaus, G o t i s c h e G r a m m a t i k Κ. A. Eckhardt s. Leges A l a m a n n o r u m H . Eggers s. W . Braune - H . Eggers, A l t h o c h d e u t s c h e G r a m m a t i k G. Ehrismann, A h d . liuzil - lutzil, G e r m a n i a 36 (1891) S. 136 f. V. L. Eichenlaub s. Theophrastus de ventis G . Eifler s. R. Schützeichel, H i s t o r i s c h e T r e u e St. Endlicher s. Catalogus c o d i c u m m a n u s c r i p t o r u m bibliothecae p a l a t i n a e V i n d o b o n e n s i s U. Engel s. J. Trier, A n t e n n e H . Erbse s. Geschichte d e r T e x t ü b e r l i e f e r u n g H . - W . Eroms s. R. Schützeichel, R e d a u m b e diu tier

F Η .Färber s. [Horaz] H o r a z , Sämtliche W e r k e J. Fasbender, D i e S c h l e t t s t a d t e r Vergilglossen u n d ihre V e r w a n d t e n , U n t e r s u c h u n g e n z u r D e u t s c h e n S p r a c h g e s c h i c h t e 2, S t r a s s b u r g 1908 S. Feist, V e r g l e i c h e n d e s W ö r t e r b u c h d e r g o t i s c h e n S p r a c h e . M i t E i n s c h l u ß des K r i m g o t i s c h e n u n d s o n s t i g e r z e r s t r e u t e r U b e r r e s t e des G o t i s c h e n , 3. A. Leiden 1939 Η . A. Fenselau, Die Q u a n t i t ä t d e r E n d - u n d Mittelsilben einschliesslich d e r Partikeln u n d P r ä fixe in N o t k e r ' s a l t h o c h d e u t s c h e r Ü b e r s e t z u n g des Boethius: „de c o n s o l a t i o n e p h i l o s o phiae", I. D a r s t e l l u n g u n d tabellarische Ü b e r s i c h t , D i s s e r t a t i o n H a l l e - W i t t e n b e r g 1892 D a s edle Fisch-Büchlein / D a s ist: Ein sehr n ü t z l i c h e r Bericht / von d e r Fischerey ü b e r a u s g r o s s e r N u t z b a r k e i t ; von d e r Fische N a t u r u n d E i g e n s c h a f f t ; item / wie sie b e q u e m l i c h zu f a h e n / u n d zu welcher Zeit m a n sie am besten halte / u n d von a n d e r m m e h r dergleichen, [o. O., o . J . ] B. Fischer s. Biblia Sacra H . Fischer s. Liederbuch d e r C l a r a H ä t z l e r i n H . Fischer s. Schwäbisches Wörterbuch R. von Fischer-Benzon, A l t d e u t s c h e G a r t e n f l o r a . U n t e r s u c h u n g e n ü b e r die N u t z p f l a n z e n des d e u t s c h e n Mittelalters, ihre W a n d e r u n g u n d ihre V o r g e s c h i c h t e im klassischen A l t e r t u m , K i e l - L e i p z i g 1894 M . Flodr, I n c u n a b u l a classicorum. W i e g e n d r u c k e d e r griechischen u n d r ö m i s c h e n Literatur, A m s t e r d a m 1973 Florilegium m o r a l e O x o n i e n s e M s . Bodl. 633. S e c u n d a pars. Flores a u c t o r u m . H e r a u s g e g e ben von C. H . T a l b o t , Analecta M e d i a e v a l i a N a m u r c e n s i a 6, Louvain - Lille 1956 W . Foerste, N i e d e r d e u t s c h e B e z e i c h n u n g e n des Kettengliedes, N W . 5 (1965) S. 5 1 - 1 0 9

24

Literatur

Ε. Förstemann, Altdeutsches Namenbuch, I. Personennamen, 2. A. Bonn 1900; II. Orts- und sonstige geographische N a m e n (Völker-, Länder-, Siedlungs-, Gewässer-, Gebirgs-, Berg-, Wald-, Flurnamen und dgl.), 1. A - K ; 2. L - Z und Register. Nachdruck der dritten, völlig neu bearbeiteten, um 100 Jahre (1100-1200) erweiterten Auflage herausgegeben von H e r m a n n Jellinghaus, Bonn 1913, Nachdruck M ü n c h e n - H i l d e s h e i m 1966-1967 U. Förster, D e r Verfallsprozeß der althochdeutschen Verbalendungen. Dargestellt an den Bibelglossaren der Familie M, Hermaea. Germanistische Forschungen. Neue Folge 17, T ü bingen 1966 J. Fohlen s. Les manuscrits classiques A. Forcellini - J. Furlanetto - F. Corradini - J. Perin, Lexicon totius Latinitatis, I-VI, 4. A. Padua 1864-1926, 2. Nachdruck B o l o g n a - P a d u a 1965 C.-J. Fordyce s. Glossaria Latina E. Fraenkel, H o r a z . Aus dem Englischen übersetzt von G. und E.Bayer, 6. A. Darmstadt 1983 T h e Monsee Fragments. Newly collated text with introduction, notes, grammatical treatise and exhaustive glossary and a photo-lithographic fac-simile, herausgegeben von G.A. Hench, Straßburg 1890 J. Franck s. Rheinisches Wörterbuch R. Schützeichel, Altfränkische Grammatik. Laut- und Flexionslehre, 2. A. Göttingen 1971 K. Francke, Z u r Geschichte der lateinischen Schulpoesie des XII. und XIII. Jahrhunderts, Dissertation München 1878 I. Frank, Die althochdeutschen Glossen der Handschrift Leipzig Rep. II. 6, Arbeiten zur Frühmittelalterforschung 7, B e r l i n - N e w York 1974 - s. Aus Glossenhandschriften des 8. bis 14. Jahrhunderts - s. Das Mittelrheinische Passionsspiel K. F. Freudenthal, Arnulfingisch-karolingische Rechtswörter. Eine Studie in der juristischen Terminologie der ältesten germanischen Dialekte, Göteborg 1949 T h . Frings s. E. Karg-Gasterstädt, [Anmerkung] - s. E. Karg-Gasterstädt - T h . Frings, Althochdeutsches Wörterbuch s. G.Müller - T h . Frings, Germania Romana II H . Frischbier, Preußisches Wörterbuch. Ost- und westpreußische Provinzialismen in alphabetischer Folge, M I , Berlin 1882-1883 G. K. Frommann s. J. A. Schmeller, Bayerisches Wörterbuch J. Furlanetto s. A. Forcellini - J. Furlanetto - F. Corradini - J. Perin, Lexicon totius Latinitatis

G H . von Gadow, Die althochdeutschen Aratorglossen der H a n d s c h r i f t Trier 1464, Münstersche Mittelalter-Schriften 17, München 1974 (Besprechung von: T . Starck - J. C. Wells, Althochdeutsches Glossenwörterbuch) AStNSpL. 211 (1974) S.99-104 ( L f g . l ) ; S.104f. (Lfg.2); 213 (1976) S.369-371 (Lfg.3); 217 (1980) S. 398-401 (Lfg.4); 219 (1982) S. 406-409 (Lfgg. 5, 6); 220 (1983) S. 137 f. (Lfg.7) A. Gagner, Florilegivm Gallicvm. Untersuchungen und Texte zur Geschichte der mittellateinischen Florilegienliteratur, Skrifter utgivna av Vetenskaps-Societeten i Lund 18, Lund 1936 B. Gajek s. R. Schützeichel, Reda umbe diu tier J. H . Gallee, Altsächsische Grammatik. Zweite völlig umgearbeitete Auflage. Eingeleitet und mit Registern versehen von Johannes Lochner, Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte 6, H a l l e - L e i d e n 1910 - , Vorstudien zu einem altniederdeutschen wörterbuche, Leiden 1903, Nachdruck 1977 E. Galletier s. [Horaz] CEuvres d ' H o r a c e H . Garke, Prothese und Aphaerese des Η im Althochdeutschen, Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker 69, Dissertation Straßburg 1891

Literatur

25

Ε. Gebele, Clara Hätzlerin, Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben. Herausgegeben von Götz Freiherrn von Pölnitz, VI, München 1958, S. 26-37 W. Gemoll, Die Realien bei Horaz, I-IV, Berlin 1892-1895 H . Georges s. Κ. E. Georges, Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch Κ. E. Georges, Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Aus den Quellen zusammengetragen und mit besonderer Bezugnahme auf Synonymik und Antiquitäten unter Berücksichtigung der besten Hilfsmittel ausgearbeitet. Nachdruck der achten verbesserten und vermehrten Auflage von Heinrich Georges, I—II, 14. A. Hannover 1976 J. Gerckens, Z u r Entstehungsgeschichte der ti-Abstrakta (mit besonderer Berücksichtigung der germanischen Sprachen),Dissertation Freiburg (im Breisgau) 1919, B o r n a - L e i p z i g 1923 Geschichte der Österreichischen Nationalbibliothek, I. Die Hofbibliothek (1368-1922). H e r ausgegeben von Josef Stummvoll. Unter ständiger Mitarbeit von Alois Kisser, E.Trenkler, W. G. Wieser, Museion. Veröffentlichungen der Österreichischen Nationalbibliothek. NF. 2. Reihe. 3, Wien 1968 Geschichte der Textüberlieferung der antiken und mittelalterlichen Literatur, I. Antikes und mittelalterliches Buch- und Schriftwesen. Uberlieferungsgeschichte der antiken Literatur. Von Herbert Hunger, O t t o Stegmüller, H a r t m u t Erbse, Max Imhof, Karl Büchner, H a n s Georg Beck, Horst Rüdiger. Mit einem Vorwort von Martin Bodmer, Zürich 1961 D. Geuenich, Die Personennamen der Klostergemeinschaft von Fulda im früheren Mittelalter, Münstersche Mittelalter-Schriften 5, München 1976 - , Prümer Personennamen in Uberlieferungen von St. Gallen, Reichenau, Remiremont und Prüm, BNF. NF. Beiheft 7, Heidelberg 1971 - s. Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau O.Gilbert, Die meteorologischen Theorien des griechischen Altertums. Mit 12 Figuren im Text, Leipzig 1907, Nachdruck Hildesheim 1967 J. P. Gilson s. G . F . Warner - J . P . Gilson, Catalogue of western manuscripts R. Giomini, Flebis in solo levis angiportu. (Interpretazione di H o r . Carm. I 25), Letterature comparate. Problemi e metodo. Studi in onore di Ettore Paratore, II. Letterature antiche, Bologna 1981, S. 493-503 P. G . W . Glare s. O x f o r d Latin Dictionary G. Glauche, Einige Bemerkungen zum >Florileg von Heiligenkreuz«, Festschrift Bernhard Bischoff zu seinem 65. Geburtstag. Dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern. Herausgegeben von Johanne Autenrieth und Franz Brunhölzl, Stuttgart 1971, S. 295-306 - , Die Rolle der Schulautoren im Unterricht von 800 bis 1100, La scuola nell'occidente latino dell'alto medioevo. 15-21 aprile 1971, II, Settimane di studio del centro italiano di studi sull'alto medioevo 19, Spoleto 1972, S. 617-636 - , Schullektüre im Mittelalter. Entstehung und Wandlungen des Lektürekanons bis 1200 nach den Quellen dargestellt, M ü n c h e n e r Beiträge zur Mediävistik und Renaissance-Forschung 5, München 1970 I. Glier, Hätzlerin, Klara, Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, III, 2. A. B e r l i n - N e w York 1981, Sp. 547-549 Glossaria Latina iussu Academiae Britannicae edita, I. Glossarium Ansileubi sive librum glossarum. Ediderunt W . - M . Lindsay, J.-F. M o u n t f o r d , J . W h a t m o u g h , etiam F.Rees, R.Weir, M.Laistner; II. Arma, Abavus, Philoxenus. Ediderunt W . - M . Lindsay, R.-G.Austin, M . Laistner, J.-F. M o u n t f o r d ; III. Abstrusa, Abolita. Ediderunt W . - M . Lindsay, Η . - J . T h o m son; IV. Placidus, Festus. Ediderunt J . W . Pirie, W . - M . Lindsay; V. Abba, Aa. Ediderunt C . T h e a n d e r , M.Inguanez, C.-J. Fordyce, Paris 1926-1931, Nachdruck Hildesheim 1965 Althochdeutsche Glossen zum Alten Testament. Genesis - Deuteronomium - Numeri - Josue - Judicum. Herausgegeben von H e r b e r t T h o m a , Altdeutsche Textbibliothek 82, T ü b i n gen 1975 Aus Glossenhandschriften des 8. bis 14. Jahrhunderts. Quellen zur Geschichte einer Überlieferungsart. Herausgegeben von Irmgard Frank. Germanische Bibliothek, 7. Reihe. Quellen zur deutschen Sprach- und Literaturgeschichte 3, Heidelberg 1984 E. Gössmann, Antiqui und Moderni im Mittelalter. Eine geschichtliche Standortbestimmung, Münchener Universitätsschriften. Katholisch-Theologische Fakultät. Veröffentlichungen

26

Literatur

des Grabmann-Instituts zur Erforschung der mittelalterlichen Theologie und Philosophie. NF. 23, M ü n c h e n - P a d e r b o r n - W i e n 1974 G. Goetz s. Corpvs glossariorvm latinorvm H. Götz, Zur Bedeutungsanalyse und Darstellung althochdeutscher Glossen, in: R. Große S . B l u m - H . G ö t z , Beiträge zur Bedeutungserschließung im althochdeutschen W o r t schatz, Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch-historische Klasse Band 118. Heft 1, Berlin 1977, S. 5 3 - 2 0 8 s. E. Karg-Gasterstädt - T h . Frings, Althochdeutsches Wörterbuch - , Kontextübersetzung und Vokabelübersetzung in althochdeutschen Glossen, P B B . 82 Sonderband. Elisabeth Karg-Gasterstädt zum 75. Geburtstag am 9.Februar 1961 gewidmet (Halle 1961) S. 139-152 M . Grabmann, Der Einfluß des heiligen Augustinus auf die Verwertung und Bewertung der Antike im Mittelalter, in: M . Grabmann, Mittelalterliches Geistesleben. Abhandlungen zur Geschichte der Scholastik und Mystik, II, München 1936, S. 1-24 E. G. Graff s. Diutiska s. H . F . M a s s m a n n , Vollständiger alphabetischer Index - , Althochdeutscher Sprachschatz oder Wörterbuch der althochdeutschen Sprache, I - V I , Berlin 1 8 3 4 - 1 8 4 2 , Nachdruck Hildesheim 1963 P. Grebe s. J . Trier, Antenne A.J. Greimas, Dictionnaire de l'ancien F r a n c i s jusqu'au milieu du X I V e siecle, 2. A. Paris 1968 L. Grenzmann s. U. Schindel, Die „auctores" J . Gribomont s. Biblia Sacra J . Grimm, Deutsche Mythologie, I—III, Nachträge und Anhang. Herausgegeben von Ε. H. Meyer, Berlin 1875-1878, Nachdruck Darmstadt 1965 Deutsche Rechtsaltertümer, vierte vermehrte Ausgabe besorgt durch Andreas Heusler und Rudolf Hübner, I—II, Leipzig 1922 W. Grimm, Deutsches Wörterbuch, I - X V I , Leipzig 1 8 5 4 - 1 9 6 0 ; Quellenverzeichnis, Leipzig 1971 W . Grimm s. J . Grimm - W. Grimm, Deutsches Wörterbuch K. Grinda s. R. Bergmann, Althochdeutsche Glossen zu „Bauer" O. Gröger s. Schweizerisches Idiotikon Die althochdeutsche und altsächsiche Kompositionfuge, mit Verzeichnis der althochdeutschen und altsächsischen Composita, Abhandlungen der Gesellschaft für deutsche Sprache in Zürich 11, Zürich 1911 R. Große s. H. Götz, Zur Bedeutungsanalyse und Darstellung althochdeutscher Glossen s. E. Karg-Gasterstädt - T h . Frings, Althochdeutsches Wörterbuch S. Grosse s. H. Paul - H . Moser - I. Schröbler - S. Grosse, Mittelhochdeutsche Grammatik K. Grubmüller, (Besprechung von: R.Bergmann, Mittelfränkische Glossen) ADA. 79 (1968) S. 104-112 P . A . Grun, Leseschlüssel zu unserer alten Schrift. Taschenbuch der deutschen (wie auch der humanistischen) Schriftkunde für Archivbenutzer, insbesondere Sippen- und Heimatforscher, Studierende, Geistliche und Kirchenbuchführer, Sippenbücherei 10-11, Görlitz 1935, Nachdruck Limburg 1966 I. von Guericke, Die Entwicklung des althochdeutschen Participiums unter dem Einflüsse des Lateinischen, Dissertation Königsberg 1915 G. Gundermann s. Corpvs glossariorvm latinorvm Gunzo Epistola ad Augienses und Anselm von Besäte Rhetorimachia. Herausgegeben von Karl Manitius, M G H . Die deutschen Geschichtsquellen des Mittelalters 5 0 0 - 1 5 0 0 . Quellen zur Geistesgeschichte des Mittelalters, II, Weimar 1958

Η W . H a a s e s. W. Kissel, Horaz 1 9 3 6 - 1 9 7 5 s. St. Benko, Virgil's Fourth Eclogue S. Habermann s. E. Karg-Gasterstädt - T h . Frings, Althochdeutsches Wörterbuch

Literatur

27

Ε. Häkli s. Bibliotheken der nordischen Länder H . Hagendahl, Latin fathers and the classics. Α study on the apologists, Jerome and other christian writers, Studia Graeca et Latina Gothoburgensia 6, Göteborg 1958 Κ. Α .Hahn s. Der jüngere Titurel C. Halm s. Catalogus Codicum Latinorum C. Haltaus s. Liederbuch der Clara Hätzlerin Ο . Hartig, Die G r ü n d u n g der Münchener Hofbibliothek durch Albrecht V. und Johann Jakob Fugger, Abhandlungen der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-philologische historische Klasse. XXVIII. Band, 3. Abhandlung, München 1917 - s. R. Stauber, Die Schedeische Bibliothek E. Hartl, Ein neues althochdeutsches Glossenfragment, Festschrift f ü r Georg Leidinger zum 60. Geburtstag am 30. Dezember 1930, [herausgegeben von A. Hartmann], München 1930 A. Hartmann s. E. Hartl, Ein neues althochdeutsches Glossenfragment W. Haubrichs, Die Weißenburger Mönchslisten der Karolingerzeit, Z G O . 118 (1970) S. 1-42 F. Havthal s. Acronis et Porphyrionis commentarii W. Heinemeyer, Studien zur Geschichte der gotischen Urkundenschrift, Archiv f ü r Diplomatik. Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde. Beiheft 4, 2. A. K ö l n - W i e n 1982 R. Heinze s. [Horaz] Q . H o r a t i u s Flaccus, I—III R. Heller s. E. Karg-Gasterstädt - T h . Frings, Althochdeutsches Wörterbuch R . H e l m s. [Horaz] Q . H o r a t i u s Flaccus, Satiren und Briefe G.A. Hench s. T h e Monsee Fragments N. Henkel, Studien zum Physiologus im Mittelalter, Hermaea. Germanistische Forschungen, NF. 38, Tübingen 1976 U. Hennig s. R. Schützeichel, Zum Mittelrheinischen Passionsspiel W. Henzen, Deutsche Wortbildung, Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. B. Ergänzungsreihe Nr. 5, 3. A. Tübingen 1965 M.Hertz, Analecta ad carminum H o r a t i a n o r u m historiam, Breslau 1876-1882 S. Herzberg-Frankel s. Necrologia Germaniae C h . F . K . H e r z l i e b s. [Horaz] Q . H o r a t i u s Flaccus, O d e n und Epoden H. Heß, Ausdrücke des Wirtschaftslebens im Althochdeutschen, Dissertation Jena 1939, Jena 1940 R.Heuberger, Virdo, RE. Zweite Reihe IX, 1, München 1961, Sp. 183f. A. Heusler s. J. Grimm, Deutsche Rechtsaltertümer R. Hildebrandt, Summarium Heinrici, I. Textkritische Ausgabe der ersten Fassung Buch I - X ; II. Textkritische Ausgabe der zweiten Fassung Buch I - V I sowie des Buches XI in Kurzund Langfassung, Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der Germanischen Völker. NF.61 und 78, B e r l i n - N e w York 1974-1982 E.C.Hinsdale, Ueber die Wiedergabe des lateinischen Futurums bei den althochdeutschen Uebersetzern des 8.-10. Jahrhunderts, Dissertation Göttingen 1897 M. Höfler, Deutsches Krankheitsnamen-Buch, München 1899, Nachdruck H i l d e s h e i m - N e w York 1970 W. Hoffmann, Schmerz, Pein und Weh. Studien zur Wortgeographie deutschmundartlicher Krankheitsnamen, Beiträge zur deutschen Philologie 10, Gießen 1956 Α. H. Hoffmann [von Fallersleben], Althochdeutsche Glossen. Erste Sammlung, nebst einer litt. Übersicht althochdeutscher und altsächsischer Glossen, Breslau 1826 [ A . H . ] Hoffmann von Fallersleben, Verzeichniss der altdeutschen Handschriften der k.k. Hofbibliothek zu Wien, Leipzig 1841 J. B. Hofmann s. Lateinische Syntax und Stilistik M. Hogenhout-Mulder s. J. de Vries, Nederlands Etymologisch W o o r d e n b o e k A. Holder, Althochdeutsche Glossen zu H o r a z , Germania 18 (1873) S. 73-76 - s. [Horaz] Q . H o r a t i Flacci Opera, I—II - s. Scholia antiqva in Q . H o r a t i v m Flaccvm Alt-Celtischer Sprachschatz, I—III, Leipzig 1896-1907, Nachdruck Graz 1961-1962 O. Holder-Egger s. Carmen de bello Saxonico

28

Literatur

F. Holthausen, Altenglisches etymologisches Wörterbuch, Germanische Bibliothek. Zweite Reihe. Wörterbücher, 3. A. Heidelberg 1974 - , Altsächsiches Wörterbuch, Niederdeutsche Studien 1, 2. A. K ö l n - G r a z 1967 H . Hommel, Vergils „Messianisches" Gedicht, Wege zu Vergil. Drei Jahrzehnte Begegnungen in Dichtung und Wissenschaft, Wege der Forschung 19, Darmstadt 1963, S. 368-425 ]. Hoops, Waldbäume und Kulturpflanzen im germanischen Altertum, Straßburg 1905 [Horaz], Q. Horati Flacci opera. Herausgegeben von Stephanvs Borzsäk, Bibliotheca Scriptorvm Graecorvm et Romanorvm Tevbneriana, Leipzig 1984 - Q. Horati Flacci Opera, I. Carminvm libri IUI, Epodon liber, Carmen Saeculare. Herausgegeben von O.Keller und A . H o l d e r , 2. A. Leipzig 1899; II. Sermonvm libri II, Epistvlarvm libri II, liber D e Arte Poetica. Herausgegeben von O.Keller und A . H o l d e r , 2. A . J e n a 1925 - Q . Horati Flacci Opera, I. Carminum libri IV, Epodon liber, Carmen Saeculare. Herausgegeben von Maximus Lenchantin de Gubernatis und Dominicus Bo. Corpus Scriptorum Latinorum Paravianum, 2. A. Turin [o.J.] - Q . H o r a t i i Flacci satyrarvm, sev potivs eclogarvm, libri II. Ex antiquissimis vndecim codicibus manuscriptis, cum antiquis commentarijs, post omneis qui hactenus editi sunt, infinitis locis purgati, & clarius explicati opera IACOBI C R V Q U I I Messinij, apud Brugenseis politioris litteraturae professoris publici. Eiusdem in eosdem Commentary., Antverpiae 1573 - Quintus Horatius Flaccus, Ars Poetica. Die Dichtkunst. Lateinisch und deutsch, übersetzt und mit einem Nachwort herausgegeben von Eckart Schäfer, Stuttgart 1980 - Q. Horatius Flaccus, Oden und Epoden. Lateinisch und deutsch, übersetzt von Christian Friedrich Karl Herzlieb und J o h a n n Peter Uz, eingeleitet und bearbeitet von Walther Killy und Ernst A.Schmidt, Z ü r i c h - M ü n c h e n 1981 - Q. Horatius Flaccus, I. Oden und Epoden, erklärt von Adolf Kiessling. Besorgt von Richard Heinze, 13. A. D u b l i n - Z ü r i c h 1968; II. Satiren, erklärt von Adolf Kiessling. Erneuert von Richard Heinze, 9. A. D u b l i n - Z ü r i c h 1967; III. Briefe, erklärt von Adolf Kiessling. Bearbeitet von Richard Heinze, 8. A. D u b l i n - Z ü r i c h 1968 - Quintus Horatius Flaccus, O d e n und Epoden. Lateinisch/deutsch. Übersetzt und herausgegeben von Bernhard Kytzler, Stuttgart 1978 - Q . H o r a t i v s Flaccvs opera. Herausgegeben von Fridericvs Klingner, Bibliotheca Scriptorvm Graecorvm et Romanorvm Tevbneriana, unveränderter Nachdruck der 3. A. 1959, 6. A. Leipzig 1982 - Q . Horatius Flaccus, Satiren und Briefe. Lateinisch und deutsch, eingeleitet und übersetzt von Rudolf Helm, Z ü r i c h - S t u t t g a r t 1962 H o r a z , Sermones, Satiren. Lateinisch und deutsch, übertragen und herausgegeben von Karl Büchner, Stuttgart 1980 H o r a z , Sämtliche Werke. Lateinisch und deutsch, Teil I: Carmina, O d e n und Epoden. Nach Kayser, Nordenflycht und Burger herausgegeben von H a n s Färber; Teil II: Sermones et Epistulae, übersetzt und zusammen mit H a n s Färber bearbeitet von Wilhelm Schöne, 9. A. Darmstadt 1982 - (Euvres d'Horace. Texte latin avec un commentaire critique et explicatif des introductions et des tables par F. Plessis - P. Lejay - E. Galletier. Odes, i p o d e s et C h a n t seculaire, Paris 1924, Nachdruck Hildesheim 1966 A. Hort s. Theophrastus enquiry into plants R. Hübner s. J. Grimm, Deutsche Rechtsaltertümer D. Hüpper-Dröge, Schild und Speer. W a f f e n und ihre Bezeichnungen im frühen Mittelalter, Germanistische Arbeiten zur Sprache und Kulturgeschichte 3, Frankfurt 1983 H . Hunger s. Geschichte der Textüberlieferung R.W.Hunt, T h e deposit of Latin classics in the twelfth-century renaissance, Classical Influences on European Culture A . D . 500-1500. Proceedings of an International C o n f e rence Held at King's College, Cambridge April 1969. Herausgegeben von R. R. Bolgar, Cambridge 1971, S. 51-55 T h e history of grammar in the middle ages. Collected papers. Edited with an introduction, a select bibliography, and indices by G.L. Bursill-Hall, Amsterdam Studies in the

Literatur

29

T h e o r y and History of Linguistic Science. Series III. Studies in the History of Linguistics 5, Amsterdam 1980 R . W . Hunt - and others, T h e Survival of Ancient Literature. Catalogue of an exhibition of Greek and Latin classical manuscripts mainly from O x f o r d libraries, displayed on the occasion of the Triennial Meeting of the Hellenic and Roman Societies 28 J u l y - 2 August 1975, O x f o r d 1975 R. B. C. Huygens s. Accessus ad auctores I Schweizerisches Idiotikon. Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache. Gesammelt auf Veranstaltung der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich unter Beihülfe aus allen Kreisen des Schweizervolkes. Herausgegeben mit Unterstützung des Bundes und der Kantone. Begonnen von Friedrich Staub und Ludwig Tobler und fortgesetzt unter der Leitung von Albert Bachmann und O t t o Gröger, I-XIII, Frauenfeld 1881-1973 D. Illmer, Formen der Erziehung und Wissensvermittlung im frühen Mittelalter. Quellenstudien zur Frage der Kontinuität des abendländischen Erziehungswesens, Dissertation Freiburg 1969, Münchener Beiträge zur Mediävistik und Renaissance-Forschung 7, München 1971 M. Imhof s. Geschichte der Textüberlieferung C h . E . Ineichen-Eder s. Mittelalterliche Bibliothekskataloge - , Froumund von Tegernsee, Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, II, 2. A. B e r l i n - N e w York 1980, Sp. 978-982 M. Inguanez s. Glossaria Latina Institut f ü r Cusanus-Forschung, Kritisches Verzeichnis der Londoner Handschriften aus dem Besitz des Nikolaus von Kues, M F B C G . 3 (1963) S. 16-100

J P. Ch.Jacobsen, Carmina Columbani, Die Iren und Europa im früheren Mittelalter. Herausgegeben von Heinz Löwe, Veröffentlichungen des Europa Zentrums Tübingen. Kulturwissenschaftliche Reihe, Stuttgart 1982, S. 434-467 Η .Jankuhn s. R. Bergmann, Althochdeutsche Glossen zu „Bauer" - s. H. Tiefenbach, Bezeichnungen f ü r Werkzeuge im Bauhandwerk im Althochdeutschen - s. H . Tiefenbach, Bezeichnungen f ü r Fluren im Althochdeutschen - s. H . Tiefenbach, Bezeichnungen f ü r Mist und Dünger im Althochdeutschen - s. L. Voetz, Handwerkerbezeichnungen auf -man im Althochdeutschen W.Janssen s. H . Tiefenbach, Bezeichnungen f ü r Werkzeuge im Bauhandwerk im Althochdeutschen - s. L. Voetz, Handwerkerbezeichnungen auf -man im Althochdeutschen H.Jellinghaus s. E. Förstemann, Altdeutsches Namenbuch U•] Jessen, Chloe 2, RE. III, Stuttgart 1899, Sp.2347 C.Jeudy s. Les manuscrits classiques Ρ .Joachimsohn, Aus der Bibliothek Sigismund Gossembrots, CBW. 11 (1894) S. 249-268 - s. H e r m a n n Schedels Briefwechsel [G.] Jungbauer, Monat, Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens, VI, Handwörterbuch zur deutschen Volkskunde. Abteilung I. Aberglaube, Berlin-Leipzig 1934/1935, Sp. 465-472 Κ Die Kaiserchronik eines Regensburger Geistlichen. Mit 1 Handschriftentafel. Herausgegeben von Edward Schröder, Deutsche Chroniken und andere Geschichtsbücher des Mittelalters, I, M G H . Scriptorvm qvi vernacvla lingva vsi svnt, I, H a n n o v e r 1895, S. 1-441 J. Μ. N. Kapteyn s. Wigalois

30

Literatur

Ε. Karg-Gasterstädt, [ A n m e r k u n g ] , in: T h . Frings, Französisch u n d Fränkisch. 4. F r a n z . hache = deutsch Häpe, Hippe, Z R P h . 63 (1943) S. 176 f., Α. 1 Aus der W e r k s t a t t des A l t h o c h d e u t s c h e n W ö r t e r b u c h e s . 21. E h r e und R u h m im A l t h o c h deutschen, PBB. 70 (1948) S. 308-331 Aus der Werkstatt des a l t h o c h d e u t s c h e n Wörterbuchs. 6. D e r Althochdeutsche Sprachschatz und die leges b a r b a r o r u m , PBB. 61 (1937) S. 263-271 - , Aus der W e r k s t a t t des a l t h o c h d e u t s c h e n W ö r t e r b u c h s . 18. A h d . thiu und thiorna, PBB.66 (1942) S. 308-326 — T h .Frings, Aus d e r Werkstatt des a l t h o c h d e u t s c h e n W ö r t e r b u c h s . 1. Ein j ä h r arbeit am A l t h o c h d e u t s c h e n sprachschatz, PBB.60 (1936) S. 177-191 — T h . Frings, Althochdeutsches W ö r t e r b u c h . Auf G r u n d d e r von Elias von Steinmeyer hinterlassenen Sammlungen im A u f t r a g d e r sächsischen A k a d e m i e d e r Wissenschaften zu Leipzig bearbeitet und herausgegeben, I. Α und B, Bearbeiter Siegfried Blum, T h e o d o r Frings, H e i n r i c h G ö t z , Sybille H a b e r m a n n , Elisabeth K a r g - G a s t e r s t ä d t , G e r t r a u d Müller, Elfriede Ulbricht, G e r h a r d W o l f r u m , Berlin 1968; II. C und D , L i e f e r u n g 1 - 4 . H e r a u s g e geben von Rudolf G r o ß e , bearbeitet von Siegfried Blum, Sybille Blum, Heinrich G ö t z , [Sybille H a b e r m a n n ] , Rolf Heller, I n g e b o r g Koppe, B e r n h a r d Langer, G e r t r a u d Müller, Ernst O t t o , [Elfriede Ulbricht, G e r h a r d W o l f r u m ] , Berlin 1970-1975; III. Ε und F, Lieferung 1 - 1 5 , herausgegeben von Rudolf G r o ß e , bearbeitet von Siegfried Blum, Sybille Blum, H e i n r i c h G ö t z , Rolf Heller, I n g e b o r g Koppe, Bernhard Langer, G e r t r a u d Müller, Ernst O t t o , [Elfriede Ulbricht, G e r h a r d W o l f r u m ] , Berlin 1971-1984 Η .Kaufmann, Ernst Förstemann. Altdeutsche P e r s o n e n n a m e n . E r g ä n z u n g s b a n d , M ü n c h e n Hildesheim 1968 F. Keinz s. Catalogus C o d i c u m L a t i n o r u m A. von Keller s. Schwäbisches Wörterbuch 0.Keller, (Besprechung von: J . Z e c h m e i s t e r , Scholia V i n d o b o n e n s i a ) Z O G . 2 8 (1877) S. 516-519 - , Kritische Glossen zu H o r a z ' O d e n , R h M P h . N F . 18 (1863) S. 2 7 1 - 2 8 5 — s. [Horaz] Q . H o r a t i Flacci O p e r a , I—II — s. Psevdacronis scholia — s. Scholia antiqva in Q . H o r a t i v m Flaccvm 1. Kelling, Die a l t h o c h d e u t s c h e n Aratorglossen, Dissertation (Maschinenschrift) Jena 1964 F. Khull s. Steirischer Wortschatz A. Kiessling s. [Horaz] Q . H o r a t i u s Flaccus, I—III R. Kießling, Bürgerliche Gesellschaft u n d Kirche in A u g s b u r g im Spätmittelalter. Ein Beitrag z u r Strukturanalyse d e r o b e r d e u t s c h e n Reichsstadt, A b h a n d l u n g e n z u r Geschichte d e r Stadt A u g s b u r g . Schriftenreihe des Stadtarchivs A u g s b u r g 19, A u g s b u r g 1971 W . Killy s. [Horaz] Q . H o r a t i u s Flaccus, O d e n u n d E p o d e n C. Kirchner, N o v a e Q u a e s t i o n e s H o r a t i a n a e . I. Q u i n q u a g i n t a codicum quibus usi sumus descriptio. II. D e codicum H o r a t i a n o r u m stirpibus ac familiis. A d d u n t u r tabulae lithographicae q u a t u o r , in quibus X X V I . exempla scripturae codicum a saec. IX. ad saec. X V I . exhibentur. Q u i b u s m e m o r i a m anniversariam i n a u g u r a t a e ante hos C C C I V . annos scholae provincialis Portensis d. X X I . maii a. M D C C C X L V I I . Pie celebrandam indicunt et ad recitationes et orationes discipulorum ex o m n i b u s classibus electorum audiendas invitant rector et collegium scholae Regiae Portensis, N u m b u r g i 1847 J. Kirchner, Germanistische H a n d s c h r i f t e n p r a x i s . Ein L e h r b u c h f ü r die Studierenden d e r D e u t s c h e n Philologie, 2. A. M ü n c h e n 1967 W . Kissel, H o r a z 1936-1975: Eine Gesamtbibliographie, Principat. Sprache und Literatur (Lit e r a t u r der augusteischen Zeit: Einzelne A u t o r e n , Forts. [Vergil, H o r a z , Ovid]). H e r a u s gegeben von W o l f g a n g H a a s e , A N R W . II, 31,3, B e r l i n - N e w Y o r k 1981, S. 1403-1558 A. Kisser s. Geschichte der Osterreichischen N a t i o n a l b i b l i o t h e k W . Kleiber s. R. Schützeichel, Historische T r e u e T h . Klein, Studien z u r W e c h s e l b e z i e h u n g zwischen altsächsischem und a l t h o c h d e u t s c h e m Schreibwesen u n d ihrer Sprach- und kulturgeschichtlichen Bedeutung, G ö p p i n g e r Arbeiten z u r G e r m a n i s t i k 205, G ö p p i n g e n 1977

Literatur

31

F. Klingner, (Besprechung von: H . J . Botschuyver, Scholia in Horatium, I) D L Z . 5 7 (1936) Sp. 1828-1831 - s. [Horaz] Q . H o r a t i v s Flaccvs opera Studien zur griechischen und römischen Literatur, Z ü r i c h - S t u t t g a r t 1964 T h . C . Klinnert s. P. Papini Stati Thebais A.Klotz s. P.Papini Stati Thebais F. Kluge, Nominale Stammbildungslehre der altgermanischen Dialekte. Bearbeitet von Ludwig Sütterlin und Ernst Ochs, Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte, Ergänzungsreihe 1, 3. A. Halle (Saale) 1926 - , Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 8. A. Straßburg 1915 - , Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 21. A. B e r l i n - N e w York 1975 J. Knobloch, Kutte, Kotze und ihre lateinisch-griechische H e r k u n f t , Sprachwissenschaft 8 (1983) S. 77-80 G. Köhler, Lateinisch-germanistisches Lexikon, Arbeiten zur Rechts- und Sprachwissenschaft [5], G ö t t i n g e n - G i e ß e n 1975 Β.Kölling, Kiel UB. Cod. MS. K.B. 145. Studien zu den althochdeutschen Glossen, Studien zum Althochdeutschen 1, Göttingen 1983 I. Koppe s. E. Karg-Gasterstädt - T h . Frings, Althochdeutsches Wörterbuch H . Kolb s. R. Schützeichel, Zum Mittelrheinischen Passionsspiel - s. R. Schützeichel, Reda umbe diu tier J. Krämer s. Pfälzisches Wörterbuch H . Krähe - W . M e i d , Germanische Sprachwissenschaft, III. Wortbildungslehre, von W . M e i d , Sammlung Göschen 1218/1218 a/1218 b, Berlin 1967 D. von Kralik, (Besprechung von: H.Suolahti, Die deutschen Vogelnamen) GGA. 176 (1914) S. 129-168 E. Kranzmayer, Die bairischen Kennwörter und ihre Geschichte. Mit 5 Skizzen, Wien 1960 H . Kraume, Gerson, Johannes (Jean Charlier de Gerson), Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, II, 2. A. B e r l i n - N e w York 1980, Sp. 1266-1274 P. O. Kristeller s. B. Bischoff, Anonymus Leodiensis W. Krogmann, AE. geormanleaf und der N a m e der Germanen, ESt.69 (1934/1935) S. 161-179 F. Krüer, Der Bindevokal und seine Fuge im schwachen deutschen Praeteritum bis 1150, Palaestra 125, Berlin 1914 R. Kühner - C. Stegmann, Ausführliche Grammatik der lateinischen Sprache. Zweiter Teil: Satzlehre, I—II, 2. A. Hannover 1912, Nachdruck Darmstadt 1966 B. Kytzler s. [Horaz] Quintus Horatius Flaccus, Oden und Epoden L Th.J. Lacomblet s. Archiv f ü r die Geschichte des Niederrheins M. Laistner s. Glossaria Latina W. Lampen, T h i o f r i d von Echternach. Eine philologisch-historische Studie, Kirchengeschichtliche Abhandlungen 11, Breslau 1920 Ε. Langbroek, Die althochdeutschen Glossen des Codex Adv. Ms. 18.5.10 der National Library of Scotland Edinburg (2), ABÄG. 19 (1983) S.79-104 B. Langer s. E. Karg-Gasterstädt - T h . Frings, Althochdeutsches Wörterbuch K. Langosch, Walahfrid Strabo, Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, IV, Berlin 1953, Sp. 734-769 H . Lauffer, Der Lehnwortschatz der althochdeutschen und altsächsischen Prudentiusglossen, Münchner Universitäts-Schriften, Philosophische Fakultät. Münchner Germanistische Beiträge 8, München 1976 Leges Alamannorum. Herausgegeben von K.Lehmann und K.A.Eckhardt, M G H . LL. I. Legvm nationvm Germanicarvm V, 1, 2. A. Hannover 1966 W . K . Legner s. Notker-Wortschatz K. Lehmann s. Leges Alamannorum

32

Literatur

P. Lehmann s. Β. Bischoff - P. Lehmann, Nachträge zu den althochdeutschen glossen Deutschland und die mittelalterlicheUberlieferung der Antike, Erforschung des Mittelalters. Ausgewählte Abhandlungen und Aufsätze von Paul Lehmann, III, Stuttgart 1960, S. 149-172 - , Eine Geschichte der alten Fuggerbibliotheken, I.Teil, Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei der Kommission f ü r Bayerische Landesgeschichte. Reihe 4. Band 3. Studien zur Fuggergeschichte 12, Tübingen 1956; II. Teil. Quellen und Rekonstruktionen, Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei der Kommission f ü r Bayerische Landesgeschichte. Reihe 4. Band 5. Studien zur Fuggergeschichte 15, Tübingen 1960 P. Lejay s. [Horaz] CEuvres d ' H o r a c e M. Lenchantin, Sulla tradizione manoscritta di Orazio, Athenaeum NF. 15 (1937) S. 129-179 M. Lenchantin de Gubematis s. [Horaz] Q. Horati Flacci Opera, I. Carminum libri IV, Epodon über, Carmen Saeculare C. Leonardi, I codici di Marziano Capeila, Aevum 34 (1960) S. 1 - 9 9 E. Lerne, Les ecoles de la fin du VIII e siecle ä la fin du XII e , Histoire de la propriete ecclesiastique en France 5, Lille 1940 Lex Ribvaria. Herausgegeben von Franz Beyerle und Rudolf Buchner, M G H . LL. I. Legvm nationvm Germanicarvm, III, 2, 2. A. H a n n o v e r 1965 M. Lexer, Mittelhochdeutsches Handwörterbuch, I—III, Leipzig 1872-1878, Nachdruck Stuttgart 1974 - , Kärntisches Wörterbuch. Mit einem Anhange: Weihnacht-Spiele und Lieder aus Kärnten, Leipzig 1862 H . G. Liddell - R. Scott, A Greek-English Lexicon, I—II, 9. Α. 1940, Nachdruck O x f o r d 1948 Liederbuch der Clara Hätzlerin. Herausgegeben von Carl Haltaus. Mit einem Nachwort von H a n n s Fischer, Deutsche Neudrucke. Reihe: Texte des Mittelalters, Berlin 1966 H.A.Zier, D e r Augsburgische Humanistenkreis mit besonderer Berücksichtigung Bernhard Adelmann's von Adelmannsfelden, Z H V S c h N . 7 (1880) S. 68-108 R . v o n Liliencron, Deutsches calendarium aus dem X I V jahrhundert, Z D A . 6 (1848) S. 349-369 W. M. Lindsay s. Glossaria Latina - , Isidori Hispalensis Episcopi Etymologiarvm sive Originvm libri X X , I—II, O x f o r d 1911, Nachdruck 1962 E. Linkomies, Vergils vierte Ekloge, Arctos. Acta historica philologica philosophica fennica 1 (1930) S. 149-194 H.A. Lion s. Commentarii in Virgilium Serviani K. Lippe, Die Vertretungen der urgermanischen Lautfolgen Liquida und Nasal plus Ikl in den oberdeutschen Dialekten des Althochdeutschen, Münchener Studien zur Sprachwissenschaft 42 (1983) S. 105-150 J. Lochner s. J. H . Gallee, Altsächsische Grammatik G. Loewe s. Corpvs glossariorvm latinorvm H . Löwe, Die Iren und Europa im früheren Mittelalter, Die Iren und Europa im früheren Mittelalter. Herausgegeben von H e i n z Löwe, Veröffentlichungen des Europa Zentrums Tübingen. Kulturwissenschaftliche Reihe, Stuttgart 1982, S. 1013-1039 - s. P. Ch.Jacobsen, Carmina Columbani - s. F. Rädle, Die Kenntnis der antiken lateinischen Literatur bei den Iren R. Loewe, Etymologische und wortgeschichtliche bemerkungen zu deutschen pflanzennamen [I.], PBB.59 (1935) S.244-260; IV., PBB.61 (1937) S.208-241 H . Lohmeyer, Vergil im deutschen Geistesleben bis auf N o t k e r III., Germanische Studien 96, Berlin 1930 E.A.Lowe s. Codices Latini Antiquiores A. Lübben, Mittelniederdeutsches Handwörterbuch. Nach dem T o d e des Verfassers vollendet von Christoph Walther, N o r d e n - L e i p z i g 1888, Nachdruck Darmstadt 1965 - s. K. Schiller - A. Lübben, Mittelniederdeutsches Wörterbuch H . Luelfing, Handschriften, Inkunabeln, alte wertvolle Bücher, ihre Tradition und Pflege in den wissenschaftlichen Bibliotheken der Deutschen Demokratischen Republik, ZBB. 78 (1964) S. 641-655

Literatur

33

Μ . Luukkainen, Untersuchungen zur morphematischen T r a n s f e r e n z im Frühdeutschen dargestellt an den Tegernseer Vergilglossen. Ein Beitrag zur Transferenzlexikologie, Annales Academiae Scientiarum Fennicae. Dissertationes H u m a n a r u m Litterarum 32, Helsinki 1982 Μ W.Maasen, H a n s Jakob Fugger (1516-1575). Ein Beitrag zur Geschichte des XVI. J a h r h u n derts. Nach dem T o d e des Verfassers herausgegeben von Paul Ruf, Historische Forschungen und Quellen 5, M ü n c h e n - F r e i s i n g 1922 W. Madan s. A Summary Catalogue of western manuscripts in the Bodleian library at O x f o r d A. Mancini, Sul Commento O r a z i a n o del Codice della Biblioteca Pubblica di Lucca N. 1433, Atti del Congresso Internazionale di Scienze Storiche (Roma, 1 - 9 Aprile 1903), II. Atti della Sezione I: Storia Antica e Filologia Classica, Rom 1905, S. 243-248 K.. Manitius s. Gunzo Epistola ad Augienses - s. M. Manitius, Handschriften antiker Autoren Μ. Manitius, Analekten zur Geschichte des H o r a z im Mittelalter (bis 1300), Göttingen 1893 - , Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters, I. Von Justinian bis zur Mitte des zehnten Jahrhunderts, H a n d b u c h der Altertumswissenschaft IX, 2,1, München 1911, Nachdruck München 1974; II. Von der Mitte des zehnten Jahrhunderts bis zum Ausbruch des Kampfes zwischen Kirche und Staat, H a n d b u c h der Altertumswissenschaft IX, 2,2, München 1923, Nachdruck München 1976 - , Handschriften antiker Autoren in mittelalterlichen Bibliothekskatalogen. Herausgegeben von Karl Manitius, 67. Beiheft zum Zentralblatt f ü r Bibliothekswesen, Leipzig 1935 - , Zu römischen Schriftstellern im Mittelalter, Philologus 61 (1902) S. 455-472; 627-630 Les manuscrits classiques latins de la Bibliotheque Vaticane. Catalogue etabli par Elisabeth Pellegrin et Jeannine Fohlen, Colette Jeudy, Yves-Franfois Riou avec la collaboration d'Adriana Marucchi et de Paola Scarcia Piacentini, I. Fonds Archivio San Pietro a O t t o boni; I I , 1. Fonds Patetta et Fonds de la Reine par Elisabeth Pellegrin. Publie avec le concours de la Bibliotheque Vaticane; II, 2. Fonds Palatin, Rossi, Ste-Marie Majeure et Urbinate par Jeannine Fohlen, Colette Jeudy, Y v e s - F r a n c i s Riou. Publie avec le concours de la Bibliotheque Vaticane, Paris 1975-1982 J. Marouzeau, (Besprechung von: H . J . Botschuyver, Scholia in Horatium, III) REL. 17 (1939) S.403f. A. Marucchi s. Les manuscrits classiques H . Marzeil, Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen, I. Abelia-Cytisus, Leipzig 1943; II. Daboecia-Lythrum, Leipzig 1972; III. Macleya-Ruta, Stuttgart-Wiesbaden 1977; IV. Sabadilla-Zygophyllum. Anhang: Abies-Zygocactus, Stuttgart-Wiesbaden 1979; V. Register: Alphabetisches Verzeichnis, Leipzig 1958 M.Massaro, U n commento medievale inedito ad Orazio, A R . 2 3 (1978) S. 190-193 H . F. Massmann, Vollständiger alphabetischer Index zu dem althochdeutschen Sprachschatze von E . G . G r a f f . Gedrängtes althochdeutsches Wörterbuch oder vollständiger Index zu Graff's althochdeutschem Sprachschatze, Berlin 1846, Nachdruck Hildesheim 1963 K. Matzel, Is. lyuzil, liuzil, lyuzila, Z D W . 19 (1963) S. 153-158 O.Mausser s. J.A. Schmeller, Bayerisches Wörterbuch H.Mayer, Bericht über das Vorhaben einer Edition bisher ungedruckter althochdeutscher Glossen, FMSt.7 (1973) S.228-233 - , Althochdeutsche Glossen: Nachträge. Old High German Glosses: Α Supplement, T o ronto-Buffalo [1975] - , Drei althochdeutsche Glossen zu Vergil aus Ms. Garrett Coll. 108 (Princeton University Library), ABÄG.21 (1984) S . 7 1 f . O.Mazal, Himmels- und Weltenbilder. Kleinodien österreichischer Buchmalerei aus der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien [1973] 'W.Meid s. H . Krähe - W. Meid, Germanische Sprachwissenschaft H.Meier s. Kulturwissenschaftliche Bibliographie

34

Literatur

Ε.Meineke, Bernstein im Althochdeutschen. Mit Untersuchungen zum Glossar Rb, Studien zum Althochdeutschen 6, Göttingen 1984 Saint-Mihiel Bibliotheque Municipale Ms. 25. Studien zu den althochdeutschen Glossen, Studien zum Althochdeutschen 2, Göttingen 1983 trikil, in: R. Schützeichel, Addenda und Corrigenda zu Steinmeyers Glossensammlung, Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. I. Philologisch-Historische Klasse. Jahrgang 1982. Nr. 6, Göttingen 1982, S. 18-36 -, vuintßougez, in: R. Schützeichel, Addenda und Corrigenda zu Steinmeyers Glossensammlung, Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. I. Philologisch-Historische Klasse. Jahrgang 1982. N r . 6 , Göttingen 1982, S.36-44 K. Meisen s. Rheinisches Wörterbuch K.Meissner, sunufatarungo. Ein Beitrag zur Geschichte des «g-Suffixes, Z D A . 7 0 (1933) S. 25-43 Η . M e n h a r d t , D e r Millstätter Physiologus und seine Verwandten, Kärntner Museumsschriften 14, Klagenfurt 1956 - , Verzeichnis der altdeutschen literarischen Handschriften der Osterreichischen Nationalbibliothek, I, Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Veröffentlichungen des Instituts f ü r deutsche Sprache und Literatur 13, Berlin 1960 - , Wanderungen des ältesten deutschen Physiologus, ZDA. 74 (1937) S.37f. H . [D.] Meritt, Old High German scratched glosses, AJPh. 55 (1934) S.227-235 Η . M e t t k e , Die althochdeutschen Aldhelmglossen, Dissertation Halle-Wittenberg 1950, Jena 1957 E . H . M e y e r s. J. Grimm, Deutsche Mythologie W. Meyer s. Catalogus Codicum Latinorum M. Mitscherling, Die althochdeutschen Hieronymusglossen, Dissertation (Maschinenschrift) Jena 1980 W. Mitzka - L. E. Schmitt, Deutscher Wortatlas, Deutscher Sprachatlas. Reihe: Wortatlas des Forschungsinstituts f ü r deutsche Sprache, I - X X I I , Gießen 1951-1980 B. Moeller s. U. Schindel, Die „auctores" A. Monteverdi, Orazio nel Medio Evo, StM. NF. 9 (1936) S. 162-180 H . Moser s. H . Paul - H . Moser - I. Schröbler - S. Grosse, Mittelhochdeutsche Grammatik J.-F. Mountford s. Glossaria Latina G. Müller s. E. Karg-Gasterstädt - T h . Frings, Althochdeutsches Wörterbuch — T h . Frings, Germania Romana II. Dreißig Jahre Forschung Romanische Wörter. Mit 3 Karten, Mitteldeutsche Studien 19,2, Halle (Saale) 1968 Johannes Müller, Quellenschriften und Geschichte des deutschsprachlichen Unterrichtes bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts, Gotha 1882, Nachdruck (mit einer Einführung von M. Rössing-Hager) Darmstadt 1969 Johannes Müller, Die Ü b e r f ü h r u n g der Handschriftenbestände der Leipziger Stadtbibliothek in die Universitätsbibliothek, Scriptorium 17 (1963) S.122 Josef Müller s. Rheinisches Wörterbuch K.Müller, Nienburger Anfänge. Ein Gedenkblatt zur 900 Jahr=Feier der Stadt Nienburg, Dessau 1935 P. L. Müller, Does: Johann v . d . D . , ADB. V, Berlin 1968, S.293f. R. Müller s. E. Staedler, Thesaurus Horatianus W. Müller s. G. F. Benecke - W. Müller - F. Zamcke, Mittelhochdeutsches Wörterbuch J . M ü t z e l l , Zu Horatius, Z G . 9 (1855) S.850-877 B. Münk Olsen, Les classiques latins dans les florileges medievaux anterieurs au XIII e siecle, R H T . 9 (1979) S. 47-121; 10 (1980) S. 115-164 - , L'etude des auteurs classiques latins aux X I e et XII e siecles, I. Catalogue des manuscrits classiques latins copies du IX e au XII e siecle: Apicius-Juvenal, Paris 1982 Η. H. Munske, Der germanische Rechtswortschatz im Bereich der Missetaten. Philologische und sprachgeographische Untersuchungen, I. Die Terminologie der älteren westgermanischen Rechtsquellen, Studia Linguistica Germanica 8, 1, B e r l i n - N e w York 1973

Literatur

35

Η . H.Munske, D a s Suffix * - i n g a / - u n g a in d e n g e r m a n i s c h e n S p r a c h e n . Seine E r s c h e i n u n g s weise, F u n k t i o n u n d E n t w i c k l u n g dargestellt an d e n appellativen Ableitungen, M a r b u r g e r Beiträge z u r G e r m a n i s t i k 6, M a r b u r g 1964 G. Munthe s. Bibliotheken der nordischen Länder

Ν E . W . R . Naumann, C a t a l o g u s l i b r o r u m m a n u s c r i p t o r u m qui in Bibliotheca S e n a t o r i a Civitatis Lipsiensis asservantur, G r i m m a 1838 Necrologia G e r m a n i a e , II. Dioecesis Salisbvrgensis. H e r a u s g e g e b e n von S. H e r z b e r g - F r ä n k e l , M G H . , Berlin 1904 E. Neuß, S t u d i e n zu d e n a l t h o c h d e u t s c h e n T i e r b e z e i c h n u n g e n d e r H a n d s c h r i f t e n Paris lat. 9344, Berlin lat. 8° 73, T r i e r R. III. 13 u n d W o l f e n b ü t t e l 10. 3. A u g . 4 ° , M ü n s t e r s c h e M i t t e l a l t e r - S c h r i f t e n 16, M ü n c h e n 1973 R. Newald s. K u l t u r w i s s e n s c h a f t l i c h e Bibliographie A. Niederhellmann, A r z t u n d H e i l k u n d e in d e n f r ü h m i t t e l a l t e r l i c h e n Leges. Eine w o r t - u n d s a c h k u n d l i c h e U n t e r s u c h u n g , D i s s e r t a t i o n M ü n s t e r 1982, Arbeiten z u r F r ü h m i t t e l a l t e r f o r s c h u n g . S c h r i f t e n r e i h e des Instituts f ü r F r ü h m i t t e l a l t e r f o r s c h u n g d e r Universität M ü n ster 12, B e r l i n - N e w Y o r k 1983 T . Nielsen s. Bibliotheken der nordischen Länder P. Nolle, D e r K a u f m a n n in d e r d e u t s c h e n S p r a c h e u n d L i t e r a t u r des Mittelalters, D i s s e r t a tion G ö t t i n g e n 1909 G . Noske, Q u a e s t i o n e s P s e u d a c r o n e a e , D i s s e r t a t i o n [ M ü n c h e n ] 1969 Die S c h r i f t e n Notkers u n d seiner Schule. H e r a u s g e g e b e n von Paul Piper, I—III, G e r m a n i s c h e r B ü c h e r s c h a t z 8 - 1 0 , F r e i b u r g - L e i p z i g 1895 Notkers des D e u t s c h e n W e r k e . N a c h d e n H a n d s c h r i f t e n neu h e r a u s g e g e b e n von E . H . S e h r t u n d T a y l o r Starck, 1,1-111,3, A l t d e u t s c h e T e x t b i b l i o t h e k 3 2 - 4 3 , H a l l e 1933-1955; I, 1 - 3 , N a c h d r u c k H a l l e (Saale) 1966 Notker-Wortschatz. D a s g e s a m t e M a t e r i a l z u s a m m e n g e t r a g e n von E d w a r d H . S e h r t u n d T a y lor Starck. Bearbeitet u n d h e r a u s g e g e b e n von E d w a r d H . S e h r t u n d W o l f r a m K . L e g n e r , Halle (Saale) 1955

Ο Ε. Ochs s. F. Kluge, N o m i n a l e S t a m m b i l d u n g s l e h r e F. W . Oediger s. Die Regesten d e r E r z b i s c h ö f e von K ö l n im M i t t e l a l t e r E. Ohmann, Z u r geschichte d e r a d j e k t i v a b s t r a k t a auf -ida, -t u n d -heit im d e u t s c h e n , A n n a l e s Academiae Scientiarum Fennicae. Ser. B. T o m . X V , 4, H e l s i n k i 1921 O . Oppermann, Rheinische U r k u n d e n s t u d i e n . E i n l e i t u n g z u m R h e i n i s c h e n U r k u n d e n b u c h , I. Die k ö l n i s c h - n i e d e r r h e i n i s c h e n U r k u n d e n , Rheinische U r k u n d e n s t u d i e n 39, B o n n 1922 Othloni m o n a c h i S . E m m e r a m m i o p e r a o m n i a ad f i d e m e d i t i o n u m melioris notae r e c o g n i t a expressa et e m e n d a t a . A c c e d u n t A d a m i canonici Bremensis, G u n d e c h a r i Eischtettensis episcopi, L a m b e r t i H e r s f e l d e n s i s , Petri Malleacensis. A n n a l e s et c h r o n i c a . I n t e r m i s c e n t u r Alexandri II Papae, S . J o a n n i s G u a l b e r t i abbatis V a l l u m b r o s a n i , S. Lietberti C a m e r a c e n s i s , H u g o n i s I Trecensis, D e o d u i n i Leodiensis G u i d o n i s A m b i a n e n s i s , opuscula, d i p l o m a t a , epistolae, M P L . 146, Paris 1884 E. Otto s. E. Karg-Gasterstädt - T h . Frings, A l t h o c h d e u t s c h e s W ö r t e r b u c h W . Otto, D i e Bildersprache des H o r a z , D i s s e r t a t i o n ( M a s c h i n e n s c h r i f t ) F r e i b u r g 1974

Ρ Ο. Pacht - J . J . G .Alexander, Illuminated m a n u s c r i p t s in t h e Bodleian Library O x f o r d , I. G e r m a n , d u t c h , flemish, f r e n c h and spanish schools, O x f o r d 1966 H . Palander, D e r f r a n z ö s i s c h e Einfluss auf die d e u t s c h e S p r a c h e im z w ö l f t e n J a h r h u n d e r t , M S N H . 3 (1902) S. 7 5 - 2 0 4

36

Literatur

Η . Palander, Die althochdeutschen tiernamen, I. Die namen der Säugetiere, D a r m s t a d t 1899 'W.Pape, Griechisch-deutsches H a n d w ö r t e r b u c h , I—II, 3.A. Berlin 1880, bearbeitet von M . Sengebusch, N a c h d r u c k G r a z 1954 L. B. Pascoe, Jean Gerson: principles of church r e f o r m , Studies in Medieval and R e f o r m a t i o n T h o u g h t 7, Leiden 1973 Das Mittelrheinische Passionsspiel der St. Galler H a n d s c h r i f t 919. N e u herausgegeben von Rudolf Schützeichel. Mit Beiträgen von Rolf Bergmann, Irmgard Frank, H u g o Stopp u n d einem vollständigen Faksimile, T ü b i n g e n 1978 H . Patze s. U. Schindel, Die „auctores" H . Paul - W . Betz, Deutsches W ö r t e r b u c h , 8. A. T ü b i n g e n 1981 H . Paul - H . Moser - I. Schröbler - S. Grosse, Mittelhochdeutsche Grammatik, Sammlung k u r zer G r a m m a t i k e n germanischer Dialekte. A. H a u p t r e i h e 2, 22. A. T ü b i n g e n 1982 Ρ.Pauly, Die althochdeutschen Glossen der H a n d s c h r i f t e n P o m m e r s f e l d e n 2671 u n d Antwerpen 17.4. U n t e r s u c h u n g e n zu ihrem Lautstand. Mit einer Abbildung und einer Karte, Rheinisches Archiv 67, Bonn 1968 E. Pellegrin s. Les manuscrits classiques J. Perin s. A. Forcellini - J. Furlanetto - F. Corradini - J. Perin, Lexicon totius Latinitatis W. Peters, Die Stellung der H a n d s c h r i f t e n k l a s s e Q in der H o r a z t r a d i t i o n , Dissertation ( M a schinenschrift) H a m b u r g 1954 E. Petri Bean, Die Lehnbildungen der althochdeutschen Vergilglossen, Dissertation M ü n c h e n - A u g s b u r g 1974 C. P f a f f , Scriptorium und Bibliothek des Klosters M o n d s e e im h o h e n Mittelalter. Mit 43 Abbildungen auf 24 T a f e l n und 1 Farbtafel, Veröffentlichungen der Kommission f ü r Geschichte Österreichs 2, Wien 1967 W . P ß e i d e r e r s. Schwäbisches Wörterbuch P. Piper, L i t e r a t u r g e s c h i c h t e u n d G r a m m a t i k des Althochdeutschen und Altsächsischen. Die Sprache u n d Litteratur Deutschlands bis zum zwölften J a h r h u n d e r t 1, P a d e r b o r n 1880 s. Die Schriften Notkers u n d seiner Schule J . W . Pirie s. Glossaria Latina F. Plessis s. [Horaz] (Euvres d ' H o r a c e G. Freiherr von Pölnitz s. E. Gebele, Clara Hätzlerin J . Pokomy, (Besprechung von: J. Schnetz, Flußnamen des Bayerischen Schwabens) B N F . 5 (1954) S. 9 1 - 9 3 - , Indogermanisches etymologisches W ö r t e r b u c h , I—II, B e r n - M ü n c h e n 1959-1969 Κ.Pollak, Die H e i l k u n d e der Antike. Wissen u n d Weisheit der alten Ärzte II, D ü s s e l d o r f Wien 1969 J. P. Ponten, ' O b t u r a m e n t u m lagenae'. U n t e r s u c h u n g e n z u m Begriffsfeld eines dialektalen W o r t v e r b a n d e s . Dissertation G r o n i n g e n 1969, M a r b u r g e r Beiträge zur Germanistik 26, M a r b u r g 1969 R. Post s. Pfälzisches Wörterbuch K. Preisendanz, Die Karlsruher H a n d s c h r i f t e n , II. N r . 1300-2000, Die H a n d s c h r i f t e n der Badischen Landesbibliothek in Karslruhe 8,2, Wiesbaden 1972 R. Priebsch, Deutsche H a n d s c h r i f t e n in England, I. A s h b u r n h a m - P l a c e C a m b r i d g e Cheltenham O x f o r d Wigan. Mit einem A n h a n g u n g e d r u c k t e r Stücke; II. Das British M u s e u m . Mit einem A n h a n g über die Guildhall-Bibliothek, Erlangen 1896-1901, N a c h d r u c k Hild e s h e i m - N e w Y o r k 1979 Avrelii Prvdentii Clementis carmina, herausgegeben von Mavricius P . C u n n i n g h a m , C o r p u s Christianorum. Series Latina 126, T u r n h o u t 1966 Psevdacronis scholia in H o r a t i v m vetvstiora. Recensvit O t t o Keller, I. Schol. A V in C a r m i n a et E p o d o s ; II. Schol. in Sermones, Epistvlas, Artemqve Poeticam, Leipzig 1902-1904 H . Pyritz, Althochdeutsche H o r a z - g l o s s e n , Z D A . 6 8 (1931) S . 2 1 5 f .

Literatur

37

Q Α. Quak, (Besprechung von: H . Mayer, A l t h o c h d e u t s c h e Glossen: N a c h t r ä g e ) ABAG. 8 (1975) S. 179-181 - , Zu den a l t h o c h d e u t s c h e n H o r a z g l o s s e n des K o d e x Reg. Lat. 1703 der vatikanischen Bibliothek, W o r t e s Anst. Verbi Gratia. D o n u m Natalicium Gilbert A. R. de Smet [im D r u c k ] R F.J. E. Raby, A history of secular latin poetry in the M i d d l e Ages, I—II, 2. A. O x f o r d 1957 F. Rädle, Die Kenntnis der antiken lateinischen Literatur bei den Iren in der H e i m a t u n d auf dem K o n t i n e n t , Die Iren und E u r o p a im f r ü h e r e n Mittelalter. H e r a u s g e g e b e n von H e i n z Löwe, V e r ö f f e n t l i c h u n g e n des E u r o p a Z e n t r u m s T ü b i n g e n . Kulturwissenschaftliche Reihe, Stuttgart 1982, S. 4 8 4 - 5 0 0 E . K . Rand, T h e classics in the thirteenth century, Speculum 4 (1929) S . 2 4 9 - 2 6 9 R . Rauthe, Z u r Geschichte des H o r a z t e x t e s im Altertum, Dissertation Freiburg 1971, [ o . O . , F. Raven, Die schwachen Verben des Althochdeutschen, I—II, Beiträge z u r deutschen Philologie 18 und 36, Gießen 1963-1967 V . Redlich, T e g e r n s e e und die deutsche Geistesgeschichte im 15. J a h r h u n d e r t , Schriftenreihe z u r bayerischen Landesgeschichte 9, M ü n c h e n 1931, N a c h d r u c k Aalen 1974 F. Rees s. Glossaria Latina Die Regesten d e r E r z b i s c h ö f e von Köln im Mittelalter, I. 313-1099, bearbeitet von Friedrich Wilhelm O e d i g e r , Publikationen der Gesellschaft f ü r Rheinische G e s c h i c h t s k u n d e 21, Bonn 1954-1961 R. Reiche, D e u t s c h e Pflanzenglossen aus C o d e x V i n d o b o n e n s i s 187 und C o d e x Stuttgart H B X I 46, SA. 57 (1973) S. 1 - 1 4 - , Ein rheinisches Schulbuch aus dem 11. J a h r h u n d e r t . Studien z u r S a m m e l h a n d s c h r i f t Bonn UB. S 218 mit Edition von bisher unveröffentlichten T e x t e n , M ü n c h e n e r Beiträge z u r Mediävistik und Renaissance-Forschung 24, M ü n c h e n 1976 H . Reier, Die altdeutschen H e i l p f l a n z e n . Ihre N a m e n u n d A n w e n d u n g e n in den literarischen U b e r l i e f e r u n g e n des 8.-14. J a h r h u n d e r t s , I. Α bis Η ; II. I - S p ; III. Sq bis Z. Register d e r f r e m d s p r a c h l i c h e n N a m e n , Kiel 1982-1983 W . Relleke, Ein I n s t r u m e n t spielen. I n s t r u m e n t e n b e z e i c h n u n g e n und T o n e r z e u g u n g s v e r b e n im Althochdeutschen, M i t t e l h o c h d e u t s c h e n und N e u h o c h d e u t s c h e n , M o n o g r a p h i e n z u r Sprachwissenschaft 10, H e i d e l b e r g 1980 E. Renan, Les etudes classiques au moyen age p e n d a n t la periode carlovingienne, in: E. R e n a n , Melanges religieux et historiques, Paris 1904, S. 257-281 Η . Reutercrona, Svarabhakti und Erleichterungsvokal im Altdeutschen bis ca. 1250. Akademische A b h a n d l u n g , Heidelberg 1920 L. D. Reynolds - N . G. Wilson, Scribes and Scholars. Α G u i d e to the Transmission of G r e e k and Latin Literature, 2. A. O x f o r d 1974 P. Riehe, Les ecoles et 1'enseignement dans l'Occident chretien de la fin du V e siecle au milieu du X I e siecle, Collection historique, Paris 1979 - , i d u c a t i o n et culture dans l'Occident barbare. V I c - V I I I e siecles, Patristica Sorbonensia 4, Paris 1962 Y.-F. Riou s. Les manuscrits classiques M . Rissel, R e z e p t i o n antiker u n d patristischer W i s s e n s c h a f t bei H r a b a n u s M a u r u s . Studien z u r karolingischen Geistesgeschichte, Lateinische Sprache u n d Literatur des Mittelalters. Beiträge z u r mittellateinischen Philologie 7, B e r n - F r a n k f u r t 1976 M . Rössing-Hager s. J o h a n n e s Müller, Quellenschriften und Geschichte des deutschsprachlichen U n t e r r i c h t e s J. Rohr, Die Gefässe in den a l t h o c h d e u t s c h e n Glossen, Dissertation Greifswald 1909 E. Rooth, Studien zu drei Adjektiven aus d e r a l t h o c h d e u t s c h e n Frühzeit. Arundi, u n m a n a lömi, w i d a r z ö m i , Scripta M i n o r a Regiae Societatis H u m a n i o r u m Litterarum Lundensis 1970-1971, 2, Lund 1971

38

Literatur

Rother. Herausgegeben von Jan de Vries, Germanische Bibliothek. Vierte Reihe: Wörterbücher, 2. A. Heidelberg 1974 H . Rücker s. R. Schützeichel, Kontext und Wortinhalt H.Rüdiger s. Geschichte der Textüberlieferung V.Rufs. Mittelalterliche Bibliothekskataloge - s. W. Maasen, H a n s Jakob Fugger H . Rupp, Zum 'Passiv' im Althochdeutschen, PBB.78 (Halle 1956) S.265-286 - s. J. Trier, Antenne S J . E . Sandys, A history of classical scholarship, [I]. From the sixth century B.C. to the end of the middle ages, 2. A. Cambridge 1906 Ε . M . Sanford, Alcuin and the classics, CJ.20 (1924/1925) S.526-533 T h e Use of Classical Latin Authors in the Libri Manuales, T P A . 5 5 (1924) S. 190-248 P. Scarcia Piacentini s. Les manuscrits classiques O. Schade, Altdeutsches Wörterbuch, I—II, 2. Α. Halle 1872-1882, Nachdruck Hildesheim 1969 Κ. Schädle, Sigmund Gossenbrot, ein Augsburger Kaufmann, Patrizier und Frühhumanist, Dissertation München, Augsburg 1938 E. Schäfer s. [Horaz] Quintus Horatius Flaccus, Ars Poetica J. Schatz, Altbairische Grammatik. Laut- und Flexionslehre, Grammatiken der althochdeutschen Dialekte 1, Göttingen 1907 - , Althochdeutsche Doppelformen schwacher Verba, Germanica. Eduard Sievers zum 75.Geburtstage. 25.November 1925, Halle a.d.Saale 1925, S.353-379 - , Althochdeutsche Grammatik, Göttinger Sammlung indogermanischer Grammatiken und Wörterbücher, Göttingen 1927 H . Schauwecker, O t l o h von St. Emmeram. Ein Beitrag zur Bildungs- und Frömmigkeitsgeschichte des 11. Jahrhunderts, Dissertation Würzburg 1962 [ o . O . , o.J.] Hermann Schedels Briefwechsel (1452-1478), herausgegeben von Paul Joachimsohn, Bibliothek des litterarischen Vereins in Stuttgart 196, Tübingen 1893 Κ. H . Schelkle, Vergil in der Deutung Augustins, Tübinger Beiträge zur Altertumswissenschaft 32, Stuttgart-Berlin 1939 H . Schenkt, Bibliotheca patrum latinorum Britannica. I, Sitzungsberichte der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften [Wien]. Philosophisch-historische Classe. 121. Band, IX. Abhandlung, Wien 1890 [G. Scherer] Verzeichniss der Manuscripte und Incunabeln der Vadianischen Bibliothek in St. Gallen, St. Gallen 1864 [G. Scherrer] Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, herausgegeben auf Veranstaltung und mit Unterstützung des kath. Administrationsrathes des Kantons St. Gallen, Halle 1875, Nachdruck H i l d e s h e i m - N e w York 1975 K. Schiller - A. Lübben, Mittelniederdeutsches Wörterbuch, I-VI, Bremen 1875- 1881, N a c h druck Münster [1931] U. Schindel, Die „auctores" im Unterricht deutscher Stadtschulen im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit, Studien zum städtischen Bildungswesen des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Bericht über Kolloquien der Kommission zur Erforschung der Kultur des Spätmittelalters 1978 bis 1981. Herausgegeben von Bernd Moeller, H a n s Patze und Karl Stackmann. Redigiert von Ludger Grenzmann. Mit 52 Kunstdrucktafeln, Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-Historische Klasse. Dritte Folge. Nr. 137, Göttingen 1983, S. 430-452 A. Schmeller s. Catalogus Codicum Latinorum J. A. Schmeller, Bayerisches Wörterbuch. 3. N e u d r u c k der von G. Karl Frommann bearbeiteten 2. Ausgabe München 1872-77. Mit der wissenschaftlichen Einleitung zur Ausgabe Leipzig 1939 von O t t o Mausser und mit einem Vorwort von 1961 von O t t o Basler, I—II, Aalen 1973

Literatur

39

A. Schmid, Die ältesten Namenschichten im Stromgebiet des Neckar, BNF. 12 (1961) S. 197-214 und S.225-249 K. Schmid s. Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau E.K.Schmidt s. [Horaz] Q . H o r a t i u s Flaccus, Oden und Epoden K . H . Schmidt, Keltisches Wortgut im Lateinischen, Glotta 44 (1967) S. 151-174 L. Schmidt s. J. Trier, Die Idee der Klugheit R. Schmidt-Wiegand s. H . Tiefenbach, Bezeichnungen f ü r Werkzeuge im Bauhandwerk im Althochdeutschen - s. L. Voetz, Handwerkerbezeichnungen auf -man im Althochdeutschen D. Schmidtke s. R. Schützeichel, Grenzen des Althochdeutschen L. E. Schmitt s. W. Mitzka - L. E. Schmitt, Deutscher Wortatlas H.-G. Schmitz, Kloster Prüfening im 12. Jahrhundert, Miscellanea Bavarica Monacensia 49, München 1975 J. Schneider, Zum Nachleben der römischen Satiriker in den mittellateinischen Dichtungen des deutschen Bereichs in der Zeit der Salier und Staufer, W Z R G S p R . 15 (1966) S. 517-524 K. Schneider-Carius, Wetterkunde, Wetterforschung. Geschichte ihrer Probleme und Erkenntnisse in Dokumenten aus drei Jahrtausenden. Mit 16 Tafelbeilagen, 2 Karten, 4 Schemazeichnungen und 3 Bildern im Text, Orbis Academicus [2, 9], F r e i b u r g - M ü n c h e n 1955 J. Schnetz, Zum Streit um den Germanennamen, Z O N F . 9 (1933) S. 209-236 P. Schöller s. R. Bergmann, Althochdeutsche Glossen bei Ademar von Chabannes W. Schöne s. [Horaz] Horaz, Sämtliche Werke Scholia in H o r a t i u m λ φ ψ codicum Parisinorum latinorum 7972, 7974, 7971. Edidit et apparatu critico instruxit H.J.Botschuyver, [I], Amsterdam 1935 Scholia in H o r a t i u m nurz codicum Parisinorum latinorum 10310 et 7973 additis nonnullis ex codicibus Parisino Latino 9345 et Leidensi Vossiano 21. Edidit et apparatu critico instruxit H.J.Botschuyver, III, Amsterdam 1939 Scholia in H o r a t i u m K3 in codicibus Parisinis latinis 17 897 et 8223 obvia, quae ab Heirico Autissiodorensi profecta esse videntur. Edidit et apparatu critico instruxit H.J.Botschuyver, IV, Amsterdam 1942 Scholia antiqva in Q . H o r a t i v m Flaccvm. Recensverunt Alfred H o l d e r et O t t o Keller, I. Pomponi Porfyrionis commentvm in Horativm Flaccvm. Recensvit Alfred Holder, Innsbruck 1894 Scholia Vindobonensia ad Horatii Artem Poeticam, herausgegeben von Josephus Zechmeister, Wien 1877 E.Schott, Beiträge zur Geschichte des Carmeliterklosters und der Kirche von St.Anna in Augsburg. III.Fortsetzung, Z H V S c h N . 6 (1879) S. 177-279 H . Schreiber, Die Glossen des Codex Parisinus 2685 und ihre Verwandten, Dissertation (Maschinenschrift) Jena 1961 B. Schreyer, Die althochdeutschen Glossen zu Orosius, Dissertation (Maschinenschrift) H a l l e - W i t t e n b e r g 1947 I. Schröbler s. H . Paul - H . Moser - I. Schröbler - S. Grosse, Mittelhochdeutsche Grammatik A. Schröder, Bruchstücke von lateinischen u. deutschen Handschriften im Besitz der K. Kreisund Studienbibliothek Dillingen, Archiv f ü r die Geschichte des Hochstifts Augsburg, V, Dillingen 1916-1919, S.620-629 E.Schröder, Blattfüllsel, Z D A . 6 2 (1925) S.36 - s. Die Kaiserchronik eines Regensburger Geistlichen J. Schroeder, Bibliothek und Schule der Abtei Echternach um die Jahrtausendwende, Dissertation Freiburg 1975, PSHIL.91 (1977) S.201-377 W.Schröder, Z u r Passivbildung im Althochdeutschen, PBB.77 (Halle 1955) S. 1-76 - , Die Verwandtschaft der althochdeutschen Glossen zu Gregors Homilien, PBB.65 (1942) S. 1-105 - s. Wolfram von Eschenbach, Willehalm

40

Literatur

Ε. Schröter, Walahfrids deutsche Glossierung zu den biblischen Büchern Genesis bis Regum II und der althochdeutsche Tatian, Hermaea. Ausgewählte Arbeiten aus dem deutschen Seminar zu Halle 16, Halle 1926 H . Schüppert s. R. Schützeichel, Grenzen des Althochdeutschen R. Schützeichel, Addenda und Corrigenda zu Steinmeyers Glossensammlung, Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. I. Philologisch-Historische Klasse. Jahrgang 1982. Nr. 6, Göttingen 1982 - , Addenda und Corrigenda (II) zur althochdeutschen Glossensammlung, Studien zum Althochdeutschen 5, Göttingen 1985 - s. R. Bergmann, Althochdeutsche Glossen bei Ademar von Chabannes - s. R. Bergmann, Zweite Liste der in dem Verzeichnis der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften nachzutragenden Handschriften Bezeichnungen f ü r 'Forst' und 'Wald' im frühen Mittelalter, Z D A . 8 7 (1956/1957) S. 105-124 - , Codex Pal. lat. 52. Studien zur Heidelberger Otfridhandschrift, zum Kicila-Vers und zum Georgslied, Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. PhilologischHistorische Klasse. 3.Folge. Nr. 130, Göttingen 1982 - , Sprachliche Erschließung der Landschaft. Sprachliche Kreativität und dichterische Kreativität, Sprachwissenschaft 4 (1979) S.461-477 - s. J. Franck - R. Schützeichet, Altfränkische Grammatik - , Die Franken und die sprachlichen Barrieren am Rhein. Mit 18 Karten, RhVB.30 (1965) S. 30-57 - , Grenzen des Althochdeutschen, Festschrift f ü r Ingeborg Schröbler zum 65. Geburtstag. Herausgegeben von Dietrich Schmidtke und Helga Schüppert, PBB. 95 Sonderheft, T ü bingen 1973, S. 23-38 - , Kontext und Wortinhalt. Vorüberlegungen zu einer Theorie des Ubersetzens aus älteren Texten, „Sagen mit sinne". Festschrift f ü r Marie-Luise Dittrich zum 65. Geburtstag. H e r ausgegeben von Helmut Rücker und Kurt O t t o Seidel, Göppingen 1976, S. 411-434 - s. E.Meineke, trikil - s. E.Meineke, vuintflougez - , Mundart, Urkundensprache und Schriftsprache, Studien zur rheinischen Sprachgeschichte. Zweite, stark erweiterte Auflage. Mit 39 Karten, Rheinisches Archiv 54, Bonn 1974 - , Die Kölner Namenliste des Londoner MS. Harley 2805. Mit einem Faksimile, N a m e n f o r schung. Festschrift f ü r Adolf Bach zum 75. Geburtstag am 31.Januar 1965. Herausgegeben von Rudolf Schützeichel und Matthias Zender, Heidelberg 1965, S. 97-126 - s. Das Mittelrheinische Passionsspiel - , Zum Mittelrheinischen Passionsspiel der St. Galler H a n d s c h r i f t 919, Mediaevalia litteraria. Festschrift f ü r Helmut de Boor zum 80. Geburtstag. Herausgegeben von Ursula H e n nig und H e r b e r t Kolb, München 1971, S. 531-539 - , Die Personennamen der M ü n c h e n e r Leges-Handschrift Cl. 4115. Mit einem Faksimile, RhVB.32 (1968) S. 50-85 Reda umbe diu tier. Wien Ö N B . Cod. 223 und das Problem der Abgrenzung des Althochdeutschen, Studia Linguistica et Philologica. Festschrift f ü r Klaus Matzel zum sechzigsten Geburtstag überreicht von Schülern, Freunden und Kollegen. Herausgegeben von Hans-Werner Eroms, Bernhard Gajek und H e r b e r t Kolb, Germanische Bibliothek. N e u e Folge. 3.Reihe: Untersuchungen, Heidelberg 1984, S. 153-163 - s. K. Siewert, Zu neuentdeckten Glossenhandschriften - , Staffulus regis. Zum Zeugnis der Lex Ribuaria f ü r die zweite Lautverschiebung, RhVB.29 (1964) S. 138-167 - , Textgebundenheit. Kleinere Schriften zur mittelalterlichen deutschen Literatur, Tübingen 1981 - , Historische T r e u e bei historischer Wort- und Namenforschung, Festschrift f ü r Karl Bischoff zum 70. Geburtstag. Herausgegeben von Günter Bellmann, Günter Eifler, Wolfgang Kleiber, K ö l n - W i e n 1975, S.217-231

Literatur

41

R. Schützeichel, Althochdeutsches Wörterbuch, 3. A. Tübingen 1981 W. Schulze, Lat. fremo und limus, ZVSpF.45 (1913) S.55 J. B. Schwab, Johannes Gerson. Professor der Theologie und Kanzler der Universität Paris, W ü r z b u r g 1858 A. Schwägerl, Das Regensburger Althochdeutsch, Dissertation Erlangen 1952 A. Schwarz, Glossen als Texte, PBB.99 (1977) S. 25-36 [P. Schweiger, Die ahd. Florentiner Glossen, Dissertation Innsbruck (ungedruckt)] (Nach Auskunft der UB. Münster vom 20. Februar 1985 weder in der UB. Innsbruck noch in der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien vorhanden. Sieh BV. S. XXXII.) E. Schweikert, Z u r Überlieferung der Horaz-Scholien, Studien zur Geschichte und Kultur des Altertums 8,1, Paderborn 1915, Nachdruck New Y o r k - L o n d o n 1967 J. Schwing s. Pfälzisches Wörterbuch R. Scott s. H . G. Liddell - R. Scott, A Greek-English Lexicon Scriptoria medii aevi helvetica. Denkmäler schweizerischer Schreibkunst des Mittelalters, III. Schreibschulen der Diözese Konstanz. St. Gallen II. Herausgegeben und bearbeitet von A.Bruckner, Genf 1938 E. Seebold, Vergleichendes und etymologisches Wörterbuch der germanischen starken Verben, Janua Linguarum. Series Practica 85, T h e Hague-Paris 1970 J. Seemüller s. Willirams deutsche Paraphrase des H o h e n Liedes E . H . Sehrt, Notker-Glossar. Ein Althochdeutsch-Lateinisch-Neuhochdeutsches Wörterbuch zu Notkers des Deutschen Schriften, Tübingen 1962 - s. Notkers des Deutschen Werke - s. Notker-Wortschatz K. O. Seidel s. R. Schützeichel, Kontext und Wortinhalt G.K.Seiler, Die Basler Mundart. Ein grammatisch-lexikalischer Beitrag zum schweizerdeutschen Idiotikon, zugleich ein Wörterbuch f ü r Schule und Haus, Basel 1879, Nachdruck Wiesbaden 1970 M. Sengebusch s. W. Pape, Griechisch-deutsches Handwörterbuch W. Sensburg, Die bayerischen Bibliotheken. Ein geschichtlicher Überblick mit besonderer Berücksichtigung der öffentlichen wissenschaftlichen Bibliotheken, München 1926 G. Showerman, Horace and his influence, O u r Debt to Greece and Rome, New York 1963 E. Sievers s. K. Brunner, Altenglische Grammatik - s. Ε. Steinmeyer - Ε. Sievers, Die althochdeutschen Glossen - s. Tatian P. Sievers, Die Accente in althochdeutschen und altsächsischen Handschriften, Palaestra 57, Berlin 1909, Nachdruck New Y o r k - L o n d o n 1967 Κ. Siewert, Zu neuentdeckten Glossenhandschriften und zu neuentdeckten Glossen, in: R. Schützeichel, Addenda und Corrigenda (II) zur althochdeutschen Glossensammlung, Studien zum Althochdeutschen 5, Göttingen 1985, S. 77-112 E. Sigurdsson s. Bibliotheken der nordischen Länder F. Simmler, Die westgermanische Konsonantengemination im Deutschen unter besonderer Berücksichtigung des Althochdeutschen. Mit 6 Karten, Münstersche Mittelalter-Schriften 19, München 1974 W . W . Skeat s. G. Chaucer, T h e Canterbury Tales St. Sonderegger, Althochdeutsch in St. Gallen. Ergebnisse und Probleme der althochdeutschen Sprachüberlieferung in St. Gallen vom 8. bis ins 12. Jahrhundert, Bibliotheca Sangallensis 6, St. Gallen-Sigmaringen 1970 L. Sorrento, O r a z i o e il Medio Evo, Conferenze Oraziane tenute alla Universita Cattolica del Sacro Cuore in commemorazione del bimillenario oraziano, Pubblicazioni della Universita Cattolica del Sacro Cuore. Serie Quarta: Scienze filologiche. 22, Mailand 1936, S. 85-127 H . F. D. Sparks s. Biblia Sacra F. A. Specht, Geschichte des Unterrichtswesens in Deutschland von den ältesten Zeiten bis zur Mitte des dreizehnten Jahrhunderts, N e u d r u c k der Ausgabe 1885, Wiesbaden 1967

42

Literatur

Μ . Sperlbaum, T i e r n a m e n mit k - S u f f i x in diachronischer und synchronischer Sicht, Beiträge z u r deutschen Philologie 16, G i e ß e n 1957 K . - H . Spiess, Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung der P f a l z g r a f e n bei Rhein im Spätmittelalter, Geschichtliche L a n d e s k u n d e . V e r ö f f e n t l i c h u n g e n des Instituts f ü r geschichtliche L a n d e s k u n d e an der Universität M a i n z 18, W i e s b a d e n 1978 J. Spielt, A b r o g a n s - S t u d i e n . K o m m e n t a r z u m ältesten deutschen W ö r t e r b u c h , W i e s b a d e n 1976 - , S a m a n u n g a - S t u d i e n . E r l ä u t e r u n g und lexikalische Erschließung eines a l t h o c h d e u t s c h e n W ö r t e r b u c h s , G ö p p i n g e r Arbeiten z u r Germanistik 268, G ö p p i n g e n 1979 Die kleineren a l t h o c h d e u t s c h e n Sprachdenkmäler. H e r a u s g e g e b e n von Elias von Steinmeyer, D e u t s c h e N e u d r u c k e . Reihe T e x t e des Mittelalters, 3. A. D u b l i n - Z ü r i c h 1971 Kleinere altsächsische Sprachdenkmäler mit a n m e r k u n g e n u n d glossar herausgegeben von E. Wadstein, N i e d e r d e u t s c h e D e n k m ä l e r 6, N o r d e n - L e i p z i g 1899 Appenzellischer Sprachschatz. Eine S a m m l u n g appenzellischer W ö r t e r , Redensarten, Sprichwörter, Räthsel, A n e k d o t e n , Sagen, H a u s - u n d Witterungsregeln, abergläubischer Dinge, G e b r ä u c h e und Spiele, w ü r z e n d e r Lieder o d e r Reime; nebst analogischer, historischer und etymologischer Bearbeitung einer M e n g e von L a n d e s w ö r t e r n , z u m T h e i l e nach altteutschen H a n d s c h r i f t e n d e r katholischen K a n t o n s b i b l i o t h e k in St. Gallen. H e r a u s g e g e ben von T i t u s Tobler, Z ü r i c h 1837 W.Stach, Aus neuen G l o s s e n f u n d e n 2., P B B . 7 3 (1951) S . 3 4 6 - 3 5 1 - , Mitteilungen z u r mittelalterlichen Glossographie, Liber floridus. Mittellateinische Studien. Paul L e h m a n n z u m 6 5 . G e b u r t s t a g am 13.Juli 1949 g e w i d m e t von F r e u n d e n , Kollegen und Schülern. H e r a u s g e g e b e n von B e r n h a r d Bischoff u n d Suso Brechter, St. Ottilien 1950, S. 11-18 K. Stackmann s. U . Schindel, Die „auctores" E. Staedler, T h e s a u r u s H o r a t i a n u s . Z u m D r u c k besorgt von R u d o l f Müller, D e u t s c h e A k a d e mie der W i s s e n s c h a f t e n zu Berlin. Schriften d e r Sektion f ü r Altertumswissenschaft 31, Berlin 1962 F.J. Stalder, Versuch eines Schweizerischen Idiotikon, mit etymologischen B e m e r k u n g e n u n termischt, I—II, B a s e l - A a r a u 1806-1812 T . Starck s. Notkers des D e u t s c h e n W e r k e — s. Notker-Wortschatz — J. C. Wells, Althochdeutsches G l o s s e n w ö r t e r b u c h (mit Stellennachweis zu sämtlichen ged r u c k t e n a l t h o c h d e u t s c h e n u n d v e r w a n d t e n Glossen), G e r m a n i s c h e Bibliothek. Zweite Reihe: W ö r t e r b ü c h e r , H e i d e l b e r g 1972-1984 P. Papini Stati T h e b a i s . Edidit A. Klotz. E d i t i o n e m correctiorem cvravit T h . C. Klinnert, Bibliotheca scriptorvm G r a e c o r v m et R o m a n o r v m T e v b n e r i a n a , Leipzig 1973 F. Staub s. Schweizerisches Idiotikon R. Stauber, D i e Schedeische Bibliothek. Ein Beitrag z u r Geschichte d e r Ausbreitung d e r italienischen Renaissance, des deutschen H u m a n i s m u s und d e r medizinischen Literatur. N a c h d e m T o d e des Verfassers herausgegeben von O t t o H a r t i g , Studien und Darstellungen aus d e m Gebiete der Geschichte 6, 2. u n d 3. H e f t , Freiburg 1908 A. Steffen, G l o s s e n h a n d s c h r i f t e n u n d a l t h o c h d e u t s c h e Glossen aus Echternach, P S H I L . 62 (1928) S. 4 0 1 - 4 5 8 Stegemann, M o n d , H a n d w ö r t e r b u c h des deutschen Aberglaubens, VI, H a n d w ö r t e r b u c h z u r deutschen V o l k s k u n d e . Abteilung I. Aberglaube, B e r l i n - L e i p z i g 1934/1935, Sp. 4 7 7 - 5 3 4 C. Stegmann s. R. Kühner - C. Stegmann, A u s f ü h r l i c h e G r a m m a t i k d e r lateinischen Sprache O . Stegmüller s. Geschichte d e r T e x t ü b e r l i e f e r u n g Α. Ε .Steinmeyer, D e glossis q u i b u s d a m Vergilianis, Dissertation Berlin 1869 E. Steinmeyer, [ H a n d s c h r i f t l i c h e r lateinisch-althochdeutscher Index zu Steinmeyers Glossensammlung, 1899] E. von Steinmeyer s. Die kleineren a l t h o c h d e u t s c h e n Sprachdenkmäler E. Steinmeyer, D i e deutschen Virgilglossen, Z D A . 15 (1872) S. 1 - 1 1 9 — E. Sievers, Die a l t h o c h d e u t s c h e n Glossen, I - V , 1879-1922, N a c h d r u c k D u b l i n - Z ü r i c h 1968-1969

