Der rationale Verbrecher: Der ökonomische Ansatz zur Erklärung kriminellen Verhaltens [1 ed.] 9783428478408, 9783428078400

132 108 15MB

German Pages 193 Year 1993

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Der rationale Verbrecher: Der ökonomische Ansatz zur Erklärung kriminellen Verhaltens [1 ed.]
 9783428478408, 9783428078400

Citation preview

Petra Willig· Der rationale Verbrecher

Schriften zum Strafrecht Heft 96

Der rationale Verbrecher Der ökonomische Ansatz zur Erklärung kriminellen Verhaltens

Von

Petra Wittig

Duncker & Humblot . Berlin

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Wittig, Petra: Der rationale Verbrecher : der ökonomische Ansatz zur Erklärung kriminellen Verhaltens / von Petra WiUig. - Berlin : Duncker und Humblot, 1993 (Schriften zum Strafrecht; H. 96) Zug!.: Passau, Univ., Diss., 1992 ISBN 3-428-07840-3 NE:GT

Alle Rechte vorbehalten

© 1993 Duncker & Humblot GmbH, Berlin

Fotoprint: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin Printed in Germany ISSN 0558-9126 ISBN 3-428-07840-3

Meiner Mutter

Inhalt A. Einleitung......................................................................................................................................... 13 I. Problemstellung und Aulbau ....................................................................................................... 13 11. Exkurs: Rationalverhalten als Symptom der Modernisierung? ............................................. 18 111. Der Diskussionsstand in der Bundesrepublik .......................................................................... 21

B. Ökonomie und Sozialwissenschaften.......................................................................................... 24 I. Vorbemerkung ............................................................................................................................... 24 11. Integration der Sozialwissenschaften durch die Ökonomie .................................................... 24 111. Ökonomie und Recht ................................................................................................................... 28

c. Varianten des ökonomischen Programms .................................................................................

31

I. Vorbemerkung ............................................................................................................................... 11. Die Unterteilung in der Volkswirtschaftslehre ......................................................................... 1. Mikroökonomie......................................................................................................................... a) Einführung ............................................................................................................................ b) Mikroanalyse ........................................................................................................................ c) Makroanalyse ........................................................................................................................ 2. Makroökonomie........................................................................................................................ 111. Die Varianten des ökonomischen Ansatzes in Sozial- und Rechtswissenschaft ................. 1. Der verhaltensökonomische Ansatz ....................................................................................... 2. Die ökonomische Sozial- und Rechtstheorie........................................................................ a) Einführung ............................................................................................................................ b) Die klassische ökonomische Sozial- und Rechtstheorie ................................................ aa) Vorbemerkung .............................................................................................................. bb) Die klassische ökonomische SOzialtheorie ............................................................... ce) Die klassische ökonomische Rechtstheorie .............................................................. c) Die neue ökonomische Sozial- und Rechtstheorie ........................................................ aa) Vorbemerkung .............................................................................................................. bb) Das Gefangenendilemma ............................................................................................ ce) Die KOllektivgutlehre ................................................................................................... dd) Die neue ökonomische Rechtstheorie ......................................................................

31 32 32 32 33 34 35 35 35 36 36 37 37 37 39 40 40 41 43 45

8

Inhalt 3. Der wohlfahrtsökonomische Ansatz ...................................................................................... 47

D. Ökonomische und traditionelle Kriminalitätslehren: Ein Vergleich unter Berücksichti. gung der Bezugswissenschaften.................................................................................................. 51

I. Vorbemerkung ............................................................................................................................... 51 11. Soziologische und ökonomische Kriminalitätslehren .............................................................. 52 111. Funktionalismus und ökonomische Verhaltenslehre .............................................................. 57 1. Einführung ................................................................................................................................. 57 2. Homo oeconomicus versus homo sociologicus .................................................................... 58 a) Homo sociologicus ............................................................................................................... 58 b) Homo oeconomicus ............................................................................................................. 60 3. Methodologischer Individualismus versus methodologischer Kollektivismus ................. 62 a) Methodologischer Individualismus ................................................................................... 62 b) Methodologischer Kollektivismus..................................................................................... 65 E. Das Modell von McKenzie und Tullock ..................................................................................... 69

I. Vorbemerkung ............................................................................................................................... 69 11. Die Methode .................................................................................................................................. 69 1. Die VelWendung von Modellen .............................................................................................. 69 2. Das 'Modell des rationalen Verbrechers' ............................................................................. 74 3. Exkurs: Der Stand der empirischen Abschreckungsforschung.......................................... 75 4. Zusammenfassung .................................................................................................................... 77 111. Das Rationalitätsprinzip .............................................................................................................. 77 IV. Der rationale Verbrecher ............................................................................................................ 81 1. Einleitung................................................................................................................................... 81 2. Das individuelle Angebot an Verbrechen ............................................................................. 82 a) Graphische Darstellung ...................................................................................................... 82 b) Erläuterung........................................................................................................................... 83 aa) Das Entscheidungsproblem ........................................................................................ 83 bb) Der Grenznutzen .......................................................................................................... 84 cc) Die Grenzkosten ........................................................................................................... 85 dd) Der Verlauf der Grenzkostenkurve .......................................................................... 87 ee) Die nutzenmaximierende Angebotsmenge ............................................................... 87 c) Zusammenfassung................................................................................................................ 88 3. Exkurs: Das Angebot des 'irrationalen Verbrechers' ......................................................... 88 4. Exkurs: Das Marktangebot an Verbrechen .......................................................................... 89 5. Die individuelle Nachfrage nach Verbrechen ....................................................................... 90 a) Graphische Darstellung ..................................................................................................... 90

Inhalt

9

b) Erläuterung........................................................................................................................... 91 aa) Die Entscheidungssituation ........................................................................................ bb) Die Grenzkosten .......................................................................................................... ce) Der Grenznutzen ........................................................................................................... dd) Der Verlauf der Grenznutzenkurve .......................................................................... ee) Die nutzenmaximierende Nachfragemenge .............................................................. c) Zusammenfassung................................................................................................................ 6. Exkurs: Die Nachfrage des 'irrationalen Verbrechers' ....................................................... 7. Exkurs: Die Marktnachfrage nach Verbrechen ................................................................... 8. Der rationale Verbrecher ....................................................................................................... a) Graphische Darstellung ...................................................................................................... b) Erläuterung...........................................................................................................................

91 91 92 92 92 93 93 94 94 94 95

9. Änderungen der Grenzkosten und individuelles Kriminalitätsniveau.............................. 98 a) Graphische Darstellung ...................................................................................................... 98 b) Erläuterung........................................................................................................................... 98 10. Änderungen des Grenznutzens und individuelles Kriminalitätsniveau .......................... 100 a) Graphische Darstellung ...................................................................................................... 100 b) Erläuterung........................................................................................................................... 100 11. Exkurs: Das gesellschaftliche Kriminalitätsniveau ............................................................ 101 12. Exkurs: Strafrechtspolitik und gesellschaftliches Kriminalitätsniveau ........................... 102 V. Zusammenfassung......................................................................................................................... 103 F. Der Erklärungsansatz "on Becker ............................................................................................... 105

I. Einleitung........................................................................................................................................ 105 11. Die Methode .................................................................................................................................. 106 111. Der ökonomische Ansatz zur Erklärung kriminellen Verhaltens ......................................... 108 1. Grundlagen ................................................................................................................................ 108 2. Der Rational-Choice-Ansatz ................................................................................................... 111 a) Vorbemerkung ..................................................................................................................... 111 b) Die Informationsphase ....................................................................................................... 112 c) Die Bewertungsphase .......................................................................................................... 113 d) Lösung des Entscheidungsproblems ................................................................................. 114 aa) Maximierung des Erwartungsnutzens ........................................................................ 114 bb) Das Ordnungsaxiom .................................................................................................... 115 (i) Inhalt ....................................................................................................................... 115 (ii) Stabilität .................................................................................................................. 115 (iii) Vollständigkeit ...................................................................................................... 116 (iv) Transitivität.. .......................................................................................................... 116 3. Das Entscheidungsverhalten des Kriminellen ...................................................................... 116 a) Einleitung .............................................................................................................................. 116 b) Die Informationsphase ....................................................................................................... 117

10

Inhalt

aa) Der Informationsstand des Kriminellen ................................................................... 117 bb) Handlungsalternativen ................................................................................................ 118 cc) Umweltsituation ............................................................................................................ 118 dd) Ergebnisse ..................................................................................................................... 119 (i) Einführung .............................................................................................................. 119 (ii) Das monetäre Äquivalent der Strafe (fx) .......................................................... 119 (iii) Das Einkommen aus x (Y x) ............................................................................... 120 c) Die Bewertungsphase .......................................................................................................... 121 aa) Ermittlung und Bewertung des Nettonutzens .......................................................... 121 bb) Die individuelle Nutzenfunktion (Ux) ...................................................................... 121 d) Die Lösung des Entscheidungsproblems ........................................................................ 123 aa) Wahl der nutzenmaximierenden Alternative ........................................................... 123 bb) Exkurs: Sind Verbrechen Risikoentscheidungen? .................................................. 123 cc) Das Präferenzsystem .................................................................................................... 124 IV. Ergebnis ........................................................................................................................................ 125 G. Theorieimmanente Kritik ............................................................................................................. 126 I. Informationsgehalt der ökonomischen Kriminalitätslehre .................................................... 126

1. Einleitung ................................................................................................................................... 126 2. Die Deduzierbarkeit informativer Aussagen ........................................................................ 127 a) Vorbemerkung ..................................................................................................................... 127 b) Nutzenmaximierendes Verhalten ...................................................................................... 128 c) Exkurs: Die Konsistenzhypothese ..................................................................................... 132 11. Die Aussagekraft ökonomischer Kriminalitätslehren unter Berücksichtigung ihrer Zugeständnisse an die Sozialwissenschaften .................................................................................. 133 1. Vorbemerkung .......................................................................................................................... 133 2. Das Präferenzensystem ............................................................................................................ 134 3. Die Berücksichtigung psychischer Kosten ............................................................................ 136 4. Der unbewußte Nutzenmaximierer........................................................................................ 136 111. Zusammenfassung......................................................................................................................... 137 H. Die Wiederentdeckung der Psychologie in der Ökonomie: Der Informationsverarbeitungsansatz .................................................................................................................................... 139 I. Vorbemerkung ............................................................................................................................... 139 1. Der 'Glaubenskrieg' um das Rationalitätsprinzip ............................................................... 139 2. Ökonomie und Kognitionspsychologie .................................................................................. 142 3. Implikationen für die deskriptive Relevanz der ökonomischen Kriminalitätslehren ..... 145 11. Offene Entscheidungsmodelle und ökonomische Kriminalitätslehren .................................. 147 1. Ausgangspunkt .......................................................................................................................... 147 a) Informationsverarbeitung und Kurzzeitgedächtnis ........................................................ 147

Inhalt

11

b) Das innere Modell der Umwelt.. ....................................................................................... 148 2. Wahrnehmung ........................................................................................................................... 150 3. Auslösen des Entscheidungsprozesses ................................................................................... 151 4. Definition der Situation ........................................................................................................... 152 5. Such- und Bewertungsphase .................................................................................................... 154 6. Konflikte ..................................................................................................................................... 157 7. Entscheidung und kognitive Dissonanz ................................................................................. 158 IH. Ergebnis ......................................................................................................................................... 159

J. Die Unberechenbarkeit des Menschen: Alternativen zur systematischen Entscheidungs. wissenschaft ................................................................................................................................... 162 I. Problemstellung ............................................................................................................................. 162 H. IIeuristische Entscheidungsstrategien ........................................................................................ 165 1. Vorbemerkung ......................................................................................................................... 165 2. Intuitives Entscheidungsverhalten .......................................................................................... 166 3. Prospect theory ......................................................................................................................... 168 4. Konsequenzen für die Kriminologie ...................................................................................... 169 III. Motivation, Emotion, Entscheidung und Handeln .................................................................. 170 1. Motivation und Entscheidung ................................................................................................. 170 a) Definitionen .......................................................................................................................... 170 b) Motivation, Kognition, Handeln ...................................................................................... 170 c) Erwartungswert-Modelle .................................................................................................... 171 d) Dynamische Handlungsmodelle und Entscheidungswissenschaft... ............................. I72 2. Emotion und Entscheidung..................................................................................................... 174 K. Zusammenfassung und Ausblick ................................................................................................. 176 L. Anhang: Überskhten ...................................................................................................................... 180

I. Varianten des ökonomischen Programms ................................................................................. 180 II. Richtungen der Entscheidungstheorie ...................................................................................... 181 Literaturverzekhnis ............................................................................................................................ 182

A. Einleitung I. Problemstellung und Aufbau In den Vereinigten Staaten werden seit den sechziger Jahren Problemstellungen, die traditionell der Soziologie, Politik oder Psychologie zugeordnet werden, zunehmend mit Hilfe von Denkweisen und Konzepten aus den Wirtschaftswissenschaften diskutiert. l Die Vertreter des ökonomischen Ansatzes der Sozialwissenschaften greifen insbesondere auf wirtschaftswissenschaftliche Theorien individueller und kollektiver Entscheidungsprozesse zurück, die sie zu einer allgemeinen Handlungs- und Gesellschaftslehre ausbauen. Im Hinblick auf den Niedergang des systemtheoretischen Funktionalismus wird das ökonomische Programm der Sozialwissenschaften bereits als neues Paradigma bezeichnee, das das 'soziologische' (funktionalistische) Paradigma ablösen wird. Im Zuge dieser Entwicklung hat in der angloamerikanischen Rechtswissenschaft die ökonomische Analyse rechtlicher Problemkreise (economic approach to law) ständig an Bedeutung gewonnen.3,4 Das ökonomische Programm der SozialwissenschaftenS strebt eine umfassende ökonomische Lehre sozialen Handeins, sozialer Institutionen und so1 Zu

dieser Entwicklungvgl. umfassend OUo 1982. Im Anschluß an Kuhn (1991) wird unter einem Paradigma eine wissenschaftliche Leistung verstanden, die von der Wissenschaftspraxis für einen bestimmten Zeitraum als Grundlage ihrer Arbeit anerkannt wird, bis nach dem gehäuften Auftreten von Anomalien sich ein neues Paradigma durchsetzt. Vom ökonomischen Paradigma sprechen beispielsweise Ouo 1982, 129; Vanberg 1978,654. 3 Behrens (1986, 1) weist auf die Vielzahl der Publikationen zu diesem Themenkreis während der letzten zwei Jahrzehnte hin. So dienen die Zeitschriften Journal 0/ Law and Eeonomies (seit 1958) und das Joumal 0/ Legal Studies (seit 1972), beide publiziert von der University of Chicago, sowie die in Großbritannien seit 1981 erscheinende International Review 0/ Law and Eeonomies als Diskussionsforen für die ökonomische Theorie des Rechts. Hinzu kommt der wachsende Einfluß auf die Rechtsprechung, der sich nach Ansicht von Behrens (1986, 1, Fn. 6) mit der Berufung von Posner zum Richter an einem Bundesappellationsgericht weiter verstärken dürfte. 4 Begünstigt wird die Entwicklung in den USA dadurch, daß die meisten amerikanischen Juristen zumindest Grundkenntnisse in den Wirtschaftswissenschaften besitzen. S Vgl. zum folgenden auch Übersicht I: "Varianten des ökonomischen Programms". 2

14

A. Einleitung

zialer Systeme an. 6 Da in diesem Kontext traditionell die Entstehung und Wirkung von Normen eine maßgebliche Rolle spielt, ist - eingebettet in die ökonomische Sozialtheorie - eine allgemeine ökonomische Rechtstheorie entstanden, die sich mit der Entstehung, Wirkung und Funktion von Rechtsnormen unter den Gesichtspunkten ökonomischer Rationalität befaßt. 7 Diese allgemeine ökonomische Rechtstheorie als Teil der neuen politischen Sozialtheorie8 ist von der wohlfahrtsökonomischen Analyse des Rechts zu unterscheiden. Erstere befaßt sich allgemein mit der Entstehung, Funktion und Legitimation des Rechts als politischer Steuerungsmechanismus der Gesellschaft. Letztere unterwirft das geltende Recht unter dem Aspekt der Allokationseffizienz einer Rationalitätskontrolle und formuliert unter wohlfahrtsökonomischen Gesichtspunkten Maßstäbe für eine sachgerechte rechtliche Regelung der Lebensbereiche der Gesellschaft.9 Dabei werden sämtliche wichtigen Rechtsgebiete einschließlich des Zivilrechts, des Prozeßrechts, des Verwaltungs- und Verfassungsrechts und des Strafrechts unter ökonomischen Gesichtspunkten analysiert. 10 Wegen ihrer wohlfahrtsökonomischen Ausrichtung möchte ich diese Spielart des ökonomischen Ansatzes im Anschluß an Kunz als 'wohlfahrtstheoretische' Variante des ökonomischen Programms im Recht bezeichnen. 11 ,12 Sowohl die allgemeine ökonomische als auch die wohlfahrtsökonomische Rechtstheorie basieren auf einem bestimmten Menschenbild, das aus der Ökonomie übernommen worden ist. Ohne dieses Menschenbild, dessen Verhaltensannahmen unter dem Begriff homo oecollomicus zusammengeVgl. Krause 1989, 1. Grundlegend Coase 1984b; Calabresi / Melamed 1984. 8 Statt des hier gebrauchten Tenninus 'Neue politische Sozialtheorie' werden auch die Tennini 'Neue politische Ökonomie' oder 'New-Institutional-Economics-Bewegung' verwendet (vgl. z.B. Bemens 1986, 4). 9 Vgl. dazu Ort / SChäfer 1988, 215. 10 Umfassend z.B. Posner 1977. Einen guten Überblick über den Meinungsstand im angloamerikanischen Rechtskreis bietet beispielsweise der Reader von Ogus / Veljanovski (1984). Neben Veröffentlichungen zu dem Grundlagenproblem des Verhältnisses von Recht und Okonomie sind dort u.a. Arbeiten zu folgenden Rechtsbereichen abgedruckt: zum Zivilrecht mit den Themenkreisen Property, Tort, Contract; zum öffentlichen Recht mit den Themenkreisen Competition and Monopoly, Theories of Regulation, Techniques of Regulation; zum Strafrecht und zum Prozeßrecht. 11 Kunz (1976a, 282; 1976b, 2) bezieht sich hier allerdings nur auf einen Teilaspekt der wohlfahrtsökonomischen Rechtstheorie, nämlich auf die wohlfahrtsökonomische Betrachtung der Kriminalität und ihrer Bekämpfung. 12 Bereits im 18. und 19. Jahrhundert sind erste Ansätze einer 'Wohlfahrtstheorie der Kriminalität' von Cesare Beccaria (1738-1794) und Jeremy Bentham (1748-1832) entwickelt worden (dazu vgl. Kunz 1976b, 5-9). 6

7

1. Problemstellung und Aufbau

15

faßt werden, ließe sich das im Kern individualistische Programm der ökonomischen Sozial- und Rechtstheorie nicht realisieren. Neben dieser 'Zuträgerfunktion' gibt es jedoch auch Ansätze, die der 'verhaltenstheoretischen' Variante 13 eine eigenständige Erklärungsfunktion für rechtlich relevantes individuelles Verhalten zubilligen. 14 In der Rechtswissenschaft gewinnt der verhaltenstheoretische Ansatz insbesondere im Bereich der Kriminologie Bedeutung. Kriminalität wird als rationales und damit ökonomisches Entscheidungsverhalten unter dem Schlagwort ecollomics 0/ crime beschrieben und erklärt. 15 Die vorgelegte Arbeit beschränkt sich auf die Darstellung und Kritik des verhaltensökonomischen Ansatzes in Strafrecht und Kriminologie, der strafrechtlich relevantes individuelles Verhalten erklärt. Dieses Teilprogramm der ökonomischen Rechtstheorie ist im Gegensatz zu der allgemeinen ökonomischen und der wohlfahrtsökonomischen Rechtstheorie bisher in der BRD kaum rezipiert worden. 16 Die vorgelegte Arbeit ist wie folgt aufgebaut: Zunächst (Kapitel B) werde ich mich mit der wissenschaftstheoretischen Umorientierung befassen, die dem Ausbau der Ökonomie zu einer umfassenden sozialwissenschaftlichen Theorie zugrundeliegt. Mit diesem Schritt hat die Ökonomie ihr herkömmliches restriktives Selbstverständnis als "Wissenschaft von der Wirtschaft" aufgegeben. Im nächsten Kapitel (Kapitel C) werde ich - trotz der thematischen Beschränkung auf die verhaltensökonomische Erklärung kriminellen Verhaltens - die wohlfahrtstheoretische Variante des ökonomischen Paradigmas sowie die ökonomische Sozialtheorie in Grundzügen darstellen; vorrangig, um zu verdeutlichen, daß die thematische Beschränkung auf den verhaltensökonomischen Ansatz durch seinen von den anderen Varianten abgrenzbaren Forschungsgegenstand und Erklärungsansatz gerechtfertigt ist. Gleichzeitig aber sollen die Interdependenzen zwischen den Varianten der

13

Kunz 1976a, 282; 1976b, 2 f.

Zu nennen sind insbesondere die Arbeiten von McKellzie und Tul/ock (1984) sowie von Becker (1982), mit denen ich mich, soweit sie eine ökonomischen Ansatz zur Erklärung von Kriminalität formulieren, noch ausführlich auseinandersetzen werde. Andere dort angesprochene soziale Verhaltensmuster sind u.a.: Heirat, Liebe, Familienplanung, Erziehung, Diskriminierung, Allokation von Zeit. 14

15 Vgl. Becker 1982, 39-96; McKellzie / Tu/lock 1984, 179-200. Einen guten Überblick vermittelt auch der Reader von McPheters / Stronge (1976), sowie die Zusammenfassungen bei Witte (1983) und bei Sullivan (1976).

16 Allgemein

zum Diskussionsstand in der BRD vgl. unten A III mit Literaturnachweisen.

A. Einleitung

16

ökonomischen Rechtstheorie herausgestellt werden, insbesondere die hervorragende Stellung des Homo-Oeconomicus-Idealtyps für die ökonomische Rechtstheorie insgesamt. Dabei möchte ich auch auf Parallelen zwischen der gängigen Unterteilung der Wirtschaftswissenschaften in Mikro- und Makroökonomie und der Untergliederung des ökonomischen Paradigmas in der Rechts- und Sozialwissenschaft hinweisen. 17 Ökonomische Kriminalitätslehren werfen den herrschenden durch Tiefenpsychologie oder Funktionalismus geprägten Kriminalitätstheorien vor, sie gingen zu Unrecht von der grundsätzlichen Verschiedenheit von konformen und abweichenden Mitgliedern der Gesellschaft aus. Das Verbrechen sei vielmehr ebenso Ausdruck einer rationalen nutzenmaximierenden Entscheidung wie konforme Verhaltensweisen. Dieser auf das ökonomische Rationalitätsprinzip verpflichtete Erklärungsansatz ist nur vor dem Hintergrund der ökonomischen Betrachtungsweise von Individuum und Gesellschaft zu verstehen. Denn der ökonomische Ansatz im Recht ist keine originär juristische oder kriminologische Theorie, sondern ein umfassendes sozialwissenschaftliches Programm, das die entwickelten Maßstäbe der Problemstellung und Problemlösung auch auf Kriminologie und Strafrecht überträgt. Um dieses Verständnis zu ermöglichen, möchte ich das ökonomische Paradigma der Sozialwissenschaften darstellen und die grundlegenden methodischen und inhaltlichen Unterschiede zu Funktionalismus und Tiefenpsychologie herausarbeiten, auf denen die traditionellen Kriminalitätstheorien beruhen (Kapitel D). Der darstellende Teil beginnt mit der Erörterung des Kriminalitätsmodells von Richard McKenzie und Gordon Tullock, das exemplarisch alle wesentlichen Merkmale des verhaltensökonomischen Ansatzes der Kriminologie aufweist (Kapitel E). Vorab ist zu klären, wie die Autoren bei der Anwendung der Rationalitätshypothese auf kriminelles Verhalten vorgehen, und welchen methodologischen Status die gewonnenen Aussagen für die Erklärung, Beschreibung und Voraussage realer krimineller Verhaltensweisen haben. Bereits hier wird augenfällig werden, daß Inhalt und Implikationen des ökonomischen Ansatzes im Strafrecht ohne ein Basiswissen wirtschaftswissenschaftlicher Methoden und Konzepte, wie z.B. Kosten, Nutzen, Angebot, Nachfrage und Entscheidung, weder dargestellt noch verstanden werden können. Dies wird noch deutlicher bei der vergleichsweise komplizierteren, aber auch vollständigeren Kriminalitätslehre von Gary S. Becker, mit der ich 17

Ergänzend dazu: Übersicht I "Varianten des ökonomischen Programms".

I. Problemstellung und Aufbau

17

mich anschließend befassen möchte (Kapitel F). Sein Ansatz integriert Konzepte der traditionellen Entscheidungswissenschaft wie Nutzenmaximierung, Präferenzenstabilität und Möglichkeit vollständiger Information, die das Entscheidungsverhalten des Verbrechers als homo oeconomicus kennzeichnen sollen. Der inhaltlichen Darstellung sollen wiederum einige grundlegende Anmerkungen zum erfahrungswissenschaftlichen Geltungsanspruch seiner Lehre vorangehen. Da sich die im Zusammenhang mit den Schriften von McKenzie, Tullock und Becker zu erörternden Charakteristika eines verhaltensökonomischen Ansatzes weitgehend auch in den Arbeiten anderer verhaltensökonomisch orientierter Kriminologen wiederfinden, werden die Beiträge letzterer nicht umfassend dargestellt und diskutiert werden. Nur soweit sie gegenüber McKenzie, Tullock und Becker etwas Neues bringen, wird dies entweder in die Darstellung eingearbeitet oder - soweit ein solches Vorgehen den Lesefluß behindert - in den Fußnoten ausgeführt werden. Im Mittelpunkt der nächsten Kapitel steht die kritische Auseinandersetzung mit ökonomischen Kriminalitätslehren. Ich möchte zeigen, daß die ökonomische Kriminalitätslehre, sofern sie für sich erfahrungswissenschaftliche Bedeutung beansprucht, keine überzeugende Alternative zu den herkömmlichen Erklärungsansätzen für abweichendes Verhalten bietet. Dabei sind verschiedene Ebenen der Kritik zu unterscheiden: Zunächst werde ich theorieimmanent überprüfen, ob aus dem ökonomischen Ansatz informative Aussagen über kriminelles Verhalten abgeleitet werden können, oder ob nicht nur Tautologien ohne erfahrungswissenschaftlichen Gehalt formuliert werden (Kapitel G I). Schwerpunkt des folgenden Abschnitts werden die Konsequenzen von Konzessionen des ökonomischen Ansatzes an die Sozialwissenschaften für den deskriptiven Gehalt dieser Richtung sein (Kapitel G 11). Nach diesen beiden Ebenen der theorieimmanenten Kritik soll anschließend diskutiert werden, ob die von dem ökonomischen Programm der Sozialwissenschaften zugrundegelegten Axiome, insbesondere das Rationalitätsprinzip, nicht bereits durch Fortentwicklungen in der ökonomischen Bezugswissenschaft und der psychologischen Entscheidungswissenschaft überholt sind. 18 Thematischer Schwerpunkt sind zunächst die sogenannten offenen Entscheidungsmodelle der Ökonomie, die unter dem Einfluß der 18

Vgl. dazu auch: Übersicht 11 "Richtungen der Entscheidungstheorie".

2 Wiltig

18

A. Einleitung

'kognitiven Revolution' in der Psychologie die mit dem Rationalitätsprinzip unvereinbaren kognitiven Beschränkungen des Individuums in Hinblick auf Informationsaufnahme und -verarbeitung hervorheben (Kapitel H). Da statt der formalen Input-Output-Betrachtung der Rationaltheorie die subjektive 'Psycho-Logik' des Entscheidungsprozesses im Vordergrund steht, legen offene Entscheidungsmodelle mehr Gewicht als traditionelle auf den Einfluß sozialer und psychologischer Faktoren auf den Entscheidungsprozeß selbst. Vorherrschendes Paradigma ist der kognitionspsychologische Informationsverarbeitungsansatz, der in der Ökonomie zu einer Theorie der beschränkten Rationalität ausgearbeitet wird. Parallel zur Darstellung der wichtigsten Konzepte dieses kognitiven Ansatzes ('inneres Modell der Umwelt', Wahrnehmung, Suchverhalten, Anspruchsniveau, Satisfizierungsprinzip) werde ich die Bedeutung dieser Entwicklung für die Aussagekraft des Modells des rationalen Verbrechers untersuchen. Die Axiome einer (hypothetischen) Kriminalitätstheorie auf kognitiv-entscheidungstheoretischer Grundlage sollen mit denen der ökonomischen Kriminalitätslehre auf der Basis des Rational-Choice-Ansatzes kontrastiert werden. Im abschließenden Teil der Arbeit (Kapitel J) möchte ich auf individualistische Konzepte in der Psychologie hinweisen, die auf eine Überwindung sowohl der Rationalitätsanalyse als auch des kognitiven Ansatzes als Paradigmen der Entscheidungslehre zielen. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit können nur einige Aspekte dieser Entwicklung herausgegriffen werden, soweit diese Alternativen zu dem mechanistischen Menschenbild der ökonomischen Entscheidungswissenschaft aufzeigen und somit versuchen, die individuellen Unterschiede, die in der menschlichen Persönlichkeit angelegt sind, wieder in dem für den Erkenntniszweck gebotenen Umfang zur Geltung zu bringen. Nach der Zusammenfassung und dem Ausblick (Kapitel K) werde ich in einem Anhang (Kapitel L) in zwei systematischen Übersichten einerseits die Varianten des ökonomischen Programms andererseits die verschiedenen Richtungen in der Entscheidungswissenschaft darstellen.

11. Exkurs: Rationalverhalten als Symptom der Modernisierung? Zunächst aber möchte ich mich im Rahmen der Einleitung in einem Exkurs mit einem Begründungsmodus des ökonomischen Programms befassen, der von der in dieser Arbeit thematisierten Perspektive abweicht. Im Mittelpunkt der nachfolgenden Ausführungen steht der ökonomische Ansatz als theoretisches Paradigma der Sozialwissenschaften und seine Anwendung in der Kriminologie. Damit sollen die oben bereits eingeführten

11. Exkurs: Rationalverhalten als Symptom der Modemisierung?

19

Ansätze charakterisiert werden, die durch die Anwendung ökonomischer Lehrsätze auf jegliches (abweichendes und konformes) Verhalten einen theoretischen Wandel in den Sozialwissenschaften herbeigeführt haben. Davon zu unterscheiden sind Beiträge, die reale gesellschaftliche Veränderungen in den entwickelten Industriegesellschaften feststellen und thematisieren. 19 Für diese Autoren ist das ökonomische Programm nur die sozialwissenschaftliche Reaktion auf die im Zuge der industriellen 'Ökonom isierung' stattfindenden gesellschaftlichen Rationalisierungs- und Individualisierungsprozesse. 20 Eine solche historische Perspektive könnte nur anhand umfangreicher empirischer Untersuchungen verifiziert oder falsifiziert werden. Diese Aufgabe ist - soweit ersichtlich - bisher noch nicht angegangen worden und kann im Rahmen der vorgelegten Arbeit auch nicht bewerkstelligt werden. Um das Bild abzurunden, möchte ich im folgenden jedoch einige der wichtigsten Grundgedanken dieses Ansatzes skizzieren, wobei der Schwerpunkt bei den Aussagen über konformes und abweichendes Verhalten liegen wird. Ausgangspunkt der Analyse ist die Feststellung, daß durch die Modernisierung entwickelter Industriegesellschaften, insbesondere Veränderungen in der gesellschaftlichen Arbeitsverteilung, eine Konstellation entstanden ist, in der sich das vorherrschende Erscheinungsbild menschlichen Sozialverhaltens gewandelt hat. Zum einen zeigt sich eine zunehmende 'Individualisierung von Lebenslagen', deren Bedeutung Beck erläutert: "Individualisierung bedeutet in diesem Sinne, daß die Biographie des Menschen aus vorgegebenen Fixierungen herausgelöst, offen, entscheidungsabhängig und als Aufgabe in das Handeln des einzelnen gelegt wird.,,21

Die Individualisierung zwingt den Menschen "bei Strafe seiner permanenten Benachteiligung < zu > lernen, sich selbst als Handlungszentrum, als Planungsbüro in bezug auf seinen eigenen Lebenslauf, seine Fähigkeiten, Orientierungen, Partnerschaften usw. zu begreifen"22. Diese Situation fordert ein "ichzentriertes Weltbild", "ein aktives Handlungsmodell des Alltags", in dem individuelle Bedürfnisse zum maßgeblichen Bezugsrahmen für Handeln werden. 23 Diese "zunehmende Bedeutung 19 Beck 1986; Blinkert 1988; 0((0 1982, 166-249; vgl. auch Rahmsdor[ 1987, 490-493. 20 Vgl. auch: Übersicht I "Varianten des ökonomischen Programms". 21 Beck 1986. 216. 22 Beck 1986.217.

23

2"

Beck 1986,217.

A. Einleitung

20

von zweckrational-abwägenden und utilitaristischen Haltungen" wird als 'Rationalisierung' bezeichnet.24 Rahmsdorf diagnostiziert eine "Ethik der Folgenorientierung", die den "Verfall ethischer Grundorientierungen in einer auf Zusammenarbeit angewiesenen Gemeinschaft zur Folge" habe. 25 Damit könne sich "in zunehmenden Maße ein ganz spezifischer Typ der Orientiernng gegenüber sozialen Nonnen,,2fJ durchsetzen: "Den hier beschriebenen Orientierungstyp bezeichne ich als utilitaristisch-kalkulative Perspektive: Konformität und Abweichung wird in steigendem Maße von einem Risiko-Nutzenkalkül abhängig.• 27

An dieser Stelle sei ergänzend auf die Ausführungen von atto28 hingewiesen, die, wenn auch nicht im Ansatz, so doch im Ergebnis, Übereinstimmungen mit den Beiträgen von Beck und Blinkert aufweisen. atto beschreibt zunächst anhand neuerer Befunde der Psychoanalyse (Außen- statt Innenleitung, Entstrukturierung des Über-Ichs, Narzißmustheorie) den "Verlust überkommener verinnerlichter Handlungsorientierungen", der "mit erheblichen Störungen individueller Identität und all deren zusätzlichen sozialpathologischen Konsequenzen einhergeht".29 In Anschluß an Mitscherlich bezeichnet er diesen "neuen Sozialisationstypus" als "Momentpersönlichkeit", dessen Handeln das hedonistische Prinzip der kurzfristigen Wunsch erfüllung kennzeichne. 3O In dieser Konstellation ist der sozial schwach verankerte Straftäter, der auch illegitimes Verhalten als rationale und effektive Konfliktlösung betrachtet, nach Blinkert die "Avantgarde eines neuen Identitätstypus'o31. Hier wird ein Zusammenhang zwischen der mit der Modernisierung einhergehenden Rationalisierung und Individualisierung und der steigenden Kriminalitätsbelastung dargestellt, den Blinkert in Anspielung auf den Gott der Diebe und Kaufleute als das 'Hermes-Syndrom' der entwickelten Industriegesellschaften bezeichnet hat. 32

24

Blinkert 1988, 402.

25 Rahlllsdor[ 1987,

490.

2fJ Blinkert

1988, 397.

27 Blinkert

1988, 397 f.

28 OItO 1982, 166-249. 29 OItO 1982, 248 30 OItO

31

f.

1982, 231.

Blinkert 1988, 403.

32 Blinkert

1988, 398.

111. Der Diskussionsstand in der Bundesrepublik

21

Das folgende Zitat soll abschließend noch einmal die wichtigsten Argumente dieses Erklärungsansatzes zusammenfassen; zudem schlägt es eine Brücke zu dem uns interessierenden Rational-Choice-Ansatz der Kriminologie: "Es wird einerseits angenommen, daß sich für gesetzwidriges Verhalten rationale Entscheidungen rekonstruieren lassen, wenn man von der Perspektive des Akteurs ausgeht und die Bedingungen der jeweiligen konkreten Handlungssituation berücksiChtigt. Illegitimes Verhalten wird also nicht als ein irgendwie pathologisches Handeln betrachtet, sondern als eine rationale Form der Konfliktlösung ... Andererseits wird jedoch angenommen, daß eine solche Erklärung an ganz bestimmte gesellschaftliche und historische Konstellationen gebunden ist. Diese Voraussetzungen sehe ich in dem mit der industriewirtschaftlichen Modernisierung verbundenen Trend zur Rationalisierung und Individualisierung. Im Verlauf dieses Wandels werden die Modelle rationalen Entscheidens immer realitätsgerechter. Um zu brauchbaren Erklärungen zu kommen, müssen nicht mehr diese Modelle der Wirklichkeit angepaßt werden. Es sieht vielmehr so aus, als ob sich die Wirklichkeit den Modellen rationalen Entscheidens anpaßt."33

III. Der Diskussionsstand in der Bundesrepublik In der deutschen soziologischen und politologischen Literatur liegen neben den Übersetzungen ausländischer Standardwerke34 vor allem Beiträge zur ökonomischen Sozialtheorie und zum wohlfahrtstheoretischen Ansatz vor35 • Der verhaltensökonomische Ansatz als eigenständige Handlungslehre hat dagegen außerhalb der Ökonomie bisher vergleichsweise wenig Resonanz gefunden. Jedoch beinhalten fast alle Arbeiten zur ökonomischen Sozialtheorie und zum wohlfahrtsökonomischen Ansatz Ausführungen zu den verhaltenstheoretischen Annahmen des ökonomischen Programms.36 In jüngerer Zeit ist auch zu beobachten, daß sich vereinzelt (Kognitions-) Psychologen mit der ökonomischen Verhaltenslehre auseinandersetzen.37

33 Blinkert

1988, 398.

Z.B. Becker 1982; McKenzie / Tullock 1984; Buchanan 1984; Olson 1985. 35 Hier sind insbesondere zu nennen: Kirsch 1974; Opp 1978, 1987; Vanberg 1978, 1987; Schanz 1979; Lehner 1981; Eschenburg 1984; Krause 1989; Albert 1984a, 1984b. 36 Umfassend zur Verhaltensökonomie Schanz 1979; ferner möchte ich hinweisen auf die Darstellungen bei Opp 1978, 130-136; Lehner 1981, 9-19; Krause 1989,42-60. 37 Z.B. Brander u.a. 1985. 34

A. Einleitung

22

Auch in der rechtswissenschaftlichen Literatur liegt der Schwerpunkt auf der Wohlfahrtsökonomie ('ökonomische Analyse des Rechts')38 und auf der allgemeinen ökonomischen Rechtstheorie39, während verhaltensökonomische Ansätze bisher kaum Beachtung gefunden haben40 • Wohlfahrtsökonomische Gesichtspunkte spielen - manchmal unbewußt auch immer wieder in der kriminalpolitischen Diskussion eine Rolle. Wohlfahrtsökonomischen Charakter hat beispielsweise der Vorschlag, die Abgabe von illegalen Drogen beim Staat zu monopolisieren und die bei der Strafverfolgung eingesparten Mittel zur Suchtbetreuung und Aufklärung zu verwenden. 41 Ein anderes aktuelles Beispiel ist die Forderung nach der Bestrafung von sogenannten 'Insidergeschäften' , die mit den durch solche Geschäfte verursachten Schäden für die Funktionsfähigkeit der Kapitalmärkte und für die Volkswirtschaft begründet wird.42 Die Vernachlässigung ökonomischer Kriminalitätslehren überrascht, da in der Strafrechtswissenschaft und der Kriminologie seit den sechziger Jahren 38 Zahlreiche Veröffentlichungen finden sich zur wohlfahrtsökonomischen Analyse des Zivilrechts, vgl. z.D. Horn 1976; Olt / Schäfer 1986; Behrells 1986. Eine umfangreiche Bibliographie dazu findet man bei Behrells (1986,2, Fn. 10). Zum Verwaltungsrecht finden sich Ausführungen bei Stober 1990. Wohlfahrtsökonomische Aspekte des Strafrechts werden z.B. diskutiert bei Vallbcrg 1982. 39 Behrells 1981; Salje 1984; RahmsdO/f 1987; Olt / SChäfer 1988; Fezer 1986, 1988; Kübler 1990; Kirchgässller 1991; wobei die meisten Arbeiten auch zumindest die Grundzüge des Verhaltensmodells des homo oeconomicus darstellen. 40 Bemerkenswert sind allerdings die Beiträge von KIIIIZ (1976a, 1976b) - insbesondere zur Verhaltensökonomik der organisierten Kriminalität - sowie von Otto (1982). Vgl. auch Frey / Opp 1978; Kilbe 1990; Smettall 1992. 41 Zum 'ökonomischen Ansatz zur Rauschgiftkontrolle' vgl. den gleichnamigen Aufsatz von Ponllllerelllle / Hartmallll 1987; sowie Hartwig / Pies 1989; Locher 1989; Schmidt-Semisch 1990; Adams 1991. Zur Veranschaulichung der ökonomische Denkweise auf dem Gebiet der Rauschgiftpolitik möchte ich im folgenden aus dem Aufsatz von Pommerehne / Hartmallll auszugsweise zitieren: "In dieser Arbeit wurden mit Hilfe der ökonomischen Denkweise alternative Strategien der Rauschgiftkontrolle analysiert. Es wurde verdeutlicht, daß die vor allem von den Vereinten Nationen vorgeschlagenen Maßnahmen zur Kontrolle des Mohnanbaus kaum Erfolge versprechen. Ähnliches gilt für den Versuch, den internationalen Handel (Schmuggel) zu unterbinden. Was das illegale Angebot im Inland betrifft, so zeigt sich, daß eine alleinige Angebotsbekämpfung gleichfalls nicht den gewünschten Erfolg verspricht. Es ist zwar theoretisch korrekt, daß die Nachfrage bei sehr hohem effektivem Preis zurückgehen muß. Tatsache ist aber, daß dieser Preis trotz laufender Verschärfung der Strafen und immer stärkerer Bemühungen seitens der staatlichen Kontrollorgane nicht hoch genug getrieben werden kann .... Mehr Erfolg ist von jenen Maßnahmen zu erwarten, die schwerpunktmäßig auf eine Beeinflussung der Nachfrage abstellen, insbesondere über eine legale Rauschgiftabgabe unter strenger Indikation. Diese verspricht eine erfolgreiche Senkung der Schwarzmarktnachfrage und erleichtert damit die Eliminierung des illegalen Angebots. Wo keine Nachfrage besteht, wird auch nichts angeboten; das Umgekehrte ist nicht der Fall." (1987, 141 f.). 42

Vgl. Olt / Schäfer 1991.

III. Der Diskussionsstand in der Bundesrepublik

23

das Verhältnis dieser Disziplinen zu den Sozialwissenschaften als Grundlagenproblem erkannt und kontrovers diskutiert wird43 • Allerdings ist seit einiger Zeit der Streit um die Relevanz sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse für Strafrecht und Kriminologie etwas abgeflaut. Zu beobachten ist zum einen die thematische Einengung auf den Problemkreis 'Schuld und Prävention,.44 Zum anderen findet eine Auseinandersetzung fast nur noch mit dem systemtheoretischen Funktio-nalismus statt, der in den Augen vieler Juristen quasi "die Sozialwissenschaft" repräsentiert. Während der Funktionalismus mit seiner Betonung der Funktionalität und Zweckbestimmtheit des Strafrechts in einer Art Stellvertreterkrieg insbesondere von den Vertretern des traditionellen materiellen Schuldstrafrechts heftig bekämpft wird45 , finden andere sozialwissenschaftliche Strömungen, wie z.B. die Konflikttheorie oder die (Kollektiv-) Psychologie, mit ihrem kritischen und aufklärerischen Potential kaum noch Beachtung. Obwohl der ökonomische Ansatz bisher in der Bundesrepublik wenig rezipiert worden ist, so lehrt doch die Erfahrung, daß die Trendwende in der amerikanischen sozialwissenschaftlichen Diskussion - weg vom Funktionalismus, hin zum ökonomischen Paradigma - auf längere Sicht auch den Meinungsstand in der Sozial- und Rechtswissenschaft hierzulande beeinflussen wird. Denn auch die Diskussion um die Leistungsfähigkeit des systemtheoretischen Funktionalismus für die Rechtswissenschaft hat bei uns erst eingesetzt, als sich der Funktionalismus in den USA bereits im Niedergang befand.

43

Vgl. z.B. den Reader von Jäger 1980 u.a. mit Beiträgen von Bockelmann, Haffke, Opp,

Jäger.

44 Vgl. insb. Jakobs 1991, m.w.N.; zur empirischen Evaluation der Integrationsprävention vgl. Sclulmann 1989. 45 Z.B. Kiipper 1990; KalIfmann 1985 m.w.N ..

B. Ökonomie und Sozialwissenschaften I. Vorbemerkung Dem ökonomischen Programm der Sozialwissenschaften liegt eine wissenschaftstheoretische Um orientierung zugrunde, die auf eine Integration der Sozialwissenschaften unter dem Primat der Ökonomie als umfassendes Erkenntnisprogramm zielt. Damit wird eine 'Einheit der Sozialwissenschaften' gefordert, die der Zersplitterung der Sozialwissenschaften in Spezialdisziplinen und dem damit verbundenen 'Revierdenken' in der wissenschaftstheoretischen Diskussion entgegengesetzt wird.

11. Integration der Sozialwissenschaften durch die Ökonomie In den sechziger und siebziger Jahren stellten nicht Ökonomen, sondern Soziologen die bestehenden Grenzen zwischen den Fachwissenschaften in Frage. Sie schrieben der Soziologie als der Wissenschaft allen menschlichen Sozialverhaltens1 eine fächerübergreifende Funktion bei der Analyse sozialwissenschaftlicher Probleme zu. Vertreter anderer Sozialwissenschaften warnten deshalb vor einem 'Soziologismus', der ihre Fachbereiche zu 'usurpieren' suchte. 2 Noch heute gibt es beispielsweise Stimmen, die die Wirtschaftswissenschaft als partielle Soziologie begreifen. 3 Mit dem Niedergang des Funktionalismus in der Soziologie hat das 'soziologische Paradigma' jedoch an Boden verloren. Der ökonomische Ansatz in den Sozialwissenschaften scheint das Potential zu haben, dieses Vakuum auszufüllen. Er beschränkt sich nicht mehr auf wirtschaftliches Handeln, sondern baut die Ökonomie zu einer allgemeinen sozialen Handlungs1 Bei Reimann u.a. wird beispielsweise Soziologie definiert als "die WissenSChaft, die sich mit den sozialen Handlungen (Aktionen), den sozialen Nomlen, den sozialen Beziehungen (zwischen den Handelnden), deli lllstitiltionen, als den Sm,ktllren der gesellschaftlichen WirklichI«it befaßt." (1991, 16). 2 Zu dieser Entwicklung vgl. Harrfiel 1968, 1 ff. 3 Vgl. die Nachweise bei Krause 1989,37.

11. Integration der Sozialwissenschaften durch die Ökonomie

2S

und Gesellschaftslehre aus, die für sich in Anspruch nimmt, daß sie "eine breite Skala menschlichen Verhaltens integrativ erfassen kann''''. Dieser Anspruch des ökonomischen Programms bricht mit der traditionellen Selbstbeschränkung der Ökonomie, die sich lange Zeit ausschließlich als eine sozialwissenschaftliche Spezial disziplin verstand, deren Erkenntnisinteresse sich auf "'wirtschaftliche Handlungen' und 'kommerzielle Beziehungen', die direkt oder indirekt der Befriedigung materieller Bedürfnisse dienen"s, konzentrierte, und die sich durch diesen eingeschränkten, aber auch gegenüber anderen Sozialwissenschaften autonomen Objektbereich abgrenzte. Eine Anzahl gebräuchlicher Definitionen der Wirtschaftswissenschaft knüpft folglich an den Forschungsgegenstand 'Wirtschaft' an, beispielsweise die häufig zitierte Definition Stiglers: "Economics is the study of the operation of economic organizations, and economic organizations are social (and rarely individual) arrangements to deal with the production and distribution of economic goods and services."6

Die Einengung der Ökonomie auf die empirische und theoretische Analyse wirtschaftlichen Verhaltens stellte bereits 1932 Robbins in Frage, der Ökonomie als "study of human choice"7 definierte. Diese weite Definition impliziert eine Ausweitung des Forschungsbereichs der Wirtschaftswissenschaften, die Konsequenzen für die Abgrenzung zwischen der Ökonomie und den anderen Sozialwissenschaften hat: "By defining economics as the 'science of human choice', economics becomes the study of all purposeful human behavior and its scope is therefore coterminous with all of the other sciences. ,,8

Diese Entwicklung knüpft an ein verändertes Verständnis des Begriffs 'ökonomisch' an. Während man traditionell die Bezeichnung 'ökonomisch' lediglich auf "die mehr oder minder bewußte Beschaffung oder Herstellung sowie die Verteilung und den Verbrauch von vorwiegend materiellen oder allgemeiner, mittels Geld zugänglichen Mitteln der Bedürfnisbefriedigung"9 bezog, heißt ökonomisch nun "zweckrelative Einsparung von Ressourcen Becker 1982, 3. u.a. 1979, 194. 6 Stig/er 1987, 1. 7 L.c. Robbins. Zit. in: Coase 1984a, 5. 8 Coase 1984a, 5. 9 Krause 1989,6. 4

5 Kromphardt

26

B. Ökonomie und Sozialwissenschaften

(Ressourcen im weitesten Sinne)"lO. Dahinter stehen zwei für das neue ökonomische Prinzip zentrale Gedanken: Erstens, daß Menschen immer und stets Bedürfnisse haben, deren Befriedigung sie anstreben. Zweitens, daß die Mittel und Güter der Bedürfnisbefriedigung (Ressourcen) knapp sind, d.h. nicht ausreichen, sämtliche Bedürfnisse nachhaltig und vollständig zu befriedigen. 11 Innerhalb von Knappheit gezeichneter Systeme ergibt sich daraus die Notwendigkeit von Wahlhandlungen (Entscheidungen). Ökonomisches Handeln bedeutet in diesem Kontext entweder das Streben nach maximaler Ziel erreichung bei gegebenen Mitteln oder bei gegebenen Zielen nach einem minimalen Mitteleinsatz. Auf dieser Grundlage wird Ökonomie zur Wissenschaft menschlicher Wahlhandlungen, die sich mit dem ressourcensparenden Handeln von Individuen unter den Bedingungen der Knappheit befaßt. Unter der Annahme, daß auch soziale Systeme von Knappheit gekennzeichnet sind, wird Ökonomie - definiert als science 01 human cllOice l2 - zu einer umfassenden Handlungs- und Gesellschaftswissenschaft. Auf der Ebene des Individuums stellt sich die Frage nach den Merkmalen und Bedingungen "menschlicher Entscheidungen über alternative Möglichkeiten des Einsatzes (der Allokation) und der Verteilung (der Distribution) von Ressourcen"l3 in allen Lebensbereichen. Dies ist die Domäne des verhaltensökonomischen Ansatzes. Auf der Ebene der Gesellschaft wird im Rahmen der Wohlfahrtsökonomie diskutiert, wie die gesellschaftlichen Ressourcen möglichst effizient verteilt werden sollten; die neue ökonomische Sozialtheorie befaßt sich mit der Koordination der Entscheidungen in einem sozialen Kontext. l4 Einen anderen Ansatzpunkt wählt Becker, dessen Arbeiten maßgebend dazu beitrugen, den ökonomischen Ansatz in den Sozialwissenschaften und im Strafrecht zu etablieren. Ökonomie, so Becker, sei keine bereichsgebundene Wissenschaft, die sich durch einen engen (Stigler) oder weiten Krause 1989,6. Eine gute Darstellung des Problemkreises 'ökonomische Knappheit' findet sich z.B. bei Krause (1989,6-10) und Behrens (1986, 31-34). 12 So z.B. auch Posner (1977), einer der bekanntesten Vertreter des ökonomischen Ansatzes im Recht. 13 Behrens 1986, 21. 14 An dieser Stelle soll nur der Zusammenhang zwischen der Neudefinition des Ökonomischen und der Entwicklung des ökonomischen Ansatzes verdeutlicht werden. An anderer Stelle werde ich mich dann ausführlich mit den Aussagen der genannten Varianten unter den ökonomischen Prämissen der Knappheit und Streben nach Bedürfnisbefriedigung beschäftigen (vgl. nur Teil C, D, E, G). 10 11

11. Integration der Sozialwissenschaften durch die Ökonomie

27

(Posner, Robbins) Forschungsgegenstand definiere, sondern ein umfassender sozialwissenschaftlicher Erklärungsansatz. "Lassen wir die Definitionen beiseite, denn ich glaube, was die Ökonomie als Disziplin von anderen Disziplinen in den Sozialwissenschaften hauptsächlich unterscheidet, ist nicht ihr "15 Gegenstand, sondern ihr Ansatz.

Entsprechend definieren Gordon Tullock und Richard McKenzie Ökonomie als "eine geistige Fähigkeit, die einen besonderen Blickwinkel des Verhaltens von Menschen einschließt, der für die Wirtschaftswissenschaftler charakteristisch ist.,,16,17

Im Ergebnis unterscheiden sich jedoch beide Definitionen der Ökonomie, nämlich durch einen weiten Forschungsgegenstand oder durch einen spezifischen "Blickwinkel" (Becker), nicht wesentlich: Die Definition von Ökonomie als Wissenschaft der Wahlhandlungen in einer von Knappheit gekennzeichneten Welt führt unweigerlich zur Beschäftigung mit sozialwissenschaftlichen Themenkreisen. Auf der anderen Seite ist der spezifische Blickwinkel eines ökonomischen Ansatzes, so wie ihn Z.B. Becker vertritt, gerade durch die Annahme gekennzeichnet, daß sich individuelles und kollektives Handeln mit Hilfe ökonomischer Prinzipien wie Knappheit und Entscheidungszwang erklären lassen. Im deutschsprachigen Raum ist in diesem Zusammenhang besonders auf die Veröffentlichungen von Hans Alberes hinzuweisen. Zwar bezeichnete er noch 1977 die "Einheit der Sozialwissenschaften" als einen "Traum" und beschrieb den aktuellen Zustand der Sozialwissenschaften "als ein Konglomerat ganz verschiedener Disziplinen ... , in denen gänzlich verschiedene Denk- und Forschungsstile dominieren, so daß es hoffnungslos ist, in ihnen eine Ordnung,

15

Becker 1982, 3.

