Der erste Teil der fünften Athos-Sammlung griechischer Sprichwörter: Kritische Ausgabe Mit Kommentar [Reprint 2012 ed.] 3110144565, 9783110144567

In der Reihe werden wichtige Neuausgaben und Kommentare zu Texten der griechisch-römischen Antike publiziert, insbesonde

182 93 16MB

German Pages 534 [532] Year 1995

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Der erste Teil der fünften Athos-Sammlung griechischer Sprichwörter: Kritische Ausgabe Mit Kommentar [Reprint 2012 ed.]
 3110144565, 9783110144567

Table of contents :
Literaturverzeichnis
A. Handschriften und Ausgaben
I. Die Athos-Überlieferung
II. Die Testimonien
III. Autoren
B. Sekundärliteratur
I. Zu den Parömiographen allgemein
II. Untersuchungen zu Sprichwörtern einzelner Autoren
IIIa. Neugriechische Sprichwörter-Lexika und Sammlungen
IIIb. Deutsche Sprichwörter-Lexika
IV. Lexika und Grammatiken
Stichwörter – Allgemeine Abkürzungen
Die Abkürzungen der Sprichwörtersammlungen
A. Einleitung
I. Die fünfte Sprichwörtersammlung der Athos – Rezension (Ath. V)
II. Die Sammlung Ath. VA
III. Die Sammlung Ath. VA in ihrem Verhältnis zu Vulgärrezensionen, Lexikographen und Scholiasten
Anhang I Ath. VA und rec. B
Anhang II Ath. VA und Septuaginta bzw. NT
Anhang III Einige Zusammenstellungen synonymer Sprichwörter bei byzantinischen Autoren
IV. Zur vorliegenden Ausgabe
B. Text und Kommentar
Ath. VA 1 a. Ἅβρωνος βιοῖ ßίov
b. Σαρδαναπάλου τράπεζα
c. Συβαριτῶν δαῖτες
d. Σμινδυρίδου ἁπαλώτερος
Ath. VA 2 a. ἀγορὰ Κερϰώπων
b. Λύϰου δεϰά
c. ἐξ Ἀναϰείου
d. ἐϰ Σηραγγίου
Ath. VA 3. Ἀγαθώνειος αὔλησις
Ath. VA 4. ἀγορὰ Λύϰειος
Ath. VA 5 a. ἀγαθὴ ϰαὶ μᾶζα μετ᾽ ἄρτον
b. ἂν μὴ παρῇ ϰρέας, στερϰτέον τὰ τάριχα
Ath. VA 6 a. 〈ἀγαθῶν〉 μυρμηϰιά
b. σωρὸς ἀγαθῶν
c. ἀγαθῶν θάλασσα
d. ἀγαθῶν πηγή
Ath. VA 7. ἀγαθοὶ δ᾽ ἀριδάϰρυες ἄνδρες
Ath. VA 8. ἁγνότερος πηδαλίου
Ath. VA 9. ἀγρὸς ἡ πόλις ἐγένετο
Ath. VA 10. ἀγναμπτότερος αὔου βάτου
Ath. VA 11. ἀγρία μέλιττα
Ath. VA 12. Ἀδώνιδος ϰῆποι
Ath. VA 13 a. ἀδεὲς δέδοιϰας δέος
b. λεχὼ δέδοιϰας λέαιναν
c. δέδοιϰας δέος ὀπωρινόν
Ath. VA 14 a. ἀετὸν ἵπτασθαι διδάσϰεις
b. δελφῖνα νήχεσθαι παιδεύεις
Ath. VA 15. ἀετὸς ἐν νεφέλαις ἱπτάμενος
Ath. VA 16 a. Αἰθίοπα ομήχεις
b. ϰαρϰίνον ὀρθὰ βαδίζειν διδάσϰεις
Ath. VA 17 a. ἀνέμους θηρᾷς
b. θάλασσαν ἀντλεῖς
c. ψάμμον μετρεῖς
d. οὐρανόν τοξεύεις
e λέοντα ξυρεῖς
Ath. VA 18 a. ἀέρα παίεις
b. ϰαθ᾽ ὕδατος γράφεις
c. ϰατὰ ψάμμου ϰτίζεις
d. πλίνθον πλύνεις
e. ϰοσϰίνῳ ἀντλεῖς
f. 〈σπόγγῳ〉 πάτ〈τ〉αλον ϰρούεις
Ath. VA 19. ἀετοῦ γῆρας, ϰορυδοῦ νεότης
Ath. VA 20. ἀ{ἰ}εὶ τὰ πέρυσι βελτίω
Ath. VA 21. ἀεὶ γεωργὸς ἐς νέωτα πλούσιος
Ath. VA 22. ἀεὶ γὰρ εὖ πίπτουσιν οἱ Διὸς ϰύβοι
Ath. VA 23. ἀεὶ φέρει τι Λιβύη ϰαϰόν
Ath. VA 24. Ἀζαναῖα ϰαϰά
Ath. VA 25. Αἰγύπτου πότμος
Ath. VA 26. αἰδὼς ἐν ὀφθαλμοῖς ἡμῶν ϰεῖται, πρὸς δὲ ϰαρδίαν οὐ βέβηϰεν
Ath. VA 27 a. αἶγα {πρὸς} τὴν οὐρανίαν ἐπιτέλλουσαν ἐθεάσατο
b. τὸ τῆς Ἀμαλθείας ϰέρας
Ath. VA 28. αἲξ εἰς τὴν ἑορτήν
Ath. VA 29. αἵματι ϰλαίω
Ath. VA 30. αἱροῦντες ᾑρήμεθα
Ath. VA 31. αἱ χάριτες γυμναί
Ath. VA 32. αἲξ οὔπω τέτοϰεν, ἔριφος δ᾽ επὶ δώματι παίζει
Ath. VA 33. Αἰάντειος γέλως
Ath. VA 34 a. αἲξ τὴν μάχαιραν
b. ϰαθ᾽ ἑαυτοῦ τὴν γραφὴν ὁ Βελλεροφόντης
c. σφηϰιὰν ἠρέθισας
d. αὐτὸς εὗρε τοῦ ϰαϰοῦ τὴν πιτύαν
e. Λυδῷ πράγματ᾽ οὐϰ ἦν, ὁ δ᾽ ἀπελθὼν ἐπρίατο
f. Ἄτλας τὸν οὐρανόν
g. Οἰναῖοι τὴν χαράδραν
h. οἱ Καρπάθιοι τὸν λαγών
i. ἐφ᾽ ἑαυτὴν αἲξ τὰ ϰέρατα
k. ϰορώνη τὸν σϰορπίον
l. Ἀνάγυρον ϰινεῖς
Ath. VA 35 a. αἰγιαλῷ λαλεῖς
b. ἀνέμῳ διαλέγῃ
c. παρὰ ϰωφοῦ θύρας ᾄδεις
d. ϰενὰ ψάλλεις
e. εἰς νεϰρὸν ὠτίον ἠχεῖς
f. παρ᾽ ὄνῳ λυρίζεις
g. μάτην ἀναλίσϰεις ὕδωρ
Ath. VA 36. αἱ Οἰδίποδος ἀραί
Ath. VA 37. Αἰσώπειον αἷμα
Ath. VA 38. Αἰγιεῖς οὔτε τρίτοι οὔτε τέταρτοι
Ath. VA 39 a. Ἀϰάνθιος τέττιξ
b. ἀμουσότερος Λειβηθρίων
c. ἀφωνότερος ϰίχλης
d. (sc. ἀφωνότερος) τῶν ἰχθύων
e. τέττιξ θήλεια
f. ἕβδομος βοῦς
g. Σερίφιος βάτραχος
Ath. VA 40. ἄϰρον λαβὲ ϰαὶ μέσον ἕξεις
Ath. VA 41. ἄϰουε τἀπὸ ϰαρδίας
Ath. VA 42. ἀϰόνη σιτιζομένη
Ath. VA 43 a. ἀϰλητὶ ϰωμάζουσι εἰς φίλους φίλοι
b. αὐτόματοι δ᾽ ἀγαθοὶ ἀγαθῶν ἐπὶ δαῖτας ἴασιν
Ath. VA 44 a. ἀϰαρπότερος ἀγρίππου
b. γυμνότερος λεβηρίδος
c. γυμνότερος ὑπέρου
d. πτωχότερος Ἴρου
e. γυμνότερος πασσάλου
Ath. VA 45. ἀλώπηξ διαφυγοῦσα πάγας αὖθις οὐχ ἁλώσεται
Ath. VA 46. ἀληθέστερα τῶν ἐπὶ Σάγρᾳ
Ath. VA 47. ἀλώπηξ τὸν βοῦν ἐλαύνει
Ath. VA 48 a. ἀλιεὺς πληγεὶς νοῦν οἴσει
b. παθὼν δέ τε νήπιος ἔγνω
c. Φρὺξ ἀνὴρ πληγεὶς ἀμείνων
Ath. VA 49 a. ἄλλος οὗτος Ἡραϰλῆς
b. Ἄρης τύραννος
Ath. VA 50. ἄλλοτε δ᾽ ἀλλοῖον τελέθειν ϰαὶ χώρᾳ ἕπεσθαι
Ath. VA 51. ἅλις δρυός
Ath. VA 52. ἅλας ἄγων ϰαθεύδεις
Ath. VA 53 a. ἀλωπεϰίζεις πρὸς ἀλώπεϰα
b. πρὸς Κρῆτα ϰρητίζεις
c. Κρὴς πρὸς Αἰγινήτην
Ath. VA 54. ἄλλα μὲν ὁ Λάϰων (1. Λεύϰων) λέγει, ἄλλα δ᾽ ὁ τοῦ Λάϰωνος (1. Λεύϰωνος) ὄνος φέρει
Ath. VA 55. ἄλλος Ἄρεος νεοττός
Ath. VA 56. ἄλλο γένος ϰώπης
Ath. VA 57 a. ἄλλος οὗτος Ἀρεοπαγίτης
b. εἰς Τροφωνίου μεμάντευσαι
Ath. VA 58 a. ἅμ᾽ ἔπος, ἅμ᾽ ἔργον
b. ἀφύα ἐς πῦρ
c. θᾶττον λόγου
d. θᾶττον ἢ Βούτης
Ath. VA 59. +Ἄμβρις+ (1. Ἄμυρις) μαίνεται
Ath. VA 60. ἅμ᾽ ἠλέηται ϰαὶ τέθνηϰεν ἡ χάρις
Ath. VA 61. +ἅλας+ (1. ἄμας) ἀπῄτουν, οἱ δ᾽ ἀπηρνοῦντο σϰάφας
Ath. VA 62 a. ἀνάγϰᾳ οὐδὲ θεοὶ μάχονται
b. δεινῆς ἀνάγϰης οὐδὲν δυνατώτερον
c. Διομήδειος ἀνάγϰη
Ath. VA 63. ἀνὰρ δὲ φεύγων οὐ μένει λύρας ϰτύπον
Exkurse
Register ? (Sachen, Wörter)
Register ? (Autoren-, Testimonien-, Erasmus-Stellen)
Register C (Ath. VA-Sprichwörter)

Citation preview

Der erste Teil der fünften Athos-Sammlung griechischer Sprichwörter

W G DE

TEXTE UND KOMMENTARE Eine altertumswissenschaftliche Reihe In Verbindung mit Olof Gigon · Alfred Heuß · Otto Luschnatt

herausgegeben von

Felix Heinimann und Adolf Köhnken

Band 18

1995 Walter de Gruyter · Berlin · New York

DER ERSTE TEIL DER FÜNFTEN ATHOS-SAMMLUNG GRIECHISCHER SPRICHWÖRTER Kritische Ausgabe mit Kommentar

herausgegeben von

Maria Spyridonidou-Skarsouli

1995 Walter de Gruyter · Berlin · New York

® Gedruckt auf säurefreiem Papier, das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt.

Die Deutsche Bibliothek -

CIP-Einheitsaufnahme

Der erste Teil der fünften Athos-Sammlung griechischer Sprichwörter : kritische Ausgabe mit Kommentar / hrsg. von Maria Spyridonidou-Skarsouli. - Berlin ; New York : de Gruyter, 1995 (Texte und Kommentare ; Bd. 18) Zugl.: Hamburg, Univ., Diss. M. Spyridonidou-Skarsouli, 1989 ISBN 3-11-014456-5 NE: Spyridonidou-Skarsouli, Maria [Hrsg.]; GT

© Copyright 1995 by Walter de Gruyter & Co., D-10785 Berlin Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen Printed in Germany Druck: WB-Druck GmbH, Rieden am Forggensee Buchbinderische Verarbeitung: Lüderitz & Bauer GmbH, Berlin

Meinen Eltern und meinem Mann

Vorwort "So eine Arbeit wird eigentlich nie fertig, man muß sie für fertig erklären, wenn man nach Zeit und Umständen das möglichste getan hat". Goethe (Italienische Reise, den 16. März 1787)

Caserta,

Die vorliegende Arbeit wurde vom Fachbereich "Geschichtswissenschaft" der Universität Hamburg im Sommersemester 1989 als Dissertation angenommen. Für den Druck wurde sie gestrafft und revidiert. Das Manuskript wurde im Sommer 1992 abgeschlossen. Nach diesem Zeitpunkt konnten Änderungen und Ergänzungen nur noch in beschränktem Maß vorgenommen werden. Der Erklärer griechischer Sprichwörter sieht sich vielfach mit großen Schwierigkeiten konfrontiert, und die Erklärung vieler Sprichwörter bleibt noch immer im Dunkeln. Dies gilt auch für einige der hier behandelten Sprichwörter. Weiterhin ist sich die Verfasserin der Unsicherheit bewußt, mit der einige der hier vorgeschlagenen Interpretationen verbunden sind. Die Arbeit will jedoch die Grundlage für diejenigen bieten, die sich mit den Sprichwörtern der fünften Athos-Sammlung beschäftigen möchten, da hier zu jedem Sprichwort die entsprechenden Stellen aus den Parömiographen und der altgriechischen Literatur gesammelt und vorgelegt werden. Bei der Abfassung und Veröffentlichung der Arbeit wurde ich von verschiedener Seite unterstützt. Zu besonderem Dank bin ich Herrn Prof. W. Bühler verpflichtet, unter dessen Anregung und Leitung die Arbeit entstanden ist. Er hat mir durch Vorbild, Anteilnahme und kritischen Rat den Weg gewiesen; dem Philologen, dem Experten auf dem Gebiet der griechischen Parömiographen und dem Lehrer schuldet diese Arbeit mehr, als sich in wenigen Worten andeuten läßt. Herrn Prof. A. Kambylis bin ich für seine hilfreiche Unterstützung sowie für die Übernahme des Korreferats und seine aufschlußreichen Hinweise in Dankbarkeit verbunden. Ohne die günstigen Arbeitsbedingungen, die mir das Hamburger Institut für Griechische und Lateinische Philologie bot, und ohne das freundliche Entgegenkommen seiner Mitglieder wäre es mir sicher schwerer gefallen, die Arbeit zu vollenden.

Vili

Vorwort

An dieser Stelle möchte ich auch meinen Lehrern an der Universität Thessaloniki danken, die mich in das Studium der Philologie eingeführt haben. Mein besonderer Dank gilt Herrn Prof. Chr. Theodoridis für seinen wertvollen Rat und sein dauerndes Interesse, weiterhin Herrn Prof. J. Kazazis für seine Hilfsbereitschaft. Nicht zuletzt schulde ich Herrn Prof. A. Tsopanakis, Mitglied der Athener Akademie der Wissenschaften und der Kunst, für seine tätige Hilfe und menschliche Anteilnahme bleibenden Dank. Für die Aufnahme der Arbeit in die Reihe der "Texte und Kommentare" möchte ich den Herren Professoren F. Heinimann und A. Köhnken meinen Dank aussprechen. Herrn Prof. Heinimann danke ich auch für seine förderliche Kritik. Weiterhin möchte ich hier den Leitern verschiedener Bibliotheken für die Anfertigung von Handschriften-Kopien, dem Κέντρον Έρεύνης της Ελληνικής Λαογραφίας und dem Κέντρον Συντάξεως του Ιστορικού Λεξικού für die Erlaubnis, die in ihren Archiven enthaltenen neugriechischen Sprichwörter einzusehen, danken. Für das Lesen verschiedener Teile des deutschen Textes in der letzten Fassung der Arbeit danke ich Herrn D. Langer Dr. Ph., Frau K. Barkmann, MA und Frau E. Skorda, MA. Ich habe auch dem Deutschen Akademischen Austauschdienst, der mir die äußeren Voraussetzungen für diese Arbeit und mein Studium in Deutschland gewährte, zu danken. Für die Anfertigung des Typoscripts wurde das Textverarbeitungsprogramm Signum II benutzt. Für die Herstellung der Buchform möchte ich den Mitarbeitern des Verlags, besonders Herrn. Prof. H. Wenzel, Dr. H.-R. Cram und Frau G. Jurrat danken.

Athen, im April 1995

Maria Spyridonidou-Skarsouli

Inhaltsverzeichnis

Literaturverzeichnis Α. Handschriften und Ausgaben I. Die Athos-Überlieferung XIV II. Die Testimonien a. Parömiographen XV b. Lexika XX c. Scholien XXI III. Autoren XXIII B. Sekundärliteratur I. Zu den Parömiographen allgemein XXXIII II. Untersuchungen zu Sprichwörtern einzelner Autoren .. XXXVII lila. Neugriechische Sprichwörter-Lexika und Sammlungen.. IXL IHb. Deutsche Sprichwörter-Lexika XL IV. Lexika und Grammatiken XL Stichwörter — Allgemeine Abkürzungen XLIII Die Abkürzungen der Sprichwörtersammlungen XLIV

A. Einleitung I. Die fünfte Sprichwörtersammlung der Athos - Rezension (Ath. V) a. Die Stellung der Sammlung innerhalb der Parömiographen b. Vorbemerkungen zu Überlieferung und Aufbau von Ath. V und Ath.VA II. Die Sammlung Ath. VA a. Allgemeiner Charakter der Sammlung b. Struktur der einzelnen Sprichwörter: Lemma, Auslegung c. Hauptsprichwort und Nebensprichwörter d. Bilitterale Anordnung der Hauptsprichwörter e. Zur Sprache der Auslegung f. Ath. VA und Zen. Ath g. Eigentümlichkeiten von Ath. VA (i) Lemmata, die in der übrigen Sprichwortüberlieferung fehlen (ii) Lemmata, die sich in der Vulgata nur in abweichender Form Finden

3 5

9 11 11 12 14 15

16 17

χ

Inhaltsverzeichnis

(iii) Vergleich, der Auslegungen in Ath. VA mit denjenigen in den Testimonien h. Entstehungszeit — Ursprungsbereich — Verfasser (bzw. Kompilator) III. Die Sammlung Ath. VA in ihrem Verhältnis zu Vulgärrezensionen, Lexikographen und Scholiasten a. Die Lemmata der Vulgärrezensionen b. Makarios, Hesych und Eustathios (sowie Lukian und Libanios) Anhang I Ath. VA und ree. Β Anhang II Ath. VA und Septuaginta bzw. NT Anhang III Einige Zusammenstellungen synonymer Sprichwörter bei byzantinischen Autoren IV. Zur vorliegenden Ausgabe

21 22

25 30 38 39 40 45

B. Text und Kommentar Ath. VA

Ath. VA

Ath. VA Ath. VA Ath. VA Ath. VA

Ath. Ath. Ath. Ath.

VA VA VA VA

1 a. b. c. d. 2 a. b. c. d. 3. 4. 5 a. b. 6 a. b. c. d. 7. 8. 9. 10.

"Αβρωνος ßtol ßtov Σαρδαναπάλου τράπεζα Συβαριτών δαΐτες Σμινδυρίδου άπαλώτερος άγορά Κερκώπων Λύκου δεκάς έξ Άνακείου έκ Σηραγγίου Άγαθώνειος αυληοις άγορά Λύκειος αγαθή και μάζα μετ άρτον αν μή παρή κρέας, στερκτέον τα τάριχα < αγαθών > μυρμηκιά σωρός αγαθών αγαθών θάλασοα άγαθών πηγή αγαθοί δ' άριδάκρυες άνδρες αγνότερος πηδαλίου αγρός ή πόλις έγένετο άγναμπτότερος αυου βάτου

51 56 58 62 63 71 76 78 81 84 88 91 94 99 101 103 108 112 115 118

Inhaltsverzeichnis

Ath. Ath. VA Ath. VA

VA VA VA VA VA VA VA VA

11. 12. 13 a. b. e. 14 a. b. 15. 16 a. b. 17 a. b. e. d. e 18 a. b. e. d. e. f. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25· 26.

Ath. VA

27 a.

Ath. VA Ath. VA Ath. VA Ath. VA

Ath. VA

Ath. Ath. Ath. Ath. Ath. Ath. Ath. Ath.

b. Ath. Ath. Ath. Ath. Ath. Ath.

VA VA VA VA VA VA

28. 29. 30. 31. 32. 33.

αγρία μέλιττα Άδώνιδος κήποι άδεές δέδοικας δέος λεχώ δέδοικας λέαιναν δέδοικας δέος όπωρινόν άετόν ΰττασθαι διδάσκεις δελφΐνα νήχεοθαι παιδεύεις αετός έν νεφέλαις Ιπτάμενος Αιθίοπα σμήχεις καρκίνον όρθά βαδίζειν διδάσκεις ανέμους θήρας θάλασσαν αντλείς ψάμμον μετρεΐς ούρανόν τοξεύεις λέοντα ξυρεΐς αέρα παίεις καθ' ύδατος γράφεις κατά ψάμμου κτίζεις πλίνθον πλύνεις κοσκίνω αντλείς πάταλον κρούεις άετοϋ γήρας, κορυδοϋ νεότης ά{ί}εί τα πέρυσι βελτίω άεί γεωργός ές νέωτα πλούσιος άεί γαρ ευ πίπτουσιν οί Διός κύβοι άεί φέρει τι Λιβύη κακόν Αζαναία κακά Αιγύπτου πότμος αιδώς έν όφθαλμοίς ήμών κείται, προς δέ καρδίαν ού βέβηκεν αιγα {προς} την ούρανίαν έπιτέλλουσαν έθεάσατο τό της Άμαλθείας κέρας άίξ εις τήν έορτήν αϊματι κλαίω αίροΰντες ήρήμεθα αί χάριτες γυμναί αίξ ουπω τέτοκεν, έ'ριφος δ' έπί δώματι παίζει Αΐάντειος γέλως

XI

123 127 131 133 135 137 139 142 147 153 155 159 161 164 167 170 176 179 182 184 185 187 193 198 201 207 214 217 222 229 235 239 242 249 252 258 262

XII

Inhaltsverzeichnis

Ath. VA

Ath. VA

Ath. Ath. Ath. Ath.

VA VA VA VA

Ath. Ath. Ath. Ath.

VA VA VA VA

Ath. VA

Ath. VA

34 a. b. e. d. e. f. g. h. i. k. 1. 35 a. b. e. d. e. f. g. 36. 37. 38. 39 a. b. e. d. e. f. g. 40. 41. 42. 43 a. b. 44 a. b. e. d. e. 45.

αΊξ την μάχαιραν καθ' εαυτού την γραφήνό Βελλεροφόντης .. σφηκιάν ήρέθισας αύτός εύρε του κακού τήν πιτυαν Αυδώ πράγματ' ούκ ήν, ό δ' άπελθών έπρίατο 'Άτλας τον ούρανόν Οίναίοι τήν χαράδραν οί Καρπάθιοι τον λαγών έφ' έαυτήν α'ίξ τα κέρατα κορώνη τον σκορπίον Ανάγυρον κινείς αίγιαλω λαλείς άνέμω διαλέγη παρά κωφού θύρας άδεις κενά ψάλλεις εις νεκρόν ώτίον ηχείς παρ' ονω λυρίζεις μάτην αναλίσκεις ύδωρ αΐ Οιδίποδος άραί Αίσώπειον αίμα Αίγιεΐς ούτε τρίτοι ούτε τέταρτοι Άκάνθιος τέττιξ άμουσότερος Αειβηθρίων άφωνότερος κίχλης (sc. άφωνότερος) των ιχθύων τέττιξ θήλεια έβδομος βοΰς Σερίφιος βάτραχος άκρον λαβε και μέσον εξεις άκουε τάπό καρδίας άκόνη σιτιζομένη άκλητί κωμάζουσι εις φίλους φίλοι αύτόματοι δ' άγαθοί αγαθών έπί δαΐτας ϊασιν άκαρπότερος άγρίππου γυμνότερος λεβηρίδος γυμνότερος ύπέρου πτωχότερος "Ιρου γυμνότερος πασσάλου άλώπηξ διαφυγούσα πάγας αύθις ούχ άλώσεται

264 268 271 274 276 279 281 282 283 284 285 287 291 293 295 299 301 303 305 308 310 311 314 316 317 319 320 321 325 331 335 338 341 342 346 348 349 350 352

Inhaltsverzeichnis

Ath. VA Ath. VA Ath. VA

Ath. VA Ath. Ath. Ath. Ath.

VA VA VA VA

Ath. VA Ath. VA Ath. VA Ath. VA Ath. VA

Ath. VA Ath. VA Ath. VA Ath. VA

Ath. VA

46. 47. 48 a. b. e. 49 a. b. 50. 51. 52. 53 a. b. e. 54. 55. 56. 57 a. b. 58 a. b. e. d. 59. 60. 61. 62 a. b. e. 63.

αληθέστερα των έπί Σάγρα άλώπηξ τον ßoöv έλαύνει άλιεύς πληγείς νουν οϊσει παθών δε τε νήπιος εγνω Φρύξ άνήρ πληγείς άμείνων άλλος ούτος Ηρακλής 'Αρης τύραννος άλλοτε δ' άλλοΐον τελέθειν και χώρα επεοθαι αλις δρυός άλας αγων καθεύδεις άλωπεκίζεις προς άλώπεκα προς Κρήτα κρητίζεις Κρής προς Αΐγινήτην αλλα μεν ό Λάκων (1. Λεύκων) λέγει, αλλα δ' ό του Λάκωνος (1. Λεύκωνος) ονος φέρει .. άλλος "Αρεος νεοττός άλλο γένος κώπης άλλος ούτος 'Αρεοπαγίτης εις Τροφωνίου μεμάντευσαι αμ' έπος, αμ' έργον άφύα ές πυρ θόττον λόγου θαττον ή Βούτης +"Αμβρις+ (1. "Αμυρις) μαίνεται αμ' ήλέηται καί τέθνηκεν ή χάρις +αλας+ (1. άμας) όπητουν, οί δ' άπηρνοΰντο οκάφας ανάγκα ούδέ θεοί μάχονται δεινής ανάγκης ουδέν δυνατώτερον Διομήδειος ανάγκη άνήρ δέ φεύγων ού μένει λύρας κτύπον

Exkurse Register Α Register Β Register C

XIII

356 359 361 364 365 369 372 374 378 381 384 386 389 391 396 400 403 407 409 412 415 416 418 423 427 434 437 441 444 446

(Sachen, Wörter) (Autoren-, Testimonien-, Erasmus-Stellen) (Ath. VA-Sprichwörter)

455 461 484

Literaturverzeichnis

Α. Die Handschriften und Ausgaben I. Die Athos - Überlieferung a.

Handschriften und Ausgaben der fünften Athos-Sammlung (Ath. V)

M

Par. suppl. 1164 (14. Jh.) Miller, Mèi.: Emmanuel — , Mélanges de littérature grecque contenant un grand nombre de textes inédits, Paris 1868 (ND Amsterdam 1965), 376-384 Laur. 80,13 (14. Jh.) Jungblut, D. Sprichw. d. Laur.: H(einrich) Jungblut, Ueber die Sprichwörtersammlungen des Laurentianus 80,13, Rh. M., N.F., 38, 1883, 394-420 (ND in: Corp. Par. Graec., suppl. [s. unten, II], VI) Ein Teil der Sprichwörter dieser Hs. ist in der Aldina-Ausgabe des Aesop übernommen: Venet. 1505, 2. Teil (mit eigener Zählung), coli. 1-172 (s. Bühler, ZurL-Überlfg. und id. Proli. 71sq.). Eine Abschrift der Sprichwörtersammlung der Aldina enthält der Scor. Σ-Ι-20; daraus hat Graux einen Teil der Sprichwörter ediert: Charles —, Supplément au Corpus Paroemiographorum Graecorum, Revue de philologie, de littérature et d' histoire anciennes, n.s., 2, 1878, 219-317 (s. Bühler, Proli. 72)

L

b. Ausgaben des Zenobius Athous (Zen. Ath.) Bühler, Zen. Ath., Bd. 4: Zenobii Athoi proverbia, vulgari ceteraque memoria aucta edidit et enarravit Winfried — , Volumen quartum (libri secundi proverbia 1-40 complexum), Göttingen 1982 Cohn, Zu d. Paroem. 27-30 Mill., Mèi. a.O. 349-375 c. Ausgabe der vierten Athos-Sammlung ([Plut.] Al.) Crusius, Plut. prov. Al.: Otto — , Plutarchi de proverbiis Alexandrinorum libellus ineditus, recensuit et praefatus est Otto Crusius, Tübingen 1887 (ND in: Corp. Par. Graec., suppl. [s. unten] , lila) id., comm. Plut. prov. ΑΙ.: Ad Plutarchi de proverbiis Alexandrinorum libellum commentarius, Tübingen 1895 (ND in: Corp. Par. Graec., suppl, Illb)

XV

Literaturverzeichnis, Α.

II. Die Testimonien Als Testimonien1 kommen in erster Linie die Parömiographen, Lexikographen und Scholiasten in Betracht. Die folgende Liste beruht auf Bühler, Zen. Ath.,vol. 4, (recensiones vulgatae) 38-41 und id., Proli. 91-301. a.

Parömiographen

(i) Ausgaben der Parömiographen in zeitlicher Reihenfolge: Schott, Adagia: Παροιμίαι Έλληνικαί, Adagia sive Proverbia Graecorum, ed. et Latine vertit Andreas —, Antverpiae 1612 Gaisf., Paroem.: Paroemiographi Graeci, ed. Thomas Gaisford, Oxford 1836 (ND Osnabrück 1972) L.-Schn., Corp. Par. Graec. (CPG): Corpus Paroemiographorum Graecorum, edd. E(rnestus) L(udovicus) a Leutsch - F(ridericus) G(uilelmus) Schneidewin, 2 Bde. (den zweiten Bd. ed. Leutsch), Göttingen 1839. 1851 (ND Hüdesheim 1958) Corp. Par. Graec., suppl.: Supplementum, Hildesheim 1961 (ii) Die parömiographischen Testimonien: Die erste Kolumne enthält die Abkürzungen der Sprichwörtersammlungen und die Sigla der Handschriften, die zweite Kolumne die genaue Bezeichnung der Sprichwörtersammlungen, die dritte die entprechenden Ausgaben. Bei Handschriften, die ich nicht benutzt habe und hier nur der Vollständigkeit halber angebe, sind die Sigla sowie die Angabe derselben zwischen Schrägstriche gesetzt 2 . Bei Handschriften, die ich nur aus Ausgaben kenne, sind die Sigla ebenfalls zwischen Schrägstriche gesetzt; die Ausgaben selbst sind in der dritten Kolumne angegeben. 1. Zen. Par.

1

(Zenobius Parisinus) Par. 3070

Schott, 1-168 Gaisf., 228-392 L.-Schn., CPG, 1,1-175

S. unten, S. 46. 2 Ist die Angabe der Handschriften nicht zwischen Schrägstriche gesetzt, so habe ich die Handschriften im Mikrofilm oder in Photos eingesehen.

Literaturverzeichnis, Α.

XVI

2. ree. Β L

(Recensio Β) Laur. 59,30

V

Vat. 878

Β

Bodl. Auct. T. 2.17

3. Par. suppl. Par. suppl. 676

(Parisinus suppl. 676 )

4. coll. M M /Ν/

(Collectio Monacensis) Mon. 525 /Neap. III AA. 6/

5. Diog. Ρ Τ A M L G

(Diogenianus) Brüx. 4476-78 Vat. 483 Ambros. Ζ. 134 sup. Par. Mazarineus 4457 Pal. (Heidelb.) 393 Bodl. Grab. 30

Gaisf., 105-120 (nach Par. 1773, einer Abschrift von L) Schott, 258-324 (danach: L.-Schn., CPG, 1 [app.prov.], 379-467. 469-473) (Gaisf., 105-120) Gaisf., 1-105 (danach: L.-Schn., CPG, 1 [app.prov.], 379-467. 477-485)

Cohn, Zu d. Paroem. 7283 ( Sprichwörter von Par. suppl., die in ree. Β fehlen). unediert

Schott, 169-257 (P und L benutzt) Gaisf., 115-227 (zumText von Schott hat Gaisf. Varianten von G und R [ D l ] herangezogen) L.-Schn., CPG, 1, 177320 (L. und Sehn, haben die Lesarten der Handschriften von Gaisf. übernommen)

6. Diog. Vind. (Diogenianus Vindobonensis) /Vind. phil. 178/ /Vind. phil. 178/ Leutsch, CPG, 2, 1-52

Literaturverzeichnis, Α.

7. D 1 R

/Ζ/

D 2 C /W

/I/

XVII

(Recensio D 1) Bodl. Barocc. 219 Cohn, Z. Ueberlfg. d. (s. Bühler, Zen. Ath., alphab. Corp. 230-234 Bd. 4,39 "nonnulla folia ("Verzeichnis der Lemamissa sunt, ex integro mata der Sprichwörter cod. R coli, descripta des R bzw. V, welche est in V [Vat. 1458]") in den Ausgaben des Diog. fehlen") /Vars. Zamoyscianus Cim. 125/ (Recensio D 2) Cant. Trin. 0.1.2 /Valliceli. F 24/

/Athous Ivir. 386/

Cohn, Z. Ueberlfg. d. alphab. Corp. 238-253 (Cund V berücksichtigt; nur Lemmata) Sp. Lambros, NE 17, 1923, 157-192

Vat. 306 Vat. 306

(Vaticanus 306) Vat. 306

Vat. 482 Vat. 482

(Vat. 482 ["Krameri"]) Vat. 482 Cohn, Z. Ueberlfg. d. alphab. Corp. 238-253 (die Sprichwörter sind auf gleiche Weise wie diejenigen von Vat. 306 notiert)

Cohn, Z. Ueberlfg. d. alphab. Cbrp. 238-253 das Vorkommen der Sprichwörter dieser Handschrift ist bei den Lemmata von D 2 mitnotiert)

XVIII

Literaturverzeichnis, Α.

Gregorius Cyprius Greg.Cypr.Vat.113A F

Series A Vat. 113

Greg. Cypr.Vat. 113 Β F

Series Β Vat. 113

V /A/ /R/

Cohn, Ζ. Ueberlfg. d. alphab. Corp. 238-253 (die Sprichwörter sind in gleicher Form wie diejenigen von Vat. 306 notiert) L.-Schn., CPG, 1, 349378 (s. dazu Bühler, Proli. 261) und ibid. 2, 131-134 (unvollständig) L„ CPG, 2, 131-134 (unvollständig) Cohn, Z. Ueberlfg. d. alphab. Corp. 238-253 (die Sprichwörter sind in gleicher Form wie dieje nigenvon Vat. 306 notiert

Vat. 1085 /Laur. 58,29/ / P a r . 2720/

Greg. Cypr. Leid. /Leid. Voss. /Leid. Voss, misc. 14/ misc. 14/

L„ CPG, 2,53-92

Greg. Cypr. Mosq. /Mosq. bibl. /Mosq.bibl. Syn./ Syn. 283/

L„ CPG, 2,93-130

Vat. 895 Vat. 895

Vat. 895

D 3 L /P/

(Recensio D 3) Laur. 55,7 /Par. 2650/

/Τ/

/Taur. C. vi. 9/

10. Macar. (Macarius) Ven. Ζ 452 (coll. 796)

unediert

Cohn, Z. Ueberlfg. d. alphab. Corp. 257 - 267 (P und L benutzt ; nur Lemmata)

L., CPG, 2, 133-227

XIX

Literaturverzeichnis, Α.

11. Coisl. 177 Coisl. 177

(Coislianus 177) Par. Coisl. 177

Gaisf., 121-54 L.-Schn., CPG, 1, 379 467. 485-89

12. Apostolius und Arsenius und Mantissa Proverbiorum: Apost. L„ CPG, 2, 231-744 /Par. 3059/ (s. Bühler, Proli. 293f. und vornehmlich 296 "stemma recensionum synagogae Aposto Iii"). Arsen.

Walz Chr., Arsenii Violetum, Stuttgart 1832 (s. Bühler, Proli. 298f.)

Mant. Prov.

L„ CPG, 2, 747-779 (Sprichwörter aus Apost. und Arsen., die in den entsprechenden Ausgaben fehlen)

14. Kleinere Sammlungen Ivir. 83 (Ivir. 83 [collectio]) /Ivir. 8 3 / /Athous Ivir. 8 3 / Ivir. 386 imposs. /I/

Lambros a.O. 199-200 (s. Bühler a.O. 2892A)

(Ivir. 386 de impossibilibus [collectio] ) /Athous Ivir.386/ Lambros a.O. 200-1

Ivir. 386 coli. alt. /I/

(Ivir.386 collectio altera) /Athous Ivir. 386/ Lambros,NE 17,1923,192 -197 (s. Bühler, Proli. 281)

Ivir. 388 /Ivir. 388/

(Ivir. 388 [collectio]) /Athous Ivir. 388/ Lambros a.O. 197-99

L2 5 a-c Laur. 58,24

(L2 collectio 5 a-c )

[Plut. ] imposs.

([Πλουτάρχου] εκλογή περί των αδυνάτων) /Par. 2720/ L.-Schn.,CPG, 1,343-348 (s. Bühler, Proli. 290)

/P/

Cohn, Zu d.Paroem. 31-44

XX

Literaturverzeichnis, A.

b. Lexika Ael. Dion

EM Et. Gen.

Et. Gud. Harp. Hsch.

lex. Cant, lex. Eud.

lex. Mon.

lex. Sabb.

Paus. att.

Phot.

Aelii Dionysii atticistae fragmenta, coll. H. Erbse, in: id., Untersuchungen zu den Attizistischen Lexika, Abh. der Ak. Berlin, Philos.-hist. Kl., Jg. 1949 (nr. 2), Berlin 1950, 94-151 (Indices: 223-253, Addenda: 254-256) Etymologicum Magnum, ed. Th. Gaisford, Oxford 1848 Etymologicum Genuinum: Kl. Alpers, Bericht über Stand und Methode der Ausgabe des Et. Gen. (mit einer Ausgabe des Buchstaben A), Det Kongelige Danske Videnskabernes Selskab Hist.-filos. Meddelser, 44,5, Kopenhagen 1969 Etymologicum Magnum Genuinum, ed. Fr. Lassere et N. Livadaras, Bd. I (α-άμωσγέπως), Rom 1976 Etymologicum ... Gudianum, ed. F. G. Sturz, Leipzig 1818 - ed. E.A. De Stefani, ibid. 1909-1920 Harpocrationis lexikon in decern oratores Atticos, ed. G.Dindorf, 2 Bde., Oxford 1853 (ND Groningen 1969) Hesychii Alexandrini lexicon: ed. K. Latte, 2 Bde. (A-O), Kopenhagen 1953. 1966 - ed. M. Schmidt, 5 Bde., Iena 1858 -1868 (ND Amsterdam 1965) Lexikon Cantabrigiense, ed. E.O. Houtsma, Leiden 1870 (ND in: Lex. Gr. min. 61-139) Lexicon Eudemi, ed. (z.T.) K. Rupprecht, in id., Apostolis, Eudem und Suidas, mit einem Anhang: Fragment eines griechischen Lexikons, Philo 1., Suppl.-Bd. 15,1, Leipzig 1922, 145-160 Fragment eines griechischen Lexikons (: cod. Monacensis gr. 263, fol. 416r-420V), ed. K. Rupprecht a.O. (s. oben, Lex. Eud.) 1-145 Lexikon Sabbaiticum, ed. Ath. Papadopoulos - Kerameus, Annales Ministerii Institution, pubi., Bd. 280, 39-48, Bd. 281, 49-60, Petersburg 1892/93 (ND in: Lex. Gr. min.) Pausaniae atticistae fragmenta, coll. H. Erbse in: id. a.O. (Ael. Dion.), 152-221 (Indices: 223-253, Addenda: 254-256) Photii Patriarchae lexicon, ed. Chr. Theodoridis, 1 Bd., Berlin - New York 1982

Literaturverzeichnis, Α.

Phot. Gal.

Poll. Suet. de maled. Suid. [Zonaras]

XXI

Photii lexicon, e cod. Galeano descripsit R. Porson (ed. P.P. Dobree), 2 Bde., London 1822, ND Leipzig 1823 (es werden die Seiten der älteren Edition, die in der neueren am Rand angeführt sind, zitiert) Pollucis Onomastikon, ed. E. Bethe, 3 Bde., Leipzig 1900-1937 (ND Stuttgart 1967) Suétone, Περί βλασφημιών. Περί παιδιών, ed. J. Taillardat, Paris 1967 Suidae lexicon, ed. A. Adler, 5 Bde., Leipzig 19281938 (ND Stuttgart 1967-1971) Io. Zonarae Lexicon, 2 Bde., ed. I.A.Η. Tittmann, Leipzig 1808 (ND Amsterdam 1967)

c. Scholien schol. Ael. Arist. Scholia in Aristidem, ed. G. Dindorf, Bd. 3, Leipzig 1829 (ND Hildesheim 1964) schol. Aesch. Aeschyli tragoediae superstites, ree. W. Dindorf, 3 Bde. (scholia Graeca ex codd. aueta et emendata, Oxford 1851) / scholia in Aeschyli Persas, ed. Ose. Dähnhard, Leipzig 1894 / scholia Graeca in Aeschylum quae exstant omnia, pars I: in Agamemnonem, Choephoros, Eumenides, Supplices, pars II fase. 2: in Septem adversus Thebas, ed. O.L. Smith, Leipzig 1976. 1982 schol. Arat. Scholia in Aratum vetera, ed. J. Martin, Leipzig 1974 schol. Arstph. Scholia Graeca in Aristophanem, ed. Fr. DUbner, Paris 1842 —The Scholia of the Aves of Aristophanes, ed. J. W. White, Boston and London 1914 -Scholia in Ach., ed. Ν.G. Wilson, Groningen 1975 (1,1); in Eq., vetera, ed. D. Mervyn Jones, et Tricliniana, ed. N. G. Wilson, Groningen - Amsterdam 1969 (1,2); in Vesp., vetera et recentiora, ed. W.J.W. Koster, Groningen 1978 (2,1) ; in Nub., vetera, ed. D. Holwerda, ibid. 1977 (1,3,1), recentiora, ed. Koster, ibid. 1974 (1,3,2) / Io. Tzetzae schol. in Plut., Nub., Ran., Av., edd. L.M. Positano, Holwerda, Koster, GroningenAmsterdam 1960-62 (4,2-3); Indices, ibid. 1964 schol. Eur. Scholia in Euripidem, ed. E. Schwartz, 2 Bde., Berlin 1887. 1891 (ND ibid. 1966)

XXII

schol. II. schol. Naz.

schol. Luc. schol. Lyc. schol. Plat.

schol. Synes.

schol. Theocr.