Literatur

43

Ε. Stemplinger, Q u . H o r a t i u s Flaccus, RE. VIII, 2, Stuttgart 1913, Sp. 2336-2399 - , H o r a z im Urteil der Jahrhunderte, Das Erbe der Alten (2. Reihe) 5, Leipzig 1921 T h . Stenzel, Urkundliches zur Geschichte der Klöster Anhalts, M V A G A . 3 (1881) S.97-141; 641-670 Η .Stopp, (Besprechung von: Frühmittelalterliche Studien 1) BNF. NF. 6 (1971) S. 390-394 - , (Besprechung von: J.Wirtz, Die Verschiebung der germ, ρ, t, k) BNF. N F . 7 (1972) S. 307-311 - s. Das Mittelrheinische Passionsspiel T h .Stührenberg, Die althochdeutschen Prudentiusglossen der Handschrift Düsseldorf F 1, Rheinisches Archiv 91, Bonn 1974 J. Stummvoll s. Geschichte der Osterreichischen Nationalbibliothek L. Sütterlin, Geschichte der nomina agentis im Germanischen, Straßburg 1887 - s. F. Kluge, Nominale Stammbildungslehre H . Suolahti, D e r französische Einfluss auf die deutsche Sprache im dreizehnten Jahrhundert, M S N H . 8 (1929) S. 1-310 - , Der französische Einfluss auf die deutsche Sprache im dreizehnten Jahrhundert II, M S N H . 10 (1933) S. 1-485 - , Die deutschen Vogelnamen. Eine wortgeschichtliche Untersuchung, Straßburg 1909 Survie des classiques latins. Exposition de manuscrits Vaticans du IVC au XV e siecle. 14 avril-31 decembre 1973, [Cite du Vatican] 1973 Lateinische Syntax und Stilistik, von J . B . H o f m a n n . Neubearbeitet von Anton Szantyr. Mit dem allgemeinen Teil der lateinischen Grammatik, H a n d b u c h der Altertumswissenschaften. Zweite Abteilung. Zweiter Teil. Zweiter Band, München 1965 A. Szantyr s. Lateinische Syntax und Stilistik

Τ W. Taegert s. Vergil C. H. Talbot s. Florilegium morale Oxoniense Tatian. Lateinisch und altdeutsch mit ausführlichem Glossar. Herausgegeben von E. Sievers. Zweite neubearbeitete Ausgabe [1892]. Unveränderter Nachdruck, Bibliothek der ältesten deutschen Literatur-Denkmäler 5, Paderborn 1966 H.-E. Teitge, Froumund von Tegernsee und die ahd. Priscianglossen, Dissertation (Maschinenschrift) H a l l e - W i t t e n b e r g 1949 C. Theander s. Glossaria Latina B. Theil, Das älteste Lehnbuch der Markgrafen von Baden (1381). Edition und Untersuchungen. Ein Beitrag zur Geschichte des Lehnswesens im Spätmittelalter, Veröffentlichungen der Kommission f ü r geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe A. 25, Stuttgart 1974 Theophrastus enquiry into plants and minor works on odours and weather signs. With an English translation by Arthur Hort, II, Cambridge ( M a s s a c h u s e t t s ) - L o n d o n 1961 Theophrastus de ventis. Herausgegeben von Victor Coutant u. Val. L. Eichenlaub, N o t r e D a m e - L o n d o n 1975 Thesavrvs Lingvae Latinae. Editvs ivssv et avctoritate consilii ab academiis societatibvsqve diversarvm nationvm electi, I—VIII; I X , 2 - X , 1, Lieferung 1; X,2, Lieferung 1-3, Leipzig 1900-1983 W. Thiele s. Bibtia Sacra H . Thoma, Altdeutsches aus Londoner Handschriften, PBB.73 (1951) S. 197-271 Altdeutsches aus Vatikanischen und Münchener Handschriften, PBB. 85 (Halle 1963) S. 220-247 - s. Althochdeutsche Glossen zum Alten Testament G. Thomas s. Catalogus Codicum Latinorum H.-J. Thomson s. Glossaria Latina E. Thummer, 2. H o r a z . Bericht über die Literatur der Jahre 1963-1975, AAW.32 (1979) Sp. 21-66

44

Literatur

Η . Tiefenbach, Althochdeutsche Aratorglossen. Paris lat. 8318. Gotha Membr. II 115, Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-Historische Klasse. 3. Folge. Nr. 107, Göttingen 1977 - , (Besprechung von: T . Starck - J. C. Wells, Althochdeutsches Glossenwörterbuch) BNF. N F . 7 (1972) S.349-359 ( L f g . l ) ; 9 (1974) S.222-226 (Lfg.2); 11 (1976) S.214-221 (Lfg. 3); 15 (1980) S.69-72 (Lfg.4); 17 (1982) S.71-75 (Lfgg.5, 6); 19 (1984) S.424-429 (Lfgg.7, 8 , 9 ) - , Bezeichnungen f ü r Fluren im Althochdeutschen, Altsächsischen und Altniederfränkischen, Untersuchungen zur eisenzeitlichen und frühmittelalterlichen Flur in Mitteleuropa und ihrer N u t z u n g . Bericht über die Kolloquien der Kommission f ü r die Altertumskunde Mittel- und Nordeuropas in den Jahren 1975 und 1976 herausgegeben von Heinrich Beck • Dietrich Denecke · Herbert Jankuhn. Teil II, Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-Historische Klasse. 3. Folge. Nr. 116, Göttingen 1980, S. 287-322 - , Bezeichnungen f ü r Mist und D ü n g e r im Althochdeutschen, Untersuchungen zur eisenzeitlichen und frühmittelalterlichen Flur in Mitteleuropa und ihrer Nutzung. Bericht über die Kolloquien der Kommission f ü r die Altertumskunde Mittel- und Nordeuropas in den Jahren 1975 und 1976 herausgegeben von Heinrich Beck · Dietrich Denecke · H e r b e r t Jankuhn. Teil II, Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-Historische Klasse. 3. Folge. Nr. 116, Göttingen 1980, S.45-54 - , Bezeichnungen f ü r Werkzeuge im Bauhandwerk im Althochdeutschen, Das H a n d w e r k in vor- und frühgeschichtlicher Zeit. II. Archäologische und philologische Beiträge. Bericht über die Kolloquien der Kommission f ü r die Altertumskunde Mittel- und Nordeuropas in den Jahren 1977 bis 1980 herausgegeben von Herbert Jankuhn, Walter Janssen, Ruth Schmidt-Wiegand, Heinrich Tiefenbach, Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-Historische Klasse. 3.Folge. Nr. 123, Göttingen 1983, S.717-750 - , Althochdeutsche Bibelglossen aus Ellwangen, ZDA. 104 (1975) S. 12-20 - , Zum Erscheinen des Althochdeutschen Glossenwörterbuchs von T . Starck und J . C . Wells, BNF. NF. 7 (1972) S. 349-359 - , Der Name der Wormser im Summarium Heinrici. Bemerkungen zur Neuedition des Glossars mit Beiträgen zu Lokalisierung, Datierung und Werktitel, BNF. NF. 10 (1975) S. 241-280 - , Studien zu Wörtern volkssprachiger H e r k u n f t in karolingischen Königsurkunden. Ein Beitrag zum Wortschatz der Diplome Lothars I. und Lothars II., Münstersche Mittelalter-Schriften 15, München 1973 - s. L. Voetz, Handwerkerbezeichnungen auf -man im Althochdeutschen E. Tiemensma-Langbroek, Die althochdeutschen Glossen des Codex Adv. Ms. 18.5.10 der National Library of Scotland Edinburg, ABÄG. 11 (1976) S. 1-36 D e r jüngere Titurel. Herausgegeben von K . A . H a h n , Bibliothek der gesammten deutschen National-Literatur von der ältesten bis auf die neuere Zeit 24, Q u e d l i n b u r g - L e i p z i g 1842 Albrechts von Scharfenberg Jüngerer Titurel. Nach den ältesten und besten Handschriften kritisch herausgegeben von W e r n e r Wolf, 1-11,2, Deutsche Texte des Mittelalters 45, 55, 61, Berlin 1955-1968 L. Tablet s. Schweizerisches Idiotikon T . Tobler s. Appenzellischer Sprachschatz W. Toischer, Bruchstück einer hs. von Wolframs Willehalm, Z D A . 22 (1878) S.237-242 F. de Tollenaere s. J. de Vries, Nederlands Etymologisch W o o r d e n b o e k E. Trenkler s. Geschichte der Österreichischen Nationalbibliothek J. Trier, Antenne, Festschrift f ü r H u g o Moser zum 60. Geburtstag am 19.Juni 1969. Herausgegeben von Ulrich Engel, Paul Grebe und H e i n z Rupp, Düsseldorf 1969, S. 193-201 - , Die Idee der Klugheit in ihrer sprachlichen Entfaltung, Z D K . 4 6 (1932) S. 625-635; N e u druck: Wortfeldforschung. Z u r Geschichte und Theorie des sprachlichen Feldes. Herausgegeben von Lothar Schmidt, Wege der Forschung 250, Darmstadt 1973

Literatur

45

J. Trier, Die W o r t e des Wissens, Mitteilungen Universitätsbund Marburg 1931, H e f t 3, S. 33-40 - , Der deutsche Wortschatz im Sinnbezirk des Verstandes. Von den Anfängen bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts, 2. A. Heidelberg 1973 U A. Uhl, Peter von Schaumberg. Kardinal und Bischof von Augsburg 1424-1469. Ein Beitrag zur Geschichte des Reiches, Schwabens und Augsburgs im 15. Jahrhundert, Dissertation München 1940, Augsburg 1940 E. Ulbricht s. E. Karg-Gasterstädt - T h . Frings, Althochdeutsches Wörterbuch B.L. Ullman, Classical authors in certain mediaeval florilegia, C P h . 2 7 (1932) S. 1-42 - , Epiredia (Juvenal 8,66), H o m m a g e s ä Leon Herrmann, Collection Latomus 44, Brüssel Berchem 1960, S. 745-749 - , Manuscripts of Nicholas of Cues, Speculum 13 (1938) S. 194-197 E. Ulrich, Die althochdeutschen Glossen zu Isidors Büchern über die Pflichten, Dissertation 1937, Halle 1938 T h . Unger s. Steirischer Wortschatz F. Unterkircher, Die älteren Bibliotheken Österreichs, Die Bibliotheken Österreichs in Vergangenheit und Gegenwart, Elemente des Buch- und Bibliothekswesen 7, Wiesbaden 1980, S. 1-83 J. P. Uz s. [Horaz] Q. Horatius Flaccus, O d e n und Epoden V H.J. Velthuis, D e Tegernseer glossen op Vergilius, Dissertation Groningen 1892 Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (Einleitung, Register, Faksimile). Herausgegeben von J o h a n n e Autenrieth, Dieter Geuenich und Karl Schmid, M G H . Libri memoriales et necrologia. Nova Series I, H a n n o v e r 1979 Vergil. 2000 Jahre Rezeption in Literatur, Musik und Kunst. Ausstellung der Universitätsbibliothek Bamberg und der Staatsbibliothek Bamberg 1982-1983 [Ausstellung und Katalog von W e r n e r Taegert], Bamberg 1982 Versuch eines bremisch=niedersächsischen Wörterbuchs, worin nicht nur die in und um Bremen, sondern auch fast in ganz Niedersachsen gebräuchliche eigenthumliche M u n d a r t nebst den schon veralteten Wörtern und Redensarten in bremischen Gesetzen, U r k u n d e n und Diplomen, gesammelt, zugleich auch nach einer behutsamen Sprachforschung, und aus Vergleichung alter und neuer verwandter Dialekte, erkläret sind, herausgegeben von der bremischen deutschen Gesellschaft, I-V, Bremen 1767-1771 H . Vietzen, Das Lehenbuch des Hochstifts Augsburg von 1424. Mit Registern von A.Weitnauer, Alte Allgäuer Geschlechter 6, Kempten 1939 L. Voetz, Handwerkerbezeichnungen auf -man im Althochdeutschen, Das Handwerk in vorund frühgeschichtlicher Zeit. Teil II. Archäologische und philologische Beiträge. Bericht über die Kolloquien der Kommission f ü r die Altertumskunde Mittel- und Nordeuropas in den Jahren 1977 bis 1980 herausgegeben von Herbert Jankuhn, Walter Janssen, Ruth Schmidt-Wiegand, Heinrich Tiefenbach, Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-Historische Klasse. 3. Folge. Nr. 123, Göttingen 1983, S. 642-669 - , Komposita auf -man im Althochdeutschen, Altsächsischen und Altniederfränkischen, Monographien zur Sprachwissenschaft 3, Heidelberg 1977 - , Die St. Pauler Lukasglossen. Untersuchungen. Edition. Faksimile. Studien zu den Anfängen althochdeutscher Textglossierung. Mit 4 farbigen Abbildungen, Studien zum Althochdeutschen 7, Göttingen 1985 - , Summarium Heinrici Codex discissus P. Kodikologische und stemmatologische Vorarbeiten zur sprachlichen Auswertung einer althochdeutschen Glossenhandschrift, Sprachwissenschaft 5 (1980) S. 364-414

46

Literatur

G. Voigt, Laurentius Blumenau, G e s c h ä f t s t r ä g e r und Geschichtschreiber des D e u t s c h e n Ritterordens. Eine biographische Skizze aus dem 15. J a h r h u n d e r t , D e r neuen P r e u ß i s c h e n Provinzial-Blätter dritte Folge, IV, Königsberg 1859, S. 2 4 2 - 2 6 4 F. Vollmer, Die Überlieferungsgeschichte des H o r a z , Philologus S u p p l e m e n t b a n d 10 (1907) S. 2 5 9 - 3 2 2 J. de Vries s. Rother - , Altnordisches etymologisches W ö r t e r b u c h , 3. A. Leiden 1977 - , N e d e r l a n d s Etymologisch W o o r d e n b o e k . M e t aanvullingen, Verbeteringen en w o o r d r e g i sters d o o r F. de T o l l e n a e r e . D e w o o r d r e g i s t e r s op g r o n d van excerpten van M a a i k e H o g e n h o u t - M u l d e r , Leiden 1971 W E. Wadstein s. Kleinere altsächsische Sprachdenkmäler N . Wagner, Z u r D a t i e r u n g des ' S u m m a r i u m Heinrici', Z D A . 104 (1975) S. 118-126 C h . Walther s. A. Lübben, Mittelniederdeutsches H a n d w ö r t e r b u c h F. Warfelmann, Die a l t h o c h d e u t s c h e n Bezeichnungen f ü r die G e f ü h l e d e r Lust und d e r U n lust, Dissertation Greifswald 1906 G . F . Warner - J. Ρ . Gilson, C a t a l o g u e of western manuscripts in the old Royal and King's Collections, II. Royal Mss. 12 A. I to 20 Ε. X and app. 1 - 8 9 ; IV. Plates, [ L o n d o n - O x f o r d ] 1921 W . von Wartburg, Französisches Etymologisches W ö r t e r b u c h . Eine darstellung des galloromanischen Sprachschatzes, I-XVTI, B a s e l - B o n n - L e i p z i g - P a r i s 1922-1969 W . Wattenbach, H a r t m a n n Schedel als H u m a n i s t , F D G . 11 (1871) S . 3 4 9 - 3 7 4 R. Weber s. Biblia Sacra W . Wegstein, (Besprechung von: H . M a y e r , A l t h o c h d e u t s c h e Glossen: N a c h t r ä g e ) A D A . 9 0 (1979) S. 123-132 [F.] Weidmann, Geschichte d e r Bibliothek von ST Gallen seit ihrer G r ü n d u n g um das J a h r 830 bis auf 1841. Aus den Quellen bearbeitet auf die tausendiährige Jubelfeier, St. Gallen 1841 K . - H . Weimann, ' S c h n u p f e n . Studien z u m D e u t s c h e n Wortatlas, Z M F . 2 3 (1955) S. 148-176 K. Weinhold, Alemannische G r a m m a t i k , G r a m m a t i k der deutschen M u n d a r t e n 1, Berlin 1863, N a c h d r u c k A m s t e r d a m 1967 - , M i t t e l h o c h d e u t s c h e G r a m m a t i k , 2. A. 1883, N a c h d r u c k P a d e r b o r n 1967 O . Weinreich, Die Suffixablösung bei den N o m i n a agentis w ä h r e n d d e r a l t h o c h d e u t s c h e n Periode, Philologische Studien u n d Quellen 56, Berlin 1971 R. Weir s. Glossaria Latina A. Weitnauer s. H . Vietzen, D a s Lehenbuch des H o c h s t i f t s A u g s b u r g von 1424 J. C. Wells s. T . Starck - J. C. Wells, Althochdeutsches G l o s s e n w ö r t e r b u c h R. Wenskus s. R. Bergmann, A l t h o c h d e u t s c h e Glossen zu „Bauer" H . Wesche, Beiträge zu einer geschichte des deutschen heidentums, PBB.61 (1937) S. 1 - 1 1 6 - , D a s H e i d e n t u m in der a l t h o c h d e u t s c h e n Sprache, I.Teil: D i e Kultstätte, Dissertation G ö t t i n g e n 1929, G ö t t i n g e n 1932 [ T e i l d r u c k ] - , D e r a l t h o c h d e u t s c h e W o r t s c h a t z im Gebiete des Z a u b e r s u n d d e r Weissagung, U n t e r s u c h u n g e n z u r Geschichte d e r deutschen Sprache 1, Halle 1940 C. Wesle, D i e althochdeutschen Glossen des Schlettstadter C o d e x zu kirchlichen Schriften u n d ihre V e r w a n d t e n , U n t e r s u c h u n g e n z u r deutschen Sprachgeschichte 3, S t r a ß b u r g 1913 P. Wessner, Bericht über die Erscheinungen auf dem Gebiete d e r lateinischen G r a m m a t i k e r mit Einschluss(ß) d e r Scholienlit(t)eratur u n d G l o s s o g r a p h i e f ü r die J a h r e 1891-1901, J F K A . 1 1 3 (1902) S. 113-227; f ü r 1901-1907, JFKA. 139 (1908) S. 81-210; f ü r 1908-1920, J F K A . 1 8 8 (1921) S. 34-254 J. Whatmough s. Glossaria Latina K. D. White, Farm equipment of the R o m a n world, C a m b r i d g e - L o n d o n - N e w Y o r k - M e l b o u r n e 1975 B. von Wiese s. K . - H . B o r c k , Z u r B e d e u t u n g der W ö r t e r holz, wald, forst und witu

Literatur

47

W. G. Wieser s. Geschichte der Österreichischen Nationalbibliothek Wigalois der Ritter mit dem Rade von Wirnt von Gravenberc. Herausgegeben von J . M . N . Kapteyn, I, Rheinische Beiträge und Hülfsbücher zur germanischen Philologie und Volkskunde 9, Bonn 1926 F. Wilkens, Zum hochalemannischen Konsonantismus der althochdeutschen Zeit. Beiträge zur Lautlehre und Orthographie des ältesten Hochalemannischen, auf Grundlage der deutschen Eigennamen in den Sanct Galler Urkunden (bis zum Jahre 825), Leipzig 1891 Willirams deutsche Paraphrase des H o h e n Liedes. Mit Einleitung und Glossar, herausgegeben von Joseph Seemüller, Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker 28, S t r a ß b u r g - L o n d o n 1878 W. Wilmanns, Deutsche Grammatik. Gotisch, Alt-, Mittel- und Neuhochdeutsch, I. Lautlehre, 3. A. Straßburg 1911; II. Wortbildung, 2. A. Berlin-Leipzig 1899; III. Flexion 1. Verbum, 1. und 2. A. Straßburg 1906, Nachdruck 1967 N . G . Wilson s. L.D.Reynolds - N . G . Wilson, Scribes and Scholars Ε. Wind s. Kulturwissenschaftliche Bibliographie V.von Winterfeld, Wie sah der Codex Blandinius vetustissimus des H o r a z aus?, R h M P h . NF. 60 (1905) S.31-37 Wissenschaft im Mittelalter. Ausstellung von Handschriften und Inkunabeln der Österreichischen Nationalbibliothek. Prunksaal, 22. Mai bis 18. O k t o b e r 1975, Biblos-Schriften 83, Wien 1975 Mittellateinisches Wörterbuch bis zum ausgehenden 13. Jahrhundert. In Gemeinschaft mit den Akademien der Wissenschaften zu Göttingen, Heidelberg, Leipzig, Mainz, Wien und der Schweizerischen Geisteswissenschaftlichen Gesellschaft herausgegeben von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der Deutschen Akademie der Wissenschaften der D D R , I. Α-B, München 1967; II, Lieferung 1-7, München 1968-1976 Pfälzisches Wörterbuch, begründet von Ernst Christmann. Bearbeitet von Julius Krämer und Rudolf Post. Unter Mitarbeit von Josef Schwing, I-IV, Lieferung 26-29, Wiesbaden 1965-1983 Rheinisches Wörterbuch. Auf Grund der von J. Franck begonnenen, von allen Kreisen des rheinischen Volkes unterstützten Sammlung bearbeitet und herausgegeben von J . M ü l l e r [VII. Unter Mitarbeit von M . Z e n d e r und H.Dittmaier. Herausgegeben von K.Meisen, VIII. Unter Mitarbeit von H . Dittmaier. Herausgegeben von K. Meisen, IX. Nach den Vorarbeiten von J.Müller bearbeitet von H.Dittmaier], I - I X , B o n n - B e r l i n 1928-1971 Schwäbisches Wörterbuch. Auf Grund der von Adelbert v. Keller begonnenen Sammlungen und mit Unterstützung des württembergischen Staates bearbeitet von Hermann Fischer und Wilhelm Pfleiderer, I-VI, Tübingen 1904-1936 G. Wolf, Der Sprachstand der althochdeutschen Glossen des Codex 81 der Kölner Erzdiözesanbibliothek, Rheinisches Archiv 71, Bonn 1970 W. Wolf s. Albrechts von Scharfenberg Jüngerer Titurel Wolfram von Eschenbach, Willehalm. Nach der gesamten Uberlieferung kritisch herausgegeben von Werner Schröder, B e r l i n - N e w York 1978 G. Wolfrum s. E. Karg-Gasterstädt - T h . Frings, Althochdeutsches Wörterbuch G. Wollermann, Studien über die deutschen gerätnamen, Dissertation Göttingen 1904 Steirischer Wortschatz als Ergänzung zu Schmellers Bayerischem Wörterbuch, gesammelt von T h e o d o r Unger, f ü r den Druck bearbeitet und herausgegeben von F. Khull, G r a z 1903, Nachdruck Wiesbaden 1968 C . E . Wright, Fontes Harleiani. Α study of the sources of the Harleian collection of manuscripts preserved in the department of manuscripts in the British Museum, London 1972 W. Wühr, Das abendländische Bildungswesen im Mittelalter, München 1950 Ζ G. Zacher, Das Kloster Tegernsee um das Jahr 1000, Dissertation Leipzig 1935 K. Zangemeister, Ueber die älteste Horazausgabe des Cruquius, R h M P h . NF. 19 (1864) S. 321-339

48

Literatur

G. Zappert, Virgil's Fortleben im Mittelalter. Ein Beitrag zur Geschichte der classischen Literatur. Aus dem zweiten Bande der Denkschriften der philosophisch-historischen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften besonders abgedruckt, Wien 1851 F. Zamcke s. G. F. Benecke - W. Müller - F. Zamcke, Mittelhochdeutsches Wörterbuch J. Zechmeister s. Scholia Vindobonensia M . Zender s. R. Bergmann, Althochdeutsche Glossen bei Ademar von Chabannes s. R. Schützeichel, Die Kölner Namenliste - s. Rheinisches Wörterbuch M. Ziemer, Datierung und Lokalisierung nach den Schreibformen von k und ζ im Althochdeutschen, Dissertation H a l l e - W i t t e n b e r g 1930, [Halle] 1933 F. Zimmermann, Z u r Entwicklung und Typologie der mehrsprachigen Ortsnamengebung im burgenländischen Raum, BNF. 11 (1960) S. 187-201; 213-253 F . Z o e p f l , Die Studienbibliothek in Dillingen. Ihre Geschichte von 1549 bis 1945, J H V D . 70 (1968) S. 24-50

I. Einleitung Das T h e m a ,Die althochdeutsche Horazglossierung' konstituiert einen Untersuchungsgegenstand ,althochdeutsche Horazglossen', der alle volkssprachigen Glosseneinträge umfaßt, die in werktextüberliefernden H o razhandschriften, eigenständigen Kommentarhandschriften zu Horaz, aus H o r a z geschöpften Glossaren oder Florilegien auftreten und nach ihrer räumlichen wie zeitlichen Bindung innerhalb der .Grenzen des Althochdeutschen' 1 liegen. Nicht zur althochdeutschen Horazglossierung gehören danach spätere Uberlieferungen volkssprachiger Horazglossen, die nach Maßgabe ihrer sprachlichen Beschaffenheit ausnahmslos nachalthochdeutsch sind (am Mikrofilm geprüft: Schloß Harburg, Fürstlich Oettingen-Wallerstein'sche Bibliothek Ms.II, 1, 2°, 103; Memmingen, StadtB. 3,92,4°; Gnesen, Dombibliothek 246 2 ). Andererseits sind jüngere Belege dann zu berücksichtigen, wenn sie in demselben Überlieferungszusammenhang neben althochdeutschen Horazglossen 3 vorkommen und damit nachmalige Umsetzung aus traditionsgeschichtlich Altem indizieren. Der mit dem Thema gegebenen räumlichen Beschränkung auf den hochdeutschen Sprachraum liegt kein prinzipieller Ausschluß des Niederdeutschen zugrunde. Er ergibt sich vielmehr aus der Uberlieferungslage, derzufolge überhaupt nur zwei (im Rahmen der vorliegenden Untersuchung als Anhang mitberücksichtigte) altsächsische Horazglossen auf uns gekommen sind. Mit dem gegenüber der Gegenstandsbezeichnung .althochdeutsche H o razglossen' modifizierten Titel wird der Untersuchungsgegenstand erweitert, insofern der mit dem Titelwort ,Glossierung' angezeigte Handlungszusammenhang als entstehungsgeschichtliche Bedingung althochdeutscher Horazglossen in das Blickfeld rückt und den in Zeit und Raum tätigen Glossator thematisiert. Das Werk des H o r a z 4 ist im Rahmen der vorliegenden Studie als formales, quellenbezogenes Ordnungsprinzip bestimmbar. Darüber hinaus gehört es insoweit zum T h e m a der Untersuchung, wie es die althochdeutsche Glossierung funktional bedingt. 1 R . S c h ü t z e i c h e l , F e s t s c h r i f t f ü r I n g e b o r g S c h r ö b l e r z u m 65. G e b u r t s t a g , S. 2 3 - 3 8 ; R. Schützeichel, Studia Linguistica et Philologica, S. 153-163. 2 B.Bolz, E o s 54 (1964) S. 139-150. 3 M a n vergleiche a u c h R. Schützeichel, A d d e n d a u n d C o r r i g e n d a (II), S.48. 4 Sieh E . T h u m m e r , A A W . 32 (1979) S p . 2 1 - 6 6 ( F o r s c h u n g s b e r i c h t ; in V o r b e r e i t u n g : N . N., H o r a z , E r t r ä g e d e r F o r s c h u n g , W i s s e n s c h a f t l i c h e B u c h g e s e l l s c h a f t D a r m s t a d t ) ; W . Kissel, A N R W . II, 31,3, S. 1403-1558 (nach sachlichen G e s i c h t s p u n k t e n g e o r d n e t e Bibliographie, B e r i c h t z e i t r a u m bis 1975); im e i n z e l n e n etwa: K . B ü c h n e r , H o r a z ; E . F r a e n k e l , H o r a z ; E. Stemplinger, R E . VIII, 2, Sp. 2 3 3 6 - 2 3 9 9 ; A N R W . II, 31,3 (zu e i n z e l n e n A s p e k t e n ) .

50

Einleitung

Die Aufgabe der vorliegenden Untersuchung besteht im ganzen darin, die althochdeutsche Horazglossierung in ihrer Überlieferung zu sichern und ihrer Qualität nach darzustellen. Die vielfältigen untergeordneten Aspekte sind aus den einzelnen Gliederungsabschnitten der beiden Hauptteile (Kapitel III, IV) 5 der Untersuchung zu ersehen. Eine besondere Funktion der Untersuchung liegt in ihrem Beitrag zu einem althochdeutschen Wörterbuch 6 . Die Begründung für die Behandlung des Themas ergibt sich aus der Forschungslage. Eine Standortbestimmung der Horazglossierung führt in den Kreis der volkssprachig glossierten klassisch-römischen Autoren. In der Reihenfolge, wie sie sich nach dem Umfang des jeweils überlieferten Glossenmaterials ergibt, sind das im einzelnen Vergil, Sallust, Horaz, Lucan, Persius, Juvenal, Ovid, Terenz, Cicero, Plinius d.A., Statius, Vitruv und Seneca. Dabei hat die in vielerlei Hinsicht feststellbare, ursächlich durch die besonderen Umstände seiner mittelalterlichen Rezeption bedingte Sonderstellung Vergils 7 (über sechstausend Glossen zu Vergil 8 stehen weniger als tausend Glossen zu den anderen genannten Autoren 9 gegenüber) auch auf die Glossenforschung durchgeschlagen. Während die Vergilglossen Gegenstand einer Reihe von Einzelstudien 1 0 sind, reduziert sich die Untersuchung der volkssprachigen Glossierungen zu den übrigen klassisch-römischen Autoren auf eine einzige Studie von Hannelore Bischoff 1 1 zur Sallust- und Lucanglossierung.

5

Sieh auch weiter unten. Sieh SchW. S. VIII; XXVI. 7 Sieh dazu etwa H . Lohmeyer, Vergil im deutschen Geistesleben bis auf N o t k e r III.; D.Comparetti, Virgil im Mittelalter; G.Zappert, Virgil's Fortleben im Mittelalter; St. Benko, A N R W . II, 31,1, S. 646-705; H . Hommel, Wege zu Vergil, S. 368-425; E. Linkomies, Arctos 1 (1930) S. 149-194; K. H . Schelkle, Vergil in der Deutung Augustins; Vergil. 2000 Jahre Rezeption in Literatur, Musik und Kunst. 8 Sieh StSG. II, S. 625-723; IV, S. 347-352; V, S.32; Glossennachträge zu Vergil zuletzt bei H . M a y e r , ABÄG. 21 (1984) S.71 f.; K.Siewert, in: R.Schützeichel, Addenda und Corrigenda (II), S. 103 f. Sieh auch BV. Nr. 150 a, in: R. Schützeichel, Addenda und Corrigenda (II), S.51 (ungedruckte Vergilglossen). » Sieh StSG. II, S. 608-614 (Sallust); II, S.355; IV, S. 338 f.; V, S. 30 (Lucan); II, S . 3 6 0 362; V, S. 30 f. (Persius); II, S.347f.; 776; IV, S. 335 f. (Juvenal); II, S.359; IV, S.341 (Ovid); II, S.624f. (Terenz); II, S. 156 (Cicero); H . M a y e r , Althochdeutsche Glossen: Nachträge, S.45 (Plinius); A.Steffen, PSHIL. 62 (1928) S.449; A.Klotz, P.Papini Stati Thebais, S . X X I I (Statius); StSG. V, S.33 (Vitruv); W.Stach, PBB. 73 (1951) S.350 (Seneca). Auf die N e n n u n g von Nachträgen zu den zitierten Autoren ist hier verzichtet worden, wenn der jeweilige Autor in der Edition von E. Steinmeyer und E. Sievers nachgewiesen ist. Zur Glossierungsüberlieferung zu H o r a z sieh weiter unten, Kapitel II. 10 Α. E.Steinmeyer, De glossis quibusdam Vergilianis; E. Steinmeyer, ZDA. 15 (1872) S. 1-119; H . J . Velthuis, De Tegernseer glossen op Vergilius; J. Fasbender, Die Schlettstadter Vergilglossen und ihre Verwandten; E. Petri-Bean, Die Lehnbildungen der althochdeutschen Vergilglossen; zuletzt: M.Luukkainen, Untersuchungen zur morphematischen Transferenz im Frühdeutschen dargestellt an den Tegernseer Vergilglossen. 11 Althochdeutsche Glossen zu den historischen Werken des Sallust und Lucan und ihr Zusammenhang. 6

Einleitung

51

Die Behandlung der Horazglossen in der wissenschaftlichen Literatur beschränkt sich (soweit zu sehen) auf mehr oder minder zuverlässige Editionen 1 2 sowie in anderweitigen Zusammenhängen von Handschriftenkatalogen 1 3 , in Aufsatzliteratur 1 4 und Monographien 1 5 beigebrachte Marginalien. Eine zusammenhängende Darstellung jedenfalls ist bisher nicht erfolgt. Ein entsprechendes Desiderat sowie eine gleichzeitige Begründung der Themenwahl sind damit angezeigt. Die Quellengrundlage der vorliegenden Studie ist in Kapitel II gesondert erläutert. Die Untersuchung der althochdeutschen Horazglossen ist folgendermaßen angelegt. In einem ersten Hauptteil (Die Handschriften) werden die Glossen nach der O r d n u n g ihres Uberlieferungszusammenhangs behandelt. Die Abfolge der einzelnen Handschriften ist nach der Anzahl der überlieferten althochdeutschen Glossen gestaffelt. Eine sachlich naheliegendere O r d n u n g nach Provenienzen 1 6 wäre demgegenüber aufgrund der in vielen Fällen diesbezüglich unsicheren Verhältnisse problematisch. (Die altsächsischen Horazglossen erscheinen als Anhang, sind ansonsten aber in die Untersuchung integriert.) Die Handschriften werden durch römische Zahlen verkürzt zitiert. Arabische Ziffern beziehen sich auf die jeweils in Abschnitt D fortlaufend numerierten Glossen. Kleinbuchstaben betreffen einzelne, im Zusammenhang von Mehrwortglossierungen auftretende Glossenwörter. Die nach den überliefernden Handschriften gesonderten Kapitel sind jeweils gleich aufgebaut. In einem ersten Abschnitt (A. Handschriftenbeschreibung) wird eine kurze, auf den thematischen Zusammenhang volkssprachiger Glossierung zugeschnittene Beschreibung der Handschrift gegeben, die unter anderem die Erscheinungsweise der Glossen wie die nach paläographischen Kriterien getroffene Differenzierung nach Händen anzeigt. Weitergehende Angaben zur Handschrift sind ansonsten aus der Zusammenstellung einschlägiger Katalogliteratur zur Handschrift zu entnehmen. Die f ü r die Handschriftenbeschreibung und Handschriftengeschichte (sieh Abschnitt B) jeweils herangezogene Literatur ist in einer Anmerkung summarisch an den Anfang gestellt, ohne daß die im einzelnen erfolgte Kompilation durch wiederholte Zitate markiert wird. Im übrigen sind die aus den vorhandenen Handschriftenbeschreibungen entnommenen Angaben jeweils nach Mikrofilmdurchsicht ergänzt und gegebenenfalls korrigiert worden. Insbesondere die Angaben zu den volkssprachigen

12

Sieh weiter unten, III, 1 - 2 0 , C. Sieh weiter unten, III, 1 - 2 0 , A. 14 Sieh etwa I. Borzsak, AA. 23 (1975) S. 322; K. G r u b m ü l l e r , A D A . 79 (1968) S. 106. 15 Sieh etwa R . B e r g m a n n , M i t t e l f r ä n k i s c h e Glossen, S. 141-146; M . M a n i t i u s , A n a l e k t e n z u r G e s c h i c h t e des H o r a z im Mittelalter, S . 6 4 f . 16 Sieh U . B l e c h , G e r m a n i s t i s c h e G l o s s e n s t u d i e n zu H a n d s c h r i f t e n aus f r a n z ö s i s c h e n Bibliotheken; R.Bergmann, Mittelfränkische Glossen. 13

52

Einleitung

Glossen beruhen (sofern nicht anders gekennzeichnet) auf eigener Erhebung. In einem zweiten Abschnitt (B. Handschriftengeschichte) werden einige Angaben zur Geschichte der Handschrift gemacht. Der Frühgeschichte der Handschrift und damit Fragen der Datierung und Provenienz wird dabei besondere Bedeutung zugemessen. In einem dritten Abschnitt (C. Editionslage) werden einige insbesondere auf die kritische Verwertung der Glossierung in einem Althochdeutschen Wörterbuch abgestimmte Anmerkungen zur Editionslage gegeben. Im einzelnen wird auf die bei der systematischen Suche nach unbekannten Glossen und Glossenhandschriften angefallenen Addenda und bei Uberprüf u n g von bereits Ediertem gewonnene Corrigenda hingewiesen. Weiterhin sind hier die im Zusammenhang der Quellenerweiterung aufgetretenen, nicht in die Edition eingegangenen Zweifelsfälle genannt. In einem vierten Abschnitt (D. Glossen) werden die Glossen nach den bei der Autopsie (Durchsicht am Mikrofilm) ermittelten tatsächlichen Verhältnissen der Uberlieferung und nach den f ü r eine nachmalige Aufnahme in ein Wörterbuch erforderlichen Analysen ediert. Der Gesamtkomplex der Glossenedition einer Handschrift gliedert sich auf in einzelne, f ü r jeden Glosseneintrag gesondert eingerichtete Editionsteile. Diese Editionsparzellen sind nach der Reihenfolge der Glossen in der Handschrift geordnet und mit arabischen Ziffern fortlaufend numeriert. Im Innern ist die Edition folgendermaßen aufgebaut: 1. Glossenzitat. - Die volkssprachige Glosse wird nach ihrem Ortspunkt in der Handschrift so genau wie möglich beschrieben. Das Zitat umfaßt die Angabe des Blattes (fol.) oder der Seite (p.) sowie der Zeile (Z.). Die Zeilenangabe gibt bei Kontextglossen den genauen Erscheinungsort des Eintrags an, bei überzeiliger Interlinearglossierung die Lemmazeile. Rechtsrandige oder linksrandige Marginalglossen werden ebenfalls zeilenbezogen zitiert. Das Zeilenzitat gibt hier die H ö h e des Eintrags an, der durch den Zusatz marginal rechts (marg. r.) oder marginal links (marg. 1.) jeweils spezifiziert wird. Marginalglossen der oberen oder unteren Randzone werden durch die Angabe oberer oder unterer Rand rechts, links oder Mitte beschrieben. Eine genauere Lokalisierung von Interlinearglossen ist des weiteren jeweils aus summarischen, in der Handschriftenbeschreibung (Abschnitt A) befindlichen Angaben zur Glossierungsart (etwa: überzeilige Interlinearglossierung) und der mittelbaren, durch Kursivauszeichnung signalisierten Angabe des graphischen Lemmas in dem auf das Glossenzitat folgenden Editionsbereich zu interpolieren. In den Fällen, wo das kursiv ausgezeichnete Lemma über das graphische Bezugswort der Glosse hinausgeht, wird der genaue Erscheinungsort des Eintrags im Anschluß an die N e n n u n g des Interpretaments gesondert mitgeteilt. Bei Kontextglossierung und scholiengebundenen Marginalglossen ergibt sich eine das Glossenzitat

Einleitung

53

spezifizierende Lokalisierung aus der A u f f ü h r u n g des Interpretaments im Zusammenhang des lateinischen Kontextes. 2. Unmittelbarer lateinischer Bezugstext. - Der an dieser Stelle gebotene Text ist der nach der Erscheinungsweise des Interpretaments festgelegte unmittelbare Kontextzusammenhang der Glossierung. Neben werktextlichen Bezugsstellen kommen hier Kontexte aus Marginalscholien, Glossaren und Kommentarhandschriften vor. Der aus der Handschrift oder am Mikrofilm gewonnene Text wird nach den Möglichkeiten des Drucks überlieferungsgetreu dargeboten. Die Angabe einer maßgeblichen Edition zum Originaltext ermöglicht den Vergleich. Abbreviaturen, Schreiberkorrekturen werden belassen. Signifikante Eigenheiten der Uberlieferung (etwa Rasuren) werden neben anderen Eingriffen in den Text gegebenenfalls gesondert mitgeteilt. Langschäftiges ( s ) ist als s gesetzt. Akzente und syntaktisch gliedernde Interpunktion (Werktext) bleiben unberücksichtigt. Stilisiert erscheinen Nasalabbreviaturen Q , r-Abkürzungen (~), we/-Kürzel und Cauda Q . Zusammenschreibungen werden nach Wortgrenzen getrennt. Der jeweils gebotene Text ist hier wie im folgenden Editionsabschnitt auf den f ü r die Analyse der Glossierung relevanten Kontextzusammenhang begrenzt. In der Regel wird ein ungekürzter Satz gewählt. In einigen Fällen ist die Beschränkung auf ein Syntagma ausreichend. Textkürzungen im Innern wollen die A u f f ü h r u n g von Schlangensätzen vermeiden. Die Kursivauszeichnung des ansonsten recte gehaltenen Textes kennzeichnet das (über den unmittelbaren graphischen Bezug gelegentlich hinausgehende) Lemma. In vielen Fällen ist damit das semantische Lemma getroffen. Doch deckt die Kursive nicht unbedingt das Gesamt des semantischen Lemmas ab, da dessen Bestandteile oftmals außerhalb des unmittelbaren lateinischen Bezugstextes zu finden sind. Liegt das semantische Lemma ganz außerhalb des dem graphischen Lemma nach konstituierten Bezugstextes, unterbleibt die Kursivsetzung. Weiterhin wird eine als Lesehilfe gedachte Ubersetzung geboten. Das entsprechende Zitat aus einschlägigen lateinischen Wörterbüchern ist lemmabezogen. Eine durch den Zweck der Untersuchung auf den Vorrang der jeweiligen Wortbedeutungen vor stilistischen Erfordernissen bedachte Übertragung geht dabei gelegentlich auf Kosten der dichterischen Qualität der Vorlage. Fallweise, etwa bei Explizierung der Polysemie eines werktextgebundenen Lemmas in Kommentarhandschriften (sieh etwa II, 5), war auf eine Ubersetzung des Lemmas zu verzichten. 3. Mittelbarer lateinischer Bezugstext. - Neben dem primären Textbezug wird in Fällen werktextbezogener Glossierungen innerhalb von Kommentarhandschriften und Glossaren sowie bei scholienintegrierten Marginalglossen in Werktexthandschriften zusätzlich der mittelbare Grundtextzusammenhang samt Ubersetzung geboten. Der zu Glossen in Marginalscholien beigebrachte Werktext ist dabei aus der Handschrift zitiert und in runde Klammern gesetzt. Erschlossene Grundtexte zu Glossen in Kom-

54

Einleitung

mentarhandschriften und Glossaren sind nach einer maßgeblichen Edition zitiert und in eckige Klammern gesetzt. Bei nur nachrichtlich überlieferten, scholienintegrierten Glossen verschollener Handschriften (XVIII, 1; XIX, 1) ist der mittelbare Bezugstext doppelt verklammert. Auszeichnungsschriftliche Kennzeichnung des mittelbaren Lemmas erfolgt nur in begründeten Ausnahmefällen (11,34; 111,28; IX,5; XVIII, 1; XIX, 1). Eine Edition nach doppeltem Bezugstext unterbleibt in Fällen werktextgebundener, durch lateinische Glossen oder scholienartige Zusätze unwesentlich erweiterter Interlinearglossierung sowie bei grundtextbezogenen Marginalglossen, die allein stehen oder deren lateinische Erweiterung einen eigenständigen, lemmarelevanten U m f a n g nicht erreicht. Die in solchen durch primäre Werktextbindung gekennzeichneten Fällen erforderliche Anzeige der lateinischen Zusätze erfolgt dann jeweils in dem textkritischen Bemerkungen zum Interpretament vorbehaltenen Editionsbereich (4)· 4. Interpretament. - Das Interpretament wird jeweils von sämtlichen Bindungen an das Lateinische isoliert und in überlieferungsgetreuer Gestalt einzeln vorgestellt. In einer zum Beleg gesetzten Anmerkung wird es als N e u f u n d oder (unter Angabe einer Edition) als bekannt gekennzeichnet. Die gegebenenfalls angeführten Siglen verweisen auf Parallelglossen innerhalb der althochdeutschen Horazglossierung. Der Zusatz sieh zeigt hier einen auf dieselbe Textstelle bezogenen und mit demselben Glossenwort übersetzenden Eintrag an, der Zusatz man vergleiche signalisiert demgegenüber entweder ein gleiches Glossenwort in anderweitigem Textbezug oder ein zur selben Stelle gesetztes, wortverschiedenes Interpretament. Die auf die Nennung des Interpretamentes gegebenenfalls folgenden Bemerkungen sind jeweils nach Sachlage verschieden: In erster Linie stehen hier textkritische Anmerkungen zum Interpretament. Weiterhin werden etwa die durch die gebotenen Bezugstexte nicht abgedeckten, zur Glossierung gehörigen lateinischen Glossen sowie Scholien genannt, die f ü r die semantische Analyse der Glossierung von Belang sind. Paläographische Anmerkungen zum Eintrag sind jeweils aus den in Abschnitt Α im Zusammenhang der volkssprachigen Glossierung gemachten Angaben zu entnehmen. 5. Editionskern. - Der im besonderen auf die Erfordernisse der Verwertbarkeit der Glossenanalyse f ü r ein althochdeutsches Wörterbuch abgestellte Editionskern ist als kurzgefaßtes Ergebnis des Vorhergehenden und teilweise explizierter Analysen im darauffolgenden Kommentar und den Abschnitten Ε und F konzipiert. Eine erste Zeile bietet die aufgrund semantischer Kriterien getroffene, die Bezugstextauszeichnung oftmals erweiternde und modifizierende Zuordnung von semantischem Lemma und Interpretament. Erschlossene semantische Lemmata sind in eckige Klammern gesetzt. Spitze Klammern kennzeichnen nicht zum semantischen Lemma gehörige graphische Lemmata. Runde Klammern signalisieren ein-

Einleitung

55

geschränkten Bezug. Mehrere nebeneinandergereihte Lemmata sind jeweils als Teile des semantischen Gesamtlemmas zu betrachten, ohne daß deren Reihenfolge ohne weiteres etwas über die Gewichtung im Hinblick auf die Beteiligung am Gesamtlemma aussagte. Das Lemma erscheint behutsam normalisiert (Einreihung hochgestellter Buchstaben, Konjektur bei Verschreibung, £-caudata als ae, Kleinschreibung von Großbuchstaben) und mit Auflösung gegebenenfalls vorliegender Abbreviaturen. Das Interpretament bleibt demgegenüber unverändert. Eine zweite Zeile bietet (in dieser Reihenfolge) das grammatische Wort in der überlieferungsgetreuen Gestalt, die grammatische Bestimmung, den Ansatz und die Bedeutungsangabe. Die grammatische Bestimmung des Glossenwortes versucht, vom Beleg ausgehend, eine eindeutige grammatische Klassifizierung. Sind vom Beleg her verschiedene Bestimmungsmöglichkeiten gegeben, wird zugunsten der mit dem lateinischen Lemma gegebenenfalls kongruenten Form entschieden. Ist auf diesem Wege keine Entscheidung herbeizuführen, werden alle möglichen Bestimmungen angeführt, es sei denn, die Ubersetzungstechnik der Glossierung gestatte Präferenzen. Die Angabe der Flexionsart ist belegbezogen getroffen. Ist der Beleg indifferent, erfolgt die Angabe der Flexionsart nach den für das Wort geltenden Gesamtverhältnissen. Der Ansatz ist nach Lautstand sowie Graphie des Belegs gewählt und erscheint nach Wortart verschieden im Infinitiv oder Nominativ Singular. In Zweifelsfällen sind die Gesamtverhältnisse der jeweiligen Handschrift ausschlaggebend. Die an der tatsächlich belegten Wortform orientierte Verfahrensweise der Ansatzbildung nimmt (von der sachnotwendigen Transponierung in die Normalform abgesehen) nur in Ausnahmefällen belegverändernde Eingriffe vor: Abbreviaturen werden aufgelöst, Umgesetztes steht in runden Klammern. Auszeichnungsschriftliche Einträge werden normalisiert, Akzente weggelassen. In eindeutigen Fällen sind die Schreibvarianten f ü r Iwl und lf-1 einheitlich als (w) beziehungsweise (_/) gesetzt. Die Schreibung ο ist nur dann umgesetzt, wenn sie eindeutig für (ou) steht. In der zum Ansatz gestellten Anmerkung werden einschlägige W ö r terbücher zitiert. Wort- oder sprachstufendifferente Hinweise sind durch zusätzliches sieh gesondert gekennzeichnet. Die Bedeutungsangabe ist stets autonom aus den jeweils individuellen semantischen Verhältnissen der einzelnen Glossierung gewonnen worden. Bei metaphorischem und metonymischem Wortgebrauch ist die etymologisch verbürgte Grundbedeutung vorangestellt. Ansonsten gilt die verfahrensentsprechende Festlegung auf nur eine Bedeutungsangabe. Alternativen sind in allen Fällen gesondert begründet. Die zum Ubersetzungswort gehörige Fußnote vermerkt in loser Auswahl zum Interpretament gehörige Literatur verschiedener Art. 6. Kommentar. - Der in einzelnen Fällen angehängte und je nach Problemlage gestaltete Kommentar gibt Anmerkungen zur Beleglage und insbesondere Erläuterungen zu den im Editionskern getroffenen Entschei-

56

Einleitung

düngen. Aussagen zu den semantischen Verhältnissen der Glossierung stehen hier im Vordergrund. Zum einzelwortbezogenen Kommentar sind im übrigen die auf die Handschrift insgesamt bezogenen Ausführungen zur Übersetzungstechnik (Abschnitt E) und sprachlichen Analyse (Abschnitt F) ergänzend hinzuzuziehen. Bei umfangreicheren Aussagen zur Glosse innerhalb dieser Abschnitte wird ein Verweis gegeben. In einem fünften Abschnitt (E. Glossierungsverfahren und Ubersetzungstechnik) wird die Gesamtglossierung der jeweiligen Handschrift nach dem Glossierungsverfahren, im besonderen nach der Ubersetzungstechnik, dargestellt. Im Blick auf entstehungsgeschichtlich differente Glossierungsschichten sind f ü r die hier summarisch abgehandelten Erörterungen die im einzelnen nach dem Glossator einer anzusetzenden Vorstufe (*G.) oder nach dem Schreiber (G.) der jeweiligen Uberlieferung, das heißt nach kopialer beziehungsweise urschriftlicher Uberlieferung zu differenzierenden Verhältnisse stets zu vergegenwärtigen. Die Ausführungen, die auf den in den Einzelanalysen (Abschnitt D) gewonnenen Ergebnissen aufbauen, sind auf eine aus der Gesamtschau zu beziehende Verfahrenstypik der Handschrift im ganzen abgestellt. Neben Bemerkungen zu den eher äußerlichen Aspekten des Glossierungsverfahrens, die etwa die graphische Erscheinungsweise der Interpretamente betreffen, werden Besonderheiten der Ausstattung der Ubersetzungswörter insbesondere bezüglich der lateinischen Umgebung mitgeteilt. Weiterhin wird das Ubersetzungsverhältnis von lateinischem Lemma und volkssprachigem Interpretament zunächst nach seiner formalen, die instrumentalen Bedeutungen (Person, Numerus, Tempus, Modus, Kasus) betreffenden Relation überprüft und in einem nach Verhältnissen dargestellten und nach Formenkongruenz und Formeninkongruenz klassifizierenden Ergebnis skizziert. Dabei ist zwecks Typisierung der Fälle von Formeninkongruenz ein Raster entworfen worden, das im groben zwischen fakultativen und obligatorischen, im Spannungsverhältnis zwischen übersetzender und übersetzter Sprache begründeten Abweichungen unterscheidet. Es folgt eine auf das Verhältnis der lexikalischen Bedeutung des Interpretaments und der aktuellen Bezeichnungsfunktion des Lemmas bezogene Darstellung der Ubersetzungsqualität der Glossierung. Im Anschluß an H . G ö t z 1 7 wird neben der Erörterung seltener Fälle von Fehlglossierung eine an dem Kontextwert des Lemmas bemessene Klassifizierung der Übertragung als Kontextübersetzung oder Vokabelübersetzung in Form exemplarischer und auf die Gesamtverhältnisse bezogener Darstellung gegeben. Dabei wird der Terminus Kontextübersetzung im einzelnen einer Spezifizierung unterzogen und um den typologischen Begriff einer Interpretationsübersetzung vermehrt. Interpretationsübersetzung ist durch ein im Sinnbezirk des Kontextes angelegten, im konkreten Textumstand indessen nicht er17 Zur Bedeutungsanalyse und Darstellung althochdeutscher Glossen, passim; H . G ö t z , PBB. 82 Sonderband (Halle 1961) S. 139-152.

Einleitung

57

scheinenden Lemmabezug und durch die kommentierende Funktion des Interpretaments gekennzeichnet. Die ausführliche Begründung f ü r die in diesem Abschnitt getroffenen Klassifizierungen von Glossen als Kontextübersetzungen, Vokabelübersetzungen oder Fehlglossierungen ist stets unter Heranziehung der im Editionsteil (Abschnitt D) verankerten Analysen herzustellen. Im Blick auf das Lexikon der Glossierung, insbesondere auf die Beleggruppe der Hapaxlegomena, wird schließlich auf gelegentlich vorkommende übersetzerische Eigenleistungen der Glossatoren (Wortneuschöpfungen), andererseits auf Bindungen an traditionelles Glossengut, hingewiesen. In einem sechsten Abschnitt (F. Sprachliche Analyse) wird als verkürztes Ergebnis einer umfassenderen sprachlichen Analyse ein auf die sprachgeographische Auswertung der Glossierung abgestellter Katalog der aussagekräftigen Mundartkennzeichen gegeben. Zusätzlich werden (gegebenenfalls) wortgeographische Indizien vermerkt. Schließlich wird eine an dem Lautstand und gelegentlich auftretenden worthistorischen Indizien bemessene zeitliche Einschätzung der Glossierung versucht. Hingewiesen sei noch auf die von I.Borzsäk 1 8 erläuterte, methodisch interessante zusätzliche Lokalisierungsmöglichkeit nach signifikanten Fällen volkssprachiger Substratwirkung auf den lateinischen Werktext (etwa statt blateras, serm. II, 7,35, plateras19). Insbesondere unter der Bedingung von Schreiberidentität im Bereich des betreffenden lateinischen und volkssprachigen Textes sind solche Beobachtungen auch f ü r die Einschätzung der althochdeutschen Glossierung von großem Aussagewert. In einem siebten Abschnitt (G. Entstehung) sollen aus der Zusammenschau und Kombination der in den Abschnitten A, B, D, Ε und F gewonnenen Ergebnisse Aussagen zur Entstehungsgeschichte und zum Traditionszusammenhang der Glossierung gewonnen werden. Anhängig werden die aus der darstellerischen Perspektive der einzelnen Handschrift in den vorangehenden Abschnitten allenfalls schlaglichtartig in den Blick geratenen, die Entstehung der jeweiligen Glossierung indessen zentral betreffenden Filiationsverhältnisse innerhalb der althochdeutschen Horazglossierung insgesamt skizziert. Im Anschluß an die f ü r jede Handschrift solchermaßen durchgeführte Untersuchung wird in einem zweiten Hauptteil (Die althochdeutsche H o razglossierung als Spezifikum und Exempel) unter Rückgriff auf die jeweiligen Einzelergebnisse eine auf die althochdeutsche Horazglossierung insgesamt bezogene Typologie entworfen, die die verschiedenen Aspekte der Glossierung unter dem Blickwinkel von Zeit, Raum, Abhängigkeit und Methode ordnet und darstellt. Die das Bild der althochdeutschen H o razglossierung konstituierenden Parameter sind dabei im einzelnen als Spezifika mit exklusiver Gültigkeit f ü r die althochdeutsche Horazglossie18

AA. 23 (1975) S.320.

" Sieh O . K e l l e r - A . H o l d e r , Q. Horati Flacci Opera, I, S . X I I .

58

Einleitung

rung oder als Exempel allgemeinerer Gültigkeit für volkssprachige Glossierung überhaupt unterschiedlich zu bewerten. In ihrer Gesamtheit ergeben sie eine Typik der althochdeutschen Horazglossierung, die den Vergleich fordert. Im Blick auf den in erster Linie als quellenbezogenes Ordnungsprinzip fungierenden Horaz(text) ist eine solche Typologie zugleich als Beitrag zur Rezeptionsgeschichte eines klassisch-römischen Autors im Mittelalter 20 gedacht. In einem abschließenden Kapitel (Zusammenfassung) werden die wichtigsten Ergebnisse in großen Zügen zusammengefaßt. Neben der in den Anmerkungen ausdrücklich zitierten Literatur sind weitere, bei zahlreichen nicht immer explizierten und oftmals in übergeordneten Ergebnissen verdichteten Einzelentscheidungen herangezogene Hilfsmittel 21 benutzt worden. Neben der in der Anmerkung angeführten 20 Zur Horazrezeption im Mittelalter sieh die (sehr unvollständige) Bibliographie von W.Kissel, A N R W . 11,31,3, S. 1528-1532, insbesondere: L.Sorrento, Conferenze Oraziane, S. 85—127; A. Monteverdi, StM. NF. 9 (1936) S. 162-180; B. Bischoff, Mittelalterliche Studien, III, S. 260-270. Darüber hinaus sieh M . D . C h e n u , RSPhTh. 24 (1935) S. 462-465; E . R . C u r tius, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, passim; G.Glauche, Schullektüre im Mittelalter, passim; R . W . H u n t , Classical Influences, S.51-55; M.Manitius, Analekten zur Geschichte des H o r a z im Mittelalter (bis 1300); F.J. E. Raby, A history of secular latin poetry in the Middle ages, I—II; E. Renan, Melanges religieux et historiques, S. 257-281; U. Schindel, Studien zum städtischen Bildungswesen des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit, S.430-452; J.Schneider, W Z R G S p R . 15 (1966) S.517-524; G.Showerman, Horace and his influence, besonders S. 87-104; E. Stemplinger, H o r a z im Urteil der Jahrhunderte. Sieh auch K. Francke, Z u r Geschichte der lateinischen Schulpoesie, S. 22-33; E. Gössmann, Antiqui und Moderni im Mittelalter, besonders S. 81-101; M. Grabmann, Mittelalterliches Geistesleben, II, S. 1-24; H . Hagendahl, Latin fathers and the classics, S. 281-284; R. B.C.Huygens, Accessus ad auctores, S. 55-131, besonders S. 111-114; D. Illmer, Formen der Erziehung und Wissensvermittlung im frühen Mittelalter, S.57-73; 73, A. 85; M.Manitius, Philologus 61 (1902) S.460-464; E . K . R a n d , Speculum 4 (1929) S.249-269; P.Riehe, Education et culture dans l'occident barbare, S.79 und A. 166 (Zitierfrequenz der einzelnen Autoren im Vergleich); M.Rissel, Rezeption antiker und patristischer Wissenschaft bei H r a b a n u s Maurus, besonders S.273; 336-342; E . M . S a n f o r d , CJ. 20 (1924/1925) S.526-533; E.Stemplinger, RE. VIII, 2, Sp. 2394-2398. 21 1. Lateinischer Horaz: B. Bischoff, Paläographie des römischen Altertums und des abendländischen Mittelalters; D . B o , Lexicon Horatianum, [I—II]; St. Borzsak, Q . H o r a t i Flacci opera; H . J . Botschuyver, Scholia in Horatium, [I]; III—IV; Du Cange, Glossarium Mediae et Infimae Latinitatis, I - X ; A. Cappelli, Lexicon Abbreviaturarum; Codices Latini Antiquiores, I—XI; Supplementband; L. Cooper, A concordance of the works of Horace; C o r p u s Glossariorum Latinorum, I-VII; O x f o r d Latin Dictionary; A. Forcellini - J. Furlanetto F. Corradini - J. Perin, Lexicon totius Latinitatis, I-VI; W. Gemoll, Die Realien bei H o r a z , I IV; K.E.Georges, Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch, I—II; Glossaria Latina, I - V ; P. A. Grun, Leseschlüssel zu unserer alten Schrift; F. Havthal, Acronis et Porphyrionis commentarii in Q . Horativm Flaccvm, I—II; A . H o l d e r - O.Keller, Scholia antiqva in Q . Horativm Flaccvm; Quintus Horatius Flaccus, Ars Poetica. Die Dichtkunst. Lateinisch und deutsch (E.Schäfer); Q. Horatius Flaccus, O d e n und Epoden. Lateinisch und deutsch ( C h . F . K . H e r z l i e b - J . P . U z - W . K i l l y - E.A.Schmidt); Quintus Horatius Flaccus, O d e n und Epoden. Lateinisch/deutsch (B.Kytzler); Q . Horatius Flaccus, Satiren und Briefe. Lateinisch und deutsch (R.Helm); H o r a z , Sermones, Satiren. Lateinisch und deutsch (K.Büch-

Einleitung

59

monographischen Literatur zur althochdeutschen Glossenüberlieferung 2 2 sind zahlreiche Aufsätze der genannten Autoren 2 3 als methodisch richtungsweisend verwertet worden. Ansonsten fußt die Untersuchung insbener); Horaz, Sämtliche Werke. Lateinisch und deutsch ( H . F ä r b e r - W.Schöne); O.Keller, Psevdacronis scholia in Horativm vetvstiora, I—II; O.Keller - A. Holder, Q. Horati Flacci Opera, I—II; A.Kiessling - R.Heinze, Q. Horatius Flaccus, I-III [Kommentar]; J.Kirchner, Germanistische Handschriftenpraxis; W.Pape, Griechisch-deutsches Handwörterbuch, I—II; F.Klingner, Q. Horativs Flaccvs opera; R . K ü h n e r - C.Stegmann, Ausführliche Grammatik der lateinischen Sprache, I—II; E.Staedler, Thesaurus Horatianus; Thesavrvs Lingvae Latinae, I—VIII; IX, 2 - X , I , Lieferung I; X, 2, Lieferung 1-3; Mittellateinisches Wörterbuch, I; II, Lieferung 1-7. - 2. Volkssprachige Interpretamente. Identifizierende, formale, semantische, übersetzungstechnische und sprachgeographische Analysen: W . B r a u n e - E.A.Ebbinghaus, Gotische Grammatik; W.Braune - H.Eggers, Althochdeutsche Grammatik; L.Diefenbach, Glossarium latino-germanicum; L.Diefenbach, Novum glossarium latino-germanicum; S. Feist, Vergleichendes Wörterbuch der gotischen Sprache; J. F r a n c k - R. Schützeichel, Altfränkische Grammatik; J. H . Gallee, Altsächsische Grammatik; J. H . Gallee, Vorstudien zu einem altniederdeutschen wörterbuche; H . G ö t z , Zur Bedeutungsanalyse und Darstellung althochdeutscher Glossen; H . G ö t z , Kontextübersetzung und Vokabelübersetzung in althochdeutschen Glossen; J.Grimm - W . G r i m m , Deutsches Wörterbuch, I - X V I ; Quellenverzeichnis; F. Kluge, Nominale Stammbildungslehre der altgermanischen Dialekte; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache; H . Krähe - W. Meid, Germanische Sprachwissenschaft; M. Lexer, Mittelhochdeutsches Handwörterbuch, I-III; H. F. Massmann, Vollständiger alphabetischer Index zu dem althochdeutschen Sprachschatze von E . G . G r a f f ; Η . Paul - H . M o s e r - I . S c h r ö b l e r - S.Grosse, Mittelhochdeutsche Grammatik; J . P o k o r n y , Indogermanisches etymologisches Wörterbuch, I—II; J.Schatz, Altbairische Grammatik; J. Schatz, Althochdeutsche Grammatik; R. Schützeichel, Althochdeutsches Wörterbuch; E. Seebold, Vergleichendes und etymologisches Wörterbuch der germanischen starken Verben; J. de Vries, Altnordisches etymologisches Wörterbuch; J. de Vries, Nederlands Etymologisch Woordenboek; K. Weinhold, Alemannische Grammatik; K. Weinhold, Mittelhochdeutsche Grammatik; W.Wilmanns, Deutsche Grammatik, I-III. Darüber hinaus stand eine Kopie des von E. Steinmeyer zur Glossensammlung angelegten lateinisch-althochdeutschen Index zur Verfügung. - 3. Methodik: R.Bergmann, Mittelfränkische Glossen; R.Bergmann, Die althochdeutsche Glossenüberlieferung des 8.Jahrhunderts; U.Blech, Germanistische Glossenstudien zu Handschriften aus französischen Bibliotheken; I. Frank, Die althochdeutschen Glossen der Handschrift Leipzig Rep. II.6; H . von Gadow, Die althochdeutschen Aratorglossen der Handschrift Trier 1464; B.Kölling, Kiel UB. Cod. MS. K.B. 145; E.Meineke, Saint-Mihiel, Bibliotheque Municipale Ms. 25; E . N e u ß , Studien zu den althochdeutschen Tierbezeichnungen der Handschriften Paris lat. 9344, Berlin lat. 8° 73, Trier R. III. 13 und Wolfenbüttel 10.3 Aug. 4°; P. Pauly, Die althochdeutschen Glossen der Handschriften Pommersfelden 2671 und Antwerpen 17.4; T h . Stührenberg, Die althochdeutschen Prudentiusglossen der Handschrift Düsseldorf F 1; H . Tiefenbach, Althochdeutsche Aratorglossen; L. Voetz, Komposita auf -man im Althochdeutschen, Altsächsischen und Altniederfränkischen; G.Wolf, D e r Sprachstand der althochdeutschen Glossen des Codex 81 der Kölner Erzdiözesanbibliothek (als hauptsächlich benutzte Hilfsmittel). 22 Neuerdings: E.Meineke, Bernstein im Althochdeutschen. 23 Unter anderem etwa R.Bergmann, Landschaft und Geschichte, S.44-51; R.Bergmann, W o r t und Begriff „Bauer", S.89-127; E.Meineke, in: R.Schützeichel, Addenda und Corrigenda, S. 18-36; 36-44; H.Tiefenbach, Untersuchungen zur eisenzeitlichen und frühmittelalterlichen Flur in Mitteleuropa und ihrer Nutzung, II, S. 45-54; 287-322; H.Tiefenbach, Das Handwerk in vor- und frühgeschichtlicher Zeit, II, S. 717-750; H.Tiefenbach, ZDA. 104 (1975) S. 12-20; H.Tiefenbach, BNF. NF. 10 (1975) S.241-280; L.Voetz, Das H a n d w e r k in vor- und frühgeschichtlicher Zeit, II, S. 642-669; L. Voetz, Sprachwissenschaft 5 (1980) S. 364-414.

60

Einleitung

sondere für Fragen methodischer Grundlegung auf den von R. Schützeichel erarbeiteten, in theoretischer Darlegung etwa im Vorwort zum Althochdeutschen Wörterbuch 24 , in praktischer Explizierung unter anderem in der programmatischen .Textgebundenheit' 25 und neuerdings in den Addenda 26 verankerten Prinzipien 27 . Als stets begleitende Hilfsmittel wurden R.Bergmanns Verzeichnis der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften und die von R.Schützeichel edierten Addenda und Corrigenda 28 benutzt. Summarisch hingewiesen sei schließlich auf eine Vielzahl weiterer Hilfsmittel, wobei im besonderen Handbücher und Lexika zur Kodikologie, Paläographie, Geographie und Kultur der Antike sowie Mundartwörterbücher und nicht zur Horazglossierung gehörende Glossennachträge, Texteditionen und Ubersetzungen zu nennen sind. Die Untersuchung der althochdeutschen Horazglossierung steht im Rahmen einer Reihe methodisch vergleichbarer, aus dem Schülerkreis von R. Schützeichel hervorgegangener Monographien zu Teilkomplexen der althochdeutschen Glossenüberlieferung. Durch die Themenstellung wird hier erstmals ein Typus von Glossenstudie konstituiert, der die Textgrundlage, den glossierten Autor, zum Kriterium der Materialauswahl 29 erhebt und sich so gesehen abgrenzt von Untersuchungen zu einzelnen Handschriften 30 oder Studien, deren quellenbezogenes Ordnungsprinzip

24 SchW. S . X I I I - X X X V I I , jetzt auch bei R.Bergmann, Prolegomena, S.20-25; 31-34. Zu methodischen Fragen der Glossenforschung neuerdings R. Schützeichel, Addenda und Corrigenda (II), besonders S.48. 25 R. Schützeichel, Textgebundenheit. Kleinere Schriften zur mittelalterlichen deutschen Literatur. 26 R. Schützeichel, Addenda und Corrigenda (II). 27 Sieh besonders auch R. Schützeichel, „Sagen mit sinne". Festschrift f ü r Marie-Luise Dittrich zum 65. Geburtstag, S.411-434; R. Schützeichel, Festschrift f ü r Karl Bischoff zum 70. Geburtstag, S. 217-231; zur Sprachauffassung allgemein sieh R. Schützeichel, Sprachwissenschaft 4 (1979) S. 461-477. 28 R. Schützeichel, Addenda und Corrigenda; R. Schützeichel, Addenda und Corrigenda (II). 29 So grundsätzlich auch die nach ihrer Methodik andersartigen, in der Mehrzahl insbesondere auf stemmatologische Fragestellungen festgelegten Untersuchungen von W.Bach, Die althochdeutschen Boethiusglossen und Notkers Ubersetzung der Consolatio; H . Bischoff, Althochdeutsche Glossen zu den historischen Werken des Sallust und Lucan und ihr Zusammenhang; I.Kelling, Die althochdeutschen Aratorglossen; H . M e t t k e , Die althochdeutschen Aldhelmglossen; M. Mitscherling, Die althochdeutschen Hieronymusglossen; B. Schreyer, Die althochdeutschen Glossen zu Orosius; W. Schröder, Die Verwandtschaft der althochdeutschen Glossen zu Gregors Homilien; H . E.Teitge, Froumund von Tegernsee und die ahd. Priscianglossen; E.Ulrich, Die althochdeutschen Glossen zu Isidors Büchern über die Pflichten. Sieh auch A. 10. 30 I. Frank, Die althochdeutschen Glossen der Handschrift Leipzig Rep. II.6; H . von Gadow, Die althochdeutschen Aratorglossen der Handschrift Trier 1464; B.Kölling, Kiel UB. Cod. MS. K.B. 145; E.Meineke, Saint-Mihiel Bibliotheque Municipale Ms. 25; P.Pauly, Die althochdeutschen Glossen der Handschriften Pommersfelden 2671 und Antwerpen 17.4; H . Schreiber, Die Glossen des Codex Parisinus 2685; P.Schweiger, Die ahd. Florentiner Glos-

Einleitung

61

sprachgeographisch 3 1 , semantisch 3 2 , chronologisch 3 3 oder handschriftengeschichtlich 34 bestimmt ist. sen; T h . Stührenberg, Die althochdeutschen Prudentiusglossen der Handschrift Düsseldorf F 1; H.Tiefenbach, Althochdeutsche Aratorglossen; C.Wesle, Die althochdeutschen Glossen des Schlettstadter Codex; G . W o l f , D e r Sprachstand der althochdeutschen Glossen des Codex 81 der Kölner Erzdiözesanbibliothek. 31 R.Bergmann, Mittelfränkische Glossen. 32 E. Neuß, Studien zu den althochdeutschen Tierbezeichnungen der Handschriften Paris lat. 9344, Berlin lat. 8° 73, Trier R. III. 13 und Wolfenbüttel 10.3 Aug. 4°; E.Meineke, Bernstein im Althochdeutschen. 33 R.Bergmann, Die althochdeutsche Glossenüberlieferung des 8. Jahrhunderts; L.Voetz, Die St. Pauler Lukasglossen. 34 U.Blech, Germanistische Glossenstudien zu Handschriften aus französischen Bibliotheken.

II. Heuristik. Das indizienbegründete Selektionsverfahren Der Materialgrundlage der vorliegenden Untersuchung unterliegt eine heuristische Struktur, die nach der vollständigen Erfassung des Bekannten, der Suche nach Unbekanntem und der Fahndung nach Fehlerhaftem dreiteilig gegliedert ist. 1. Vollständige Erfassung des Bekannten (Recensio). - Grundlage der Erhebung der althochdeutschen Horazglossen war die Glossenedition von E.Steinmeyer und E.Sievers 3 5 . Vorangegangene Editionen 3 6 sind jeweils im Blick auf Differenzen zur Glossensammlung von E. Steinmeyer und E. Sievers gesichtet worden. Weiterhin sind sämtliche Nachträge 3 7 , sei es als Edition oder als Hinweis auf ungedruckte Glossen, berücksichtigt worden. Danach 3 8 ergaben sich 16 Glossenhandschriften zu H o r a z mit insgesamt 159 Belegwörtern. Grundsätzlich kann daneben noch mit Hinweisen oder (Teil-)editionen in Handschriftenkatalogen 3 9 gerechnet werden, die von der Glossenforschung übersehen worden sind. Eine Vielzahl von am O r t verfügbaren Katalogen ist daraufhin gesichtet worden, ohne daß sich für die althochdeutsche Horazglossierung ein solcher verlorener Hinweis oder eine v e r gessene' Edition ergeben hätte. 2. Suche nach Unbekanntem. - Zur Auffindung unbekannter H o razglossen ist ein Verfahren entwickelt worden, das als indizienbegründetes Selektionsverfahren bezeichnet wird und über die Horazglossierung hinaus als praktikable und zugleich flächendeckende Heuristik althochdeutscher Glossenforschung auch f ü r vergleichbare autorenbezogene Textglossierungen anwendbar ist. Der Verdacht auf unbekannte H o razglossen (über bereits Ediertes oder als ungedruckt Angezeigtes hinaus) 35

StSG. I - V . Sieh besonders A. Holder, Germania 18 (1873) S. 7 3 - 7 6 . M a n vergleiche im einzelnen weiter unten, III, 1 - 2 0 , C. 37 Zuletzt: R. Schützeichel, A d d e n d a und Corrigenda (II). 38 StSG. II, S. 3 3 6 - 3 3 9 ( D C X C I X - D C C I V ) ; IV, S . 3 3 4 ( D C X C I X 1 ; DCCIII»); S . 6 8 2 , 1 7 24 (Nr. 667); S.685, 19-21 (Nr. 680); V, S. 103, 38 f.; H . P y r i t z , Z D A . 68 (1931) S. 215; H . [ D . ] Meritt, AJPh. 55 (1934) S.233; H . T h o m a , PBB. 73 (1951) S.243; 245; H . T h o m a , PBB. 85 (Halle 1963) S . 2 3 7 f . ; K.Grubmüller, A D A . 79 (1968) S. 106; B.Bischoff, Classical influences, S.88 (Mittelalterliche Studien, III, S.265); H . M a y e r , Althochdeutsche Glossen: Nachträge, S. 116f.; J.Schroeder, PSHIL. 91 (1977) S.316. Zu den Hinweisen von H . M a y e r , FMSt. 7 (1973) S . 2 3 0 f . ; 231, A. 5 und E.Tiemensma-Langbroek, ABÄG. 11 (1976) S . 3 sieh weiter unten, III, 2, C; III, 11, C. 39 Sieh dazu R. Schützeichel, Addenda und Corrigenda; R. Schützeichel, Addenda und Corrigenda (II). 36

Heuristik

63

war dabei von der charakteristischen Überlieferungsform des lateinischen H o r a z in dicht mit lateinischen Marginalscholien und Interlinearglossen bestückten Werktexthandschriften insofern nahegelegt, als althochdeutsche Glossen in einem solchen Uberlieferungskontext in besonderem Maße verborgen erscheinen und eine vollständige Erfassung ihrer Uberlieferung nur über vergleichsweise zeitaufwendige Durchsicht der gesamten lateinischen Glossierung und Scholienkommentierung zu erreichen ist. Der bezüglich der Gesamtüberlieferung des lateinischen Bezugstextes selektive Charakter des Verfahrens ergibt sich aus der praktisch kaum erreichbaren Durchsicht aller (horaz-)textüberliefernden Handschriften als potentiellen Trägern althochdeutscher Glossenüberlieferung. Das indizienbegründete Selektionsverfahren ist nach seiner praktischen D u r c h f ü h r u n g dreiteilig strukturiert: a. In einem ersten Schritt werden alle nach der aktuellen Forschungslage bekannten Glossenhandschriften zu einem Autor in ihren autorenbezogenen Textteilen vollständig durchgesehen und auf übersehene Glossen geprüft. Der danach auftretende Fundtyp ist als Addendagiosse im Rahmen einer grundsätzlich bekannten althochdeutschen Glossierung zu einem Autor bestimmbar. b. Weiterhin werden sämtliche als Überlieferungsträger althochdeutscher Glossen angezeigten Handschriften, deren autorenbezogene Textteile der Editionslage zufolge volkssprachig nicht glossiert sein sollen, in den betreffenden Textbereichen vollständig durchgesehen und auf unbekannte Glossen überprüft. Als Fundtyp ergibt sich hier die als Überlieferungsträger zum Althochdeutschen grundsätzlich zwar bekannte, bezüglich des Autors indessen übersehene und durch wenigstens einen althochdeutschen Textzeugen ausgewiesene Glossenhandschrift. c. Schließlich wird die vergleichsweise umfangreichere Gruppe der nicht durch direkten (a) oder indirekten (b) Hinweis auf althochdeutsche Glossierung ausgewiesenen Handschriften nach einem Katalog signifikanter (aus Handschriftenbeschreibungen zu entnehmender) Merkmale (wie etwa Datierung, Lokalisierung, Textart [Werktext, Kommentar, Glossar, Florileg], lateinische Kommentierung) selektiert und auf eine indizienbegründete Auswahl besonders .verdächtiger' Handschriften zusammengeschmolzen. Dabei ist die Einschätzung der jeweiligen Handschrift wesentlich abhängig von der (nach den Verhältnissen der Gesamtglossierung zu einem Autor bemessenen) Aussagekraft der einzelnen Indizien sowie einer womöglich feststellbaren Potenzierung der Signifikanz durch kombinatorisches Auftreten mehrerer Indizien. So wäre beispielsweise ein als Florileg überlieferter H o r a z weniger prüfenswert als eine Werktexthandschrift des 11. Jahrhunderts mit dichter lateinischer Interlinear- und Marginalglossierung, da nach bisheriger Kenntnis Florilegien aus H o r a z in keinem Fall althochdeutsch glossiert sind, andernfalls nach Datierung, Überlieferungsart und (schulischen Gebrauch indizierender) lateinischer Kommentierung

64

Heuristik

typische Bedingungen althochdeutscher Horazglossierung 4 0 vorliegen. Nach den bei Anwendung des Verfahrens gemachten Erfahrungen ist die zentrale Stellung einer Handschrift in der klassischen Philologie und die daraus zu folgernde intensive, nach dem Erkenntnisinteresse indessen anders gelagerte Sichtung der Uberlieferung im übrigen nicht als Ausschlußindiz zu werten. Textkritisch bedeutsame Horazhandschriften 4 1 , die bisher unbekannte althochdeutsche Glossierung überliefern, stehen hier als Zeugen. Andererseits kann die für H o r a z ohnehin problematische Feststellung gemeinsamer Zugehörigkeit von Uberlieferungsträgern zu derselben Handschriftenklasse im Licht der Überlieferungs- und Filiationsverhältnisse der althochdeutschen Horazglossierung nicht, bestenfalls mit größter Einschränkung, als positives Indiz 4 2 gelten. Für das Problem einer Klassifikation des lateinischen H o r a z bezeichnend ist die angesichts des .Durcheinander^) der H o r a z - Ü b e r l i e f e r u n g ' 4 3 von I . B o r z s a k 4 4 in Auseinandersetzung mit früheren Ordnungsversuchen vornehmlich F. Klingners 4 5 formulierte, für die M e t h o d i k der vorliegenden Untersuchung in mehrfacher Hinsicht relevante Absage an eine stringente Klassifikation der Horazhandschriften: ,wie reich auch die H o r a z Überlieferung sein mag, man wird kaum wagen, darin eine auf festen Prinzipien ruhende Ordnung, ein deutliches und deutbares System zu suchen, auf Grund dessen eine etwaige Klassifikation der Handschriften stattfinden könnte' 4 6 . Auf jede solchermaßen ausgewählte Handschrift wird in einem zweiten Schritt zunächst ein nach den Lemmata der bekannten Glossierungen erstellter Textstellenraster angelegt. Bei Nachweis althochdeutscher Glossierung erfolgt eine Gesamtdurchsicht. Bei negativem Befund kann die jeweilige Handschrift wegen der in Parallelglossierung und relativer Lemmak o n s t a n z 4 7 begründeten Treffsicherheit des Textstellenrasters berechtigt und ohne weitere Nachprüfung ausgesondert werden. Als Fundtyp ergibt sich hier die als Glossenhandschrift zum Althochdeutschen bisher unbekannte Überlieferung. 40

Sieh weiter unten, I V .

B V . N r . 8 3 4 a, in: R . Schützeiche], A d d e n d a und C o r r i g e n d a (II), S . 5 5 = U. Sieh M . Lenchantin de G u b e r n a t i s - D . B o , Q . H o r a t i Flacci O p e r a , I, S . X I f . ( n e u e n t d e c k t e G l o s s e n handschrift). M a n vergleiche auch B V . N r . 8 2 8 , S . 9 7 = R. Sieh O . K e l l e r - A . H o l d e r , Q . H o r a t i Flacci O p e r a , I, S . L X I I - L X I V (zahlreiche N e u f u n d e ) . 41

4 3 I . B o r z s a k , AA. 20 ( 1 9 7 2 ) S . 8 3 . Sieh dazu weiter unten, I V , 4. E b e n d a , S . 7 7 - 9 3 ; jetzt auch in d e r P r a e f a t i o d e r m a ß g e b l i c h e n H o r a z e d i t i o n , B H O . S . V - V I I I , die erst nach A b s c h l u ß des M a n u s k r i p t s erschienen ist. Sieh dazu St. B o r z s ä k , K l i o 6 7 ( 1 9 8 5 ) S. 1 7 7 - 1 7 9 . 42

44

4 5 Studien z u r griechischen und r ö m i s c h e n Literatur, S . 4 5 5 - 5 1 8 ( U b e r die R e c e n s i o der Horaz-Handschriften); K H O . S . V - X X V . 4 6 AA. 20 ( 1 9 7 2 ) S . 9 3 , so auch B H O . S . V - V I I I . Ansonsten vergleiche man die n o c h heute m a ß g e b l i c h e [ I . B o r z s a k , AA. 23 ( 1 9 7 5 ) S . 3 1 9 ] Klassifizierung d e r H o r a z ü b e r l i e f e r u n g nach drei O r d i n e s bei O . K e l l e r - A . H o l d e r , Q . H o r a t i Flacci O p e r a , I, S . V - C V I I , weiterhin M . L e n c h a n t i n , A t h e n a e u m N F . 15 ( 1 9 3 7 ) S. 1 2 9 - 1 7 9 und o b e n , A . 4 5 . 4 7 Sieh dazu weiter unten, I V , 4 .

Heuristik

65

Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung konnten nach dem indizienbegründeten Selektionsverfahren innerhalb der nach Typ a klassifizierten Handschriften 67 Glossenneufunde gemacht werden (gezählt sind jeweils die Glossenwörter). Die Durchsicht der nach Typ b bestimmten Handschriften 4 8 ergab drei neue Glossenhandschriften zu H o r a z (Edinburgh, National Library of Scotland Adv. MS. 18 . 5.10 49 ; Leipzig, UB. Rep. I. 4 5 0 ; München, BSB. Clm 14693 s1 ). In einer Handschrift (Rom, BV. Chigi Η V 165«) war der einem Glossar aus H o r a z vorangehende horazische Grundtext als Träger althochdeutscher Glossen bisher unbekannt. Insgesamt konnten f ü r diesen Bereich 19 unbekannte Glossenbelege festgestellt werden. Von den zu Typ c gehörigen und geprüften Handschriften 5 3 ist eine bisher unbekannte Uberlieferung zum Althochdeutschen (Rom, BV. Vat. lat. 3866) 54 mit insgesamt 29 Glossen neu gewonnen worden. Die Liste der nach Typ c geprüften Handschriften ist erweiterungsbedürftig. Nach den Erfahrungen der vorliegenden Untersuchung kann mit weiteren N e u f u n d e n gerechnet werden. Die Quellenlage muß danach grundsätzlich als offen gelten. Zusammengenommen sind 115 Glossenwörter gefunden worden. Nach Maßgabe der bekannten Horazglossen ist damit eine Vermehrung des Quellenbestandes um 72 Prozent erreicht. 3. Fahndung nach Fehlerhaftem (Examinatio). - Für jede einzelne Glosse ist mit Ausnahme der nur nachrichtlich überlieferten Glossen aus verschollenen Handschriften 5 5 eine quellenkritische Uberprüfung der Lesung am Mikrofilm 5 6 , in einigen Fällen zusätzlich bei der Autopsie vor Ort 5 7 , durchgeführt worden. Dabei hat sich im Bereich der edierten H o 48 BV. Nr. 71, S . 9 f . ; BV. Nr. 83, S. 11; BV. Nr. 107, S. 14; BV. Nr. 167, S.22; BV. Nr. 282, S. 36; BV. Nr. 343, S.44; BV. Nr. 374, S.48; BV. Nr. 376, S.48; BV. Nr. 378, S.49; BV. Nr. 413 a, in: R. Schützeiche], Addenda und Corrigenda (II), S. 53; BV. Nr. 605, S.71; BV. Nr. 620, S. 73; BV. Nr. 827, S.97. 49 BV. Nr. 107, S. 14. 50 BV. Nr. 378, S.49. 51 BV. N r . 6 0 5 , S.71. 52 BV. Nr. 791, S.94. 53 Karlsruhe, BLB. Fragm. Aug. 110; Karlsruhe, BLB. Fragm. Aug. 111; Paris, B N . lat. 7975; Rom, BV. Vat. lat. 3866; Wien, Ö N B . C o d . Ser. nova 4647; Zürich, ZB. Ms. Car. C 154; Zürich, ZB. Ms. Rh. 76. 54 BV. Nr. 834a, in: R. Schützeichel, Addenda und Corrigenda (II), S.55. 55 StSG. IV, Nr. 667, S.682; Nr. 680, S . 6 8 5 . 56 Sieh weiter unten, A. 6 1 - 7 2 ; 7 4 - 7 9 . 57 BV. Nr.96, S.13, vom 4. bis 6. Januar 1983 in der Deutschen Staatsbibliothek in (Ost-) Berlin; BV. N r . 3 7 8 , S.49, vom 14. bis 17. August 1984 in der Universitätsbibliothek Leipzig; BV. Nr. 433, S. 54, anläßlich einer von R. Schützeichel durchgeführten Exkursion am 20. August 1981 in der Stiftsbibliothek Melk; BV. Nr. 791, S. 94, BV. Nr. 828, S. 97, BV. Nr. 834 a, in: R.Schützeichel, Addenda und Corrigenda (II), S.55, vom 8. bis 9. März 1985 in der Biblioteca Apostolica Vaticana in Rom; BV. Nr. 898, S. 106, anläßlich einer von R. Schützeichel durchgeführten Exkursion am 28. Juli 1982 in der Osterreichischen Nationalbibliothek, Wien.