16 Vgl. McKenzie / Tullock 1984,25. 17 Das neue Selbstverständnis der modernen Wirtschaftstheorie verdeutlicht auch das folgende Zitat des Ökonomen Roben G. Hann (1976, 94 f.): "... although an education in economics does develop a knowledge of the activities and functions of a particular segment of society, more importantly, it develops a rather peculiar and fruitful approach for analyzing a wide variety of human activities in general." 18 Albert 1977, 1984a, 1984b.

B. Ökonomie und Sozialwissenschaften

28

geschweige denn eine Einheit zu entdecken, und sei es auch nur eine methodische Einheit".19

Gleichzeitig wies er aber darauf hin, daß die Ökonomie als soziologisches Programm die Sozialwissenschaften integrieren könne, wenn sie Abschied von klassischem ökonomischem Denken nähme und sich auf ihre Wurzeln in der schottischen Moralphilosophie besinnen würde: "Man darf die neoklassische Phase wohl als eine Zwischenphase des ökonomischen Denkens ansehen, die eine mit gewissen Defiziten verbundene Konsolidierung in formaler Hinsicht und eine Ausarbeitung des begrifflichen Instrumentariums gebracht hat und gleichzeitig eine Abschottung dieses Denkens gegen andere Disziplinen. Diese Phase scheint ihrem Ende entgegenzugehen ... Damit treten nun auch die Verbindungen zu den Problemen anderer Disziplinen hervor, und die Ökonomie zeigt sich als das, was sie dem ihr zugrundeliegenden Erkenntnisprogramm nach schon immer gewesen ist, keine bereichsgebundene Disziplin, sondern eine umfassende soziologische Denktradition, die als Alternative zu anderen Ansätzen - zum Beispiel zu dem in der Soziologie noch immer dominierenden Funktionalismus und Strukturalismus - in Betracht kommt.'2O

III. Ökonomie und Recht An dieser Stelle kann keine umfassende Darstellung des viel diskutierten Verhältnisses zwischen Recht und Ökonomie erfolgen. 21 Für die Zwecke der vorliegenden Arbeit genügt es, kurz zu erläutern, warum das ökonomische Erkenntnisprogramm auch vor der Rechtswissenschaft nicht haltgemacht hat. Der Bezug zwischen Ökonomie und Recht wird über den ökonomischen Handlungsbegriff hergestellt. 22 Im Hinblick auf den verhaltensökonomischen Ansatz in der Kriminologie ist dieser Zusammenhang unschwer zu erkennen. Unter Übernahme der ökonomischen Handlungslehre wird das Verbrechen, eine Kategorie menschlicher Handlungen, als rationale Entscheidung zwischen mehreren Alternativen erklärt.

19 Albert

1984a. 54.

20 Albert

1984a, 64.

Vgl z.B. Krüsselberg 1976; Raisch / Schmidt 1976; Behrells 1986, 6-30, m.w.N.; Kübler 1990, 35-61; Schwintowski 1992, 35-61. 22 Vgl. Behrens 1986, 21-30. 21

III. Ökonomie und Recht

29

Aber auch die wohlfahrtsökonomische Richtung und die ökonomische Rechtstheorie einerseits und das ökonomische Erkenntnisprogramm andererseits werden durch den gemeinsamen Handlungsbegriff aufeinander bezogen. Als allgemeine Gesellschaftswissenschaft befaßt sich der ökonomische Ansatz mit der Gesamtproblematik der gesellschaftlichen Steuerung: "Er versucht. die Ökonomie unter bewußter Anknüpfung an die klassische Vorstellung einer politischen Ökonomie wieder als Gesellschaftswissenschaft zu begründen, was bedeutet, sie auf das zentrale Problem der sozialen Steuerung wieder in der Weise zu orientieren, daß sie für Alternativ-Analysen verschiedener Steuerungsmechanismen geöffnet wird."23

Im Rahmen dieses Erkenntnisprogramms stellt sich das Recht als "ein Komplex von Tatbeständen der sozialen Steuerung,,24 dar. Die Funktion des Rechtes wird darin gesehen, die möglichen Handlungsalternativen des einzelnen im Interesse des gesellschaftlichen Ganzen einzuschränken. Denn "beim Handeln unter Regeln eine durch das Recht vermittelte soziale Kontrolle über den einzelnen in dem Sinne ausgeübt, daß seine rechtlichen Verhaltensmöglichkeiten durch die entsprechenden Möglichkeiten anderer beschränkt sind."2S

Dabei lassen sich nach Behrens Befehl und Regel als die zwei Möglichkeiten der Verhaltenskontrolle durch Rechtsnormen unterscheiden: "Befehl und Regel bezeichnen somit die prinzipiell denkbaren Möglichkeiten, individuelle Entscheidungen zwischen alternativen Handlungsmöglichkeiten zu steuern: nämlich entweder durch die Reduktion auf eine einzige Alternative oder durch die Bindung der Wahl zwischen mehreren Alternativen an das Veto anderer Individuen."26

In der Konsequenz ist Recht nichts anderes als eine "Sozialtechnologie,,27 mit der Funktion, "unter bestimmten - hypothetisch vorausgesetzten - Gesichtspunkten Deutungsvorschläge für die im geltenden Recht anerkannten Normen und darüber hinaus Vorschläge für die 23 Behrens 1986, 22. Mit 'Alternativ-Analyse' bezeichnet Behrens das, was in der Wohlfahrtsökonomie üblicherweise 'einfache Kosten-Nutzen-Analyse' genannt wird. Siehe z.B. Boadway / Bruce 1984. 24 Albert 1984a. 65. 2S Behrens 1986, 30. 26 Behrens 1986,30. 27 Albert 1984a. 65.

B. Ökonomie und Sozialwissenschaften

30

Modifikation und die Ausgestaltung des Systems dieser Nomlen - etwa durch Gesetzgebungzu formulieren ... , und zwar im Hinblick auf die davon zu erwanenden Wirkungen.· 28

Abschließend möchte ich obige Überlegungen zur Öffnung des Rechts gegenüber dem ökonomischen Erkenntnisprogramm mit einem Zitat von Behrens zusammenfassen: "Ökonomie und Recht < lassen sich> im Rahmen der 'ökonomischen Analyse des Rechts' durchaus über einen gemeinsamen Handlungsbegriff aufeinander beziehen ... Beide Disziplinen haben das menschliche Verhalten im Sinne des Entscheidens zwischen Alternativen zum Gegenstand. Bei diesem Ausgangspunkt wird plausibel, daß ein ökonomisches Denken, welches sich den menschlichen Wahlhandlungen widmet, die Funktion von Rechtsnormen, Alternativen einzuschränken, nicht außer acht lassen kann, als auch umgekehrt, daß die Jurisprudenz lernen muß, Rechtsnormen selbst als Entscheidungen zwischen Alternativen zu begreifen und auf der Grundlage des ökonomischen Denkens zu analysieren."29

28 Alben 1984a, 65 f. 29 Behrens 1986, 30.

c. Varianten des ökonomischen Programms! I. Vorbemerkung Die vorgelegte Arbeit beschränkt sich - wie bereits ausgeführt - auf die Darstellung und Diskussion des verhaltensökonomischen Ansatzes der Kriminologie. Da dieser Ansatz jedoch nur ein spezieller Anwendungsfall des verhaltensökonomischen Ansatzes der Sozialwissenschaften ist, wird diese Variante des ökonomischen sozialwissenschaftlichen Programms im Rahmen der gewählten ThemensteIlung zwangsläufig eine große Rolle spielen. Eine eingehende Behandlung der anderen Varianten des ökonomischen Programms in der Rechts- und Sozialwissenschaft, nämlich der ökonomischen Sozialtheorie und des wohlfahrtsökonomischen Ansatzes, würde dagegen - wie bereits einleitend ausgeführt - den Rahmen der Arbeit sprengen. Dennoch erscheint es aus mehreren Gründen sinnvoll, an dieser Stelle diese Varianten des ökonomischen Programms in Grundzügen vorzustellen. Erstens läßt sich zeigen, daß eine auf den verhaltensökonomischen Ansatz beschränkte Darstellung aufgrund des abgrenzbaren Forschungsgegenstandes gerechtfertigt ist. Zweitens möchte ich verdeutlichen, daß es unbedingt geboten ist, die unterschiedlichen Varianten inhaltlich und begrifflich zu trennen. Drittens wird anschaulich werden, daß das Gedankengut des verhaltensökonomischen Ansatzes auch integrativer Bestandteil der anderen Varianten des ökonomischen Ansatzes ist. Die Darstellung orientiert sich dabei an den folgenden Überlegungen: Meines Erachtens spiegelt die Unterteilung des ökonomischen Programms in Verhaltensökonomie, Wohlfahrtsökonomie und (neue und klassische) ökonomische Sozialtheorie die seit J ohn Maynard Keynes im englischsprachigen Schrifttum gebräuchliche Unterteilung der ökonomischen Bezugswissenschaft in Mikroökonomie, die sich noch einmal in die mikro- und die makroanalytische Ebene untergliedern läßt, und Makroökonomie

!

Vgl. dazu die gleichnamige Übersicht I.

32

C. Varianten des ökonomischen Programms

wider. 2 Die Mikroökonomie befaßt sich mit dem Verhalten einzelner Elemente einer Volkswirtschaft, die Makroökonomie mit wirtschaftlichen Gesamtgrößen.3 Mit dieser Unterteilung wird versucht, der Tatsache Rechnung zu tragen, daß es - trotz einzelner Überschneidungen - einzelwirtschaftliche (mikroökonomische) und gesamtwirtschaftliche (makroökonomische) Sachverhalte gibt, die eine unterschiedliche Betrachtungsweise erfordern.4 Gleichermaßen befassen sich die verschiedenen Varianten der ökonomischen Sozialwissenschaften entweder mit einzel- oder gesamtgesellschaftlichen Sachverhalten. Hinzu kommen inhaltliche Übereinstimmungen zwischen den jeweiligen Teilgebieten der Ökonomie und des ökonomischen Programms. Deshalb möchte ich zunächst die Teilbereiche der Volkswirtschaftslehre darstellen, bevor ich mich dem Inhalt und der Abgrenzung der unterschiedlichen Varianten des ökonomischen Programms der Sozialwissenschaften und des Rechts zuwende.

11. Die Unterteilung in der Volkswirtschaftslehre 1. Mikroökollomie

a) Einführung Der Grundstein für die moderne Mikrotheorie wurde 1776 von Adam Smith, der der schottischen Moralphilosophie zugerechnet wird, in seiner Abhandlung Der Wohlstalld der Natiollell 5 gelegt. Nach Smith wird der Wirtschaftsprozeß durch die Institution des Marktes koordiniert, der - eher unbeabsichtigt - durch das Zusammenspiel des von Eigeninteresse bestimmten wirtschaftlichen HandeIns der Individuen entsteht. Die Teilnahme der Individuen am Markt wird dadurch gewährleistet, daß sie auch individuell vorteilhaft ist. Der Markt, als dezentrales Instrument zur Lösung des durch die Knappheit der Ressourcen bedingten Allokationsproblemes, reguliert sich selbst. Trotz der von Smith vorausgesetzten egoistischen Natur des Menschen wird so ein Zusammenhang institutionalisiert, der zu einem dem

2 Vgl. z.B. Samuelson / Nordhaus 1987, 139 f.; Galbraith 1988, 281 f. Diese Trennung ist nicht ganz unumstritten: Für Galbraith (1988, 378, Fn. 19) beispielsweise verhindert sie die richtige Betrachtung des Wirtschaftslebens als Einheit. 3 Samuelson / Nordhaus 1987,688,690. 4 Kritisch dazu Woll (1987, 5). 5 Smith 1990.

11. Die Unterteilung in der Volkswirtschaftslehre

33

Wohl aller dienenden wirtschaftlichen Gleichgewicht führt. 6 Für die klassische Mikroökonomie maximiert Handeln aus Eigeninteresse das Gemeinwohl, ohne daß staatliche regulative Eingriffe in die Wirtschaft erforderlich sind. Da auch heute noch Modelle in dieser Tradition die (neo-) klassische Mikroökonomie (mainstream economics) bestimmen, ist die innere Logik der Marktprozesse vorrangiger Forschungsgegenstand der Mikroökonomie geblieben. Hier lassen sich wiederum die mikro- und die makroanalytische Sichtweise unterscheiden: Erstere befaßt sich mit dem einzelnen Wirtschaftssubjekt, also dem einzelnen Haushalt oder Betrieb, letztere mit dem Zusammenwirken der aggregierten Handlungen des HaushaIts- und Unternehmenssektors auf Märkten.?

b) Mikroanalyse Ausgangspunkt der vorherrschenden neoklassischen Wirtschaftsanalyse sind die einzelnen Wirtschaftssubjekte, die als kleinste ökonomische Entscheidungseinheiten am Marktgeschehen teilnehmen und deren (unbeabsichtigtes) Zusammenspiel erst das für nützlich erachtete marktwirtschaftliehe Gleichgewicht ermöglicht. Die Mikroanalyse innerhalb der Mikroökonomie befaßt sich so mit den Gesetzmäßigkeiten der Produktion (des Angebots) von Unternehmen und der Konsumtion (der Nachfrage) von Verbrauchern, die die für die Markttheorie relevanten Verhaltensweisen sind. 8 Die Mikroanalyse geht von den bereits genannten ökonomischen Prämissen der Knappheit und des Strebens nach Bedürfnisbefriedigung aus. Weiter wird unterstellt, daß rational handelnde Menschen ihre knappen Mittel zu dem Zweck einsetzen, der den größten Nutzen verspricht. Innerhalb des mikroanalytischen Ansatzes erbringt deshalb die Entscheidungslehre einen auch in unserem Kontext - wichtigen Beitrag zur Verhaltensanalyse, da nach Dazu ausführlich Krause 1989, 84-94; fonas 1981, 104-114. Vgl. z.B. Kromphardt u.a. 1979, 143. 8 Als eigenständiger Teilbereich der Mikroanalyse hat sich im deutschsprachigen Raum die Betriebswirtschaftslehre etabliert, die sich mit dem Verhalten der einzelnen Unternehmen befaßt, für die sie unter Optimierungsgesichtspunkten Entscheidungsregeln aufstellt. Nach Woll (1987, 7) hat diese Unterteilung vor allem historische Gründe. Sie sei auf das Bedürfnis nach akademisch geschulten Kaufleuten zurückzuführen, das die Universitäten lange vernachlässigt haben. Von der Wissenschaftssystematik her sei sie dagegen der Volkswirtschaftslehre zuzuordnen. 6

?

3 Willig

C. Varianten des ökonomischen Programms

34

dem ökonomischen Prinzip Handeln unter den Bedingungen der Knappheit als rationales Entscheidungshandeln erklärt wird. Da die Lehre vom rationalen Handeln (Rational-Choice-Ansatz) auch dem verhaltensökonomischen Ansatz der Sozialwissenschaften zugrunde liegt, wird sie ausführlich im Rahmen der Darstellung des verhaltensökonomischen Ansatz in der Soziologie und im Recht besprochen werden.

c) Makroanalyse Die Makroanalyse befaßt sich mit Aggregaten, die durch die Addition der kleinsten wirtschaftlichen Größen gewonnen werden9 , und mit deren Wechselwirkungen und Koordination im Marktgeschehen. Während die Mikroanalyse thematisiert, wie sich ein einzelner Haushalt oder ein einzelnes Unternehmen 'ökonomisch' verhält, rücken in der Makroanalyse die Austauschbeziehungen lO zwischen den nach Nutzenmaximierung strebenden Beteiligten in den Vordergrund. Austauschbeziehungen kommen jedoch nur zustande, weil sich Individuen dadurch eine Verbesserung ihrer ökonomischen Situation erwarten. l1 Insoweit baut die Makroanalyse auf der Mikroanalyse auf. Auf der Makroebene rückt der Markt als Austausch- und Steuerungsmechanismus in den Vordergrund. Denn 'Markt' bedeutet in der Ökonomie nichts anderes als ein "Austauschzusammenhang für ökonomische Güter im engeren Sinne, bei dem die in der Regel vielen Teilnehmer in der Doppelrolle als Nachfrager nach mindestens einem Gut und Anbieter mindestens eines Gutes auftreten. sich jeweils aus dem Aufeinandertreffen von in der Regel mehreren Angeboten von und Nachfragen nach Gütern die Preise der einzelnen Güter bilden und zu den gebildeten Preisen die Austausche erfolgen"12.

Steuerungsmechanismus des Marktes ist der Preis, der "die Knappheitsverhältnisse zwischen verglichenen Gütern,,13 anzeigt. Einen wichtigen Platz 9 Zu unterscheiden ist zwischen institutionellen Aggregaten (z.8. 'die privaten Haushalte', 'die Unternehmen') und funktionellen Aggregaten (z.B. 'gesamtwirtschaftlicher Konsum', 'gesamtwirtschaftliche Investitionen'); vgl. Kromphardt u.a. 1979, 143. 10 Statt von Austausch wird im wirtschaftlichen Kontext auch von Tausch gesprochen (vgl. Krause 1989, 61). 11 Eine ausführliche Darstellung des Zusammenhangs zwischen wirtschaftlichem Austausch und individuellem Streben nach Vorteilen findet sich bei Kral/se (1989, 61-63). 12 Krause 1989, 116.

13 Krause 1989, 116.

IIl. Die Varianten des ökonomischen Ansatzes in Sozial- und Rechtswissenschaft

35

in der Makroökonomie nimmt deshalb die Preistheorie ein, die das Entstehen der Marktpreise durch die aggregierte Einzelnachfrage und das aggregierte Einzelangebot thematisiert.

2. Makroökollomie Die Grundlage für die moderne Makroökonomie wurde von Keynes in seinem Werk Tlte Gelleral Tlteory of Employmellt, filterest alld MOllel 4 gelegt. Aufgrund der Erfahrungen der Wirtschaftsdepression in den dreißiger Jahren dieses Jahrhunderts kritisierte er die Annahme der neoklassischen Ökonomie, daß der Preis neben seiner Anreizfunktion auch eine Steuerungs- und Orientierungsfunktion habe. 15 Der zentrale Einwand, den Keynes gegen die neoklassische Gleichgewichtstheorie vorbrachte, war, daß die Annahme vollständiger Information der Wirtschaftssubjekte in der Realität nicht stets verwirklicht ist, so daß Preisentscheidungen bei unvollständiger Information zu treffen sind. Dies wirkt auf den Marktprozeß zurück und kann zu Abweichungen vom wirtschaftlichen Gleichgewicht führen. 16 Die "Keynessche Revolution,,17 in der Ökonomie schuf so das Bewußtsein dafür, daß das dezentralisierte Marktsystem allein nicht stets das ökonomische Gleichgewicht gewährleistet, sondern daß unter bestimmten Bedingungen externe zentrale und autoritäre Steuerungsmechanismen erforderlich sind. Die Makroökonomie beschäftigt sich deshalb mit den Instrumentarien der Wirtschaftspolitik, die der externe Steuerungsmechanismus des Wirtschaftskreislaufes ist. Teilgebiete sind die Geld-, Finanz-, Beschäftigungs-, Konjunktur-, Wachstums- und Außenwirtschaftstheorie.

III. Die Varianten des ökonomischen Ansatzes in Sozial- und Rechtswissenschaft 1. Der verltaltensökollomisclte Ansatz

So wie sich die Mikroanalyse in der Mikroökonomie mit dem Verhalten der kleinsten individuellen Wirtschaftseinheiten befaßt, beschäftigt sich der verhaltensökonomische Ansatz mit der kleinsten sozialen Handlungseinheit, 14

Keynes 1936.

15

Vgl. Albert 1977, 197 f.

16

Vgl. Albert 1977. 198.

17 Albert 3*

1977, 177.

C. Varianten des ökonomischen Programms

36

dem Menschen. Anhand des Homo-Oeconomicus-Idealtyps baut er die mikroökonomische Theorie des Konsumenten- und Produzentenverhaltens auf Gütermärkten zu einer allgemeinen soziologischen Handlungslehre aus. Welchen Inhalt und welche Konsequenzen der Ausbau der mikroanalytischen Markttheorie zu einer allgemeinen soziologischen Handlungslehre für die Sozial- und die Rechtswissenschaft hat, ist Thema dieser Arbeit. An dieser Stelle soll deshalb nur auf die Parallele zwischen der mikroanalytischen Variante der Mikroökonomie und dem verhaltensökonomischen Ansatz hingewiesen werden.

2.

Die ökonomische Sozial- und Rechtstheorie a) Einführung

Die ökonomische Sozialtheorie beschäftigt sich mit den Interdependenzen und der Koordination individuellen Verhaltens in der Gesellschaft. Sie ist geprägt von zwei grundlegenden Annahmen. Erstens, daß individuelles Handeln durch das Streben nach Nutzenmaximierung motiviert ist, und zweitens, daß die Gesellschaft als "Geflecht individueller Handlungen"18 sich aufgrund dieser Verhaltensannahme aus individuellen Handlungen erklären läße9 • Mit anderen Worten: Die ökonomische Sozialtheorie thematisiert die Frage, wie soziale Ordnung trotz eigeninteressiertem Verhalten des einzelnen ermöglicht werden kann. 20 Dabei lassen sich zwei Erklärungsansätze unterscheiden. Zum einen die (neo-) klassische Sozialtheorie, die Parallelen zur makroanalytischen Mikrotheorie aufweist, zum anderen die neue ökonomische Sozialtheorie, die sich als Fortentwicklung der klassischen Sozialtheorie versteht und sich mit der makroökonomischen Theorie vergleichen läßt. Wie in der Einleitung bereits angesprochen, beinhaltet die ökonomische Sozialtheorie als Gesellschaftstheorie Aussagen zu der Entstehung, Wirkung

18 Bel"ells

1986, 22.

Diesen methodischen Ansatz nennt man methodologischen Individualismus (dazu ausführlich D III 3 a). 20 Die Frage nach den Grundbedingungen sozialer Ordnung geht auf Hobbes zurück: "Why do men obey the rules of society?" (Hobbes 1651. Zit. bei Otto 1982, 23). Eine guten Überblick über die Antworten der in der modernen Soziologie vorherrschenden miteinander (aber auch mit dem ökonomischen Ansatz) rivalisierenden Konflikt- und Konsensustheorien (insb. des Funktionalismus) bietet Otto 1982, 21-77. Vgl. dazu auch D III. 19

IH. Die Varianten des ökonomischen Ansatzes in Sozial- und Rechtswissenschaft

37

und Funktion von Rechtsnormen. Auch hier lassen sich inhaltliche Unterschiede zwischen den beiden Richtungen der ökonomischen Sozialtheorie aufzeigen, deren jeweilige Aussagen zu diesem Problemkreis ich im folgenden ebenfalls in Grundzügen darstellen möchte.

b) Die klassische ökonomische Sozial- und Rechtstheorie

aa) Vorbemerkung Als klassische ökonomische Sozialtheorie möchte ich die Ansätze bezeichnen, die im wechselseitigen Austausch von Leistungen und Gegenleistungen die Gewähr für die Herausbildung und Sicherung einer normativen Ordnung sehen.21 Entsprechend soll der Terminus klassische ökonomische Rechtstheorie für eine austauschtheoretische Konzeption des Rechts verwendet werden, die die Entstehung und Veränderung des Rechts allein "als evolutionäres Produkt der gegenseitigen Ansprüche und Erwartungen in einem kontinuierlichen Austauschprozeß erklärt,,22.

bb) Die klassische ökonomische Sozialtheorie Die klassische Sozialökonomie greift zur Lösung des Problems der sozialen Ordnung auf die bereits im Zusammenhang mit der klassischen Mikroökonomie erwähnte schottische Moralphilosophie, insbesondere auf das Werk von Smith23, zurück. Sie weist deshalb deutliche inhaltliche und methodische Parallelen zur makroanalytischen Ebene der Mikroökonomie auf. Ausgangspunkt der Analyse ist die verhaltensökonomische Annahme, daß nicht nur das wirtschaftliche, sondern auch das soziale Handeln der Individuen durch Streben nach Vorteil motiviert ist. Dieses Handlungsmotiv führt auf der Makroebene nicht nur zu wirtschaftlichen, sondern allgemein zu sozialen Austauschbeziehungen. "Sozialer Austausch ist grundsätzlich eine gegenstandsungebundene Veranstaltung; er umfaßt etwa wirtschaftlichen, sozialen und politischen Austausch gleichermaßen ... Hinter je-

21 Ähnlich Vanberg (1978, 654), der von der "'klassischen' individualistischen Lösung" des Problems der sozialen Ordnung spricht. 22 Vanberg 1978, 654.

23 Smith 1968.

C. Varianten des ökonomischen Programms

38

dem sozialen Austausch steht als aus- und auflösendes Motiv das Erstreben von Vorteilen bzw. des Vermeidens von Nachteilen."24

In der Perspektive der klassischen ökonomischen Sozialtheorie ist der vom Eigeninteresse motivierte soziale Austausch die Grundlage jeder Gesellschaft. Soziale Strukturen und Prozesse können deshalb als Konsequenzen des sozialen Austausches erklärt werden. 25 Folgerichtig wird auch das Entstehen sozialer Ordnung durch das Zusammenwirken von Austausch und Streben nach Vorteil erklärt. Dieser Prozeß führt danach zu Konformität, weil regeltreues Verhalten im Hinblick auf den Austauschcharakter sozialer Beziehungen letztlich im Eigeninteresse aller Beteiligten liegt. Damit ist die Kernfrage der Soziologie nach dem Ursprung sozialer Ordnung für die ökonomische Sozialtheorie beantwortet: "Kerngedanke dieser individualistischen Lösung des Problems der sozialen Ordnung ist es, daß der wechselseitige Austausch von Leistungen und Gegenleistungen das grundlegende Strukturienmgs- und lllfegrationsprinzip menschlichen Zusammenlebens ist. Integrationsprinzip, weil die den Tausch kennzeichnende Möglichkeit der beiderseitigen Realisierung eines Vorteils, bei beiden Austauschpartnern ein Interesse an Zustandekommen und Bestand der Austauschbeziehung zu schaffen vermag ... Struktllrierungsprinzip, weil der Prozeß der wechselseitigen Gewährung (oder Vorenthaltung) von Leistungen ja nichts anderes ist als ein Prozeß der wechselseitigen Beeinflussung durch (positive und negative) Sanktionen, also ein Prozeß der gegenseitigen Verhaltenssteuerung und -anpassung. in dem sich allmählich verläßliche Verhaltenserwartungen herausbilden und stabilisieren."26

Hier werden Parallelen zur Makroebene der Mikroökonomie offenbar: Nach der neoklassischen Theorie entsteht aufgrund des wirtschaftlichen Eigeninteresses der Markt als der institutionalisierte Austauschzusammenhang für ökonomische Güter. Für soziale Güter bildet die Gesellschaft als institutionalisierter Austauschzusammenhang den erforderlichen Rahmen, der die individuellen Handlungen zum Wohle aller integriert. Ebensowenig wie es staatlicher Eingriffe in die Wirtschaft bedarf, da eine 'unsichtbare Hand' (der Markt) zu einem gesamtwirtschaftlichen Gleichgewicht führt, sind in der Gesellschaft externe Steuerungsmechanismen erforderlich, da 24

Krause 1989. 65.

Vgl. Lehner (1981. 10 f.), der die Idee des sozialen Austausches als Grundlage der Gesellschaft wie folgt zusammenfaßt: "Tauschprozesse schlagen sich nieder in bestimmten gesellschaftlichen Strukturen. Diese Strukturen wirken auf die sie verursachenden Tauschprozesse zurück und verändern sie. Das wiederum führt zu veränderten gesellschaftlichen Strukturen. Der soziale Tausch verbindet also nicht nur soziale Strukturen und Prozesse mit individuellem Verhalten. sondern umgekehrt auch individuelles Verhalten mit sozialen Strukturen und Prozessen." 26 Vanberg 1978, 654. 25

III. Die Varianten des ökonomischen Ansatzes in Sozial- und Rechtswissenschaft

39

bereits der Austauschcharakter sozialer Beziehungen soziale Ordnung gewährleistet. 27

cc) Die klassische ökonomische Rechtstheorie Auf der Grundlage dieser politischen Gesellschaftstheorie wurden die ersten Ansätze einer ökonomischen Rechtstheorie entwickelt, die insbesondere mit dem Namen von Ronald H. Co ase verbunden ist, der für seine Arbeiten im Jahre 1991 mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaft ausgezeichnet wurde. Nach dem Coase-17leorem 28 bewirkt der Markt die optimale Verteilung von Handlungsrechten an Ressourcen wirtschaftlicher oder immaterieller Art. Das Recht, bestimmte Ressourcen ausschließlich zu nutzen, heißt in der Sprache der ökonomischen Rechtstheorie property right'19. Das Coase-Theorem besagt weiter, daß bei Vorliegen bestimmter Modellbedingungen - nämlich perfekter Wettbewerb, vollständige Information, fehlende Transaktionskosten30 - sich die anfängliche Verteilung der Rechte nicht auf die Effizienz der Allokation der Ressourcen auswirkt. Vielmehr erreichen sie ungeachtet ihrer ursprünglichen Zuordnung ihre nützlichste Verwendung, denn der Markt korrigiert ineffiziente Rechtsnormen. 31 Das Coase-Theorem ist die Grundlage der ökonomischen Analyse des Rechts, auch wenn es - wegen der weitgehend als unrealistisch verworfenen Modell27 Auf eine weitere Parallele zur makroanalytischen Mikroökonomie sei hingewiesen: Auch in der klassischen Sozialtheorie werden Aussagen über kollektives Verhalten durch die bloße Aggregation individueller Verhaltensannahmen gewonnen. Ein Beispiel: Auf der Grundlage des verhaltensökonomischen Ansatzes wird erklärt, welche Anzahl von Verbrechen ein Individuum begehen wird. Die Zahl der Verbrechen in der Gesellschaft ist nichts anderes als die Summe individueller Verbrechen. 28 Coase 1984b. Dazu z.B. Olt / Schäfer 1988,216; Fezer 1986, 820.

'19 Z.B. Krause 1989, 98. Fezer (1986, 820) weist auf die Schwierigkeiten hin, eine deutsche Bezeichnung für property riglU zu finden. Die Übersetzung mit 'Eigentumsrecht' - obwohl vielfach verwendet - sei unzutreffend, da weder eine inhaltliche Übereinstimmung mit dem privatrechtlichen Begriff des Eigentums (§ 903 BGB) noch dem verfassungsrechtlichen Verständnis nach Art. 14 GG bestünde. Andere ebenfalls gebrauchte Termini wie 'Verfügungsrechte', 'Vermögensrechte' oder 'Besitzrechte', aber auch die Bezeichnung 'Handlungsrechte' umschrieben jeweils nur Einzelaspekte der mit dem Begriff property riglU charakterisierten Modellvorstellungen. Er schlägt deshalb vor, diesen Begriff beizubehalten. 30 Transaktionskosten sind die Kosten, "die potentielle Vertragspartner an Information und Koordination aufwenden müssen, bis sie zum Vertragsschluß kommen" (Ou / SChäfer 1986,5). 31 Ein Beispiel nach Ou / SChäfer 1988, 216: Führt eine rechtliche Regelung der Haftung für Sachmängel beim Kauf zu einer ineffizienten Verteilung des Kontrollaufwands, wird dies dadurch korrigiert werden, daß derjenige die Kontrollen übernimmt, der sie mit dem geringeren Aufwand durchführen kann; dafür erhält er eine Prämie in Form eines Zu- oder Abschlages beim Kaufpreis.

C. Varianten des ökonomischen Programms

40

annahmen - weiterentwickelt wurde. Darauf werde ich noch zu sprechen kommen. An dieser Stelle bleibt festzuhalten, daß für die ökonomische Rechtstheorie die Zielvorgabe der Rechtsordnung die an Effizienzkriterien zu messende optimale Ressourcenallokation ist.

c) Die neue ökonomische Sozial- und Rechtstheorie aa) Vorbemerkung

Die neue ökonomische Sozialtheorie geht ebenso wie alle bisher vorgestellten Varianten des ökonomischen Ansatzes vom Eigeninteresse als Triebfeder menschlichen Handelns aus. Anders aber als in der klassischen ökonomischen Sozialtheorie werden Austauschmechanismen allein nicht für ausreichend erachtet, um soziale Ordnung zu gewährleisten. Die neue ökonomische Sozialtheorie weist im weitesten Sinne Parallelen zu der 'Keynesschen Revolution' in der Ökonomie auf: Hier wie dort wendet man sich, nachdem unter bestimmten Bedingungen das Versagen des Marktes als Steuerungsmechanismus für die Herstellung des (wirtschaftlichen bzw. gesellschaftlichen) Gleichgewichts konstatiert wurde, externen (wirtschaftlichen bzw. sozialen) Steuerungsmechanismen zu, ohne daß jedoch der Austauschcharakter sozialer Beziehungen grundsätzlich in Frage gestellt wird. 32 Die neue ökonomische Rechtstheorie weist denn auch dem Recht eine soziale Gestaltungsaufgabe zu, nämlich ·Störungen innerhalb der Tauschvorgänge zwischen den Akteuren auf dem Markt zu kompensieren, um ein marktrationales Entscheidungsverhalten der Wirtschaftssubjekte zu gewährleisten .• 33

Doch zunächst zur neuen ökonomischen Sozialtheorie, die ich anhand von zwei für das Verständnis dieser Richtung zentralen Theorien darstellen möchte: Es sind dies das sogenannte Gefangenendilemma und die Kollektivgutlehre.

32 Behrens (1986, 25) weist darauf hin, daß auch die Klassiker, beispielsweise Smith, davon ausgingen, daß neben dem Markt auch externe Mechanismen Steuerungsaufgaben in der Gesellschaft zu übernehmen haben. Da sie sich aber aus historischen Gründen auf die Analyse des wirtschaftlichen und sozialen Austausches konzentrierten, wurden hauptsächlich ihre Ausführungen zu den dezentralen Steuerungsmechanismen rezipiert. 33 Fezer 1986, 821.

III. Die Varianten des ökonomischen Ansatzes in Sozial- und Rechtswissenschaft

41

bb) Das Gefallgellelldilemma

Das spieltheoretische34 Gefangenendilemma illustriert, daß schon in einer (fiktiven) Zweipersonenkonstellation rational-nutzenmaximierendes Entscheidungsverhalten zu einem Gesamtergebnis führen kann, das für jeden Akteur ungünstiger ist, als wenn er sich altruistisch verhalten hätte. In der durch die folgende 'Auszahlungsmatrix' verdeutlichten Darstellung eines Gefangenendilemmas steht Verrat für unsoziales regelwidriges Handeln, Nichtverrat für soziales regeltreues Handeln: Zwei Gefangene A und B werden beide von einem Staatsanwalt vor die Entscheidung gestellt, einander zu verraten oder nicht. Die mit einer Entscheidungsalternative verbundene Strafhöhe hängt sowohl von der eigenen als auch von der Wahl des anderen Akteurs ab, die die Gefangenen aber weder kennen noch vorhersehen können. Das folgende Beispiel wird so gewählt, daß beiderseitig altruistisches Verhalten (F.l) zu einer kollektiven Maximierung des Gesamtnutzens führt und die Akteure besser stellt als beiderseitig egoistisches Verhalten (FA).35

B

Nichtverrat

Nichtverrat

2:2 (F.I)

Verrat

(F.3)

Verrat

4:1 (F.2)

A 1:4

3:3 (F.4)

Beispiel für ein Gdangenendilemma

Dennoch werden sich beide Häftlinge bei individueller Nutzenmaximierung für die dominante Handlungsalternative (Strategie) Verrat entscheiden. Denn beispielsweise A wird folgende Überlegungen anstellen: Wenn B mich nicht verrät, kann ich durch Verrat mit einem Jahr Gefängnis davonkom34 Die Spieltheorie beschäftigt sich mit Entscheidungssituationen, in denen die Konsequenzen der Wahl einer Alternative einer Person von der Entscheidung einer oder mehrerer anderer Personen abhängt. 35 Im folgenden Beispiel gibt die erste Ziffer die A, die zweite die B in Aussicht gestellte Strafhöhe bei der jeweiligen Verhaltenskombination an.

42

C. Varianten des ökonomischen Programms

men (F.3), verrate ich ihn ebenfalls nicht, muß ich zwei Jahre ins Gefängnis (F.I). Verrät er mich, ist für mich der Verrat ebenfalls die vorteilhaftere Wahl, da ich dann nur drei (F.4) statt vier Jahre (F.2) ins Gefängnis muß. Auch B wird zu dem Entschluß kommen, daß für ihn Verrat das individuell vorteilhaftere Verhalten ist. Im Ergebnis ist das Gesamtresultat F.4 (soziale Produkt) ungünstiger, als wenn sich beide altruistisch verhalten hätten (F.I). Das Gefangenendilemma verdeutlicht, daß Streben nach individueller Nutzenmaximierung bei Unsicherheit über das Verhalten des anderen zu Ergebnissen führt, die weder im individuellen noch gesellschaftlichen Interesse liegen. Dies widerspricht den oben vorgetragenen Ergebnissen der austauschtheoretischen klassischen Sozialtheorie. Das Gefangenendilemma unterliegt jedoch einer Einschränkung: Es geht von einer einmaligen Entscheidungssituation aus. Aus austauschtheoretischer Warte läßt sich deshalb argumentieren, daß bei kontinuierlichem Kontakt zwischen den Akteuren, der sich nicht in einer einmaligen Entscheidungssituation erschöpft, ein eigeninteressiertes Motiv besteht, sich regeltreu zu verhalten, nämlich die "Erhaltung zukünftiger Austauschchancen,,36. In der neue ren Literatur wird deshalb auch zunehmend wieder das Prinzip der Reziprozität als kooperationsfördernder Mechanismus betont?7 Im Beispiel wird A den B dann nicht verraten, wenn er aus Furcht vor Sanktionen des B nach dessen Freilassung oder vor der Wiederholung der Situation Nichtverrat als das langfristig vorteilhaftere Verhalten ansieht. Die Entstehung von Kooperation aufgrund Reziprozität ist jedoch abhängig von der Gruppengröße und der Kontinuität und Intensität des sozialen Kontaktes: "Je größer die betroffene Gruppe und je geringer die Kontinuität der sozialen Beziehungen, umso unwahrscheinlicher ist es, daß die Mechanismen des Austausches und der wechselseitigen Kontrolle ein ausreichendes Fundament umfassender ürdnungssicherung bieten können.,,38

36

Vanberg 1978.657.

37 Vgl. z.B. Vanberg 1987; sowie die Veröffentlichungen von A'.:elrod (1986, 1991), der anhand eines Computerexperiments die Vorteilhaftigkeit der sogenannten 'TIT FüR TAT' Strategie in Entscheidungssituationen wie dem Gefangenendilemma nachgewiesen hat. TIT FüR TAT steht für ein Verhaltensmuster, wonach auf kooperatives Verhalten kooperativ, und auf unkooperatives Verhalten unkooperativ reagiert wird. 38

Vanberg 1978,658.

111. Die Varianten des ökonomischen Ansatzes in Sozial- und Rechtswissenschaft

43

Das Scheitern dezentraler Steuerungsmechanismen in (großen) Gruppen ist das Thema der in der neuen ökonomischen Sozialtheorie sehr einflußreichen Kollektivgutlehre.39

cc) Die Kollektivgutlehre

Soziale Ordnung läßt sich als Ko//ektivgut oder öffentliches Gut (public good) definieren.4o Ein Kollektivgut ist dadurch gekennzeichnet, daß seine Bereitstellung im öffentlichen Interesse liegt, daß es, wenn es einmal existiert, von allen genutzt werden kann (Nichtrivalität im Konsum) und daß es im Gegensatz zu 'privaten' Gütern keine Möglichkeit des Ausschlusses vom Konsum gibt: Auch wer sich nicht an den Beschaffungskosten des Gutes beteiligt, kann von seinem Konsum nicht ausgeschlossen werden.41 Bei großen Gruppen wird der einzelne nicht mehr annehmen, daß es unmittelbar von seinem Verhalten abhängt, ob ein Kollektivgut wie soziale Ordnung bereitgestellt wird. Es besteht kein unmittelbarer verhaltenssteuernder Anreiz, sich im Hinblick auf zukünftige Austauschchancen oder zu erwartende direkte Sanktionen regeltreu zu verhalten oder auch das regelwidrige Verhalten anderer privat zu sanktionieren, es sei denn mindestens zwei Akteure bilden ein sogenanntes kooperatives Cluster, indem sie Regeln befolgen und damit für sich Kooperationsvorteile realisieren. 42 Andernfalls aber eröffnet sich dem Akteur die Möglichkeit, als sogenannter Free-Rider oder Trittbrettfahrer von dem Kollektivgut zu profitieren, ohne einen eigenen Beitrag zu leisten. Gleichzeitig droht ihm die Gefahr, daß, obwohl er einen Beitrag leistet, das Kollektivgut nicht hergestellt wird, weil andere nicht an der Bereitstellung mitwirken. Bei vorausgesetztem Eigeninteresse der Akteure43 wird im Endeffekt deshalb trotz des daran bestehenden gesellschaftlichen Interesses das Kollektivgut nicht hergestellt werden; es resultiert erneut die Konstellation eines Gefangenendilemmas, da individuell vorteil390lson 1985. Eine gute Einführung findet sich bei Vanberg 1978, 661-664. 40 Um Mißverständnissen vorzubeugen: Die Kollektivgutlehre befaßt sich nicht ausschließlich mit dem Problem sozialer Ordnung, sondern allgemein mit der Bereitstellung von Kollektivgütern in Gruppen. Soziale Ordnung ist nur ein Beispiel für ein Kollektivgut, ein weiteres Beispiel findet sich unten Fn.47. 41 Vgl. Vanberg 1978, 661; Lehner 1981, 17. Die Definitionen stammen von Musgral'e 1959. 42 Ein kooperatil'es Cluster entsteht nach Vanberg im Anschluß an Axelrod, wenn eine beliebig kleine Teilmenge von Akteuren in einer unkooperativen Umwelt Kooperationsvorteile durch Regelbefolgung realisiert (vgl. ausführlich Vanberg 1987). 43 Nicht anerkannt werden soziale Ziele, die möglicherweise auch im individuellen Eigeninteresse liegen, wie beispielsweise Streben nach Konformität, nach Prestigegewinn oder sozialem Status (vgl. Opp 1978,149).

C. Varianten des ökonomischen Programms

44

haftes Verhalten zu einem gesellschaftlich unerwünschten sozialen Gesamtresultat führt. 44 Anders formuliert: Die Kollektivgutlehre veranschaulicht, daß in größeren Gruppen der Markt mit seinen informellen Mechanismen wechselseitiger Verhaltenssteuerung nicht stets zu einer optimalen Ressourcenverteilung führt. "Kollektivgüter stellen nun ein für den Markt unlösbares allokatorisches Problem dar; die praktisch allen zukommenden positiven oder negativen externen Effekte, die mit der Herstellung eines Kollektivguts verbunden sind. lassen sich nicht über Tauschprozesse internalisieren, d.h. demjenigen zurechnen, der die Kosten der Herstellung übernimmt."45,46

Um zu gewährleisten, daß ein im Gruppeninteresse liegendes Kollektivgut trotz des divergierenden Individualinteresses bereitgestellt wird, ist ein Steuerungsmechanismus nötig, der mittels positiver und negativer Sanktionen die individuelle Wahlsituation so verändert, daß die einzelnen Akteure einen unmittelbaren Anreiz haben, ihren Beitrag zu der Bereitstellung des Kollektivgutes zu leisten. Im Bereich der sozialen Ordnung übernimmt der Staat als gegenüber der Gesellschaft und dem Individuum externe Instanz die Aufgabe, durch die Bereitstellung eines zusätzlichen Sanktionssystems die individuelle Entscheidungssituation so zu verändern, daß regelwidriges Verhalten mit zusätzlichen Kosten belastet wird.47 Die neue ökonomische Sozialtheorie legitimiert mit dieser Begründung den Staat: Vgl. Vanberg 1978, 661 f. Behrens 1981,488. 46 Buchanan beschreibt aus vertragstheoretischer Sicht dieses Phänomen: "Die modeme 44

45

Theorie der öffentlichen bzw. der kollektiv zu konsumierenden Güter zielt demgegenüber darauf ab, den Nachweis zu führen, daß Märkte entweder nicht entstehen oder keine effizienten Ergebnisse hervorbringen, wenn Verträge die gleichzeitige Zustimmung vieler Teilnehmer erfordern. Im reinen Modell der öffentlichen Güter ist keines der Elemente vorhanden, die auf dem Markt für private Güter für Effizienz sorgen. Da eine große Personenzahl in denselben Tauschakt einbezogen werden muß. liegen die Transaktions- bzw. Einigungskosten wesentlich höher." (1984,52 f.). 47 Ein weiteres, aktuelles Beispiel für die Kollektivgutlehre ist der Komplex Umwelt, Mobilität und Auto. Eine saubere Umwelt ist ein sozial erwünschtes unteilbares KOllektivgut, das auf die Dauer nur durch den Verzicht auf schnelles und ständiges Autofahren gewährleistet ist. Ebenso sind freie Straßen ein Kollektivgut. Für den einzelnen ist der Gebrauch des Autos jedoch individuell vorteilhaft, so daß er nicht auf diese Fortbewegungsart verzichten wird. So kommt es zu dem sogenannten 'Verkehrsinfarkt' mit den bekannten Folgen für die Umwelt und für die Einschränkung der Bewegungsmöglichkeiten des einzelnen, ein sozial, also (langfristig) für jeden einzelnen, unerwünschtes Ergebnis. Die Verkehrspolitik muß negative (z.B. Tempolimit) oder positive (z.B. Steuererleichterungen für KatalysatorAutos) Sanktionen einführen, um individuelle Anreize für umweltfreundliches Verhalten zu schaffen oder um Mobilität zu geWährleisten. Vgl. zu dieser Problematik auch Vester 1990.

III. Die Varianten des ökonomischen Ansatzes in Sozial- und Rechtswissenschaft

45

·Somit läßt sich vom individualistischen Ansatz der ökonomischen Theorie her eine Begründung des Staates liefern, die in neuer Form die alten vertragstheoretischen Erklärungen wieder aufnimmt und die den Versuch unternimmt zu bestimmen, für welche spezifische Aufgaben denn Bürokraten überhaupt ein Recht haben.·48

Die Rückbesinnung auf staatliche Institutionen als Fundament der sozialen bzw. ökonomischen Ordnungssicherung rechtfertigt meines Erachtens den oben gezogenen Vergleich zwischen der neuen ökonomische Sozialtheorie und der Makroökonomie. Der Vergleich ist schon deswegen gerechtfertigt, weil die Keynesianische Argumentation selbst an zentralen Stellen Gefangenendilemmata zu Hilfe nimmt, ohne allerdings die erst später geprägte Bezeichnung darauf anzuwenden. So wird zum einen davon ausgegangen, daß eine Beschäftigungskrise daraus resultieren kann, daß Einzelgewerkschaften sich nicht-kooperativ verhalten und einseitig Reallohnsenkungen ablehnen, mit dem Ergebnis, daß alle letztlich größere Reallohnsenkungen hinnehmen müssen. Zum anderen wird ein 'Sparparadoxon' darin gesehen, daß jeweils individuell vorteilhaftes Sparverhalten eventuell - wegen der Auswirkungen auf Konsum und Investitionen - dazu führt, daß jeder letztlich weniger sparen kann, als er zuvor beabsichtigte.

dd) Die neue ökonomische Reclztstheorie

Die Diskrepanz zwischen der idealen Marktwelt und der Realität führt zu Modifizierungen auch der ökonomischen Rechtslehre. Das Verhältnis zwischen Markt und Rechtsnormen dreht sich um: Während die klassische Rechtstheorie die Korrektur ineffizienter Rechtsnormen durch den Markt in den Vordergrund stellt, befaßt man sich nun mit der Gestaltung der sozialen Wirklichkeit durch Rechtsnormen. Da die Modellannahmen des CoaseTheorem (vollständiger Wettbewerb, vollständige Information, Fehlen von Transaktionskosten) in der Realität offensichtlich nicht zutreffen, wird dem Recht als externem Steuerungsmechanismus die Funktion zugewiesen, die Störungen des Austauschvorgangs zu beseitigen und damit eine optimale Ressourcenallokation zu gewährleisten. "Den Normen des geltenden Rechts kommt aus Sicht der ökonomischen Analyse damit die Aufgabe zu, durch Zuordnung von Handlungsrechten Risiken und Kosten so zu verteilen, daß der gesellschaftlich wünschenswerte Zustand der Effizienz erreicht wird, der sich unter den Bedingungen vollständiger Konkurrenz und der Abwesenheit von Transaktionskosten

48 Behrens

1981,488.

46

C. Varianten des ökonomischen Programms über den Markt einstellen würde, der sich aber unter den Bedingungen der realen Marktwirtschaft häufig nur direkt über Rechtsnormen herbeiführen läßt."49

Im einzelnen: Neben internen Effekten entstehen bei der Ausübung von property rights Dritten soziale Kosten und sozialer Nutzen als exteme Effekte. Da nur eine suboptimale Nutzung der verfügbaren Ressourcen aus der Sicht des Effizienzzieles möglich ist, müssen externe Effekte internalisiert, d.h. in das individuelle Kosten-Nutzen-Kalkül einbezogen werden. "Die externe Handlungsfolge muß ... einem Tauschprozeß unteIWorfen werden, in dem derjenige obsiegt, der den höheren Preis zu zahlen bereit ist. Dies setzt aber voraus, daß den Individuen der freie Zugang zur Nutzung der Ressourcen versagt wird. Im Rahmen des Marktes sind hier zwei Verfahren denkbar: entweder werden sämtliche verfügbare Ressourcen einer zentralen Instanz zugeordnet, die dann die entsprechenden Nutzungsrechte versteigert ... Oder - und dies ist der billigere Weg - man ordnet die verfügbaren Ressourcen den Individuen zur jeweils ausschließlichen Nutzung zu, so daß andere Individuen, die an der Nutzung interessiert sind, gezwungen werden, den Inhabern der Nutzungsrechte die Nutzungsmöglichkeit im Tauschwege abzukaufen. Dies letztere ist das privatrechtliche System der Eigentumsrechte."50

Nach dem Coase-Theorem werden also die externen Effekte im Verhandlungswege einzelnen zugeordnet. In der realen Welt existieren jedoch zum einen Transaktionskosten, die die optimale Ressourcenallokation verhindern, zum anderen tauchen bei externen Effekten, die eine größere Anzahl von Individuen betreffen, die bereits oben im Zusammenhang mit Kollektivgütern genannten Probleme, insbesondere das TrittbrettfahrerProblem, wieder auf. sl Das Recht ist somit nichts anderes als ein am Effizienzziel ausgerichtetes "Instrument zur Internalisierung externer Effekte"s2. "Die Rechtsordnung erscheint als ein System von Anreizen (incentil'es) , um über den Vorgang einer Internalisierung die angestrebte Marktrationalität zu fördern."53

49 0lt / Schäfer 1988, 216. 50 Behrens 1981,481.

51

Siehe z. B. Boadway / Bruce 1984, 117. 1986, 821.

52 Fezer

53 F ezer

1986, 821.

III. Die Varianten des ökonomischen Ansatzes in Sozial- und Rechtswissenschaft

47

3. Der wohlfahrtsökonomische Ansatz

Die neue ökonomische Sozialtheorie rechtfertigt als politische Theorie regulative Eingriffe des Staates in die gesellschaftlichen Abläufe. Die neue ökonomische Rechtstheorie sieht es als Aufgabe des Rechts an, "soziale Wirklichkeit" za gestalten. Der wohlfahrtsökonomische Ansatz im Recht untersucht auf dieser Basis, welche rechtlichen Maßnahmen geeignet sind, das Verhalten der Gesellschaftsmitglieder so zu steuern und zu koordinieren, daß der Nutzeri und die Wohlfahrt aller maximiert werden.54 Der wohlfahrtsökonomische Ansatz beschränkt sich jedoch keinesfalls auf die Aufstellung normativer Kriterien zur Folgenbewertung auf wohlfahrtsökonomischer Grundlage, sondern analysiert anhand der Entscheidungsfolgen die geltende Rechtsordnung und formuliert Verbesserungsvorschläge.55 In unserem Grobschema läßt sich der wohlfahrtsökonomische Ansatz wie die neue ökonomische Sozialtheorie - mit der Makroökonomie vergleichen, die sich mit der staatlichen Wirtschaftspolitik als Instrument der Steuerung des Wirtschaftslebens unter Wohlfahrtsgesichtspunkten befaßt. Ein zentrales Problem der ökonomischen Analyse ist, nach welchen Kriterien die Wohlfahrt der Gesamtgesellschaft als regulatives staatliches Ziel zu messen ist, an denen sich dann auch Rechtsnormen zu orientieren haben. Die Forderung des Utilitarismus, gesellschaftliche Institutionen müßten "das größte Glück der größten Zahl" gewährleisten, wird in dieser Form nicht mehr vertreten. Behrens zählt im Anschluß an die gängige Einteilung von Musgrave56 die möglichen Zwecke sozialer Steuerung auf: "Effizienz, optimale Verteilung und Gerechtigkeit. Diese drei Stichworte geben die in einer

gesellschaftlichen Wohlfahrtsfunktion enthaltenen Ziele einigermaßen vollständig und in einer für analytische Zwecke brauchbaren Weise wieder."57

Das Hauptaugenmerk liegt bei den Ökonomen meist auf dem Effizienzkriterium, wonach Ziel jeglicher staatlicher Eingriffe ist, 54 Soweit bei der Beurteilung von Entscheidungen des Rechtssystems auf die Wohlfahrtssituation der Betroffenen abgehoben wird, zeigen sich deutlich Verwandtschaftsbeziehungen des ökonomischen Ansatzes zum Utilitarismus, neben der schottischen Moralphilosophie der zweiten philosophischen Quelle des ökonomischen Ansatzes (vgl. Rahmsdorf 1987,487). 55 Vgl. zu diesen beiden Aspekten des wohlfahrtsökonomischen Ansatzes Olt / Schäfer 1988. 56 Musgral'e 1959; siehe auch Calabresi / Melamed 1984, 84-88. 57 Behrens 1981,476.