Literaturverzeichnis, Α.

Scholia Graeca in Homeri Iliadem (vetera), ed. H. Erbse, 5 Bde., Berlin 1969-77 ScholiainGreg.Naz.(Nonnus Abbas)PG 36,985-1072 — Joh. Sajdak, Historia critica scholiastorum et commentatorum Gregorii Nazianzeni, pars prima, Cracoviae 1914 Scholia in Lucianum, ed. H. Rabe, Leipzig 1906 (ND Stuttgart 1971) Scholia in Lycophronem, ree. E. Scheer, Lycophronis Alexandra, 2 Bde., Berlin 1908 Scholia Platonica, ed. G. Ch. Greene, Haverford 1938 (Philological Monographs pubi, by the Am. Philol. Assoc., 8) Scoi inediti alle Epistole di Sinesio, ed. A. Garzya, ΕΕΒΣ 30, 1960, 214-80 (ND in: id., Storia e interpretazione di testi bizantini, London 1974, 27) Scholia in Theocritum vetera, ed. C. Wendel, Leipzig 1914 (ND Stuttgart 1967)

S. auch: Eust. Dion. Per. Eustathii commentarli in Dionysium Periegetam, ed. C. Müller in: Geogr. Gr. Min., Bd. 2, Paris 1882 (ND Hildesheim 1965), 201-407 id. II. Eustathii ... Commentarli ad Homeri Iliadem pertinentes, ed. M. van der Valk, 4 Bde., Leiden 1971. 1976. 1979. 1987 id. Od. Eustathii ... Commentarli ad Homeri Odysseam ad fidem exempli Romani editi, , 2 Bde., Leipzig 1825.1826 (ND Hildesheim 1960). In Comm. zu Horn, werden die Seiten der Editio Romana angegeben, die am Rand der neueren Editionen angemerkt sind

Literaturverzeichnis, Α.

XXIII

III. Autoren (sowie Abkürzungen von Zeitschriften und Reihen) Acind., Greg, ep.: Gregorii Acindyni epistulae, ed. A. ConstantinidesHero, Washington 1983 (CFHB, 21) Acropol., Georg.: Georgii Acropolitae opera, ed. A. Heisenberg, 2 Bde., Stuttgart 1903 (rev. P. Wirth, ibid. 1978) Ael. n.a.: Claudii Aeliani de natura animalium libri xvii, ed. R. Hercher, Bd. 1, Leipzig 1864 ep. / fr.: — varia historia epistolae fragmenta, ed. id., Bd. 2 , ibid. 1866 v.h.: varia historia, ed. M. R. Dilts, ibid. 1974 Ael. Arist.: P. Aelii Aristidis opera quae exstant omnia, edd. F.W. LenzC.A. Behr, Bd. 1 (fase. 1-4), Leiden 1976- 1980 — (Aelii Aristidis quae supersunt omnia, Bd. 2 , ed. B. Keil, Berlin 1898 [ND ibid. 1958] ) — Aristides, ed. G. Dindorf, 3 Bde. (der dritte Bd. enthält die Scholien), Leipzig 1829 (ND Hildesheim 1964) (die orationes nach L.-B., dann nach Dind.) Aes.: Aesopica, ed. B. E. Perry, Bd. 1 (: Greek and Latin Texts), Urbana 1952 (s. auch unten, Corp. fab. Aes.) ABoll.: Analecta Bollandiana, Brüssel 1882ff. Alciphro ep.: Alciphronis rhetoris epistularum libri IV, ed. M.A. Schepers, Leipzig 1905 (ND Stuttgart 1969) / The letters of Alciphron, Aelian and Philostratos, edd. A. R. Benner - F. H. Fobes, London (The Loeb Classical Library) 1979 An. Gr. Bachm.: Anecdota Graeca e codd. mss. bibiothecae regiae Parisiensis ed. L. Bachmann, 2 Bde., Leipzig 1828 (ND Hildesheim 1965) An. Gr. Bekker: Anecdota Graeca, ed. I. Bekker, 3 Bde., Berlin 1814.16. 21 (ND Graz 1965) An. Gr. Boiss.: 'Ανέκδοτα. Anecdota Graeca e codicibus Regiis ed. J. Fr. Boissonade, 4 Bde., Paris 1829-1833 (ND Hildesheim 1962) An. nov.: Anecdota nova, ed. id., ibid. 1844 (ND Hildesheim 1962) An. Marciana: Μαρκιανά 'Ανέκδοτα (1. Άνάχαρσις ή Άνανίας / 2. Έπιστολες-Σιγίλλιο), ed. D. Christidis, Tliessaloniki (Diss.) 1984 An. Ox. Cr.: Anecdota Graeca e codd. manuscriptis bibliothecarum Oxoniensium ed. J.A. Cramer, 4 Bde., Oxford 1835-37 (ND Amsterdam 1963) An. Par. Cr.: Anecdota Graeca e codd. manuscriptis bibliothecae regiae Parisiensis ed. J. A. Cramer, 4 Bde., Oxford 1839-41 (ND Hildesheim 1967) Anna Comn. Alex.: Anne Comnène, Alexiade, ed. Β. Leib, 3 Bde., Paris 2 1967, P. Gautier, Bd. 4 (Index), ibid. 1976

XXIV

Literaturverzeichnis, Α.

an. Londin. ep.: R. Browning-B. Laourdas, Tò κείμενον των επιστολών τοΰ κωδικός ΒΜ 36749, ΕΕΒΣ 27, Athen 1957, 151-212. 391-92) und Β. Laourdas, Ή συλλογή επιστολών τοΰ κωδικός ΒΜ. Add. 36749, 'Αθηνά 58, 1954, 176-198, und R. Browning, The Correspondence of a Tenth-Century Byzantine Scholar, Byzantion 24, 1954, 397-452 an. vita S. Nili Iun.: anonymi Vita S. Nili Junioris ... ex editione ... Caryophyli (repetita in Septembri Bollandiano, vol. vii), PG 120, Paris 1880, 10-166 an. vita Cosmae Maiumae, ed. Th. Detorakis, in: ΕΕΒΣ 41,1974,259-296 Arethas: Arethae scripta minora, ed. L. G. Westerink, 2 Bde., Leipzig 1968.72 Arist.: s. Ael. Aristoph. Byz.: Aristophanis Byzantii Fragmenta, ed. W. Slater, Berlin - New York 1986 Aristot. fr.: Aristotelis qui ferebantur librorum fragmenta, ed. V. Rose, Leipzig 1886 (ND Stuttgart 1967) Babrius: Babrius mythiambi Aesopei, edd. M. J. Luzzatto-A. La Penna, Leipzig 1986 / — fabulae Aesopeae, ed. O. Crusius, Leipzig 1897 Basilaces, Niceph(orus): laud. Andron. Comn.: Encomio di Adriano Comneno, ed. A. Garzya, Neapel 1965 or. et ep.: orationes et epistolae, ed. A. Garzya, Leipzig 1984 progymn. et monod.: progimnasmi e monodie, ed. A. Pignani, Neapel 1983, (Byzant. et Neo-Hell. Neapolitana, Collana di studi e testi, 10) Basilius Caes (ariensis) ep.: Lettres, 3 Bde., ed. Y. Courtonne, Paris 1957-1966 de gen.: aux jeunes gens sur la manière de tirer proffit des lettres helléniques, ed. Γ abbé F. Boulenger, Paris 1952 Bibl. Gr. Vulg.: Bibliothèque Grecque Vulgaire, Ém. Legrand, 9 Bde., 1880-1902 Bibl. Hell.: Bibliographie Hellénique, Ém. Legrand, (XVe et XVie siècles), 4 Bde., Paris 1885-1906 /(dix-septième siècle), 4 Bde., 1894-1903 / (dix-huitième siècle), 2 Bde., 1918-1928 ByzBulg: Byzantinobulgarica, Sofia 1962ff. ByzNgrJbb.: Byzantinisch- neugriechische Jahrbücher, Athen-Berlin 1920ff. ByzSlav: Byzantinoslavica, Prag 1929ff. BZ: Byzantinische Zeitschrift, Leipzig 1892ff., München 1950ff. Byzantion: Brüssel (- Paris) Boston 1924ff.

Literaturverzeichnis, Α.

XXV

CAF: Comicorum Atticorum Fragmenta, ed. Th. Kock, 3 Bde., Leipzig 1880. 1884. 1888 Calecas, Man. ep.: Correspondance de Manuel Calécas, ed. R.- J. Loenertz, Città del Vaticano 1950 (Studi e Testi, 152) CFHB: Corpus Fontium Historiae Byzantinae, 1, 1967 usw. CGF: Comicorum Graecorum Fragmenta, ed. G. Kaibel, 1,1, Berlin 1899 (ibid. 21958 [mit Add. von Κ. Latte]) S. auch unten Fragmenta Com. Graec. (Mein.), Fragments of Attic Com., The (Edmonds), Suppi. com. (Dem.) Chon., Mich.: Μιχαήλ 'Ακομινάτου του Χωνιάτου τά σωζόμενα, ed. Sp. P. Lambros, 2 Bde., Athen 1879. 1880 (ND Groningen 1968) Chon., Nicet. hist.: Nicetae Choniatae historia, ed. J. A. van Dieten, 2 Bde., Berlin- New York 1975 (CFHB, 11, 1-2) or. / ep.: — orationes et epistulae, ed. id., ibid. 1972 (CFHB, 3) Christoph.: s. Mityl. Chrys., Io.: Ioannis Chrysostomi opera omnia quae exstant, PG 47-64, Paris 1862-63 Clearch(us): Die Schule des Aristoteles, Texte und Kommentar, Bd. 3, F. WehrIi, Basel 21969 Clem. Al.: Clemens Alexandrinus, ed. 0. Stählin, 3 Bde. und ein Registerband, GCS, Leipzig 11905-1936 (neu hrsg. von L. Früchtel: 31, 32, 23; ibid. 1972. 1960. 1970) Com. Graec. fr. pap.: Comicorum Graecorum fragmenta in papyris reperta, ed. C. Austin, Berlin-New York 1973 Comm. in Aristot. Gr.: Commentarla in Aristotelem Graeca edita Consilio et auctoritate Academiae litterarum Regiae Borussicae, 23 Bde., Berlin 1883-1909 Cornut.: Cornuti Theologiae Graecae compendium, ed. C. Lang, Leipzig 1881 Corp. Christ. L.: Corpus Christianorum, Series Latina, Turnhout 1,1954ff. Corp. fab. Aes.: Corpus fabularum Aesopicarum, ed. A. Hausrath, 1,1. 2, Leipzig 1940 (ibid. 1957 [add. corr. H. Haas]). 1956 ([21,1, ed. H. Hunger, ibid. 1970]) Corp. poes. ep. Gr. lud.: Corpusculum poesis epicae Graecae ludibundae fasciculus prior: parodiae epicae Graecae et Archestrati reliquiae, ed. P. Brandt, Leipzig 1888 CSHB: Corpus Scriptorum Historiae Byzantinae, editio ... Consilio B.G.Niebuhrii instituta, 50 Bde., Bonn 1828-97 , Io. Barl, et loas. : Vita Barlaam et Ioasaph, An. Gr. 4, 1-365 Boiss.-PG 96 , Paris 1891, 856-1250 - edd. G.R.WoodwardH. Mattingly, London (The Loeb Classical Library) 1914

XXVI

Literaturverzeichnis, Α.

Daphnop., Theodor.: ep.: Théodore Daphnopatès, Correspondance, edd. J. DarrouzèsL. G. Westerink, Paris 1978 or. a. 297 habita, partim ed. R. J. W. Jekins, Polynchronion (Festschrift F. Dölger), 1966, 292 Darrouzès: s. Epist. byz. Demetr. Cyd. ep.: Démétrius Cydonès, Correspondance, ed. R.-J. Loenertz, 2 Bde., Città del Vaticano 1956.1960 (Studi e Testi, 186. 208) Demetr.: s. auch Tornic. Depastas, Petr(us) chron.: — Chronicum, ed. C. Erbiceanu, Cronicarii Greci, Bucuresti 1888 (1890), p. 294ff.3 Diog. Oenoand.: Diogenes Oenoandensis Fragmenta, ed. C. W. Chilton, Leipzig 1967 DOP: Dumbarton Oaks Papers, Cambridge /Mass.—Washington l,1941ff. ΕΕΒΣ: Έπετηρίς 'Εταιρείας Βυζαντινών Σπουδών, Athen 1, 1924ff. Ephraem. Aen. : Ephraemii chronicum, ed. I. Bekker, 1840 (CSHB) (PG143, 1-379) Épist. byz.: Epistoliers byzantins du X e siècle, ed. J. Darrouzès, Paris 1960 (Archives de Γ Orient chrétien, 6) έπιοτ. άντιγραφ. παρ' Οικον.: Έπιστολαί διαφόρων, άντιγραφεΐσαι παρ' ... 'Ιωάννου Οικονόμου Λαρισσαίου (: Larissa 1824), edd. J. Antoniadis - Μ.Μ. Papaioannu, Athen 1964 Ep. Gr.: Επιστολογράφοι Ελληνικοί. Epistolographi Graeci, ed. R. Hercher, Paris 1873 (ND Amsterdam 1965) Erasmus ep.: Opus epistolarum Des. Erasmi Roterodami, Bde. 1-8: edd. P.S. Allen, H.M. Allen, Bde. 9-11: edd. P.S.Allen, H.M. Allen, H.W. Garrod, Oxford 1906-58 s. auch unten, S. XXXIV (Erasmus Ad.) Er. Gr.: Erotici scriptores Graeci, ed. R. Hercher, Leipzig 2 Bde., 1858. 59

Der Autor hat im 18. Jh. gelebt (s. C.Dapontès, Éphémerides Daces ou Chronique 1736-39, ed. Ém. Legrand, 2, Paris 1881, 372 2 . 392sq. und ibid. Indices s.v. Dépastes Petrakis) und verwendet oft altgriechische Sprichwörter und sogar Zusammenstellungen synonymer Sprichwörter. Er wird am Anfang des Werkes Petros genannt, in den Anmerkungen jedoch Konstantinos. Vielleicht handelt es sich um einen Ahnen desjenigen Konst. Depastas, der bei Bühler, Proli. 216 im Zusammenhang mit einer verschollenen Diog.-Handschrift erwähnt ist.

Literaturverzeichnis, Α.

XXVII

Eugenian(us), Nicet(as): Drossilla et Charicles, ed. Hercher in: Er. Gr., 2 , 437-552 Monodie de Nicét. Eugén. sur Théodore Prodrome, ed. L. Petit, in: VV 9, 1902, 452-63 (s. auch An. Mercian., welche von Christ. Nicet. Eugenian. zugeschrieben sind) Eugen. Panorm. iamb.: Eugenii Panormitani Versus iambici, ed. M. Gigante, Palermo 1964 (Inst. Sicil. di Studi Bizant. e Neoell., Testi 10) Eunapius: vitae sophistarum, ed. los. Giangrande, Rom 1956 Eust.: opuse.: Eustathii Metropolitae Thessalonicensis Opuscula, ed. Th.L.F. Tafel, Frank, a M. 1832 (ND Amsterdam 1964) capt. Thess. : Eustazio di Tessalonica, La espugnazione di Tessalonica, ed. St. Kyriakidis, Palermo 1961 (Inst. Sicil. di Studi Bizant. e Neoell., Testi 5) s. auch oben, S. XXII Euthym. : s. Malac. Exc. de sent.: Excerpta de sententiis, ed. U. Ph. Boissevain, Berlin 1906 (Excerpta histórica iussu Imp. Constantini Porphyrogeniti confecta, edd. Boiss.- C. de Boor - Th. Büttner-Wobst, 4) Font, rer.: Fontes Rerum Byzantinarum (rhetorum saeculi 12 orationes politicae), Petropoli 1892.1917 (fasciculi 1 . 2) (ND Leipzig 1982) FgrH: Die Fragmente der griechischen Historiker, ed. F. Jacoby, 3 Teile (17 Bde.), 1. 2, Berlin 1923-30, 3, Leiden 1940-58 (Bd. 1. 2 [ND mit Add.] Leiden 1957) FHG: Fragmenta Historicum Graecorum, edd. C. et Th. Müller, 5 Bde., Paris 1841-70 Fragmenta Comicorum Graecorum, ed. A. Meineke, 5 Bde., Berlin 183957 (ed. maior) (ND ibid. 1970) Gabras, Mich, ep.: Die Briefe des Michael G., ed. G. Fatouros, 2 Bde., Wien 1973 (Wien. Byzant. Stud., 10,1-2) GCS: Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten (drei) Jahrhunderte, Leipzig (Berlin) 1897ff. Geometres, Io.: progymn.: The Progymnasmata of Ioannes G., ed. A.R. Littlewood, Amsterdam 1972 carm.: carmina varia, PG 106, Paris 1863, 854-1002 Georgid(es) Gnomol.: s. Odorico Georg.: s. AcropoL, Lacap., Pachym., Pisida, Tomic.

XXVIII

Literaturverzeichnis, Α.

Gnomol. Vat.: Gnomologium Vaticanum, e codice Vaticano Graeco 743, ed. L. Sternbach, in: WSt 9-11, 1887-1889, ND (mit einem Vorwort von O. Luschnat) Berlin 1963 (Texte und Kommentare, 2) s. auch Odorico Greg.: s. Acind., Naz. Hrdn. (gramm.) Herodiani technici reliquiae, ed. A. Lentz, 2 Bde. (1, 2,1. 2), Leipzig 1867-70 (Gr Gr 3) (ND Hüdesheim 1965) epit. cath. pros.: Επιτομή της καθολικής προσωδίας 'Ηρωδιανοϋ, ed. Μ. Schmidt, Iena 1860 Iambi et Elegí graeci ante Alexandrum cantati, ed. M. L. West, 2 Bde., Oxford 1971. 1972 Io.: s. , Tzetz., Geometra Ital., Mich.: Michel Italikos. Lettres et discours, ed. P. Gautier, Paris 1972 (Archives de Γ orient chrétien, 14) Iulian.: L' Empereur Julien, Oeures complètes, edd. J. Bidez - Chr. Lacombrade-G. Rochefort, 2 Bde., Paris 1932-64 (2 1,2, 1960); Iuliani imperatorie librorum contra Christianos quae supersunt, ed. C. I. Neumann, Leipzig 1880 JÖB: Jahrbuch der Österreichischen Byzantinistik, Wien (- Köln-Graz) 18,1969ff. LXX: Septuaginta (= Vetus Testamentum graece iuxta LXX interpretes), ed. A. Rahlfs, 2 Bde., 71935 Lacap., Georg.: Georgii Lacapeni et Andronici Zaridae epistulae XXXII cum epimerismis Lacapeni, ed. S. Lindstam, Göteborg 1924 Leo Choerosph.: Léon Choerosphactès, magistre, proconsul et patrice, ed. G. Kolias, Athen 1939 (Texte und Forschungen zur byzantinischneugriechischen Philologie, 31) Leo Synad. ep.: Leonis Synadorum metropolitae et Syncelli epistolae, ed. M. P. Vinson, Washington 1985 (CFHB, 23) - ed. Sp. Lambros, in: NE 20,1926, 324-342 Lex. Gr. min.: Léxica Graeca minora, selegit K. Latte, disposuit et praefatus est H. Erbse, Hildesheim 1965 Libad., Andr.: 'Ανδρέου Αιβαδηνοΰ βίος και εργα, ed. Od. Lampsidis, in: Άρχεΐον Πόντου, Παράρτημα 7, Athen 1975 Lib.: Libanii opera, ed. R. Foerster, 12 Bde., Leipzig 1903-27 (ND Hildesheim 1963) [Luc.]: Pseudo-Luciano, Timarione, ed. R. Romano, Neapel 1974 (Byzant. et Neo-Hell. Neapolitana, Collana di studi e testi, 2)

Literaturverzeichnis, Α.

XXIX

Macar.or.: Macarii Chrysocephali oratio in exaltationem venerandae et vivificae crucis, PG 150, Paris 1865, 174-236 Mag., Nicet.: Nicetas Magistros, Lettres d'un exilé (928-946), Paris 1973 Malac., Euthym.: Εύθυμίου του Μαλάκη ...Τα σωζόμενα, ed. Κ. Bonis, Θεολογική Βιβλιοθήκη, 2, Athen 1937 Man.: s. Calecas, PalaeoL, Straber. Maurop., Io.: Ioannis Mauropodis, Euchaitorum metropolitae, epistulae, ed. Ap. Karpozilos, Thessaloniki 1990 (CFHB, 34) Matth. Ephes. ep.: Die Briefe des Matthaios von Ephesos im Codex Vindobonensis Theol. Gr. 174, ed. D. Reinsch, Berlin 1974 Men.: Menandri reliquiae, ed. A. Körte, 2 Bde. ( 3 1. 2 2 ; addenda adiecit A. Thierfelder), 1957. 59 [Men.] sent.: Menandri sententiae. Comparatio Menandri et Philistionis, ed. S. Jaekel, Leipzig 1964 Mes. Bibl.: Μεσαιωνική Βιβλιοθήκη, έπιστασία Κ. Ν. Σάθα, 8 Bde., Venedig (Athen-Paris) 1872-1894 Metoch., Theodor, misc.: Θεοδώρου του Μετοχίτου ύπομνηματισμοί και σημειώσεις γνωμικαί. Theodori Metochitae miscellanea philosophica et histórica, ed. Chr. G. Müller - M. Th. Kiessling, Leipzig 1821 (ND Amsterdam 1966) Mich.: s. Chon., Gabras, Ital., Psellus Muzal., Nicol, abdic.: Νικόλαος Μουζάλων, Στίχοι έν τη παραιτήσει, ed. S. I. Doanidu, in: Ελληνικά 7, 1934, 109-150 Mysticus, Nicol.: Nicolai 1 Constantinopolitani Patriarchae epistolae, ed. R. J.H. Jenkins - L.G. Westerink, Washington 1973 (CFHB, 6) Mityl., Christoph.: Die Gedichte des Christophoros Mitylenaios, ed. E. Kurtz, Leipzig 1903 Naz., Greg, ep.: Saint Grégoire de Nazianze, Lettres, ed. P. Gallay, 2 Bde., Paris 1964. 67 NE: Νέος Έλληνομνήμων, 21 Bde., Athen 1904-1930 Nilus: Nili abbatis opera quae reperiri potuerunt omnia, PG 79, Paris 1865 Niceph.: s. Basilaca Niceph(orus) Greg (oras): hist.: Byzantina historia, 2 Bde. (libr. 1-24), ed. L. Schopen, Bonn 1829. 30, Bd. 3 (libr. 25-37), ed. I. Bekker, Bonn 1855 (CSHB, 19, 1-3) ep.: epistulae, ed. P. A. M. Leone, 2 Bde., Matino 1983. 1982 Flor.: Fiorenza o intomo alla sapienza, ed. P. L. M. Leone, Neapel 1975 (Byzant. et Neo -Hell. Neapolitana, Collana di studi e testi , 4) Nicet. : s. Chon., Eugeneian., Mag. Nicol.: s. Muzal., Mystic.

XXX

Literaturverzeichnis, Α.

NT: Novum Testamentum Graece, post Eberhard Nestle et Erwin Nestle, communiter ediderunt Kurt Aland, Matthew Black, Carlo Martini, Bruce M. Metzger, Allen Wikgren, 26 Stuttgart, 4. revidierter Druck 1981 Odorico, P., Il prato e Γ ape, il sapere sentenzioso del Monaco Giovanni, Wien 1986 (Wien. Byzant. Stud., 17) Orac. Sibyll.: Die Oracula Sibyllina, ed. J. Geficken, Leipzig 1902 (GCS) Orac. Gr.: Oracula Graeca (quae apud scriptores Graecos Romanosque exstant), coll. Rich. Hendess, 1877 Pachym., Georg. hist: Georgii Pachymeris relationes historicae , ed. A. Failler, ins Französische übers. V. Laurent, 2 Bde. (libri 1-6), Paris 1984 (CFHB, 24, 1.2) / Georgii Pachymeris De Michaele et Andronico Palaeologis libri 13, ed. I. Bekker, 2 Bde., Bonn 1835 (CSHB, 17) Παλαιολ.: Παλαιολόγεια και Πελοποννησιακά, ed. Sp. Lambros, 4 Bde., Athen 1912-1930 Palaeol., Man. : ep.: Manuelis II Palaeologi epistulae, ed. G. T. Dennis, Washington 1977 (CFHB, 8) or. fun.: Manuel II Palaeologus, Funeral Oration on his Brother Theodore, ed. J. Chrysostomidis, Thessaloniki 1985 (CFHB, 26) deci.: — declamationes 13, ed. J. Boissonade, Paris 1848 Parke-Worm.: H.W. P a r k e - D . E . W . Wormell, The Delphic Oracle, 2 Bde., Oxford 1956 Paradox. Graeci: Paradoxographorum Graecorum reliquiae, ed. A. Giannini, Milano (ohne Angabe des Erscheinungsjahres [1967]) (Classici greci e latini, sez. testi e commenti, 3) PCG: Poetae Comici Graeci, edd. R. Kassel - C. Austin, Bd. 2 (AgathenorAristonymus), Berlin-New York 1991; Bd. 3,2 (Aristophanes), ibid. 1984; Bd. 4 (Aristophon - Crobylus) ibid. 1983; Bd. 5 (Damoxenus -Magnes) ibid. 1986; Bd. 7 (Menecrates-Xenophon) ibid. 1989 Pedias., Theodor.: Theodori Pediasimi eiusque amicorum (i.e. Io. Zachariae, Theodor. Modeni, Ioannis Pediasimi et Georgii Cyprii) quae exstant, ed. M. Treu, Potsdam 1899 PG: Patrologiae cursus completus ..., series Graeca, accurante J.-P. Migne, 161 Bde., Paris 1857-1886 (ND Groningen 1968ff.) Philes, Man. carm.: Manuelis Philae carmina, ed. E. Miller, 2 Bde., Paris 1855. 1857 (ND Amsterdam 1967) Philo lud.: Philonis Alexandrini opera quae supersunt, edd. L. CohnP. Wendland, 6 Bde., Berlin 1896-1930 (ND ibid. 1962-63), Bd. VIIt-2 (indices) (comp. I. Leisegang) 1926.1930

Literaturverzeichnis, Α.

XXXI

[Phoc.] sent.: Pseudo-Phocylides, sententiae, ed. D. Young, 1971 (in: Theognis, S. 95-112) Phot. ep. et Amphil.: Photii patriarchae Constantinopolitani Epistulae et Amphilochia, edd. Β. Laourdas - L.G. Westerink, Bd. I—III, Leipzig 1983-1985, ed. L.G. Westerink, Bd. IV-VI, ibid. 1986-88 Pisida, Georg.: Giorgio di Pisidia. Poemi (I. Panegirici epici), ed. Ag. Pertusi, Ettal 1959 (Studia Patristica et Byzantina, 7) PL: Patrologiae cursus completus ..., series Latina, accurante J.-P. Migne, Paris 1844ff. Pian., Max. ep.: Maximus Planudis epistulae, ed. M. Treu, Vratisl. 1890 (ND Amsterdam 1960) PMG: Poetae Melici Graeci, ed. D. L. Page, Oxford 1962 Poetae elegiaci, testimonia et fragmenta, ed. B. Gentili - C. Prato, Pars I. II, Leipzig 1979.85 Poetarum Lesbiorum Fragmenta, edd. E. Lobel - D. Page, Oxford 1955 Procop. Gaz. ep. et deci.: Procopii Gazaei epistolae et declamationes, edd. A. Garzya - R.-J. Loenertz, Ettal 1963 (Studia Patristica et Byzantina, 9) und id., Le parole e le idee 9, 1967 Prodrom., Theodor, carm. hist.: Theodoras Prodromos, Historische Gedichte, ed. W. Hörandner, Wien 1974 (Wien. Byzant. Stud., 11) Psellus: scr. min.: Michaelis Pselli scripta minora, ed. E. Kurtz - F. Drexl, 2 Bde. (volumen primum orationes et dissertationes, vol. alt. epistulae), Milano 1936. 1941 chron.: Chronographie, ed. Émile Renauld, 2 Bde., Paris 1926. 1928

REB: Revue des Études Byzantines, Bd. I-III, Etudes Byzantines, Bukarest-Paris 1944ff. REG: Revue des Études Grecques, Paris 1888 ff. schoL: s. oben, Testimonien Schule d. Aristot., D.: Die Schule des Aristoteles, Texte und Kommentar, ed. F. Wehrli, 10 Bde., Basel-Stuttgart 21967-69, suppl. 1, ibid. 1974 SGLG: Sammlung griechischer und lateinischer Grammatiker, herausgegeben von Kl. Alpers, H. Erbse, A. Kleinlogel Simoc(ates), Theophyl(actus): quest, nat.: Questioni Naturali, ed. L. M. Positano, 21965 ep.: epistolae, ed. los. Zanetto, Leipzig 1985 Steph. Byz.: Stephani Byzantii ethnicorum quae supersunt, ed. A. Meineke, Berlin 1849 (ND Graz 1958) Strabor (omanus), Man(uel): Le dossier d' un haut fonctionnaire d' Alexis 1er Comnène, ed. P. Gautier, REB 23,1965,168-204

XXXII

Literaturverzeichnis, Α.

Suppl. com.: Supplementum Comicum, ed. I. Demianzuk, Krakau 1912 (ND Hildesheim 1967) Suppl. Hellen.: Supplementum Hellenisticum, edd. Hugh Lloyd-Jones - Peter Parsons (indices H.-G. Nesselrath), Berlin-New York 1983 Sym. Metaphr.: Symeonis ... Metaphrastae opera omnia, PG 114-116, Paris 1864 Synes.: Synesii Cyrenensis Hymni et opuscula, ed. N. Terzaghi, 2 Bde. (I hymni, II opuscula), Rom 1939.1944 / — epistolae, ed. A. Garzya, Rom 1979 / Synésios de Cyrène, Hymnes, ed. Chr. Lacombrade, Paris 1978 SVF: Stoicorum veterum fragmenta, ed. I. ab Arnim, 4 Bde., Leipzig 1903-24 (ND Stuttgart 1964) Themist.: Themistii orationes quae supersunt, ree. H. Schenkl, opus consummaverunt G. Downey -A. F. Norman, 3 Bde. (Bd. 1 Down.), Leipzig 1965-74 Theodor. : s. Daphn., Metoch., Pedias. Theophyl. Achrid.: or.: Theophylacti Achridensis orationes, tractatus, carmina, ed. P. Gautier, Thessaloniki 1980 (CFHB, 16,1) ep.: — epistulae , ed. P. Gautier, ibid. 1986 (CFHB, 16,2) Theophyl.: s. auch Simoc. Thomas Mag. or.: Fünf Reden Thomas Magisters, ed. F.W. Lenz, Leiden 1963 Tornic. Georg./Demetr.: Georges et Dèmètrios Tomikès, Lettres et discours, ed. J. Darrouzès, Paris 1970 TrGF: Tragicorum Graecorum fragmenta, Bd. I (Fragmenta Tragic, minorum), ed. Br. Snell- R. Kannicht, Göttingen 21986, Bd. II (Fragmenta Adespota), edd. R. Kann-Br. Snell, ibid. 1981, Bd. III (Aeschylus), ed. St. Radt, ibid. 1985, Bd. IV (Sophocles), ed. id., ibid. 1977 Turcograecia: Martinus Crusius, Turcograeciae Libri octo, Basel 1584 Tzetz. : Chil: IoannisTzetzae Historiae, ed. P.Α.M. Leone, Neapel 1968 ep.: epistulae, ed. id., Leipzig 1972 VV: Vizantijskij Vremennik, Bd. I-XXV, Sankt-Petersburg (Leningrad) 1894-1972; NS Moskau 1947ff. WSt: Wiener Studien, Wien 1879ff. Zaridas, Andron.: s. oben, Lacap.

Literaturverzeichnis, Β.

XXXIII

Β. Sekundärliteratur I. Zu den Parömiographen allgemein (Auswahl): * Brachmann, Quaest. ps.-Diog.: Fridericus —, Quaestiones PseudoDiogenianeae, Jahrb. class. Phitol., Suppl.-Bd. 14, 1885, 337-416 Bühler, On Some MSS: Winfried Bühler, On Some MSS of the Athous Recension of the Greek Paroemiographers, in: Serta Tuiyniana, Studies in Greek Literature and Palaeography in honor of Alexander Turyn, ed. J. L. Heller, Urbana-Chicago-London 1974, 410-35 id., Proli.: Zenobii Athoi proverbia, vulgari ceteraque memoria aucta edidit et enarravit —, Vol. primum (Prolegomena complexum, in quibus codices describuntur), Göttingen 1987 id., Zur L-Überlfg.: Zur L-Überlieferung der Athosklasse der griechischen Parömiographen, Nachr. Ak. Göttingen, 1 (philol.-hist. Kl.), 1979, 6, 105-28 s. auch id. , Zen. Ath. (oben, XIV) Charitonidis, Ch., Παροιμίαι έλλιπώς έκφερόμεναι, Platon 1, 1949, 180f. Cohn, Leopold: anz. ν. AKopps beitragen zur griech. excerpten-litteratur (Berlin 1887), in: Jahrb. class. Philol. 32, 1886, 825-42 id. cod. Laur. LVIII 24: Die Sprichwörter des cod. Laur. LVIII 24 (= erster Teil von: id., Zu d. Paroem.) id., Ein Lond. Exempl: Ein Londoner Exemplar der L-Klasse, in: Crusius-Cohn, Z. hdschr. Ueberlfg. (s. unten) 221-3 id., Jahrb. class. Philol. 1881: De Aristophane Byzantio et Suetonio Tranquillo Eustathi auctoribus, Jahrb. class. Philol., Suppl.-Bd. 12,1881,283-374 id., Plato-Schol: Untersuchungen über die Quellen der Plato-Scholien, Jahrb. class. Philol., Suppl.-Bd. 13, 1884, 773-864 id., Zu d. Paroem.: Zu den Paroemiographen, Mitteilungen aus Handschriften, Breslau 1887 (Bresl. Philol. Abh., 2,2) (ND in: Corp. Par. Graec., suppl., I) id., Z. Ueberlfg. d. alphab. Corp.: Zur Ueberlieferung des alphabetischen Corpus, in: 0. Crusius - L. Cohn, Z. hdschr. Ueberlfg. (s. unten) (ND in: Corp. Par. Gr., suppl., IV, 224-67 Crusius, Anal.: Otto —, Analecta critica ad paroemiographos Graecos, accedunt Excerpta ex Demone Περί παροιμιών, grammatici incerti fragmentum paroemiographicum, Leipzig 1883,1-44 (ND in: Corp. Par. Graec., suppl., II) * R. Tosi, Dizionario delle sentenze latine e greche, Milano (11991) habe ich nicht mehr berücksichtigen können.

4

1992

XXXIV

Literaturverzeichnis, Β.

id., D. griech. Paröm.: Die griechischen Parömiographen, in: Verhandlungen der 37. Versammlung deutscher Philologen u. Schulmänner in Dessau 1884, Leipzig 1885, 216-28 id., Ein neuer Parallel-Codex: — zum Miller'schen Athous, in: CrusiusCohn, Z. hdschr. Ueberlfg. 203-20 id., Märchenrem. : Märchenreminiscenzen im antiken Sprichwort, in: Verhandlungen der 40. Versammlung deutscher Philologen u. Schulmänner in Görlitz 1889, Leipzig 1890, 31-47 id., Paroem. : Paroemiographica. Textgeschichtliches, Zur alten Dichtung und Religion, Mit einer Untersuchung über den Atheniensis 1083 von S. Kugéas, SB Bayer. Ak., philos.-philol. u. hist. Kl., 1910, 4 (ND in: Corp. Par. Graec., suppl., V) id., Rez. CAF: Rezension von: Comicorum Atticorum fragmenta, ed. Th. Kock, Göttingische gelehrte Anzeigen, 1,1889, 163-185 id., Römische Sprichwörter und Sprichwörtererklärung bei Ioannes Laur. Lydus, Philol. 57 (N.F. 11), 1898, 501-503 id., Sprichw. Escur.: Die Sprichwortsammlung des Escurialensis, Rh. Μ., N.F., 38, 1883, 307 id., Sprichw. d. Plan.: Ueber die Sprichwörtersammlung des Maximus Planudes, Rh. M., N.F., 42, 1887, 383-425 id., Zu den Aristophanesscholien und Paroemiographen, Jahrb. class. Philol. 34,1888,472 Crusius-Cohn, Z. hdschr. Ueberlfg. etc: O. Crusius-L. Cohn, Zur handschriftlichen Ueberlieferung, Kritik und Quellenkunde der Paroemiographen, Mit einem Anhange: Die Sprichwörter des Eustathios, von E. Kurtz, in: Philol., Suppl.-Bd., 6, 1892, 201-324 (ND in: Corp. Par. Graec., suppl., IV) Dobesch, Gerhard, Die Interpolationen aus Apollodoros Bibliotheke in der Sprichwörtersammlung des Pseudo-Zenobios, WSt 78,1965, 58-82 id., Sprichw. d. Sagengesch.: Die Sprichwörter der griechischen Sagengeschichte, Wien (Diss., maschinenschriftlich vervielfältigt) 1962 Erasmus Ad.: Omnia opera Desiderii Erasmi Roterodami, 2,4 (Adagiorum Chilias secunda), 2,5.6 (Ad. Chilias tertia) , edd. F. Heinimann-E. Kienzle, Amsterdam - Oxford 1987. 1981 — opera omnia, ed. J. Clericus, Bd. II, Lugduni Batavorum 1703 (ND Hildesheim 1961) s. auch oben, S. XXVI (Erasmus ep.) Finckh, censura Corp. Par. Gr. (1852): Christoph Eber(hard) — censura alterius tomi Corporis Paroemiographorum Graecorum a Leutschio 1851 editi, in: Zeitschrift für die Altertumswissenschaft, Wetzlar, 10, 1852, col. 505-518

Literaturverzeichnis, Β.

XXXV

id., Griech. sprichw.: Griechische Sprichwörter, die in der Göttinger ausgabe nicht fehlen, Philol. 30, 1870, 427-430 id., In Zenobii proverbia annotationes, progr. gymnasii Heilbronnensium Carolini, Heilbr. 1843, 3-21 id., censura Corp. Par. Gr. (1844): Zeitschrift für die Altertumswissenschaft, zweiter Jahrgang 1844, 939-952 Geisler, E.: Beiträge zur Geschichte des griechischen Sprichwortes (im Anschluß an Planudes und Michael Apóstoles), Progr. Breslau 1908 Goebel, Ethnica: Maximiiianus —, Ethnica, pars prima, de Graecarum civitatum proprietatibus proverbio notatis, Vratisl. (Diss.) 1905 Gomperz, Zu Mili. Mél.: Th. —, Zu E. Millers mélanges de littérature grecque, Jahrb. class. Philol., 17, 1871, 327-330 Haefeli, L., Sprichwörter und Redensarten aus der Zeit Christi, Luzem 1934 Haussier, Nachtr. zu Otto:R. —, Nachträge zu A. Otto, Sprichwörter und sprichwörtliche Redensarten der Römer, Darmstadt 1968 Huxley, Origins of. Gr. prov.: G. L. —, Stories explaining origins of Greek proverbs, Proceedings R. Irish Academy, 81, 1981, 331-43 Heinimann, Anf. d. hum. Paroem.: F. —, Zu den Anfängen der humanistischen Paroemiologie in: Catalepton, Festschrift für Bernhard Wyss zum 80. Geburtstag, Basel 1985, 158-176 Jungblut, Quaest. de paroem.: Henricus — , Quaestionum de paroemiographis pars prior. De Zenobio, Hale (Diss.) 1882 (s. auch oben, S. XIV) Ioannidu, Βυζ. Παρ.: Maria —, Βυζαντινοί παροιμίαι εκ χειρογράφου της Εθνικής Βιβλιοθήκης 'Αθηνών, ΕΛΑ (Έπετηρίς Λαογραφικού Αρχείου) 1, 1939, 50-57 Köhler, D. Tierleben im Sprichw.: Carl Sylvio —, Das Tierleben im Sprichwort der Griechen und Römer, nach Quellen und Stellen in Parallele mit dem deutschen Sprichwort herausgegeben, Leipzig 1881 (ND Hildesheim 1967) Krumbacher, K.: Die Moskauer Sammlung mittelgriechischer Sprichwörter, SB Bayer. Ak. zu München, philos.-philol. u. hist. Kl., 1900, 393-464 id., Mittelgr. Sprichw.: Mittelgriechische Sprichwörter, SB Bayer. Ak., philos.-philol. u. hist. Kl., 1893, 2, 1-272 (ND Hildesheim-New York 1969) Kugéas, D. cod. Athen. 1083: Sokrates Β.—, Der cod. Atheniensis 1083 u. die Textgeschichte der Paroemiographen (in: Crusius, Paroem. 3-39)

XXXVI

Literaturverzeichnis, Β.

Kukules, Βυζ. Παρ.: Phaidon —, Συμβολή εις την Βυζαντινήν Παροιμιογραφίαν, 'Αθηνά 52, 1948, 87-112 id., Βυζ. δημώδ. παροιμ. : Περί της χρησιμότητος και του τρόπου συγκροτήσεως ένός Corpus των Βυζαντινών δημωδών παροιμιών, ΕΕΒΣ 25, 1955, 1-11 Kurtz, Ε.: Zu den παροιμίαι δημώδεις, Philol. 49, 1890, 457-468 id., Die Sprichwörtersammlung des Maximus Planudes, Leipzig 1886 s. auch Crusius-Cohn, Z. Hdschr. Ueberlfg. Martin, P.: Studien auf dem Gebiet des griech. Sprichwortes, Leipzig 1889 Meineke, paroem.: A. —, De proverbile paroemiacis, epimetrum, in: Theocritus Bion Moschus, ed. id., Berlin 31856, 454-69 id., ad Paroem.: Ad Paroemiographos (Zenobius, Diogenianus, Gregorius Cyprius et Appendices), Philol. 25, 1867, 537-541 id., Bern, zu Mèi.: Bemerkungen zu den Mélanges De Littérature Grecque par M. E. Miller (Paris 1868), Hermes 3, 1869,451-458 Nauck, üb. Mill. MéL: Α. —, Bericht über E. Miller Mélanges de littérature Grecque contenant un grand nombre de textes inédits, in: Bulletin de Γ Académie Impériale des sciences de St.-Pétersbourg 3,1869, 344-401 (ND in: Mélanges gréco-romains, 3, 1874, 103-85) Otto, Sprichw.: A. —, Die Sprichwörter und sprichwörtlichen Redensarten der Römer, Leipzig 1890 (ND Hildesheim 1965) (s. auch oben, Haussier, Nachtr. zu Otto) Papageorgiu, Έλλ. Παρ.: Petros Ν. —, Συμβολής εις τήν Έλληνικήν παροιμίαν, κεφάλαια τέσσαρα, Athen 1901 Rupprecht, Παροιμία: Karl - , in: RE s.v. Παροιμία, 18,4 (1949) 1707,571735,47 id., Paroimiographoi in: RE s.v. Paroimiographoi, 18,4 (1949) 1735,481778,10 s. auch oben, S. XX Uex. Mon.) Serz, Handb. d. Sprichw.: Georg Thom. —, Handbuch der griechischen und lateinischer Sprichwörter, Nürnberg 1792 Scaliger, Strom.: Iosephus Iustus —, Στρωματεύς έμμετρων παροιμιών, Stromateus proverbialium versuum, ed. cum interpr. Latina Α. Schott 1612 in : Schott, Adagia 580-645 (s. auch Bühler, Proli. 113ff.) Schmidt, capita duo: Mauricius —, Verisimilium capita duo, Iena 1861,1-22 (caput primum: De paroemiographis Graecis) (s. Bühler, Proli. 20283)

Literaturverzeichnis, Β.