66

Heuristik

razglossen eine Vielzahl von Corrigenda 5 8 ergeben. Bei der weiterhin in jedem Falle erfolgten Uberprüfung der Volkssprachigkeit sind zwei vermeintlich althochdeutsche Glossen (segit, bourn)59 als lateinisch erkannt worden. Auf der Grundlage einer solchermaßen durchgeführten, auf die Sicherung des Edierten wie die Erweiterung des Vorhandenen bedachte Heuristik althochdeutscher Horazglossierung ergibt sich als Materialgrundlage der vorliegenden Untersuchung ein Bestand von insgesamt 274 Glossenwörtern (in 249 Glossierungen), die sich auf folgende 20 Handschriften verteilen: Cruquii .Commentator' (als eine Handschrift gezählt) 6 0 Dessau, StadtB. H B 1 (Format 4°) 6 1 Dillingen, Studienbibliothek Hss-Fragmentesammlung Nr. 18 (früher Lycealbibliothek Unsigniert) 6 2 Edinburgh, National Library of Scotland Adv. MS. 1 8 . 5 . 1 0 " St. Gallen, StadtB. 312 64 St. Gallen, StiftsB. 8 6 8 " Leipzig, UB. Rep. I. 4 66 [altsächsische Horazglossen] London, BMMss. Harl. 2724 6 7 London, BMMss. Royal 15 Β. VII 6 8 Melk, StiftsB. Nr. 1545 H o r a z (früher R 22) 6 9 München, BSB. Clm 375 70 München, BSB. Clm 14685 71 München, BSB. Clm 14693 72 München, BSB. Clm 17173 (Vorsatzblatt) verschollen 7 3 Oxford, BL. D'Orville 158 (früher Auct. X. 1.5. I I ) 7 4 Paris, BN. lat. 9345 7 5 Rom, BV. Chigi Η V 165 76 Rom, BV. Reg. lat. 1703 77 Rom, BV. Vat. lat. 3866 78 Wien, Ö N B . Cod. 223 79 58

Sieh weiter unten, III, 1-20, C; D . StSG. II, S.338, 29; H . M a y e r , D i e althochdeutschen Glossen: Nachträge, S. 117, Z . 4 . Sieh auch weiter unten, III, 5, 6, C. 60 61 62 StSG. IV, N r . 6 6 7 , S.682. BV. N r . 9 6 , S. 13. BV. Nr. 97, S. 13. 64 65 " BV. Nr. 107, S. 14. BV. Nr. 170, S.23. BV. Nr. 245, S.32. 66 67 68 BV. Nr. 378, S.49. BV. Nr. 415, S.53. BV. Nr. 422, S.53. 69 70 71 BV. N r . 4 3 3 , S.54. BV. N r . 4 5 0 , S. 56. BV. N r . 6 0 3 , S.71. 72 73 74 BV. N r . 6 0 5 , S.71. StSG. IV, N r . 6 8 0 , S.685. BV. N r . 7 2 4 , S.84. 75 76 77 BV. N r . 7 5 3 , S.89. BV. N r . 7 9 1 , S.94. BV. N r . 8 2 8 , S.97. 78 BV. Nr. 834 a, in: R. Schützeichel, Addenda und Corrigenda (II), S. 55. 79 BV. Nr. 898, S. 106. 59

III. Die Handschriften 1. München, BSB. Clm 375 (I) A. Handschriftenbeschreibung Die unter der Signatur Clm 375 in der Bayerischen Staatsbibliothek in München aufbewahrte Horazhandschrift 8 0 ist in Quartformat angelegt. Sie umfaßt 169 Pergamentblätter (151x224 mm), die einspaltig zu jeweils 25 Zeilen beschrieben sind. Schriftspiegel wie Zeilenführung sind durch Blindlinierung vorgezeichnet. Die Schrift ist eine sorgfältig ausgeführte späte karolingische Minuskel, die C.Kirchner 8 1 in die erste Hälfte des 12. Jahrhunderts datiert. Der Buchblock ist in einen mit braunem Leder bezogenen Holzdeckeleinband gefaßt. Im oberen Drittel der Innenseite des vorderen Einbanddeckels ist in roter Tinte auf den Spiegel geschrieben: . + . /

· U B E R

• DOCTORIS

• Η AR TMÄNI

• /

· SCHEDEL



· : Auf fol.2 r (marginal, unterer Rand, Mitte) ist das Schedeische Familienwappen, ein Mohrenkopf auf Silbergrund, angebracht. Des weiteren bewahrt die Handschrift zwei Exlibris der kurfürstlich-bayerischen Bibliothek mit der Jahresangabe 1618. Aus dem Spiegel des hinteren Einbanddeckels ist ein heute abgelöstes Pergamentblatt (fol. 170) erhalten, das eine vom Augsburger Stadtschreiber Bartholome H ä t z ler ausgefertigte Urkunde bewahrt. Die Handschrift enthält auf fol.2 r -164 v das Gesamtwerk des H o r a z in der alten Folge Oden (fol.2 r -65 v ), Ars Poetica (66 r -75 v ), Epoden (75 v -88 r ), Carmen Saeculare (88 v -90 r ), Episteln (90 r -120 r ), Satiren (121 r -164 v ) vollständig. Ränder wie Interlinearräume sind mit hauptsächlich lateinischen, Acro und Porphyrio zugeschriebenen Scholien und Glossen dicht beschrieben. Auf fol. l v und 164 v -169 r sind die Viten des Dichters (PseudoAcro I/II, Sueton) sowie Notizen zur Metrik 8 2 vermerkt. Die Klassifizierung der Scholien nach den vermeintlichen Verfasserschaften der antiken Horazerklärer Acro und Porphyrio und späteren BeNVREMBERGESIS

80 BV. N r . 450, S.56; StSG. IV, N r . 305, S. 507 f.; ausführlicher: C . K i r c h n e r , N o v a e Q u a e stiones H o r a t i a n a e , S. 46-48; T a b u l a II, Abbildung 10 (Faksimile); B . M u n k Olsen, C a t a l o gue des manuscrits classiques latins, S . 4 6 7 f . Sieh auch O . K e l l e r - A. H o l d e r , Q . H o r a t i Flacci O p e r a , I, S . X L I I I f . (m)\ Catalogus C o d i c u m L a t i n o r u m Bibliothecae Regiae M o n a censis, I, 1, S. 100. - Das im Benutzerverzeichnis einiger H o r a z h a n d s c h r i f t e n von B. H e m m e r d i n g e r angegebene F o r s c h u n g s v o r h a b e n ,Inventaire des manuscrits d ' H o r a c e ' ist wohl (noch) nicht z u r A u s f ü h r u n g gelangt. 81 C . K i r c h n e r , N o v a e Q u a e s t i o n e s H o r a t i a n a e , S.46. 82 Sieh W . v. Christ, H o r a t i a n a , S. 7 6 - 8 2 .

68

Die Handschriften

arbeitungen werden hier und im folgenden in der traditionellen Chiffrierung als Acro, Porphyrio, Pseudo-Acro in Anlehnung an die zur Verfügung stehenden Editionen übernommen. Die Problematik dieser begrifflichen Klassifizierung angesichts der Überlieferung der Horazscholien ist bei G.Noske 8 3 eingehend erörtert und zuletzt auch von St. Borzsäk 84 bestätigt worden. Das für die Werktextüberlieferung festgestellte .Durcheinander' 8 5 gilt danach gleichermaßen für die Scholienüberlieferung. Die althochdeutschen Glossen des Clm 375 sind als Bestandteil einer umfangreichen, marginal wie interlinear erscheinenden lateinischen Kommentierung in der Regel überzeilig interlinear, gelegentlich auch am Rand, im Zusammenhang der Anlage der Handschrift von der Texthand (A) eingetragen worden. Neben der Haupthand (A) (des Grundtextes, der lateinischen wie althochdeutschen Kommentierung) sind gelegentlich als Gebrauchsspuren zu wertende Nachträge von anderer H a n d sichtbar (sieh etwa fol. 29r, 38r, 44r, 71v).

B. Handschriftengeschichte Der Clm 375 ist wahrscheinlich im 12. Jahrhundert 8 6 entstanden, am ehesten wohl in der ersten Hälfte des Jahrhunderts 8 7 . Womöglich kommt noch das Ende des 11. Jahrhunderts 8 8 in Frage. C.Kirchner 8 9 denkt mit Blick auf den Sprachstand der althochdeutschen Glossen mit Recht an anderweitig nachweisliche 90 Abschrift aus älterer Vorlage. Der Ort der Entstehung der Handschrift galt aufgrund des Fehlens eindeutiger kodikologischer Hinweise bisher als unsicher. Die von A. Holder 9 1 geforderte Freisinger Provenienz ist nach Widerlegung seiner Argumentation 9 2 hinfällig. Neuerdings ist aufgrund von Ähnlichkeiten im Ini83 Quaestiones Pseudacroneae, S . 3 - 1 3 ; 280 f. und passim (ältere Literatur, S. I—VIII; Forschungsgeschichte, S. 3—13). Sieh auch I. Borzsäk, AA. 25 (1977) S. 4 1 7 - 4 3 7 (.grundlegend für die weitere Forschung ist die Diss, von G. N O S K E ' , S.418, A. 4). Zur älteren Scholienforschung sieh P.Wessner, JFKA. 113 (1902) S . 2 0 5 - 2 1 1 ; 139 (1908) S. 165-182; 188 (1921) S. 2 1 2 - 2 1 9 ; im einzelnen etwa E. Schweikert, Zur Uberlieferung der Horaz-Scholien. 84 B H O . S.VII; AA. 25 (1977) S . 4 1 7 - 4 3 7 . 85 Sieh oben, II. 86 StSG. IV, S.507; C.Kirchner, N o v a e Quaestiones Horatianae, S.46; Catalogus C o d i cum Latinorum Bibliothecae Regiae Monacensis, I, 1, S. 100; B . M u n k Olsen, Catalogue des manuscrits classiques latins, S.468. 87 Sieh A . H o l d e r , Germania 18 (1873) S.73; C.Kirchner, N o v a e Quaestiones Horatianae, S.46. 88 Sieh Α. H . H o f f m a n n , Althochdeutsche Glossen, § 111, S. XLII; GSp. I, S. X L V ; O . Keller - A . H o l d e r , Q. Horati Flacci Opera, I, S . X L I V ; B . J . D o c e n , Beyträge zur Geschichte und Literatur, VII, S . 2 8 7 (Sigle X I V ) . 89 N o v a e Quaestiones Horatianae, S.47. 90 Sieh weiter unten, D; G. 91 Germania 18 (1873) S.73. 92 Sieh StSG. IV, S. 508.

69

München, BSB. Clm 375 (I)

tialschmuck mit dem Clm 13099 Regensburg-Prüfeninger Provenienz 9 3 in Erwägung gezogen worden. B . M ü n k Olsen 9 4 gibt (unter Berufung auf B. Bischoff) Augsburg als Entstehungsort an. B. Bischoffs (vormalige) Annahme einer H e r k u n f t der Handschrift aus Augsburg ist dabei nicht paläographisch begründet („bezüglich .Schriftheimat' würde ich bei einer Hs. des XII. Jhs. sehr vorsichtig sein" 95 ), sondern nach sekundären Kriterien 9 6 , die die spätere Geschichte des Clm 375 betreffen (Zugehörigkeit der Handschrift zur Schedeischen Bibliothek, nach Beobachtungen am Einband vermuteter Zusammenhang mit der schwäbischen Gruppe der Schedeliana 97 , Urkunde des Bartholome H ä t z ler). Ein zusätzlicher Hinweis auf Augsburg könnte im übrigen aus der geographischen Glosse wertahe (6) ersehen werden. Demgegenüber lassen einige im Zusammenhang dieser Studie gewonnene Beobachtungen im Bereich der althochdeutschen Glossierung des Clm 375 auf eine H e r k u n f t der Handschrift aus Regensburg-St. Emmeram 9 8 schließen. Angesichts dieser neuen Argumente will auch B. Bischoff 9 9 ,nun nicht mehr gegen die These Regensburger H e r k u n f t des H o raz [Clm 375] Einwendungen erheben'. Bis in die Zeit des frühen Humanismus liegt die Geschichte des Clm 375 im Dunkeln. Als erster bemerkte E. Steinmeyer 1 0 0 die durch Besitzvermerk und Familienwappen nachweisliche Zugehörigkeit des späteren Clm 375 zur Bibliothek Hartmann Schedels, des bedeutenden Nürnberger Frühhumanisten und Büchersammlers. Aufschlußreich f ü r die Geschichte der Handschrift womöglich noch vor der Zeit ihrer Eingliederung in die Schedeische Bibliothek ist ein bisher unbeachtet gebliebenes Fragment, das dem Codex in späterer Zeit hinzugefügt worden ist. Aus der Einordnung des Schriftstücks in seinen historischen Zusammenhang haben sich neue Erkenntnisse zur Geschichte des Clm 375 ergeben, die nachfolgend vorgestellt werden sollen.

a. Exkurs: Eine Urkunde des Stadtschreibers Bartholome

Hätzler

Aus der Innenseite des hinteren Einbanddeckels ist ein als Makulatur verwendetes Fragment gewonnen worden, dessen Verso den Schluß eines durch Beschneidung des Pergaments arg verstümmelten Schriftstücks be93

Sieh H . - G . S c h m i t z , Kloster Prüfening im 12. Jahrhundert, S. 101 f. Catalogue des manuscrits classiques latins, S.468. 95 Β. Bischoff brieflich an R. Schützeichel (zum Clm 375). 96 Ebenda. 97 M B K . 111,3, S . 7 9 9 und A . l . 98 Sieh weiter unten, F; G. 99 Brief v o m 17. Juni 1985 an R. Schützeichel. 100 StSG. IV, Nr. 305, S.508. - Man vergleiche auch R. Stauber, D i e Schedeische Bibliothek, S. 113; 149; O . H a r t i g , D i e Gründung der Münchener Hofbibliothek, S. 137; 265, Α. 1; 334; M B K . III, 3, S.804. 94

70

Die Handschriften

wahrt hat. Auf dem Einbanddeckel ist der T e x t durch Leimabdruck spiegelschriftlich sichtbar. D a s in der Forschung bisher unbeachtet gebliebene Fragment ist anschließend transkribiert. Die Edition des Textes folgt dem Prinzip der überlieferungsgetreuen Wiedergabe, /«/ ist einheitlich als (u) gesetzt, aufgelöste Abbreviaturen stehen in ( ). Durch Beschneidung des Papiers bedingter Textverlust ist durch ( . . . ) gekennzeichnet, / markiert den Zeilenbeginn. Unleserliche Textstellen sind durch . . . kenntlich gemacht. Sofern sie äußere Teile eines Wortes betreffen, erscheint das Zeichen - . Die T r a n skription 101 ist nach einer Mikrofilmaufnahme 1 0 2 erstellt worden.

1 (...)/... elichen wirtin Veriehen und tun kunt offenlichen in disem brief fur uns (...)/ (-)erd ... tem müt guter vorbetrachtung und mit kaut willen und gunst aller 5 (...)/(-) r . en ze oberhusen gelegen zu der ainen Seiten an des probsts und seins gotzhus (...)/ -n an der alten schmidm aigenschaft hindan an des probsts zu dem hailigen (...)/ -s darzu gehöret in dorff oder zu 10 velld an besuchtem und an unbesuchtm wie (...) /... und mit allem buwe ußbezaichet und gemercket ist mit alln nutzn und genießn (...)/ -enoßn habn. und zinßlehen ist von lorentzen dem nattan und sein erben umb 15 (•••)/ -at uß sant Michels tag acht tag dauor oder acht tag darnach und veruallet (...)/ -ag zugebn alle jar zwischn dem obrosten und hren vasnacht sechs vasnacht (...)/ -g wert sey und hundert ayr. und umb 20 die hünr umb das lamp und ayr (...) / —chs pfennig und sechs pfennig zu empfahn als das alles der zinßlehnbrief (•••)/ -s(er)m recht daran verkaft und geben haben ulrichen Trächsel ze oberhusen. 25 (...)/ -t verchessent schaffent oder lassent ze haben und zu messen gerüweclich umb (...) I... eingenomen und anderhalbn an unsern und unser erben nutz gelegt habn (...)/... stadel und garten mit allen rechten und 30 zugehornden alle uns(er)m recht (...)/... -m alles ... kra- d- ... die wir dheim unser erben noch yemant 1 0 1 U n t e r Zuhilfenahme von P . A . G r u n , Leseschlüssel zu unserer alten Schrift; W . H e i n e meyer, Studien zur Geschichte der gotischen Urkundenschrift. 102

Die Bayerische Staatsbibliothek stellte zusätzlich eine P h o t o g r a p h i e zur V e r f ü g u n g .

71

M ü n c h e n , B S B . C l m 3 7 5 (I)

35

40

45

50

(...) I... clagn noch ze sprechn haben sulln nochen (...)/... noch auss recht und indhainweise triulich und auss (...)/ -bn d- hoff umb das -bg- hus hofstat stadel und gartnstättn und v'tigen (...) / und ansprach die in mit dem rechten daran besthähen als oft in des not besthiht (...) I... nach des landes recht undgewonhait da es gelegn ist und an alln iren (...)/ -ef versigeln mit der Gebern und vesten Hannsen Tischingers statvogt (...)/... unserflißig bett daran gehenckt hand ze geziuknusse inselb und irn (...)/... und all uns(er) erbn war und stat zuhallten das dauor geschribn (...)/... -er Cunrat oberhusen Hanns Rupp der Beck Hainrieh Vis eher (...)/... -g und ... -ber lut genug. Gebn an sant Peters anbe- zu 103 (...) / ... und ... Bartholome Hätzler

Eine ungefähre zeitliche Einordnung des als Teilstück einer Urkunde bestimmbaren Fragments ergibt sich zunächst durch den paläographischen Befund. Die Schrift ist als eine Ausprägung der gotischen Kursive identifizierbar, die ins 14./15. Jahrhundert 1 0 4 weist. Darüber hinaus bietet der T e x t 1 0 5 beispielsweise mit der ersichtlichen Umwandlung der Naturalabgaben in einen festen Zins als Charakteristikum spätmittelalterlicher Lehnsverhältnisse 106 inhaltliche Argumente für eine Datierung in diese Zeit. Genaueres ergeben Nachforschungen zu dem durch Unterschrift namentlich bekannten Schreiber, der aufgrund sicherer Lesung als Bartholome Hätzler bestimmt werden kann. Als Aussteller des aus dem Clm 375 gewonnenen Dokumentes ist danach mit hoher Wahrscheinlichkeit der in den Jahren 1409 bis 1444 steuernde und a. 1444/45 gestorbene Vater der Clara Hätzlerin i 0 7 , Stadtschreiber in Augsburg, identifiziert. Deren nach

103

Nachgezeichnet.

M a n vergleiche etwa W . H e i n e m e y e r , Studien zur G e s c h i c h t e der gotischen U r k u n denschrift, S c h r i f t t a f e l n 9 - 1 2 (nach S. 128); 1 3 - 1 6 (nach S . 2 4 8 ) ; Abbildungen 1 2 - 1 6 , b e s o n ders Abbildung 12 und 14. Sieh auch P . A . G r u n , Leseschlüssel zu unserer alten Schrift, T a f e l I I I (nach S. 16). 104

U r k u n d e des B a r t h o l o m e H ä t z l e r , Z . 1 9 - 2 2 . M a n vergleiche etwa B . T h e i l , D a s älteste L e h n b u c h d e r M a r k g r a f e n ( 1 3 8 1 ) , S. 159 und passim. 105 106

von

Baden

72

Die Handschriften

dem Vater benannter Bruder 1 0 8 , der von a. 1451 bis 1496 steuert 109 , ist mit dem im Clm 375 befindlichen Fragment unter anderem schon angesichts der aus dem historischen Zusammenhang des Schriftstücks zu folgernden zeitlichen Verhältnisse 1 1 0 kaum in Verbindung zu bringen. In Augsburger Quellen aus den zwanziger und frühen dreißiger Jahren des 15. Jahrhunderts, die den historischen Kontext des Fragments erhellen, ist jener Bartholome Hätzler in verschiedenen Zusammenhängen bezeugt. In dem Lehenbuch des Hochstifts Augsburg 1 1 1 von a. 1424 steht in dem Abschnitt der Lehenvergabe an Augsburger Bürger [die lehen, die dy von Augspurg von minem genedigen herren bischoff Peter emphangen haben, sabato post exaltationem sancte crucis (16. September 1424) 112 ] auf fol. 39 r folgender Eintrag 1 1 3 : Item eodem die haut emphangen Bartholome Hätzler ain hus und hofstat bey dem fronhofe gelegen. In zwei Stiftungsurkunden f ü r das Karmeliterkloster und die Kirche von St.Anna in Augsburg vom 13. Juli 1428 und vom 13. Juli 1430 114 erscheint der Name des Bartholome Hätzler in der Reihe der Zeugen. Im Jahre 1440 tritt er als Zeuge in einem Schuldbrief des Marx Lang f ü r Sigmund Gossenbrot auf 1 1 5 . Ein weiteres Mal begegnet der Name Bartholome Hätzler a. 1431 in einem Ratsprotokoll 1 1 6 der Stadt Augsburg. In jenem Jahr verbietet der städtische Rat den Bürgern von Augsburg die Ubergabe von Ewiggeldern und Leibgedingen (ständig fließende Gelder aus Liegenschaften, die der Besteuerung unterliegen) an geistliche Einrichtungen oder Personen 1 1 7 , eine Maßnahme, die im Zusammenhang mit begleitenden oder vorangegangenen Maßnahmen zur Eindämmung der Steuerhinterziehung durch Ausnutzung der Steuerfreiheit (klerikales Steuerpri-

107 Sieh I.Glier, Verfasserlexikon, III, Sp. 547; E. Gebele, Clara Hätzlerin, S. 26 f.; Liederbuch der Clara Hätzlerin, S.369. 108 Sieh A. 107. 109 Liederbuch der Clara Hätzlerin, S.369. 110 Sieh weiter unten. 111 Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Literale Nr. 480 (hochstiftisch augsburgische Bestände); Edition: H.Vietzen, Das Lehenbuch des Hochstifts Augsburg von 1424. M a n vergleiche R.Kießling, Bürgerliche Gesellschaft und Kirche in Augsburg, S. 198-200. 112 Zitiert nach H.Vietzen, Das Lehenbuch des Hochstifts Augsburg von 1424, S.22 und A.l. 113 Ebenda, S.23. 114 E.Schott, Z H V S c h N . 6 (1879) S. 184f.; 186. 115 E. Gebele, Clara Hätzlerin, S.27; K.Schädle, Sigmund Gossenbrot, S.24 und A.2 (Bartholome Hätzler im Zusammenhang dieser U r k u n d e dort irrtümlich als Bruder der Clara Hätzlerin bezeichnet). 116 Sieh R.Kießling, Bürgerliche Gesellschaft und Kirche in Augsburg, S.77 und A.35. Die von R. Kießling (S. 77, A. 35) gemachte Angabe R P I ( = Stadtarchiv Augsburg, Ratsbücher Nr. 3) f. 159 ist unzutreffend. Nach Auskunft von Archivrat H.-J. Hecker vom 30. Juli 1982 ist fol. 159 nicht beschrieben. 117 Stadtarchiv Augsburg, Ratsbücher Nr. 3, fol. 160. Eine Kopie ist vom Stadtarchiv Augsburg zur Verfügung gestellt worden. M a n vergleiche R. Kießling, Bürgerliche Gesellschaft und Kirche in Augsburg, S.77; A.Uhl, Peter von Schaumberg, S.147.

M ü n c h e n , B S B . C l m 3 7 5 (I)

73

vileg 1 1 8 ) steht. Dem Stadtschreiber Bartholome Hätzler wird untersagt, Urkunden auszustellen, die solche Uberschreibungen an die Geistlichkeit rechtsgültig werden ließen. D e r Rat beschloß darüber hinaus, dem Stadtschreiber in dieser Sache einen E i d 1 1 9 abzuverlangen. Das aus diesen Quellen Erschließbare ergibt zusammengenommen folgendes Bild. Bartholome Hätzler war Augsburger Bürger des frühen 15. Jahrhunderts, als welcher er a. 1424 durch den Bischof Peter von Schauenberg mit Haus und H o f belehnt wurde. Die historischen U m stände machen es wahrscheinlich, daß Bartholome Hätzler bereits vorher im Besitz des a. 1424 wohl nur noch einmal bestätigten Lehnsbesitzes gewesen ist. Die von Bischof Peter initiierte systematische Aufzeichnung der Lehnsverhältnisse des Bistums galt nämlich zunächst der Konsolidierung der durch den Streit um den Bischofsstuhl in Augsburg zwischen Anselm von Nenningen und Friedrich von Grafeneck in den Jahren 1413 bis 1424 in Unordnung gebrachten lehnsrechtlichen Verhältnisse 1 2 0 . Im Jahre 1431 war Bartholome Hätzler Stadtschreiber von Augsburg und damit Leiter der städtischen Kanzlei, was ihm innerhalb der Augsburger Bürgerschaft einen hohen Rang gab 1 2 1 . W o h l in dieser Funktion war er Urkundenzeuge der beiden Stiftungen, ein Rechtsgeschäft, das in den Aufgabenbereich des Stadtschreibers 1 2 2 fiel. Das macht es wahrscheinlich, daß Bartholome Hätzlers Amtsführung zum mindesten von 1428 bis 1431 währte, ein T e r minus ante quem ist durch den Namen des a. 1435 als Augsburger Stadtschreiber bezeugten Mathäus Schleicher 1 2 3 gegeben. Die Amtszeit des Bartholome Hätzler als Stadtschreiber zu Augsburg als für die Urkunde wahrscheinlicher entstehungsgeschichtlicher Zeitraum gestattet danach zunächst eine Datierung des Dokumentes in die Zeit um das Jahr 1430. Das als urkundliches Schreiben der Stadt Augsburg erkennbare D o k u ment ist im historischen Kontext einer Rechtsauseinandersetzung zu sehen, die sich dem Inhalt des Fragments zufolge 1 2 4 bereits in fortgesetztem Stadium befand. Im einzelnen ging es dabei offensichtlich um lehnsrechtliche Angelegenheiten, die (und das weist der brieß15 klar aus) umstritten gewesen sein müssen. Danach gehört das von Bartholome Hätzler ausgestellte Schriftstück mit großer Wahrscheinlichkeit in den Zusammenhang der Auseinandersetzung der Augsburger Geistlichkeit mit der Stadt, die 118 119 120

S.II.

R . K i e ß l i n g , Bürgerliche G e s e l l s c h a f t und K i r c h e in Augsburg, S . 7 3 - 8 3 . Sieh ebenda, S . 7 7 , A . 3 5 . Sieh ebenda, S. 28 f.; H . V i e t z e n , D a s L e h e n b u c h des H o c h s t i f t s Augsburg von 1424,

121 Sieh G . Burger, D i e südwestdeutschen S t a d t s c h r e i b e r im Mittelalter, S. 4 2 - 5 2 , b e s o n ders S . 4 4 . Z u r Stellung des Stadtschreibers in Augsburg: R . K i e ß l i n g , Bürgerliche G e s e l l s c h a f t und K i r c h e in Augsburg, S. 2 4 3 f. D i e von G . B u r g e r (S. 2 5 5 , A. 7) a n g e k ü n d i g t e M o n o graphie über die A u g s b u r g e r S t a d t s c h r e i b e r ist bisher nicht erschienen. 122 123

125

G . B u r g e r , D i e südwestdeutschen S t a d t s c h r e i b e r im Mittelalter, S. 162 f. E b e n d a , S . 2 5 6 und A. 17. Z u r A m t s z e i t spätmittelalterlicher Stadtschreiber: S. 8 0 - 8 9 . U r k u n d e des B a r t h o l o m e H ä t z l e r , Zeile 1 f. Ebenda, Z. 1-53.

74

Die H a n d s c h r i f t e n

bald nach dem Amtsantritt Bischof Peters a. 1424 begann und erst nach gegenseitigen Klagen mit einem Schiedsspruch am 3. Juni 1456 126 endete. Der Keim der Streitigkeiten lag in den unklaren Rechtsverhältnissen, die sich durch Kaufverträge und Lehnsgeschäfte Augsburger Bürger mit dem nun verworfenen Friedrich von Grafeneck als einem der beiden Beteiligten und nachmalig Unterlegenen des Augsburger Bischofsstreits 127 ergeben hatten. Ein die Lage trefflich beschreibender Fall ist der a. 1427 geführte Streit um die Anerkennung von Lehnsbriefen seitens des Bischofs Peter, die den Augsburger Bürgern Hans Rem und Gebrüdern f ü r den Amtshof in Weringen und den Kindern des verstorbenen H o f m a i r und dem Gabriel Vögelin f ü r die Mühle auf der Bleiche in Augsburg und f ü r Einkünfte in Schwabmünchen von Friedrich ausgestellt 128 worden sind. Das Gericht entschied zunächst 1 2 9 , das die burger von Augspurg billich zaigen und fürbringen (sollen) briefe und vrkund warumb oder von was sach und rechts wegen sie die vorgemelten guter unserrn heren von Augspurg entwert habn. Am 4. Oktober des Jahres schließlich erklärte es das Lehensverhältnis f ü r ungültig, nachdem daz sigille verstolen an iren brief komen sei, womit die Renten kein gerechtigkeit zu dem Ampthove zu weringen haben 13°. Derartige Streitigkeiten mit dem Bischof veranlaßten die Stadt a. 1427, bei Kaufhandlungen und Lehnsgeschäften mit der Geistlichkeit im Stadtgebiet stellvertretend f ü r den einzelnen Bürger als Käufer und gegebenenfalls als Rechtswahrerin 1 3 1 aufzutreten. Mit dem Erlaß vom 23. Mai 1444 lockerte dann der Rat der Stadt die bisherigen Maßnahmen, indem er nun nicht mehr gegen den Erwerb und das Leihen von Besitzungen der Augsburger Geistlichkeit durch Bürger der Stadt anging, sondern lediglich Steuerinteressen wahrte, wenn er auf solchem Boden die Ausübung von Gewerben 1 3 2 untersagte. Der Inhalt der Urkunde liefert weitere Anhaltspunkte f ü r eine genauere Einordnung in den bereits aufgezeigten historischen Zusammenhang. T r o t z des verstümmelten Textes lassen sich zum mindesten folgende inhaltliche Zusammenhänge erkennen. Es geht um einen ze oberhusen gelegenen) l33 , lehnsgebundenen Besitz. Die Ortsangabe oberhusen erscheint auch im Lehnsbuch a. 1424 134 mehrfach. Bezeichnet ist jeweils das etwa drei Kilometer nordwestlich von Augsburg auf dem linken Ufer der Wer-

126

Einen guten Überblick bietet A. Uhl, Peter von Schaumberg, S. 137-180. Ebenda, S. 139. 128 Ebenda, S. 144 f. 129 Augsburger Stadtarchiv, Reichsstadt, Beziehungen zu Bischof und Domkapitel Fasz. 2, zitiert nach A. Uhl, Peter von Schaumberg, S. 145. 130 Augsburg, Archiv des Bistums Hs. 69, fol.60 v , zitiert nach A. Uhl, Peter von Schaumberg, S. 145. 131 Man vergleiche ebenda, S. 146 f. 132 Man vergleiche ebenda, S. 147 f. 133 Urkunde des Bartholome Hätzler, Z . 5 . 134 H. Vietzen, Das Lehenbuch des Hochstifts Augsburg von 1424, S.27; 36; 38. 127

München, BSB. Clm 375 (I)

75

tach 1 3 5 gelegene Dorf 1 3 6 . Genannt werden überdies die aus dem zinßlehnbriefl}7 hervorgehenden Abgaben, neben Geldzins auch einige bereits in bare Münze verrechnete Naturalabgaben 1 3 8 wie Fastnachtshühner, Lämmer und Eier. Weiterhin ist von einem aus der Sicht der Stadt rechtmäßigen Verkauf aus diesem Besitz an Ulrich Trächsel aus Oberhausen 1 3 9 die Rede. Am Schluß des Dokumentes beruft sich die Stadt zur Bekräftigung ihres Rechtsanspruches auf des Landes recht und gewonhait, da es gelegn istUD und die Autorität des Stadtvogtes 1 4 1 . An einer allerdings stark verderbten Stelle ist zudem ausdrücklich von geziuknusse(n) 142 die Rede. Vom erhaltenen Inhalt her ist die Urkunde als Lehnsbeschreibung zu bezeichnen, deren Ausfertigung stets im Zusammenhang unklarer lehnsrechtlicher Verhältnisse 1 4 3 steht. Solche Umstände waren in Augsburg gegeben, insbesondere im Hinblick auf bischöfliche Lehenvergabe vor Amtsantritt Bischof Peters 1 4 4 . Die bischöflicherseits betriebene Neuregelung der Lehensverhältnisse hatte Lehnsstreitigkeiten Augsburger Bürger mit dem Klerus der Stadt nicht endgültig ausräumen 1 4 5 können. Bei den immer wieder auftretenden Rechtsstreitigkeiten hatte sich die Stadt Augsburg zunehmend als Rechtsvertretung ihrer Bürger 1 4 6 eingesetzt. Die von der Amtszeit Bartholome Hätzlers her genommene Datierung kann durch die nach Inhalt und Funktion des Schriftstücks wahrscheinlich gemachte Einbindung in konkrete historische Zusammenhänge gestützt und spezifiziert werden. Danach ist die Entstehung des Dokumentes mit einiger Sicherheit in die Zeit nach Festschreibung der Lehnsverhältnisse im Lehnsbuch von a. 1424 zu datieren, als eine Reihe nicht erfaßter Lehen strittig waren und amtlicher, das heißt städtischer Regelung bedurften. Dazu paßt, daß keine der in der Urkunde im Zusammenhang des Sachstreits genannten Privatpersonen im Lehnsbuch erscheint. (Ob Personengleichheit zwischen dem Hanns Rupp der Urkunde 1 4 7 und dem am 14. De135

Sieh weiter unten, D (Glosse 6). Man vergleiche die geographische Karte .Bürgerliche Besitzungen im hochstiftischen Lehenbuch von 1424/30', in: R.Kießling, Bürgerliche Gesellschaft in Augsburg, Abbildung 5 (nach S. 200). 137 U r k u n d e des Bartholome Hätzler, 2 . 2 2 . 138 Ebenda, Z. 17-22. Zum Verhältnis von Geldzins und Naturalabgaben in spätmittelalterlichen Lehnsbüchern: B.Theil, D a s älteste Lehnbuch der Markgrafen von Baden (1381), S. 159. 139 Urkunde des Bartholome Hätzler, Z . 2 3 f . 140 Ebenda, Z. 41 f. 141 Ebenda, Z . 4 4 . Zu den Streitereien zwischen Klerus und Stadt um den Amtsbereich der Stadtvogtei: A. Uhl, Peter von Schaumberg, S. 161 f. Zur Funktion des Stadtvogts bei der Ausfertigung von Urkunden und seiner Stellung innerhalb der städtischen Administration: R. Kießling, Bürgerliche Gesellschaft und Kirche in Augsburg, S. 243 f. 142 Urkunde des Bartholome Hätzler, Z . 4 6 . 143 Man vergleiche etwa K.-H.Spiess, Lehnsrecht, S. 136 f. 144 Sieh oben. 145 Sieh oben. 146 Sieh oben. 147 Urkunde des Bartholome Hätzler, Z . 4 9 . 136

76

D i e Handschriften

zember 1426 auf dem Rechtstag in Mindelheim als Beisitzer fungierenden H a n s Rupp aus Memmingen 1 4 8 besteht, ist nicht zu entscheiden.) Gerade in diese Zeit fällt das Auftauchen Bartholome Hätzlers in den Quellen, und zwar in der Funktion des Stadtschreibers. Andererseits muß das D o kument vor dem Amtsantritt Mathäus Schleichers als Augsburger Stadtschreiber a. 1435 verfaßt worden sein. Danach kann f ü r die Ausfertigung der Urkunde nunmehr ein genauer bestimmbarer Zeitraum zwischen dem 16. September 1424, dem T a g der Neubelehnung durch Bischof Peter, und dem Jahre 1435, Amtsantritt des neuen Stadtschreibers, angenommen werden. Der weitere Weg des Schriftstückes bis zu seiner Verwendung als Makulatur im Clm 375 ist unklar, selbst wenn sein Verbleib in der Stadt Augsburg wahrscheinlich ist. Zu diesem Zeitpunkt jedenfalls mußte sein Inhalt durch den Gang der Zeit und die veränderten Verhältnisse bedeutungslos geworden sein, so daß es als vermeintlich wertloses Altpapier in den Codex gelangen konnte. b. Hartmann Sehe del Der Besitzvermerk Hartmann Schedels auf der Innenseite des vorderen Einbanddeckels 1 4 9 und das Schedeische Familienwappen auf dem unteren Rand von fol.2 r l 5 ° weisen den Nürnberger Humanisten und Bibliophilen 151 als Besitzer dieses Codex 1 5 2 aus. In dem von Hartmann Schedel um das Jahr 1498 angelegten handschriftlichen Katalog der Schedeischen Familienbibliothek 153 gilt der Eintrag 1 5 4 Oratius, in veterrima litera, cum commentario, scriptus in pergameno dem Clm 375. Für die Geschichte der Handschrift wäre es von Bedeutung, Näheres über die Umstände in Erfahrung zu bringen, unter denen die Handschrift in die Schedeische Bibliothek gelangt ist. Aus seiner kleinen Autobiographie wissen wir, daß Hartmann Schedel am 13. Februar 1440 in N ü r n berg 155 geboren ist. Nach dem T o d e der Eltern nahm sich der ältere Vetter Hermann Schedel (1410-1485) 156 des erst elfjährigen Jungen an und beeinflußte ihn maßgeblich im Sinne humanistischer Bildung 1 5 7 und Interes148 Zu H a n s Rupp aus Memmingen: A . U h l , Peter von Schaumberg, S. 144; Hainrich Vischer, H a n n s Tischinger (erste urkundliche Erwähnung am 4. D e z e m b e r 1389) bezeugt bei H . V i e t z e n , D a s Lehenbuch des Hochstifts Augsburg von 1424, S. 160; 100 (?). 149 150 Sieh oben, A. Sieh ebenda. 151 Sieh etwa W.Wattenbach, F D G . 11 (1871) S . 3 4 9 - 3 7 4 . 152 R. Stauber, D i e Schedeische Bibliothek, S. 149. 153 Sieh ebenda, S.39; 103-145 (Abdruck des Kataloges). 154 MBK. III, 3, S.816, Zeile 18; R. Stauber, D i e Schedeische Bibliothek, S. 113. 155 Zur Vita Hartmann Schedels: W. Wattenbach, F D G . 11 (1871) S. 3 5 1 - 3 5 3 ; 3 5 8 - 3 7 4 ; R. Stauber, D i e Schedeische Bibliothek, S. 1 - 1 1 ; O . H a r t i g , D i e Gründung der Münchener Hofbibliothek, S . 2 6 3 f . 156 Zu Hermann Schedel: R. Stauber, D i e Schedeische Bibliothek, S. 12-40; Hermann Schedels Briefwechsel, passim. Man vergleiche auch W.Wattenbach, F D G . 11 (1871) S. 3 5 3 - 3 5 8 . 157 Man vergleiche die Briefe Hermanns an Hartmann: H e r m a n n Schedels Briefwechsel, passim.

München, BSB. Clm 375 (I)

77

sen. Von a. 1456 bis a. 1461 studierte Hartmann an der Universität Leipzig. Es folgten von a. 1464 bis a. 1466 Studienjahre in Padua, wo er am 17. April 1466 die medizinische Doktorwürde erlangte. Von a. 1466 bis a. 1470 hielt er sich in seiner Vaterstadt auf. Danach ließ er sich als Arzt in Nördlingen nieder, a. 1477 in Amberg und zu Beginn der achtziger Jahre wiederum in Nürnberg. D o r t lebte er dann bis zu seinem T o d e am 28. N o vember 1514. Seinen philologischen Interessen und seiner Sammlerleidenschaft folgend hat er darüber hinaus jedoch manche kleine Reisen unternommen, in deren Verlauf er Handschriften kopierte oder aber zu erwerben suchte. So kam er unter anderem nach Augsburg, das als Ortspunkt der Geschichte des Clm 375 im Zusammenhang der Urkunde des Bartholome Hätzler in den Blick geraten ist. In der zweiten Hälfte des Jahres 1463 ging Hartmann von Nürnberg aus ebendorthin zu seinem Vetter Hermann, um Handschriften zu kopieren 1 5 8 . Im Herbst desselben Jahres brach er den Aufenthalt in Augsburg ab, um kurz nach Nürnberg zurückzukehren, von wo aus er dann am 1. Dezember zum Studium nach Italien 159 abreiste. Angesichts der im Zusammenhang der althochdeutschen Glossierung gewonnenen Indizien zur Provenienz des Clm 375 160 ist weiterhin von Belang, daß er bei seinen Bibliotheksreisen mehrmals auch (a. 1482/3, 1488, 1496) nach Regensburg-St. Emmeram 1 ' 1 gekommen ist. D o r t und in dem ehemaligen, a. 1483 aufgehobenen Benediktinerkloster Prüll 1 6 2 hat er nachweislich mehrere Handschriften 1 6 3 abgeschrieben oder erworben. Es kann danach nicht ganz ausgeschlossen werden, daß auch der Clm 375 als Regensburger Reisefrucht in den Besitz Hartmann Schedels gelangt ist. Doch scheint angesichts der geordneten Verhältnisse in St. Emmeram zur Zeit der dortigen Aufenthalte Schedels ,die bewußte Verminderung des Bücherbesitzes um einen jahrhundertealten H o r a z nicht gerade . . . wahrscheinlich' 1 6 4 . Bessere Möglichkeiten für den Büchererwerb bot da schon die niedergegangene Kartause Prüll 1 6 5 . 158

R. Stauber, Die Schedeische Bibliothek, S . 4 5 f . ; W. Wattenbach, F D G . 11 (1871) S. 363 f. >59 R.Stauber, Die Schedeische Bibliothek, S.46; W. Wattenbach, F D G . 11 (1871) S . 3 7 2 . 160 Sieh oben, B; weiter unten, F; G. 161 B. Bischoff, Mittelalterliche Studien, II, S.140; MBK. 111,3, S.803; O.Hartig, D i e Gründung der Münchener Hofbibliothek, S . 2 6 4 (St. Emmeram). Sieh auch B. Bischoff, D i e südostdeutschen Schreibschulen und Bibliotheken, I, S . 2 0 5 und Α. 1. (Kartause Prüll). 162 MBK. IV, 1, S. 398. 163 St. Emmeram: Clm 901, sieh O . H a r t i g , D i e Gründung der Münchener Hofbibliothek, S.264; B. Bischoff, Die südostdeutschen Schreibschulen und Bibliotheken, I, S.259; auch M B K . III, 3, S. 804, Z . 4 1 . Prüll: Clm 210, sieh B. Bischoff, D i e südostdeutschen Schreibschulen und Bibliotheken, II, S.34; O . H a r t i g , a . a . O . ; MBK. III, 3, S.803; 804, Z . 3 2 ; Clm 5 4 0 B , sieh O . H a r t i g , a . a . O . ; MBK. III, 3, S.803; 804, Z.38; M B K . IV, 1, S.398; Clm 536, sieh O. Hartig, a . a . O . ; MBK. III, 3, S.803; 804, Z . 3 8 ; MBK. IV, 1 . S . 3 9 4 ; 398; C l m 3 5 1 , sieh O . H a r tig, a . a . O . ; M B K . III, 3, S.804, Z.34; MBK. IV, 1, S.398; C l m 5 2 , 169, 208, sieh MBK. IV, 1, S.395; 398; 402, Z . 5 1 , 54f., 57. 164 B. Bischoff brieflich an R. Schützeichel (17. Juni 1985). 165 MBK. IV, 1, S . 3 9 7 f .

78

Die Handschriften

Ein zweites Mal hielt sich Hartmann im Juli 1469 in Augsburg 1 6 6 auf, das er spätestens im M ä r z 1470 wieder verließ. In St. Ulrich kopierte er unter anderem einen Persius 1 6 7 (Clm 526). Seine Aufenthalte in Augsburg waren entscheidend geprägt durch die Verbindung zum Augsburger Humanistenkreis 1 6 8 , der Sodalität, der neben seinem Vetter Hermann Schedel unter anderen der Kaufmann Sigmund Gossenbrot 1 6 9 , der Stadtschreiber Valentin Eber, der Ordensritter Lorenz Blumenau, der Bischof von Augsburg, Peter von Schauenberg, und andere Mitglieder zumeist aus dem Augsburger Domkapitel und dem Klerus 1 7 0 angehörten. Beseelt vom Geist des Humanismus, machte es sich dieser Kreis einflußreicher Männer zur Aufgabe, das literarische Erbe der Antike zu pflegen, Vorhandenes zu wahren und Verlorengegangenes zu bergen. Lorenz Blumenau verschaffte dem Augsburger Kreis, insbesondere H e r mann Schedel, eine Reihe von Handschriften antiker Autoren 1 7 1 . Seine Bibliothek scheint mit klassisch lateinischen Dichtern und Historiographen 1 7 2 bestens ausgestattet gewesen zu sein. In einem Brief an H e r mann Schedel versicherte er, noch manch anderes wertvolle Stück zu besitzen 173, das bis jetzt niemand kenne. Von der Bibliothek Sigmund Gossenbrots wissen wir, daß sie von den antiken lateinischen Dichtern Cicero, Lactanz, Ovid, Plautus und Horaz(!) 1 7 4 enthielt. Zusammengenommen ergibt sich folgendes Bild. Um a. 1450 bildet sich in Augsburg ein humanistischer Kreis, der sich um die klassische antike Bildung und insbesondere ihre handschriftliche Überlieferung bemüht. Diesem Augsburger Zirkel gehört in hervorragender Position Hermann Schedel an. Der jüngere, als Besitzer des Clm 375 sichere Hartmann Schedel hat zweimal engen Kontakt mit dessen Mitgliedern während seiner Augsburger Aufenthalte. Die nach dem Jahre 1435 dem Codex beigefügte fragmentarische Urkunde des Bartholome Hätzler befindet sich ebenfalls in Augsburg, womöglich in der städtischen oder bischöflichen Kanzlei. Die von ihrer Stellung her der städtischen beziehungsweise bischöflichen Kanzlei in jeder Weise nahen Sigmund Gossenbrot als Bürgermeister und Peter von Schauenberg als der Bischof der Stadt sind führende Mitglieder der Sodalität. Laurentius Blumenau und Sigmund Gossenbrot besitzen je166 R. Stauber, D i e Schedeische Bibliothek, S.54; O . H a r t i g , D i e Gründung der M ü n c h e ner Hofbibliothek, S.264. 167 Man vergleiche W.Wattenbach, F D G . 11 (1871) S.372; O . H a r t i g , Die Gründung der Münchener Hofbibliothek, S . 2 6 4 . 168 Sieh etwa H . A . L i e r , Z H V S c h N . 7 (1880) S . 6 8 - 1 0 8 . 169 K. Schädle, Sigmund Gossenbrot, besonders S. 3 7 - 5 2 . 170 Sieh A . U h l , Peter von Schaumberg, S. 183-185; R.Stauber, Die Schedeische Bibliothek, S. 16-21. 171 A . U h l , Peter von Schaumberg, S. 184. 172 Man vergleiche G . V o i g t , Laurentius Blumenau, S.256. 173 Sieh R. Stauber, Die Schedeische Bibliothek, S. 18. 174 P.Joachimsohn, CBW. 11 (1894) S . 2 4 9 - 2 6 8 , besonders S . 2 6 2 (Horaz); K.Schädle, Sigmund Gossenbrot, S. 6 4 - 7 2 , besonders S . 4 9 (Horaz).

München, BSB. Clm 375 (I)

79

weils eine Bibliothek, in der die klassischen lateinischen Autoren vertreten sind, wobei f ü r Sigmund Gossenbrot mindestens eine H o r a z h a n d s c h r i f t sicher ist. Für die Geschichte des Clm 375 ist danach die V e r m u t u n g statthaft, d a ß der Codex nach a. 1435 und vor dem Erwerb durch H a r t m a n n Schedel in Augsburg gewesen ist. D a n n wäre weiterhin folgendes wahrscheinlich: D e r Codex befand sich z u r Zeit des Aufenthaltes der Vettern H e r m a n n und H a r t m a n n Schedel im Besitz eines der Mitglieder des damaligen humanistischen Kreises. V o n diesem Vorbesitzer gelangte er d a n n f r ü h e r o d e r später, am ehesten wohl a. 1463 o d e r a. 1469/1470, in die H ä n d e H a r t m a n n Schedels. Eine Vermittlung durch den Vetter H e r m a n n ist nicht auszuschließen. Umstritten ist, ob der C o d e x zwischenzeitig der Bibliothek H e r m a n n s angehört 1 7 5 hat. Es kann daran gedacht werden, d a ß dem Codex, noch bevor er in die Bibliothek H a r t m a n n Schedels gelangte, von seinem f r ü h e r e n Besitzer anläßlich einer N e u e i n b i n d u n g oder z u r Befestigung des Einbanddeckels die makulierte U r k u n d e Bartholome H ä t z lers aufgeleimt worden ist. Die überlieferungsgeschichtliche V e r b i n d u n g des Fragments mit dem Einband bietet insofern kein Gegenargument, als die Buchdeckel (nach dem Schedeischen Besitzvermerk zu urteilen) schon damals vorhanden gewesen sein müssen. Einiges spricht d a f ü r , d a ß der Vorbesitzer der H a n d s c h r i f t Sigmund Gossenbrot war. Immerhin bewahrte seine Bibliothek zum mindesten einen H o r a z . Außerdem hatte er als Bürgermeister engen K o n t a k t z u r städtischen Kanzlei, aus deren U m kreis die U r k u n d e in den C o d e x gelangt ist. D o c h auch andere Mitglieder des Augsburger Humanistenkreises k o m m e n als Vorbesitzer der H o razhandschrift in Frage. Vielleicht befand sie sich unter den in dem Brief an H e r m a n n Schedel angepriesenen Schätzen der Bibliothek des Laurentius Blumenau. Jedenfalls deutet das Z u s a m m e n t r e f f e n einer Reihe von Indizien, genannt seien das Schreiben Bartholome Hätzlers, die Augsburger Sodalität und die V e r b i n d u n g H a r t m a n n Schedels als späteren Besitzers des Clm 375 zu den Mitgliedern dieses Zirkels darauf hin, mit dem f r ü h h u m a nistischen Kreis in Augsburg einen der ersten nachweislichen O r t s p u n k t e der H a n d s c h r i f t angetroffen zu haben.

c. Johann Jakob Fugger. Albrecht V. N a c h dem T o d e H a r t m a n n Schedels a. 1514 blieb die Bibliothek seinem T e s t a m e n t entsprechend zunächst in Familienbesitz W i , wenn es auch An175 Man vergleiche MBK. III, 3, S.799 und Α. 1, 2; dagegen O . H a r t i g , Die G r ü n d u n g der Münchener Hofbibliothek, S.262f.; 262, A.3. 176 Abdruck des Testaments bei R. Stauber, Die Schedeische Bibliothek, S. 256 f. (Anlage 17).

80

Die H a n d s c h r i f t e n

zeichen d a f ü r gibt, daß einzelne Bände veräußert 1 7 7 worden sind. Für den Clm 375 fehlt jedenfalls jeder Hinweis auf ein Ausscheiden aus der Schedeischen Bibliothek, so daß ihre Geschichte weiterhin als die des späteren Clm 375 anzusehen ist. A. 1552 verkaufte ein Nachkomme Hartmann Schedels, Melchior Schedel, entgegen dem testamentarischen Vermächtnis 178 des Alten, daß meine Bücher (...) beieinander bleiben, vnd den namen der Schedel, vnd meinen Kinden vnd Iren nachkommen zu nutz behalten werden sollen, die gantze sein anererbte Liberey, Herrn Hans Jacob Fuggern [1516-1575] zu Augspurg, vmb 500fl müntz179, womit der Clm 375 wohl wiederum nach Augsburg gelangte. D a ß er nach a. 1552 im Besitz Johann Jakob Fuggers war, steht außer Zweifel, wenngleich direkte bibliotheksgeschichtliche Zeugnisse aus der Handschrift nicht zu entnehmen sind. Wie man aber weiß, verzichtete Fugger gewöhnlich auf die Anbringung von Exlibris oder Besitzvermerken 1 8 0 in seinen Büchern. Überdies ist die Aufbewahrung der Handschrift in seiner Bibliothek durch die spätere Inbesitznahme des Codex durch Albrecht V. a. 1571 181 so gut wie gesichert. Die Bibliothek Hans Jakob Fuggers, die er vornehmlich zwischen den Jahren 1548 und 1558 zusammengetragen hat, befand sich hauptsächlich in Augsburg 1 8 2 . Geringe Bestände lagerten in Taufkirchen, insbesondere die Werke des Augustinereremiten und Zeitgenossen Fuggers, Onuphrius Panvininus , 8 J . Für die Einbringung des Schreibens Bartholome Hätzlers in den Clm 375 kommt neben der eingängigsten, im Umkreis des Augsburger Humanistenzirkels angesiedelten Erklärungsmöglichkeit grundsätzlich auch die Zeit der Bewahrung der Handschrift in der Fuggerschen Bibliothek in Frage. Insbesondere ist hierbei an die Zeit der durch Katalogisierung und Restaurierung der Bestände geschaffenen Neuordnung der Bibliothek unter dem spätestens seit dem Jahre 1559 die Fuggeriana leitenden Bibliothekar Samuel Quicchelberg 1 8 4 zu denken. Das Fragment beträfen in diesem Zusammenhang dann am ehesten die hauptsächlich von Jakob Krause 1 8 5 geleisteten Restaurierungs- und Einbindearbeiten. A. 1571 gelang es H e r z o g Albrecht V. von Bayern, wegen hoher Verschuldungen H a n s Jakob Fuggers 1 8 6 dessen Bibliothek vollständig in sei177 Sieh R. Stauber, Die Schedeische Bibliothek, S. 38 f.; 147; O.Hartig, Die Gründung der Münchener Hofbibliothek, S.262 und Α. 1. 178 Testamentum et ultima voluntas Doctoris Hartmanni Schedel civis Nurembergensis. Sieh R. Stauber, Die Schedeische Bibliothek, S.257. 179 R.Stauber, Die Schedeische Bibliothek, S. 146, A.3. Man vergleiche auch W.Maasen, Hans Jakob Fugger, S.78, A.3. 180 O . H a r t i g , Die G r ü n d u n g d e r M ü n c h e n e r H o f b i b l i o t h e k , S . 4 0 f . 181 Sieh weiter unten. 182 W . M a a s e n , H a n s J a k o b Fugger, S.77 u n d A . 6 . 183 Ebenda, S. 75-77. 184 P. Lehmann, Eine Geschichte der alten Fuggerbibliotheken, I, S.57. 185 Ebenda. Sieh auch O. Hartig, Die Gründung der Münchener Hofbibliothek, S. 91; 239. 186 O.Hartig, Die Gründung der Münchener Hofbibliothek, S.31f.; 35.

München, BSB. Clm 375 (I)

81

nen Besitz zu bringen 1 8 7 , nachdem bereits vorher a. 1565 und a. 1566 geringe Bestände der Fuggerschen Bibliothek nach München abgewandert waren. Mit großer Wahrscheinlichkeit befand sich auch der Clm 375 in der a. 1571 überführten Bibliotheksmasse. Ein Rechnungsbeleg über die Transportkosten für die Uberführung der Bibliothek von Augsburg nach München 1 8 8 durch den in Fuggers Diensten stehenden Hofmarkspfleger Hieronymus Renz ist die einzige Quelle über den Zeitpunkt und die Umstände des Besitzwechsels. Neben den in Augsburg befindlichen Beständen der Bibliothek Hans Jakob Fuggers 1 8 9 wurde ein Teil derselben in Fuggers Schloß und letztem Wohnsitz Taufkirchen 1 9 0 in Bayern aufbewahrt. Von einer Ü b e r f ü h r u n g der vergleichsweise sicherlich um vieles kleineren Bibliothek in Taufkirchen ist nichts Sicheres 191 bekannt, wenngleich damit zu rechnen ist, da auch die nachweislich in Taufkirchen aufbewahrten Bücher des Panvinius in den Verkauf der Bibliothek Inbegriffen 1 9 2 waren. O b der Clm 375 nun von Augsburg nach München oder von Taufkirchen dorthin gewandert ist, wird sich ohnehin nicht sicher entscheiden lassen. In dem herzoglichen Katalog von a. 15 8 2 193 ist der spätere Clm 375 unter der Signatur Stat. VI35 194 aufgeführt. Für das fragmentarische Schreiben Bartholome H ä t z lers können als Zeitpunkt seiner Einbringung in den Codex schließlich noch die a. 1571 im Zusammenhang der Übernahme der Fuggeriana in die Hofbibliothek stattfindenden Buchbindearbeiten, die unter anderem nach Augsburg 1 9 5 vergeben wurden, nicht ganz ausgeschlossen werden. Mit der Inbesitznahme der Fuggerschen Buchbestände durch Albrecht V. war die weitere Kontinuität der alten Schedeischen Bibliothek gewährleistet, wenngleich sie längst nicht mehr vollständig 1 9 6 war, als sie durch den H e r z o g in die Hofbibliothek kam. Auch späterhin ist so manches Schedeische Exemplar durch Doublettenverkauf verstreut worden, so daß R. Stauber 1 9 7 zu Beginn dieses Jahrhunderts nurmehr gut die Hälfte der alten Schedeliana in der Königlichen H o f - und Staatsbibliothek M ü n chen aufbewahrt wußte. Der Besitz Albrechts V. am Clm 375 ist jedenfalls 187

Ebenda, S.34f.; P.Lehmann, Eine Geschichte der alten Fuggerbibliotheken, I, S. 58. O . H a r t i g , Die Gründung der Münchener Hofbibliothek, S.35 und A.2. 189 Zu den anderen Zweigen Fuggerscher Bibliotheken, insbesondere der sogenannten Wiener Fuggerbibliothek, im Überblick: O . H a r t i g , Die G r ü n d u n g der Münchener H o f b i bliothek, S. 36-40. Sieh auch P. Lehmann, Eine Geschichte der alten Fuggerbibliotheken, I—II. 1,0 O . H a r t i g , Die G r ü n d u n g der Münchener Hofbibliothek, S.35, A.2; 32; W.Maasen, Hans Jakob Fugger, S.77. 191 Sieh O . H a r t i g , Die G r ü n d u n g der Münchener Hofbibliothek, S.35, A.2. 192 W.Maasen, Hans Jakob Fugger, S.77. 193 Abdruck bei O . H a r t i g , Die G r ü n d u n g der Münchener Hofbibliothek, S.357-374. 194 Sieh O . H a r t i g , Die G r ü n d u n g der Münchener Hofbibliothek, S.361. 195 Ebenda, S.91. 196 R. Stauber, Die Schedeische Bibliothek, S.39; 146 f. 197 Die Schedeische Bibliothek, S.146f. 188

82

Die Handschriften

durch Exlibris 198 eindeutig ausgewiesen. Ab dem Erwerb des Clm 375 im Zusammenhang der G r ü n d u n g der Hofbibliothek a. 1571 ist München bis heute Aufbewahrungsort des Codex.

C. Editionslage Die Glossen des Clm 375 sind erstmals a. 1806 von B.J. Docen 1 9 9 , a. 1826 wiederholt von A . H . H o f f m a n n 200 erwähnt worden. E . G . G r a f f 2 0 1 hat sie in seinen Althochdeutschen Sprachschatz (soweit sie ihm aufgrund der Angaben B. J. Docens bekannt waren) unter der Sigle H ö r . aufgenommen. Eine erste zusammenhängende, sehr unvollständige und fehlerhafte Edition gab C.Kirchner 2 0 2 a. 1847 heraus. Im Jahre 1873 folgte dann die zunächst maßgebliche Edition der Glossen des Clm 375 von A . H o l d e r 2 0 3 im Zusammenhang einer Kollation sämtlicher damals bekannter Horazglossen, zu denen auch der Clm 14685 (XIII) sowie die Dessauer (XII) und Wiener Horazhandschrift (XIV) 204 beisteuerten. Ein handschriftliches Exzerpt der Glossen des Clm 37 5 205, das heute in der Badischen Landesbibliothek zu Karlsruhe aufbewahrt wird, hat O.Keller angefertigt. A. 1882 erschien die von E. Steinmeyer herausgegebene maßgebliche Edition 206 der Horazglossen des Clm 375, die H . T h o m a 207 später noch um weniges bessern und mehren konnte. In R. Bergmanns Verzeichnis der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften 208 ist der Clm 375 unter der Nummer 450 aufgenommen. Die sich aus der Sammlung von E. Steinmeyer-E. Sievers und den Nachträgen von H . T h o m a ergebende Edition der Glossen des Clm 375 hat sich nach Uberprüfung der Handschrift am Mikrofilm von einigen unwesentlichen Korrekturen abgesehen (sieh etwa I, 69) als vollständig und den Lesungen nach als zuverlässig erwiesen. Eine Verbessserung der Edition ist insofern gegeben, als die Zuordnung von Lemma und Interpretament in einigen Fällen (etwa I, 11) als nicht zutreffend erkannt wurde und demgemäß verändert 2 0 9 erscheint. 1,8

Sieh oben, A. Beyträge zur Geschichte und Literatur, VII, S.287 (Sigle XIV). Althochdeutsche Glossen, § 111, S.XLII; § 126, S.XLIV. Spätere Anzeigen nennen StSG. IV, Nr. 305, S.508. Sieh auch M.Manitius, Analekten zur Geschichte des H o r a z im Mittelalter (bis 1300), S.63f. 201 GSp. I, S . X L V und passim. 202 Novae Quaestiones Horatianae, S.47. 203 Germania 18 (1873) S. 73-75. 204 A.Holder, Germania 18 (1873) S.75f. 205 K. Preisendanz, Die Karlsruher Handschriften, II, Nr. 1550, S.27. 206 StSG. II, S. 336-338 ( D C X C I X ) . Sieh auch die Anzeige bei P.Piper, Litteraturgeschichte und Grammatik des Althochdeutschen und Altsächsischen, Nr. 275, S.55. 207 PBB. 85 (Halle 1963) S.237f. 208 BV. S. 56. 209 Sieh weiter unten, D. 199

200

München, BSB. Clm 375 (I)

83

D. Glossen v

1. fol. 14 , 2 . 2 mechos anus arrogantis / Flebis insolo leuis angiportu / Thracio bachante magis sub inter / Lunia uento 2 1 0 ,Als Alte wirst du die Freier ihres Hochmuts wegen beweinen, verlassen und verachtet auf der Gasse, wenn zur Zeit des Neumondes der Thrakische Wind stärker wütet' 2 1 1 wedal212 wedal steht über Lunia. Im Anschluß an wedal steht qi tc tepestates ccitant.U}, ,wedal, weil dann Stürme aufkommen'. (sub) interlunia - wedal wedal·. Akk. PI. st. N. wedal214

,Neumondwechsel' 2 1 5

Der Ansatz von wedal als (starkes) Neutrum 2 1 6 ergibt sich unter der angesichts der Gesamtglossierung gerechtfertigten Prämisse von Formenkongruenz zwischen lateinischem Lemma, das im Akkusativ Plural erscheint, und althochdeutschem Interpretament. O f f e n b a r schwankt das Wort 2 1 7 aber schon früh zwischen maskulinem und neutralem Genus. Im Laufe der weiteren Entwicklung setzen sich die Maskulina gegenüber den alten Neutra durch. Der gegenüber einer Normalform wadal abweichende Vokalstand des Belegs erklärt sich entweder aus (Abschwächung im Nebenton voraussetzender) Vokalvertauschung oder aus Umlautung des Stammsilbenvokals mit nachmaliger, durch Analogie zu Formen auf -al bewirkter Veränderung des Nebentonvokalismus. Die Annahme eines aus Umlaut entstandenen (e) wäre durch Parallelformen mit i-haltigem Suffix 2 1 8 zu rechtfertigen. Für eine semantische Analyse des in seinem lemmatischen Bezug singulären wedal ist zunächst der Umfang und die Bezeichnungsfunktion des 210

H ö r . carm. I, 25, 9-12; K H O . S.28. O L D . S.945; G H . II, Sp.373 (interluniumJ; O L D . S. 1834f.; G H . Sp. 2839 (sub). 212 StSG. II, S. 336, 6 f. 213 Sieh F. Havthal, Acronis et Porphyrionis commentarii in Q . Horativm Flaccvm, I, S. 100f.; O.Keller, Psevdacronis scholia in Horativm vetvstiora, I, S.98; H.J.Botschuyver, Scholia in Horatium, [I], S.57. 214 GSp. I, Sp.622 (uuadal)\ StWG. S.688 (wadal). Sieh LH. III, Sp.627f. 215 F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.830 (Wadel). Sieh auch 842 (Wedel)· DWB. XIII, Sp.241-245. Sieh auch Sp.2815-2826 (Wedel). 216 GSp. I, Sp.622. Sieh auch DWB. XIII, Sp.2815; 241; SchBW. II, Sp.848f.; dagegen StWG. S.688 (st. m.). 217 LH. III, Sp.627; BMZ. III, S.454 (nur als M. angesetzt); DWB. XIII, Sp.241; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.830; 842; H . P a u l - W.Betz, Deutsches Wörterbuch, S.782. 218 Sieh StSG. II, S.496, 25; S.710, 17; III, S. 191, 40; S.292, 31; S.306, 70; S.662, 28; IV, S.202, 23; S.237, 25. 211

84

Die Handschriften

lateinischen Lemmas im vorliegenden Kontext zu klären. Das dem althochdeutschen Interpretament wedal entsprechende Lemma scheint auf den ersten Blick mit interlunia219 getroffen. Auszuschließen ist wohl eine von der graphischen Erscheinungsweise des Interpretamentes immerhin denkbare verkürzte lemmatische Anbindung an -lunia, der eine Verwechslung mit luna zugrunde liegen könnte. Interlunium, das in der althochdeutschen Glossenüberlieferung sonst mit untarmäno 220 übersetzt ist (als althochdeutsche Entsprechung f ü r .Neumond' ist ansonsten des mänen niuwi221 und niumäni 222 belegt), bezeichnet gewöhnlich die Zeit zwischen den Monden, den N e u m o n d 223. Durch metonymische Verschiebung kann aber auch die Zeit des Neumondes 224 als begrenzter Zeitraum vor und nach der Neumondnacht bezeichnet werden. Die metonymische Verwendung von interlunium wird durch Pluralisierung, wie sie auch in dem in Rede stehenden Glossierungszusammenhang vorliegt, sinnenfällig. Für den betreffenden lateinischen Kontext muß offen bleiben, ob mit interlunia ein Gesamt von Neumondnächten oder aber ein geschlossener Zeitabschnitt vor und nach einer Neumondphase bezeichnet wird. Indessen vermag die in dem Syntagma sub interlunia verwendete Präposition sub 225 die Bezeichnung eines Zeitraumes in der Weise zu spezifizieren, daß die Zeit auf einen Zeitpunkt hin 226 getroffen ist. In vorliegender Verwendung wäre danach die Zeit des abnehmenden Mondes vor dem Neumond gemeint. Mit einem Porphyrio zugeschriebenen Scholion f ü r sub interlunia bietet die Handschrift eine f ü r die Bedeutungsanalyse wichtige Erklärung: (Sub interlunia) Rede, quia tunc fere concitantur tempestates 227, , . . . Richtig, weil dann gewöhnlich Stürme aufkommen'. Ein Wirkungszusammenhang zwischen dem M o n d und dem Aufkommen und Abflauen von Winden ist bereits in der Antike von Theophrast in Weiterentwicklung aristotelischer Erkenntnisse formuliert 2 2 8 worden, wobei es in diesem Zusammenhang unerheblich ist, daß die moderne Meteorologie 229 den Einfluß des M o n des auf das Wetter als in Antike und Mittelalter überschätzt einstuft. Der 219

Sieh StSG. II, S.336, 6 f. StSG. III, S. 243, 7; H . T h o m a , PBB. 73 (1951) S. 217. Sieh auch StSG. IV, S.203, 5 2 54. Man vergleiche GSp. II, Sp.795; StWG. S.675, dazu H . T i e f e n b a c h , BNF. NF. 19 (1984) S. 427. 221 SchW. S. 139. 222 GSp. II, Sp.795; StWG. S.442. 223 Sieh A.211; DC. VI, S.393; CGL. VI, S.594; O.Gemoll, Die Realien, II, S . 9 f . Man vergleiche die lateinische Glosse subnouilunia in der Handschrift Rom, BV. Reg. lat. 1701, fol. 13r, Z.3. Sieh auch StSG. IV, S.203, 52-54. 224 G H . II, Sp. 373. 225 O L D . S. 1834 f.; G H . II, Sp.2839. 226 Ebenda. 227 F.Havthal, Acronis et Porphyrionis commentarii in Q . Horativm Flaccvm, I, S. 101; H.J. Botschuyver, Scholia in Horatium, [I], S.57. 228 O.Gilbert, Die meteorologischen Theorien, S. 531 f.; 532, Α. 1; K.Schneider-Carius, Wetterkunde, Wetterforschung, S. 28 f. 229 K. Schneider-Carius, Wetterkunde, Wetterforschung, S. 294. 220

M ü n c h e n , BSB. C l m 375 (I)

85

Glaube an einen astrometeorologischen Zusammenhang zwischen M o n d und Wetter, Unwetter und Sturm ist über die Vermittlung derartiger antiker Meteorologien auch im Mittelalter 2 3 0 lebendig. Die Abhängigkeit des als Boreas oder Aquilo (Thracio ist in der H a n d schrift mit aquilone überschrieben) bestimmbaren ventus Thracius des Textes vom Mondumlauf im allgemeinen, insbesondere aber vom N e u m o n d wechsel (σύνοδος) 2 3 1 bestätigt Theophrast 2 3 2 in seinen Schriften ,Uber Wetterzeichen' und ,Von den Winden' 233: ποιεί δέ και ή σελήνη τ α ύ τ α πλην ούχ ομοίως' οιον γ α ρ α σ θ ε ν ή ς ήλιός έστι. διό και νύκτωρ δεινότεραι (αί πνοαί), και αί σύνοδοι των μηνών χ ε ι μ ε ρ ι ν ώ τ ε ρ α ι 234, ,Der M o n d aber hat diese (Wirkung) auch, doch nicht in gleichem Maße. Denn er ist wie eine schwache Sonne. Deswegen nun sind die Winde bei Nacht heftiger und bei Neumond stürmischer'. Der Sinn des lateinischen Textes sichert des weiteren eine metonymische Bedeutung ,Zeit des Neumondes': Die alternde H u r e sucht das Dunkel der Neumondnächte, um den Freiern die verlebten Züge verbergen 2 3 5 zu können. Die Erklärung der akronischen Scholien zu sub interlunia geht allerdings in eine andere Richtung: Quia tunc fere concitantur tempestates, quasi tetro tempore et in desertis locis fleret, ut doloris testem uitaret2i6, ,weil dann gewöhnlich Stürme das Geleit geben, wie wenn sie (Lydia) bei garstigem Wetter und an verlassenem O r t weinte, um ein Zeugnis ihres Schmerzes zu vermeiden'. Die gleiche Erklärung bieten die sogenannten pseudacronischen Scholien 237 in Konfiation aus Acro und Porphyrio. Ein wohl zu Unrecht Heiric von Auxerre zugeschriebener Kommentar 2 3 8 bezeichnet das interlunium als Zeit der libido. Die P r ü f u n g des lateinischen Kontextes nach der lexikalischen Bedeutung von sub interlunia, die Berücksichtigung des Sinnzusammenhangs, insbesondere der Scholienerklärung und des weiteren kulturgeschichtlichen Zusammenhangs antiker Wetterkunde ergibt zusammengenommen eine Ubersetzung von sub interlunia mit ,Zeit des Neumondes'. Die einschlägige Überset-

230 231

E b e n d a , S. 4 1 - 4 6 . H . G . L i d d e l l - R . S c o t t , A G r e e k - E n g l i s h Lexicon, II, S. 1720; T h e o p h r . de ventis III,

(17). 232

D e signis II, (27); III, (38); T h e o p h r a s t u s e n q u i r y into plants, S.408; 418. D e ventis III, (17); VI, (36); T h e o p h r a s t u s de ventis, S. 16; 36. 234 D e ventis III, (17); T h e o p h r a s t u s de ventis, S. 16. 235 A. Kiessling - R. H e i n z e , Q . H o r a t i u s Flaccus, I, S. 111, A. 9; z u r Stelle n e u e r d i n g s R. G i o m i n i , L e t t e r a t u r e c o m p a r a t e , S. 4 9 3 - 5 0 3 , b e s o n d e r s S . 5 0 0 u n d A . 3 7 . 236 F. H a v t h a l , A c r o n i s et P o r p h y r i o n i s c o m m e n t a r i i in Q . H o r a t i v m Flaccvm, I, S. 100. 237 O . K e l l e r , P s e v d a c r o n i s scholia in H o r a t i v m vetvstiora, I, S.98, d a z u G . N o s k e , Q u a e stiones P s e u d a c r o n e a e . M a n vergleiche a u c h H . J . B o t s c h u y v e r , Scholia in H o r a t i u m , [I], S. 57; III, S. 40. 238 H . J . Botschuyver, Scholia in H o r a t i u m , IV, S. 40 f.; d a z u B. Bischoff, Mittelalterliche Studien, III, S.264: Zweifel an d e r V e r f a s s e r s c h a f t Heirics, Z u s a m m e n h a n g mit dem nach Lüttich g e h ö r i g e n K o m m e n t a r des Sangallensis 868 (II). 233

86

Die Handschriften

zungsliteratur bietet ,in Neumondnächten' 239, ,beim Neumond' 240, ,bei der Nacht, vom M o n d e nicht erhellt' 241 . Das mit dem Interpretament wedal angetroffene W o r t ist im literarischen Wortschatz des Althochdeutschen 242 nicht belegt. Innerhalb der Glossenüberlieferung des Althochdeutschen 243 ist es dagegen in unterschiedlichen lemmatischen Bezügen reich bezeugt. Das Bibelglossar Rb 2 4 4 in der Uberlieferung der Handschrift Karlsruhe, BLB. Aug. IC 245 hat zu Exod. 12,22 die Glossierung 246 fasciculum hysopi uuadal hysopes. Uuadal steht hier zu einem lateinischen Lemma fasciculum 247, das in dem zugrundeliegenden Kontext ein Büschel aus Ysop bezeichnet, mit dem die Israeliten auf Geheiß Moses ihre Türpfosten bestrichen. Im Uberlieferungszusammenhang des Summarium Heinrici steht das W o r t zu den Lemmata peniculum 248 ,Bürste, Schwamm, Pinsel, (mittellateinisch auch) Dirigierstab' 249, flabrum 250 ,Blasen, Wehen des Windes' 2 5 1 und flabellum 252 .Fächer, Fächel, Wedel' 253. Innerhalb der Prudentiusglossierung 254 steht wedil255 in der Überlieferung der Handschrift St. Gallen, StiftsB. 29 2 256 zu flabellum, das aus einem seinerseits zu einem Adjektiv flabralis ,durch Blasen erzeugt' 2 5 7 gehörigen flabrali des Textes (Apoth. 841) 258 verändert worden ist. In der Bibelglossierung der Handschrift München, BSB. Clm 19410 ist zum Wort das Lemma pzomata (perizomata) 259 bezeugt, das im Textzusammenhang Gen. 3,7 die aus Feigenblättern gefertigten Lendenschurze Adams und Evas 260 bezeichnet. Außerhalb von Textglossierungen über-

239

Horaz, Sämtliche Werke. Lateinisch und deutsch, I, S.47. Quintus Horatius Flaccus, O d e n und Epoden, S.51. 241 Q. Horatius Flaccus, Oden und Epoden, S. 111. 242 Man vergleiche SchW. S.218; 224. 243 GSp. I, Sp.622; StWG. S.688. 244 Zu Rb: E.Meineke, Bernstein im Althochdeutschen, S . 7 5 - 2 1 8 . 245 BV. Nr.296, S.38. 246 StSG. I, S. 335, 38 f. 247 O L D . S.677; G H . I, Sp.2692. 248 StSG. III, S.250, 31; S.283, 49; S.292, 31; S.306, 70. Sieh auch StSG. III, S.717, 42; R. Hildebrandt, Summarium Heinrici, II, S.407. 249 O L D . S. 1324; G H . II, Sp. 1552; DC. VI, S.257. 250 StSG. III, S. 191, 39; S.237, 58; S.300, 53; S.335, 32. Sieh auch S.662, 28. 251 G H . I, Sp.2776. 252 StSG. III, S. 191, 40; S.300, 53; S.335, 32. Sieh auch IV, S.63, 29; S. 186, 22. 253 O L D . S.708; G H . I, Sp. 2776. 254 Sieh dazu: B.Rolling, Kiel UB. Cod. MS. K.B. 145; H . L a u f f e r , Der Lehnwortschatz der althochdeutschen und altsächsischen Prudentiusglossen; T h . Stührenberg, Die althochdeutschen Prudentiusglossen der Handschrift Düsseldorf F 1; K. Siewert, in: R. Schützeichel, Addenda und Corrigenda (II), S. 87-94, besonders S.93f. 255 StSG. II, S. 496, 25 f. 256 BV. Nr.221, S.29. 257 G H . I, Sp.2776. 258 Avrelii Prvdentii Clementis carmina, S. 106. 259 StSG. I, S.707, 1. 260 G H . II, Sp. 1608 (penzoma). 240

München, BSB. Clm 375 (I)

87

setzt wadal darüber hinaus noch formeus2il sowie ein unklares spartzin 262. Im Wortschatz des Althochdeutschen vergleichen sich dem in der vorliegenden Glossierung belegten Substantiv insbesondere wadaläri 263 u m herschweifender Mensch, Vagabund' 264, das zu ventilatio265 stehende H a paxlegomenon wadalunga 266 und wadalört ,umherschweifen, wandern, wandeln, unruhig sein, sich heftig bewegen, wallen, brausen, (vom Gerücht) sich verbreiten' 267. Eine bei O.Schade 268 angegebene Bedeutung ,in den zunehmenden M o n d eintreten' (von Monaten) ist nach P r ü f u n g der Beleglage unbegründet. Eine durch den singulären lemmatischen Bezug erschwerte Bedeutungsbestimmung des im Clm 375 bezeugten wedal hat vor einer kurzschlüssigen Heranziehung des lateinischen Kontextes als Kriterium der Bedeutungsbestimmung (es könnte immerhin Fehlglossierung vorliegen) eine den Lemmabezug semantisch sichernde und erläuternde Erklärungsmöglichkeit zu berücksichtigen, die hier in der Ermittlung eines sämtlichen Glossenbelegen gemeinsamen, als Tertium comparationis ansprechbaren Bedeutungskerns liegt. Die Breite der von der Beleglage her angezeigten Bezeichnungsfunktion des volkssprachigen Wortes fordert und ermöglicht die Festsetzung einer solchen Kernbedeutung, die F. Kluge 269 mit S c h w a n kendes' angibt. Das Wort wird zur indogermanischen Wurzel *au(e)-, *aue(i)-, *ue .wehen, blasen, hauchen' 270 gestellt, dessen f-Erweiterung 2 7 1 im Germanischen ein *wap schwankend' 272 entspricht. Damit ist als relevante Gebrauchsbedingung Dynamik angezeigt, die durch ein Hin und Her, ein Vor und Zurück näher spezifiziert ist. Eine weitere relevante Gebrauchsbedingung liegt in der Form, die als ,büschelartig' 273 beschrieben werden kann. Diese Kernbedeutung wird durch die für wadal ermittelten Bedeutungen ,Büschel, Bürste, Schwamm, Pinsel, Fächer, Fächel, Wedel, Blasen, Wehen des Windes' bestätigt. Im Falle der Bedeutung .Blasen, Wehen des Windes' 274 sind antike und mittelalterliche Darstellungen des Win-

261

StSG. IV, S. 202, 23; S.237, 25. StSG. III, S. 394, 57. Sieh noch II, S. 710, 17 (unsicheres Lemma). 2 " GSp. I, Sp. 777; StWG. S.688. 264 Die bei StWG. S.688 angegebenen Bedeutungen .Peitscher, Prügler' sind für keinen der gegebenen Kontexte zutreffend. Sieh auch OLD. S. 1386; G H . II, Sp. 1727 (plagiarius). 265 O L D . S.2031; G H . II, Sp. 3407. 266 StSG. II, S. 157, 46. 267 GSp. I, Sp.777; F.Raven, Die schwachen Verben des Althochdeutschen, II, S. 169; StWG. S.688; J. H. Gallee, Vorstudien zu einem altniederdeutschen wörterbuche, S. 370. 268 Altdeutsches Wörterbuch, II, Sp. 1071. 269 Etymologisches Wörterbuch, S. 842 (Wedel). 270 J.Pokorny, Indogermanisches etymologisches Wörterbuch, I, S.81. 271 Ebenda, S. 83 f. 272 F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.830 (Wadel). 273 Ebenda. 274 Man vergleiche J.Pokorny, Indogermanisches etymologisches Wörterbuch, I, S.81. 262

88

Die Handschriften

des 275, fächerartige Zeichnungen einzelner Luftströme, zu vergegenwärtigen, die als ikonographische Konstanten kartographischen Darstellungen der Zeit 2 7 6 eignen. Eine auf die Kernbedeutung des Interpretaments bezogene und auf das Lemma interlunium abgestimmte Erklärung der Glossierung wäre danach am ehesten in der Dynamik der Mondphasen zu erblicken, die in ihrer Bewegung durch ein Hin und H e r und stete Wiederholung gekennzeichnet ist. Inwieweit das im Blick auf die f ü r das Wort ermittelte relevante Gebrauchsbedingung der Form (,büschelartig') einschlägige, womöglich assoziierte Bild nebeneinandergereihter Mondphasen die Glossierung motiviert hat, muß dahingestellt bleiben. Bedeutungsgeschichtlich ergibt sich f ü r das in Rede stehende W o r t in nachalthochdeutscher Zeit folgendes Bild. Im Mittelhochdeutschen bezeichnet wadel, wedel die Phasen des abnehmenden und zunehmenden Mondes, den Vollmond 277, nicht aber den N e u m o n d 278. In späteren Glossaren übersetzt wedel279 demgemäß (neben der fulmahen) oppositio lunae. Ansonsten steht wadel neben vollmon zu plenilunium 28°. Ein Kalendarium des 14. Jahrhunderts 2 8 1 hat das Wort zur Bezeichnung eines vollständigen Mondumlaufes. In Komposita steht es als Bestimmungswort in wedelschlm .Mondschein' 282. Sonst tritt es als Grundwort auf in hornungswedel, aprillenwedel, mertzenwedel283 zur Bezeichnung des Tages, auf den im jeweiligen Monat Vollmond fällt. In der Schriftsprache ist das Wort in dieser Bedeutung bis ins 16. Jahrhundert 2 8 4 hinein gebräuchlich. Bis heute hat es sich neben hochsprachlicher Verwendung in erweiterter Bezeichnungsfunktion 2 8 5 so in den Mundarten 286 erhalten. Im Bairischen 287 ist das Wort als Wadel, Wedel .voller Mondschein, Vollmond, periodischer Wechselstand des Mondlichtes' bekannt. Daneben ist es im Oberdeutschen zur Bezeichnung der zweiten Monatshälfte 2 8 8 lebendig. Einige schweizerische Mundarten 289 haben wädel in der Bedeutung ,Vollmond, abnehmender 275 Man vergleiche etwa die Handschriften Wien, Ö N B . Cod. 216, fol.49 r , dazu Wissenschaft im Mittelalter, S.243f. und Abbildung 27; Wien, Ö N B . Cod. 378, fol. l r , dazu O . M a zal, Himmels- und Weltenbilder, Tafel 20, S.94f. 276 Wissenschaft im Mittelalter, S.244. 277 LH. III, Sp.627f. 278 Sieh BMZ. III, S.454. 279 D N G L G . S. 272. 280 D N G L G . S.295. 281 R. von Liliencron, ZDA. 6 (1848) S.353; 368, A. 13. 282 LH. III, Sp. 722. 283 DWB. XIII, S. 242. 284 F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.830. 285 DWB. XIII, Sp. 2815-2826; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.842. 286 Sieh auch J.Grimm, Deutsche Mythologie, II, S.593f.; III, S.208. 287 SchBW. II, Sp. 848 f. 288 [G.]Jungbauer, Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens, VI, Sp.468. 289 G.A.Seiler, Die Basler Mundart, S.307; T . T o b l e r , Appenzellischer Sprachschatz, S. 441; F.J. Stalder, Versuch eines Schweizerischen Idiotikon, II, S.426.