C. Varianten des ökonomischen Programms

48

"die knappen Produktionsmittel, über die eine Gesellschaft (oder die Menschheit insgesamt) verfügt, so einzusetzen, daß sie im Sinne der Optimierung des gesellschaftlichen Wohlstands möglichst nutzbringend eingesetzt werden."58

Das Effizienzprinzip wird vorrangig durch die sogenannte Pareto-EJfizienz und die sogenannte Kaldor-Hicks-EJfizienz näher definiert.S9 Eine Allokation gesellschaftlicher Ressourcen ist nach dem Pareto-Kriterium effizient, wenn die Verbesserung der Wohlfahrtssituation eines Individuums nur durch die Verschlechterung der eines anderen erreicht werden kann./iO Gemäß des individualistischen Ansatzes der Ökonomie umschließt es die folgenden Prämissen: "I. that the individual is the best judge of his own welfare; 2. that the welfare of society depends on the welfare of individuals that comprise it; 3. that any change that increases the welfare of at least one individual without diminishing the welfare of any other improves social welfare."61

Anstelle des Pareto-Prinzips62 wird (wegen seiner konservativen und kontraintuitiven Implikationen63 ) das Kaldor-Hicks-Kriterium 64 verwendet, wonach eine Politik dann effizient ist, "if those that gain in principle compensate those that have been 'harmed' and still be bett er Of.,,65

58 Behrens

1981.476.

Ein weiteres Effizienzkriterium ist das sogenannte schwache Pareto-Kriterium, wonach eine Entscheidung dann effizient und damit gerechtfertigt ist, wenn durch sie jedes Mitglied der Gesellschaft einen Vorteil hat (vgl. Oft / Schäfer 1988, 218). 59

/iO Anders fonnuliert ist die Allokation verfügbarer Ressourcen dann ineffizient, solange noch die Möglichkeit besteht, den Nutzen eines Individuums zu vergrößern, ohne den eines anderen zu schmälern. 61 Veljanol'ski 1984, 19 f. 62 Dem Pareto-Prinzip wird vorgeworfen, es sei zu restriktiv für die politische Analyse, da es keine interpersonellen Vergleiche der 'utility' zulasse (vgl. Veljanol'ski 1984,20). 63 Eine soziale Veränderung beispielsweise, die den einen um 1000 Wohlfahrtseinheiten (WE) besser stellt, einen anderen um nur 1 WE schlechter stellt, wäre schon paretounverträgliCh.

64 Dieses Kriterium wird nach Veljanol'ski (1984, 20) im angelsächsischen Raum auch als 'potential Pareto improvement', 'hypothetical compensation test', 'cost-benefit analysis', 'wealth maximisation', 'allocation efficiency', 'efficiency' bezeichnet. Wie leicht zu sehen ist, leidet eine rein hypothetische Kompensation am gleichen Problem wie eine akt-utilitaristische Moral: Einzelnen Individuen können zugunsten kollektiver Verbesserungen ethisch unvertretbare Opfer aufgebürdet werden. Zur weiteren Kritik des Kaldor-Hicks-Kriteriums vgl. Veljanovski 1984, 21 f.

6S

Veljanovski 1984, 20.

111. Die Varianten des ökonomischen Ansatzes in Sozial- und Rechtswissenschaft

49

Auch die ökonomische Analyse des Rechts orientiert sich vorrangig an Effizienzgesichtspunkten.66 Die Ausrichtung am EfflZienzziel kennzeichnet vor allen Dingen die für die ökonomische Analyse grundlegenden Arbeiten von Posner. Sogar Gerechtigkeit wird hier im Sinne von Effizienz verstanden: "A ... meaning of 'justice' and the most common I would argue, is simply 'efficiency'. When we describe as 'unjust' convicting a person without a trial, taking property without just compensation, or failing to require a negligent automobile driver to answer in damages to the victim of his carelessness, we can be interpreted as meaning simply that the conduct or practice in question wastes resources. It is no surprise that in a world of scarce resources, waste is regarded as immoral."67

Die Ausrichtung der ökonomischen Analyse an Effizienzkriterien ist vielfach auf Kritik gestoßen.68 Fezer bezeichnet die ökonomischen Rechtstheorie beispielsweise "als Bruchstück einer Rechtstheorie,,(9, da sie nicht in der Lage sei, "Kriterien zur Lösung von Zielkonflikten zwischen Allokationseffizienz und anderen Gerechtigkeitsprinzipien zu entwickeln,,70. Auch Veljanovski hält sowohl das Pareto-Prinzip als auch das Kaldor-Hicks-Prinzip für ungeeignet, Maßstäbe zur Lösung des Verteilungsproblem der Gesellschaft, zur Herstellung von distributive justice, zu liefern, und bezeichnet Effizienz als wenig mehr als ein "technocratic principle of unimprovability"71.72 Auf die weitreichenden Konsequenzen des wohlfahrtsökonomischen Ansatzes für Kriminologie und Strafrecht (economics of law enforcement) kann hier nur hingewiesen werden. Es wurde schon angesprochen, daß besonders die Befürworter der Abschreckungsprävention sich auf den ökonomischen Ansatz berufen. Unter wohlfahrtsökonomischen Gesichtspunkten werden dagegen ganz andere Leitlinien der Rechtspolitik formuliert: Besonders 66

Vgl z.B. Ott / Schäfer 1988. 1984,45.

67 Posner

68 Vgl. die Darstellung bei Kübler (1990), der jedoch zu dem Ergebnis kommt, daß die Wohlfahrtsökonomie zwar "keinen Heilsweg in eine bessere Gesellschaft" weise, aber "Hilfen zur Bewältigung" der sich "ständig komplizierenden Regelungsprobleme der großräumigen und hochtechnisierten Gesellschaftsinformationen unserer Tage" biete (Kübler 1990,706 f.). (9 Fezer 1988, 227. 70 Fezer 1988, 227. 71

72

Veljanovski 1984,22. Ou / SChäfer (1988, 221) halten dem entgegen, daß Allokationseffizienz zwar nichts über

das Prinzip der Verteilungsgerechtigkeit aussagt, es aber auch nicht in Frage stellt. Vgl. dazu auch Behrens (1981,478), der ausführt, daß das Effizienzprinzip letztlich voraussetzt, daß bereits ein Verteilungsoptimum gefunden ist und daß Verteilungsmaßnahmen nach dem Gleichheitsprinzip u.U. zu einer Verletzung des Effizienzprinzips führen können. 4 Wittig

C. Varianten des ökonomischen Programms

50

bemerkenswert sind die Betonung von Kompensation als Strafzweck, die Favorisierung von Geldstrafen, die Tendenz zu einer Aufhebung der Trennung zwischen Zivil- und Strafrecht sowie die Neudefinition von 'kriminellen' Handlungen. Abschließend dazu ein Zitat, das unter diesem Gesichtspunkt die ganze Tragweite des wohlfahrtsäkonomischen Ansatzes noch einmal abschließend verdeutlichen soll: "Geldstrafen bieten den Opfern eine Kompensation, und optimale Geldstrafen bieten den Opfern im Grenzfall eine vollständige Kompensation; sie stellen den Status quo ante wieder her, so daß die Opfer nicht schlechter gestellt sind, als wenn die Straftat nicht begangen wäre ... Bei anderen Strafarten fehlt nicht nur diese Kompensationsleistung, sie verlangen vielmehr weitere 'Opfer', da zusätzliche Ressourcen für die Ausführung der Strafen aufzubringen sind .... Daher müßte, wenn die Argumente für Geldstrafen akzeptiert und Bestrafungen durch optimale Geldstrafen zur Norm würden, die traditionelle Sicht des Strafrechts grundlegend modifiziert werden. Zunächst und vordringlich, die gesamte Strafgerichtsbarkeit würde dasselbe Hauptziel haben: nicht Strafe oder Abschreckung, sondern lediglich die Wiedergutmachung des Schadens, den die Angeklagten angerichtet haben. Ein großer Teil des Strafrechts würde ein Zweig des Rechts der unerlaubten Handlungen (law of torts) ... , sagen wir 'gesellschaftliche' Delikte werden, bei denen die Allgemeinheit eine Verbandsklage wegen 'öffentlicher' Schädigungen erheben würde. Eine 'kriminelle'. Handlung würde grundsätzlich nicht nach der Art der Handlung definiert ... , sondern durch die Unfähigkeit der Person den 'Schaden', den sie angeriChtet hat, wiedergutzumachen.·73

73

Becker 1982, 68, 73 f.

D. Ökonomische und traditionelle Kriminalitätslehren: Ein Vergleich unter Berücksichtigung der Bezugswissenschaften I. Vorbemerkung

Verhaltensökonomen definieren Kriminalität als "activity that causes uncompensated external diseconomies"l. 'Uncompensated external diseconomies' bedeutet, daß Verbrechen der Gesellschaft - insbesondere den Verbrechensopfern - höhere Kosten verursachen als ihr dadurch an Nutzen entsteht. 2 Mit anderen Worten: Verbrechen sind sowohl kaldor-hicks- als auch pareto-ineffizient im Hinblick auf die gesamtgesellschaftliche Wohlfahrtsfunktion. Bereits in der Definition des Verbrechens spiegelt sich ein speziell 'ökonomisches' Verständnis von Verbrechen wider. Kriminell ist eine Handlung dann, wenn sie der Gesellschaft mehr schadet als nützt. Dieser Aspekt des ökonomischen Programms der Kriminalität soll jedoch hier nicht weiter verfolgt werden, da ihm eine wohlfahrtsökonomische Sichtweise zugrunde liegt. Uns interessiert die Frage nach den individuellen Ursachen kriminellen Verhaltens im Rahmen einer vorgegebenen Strafrechtsordnung, die bestimmte Verhaltensweisen als sozial schädlich und damit als kriminell betrachtet. Das folgende Kapitel soll unter diesem Aspekt in die Gedankenwelt ökonomischer Kriminalitätslehren einführen. Unter ökonomischen Kriminalitätslehren, Kriminalitätstheorien und Kriminalitätsmodellen3 verstehe ich also diejenigen kriminologischen Konzeptionen, die sich mit der I

Hann 1976.106.

2 Hann erläutert diese Konzept am Beispiel eines Diebstahls: "That is, if one of the thiers activities, e.g. a particular theft, appears in some other individual's, i.e. his victim's utility function with a negative effect and the victim is not compensated, then that theft is a criminal activity. We label it 'crime' since the thief acting to maximise his own private utility by optimizing his own net pril'ate benefits may engage in thieving at a level that is not appropriate to a comml/nity welfare optimum which must also take the loss of the victims into account." (1976, 106). 3 Unter den Begriffen Theorie und Modell verbergen sich, wie ich noch zeigen werde (vgl. EIl 1). unterschiedliche wissenschaftstheoretische Konzeptionen. Im Rahmen der folgenden allgemeinen Ausführungen ist jedoch mit dem Gebrauch der Termini 'Kriminalitätstheorie' und 'Kriminalitätsmodell' noch keine Wertung über die wissenschaftstheoretische Orientie4'

52

D. Ökonomische und traditionelle Kriminalitätslehren

Erklärung der Ursachen kriminellen Verhaltens beschäftigen. Kriminologie befaßt sich außer mit den Ursachen des Verbrechens noch mit Verbrechenskontrolle und mit der Haltung der Gesellschaft gegenüber dem Verbrechen.4 In der ökonomischen Kriminologie werden vorrangig die ersten beiden Aspekte thematisiert: die Ursachen für kriminelles Verhalten und die Verbrechenskontrolle. Da sich aber die ökonomische Position zur Verbrechensbekämpfung - die Favorisierung der negativen Generalprävention - aus der ökonomischen Einschätzung der individuellen Handlungsmotivation von Kriminellen ableitet5, steht die Frage nach den Ursachen kriminellen Verhaltens im Vordergrund nicht nur der folgenden Ausführungen, sondern auch der gesamten Arbeit. 6 Um die ökonomischen Kriminalitätslehren besser zu verstehen und einordnen zu können, möchte ich zu Beginn des folgenden Kapitels kursorisch ihre wichtigsten Aussagen mit denen traditioneller (soziologischer und psychologischer) Kriminalitätstheorien kontrastieren. Die konträren Aussagen ökonomischer und traditioneller Theorien über das Verbrechen und seine Bekämpfung sind jedoch das Spiegelbild der unterschiedlichen Perspektiven der sozialwissenschaftIichen Ansätze, auf denen sie beruhen. Deshalb möchte ich anschließend zeigen, daß die typischen Merkmale der jeweiligen Kriminalitätslehre aus den ihnen zugrundeliegenden sozialwissenschaftlichen Richtungen abgeleitet sind.

11. Soziologische und ökonomische Kriminalitätslehren Der ökonomische Ansatz zur Erklärung kriminellen Verhaltens ist nichts anderes als die Anwendung der auf mikroökonomischen Konzepten beruhenden verhaltensökonomischen Variante des ökonomischen Programms der Sozialwissenschaften auf einen Teilbereich menschlichen Verhaltens. 7 rung der einzelnen Vertreter des verhaltensökonomischen Ansatzes der Kriminologie verbunden. 4 Vgl. z.B. die Definition von Kaiser (1989. 1): "Kriminologie ist die geordnete Gesamtheit des Erfahrungswissens über das Verbrechen, den Rechtsbrecher, die negative soziale Auffälligkeit und über die Kontrolle dieses Verhaltens." 5 Auf den Zusammenhang zwischen der ökonomischen Erklärung von Kriminalität und der Renaissance der Abschreckungsprävention weist insbesondere 0110 hin. der konstatiert: "Generalprävention ist ... eine auf psychologischen Annahmen basierende Theorie" (1982,3). 6 Den Schwerpunkt auf die Bedeutung der ökonomischen Theorie für die Strafzwecklehre legt dagegen z.B. 0110 1982. 7 Vgl. Roben 1990. 193 f.: "Wenn ich von einer Ökonomie des Verbrechens spreche, möchte ich den Schwerpunkt ganz gezielt auf das Hauptmerkmal dieser Denkströmung legen: auf die Absicht, die gesamte Analyse des kriminellen Phänomens auf der Basis einer Begrifflichkeit

11. Soziologische und ökonomische Kriminalitätslehren

53

Daraus ergeben sich die im folgenden erläuterten Kennzeichen der ökonomischen Verbrechenslehre: erstens eine individualistische Sichtweise, zweitens die Anwendung eines einheitlichen Erklärungsansatzes für konformes und kriminelles Verhalten, drittens die Erklärung von Kriminalität als rationales Wahlverhalten. Zum ersten Punkt: Ökonomische Kriminalitätslehren sind individualistisch orientiert. Das bedeutet: "Das Individuum wird als handelnde Einheit betrachtet ... Die ÖK geht somit davon aus, daß es die Individuen sind, die eine Wahl zwischen legalen und illegalen Tätigkeiten treffen. Es gibt keine unter- oder übergeordneten Einheiten, die in diesem Sinne handeln.,B

Die Sprengkraft einer solchen Perspektive wird erst deutlich, wenn man bedenkt, daß die gängigen Kriminalitätstheorien nahezu ausschließlich "die Betonung auf gesellschaftliche und sozialisationsbedingte Faktoren bei der Erklärung von Kriminalität gelegt"9 und Verbrechen vorrangig als soziales, nicht als individuelles Phänomen beschrieben und erklärt haben. Diese Aussage ist von Otto, auf den ich insofern verweise, unter besonderer Berücksichtigung der soziologischen und psychologischen Kriminalitätstheorien ausführlich erörtert worden 10; die nachfolgenden fragmentarischen Ausführungen erheben dagegen keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sollen nur eine Orientierungshilfe bieten: Die auf dem Funktionalismus und damit einem unten noch zu skizzierenden Konsensusmodell der Gesellschaft basierenden kriminalsoziologischen Theorien (z.B. Anomie-, Chancenstrnktur-, Subkulturtheorie 11 ) betrachten Kriminalität als Bestandteil des sozialen Systems. 12

zu rekonstruieren. die vollständig von der Ökonomie entlehnt ist und von der außerdem angenommen wird, daß sie auf jedes beliebige soziale Phänomen anwendbar ist." B Opp 1979, 277. 9 0UO 1982,5. 10 Ouo 1982, insb. 21-27, 39-47, 168-170. 11 Hinsichtlich der Einzelheiten dieser Kriminalitätstheorien muß auf die einschlägige Literatur verwiesen werden. Einen guten Überblick vermitteln die Darstellungen von Sack 1978; Neumann / Schrolh 1980,64-74; Kaiser u.a. 1985,234-243 ff. 12 Über diese Charakterisierung soziologischer Kriminalitätstheorien besteht weitgehend Einigkeit, vgl. so z.B. auch (mit kritischem Unterton) Sack: "Die Pathologie des kriminellen Individuums wurde zu einer solchen der sozialen Institutionen und der Strukturen der Gesellschaft" ( in: Kaiser u.a. 1985, 219).

D. Ökonomische und traditionelle Kriminalitätslehren

54

"Ein wichtiges Merkmal, das allen soziologischen Interpretationen gemeinsam ist, besteht darin, daß nicht nur das konforme, sondern auch das abweichende Verhalten als Bestandteil des strukturierten Sozialsystems gesehen, also dem System zugerechnet wird."!3

Nach dem sogenannten Labelillg-Allsatz (labelillg approach)!4 wird Kriminalität durch die Gesellschaft zugeschrieben. In abweichendem Verhalten manifestiert sich so die Herrschafts- und Machtstruktur der Gesellschaft. Damit setzt auch die Analyse des Labeling-Ansatzes bei der Gesellschaft, nicht dem Individuum an. "Sie will mit einer Analyse des Strafrechts und seiner Institutionen deutlich machen, daß 'Kriminalität' und kriminelles Verhalten erst über das Medium des Strafrechts als sozial relevante Gegenstände entstehen und erzeugt werden."!5

Auch kollektivpsychologische Theorien!6, die auf der Lehre von der Psychologie der strafenden Gesellschaft beruhen, setzen auf der Ebene des Kollektivs an: "Die Frage, ob der Täter frei handelt oder nicht. verfehlt das richtige Niveau; thematisch ist vielmehr, warum die Gesellschaft auf abweichendes Verhalten durch Zuschreibung von Schuld bzw. Schuldunfähigkeit reagiert und nach weIchen Regeln sie dabei verfährt.,,!7

Selbst psychoanalytische Theorien der neurotischen und narzißtischen Kriminalität betrachten abweichendes Verhalten zumindest als mittelbar sozial bedingt, da Kriminalität als Ausdruck einer defizitären Persönlichkeitsstruktur verstanden wird, deren Ursache oft in den sozialen Bedingungen der Persönlichkeitsentwicklung (z.B. ökonomischer und sozialer Druck auf unterprivilegierte Familien) zu suchen ist.!8 Da sich eine soziale Erscheinung nur durch soziale Faktoren erklären läßt, sieht die traditionelle Sichtweise die Ursache des Verbrechens primär in gesellschaftlichen Bedingungen und Strukturen, nicht jedoch in den biologischen und psychischen Strukturen des Menschen. 13 Lllhmann

1987, 124.

!4 Dazu vgl. auch die Darstellung bei Sack 1978,267 f., 327 ff. !5 Sack 1978, 271. 16 Dazu insb. Haffke 1976, 1980; Streng 1980. Im Mittelpunkt dieser Lehre steht die ideologiekritisehe Fragestellung nach der kollektivpsychologischen Funktion des Strafrechts. Nach diesem generalpräventiven Ansatz dient das Strafrecht zur Kanalisierung, Formalisierung und Mitbefriedigung der (irrationalen) Strafbedürfnisse der Gesellschaft. 17 Haffke 1980, 150. 18

Einen guten Überblick vermittelt der Beitrag von Löse{ in: Kaiser u.a. 1985, 243 ff.

11. Soziologische und ökonomische Kriminalitätslehren

55

"Daß auch abweichendes Verhalten sozial veranlaßt ist, durch soziale Prozesse gestützt wird und erforschbaren Regeln sozialen Verhaltens folgt, also nicht einfach 'unsozial' und allein auf den bösen Impuls zurückzuführen ist, bedarf heute keines Nachweises mehr. "19

Die Kritik der Vertreter des ökonomischen Erklärungsansatzes an der vorherrschenden Kriminologie richtet sich nicht nur gegen den kollektivistischen Erklärungsansatz sondern auch gegen die Annahme, daß konformes Verhalten normal und Kriminalität als Abweichung von der Norm besonders erklärungsbedürftig sei: "1be basic premise of this work seems to have been that criminals where somehow different from noncriminals, and the major research consisted of searching for the ways in which criminals differed."2O

Diese Feststellung trifft zumindest auf soziologische, soweit sie auf einem Konsensusmodell der Gesellschaft beruhen, und psychoanalytische Devianztheorien uneingeschränkt zu. Diese Schulen gehen von der Prämisse aus, daß der Kriminelle aufgrund einer besonderen sozialen, genetischen oder psychologischen Disposition von den Normen und Werten der Gesellschaft abweicht. 21 Auf dem gesellschaftlichen Konsensusmodell beruhende Kriminalitätstheorien sehen Normabweichungen als Folge einer sozialen Ausnahmesituation, z.B. der Diskrepanz zwischen kulturellen Zielen und der Zugänglichkeit zu legalen Mitteln der Zielerreichung (Anomietheorie)22 oder der Zugehörigkeit zu einer Unterschicht mit eigenen von den der Mittelklasse abweichenden Normen (Subku/turtheorie)23. Auch psychoanalytische Kriminalitätstheorien sehen abweichendes Verhalten als (Spät-) Folge einer in der Regel im Scheitern der frühkindlichen Sozialisation angelegten Fehlentwicklung der Persönlichkeit an. Auf kollektivpsychologische Theorien sowie auf den Labeling-Ansatz trifft die oben zitierte Charakterisierung dagegen nur bedingt oder gar nicht zu. Kollektivpsychologische Ansätze ebenso wie der Labeling-Ansatz legen den Schwerpunkt nicht auf die Untersuchung der Täterpersönlichkeit, sondern auf die gesellschaftliche Reaktion auf die Tat. Kriminalität läßt sich danach von den Reaktionen der Gesellschaft her beschreiben, verstehen und erklä19

Lullmann 1987,121 f.

20

Rubin 1980, 13.

21 Ergänzend sei hier wiederum auf die Ausführungen von Otto (1982) verwiesen, der diese Aussage systematisch erörtert. Die folgenden kursorischen Darlegungen mögen dagegen wiederum nur als Hilfestellung dienen. 22 Grundlegend Merton 1979.

23

Grundlegend Collen 1971.

D. Ökonomische und traditionelle Kriminalitätslehren

56

ren. Kriminalität ist kein Verhaltensmerkmal, sondern ein Konzept, das die Beziehungen zwischen Menschen beschreibt. Der prinzipielle Unterschied dieser Richtungen zum individualistischen ökonomischen Ansatz liegt deshalb darin, daß die Erforschung der Täterpersönlichkeit, ob nun 'defizitär' oder 'normal', nicht maßgeblich zur Erklärung von Kriminalität beitragen kann. Der ökonomische Ansatz sieht keine Veranlassung für eine Betrachtung, die die Ursache von Kriminalität in einer besonderen (sozialen oder individuellen) Disposition des Täters sucht, lehnt aber auch den kollektivistischen Ansatz der kollektivpsychologischen und konflikttheoretischen Schulen ab. Ausgehend vom Individuum wird die Normalität des Verbrechens als Verhaltensmerkmal (nicht als Systemerscheinung) postuliert. Für eine "brauchbare" Theorie kriminellen Verhaltens, so stellvertretend Becker, benötige man keine "besondere Theorien der Anomie, psychologischer Unangepaßtheiten oder der Vererbung bestimmter Charakterzüge,,24. Die Gegenthese des ökonomischen Ansatzes, faßt Rubin lapidar zusammen: "Criminals are about like anyone else.,,25 Damit wird auch für den Bereich kriminellen Verhaltens die mikroökonomische Verhaltensannahme relevant: Kriminelles Verhalten wird als äußere Manifestation einer Entscheidung verstanden, die der eigeninteressiert handelnde Straftäter unter den Bedingungen der Knappheit getroffen hat. "Offenders are not pictured as 'siek' or 'irrational', but merely as engaging in activities that yield the most satisfaction, giving their available alternatives.·26

Wenn aber kriminelles Verhalten Ausdruck einer unter ökonomischen Gesichtspunkten getroffenen Entscheidung ist, kann es ebenso wie konformes Verhalten durch die ökonomische Lehre der rationalen Wahl erklärt werden. 27

24

Becker 1982,40.

25 Rubin

1980, 13.

26 Reynolds

1980,34.

Um Mißverständnisse zur vermeiden, sei jedoch bereits jetzt darauf hingewiesen, daß die ökonomische Analyse abweichenden Verhaltens zwar die Unterschiede in der Motivation von Konformen und Normbrechern leugnet, nicht jedoch Unterschiede im Verhalten, die auf die unterschiedlichen Kosten und Nutzen beider Gruppen zurückzuführen sind (vgl. auch Frank 1987,56 f.). 27

111. Funktionalismus und ökonomische Verhaltenslehre

57

"Thus the decision to become a criminal is in principle no different from the decision to become a bricklayer or a carpenter, or, indeed, an economist. The individual considers the net costs and benefits of each alternative and makes his decision on this basis."28

Diese Grundgedanken finden sich übrigens auch in der ökonomischen Strafzwecklehre wieder: Resozialisierung des Täters ist weder angebracht noch erforderlich, da der Verbrecher weder 'krank', 'irrational' noch ein bloßes Produkt seiner Umwelt ist, sondern sich rational für das Verbrechen entschieden hat. Auch die positive Generalprävention, die als Strafzweck 'Normstabilisierung durch Strafe' ansieht und auf dem Funktionalismus bzw. auf der Kollektivpsychologie aufbaut, läßt sich nicht mit dem ökonomischen Ansatz vereinen, weil sie von der grundsätzlichen Konformität in der Gesellschaft ausgeht. Einige Ökonomen favorisieren die negative Generalprävention, da höhere Strafen die individuelle Entscheidungssituation zuungunsten des Verbrechens verändern. Aus einer mehr wohlfahrtsökonomischen Sicht wird dagegen - wie bereits angesprochen - Kompensation als Strafzweck postuliert.

111. Funktionalismus und ökonomische Verhaltenslehre 1. Einfühnmg

Im vorhergehenden Abschnitt wurde versucht zu zeigen, daß die ökonomische Kriminalitätslehre sich insbesondere in drei Punkten von den herkömmlichen Kriminalitätstheorien unterscheidet: erstens eine individualistische Sichtweise des Verbrechens, zweitens die Annahme rationalen, eigeninteressierten Verhaltens, die drittens einen einheitlichen Erklärungsansatz sowohl konformen als auch abweichenden Verhaltens bietet. Unter diesem Blickwinkel möchte ich im folgenden das ökonomische Programm mit dem lange Zeit vorherrschenden (funktionalistischen) 'soziologischen' Programm in den kriminologischen Bezugswissenschaften kontrastieren, wobei hier nur die in unserem Kontext wichtigsten Gesichtspunkte vereinfacht referiert werden können und bezüglich der Einzelheiten auf die einschlägige Literatur verwiesen werden muß.

28

Rubin 1980, 13.

D. Ökonomische und traditionelle Kriminalitätslehren

58

2. Homo oeconomicus versus homo sociologicus a) Homo sociologicus Die traditionelle soziologische Analyse der Kriminalität begreift Kriminalität als soziales Phänomen, das allein durch die Bloßlegung der physischen oder psychischen Struktur des Menschen nicht erklärt werden kann. 29 Diese Feststellung trifft sowohl auf konflikttheoretische als auch konsenstheoretische Konzepte zu. Das Augenmerk soll hier jedoch den allgemeinen Grundlagen der lange Zeit vorherrschenden funktionalistisch geprägten Kriminologie gelten, zu der sich ökonomische Kriminalitätslehren primär als Gegenbewegung begreifen. Die funktionalistisch geprägte Soziologie versteht Handeln als "ein Ergebnis der Interpenetration eigennütziger Zweck-Mittel-Wahl und normativer Begrenzung der Offenheit der Zweck-Mittel-Wahl"3O. Dieser soziologische Ansatz leugnet also die konditionalen und nicht-normativen Elemente des HandeIns nicht, hält sie aber im Gegensatz zu ausschließlich individualistischen Konzepten nicht für ausreichend, um Handeln in einem sozialen Kontext zu erklären.3! In unserem Zusammenhang (Kriminalität als Bruch sozialer Normen) ist insbesondere das funktionalistische Konzept der Sozialisation durch Normeninternalisierung von Bedeutung.32 Diese von Parsons formulierte Lehre kann in ihrer Bedeutung nicht unterschätzt werden, Otto bezeichnet sie beispielsweise als "paradigmatisch für die westliche Soziologie überhaupt"33. Sie beruht auf einer (teilweisen) Rezeption der Lehren von Sigmund Freud.34 Nach dessen Theorie der Objektbeziehungen paßt sich der Mensch in seiner Kindheit den Erfordernissen des sozialen Umfeldes an. Durch Normeninternalisierung in der Sozialisation werden möglicherweise bestehende aggressive Strebungen ausgelöscht. Die im Sozialisationsprozeß internalisierten Werte und Normen der Gesellschaft leiten dann das Handeln 29

Kaiser u.a. 1985,234.

3!

1982,85, der die Handlungstheorie von Parsons als voluntaristisch bezeichnet. Dazu ausführlich Miinch 1982,31-44.

32

Grundlegend hierzu Parsolls 1967. Einen guten Überblick findet man bei Otto 1982, 166-

30 Münch

182.

33

Duo 1982. 167.

34

Vgl. exemplarisch die Darstellungen bei Otto 1982, 171; No/te 1970.

111. Funktionalismus und ökonomische Verhaltenslehre

59

dieses Idealtyps, der als homo sociologicus bezeichnet wird. Aufgrund der Normeninternalisierung ist so ein normativer Konsens aller Gesellschaftsmitglieder gewährleistet, der die Gesellschaft integriert und soziale Ordnung ermöglicht. Konformes Verhalten, das jedoch nicht Ausdruck einer rationalen Entscheidung ist, ist deshalb für die gängigen kriminalsoziologischen Theorien die Norm, abweichendes Verhalten als Störung des sozialen Gleichgewichts eine erklärungsbedürftige Ausnahme.3S Es entsteht, wenn die handelnden Individuen ihre Ziele in der Interaktion mit anderen Mitgliedern der Gesellschaft nicht verwirklichen können. Kriminalität hängt somit immer mit dem sozialen Kontext zusammen, in den der einzelne gestellt ist, wobei komplexe soziale Systeme in höherem Maße abweichendes Verhalten erzeugen als primitive Gesellschaften. In der Regel aber wirken die Normen der Gesellschaft von innen als Hindernis gegenüber abweichendem Verhalten 36, so daß externe Verhaltenskontrollen überflüssig und wirkungslos sind: "Macht somit die funktionalistische Schule für sich geltend, die Ausgangsfrage nach dem Ursprung sozialer Ordnung befriedigend beantwortet zu haben, dann ist es einleuchtend, warum die Kriminalsoziologie, soweit sie diese Antwort akzeptiert, in erster Linie das abweichende, dieser Ordnung zuwiderlaufende Verhalten als erklärungsbedürftig empfand. Denn geht man von einem allgemeinen, auf konformitätserzeugenden Sozialisationsprozessen beruhenden Konsensus aus, dann bedarf nonkonformes Verhalten zusätzlicher Deutungen. Delinquenz kann infolge einer grundsätzlich als normal vorausgesetzten Konformität nur auf einen besonderen Impetus, eine Druck- oder Streßsituation zurückzuführen sein ... Dieser Druck (pressure ) bzw. Streß (strain) muß stark genug sein, um die der Abweichung entgegenstehenden, auf Sozialisation beruhenden inneren Widerstände gegen eine non konforme Handlung zu überwinden."37

Otto hat darauf hingewiesen, daß nicht erst der ökonomische Ansatz, sondern bereits die dem labeling approach zugrunde liegende Konflikttheorie das Konsensusmodell der Systemtheorie in Frage gestellt hat. Für die Konflikttheorie konstituiert sich nämlich gesellschaftlicher Zusammenhang nicht aus integrierenden Werten, sondern aus Macht und Herrschaft. Diese Ablehnung des Konsensusmodells führte jedoch nicht zur Aufgabe des Homo-Sociologicus-Idealtyps: 35 Auf der Ebene des Systems ist allerdings das Verbrechen ebenso 'normal' wie konformes Verhalten, da beide Verhaltensweisen funktional für das System sind und mit den gleichen sozialen Regeln erklärt werden können (vgl. D 111 3 b). Dennoch wird die durch Normeninternalisierung gewährleistete Konformität als das überwiegend auftretende soziale Verhalten angesehen. 36 Vgl. auch 01101982,25. 37 0110 1982, 25 f.

D. Ökonomische und traditionelle Kriminalitätslehren

60

"Das Individuum wird auch von der Konflikttheorie als ein zumindest aufgrund seiner - allerdings gruppenspezifischen - Sozialisation 'moralisches' bzw. 'soziales' Wesen betrachtet, welches nicht erst durch Sanktion und Appell an Eigeninteresse zu adäquatem gemeinschaftsorientiertem Verhalten veranlaßt werden muß. Vielmehr sieht letztlich auch die Konflikttheorie den Sozialisationsprozeß als entscheidenden Vorgang zur Übernahme der Gruppennormen an."38

b) Homo oeconomicus Der heute häufig als "übersozialisiert" kritisierten Konzeption 39 des sozialisierten und deshalb konformen Individuums setzt der ökonomische Ansatz den Idealtyp des homo oeconomicus entgegen. Unter der bereits diskutierten Prämisse, daß Individuen nach Bedürfnisbefriedigung streben, ihre Mittel aber knapp sind, wird individuelles Handeln als vom ökonomischen Prinzip geleitetes Entscheidungsverhalten erklärt. Das ökonomische Prinzip besagt, wie schon in anderem Zusammenhang angesprochen, daß Individuen bei gegebenen Mitteln nach maximaler Zielerreichung und bei gegebenen Zielen nach einem minimalen Einsatz seiner knappen Mittel strebt (Optimienlllgsprillzip). Die Implikationen dieser Handlungsannahme erläutert Münch: "Handeln ergibt sich aus einer logischen Ableitung aus diesem Optimierungsprinzip und entsprechenden in einer Situation gegebenen Anfangsbedingungen. wobei im reinen Optimierungsfall sowohl Ziele in ihrer Determinationskraft durch die Optimierungskalkulation in einer Situation relativiert werden als auch symbolische Bezugsrahmen und Normen nichts Feststehendes darstellen. Ziele, Bezugsrahmen und Normen sind dem Optimierungsprinzip unterworfen. so daß in Abhängigkeit von den Mitteln und den Bedingungen in einer jeweiligen Situation sich ihre Wirkung stets wandeln kann."40

Der Homo-Oeconomicus-Idealtyp beinhaltet darüber hinaus noch zusätzliche Idealisierungen, die später noch diskutiert werden sollen und die Krause zusammengefaßt hat: "Der homo oeconomicus ist ... jemand, der - seinen maximal möglichen Vorteil erstrebt; - der alles, was ihm nützen und schaden kann, einheitlich zu bewerten imstande ist; - der genau weiß. was er überhaupt wollen kann; 38

Ouo 1982,32.

39 0uo

1982.34 f. in Anlehnung an Wrong.

40 Münch

1982, 262.

1II. Funktionalismus und ökonomische Verhaltenslehre

61

- der genau weiß, was er in welcher Reihenfolge mit welcher Dringlichkeit und in welchem Umfang erreichen will; - der alles weiß, was zu beobachten ist, um das, was er erreichen will, auch tatsächlich erreichen zu können; - der genau weiß, ob und inwieweit er das von ihm Erstrebte auch tatsächlich erreichen wird; - dem alle seine Aktivitäten nichts kosten, nicht einmal Zeit und Mühe .•41

Unter den genannten Zusatzbedingungen impliziert 'ökonomisches' dann rationales Handeln im Sinne des Rational-Choice-Ansatzes. Das Rationalitätsprinzip ist die später noch ausführlich zu erörternde Kernannahme des ökonomischen Menschenbildes. "Nach diesem Prinzip versucht ein rational handelnder Mensch (der homo oeconomicus), seine Ressourcen so zu vetwenden, daß ein maximaler Zweckerfolg oder Nutzen erzielt wird."42

Die Rationalität des homo oeconomicus ist in der Terminologie von Max Weber zweckrational43 , da allein die Verbesserung der Situation im Hinblick auf die erstrebte Zweck erreichung beabsichtigt wird.44 Wichtig ist, worauf Krause hinweist, daß zweckrationales Handeln vom Ansatz her "neutral gegenüber bestimmten Zwecken oderfund Mitteln des Handelns ist'045. Die Annahme rationalen Verhaltens bedeutet jedoch nicht, darauf sei klarstellend hingewiesen, daß Individuen egoistisch handeln. Das Handeln des homo oeconomicus ist vielmehr im Sinne von John Rawls durch "gegenseitig desinteressierte Vernünftigkeit'046 gekennzeichnet. Soweit das Individuum jedoch altruistische Ziele verfolgt, setzt es seine Mittel ebenfalls gemäß dem Optimierungs prinzip ein. 47

41 Krause 1989,48. Die letzte Umschreibung ist hier der Vollständigkeit halber zitiert, ist aber unzutreffend. Beispielsweise wird die für eine Handlung aufgewandte Zeit im ökonomischen Ansatz als Kostenfaktor berücksichtigt (vgl. z.B. Beclcer 1982, 97-130). 42 Kirsch 1988, 2. 43 Max Weber definiert zweckrationales Handeln wie folgt: "Zweckrational handelt, wer sein Handeln nach Zweck, Mitteln und Nebenfolgen orientiert und dabei sowohl die Mittel gegen die Zwecke, wie die Zwecke gegen die Nebenfolgen, wie endlich die verschiedenen möglichen Zwecke gegeneinander rational abwägt." (1972, 13). 44 Krause 1989,47. 45 Krause 1989,47.

46 Rawls 47

1991, 168.

Ausführlich dazu: Badelt 1987; Krause 1989,55-58.

D. Ökonomische und traditionelle Kriminalitätslehren

62

Das ökonomische Prinzip impliziert auch, daß das Handeln des Individuums nicht durch überdauernde Werte und Normen geleitet, sondern "von der Situation regiert'048 wird. "Das Optimierungsprinzip (P(op)) ist das Handlungsprinzip der ökonomischen Theorie ... Für sie ist dieses Prinzip nicht nur erklärungskräftig für das Handlungsfeld der Adaptivität, sondern für das Handeln insgesamt. Sie kennt insofern das konkrete Handeln nur als adaptives Handeln. Gerichtetheit, Identität und Strukturiertheit sind für sie nicht existent, da sie in ihrer Perspektive gar nicht wahrgenommen werden können. Handeln (H) ist nur eine Funktion der Optimierung (P(op)) von Zielen (Z) durch den Einsatz von Mitteln (M) bei gegebenen Bedingungen (G), wobei der symbolische Bezugsrahmen (B) und Normen (N) nichts Übergeordnetes bilden, sondern der Optimierungskalkulation selbst unterworfen werden und deshalb beliebig veränderbar sind. "49

Auf den Annahmen der Situationsgerichtheit individuellen Handeins und der Variabilität des normativen Bezugsrahmens beruhen die ökonomischen Kriminalitätslchren. Treffen sie nämlich zu, ist weder Konformität der durch Normeninternalisierung gewährleistete Normalzustand noch das Verbrechen die erklärungsbedürftige Ausnahme. Beide Verhaltensformen sind die äußere Manifestation einer rationalen Entscheidung, die in emer konkreten Situation den individuellen Nutzen des Akteurs maximiert. "Economists always view people as making choices. An individual decision to commit a crime (or not to commit a crime) is simply an applkation of the economist's theory of choke. Ir the benefits of the illegal action exceed the costs, the crime is committed, and it is not if costs exceed benefits."50

3. Methodologiseher Individualismus versus metllOdologischer Kollektivismus

a) Methodologischer Individualismus Da ökonomische Kriminalitätslehren bei der Erklärung kriminellen Verhaltens beim einzelnen Individuum anknüpfen, sind sie dem individualistischen Programm der Sozialwissenschaften zuzuordnen. Dessen erklärte Absicht ist, das Individuum - hier den Kriminellen - und sein Handeln nicht

49

1982,262. Münch 1982, 263.

50

Reynolds 1980,34.

48 Münch

IH. Funktionalismus und ökonomische Verhaltenslehre

63

auf eine Funktion eines vorgängig bestehenden übergreifenden sozialen Gesamtzusammenhangs zu reduzieren. s1 Diese individualistische Orientierung der ökonomischen Kriminologie resultiert unmittelbar aus den Prämissen der vorherrschenden neoklassischen Wirtschaftstheorie, die - wie bereits erörtert - auf der Grundlage des Idealtyps des homo oeconomicus individuelle (z.B. individuelles Produktionsoder Konsumtionsverhalten), aber auch überindividuelle (z.B. Markt als Austauschzusammenhang individueller Handlungen) Sachverhalte erklärt. Darüber hinaus läßt sich der Individualismus des ökonomischen Programms als melhodologisch bezeichnen, da er die Kriterien der folgenden Begriffsbestimm ung erfüllt: "Als methodologisch wird der Individualismus aber vielfach wie folgt präziser bestimmt: Zum einen wird die Forderung aufgestellt, stets vom einzelnen Individuum und von Verflechtungen zwischen einzelnen Individuen auszugehen. Zum anderen ist die damit eng verknüpfte Forderung nach einer empirisch-statistisch kontrollierten Ableitung von individuellen und interindividuellen Verhaltens-/Handlungsregelmäßigkeiten gemeint. Eine weitere Akzentuierung des Begriffsbestandteils 'methodologisch' betrifft die Forderung nach der Formulierung von Verhaltens-/Handlungsprognosen bei bekannten Verhaltens-/Handlungsregelmäßigkeiten/-gesetzmäßigkeiten und jeweiligen situativ gegebenen verhaltens-/ handlungsrelevanten Rahmenbedingungen."S2

Diese sozialwissenschaftliche Perspektive impliziert einen reduktionistischen Ansatz, da Aussagen über soziale Erscheinungen auf Aussagen über einzelne Handelnde oder Handlungen reduziert werden. 53 Kriminalität als individuelle Erscheinung kann nach dem Verständnis des methodologischen Individualismus nicht durch überindividuelle Gesetze erklärt werden. "Dieser psycho-soziologische, elementaristische Ansatz bestreitet die Möglichkeit, individuelles Verhalten, individuelle Motive aus 'makrosoziologischen Gesetzen' ableiten zu können."54

51 52

Vgl. Kral/se 1989, 13. Münch 1982, 14.

53 Reimann u.a. 1991,86. 54 ReimamI u.a. 1991, 86.

D. Ökonomische und traditionelle Kriminalitätslehren

64

Aber auch Kriminalität als soziale Erscheinung kann nicht mit Hilfe sozialer Gesetze erklärt werden, sondern muß auf Aussagen über individuelles Handeln zurückgeführt werden. Denn methodologischer Individualismus ist "ein Erkenntnisprinzip, demzufolge soziale Strukturen und Prozesse mit Hilfe von Gesetzen über individuelles Verhalten erklärt werden können."55

Aus der individualistischen Orientierung der Verhaltensökonomie erklärt sich, weshalb die Ursachen für Kriminalität im Individuum, nicht jedoch in den gesellschaftlichen Bedingungen der individuellen Existenz gesucht werden. Abschließend möchte ich in einem Exkurs noch folgendes klären: Ich habe die ökonomische Theorie, soweit sie sich mit dem Individuum befaßt, als 'verhaltensökonomisch' bezeichnet. Die Verwendung des Terminus 'verhaltensökonomisch' soll jedoch nicht die Einordnung des ökonomischen Ansatzes in das individualistische Teilprogramm der Verhaltenstheorien implizieren. Vielmehr entzieht sich dieser meines Erachtens der Einordnung in das gängige Klassifikationsschema Hand/ungstheorie oder Verha/tenstheorie.56 Vielfach wird er, weil er Handeln als situationsregiert betrachtet, als VerhaItenstheorie angesehen57 • ·Ökonomische Verhaltensmodelle ruhen ... - wenn auch unbeabsichtigt - auf einem behavioristischen psychologischen Modell, das sowohl vor dem Vorwurf eines psychologischen Dilettantismus bewahren konnte, wie auch von der Notwendigkeit entband, sich weiter mit der Psyche des Konsumenten zu beschäftigen. Dabei war freilich die 'Psyche' nicht ausgeklammert, sondern lediglich in einer 'black box' ... mit implizit angenommenen nicht weiter reflektierten bzw. geprüften Charakteristiken verborgen, die als 'homo oeconomicus' symbolisiert wurden .•58

Aber auch die Klassifikation als Handlungstheorie ist vertretbar. Sie ließe sich damit begründet, daß das Handeln des homo oeconomicus das Ergebnis spezifischer mentaler Überlegungen (Entscheidungen) ist, die auf einen

55

Lehner 1981, 10.

Vgl. z.B. Reimann u.a. 1991, 102-172. Verhaltenstheorien thematisieren primär ·das Erlernen von Verhalten schlechthin und die dabei auftretenden Regel oder Gesetzmäßigkeiten". (Krause 1989,43). Handlungstheorien dagegen gehen davon aus, daß Handeln nur dann begriffen werden kann, "wenn man seine Zielrichtung oder Intentionalität kennt". (Reimann u.a. 1991, 148). 57 Z.B. Reimann u.a. 1991, 126-134. 58 Wiendieck u.a. 1983,7. 56

111. Funktionalismus und ökonomische Verhaltenslehre

65

Zweck, nämlich Nutzenmaximierung, gerichtet sind. Nach Krause weist der homo oeconomicus "verblüffende Ähnlichkeit ... mit dem Menschen der Handlungstheorie" auf, da sein Handeln "als von der menschlichen Selbstbestimmung abhängig eingestuft" wird. 59

b) Methodologischer Kollektivismus Die dem methodologischen Individualismus entgegengesetzte soziologische Perspektive, wonach sowohl individuelles Verhalten als auch Gruppenphänomene nur mit Hilfe makrosoziologischer Gesetze erklärt werden können, heißt metllOdologischer Kollektivismus (Holismus).(jJ "Kollektivistisch sind Programme dann, wenn sie kollektive Erscheinungen als nicht vollständig auf individuelle Erscheinungen zurückführbar darstellen".61

Für den Bereich individuellen Handelns folgt aus der kollektivistischen Perspektive, daß soziale Tatbestände menschliches Verhalten zumindest auch beeinflussen. Soziale Tatbestände, deren Existenz der methodologische Individualismus leugnet, gehen nicht unmittelbar aus individuellen Tatbeständen hervor und sind auch nicht vollständig auf sie zurückzuführen.62 Soziale Tatbestände sind Z.B. soziale Normen, sozialer Konsens, soziale Konflikte, aber auch Handlungen in einem sozialen Kontext. Die Interdependenz zwischen menschlichem Handeln und sozialen Sachverhalten beschreibt Krause: "Als Formen der Vergesellschaftung sind sie jeweils ziemlich stabil, stellen also als soziale Tatsachen Verhaltens- oder Handlungszumutungen an Individuen dar, denen diese sich nicht so ohne weiteres entziehen können. Andererseits werden sie als soziale Tatbestände auch wieder durch die Individuen, durch ihr Verhalten/Handeln bestätigt."63

Die den herkömmlichen Kriminalitätstheorien zugrundeliegenden soziologischen und psychologischen Richtungen - der Funktionalismus, die Konflikttheorie und die Kollektivpsychologie - sind methodisch dem kollektivistischen Ansatz zuzuordnen. 59

Krause 1989,48.

(jJ Reimann

u.a. 1991,88 f.

Krause 1989, 18. 62 Vgl. Krause 1989. 18 m.w.N. 63 Krause 1989, 20. 61

5 Willig

D. Ökonomische und traditionelle Kriminalitätslehren

66

Auf Durkheim geht der ganzheitliche Ansatz des Funktionalismus zurück, der den gängigen soziologischen Kriminalitätstheorien zugrundeliegt. Wichtigstes Merkmal dieser sozialwissenschaftlichen Methode ist, daß soziale Sachverhalte, zu denen auch Kriminalität und Konformität zählen, im Hinblick auf ihre objektive Konsequenz für die Struktur des (übergreifenden) sozialen Systems (Funktion) erklärt werden. "Die funktionalistische Analyse untersucht soziale Sachverhalte (Handlungen, Normen und Institutionen, kulturelle und religiöse Vorstellungen u.a.) nicht im Hinblick auf ihre Sinnstruktur, sondern in bezug auf die objektiven Konsequenzen, die ein sozialer Sachverhalt für ein soziales System nach sich zieht."64

Ausgehend von der Beobachtung, daß sich Kriminalität in allen Gesellschaftsformen wiederfindet, also universal ist, gleichzeitig aber über Gesellschaftsformen und Kulturen variiert, wird inhaltlich abweichendes Verhalten als 'normale' Erscheinung sozialer Systeme interpretiert. "Abweichendes Verhalten wird damit als normales Korrelat von Systemstrukturen gesehen - nicht mehr nur als bedauerliche, auf die Natur des Menschen zurückzuführende Ungehorsamsquote -, sondern als eine Folge von Strukturentscheidungen des sozialen Systems, die mit diesen und mittels dieser variabel ist."6S

Vielfach wird in der kollektivistischen Soziologie nicht nur die Normalität, sondern auch die Funktionalität abweichenden Verhaltens behauptet. "Überlegungen über strukturelle und prozeßmäßige Bedingtheit der Abweichungen in sozialen Systemen werden ergänzt durch die These, daß abweichendes Verhalten in manchen Hinsichten auch positive Funktionen erfülle, also nicht nur zwangsläufig, sondern auch nützlich sei - zum Beispiel als Anstoß zur Verlebendigung des Normgefühls und zur zeremoniellen Bestätigung der geltenden Ordnung, als Quelle von Innovationen oder gar als 'I'ariety pool' ... des sozialen Systems."66

Diese Interpretation von abweichendem Verhalten als "normales Korrelat von Systemstrukturen" bzw. als funktional für das soziale System darf allerdings nicht, darauf sei noch einmal ausdrücklich hingewiesen, mit der im Sy-

64 Reimann u.a. 1991, 179. 6S Luhmann 1987, 122. 66

Luhmann 1987,122 m.w.N.

In. Funktionalismus und ökonomische Verhaltenslehre

67

stern eingebauten "Präferenz für Konformität,,67 verwechselt werden. 68 Das Konzept der Normeninternalisierung in der Sozialisation ist quasi die Brücke zwischen der überindividuellen Interpretation des Verbrechens als normaler und funktionaler Systemerscheinung. Glückt sie, was die Regel ist, handeln Individuen konform, mißglückt sie in Ausnahmefällen, tritt abweichendes Verhalten auf. Auch die Hypothesen kollektivpsychologischer Kriminalitätslehren sind aus einer Makrotheorie, nämlich der Theorie der strafenden Gesellschaft, abgeleitet. Das Augenmerk gilt hier der Deutung kollektivpsychologischer Prozesse der Kriminalitätszuschreibung durch die Gesellschaft. 'Wichtige strafrechtliche Phänomen sind ... Ausdruck kollektiver Einschätzungen, Wertungen und Vorstellungen über den Täter und seine Tat; und weil sich diese Vorstellungen weder logisch noch faktisch mit den entsprechenden empirischen Befunden der Individualpsychologie decken. ist der täterbezogene Ansatz sowohl unter analytischem als auch unter kritischem Aspekt untauglich bzw. zu oberflächlich: unter analytischem Aspekt, weil die eigentlich treibenden irrationalen Kräfte und die leitenden Vorstellungen der strafenden Gesellschaft nicht in die Reflexion einbezogen, sondern ausgeblendet sind; und unter kritischem Aspekt, weil nicht das Symptom, sondern die Ursachen, die eben kollektiver Natur sind, kuriert werden müßten.,69

Auch die Konflikttheorie ist ein makrosoziologischer Ansatz, der sich mit sozialen Konflikten, d.h. mit den Gegensätzen zwischen mehreren Personen oder Gruppen befaßt. Folglich stehen im Mittelpunkt des labeling approachs die Beziehungen zwischen Täter und Gesellschaft, die als kollektive Zuschreibungs- und Wertungsprozesse erklärt werden. 70 Die Zuordnung der Bezugswissenschaften der ökonomischen und der traditionellen Kriminalitätstheorien zum methodologischen Individualismus einerseits und zum methodologischen Holismus andererseits erklärt, warum diese Richtungen den Einfluß sozialer Faktoren, wie der politischen und sozialen Strukturen, aber auch der moralischen und kulturellen Vorgaben der Gesellschaft, auf die Verbrechensgenese unterschiedlich bewerten. Die Prinzipien methodologischer Individualismus bzw. Holismus allein legen je-

67

Lllhmann 1987, 125.