XXXVII

Schneck, Quaest. paroem.: Bernhardus —, Quaestiones paroemiographicae de codice Coisliano 177 et Eudemi quae feruntur lexicis, Vratisl. (Diss.) 1892 Schöll, Prov. Alex. d. Ps.-Plut.: Fritz —, Zu den sogenannten Proverbia Alexandrina des Pseudo-Plutarch (cod. Laur. pl. 80,13), in: Festschrift zur Begrüssung der in Karlsruhe vom 27.-30. September 1882 tagenden XXXVI.Philologen-Versammlung, Freiburg i. B r Tübingen 1882, 37-57 Strömberg, Greek Prov.: Reinhold —, A Collection of Proverbs and Proverbial Phrases which are not listed by the Ancient and Byzantine Pareomiographers, Göteborg 1954 (Göteborgs Kungl. Vetenskapsoch Vitterhets-Samhälles Handlingar, Sjätte Följden, Ser. A, 4,8) id. Gr. Sprichw.: Griechische Sprichwörter, Eine neue Sammlung, Göteborg 1961 Thiel van, Helmut, Sprichwörter in Fabeln, Antike u. Abendland 17,1971,105-118 Treu-Crusius, Griech. Sprichw.: Maximilian Treu et Otto Crus., Griechische Sprichwörter, Philol. 47 (N.F. 1), 1889, 193-208 Tschajkanovitsch, Quaest. paroem.: Weselin —, Quaestionum paroemiographicarum capita selecta, München (Diss.) 1907, Tübingen 1908 Warnkross, De paroem.: Maximiiianus —, De paroemiographis capita duo, diss. Gryphiswaldensis 1881 Weber, Hugo, Untersuchungen über das Lexikon des Hesychios, Die Sprichwörter, Philol. Suppl.-Bd. 3, 1847, 556-572 Wiesenthal, nom. propr.: Maximiiianus —, Quaestiones de nominibus propriis, quae Graecis hominibus in proverbio fuerunt, Erlang. (Diss.) 1894, Barmen 1895 Wolff, Philol. (1868): G. - , Griechische Sprichwörter, Philol. 27, 1868, 741-747 id., Philol. (1869): Zu den griechischen Sprüchwörtern, Philol. 28,1869, 350-351

II. Untersuchungen zu Sprichwörtern einzelner Autoren Acta Sanctorum: A. Tougard, Quid ad profanos mores dignoscendos augendaque léxica conférant Acta Sanctorum Graeca Bollandiana, Paris 1874 s. auch unten, Spyridakis

XXXVIII

Literaturverzeichnis, Β.

Aristaen.: D. A. Tsirimbas, Παροιμίαι καί παροιμιώδεις φράσεις παρά τω έπιστολογράφω Άρισταινέτω, Platon 2, 1950, 25-85 Arstph.: L. Bauck, De proverbiis aliisque locutionibus ex usu vitae communis petitis apud Aristophanem comicum, Königsberg (Diss.) 1880 Rohdewald, L., De usu proverbiorum apud Aristophanem, Progr. Burgsteinfurt, Münster 1857 Epigr.: Erich von Prittwitz-Gaffron, Das Sprichwort im griechischen Epigramm, München (Diss.) 1912, Gießen 1912 Eust.: A. Hotop, De Eustathii proverbiis, Jahrb. Class. Philol., Suppl.-Bd. 16, 1887, 251-314 Ph. Kukules, Θεσσαλονίκης Ευσταθίου, Τα λαογραφικά, 2, 1950, 124-154 E. Kurtz, Die Sprichwörter des Eustathios in: Crusius-Cohn, Z. hdschr. Ueberlf. 307-21 s. auch unten, Karathanasis Hagiolog.: s. unten, Spyridakis Idyllendicht.: A. Baar, Sprichwörter und Sentenzen bei den griechischen Idyllendichtern, Progr. Grötz 1887 lo. Chrys.: Ph. Kukules, Δημώδεις παροιμίαι καί παροιμιώδεις φράσεις παρά Χρυσοστόμω, Τεσσαρακονταετηρίς Θεοφίλου Βορέα, 1, Athen 1940, 355-368 Karath., Sprichw. : Demetrios Karathanasis, Sprichwörter und sprichwörtliche Redensarten des Altertums in den rhetorischen Schriften des Michael Psellos, des Eustathios und des Michael Choniates sowie in anderen rhetorischen Quellen des XII. Jahrhunderts, München (Diss.) 1936 Leont. Machaer.: Ph. Kukules, Παροιμίαι καί γνωμικά έν τω Χρονικέ» του Λεοντίου Μαχαιρά, 'Αθηνά, 58, 1954, 235-242 Lib.: Ernst Salzmann, Sprichwörter und sprichwörtliche Redensarten bei Libanios, Tübingen (Diss.) 1910 Luc.: Th.W. Rein, Sprichwörter und sprichwörtliche Redensarten bei Lucian, Tübingen (Diss.) 1894 Men.: Quinn, J.D., Menander and his proverbs, in: The Class. Journ. 44,1948/9, 490-4 Plato: Grünwald, E.: Sprichwörter und sprichwörtliche Redensarten bei Plato, Berlin 1893 Langenberg, J.W.: Platonische Bilder und Sprichwörter, Progr. Cöln 1872, 10-21 Tarrant D., Colloquialismus, semi-proverbs, and word-play in Plato, in: Cl.Quart. 40, 1946, (Sprichw.) 112-117

Literaturverzeichnis, Β.

XXXIX

Polyb.: R.V. Scala, Sprichwörter bei Polybios, Philol. 50 (N.F. 4), 1891, 375ff. Carl Wunderer, Sprichwörter und sprichwörtliche Redensarten bei Polybios, Leipzig 1898 (= id., Polybios-Forschungen, 1 [1-3 ND Aalen 1969]) Sophistik (zweite): D. A. Tsirimbas, Sprichwörter und sprichwörtliche Redensarten bei den Epistolographen der 2. Sophistik, München (Diss.) 1936 Soph.: E. Wolf, Sentenz und Reflexion bei Sophokles, Leipzig 1910 (s. auch Tragici) Spyridakis, Hagiol.: G. K. —, Βυζαντιναί δημώδεις παροιμίαι και παροιμιώδεις φράσεις έκ των αγιολογικών κειμένων, Προσφορά εις Στίλπωνα Κυριακίδην, Thessaloniki 1953, 630-35 Strabo: Grünwald Ε., Sprichwörter und sprichwörtliche Redensarten bei Strabo, München (Diss.) 1909 Keim J., Sprichwörter und paroemiographische Überlieferung bei Strabo, München (Diss.) 1908, Tübingen 1909 Synes.: Raphael Sollert, Die Sprichwörter bei Synesios von Kyrene, 2 Teile (der Titel des zweiten: Sprichwörter und sprichwörtliche Redensarten bei Synesios von Kyrene), progr. St. Stephan Augsburg 1908/09. 1909/10, Augsb. 1909. 1910 Theocr.: P. G. Heimgartner: Die Eigenart Theokrits in seinem Sprichwort, Freiburg (Diss.) 1940 Tragici: I. Koch, Quaestiones de proverbiis apud Aeschylum, Sophoclem, Euripidem,I Regimonti Pruss. 1887, II Programm von Bartenstein 1892 Linde, C.: De proverbiorum apud trágicos Graecos usu, Progr. Helmstedt 1896

lila. Neugriechische Sprichwörter-Lexika und Sammlungen Vorwiegend s.: ΚΕΕΛ: Die Archive über die neugriechischen Sprichwörter in: Κέντρον 'Ερεύνης της Ελληνικής Λαογραφίας der Athener Akademie Lukatos, Νεοελλ. Παρ.: D. S. —, Νεοελληνικοί Παροιμιόμυθοι, Athen 1972 Lukopulos D.-Lukatos D.: Παροιμίες των Φαράσων, Athen 1951 (Εκδόσεις του Κέντρου Μικρασιατικών Σπουδών, 5) Musaiu Κ., Παροιμίες του Λιβισίου και της Μάκρης, Athen 1961 (Εκδόσεις του Κέντρου Μικρασιατικών Σπουδών, 14)

XL

Literaturverzeichnis, Β.

Politis, Παροιμίαι: Nikolaos —, Μελέται περί του βίου και της γλώσσης του Ελληνικού λάου, Παροιμίαι, 4 Bde., Athen 1899-1902 (ND ibidem 1965) Zevgoli-Glezu, D., Παροιμίες άπό την 'Απείρανθο της Νάξου, Athen 1963 S. weiter P. Aravantinos, Παροιμιαστήριον, Ioannina 1863, I. Venizelos, Παροιμίαι δημώδεις συλλεγείσαι και έρμηνευθεΐσαι, Hermupolis 1867, I. Verettas, Συλλογή παροιμιών των νεωτέρων Ελλήνων μετά παραλληλισμού προς τάς των αρχαίων, Elasson 1860,1. Kolitsaras, Παροιμίαι του Ελληνικού λαοϋ, 2 Bde., Athen 1964, D. Kriaris, Πλήρης συλλογή Κρητικών δημωδών ασμάτων, Athen 19204 sowie die Literaturlisten in ΕΛΑ (='Επετηρίς Λαογραφικού 'Αρχείου), 5, Athen 1945-49, 216-219 und in den folgenden Bänden.

IHb. Deutsche Sprichwörter-Lexika Grimm, Dtsch. Wörterb.: J. Grimm-W.Grimm, Deutsches Wörterbuch, 17 Bde., Leipzig 1854-1954 Röhrich, Sprichw. Redensart.: Lutz —, Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten, 2 Bde., Freiburg-Basel-Wien 21973 (ND ibidem [4 Bde.] 1988) Wander, Dtsch. Sprichw.: Karl Friedrich Wilhelm —, Deutsches Sprichwörter - Lexikon, Ein Hausschatz für das deutsche Volk, 5 Bde., Leipzig 1867-1880 (ND Augsburg 1987)

IV. Lexika und Grammatiken Blass-Debrunner-Rehkopf, Gramm, des NT: F. Blass-A. Debrunner, Grammatik des neutestamentlichen Griechisch, bearbeitet von F. Rehkopf, Göttingen 15 1979 4

Beim Heranziehen einiger Sammlungen neugriechischer Sprichwörter sind allerdings gewisse Vorbehalte geboten, unter anderem da ihre Sammler öfter ihren Stoff auch aus altgriechischen Sprichwörtersammlungen schöpfen, so daß es sich dort in einigen Fällen nicht um lebendige Sprichwörter, sondern lediglich um Paraphrasen der entsprechenden altgriechischen handelt; vgl. dazu Politis, Παροιμίαι (1, μδ'ητ. 35. μστ ' ff. nr. 41. 42), ferner J.-T. Papademetriou, The mutations of an Ancient Greek proverb, REG 83, 1970 , 97 21 . In diesem Zusammenhang s. ferner Wander, Dtsch.-Sprichw. 1,74 s.v. Amyris im Vergleich zu Erasm. Ad. 2,3,29.

Literaturverzeichnis, Β.

XLI

Bauer, Wörterb. N.T.: W. —, Wörterbuch zum Neuen Testament, Gießen 1928 Chantraine, Diet, ét.: P. —, Dictionnaire étymologique de la langue grecque, histoire des mots, 4 Bde., Paris 1968-80 Dimitrakos, Lex.: Δ. Δημητράκου, Μέγα Λεξικόν της Ελληνικής γλώσσης, 9 Bde., Athen 1933-52, 21964 Denniston, D.: The Greek Particles, Oxford 21966 Dieterich, Unters.: Karl Dieterich, Untersuchungen zur Geschichte der griechischen Sprache, (von der hellenistischen Zeit bis zum 10. Jh. n. Chr.), Leipzig 1898 (ND 1970) Frisk, GEW: H. —, Griechisches etymologisches Wörterbuch, 3 Bde., Heidelberg 1960-72 Ίστορ. Λεξ. Ν. Έλλην.: 'Ιστορικόν Λεξικόν της Νέας Ελληνικής (της τε κοινώς όμιλουμένης και τών ιδιωμάτων) der Athener Akademie, Bd. I-IV, Athen 1939-1989 Kriaras, Lex. Mes.: Emmanuel —, Λεξικό της μεσαιωνικής Ελληνικής δημώδους Γραμματείας 1100-1669, 1, Thessaloniki 1968ff. Kühner-Blass, Gramm: R. Kühner, Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache, 1, Elementar- und Formenlehre, 2 Bde., 3. Aufl. von F. Blass, Hannover - Leipzig 1890, 1892 (ND Darmstadt 1966) Kühner-Gerth, Gramm: R. Kühner, Ausf. Gramm, d. griech. Sprache, 2, Satzlehre, 3 Aufl. von B. Gerth, 2 Bde., Hannover-Leipzig 1898. 1904 (Hannover 1955) Lampe: G.W.H. - , A Patristik Greek Lexicon, Oxford 1961-68 Lausberg, Lit. Rhet.: H. —, Handbuch der literarischen Rhetorik, München 1960 Mayser, Gramm, d. griech. Pap.: Ε.—, Grammatik der griechischen Papyri aus der Ptolemäerzeit, 2 Bde., 21,1 (rev. Η. Schmoll), Berlin 1970; 21,2, 21,3, 12,1-3, Berlin-Leipzig 1926-38 Ol Leipzig 1906 [1923]) Meisterhans 3 , Gramm, d. att. Inschr.: K. —, Grammatik der attischen Inschriften, 3. Aufl. besorgt von E. Schwyzer, Berlin 1900 (ND Hildesheim 1971) Pape-Benseler: Papes Wörterbuch der griechischen Eigennamen, 3. Aufl. neu bearbeitet von G. E. Benseier, Braunschweig 1870 (ND Graz 1959) Psaltes, St. B.: Grammatik der byzantinischen Chroniken, Göttingen 1913 ThGrl: Θησαυρός Ελληνικής γλώσσης, Thesaurus Graecae linguae ab Henrico Stephano constructus, edd. C. B. Hase et cum alii tum Gulielmus Dindorfius et Ludovicus Dindorfius, 8 Bde. (1,1. 2,2-8), Paris 1831-65

XLII

Literaturverzeichnis, Β.

TLL: Thesaurus linguae Latinae, editus auctoritate et Consilio Academiarum quinqué Germanicarum (später: iussu et auctoritate consilii ab Academiis societatibusque diversarum nationum electi), Leipzig, 1, 1900ff. Threatte, L.: The Grammar of Attic Inscriptions, (Bd. 1 [Phonology]), Berlin-New York 1980 Veitsch, Greek Verbs: W. —, Greek Verbs Irregular and Defective, Oxford 1887 (ND Hildesheim 1967)

Stichwörter - Allgemeine Abkürzungen

XLIII

Stichwörter (mit denen auf die einzelnen Abschnitte des Kommentars zu jedem Sprichwort verwiesen wird) Allgemeines (Kommentar 2) Auslegung (Kommentar 1) Einzelheiten ([Einz.] Kommentar 2) Erasmus (Kommentar 6) Gebrauch (Kommentar 4) Metrum (Kommentar 3) Verwandte Sprichwörter (Kommentar 5)

= = = = = = =

s. s. s. s. s. s. s.

S. S. S. S. S. S. S.

47f. 47 48 48 48 48 48

Allgemeine Abkürzungen ad 1. add. app. crit. app. testt. attr. ci. cont., contt. corr. del. dub. emend. f., ff. ibid. id. in mg. lac. m.c. not. om. ras. scr. secl. sq., sqq. s.v. test., testt. V.

= ad locum = addidit, -erunt, additus = apparatus criticus = apparatus testimoniorum = attribuii = coniecit, -erunt = contulit, -erunt = correxit, -erunt; correctio = delevit, -erunt = dubius; dubitanter = emendavit, -erunt = folium, -a = ibidem = idem = in margine = lacuna = metri causa = notavit = omisit, -erunt, omissus = rasura = scripsit, scriptus = seclusit, -erunt = sequens, -tes = sub voce = testis, -es; testimonium, -a = vide; versus

XLIV

Die Abkürzungen der Sprichwörtersammlungen

Die Abkürzungen der Sprichwörtersammlungen Abkürzungen Aid. App. prov. Apost. Arsen. Ath. V, Ath. VA Coisl. 177 coll. M D 1 D 2 D 3 Diog. Diog. Vind. (Erasm. Ad.) Eust. Greg. Cypr. Leid. Greg. Cypr. Mosq. Greg. Cypr. Vat. 113 A Greg. Cypr. Vat. 113 Β Ivir. 83 Ivir. 386 imposs. Ivir. 386 coli. alt. Ivir. 388 L2 5 Macar. Mant. Prov. Par. suppl. 676 [Plut.] Al. [Plut.] imposs. ree. Β Vat. 306 Vat. 482 Vat. 895 Zen. Ath. Zen. Par.

Seite XIV Appendix proverbiorum (CPG 1,379-467) XIX nr. 12 XIX nr. 12 3f. XIX nr. 11 XVI nr. 4 XVII nr. 7 XVII nr. 8 XVIII nr. 9 XVI nr. 5 XVI nr. 6 XXXIV XXII XVIII XVIII XVIII XVIII XIX nr. 14 ibid. ibid. ibid. XIX nr. 14 XVIII nr. 10 XIX nr. 12 XVI nr. 3 XIV XIX nr. 14 XVI nr. 2 XVII nr. 8 ibid. ibid. XIV XV nr. 1

EINLEITUNG

Einleitung, la

3

I. Die fünfte Sprichwörtersammlung der Athos-Rezension (Ath. V)

a. Die Stellung der Sammlung innerhalb der Parömiographen Bis 1868 waren die griechischen Parömiographen nur durch die alphabetischen Sprichwörtersammlungen des Zenobios, des Diogenian, der Bodleiana-Rezension und ferner der byzantinischen Kompilatoren Makarios, Apostolis und Gregorios von Zypern bekannt1. Auf diese Sammlungen beschränken sich die Göttinger Ausgabe des Corpus Paroemiographorum Graecorum von Leutsch-Schneidewin (1839. 1851) sowie die früheren von.Gaisford (1836) und Schott (1612) (s. oben, S. XV) ; zu den Verhältnissen dieser drei Ausgaben zueinander s. Cohn, Zu d. Paroem. 1 und Crusius, D. griech. Paröm. 216f. Im Jahre 1868 veröffentlichte Miller die Sprichwörtersammlungen einer Handschrift, die er auf dem Berg Athos gefunden und nach Paris mitgebracht hatte (s. Miller, Mèi. 341ff. und Bühler, On Some MSS 410). Die Tatsache, daß dadurch ein zweiter Zweig der Überlieferung der griechischen Parömiographen auftauchte, hat Crusius in seinen Analecta im Jahre 1883 deutlich dargestellt und ausgewertet (s. Rupprecht, Paroim. 1748,35ff. und Bühler a.O. 411). Die Handschrift wurde nach ihrem Entdecker "M" genannt und die dadurch bekannt gewordene Rezension nach dem Berg Athos "Athoa"; zu dieser Rezension gehören weitere sieben Handschriften, die erst nach Millers Fund bekannt oder als zugehörig erkannt wurden: L V L2 Ρ E Lo A (dazu Bühler a.O., insbesondere 412 und 422). Die Athos-Rezension ist in fünf Teile unterteilt. Der erste Teil trägt den Titel βίου 'Επιτομή των Ταρραίου και Διδύμου παροιμιών (s. Bühler, Proli. 46). Am Ende des dritten Teils ist in den Handschriften L V und Lo die Unterschrift Πλουτάρχου παροιμίαι (και λέξεις add. Lo), αίς (α'ί Lo) 'Αλεξανδρεΐς έχρώντο (χρώνται Lo) überliefert, welche jedoch als Überschrift des folgenden (vierten) Teils anzusehen ist (s. Crusius, Anal. 14f. und Bühler a.O. 61. 70. 73). Die übrigen Teile tragen keine Titel. 1

Weiter durch die Aisopos-Aldina und indirekt durch Erasmus' Adagia. Hier sind auch [Plut.] Al. = Zen. Ath. 3, das kleine [Plut.] - Exzerpt über die αδύνατα, die in Coisl. 177 überlieferte Sprichwörtersammlung sowie die Sprichwörter bei den Lexikographen und den Scholiasten zu erwähnen (zu den verschiedenen Rezensionen des [Plut.]-Exzerpts s. Bühler, Proli. 290).

4

Einleitung, la

Von den fünf Teilen weist nur der fünfte eine alphabetische Anordnung der Lemmata auf. Die Athos-Rezension stellt eine frühere Stufe der Uberlieferung der griechischen Parömiographen dar als die übrigen, alphabetischen, Sprichwörtersammlungen. Dafür sprechen vornehmlich die nicht alphabetische Anordnung der Lemmata in den vier ersten Teilen, da die Alphabetisierung allgemein in späterer Zeit erfolgte, sowie die Einteilung der Rezension in fünf Teile, da sie durch die Angabe bei Suid. ζ 73 Α. (s.v. Ζηνόβιος) gestützt wird, daß Zenobios' parömiographisches Werk drei Bücher umfaßte (s. Crusius, Anal. 8f., Bühler, On Some MSS 410 mit Anmerkung 2, id., Proli. 34). Crusius, D. griech. Paröm. 227 ist zu folgender, überzeugender Annahme gelangt: "Es gab im späteren Altertum ein Corpus paroemiographorum, welches ausser den ¿-ei Büchern des Zenobios Plutarchs Sprichwörter aus Alexandria2 und eine praktischen Zwecken dienende alphabetische Sammlung umfasste" (s. auch Crusius, Anal. 15f.). Crusius nahm an, das Corpus sei im 4. oder 5. Jh. n. Chr. gebildet worden (id., Plut. prov. Al. iii). Die Sprichwörter der Zen.-, [Plut.] Al. - und der letzten Sammlung des Corpus müssen dann, vereinigt und in einer Sammlung alphabetisch angeordnet, den Hyparchetypus3 der alphabetischen Sammlungen des Zen. Par., des Diog. und der ree. Β (d.h. der Vulgata) gebildet haben (auf welchen sich Macar., Apost. und Greg. Cypr. stützen)4. Aus einer Fassung des ursprünglichen Corpus, in der die drei Sammlungen noch nicht verschmolzen waren, muß die Athos-Rezension — vermutlich von einem byzantinischen Grammatiker (vgl. Bühler, Proli. 90) — hergestellt worden sein. Sollte die Handschrift L 2 (= Laur. 58,2; vgl. oben) in das 12. Jh. gehören, muß die Athos-Rezension spätestens in diesem Jh. entstanden sein ; s. dazu ibid. 90. Zum Stemma der Athos-Rezension s. ibid. 89. Der fünfte Teil der Athos-Sammlung besteht seinerseits aus drei Teilen (s. unten, S. 7); schon hier Es handelt sich jedoch um ein Pseudoepigraphon ; s. Bühler, Proli. 61 18 . Da die Überlieferung der Parömiographen hier als ganzes betrachtet wird (d.h. die einzelnen Rezensionen nicht jede für sich, sondern stets in ihrer Beziehung zueinander betrachtet werden), wird von "Hyparchetypus" der Vulgata gesprochen. S.Cohn, Zu d. Paroem. 14 usw. In den Hyparchetypus der Vulgata sind jedoch auch weitere Quellen eingeflossen; vgl. Bühler, Zen. Ath., Bd. 4, S. 14 (in bezug auf Zen. Par.). Crusius will in der Bildung dieses Hyparchetypus auch die Einwirkung eines Lexikons erkennen; s. Paroem. 40ff. und id. D. griech. Paröm. 220 (ihm folgen auch Cohn a.O. und Brachmann, Quaest. ps.-Diog. 342). Crusius hat weiter die Bildung dieses Hyparchetypus in das 9. Jh. (id.,comm. Plut. prov. Al. iii) gesetzt; ihm folgt auch Rupprecht, Paroim. 1768,41ff. ("um 900 herum").

Einleitung, Ib

5

muß einschränkend gesagt werden, daß nur der erste davon der fünften Sammlung des ursprünglichen Corpus entspricht (s. unten, S. 7). Die Athos-Rezension spiegelt aber das ursprüngliche Corpus nicht treu wider; Crusius, Anal. 97 bemerkt: "excerpta .. est ex conlectionibus haud dubie multo plerúoríbus etiam a volgatae diasceuasta adhibitis atque saeculis praetereuntibus magis magisque est amputata corrupta adulterata" (Hervorhebung im Original). S. auch Rupprecht, Paroim. 1753,56ff. und Bühler, Proli. 35. Deswegen ist die Vulgata, welche an vielen Stellen eine bessere Überlieferung5 als die AthosFassung darbietet, unentbehrlich (s. Crusius a.O. 15ff. und [in bezug auf Zen.] Bühler, Zen. Ath., Bd. 4, 14). Durch die Athos-Rezension und die Vulgata, welche zwei unabhängige Zweige der Überlieferung sind, können wir (an den Stellen, wo sie übereinstimmen) zu dem Archetypus der Überlieferung des alten Corpus kommen. Aber auch dieser war nicht intakt (s. Crusius, Anal. 49ff. und Rupprecht, Paroim. 1753,64f.). Dies ist u.a. auch aus Ath. VA 50 ersichtlich (s. Crusius, Anal. 51) : hier ist eine Auslegung des Lemmas überliefert, die mit οτι beginnt; desgleichen auch in dem entsprechenden Lemma in Zen. Par. 1,24. Da diese Auslegung in Ath. VA und in der Vulgata in der gleichen Formulierung vorkommt, muß sie in dieser Form auch in dem Archetypus der Überlieferung des alten Corpus gestanden haben. Die Auslegungen aber, die mit einem οτι eingeleitet sind, sind auf einen Byzantiner zurückzuführen (vgl. Crusius a.O.).

b. Vorbemerkungen zu Überlieferung und Aufbau von Ath. V und Ath.VA Eine Neuausgabe des Corpus Paroemiographorum Graecorum 6 wurde von Crusius und von Cohn als desideratum bezeichnet (s. z.B. Crusius, Anal. 127 und Cohn, Zu d. Paroem. 1). Die Edition wurde von den beiden geplant, jedoch nicht verwirklicht (darüber Bühler, Proli. 350-58). Die 5

6

S. ζ.B.Warnkross, De paroem. 14, Crusius, Anal. 15.46ff. 113ff. Eine Neuausgabe wurde nötig, erstens infolge des MiHerschen Neufunds, zweitens, weil in der Göttinger Ausgabe nicht einmal alle Handschriften der vulgären Sammlungen und auch nicht die Bodleiana-Rezension (außer sporadisch in den Appendices) herangezogen wurden und überhaupt kaum eine einzige Handschrift neu verglichen wurde (vgl. z.B. Crusius, Anal. 42 3 und id., D. griech. Paröm. 217).

6

Einleitung, Ib

Arbeit an den Parömiographen wurde erst etwa ein Jahrhundert später von W. Bühler (s. oben, S. XIV. XXXIII [s.v. Bühler]) mit Edition und Kommentierung des Zen. Ath. aufgenommen; davon liegen Bd. 1 und 4 vor. Die Athos-Rezension verdient bei der Edition der parömiographischen Sammlungen den Vorzug, da sie die früheste Stufe der Uberlieferung ist (s. dazu oben, S. 4). Die letzte Sammlung der Athos-Rezension wird, da sie anonym überliefert ist und wir keine Auskünfte über ihre Entstehung und ihre Geschichte überhaupt haben, als Ath. V (collectio Athoa quinta) bezeichnet, weil sie nach den drei Büchern des Zenobios und dem einen des [Plut.] Al. den fünften Platz in der Athos-Rezension einnimmt; da in M die [Plut.]-Sammlung ausgefallen ist, steht die anonyme Sammlung dort an vierter Stelle. Eine Vorstellung von Ath. V ist bislang nur bei Miller, Mèi. und Jungblut, D. Sprichw. d. Laur. zu gewinnen, wo die entsprechenden Teile aus M (von Miller) und L (von Jungblut) 7 wiedergegeben sind, jedoch nicht vollständig, sondern nur soweit sie vom Text des Göttinger Corpus (CPG) abweichen (s. dazu Jungblut a.O. 402; gegen die Methode Millers und Jungbluts wendet sich indirekt Cohn, Zu d. Paroem. 27). Teile von Ath. V (z.B. Ath. VA 2c usw.) wurden auch durch die Veröffentlichung eines Auszuges des Scorialensis durch Graux bekannt (s. oben, S. XIV). Ath. V ist in fünf Handschriften überliefert: M L E Lo A. Da E und A Abschriften von M sind 8 und Lo von L abhängt9 , beruht die Edition der Sammlung auf M und L, die voneinander unabhängig sind (s. Bühler, On Some MSS 424 und id., Zen. Ath. 4, 13). M beginnt erst in der Mitte von Ath. V 34c (s. Bühler, Proli. 49); der vorangehende Teil (Ath. V l a - 3 4 b ) ist nur in L überliefert. Die Handschrift M aber verdient, soweit sie vorhanden ist, den Vorzug (Bühler a.O. 60 s . 90; zu den beiden Handschriften s. dort 41-53 und 59-69)10. 1 8

9 10

S. Bühler, On Some MSS 424ff. und id., Proli. 89. S. id., On Some MSS 424ff. 435 (:"A und E are copies of M and may be neglected in a critical edition of the »Athous recension«"). S. ibid. 419 und 424 (:"this manuscript" [sc. Lo] "is very likely a copy of L"). In L und in L l (d.h. dem Index von Ath. V A , der in L f. 184v Uberliefert ist; s. dazu Bühler, Proli. 60f.) sind die Hauptlemmata mit den kleinen Buchstaben des griechischen Alphabets numeriert; dabei sind allerdings in L die Sprichwörter Ath. VA 30 und 51 (s. unten, S. 249. 378 [app. crit. ]) in der Numerierung versehentlich ausgelassen worden. In L* werden bei einigen Lemmata alle in L vorkommenden Nebenlemmata aufgeführt, bei einigen nur die ersten davon und bei anderen gar keine; in Ath. V A 17 werden 17a-c mit ιζ' numeriert und 17d-e mit ιη. Ath. VA 29 ist in Lt in mg. geschrieben und in die Durchnumerierung nicht einbezogen.

Einleitung, Ib

7

In Ath. V lassen sich drei Teile erkennen. Der erste (Ath. VA) weist öfter Zusammenstellungen von synonymen Sprichwörtern und durchweg eine bilitterale Anordnung der Hauptsprichwörter auf; s. unten, S. llf. Dieser Teil bricht jedoch plötzlich in der av-Reihe (άνήρ δέ φεύγων κτλ.) ab; es folgen acht Sprichwörter (Ath. VB), die Exzerpte u.a. aus den Scholien zu Sophokles und Lukian darstellen und nicht alphabetisch geordnet sind (s. Crusius, Anal. 67f.). Den Schluß bilden Lemmata, die wie VA nach den beiden ersten Buchstaben angeordnet sind (Ath. V c ), sie reichen aber nur bis β und gleichen einem lexikalischen Fragment (s. ibid. 68f.). Diese beiden letzten Teile weisen einen ganz anderen Charakter als Ath. VA auf und müssen aus einer anderen Quelle stammen (zu diesen letzten Teilen s. auch Cohn, Plato-Schol. 839 1 und Crusius, D. griech. Paröm. 218 1 ). Crusius, Anal. 70 hat folgende These vertreten: "maxima pars [αν—tu]" [sc. von Ath. VA] "videtur periisse: quod damnum ut aliquo modo reficeret, diasceuasta excerpta illa adiecit, mox autem sive copiis destitutus sive animo exsaturato vano labore destitit". Diese Auffassung vertritt auch Rupprecht, Paroim. 1765,20ff. Die vorliegende Arbeit gilt Ath. VA; es ist jedoch meine Absicht, auch Ath. V B und Ath. V c später zu edieren. Die Bedeutung der fünften Sammlung des alten Corpus ist hauptsächlich darin zu sehen, daß sie zusammen mit der Zen.- und [Plut.] Al. - Sammlung den Grundstock aller uns überlieferten Sprichwörtersammlungen bildet Wegen der alphabetischen Anordnung der Lemmata und der Zusammenstellungen synonymer Sprichwörter dürfte die Sammlung praktischen Zwecken gedient haben und daher verbreitet gewesen sein. Ath. VA enthält in 34f (ferner in 9) Sprichworterklärungen, die uns in der übrigen Literatur verlorengegangen sind; die Sammlung überliefert weiter an einigen Stellen bessere Lesarten als die Vulgata (s. unten, S. 18) und im Sprichwort Ath. VA 19 ist sie die einzige, die eine Auslegung gibt; darüber hinaus finden wir in zwei Sprichwörtern Elemente, die in den entsprechenden bei Zen. Ath. fehlen (s. unten, S. 15). Ath. VA enthält nur den Anfang einer ursprünglich zweifellos das ganze Alphabet umfassenden Sammlung (vgl. oben). Da sowohl in L als auch in M das gleiche Lemma an der letzten Stelle von Ath. VA steht, muß die Sammlung schon im Hyparchetypus von M und L verstümmelt gewesen sein (s. Bühler, Proli. 60 6 ). Dem Hyparchetypus der Vulgata lag die fünfte Sammlung in einer besseren Fassung zugrunde (s. Rupprecht a.O. 1769,3ff.).

Einleitung, Ib

8

Ath. VA muß die Aufbauprinzipien der fünften Sammlung des alten Corpus beibehalten haben; dennoch können wir die fünfte Sammlung in ihrer ursprünglichen Fassung nicht mehr rekonstruieren 11 . S. dazu Cohn, ep. ad Crus. (9.2.1911) "Noch schwerer" [sc. als die Rekonstruktion des Hyparchetypus der vulgären Rezensionen] "ist eine Rekonstruktion der fünften (alphabetischen) Sammlung des alten Corpus. Hier muß bei dem jetzigen Zustande der Überlieferung jede Untersuchung

im Dunklen

tappen

oder in vagen

Vermutungen

sich

ergehen" (meine Hervorhebung); die Stelle bei Bühler, Proli. 356. Vgl. auch unten, S. 25ff. Anhaltspunkte zur Geschichte der Sammlung können in folgenden Bereichen gesucht werden: (i) in der Sprache, im Stil und im Aufbau der Sammlung selbst (gegebenenfalls auch im Vergleich zur Vulgata), (ii) in den vulgären Rezensionen, sowie bei den Scholiasten und Lexikographen, (iii) bei den Autoren der Kaiserzeit und den byzantinischen Autoren.

11

Das trifft auch für Zen. zu; s. Bühler, Zen. Ath., Bd. 4, S. 14 "ergo ipsa Zenobii verba genuinaque operis forma recuperari non iam possunt" (Hervorhebung im Original). Für die fünfte Sammlung liegt die Sache noch ungünstiger, da wir nur ihren Anfangsteil (vgl. oben, S. 7) besitzen (s. auch Crusius, Anal. 96, weiter ibid. 113 sowie Rupprecht, Paroim. 1768,50ff.). Rupprecht a.O. 1765,6f. erwähnt als Grund dafür, sie sei als die letzte Sammlung des Corpus "Verletzungen stark ausgesetzt" gewesen (s. Crusius, Anal. 113). Außerdem dürfte die Sammlung wegen ihres praktischen Charakters verbreitet und daher vermutlich teilweise auch modifiziert worden sein (s. Crusius a.O. und ferner unten, S. 18).

Einleitung, IIa

9

Π. Die Sammlung Ath. VA

a. Allgemeiner Charakter der Sammlung Ath. VA unterscheidet sich von den beiden übrigen Sammlungen der Athos-Rezension schon auf den ersten Blick durch die Zusammenstellungen synonymer Sprichwörter und die bilitterale alphabetische Ordnung ihrer Lemmata (s. unten, S. llf. )12; weiter dadurch, daß sie fast jeder Gelehrsamkeit entbehrt (s. z.B. Rupprecht, Paroim. 1765,27ff.). Die Auslegungen sind kurz, und kein antiker Autor wird genannt — außer Homer in 44d πτωχότερος "Ιρου13 —, obwohl einige der Sprichwörter dieser Sammlung bei antiken Autoren vorkommen, die bei Zen. Ath. immer genannt werden. Man würde in Ath. VA nach dem Beispiel von Zen. Ath. die Erwähnung mindestens folgender Autoren erwarten: in Ath. VA 3: Arstph. / 13a : Plat. / 15: Arstph. / 16b: Arstph. / 22: Soph. / 23: Aristot. / 35d: Eur. bzw. Lycophr. / 55: Arstph. / 60: Men. und eventuell in 62a Plato (s. unten, S. 436 [4: II]. 437 [1: ii]) und in 62b Eur. (s. unten, S. 438). Vielleicht beruht Ath. VA 39d ([άφωνότερος] των ιχθύων) auf Lukian (s.

12 13

Von Zen. Ath. und Ath. VA unterscheidet sich die ps.-plutarchische Sammlung der Athos-Überlieferung ihrerseits auch durch die Thematik ihrer Lemmata. Horn, wird hier nicht in bezug auf das Sprichwort, sondern in bezug auf Iros erwähnt; dieser Zusammenhang sollte jedoch auch einem minder gebildeten Kopisten geläufig gewesen sein.

10

Einleitung, IIa

unten, S. 1217 und 318 [4]). Auch diejenige Fassung der fünften Sammlung des ursprünglichen Corpus, die der Vulgata vorlag, kann keinen gelehrten Charakter aufgewiesen haben14. Crusius, Anal. 100 hat bemerkt, daß Lemmata, in denen Tiere die Hauptrolle spielen, nicht von Zen. stammen könnten, außer denjenigen, "quae poetarum antiquorum testimoniis commendabantur"; in den wenigen Ausnahmen "non respiciuntur ipsi mores natura eis" [sc. animalibus] "insiti quales fabulis describuntur, sed hominum mirae quaedam opiniones certaque instituta et consuetudines". Im Gegensatz dazu kommen in Ath. VA mehrmals Tiere vor, und zwar meist mit denjenigen Eigenschaften, die sie auch in Fabeln kennzeichnen: der Löwe (Ath. VA 17e) wegen seiner furchteinflößenden Erscheinung (vgl. auch Ath. VA 13b), der Fuchs (Ath. VA 47) auf Grund seiner Listigkeit (s. fab. 9 [Hausr.-Hunger 1,12]. 83 [ibid. 1,109]), der Adler (Ath. VA 14a sowie 19) wegen seiner Überlegenheit im Fluge (vgl. fab. 2 [1,4]), der Esel (35f) als dumm (vgl. fab. 191 [1,14]) und ferner der Ochse (Ath. VA 47) als stupides Arbeitstier (weitläufig verwandt ist damit fab. 235 [2,55]); weiter der Delphin wegen seiner Geschicklichkeit im Schwimmen (vgl. Ath. VA 14b und fab. 75 [1,99] , und der Skorpion als gefährliches Tier (Ath. VA 34k und fab. 215 [2,35]) 15 . S. dazu auch unten, S. 23. 14 Von den Lemmata der Vulgata, die auch in Ath.VA vorkommen, gibt es nur drei (diejenigen Lemmata, die auch bei Zen. Ath. vorkommen, sind hier nicht berücksichtigt), in denen (in der Vulgata) auf Autoren verwiesen wird: in ree. Β 164 (vgl. Ath. VA 9) ist Epicharmus nicht nur erwähnt, sondern auch zitiert, in 207 (vgl. Ath. VA 40) ist Anaxandrides und sogar die entsprechende Stellenangabe erwähnt, in 198 (vgl. Ath. VA 34f) ist Euhemerus und sein Wortlaut genannt; alle drei genannten Autoren gehören nicht zu den in den rhetorischen Schulen geläufigen Autoren (vgl. unten, S. 23). Komplizierter scheint der Fall in Ath. VA 34f zu sein, da die Herleitung in Ath. VA auf Euhemerus (s. unten, S. 279f.) zurückgehen dürfte, welcher aber in ree. Β 198 erwähnt ist. Trotzdem ist dies kein Indiz dafür, daß ree. Β 198 aus der fünften Sammlung stammt. In diesem Zusammenhang können wir Ath. VA 62c erwähnen, wo nicht nur eine ganz ähnliche Herleitung wie in Zen. Ath., sondern dazu auch eine weitere aufgeführt wird; trotz dieser relativ ausführlichen Herleitung in Ath. VA wird ein Autorenname nicht erwähnt, im Gegensatz zu Zen. Ath., wo Arstph. zitiert wird. Es ist damit zu rechnen, daß die drei oben genannten Lemmata in ree. Β aus anderen Quellen (eventuell Zen.) und nicht aus der fünften Sammlung des alten Corpus stammen. 15 Die Lemmata Ath. VA 14b und 15 sind hier nicht mit einbezogen, da sie bei Arstph. vorkommen, und das Lemma Ath. VA 45 auch nicht, weil es wahrscheinlich in einer Komödie vorkam (s. unten, S. 354 [ 3 ] ) .

Einleitung, IIb

11

b. Struktur der einzelnen Sprichwörter: Lemma und Auslegung In Ath. VA sind die Sprichwörter, wie in den meisten parömiographischen Sammlungen, so angeordnet, daß auf das Lemma, d.h. auf das Sprichwort im eigentlichen Sinn (s. Bühler, Zen. Ath., Bd. 4, S. 16), eine Auslegung folgt (vgl. dort 7). Diese besteht gewöhnlich aus zwei Teilen. Der erste (Deutung) gibt die Bedeutung (s. Bühler a.O. ) des Sprichwortes an, und zwar in der Regel dadurch, daß gesagt wird, auf welche Personen (bzw. Sachen oder Situationen) das Sprichwort angewendet werden kann (Anwendungsbereich). Im zweiten Teil (Herleitung) wird in Ath. VA hauptsächlich der Ursprung des Sprichwortes genannt (s. Bühler a.O.). Darüber hinaus wird in anderen Sprichwörtersammlungen (besonders bei Zen.) oft auch der Autor genannt, der das Sprichwort gebraucht hat (gegebenenfalls mehrere Autoren).

c. Hauptsprichwort und Nebensprichwörter In Ath. VA werden häufig mit einem Sprichwort (Hauptsprichwort) 16 noch weitere Sprichwörter (Nebensprichwörter) zusammengestellt. Die Nebensprichwörter werden als Synonyme zum Hauptsprichwort aufgefaßt und sind daher in der Regel nicht von einer eigenen Deutung begleitet: für sie gilt die Deutung des Hauptsprichwortes (vgl. die Wendung έπί τούτων [bzw. έφ' ών] και το [s. gleich unten] als Einleitung einiger Nebensprichwörter). Allerdings haben Hauptsprichwörter und die sie begleitenden Nebensprichwörter in Ath. VA keine gemeinsame Herleitung, ausgenommen Ath. VA 1 und 53. In Ath. VA sind in L 62 und in M 29 Hauptsprichwörter überliefert. Da in M ein Sprichwort von Ath. VA bezeugt ist, das in L nicht vorkommt (Ath. VA 55), enthält unsere Sammlung insgesamt 63 Hauptsprichwörter, wobei zu 21 davon Nebensprichwörter angeführt sind. Haupt- und Nebensprichwörter machen insgesamt 125 Sprichwörter aus.