München, BSB. Clm 375 (I)

89

Mond', aber auch zur Bezeichnung des Neumondes (!) 290. Das bremisch= niedersächsische Worterbuch 2 9 1 verzeichnet unter einem aus wadel kontrahierten waal den Beleg beyrn Frisch Wadel, was die Zeit des Vollmondes bezeichnet. In der gleichen Bezeichnungsfunktion ist Wadel in den preußischen Mundarten 292 gebräuchlich. Weiterhin bezeichnet das Wort darüber hinaus den Zeitraum, der zum Holzfällen am geeignetsten 293 ist. Die Komposita Wadelholz 294 und Wadelzeit295 zur Bezeichnung des Holzes, das zur richtigen Zeit gefällt worden ist beziehungsweise der richtigen Zeit im Jahre, um Holz zu fällen, zeigen wadel als Bestimmungswort in dieser Bedeutung. Eine solche Bezeichnungsfunktion des Wortes erklärt sich aus der dem M o n d seit jeher zugeschriebenen Einflußnahme auf das Wetter und die Begünstigung oder Beeinträchtigung bestimmter Handlungen 2 9 6 durch den jeweiligen Stand des Mondes. Ein von dieser Bezeichnungsfunktion her vermuteter etymologischer Anschluß des Wortes an Wandel297 scheidet indessen aus. In diesen Zusammenhang gehört weiterhin die Redeweise vom guten wedel und bösen wedel298 zur Bezeichnung der Phasen des zunehmenden beziehungsweise abnehmenden Mondes. Wortgeographisch läßt sich die Bewahrung des Wortes nach den beschriebenen Bezeichnungsfunktionen in den Mundarten des nördlichen und südlichen Saumes des deutschen Sprachgebietes feststellen 299. Dagegen scheint ein breiter mittlerer Streifen eine derartige Anwendungsweise des Wortes augenscheinlich nicht mehr zu kennen. Aus der Bedeutungsgeschichte von wedal hat sich ergeben, daß das Wort im Zusammenhang seiner ,lunaren' Bezeichnungsfunktion nicht eindeutig festgelegt war, sondern aufgrund seines Bedeutungskerns die verschiedenen Phasen des Mondes oder die durch sie konstituierten Zeitabschnitte bezeichnen konnte. Allerdings spricht die Beleglage f ü r eine in diesem Zusammenhang als usuell zu bezeichnende Bedeutung .Vollmond, Zeit des Vollmonds', wogegen die im Althochdeutschen angetroffene, auf den Neumond bezogene Bedeutung weithin verloren gegangen zu sein scheint. Ein vereinzelter, im Deutschen Wörterbuch 300 angeführter nachalthochdeutscher Beleg f ü r die Bedeutung ,Neumond, Zeit des N e u m o n 2.0

V. Bühler, Davos in seinem Walserdialekt, I, S.205. V, S. 166. 2.2 H . Frischbier, Preußisches Wörterbuch, II, S.452. 2.3 Versuch eines bremisch=niedersächsischen Wörterbuchs, V, S. 166; Η . Frischbier, Preußisches Wörterbuch, II, S.452; J . C . Dähnert, P l a t t d e u t s c h e s Wörter=Buch, S. 534. 294 DWB. XIII, S. 246. 2.5 Ebenda, S.246f. 2.6 Stegemann, Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens, VI, Sp. 477-534; DWB. XIII, S. 243 f. 2.7 Versuch eines bremisch=niedersächsischen Wörterbuchs, V, S. 166. 2.8 R. von Liliencron, ZDA. 6 (1848) S.368, A. 13; J . G r i m m , Deutsche Mythologie, II, S. 593. 299 F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.830 (Wadel). 300 DWB. XIII, Sp. 2815. 2.1

90

Die Handschriften

des' stammt aus einem Fischbüchlein 301 des Jahres 1498: Wann des Nachts der Mond scheinet / so beist er [Aal] nicht wol an. Aber vier Tage nach dem Wadel oder neuen Mond / beissen sie gar wol an. Allerdings ist der Beleg insofern unzuverlässig, als die Annahme einer Bedeutung ,Neumond, Zeit des Neumondes' eine Synonymität von Wadel oder neuen Mond voraussetzt, die bei einer gleichsam möglichen Auffassung als Alternativangabe gerade ausgeschlossen wäre. Ansonsten scheint wadal in der Bedeutung .Neumond' hauptsächlich in dem Gebiet von Davos 3 0 2 und anderswo im schweizerdeutschen Sprachgebiet 3 0 3 erhalten. Alles in allem führt eine semantische Analyse des Wortes wedal unter Berücksichtigung des lateinischen Kontextes, der Beleglage im Althochdeutschen und der Geschichte des Wortes zu einer Bedeutungsangabe ,Neumondwechsel' 304, die das lateinische Lemma aus dem Blickwinkel einer für das Interpretament ermittelten Kernbedeutung geringfügig modifiziert. Eine Bedeutungsangabe ,Neumond' oder ,Zeit des Neumondes' wäre nach den f ü r das Wort festgestellten relevanten Gebrauchsbedingungen und insbesondere angesichts der eine solche Bedeutung besetzt haltenden althochdeutschen Entsprechungen 305 in unzulässiger Weise lemmadeterminiert, während die Bedeutungsangabe ,Neumondwechsel' sowohl die lemmatischen Verhältnisse als auch die mit dem volkssprachigen Ubersetzungswort verbürgte lexikalische Bedeutung angemessen vertritt. 2. fol. 17Γ, Z. 3 me pascunt oliue / Me cichorea leuesq; malue}06 ,Es ernähren mich Oliven, Zichorien und ärmliche

Mähen'307

pappulun308 Das η in pappulun ist zum Teil von der Cauda des e im darüberstehenden oliue durchstrichen. maluae - pappulun pappulun: N o m . P l . sw. F. pappula 301

309

,Malve' 310

Das edle Fisch=Buchlein, S.79. V. Bühler, Davos in seinem Walserdialekt, I, S.205. 303 DWB. XIII, Sp.241. 304 Sieh StWG. S.688 (Mondwechsel'). M a n vergleiche DWB. XIII, Sp.241. 305 Sieh oben. 306 H ö r . carm. I, 31, 15f.; K H O . S.33. 307 O L D . S. 1068; G H . II, Sp.787. 308 StSG. II, S. 336, 8. Sieh 111,2; V, 8. M a n vergleiche I, 22; V, 21; XIII, 2. 309 KFW. I, Sp. 808; GSp. III, Sp.321; StWG. S.457. 310 F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S. 530 (Pappel 1); 457 (Malve)\ R. von FischerBenzon, Altdeutsche Gartenflora, S. 127 f.; J. Hoops, Waldbäume und Kulturpflanzen im germanischen Altertum, S.231; DWB. VII, Sp. 1443; H.Marzell, Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen, V, Sp.405 (Pappel 1); H.Reier, Die altdeutschen Heilpflanzen, I, S.36f.; II, S. 384-387. 302

M ü n c h e n , BSB. C l m 375 (I)

91

Zu pappula>n, das im literarischen Wortschatz des Althochdeutschen 3 1 2 nicht belegt ist, stehen in der Glossenüberlieferung neben dem nur graphisch differierenden pappulvn derselben Handschrift (I, 22) die Varianten pappala)n, papelaiU, pappilans, päpel, bappila, bappilla, bapella}li, papn7 318 la , papilla, pa[m]pila (?) , papla, papein, pappelix, papila32°, papelin, bappellaJ22, bappelai2i, päppele 324, papele 325, Papala, Papilia, papula 326, 327 Ui mappula , papil , peppele 329, poppelle 33°, poppule331, popele 332, papile 333, poppele 334, papella 335, pappilla 336, babbula 337, bappala 338. Nach F. Kluge 339 ist das Wort volkssprachig nur für das Altsächsische (pappilla) und Mittelhochdeutsche [papel(e)] bezeugt. Unter Berufung auf E.Björkman 340 , der das bei E. Steinmeyer und E. Sievers 341 zu Malua angeführte papela für lateinisch hält, kommt F.Kluge 342 zu dem irrigen Schluß, daß ,ahd. Zeugnisse fehlen'. Dieser Fehleinschätzung schließen sich T. Starck und J.C. Wells 343 mit einem Ansatz papele, papel bedenkenlos an. Andererseits führen sie sämtliche Stellenbelege an, die nach dem Votum von F. Kluge lateinisch sein sollten. Indessen ist sicher nachweisbar, daß die in Handschriften althochdeutscher Glossenüberlieferung zu dem Lemma malva stehenden Interpretamente mit Einschluß der vorliegenden

311

Sieh a u c h d e n N e u f u n d III, 2. M a n v e r g l e i c h e S c h W . S. 145. 313 S t S G . II, S. 369, 11; III, S. 107, 56, bei R . H i l d e b r a n d t , S u m m a r i u m H e i n r i c i , I, S. 198, A. f a l s c h als pappale e d i e r t . Sieh a u c h d e n N e u f u n d X I I I , 2. P a r a l l e l b e l e g e sind jeweils n u r exemplarisch zitiert. 314 3,5 S t S G . III, S. 50, 36. S t S G . III, S . 2 8 0 , 22. 3,6 317 S t S G . III, S. 107, 5 6 - 5 8 . S t S G . III, S. 199, 50. 318 S t S G . III, S . 2 4 6 , 40 f. Sieh d a z u G S p . III, Sp. 321, a u s päpila a u f g e l ö s t . Sieh a u c h W . K r o g m a n n , E S t . 69 ( 1 9 3 4 / 1 9 3 5 ) S. 177 u n d J . S c h n e t z , Z O N F . 9 (1933) S . 2 3 0 . 319 320 S t S G . III, S . 2 4 6 , 4 0 f . S t S G . III, S . 2 8 0 , 22. 321 322 S t S G . III, S. 326, 26. S t S G . III, S . 4 8 9 , 34. 323 324 S t S G . III, S . 5 0 3 , 21. S t S G . III, S . 5 1 5 , 35. 325 326 S t S G . III, S. 549, 27. S t S G . III, S . 5 7 0 , 22. 327 328 S t S G . III, S. 578, 17 u n d A . 3 . S t S G . III, S . 5 8 3 , 29. 329 330 S t S G . III, S. 593, 48. S t S G . III, S . 5 9 5 , 20. 331 332 S t S G . III, S . 6 0 4 , 20. S t S G . III, S . 6 0 5 , 1. 333 334 S t S G . III, S . 6 79, 46 . S t S G . III, S . 7 1 9 , 12. 335 S t S G . IV, S. 358, 18. 336 E. W a d s t e i n , K l e i n e r e a l t s ä c h s i s c h e S p r a c h d e n k m ä l e r , S. 107, 29. 337 H . B u t z m a n n , P B B . 86 ( H a l l e 1964) S . 3 9 3 , 43. 338 N e u f u n d G l o s s e V, 8. 339 E t y m o l o g i s c h e s W ö r t e r b u c h , S. 530 (Pappel 1). 340 Z D W . 6 ( 1 9 0 4 / 1 9 0 5 ) S. 188. 341 S t S G . III, S. 50, 36. 342 E t y m o l o g i s c h e s W ö r t e r b u c h , S. 530; d a g e g e n f r ü h e r F. K l u g e , E t y m o l o g i s c h e s W ö r t e r b u c h , 8. A. 1915, S. 335 ( t Pappel 1) z w e i f e l n d : , a h d . ( m l a t . ) p a p u l a ' . 343 S t W G . S . 4 5 7 . Z u m G l o s s e n w ö r t e r b u c h v o n T . S t a r c k u n d J . C . W e l l s sieh H . von G a d o w , A S t N S p L . 211 (1974) S. 9 9 - 1 0 5 ; 2 1 3 (1976) S . 3 6 9 - 3 7 1 ; 217 ( 1 9 8 0 ) S . 3 9 8 - 4 0 1 ; 2 1 9 (1982) S. 4 0 6 - 4 0 9 ; 220 (1983) S. 137 f.; H . T i e f e n b a c h , B N F . N F . 7 (1972) S. 3 4 9 - 3 5 9 ; 9 (1974) S. 2 2 2 - 2 2 6 ; 11 (1976) S. 2 1 4 - 2 2 1 ; 15 (1980) S . 6 9 - 7 2 ; 17 (1982) S. 7 1 - 7 5 ; 19 ( 1 9 8 4 ) S. 4 2 4 - 4 2 9 . 312

92

Die Handschriften

Glossierung als volkssprachige Belegwörter des Althochdeutschen anzusehen sind und nicht etwa ein mlat. papula 344 repräsentieren. Einerseits bietet der hier behandelte Clm 375 neben den N e u f u n d e n pappulon (III, 2), bappalun (V, 8) und pappalun (XIII, 2) mit pappulun und dem in derselben Handschrift an anderer Stelle belegten pappulvn (I, 22) flektierte Formen, die das Wort einwandfrei als volkssprachig ausweisen. Weiterhin steht das fragliche W o r t in der Handschrift Rom, BY. Pal.lat. 108 8 345 als Wildu bappula 346 im syntagmatischen Verband mit einem althochdeutschen Adjektiv wildi 347 . Ein im Althochdeutschen Glossenwörterbuch 348 als wenaga papula angeführter Beleg, der ein an derselben Stelle gerade geleugnetes althochdeutsches papula bezeugte, erweist sich bei näherem Zusehen als ein die Uberlieferungslage fälschendes, aus wengebapele 349 geschöpftes Konstrukt. Im übrigen ist weder in den lateinischen Glossaren 350 noch in der traditionellen lateinischen Horazglossierung eine Ubersetzungsgleichung malva - papula bezeugt. Eine etymologische Klärung des Wortes ist umstritten, wenngleich wegen der durchgängig unverschobenen postvokalischen -p-, -pp- in jedem Fall von einer nach der hochdeutschen Lautverschiebung erfolgten Entlehnung aus dem Lateinischen auszugehen ist. Am ehesten trifft wohl die von W. Krogmann 3 5 1 vertretene Ansicht zu, nach der Entlehnung aus mlat. papula ,Warze, Blatter, Geschwür' 352 und den ausdrucksähnlichen Synonymen papilla 353, papella 354 vorliegt. Damit wäre zugleich eine Erklärung f ü r den variierenden Nebentonvokalismus der althochdeutschen Belege gegeben. Die Entlehnung als solche ist wegen der Ähnlichkeit der im Lateinischen so bezeichneten Hautgeschwülste mit den Früchten der mit dem Lehnwort pappula bezeichneten Pflanze nachvollziehbar 3 5 5 . Eine solche Übertragung ist bereits f ü r das klassische Latein nachweisbar, wo papilla jenseits seiner usuellen Bedeutung die Rosenknospe 3 5 6 bezeichnen konnte. Demgegenüber steht die nicht überzeugende Auffassung von J. Schnetz 357, der ein Adjektiv annimmt, das zu einer althochdeutsch nicht belegten, lat. pappa entlehnten Basis *pap(p)a, mhd. peppe, pappe ,Brei, Kinderspeise' 3 5 8 344 345 346 347 348 349 350 351 352

353 354

D C . VI, S. 146; CGL. VII, S.46. Sieh auch O L D . S. 1291; G H . II, Sp. 1465. BV. Nr. 806, S.95. StSG. IV, S. 364, 53. SchW. S . 2 3 5 . Sieh auch StSG. III, S.504, 29; IV, S.364, 53. StWG. S . 4 5 7 . StSG. III, S. 543, 33. CGL. VI, S . 6 7 3 f . ESt. 69 (1934/1935) S. 176. Sieh auch D W B . VII, Sp. 1443. Sieh A. 344.

OLD. S. 1291; GH. II, Sp.1464.

D C . VI, S. 145. Sieh dazu auch W. Krogmann, ESt. 69 (1934/1935) S. 176. 356 G H . II, Sp. 1464. 357 Z O N F . 9 (1933) S.230. Sieh auch H . Marzeil, Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen, III, S p . 3 3 f . 358 LH. II, S p . 2 0 3 (pappe)·, F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S . 5 3 0 (Pappe). 355

München, BSB. Clm 375 (I)

93

mittels eines germanischen -al, -«/-Suffixes analog wortal359 denominativ gebildet und schließlich substantiviert worden sei. Nach der lexikalischen Bedeutung der zugrundeliegenden Basis wäre es auf den Schleimgehalt der mit malva bezeichneten Pflanze bezogen worden und als ,die Schleimige' aufzufassen 360. Eine ehedem von F.Kluge 3 6 1 vertretene Erklärung des Wortes aus lat. pappus .Samenkrone' 362 scheint ohnehin kaum erwägenswert 3 6 3 . Ahd. pappula bezeichnet in der vorliegenden Glossierung malva ,Malve' 364, die der Kontext als Gemüsepflanze der armen Leute ausweist. Damit ist gleichzeitig die angesichts der Beleglage usuelle und einzige Bezeichnungsfunktion des volkssprachigen Wortes getroffen. Mit dem zu pappula traditionellen Lemma malva konnten indessen verschiedene Pflanzen gemeint sein, wie die Erklärungen lateinischer Glossare 365 zeigen, so daß in pappula wie in malva eine Sammelbezeichnung f ü r eine Reihe von Pflanzen 366 vorzuliegen scheint. Dieser Befund wird durch einige Lemma wie Interpretament hinsichtlich ihrer lexikalischen Bedeutung durch adjektivische Erweiterung differenzierende Glossierungen 367 erhärtet. Der f ü r pappula festgesetzten Bedeutungsangabe ,Malve' 368 ist gegenüber der im Althochdeutschen Glossenwörterbuch 369 nach H.Marzell 3 7 0 angeführten Bedeutung ,Roßpappel' der Vorzug zu geben, da letztere eine durch die Beleglage des althochdeutschen Wortes nicht gerechtfertigte, anachronistische Differenzierung in der Bezeichnung impliziert. Dementsprechend wäre f ü r Wildu bappula371 eine Übersetzung mit,wilde Malve' 372 zutreffend. Gegenüber einer Bedeutungsangabe ,Malve' wäre ein von der Etymologie des Interpretaments nahegelegtes und in den M u n d a r ten erhaltenes 373, schriftsprachlich aber von der homonymen Baumbezeichnung Pappel374 verdrängtes und durch Malvei7i ersetztes ,Pappel' 376 als Bedeutungsangabe f ü r ahd. pappula ungeeignet. 359

GSp. I, Sp. 1022. J. Schnetz, Z O N F . 9 (1933) S.230. 361 Etymologisches Wörterbuch, 8. A. 1915, S.335. 362 O L D . S. 1291; G H . II, Sp. 1465. 363 Sieh auch W. Krogmann, ESt. 69 (1934/1935) S. 176; J. Schnetz, Z O N F . 9 (1933) S. 230. 364 Sieh A. 307. 365 CGL. VI, S . 6 7 3 f . 366 Sieh auch H . M a r z e l l , Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen, V, Sp.405. 347 Sieh StSG. III, S.504, 29; S.543, 33; IV, S.364, 1-3, 53. 368 Sieh auch J . H o o p s , Waldbäume und Kulturpflanzen im germanischen Altertum, S.231. 369 StWG. S.457. 370 Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen, III, Sp. 3 2 - 3 4 . 371 StSG. IV, S.364, 53. Sieh auch III, S.504, 29; IV, S.364, 1 - 3 . 372 Sieh dagegen StWG. S . 4 5 7 . 373 SchBW. I, Sp.399; Schweizerisches Idiotikon, IV, Sp. 1415; Schwäbisches Wörterbuch, I, Sp. 627; Pfälzisches Wörterbuch, I, Sp. 565; weitere Belege bei H . Marzell, Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen, III, Sp. 3 3 - 3 8 . Sieh auch D G L G . S.345; D N G L G . S.244. 374 F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S . 5 3 0 f . ( P a p p e l 2). 360

94

Die Handschriften

3. fol. 35Γ, Ζ. 22 Me fabulose uulture in apulo / Nutricis extra limen apulie / Ludo fatigatumq; somno / Fronde noua puerum palumbes / Texere 3 7 7 ,Bei Voltur in Apulien vor dem Gehöft der Nährmutter Pullia bedeckten märchenhafte Tauben mich, einen im Spiel eingeschlummerten Jüngling, mit frischem Laub' 3 7 8 hegetubun379 Es steht columbe. hegetubun.3*0. Der Interlineareintrag ist in einer Blase eingeschlossen. palumbes (columbae) - hegetubun hegetubun: N o m . P l . sw. F. hegetübam

,Haustaube' 3 8 2

Das Interpretament hegetüba erweist sich nach Überprüfung der Beleglage als traditionelles Übersetzungswort zu dem hier als Werktextlemma bezeugten palumbes .Holztaube, Ringeltaube' 383. Nirgendwo sonst steht es als Interpretament zu dem in der vorliegenden Glossierung erklärend hinzugeschriebenen, palumbes generalisierenden columbe 384 ,Tauben'. Während columba im Althochdeutschen sonst 3 8 5 stets mit tüba ,Taube' 386 übersetzt ist, sind zu palumbis die bedeutungsdifferenzierenden Komposita hegatüba, holztüba, holatüba, hortüba, mostüba, ringiltüba, atertüba, menistüba 387 belegt. Für die in Rede stehende Glossierung gilt danach: Das lateinische Interpretament columbe sichert das Wortverständnis von palumbis im groben {palumbes, das sind Tauben). Das althochdeutsche Interpretament hegetubun nimmt demgegenüber die mit dem Werktextlemma palumbes gegenüber columbe gegebene speziellere Bezeichnungsfunktion wieder auf. Bezeichnenderweise hat der Clm 375 an anderer Stelle (I, 74) ohne jeden weiteren Zusatz die Glosse palumbes - hegetubun 388, so daß palumbes 375

Ebenda, S.457. Ebenda, S.530 (Pappel 1). 377 H ö r . carm. III, 4, 9-13; K H O . S.71. 378 O L D . S. 1287; G H . II, Sp. 1452 (palumbes, palumbis). 379 StSG. II, S. 336, 9f. Man vergleiche I, 74. 380 O L D . S. 357; G H . I, Sp. 1285 (columbaj. 381 GSp. V, Sp. 350; StWG. S.261; O . G r ö g e r , Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, S.346f. 382 H.Suolahti, Die deutschen Vogelnamen, S. 218-222; W. De Cubber, Sprachwissenschaft 10 (1985) S. 16-20. 383 Sieh A.378; W.Gemoll, Die Realien, I, S.25f. 384 Sieh A. 380; M W . II, Sp.893f. Man vergleiche StSG. II, S.725, 16 f. 385 E. Steinmeyer, Index, S. 109. Sieh auch G.Köbler, Lateinisch-germanistisches Lexikon, S. 76. 386 SchW. S. 200. 387 E.Steinmeyer, Index, S.359. Sieh auch G.Köbler, Lateinisch-germanistisches Lexikon, S. 297; GSp. V, Sp.350. 388 StSG. II, S. 338, 23. 376

München, BSB. Clm 375 (I)

95

schließlich mit Recht als übersetzungsdeterminierender Teil des semantischen Lemmas zu hegetubun aufzufassen ist. Ein im Althochdeutschen Glossenwörterbuch 3 8 9 zu hegituba angeführtes, aus vorliegender Glossierung geschöpftes lateinisches Lemma columba, zu dem umgekehrt bei G. Köbler 3 9 0 hegituba zu finden ist, wäre danach jeweils zu tilgen. Eine semantische Klärung von hegetuba erweist sich nach dem als Lemma fixierten palumbis als problematisch. Für palumbis haben die lateinischen Glossare 3 9 1 die Erklärungen columbus maior, columba siluestris grandis, palumbes, quae in arboribus degunt, raucae palumbes. Als Bedeutungsangaben sind ,große Holztaube, Ringeltaube' 392 verzeichnet. Eine eindeutige Bezeichnungsfunktion von palumbis im Sinne einer klaren Festlegung auf eine bestimmte Taubenart scheint danach kaum gegeben. Vielmehr stützt der f ü r die althochdeutsche Glossenüberlieferung feststellbare Befund einer Vielzahl von Ubersetzungswörtern für palumbis den Eindruck einer relativ großen Funktionalität des Wortes im Rahmen der Taubenbezeichnungen. In diesem Zusammenhang einschlägig ist das Auftreten von Doppelglossierungen, die als Alternativübersetzungen erkenntlich sind. Neben hegituba stehen holotuba 393 und holztuba 394. Noch die Glossare des späten Mittelalters 395 bieten das Bild eines reichhaltigen Nebeneinanders von verschiedenen Ubersetzungswörtern für palumbis: hegitube, hatube, heidtube, holtztube, hoiltube, velttube, waldtube, wildtube, slagtube, blochtube, ringeltube, wilt tawber. Vom volkssprachigen Interpretament aus ergibt sich folgender Befund. Für das als Bestimmungswort auftretende hege-, das als ^-Ableitung zu einem Grundmorphem hag-i96 aufzufassen ist 397 und in demselben Kompositum in den Varianten heki-™, hegi-w, hag-*00, heg-w\ hei-*02, hage-*0i, hai-w, heke- 405, heigi- 406 bezeugt ist, ergibt sich nach der Beleglage im Althochdeutschen eine Kernbedeutung 4 0 7 .Gehegtes, Umzäuntes, Abgegrenztes'. Im literarischen Wortschatz des Althochdeutschen 408 ist das Simplex nicht belegt. In der Uberlieferung Kb des Abrogans steht hac zu urbs 409, wobei die f ü r ,Stadt' konstitutive Abgrenzung gegenüber dem Um389

390 StWG. S.261. Lateinisch-germanistisches Lexikon, S. 76. 392 CGL. VII, S.42. Sieh A. 378. 393 394 StSG. III, S. 460, 20; IV, S.354, 20. StSG. III, S.23, 35 f. 3,5 396 DG LG. S. 408; DNGLG. S.2 7 8 . Man vergleiche GSp. IV, Sp.761. 397 O.Gröger, Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, § 59, S. 103. Sieh dazu GSp. IV, Sp.761; H.Suolahti, Die deutschen Vogelnamen, S.218. 398 StSG. II, S.681, 62. 399 400 StSG. III, S.305, 38. StSG. III, S.23, 42. 401 402 Ebenda. StSG. III, S.283, 53. 403 404 StSG. III, S. 321, 58. StSG. III, S.464, 46. 405 406 StSG. III, S.459, 18. StSG. III, S.460, 20. 407 Sieh dazu R.Schützeichel, ZDA. 87 (1956/1957) S. 119-122; F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.296 ( H e c k e 2). 408 Man vergleiche SchW. S.75 (haganm). 409 StSG. I, S.268, 26; J.Splett, Abrogans-Studien, S.454. 391

96

D i e Handschriften

land mitzudenken ist. Daneben übersetzt es im Clm 4606 410 agger*u (Ezech. 4,2) ,Damm' 4 1 2 . Ansonsten 4 1 3 steht es zu indago ,Umzäunung' 4 1 4 , durch den Zusatz circutio regia in silua415 als geschlossene Grenze eines königlichen Waldes spezifiziert. In einem palumber übersetzenden Kompositum tubhaie41t ist hag-i (oder ein eigenständiges Grundmorphem hei-*17) in der Position des Grundwortes bezeugt. Bezeichnet wird hier 4 1 8 der Täuberich als Heger der Tauben. Als Paraphrase des (Determinativ)-Kompositums hegetuba ergibt sich nach alledem ,Taube, die innerhalb einer künstlich geschaffenen Begrenzung, im Gehege, lebt', eine Bedeutungsbeschreibung, die sich durch den weiteren Kontext stützen läßt. Die fabulosae palumbes erweisen sich als im Dienste der Götter stehende Tauben und sind insofern gewissermaßen als abgerichtete, wenn nicht den Menschen, so doch den Göttern dienliche Haustiere 4 1 9 erkennbar. Damit rückt das vorliegende W o r t ab von artspezifizierenden Bezeichnungen, wie sie in holotüba ,Hohltaube' 4 2 0 , turtulatüba .Turteltaube' 4 2 1 oder ringiltüba / menistüba422 vorliegen, Bildungen, die durch ihr Bestimmungswort den Nistplatz (ahd. hol .Höhle') 423, das charakteristische, onomatopoetisch nachvollzogene Gurren der Tauben 4 2 4 beziehungsweise den weißen Halsring (ahd. ring ,Ring', ahd. menni .Halsband') 4 2 5 zum bedeutungsdifferenzierenden Merkmal erheben. (Der Beleg atstübe [at(er)tübe]*lb ist schwer deutbar. E.A.Ebbinghaus 4 2 7 schlägt einen Anschluß an ätar .scharfsinnig, rasch, eifrig' 428 vor.) Demgegenüber gehört hegetüba zu einer Gruppe von Determinativkomposita, die den Lebensbereich der Tauben zum Kriterium semantischer Differenzierung macht. 410 411

BV. Nr. 486, S.60. StSG. I, S.642, 37.

412

OLD. S. 83; GH. I, Sp.243-245.

413

StSG. IV, S. 194, 23; A . S t e f f e n , PSHIL. 62 (1928) S . 4 4 9 .

414

OLD. S. 879; GH. II, Sp.186.

415

StSG. IV, S. 194, 23. Man vergleiche A . S t e f f e n , PSHIL. 62 (1928) S.449, Α. 1. 416 StSG. III, S.464, 47. 417 Sieh dazu den Kommentar zu Glosse I, 32. 418 Sieh dazu H.Suolahti, D i e deutschen Vogelnamen, S.210; W. D e Cubber, Sprachwissenschaft 10 (1985) S. 16. 4,9 A. Kiessling - R . H e i n z e , Q . Horatius Flaccus, I, S . 2 7 2 f . 420 H.Suolahti, Die deutschen Vogelnamen, S . 2 1 4 f . ; E . N e u ß , Studien zu den althochdeutschen Tierbezeichnungen, S. 100 f. 421 H . S u o l a h t i , D i e deutschen Vogelnamen, S . 2 1 5 - 2 1 7 ; E . N e u ß , Studien zu den althochdeutschen Tierbezeichnungen, S. 160. 422 H.Suolahti, D i e deutschen Vogelnamen, S . 2 1 3 f . ; E . N e u ß , Studien zu den althochdeutschen Tierbezeichnungen, S. 138. 423 SchW. S. 86. 424 H . S u o l a h t i , D i e deutschen Vogelnamen, S.216. 425 SchW. S. 153; GSp. II, Sp.798. 426 StSG. III, S.326, 70. Sieh auch KFW. I, Sp.689; H . S u o l a h t i , D i e deutschen V o g e l n a men, S. 214. 427 M L N . 92 (1977) S. 571 f. 428

KFW. I, Sp.685.

München, BSB. Clm 375 (I)

97

Danach steht es in Opposition zu holztüba 429, das die wilde, im holz ,Wald' 430 lebende Taube meint, wogegen hegetüba die wenngleich nicht domestizierte, so doch halbwegs zahme, bei den menschlichen Siedlungen lebende Taube bezeichnet. Als Synonym zu dem im Althochdeutschen hinsichtlich seiner lexikalischen Bedeutung vereinzelten hegetüba erscheint im Mittelhochdeutschen ein Kompositum slagtübe ,Schlagtaube' 431 , dessen Bestimmungswort ein Simplex slag repräsentiert, das unter anderem die in das Taubenhaus führende Klappe oder den Käfig zum Vogelfang 4 3 2 bezeichnet. Hierher gehören darüber hinaus die erst im 16. Jahrhundert belegten 433 Zamtaub und Hußtübe. Auch f ü r das seiner lexikalischen Bedeutung nach gegensätzliche holztüba finden sich Synonyme erst in nachalthochdeutscher Zeit. Zu nennen sind hier die Komposita waldtübe 434, velttübe*n, wildtübeA}i, die in ihrem Bestimmungswort allesamt einen (freien) Lebensbereich der Taube bezeichnen. Hierherzustellen ist überdies ein vereinzeltes, im Althochdeutschen Glossenwörterbuch 437 vorschnell als ,Hohltaube' übersetztes mostaube 438, dessen Bestimmungswort in ahd. mos ,Moos, M o o r ' 439 vorliegt und eine Paraphrase ,Taube, die am M o o r lebt' nahelegt, weiterhin ein als hortaub und hartobe 440 belegtes Kompositum, dessen Bestimmungswort auf ahd. horo st. N. .Schlamm, Brei, Schmutz, Kot, Erde' 4 4 1 zurückzuführen ist. Ein analoges, bei Notker belegtes horotumbel st.M. .Rohrdommel' 442 sowie die in den Glossen zu onocrotalus ,Pelikan, Kropfgans' 4 4 3 belegten hortüb 444 und hortuhil samt Varianten 4 4 5 machen eine Paraphrase ,Taube, die am Sumpf lebt' wahrscheinlich. Zusammengenommen ergibt sich f ü r hegetüba eine der ermittelten Paraphrase am ehesten entsprechende Bedeutungsangabe .Haustaube'. Ein im Mittelhochdeutschen Handwörterbuch 4 4 6 mit .Holztaube' übersetztes hactübe wäre entsprechend zu ändern. 429 H.Suolahti, Die deutschen Vogelnamen, S. 212-214; E . N e u ß , Studien zu den althochdeutschen Tierbezeichnungen, S. 101. 430 S c h W . S . 8 6 ; R. Schutzeichel, ZDA. 87 (1956/1957) S. 121; K.-H. Borck, Festschrift f ü r Jost Trier, S. 456-476. 431 LH. II, Sp.958. 432 Sieh DWB. IX, Sp. 331 f. (4, 5); auch LH. II, Sp.951. 433 H.Suolahti, Die deutschen Vogelnamen, S.219. 434 D G L G . S.408. 435 LH. III, Sp. 60. 43t D G L G . S.408. 437 StWG. S. 422. 438 StSG. III, S.23, 47. 439 GSp. II, Sp. 868; O . G r ö g e r , Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, § 27, S. 57. 440 StSG. III, S.23, 46. 441 SchW. S. 86. 442 Ebenda. 443 O L D . S. 1250; G H . II, Sp. 1349. 444 StSG. III, S. 54, 24. 445 StSG. III, S.25, 22-29. 446 LH. I, Sp. 1138.

98

Die H a n d s c h r i f t e n

4. fol. 39v, Ζ. 14 Hie dies anno redeunte festus / Corticem asstrictü pice dimouebit / Amphore 447 ,Dieser jährlich wiederkehrende Festtag soll den mit Pech befestigten Korken der Amphore lösen' 448 pil449 Auf pil. folgt die lateinische Glosse

optoriü450.

corticem, opertorium - pil pil: Akk. Sing. st.N. pil451 ,Korkpfropfen' 4 5 2 Als Bedeutungen des vom Standpunkt des Althochdeutschen als Hapaxlegomenon zu klassifizierenden pil sind in nachalthochdeutscher Zeit 4 5 3 .Spundloch (eines Fasses)' 454 sowie .Stöpsel, P f r o p f e n ' ermittelbar 4 5 5 . Das Nebeneinander von .Spundloch' und .Pfropfen (für das Spundloch)' erklärt sich wahrscheinlich aus einer metonymischen Verschiebung 4 5 6 . Im Clm 375 steht pTl zu einem Werktextlemma cortex .Rinde, Kork' 457 . D a ß nicht das Material als solches, sondern seine Funktion als Verschlußkork gemeint ist, sichert der Kontext sowie die lateinische Glosse opertorium .Decke, Bedeckung' 458, die den Kontextwert des Werktextlemmas cortex spezifiziert und zugleich die Bedeutung des althochdeutschen Wortes festlegt. Danach ergibt sich f ü r das in Frage stehende althochdeutsche Glossenwort ein doppeltes semantisches Lemma cortex, opertorium, das unter Berücksichtigung des Kontextes und nachalthochdeutscher Bezeichnungsfunktionen des Wortes eine Bedeutungsangabe ,Korkpfropfen' ergibt. Eine im Althochdeutschen Wörterbuch 459 f ü r den verhandelten Beleg erwogene Bedeutung .Spundloch' kommt danach nicht in Frage. Der f ü r 447 448 449 450 451

H ö r . carm. III, 8, 9 - 1 1 ; K H O . S.80. O L D . S.451; G H . I, Sp. 1720. StSG. II, S. 336, 11. O L D . S. 1252; G H . II, Sp. 1356f. (opertorium). KFW. I, Sp. 1028 (bil)\ S t W G . S.54; L H . II, Sp.270 (pil). M a n vergleiche GSp. III, Sp.

95. 452

D W A . XVIII, Karte 3; S. 19-28; J . P . P o n t e n , ' O b t u r a m e n t u m lagenae', S. 165-167; 172; E.AIanne, Die deutsche W e i n b a u t e r m i n o l o g i e , S. 189; SchBW. I, Sp.229 (beilmäßig)·, 385 (Peil)· D W B . I, Sp. 1376f. (Beil)· auch VII, Sp. 1523f. (Pegel; Peigel, Peil)·, F.Kluge, Etymologisches W ö r t e r b u c h , S.62 (Beil). 453 Sieh besonders die ausführliche M o n o g r a p h i e von J. P. P o n t e n , O b t u r a m e n t u m lagenae' (besonders S. 165-167; 172), d e m die althochdeutsche Glosse als ältester W o r t b e l e g entgangen zu sein scheint: ,erst im 14. Jh. belegt' (S.166). 454 L H . II, Sp.270; D W B . I, Sp. 1377; SchBW. I, Sp.385. 455 M . L e x e r , Kärntisches W ö r t e r b u c h , Sp.20; Steirischer W o r t s c h a t z , S.62. Sieh auch K F W . I, Sp. 1028. 456 Sieh d a z u auch J. P. P o n t e n , O b t u r a m e n t u m lagenae', S. 165 f. 457 Sieh A. 448. 458 Sieh A. 450; D C . VI, S . 4 7 f . 459 KFW. I, Sp. 1028.

München, BSB. Clm 375 (I)

99

pil ermittelten Bedeutung ,Korkpfropfen' vergleichen sich in den südlichen Mundarten neben Peil als direkter, bedeutungsgleicher Nachfolgeform peiln .verstopfen, einen Keil eintreiben' 460 , verheilen ,ein Faß zuschlagen, verstopfen', Beilholz ,ΗοΙζ, mit dem ein schadhaftes Schiff ausgebessert wird', Faßheil ,ΗοΙζ, mit dem das Spundloch eines Fasses verstopft wird' sowie beilmäßig ,(von Schiffen) schadhaft, der Ausbesserung b e d ü r f t i g ' 4 " . Die relevante Gebrauchsbedingung und zugleich der Kern der lexikalischen Bedeutung von ahd. pil liegt in dem Zweck des Verschließens, wie er in ,Pfropfen' impliziert ist. Dabei ist die durch das Lemma cortex veranlaßte Spezifizierung hinsichtlich des Materials, wie sie in der Bedeutungsangabe ,Korkpfropfen' zum Ausdruck kommt, nachrangig·

5. fol. 44v, Z. 20 marg. 1. Eurus cPr qcl· ah eoo .i. Oriente flat / ciunctus subsolano. ^ dV ostsunderer. 462 (Z. 19-20 marg. 1.; eoo ist aus euro entstellt) ,Eurus wird (der Wind) genannt, der ah e[ur]o, das heißt vom Orient her, bläst, zusammen mit dem Ostwind. Er wird auch ostsunderer genannt' 4 6 3 (eras foliis nemus / Multis & alga litus inutili / Demissa tempestas ab euro / Sternet 4 6 4 [ab euro ist nachgetragen worden] .Morgen bestreut ein Sturm, vom Orient gesandt, mit zahlreichen Blättern den Wald und mit unnützem T a n g den Strand') ostsunderer465 Das Interpretament ragt in den Raum zwischen Z. 19 und Z.20 hinein. eurus - ostsunderer ostsunderer: Nom.Sing. M. st. flekt. Adj. östsunder ,südöstlich', subst. ostsunderer 466 .Südöstlicher', metonymisch ,Südostwind' Für das als Hapaxlegomenon klassifizierbare Adjektivkompositum östsunder, das seiner usuellen Bedeutung nach mit .südöstlich' zu übersetzen wäre, ist angesichts des Kontextes, der einen lemmatischen Bezug zu einem scholiengebundenen eurus .Südostwind' 467 und einem Werktext460

M. Lexer, Kärntisches Wörterbuch, Sp.20. SchBW. I, Sp. 229. 462 Zu H ö r . carm. III, 17, 11 (ab Euro). 463 OLD. S.628; GH. I, Sp.2479. 464 H ö r . carm. III, 17, 9-12; K H O . S.90. 465 StSG. II, S. 336, 17. 4 " StWG. S.454; O . G r ö g e r , Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, S.413. Sieh SchW. S. 188 (sundar); 144 (östar 1); GSp. VI, Sp.259 (sundar, ostsundroni)·, I, Sp. 499 (östar). 467 Sieh A.463. 461

100

Die Handschriften

lemma tempestas ab euro offenbart, eine metonymische Nebenbedeutung .Südostwind' festzustellen. Ostsunderer ist im Blick auf die Beleglage, die zu eurus gewöhnlich Bildungen auf -wint wie österwint, östsundroniwint, östansuntuuint, östsundanuuint, östersunderwint 468 bietet, als Gelegenheitsbildung erkennbar, die das Muster einer im Althochdeutschen f ü r Windbezeichnungen möglichen, die Richtung f ü r den Wind setzende Metonymie konstituiert. 6. fol. 56Γ, Z. 12 Uidere retii bella sub alpibus / Drusum gerentem uindelici469 ,Am Fuße der Alpen sahen Räter und Vindeliker Drusus Kriege führen' 4 7 0 wertahe471 wertahe steht über uindelici. Vor wertahe ist ein Verweiszeichen eingetragen, das sich auf folgendes Scholion (Z. 5 f. marg. r.) bezieht: Uindelicus e amnis ab extremis gallie / erüpens. iuxta que fluuiü habitasse / nomq; inde traxisse dJnr vvandali., ,Vindelicus ist ein Wasserlauf, der in der Randzone Galliens entspringt. Dicht bei eben jenem Fluß sollen die Vandalen gewohnt haben, und von dort, so heißt es ausdrücklich, sollen sie losgewandert sein'. [Virdo, amnis Vindelicorum] pens) {Uindelici) - wertahe

(Uindelicus amnis ab extremis Galliae erum-

wertahe: Gewässername wertahe

472

,Wertach' 4 7 3

Der Gewässername wertahe führt auf ein aus den Namenwörtern aha st. F. .Wasser, Flut, Fluß' 4 7 4 und warid, werid ,Insel, Werd' 4 7 5 zusammengesetztes Kompositum *warid-aha. Das in den Glossen im Zusammenhang des Excerptum ex Gallica Historia als werthaha, wertaha, vverhaha, werdaha 476 mehrfach belegte W o r t ist im Althochdeutschen ausschließlich als Nomen proprium zur Bezeichnung eines Flusses gebräuchlich. Nach dem gegebenen Textzusammenhang des Excerptum ex Gallica Historia 4 7 7 steht 468 E. Steinmeyer, Index, S. 183. Sieh auch G.Köbler, Lateinisch-germanistisches Lexikon, S. 146 f. 469 H ö r . carm. IV, 4, 17 f.; K H O . S. 112. 470 O L D . S.2066; G H . II, Sp.3495 (Vindelici). 471 StSG. II, S.336, 18 (wert'ahe) und A.4, Lesung korrigiert bei H . T h o m a , PBB. 73 (1951) S.237. 472 StWG. S.718. Man vergleiche SchW. S.3 (aha)·, GSp. I, Sp. l l O f . (äha)\ 931 (warid). 473 E.Förstemann, Altdeutsches Namenbuch, 11,1, Sp. 37; A.Bach, Deutsche N a m e n kunde, 11,2, §711.5, S.509; A.Schmid, BNF. 12 (1961) S.244. 474 SchW. S. 3. 475 GSp. I, Sp. 931. 476 StSG. II, S. 336, 2-15 und A.2; I.Frank, Aus Glossenhandschriften des 8. bis H . J a h r hunderts, S. 113. 477 J . G r i m m , Deutsche Mythologie, I, S.242f.

München, BSB. Clm 375 (I)

101

es zu flumen und amnis. Nach Maßgabe des Kontextes ist immer derselbe Flußlauf in der Raetia 4 7 8 gemeint. In der vorliegenden Glossierung steht wertahe dagegen zu einem uindelici des Textes, das den keltischen Volksstamm der nördlich von Rätien und südlich der Donau lebenden Vindeliker 4 7 9 bezeichnet, deren Hauptstadt Augusta Vindelicorum, das heutige Augsburg, war. Der Kontext, der Drusus als H e e r f ü h r e r gegen Räter und Vindeliker zeigt, sichert die für das graphische Lemma uindelici angegebene Bezeichnungsfunktion. Ein unmittelbar erkennbarer semantischer Zusammenhang zwischen uindelici und dem Interpretament wertahe ist nicht gegeben. Bei näherem Zusehen ergibt sich jedoch folgendes. Der a. 1059 und vorher bereits im 10. Jahrhundert als Wertaha beziehungsweise ad Wertaho belegte 480 Gewässername, der auch in der volkssprachigen Erklärung zum Excerptum ex Gallica Historia vorkommt, bezeichnet in allen Fällen den Flußlauf, der das Stammesgebiet der nördlich der Räter bei der Augusta Vindelicorum lebenden Vindeliker durchfließt und bei Augsburg in den Lech einmündet, die heutige Wertach. Dieser Fluß heißt bei Venantius Fortunatus Virdo, das über volksetymologische Anlehnung von ahd. warid, mhd. wert481 im Bestimmungswort von wertahe abgewandelt fortlebt. Zugrunde liegt danach ein keltisches *virdo 482, wobei umstritten ist, ob damit eine adjektivische Basis in der Bedeutung ,grün' 483 oder aber ein in Erstgliedern gallischer Personennamen wie Vir(i)do-märus, Vir(i)do-vix auftretendes altes *Virido, kelt. viro- ,Mann' 484 angetroffen ist. Eine Herleitung aus dem auf idg. *uerd- zurückgehenden Litauischen verdu, vTrti .sprudeln, wallen, kochen' ist demgegenüber von anderer Seite 485 gefordert worden. In dem in Rede stehenden Interpretament wertahe den Namen jenes Flusses zu sehen, erscheint nach alledem zwingend. Der allenfalls mittelbare semantische Bezug von wertahe zu dem nurmehr als graphisches Lemma zu bezeichnenden uindelici ist indessen insbesondere angesichts der für die Handschrift ansonsten geltenden Ubersetzungstechnik erklärungsbedürftig. Schließlich steht hier ein Flußname, der immerhin den im Lemma angelegten geographischen Bedingungen entspricht, zu einer appellativischen Bezeichnung f ü r Angehörige eines Volksstammes. Eine klärende Erhellung der Glossierung gelingt letztlich erst über die Berücksichtigung des mit Verweiszeichen zu uindelici gestellten Scholions, das ein zu 478

R. Heuberger, RE. Zweite Reihe IX, 1, Sp. 183f. (Virdo). Sieh A. 470. 480 A.Bach, Deutsche Namenkunde, 11,2, S.509; E. Förstemann, Altdeutsches Namenbuch, II, 1, Sp.37; II, 2, Sp. 1238-1240; A.Schmid, BNF. 12 (1961) S.244. 481 A.Bach, Deutsche Namenkunde, II, 2, S.509. 482 A.Bach, Deutsche Namenkunde, 11,2, S.509; F.Zimmermann, BNF. 11 (1960) S.221. 48J So A.Bach, Deutsche Namenkunde, 11,2, S.509; A.Holder, Alt-Celtischer Sprachschatz, III, Sp.360f. 484 J.Pokorny, BNF. 5 (1954) S.92. 485 A.Schmid, BNF. 12 (1961) S.244. 479

102

Die Handschriften

uindelici homonymes Vindelicus 486 als den Namen eines in der Gallia N a r bonnensis verlaufenden Nebenflusses (!) des Rhodanus (Rhone) erklärt. Der hier hergestellte Zusammenhang der uindelici des Textes mit dem gallischen Flußnamen Vindelicus ist (wie das Scholion überhaupt) aus der traditionellen Horazkommentierung 4 8 7 nicht bekannt. Indessen ist dieselbe Erklärung, die letztlich auf die Etymologien des Isidor (IX, 2,96) 4 8 8 zurückgeht, in der auch nach der althochdeutschen Glossierung dem Clm 375 eng verbundenen Handschrift Rom, BV. Vat. lat. 3866 (III) 4 8 9 parallelbelegt (fol.41 v , Z . 2 4 - 2 6 marg.l.). Zusammengenommen ist danach folgende f ü r das Verständnis der Wahl des deutschen Interpretaments erhebliche Aufschlüsselung des gesamten Glossierungsumstandes wahrscheinlich. Zunächst hat der Glossator, dem nach Maßgabe der volkssprachigen Glossierung insgesamt ein Mißverstehen des Textes nicht zu unterstellen ist, die Homonymie der Stammesbezeichnung Vindelicus mit dem Flußnamen Vindelicus zum Anlaß genommen, ein auf den Flußnamen bezogenes Scholion einzutragen und mit Verweiszeichen auf das ausdrucksgleiche, indessen bedeutungsverschiedene Grundtextlemma zu beziehen. In einem zweiten, durch die Doppelbedeutung von Vindelicus assoziativ veranlaßten Schritt hat er dann das volkssprachige Interpretament eingetragen, wobei der mit wertahe gegebene geographische Bezug im Grundtextlemma uindelici begründet ist, die Wahl des Flußnamens als solchem dagegen in dem zu uindelici erklärend hinzugeschriebenen Scholion. Danach ist uindelici als in erster Linie graphisches Lemma aufzufassen, das allenfalls in der Randzone des semantischen Lemmas angesiedelt ist. Das Gesamt des semantischen Lemmas ist indessen im Zusammenwirken von graphischem Textlemma uindelici, Kontext und Scholienerklärung auffindbar. Zusammengenommen ergibt sich ein erschlossenes semantisches Lemma Virdo, amnis Vindelicorum und eine Ubersetzungsangabe ,Wertach'.

7. fol. 59Γ, Z.22 Frigora mitescunt zephyris490 ,Die Winterkälte wird durch Westwinde 486

gelinde' 4 9 1

G H . II, Sp. 3495 (Vindelicus 1). M a n vergleiche F. H a v t h a l , A c r o n i s et P o r p h y r i o n i s c o m m e n t a r i i in Q . H o r a t i v m Flaccvm, I, S. 393; 3 9 6 f . ; O . K e l l e r , P s e v d a c r o n i s scholia in H o r a t i v m vetvstiora, I, S . 3 3 7 ; H . J. Botschuyver, Scholia in H o r a t i u m , [I], S. 197; III, S.147; IV, S . 4 7 . 488 Sieh hier u n d im f o l g e n d e n W . M . L i n d s a y , Isidori H i s p a l e n s i s Episcopi E t y m o l o giarvm sive O r i g i n v m libri X X ( o h n e S e i t e n z ä h l u n g ) . 489 Zu d e r bisher u n v e r ö f f e n t l i c h t e n lateinischen K o m m e n t i e r u n g d e r H a n d s c h r i f t sieh M . M a s s a r o , A R . 23 (1978) S. 190-193. 4,0 H ö r . c a r m . IV, 7, 9; K H O . S. 119. 491 O L D . S . 2 1 2 5 ; G H . II, S p . 3 5 7 1 f. 487

M ü n c h e n , BSB. C l m 375 (I)

103

lobrecche492 Ü b e r zephyris steht fauoni\*9}, daran anschließend folgendes Scholion: q flatu suo fouet cuncta ut renascant., ,Fauonius, der mit seinem Blasen alles wieder erwärmt, damit es wiederbelebt werde'. Uber fauonV ist (wegen Platzmangels leicht nach rechts verschoben) lobrecche eingetragen. (zephyris), fauonius

- lobrecche

lobrecche: N o m . Sing. sw. M . loubrecche ,Zephyr'

494

,Laubbringer' 495 , metaphorisch

Das a u f g r u n d zweimaliger Bezeugung in derselben Uberlieferung (sieh auch I, 29) n u r mit Einschränkung als H a p a x l e g o m e n o n klassifizierbare W o r t ist als aus einem G r u n d w o r t recche, N o m e n agentis zum sw. V. recchen ausbreiten, hervorbringen, verursachen, erregen' und einem Bestimmungswort loub ,Laub' zusammengesetztes Kompositum 4 9 6 bestimmbar. Der f ü r das G r u n d w o r t getroffene Anschluß an (gi)recchen ist von der traditionellen 4 9 7 (Zephyrus Graeco nomine appellatus eo quod flores et germina eius flatu vivificentur) und zur Stelle 498 befindlichen lateinischen Erklärung des Lemmas zephyrus / favonius bereits nahegelegt. Gesichert wird ein solcher Anschluß und die damit verbundene Auslegung des W o r t e s schließlich durch die Erklärung von zephyrus in Notkers Boethiusübersetzung, die f ü r die Bildung der betreffenden Horazglosse vermutlich sogar grundlegend gewesen ist: Ut frondes quas aufert spiritus boree . mitis zephyrus . reuehat. So.däz taz loub.taz du btsa genimet.ter uuestene-uuiNT/ kerecche499. Demgegenüber tritt eine schon wegen der Graphie (cch) problematische Bindung des Wortes an recho .Rechen, H a r k e ' 530 oder ein Anschluß an reccho ,Recke, Verbannter, Vertriebener, Fremdling' 5 0 1 in den H i n t e r grund. Das semantische Lemma zu loubrecche addiert sich aus dem G r u n d t e x t lemma zephyris502 und dem zu zephyris stehenden synonymen lateinischen Interpretament fauonius 503 einschließlich der lateinischen Scholienerklä492

StSG. II, S. 336, 19 f. M a n vergleiche I, 29. O L D . S.681; G H . I, S p . 2 7 0 6 f . (favonius). 4,4 Sieh S t W G . S.386; O . G r ö g e r , Die a l t h o c h d e u t s c h e u n d altsächsische K o m p o s i t i o n s f u g e , S. 385 f.; S c h W . S. 151 /re(c)chen2; gerecchenj; 117 (loub); F . R a v e n , Die s c h w a c h e n V e r ben des A l t h o c h d e u t s c h e n , I, S. 150 (recchen); 152 (girecchen); G S p . II, S p . 6 5 (laub); 3 6 3 366; L H . I, Sp. 1970f. (loup); 873; II, S p . 3 6 2 f . (recken). 495 D W B . V I I I , Sp. 4 4 4 - 4 4 9 (Recke, recken). 496 Sieh A. 494. 497 Is. X I I I , 11,8, d a n a c h R o m , BV. Pal. lat. 1695, fol. 32 v , 2 . 33 f.; ähnlich Pal. lat. 1377, f o l . 9 r , 2 . 2 6 f. m a r g . r. 2 u r K o n t i n u i t ä t d e r E r k l ä r u n g : G. C h a u c e r , C a n t e r b u r y Tales, P r o l o gue, V. 5 - 7 . 498 Sieh o b e n . 499 N o t k e r s des D e u t s c h e n W e r k e , I, 1, S.44, 2 . 6 - 8 . 500 G S p . II, Sp. 386. 501 S c h W . S. 133; G S p . I, Sp. 1131 f. 502 Sieh A . 4 9 1 ; O . G e m o l l , Die Realien, II, S. 3 0 f . 503 Sieh A. 493. 493

104

Die Handschriften

rung. Dabei weist die Formenkongruenz des Interpretamentes mit favonius (hinzu kommt die Unmittelbarkeit des graphischen Bezuges) das lateinische Interpretament als das grammatisch-morphologische Lemma 5 0 4 aus. Im Blick auf das semantische Lemma ist indessen Gleichrangigkeit zwischen den synonymen zephyrus und favonius feststellbar. Die Wahl des volkssprachigen Interpretaments loubrecche ,Der, der das Laub sprießen läßt' zur Bezeichnung des Westwindes, nach dessen Aufkommen der Frühlingsanfang 5 0 5 gerechnet wurde, konstituiert eine metaphorische Bildung, deren Motivierung in der lateinischen Scholienerklärung zur Stelle liegt. Der im Clm 375 auftretenden vereinzelten Metapher loubrecche entsprechen in vergleichbaren Glossierungen 5 0 6 ansonsten gewöhnlich Bildungen auf -wint. 8. fol. 62v, Z. 14 marg.r. Nidum ponit hythin flebiliter gemens / Infelix auis 507 ,Ein Nest baut sich der unglückliche Vogel, Itys weinend beklagend' 5 0 8 a.

taha509

b. pirihhon

5,0

fasan5U Über hythin setzt folgendes Scholion ein, das ganz bis zum rechten Zeilenrand und über den Schriftspiegel hinausreicht: fili' rpgne. & dfr taha. t pirihhon t. auis italica que fasan cfr., ,Sohn der Progne, den man auch taha oder pirihhon oder wie den in Italien vorkommenden Vogel fasan nennt'. Vor dem im Wortanfang aus Korrektur geschriebenen pirihhon soll zunächst ein späterhin radiertes pro512 gestanden haben. Die Rasur und ein unmittelbar vor pirihhon stehendes ρ sind noch erkennbar. Das von E. Steinmeyer und E. Sievers geforderte pro ist jedoch unwahrscheinlich, da das ρ in pirihhon aus einem Buchstaben mit kurzer Oberlänge korrigiert worden ist. Zur Textstelle steht außerdem ein hier auszugsweise wiedergegebenes ausführliches, aus dem Serviuskommentar zu Vergil 5 1 3 geschöpftes Margic.

504 Zum Begriff: H . G ö t z , Z u r Bedeutungsanalyse und Darstellung althochdeutscher Glossen, S.74. 505 Man vergleiche H.J. Botschuyver, Scholia in Horatium, [I], S. 16 f. (zu carm. 1,4, 1). 506 E.Steinmeyer, Index, S. 198; 543f. Sieh auch G.Köbler, Lateinisch-germanistisches Lexikon, S. 162; 465. 507 H ö r . carm. IV, 12, 5 f.; K H O . S. 125. 508 O L D . S.976; G H . II, Sp.475 (Itys). 509 StSG. II, S. 337, 1. 510 StSG. II, S. 337, 2. 511 StSG. II, S. 337, 2 f. 512 StSG. II, S. 337, A . l . 513 Commentarii in Virgilium Serviani, II, S. 141. M a n vergleiche H . J . Botschuyver, Scholia in Horatium, IV, S. 157; [I], S.211.

München, BSB. Clm 375 (I)

105

nalscholion 5 1 4 (Z. 13-22 marg.l.), das den f ü r die Glossierung maßgeblichen mythologischen Zusammenhang klärt: Postea oms in aues mu/tati st. tereus in vpupä.fiWei'/hytis in fassä. rpgne ϊ hyrundine. /philomena in lusciniam.,,Danach sind alle in Vögel verwandelt worden, Tereus in einen Wiedehopf, sein Sohn Hythis in eine Taube, Progne in eine Schwalbe, Philomena in eine Nachtigall'. a. [fassa], (filius Prognes, Hytin) - taha taha: Nom.Sing. sw. F. täha515 ,Dohle' 5 1 6 , metaphorisch ,Itys' b. [fassa], (filius Prognes, Hytin) - pirihhon pirihhon: Nom. Sing. st. N. pirihhon5,7 .Birkhuhn' 5 1 8 , metaphorisch ,Itys' c. [fassa], (filius Prognes, Hytin) - fasan fasan\ N o m . Sing. st. M. fasan519 ,Fasan' 520, metaphorisch ,Itys' Das zu den drei volkssprachigen Vogelbezeichnungen stehende Bezugswort des Grundtextes ist der Eigenname hythin, dem innerhalb des interlinearen Scholions filius progne[s] entspricht. Der die Glossierung erhellende Teil des semantischen Lemmas liegt indessen innerhalb des aus dem Serviuskommentar zu Vergil (eel. VI, 78 ) 521 geschöpften Marginalscholions, das Hythis nach dem mythologischen Zusammenhang des Namens innerhalb der Aedonsage als in fassam ,in eine Taube' 522 verwandelt bezeichnet. Wenngleich mit der durch das Scholion verbürgten Verwandlung des Hythis in eine Taube der besondere Glossierungsumstand der lemmatischen Zuordnung eines Eigennamens (hythis) zu appellativischen Vogelbezeichnungen grundsätzlich geklärt ist, bieten die volkssprachigen Interpretamente über den losen Wortfeldzusammenhang hinaus keine lexikalisch adäquate Ubersetzung des lat. fassa ,Taube'. Taha 523, das in der Regel cor514

Sieh H . T h o m a , PBB. 73 (1951) S . 2 3 7 . GSp. V, Sp. 364; StWG. S.621. 516 H . S u o l a h t i , Die deutschen Vogelnamen, S. 185-189; E. Kranzmayer, Die bairischen Kennwörter und ihre Geschichte, S . 9 f . ; D W B . XI/I, 1, Sp.91 f. (Tahe); F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S. 136. 517 KFW. I, Sp. 1106f.; GSp. IV, Sp.959; StWG. S.58; O . G r ö g e r , Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, S . 2 9 2 . 518 H . S u o l a h t i , Die deutschen Vogelnamen, S . 2 5 1 - 2 5 3 ; D W B . II, Sp.40; F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.79. 519 KFW. III, Sp.641; GSp. III, Sp.353; StWG. S. 142; LH. III, Sp.27. Man vergleiche GSp. IV, Sp.959 (fasihün, fasehun, fasihon)·, O . G r ö g e r , D i e althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, S . 3 1 9 (fesahuon). 520 H.Suolahti, Die deutschen Vogelnamen, S.226; H.Palander, M S N H . 3 (1902) S. 131; 204; H.Suolahti, M S N H . 8 (1929) S.278; D W B . III, Sp. 1336; F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.185. 521 Sieh Commentarii in Virgilium Serviani, II, S. 140 f. 522 ThLL. VI, 1, Sp.308; A. Forcellini - J. Furlanetto - F.Corradini - J.Perin, Lexicon totius Latinitatis, III, S.701. Sieh auch H . G . L i d d e l l - R.Scott, A Greek-English Lexicon, II, S. 1919 ( φ ά σ σ α ) . 523 GSp. V, Sp. 364. 515

106

Die Handschriften

nicula524, monedula 525 und car(r)iola52b übersetzt, bezeichnet die Dohle 527. Pirihhon 528, das neben fass α sonst zu attagen 529, mullis 530 und coturnix531 steht, bezeichnet in der Regel das Birkhuhn 532, fasan 533, das ansonsten fasianus 534 und psitacus 535 übersetzt, den Fasan 536. Der f ü r die gesamte Glossierung der Handschrift untypische, abseits der Frage nach Kontextübersetzung oder Vokabelübersetzung liegende Sachverhalt, daß ein über die Wortfeldbindung (Vogelbezeichnungen) hinausgehender lexikalischer Bezug zwischen Lemma und jeweiligem Interpretament fehlt, findet eine wahrscheinliche Erklärung in der f ü r den Glossator und die Zeit der Glossierung anzunehmenden Unkenntnis der genauen Bezeichnungsfunktion von lat. fassa. Das Lemma ist im klassischen Latein nur spärlich belegt 537 , dem mittellateinischen Wortschatz 5 3 8 scheint es überhaupt fremd zu sein. Der Eindruck einer nur mehr eingeschränkten Kenntnis der lexikalischen Bedeutung von fassa wird durch die volkssprachige Glossierung des Wortes gestützt, zu dem neben den drei Interpretamenten der in Rede stehenden Glossierung in der althochdeutschen Glossenüberlieferung noch stara 539 vorkommt. Statt eines nach der lexikalischen Bedeutung von fassa bei rechtem Verständnis zu erwartenden Interpretamentes tüba 540 oder einer seiner kompositorischen Varianten setzt der Glossator davon abweichend drei verschiedene Vogelbezeichnungen, von denen keine die Bezeichnungsfunktion des lateinischen Interpretaments trifft. Das innerhalb einer Glossierung gemeinsame Auftreten des überhaupt erst im 12. Jahrhundert vorkommenden (aus afrz. faisan entlehnten und das vordem gängige fasihuon54' ablösenden) fasan 542 mit älteren, althochdeutschen taha, pirihhon weist entstehungsgeschichtlich auf verschiedene, auf 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538

O L D . S.446; G H . I, Sp. 1696. O L D . S. 1130; G H . II, Sp. 991. Sieh dazu MW. II, Sp.310. H.Suolahti, Die deutschen Vogelnamen, S.185. GSp. IV, Sp. 959. O L D . S. 199; G H . I, Sp.684. DC. V, S. 539. Sieh dazu StSG. III, S.29, 31-40. O L D . S. 453; G H . I, Sp. 1728. H.Suolahti, Die deutschen Vogelnamen, S.251. Sieh auch KFW. I, Sp. 1107. GSp. III, Sp. 353. D C . VI, S. 303. O L D . S. 1511; G H . II, Sp.2056. H.Suolahti, Die deutschen Vogelnamen, S.226-228. ThLL. VI, 1, Sp. 308. Man vergleiche DC. III, S.419; CGL. VI, S.437. Sieh aber H . J . Botschuyver, Scholia

in Horatium, [I], S.211 (t fassum). 539

E. Steinmeyer, Index, S. 197; GSp. VI, Sp.701. SchW. S. 200. 541 GSp. IV, Sp. 959. 542 H.Suolahti, Die deutschen Vogelnamen, S.228; F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S. 185. 540

München, BSB. Clm 375 (I)

107

der Stufe des Clm 375 kompilierte Glossierungstraditionen 543 . Damit ist zugleich eine über die Glossierung des C l m 375 h i n a u s g e h e n d e allgemeinere U n k e n n t n i s der B e z e i c h n u n g s f u n k t i o n von fassa indiziert. Vielleicht erklärt sich die Glossierung von fassa mit fasan und pirihhon aus einer irrigen A n l e h n u n g von fassa an fasianus 544 . Beide Interpretamente w ä r e n dann als S y n o n y m g l o s s e n a u f z u f a s s e n . In diesem Z u s a m m e n h a n g aufschlußreich ist das an entsprechender Stelle in den Scholien der Parisini 17897 und 8223 überlieferte fasianum 545 , das eine T r a d i t i o n der V e r m i s c h u n g andeutet. Ü b e r d i e s sind beide Interpretamente als U b e r s e t z u n g s w ö r t e r zu fasianus 546 belegt. D e m g e g e n ü b e r bleibt die S e t z u n g von taha völlig im d u n k e l n . Angesichts dieses auf Fehlglossierung deutenden Sachverhalts ist f ü r die Ermittlung der B e d e u t u n g s a n g a b e n der drei volkssprachigen Interpretamente jeweils die nach der Beleglage usuelle B e z e i c h n u n g s f u n k t i o n z u m entscheidenden Kriterium erhoben w o r d e n . W e g e n der als Fehlglossierung e i n z u s t u f e n d e n U b e r s e t z u n g des Clm 375 ist es um so b e m e r k e n s w e r t e r , d a ß die Ü b e r t r a g u n g von fassa mit pirihhon eine exklusive, A b h ä n g i g k e i t signalisierende Parallele in einer anderen, den S e r v i u s k o m m e n t a r zu Vergil bietenden T e g e r n s e e r U b e r l i e f e rung des 11. J a h r h u n d e r t s (Clm 18059, fol. 10 r a, 2 . 1 ) 5 4 7 hat. Dort ist fassam im selben T e x t z u s a m m e n h a n g mit pirchuon 548 glossiert. V o n Abbreviaturen abgesehen ist der T e x t des Scholions im C l m 375 im übrigen identisch mit dem entsprechenden T e x t im C l m 18059.

9. f o l . 6 6 r , Z . 2 2 a m p h o r a cepit / Institui currente rota. cur urceus exit 5 4 9 ,Eine A m p h o r e entsteht, ich habe begonnen, die T ö p f e r s c h e i b e dreht sich. W a r u m k o m m t ein Krug h e r a u s ? ' 5 5 0 giezuaz551 urceus - giezuaz giezuaz: N o m . S i n g . st. N. giezfaz5S2

,Krug'553

5 4 3 Allgemein zur Beurteilung von Doppelglossen und Mehrfachglossierungen: H.Götz, Zur Bedeutungsanalyse und Darstellung althochdeutscher Glossen, S.82; 108. 5 4 4 DC. VI, S. 303. 5 4 5 H . J . Botschuyver, Scholia in Horatium, IV, S. 157. 5 4 6 E.Steinmeyer, Index, S . 3 7 9 . Sieh auch DGLG. S . 2 2 6 f . ; DNGLG. S. 168. 5 4 7 BV. Nr. 634, S.74. 5 4 8 StSG. II, S.724, 12. 5 4 9 Hör. ars poet. 21 f.; KHO. S.295. 5 5 0 OLD. S . 2 1 0 5 f . ; GH. II, Sp.3314. Sieh auch K. D. White, Farm equipment, S. 194-197. 5 5 1 StSG. II, S. 337, 4. 5 5 2 GSp. III, Sp. 731; StWG. S.217; O.Gröger, Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, S.332. Sieh SchW. S. 49 ifaz)\ 69 (giozan und so weiter).

108

Die Handschriften

10. fol. 68 r , 2 . 2 1 honoratü si forte reponis achille / Impiger iracund\P inexorabilis acer / Iura neget sibi nata 5 5 4 .Wenn du den hehren Achill wieder mutig auf die Bühne bringst, möge er sich als Unverdrossener, Zornwütiger, Unerbittlicher, Leidenschaftlicher angestammten Rechten widersetzen' 5 5 5 ungeuueriger556 inexorabilis - ungeuueriger ungeuueriger: Nom.Sing. M. st. flekt. Adj. ungewerig subst. ungewerlger ,unerbittlicher Mensch'

557

.unerbittlich' 558,

Angesichts des lateinischen Lemmas inexorabilis ist die singulare W o r t neuschöpfung ungewerig ihrer morphologischen Struktur und lexikalischen Bedeutung nach als Lehnübertragung 559 zu klassifizieren. Ansonsten sind zum Lemma die (vergleichsweise als Lehnübersetzung ansprechbaren) Interpretamente unarpittentllh 560 und ungapetllh561 belegt. Die mit dem Lemma (exorare .inständig bitten' 562) wie dem Interpretament verbundenen Bedeutungen (weren .erfüllen, gewähren' 563) hängen insofern eng zusammen, als Gewähr die Bitte voraussetzt. So gesehen erscheint das eine als relevante Gebrauchsbedingung des anderen. Die Präfigierung mit in- beziehungsweise un- leistet in diesen Fällen lexikalisch eine Verneinung der von der lexikalischen Bedeutung des Grundmorphems und der kategoriellen Bedeutung des Adjektivs festgelegten Eigenschaft, so daß sich f ü r ungewerig schließlich eine Paraphrase .nicht bereit zu gewähren' ergibt. Dem entspricht ein Ubersetzungswort .unerbittlich'. Das althochdeutsche Glossenwörterbuch 564 bietet die unzutreffende Bedeutungsangabe .unabwendbar'.

553 J . R o h r , Die Gefässe in den althochdeutschen Glossen, S.33f.; Figur 24 (im Anhang); DWB. IV/1,4, Sp. 7415 f. (Gieszfasz). 554 H ö r . ars. poet. 120-122; K H O . S.299. 555 O L D . S. 892; G H . II, Sp.222. 556 StSG. II, S. 337, 5. 557 StWG. S.664. Sieh SchW. S.230 (giweren 1); 232 (giwerön)·, GSp. I, Sp.942 (gaweren); 944 (gawerida); F.Raven, Die schwachen Verben des Althochdeutschen, II, S.273 (*gi-uueren); LH. I, Sp.984f. (gewer). 558 F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.255 (gewähren). 559 Sieh dazu etwa E.S.Coleman, ZDSp. 21 (1966) S.69-83; passim. 560 GSp. III, Sp. 57. 561 GSp. III, Sp.60. Sieh E. Steinmeyer, Index, S.260; auch G.Köbler, Lateinisch-germanistisches Lexikon, S. 211. 5 " O L D . S.646; G H . I, Sp.2570f. 563 Sieh SchW. S.230 (weren 1 und so weiter). 564 StWG. S.664 (enexorabilis dort in inexorabilis zu korrigieren).

München, BSB. Clm 375 (I)

109

11. fol. 68Γ, Z. 22 Iura neget sibi nata nihil non arroget arm! 565 .Angestammten Rechten möge er sich versagen, alles mögliche soll er mit den Waffen ertrotzen' 5 6 6 guotlicho567 guotlicho steht über arroget. Über nihil non ist lythotes. multü eingetragen. Die lateinische und volkssprachige Glossierung scheint nicht als zusammengehöriger Kommentarverband eingetragen zu sein, guotlicho steht gegenüber der lateinischen Glosse nach unten gerückt und durch größeres Spatium abgesetzt. [potius ( ?)] - guotlicho guotlicho: Adv. guotlicho

568

,vortrefflich' 5 6 9

Der Basis in guotlicho entspricht ein Adj. guot ,gut, rechtschaffen, gerecht, recht, vortrefflich, gütig, freundlich, fromm, heilig, tapfer, stark, groß, äußerst' 570. Ein mehrfach belegtes guollihho .herrlich, majestätisch, rühmlich, mit Ruhm, mit Ehren' 5 7 1 kommt als Anschluß f ü r die in Rede stehende Glosse nicht ohne weiteres 572 in Frage. Bei Notker ist guotlicho in der Bedeutung freundlich, mitleidig' 573 bezeugt. In der Glossenüberlieferung 574 steht es in einem Syntagma guotlicho sprechin (grande loqui). Der Kontext bedingt in diesem Falle f ü r guotlicho eine Bedeutungsangabe .prahlerisch'. Für das entsprechende Adjektiv guotlih sind daneben die Bedeutungen .herrlich, ehrenvoll, ruhmreich' 575 bezeugt. Die von der Beleglage her angezeigten Bezeichnungsmöglichkeiten des Wortes lassen den bei E. Steinmeyer und E. Sievers 576 getroffenen lemmatischen Anschluß an das nihil non des Textes bezweifeln. Außerdem wäre eine Ubersetzung des substantivisch gebrauchten nihil non beziehungsweise multum durch ein Adverb angesichts einer innerhalb der Gesamtglossierung ansonsten stets gewahrten Kongruenz in der Wortart in be565

H ö r . ars poet. 122; K H O . S.299. O L D . S. 1177; G H . II, Sp. 1159 (nihil non)· O L D . S. 174f.; G H . I, Sp.589f. (arrogo). 567 StSG. II, S. 337, 6 f. 568 SchW. S. 73 (guollihho, guoteh'h); GSp. IV, Sp. 170 (götlih)· auch 172 (guotlicho)·, StWG. S. 244 (guollTh, darunter guotllh). 569 E.Karg-Gasterstädt, PBB.70 (1948) S.322-331; D W B . I V / I , 6, Sp. 1457-1468 (gütlich). 570 SchW. S. 73. 571 Ebenda. 572 T r e n n u n g der Lexeme bei SchW. S.73; dagegen Sammelansatz bei StWG. S.244 (guollihho, guotlihho). Mit Assimilation beziehungsweise Dissimilation rechnen GSp. IV, Sp. 171; A.Sehrt, Notker-Wortschatz, S.240. 573 SchW. S.73; E . H . S e h r t , Notker-Glossar, S.82. 574 StSG. II, S. 546, 37. 575 SchW. S.73. 576 StSG. II, S. 337, 6 f. 566

110

Die Handschriften

sonderem Maße erklärungsbedürftig. Auch die äußeren Umstände der Glossierung sprechen gegen ein Lemma nihil non, multum: Zwischen dem interlinearen lythotes. multü und guotlicho, das E. Steinmeyer und E. Sievers 577 als zusammengehörigen Erklärungsverband auffassen, befindet sich ein größerer, durch keine anderweitigen Sachzwänge erklärbarer Zwischenraum, der auch angesichts der sonstigen Verfahrensweise des Glossators eine unmittelbare Verbindung der beiden Interlineareinträge unwahrscheinlich macht. Guotlicho steht indessen genau über arroget (arrogare) ,sich etwas Fremdes, einem nicht Angehörendes aneignen, zuschreiben, anmaßen, f ü r sich in Anspruch nehmen' 578, das hier in dem syntagmatischen Verband arrogare armis ,mit den Waffen ertrotzen' steht. Dieser Befund legt eine Erklärung nahe, nach der der Glossator das adverbielle guotlicho auf das Verbalgefüge arrogare armis bezogen hat. Danach wäre guotlicho als Ausdruck einer Textauslegung zu werten, die mit dem Zusatz des volkssprachigen Interpretaments ein positives Verständnis des mit arrogare armis bezeichneten Handlungszusammenhangs anzeigt, wie es bereits in den acronischen und pseudacronischen Scholien 579 dokumentiert ist. Der Erweis des,eigentlichen Lemmas' 580 von guotlicho geht dementsprechend über den Text der Handschrift hinaus. Graphisches Lemma ist arroget. Das Syntagma arroget armis veranlaßt die Glossierung, die ihrerseits im Blick auf den Text eine adverbielle Erweiterung darstellt. Das semantische Lemma bietet aber weder der Text noch der weitere Textumstand der Uberlieferung. Möglicherweise ist guotlicho einfach als unmittelbarer, nach der umfangreicheren lateinischen Kommentierung zur Stelle getroffener Kurzkommentar entstanden zu denken. Andererseits ist auch mit einem ursprünglich vorhandenen, im Verlauf kopialer Uberlieferung ausgefallenen, womöglich adverbiellen lateinischen Lemma 5 8 1 zu rechnen. Die traditionellen Kommentierungen 582 geben hier keinen Anhaltspunkt. Indessen bietet die Wiener Kommentarhandschrift 223 (XIV) eine f ü r das Problem der Lemmafindung einschlägige adverbielle Erweiterung um potius (sypoti' "arroget sihi armis, fol. 4V, Z. 31) 583. Für potius kommt unter anderem eine Bedeutung .vorzüglicher' 584 in Frage. Nach dem außerhalb des Kontextes der Handschrift liegenden semantischen Lemma ergibt sich schließlich eine an der Etymologie des Wortes 577

Ebenda. O L D . S. 174 f.; G H . I, Sp.589f. 579 Sieh dazu F. Havthal, Acronis et Porphyrionis commentarii η Q . Horativm Flaccvm, II, S.596; O.Keller, Psevdacronis scholia in Horativm vetvstiora, II, S.329. 580 Zum Begriff: H . G ö t z , Z u r Bedeutungsanalyse und Darstellung althochdeutscher Glossen, S. 141-172. 581 Zur Erscheinung des Lemmaausfalls sieh H . G ö t z , Zur Bedeutungsanalyse und Darstellung althochdeutscher Glossen, S. 142-172. 582 Sieh F. Havthal, Acronis et Porphyrionis commentarii in Q. Horativm Flaccvm, II, S. 596; O.Keller, Psevdacronis scholia in Horativm vetvstiora, II, S.329. 583 Man vergleiche Scholia Vindobonensia ad Horatii Artem Poeticam, S. 12 f. 584 O L D . S. 1419; G H . II, Sp. 1816. 578

111

München, BSB. Olm 375 (I)

u n d seiner K o m m e n t a r f u n k t i o n im G l o s s i e r u n g s z u s a m m e n h a n g orientierte U b e r s e t z u n g .vortrefflich', die zugleich mit einem nach paralleler Ü b e r l i e f e r u n g erschlossenen möglichen Bezugswort potius vereinbar wäre.

12. fol.70 r , 2 . 1 9 Et tulit eloquiü insolitü f a c u n d i a preceps / Vtiliüq; sagax rerum & diuina f u t u r i / Sortilegis n o n discrepuit sententia delphis 5 8 5 .Beredsamkeit überschlug sich in einer u n g e w ö h n l i c h e n Sprache, u n d der nützlichen D i n g e u n d der Z u k u n f t in a h n e n d e m Spruche kundig, u n t e r schied sie sich nicht vom weissagenden Delphi' 5 8 6 lozchiesigen sortilegis lozchiesigen:

587

lozchiesigen Dat. PI. M . st. o d e r sw. flekt. Adj. lözchiesig

588

.weissagend' 5 8 9

M o r p h o l o g i s c h ist das H a p a x l e g o m e n o n lözchiesig als Z u s a m m e n b i l d u n g 5 9 0 aus einem als solchem nicht belegten Syntagma *löz chiosan a u f zufassen. Vergleichbare Bildungen 5 9 1 sind e-haltig, vrido-machig, lob-singig, sloz-habig. D e r verbale Bestandteil der Z u s a m m e n b i l d u n g g e h ö r t zu ahd. kiosan, das unter a n d e r e m in der B e d e u t u n g .ausfindig machen, sehen, p r ü f e n , beurteilen' belegt ist 592 . D e r substantivische Bestandteil ist an löz ,Los, Schicksal; Spruch' 593 anzuschließen. Für das z u g r u n d e l i e g e n d e Syntagma ergibt sich d a n a c h eine P a r a p h r a s e ,das Schicksal vorhersehen, die Lose p r ü f e n ' u n d eine B e d e u t u n g s a n g a b e .weissagend'. Im Hinblick auf das lateinische L e m m a sortilegis 594 , das in substantivischer V e r w e n d u n g in der B e d e u t u n g .Weissager' an einer anderen Stelle mit lozzera, loasere 595 glossiert ist, zeigt lozchiesigen g e n a u e f o r m a l e wie inhaltliche Übereinstimmung. Es liegt L e h n ü b e r s e t z u n g vor. Sieh auch weiter unten, E. 585

H ö r . ars poet. 217-219; K H O . S.302. O L D . S. 1795; G H . II, Sp.2738. 587 StSG. II, S. 337, 8. 588 StWG. S. 387 (lo^kiosig)·, O . G r ö g e r , Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, S.354. Sieh SchW. S.97 (kiosanJ; 118 (löz)·, GSp. IV, Sp. 1124 (hlöz)\ 507-510 (kiusan). 589 H. Wesche, Der althochdeutsche Wortschatz im Gebiete des Zaubers und der Weissagung, S. 75. Sieh auch H . de Boor, PBB. 67 (1945) S. 92 f. 590 Man vergleiche W.Wilmanns, Deutsche Grammatik, II, § 349, 3., S.463. 591 Ebenda. 592 SchW. S.97. 593 SchW. S. 118. 594 Sieh A. 586. 595 StSG. III, S. 189, 2; R. Hildebrandt, Summarium Heinrici, II, S.27. Sieh StWG. S.387 (ίδζ,ΰή). 386

112

Die Handschriften

13. fol. 74 r , Ζ. 3 Tirteusq; mares animos in martia bella / Versib' exacuit596 ,Tyrtäus hat die Männerherzen durch Verse zu kriegerischen Kämpfen angestachelt'597 erpaldte598 exacuit - erpaldte erpaldte5": 3.Pers.Sing. Ind. Praet. sw. V. erpeldenM0

,anstacheln'

Das Interpretament erpaldte ist Hapaxlegomenon. Die von F.Raven 6 0 1 aufgrund der vorliegenden Glossierung angegebenen Bedeutungen .schärfen, reizen' sind nach dem zugrundeliegenden Kontext unzutreffend und durch .anstacheln' zu ersetzen.

14. fol. 74Γ, Z . l l alterius sie / Altera poscit opem res & coniurat amice 6 0 2 ,So fordert die eine Sache der anderen Beistand und verbündet sich mit ihr in Freundschaft' 6 0 3 geeinot604 coniurat —geeinot geeinot: 3.Pers.Sing. Ind. Präs. sw. V. [sih] geeinön605

.sich verbünden'

Die volkssprachige Glossierung geeinot bietet f ü r den im Verballemma coniurat angelegten Reflexivbezug kein durch ein entsprechendes Pronomen 6 0 6 auszudrückendes Äquivalent. Das entspricht einer Verfahrensweise, die eine auf die lexikalische Bedeutung orientierte Funktionalität der volkssprachigen Ubersetzung zu erkennen gibt. Umgekehrt kann daraus nicht ohne weiteres eine transitive Bedeutung des volkssprachigen Verbs abgeleitet werden. 596

H ö r . ars. poet. 402 f.; K H O . S.309. O L D . S.630; G H . I, Sp.2501f. 598 StSG. II, S. 337, 9. Sieh III, 7. 599 F. Krüer, Der Bindevokal und seine Fuge im schwachen deutschen Praeteritum bis 1150, S. 149. 600 KFW. I, Sp. 862; StWG. S.45; F.Raven, Die schwachen Verben des Althochdeutschen, I, S.6. Sieh SchW. S. 12 f. (balden, (beiden)j; L H . I, Sp.606f. 601 Die schwachen Verben des Althochdeutschen, I, S.6. 602 H ö r . ars poet. 410f.; K H O . S.309. 603 O L D . S.409; G H . I, Sp. 1492 f. 604 StSG. II, S. 337, 10. Sieh III, 9. 605 SchW. S.40; KFW. III, Sp.208-210; F.Raven, Die schwachen Verben des Althochdeutschen, II, S. 32 f.; GSp. I, Sp.332f.; StWG. S. 122. 606 Sieh KFW. III, Sp.208. 597

München, BSB. Clm 375 (I) 15. f o l . 74',

113

Z . 12

Q u i studet optatä cursu contingere metam / M u l t a E tulit fecitq; p u e r 6 0 7 .Wer sich b e m ü h t , im Wettlauf das ersehnte Ziel zu erreichen, hat schon als Knabe vieles auf sich g e n o m m e n u n d geleistet' 6 0 8 march609

a.

dl"0

b.

Die volkssprachigen I n t e r p r e t a m e n t e stehen im Z u s a m m e n h a n g der folgenden, ü b e r cursu contingere metam eingetragenen mischsprachigen Glossierung: terminü agonis. qdJ dJr march t. eil., ,Das Ziel im W e t t k a m p f , das auch march o d e r eil heißt'. In einem aus Acro u n d P o r p h y r i o 6 1 1 g e s c h ö p f ten Scholion ( Z . 6 - 1 0 marg. r.), das durch ein über Qui stehendes Verweiszeichen an den T e x t g e b u n d e n ist, wird das Lemma näher erläutert: Optatä g metä. dix glJam. p. finis istirh / uite gl1 am parit sempiternä., ,Das ersehnte Ziel n e n n t m a n also R u h m , weil ein E n d e des Lebens von der hier beschriebenen Art ewigen R u h m erbringt'. a. metam - march march: Akk. Sing. st. N . march612

.Zielzeichen' 6 1 3

b. metam - eil eil: A k k . S i n g . st. N . α'/ 6 1 4 .Ziel' 6 1 5 Ein eindeutiger Anschluß des hier belegten march ist auch wegen der mit dem b e t r e f f e n d e n E t y m o n v e r b u n d e n e n verwickelten f o r m a l e n und semantischen Verhältnisse 6 1 6 nicht o h n e weiteres möglich. Ein ausdrucksseitig naheliegender Anschluß an marg st. N . ,das M a r k ' 6 1 7 o d e r march st. F. .Edelmetallgewicht, M a r k ' 6 1 8 scheidet aus semantischen G r ü n d e n aus. Die 607

H ö r . ars poet. 412f.; K H O . S.309. O L D . S. 1105; G H . II, Sp. 901. " " H . T h o m a , PBB. 73 (1951) S.237. Sieh III, 10. 610 H . T h o m a , PBB. 73 (1951) S.237. 611 Man vergleiche F. Havthal, Acronis et Porphyrionis commentarii in Q. Horativm Flaccvm, II, S.641; 663; O.Keller, Psevdacronis scholia in Horativm vetvstiora, II, S.372. 612 LH. I, Sp. 2042 (marc). Sieh A.Lübben, Mittelniederdeutsches Handwörterbuch, S.219 (mark)·, K. Schiller - A. Lübben, Mittelniederdeutsches Wörterbuch, III, S. 34. Man vergleiche auch StWG. S.402 (marka, marc st. F.), dort falsche Z u o r d n u n g des Belegs und unbegründete Ansatzvariante marc. 613 D W B . V I , Sp. 1633-1636 (Mark)·, F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.462 (Marke). 614 SchW. S.246 (zily, GSp. V, Sp.658; LH. III, Sp. 1112 f. 615 DWB. XV, Sp. 1040-1076; F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.883. 616 Sieh dazu F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.462 (Mark 1, Mark 2, Marke). 617 SchW. S. 123; GSp. II, Sp.844 (marag); StWG. S.401. Zu (-ch) f ü r germ. /?/ sieh BEG. § 173, S. 171. 618 GSp. II, Sp.846; StWG. S.401 (marc). Z u r Bedeutung sieh besonders H . von Gadow, AStNSpL. 219 (1982) S.407. 608

114

D i e Handschriften

spezielle Bezeichnungsfunktion von march st. F. innerhalb der althochdeutschen Glossenüberlieferung läßt trotz einer Grundbedeutung R e i chen' 6 1 9 einen Anschluß des Belegs kaum zu. Nach den durch Lemmabindung an meta ,Kegel, Pyramide', met. ,Ziel, Grenze' 6 2 0 gegebenen semantischen Verhältnissen wäre ein formal indessen problematischer, weil nur unter der Voraussetzung von Apokope oder anderweitig bedingter Verkürzung zu rechtfertigender Anschluß an marca F. ,Grenze' 6 2 1 stimmig. Formale wie inhaltliche Ubereinstimmung ergibt sich demgegenüber f ü r ein mittelhochdeutsch und mittelniederdeutsch nachgewiesenes st. N . marc ,Zeichen' 622, das neben dem in Rede stehenden Beleg offensichtlich durch zwei weitere Glossenbelege auch für das Althochdeutsche repräsentiert ist. In den Vergilglossen der aus dem 11. Jahrhundert datierenden 6 2 3 Handschrift Berlin, StBPK. Ms. lat. 4° 215 624 steht zu limite (Verg. eel. I, 53) ,Grenzweg' 625 das Interpretament marech 626. Die Canonesglossen der Handschrift Frankfurt Ms. Barth. 64 627 aus dem 9. Jahrhundert 6 2 8 haben zu definitionem 629 die Glosse marc 630. In allen drei Fällen besteht weitgehende formale wie inhaltliche Identität. Für die bei E . G . G r a f f 6 3 1 getroffene, mit (?) versehene Zuordnung von marcin zu marka (die entsprechenden Glossen zu H o r a z und Vergil sind bei E . G . G r a f f nicht verwertet) und einer bei T. Starck und J. C. Wells 633 aufgrund der Horazglosse sowie den beiden Parallelbelegen 634 zu marca st. F. bedenkenlos gebildeten Ansatzvariante marc st. F. wären in allen Fällen Konjekturen erforderlich. Apokope kommt wenigstens für die Canonesglosse auf keinen Fall in Frage 6 3 5 . Aus alledem ergibt sich ein im Lichte der f ü r die Horazglosse angestellten Erwägungen erforderlicher und durch Parallelbelege innerhalb der althochdeutschen Glossenüberlieferung 6 3 6 sowie in literarischer Uberlieferung des Mittelhochdeutschen 637 und Mittelniederdeutschen 638 gesicherter zusätzlicher, dem althochdeutschen Lexikon nachzutragender Ansatz marc st. N. ,Grenzweg, Abgrenzung, (Ziel)zeichen'. Insbesondere wegen des für das Mittelhochdeutsche und Mittelniederdeutsche verzeichneten 639 inhaltsstimmigen st. N. marc ,Zeichen' ist einer solchen Anschlußmöglichkeit der

619

F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S . 4 6 2 ( M a r k 2). Sieh A. 608. 621 SchW. S. 123; GSp. II, Sp. 8 4 6 - 8 4 8 ; StWG. S.402. Sieh auch III, 10. 622 LH. I, Sp.2042; A.Lübben, Mittelniederdeutsches Handwörterbuch, S . 2 1 9 (mark); K. Schiller - A.Lübben, Mittelniederdeutsches Wörterbuch, III, S.34. 623 624 StSG. IV, S. 383. BV. Nr. 50, S.7. 625 O L D . S. 1031; G H . II, Sp. 659. StSG. II, S.719, 25. 627 628 BV. Nr. 157, S. 21. StSG. IV, S.433. 629 630 O L D . S. 501; G H . I, Sp. 1974. StSG. II, S. 145, 56. 631 632 GSp. II, Sp. 847. StSG. II, S. 145, 56. 633 634 StWG. S.402. StSG. II, S. 145, 5; S.719, 25. 635 636 M G . § 24, S . 6 1 - 6 5 . StSG. II, S. 145, 5; S.719, 25. 637 LH. I, Sp.2042. 638 K.Schiller - A.Lübben, Mittelniederdeutsches Wörterbuch, III, S.34. 639 LH. I, Sp.2042; A.Lübben, Mittelniederdeutsches Handwörterbuch, S.219. 620

M ü n c h e n , BSB. Clm 375 (I)

115

H o r a z g l o s s e wie der beiden Parallelbelege g e g e n ü b e r k o n j e k t u r a l e r Z u o r d n u n g 6 4 0 o d e r einem nicht abgesicherten A n s a t z k o n s t r u k t 6 4 1 der V o r z u g zu geben. Die bei T . Starck und J . C . Wells 642 zu marka gestellte Ansatzvariante marc sowie die d o r t befindlichen Stellenzitate R R 237,28 u n d II, 145,56. 719,25 wären in dem b e t r e f f e n d e n Artikel zu streichen und u n ter einem eigenständigen Eintrag marc st. N . a n z u f ü h r e n . In der Doppelglosse march t eil übersetzt march g e m ä ß der f ü r das Etym o n verbürgten K e r n b e d e u t u n g .Zeichen' 643 das Lemma meta nach dessen k o n k r e t e r Bedeutung 644 .Zielzeichen, O r t , w o man umlenkt'. D e m g e g e n über ist f ü r die Ü b e r s e t z u n g mit eil die Aktualisierung d e r f ü r meta vork o m m e n d e n übertragenen B e d e u t u n g ,Ziel' 645 a n z u n e h m e n . D a f ü r sprechen u n t e r a n d e r e m die Parallelglossierungen bei N o t k e r , w o z/7 zu meta steht 6 4 6 und die G r e n z e menschlichen Daseins bezeichnet 6 4 7 , und in der H a n d s c h r i f t Karlsruhe 83 648 , in der eil destinatum^9 übersetzt und die Ber u f u n g durch G o t t als Ziel der Christenmenschen meint (Phil. 3,14). T r o t z feststellbarer feiner Bedeutungsunterschiede zwischen march und eil, die sich in den Bedeutungsangaben .Zielzeichen' beziehungsweise ,Ziel' ausdrücken, ist die Doppelglosse als (mit jedem ihrer I n t e r p r e t a m e n t e K o n textübersetzung gewährleistende) Synonymglossierung klassifizierbar.

16. fol.74 r , Z. 19 Vt preco ad merces t u r b a m qui cogit emdas / Assentatores iubet ad lucrü ire poeta 6 5 0 ,Wie der Marktschreier, der die M e n g e zu Billigwaren herbeiruft, so befiehlt seinen Schmeichlern der Dichter, zum vorteilhaften G e s c h ä f t zu gehen'"1 putil652 Zu preco steht am R a n d ein teilweise aus Acro geschöpftes 653 , hier auszugsweise wiedergegebenes Scholion (Z. 18-23 marg. r.): Queadmodü pco 64C 641 642 643 644 645 646 647 648

649 650

G S p . II, Sp. 847. S t W G . S.402. Ebenda. F. Kluge, Etymologisches W ö r t e r b u c h , S.462 (Marke). Sieh A. 608. Sieh A. 582. Die S c h r i f t e n N o t k e r s und seiner Schule, II, S.288, 20. M a n vergleiche SchW. S.246. BV. N r . 2 9 4 , S. 38.

OLD. S. 528; G H . I, Sp.2092f. (destinoj; StSG. I, S.772, 23.