68

Hierzu sei auf die Ausführungen zum Homo-Sociologicus-Idealtyp verwiesen (D III 2 a).

69

Haffke 1980, 159.

70 Vgl. exemplarisch Sack 1972.

5"

68

D. Ökonomische und traditionelle Kriminalitätslehren

doch noch nicht fest, welcher Art die Aussagen über individuelles Verhalten bzw. über die sozialen Gesetze sind. Diese Leistung erbringt dann das den einzelnen Theorien zugrunde gelegte Menschenbild, das ich im vorhergehenden Abschnitt jeweils dargestellt habe.

E. Das Modell von McKenzie und Tullock I. Vorbemerkung In dem vorangegangenen Kapitel wurde dargestellt, daß sich in den ökonomischen Kriminalitätslehren der methodische Individualismus und das Menschenbild des ökonomischen Ansatzes der Sozialwissenschaften widerspiegelt. Anhand der Kriminalitätslehre der Wirtschaftswissenschaftler McKenzie und Tullock möchte ich nun die Implikationen des verhaltensökonomischen Ansatzes für die Kriminologie vertiefend erörtern. Da sich die Autoren um eine auch für Nichtökonomen verständliche Darstellung bemühen, ist ihr Beitrag besonders geeignet, in die Gedankenwelt ökonomischer Kriminalitätstheorien einzuführen. Dabei werde ich wie folgt vorgehen: Zunächst möchte ich mich der Frage zuwenden, welche Bedeutung die von den Autoren gewählte Erkenntnismethode, die Arbeit mit Modellen, für den Realitätsgehalt der aufgestellten Hypothesen hat. Anschließend werde ich mich insbesondere mit dem Rationalitätsprinzip als der den Verbrecher als homo oeconomicus kennzeichnenden Verhaltensannahme auseinandersetzen. Diesen allgemeinen Ausführungen zu den methodischen und inhaltlichen Prämissen schließt sich eine ausführliche Darstellung des Modells von McKenzie und Tullock an.

11. Die Methode 1. Die Verwendung von Modellen

Vorab erscheint es sinnvoll klarzustellen, daß im nachfolgenden keine Erkenntniskritik des ökonomischen Ansatzes von McKenzie und Tullock anhand einer wissenschaftstheoretischen Metatheorie bezweckt wird.! Vielmehr soll untersucht werden, wie McKenzie und Tullock methodisch zu den ! Mit anderen Worten: Ich möchte an dieser Stelle nicht untersuchen, ob das methodische Vorgehen der Autoren den von einer normativen Erkenntnistheorie (z.B. kritischer Rationalismus) aufgestellten Maßstäben des Erkenntnisfortschrittes genügt.

E. Das Modell von McKenzie und Tullock

70

von ihnen vorgetragenen Ergebnissen kommen, von welchen Intentionen sie dabei geleitet sind, und ob sich daraus Konsequenzen und, wenn ja, welche für den Realitätsgehalt ihrer Verbrechenslehre ergeben. McKenzie und Tullock leiten ihre Ausführungen mit einigen allgemeinen Betrachtungen über die Möglichkeiten und Schwierigkeiten einer wissenschaftlichen Annäherung an die Realität ein. "Am besten wäre es natürlich, wir könnten die Untersuchung menschlicher und allgemeingesellschaftlicher Phänomene auf die Dinge richten, so wie sie tatsächlich sind. Aber die Welt ist wirklich schrecklich komplex. Zu jedem Zeitpunkt braucht man buchstäblich Milliarden Bits an Informationen und Zehntausende (wenn nicht Millionen) Beziehungen, um zu einer vollständigen Beschreibung zu gelangen. Andererseits hat natürlich der menschliche Verstand nur eine begrenzte Auffassungsgabe, mit der eine solche Datenmenge verarbeitet werden kann ... Deshalb ist es wirklich ganz und gar unmöglich, daß jemand über die Welt in ihrer allumfassenden Gesamtheit nachdenkt und dabei noch zu irgendeinem sinnvollen Ergebnis gelangt."2

Wenn aber wegen der Komplexität der Außenwelt und der beschränkten Informationsverarbeitungskapazitäten des Wissenschaftlers keine vollständige Erkenntnis über die Realität gewonnen werden kann, ist es legitim, im Hinblick auf ein bestimmtes Erkenntnisinteresse die als relevant betrachteten Informationen zu selektieren, um die Analyse eines bestimmten Aspekts der Wirklichkeit zu erleichtern. "Folglich müssen die Wissenschaftler die Informationen, die sie berücksichtigen wollen, von vornherein einschränken und begrenzen. Sie müssen abstrahieren, und das heißt: Sie entnehmen der Masse an Informationen nur eine begrenzte Anzahl von Beziehungen, die sie für wichtig halten und von denen sie glauben, daß sie sie auch bewältigen können."3

Ich möchte die Aussagesysteme, die von McKenzie und Tullock methodisch durch Vereinfachung und Abstraktion gewonnen werden, als Modelle bezeichnen. Der Modellbegriff ist in der Wissenschaftstheorie umstritten4 • Hier soll im Anschluß an Stachowiak ein Aussagesystem dann als Modell bezeichnet werden, wenn es die folgenden drei Merkmale aufweist: das Abbildungs-, das Verkürzungsmerkmal und das pragmatische Merkmal. 5

2 McKenzie

/ Tullock 1984, 26.

3

McKenzie / Tullock 1984, 26.

4

Vgl. grundlegend Albert 1972; Stacho .....iak 1983b. Vgl. Stachowiak, 1983a, 118-120; 1973, 131-138.

5

11. Die Methode

71

Das Abbildungsmerkmal gibt an, daß Modelle "stets Modelle von etwas, nämlich Abbildungen, Repräsentationen natürlicher oder künstlicher Originale, die selbst wieder Modelle sein können," sind.6 Das Verkürzungsmerkmal besagt: "Modelle umfassen im allgemeinen nicht alle Attribute des durch sie repräsentierten Originals, sondern nur solche, die den jeweiligen Modellerschaffern und/oder Modellbenutzern relevant scheinen."7

Das pragmatische Merkmal schließlich beinhaltet folgendes: "Modelle sind ihren Originalen nicht per se eindeutig zugeordnet. Sie erfüllen ihre Ersetzungsfunktion a) für bestimmte - erkennende und/oder handelnde. modellbenutzende Subjekte. b) innerhalb bestimmter Zeitintetvalle und c) unter Einschränkung auf bestimmte gedankliche oder tatsächliche Operationen."8

Diese Beschreibung trifft auf das methodische Vorgehen von McKenzie und Tullock zu. Das abgebildete Original ist in ihren Worten "die Welt, wie sie ist"9, das aber wegen der "Komplexität der Welt" nur selektiv reproduziert werden kann, wobei die Selektion im Hinblick auf ihr Erkenntnisinteresse determiniert ist. Durch die "Vereinfachung und Eliminierung 'unwesentlicher Umstände",lo bei der Modellkonstruktion wird der Modellbereich von der realen Welt abgegrenzt. Ein Modell wie das von McKenzie und Tullock ist infolgedessen stets nur ein Hilfsmittel zur Erklärung der Realität. Hier ist es notwendig, eine weitere Minimalanforderung an ein 'Modell' definitorisch einzuführen. Es handelt sich um das Kriterium der minimalen Strukturgleichheit (Isomorphie) zwischen abbildendem Modell und betrachtetem Wirklichkeitsausschnitt. Die Notwendigkeit dieser Forderung kann durch folgende Plausibilitätsüberlegung verdeutlicht werden: Stellen wir uns beispielhaft ein Modell vor, das stets richtige Vorhersagen liefert, aber dessen Prämissen in keinerlei Isomorphicbeziehung zur Wirklichkeit aufweisen. Man müßte die Leistungsfähigkeit des Modells als zufällig bezeichnen. Ungeachtet dieser Überlegung erschließt sich die Bedeutung eines Modells, wenn man beachtet, daß die Modellbildung einem bestimmten Frage6

StachoH:iak 1973. 131.

7

StachoH:iak 1973. 132.

8

StachoH:iak 1973. 132 f.

9 McKenzie / Tilllock 10

BaumoI1972. 155.

1984, 26.

72

E. Das Modell von McKenzie und Tullock

schema unterliegt: "Modell wovon,für wen, wann und WOZU".l1,12 Ein Modell kann deshalb nicht nach seiner Realitätsnähe beurteilt werden (es muß nur dem abgeschwächten Kriterium der Strukturgleichheit genügen), sondern nur nach seiner Leistungsfähigkeit in Hinblick auf die beabsichtigte Verwendung (heuristische Funktion 13). "Erstens, alle Modelle sind unvermeidlich Verzerrungen der Realität und zweitens, da größere Realitätsnähe immer ihren Preis - manchmal einen hohen - in Gestalt geringerer analytischer Geschmeidigkeit eines Modells fordert, ist es unvernünftig, an den Hersteller des Modells eigensinnige Forderungen nach größerer Realitätsnähe zu stellen."14

McKenzie und Tullock sind sich dieser Einschränkungen, die mit der Modellbildung untrennbar verbunden sind, - wie die folgenden Zitate nachweisen - bewußt. Ihre Analyse soll sich nicht durch Verifikation oder Falsifikation bewähren, sondern durch die Leistungsfähigkeit im Hinblick auf die von ihnen angestrebte Verwendung, nämlich die Erklärung und Voraussage menschlichen Verhaltens l5 : "Daraus folgt natürlich, daß die Analyse, die sich aus diesem Vorgehen ergibt, irgendwie realistischer sein könnte. Die Analyse beruht ja nur auf Abstraktionen, die ein Ausschnitt 11 Stachowiak 1983a. 118. 12 Aus dieser Fragestellung leitet Stachowiak (1973, 1983a) dann, worauf hier nur hingewiesen werden kann. seine neopragmatische Erkenntnislehre des Modellismus ab. Da sich seiner Ansicht nach Erkenntnis nur in oder durch Modelle(n) vollzieht. muß sich der Modellverwender/-ersteller des "pragmatischen Entschlusses" (1983a, 116 f.). der hinter der Modellverwendung/-erstellung steht, bewußt werden. 13 Kronrphardt u.a. 1979, 149. 14 Ballnrof 1972, ISS.

15 Nach Ballnrof (1972, ISS) lassen sich anhand der Intention des Modellerstellers/ -verwenders drei Modelltypen unterscheiden: Beschreibungs-, Prognose- und Voraussagemodelle. Das beschreibende Modell ist rein deskriptiv, es dient "einem Zweck analog dem einer Landkarte, die eine durch Konventionen festgelegte Darstellung eines geographischen Gebietes ist." Das Voraussagemodell "ist eine Maschine, die ihre Voraussagen mehr oder weniger mechanisch ausspuckt, und bei solchen Aufgaben führen nicht begründete extrapolative Techniken häufig immer noch zu den besten Ergebnissen." Eine wichtige Rolle spielen gerade in der Ökonomie insbesondere die analytischen Modelle, bei denen die aus verschieden Operationen im Modell gewonnenen Ergebnisse im Analogieschluß auf reale Situationen übertragen werden (vgl. auch Kronrphardt u.a. 1979, 149): "Diese Art von Modell läßt sich am besten beschreiben als ein einfach arbeitender Mechanismus im kleinen, als eine Maschine, die tatsächlich funktioniert und deren Funktionsweise entweder direkt oder mit Hilfe geeigneter Instrumente beobachtet werden kann. Das analytische Modell wird entworfen, um uns zu zeigen, welches Getriebe in welches eingreift, um uns in die Lage zu versetzen zu experimentieren und festzustellen, wie der Druck auf einen der Knöpfe der Maschine ihr Funktionieren beeinnußt, und um die Größe des Effekts einer gegebenen Veränderung in der Einstellung eines ihrer Knöpfe zu berechnen .... In Modellen dieser Art kann übertriebener Realismus äußerst kostspielig werden und die Analyse sogar völlig entkräften." (Ballnrof 1972,156).

11. Die Methode

73

dessen bezeichnen, was man 'die Welt, wie sie ist' nennen könnte. Das Ganze beruht natürlich auf der Erwanung, daß wir mit diesem Ansatz etwas erfahren über 'die Welt, wie sie ist', und daß wir anschließend auch besser vorhersagen können, was in ihr geschehen wird. Da nun eine Theorie oder ein Modell von Natur aus 'unrealistisch' ist, so kann ihre Richtigkeit nicht allein von ihrer 'Realitätsnähe' abhängen, sondern vielmehr davon, ob man mit ihr Zusammenhänge in der 'Welt, wie sie ist' erklären und richtig vorhersagen kann."16

McKenzie und Tullock zweifeln aber nicht, daß sich ökonomische Modelle am besten dazu eignen, menschliches Verhalten zu erklären, vorauszusagen und vor allem zu analysieren. "Manchmal wird sich der Leser fragen, ob denn unsere Analyse in dieser oder jener Hinsicht nicht doch recht unrealistisch sei und ob nicht die Modelle, die wir verwenden, hinter dem 'Reichtum menschlicher Erfahrungen' arg zurückbleiben. Wir können dem nur zustimmen, müssen allerdings die Gegenfrage stellen: 'Werden nicht unsere Folgerungen durch unsere tatsächliche Erfahrung bestätigt, sind denn nicht unsere Voraussagen genauer als jene, zu denen man auf andere Weise gelangt?,"17

Zusammenfassend bleibt festzuhalten: Der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens, so wie ihn McKenzie und Tullock verstehen, hat Modellcharakter. D.h. seine Prämissen sind weder einer Verifikation noch einer Falsifikation zugänglich, sie müssen über die Wirklichkeit über das Minimalerfordernis der Strukturgleichheit hinaus nichts aussagen. Dieser grundsätzliche Verzicht auf eine empirische Überprüfung der Prämissen anhand der Realität unterscheidet nach der Definition von Kromphardt, der ich mich anschließen möchte, ein Modell von einer Theorie, in der die Anwendungsbedingungen Aussagen über die Wirklichkeit beinhalten sollen. 18 "Ein Modell < basien > auf Verhaltensannahmen ... , die zwar plausibel erscheinen mögen, die aber nicht empirisch überprüft worden sind und auch nicht überprüft werden sollen. Mit Hilfe eines Modells kann man deshalb nur zu Aussagen folgender An gelangen: Wenn die von mir gemachten Annahmen zuträfen, gälte das von mir abgeleitete Ergebnis. Eine Theorie hingegen behauptet, daß ihr Ergebnis in der Realität gilt, wenn die Anwendungsbedingungen gegeben sind.,,19

16 17

McKenzie / TlIllock 1984, 26. McKenzie / Tul/ock 1984, 26.

18 Diese Trennung zwischen Theorie und Modell wird in der Wissenschaftspraxis jedoch nicht immer deutlich gezogen, worauf bei Kromphardt u.a. (1979, 149) hingewiesen wird. 19 Kromphardt u.a. 1979, 149.

74

E. Das Modell von McKenzie und Tullock

Nach diesen allgemeinen Vorbemerkungen möchte ich mich im nächsten Kapitel der Frage zuwenden, welche Implikationen sich aus dem Modellcharakter des ökonomischen Ansatzes für die ökonomische Verbrechenslehre hinsichtlich ihres Geltungsanspruches in der Realität ergibt.

2. Das 'Modell des rationalen Verbrechers'

McKenzie und Tullock verwenden den allgemeinen wirtschaftswissenschaftlichen Idealtyp des homo oeconomicus als Grundlage für die Erstellung eines speziellen 'Modells des rationalen Verbrechers'2O. Daraus ergibt sich, daß auch die ökonomische Kriminalitätslehre die drei beschriebenen Merkmale eines Modells aufweist: Sie bildet die Wirklichkeit des Verbrechens nur ab, wobei sie nicht alle Attribute der Realität erfaßt, sondern nur solche, die im Hinblick auf das Erkenntnisinteresse als relevant betrachtet werden. Da sich das Modell des rationalen Verbrechers so vorrangig anhand seiner Leistungsfähigkeit im Hinblick auf die Erklärung und Analyse kriminellen Verhaltens bewähren muß, ist entscheidend, ob Verbrechen so erklärt und analysiert werden kann, als ob die Akteure sich rational verhielten, nicht, ob sie es tatsächlich tun. Die zentrale Annahme des ökonomischen Prinzips, Rationalität des Handelns, ist auch das maßgebliche Hilfsmittel für die Beschreibung, Vorhersage und Analyse abweichenden Verhaltens in der Realität: "In dem Maße, in dem Verbrechen mit Nutzen und Kosten zu tun hat, kann das Verbrechen auch eine rationale Handlung sein, und der Umfang des Verbrechens, das tatsächlich begangen wird, läßt sich dann in derselben Weise bestimmen wie der Umfang jeder anderen Aktivität. Der einzige Unterschied besteht darin, daß das Verbrechen mit einem Verhalten zu tun hat. das gegen das Gesetz verstößt."21

Da die Autoren aber keine allgemeingültige Theorie formulieren wollen, können sie zugestehen, daß es in der Realität auch 'irrationale' Verbrecher gibt. " wollen aber nicht versäumen, dem Leser zu versichern, daß auch wir zugestehen, daß es 'kranke' Verbrecher gibt, wie wir auch jedem zugestehen würden. der sich die Mühe

20

Zur Unterscheidung zwischen allgemeinen und speziellen analytischen Modellen vgl.

Baumol 1972, 156. 21 McKenzie / Tullock 1984, 182.

n. Die Methode

75

machte, dies zu behaupten, daß es kranke Schlosser, kranke Geschäftsleute und kranke Professoren gibt. ,22

An anderer Stelle wird diese Aussage jedoch relativiert: 'Es gibt überhaupt keinen Hinweis auf die Vermutung, daß Kriminelle, welche in normalen Anstalten einsitzen, mit höherer Wahrscheinlichkeit psychisch krank sind als die Leute in Freiheit oder daß die Neurose, die sie haben, irgend etwas mit dem Verbrechen zu tun haben könnte. ,,23

Der irrationale Verbrecher bleibt für McKenzie und Tullock jedenfalls eine Ausnahmeerscheinung und muß dies auch bleiben, da ansonsten die analytische Leistungsfähigkeit ihres Modells fraglich würde. Das Modell des rationalen Verbrechers wird - wie ausgeführt - methodologisch durch die Plausibilität der aus dem Modell abgeleiteten Aussagen über die Wirklichkeit kriminellen Verhaltens legitimiert, nicht durch den Wahrheitsgehalt der Prämissen. Zumindest die Modellvoraussagen müssen aber mit den Ergebnissen empirischer Untersuchungen übereinstimmen. McKenzie und Tullock beziehen sich denn auch auf empirische Untersuchungen zu der Abschreckungswirkung von Strafe, um die Plausibilität ihres Verbrechensmodells empirisch zu untermauern. "Wenn nämlich Verbrechen durch Strafe abgeschreckt wird, dann ist dem soziologischen Ansatz der Boden entzogen. und der Rat, den die Soziologen in den letzten 50 Jahren der Regierung gegeben haben, erweist sich als falsch. Tatsächlich ist es nicht unmöglich, daß gerade dieser Rat zu den lIauptursachen für die steigende Verbrechensrate zählt."24

Im folgenden möchte ich in einem Exkurs darlegen, warum die zitierten Untersuchungen zu diesem Teilaspekt des ökonomischen Ansatzes im Strafrecht nicht die ihnen zugedachte Legitimationsleistung erbringen können.

3. Exkurs: Der Stand der empirischen Abschreckungs[orschung Parallel zu der Entwicklung einer verhaltensökonomischen Lehre der Kriminologie und Kriminalitätsbekämpfung gibt es Versuche, die AbschrekMcKenzie McKenzie 24 McKenzie 22

23

I Tl/llock 1984. 185. I Tl/llock 1984. 197.

I Tl/llock 1984. 195.

E. Das Modell von McKenzie und Tullock

76

kungsdoktrin empirisch zu belegen. Seit den sechziger Jahren sind in den USA eine Vielzahl empirischer Untersuchungen zur Generalprävention durchgeführt worden.2'I In der Bundesrepublik dagegen gibt es bisher nur vereinzelt einschlägige Studien zu diesem Thema. 26 Besondere Aufmerksamkeit haben die Untersuchungen von Isaac Ehrlich zur Abschreckung durch Strafe erregt, auf die sich auch McKenzie und Tullock beziehen.Z7 Ehrlich kommt in seinen Arbeiten beispielsweise zu dem spektakulären Ergebnis, daß jede Hinrichtung ca. 6-8 Morde verhindert. Die Tendenz in der empirischen Abschreckungsforschung geht dahin, auf der Basis der Tatsachenforschung die Abschreckungswirkung von Sanktionen zu bejahen. Die Diskussion ist jedoch noch nicht abgeschlossen. Methoden und Ergebnisse sind im einzelnen so umstritten, daß ein endgültiger Beweis für die Abschreckungswirkung von Strafe bisher nicht erbracht werden konnte. Einer der führenden Deterrence-Forscher, Charles Tittle, faßte 1980 den Stand der Forschung zusammen: ·The data used so far have not proven that sanctions or sanctions threat generally have causative effects on human behavior, but at least such effects have not been ruled out, and circumstantial evidence supporting the inhibiting effects of sanctions has been powerful.·28

Vanberg, einer der (noch) wenigen Vertreter der ökonomisch begründeten Abschreckungslchre im deutschsprachigen Raum, sieht den Erfolg der empirischen Forschung deshalb nicht darin, die Abschreckungswirkung von Strafen empirisch belegt zu haben, sondern vielmehr, ·sich in den Fragen der Generalprävention nicht mehr mit apodiktischen Urteilen zufrieden zu geben. die in der sozialwissenschaftlichen Diskussion allzu lange ungeprüft tradiert worden sind.·29

Vgl. den Überblick bei Andenaes (1975) und bei Tiule 1980,2 f. Z.B. Albrecht 1980; Berlitz u.a. 1987; Karstedt·Henke 1987; Smeuan 1990. Bezüglich des gegenwärtigen Standes der Forschung zur positiven Generalprävention (Integrationsprävention) sei insbesondere auf den Überblick bei SchI/mann (1989) verwiesen, der auch eigene Forschungsergebnisse vorträgt, wobei diese Untersuchung in engem Zusammenhang mit dem Projekt von Berlitz u.a. (1987) zur empirischen Evaluation der Abschreckungsprävention entstanden ist. Z7 EhI'lich 1975; 1976; 1977; 1984. Zur Kritik vgl. beispielsweise: Beylejield (1982) mit Replik EhI'lich (1982). 28 Tiule 1980,5. 29 Vanberg 1982,45. 2'1

26

III. Das Rationalitätsprinzip

TI

Ebensowenig läßt sich allerdings die Behauptung empirisch belegen, Strafe schrecke nicht ab. Selbst ein erklärter Gegner der Abschreckungsprävention, Schneider, billigt zu: ·Es spricht mehr dafür, daß die Freiheitsstrafe eine abschreckende Wirkung besitzt.·3O

4. Zusammenfassung

Die Kriminalitätslehre von McKenzie und Tullock wird nicht durch Beobachtung der Realität, sondern durch Analyse kriminellen Verhaltens anhand des Modells des rationalen Verbrechers gewonnen. Wegen der mit der Modellbildung verbundenen Vereinfachungen und Abstraktionen können ihre Hypothesen über die Genese und die Kontrolle abweichenden Verhaltens nur zu Annäherungen an die Realität führen. Letztlich maßgeblich ist deshalb, ob mit Hilfe des Modells des rationalen Verbrechers tatsächlich beobachtbares kriminelles Verhalten erklärt und analysiert werden kann und ob aus dieser Analyse brauchbare Aussagen über die Bekämpfung des Verbrechens gewonnen werden können. Zudem muß das Minimalerfordernis der Strukturgleichheit gewährleistet sein. McKenzie und Tullock versuchen hinsichtlich des Erkenntnisgegenstandes 'Verbrechensbekämpfung' die durch Modellanalyse abgeleiteten Aussagen unter Bezugnahme auf die Arbeiten von Ehrlich zu untermauern, der die Abschreckungswirkung von Strafen empirisch zu belegen sucht. Diese sind jedoch in der Abschreckungsforschung selbst keineswegs unumstritten, ein Beweis für die Abschreckungsdoktrin ist bisher ebensowenig gelungen wie ihre empirische Widerlegung.

III. Das Rationalitätsprinzip

Ich habe bereits an anderer Stelle ausgeführt, daß sowohl der Idealtyp des homo oeconomicus als auch seine spezifische Ausformung im Modell des rationalen Verbrechers menschliches Verhalten als (zweck-) rationales Entscheidungsverhalten erklären. Bejaht man - wie McKenzie und Tullock den Modellcharakter des Rational-Choice-Paradigma ist dies nicht mehr und nicht weniger als ein

30

Schneider 1987, 368.

E. Das Modell von McKenzie und Tullock

78

"heuristic device for interpreting behavior, and in this sense, it plays a role similiar to that played by maximising principles (e.g. physics) in generating hypotheses to explicate empirical phenomena."31

Als solches muß es sich anhand seiner Leistungsfähigkeit in der Realität bewähren, d.h. es muß gewährleistet sein, daß "outcomes (i.e. what agents decide to do) are consistent with the maintained rational choice paradigma"32. Für ökonomische Kriminalitätslehren bedeutet dies, daran sei noch einmal erinnert, zunächst nur, daß Kriminalität als reales Verhalten so erklärt werden kann, als ob Individuen sich rational für abweichendes Verhalten entschieden hätten. Wie bereits ausgeführt, liegt jedoch der Analyse weiter zugrunde, daß die Annahme rationalen Entscheidungsverhaltens zumindest eine plausible Beschreibung für die realen Ursachen menschlichen Verhaltens und damit auch für Kriminalität ist. Im folgenden möchte ich anhand der Arbeiten von McKenzie und Tullock die Bedeutung und den Inhalt des Rationalitätsprinzips vertiefend darstellen, wobei ergänzend auf die Ausführungen zum Homo-Oeconomicus-Idealtyp verwiesen wird. Auch für McKenzie und Tullock beinhaltet die Rationalitätsannahme zunächst einmal ganz allgemein, daß individuelles Handeln primär als Ergebnis einer individuellen Entscheidung' und erst sekundär als Reaktion auf soziale und/oder psychologische Faktoren zu verstehen ist. "Menschen können nämlich Umwelteinflüsse, gesellschaftliche Tendenzen und biologische Kräfte, die andernfalls ihr Handeln bestimmen würden, durch ihre Entscheidungen aufwiegen."33

Dadurch ist das Primat des Individuellen über das Soziale gesichert (methodologischer Individualismus), soziale Faktoren sind eben nur "Bedingungen und Restriktionen, die den Raum vorgeben, in dem das Individuum seine Vorstellungen verwirklichen kann,,34. Den methodischen Kollektivismus der traditionellen Sozialwissenschaft lehnen die Autoren ab, da er voraussetzt, "daß Faktoren wie Umweltein-

31

Hogarth / Reder 1987, 3.

32 Hogarth

/ Reder 1987,5.

McKenzie / Tullock 1984, 29. 34 McKenzie / Tullock 1984, 29. 33

111. Das Rationalitätsprinzip

79

flüsse das menschliche Verhalten bestimmen - nicht lediglich beeinflussen"35, und damit mit der Rationalitätsannahme nicht vereinbar ist. Rationalität des Handeins beinhaltet jedoch nicht nur die Fähigkeit zur Entscheidung, sondern auch eine bestimmte Motivationslage bei der Entscheidung: "Einerseits nimmt man in den Wirtschaftswissenschaften an, daß Individuen 'rational' sind, in dem Sinne, daß sie in gewissen Grenzen feststellen können, was sie wollen, und daß sie versuchen werden, so viele dieser Wünsche wie möglich zu erfüllen."36

Diese recht weite Definition konkretisieren McKenzie und Tullock anhand eines einfachen Beispiels, aus dem sich jedoch bereits alle wesentlichen inhaltlichen Prämissen des Rationalitätsprinzipes ableiten lassen. "Dieser Standpunkt hedeutet, daß Individuen immer mehr wählen werden von dem, was sie wünschen, als weniger ... Mancher mag zum Beispiel Bier und Brezeln. Nun kann er sich zwischen zwei 'Bündeln' dieser Güter entscheiden, und beide enthalten gleich viel Brezeln, aber eines mehr Bier. Das rationale Individuum sucht sich das Bündel mit mehr Bier aus .... Wenn man nicht ganz sicher ist über das auszuwählende Bündel, dann wird ein Individuum dasjenige auswählen, für das der Erwartungswert am größten ist. Die Menschen machen nämlich Fehler nur deshalh, weil sie unzureichend informiert sind. Aber dadurch wird die Annahme des rationalen Verhaltens überhaupt nicht in Frage gestellt. Wir nehmen ja nur an, daß die Motivierungen von Individuen so gelagert sind, daß sie das tun, von dem sie annehmen, daß ihre Lebenslage verbessern wird. Es gibt ja schließlich auch Verlierer."37

"Streben nach Verbesserung der Lebenslage" heißt unter der Annahme, daß die individuellen Ressourcen nicht ausreichen, um die individuellen Bedürfnisse zu befriedigen, daß der Mensch versucht, "seinen eigenen Nutzen durch sein Verhalten zu maximieren.,,38 In Wahlsituationen muß der Akteur deshalb angeben können, welche Alternative er vorzieht. Dies kann nur dann gelingen, wenn er eine vollständige Präferenzordnung der für ihn erreichbaren Zielzustände aufstellen kann. Vereinfacht ausgedrückt, er darf sich nicht im unklaren darüber sein, ob er Bier oder Brezeln vorzieht. Ferner dürfen sich die Präferenzen nicht schneller ändern als die Entscheidungssituation, d.h. der Entscheidende darf während der Entscheidungssituation nicht seine Meinung über den Nutzen von Bier und Brezeln ändern. 35

McKenzie / Tullock 1984,29.

36

McKenzie / TlIlIock 1984, 29.

37 McKenzie 38

/ Tullock 1984, 29.

McKenzie / TlIlIock 1984,30.

E. Das Modell von McKenzie und Tullock

80

Das Rationalitätsprinzip setzt also voraus, daß Individuen über eine konstante Präferenzordnung verfügen. Aus dem "Bier- und-Brezeln-Beispiel" ergeben sich neben der Annahme stabiler Präferenzen weitere Merkmale ökonomischen Rationalverhaltens: Bei Unsicherheit über das Ergebnis einer Wahl streben rationale Individuen danach, den subjektiv erwarteten Nutzen oder Erwartungswert zu maximieren. Diese Verhaltenshypothese beherrscht als subjective-expected-utility-theory39 (kurz: SEU-77leory) die ökonomische Entscheidungswissenschaft. Dadurch erklärt sich die Feststellung von McKenzie und Tullock, es gebe ja auch Verlierer. Denn nach der SEU-Theory ist auch eine nicht objektiv vernünftige Handlung rational, wenn sie "mit den subjektiv wahrgenommenen Informationen des Individuums in Einklang steht''''o. Dem Rationalitätsprinzip ist also bereits dann Genüge getan, wenn individuelles Handeln subjektiv den individuellen Nettonutzen maximiert. Objektiv nichtrationales Handeln ist auf unzureichende Informationen zurückzuführen, wobei der Rational-Choice-Ansatz allerdings beinhaltet, daß Individuen zumindest die Möglichkeit haben, sich über die Prämissen einer Entscheidung vollständig zu informieren. 41 Rationalität im Sinne der SEU-Theory kennzeichnet auch das Handeln von Kriminellen. Das bedeutet, daß sich Kriminalität so erklären läßt, als ob sich die Akteure anhand stabiler Präferenzen bei Möglichkeit vollständiger Information für das Verbrechen als die den subjektiven (Erwartungs-) Nutzen maximierende Handlungsalternative entschieden hätten.42

Vgl. Kirsch 1977,43. Kirsch 1977,63. 41 Dazu ausführlich F III 2 b. 42 Die Autoren setzen sich allerdings kaum damit auseinander, wie Individuen Informationen über die Handlungsalternativen und die ihnen zugeordneten Ergebnisse gewinnen. Nicht thematisiert wird auch wie sie anhand ihrer Präferenzordnung die Handlungsalternativen bewerten, bevor sie sich zwischen ihnen unter Optimierungsgesichtspunkten entscheiden. Diese Fragestellungen möchte ich deshalb zunächst ausklammern und erst bei der Darstellung des ökonomischen Ansatzes von Becker erörtern, der sich damit ausführlich auseinandersetzt (vgl. F III 2 b, c, 3 b, c). 39 40

IV. Der rationale Verbrecher

81

IV. Der rationale Verbrecher 1. Einleitung

Die folgenden Ausführungen stehen unter der oben erläuterten und hier zunächst nicht in Frage gestellten Modellprämisse, daß sich Individuen unter Optimierungsgesichtspunkten für oder gegen ein Verbrechen entscheiden. An dieser Stelle interessiert, unter welchen Voraussetzungen sich der rationale Verbrecher dafür entscheidet, eines oder mehrere Verbrechen zu begehen. In Exkursen wird ausgeführt werden, welche Konsequenzen sich daraus für das Gesamtniveau an Verbrechen in der Gesellschaft ergeben. Ausgangspunkt der Analyse von McKenzie und Tullock ist die Feststellung, daß sich der potentielle Kriminelle auf dem 'Markt' der Handlungsmöglichkeiten für eine bestimmte Kombination an legalen und illegalen Handlungsmöglichkeiten entscheidet. Die sozialen und gesellschaftlichen Bedingungen, z.B. Armut, Arbeitslosigkeit und Lohnhöhe, geben den Rahmen vor, innerhalb dessen er sich entscheidet. Da den Akteuren nur begrenzte Ressourcen zur Verfügung stehen, stellt sich die Frage nach dem "optimal allocation mix,,43. Die Wahlsituation des potentiellen Kriminellen entspricht der der individuellen Handlungsakteure auf Gütermärkten, dem Unternehmer (Anbieter) und dem Konsumenten (Nachfrager). In einem Analogieschluß übertragen McKenzie und Tullock deshalb die mikroökonomische Markttheorie auf den 'Verbrechensmarkt' , auf dem der (potentielle) Straftäter als Produzent und Konsument agiert. 44 Da die Entscheidungsakteure unter den Bedingungen des perfekten Wettbewerbs, den die Markttheorie modell typisch voraussetzt, keinen Einfluß auf die Marktpreise von Wirtschaftsgütern haben, stehen sie vor dem Problem, wie sie mit dem geringsten Einsatz an Mitteln eine optimale Allokation ihrer knappen Ressourcen erreichen. Die Allokation ist für rationale Wirtschaftssubjekte dann optimal, wenn ihr Gesamtnutzen optimiert ist. Entsprechend ist bei einem gegebenen 'Marktpreis' für Verbrechen nur die Begehung einer bestimmte Menge an Straftaten rational. Ändert sich der Preis eines Gutes, der auf dem Markt für Wirtschaftsgüter nichts anderes ist

43

Ehrlich 1976, 144.

Die Annahme von McKenzie und Tullock, daß Verbrecher nicht nur Verbrechen produzieren, sondern auch konsumieren, wird unten unter E IV 8 erläutert. 44

6 Willig

82

E. Das Modell von McKenzie und Tullock

als der Nutzen des Anbieters bzw. die Kosten des Konsumenten, ändert sich auch die nutzenmaximierende Angebots- bzw. Nachfragemenge dieses Gutes. Nach dem Modell entscheiden Unternehmer und Konsumenten vor jeder zusätzlichen Einheit, ob dessen Produktion oder Konsumtion rational ist. Wenn nicht, wenden sie sich anderen Gütern zu. Entsprechend prüft der Kriminelle vor jedem zusätzlichen Verbrechen, ob dessen Begehung oder aber die Wahl einer legalen oder illegalen Handlungsalternative seinen subjektiven Nutzen maximiert. Gehen wir nun von der mikro- zur makroanalytischen Ebene der Analyse über. Das Gesamtangebot und die Gesamtnachfrage nach einem Wirtschaftsgut setzen sich aus dem aggregierten Einzelangebot bzw. der aggregierten Einzelnachfrage zusammen. Die 'unsichtbare Hand des Marktes' (Smith) bewirkt, daß das Angebot eines Wirtschaftsgutes genau so hoch ist wie die Nachfrage nach ihm. Damit ist trotz oder gerade wegen des individuellen Eigeninteresses das Allokationsproblem zum Wohle der Gemeinschaft gelöst. Entsprechend bestimmen die aggregierte Verbrechensnachfrage und das aggregierte Verbrechensangebot das gesellschaftliche Kriminalitätsniveau. Dieses Kriminalitätsniveau, das mit den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen variiert, ist - allein aus der Sicht des Individuums ohne Berücksichtigung der gesellschaftlichen Kosten - der Zustand, in dem jeder seine Ressourcen optimal auf die Handlungsmöglichkeiten verteilt hat.

2. Das individuelle Angebot an Verbrechen

a) Graphische Darstellung Zunächst möchte ich mich mit der Frage befassen, wieviele Verbrechenseinheiten ein rationaler Verbrecher bei gegebenen Produktionskosten anbietet. In der Mikroökonomie befaßt sich die Angebots- (Unternehmens-, Produktions-) theorie mit der entsprechenden Thematik. In Abbildung 1 wird der Zusammenhang zwischen den Grenzkosten (GK) eines Verbrechens, dem Grenznutzen (GN) und der Menge der 'angebotenen' Verbrechen graphisch dargestellt. Die Grenzkosten werden auch als Marginal Costs (MC), der Grenznutzen (GN) auch als Grenzerlös, Marginal Revenlle (MR) oder Marginal Utility (MU) bezeichnet. Grenzkosten und Grenznutzen eines Verbrechens sind auf der Y-Achse, die Menge an Verbrechen auf der X-Achse abgetragen. Wir werden sehen, warum die

IV. Der rationale Verbrecher

83

Grenzkostenkurve (GK) bei perfektem Wettbewerb deckungsgleich mit der Angebotskurve (SI) verläuft.

y

SI =GK I(individuelle Angebotsund Grenzkostenlrurve)

GN/GK

",//"'/

GN2



GNI

........ _--------_ ... _-------------------------- .. -----------------,~

///' -----------------------------------------------,,'

."

",/"'1

/./...././

I

,----------------~------~-------------.

QI



Q2

x

Anzahl der individuellen Verbrechen Abb. 1: Das Angebot des rationalen Verbrechers45

b) Erläuterung

aa) Das Elltscheidullgsproblem Der rationale Verbrecher befindet sich nach dem Modell in einer Wahlsituation, in der er sich ständig entscheiden muß, ob und welche Straftaten er produzieren soll. Nach dem Rational-Choice-Ansatz spielen moralische, psychologische oder soziale Vorgaben bei der Entscheidung nicht die ausschlaggebende Rolle. Ebensowenig existieren Präferenzen für eine bestimmte Art oder Menge von Verbrechen. Als rationaler Entscheidungsakteur fragt sich der potentielle Kriminelle vor der 'Produktion' jeder zusätzlichen Straftat lediglich, ob dadurch der subjektiv erwartete Gesamtnutzen maximiert wird. Da der Wert einer Handlungsmögliehkeit durch die zusätzlichen Kosten und den zusätzlichen Erlös gemessen wird, die durch 45



Eigenes Schaubild in Anlehnung an McKenzie / Tullock 1984, 33, 183.

E. Das Modell von McKenzie und Tullock

84

die Wahl dieser Möglichkeit entstehen, ist das Gesamtangebot des rationalen Verbrechers eine Funktion der Grenzkosten und des Grenznutzens jedes einzelnen Verbrechens. "Der Verbrecher kann die Kosten und Nutzen gegeneinander abwägen und dann die Handlungsaltemative wählen, die seinen eigenen Nutzen maximiert, und er wird seinen Nutzen dann maximieren, wenn er solche Verbrechen begeht, für die der zusätzliche Nutzen größer ist als die zusätzlichen Kosten."46

bb) Der Grellzllulzen

In der klassischen Unternehmenstheorie entspricht der Grenznutzen eines Wirtschaftsgutes dem von außen vorgegebenen Marktpreis, der als objektiv bestimmbare Größe das Einkommen des Anbieters für die Produktion einer zusätzlichen Einheit ist. Auf dem Markt der Handlungsmöglichkeiten dagegen existiert kein objektiver Marktpreis, deshalb ist der Grenzerlös eines Verbrechens stets subjektiv zu bestimmen. Folglich ist in unserem Schaubild auf der Y-Achse neben den Grenzkosten nicht ein Marktpreis, sondern der subjektive Grenznutzen der Straftat abgetragen. Dieser setzt sich aus dem monetären Einkommen aus der Straftat und dem monetären Äquivalent nichtmonetären Einkommens zusammen. Das monetäre Einkommen einer Straftat ist variabel, nach Reynolds47 hängt es von drei Faktoren ab: erstens von dem Wohlstand des sozialen Umfelds, zweitens von der Bevölkerungsdichte und drittens von dem Grad der von den potentiellen Opfern getroffenen Vorsorge. Ist der Wohlstand einer Gemeinschaft hoch, ist Diebstahl profitabler als dort, wo Armut herrscht. Eine höhere Bevölkerungsdichte bedeutet mehr potentielle Opfer bei geringerem Zeiteinsatz; Reynolds führt das Beispiel eines Taschendiebes an. Ein hohes Niveau an Vorbeugemaßnahmen führt zu geringerem Einkommen des Kriminellen im Hinblick auf die 'investierte' Zeit. Zu dem nichtmonetären Einkommen einer Straftat zählt beispielsweise Lust an Gewalt und Nervenkitzel, aber auch der mögliche soziale Prestigegewinn aufgrund des monetären Einkommens aus dem Verbrechen.

46 McKenzie

/ TlllIock 1984, 182.

47 Zum folgenden vgl. Reynolds 1980. 37.

IV. Der rationale Verbrecher

85

Letztendlich werden noch die Vorteile eines Gefängnisaufenthaltes - u.a. 'freie Kost und Logis' - genannt: "Partially offsetting these costs of conviction is the positive value of room and board provided 'free of charge' during confinement. In fact this positive feature appears to dominate sometimes, when, for example, drunks prefer being thrown in jail to pounding the pavement in skid row. Another 'positive' economic feature of imprisonment is that the criminal can increase his productivity by leaming new 'tricks of the trade' from other inmates. He can also make new contacts among prisoners, leam about 'fences' for unloading stolen merchandise, etc."48

ce) Die Grenzkosten

Nicht nur bei der Produktion von Wirtschaftsgütern, sondern auch bei der von Handlungsalternativen entstehen Kosten. Auch Verbrechen sind keine free goods, da ihre Begehung mit Ressourceneinsatz und somit mit Einkommensverlusten verbunden ist. Die Grenzkosten einer Straftat setzen sich aus den direkten monetären und nichtmonetären Kosten und den indirekten nichtmonetären Kosten (Opportunitätskosten, Altemativkosten) einer zusätzlichen Verbrechenseinheit zusammen. 49 (i) Zu den direkten Kosten gehören zum einen die Aufwendungen für die Durchführung des Verbrechens. Ein Zitat von McKenzie und Tullock mag dies illustrieren: "Im Rauschgifthandel müssen die Kriminellen in Rohmaterialien investieren, Lagerraum bereithalten, Labors zur Weiterverarbeitung sowie Transportmittel zur Verfügung stellen. Wie andere Geschäftsleute auch müssen Kriminelle oft Lohnkosten aufbringen für den Verkauf und die Verwaltung."50

Wesentliche Bestandteile der direkten Kosten sind zum anderen die bei einer möglichen Verhaftung, Verurteilung und Bestrafung zu erwartenden monetären und psychischen Nachteile. Diese schließen ein "public scandal, loss of freedom, the distaste of prison Iife, lawyer fees, possible reduction in potential income. since individuals possessing criminal records find it more difficult to 48 Reynolds

49

1980,36.

McKenzie und Tullock verwenden diese Terminologie nicht, knüpfen aber inhaltlich an

diese Unterscheidung an (1984, 179-181). Vgl. ausführlich dazu die nachfolgenden Ausführungen sowie die Darstellungen bei Reynolds 1980, 34-38; Sjoquist 1976, 197-199. 50 McKenzie / Tullock 1984, 180.

86

E. Das Modell von McKenzie und Tullock obtain employment, and loss of earnings while imprisoned, measured by the discounted value of income foregone while in prison"51.

Hier zeigt sich bereits, daß die Kosten einer Straftat mit der sozialen Schicht und dem Einkommen variieren. Beispielsweise sind die Kosten von Individuen mit niedrigem Einkommen geringer, weil sich ihre Vorstrafen auf dem Arbeitsmarkt nicht so dramatisch auswirken wie bei Mitgliedern der Oberschicht.s2 (ii) Die Beziehung zwischen sozialer Schicht und Höhe der Grenzkosten eines Verbrechens wird noch deutlicher bei den indirekten Kosten, den sogenannten Opportullitätskostell (opportullity costs). Doch zunächst noch einige Erläuterungen zu diesem aus der Mikroökonomie übernommenen zentralen Kostenbegriff: Wenn das Entscheidungssubjekt sich für die Begehung eines Verbrechens entscheidet, verzichtet es nach dem Modell gleichzeitig auf die Möglichkeit, seine Zeit für eine legale Aktivität einzusetzen. Deren Ertrag sind die Opportunitätskosten einer Straftat. "U a person chooses to devote his time to criminal activity, he is giving up the wages he could have earned washing dishes or hauling bricks. In other words, one of the costs of crime is the 'opportunity costs' of fore gone legal wages."53 "Wenn Kriminelle sich auf bewaffneten Einbruch oder Raubüberfall spezialisiert haben, müssen sie sich die Zeit nehmen, um das Gelände sorgfältig auszukundschaften, auf den geeigneten Augenblick zu warten und dann das Verbrechen durchzuführen. Das bedeutet wiederum, daß sie Opportunitätskosten tragen müssen, wenn man sie faßt".54

Wenn aber der Ertrag der besten legalen Handlungsalternative die indirekten Kosten der besten kriminellen Aktivität sind, ist die Höhe der Opportunitätskosten eine direkte Funktion der Möglichkeiten, die dem potentiellen Kriminellen auf dem legalen Arbeitsmarkt offenstehen und damit abhängig von seinem "I.Q., previous education and training, experience, age, race, sex, region, unemployment rates,,55.

51

S2

Sjoquist 1976, 198. Reynolds 1980, 36. Zur Untermauerung seines Arguments führt er das Beispiel von Ed-

ward M. Kennedy an, den der 'Chappaquidick incident' die Nominierung als Präsidentschaftskandidat der Demokraten gekostet hat. S3 Reynolds 1980,35. 54 S5

McKenzie / Tullock 1984, 180. Reynolds 1980,35.

IV. Der rationale Verbrecher

87

Folglich ist für bestimmte Gesellschaftsgruppen das Verbrechen billiger als für andere. Wir können deshalb als Zwischenergebnis fest halten, daß nach dem ökonomischen Ansatz die unterschiedlichen Opportunitätskosten der verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen deren unterschiedliche Kriminalitätsraten erklären: 'People who legally can eam only small amounts find crime 'cheaper' to commit because they are not foregoing much in eamings. If all other factors were equal, we would predict that people with a low opportunity cost (Iow educational attainment and lack of job experience) would have a greater propensity to engage in crime. Examples would be the young, the poor. and members of minority groups.,56

dd) Der Verlauf der GrellZkostellkurve

Wenn wir zunächst nur die Beziehung zwischen Grenzkosten und Angebotsmenge betrachten, sehen wir, daß die Grenzkosten mit der Zahl der bereits produzierten Einheiten (Angebotsmenge) ansteigen. Diese Modellannahme ist aus der mikroökonomischen GrenzproduktivitätstheorieS7 übernommen, die aussagt, daß die Grenzkosten mit der Produktionsmenge steigen. Die Annahme steigender Grenzkosten von Straftaten hängt insbesondere mit den höheren Opportunitätskosten zusätzlicher Verbrechenseinheiten zusammen. "Nun sind es die ... Grenzkosten, die den Wert der gewählten Möglichkeit angeben und daraus folgt. daß die Kosten der ersten verbrauchten Einheit so gering wie möglich sind. Wenn wir dann dazu übergehen. die nächste Einheit zu erstellen oder zu verbrauchen, dann müssen wir auf diejenige Möglichkeit verzichten, die in unserer Rangfolge an zweitletzter Stelle steht. Deshalb sind die Grenzkosten der nächsten Einheit höher als der ersten. Wenn wir von einem solchen Entscheidungsverhalten ausgehen, dann kann man damit rechnen, daß die Kosten der zusätzlichen Einheiten progressiv steigen."58

ee) Die 1I1ltzellmaximierellde Allgebotsmellge

Schließlich ist zu fragen, wieviele Einheiten ein rationaler Unternehmer anbietet, wenn die Grenzkosten ebenso wie der Grenznutzen (Preis) vorgegeben sind. Nach der Angebotstheorie lohnt es sich, solange mehr anzubie56

Reynolds 1980,35.

57 Vgl. z.B. die Darstellung bei Burchardt 1986,213. 58 McKenzie I Tullock 1984. 33.

88

E. Das Modell von McKenzie und Tullock

ten, solange die Produktion einer zusätzlichen Einheit weniger kostet, als sie an Verkaufserlös einbringt, da dadurch immer noch das Tota/einkommen gesteigert werden kann. Wenn andererseits die Grenzkosten höher sind als der Grenznutzen, lohnt es sich nicht, diese Einheit zu produzieren, da dadurch das Tota/einkommen sinkt. Die gewinnmaximale Produktionsmenge ist die Menge Mx, die dadurch definiert ist, daß für alle x ~ ailt: GKx not compartmentalized, sometimes based on maximimizing, sometomes not, sometimes motivated by stable preferences, sometimes by volatile ones, sometimes resulting in an optimal accumulation of information, sometimes not. Rather all human behaviour can be viewed as involving participants who maximise their utility from a stable set of preferences and accumulate an optimal amount of information and other inputs in a variety of markets."15

Die vagen Formulierungen Cis", "can be viewed as") lassen offen, ob für Becker beobachtbares (abweichendes oder konformes) Handeln tatsächlich rationales Entscheidungsverhalten ist. Zumindest aber scheint Becker den Prämissen der ökonomischen Kriminalitätslehre Geltung in der Realität zuzuschreiben. Denn er vergleicht sie einleitend mit den traditionellen Kriminalitätslehren, die zweifelsohne nicht nur als Modelle, sondern als erfahrungswissenschaftliche Theorien intendiert sind, und bezeichnet den ökonomischen Ansatz als "useful theory of criminal behavior,,16. Zwar führt Becker dann an anderer Stelle aus, die ökonomische Analyse unterstelle ("assumes,,)17, daß Indivi13 Becker

1976, 8.

14 An dieser Stelle soll noch einmal an die im Anschluß an Kromphardt u.a. (1979, 149) benutzte Differenzierung erinnert werden: Eine Theorie behauptet, daß ihr Ergebnis in der Realität gilt, wenn ihre Anwendungsbedingungen gegeben sind. Mit Hilfe eines Modells, das nicht mehr als ein verkürztes Abbild der Wirklichkeit ist, gelangt man zu nur plausiblen Voraussagen über die Realität. 15 Recker 1976, 14. 16

Becker 1976, 40.

17 Becker

1976.46.

108

F. Der Erklärungsansatz von Becker

duen Straftaten begingen, wenn der Nutzen größer sei als die Kosten, fährt aber dann fort: ·Some persons become 'criminals', therefore, not because their basic motivation differs from that of other persons, but because their benefits and costs differ.• 18

Dafür, daß Becker nicht nur Modellaussagen über kriminelles Verhalten formuliert, spricht auch die Rezeption seines Ansatzes in der einschlägigen Literatur. Erinnert sei nur an die Untersuchungen von Ehrlich, die alle auf eine empirische Überprüfung des Beckerschen Ansatzes zielen. Auch die in der Einleitung angesprochenen Beiträge, die Rationalverhalten, so wie es Becker beschreibt, als reale Folgeerscheinung der Industrialisierung begreifen, weisen in diese Richtung. Aber auch in einschlägigen Lehrbüchern wird Beckers Ansatz allgemein als erfahrungswissenschaftliche Theorie diskutiert, so, wenn Schneider beispielsweise schreibt: "Kriminelle treffen - nach Becker - rationale Entscheidungen."19

Deshalb kann als Ergebnis der methodischen Vorüberlegungen festgehalten werden, daß Beckers ökonomische Verbrechenslehre auch hinsichtlich ihrer Prämissen und damit umfassendere Geltung in der Realität als die Modellaussagen von Tullock und McKenzie beansprucht.

IH. Der ökonomische Ansatz zur Erklärung kriminellen Verhaltens 1. Gnmdlagcll

Becker faßt die drei Kernpunkte seines ökonomischen Ansatzes zur Erklärung menschlichen Verhaltens wie folgt zusammen: ·Die Annahmen des nutzenmaximierenden Verhaltens, des Marktgleichgewichts und der Präferenzenstabilität - strikt und ohne Einschränkung angewandt - machen zusammen den Kern des ökonomischen Ansatzes aus, so wie ich ihn sehe."20

Die Prämisse "Marktgleichgewicht" ist auf der Ebene des Kollektivs angesiedelt. Im Hinblick auf die gewählte Fragestellung verweise ich bezüglich dieses Teilaspekts des ökonomischen Ansatzes, der sich mit der Koordina18 Becker 1976, 46. 19

Schneider 1987,365.