Es wird hier keine Unterscheidung zwischen "Sprichwörtern" und "sprichwörtlichen Redensarten" gemacht; eine solche Unterscheidung gibt es im Altgriechischen nicht. S. dazu auch H. van Thiel, Sprichw. in Fabeln, Ant. u. Abendl. 17, 1971, 1052.

12

Einleitung, lid

Für die Zuordnung der Nebensprichwörter zu den Hauptsprichwörtern lassen sich zwei Formen erkennen : a) Die Sprichwörter werden entweder ohne Konjunktion oder durch καί aneinandergereiht und sind von keiner Herleitung begleitet17. Ausnahmsweise folgt in Ath. VA 35g nach sechs aneinandergereihten Sprichwörtern und ihrer gemeinsamen Erklärung noch ein weiteres, eingeleitet mit den Worten καί τό und begleitet von einer eigenen Herleitung. b) An ein Hauptsprichwort (bestehend aus dem Lemma und der nachfolgenden Auslegung) wird ein Nebensprichwort mit den Worten επί τούτων (sc. ειρηται) καί τό angeschlossen18. Wenn noch weitere Nebensprichwörter folgen, sind sie mit καί τό eingeleitet19. Falls eine Herleitung überliefert ist, steht sie, wenn es sich um ein Hauptsprichwort handelt, nach der entsprechenden Deutung, oder, im Falle eines Nebensprichwortes, nach dessen Lemma (mit Ausnahme von Ath. VA 1 und 53).

d. Bilitterale Anordnung der Hauptsprichwörter Die Hauptsprichwörter sind in Ath. VA nach den beiden ersten Buchstaben angeordnet. Diese Anordnung muß auch in der ursprünglichen Fassung des alten Corpus existiert haben; würde es sich um eine nachträgliche Systematisierung handeln, wäre zu erwarten, daß diese auch für die vier ersten Teile der Athos-Rezension (vgl. oben, S. 4) erfolgt wäre. Darüber hinaus läßt sich die alphabetische Anordnung in Ath. VA sehr gut mit der Vermutung verbinden, daß die fünfte Sammlung des alten Corpus praktischen Zwecken im Schulbetrieb 17

18

Ath. V A 17. 18. 35 (ασύνδετος) und 6. 14. 16. 43.53 (mit καί aneinandergereiht); einen Sonderfall haben wir in Ath. VA 39c und d, wo folgende Zusammenstellung zweier Lemmata vorkommt: ιό "άφωνότερος κίχλης" καί (sc. άφωνότερος) "των ιχθύων", άφωνότερος κίχλης και των ιχθύων kann aber hier von einem Schreiber als ein erweitertes Lemma aufgefaßt worden sein, da unter κίχλη eine Art von Fisch zu verstehen ist (s. unten, S. 316 [2]). Das (άφωνότ.) των ιχθύων könnte andererseits von einem Kopisten bzw. dem byzantinischen Kompilator der Athos-Fasung hinzugefügt worden sein, da es allgemein bekannt war (s. unten, S. 318 [4]). Ath. V A lb. 2b. 5b. 13b. 34b. 39b. 48b. 49b. 57b. 58b (εφ' ών καί τό). 62b (έπί τούτων Μ: έφ' ών L); s. auch S. 56f. und S. 236 (Einz. zu Ζ. 4-5). Eine Ausnahme bilden 39c, das - obwohl es das zweite herangezogene Nebensprichwort ist - mit den Wörtern επί τούτων καί τό angeschlossen wird, und 44b, das mit καί τό eingeleitet ist. Ath. V A le. d. 2c. d. 13c. 34c. d. e. f. g. h. i. k. 1. 39c. e. f. g. 44c. d. e. 48c. 58c. d. 62c.

Einleitung, lid

13

gedient hat (s. unten, S. 2 3 ) . Demzufolge stellt Ath. VA die älteste alphabetische Sprichwörtersammlung dar, die wir kennen, wenn auch in der Form eines Auszuges. Eine bilitterale Anordnung der Lemmata in den uns überlieferten Sammlungen finden wir sonst bei Macar., Apost., in D 3 und am Anfang des Diog. Vind.: 1,1-1,58 (außer 1,18) und 1,78-1,90 (in den übrigen Teilen des Diog. Vind. werden nur in kleineren Gruppen von nicht mehr als vier Sprichwörtern die beiden ersten Buchstaben in der Anordnung der Lemmata berücksichtigt; s. Schmidt, capita duo 3) ; s. dazu auch unten, S. 25. Die alphabetische Anordnung in Ath. VA wird jedoch an zwei Stellen gestört (Cohn, Z. d. Paroem. 131 erwähnt nur die erste davon, die auch die wichtigere ist). Nach Ath. VA 15 αετός κτλ. folgt Ath. VA 16 Αιθίοπα κτλ., 17 άνεμους κτλ. und erst in 18 αέρα κτλ. wird die αε Reihe fortgesetzt. Crusius, Anal. 1091 nahm an: "16-18 ... eandem fere sententiam inlustrantia male nunc disiuncta; primum locum obtinuisse videtur quod nunc ultimum est". Für diese Auffassung könnten auch die vulgären Rezensionen sprechen, in denen die in Ath. VA 16. 17 und 18 vorkommenden Sprichwörter in unterschiedlichen Verbindungen erscheinen (s. auch unten, S. 148 [2], 157 [2: Ioseph. Bryennius]). In Ath. VA 16. 17 und 18 sind interessanterweise Sprichwörter zusammengestellt, die bei den Byzantinern besonders beliebt waren und meist gesammelt zitiert sind (s. unten, S. 157f.). Sollte das Lemma αέρα παίεις 20 schon in der ursprünglichen Fassung der fünften Sammlung des Corpus gestanden haben (vgl. unten, S. 172f. ), dann könnte, wenn wir Crusius folgen, die Störung in der αε-Reihe erklärt werden. Es ist aber auch möglich, daß die Lemmata Ath. VA 16. 17. 18, welche allgemein bekannt waren (s. gleich oben), in späterer Zeit bei der Verbreitung der Sammlung oder von einem Kopisten bzw. dem byzantinischen Kompilator der Athos-Fassung hinzugefügt wurden. Die άε-Reihe ist auch in Ath. VA 20 gestört, da nach 19 άετοΰ γήρας κτλ. das Lemma 20 αίεί τό κτλ. folgt und daran anschließend 21 αεί κτλ. Wenn aber in 20 die Lesart άεί aufgenommen wird, welche auch in der Vulgata und merkwürdigerweise auch in der Aldina (die an dieser Stelle auf L zurückgeht) überliefert ist (s. dazu Ath. VA 20 1. 1; vgl. auch Ath. VA 21 άεί κτλ., 22 άεί κτλ., 23 άεί κτλ.), entfällt diese Störung.

20

Daß die Lemmata in Ath. VA 15.19 mit dem gleichen Wort (αετός - άετοϋ) beginnen, hilft uns nicht weiter (vgl. dazu Ath. VA 32 αί'ξ κτλ. und Ath. VA 34a αίξ κτλ.).

14

Einleitung, Ile

Sonst ist das Prinzip der bilitteralen Anordnung streng eingehalten. In Ath. VA 61, wo wir in der άμ-Reihe das Lemma άλας κτλ. haben, handelt es sich um eine nachträgliche Verderbnis (s. unten, S. 428 [2]).

e. Zur Sprache der Auslegung In Ath. VA werden häufig in der Herleitung der Lemmata Wörter aus der vorangehenden Deutung wieder aufgenommen: Ath. VA 1 άβρώς: άβροί / 2a-d πονηρών - κακοηθών: πονηροί - κακοήθεις - πονηροί / 4 ταχέως: ταχέως (ex coni.) / 10 οκληρών: σκληρά/ 11 πικρών: πικρά/ 12 προ της ώρας: προ της ώρας / 23 κακούργου γνώμης κακόν: κακοποιός / 24 σκληράν: σκληρών / 27b τυχόντων ών έβούλοντο: τυγχάνειν παντός αγαθού / 36 πικρώς: πικρόν / 37 όνείδεσι: όνειδιζόμενοι / 3 9 b άμούσων: αμουσον / 40 δοθέν (s. unten, S. 325 [app. crit.]): εδόθη / 57b σκυθρωπών: σκυθρωπάζειν / 59 μαίνεσθαι: δόξαν μανίας. In sechs Sprichwörtern von Ath. VA (27b. 34f. 34i. 56. 57b. 62c) kommt in der Auslegung das Wort φασί vor und in einem das Wort έ'λεγον (27a). Drei von diesen Lemmata (27b. 57b und 62c) kommen auch bei Zen. Ath. vor; 34f geht aller Wahrscheinlichkeit nach auf Euhemerus zurück (s. unten, S. 279f. ), 34i stellt eine modifizierte Variante von Aesch. fr. 139 Radt (vgl. Macar. 8,57) bzw. Aes. Fab. 437 Perry dar, und 56 bezieht sich auf einen Mythos. Vielleicht hat der Kompilator der fünften Sammlung das Wort φασί aus seiner Vorlage — eventuell auch aus Zen.21 — übernommen bzw. es an einigen Stellen (Ath. VA 34i. 27b) selbst hinzugefügt, um der von ihm angeführten Herleitung mehr Gewicht zu verleihen. Die Formulierung in Ath. VA 34a ist holprig und trägt die Spuren eines mühseligen Versuchs, Wörter passend aneinanderzureihen: Genetivus absolutus + drei Sätze mit verwirrender Abwechslung der Subjekte: Adverbialsatz (mit ó θϋσαι θέλων als Subjekt und einem hinzuzudenkenden Objekt bezogen auf das Subjekt des Genetivus absolutus 22 ), Hauptsatz (mit einem Demonstrativpronomen als Subjekt

Das Wort ist auch in Herleitungen des Zen. Ath. Uberliefert; s. dazu Crusius, Anal. 77. Aus der vorläufigen Untersuchung des Zen. Par. und der ree. Β geht hervor, daß das Wort in etwa fünfundsechzig Fällen in ree. Β und Zen. Par. vorkommt (diejenigen Lemmata, die sowohl in Zen. Par. als auch in ree. Β das Wort φαοι enthalten, wurden nur einmal gezählt); davon finden sich etwa zwei Drittel bei Zen. Ath. wieder. S. dazu Blass-Debrunner-Rehkopf, Gramm, des NT, § 423 nr. 2.

Einleitung, Ilf

15

bezogen auf das Subjekt des Genetivus absolutas 23 ) und Relativsatz (mit einem hinzuzudenkenden Subjekt, das mit dem des Adverbialnebensatzes identisch ist); ähnlich verhält es sich bei Ath. VA 54 (s. unten, S. 394 [Einz. zu Z. 3-6]; vgl. auch unten, S. 236 [Einz. zu Z. 5-6], ferner S. 23f.).

f.

Ath. VA und Zen. Ath.

Ath. VA und Zen. Ath. haben 28 Lemmata gemeinsam (s. unten, S. 482 [s.v. Zen. Ath.]). Diese Berührungen könnten daraufhinweisen, daß Zen. oder eine seiner Quellen der fünften Sammlung des alten Corpus zugrunde gelegen hat (dazu Crusius, Anal. 9). Ath. VA weicht aber in der Form dieser Lemmata deutlich von Zen. Ath. ab. Die Abweichungen sind noch größer in den Auslegungen, wo wir in der Regel keine formalen Übereinstimmungen finden; in Ath. VA 33 findet sich z.B. die auch bei den übrigen Parömiographen überlieferte Herleitung des Sprichwortes, bei Zen. Ath. jedoch eine abweichende. Es muß aber damit gerechnet werden, daß der Kompilator der fünften Sammlung, der byzantinische Redaktor der Athos-Rezension oder beide den Text ihrer Vorlage modifiziert haben; darüber hinaus sind einige Änderungen in unserer Sammlung vielleicht erst nachträglich vorgenommen worden, was bei einer (nach unserer Vermutung) verbreiteten Sammlung wie der vorliegenden jedenfalls gut denkbar ist. Ath. VA überliefert in der Erklärung von 39f die Lesart νήσσαν, die wir weder bei Zen. Ath. noch in der Vulgata finden. Vgl. weiter Πιερικόν in der Erklärung von 39a statt der fehlerhaften Lesart Περσικόν bei Zen. Ath.; s. dazu Crusius, Anal. 11 sowie seine berechtigte Schlußfolgerung, daß die zenobianischen Lemmata in Ath. VA "neque .. ex ipsa recensione Athoa vel ei simili .. hausta sunt". Rupprecht geht noch einen Schritt weiter, wenn er sagt (Paroim. 1765,50ff.): "Plutarch ist offenbar nicht herangezogen; also ist dieses Lexikon" (d.h. die fünfte Sammlung) "zu einer Zeit entstanden, als das Corpus paroemiographicum ... noch nicht zusammengestellt war". Doch das ist unsicher (vgl. Ath. VA 34b mit [Plut.] Al. 16).

23

S. ibid. nr. 3.

16

g.

Einleitung, II g

Eigentümlichkeiten von Ath. V A

(1) Lemmata, die in der übrigen Sprichwortüberlieferung fehlen Ath. V A enthält zwölf Sprichwörter, die bei den übrigen Parömiographen und darüber hinaus bei Lexikographen und Scholiasten fehlen: l b Σαρδαναπάλου τράπεζα / Id Σμινδυρίδου άπαλώτερος / 2c έξ Άνακείου / 2d έκ Σηραγγίου / 6d αγαθών πηγή / 13b λεχώ δέδοικας λέαιναν / 13c δέδοικας δέος όπωρινόν /27a αίγα { π ρ ο ς } την ούρανίαν έπιτέλλουσαν έθεάσατο / 35f παρ' ονω λυρίζεις / 39d άφωνότερος τ ω ν ιχθύων / 39e τέττιξ θήλεια / 44d πτωχότερος "Ιρου. Von diesen Sprichwörtern stellt 2c ein Demosth.-Zitat dar, und 2d vermutlich ein Zitat von einem attischen Redner (s. unten, S. 76 [ 2 ] ) . 39d könnte auf Lukian zurückgehen (s. unten, S. 36). lb und 35f sind eng verwandt mit Sprichwörtern, die bei Parömiographen belegt sind (s. unten, S. 58 [ 5 ] und S. 302 [ 5 ] ) . 39e findet sich bei Grammatikern und byzantinischen Autoren, jedoch nicht als Sprichwort (s. unten, S. 319f.). 27a kommt in ähnlicher Form bei Lib. vor (s. unten, S. 234f.); 44d bei Proc. Gaz. (s. unten, S. 350 [ 4 ] ) . Bei 6d schließlich muß es sich um eine Interpolation handeln, die dem Kompilator der fünften Sammlung oder wahrscheinlicher dem byzantinischen Redaktor der Athos-Fassung anzulasten wäre oder aber auch im Zuge der vermuteten Verbreitung der Sammlung entstanden sein könnte (s. unten, S. 103f.). Die oben erwähnten Sprichwörter gehören in Ath. V A zu Zusammenstellungen; da die meisten dieser Sprichwörter nicht geläufig sind, können sie aller Wahrscheinlichkeit nach nicht von einem Schreiber oder dem Redaktor hinzugefügt worden sein. Eher ist anzunehmen, daß diese in der übrigen Sprichwortüberlieferung nicht überlieferten Lemmata in der Regel aus der fünften Sammlung des ursprünglichen Corpus stammen und in der Vulgata verlorengegangen sind. Zum Lemma 34i ist die Ansicht von Crusius (D. griech. Paröm. 223) erwägenswert, es sei künstlich entstanden: "Andere Wendungen, in denen besonders auf Mythen und Fabeln Bezug genommen wird, verraten schon durch ihre mühselige .. Fassung eine künstliche Entstehung ... Wir haben hier ..Produkte jener schulmässigen »Erfindung« von Sprichwörtern vor uns, von der einmal bei Eustathios [S. 1927,5] die Rede ist und die noch bei Apostolios fortspukt" (das Sprichwort kommt sonst nur in D 1 und bei Apost.-Arsen, vor). Crusius rechnet zu diesen Lemmata auch Ath. V A 13c (s. aber unten, S. 135 [ 2 ] ) und Ath. V A 27a (s. unten, S. 37. 233).

Einleitung, Hg

17

(ii) Lemmata, die sich in der Vulgata nur in abweichender Form finden Der Vulgata muß eine Fassung des alten Corpus (somit auch der fünften Sammlung) vorgelegen haben (s. oben, S. 4 ) ; auf die fünfte Sammlung geht andererseits Ath. VA zurück. An mehreren Stellen finden sich jedoch Abweichungen zwischen Ath. V A und der Vulgata 2 4 . Solche, die leicht beim Abschreiben entstanden sein können, sollen uns hier nicht weiter beschäftigen (z.B. Ath. Va 24 Άζαναια gegenüber Άζανέα in der Vulgata / Ath. V A 34i εφ' έαυτήν αΓξ τά κέρατα im Vergleich zu έφ' εαυτής τα κέρατα der Vulgata [s. S. 284]). In einigen Fällen finden wir in der Vulgata die in Ath. V A überlieferte Form, daneben aber auch eine zweite, die leicht aus der anderen entstanden sein könnte (κακόν in Ath. VA 23 und in den meisten Testt., φευκτόν in Par. suppl. / εύρε γαρ in Ath. V A 34d und in den meisten Testt., έφεΰρε bei Diog. / Αιθίοπα σμήχεις in Ath. V A 16, diese und auch weitere ihr ähnliche Formen [z.B. Αιθίοπα ρύπτειν] in den Testt. / κοσκίνω αντλείς in Ath. V A 18e, diese Form und auch ihr ähnliche Formen [z.B. κοσκίνω φέρεις ϋδωρ] in den Testt.) oder Abweichungen, die lediglich von der Umstellung zweier Wörter eines Lemmas herrühren. In mehreren Fällen sind die Abweichungen darauf zurückzuführen, daß die Lemmata der Vulgata nicht aus der fünften Sammlung, sondern aus Zen. stammen. So ist in Ath. V A 12 die Form Άδώνιδος κήποι, in der Vulgata aber neben dieser Form auch die Variante άκαρπότερος ει Άδώνιδος κήπου überliefert (bzw. κήπων: in einigen Testt. ist auch das ει ausgelassen), welche aus Zen. stammt (s. Zen. Ath. 2 , 9 0 p. 367 Mill. ) 2 S . In Ath. VA 34a haben wir αΓξ τήν μάχαιραν:

24 25

Die Unterschiede zwischen Ath. V A und Apost. werden hier nicht näher erörtert, da sie in der Regel von Apost. selbst stammen. Schon wegen der Formulierung kann z.B. ree. Β 30 nicht auf die fünfte Sammlung (vgl. Ath. V A 12) zurückgehen, sondern muß aus Zenobios stammen: Zen. Ath. 2 , 9 0 p. 367 Mill. : άκαρree. Β 3 0 : Άδώνιδος κήποι, πότερος ει Άδώνιδος κήπων, έπί των επί των μηδέν γενναΐον τεκείν μηδέν γενναΐον τεκείν δυναμένων εϊδυναμένων, μέμνηται και Πλάρηται ή παροιμία- της παροιμίας μέτων αυτής έν Φαίδρω (276b). μνηται Πλάτων έν Φαίδρω. γίνονται γίνονται δέ ούτοι οι κήποι ταΐς ούτοι οί κήποι του Άδώνιδος εις αγγεία Άδώνισιν εις αγγεία κεράμεα σπειρόμενοι άχρι χλόης μόνον εκσπειρόμενα άχρι χλόης μόνης. φέρονται δέ άμα τελεντώντι τω 9εω λέγεται δέ και άκαρπότερος και φιπτοΰνται εις κρήνας. Άδώνιδος κήπου.

18

Einleitung, II g

in der Vulgata findet sich diese Form, in ree. Β und bei Suid. o 98 aber die Form οϊς την μάχαιραν, die auf Zen. (s. Zen. Ath. 2,30 Bühl.) zurückgeht. Daß die Lemmata von Ath. VA von den entsprechenden in der Vulgata stärker abweichen als die Lemmata des Zen. Ath., hat schon Crusius, Anal. 113 bemerkt; er sieht den Grund darin, daß die fünfte Sammlung, da sie für praktische Zwecke im Schulbetrieb bestimmt war (daher verbreitet gewesen sein dürfte) und am Ende des alten Corpus gestanden hat, Umwandlungen stärker ausgesetzt war (s. auch Rupprecht, Paroim. 1769,5ff.). Auf diese und ähnliche Weise können die meisten Unterschiede erklärt werden; es kann sich um Auslassungen, Hinzufugungen oder Paraphrasen handeln, welche der häufigen Verwendung der Sammlung zuzuschreiben sind. Auch können die Abweichungen durch einen Schreiber, den byzantinischen Redaktor von Ath. VA oder die Redaktoren der vulgären Rezensionen verursacht sein, um Lesarten ihrem Kontext anzugleichen; an einigen Stellen ist weiter ersichtlich, welcher von den beiden Überlieferungszweigen (Ath. VA oder die Vulgata) eine ursprüngliche Lesart wiedergibt: Ursprüngliche Lesarten in Lemmata von Ath. VA : In Ath. VA 25 ist πότμος überliefert, eine Lesart, die früher als die in der Vulgata überlieferte γάμος sein dürfte (s. unten, S. 220). Die Form Ath. VA lc weist als einzige die lectio difñcilior δαΐτες im Vergleich zu τράπεζα (bzw. τράπεζαι) der Vulgata auf. δαίτες paßt in Ath. VA lc sehr gut — da auf diese Weise das Wort τράπεζα, das schon in lb vorkommt, nicht wiederholt wurde — und muß auch in der fünften Sammlung des alten Corpus gestanden haben. Bei den griechischen Autoren findet sich das Lemma in der gleichen Form wie in der Vulgata; auch Lib., der an zwei Stellen (s. unten, S. 234f. und S. 440 [4] ) als einziger mit Ath. VA übereinstimmt, verwendet hier die Form der Vulgata. Es könnte zwar sein, daß die Vulgata-Variante aus einer anderen Quelle und nicht aus der fünften Sammlung des alten Corpus stammt. Andererseits ist es aber durchaus möglich, daß in der Vulgata die Lesart δαίτες durch die geläufigere und weniger gelehrte τράπεζα (bzw. τράπεζαι) ersetzt worden ist. S. auch unten, S. 435 (in bezug auf ανάγκα). Bessere Lesarten in Lemmata der Vulgata: In Ath. VA 5 b haben wir die Variante αν μη παρη κρέας, στερκτέον τα τάριχα, in der Vulgata dagegen wird, bedingt durch das Metrum (s. unten, S. 92f.), zuerst das Objekt (τάριχος / τάριχον / ταρίχη) und dann das Verb angegeben; die unmetrische Form in Ath. VA ist zweifellos sekundär. Die in Ath. VA 15 überlieferte Form ist neuer als die entsprechende der Vulgata (s. unten, S. 145 [Einz. zu Z. 1]); wahrscheinlich ist dies

Einleitung, II g

19

auch der Fall in Ath. Va la und 10 im Vergleich zu den entsprechenden Vulgata-Formen (s. unten, S. 55 [2], 119). In Ath. VA 34b haben wir καθ' εαυτού την γραφήν ό Βελλεροφόντης : in der Vulgata u.a. die Form καθ' έαυτοϋ Βελλεροφ. Das Wort γραφήν (bzw. γράμματα oder auch κομίσαι in einigen Testt.) könnte aus dem Bellerophontes-Mythos, aus welchem das Sprichwort stammt, dem Lemma beigefügt worden sein (s. unten, S. 269 [2] ). In Ath. VA 26 ist eine gegenüber der Vulgata ausführlichere Form des Lemmas überliefert, welche eine Art Paraphrase des kürzeren Lemmas in der Vulgata darstellt; dem gleichen Fall begegnen wir in Ath. VA 45. Vgl. ferner 53a (s. unten, S. 385 [2] ). Formen in Ath. VA, die durch Angleichung an ihren Kontext in der Sammlung entstanden sein könnten: In Ath. VA 17 d kommt ούρανόν τοξεύεις gegenüber εις ούρανόν τοξεύεις der Vulgata vor (s. unten, S. 164 [Einz. zu Ζ. 2] ). In Ath. VA 14b findet sich das Verb παιδεύεις anstelle des Verbs διδάσκεις in den Testt. Nun kommt aber dieses διδάσκεις in Ath. VA 14a vor; daher könnte man vermuten, daß es sich um eine bewußte Änderung handelt, mit welcher eine Wiederholung des gleichen Verbs in den zwei aufeinanderfolgenden Lemmata Ath. VA 14a. b vermieden werden sollte. Eine Form in der Vulgata, die durch Einwirkung des Kontextes leicht modifiziert worden sein könnte: In Ath. VA 16b haben wir καρκίνον όρθά βαδίζειν διδάσκεις gegenüber ούτε τον καρκίνον όρθά βαδίζειν διδάξεις bei Macar, (s. unten, S. 153 [2] ). Unterschiedliche Lesarten in Ath. VA und in der Vulgata, die leicht entstanden sein könnten (welche Lesart die ursprüngliche ist, bleibt unklar) : In Ath. VA 17a haben wir ανέμους θήρας im Vergleich zu 17ai δικτύω άνεμον θήρας (von den griechischen Autoren ist nur die Form der Vulgata übernommen); s. unten, S. 155 (app. testt.). 158 (4). In Ath. VA 34e ist Λυδω πράγματ' ούκ ήν, ό δ' άπελθών έπρίατο gegenüber άνδρί Λυδω πράγματα ούκ ήν, ό δ' έξελθών έπρίατο und anderen ähnlichen Formen der Vulgata überliefert: έξελθών und άπελθών konnten leicht vertauscht werden, und άνδρί konnte leicht hinzugefügt werden (s. unten, S. 277 [2], 278 [4: nr. 1.2]). In Ath. VA 35e haben wir εις νεκρόν ώτίον ήχείς gegenüber νεκρω λέγειν μύθους εις οΰς und anderen ähnlichen Formen der Vulgata, 35g μάτην αναλίσκεις υδωρ im Vergleich zu der Vulgata -Form άλλως αναλίσκεις υδωρ und 42 άκόνη σιτιζομένη (s. auch unten, S. 337 [4]) gegenüber άκόνην σιτίζεις der Vulgata. In Ath. VA 9 haben

20

Einleitung, II g

wir άγρός ή πόλις έγένετο gegenüber αγρός ή πόλις der Vulgata, wobei das Verb leicht ausgelassen oder hinzugefügt worden sein könnte. In 48c kommt Φρύξ άνήρ πληγείς άμείνων vor; in der Vulgata folgen darauf noch die Worte καί διακονέστερος (s. unten, S. 362). Zwei Lemmata (Ath. VA 18a.c) weisen Berührungspunkte mit dem NT auf. Die Testt. haben an beiden Stellen 26 (18a.c) die gleiche Lesart wie das NT; Ath. VA weicht davon ab. Für einige Lemmata, die sowohl in der Vulgata als auch in Ath. VA vorkommen, können die Abweichungen kaum erklärt werden; es kann nur vermutet werden, daß diese Lemmata in der Vulgata aus anderen Quellen (vielleicht aus Zen.) und nicht aus der fünften Sammlung stammen. Dies gilt für folgende Sprichwörter: In Ath. VA 55 ist άλλος "Αρεος νεοττός überliefert, in der Vulgata zwei Formen "Αρ. νεοττός und "Αρ. παιδίον (beide sind bei Komikern belegt; s. unten, S. 399 [4]). Die Form in Ath. VA dürfte schon in der fünften Sammlung des alten Corpus gestanden haben, da sie in der αλ-Reihe steht, in die "Αρ. νεοττός nicht paßt; da das Lemma in der αλ-Reihe steht, kann άλλος nicht aus dem darauffolgenden Lemma αλλο γένος κώπης in 55 interpoliert sein. Es ist weniger wahrscheinlich, daß das άλλος erst in der Vulgata ausgelassen wurde, weil die Form der Vulgata auch bei Arstph. vorkommt (s. unten, S. 399 [4: II]). In diesem Zusammenhang kann auch 57a άλλος ούτος 'Αρεοπαγίτης erwähnt werden; in der Vulgata findet sich die Form στεγανότερος 'Αρεοπαγίτου, die auch bei Alciphro vorkommt. Obwohl Alciphro sie aller Wahrscheinlichkeit nach einer Sprichwörtersammlung entnommen hat (s. unten, S. 406 [4]), kann die Vulgata-Form nicht in der fünften Sammlung gestanden haben, da sie nicht in die αλ-Reihe paßt Auch Ath. VA 62b bereitet in dieser Hinsicht Schwierigkeiten. In Ath. VA ist die unmetrische Form δεινής ανάγκης ούδέν δυνατώτερον überliefert, in der Vulgata die ebenfalls unmetrische Form δειν. òv. ούδέν ίσχυρότερον, welche dem euripideischen Vers, auf den das Sprichwort zurückzuführen ist (s. unten, S. 438f.), näher kommt.

1f%

18a ist in den Testt. nur bei Suid. und Eust. überliefert.

Einleitung, Hg

21

Zudem wird in dem entsprechenden Lemma in ree. Β Platon erwähnt und sogar zitiert (leg. 741a; s. S. 437 [1]), was schwerlich aus der fünften Sammlung stammen kann (s. oben, S. 9f.) 27 .

(iii) Vergleich der Auslegungen in Ath. VA mit denjenigen in den Testimonien Ath. V A bietet für folgende Lemmata eine gleiche bzw. fast gleiche Deutung — sowohl in inhaltlicher wie auch in sprachlicher Hinsicht — wie diejenigen der Vulgata bzw. einiger der vulgären Rezensionen: Ath. V A 2. 9. 13. 15. 25. 28. 33. 34. 37. 49a. 54 (ιδίοις εργοις Ath. V A — ιδίοις om. vulgata). 44a (επί των πάνυ πενομένων και μηδέν κεκτημένων Ath. V A : και μ. κ. om. vulg.). 55 (πάνυ θραοέων Ath. VA: θρασυτάτων vulg.). 57a (έπί των σκυθρωπών και σιωπηλών Ath. V A : καί ύπερσέμνων add. vulg.). 58a (έπί των ταχέως άνυομένων Ath. VA: και όξέως add. vulg.). S. auch unten, S. 423 (Auslegung). 424 (2). An vielen Stellen weicht jedoch Ath. V A von der Vulgata ab. Unsere Sammlung allein überliefert eine Deutung von 19. In Ath. V A 12 haben wir eine eingeengte Deutung (im Vergleich zu derjenigen in der Vulgata), welche wahrscheinlich durch die Einwirkung der anschließenden Herleitung entstanden ist; dies gilt auch für die Deutung in 24 und 63. Nur Ath. V A überliefert eine Herleitung von 9 und 42 (die dem wirklichen Ursprung des Sprichwortes nahe kommen dürften), ferner von 10. 11. 57a. 63 (die Herleitungen in den ersten drei Stellen und die Auslegung in der vierten könnten aber aus den entsprechenden Lemmata erschlossen sein). Schließlich kommen einige Elemente vor, die in den entsprechenden Herleitungen in der Vulgata fehlen: in 2a (έν Αθήναις). 12 (αίνιττόμενοι το αωρον του θανάτου αύτοϋ). 34k

27

ν

/

'

>'

In Ath. V A 48b ist παθών δε τε νηπιος εγνω überliefert, in der Vulgata findet sich diese Form und auch £>εχθέν δέ τε νήπιος εγνω. Da beide Formen sehr bekannt waren, konnte jeder Kopist die eine davon hinzufügen. Es ist aber auch möglich, daß das Sprichwort (in der zweiten Form oder auch in seinen beiden Formen) bei Zen. vorkam. Dafür spricht auch, daß das Lemma ρεχθ. κτλ. sich zusammen mit Zen. Ath. 3,21 p. 371 Mill, άλιεύς πληγείς κτλ. (vgl. Ath. V A 48a und Zen. Par. 2,14) in den Scholien zu Piaton findet; Warnkross, De paroem. 58 und Cohn, PlatoSchol. 841 stellen sie zu den Lemmata, die in der parömiographischen Vorlage der Scholien (d.h. Didymos) enthalten waren.

22

Einleitung, Uh

(τον τάφον κινήοαντες). 39f (νήοοαν: vgl. oben, S. 15). 44c (δ έστι ξύλον, μεθ' ού τρίβουσι πτισάνην· τούτον δέ πάντοθεν έκλεπίζουοι και περιλέπουοι κύκλω μόνον την καρδίαν έώντες). 56 (σχοίνοις δε τοις της φαρέτρας ίμαοι). Eine der Herleitung nach von der Vulgata abweichende Fassung erscheint in Ath. VA in: 4. 48c (auch der Deutung nach). 52 (geringfügig) und der Deutung nach: 5a. 16a. 34f. 35d (geringfügig). 36. 39f (geringfügig). 45 (geringfügig). 51 (geringfügig). 56. 62b. Die Vulgata bietet uns andererseits an einigen Stellen Auffassungen, die in Ath. VA nicht erwähnt sind: dies ist in der Deutung von 31 und in der Herleitung von 15 (in kurzer Form). 20. 25. 31. 33. 34b. 36. 40. 45. 59b der Fall. In der Vulgata finden wir in der Herleitung folgender Stellen Elemente, die in Ath. VA fehlen: 2a. 2b. 23. 29. 34f. 341. 39a. 40. 44a. 44b. 46. 48a (geringfügig). 50 (die Erwähnung von Autoren in der Vulgata fehlt hier). Daher können wir sagen, daß nicht nur die Lemmata (s. oben, S. 17ff.), sondern auch die Auslegungen von Ath. VA von denen der Vulgata häufig abweichen. In Ath. VA 9. 19. 34f gewinnen wir sogar durch Ath. VA Teile der Erklärung der Lemmata, die in der sonstigen Literatur verloren gegangen sind.

h. Entstehungszeit—Ursprungsbereich — Verfasser (bzw. Kompilator) Crusius, Anal. 1151 hat zu Recht die Möglichkeit ausgeschlossen, Ath. VA Diogenian zuzuweisea Er erwog, die Sammlung Plut, zuzuschreiben (Ein Lehrgedicht des Plutarch, Rh. Mus. N.F. 39, 1884, 604 3 und D. griech. Paröm. 227), im Hinblick darauf, daß im [Lamprias]-Katalog der Werke Plutarchs außer dem Buch περί των παρ' 'Αλεξανδρεϋοι παροιμιών, welches Crusius mit der vierten Sammlung der Athos-Rezension in Verbindung brachte 28 , auch ein weiteres Werk παροιμιών βιβλία β' (nr. 55) verzeichnet wird, und zudem, weil Ath. VA Berührungspunkte mit dem Exzerpt περί τών αδυνάτων aufweist, welches z.T. unter Plutarchs Namen29 überliefert ist (CPG 1, 342sqq.); die Zurückführung der Sammlung auf Plut, befürwortet auch Hotop, Eust. prov. 295 1 . Selbst Crusius a.O. aber

28

29

Jedoch zu Unrecht; s. dazu Bühler, Proli. 6118. ' S. Bühler, Proli. 290 7 ; zu dem LPlut.J - Exzerpt sowie für seine schiedenen Rezensionen s. Bühler a.O. 290 mit Anmerkung 8.

ver-

Einleitung, Uh

23

hatte Bedenken; s. Rh. Mus. a.O. Derselbe, D. griech. Paröm. a.O. bemerkt: "vielmehr scheinen gewisse Spuren auf ein noch jüngeres Zeitalter hinzudeuten, und von vorn herein wird man die Möglichkeit zugestehen müssen, dass die Sammlung, wie viele ähnliche Schulbücher, anonym im Umlauf war". Crusius geht in seinen parömiographischen Studien wiederholt von der Annahme aus, die Sammlung sei einem "Sophista anonymus" zuzuschreiben (z.B. Anal. 15, Paroem. 41); s. dazu Rupprecht, Paroim. 1765,66f. Diese Vermutung ist auch die wahrscheinlichste; dafür spricht die bilitterale Anordnung der Lemmata30 und die Zusammenstellung synonymer Sprichwörter, welche die Hauptmerkmale der Sammlung sind und das Werk leichter benutzbar machen, sowie der Mangel an Gelehrsamkeit. Ein weiteres Indiz für die Annahme, daß die Sammlung Anwendung im Schulbetrieb der zweiten Sophistik gefunden hat und vielleicht sogar dem Lehrer einer rhetorischen Schule zuzuschreiben ist, ist auch durch das Vorkommen von Tieren (vgl. oben, S. 10) gegeben, die mit den gleichen Charakteristika wie in Fabeln erscheinen, zumal die Fabel als sehr beliebter Lehrgegenstand im Schulunterricht bekannt ist (s. z.B. Theon progymn. Rh. Gr. 1,177 Walz bei Hausrath, RE s.v. Fabel, 6,2 [1909] 1732,59ff. und Synes. insomn. 155A p. 186,18 Terz.; vgl. auch Hausrath a.O. 1733,27ff.). Anhaltspunkte für eine Datierung könnte die Sprache der Sammlung bieten. Eine entsprechende Untersuchung wird jedoch dadurch erschwert, daß der überlieferte Text in Ath.VA an mehreren Stellen durch die angenommene Ausbreitung der Sammlung oder durch den byzantinischen Redaktor geändert worden sein könnte (vgl. auch Register A, s.v. byzantinischer Redaktor). Demzufolge können uns sprachliche Indizien, die auf einen späteren Zeitraum hinweisen, keinen sicheren Beweis für die Entstehungszeit der fünften Sammlung des alten Corpus liefern. Angesichts des Mangels an jeglicher Information über die Sammlung können wir jedoch auf die sprachliche Untersuchung nicht verzichten, da sie uns zumindest einige, wenngleich auch unsichere Anhaltspunkte vermittelt. Die Sprache der Auslegung der Sprichwörter weist auf die ersten Jh.e n. Chr. hin. S. dazu: πιπρασκόντων (Ath. VA 4) belegt erst bei Plut. (s. S. 86 [Einz. zu Ζ. 4]), die Konstruktion νόμοι πολιτεύονται (Ath. VA 9) belegt erst im ersten Jh. n. Chr. (s. unten, S. 115 [app. crit.]), die Konstruktion αύτη τη νυκτί (Ath. VA 25) und ανάγκην εχόντων τι τελεσαι (Ath. VA 63) erst im NT (s. S. 217 [app. testtj.

30

Alphabetisierung ist ein verbreitetes Phänomen der Kaiserzeit.

24

Einleitung, Uh

445 [zu Ζ. If.] ) und σκαιωρώ in Ath. VA 2 belegt erst in den ersten Jahrhunderten n.Chr. Vgl. weiter unten, S. 309 (Einz. zu Ζ. 1). Ob ιπτάμενος in Ath. VA 15, ßiot in Ath. Va la und των άντιχάριτας προαπαιτούντων in der Auslegung von Ath. VA 31 schon der ursprünglichen Fassung der fünften Sammlung angehörten, ist unsicher (s. unten, S. 145. 54f. 256). Einige Indizien weisen auf einen späteren Zeitraum hin. Die Konstruktion von φορτόω mit zwei Akkusativen ist erst in den "Gesetzen der Homeriten" belegt (s. unten, S. 394). Von besonderem Interesse ist das Lemma Ath. VA 13c, in dessen Auslegung das Wort χειρότευκτα vorkommt, welches erst im 4. Jh. bezeugt ist, und das Wort όρνεόμορφος, das erstmals im 5. Jh. erscheint. Zur Frage, ob diese Wörter schon der ursprünglichen Fassung der Sammlung angehörten oder nachträglich hinzugefügt wurden, haben wir kein Indiz, das uns eine definitive Entscheidung ermöglichte. Da jedoch die Wörter nicht geläufig waren, hätte ein Kopist oder auch der byzantinische Redaktor von Ath. VA schwer auf sie kommen können. Selbst wenn wir annehmen, diese Wörter hätten der fünften Sammlung des alten Corpus angehört, ist der dadurch gewonnene terminus post quem nach wie vor unsicher, da sie dennoch einer früheren Zeit entstammen könnten, uns aber erst in Texten des 5. Jh.s belegt sind. Von Interesse ist hier, daß die beiden zuletzt genannten Wörter selten sind, jedoch bei Proklos zusammen mit άνθρωπόμορφος vorkommen, wie es auch in Ath. VA der Fall ist (s. unten, S. 135f.). Man könnte daher fragen, ob sie aus neuplatonischen Kreisen in unsere Sammlung gekommen sind; aber das bleibt eine vage Vermutung.