H ö r . ars poet. 419 f.; K H O . S.309. O L D . S. 1426; G H . II, Sp. 1833 (praeco). 652 StSG. II, S. 337, 1 1. 653 M a n vergleiche F . H a v t h a l , Acronis et P o r p h y r i o n i s c o m m e n t a r i i in Q . H o r a t i v m Flaccvm, II, S.642; O . K e l l e r , Psevdacronis scholia in H o r a t i v m vetvstiora, II, S.373. 651

116

Die Handschriften

hortat pplm a[cce]/dere ad emdas res./... pco ... / cuocat oms transeuntes, .Gleichwie der Marktschreier die Menge angeht, zum Kauf der Waren heranzutreten . . . Der Marktschreier ... ruft alle Herumstehenden zusammen'. preco - putil putil·. Nom. Sing. st. M. putil654

.Marktschreier' 6 5 5

17. fol. 75Γ, Z. 3 Vt mala quem scabies aut morb; regiv> urget / Aut fanaticus error & iracunda diana / Vesanum tetigisse timent fugiuntq; poetä / Qui sapiunt 6 5 6 ,Wie einen, den schlimmer Aussatz oder die Gelbsucht oder der Wahnsinn oder die Fallsucht plagt, so fürchten, die recht bei Verstand sind, den wahnsinnigen Dichter berührt zu haben und fliehen ihn' 6 5 7 gelesuht658 gelesuht steht zentriert über morb; morbus regius - gelesuht gelesuht·. Nom.Sing. st. F. gelesuht

regiv. 659

.Gelbsucht' 6 6 0

In dem Kompositum gelesuht, dessen Grundwort die allgemeine Bedeutung .Krankheit' 6 6 1 hat, ist das Bestimmungswort an gelo ,gelb' 662 anzuschließen. E. G. Graffs (im Zusammenhang eines Querverweises auf chelasuht ,Halskrankheit') 663 mit Fragezeichen versehene Bedeutungsangabe .Gelbsucht' zu einem Ansatz gelasuhtbM ist f ü r die Horazglosse angesichts der lemmatischen Verhältnisse ohne Zweifel zutreffend. 18. fol.75 r , Z. 23 marg.r. Clatri st fitstes rotundi quib; obfir/mat cauea. vt qd J w l g o d J r LANNE. 6 6 5 (Z.22f. marg.r.) 654

KFW. I, Sp. 1568-1570 (butii); GSp. III, Sp. 82; StWG. S.88. DWB. II, Sp.581 (Büttel)· F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S. 115. 656 H ö r . ars poet. 453-456; K H O . S.310f. 657 O L D . S. 1133; G H . II, Sp. 1004f. (morbus, darunter morbus regius). 658 StSG. II, S. 337, 12. Sieh III, 15. 659 GSp. VI, Sp. 141 (gelasuht); StWG. S. 196; O . G r ö g e r , Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, S.331; auch S. 134. Sieh SchW. S. 187 (suht). 660 M . H ö f l e r , Deutsches Krankheitsnamen-Buch, S. 188f.; DWB. IV/I, 2, Sp.2888f.; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.244 (gelb). 661 SchW. S. 187. 662 GSp. IV, Sp. 181. 6 " GSp. VI, Sp. 141; SchW. S.95. 664 GSp. VI, Sp. 141. Man vergleiche StWG. S. 196 (gelosuht). Zu den Formen auf -a sieh O . G r ö g e r , Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, § 85b, S. 134 (analoge Schreibweise zu kelasuht). Sieh auch III, 15. 665 Zu H ö r . ars poet. 473 (clatros). 655

München, BSB. Clm 375 (I)

117

,Clatri sind runde Stäbe, mit denen man den Käfig absichert oder das, was volkssprachig lanne genannt wird' 6 6 6 (certe furit ac uelut ursus / Obiectas cauee ualuit si frangere clatros / Indoctum doctüq; fugat recitator acerbus 6 6 7 Jedenfalls tobt er, und wie der Bär, der es geschafft hat, das Gitter des Käfigs, das ihn einsperrt, zu durchbrechen, verscheucht der ungenießbare Vorleser Gebildete und Ungebildete') LANNE668 Das in den traditionellen Scholiensammlungen nicht enthaltene Scholion ist (ohne volkssprachiges Interpretament) in der Handschrift Rom, BV. Vat. lat. 3866 (fol.69\ Z. 10) parallelbezeugt. clatri, fustes rotundi669 LANNE:

LANNE

Nom.Sing. st. oder sw. F. lanne

670

,Kette' 671

Das ausdrucksseitig an lat. lamina 672 und ein „Erbwort lande ,Stange'" 673 gleichermaßen anschließbare Wort (im Falle des verhandelten Belegs fordern G.Müller und Th.Frings 674 wohl zu Unrecht Anschluß an lande) ist im literarischen Wortschatz des Althochdeutschen nicht bezeugt. In der Uberlieferung des Summarium Heinrici 675 steht es zu traga ,Deichsel' 676 und verriculum ,Zugnetz, Schleppnetz' 677. Ansonsten übersetzt es lamina67*, an anderer Stelle 679 brattea. In zwei Fällen läßt sich lamina nach dem Zusammenhang des Glossars 6 8 0 auf die Bezeichnung eines beim Weben verwendeten Gerätes 6 8 1 festlegen. Ansonsten gilt für lamina

O L D . S.333; G H . I, Sp. 1195 (clatri)·, O L D . S.751; G H . I, Sp.2891 (fustis); M W . II, Sp.686 (clatrus); CGL. VI, S.220. 667 H o n ars poet. 4 7 2 - 4 7 4 ; K H O . S . 3 1 1 . 668 StSG. II, S. 337, 13-15. O L D . S.751; G H . I, Sp.2891 (fiistis)·, O L D . S. 1663; G H . II, S p . 2 4 1 3 f . (rotundus). 670 LH. I, Sp. 1821. Sieh GSp. II, S p . 2 1 7 ( U n n a ? ) ; StWG. S . 3 6 0 . 671 W.Foerste, N W . 5 (1965) S . 6 4 - 6 7 ; D W B . VI, Sp. 188; SchBW. I, S p . 1 4 7 6 (Lanne)·, G.Wollermann, Studien über die deutschen gerätnamen, S.71. Man vergleiche auch G . M ü l ler - T h . Frings, Germania Romana II, S. 2 9 9 - 3 0 2 . 672 Sieh A . 6 7 1 ; einschränkend: W.Foerste, N W . 5 (1965) S . 6 5 f . (mögliche Vermischung mit lande). i7} W.Foerste, N W . 5 (1965) S.65; 6 4 - 6 7 . Man vergleiche F.Kluge, Etymologisches W ö r terbuch, S. 125 (Deichsel)·, 244 (Geländer). 674 Germania Romana II, S. 301, dazu weiter unten. 675 StSG. III, S. 165, 3 6 - 3 9 ; S.217, 21/42. Sieh auch R. Hildebrandt, Summarium Heinrici, I, S.365; II, S.98. 676 D C . VIII, S. 148. Man vergleiche D W B . VI, Sp. 188. 677 G H . II, Sp. 3430. 678 StSG. III, S.376, 3; S.389, 53 (bei StWG. S . 3 6 0 falsch als 3 8 4 , 5 3 zitiert); S.695, 2. 679 StSG. IV, S. 197, 26. 680 StSG. III, S. 376, 3; 389, 53. 681 D C . V, S. 17; CGL. VI, S.621. Sieh auch GSp. II, Sp.217.

118

D i e Handschriften

und brattea die usuelle Bedeutung 6 8 2 ,Platte, Blatt, Blech, Scheibe, Brett'. In der vorliegenden Glossierung bezieht sich lanne in einmaliger lemmatischer Zuordnung 6 8 3 auf ein Grundtextlemma clatros .Gitter' 684. An anderer Stelle 685 innerhalb der althochdeutschen Glossenüberlieferung ist ein singularisches claims 686 mit stanga ,Stange, Stock, Spieß' 687 übersetzt 6 8 8 . Die lateinische Glossierung erklärt clatros kontextgemäß als fustes rotundi quibus obfirmatur cauea,,runde Stäbe, mit denen man den Käfig absichert' 689. Für das volkssprachige Interpretament ergäbe sich unter der Voraussetzung einer Synonymglossierung sowie einer durch das quod dicitur gerechtfertigten Auffassung des Beleges als Singular (ein Nominativ Plural würde eine Angabe ,Gitterstab' erfordern) die Bedeutung ,Gitter' 690, die sich semantisch eng an die f ü r lanna im Summarium Heinrici erwiesene Bedeutung ,Netz' anschlösse. Eher scheint indessen eine (zusätzlich durch vel indizierte) Alternativübersetzung gegenüber der zu clatri zunächst gestellten lateinischen Erklärung vorzuliegen. Danach böte die lateinische Glosse kontextgemäße Ubersetzung von clatros, lanne hingegen eine als Vokabelübersetzung zu klassifizierende Übertragung, die angesichts des f ü r clatrus im Mittellateinischen gegebenen Bedeutungsumfangs 6 9 1 (,Gitter, Verschluß, Kette [!]') sowie der f ü r das volkssprachige Wort außerhalb der althochdeutschen Glossenüberlieferung bezeugten usuellen Bedeutung 6 9 2 auf eine f ü r LANNE anzunehmende Bedeutungsangabe ,Kette' führte. Die Auffassung des Belegs als Alternativglosse erübrigt zugleich den von G.Müller und Th. Frings 693 unter der wohl irrigen Voraussetzung einer Synonymglossierung f ü r den Beleg behaupteten etymologischen Sonderweg. 19. fol.75 v , 2 . 2 Ibis liburnis inter alta nauium / Amice ,ppugnacula 6 9 4 ,Auf Liburnen wirst du, Freund, zwischen die hohen Schiffstürme ziehen' 6 9 5 682

547 f. 683 684 685 686 687 688 689 6,0 691 692 693 694 695

O L D . S.241; G H . I, S p . 8 6 0 f . ; M W . I, Sp. 1567 (brattea)·, O L D . S.998; G H . II, Sp. (lamina). Sieh auch D G LG. S. 125 f.; D N G L G . S.95. Sieh A. 666; K . D . White, Farm equipment, S . 2 6 f . StSG. IV, S. 239, 18. M W . II, Sp.686. SchW. S. 181. Man vergleiche auch D G L G . S. 125f.; D N G L G . S.95. K . D . W h i t e , Farm equipment, S.207 (fustis). Man vergleiche G . M ü l l e r - Th.Frings, Germania Romana II, S.301. Sieh M W . II, Sp.686. LH. I, Sp. 1821. Sieh auch D W B . VI, Sp. 188; SchBW. I, Sp. 1476. Sieh A . 6 7 4 . Hör. epod. 1, 1 f.; K H O . S.136. O L D . S. 1027; G H . II, Sp.646.

M ü n c h e n , BSB. Clm 375 (I)

119

flozschef^ Z u m lateinischen Lemma steht folgendes, hier auszugsweise wiedergegebenes Scholion ( Z . 2 - 5 marg. 1.): Liburne / aut dicte s α libiis qb; Tusu sunt, t α qb' I repte f. St eni parue naues nego/tiatorum,697, ,Liburnen werden sie aber von den Libyern genannt, bei denen sie in Gebrauch, beziehungsweise von d e n e n sie e r f u n d e n w o r d e n sind. Es sind nämlich kleine H a n delsschiffe'. liburnis, (paruae naues negotiatorum) flozschef·. N o m . S i n g . o d e r PI. st. Ν .

-

flozschef flozschef

,Liburne' 6 , 9

Das I n t e r p r e t a m e n t flozschef steht n u r an dieser Stelle zu dem innerhalb d e r althochdeutschen Glossenüberlieferung des weiteren 700 mit kio/7C\ 701 703 704 mercescif u n d hurt ü b e r t r a g e n e n liburna . Ansonsten übersetzt es ratis 705, scapha70b, cymba 707, carabus 708 sowie barca709. In allen Fällen h a n delt es sich um Bezeichnungen f ü r das vergleichsweise kleine Schiff, den Kahn o d e r N a c h e n . D e m entspricht die B e z e i c h n u n g s f u n k t i o n von liburnae im K o n t e x t der Glossierung, der f ü r liburna im Blick auf die großen, t u r m b e w e h r t e n Schiffe des Antonius das lexikalische M e r k m a l des vergleichsweise Kleinen ausweist. Möglicherweise ist die W a h l des Interpretaments entscheidend d u r c h das Marginalscholion bestimmt, in dem liburna als Handelsschiff (navis negotiatorum)710 n ä h e r bestimmt ist. Eine derartige Erweiterung des semantischen Lemmas (über den direkten T e x t b e z u g hinaus) läßt sich d u r c h die f ü r flozscif im S u m m a r i u m Heinrici bezeugte B e z e i c h n u n g s f u n k t i o n stützen. Im Abschnitt ,De navibus' 7 1 1 wird (barcha-jflozscif in Abgren6,6

StSG. II, S. 337, 16. M a n vergleiche O . K e l l e r , Psevdacronis scholia in H o r a t i v m vetvstiora, I, S.378; H . J . Botschuyver, Scholia in H o r a t i u m , [I], S.216. 6,8 L H . III, Sp.415. Sieh K F W . III, S p . 9 9 8 f . ; GSp. VI, Sp.456 ( D a t . Sing.); S t W G . S. 166; O . G r ö g e r , Die althochdeutsche und altsächsische K o m p o s i t i o n s f u g e , S.322; SchW. S. 170 697

(tcifi. 699 D W B . III, Sp. 1822 (Floszschif); F. Kluge, Etymologisches W ö r t e r b u c h , S.208 (Floß)·, SchBW. I, Sp.796. 700 E. Steinmeyer, Index, S.293. Sieh auch G. Köbler, Lateinisch-germanistisches Lexikon, S. 240. 701 SchW. S.97; GSp. IV, Sp.387; S t W G . S.331. 702 G S p . VI, Sp.456; S t W G . S.410. Sieh SchW. S. 126 (merz). 703 GSp. VI, Sp. 1030; S t W G . S.295. 704 M a n vergleiche auch D G LG. S. 327; D N G L G . S . 2 3 3 f . 705 O L D . S. 1577; G H . II, S p . 2 2 0 7 f . ; StSG. I, S.237, 32; S.429, 12. 706 O L D . S. 1699; G H . II, Sp.2518; StSG. I, S.752, 21, 64; II, S.373, 22; S.751, 25; IV, S. 305, 30; V, S.20, 27. 707 O L D . S.470; G H . I, Sp. 1864; StSG. II, S.619, 24. 708 G H . I, Sp.992; H . M a y e r , Die althochdeutschen Glossen: N a c h t r ä g e , S.8, 30. 709 O L D . S.226; G H . I, Sp.789; StSG. III, S. 163, 42; S.216, 62; S.370, 25. 710 M a n vergleiche auch StSG. III, S.370, 23 (mercescif). 711 Sieh R. H i l d e b r a n d t , S u m m a r i u m Heinrici, I, S.361.

120

Die Handschriften

zung zu den anderen dort besprochenen Schiffstypen und in Übereinstimmung mit der Scholienerklärung zu liburnis als Handelsschiff klassifiziert. 20. fol. 76v, Z.20 marg.r. Plage rpprie sunt funes qb~, retia tendunt.7n (Das s in sunt ist aus Korrektur 7 1 3 ) ,Plagae sind eigentlich Stricke, mit denen die Netze gespannt werden'7™ (trudit acris hinc & hinc multa cane / Apros in obstantis plagas71s ,Er treibt von hier und dort mit großer Meute die wilden Eber in die entgegenstehenden Netze') runistranch716 runistranch. steht über Plage rpprie7i7 und neben dem endzeiligen Werktextlemma piagas. Dem Eintragungsumstand zufolge ist primärer graphischer Bezug zu dem aus Isidor oder dem Summarium Heinrici 7 1 8 geschöpften Scholienlemma erkennbar. Das volkssprachige Interpretament ist zusammen mit dem Scholion in eine Blase geschlossen. Auf fol.96 v marg. oberer Rand über dem Schriftspiegel steht zu H ö r . epist. I, 6,58 Plage rpprie dAnr funes illi q tendunt circa imam & summa parte retis.719, ,Plagae werden eigentlich jene Stricke genannt, die um den Rand und den größten Teil des Netzes gespannt werden'. plagae, funes quibus retia tenduntur - runistranch runistranch·. Nom.Sing. st. M. runistranch

720

.Fallstrick' oder 7 2 1 ,Laufseil'

Die Eintragungsumstände des volkssprachigen Interpretaments deuten zunächst auf einen primären semantischen Bezug zu dem das Werktextlemma piagas entgegen seiner Kontextbedeutung ,Netz' alternativ (proprie) erläuternden Scholienlemma Plage .Stricke, mit denen die Netze gespannt werden'. Das Bestimmungswort run(i)- wäre danach auf ein st. M. 712

Zu H ö r . epod. 2, 32 (piagas). StSG. II, S.337, A.3. 7.4 O L D . S. 1386; G H . II, Sp. 1726f. (plaga 2). 7.5 H ö r . epod. 2, 31 f.; K H O . S. 138. 716 StSG. II, S.337, 17f. und A.6. 717 Man vergleiche StSG. II, S.337, A.2. 718 Sieh R. Hildebrandt, Summarium Heinrici, I, S.365. 719 Sieh dazu R.Hildebrandt, Summarium Heinrici, I, S.365; K . D . W h i t e , Farm equipment, S. 33 f. (funisJ; 36f. (rete). 720 StWG. S.497 frunistrangJ; O . G r ö g e r , Die althochdeutsche und altsächsische K o m p o sitionsfuge, S.424. Sieh SchW. S.185 (sträng 1); 155 (girüni)·, GSp. II, Sp.525; VI, Sp.756. 721 Sieh weiter unten (Kommentar). Man vergleiche H . W e s c h e , Der althochdeutsche Wortschatz im Gebiete des Zaubers und der Weissagung, S. 47-51. 713

M ü n c h e n , BSB. C l m 375 (I)

121

run ,Lauf, Bahn' 722 zu beziehen 723. Angesichts des sicher an sträng ,Strick, Strang' 724 anzuschließenden Grundwortes -stranch ergäbe sich für das Kompositum eine Paraphrase ,Strick, an welchem das Netz abläuft' und eine Bedeutungsangabe ,Laufseil' 725. Für eine Auffassung des Werktextlemmas piagas ,Netze' als dem übersetzungsdeterminierenden lateinischen Bezugswort spräche die einzige Parallelglosse 726, die runistranc im Zusammenhang eines Glossars als Interpretament zu linum 727 zeigt. Für linum ist dieselbe Bezeichnungsfunktion J a g d n e t z ' belegt 728 , wie sie f ü r plaga des in Rede stehenden Werktextzusammenhangs zutrifft. Ein zusätzliches Indiz eher gegen einen primären semantischen Anschluß der verhandelten Glosse an das Scholienlemma bietet die volkssprachige Glossierung des Summarium Heinrici 729. Zu der auf plaga bezogenen (mit dem Scholion des Clm 375 nahezu identischen) Erklärung ist dort ein von der Glossierung des Monacensis abweichendes Interpretament arch 730 überliefert. Die formale Gestaltung des Interpretaments zeigt im übrigen f ü r beide Anschlußmöglichkeiten Formendiskrepanz, so daß aus diesem Blickwinkel keine weiteren Aufschlüsse möglich sind. Die Orientierung auf das Werktextlemma läßt f ü r das Bestimmungswort eine Erklärung ins Blickfeld rücken, die einen Anschluß an ein in girüni .Geheimnis' 731 und anderen Lexemen derselben Wortfamilie 732 enthaltenes Grundmorphem annimmt 7 3 3 und in Bildungen wie runstab und runizunga 734 nahe Analogien hat. Ein derartiges Bestimmungswort mit dem Bedeutungskern ,Geheimes' fände in den mit dem Werktextlemma verbundenen außersprachlichen Umständen einer Tierjagd mit Netzgerät eine plausible Erklärung. Danach ergäbe sich eine Paraphrase .verborgener Strick oder verborgenes Netz zum Einfangen von Tieren' und eine an der Etymologie des volkssprachigen Interpretaments orientierte, den Kontextwert des lateinischen Lemmas modifizierende Bedeutungsangabe .Fallstrick', wobei der im Bestimmungswort run(i)- implizierten lexikalischen Bedeutung gegenwartssprachlich nur mittelbar entsprochen werden konnte. 722 723

G S p . II, Sp. 519; S t W G . S . 4 9 6 . Sieh a u c h O . G r ö g e r , Die a l t h o c h d e u t s c h e u n d altsächsische K o m p o s i t i o n s f u g e , § 96,

S. 145. 724 725 726 727 728 729 730 731 732 733 734

S c h W . S. 185 (Strang 1); G S p . VI, S p . 7 5 5 f . Sieh O . G r ö g e r , Die a l t h o c h d e u t s c h e u n d altsächsische K o m p o s i t i o n s f u g e , § 96, S. 145. StSG. IV, S.239, 15. O L D . S. 1034; G H . II, S p . 6 6 9 f . ; S t W G . S.497, d o r t falsch: linea. Sieh A. 727. R. H i l d e b r a n d t , S u m m a r i u m H e i n r i c i , I, S. 365. K F W . I, S p . 6 1 6 f . S c h W . S. 155. G S p . II, Sp. 5 2 3 - 5 2 7 . So a u c h G S p . II, S p . 5 2 5 ( z w e i f e l n d ) . G S p . II, S p . 5 2 5 ; 527.

122

Die Handschriften

Angesichts des nach der Einflußnahme der in Frage kommenden semantischen Lemmata piagas ,Netze' beziehungsweise plagae ,Spannstricke' letztlich nicht sicher zu entscheidenden lemmatischen Bezugs des Interpretaments ist beiden Ubersetzungsmöglichkeiten gleichermaßen Rechnung zu tragen. Für eine primäre Anbindung von runistranch an das Scholienlemma spricht dabei insbesondere der Eintragungsumstand. Für einen dominanten Bezug zum Werktextlemma sind hingegen die Parallelglosse wie die in diesem Fall einschlägigen Verhältnisse des Summarium Heinrici aussagekräftig.

21. fol. 77', Z. 20 Aut herba lapathi prata amantis 7 3 5 ,Oder Sauerampfer, der die Wiesen liebt' 736 latouhc737 herba lapathi - latouhc latouhc: Nom. Sing. st. oder sw. F. latouhc

738

,Sauerampfer' 7 3 9

22. fol. 77', Z. 21 graui / Malue salubres corpori 7 4 0 ,für einen verdorbenen Leib heilsame

Mähen'741

pappulvn742 Uber Malue steht zunächst ein Verweiszeichen auf das marginale Scholion. Das deutsche W o r t ist rechts daneben, über dem / des Lemmas einsetzend, eingetragen. Am linken Rand steht von anderer H a n d malua. Z. 17 f. marg.r. ist folgendes Scholion eingetragen: Malua genus herbe e. Jj in cibos süpta / stomachü cfortat. uentre reprimit. / urinä Tpuocat. ructv excitat. uolun/tate edendi reparat., ,Malva ist eine Pflanze, die unter Speisen gemischt den Magen stärkt, den Leib entlastet, die Harnausscheidung fördert, aufstoßen läßt und den Appetit wieder anregt'. 735

Hör. epod. 2, 57; K H O . S . 1 3 9 . O L D . S. 1001; G H . II, Sp.558 (lapathum). 737 StSG. II, S.337, 20. Sieh XIII, 1 a. M a n vergleiche XIII, 1 b. 738 GSp. II, Sp. 202; StWG. S . 3 6 2 (dort nicht zitiert). 739 G. Müller - T h . Frings, Germania R o m a n a II, S. 2 9 1 - 2 9 5 ; H . Marzeil, Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen, V, Sp.326; R . L o e w e , PBB. 61 (1937) S. 2 0 8 - 2 2 3 ; R. von FischerBenzon, Altdeutsche Gartenflora, S.61; 105; 205; D W B . VI, Sp.281; F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S . 4 2 5 (Lattich); H . R e i e r , D i e altdeutschen Heilpflanzen, II, S . 2 9 4 - 2 9 7 . 740 Hör. epod. 2, 57 f.; K H O . S. 139. 741 O L D . S. 1068; G H . II, Sp.787. 742 StSG. II, S.337, 21. Sieh V , 2 1 ; XIII, 2. M a n vergleiche 1,2; 111,2; V, 8. 736

München, BSB. Clm 375 (I)

maluae -

pappulvn

pappulvn:

N o m . P l . sw. F. pappula7*}

123

,Malve' 7 4 4

Man vergleiche die Ausführungen zu I, 2. 23. fol.78 r , Z. 21 appiam mannis terit 745 ,Er reißt die Via Appia mit gallischen Ponys auf' 746 bmningen747 mannis - bmningen bruningen: Dat.PI. st. M. brüning

748

.Brauner' 749, metonymisch ,Pferd'

Das (von einem Zweitbeleg in derselben Handschrift abgesehen) als Hapaxlegomenon klassifizierbare bruning ist morphologisch als von adjektivischer Basis brun ,braun' 750 mittels eines -ing-Suffixes 7 5 1 abgeleitetes Derivat 752 bestimmbar. Eine solche Auffassung des Wortes läßt sich durch die volkssprachige Glossierung des Summarium Heinrici stützen, die Mannus equus brevior, quem vulgo brunicum vel brunicium vocant mit brun, bruniz75} übersetzt. Angesichts der sonst zu mannus stehenden Interpretamente 754 bruz 755, burdichin 7ib, fiarscutig 757,fulin 758 sowie hengist 759 scheint damit überdies ein Traditionszusammenhang angedeutet. 743

KFW. I, Sp. 808 [bappel(l)a]· GSp. III, Sp.321; StWG. S.457. H.Marzell, Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen, V, Sp.405 (Pappel 1); R. von Fischer-Benzon, Altdeutsche Gartenflora, S. 127 f.; J. Hoops, Waldbäume und Kulturpflanzen im germanischen Altertum, S.231; DWB. VII, Sp. 1443; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S. 530 (Pappel 1); 457 (Malve)·, H.Reier, Die altdeutschen Heilpflanzen, I, S. 36 f.; II, S. 384-387. 745 H ö r . epod. 4, 14; K H O . S. 141. 746 O L D . S. 1074; G H . II, Sp.799 (mannus 1). 747 StSG. II, S. 337, 22. Man vergleiche I, 30. 748 K F W I> S p 1 4 3 7 . StWG. S. 80. Sieh auch F. Kluge, Nominale Stammbildungslehre der altgermanischen Dialekte, § 100b, S.54. 749 H . Palander, Die althochdeutschen tiernamen, S.94. 750 GSp. III, Sp. 311 f. 751 H . H . M u n s k e , Das Suffix *-inga/-unga in den germanischen Sprachen, S.96. 752 Sieh auch H.Palander, Die althochdeutschen tiernamen, S.94; F.Kluge, Nominale Stammbildungslehre der altgermanischen Dialekte, § 100b, S.54, der das W o r t irrig als Eigenname auffaßt. 753 StSG. III, S. 79, 21-23; R. Hildebrandt, Summarium Heinrici, I, S. 146. Sieh auch StSG. III, S. 367, 43 f. 754 Sieh auch D G L G . S.347. 755 StSG. III, S.201, 50. 756 StSG. III, S.450, 29. 757 StSG. II, S.716, 18. 758 StSG. III, S.716, 53. 759 StSG. III, S. 367, 28 f. 744

124

Die Handschriften

Eine nach dem lateinischen Lemma getroffene und in einschlägigen Wörterbüchern verzeichnete Bedeutungsangabe ,gallisches Pony' o d e r , p o nyähnliches Pferd' 760 ist der Etymologie des volkssprachigen Interpretaments und des wenigstens mittelbar erheblichen Glossierungszusammenhangs des Summarium Heinrici zufolge, das eine Klassifizierung der Pferdearten nach Farbzeichnung vornimmt (bruning entsprechen sogesehen swarzros, swarz, blancros, blanc761), als einseitig lemmadeterminiert zu problematisieren und zugunsten eines isoliert jedoch polysemen ,Brauner' zu ändern.

24. fol. 83v, Z. 24 subando / Tenta cubilia tectaq; rupit 7 6 2 ,In der Brunst zerrauft sie bezogene Betten und Himmel' 7 6 3 prumin764 Das Interpretament ist an ein über subando beginnendes und in den Rand hineinreichendes Scholion gebunden: rp$e porco% e subare .i. prumin.765, ,subare, das heißt prumin, sagt man eigentlich von den Schweinen'. Eine Zeile darunter, in direktem Anschluß an das endzeilige Grundtextlemma subando, ist .i. coeundo.766 ,das heißt beim Beischlaf' 767 eingetragen. H . T h o m a 768 verbindet das eindeutig zu subando eingetragene . i. coeundo zu Unrecht mit dem das deutsche Wort bewahrenden Scholion. subare (porcorum), coire - prumin prumin·. Inf. sw. V. prumin 769 .grunzen', metonymisch ,kopulieren' 7 7 0 Das Interpretament prumin ist seiner sprachlichen Form und graphischen Erscheinungsweise zufolge primär auf das Scholienlemma subare bezogen, das eigentlich den Vorgang der Paarung von Schweinen bezeichnet 7 7 1 und in der Scholienerklärung dementsprechend erläutert ist. Bezugswort im Werktext ist ein (auf den Menschen) übertragen gebrauchtes 760

So KFW. I, Sp. 1437; StWG. S.80. R. Hildebrandt, Summarium Heinrici, I, S. 145 f. 762 H ö r . epod. 12, 11 f.; K H O . S. 152. 763 O L D . S. 1846; G H . II, Sp.2870. 764 StSG. II, S. 337, 23 f. 765 Man vergleiche F. Havthal, Acronis et Porphyrionis commentarii in Q. Horativm Flaccvm, I, S.496; 498; O.Keller, Psevdacronis scholia in Horativm vetvstiora, S.421. Sieh auch Plin. nat. X, 181. 766 Sieh auch H . T h o m a , PBB. 73 (1951) S.237. 767 O L D . S. 342; G H . I, Sp. 1229-1231. 768 PBB. 73 (1951) S.237. 769 KFW. I, Sp. 1435 (brummenJ; StWG. S.80; L H . I, Sp.365. 770 DWB. II, Sp. 428; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S. 104 (brummen). 771 Sieh A. 763. 761

München, BSB. Clm 375 (I)

125

subando 772, zu dem ein lateinisches Interpretament .i. coeundo ,das heißt beim Beischlaf' 773 klärend hinzugesetzt ist. Das zu prumin gehörige primäre Lemma subare ist lexikalisch wesentlich durch eine für die semantische Analyse des volkssprachigen Interpretaments erhebliche und in der Scholienerklärung explizierte Implikation von der Qualität einer lexikalischen Solidarität bestimmt. Subare ,in der Brunst sein, ranzen' ist danach (abgesehen von der prinzipiellen Möglichkeit übertragenen Gebrauchs) seiner usuellen Bedeutung nach auf Schweine 774 festgelegt. Das im literarischen Wortschatz des Althochdeutschen nicht bezeugte und in der Glossenüberlieferung nur an dieser Stelle belegte Interpretament prumin, dessen Lemma subare in späteren Glossaren unter anderem mit rammeln und einem prumin in besonderer Weise vergleichbaren winslen übersetzt wird 775, ist zu einem f ü r das Mittelhochdeutsche verzeichneten sw. V. brummen 776 zu stellen, das das Tönen eines Hornes oder das Summen von Bienen und Hornissen bezeichnet. Der Zusammenhang des Wortes mit einer durch Ablaut verbundenen Wortsippe führt auf ein in der Samanunga-Überlieferung 777 sowie bei Notker 7 7 8 belegtes st. V. preman, premen 779, das gewöhnlich zu rugire 780 steht und das Brüllen, Röhren von Löwen, Ochsen, Hirschen 7 8 1 bezeichnet. Hierher gehören weiterhin ein in der Lex Alamannorum 782 belegtes sw. V. brämen7%i sowie mhd. brimmen 784. Zugrunde liegt in allen Fällen ein vorgerm. *bhrem- 785, dessen Kernbedeutung ,die Hervorbringung verschiedener Töne' 786 ist. Vor diesem Hintergrund ergibt sich für die Horazglosse prumin eine Bedeutungsangabe ,grunzen', die sowohl der Etymologie des Interpreta772 Sieh F. Havthal, Acronis et Porphyrionis commentarii in Q. Horativm Flaccvm, I, S. 496; 498; O.Keller, Psevdacronis scholia in Horativm vetvstiora, I, S.421. 773 Sieh A. 767. 774 Sieh Plin. nat. X, 181. 775 DGLG. S. 559. 776 LH. I, Sp. 365. 777 StSG. I, S.242, 32; J.Splett, Samanunga-Studien, S. 163. 778 SchW. S.20. Sieh dazu W.Schulze, ZVSpF. 45 (1913) S.55. 77 ' SchW. S.20; GSp. III, Sp.303; KFW. I, Sp. 1352; E.Seebold, Vergleichendes und etymologisches Wörterbuch der germanischen starken Verben, S. 135f. (BREM-*A-; BREMM-A-); LH. I, Sp.348. F.Raven, Die schwachen Verben des Althochdeutschen, I, S. 286, E.H.Sehrt, Notker-Glossar, S.20 und E.Seebold, Vergleichendes und etymologisches Wörterbuch der germanischen starken Verben, S. 135 (BREM-*A-) erwägen neben dem durch den Samanunga-Beleg gesicherten starken Verb den Ansatz eines schwachen Verbs. 780 OLD. S. 1666; GH. II, Sp.2421 f. 781 KFW. I, Sp. 1352 (breman). 782 MGH. LL. I, 5,1, S.28 und A. 783 StSG. II, S. 352, 33; KFW. I, Sp. 1318. 784 LH. I, Sp. 353. 785 E. Seebold, Vergleichendes und etymologisches Wörterbuch der germanischen starken Verben, S. 135. Sieh auch F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S. 104 (brummen). 786 E. Seebold, Vergleichendes und etymologisches Wörterbuch der germanischen starken Verben, S. 135.

126

Die Handschriften

ments wie der mit dem Lemma gegebenen lexikalischen Solidarität (porcorum est) Rechnung trägt. Die Bedeutung von subare läßt f ü r das Interpretament weiterhin metonymische Verwendung erkennen. Pmmin .grunzen' stünde danach f ü r den Paarungsakt bei Schweinen. Angesichts des übertragen gebrauchten Werktextlemmas ist an eine Erweiterung der metonymischen Bedeutung von pmmin über die Ablösung des Wortes von der mit dem Lemma subare gegebenen lexikalischen Solidarität zu denken, wonach eine unspezifizierte Bedeutungsangabe .kopulieren, sich paaren' zu rechtfertigen wäre. Eine Bedeutungsangabe .brünstig schreien' 787 erweist sich in diesem Lichte als unscharf.

25. fol. 88 r , Z. 5 quid rpderit ditasse pelignas anus / Velociusue miscuisse toxicum788 ,Was wird es helfen, alte Pälignerweiber reich gemacht oder das schneller gemischt zu haben?' 7 8 9

Gift

eiterwurz7,0 toxicum - eiterwurz eiterwurz: Akk. Sing. st. F. eiterwurz791

,Giftkraut' 7 9 2

Das Kompositum eiterwurz ist nach dem Kontextwert seines Lemmas toxicum ,Gift' 793 und der lexikalischen Bedeutung seiner Glieder (das in zahlreichen Pflanzenbezeichnungen 794 auftretende Grundwort wurz ist die allgemeine Bezeichnung f ü r Kraut 795, das Bestimmungswort eitar kann neben ,Eiter' wie in der Parallelbildung eitargerio, veneficus .Giftmischer' 796 auch ,Gift' bedeuten 797) mit,Giftkraut' 798 zu übersetzen. Der Parallelglossierung zufolge diente das W o r t neben dieser eher allgemeinen Bedeutung, wie sie auch f ü r andere Uberlieferungszusammenhänge 799 anzunehmen ist, zur Bezeichnung bestimmter Pflanzenarten. Im Summarium 787

Sieh StWG. S. 80; KFW. I, Sp.1435. Hör. epod. 17, 60 f.; K H O . S. 159. 789 O L D . S. 1954; G H . II, Sp.3161. 790 StSG. II, S. 337, 25. 791 KFW. III, Sp. 238 f.; StWG. S. 123; O . G r ö g e r , D i e althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, S.310; LH. I, Sp.536. Sieh SchW. S . 2 4 3 (wurz)·, 41 [eit(t)ar]\ GSp. I, Sp. 788

1049 (wurz)\ 158 (eitar). 792 H . M a r z e l l , Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen, V, Sp. 104 (Eiterwurz)·, D W B . III, Sp. 393; H . R e i e r , D i e altdeutschen Heilpflanzen, I, S. 129. 793 Sieh A. 789. 794 GSp. I, Sp. 1049-1052. 795 SchW. S . 2 4 3 . 796 StSG. I, S.263, 24; J.Splett, Samanunga-Studien, S. 171; GSp. I, Sp. 158. 797 SchW. S.41; LH. I, Sp.535. 798 Sieh KFW. III, Sp. 238 f. 799 StSG. II, S.685, 53; E. Wadstein, Kleinere altsächsische Sprachdenkmäler, S. 107, 2 f.

München, BSB. Clm 375 (I)

127

Heinrici steht es zu aconium 800 ,Echter Sturmhut'. In einem Pflanzenglossar übersetzt es cycutumm .Wasserschierling'. Die bei T.Stark und J . C . Wells 802 angegebene Bedeutung ,Wolfwurz' ist f ü r keine der Belegstellen zutreffend. Die f ü r die vorliegende Glossierung ermittelte allgemeine Bedeutung .Giftkraut' ist schließlich insofern zu relativieren, als das Lemma toxicum in der Parallelglossierung in einem Fall 803 im Sachzusammenhang eines Pflanzenglossars vorkommt. Danach wäre toxicum im mittellateinischen Wortgebrauch neben seiner allgemeinen Bedeutung ,Gift' 804 noch in spezifizierter Weise zur Bezeichnung einer bestimmten Giftpflanze gebräuchlich, eine Beobachtung, die durch das dem Interpretament aitterwurcz805 806 nachgeschriebene Cycuta idem zusätzlich gestützt werden kann.

26. fol.90 v , Z . 3 marg.l. Hic lincey tarn acutv uisü habuit / ut ipse rome posity: naues de affrica / rp.cedentes uideret. vi de lince bestia / loqt q uvlgo d J r lvhs.807 (Z. 1 - 3 marg.l.; zwischen ui... sü Rasur.) .Dieser Linceus hat einen so guten Blick gehabt, daß er von Afrika auslaufende Schiffe sah, wenn er selbst in Rom stand. Das wird auch dem wilden Tier lynx nachgesagt, das wir in der Volkssprache lvhs nennen' 8 0 8 (Non possis oculo quantü contendere linceus 809 ,Du kannst dich mit dem Auge nicht so wie Lynceus messen' 810 ) lvhs* n linx, (Linceus) - lvhs lvhs·. Nom.Sing. st. M. luhsin

,Luchs' 813

800 StSG. III, S. 224, 20; R. Hildebrandt, Summarium Heinrici, II, S. 179. Sieh auch H . Marzell, Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen, I, Sp. 105. 801 StSG. III, S. 576, 19 und A.4. Sieh auch H . Marzell, Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen, I, Sp. 999-1004. 802 StWG. S. 123. 803 StSG. III, S. 576, 19. 804 Sieh A. 789; DC. VIII, S. 139; CGL. VII, S.358. 805 StSG. III, S. 576, 19. 806 StSG. III, S. 576, A.4. Sieh H . Marzell, Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen, I, Sp.999; O L D . S.313; G H . I, Sp. 1128 (cicuta). 807 Zu H ö r . epist. I, 1, 28 (Lynceus). 808 O L D . S. 1056; G H . II, Sp.742 (lynx). 809 H ö r . epist. I, 1, 28; K H O . S.241. 810 O L D . S. 1056; G H . II, Sp.742 (Lynceus). 811 StSG. II, S. 337, 26-28. 812 GSp. II, Sp. 163; StWG. S. 388 f. Sieh SchW. S. 118 (luhsa). 8,3 H . Palander, Die althochdeutschen tiernamen, S.54f.; DWB. VI, Sp. 1222 f.; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.448.

128

Die Handschriften

27. fol.93 r , Ζ. 16 Qui cupit aut metuit iuuat ilium sic domus & res / Vt lippü picte tabule fomenta podagram*1* (res steht über domus nachgetragen.) ,Wer begehrt oder sich fürchtet, den erfreut Haus und Besitz wie den Augenkranken eine Gemäldegalerie, die Fußgicht warme Umschläge' 8 1 5 fuozsuhtnb Uber podagram beginnend steht fuozsuht insanabilis morbus e., ,fuozsuht ist eine unheilbare Krankheit'. Am Rand steht folgendes, hier auszugsweise wiedergegebenes Scholion (Z. 15-18 marg.r.): Cupidü y timidü η meli' iuuant / diuitie quä lippü pictura. Sc. qu[ä] /podagricü unguentü, ,Dem Raffsüchtigen und Furchtsamen nutzt der Reichtum nicht mehr als die Gemäldegalerie dem Augenkranken und die Salbe dem an Fußgicht Erkrankten'. podagram - fuozsuht fuozsuht·. Akk. Sing. st. ¥. fuozsuht*17

.Fußgicht' 8 , 8

28. fol.96 v , Z. 5 piscemur uenemur ut olim / Gargilius qui mane piagas uenabula & seruos / Differtum transire forum ppl J mq; iubebat 8 1 9 .Fischen wollen wir, jagen, wie einst Gargilius, der am Morgen Netze, Jagdspieße und Treiber den vollen Marktplatz und die Menge durchqueren ließ' 820 weidemezzer *2i uenabula - weidemezzer weidemezzer: Akk.PI. st. N. weidemezzer822 814

Hör. epist. I, 2, 51xf.; KHO. S.245.

815

OLD. S. 1395; GH. II, Sp. 1749.

Jagdmesser' 8 2 3

816

StSG. II, S. 337, 29. GSp. VI, Sp. 141; StWG. S. 185; O.Gröger, Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, S.328. Sieh SchW. S. 187 (suht); 62 (fuoz). 818 M.Höfler, Deutsches Krankheitsnamen-Buch, S.478 (Podagra)·, DWB. IV/I, 1, Sp. 1028; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.557 (Podagra). 8,9 Hör. epist. I, 6, 57-59; KHO. S.251. 817

820 821

OLD. S.2025; GH. II, Sp.3394.

StSG. II, S. 337, 30. Man vergleiche X, 3. 822 StWG. S.706; O.Gröger, Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, S.469; LH. III, Sp.740. Sieh SchW. S. 127 (mezzir)·, 225 (weida). 823 D.Hüpper-Dröge, Schild und Speer, S. 365-368 (weidispioz)·, G. Wollermann, Studien über die deutschen gerätnamen, S.54; DWB. XIV/I, 1, Sp.616-618 (Weidmesser)·, SchBW. II, Sp.854; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.310 (Hirschfänger).

München, BSB. Clm 375 (I)

129

Nach Ausweis der Parallelüberlieferung 824 ist venabulum in der Mehrzahl der Fälle mit weidespioz 825 glossiert, das seinerseits ausschließlich zu venabulum steht. In diesen Glossierungszusammenhang gehört auch ein innerhalb der Horazglossierung in der Uberlieferung der Melker H a n d schrift zur Stelle gesetztes spiez (X, 3). Das im Clm 375 belegte Kompositum mit dem Grundwort -mezzer steht innerhalb der Glossenüberlieferung zu demselben Lemma nur noch einmal in der aus dem 12. Jahrhundert 8 2 6 datierenden Handschrift 8 2 7 Schlettstadt Ms. 7 (waidemezzer) 828. Eine auf das Lemma abgestimmte, von den f ü r weida im literarischen Wortschatz des Althochdeutschen belegten Bedeutungen ,Beute, Fang, Futter, Weide' 829 abweichende Übersetzung des Bestimmungswortes weide- mit Jagd- ist aus der f ü r weida in den Glossen 830 bezeugten lemmatischen Verbindung mit venatio J a g d ' 8 3 1 zu rechtfertigen.

29. fol.97 r , Z . 4 te dulcis amice reuiset / Cü zephyris si concedes & hirundine prima 8 3 2 ,Dich, lieber Freund, wird er, wenn du es vergönnst, mit den Westwinden Wiedersehen und mit der ersten Schwalbe' 833 loprecchen834 zephyris - loprecchen loprecchen: N o m . oder Dat. PI. sw. M. louprecche phorisch ,Zephyr'

835

.Laubbringer' 836, meta-

Sieh den Kommentar zu I, 7 und weiter unten, E.

824

GSp. I, Sp. 774. StSG. II, S.454, 56f.; S.653, 24; S.714, 61; III, S. 160, 40; S.215, 33; S.264, 20; IV, S. 106, 52; S. 164, 35. Sieh auch D G L G . S.610. 826 StSG. IV, Nr. 552, S.612. 827 BV. Nr. 849, S.99f. 828 StSG. III, S.696, 5. 829 SchW. S.225. 830 StSG. I, S.690, 53-55. Sieh E.Meineke, Saint-Mihiel Bibliotheque Municipale Ms. 25, S. 103 f.; H . T h o m a , Althochdeutsche Glossen zum Alten Testament, S.7, 20. 831 O L D . S.2026; G H . II, Sp.3395. 832 H ö r . epist. I, 7, 12 f.; K H O . S.252. 833 O L D . S. 2125; G H . II, Sp.3571 f. 834 StSG. II, S. 337, 31. M a n vergleiche I, 7. 835 Sieh StWG. S.386; O . G r ö g e r , Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, S.385f.; SchW. S. 151 [re(c)chen2, gerecchen]·, 117 (loub)\ F.Raven, Die schwachen Verben des Althochdeutschen, I, S. 150 (recchen)\ 152 (girecchen); GSp. II, Sp.65 (laub)\ 3 6 3 366; LH. I, Sp. 1970f. (loup); 873; II, Sp.362f. (recken). 836 DWB. VIII, Sp. 444-449 (Recke, recken). 825

130

Die Handschriften

30. fol.98 r , Ζ. 18 Impositus mannis aruum celüq; sabinum / N o n cessat laudare 8 3 7 .Nachdem er hinter den gallischen Ponys Platz genommen hat, hört er nicht auf, Luft und Landschaft des Sabinerlandes zu rühmen' 8 3 8 bruniNgen839 Das Ν in bruniNgen soll (am Mikrofilm nicht erkennbar) aus Ansatz von g korrigiert 8 4 0 worden sein. Über bruniNgen steht equi st. mannis bruniNgen:

bruniNgen Dat. PI. st. M. brüning84Brauner'

842

, metonymisch ,Pferd'

Sieh den Kommentar zu I, 23 und weiter unten, E.

31. fol. 98v, Z. 25 irascar amicis / Cur me funesto rpperety arcere ueterno843 ,Ich zürne den Freunden, daß sie mich, der todbringenden Lethargie zu entreißen eilen' 844 rito845 Uber ueterno s t e h t . i. rito. Der Strich ' über rito könnte Restbestand einer Rasur sein. Am Rand (Z.23f. marg.l.) ist folgendes Scholion eingetragen: Uetemus dJr morbus eo qdJ que in/uaserit quasi seniore tremere 8c / concuti faciat., ,Ueternus wird diejenige Krankheit genannt, die denjenigen, den sie befallen hat, wie einen Alten zittern und schlottern läßt'. ueterno, morbus qui tremere et concuti faciat - rito rito: Nom.Sing. sw. M. ritoi4i .Schüttelfrost' 8 4 7 837

H ö r . epist. I, 7, 77 f.; K H O . S.254. O L D . S. 1074; G H . II, Sp.799 (mannus 1). 839 StSG. II, S. 337, 32. Man vergleiche I, 23. 840 StSG. II, S. 337, A.5. 841 KFW. I, Sp. 1437; StWG. S.80. Sieh auch F. Kluge, Nominale Stammbildungslehre der altgermanischen Dialekte, § 100 b, S.54. 842 H. Palander, Die althochdeutschen tiernamen, S.94; Η . H . Munske, Das Suffix *-inga/ -unga in den germanischen Sprachen, S.96. 843 H ö r . epist. I, 8, 9f.; K H O . S.255. 844 OLD. S. 2050; GH. II, Sp.3458. 845 StSG. II, S. 337, 33. 846 SchW. S. 154; GSp. II, Sp.475f.; StWG. S.489. 847 M . H ö f l e r , Deutsches Krankheitsnamen-Buch, S.513f. (Ritt)·, DWB. VIII, Sp.10511053 (Ritten)· F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.602. Sieh auch K.Pollak, Die Heilkunde der Antike, S.249. 838

München, BSB. Clm 375 (I)

131

Die in der vorliegenden Glossierung angetroffene lemmatische Bindung von rito ist völlig singulär. Als traditionelle Ubersetzungswörter für veternus ,Schlafsucht, Lethargie' 848 sind trägheit, tragi849 sowie zagaheitSi0 belegt 851 . Das volkssprachige Interpretament steht seinerseits, von einem unklaren Lemma fribulus abgesehen 852, einheitlich zu febris 853 ,Fieber' 854. Innerhalb der literarischen Uberlieferung ist es in derselben Bedeutung bei Notker 8 5 5 bezeugt. Eine Erklärung der angesichts dieses Befundes abseitigen Ubersetzung im Clm 375 gelingt über die Berücksichtigung des weiteren Kontextes wie der Etymologie des volkssprachigen Interpretaments. Als Symptome der mit veternus im Werktext bezeichneten Krankheit nennt das kommentierende Marginalscholion tremere ,zittern' 856 und concutere .schütteln' 857. Im Lichte des mit dem Interpretament gegebenen etymologischen Zusammenhangs, nach dem rito auf ein germ. *hrijj- ,schütteln, zittern' 858 führt, wird damit ein nachvollziehbarer semantischer Anschluß erkennbar. Die im Marginalscholion enthaltene Erklärung wäre danach über das graphische Lemma ueterno hinaus als übersetzungsdeterminierender Teil des semantischen Lemmas anzusehen. In diesem Zusammenhang aufschlußreich ist überdies ein rito etymologisch verwandtes, ursprüngliche Bedeutung 8 5 9 wahrendes rldo sw. M. .Zittern' 860, dem in Notkers 8 6 1 Übersetzung Tremor (!) 862 entspricht. Ein zusätzlicher Hinweis auf den nur zweitrangigen Einfluß des Werktextlemmas auf das volkssprachige Ubersetzungswort kann aus der formalen Diskrepanz von ueterno und rito ersehen werden. Zusammengenommen ergibt sich nach dem eigentlichen Lemma zu rito, dessen semantischer Kern in fremere und concutere der Scholienerklärung liegt, wie der Etymologie des volkssprachigen Interpretaments eine Bedeutungsangabe .Schüttelfrost'. Demgegenüber ist eine gleichsam mögliche, 848

Sieh A. 844; D C . VIII, S.297 (vetemum)·, CGL. VII, S . 4 1 1 . SchW. S. 196; GSp. V, Sp.503; StWG. S.631. 850 SchW. S. 243; GSp. V, S p . 5 8 2 f . 851 Man vergleiche E. Steinmeyer, Index, S.527, der zusätzlich ein semantisch problematisches sunta verzeichnet. Sieh auch D G L G . S.616; D N G L G . S.380. 852 StSG. IV, S. 229, 2. 853 StSG. II, S.262, 42; S.272, 46; S.373, 71; S.409, 41; S.581, 45; S.586, 64; S.641, 19; III, S.430, 22; V, S. 103, 16. Sieh auch I, S.711, 2 2 f . ; V, S. 13, 3 ( f e b r i c i t a r e .fiebern', O L D . S. 682; G H . I, Sp.2709). 849

854

OLD. S.683; GH. I, Sp.2709.

855

SchW. S. 154; P.Piper, D i e Schriften Notkers und seiner Schule, I, S. 166, 7.

856

OLD. S. 1969; GH. II, Sp.3204.

857

O L D . S. 393; G H . I, Sp. 1417. 858 F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S . 6 0 2 (Ritten). Sieh auch J . P o k o r n y , Indogermanisches etymologisches Wörterbuch, I, S . 6 2 0 (*kret-). 859 Sieh auch SchW. S. 152 (ridön)\ F.Raven, Die schwachen Verben des Althochdeutschen, II, S. 120 f. 860 SchW. S. 152. 861 P.Piper, D i e Schriften N o t k e r s und seiner Schule, II, S.618, 2 8 f . 862 O L D . S. 1969f.; G H . II, S p . 3 2 0 4 .

132

Die Handschriften

beleglagenindizierte und sachlich eng verwandte 863 Übersetzung mit l i e ber' zurückzustellen, da sie die spezifischen semantischen Verhältnisse der Glossierung verschütten würde. 32. fol.99 v , Z. 18 Nempe inter uarias nutritur silua columnas 8 6 4 ,Denn es wird doch ein Wald gehegt zwischen den verschiedenartigen Säulen' 865 g

wirtkenain866 Das g steht genau über dem i. nutritur wirtkeham a. wirt: 3.Pers.Sing. Ind. Präs. st. V. werdan867 g

b. kehain: Part.Praet. st. V. hagen

%b%

,hegen'

,werden'

869

Ein nach der vorliegenden Glossierung getroffener Ansatz als starkes Verb, das im Rahmen der Uberlieferung zum Althochdeutschen nur durch diesen Beleg repräsentiert wäre, scheint trotz E. Seebolds Bedenken (.unklarer Glossenbeleg') 870 angesichts der eindeutigen Form des Partizips Präteritum hinreichend gesichert 8 7 1 . Etymologisch ist der Beleg wenigstens für die Stufe der ^-Korrektur am ehesten an hag-%72 zu binden. Für das zunächst geschriebene kehain ist (neben einer Erklärung aus Kontraktion von -egi-, -agi-) ein Anschluß an ein von hag-i zu sonderndes, semantisch nahes hei-%7i nicht auszuschlie863

Sieh dazu M. Höfler, Deutsches Krankheitsnamen-Buch, S.513 (Ritt). H ö r . epist. I, 10, 22; K H O . S.257. 865 O L D . S. 1208 f.; G H . II, Sp. 1232. Sieh W.Gemoll, Die Realien, I, S.78f. 8 " StSG. II, S. 337, 34. 867 SchW. S.229f.; GSp. I, Sp.989; StWG. S.712-714. 868 GSp. IV, Sp. 761; StWG. S.247; E. Seebold, Vergleichendes und etymologisches W ö r terbuch der germanischen starken Verben, S . 2 4 5 f.; LH. I, Sp. 1143. 869 R. Schützeichel, ZDA. 87 (1956/1957) S. 119-122; DWB. I, Sp. 1318 (behagen). 870 Vergleichendes und etymologisches Wörterbuch der germanischen starken Verben, S. 245; auch S.246: ,Die belegten Formen genügen kaum zum Ansatz eines stv.'. 871 Sieh auch LH. I, Sp. 1143 (*hagen); DWB. I, Sp. 1318 (behagen): ,es scheint ein hagan, huoc sepire gewesen zu sein'. Dagegen H . T i e f e n b a c h , Studien zu Wörtern volkssprachiger H e r k u n f t in karolingischen Königsurkunden, S.61 und A. 584 (Auffassung des Belegs als sw. V. (ge)heien). 872 M a n vergleiche GSp. IV, Sp.761 (hagan)·, StWG. S.247; E.Seebold, Vergleichendes und etymologisches Wörterbuch der germanischen starken Verben, S.245 (mit ?); Anschluß an (ge)heien dagegen bei E . K a r g - G a s t e r s t ä d t - Th.Frings, PBB. 60 (1936) S. 180; E . K a r g Gasterstädt, PBB. 61 (1937) S.267-269, Α. 1, danach auch H . T i e f e n b a c h , Studien zu Wörtern volkssprachiger H e r k u n f t in karolingischen Königsurkunden, S.61 und A.584. M a n vergleiche DWB. IV/II, Sp. 813 (heie, heien)· SchBW. I, Sp. 1021 f. 873 DWB. IV/II, Sp.813 (heie, heien)·, SchBW. I, Sp. 1021 f.; ausführlich: E.Karg-Gasterstädt, PBB. 61 (1937) S. 267-269, Α. 1; H.Tiefenbach, Studien zu Wörtern volkssprachiger H e r k u n f t in karolingischen Königsurkunden, S. 60-62. 864

München, BSB. Clm 375 (I)

133

ßen. Selbst die Korrektur brauchte bei Auffassung des g als sekundäre Erscheinung in hiatustilgender Funktion 874 nicht unbedingt zu widersprechen, wenn sie gleich für den verhandelten Beleg der Schreibung nach gerade nicht vorzuliegen scheint. Angesichts der inhaltsseitigen und (bei kontrahierten Formen) ausdrucksseitigen Nähe der beiden Grundmorpheme ist f ü r den betreffenden Glossenbeleg im übrigen mit Vermischung zu rechnen. Für das seiner graphischen Erscheinungsweise nach erklärungsbedürftige kehain scheint folgendes wahrscheinlich. In einem ersten Schritt hat der Glossator eine entweder aus wohl bereits abgeschwächtem -age- in kehagen (< kihagan) kontrahierte 875 oder zu dem Grundmorphem hei- gehörige Form kehain eingetragen, bevor er durch nachmaliges Uberschreiben eines g das Wort festlegte. Die Annahme eines etymologisch indifferenten g (Ansatz: haign) oder einer einfachen Verschreibung mit korrigierend eingetragenem g (Ansatz: hagin) erscheint demgegenüber als weniger wahrscheinliche Erklärungsmöglichkeit.

33. fol. 100v, 2 . 1 5 Incolomi rhodus & mitilene pulchra facit c^ / Penula solstitio 876 ,Dem Unversehrten tut das schöne Rhodos und Mytilene so gut wie ein Mantel in der Sommerhitze' 8 7 7 chotzo878 Zu penula steht am Rand folgendes aus Isidor (XXIV, 14) beziehungsweise dem Summarium Heinrici (IX, 4) und 2. Tim. 4,13 kompiliertes Scholion (Z. 13-18 marg. 1.): Penula e palliü cü fimbriis longis. Hinc / aplAs timotheo pcipit dies. Penula qua / reliqui troade apud carpü ueniens / affer tecü. Sc mebranas. Aliud e aut / lacerna. qdJ dir Fe fimbriatü η tarn / longis fimbriis. q olim soli milites ute/bant. Unde Sc in distinguenda castrensi / urbanaq; turba. hos penulatos. hos / lacernatos uocabant., ,Penula ist ein Mantel mit langen Fransen. Diesbezüglich gibt der Apostel dem Timotheus Anweisung, indem er sagt: „Die Pänula, die ich in Troas bei Karpus zurückgelassen habe, und die Pergamentblätter bringe mit, wenn du kommst." Etwas anderes ist aber die lacerna, die, wie man sagt, nicht mit so langen Fransen umsäumt sei, weswegen sie ehedem allein die Soldaten trugen. Von daher, zur Unterscheidung von Stadtbevölkerung und Lagerbesatzung, nannten sich die einen penulati, die anderen lacernati'. 874 Sieh E. K a r g - G a s t e r s t ä d t - T h . Frings, PBB. 60 (1936) S. 180. Man vergleiche SchBW. I, Sp. 1021. 875 Sieh M G . § 6 9 , S. 102f.; § 179, S.225f. 876 H ö r . epist. I, 11, 17f.; K H O . S.259. 877 O L D . S. 1282; G H . II, Sp. 1436. 878 StSG. II, S. 337, 35.

134

Die Handschriften

penula, (lacerna) - chotzo chotzo·. Nom.Sing. sw. M. chotzo

879

.Kapuzenmantel' 8 8 0

Für die Ubersetzung des Werktextlemmas Penula mit chotzo ist von einer Beeinflussung durch das Summarium Heinrici auszugehen. Dahin deutet das teilweise aus dieser Tradition im Zusammenhang des Abschnitts ,De palliis virorum' geschöpfte Scholion, insbesondere aber das im Summarium Heinrici zur Stelle gesetzte, mit der Uberlieferung des Clm 375 wortgleiche volkssprachige Interpretament (Penula est pallium cum fimbriis longis. Lacerna kozzo.)8S1. Die mit der vorliegenden Glossierung in ihrer lemmatischen Bindung an paenula 882, lacema 883 bezeugte Bezeichnungsfunktion des Wortes, die eine Paraphrase .Mantel mit Kapuze' ergäbe, ist bei der Wahl des Ubersetzungswortes abzugrenzen gegenüber einer f ü r das Interpretament hauptsächlich in der Canonesglossierung 884 bezeugten speziellen Bedeutung .Mönchskutte' (birrusJgS5. Die Beschreibung der Scholienerklärung, die paenula als Mantel mit langen Fransen ausweist, ist f ü r eine Bedeutungsangabe insofern irrelevant, als sie Spezifika des außersprachlich Bezeichneten nennt, die jenseits der relevanten Gebrauchsbedingungen von chotzo liegen. Über die benannten Lemmabezüge hinaus steht das W o r t sonst zu cottus886, lodix 887, cussia 888. O h n e sicheren lemmatischen Bezug kommt es als cAozzo889 überdies in einer Urkunde aus dem Kölner Domstift (Abschrift LB des 12. Jahrhunderts) 890 vor, die die inuestiture der zwölf Laienbrüder des vom Bischof Kunibert gestifteten Hospitals bei St. Lupus betrifft. Zusammengenommen ergibt sich zuungunsten eines der Glossierung unangemessenen, weil gegenwartssprachlich bedeutungsverengten ,Kutte' 8 9 1 wie einem etymologisch gebotenen, hochsprachlich jedoch ungebräuchlichen ,Kotze' 892 eine beleglagenbegründete, gegenüber der f ü r das W o r t sonst noch bezeugten Bezeichnung ,(Mönchs)kutte' abgegrenzte Bedeutungsangabe .Kapuzenmantel'. 879

GSp. IV, Sp. 538 f.; StWG. S.343; L H . I, Sp. 1691. J.Knobloch, Sprachwissenschaft 8 (1983) S.77-80; DWB. V, Sp. 1901-1903 (Kotze)·, 2891-2894 (Kutte)·, F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.398 (Kotze)·, 415 (Kutte). 881 Man vergleiche R. Hildebrandt, Summarium Heinrici, I, S. 323. 882 Sieh A. 877. 883 O L D . S.993; G H . II, Sp.526. 884 StSG. II, S. 110, 52; S. 141, 55; S. 146, 45. 885 M W . I, Sp. 1484 f. 886 D C . II, S. 596 (cota 1). 887 O L D . S. 1040; G H . II, Sp.695. 888 Man vergleiche (?) D C . II, S.678 (cussinum). 889 T h . J. Lacomblet, Archiv f ü r die Geschichte des Niederrheins, II, S. 57-64, hier S.64; Die Regesten der Erzbischöfe von Köln im Mittelalter, I, Nr. 46, S. 24f., hier S. 25, Z. 5. 8,0 Man vergleiche auch O . O p p e r m a n n , Rheinische Urkundenstudien, I, S. 89-92; 436 f. (LA). 891 Sieh A. 880. 8,2 Sieh ebenda. 880

München, BSB. Clm 375 (I)

135

34. fol. 101v, Z. 18 Virib; uteris ρ cliuos flumina

lamas893

,Von deinen Kräften sollst du Gebrauch machen, wenn du über Hügel, Flüsse und Sümpfe gehst' 8 9 4 horelachun895 Zu lamas steht am Rand folgendes Scholion (Z. 18-21 marg. 1.): Lama e aqua stans in uia ex pluvia. Nä / lama deriuai a greco . i. απο βν. Xemon / id e ab ingluvie. Unde lame dicunt fouee / uliginose que mergunt pueros.sicut Sc / [la]mia qd^dä genus hominü vi demonü / qdJ deuorat pueros.*96, ,Lama ist Regenwasser, das sich auf Wegen staut. Lama ist nämlich aus dem Griechischen entlehnt, von λαιμός, dem entspricht ingluvies. V o n daher werden die sumpfigen Stellen, die die Knaben verschlingen, lamae genannt und lamia gewisse Menschen oder Dämonen, die Jünglinge verschlingen'. lamas -

horelachun

horelachun: Akk. PI. sw. F. horelacha8,7

,Sumpf'

35. f o l . l O P , Z . 2 2 ne forte sub ala / Fasciculü portes libroj} ut rusticus agnü / Vt uinosa glomos furtiue pirria lane 8 9 8 .Trage das Bündel Bücher ja nicht unter der Achsel wie der Bauer das Lamm, wie die weinselige Pirria den Knäuel gestohlener Wolle' 8 9 9 cliuvueli900 Über cliuvueli glomos -

steht .i. rotunditates

.Rundungen von Fäden'.

cliuvueli

cliuvueli·. Akk.Sing. st. N . cliuwelP°2 8,3

filog™,

.Knäuel' 903

H ö r . epist. I, 13, 10; K H O . S.261. O L D . S. 997; G H . II, Sp.545. 895 StSG. II, S. 337, 36. Man vergleiche II, 5; VI, 6. 896 F. Havthal, Acronis et Porphyrionis commentarii in Q. Horativm Flaccvm, II, S. 437 f.; O.Keller, Psevdacronis scholia in Horativm vetvstiora, II, S.250. Man vergleiche H . J . B o t schuyver, Scholia in Horatium, [I], S.369. Sieh C . H . B a l m o r i , Emerita 4 (1936) S.74-85. 897 GSp. II, Sp. 101; StWG. S.285; O . G r ö g e r , Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, S.358. Sieh SchW. S.86 (horo). Man vergleiche G . M ü l l e r - Th.Frings, Germania Romana II, S.295-298. 898 H ö r . epist. I, 13, 12-14; K H O . S.261. 89 ' O L D . S.767; G H . I, Sp.2943. 900 StSG. II, S. 337, 37. Sieh VI, 7. 901 F. Havthal, Acronis et Porphyrionis commentarii in Q . Horativm Flaccvm, II, S.437. 902 GSp. IV, Sp.567; StWG. S.336. Sieh SchW. S.98 (chliuwe)·, F.Kluge, Nominale Stammbildungslehre der altgermanischen Dialekte, § 57, S.30. 894

136

Die Handschriften

36. fol. 102Γ, Ζ. 22 nam que deserta & inhopita tesqua / Credis amena uocat mecü q sentit 9 0 4 ,Denn was du f ü r wüstes und ungastliches Buschland hältst, nennt derjenige, der mit mir fühlt, anmutig' 9 0 5 struzhahe906 Vor dem über tesqua eingetragenen struzhahe steht über &c inhopita aspera loca., ,Das ist eine rauhe Gegend'. tesqua - struzhahe struzhahe·. N o m . P l . st. N. struzhahe

907

Λ.

.Buschland' 9 0 8

Das innerhalb der Glossenüberlieferung einmalige struzhahe ist morphologisch als von einer Basis *struz .Strauß, Strauch, Büschel' 909 mittels eines -dA/d-Suffixes 910 abgeleitetes Derivat bestimmbar. Angesichts der kollektivischen Funktion 9 1 1 des Suffixes, das sich insbesondere mit Pflanzenbezeichnungen verbindet, ,um orte zu bezeichnen, wo sich die betreffenden gewächse in menge finden' 9 1 2 , ergibt sich in Abstimmung auf den weiteren Glossierungsumstand eine Bedeutungsangabe .Buschland'. Danach steht struzhahe in semantischer wie morphologischer Analogie zu Bildungen wie dornahi .Dickicht' 913 , rörahi .Röhricht' 9 1 4 .

37. fol. 104r, 2 . 4 qd si rubicunda benigne / Corna uepres & pruna ferant 9 1 5 ,Was, wenn fruchtbringende Dornbüsche rotglühende Kornelkirschen und Pflaumen trügen' 9 1 6 phrumun917 903 G. Wollermann, Studien über die deutschen gerätnamen, S. 55; DWB. V, S p . 1 3 6 2 1364; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.381. 904 H ö r . epist. I, 14, 19 f.; K H O . S.262. 905 O L D . S. 1930; G H . II, Sp.3085. 906 StSG. II, S. 337, 38. Man vergleiche VIII, 5. 907 StWG. S.601; LH. II, Sp.1245 (striujach)·, 1256. 908 DWB. X/III, Sp. 1014f.; F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.755f. (Strauß 2). 909 Sieh dazu L H . II, Sp. 1255; 1245 (striujach). Man vergleiche LH. I, Sp.934 (gestrüze)·, II, Sp. 1245 (striuz, striuzen); F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.755f. (Strauß 2). 910 F.Kluge, Nominale Stammbildungslehre der altgermanischen Dialekte, § 67, S.36. 911 Ebenda. 912 Ebenda. 913 GSp. V, Sp. 228; StWG. S. 105. 914 GSp. II, Sp. 546; StWG. S.491. 915 H ö r . epist. I, 16, 8 f.; K H O . S.265. 916 O L D . S. 1510; G H . II, Sp. 2052. 917 StSG. II, S. 337, 39.

M ü n c h e n , BSB. Clm 375 (I)

137

Zur Textstelle steht folgendes, hier auszugsweise zitiertes Scholion (Z. 3-8 marg. r.): Non / aut e intellegendü qdA uepres in / agro illi'corna & pruna ferrent. / neq; quercus & ilices domestica poma.9i*, ,Es ist aber nicht gut vorstellbar, daß Dornbüsche auf jenes Acker Kornelkirschen und Pflaumen trügen, so wenig wie Sommereiche und Steineichen Anbauobst'. pruna - phrumun phrumun: Akk.PI. sw. F. phrüma919

,Pflaume' 9 2 0

38. fol. 106v, Z. 19 Asperitas agrestis & inconcinna grauisq; / Q u e se commendat tonsa cute dentib' atris 921 ,Bäurische, ungefügige, plumpe Schroffheit, die sich durch geschorenen Kopf und unsaubere Zähne empfiehlt1922 geluibet923 geluibet steht über commendat, -bet ist in die Unterlänge des g in agrestis geschrieben. (se) commendat - geluibet geluibet: 3. Pers.Sing. Präs. Ind. sw. V. [sih] geluiben92* len' 925

,[sich] empfeh-

Das insbesondere durch die (in spätalthochdeutscher Zeit als Entsprechung f ü r (IM) < germ, leul auftretende) seltene Graphie (ui)9U ausgezeichnete Interpretament hat eine bemerkenswerte Parallele in den Prudentiusglossen des Clm 14395 927 aus St.Emmeram 928. D o r t ist mit einem

918

F. H a v t h a l , Acronis et P o r p h y r i o n i s commentarii in Q . H o r a t i v m Flaccvm, II, S.451; O . K e l l e r , Psevdacronis scholia in H o r a t i v m vetvstiora, II, S.258; H . J . B o t s c h u y v e r , Scholia in H o r a t i u m , [I], S.375. 919 GSp. III, Sp. 367 (pruma); S t W G . S.463. 920 H . M a r z e l l , W ö r t e r b u c h d e r deutschen P f l a n z e n n a m e n , III, Sp. 1110-1113; E . B j ö r k man, Z D W . 6 (1904/1905) S. 192 f.; D W B . VII, Sp. 1730; F. Kluge, Etymologisches W ö r t e r buch, S. 544. 921 H ö r . epist. I, 18, 6 f.; K H O . S . 2 6 9 f . 922 O L D . S. 362; G H . I, Sp. 1302. 923 StSG. II, S. 337, 40. 924 GSp. II, S p . 5 9 f . (galiuban; Beleg ist falsch als geliubet zitiert); F.Raven, Die schwachen Verben des Althochdeutschen, I, S. 111 f.; S t W G . S.380; L H . I, Sp. 1941 (Huben). 925 F. W a r f e l m a n n , Die a l t h o c h d e u t s c h e n Bezeichnungen f ü r die G e f ü h l e der Lust und d e r Unlust, S. 14-16; 29; 36; 39 u n d passim. 926 Sieh auch weiter unten, F. 927 BV. N r . 579, S.68. 928 StSG. IV, N r . 384, S.538.

138

Die Handschriften

zu demselben Lemma commendat (Harn. 386) geschriebenen giluipat929 polykongruente Glossierung überliefert. Innerhalb desselben Wortes ist die Graphie (ui) ansonsten noch bei Williram (gelüiban)v>0 belegt. Zum Reflexivpronomen sieh den Kommentar zu I, 14. 39. fol. 112v, Z. 17 habrotanv egro / N o n audet nisi qui didicit dare 9 3 1 ,Stabwurz dem Kranken zu geben wagt niemand, der es nicht gelernt hat' 9 3 2 sitteruvrz933 habrotanvm - sitteruvrz sitteruvrz·. Akk. Sing. st. F. sitteruvrz

934

,Stabwurz' 9 3 5

Traditionelles Lemma zu sitterwurz 936 ist elleborus (niger)9}7. In diesem Zusammenhang aufschlußreich ist die in einsprachig lateinischen Glossen reich bezeugte Ubersetzungsgleichung elleborus - siterus 938, deren lateinisches Interpretament dem Bestimmungswort des volkssprachigen sitterwurz zugrunde zu liegen scheint 939 . In diese Richtung deuten überdies die elleborus mit einem volkssprachigen sitro940 übersetzenden Glossierungen. Demgegenüber ist der im Clm 375 bezeugte lemmatische Bezug auf abrotanum941 völlig singular. 40. fol. 119r, Z. 10 Qui te pascit ager tuus est & uillicus orbi / Cum segetes occat tibi mox f r u menta daturus / T e dnm sentit 9 4 2 929

StSG. II, S. 461, 3. J. Seemüller, Willirams deutsche Paraphrase des H o h e n Liedes, S.44 (Kapitel 100). » ' Hör. epist. II, 1, 114f.; K H O . S.281. 932 O L D . S.783; G H . I, S p . 2 6 f . (abrotonum)·, MW. I, S p . 4 l f . 933 StSG. II, S. 337, 41. 934 GSp. I, Sp. 1051; StWG. S.528; O.Gröger, Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, S.433; LH. II, Sp. 1329 (süterwurz). 935 H . Marzeil, Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen, II, Sp.800f.; IV, Sp. 1022; H . Reier, Die altdeutschen Heilpflanzen, II, S.491. 936 Sieh etwa R. Hildebrandt, Summarium Heinrici, I, S. 189; D G L G . S. 199; D N G L G . S. 147. 930

937 938

OLD. S. 600; GH. I, Sp.2389.

CGL. VI, S. 382 (elleborus niger). 939 Sieh H.Marzell, Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen, II, Sp. 800 f.; dagegen R. von Fischer-Benzon, Altdeutsche Gartenflora, S.211. 940 StSG. IV, S. 56, 14 f.; S. 140, 66; S. 173, 41. 941 Sieh A. 932. 942 Hör. epist. II, 2, 160-162; K H O . S.291.

München, BSB. Clm 375 (I)

139

,Der dich nährt, ist dein Acker, und wenn des Orbius Gutsverwalter die Saaten eineggt, damit dir bald das Korn gegeben werde, fühlt er dich als Herrn" 4 3 eget944 occat - eget eget: 3.Pers. Sing. Präs. Ind. sw. V. eggen

945

,eineggen' 9 4 6

41. fol. 119r, Z. 19 Sed uocat usq; suum qua populus iurgia 947

assita certis / Limitibus uicina refugit

,Aber er nennt bis dahin sein eigen, w o die angepflanzte Pappel als Grenze nachbarliche Streitereien verhindert' 948 albare949 Am Rand steht folgendes Scholion (Z. 15-17 marg.r.): Usq; ad eäparte die diues suv ee / agrü qua populus arbor assita .i./plantata indicat certos fines / limitalis certaminis. 950 , ,Bis zu der Stelle nennt der Reiche den Acker sein eigen, w o der Pappelbaum steht, das heißt angepflanzt ist, und sichere Endpunkte eines Grenzstreites anzeigt'. populus - albare albare: N o m . S i n g . st. M. oder F. albare951

,Weißpappel' 952

42. fol. 1 2 1 \ Z . 4 Pfidus hie caupo miles nauteq; ρ omne / Audaces mare qui curruty 953 ,Hier der betrügerische Schankwirt, der Soldat und die Schiffer, die jedes Meer verwegen durchkreuzen' 9 5 4 943

O L D . S. 1233; G H . II, Sp. 1299. StSG. II, S. 337, 42. 945 K F W m S p 7 6 . G S p ι S p ] 1 2 ; F.Raven, Die schwachen Verben des Althochdeutschen, I, S. 292; StWG. S. 117; L H . I, Sp.512. 946 DWB. III, Sp. 35; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S. 152 (Egge 2). 947 H ö r . epist. II, 2, 170 f.; K H O . S.291. 948 O L D . S. 1405; G H . II, Sp. 1783 f. 949 StSG. II, S. 337, 43. 950 Man vergleiche F. Havthal, Acronis et Porphyrionis commentarii in Q. Horativm Flaccvm, II, S.568. 951 KFW. I, Sp. 194f.; GSp. I, Sp.244; StWG. S.20; LH. I, Sp.34. 952 DWB. I, Sp. 201; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S. 12 (Alber), mit weiterführender Literatur; 530 (Pappel 2); J. Hoops, Waldbäume und Kulturpflanzen im germanischen Altertum, S.231; E.Björkman, Z D W . 6 (1904/1905) S. 176; M W . I, Sp.423 (albarus); G . M ü l ler - T h . Frings, Germania Romana II, S . 8 6 f . 953 H ö r . serm. I, 1, 29 f.; K H O . S. 162. 954 O L D . S. 288; G H . I, Sp. 1038 f. 944

140

Die Handschriften

zaphfenare955 caupo - zaphfenare zaphfenare: Nom.Sing. st. M. zaphfenare

956

.Schankwirt' 9 5 7

43. fol. 123v, Z. 5 H u n c si pateris aui cur atq; parentis / Preclaram ingrata stringat malus ingluuie re / Omnia gductis coemens opsonia nummis 958 (o in coemens aus h korrigiert.) .Wolltest du jenen fragen, weshalb er in undankbarer Völlerei das prächtige Vermögen des Großvaters und Vaters nichtsnutzig schmälert, alle erdenkliche, gegen Bargeld erstandene Zukost zusammenträgt' 9 5 9 zuomose960 zuomose ist schlecht lesbar, da über der Zeile zunächst ein lateinisches Scholion zu conductis eingetragen worden ist und der zur Verfügung stehende Platz f ü r den Eintrag des deutschen Wortes dementsprechend gering bemessen war. Unterlängen des lateinischen Scholions und die Oberlänge des s in opsonia ragen in das deutsche W o r t hinein. opsonia - zuomose zuomose: Akk. PI. st. N. zuomöse961

,Zukost' 9 6 2

44. fol. 125r, Z. 8 marg.r. 9 6 3 Linx e bestia acutissime uidens. ita / ut etiä obstantia corpora uisu pene/ trare dicat. Est etiä ,ppü nomen q* est / linceus. q tantü acum oculo$ dicit / habuisse ut etiä trans pariete uideret. / & stans in sicilia uideret classes / de affrica exeuntes. (Z. 8-11 marg. r.) 964 955

StSG. II, S. 337, 44. Sieh III, 16. StWG. S.754; LH. III, Sp. 1031. Sieh GSp. V, Sp.640 (zapho). 957 E.Alanne, Die deutsche Weinbauterminologie, S.40; DWB. XV, Sp.273f.; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S. 874 (Zapfen). Sieh auch P.Nolte, D e r Kaufmann in der deutschen Sprache und Literatur des Mittelalters, S.3, Α. 1. 958 H ö r . serm. I, 2, 7-9; K H O . S. 166. 959 O L D . S. 1224; G H . II, Sp. 1272 (obsonium). 960 StSG. II, S. 337, 45. M a n vergleiche I, 59. 961 GSp. II, Sp. 871 (Beleg dort falsch als Nominativ Plural bestimmt); StWG. S.772; L H . III, Sp. 1194. Sieh SchW. S.131 (muos 1). 962 DWB. XVI, Sp. 543 (Zumus). 963 Zur Folioangabe sieh H . T h o m a , PBB. 73 (1951) S.237f. E.Steinmeyer und E.Sievers (StSG. II, S.337, 46) zitieren nach alter Foliierung 127 a . 964 Zu H ö r . serm. I, 2, 90 (Lyncei). M a n vergleiche F.Havthal, Acronis et Porphyrionis scholia in Q. Horativm Flaccvm, II, S.35; O.Keller, Psevdacronis scholia in Horativm vetvstiora, II, S. 28 f. 956

München, BSB. Clm 375 (I)

141

,Linx ist das wilde Tier, welches am schärfsten sehen kann. So sagt man ihm nach, gegenüberstehende Dinge mit seinem Blick durchdringen zu können. Außerdem gibt es einen Eigennamen Linceus, dessen Träger eine so große Augenschärfe gehabt haben sollte, daß er sogar durch eine Wand schauen könnte und, in Sizilien stehend, die von Afrika auslaufende Flotte sähe' 9 6 5 (ne corporis optima Iynceis / gtemplere oculis 966 ,Die Vorzüge des Leibes sollst du nicht mit den Augen des Lynceus messen') luhs967 luhs ist Linx

übergeschrieben.

linx - lühs luhs: Nom.Sing. st. M. luhs968 ,Luchs' 969

45. fol. 126v, Z.25 strabonem / Apellat petum pater 9 7 0 ,Den Schielenden nennt der Vater Blinzler' 971 a.

schelocan972 schilehenten973

b.

Die Interpretamente sind aus schelocar beziehungsweise schilehenter gebessert 974 . Uber strabonem steht zunächst schelocan, daran anschließend, über das lateinische Lemma hinausreichend und nach unten versetzt, ist schilehenten eingetragen. In einem hier verkürzt zitierten Scholion (fol. 127, Z. 1 - 6 marg. r.) steht zur Stelle: uidelicet sifilius sit / ei strabo . i. detortos habens oculos petü / uocat.975, ,Wenn jemand einen Sohn hat, der schielt, das heißt, verdrehte Augen hat, sagt er natürlich, er blinzele'. 965

O L D . S. 1056; G H . II, S p . 7 4 2 (lynx). Hör. serm. I, 2, 90 f.; K H O . S. 169. 967 StSG. II, S.337, 46. Man vergleiche I, 26. 968 GSp. II, Sp. 163; StWG. S . 3 8 8 f . Sieh SchW. S. 118 (luhsa). 969 H . Palander, Die althochdeutschen tiernamen, S . 5 4 f . ; D W B . VI, Sp. 1222 f.; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S . 4 4 8 . 970 Hör. serm. I, 3, 44 f.; K H O . S.173. 971 O L D . S. 1825; G H . II, Sp.2814. Sieh W . G e m o l l , D i e Realien, III, S.41. 972 StSG. II, S.337, 47. Man vergleiche I, 4 5 b ; III, 18. 973 StSG. II, S.337, 47. Man vergleiche I, 45a; III, 18. 974 Sieh weiter unten, E. 975 Man vergleiche F. Havthal, Acronis et Porphyrionis commentarii in Q . Horativm Flaccvm, II, S . 5 4 ; 68; O.Keller, Psevdacronis scholia in Horativm vetvstiora, II, S.39; H . J . Botschuyver, Scholia in Horatium, [I], S.275.

142

Die Handschriften

a. strabonem - schelocan schelocan: Akk. Sing. M. st. flekt. Adj. schelougi schelouger ,der Schieläugige' 9 7 7

976

.schieläugig', subst.

b. strabonem — schilehenten schilehenten: Akk. Sing. M. st. oder sw. flekt. Part. Präs. sw. V. ,schielen', subst. schilehenter, schilehento ,der Schieler' 979

schilehen978

Das im Clm 375 belegte schelougi hat in der im Clm 23486 9 8 0 (11. Jahrhundert) überlieferten Aldhelmglosse schelao ge981 (von Belegen in nachalthochdeutschen Glossaren abgesehen 9 8 2 ) die einzige Parallele. Die damit angedeutete Verbindung wird durch den jeweils gleichen lemmatischen Bezug zusätzlich gestützt. Für das an scelah-9i> anzuschließende Bestimmungswort des Adjektivkompositums ist Α-Schwund nach / nach vorangegangenem Ausfall des Sekundärvokals 984 feststellbar. Sieh auch weiter unten, Ε und den Kommentar zu III, 18.

46. fol. 127 r , Z . l 9 8 5 strabonem / Apellat petum

pater 9 8 6

,Den Schielenden nennt der Vater

Blinzler'987

zuinchogen988 Über zuinchogen i s t . i. leuit oculos declinante?w, ,Das heißt mit den Augen leicht abschweifend' eingetragen. In einem (auszugsweise wiedergegebenen) Marginalscholion (Z. 1 - 6 marg. r.) zum Textlemma steht: uidelicet si 976 GSp. VI, Sp.461 (schelävge); StWG. S.536 (skelahougi)· O . G r ö g e r , Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, S.437. Sieh SchW. S. 145 (ouga). 977 DWB. IX, S p . l l f . ; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.647; SchBW. III, S.352. 978 GSp. VI, S.479 (scelahan); StWG. S.542; F.Raven, Die schwachen Verben des Althochdeutschen, I, S. 181; LH. II, Sp.736. 979 DWB. IX, Sp. 11 f.; F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.647; SchBW. III, S.352. 980 BV. Nr.688, S.80; StSG. IV, Nr. 466, S.580f.; H . M e t t k e , Die althochdeutschen Aldhelmglossen, S. 3 f., passim. 981 StSG. II, S. 19, 65.

982 983

DGLG. S. 554 (strabo).

GSp. VI, Sp.479. W. Wilmanns, Deutsche Grammatik, I, § 89.1, S. 121. Sieh auch J. Franck - R. Schützeichel, Altfränkische Grammatik, § 110.3, S. 141. 985 Zitiert nach der korrigierten Foliierung: Sieh H . T h o m a , PBB. 73 (1951) S.237f. Man vergleiche StSG. II, S.337, 49 (125 *). 986 H ö r . serm. I, 3, 44 f.; K H O . S.173. 987 O L D . S. 1282; G H . II, Sp. 1437 (paetus). Sieh W.Gemoll, Die Realien, III, S.41. 988 StSG. II, S.337, 49. Man vergleiche IV, 3, 12. 989 Man vergleiche F. Havthal, Acronis et Porphyrionis commentarii in Q. Horativm Flaccvm, II, S. 54; 68; O.Keller, Psevdacronis scholia in Horativm vetvstiora, II, S. 39; H . J . Botschuyver, Scholia in Horatium, [I], S.275. 984

München, BSB. Clm 375 (I)

143

filius sit / ei strabo . i. detortos Habens oculos petü / meat.990, ,Wenn jemand einen Sohn hat, der schielt, das heißt, verdrehte Augen hat, sagt er natürlich, er blinzele'. petum -

zuinchogen

zuinchogen: Akk. Sing. M . st. oder sw. flekt. Adj. subst. zwinchouger, zwinchougo ,der Blinzler' 9 9 2

zwinchougi991,blinzelnd',

47. fol. 127v, Z . 4 9 9 3

Qui ne tuberiby lius 9 9 4

propriis offendat amicum / Postulat ignoscet uerrucis il-

,Wer erwartet, daß er dem Freund mit den eigenen Geschwülsten mißfalle, sollte dessen Warzen übersehen' 9 9 5

nicht

mäsere996 Über tuberiby steht maiorib; uitiis, ,durch die größeren Fehler'. Über der lateinischen Glossierung ist ein ohne Referenz belassenes Verweiszeichen und anschließend mäsere eingetragen, dessen zweites e in die Unterlänge eines g geschrieben ist. tuberibus - masere masere·. Nom. PI. st. M. maser997

48.

.Geschwulst' 9 9 8

fol. 127v, Z . 5 9 9 9

Qui ne tuberiby propriis offendat amicum / Postulat ignoscet uerrucis illius 1 0 0 0 ,Wer erwartet, daß er dem Freund mit den eigenen Geschwülsten nicht mißfalle, sollte dessen Warzen übersehen' 1 0 0 1 Sieh ebenda. StWG. S.775; O.Gröger, Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, S.488. Sieh SchW. S. 145 (ouga); GSp. I, Sp. 122f. (auga und so weiter). 9 . 2 DWB. X V I , Sp. 1291 f. (Zwink). 9 . 3 Entgegen der Angabe bei E. Steinmeyer und E. Sievers (StSG. II, S.337, 50: 1251") nach der korrigierten Foliierung zitiert. Sieh H . T h o m a , PBB. 73 (1951) S . 2 3 7 f . 9 9 4 Hör. serm. I, 3, 73 f.; K H O . S.174. 9 9 5 O L D . S. 1983; G H . II, Sp.3246. 9 9 6 StSG. II, S.337, 50. 9 9 7 LH. I, Sp. 2057. Sieh GSp. II, Sp.875; StWG. S.403. 9 9 8 D W B . VI, Sp. 1700 f.; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S . 4 6 4 f . 9 9 9 Nach der korrigierten Foliierung gegen die Angabe in der Edition (StSG. II, S. 337, 51: 125 b ) zitiert. Sieh H.Thoma, PBB. 73 (1951) S . 2 3 7 f . 1 0 0 0 Hör. serm. I, 3, 73 f.; K H O . S.174. 1 0 0 1 O L D . S.2039; G H . II, Sp.3431. 990

144

uvarzzun

Die Handschriften 1002

Über uerrucis steht uvarzzun, kleinsten Fehler'.

darüber . i. minimis peccatis, ,Das sind die

uerrucis — uvarzzun uvarzzun·. Dat. PI. st. oder sw. F. warzzaloai

,Warze' 1 0 0 4

49. fol. 128r, Z.25 adsit / Regula peccatis que penas irroget aequas / Ne scutica dignum horribili sectere flagello 1 0 0 5 ,Es möge ein Richtmaß geben, das über Vergehen angemessene Strafen verhängt, damit nicht etwas mit schrecklicher Knute bestraft werde, das verdient, mit der Peitsche geahndet zu werden' 1 0 0 6 keisila1007 Über scutica steht . i. keisila. qua pcuciuntur pueri., ,Das ist keisila, mit der Knaben geschlagen werden'. (Das zweite c in pcuciuntur ist aus t verschrieben ,0 ° 8 .) scutica - keisila keisila: N o m . Sing. st. oder sw. F. keisila

1009

.Peitsche' 1010

50. fol. 128v, Z. 8 sapiens crepidas sibi nunquam / Nec soleas fecit 1011 ,Der Weise hat sich niemals Schuhe und auch nicht Schnürsohlen gemacht' 1012 peinpga1013 Das volkssprachige Interpretament ist an folgendes, über crepidas einsetzendes Scholion gebunden: peinpga l aliud gen' calciamti. Nomts sing crepis 1002

StSG. II, S. 337, 51. Sieh VIII, 2; XVII, 1. GSp. I, Sp. 1049; StWG. S.699. 1004 D W B X I I I j Sp. 2197-2203; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.839. 1005 Hör. serm. I, 3, 117-119; KHO. S. 175. 1006 OLD. S. 1713; GH. II, Sp.2551. Sieh auch OLD. S.708; GH. I, Sp.2777 (flagellum). 1007 StSG. II, S. 337, 52. Sieh IV, 15; VI, 10. Man vergleiche III, 23. i°°8 OLD. S. 1332; GH. II, Sp. 1574 f. 1009 SchW. S.67; GSp. IV, Sp.274; StWG. S. 195. 1010 DWB. IV/I, 2, Sp.2615-2618; F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.242 (Geißel). 1011 Hör. serm. I, 3, 127 f.; KHO. S.175. 1012 OLD. S. 457; GH. I, Sp. 1748. 1013 StSG. II, S. 337, 53. Sieh III, 24. 1003

145

München, BSB. Clm 375 (I)

dJr. / hinc crepido., ,peinpga oder eine Art Schuhwerk. Der Nominativ Singular ist crepis, von daher kommt crepido'. crepidas -

peinpga

peinpga: Akk. PI. st. F. peinp(er)gai0U

,Schuh' 1015

51. fol. 132r, Z . 2 3

Hie oculis e g o nigra meis colliria lippos / Illinere 1016 ,Hier strich ich, triefäugig, schwarze Salbe auf meine ochsalbun

Augen'1017

1018

Das Interpretament steht über colliria. colliria (ocularia) - ochsalbun ochsalbun: Akk. PI. sw. F. ouchsalba

1019

Augensalbe'

1020

Zur Ubersetzungstechnik sieh weiter unten, E. 5 2 . f o l . 136 Γ , Z . 3

nunc mihi curto / Ire licet mulo 1 si libet usq; tarentum / Mantica cui lübos onere ulceret atq; eques armos 1 0 2 1 ,Nun darf ich auf einem beschnittenen Maultier, dem der Mantelsack mit seiner Last die Lenden und der Reiter die Seiten wund machen würde, losziehen, wenn es mir beliebt, bis nach Tarent' 1 0 2 2 malaha

1023

mantica - malaha malaha: N o m . Sing. st. F. malaha

1024

.Mantelsack' 1 0 2 5

ICH KFW. I, Sp.847f.; GSp. III, Sp. 174; StWG. S.44; O . G r ö g e r , Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, S.289. Sieh SchW. S. 14 (bergan)·, 13 (bein). Man vergleiche Lex Ribuaria, Tit. 40 (36), 11, M G H . LL. Sectio I, III, 2, S.94 f. 1015 R. Schützeichel, Die Grundlagen des westlichen Mitteldeutschen, besonders S.339; 341 f.; 346 (zu den Belegen der Lex Ribuaria); R. Schützeichel, RhVB. 29 (1964), besonders S. 140; 142 f.; 145 f. 1016 H ö r . serm. I, 5, 30 f.; K H O . S. 182. 1017 O L D . S.354; G H . I, Sp. 1278 (collyrium); MW. II, Sp.875. 1018 StSG. II, S. 337, 54. 1019 GSp. VI, Sp. 191 f. (Beleg dort falsch als Nominativ Plural bestimmt); StWG. S.455; O . G r ö g e r , Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, S.414. lozo D W B ι Sp.810. 1021 H ö r . serm. I, 6, 104-106; K H O . S. 189. 1C22 O L D . S. 1075; G H . II, Sp.802. 1023 StSG. II, S. 337, 55. Sieh VIII, 3. 11:24 SchW. S. 121; GSp. II, Sp.720f.; StWG. S.396.