20 Becker 1982, 4.

III. Der ökonomische Ansatz zur Erklärung kriminellen Verhaltens

109

tion der individuellen Handlungen auf der Kollektivebene durch den (Verbrechens-) Markt befaßt, auf meine Exkurse bei der Darstellung des Modells von McKenzie und Tullock. Die Prämissen "Nutzenmaximierung" und "Präferenzenstabilität" sind dagegen auf der Ebene des Individuums angesiedelt. Die Annahme, daß Individuen danach streben, in Entscheidungssituationen ihren (subjektiven) Nutzen zu maximieren, hat auch für Beckers ökonomischen Ansatz zentrale Bedeutung. Sie impliziert gleichzeitig, daß die Präferenzen des Entscheidenden 'stabil' sind, da nur dann ein Vergleich verschiedener Alternativen unter Optimierungsgesichtspunkten möglich ist. 21 "Es ist bekannt, daß der ökonomische Ansatz expliziter und extensiver als andere Ansätze nutzenmaximierendes Verhalten unterstellt, ob es nun um die Nutzen- oder Wohlfahrtsfunktion eines Haushaltes, einer Unternehmung, einer Gewerkschaft oder einer Behörde

geht: 22

Nutzenmaximierung und Präferenzenstabilität aber sind, wie bereits erörtert, zentrale Merkmale rationalen Entscheidungsverhaltens im Sinne der klassischen Mikroökonomie. Becker hat bereits 1%2 in dieser Tradition rationales Verhalten durch die genannten Prämissen definiert: "00. und heutzutage stimmen alle mehr oder weniger darin überein, daß mit rationalem Ver-

halten einfach die konsistente Maximierung einer wohlgeordneten Funktion, etwa einer Nutzen- oder Gewinnfunktion, gemeint ist."23

Diese Rationalitätsannahmen benutzt Becker durchgängig in seinen Abhandlungen über Einzelaspekte individuellen Verhaltens, obwohl er sich bereits in dem oben zitierten Essay von 1%224 mit der Existenz irrationaler Entscheidungseinheiten befaßt und in diesem Zusammenhang sogar Grundzüge eines Modells irrationalen Verhaltens entworfen hat. Dieses Modell widerspricht im Ergebnis jedoch nicht wesentlich dem Rational-Choice-Ansatz, da Becker erstens auf der Marktebene Rationalität annimmt 25 und zweitens voraussetzt, daß auch "irrationale Einheiten häufig durch eine Ver21 Hier sei an die Ausführungen zum Bier-und-Brezeln-Beispiel von McKenz;e und Tullock erinnert. Dazu ausführlich: F 111 2 d bb. 22 Becker 1982, 3. 23 Becker 1982, 167. 24 Becker

1982, 167-186.

Vgl. Becker 1982, 177: "Haushalte mögen irrational sein, und dennoch können Märkte sehr rational sein." 25

F. Der Erklärungsansatz von Becker

110

änderung der Opportunitäten 'gezwungen' werden, rational zu reagieren"26. Damit verteidigt er auch unter der Annahme von Irrationalität die aus dem Homo-Oeconomicus-Idealtyp abgeleiteten "Theoreme der modernen Ökonomie,m. Vielleicht ist diese Übereinstimmung im Ergebnis der Grund dafür, daß Becker sein Modell irrationalen Handeins nicht weiter verfolgt hat. 28 Durch die Rationalitätsannahme grenzt Becker, wie McKenzie und Tullock, seinen individualistischen ökonomischen Ansatz von kollektivistischen Handlungslehren ab, die Umwelteinflüssen und psychischen Strukturen maßgebliche Erklärungsfunktionen zuerkennen. "Mehr noch, viele Ökonomen können der Versuchung nicht widerstehen, ihr mangelndes Verständnis durch Hinweise auf angeblich irrationales Verhalten, unnötige Unwissenheit, Dummheit, ad hoc-Änderungen der Präferenzen oder ähnliche Tatbestände zu verdecken, womit im Gewand eines begründeten Urteils lediglich eigenes Unvermögen eingestanden wird .... Wenn eine solche Vorgehensweise für Ökonomen, die von Hause aus dem ökonomischen Ansatz verpflichtet sind, bereits verführerisch ist, dann ist es nur natürlich, wenn sie für andere unwiderstehlich ist, die eine solche Bindung nicht haben und auch keine Bindung an eine wissenschaftlich betriebene Soziologie, Psychologie oder Anthropologie. Mit einem Einfallsreichtum, der Bewunderung verdiente, wenn er einem besseren Zweck dienen würde, wird fast jedes denkbare Verhalten auf Unwissenheit oder Irrationalität zurückgeführt, auf Werte und deren häufige, unerklärliche Veränderungen, auf Brauchtum und Tradition, wobei diese Beeinflußbarkeit irgendwie als Ausfluß sozialer Normen oder des Ich und des Es angesehen wird. Ich will damit nicht sagen, daß Konzepte wie das des Ich und des Es oder der sozialen Normen ohne jeglichen wissenschaftlichen Gehalt sind. Nur bieten sie ... eine verführerische Grundlage für nutzlose ad hoc-Erklärungen des Verhaltens."29

Entsprechend verwirft Becker die traditionellen - soziologischen und psychologischen - Kriminalitätslehren und erklärt wie McKenzie und 26 Recker 1982, 185. 27 Becker

1982, 168.

Bei der englischsprachigen Wiederveröffentlichung des Aufsatzes im Jahre 1976 hat Becker einleitend kurz zu den inhaltlichen Differenzen zwischen dem dort entwickelten Modell und seinen späteren Arbeiten Stellung genommen: Die neue ökonomische Theorie des Haushalts sei, da sie den Einfluß verschiedener Variablen, wie z.B. "nichtmarktfähige Güter, die Produktion des Haushalts, die gemeinsame Verwendung der Zeit mehrerer Haushaltsmitglieder, Schauenpreise, Investitionen in Humankapital", auf das Verhalten berücksichtige, "eine fruchtbarere Perspektive als die Modelle 'irrationalen Verhaltens', die in diesem Essay benutzt werden." (1982,167). 29 Becker 1982, 12 f. 28

111. Der ökonomische Ansatz zur Erklärung kriminellen Verhaltens

111

Tullock Kriminalität als Manifestation einer rationalen Entscheidung zwischen mehreren legalen und illegalen Handlungsalternativen. "So wird etwa die These vertreten, daß eine brauchbare Theorie kriminellen Verhaltens auf besondere Theorien der Anomie, psychologischer Unangepaßtheiten oder der Vererbung bestimmter Charakterzüge verzichten kann und daß es reicht, die übliche ökonomische Analyse von Wahlhandlungen auf diesen Bereich anzuwenden."30

2. Der Rational-Choice-Ansatz

a) Vorbemerkung Um mehr über kriminelles Entscheidungsverhalten nach dem ökonomischen Ansatz zu erfahren, erscheint es sinnvoll, sich vertiefend mit den einzelnen Phasen des Entscheidungsprozesses zu befassen. Zur Einführung und Begriffsklärung möchte ich deshalb vorab den idealtypischen Ablauf des Entscheidungsprozesses nach dem Rational-Choice-Ansatz skizzieren. Anschließend möchte ich darstellen, daß Becker dessen Prämissen weitgehend übernimmt, um menschliches - konformes und abweichendes - Handeln zu erklären. Die Darstellung beschränkt sich auf die wesentlichen Grundzüge des Rational-Choice-Paradigmas, soweit sie für das Verständnis des Beckerschen Ansatzes erforderlich sind. Nicht berücksichtigt werden können an dieser Stelle die Vielzahl der Erweiterungen und Modifikationen. Erst bei der kritischen Würdigung soll auf neue Entwicklungen in der Entscheidungswissenschaft eingegangen werden, die ausdrücklich eine Überwindung der klassischen Rationalitätsanalyse implizieren. Im Grundmodell werden drei idealtypische Phasen des Entscheidungsablaufes unterschieden: die Informations-, die Bewertungsphase und die Phase, in der die Handlungsmöglichkeit mit dem höchsten Nutzen aufgefunden wird. 3 !

30 Becker 3!

1982,40.

Zum folgenden vgl. Reh/wgler / Schindel 1990, 15; Kirsch 1988,3 ff.

112

F. Der Erklärungsansatz von Becker

b) Die Informationsphase Die ökonomische Handlungslehre geht von der Prämisse aus, daß Handeln als eine Entscheidung zwischen verschiedenen Handlungsalternativen erklärt werden kann. Dabei bildet der Akteur in der ersten Phase des Entscheidungsprozesses eine real vorhandene Entscheidungssituation mit Hilfe eines aus folgenden Komponenten bestehenden Entscheidungsfeldes ab: "einer Menge von Handlungsmöglichkeiten, einer Menge von Umweltsituationen und einer Menge von Ergebnissen, die sich aus der jeweiligen Kombination von Handlungsmöglichkeit und Umweltsituation ergeben."32

In der Sprache der Entscheidungstheorie bezeichnen die Handlungsmöglichkeiten ('Handlungsalternativen', 'Aktionen') jene Aspekte, die von dem Entscheidungsakteur kontrolliert und beeinflußt werden können. Dies kann eine Handlung oder eine Folge von Handlungen sein (z.B. ein Bankraub). Die Umweltsituation ('Umweltzustand') beinhaltet die Faktoren, die der Entscheidende nicht beeinflussen kann ('Daten'; z.B. Ergreifung). Den Alternativen sind je nach Umweltsituation bestimmte Ergebnisse ('Konsequenzen', 'Pay-offs'; z.B. Einkommen aus der Straftat) zugeordnet (Ergebnisfunktion ).

Die genannten Elemente des Entscheidungsfeldes (Handlungsalternativen, Umweltsituationen, Ergebnisse) sind in der Realität nicht apriori gegeben, sondern müssen erst gewonnen werden (Injonnotionsproblem). Der Rational-Choice-Ansatz thematisiert nicht, wie Informationen zustandekommen. Er setzt voraus, daß dem Entscheidenden zumindest die Handlungsalternativen, die Ergebnisfunktionen und die Menge der Umweltzustände bekannt sind. Allenfalls weiß er nicht, welche der möglichen Umweltsituationen eintreten wird. Deshalb unterscheidet die Entscheidungslehre drei Entscheidungssituationen33 : Bei Entscheidungen unter Sicherheit ist nur eine Umweltsituation denkbar, die sicher eintreten wird. Wenn mehrere Umweltzustände eintreten können und die Eintrittswahrscheinlichkeiten der einzelnen Umwelt zustände bekannt sind, liegt eine Entscheidung unter Risiko vor. 34 Wenn die Wahrscheinlichkeiten für 32 Rehkllgler / Schindel 1990, 15. 33 Vgl. dazu z.ll. Rehkllgler / Schindel 1990,91-168. 34 Diese Unterscheidung wurde bereits bei der Darstellung des Modells von McKenzie und Tullock unter dem Stichwort SEU-Theory angesprochen. Wir erinnern uns: Für sie ist die Entscheidung für oder gegen ein Verbrechen eine Entscheidung unter Risiko, da die potentiellen Kriminellen zwar nicht wissen, welche Umweltsituation (Verurteilung/Nicht-

111. Der ökonomische Ansatllur Erklärung kriminellen Verhaltens

113

den Eintritt der Umweltsituationen dagegen unbekannt sind, spricht man von Entscheidungen unter Unsicherheit. Die Theorie der rationalen Informationsbeschaffung, die Becker seinem ökonomischen Ansatz zugrundelegt, ist eine Weiterentwicklung der klassischen Lehre. Sie geht nicht wie diese von der Prämisse 'vollkommener Informationsstand', sondern von der Prämisse 'Möglichkeit vollständiger Information' aus. Nach dieser Variante entscheidet ein Akteur zunächst, noch bevor er sich über das Entscheidungsfeld informiert, ob sich die Informationsheschaffung unter Optimierungsgesichtspunkten lohnt, da auch sie mit negativen und positiven Kosten35 verbunden ist. Situationen unvollkommener Informationen, die in der Realität vorherrschen, sind danach nicht auf Irrationalität oder Unzulänglichkeit des Informationsverhaltens, sondern auf zu hohe Informationskosten zurückzuführen. "Der ökonomische Ansatz unterstellt nicht, daß alle Teilnehmer in jedem Markt vollständige Informationen haben, oder daß Transaktionen kostenfrei sind. Unvollständige Information und das Vorhandensein von Transaktionskosten sollten allerdings nicht mit irrationalem oder sprunghaftem Verhalten verwechselt werden ... Die Ökonomie hat eine Theorie der optimalen oder rationalen Beschaffung von mit Kosten verbundenen Informationen entwickelt ... Die Annahme, daß die Informationen oft deshalb sehr unvollständig sind, weil sie teuer zu beschaffen sind, wird im ökonomischen Denken benutzt, um genau jenes Verhalten zu erklären, das in anderen Diskussionslusammenhängen als irrationales und sprunghaftes Verhalten, traditionales oder 'nicht-rationales' Verhalten erklärt wird."36

c) Die Bewertungsphase Nachdem der Entscheidende Informationen über das Entscheidungsfeld gewonnen hat, muß er die den Handlungsalternativen zugeordneten Ergebnisse bewerten (Bewertungsprob/em). Zunächst wird den mit einer Handlungsalternative verbundenen Ergebnissen (z.B. Einkommen aus einem Bankraub) anhand des individuellen Präferenzensystems ein bestimmter Nutzenwert zugeordnet. Präferenz steht für die "relative Vorziehenswürdig-

verurteilung) eintreten wird, aber Vorstellungen über die Wahrscheinlichkeitsverteilung der UnweItsituationen haben. 35 Negative Informationskosten sind insbesondere die für die Informationsbeschaffung verlorene Zeit und die dafür sonst aufgewandten Mittel, positive Kosten sind der Informationswert einer beschafften Information (vgl. Gäfgen 1974, 129). 36 Becker 1982. 5 f. g·Wittig

114

F. Der Erklärungsansatz von Becker

keit einer Ergebnismenge gegenüber einer anderen in der Wertschätzung des Entscheidungsträgers"37. Ist - wie im Falle einer Straftat - nicht sicher, welche Umweltsituation (z.B. Verurteilung oder Nichtverurteilung) eintreten wird, wird der sogenannte Erwartungswert dieser Nutzenwerte ermittelt, der anhand der individuellen Risikoeinstellung (Risikopräferenz, Risikobereitschaft) gesondert zu bestimmen ist (Bemouilli-Prinzip). Denn der Entscheidende bewertet auch die Chance, etwas zu erhalten oder nicht. Mit anderen Worten: Bewertet werden nicht nur einzelne Ergebnisse, sondern auch ganze Wahrscheinlichkeitsverteilungen von Ergebnissen, so daß der individuelle Nutzen, der einem bestimmten Ergebnis zugeordnet wird, mit der Sicherheit, mit der dieses Ergebnis eintreten wird, je nach der Risikoeinstellung des Entscheidenden individuell variiert.

d) Lösung des Entscheidungsproblems38 aa) Maximienillg des ErwartulIgsllutzells

Die letzte Phase des Entscheidungsprozesses wird als "Lösung des Entscheidungsproblems,,39 bezeichnet. Hier gilt es, sogenannte Entscheidungsregeln anzuwenden. Diese geben an, welche Alternative nach welchem Kriterium ausgewählt wird. Der Rational-Choice-Ansatz nimmt an, daß der Entscheidende die Alternative herauszufinden sucht, die nach seinem Präferenzensystem den höchsten Nutzen aufweist (Optimienmgsregel). Bei Entscheidungen unter Sicherheit wird die Alternative mit dem höchsten Nutzen gewählt, bei Entscheidungen unter Risiko nach der sogenannten 'Bayes-Regel' die mit dem höchsten Erwartungswert des Nutzens oder Bernouilli-Nutzen (SEUTheory).

37 Rehkllgler / Schindel 1990. 57. Dazu vgl. ergänzend obige Ausführungen zu dem Modell von McKenzie und Tlillock. die sich fast ausschließlich auf diese letzte Phase des Entscheidungsprozesses konzentrieren. 39 Rehkllgler / Schindel 1990, 15. 38

111. Der ökonomische Ansatz zur Erklärung kriminellen Verhaltens

115

bb) Das Ordflungsaxiom

(i) Inhalt Die Lösung des Entscheidungsproblems nach dem Optimierungskriterium setzt zwingend voraus, daß der Entscheidende in der Lage ist, die Handlungsalternativen im Hinblick auf den ihnen zugeordneten Nutzen eindeutig zu ordnen.40 Dieses auch von Becker thematisierte sogenannte Ordnungsaxiom beinhaltet bestimmte Grundforderungen an die Präferenzordnung des Entscheidenden, nämlich daß Individuen die Handlungsalternativen aufgrund stabiler Präferenzen vollständig und schwach transitiv ordnen können.

(ii) Stabilität Ein stabiles Präferenzensystem ist gegeben, wenn sich die grundsätzlichen Vorlieben und Abneigungen zumindest nicht schneller wandeln als die Entscheidungssituation. Bei instabilen Präferenzen wäre keine Vergleichbarkeit der Alternativen gegeben und die Präferenzordnung ließe sich nicht auf Konsistenz überprüfen. "Die Annahme stahiler Präferenzen hietet eine feste Grundlage, um Vorhersagen über Reaktionen auf verschiedene Veränderungen zu machen, und bewahrt den Analytiker vor der Versuchung. alle augenscheinlichen Widersprüche zu seinen Vorhersagen dadurch zu 'erklären', daß er einfach eine entsprechende Veränderung der Präferenzen unterstellt.,41

Nach Becker bedeutet die Annahme stabiler Präferenzen jedoch nicht, daß diese in der Realität im Laufe der Zeit unverändert bleiben. Bezüglich dieses Komplexes akzeptiert er die Beiträge der übrigen Sozialwissenschaften. "... die Präferenzen. die im ökonomischen Ansatz als gegeben und stabil vorausgesetzt werden und die die Voraussagen dieses Ansatzes bestimmen, von Soziologen, Psychologen und anscheinend mit großem Erfolg von Soziobiologen ... untersucht.

40 Neben dem Ordnungsprinzip werden als Axiome der SEU-Theory noch das Dominanzprinzip. das Stetigkeitsprinzip und das Substitutionsprinzip angeführt (vgl. z.B. Kirsch 1977,36-39). Ihre Erörterung würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen. 41 Becker 1982. 4. 8'

F. Der Erklärungsansatz von Becker

116

Wie Präferenzen sich bilden und wie sie sich möglicheIWeise langsam in der Zeit entwickeln. das ist für die Voraussage und das Verständnis menschlichen Verhaltens offensichtlich von ßedeutung."42

(iii) Vollständigkeit Becker unterstellt ferner, daß Individuen in der Lage sind, alle möglichen Ereignisse und Zustände vollständig zu vergleichen, d.h. über jedes Paar von Ereignissen sagen zu können, welche sie bevorzugen. Für zwei beliebige Ergebnisse 1 e und e müssen deshalb folgende Präferenzrelationen gelten: e > 1 1 e 2 oder e l < e 2 oder e l = e f

(iv) Transitivität Transitivität der Präferenzordnung bedeutet in einer gängigen Version, daß immer wenn gilt, e l > e2 und e2 > e3, dann gilt auch e l > e3 • Dies läßt sich als minimale Konsistenzanforderung verstehen. Für Risikoentscheidungen besagt das Transitivitätsaxiom, daß Individuen auch bei einer Vielzahl von Handlungsmöglichkeiten und Umweltzuständen diese anhand ihrer Präferenzen widerspruchsfrei ordnen können.

3. Das Entscheidungsverhalten des Kriminellen

a) Einleitung Der ökonomische Ansatz Beckers als allgemeine Handlungs\ehre überträgt den oben skizzierten Rational-Choice-Ansatz auf jegliches individuelles Verhalten, um es zu erklären, zu analysieren und vorauszusagen. Folgerichtig beruht auch seine Kriminalitätslehre auf den dargestellten Prämissen des Grundmodells. Sie behauptet, daß Kriminelle ebenso wie Konforme in Wahlsituationen bezogen auf ein stabiles Präferenzensystem stets die Entscheidung treffen werden, die ihren individuellen Erwartungsnutzen maximiert, wobei sie sich vollständig über die Komponenten des Entscheidungsfeldes informieren können. 43 42 Becker 43

1982, 15.

Becker 1982, 15.

III. Der ökonomische Ansatz zur Erklärung kriminellen Verhaltens

117

Die Annahme des ökonomischen Ansatzes, daß ein Verbrechen ebenso Ausdruck einer individuell nutzenmaximierenden Entscheidung ist wie konformes Verhalten, impliziert, "daß es eine Funktion gibt, die die Zahl der Straftaten einer Person in Beziehung setzt zu ihrer Verurteilungswahrscheinlichkeit, ihrer Strafe, falls sie verurteilt wird, und zu anderen Variablen, wie etwa dem Einkommen, das sie durch legale oder illegale Aktivitäten realisieren kann, der Häufung von Haftmißständen und der Bereitschaft der Person, eine illegale Handlung auszuführen."44,4S

Im folgenden möchte ich an hand der drei Entscheidungsphasen Voraussetzungen und Jmplikationen des ökonomischen Ansatzes für die Erklärung kriminellen Verhaltens vertiefend erörtern.46

b) Die Informationsphase aa) Der Infonllationsstand des Kriminellen

Der Kriminel1e als Entscheidungsakteur sammelt in der ersten Phase des Entscheidungsprozesses Informationen über die Handlungsalternativen, die Umweltsituationen und die Ergebnisse. Grundsätzlich kann der Kriminelle wie alle Entscheidungsakteure vollständige Informationen über diese Elemente des Entscheidungsfeldes erlangen. Ein unvollständiger Informationsstand ist nach Becker, wie bereits ausgeführt, nicht auf menschliche Unzulänglichkeit, sondern auf die mit der Informationsbeschaffung verbundenen Kosten zurückzuführen (Theorie der rationalen Infonnationsbeschaffimg).

Becker 1982., 48. Diese Aussage läßt sich auch wie folgt darstellen: Ox = 0. (p., f., u.) , wobei hier 0. die Zahl der von einer Person begangenen Straftaten ist, px und f. die Verurteilungswahrscheinlichkeit bzw. die Strafe pro Straftat x und u. eine Restvariable, die alle übrigen Einflüsse repräsentiert (vgl. Becker 1982, 48). 46 Becker verwendet vielfach durch einen hohen Symbolisierungsgrad gekennzeichnete mathematische Modelle (dazu Goi / Gehring 1981). Soweit diese für Nichtökonomen nicht ohne weiteres verständlich sind, möchte ich entweder auf Beckers verbale Erklärungen zurückgreifen oder versuchen, mit eigenen Worten die mathematischen Modelle in Sprache zu transformieren. 44

4S

118

F. Der Erklärungsansatz von Becker

bb) Handlungsaltemativen

Der Kriminelle steht vor der Wahl zwischen legalen und illegalen Aktionen, zwischen denen er sich entscheiden kann. Im Entscheidungsfeld werden die verschiedenen Formen des abweichenden sowie des konformen Verhaltens als Handlungsalternativen dargestellt, da sie vom Kriminellen als homo oeconomicus beeinflußt werden können.

ce) Umweltsitllatiofl

Auch für Becker ist die Entscheidung für oder gegen ein Verbrechen eine Entscheidung unter Risiko, da der potentielle Kriminelle zwar nicht weiß, ob er für eine Straftat x verurteilt wird, aber eine Vorstellung über die Wahrscheinlichkeit der Verurteilung besitzt. "Da nur Täter bestraft werden, gibt es in der Tat 'Preisdiskriminierung' und Ungewißheit: Wird jemand verurteilt. so zahlt er pro abgeurteilte Straftat ...• im anderen Falle zahlt er nichts.·47

Da die Verurteilungswahrscheinlichkeit vom potentiellen Kriminellen nicht beeintlußt werden kann, wird er iQ seinem Entscheidungsfeld als Umweltzustand abgebildet. Nach der SEU-Theory werden Wahrscheinlichkeiten subjektiv wahrgenommen, d.h. sie sind - anders als objektive Wahrscheinlichkeiten - definitionsgemäß nicht intersubjektiv überprüfbar und stellen persönliche auf Erfahrungen und Intuition beruhende Beurteilungen der Umweltlage dar. 48 Die Menge der subjektiven Wahrscheinlichkeitsurteile ist jedoch nicht beliebig: "Ist der ßestätigungsgrad einer Hypothese im subjektiven Urteil gleich p. so muß - rationales Verhalten vorausgesetzt - der Bestätigungsgrad der Gegenhypothese 'nicht-H' den Wert 1-p annehmen."49

In Übereinstimmung damit drückt Becker die (Nicht -) Verurteilungswahrscheinlichkeit durch die Variablen px bzw. (1 - px) aus, wobei 47

Becku 1982. 48.

48 Vgl. dazu z.B. Kirsch 1977.41 f. 49

Kirsch 1977.45.

III. Der ökonomische Ansatz zur Erklärung kriminellen Verhaltens

px für die Verurteilungswahrscheinlichkeit Nichtverurteilungswahrscheinlichkeit steht.so

und

(1

-

px)

119

für die

dd) Ergebnisse

(i) Einführung Je nach Umweltsituation (VerurteilungjNichtverurteilung) ist den kriminellen Handlungsalternativen ein bestimmtes Ergebnis zugeordnet. Ergebnisse sind sowohl bei Verurteilung als auch bei Nichtverurteilung die Erzielung eines gewissen negativen oder positiven Einkommens Yx, bei Verurteilung zusätzlich noch das monetäre Äquivalent der Strafe (fx).

(ii) Das monetäre Äquivalent der Strafe (fx) Nur im Falle der Verurteilung ist die Strafe Bestandteil des Ergebnisraumes. Deren Kosten, die Becker mit der Variable fx repräsentiert, lassen sich bei Geldstrafen direkt, bei Gefängnisstrafen durch ihr monetäres Äquivalent messen: "Die Kosten. die unterschiedlichste Strafen für den Straftäter bedeuten, können vergleichbar gemacht werden. indem man ihr monetäres Äquivalent oder ihren monetären Wert feststellt, der natürlich direkt nur bei Geldstrafen gemessen wird. Beispielsweise bestehen die Kosten einer Haftstrafe in der diskontierten Summe der entgangenen Einkommen, der den Einschränkungen von Konsum und Freiheit beigemessen wird. o51

Hier sei auf die Ausführungen bei McKenzie und Tullock verwiesen.52 Erinnert sei jedoch dar an, daß die individuellen Kosten einer Haftstrafe nicht konstant sind, sondern schon aufgrund objektiver Umstände (z.B. soziale Stellung) variieren: "Da die entgangenen Einkommen und der Wert, der den Haftbeschränkungen beigemessen wird, von Person zu Person verschieden sind, sind selbst die Kosten einer Haftstrafe von gegebener Länge keine einheitliche Größe, sondern in der Regel etwas größer für einen Täter, der außerhalb des Gefängnisses mehr verdienen könnte. Die Kosten sind für jeden Straftäter um so höher, je länger die Gefängnisstrafe ist, da beides, die entgangenen Ver-

so Becker 1982. 48. Becker 1982. 51. 52 Vg l. E IV 2 b ee.

51

F. Der Erklärungsansatz von Becker

120

dienste und der entgangene Konsum, mit der Länge des Gefängnisaufenthaltes positiv korreliert sind."53

Dem monetären Äquivalent der Strafe wird in der Bewertungsphase je nach individueller Präferenzordnung ein Nutzenwert zugeordnet. Diese individuelle Nutzenfunktion, die ich unten noch gesondert erörtern werde54 , wird aber nicht durch die Variable f., sondern durch die Variable U. repräsentiert.

(iii) Das Einkommen aus x (Yx) Eine Straftat ist jedoch nicht nur mit negativem Einkommen bei Verurteilung, sondern stets auch mit sonstigem positivem (Grenznutzen) und negativem (Grenzkosten), psychischem oder monetärem Einkommen (y.)55 verbunden. Da Individuen vor Begehung einer Straftat x deren Einkommen noch nicht kennen, ist Y. das subjektiv erwartete, nicht das objektive Einkommen aus x. ·Vielmehr nimmt der ökonomische Ansatz an, daß es - monetäre oder psychische - Kosten gibt, die mit der Nutzung dieser Gelegenheit verbunden sind und deren möglichen Gewinn zunichtemachen, Kosten, die möglicheIWeise von Außenstehenden nicht so leicht 'gesehen' werden.,,56

Hinsichtlich der bei der Betrachtung des Grenznutzens und der Grenzkosten zu berücksichtigenden Komponenten kann ebenfalls auf die Ausführungen zu dem Modell von McKenzie und Tullock verwiesen werden. 57.58

53

Becker 1982, 51.

54VgI.FIII3cbb. 55 Auf den ersten Blick verwirrt vielleicht, daß Becker durch die Größe Y. nicht nur positives, sondern auch negatives Einkommen berücksichtigt. soweit es nicht das negative Einkommen f. der Strafe ist. Dies hängt damit zusammen, daß im Falle der Nichtverurteilung zwar nicht der mit der Strafe eIWartete Einkommensverlust f. entsteht, aber ebenso wie bei Verurteilung sonstiges positives und negatives Einkommen. 56 Recker 1982, 6. 57 Vgl. E IV 2 b bb, ce. 58 Auch dem Einkommen Y. wird gemäß der individuellen Nutzenfunktion (Ux) in der Bewertungsphase ein Nutzenwert individuell zugeordnet. Dazu vgl. unten F III 3 c bb.

III. Der ökonomische Ansatz zur Erklärung kriminellen Verhaltens

121

c) Die Bewertungsphase aa) Emlittlung und Bewertung des Nettonutzens

Nachdem sich der Kriminelle über die Elemente seines Entscheidungsfeldes informiert hat, bewertet er die Handlungsalternativen, indem er ihnen gemäß seinem individuellen Präferenzensystem einen Nutzenwert zuordnet. Dabei ist zu berücksichtigen, daß die Entscheidung für das Verbrechen eine unter Risiko ist, d.h. der Akteur nicht weiß, ob er verurteilt wird oder nicht. Folglich ist einer Handlungsalternative nicht nur ein Ergebnis, z.B. Einkommen bei Nichtverurteilung, zugeordnet. Deshalb müssen die Ergebnisse bei den entgegengesetzten Umweltzuständen (NichtverurteilungjVerurteilung) gesondert bewertet und dann in Relation zueinander gesetzt werden. Der Nutzen läßt sich dann symbolisch ausdrücken als: EUx

= px Ux (Yx - fx)

+ (1 - px) Ux (Yx)59

Die Komponenten der Gleichung bedeuten - hier noch einmal zusammengefaßt -: px = (subjektiv erwartete) Verurteilungswahrscheinlichkeit pro Straftat x; (1 - px) = (subjektiv erwartete) Wahrscheinlichkeit, für eine Straftat x nicht verurteilt zu werden;

fx = monetäres Äquivalent der erwarteten Strafe bei Verurteilung; Yx = das (monetäre und psychische) Einkommen aus einer Straftat x; Ux = der individuelle Nutzenwert, der bei Nichtverurteilung dem Ergebnis Yx bzw. bei Verurteilung dem Ergebnis Yx - fx beigemessen wird.

bb) Die individuelle Nutzen!unktioll (Ux)

Die Ergebnisse Yx - fx bei Verurteilungswahrscheinlichkeit px und Yx bei Nichtverurteilungswahrscheinlichkeit 1 - px werden anhand der durch die Variable Ux repräsentierten individuellen Nutzenfunktion individuell unter-

59

Nach Recker 1982, 48.

122

F. Der Erklärungsansatz von Becker

schiedlich bewertet.60 Da die Entscheidung für oder gegen das Verbrechen eine unter Risiko ist, wird nach dem sogenannten 'Bernouilli-Prinzip' auch die Chance, etwas zu erhalten oder nicht, bewertet.61 Deshalb hängt die Höhe des subjektiven Nutzens einer Straftat bei einer gegebenen Verurteilungswahrscheinlichkeit auch von der Risikoeinstellung des potentiellen Kriminellen ab. Becker leitet für Kriminelle eine 'Risikopräferenz' ab. In seinem Ansatz impliziert Risikopräferenz, daß potentielle Kriminelle stärker auf Änderungen von px als auf Veränderungen von fx reagieren. 62•63 "Es zeigt sich, daß die weitverbreitete Generalisierung, daß Straftäter eher durch die Wahrscheinlichkeit, verurteilt zu werden, als durch die nach einer Verurteilung zu verbüßende Strafe abgeschreckt werden, innerhalb des Erwartungsnutzen-Ansatzes impliziert, daß Straftäter eine Risikopräferenz haben, zumindest was den in Betracht kommenden Spielraum für Strafen angeht."64

Wenn Kriminelle Risikopräferenz haben, folgt daraus, daß der subjektive Nutzen bei (im Sinne erhöhter Ergreifungswahrscheinlichkeit) riskanten kriminellen Aktivitäten überproportional sinkt. "Folglich würden sich illegale Aktivitäten (im Grenzbereich) in dem Sinne 'nicht lohnen', daß das aus ihnen bezogene reale Einkomme'n geringer wäre als jenes, das aus weniger riskanten legalen Aktivitäten bezogen werden könnte.,,65

Eine Anmerkung am Rande: Aus der Annahme von Risikopräferenz im Bereich kriminellen Verhaltens ergeben sich interessante Denkanstöße für eine 'ökonomische' Kriminalpolitik. 60 Zum besseren Verständnis sei noch einmal angemerkt, daß die individuelle Nutzenbewertungsfunktion Ux keinesfalls mit dem Einkommen Yx aber auch nicht mit dem erwarteten Nettonutzen (EU) verwechselt werden darf. 61 Vgl. oben F III 2 C.

62 Dies läßt sich in der Symbolsprache auch wie folgt beschreiben: Epx > Efx , wobei Epx die Elastizität der Reaktion der Straftaten in Bezug auf Veränderungen in px und Efx die Elastizität der Reaktion in Bezug auf Änderu~gen in fx repräsentiert. Elastizität ist das Maß des Grades der Reaktion einer Variablen auf Anderungen einer anderen. 63 Die Risikopräferenz wird dabei mit Hilfe eines ökonomischen Risikomaßes definiert. Neben Risikopräferenz gibt es noch Risikoneutralität und Risikoaversion. Bei risikoneutraler Einstellung reagiert der Straftäter gleich auf Veränderungen der Verurteilungswahrscheinlichkeit (px) und der Strafhöhe (fx); bei Risikoaversion stärker auf Veränderungen von fx als von px Im ersten Fall gilt Epx = Efx, im zweiten Epx < Efx. Vgl. auch ausführlich zum Thema Risikoeinstellung des Kriminellen die Darstellung bei Ehrlich 1976, 151-155. 64 Becker 1982,49 f. 65 Becker 1982, 85.

111. Der ökonomische Ansatz zur Erklärung kriminellen Verhaltens

123

'Ob 'Kriminalität sich lohnt' hängt demnach von der Einstellung des Straftäters zum Risiko ab und steht nicht in direkter Beziehung zur Effizienz der Polizei oder den Ausgaben für die Bekämpfung der Kriminalität.,66

d) Die Lösung des Entscheidungsproblems aa) Wahl der nutzenmaximierenden Alternative

Nachdem der Kriminelle die verschiedenen Handlungsmöglichkeiten im Hinblick auf ihren subjektiven Nutzen bewertet hat, entscheidet sich der Kriminelle in der letzten Phase des idealtypischen Entscheidungsablaufes unter den bewerteten Handlungsalternativen nach einer Entscheidungsregel (Lösung des Entscheidungsproblems). Gemäß des Rational-Choice-Ansatzes geht Becker hier von Nutzenmaximierung als maßgeblichem Kriterium aus. Dabei soll nach Becker jedoch nicht erforderlich sein, daß sich der Entscheidende dessen bewußt ist. "Im übrigen unterstellt der ökonomische Ansatz nicht, daß die Entscheidungsträger sich notwendigeIWeise ihrer Maximierungsbemühungen bewußt sind oder daß sie in informativer Weise Gründe für die systematischen Muster in ihrem Verhalten verbalisieren oder sonstwie beschreiben können".67

Da die Entscheidung für oder gegen ein Verbrechen eine Risikoentscheidung ist, wählt der Kriminelle nach Becker gemäß der 'Bayes-Regel' unter mehreren Alternativen diejenige mit dem maximalen Erwartungswert des Risikonutzens CBernouilli-Nutzen') aus. 68 Eine Person begeht deshalb dann eine Straftat, "wenn der für sie erwartete Nutzen größer ist als der Nutzen, den sie realisieren könnte, wenn sie ihre Zeit und sonstigen Ressourcen für andere Aktivitäten einsetzen würde."@

bb) Exkurs: Sind Verbrechen Risikoentscheidungen ?

Da sich die im Anschluß an den darstellenden Teil beabsichtigte Kritik zum einen auf den erfahrungswissenschaftlichen Gehalt des ökonomischen Becker 1982, 50 f. Becker 1982, 6. 68 Dazu z.B. Mag 1990, 125. @ Becker 1982,47 f.

66 67

124

F. Der Erklärungsansatz von Becker

Ansatzes zum anderen auf seine Überwindung durch Fortentwicklungen in der Entscheidungswissenschaft konzentrieren wird, sei hier im Zusammenhang bereits auf folgende Schwachstelle der ökonomischen Erklärung der Kriminalität hingewiesen: Es ist durchaus nicht undenkbar, daß die Entscheidung für oder gegen ein Verbrechen in der Realität keine Entscheidung unter Risiko, sondern eine unter Unsicherheit ist. Dies würde implizieren, daß der Kriminelle keine genaue Vorstellung über die Wahrscheinlichkeitsverteilung zwischen Verurteilung und Nichtverurteilung hat. Es erscheint auch durchaus plausibel, daß ein potentieller Krimineller die Verurteilungswahrscheinlichkeit nur ungefähr einschätzen kann und wird. Darauf antworten die 'Bayesianer' mit dem Hinweis, daß subjektive Wahrscheinlichkeiten besser seien als gar keine. Grobe subjektive Schätzungen seien jedoch immer möglich. Der Bayes-Regel müßte man also entweder entgegenhalten, daß es in diesen Fällen überhaupt keine Grundlagen für eine Wahrscheinlichkeitsschätzung gäbe, oder man müßte argumentieren, daß sich bei hinreichend schlecht begründeten Wahrscheinlichkeitsschätzungen die der Situation adäquate Entscheidungslogik verändert. 70 In diesen Fällen wäre eine Entscheidungsregel unter Unsicherheit einschlägig. Bei Entscheidungen unter Unsicherheit gibt es jedoch nicht wie bei solchen unter Risiko nur eine rationale Entscheidungsregel (Nutzenmaximierung), sondern gleich mehrere. Relevante Entscheidungsregeln sind beispielsweise die Minimax-Regel, die Maximax-Regel, die Laplace-Regel, die Hurwitz-Regel und die Savage-Niehans-Regel. 71 In der umfangreichen Diskussion wurden Fälle erarbeitet, in denen diese Entscheidungsregeln zu unterschiedlichen Ergebnissen führen, ohne daß dies als irrational bezeichnet werden könnte. 72 Wenn aber verschiedene Entscheidungsregeln rational sind, läßt sich nicht mehr angegeben, wie sich ein rationaler Verbrecher entscheidet.

ce) Das Prä!erellzsystem Die dritte Phase nach der Gewinnung und Bewertung des Entscheidungsfelds ist ein rein mathematisches Problem 73, bei dem die verschiedenen Werte des ermittelten Risikonutzens in ein Größer/Kleiner-Verhältnis gesetzt werden. Wir haben jedoch gesehen, daß nach dem sogenannten 70

D.h. die Axiome, aus denen die Bayes-Regel folgt, würden ihre Plausibilität einbüßen.

71

Vgl. z.B. Kirsch 1977,42.

72

Siehe hierzu klassisch Mi/nor 1954.

73 Reh/rug/er

/ Schinde/I990, 15.

IV. Ergebnis

125

Ordnungsaxiom die Ordnung der Handlungsalternativen nach ihrem Nutzen bestimmte Anforderungen an die Präferenzordnung des Entscheidenden stellt. Vorausgesetzt wird, daß Kriminelle die Handlungsalternativen aufgrund stabiler Präferenzen vollständig und schwach transitiv ordnen können.

IV. Ergebnis

Becker erklärt in Übereinstimmung mit den Aussagen des RationalChoice-Ansatzes jegliches menschliches Handeln als rationales Entscheidungsverhalten. Rationalität bedeutet, daß Menschen ihren individuellen Nutzen bezogen auf ein stabiles, vollständiges und transitives Präferenzsystem maximieren, wobei sie die Möglichkeit zu vollständiger Information über Handlungsalternativen, Umweltzustände und Ergebnisse haben. Auf dieser Grundlage erklärt Becker auch kriminelles Verhalten mit Hilfe der Prämissen des Rational-Choice-Ansatzes. Als erster formulierte er einen vollständigen Beitrag zur ökonomischen Erklärung kriminellen Verhaltens auf der Grundlage der SEU-Theory, die sich in der Entscheidungswissenschaft mit Entscheidungen unter Risiko befaßt. Der Entscheidungsprozeß des Kriminellen läßt sich danach in verschiedene Phasen unterteilen: In der Informationsphase werden die Informationen über die Handlungsalternativen (legale und illegale Aktivitäten), die Umweltzustände (z.B. bei Verbrechen: Verurteilung/Nichtverurteilung) und die Ergebnisse (z.B. positives oder negatives Einkommen aus einer Straftat) zusammengetragen. Anschließend wird in der Bewertungsphase den Handlungsalternativen anhand des individuellen Präferenzensystems des potentiellen Kriminellen ein Nutzenwert zugeordnet, wobei auch die Verurteilungswahrscheinlichkeit je nach Risikoeinstellung berücksichtigt wird. Letztendlich wählt der Kriminelle unter den Handlungsmöglichkeiten nach dem Nutzenmaximierungsprinzip die mit dem höchsten Risikonutzen aus. Die Begehung einer Straftat ist die äußere Manifestation der getroffenen Entscheidung. Methodisch bleibt unklar, ob Becker nur ein Modell, aus dem sich plausible Aussagen über kriminelles Verhalten ableiten lassen, oder eine Geltung in der Realität beanspruchende Theorie beabsichtigt hat. Wir sind zu dem Ergebnis gekommen, daß Becker seinen Hypothesen jedenfalls umfassendere Geltung in der Realität zuschreibt als McKenzie und Tullock ihrem Modell des rationalen Verbrechers.

G. Theorieimmanente Kritik I. Informationsgehalt der ökonomischen Kriminalitätslehre

1. Einleitung

Wir haben gesehen, daß sich das ökonomische Kriminalitätsmodell von McKenzie und Tullock und der Beckersche ökonomische Ansatz zur Erklärung kriminellen Verhaltens methodisch hinsichtlich ihres Geltungsanspruches in der Realität unterscheiden. Letztlich legitimieren sich jedoch beide Varianten durch ihre Erklärungs- und Voraussagefunktion für die Realerscheinung Kriminalität. Denn selbst wenn sich McKenzie und Tullock methodisch auf die Formulierung plausibler Hypothesen über kriminelles Verhalten beschränken, beanspruchen sie doch, daß ihr Modell in der Wirklichkeit beobachtbares kriminelles Verhalten besser erklärt als soziologische oder psychologische Konzeptionen. Deshalb kann offen bleiben, ob der ökonomische Ansatz eine Theorie oder nur ein Modell ist. Entscheidend ist in unserem Zusammenhang vielmehr, ob sich aus seinen Prämissen informative Aussagen über tatsächliches kriminelles Verhalten deduzieren lassen und ob eine minimale Strukturgleichheit seiner Prämissen mit dem betrachteten Wirklichkeitsausschnitt vorliegt. Bei ersterem handelt es sich um eine Anforderung, die sowohl an eine Theorie als auch an ein Modell zu stellen ist: Denn mit Hilfe einer Theorie wird bezweckt, zu einem Typus von Aussagen zu gelangen, den Albert als "Immer-und-Überall-Wenn-Dann-Aussagen"l bezeichnet. Um dieser Bedingung zu genügen, müßte eine ökonomische Verbrechenstheorie eine bestimmte kriminelle Verhaltensweise voraussagen können. Nur dann ließen

1 Albert

1972.

I. Informationsgehalt der ökonomischen Kriminalitätslehre

127

sich ihre Hypothesen über kriminelles Verhalten anhand späterer Beobachtung des tatsächlichen Geschehens überprüfen. 2 Aber auch wenn die ökonomische Kriminalitätslehre nur Modellcharakter hat und ihre Hypothesen nur 'Als-üb-Aussagen' sind, müßte aus ihr abgeleitet werden kÖilnen, wann kriminelles Verhalten in der Realität in einem bestimmten Raum-Zeit-Bezug auftritt. Ein Modell legitimiert sich, wie ausgeführt, durch seine Leistungsfähigkeit zur Erklärung, Analyse und Voraussage realen Verhaltens. Deshalb müßte ein ökonomisches Kriminalitätsmodell nicht nur angeben können, "welches Geschehen in verschiedenen Situationen und bei Anwendung verschiedener hypothetischer Attitüden auf diese Situation logisch denkbar wäre", sondern auch "was in bestimmten realen Situationen jeweils geschehen wird".3 Anders ausgedrückt: Nur wenn das Modell des rationalen Verbrechers ein explikatives und nicht nur ein in sich logisches Modell ist, kann es dem gesetzten Anspruch gerecht werden, kriminelles Verhalten in der Realität zu erklären.

2. Die Deduzierbarkeit infonllativer Aussagen

a) Vorbemerkung Auf der Grundlage des oben skizzierten Zusammenhangs ist zu fragen, ob der Rational-Choice-Ansatz in der Kriminologie in einer Weise formuliert ist, daß sich aus ihm informative Aussagen über tatsächliches Entscheidungsverhalten von Kriminellen ableiten lassen. Ist dies nicht der Fall, handelt es sich bei dem ökonomischen Ansatz um ein zwar den Regeln der formalen Logik gehorchendes, aber ansonsten leeres Kalkül, auf dessen Basis keine erfahrungswissenschaftlichen Aussagen gemacht werden können.

2 Zusammenfassend Grunberg 1972; Albert 1984c. Albert (1984b, 355) umschreibt diesen Zusammenhang wie folgt: "Wenn man theoretische Aussagen empirisch nachprüft, dann pflegt man dies so zu machen, daß man die betreffende Theorie in bestimmter Weise auf konkrete Situationen anwendet, und das bedeutet unter anderem, daß man aus ihr die für die jeweiligen Anwendungsbedingungen relevanten logischen Konsequenzen zieht ... Die logische Deduktion garantiert gewissermaßen den Transfer des positiven Wahrheitswertes, der Wahrheit auf die abgeleiteten Aussagen. Außerdem läßt sich auf verhältnismäßig einfache Weise zeigen, daß sich aus der Falschheit einer abgeleiteten Aussage die Falschheit mindestens einer der Prämissen ergibt ... Das bedeutet praktisch, daß man zum Beispiel eine Theorie widerlegen kann, wenn man ihre Konsequenzen zu widerlegen imstande ist. Dieser Zusammenhang wird bei der empirischen Überprüfung von Theorien dauernd benutzt." 3 Gäfgell 1974,53.

128

G. Theorieimmanente Kritik

Die Ableitung informativer Aussagen über reales Verhalten setzt voraus, daß sich auf der Grundlage der Nutzenmaximierungshypothese voraussagen läßt, wann Individuen in einem bestimmten Raum-Zeit-Bezug eine kriminelle einer konformen Verhaltensweise vorziehen. Im folgenden möchte ich diskutieren, ob die ökonomische Kriminalitätslehre solche Voraussagen auch dann ermöglicht, wenn die Variablen der individuellen Nutzenrechnung (Informationsstand, Präferenzen, Wahrscheinlichkeitsurteil) unbekannt sind. In einem Exkurs soll dann problematisiert werden, ob sich aus der Rationalitätshypothese, wenn die Variablen der individuellen Nutzenrechnung unbekannt bleiben, zumindest deduzieren läßt, daß Individuen konsistent handeln. b) Nutzenmaximierendes Verhalten4 Der ökonomische Ansatz läßt offen, wie sich individuelle Präferenzen bilden und sich im Laufe der Zeit verändern. Wir erfahren über die Präferenzordnung des Entscheidenden nur, daß sie stabil ist. Diese bloß formale Annahme ermöglicht keine Aussage darüber, wie ein bestimmter Akteur in einer konkreten Entscheidungssituation die Handlungsalternativen anhand seiner durch Präferenzen geformten individuellen Nutzenfunktion bewertet und ihnen einen Nutzenwert zuordnet. Da nach der ökonomischen Kriminalitätslehre die Entscheidung für oder gegen ein Verbrechen eine unter Risiko ist, spielt auch die Risikoeinstellung des Entscheidungssubjektes bei der Bestimmung des individuellen Erwartungsnutzens eine Rolle. Aber auch sie bleibt unbekannt. Da die (Risiko-) Präferenzen des Entscheidenden unbekannt bleiben, kann nicht angegeben werden, welchen Erwartungsnutzen ein potentieller Krimineller einer illegalen Handlungsalternative zuordnet. Ohne Kenntnis des Erwartungsnutzens einzelner Handlungsalternativen läßt sich aber nicht voraussagen, wann eine kriminelle Handlung den individuellen Nutzen des Entscheidenden maximiert. Aber auch andere Aspekte des ökonomischen Ansatzes machen eine solche Voraussage unmöglich. Zum einen werden auch psychische Kosten und psychischer Nutzen, deren Höhe unbekannt bleiben, als Bestandteil der Nutzenrechnung berücksichtigt. Zum anderen bleibt der Informationsstand des Entscheidenden, insbesondere seine Wahrscheinlichkeitsurteile, unbekannt, auf dessen Grundlage die Entscheidung getroffen wird. 5 4

5

Zum folgenden vgl. Göfgen 1974,55. Vorausgesetzt wird - wie ausgeführt - nur die Möglichkeit vollständiger Information.

I. Informationsgehalt der ökonomischen Kriminalitätslehre

129

Aus der Rationalitätsprämisse ergibt sich deshalb nicht, welches Verhalten den Nutzen eines konkreten Verbrechers in einer konkreten Situation maximiert. Gleiches gilt für die Ermittlung der Anzahl individuell begangener Verbrechen, die für den ökonomischen Ansatz eine Funktion der Kosten und des Nutzens der Straftat ist. Weil das so ist, liegt der Schwerpunkt der ökonomischen Analyse des Verbrechens auf der Erklärung des Einflusses objektiver Restriktionen (z.B. Strafe, Einkommen) auf die Anzahl an Verbrechen. Paradebeispiel ist die These, daß Abschreckung in irgendeiner Form individuell wirkt, weil eine höhere Strafe höhere Kosten einer Handlungsalternative impliziert. Die Nichtberücksichtigung individueller Präferenzen beeinträchtigt jedoch die Richtigkeit von Erklärungen kriminellen Verhaltens, wie Opp und Frey anhand einer Reihe von Beispielen erläutern6 • Sie kommen deshalb zu dem Schluß: "Diese Beispiele legen folgende Strategie bei der Anwendung soziologischer und ökonomischer Theorien nahe: Es erscheint nicht sinnvoll, apriori die Präferenzen (oder Restriktionen wie häufig in der Soziologie) unberücksichtigt zu lassen. Wendet man die AT oder die ÖK zur Erklärung, Prognose oder Überprüfung an, und verzichtet man auf die Ermittlung von Präferenzen (oder Restriktionen), dann ist dies auf der Grundlage empirischer Sachverhalte (Untersuchungen, offizielle Statistiken u.ä.) zu diskutieren."7

Um aufgrund der Rationalitätsannahme zu wirklich informativen Aussagen zu gelangen, ist es also erforderlich, die exogenen Variablen - Präferenzen, psychische Kosten und psychischer Nutzen sowie Informationsstand zu präzisieren. Bedenklich ist dagegen die Methode, durch Verwendung von unspezifierten ceteris-paribus-Klauseln die Rationalitätsannahme - in den Worten von Albert - gegen die "Erfahrung zu immunisieren"g.

6 Vgl. Frey / Opp 1979, 289, die u.a. unter Bezugnahme auf Andenaes (1952) folgendes Beispiel anführen: 1944, als während der deutschen Besatzung in Dänemark die polizeiliche Verfolgung von Straftätern außer Kraft gesetzt war, stieg die Kriminalitätsrate insgesamt an. Diese Beobachtung deckt sich mit dem ökonomischen Ansatz. Nicht erklärt werden kann jedoch ohne Berücksichtigung des Wertsystems, warum es Unterschiede zwischen den einzelnen Deliktsarten gab: Die Anzahl der Diebstähle stieg stark an, während die der Sittlichkeitsdelikte nahezu konstant blieb. Nach Opp und Frey spielte die Verringerung der Einschränkungen bei Sittlichkeitsdelikten deshalb keine Rolle, weil "Sittlichkeitsdelikte in ... hohem Maße verpönt waren (d.h .... der intrinsische Bestrafungszweck bzw. die internalisierten Verbotsnormen so stark waren)". 7 Frey /Opp 1979,289. g Albert 1984b, 356. 9 Wittig

130

G. Theorieimmanente Kritik

Zunächst elmge Worte zur Verwendung von ceteris-paribus-Klauseln: Darunter versteht man die Verknüpfung einer Hypothese mit einer Reihe von Anfangsbedingungen, die als gegeben vorausgesetzt werden (z.B. Präferenzenstabilität). Bei einer extensiven Verwendung solcher Klauseln läßt sich aus dem Modell keine informative Aussage mehr ableiten, da eine Abweichung des beobachtbaren tatsächlichen Verhaltens von dem vorhergesagten, immer auf Änderungen der von der ceteris-paribus-Klausel gedeckten Bedingungen zurückzuführen wäre. Gerade die neoklassische Ökonomie arbeitet jedoch extensiv mit ceteris-paribus-Klauseln9 : "Nationalökonomen konstruieren also ein Modell und leiten aus ihm direkt - ohne vorherige empirische Überprüfung - Aussagen über die Realität ab. Diese unzulässige Methode, die zu völlig ungesicherten Aussagen führt, kann jedoch nicht nur aus den Schwierigkeiten empirischer Untersuchungen erklärt werden. Vielmehr sind die Modelle häufig so konstruiert, daß sie empirisch gar nicht überprüft werden können. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn willkürlich alle Einflußgrößen, mit deren Einfluß man sich nicht beschäftigen möchte, konstant gesetzt werden, mit anderen Worten, wenn die ceteris-paribus-K1ausel angewendet wi rd." 10

Die Verwendung von ceteris-paribus-Klauseln läßt sich auch auf die Schwierigkeiten zurückzuführen, die die geforderte Erforschung exogener Variablen (Präferenzen, Informationsstand, psychisches Einkommen) aufwirft. Laborexperimente sind in der Ökonomie nicht durchführbar, da sich beobachtbares Verhalten immer nur in einem bestimmten Raum-Zeit-Bezug erklären läßt. Denn Präferenzen, Informationsstand und psychisches Einkommen unterscheiden sich nicht nur individuell, sondern verändern sich auch über Raum und Zeit. Erkenntnisse über die genannten exogenen Variablen sind deshalb stets nur singuläre Erkenntnisse, die nicht verallgemeinert werden können.