Einleitung, Illa

25

ΠΙ. Die Sammlung Ath. V A in ihrem Verhältnis zu Vulgärrezensionen, Lexikographen und Scholiasten

a. Die Lemmata der Vulgärrezensionen (i) Im Hinblick auf die bilitterale Anordnung der Ath. VA-Lemmata Ein Hauptmerkmal von Ath. VA ist — wie oben erwähnt — die bilitterale Anordnung der Hauptlemmata. Dieses Kennzeichen wurde zu Recht mit der Tatsache in Verbindung gebracht, daß in den Vulgärrezensionen u.a. Gruppen von Sprichwörtern vorkommen, die nach den beiden ersten Buchstaben geordnet sind. M. Schmidt, capita duo 3ff. bemerkte, daß in den Vulgärrezensionen — hauptsächlich in ree. Β und Diog. — Sprichwörterreihen auftauchen, bei denen nur der Anfangsbuchstabe des jeweiligen Lemmas berücksichtigt wurde, daneben andere, bei denen die Sprichwörter nach mehreren Buchstaben geordnet waren. Crusius, Anal. 106ff. hat zu Recht die unterschiedliche Anordnung der Lemmata durch die unterschiedlichen Vorlagen der Vulgata erklärt. Er hat nämlich die Sprichwörter der recensio Bodleiana untersucht und drei allgemeinere Gruppen unterschieden. Die eine enthält Sprichwörter, die nur nach dem ersten Buchstaben geordnet sind, die zweite solche, die nach den beiden ersten Buchstaben geordnet sind, und die dritte solche, die nach mehr als zwei Buchstaben geordnet sind; Crusius hat eine Liste von Lemmata der ree. Β erstellt, eingeteilt in diese drei Gruppen. Er hat a.O. 109 bemerkt, daß die erste Gruppe mehr Sprichwörter von Zen. Ath. enthält, und weiter, daß die Lemmata der zweiten Gruppe in der Regel sehr kurze Auslegungen haben und keinen gelehrten Charakter aufweisen (die Bemerkung von Crusius "similia proverbia sub uno lemmate componuntur" gilt der zweiten Gruppe nicht in ree. Β, sondern bei Zen. Par. und Diog.). Für die dritte Gruppe nimmt Crusius an, daß der Vulgata ein Lexikon zugrunde gelegen habe, und führt sie auf dieses zurück. Die Charakteristika der zweiten Gruppe kennzeichnen aber auch Ath. VA. Crusius hat zu Recht gefolgert, daß die bilitteral angeordneten Gruppen Sprichwörter aus der fünften Sammlung enthalten. Infolgedessen liegt die Frage nahe, ob nicht alle Lemmata dieser bilitteralen Gruppen — auch diejenigen, die in Ath. VA nicht überliefert sind — auf die fünfte Sammlung des alten Corpus zurückgehen. Dagegen spricht jedoch zunächst, daß in diesen Gruppen Sprichwörter

26

Einleitung, Illa

vorkommen, die sogar in Ath. VA überliefert sind, trotzdem aber nicht aus der fünften Sammlung des alten Corpus gekommen sein können, weil sie entweder die Herleitung vor der Deutung vorbringen (s. gleich unten, a) oder einen gelehrten Charakter aufweisen (s. unten, b)31. (a) In Ath. VA findet sich stets die Herleitung des Sprichwortes nach der Deutung (s. oben, S. 11), eine Ordnung, die an keiner Stelle unterbrochen wird. Bei Zen. Ath. und [Plut.] Al. ist aber mitunter das Umgekehrte der Fall. Jene Lemmata der Vulgata also, in denen zuerst die Herleitung und dann die Deutung gegeben wird, können aller Wahrscheinlichkeit nach nicht aus der fünften Sammlung des alten Corpus stammen. Aus einer vorläufigen Untersuchung habe ich diejenigen Lemmata in ree. Β und bei Zen. Par. gesammelt, die zuerst die Herleitung und dann die Deutung vorbringen. In ree. Β sind es insgesamt 55 Lemmata ; 29 davon sind bei Zen. Ath. überliefert, 5 bei [Plut.] Al. und eines hat Crusius, Anal. 124 auf Zen. zurückgeführt = insgesamt 35 Lemmata (in Prozenten ausgedrückt = 63 %). Bei Zen. Par. sind es 16 (die sich auch in ree. Β finden) + 30 Lemmata und 5 unsichere = insgesamt 51; von diesen kommen 33 bei Zen. Ath. und 2 bei [Plut.] Al. vor (= 67%). In der von Crusius erstellten Liste der Gruppen von bilitteral angeordneten Lemmata müssen auf Grund dieser Beobachtung die Lemmata 40. 95. 583. 832 ausgeschieden werden. (b) In den bilitteral angeordneten Gruppen der ree. Β begegnen wir Lemmata, die einen gelehrten Charakter aufweisen und demzufolge nicht aus der fünften Sammlung des alten Corpus stammen können (vgl. oben, IIa): ree. Β 1. 30. 84. 323. 585. 826. ree. Β 1 ist auch bei Zen. Ath. zu finden; sprachliche Analogien zwischen dem Lemma in ree. Β und dem entsprechenden bei Zen. Ath. zeigen, daß das Lemma in ree. Β auf Zen. zurückzuführen ist. Das gleiche gilt für ree. Β 84. In ree. Β 323 und 826 wird Platon zitiert; daher können diese Lemmata dort nicht aus der fünften Sammlung des alten Corpus stammen, obwohl sie auch in Ath. VA (allerdings in abweichenden Formen) vorkommen; für ree. Β 826 (ρεχθέν δέ τε νήπιος εγνω) vgl. auch oben, S. 2127. 31

Die Lemmata von Ath. V A , die auch in ree. Β vorkommen, sind unten, S. 38 aufgeführt; dabei sind auch die bilitteral angeordneten Gruppen (aus Crusius' Liste [s. oben, S. 25]) markiert, die zu den Reihen αα, aß ... av gehören (Ath. V A reicht ja nur bis zur αν-Reihe; deswegen ist in diesen Teilen ein Vergleich zwischen den vulgären Rezensionen und Ath. VA besonders günstig).

Einleitung, Illa

27

Abschließend kann man sagen, daß in Crusius' Liste der bilitteralen Gruppen innerhalb der ree. Β, die mit Ath. VA vergleichbar sind, einige Lemmata nicht aus der fünften Sammlung des alten Corpus stammen können32. In diesem Zusammenhang s. auch die Bemerkungen von Crusius, Paroem. 44: "Der Diasceuast" (d.h. des Hyparchetypus der Vulgata) "hat weniger mechanisch gearbeitet... Die ganze Sachlage kompliziert sich vor allem dadurch, daß die lexikographische Überlieferung und die fünfte ... Sammlung vielfach eng zusammengehen. ... in solchen Fällen ist es unmöglich, eine bestimmte Entscheidung zu treffen und die unmittelbare Vorlage anzugeben" (Hervorhebung im Original). Daher ist eine Rekonstruktion der fünften Sammlung des alten Coipus allein aus den bilitteralen Gruppen der Vulgata sehr riskant. Wie oben (II a) gesagt, finden sich in Ath. VA viele Lemmata, in denen Tiere vorkommen und die daher Zen. fremd sind. Derartigen Lemmata begegnen wir auch in der Vulgata; wir dürfen aber nicht alle diese Sprichwörter der fünften Sammlung zuschreiben, da ja in die Vulgata auch Sprichwörter aus anderen Quellen aufgenommen worden sind (s. oben). (ii) Im Hinblick auf die Zusammenstellungen synonymer Sprichwörter Die Zusammenstellungen synonymer Sprichwörter machen das zweite Charakteristikum von Ath. VA aus. Einige wenige derartige Zusammenstellungen finden sich auch bei Zen. Ath. Hierbei muß man zwei Gruppen unterscheiden. In der ersten kommen Sprichwörter vor, die aus dem gleichen Sinngebiet kommen, ohne synonym zu sein (s. Crusius, Anal. 70f.). Diese Gruppe ist für uns hier nicht von Interesse. In der zweiten Gruppe haben wir es mit Zusammenstellungen von synonymen Sprichwörtern zu tun: Zen. Ath. 1,80 p. 358 Mill, ό Καρπάθιος τον λαγών und ibid. 81 Οινόη την χαράδραν (s. Crusius, Anal. 59. 32

Auch bei Diog. finden wir einige Gruppen bilitteral angeordneter Sprichwörter; schon die ersten vierzehn Lemmata bilden z.B. eine solche Gruppe (αβ- αδ). Obwohl hier Zusammenstellungen synonymer Sprichwörter vorkommen, und zwar solche, die eine Entsprechung zur Ath. VA aufweisen, finden wir in der Formulierung der Auslegungen dieser Lemmata bei Diog. und ihren entsprechenden in Ath. VA keine auffallende Analogie, was uns hindert, daraus zu folgern, daß diese Lemmata bei Diog. aus der fünften Sammlung des alten Corpus stammten: 1,2: Ath. VA la t et 2 sim. prov. 1,7: 3 1,3: 2a.b 2 et 1 sim. prov. 1,8: 1 sim. prov. et 57a 2 .b(s. 1,4: 5a et 1 sim. prov. + S. 404 [ii]) 1,5: 5bj 1. 2 (schon die alphabetische 1,10: 6c. bj et 2 contr. prov. Ordnung weist daraufhin, daß beide 1,11: 8 Lemmata 1,4. 5 zusammengehören) 1,13: lOj 1,14: 12

28

Einleitung, Illa

71), ferner 1,54 p. 354 πτωχότερος λεβηρίδος ή κινδάλου und Zen. Ath. (L2 ) 3,31 Cohn χαμαί αντλείς· πλίνθον πλύνεις· φακόν κόπτεις· κατά μαχ{ε!ς}αιρών κυβιστάς (vgl. [Plut.] imposs. 49)· βατράχοις οίνοχοεΐς. Eventuell handelt es sich auch bei Zen. Ath. 3,107 p. 373 Άκάνθιος τέττιξ und ibid. 108 κωφότερος κίχλης um eine Zusammenstellung synonymer Sprichwörter. Eine solche war jedoch nicht das Hauptziel der Zen.-Sammlung, was daraus hervorgeht, daß vielfach Sprichwörter, die als synonym hätten zusammen behandelt werden können, getrennt erörtert werden: s. 3,40 p. 371 ή άφύη πυρ und 3,31 p. 371 θαττον η Βούτης (Βοΰτις cod., Mill.) — 1,61 p. 364 άκαρπότερον άγρίππου und 2,90 p. 367 άκαρπότερος ει Άδώνιδος κήπου (Crusius, Anal. 76) — 3,108 p. 373 κωφότερος κίχλης (κίχλας cod., Mill.) und 3,129 p. 374 κωφότερος του Τορωναίου λιμένος (κουφότ. et Τορωνέων cod., Mill.). Ob in der fünften Sammlung alle bei Zen. vorkommenden Zusammenstellungen enthalten waren, darüber läßt sich lediglich mutmaßen: alle oben genannten Zusammenstellungen des Zen. Ath. finden sich nämlich auch in Ath. VA (mit Ausnahme von πτωχότερος λεβηρίδος η κινδάλου und χαμαί αντλείς, πλίνθον πλύνεις κτλ.; vgl. aber Ath. VA 44b [sowie unten, S. 346 iii] und 18d). Daher kann man sagen, daß möglicherweise alle Zusammenstellungen des Zen. oder zumindest die meisten davon auch in die fünfte Sammlung aufgenommen worden waren. Da sich auch in der Vulgata gelegentlich Zusammenstellungen synonymer Sprichwörter finden, stellt sich die Frage, ob unter diesen nicht Lemmata der fünften Sammlung des alten Corpus vorkommen, die in Ath. VA nicht überliefert sind. In der Tat können wir zunächst Stellen in der Vulgata mit synonymen Sprichwörtern finden, die ihre Entsprechungen in Ath. VA haben: s. etwa: ree. Β 49: άετόν ϊπταοθαι διδάσκεις + δέλφινα νήχεσθαι διδάσκεις (Ath. VA 14a. b) — Zen. Par. 1,38 / ree. Β 66 / Diog. Vind. 1,14: αίγιαλω λαλείς + άνέμω διαλεγη (Ath. VA 34a.b) — M a c a r . 2,2 : άνδρί Au δω + Άνάγυρον κινεί (Ath. VA: 34e. 1) — Diog. 1,49 / D 3 / Apost.-Arsen. 1,100a: 'Ακάνθιος τέττιξ + βάτραχος Σερίφιος (Ath. VA 39a.g) — r e e . Β 43 (vgl. Diog. 1,60): άκλητί κωμάζουσιν ές φίλων φίλοι + αύτόματοι δ' αγαθοί αγαθών επί δαΐτας ϊενται (Ath. VA 43a. b) — D 3 (343) γυμνότερος ύπέρου ή παττάλου (Ath. VA 44c. e) — D i o g . 2,31 / Diog. Vind. 1,61 / D 1 / D 3 / ree. Β 147 : άλιεύς πληγείς νουν οϊσει + παθών δέ τε νηπιος εγνω (Ath. VA 48a. b) — r e e . Β 510: ϊδ' άφύη πυρ + αμ' επος αμ' έργον (Ath. VA 58b. a ). An diesen Stellen enthält die Vulgata weniger synonyme Sprichwörter als die entsprechenden Stellen in Ath. VA. Es gibt aber Stellen der Vulgata, an denen wir analoge

Einleitung, Illa

29

Zusammenstellungen zu Ath. VA und dazu weitere Sprichwörter finden, welche in Ath. VA nicht überliefert sind; s. dazu Diog. 1,4.5 / D 1 / Apost. 1,8: δέχεται και βώλον αλήτης zu άγαθή και μάζα μετ' αρτον und Diog. αν μή παρή κρέας, ταρίχω στερκτέον (vgl. Ath. VA 5a. b) — Diog. 1,2 / Apost. 1,4: Σικελική τράπεζα zu "Αβρωνος βίος (vgl. Ath. VA la) —Diog. 1,3 /D 1 / Apost. 1,18: Κρωβύλου (Κρομύλου Apost.) ζεύγος zu αγορά Κερκώπων (Ath. VA 2a) — Diog. 7,65 προς Κάρα καρίζεις zu προς Κρήτα κρητίζεις (vgl. Ath. VA 53b) — Diog. 1,52 / D l : κόνιν φυσάς, ευ κείμενον κακόν κινείς, λέοντα νύσσεις zu αιξ τήν μάχαιραν (Ath. VA 34a) und femer Apost. 9,99 κόνιν φυσάς, ευ κείμενον κακόν κινείς zu κορώνη τον σκορπίον und Άνάγυρον κινείς (Ath. VA 34k. 1). Diese weiteren Sprichwörter könnten in der fünften Sammlung des ursprünglichen Corpus gestanden haben. Sie könnten aber durchaus auch unabhängig davon sein; es ist ganz natürlich, daß ein Redaktor hie und da verwandte Sprichwörter hinzufügt. Die in den vulgären Rezensionen überlieferten Zusammenstellungen können jedenfalls nicht ohne weiteres auf die fünfte Sammlung des alten Corpus zurückgeführt werden; dagegen spricht auch, daß die Vulgata vielfach Zusammenstellungen nicht wirklich synonymer Sprichwörter enthält, was in Ath. VA nicht der Fall ist. S. dazu z.B. folgende Lemmata33: άετοϋ γήρας, κορύδου νεότης / ρόδον ανεμώνη συγκρίνεις, καρκίνον δασύποδι / θρίπας άετω/ χελώνην πηγάσω: Diog. 1,56 (falsch; s. unten, S. 188 [iv]) — άετόν εν νεφέλαις / λύκου πτερά ζητείς: D 1 (falsch; s. unten, S. 143 [iv]) — άκόνην σιτίζεις / δια δακτυλίου δει σε έλκυσθηναι: Diog. 2,8 / D 1 (oberflächliche Zusammenstellung; s. Crusius, Anal. 28 und unten, S. 335f.) bzw. λιπαρώτερος λύχνου / λιπαρώτερος ληκυθίου / άκόνην σιτίζεις: Diog. 6,31 / D l / Apost. — Arsen. 10, 72a (falsch; s. unten, S. 335f.) — αλας άγων καθεύδεις / άλών δε φόρτος ενθεν ήλθεν, ενθεν έ'βη: Apost. 2,9 (falsch34) — κακοί πίνουσι της τιμωρίας τήν όμίχλην / αύτός έφεϋρε του κακού τήν πιτύαν: Diog. 5,99 (falsch.; s. unten, S. 275 [iii] ) —αγέλαστος πέτρα / στεγανότερος 'Αρεοπαγίτου /

33

34

Diejenigen Lemmata, die auch in Ath. VA vorkommen, werden kursiv gedruckt. Apost. wurde hier trotz der von ihm selbst an einigen Stellen hinzugefügten Lemmata mitberücksichtigt, da die Vermutung nahe liegt, daß ihm eine ausführlichere Fassung der Diog.-Sammlung als die uns überlieferte vorlag (s. Crusius, Anal. 40, Cohn, Zu d. Paroem. 21, Brachmann, Quaest. ps.-Diog. 368). Die vorliegende Zusammenstellung geht aller Wahrscheinlichkeit nach auf Apost. selbst zurück (s. unten, S. 381 [iii]. 382 [2]).

Einleitung, Illb

30

ες Τροφωνίου μεμάντευσαι: Diog. 1,8 (oberflächliche Zusammenstellung; s. unten, S. 404 [ii] ) — άεί με τοιούτοι πόλεμοι διώκοιεν / πολλών εγώ θρίων ψόφους άκήκοα /πολλάϊσι πληγαις δρυς δαμάζεται / πολλά κεν είδείης, οίς τον θεόν εξαπατήσεις: Diog. 1,70 / Apost. 1,48 (i+ii [θηρίων pro θρίων habet]) (falsch; s. Crusius, Anal. 28) — τίς πατέρ' αίνήοει, εϊ μή κακοδαίμονα τέκνα / κατά σαυτόν ελαυνε / ήν ελαχες Σπάρταν κόσμει: Diog. 8,46 (falsch; s. Crusius, Anal. 28). Um Überlieferungsfehler handelt es sich in: άετόν 'ίπτασθαι διδάσκεις / δέλφινα νήχεσθαι διδάσκεις / ϊππον εις πεδίον : Diog. 1,65 (s. Crusius, Anal. 27f. und S. 138 [iii]) und προς Κάρα καρίζεις / προς Κρήτα κρητίζ.εις / Μεγαρικά δάκρυα: Diog. 7,65 (Crusius, Anal. 28 verbindet das Sprichwort zu Recht mit dem daran anschließenden προς σήμα μητρυιας κλαίειν: vgl. D 1 [i - iii + προς σήμα μητρυιας κλαίειν] ) — Κυζικηνοί στατήρες / λύκος περί φρέαρ χορεύει: Diog. 5,66 (falsch; s. Crusius a.O. 28). Zusammenstellungen synonymer Sprichwörter kommen öfter bei Diog. als in den übrigen alphabetischen Sammlungen der Vulgata vor; dies gibt zu der Annahme Anlaß, daß Diog. der fünften Sammlung näher steht. Es fragt sich aber, woher diese Zusammenstellungen bei Diog. eingeflossen sind. Crusius, Anal. 129 bemerkt folgendes: "Diogenianea" [sc. recensio] "... conlectionis V proverbiorum cognatorum gregibus servatis" (sc. excellit). Es kann sein, daß dem Hyparchetypus der Diog.-Hss. ein das ganze Alphabet umfassendes Exemplar der fünften Sammlung vorlag (dieser Richtung folgt Rupprecht, Paroim. 1772,31ff.) oder daß Diog. treuer als die übrigen Rezensionen Zusammenstellungen des Hyparchetypus der Vulgata bewahrt hat. Man muß aber zusätzlich damit rechnen, daß der Redaktor von Diog. (oder auch ein Schreiber) noch weitere Sprichwörter aus eigener Initiative hinzugefügt hat.

b. Makarios, Hesych und Eustathios (sowie Lukian und Libanios) (i) Makarios Crusius, auf, die daß die dieselbe

Anal. 40 stellte eine Liste mit den Sprichwörtern von Ath. VA auch bei Makarios vorkommen, und kam zu dem Ergebnis, Lemmata, die Makarios und Ath. VA gemeinsam haben, Abfolge haben. Daraus folgerte er "Út haud inepte ipsum

Einleitung, Illb

31

nostrum corpus paroemiographorum Athoi Macario ad manus fuisse conicias; nisi copias illas ab alio iam coniunctas et dispositas transcripsit" 35 . Brachmann, Quaest. ps.-Diog. 359 hat aber gezeigt: "Macarium

codicem

Ps.-Diogenianeum

expilasse"

(Hervorhebung im

Original). (ii) Hesych Die beiden Hauptmerkmale von Ath. VA (die bilitterale Anordnung der Sprichwörter und die Zusammenstellung synonymer Sprichwörter) helfen uns wenig bei der Beantwortung der Frage, ob es bei den Lexikographen Spuren der fünften Sammlung gibt, da dort die Anordnung der Lemmata nach mehreren Buchstaben erfolgte und sich zwar Zusammenstellungen von Sprichwörtern finden, die aus dem gleichen Sinngebiet stammen, jedoch nur selten Zusammenstellungen synonymer Sprichwörter. Zu Hesych (s. auch unten, S. 447) bemerkt Latte u.a. folgendes: Proleg. ix "permulta recurrunt in sylloga quae decurtata quinto loco legitur in recensione Athoa, ita tamen ut verba plerumque paulum différant". Die Bemerkung Lattes 36 gilt insbesondere der Sammlung Ath. Vc, auf deren Lemmata er fast ausschließlich verweist; Ath. Vc ist aber von Ath. VA zu trennen (s. oben, S. 7). Von Ath. VA führt Latte nur ein Lemma (Ath. VA 51 αλις δρυός) an, welches aber auch aus einer anderen Quelle stammen könnte; das Sprichwort kommt sowohl in unserer Sammlung als auch bei Zen. Ath. (1,16 p. 350 Mill.) vor, und seine Überlieferung bei Hsch. (α [Prov.] 3044) weicht sowohl von der einen als auch von dem anderen ab. Auch die

35

Crusius hat in seiner Liste die Lemmata Macar. 1,10 (zu Ath. VA 6b). 1,11 (zu Ath. VA 4). 1,22 (zu Ath. VA 9) und 1,76 (zu Ath. VA 35gj) nicht einbezogen; dies ist aber für das Endergebnis nicht von entscheidender Bedeutung. Latte unterscheidet nicht zwischen Teilen in Ath. V (wohl aber Bühler, Proli. 302).

Einleitung, Illb

32

Sprichwörterreihe, die er ibid. x 1 zitiert, enthält nur sehr wenige Sprichwörter aus Ath. VA, und all diese kommen auch bei Zen.Ath. vor 37 . Deswegen 38 müssen wir eine Beziehung zwischen Hsch. und der fünften Sammlung des alten Corpus als zweifelhaft betrachten39. (iii) Eustathios Hotop, Eust. prov. 293 vertritt die Auffassung, Eust. habe in seinem Werk u.a. 40 auch eine Sprichwörtersammlung benutzt, die der fünften Sammlung des alten Corpus ähnlich gewesen sei. Rupprecht, Paroim. 1775,lOff. stimmt ihm im wesentlichen zu. S. auch Crusius, Ein Lehrgedicht des Plutarch, Rh. Mus. N.F. 39,1884,6043 "jene ... letzte Sammlung des Laurentianus und Athous, ... mit der die ... Paroemiographica des Eustathius eine auffallige Aehnlichkeit zeigen" (meine Hervorhebung). Als ein Indiz zu dieser Auffassung führen Hotop und Rupprecht Eust. Od. 1927,2sqq. an, wo über die Erfindung von Sprichwörtern die Rede ist: πολλά δε και αλλα .. πολλαχόθεν εοτιν έξευρίοκεοθαι, και ού μόνον έκ των λογίως διεσκευασμένων, άλλα και των

38

39

40

Ath. VA 3 Άγαθώνειος αϋλησις (= Hsch. α 281) ausgenommen. Latte hat diese Glosse mit der Quellenangabe "D", d.h. Diogenian, versehen; im app. crit. vermerkt er, daß die Glosse in schol. Cyrill, in cod. Vallic. E 11 vorkommt. Die Lemmata άγορά Κερκώπων (Ath. VA 2a) und αγορά Λύκειος (Ath. V A 4) werden bei Hsch. wie auch bei den übrigen Lexikographen als Ortsangabe und nicht als Sprichwörter gedeutet; anders in Ath. VA- Die beiden Lemmata finden sich bei Hsch. in einer Gruppe von vier Lemmata, die mit dem Wort άγορά beginnen (sie werden von interpolierten Kyrillglossen unterbrochen): α 700 άγορά Άργείων / 702 άγορά θεών / 705 άγορά Κερκώπων / 706 άγορά Αύκειος. Alle vier Lemmata sind als Ortsangabe gedeutet und könnten kaum aus einer Sprichwörtersammlung stammen, θεών άγορά ist bei Hsch. θ 437 als Sprichwort erklärt (in fast gleicher Formulierung wie in Zen. Par. 4,30). Die übrigen Lemmata kommen bei Hsch. nicht als Sprichwörter vor. S. Bühler, Proli. 302 "explicationes [sc. der Sprichwörter] - at saepe, ut vid., etiam ipsa proverbia c. expl. - ex variis fontibus hausisse videtur ... etiam ex ea sylloga, quae postea quintum locum in recensione Athoa obtinuit [a et c] ... de quibus fontibus K. Latte ... docte disseruit, etsi multa adhuc incerta esse moned' (meine Hervorhebung). Zum Problem der parömiographischen Vorlage des Eust. s. Bühler, Proli. 300f.

Einleitung, Illb

33

δημοτικωτέρων. και γέμει τοιούτων παροιμιών ό βίος. εχει δέ και άλλως ό καθ' ενα των κατ' ανθρωπον παροιμίας ποιεΐν. Hotop a.O. 294f. und Ruppr. a.O. 1775,20ff. sehen in dieser Stelle einen Hinweis darauf, daß die von ihnen supponierte Sprichwörter-Sammlung, die Eust. vorgelegen haben soll, dem Lehrbetrieb entstamme, da dort auf diese und ähnliche Weise geübt wurde. Dieses Verfahren der Erfindung von Sprichwörtern dürfte aber auch in den byzantinischen rhetorischen Schulen praktiziert worden und allgemein bekannt gewesen sein (vgl. Eust. I.e. εχει κτλ. und unten, S. 40), so daß wir aus der Eust.-Stelle keine Schlußfolgerungen für eine bestimmte Sammlung ziehen können. Hotop sieht weiter in Eust. Od. 1927,13, wo von der Umwandlung der Bedeutung der Sprichwörter die Rede ist, ein Charakteristikum der ihm vorliegenden Sammlung (zu den drei bei H. aufgeführten Eust.-Stellen s. auch Eust. in Ath. VA 26: app. testt. und Auslegung). Dies ist jedoch fraglich (vgl. Rupprecht a.O. 1774,67ff. und ibid. 1744,60ff., der Eust. Od. I.e. auf Aristoph. v. Byzanz zurückführt). Ein weiteres Merkmal der parömiographischen Vorlage des Eust. sehen Hotop a.O. 291f. und Rupprecht a.O. 1775,lOff. in der Zusammenstellung synonymer Sprichwörter41, die gelegentlich in seinem Werk vorkommen. Nach einer vorläufigen Untersuchung lassen sich folgende diesbezüglichen Zusammenstellungen aufführen 42 . (i) II. 750,40 ύπέρ καπνού το πηδάλιον 43 / επί πασσάλου τόξον ή κιθάραν άγκρεμάσαι—760,42 παροιμιώδες... 'οφρ' αλλην φράζωνται

Eust. bringt auch Zusammenstellungen von Sprichwörtern, die aus dem gleichen Sinngebiet stammen, ohne sich inhaltlich zu decken (wie es auch bei den Lexikographen der Fall ist): s. z.B. II. 158,15 Λημνίαν χείρα ... Λήμνιον βλέπειν ... Λήμνιον κακόν (Zen. Par. 4,91) / II. 962,18 βοΰν έπί γλώσσης φέρεις ... βοΰς έν αύλείω κάθη / Od. 1864,12 εύρυβατεύεσθαι ... και ή πατρίς (d.h. des Eurybatos) "Εφεσος αφ' ής παροιμία Έφέσια γράμματα / 1462,35 Χιαστί τίλλειν ... Χίος δεσπότην ώνησατο ... Χίος λόφος / 1572,57 σΰκον έφ' Έρμη ... συκίνη έπικουρία / 1859,47 άληλεσμένος βίος ... ού γαρ ακανθαι ... αλις δρυός ... μερίς ού πνίξ ... ¿λλην δρϋν βαλάνιζε ... από δρυός η πέτρης εΐναί τινα (vgl. Hotop a.O. 291ff.). Diese Zusammenstellungen sind für uns hier nicht von Interesse. 42 Dazu reicht weder die Aufzählung von Hotop noch diejenige von Kurtz, Sprichw. b. Eust. aus, weil dort die Sprichwörter alphabetisch aufgezählt sind. 43 S. auch ibid. 540,18sqq. und die Anmerkungen von van der Valk z.St. (vgl. auch unten, S. 114 [5]).

34

Einleitung, Illb

έν φρεσί μήτιν άμείνω" (I 422). ... ύστερον δε παροιμία όμοία τοιαύτη έξεφωνήθη· αυτη μεν ή μήρινθος ουδέν εσπαοεν (Diog. 3,35), αντί του αϋτη ή μηχανή ουδέν ηνυσεν, έκ μεταφοράς των οχοίνοις θηρευόντων η αλιευόντων 44 —893,12 το δέ "ούδ' αγγελον άπονέεσθαι δψορρον" παροιμιώδες έστιν, ... οί δέ μεθ' "Ομηρον ... εφ' όμοίοις δεινοΐς παροιμιάζονται και το "μηδέ πυρφόρον ύπολείπεσθαι" (Zen. Par. 5,34). Zu 760,42 und 893,12 bemerkt van der Valk, daß das jeweils zuerstgenannte Sprichwort nur aus Eust. bekannt ist. In diesen Fällen ist insofern Vorsicht geboten, als es sich um Hom.-Stellen handelt, die verbreitet sein sollten, so daß sie auch als Sprichwörter bezeichnet wurden; das gleiche gilt auch für Eust. II. 1045,20. Auch in II. 750,40 können wir im Wort κιθάρα eine Einwirkung der entsprechenden Il.-Stelle erkennen; s. van der Valk z.St. (ii) An folgenden Stellen haben wir Zusammenstellungen synonymer Sprichwörter, die leicht ohne Zuhilfenahme einer Sprichwörtersammlung entstanden sein oder auf Eust. selbst zurückgehen könnten, da dieser auch sonst vieles aus seiner gelehrten Bildung schöpfte und selbst kombinieren konnte 4 5 : II. δδ,ΐβςς. 4 * . 632,3447 . (1148,35) / Od. 1594,39. 1599,3548 . 1701,5. 1792,31. (iii) An einigen Stellen finden wir bei Eust. zwar Zusammen-

44

45

46

47

48

S. van der Valk zu αντί του αυτη κτλ. "vulgo proverbium ad piscatores solos refertur [recte] ... ; Eust. perperam verba ad venatores quoque videtur referre". Vgl. z.B. die unerwartete Zusammenstellung bei Eust. Od. 1959,12 (vgl. unten, Anmerkung 46 und 48). S. weiter id. II. 1093,26 έκ δέ του "φεχθέν δέ τε νήπιος έ'γνω" (Ath. VA 48b) εοικε λη φθηνά ι και τό "εγνωκα δ' ή τάλαινα συμφοράς υπο " (Eur. Med. 34; vgl. die Anmerkung von van der Valk z.St.). Die Stelle stimmt sprachlich mit Phot. (D + Paus.) γ 126 Th. überein, jedoch enthält sie als einzige zusammen mit γλαύκα Άθ. die weiteren synonymen Sprichwörter; s. dazu Biihler, Zen. Ath., Bd. 4, p. 114. 121. Die beiden Sprichwörter bei Eust. I.e. kommen auch bei Nicol. Muzal. abdic. 690sqq. Doanidu vor, wobei Eust. I.e. die Abstammung des ersten Sprichwortes aus der Tragödie (Aesch. fr. 231 R.) kennt. Den ersten Teil dieser Textstelle muß Eust. Scholien zu Od. 8,329 δια δε του "κιχάνει τοι βραδύς ώκύν" ή παρά πολλοίς παροιμία "εστι και χωλών δρόμος" entnommen haben (das Sprichwort ist auch sonst belegt; vgl. Io. Apocauc. ep. 8 p. 253, Vasilievski, W 3,1896). Das zweite Sprichwort (s. Zen. Par. 3,70 ενεστι καν μύρμηκι χολή) muß Eust. selbst hinzugefügt haben.

Einleitung, M b

35

Stellungen, die auch in der Vulgata vorkommen; sie enthalten aber geläufige Sprichwörter, so daß ein Autor auch ohne Zuhilfenahme einer Sprichwörtersammlung auf sie kommen konnte: s. Od. 1746,63 im Vergleich zu Diog. 5,49, ferner II. 375,4 und opuse. 11,11 p. 63,70sqq. T. im Vergleich zu Diog. 6,98. S. auch II. 894,47 βάλλ' ές κόρακας ... βάλλ' ές μακαρίαν im Vergleich zu Coisl. 177 (44. 45) βάλλ' ές κόρακας ... βάλλ' ές μακαρίαν und Od. 1746,62 φεΰγ' ές κόρακας ... ö έοτιν εις άποκρήμνους τόπους και εις φθοράν im Vergleich zu Ivir. 386 coll. alt. nr. 1 βάλλ' ές κόρακας, τουτέστιν εις ... φθοράν bzw. Macar. 2,72 βάλλ' ές ολεθρον ... βάλλ' ές φθόρον ... βάλλ' ές κόρακας (vgl. weiter Theogn. Eleg. 1,833 πάντα τάδ' έν κοράκεσσι και έν φθόρω). Die Stelle II. 455,39 ist für uns hier nicht von besonderem Interesse, da sie auf Ael. Dion. att. o 35. 33. 37 E. zurückgeht. Die Zusammenstellungen können also nicht einer dem Eust. vorliegenden Sammlung mit synonymen Sprichwörtern zugeschrieben werden.

(iv) Lukian Die größere Zahl der Sprichwörter bei Luk. hat schon früher zu der Vermutung geführt, Luk. habe parömiographische Sammlungen benützt ; s. Crusius, D. griech. Paröm. 228. Diese Vermutung schien zunächst auch durch sprachliche Übereinstimmungen einiger Luk.- Stellen mit erhaltenen sprichwörtlichen Lemmata bei den Parömiographen bzw. Lexikographen bekräftigt zu werden (s. Rein, Sprichw. b. Luk. 97); man muß aber auch fragen, ob nicht umgekehrt diese Stellen bei den Parömiographen auf Luk. zurückgehen (s. gleich unten). Auf Grund der Feststellung, daß Luk. synonyme Sprichwörter (vgl. Rein a.O. 98f.) verknüpft, nahm Rein an, Luk. hätte "eine nach τόπος" (sic) " geordnete Sammlung .. , etwa so wie die fünfte, im Athous und Laurentianus vertretene, alphabetische Kollektion" (Hervorhebung im Original) vorgelegen. Da jedoch die meisten Zusammenstellungen synonymer Sprichwörter bei Luk. Lemmata enthalten, die sich auf Personen bzw. mythische Gestalten beziehen, die allgemein als Inbegriff der Schönheit, des Reichtums oder der Schläue galten, sodaß ein Sophist — zumal ein so gebildeter wie Luk. — sie auch außerhalb parömiographischer Sammlungen gekannt haben dürfte (s. auch unten, in bezug auf Lib.), ist Reins Annahme unsicher.

Einleitung, Mb

36

Schwieriger zu erklären sind zwei Luk.-Stellen, die Zusammenstellungen enthalten, welche auch in der Vulgata wiederkehren: rhet. praec. 13 49 sowie adv. ind. 19 so . Gegen die Annahme, daß Luk. diese Zusammenstellungen synonymer Sprichwörter älteren Sprichwörtersammlungen entnommen hat, spricht, daß er seine Quelle frei benutzt und nicht wortwörtlich übernommen hätte. In diesem Zusammenhang muß auch erwähnt werden, daß Luk. in einigen Lemmata der Vulgata zitiert wird (s. gleich unten); einige der Lemmata späterer vulgärer Rezensionen dürften sogar auf Luk. zurückgehen (vgl. Bühler, Proli. 283). Daher ist anzunehmen, daß auch die oben angeführten Zusammenstellungen in der Vulgata auf Luk. zurückgehen. Die lukianischen Lemmata der Vulgata können aus zeitlichen Gründen nicht aus Zen. stammen (s. Crusius, Anal. 102). Brachmann, Quaest. ps.-Diog. 379 hat angenommen, daß sie auf die fünfte Sammlung des alten Corpus zurückgehen. Zu dieser Annahme neigt auch Crusius a.O. 103; s. ibid. Index s.v. Lucianus "ab auctore conlectionis V expilatus". Dafür könnte auch Ath. VA 39d sprechen, das vielleicht auf Luk. beruht. Luk. ist aber in Ath. VA nicht erwähnt, und wir haben keinen Anhaltspunkt dafür, daß dies in der fünften Sammlung der Fall war. Deswegen ist es bedenklich, die Lemmata der Vulgata, in denen Luk. beim Namen zitiert wird, ohne weiteres auf die fünfte Sammlung des alten Corpus zurückzufuhren (vgl. auch oben, S. 9): ree. Β 129 / Zen. Par. 2,1 (1,61). 3,68 / Diog. 2,89. 5,22 / Diog. Vind. 2,89. (v) Libanios Zu den Autoren, von denen angenommen wird, daß sie parömiographische Sammlungen benützt haben, gehört auch Lib. (s. Salzmann,

49

50

Vgl. Diog. 1,15. In D 1 ist zu den beiden Sprichwörtern von Diog. I.e. noch ein weiteres (ρόδον ανεμώνη) hinzugefügt, das ebenfalls bei Luk. vorkommt, wenn auch in einem anderen Werk: apolog. 11. Das gleiche ist in Diog. Vind. 3,88 überliefert, wobei hier παλλακίδα statt παλλακην überliefert ist; die Reihenfolge weicht etwas ab: 1.2.3.4.5.6 bei Luk. = 1.4.3.2.5.6 bei Diog. Vind. Vgl. auch D 3 und ferner [Plut.] imposs. 26. 27. 28.

Einleitung, Illb

37

Sprichw. b. Lib. 108f.; vgl. Bühler, Zen. Ath., Bd. 4, 211), der interessanterweise auch Zusammenstellungen synonymer Sprichwörter verwendet (s. dazu Salzmann a.O.)51 . Auf Grund dieser Zusammenstellungen bemerkt Salzmann a.O. 109 "Derartige Stellen ergeben natürlich Indicien für Benützung von inhaltlich geordneten Sammlungen. ... Daß .. Libanios derartige Sammlungen benützte, muß für ihn, wie für die frühere Rhetorik, geradezu vorausgesetzt werden und findet auch an sonstigen Anzeichen seine Bestätigung". Die meisten von diesen Zusammenstellungen enthalten jedoch Sprichwörter, welche sich auf "Reichtums-, Schlechtigkeits- und Schönheitstypen" beziehen (s. Salzmann a.O. und ferner oben, S. 35 [iv]). Schon Salzmann a.O. bemerkte: "derartige Schmuckmittel wußte der Rhetor auswendig, das gehörte zum eisernen Bestand". Lib. stimmt weiter an zwei Stellen als einziger mit Ath. VA überein (s. unten, S. 234f. 440 [4]). Eine Beziehung zwischen Lib. und der fünften Sammlung des alten Corpus ist demzufolge zwar nicht ausgeschlossen, aber nicht beweisbar, da auch damit gerechnet werden muß, daß vielleicht umgekehrt einzelne Sprichwörter von Lib. in die parömiographischen Sammlungen gekommen sind.

Einige von diesen Zusammenstellungen bei Lib. kehren auch in der Vulgata wieder: ep. 1196,2 (11,280,21 F.) μήτε κόθορνον μήτε Ευριπον μήτε ανέμου παιδίον (s. Diog. 4,72) und auch or. 63,6 (4,389,13) εί Μίδαν όμοΰ και Κροΐσον και Κινύραν πλούτω παρήει καί χρήμασιν κτλ. (vgl. Diog. 8,53 τον Μίδα πλοΰτον καί Κροίσου και Κινυρου: interessanterweise ist mit keiner von den bei Leutsch z.St. herangezogenen Stellen die Übereinstimmung mit Diog. so groß wie mit der Lib.-Stelle).

Anhang I

38

Anhang I ree. Β und Ath. VA In der folgenden Liste sind die Lemmata der ree. Β notiert, welche auch in Ath. VA vorkommen. Wenn diese Lemmata in bilitteral angeordneten Reihen vorkommen (welche bei Crusius, Anal. llOff. notiert sind), wird das angemerkt (s. z.B. gleich bei den ersten Lemmata die Reihe αβ-αδ). Diejenigen Hauptlemmata, die Störungen in den Entsprechungen in der Reihenfolge in ree. Β und Ath. VA in diesen Reihen verursachen, sind kursiv gedruckt und unterstrichen. Die Lemmata der ree. Β, die nicht aus der fünften Sammlung des alten Corpus stammen können, weil sie die Herleitung vor der Deutung vorbringen oder einen gelehrten Charakter in ihrer Auslegung enthalten, sind durch Sternchen markiert. 2 3 4 7 11 12 13: 17 18 20 25 * 26 28 29 * 30 36: *40: 43: 45 48 49 50 51 52 55 56 63 64 66 70 71 76 77 79

la 81: 2a 87: 5a 88: 3 * 95: 6c 6b ι aß -αδ 98: 102: und 6a 105: 7 107: 103 12 108: 13a2 109: 52 110: 111: 50 114: 27a A 34a 115: 12 147: et 122 αδ-αε (vgl. αε-at) J 148: 19 LI 150: 2ί,±2.>α(ΐ·)ε (vgL αε-αζ) 156: 43ai und 43b ι 160: 164: 51 27bi 169: 172: 14a et Ί 14b ι 175: 176: 15 χ 23 αε181: 59 184: 24 188: 341 et 193: 3413 ii 198: 29 206: 31 1. 1 207: 35a et 223: 35b 224: 32 1. 1 ai 248: 33 268: 16a et 1 prov. 37 300: -J 38

39a et 39a 2 40 -ι 42! 45 2 53a t 544 58a 39b 17c 1.1 60 ακ -αν 611 5b 1. 1 63 J 34e2 48a et 48b 46 43b 1.2 58b2 33 9i 36 26i 20 1. 1 25 56 41 35gi 44a 34f 26 2 40 39fi 58d 2 39gi 44b et 44b 2 .b 3 44e 1. 1

* 323 338 341 348 368

62bi 62 c 17ai 14b ι 57b 1. 1 (ii) 394: 18bi et 18b 398: 17di et 2 sim. prov. 446 17di 487 58 b 492 58d 510 58a et 58b4 524 39ci 528 34b 551 34k 582 18b 593 44b 2 616 2b 676 34a 691 35e 4 701 34g 1.1 et 34hi [723 34a] 730 34hi [749 35f J 780 18d et 2 sim. prov. et 17b 790 35d 2 et 1 sim. prov 794 53b * 826 48bj 844 le 877 37 t

Anhang II

39

Anhang II Ath. VA und Septuaginta bzw. NT Zwei Berührungen zwischen Ath. VA und der Septuaginta sind als Übernahmen aus der griechischen Sprache zu erklären, die erst in die griechische Übersetzung des Alten Testaments eingeführt sind; im hebräischen Text gibt es sie nicht (s. dazu unten, S. 237f. und S. 349 [Ath. VA 44c]). An weiteren zwei Stellen von Ath. VA finden wir Berührungen mit dem NT; wahrscheinlich handelt es sich um ältere Sprichwörter bzw. Wendungen, die im NT gebraucht worden sind bzw. dort die Form erhalten haben, die später vielfach zitiert wurde (s. unten, S. 173. 180 [2] ; vgl. weiter S. 291 [4]). In diesem Zusammenhang vgl. auch unten, S. 458 (s.v. sprachliche Berührungen zwischen Ath. VA und dem christlichen Sprachgebrauch). Spuren christlichen Sprachgebrauchs finden sich in der Vulgata, und zwar: Zen. Par. 1,17 άνενδεής ό Θεός (das zudem nicht zur άγ-Reihe wie die ihm vorangestellten und folgenden Sprichwörter gehört; s. dazu Jungblut, Quaest. de paroem. 13, Crusius, Anal. 17) — [Plut.] imposs. 36 (zu Diog. 7,83a s. Bühler, Proli. 218f.) πυρ εις άκανθας (LXX Ps. 117,12 und Eccl. 7,6 sowie ferner Greg. Naz. or. 2 PG 35,417A und ibid. 9 PG 35,821A; s. dazu Crusius, Anal. 27) — Diog. 4,2 (Greg. Cypr. Leid. 1,8 bzw. Greg. Cypr. Mosq. 2,72) γυμνός ώς έκ μήτρας (LXX lob 1,21 und Eccles. 5,14; s. dazu Lewy, Parallelen zu antiken Sprichw. u. Apophthegmen, Philol. 58, 1899,82 und Politis, Παροιμίαι [4,177sq.] s.v. γυμνός) —Diog. 5,15 έκ του καρπού το δένδρον (NT Matth. 12,33; s. Leutsch zu Diog. I.e. und Kukules, Βυζ. δημώδ. παρ. 6) — Greg. Cypr. Mosq. 3,90 κύων επί τον ίδιον έμετόν (LXX Prov. 26,11 und NT Petr. ep. 2,2,22; s. Lewy a.O.) — Diog. 5,68 κύων έπί δεσμά (LXX Prov. 7,22 κ. εις δ.). Unsicher — unter diesem Aspekt — ist folgende Stelle: ree. Β 850 μωρία σοφοΰ bzw. Greg. Cypr. Vat. 113 A (3,69) σοφία μωρού im Vergleich zu NT 1 Cor. 3,18sq. εϊ τις δοκεΐ σοφός είναι έν ύμίν έν τω αίώνι τούτω, μωρός γενέσθω, ϊνα γένηται σοφός, ή γαρ σοφία του κόσμου τούτου μωρία παρά τω θεω έστιν.