146

Die Handschriften

53. fol. 136 r , 2 . 1 4 Cena ministratur pueris trib; & lapis albus / Pocula cum ciato d u o sustinet astat echinus / Vilis 1026 ,Das Mahl wird von drei Knaben bereitet, und weißer M a r m o r trägt zwei Becher mit einem Schöpfgefäß, dabei steht ein billiger Spülkumpen'1027 glasauaz1028 Das ec von echinus steht auf Rasur 1 0 2 9 . Ü b e r dem ersten α von glasauaz ist ein akzentähnlicher Strich sichtbar, der vielleicht von der Rasur herrührt. echinus — glasauaz glasauaz·. N o m . Sing. st. N . glasafazl0M

,Glaskrug' 1 0 3 1

54. fol. 138 r , 2 . 1 2 Canidie dentes altum sagane caliendrum / Excidere atq; herbas atq; incantata lacertis / Vincula cum magno risuq; iocoq; uideres 1 0 3 2 ,Das Gebiß der Canidia, die hohe Perücke der Sagana gingen verloren, auch die 2 a u b e r k r ä u t e r u n d die besprochenen Liebesknoten fielen aus den Armen, mit großem Spaß und Gelächter sähest du zu' 1 0 3 3 Hoteli1034 Über caliendrum s t e h t . i. capillamentum teli ist wohl aus Korrektur entstanden caliendrum, capillamentum

-

1035 1036

, darüber Hoteli. Das Η in Ho-

.

Hoteli

Hoteli: N o m . Sing. st. N . hoteli1037

.Perücke' 1 0 3 8

1025 G. Wollermann, Studien über die deutschen gerätnamen, S.71; SchBW. I, Sp. 1593

(Malhe). 1026

Hör. serm. I, 6, 116-118; KHO. S.189. OLD. S.584; GH. I, Sp.2330. Sieh auch K.D.White, Farm equipment, S. 192f. 1028 StSG. II, S. 337, 56. 10 » StSG. II, S.337, A. 10. 1030 GSp. III, Sp.731; StSG. S.231; O.Gröger, Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, S.332f. Sieh SchW. S.49 (faz)\ 69 (das). 1031 DWB.IV/I, 4, Sp.7681 (Glasfasz); J.Rohr, Die Gefässe in den althochdeutschen Glossen, S. 104. 1032 Hör. serm. I, 8, 48-50; KHO. S. 193. 1033 OLD. S.258; GH. I, Sp.926 (caliandrum)· MW. II, Sp.77. 1034 StSG. II, S.337, 57. 1035 OLD. S.269; GH. I, Sp.973. 1036 StSG. II, S.337, A . l l . 1037 GSp. IV, Sp. 804; StWG. S.295 (huotilin). Sieh SchW. S.89 (huota und so weiter). 1038 D W B I V / I I j Sp. 1990-1992 (Hütlein). 1027

München, BSB. Clm 375 (I)

147

55. fol. 139v, Z. 22 at idJe qdJ sale multo / Vrbe defricuit carta laudatur eadem 1 0 3 9 ,Doch derselbe wird auf eben dem Blatt gerühmt, weil er die Stadt reichlich mit Salz abgerieben hat'10*0 gireip

1041

Zu Vrbe defricuit steht überzeilig interlinear, über Vrbe beginnend, folgendes Scholion: fincipes ciuit. qi lupü Sc. mutiü iocose uehement ajflixit.10*2, ,Die ersten Männer der Stadt. Weil er spaßeshalber Lupus und Mutius heftig angegriffen hat', gireip steht über qi lupü, das seinerseits über defricuit eingetragen ist. defricuit, (afflixit) - gireip gireip: 3. Pers. Sing. Ind. Prät. st. V. giribanl04i

.abreiben' 1044

56. fol.140', Z. 24 Atq; ego cü grecos facere natus tnare citra / Uersiculos uetuit me tali uoce quirinus 1045 ,Auch weil ich, geboren diesseits des Meeres, griechische Verse machen würde, hat es Quirinus mir mit folgenden Worten verboten' 1046 disehalp a. citra -

meres1047 disehalp

disehalp: Präp. m. Gen. disehalp

1048

.diesseits' 1049

b. mare (citra) - meres meres: Gen. Sing. st. M. oder N . meri

1039

1050

,Meer' 1051

H ö r . serm. I, 10, 3 f.; K H O . S. 196. O L D . S. 503; G H . I, Sp. 1987. 1041 StSG. II, S. 337, 59. 1042 Man vergleiche F. Havthal, Acronis et Porphyrionis commentarii in Q. Horativm Flaccvm, II, S. 168; O.Keller, Psevdacronis scholia in Horativm vetvstiora, II, S. 106. 1043 GSp. II, Sp. 355; StWG. S.482; E. Seebold, Vergleichendes und etymologisches W ö r terbuch der germanischen starken Verben, S.565. Sieh SchW. S. 152 (ananban). 1044 D W B Υ7Π, Sp. 563-570 (reiben). 1045 H ö r . serm. I, 10, 31 f.; K H O . S.197. 104t O L D . S. 328; G H . I, Sp. 1183 (citra); O L D . S. 1078 f.; G H . II, Sp. 813 (mare). 1047 StSG. II, S. 337, 60. I04S GSp. IV, Sp. 883; StWG. S.98. Sieh SchW. S.75 (halb 1); 29 [t(h)ese], 1049 D W B t I j Sp. 1141 f. (dieserhalb). 1050 SchW. S. 126; GSp. II, Sp. 819; StWG. S.408. 1051 D W B v ^ Sp. 1838-1844; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.470. 1040

148

Die Handschriften

57. fol. 142 r , Ζ. 13 Castor gaudet equis o u o rpgnaty eodem / Pugnis1052 ,Castor hat Freude an Pferden, der aus demselben Ei Gekrochene an Kampfspielen11053 plicholben

1054

Über Pugnis einsetzend steht cestib; cestibus, (pugnis) -

plicholben.1055.

plicholben

plicholben·. N o m . oder Dat. PI. sw. M. plicholbo

1056

,Bleikeule' 1057

Das lateinische Interpretament cestus ,beim Faustkampf eingesetzter Schlagriemen aus Leder und Blei, Bleikeule' 1058, das das seiner Bedeutung nach allgemeinere Grundtextlemma pugna ,Kampfspiel' als Faustkampf näher bestimmt, ist als übersetzungsdeterminierender Teil des semantischen Lemmas zu plicholben 1059 anzusehen. Außer zu caestus als traditionellem Lemma zum Wort 1 0 6 0 steht das Interpretament noch zu synonymen plumbatus1061 und plumbum 1062.

58. fol. 1 4 3 \ Z. 11 Seu te discus aget pete cedente aera disco 1 0 6 3 ,Wenn dich der Diskus beschäftigt, strebe nach der Luft mit der Scheibe' 1 0 6 4 wela

1065

Das w in wela steht wohl auf Rasur 1066 . 1052

Hör. serm. II, 1, 26 f.; K H O . S.201. OLD. S. 1515f.; G H . II, Sp.2071 f. 1054 StSG. II, S. 337, 61. 1055 O L D . S.255; G H . I, Sp.910 (caestus)·, DC. II, S.280 (cestus 2); MW. II, Sp.47. lost KFW. I, Sp. 1211 f.; GSp. IV, Sp.393; StWG. S.66; O.Gröger, Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, S.293; SchW. S.99 (kolbo); 18 (blw); LH. I, Sp. 1663 1053

(kolbe); 305 (bit). 1057 D W B y_ S p 1602-1609 (Kolbe)·, II, Sp.88f. (Blei); G.Wollermann, Studien über die deutschen gerätnamen, S.63. 1058 Sieh A. 1055. 1059 Sieh H . G ö t z , Zur Bedeutungsanalyse und Darstellung althochdeutscher Glossen, S. 142 f. (B. 167). 1060 StSG. II, S. 162, 1; S.337, 61; S.654,29; III, S.360, 63; IV, S.46, 34; S.135, 44; S.169, 16; S. 198, 47. Sieh auch DGLG. S. 116. 1061 G H . II, Sp. 1744; StSG. III, S. 168, 52; S.252, 40. 1062 O L D . S. 1392; G H . II, Sp. 1744; StSG. III, S. 211, 30. 1063 Hör. serm. II, 2, 13; K H O . S.204. 10" O L D . S. 552; G H . I, Sp.2206; DC. III, S.134. 1065 StSG. II, S.337, 63. 1066 StSG. II, S.337, A. 12.

München, BSB. Clm 375 (I)

discus - wela wela: Nom. Sing. st. oder sw. F. wela1067

149

,Diskus' 1 0 6 8

Ein eindeutiger Anschluß des Interpretaments ist problematisch, da sich ausdrucksseitig für das Althochdeutsche und für das Mittelhochdeutsche keine unmittelbare Zuordnung ergibt. Das Lemma ist über die vorliegende singuläre Glossierung hinaus in den Glossen sonst 1069 mit schuzila 1070 und pachuueiga 1071 übersetzt, die discus nach seiner Bedeutung .Schüssel' 1072 übertragen. In späteren Glossaren 1073 treten als Ubersetzungswörter zu discus unter anderem (hant)zwehel, dwele, zwelle auf 1074, die auf ein althochdeutsches dwahila 1075 führen und für discus eine besondere Bezeichnungsfunktion 1 0 7 6 ,Tischtuch' oder .Waschbecken' 1077 bezeugen. Ein f ü r discus allerdings Vokabelübersetzung voraussetzender Anschluß von wela an dieses W o r t ist insbesondere angesichts der für den Stellenbereich des w- festgestellten Rasur 1078 nicht ganz auszuschließen. Indessen scheint eine semantisch überzeugende, eine Klassifizierung der Glossierung als Kontextübersetzung ermöglichende Klärung des Wortes unter ausdrucksseitig orientierter Bezugnahme auf voralthochdeutsche Sprachstufen sowie andere germanische Einzelsprachen möglich. Danach wäre wela zu einer indogermanischen Wurzel *kuel- mit dem Bedeutungskern ,drehen, sich drehen, sich herumbewegen' 1079 zu stellen. Gegenüber dem urverwandten 1 0 8 0 althochdeutschen wella ,Welle, Woge, Flut' 1081 (es vergleichen sich wellan ,wälzen, drehen' 1082, (sin)wel ,rund' 1083, sinuuelli ,Kugel, Rundform' 1 0 8 4 ) ist f ü r wela insbesondere wegen der beleggebundenen Verhält1067 Man vergleiche SchW. S.226 (wella, wellan)·, DNGLG. S. 137.

lots 1069

D W B

GSp. I, Sp. 840 (sinwel,

sinuuelli)·,

χ ι v / ^ 1, Sp. 113 (Wehl)·, SchBW. II, Sp. 1176.

E. Steinmeyer, Index, S. 161. Sieh auch G.Köbler, Lateinisch-germanistisches Lexikon, S. 128. 1070 SchW. S. 174; StWG. S.554. 1071 GSp. I, Sp. 704; StWG. S.40. 1072 Sieh A. 1064. 1073 DGLG. S. 185; DNGLG. S. 137. 1074 LH. II, Sp. 1596 f.; SchBW. II, Sp. 1176 (Zwehel). 1075 SchW. S. 36; GSp. V, Sp.268. 1076 Man vergleiche auch DC. III, S. 134; CGL. VI, S.351. 1077 Sieh LH. II, Sp. 1596 f. 1078 StSG. II, S.337, A. 12. 1079 J.Pokomy, Indogermanisches etymologisches Wörterbuch, I, S.639f. Man vergleiche auch S.Feist, Vergleichendes Wörterbuch der gotischen Sprache, S.242; F.Holthausen, Altsächsisches Wörterbuch, S.85; A.Luebben, Mittelniederdeutsches Handwörterbuch, S.570; J. de Vries, Altnordisches etymologisches Wörterbuch, S.270; 232 (hjol)·, F.Holthausen, Altenglisches etymologisches Wörterbuch, S. 181. 1080 Sieh F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.851 (Welle). 1081 SchW. S.226; GSp. I, Sp.793f.; StWG. S.708. 1082 SchW. S.226. 1083 GSp. I, Sp. 840; StWG. S.525; LH. III, Sp.749. 1084 GSp. I, Sp.840; StWG. S.525.

150

Die H a n d s c h r i f t e n

nisse und einer neuhochdeutschen Nachfolgeform Wehl ,Rad' 1085 ein eigenständiger Ansatz erforderlich. Im Althochdeutschen Wörterbuch von T. Starck und J. C. Wells ist der Beleg nicht verwertet worden. Der entsprechende Artikel wäre nachzutragen.

59. fol. 144Γ, Z. 14 at uos / Presentes austri coquite horü obsonia 1086 ,Und ihr, waltende Südwinde, kocht wieder und wieder die Zukost Jahreszeiten' 1 0 8 7 zuomoise

der

1088

obsonia - zuomoise zuomoise·. N o m . PI. st. N. zuomoise

1089

.Zukost' 1 0 9 0

60. fol. 144y, Z. 23 at simul assis / Miscueris elixa simul conchilia turdis / Dulcia se in bile uertent 1 0 9 1 ,Und so, wie du Gesottenes mit Gebratenem, Muscheln mit Wacholderdrosseln wirst vermengt haben, wird sich Süßes in Galle verwandeln' 1 0 9 2 brahuogele1093 turdis - brahuogele brahuogele·. N o m . PI. st. M. brähfoge/

1094

,Wacholderdrossel' 1 0 9 5

61. fol. 145v, Z. 16 N o n ego narrante temere edi luce ,pfesta / Quicquä preter holus fumose cü pede perne1096 1085 1087

D W B

X l v / I j

1;

Sp. 1 13.

1086

H ö r . serm. II, 2, 40 f.; K H O . S.205.

1088 O L D . S. 1224; G H . II, Sp. 1272. StSG. II, S.337, 64. M a n vergleiche I, 43. 1089 GSp. II, Sp. 871; S t W G . S.772; L H . III, Sp. 1194. Sieh SchW. S. 131 (muos 1). 10,1 1090 D W B X V I ; S p 5 4 3 (Zumus). H ö r . serm. II, 2, 73-75; K H O . S.206. 1092 1093 O L D . S. 1993; G H . II, S p . 3 2 6 2 f . StSG. II, S.337, 65. M a n vergleiche IV, 1. 1094 L H . I, Sp.338. Sieh K F W . I, Sp. 1307f.; GSp. III, Sp.436; S t W G . S.72; O . G r ö g e r , Die a l t h o c h d e u t s c h e und altsächsische K o m p o s i t i o n s f u g e , S. 294; SchW. S. 55 (fogal). 1095 E . N e u ß , Studien zu den a l t h o c h d e u t s c h e n T i e r b e z e i c h n u n g e n , S.40; 50; 72 f.; 171; 177; 180 f.; H . S u o l a h t i , Die deutschen V o g e l n a m e n , S.59; 66; 272; 281; 295; 332. Sieh auch K F W . I, Sp. 1307f.; D W B . II, S p . 2 8 8 f . ; F . K l u g e , Etymologisches W ö r t e r b u c h , S.94. 1096 H ö r . serm. II, 2, 116 f.; K H O . S.207.

München, BSB. Clm 375 (I)

151

,Vor dem Fest habe ich niemals so ohne weiteres, erzählte er, etwas anderes gegessen als den Kohl mit dem Knochen des geräucherten Schinkens'1097 paccho

1098

pernae - paccho paccho·. N o m . Sing. sw. M. paccho

1099

,Schinken' 1100

Der Beleg kann (ausdrucksseitig 1101 wie semantisch vertretbar) sowohl zu ahd. bahho .Rücken, Schinken, Speckseite, Schweinsrücken' 1 1 0 2 wie zu dem synonymen backolX0i gestellt werden. Für beide Wörter ist ohnehin mit später, womöglich durch das etymologisch begründete Nebeneinander von kinni-bahho und kinni-backo veranlaßter Vermischung 1 1 0 4 zu rechnen. Die Graphie (cch) als gewöhnliche Schreibung f ü r die aus geminiertem germanischen Ikl entstandene Affrikata 1 1 0 5 spricht indessen eher f ü r einen Anschluß des Belegs an backo.

62. fol. 148v, 2 . 5 si & stramtis incubet unde / Octoginta annos nat' cui strangula uestis / Blattarü ac tinearü epule putrescat in area / Nimirv insan' paucis uideat 1 1 0 6 ,Auch wenn jemand im neunundsiebzigsten Lebensjahr auf Stroh schläft, dem das Polster in der Schatztruhe verfault, zum Fraß für Motten und Maden, ohne Zweifel würde er nur wenigen verrückt erscheinen' 1107 fledermuse1108 blattarum — fledermuse fledermuse: Gen. PI. st. F.

fledermüsum

,Motte' 1 1 1 0

10.7

O L D . S. 1348; G H . II, Sp. 1618f. StSG. II, S. 337, 66. 1099 KFW. I, Sp.780 (bahho)·, 784 (backo)·, GSp. III, Sp.29; StWG. S.40. Sieh auch SchW. S. 12 (pacchen). uoo D W B Sp. 1063-1065; F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.43 (-backe 1, Backe 10.8

2)· 1101

Z u r Geltung der Graphie (cch) sieh BEG. § 173, S. 170. Sieh E . K a r g - G a s t e r s t ä d t - Th.Frings, PBB. 60 (1936) S. 181; KFW. I, Sp.780. 1103 KFW. I, Sp.784. Sieh SchW. S.12 (pacchen). 1104 Sieh KFW. I, Sp.784; F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.43 (-backe 1, Backe 2). 1105 BEG. § 144, S. 132 f.; § 173, S. 170. 1106 H ö r . serm. II, 3, 117-120; K H O . S.212. 1107 O L D . S. 236; G H . I, Sp. 841; MW. I, Sp. 1506 (blatta 1). 1108 StSG. II, S. 337, 67. u ° ' LH. III, Sp. 391. Sieh KFW. III, Sp.943f.; GSp. II, Sp.873; StWG. S. 162; O . G r ö g e r , Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, S.322; SchW. S. 133 (mus 1). II,0 H. Palander, Die althochdeutschen tiemamen, S. 22-24; DWB. III, Sp. 1745 f.; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.203f. (Fledermaus). I,02

152

Die Handschriften

Bei E . G . G r a f f 1 1 1 1 ist der Beleg, angesichts der Übersetzungstechnik der Handschrift wohl zu Unrecht, als Nominativ Plural aufgefaßt. Die nach dem Kontextwert des Lemmas blattaun f ü r fledermüs (statt der etymologischen, an vespertilio 1113 gebundenen 1 , 1 4 Bedeutung .Fledermaus') festgesetzte Bedeutungsangabe ,Motte' 1 1 1 5 ist angesichts des f ü r blatta im Mittellateinischen bezeugten Bedeutungsspektrums, nach dem das W o r t unter anderem auch die Fledermaus bezeichnen konnte 1 1 1 6 , nur unter der Prämisse einer Klassifizierung der Glossierung als Kontextübersetzung gerechtfertigt und in dieser Hinsicht problematisch. Worthistorisch vertritt der Beleg gegenüber einem «-Stamm fledarmustro 1117 eine jüngere Sprachstufe 1 U S .

63. fol. 149Γ, Z . 5 Paup O p i m i y argenti positi i n t y & auri / Qui ueientanv festis potare diebus / Campana solit' trulla uappäq; rpfestis 1119 ,Arm war Opimius an aufgehäuftem Gold und Silber, er, der an Festtagen Vejenter zu trinken gewöhnt war aus kampanischer Kelle und den umgeschlagenen Wein an Werktagen' 1 1 2 0 chella

1121

Über trulla steht uile uas., .billiges Gefäß', darüber chella. trulla - chella chella·. N o m . Sing. st. oder sw. F. chella1112 ,Schöpfkelle' 1 1 2 3

64. fol. 149r, Z.22 non e cardiacus craterv dixisse putato / Hic eger 1 1 2 4 ,Nimm an, Craterus habe gesagt: Dieser Leidende ist kein 1111

Herzkranker'1125

GSp. II, Sp. 873. Sieh StSG. II, S.644, 1; S.704, 10; III, S.458, 25; S.672, 21; S.720, 59. 1113 O L D . S.2047; G H . II, Sp.3449. Sieh etwa StSG. III, S.30, 19-28. 1,15 Sieh auch H . Palander, Die althochdeutschen tiernamen, S.24; StWG. S.162, Bedeutungsangabe dort begründet mit ? versehen. 1116 1117 MW. I, Sp. 1506. GSp. II, Sp. 873; StWG. S.162. 1118 Sieh H . P a l a n d e r , Die althochdeutschen tiernamen, S.23; F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S. 203 f. 1119 1120 H ö r . serm. II, 3, 142-144; K H O . S.213. O L D . S. 1981; G H . II, Sp.3242. 1121 1122 StSG. II, S. 337, 68. GSp. IV, Sp.385; StWG. S.326. 1123 J. Rohr, Die Gefässe in den althochdeutschen Glossen, S. 77 f.; DWB. V, Sp. 510 f.; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.363. 1124 H ö r . serm. II, 3, 161 f.; K H O . S.214. 1125 O L D . S.276; G H . I, Sp.996; M W . II, Sp.273f.; CGL. VI, S.181. 1112

München, BSB. Clm 375 (I)

153

tebediger1126 Über cardiacus steht ein Verweiszeichen, daran anschließend tebediger. Uber dem zweiten e steht ein nach links unten gebogener Strich, der zu einem Semikolon der darüberstehenden Textzeile gehört. Zum Textlemma ist folgendes, hier auszugsweise wiedergegebenes Scholion eingetragen (Z. 21-25 marg.r.): Cardiacus genus e morbi. uigi/liis laborans. lethargico con/trarium.1127, ,Cardiacus ist eine Art von Krankheit, die mit Schlaflosigkeit zu tun hat, das Gegenteil von Lethargie'. [insanus], (cardiacus) - tebediger tebediger: Nom. Sing. M. st. flekt. Adj. tebe[n]digni8 tebe[n]dTger ,Verrückter' 1 1 2 9

,verrückt', subst.

Das Lemma cardiacus ist gewöhnlich mit herzisuhtlg 1130 übersetzt. Daneben kommen als Interpretamente 1 1 3 1 herzsioh 1132 und ein wohl zu tobig 1133 gehöriges tuebfgllu vor. Das im Falle der vorliegenden Glossierung bezeugte tebedlg steht völlig singular. Im Althochdeutschen Glossenwörterbuch 1 1 3 5 ist f ü r das nicht ohne weiteres erklärbare Wort (E. Steinmeyer und E. Sievers 1136 verweisen auf bair. Tobe .Schwindsucht, Abzehrung' 1 1 3 7 ) ein eigener Ansatz tebedigUi8 mit einer in jedem Fall unzutreffenden Bedeutungsangabe ,krankhaft' gebildet worden. Angesichts einer für das Wort semantisch eingängigen und ausdrucksseitig immerhin vertretbaren Anschlußmöglichkeit wäre der entsprechende Artikel zu tilgen. Die Glosse kann nämlich als Weiterbildung eines Partizip Präsens von toben, tobön ,toll sein, toben' 1 1 3 9 aufgefaßt und zu einem in den Glossen belegten, freneticuslu0 übersetzenden tobentiger1141 gestellt werden. Angesichts eines im Mittellateinischen als Krankheitsbezeichnung polyfunktionalen cardia1126

StSG. II, S. 337, 69. Man vergleiche II, 23. Man vergleiche F. Havthal, Acronis et Porphyrionis commentarii in Q. Horativm Flaccvm, II, S.251; O.Keller, Psevdacronis scholia in Horativm vetvstiora, II, S. 149. 1128 StWG. S.627 (tobentig); L H . II, Sp. 1454 (tobendic). 1129 F. Warfelmann, Die althochdeutschen Bezeichnungen f ü r die Gefühle der Lust und der Unlust, passim, besonders S.27; 37; DWB. XI/I, 1, Sp.530 (tobendig). 1130 GSp. VI, Sp. 142; StWG. S.273. Sieh auch D G L G . S. 100; D N G L G . S.75. 1131 E. Steinmeyer, Index, S.82. Sieh auch G. Köhler, Lateinisch-germanistisches Lexikon, S. 58. 1132 StWG. S.273. 1133 StWG. S.628. 1134 StSG. IV, S. 168, 44 und A. 12; bei StWG. S.623 zu tebedig gestellt. 1135 StWG. S.623. 1136 StSG. II, S. 337, 69 und A.13. 1137 SchBW. I, Sp. 581. 1138 D o r t auch die problematische Glosse tuebigir; StSG. IV, S. 168, 44 und A. 12. 1139 GSp. V, Sp. 348 f. 1140 O L D . S. 1375; G H . II, Sp. 1694 (phreneticus). Sieh F. Warfelmann, Die althochdeutschen Bezeichnungen f ü r die Gefühle der Lust und der Unlust, S.37. 1141 StSG. IV, S.214, 49; StWG. S.627. Sieh LH. II, Sp. 1454 (tobendic)·, DWB. XI/I, 1, Sp.530 (tobendig). 1127

154

Die Handschriften

cus1142 und der Scholienerklärung, die den mit cardiacus bezeichneten Zustand als das Gegenteil einer Lethargie kommentiert, ist dabei eine Ubersetzung des Interpretaments mit .rasend, verrückt' nahegelegt. Das entscheidende Argument f ü r einen derartigen Anschluß bietet indessen der das Lemma bewahrende Werktext 1 1 4 3 , der am Beispiel von cardiacus das Begriffspaar sanus - insanus verhandelt. Zu insanus ,toll, wahnsinnig' 1 1 4 4 steht in den Glossen 1 1 4 5 unter anderem aber das f ü r die Erklärung der H o razglosse im Clm 375 einschlägige Interpretament tobönti. Insanus wäre danach neben cardiacus als Teil des semantischen Lemmas anzusehen. Der formale Anschluß von tebedig hat den Stammvokal aus Entrundung 1 1 4 6 (ö > e, in Analogie zu umlautfähigen Formen 1 1 4 7 ), den Nasalausfall wohl aus ehedem vorhandener, dann im Laufe der Tradierung verlorengegangener Nasalabbreviatur zu erklären. Womöglich hat aber der über dem zweiten e in tebediger stehende Strich, der als Bestandteil eines werktextzeiligen Semikolons gesetzt worden ist 1148 , den Glossator veranlaßt, auf ein zweites Zeichen dieser Art zu verzichten. In diesem Licht wäre der Strich als polyfunktional im Sinne einer Nasalabbreviatur und so gesehen auch als vorhanden aufzufassen. Für eine Bewertung der mit dem Interpretament tebe[n]dig ,verrückt' im Zusammenhang des gegebenen Kontextes geleisteten Übertragung ist der übersetzungsdeterminierende Einfluß des cardiacus kontextlich eng verbundenen insanus in Rechnung zu stellen. Eine von dem in erster Linie graphischen Lemma cardiacus nahegelegte Klassifizierung der Ubersetzung als Fehlglossierung wäre danach nicht statthaft. Schließlich sei noch auf eine weniger wahrscheinliche, indessen nicht ganz abzuweisende Anschlußmöglichkeit von tebediger an ein im Schweizerischen Idiotikon 1 1 4 9 verzeichnetes teb-ei- ,lau, träge' hingewiesen. Eine solche Auffassung des Wortes hätte mit einem Werktextlemma non cardiacus und einem synonymen, cardiacus in seinem Gegenteil (contrarium) beschreibenden Scholienlemma lethargicus1150 zu argumentieren. 65. fol. 151Γ, Z.7 Quinti rpgenies arri . . . / Luscinias Quorsü abeant 1 1 5 1 1,42

soliti inpenso prandere coemptas /

1143 M W . II, Sp.273f.; CGL. VI, S. 181. H ö r . serm. II, 3, 158-160. O L D . S. 920; G H . II, Sp.298f. 1145 E. Steinmeyer, Index, S.266. Sieh auch G.Köbler, Lateinisch-germanistisches Lexikon, S.217. M a n vergleiche F.Warfelmann, Die althochdeutschen Bezeichnungen f ü r die Gefühle der Lust und der Unlust, S.27; W. van Ackeren, Die althochdeutschen Bezeichnungen der Septem peccata criminalia und ihrer filiae, S.44; D G L G . S.300 (insartia und so weiter); StWG. S. 628; GSp. V, Sp.348f. 1146 1147 M G . § 22b, S.57. L H . II, Sp. 1454 (tobic, töbic). 1148 1149 Sieh oben. XII, Sp. 104. 1150 1151 O L D . S. 1018; G H . II, Sp.621. H ö r . serm. II, 3, 243-246; K H O . S.217. 1144

München, BSB. Clm 375 (I)

155

,Die Nachkommen des Quintus Arrius . . . , daran gewöhnt, teuer erstandene Nachtigallen zum Frühstück zu verspeisen, wohin sollen sie gestellt werden?' 1 1 5 2 nahtegelun

1153

luscinias - nahtegelun nahtegelun: Akk. PI. sw. F. nahtegelans4

.Nachtigall' 1155

66. fol. 154r, Z. 8 insup addes / Pressa uenafrane qd J bacca remisit oliue 1156 .Darüber gibst du, was die ausgepreßte Olive des Olbaums aus Venafrum ergeben hat' 1 1 5 7 olebere

n5i

olebere steht auf engstem Raum zwischen bacca und einem zu uenafrane interlinear eingetragenen Scholion. bacca - olebere olebere·. N o m . Sing. st. N. o/e&ere 1159 ,Olive' 1,60 67. fol. 159v, 2 . 1 0 Aridü & ore ferens acinü semesaq; lardi / Frusta dedit cupiens uaria fastidia cena / Uincere tangentis male singula dente supbo / Cum pater ipse domus palea porrectus in horna / Esset ador loliumq; 1 1 6 1 .Trockene Trauben und angefressenen Speck reichte sie im Munde tragend vergeblich dar, in dem Begehren, die Verwöhntheit der kaum mit dem stolzen Zahn am einzelnen Nippenden durch ein buntes Mahl zu besiegen, während der Hausherr selbst, gestreckt auf die frische Spreu, Dinkel und Schwindelhafer kaute' 1 1 6 2 1152

O L D . S. 1052; G H . II, Sp.730. StSG. II, S. 337, 70. 1154 GSp. IV, Sp. 178; StWG. S.430f. 1155 E . N e u ß , Studien zu den althochdeutschen Tierbezeichnungen, S.37; 39; 43; 45; 49; 53; 82; 127-130; 174; 177-179; H.Suolahti, Die deutschen Vogelnamen, S.36-38; DWB. VII, Sp. 188-191; F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.500. 1156 H ö r . serm. II, 4, 68f.; K H O . S.222. 1157 O L D . S.222; G H . I, Sp.770f.; M W . I, Sp. 1302f. (baca). 1158 StSG. II, S. 337, 71. 1159 GSp. III, Sp. 204; StWG. S.451; O . G r ö g e r , Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, S.412. 1160 DWB. VII, Sp. 1274; F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.522. 1161 H ö r . serm. II, 6, 85-89; K H O . S.230f. 1162 O L D . S.52; G H . I, Sp. 146; M W . I, Sp.239f. Sieh O . G e m o l l , Die Realien, I, S.48. 1153

156 a m e r

Die Handschriften 1163

ador - amer amer: Akk. Sing. st. M. amerUi4

,Emmer' 1165

68. fol. 160Γ, Z. 10 magisq; / Exanimes trepidare simul dom' alta molossis / Psonuit canib; 1 1 6 6 ,Und mehr noch zittern sie, vor Schreck außer Atem, als das hohe Gebäude zugleich von molossischen Hunden erschallte' 1167 rüden

1168

Uber molossis steht: canib; grecis .i. rüden.. Das deutsche Wort ragt über das lateinische Grundtextlemma in den rechten Rand. molossis, canibus grecis - rüden rüden: N o m . oder Dat. PI. sw. M. rudo1169

.(großer) Hund' 1 1 7 0

69. fol. 162", Z. 15 acria circum / Rapula chum 1 1 7 1

lactuce radices qualia lassum / Puellunt stoma-

,Ringsum scharfe kleine Rettiche, Salate, Radieschen, von solcher Art, daß sie den schlaffen Magen reizen' 1 1 7 2 moppe1173 Uber Rapula ist moppe, darüber t rafanum1174 eingetragen. Die von A. H o l der 1 1 7 5 zur Stelle als althochdeutsch edierte Glosse opezin ist griechisch

1163

StSG. II, S. 337, 72. 1U4 KFW. I, Sp. 310; GSp. I, Sp.253; StWG. S.22; LH. I, Sp.50. 1165 G.Baur, Der Wortschatz der Landwirtschaft im Bereich der ahd. Glossen, S. 123; H . Marzeil, Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen, IV, Sp. 811 f.; R. von Fischer-Benzon, Altdeutsche Gartenflora, S.163; 169; DWB. III, Sp.420; F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S. 164. 1166 Hör. serm. II, 6, 113-115; K H O . S.231. 1147 OLD. S. 1129; G H . II, Sp.987. 1168 StSG. II, S. 337, 73. Man vergleiche VIII, 4. 1169 GSp. II, Sp.490; StWG. S.495; LH. II, Sp.525. 1170 H.Palander, Die althochdeutschen tiernamen, S. 39-41; DWB. VIII, Sp. 1383 f.; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.612 (Rüde). 1171 Hör. serm. II, 8, 7-9; K H O . S.236. 1172 O L D . S. 1574; G H . II, Sp.2199 (rapulum). 1173 StSG. II, S. 338, 1. Sieh III, 29. Man vergleiche II, 21; VI, 12. 1174 OLD. S. 1572; G H . II, Sp.2193f. Bei StSG. II, S.338, 1, falsch: vt. 1175 A.Holder, Germania 18 (1873) S.75.

München, BSB. Clm 375 (I)

δρεξιν 1 1 7 6 , das im Zusammenhang eines Scholions zu Puellunt steht: . i. mouent ad opezin . i. ad comedendü.1177.

157 stomachum

rapula, rafanum - ruoppe moppe: Nom. Sing. sw. F. ruoppe1178

Rettich' 1 1 7 9

Die f ü r das Wort verzeichnete 1180 , aus der althochdeutschen Uberlieferung 1 1 8 1 indessen nicht zu sichernde schwache Flexion führt auf eine bezüglich des Werktextlemmas rapula (Nominativ Plural) formabweichende, durch das lateinische Interpretament rafanum1182 hingegen gestützte Bestimmung als Nominativ Singular. Das grammatisch-morphologische Lemma scheint danach in rafanum zu liegen. Bei einem primären lemmatischen Bezug auf das Werktextlemma rapula wäre die Glossierung als bewußte Umsetzung in die Normalform oder aber als seitens des Glossators irrtümliche Auffassung des Lemmas rapula als Nominativ Singular zu werten. Ein solches Versehen wäre durch eine neben rapulum gängige Nebenform rapula 1183 begünstigt.

70. fol. 162\ Z. 16 acria circum / Rapula lactuce radices qualia lassum / Puellunt stomachum siser allec fecula choa 1 1 8 4 .Ringsum scharfe kleine Rettiche, Salate, Radieschen, von solcher Art, daß sie den schlaffen Magen reizen, Rapunzel, Fischsud, koischer Weinstein' 1185 harinch 1186 harinch. steht über allec. Über harinch. einsetzend ist folgendes Scholion eingetragen: Siser(!) e gam. qdJ est salsus liquorpisciüu>7, ,Siser ist garum, ein salziger Sud aus Fischen'. 1176

StSG. II, S.338, Α. 1. M a n vergleiche F. Havthal, Acronis et Porphyrionis commentarii in Q . Horativm Flaccvm, II, S.339. 1178 L H . II, Sp. 543 (ruobe). Sieh GSp. II, Sp.353 (Beleg dort falsch als Akkusativ Plural [st. F.] aufgefaßt); StWG. S.497. 1179 G.Baur, Der Wortschatz der Landwirtschaft im Bereich der ahd. Glossen, S.240; DWB. VIII, Sp. 1331-1335; F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.597; 610 (Rübe). Sieh auch G . M ü l l e r - Th.Frings, Germania Romana II, S.440f. 1180 StWG. S.497; LH. II, Sp.543. 1181 StSG. III, S.51, 57; S. 108, 12-14; S. 199, 26; S.323, 24; S.388, 1 1; S.476, 24; S.483, 35; S.505, 4; S.564, 58; S.579, 32; S.679, 47; IV, S.80, 40; S. 151, 71; V, S.36, 42; R.Reiche, SA. 57 (1973) S . U . Man vergleiche die Horazglossen II, 21; III, 29; VI, 12. 1182 Sieh A. 1174; D G L G . S.484 (mit einer Nebenform rafanum). O L D . S. 1574; G H . II, Sp.2199 (rapula)· D G L G . S.484. Sieh StSG. III, S.679, 47. 1184 H ö r . serm. II, 8, 7-9; K H O . S.236. 1185 O L D . S.785; G H . I, Sp.322; M W . I, Sp.468; CGL. VI, S.51. 1186 StSG. II, S.338, 3. 1187 Man vergleiche H.J.Botschuyver, Scholia in Horatium, [I], S.339. 1177

158

Die Handschriften

allec, salsus liquor piscium - harinch harinch: N o m . Sing. st. M. harinchnii

,Fischsud' 1189

Die (traditionelle) Ubersetzung von allec ,Fischsud' mit harinch 1,90 wäre angesichts der für das W o r t gegenwartssprachlich geltenden Verhältnisse als Vokabelübersetzung einzustufen. Die spätere Festlegung des Wortes auf eine bestimmte Fischart scheint indessen das Ergebnis von Bedeutungsverengung zu sein 1191 , so daß eine zu dem im Clm 375 überlieferten harinch gestellte kontextgemäße Bedeutungsangabe ,Fischsud' (vor dem Hintergrund größerer Bezeichnungsfunktionalität des Wortes im Althochdeutschen) durchaus gerechtfertigt ist. Die festgesetzte Bedeutung stimmt im übrigen zu dem irrtümlich auf siser1192 (man vergleiche IV, 9; 10) bezogenen, seiner Erklärung nach jedoch zum Textlemma allec gehörigen 1 , 9 3 Interlinearscholion U 9 4 .

71. fol. 162v, Z. 17 His ubi sublatis puer alte cinctus acernam / Causape purpureo mensam ptersit 1 1 9 5 ,Als dies abgetragen worden war, wischte ein hochgegürteter Knabe mit purpurnem Tuch die Tafel aus Ahorn ab' 1196 mazaltrine1197 Über acernam beginnend steht de acerno facta . i. mazaltrine., ,Aus Ahornholz gemacht, das ist mazaltrine'. acernam, de acerno factam - mazaltrine mazaltrine·. Akk. Sing. F. st. flekt. Adj. mazaltnn

1188

1198

,aus Ahorn' 1 1 9 9

GSp. IV, Sp. 1016; StWG. S . 2 5 5 f . 1189 D W B . I V / I I , Sp. 1104-1106; F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S . 3 0 5 (Hering)·, H . H . M u n s k e , D a s Suffix * - i n g a / - u n g a in den germanischen Sprachen, S. 101. 11,0 Sieh etwa auch StSG. III, S.45, 4 0 - 4 3 ; D G L G . S.23. 1191 Sieh D W B . W / I I , Sp. 1 1 0 4 - 1 1 0 6 . > 192 O L D . S. 1773; G H . II, Sp.2693; CGL. VII, S.273. 11.3 Sieh dazu die traditionelle Kommentierung von siser bei O.Keller, Psevdacronis scholia in Horativm vetvstiora, II, S. 339; F. Havthal, Acronis et Porphyrionis commentarii in Q. Horativm Flaccvm, II, S. 319. M a n vergleiche O . G e m o l l , D i e Realien, II, S . 9 4 f . 11.4 Sieh weiter oben. 11.5 Hör. serm. II, 8, 10 f.; K H O . S . 2 3 6 f . 1196 O L D . S.26; G H . I, Sp.76; M W . I, Sp. 112. 11,7 StSG. II, S. 338, 4. 1198 GSp. II, Sp.914; StWG. S . 4 0 4 . 1199 H . G ö t z , Zur Bedeutungsanalyse und Darstellung althochdeutscher Glossen, S. 152 (B. 198).

München, BSB. Clm 375 (I)

159

72. fol. 163% Z . 2 4 Affert squillas int murrena natantes / In patina porrecta 1 2 0 0 ,Eine Muräne wird aufgetischt, zwischen schwimmenden Krabben auf die Schale gestreckt' 1201 lantfrida1202 murrena - lantfrida lantfrida: N o m . Sing. st. F. lantfrida1203

.Lamprete' 1204

73. fol. 164r, Z . 2 3 tü pectore adusto / Uidimus & merulas poni & sine clune palübes 1 2 0 5 ,Dann sah man sowohl Amseln mit knuspriger Brust als auch Tauben ohne den Bürzel auftragen' 1206 amfsela

1207

merulas — amfsela amfsela·. Akk. PI. st. F. 1208 amfsela

1209

Amsel' 1 2 1 0

74. fol. 164', Z . 2 3 tü pectore adusto / Uidimus & merulas poni & sine clune palübes1211 ,Dann sah man sowohl Amseln mit knuspriger Brust als auch Tauben ohne den Bürzel auftragen' 1212 hegetubun

1211

palumbes - hegetubun hegetubun: Akk. PI. sw. F. hegetüba1214

.Haustaube' 1 2 1 5

1200

H ö r . serm. II, 8, 42 f.; K H O . S.238.

1201

OLD. S. 1147; GH. II, Sp. 1059f. (murena).

1202

StSG. II, S. 338, 20. Sieh II, 39; IV, 23; VI, 14; VII, 7; XIII, 3. GSp. II, Sp. 241 f.; III, Sp.709; StWG. S.359; O.Gröger, Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, S. 178. 1204 DWB. VI, Sp.90; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.421. 1205 Hör. serm. II, 8, 90 f.; K H O . S.239. 1207 >2°' O L D . S. 1104; G H . II, Sp.896. StSG. II, S.338, 22. 1208 Zur Bestimmung als st. F. sieh KFW. I, Sp.328. Man vergleiche auch LH. I, Sp.53. 120» KFW. I, Sp.328 f.; GSp. I, Sp.254; StWG. S.24. 1210 E.Neuß, Studien zu den althochdeutschen Tierbezeichnungen, S.37; 50; 53; 58; 6 3 65; 87; 124; H.Suolahti, Die deutschen Vogelnamen, S. 54-57; DWB. I, Sp.280; F. Kluge, 1211 Etymologisches Wörterbuch, S. 19f. Hör. serm. II, 8, 90f.; K H O . S.239. 1212 1213 O L D . S. 1287; G H . II, Sp.1452. StSG. II, S.338, 23. Man vergleiche I, 3. 1214 GSp. V, Sp.350; StWG. S.261; O.Gröger, Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, S.346f. 1215 H.Suolahti, Die deutschen Vogelnamen, S.218-222; DWB. IV/II, Sp. 137-140 (Hag)·, W. De Cubber, Sprachwissenschaft 10 (1985) S. 16-20. 1203

160

Die Handschriften

Ε. Glossierungsverfahren und Ubersetzungstechnik Die volkssprachigen Glossen des Clm 375 sind in der Regel als werktextbezogene Interlinearglossen überzeilig eingetragen. In einigen Fällen treten sie als Bestandteil einer interlinearen lateinischen Kommentierung auf (5, 8 a, b, c, 15 a, b, 24, 27, 36, 49, 50, 68, 71). Ausnahmecharakter haben die zu marginalen Scholien gesetzten Interlineareinträge (20, 44). Neben der beherrschenden Interlinearglossierung stehen wenige, innerhalb lateinischer Scholienverbände auftretende Marginalglossen (18, 26). Mit Ausnahme zweier Syntagmen (32, 56), die als Passivumschreibung beziehungsweise Ubersetzung eines präpositionalen Ausdrucks auftreten, ist die Glossierung des Clm 375 durchgängig Einzelwortübersetzung. Gesondert zu beurteilen 1 2 1 6 sind die traditionsgeschichtlich bedingten Doppelglossen und Mehrfachglossen (8 a, b, c, 15 a, b, 45 a, b). In der Regel sind die Interpretamente nicht abgekürzt (aber: 50). Gelegentlich erscheinen sie akzentuiert 1 2 1 7 (6, 26, 31, 44, 47). Eine explizite Kennzeichnung der Volkssprachigkeit durch einschlägige Zusätze (vulgo) findet nur in dem besonderen Fall scholienintegrierter Einträge statt (18, 26). Gelegentlich kommen die (in bezug auf das Ubersetzungsverhältnis von Lemma und Interpretament) identifizierenden oder synonymisierenden Zusätze .i. (id est) (24, 31, 49, 68, 71) beziehungsweise qui, quae, quod dicitur (5, 8 a, b, c, 15, 18, 26) vor. Ihr Erscheinen ist mit einer Ausnahme (31) stets auf den besonderen Textumstand umgebender lateinischer Kommentierung festgelegt. Das Verhältnis von Lemma und Interpretament 1 2 1 8 ist in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle durch Formenkongruenz bestimmt. Das Bemühen um formenkongruente Wiedergabe des lateinischen Lemmas wird insbesondere in der Korrektur formabweichender Interpretamente (45) erkennbar. Die abweichende Gestaltung des Interpretaments (6, 13, 19, 20, 23, 29, 31, 32, 47, 49, 55, 56b, 57, 60, 61, 63, 68, 69) ist demgegenüber die Ausnahme. In vielen Fällen (13, 19, 23, 29, 31, 32, 47, 49, 55, 56b, 57, 60, 63, 68) ist dabei angesichts von Sachzwängen 1 2 1 9 , die aus dem interlingualen Spannungsverhältnis zwischen übersetzter und übersetzender Sprache begründet sind und das System der Zeiten (13, 32, 55), der Kasus (19, 23, 29, 31, 47, 49, 57, 60, 63, 68) sowie die präpositionale Kasusrektion (56 b) betreffen, besondere Beurteilung im Sinne grundsätzlich zwar beabsichtigter, indessen nicht erreichbarer Kongruenz erforderlich. Die geson-

1216

Man vergleiche H . G ö t z , Z u r Bedeutungsanalyse und Darstellung althochdeutscher Glossen, S.82; 108-121. 1217 Zum Akzentuierungstypus der Handschrift sieh P. Sievers, Die Accente in althochdeutschen und altsächsischen Handschriften, S.40; 55. 1218 Sieh dazu auch weiter oben, D (Kommentare). 1219 Sieh BEG. § 192a-e, S. 179-181; § 301, S.252-254.

München, BSB. Clm 375 (I)

161

dert zu betrachtende Genusdifferenz ist hier und im folgenden mit Ausnahme der Adjektive nicht berücksichtigt 1220 worden. Die Differenzen liegen im einzelnen in der Wiedergabe des lateinischen Perfekts mit einer Präteritalform (13, 55). Als Alternative wäre hier eine Art^en/fe/giinJ-Konstruktion 1221 grundsätzlich möglich gewesen. In dem ähnlich gelagerten Fall eines lateinischen Passivs erfolgt Umsetzung mittels einer iwr^an-Konstruktion (32) 1222. Des weiteren wird für den lateinischen Ablativ im Althochdeutschen 1223 ein Nominativ [19, 29(?), 31, 47, 49, 57 (?), 60, 63, 68(?)] oder ein wohl durch konnotative Präpositionalisierung verursachter Dativ [23, 29 (?), 57 (?), 68 (?)] gewählt. Dem nach der Präposition citra im Lateinischen erforderlichen Akkusativ entspricht in der volkssprachigen Ubersetzung ein von der Präposition disehalb determinierter Genitiv (56b). Hingewiesen sei schließlich auf die Vernachlässigung des Reflexivums 1224 bei der Ubersetzung reflexiver Verben (38, man vergleiche auch 14). Alle anderen, seltenen Fälle von fakultativer Formendiskrepanz entsprechen ansonsten dem Muster einer gegenüber dem grammatischen Wort im Lemma abweichenden Festlegung des Interpretaments auf die lexematische Normalform (61, 69, man vergleiche auch 6). Die Ubersetzung von rapula mit ruoppe (69) könnte allerdings durch einen Lemmairrtum des Glossators 1225 oder auch durch Einwirkung des lateinischen Interpretaments veranlaßt worden sein. Nach alledem ist das Bemühen um Formenkongruenz, das (abgesehen von den durch interlinguale Differenzen in den Systemen der grammatischen Kategorien bedingten Sachzwängen) nur in seltenen Fällen zugunsten einer durch lemmadifferente Normalformen dokumentierten Tendenz zur Lexikalisierung aufgegeben wird, deutlich erkennbar. Dem entspricht f ü r den Bereich des im engeren Sinne semantischen Verhältnisses von Lemma und Interpretament im Blick auf die jeweils aktualisierte Bezeichnung des Lemmas das Streben nach kontextgerechter Ubersetzung des lateinischen Bezugswortes. Solche Kontextübersetzung 1226, die in den wenigsten, durch Polysemie des Lemmas oder kontextlich fixierte Bezeichnungsspezifika typisierten Fällen (sieh besonders 19, 51; auch 15, 30, 32, 35, 38, 41, 47, 53, 62, 66, 68, 72, 73) stichhaltig explizierbar ist, muß aus methodischen Gründen bereits mit dem negativen Befund einer nicht erkennbar kontextabweichenden Übersetzung des lateinischen Lemmas als 1220 Man vergleiche H. von Gadow, Die althochdeutschen Aratorglossen der Handschrift Trier 1464, S. 153-160, besonders S. 155. 1221 Sieh dazu BEG. § 301, 2. und A.3, S.253; auch BEG. § 371, S.300. 1222 Sieh BEG. § 301, S. 252 f.; F. Cuny, D e r temporale Wert der passiven Umschreibungen im Althochdeutschen, besonders S.6-12; H . R u p p , PBB. 78 (Halle 1956) S. 265-286, besonders S.269-274; W.Schröder, PBB. 77 (Halle 1955) S. 1-76. 1223 Man vergleiche BEG. § 192 e, S. 180 f. 1224 Zur Übersetzung des Reflexivums sieh auch KFW. III, Sp.208f. 1225 Sieh oben, D (Kommentar zu Glosse 69). 1226 Zum Begriff: H . G ö t z , Z u r Bedeutungsanalyse und Darstellung althochdeutscher Glossen, S . 6 4 - 7 3 und passim; H . G ö t z , PBB. 82 Sonderband (Halle 1961), S. 139-152.

162

Die Handschriften

gegeben gelten. Einwandfrei nachweisbar ist Kontextübersetzung bei der Übertragung des durch oculis näher determinierten collyriutn ,Salbe' mit dem Kompositum ochsalbun (51). Vokabelübersetzung 1227 ist innerhalb der Glossierung des Clm 375 demgegenüber nirgendwo ersichtlich. Als Sonderfall (18) einer indirekten Vokabelübersetzung kann das in ein Marginalscholion integrierte, auf ein Werktextlemma clatros (ars poet. 473) bezogene Interpretament LANNE gelten. Während die zu clatri gegebene lateinische Erklärung fustes rotundi quib; obfirmat cauea die werktextliche Kontextbedeutung von clatros ,Käfiggitter' genau trifft, aktualisiert das volkssprachige Wort eine für clatri bezeugte, im Werktextbezug aber als kontextwidrig zu klassifizierende Nebenbedeutung ,Kette'. Die zu clatri gestellte mischsprachige Doppelglosse wäre danach als Alternativübersetzung aufzufassen (sieh auch den Kommentar zu 18). An einer einzigen Stelle ist mit einer durch Lemmaverwechslung entstanden zu denkenden Fehlglossierung (8 b) zu rechnen. Im Blick auf das mit der Glossierung des Clm 375 gegebene Lexikon deutet der hohe Anteil von Hapaxlegomena 1228 [4, 5, 7, 10, 12, 13, 23, 24, 29, 30, (32 b), 36, 42, 46, (64); f ü r das Mittelhochdeutsche verzeichnet: 4, 13, 24, 36, 42; innerhalb des Clm 375 doppelt belegt: 7/29, 23/30; innerhalb der Horazglossierung parallelbelegt: 13, 42] auf sprachschöpferische Aktivität des Glossators. In Gelegenheitsbildungen wie lözchiesig ,weissagerisch' (12), zwinchogi ,blinzelnd' (46) und zaphfenäre ,Schankwirt' (42) findet sie ihren besonderen Ausdruck. Die im Bereich der Gelegenheitsbildungen genutzten sprachlichen Möglichkeiten der Metaphorik und Metonymie, wie sie etwa in der Übertragung von zephyrus mit loubrecche (7, 29) beziehungsweise von mannus mit brüning (23, 30) zum Ausdruck kommen, dokumentieren schließlich die sprachschöpferische Gestaltungskraft und große übersetzerische Qualität der mit dem Clm 375 angetroffenen Glossierung. Auffällig sind die innerhalb der Glossierung (in der Beleggruppe der Hapaxlegomena wie im bekannten Glossengut) auftretenden Wiederholungen derselben Übersetzungsgleichung (2/22, 3/74, 7/29, 23/30, 26/44, 43/59). Hier scheint ein Spezifikum der Glossierung sichtbar zu werden, nach dem bei wiederholt auftretendem gleichen Lemma im Falle bereits vorhandener Glossierung jeweils auch das Interpretament wiederholt wird. Die Definition des Hapaxlegomenons ist hier und im folgenden eng gefaßt. Bezugsbereich ist das Althochdeutsche. Die Belege der verhandelten Handschriften werden einheitlich als Zeugen des Althochdeutschen aufgefaßt. In Fällen von sonst singulären Doppelbelegen innerhalb einer H a n d schrift oder innerhalb der Horazglossierung insgesamt findet im Blick auf 1227 Zum Begriff: H . G ö t z , Z u r Bedeutungsanalyse und Darstellung althochdeutscher Glossen, S.77-91 und passim; H . G ö t z , PBB. 82 Sonderband (Halle 1961) S. 139-152. 1228 Zum Begriff sieh weiter unten.

M ü n c h e n , BSB. C l m 375 (I)

163

die Indikation solcher Beleglagen für die sprachschöpferische Leistung der jeweiligen Glossierung (unter ausdrücklichem Hinweis) ebenfalls eine Einreihung in die Beleggruppe der als Hapaxlegomena klassifizierten Glossen statt. Ist eine Glosse trotz im einzelnen bekannter Bestandteile und Bildungsweisen in ihrer Gesamtgestalt einmalig, wird sie als Hapaxlegomenon aufgefaßt. Flexivische Eigenheiten finden dabei natürlich keine Berücksichtigung.

F. Sprachliche Analyse Germ. Ippl ist zur Affrikata verschoben in zaphfenare (42). Die Graphie (phf)1229 ist eine auf die Horazglossierung beschränkte Ausnahmeerscheinung. Postvokalisches altes Ipl erscheint zur Frikativa verschoben 1230 in flozschef (19). In dem Lehnwort phrumun (37) ist lat. p- (prunum) verschoben. Zu lat. papula stehen dagegen pappulun (2), pappulvn (22). Anlautendes germ. Itl erscheint je nach folgendem Vokal 1 2 3 1 in den das Verschiebungsprodukt bezeichnenden Graphien (c) 1232 und (z) in ctl (15 b), zaphfenare (42), zuomose (43), zuinchogen (46) und zuomoise (59). Nach r ist germ. Itl in den Graphien (z), (zz) verschoben in eiterwurz (25), sitterwurz (39), uvarzzun (48). Alte Geminata ist verschoben zu (tz) in chotzo (33). Postvokalisches germ. Itl ist ausnahmslos verschoben in giezuaz (9), lozchiesigen (12), flozschef (19), fuozsuht (27), weidemezzer (28), struzhahe (36), glasafaz (53), mazaltrine (71). Germ. Ikl im Anlaut erscheint in der Graphie (cA) in -chiesigen (12), chotzo (33), -cholben (57) und chella (63). Die f ü r sich genommen keineswegs eindeutige (cA)-Schreibung 1233 ist angesichts der weiteren lautlichen und sonstigen Verhältnisse der Handschrift als Graphie f ü r die velare Affrikata und damit für das Oberdeutsche in Anspruch zu nehmen. In der in cliuvueli (35) vereinzelt belegten Graphie (c) ist nach den anderweitig ersichtlichen Raum-Zeit-Bezügen der Glossierung am ehesten spätoberdeutsche Schreibung 1234 f ü r die aus germ. Ikl verschobene Affrikata zu sehen. Nach r beziehungsweise η ist germ. Ikl verschoben in march (15 a) und zuinch- (46). (cch) steht f ü r verschobene Geminata 1235 in -recche (7), -recchen (29) und paccho (61). Postvokalische germ, und lat. Ikl sind verscho1229

Sieh a u c h weiter u n t e n , III, 3, F. M a n vergleiche B E G . § 131, Α. 1, S. 121. B E G . § 132, S. 122 f. 1231 B E G . § 157, S. 151. 1232 Z u r (c)-Schreibung u n d ihrer G e l t u n g sieh b e s o n d e r s R. Schützeichel, C o d e x Pal. lat. 52, S. 5 1 - 5 4 . 1233 B E G . § 143, S. 131 f.; J . F r a n c k - R. Schützeichel, A l t f r ä n k i s c h e G r a m m a t i k , § 115, S. 147-151. 1234 B E G . § 144, S. 133, A . 2 . 1235 F . S i m m l e r , Die w e s t g e r m a n i s c h e K o n s o n a n t e n g e m i n a t i o n , S. 173 u n d A . 8 0 6 ; 175; 178-181; 338; 339, A. 571. 1230

164

Die Handschriften

ben in guotlicho (11), brahuogel (60) beziehungsweise horelachun (34). Lat. k (lactuca) entspricht die Schreibung (he) in latouhc (21), die als Bezeichnung der (Verschiebung voraussetzenden) Frikativa 1236 vorkommt. Der Verbindung sk entspricht in -sehe/(19), schel- (45 a) und schilehenten (45 b) durchgängig die Graphie 1237 (sch). Von den Entsprechungen der germ. Ipl, Itl, Ikl her ergibt sich zunächst aufgrund der durchgängigen ί-Verschiebung sowie der Verschiebung der postvokalischen Ipl, Ikl1238 ein Ausschluß des Niederdeutschen. Eine weitere Eingrenzung erlaubt verschobenes germ, pp, das im Mittelfränkischen und Rheinfränkischen unverschoben 1239 bleibt. Insbesondere auf das Oberdeutsche weisen die nach den sonstigen Verhältnissen der H a n d schrift als Verschiebungsprodukte 1240 anzusehenden Entsprechungen von germ Ikl und die Geminatenverschiebung / k k / > (cch). Germ. Ibl im Anlaut erscheint in der Graphie (p) in pirihhon (8 b), erpaldte (13), putil (16), prumin (24), pein-, -pga (50), pli- (57), paccho (61), womöglich auch in dem etymologisch allerdings nicht sicheren 1241 pil (4). Die Schreibung (b) steht in bruningen (23), bruniNgen (30) sowie brahuogel (60). Inlautend germ. Ibl erscheint ausnahmslos als (b) in geluibet (38), -salbun (51), -cholben (57), tebediger (64), -tubun (74). Im Auslaut stehen (b) und (p) in lob- (7) sowie lop- (29), gireip (55) und disehalp (56 a), wobei hier natürlich mit Auslautverhärtung 1242 gerechnet werden muß. Die westgermanische Geminata bb < germ, bj ist als {pp) in moppe (69) 1243 belegt. Auf mittellateinisch b (albams) beruht (b) in albare (41). Germ. Idl erscheint im Anlaut in -tubun (3), taha (8 a), tebediger (64), -tubun (74), im Inlaut in putil (16), Hoteli (54), mazaltrine (71) sowie auslautend in wert- (6), guot- (11) durchgängig als (t). Germ. Igl im Anlaut ist als (g) und (k) belegt in gele- (17), glasa- (53) beziehungsweise kehain (32), keisila (49). Inlautendes germ. Igl erscheint vor palatalen Vokalen als (g) in kehain (32), -ogen (46), -pga (50), nahtegelun (65), vor α in der Schreibung (c) in -ocan (45). Im Auslaut erscheint germ. Igl einheitlich als (ch) in -stranch (20), och- (51), harineh (70). Der ausnahmslos zum Oberdeutschen stimmende Ipl, Itl, /^/-Befund wird durch die Behandlung der Mediae bestätigt, wobei hier insbesondere 1236 BEG. § 145, Α.5, S. 136; R.Schützeichel, Codex Pal. lat. 52, S.90; J . F r a n c k - R. Schützeichel, Altfränkische Grammatik, § 117, 2., S. 155; J.Schatz, Altbairische Grammatik, § 61, S.67f.; I.Frank, Die althochdeutschen Glossen der Handschrift Leipzig Rep. II. 6, S. 136. 1237 BEG. § 146, Α. 2, S. 137. 1238 BEG. § 156, S. 150; § 132, S.122f.; § 145, S.135f. 1239 BEG. § 131, S. 120. 1240 BEG. § 144, S. 132-135. 1241 D W B I ; S p 1 3 7 6 f ( B e i / j . v i l , Sp. 1523f. (Pegel; Peigel, Peil); J . P . P o n t e n , O b t u r a mentum lagenae', S. 165 f., der Entlehnung aus afrz. paiele, mlat. pagella annimmt. 1242 M G . § 6 2 , S.96f. 1243 Dazu E. Karg-Gasterstädt, in: T h . Frings, Z R P h . 63 (1943) S. 176f., Α. 1; F. Simmler, Die westgermanische Konsonantengemination, S. 242 f.; 371.

München, BSB. Clm 375 (I)

165

auf die anlautenden (p) 1244 < germ. Ibl und die Graphie (pp) < germ. /££/ 1 2 4 5 sowie die f ü r germ. Idl anlautend wie inlautend stehenden (i) 1246 hinzuweisen ist. Unter der Prämisse der nach der Behandlung der germ, ρ, t, k und b, d, g festzustellenden sprachlichen Einheitlichkeit der Gesamtglossierung sagen die sonst gelegentlich noch im Mittelfränkischen 1247, selten im Alemannischen 1248 vorkommenden, f ü r germ. Igl im Auslaut stehenden (ch) f ü r das Bairische 1249 aus. Das Nebeneinander von (g) und (k) -Schreibungen für germ. Igl im Anlaut ist unter der gegebenen Voraussetzung oberdeutschen Lautstandes des weiteren als Kennzeichen des späteren Althochdeutschen 1250 zu werten. Im Bereich des Vokalismus sagt die angesichts der zeitlichen Verhältnisse der Handschrift frühe Entrundung des umgelauteten lol < germ. /«/ zu (e) in tebediger (64) f ü r das Bairische 1251 aus. Bemerkenswert ist die aus germ, löl entstandene, neben der Schreibung {uo) in guotlicho (11), fuozsuht (27), zuomose (43), zuomoise (59), moppe (69) vorkommende Graphie (o) in -hon (8 b) und Hoteli (54). Sie tritt vornehmlich 1252 ab dem späten Althochdeutschen 1253 auf. Für den der Handschrift nach temporalen wie lokalen Bezügen 1254 nahen Otloh 1255 von St. Emmeram ist sie schließlich sogar als dominierende Schreibung 1256 feststellbar. Überhaupt ist (o) -Schreibung gegenüber der vergleichbaren Abkürzung («) f ü r Regensburg 1 2 5 7 gut bezeugt. Besonders hinzuweisen ist auf die nach der Schreibung (o) zu vermutende Bewahrung des germ, /ο/ 1258 in zuomose (43), da sie f ü r die ursprüngliche Vorlageglossierung 1259 eine mindestens in das neunte Jahrhun1244

BEG. § 136, S. 125. BEG. § 136, Α. 4, S. 126 f. Sieh besonders (zum Beleg) E. Karg-Gasterstädt, in: Th. Frings, ZRPh. 63 (1943) S. 176 f., Α. 1; F. Simmler, D i e westgermanische Konsonantengemination, S. 243. 1246 BEG. § 163, S. 158-161. 1247 BEG. § 148, 1, S. 139. Sieh R. Schützeichel, RhVB. 30 (1965) S.49. Man vergleiche auch R. Schützeichel, Festschrift für Adolf Bach, S. 1 0 5 - 1 1 0 ((Ac)-Schreibung in Kölner Personennamen). 1248 BEG. § 149, Α. 4, S. 141. 1249 J.Schatz, Altbairische Grammatik, § 73, S. 80f.; BEG. § 149, Α. 5, S. 141 f. 1250 BEG. § 149, Α. 6, S. 142. 1251 M G . § 2 2 b , S. 57. 1252 Frühere Belege bei A. Schwägerl, D a s Regensburger Althochdeutsch, S. 7 1 - 7 8 . 1253 Sieh BEG. § 4 0 , Α.2, S.41; J.Schatz, Althochdeutsche Grammatik, § 2 3 , S . 2 5 - 2 7 ; J.Schatz, Altbairische Grammatik, § 8 , d, S. 19; J . F r a n c k - R.Schützeichel, Altfränkische Grammatik, § 45, S. 5 4 - 5 6 . 1254 Sieh weiter unten, G. 1255 Gtlohs Gebet, 15, 39, 44, 47, 56, 67, 68, 71, 72, 73, 77. Sieh E. von Steinmeyer, D i e kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler, S. 182-189. 1256 J.Schatz, Altbairische Grammatik, § 8, d, S. 19. 1257 A. Schwägerl, D a s Regensburger Althochdeutsch, S.71. 1258 BEG. § 39, 40, S . 3 8 - 4 1 ; J.Schatz, Altbairische Grammatik, § 8 , S. 16-20; J.Schatz, Althochdeutsche Grammatik, § 2 3 - 2 6 , S . 2 5 - 2 8 . 1259 Sieh weiter unten, G. 1245

166

Die Handschriften

dert 1 2 6 0 hinabreichende Datierung erlauben würde. Allerdings ist auch eine Auffassung der Graphie (o) als fränkische Schreibweise f ü r jüngere Monophthongierung von uo ( < germ, /ο/) 1 2 6 1 grundsätzlich möglich. Die vereinzelte Schreibung (oi) als Entsprechung von germ. ΙδΙ erklärt sich am ehesten aus Verschreibung von (für die Handschrift mehrfach bezeugtem) (ο) 1262 ( > (ό) > (oi)) oder (zo) 1263, Graphien, die zur Bezeichnung des Diphthongs vorkommen. Das germ, leul entsprechende althochdeutsche iu in der ü bezeichnenden Graphie (ui) in geluibet (38) 1264 ist als Zeugnis später 1265, unter anderem wiederum bei Otloh 1266 belegter Schreibung zu werten. Zu (ie) abgeschwächt erscheint germ, leul in giez- (9) und -chiesigen (12). Als Kennzeichen des Oberdeutschen 1267 ist der in r^-Verbindung auftretende Sproßvokal i in pirih- (8 b) zu werten. Der in dem jan-Verb prumin (24) belegte Infinitiv auf -in 1268 ist wiederum als Dokument später, bei Notker 1269 sogar beherrschender Schreibtradition anzusehen. Eine andere Beurteilung erfordert die Graphie (i) in kehain (32). Als Bezeichnung des aus vollem alten Endsilbenvokal entstandenen Abschwächungsprodukt würde sie in das Spätalthochdeutsche 1 2 7 0 deuten. Der Beleg ist aber insofern problematisch, als das zunächst geschriebene, dann korrigierte kehain als einfache Verschreibung, dann aber auch als Kontraktion mit g-Schwund aufgefaßt werden könnte. Als Kennzeichen des Oberdeutschen, in erster Linie des Bairischen, ist weiterhin der in der den Akkusativ Singular bezeugenden Form cliuvueli (35) dokumentierte κ-Ausfall bei den Diminutiva auf -ΐη, -tin 1271 zu werten. Sprachgeographisch indifferent sind das als volksetymologische Umdeutung aus galloromanisch lampreda 1272 entstandene lantfrida (72) sowie das als sekundärer Gleitlaut 1273 zu beurteilende ( f ) in amfsela (73). 1260

BEG. § 39 b, S. 39 f. J. F r a n c k - R. Schützeichel, Altfränkische Grammatik, § 44, S. 53 f. 1262 1263 Sieh oben. BEG. § 40, Α. 2 a, S.41. 1264 Sieh auch J. Seemüller, Willirams deutsche Paraphrase des H o h e n Liedes, S.44 (gelüiban, Kapitel 100). 1265 BEG. § 49, S.51 f., besonders A.2, S.52; §42, S.42; J. Franck - R. Schützeichel, Altfränkische Grammatik, §41, 3, S.51; A.Schwäger!, Das Regensburger Althochdeutsch, S. 112; J. Schatz, Altbairische Grammatik, § 18, S. 31 f.; § 30, S. 44. 1266 Otlohs Gebet, 2. Sieh E. von Steinmeyer, Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler, S. 182. 1267 BEG. § 69 b, S.71 f. 1268 BEG. §314, S.265; J.Schatz, Althochdeutsche Grammatik, § 526, S.330; J.Schatz, Altbairische Grammatik, § 159, S. 166; K. Weinhold, Alemannische Grammatik, § 370, S.377. 1269 Sieh K.Weinhold, Alemannische Grammatik, § 370, S.377; J.Schatz, Althochdeutsche Grammatik, § 526, S.330. 1270 BEG. § 60 und Α. 1, S.62; K. Weinhold, Alemannische Grammatik, § 352, S.349. 1271 J.Schatz, Altbairische Grammatik, § 100, S. 110f.; BEG. § 196, A.3, S. 185; J.Schatz, Althochdeutsche Grammatik, § 318, S. 209 f. 1272 Man vergleiche F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S. 421. 1273 H. Suolahti, Die deutschen Vogelnamen, S. 55. Sieh auch E. Neuß, Studien zu den althochdeutschen Tierbezeichnungen, S. 63-65. 1261

München, BSB. Clm 375 (I)

167

Bei den Präfixen steht älteres (gi-) in gireip (55) neben jüngerem {ge-) in geluibet (38) und geeinot (14). Für den Endsilbenvokalismus ergibt sich ein ausgeglichenes Nebeneinander von erhaltenen und zu (e) abgeschwächten alten Vokalen 1 2 7 4 , ein für das Spätbairische 1 2 7 5 typischer Zustand. Abschwächungen von vollen Endsilbenvokalen, die vergleichsweise lange fest und in den entsprechenden Formen bei Notker 1 2 7 6 noch erhalten sind, betreffen zunächst den Nominativ Singular und Dativ (?) Plural der konsonantischen Deklination mit den Formen -recche (7) beziehungsweise -recchen (29), -cholben (57), rüden (68). Für den Nominativ stehen daneben die vollen Formen 1277 taha (8 a), rito (31), chotzo (33), paccho (61). Zu den späten Abschwächungen gehören weiterhin der mit mazaltrine (71) gegebene Akkusativ Singular Femininum der starken Adjektivflexion 1 2 7 8 wie die in erpaldte (13) repräsentierte dritte Person Singular Indikativ Präteritum der schwachen Verben 1 2 7 9 . Erhalten hat sich demgegenüber die sonst recht früh abgeschwächte Form des Akkusativ Singular Maskulinum der starken Adjektivflexion in -ocan (45 a) 1 2 8 0 . Daneben stehen entsprechende Abschwächungen in schilehenten (45 b, aus schilehenter korrigiert) und -ogen (46). Bemerkenswert ist des weiteren die gegenüber den im Dativ Plural Femininum geltenden Formen auf -öm, -δη jüngere Flexionsendung -un 1 2 8 1 in uvarzzun (48). Für eine sprachgeographische Einordnung der Glossen sind die Flexionsverhältnisse nicht weiter aussagefähig. Allein die schelocan (45 a) vorgängige Glosse schelocar weist auf das (späte) Bairische 1 2 8 2 . Als wortgeographische Indizien für den südlichen Sprachraum können die Glosse amer ( 4 7 ) l 2 8 3 , pil (4) 1 2 8 4 und taha (8 a) 1 2 8 5 gelten, wobei taha im besonderen für das Bairische 1 2 8 6 aussagt. Worthistorisches Indiz für aktive Erweiterung der Glossierung in nachalthochdeutscher Zeit ist das erst um 1200 das frühere fesihuon ablösende 1287 fasan (8 c). Man vergleiche BEG. § 59, S.61 f. BEG. § 5 9 , A.2, S.62. 1 2 7 6 BEG. § 221, A.7, S.205; Η.A.Fenselau, Die Quantität der End- und Mittelsilben einschliesslich der Partikeln und Präfixe in Notker's althochdeutscher Übersetzung des Boethius, passim. 1 2 7 7 Man vergleiche BEG. § 221, S. 204-206. 1 2 7 8 BEG. § 248, Α.8, S.218. 1 2 7 9 BEG. § 3 1 9 , Α. 1, S.267. 1 2 8 0 BEG. § 248, A.2, S.217; J.Schatz, Altbairische Grammatik, § 116b, S. 131. 1 2 8 1 BEG. § 207, A. 8, S. 194. 1 2 8 2 Sieh BEG. § 248, A. 1, S. 217; J . Schatz, Altbairische Grammatik, § 117 a, S. 130 f. 1 2 8 5 G.Baur, Der Wortschatz der Landwirtschaft im Bereich der ahd. Glossen, S. 123; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.164 (Emmer). 1 2 8 4 J . P . P o n t e n , Obturamentum lagenae', S. 165-167; 172; DWA. X V I I I , Karte 3 und S. 19-28. 1 2 8 5 E. Kranzmayer, Die bairischen Kennwörter und ihre Geschichte, S. 9 f. 1 2 8 6 Ebenda. 1 2 8 7 H.Suolahti, Die deutschen Vogelnamen, S. 227 f.; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S. 185. 1274

1275

168

Die Handschriften

Die volkssprachigen Glossen des Clm 375 sind aufgrund der sprachlichen Analyse in Verfeinerung einer allgemeineren Klassifizierung als oberdeutsch 1288 als einheitlich bairische Glossierung anzusprechen, die neben der Bewahrung althochdeutschen Sprachstandes jüngere Züge trägt. Auffällige Parallelen bestehen zur Schreibsprache Otlohs von St. Emmeram in Regensburg.

G. Entstehung Die im Zusammenhang der Anlage der Handschrift wohl in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts in einem Zuge eingebrachten althochdeutschen Horazglossen sind nach ihrer Eintragungsweise, sprachlichen Gestalt und Filiation als kopiale Uberlieferung aus unbekannter Vorlage anzusprechen. Ein schwaches, der Gesamtglossierung nach verblassendes Indiz für vereinzelt womöglich zutreffende urschriftliche Glossierung könnte in der f ü r einige Fälle feststellbaren Art des Eintrags (sieh etwa 44; 45 b) gesehen werden. Insgesamt originäre Glossierung ist indessen schon angesichts des f ü r den Zeitpunkt des Glosseneintrags anachronistisch alten Lautstandes einiger Glossen wie der engen Verwandtschaft mit den neuentdeckten, sprachlich älteren Horazglossen des Vaticanus 3866 (III) so gut wie ausgeschlossen. Die nur partielle Parallelglossierung dieser beiden Uberlieferungen deutet darauf hin, daß der Glossator des Clm 375 oder der einer angenommenen Vorstufe aus verschiedenen Vorlagen geschöpft hat. Die Kompilation verschiedener Glossierungsschichten auf der Stufe des Clm 375 ist anderweitig durch Mehrfachglossierungen (8 a, b, c; 15 a, b) 1289 angezeigt. Für die Datierung der Vorlagen gilt, daß sie angesichts der zeitlichen Verhältnisse der (im Lichte der Parallelbelege in den anderen Horazhandschriften erkenntlichen) Verzweigung eine eher jüngere Glossierungstradition gebildet haben dürften. Ein isolierter Hinweis auf früheren Ursprung könnte allenfalls aus der wenigstens ins 9. Jahrhundert hinabweisenden, indessen nicht ganz sicheren 1290 Erhaltung von germ, löl in zuomose (I, 43) ersehen werden. Die mit dem Clm 375 gebotene Glossierung ist als Traditionsmischung erkennbar. Sie zeigt mit einem (nach Sprachstand und Filiation zu urteilen) schon in althochdeutscher Zeit entstandenen und nach den Verhältnissen des Vaticanus 3866 mehrschichtig zu denkenden Grundstock einerseits, mit worthistorisch sichtbar zu machender nachalthochdeutscher Erweiterung der Glossierung andererseits, eine hinsichtlich ihrer Entstehungsgeschichte vielsträngige und zeitdifferente Struktur. Für die Beleg1288 B y Nr.450, S.56; 128. 1289 Zum Begriff: H . G ö t z , Z u r Bedeutungsanalyse und Darstellung althochdeutscher Glossen, S.82. 1290 Sieh oben, F.

M ü n c h e n , BSB. C l m 375 (I)

169

gruppe der ihrem Sprachstand nach jüngeren Glossen, die als Umsetzung aus Altem oder aber als eigenständige Glossierung späterer Zeit oftmals nur unsicher zu erklären sind, kann angesichts der Parallelbelege des Vaticanus 3866 (III) wenigstens zum Teil vorgängig althochdeutsche Tradition sicher vorausgesetzt werden. Die Glossen des Monacensis weisen die durch sie vertretene Glossierung in das bairische Sprachgebiet, wobei verschiedene Indizien nach Regensburg-St. Emmeram deuten. Hier wird spätestens ab dem 11. Jahrhundert die Horazlektüre 1 2 , 1 gepflegt. Mit den Clm 14685 (XIII) und 14693 (XVI) ist zudem volkssprachige Horazglossierung bezeugt. Insbesondere aber weist die Parallelglossierung zum Clm 14685 (XIII) auf eine f ü r den Clm 375 vermutete H e r k u n f t aus St. Emmeram. Weiterhin stimmt der Dialekt der Glossen gerade auch in einigen Spezifika zur Sprache Otlohs, dem im Zusammenhang der durch den Monacensis repräsentierten Glossentradition womöglich eine gestaltende Rolle 1 2 9 2 zufällt. Auf eine St. Emmeramer H e r k u n f t der Glossen deutet überdies die zu geluibet (38) hinsichtlich ihres Lemmas wie ihrer charakteristischen Graphie (ui) allein stimmende Parallele in den St. Emmeramer Prudentiusglossen 1293 des Clm 14395 aus dem 11. Jahrhundert 1294. An die jüngst von H . G . Schmitz 1295 f ü r die die Glossen bewahrende Handschrift aus kodikologischen Gründen erwogene Regensburger Provenienz wie den Erwerb Regensburger H a n d schriften durch Hartmann Schedel sei hier noch einmal erinnert. Auf Verbindungen nach Tegernsee weist die nur im Clm 375 und der Tegernseer Serviushandschrift Clm 18059 befindliche Fehlglossierung 1296 des lateinischen phassa mit pirihhon (8 b) beziehungsweise pirchuon 1297. Für die in der Hauptsache aus Beobachtungen an der volkssprachigen Horazglossierung des Clm 375 und seinen Schwesterhandschriften gefolgerten (und nun auch von B. Bischoff 1 2 9 8 geteilten) Annahme einer H e r kunft der Handschrift aus Regensburg (- St. Emmeram) bietet die Spätgeschichte der Handschrift keine weiteren deutlichen Anhaltspunkte. Andererseits fehlen stichhaltige Gegenargumente, die vor allem in einer (für den Clm 375 als einer Handschrift des 12. Jahrhunderts indessen problematischen 1299) Bestimmung der Schriftheimat gesucht werden müßten. Vor diesem Hintergrund ist an einer Provenienz des Clm 375 aus Regens12.1 M a n vergleiche G . G l a u c h e , S c h u l l e k t ü r e im Mittelalter, S. 8 9 - 9 1 ; M . M a n i t i u s , H a n d s c h r i f t e n a n t i k e r A u t o r e n in mittelalterlichen B i b l i o t h e k s k a t a l o g e n , S. 56. 12.2 Z u O t l o h s G l o s s i e r u n g s t ä t i g k e i t : B . B i s c h o f f , Mittelalterliche Studien, II, S . 8 8 - 1 1 5 , b e s o n d e r s S. 108. 12.3 StSG. II, S.461, 3. M a n vergleiche auch J. Seemüller, W i l l i r a m s d e u t s c h e P a r a p h r a s e des H o h e n Liedes, S . 4 4 (Kapitel 100). 12.4 StSG. IV, N r . 384, S.538. 1295 K l o s t e r P r ü f e n i n g im 12. J a h r h u n d e r t , S. 101 f. 12.6 Sieh o b e n , D ( K o m m e n t a r zu 8). 12.7 S t S G . II, S.724, 12. 1298 Sieh o b e n , B. 12 " Ebenda.

170

D i e Handschriften

burg-St. Emmeram festzuhalten, wenngleich die Spätgeschichte der H a n d schrift Augsburg 1300 deutlich in den Vordergrund rückt. Zu immerhin acht glossenüberliefernden Horazhandschriften (II, III, IV, V, VI, VII, VIII, XIII) 1 3 0 1 hat der Clm 375 (in der Regel jedoch nur vereinzelte) Parallelbelege. Engste Beziehungen sind durch die besonders f ü r den Textbereich der Ars poetica nahezu identische, bisher unbekannte Glossierung des Vaticanus 3866 (III) angezeigt. Die überhaupt nur in diesen beiden Uberlieferungen, noch dazu in demselben Wort, parallelbelegte Graphie (phf) (I, 42; III, 16) dokumentiert die N ä h e und zugleich Exklusivität ihrer Filiation. Die dem Sprachstand nach ältere Überlieferung des Vaticanus 3866 kann nach Maßgabe weitergehender Beobachtungen durch den Schreiber der Glossen des Clm 375 indessen nicht unmittelbar ausgeschöpft 1302 worden sein, ein Befund, der gleichzeitig auf verlorene Zwischenstufen der mit dem Monacensis und Vaticanus angetroffenen bairischen Horazglossierung schließen läßt.

2. St. Gallen, StiftsB. 868 (II) A. Handschriftenbeschreibung Die unter der Signatur 868 in der St. Galler Stiftsbibliothek aufbewahrte Handschrift 1303 ist in Oktavformat angelegt und in einen neueren weißen Pergamentpappeinband (11x15,5 cm) gebunden. Sie umfaßt insgesamt 203 Seiten aus weißgelblichem, gut geglättetem Pergament, die mit 34-90 (!) blattdeckenden Zeilen in sehr kleiner später Minuskel bis p.70 von mehreren, dann durchgängig von einer bereits p.55 und vorher erscheinenden H a n d (A) beschrieben sind. Auf dem Buchrücken ist die Titelangabe Commentarius in Horatium. Item fragmentum alterius eiusdem commentarii vermerkt. Auf p. 203 steht neben einem am oberen Blattrand eingetragenen Alphabet von späterer H a n d Reverendo domino patri Lenhardo. Der Codex enthält p . 3 - 5 urkundliches Material mit St. Galler Unterschriften, darunter einen Tauschbrief aus dem Jahre 1252. P. 8-193 ist nach metrischen Traktaten und den Viten Pseudo-Acros II und Suetons (p.4-8) ein fortlaufend von verschiedenen H ä n d e n geschriebener, durch Auszeichnungsschrift und Trennungszeichen gegliederter scholasti1300

Ebenda. Sieh weiter unten, IV. 1,02 Sieh oben und weiter unten, III, 3. 1303 b y N r . 245, S.32; B . M u n k Olsen, Catalogue des manuscrits classiques latins, S. 519f.; A.Bruckner, Scriptoria medii aevi helvetica, III, S. 120; G.Scherrer, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, S . 2 9 9 f . 1301

St. Gallen, StiftsB. 868 (II)

171

scher 1304 Kommentar zu den Werken des Horaz eingetragen. P. 194-201 steht das Fragment eines Kommentars zu den Satiren des Persius 1305. P. 202 bewahrt ein Fragment theologischen Inhalts. Der von der antiken Scholientradition offensichtlich unabhängige 1306 Kommentar zu Horaz enthält Erklärungen zu den Oden, Epoden (p. 8-49) und zum Carmen saeculare (p.50). Nach einem Accessus (p. 53) folgt (p. 54-88) der Kommentar zur Ars poetica. P. 73-74 sind Erklärungen zu den Episteln eingeschoben. Darauf gilt der Kommentar den Episteln (p. 88-133), wiederum der Ars poetica (p. 133-140) und schließlich (p. 140-193) den Satiren. Die althochdeutschen Glossen stehen ausnahmslos im Kontext. Uberhaupt ist der Text nur an wenigen Stellen interlinear glossiert. Die gleichzeitig mit dem lateinischen Text eingetragenen volkssprachigen Interpretamente stammen wohl mit Einschluß der Glosse auf p.41 (1) von der ab p. 71 durchgängig schreibenden Haupthand (A).

B. Handschriftengeschichte Der Horazkommentar des Codex 868 wird übereinstimmend 1307 in das 12. Jahrhundert datiert. Der später entstandene Tauschbrief wird dem Codex erst nachmalig beigebunden worden sein. A. Bruckner 1308 rechnet den Horaz 868 zu einer Gruppe .zumeist in St. Gallen entstanden(er)' 1309 Handschriften. In diese Richtung deutet unter anderem auch der im Zusammenhang der urkundlichen Uberlieferung des Codex in seinen Unterschriften erscheinende St. Galler 1310 Personenkreis. Für eine anderweitige Provenienz oder Aufbewahrung fehlen jegliche Hinweise 1311 . Angesichts der bis in die Anfänge reichenden bibliotheksgeschichtlichen Kontinuität der Bestände in der St. Galler Stiftsbibliothek 1312 ist der Verbleib des Horazkommentars in St. Gallen wahrscheinlich. Für 1304 Zur christlichen Interpretation des Horaz: B. Bischoff, Mittelalterliche Studien, III, S. 2 6 0 - 2 7 0 , besonders S.261 (zum Sangallensis 868). 1305 Sieh B. Bischoff, Mittelalterliche Studien, III, S. 2 6 2 - 2 6 4 ; B. Bischoff, Catalogus translationum et commentariorum, III, S. 2 3 9 - 2 4 3 . 1106 B. Bischoff, Mittelalterliche Studien, III, S.264. 1307 G.Scherrer, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, S. 299; A.Bruckner, Scriptoria medii aevi helvetica, III, S. 120; B.Bischoff, Mittelalterliche Studien, III, S . 2 6 5 (Mitte des 12. Jahrhunderts); B . M u n k Olsen, Catalogue des manuscrits classiques latins, S . 5 1 9 (erste H ä l f t e des 12. Jahrhunderts). 1,08 Scriptoria medii aevi helvetica, III, S.48 und A . 2 4 6 . 130 ' Ebenda, A . 2 4 6 . 1310 Man vergleiche G.Scherrer, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, S . 2 9 9 . 13,1 Man vergleiche B . M u n k Olsen, Catalogue des manuscrits classiques latins, S . 5 2 0 (.Suisse'). 1312 [F.] Weidmann, Geschichte der Bibliothek von ST Gallen; St. Sonderegger, Althochdeutsch in St. Gallen, S. 124.

172

Die Handschriften

die spätere Zeit ist der Codex durch seine Aufnahme in den Katalog von Pius Kolb 1 3 1 3 und die Notizen des Ildefons von Arx 1 3 1 4 sicher in St. Gallen nachweisbar.