9 Nach Ansicht von Alben besteht ein Zusammenhang zwischen dieser von ihm als "Modell-Platonismus" bezeichneten methodischen Eigenart der traditionellen Nationalökonomie und ihrem Bestreben, sich als autonomer Objektbereich im Gefüge der Sozialwissenschaften zu behaupten: "Der neoklassische Denkstil, der in weiten Bereichen des ökonomischen Denkens noch vorherrschend ist, verbindet die Neigung zum Modell-Platonismus mit der Tendenz, die theoretische Ökonomie als autonome Wissenschaft gegen die fundamentalen Sozialwissenschaften, also vor allem gegen Soziologie und Sozialpsychologie, abzuschirmen ... Es ist nicht von ungefähr, daß sich das Streben mancher Vertreter der reinen Ökonomie nach einer autonomen Theoriebildung methodologisch in eine Tendenz zum Müdeli-Platonismus umzusetzen pflegt: die Immunisierung gegen den Einfluß außerökonomischer Faktoren führt zur Immunisierung gegen die Erfahrung überhaupt. Die Diagnose der fundamentalen methodologischen Schwäche des neoklassischen Denkstils scheint auf seine Soziologiefremdheit führen zu müssen." (1984b, 363 f., 368). 10 Kromphardt u.a. 1979, 150.

I. Informationsgehalt der ökonomischen Kriminalitätslehre

131

Darüber hinaus führt die Methode, aus dem tatsächlichen Wahlverhalten Schlüsse über die Präferenzen, den Informationsstand und die subjektiven Wahrscheinlichkeiten zu ziehen und diese wiederum ins Modell einzustellen (Konzept der revealed preferences)l1, zu Zirkelschlüssen, die die Nutzenmaximierungshypothese entwerten: "If you are observed to choose x rejecting y, you are declared to have 'revealed' a preference for x over y. Your personal utility is then defined as simply a numerical representation of this 'preference' assigning a higher utility to a 'preferred' alternative. With this set of definitions you can hardly escape maximising your own utility, except through inconsistency.,,12

Damit wird das ökonomische Kriminalitätsmodell tautologisch: Aus dem Modell läßt sich nicht vorhersagen, welche (abweichende oder konforme) Verhaltensweise rational ist. Andererseits lassen sich auch aus dem beobachtbaren Verhalten keine Rückschlüsse auf nutzenmaximierendes Verhalten ziehen. "... we note that the approach of 'rational behaviour' as it is typically interpreted, leads to a remarkably mute theory. Behaviour, it appears, is to be 'explained in terms of preferences wh ich are in turn only defined by behaviour'. Not surprisingly, excursions into circularities have been frequent.,,13

Becker bezieht bezüglich des Teilaspektes 'psychische Kosten' zu dem Vorwurf der Tautologie Stellung. "Selbstverständlich schließt oder 'vervollständigt' die Annahme, daß es solche Kosten gibt, den ökonomischen Ansatz in der gleichen, fast tautologischen Art, in der die Annahme, daß es (bisweilen unbeobachtete) Nutzungen der Energie gibt, das Energiesystem abschließt und das Gesetz der Erhaltung der Energie absichert. Analytische Systeme in der Chemie, in der Genetik oder anderen Wissenschaften werden in ähnlicher Weise zu geschlossenen Systemen. Die entscheidende Frage ist, ob ein System in einer fruchtbaren Weise geschlossen wird. Die wichtigen Theoreme, die aus dem ökonomischen Ansatz abgeleitet werden, zeigen, daß dieser Ansatz in einer Weise geschlossen wurde, die wesentlich mehr erbringt als ein Bündel gehaltloser Tautologien".14

11 Vgl. dazu und zur Kritik Sen 1982,88. Seil 1982, 88.

12

1982, 88. 14 Becker 1982, 6. 13 Seil

9"

G. Theorieimmanente Kritik

132

Der pauschale Hinweis auf Tautologien in den Naturwissenschaften sowie auf die "wichtigen Theoreme", die aus dem ökonomischen Ansatz abgeleitet worden seien, kann allein den Vorwurf der Tautologie nicht entkräften, solange die Fruchtbarkeit des Systems fraglich bleibt.

c) Exkurs: Die Konsistenzhypothese Die Rationalitätshypothese impliziert nicht nur Nutzenmaximierung, sondern auch konsistentes, d.h. in sich widerspruchsfreies Wahlverhalten. "... the approach does impose the requirement of internal consistency of obselVed choice, and this might weil be refuted by actual obselVations".15

Selbst wenn die Konsistenzhypothese sich jedoch an der Wirklichkeit bewährte, wäre damit noch nicht die hier im Mittelpunkt stehende Nutzenmaximierungsannahme bestätigt, da diese gegenüber jener eine inhaltlich weitergehende Hypothese darstellt. "But if you are consistent, then no matter if you are a single minded egoist or a raving altruist or a c1assconscious militant, you will appear to be maximising your own utility in this enchanted world of definitions ... Even if the required consistency were seen to obtain, it still would leave the quest ion of cgoism unresolved except in the purely definitional sense ... A consistent chooser can have any degree of egoism that we care to specify."16

Zudem würde eine empirische Überprüfung der Konsistenzprämisse eine gewisse Konstanz in den Präferenzen des Akteurs verlangen, da eine Veränderung der Präferenzen über die Zeit nicht notwendig als inkonsistent angesehen werden kann. "Als empirische Hypothese verlangt das Rationalverhalten eine gewisse Konstanz des Wertsystems, zumindest aber verlangt es, daß das Wertsystem sich langsamer wandelt als die Situation.,,17

Umgekehrt müßte wiederum die Konstanzhypothese zu ihrer Überprüfung Konsistenz der Präferenzen voraussetzen. Zwischen der Konstanz- und der Konsistenzhypothese liegt also eine zirkuläre Beziehung vor, die sie wechselseitig vor einer möglichen empirischen Überprüfung immunisiert. 15

Sen 1982,90.

16

Sen 1982,91.

17 Gäfgen 1974,56 f.

11. Die Zugeständnisse an die Sozialwissenschaften

133

Weder Konsistenz noch Konstanz der Präferenzordnung lassen sich aus dem Modell deduzieren. Solange das Präferenzensystem und Informationsstand des Akteurs unbekannt sind, können diese Hypothesen auch nicht empirisch überprüft werden, denn eine empirische Überprüfung dürfte das nicht voraussetzen, was sie nachzuweisen bestrebt ist.

11. Die Aussagekraft ökonomischer Kriminalitätslehren unter Berücksichtigung ihrer Zugeständnisse an die Sozialwissenschaften 1. Vorbemerkung

Im letzten Abschnitt wurde versucht zu zeigen, daß aus der Annahme nutzenmaximierenden Verhaltens allein noch keine informativen Aussagen über tatsächliches menschliches Verhalten in einer konkreten Handlungssituation deduziert werden können. Deshalb kann nur aus der Rationalitätsannahme auch keine brauchbare erfahrungswissenschaftliche ökonomische Kriminalitätslehre abgeleitet werden. Um zu einer solchen zu gelangen, ist es erforderlich, die exogenen Variablen wie Präferenzensystem, Informationsstand und psychisches Einkommen zu erforschen. Die neoklassische Ökonomie, die hierfür nicht das theoretische Instrumentarium bereitstellt, kann diesen Beitrag jedoch nicht allein erbringen. Erforderlich ist deshalb eine Integration soziologischer und psychologischer Erkenntnisse in den ökonomischen Ansatz. 18 Dies wird auch von Vertretern des ökonomischen Ansatzes der Sozialwissenschaften nicht bestritten. "Ich behaupte, daß der ökonomische Ansatz einen wertvollen, einheitlichen Bezugsrahmen für das Verständnis allen menschlichen Verhaltens bietet, obwohl ich selbstverständlich zugebe, daß ein Großteil des Verhaltens noch nicht geklärt ist, und das nichtökonomische Variable ebenso wie Forschungstechniken und Ergebnisse anderer Wissenschaften wesentlich zum Verständnis menschlichen Verhaltens beitragen. D.h., obwohl der ökonomische Ansatz einen umfassenden Bezugsrahmen bietet, stammen viele wichtige Begriffe und Methoden von anderen Disziplinen und werden auch weiterhin von diesen erbracht werden."19

Die Annahme unbewußten nutzenmaximierenden Verhaltens, die Berücksichtigung psychischen Einkommens bei der Nutzenrechnung und der Einfluß psychologischer und sozialer Faktoren auf die Bildung des Prä18 Vgl. dazu auch Albern Ausführungen zur "Überwindung der Neoklassik durch Soziologisierung des ökonomischen Denkens" (1984b, 367-370). 19

Becker 1982, 15.

134

G. Theorieimmanente Kritik

ferenzensystems sind solche Einbruchsstellen anderer Sozialwissenschaften in den ökonomischen Ansatz. Im folgenden möchte ich untersuchen, welche inhaltlichen Konsequenzen sich aus den Konzessionen des ökonomischen Ansatzes an die anderen Sozialwissenschaften ergeben. Ich möchte dabei die These aufstellen, daß durch sie die theoretisch klar zu ziehende Grenze zwischen ökonomischen und herkömmlichen Kriminalitätstheorien wieder verwischt wird, so daß fraglich wird, ob der ökonomische Ansatz seinem Anspruch, der Kriminologie und der Kriminalpolitik neue Anstöße zu geben, noch gerecht werden kann.

2. Das Prä!erellzellsyslem Im Rahmen des darstellenden Teils wurde bereits ausgeführt, daß sich die Vertreter des ökonomischen Ansatzes auf die Formulierung formaler Annahmen über die Präferenzordnung beschränken. Hinsichtlich des Inhalts der individuellen Präferenzen verweisen sie zwar auf Psychologie und Soziologie, ohne aber das Primat der Ökonomie in Frage zu stellen. Dies gilt insbesondere auch für die Kriminologie, wo soziologische, psychologische und biologische Konzepte wie Bezugsgruppen, Anomie, psychologische Fehlentwicklungen und Vererbung zwar erwähnt, aber für die Erklärung von Kriminalität als unerheblich bezeichnet werden. Nach Opp und Frey lassen sich ökonomische und soziologische Kriminalitätslehren miteinander verbinden: "In jedem Falle erschiene es sinnvoll, wenn in die ökonomischen Modelle Normen und andere Präferenzen, wie z.B die Orientierung am Verhalten von Bezugspersonal als Annahmen aufgenommen würden. Es könnte dann abgeleitet werden, welche Verhaltensweisen bei mehr oder weniger ausgeprägten Präferenzen ausgeführt würden.,,20

Der Versuch, die soziologische Anomietheorie und das ökonomische Kriminalitätsmodell zu kombinieren, ist aber zu Recht auf Kritik gestoßen, da grundsätzliche Unterschiede im Menschenbild und in der Beurteilung des Verhältnisses Individuum/Gesellschaft bestehen. "Im Gegensatz zu den amerikanischen Vorreitern des 'zweiten Frühlings' ökonomischer Theorie, die insoweit wesentlich konsequenter sind (vgl. Becker ... ), soll nach Opp auch die der Anomietheorie zugrunde liegende Intemalisierungshypothese nicht den ökonomischen

20 Frey / Opp 1979,289.

11. Die Zugeständnisse an die Sozialwissenschaften

135

Annahmen widersprechen, sondern sich im Gegenteil in den ökonomischen Begriffen 'intrinsischer' Belohnungen und Bestrafungen erfassen lassen ... Diese Interpretation hat jedoch mit dem der (funktionalistischen) Anomietheorie zugrunde liegenden funktionalistisch-psychoanalytischen Verständnis der Nonnverinnerlichung nichts gemein; letzteres wird vielmehr - konsequenterweise - von ökonomisch/verhaltenstheoretischer Warte aus entschieden be~tritten ... < Man> sollte ... nicht mit angeblichen Übereinstimmungen mit einer traditionell soziologischen Theorie werben, die mit ökonomischen Verhaltensbeurteilungen ohne Verstümmelung ihrer Grundaussage schlechterdings nicht in Einklang gebracht werden kann."21

Fraglich ist aber, ob Beckers Ansatz wirklich so konsequent zwischen ökonomischem und soziologischem Paradigma trennt, wie Otto es darstellt. Zwar bleibt bei Becker - anders als bei Opp und Frey - unklar, welche psychologischen oder soziologischen Theorien zum Verständnis der Formung von Präferenzen beitragen sollen, ihnen wird aber doch zumindest eine Erklärungsfunktion beigemessen. Wenn aber individuelle durch Erziehung und soziales Umfeld bedingte Unterschiede zumindest indirekt über das Präferenzensystem menschliches Handeln leiten, bleibt der ökonomische Ansatz der Kriminologie bloß formal, da dann nicht auszuschließen ist, daß Kriminelle eben doch "somehow different from noncriminals.. n sind. Genau in diesem Punkt unterscheiden sich aber, wie ausgeführt, traditionelle und ökonomische Kriminalitätslehren. Die Notwendigkeit der Berücksichtigung individueller Unterschiede trifft das Mark nicht nur der allgemeinen ökonomischen Handlungslehre, sondern auch der ökonomischen Kriminalitätslehren, da dann wieder die als überflüssig abgeschriebene Ursachenforschung im psychischen und sozialen Umfeld nötig wird. "An eine dem realwissenschaftlichen Ansatz gerecht werdende Behandlung (um nicht zu sagen: Lösung) des Rationalitätsproblems ist die Forderung zu stellen, der Situation tatsächlich existierender Individuen gerecht zu werden ... Die vielleicht wesentlichste Erkenntnis betrifft das PlUinomen der individuellen Unterschiede ... Daß es sich um einen allseits geläufigen Sachverhalt handelt, sollte nicht über die damit verbundenen Schwierigkeiten im Hinblick auf die Behandlung des Rationalitätsprinzips hinwegtäuschen: Wegen unterschiedlicher Motivstrukturen, Infonnationsaufnahme- und verarbeitungskapazität kommt hier nur ein subjektivistisches Konzept in Frage; ein Konzept

21

Duo 1982, 79 f.

22

Rubin 1980, 38.

136

G. Theorieimmanente Kritik

zumal, das den Rahmen der ökonomischen Theorie sprengt, denn es ist im Ansatz psychologisch."n

3. Die Berücksichtigung psychischer Kosten Das zu dem Präferenzsystem Ausgeführte gilt entsprechend für den Problemkreis 'psychische Kosten'. Wenn Z.B. Moral und Erziehung zu zusätzlichen psychischen Kosten einer Straftat führen, heißt dies nichts anderes, als daß soziale und psychologische Faktoren eben doch die Anzahl der begangenen Straftaten beeinflussen. Man mag dann - insoweit konsequent - weiter an der ökonomischen Kriminalitätslehre festhalten, sie bleibt formal. Füllt man sie mit Inhalt aus, indem man psychische Kosten und Nutzen in die Nutzenrechnung einstellt, führt dies wiederum zum Phänomen der durch Erziehung, Umgebung und biologische Anlagen bedingten individuellen Verschiedenheit. Für die Kriminalitätsforschung heißt dies nichts anderes, als daß wie bisher untersucht werden muß, welche Faktoren und Bedingungen Individuen zu Kriminellen werden lassen.

4. Der llnbewllßte Nlltzenmaximierer Die Prämisse schließlich, daß nutzenmaximierendes Verhalten nicht voraussetze, daß sich Individuen dieses Handlungsmotivs bewußt seien, berührt zwar nicht unmittelbar die Grenzziehung zwischen ökonomischen und traditionellen Kriminalitätslehren. Bemerkenswert ist jedoch, daß Becker versucht, auf ihrer Grundlage angebliche Gemeinsamkeiten zwischen der ökonomischen auf das Homo-Oeconomicus-Idealtyp verpflichteten Handlungslehre und der auf dem Homo-Sociologicus-Idealtyp gründenden traditionellen Soziologie und Psychologie zu konstruieren. "Der ökonomische Ansatz ist daher vereinbar mit der Betonung des Unbewußten in der modernen Psychologie oder mit der Unterscheidung von manifesten und latenten Strukturen in der Soziologie (Merton ... ).,,24

n Schanz 1979, 268 f. 24

Beclcer 1982, 6.

111. Zusammenfassung

137

Ich bin der Ansicht, daß Becker hier ungerechtfertigter Weise versucht, seinem ökonomischen Ansatz einen breiteren Konsens zu sichern. Erstens erklären Psychoanalytiker sozial abweichendes Verhalten wie Kriminalität nicht als (un-) bewußt nutzenmaximierendes Verhalten, sondern als Folge schwerer Schädigungen der Ich- und der Über-ich-Entwicklung im Rahmen des Erziehungsprozesses. Zweitens steht der Begriff des Unbewußten25 seit Freud nicht nur rein 'deskriptiv' für die im aktuellen Bewußtsein nicht gegenwärtigen Inhalte. Diese Bedeutung legt Becker offensichtlich dem Konzept des Unbewußten bei. Es handelt sich aber um einen 'topischen' und 'dynamischen' Begriff für ein psychisches System, dessen Inhalte vom Bewußtsein getrennt sind; - in den Worten von Laplanche und Pontalis - um einen "'seelischen Ort' ... , den man sich nicht wie ein zweites Bewußtsein, sondern als ein System von Inhalten, Mechanismen und vielleicht mit einer spezifischen 'Energie' vorstellen muß.,,26 Auch das funktionalistische Konzept latenter und manifester Strukturen hat keinen Bezug zum ökonomischen Ansatz, da diese sich im Hinblick auf das soziale System definieren. v Die funktionalistische Anomietheorie Mertons, die Becker an anderer Stelle für überflüssig erachtet, baut in der Kriminologie auf diesem Konzept auf.

111. Zusammenfassung

Ökonomische Kriminalitätslehren benutzen den Idealtyp des homo oeconomicus, um kriminelles Verhalten in der Realität zu erklären. Die Rationalitätsannahme wird also im Bereich der Kriminalität nicht nur normativ, sondern auch deskriptiv verwandt. Als erfahrungswissenschaftlicher Ansatz, sei es als explikatives Modell oder als Allgemeingültigkeit beanspruchende Theorie, müßten sich aus ihm informative Aussagen über das Realverhalten von (potentiellen) Verbrechern deduzieren lassen. Diese Problemstellung, der Erklärungsgehalt der verhaltensökonomischen Kriminalitätslehren für kriminelles Verhalten, stand im Mittelpunkt des ersten Teil diese Abschnittes. Dabei war der Ansatzpunkt der Kritik theorieimmanent, d.h. die inhaltlichen Prämissen (Möglichkeit vollständiger In25 Dazu, insbesondere zur Unterscheidung zwischen dem Unbewußten als 'deskriptiver' und als 'topischer' Begriff, Laplanche / Pontalis 1991. 26 Laplanche / Pontalis 1991,563. v Vgl dazu Reimann U.3. 1991, 180-188.

138

G. Theorieimmanente Kritik

formation, stabile Präferenzordnung, Nutzenmaximierung) wurden nicht in Frage gestellt. Wir haben gesehen, daß sich aus dem Modell keine informativen Aussagen darüber ableiten lassen, welche Verhaltensweisen in einer konkreten Situation nutzenmaximierend sind, da Präferenzensystem und Informationsstand unbekannt sind und darüberhinaus psychisches Einkommen die Nutzenrechnung beeinflußt. Auch die im Rationalitätsprinzip enthaltene Hypothese konsistenten Wahlverhaltens, die im übrigen keine Aussage über Nutzenmaximierung als Handlungsziel zuläßt, läßt sich wegen der genannten Leerstellen kaum empirisch überprüfen. Damit wird das Modell des rationalen Verbrechers tautologisch und besitzt wegen seines geringen Informationsgehaltes kaum erfahrungswissenschaftliche Bedeutung. Im zweiten Teil habe ich mich - ebenfalls ohne die inhaltlichen Prämissen des Modells des rationalen Verbrechers in Frage zu stellen - mit den formalen Konzessionen der ökonomischen Kriminalitätslehre an die Sozialwissenschaften befaßt. Es wird zugestanden, daß psychische und soziale Faktoren bei der Bildung des Präferenzsystems eine Rolle spielen und als Kosten in die Nutzenrechnung eingestellt werden. Nutzenmaximierendes Verhalten kann auch unbewußt sein. Diese Leerstellen wirken sich zum einen, wie ausgeführt, auf die empirische Überprüfbarkeit aus, zum anderen aber verwischt die theoretisch beibehaltene Grenze zu soziologischen Kriminalitätstheorien bei der praktischen Kriminalitätsforschung.

H. Die Wiederentdeckung der Psychologie in der Ökonomie: Der Informationsverarbeitungsansatz 1 I. Vorbemerkung 1. Der 'Glaubenskrieg' um das Rationalitätsprinzip 2

Der Rational-Choice-Ansatz, der der ökonomischen Kriminalitätslehre zugrunde liegt, beschränkt sich auf die Formulierung von Gesetzen, die angeben, wie ein Entscheidungsakteur bei gegebenem Informationsstand und gegebener Präferenzstruktur von einem Input (Handlungsalternativen, Umweltzustände, Ergebnisse) zu einem Output (meistpräferierte und daher zu wählende Alternative) gelangt. Der Entscheidungsakteur wird als eine Art black-box3 betrachtet, da von der Betrachtung ausgeschlossen bleibt, "wie Entscheidungsprobleme entstehen, wie und durch welche Faktoren das Wertsystem von Individuen ... beeinflußt wird, wie und in welchem Umfang Informationen gewonnen und verarbeitet werden.,,4 "Der 'Mensch der Entscheidungstheorie' verfügt über Fähigkeiten, die ihn die schwierigen Probleme der Überlegungsphase, die zwischen dem Auftauchen eines Wunsches, der Formulierung von Zielen und der Ausführung der gewählten Handlungsweise liegt, mühelos bewältigen lassen. ,,5

Die Vertreter des ökonomischen Ansatzes der Sozialwissenschaften erwecken vielfach den Eindruck, dieses Bild des rationalen Menschen sei als adäquate Erklärung individuellen Entscheidungsverhaltens in den Wirtschaftswissenschaften unumstritten. Das Gegenteil aber ist der Fall:

1 Vgl.

dazu: Übersicht 11 "Richtungen der Entscheidungstheorie".

In Anlehnung an RehJalgler / Schindel 1990,13. 3 Kirsch 1988,9. 2

4

Rehkugler / Schindel 1990, 198.

5 Heinen 1982, 46.

140

H. Der Informationsverarbeitungsansatz

"Es ist wohl nicht ganz abwegig, wenn ein Großteil wirtschaftswissenschaftlicher Literatur als Variation zu einem einzigen Thema interpretiert wird: zum Thema 'Rationalität'. Weil sich so viel darauf gründet, sollte man meinen, daß wir einen Sachverhalt vor uns haben, der keine Probleme aufwirft. Man tut gut daran, vom Gegenteil auszugehen. Gerade dieser Grundbegriff und die mit ihm verbundenen theoretischen Vorstellungen gehören zum Problematischsten innerhalb der Ökonomie überhaupt. Das vermeintlich so sichere Fundament schwankt - wovon selbstverständlich auch der 'Überbau' betroffen ist."6

Die Diskussion um den 'richtigen' Weg entscheidungstheoretischer Forschung kreist um die zentrale Verhaltensannahme des ökonomischen Ansatzes, nämlich die Unterstellung umfassender Denk- und Rechenfähigkeit des Individuums, die es diesem ermöglicht, auch komplexe Probleme rational zu lösen. Die in kritischer Auseinandersetzung mit den als geschlossen beschriebenen Modellen7 entstandenen offenen Modelle8 heben die kognitiven Beschränkungen der Rationalität hervor. 9 Den Wandel leitete der Psychologe und Nobelpreisträger für Ökonomie Herbert A. Simon ein, der bereits 195710 formulierte: 'Yhe capacity of the humall milld for formulatillg alld solvillg complex problems is \'el)' small compared with the size of the problems whose soilltion is required for objectively rational behador ill the real world - or eI'eII for a reasollable approximation to such objecti\'e ratiollality."ll

Simon und seine Schüler gehen zwar - insoweit ganz in der ökonomischen Tradition - davon aus, daß Menschen die Absicht haben, rational zu handeln. Psychische und intellektuelle Faktoren, die die kognitiven Fähigkeiten des einzelnen zur Informationsgewinnung und -verarbeitung beschränken, stehen jedoch einem vollkommen rationalen Verhalten im Wege. Simon beschrieb deshalb individuelles Handeln als nur beschränkt rational und entwickelte als Alternative zur Nutzenmaximierungshypothese das unten noch 6 Schallz 1979, 258. 7 Die auf das Rationalitätsprinzip verpflichteten Modelle heißen geschlossen, weil sie den Entscheidenden gleichsam als geschlossenes System sehen und die Einflußbeziehungen zwischen ihm und der Umwelt unberücksichtigt bleiben. (Black-Box-Betrachtullg. vgl. Kirsch 1988,6). 8 Diese Entscheidungsmodelle heißen offen, weil sie - wie wir noch im einzelnen sehen werden - die Wechselbeziehungen zwischen innerer und äußerer Umwelt berücksichtigen (Kirsch 1988,6). 9 Die Übernahme des Terminus (offenes oder geschlossenes) 'Modell' impliziert an dieser Stelle keine wissenschaftstheoretische Bewertung hinsichtlich des Geltungsanspruchs in der Realität. 10 Simon 1957,196 ff. 11 Simoll 1957, 198.

I. Vorbemerkung

141

zu besprechende Konzept der bounded rationalityl2, das u.a. impliziert, daß Individuen nicht nach optimalen, sondern nur nach befriedigenden Lösungen eines Entscheidungsproblems suchen. Seine bahnbrechende Kritik an der deskriptiven Relevanz des Rational-Choice-Ansatzes findet selbst dort Beifall, wo das Alternativkonzept der bounded rationality eher skeptisch beurteilt wird. 'Um die Leistungen Si mons ... einigermaßen angemessen zu beurteilen, muß zwischen seiner Diagnose der Schwachstellen des klassischen Rationalitätskonzepts und den von ihm angebotenen Vorschlägen zu deren Überwindung unterschieden werden. Was erstere anbelangt, ist hier nochmals festzustellen, daß der von ihm eingeleitete Perspektivenwechsel kaum überschätzt werden kann. Zurückhaltender ist die ins Auge gefaßte Alternative einer begrenzten Rationalität zu werten.,13

Offene Entscheidungsmodelle beschreiben den Entscheidungsprozeß nicht mit den Regeln einer formalen Entscheidungslogik, sondern als einen Suchprozeß, der von einer "subjektiven Psycho-Logik" geprägt ist. 14 Damit wird die Isolierung der ökonomischen Entscheidungswissenschaft als autonomer Erkenntnisbereich gegenüber den anderen Verhaltenswissenschaften wieder aufgehoben. Denn wenn wegen der kognitiven Beschränkungen des Individuums menschliches Entscheidungsverhalten durch eine formale Entscheidungslogik nicht erklärt werden kann, werden zwangsläufig die Vorgänge in der black-box, dem menschlichen Denkapparat, wieder zum Thema auch der ökonomischen Entscheidungslehre. "Macht man diese 'Black-Box' auf, und betrachtet man den Entscheidungsprozeß selbst, so zeigt sich sehr schnell, daß die Input-Output Verknüpfung des Prozesses durch die Entscheidungsregeln nicht adäquat abgebildet wird."15

Dadurch wird das vom ökonomischen Individualismus beanspruchte Primat der Ökonomie innerhalb der Sozialwissenschaften in Frage gestellt. Denn anders als in geschlossenen Modellen werden psychologische und soziale Faktoren nicht nur formal als (unbekannte) Variablen des Entscheidungsvorgangs berücksichtigt, sondern ihnen wird eine maßgebliche Erklärungsfunktion bezüglich des Designs des Entscheidungsprozesses zuerkannt. Der Erforschung der sozialen und psychologischen Ursachen - individuell 12 Bounded rationality heißt 'beschränkte Rationalität'. An anderer Stelle spricht Simon vom "behavioral model of rational choice' (1957, 241). 13 Schanz 1979, 263. 14 15

Vgl. Kirsch 1977, 26. Kirsch 1988, 11.

142

H. Der Informationsverarbeitungsansatz

unterschiedlichen - Verhaltens aber gilt traditionell das Erkenntnisinteresse von Soziologie und (Sozial-) Psychologie. "1be principle of bounded rationality teils us that many or most of the premises of rational choice will be determined by the social and psychological, rather than the technological, environment of the choosing subject: 16

Einleitend möchte ich zunächst die wichtigsten Aussagen der offenen ökonomischen Entscheidungsmodelle und ihr Verhältnis zur Kognitionspsychologie skizzieren. Anschließend werde ich kurz zu den Konsequenzen dieser Entwicklung für die deskriptive Relevanz klassischer geschlossener Entscheidungsmodelle Stellung nehmen. Der Schwerpunkt dieses Kapitels wird jedoch nach diesen mehr allgemeinen Anmerkungen auf dem Versuch liegen, die Unterschiede zwischen dem auf den geschlossenen Modellen beruhenden verhaltensökonomischen Ansatz in der Kriminologie und einer (hypothetischen) Kriminalitätslehre auf der Basis offener Entscheidungsmodelle herauszuarbeiten.

2. Ökonomie und Kognitionspsychologie Das Erkenntnisinteresse vieler Entscheidungstheoretiker gilt seit den Veröffentlichungen Simons 17 der Formulierung eines systematischen Modells des als Suchprozeß verstandenen Entscheidungsprozesses, mit dessen Hilfe sich dann beschränktes zu einem Ergebnis führendes Rationalverhalten beschreiben läßt. Aussagen über Realverhalten werden dabei ebenso wie in der klassischen Entscheidungslogik aus dem Modell deduziert und nicht anhand der Beobachtung realen Entscheidungsverhaltens gewonnen. "1be central task ... is not to substitute the irrational for the rational in the explanation of human behavior but to reconstruct the theory of the rational, making of it a theory that can, with some pretense of realism, be applied to the behavior of human beings: 18

16 Simon

1957, 20l.

Im Mittelpunkt stand dabei nicht die Formulierung einer einheitlichen interdisziplinären Entscheidungstheorie: "Psychologists have certainly been concemed with rational behavior, particularly in their interest in leaming phenomena. But the distance is so great between our psychological knowledge of the leaming and choice processes and the kinds of knowledge needed for economic and administrative theory that a marking stone placed halfway between might help travellers from both directions to keep to their courses." (Simon 1957, 242). 18 Simon 1957,200. 17

I. Vorbemerkung

143

"Broadly stated, the task is to replace the global rationality of economic man with a kind of rational behavior that is compatible with the access to information and the computational capacities that are actually possessed by organisms, including man, in the kinds of environments in which such organisms exist.° 19

Der Rationalitiitsbegriff erfährt hier einen Bedeutungswandel. Rational handeln Individuen bereits dann, wenn sie "Ziele haben, die sie mit einer gewissen Konsistenz und mit Geschick und Voraussicht verfolgen.,,2J) Rationalität des Verhaltens wird jedoch nicht mehr mit nutzenmaximierenden Handeln gleichgesetzt. "Diese Rationalität wird jedoch nicht im engen Rahmen eines Maximierungsverhalten mit gegebenen Zielen und bekannten Wahlmöglichkeiten interpretiert, sondern geleitet vom bisherigen Verhalten, von Institutionen und von Routine."21

Als offene ökonomische Entscheidungsmodelle möchte ich deshalb diejenigen Modelle bezeichnen, die immer noch ein irgendwie geartetes Rationalverhalten - allerdings im Rahmen der kognitiven Grenzen des Individuums und unter Einbeziehung des sozialen und organisatorischen Kontextes der Entscheidung - beschreiben. "All of these kinds of ideas are theories of intelligent individuals making calculations of the consequences of actions for objectives, and acting sensible to achieve these objectives. Action is presumed to be consequential, to be connected consciously and meaningfully to knowledge about personal goals and future outcomes, to be controlled by personal intention.,,22

Jedoch kann diese Richtung der ökonomischen Entscheidungslehre nicht mehr isoliert von Entwicklungen in der Kognitionspsychologie dargestellt werden. Diese befaßt sich als Teilgebiet der Psychologie mit den (realen) "Prozessen des Erkennens und des Denkens,,23. Die Forschungsergebnisse der Kognitionspsychologie beeinflussen zunehmend die ökonomische Entscheidungswissenschaft, so daß zumindest die deskriptive Entscheidungslehre - unter Verzicht auf ein spezifisch ökonomisches Menschenbild - in

19

Simon 1957,241.

Steiner 1987, 185. 21 Stein er 1987. 185. 20

22

March 1986. 148 f.

23 Fröhlich

1991,203.

144

H. Der Informationsverarbeitungsansatz

Richtung einer interdisziplinären psychologischen Wissenschaft der Entscheidungsfindung (cognitive science) tendiert. 24 "Diese Kritik an der klassischen Rationalitätsanalyse ist historisch gesehen - freilich nur eine Zwischenstation auf dem Weg zu einer Theorie kognitiver Entscheidungs- und Problemlösungsprozesse ... Die Bemühungen gehen immer mehr dahin, im Rahmen 'offener' Modelle den Anschluß an Erkenntnisse und Hypothesen der Psychologie kognitiver Problemlösungsprozesse herzustellen."25

Den Status einer einheitlichen und geschlossenen Theorie hat die moderne ökonomische Entscheidungstheorie zwar noch nicht erreicht. In neuerer Zeit aber scheint sich der sogenannte IIl!on1latiollsverarbeitullgsallsatz (W-Allsatz) durchzusetzen. "Es bildete sich eine Vielzahl verhaitenswissenschaftlicher Ansätze heraus, die den Übergang von der klassischen Theorie der Explikation der Rationalität zu einer Theorie kognitiver Entscheidungs- und Problemlösungsprozesse markieren. Diese Vielfalt darf freilich nicht darüber hinwegtäuschen, daß diese Ansätze kaum den Status einer einheitlichen Theorie erreichen, die hinsichtlich ihrer Präzision und Klarheit mit der klassischen Theorie des Rationalverhaltens zu vergleichen wäre. Dies kann allenfalls der sogenannten In!omlationSl'erarbeitllngsansatz (W-Ansatz) für sich in Anspruch nehmen, mit dem die Theorie der Individualentscheidung ihr vorläufig letztes Entwicklungsstadium erreicht,,26

Der aus der Kognitionspsychologie übernommene IV -Ansatz baut auf einer Analogie zwischen natürlicher und künstlicher Informationsverarbeitung auf und beschreibt den Menschen als 'informationsverarbeitendes System', dessen Verarbeitungskapazität allerdings beschränkt ist. "Seit den sechziger Jahren haben wir in der Psychologie eine Revolution erlebt - die kognitive Revolution. Diese Revolution fällt mit der technischen Revolution in der Industrie zusammen. Die technologische Revolution ist eine Revolution des Computers und der Informationsverarbeitung. Das Modell, das sich die kognitive Revolution von der Person macht, ist das einer komplexen sehr fortgeschrittenen - wenn auch immer noch Fehler machenden - Einheit."27

24 Diese Entwicklung trifft unter Ökonomen auf Widerstand. Hagen warnt beispielsweise vor den "ideologischen Ablenkungsmanöver des Psychologismus" (1974, 72). 25 Kirsch 1988,8. 26 Kirsch 1988,9. 27 Pervin 1987,474.

I. Vorbemerkung

145

Dieser Forschungsansatz untersucht 'Denken', das auch die Entscheidungsfindung einschließt, ausschließlich unter dem Aspekt der Informationsverarbeitung. "Nach dem Ansatz der Informationsverarbeitung wird Denken gleichgesetzt mit der Aufnahme, Speicherung, Veränderung und Interpretation von interner oder externer Information. Der Ansatz der IV basiert auf einer Analogie zwischen Mensch und Computer: beide Systeme gleichen sich insofern, als sie in der Lage sind, jeden Sachverhalt - seien es Zustände und Ereignisse der Umwelt oder ihre eigenen Funktionen -, der symbolisch dargestellt werden kann, in eine symbolische Form umzuwandeln, wie auch mit Hilfe einiger weniger Grundoperationen eine große Anzahl komplexer Aufgaben zu lösen."28

Die folgende Beschreibung eines idealtypischen Entscheidungsprozesses lehnt sich weitgehend an den Informationsverarbeitungsansatz an. Im Mittelpunkt stehen dabei die Aspekte, die die Erklärung kriminellen Verhaltens als nutzenmaximierende Handlungsalternative in Frage stellen. Bereits jetzt möchte ich jedoch noch einmal darauf aufmerksam machen, daß der IV-Ansatz nicht den Endpunkt der psychologischen Entscheidungsforschung darstellt, sondern daß neue Richtungen der Kognitionspsychologie auch dessen Relevanz in Frage stellen. 'Heuristische' Ansätze in der Entscheidungspsychologie besagen, daß sich individuelles Entscheidungsverhalten überhaupt nicht mit Hilfe eines systematischen Modells beschreiben läßt. Motivations- und emotionstheoretische Konzepte versuchen, durch die Einbeziehung von Motiven und Affekten bei der Entscheidungsfindung vernachlässigte Aspekte menschlichen Verhaltens stärker zu berücksichtigen, als dies der mechanistische IV-Ansatz tut. Mit diesen psychologischen Richtungen, die sich bisher in der modernen ökonomischen Entscheidungswissenschaft nicht haben durchsetzen können, und ihren Konsequenzen für die Kriminologie werde ich mich im nächsten Kapitel befassen.

3. Implikationen für die deskriptive Relevanz der ökonomischen Kriminalitätslehren

Im Rahmen der Vorbemerkungen möchte ich abschließend noch kurz zur Bedeutung der Entwicklung alternativer ökonomischer Entscheidungsmo28 Brander 10 Wittig

u.a. 1985, 14.

146

H. Der Informationsverarbeitungsansatz

delle für die deskriptive Relevanz des klassischen Rational-Choice-Paradigmas und des auf ihm beruhenden ökonomischen Ansatzes Stellung nehmen. Wir haben bereits gesehen, daß die dem ökonomischen Ansatz zugrundeliegenden geschlossenen Modelle schon wegen ihrer Leerstellen (Präferenzensystem, psychisches Einkommen, unbekannter Informationsstand) kaum erfahrungswissenschaftliche Bedeutung weder für die Erklärung wirtschaftlichen noch sonstigen menschlichen Verhaltens haben. Die Entwicklung offener Entscheidungsmodelle stellt die deskriptive Relevanz des Rational-Choice-Ansatzes gänzlich in Frage, da nicht nur sein Erklärungsgehalt, sondern auch seine Prämissen (vollkommene Information, Präferenzenstabilität, Nutzenmaximierung) zweifelhaft werden. Aus der Kritik der Rationalitätsanalyse werden unterschiedliche Folgerungen gezogen: Rehkugler und Schindel beispielsweise weisen den geschlossenen und den offenen Modellen, deren jeweilige Berechtigung sie anerkennen, unterschiedliche Aufgaben zu. 29 Der Rational-Choice-Ansatz als Idealwissenschaft soll normative Gestaltungsempfehlungen bei gegebenen Handlungsmöglichkeiten, Umweltzuständen und Präferenzen zur Wahl der optimalen Alternative entwickeln. Die ökonomische Entscheidungslehre als Realwissenschaft soll dagegen in Anlehnung an die Forschungsergebnisse der Kognitionspsychologie reales (tatsächliches, beobachtbares) Entscheidungsverhalten beschreiben und - soweit möglich - erklären. Immer wieder werden die offenen Modelle auch als Weiterentwicklung des somit überholten Rational-Choice-Ansatzes betrachtet.30 Hingewiesen sei auch auf diejenigen Stimmen, die wie Gäfgen der gesamten ökonomischen Entscheidungslehre ausschließlich normativen Charakter zubilligen. "Wir sind zu dem Schluß gelangt. daß der Hauptanwendungsbereich der Entscheidungstheorie die Wirtschaftsberatung ist. daß sie also kaum den Status einer Erfahrungswissenschaft. vielmehr den einer normativen Disziplin hat"31.

Bestenfalls also wäre die ökonomische Verbrechenslehre als deskriptive Theorie deshalb zu vernachlässigen, weil sie auf Prämissen fußt, die nur noch herangezogen werden können, um zu beschreiben, wie optimales Entscheidungsverhalten aussehen sollte, nicht jedoch wie Akteure in der Realität entscheiden. Es ließe sich aber weitergehend auch argumentieren, der

29

Rehkugler / Schindel 1990, 12 ff., 314 f.

30

Vgl. z.B. Kirsch 1988.

31

Gäfgen 1963,94.

11. Offene Entscheidungsmodelle und ökonomische Kriminalitätslehren

147

ökonomische Ansatz beruhe auf einer wissenschaftlich überholten Entscheidungslehre. Will die ökonomische Verbrechenslehre also nicht nur eine 'Theorie der Verbrecherberatung', sondern eine erfahrungswissenschaftliche Theorie sein, muß sie sich an den Erkenntnissen der Kognitionsforschung messen lassen. Dies möchte ich in den folgenden Abschnitten versuchen. Dabei hoffe ich, zeigen zu können, daß eine Kriminalitätslehre auf der Grundlage des IV-Ansatzes mehr Nähe zu soziologischen Konzepten als zum ökonomischen Ansatz aufweist. Dies bedeutet, daß ökonomische Kriminalitätslehren, die - wie die von Becker oder von McKenzie und Tullock - die Bedeutung von (sozial-) psychologischen Faktoren für die Formulierung der Entscheidungsprämissen und das Design des Entscheidungsprozesses leugnen, nur auf der Grundlage geschlossener Entscheidungsmodelle vertretbar sind. Deren Prämissen sind aber - wie ausgeführt - seit der grundlegenden Kritik Simons und durch das Zusammenwachsen von Kognitionspsychologie und ökonomischer Entscheidungswissenschaft zweifelhaft geworden.

11. Offene Entscheidungsmodelle und ökonomische Kriminalitätslehren 1. Ausgangspunkt

a) Informationsverarbeitung und Kurzzeitgedächtnis Wir sahen, daß die Kritik am Rationalitätsprinzip an der beschränkten Informationsgewinnungs- und -verarbeitungskapazität des Individuums ansetzt. Für Kognitionspsychologen sind Menschen deshalb nicht fähig, in dem von der klassischen Theorie vorausgesetzten Maße die für eine rationale Entscheidung erforderlichen Informationen zu gewinnen und verarbeiten, weil die Kapazität ihres Kurzzeitgedächtnisses beschränkt ise 2 • Das Kurzzeitgedächtnis ist der Ort menschlicher Informationsverarbeitung. "Man kann sich das Kurzzeitgedächtnis als einen Arbeitsspeicher vorstellen, der nur solches Wissen enthält, das gerade genutzt wird. Der Umfang der Informationen, die wir im Kurzzeitgedächtnis halten können, ist eine grundlegende Begrenzung unserer geistigen Ka-

32 Generell geht man heute davon aus, daß nur fünf bis sieben Informationen oder Informationseinheiten (chunks) korrekt verarbeitet werden können. Danach entsteht aufgrund der Kapazitätsüberschreitung ein sogenannter kognitil'er Streß. (Vgl. dazu z.B. Kirsch 1977,84 ff.) 10'

148

H. Der Informationsverarbeitungsansatz

pazität. Ein mentaler Prozeß kann nicht mehr angemessen funktionieren, wenn das für diesen Prozeß benötigte Wissen nicht im Arbeitsspeicher ist. .33

Die beschränkte Informationsverarbeitungskapazität ist ein Einwand, der nun auch in der Ökonomie immer öfter gegen den Rational-Choice-Ansatz erhoben wird. ·Schon bei der Beurteilung weniger Alternativen nach wenigen Kriterien treten Informationsmengen auf, die nicht mehr simultan bearbeitet werden können, sondern eine sequentielle Bearbeitung erfordern. Damit werden Steuerungsprozesse für die Festlegung der Reihenfolge notwendig, über die das statische Modell der Er keine Aussage macht. Das normative Postulat der rationalen Entscheidung bedeutet eine Überforderung der menschlichen IV-Kapazität."34

Wenn aber Individuen nicht alle vorhandenen Informationen über Alternativen, Ergebnisse und Umweltsituationen ausschöpfen können, müssen wir uns in unserem Kontext darüber Gedanken machen, nach welcher Strategie ein potentieller Krimineller welche Informationen auswählt und wie er diese selektiven Informationen verarbeitet.

b) Das innere Modell der Umwelt Hier wird eine weitere zentrale These der modernen Entscheidungswissenschaft relevant: Danach beeinflußt das sogenannte innere Modell der Umwelt ('interner Zustand', 'Persönlichkeit', 'Image')35 als intervenierende Variable zwischen Stimulus und Reaktion (SOR-Paradigma) alle Phasen des Entscheidungsprozesses. ·Das SOR-Paradigma bringt zum Ausdruck, daß bestimmte Stimuli, Anreize, Anregungen (S) auf das Individuum einwirken und das Individuum darauf mit einer bestimmten Reaktion (R) antwortet. Welche Einflußgrößen (intervenierende Variablen) zwischen Stimulus und Reaktion wirksam werden, ist vom menschlichen Organismus (0) abhängig.,,36

Das subjektiv vereinfachte innere Modell, das hauptsächlich im Gedächtnis lokalisiert ist, ist eine Funktion der gesamten bisherigen Entwicklung. 33 Anderson 1988, 134. 34

Brander, u.a. 1985, 155.

35

Kirsch 1977,76.

36 Rehkugler

/ Schindel 1990, 201.

11. Offene Entscheidungsmodelle und ökonomische Kriminalitätslehren

149

"Der interne Zustand des Organismus ist in deskriptiver Sicht implizit eine Funktion seiner gesamten vorausgehenden Entwicklung. Im menschlichen Organismus ist der Großteil des internen Zustands in dem enthalten, was wir das Gedächtnis nennen. Das Gedächtnis schließt ein (ist aber nicht darauf beschränkt) alle Arten von teilweisen und modifizierten Aufzeichnungen vergangener Erfahrungen und Programme, um auf Stimuli der Umwelt zu reagieren."37

Damit wird die Erfahrung ein wesentlicher Faktor bei der Auswahl der aufgrund der begrenzten Informationsverarbeitungskapazität erforderlichen Selektionsstrategien. Mit der Einführung des inneren Modells als intervenierender Variable tragen offene Entscheidungsmodelle dem immer wieder gegen den statischen Homo-Oeconomicus-Idealtyp vorgebrachten Einwand Rechnung, dieser vernachlässige zu Unrecht zum einen die Interaktionen zwischen Individuum und Umwelt, zum anderen den Einfluß von Erfahrungen auf die Entscheidungsfindung.38 Daraus folgt in unserem Kontext, daß persönlicher Hintergrund (Erfahrung) und Umwelt bei Entscheidungen für oder gegen Verbrechen ein maßgeblicher Erklärungsfaktor sind, nicht nur für die Analyse der Entscheidungssituation, sondern für die individuell-subjektiven 'Entscheidungslogiken', die Auswahl, Bewertung und Entscheidung jeweils zugrunde liegen. Als nächstes möchte ich mich der Frage zuwenden, welchen Inhalt das innere Modell der Umwelt hat. Wir sahen, daß das Gedächtnis einen Großteil des inneren Zustandes beherbergt. Allerdings beeinflußt nur der Teil des inneren Zustandes das Verhalten im Entscheidungszeitpunkt (= Einstellung, set) tatsächlich, der im Augenblick der Entscheidung im aktiven Arbeitsgedächtnis, dem Kurzzeitgedächtnis, lokalisiert ist. Der weitaus größere Teil dagegen, der für das momentane Verhalten irrelevant ist, ist im Langzeitgedächtnis gespeichert, wobei allerdings ein ständiger Informationsfluß zwischen Kurz- und Langzeitgedächtnis stattfindet. Die für die Entscheidung relevante Einstellung ist so ein Teilausschnitt des gesamten Informationspotentials der Persönlichkeit: "Das Kurzzeitgedächtnis ... gibt die augenblickliche Einstellung des Individuums wieder. Es enthält die aus dem gesamten Informationspotential der kognitiven Persönlichkeit (Werte,

37 March 38

/

Si/llOn

1958, 9 f zit. in: Kirsch 1977, 79.

Vgl. z.B. Brander u.a. 1985, 155 f.

H. Der Informationsverarbeitungsansatz

150

Überzeugungen, Programme) helVorgerufenen Informationen, die für das aktuelle Verhalten des Individuums von Bedeutung sind.·39

Wichtig ist in unserem Zusammenhang, daß die Einstellung sowohl faktische Informationen (Überzeugungen) als auch wertende Informationen (WeTte) enthält.40 Überzeugungen als "das faktische oder vermutete Wissen der Persönlichkeit''''! erfassen neben den auch in klassischen Modellen berücksichtigten Informationen über das Entscheidungsfeld auch die individuelle Selbsteinschätzung. Werte definiert die moderne Entscheidungswissenschaft als "Antriebskräfte, die eine Person veranlassen, bestimmte Aktivitäten (Ereignisse, Objekte, Personen) als 'gut' oder 'schlecht' einzustufen."42 Wenn aber Werte und Überzeugungen den Entscheidungsablauf maßgeblich beeinflussen, wird fraglich, ob wirklich jeder konformes und kriminelles Verhalten gleichermaßen als gangbare Handlungsalternativen in ein Nutzenmaximierungskalkül einbezieht. Wir haben anhand des Beckerschen Ansatzes den Entscheidungsprozeß eines rationalen Verbrechers nachvollzogen. Zum Vergleich möchte ich im folgenden einen idealtypischen Entscheidungsprozeß, so wie ihn offene Modelle sehen, von der Wahrnehmung bis zur kognitiven Dissonanz nach der Entscheidung beschreiben. Anhand dieses schematisierten Entscheidungsablaufs möchte ich - auch durch Beispiele - verdeutlichen, daß eine 'moderne' ökonomische Kriminalitätstheorie mehr Nähe zu den sozialwissenschaftlichen Theorien abweichenden Verhaltens als zu der traditionellen ökonomischen Kriminalitätslehre aufweist.

2. Walzmelzl1llillg

Erste Stufe des Informationsverarbeitungsprozesses ist nach der sensorischen Verarbeitung die Wahrnehmung der auf das Individuum einwirkenden Reize. In offenen Modellen wird die Wahrnehmung - in Anlehnung an die Kognitionspsychologie - als ein durch Aufmerksamkeit43 gelenkter selektiver Prozeß betrachtet. Das Individuum nimmt solche Reize besser 39 Rehkugler / Schindel 40

1990, 223.

Rehkugler / Schindel 1990, 205.

4! Rehkugler /

SchilIdeI 1990, 205.

42 Rehkugler / Schindel

1990, 207.

43 Aufmerksamkeit wird definiert als "Kontrollprozeß, der determiniert, ob Informationen

vom sensorischen Gedächtnis ins Kurzzeitgedächtnis übertragen werden. Die Funktion der Aufmerksamkeit besteht darin, bestimmte Informationen zu behalten und andere zu ignorieren". (Brander u.a. 1985,23 f).

11. Offene Entscheidungsmodelle und ökonomische Kriminalitätslehren

151

wahr, die mit den im Kurzzeitgedächtnis gespeicherten Werten und Überzeugungen, der Einstellung, übereinstimmen . •... die Einstellung < ist> wesentlich dafür entscheidend, welche Stimuli überhaupt wahrgenommen werden ... Die Informationen werden dabei nicht objektiv wahrgenommen, sondern auf ihre Verträglichkeit mit schon gespeicherten Informationen geprüft und entsprechend behandelt. 'Passende' Informationen werden dabei bereitwilliger aufgenommen, während mit bestehenden Werten und Überzeugungen nicht verträgliche Informationen eher eine Ablehnung (Nichtwahrnehmung) oder eine Uminterpretation nach sich ziehen.·44

Wenn aber die Einstellung dafür maßgeblich ist, welche Reize wahrgenommen werden, wird zweifelhaft, ob sich das Entscheidungsproblem für Konforme und Kriminelle von Anfang an in gleicher Weise stellt, wie dies die ökonomische Kriminalitätslehre voraussetzt.

Beispiel: Das konforme Mitglied der Gesellschaft K ist in einem Supermarkt. Er nimmt zwar wahr, daß der Hausdetektiv mit der Verfolgung eines Diebes beschäftigt ist, nicht aber, daß sich dadurch die Möglichkeit eröffnet, Ware ohne Risiko zu stehlen. Gemäß seiner Einstellung wird er sich eher über die Zunahme der Kaufhausdiebstähle empören. Der nicht aufgrund von Erziehung und Umwelt auf Normen verpflichtete nichtkonforme V dagegen wird viel eher die günstige Gelegenheit als solche wahrnehmen. 3. Auslösen des Entscheidungsprozesses Ein Entscheidungsprozeß, d.h. ein bewußter Abwägungsvorgang, wird jedoch nur dann ausgelöst, wenn der wahrgenommene Reiz beim Individuum auch als Problem, für das er keine 'passende Reaktion' hat, erkannt wird. Da aber Individuen in Anbetracht ihrer beschränkten Problem lösungskapazitäten für viele Situationen feste Lösungsprogramme besitzen, reagieren sie oft auf einen Stimulus rein routinemäßig, ohne daß zwischen Reiz und Reaktion ein bewußter Akt der Entscheidung steht. In der Kognitionspsychologie unterscheidet man deshalb gewohnheitsmäßige (habitual behavior) und echte Entscheidungen (genuine decision making).45 Die Routi-

44

Rehkug/er / Schinde/I990, 223 f.