Anhang III

40

Anhang ΠΙ Einige Zusammenstellungen synonymer Sprichwörter bei byzantinischen Autoren Schon Crusius, D. griech. Paröm. 228 hat zu Recht bemerkt, daß die Autoren seit dem 1. Jh. viel häufiger Sprichwörter verwenden als ihre Vorgänger, was auf eine Benutzung von Sprichwörtersammlungen hinweise (vgl. auch oben, S. 35ff. sowie unten, S. 146 [zu Io. Maurop.] und S. 157f. [zu Eugenius Bulgaris]). Das Unterfangen, die den Autoren zugrunde liegenden Sammlungen aufzuspüren, wird jedoch durch den Umstand erschwert, daß das gleiche Lemma oft in vielen Sprichwörtersammlungen vorkommt, ein Autor mehrere Sammlungen kennen und Lemmata aus diesen kombinieren konnte, sowie dadurch, daß es möglicherweise Sammlungen gab, die verloren sind. Darüber hinaus konnten die Autoren — insbesondere die byzantinischen, hauptsächlich durch die Kontexte inspiriert — von sich aus neue Varianten und Abwandlungen eines Sprichwortes (vgl. z.B. Synes. laud. calv. 10 [73 B ] ύπερου πολύ φαλακρότερον in Anspielung auf ύπέρου γυμνότερος [s. unten, S. 348 ii]) oder sogar neue Lemmata erfinden 52 ; s. dazu Eust. Od. 1927,2sqq. (s. oben, S. 32f.). Zudem ist es gut möglich, daß ein Autor Sprichwörter von anderen Autoren bezog (vgl. unten, S. 273 [nr. 6]), aus verschiedenen Stellen einer Sammlung kombinierte (bzw. aus Florilegien; vgl. unten, S. 149 [4: II nr. 2.4.5]) oder daß einige bestimmte Wendungen auch sonst geläufig waren (vgl. dazu auch oben, S. 35 [iv].37); diese letztere Möglichkeit könnte z.B. bei Theodor, episc. Cyz. ep. 6,6sqq. (Ep. Byz., p. 322 Darr.) vorliegen: ούδέν τάλλα προς ταύτα λογίζομαι, où Μίδου χρυσόν (Diog. 8,53), ού Κροίσου θησαυρόν (Diog. I.e.), ού Τάλω τάλαντα (Ταντάλου ser. Kopidakis [Ελληνικά 29,1976,346], qui cont. Zen. Par. 6,4), ού Πηλέως μάχαιραν (Zen. Par. 5,20), ούκ "Ιριδος τάχος, ού του Λαοδάμαντος £>ώμην, ού Γύγου οφενδόνην (vgl. Diog. 3,99 52

S. z.B. unten, S. 162 (4: nr. 8) und Mich. Chon. laud. Isaac» Angel. 41 (1, 232 Lambros) λύκος ήλέγχθη μάτην χανών (Diog. 6,20) και κόραξ όφθαλμορύκτης (vgl. Const. Manass. comp, chron. 4461 Bekker) δια κενής έπέκρωζε κτλ., wo die Wendung κόραξ κτλ. hinzuerfunden ist, und Neophyt. laud. S. Diomedis 5 p. 215 Delehaye (ABoll 26,1907) ώσπερ και μία κύλιξ δλου του οϊνου παραδηλώσαι την πόσιν τοις βουλομένοις (vgl. Diog. 5,15 und Io. Chil. or. 28 p. 391 [ed. Darrouzès in: Documents inédits d' ecclésiologie Byzantine, Paris 1966, 391 ]), ώσπερ έξ ολίγων βολίδων τον στόχον του τοξότου, wo die Worte ώσπερ ... τοξότου eine bewußte Nachbildung des vorausgehenden Sprichwortes ist.

Anhang III

41

und die dort überlieferte Auslegung), ού κήπους Μηδικούς (vgl. unten, S. 130 [ 5 ] ) , ού Νησαίου 'ίππους (Steph. Byz. p. 474,5 Mein.), ούκ άλλο των παρ' άνθρώποις νομισθέντων τιμίων ουδέν (vgl. Kopidakis a.O.). Auch solche Stellen, an denen Umkehrungen bzw. Modifizierungen von Sprichwörtern vorkommen, können, selbst wenn wir diese Variationen bei verschiedenen Autoren finden, nicht weiterhelfen, sofern es sich um Abänderungen handelt, auf die ein Autor auch ohne Vorlage leicht von selbst kommen konnte; z.B. Eust. II. 692,1 Λήμνιον οίον τοϋτο καλόν, τω Ελληνικό στρατω, άνάπαλιν προς τό "Λήμνια κακά" (Zen. Par. 4,91), τό παροιμιακόν und Macar. Macr. martyr. S. Euphem. 9 p. 180 (Euphêmie de Chale., ed. F. Halkin, Subsid. Hagiogr. 41, Bruxelles 1965) την νήοον ... τών εαυτής χαρίτων πληρούσα, ώς τηνικαΰτα την παροιμίαν αύτη μεταβαλείν έπ' άγαθω καί Λήμνια καλά τα κατ' αυτήν λέγεσθαι πράγματα· ούτως αγαθών αύτήν (sc. insulam) περιέρρει δια της μάρτυρος θάλασσα (Ath. VA 6c). Vgl. auch unten, S. 130 31 . Der Versuch, Lemmata unserer Sammlung oder zumindest einer ihr ähnlichen bei Autoren aufzuspüren, wird jedoch dadurch erleichtert, daß wir die Zusammenstellungen synonymer Sprichwörter als leitenden Gesichtspunkt nehmen; wir können daher eruieren, inwiefern solche Zusammenstellungen sich bei Autoren finden, und ob sie, sofern dies der Fall ist, Berührungspunkte mit denjenigen in Ath. VA bzw. in den vulgären Rezensionen aufweisen (zu Eust. s. oben, S. 32ff.). Zusammenstellungen synonymer Sprichwörter bringen insbesondere die byzantinischen Autoren. Hier dürfen jedoch jene Fälle nicht berücksichtigt werden, in denen die zusammengestellten Sprichwörter nicht nur inhaltlich, sondern auch thematisch und sprachlich so eng verwandt sind, daß die Autoren sie auch ohne Zuhilfenahme einer Sammlung leicht zusammen anführen konnten: z.B. αγαθών σωρός, άγαθών θάλασσα, αγαθών πόντος κτλ. (s. Ath. VA 6 a - c , Gebrauch). Ebenfalls wenig ergiebig sind hier auch Stellen, welche auf andere Autoren zurückgeführt werden können: z.B. Luc. bis acc. 21 ει γοΰν τις αύτοΐς τον του Γύγου δακτύλιον εδωκεν, ... ή τήν του "Αιδος κυνήν κτλ. im Vergleich zu Plato res pubi. 10 612^ έάντ' εχη τον Γύγου δακτύλιον ... καί ... τήν "Αιδος κυνήν; Es gibt aber dennoch Stellen, aus welchen wir — anders als aus den eben aufgeführten — Hinweise ableiten können. Angesichts der Weite des Untersuchungsfeldes können hier nur einige Fälle aufgeführt werden, die ich bei meiner Lektüre gefunden habe; vermutlich würden aber durch eine systematische Untersuchung, die allerdings lange Zeit in Anspruch nehmen würde, weitere Anhaltspunkte gewonnen.

42

Anhang III

Die in Ath. VA 16 zusammenstehenden Sprichwörter Αιθίοπα σμήχεις und καρκίνον όρθά βαδίζειν διδάσκεις finden sich weiter bei folgenden Autoren zusammengestellt (wenn auch in leicht variierten Formen): Sym. Metaphr.53, An. Marciana, Ephraem. Aen., Philoth. Cocc., Callistus patriarch. Const.(s. unten, S. 149 [4: I]); in dreien von ihnen findet sich sogar die gleiche Form: Αίθίοψ ούκ έλευκαίνετο bzw. Αίθ. ού λευκαίνεται. Diese Zusammenstellung kommt in der Vulgata nicht vor. Bei Sym. Metaphr. I.e. ist weiter das Lemma ξύλον στρεβλόν ούκ ώρθοϋτο (vgl. Macar. 7,69) den beiden anderen nachgestellt (vgl. auch unten). Bei Leo Choerosph. ep. 34 haben wir eine Reihe von zusammengestellten Sprichwörtern, von denen einige auch in Ath. V A 34 vorkommen (s. unten, S. 283 [4]). In Ath. VA 35 sind u.a. die Sprichwörter αίγιαλώ λαλείς und άνέμω διαλέγη verbunden (allerdings auch in Zen. Par. 1,38 und ree. Β 66); dieser Zusammenstellung begegnen wir bei Sym. Metaphr. (s. unten, S. 290 [4: nr. 2 (όμιλεΐν pro διαλέγεσθαι habet)]). In Ath. VA 14 (sowie in ree. Β 49 und Diog. 1,65) sind zwei Sprichwörter zusammen angeführt: die beiden — wenn auch in abweichender Formulierung — finden sich zusammen auch bei an. Londin. (s. unten, S. 138 [4]). Bei Io. Chumnus ep. 6 (s. unten, S. 55 [4]) kommen die Lemmata "Αμβρωνος βίος und Συβαριτικοί τράπεζαι vor: beide Lemmata, wenn M

Unter den byzantinischen Autoren läßt sich insbesondere für Sym. Metaphr. vermuten, daß er zumindest eine Sprichwörtersammlung vor sich gehabt hat, und zwar auf Grund der bei ihm angeführten Zusammenstellungen synonymer Sprichwörter und der verhältnismäßig großen Anzahl der verwendeten Sprichwörter (vgl. auch unten, S. 44 s s ), zumal die ursprünglichen Fassungen der Vitae, die er paraphrasierte, keine Sprichwörter enthielten (s. dazu Halkin, Euphémie de Chale. 144). In diesem Zusammenhang vgl. unten, S. 273 (nr. 7), wo Sym. Metaphr. das Verb έρεθίζειν im Lemma 34c wie auch Arstph. und die Sprichwörtersammlungen (s. unten, 272 [4]. 265 [34c]) gebraucht; die übrigen Autoren, die das Sprichwort verwenden, gebrauchen das Verb έγείρειν oder κινεΐν (s. unten, S. 265 [34c j . 2 ] · 272f.). Zudem sind vielleicht umgekehrt einzelne Sprichwörter von Sym. Metaphr. in die parömiographischen Sammlungen gekommen; vgl. etwa Verfasserin, Miscellanea, Λεξικογραφικόν Δελτίον ('Ακαδημίας Αθηνών) 18,1993, 285 3 0 . Bemerkenswerterweise wird sein Name auch bei Diog. Vind. genannt: 1,96 Άτταγας Νουμηνίω ουνηλθεν, μέμνηται ταύτης της παροιμίας ό Λογοθέτης έν τοις αύτοΟ μεταφράσεσιν εις τον βίον του αγίου Στεφάνου του νέου (s. Leutsch z.St.). Falls es sich hier nicht um eine Interpolation handelt, ist die Lebenszeit des Sym. Metaphr. als terminus post quem für die Entstehung des Diog. Vind. anzusehen.

Anhang III

43

auch in einer etwas abweichenden Formulierung finden sich auch in Ath. V A 1 und ferner bei Diog. 1,2. Bei Nicol. Muzal. 54 finden wir zwei Zusammenstellungen, welche ihre Entsprechung in Ath. VA haben (obwohl die dort zusammengestellten Lemmata abweichend formuliert sind): abdic. v. 771sqq. (vgl. Ath. VA 18a. b) / ibid. 496sqq. (s. Zen. Par. 2,14, Ath. VA 48a.b sowie oben, S. 21 2 7 ) und ferner ibid. 765sq. (vgl. Ath. VA 35 c. d ; ähnliche Zusammenstellung auch bei Const. Manass. [s. unten, S. 298: 4 ] ) . Einige dieser Sprichwörter stehen thematisch denjenigen sehr nahe, die bei [Plut.] imposs. überliefert sind: 7 . 5 2 (Ath.VA 16a). 15 (Ath.V A 14b). 23 (Ath. VA 35a).

54

Nicol. Muzal. muß zumindest eine Sprichwörtersammlung gekannt haben, da er in seinen 1055 Versen nicht weniger als fünfundsechzig Sprichwörter zitiert. Doanidu, die Herausgeberin des Gedichtes, erwähnt in ihrem Apparat nicht alle Sprichwörter; vgl. dazu P. Maas und F. Dölger, Zu dem Abdankungsgedicht des Nikolaos Muzalon, BZ 35, 1935, 2ff. Zu den bei Maas und Dölger erwähnten Stellen können noch folgende hinzugefügt werden: v. 51sq. : Greg. Cypr. Leid. 3,32 / 185: app. prov. 1,85 / 270: Zen. Par. 3,86 / 414: Eust. Diog. Per. 376 p. 164,6 Bernhardy (s. Kurtz, Sprichw. b. Eust. s.v. παίζων)/ 437sq. : vgl. Diog. 4,66 / 636: Diog. 5,15 / 675-78 (Doanidu notiert dazu "proverbium mihi ignotum"): Diog. 1,43 / 686. 688. 689. 690: s. unten, S. 270 (nr. 6 ) / 765: Ath. VA 35d / 766: Ath. VA 35e / 772: Ath. VA 18a / 787: [Plut.] imposs. 49 / 996sq. und lOOlsq.: vgl. unten, S. 130 (5). Die w . 14-15 gehen nicht auf die Parömiographen (wie Doan. angibt) zurück, sondern auf Emped. fr. 121 Diels-Kranz, wie allerdings eine Reihe weiterer Stellen bei byzantinischen Autoren (vgl. z.B. Demetr. Cyd. ep. 8 1. 18 Loen., Theophyl. Achrid. ep. 55,4 p. 317 Gautier). Auch id. or. ad patriarch. Nicol. p. 17-53 Darrouzès, REB 46, 1988 enthält Sprichwörter, wenn auch erheblich weniger als sein Gedicht: den bei Darr, notierten Sprichwörtern können noch folgende hinzugefügt werden: cap. 1 1. lOsq.: Zen. Par. 2,7 / 2,28sqq.: Eust. 1862,35 (s. Kurtz, Sprichw. b. Eust. s.v. άκροθίνια) / 3,31: es handelt sich hier um ein Sprichwort; s. Luc. catapl. 14, Psellus scr. min. 1,72,28 Kurtz-Drexl, ferner Niceph. Greg. 22,4 (2,1054,14sq. Sch.). 30,112 (3,343,4 Bekker). 31,9 (3,354,9B.). 33,27 (3,417,23 B.). 37,29 (3,544,22) usw. / 12,232: Ath. VA 58c / 16,353sqq: s. unten, S. 414 (5) / 17,370 : Greg. Cypr. Vat. 113 A (2,22) / 26,598: Zen. Ath. 2,66 p. 365 Miller.

44

Anhang III

Diese Stellen reichen nicht aus 5 5 , um Schlußfolgerungen auf das Fortleben der fünften Sammlung des alten Corpus bzw. der Sammlung Ath. VA bei den byzantinischen Autoren ziehen zu können 56 . Sie legen aber den Schluß nahe, daß die byzantinischen Autoren Sprichwörtersammlungen (bzw. Florilegien) kannten, die auch Zusammenstellungen enthielten 57 . Sym. Metaphr. muß eine solche Sammlung gekannt haben (vgl. die oben erwähnten Stellen bei Sym. Metaphr. sowie oben, Anmerk. 53.55).

55

56

57

Auch nicht die Stellen bei Autoren, die ich notiert habe, weil sie gleiche oder ähnliche Zusammenstellungen wie die Vulgata enthalten: s. Sym. Metaphr. (s. unten, S. 154 [4: nr. 7]) und Macar. 6,78. 79 — an. (incerti temporis) Acta S. Procop. 17 (121 , Jul. 2,561 A) (bei Tougard, acta Sanctorum 90 [17]), Sym. Metaphr. vita S. Euthym. PG 114,601c, Mich. Chon. or. 16,4sq. Lambr., Philoth. Cocc. ad Greg. Palam. l,2,9sqq. 1,439 Tsamis, Niceph. Callist. Xanthop. in S. Mariam Magdal. PG 147,545 c und Coisl. 177 (275) (femer [Plut.] imposs. 34. 35.36) — Sym. Metaphr. vita S. Georg, (s. unten, S. 168 [4: nr. 3] und Apost. 10,54 — Nicol. Muzal. abdic. v. 557 sqq. Doanidu, an. Londin. ep. 51 (50) Brown. - Laourd., ΕΕΒΣ 27, 1957, 182 1. 1093, schol. in Luc. pisc. 9 p. 132,10 Rabe und Zen. Par. 2,78. 79 — Io. Chil. I.e. (oben, S. 40 52 ) bzw. Sym. Nov. Theolog. hymn. ll,60sqq. Kambylis (Berlin-New York 1976 [Suppl. Byz. 3 ] ) (ferner Niceph. Greg. hist. 21,3 [2,1008,15 Sch.]), Nicol. Muzal. abdic. v. 635sq. D.) und Diog. 5,15. Ebensowenig kommt man auf Grund der sprachlichen Übereinstimmung einiger Autorenstellen mit Ath. (gegen die entsprechenden Testt.) in dieser Richtung weiter (s. Register A s.v. Übereinstimmung etc.); dazu wären mehr derartige Stellen nötig. Fälle, in denen bei byzantinischen Autoren die gleichen Zusammenstellungen synonymer Sprichwörter vorkommen, die keine Entsprechung in der Sammlung Ath. VA bzw. in der Vulgata haben, sind in diesen Anhang nicht mit einbezogen; vgl. etwa Sym. Metaphr. vita S. Indae PG 116,1049A έλάνθανον γάρ, τό του λόγου, 'ίππον εις πεδίον (Diog. 1,65) άνέντες και δέλφινα καθ' ύδατος (das Sprichwort ist bei den griechischen Parömiographen nicht aufgenommen) und an. Xened. vel Phonae An. Gr. 3,204,15sqq. Cr. τον ϊππον άγεις εις (sic) τό παιδίον (sic) και τω παροιμιακω δελφίνι δίδως την θάλατταν. S. auch unten, S. 290 (4: nr. 3.6.7 : an allen drei Stellen kommen die zusammengestellten Sprichwörter in gleicher Form vor). Vgl. weiter S. 177 (4: nr. 3.5) und S. 179 (4: nr. 2.7), wo die Sprichwörter κατά πετρών σπείρεις und καθ' ύδάτων γράφεις wenn auch in abweichender Formulierung vorkommen (vgl. etwa [Plut] imposs. 15 und ferner Diog. Vind. 2,59).

Zur vorliegenden Ausgabe

45

Zur vorliegenden Ausgabe

Die Anordnung des Materials beruht auf Bühler, Zen. Ath., Bd. 4. Die bei Bühler a.O. 15 und insbesondere 16f. festgelegten Hauptlinien bezüglich der Edition des Textes und der überlieferten Auslegung der Sprichwörter 58 werden auch hier beibehalten. Diejenigen Lemmata von Ath. VA, die auch bei Zen. Ath. vorkommen, werden sehr kurz behandelt, da sie in W. Bühlers Edition des Zen. Ath. ausführlicher besprochen werden sollen. I. Text Von jedem Sprichwort wird zuerst der aus L bzw. aus L und M konstituierte Text gegeben; die jeweiligen Lemmata werden durch Sperr- und Fettdruck hervorgehoben; s. Bühler a.O 15. Lemmata, die auch bei Zen. Ath. vorkommen, werden in kursiver Schrift ohne Sperrung gegeben. Die Sprichwörter werden in der Reihenfolge, in der sie in L bzw. in L und M zu finden sind, aufgeführt und mit arabischen Ziffern bezeichnet. Sind mehrere Sprichwörter unter einem Hauptsprichwort zusammengestellt, werden sie durch Buchstaben des lateinischen Alphabets voneinander abgehoben, die (im Testimonienapparat und im Kommentar) der jeweiligen Nummer des entsprechenden Hauptsprichwortes hinzugefügt werden (durch den Buchstaben a für das Hauptsprichwort und durch den jeweils folgenden Buchstaben des lateinischen Alphabets für jedes weitere Nebensprichwort; z.B. Ath. VA la. lb. lc. ld). Wo M und L voneinander verschiedene, aber gleichwertige Lesarten überliefern, wird die M-Lesart vorgezogen 59 .

58

59

S. Bühler, Zen. Ath. 7 "de significatione .. grammaticis ... adsentiendum est; origines autem illi saepe tarn miras ... proferunt, ut vel tardissimo suspicionem moveant." Die Herleitung wird z.B. oft in M mit παρόσον eingeleitet, in L aber (an der entsprechenden Stelle) mit γάρ: wir ziehen in diesen Fällen παρόσον vor (vgl. dazu auch Crusius, Anal. 94).

Zur vorliegenden Ausgabe

46

II. Testimonienapparat Unter dem Text jedes Hauptsprichwortes werden die Testt. für dieses und — soweit vorhanden — für die entsprechenden Nebensprichwörter 60 angeführt. Kommt das Lemma von Ath.VA in verschiedenen Formen in den Testt. (s. oben, S. XVff.) vor, so wird jede für sich aufgeführt. Die Formen in den Testt., die von Ath. VA abweichen, werden mit der Nummer des Lemmas in Ath. VA notiert und zusätzlich mit tiefgestellten arabischen Ziffern versehen (z.B. unten, S. 95: 6C1.C2.C3). Zur Abgrenzung der Formen werden Unterschiede in der Wahl des numerus oder der persona in der Konjugation der Verben nicht berücksichtigt (z.B. unten, S. 147 [app. testt.: 16a]). Die Formen, die größere Übereinstimmung mit dem Lemma von Ath. VA aufweisen, werden als erste angeführt (s. Bühler a.O. 17). Wenn das Lemma in den Testt. den gleichen Wortlaut wie in Ath. VA hat, mit nur einer oder zwei abweichenden Lesarten, wird es mit der Nummer des Sprichwortes aus Ath. VA notiert, wobei 1. 1 (d.h. lectio 1), 1. 2 usw. hinzugefügt wird (z.B. unten, S. 198 [app. testt.]). Im Testimonienapparat wird nur auf das Lemma eingegangen. Die Auslegung des Sprichwortes bleibt hierbei in der Regel unberücksichtigt. Sind jedoch Wörter der Auslegung in den Testt. von Relevanz für die Orthographie von Wörtern des Lemmas, werden diese erwähnt. S. z.B. unten, S. 51 (app. testt.), wo die Lesarten der Wörter "Αβρών, άβροδίαιτος, άβρός (in der Auslegung) bezüglich der Frage nach dem Spiritus von Αβρών (im Lemma) angeführt sind. Gleich nach der Anführung jeder einzelnen Form des Lemmas werden die Stellen der Testt. angeführt, die diese Form überliefern, wobei orthographische Abweichungen und Auslassungen von Wörtern notiert werden; s. z.B. unten, S. 64 (2ba ή Λύκου δεκάς: Apost. 8,49 [δεκάς om. Apost.]).

60

Der Terminus "Testimonien" wird hier in einem weiten Sinn gebraucht, wie z.B. bei Latte in seiner Hsch.-Edition (s. Proli. XXXVIII "In testimoniorum numerum non nisi ea recepì quae cognationis vinculo cum Hesychio coniungerentur, sive ex ipso hausta sive eiusdem fontis diversos rìvulos. Commemoravi etiam Lexicon Bachmannianum " etc. [meine Hervorhebung]); Latte zitiert in seinem app. testt. u.a. Diosc. (α 1710), Poll, (α 558) usw. S. auch Bühler, Zen. Ath. 4, 3 (Testimonium iii Polybius). Der Terminus "Testimonien" wird in unserer Arbeit auch in bezug auf jedes Sprichwort der Sammlung für sich selbst verwendet.

Zur vorliegenden Ausgabe

47

Wenn das behandelte Sprichwort in den Testt. mit anderen Sprichwörtern zusammengestellt ist, wird deren Anzahl vermerkt; s. z.B. unten, S. 63 (app. testt. : 2a A, Diog. 1,3 [c. 2 sim. prov.61]). III. Kritischer Apparat Der kritische Apparat steht unter dem Testt.-App. und ist negativ. Wenn es angemessen erscheint, wird jedoch der Deutlichkeit halber der positive Apparat vorgezogen. Wo es zweckmäßig ist, wird neben der L-Lesart auch die Aldina-Lesart notiert. IV. Kommentar Der Kommentar gliedert sich in sechs Teile. 1. Im ersten Teil (Auslegung) wird der Wortlaut der Auslegung (vgl. oben, S. 11) in den Testt. angeführt; dabei werden die betreffenden Testt. in Klammern genannt. Wenn der Text der Testt. von Ath. VA abweicht, werden die abweichenden Teile durch Sperrdruck und Kursive hervorgehoben. Umschreibungen eines Begriffs durch Synonyma und kleine Unterschiede (Elision u.a.) werden nicht vermerkt; s. z.B. unten, S. 53 ii : άβροδίαιτος in Zen. Par. 1,4 in bezug auf Ath. VA la (unten, S. 51), Text, Z. 2 άβρώς ζώντων. Wenn zu einem Sprichwort in Ath. VA oder in einem Test, zwei oder mehr Auslegungen überliefert sind, werden sie durch große Buchstaben des lateinischen Alphabets voneinander abgehoben. S. z.B. unten, S. 71 : Coisl. 177 (320 A .320 B ). Wenn die Version einer Auslegung in einem Test. — meist wegen ihrer Kürze — unverständlich ist oder sogar irrtümlich bzw. sinnwidrig erscheint, wird gegebenenfalls in Anmerkungen in diesem oder im zweiten Teil des Kommentars auf eine verständlichere (meist ausführlichere) Version — falls eine solche überliefert ist — hingewiesen, die der adäquaten ursprünglichen Auslegung näher stehen muß. Damit ist natürlich nicht gemeint, daß die besser überlieferte Version auch in das Test, aufgenommen werden muß, das die zum Teil verdorbene Umformung bezeugt, da ein solches Verfahren gegen eine der Hauptregeln der Textedition verstoßen würde. 2. Der zweite Teil enthält sprachlich-grammatische und inhaltliche Bemerkungen, insbesondere zu der in Ath. VA überlieferten Fassung des Sprichwortes, gegebenenfalls auch im Vergleich mit der Fassung der Testt. 61

D.h. coniunctum cum 2 similibus proverbiis.

48

Zur vorliegenden Ausgabe

Dabei werden zwei Abschnitte unterschieden: Im ersten (Allgemeines) werden Bemerkungen angeführt, die das Sprichwort als ganzes betreffen, im zweiten (Einzelheiten) Anmerkungen zu einzelnen Wörtern oder Wortverbindungen des in Ath. VA (gegebenenfalls auch in den Testt.) überlieferten Sprichworttextes. 3. Im dritten Teil (Metrum) wird kurz auf den metrischen Aspekt des Sprichwortes eingegangen. 4. Im vierten Teil (Gebrauch) wird die Verwendung des Sprichwortes in der Literatur in Auswahl nachgewiesen. Es werden hauptsächlich die antiken, aber auch eine Anzahl byzantinischer Autoren berücksichtigt; Vollständigkeit, insbesondere in bezug auf die byzantinischen Autoren, konnte angesichts des weiten Untersuchungsfeldes auf keinen Fall angestrebt werden. Anschließend werden auch Stellen angeführt, an denen eine Verwandtschaft zu dem behandelten Sprichwort zu erkennen ist; darauf wird mit "vgl." verwiesen. Dieser Abschnitt beruht zum Teil auf — meist stillschweigender — Benutzung der Angaben von Leutsch - Schneidewin sowie der Werke über den Sprichwortgebrauch einzelner Autoren, die im Literaturverzeichnis genannt sind (ausnahmsweise wird noch Otto bzw. Häussler namentlich genannt). Lediglich in Fällen, in denen das Sprichwort zwar bei einem antiken bzw. byzantinischen Autor vorkommt, jedoch in dem entsprechenden Werk über die Sprichwörter dieses Autors nicht erwähnt ist, wird die Auslassung notiert. Wenn das Sprichwort bis in die jüngere Zeit hinein weitergelebt hat und in Politis , Παροιμίαι, in den Archiven von ΚΕΕΛ (: Κέντρον Έρευνης της Ελληνικής Λαογραφίας), bei Röhrich, Sprichw. Redensarten oder bei Wander, Dtsch. Sprichw. (s. oben, S. XL) verzeichnet ist, wird auf die entsprechenden Stellen hingewiesen. Gelegentlich wird auch auf Stellen der griechischen Literatur jüngerer Zeit verwiesen, von denen sicher eine weitaus größere Zahl existiert, die aber im Rahmen dieser Arbeit nicht systematisch aufgesucht und aufgeführt werden konnten62. 5. Im fünften Teil (Verwandte Sprichwörter) wird auf Sprichwörter hingewiesen, die mit dem behandelten a) wörtlich und inhaltlich eng verwandt sind, b) synonym sind und c) (ausnahmsweise) dieselben Wörter, Wortverbindungen oder ähnliche Formulierungen aufweisen. 6. Im sechsten Teil (Erasmus) wird die entsprechende Stelle in Erasmus' Adagia angeführt.

62

Sprichwörter der Neuzeit, die synonym mit dem behandelten Sprichwort sind, aber ein anderes Bild als dieses vermitteln, werden in der Regel nicht erwähnt.

TEXT UND KOMMENTAR

la. "Αβρωνος βιοΐ βίον

51

Ath. VA 1 "Αβρωνος βίοι β ί ο ν . επί των πολυτελέσι τραπέζαις χρωμένων και άβρώςκαι άνειμένως ζώντων, έπί τούτων κ α ί ή Σ α ρ δ α ν α π ά λ ο υ 3 τ ρ ά π ε ζ α και το Σ υ β α ρ ι τ ώ ν δ α ί τ ε ς καί τό Σ μ ι ν δ υ ρ ί δ ο υ ά π α λ ώ τ ε ρ ο ς . οΰτοι γαρ άπαντες τρυφηλοί καί άβροί καί ασελγείς.

tat "Αβρωνος βίος: Zen. Par. 1,4 / ree. Β (LVB) 2 (αβρ. codd.,Gaisf. [explic.: αβρών LB: spir. vocis in V non discernitur / άβροδιαΐται et άβροΰ LB: άβροδιαίται V, spir. vocis αβροΰ in V legi non potest -"Αβρών et άβροδίαιτος et άβροΰ Gaisf.]) / coll. Mon. (M) (initialis littera vocis Αβρ. in lemm. non discernitur [explic.: spir. vocis Αβρών non discernitur, άβροδίαιτος exhibet]) / Diog. (PTAMLG) 1,2 (prim.; c. 2 sim. prov.) ("Αβρ. PL: "Αβρ. M: in ceteris codd. spir. rubric, dignosci non potest; [explic.: "Αβρών - άβροδίαιτος omnes codd. praeter GM, qui άβροδίαιτος exhibent]) / Diog.Vìnd. 1,2 / Dl (R) (prim.; c. 2 sim. prov.) (αβρ. βίος καί άβροδίαιτος in lemm. [explic.: αβρών]) / D2 (CI) 7 C. ("Αβρωνος Lambr. [explic.: "Αβρών et άβροδίαιτος Lambr.])/ Vat. 306 (7 C.) (Greg.Cypr. Leid. 1,27 / Greg.Cypr. Mosq. 1,89 ["Αβρ. Leutsch [explic.: "Αβρών et άβροδίαιτος id. ] / Greg.Cypr. Vat. 113Β [1,3] 2 ) / D3 (L) 2 C. (αβρωνος cod. [explic.: αβρών et άβροδίαιτος et άβρός cod.])/ Macar. 1,2 (αβρΤ cod. [explic.: αβρών, άβρός et άβροδίαιτος cod.] ) / Apost. 1,4 (prim.; c. 2 sim. prov.) ("Αβρωνος Leutsch [explic. "Αβρών et άβροδίαιτος id.]) / L 2 5a 1 ("Αβρ. cod. teste C., ed. C. ) / Harpocr. Κ (= cod. Marcian. 444) s.v. "Αβρών apud proli, vi Dind. ("Αβρ.) / Suid. (Prov.) α 98 Α. ("Αβρ. [explic.: "Αβρών, άβροΰ] Α.) / Ivir. 83 nr. 4 Lambr. / Berol. Phill. 1607 (Bühler, Proli. 281) la2 'Αβρώνειος (sc. βίος): Suid. (Δ) α 98 Α. 1

1 2

Ausnahmsweise werden hier auch Lesarten aus der Auslegung aufgeführt. Die Handschrift überliefert hier in der Auslegung άβροδίαιτος und nicht άβροδίαιτας, wie Leutsch angibt. Auch bei Macar. 1,2 (gleich unten) steht im Lemma "Αβρωνος und nicht Άβρωνος, wie bei Leutsch notiert.

52

la. "Αβρωνος βίοι βίον

l b Σαρδαναπάλου τράπεζα: Nullus testis eius formae adest

l e i (i) Συβαριτική τράπεζα: Zen. Par. 5,87 / ree. Β (LVB) 844 / Ό 2 (CI ) 473 C. / Vat. 306 (454 C.) (Greg. Cypr.Vat.113A [3,68] [sec.; c. 1 sim. prov.]) / D 3 (L) 603 C. / Apost.-Arsen. 15,83a L. / L 5a 181 / schol. in Arstph. Pac. 344 Holw. / [Zonaras] s.v. συβαριτική p. 1684 Tittmann v. etiam: Doxapater comm. ad Aphthon. Rhet. Gr. 2,165 Walz ή Σύβαρις πόλις έστί της Σικελίας, την των έδεομάτων πολυτέλειαν οπουδάοασαν, οθεν και παροιμία Συβαριτική τράπεζα. I c i (ii) Συβαριτικοί τράπεζαι: cf. Hsch. σ 2130 Schm. Συβαρικαΐς: τρυφηλαΐς / ibid. σ 2276 Schm. συμβαριτικαΐς: ΓΊερσικαΐς, ύπερηφάνοις, πολυτελέσι (Συβαριτικαΐς scribendum Sopingio et Salmasio auetoribus 3 [crucem ante συμβ. posuit Schm. in ed. min.] ) / Phot. Gal. σ 545,22 Pors. - Suid. (Σ) σ 1271 Α. Συβαριτικαΐς και ΣυβαρικαΙς

I d Σμινδυρίδου άπαλώτερος: Nullus testis proverbii adest

L ( α ' ) L c ( α ' : lb. c. d desunt) (Aid. col. 1 [ L a ' ] ) 1 αβρωνος L: άμβρωνος L ' (lenis an asper, incertum) (v. infra) / 2 Σαρδαναπάλλου Graux : σαρδαναπάλου L (ν. etiam infra ) / 3 δάίτες L (δαίτας Aid.) (v. infra) / Σμινδυρίδου Η. Weil apud Graux: σμυρδρίνου L (Aid.) / 4 τρυφηλοί s. acc. L (τρυφηλοί Aid.: v. Bühler, Zur L-Überlfg. 117 nr. 12)

Vgl. ibid. 2130. Zur Ausklammerung des μ vgl. ibid. 2137 συ{μ}βίνης. Zur Verbindung der sybaritischen Gastmähler mit den persischen vgl. unten, S. 59f. (4: nr. 2).

la. "Αβρωνος βιοί βίον

53

la. 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: έπί των πολυτελών (bzw. ό πολυτελής) in allen Testt. Die Wörter ( έπί των πολυτελεοι) τραπέζαις χρωμένων sind in der Deutung des Sprichwortes nur in Ath. VA überliefert und aller Wahrscheinlichkeit nach aus den nachfolgenden Lemmata (s. in Ath. VA lb das Wort τράπεζα und in lc das Wort δαίτες) entwickelt; vgl. dazu ferner schol. in Arstph. I.e. (oben, S. 52) λέγουοι ... τούς Συβαρίτας πολυτελεοι τραπέζαις χράοθαι (ähnlich ibid. 344b). (ii) Der Ursprung des Sprichwortes nach den Testt.: 1. "Αβρών kommt als ein bestimmter Mann vor, dem die Attribute πλούσιος (bzw. μεγαλόπλοντος) και άβροδίαιτος (Zen. Par. a / ree. Β a / coll. Mon. / Diog. / Diog. Vind. / Ivir. 83), πλούσιος καί τρυφηλός (Harpocr.) oder παρ' Άργείοις .. πλούσιος (D 3 / Suid-A," ähnlich Berol. Phill.) zugeschrieben werden; auch in Ath. VA la (Ζ. 4) wird auf "Αβρών als auf eine bestimmte Person hingewiesen (vgl. auch unten, S. 62 [Einz. zu Z. 4]). S. weiter "Αβρών γάρ τις έγένετο πλούσιος• δθεν καί άβροδίαιτος (Greg. Cypr. Vat. 113 Β / Greg. Cypr. Leid. / Greg. Cypr. Mosq. / Apost.); ähnlich D 2. Bei Macar, werden von diesem "Αβρών die Wörter άβρός und άβροδίαιτος abgeleitet: τοιούτος γάρ ό "Αβρών, έξ οΰ καί τό άβρός και άβροδίαιτος. Π. δύναται δε καί άπό τον άβροΰ τό δνομα γεγονέναι (Zen. Par. B ; ganz ähnlich ree. Bß, Suid.B); diese Wörter beziehen sich weniger auf die in der Herleitung des Sprichwortes (s. oben, I) erwähnte Person als vielmehr auf den Genetiv "Αβρωνος im Lemma und stellen demnach eine zweite Herleitung dar. Das Wort άσελγεΐς sowie die deutlich negative Deutung, die es impliziert, findet sich in der Auslegung des Sprichwortes nur in Ath. VA. (iii) Zu unserem Sprichwort werden bei Diog., in D 1 und bei Apost. die Parallelsprichwörter Σικελική τράπεζα und Συβαριτικός βίος angeführt. 2. Allgemeines: Das Sprichwort wird in der Herleitung I in den Testt. sowie auch in Ath. VA auf einen gewissen "Αβρών zurückgeführt, für den es uns aber an jeglichen Nachrichten fehlt, da er sich mit keiner der mit diesem Namen überlieferten Personen (Pape-Benseler, Wörterb. d. Eigenn. s.v. 1-5; RE s.v. Habron nr. 1-5, 7,2 [1912] 2155f.) identifizieren läßt; die Angabe bei Suid. und in D 3, daß er in Argos wohnte (oben, Auslegung ii I), hilft uns nicht weiter, weil der im Sprichwort vorkommende "Αβρών nicht mit dem bei [Plut.] amat.