C. Editionslage A. 1968 hat K. Grubmüller 1 3 1 5 erstmals auf die von B. Bischoff als Träger althochdeutscher Glossen entdeckte Uberlieferung 1 3 1 6 hingewiesen und die bis dahin einzige bekannte Glosse (5) ediert. Nach einer späterhin von H.Mayer 1 3 1 7 und dann von R.Bergmann 1 3 1 8 erneut gegebenen Anzeige der Glossierung bietet die nachmalige, a. 1974 von H . M a y e r besorgte Glossenedition den seltsamen Befund der Aussonderung dieser Glossenhandschrift in den Komplex der (zumeist aus guten Gründen) .nicht aufgenommenen Handschriften' 1 3 1 9 mit dem irreführenden Hinweis, ,die althochdeutsche Glosse [!] [sei] bereits veröffentlicht' 1320. Dabei hatte H . Mayer die Editionslage der Handschrift zuvor selbst zutreffend beschrieben 1321 und die Herausgabe der bisher unbekannten Glossen angekündigt 1322 , so daß hier an einen Irrtum zu glauben schwerfällt und die besonderen Verhältnisse der Handschrift mit ihrem nur mühselig und unter großem Zeitaufwand zu entdeckenden deutschen Kontextglossen unversehens in das Blickfeld rücken. Uberhaupt entgangen ist ihm eine a. 1971 1323 edierte Glosse (18). Bei der Durchsicht der Handschrift am Mikrofilm wurden 46 hier erstmals edierte Glossen entdeckt. Folgende unsichere Glossierungen sind nicht in die Edition aufgenommen worden: pirafas (p. 59, Z . l l ) , das möglicherweise als eine Wortneuschöpfung zur Veranschaulichung der im Kontextzusammenhang verhandelten ,norma loquendi' (ars poet.72) aufzufassen ist. farua (p. 126, Z.33; zu epist. II, 1, 269 f.), ein Anschluß an farwa .Farbe' scheidet aus semantischen Gründen aus. orpenseiz (p. 168, Z. 13; zu serm. II, 2,13), das womög1313

[F.] Weidmann, Geschichte der Bibliothek von ST Gallen, S. 226-269 und passim. Man vergleiche A.Bruckner, Scriptoria medii aevi helvetica, III, S. 120. Sieh auch R. Schützeichel, Mediaevalia litteraria, S. 531; 538 f.; R. Schützeichel, Das Mittelrheinische Passionsspiel der St. Galler Handschrift 919, S.5; 51; 89. 1315 ADA. 79 (1968) S. 106. 13,6 Ebenda. 1317 FMSt. 7 (1973) S.231. 1318 BV. Nr. 245, S.32. 1319 H . M a y e r , Althochdeutsche Glossen: Nachträge, S.XVTI-XX. 1320 Ebenda, S.XVIII. Z u r Glossenedition von H . M a y e r sieh A . Q u a k , ABÄG. 8 (1975) S. 179-181; W. Wegstein, ADA. 90 (1979) S. 123-132. 1321 FMSt. 7 (1973) S.230f.; 231, A.5: .Eine Glosse [sie!] ist bereits ediert von K l a u s Grubmüller'. 1322 Ebenda, S. 230. 1323 B.Bischoff, Classical influences, S. 88. Sieh auch B.Bischoff, Mittelalterliche Studien, III, S. 265. 1314

St. Gallen, StiftsB. 868 (II)

173

lieh zu werfan 1324 zu stellen ist. Zuput bin estre (p. 168, Z. 36; zu serm. 11,2, 30 ff.), medo (p. 180, Z.7), ein im Lateinischen wie Althochdeutschen bedeutungsgleiches H o m o n y m 1325, plagiz (p. 180, Z. 17). sulza (p. 182, Z.32), das homonymisch auftritt 1326, wegen seiner syntaktischen Einbindung in den Satz und angesichts des geringen Anteils des Deutschen innerhalb der Kommentierung aber wohl als lateinisch aufzufassen ist. Die auf Ennius 1327 beziehungsweise Aesopus, Roscius 1328 bezogene volkssprachige Glossierung unstruntdeschin (p. 117, Z. 17; p. 121, Z. 2) ist wohl romanisch und als un strunt de(s) (s)chin (schin als Schreibweise eines Glossators der Germania) zu segmentieren, (s)chin ist (durch das in einem Fall, p. 117, Z. 17, auf die volkssprachige Glossierung folgende . i. canis bestätigt) als Bezeichnung f ü r den H u n d 1329 anzunehmen, strunt ist an mlat. struntus 1330 ,Kot, Mist' anzuschließen. Danach ergibt sich eine Ubersetzung ,Hundedreck (letzter Dreck)', die zu der im lateinischen Kommentartext [Romani uocant eü (Ennius) patre. s; ipse ή ualuit (p. 117, Ζ. 17. Sieh auch p. 121, Ζ. 1 f.)] bezeugten Abwertung der genannten antiken Dichter und Redner stimmt. Demgegenüber tritt eine immerhin nicht ganz abzuweisende, semantisch gleichfalls stimmige Auffassung der Glosse als Textzeuge der Germania (unstrunt l i i X deschin1>n ,heuchlerisches Weibsbild' 1333 ) insbesondere wegen ihres konjekturalen Charakters (deschin müßte als Nominativ Singular 1334 aufgefaßt werden, unstrunt wäre Hapaxlegomenon) in den Hintergrund. Die in der auf siliquis (epist. II, 1, 123) 1335 bezogenen Erklärung gn' pomi.t herba cäpestris moralla auftretende Glosse moralla (p. 122, Z.6) ist nach ihrem unmittelbaren lemmatischen Bezug auf herba ca(m)pestris wahrscheinlich zu lateinisch maurella, morella 1336 oder einer romanischen Folgeform 1337 zu stellen. Doch wäre eine Auffassung der Glosse als deut1324

SchW. S . 2 3 0 f . D C . V, S . 3 2 5 f . ; CGL. VI, S.688; GSp. II, S p . 6 5 8 f . 1326 D C . VII, S.653; G S p . VI, S p . 2 1 9 f . 1327 Hör. epist. I, 19, 7 f.; K H O . S.273. 1328 Hör. epist. II, 1, 81 f.; K H O . S.280. 1329 W. von Wartburg, Französisches Etymologisches Wörterbuch, II, 1, Sp. 191-197 (canis); A.J.Greimas, Dictionnaire de l'ancien F r a n c i s , S . 1 1 2 (chien). 1330 D C . VII, S.617 (strundius). 1331 Sieh LH. II, Sp.541 (runt)·, 1940 (unst)·, SchW. S.214; StWG. S.673 (unst 1); GSp. I, Sp. 271. 1332 LH. II, Sp. 1406f. (lasche). Sieh SchW. S. 193 (tasga)·, GSp. V, S p . 4 6 0 f . ; StWG. S.623. 1333 Man vergleiche D W B . X I / I , 1, Sp. 147-150; F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.771 (Tasche). 1334 Sieh SchBW. I, Sp.627 (die Taschen)·, MG. § 130, A.3, S . 1 5 8 f . 1335 Sieh Glosse II, 14. 1336 D C . V, S.519; CGL. VI, S.685. Sieh auch H.Reier, Die altdeutschen Heilpflanzen, I, S. 163. 1337 W. von Wartburg, Französisches Etymologisches Wörterbuch, VI, 1, S . 5 4 4 f . (maurella)·, ein Beispiel für späte Entlehnung ins Deutsche bei H.Reier, Die altdeutschen Heilpflanzen, II, S. 349. 1325

Die Handschriften

174

sches Interpretament zu rechtfertigen, wenn als semantisches Lemma das polyseme siliquis in seiner durch die Kommentierung ausgewiesenen Bezeichnungsmöglichkeit genus pomi, das allerdings nicht direkt zu moralla steht, angenommen werden könnte. Es vergleicht sich hier die in lateinischen Glossaren zu silica mit cerasa, cerasum, cerasus .Kirsche, Kirschbaum' 1 3 3 8 sowie arbor fructifera getroffene Bezeichnungsfunktion 1339. Moralla wäre danach an eine f ü r die Kirsche auftretende, aus lat. amarella, amarellus 1340 entlehnte Bezeichnung Morelle1341 anzuschließen. Unklar ist ein zu compitum, bivium"*1 stehendes pital (p. 186, Z.5) in folgender Glossierung: ρ cöpita . i. biuia pital / gce latine dr uia.cpita ubi multe uie conueniunt 1343, ,Uber Kreuzwege, das sind Zweiwege, hinweg, pital gce. Im Lateinischen spricht man von via compita, wo viele Wege zusammenkommen'. Nach der regelmäßigen Auflösung von gce 1344 wäre ein griechisches Wort zu erwarten, für das sich jedoch (soweit zu sehen) kein Anschluß findet. Am naheliegendsten erscheint noch die Vermutung eines verderbten (?), nur noch resthaft vorhandenen compitalia 1345. Indessen ist auch eine Auffassung von pital als deutsche Glosse (gce = germanice?) nicht ganz auszuschließen. Die dann singulare Ubersetzung 1346 von compitum (bivium) mit pital, das in der vorliegenden Form zur hier nicht zutreffenden Bezeichnung des Freiers belegt ist 1347, wäre allerdings weder auf die Kontextbedeutung noch eine andere Bezeichnungsmöglichkeit von compitum 1348 abgestimmt. Ein Anschluß an das womöglich vorliegende Grundmorphem bit- mit der Kernbedeutung ,Bitte, Gebet' 1349 könnte eine Erklärungsmöglichkeit herbeiführen, die eine Ubersetzung von compitum nach der Funktion der Wegeskreuzungen als Kultplätze der Laren und Ortspunkte ihrer Altäre 1350 annimmt. Angesichts eines f ü r eine semantische Analyse nicht wei-

1338

MW. II, Sp.475f. CGL. VII, S.267 (siliqua). Sieh auch DC. VII, S.488f. 1340 MW. I, Sp. 534. 1341 H . Marzell, Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen, III, Sp. 1108-1110 (Prunus cerasus)· DWB. VI, Sp. 2555. 1342 O L D . S.376; G H . I, Sp. 1349; MW. II, Sp.1063 (compitumj; O L D . S.235; G H . I, Sp. 837; MW. I, S p . l 4 9 3 f . (bivium). 1343 Zu H ö r . serm. II, 6, 50 (per compita). Sieh K H O . S.229. 1344 A. Cappelli, Lexicon Abbreviaturarum, S. 149. 1345 O L D . S. 376; G H . I, Sp. 1348 f. (compitalis)·, M W . II, Sp. 1063. 1346 E.Steinmeyer, Index, S. 113 (compitum)·, 65 (biuium). Sieh auch G. Köbler, Lateinischgermanistisches Lexikon, S.47; 80; D G L G . S. 137 (compitum)·, 76 (biuium); auch D N G L G . S. 54; 104. 1347 K F W j Sp. 1135; GSp. III, Sp.56. 1348 Sieh A. 1342. 1349 SchW. S. 17 [bita, bit(t)enj. 1350 Sieh A. 1342. Man vergleiche O L D . S. 376 (Compitalia); G H . I, Sp. 1348 f. (compitalis)·, MW. II, Sp. 1063 (compitalia). 1339

St. G a l l e n , StiftsB. 868 (II)

175

ter ergiebigen, polyfunktionalen /-haltigen Suffixes 1351 wäre nach der lexikalischen Bedeutung des mit dem Beleg angetroffenen Grundmorphems und dem Glossierungsumstand am ehesten eine auch für bita belegte Bedeutung ,Betstätte, Kultplatz' 1352 anzusetzen. Weniger wahrscheinlich ist daneben eine mit der Suffixfunktion in Nomina agentes 1353 vom Typus butil 1354 argumentierende, der Glossierung jedoch stark zuwiderlaufende Auffassung des Wortes als ,Beter, Priester der Laren' 1355 (compitales). Eine andere, aufgrund sicherer Lesung von pital problematische Erklärungsmöglichkeit des Eintrags würde eine durch kopiale Tradierung bedingte Verunstaltung voraussetzen, wonach ein im Zusammenhang des Gesamtscholions stimmiges / (vel) an *pita gerückt und zu einer neuen Einheit verschmolzen worden wäre. Damit wäre dann das angesichts des semantischen Umfeldes unproblematische pita st. F. ,Betstätte' 1356 angetroffen. Zusammengenommen ergäbe sich (unter der allerdings stark zweifelhaften Auffassung des Eintrags als deutsche Glosse) eine Bestimmung pita(l): Akk. PI. st. F. pita oder Nom. oder Akk. Sing. st. M. pital11" ,Betstätte' 1358.

D. Glossen 1.

p. 41, Z. 16

Echin 9 piscis cui 9 brance st accute. Velut / ut illi9 piscis qm uocam 9 psich 1359 ,Der Seeigel ist ein Fisch, dessen Flossen spitz sind, gleichsam wie bei dem Fisch, den wir p(er)sich nennen' [horret capillis ut marinus asperis / echinus aut currens aper 1360 ,Ihre borstigen Haare starren empor wie bei dem Meerigel oder dem gejagten Wildschwein']

1351 Sieh F. Kluge, Nominale Stammbildungslehre der altgermanischen Dialekte, § 18, S. 10 f.; § 89 f., S. 47 f.; passim; KMSp. III, § 86-90, S. 84-90, besonders S.84. 1352 KFW. I, Sp. 1130; H.Wesche, PBB. 61 (1937) S.37f. 1353 F. Kluge, Nominale Stammbildungslehre der altgermanischen Dialekte, § 18, S. 10 f.; KMSp. III, § 87, S. 86f. 1354 K F W j Sp. 1568-1570. 1355 O L D . S. 376; G H . I, Sp. 1348 (compitalis). 1356 K F W Sp. 1130f. 1357 Sieh SchW. S. 17 [bita, bit(t)enj; KFW. I, Sp. 1130f. (bita); 1135 (bitil)·, GSp. III, Sp. 56 (bital). 1358 H.Wesche, PBB. 61 (1937) S.37f. Sieh auch H.Wesche, Das Heidentum in der althochdeutschen Sprache. 1359 Zu H ö r . epod. 5, 28 (echinus). 1360 H ö r . epod. 5, 27f.; K H O . S. 143.

176 pitch

Die Handschriften 1361

— psich psich: Nom. Sing. st. M. p(er)sichi}62

.Barsch' 1 3 "

2. p. 82, Z. 17 numeros possum 1 dre ritimos.modo / w a r b a t cantilenas. 1364 ,Die Takte können wir Rhythmus nennen, die Melodie vvarba oder Litanei' 1365 [postquam coepit agros extendere victor . . . accessit numerisque modisque licentia maior 1 3 6 6 ,Nachdem es als Sieger begann, sein Gebiet zu erweitern . . . , da erlangten auch Metrum und Melodie größere Freiheit'] vvarba

1367

modos - vvarba warba: Akk. PI. st. F. warbai>6S

.Bewegung', metaphorisch ,Melodie' 1 3 6 9

3. p. 88, Z.32 hirudo Egela. 1370 ,Egel, Egela' 1371 [quem vero arripuit, tenet occiditque legendo, / non missura cutem nisi plena cruoris hirudo 1 3 7 2 ,Wen er aber erwischt hat, den hält er fest und bringt ihn durch sein Vorlesen um. Der Blutegel löst sich erst von der Haut, wenn er voll ist von Blut'] 1361

Neufund. Sp.917; GSp. III, Sp.215; StWG. S.48; LH. I, Sp. 197. 1363 M.Sperlbaum, Tiernamen mit k-Suffix, S.44f.; DWB. I, Sp.lMOf. (Bars, Barsch; Bärsich); F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S. 53 f. 1364 Zu Hör. ars poet. 211 (modis). 1365 OLD. S. 1124 f.; GH. II, Sp. 970-972 (modus). Sieh auch OLD. S.267; GH. I, Sp. 966 f.; MW. II, Sp. 189-191 (cantilena). 1366 Hör. ars poet. 208-211; KHO. S.302. 1367 Neufund. 1368 SchW. S. 222; GSp. IV, Sp. 1235 f. (hwarba); StWG. S.697 (earba, Druckfehler). 1369 D W B X I I I ) Sp. 1983-1985 (Warb); SchBW. II, Sp.981 (Warb). 1370 Zu Hör. ars poet. 476 (hirudo). 1371 OLD. S.798; GH. I, Sp.3061. 1372 Hör. ars poet. 475 f.; KHO. S.311. U62

K F W

St. Gallen, StiftsB. 868 (II)

Egela

177

1373

hirudo -

Egela

Egela: Nom. Sing. sw. F. egelali?4

,Egel' 1 3 7 5

4 . p. 9 2 , Z . 9

Pituita phiffiz ilia supflua caro / 1 ή natalis qntü o b ~ galline Τ garritu. tantü o b ~ sapiencia.si ~ multü ar/rogans. 1 3 7 6 ,Pips phiffiz ist jenes überflüssige, nicht natürliche wilde Fleisch, das wie die Hühner beim Gackern so die Weisheit, wenn sie nur hochnäsig ist, behindert" 3 7 7 [sapiens uno minor est love . . . nisi cum pitvita molesta est 1 3 7 8 ,Der Weise kommt gleich hinter Juppiter . . . , wenn er nicht durch einen Schnupfen geplagt wird'] phiffiz1379

pituita - phiffiz phiffiz: Nom. Sing. st. M . phiffiz

1380

,Pips, S c h n u p f e n " 3 8 1

Die die vorliegende Glossierung umgebende Kommentierung nennt als Bezeichnungsmöglichkeiten von pitvita / phiffiz zunächst die Geflügelkrankheit 1 3 8 2 , die sich insbesondere bei Hühnern durch Wucherungen in der Schnabelhöhle äußert. In Referenz auf den Werktext ist das W o r t weiterhin nach seiner dort verbürgten, auf den Menschen bezogenen Bedeutung .Schnupfen' erläutert. D e r besondere Umstand der Aufschlüsselung des Lemmas nach unterschiedlichen Bezeichnungsmöglichkeiten begründet die Notwendigkeit einer in diesem Fall erforderlichen alternativen Bedeutungsangabe ,Pips' als Bezeichnung der Geflügelkrankheit einerseits sowie .Schnupfen' als auf den Menschen bezogene, werktextgemäße Bedeutung andererseits. Neufund. Sieh X I V , 2. 1374 KFW. ΠΙ, Sp. 74 f.; GSp. I, Sp. 130; StWG. S. 117. 1 3 7 5 DWB. III, Sp. 33; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.87. 1 3 7 6 Zu Hör. epist. I, 1, 108 (pitvita). Man vergleiche F. Havthal, Acronis et Porphyrionis commentarii in Q. Horativm Flaccvm, II, S.371; O.Keller, Psevdacronis scholia in Horativm vetvstiora, II, S.216. 1 3 7 7 O L D . S. 1384; G H . II, Sp. 1722. 1 3 7 8 Hör. epist. I, 1, 106-108; K H O . S.243. 1 3 7 9 Neufund. 1 3 8 0 GSp. III, Sp.330f.; StWG. S.461. 1 3 8 1 K.-H.Weimann, Z M F . 23 (1955) S. 148-176; DWA. II, Karte [67]; S . 2 8 f . ; G . M ü l ler - Th. Frings, Germania Romana, II, S . 3 9 2 f . ; DWB. VII, Sp. 1866 f.; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S. 551 f.; Rheinisches Wörterbuch, VI, Sp.875f. (Pips 2). 1 3 8 2 Sieh F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.551 f.; DWB. VII, Sp. 1866 f. 1373

178

Die Handschriften

Mundartlich ist die der Glosse entsprechende Nachfolgeform in der Bedeutung ,Schnupfen' 1383 noch heute in einigen Gebieten geläufig.

5. p. 106, Z . 8

lam[e] / uocant prupta saxa. t fracture uiarü facte tepestate. 1 lacha 1384 (/e] ist im Mikrofilm nicht zu lesen.) ,Lamae werden abgebrochene Felsbrocken oder durch Sturm verursachte Wegeshindernisse oder lacha genannt' 1 3 8 5 [viribus uteris per clivos flumina lamas1386 ,Von den Kräften sollst du Gebrauch machen, wenn es über Hügel, Flüsse und Sümpfe geht'] lacha 1387 lamae - lacha lacha: Nom. PI. st. M. lachu*8

,Sumpf' i 3 8 9

Die von K. Grubmüller 1 3 9 0 angesichts der lateinischen Erklärung zum Lemma lame gemutmaßte .Verwirrung', die daraus ersehen wird, daß lame ,eine lateinische Erläuterung (erhält), die eher clivus zustände', ist sachlich unbegründet und keinesfalls (wie bei K. Grubmüller geschehen) in Zusammenhang zu bringen mit dem von E. Steinmeyer 1391 irrtümlich geforderten und von R.Bergmann 1392 korrigierten lemmatischen Bezug der Pariser Horazglosse pul (VI, 6) zu cliuos. Die von K. Grubmüller 1 3 9 3 im Zusammenhang der vorliegenden Glossierung geäußerte Vermutung, ,bereits in der Tradition der lateinischen Kommentierung (herrsche) Verwirrung', die ihrerseits ,νοη einer Annäherung der Bedeutungen' (von clivus und lama) herrühre, verkennt, daß es sich bei den zu lame gestellten Erklärungen um Alternativglossen handelt, 1383

Sieh A. 1381. Zu H ö r . epist. I, 13, 10 (lamas). Man vergleiche H . J. Botschuyver, Scholia in H o r a tium, IV, S. 375. 1385 O L D . S. 997; G H . II, Sp.545; DC. V, S.16 (lama 1). 1386 H ö r . epist. I, 13, 10; K H O . S.261. 1387 K. Grubmüller, ADA. 79 (1968) S. 106. Man vergleiche I, 34; VI, 6. 1388 GSp. II, Sp. lOOf.; StWG. S.358, dazu H . T i e f e n b a c h , BNF. NF. 17 (1982) S.73. Beleg bei StWG. nicht zitiert. 138 ' G . M ü l l e r - Th.Frings, Germania Romana II, S.295-298; DWB. VI, Sp. 13f. (Lache)·, F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.417 (Lache 1). M a n vergleiche auch H . T i e f e n b a c h , Untersuchungen zur eisenzeitlichen und frühmittelalterlichen Flur, S.314, dazu D C . V, S.6 (lachus). 13,0 ADA. 79 (1968) S. 106. 1391 StSG. II, S. 338, 11. 1392 Mittelfränkische Glossen, S. 143, A.619. 13,3 ADA. 79 (1968) S. 106. 1384

St. Gallen, StiftsB. 868 (II)

179

die den verschiedenen Bezeichnungsmöglichkeiten von lama im Mittellateinischen R e c h n u n g tragen u n d in ähnlicher R e i h u n g bei H u g u t i o und J o h a n n e s Januensis belegt 1394 sind.

6. p. 107, 2 . 2 3 P o p i n a d r c o q n a a popa cj· ~ / spissa caro. slunzinc 1 3 9 5 ,Popina wird die K ü c h e genannt, von popa, das heißt fettes

Fleisch'1396

[fornix tibi et uncta popina / incutiunt urbis desiderium 1 3 9 7 ,Das Bordell u n d die fettige G a r k ü c h e wecken in dir das Verlangen nach d e r Stadt'] slunzinc1398 popa, spissa caro - slunzinc slunzinc: N o m . Sing. st. M . slunzinc

1399

,Fraß'

Das nicht g a n z sicher analysierbare H a p a x l e g o m e n o n ist am ehesten als mg-Derivation 1400 von einer Basis slunz- a u f z u f a s s e n . Das althochdeutsch u n d mittelhochdeutsch nicht bezeugte slunz- ist f ü r das jüngere D e u t s c h e in stets a b w e r t e n d e r B e d e u t u n g etwa z u r Bezeichnung eines liederlichen Weibes o d e r lumpigen Wollzeugs reich 1 4 0 1 verzeichnet, wobei der verbind e n d e Kern d e r lexikalischen Bedeutung in dem schlechten Z u s t a n d des jeweils Bezeichneten liegt. In der durch die Parallelglossierung (II, 38) gesicherten L e m m a b i n d u n g an popa, spissa caro ist die f ü r slunz- bezeugte Bezeichnung f ü r schlechtes Essen 1402 aktualisiert. Einschlägig ist f ü r den gegebenen Z u s a m m e n h a n g die Angabe ,Stück Fett, Schleim in d e r S u p p e ' , 4 0 } . Für slunzinc ergibt sich nach der f ü r die Basis nach ihrer lexi1394 D C . V, S. 16 (lama 1). Sieh auch CGL. VI, S.621; C . H . B a l m o r i , Emerita 4 (1936) S. 7 4 - 8 5 . 13.5 Zu Hör. epist. I, 14, 21 (popina). 11.6 D C . VI, S . 4 1 0 (popa 2). Sieh auch G H . II, Sp. 1778; CGL. VII, S. 105; Bern, BB. C o d . 257 (BV. Nr. 63, S. 8), fol.3 r , Z.6: popa uent porci. (Interlinearglosse). Man vergleiche O L D . S. 1403. ,J 7 ' Hör. epist. I, 14, 21 f.; K H O . S.262. 1398 N e u f u n d . Man vergleiche II, 38. 13,9 Man vergleiche D W B . IX, Sp. 8 3 7 - 8 3 9 (Schlunz, Schiunze, schlunzen)·, SchBW. II, Sp. 529; Schweizerisches Idiotikon, IX, Sp.61 Of.; Schwäbisches Wörterbuch, V, Sp.960; Rheinisches Wörterbuch, VII, Sp. 1400/1403 f. 1400 Zur Funktion des Suffixes sieh R.Schützeichel, Textgebundenheit, S . 2 5 f . ; R . M e i s s ner, Z D A . 70 (1933) S. 2 5 - 4 3 , besonders S . 3 4 (Speisebezeichnungen); H . H . M u n s k e , D a s Suffix *-inga/*-unga in den germanischen Sprachen; F. Kluge, N o m i n a l e Stammbildungslehre der altgermanischen Dialekte, § 100 b, S. 54. 1401

H02 1403

Sieh A. 1399. i X > Sp. 838; Rheinisches Wörterbuch, VII, Sp.1403. j X Sp. 838. D W B D W B

180

Die Handschriften

kaiischen Bedeutung notwendigen Abstrahierung von den konkreten Verhältnissen des mit dem Lemma Bezeichneten wie der pleonastischen Funktion des Suffixes eine den Bezugsbereich des Lemmas wie den Bedeutungskern der Basis gleichermaßen berücksichtigende Bedeutungsangabe .Fraß'. Nicht ganz abzuweisen ist daneben eine wegen verschiedener Prämissen indessen unwahrscheinlichere Auffassung des Wortes als Kompositum mit einem Grundwort zinc und einem Bestimmungswort dun-. Zinc wäre unter Voraussetzung eines apokopierten Endsilbenvokals an zinco 1404 anzuschließen. Das Bestimmungswort slun- würde vor dem Hintergrund einer vorauszusetzenden Assimilation 1405 auf ein Simplex sluntUOb führen. Als vergleichbare Komposita wären f ü r das Althochdeutsche sluntbein 1407 sowie drizinki und fiorzinki 1408 belegt. Für das Grundwort zinc sind die Bedeutungen ,Zinke, Zacken' belegt 1409. Daneben stehen Homonyme, die die Fünf auf dem Würfel sowie das Weiße im Auge 1 4 1 0 bezeichnen. Angesichts der kontextlichen Verhältnisse der Glossierung ist weiterhin auf eine f ü r das Bairische belegte Bedeutung .Fettauge, Fettbläschen' 1411 hinzuweisen. Das zu slintan .verschlingen' 1412 gehörige siunt bezeichnet den Schlund, die Speiseröhre, den Gaumen 1 4 1 J , dann in ursprünglicher, in den Glossen durch lemmatische Bindung an haustus1414 verbürgter Bedeutung den Schluck, Trunk 1 4 1 5 . (Im Althochdeutschen Glossenwörterbuch 1 4 1 6 fehlt diese für das W o r t zentrale Bedeutung. Irreführenderweise ist dort zudem das neben gula 1417 traditionelle Lemma haustus als abseitig verklammert.) Der auf slunzinc bezogene, Übersetzungsdeterminierende Teil des semantischen Lemmas könnte danach in popa zu sehen sein, das abseits seiner im Kontext aktualisierten Bedeutung ursprünglich den Opferdiener, dann aber auch den für die ,Popen' als charakteristisch angesehenen dicken Bauch 1418 bezeichnete. 1404

SchW. S . 2 4 7 (cinko)\ GSp. V, Sp.681 (zinko). Man vergleiche D W B . X V , S p . 1 3 9 3 1420 (Zink; Zinken)·, F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S. 885. 1405 Sieh O . G r ö g e r , Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, § 126, ζ, S. 196. Man vergleiche auch StSG. III, S.252, 3 f. (slvnbein). 1406 SchW. S. 175; GSp. VI, S p . 7 9 8 f . Man vergleiche D W B . IX, S p . 8 3 1 - 8 3 5 (Schlund); F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.660. 1407 GSp. VI, Sp. 799. 1408 GSp. V, Sp.681. Sieh weiterhin LH. II, Sp.991 f. 1409 SchW. S . 2 4 7 (cinko)· GSp. V, Sp.681. 1410 GSp. V, Sp.681. 1411 SchBW. II, Sp. 1137 (Zinken). 1412 SchW. S. 175. 1413 GSp. VI, Sp. 798 f.; SchW. S. 175. 1414 O L D . S.788; G H . I, Sp.3018. Sieh StSG. II, S.416, 14; S.461, 52; S.484, 21; S.489, 63; S.511, 3; S.516, 27; S.538, 52; S.552, 42; S.575, 52; S.582, 76. 1415 LH. II, Sp.991; D W B . IX, Sp.831. 1416 StWG. S. 561. 1417 O L D . S.778; G H . I, S p . 2 9 8 2 . 1418 G H . II, Sp. 1778. Sieh auch CGL. VII, S. 105; D C . VI, S . 4 1 0 (popa 2).

St. Gallen, StiftsB. 868 (II)

181

Daraus ergäbe sich eine ein Determinativkompositum annehmende Paraphrase ,Zinken, Ausbuchtung am Ende der Speiseröhre', die nach den für popa geltenden Bezeichnungsmöglichkeiten zu einer Bedeutungsangabe .Schmierbauch' führte. Schließlich wäre für das Grundwort im Blick auf das semantische Umfeld der Glossierung eine Anbindung an die für Zinken verzeichnete Bedeutung .Fettauge, Fettbläschen' gleichermaßen erwägenswert.

7. p. 108, Z. 10 r . bos optat epippia . i . ornamtü eq silin. 1419

,Der Ochse wünscht sich Reitdecken. Pferdes, silin' 1420

Das ist ein Ausrüstungsgegenstand

des

[optat ephippia bos piger, optat arare caballus 1421 ,Der träge Ochse wünscht sich die Reitdecken, pflügen möchte das Pferd'] silin

1422

epi[raedia], ornamentum equi (epippia) - silin silin·. Akk. PI. sw. M. silo'4" ,Zugriemen' 1424 silo bezeichnet gewöhnlich den Zugriemen, den Jochriemen (vom Pferd, Ochsen) oder allgemein das Zuggeschirr. In dieser Bedeutung ist es in dem Kapitel ,De aratro' des Summarium Heinrici 1425 durchgängig verzeichnet. Als Interpretament zu ephippium 1426, das die Reitdecke des Pferdes bezeichnet, steht es völlig singular. Wahrscheinlich liegt eine seitens des Glossators irrtümliche Verwechslung des seltenen, nirgends sonst althochdeutsch glossierten ephippium mit dem ausdrucksähnlichen, aus dem Keltischen entlehnten epiraedium 1427 vor, das als traditionelles Lemma von silo 1428 vorkommt. Begünstigend für eine solche Verwechslung ist die sachliche Nähe der mit ephippium und epiraedium gegebenen Bedeutungen .Reitdecke' beziehungsweise .Zuggeschirr'. Für beide Wörter ist das in der Handschrift zunächst gesetzte lateinische Interpretament ornamentum equi 1429 semantisch stimmig. Zu Hör. epist. I, 14, 43 (ephippia). i 4 2 ° O L D . S.612; G H . I, Sp.2432 (ephippium)· DC. III, S.275 (epiphia). 1 4 2 1 Hör. epist. I, 14, 43; KHO. S.262. 1 4 2 2 Neufund. 1 4 2 3 GSp. VI, Sp. 185; StWG. S.523. H24 D W B χ / ^ Sp. 953-956 (Siele); F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.708. 1 4 2 5 Sieh R. Hildebrandt, Summarium Heinrici, I, S.367; II, S.89. 1 4 2 6 Sieh A. 1420; ThLL. V, 2, Sp.658f. 1 4 2 7 ThLL. V, 2, Sp.674; OLD. S.613; GH. I, Sp.2437; K.H.Schmidt, Glotta 44 (1967) S. 166; 168-174; B.L.Ullman, Hommages a Leon Herrmann, S.745-749. 1 4 2 8 StSG. III, S.212, 56; S.235, 15. 1 4 2 9 Sieh CGL. V, S.657, 22 (ephippia). 1419

Die Handschriften

182

Als weiteres Indiz f ü r einen solchen Lemmairrtum des Glossators ist wohl auch die durch ein epippia übergeschriebenes r bewirkte Korrektur zu werten. Uberhaupt scheint das seltene W o r t ausdrucksseitig zu schwanken 1430 , was die für die Glossierung nahegelegte Erklärung zusätzlich zu stützen vermag. In einsprachig lateinischen Glossaren wird die Vermischung beider im klassischen Latein noch klar geschiedenen Wörter schließlich offenkundig, wenn ephippia jenseits seiner so gesehen zutreffenden Bedeutung tegumentum equinum1431 irrtümlich mit equorum freni 1432 erklärt wird, ein Befund, der in diesem Falle kaum mit grundsätzlich indessen erwägenswerter Bedeutungserweiterung im Mittellateinischen begründet werden kann. Die Glossierung zur Stelle wäre mithin an eine bereits vorhandene Tradition der ausdrucksseitigen wie inhaltsseitigen Vermischung der seltenen ephippium und epiraedium zu binden. Eine Klassifizierung der Übersetzung als Fehlglossierung könnte aber nur mit der daraus zu folgernden Einschränkung rechtens geschehen.

8. p. 109, Z. 13 vulua . i . uentre porce pgnantis. tibi melim ~ ad manducandü / spunruns. 1433 , Vulva ist der Bauch der trächtigen Sau, der zum Essen geeigneter ist, spunruns' 1 4 3 4 [ . . . cum sit obeso / nil melius turdo, nil volva pulchrius ampla 1 4 3 5 , . . . gibt es doch nichts Besseres als eine fleischige Drossel, nichts Schöneres als gefüllten Schweinebauch'] spunruns1436 vulua, uenter porcae praegnantis — spunruns spunruns·. N o m . Sing. st. F. spunruns 1437 .Schweinebauch' 1438 Spunruns, das als Kompositum mit dem Grundwort runs ,Lauf, Flut, Strom' 1439 und dem Bestimmungswort spun[ni] .Muttermilch' 1440 aufzufas1430 1431 1432 1433

1434 1435

Sieh StSG. III, S.212, 56; D G L G . S.204; D C . III, S.275. CGL. V, S.641, 31. Sieh auch ebenda, S.657, 22. CGL. V, S.63, 30. Zu H ö r . epist. I, 15, 41 (volva).

OLD. S.2123; GH. II, Sp.3550.

H ö r . epist. I, 15, 40 f.; K H O . S.264. Neufund. 1437 GSp. II, Sp.521; StWG. S.582 (spunniruns); L H . II, Sp. 1123 (spunrunst). Sieh SchW. S. 180 ((spunnt'))•, auch S.155 (runs, st. M.). 1438 DWB. VIII, Sp. 1521-1523 (Runs; Runse); X/II, 1, Sp.235 (Spünne). 1439 GSp. II, Sp.519f.; L H . II, Sp.540f. Man vergleiche SchW. S. 155 (runs, st. M.). 1440 SchW. S. 180. Sieh O . G r ö g e r , Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, § 133, S. 166 f. 1436

St. Gallen, StiftsB. 868 (II)

183

sen ist, bezeichnet in den Glossen sonst ausschließlich das Saueuter 1 4 4 1 . Die vom Althochdeutschen Glossenwörterbuch 1442 angegebene Bedeutung .Muttermilch' ist nirgendwo zutreffend. Das traditionelle Lemma ist sumen 1443, in der Uberlieferung des Summarium Heinrici 1444 als pinguedo in mammis ,Fett der Euter' beziehungsweise mamilla scrofe ,Euter des Mutterschweins' spezifiziert. Das in der vorliegenden Glossierung angetroffene singulare Lemma vulva bezeichnet dagegen die Gebärmutter der trächtigen Sau l 4 4 S , die nach der lateinischen Kommentierung und dem Grundtext als Speise ausgewiesen ist. Vor diesem Hintergrund ergibt sich für die betreffende Glosse eine auf die besonderen Kontextverhältnisse der Glossierung abgestimmte Bedeutungsangabe ,Schweinebauch'.

9. p. 109, Z. 14 luxuriosi j>g nimias delicias tint uillosa mensalia . i. gebrotota 1 4 4 6 ,Die Reichen haben aus übersteigerter Prunksucht mit Borten verzierte Tischservietten. Das ist gebrotota' 1 4 4 7 gebrotota

1448

uillosa mensalia - gebrotota gebrotota·. N o m . oder Akk. Sing. N. sw. flekt. Part. Praet. sw. V. bro[r]tön 1449 ,mit einer Borte verzieren', subst. gebro[r]töta .bordiertes Tuch' 1 4 5 0 Gebrotota ist zu einem sw. V. brortön zu stellen. Der r-Ausfall ist f ü r dasselbe Grundmorphem in der Abrogansüberlieferung Ra 1 4 5 1 parallelbezeugt. Demgegenüber ist die Annahme einer grundsätzlich erwägenswerten r-Metathese 1452, die den Anschluß an ein nur in den Trienter Vergilglossen als gebortoton belegtes 1453 sw. V. bortön 1454 erforderte, weniger wahrscheinlich. 1441 1442

1443 1444

StSG. II, S.46, 17; S.361, 13; III, S.288, 56f.; S.308, 6 3 f . ; S.345, 3 9 f . StWG. S. 382.

OLD. S. 1867; GH. II, Sp.2922.

R. Hildebrandt, Summarium Heinrici, II, S . 4 7 8 . Sieh A. 1434. 1446 Zum Textbereich Hör. epist. I, 15, 4 2 - 4 6 (ohne direkte Lemmabindung). 1447 O L D . S.2063; G H . II, S p . 3 4 8 9 (villosus); D C . V, S . 3 4 2 f . (mensale). Sieh auch G H . II, Sp. 878 (mentalis). 1448 Neufund. 1449 KFW. I, Sp. 1418f. (brortön), auch 1268 (bortön)·, GSp. III, Sp.313 (gabrortötJ; F.Raven, Die schwachen Verben des Althochdeutschen, II, S . 2 3 (brorton); StWG. S . 7 9 (brortön). Sieh SchW. S . 2 2 (brort). 1450 D W B . IV/I, 1, Sp. 1800 (gebordet). 1451 StSG.I, S.230, 8. Sieh auch GSp. III, Sp.313 (brort)] J.Splett, Abrogans-Studien, S.334. 1452 Sieh etwa R. Schützeichel, Mundart, Urkundensprache und Schriftsprache, S . 2 1 6 218 (mit weiterer Literatur); M G . § 83, S. 110. 1453 StSG. IV, S. 349, 41. 1454 KFW. I, Sp. 1268; StWG. S.70. 1445

184

Die Handschriften

10. p. 114, Ζ . 5

s; s. cfde aspitate rpcedunt w e r r e Κ rue. ~ aspitas maicK.1455 ,Aber ohne Zweifel gehen aus der Schroffheit w e r r e und rue hervor. Das ist mehr noch als Schroffheit' 1 4 5 6 [est huic diversum vitio vitium prope maius, / asperitas agrestis et inconcinna gravisque, / quae se commendat tonsa cute, dentibus atris 1457 ,Diesem Fehler steht ein anderer, fast größerer Fehler gegenüber, bäurische, ungefügige und plumpe Schroffheit, die sich durch geschorenes H a a r und schwärzliche Zähne empfiehlt'] a.

vverre1458



vverre

vverre,459: N o m . Sing. st. oder sw. F. oder sw. M. werre tracht' 1 4 6 1 b.

1460

Zwie-

rue1462

— rue me\ Nom. Sing. st. oder sw. F. oder sw. M. rae1463 ,Leid' 1464 Das mit vverre angetroffene Wort ist ansonsten nur bei Notker 1 4 6 5 belegt. Für me 1466 gelten ähnliche Verhältnisse.

1 1 . p . 1 1 4 , Z . 12

Tonsa cute, tctü ~ a canib; q accedntes / simulant se lenes ne timeant. s; subito ex irpuiso mordent, farentehunda 1 4 6 7 1455

Zu H ö r . epist. I, 18, 6 (asperitas). O L D . S. 184; G H . I, Sp.624. 1457 H ö r . epist. I, 18, 5-7; K H O . S.269f. 1458 Neufund. 1459 Zur Cauda in volkssprachigen Wörtern sieh auch II, 28 b, 31; XI, 3; StSG. I, S. 353, 25, 38; E.Meineke, Saint-Mihiel Bibliotheque Municipale Ms. 25, Nr.452, S.200; H . T h o m a , Althochdeutsche Glossen zum Alten Testament, S.20 (hei uuint§). 1460 SchW. S.232 (werra)·, GSp. I, Sp.945; StWG. S.717 (werra 2); L H . III, Sp.790f. (werre). 1461 DWB. XIV/I, 2, Sp.443 (Werre 3). 1462 Neufund. 1463 SchW. S. 154 [(h)riuwaj-, GSp. IV, Sp. 1144-1146; StWG. S.489; L H . II, Sp.473 (riuwe). HM DWB. VIII, Sp. 830-835; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.597f. (Reue). 1465 Sieh SchW. S.232; StWG. S.717 (werra 2). 1466 Sieh StWG. S.489 (riuwa). 1467 Zu H ö r . epist. I, 18, 7 (tonsa cute). 1456

St. Gallen, StiftsB. 868 (II)

185

.Durch geschorenes Haar. Es wird die Assoziation geweckt von Hunden, die sich langsam nähern und den Anschein erwecken, daß man sich nicht zu fürchten brauche. Aber plötzlich und unversehens beißen sie zu, farentehunda' 1 4 6 8 [est huic diversum vitio vitium prope maius, / asperitas agrestis et inconcinna gravisque, / quae se commendat tonsa cute, dentibus atris 1469 ,Diesem Fehler steht ein anderer, fast größerer Fehler gegenüber, bäurische, ungefügige und plumpe Schroffheit, die sich durch geschorenes H a a r und schwärzliche Zähne empfiehlt'] farentehunda

1470

a. farente accedentes ... mordent - farente farente: Nom. PI. M. st. flekt. Part. Präs. sw. V. fären .lauernd' 1472

1471

.lauern', adj.

b. hunda canibus - hunda hunda: Nom. PI. st. M. huntU7i

.Hund' 1 4 7 4

Das semantische Lemma zu farente liegt in dem Gesamt der auf die Verhaltensweise der canes bezogenen lateinischen Kommentierung. Die deutsche Kommentierung deutet in ihrer Kürze eine besondere Funktion des Volkssprachigen gegenüber dem Lateinischen 1475 an. Hingewiesen sei noch auf alternative, nicht ganz auszuschließende Erklärungsmöglichkeiten der volkssprachigen Glossierung. Vom Beleg her wäre grundsätzlich auch ein Anschluß an faran 1476 möglich, der mit einer Verkürzung des Lemmabezugs auf accedentes begründet werden könnte. Schließlich ist eine Auffassung als far ente hunda ,Stier und Hunde' 1 4 7 7 auch semantisch nicht ganz abzuweisen. Hier wäre dann die in der lateinischen Kommentierung geschilderte, allein auf H u n d e bezogene hinterlistige Verhaltensweise in einer den lemmatischen Kontext erweiternden Weise gleichermaßen auch auf den Stier bezogen worden. 1468

O L D . S. 265; G H . I, S p . 9 5 8 f . (canis). H ö r . epist. I, 18, 5 - 7 ; K H O . S . 2 6 9 f . 1470 Neufund. 1471 SchW. S.48; F.Raven, D i e schwachen Verben des Althochdeutschen, II, S.212; GSp. III, Sp. 577 f.; S t W G . S. 141. 1472 D W B n i , Sp. 1256-1258 (fahren). 1473 SchW. S. 88; GSp. IV, Sp.976; S t W G . S.291. 1474 H . P a l a n d e r , Die a l t h o c h d e u t s c h e n tiernamen, S . 2 9 - 3 2 ; D W B . IV/II, Sp. 1910-1919; F. Kluge, Etymologisches W ö r t e r b u c h , S. 320 f. 1475 D a z u weiter unten, IV. 1476 SchW. S.47. 1477 SchW. S.47 (far 1); F.Kluge, Etymologisches W ö r t e r b u c h , S. 185 (Farre). 1469

186 12.

Die Handschriften p. 114,

2.25

mimi. q / teutonice uocant sernare 1 4 7 8 , Schauspieler, die auf deutsch sernare genannt werden' 1 4 7 9 [iterat voces et verba cadentia tollit, / ut puerum saevo credas dictata magistro / reddere vel partis mimum tractare secundas 1 4 8 0 ,Er wiederholt Worte wie Sätze und nimmt Gesagtes wieder auf, daß man glauben könnte, ein Knabe wiederhole das vom strengen Lehrer Diktierte oder ein Schauspieler im Theaterstück übernehme gleichzeitig eine zweite Rolle'] sernare1481 mimi - sernare sernare: N o m . PI. st. M. sernare 1482 .Schauspieler' 1483

13.

p. 116,

Z.3

Tepores. soton 1 4 8 4 ,Erhitzung, soton' 1 4 8 5 [potores . . . / oderunt porrecta negantem pocula, quamvis / nocturnos iures te formidare tepores 1 4 8 6 .Saufbolde . . . verachten den sich dargebotenem Becher Versagenden, schwörst du auch, die nächtliche Erhitzung (vom Weine) zu fürchten'] soton

1487

tepores - soton soton: Akk. PI. sw. M. söto 1488 .Aufwallen' 1489 Das zu siudan ,sieden, kochen' gehörige soton ist in der vorliegenden Glossierung in seiner ursprünglichen Bedeutung bezeugt. Demgegenüber 1478

Z u H ö r . epist. I, 18, 14 (mimum). O L D . S . 1 1 1 0 ; G H . II, S p . 9 2 4 f . 1480 H ö r . epist. I, 18, 1 2 - 1 4 ; K H O . S . 2 7 0 . 1481 Neufund. 1482 GSp. VI, Sp. 550 (scemari)·, S t W G . S . 5 3 9 (skernari). Sieh auch S c h W . S. 170 (seem); L H . II, S p . 7 1 0 (schem, Schemen). 1485 Sieh F. K l u g e , E t y m o l o g i s c h e s W ö r t e r b u c h , S . 6 4 3 f . (scheren 2). 1484 Z u H ö r . epist. I, 18, 9 3 (tepores). 1485 O L D . S. 1923; G H . II, S p . 3 0 6 8 f . 1486 H ö r . epist. I, 18, 9 1 - 9 3 ; K H O . S . 2 7 2 . 1487 Neufund. 1488 S t W G . S. 568 (söde, d o r t u n b e g r ü n d e t als st. M . N . a n g e s e t z t ) ; L H . II, Sp. 1059 (säte). M a n vergleiche S c h W . S. 166 [siadan(?)J; G S p . VI, Sp. 1 6 4 f . ( s i u d a n und s o weiter); S t W G . S . 5 2 7 (siodan und s o weiter). 1489 D W B x / i t Sp. 1 3 9 4 - 1 3 9 7 (Sod); 1 8 1 6 f . (Sot). 1479

St. Gallen, StiftsB. 868 (II)

187

stehen die ausnahmslos späten Belege der Parallelübersetzung 1490, f ü r die nach ihrer lemmatischen Bindung an fastidium 14,1 und effusio bilis 1492 die verengte Bedeutung ,Sodbrennen' gilt.

14. p. 122, Z . 6

uiuit siliqs. qdä spes leguminis uilis ad utendü. q teutonice uocat / vicha.romane vezes. 1 gn' pomi. f herba cäpestris moralla 1 4 9 3 ,Er lebt von siliquae. Das ist eine bestimmte, zum Essen geeignete, preiswerte Frucht, die wir auf deutsch vicha nennen, auf romanisch vezes, oder ein bestimmter Obstbaum oder ein wildwachsendes Kraut, moralla' 1 4 9 4 [vivit siliquis et pane secundo 1 4 9 5 ,Er lebt von Schoten und Brot zweiter Güte'] vicha 1496 Die Lesung des ν kann am Mikrofilm nicht ganz gesichert werden. Das h ist ebenfalls nur schwach lesbar. siliquis, species leguminis - vicha vicha: Nom. Sing. st. oder sw. F. wicha

1497

,Wicke' 1498

Das deutsche Interpretament vicha, das im Verband der bis t reichenden Synonymübersetzung zu siliqua steht, ließe sich ausdrucksseitig an ßga ,Feige' 1499 wie auch an wicka ,Wicke' 1500 anschließen. Keines der Wörter ist ansonsten als Interpretament zu siliqua 1501 bezeugt. Semantisch 1502 sind beide Anschlußmöglichkeiten jedoch vertretbar. Für den Ansatz wicka ist schließlich das als Synonymglosse zu vicha auftretende, aus lateinisch vicia 1503 entwickelte romanische Interpretament vezes 1504 ausschlaggebend. 1490

StSG. III, S. 585, 22; IV, S. 194, 20; H . T h o m a , PBB. 73 (1951) S . 2 5 9 . O L D . S . 6 7 8 ; G H . I, S p . 2 6 9 4 f . 1492 O L D . S . 2 3 3 ; 594; G H . I, S p . 8 2 9 ; 2361. >49·' Z u H ö r . epist. II, 1, 123 (siliquis). > 4 ' 4 O L D . S. 1762; G H . II, S p . 2 6 6 8 f . (siliqua)·, O L D . S. 1 0 1 4 f . ; G H . II, S p . 6 0 8 1495 H ö r . epist. II, 1, 123; K H O . S . 2 8 1 . 1491

1496

(legumen).

Neufund. GSp. I, Sp. 727; S t W G . S . 7 2 7 f . 1498 D W B xiv/I, 2, Sp. 8 3 7 - 8 4 1 ; E . B j ö r k m a n , Z D W . 6 ( 1 9 0 4 / 1 9 0 5 ) S . 1 9 7 ; H . M a r z e l l , W ö r t e r b u c h der d e u t s c h e n P f l a n z e n n a m e n , IV, Sp. 1114; H . R e i e r , D i e a l t d e u t s c h e n H e i l p f l a n z e n , III, S. 573. 1499 S c h W . S. 51; K F W . III, Sp. 807; G S p . III, S p . 4 2 7 f . ; S t W G . S. 150. 1500 Sieh A. 1497. 1501 M a n vergleiche E. Steinmeyer, Index, S . 4 6 3 . Sieh auch G . K ö b l e r , L a t e i n i s c h - g e r m a nistisches L e x i k o n , S . 3 9 5 . 1502 Sieh A. 1494; C G L . VII, S . 2 6 7 ; W . G e m o l l , D i e Realien, I, S. 4 4 - 4 6 . 1503 O L D . S . 2 0 5 5 ; G H . II, S p . 3 4 6 9 . 1504 w von Wartburg, F r a n z ö s i s c h e s E t y m o l o g i s c h e s W ö r t e r b u c h , X I V , S. 4 1 3 f. (vicia). Sieh auch H . M a r z e l l , W ö r t e r b u c h der d e u t s c h e n P f l a n z e n n a m e n , IV, Sp. 1114. 14,7

188

Die Handschriften

In diesem Zusammenhang aufschlußreich ist noch die bei Isidor (etym. XVII, 4) und im Summarium Heinrici 1505 belegte Verhandlung von vicia/ wicka in dem auch f ü r die vorliegende Glossierung gegebenen Kontextzusammenhang ,De leguminibus' 1506.

15. p. 129, Z. 14 Gerulis trechelen 1507 ,Mit Trägern, trechelen' 1 5 0 8 [festinat calidus mulis gerulisque redemptor 1 5 0 9 ,Ein geschäftiger Bauunternehmer eilt mit Maultieren und Trägern'] trechelen

1510

gerulis - trechelen trechelen: Dat. PI. st. M. trechell5n

.Träger' 1 5 1 2

16. p. 136, Z. 36 Fidib; i. lirico met. f t sic I una harpa 1 rotta st fides di/use ϊ sonis. 1513 ,Den Saiten, das heißt lyrischem Gesang. Weil, wie an einer H a r f e oder Rotte, die Saiten nach dem Klang verschieden sind' [Musa dedit fidibus divos puerosque deorum . . . referre 1 5 1 4 ,Den Saiten gab die Muse auf, von Göttern und Göttersöhnen . . . zu künden'] rotta

1515

— rotta rotta·. Nom. Sing. sw. F. rottaliU 1505

,Rotte' (Musikinstrument) 1 5 1 7

R. Hildebrandt, Summarium Heinrici, I, S.207f. Sieh auch CGL. VII, S.413 (vicia). 1507 Zu Hör. epist. II, 2, 72 (gerulis). 1508 OLD. S. 763; G H . I, Sp.2929. 1509 Hör. epist. II, 2, 72; K H O . S.288. 1510 Neufund. 1511 LH. II, Sp. 1502 (tregel). Sieh SchW. S. 197 (tregel)·, GSp. V, Sp.500f. (tregil)·, StWG. S.633 (tregil), dazu E.Meineke, in: R. Schützeichel, Addenda und Corrigenda, S. 19 f. 1512 E.Meineke, in: R.Schützeichel, Addenda und Corrigenda, S. 18-36. 1513 Zu Hör. ars poet. 83 (fidibus). 1514 Hör. ars poet. 83-85; K H O . S.297. 1515 Neufund. 1516 SchW. S. 155; GSp. II, Sp.487f.; StWG. S.494. 1517 W. Relleke, Ein Instrument spielen, besonders S. 42-44; 94-98 und passim; DWB. VIII, Sp. 1315. 1504

St. Gallen, StiftsB. 868 (II)

189

Der umgebende Kontext bietet zu rotta kein eigentliches Lemma, da die Vel-Glossierung angesichts der sachlichen Verschiedenheit der genannten Instrumente 1 5 1 8 als Alternativglosse und nicht als Synonymglosse aufzufassen sein wird. Dementsprechend sind cithara - harpha sowie lira - rodda im Summarium Heinrici 1 5 1 9 ausdrücklich geschieden, wenngleich eine beschränkt synonyme Verwendungsweise der beiden volkssprachigen W ö r ter durch vereinzelt vorkommende identische Lemmabindung indiziert ist. An einer Stelle 1520 übersetzt rotta das zu harpha traditionelle Lemma 1 5 2 1 cithara. Als gewöhnliches Lemma zu rotta steht psalterium 1522, das bei Notker 1 5 2 3 in entsprechender Übersetzungsgleichung mehrfach bezeugt ist. Als weitere lateinische Bezugswörter kommen cithara 1524, lyra 1525, decacordium 1526 und nauplium 1527 vor. Es ist noch darauf hinzuweisen, daß f ü r die Volkssprachigkeit der verhandelten Glosse letzte Sicherheit nicht zu gewinnen ist, da neben (ihrer Lehngrundlage) mlat. rocta, rota eine Nebenform rotta auftritt 1528.

17. p. 149, Z. 8 Scaurus fuit nobilis roman' parü incuruos pedes h[...] / . i . lezenphuze. 1529 (In dem im Mikrofilm nicht vollständig lesbaren, mit h beginnenden Wort wird eine zu habere gehörige Abbreviatur zu erwarten sein.) ,Scaurus ist ein adliger Römer gewesen, der ein wenig verdrehte Füße hatte™0 [hunc varum distortis cruribus, ilium / balbutit scaurum pravis fultum male talis 1531 .Denjenigen (Sohn) mit krummen Beinen nennt er tätschelnd Dackelchen, jenen mit verwachsenen Fußknochen neckt er schalkhaft Klumpfuß']

1518

Sieh ebenda. R. Hildebrandt, Summarium Heinrici, I, S. 111. 1520 StSG. II, S.18, 64. 1521 Sieh etwa R. Hildebrandt, Summarium Heinrici, I, S. 111. 1522 O L D . S. 1510; G H . II, Sp.2053. 1523 Notkers des Deutschen Werke, III, 2, S.369, Z . 8 ; S.487, Z. 13; S.488, Z.2; S.667, Z. 14. Sieh auch S.436, Ζ. 1. 1524 StSG. II, S.18, 64. 1525 StSG. III, S.65, 3; S.215, 17; S.383, 5. 1526 D G L G . S. 167 (decachordum)·, D N G L G . S.126. 1527 D G L G . S. 376; D N G L G . S . 2 6 0 (nabulum). 1528 D C . VII, S . 2 0 3 (rocta); 2 1 9 - 2 2 2 (rota). 1529 Zu H ö r . serm. I, 3, 48 (scaurum). 1530 O L D . S. 1700; G H . II, Sp.2521. 1531 Hör. serm. I, 3, 47f.; K H O . S. 173. 1519

190

D i e Handschriften

lezenphuze1532 Scaurus [scaurus], parum incuruos pedes habens - lezenphuze lezenphuze: N o m . Sing. M. st. unflekt. oder sw. flekt. Adj. .klumpfüßig', subst. (?) .Klumpfuß" 5 3 4

lezenphüze1533

Eine morphologische Analyse des vorliegenden Kompositums führt auf ein als Simplex nicht belegtes Grundwort -phüze 1535, das Adjektivbildung zu fuoz 1536 ist. Das Bestimmungswort lez-, das sich in vorliegender Glossierung von den Parallelbelegen (IV, 5, 14) durch ein in der Kompositionsfuge auftretendes Formationsmorphem -Γη- 1537 unterscheidet, ist an ein ausdrucksgleiches Grundmorphem mit der Kernbedeutung ,gehemmt, verkehrt' 1 5 3 8 anzuschließen, das als Bestimmungswort einmalig, sonst aber in unterschiedlicher morphologischer Ausgestaltung gut bezeugt ist und lemmatisch genau zu incurvus stimmt. Der im Althochdeutschen Glossenwörterbuch im Anschluß an E(dward) S(chröder) 1539 aus dem bis dahin einzigen bekannten vergleichbaren Beleg im Chigianus (IV, 14) gefolgerte Ansatz lerz- Adj.,link' 1540 erscheint insbesondere angesichts der neugefundenen Parallelbelege (II, 17; IV, 5) 1541 unnötig konjektural. Besonders hinzuweisen ist noch auf ein zu scarus stehendes letfußerwl und ein dazugehöriges Kompositum letvüejic 1543. Demgegenüber erscheint eine Auffassung der Glosse als Kompositum mit einem Grundwort -enphuze (den Parallelbelegen [IV, 5, 14] und dem anlautenden e- statt a- zufolge) weniger erwägenswert. Das Grundwort wäre danach an ein semantisch stimmiges, erst im Vocabularius optimus 1544 überliefertes antfuoz st. Μ. ,Entenfuß' anzuschließen, das in übertragenem Gebrauch den Menschen mit schleppendem Gang 1545 bezeich1532

N e u f u n d . Sieh IV, 5, 14. M a n vergleiche III, 20. Sieh SchW. S . 6 2 (Juoz)·, 111 (lezze)·, GSp. III, S p . 7 3 3 - 7 3 6 ; II, Sp.316; StWG. S . 1 8 4 (-Juozi)·, 372-, LH. III, S p . 5 7 9 f . ; I, Sp. 1890f. M a n vergleiche auch H . P y r i t z , Z D A . 68 (1931) S . 2 1 6 (zu IV, 14), danach StWG. (S.370) lerzjuoz-, dazu J. Pokorny, Indogermanisches etymologisches Wörterbuch, I, S . 6 7 9 (lerd-)·, LH. I, Sp. 1886. 1534 Sieh D W B . VI, Sp. 7 9 4 - 8 0 8 ( l e t z und s o weiter); F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.437. 1535 Zur Schreibung (ph) für Ijl sieh K. Weinhold, Mittelhochdeutsche Grammatik, § 171, S. 166f. 1536 SchW. S.62. 1537 W.Wilmanns, Deutsche Grammatik, II, § 327, S . 4 3 7 - 4 3 9 ; KMSp. III, § 9 5 , S. 1 ΙΟΙ 14. 1538 SchW. S. 111 [lez(z)en und so weiter]; LH. I, Sp. 1890f. 1539 Sieh H . P y r i t z , Z D A . 68 (1931) S.216. 1540 Man vergleiche J.Pokorny, Indogermanisches etymologisches Wörterbuch, I, S . 6 7 9 (lerd-)· StWG. S.370, auch S . 1 8 4 (-Juozi, lerz-)·, LH. I, Sp.1886. 1541 Sieh auch SchW. S. 111 [lez(z)en, lezze, lezzi], 1542 D G L G . S. 517. 1543 L H . I, Sp. 1890. 1544 D G L G . S. 336 (unter loripes)·, LH. I, Sp.82. 1545 Sieh A. 1544. 1533

St. Gallen, StiftsB. 868 (II)

191

nen konnte. Die Graphie (ph) (als Bezeichnung der labialen Affrikata) ließe sich aus assimilierter i/-Verbindung 1 5 4 6 erklären.

18. p. 159, 2 . 1 5 coacto«. . . . pco ~ q Τ uno stans loco pcinit res / uenales dicns Covf. 1547 ,coactor ... ist ein Ausrufer, der von einem bestimmten Platz aus zum Verkauf bestimmte Ware anpreist, indem er „Covf" ruft' 1 5 4 8 [... olim / si praeco parvas aut, ut fuit ipse, coactor / mercedes sequerer 1 5 4 9 , . . . wenn ich einmal als Ausrufer oder, wie er es selbst gewesen ist, als Kassierer geringem Lohn nachginge'] Cou/ 1 5 5 0 — Covf Covf: Nom. Sing. st. M. chouf1551

.Handel"5»

19. p. 159, Z.28 Lagani . i. cibi ofecti de farina Tpa/tella. laganü ~ cib; ofect' ex pasta Ύ caseo. krapphones 1 5 3 3 ,Laganum, das ist die Speise, die man in einer flachen Schale aus Mehlbrei bereitet. (Oder) laganum ist auch die Speise, die aus Eingebrocktem und Käse besteht, krapphones' 1 5 5 4 finde domum me / ad porri et ciceris refero laganique catinum 1 5 5 5 ,Dann begebe ich mich nach Hause zu meiner Schüssel mit Lauch, Erbsen und Ölkuchen'] krapphon(es)lii('

1546

BEG. § 138, Α. 2, S. 128. Zu Hör. serm. I, 6, 86. 1548 OLD. S. 339; GH. I, Sp. 1218 (coactor)·, OLD. S. 1426; GH. II, Sp. 1833 (praeco). 1549 Hör. serm. I, 6, 85-87; KHO. S. 188. 1550 B. Bischoff, Mittelalterliche Studien, III, S.265. 1551 SchW. S. 100; GSp. IV, Sp.375f.; StWG. S.342. 1552 B.Bischoff, Mittelalterliche Studien, III, S.265; P.Nolte, Der Kaufmann in der deutschen Sprache und Literatur des Mittelalters, passim; L. Voetz, Komposita auf -man, S. 162— 174; DWB. V, Sp. 315-322; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.360. 1553 Zu Hör. serm. I, 6, 115 (lagani). 1554 OLD. S. 997; GH. II, Sp.543 (laganum). 1555 Hör. serm. I, 6, 114 f.; KHO. S. 189. 1556 Neufund. 1547

192

Die Handschriften

lagani, laganum krappho(n):

krappho(n)

N o m . Sing. ( N o m . PI.) sw. M. kräppho

1557

,Krapfen' 1558

Der Beleg krapphones ist als latinisiertes ahd. krappho(n) aufzufassen. Unsicher bleibt, ob das -n- Bestandteil des Volkssprachigen oder des Lateinischen ist.

2 0 . p. 1 6 4 , 2 . 3 9

Cimex . i . fe/tidus . sie umis (nominis?) ille (Pantilius) ,Wanze, das ist ein Ekel. Wie jener [ . . . ] (Pantilius),

wantlus 1 5 5 9

wantlus' 1 5 6 0

[men moveat cimex Pantilius 1561 .Mich soll rühren die Wanze Pantilius'] wantlus1562 cimex [Pantilius] wantlus·.

-

wantlus

N o m . Sing. st. F. wantlüsl5ei

,Wanze', metaphorisch ,Ekel'

2 1 . p. 1 6 9 , Z . 7

ille ple. mauult rapula ruba. 1564 J e n e r (der Magen), voll bis obenhin, möchte lieber kleine Rettiche, ruba' 1565 [ . . . cum rapula plenus / atque acidas mavolt inulas 1 5 6 6 , . . . während der volle Magen lieber kleine Rettiche und sauren Alant will'] ruba

1567

rapula - ruba ruba: N o m . Sing. sw. F. rübaXSb% .Rettich' 1569 Man vergleiche den Kommentar zu I, 69. 1557

GSp. IV, Sp. 596; StWG. S.345. Sieh SchW. S.100 (chräpho). DWB. V, Sp.2063-2065 (Krapfe)·, F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.401. 1559 Zu H ö r . serm. I, 10, 78 (cimex). 1560 O L D . S. 314; G H . I, Sp. 1132; II, Sp. 1463 (Pantilius). 1561 H ö r . serm. I, 10, 78; K H O . S. 199. 1562 Neufund. 1563 GSp. II, Sp.279; StWG. S.696. Sieh SchW. S.221 (want 2). 1564 Zu H ö r . serm. II, 2, 43 (rapula). 1565 O L D . S. 1574; G H . II, Sp.2199 (rapulum). 1566 H ö r . serm. II, 2, 43 f.; K H O . S.205. 1567 N e u f u n d . Sieh VI, 12. M a n vergleiche I, 69; III, 29. 1568 GSp. II, Sp. 353 (ruoba)·, StWG. S.497. 1569 R.Bergmann, Mittelfränkische Glossen, S. 145; G.Baur, D e r Wortschatz der Landwirtschaft im Bereich der ahd. Glossen, S.240; DWB. VIII, Sp. 1331-1335 (Rübe)·, F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S. 597; 610 (Rübe). M a n vergleiche G. Müller - T h . Frings, Germania Romana II, S.440f. 1558

St. Gallen, StiftsB. 868 (II)

193

22. p. 174, Ζ. 16 Formas leista 1570 ,Leisten, leista' 1571 [siquis emat . . . scalpra et formas non sutor . . . delirus et amens undique dicatur merito 1 5 7 2 ,Wenn einer . . . Ahlen und Leisten erstünde, ohne ein Schuster zu sein . . . , würde er überall mit Recht als verrückt und verschroben bezeichnet'] leista

1573

formas - leista leista·. Akk. PI. st. M. leist 1574 .Schusterleisten' 1575

23. p. 175, Z.21 qda Ifirmabat / Ή. alci eredntes eü laborante I cardia stechedo. Tuitabant medicü q dix. η est / cardiacus. 157 ' ,Er ist gewissermaßen geschwächt, und die Freunde, die ihn vergessen lassen, daß er ein Herzleiden hat, vermeiden den Arzt, der gesagt hat: „Er ist nicht herzkrank"' 1 5 7 7 [,Νοη est cardiacus', Craterum dixisse putato / ,hic aeger' 1578 ,Nimm einmal an, Craterus habe gesagt: „Dieser Kranke ist nicht herzkrank'"] stechedo

1579

[pleuritis] 1580 (cardia) - stechedo stechedo·. N o m . Sing. sw. M. stechedoiigi 1570

.Seitenstechen' 1582

Zu H ö r . serm. II, 3, 106 (formas). O L D . S.722f.; G H . I, Sp.2815f. 1572 H ö r . serm. II, 3, 104-108; K H O . S.212. 1573 N e u f u n d . Sieh VII, 6. 1574 GSp. II, S.251; StWG. S.367. 1575 G.Wollermann, Studien über die deutschen gerätnamen, S.52; DWB. VI, Sp.722 (Leisten)·, F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.435 [Leist(en)]. 1576 Zu H ö r . serm. II, 3, 161 (cardiacus). 1577 MW. II, Sp.273 (cardia). Sieh auch O L D . S.276 (cardiacus). 1578 H ö r . serm. II, 3, 161 f.; K H O . S.214. 1579 N e u f u n ( j . Man vergleiche I, 64. 1580 O L D . S. 1391; G H . II, Sp. 1740. 1581 GSp. VI, Sp.637; StWG. S.588; zur Wortbildung: F.Kluge, Nominale Stammbildungslehre der altgermanischen Dialekte, § 118, S.62f. 1582 M. Höfler, Deutsches Krankheitsnamen-Buch, S. 677-681; W. H o f f m a n n , Schmerz, Pein und Weh, S.28; SchBW. II, Sp.724 (der Stechend). 1571

194

D i e Handschriften

Stechedo dient im Althochdeutschen zur Bezeichnung des Seitenstechens. Als Lemmata sind (von der vorliegenden Glossierung abgesehen) pleuritis 1583 und telum 1584 belegt. Der hier vorliegende Bezug zu cardia, die ein Herzleiden bezeichnet 1585 und dementsprechend traditionell mit herzesuht übersetzt 1586 wird, ist nach der bekannten Uberlieferung völlig singular. Eine Erklärung der Glossierung cardia - stechedo stellt der erweiterte Kontext bereit. Dort wird der im Grundtext als cardiacus, im Kommentar als laborans in cardia Bezeichnete zwar als kränkelnd, nicht aber als herzkrank geschildert. Mit der Übersetzung von cardia durch stechedo .Seitenstechen' setzt der Glossator den im Werktext (aeger, non cardiacus) wie im Kommentar gegebenen Sinnzusammenhang, der cardia, cardiacus als Hyperbel ausweist, interpretierend um. Danach wäre die vorliegende Glossierung als Interpretationsübersetzung 1587 klassifizierbar. Der nur mittelbare semantische Bezug zu cardia ist durch ein erschlossenes, als eigentliches Lemma anzusehendes pleuritis .Seitenstechen' 1588 klargestellt. Die Notwendigkeit des hier angewandten, zur semantischen Klassifizierung volkssprachiger Glossen dienenden Typenbegriffs ,Interpretationsübersetzung' wird allein daraus ersichtlich, daß sich mit den die Sinnebene unberührt lassenden Termini ,Kontextübersetzung' und ,Vokabelübersetzung' die f ü r die vorliegende Glosse geltenden Ubersetzungsverhältnisse nicht sachgemäß klassifizieren lassen (der Kontextwert von cardia ist ,Herzleiden'). Schließlich sei darauf hingewiesen, daß die Glossierungen cardia - herzesuht und telum - stechedo im systematischen Zusammenhang des Summarium Heinrici, Kapitel ,De acutis morbis', zusammenstehen. Eine auf irrtümlicher lemmatischer Zuordnung beruhende Fehlglossierung kann danach nicht ganz ausgeschlossen werden.

24. p. 177, Z. 24 antiq notabant I tabulis rpsp/itate cü creta ckridun.aduersitate carbone 1 alio nig colore. 1589 ,Die Menschen der Antike verzeichneten glückliche Begebenheiten auf Tafeln mit Kreide, ckridun, Mißgeschicke dagegen mit Kohle oder anderer schwarzer Farbe' 1 5 9 0 1583 1584 1585 1586 1587 1588 1589 1590

Sieh A. 1580; StSG. II, S.556, 56; S.563, 26; S.573, 57. O L D . S. 1911; G H . II, Sp. 3041; StSG. III, S. 170, 23; IV, S.649, 22. M W . II, Sp. 273. Sieh etwa R. Hildebrandt, Summarium Heinrici, I, S . 3 7 6 . Sieh auch weiter unten, IV. Sieh A. 1580. Zu H ö r . serm. II, 3, 246 (creta). O L D . S.458; G H . I, Sp. 1 7 5 8 f . (creta 2).

195

St. Gallen, StiftsB. 868 (II)

[Quinti progenies Arri, par nobile fratrum, / nequitia et nugis, pravorum et amore gemellum, / luscinias soliti inpenso prandere coemptas / quorsum abeant? sani ut creta, an carbone notati? 1 5 9 1 .Quintus Arrius Nachkommen, ein edles Brüderpaar, Zwillingen gleich an Bosheit und Possen und H a n g zum Verschrobenen, daran gewöhnt, teuer erstandene Nachtigallen zum Frühstück zu verspeisen, wohin soll man sie stellen? Mit Kreide als gesund oder mit Kohle gezeichnet?'] kridun 1592 Das kridun vorgestellte c ist als Abbreviatur f ü r cum oder (wohl eher) als Ansatz eines nicht ausgeführten cü zu werten. Als Bestandteil des volkssprachigen Interpretaments ist es nur dann möglich, wenn das darauffolgende k als Korrektur des c aufgefaßt wird. Eine Verschreibung aus ch ist dagegen kaum denkbar. creta - kridun kridun: Dat. Sing. sw. F. kndali> .Kreide' 1 5 , 4 25. p. 177, Z. 27 lüde, par ipar. crado.uncrado. 1 5 9 5 ,Gerade-Ungerade spielen, crado, uncrado' 1 5 9 6 [ludere par inpar ... siquem delectet barbatum, amentia verset 1597 ,Wenn einen erwachsenen Mann Gerade-ungerade-spielen ... erfreute, triebe ihn die Narrheit'] a. crado 1598 par - crado crado: Nom. Sing. M. sw. flekt. Adj. crado 1599 ,gerade' 1600 b. uncrado

1601

impar - uncrado uncrado: Nom. Sing. M. sw. flekt. Adj. uncrado 15,1

1602

.ungerade' 1 6 0 3

Hör. serm. II, 3, 2 4 3 - 2 4 6 ; K H O . S.217. Neufund. 15,3 GSp. IV, Sp. 594; StWG. S.347. 1594 D W B γ , S p . 2 1 3 7 - 2 1 4 1 ; F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S . 4 0 2 f . (Kreide)·, G. M ü l l e r - T h . F r i n g s , Germania Romana II, S. 199f.; passim. 15,5 Zu H ö r . serm. II, 3, 248 (par inpar). 1596 O L D . S. 1292 f.; G H . II, Sp. 1 4 6 5 - 1 4 6 7 (par)·, O L D . S . 8 3 9 f . ; G H . II, Sp. 82 f. (impar). 15,7 Hör. serm. II, 3, 248f.; K H O . S.217. 1598 Neufund. 15,9 SchW. S. 147 (gerad)· GSp. II, S p . 4 5 6 f . (girad). 1600 D W B . IV/I, 2, Sp. 3 5 4 2 - 3 5 5 2 ; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S . 2 4 9 (gerade 1). "°> N e u f u n d . 1602 SchW. S . 2 1 0 (ungerady, GSp. II, S p . 4 5 7 (ungirad). 1592

1603 DWB. ΧΙ/III, Sp. 795-799.

196

Die Handschriften

Die im Sangallensis 868 belegten Interpretamente zählen zu den frühesten 1604 Zeugnissen des im literarischen Wortschatz des Althochdeutschen nur bei Notker 1605 belegten Wortes.

26. p. 177, Z. 35 Insignia, h / uidi. jiisciolas windinca. cubitale wanchusi. 1 cussinos sup qs recübit. foca/lia scermbret. 1 ruhe uestes a foco dicte. 1606 .Symbole d a f ü r sind in diesem Falle natürlich Binden, windinca, cubital, also wanchusi oder die Kissen, auf die man sich zurücklehnt, focalia, scermbret oder ruhe, ein Kleidungsstück, von focus hergeleitet' 1607 [ponas insignia morbi, / fasciolas, cubital, focalia 1 6 0 8 ,Mögest du ablegen die Zeichen der Krankheit, Binden, Kissen und Halstücher'] windinca

1609

fasciolas - windinca windinca: Akk. PI. st. M. windinc1610

,Binde' 1611

27. p. 177, Z. 35 Insignia, h / uidl. fasciolas windinca. cubitale wanchusi. 1 cussinos sup qs recübit. foca/lia scermbret. 1 ruhe uestes a foco dicte. 1612 .Symbole d a f ü r sind in diesem Falle natürlich Binden, windinca, cubital, also wanchusi oder die Kissen, auf die man sich zurücklehnt, focalia, scermbret oder ruhe, ein Kleidungsstück, von focus hergeleitet' 1613 [ponas insignia morbi, / fasciolas, cubital, focalia 1 6 , 4 .Mögest du ablegen die Zeichen der Krankheit, Binden, Kissen und Halstücher'] wanchusi1615 1604

Sieh GSp. II, Sp.456: .kommt erst im 11. Jahrh. ... vor'. SchW. S. 147; 210. Zu Hör. serm. II, 3, 255 (fasciolas). 1607 OLD. S.677; G H . I, Sp.2692; DC. III, S.418f. 1608 Hör. serm. II, 3, 254f.; K H O . S.217. 1609 Neufund. 1610 GSp. I, Sp.760f. (winting); StWG. S.735. 1611 H . H . M u n s k e , Das Suffix *-inga/-unga in den germanischen Sprachen, S. 101. 1612 Zu Hör. serm. II, 3, 255 (cubital). 1613 OLD. S.464; G H . I, Sp. 1782; DC. II, S.641; CGL. VI, S.290. 1614 Hör. serm. II, 3, 254f.; K H O . S.217. 1615 Neufund. Man vergleiche IV, 21. 1605 1606

St. Gallen, StiftsB. 868 (II)

cubitale - wanchusi wanchusi·. Akk. Sing. st. N. wanchussiliib

197

.Kopfkissen' 1 6 1 7

Abweichend von der bei Κ. Ε. Georges 1 6 1 8 unter Berufung auf die betreffende Horazstelle f ü r cubital angegebenen, in ihrer Spezifik aber unbegründeten Bedeutung .Armpolster' scheint nach den Belegen des Mittellateinischen 1619 und den lexikalischen Bedeutungen der Einzelglieder des volkssprachigen Interpretaments eine Bedeutungsangabe .Kopfkissen' zunächst eindeutig. Die lateinische Vel-Glosse wäre dann als Synonymübersetzung zum deutschen Interpretament aufzufassen. Sollte die Glossierung des Sangallensis jedoch als Alternativübersetzung anzusehen sein, wäre eine Übertragung mit .Kopfkissen' gerade nicht statthaft. Für diesen Fall käme dann eher eine innerhalb der Horazglossierung (IV, 21) für wanchussT verbürgte Bedeutung focale .Halstuch' 1 6 2 0 in Frage. Die f ü r wanchussi in den Horazglossen bezeugte Variation in der lemmatischen Bindung deutet f ü r das Wort im übrigen auf eine relativ große Bezeichnungsbreite.

28.

p. 177,

2.36

Insignia, h / uidl. fasciolas windinca. cubitale wanchusi. t cussinos sup qs recübit. foca/lia scermbret. I ruhe uestes a foco dicte. 1621 .Symbole d a f ü r sind in diesem Falle natürlich Binden, windinca, cubital, also wanchusi oder die Kissen, auf die man sich zurücklehnt, focalia, scermbret oder ruhe, ein Kleidungsstück, von focus hergeleitet' 1622 [ponas insignia morbi, / fasciolas, cubital, f o c a l i a 1 " 3 ,Mögest du ablegen die Zeichen der Krankheit, Binden, Kissen und Halstücher'] a.

scermbret1624

focalia - scermbret scermbret·. Akk. PI. st. N. 1616

sc(h)ermbretit2;',Schirmwand'1626

GSp. IV, S p . 5 2 4 (wangakussi); StWG. S.694. Sieh SchW. S.221 (wanga). D W B . XIII, Sp. 1782. 16,8 G H . I, Sp. 1782. Man vergleiche ThLL. IV, Sp. 1273; O L D . S.464. 1619 D C . II, S.641. Sieh auch CGL. VI, S.290. O L D . S.717; G H . I, Sp.2804. Man vergleiche II, 28 b. 1621 Zu Hör. serm. II, 3, 255 (focalia). 1622 O L D . S.717; G H . I, S p . 2 8 0 4 (focale); D C . III, S.531; CGL. VI, S . 4 5 9 . 1623 Hör. serm. II, 3, 2 5 4 f . ; K H O . S.217. 1624 N e u f u n d . Sieh IV, 8. 1625 LH. II, Sp.756. Sieh SchW. S.21 (bret); 171 (scirm). 1626 D W B I X j Sp. 213 f. (Schirmbrett). 1617

198 b.

D i e Handschriften

ruhe1627

focalia - ruhe ruhe 1628: Akk. PI. st. F. ruhe 1629 ,Pelz' Das innerhalb der althochdeutschen Horazglossierung zweimal (sieh auch IV, 8) zu focalia stehende scermbret ist f ü r das Althochdeutsche sonst nicht belegt. In späteren Glossaren ist es in der den Einzelgliedern 1630 entsprechenden Bedeutung ,Schirmwand, Schirmbrett' 1 6 3 1 zu einem Lemma anticipa 1632 bezeugt. Focale, das nach dem Kontextzusammenhang (serm. II, 3, 254 f.) das Halstuch des Kranken bezeichnet 1633 und sonst mit halstuch, halskoller, zympf übersetzt ist 1634, scheint im Sangallensis 868 gemäß seiner im etymologischen Zusammenhang mit focus .Feuerstätte' 1635 begründeten Bezeichnungsfunktion ,zum Feuer Gehöriges' 1 6 3 6 vokabelübersetzt zu sein. Der hier vorausgesetzte etymologische Bezug ist durch die lateinische Kommentierung (a foco dicte) expliziert. Danach ist für sc(h)ermbret die auch für focale bezeugte, kontextwidrige Bedeutung ,Schirmwand (vor dem Feuer)' 1637 anzusetzen. Eine einfache Verkennung des Lemmas kommt indessen aufgrund der umgebenden lateinischen wie volkssprachigen Glossierung (II, 28 b) f ü r beide Belegstellen kaum in Frage. Die Unvereinbarkeit von -bret mit dem Kontextwert von focalia in den vorliegenden Glossierungen (man vergleiche die an anderer Stelle [IV, 21] zum Wort getroffene Glossierung mit uancussi) sichert schließlich die Klassifizierung der Glossierung als Vokabelübersetzung. Die mit der in Rede stehenden Glossierung gebotene Doppelglosse ist danach als Alternativübersetzung anzusehen, die verschiedene Bezeichnungsfunktionen des Lemmas aufgreift. Für die Übersetzung von focalia mit ruhe ,Pelz' ist das zur sermbretGlosse im Chigianus (IV, 8) gestellte lateinische Scholion focalia. qb> luxuriosos fauces fofebant aufschlußreich. Man vergleiche auch den Kommentar zu IV, 8.

1627 1628

1630 1631 1632 1633 1634 135 1636 1637

Neufund. Zur Cauda sieh A. 1459. StWG. S . 4 9 6 (rühi)·, LH. II, Sp.469 (nuhe, rühe). SchW. S.21 (bret)·, 171 (scirm). LH. II, Sp. 756. D G L G . S. 38; D C . I, S . 2 9 9 . Sieh Α. 1622. DGLG. S.241. O L D . S.718; G H . I, S p . 2 8 0 5 . D C . III, S. 531 Gfocale 2). Sieh D G L G . S.38 (anticipa); D C . I, S . 3 0 2 (antipirgium

1).

St. Gallen, StiftsB. 868 (II) 29.

199

p. 180, Ζ . 4

Fun/gis. suämen. 1638 ,Pilzen, suämen' 1 6 3 9 [pratensibus optima fungis / natura est 1640 ,Die beste Qualität eignet den auf der Wiese gewachsenen Pilzen'] suämen

1641

Der Bogenstrich über dem α ist als Nasalstrich [sua(m)men] aufzufassen. fungis - suämen suämen: Dat. PI. st. M. swamHA2

30.

p. 180,

.Schwamm (Pilz)' 1643

Z.9

Lappat' wecherich 1 6 4 4 , Sauerampfer, wecherich' 1 6 4 5 [si dura morabitur alvus, / mitulus et viles pellent obstantia conchae / et lapathi brevis herba, sed albo non sine Coo 1 6 4 6 .Wenn man an Verstopfung leidet, vertreiben die Miesmuschel, auch billige Muscheln und junger Sauerampfer die Störung, aber nicht ohne koischen Weißwein'] wecherich

1647

lappatus - wecherich wecherich: N o m . Sing. st. M. wecherich

1648

.Wegerich' 1649

Der lemmatische Bezug von wecherich .Wegerich' 1650 auf lapathus .Sauerampfer' 1 6 5 1 ist im Bereich der althochdeutschen Glossenüberliefe1638 1640

Z u H ö r . serm. II, 4, 20 (fungis).

' " » O L D . S . 7 4 8 ; G H . I, S p . 2 8 8 0 .

1641 H ö r . serm. II, 4, 2 0 f . ; K H O . S.221. Neufund. 1642 L H . II, Sp. 1334. Sieh G S p . VI, Sp. 878; S t W G . S . 6 1 3 . 1643 d w b . IX, S p . 2 1 9 5 - 2 1 9 8 ; F . K l u g e , E t y m o l o g i s c h e s W ö r t e r b u c h , S . 6 8 8 (Schwamm)·, S c h B W . II, S p . 6 3 2 f . 1644 1645 Zu H ö r . serm. II, 4, 29 (lapathi). O L D . S. 1001; G H . II, S p . 5 5 8 . 1646 1647 H ö r . serm. II, 4, 2 7 - 2 9 ; K H O . S.221. Neufund. 1648 S c h W . S . 2 2 5 ; G S p . I, S p . 6 7 0 ; S t W G . S.703; L H . III, S p . 7 2 9 . " 4 9 H . M a r z e l l , W ö r t e r b u c h d e r d e u t s c h e n P f l a n z e n n a m e n , III, Sp. 816 f.; V, S p . 6 1 0 ; F. Kluge, E t y m o l o g i s c h e s W ö r t e r b u c h , S.843; H . R e i e r , D i e a l t d e u t s c h e n H e i l p f l a n z e n , III, S. 5 5 8 - 5 6 1 . 1650 1651 S c h W . S . 2 2 5 ; G S p . I, S p . 6 7 0 . Sieh A. 1645.

200

Die Handschriften

rung singular 1652 und semantisch offenbar unstimmig. Auch sind die in den einsprachig lateinischen Glossaren zu lapathum gebotenen Interpretamente 1653 in keinem Fall identisch mit einem der zu weganh stehenden Lemmata. Eine Klassifizierung der vorliegenden Ubersetzungsgleichung als Fehlglossierung ist aber immerhin insoweit einzuschränken, als das W o r t im Herbarius Patauie impressus (a. 1485) noch einmal in vergleichbarer Kombination (lapathum acutum - spicz wegerich 1654) auftritt.

31. p. 180, 2 . 2 7 crustula. bon' panis fladones pzetelle. 1655 ,Crustula, ein gutes Brot, Fladenkuchen, pzetelle' 1656 [sunt quorum ingenium nova tantum crustula promit 1 6 5 7 ,Der Geist mancher Leute bringt nur neues Zuckerwerk zustande'] pzetelle1658 crustula, fladones - pzetelle pzetelle 1659: N o m . Sing, (oder PI. st.) F. p(re)zetellel6i0

,Brezel' 1661

Der f ü r das Interpretament unter der Voraussetzung von Formenkongruenz und primärem lemmatischen Bezug auf fladones anzusetzende Plural würde f ü r das in seinem Flexionsverhalten bisher unbekannte W o r t zu einer Bestimmung als starkes Femininum führen. Indessen deutet das lateinische Interpretament bon(us) panis nach der Numerusgestaltung auf eine Verwechslung von dem im Werktextlemma in der Form des Akkusativ Plural vorliegenden crustulum 1662 mit ausdrucksgleichem crustula ,663 . Die lateinische Kommentierung macht es aber wahrscheinlich, daß der Glossator crustula sehr wohl als polyseme Doppelform erkannt und aufgeschlüsselt hat. Die beiden lateinischen Glossen fladones und bon(us) panis entsprechen nämlich formal genau der Gestalt des Lemmas im Werktext be1652 E. Steinmeyer, Index, S.285 (lapatum, lapatus). Sieh auch G. Köbler, Lateinisch-germanistisches Lexikon, S.234; H . Marzeil, Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen, V, Sp.610 (Wegerich). 1653 CGL. VI, S.624. 1654 D G L G . S.318 (lapathum). Sieh H . Marzeil, Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen, III, Sp. 816 f. 1655 Zu H ö r . serm. II, 4, 47 (crustula). 1656 O L D . S.463; G H . I, Sp. 1777 (crustulum)· D C . III, S.516 (ßado). 1657 H ö r . serm. II, 4, 47; K H O . S.222. 1658 Neufund. 1659 Zur Cauda sieh A.1459. 1660 K F W I ; Sp. 1377; GSp. III, Sp.317; StWG. S.77. 1661 D W B Π ] Sp. 379; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.100. 1662 Sieh A. 1656; DC. II, S.632. " " G H . I, Sp. 1777; D C . II, S.632.

201

St. Gallen, StiftsB. 868 (II)

ziehungsweise einer werktextwidrigen Auslegung des Lemmas in der N o r malform. Eine semantische Argumentation steht wegen der Bedeutungsnähe von crustulum und crustula hier im übrigen nicht zu Gebote. Nach dem Gesamtumstand der Glossierung ist der für das volkssprachige Interpretament gültige lemmatische Bezug unkenntlich. Die davon in erster Linie betroffene grammatische Bestimmung des Interpretaments ist folglich alternativ angegeben.

32. p. 180, Z. 37 hille uocant romane andole. teutonice slovgebrato 1 6 6 4 , Würstchen werden auf romanisch andole genannt, auf deutsch slovgebrato""5 [perna magis et magis hillis / flagitat inmorsus refici 1666 .Durchgeheizt, verlangt er (der Magen) mehr und mehr, durch Schinken und Würstchen wiederhergestellt zu werden'] slovgebrato 1667 hillae - slovgebrato slovgebrato·. N o m . Sing. sw. M. slougebrätoXM%

.Würstchen' 1 6 6 9

Einen nahen etymologischen Anschluß des auf idg. (s)leu£- .gleiten, schlüpfen' 1670 zurückzuführenden, nur als Bestimmungswort in den Komposita sloug-bräto und sloug-riumo 1671 auftretenden slovg- bietet ein nur im Mittelhochdeutschen belegtes st.V. sliehen .schlüpfen' 1672, das als Nebenform zu sliefenli7}, ahd. sliufan^74 vorkommt. In sloug- ( < germ. 1664 Zu Hör. serm. II, 4, 60 (hillis). tium, [I], S. 332.

1665

Man vergleiche H . J. Botschuyver, Scholia in H o r a -

OLD. S. 796; GH. I, Sp.3053.