Damit nähert sie sich an die Lernpsychologie an, die zwischen assoziativem Lernen (Gewohnheitsbildung) und Problemlösungsverhalten (Denken) unterscheidet (vgl. Kirsch 1977, 66). 45

152

H. Der Informationsverarbeitungsansatz

nereaktion entspricht oft der Rolle, die das Individuum oder in der Gesellschaft ausfüllt.46

10

emer Gruppe

Die ökonomische Kriminalitätslehre behauptet aber, daß Entscheidungen für oder gegen das Verbrechen stets das Ergebnis eines bewußten oder auch unbewußten auf Nutzenmaximierung gerichteten Abwägungsvorgangs sind. Sie berücksichtigt nicht, daß - auch im Bereich der Kriminalität - viele Reaktionen auf eine Stimulussituation rein gewohnheitsmäßig ablaufen, d.h. die Akteure so handeln, wie sie in vergleichbaren Situationen schon früher entschieden und gehandelt haben. Deshalb ist z.B. für sozialisierte Menschen die Wahl zwischen Konformität und Kriminalität anders als für bereits straffällig gewordene Menschen vielfach kein echtes Entscheidungsproblem, da sie routinemäßig auf Reize mit konformen Verhaltensweisen reagieren. Damit ist Konformität oder Kriminalität nicht ausschließlich nutzenmaximierendes Verhalten und Folge eines zumindest unbewußten Entscheidungsprozesses, wie es ökonomische Kriminalitätslehren formuliert haben. Ferner ist es gerade im Verhaltensbereich der Kriminalität wahrscheinlich, daß die im Laufe der Sozialisation erworbene soziale Rolle die gewohnheitsmäßige Reaktion bestimmt. Dies entspricht zumindest im Ergebnis soziologischen Kriminalitätstheorien, die - wie ausgeführt - aufgrund der Normenverinnerlichung in der Sozialisation Konformität als Normalfall betrachten. Beispiel: K realisiert zwar die Möglichkeit zum Diebstahl, reagiert aber seiner sozialen Rolle gemäß routinemäßig mit Nichtbeachtung, so daß der Stimulus keinen Entscheidungsprozeß auslöst. V dagegen wird viel eher entweder 'routinemäßig' eine Straftat begehen oder aber zumindest beginnen, über die entstandene Situation nachzudenken und die Konsequenzen abzuwägen.

4. Definition der Situation

Nachdem ein Anreiz wahrgenommen und als Entscheidungsproblem erkannt wurde, definiert das Individuum die Situation anhand seiner sich von

46 Kirsch

1977, 66.

11. Offene Entscheidungsmodelle und ökonomische Kriminalitätslehren

153

Moment zu Moment ändernden Einstellung. Die in die Definition der Situation aufgenommenen Informationen werden zu Entscheidungsprämissen. 47 "Solange ein Organismus lebt, ist er von sich heraus in Aktion; sein beobachtbares Verhalten ist das Ergebnis seiner jeweiligen Definition der Situation ... 'Stimuli' sind nunmehr von einem Dritten beobachtete Umweltereignisse, die unter bestimmten Bedingungen den internen Prozeß im Sinne von Perturbationen modulieren. Die Wirkungen solcher Modulationen sind von der intern produzierten momentanen Einstellung des Organismus abhängig."48.49

Um das Entscheidungsproblem zu vereinfachen, werden aus der Einstellung und der momentanen äußeren Umwelt nur diejenigen Informationen hervorgerufen, die für das tatsächliche Verhalten des Individuums im Entscheidungszeitpunkt subjektiv relevant sind. "(1) Die Entscheidungsfindung beruht immer auf einem begrenzten simplifizierenden

'Modell', das ungefähr der Realität entspricht. Das Modell des Entscheidungsträgers wollen wir als 'Definition der Situation' bezeichnen. (2) Die Elemente der Situation sind nicht 'gegeben' - d.h. wir betrachten sie nicht als Daten unserer Theorie - sondern sie sind selbst die Folge psychologischer und soziologischer Prozesse einschließlich der eigenen Aktivitäten des Entscheidungsträgers und der Aktivitäten anderer Individuen in seiner Umwelt."50

Die Definitionsphase entspricht der Informationsphase in traditionellen Modellen, in der das Entscheidungsfeld mit den Elementen Handlungsmöglichkeiten, Umweltsituationen und Ergebnisse abgebildet wird. Da aber in offenen Modellen die Festlegung der Entscheidungsprämissen eine Funktion der kognitiven Persönlichkeitsstruktur ist, wird die Annahme geschlossener Entscheidungsmodelle gegenstandslos, daß Individuen die Möglich47 48

Kirsch 1988, 17. Kirsch 1988, 19.

49 Der Begriff 'Perturbation' wurde von Maturana und Varela in die wissenschaftliche Diskussion eingeführt (vgl. dazu z.B. Maturana / Varela 1987, 27, 108 ff.). Nach Maturana und Varela sind Perturbationen Zustandsveränderungen in der Struktur eines Systems, die von Zuständen in dessen Umfeld ausgelöst werden. Die von diesen Autoren begründete Richtung der biologischen Epistemologie, die eine Theorie autopoietischer biologischer Systeme ist und von dem Systemtheoretiker Luhmann für die Analyse sozialer Systeme nutzbar gemacht worden ist, weist jedoch Unterschiede zum Informationsverarbeitungsansatz auf. Dieser wird deshalb auch von ihnen ausdrücklich abgelehnt (1987, 298). Eine Erörterung der Differenzen und Gemeinsamkeiten zwischen Informationsverarbeitungsansatz und biologischer Epistemologie bedürfte allerdings einer eingehenden Erörterung, die im Rahmen dieser Arbeit nicht bewerkstelligt werden kann. 50 March / Simon 1976, 131.

154

H. Der Informationsverarbeitungsansatz

keit vollständiger Information über die Elemente des Entscheidungsfelds besitzen. Folglich wird die objektiv gleiche Situation fast zwangsläufig bei einer mit den Werten der Gesellschaft konformen Person zu einer anderen Definition der Situation und damit zu anderen Entscheidungsprämissen führen als bei einem nichtsozialisierten Menschen. Beispiel: K sucht nach einem Ausweg aus einer plötzlich eingetretenen finanziellen Misere. Bei der Entscheidung bezieht K nur konforme Handlungsmöglichkeiten ein, die im schlimmsten Fall einen 'Gesichtsverlust' mit sich bringen (z.B. Bitte um Gehaltserhöhung). V dagegen wird eher kriminelle Handlungsalternativen in seine Entscheidungsprämissen einbauen. Legale Möglichkeiten - wie Arbeitssuche - wird er möglicherweise schon wegen tatsächlicher oder empfundener objektiver Restriktionen (Vorurteile gegen Vorbestrafte, Arbeitsmarktsituation) nicht erwägen.

5. Such- und Bewertungsphase

Nach der Definition der Entscheidungssituation beginnt der Entscheidungsakteur, Handlungsmöglichkeiten zu suchen und darauf zu prüfen, ob sie geeignete Lösungen des gestellten Problems sind. In traditionellen Modellen werden zunächst alle Handlungsalternativen bewertet und unter Optimierungsgesichtspunkten gleichzeitig geprüft. Diese objektiv optimale Informationsverarbeitungsstrategie, die auch simultanes Prüfen (simultaneous scanning)51 genannt wird, übersteigt jedoch schnell die begrenzten Kombinations- und Speicherkapazitäten und ruft einen kognitiven Streß hervor. Um diesen kognitiven Streß zu begrenzen, wird der Entscheidungsprozeß in zweierlei Hinsicht vereinfacht: Zum einen wird die Such- und Bewertungsphase oft verkürzt, wenn habituelle Verhaltensweisen mit der momentanen Einstellung des Akteurs übereinstimmen. 52

51 Kirsch 1988,22 m.w.N. Wir haben oben zwischen habitual behal'ior und genuine decision making unterschieden. Von dem habitua/ behal'ior sind die hier diskutierten habituellen Verhaltensweisen methodisch zu unterscheiden. Während habitual behavior den Umstand beschreibt, daß Stimuli oft keine Entscheidungsprozesse auslösen, da routinemäßige Reaktionen erfolgen, vereinfachen habituelle Verhaltensweisen den durch eine Stimulus ausgelösten als Suchprozeß verstandenen Entscheidungsablauf. 52

11. Offene Entscheidungsmodelle und ökonomische Kriminalitätslehren

155

"Mit der Wahrnehmung der Ausgangsinformation werden bestimmte schon fest gespeicherte Lösungsschritte abgerufen, die bei gleichartigen Problemen bisher zu befriedigenden Ergebnissen geführt haben. Bewußte Such- und Bewertungsaktivitäten unterbleiben, zumindest solange nicht aufgrund veränderter Wertstrukturen, Überzeugungen oder auch der Umwelt die bisherigen habituellen Verhaltensweisen als unzweckmäßig erkannt werden ..53

Beispiel: K wird zunächst habituell an bezahlte Mehrarbeit denken, da dieses Verhalten bereits früher stets in finanziellen Engpässen geholfen hat. Nur wenn kein festes Lösungsprogramm vorhanden ist, beispielsweise, weil K arbeitslos geworden ist, führt die Situation zu echtem Suchverhalten.

Führt die habituelle Reaktion zu keiner befriedigenden Lösung, weicht das Individuum vielfach auf heuristische Suchstrategien aus. Die gebräuchlichste Suchstrategie ist das sukzessive Testen von Handlungsalternativen (successive scanning). Ausgangspunkt des Suchverhaltens ist meist die routinemäßige Reaktion, der Status quo54 • Diese Suchstrategie nennt man auch die Methode des Durchwurstelns (muddling through) oder Inkrementalanalyse 55 • Danach stellt jede getestete Alternative nur eine geringfügige Abwandlung entweder der routinemäßigen Reaktion oder der vorher geprüften Alternative dar. Eine weitere Implikation dieser Beschreibung besteht darin, daß der Akteur nicht nach optimalen, sondern nur nach im Hinblick auf sein Anspruchsniveau (aspiration level) befriedigenden Handlungsalternativen sucht.56 Die moderne Entscheidungswissenschaft stellt so nicht nur die Annahme vollständiger Information (Stichwort: Definition der Situation), sondern auch die für das Rationalitätsprinzip zentrale Nutzenmaximierungshypothese in Frage. "In most global models of rational choice, all alternatives are evaluated before a choice is made. In actual human decision making, alternatives are often examined sequentially. We may, or may not, know the mechanism that determines the order of procedure. When alternatives are examined sequentially, we may regard the first satisfactory alternative thaI is evaluated as such as the one actually selected ..57

53

Rehkugler / Schindel 1990, 230 f.

Kirsch 1977, 92. Kirsch 1977,92 m.w.N. 56 Vgl. Kirsch 1988,23 m.w.N. 57 Simon 1957, 252. 54

55

156

H. Der Infonnationsverarbeitungsansatz

Das Anspruchsniveau definiert sich als die aus dem inneren Modell hervorgerufenen Ziele, die für die Entscheidung als relevant definiert worden sind, die aber keine Extremalziele sind. Das Anspruchsniveau variiert individuell, da es als Teil der 'Einstellung' eine Funktion der Erfahrungen ist, die in ähnlichen Entscheidungssituationen gesammelt worden sind. Diese Modifikationen der Entscheidungslehre widersprechen der ökonomischen Analyse der Kriminalität, da die soziale und psychologische Formung Suchstrategie und Anspruchsniveau und damit den Entscheidungsprozeß selbst prägen. Wenn Handlungsalternativen nicht simultan, sondern ausgehend vom Status quo - sukzessiv geprüft werden, werden Konforme zunächst legale Verhaltensweisen testen, da diese ihrer bisherigen Situation am nächsten kommen.

Beispiel: K wird, wenn das Ableisten von Überstunden wegen Arbeitslosigkeit als Routineverhalten ausscheidet, nicht alle möglichen Handlungsweisen bis hin zum Verbrechen simultan prüfen, sondern sukzessiv naheliegende konforme Alternativen testen. Vereinfacht gesagt, wird er zunächst überlegen, sich Geld zu leihen und nicht einen Bankraub zu begehen. V dagegen wird viel eher an bestimmte Formen der Kriminalität denken. Legale Verhaltensweisen sind für Konforme in Hinblick auf ihr durch Werte und bisheriger Erfahrungen geprägtes Anspruchsniveau in der Regel auch befriedigende, wenn auch nicht unbedingt optimale Lösungen des Entscheidungsproblems. Das Anspruchsniveau eines bereits mehrfach Straffälligen wird sicherlich oft anders aussehen.

Beispiel: K würde vielleicht sogar einen Bankraub als optimale Handlungsalternative bewerten, da er aber den Entscheidungsprozeß bereits vorher mit dem Auffinden einer befriedigenden konformen Alternative abgebrochen hat, kommt es nicht zur Wahl der nutzenmaximierenden Handlungsalternative. Anders stellt sich jedoch die Situation für solche da, deren äußere Umwelt und Einstellung geprägt ist von Verbrechen und Gewalt. Für sie ist ein Autoaufbruch viel eher eine routinemäßige Reaktion oder zumindest eine, die 'in der Nähe' der Standardreaktion angesiedelt ist und im Hinblick auf die mangelnde Verinnerlichung von Werten, die das Anspruchsniveau formen, als zumindest befriedigende Handlungsalternative angesehen wird.

11. Offene Entscheidungsmodelle und ökonomische Kriminalitätslehren

157

6. Konflikte

Der Rational-Choice-Ansatz geht davon aus, daß der Entscheidungsakteur mit Hilfe seines Präferenzsystems Handlungsalternativen bewerten und vollständig, schwach transitiv ordnen kann. Entscheidungsprozesse werden als 'konfliktlos' betrachtet, da das Individuum immer die Alternative zu ermitteln vermag, die es anderen vorzieht. Die in der Psychologie entwickelten Konfliktwahlmodelle nehmen dagegen an, daß Such- und Bewertungsprozesse häufig nicht zu befriedigenden Lösungen des gestellten Problems führen, sondern in Konflikten münden. Bei sogenannten intraindividuellen Konflikten vermag das Individuum nicht anzugeben, welche Verhaltensweise es vorzieht. Ein vielzitiertes Beispiel von Boulding illustriert die Typen intraindividueller Konflikte am Bild des Buridanischen Esels, "der auf halber Distanz zwischen zwei Heubüscheln (approach-approach-conflict), zwischen zwei Stinktieren (avoidance-avoidance-conflict) oder aber vor einem Heubüschel, auf dem ein Stinktier sitzt (approach-avoidance-conflict), steht,,58 und keinen Grund hat, eine Handlungsalternative als 'rationaler' zu bevorzugen. Konflikte lassen sich durch weitere Suchprozesse, Anspruchsanpassung und Verleugnung lösen.59 Zunächst wird das Individuum nach weiteren Informationen suchen. Da auch hier die Benutzung der Inkrementalanalyse plausibel ist, sind hiervon in der Regel keine "revolutionären Lösungen"60 zu erwarten. Führen die Suchprozesse zu keinem Erfolg, wird das Individuum möglicherweise seine Präferenzenstruktur (sein Anspruchsniveau) der Situation anpassen. 61 Dabei orientiert sich die Anspruchsanpassung nicht nur am individuellen Erfolg oder Mißerfolg, sondern auch an dem, was Mitglieder ihrer Referenzgruppe erreicht haben. Letztendlich besteht die Möglichkeit, die Existenz eines Konfliktes zu leugnen. 62 Die Konfliktwahlmodelle widersprechen sowohl der Annahme einer stabilen, vollständigen und transitiven Präferenzordnung als auch der Nutzenmaximierungshypothese.

58 Kirsch

1977, 101 m.w.N.

59

Rehkugler / Schindel 1990, 235.

61

Elster 1982. insb. 220-226.

60 Rehkugler / 62 Kirsch

Schindel 1990, 235.

1988,37.

158

H. Der Informationsverarbeitungsansatz

"Der Fortgang des Suchverhaltens hängt allein von den Ergebnissen der vorhergehenden Suchprozesse ab. Der Prozeß des Suchverhaltens, der durch intraindividuelle Konflikte ausgelöst und durch den jeweiligen Konflikttyp in seiner Richtung bestimmt wird, zeigt sich somit erheblich komplexer, als er vielfach im Anschluß an die geschlossenen Modelle des Individualverhaltens beschreiben wird. Er ist nicht durch eine strikte Folge der Suche nach Kriterien, Alternativen und Informationen über die Konsequenzen charakterisiert. Erst die Einbeziehung der verschiedenen Typen intraindividueller Konflikte läßt die Gesetzmäßigkeiten erkennen, denen das Suchverhalten des Individuums und seine Anspruchsanpassungen zum Zwecke der Konfliktlösung fOlgen.,,63

Beispiel: K fühlt sich bei dem Gedanken doch nicht recht wohl, Geld bei seiner reichen und an sich freigebigen Schwiegermutter zu leihen, da er sich schämt, ihr gegenüber sein Versagen einzugestehen. Vielleicht wird er nun überlegen, Geld bei einem Freund zu borgen, von dem er jedoch weiß, daß dieser nicht so viel entbehren kann. Möglicherweise wird er nun sein Anspruchsniveau an die Situation anpassen, d.h. auch den Empfang einer geringeren Summe für ausreichend zur Lösung seiner finanziellen Misere halten. Nach den Regeln der Inkrementalanalyse wird er jedoch nur dann zu einer 'revolutionären Lösung', beispielsweise einen Bankraub, greifen, wenn mit der Methode der kleinen Schritte keine Annäherung an das (revidierte) Anspruchsniveau zu erreichen ist. 7. Entscheidung und kognitive Dissonanz64 Der Such- und Bewertungsprozeß wird mit der eigentlichen Entscheidung, der Wahl einer Verhaltensalternative, zunächst abgeschlossen. Mit der Entscheidung ist eine Festlegung oder Verpflichtung. (commitment) des Individuums sich selbst und oft auch der Umwelt gegenüber verbunden. Der Rational-Choice-Ansatz geht davon aus, daß das Individuum seine realisierte Problemlösung anhand des angestrebten Sollzustandes überprüft und im Falle einer Abweichung erneut einen Entscheidungsprozeß einleitet. Moderne Entscheidungstheoretiker kritisieren diese Annahme über das Suchverhalten nach der Entscheidung in Anlehnung an die psychologische Theorie der kognitiven Dissonanz als unrealistisch. Da die meisten Menschen konsistente kognitive Strukturen inkonsistenten vorziehen, werden sie eher versuchen, die Entscheidung zu rechtfertigen als sie zu widerrufen oder zu ändern. Abweichungen vom angestrebten Sollzustand rufen einen neuen 63 Kirsch 1977, 118. 64 Vgl. zum folgenden Rehkugler / Schindel 1990,243-247; Kirsch 1977, 119-123, m.w.N.

III. Ergebnis

159

Bewertungsprozeß hervor, in dem das Individuum, um die kognitive Dissonanz zwischen Ist-und Sollzustand zu reduzieren, die Attraktivität der Alternativen neu bewertet. Das bedeutet, daß der Mensch - hat er sich einmal festgelegt - oft selbst dann eine Entscheidung nicht mehr revidiert, wenn er erkennt, daß sie nicht optimal oder nicht einmal befriedigend war. Stattdessen sucht er in seiner Umwelt in seinem Gedächtnis nach Informationen, um einen neuen Entscheidungsprozeß zu vermeiden.

Beispiel: K hat sich für das Geldleihen bei einem Freund entschieden. Dieser zeigt sich sehr unfreundlich und erklärt K, er möge morgen noch einmal nachfragen. K wird nun tendenziell versuchen, seine Entscheidung vor sich zu rechtfertigen, und bestrebt sein, die negativen Merkmale der anderen Alternativen (Schwiegermutter, Bankraub) durch zusätzliche Informationen zu bestätigen. III. Ergebnis Während im letzten Kapitel die theorieimmanente Kritik der Verhaltensökonomie des Verbrechens im Vordergrund stand, ist dieses Kapitel der Versuch einer theorietranszendierenden Kritik dieser Richtung. Insofern die Prämissen des Modells dabei unhaltbar werden, handelt es sich hier immer noch um eine theorieimmanente Kritik, da dem Modell nämlich abgesprochen wird, dem Kriterium einer minimalen Strukturgleichheit mit dem betrachteten Wirklichkeitsausschnitt zu genügen. Thematisiert wurde, ob die inhaltlichen Aussagen des Rational-Choice-Ansatzes in der Kriminologie mit den Erkenntnissen der von der Kognitionspsychologie beeinflußten offenen Entscheidungsmodelle in der ökonomischen Bezugswissenschaft vereinbar sind. Diese verdrängen dort, zumindest soweit es um die Erklärung tatsächlichen menschlichen Entscheidungsverhaltens geht, die klassischen geschlossenen Modelle, denen bestenfalls noch normative Geltung zugebilligt wird. Im Mittelpunkt der Kritik stehen die grundlegenden Annahmen des ökonomischen Ansatzes, nämlich Präferenzenstabilität, Möglichkeit vollständiger Information und Nutzenmaximierung. Diese Prämissen werden in Anbetracht der begrenzten kognitiven Fähigkeiten des Entscheidungsakteurs als unrealistisch verworfen.

160

H. Der Informationsverarbeitungsansatz

Die Entwicklung in der Ökonomie wird zunehmend durch die Kognitionspsychologie beeinflußt, die nach dem dort vorherrschenden Informationsverarbeitungsansatz menschliches EntscheidungsverhaIten als Informationsverarbeitungsprozeß erklärt. Ausgangspunkt der Analyse ist, daß das Individuum wegen seiner beschränkten Informationsgewinnungsund -verarbeitungskapazitäten nicht vollkommen rational handeln kann. Alle Stadien des Entscheidungsprozeß werden durch psychologische und soziale Einflüsse geprägt, damit wird die Entscheidungsfindung selbst zu einem psychologischen Prozeß. Auf dieser Grundlage entfernt sich die moderne Entscheidungslehre trotz ihres im Kern mechanistischen Menschenbildes vom traditionellen ökonomischen Homo-Oeconomicus-Idealtyp und nähert sich dem Homo-Sociologicus-Idealtyp der Sozialwissenschaften an. Eine ökonomische Kriminalitätstheorie auf der Grundlage offener Entscheidungsmodelle kommt folglich zu fundamental anderen Ergebnissen als die ökonomische Kriminalitätslehre auf der Basis des Rationalitätsprinzips: Die Entscheidung für oder gegen das Verbrechen unterliegt wie alle Entscheidungen nicht den formalen Entscheidungsregeln des Rationalitätsprinzips, sondern der subjektiven Psycho-Logik des Individuums. Anders als bei der Input-Output-Betrachtung des ökonomischen Ansatzes ist der Entscheidungsfindungsprozeß selbst, insbesondere die Festlegung der Entscheidungsprämissen und das Design des Suchprozesses, eine Funktion der kognitiven Persönlichkeit des Verbrechers. Diese aber enthält als intervenierende Variable zwischen Stimulus und Reaktion das im Laufe der sozialen und psychologischen Entwicklung gesammelte Informationsmaterial, nämlich Werte, Überzeugungen und Lösungsprogramme. Da das Individualverhalten deshalb letztlich an den - individuell unterschiedlichen - Überzeugungen und Werten des Akteurs orientiert ist, ist die vom ökonomischen Ansatz behauptete Gleichheit des Entscheidungsprozesses bei Kriminellen und Konformen nicht gegeben. Zumindest aber läßt sich kriminelles Verhalten nicht anhand der Prämissen Nutzenmaximierung, Präferenzenstabilität und Möglichkeit vollständiger Information erklären, da diese angesichts der beschränkten Informationsverarbeitungskapazitäten des Entscheidungsakteurs nicht als realitätsnahe Beschreibungen kriminellen Entscheidungsverhaltens aufrecht erhalten werden können. Vielmehr umschreiben Prinzipien, wie Satisfizierungsprinzip, Anspruchsniveau, heuristische Suchstrategien und Routineverhalten auch das Entscheidungsverhalten des Kriminellen.

III. Ergebnis

161

Weitgehende Übereinstimmung besteht dagegen zumindest im Ergebnis mit den auf dem Homo-Sociologicus-Idealtyp beruhenden soziologischen Kriminalitätstheorien, da äußere und innere Umwelt, d.h. soziale und psychologische Faktoren, sowohl den Input als auch die Regeln der Entscheidungsfindung und damit den Output beeinflussen. Individuen, die sich in der Vergangenheit konform verhalten haben, werden nur in seltenen Fällen eine kriminelle und damit 'revolutionäre' Handlungsalternative als befriedigende Lösung des Entscheidungsproblems auswählen, da sie sich dadurch zu weit vom Status quo entfernen. Dies ist dann jedoch nicht Ergebnis einer rationalen nutzenmaximierenden Entscheidung, sondern entweder habituelles Verhalten oder eine Lösung des vereinfachten Entscheidungsfindungsprozesses, die als befriedigend angesehen wird. Kriminelles Verhalten ist dann keine rein zweckrationale, sondern auch eine wertrationale Entscheidung. Um Kriminalität zu erklären, muß die durch die bisherigen Erfahrungen geprägte kognitive Persönlichkeit mit ihren Bestandteilen Werte und Überzeugungen erforscht werden. Dies bedeutet jedoch die Rückkehr zur Ursachenforschung, die die ökonomische Kriminalitätslehre mit großer Geste für überflüssig erklärt hat. Nur wer den Prämissen der traditionellen Entscheidungslehre trotz der neueren Entwicklung in der ökonomischen Bezugswissenschaft weiterhin Geltung in der Realität zubilligt, kann die Rationalitätsanalyse weiterhin als adäquate Theorie zur Erklärung auch kriminellen Verhaltens ansehen. Angemerkt sei noch, daß sich aus dem Gesagten nicht nur für die Kriminologie, sondern auch für die Strafzwecklehre und die Kriminalpolitik Konsequenzen ergeben. Denn nur wenn die Anzahl der begangenen Verbrechen eine direkte Funktion des externen Faktors Strafhöhe ist, kann die negative Generalprävention auf der Grundlage ökonomischer Theorien mit einiger Plausibilität neu formuliert werden. Bereits die im letzten Kapitel skizzierten Konzessionen an die anderen sozialwissenschaftlichen Disziplinen haben diesen Zusammenhang fraglich werden lassen. Noch schwerwiegender aber sind die Bedenken, die sich aus der Formulierung offener Entscheidungsmodelle ergeben. Danach ist mit einer Straferhöhung schon deshalb nicht notwendigerweise ein Abschreckungseffekt verbunden, weil die objektive Veränderung der Entscheidungssituation je nach 'Einstellung' nicht unbedingt in die Entscheidungsfindung aufgenommen wird. Außerdem betrachten offene Modelle das Entscheidungsverhalten als an Werten und Überzeugungen orientiert, so daß ein direkter Zusammenhang zwischen Strafhöhe und Anzahl der individuell begangenen Straftaten nicht vorausgesetzt werden kann. 11 Winig

J. Die Unberechenbarkeit des Menschen: Alternativen zur systematischen Entscheidungswissenschaftl I. Problemstellung

Im vorangegangenen Kapitel haben wir uns mit der modernen ökonomischen Entscheidungslehre unter dem Informationsverarbeitungsparadigma und mit ihren Implikationen für eine ökonomische Kriminalitätslehre befaßt. Der IV-Ansatz wurde in der Kognitionspsychologie bis Ende der siebziger Jahre im wesentlichen unumstritten als der adäquate Weg zur Erklärung der inneren Vorgänge im Menschen angesehen. Seit einiger Zeit jedoch häufen sich in der Psychologie und vereinzelt auch in der Ökonomie die Stimmen, die den IV-Ansatz, insbesondere seine Relevanz für die Erklärung tatsächlichen (Entscheidungs-) Verhaltens, kritisch hinterfragen. "Wo liegen die Schwächen dieses Ansatzes? Zuerst prüfen wir kritisch das zugrundeliegende Modell. Dann fragen wir, ob die kognitive Psychologie wesentliche Aspekte der menschlichen Persönlichkeit vernachlässigt. Wie nützlich ist das Computer- oder Informationsverarbeitungsmodell, das diesem Forschungsansatz zugrunde liegt? Wir müssen uns hieran erinnern, daß ein Modell kein genaues Abbild menschlichen Verhaltens sein muß, um für die Erforschung dieses Verhaltens nützlich zu sein. Die Frage lautet also letztlich nicht, ob Menschen wie Computer funktionieren, sondern ob es für unser Verständnis des menschlichen Verhaltens hilfreich ist, wenn wir es so erforschen, als ob Menschen wie Computer funktionierten."2

Nach Meinung der Kritiker berücksichtigt der IV-Ansatz das Phänomen der individuellen Verschiedenheit bei der Erklärung kognitiver Prozesse und den Einfluß emotionaler und motivationaler Faktoren auf die Kognition nur unzureichend. "In essence, the information-processing approach tends to be rather limiled because the cognitive system is considered in isolation from motivational and emotional influences ... It is also limited in that individual differences in cognitive functioning are often ignored. In a 1 Vgl.

dazu: Übersicht 11 "Richtungen der Entscheidungstheorie".

2 Pervin 1987, 507 f.

I. Problemstellung

163

nut-shell, the assumptions incorporated into the information-processing approach may be reasonable as far as they go, but they do not go far enough.·3

Damit bedeutet für seine Kritiker das 'SOR-Paradigma' des IV-Ansatzes zwar einen gewissen Fortschritt gegenüber der 'black-box-Betrachtung' der Rationalitätsanalj'se. Der IV-Ansatz erreiche jedoch letztlich nicht den Status einer aussagekräftigen psychologischen Entscheidungstheorie, da eine wirklichkeitsgetreue Abbildung der individuell unterschiedlichen inneren Prozesse, die in der black-box ablaufen, weder beabsichtigt noch erreicht werde. ·Die Modelle folgen dabei immer noch der behavioristischen Position, die eine kausale Abhängigkeit der individuellen Reaktion vom Marktgeschehen unterstellt, allerdings - und dies ist der Zusatz - nicht mehr unmittelbar, sondern modifiziert durch eine Reihe intervenierender Variablen (0). Die Hinwendung zur realen Konsumentenpersönlichkeit bedeutet allerdings nicht, daß die unverwechselbare Einmaligkeit des Individuums im Zentrum des Interesses stünde, auch nicht, daß die volle Komplexität psychischer Prozesse wirklichkeitsgetreu abgebildet würde, sondern umschreibt den Versuch, gleichsam auf halbem Weg zwischen AII- und Singularaussage Konsumentengruppen anhand weniger, aber verhaltenskorrelierter Charakteristika zu identifizieren, um Erklärung und Prognose auf diese empirisch-psychologisch definierten Segmente des Marktes bzw. der Konsumenten zu beschränken." 4

Der im Vordergrund der Kritik stehende Aspekt 'individuelle Verschiedenheit und Kognition' ist in unserem Kontext, nämlich der Erklärung kriminellen Verhaltens als (beschränkt) rationale Entscheidung, unmittelbar relevant. Abschließend möchte ich mich deshalb mit den folgenden Facetten der Kritik am IV-Ansatz und ihrer Bedeutung für eine entscheidungstheoretisch orientierte Kriminologie kursorisch auseinandersetzen: 1. Konzepte wie Anspruchsniveau, Satisfizierungsprinzip und Inkrementalanalyse umschreiben Regeln eines innerhalb der kognitiven Grenzen vernünftigen Rationalverhaltens. Dagegen behauptet die sogenannte naive oder intuitive Entscheidungstheorie - unter Bezugnahme auf Ergebnisse empirischer Entscheidungsforschung -, daß sich Entscheidungsverhalten in natürlichen Situationen bei suboptimalen Bedingungen, die aufgrund der individuell begrenzten kognitiven Fähigkeiten vorliegen, nicht als systematischer Prozeß unter einem einheitlichen Paradigma beschreiben läßt. Denn die Verwendung von Urteilsheuristiken, die die kognitive Belastung reduzieren 3 4

Eysenck / Keane 1990, 10. Wiendieck u.a. 1983, 14.

11·

164

J. Die Unberechenbarkeit des Menschen

sollen, führt zu nicht systematisierbaren Fehlleistungen, die den Entscheidungsprozeß beeinflussen. Während der Schwerpunkt zunächst auf der Erforschung einzelner Komponenten des Entscheidungsprozesses lag, insbesondere auf der Informationsgewinnung über Wahrscheinlichkeiten ('probabilistische Informationsverarbeitung') und über den einer Alternative zugeordneten Nutzen ('utilistische Informationsverarbeitung')5, wurde später unter Einschluß der vorgenannten Aspekte ein umfassendes Alternativrnodell entwickelt, die sogenannte prospect tlteory. 2. Der Schwerpunkt des IV-Ansatzes liegt auf der "kalten Kognition,,6, d.h. der Erforschung emotional neutraler Informationen. Damit wird nach Ansicht von Kritikern der Einfluß wichtiger menschliche Phänomene wie Emotion und Motivation auf individuelles (Entscheidungs-) Handeln zu Unrecht vernachlässigt. "Indem die Psychologie kognitiv geworden ist, hat sie so wichtige menschliche Phänomene wie Affekt und Motivation vernachlässigt."7

Zwar ist bis heute noch kein vollständiges Modell entwickelt worden, das Emotions- und Motivationstheorien mit Kognitionstheorien verbindet, aber es gibt bereits vereinzelt Untersuchungen zum Einfluß motivationaler und emotionaler Aspekte auf den Entscheidungsprozeß, deren Ergebnisse ich kurz ansprechen möchte. 8 Im Rahmen der gewählten Problemstellung kann keine vollständige Darstellung des Forschungsstandes bewerkstelligt werden. Da sich sowohl die naive Entscheidungstheorie als auch die Untersuchungen zum Einfluß motivationaler und emotionaler Faktoren auf die Informationsverarbeitung noch in einem ausgesprochen frühen Forschungsstadium befinden, liegt ihr Hauptverdienst im Aufzeigen von Mängeln der ökonomischen Entscheidungsmodelle. Das folgende abschließende Kapitel soll deshalb nur einen Ausblick auf Problemstellungen gewähren, die möglicherweise für eine entscheidungstheoretische Kriminalitätstheorie relevant sein könnten.

5 Die Tennini 'utilistische Infonnationsverarbeitung' und 'probabilistische Infonna-tionsverarbeitung' habe ich von JungemlQnn (1977, 29) übernommen. 6 Pervin 1987,509. 7 Pervin 1987,508. 8

Dazu Brander u.a. 1985, 181 ff.

11. Heuristische Entscheidungsstrategien

165

11. Heuristische Entscheidungsstrategien 1. Vorbemerkung

Zunächst möchte ich mich mit der intuitiven oder naiven Entscheidungstheorie befassen, deren Augenmerk den bei der Entscheidungsfindung verwandten Heuristiken9 gilt. Ihre Position in der entscheidungstheoretischen Forschung weist sie als dritten Weg der Entscheidungsanalyse aus, der in der Ablehnung der traditionellen Position weitergeht als die offenen Modelle. In der Entscheidungstheorie lassen sich deshalb insgesamt drei große Strömungen unterscheiden: "First, the traditional position ... Second the position on the opposite extreme with respect to rationality ... Here people are seen as utilizing psychologically given heuristics which lead to serious errors and shortcomings. This seems to be the position of Tversky and Kahnemann ... Third a less extreme version of the above, which sees people as behaving rationally but within bounds given by certain informationprocessing constraints. These constraints are only 'gross' in nature and do not determine which specific problem spaces or heuristics will be used. In this position the full psychological rationality of the traditional view is still taken as the standard and as necessary for optimal behavior ... This, of course, is the position expressed by Si mon and which now has become quite common among decision theorists."IO

Das Erkenntnisinteresse der naiven Entscheidungstheorie richtet sich vorrangig darauf, diejenigen intuitiven (im Gegensatz zu systematischen) Prozesse zu identifizieren, die der Wahrnehmung, Verarbeitung und Festlegung der Wahrscheinlichkeiten bei Risiko sowie der Nutzenzuschreibung zugrundeliegen. Ihre Ergebnisse sind für uns schon deshalb relevant, weil die ökonomische Kriminalitätslehre Kriminalität als Entscheidung unter Risiko betrachtet, bei der die Verurteilungswahrscheinlichkeit ebenso wie der Nutzen der ungewissen Handlungsalternative ein maßgeblicher Faktor der Entscheidungsfindung ist. Mit der prospect theory wurde darüber hinaus ein entscheidungstheoretisches Alternativkonzept entwickelt, das - angewandt auf kriminelles Ver9 Wir haben gesehen, daß auch offene Entscheidungsmodelle Aussagen über heuristische Strategien (z.B. Inkrementalanalyse) enthalten, die den Entscheidungsprozeß als ganzes vereinfachen. In der naiven Entscheidungstheorie wird der Begriff Heurismus anders verwandt: Heurismen sind hier "'Urteilsstrategien', die relativ schnell und mit geringem Aufwand Erklärungen, Vorhersagen und Schlußfolgerungen ermöglichen und als psychologisches Konzept intuitive Erkenntnisprozesse in natürlichen Situationen verständlich machen." (Strack 1985,240). 10 Rutherford 1988,50.

166

J. Die Unberechenbarkeit des Menschen

halten - mit der Annahme rationalen Entscheidungsverhaltens von Straftätern unvereinbar ist.

2. Intuitives Entscheidungsverhalten "Many decisions are based on beliefs concerning the likelyhood of certain events such as the outcome of an election, the guilt of a defend or the future value of the dollar ... What determines such beliefs? How do people assess the probability of an uncertain event or the value of an uncertain quantitity? ... people rely on a limited number of heuristic principles which reduce the complex task of assessing probabilities and predicting values to simpler judgmental operations."l1

Tversky und Kahnemann, deren Beiträge zur naiven Entscheidungstheorie große Beachtung gefunden haben, haben auf der Grundlage einer Reihe von in den siebziger Jahren durchgeführten Experimenten folgende Erkenntnisse über Entscheidungsverhalten in natürlichen Situationen herausgearbeitee 2 : 1. Bei Entscheidungen unter Risiko überbewerten Individuen den Nutzen einer anscheinend sicheren Alternative im Vergleich zu einer nur wahrscheinlichen Alternative (certainty effect), was zu Risikovermeidung bei anscheinend sicherem Gewinn und zu Suchverhalten bei vermeintlich sicheren Verlusten führt.

2. Entscheidungskomponenten, die zwei Handlungsalternativen gemeinsam sind, werden oft vernachlässigt (isolation effect). Ursache dafür ist die Verwendung von Repräsentationsheuristiken bei der Urteilsbildung. Repräsentativität bedeutet, daß sich Menschen besonders bei Kategorisierungsund Wahrscheinlichkeitsurteilen auf wahrgenommene Ähnlichkeiten stützen. Phänomene, die sich dem Beobachter als ein Fall unstabiler Präferenzen darstellen, sind auf die unterschiedliche Darstellung und Wahrnehmung der gleichen Wahlsituation zurückzuführen. 13 11

12

Tversky / Kahnemann 1983, 14l. Zum folgenden vgl. T\'ersky / Kahnemann 1988,192 ff.

13 Beispielsweise führt die unterschiedliche Darstellung identischer Wahrscheinlichkeiten zu inkonsistentem Wahlverhalten. Dies soll nachfolgend am Beispiel der experimentell belegten sogenannten 'base rate fallacy' erläutert werden, die besagt, daß Individuen dazu tendieren, bei einer Zweistufenwahl Anfangswahrscheinlichkeiten zu vernachlässigen. Dies führt dazu, daß identischen WahrscheinliChkeitsverteilungen unterschiedliche Nutzenwerte in einer Zweistufenwahl und einer Einstufenwahl zugeordnet werden. Die SEU-Theory setzt jedoch voraus, daß identische Wahrscheinlichkeiten gleich bewertet werden, da sonst Inkonsistenz

11. Heuristische Entscheidungsstrategien

167

3. Die Urteilsheuristik der Verankerung führt dazu, daß Individuen bei ihren Urteilen nicht von einem neutralen, sondern von einem individuell unterschiedlichen, festen Bezugspunkt ausgehen (reference effect). Von diesem Bezugspunkt aus werden Wahrscheinlichkeiten sogenannte decisiolJ weights zugeordnet, deren Größe eine Funktion der durch Heuristiken beeinflußten Wahrnehmung sind. "The decision weight associated with an event will depend primarly on the perceived likeIyhood of that event which could be subject to major biases."14

Die decision weights entsprechen nicht immer den subjektiven Wahrschcinlichkeiten, sie sind z.B. bei niedrigen Wahrscheinlichkeiten höher als die entsprechenden subjektiven Wahrscheinlichkeiten. Deshalb ist die Wahrscheinlichkeit p eines Ergebnisses (z.B. Verurteilung), addiert mit der Wahrscheinlichkeit des entgegengesetzten Ergebnisses (z.B. Nichtverurteilung), nicht notwendig gleich 1, wie es Z.B. von Becker vorausgesetzt wird. 4. Auch der einer Alternative zugeordnete Nutzen wird vom Entscheidenden nicht so sehr als eine absolute Größe betrachtet, sondern vielmehr als Gewinn oder Verlust bezogen auf seine momentane Situation. 15 Da sich der Bezugspunkt durch die Darstellung der Ergebnisse einer Alternative verschieben läßt, tritt inkonsistentes Verhalten auf. 16

(Intransitivität ) der Präferenzordnung vorliegt, die die geforderte Ordnung der Nutzenwerte verhindert (Ordnungsaxiom ). Beispiel (nach Tversky / Kahnemann 1988,187, 192 f.): Der Akteur steht vor folgender Spielsituation: Im ersten Schritt besteht eine Wahrscheinlichkeit von 75%, das Spiel ohne Gewinn zu beenden, und eine Wahrscheinlichkeit von 25%, weiter spielen zu dürfen. Wenn die zweite Stufe erreicht wird, kann der Akteur zwischen der Alternative 1 (Gewinn von 4000 mit 80% Wahrscheinlichkeit) und der Alternative 2 (3000 mit 100% Wahrscheinlichkeit) wählen. Die Wahl muß bereits vor dem Spiel getroffen werden. Damit hat der Akteur die Wahl zwischen der Chance von 25% x 80% = 20%,4000 zu gewinnen, und der von 25% x 100%= 25%,3000 zu gewinnen. In den durchgeführten Versuchen haben 78% die letztere Alternative gewählt. Dies widerspricht dem Ergebnis des folgenden Experiments: Die Versuchspersonen wurden in einem Einstufenspiel vor die Wahl zwischen der Alternative 4000 mit 20% und 3000 mit 25% gestellt. Obwohl der Nutzen und die Wahrscheinlichkeiten gleich waren wie im ersten Experiment, wählten diesmal 65% die erste und nur 35% die zweite Option. 14 Tversky / Kahnemann 1986. 126. 15 Die Nutzenkurve ist dabei konkav für Gewinne, konvex für Verluste und steiler für Verluste als für Gewinne. 16 Auch dies widerspricht den Grundanforderungen, die die SEU-Theory an die Präferenzordnung des Entscheidenden stellt. Beispiel (nach T\'ersky / Kahnemann 1988,194): Problem 1: Dem Akteur wurde vor dem Spiel ein Bonus von 1000 gegeben. Er kann nun wählen zwischen der Alternative 1, nämlich weitere 1000 mit 50% Wahrscheinlichkeit zu ge-

168

J. Die Unberechenbarkeit des Menschen

Die naive Entscheidungstheorie kommt somit zu dem Ergebnis, daß aufgrund der Verwendung von kognitiven Heuristiken Entscheidungen nicht konsistent sind und infolgedessen weder beschränkte noch vollkommene Rationalität des Entscheidungsverhaltens gewährleistet ist. "The definition of rationality has been much debated, but there is a general agreement that rational choices should satisfy some elementary requirements of consistency and coherence .... we describe decision problems, that violate the requirements of consistency and coherence, and we trace these violations to the psychological principles that govern the perception of decision problems and the evaluation of options."17

3. Prospect theory

Auf der Grundlage der Erkenntnisse über intuitives Entscheidungsverhalten unterteilt die prospect theory den Entscheidungsprozeß in eine Editillg-Phase und eine Evaluatioll-Phase. Zunächst legt der Akteur in der Editing-Phase den 'Entscheidungsrahmen' (decisioll frame) fest. Der Entscheidungsrahmen ist die Perspektive, von der aus der Entscheidende die Handlungsalternativen bewertet, wobei wegen der mit der Verwendung von Heuristiken verbundenen Fehlern ein gegebenes Problem unterschiedlich 'gerahmt' werden kann. Eine wichtige Rolle spielt dabei stets die subjektive Ausgangssituation, auf die der Akteur das Entscheidungsproblem bezieht. 'We use the term 'decision frame' to refer to the decision-maker's conception of the acts, outcomes and contingencies associated with a particular choice. The frame that a decisionmaker adopts is controlled partly by the formulation of the problem and partly by the norms, habits and personal characteristics of the decision-maker. It is often possible to frame a given decision problem in more than one way.... Rational choice requires that the preference between options should not reverse with changes of frame. Because of imperfections of human perception and decision however, changes of perspective often reverse the relative apparent size of objects and the relative desirability of options."18

winnen, oder der Alternative 2.500 mit 100% zu gewinnen. Im Versuch haben 84% die zweite Alternative gewählt. Problem 2: Nun bekommt der Akteur 2000. Er kann nun wählen zwischen -1000 mit 50% und -500 mit Sicherheit. Hier haben nun, obwohl die Zahlen in Problem 2 lediglich durch Addition von 1000 zum Bonus und durch Subtraktion von 1000 von den Ergebnissen gewonnen worden sind, 69% die erste Alternative gewählt. 17 Tversky / Kahnemann 1986, 123. 18 Tversky / Kahnemann 1986, 123.

11. Heuristische Entscheidungsstrategien

169

In der anschließenden Evaluation-Phase, werden die Informationen dann bewertet, wobei Heuristiken bei der probabilistischen und utilistischen Informationsverarbeitung, wie ausgeführt, eine wichtige Rolle spielen. 19

4. Konsequenzen für die Kriminologie

Die Erkenntnisse der naiven Entscheidungstheorie, die noch nicht den Status einer geschlossenen Theorie erreicht hat, bedeuten einen weiteren Schritt in Hinblick auf eine Theorie des Entscheidungsverhaltens, bei der nicht die individuellen Gemeinsamkeiten, sondern die psychologischen Unterschiede im Vordergrund stehen. Berechenbarkeit und Konsistenz des Entscheidungsverhaltens, wie es ökonomische Modelle voraussetzen, ist für naive Entscheidungstheoretiker nicht gewährleistet, weil sich Präferenzen mit dem Entscheidungsrahmen wandeln, in den eine gegebene Entscheidungssituation gestellt wird. Hier liegt die kritische Potenz der intuitiven Entscheidungstheorie, die ebenso wie das IV-Paradigma die Relevanz des Rationalitätsprinzips als allgemeingültiges Erklärungsschema für jegliche Form menschlichen Verhaltens, sei es Kriminalität, sei es Konformität, in Frage stellt. Da der Schwerpunkt der naiven Entscheidungstheorie bisher auf der Aufdeckung der Mängel der systematischen Entscheidungsmodelle gelegen hat, sind die folgenden Vermutungen über den Beitrag, den die naive Entscheidungstheorie zur Erklärung kriminellen HandeIns leisten könnte, nur Denkanstöße: Auf der Basis der prospect theory kämen naive Entscheidungstheoretiker wohl zu dem Ergebnis, daß die Gewinnung und Verarbeitung von Informationen über kriminelle und konforme Handlungsalternativen, das jraming, einerseits von Normen, Gewohnheiten und persönlichen Charakteristiken, andererseits von den verwandten Urteilsheuristiken abhängt. Auch die Bewertung dieser Handlungsalternativen (evaluation) ist eine Funktion der von dem individuellen Kriminellen verwandten Heuristiken, die zu nicht systematisierbaren Verzerrungen führen. Deshalb läßt sich kriminelles Entscheidungsverhalten ohne Berücksichtigung der alltäglichen

19 Der Wert (U) einer Handlungsaltemative (prospect) bestimmt sich dann wie folgt: "Consider a prospect that yields outcome x with probability p, outcome y with probabiltiy q, and the status q with probability I-p-q. According to prospect theory, there are values V associated with outcomes, and decision weights associated with probabilities, such that the overall value of the prospect equals P(p)V(x) + P(q)V(y)." (Tversky / Kahnemann 1986, 125).

170

J. Die Unberechenbarkeit des Menschen

Umgebung und des Kontextes natürlicher Handlungen in der realen Welt des Kriminellen nicht verstehen, wobei die durch die Erfahrung und das Umfeld des Kriminellen geprägte Wahrnehmung eine entscheidende Rolle spielt. Im Mittelpunkt eines solchen Forschungsprogrammes stünden deshalb wahrscheinlich empirische Untersuchungen zur Wahrnehmung und Urteilsbildung bei Kriminellen.

III. Motivation, Emotion, Entscheidung und Handeln 1. Motivatioll ulld Elltscheidullg

a) Definitionen Auch die Motivationsforschung befaßt sich mit der Erklärung von Handlungen, insbesondere mit dem Einfluß inter- und intraindividueller Unterschiede auf das Handeln. In unserem Kontext ist zu fragen, welche Anstöße sie für eine entscheidungstheoretische oder kognitionspsychologische Erklärung kriminellen Verhaltens geben kann. Motivationstheoretiker führen die beobachtbare Variabilität des Handelns nicht auf Fähigkeiten, Fertigkeiten oder Wissen (z.B. unterschiedliche Informationsverarbeitungskapazität), sondern auf Motive 2O zurück, die bestimmen, wie die genannten Funktionstüchtigkeiten eingesetzt werden. 'Motiv' definiert sich als der "angestrebte Zielzustand innerhalb eines Person-Umweltbezuges"21. 'Motivation' als hypothetisches Konstrukt definiert sich als der Prozeß, der einen Handlungsablauf im Hinblick auf ein Handlungsziel steuert.

b) Motivation, Kognition, Handeln In kognitiven Theorien sind Motive Teil des inneren Modells, der intervenierenden Variable zwischen Stimulus und Reaktion, und werden deshalb für die Entscheidung nur relevant, wenn sie kognitiv repräsentiert sind. Für den IV-Ansatz lassen Kognitionen über die gegenwärtige Situation

20 Statt des Begriffes Motiv werden auch folgende Benennungen verwandt: Entschluß, Absicht, Zielstrebigkeit, Bedürfnis, Wollen, Trieb, Wunsch. 21 Heckhausen 1980,24.

III. Motivation, Emotion, Entscheidung und Handeln

171

unter gewissen Bedingungen Motivationen entstehen oder beeinflussen vorhandene Motivationen. Die wichtigsten kognitiven Erklärungsansätze lassen sich unter dem Stichwort 'Konsistenztheorien' zusammenfassen. Beispiel dafür ist die bereits angesprochene Theorie der kognitiven Dissonan~, wonach Individuen motiviert sind, die durch inkonsistente Wahrnehmungsprozesse entstandene Dissonanz zu reduzieren oder zu eliminieren.23 Folglich wurde in sämtlichen bisher diskutierten Modellen - auch in der intuitiven Entscheidungstheorie - inkonsistentes Verhalten ausschließlich auf kognitive Fehler zurückgeführt, wie das folgende Zitat verdeutlicht. "... inferential and judgemental errors arise primarly from non-motivational - perceptual and cognitive - sourees. Such errors ... are almost inevitable products of human information-processing strategies."24

Die Kritik an der kognitions psychologischen Erklärung setzt an zwei Punkten an. Erstens würden überdauernde Motive zu Unrecht nicht in die Analyse einbezogen. Als Beispiel eines Modells, das überdauernde Motive berücksichtigt, möchte ich kurz das Risikowahlmodell von Atkinson und seine Implikationen für eine entscheidungstheoretische Kriminologie ansprechen. Zweitens werde nicht berücksichtigt, daß zwischen Kognition und Handeln möglicherweise keine Übereinstimmung bestehe. Sollte ein solches nur durch die Berücksichtigung nichtkognitiver Variablen auszufüllendes Vakuum tatsächlich bestehen, würde dies in unserem Zusammenhang bedeuten, daß eine der Grundprämissen ökonomischer Kriminalitätslehren fraglich wird, nämlich daß jede getroffene Entscheidung stets konsistent in Handlung umgesetzt wird. Die abschließend besprochene sogenannte dynamische Handlungstheorie weist hier einige interessante Aspekte auf, die den Übergang von der Entscheidungstheorie zu einer motivationstheoretischen Handlungstheorie aufzeigen.

c) Erwartungswert-Modelle Auch in der Motivationspsychologie sehen die vorherrschenden Erklärungsansätze Menschen durch Erwartungen ('Wahrscheinlichkeit', 'expec22

Vgl. oben H II 7.