54

la. "Αβρωνος βιόί βίον

narr. 772*1/e erwähnten "Αβρών aus Argos identifiziert werden kann (s. Hausrath, RE s.v. Habron nr. 2, a.O. 2155,12; falsch Pape-Benseler a.O. 2). Crusius, Anal. 54f. vertritt bezüglich unseres Sprichwortes überzeugend die Auffassung, daß es sich hier nicht um eine bestimmte Person, sondern um einen sprechenden Namen handle, und weist auf einige sprechende Namen hin, die in Sprichwörtern vorkommen (z.B. Diog. Vind. 3,4 Κερδών γαμεί, Zen. Par. 1,52 'Ακεοίας ίάοατο, ibid. 2,86 Βουλίας δικάζει: in diesem Zusammenhang vgl. weiter Thgnst. can. An. Ox. 2,30,22 Cr. τό "Αβρών ... παρώνυμον, Theodos. Alex, can. 273, 6-8 [GrGr 4,1] τά παρώνυμα ... άβρός "Αβρών κτλ. , EM 764,57sqq. s.v. άβρός, αβρών usw.). Crusius' Interpretation folgt auch Wiesenthal, nom. propr. 12. Auch der Hinweis der Testt. auf eine Ableitung des "Αβρών im Lemma aus dem Wort άβρός (s. oben, S. 53) spricht für diese Interpretationsrichtung. Crusius, Märchenrem. 37 bezieht weiter das Sprichwort auf altgriechische SchlaraffenlandMärchen, von denen er annimmt, daß sie existiert haben; diese Bezugnahme ist aber fraglich. Einzelheiten: Ζ. 1 "Αβρωνος: Der Name lautet in der Überlieferung des Sprichwortes "Αβρών. Auch in LSJ9 ist "Αβρών mit Verweis auf unser Lemma angeführt. Trotzdem ist hier "Αβρών wie άβρός zu schreiben (s. z.B. Theodos. Alex. I.e. sowie Fick-Bechtel, Gr. Personennamen 39, Funaioli, RE s.v. Habron nr. 4 a.O. 2155,25ff., P.M.Fraser-E. Matthews, A Lexikon of Greek Personal Names, Bd. 1, Oxford 1987, s.v.). Crusius hat in Anal. 54 an unserer Stelle "Αβρωνος stillschweigend korrigiert, in D. griech. Paröm. 223 jedoch "Αβρωνος übernommen (s. weiter [Plut.] amat. narr. 7 7 2 d "Αβρών [άβρων codd. omnes] , [Scymnus] Chius Perieges. v. 947 Meineke "Αβρων τω γένει [Άμβρώντας γένει cod.] und Leutsch zu Zen. Par. 1,4). Die Lesart "Αμβρων (ohne Spiritus in LH stammt aus jüngerer Zeit, und ihre Aufnahme in Texte byzantinischer Autoren (nicht aber auch in unseren Text) ist berechtigt; s. unten, S. 55 [4] und Theophyl. Simoc.quaest. nat. 19 p. 38 Posit."Αμβρωνα / Digen. Akrit. (Grottaferr.) 4,37 Mavrogord. (Oxford 1956) "Αμβρων. Einer Lesart "Αμβρων begegnen wir z.B. auch im EM 226,39 (s. dazu ind. verbor. s.v.). 624,58 (in den Anmerkungen z.St. wird aber auf die Form "Αβρων bei Choerob. schol. in Theodos. can. An. Ox. 4,418,20 Cr. hingewiesen). Zu der Entstehung dieser Lesart s. Dieterich, Unters. 92ff. Ζ. 1 "Αβρωνος βιοϊ βίον: Die Konstruktion der figura etymologica βίον ßioöv ist sowohl in der älteren wie auch in der späteren Zeit

la. "Αβρωνος βιοΐ βίον

55

gut belegt (z.B. Plat. Lach. 188 a , ferner Nilus de monach. praestantia PG 79,1081B / Theodor, episc. Nie. ep. 19,19 [Ép. Byz., p. 287 Darr.] / Mich. Apost. ep. 10 Bibl. Hell. [15-16 siècl.] 2,239 Legrand). Jedoch findet sich das Wort βίος bei den klassischen Autoren als Objekt häufiger in der Verbindung mit dem Verb ζώ als mit βιώ (s. z.B. LSJ9 s.v. ζώ I 2 sowie Eur. inc. fab. fr. 1075 Ν. 2 / com. ad. nov. fr. 244,76 [Com. Gr. fr. pap., p. 254 Aust.] / Philetaerus Κυναγίς fr. 7,2 [PCG 7,326 K.-A.] / Antiphanes com. Ephes. fr. 100,1 [CAF 2,51 K.]). Die Verbindung ζώ + βίον + Genetivus attributivus (eines Substantivs oder Eigennamens) ist allerdings — der Streuung der Belege nach zu urteilen (s. unten, verwandte Sprichwörter) — eine übliche Form in Sprichwörtern. Die vorliegende Form "Αβρ. βιοΐ βίον stellt möglicherweise eine jüngere Variante des Lemmas "Αβρ. βίος (oder eventuell einer Form "Αβρ. βίον ζην) dar (s. etwa Arstph. Av. 161 [Apost. 12,15] ζήτε νυμφίων βίον im Vergleich zu Arsen, ep. [von 1532] 1. 65 [ed. Manusakas in: Έπετηρ. Μεσαίων. 'Αρχ. 8, 1958, 18]) νυμφίων βίον ... βιοΰοι, Diog. 1,2 Συβαριτικός βίος im Vergleich zu Const. Manass. comp, chron. 5037 Bekker βίον τρυφερόβιον βιοϋσι Συβαρίτην und Polyb. 36,15,6 Σαρδαναπάλου ... βίον εζη zu Ephraem. Aen. chron. 2928 Bekker βίον βιών αντικρυς Σαρδαναπάλου). 3. Die Variante lai führt Ruppr., Einf. in d. gr. Metrik 120s als einen Dochmius (s. id., Παροιμία, 1716,26 nr. 27a) auf; dies ist aber unwahrscheinlich, weil sie nur aus zwei Wörtern besteht. Das Lemma in Ath. V A , das aller Wahrscheinlichkeit nach sekundär ist (s. gleich oben), bietet nach Rupprechts Einteilung die metrische Form eines Lekythions (s. ibid. 1713,41 nr. 1 anaklastische Form a). Eine Anaklasis ist aber eine Ausnahme ; eine metrische Form wird hier nicht intendiert. 4. Unser Sprichwort ist bei Io. Chumnus ep. 6 An. Gr. nov. p. 215 Boiss. — und zwar gekoppelt mit Ath. VA 1 Ci — belegt: περί δαΐτας εχουοι και είλαπίνας, και τον παροιμιαζόμενον "Αμβρωνος έζηλώκασι βίον, και Συβαριτικαί τούτοις οπουδάζονται τράπεζαι (Ath. VA le); in ind. verborum wird es aber als "Αβρωνος βίος registriert. 5. Synonyme Sprichwörter sind: Zen. Par. 1,68 άλεκτρυόνων μέμφεσθαι κοιλίαν. έπί τών περί τον βίον πολυτελών και άβροδιαίτων / Arstph. Vesp. 709 εζων έν παοι λαγώοις (s. schol. ad. 1. Kost. : άντί του έν τρυφη). Vgl. auch die Wendung βίον ζην ύγρόν, die häufig bei den byzantinischen Autoren im Sinn von "üppig leben" gebraucht wird (z.B. Thomas Mag. de reg. offieiis 13 PG 145, 465°). Zur Verbindung des Substantivs βίος bzw. δίαιτα mit dem Adjektiv αβρός vgl. z.B. die Adjektive άβρόβιος, άβροδίαιτος, άβρόδαις (s.

56

lb. Σαρδαναπάλου τράπεζα

LSJ9 s.w.), sowie weiter Athen. 12 522d ό τών γυναικών άβρύνεται βίος, Ael. ν. h. 4,22 Dilts ή τράπεζα ήν αύτοΐς και ή λοιπή δίαιτα άβροτέρα /Archestratus fr. 61 Brandt (bei Athen. 1 4 e ) άβρόδαιτι τραπέζη usw. Zur Formulierung "Αβρωνος βιοί βίον vgl. Diog. 3,14 αύλητοΰ βίον ζης / Arstph. Av. 161 / fr. com. ad. 219 (CAF 3,450 Κ.) ζών κοχλίου βίον / Arstph. Vesp. I.e. (vgl. Demosth. 18,263) / Apost. 2,91 άνέλπιστον βίον ζης (vgl. Polyb. 16,24,4) / Phryn. com. Μονότροπος fr. 19,2 (PCG 7,404 K.-A.) ζώ δε Τίμωνος βίον / Ael. ep. 1,18 Hercher λάρου βίον ζή (vgl. Lib. ep. 945,3 [11,84,10 F.] usw.) / Polyb. 36,115,6 Σαρδαναπάλλου βίον ζών und ibid. 16,24,4 (s. unten, S. 87) sowie in der jüngeren Zeit Const. Manass. I.e. (oben, S. 55 [ 2 ] ) / Man. Philes carm. (cod. Flor.) 211,16 (1,381 Miller) λαγώ ζην βίον. Bei Demetr. Cyd. ep. 8 1. 21 Loen, τον τών Κιμμερίων διάγουσι βίον (s. Od. 11, 14-19) könnte ein sprichwörtlicher Unterton vorliegen (vgl. Eust. or. ad Man. imper. p. 62 Regel ήν .. ήμΐν ό βίος οίον Κιμμέριος). 6. Erasmus Ad. 2,5,30 "Abronis uiïa: "Αβρωνος βίος".

IL· 2. Allgemeines: Sardanapallos kommt häufig in der Literatur sowie in Sprichwörtern (s. unten) als Sinnbild üppigen Lebens vor (s. z.B. Weißbach, RE s.v. Sardanapal, [zweite Reihe] 1,2 [1920] 2446,46ff.). Zu unserem Sprichwort s. insbesondere luven. 10,362 cenis ... Sardanapalli (Sonny in: Haussier, Nachtr. zu Otto, 90 s.v. Sardanapahs) / Sidon. Apoll, ep. 2,13,7 pransuro Sardanapallicum in morem (Sonny a.O.) sowie Const. Manass. comp, chron. 595 Bekker μόνης τρυφής έφρόντιζε (sc. Σαρδαν.), μόνης άβρας τραπέζης. Vgl. auch Tzetz. ep. 19 p. 36,4sq. Leone ταις Σαρδαναπάλου τρυφαΐς άβρώς διαζήν (τρυφαΐς cod. Par. 2750 [cf. Chil. 7,770 inscr. 146 περί τών Σαρδαναπάλου τρυφών] : τραπέζαις in fonte recensionis I et in cod. Par. 2750 supra lineam). Einzelheiten: Ζ. 2 - 3 έπί τούτων και ή "Σαρδαναπάλου τράπεζα": Das erste Nebensprichwort wird in Ath. VA oft mit έπί τούτων και το angeführt (s. oben, S. 12), was aber hier nicht der Fall ist. Man könnte das ή an unserer Stelle entweder als bestimmten Artikel betrachten

lb. Σαρδαναπάλου τράπεζα

57

und τράπεζα zuordnen (ή Σαρδ. τράπ.) oder zusammen mit èrti τούτων als zu der Einleitungsformel des Nebensprichwortes gehörig betrachten. Für den ersten Fall s. Ath. VA 27b (s. unten, S. 236 [Einz. zu Z. 4-5] und oben, S. 1218); vgl. jedoch Ath. VA 34b (zum Artikel im Sprichwort [z.B. Zen. Ath. 2,10.13.16 Bühler sowie Ath. VA 31] vgl. J. Wackernagel, Vorl. üb. Syntax, Basel 1924, 148 und Rupprecht, Παροιμία 1712,12ff.). Für den zweiten Fall spricht die analoge Form des Lemmas in Ath. VA lc (Genetivus attributivus [eines Eigennamens] + Nominativus), die ohne Artikel überliefert ist. Im übrigen sind die Lemmata, die in Ath. VA in dieser Form oder auch in umgekehrter Reihenfolge der Wörter vorkommen, ohne Artikel überliefert (s. Ath. VA 2a. 2b. 6a. 6d. 12). Bei Diog. wird dem erstaufgeführten Nebensprichwort der Ausdruck όμοία τη (sc. παροιμία) vorangestellt. Daß aber dementsprechend an unserer Stelle zu ή das Substantiv παροιμία gedanklich zu ergänzen ist, ist weniger plausibel, weil dies in Ath. VA sonst nicht vorkommt. Da die vorliegende Stelle am Anfang von Ath. VA steht, dürfte andererseits ein Kopist dieser Sammlung auf die Wortverbindung έπί τούτων και το als Einleitungsformel des ersten Nebensprichwortes noch nicht gestoßen sein; es könnte also ursprünglich an der vorliegenden Stelle ein το gestanden haben, das, gerade weil es auf τράπεζα bezogen werden konnte und daher unverständlich wirkte, durch ein ή ersetzt wurde. In Ath. V A lc war diese Ersetzung nicht nötig, weil das το nicht als Artikel zu δαΐτες angenommen werden kann. Meiner Meinung nach ist es aber wahrscheinlicher, daß das überlieferte ή anstelle eines τό auf Grund einer attractio generis aus dem Wort τράπεζα (vgl. etwa unten, S. 80) steht. Z. 2 Σαρδαναπάλου: Für die Schreibweise des Namens mit λλ entscheiden sich die Editoren der antiken Autoren (vgl. z.B. Hdt. 2,150,3 sowie Luc. Iupp. Tr. 48 Σαρδανάπαλλος Macleod [ebenso Coenen, BzKlPh 88, 1977] / Clem. Al. ström. 1,159,1 [2,100,12 St.-Fr.] / [Theano] ep. 5,24 Städele [BzKlPh 115,1980] und dort, S. 166. 296, ferner Cie. Tusc. disp. 5,35,101 / Ov. Ib. 310). Vgl. Weißbach a.O. 2436f. "Die Schreibung des Namens mit λλ ist auch inschriftlich ... und auf Papyrus ... bezeugt". Bei Themist. or. 26 331e (399 Dind.) (2,151 Down.-Norm.) finden wir Σαρδανάπαλον, Down, hat jedoch ibid. 20 30d ( 36 Dind. ) (1,39 ) Σαρδανάπαλλον in den Text aufgenommen, obwohl an beiden Stellen die Schreibweise des Namens mit λλ eine Konjektur Dindorfs ist. Die Lesart Σαρδανάπαλος, die bei den Parömiographen eindeutig überliefert ist, geht auf die Vereinfachung eines Doppelkonsonanten (s. Mayser, Gramm, d. Griech. Papyr. ,21,1, 186ff.) zurück, ist neuer und demzufolge bei byzantinischen Autoren zu

58

le. Συβαριτών δαϊτες

Recht von den jeweiligen Editoren beibehalten (vgl. z.B. Const. Manass. Arist. et Call. 7,17 Tsolakis [=7 (125) 17 Mazal] / Tzetz. Chil. 3,435. 453 Leone und ibid. ind. s.v. sowie ferner Const. Dapontes κήπος χαρίτων 9,217 [Bibl. Gr. Vulg. 3,100 Legrand]). Sollte das Sprichwort aus älterer Zeit stammen, muß der Name im ursprünglichen Lemma mit zwei λ vorgekommen sein. Die Form des Namens mit einem λ ist aber für unsere Sammlung (vgl. oben, S. 23f.) akzeptabel (s. dazu z.B. Plut, non posse suav. vivi 1095d Pohlenz -Westman Σαρδαναπάλω, id. Alex. fort. 336 d Nachstädt-Sieveking-Titchener Σαρδαναπάλου βίον sowie Arr. An. 2,5,3 Roos). 3. lb bietet die Form eines choriambischen Dimeters A; doch ist es fraglich, ob eine metrische Form hier beabsichtigt ist. 4. Ein Gebrauch der in Ath. VA überlieferten Form des Sprichwortes in der Literatur ist mir nicht bekannt. 5. Ein synonymes Sprichwort ist Greg. Naz. ep. 5,2 Gallay 'Αλκινόου τράπεζα. Zum Vorkommen des Sardanapallos in Sprichwörtern s. Apost. 15,33 Σαρδαναπάλου βίος (auch Aristot. Eth. Nie. 1,5 1095^ 22 / Cie. Tusc. disp. 5,35,101 / Ephraem. Aen. chron. 2928 Bekker usw.) / Suid. (Prov.) o 122 Α. Σαρδαναπάλου τρυφηλότερος (vgl. Max. Tyr. 4,9 [p. 51,14sq. Hob.]. 32,3 [370,lsq.] / Tertull. de pall. 4,5 usw.) / Apost. 13,89 πάναβρος Σαρδανάπαλος (s. Luc. rhet. praec. 11). Zu der appellativischen Verwendung des Namens Σαρδανάπαλλος vgl. z.B. Arstph. Av. 1021 / Macar. 7,57 / Martial. 11,11,6 (s. Sonny a.O.), für die spätere Zeit Const. Dapontes I.e. 9,218 (3,100 L.) sowie Eust. Od. 1834,28 έξ αύτοϋ (sc. του "Ιρου) .. ύστερον Τ Ιροι καί πάντες οί έπαιτοΰντες, ... καί ώς οι τρυφηταί Σαρδανάπαλοι από του ομοίου Σαρδαναπάλου. 6. Erasmus hat das Sprichwort in seine Ad. nicht aufgenommen.

iSL 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: ή πολυτελής (ree. Β; ähnlich Zen. Par.) — ώς επί των άγαν τρυφηλών, αντί του πολυτελει διαίτη χρήσθαι καί τρυφαν (Apost.-Arsen. ; ähnlich DJ ) — ΣυβαριτικαΙς: τρυφηλαΐς, λαμπραΐς. πολυτελέσι (Suid.) — τρυφηλή ([Zonar.]).

le. Συβαριτών δαΐτες

59

(ii) Der Ursprung des Sprichwortes nach den Testt.: τρυφηταί γαρ οί Συβαρϊται (Zen. Par. / ree. Β / Suid. / [Zonar.] ) — φαοί γάρ τους Συβαρίτας πολυτελέσι χρήοθαι τραπέζαις (schol. in Arstph. Pac.). 2. Allgemeines: Das Sprichwort geht auf das luxiuriöse Leben in Sybaris zurück, das sich auch in weiteren Sprichwörtern (s. Goebel, Ethnica 127ff. ) widerspiegelt. Zur Formulierung unseres Lemmas s. Favor, de exilio fr. 4,8 Barigazzi τίς δέ Συβαρίτης ή "Ιων ή Σικελιώτης άνηρ παντοίων οψωυ αύτω πληθούσης της τραπέζης ούτως εύθυμεΐται ώς εκείνος έν τω λιμφ; und Him. or. 35 1. 56sqq. Col. ή Σύβαρις έν λόγοις, οτι ποικίλη κατά τήν τράπεζαν (zu τράπεζα im Sinn von Mahl vgl. Alf. Städele, D. Briefe d. Pythagoras u. der Pythagoreer, BzKIPh. 115, 1980, 265). Einzelheiten: Z. 3 δοατες: Crusius, Anal. 174 hat hier δαίτας gelesen, Jungblut, D. Sprichw. d. Laur. 416 jedoch richtig δαΐτες. In L — auf den Folien, auf denen Ath. VA geschrieben ist — findet sich die Endung ες mit einer Ligatur, in der Linie oder hochgestellt, geschrieben, die der Ligatur von ας ähnelt. Die Endung ας ist aber in L mit einem Kompendium der mit den Buchstaben α und ς dargestellt, die getrennt geschrieben sind; an zwei Stellen, wo ας mit einer hochgestellten Ligatur geschrieben ist (f. 182r 1. 22 und 182v 1. 23), ist das ς tiefer gesetzt oder mit dem α durch einen Strich verbunden, der runder ist als in der Ligatur von ες. Die Aldina, die sonst an dieser Stelle mit L übereinstimmt, überliefert δαΐτας. Doch ist der Nominativ vorzuziehen, da die Wörter τράπεζα und άπαλώτερος in Ath. VA le. d (oben, Text, Z. 3.4) ebenso im Nominativ — sowohl in L als auch in der Aid. — vorkommen. Die Lesart der Aldina ist vermutlich durch Verlesen der entsprechenden Stelle von L entstanden. 3. Ath. VA lc wäre nach Rupprechts Einteilung (Παροιμία, 1716,40 nr. 27c) ein Dochmius. Das Lemma lc! bietet die Form eines Paroemiacus (dazu ibid. 1714,10 nr. 2f); eine metrische Form ist hier aber als zufällig anzusehen. 4. Das Lemma Συβαριτική τράπεζα ist oft in der Literatur gebraucht: (1) Lib. or. 9,6 (l,394,12sqq. F.) τράπεζαι Συβαριτικαί ... αί .. των εύδαιμόνων τοιαϋται. (2) ibid. 25,15 (2,544,3sqq.) τραπέζας .. πολυτελείς

60

le. Συβαριτών δαΐτες

Περσικός τινας (s. unten, S. 61 [5]) ή Συβαριτικός. (3) ibid. 46,15 (3,386,7sqq. ) oí .. έν Συβαριτική .. τραπέζη δέχεσθαι τους έπιτηδείους έθέλοντες. (4) id. ep. 1175,1 (ll,261,15sqq.) τράπεζα Συβαριτική κοά θήρα παντοδαπή πολλάκις 'ίσως σέ προς τους συνόντας επεισεν αδειν ώς ταυτί μεν Σαμίων άνθη (ree. Β 858), άφ' ών δέ ήκοιμεν, Λήμνια κακά (Zen. Par. 4,91). Vgl. auch id. deci. 1,74 (5,55,12) τραπέζαις νικώμεν Σύβαριν. (5) Ιο. Chrys. adv. oppugn, vitae monast. 2.9 Montfaucon (= PG 47,346) Συβαριτικός παρατίθεσθαι τραπέζας. (6) Nilus peristeria 4 PG 79,841B ό έν Εύαγγελίοις άνώνυμος πλούσιος .. Συβαριτικής ένεπλήσθη τραπέζης έπί πολύ. (7) Psellus ep. 58 (2,91,18sqq. Kurtz-Drexl) μή Αακωνικήν αύτώ, άλλα Συβαριτικήν τράπεζαν παραθέμενος. (8) Nicet. Chon. hist. p. 441,9sq. van Diet, έτρύφα ... λαμπρώς παρατιθέμενος τράπεζαν Συβαρίτιδα. (9) Ιο. Chumnus I.e. (s. oben, S. 55 [4]). (10) Niceph. Greg. hist. 20,4 (2, 975,10sqq. Sch.) ού γαρ έξ έωθινοΰ ταΐς Συβαριτικαΐς έκείναις τραπέζαις και ημείς κατά τους παλαμναίους ένησχολήμεθα. (11) Theodor. Hyrtac. laud, matris Christi An. Gr. 3,37 Boiss. ταύτόν άπειροκάλοις έστιάτορσι πάθοιμι, τράπεζαν μεν Συβαριτικήν παραβάλλουσι τοις έστιωμένοις, φθονοΰοι δ' αΰτοίς τών ποπάνων. (12) Isidor, ep. l,3ff. Ziegler, BZ 44, 1951, 574 τής συβαρητικής (sic) τραπέζης τρυφήν. S. auch (im Plural) Eust. II. 1360,11 (von Athen. 1 25 e ) οΰ μόνον κρεών ... έξαλλαγήν, ... αλλά και σκευασίαν αύτών περιττήν, δι' ής άνακύπτουσι τράπεζαι Σικελικοί, φασί, και Συβαριτικαί καί Ίταλικαί, ήδη δέ και ΧΙαι. Abwandlungen des gleichen Sprichwortes sind: Ath. VA lc Συβαριτών δαΐτες / Arstph. Daetal. fr. 225,3 (PCG 3,2, p. 135 K.-A.) Συβαρίτιδάς τ' ευωχίας - Man. Philes carm. (cod. Flor.) 131,153sq. (1,329 Miller) Συβαριτικής .. ευωχίας und [Luc.] Timar. 1. 604sq. Rom. (= 24 Macl.) Συβαριτικά δείπνα (zu diesen Abwandlungen vgl. Eust. Od. 1507,62 καί τούτο λεχθείη αν Άγαμεμνόνειος δαίς ή τράπεζα παροιμιακώς, έπί τών έπ' όλεθρω εύωχουμένων). 5. Ein fast identisches Sprichwort ist: Diog. 1,2 Συβαριτικός βίος (vgl. Συβαρίτης βίος bei Const. Manass. comp, chron. 5037 Bekker). S. auch An. Marciana Anach. 1. 565sqq. Christ, κηφήν

l e . Συβαριτών δαΐτες

61

άεργος τε καί άπερέμοχθος4 και άλλοτρίοις πόνοις ένδιαιτώμενος· ... Σικελικήν ούκ άπωθούμενος τράπεζαν καί Συβαριτικήν ούκ άναινόμενος δίαιτ επί μαλακία /τάδη, schol. in Luc. rhet. praec. 11 Rabe 'Αγάθων τραγωδίας ποιητής εις μαλακίαν σκωπτόμενος 'Αριστοφάνει τώ Γηρυτάδη und schol. Cyrill. I.e.). Zur spöttischen Auffassung des Sprichwortes s. besonders Arstph. Thesm. 130sqq. (Κη.) ώς ήδύ (s. oben, Text, Ζ. 1 ήδέως) το μέλος (des Agathon, des tragischen Dichters) ... / καί θηλυδριώδες καί κατεγλωττισμένον / καί μανδαλωτόν, ωστ έμοΰ γ' άκροωμένου / ύπό την εδραν αύτην ύπηλθε γάργαλος und femer Martin, Stud, auf d. Gebiet d. Sprichw. 12 (in bezug auf unser Lemma) "von einem weichlichen, süsslichen Vortrage [»Mondscheindichter«] ". Einzelheiten: Z. 1-2 έπί τών ... αύλητής: Zu der Formulierung vgl. Macar. 1,2 "Αβρωνος βίος. έπί τών πολυτελών, τοιούτος γαρ ό "Αβρών. 3. Die bei den Parömiographen überlieferte Form des Lemmas ist nicht metrisch. 4. S. gleich oben, S. 82. 5. Ein verwandtes Sprichwort ist Macar. 7,74 Σοφοκλέους μέλη. έπί τών ήδύτατα λεγόντων, τα γαρ Σοφόκλεια μέλη κομιδη ήδέα. 6. Erasmus Ad. 2,4,63 "Agathonia cantío: 'Αγαθώνιος [sic] αϋλησις".

84

4 . αγορά Λύκειος

Ath. VA 4 ώ γ ο ρ ά Λ ύ κ ε LO ς . επί των ταχέως πιπραοκόντων τά ώνια. cru τη ή άγορά έν "Αργεί ήν όνομασθεΐσα άπό λυκείου ανδρός, εφ' ής δια το 3 πλήθος των συνερχομένων < ταχέως > έπωλουντο τά ωνια.

Α. Ut proverbium: 4 dryoQà Λύκειος: ree. Β (LVB) 167 / Par. suppl. 676 / Diog. (PTAMLG) 2,49 (λύκειος Schneid.: λύκιος codd.) / D l (R) (λύκιος) / Macar. 1,11 (λύκιος cod., ed. Leutsch) / Apost. 1,17 (λύκιος cod. Par. 3059, ed. Leutsch) Β . Ut nomen loci: 4 άγορά Λύκειος: Hsch. (D) α 706 L. 4-1 Αύκειος άγορά: Hsch. (D) λ 1379 L. / Eust. II. 354,17 / ibid. 449,2

L ( ô ' ) U t ô ' ) (Aid. col. 4 [ L δ ' ] ) 1 λύκειος L L 1 : λύκιος omnia testt. A praeter ree. Β et Par. suppl.: forma feminina Λύκειος18 νείλύκειος < λύκος 19 in litteris nonnumquam occurrit; sed formae femininae Λύκιος μ υ ρ μ η κ ι ά καί σ ω ρ ό ς ά γ α θ ώ ν και ά γ α θ ώ ν θ ά λ α σ σ α καί ά γ α θ ώ ν π η γ ή . έπί των ευ ποιούντων τους έπι3 δεεις αυτών καί έπί των εύδαιμόνων άνδρών.

6 a άγαθών μυρμηκιά: Zen.Par. 1,11 (μυρμηκιά cod.22 Leutsch) / ree.Β (LVB) 12 (sec.; c. 6bj) (μυρμηκιά codd.: μυρμηκία Gaisf.) / Par. suppl. 676 / Diog. (PTAMLG) 1,10 (sec.; c. 6c.bi et 2 contr. prov.) (μυρμηκιά PT: μυρμηκία AMLG Leutsch) / Diog.Vìnd. 1,8 (sec.; c. 6c et 1 sim. prov.) / Dl (R) (sec.; c. 6c.bi et 2 contr. prov.) / D2 (CI) 28 C. (sec.; c. óc.bi et 1 sim. prov.)/ Vat. 306 (20 C. [sec.; c. 6c.b! et 1 sim. prov.]) (Vat. 482 [1,15 C. (c. 6c.bt et 1 sim. prov.)] / Vat. 895 [c. 6b a ] / Greg. Cypr. Leid. 1,36 [sec.; c. 6c et 2 sim. prov.] / Greg. Cypr. Mosq. 1,98 [sec.; c. 2 sim. prov. et 6c] / Greg. Cypr. Vat. 113 Β [1,12] [sec.; c. 6c et 2 sim. prov.] [μυρμηκυιά cod.]) / D3 (L) 7 C. (prim.; c. 1 sim. prov. et 6c.bi) (μυρμηκία cod.) / Ivir. 83 nr. 1 Lambr. (sec.; c. 6c.bi) / Macar. 1,13 / L2 5a 6 23 / Suid. (Prov.) α 123 A. (sec.; 1 sim. et 6c.bi) (άγ. μυρμηκίαι) / Apost. 1,6 / lex. Mon. nr. 3 Ruppr. (sec.; c. 6c.c2.b1) (γαθών R.) / lex. Eud. p. 145 Ruppr. / Eust. II. 77,11 (μυρμηκιάν άγαθών)

6b σωρός άγαθών: Macar. 7,96 (prim.; c. 6ci) 6bi άγαθών σωρός: Zen. Par. 1,10 / ree. Β (LVB) 12 (prim.; c. 6a) / Par. suppl. 676 / Diog. (PTAMLG) 1,10 (sec.; c. 6c.a et 2 contr. prov.) / DI (R) (prim.; c. 6c.a et 2 contr. prov.) / D2 (CI) 28 C. (sec.; c. 6c.a et 1

22

In der Handschrift ist nicht μυρμηκία geschrieben, wie Leutsch angibt. Die Lemmata 4- 6 und 7 in L 2 5a gehören zusammen und sollten deshalb auch zusammen ediert werden.

6a. αγαθών μυρμηκιά

95

sim. prov.) / Vat. 306 (20 C. [sec.; c. 6a. c et 1 sim. prov.]) (Vat. 482 ([1,15C.] / Vat. 895 [c. 6a])/ D3 (L) 7 C. (sec.: c. 6a et 1 sim. prov. et 6c) / Ivir. 83 nr. 1 Lambr. (sec.; 6c.a) / Macar. 1,10 / L 2 5a 5 (v. supra, adn. 23)/ Suid. (Prov.) α 123 A. (sec.; c. 1 sim. prov. et 6c. a) / Apost. 1,5 (sec.; c. 6c.c 2 ) / lex. Mon. nr. 3 Ruppr. (prim.; c. 6c.c2.a) / lex. Eud. p. 145 Ruppr. (sec.; c. 6c.c2)

6 c άγαθών θάλασσα: Zen. Par. 1,9 / ree. Β (LVB) 11 / coll. Mon. (M) / Diog. (PTAMLG) 1,10 (prim.; c. 6bi.a et 2 contr. prov.) / Diog. Vind. 1,8 (prim.: c. 1 sim. prov. et 6a) (αγαθόν cod. teste Leutsch) / Dl (R) (prim.; c. 60!.a et 1 sim. prov.) (θάλασσαν R)/ D2 (CI) 28 C. (prim.; c. 6bi.a et 1 sim. prov.) / Vat.306 (20 C. [sec.; c. 6a.ba et 1 sim. prov.]) (Vat. 482 [1,15 C.: c. 6a.bi et 1 sim. prov.] / Greg.Cypr. Leid. 1,36 [prim.; c. 2 sim. prov. et 6a] / Greg. Cypr. Mosq. 1,98 [prim.; c. 2 sim. et 6a] / Greg. Cypr. Vat. 113 Β [1,12] [prim.; c. 6b et 2 sim. prov.]) / D3 (L) 7 C. (sec.; c. 1 sim. prov. et 6a.bi ) / Ivir. 83 nr. 1 (prim.; c. 6a. bj) / Macar. 1,8 / L 2 5a 4 (v. supra, adn. 23) / Suid. (Prov.) α 123 A. (sec.; c. 1 sim. prov. et 6a.bj) / ibid. (Prov.) π 2049 (sec.; c. 6c3) / Apost. 1,5 (prim.; c. 6ΰ 2 .^) / lex. Mon. nr. 3 Ruppr. (prim.; c. 6c2.bi.a) / lex. Eud. p. 145 Ruppr. (sec.; c. óc^bj) 6 Ci θάλαττα άγαθων: Macar. 7,96 (sec.; c. 6b) 6c 2 άγαθών πόντος: Apost. 1,5 (sec.; c. 6c.b a ) / lex. Mon. nr. 3 (prim.; c. 6c.bj.a) / lex. Eud. p. 145 Ruppr. (prim.; c. 6c.b^ 6c 3 πόντος άγαθων: Suid. (Prov.) π 2049 A. (prim.; c. 6c) / schol. in Arstph. Plut. 1050 (et schol. Tzetz. ad. 1.) / Apost. 14,58

6d άγαθών πηγή: Lemmatis frequentissimi nullus alius testis paroemiographicus adest

96

6a. αγαθών μυρμηκιά

L(ç') L t (στ: άγαθών ante μυρμηκ. et αγαθών πηγή om.) (Aid. col. 3 [L ς ' 2 4 ]) 1 αγαθών ante μυρμ. add. Crusius, Anal. 112 / μυρμηκιά L L l : μυρμηκία vel μυρμηκιά testt. (v. supra app. testt. et infra singula)

M 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: επί πλήθους άγαθών (Diog. Vìnd. / Greg. Cypr. Leid. / Greg. Cypr. Mosq./ Greg. Cypr. Vat. 113 Β / D 2) — έπΐ πλήθους άγαθών και πολλής ευδαιμονίας (Suid. α 123) — έπΐ πλήθους ευδαιμονίας (Zen. Par. / ree. Β / Diog. / Macar. / Apost. / lex. Mon. / Suid. / lex. Eud.). In dieser letzten Deutung haben wir eine Kontamination zweier Verbindungen: πλήθους αγαθών (Diog. Vind.) und πολλής ευδαιμονίας (Zen. Par. 1,10); vgl. dazu insbesondere oben, Suid. α 123. S. auch (ε'ίωθε ôè ή παροιμία και έν άλλοις) το πολύ της ευτυχίας από μυρμήκων (λαλεΐν) (Eust.) Der Angabe der Bedeutung folgt bei Apost. die Erklärung δια τό ένεργόν και πολύμοχθον τών μυρμήκων und anschließend ein Exzerpt aus Ael. n.a. 6,43. 4,43 (s. auch unten, Anmerkung 25). (ii) Zum vorliegenden Sprichwort werden gelegentlich in den Testt. folgende synonyme Sprichwörter angeführt: άγαθών θάλασσα, άγαθών σωρός, άγαθών άγαθίδες, άγαθών πόντος, άγαθών θησαυρός. 2. Allgemeines: Erasmus erwähnt zu unserem Sprichwort die große Zahl und den Fleiß der Ameisen, wobei er zur Erklärung des Lemmas größeren Wert auf den Fleiß legt25. Köhler, D. Tierleben im Sprichw. 9 nr. 24 faßt das Sprichwort als "Reichtum wie ein Ameisenhaufen. Mit Mühe und Fleiss erwerben" auf und verweist auf LXX Prov. Die Ordnung der Sprichwörter weicht in Aid. von derjenigen in Ath. VA ab; es ist nämlich das Sprichwort άγαθών μυρμηκιά ausgelassen, statt dessen steht αγαθών πηγή am Anfang. Da άγαθών vor μυρμηκιά in L ausgefallen ist, liegt hier die Annahme nahe, daß μυρμηκιά, da es allein stand, dem Redaktor der Aldina, der an dieser Stelle die Handschrift L als Vorlage hatte, sinnlos erschien und daher von ihm ausgelassen wurde. Das (in L) folgende Sprichwort «ορός άγαθών paßte jedoch nicht in die α-Reihe, und daher wurde das Lemma άγαθών πηγή an die erste Stelle gesetzt, wahrscheinlich weil dies dem Redaktor geläufiger war. Erasmus weist auf Hör. serm. l,l,32sqq. hin: sicut / partitila (nam exemplo est) magni formica laboris / ore trahit quodeumque potest atque addit aceruu / quem struit haud ignara ac non incauta futuri.

6 a. αγαθών μυρμηκιά

97

30,24sq. ταύτα δέ έστιν σοφώτερα των σοφών οί μύρμηκες, οίς μή έ'στιν ισχύς / και ετοιμάζονται Θέρους την τροφήν κτλ. Dem Fleiß der Ameisen begegnen wir aber weder in der Deutung des Lemmas bei den Parömiographen noch in seiner Verwendung bei den Autoren. Crusius, Märchenrem. 44f. weist auf die überlieferte Erzählung hin, derzufolge im Hymettos ungeheure Ameisen große Goldschätze bewachten; als die Bauern von Athen sich bewaffnet dagegen wandten, mußten sie unverrichteterdinge zurückkehren (s. Harpocr. 308,5sqq. D. [daher Suid. α 586 Α.] und Eubulus Glauc. fr. 19 [PCG 5,201 K.-A.]). Crusius erkennt in dieser Erzählung ein Märchen und will auch unser Sprichwort darauf zurückführen; in diesem Zusammenhang erwähnt er Theocr. 17,106sq. ού μάν άχρεΐός γε δόμω evi πίονι χρυσός / μυρμάκων ατε πλούτος αεί κέχυται μογεόντων26 und bezieht die Wendung μυρμ. πλούτος auf die Vorstellung von den goldgrabenden Ameisen in Indien27. Diese Vorstellung verbindet Erasmus (s. unten) mit unserem Sprichwort. Ähnlich versteht das Sprichwort auch St. Imellos, Tò περί ζώων Ιδιότητος έργον τού Αιλιανού (ώς πηγή ειδήσεων περί μαγικών και δεισιδαιμόνων δοξασιών και συνηθειών), Athen 1972, 1115. Das Lemma kann jedoch ohne jeden Unterton aufgefaßt werden, wobei μυρμηκιά in der metaphorischen Bedeutung von "Fülle" zu verstehen ist (vgl. unten, S. 99 [5]); s. Theocr. 15,44sqq. οσσος οχλος ... / ... μύρμακες άνάριθμοι και άμετροι (vgl. Α. Baar, Sprichww. bei gr. Idyllendichtern 82 und Gow, Komm, zu Theocr. I.e.; auf diese Stelle hat schon Eust. I.e. im Zusammenhang mit unserem Sprichwort hingewiesen) und Hsch. (D) μ 1903 L. μυρμηκιά. τάττεται δέ και έπί διδασκαλείου και συμφοιτήσεως. S. auch inc. auet. fr. 753 Pf. (bei Call.) αύτίκα μύρμων πλείονες ή ψιάδων sowie Eust. ep. 19 p. 326,17sq. Τ. δσος οχλος, μύρμηκες άνάριθμοι (Theocr. I.e.), εϊτουν μυρμηκιά λόγων σοφών. Vgl. weiter die deutsche Wendung "Es wimmelt wie in einem Ameisenhaufen". S. ferner das Wort μελισσών ebenfalls in der Bedeutung von "Fülle" bei Man. Philes carm. 6 (cod. Flor.) 1,305 (1, 157 Mill.). Das Lemma vermittelt somit ein adäquates Bild zu demjenigen der Lemmata Ath. VA 6b.c. 26

27

S. dazu die bei Gow, Komm, zu Theocr. I.e. aufgeführten Stellen und insbesondere Crates eleg. παίγνια fr. 1,7 W. μύρμηκος τ' αφενός χρήματα μαιόμενος. Sie kommt schon bei Hdt. 3,102,lsqq. vor; dazu weiter How-Wells, Komm, zu Hdt. z.St. sowie W. Reese, D. griech. Nachrichten üb. Indien bis z. Feldzuge Alex. d. Grossen, Leipzig 1914, 694, A. Marx, RE s.v. Ameise, 1,2 (1894) 1821f. (zu den dort aufgeführten Stellen s. auch Dio Chrys. 35,23 de Arn., Eust. opuse. 17,4 p. 146,65 T. und Tzetz. ep. 83 p. 123,18 Leone).

98

6a. αγαθών μυρμηκιά

Einzelheiten: Ζ. 1 μυρμηκιά: Lobeck in Ph. Buttmann, Ausführliche Griech. Sprachlehre, 2, 21839, 424 vertritt die Auffassung, daß das Wort Paroxyton (vgl. oben, S. 96 [app. crit.]) sei, wenn es "Warze" bedeutet. Nach M. Scheller (D. Oxytonierung der griech. Substantiva auf -ta, Zürich 1951, 41fF. 67) kommt das Wort hingegen in dieser Bedeutung auch als Oxytonon vor. Jedenfalls ist die Oxytonese an unserer Stelle, wo das Wort die Bedeutung von "Ameisenhaufen" (im metaphorischen Sinn; vgl. dazu Scheller a.O. 67) hat, richtig am Platz (vgl. Aristot. h.a. 4,8 534b). 3. Nach Rupprechts Einteilung ist das Lemma ein akephalon Lekythion (Rupprecht, Παροιμία, 1713,48 nr. le); eine metrische Form wird aber hier nicht intendiert. 4. Das Sprichwort ist in der Literatur belegt: (1 ) Eust. opuse. 22, 69 p. 194,47sqq. Τ. μυρμηκιάν αγαθών προσειπόντες τον στύλον τούτον. (2) Ephraem. Aen. chron. 2033sqq. Bekker άνήρ τιμήεις,... καλών έστία, / ... αγαθών μυρμηκιά (μυρμηκία Od. Lampsidis, Έφραίμ του Αίνίου Χρονογραφία, Athen [Κέντρσν Έκδ. έργων Έλλ. συγγραφέων] 1984). (3) Theodor. Hyrtac. monod. Mich. Palaeol. An. Gr. 1,254 Boiss. μυρμηκιά τις άτεχνώς ήν (sc. rex) αγαθών. Kock hat das Sprichwort als fr. com. ad. 828 (CAF3,554) aufgenommen, vermutlich weil überliefert ist, daß das unserem Sprichwort synonyme άγαθίδες αγαθών in der Komödie vorkam (s. z.B. Suid. α [ Σ ] 123 αγαθών άγαθίδες. τάττεται ή παροιμία παρά τοις κωμικοίς επί τών πολλών αγαθών· και αγαθών θάλασσα ... καί αγαθών μυρμ. κτλ.), und πόντος αγαθών bei Sophron belegt ist (s. unten, S. 102). Eine solche Aufnahme ist aber sehr bedenklich; vgl. im allgemeinen Crusius, Rez. CAF. Das Sprichwort kommt in der späteren Zeit bei Petr. Depastas chron. p. 331 Erb. vor: το της Άμαλθίας ήδη προχείται άφθονώτατα κέρας (Ath. VA 27b), ... καί ... αγαθών μυρμηκιά πάνυ τοι έκασταχόθι περιέστη του χώρου. Ganz ähnlich ist μυρμηκιά καλών: Theodor. Hyrtac. I.e. 272 ώ μυρμηκιά καλών βασιλίς, ώ άγαθών άγαθίς (ree. Β 677), κτλ. / id. laud. Anin. An. Gr. 2,418 Boiss. μυρμηκιάν καλών ύποτοπήσας τον νέον ... κατανευει .. ασμένως. 5. Es gibt eine Reihe von mit Ath. VA sinngleichen Sprichwörtern; s. z.B. Zen. Ath. 2,20 Bühler Δάτος άγαθών und in der byzantinischer

6b. σωρός άγαθών

99

Zeit: Man. Philes carm. (cod. Flor.) 161, 19 (1,347 Miller) είκάς αγαθών / ibid. 139,2 (1,336) των αγαθών τον βότρυν / Ephraem. Aen. I.e. (S. 98 [4]) καλών έστία usw. Inhaltlich entgegengesetzte Wendungen sind: Ephraem. Aen. I.e. 5237 συμφορών μυρμηκιά / Eust. Macremb. Hysm. et Hysmin. 10,17,2 (Er. Scr. Gr. 2,273sq. Herch.) μυρμηκιάν .. τραγωδημάτων / Theophyl. Achrid. ep. 106,10 Gautier μυρμηκιάν συμφορών / Niceph. Greg. hist. 32,2 (3,376,18 Bekker) μυρμηκιάν λοιδοριών. 6. Erasmus Ad. 1,3,32 "bonorum myrmecia: αγαθών μυρμηκία". G. de Brie ep. (an Erasm.) 569,197sq. (2,536 A.) (von 1517) "in Erasmo .. uno τών πάντων αγαθών σωρόν, τών πάντων άγαθών μυρμηκιάν, τών πάντων άγαθών θάλασσαν είναι" und J. Ang. Odonus ep. (an Erasm.) 3002,800 (11,99 A.) (von 1535) "πάντων άγαθών σωρός, μυρμηκία, θάλασσα [sc. Erasm.]".