" " Hör. serm. II, 4, 6 0 f . ; K H O . S . 2 2 2 . 1667 Neufund. 1668 GSp. III, Sp.285; VI, Sp.786; StWG. S.560; O . G r ö g e r , Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, S.440; SchBW. II, Sp.518 [(Schiaug)]. Sieh auch SchW. S . 2 0 (brätan)· KFW. I, Sp. 1325 f. (bräto)· LH. II, Sp.986. Man vergleiche J. H. Gallee, Vorstudien zu einem altniederdeutschen wörterbuche, S . 2 8 6 (slöhbräda)·, 496 (slöpbrädo), dazu J . P o korny, Indogermanisches etymologisches Wörterbuch, I, S . 9 6 3 f . [sleub(h)-; (s)leug-, (s)leuk-J. SchBW. I, Sp. 370; D W B . IX, Sp.508 (Schlauchbraten, mit Hinweis auf SchBW. II, Sp.518 eindeutig auf *slaug, nicht auf slüh [GSp. VI, S p . 7 8 3 ] bezogen; zur gemeinsamen etymologischen Grundlage sieh J. Pokorny, Indogermanisches etymologisches Wörterbuch, I, S. 964 [(s)leug-, (s)leuk-]\ J.Grimm, Deutsche Rechtsaltertümer, I, S.522. 1670 j (s)leuk-J. 1671 1672 1673

Pokorny,

Indogermanisches

etymologisches

Wörterbuch,

I, S. 964

[(s)leug-,

GSp. II, Sp. 511. LH. II, Sp.974.

Ebenda. SchW. S. 175. Man vergleiche J. Pokorny, Indogermanisches etymologisches Wörterbuch, I, S . 9 6 3 f . [sleub(h)]. 1674

202

Die Handschriften

*slaug-) ist die durch grammatischen Wechsel variierte Präteritalform angetroffen. Die übrigen Glossenbelege zeigen die f ü r den aus germ, /au/ hervorgegangenen D i p h t h o n g mundartlich gebundene Vokalvariation 1 6 7 5 ou, o. Hinzuweisen ist auf ein zweites vergleichbares Kompositum slougriumo 1676, das zu einem wohl zu ragadia 1677 zu stellenden Lemma ragabia steht und einen zur Schleife gebundenen oder verknoteten Riemen 1678 bezeichnet. D e r sachliche Z u s a m m e n h a n g des den Beleg bewahrenden Glossars deutet dabei auf ein zum Pferdegeschirr gehöriges 1679 Gerät. Eine semantische Erklärung der Bildung slougebräto liegt in der im Gegensatz zu anderen Fleischwaren charakteristischen Bewahrung der mit hilla bezeichneten Wurst in einer Darmhülle. Diesen Z u s a m m e n h a n g sichern die zum W o r t vorkommenden Lemmata hilla 168°, das in erster Linie den Tierdarm bezeichnet, sowie inductilis ,zum Uberziehen geeignet' 1 6 8 1 und farcilio 1682. Gestützt wird eine solche Erklärung durch die lexikalische Bedeutung des in slovgebrato gesetzten Bestimmungswortes.

33. p. 181, Z . 7 f . N ä qnt' süpt' Dsistit. I vi. scopis. Η, Τ mappis tvahe/llon. 1 6 8 3 ,Denn welch ein A u f w a n d besteht schon in einem billigen Besen und in Servietten, tvahellon' 1 6 8 4 [vilibus in scopis, in mappis, in scobe quantus / consistit sumptus? 1 6 8 5 ,Welch ein A u f w a n d besteht schon in einem billigen Besen, in Servietten, Sägemehl?'] tvahellon mappis -

1686

tvahellon

tvahellon: Dat. PI. F. tuahellau%7

.Serviette'

1675 Sieh StSG. III, S. 154, 40-43; S.214, 1; S.368, 31; S.613, 17; S.684, 45; V, S.39, 27. Man vergleiche BEG. § 46, S.47f. 1676 StSG. III, S.651, 31; GSp. II, Sp.511; StWG. S.560. 1677 DC. VII, S . 7 f .

1678

SchW. S. 153 (riomo).

1679

Sieh StSG. III, S.651, 30-32; StWG. S.560. Sieh A. 1665. GH. II, Sp. 209. Man vergleiche DC. III, S.414 (farcimenJ; OLD. S.676; GH. I, Sp.2688.

1680 1681 1682

1683

Zu Hör. serm. II, 4, 81 (mappis).

1684

OLD. S. 1078; GH. II, Sp. 810; DC. V, S.255. Hör. serm. II, 4, 81 f.; KHO. S.223. 1686 Neufund. Man vergleiche IV, 24. 1687 StWG. S.642 (tuohhila). Sieh SchW. S.201 (tuoh)· GSp. V, Sp.367 1685

(töhil).

St. Gallen, StiftsB. 868 (II)

203

Die Form tvahellön deutet auf eine starke Deklination des Wortes, die von den bisher bekannten jüngeren Belegen 1688 nicht entschieden werden konnte. Der Ansatz tuahella kann indessen nicht als ganz sicher gelten, da eine Auffassung der Graphie (ν) als Schreibung f ü r Iwl auf ein semantisch gleichfalls stimmiges twahella 1689 .Tüchlein' 1690 führte. Im Zusammenhang der Handschrift spricht die Schreibung (ν) hingegen eher gegen eine Auffassung als Iwl, da dessen graphische Entsprechungen nach Maßgabe der Gesamtüberlieferung (w) (2, 28, 29, 32, 39), (vv) (10) oder (u) (31) sind, nicht ein einziges Mal ist (v) geschrieben.

34.

p.

181, Z. 8

scops scabo. 1 scobs uocat. quicqd de domo eicit. qn uerrit. paruus sei.1691 (In scops ρ aus b \b aus ρ ?] korrigiert.) ,scops, scabo oder scobs wird all dasjenige genannt, was aus dem Haus hinausgeschafft, insbesondere hinausgefegt wird, selbstverständlich kleine Dinge' 1 6 9 2 [vilibus in scopis, in mappis, in scobe quantus / consistit sumptus? 1 6 9 3 ,Welch ein Aufwand besteht schon in einem billigen Besen, in Servietten, Sägemehl ?'] scabo 1694 scops - scabo scabo\ Nom. Sing. sw. M. scabo1''95 ,Kehrricht' 1 6 9 6 Scabo, das im Althochdeutschen den Hobel 1697 bezeichnet, ist in der Glossierung des Sangallensis 868 metonymisch gebraucht. Es entspricht den f ü r das Mittelhochdeutsche verzeichneten Belegen, nach denen 1688

StSG. III, S. 190, 44 f. Sieh Glosse IV, 24. Man vergleiche GSp. V, Sp.268; StWG. S. 113. 16.0 Sieh D W B . XVI, Sp. 9 7 0 - 9 7 2 (Zwehle). 16.1 Zu Hör. serm. II, 4, 81 (scobe). 16.2 O L D . S. 1707; G H . II, S p . 2 5 3 6 (scobis). 16.3 Hör. serm. II, 4, 81 f.; K H O . S.223. 16.4 N e u f u n d . Man vergleiche III, 28; IX, 5; XVIII, 1; X I X , 1. " , 5 StWG. S. 529. Man vergleiche SchW. S. 167 (scaben)·, GSp. VI, Sp.405; LH. II, Sp. 619 f. (schabe). 1696 H . Tiefenbach, D a s H a n d w e r k in vor- und frühgeschichtlicher Zeit, II, S.726; 730 f.; D W B . VIII, Sp. 1946 f. (Schabe)·, F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S . 6 2 8 f . (Schabe, schaben). 16,7 Sieh H . T i e f e n b a c h , D a s H a n d w e r k in vor- und frühgeschichtlicher Zeit, II, S.726; 730 f.

204

Die Handschriften

schabe16,8 außer den Hobel die beim Hobeln anfallenden Späne bezeichnen konnte. Zur Glossierung der Stelle sieh auch weiter unten, IV, 5, D.

35. p. 185, Z. 17 Et luctandü Γ tba I dem kedreiche 1699 ,Und im Gedränge ringend, Τ dem kedmche' 1 7 0 0 [postmodo quod mi obsit clare certumque locuto / luctandum in turba et facienda iniuria tardis 1701 ,Nachdem ich klar und bestimmt erklärt habe, was mir schadet, muß ich mich in der Menge abmühen und den Langsamen Unrecht tun'] ϊ dem

kedmche1702

in turba - ϊ dem kedreiche a. ϊ: Präp. m. Dat. i(n)

1703

,in'

b. dem /= demo]\ Dat. Sing. N. best. Art. derm4 ,der' yv c. kedreiche: Dat. Sing. st. N. kedreinchi 1705 .Gedränge' 1706

36. p. 186, Z.20 Tidix fabas. (p, äimalia / sc! wibela nascunt I eis.1707 ,Er (Pythagoras) hat (den Verzehr von) Bohnen untersagt, weil in ihnen Tiere, natürlich wibela, gedeihen' 1708 [o quando faba Pythagorae cognata simulque / uncta satis pingui ponentur oluscula lardo? 1709 ,Wann endlich werden die Bohne, Vertraute des Pythagoras, und dazu reichlich mit weißem Speck gefettetes Gemüse aufgetragen?'] 16.8

LH. II, Sp.619f. Zu Hör. serm. II, 6, 28 (in turba). 1700 OLD. S. 1990 f.; GH. II, Sp.3257f. 1701 Hör. serm. II, 6, 27f.; KHO. S.228. 1702 Neufund. 1703 SchW. S.90; GSp. I, Sp.289-295; StWG. S.299-301. 1704 SchW. S.28f.; GSp. V, Sp. 36-39; StWG. S. 95-97. 1705 SchW. S.32 (githrengi); GSp. V, Sp.263 (gadrengi)·, StWG. S.205 (*gidring)·, LH. I, Sp.774f. (gedrenge). 1706 DWB. IV/I, 1, Sp. 2035-2037. 1707 Zu Hör. serm. II, 6, 63 (faba). 1708 OLD. S. 133; GH. I, Sp.437 (animal)·, OLD. S.664; GH. I, Sp.2647 (faba). 1709 Hör. serm. II, 6, 63 f.; KHO. S.230. 16.9

St. Gallen, StiftsB. 868 (II)

205

wibela1710 animalia (in fabis) wibela:

wibela

N o m . PI. st. M. wibeluu

,Bohnenkäfer' 1 7 1 2

37. p. 187, Z. 2 acinü A. uinaciü. trester 1713 ,Acinum, damit ist (hier) eine Weinbeerhülse

gemeint, trester' 1714

[aridum et ore ferens acinum semesaque lardi / frustra dedit 1 7 1 5 .Vergeblich reichte sie [die Maus] eine trockene Traube, die sie im Maul trug, und angebissene Speckstücke'] trester1716 acinum [aridum],

uinacium - trester

trester: N o m . Sing. st. N . trester17,7

,Weinbeerhülse' 1718

Die Kommentarglosse trester wird vor dem Hintergrund der im Grundtext geleisteten Spezifizierung von acinum als aridum acinum .trockene Traube' verständlich. 38. p. 188, Z. 33 popa

~ spissa caro. s lunzinch. in popin' 1 7 1 9

,Ρορα ist Fettfleisch, slunzinch, davon ist popinus abgeleitet' 1720 [„Etenim fateor me" dixerit ille / „duci ventre levem, nasum nidore supinor, / imbecillus, iners, siquid vis, adde, popino" 1 7 2 1 1710

Neufund. GSp. I, Sp.649 (wibil)·, StWG. S.721 f. Sieh L H . III, Sp.813. 1712 DWB. II, Sp.227 (Bohnenwibel)·, F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.857 (Wiehe!). Sieh auch O . Schade, Altdeutsches Wörterbuch, II, S. 1136 (wibil,Bohnenwurm'). 1713 Zu H ö r . serm. II, 6, 85 (acinum). 1714 O L D . S.28; G H . I, Sp.84 (acinus, acinum)· O L D . S.2063; G H . II, Sp.3490 (vinaceus)·, M W . I, Sp. 118f. (acinus)·, D C . VIII, S.336 (vinacia, vinacium). Sieh auch Glossaria latina, I, S.272, 40. 1715 H ö r . serm. II, 6, 85 f.; K H O . S.230. 1714 Neufund. 1717 SchW. S. 197; GSp. V, Sp.547; StWG. S.634; LH. II, Sp.1506. 1718 E.Alanne, Das Fortleben einiger mhd. Bezeichnungen f ü r die Weinlese und Weinbehandlung am Oberrhein, S. 16f. (Trester)·, E.Alanne, Die deutsche Weinbauterminologie, S. 102; DWB. XI/I, 2, Sp. 178-180; F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.789. 1719 Zu H ö r . serm. II, 7, 39 (popino). 1720 DC. VI, S.410 (popa 2). Sieh auch G H . II, Sp. 1778; CGL. VII, S. 105. Man vergleiche O L D . S. 1403. 1721 H ö r . serm. II, 7, 37-39; K H O . S.233. 1711

206

Die Handschriften

,„Ich gestehe ja", wird jener gesagt haben, „daß ich durch den Bauch leicht geleitet werde, bei Bratenduft hebe ich die Nase, ein Schwächling, ein Nichtsnutz, wenn du willst, füge hinzu, ein Schlemmer'" 1722] 'lunzinch1723 Das s ist nachträglich eingetragen worden. popa, spissa caro - slunzinch 'lunzinch: Nom. Sing. st. M. slunzinch

1724

,Fraß'

Man vergleiche hierzu den Kommentar zu II, 6.

39. p. 192, Z . 8 f . Adhuc affert murena lantfri/da 1725 .Außerdem wird eine Muräne, lantfrida, aufgetischt' 1726 [adfertur squillas inter murena natantis / in patina porrecta 1727 ,Eine Muräne wird aufgetischt, zwischen schwimmenden Krabben auf die Schale gestreckt'] lantfrida

1728

murena - lantfrida lantfrida·. Nom. Sing. st. F. lantfrida

1729

.Lamprete' 1730

40. p. 192, Z.20 Ego pmus monstraui Tcoqre uirides eru/cas illas herbas. t am. inulas häphera. 1731 ,Ich habe als erster gezeigt, daß man frische Rauke, gemeint ist jenes Gemüse, und bitteren Alant mitkochen kann' 1732

1722

OLD. S. 1403; GH. II, S p . l 7 7 8 f . (popino). Neufund. Man vergleiche II, 6. 1724 Sieh A. 1399. 1725 Zu Hör. serm. II, 8, 42 (murena). 1724 OLD. S. 1147; GH. II, S p . l 0 5 9 f . (murena 1). 1727 Hör. serm. II, 8, 42 f.; KHO. S.238. 1728 Neufund. Sieh I, 72; IV, 23; VI, 14; VII, 7; XIII, 3. 1729 GSp. II, Sp. 241 f.; III, Sp. 709; StWG. S. 359; O. Gröger, Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, S.378. 1730 D W B . v i , Sp. 90; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.421. 1731 Zu Hör. serm. II, 8, 51 (inulas). 1732 OLD. S.961; GH. II, Sp.411 (inula)·, OLD. S.112f.; GH. I, Sp.356f. (amarus). 1723

St. Gallen, StiftsB. 868 (II)

207

[erucas viridis, inulas ego primus amaras / monstravi incoquere 1733 ,Ich habe als erster gezeigt, daß man frische Rauke und bitteren Alant mitkochen kann'] häphera

1734

(inulas) amaras - häphera häphera·. Akk. PI. st. M. ha(m)pheri7}i phera 1736 ,Sauerampfer' 1737

oder Nom. Sing. sw. F. ha(m)-

Formen mit prothetischem h (in der Glossenüberlieferung ein zweites Mal in hanphir belegt 1738 ) stehen als vornehmlich im Oberdeutschen vorkommende Varianten neben der Normalform 1739 amphara. Die lemmatische Verbindung von hamphera, das traditionell zu accedula, acitura, lapathus steht 1740 , mit dem gewöhnlich durch alant1741 (sieh IV, 11; 18) übersetzten inula ist völlig singular 1742 . Auch die einsprachig lateinischen Glossare zeigen keine erklärende Verbindung von inula mit einem der zu amphara vorkommenden Lemmata 1743 . Verständlich wird die Glossierung schließlich durch den weiteren lateinischen Kontext, der als adjektivische Spezifizierung zu inulas ein dem volkssprachigen Interpretament ha(m)phera urverwandtes 1744 am(aras)i745 bietet. Die semantische Nähe von amarus und Ampfer ist in der spezifizierenden Bezeichnung Sauerampfer1746 bewahrt. Angesichts des maßgeblichen lemmatischen Einflusses von am(aras) auf die Wahl des volkssprachigen Interpretaments ist vom Standpunkt eines erweiterten semantischen Lemmas am(aras) inulas von einer (bei isolierter Betrachtung der Ubersetzungsgleichung naheliegenden) Klassifizierung der Glossierung als Fehlübersetzung abzurücken.

Hör. serm. II, 8, 51 f.; K H O . S . 2 3 8 . 1734 Neufund. Man vergleiche IV, 11; 18. 1 7 3 5 GSp. I, Sp. 264; LH. I, Sp.52. 1734 K F W Sp. 326f.; S t W G . S . 2 4 . 1 7 3 7 H. Marzeil, Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen, III, Sp. 1488-1503, besonders 1489f.; auch V, Sp. 13 (Ampfer)·, D W B . I, Sp.280; F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S. 19; H.Reier, Die altdeutschen Heilpflanzen, I, S. 19. 1 7 3 8 StSG. III, S. 106, 21. 1 7 3 ' Man vergleiche H.Marzell, Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen, III, Sp. 1490. 1 7 4 0 Sieh K F W . I, Sp. 327. 1 7 4 1 K F W . I, Sp. 188 f. 1 7 4 2 E. Steinmeyer, Index, S . 2 7 5 . Sieh auch G . K ö b l e r , Lateinisch-germanistisches Lexikon, S. 225; D G L G . S . 2 0 3 ; D N G L G . S. 151. 1 7 4 3 Sieh C G L . VI, S . 5 9 9 f . (inula). 1 7 4 4 F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S. 19 (Ampfer); H.Marzell, Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen, III, Sp. 1489. 1 7 4 5 Sieh A. 1732. 1 7 4 6 Sieh D W B . V I I I , Sp.1869; H.Marzell, Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen, III, Sp. 1488. 1733

208

Die Handschriften

41. p. 192, 2 . 3 6 Agaso ~ ppe marscalhc / s; hie ρ q libet ministro ponit 1 7 4 7 ,Agaso ist eigentlich marscalhc, aber hier steht es, wie es gerade paßt, f ü r Tolpatsch' 1 7 4 8 [... si patinam pede lapsus frangat agaso 1 7 4 9 , . . . wenn ein Tolpatsch die Schüssel zertrümmert, weil er stolpert'] marscalhc1750 agaso - marscalhc marscalhc: N o m . Sing. st. M. marscalhc1751 .Pferdeknecht' 1 7 5 2

£ . Glossierungsverfahren und Übersetzungstechnik Die volkssprachigen Glossen des Sangallensis erscheinen ausnahmslos im Kontext, in der Regel im Zusammenhang einer umfangreicheren Kommentierung (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41), seltener als isolierte Übersetzungsgleichung (13, 15, 22, 29, 30). In der überwiegenden Mehrzahl der Fälle treten die Glossen als Einzelwörter auf. Syntagmen (11, 25, 35) bilden die Ausnahme. Gelegentlich werden die Interpretamente abgekürzt (1, 29, 35 a, 40). Auffällig ist die Verwendung der Cauda (10a, b, 28b, 31). Dem besonderen Textumstand kontextlicher Erscheinungsweise in einem im ganzen lateinischen Text entsprechend wird die Yolkssprachigkeit der deutschen Glossenwörter erwartungsgemäß häufiger markiert als bei dominierend interlinearer Textglossierung. Derartige, Volkssprachigkeit signalisierende Zusätze treten sonst bezeichnenderweise gerade bei kontextintegrierten Marginalglossen auf. Neben dem signifikanten teuthonice (12, 14, 32) kennzeichnet die Wendung quem vocamus (1, sieh auch 2) volkssprachige Glossen. Umgekehrt erscheint das Volkssprachige in einem Fall in einer Latinisierung verborgen (19). 1747 Zu Hör. serm. II, 8, 72 (agaso). Man vergleiche H. J. Botschuyver, Scholia in Horatium, [I], S. 339. 1748 OLD. S. 82; GH. I, Sp.240; MW. I, Sp.372. > 74 ' Hör. serm. II, 8, 72; KHO. S.239. 1750 Neufund. 1751 GSp. VI, Sp. 482 f.; StWG. S.400; O.Gröger, Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, S. 392. 1752 DWB. VI, Sp. 1673f. (Marschall)·, F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.464; 633 (Schalk).

St. G a l l e n , StiftsB. 868 (II)

209

Zusätze, die das Übersetzungsverhältnis b e t r e f f e n , k o m m e n k a u m vor. Zweimal ist das identifizierende . z. (id est) (9,17) gesetzt. Aus dem f ü r den Sangallensis typischen Glossierungsverfahren ergeben sich f ü r die Bestimmung des Übersetzungsverhältnisses zwischen L e m m a u n d I n t e r p r e t a m e n t insoweit Restriktionen, als in einigen Fällen d e m d e u t schen G l o s s e n w o r t ein L e m m a nicht (1, 10, 16, 18) o d e r n u r u n t e r besonderen E i n s c h r ä n k u n g e n (23, 36) z u g e o r d n e t w e r d e n kann. D a s t r i f f t imm e r d a n n zu, wenn der G l o s s a t o r das volkssprachige G l o s s e n w o r t nicht als I n t e r p r e t a m e n t im Sinne eines Ü b e r s e t z u n g s w o r t e s , s o n d e r n als organischen Bestandteil der K o m m e n t i e r u n g in d e r F u n k t i o n eigengewichtiger E r g ä n z u n g des lateinischen K o m m e n t a r t e x t e s einsetzt. Als b e s o n d e r s eindringliches Beispiel k a n n in diesem Z u s a m m e n h a n g die Glossierung (10) zu asperitas (epist. I, 18,6) gelten. D a r ü b e r hinaus ist auf den Sonderfall inhaltlich k o m m e n t i e r e n d e r I n t e r p r e t a t i o n s ü b e r s e t z u n g (23) hinzuweisen. Für die übrigen l e m m a b e z o g e n e n I n t e r p r e t a m e n t e der Glossierung gelten folgende, nach K o m m e n t a r l e m m a u n d erschlossenem T e x t l e m m a zu d i f f e r e n z i e r e n d e Verhältnisse. In der Regel ist zwischen K o m m e n t a r lemma u n d I n t e r p r e t a m e n t F o r m e n k o n g r u e n z b e w a h r t [2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 12, 13, 14, 17, 19 (?), 20, 22, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 34, 36, 37, 38, 39, 40(?), 41]. Bei f o r m e n b e z o g e n e r L e m m a d i f f e r e n z zwischen W e r k t e x t u n d K o m mentartext [2, 17, 30, (32), 34, sieh auch die unsicheren Fälle 5, 12, 19] ist f ü r die Gestaltung des deutschen I n t e r p r e t a m e n t s das K o m m e n t a r l e m m a e r w a r t u n g s g e m ä ß ausschlaggebend. Die vergleichsweise wenigen Fälle von F o r m e n d i s k r e p a n z (9, 15, 21, 23, 24, 25, 32, 33, 35) entsprechen e n t w e d e r dem T y p u s der N o r m a l i s i e r u n g des I n t e r p r e t a m e n t s z u u n g u n s t e n der im L e m m a gegebenen grammatischen F o r m (bei alternativ möglicher F o r m e n k o n g r u e n z ) [9 (?), 21 (sieh d a z u den K o m m e n t a r zu I, 69), 25, 32] o d e r dem T y p u s einer im interlingualen Verhältnis b e g r ü n d e t e n zwangsweisen A b w e i c h u n g im Ü b e r s e t z u n g s w o r t (23, 24, 33, 35). Im Sangallensis ist dabei in allen Fällen des letztgenannten T y p u s ein lateinischer Ablativ b e t r o f f e n , der e n t w e d e r als präpositionalisierter beziehungsweise reiner, w o h l aus k o n n o t a t i v e m P r ä p o s i t i o n a l z u s a m m e n h a n g e n t s t a n d e n e r Dativ (35; 15, 24, 33) o d e r als N o m i n a t i v (23) u m g e s e t z t wird. Eine Klassifizierung d e r Ü b e r s e t z u n g s q u a l i t ä t des I n t e r p r e t a m e n t s bezüglich der im jeweiligen K o n t e x t vorliegenden lexikalischen B e d e u t u n g des Lemmas nach K o n t e x t ü b e r s e t z u n g o d e r V o k a b e l ü b e r s e t z u n g ist f ü r die Glossen des Sangallensis aus m e t h o d i s c h e n G r ü n d e n nicht angängig. Indessen läßt sich f ü r die isolierten Übersetzungsgleichungen im Blick auf ihre W e r k t e x t b i n d u n g k o n t e x t a d ä q u a t e Ü b e r s e t z u n g feststellen (13, 15, 22, 29, 30). In einigen Fällen k o m m e n t a r i n t e g r i e r t e r Glossen liegt eine (hier erstmals sogenannte) w e r k t e x t b e z o g e n e V o k a b e l ü b e r s e t z u n g d a n n vor, wenn die K o m m e n t i e r u n g die Polysemie des W e r k t e x t l e m m a s e r ö r t e r t u n d die deutsche Glosse zugleich an eine dem K o n t e x t des W e r k t e x t e s z u w i d e r l a u f e n d e Bezeichnungsmöglichkeit des Lemmas g e b u n d e n wird (28 a, 41, sieh auch 4, 5). Evident sind solche Übersetzungsverhältnisse im

210

Die Handschriften

Falle der kontextwidrigen Übertragung von focalia .Halswickel (eines Kranken)' mit scermbret ,Schirmwand' (28 a) oder der expliziten Reduzierung des im Werktext übertragen gebrauchten agaso ,Tolpatsch' auf die usuelle Bedeutung .Pferdeknecht' in der zu serm. II, 8,72 gehörigen Kommentierung Agaso ~ fif>e marscalhc, .Agaso ist eigentlich der Pferdeknecht' (41). Als Sonderfall von Kontextübersetzung aufzufassende, inhaltliche Kommentierung bietende Interpretationsübersetzung bietet die Übertragung von cardia zur Bezeichnung der vermeintlichen Herzkrankheit eines Hypochonders mit stechedo .Seitenstechen' (23). Als Fehlglossierung, die in der allerdings traditionell nachweisbaren Verwechslung von ephippium und epiraedium begründet zu sein scheint, ist die Übersetzung von ephippium .Reitdecke' mit silo (7) anzusehen (sieh auch 30). Der Wortschatz der St. Galler Kommentarglossen bietet einen verhältnismäßig hohen Anteil an Hapaxlegomena (6, 17, 28 a, 38; f ü r das Mittelhochdeutsche verzeichnet: 28 a; innerhalb der Handschrift parallelbelegt: 6/38; 28 a in IV, 8 parallelbelegt. Zu 17 sieh auch IV, 5,14). Innerhalb dieser Beleggruppe deuten sich insbesondere mit den Gelegenheitsbildungen slunzinc ,Fraß' (6, 38), lezenphüze .klumpfüßig' (17) sowie scermbret ,Schirmwand' (28 a) sprachschöpferische Leistungen des Glossators an, die im ganzen in der Umbildung bekannten Wortmaterials im Rahmen einschlägiger Wortbildungsmuster bestehen. Auffälligerweise ist das nirgends sonst belegte slunzinc(h) (6, 38) im Sangallensis gleich doppelt belegt. Andernfalls (17. 28 a) existieren einzige Parallelbelege in einer anderen H o razhandschrift (IV. 5/14, 8). Für die restliche traditionelle Glossierung ist der mit 62 Prozent signifikant hohe Anteil der im Summarium Heinrici (und teilweise nur dort) parallelbelegten Glossen (1, 3. 4. 5. 7, 8, I I b , 12, 16, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 27. 28 b, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 a, b, 37, 39, 40, 41) bemerkenswert. Die Glossierung des Sangallensis gestattet wie keine Glossenhandschrift zu H o r a z sonst Einblick in die besondere Funktionalität des Volkssprachigen und das in einer Weise, wie sie überhaupt nur der Kontextumstand einer Kommentierung in der Explizierung der übersetzerischen Probleme ermöglicht. Als Funktionstypen oder wenigstens typische Kontextsituationen sind danach die in ausdrücklicher Verhandlung erkenntliche Klärung von Polysemien (5, 14, 41) und (ähnlich gelagert) die Übersetzung im Zusammenhang etymologischer Erörterung (6, 38) zu ersehen. Daneben ist der Einsatz des Volkssprachigen bei (gegenüber dem Lateinischen) vergleichsweise größerer Treffsicherheit im Hinblick auf das mit dem Lemma Bezeichnete zu beobachten, ein Typus, der sich oftmals in einer (ausführlichen,) das Bezeichnete nur unsicher paraphrasierenden, erklärungsdefizienten lateinischen Kommentierung mit anschließender, das Gemeinte prägnant erfassenden volkssprachigen Einwortübersetzung ausdrückt (7, 14, 17, 19, 31, 36, sieh auch 8, 9. 11. 34). Auf das bereits im Zusammenhang der kommentartextintegrierten Einträge erwähnte Spezifikum der Glossierung, das volkssprachige W o r t gelegentlich ohne übersetzerische Bindung

St. Gallen, StiftsB. 868 (II)

211

an das Lateinische zu belassen, sei hier noch einmal hingewiesen. Dabei übernimmt die volkssprachige Glosse im Extremfall sogar die Vertretung des Lateinischen im Satz (10).

F. Sprachliche Analyse Germ. Ipl ist in allen Stellungen durchgängig verschoben. In der Verbindung mp steht Ipl als (ph) in ha(m)phera (40), in der Gemination ist (pph) in krappho(n) (19) geschrieben. Lat. Ipl erscheint zu ( f ) verschoben in Covf (18). Verschiebung zur Affrikata im Anlaut und postvokalische Verschiebung zur Doppelfrikativa liegt vor in dem Lehnwort 1753 phijfiz (4). Germ. Itl nach η ist zur Affrikata verschoben in der Graphie (z) in slunzinc (6), 'lunzinch (38). Die Schreibung (z) steht f ü r verschobene Geminata 1754 in lezen- (17). In dem Lehnwort 1755 rotta (16) steht mlat. -tt- unverändert. Postvokalisches germ. Itl erscheint in der Graphie (z) zur Frikativa verschoben in -phuze (17). In dem Lehnwort 1756 pzetelle (31) ist lat. t unverändert bewahrt. In phiffiz (4) ist es verschoben. Anlautendes germ. Ikl erscheint in der Graphie (k) in krappho(n) (19). In -chüsi (27) ist die f ü r sich genommen keineswegs eindeutige Graphie (ch} 1757 auch angesichts der zeitlichen Verhältnisse 1758 der Glossierung am ehesten als Bezeichnung für die Verschiebung zur Affrikata zu werten, wenngleich grundsätzlich auch mit (alter) fränkischer Schreibung f ü r Ikl zu rechnen ist. Lat. c- entsprechen die Schreibungen (C(h)) und (k) in den Lehnwörtern 1759 dovf (18) und kridun (24). In der germ. Verbindung Ik steht für Ikl in -scalhc (41) die in dieser Stellung vereinzelte Graphie (hc), die als Umstellung aus ch 1760 zu sehen ist. Sofern nicht die oberdeutsche Bezeichnung der velaren Affrikata 1 7 6 1 oder fränkisch lkll7i2 vorliegt, legt die Graphie (hc) auch nach Maßgabe der in diesbezüglicher Geltung vorhandenen parallelen Schreibungen 1763 eine Wertung als Frikativa 1764 nahe. 1753 G. M ü l l e r - T h . Frings, Germania Romana II, S. 392 f.; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.551 f. (Pips). 1754 F. Simmler, Die westgermanische Konsonantengemination, S . 2 0 2 f . 1755 D C . VII, S . 2 0 3 (rocta)·, 220 (rota 5). Sieh auch LH. II, Sp.509. 1756 F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S. 100 (Brezel). 1757 BEG. § 143, S. 131 f.; J . F r a n c k - R. Schützeichel, Altfränkische Grammatik, § 115, S.147-151. 1758 Sieh weiter unten und A. 1757. 1759 F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S . 3 6 0 (kaufen)·, 402 f. (Kreide)·, G. Müller T h . Frings, Germania Romana II, S. 175 f.; 199 f. 1760 R. Schützeichel, C o d e x Pal. lat. 52, S . 9 0 (mit weiterer Literatur). 1761 J.Schatz, Altbairische Grammatik, § 6 2 , S.68 f.; BEG. § 144, S. 132-135. 1762 J.Franck - R.Schützeichel, Altfränkische Grammatik, § 115, besonders S. 151. 1763 R.Schützeichel, C o d e x Pal. lat. 52, S.90; J.Schatz, Althochdeutsche Grammatik, § 2 1 3 , S. 142; BEG. § 145, Α . 5 , S. 136; J.Franck - R.Schützeichel, Altfränkische Grammatik, § 117, 2, S. 155; J.Schatz, Altbairische Grammatik, § 61, S . 6 7 f . 1764 Sieh ebenda.

212

Die Handschriften

Der westgermanischen Geminata Ikkl (aus lat. vicia) 1765 entspricht die im Oberdeutschen zur Bezeichnung der velaren Affrikata gängige Schreibung (cA) 1766 j n vicha (|4). Germ. Ikl in der Graphie (c) ist in der Lautverbindung sk unverändert erhalten in scabo (34) und -scalhc (41), (sch) ist (wohl nachträglich) in scerm- (28) geschrieben. Die seltene Schreibung (s) f ü r *skue? ist in sernare (12) 1768 bezeugt. Postvokalische germ, und lat. Ikl sind in den Graphien {ch, h) zur Frikativa verschoben in psich (1), lacha (5), stechedo (23), tvahellon (33). Gesondert zu betrachten ist wecherich (30), dessen Grundwort -rieh aus Analogiebildung zu vergleichbaren Personennamen 1769 entstanden zu denken ist. Die Behandlung der germ. Ipl, Itl, Ikl in den Glossen des in Rede stehenden Denkmals paßt insgesamt ins Oberdeutsche, das angesichts der mutmaßlichen Provenienz der Handschrift aus St. Gallen f ü r die Frage einer sprachgeographischen Einordnung der Glossen als Bezugsgrundlage arbeitshypothetischen Wert hat. Für die nicht sicher zu beurteilenden, germ. Ikl entsprechenden Graphien (k, c) ist die Bezeichnung f ü r oberdeutsch zu erwartende Affrikata wenigstens nicht auszuschließen 1770, wenn sie gleich eher auf das Fränkische 1 7 7 1 weisen. Aufgrund der postvokalischen Verschiebungen und des Fehlens gegenteiliger Indizien kann das Niederdeutsche ausgeschlossen werden. Der westfränkische Sprachraum scheidet wenigstens f ü r Teile der Glossierung aufgrund der ^-Verschiebung 1 7 7 2 aus. Die (k, c)-Schreibungen f ü r germ. Ikl deuten indes auf das Fränkische. Unter der Prämisse einer Bewertung der (&}-Schreibung in krappho(n) (19) als Zeichen f ü r unverschobenes germ. Ikl und damit für das Fränkische würde sich angesichts der im selben W o r t auftretenden Verschiebung von germ. Ippll77} hinsichtlich fränkischer Anteile an der Glossierung der Blick auf das Südrheinfränkische und Ostfränkische verengen. Angesichts der entstehungsgeschichtlichen 1774 Bedingungen der Glossierung ist hier jedoch eher mit vorlagenverändernden Schreibereinfluß zu rechnen.

1765 DWB. XIV/I, 2, Sp. 837f.; H. Marzeil, Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen, IV, Sp. 1114; F. Simmler, Die westgermanische Konsonantengemination, S. 177 f. und passim. 1766 BEG. § 144, S. 132-135. Zu seltenen fränkischen Schreibungen dieser Geltung sieh J. Franck - R. Schützeichel, Altfränkische Grammatik, § 115, S. 150 f. 1767 Sieh BEG. § 146, Α.4, S.138; J.Schatz, Althochdeutsche Grammatik, $210, S. 141. 1768 Man vergleiche BEG. § 146, A.4 und 5, S. 138. 17< 9 · F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.843 (Wegerich)·, H. Marzeil, Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen, III, Sp. 816. Zum Phänomen solcher Analogiebildungen sieh etwa D.Geuenich, Die Personennamen der Klostergemeinschaft von Fulda im früheren Mittelalter, S.39. 1770 Sieh BEG. § 144, S. 133; J.Schatz, Altbairische Grammatik, § 62, S.68f. 1771 J. Franck - R. Schützeichel, Altfränkische Grammatik, § 115, S. 147-151; BEG. § 143, S. 131 f. 1772 BEG. § 131-133, S. 120-124. 1773 BEG. § 131, S. 120. 1774 Sieh weiter unten, G.

St. Gallen, StiftsB. 868 (II)

213

Germ. Ibl im Anlaut erscheint als (b) in gebrotota (9), -bret (28), -brato (32). (p) steht in psich (1) und in pzetelle (31), wo es auf lat. b-i77S zurückgeht. Inlautendes germ. Ibl ist einheitlich als (b) belegt in warba (2), ruba (21) 1776 , scabo (34), wibela (36). Germ. Idl im Anlaut steht als (t) in trechelen (15) 1777, tvahellon (33) und trester (37). Inlautend ist es als (d) in windinca (26), als (t) in gebrotota (9), soton (13), -brato (32) geschrieben, (d) in kridun (24) liegt lat. dV7i zugrunde. Auslautendes germ. Idl erscheint als (t) in want- (20), -bret (28). Germ. Igl ist im Anlaut (g) geschrieben in gebrotota (9), (c) steht in crado (25 a) und uncrado (25b), (k) in kedmche (35 c). Inlautend ist die Graphie (g) in egela (3) und slovge- (32) belegt, (c) ist in windinca (26) geschrieben. {ch) für germ. Igl erscheint in trechelen (15), weche- (30) sowie kedreiche (35 c). Assimilation von Igl vor velarer Affrikata begegnet in dem Kompositum wanchüsi (27). Im Auslaut steht {-c, -ch) f ü r germ. Igl in slunzinc (6), 'lunzinch (38). Die Schreibung (p) f ü r germ. Ibl im Anlaut 1779, inlautende und anlautende (t) f ü r germ. Id/ 1780 und die Graphie (c) f ü r germ. /g/ 1 7 8 1 deuten in den oberdeutschen Sprachraum. Die für inlautendes germ. Igl mehrfach geschriebene, frikative Geltung des Igl indizierende Graphie (ch) sagt hingegen für das (Mittel-)Fränkische 1 7 8 2 aus. In kedreiche (35 c) ist das umgelautete germ, lal in der Graphie (ei) 1783 belegt. Für das späte Mitteldeutsche sprechen die Schreibungen («) f ü r germ, /ö/ 1 7 8 4 in ruba (21), -phuze (17). Die nicht ganz sicher 1785 zu bewertende entsprechende Graphie (va) in tvahellon (33) sagt f ü r das alemannisch-südrheinfränkische Sprachgebiet 1786 aus. Das aus germ, leul entstandene ahd. iu erscheint in der Graphie («) in rue (10 b), eine besonders im 1775

F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S . 1 0 0 (Brezel). Zu der für das W o r t anderweitig nachweislichen Konsonantengemination sieh F. Simmler, Die westgermanische Konsonantengemination, S . 2 4 2 f . ; 371; E. Karg-Gasterstädt, in: Th.Frings, Z R P h . 63 (1943) S. 176f., Α. 1. 1777 Zum Problem der germanischen Grundlage sieh E . M e i n e k e , in: R. Schützeichel, Addenda und Corrigenda, S. 1 8 - 3 6 . 1778 F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S . 4 0 2 f . (Kreide)·, G. Müller - T h . Frings, Germania Romana II, S.200. 1779 BEG. § 136, S. 125. 1780 BEG. § 163, S. 158. 1781 BEG. § 149, S. 140. 1782 J . F r a n c k - R.Schützeichel, Altfränkische Grammatik, § 105f., S. 133-137; BEG. § 148, S. 138-140; § 173 (ch), S. 170f. 1783 BEG. § 26, Α.4, S.27; J.Schatz, Althochdeutsche Grammatik, § 49, S.40; J.Franck R.Schützeichel, Altfränkische Grammatik, § 13, S.24; J.Schatz, Altbairische Grammatik, § 2 0 , S.33. 1784 BEG. § 4 0 , A . l , S.40; J . F r a n c k - R.Schützeichel, Altfränkische Grammatik, § 4 5 , 4, S. 55 f. 1785 Sieh oben, D (Glosse 33). 1786 Sieh J.Franck - R.Schützeichel, Altfränkische Grammatik, § 45, 3, S.55; BEG. § 39, S. 39. 1776

214

Die Handschriften

späten Fränkischen 1787 häufige, als Schreibung f ü r den M o n o p h t h o n g zu wertende Erscheinung. Bei den Präfixen ist altes ga-l7U als ge-, ke- (9, 35 c) belegt. Für den Endsilbenvokalismus ergibt sich das Bild überwiegend erhaltener voller Endsilbenvokale (2, 3, 5, 9, 11 b, 13, 14, 16, 17, 19, 21, 22, 23, 24, 25 a, b, 26, 27, 32, 33, 34, 35 b, 36, 39, 40). Daneben stehen wenige Abschwächungen (12, 15, 17, 29, 37), die zum Teil in der übergangszeitlichen Graphie (i) 1789 (7) erscheinen. In drei Belegen (10 a, b, 31) ist regelmäßiges α als e geschrieben. Im Bereich der Flexion deutet der Nominativ Plural schwaches Maskulinum auf -on in soton (13) und krapphon (19), der allerdings auch im späten Oberdeutschen auftritt, am ehesten auf das Fränkische 1790. Der »-Ausfall im Akkusativ Singular des fn-Diminutivums wanchüsi (27) ist des weiteren oberdeutsches 1 7 9 1 Charakteristikum. Ein wortgeographisches Kriterium f ü r das Oberdeutsche 1792 ist mit der Fischbezeichnung p(er)sich (1) gegeben. Das volksetymologisch beeinflußte lantfrida (39) 1793 ist f ü r die sprachgeographische Auswertung nicht berücksichtigt worden. Die althochdeutschen Glossen des St. Galler Horazkommentars sind nach den Ergebnissen der sprachlichen Analyse in ihrem Nebeneinander oberdeutscher und wenigstens fränkisch beeinflußter Belege heterogener Qualität. Für eine aufgrund der f ü r die Handschrift wahrscheinlichen H e r k u n f t aus St. Gallen angenommene St. Galler Glossierung spräche das Fehlen gegenteiliger Indizien im Bereich der oberdeutschen Anteile. Ein sprachliches Argument f ü r das Alemannische kann mit Einschränkung in der Graphie (va) < germ, löl gesehen werden. Die fränkische Beteiligung an der Glossierung ist sprachgeographisch am ehesten im Mittelfränkischen ((ch) < germ, /g/) zu vermuten, das auch nach der entstehungsgeschichtlichen Bedingtheit der Glossierung 1794 vorrangig in Frage kommt. Im Blick auf ihre Zeitlichkeit dokumentiert die Glossierung des Sangallensis nach dem Sprachstand ihrer Glossen ein Nebeneinander alter und jüngerer Erscheinungen, ein Befund, der angesichts der wahrscheinlichen Entstehung des Kommentars in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts 1795 auch f ü r den ursprünglichen Zustand der Ubersetzung als einer Glossierung der Ubergangszeit anzunehmen ist.

1787

J . F r a n c k - R.Schützeichel, Altfränkische Grammatik, § 41, 3, S.51; BEG. § 4 9 , A.1,

S. 51 f. 1788

BEG. § 7 1 , S. 73. BEG. § 6 0 , S.62. 1790 BEG. § 221, Α. 3, S.205. 1791 BEG. § 196, Α.3, S. 185; J.Schatz, Altbairische Grammatik, § 100, S. 110f. M a n vergleiche J. Franck - R. Schützeichel, Altfränkische Grammatik, § 133, S. 176. 1792 F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.53f. (Barsch). 1793 Sieh oben, III, 1, F. 1794 Sieh weiter unten, G. 1795 Ebenda. 1789

St. Gallen, StiftsB. 868 (II)

215

G. Entstehung Die Glossen des Sangallensis sind der H e r k u n f t der Handschrift zufolge in St. Gallen geschrieben worden. Angesichts der ins 12. Jahrhundert zu datierenden Handschrift und der ihrem Sprachstand nach überwiegend älteren volkssprachigen Einträge ist abschriftliche Uberlieferung aus früheren Handschriften anzunehmen, wobei der Schreiber des Sangallensis oder der einer nicht viel früher anzusetzenden Vorlage 1796 in der Regel alte Formen bewahrt und nur in seltenen Fällen, die den Verhältnissen der Handschrift nach kaum als Zeugnisse aktiver Glossierung in späterer Zeit anzusehen sind, durch Umsetzung neuert. Eine einhellige entstehungsgeschichtliche Festlegung der auf der Stufe der St. Galler Uberlieferung befundenen Sprachmischung ist aufgrund verschiedener Erklärungsmöglichkeiten (vorlagenverändernder Schreibereinfluß, Kompilation entstehungsgeschichtlich wie sprachgeographisch unterschiedlicher Glossentraditionen) nicht angängig. Die textliche Unabhängigkeit des Kommentars von traditioneller Kommentierung wie die Erscheinungsweise der Glossen, die neben dem verbindungslosen Nebeneinander von lateinischem Lemma und volkssprachigem Interpretament vielfach und im besonderen als integrale, Lateinisches ersetzende Bestandteile textgebunden auftreten, läßt auf einen unmittelbaren entstehungsgeschichtlichen Zusammenhang mit dem Kommentartext im ganzen schließen. Einwirkungen von alten Interlinearglossen oder Scholieneinträgen kommen f ü r diese Beleggruppe innerhalb des Sangallensis kaum in Frage. Vor diesem Hintergrund haben die von B. Bischoff 1797 f ü r die Kommentare des Sangallensis nachgewiesenen entstehungsgeschichtlichen Zusammenhänge auch für die Frage der Genese der althochdeutschen Glossierung ihre Bedeutung. Nach inhaltlichen Kriterien konnten für den (nach verschiedenen Teilen zu sondernden) Kommentarblock zu H o r a z Termini post quos (a. 1066, a. 1073) festgelegt 1798 werden, die die Annahme einer auch f ü r den Kommentar insgesamt wahrscheinlichen Entstehung bald nach a. 1073 nahelegen. Indessen bleibt die Unsicherheit homogener Genese 1799 bestehen. Für die Frage des Entstehungsgebietes des Horazkommentars sind einerseits das Vorkommen romanischer Wörter im Kommentartext 1800, andererseits die überlieferungsgeschichtliche Bindung an den etwa zur glei17.6

Sieh weiter unten; F. Mittelalterliche Studien, III, S. 2 6 2 - 2 6 5 ; B. Bischoff, Catalogus translationum et c o m mentariorum, III, S. 2 3 9 - 2 4 3 . 17.8 B. Bischoff, Mittelalterliche Studien, III, S.265. 17.9 Ebenda (,we cannot be sure that all the texts on H o r a c e contained in the manuscript proceeded from only o n e source, that is from o n e classroom'). 1800 Ebenda. Sieh auch oben, C. 17.7

216

Die Handschriften

chen Zeit (a. 1077-1080) in Lüttich entstandenen Persiuskommentar 1 8 0 1 aufschlußreich. Hinsichtlich der Entstehung der althochdeutschen Glossierung tritt damit neben dem zunächst in Frage kommenden St. Gallen mit größerer Wahrscheinlichkeit das romanisch-germanische Grenzgebiet im Norden, im besonderen die Schule von Lüttich, in den Blickpunkt. Für einen solchen Entstehungszusammenhang sprächen auch die in der sprachlichen Analyse sichtbar gewordenen (mittel)fränkischen Anteile. Die auf der Stufe des Sangallensis überlieferte Sprachmischung ist danach mit einiger Berechtigung als ursprünglich fränkische, im Zuge nachmaliger Tradierung oberdeutsch verbrämte Glossierung entstanden zu denken. Erwähnenswert ist schließlich der von B. Bischoff 1802 inhaltlich geführte Nachweis besonderer Vertrautheit des Kommentators mit den Verhältnissen in Zürich und Laon. Besondere Aufmerksamkeit verdient dabei der Umstand, daß der Hinweis auf Zürich gerade aus einer volkssprachigen Glosse (18) ersehen wird. Im Verband der althochdeutschen Glossenhandschriften zu Horaz sind neben jeweils singulären Parallelglossen in den Handschriften I, VI, VII, XIII, XIV auffällige Gemeinsamkeiten der St. Galler Kommentarglossen mit der Überlieferung der Handschrift Rom, Chigi H V 165 1803 (II, 17 / IV, 5,14; II, 28 a / IV, 8; II, 39 / IV, 23; II, 40 / IV, 11,18) festzustellen. Die im Falle von lezenphuze (II, 17 / IV, 5,14) sogar ein außerhalb dieser Belegachse als Hapaxlegomenon klassifizierbares Wort betreffende Parallelglossierung deutet auf enge Filiation beider Uberlieferungen, ohne daß die Abhängigkeitsverhältnisse im einzelnen näher bestimmt werden könnten.

3. Rom, BV. Vat. lat.3866 (III) A. Handschriftenbeschreibung Die unter der Signatur Vat. lat.3866 in der Vatikanischen Bibliothek aufbewahrte Handschrift 1 8 0 4 ist in Quartformat angelegt (237 χ 166 mm). Sie umfaßt insgesamt 128 in einen rotbraunen Ledereinband gebundene Pergamentblätter, deren Grundtext einspaltig zu gewöhnlich 31 Zeilen von verschiedenen Händen in karolingischer Minuskel beschrieben sind. Die 1801 B. Bischoff, Mittelalterliche Studien, III, S . 2 6 2 f . ; B. Bischoff, Catalogus translationum et commentariorum, III, S. 2 3 9 - 2 4 3 . 1802 B. Bischoff, Mittelalterliche Studien, III, S . 2 6 5 . 1803 Sieh weiter unten, III, 4; IV, 4. 1804 BV. 834 a, in: R. Schützeichel, Addenda und Corrigenda (II), S.55; B . M u n k Olsen, Catalogue des manuscrits classiques latins, S. 510; M . L e n c h a n t i n de Gubernatis - D . B o , Q . Horati Flacci Opera, I, S . X I f . Eine (nach Maßgabe der bisher erschienenen Bände) ausführliche Handschriftenbeschreibung ist demnächst in Les manuscrits classiques latins de la Bibliotheque Vaticane, III, zu erwarten.

Rom, BV. Vat. lat. 3866 (III)

217

Handschrift enthält fol. l r - 2 v den aus Viten (Sueton, Pseudo-Acro I/II) und Bemerkungen zu den Metren und Dichtungsarten bestehenden Accessus, darauf die Werke des H o r a z vollständig, fol. 3 r -48 v die Oden, fol. 48 v 59 r die Epoden, fol. 59 r -60 T das Carmen saeculare, fol.61 r -69 v die Ars poetica, fol.69 v -104 r die Satiren, fol. 104 r -128 v die Briefe. Auf fol. 63 ist ausschließlich Kommentarisches vermerkt. Die Handschrift ist an den Rändern und zwischenzeilig dicht mit Scholien 1805 und Glossen beschrieben. Die Kommentierung stammt wie der Text von verschiedenen, etwa gleichzeitigen Händen. Fol. 3 r -9 v ist Textund Kommentarhand identisch. An einigen Stellen (fol.92 r , passim) erscheint eine sehr junge H a n d . Die althochdeutschen Glossen stehen mit einer Ausnahme interlinear. Sie sind allesamt mit einer hellen rotbraunen Tinte eingetragen, die sich von der dunkleren Tinte der Textschrift unterscheidet. Sie stammen in allen Fällen von der Hand, die auch die lateinische Kommentierung zur Stelle eingetragen hat. Im einzelnen sind drei verschiedene H ä n d e A (Glossen 1-17; 27?), Β (18-26), C (28-29) zu unterscheiden.

B. Handschriftengeschichte Die Handschrift ist im 11. Jahrhundert 1806 angelegt worden. Die althochdeutsche Glossierung läßt ihre Entstehung im hochdeutschen Sprachraum 1 8 0 7 vermuten. Die sprachgeographische Einordnung der Glossen 1 8 0 8 deutet im besonderen auf das bairische Sprachgebiet. Wegen der engen Verwandtschaft mit den Glossen des Clm 375 ist Regensburg (St. Emmeram) als möglicher Entstehungsort in Betracht zu ziehen. Im übrigen liegt die Geschichte der Handschrift bis zur Eingliederung in die Biblioteca Vaticana im dunkeln.

C. Editionslage Der Vaticanus ist als Träger althochdeutscher Glossenüberlieferung bei der Fahndung nach bisher unbekannten Textzeugen zum Althochdeutschen im Bereich der Horazglossierung 1 8 0 9 entdeckt worden. Seine Glossen sind an dieser Stelle auf der Grundlage einer Autopsie der H a n d schrift 1 8 1 0 erstmals veröffentlicht. 1805

Sieh dazu M. Massaro, AR. 23 (1978) S. 190-193. 1806 ß . M u n k Olsen, Catalogue des manuscrits classiques latins, S. 510; M. Lenchantin de Gubernatis - D . Bo, Q. Horati Flacci Opera, I, S. XI. 1807 Man vergleiche B . M u n k Olsen, Catalogue des manuscrits classiques latins, S . 5 1 0 1808 18 (Allemagne?'). Sieh weiter unten, F. ° ' Sieh oben, II. 1810 Am 8. März 1985 in der Biblioteca Apostolica Vaticana.

218

Die Handschriften

Die bis jetzt unbekannte Überlieferung ist von R. Bergmann 1811 unter der Nummer 834 a in das Verzeichnis der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften nachträglich aufgenommen worden. Nicht in die Edition eingegangen ist ein wohl als lateinisch zu beurteilendes pappule (fol.50 r , Z.22), das Malue (epod. 2,58) übersetzt. Hinzuweisen ist auf eine zu dacus stehende latinisierte Stammesbezeichnung gens nordmanno^1812 (fol. 15r, Z. 12).

D. Glossen 1. fol. 14r, Z. 14 me pascunt oliue / Me cichorea leuesqi malue 1813 ,Es ernähren mich Oliven, Zichorien und ärmliche Malven' 1814 vogulchrut1815 Das r ist aus dem Ansatz von u korrigiert. Vor dem Interpretament steht intiba herba 1816. cichorea, intiba - vogulchrut vogulchrut: Nom. PI. st. N.

vogulchrut1817,Vogelkraut'1818

Das Lemma cichoreum ist zu vogulchrut einmalig 1819 . Auch nach Ausweis der heutigen Mundarten ist eine Verbindung des volkssprachigen Vogelkraut mit der durch das Lemma bezeichneten Pflanzenart nirgendwo 1820 ersichtlich. Um so bemerkenswerter ist es, daß die Horazglosse des Vaticanus in der Echternacher Vergilglossierung des Parisinus 9344 1821 aus dem 11. Jahrhundert eine auffällige semantische Parallele hat. Dort ist das cichoreum synonyme, im Vaticanus als lateinisches Interpretament auftretende intibum 1822 mit demselben Wort übersetzt 1823. 1811

In: R.Schützeichel, Addenda und Corrigenda (II), S.55. Man vergleiche SchW. S.139; GSp. II, Sp.741; StWG. S.444. 1813 Hör. carm. I, 31, 15 f.; KHO. S.33. 1814 OLD. S. 313; GH. I, Sp. 1127 (cichorium). 1815 1816 Neufund. OLD. S.955 (intubum); G H . II, Sp.399. ui7 KFW. III, Sp. 1018f.; GSp. IV, Sp.595; StWG. S. 167. Sieh SchW. S. 101 [c(h)rüt]; 55 (fogal). 1818 H.Marzell, Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen, V, Sp.595 (Vogelkraut)·, DWB. XII/2, Sp. 415; H.Reier, Die altdeutschen Heilpflanzen, III, S.549. 1819 E. Steinmeyer, Index, S.96 (cichoria). Sieh auch G.Köbler, Lateinisch-germanistisches Lexikon, S.66. 1820 Sieh H.Marzell, Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen, V, Sp.595 (Vogelkraut)·, 1821 I, Sp.988-998 (cichorium)·, DWB. XII/II, Sp.415. BV. Nr.752, S.88f. 1822 Sieh Α. 1816; auch H. Marzell, Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen, I, Sp. 9 9 0 998 (cichorium intybus). 1812

Rom, BY. Vat. lat. 3866 (III)

219

O f f e n bleibt, ob die exklusive Glossierung der beiden Handschriften eine sonstwo nicht belegte Bezeichnungsmöglichkeit des althochdeutschen Interpretaments oder aber eine (angesichts des wohl als Sammelbezeichnung für verschiedene Pflanzen aufzufassenden Wortes 1824 kaum anzunehmende) Fehlglossierung bezeugt.

2. fol. 14r, Z. 14 me pascunt oliue / M e cichorea leuesq.

malue1825

,Es ernähren mich Oliven, Zichorien und ärmliche

Malven'1826

pappulon1827 Zwischen / und ο steht die Cauda des darüberstehenden oliue. maluae -

pappulon

pappulon·. N o m . PI. sw. F. joappula1'28

,Malve' 1 8 "

Man vergleiche den Kommentar zu I, 2. 3. fol. 37v, Z . 1 0 Teqi nec leuus uetet ire picus. N e c uaga cornix 1 8 3 0 (Die beiden Verse stehen in einer Textzeile.) ,Dir möge zur Linken weder ein Specht noch eine schweifende Krähe den W e g verwehren' 1831 speht1832 . ι . speht steht (wegen Platzmangel) über Nec eingetragen. picus - speht speht: N o m . Sing. st. M. speht 1823

1833

.Specht' 1834

1824 StSG. II, S.699, 43. Sieh DWB. XII/2, Sp.415. 182 H ö r . carm. I, 31, 15f.; K H O . S.33. ' O L D . S. 1068; G H . II, Sp.787. 1827 N e u f u n d . Sieh I, 2; V, 8. Man vergleiche I, 22; V, 21; XIII, 2. K28 KFW. I, Sp. 808; GSp. III, Sp. 321; StWG. S.457. 182 ' H . Marzeil, Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen, V, Sp. 405 (Pappel 1); R. von Fischer-Benzon, Altdeutsche Gartenflora, S. 127 f.; J. H o o p s , Waldbäume und Kulturpflanzen im germanischen Altertum, S.231; DWB. VII, Sp. 1443; F. Kluge, Etymologisches W ö r terbuch, S.530 (Pappel 1); 457 (Malve)·, H.Reier, Die altdeutschen Heilpflanzen, I, S. 36f.; II, S. 384-387. 1830 H ö r . carm. III, 27, 15f.; K H O . S. 100. 1831 O L D . S. 1377; G H . II, Sp. 1702 (picus 1). 1832 N e u f u n d . Sieh VI, 1. 1833 GSp. VI, Sp. 324; StWG. S.572. 1834 E . N e u ß , Studien zu den althochdeutschen Tierbezeichnungen, S.38; 41; 45; 54; 61; 66; 74; 79; 95; 145 f.; 174; 180; H.Suolahti, Die deutschen Vogelnamen, S. 27-30; DWB. X/I, Sp. 2025-2028; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.721. 1825

220

Die Handschriften

4. fol.49 r , Ζ. 4 occidentis usqi ad ultimü sinü / Forti sequemur pectore 1 8 3 5 ,Bis zu des Westens äußerster Bucht werden wir mit tapferer Brust folgen" 8 3 6 piugun

1837

sinum — piugun piugun·. Akk. Sing. sw. M. piugo

1838

,Bucht' 1839

5. fol. 51 v , Z. 7 Canidia . . . Iubet . . . uncta turpis oua rane sanguine / Plumäq, strigis / . . . Flammis aduri colchicis 1 8 4 0

nocturne

.Canidia l ä ß t . . . die mit dem Blut einer garstigen Kröte benetzten Eier und Federn der nächtlichen Ohreule ... in Colchischem Feuer verbrennen' 1841 Sisigouma1842 Das Interpretament steht (über strigis einsetzend) in den Rand hinein. Das m und das α des Interpretaments sind durch die Unterlänge des g in sanguine getrennt. Uber nocturne strigis, vor Sisigouma, steht que pnocte sonat. nocturnae strigis — Sisigouma Sisigouma: Gen. Sing. st. F. sisigouma goum[oJlS4},Totenvogel'1844

oder N o m . Sing. sw. M.

sisi-

Das mit dem Interpretament bezeugte Kompositum führt zunächst auf ein sonst pelicanus 1845 übersetzendes sw. M. sisigoumo 1846. Der im Althochdeutschen Glossenwörterbuch 1847 aufgrund der Belege in den Versus 1835

Hör. epod. 1, 13 f.; K H O . S.136. !» OLD. S. 1771 f.; GH. II, Sp.2689f. 1837 Neufund. 1838 SchW. S. 16; KFW. I, Sp.l080f. (biogo)·, GSp. III, Sp.37; StWG. S.57. 1839 D W B n > Sp. 483f.; F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S. 107. 1840 Hör. epod. 5, 15-24; K H O . S. 142. 1841 OLD. S. 1829; GH. II, Sp.2823f. (strix); OLD. S. 1184; GH. II, S p . l l 7 6 f . (nocturnus). 1842 Neufund. 1843 GSp. VI, Sp.281; StWG. S.527; O.Gröger, Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, S.433. Sieh SchW. S.70f. (goum und so weiter); LH. II, Sp.941. 1844 D. von Kralik, GGA. 176 (1914) S. 164-168; H.Wesche, PBB. 61 (1937) S. 87-94, besonders S. 92 f.; 93, A. 2. Man vergleiche auch H. Suolahti, Die deutschen Vogelnamen, S. 388 f. 1845 GH. II, Sp. 1541. 1846 StWG. S.527; GSp. VI, Sp.281; O.Gröger, Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, S.433. Sieh SchW. S.70f. (goum und so weiter). 1847 StWG. S.527.

Rom, BV. Vat. lat. 3866 (III)

221

de volucribus 1848 und im Summarium Heinrici 1849 getroffene Ansatz eines st. M. 1850 sisugoum ist angesichts der gerade für diese jüngeren Glossierungstraditionen zu vergegenwärtigenden Möglichkeit des e-Ausfalls 1851 kaum zu halten. Ein Anschluß der verhandelten Glosse an ein solches starkes Maskulinum wäre ohnehin schon aus übersetzungstechnischen Gründen abwegig. Die Umsetzung eines lateinischen Genitiv Singular in einen (bairischen) Dativ Singular oder Nominativ, Akkusativ Plural liefe nämlich der sonstigen Verfahrensweise des Glossators 1852 zuwider. Auch ein Anschluß an sisigoumo ist ohne weiteres nicht möglich. Für einen formalen Anschluß von sisigouma erscheint eine Erklärung schließlich noch am wahrscheinlichsten, die für (-a) Verschreibung aus (-o) annimmt. Die danach zutreffende Umsetzung des lateinischen Genitiv Singular in die Normalform wäre innerhalb der Handschrift mehrfach bezeugt [6, 26 (?)]- Weniger bedenkenswert, wenngleich grundsätzlich möglich, wäre die Annahme einer femininen Nebenform, die im Falle starken Flexionsverhaltens sogar Formenkongruenz mit dem im Genitiv Singular erscheinenden Lemma beanspruchen könnte. Für die singulare Übersetzung 1 8 5 3 von dem im Althochdeutschen nur an dieser Stelle glossierten strix ,Ohreule' 1854 mit dem sonst zu pelicanus .Pelikan' 1855 stehenden Interpretament 1 8 5 ' erscheint der biblische Glossierungszusammenhang des Wortes aufschlußreich, zumal eine als Erklärungsmöglichkeit des vorliegenden Befundes einschlägige Nähe der beiden Lemmata nach Maßgabe einsprachig lateinischer Glossare 1857 offenbar nicht vorliegt. In Psalm 101,7 steht das in der Bibelglossierung Μ 1858 und in der Handschrift Karlsruhe, St. Peter perg. 87 1859 mit sisigoumo übersetzte pellicano neben dem nocturna strix synonymen nycticorax (nocticorax)lu0, das den Raben der Nacht, die Eule, bezeichnet. Hier mag sich eine vielleicht durch assoziative Verbindung der beiden Lemmata oder durch fehlerhafte graphische Zuordnung des Interpretaments bedingte Er-

StSG. III, S. 27, 32-40. StSG. III, S. 85, 52-56; R. Hildebrandt, Summarium Heinrici, I, S. 161. 1850 Sieh auch LH. II, Sp. 941 (Ansatz eines schwachen und eines starken Maskulinums). 1851 MG. § 129, S.158; § 24, S.61-65. 1852 Sieh weiter unten, E. 1 8 » Sieh auch DGLG. S.556; DNGLG. S.351. 1854 Sieh A. 1841; E. Neuß, Studien zu den althochdeutschen Tierbezeichnungen, S.67;

1848

1849

106.

Sieh A. 1845. StSG. I, S.521, 18; S.524, 27; III, S.27, 32; S.85, 54; S.203, 19; S.284, 14; S.365, 4; S.459, 29; S.460, 43; V, S.29, 22; aber: II, S.728, 31 f. (muscus). Sieh H.Wesche, PBB. 61 (1937) S.93, A.2. 1857 Sieh CGL. VII, S.63 (pelicanus)\ 300 (strix). 1858 StSG. I, S. 521, 18-21. 1859 BV. Nr. 324, S.42. 1 8 '° Man vergleiche StSG. I, S.521, 22-25; S.524, 29f.; III, S.24, 48-59. Sieh auch Biblia Sacra iuxta vulgatam versionem, I, S.897 (nycticorax durch bubo ersetzt). 1855

1856

222

Die Handschriften

hellung der Glossierung 1 8 6 1 andeuten, die ihrer Übersetzungsqualität nach als Fehlglossierung einzustufen wäre. Die wahrscheinlichste Erklärung der Glossierung hinsichtlich der Zuordnung von Lemma und Interpretament liegt schließlich in der Verbundenheit der lexikalischen Bedeutungen der Einzelglieder des Kompositums mit der Kontextbedeutung von nocturna strix. Der Grundtext bietet den Zusammenhang der mit Canidia verbundenen bösen Zauberei. Für strix gilt danach die f ü r das Wort ohnehin dominante, aus dem Aberglauben geschöpfte und mit der Hexerei verbundene Bedeutung als todkündender, unheilbringender Nachtvogel, der den Kindern in der Wiege das Blut aussog und giftige Milch einmelkte (Ov. fast. VI, 131-140; sieh auch Plin. nat. X, 16; Prop. III, 6,29; IV, 5,17). Mit einem seiner lexikalischen Bedeutung nach nicht eindeutig fixierbaren Grundwort 1 8 6 2 gouma, das sich gegenüber einem von D . v o n Kralik 1863 f ü r die Parallelbelege geforderten Anschluß an gomo sw. M. ,Mann, Mensch' 1864 nach den f ü r die vorliegende Glossierung geltenden Verhältnissen auch an ein Femininum mit der Bedeutung ,Essen, Speisung' 1865 anschließen ließe, und einem Bestimmungswort sisi- .Totengesang, Zaubergemurmel' 1866 wäre Sisigouma aber durchaus auf den für das Lemma geltenden Kontextwert abgestimmt. Vor diesem Hintergrund ergibt sich eine Paraphrase ,Vogel, der Leichengesang ankündigt'. Sollte gouma in seiner Bedeutung .Speisung' aufzufassen sein 1867, wäre eine spezifizierende Paraphrase ,Vogel, der den T o d einspeist' sowie gleichzeitig ein Ansatz als Femininum zu rechtfertigen. Das eigentliche Lemma wäre in jedem Falle über strix hinaus um nocturna zu erweitern, da das W o r t die kontextgebundene Bedeutung von strix entscheidend mitträgt.

6. fol.68 r , Z. 10 Ludere qui nescit cäpestribi abstinet armis / Indoctusqi pile disciue trochiue quiescit 1868 ,Wer ein Spiel nicht beherrscht, verzichtet auf die Waffen des Kampfplatzes und hält sich ruhig, am Ball, Diskus oder Reifen ungeübt' 1 8 6 9

1861 1862 1863 1864 1865 1866 1867 1868

Man vergleiche auch D . v o n Kralik, GGA. 176 (1914) S.166f. Sieh auch H.Suolahti, Die deutschen Vogelnamen, S. 388 f. GGA. 176 (1914) S.165f. SchW. S. 70. SchW. S.70f. GSp. VI, Sp.281; StWG. S.527. Sieh StSG. I, S.304, 13; S.310, 46. SchW. S. 70. Hör. ars poet. 379 f.; KHO. S.308.

">« OLD. S. 1379; GH. II, Sp. 1706 (pila 3).

223

Rom, BV. Vat. lat. 3866 (III)

palmo pilae - pal pal: Nom. Sing. st. M. pal·*71 .Ball' 1872

7. f o l . 6 8 \ 2 . 2 Tyrcaeusqi mares animos in martia bella / Uersibus exacuitn7> ,Tyrtäus hat die Männerherzen durch Verse zu kriegerischen Kämpfen angestachelt'1874 erpaldta

1875

exacuit - erpaldta erpaldta: 3.Pers. Sing. Ind. Prät. sw. V. erpelden

1876

.anstacheln'

Man vergleiche den Kommentar zu I, 13. 8. fol.68 v , Z.4 gratia regü / Pieriis temptata modis 1 8 7 7 ,Die Gunst der Könige wurde nach Art und Weise der Musen zu gesucht'1878 gauunnan

gewinnen

1879

temptata - gauunnan gauunnan: N o m . Sing. F. unflekt. Part. Prät. st. V. gawinnan winnen suchen' 1 8 8 1

1880

,zu ge-

Die dem Interpretament gauunnan in genauer Ubereinstimmung mit dem lateinischen Lemma temptare zugesprochene, gegenüber der gewöhnlichen Verwendung des Wortes spezifizierte Bedeutungsangabe ,zu gewin1870

Neufund. 1871 KFW. I, Sp. 785 f.; GSp. III, Sp. 92 f.; StWG. S.40. 1872 DWB. I, Sp. 1090 f.; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.46 (Ball 1). 1873 Hör. ars poet. 402 f.; KHO. S.309. 1874 OLD. S.630; GH. I, Sp.2501f. 1875 Neufund. Sieh I, 13. 1876 KFW. I, Sp.862; F.Raven, Die schwachen Verben des Althochdeutschen, I, S.6; StWG. S.45. Sieh SchW. S. 12f. (balden, {beiden))·, LH. I, Sp.606f. 1877 Hör. ars poet. 404f.; KHO. S.309. 1878 OLD. S. 1915 f.; GH. II, Sp. 3051 f. 1879 Neufund. 1880 SchW. S.236; GSp. I, Sp. 876-880; StWG. S.732. 1881 D W B I V / I ) 3> Sp. 5923-6069 (gewinnen); F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S. 256.

224

Die Handschriften

nen suchen' läßt sich durch entsprechende Parallelbelege stützen, die auch den Ansatz gawinnan (statt winnan 1882) hinreichend sichern. In Notkers Psalmenübersetzung (103,21: Et querant a deo escam sibi. Vnde siu fone Gote guunnen fiiora.)1883 und in den Glossen zu Gregors Cura pastoralis 1884, dort in lemmatischer Bindung an exquirere und expetere, ist gawinnan in der f ü r die vorliegende Glosse geltend gemachten Bedeutung parallelbezeugt. Für die Horazglossierung und die benannten Parallelfälle ist jedoch auch mit Interpretationsübersetzung im Sinne eines vom Glossator jeweils vorausgesetzten erfolgreichen Gesuchs zu rechnen. Das hätte dann eine unspezifizierte Bedeutungsangabe .gewinnen' zur Folge.

9. fol.68 v , Z.10 alterius sie / Altera poscit ope res & coniurat amice 1885 ,So fordert die eine Sache der anderen Beistand und verbündet sich mit ihr in Freundschaft' 1 8 8 6 geinot1887 Über coniurat steht csentit geinot. coniurat, consentit - geinot geinot: 3. Pers. Sing. Ind. Präs. sw. V. [sihjgeinön

1888

,sich verbünden'

Man vergleiche den Kommentar zu I, 14. 10. fol.68 v , 2 . 1 1 Qui studet optatä cursu contingere metä / Multa tulit fecitqi puer 1 8 8 9 ,Wer sich bemüht, im Wettlauf das ersehnte Ziel zu erreichen, hat schon als Knabe viel auf sich genommen und geleistet' 1890 marchun1891 r scheint aus Ansatz von /(?) korrigiert. Die Oberlänge ist erkennbar. Über contingere, auf metä bezogen, steht terminü agonis. 1882

SchW. S.236. Notkers des Deutschen Werke, III, 3, S.759f. 1884 StSG. II, S. 172, 62; S.208, 74. 1885 Hör. ars poet. 410f.; KHO. S.309. • 88 « OLD. S.409; GH. I, S p . l 4 9 2 f . 1887 Neufund. Sieh I, 14. 1888 SchW. S.40; KFW. III, Sp.208-210; GSp. I, Sp.332f.; F.Raven, Die schwachen Verben des Althochdeutschen, II, S. 32 f.; StWG. S. 122. 1889 Hör. ars poet. 412f.; KHO. S.309. 18.0 OLD. S. 1105; GH. II, Sp.901. 18.1 Neufund. Sieh I, 15 a. 1883

Rom, BV. Vat. lat. 3866 (III)

225

metam, terminum agonis - marchun marchun: Akk. Sing. sw. F. marcha 1892 .Zielmarke' 1 8 9 3 Die mit der Glosse marchun angezeigte schwache Flexion von marcha ergibt sich allein aus der Glossierung des Vaticanus. Man vergleiche den Kommentar zu I, 15 a.

11. fol.69 r , Z.2 Reges dicuntur multis urgere culullis / Et torquere mero que pspexisse laborent / An sit amicicia dignus 1 8 , 4 (Erstes / in culullis aus c [?] korrigiert.) ,Man sagt, Könige bedrängen mit zahlreichen Bechern und foltern mit Wein einen Menschen, den sie sich gemüht hätten, durchschaut zu haben, ob er ihrer Freundschaft wert sei' 1895 notigin 1896 notigin ist in den Raum zwischen lateinischem Lemma und darüber stehender lateinischer Kommentierung gedrängt. urgere - notigin notigin: Inf. sw. V. nötiginw1

.bedrängen' 1 8 9 8

12. fol.69 r , Z. 3 Reges dicuntur multis urgere culullis / Et torquere mero que pspexisse laborent / An sit amicicia dignus 1 8 9 9 ,Man sagt, Könige bedrängen mit zahlreichen Bechern und foltern mit Wein einen Menschen, den sie sich gemüht hätten, durchschaut zu haben, ob er ihrer Freundschaft wert sei' 1900

18,2

SchW. S. 123 (marca)·, GSp. II, Sp.846-848 (marka); StWG. S.402. 1893 DWB. VI, Sp. 1628-1637 (Mark, Marke)·, F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S. 462. 1894 Hör. ars poet. 434-436; KHO. S.310. 1895 OLD. S. 2106 f.; GH. II, Sp.3314f. 18.6 Neufund. 18.7 SchW. S. 140 (nötegön); GSp. II, Sp. 1042 (nötagön)\ F.Raven, Die schwachen Verben des Althochdeutschen, II, S. 110 (notegon); StWG. S.444. 18.8 DWB. VII, Sp.942f. (nöthigen)·, F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.515. Sieh auch H. H.Munske, Der germanische Rechtswortschatz im Bereich der Missetaten, § 374, S. 260; W. von Ackeren, Die althochdeutschen Bezeichnungen der Septem peccata criminalia und ihrer filiae, S.36; F. Warfelmann, Die althochdeutschen Bezeichnungen für die Gefühle der Lust und der Unlust, S. 82. 18 " Hör. ars poet. 434-436; KHO. S.310. 1,00 OLD. S. 1357; GH. II, S p . l 6 4 4 f .

226

Die Handschriften

irchisin1901 Ü b e r pspexisse steht r pbare. Darauf folgt (nach oben versetzt) irchisin. perspexisse - irchisin irchisin: Inf. st. V. irchisin

1902

.prüfen' 1 9 0 3

13. fol. 69 r , Z. 4 Reges dicuntur multis urgere culullis / Et torquere mero que pspexisse laborent / An sit amicicia dignus 1904 (amicicia ist aus amicitia verschrieben.) ,Man sagt, Könige bedrängen mit zahlreichen Bechern und foltern mit Wein einen Menschen, den sie sich gemüht hätten, durchschaut zu haben, ob er ihrer Freundschaft wert sei' 1905 gasuuashita

1906

amicitia - gasuuashita gasuuashita: N o m . Sg. st. F. gaswäsh[a]itW7 swäsh[e]iti ,Vertrautheit'

oder Dat. Sing. st. N . ga-

Das zu einem G r u n d m o r p h e m swäs ,eigen, vertraut' 1908 zu stellende gasuuashita ist vorhandenen Bildungen nicht ohne weiteres anzuschließen. Nach der vorliegenden Form wäre eine f ü r die Wortfamilie einmalige Derivation zu fordern, die zu dem Kollektivpräfix ga- noch ein selteneres, vornehmlich kollektiven ^ - S t ä m m e n verbundenes Dentalsuffix 1909 böte. D e r Ansatz einer solchen, sonst nicht bezeugten Bildung auf -idi, -ede hätte zusätzlich das h und die Graphie des Dentals zu erklären. D a n a c h ist eher mit Verschreibung zu rechnen, die jedoch keine eindeutige K o n jektur zuläßt. U n t e r der Voraussetzung, daß der Glossator den im Lemma vorliegenden lateinischen Ablativ analog zu sonstiger Verfahrensweise 1 9 1 0 in die Form des Nominativ gesetzt hat, ergäbe sich eine K o n j e k t u r zu einem bezeugten st. F. gasuuäsh[ajitmi, weniger wahrscheinlich ist daneben 1901

Neufund. SchW. S.97 (erkiosan)·, GSp. IV, Sp.512; StWG. S.331. 1903 DWB. III, Sp. 872-874 (erkiesen); F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S. 368 f. 1902

(kiesen). 1,04

Hör. ars poet. 434-436; KHO. S.310. i'°5 OLD. S. 117; GH. I, Sp.378f. 1906 Neufund. 1907 SchW. S. 190; GSp. VI, Sp.905; StWG. S.223. 1908 Sieh SchW. S. 190 (swäs und so weiter); GSp. VI, Sp.904f. (gasuäsi und so weiter); StWG. S.224 (giswäso). Man vergleiche LH. I, Sp.938. 1909 J.Gerckens, Zur Entstehungsgeschichte der ti-Abstrakta; W.Wilmanns, Deutsche Grammatik, II, § 264, S.350f. Sieh auch BEG. § 201, S. 189. 1910 Sieh weiter unten, Ε (III, 23). 1911 Sieh A. 1907. Zum Bildungstyp: E.Öhmann, Zur geschichte der adjektivabstrakta auf

-ida, -i und -heit.

Rom, BV. Vat. lat. 3866 (III)

227

ein Ansatz *gasuuäsit[h]a 1912. Sollte der Glossator den lateinischen Ablativ in seiner Ubersetzung als Dativ wiedergegeben haben, ist an eine neutrale ja-Weiterbildung ( > -heiti) und eine Konjektur gasuuäsh[e]ita zu denken, wobei die Flexionsform aus bairischen Mundartverhältnissen 1 9 1 3 erklärbar wäre.

14. fol.69 r , Z. 17 Uir bonus et prudens . . . mutanda notabit1914 ,Der gute und sachverständige Mann . . . wird zu Änderndes nen11915

kennzeich-

marchit19,6 notabit - marchit marchit·. 3. Pers. Sing. Ind. Präs. sw. V. marchen

1917

kennzeichnen' 1 9 1 8

Neben dem Ansatz eines sw. V. merchen kommt unter der Bedingung der Auffassung des -i- in marchit als in der Ubergangszeit vorkommender Graphie f ü r abgeschwächtes -o- 1 9 1 9 grundsätzlich auch ein Ansatz als δηVerb 1920 in Frage. Nach der zeitlichen Einschätzung der Glossierung 1 9 2 1 ist eher jedoch ein jan-Yerb anzunehmen.

15. fol.69 Γ , Z. 21 Ut mala que scabies aut morbus regius urget / Aut fanaticus error & iracunda diana / Uesanü tetigisse timent fugientq, poetä / Qui sapiunt 1 9 2 2 (Vor zweitem α in iracunda Rasur.) ,Wie einen, den schlimmer Aussatz oder die Gelbsucht oder der Wahnsinn oder die Fettsucht plagt, so fürchten, die recht bei Verstand sind, den wahnsinnigen Dichter berührt zu haben und fliehen ihn' 1923 1912

Sieh oben. J.Schatz, Altbairische Grammatik, § 9 6 , S. 104-106; BEG. § 198, Α.2, S. 187. 1914 Hör. ars poet. 445-449; K H O . S. 310. 1915 OLD. S. 1193; G H . II, Sp. 1194 f. 1.16 Neufund. 1.17 GSp. II, Sp.851 (markjan)·, F.Raven, Die schwachen Verben des Althochdeutschen, I, S. 127 (merchen)·, StWG. S.409 (merken). Sieh SchW. S. 123 (marca und so weiter). i9t8 DWB. VI, Sp.2093-2102 (merken). 1919 BEG. § 60, S.62. Sieh auch MG. § 169, S.210; BEG. § 366, S . 2 9 6 f . 1.20 SchW. S. 123 (marchön); GSp. II, Sp.849 (markön); F.Raven, Die schwachen Verben des Althochdeutschen, II, S . 9 9 f . ; StWG. S.402 (marcön). 1.21 Sieh weiter unten, F. 1.22 Hör. ars poet. 453-456; K H O . S.310. 1.23 O L D . S. 1600; G H . II, S p . 2 2 8 0 f . (regius, morbus regius). 1913

228

Die Handschriften

gelasuht1924 Über regius urget steht calculi1,25

gelasuht.

morbus regius - gelasuht gelasuht·. N o m . Sing. st. F. gelasuht

1926

.Gelbsucht' 1 9 2 7

Man vergleiche die Ausführungen zu I, 17. 16. fol.70 r , Z. 13 Pfidus hie caupo

1928

,Hier der betrügerische

Schankwirt'1929

zaphfinari1930 N a c h zaphfinari

steht

mercator.

caupo - zaphfinari zaphfinari: N o m . Sing. st. M. zaphfinari1931

,Schankwirt' 1932

17. fol. 71Γ, Z.21 ne se penuria uictus / Opprimeret

metuebat 1 9 3 3

,Er fürchtete, daß ihn Mangel an Nahrung pigripha

ergriffe'1934

1935

opprimeret - pigripha pigripha·. 3.Pers. Sing. Opt. Präs. st. V. pignphanX9ii

.ergreifen' 1937

Eine lemmaentsprechende Auffassung des Interpretaments als Form des Optativ Präteritum kann ausgeschlossen 1938 werden. 1924

Neufund. Sieh I, 17. MW. II, Sp.68f. (calculus). 1.26 GSp. VI, Sp. 141; StWG. S. 196; O.Gröger, Die althochdeutsche und altsächsische Kompositionsfuge, S.331; auch S. 134. Sieh SchW. S. 187 (suht). 1.27 M.Höfler, Deutsches Krankheitsnamen-Buch, S. 188f.; DWB. IV/I, 2, Sp.2888f.; F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.244 (gelb). 1928 Hör. serm. I, 1, 29; KHO. S. 162. " " OLD. S.288; GH. I, Sp. 1038f. 1930 Neufund. Sieh I, 42. 1931 Sieh StWG. S.754; LH. III, Sp. 1031; GSp. V, Sp.640 (zapho). 1932 D W B X V ; s p .273f. (Zapfer); F. Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.874 (Zapfen). 1933 Hör. serm. I, 1, 98 f.; KHO. S.164. 1,34 OLD. S. 1257; GH. II, Sp. 1371-1373. i' 3 5 Neufund. 1936 SchW. S.71; GSp. IV, Sp.315; StWG. S.239. 1937 DWB. I, Sp. 1307-1310 (begreifen). 1938 BEG. § 322, S.269; J.Schatz, Altbairische Grammatik, §170, S.172. Sieh auch J. Schatz, Althochdeutsche Grammatik, § 524, S. 329. 1.25

Rom, BY. Vat. lat. 3866 (III)

229

18. fol.74 v , Ζ . 6 strabone / Appellat petü pater & pullü male paruus / Sicui filius e 1,39 ,Den Schielenden nennt der Vater Blinzler, und wenn einer einen zwergwüchsigen Sohn hat, nennt er ihn zum Schein ein Hühnchen' 1 9 4 0 scilhanun

1941

strabonem - scilhanun scilhanun·. Akk. Sing. sw. M. scilhano ,Schieler'

1942

,Schielhahn' l 9 4 3 , metaphorisch

Das als Hapaxlegomenon klassifizierbare Interpretament scilhanun ist am ehesten als Kompositum aus einem zu hano ,Hahn' 1944 gehörigen Grundwort -hanun und einem an scelah, scelahan ,schielen(d)' zu bindenden Bestimmungswort 1945 aufzufassen. Für die Frage der Motivierung der an dieser Stelle angetroffenen Wortneuschöpfung bietet der weitere Textumstand eine eingängige Erklärungsmöglichkeit. Danach wäre mit einer Beeinflussung durch die in derselben Textzeile erscheinende Glosse hanon (pullum) (19) zu rechnen. Demgegenüber muß die dem Beleg nach mögliche, aus dem vorhandenen Wortschatz indessen nicht nachweisbare Erklärung der Glosse als nAbleitung zu einer Basis scelh, scilh zurücktreten, wobei das Wort gleichermaßen als schwach flektiertes Adjektiv scilhan oder auch als zu scilhan gebildetes Nomen agentis sw. M. scilhano (analog zu dem in den Glossen belegten, zu briuwan 1946 zu stellenden priuino 1947 ,Brauer [caupo]') aufgefaßt werden könnte.

19. fol.74 v , Z . 7 strabone / Appellat petü pater & pullü male paruus / Sicui filius e 1 9 4 8 ,Den Schielenden nennt der Vater Blinzler, und wenn einer einen zwergwüchsigen Sohn hat, nennt er ihn zum Schein ein Hühnchen'1949 hanon 1950 hanon steht zwischen pullü und überzeiliger lateinischer Glossierung. 1940 Hor. serm. I, 3, 4 4 - 4 6 ; K H O . S. 173. 1941 N e u f u n d . Man vergleiche I, 45 a, b. 1942 Sieh SchW. S . 7 6 (hano)·, GSp. IV, Sp.958 (hano)· StWG. S . 2 5 3 (hano)·, 542 (skilihen). 1.43 Man vergleiche D W B . IX, Sp. 11 (Schielbock). 1944 1945 SchW. S.76. 1.44 1,47 GSp. III, Sp. 316. 1948 Hor. serm. I, 3, 4 4 - 4 6 ; K H O . S. 173. 1,49 O L D . S. 1518; G H . II, S p . 2 0 7 7 (pullus 1). Sieh 1950 Neufund.

O L D . S. 1825; G H . II, Sp.2814. VI, Sp.479 (scelah und so weiter);

GSp. VI, Sp.479; StWG. S.542. StSG. II, S.339, 19; IV, S.234, 14. W . G e m o l l , Die Realien, III, S.41.

230

Die Handschriften

pullum - hanon hanon: Akk. Sing. sw. M. hanol9il

.Hühnchen' 1 9 5 2

20. f o l . 7 4 \ Z.10 hunc uarü distortis cruribi illü / Balbuttit scaurü prauis fultü male talis 1953 .Denjenigen (Sohn) mit krummen Beinen nennt er tätschelnd Dackelchen, jenen mit verwachsenen Fußknochen neckt er schalkhaft Klumpfuß'1954 gnitahäma

1955

scaurum, prauis talis - gnitahäma gnitahäma·. Akk. Sing. st. F. gmtaha(m)ma

1956

.Klumpfuß' 1 9 5 7

Das vorliegende, als Hapaxlegomenon klassifizierbare Interpretament ist als Kompositum aufzufassen mit dem Grundwort -hamma .Kniegelenk' 1 9 5 8 und einem als Simplex nicht belegten Bestimmungswort gnita-, das zu den Verben gmtan .reiben, stampfen' und farcnitan .vernichten' 1959 gehört. Eine danach getroffene Paraphrase .verwachsenes Knie' entspricht dem Kontextwert des im übrigen metonymisch gebrauchten Lemmas scaurum. Das eigentliche Lemma ist über scaurum hinaus um prauis talis 1960 zu erweitern. Angesichts ihrer den Simplicia des volkssprachigen Kompositums lexikalisch genau entsprechenden Einzelglieder ist die lateinische Glossierung als f ü r die Gelegenheitsbildung in besonderem Maße determinierend erkennbar. 21. fol.74 v , Z. 11 Parcius hic uiuit frugi dicat 1 9 6 1 ,Zu sparsam lebt hier einer, ein Biederer wird er genannt' 1 9 6 2 1,51 1952

SchW. S.76; GSp. IV, Sp.958; StWG. S.253.

G.Baur, Der Wortschatz der Landwirtschaft im Bereich der ahd. Glossen, DWB. IV/II, Sp. 159-165; F.Kluge, Etymologisches Wörterbuch, S.282. 1.53 Hör. serm. I, 3, 47 f.; KHO. S.173. 1.54 OLD. S. 1700; G H . II, Sp.2521. 1.55 Neufund. Man vergleiche II, 17; IV, 5, 14. 1956 Sieh SchW. S.76 (ham)·, GSp. IV, Sp.945f. (hamma)·, StWG. S.252 (hamma)·, S.69 (kmten, farcmtan)·, GSp. IV, Sp.296 (gmtan und so weiter); StWG. S.232 (gmtan, tan). i»57 DWB. IV/II, Sp. 309f. (Hamme)·, IV/I, 5, Sp.640 (gneiten). 1,58 SchW. S.76; GSp. IV, Sp.945f.; StWG. S.252. 1959 SchW. S.69; GSp. IV, Sp.296; StWG. S.232. 19