Eine andere Theorie ist die von Heider entworfene Theorie der kognitiven Ausgewogenheit (vgl. dazu z.B. Heckhausen 1980, 157 f.). 24 Nisbett / Ross 1980, 12. 23

172

J. Die Unberechenbarkeit des Menschen

tancy') und den Wert des Zielzustandes ('Nutzen', 'value') motiviert. Das SEU-Modell der ökonomischen Entscheidungslehre ist übrigens eine simple Variante dieses Erwartungswert-Modells zur Erklärung der Motivation von Wirtschaftssubjekten. In komplexeren Erwartungswert-Modellen werden neben den Determinanten Wert und Erwartung noch andere Variablen eingeführt. Sehr bekannt geworden ist die Risiko-Wahl-Theorie von Atkinson, der zusätzlich noch die Komponente des Leistungsmotivs in das Entscheidungsmodell einbaut. Das Leistungsmotiv, d.h. die Tendenz, Erfolg zu erzielen und Mißerfolg zu vermeiden, liefert Anhaltspunkte dafür, wie Individuen ihr Anspruchsniveau setzen und welche Einflüsse dabei Persönlichkeitsfaktoren wie Angst vor dem Versagen spielen. Gleichzeitig werden hier Motive im Sinne von überdauernden Persönlichkeitsvariablen berücksichtigt, die den Nutzen von Erfolg und Mißerfolg gewichten. Das Risikowahlmodell ist bereits in verschiedenen natürlichen Situationen getestet worden. So konnte zum Beispiel gezeigt werden, daß Personen mit leistungsbezogener Angst, sich bei ihrer Berufswahl im Hinblick auf ihre Fähigkeiten eher unter- oder überfordern, während Erfolgsmotivierte sich eher realistisch einschätzen. 25 Entsprechend ist zu vermuten, daß auch die Entscheidung für ein Verbrechen stark durch das Leistungsmotiv beeinflußt ist. Je nach Erfolgsmotivierung wird ein Verbrechen eher vermieden oder gewählt werden.

d) Dynamische Handlungsmodelle und Entscheidungswissenschaft Kognitive Zustände beziehen sich auf die jeweiligen Entscheidungssituation. Ebenso wie gängige Motivationstheorien bezieht sich die kognitionspsychologische Linie deshalb auf einzelne Episoden im Aktivitätsstrom. Damit werden die Probleme des Motivationswandels, der Wiederaufnahme von Motivationen und der Nachwirkung früherer Motivationen vernachlässigt. Die Rolle überdauernder Motive wurde erstmals im 'dynamischen Handlungsmodell' von Atkinson und Birch26 berücksichtigt. Kuhl, auf den ich mich im folgenden beziehe, hat in einem 1986 erschienenen Aufsatz u.a.

25

Vgl. Nachweise bei Heckhallsen 1980, 407 f. / Birch 1970.

26 Atkinson

III. Motivation, Emotion, Entscheidung und Handeln

173

die Bedeutung dynamischer Motivationstheorien für die Erklärung von Entscheidungen und Handlungen untersucht. 27 Wesentlichste Erkenntnis des dynamischen Modells ist, daß nicht jede einmal als nutzenmaximierend erkannte Entscheidung in Handlung umgesetzt wird: Denn anders als in der traditionellen 'episodischen' Betrachtung werden Handlungen als in einem Aktivitätsstrom eingebettet gesehen, in dem verschiedene motivation tendencies wirksam werden. Diese Tendenzen, die sich bereits gegenseitig durch Verschiebung (displacement) oder Ersatzbildung (substitution) beeinflussen, werden motivthematisch nach 'Familien' ('Motive') gebündelt. Diese Motive setzen sich jeweils aus einer antreibenden und einer hemmenden Kraft zusammen. Diese Kräfte sind nicht konstant, sondern verändern sich im Laufe der Zeit. In der jeweiligen Handlungssituation setzen sich die dominanten Handlungstendenzen durch, wobei die zu einem Zeitpunkt dominante Handlungstendenz die Dominanz wieder verlieren kann. Die Bedeutung für die Entscheidungstheorie läßt sich am besten an einem Beispid8 verdeutlichen: Angenommen der potentielle Verbrecher V hat die Wahl zwischen der konformen Handlungsalternative Al und der kriminellen Handlungsalternative A2. Nach einem komplizierten Entscheidungsprozeß, in dem die positiven und negativen Konsequenzen der Alternativen abgewogen wurden, schließt er, daß die konforme Handlungsalternative die bestmögliche ist. Für Kognitivisten und Entscheidungstheoretiker wäre damit die aufgeworfene Problematik hinreichend geklärt, da eine Entscheidung gefällt worden ist. Nach der dynamischen Handlungstheorie aber entspricht das tatsächliche Handeln von V möglicherweise nicht der getroffenen Entscheidung, selbst wenn die Präferenzen stabil bleiben. Denn während im Entscheidungszeitpunkt Tl die Handlungstendenz, kein Verbrechen zu begehen, am stärksten war, mag es sein, daß bis zum Zeitpunkt der Umsetzung T2 die Handlungstendenz, ein Verbrechen zu begehen, wieder dominant geworden ist. Dies mag zum einen daran liegen, daß V noch einmal über die positiven Aspekte des Verbrechens nachgedacht hat, zum anderen dar an, daß er in seiner kriminellen Bezugsgruppe Schwierigkeiten hatte, seine Position zu verteidigen. Dieses anscheinend irrationale Verhalten wird hier nicht auf eine Änderung der Präferenzen zurückgeführt, sondern auf einen Wechsel der Motivation.

27

Kuh/1986.

bringt ein entsprechendes Beispiel für eine Produzentenentscheidung, das ich sinngemäß auf kriminelles Verhalten übertragen habe. 28 Kuh/1986.

174

J. Die Unberechenbarkeit des Menschen

Wenn die Analyse der 'dynamischen Handlungstheorie' zutreffen sollte, kann kriminelles Handeln nicht zwingend auf eine entsprechende Entscheidung zurückgeführt werden. Vielmehr ist die tatsächliche Handlung dann Ausdruck einer bestimmten 'Motivationslage', die kognitive Modelle nicht hinreichend erfassen.

2. Emotion und Entscheidung

Die Emotionsforschung29 befaßt sich mit den gefühlsmäßigen Reaktionen des Individuums, wie z.B. Angst, Furcht, Zorn, Glück und Zufriedenheit. In der ökonomischen Tradition wurden Emotionen weitgehend unbeachtet gelassen, da sie sich scheinbar nicht in das angestrebte Modell eines rationalen Individuums einfügen. In der kognitiven Wissenschaft wurden Emotionen als Funktion der kognitiven Wahrnehmung und der Bewertung des Stimulus betrachtet. Seit einiger Zeit gibt es Versuche, den Einfluß von Affekten auf ökonomisches Entscheidungsverhalten theoretisch zu erfassen und die rein kognitive Orientierung dieser Disziplin zu relativieren. "1be 'separate' view of cognition is an overly simplistic approach to human functioning. Affeet and cognition are both thoroughly intertwined, each system partly acting as a control of the other system and an entity to be controlled .... Economic behavior, as economists study it, is modeled with cognitive factors. Psychology could bring in affect to increase the value of models of economic behavior. Affect may contribute to the explanation of 'irrational' behaviors."3O

Diese Erklärungsansätze sehen Emotionen als von der Kognition unabhängige Teilaspekte der menschlichen Persönlichkeit. Pieters und van Raaij haben die möglichen Implikationen einer solchen Sichtweise auf den Entscheidungsprozeß zu systematisieren versucht. Danach beeinflussen Emotionen den Entscheidungsprozeß in vielfältiger Weise: Emotionen determinieren in einer Stimulussituation die Informationssuche, denn sie sind

29 Innerhalb der Psychologie ist die Einordnung der Emotion nicht unumstritten: Einige sehen Emotion als Motiv an, andere meinen, Emotion sei ein gänzlich anderer Prozeß als Motivation. Diese Frage braucht hier in unserem Kontext nicht entschieden werden, da, selbst wenn Emotionen Motive sind, sich diese zumindest im Hinblick auf ihren affektiven Charakter von anderen Motiven abgrenzen lassen. 30 Pieters / van Raaij 1988, 137 f.

111. Motivation, Emotion, Entscheidung und Handeln

175

einerseits ein Instrument, um sich auf direkte und schnelle Weise ein Bild von sich selbst und der Umwelt zu verschaffen, andererseits werden die aus dem Gedächtnis abgerufenen Informationen von der momentanen emotionalen Lage beeinflußt. Ferner können Emotionen Entscheidungen fördern, aber auch durch die Entstehung von Zorn und Frustrationen den Entscheidungsprozeß behindern. Letztendlich beeinflussen Emotionen die heuristische Bewertung von Wahlsituationen und damit den Nutzen, der mit einem bestimmten Ergebnis verbunden wird.31 Nach diesem Erklärungsansatz verhindert die Existenz von Affekten (beschränkt) rationales Verhalten. Scheinbar irrationales Verhalten läßt sich deshalb nicht stets auf kognitive Fehlleistungen zurückführen. Emotionen wirken sich auch außerhalb des durch die Kognition gezogenen Rahmens aus. Die Integration von Emotion in das Entscheidungsmodell bedeutet, daß Kriminalität auch Ausdruck einer Gefühlslage sein kann, die den Entscheidungsprozeß in mannigfacher Weise beeinflußt.32 Es ist zu vermuten, daß gerade bei bestimmten Deliktgruppen, wie z.B. Gewaltverbrechen, Emotionen eine erhebliche Rolle spielen. Inwieweit dabei die kognitiven oder die emotionalen Faktoren überwiegen, kann nur an hand des konkreten Einzelfalles erforscht werden

31

Vgl. dazu Pieters / van Raaij 1988. 177 ff.

Kargt (1993) befaßt sich mit den Konsequenzen des Konzepts der sogenannten "Affektlogik" für den strafrechtlichen Vorsatzbegriff. Im Anschluß an Ciompi versteht er unter Affektlogik "ein affektiv-kognitives Bezugssystem, das die affektiven und kognitiven Komponenten zu einem operationalen Ganzen vereinigt und das die persönliche Geschichte aller Interaktionen mit der Umwelt gleichsam als Niederschlag integriert" (1993,61). 32

K.. Zusammenfassung und Ausblick "Ich stand auf, und da ich Lust zum Sprechen hatte, sagte ich übrigens ganz unvorbereitet, ich hätte nicht die Absicht gehabt, den Araber zu töten. Der Vorsitzende entgegnete, das sei eine Behauptung. bisher habe er meine Verteidigungstaktik nicht verstanden; er würde sich freuen, wenn ich vor der Rede meines Anwalts die Motive meiner Tat erläutern wollte. Ich antwortete hastig, wobei ich die Worte etwas durcheinander brachte und mir lächerlich vorkam. die Schuld an allem hätte die Sonne. Im Saal fing man an zu lachen."l

Der ökonomische Denkansatz in der Kriminologie sucht die Antwort auf die Frage, warum Menschen Verbrechen begehen, nicht in besonderen Persönlichkeitsmerkmalen oder Umweltbedingungen. Stattdessen wird in Anlehnung an den Homo-Oeconomicus-Idealtyp der neoklassischen Ökonomie auch Kriminalität als nutzenmaximierendes und damit rationales Entscheidungsverhalten erklärt. Diese Analyse bricht mit der vorherrschenden Sichtweise in der Kriminologie: Während dort Kriminalität als gesellschaftliches Phänomen gesehen wird, wird hier der Rechtsbruch mit Hypothesen über individuelles Verhalten erklärt. Wir haben uns ferner daran gewöhnt, norm treu es Verhalten als die Regel und kriminelles Verhalten als erklärungsbedürftige Ausnahme zu betrachten. Ganz anders die ökonomische Kriminalitätslehre: Für sie ist Verbrechen eine ökonomische Aktivität, die - wie auch konforme Verhaltensweisen - den Gesetzen von Angebot und Nachfrage unterliegt. Diese individualistische ökonomische Sichtweise des Verbrechens ist so ein spezieller Anwendungsfall einer umfassenden ökonomischen Handlungs1ehre, bei der Annahmen, die zur Erklärung von Konsum- und Produktionsverhalten auf Gütermärkten entwickelt wurden, auf den Markt der Handlungsmöglichkeiten übertragen wurden. Damit geht eine lange Epoche zu Ende, in der sich die Ökonomie gegenüber den anderen sozialwissenschaftlichen Disziplinen abgeschottet hat. Diese Entwicklung ist jedoch nicht, wie vielfach gefordert, im Sinne einer Integration psychologischer und soziologischer Erkenntnisse in die Wirtschaftswissenschaft ver1 Camus

1990. 102.

K. Zusammenfassung und Ausblick

177

laufen. Das ökonomische Programm der Sozialwissenschaften bedeutet vielmehr die Expansion der Wirtschaftswissenschaften ohne Aufgabe ihrer spezifisch ökonomischen Annahmen in traditionelle Erkenntnisbereiche der anderen Disziplinen. Neben dem verhaltensökonomischen Ansatz gibt es noch wohlfahrtsökonomische und sozialtheoretische Ausprägungen des ökonomischen Programms, deren grundlegende Aussagen ich skizziert habe. Der im Mittelpunkt der Arbeit stehende verhaltensökonomische Ansatz, auf dessen Verhaltenshypothesen die anderen Varianten des ökonomischen Ansatzes aufbauen, basiert auf dem Rational-Choice-Ansatz. Wir haben gesehen, daß rationales Verhalten in Risikosituationen bedeutet, daß Individuen danach streben, ihren subjektiven Erwartungsnutzen, bezogen auf ihre stabile Präferenzordnung, zu maximieren, wobei sie sich vollständig über die Entscheidungsprämissen informieren können. Anhand der Arbeiten von McKenzie und Tullock wurde gezeigt, daß auf dieser Grundlage das individuelle und damit auch das gesellschaftliche Kriminalitätsniveau eine direkte Funktion der Kosten und des Nutzens einer Straftat ist. Bereits an dieser Stelle wurde deutlich, daß der ökonomische Ansatz beansprucht, mehr über die Realität kriminellen Handeins auszusagen als andere sozialwissenschaftliche Modelle oder Theorien. Noch deutlicher wird dies bei Becker, dem sicherlich wichtigsten Vertreter eines ökonomischen Ansatzes der Sozialwissenschaften. Seiner Kriminalitätslehre wird allgemein ein umfassender Geltungsanspruch für die Erklärung, Analyse und Voraussage realen kriminellen Verhaltens zugeschrieben. Wir haben uns deshalb mit der Frage beschäftigt, ob sich an hand des Rationalitätskonstruktes - mit den Variablen subjektiver Nutzen, Präferenzen, Informationen - informative Aussagen über tatsächliches kriminelles Entscheidungsverhalten gewinnen lassen. Im Rahmen dieses theorieimmanenten Ansatzes der Kritik haben wir gesehen, daß verhaltensökonomische Kriminalitätslehren wegen ihrer Leerstellen tautologisch sind, so daß ihr erfahrungswissenschaftlicher Gehalt sehr gering ist. Weiterhin bedeutet die formale Berücksichtigung sozialer und psychologischer Faktoren bei der Entscheidungsfindung, daß auch eine ernsthaft betriebene ökonomisch orientierte Kriminologie kaum an der Ursachenforschung im sozialen und psychischen Umfeld des Straftäters vorbeikommen wird. 12 Winig

178

K. Zusammenfassung und Ausblick

Die Vertreter der ökonomischen Handlungslehre erwecken vielfach den Eindruck, die Entwicklung in der ökonomischen Bezugswissenschaft sei bei der Ausformulierung des Rational-Choice-Ansatzes stehengeblieben. Dies trifft, wie wir sahen, nicht zu. Die Entwicklung offener Modelle, die die kognitiven Beschränkungen des Individuums bei der Entscheidung berücksichtigen, stellt auch die Lehre vom rationalen Verbrecher in Frage. Denn die in die Ökonomie einfließenden Erkenntnisse der Kognitionspsychologie führen zur Wiederentdeckung des Phänomens der individuellen Verschiedenheit, so daß die eigentlich 'revolutionären' Aussagen des verhaltensökonomischen Ansatzes, nämlich einerseits die Berechenbarkeit kriminellen Verhaltens, andererseits die einheitliche Erklärung konformen und abweichenden Verhaltens, kaum noch haltbar sind. Schließlich habe ich versucht, die möglichen Implikationen neuerer Entwicklungen in der Entscheidungswissenschaft für eine verhaltensökonomische Kriminologie anzudeuten. Sollten sich Konzepte wie Entscheidungsheurismen, Motivation und Emotion in der Entscheidungswissenschaft durchsetzen, bedeutete dies den endgültigen Abschied von dem mechanistischen Menschenbild des verhaltensökonomischen Ansatzes. Die praktischen Implikationen des ökonomischen Ansatzes für Kriminologie und Kriminalpolitik, sollte er sich durchsetzen, sind - wie in den USA mit der Renaissance der Abschreckungslehre bereits sichtbar wird - weitreichend. Dabei sollte jedoch nicht verkannt werden, daß die Rezeption dort, wo sie sich mühelos in ein vorurteilsbehaftetes Law-and-Order-Denken fügt, nicht der Komplexität des ökonomischen Ansatzes und wohl auch nicht den Intentionen seiner Begründer im vollem Umfang gerecht wird. Der Zusammenhang zwischen Strafhöhe und Anzahl der begangenen Straftaten ist sicherlich ein wichtiger Aspekt des verhaltensökonomischen Ansatzes. Andererseits aber wird immer wieder betont, daß auch ungünstige soziale Faktoren, wie z.B. Arbeitslosigkeit, niedriges Einkommen oder unzureichende berufliche Qualifikation, das Niveau der individuell begangenen Straftaten erhöhen. Außerdem läßt sich sicherlich auch argumentieren, daß das Anlegen von Rationalitätsmaßstäben an kriminelles Verhalten der gängigen Sozialmoral widerspricht, die, indem sie den Verbrecher als krank oder unsozialisiert qualifiziert, eine ernsthafte Auseinandersetzung mit den Motiven des Verbrechers meidet. Letztendlich wird aus einer wohlfahrtsökonomischen Perspektive nicht unbedingt Abschreckung als Strafzweck favorisiert. Ich erinnere an Beckers Ausführungen zum Strafzweck der Kompensation der durch das Verbrechen verursachten Schäden. Es steht jedoch zu befürchten, daß hierzulande ähnlich wie in den Vereinigten

K. Zusammenfassung und Ausblick

179

Staaten diese aufklärerische Komponente des ökonomischen Ansatzes im Hintergrund bleiben wird. Unabhängig von den Intentionen seiner Begründer und seinen politischinstitutionellen Implikationen bleibt jedoch die Frage nach dem Erklärungsgehalt des verhaltensökonomischen Ansatzes. Diese Frage kann meines Erachtens jedoch nur diskutiert werden, wenn die entscheidungstheoretischen Grundlagen geklärt sind. Gerade weil die betriebswirtschaftliche Entscheidungswissenschaft für den Juristen eine schwer zugängliche Materie ist, besteht die Gefahr, daß auch hierzulande eine Auseinandersetzung mit den außerjuristischen Grundlagen nicht stattfinden wird. Mit der vorgelegten Arbeit wollte ich deshalb zeigen, daß - selbst wenn man die individualistische entscheidungstheoretische Analyse nicht in Frage stellt - zumindest die Rationalitätsannahme, so eingängig sie auch sein mag, nicht erklären kann, wie sich Menschen in der Realität - außer halb der Kunstwelt der Markttheorie - entscheiden. Ich habe mit dem Hinweis auf die geringe deskriptive Aussagekraft des Rationalitätsprinzips und seine Überwindung in der ökonomischen Bezugswissenschaft die mir am wichtigsten erscheinenden Ansatzpunkte der Kritik dargestellt. Man hätte sicherlich auch andere Schwerpunkte setzen können. An den Schluß der vorgelegten Arbeit möchte ich noch eine persönliche Anmerkung stellen. Seitdem ich mich mit dem ökonomischen Ansatz befasse, begleitet mich das Gefühl, daß jede entscheidungstheoretische Analyse mit ihren hochformalisierten, aber inhaltsleeren Modellen der Komplexität des Menschen nicht gerecht wird. Während der Niederschrift dieser Arbeit verstärkte sich der Eindruck, daß sich menschliches Handeln weder als vollkommen rational noch als beschränkt rational, weder als Informationsverarbeitungsprozeß noch als intuitives Entscheidungsverhalten abschließend erklären läßt. Dieses Unbehagen hat meines Erachtens Pervin zutreffend in Worte gefaßt, so daß ich mit seinem Ausspruch schließen möchte: "Wenn wir den Kopf gewinnen, könnten wir die Seele verlieren."z

2 Pm'jn

12"

1987.508.

Theorie)

(Rational-Choic~

Mikroanalyse

Makroökonomie

Makroanalyse (Markttheorie)

~

Mikrookonomie

~

\\lrtscbaftswisscn..chaft (geschlossene Modelle)

Mikroebene

klas..ische ökonomische Sozial theorie

neue ökonomische Sozialtheorie

Wohlfahrtsökonomie

~

ökonomische Sozialtheorie

~

ökonomische Verhaltenstheorie

Makroebene

~

Andere Sozialwissenschaften (ohne Rechtswissenschaft)

Das ökonomische Programm

Varianten des ökonomischen Programms

Obersicht I

Wohlfahrtsökonomie

ökonomische Rechtstheorie

neue

~

~ ökonomische Rechtstheorie

Makroebene

klassische ökonomische Rechtstheorie

Verhaltensökonomie

Mikroebcne

A

Recht.wissenschaft

Modemisierungstheorie der Soziologie

~

::I

(t)

f")

rIl

... ....=-

(t)

c: 0'" ..,

~

~

=::I

r

voUstlndige Infomwion

stabile NutzenPrtfercnzen maximierung

kapazitAt

BeschrilDlrtt: heuristische Infonnations- Sw:hstrategien verarbeitungsund gewinnungs-



heschrilDlrtt: RationaHIAt

~

I

-' cogn.itive seienee' (offene Modelle)

~

Kritik

IV - Ansatz



homo oeconomicus

I

Rational-Choice-Theorie (geschlossene Modelle)

~

Entscheidungstheorie

Sonstige

Pbase

Evaluation-

~

Konzepte Konzepte

theoreciscbe

EmotioDS-

theoretische

Motivations-

~

naive ET (prospeellheory )

Editing Pha.""

Kritik

Richtungen der EntS(:heidungstheorie

Obersicht II

§

n :I

::r

..,21.

~

C'

C!'i

:I

::r

:> :I

..

r

Literaturverzeichnis Adams, Michael: Wie zerstört man den Markt für Rauschgifte?, in: Zeitschrift für Rechtspolitik (1991): S. 202-204 --- Shavell, Steven: Zur Strafbarkeit des Versuchs, in: Goldtammer's Archiv für Strafrecht (1990): S. 337-363 Alben, Hans: Theorien in den Sozialwissenschaften, in: ders. (Hg.), Theorie und Realität. Ausgewählte Aufsätze zur Wissenschaftslehre der Sozialwissenschaften, 2. Auf!. Tübingen 1972, S. 1-25 --- Individuelles Handeln und soziale Steuerung, in: Hans Lenk (Hg.), Handlungstheorien interdisziplinär IV. Sozialwissenschaftliehe Handlungstheorien und spezielle systemwissenschaftliche Ansätze, München 1977, S. 177-225 --- Die Einheit der Sozialwissenschaften, in: Ernst Topitsch (Hg.), Logik der Sozialwissenschaften, 12. Auf! Königstein / Ts. 1984a, S. 53-70 --- Modell-Platonismus. Der neoklassische Stil des ökonomischen Denkens, in: Ernst Topisch (Hg.), Logik der Sozialwissenschaften, Königstein / Ts. 1984b, S. 352-380 --- Modell-Denken und historische Wirklichkeit, in: ders. (Hg.), Festschrift für Erik Boetteher, Tübingen 1984c, S. 39-61

Albrecht, Hans-Jörg: Die generalpräventive Effizienz von strafrechtlichen Sanktionen, in: Empirische Kriminologie. Ein Jahrzehnt kriminologischer Forschung am Max-Planck-Institut, Freiburg 1980, S. 305-327 Andenaes, Johannes: General Prevention Revised. Research and Policy Implications, in: Journal of Criminal Law and Criminology (1975): S. 338-365 Anderson, John Robert: Kognitive Psychologie. Eine Einführung, Heidelberg 1989 Atkinson, John W. / Birch, David: The Dynamics of Action, New York 1970 Axelrod, Robert: Die Evolution der Kooperation, 2. Auf!. München 1991 --- An Evolutionary Approach to Norms, in: The American Political Science Review 80 (1986): S. 1095-1111

Badelt, Christoph: Altruismus, Egoismus und Rationalität, in: Klaus Heinemann (Hg.), S0ziologie wirtschaftlichen Handeins (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 28), Opladen 1987, S. 54-72

LiteratuIVel"Zeiehnis

183

Baumol, William J.: Ökonomische Modelle und die Mathematik, in: Hans Albert (Hg.), Theorie und Realität. Ausgewählte Aufsätze zur Wissenschaftslehre der Sozialwissenschaften, 2. Aufl. Tübingen 1972, S. 153-168

Beck, Ulrich: Risikogesellschafl. Auf dem Weg in eine andere Modeme, Frankfurt a.M. 1986 BeckeT, Gary S.: An Economic Analysis of Fertility, in: Princeton University Press for the Na-

tional Bureau of Economic Research (Hg.) Demographie Change in Devoloped Countries. A Conference of the Universities-National Bureau Committee for Economic Research, 1960. Wiederabgedruckt und übersetzt in: ders., Der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens, Tübingen 1982, S. 187-214

--- Irrational Behavior and Economic Theory, in: Journal of Political Economy 70 (1962): S. 113. Wiederabgedruckt und übersetzt in: ders., Der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens, Tübingen 1982, S. 167-186 --- A Theory of the Allocation of Time, in: Economie Journal 75 (1965): S. 493-517. Wiederabgedruckt und übersetzt in: ders., Der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens, Tübingen 1982, S. 97-130 Crime and Punishment: An Economic Approach, in: Journal of Political Economy 76 (1968): S. 169-217. Wiederabgedruckt und übersetzt in: ders., Der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens, Tübingen 1982, S. 39-96 The Economics of Discrimination, Chicago 1957. Auszugsweise wiederabgedruckt und übersetzt in: ders., Der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens, Tübingen 1982, S. 16-39 --- A Theory of Marriage, Part I, in: Journal of Political Economy 81 (1973): Nr. 4. Wiederabgedruckt und übersetzt in: ders., Der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens, Tübingen 1982, S. 225-259 --- A Theory of Marriage. Part 11, in: Journal of Political Economy 82 (1974): Nr. 2. Wiederabgedruckt und übersetzt in: ders., Der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens, Tübingen 1982, S. 259-281 --- A Theory of Social Interactions, in: Journal of Political Economy 82 (1974): S. 1063-1091. Wiederabgedruckt und übersetzt in: ders., Der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens, Tübingen 1982, S. 283-317 --- Human Capital. A Theoretical and Empirical Analysis, with Special Reference to Education, Chicago / London 1975. Auszugsweise wiederabgedruckt und übersetzt in: ders., Der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens, Tübingen 1982, S. 130-145 --- The Economic Approach to Human Behavior, Chicago 1976. Deutsch: Der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens, Tübingen 1982

Behrells, Peter: Aspekte einer ökonomischen Theorie des Rechts, in: Rechtstheorie. Zeit-

schrift für Logik, Methodenlehre, Kybernetik und Soziologie des Rechts 12 (1981): S. 472490

Die ökonomischen Grundlagen des Rechts: politische Ökonomie als rationale Jurisprudenz, Tübingen 1986

184

Literaturverzeichnis

Berlitz, Claus / Guth, Hans-Werner / Kau/itzki, Reiner / Schumann, Karl F.: Grenzen der Generalprävention. Das Beispiel Jugendkriminalität, in: Kriminologisches Journal (1987): S. 13-31 Bey/efie/d, Derick: Ehrlich's Analysis of Deterrence, in: British Journal of Criminology (1982): S. 101-123 Blinkert, Bodo: Kriminalität als Modernisierungsrisiko, in: Soziale Welt (1988): S. 397-412 Boadway, Robin W. / Bruce, Neil: Welfare Economics, Oxford / New York 1984 Bocke/mann, Paul: Bemerkungen über das Verhältnis des Strafrechts zur Moral und Psychologie, in: Herbert Jäger (Hg.), Kriminologie im Strafprozeß. Zur Bedeutung psychologischer, soziologischer und kriminologischer Erkenntnisse für die Strafrechtspraxis, Frankfurt a.M. 1980, S. 11-20 Brander, Sylvia / Kompa, Ain / Pe/tzer, Vif: Denken und Problemlösen: Einführung in die kognitive Psychologie, Opladen 1985 Bllchanan, James M.: The Limits of Liberty, Chicago / London 1975. Deutsch: Die Grenzen der Freiheit: zwischen Anarchie und Leviathan, Tübingen 1984 Bllrchardt, Michael: Mikrotheorie: kritische Einführung mit einem Kompendium mikrotheoretischer Fachbegriffe, Köln 1986 Ca/abresi, Guido / Melamed, Douglas A.: Property Rules, Liability Rules and Inalienability: One View of the Cathedral, in: Anthony I. Ogus / Cento G. Veljanovski (Hg.), Readings in the Economics of Law and Regulation, Oxford 1984, S. 84-93 CamllS, Albert: Der Fremde, Hamburg 1990 Coase, Ronald H.: Economics and Contigous Disciplines, in: Anthony I. Ogus / Cento G. Veljanovski (Hg.), Readings in the Economics of Law and Regulation, Oxford 1984 a, S. 3-7 --- The Problem of Social Cost, in: Anthony I. Ogus / Cento G. Veljanovski (Hg.), Readings in the Economics of Law and Regulation, Oxford 1984 b, S. 72-82 COhen, Albert K.: Delinquent Boys. The Culture of the Gang, 14. Aufl. New York 1971. Deutsch: Kriminelle Jugend. Zur Soziologie jugendlichen Bandenwesens, Reinbek 1961 Ehrlich, Isaac: The Deterrent Effect of Capital Punishment: A Question of Life and Death, in: American Economic Review (1975): S. 397-414 --- Participation in IIIegitimate Activities: A Theoretical and Empirical Investigation, in: Lee R. McPheters / William B. Stronge (Hg.), The Economics of Crime and Law Enforcement, Springfield, IIIinois, 1976, S. 141-196 --- Capital Punishment and Deterrence. Some Further Thoughts and Additional Evidence, in: Journal of Political Economy (1977): S. 741-788 --- On Positive Methodology, Ethics and Polemics in Deterrence Research, in: British Journal of Criminology (1982): S. 124-139

Literaturverzeichnis

185

--- The Economic Approach to Crime - A Preliminary Assessment, in: Anthony I. Ogus / Cento G. Veljanovski (Hg.), Readings in the Economics of Lawand Regulation, Oxford 1984, S. 297-303 Elster, Jon: Sour Grapes - Utilitarianism and the Genesis of Wants, in: Amartya Sen / Bernard Williams (Hg.), Utilitarianism and Beyond, Cambridge u.a. 1982 Eschenburg, Rolf: Bemerkungen zur ökonomischen Erklärung der Entstehung von Verfügungsrechten, in: Hans Albert (Hg.), Festschrift für Erik Boettcher, Tübingen 1984, S. 113-131 Eysenck, Michael W. / Keane, Mark: Cognitive Psychology. A Student's Handbook, Hove u.a. 1990 Feather, Norman T.: Introduction and Overview, in: ders. (Hg.), Expectations and Actions, Hillsdale, N.J., 1982, S. 1-14 Fezer, Karl-Heinz: Aspekte einer Rechtskritik an der economic analysis of law und am property right approach, in: Juristenzeitung (1986): S. 817-824

--- Nochmals Kritik an der ökonomischen Analyse des Rechts, in: Juristenzeitung (1988): S. 223-228 Frank, Jürgen: Ökonomische Modelle der Abschreckung, in: Kriminologisches Journal (1987): S.55-65 Frey, Bruno S. / 0pp, Karl-Dieter: Anomie, Kosten und Nutzen, in: Soziale Welt (1979): S. 275-294 Fröhlich, Werner D.: Dtv Wörterbuch zur Psychologie, 18. Aull. München 1991 Gäfgen, Gerard: Theorie der wirtschaftlichen Entscheidung. Untersuchung zur Logik und Bedeutung des rationalen Handeins, 3. Aull. Tübingen 1974 Gal, Tomas / Gehring, Hermann: Betriebswirtschaftliche Planungsdungstechniken, Berlin / New York 1981

und Entschei-

Galbraith, John Kenneth: Die Entmythologisierung der Wirtschaft: Grundvoraussetzungen ökonomischen Denkens, Wien / Darmstadt 1988 Gmnberg, Emile: Bemerkungen über die Verifizierbarkeit ökonomischer Gesetze, in: Hans Albert (Hg.) Theorie und Realität. Ausgewählte Aufsätze zur Wissenschaftslehre der Sozialwissenschaften, 2. Aull. Tübingen 1972, S. 203-219 Haffke, Bernhard: Tiefenpsychologie und Generalprävention. Eine strafrechtstheoretische Untersuchung, Aarau / Frankfurt a.M. 1976

Strafrechtsdogmatik und Tiefenpsychologie, in: Herbert Jäger (Hg.), Kriminologie im Strafprozeß. Zur Bedeutung psychologischer, soziologischer und kriminologischer Erkenntnisse für die Strafrechtspraxis, Frankfurt a.M. 1980, S. 133-172 Hagen, Johann Josef: Rationales Entscheiden, München 1974 Hann, Robert G.: Crime and the Cost of Crime: An Economic Approach, in: Lee R McPheters / William B. Stronge (Hg.), The Economics of Crime and Law Enforcement, Springfield, lIIinois, 1976, S. 92-120

186

LiteratuIVerzeichnis

Harris, John R: On the Economics of Law and Order, in: Lee R McPheters / William B. Stronge (Hg.), The Economics of Crime and Law Enforcement, Springfield, Illinois, 1976, S.66-78 Hanfiel, Günter: Wirtschaftliche und soziale Rationalität. Untersuchungen zum Menschenbild in Ökonomie und Soziologie, Stuttgart 1968 Hartwig, Karl-Hans / Pies, Ingo: Drogen vom Staat. Plädoyer für eine ökonomisch fundierte Politik, in: Die Zeit v. 3.3. 1989, S. 95 Heckhausen, Heinz: Motivation und Handeln, Berlin / Heidelberg / New York 1980 Heinen, Edmund: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, 8. Aufl. Wiesbaden 1982 Hoganh, Robin M. / Reder, Melvin W.: Perspectives from Economics and Psychology, in: dies. (Hg.), Rational Choice. The Contrast between Economics and Psychology, Chigaco 1987, S. 1-23 Horn, Norbert: Zur ökonomischen Rationalität des Privatrechts. Die privatrechtstheoretische Verwertbarkeit der 'Economic Analysis of Law', in: Archiv für die civilistische Praxis 176 (1976): S.307-333 Jäger, Herbert: Strafrecht und psychoanalytische Theorie, in: ders. (Hg.), Kriminologie im Strafprozeß. Zur Bedeutung psychologischer, soziologischer und kriminologischer Erkenntnisse für die Strafrechtspraxis, Frankfurt a.M. 1980, S. 47-64 Jakobs, Günther: Strafrecht, Allgemeiner Teil, 2. Aufl. Berlin 1991 Jonas, Friedrich: Geschichte der Soziologie 1. Aufklärung, Liberalismus, Idealismus, Sozialismus, Übergang zur industriellen Gesellschaft: mit Quellentexten, 2. Aufl. Opladen 1981 Jungemlann, Helmut: Einleitung: Entscheidung in der Theorie, in: Wayne Lee (Hg.), Psychologische Entscheidungstheorie: eine Einführung, Weinheim / Basel 1977, S. 9-33 Kaiser Günther: Kriminologie: eine Einführung in die Grundlagen, 8. Aufl. Heidelberg 1989 --- Sack, Fritz / Schellhoss, Hartrnut (Hg.), Kleines kriminologisches Wörterbuch, 2. Aufl. Heidelberg 1985 Kaplan, Lawrence Jay / Kessler, Dennis, (Hg.): An Economic Analysis of Crime. Selected Readings, Springfield, Illinois, 1976 KargI, Walter: Der strafrechtliche Vorsatz auf der Basis der kognitiven Handlungstheorie, Frankfurt 1993 Karstedt-Henke, Susanne: Die Einschätzung der generalpräventiven Faktoren und ihrer Wirksamkeit durch die Bevölkerung - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung, in: Kriminologisches Journal (1987): S. 66-78 Kaufmann, Arthur: Schuld und Prävention, in: Festschrift für Rudolph Wassermann zum sechzigsten Geburtstag, Neuwied 1985, S. 889-897 Keynes, John Maynard: The General Theory on Employment, Interest and Money, London 1936

LiteratulVerzeichnis

187

Kirchgässner, Gebhard: Führt der homo oeconomicus das Recht in die Irre? Zur Kritik an der ökonomischen Analyse des Rechts, in: Juristenzeitung (1991): S. 104-111

--- Homo oeconomicus. Das ökonomische Modell individuelles Verhaltens und seine Anwendung in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Tübingen 1991

Kirsch, Wemer: Einführung in die Theorie der Entscheidungsprozesse, 2. Aufl. Wiesbaden 1977

Die Handhabung von Entscheidungsproblemen. Einführung in die Theorie der Entscheidungsprozesse, 3. Aufl. München 1988

Krause, Detlef: Ökonomische Soziologie: einführende Grundlegung des ökonomischen Programms in der Soziologie, Stuttgart 1989

Kromphardt, Jürgen / Clever, Peter / Klippen, Heinz: Methoden der Wirtschafts- und S0zialwissenschaften, Wiesbaden 1979

Krüsselberg, Hans-Günter: Wirtschaftswissenschaft und Rechtswissenschaft, in: Dieter Grimm

(Hg.), Rechtswissenschaft und Nachbarwissenschaften, 2. Aufl. Frankfurt a.M. 1976, S. 168-192

Kube, Edwin: Zum Entscheidungsverhalten von Straftätern. Konsequenzen für die Straftatenverhütung, in: Hans-Jürgen Kerner / Günther Kaiser, Kriminalität. Persönlichkeit, Lebensgeschichte und Verhalten. Festschrift für Hans Göppinger zum 70. Geburtstag, Berlin u.a. 1990, S. 561-578

Klibler, Friedrich: Effizienz als Rechtsprinzip. Überlegungen zum rechtspraktischen Gebrauch

ökonomischer Argumente, in: Jürgen F. Baur (Hg.), Festschrift für Ernst Steindorff zum 70. Geburtstag, Berlin / New York 1990, S. 687- 704

Klipper, Georg: Grenzen der normativierenden Strafrechtsdogmatik, Berlin 1990 KuhJ, Julius: Human Motivation: From Decision Making to Action Control, in: Bemdt Brehmer / Helmut Jungermann / Peter Lourens / Guge Sevon (Hg.), New Directions in Research on Decision Making, North Holland 1986, S. 5-26

Kuhn, Thomas S.: Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen, 11. Aufl. Frankfurt a.M. 1991 Kunz, Harald: Vor einer neuen Ökonomik der Kriminalität, in: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft (1976a): S. 282-299

--- Die Ökonomik individueller und organisierter Kriminalität, Köln u.a. 1976b

Lamnek, Siegfried: Theorien abweichenden Verhaltens. Eine Einführung für Soziologen, Psychologen, Juristen, Politologen, Kommunikationswissenschaftler und Sozialarbeiter, 4. Aufl. München 1990

Laplanche, Jean / Pontalis, Jean-Bertrand: Das Vokabular der Psychoanalyse, 10. Aufl. Frankfurt 1991

Lehner, Franz: Einführung in die neue politische Ökonomie, Königstein/Ts. 1981 Locher, Klaus: Zur Ökonomie des Rauschgift-Verbots, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium (1989): S. 146-151

188

Literaturverzeichnis

Luhmann, Niklas: Rechtssoziologie, 3. AuO. Opladen 1987

--- Die Wirtschaft der Gesellschaft, Frankfurt a.M. 1988 Mag, Wolfgang: Grundzüge der Entscheidungstheorie, München 1990 March, James G.: Bounded Rationality, Ambiguity, and the Engineering of Choice, in: Jon Elster (Hg.), Rational Choice, Oxford 1986, S. 142-168 --- Simon, Herbert A: Organizations, New York / London 1958 Simon, Herbert A Organisation und Individuum: menschliches Verhalten in Organisationen, Wiesbaden 1976 Maturalla, Humberto R: Erkennen: Die Organisation und Verkörperung von Wirklichkeit: ausgewählte Arbeiten zur biologischen Epistemologie, autoris. dt. Fassung von Wolfram K. Köck, Braunschweig / Wiesbaden 1982 --- Varela, Francisco: Der Baum der Erkenntnis. Die biologischen Wurzeln des menschlichen Erkennens, 2. AuO. Bern / München / Wien 1987 Mayer, Richard E.: Denken und Problemlösen: eine Einführung in menschliches Denken und Lernen, New York / Berlin / Heidelberg 1979 McKenzie, Richard D. / Tullock, Gordon: The New World of Economics. Explorations into the Human Experience. Homewood, IIIinois, 1978. Deutsch: Homo oeconomicus: ökonomische Dimensionen des Alltags. Frankfurt a.M. 1984 McPheters, Lee R / Stronge. William B. (Hg.): The Economics of Crime and Law Enforcement, Springfield, IIIinois, 1976 Menon, Robert K.: Sozialstruktur und Anomie, in: Fritz Sack / Rene König (Hg.), Kriminalsoziologie, 3. AuO. Frankfurt a.M. 1979, S. 283-313 Milnor, John W.: Games against Nature, in: R.M. Thrall / C.H. Coombs / RL. Davis (Hg.), Decision Processes. New York 1954, S. 49-60 Münch, Richard: Theorie des Handeins: Zur Rekonstruktion der Beiträge von Talcott Parsons, Emile Durkheim und Max Weber, Frankfurt a.M. 1982 MusgrG\'e, Richard A: The Theory of Public Finance, New York 1959 Neumann, Ulfrid / Schroth, Ulrich: Neue Theorien von Kriminalität und Strafe, Darmstadt 1980 Nisbett, Richard E. / Lee, Ross: Human Inference: Strategies and Shortcomings of Social Judgernent, Englewood Cliffs, NJ., 1980 Nolte, Helmut: Psychoanalyse und Soziologie. Die Systemtheorie Sigmund Freuds und Talcott Parsons, Bern 1970 Ogus, Anthony I. / Veljanol'ski, Cento G. (Hg.): Readings in the Economics of Law and Regulation, Oxford 1984 OISOIl, Mancur: Die Logik des kollektiven Handeins: Kollektivgüter und die Theorie der

Gruppen, 2. AuO. Tübingen 1985

Literaturverzeichnis

189

0pp, Karl-Dieter: Das 'ökonomische Programm' in der Soziologie, in: Soziale Welt (1978): S. 129-154

Marktstrukturen, soziale Strukturen und Kooperation im Markt, in: Klaus Heinemann (Hg.), Soziologie wirtschaftlichen Handeins (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 28), Opladen 1987, S. 280-299 Ou, Claus / Schäfer, Hans-Bernd: Lehrbuch der ökonomischen Analyse des Zivilrechts, Berlin u.a. 1986

--- Die ökonomische Analyse des Rechts - Irrweg oder Chance wissenschaftlicher Rechtserkenntnis?, in: Juristenzeitung (1988): S. 213-223 --- Insel der Heiligen, in: Wirtschaftswoche 35 (23. Aug. 1991): S. 74-76 Ouo, Hans-Jochen: Generalprävention und externe Verhaltenskontrolle: Wandel vom soziologischen zum ökonomischen Paradigma in der nordamerikanischen Kriminologie?, Tübingen 1982 Parsons, Talcott: The Structure of Social Action. A Study in Social Theory with Special Reference to a Group of Recent European Writers, 5. Aull. New York 1967 Pervin, Lawrence A: Persönlichkeitstheorien: Freud, Adler, Jung, Rogers, Kelly, Catell, Eysenck, Steiner, Bandura u.a., 2. Aull. München / Basel 1987 Pieters, Rik G.M. / van Raai}, W. Fred: The Role of Affect in Economic Behavior, in: W. Fred van Raaij / Gery M. van Veldhoven / Karl-Erik Warneryd (Hg.), Handbook of Economic Psychology, Dordrecht 1988, S. 108-141 Posner, Richard A: Economic Analysis of Law, 2. Aull. Boston / Toronto 1977

--- The Economic Approach to Law, in: AI. Ogus / c.G. Veljanovski (Hg.) Readings in the Economics of Law and Regulation, Oxford 1984, S. 43-46 Pommerehne, Werner W. / Hanmann, Hans c.: Ein ökonomischer Ansatz zur Rauschgiftkontrolle, in: Jahrbuch für Sozialwissenschaft 31 (1987): S. 102-143 Rahmsdorf, Detlev W.: Ökonomische Analyse des Rechts (ÖAR), Utilitarismus und die klassische deutsche Philosophie, in: Rechtstheorie. Zeitschrift für Logik, Methodenlehre, Kybernetik und Soziologie des Rechts 18 (1987): S. 487-501 Raisch, Peter / SChmidt, Karsten: Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaften, in: Dieter Grimm (Hg.) Rechtswissenschaft und Nachbarwissenschaften, 2. Aull. Frankfurt a. M. 1976,S. 143-167 Rawls, John: Eine Theorie der Gerechtigkeit, 6. Aull. Frankfurt a.M. 1991 Rehkllgler, Heinz / Schindel, Volker: Entscheidungstheorie: Erklärung und Gestaltung betrieblicher Entscheidungen, 5. Aull. München 1990 Reimann, Horst u.a. (Hg.): Basale Soziologie: Theoretische Modelle, 4. Aull. Opladen 1991 Reynolds, Morgan 0.: The Economics of Criminal Activity, in: Ralph Andreano / John J. Siegfried (Hg.), The Economics of Crime, Cambridge, Mass., 1980, S. 27-71 Roben, Philippe: Strafe, Strafrecht, Kriminologie, Frankfurt / New York 1990

190

LiteratulVerzeichnis

Rubin, Paul H.: The Economics of Crime, in: Ralph Andreano / John J. Siegfried (Hg.), The Economks of Crime, Cambridge, Mass., 1980, S. 13-27 Rutherford, Malcolm: Learning and Decision Making in Economics and Psychology: A Methodologkal Perspective, in: Peter E. Earl (Hg.), Psychological Economics, Boston 1988, S. 35-54 Sack, Fritz: Definition von Kriminalität als politisches Handeln: der labeling approach, in: Kriminologisches Journal (1972): S. 3-31 --- Neue Perspektiven in der Kriminologie, in: ders. / Rene König (Hg.), Kriminalsoziologie, 3. Aufl. Frankfurt a.M. 1979, S. 431-475 Probleme der Kriminalsoziologie, in: Rene König (Hg.), Handbuch der empirischen Sozialforschung, Bd. 12.,2. Aufl. Stuttgart 1978, S. 192-528 Salje, Peter: Ökonomische Analyse des Rechts aus deutscher Sicht, in: Rechtstheorie. Zeitschrift für Logik, Methodenlehre, Kybernetik und Soziologie des Rechts 15 (1984): S. 277312 Samuelson, Paul A. / Nordhaus, William D.: Volkswirtschaftslehre. Grundlagen der Makround Mikroökonomie. Bd. I, Köln 1987 Schanz, Günther: Ökonomische Theorie als sozialwissenschaftliches Paradigma, in: Soziale Welt (1979): S. 257-274 Schmidt-Semisch, lIenning: Drogenpolitik: zur Entkriminalisierung und Legalisierung von Heroin, München 1990 Schneider, Hans Joachim: Kriminologie, Berlin / New York 1987 Schiinemann, Wolfgang: Der Homo Oeconomicus im Rechtsleben. Bemerkungen zur juristischen Bedeutung des Rationalprinzips, in: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie (1986): S. 502-513 Schumann, Karl F.: Positive Generalprävention. Ergebnisse und Chancen der Forschung, Saarbrücken 1989 Schwintowski, Hans-Peter: Das Konzept funktionaler Interdependenz zwischen Ökonomie und Recht, in: Rechtstheorie. Zeitschrift für Logik, Methodenlehre, Kybernetik und Soziologie des Rechts (1992): S. 35-61 Sen, Amartya: Rational Fools: A Critique of the Behavioural Foundations of Economic Theory, in: ders. (Hg.), Choke, Welfare and Measurement, Oxford / Cambridge, Mass., 1982, S. 84-106 Simon, Herbert A.: Models of Man. Social and Rational: Mathematical Essays on Rational Behavior in a Social Setting, New York / London 1957 --- Rationality in Psychology and Economics, in: Robin M. Hogarth / Melvin W. Reder (Hg.), Rational Choke. The Contrast between Economics and Psychology, Chigaco 1987, S. 25-

40

Sjoquist, David Lawrence: Property Crime and Economic Behavior: Some Empirical Results, in: Lee R. McPheters / William B. Stronge (Hg.), The Economics of Crime and Law Enforcement, Springfield, Illinois, 1976, S. 197-212

Literaturverzeichnis

191

Smettan, Jürgen Rüdiger: Kosten, Nutzen und Risiko des Straftäters, in: Monatszeitschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform (1992): S. 19-31 Smith, Adam: The Theory of Moral Sentiments, New York 1968

--- Der Wohlstand der Nationen. Eine Untersuchung seiner Natur und Ursachen, 5. Aufl. München 1990 Stachowiak, Herbert: Allgemeine Modelltheorie, Wien 1973

Erkenntnisstufen zum Systematischen Neopragmatismus und zur Allgemeinen Modelltheorie, in: ders. (Hg.), Modelle - Konstruktion der Wirklichkeit, München 1983a, S. 87-146 --- (Hg.), Modelle - Konstruktion der Wirklichkeit, München 1983b Stein er, Michael: Entscheidungsregeln in 'orthodoxen' und 'evolutionären' Wirtschaftstheorien, in: Rechtstheorie. Zeitschrift für Logik, Methodenlehre, Kybernetik und Soziologie des Rechts (1987): S. 183-207 Stig/er, George S.: The Theory of Priee, 4. Aufl. New York 1987

--- The Optimum Enforcement of Laws, in: Lee R. McPheters / William B. Stronge (Hg.), The Economics of Crime and Law Enforcement, Springfield, l11inois, 1976, S. 78-92 Stobbe, Alfred: Volkswirtschaftslehre H. Mikroökonomik, Berlin / Heidelberg 1983 Stober, Rolf: Politische und ökonomische Rationalität im Staats- und Verwaltungsrecht, in: Rechtstheorie. Zeitschrift für Logik, Methodenlehre, Kybernetik und Soziologie des Rechts 21 (1990): S. 86-105 Strack, Fritz: Urteilsheuristiken, in: Dieter Frey / Martin Irle (Hg.), Theorien der Sozialpsychologie: Motivations- und Informationsverarbeitungstheorien, 3.Bd., Bern 1985, S. 239267 Streng, Franz: Schuld, Vergeltung, Generalprävention. Eine tiefenpsychologische Rekonstruktion strafrechtlicher Zentralbegriffe, in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft 92 (1980): S. 637-681 Sullivan, Richard F.: The Economics of Crime: An Introduction to the Literature, in: Lawrence Jay Kaplan / Dennis Kessler (Hg.), An Economic Analysis of Crime. Selected Readings, Springfield, l11inois, 1976, S. 15-23 Titt/e, Charles R.: Sanctions and Social Deviance - The Question of Deterrence, New York 1980 Tversky, Amos / Kahnemann, Daniel: Judgement under Uncertainty, Heuristics and Biases, in: Dirk Wendt / Charles Vlek (Hg.), Utility, Probability and Human Decision Making, Dordrecht / Boston 1985, S. 141-162

--- The Framing of Decisions and the Psychology of Choice, in: Jon Elster (Hg.), Rational Choiee, Oxford 1986, S. 123-141 --- Prospect Theory: An Analysis of Decision under Risk, in: Peter Gardenfors / Niels-Eric Sahlin, Decision, Probability and Utility, New York 1988, S. 141-162

192

Literaturverzeichnis

Vanberg, Viktor: Kollektive Güter und kollektives Handeln, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie (1978): S. 652-679 --- Verbrechen, Strafe und Abschreckung: die Theorie der Generalprävention im Lichte der neueren sozialwissenschaftlichen Diskussion, Tübingen 1982 Markt, Organisation und Reziprozität. Soziologie wirtschaftlichen Handeins, in: Klaus Heinemann (Hg.), Soziologie wirtschaftlichen Handeins (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 28), Opladen 1987, S. 263-279 Varian, Hai R.: Microeconomic Analysis, 2. Auf!. New York 1984 Veljanovski, Cento G.: The New Law-and-Economics: A Research Review, in: ders. / Anthony I. Ogus (Hg.), Readings in the Economics of Law and Regulation, Oxford 1984, S. 12-30 Vester, Frederic: Ausfahrt Zukunft. Strategien für den Verkehr von morgen. Eine Systemuntersuchung, 4. Auf!. München 1990 Walsh, Dermont / Poole, Adrian (Hg.): A Dictionary of Criminology, London u.a. 1983 Weber, Max: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehnden Soziologie, 5. Auf!. Tübingen 1972 Wiendieck, Gerd / Bllngard, Walter / Liick, Helmut E.: Konsumentenentscheidungen - Darstellung und Diskussion konkurrierender Forschungsansätze -, in: Martin Irle (Hg.), Handbuch der Psychologie. Bd. 2. Marktpsychologie. 2. Halbband. Methoden und Anwendungen in der Marktpsychologie, Göttingen / Toronto / Zürich 1983, S. 1-63 Witte, Ann Dryden: Economic Theories, in: Sanford H. Kadish (Hg.), Encyclopedia of Crime and Justice, New York 1983, S. 316-322 Woll, Artur: Allgemeine Volkswirtschaftslehre, 9. Auf!. München 1987

Zimbardo, Philip G.: Psychologie, 5. Auf!. Berlin / Heidelberg / New York / Tokyo 1992