¿iL 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: έπί πολλής εύδαιμονίας 6b.ba (Zen. Par. / Macar. 1,10. 7,96 [πολλής om.]) — έπί πλήθους ευδαιμονίας 6b t (ree. Β / Diog. / lex. Eud. [s. oben, S. 96 [Auslegung i])— έπί πλήθους άγαθών 6bj (D 2) — έπί πολλών αγαθών και μεγάλων28 (Apost. / Lex. Mon.) — έπί πλήθους άγαθών και πολλής εύδαιμονίας 6bj (Suid.). (ii) Zu unserem Sprichwort werden gelegentlich in den Testt. die Parallelsprichwörter άγαθών πόντος, άγαθών θάλασσα angeführt; s. auch oben, S. 96 (Auslegung ii). 3. Das Lemma ist für sich genommen nicht metrisch; bei Arstph. (s. unten) bildet es den Teil eines iambischen Trimeters. 4. Das Sprichwort findet sich bei folgenden Autoren: (1) Arstph. Plut. 804sq. (Κα.) ήμΐν γαρ άγαθών σωρός εις τήν οίκίαν / έπεισπέπαικεν. (2) Ach. Tat. 6,4,2 ήκω σοι φέρων σωρόν άγαθών. (3) Sym. Metaphr. vita S. Euthym. PG 114,632e άγαθών σωρός, το του λόγου, συνέστη. (4) id. vita S. Ιο. Chrys. PG 114,1096B ó τών άγαθών σωρός, ή τών

28

Diese Verbindung ist bei den Autoren geläufig: vgl. z.B. Lib. ep. 883,4 (11,37,20 F.) / Georg. Acrop. laud. fun. Io. Ducae 15 (2,23,5sq. Heis.-Wirth.).

100

6b. άγαθων θάλασσα

Θησαυρών Θάλασσα, ό των αγγέλων άρτος29 κτλ. (5) Man. Palaeol. laud, fun. Theodor, p. 79,27sq. Chrysost. συνέδραμε τοσούτος .. σωρός αγαθών κτλ. (6) Arsenius episc. Monembas. ep. 1.65 (von 1532), ed. Manusakas, Έπετηρ. Μεοαιων. 'Αρχ. 8,1958,18 αγαθών τε σωρούς οίκοι εχουσι. S. auch Phryn. praep. soph. p. 13 de Borr, αγαθών άγαθίδες. ... (suppl. Bekker) αγαθών πλήθος και σωρός. Bei Macar. Macres I.e. (oben, S. 41) 8 p. 178sq. Halkin ούκ έ'μελλον πάντως κακόν τι πείσεσθαι ούτως αγαθών μυρίων σορόν έπιφερόμενοι dürfte ein Wortspiel zwischen den Wörtern σωρός und σορός vorliegen, da sonst der Genetiv αγαθών hier unverständlich würde; das gleiche muß auch für Mich. Chon. Σχέδος 2,368,llsqq. Lambr. gelten: σκήπτονται μεν στρατεύεσθαι ... ζωσδόχον επί σήμ', όστα γε μην ένδον έπικρύπτονται δόλον και άκαθαρσίαν ... ώς άλλος σορός αγαθόν οντες (scribendum σωρός αγαθών) ... λανθάνοντες δέ ουτω πλείστα των αγαθών χωρών ύφαιροϋνται. Ganz ähnlich ist τω σωρω τών τηλικώνδε καλών bei Mich. Chon. ep. 49,3 (2,80,4 Lambr.). 5. Entgegengesetzt ist das Sprichwort σωρός κακών: Arstph. Plut. 269sq. (Xo.) δηλοίς γαρ αυτόν σωρόν ήκειν χρημάτων έχοντα. / (Κα.) πρεσβυτικών μεν ούν κακών εγωγ' έχοντα σωρόν. / an. An. Ox. 3,225,27sq. Cramer τη πόλει κακών άναπεφάνθαι σωρός (s. Apost.-Arsen. 15,87a σωρός κακών άνεφάνη. έπί τών δυσπραγούντων) sowie Anton. Eparchus ep. an Dionys, p. 278 (Bibl. Hell. [15-16 s.] 1 Legrand) έντεΰθεν τών λοιπών κακών ó σωρός παντί τω γένει τών Ελλήνων / Max. Margunius ep. 20 Papadop.-Keram., Έλλ. Φιλολ. σύλλογος έν Κων/πόλει, 17, 1882-83, 67 πόσω σωρω κακώ περιπεπτώκαμεν. Vgl. J. Storm ep. (an Erasm.) 2510 (9,268A.) (von 1531) "sed hoc deerat cumulo malorum nostrorum'. 6. Erasmus Ad. 1,3,31 "aceruus bonorum, αγαθών σωρός".

29

Die Formulierung ό τών αγγέλων άρτος geht auf LXX Ps. 77,25sqq. zurück. In der byzantinischen und späteren Zeit war sie sehr beliebt, so daß sie einen sprichwörtlichen Charakter angenommen hat; vgl. z.B. Greg. Naz. ep. 26 Gallay ò άρτος, δ δή λέγεται, άρτος αγγέλων und weiter Tzetz. Chil. 12, 226sq. Leone, ibid. 10,76 (zu dieser letzten Stelle s. Kukules, Βυζ. Παρ. 89 nr. 6). Vgl. auch Tzetz. schol. ad Arspth. Plut. 505,14 (cont. Leone ad Chil. 10,76). Zur Wendung in der Neuzeit vgl. Meletius Pantogal. ep. 159 (Bibl. Hell. [17 siecl.] 4,445 Legrand).

6c. αγαθών θάλασσα

101

èSL 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: έπί πλήθους άγαθών 6 c (Zen. Par. / ree. Β / coll. Mon. / Diog. / Diog. Vind. / D 2 / Greg. Cypr. Leid. / Greg. Cypr. Mosq. / Greg. Cypr. Vat. 113 Β / Macar. / Suid. α 123) — έπΐ πολλών άγαθών χccì μεγάλων (vgl. oben, Anmerkung 28) 6c-6c 2 (Apost. / lex. Mon. / lex. Eud.) / 6C3 (Suid. π 2049 [των ante πολλών add.]) — έπί ευδαιμονίας 6ca (Macar.) — έπί των πολλά άγαθά έχόντων 6c3 (Apost.). (ii) Bei Suid. wird zu unserem Sprichwort πόντος αγαθών angeführt; s. auch oben, S. 96 (Auslegung ii). 2. Allgemeines: Crusius, Märchenrem. 37 verbindet das Sprichwort mit der Welt der "Schlaraffenmärchen": "Da [sc. im Schlaraffenland] fliessen Ströme von Wein und Honig [έομοί οίνου] und andern guten Dingen und sammeln sich zu einer θάλασσα αγαθών"; das ist aber nicht zwingend, θάλασσα, πέλαγος, πόντος werden des öfteren in der Bedeutung von "Fülle" gebraucht; s. dazu z.B. Walz zu Arsen, p. 121 und Leutsch zu Zen. Par. 1,9. 3. Das Sprichwort ist nicht metrisch. 6c wäre nach Rupprecht (Παροιμία 1714,46 nr. 6a) ein Reizianum; s. jedoch oben, S. 87 (3). Außerdem spricht die unterschiedliche Reihenfolge der Wörter (s. 6cj) gegen die Existenz einer metrischen Form. 4. Zum Vorkommen des Sprichwortes bei den Autoren s.: (1) Sym. Metaphr. martyr. S. Menod. PG 115,656° οΰτω γαρ αν ... ευροιά τε βίου ύμάς και άγαθών έκδέξηται θάλασσα. (2) id. martyr. 5. Euphem. 14 p. 159 Halkin τοσούτος σε πλούτος... και άγαθών έκδέξεται θάλασσα, ώς ... ζήσαι τό μετά ταϋτα καλώς. (3)Theodor. Prodrom, carm. hist. 10b lsqq. Hör. έβάπτισάς με, βασιλεΰ, τήν δούλην νέαν 'Ρώμην, / θαλάσσαις ολαις άγαθών. (4) Theodor. Hyrtac. laud, matris Christi An. Gr. 3,12 Boiss. τό χρυσοϋν τω οντι και ιερόν ζεύγος, τήν τών άγαθών θάλατταν, τό παντός καλοϋ καταγώγιον, άγαθών άγαθίδας (ree. Β 677), ή κέρας Άμαλθείας (Ath. Va 27a), εύστόχως αν τις ώνόμασεν. (5) Macar. Macres I.e. (oben, S. 41). (6) ibid. 11 p. 182 θαυμάτων πηγή ... και παντοίων άγαθών θάλασσα. Kock hat das Sprichwort zu Unrecht als fr. com. ad. 829 (CAF 3,554K.) aufgenommen; vgl. dazu im allgemeinen Crusius, Rez. CAF. Ganz ähnlich ist θάλασσα καλών: an. or. reg. 92sq. Browning, Byzantion 28, 1958, 38) τοις ύπηκόοις καλών θάλασσαν παροιμιακώς ύπεστόρεσας τό πέλαγος / Christoph. Mityl. carm. 20,lsqq. p. 12 Kurtz καλών θάλασσαν, τοΰτο δή τό του λόγου, / ó Ξηρός εύρων ó κριτής τήν Ελλάδα, / ξηράν άφήκε, μή λιπών μηδ' ίκμάδα (s. Kukules,

102

6c. αγαθών θάλασσα

Βυζ. Παρ. 93 nr. 17) / Tzetz. ep. 9 p. 18,11 sqq. Leone ου Θεοΰ μιμητής, τών πενεστέρων κηδόμενος ... θάλασσα παντοίων καλών / Greg. Cypr. laud. Mich. Palaeol. An. Gr. 1,354 Boiss. δια σέ θάλασσα καλών ήμΐν έξεχύθη, και παν ότιοΰν σωτήριον έπεγένετο / Ephraem. Aen. chron. 31sq. Bekker Τίτος ... / θάλασσα καλών, φιλοδωρίας χύσις / ibid. 3701sq. εύπρόσιτος, χαρίεις, / θάλασσα καλών φιλοδωρίας πλέα. Vgl. Alex. Lampenus monod. Io. p. 391,9sq. Lambr., NE 11, 1914 ώ πασιν εύθυμίας πηγή- ώ θάλασσα τών καλών. Ähnlich ist: a) πόντος αγαθών: Sophron fr. 159 (CGrF 178Kaibel) bei schol. in Arstph. Plut. 1050 Σώφρων γάρ φησι πόντος αγαθών πλήθος καί μέγεθος θέλων σημαναι. Kock hat das Sprichwort als fr. com. ad. 830 (CAF 3,554) aufgenommen. b) πέλαγος αγαθών: Clem. Al. protr. 11,110,3 (l,78,22sqq. St.) σωτήρ ήμών λόγος ... δι' öv ώς επος ειπείν τα πάντα ήδη πέλαγος γέγονεν άγαθών. Vgl. dazu Greg. Cypr. a.O. 361 τω .. πελάγει τών σών καλών, Andreas Libad. Perieg. p. 41 1. 27 Lamps, άνυμνοΰμέν σου τό τής άγαθότητος πέλαγος (bzw. Barl, et loas. An. Gr. 4,324 Boiss. [Woodw.-Matt.] Θεέ, ό άνεξιχνίαστον έχων τό τής άγαθότητος πέλαγος). 5. Eine verwandte Wendung finden wir bei Man. Philes carm. (cod. Flor.) 1, 528 (1,167 Miller) τους .. ποταμούς τών καλών. Zu inhaltlich entgegengesetzten Wendungen s.: Aesch. Sept. 758sqq. (Xo.) κακών δ' ώσπερ θάλασσα κΟμ' άγει / τό μεν πίτνον, αλλο δ' άείρει / τρίχαλον/ id. Pers. 433 (Βα.) κακών .. πέλαγος (sowie Eur. Suppl. 824 ΓΑδ.] / id. Hipp. 822 [Θη.] ) / schol. in Soph. Trach. 112 Papag. τών δε κυμάτων τά μεν έπιόντα τα δε άπερχόμενα ούτως καί τον Ήρακλέα καθάπερ τι πέλαγος κακών τό μεν {τι} (inclusit Papag.) παρόν λυπεί τό δ' αύξόμενον απόκειται / Clem. Al. paed. 3,101,3 (l,291,24sq.St.) τών σωζομένων / πελάγους κακίας und Niceph. Greg. hist. 7,1 (1,214,1 sq. Sch.) τα μέγιστα τών κακών άνερράγη πελάγη. Vgl. weiter Eur. Hipp. 824 (Θη.) κϋμα τήσδε συμφοράς / Soph. ΟΤ 1527 κλύδωνα δεινής συμφοράς. In der byzantinischen und späteren Zeit sind diese Wendungen besonders beliebt. 6. Erasmus Ad. 1,3,29 "mare bonorum: αγαθών θάλασσα". S. ferner Ν. Gerbeli ep. (an Erasm.) 349,6sq. (2,138 A.) (von 1515) "quid erunt aliud Lucubrationes tuae ... quam .. άγαθών θάλασσα;".

6d. αγαθών πηγή

103

èsL 2. Allgemeines: πηγή + Genetivus attributivus eines Substantivs bzw. eines substantivierten Adjektivs wird mehrmals im Sinn von "Quelle bzw. Ursache" metaphorisch verwendet (s. LSJ9 s.v.). αγαθών πηγή läßt sich daher entweder als "eine Quelle, die Güter emporsprudeln läßt" oder als "Ursache von Gütern" auffassen; im ersten Fall (unter dem Aspekt von "ein ständiges Sprudeln von Gütern") ist das Lemma sinngleich mit den drei voranstehenden Sprichwörtern, die eine "Fülle von Gütern" ausdrücken (vgl. LXX Prov. 6,11a έάν δέ άοκνος fjç, ήξει ώσπερ πηγή ό άμητός οου, femer Erasmus Ad. 1,1,56 s.l. "ipse sibi mali fontem reperii"·, dazu bemerkt H. Stephanus "soient etiam πηγή pro abundantia de re qualibet dicere"). αγαθών πηγή scheint in beiden Bedeutungen gebraucht worden zu sein; vgl. z.B. für die erste Bedeutung unten, Gebrauch nr. 6. 9 und für die zweite unten, Gebrauch nr. 1. 2. Die ursprüngliche dürfte jedoch die zweite sein, da in der antonymen Wendung κακών πηγή bei Aesch. Pers. 743 (s. unten) das Wort πηγή als "Ursprung" zu verstehen ist (vgl. LSJ9 s.v. πηγή II 2). Anders H. D. Broadhead, Komm, zu Aesch. Pers. 743, der πηγή κακών als "a sea of troubles" versteht; s. auch dort "πηγή κακών »stream of woe« as πηγή δακρύων »stream of tears«" (diese zweite Wendung ist aber meist im Plural gebraucht [vgl. LSJ9 s.v. πηγή I 2]). Im Sinn von "Fülle der Güter" scheint vornehmlich der Plural αγαθών πηγαί (s. unten, S. 106) verwendet zu sein. Die Verbindung αγαθών πηγή dürfte auf Grund der Bezeugung von κακών πηγή bei Aesch. aus älterer Zeit stammen (vgl. dazu unten, S. 105 [Lib.]. 107 [Xen.]), vorwiegend findet sie sich jedoch bei christlichen Schriftstellern meist bezüglich Gottvaters und zwar nicht genau als Sprichwort, sondern eher als Synonym zu Wendungen wie αρχή (bzw. φίζα) oder δοτήρ (bzw. χορηγός) αγαθών (s. z.B. unten, S. 104 [4: nr. 1. 2] und Theodor. Prodr. carm. in S. Trinit. PG 133,1221A αναρχος αρχή, παντός αιτία, Θεός ... αύτάγαθος ούσία / Arethas ser. min. 44 1,305,12sqq. West, ή πρώτη τών αγαθών αιτία Θεός / Theophyl. Achrid. op. 6 p. 255,11 Gautier χύσις της άγαθότητος, της έκ του Πατρός μεν έχούσης τό είναι, παρά του ΥΙοϋ δέ εις τούς άξιους έκχεομένης / Greg. Naz. liturgia PG 36,705B Σύ γαρ ει ό χορηγός και ό δοτήρ πάντων τών αγαθών). Das Lemma αγαθών πηγή ist in den vulgären Rezensionen bzw. bei den Lexikographen und Scholiasten nicht überliefert (die Tatsache, daß das Lemma in Lt nicht überliefert ist, läßt sich vermutlich dadurch erklären, daß es als letztes in Ath. VA aufgeführt wird und

104

6d. αγαθών πηγή

daher leicht hat ausgelassen werden können). Die vorliegende Stelle ist der einzige Fall in Ath. VA, wo in der Auslegung des Sprichwortes der Ausdruck έπί των zweimal vorkommt. Übrigens geht die Deutung in Ath. VA bei Zusammenstellung synonymer Sprichwörter prinzipiell auf alle vorhergehenden Sprichwörter (s. oben, S. 11 [c]). Trotzdem bezieht sich hier die Wendung εύ ποιούντων τούς έπιδεεΐς αύτών (zur Formulierung vgl. LXX Prov. 3,27 μή άπόσχη εΰ ποιεΐν ενδεή, / ήνίκα αν εχη ή χείρ σου βοηθεΐν) nur auf das Lemma 6d, dem sie übrigens nachgestellt ist. Bei dieser Wendung handelt es sich nicht um die Fülle der Güter, wie es in allen Erklärungen der Sprichwörter öa.b.c der Fall ist, sondern um diejenigen, die viele Güter besitzen und sie anderen überlassen, die sie nötig haben. Diese Bedeutung läßt sich sehr gut mit αγαθών πηγή (Quelle, die Güter hervorsprudeln läßt) verbinden und eventuell auch mit 6c (θάλασσα άγαθών im Sinne von: "Meer, welches ein Gut nach dem anderen sendet"; vgl. auch oben, S. 102 [4: Ephraem. Aen.] und dort [5]); für eine Verbindung dieser Bedeutung mit den Sprichwörtern 6a .b wäre jedoch die Ergänzung eines verbum movendi im Lemma notwendig (s. z.B. oben, S. 99 [4: nr. 1]). Daher ist es möglich, daß αγαθών πηγή. έπί τών ... αύτών von einem christlichen Kopisten oder dem byzantinischen Redaktor der Sammlung selbst hinzugefügt worden ist, denen πηγή αγαθών geläufig gewesen sein dürfte. 3. Das Sprichwort ist nicht metrisch. 4. Die Verbindung πηγή αγαθών kommt sehr häufig in der Literatur — allerdings erst in den christlichen Jahrhunderten — vor; ich habe folgende Stellen notiert: (1) Euseb. Caes, demonstr. evang. 4,1,4 (GCS 6,1913 Heikel βουληθείς .. ό Θεός, ατε μόνος ών αγαθός άγαθοΰ τε παντός αρχή και πηγή, τών αύτοΰ θησαυρών πλείους άποφήναι κοινωνούς κτλ. (2) id. eccl. theol. 2,7,17 (GCS 4,1906 Klostermann) πάντων .. αύτός (d.h. Gott) ών αρχή και πηγή και ρίζα τών αγαθών. (3) Synes. hymn. 8,58sqq. Lac. σφαίρησι ... / νοεραΐσιν άκηράτοις, / αγαθών οθι παγά. (4) Greg. Nyss. or. in cant. cant. I PG 44,765c Εκείνον ος έοτι τών αγαθών ή πηγή. (5)01ympiod. proleg. et categ. in Aristot. p. 1 Comm. in Aristot. Gr., 12, 1902 Busse πηγής έθέλομεν άπολαύειν αγαθών. (6) Greg. Antioch. (Thaumat.) or. paneg. in Origenem PG 10,1060C (= 4,35 Crouzel, Sources Chrétiennes nr. 148, 1969) τήν διαρκή πηγήν πάντων αγαθών (d.h. Gott). (7) Roman. Melod. hymn. 36,18,5 de Matons ό σωτήρ μου, / ή πηγή τών αγαθών (έπί του σταυρού νυγείς codd. CV et Pitra), ζωής νάματα εβλυσε.

6d. αγαθών πηγή

105

(8) Psellus ep. 68 (2,201,23sqq. Kurtz-Drexl) αγαθόν .. τό θείον και ύπερπλήρες της άγαθότητος και ούκ έκ μέρους προχέει των αγαθών την πηγήν, άλλα τοις έξ ολων των μερών άγαθοΐς ολην ύπερβλύζει τήν αγαθότητα. (9) Man. Palaeol. panyger. An. Gr. nov. 230 Boiss. ούκ εστι πόλεις τοσαύτας έν αις δή και ή της οικουμένης βασιλίς ... και οφθαλμός και πηγή μεγίστων αγαθών, έθνος τε τοσούτον τω πλήθει, πολλοίς μεν άστράπτον άγαθοΐς κτλ. (10) id. laud. fun. Theodor, p. 249,29sqq. Chrysost. ¿στερημένοι., και των αγαθών, ών αίτιος ήν έκεΐνος, τα μεν διδούς ώς από πηγής, τα δε που συμβουλεύων ή προνοούμενος άπαντα τρόπον. (11) Ιο. Cantacuz. duae reput. Prochor. Cydonii 1,42 (Corp. Christ., 16, 1987, 59 Voordeck.-Tinnefeld) των αγαθών ή πηγή έκ του πατρικού βουλή ματος άφορμάται. (12) Ioseph. Bryennius or. de urbe 2 1. 24sq. Tomadakis, ΕΕΒΣ 36,1968,3sq. τό τών αγαθών πρυτανεΐον ... Πόλις άγια ... πηγή παντοδαπών αγαθών. (13) Theophan. episc. Nie. ep. 3 PG 150,321° της άϊδίου πηγής πάντων τών αληθώς αγαθών. (14) Callist. Cataphyg. vita contempi. PG 147,864 a τό ύπερούσιον ... δπου ή τών όποιωνοΰν πηγή αγαθών und ibid. 864 Β μόνον τό ύπερούσιον εν, άγαθόν άπλώς, καί ύπεράγαθον, καί πηγή πάσης άγαθότητος, καί τών εαυτού μεταδοτικόν. S. auch Lib. or. 56,20 (4, 141,9 F.) θρηνεΐν ώς πηγής αγαθών άπολωλυίας τή πόλει und ferner für die spätere Zeit: Const. Dapontes κήπος χαρίτων 4,19sqq. (Bibl. Gr. Vulg. 3,41 Legrand) Θεού πηγήν μοι άγαθών δείξαντος Μπογδανίαν κτλ. / ibid. 5,301sqq. (3,60sq.) πρώτη πηγή τών άγαθών ολων τών εδικών μου / είναι τό μοναστήριον κτλ. Abwandlungen von πηγή άγαθών finden wir z.B. an folgenden Stellen: Synes. hymn. 9,128sqq. Lac. ψυχά, πιοΐσα / άγαθορρύτοιο παγάς (vgl. Terzaghi, Erläuter. z.St.)/ Basil. Caes. adv. Eun. PG 29,629 B είναι τόν Yíóv ... αύτοάγαθον έκ της ζωοποιού πηγής τής πατρικής άγαθότητος προελθόντα / Greg. Naz. or. 41 PG 36, 441B αύτοαγαθόν, καί πηγή άγαθότητος / Elias Cret. in Greg. Naz. or. 19 PG 36,841 a αύτοάγαθον έκάλεσε καί πηγήν άγαθότητος, άφ' ού καί τοις άλλοις τό άγαθύνεσθαι καί ή άγαθότης πηγάζεται / Phot. ep. 203 1. 14sq. Laourd.-West. ó Θεός, ... άγαθότητος καί δικαιοσύνης πηγή / id. Amphil. 51 1. lOsq. W. ή πηγή τής σοφίας καί τής άγαθότητος (d.h. Gott) / Arethas ser. min. 4 (l,42,10sqq. West.) όλος γάρ ει πηγή ανεξάντλητος, πάση τή κτίσει τής εαυτού άγαθότητος προχέων τά νάματα / Metrophanes ν. 28 (in: Anthol. Graeca carminum Christian., W. Christ - M. Paranikas, Leipzig 1871, 255) τήν άνεξιχνίαστον πηγήν τής άγαθότητός οου / Greg. Cypr. de process, spir. sancii PG 142,296B τό άγιον Πνεύμα, άφ' ού πάσα έπί τήν κτίσιν ή τών άγαθών χορηγία πηγάζει / Eust.

106

6 d . άγαθων πηγή

opuse. 19,9 p. 159,66sq. Τ. άγάπην ... έκπιδύουσαν των έντός και κατά ψυχή ν, δοα και πηγής άγαθής / Andreas Libad. Perieg. p. 118 1. 35 Lamps, φύσει .. ών (d.h. Gott) αγαθός και αύτάγαθος καί πηγή άγαθότητος / Niceph. Greg. ep. 90 1.15sqq. Leone τάγαθόν, καθάπερ έξ άφθονου πηγής άναστομούμενόν τε και ρέον ομοίως άεί (s. id. Flor. 274sqq. L.), sowie Io. Trachaeus ep. an Theodos. Zygomal. p. 453 Turcograecia (von 1576) ό .. Θεός, πάσης άγαθότητος καί ελεημοσύνης πηγή ών. Vgl.weiter Lib. ep. 846,2 (ll,7,2sqq. F.) (über die Stadt Emesa) ό γαρ οφθαλμός τής Φοινίκης ... καί το των λόγων έργαστήριον καί ή πηγή των άγαθων (inseruit Foerster auetore Reiske) εύθυμιών, καί ούκ αν έξαριθμήσαι τις το πλήθος των αγαθών, αυτη τοίνυν ή πολλή τε καί καλή τα πολλά μεν άπολώλεκεν, όράται δε έν οίκίαις όλίγαις ταύτό ταΐς άλλαις πεισομέναις, εί μή βοηθήσαις τι. FatourosKrischer (Lib. Briefe, München 1980, Erläut. z.St.) behalten den überlieferten Wortlaut bei. Wenn man bei der Konjektur von Reiske bleibt, erhält man eine Aneinanderreihung zweier Sprichwörter: πηγή αγαθών und πηγή εύθυμιών. In diesem letzteren Fall könnte man erwägen, zusammen mit καί auch den Genetiv-Artikel τών vor dem Substantiv εύθυμιών hinzuzufügea Die Auslassung der beiden Wörter (καί τών) könnte durch das Homoioteleuton erklärt werden: πηγή τών άγαθων εύθυμιών (zu πηγή τών εύθυμιών vgl. Plut, tranq. anim. 4 6 7 a τήν πηγήν τής εύθυμίας und ferner Alex. Lampen. I.e. [ S . 102]; zu πηγή άγαθών auf Städte angewendet s. z.B. Man. Palaeol. I.e. [S. 105 : nr. 9] ). Der Artikel vor εύθυμιών wäre genausowenig anstößig wie derjenige vor άγαθών in unserem Sprichwort (vgl. oben, Gebrauch nr. 2. 4. 7. 8 usw.), und außerdem wäre der Text in dieser Form verständlich, da die Worte καί ούκ άν έξαριθμήσαι τις ... τών άγαθών als parenthetische Verstärkung des vorangestellten Substantivs άγαθών (πηγή τών άγαθών) dienen könnten (vgl. Wiederholung als Klammer in Lausberg, Handb. d. lit. Rhet., vol. 1 § 625-627 [p. 317sq.]). Der Genetiv άγαθών könnte hier aber andererseits, wie Prof. Bühler bemerkt, aus dem Folgenden (τό πλήθος τών άγαθών) eingedrungen sein; daher sollte er vielleicht getilgt werden (vgl. dazu app. crit. z.St. "αγαθών om. VaMo"). S. auch άγαθών πηγαί: (1) Philo lud. quod deus s. immutabilis 155 (2,89,8sq. C.-W.) οίς δ' ό Θεός έπινίφει καί έπομβρεΐ τάς άγαθών πηγάς άνωθεν. ( 2 ) Themist. or. 34,14 (460 Dind.) (2,222sq. Down.-Norm.) παρ' αύτής .. τής χειρός ... όσημεραι έκφοιτώσιν άγαθών πηγαί. S. ferner Niceph. Greg. hist. 20,4 (2,980,2sqq. Sch.) £>ίζαν άγαθών πηγών άφθονίας.

6d. αγαθών πηγή

107

Ganz ähnlich mit αγαθών πηγή ist καλών πηγή: (1) Man. Philes carm. (cod. Flor.) 130, 11 sq. (1,320 Miller) κηπέ μου κεκλεισμένε, / πηγή καλών πόρρωθεν έσφραγισμένη. (2) ibid. (cod. Par.) 243,14sqq. 2,263 πηγή καλών εκείνος. Vgl. weiter Theodos. Zygomal. ep. (an M. Crusius) p. 438 Turcograecia (von 1575) πηγή τών καλών και πρόξενος ύπάρχει (sc. Crusius). Das Lemma kommt auch in der Neuzeit vor: Calanda 8 (Laographia 3,1911, 659) ώ τέκνα σεις .. / τών καλών ολων ή πηγή. Vgl. ferner Psellus or. fun. Iren. 1,186,16 Kurtz-Drexl πτέρωσις προς Θεόν καί προς τήν πρώτην τοΰ καλοϋ πηγήν, άφ' ής έρρύη, άνάχυσις (d.h. der Tod) / Niceph. Basilac. or. 2,5 p. 94,9 Gautier όθεν ή παντός καλοϋ πηγή προσεπέβλυσας. S. auch (im Plural) Xen. inst. Cyr. 7,2,13 αί τέχναι,... ας πηγάς φασι τών καλών είναι. 5. Eine verwandte Wendung ist Theophyl. Achrid. ep. 39 PG 126,441 ό φοΰς σου της άγαθότητος. Inhaltlich entgegengesetzt ist die Wendung κακών πηγή: Aesch. I.e. / Niceph. Greg. hist. 24,1 (2,1140,18sq. Sch.) / Const. Manass. or. ad Man. Comn. p. 78 Kurtz, W 12, 1906 / Georg. Pisida Heraclias 2,107 p. 216 Pertusi / Anton. Melissa loci communes (sermo 10) PG 36,801° usw. 6. Erasmus hat das Lemma in seine Ad. nicht aufgenommen.

108

7. αγαθοί δ' άριδάκρυες άνδρες

Ath. VA 7 ά γ α θ ο ί δ' ά ρ ι δ ά κ ρ υ ε ς ά ν δ ρ ε ς . έπί των σφόδρα συμπαθών και προς δάκρυα δι' οίκτον κινουμένων.

7 άγαθοί δ' άριδάκρυες άνδρες: Zen. Par. 1,14 / ree. Β (LVB) 13 / Par. suppl. 676 / Diog.Vind. 1,9 / D1 (R) 16 C. / D 3 (L) 8 C. / Macar. 1,12 / Apost. -Arsen. 1,27a / Phot. (Σ) α 81 Th. - Suid. (Σ [Prov.]) α 126 Α. - Paus.att. (Tarrh.?) α 5 E. / Eust. II. 115,31. 398,39 / id. Od. 1821,14 7 1. 1 άγαθοί άριδάκρυες άνδρες: Eust. II. 1043,22 7ι άριδάκρυες οί άγαθοί: Eust. II. 761,25 7 2 άεί δ' άριδάκρυες άνέρες έσθλοί: schol. II. A 349b (bT) Erbse / ibid. Τ 5 (δέ script, plena)

L (ζ') L*(ζ') (Aid. col. 2 [L ζ ' ] ) 2 οϊκτων L : lectio οίκτων vim " lamentationum" habet (v. LSJ9 s.v. οίκτος 2); sed προς δάκρυα δι' οίκτων κινουμένων ferri non potest; qua re δι' οικτον (causam lacrimarum significane; cf. text., 1. 1 συμπαθών) cum Graux scripsi

1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: I. a) έπί των σφόδρα προς έ'λεον φεπόντων (Zen. Par. / ree. Β / D 3 / Macar. / Phot.- Suid. - Paus, att.; ganz ähnlich Diog. Vînd.)— b) έπί τών σφόδρα προς έ'λεον βλεπόντων (D 1 / Apost.-Arsen.). (ii) Das Sprichwort wird bei Eust. und in den Schol. zur II. in Verbindung mit Helden gebracht (in Eust. 115,30.1043,22 mit Achilleus, ibid. 761,13 mit Phoenix, ibid. 1821,14 mit Odysseus: s. auch die II.-Scholien: A 349 έ'τοιμον το ήρωϊκόν προς δάκρυα und Τ 51 κλαίοντας πάντας τους ήρωας άπλότητος χάριν ευχερώς προς δάκρυα αγει. 'Αγαμέμνονα [113-5], Πάτροκλον [Η 3-4], 'Οδυσσέα [θ 521-31]); ausgenommen Eust. II. 398,39, wo das Sprichwort im Anschluß an die Besprechung der Wörter πολύδακρυς / άρίδακρυς angeführt ist.

7. αγαθοί δ' άριδάκρυες άνδρες

109

2. Allgemeines: Im Lemma kann άγαθοί oder umgekehrt άριδάκρυες als das nominale Prädikat aufgefaßt werden. R. Koerner, R. Strömberg, Griech. Sprichw., Deutsches Jahrb. für Volkskunde, (Teil I) 9,1963,438 schließt die zweite Möglichkeit völlig aus, indem er bemerkt: "S. 24" (d.h. bei Strömberg a.O. ) "wird der Spruch αγαθοί δ' άριδάκρυες άνδρες mit »Edle Männer neigen zum Weinen« übersetzt. Gemeint ist aber: »Männer, die zum Weinen neigen, sind gut«; der Vergleich ist in der Übersetzung umgedreht worden." Für die Koernersche Auffassung scheint zunächst Eust. II. 1043,21sq. zu sprechen: φιλόδαχρνς (sc. Achill.) ... διό και άγαθός έοτιν ó ήρως. κατά γαρ την παροιμίαν άγ. άριδ. άνδρ. Dagegen sprechen jedoch die bei Eust. überlieferte Form άριδάκρυες oí άγαθοί, sowie die beiden (unten, S. 111 [4]) aufgeführten Stellen (insbesondere die erste); s. dazu Eust. II. 115,30 συμπαθείς οι ήρωες παρά τω ποιητή και έτοιμοδάκρυες. και εστίν άγαθοϋ ήθους το τοιούτον παραστατικόν, id. Od. 1821,14 έτοιμόδακρυ το ήρωικόν φΰλον, auch die Il.-Scholien a.O. Vgl. ferner Erasmus (s. unten) "at quisquís probus, is multum lacrymabilis est uir". Weinende Helden kommen selbst bei Homer vor; s. P. Girard, De Γ expression des masques dans les drames d' Eschyle, REG 7, 1894, 20ff. H. Kenner, Weinen u. Lachen in d. griech. Kunst, SB Österr. Ak. d. Wiss., phil.-hist. Kl., Bd. 234, 2 Abh., 1960, 8 bemerkt "es ist hier" [d.h. in der epischen Dichtung] "nicht unedel zu weinen, weinende Helden sind häufig" und dort 5 "die Antike, ... anders als die Neuzeit ... mißt dem Weinen größere Bedeutung zu". Entscheidend ist jedoch hier, daß immer ein wichtiger Grund genannt wird, welcher die Männer zum Weinen bewegt. S. z.B. Od. 4,195sq. νεμεσσώμαί γε μεν ουδέν / κλαίειν, δς κε θάνησι βροτών καί πότμον έπίσπη (zur Stelle vgl. C. Ε. v. Erffa, Αιδώς u. verwandte Begriffe in ihrer Entwicklung von Horn, bis Demokr., Philol. Suppl.-Bd. 30, Heft 2, Leipzig 1937, 32 'Wenn ein berechtigter Grund zum Weinen vorliegt, so wird eigens betont, daß kein Anlaß zum νεμεσάν sei" und ferner ibid. 18); s. weiter II. 16,5sqq. τον δε ίδών ωκτιρε ... Άχιλλεύς, / καί μιν ... προσηύδα· / "τίπτε δεδάκρυσαι, Πατρόκλεες, ήΰτε κούρη / νηπίη ..." (20sqq.) τον δέ βαρύ στενάχων προσέφης, Πατρόκλεες ..· / "ώ Άχιλλεϋ, ... / μή νεμέσα· τοΐον γαρ άχος βεβίηκεν Αχαιούς" und Eust. ζ. St. (11.1043,25). Eine allgemeine Aussage, daß Männer, die zum Weinen neigen, edel sind, — wie die Interpretation des Sprichwortes von Koerner erfordert — ist zu absolut und wirkt wenig überzeugend; s. dazu Od. 8,83sqq. αύτάρ 'Οδυσσεύς / πορφύρεον μέγα φάρος ... / κάκ κεφαλής ε'ίρυσσε, κάλυψε δέ καλά πρόσωπα- / άίδετο γάρ Φαίηκας

110

7. αγαθοί δ' άριδάκρυες άνδρες

ύπ' όφρύσι δάκρυα λείβων und 19,118sqq. (der in einen alten Mann verwandelte Od. spricht mit Penelope) ούδέ τί με χρή / οίκω έν άλλοτρίω γοόωντά τε μυρόμενόν τε /ήσθαι, έπεί κάκιον πενθήμεναι άκριτον αϊεί. Vgl. auch Eust. II. 812,64 το .. δακρΰσαι πάνυ μεν καί αυτό άγεννές, θρασυδείλου δέ 'ίδιον. S. ferner Aristot. h.a. 9,1 608 8sqq. (vgl. Eust. Od. 1489,15), wo das Weinen mehr den Frauen zugeschrieben wird, sowie Eur. IA 446sqq. (s. W. Burkert, Zum altgriech. Mitleidsbegriff, Diss. Erlangen 1955, 134) ή δυσγένεια δ' ώς εχει τι χρήσιμον. / καί γαρ δακρΰσαι ραδίως αύτοϊς εχει, / απαντά τ' ειπείν, τω δέ γενναίω φύσιν / ανολβα ταύτα. Der Hauptakzent in unserem Sprichwort liegt nicht auf dem Weinen selbst, sondern darauf, daß das Weinen aus Mitleid und Mitgefühl für andere Leute geschieht; s. dazu unten, Gebrauch: nr. 1 έν ξυμφοραΐοι und nr. 2 έπί οίκτροΐοι (in solchen Fällen menschlichen Unglücks wird allgemein Weinen erwartet, sogar verlangt; vgl. z.B. Eur. Aeol. fr. 33 Ν.2 ο'ίμοι, τίς άλγείν ούκ έπίσταται κακοίς; / τις αν κλύων τώνδ' ούκ αν έκβάλοι δάκρυ;). Allgemein zum Mitleid s. Schmid-Stählin 1,3,1(1940), 746 und insbesondere dort, Anmerkung 2 "zu den Tugenden, die attischer Gesittung besondere Ehre machen, rechnet Euripides das Mitleid, das freilich der Mann und Held für sich nicht verlangt ... Helden verschmähen es, Mitleid zu erregen ..., was Sache der Weiber ist..., wohl aber empfinden sie Mitleid [IA 934], ebenso der Chor [Heracl. 129], Mit άμαθία ist Mitleid nicht vereinbar [El. 294sq.]" (Hervorhebungen im Original). S. auch Burkert a.O. 90ff. (Achill.). 126ff. (Έλεεΐν u. Adelswelt) und 134 "bei Homer ist ... eine Welt der Ordnung geschaut, in der neben dem Heldenmut an seinem Ort das Mitleid Raum hat, ja ihm als notwendige Ergänzung innerlich zugehört". Die Deutung b in den Testt. stellt offensichtlich eine korrupte Form der Deutung a dar (zur Verbindung βλέπω προς + accus, s. ThGrl s.v. βλέπω [col. 2 8 1 ° ] ) . Die Variante 7 2 des Lemmas scheint einer dichterischen Sprachebene anzugehören (s. auch unten, S. 111 [3]) : έσθλός ist ein poetisches Wort (s. LSJ9 s.v.) und άνέρες stellt eine epische Form dar (zu άρίδακρυς s. Poll. 2,63 ό παρά τοις ποιηταΐς άρίδακρυς und Κ. Tsantsanoglu, New Fragm. of Greek Literature from the Lexikon of Phot., Athen 1984, 149). Daher, und auf Grund der Tatsache, daß im Lemma noch ein δέ vorkommt, könnte man sich fragen, ob das Sprichwort ursprünglich lediglich ein Zitat (aus einem dichterischen Werk; s. auch unten, S. 111 [3] ) ist; ein δέ, das von seinem Kontext her nicht zu erklären ist, kommt auch in Ath. VA 43b und 63 vor (auffälligerweise sind diese beiden Lemmata Zitate, das erste aus Hsd. und das zweite aus Arstph.).

7. αγαθοί δ' άριδάκρυες άνδρες

111

Einzelheiten: Ζ. 1 - 2 έπί των σφόδρα ... κινουμένων: Zu dieser Verbindung vgl. z.B. Polyb. 8,20,9 συμπαθής γενέσθαι και δακρΰσαι / Marin, vita Prodi 31 (p. 77) Masullo (Neapel 1985) κάκεϊνα... διηγείτο ύπό συμπαθείας ούκ άνευ δακρύων / ibid. 32 (803sqq.) δια .. την ... πολλήν συμπάθειαν .. εις δάκρυα ύπήγετο und femer Plut. Alex. fort. 338 e συμπαθώς έδάκρυσεν / Diod. 3,40,8 εις οικτον και συμπάθειαν άγει των άπολωλότων / an. vita Euthym. (ed. Κ. Hayter, Byzantion 25, 1955, 86) εις οικτον και δάκρυα χωρήσαι. S. ferner Od. 11,55 = 395 - 87 und Eust. zu Od. I.e. (1673,52sqq.) δακρύσας καί έλεήσας ... ώς δηλοΐ τό "τον μεν έγώ δάκρυσα ίδών έλέησά τε θυμω". οίκτου γαρ ταϋτα βήματα. 3. Das Lemma in Ath. VA ist ein Paroemiacus (s. Meineke, Theocr., 455 nr. 1; vgl. weiter Rupprecht, Παροιμία, 1713,54 nr. 2a); vielleicht war es ursprünglich Teil eines Hexameters (s. Strömberg a.O.). Die Form 1 2 bildet den Teil eines Hexameters bzw. eines lyrischen daktylischen Versmaßes. 7 1. 1 und 7i dürften von Eust. stammen, der das für den Sinn überflüssige δέ fortgelassen hat. 4. Unser Sprichwort klingt an folgenden Stellen an (s. Leutsch zu Zen. Par. 1,14): (1) Eur. Hei. 950sq. (Με.) καίτοι λέγουσιν ώς προς ανδρός εύγενοϋς / έν ξυμφοραΐσι δάκρυ' άπ' οφθαλμών βαλεΐν. (2) id. Ino fr. 407 Ν.2 άμουσία τοι μηδ' έπ' οίκτροίσιν δάκρυ / στάζειν. 6. Erasmus Ad. 2,7,64 (1664 H.-K.) "boni uiri lacrymabiles: αγαθοί δ' άριδάκρυες άνδρες".

112

8. αγνότερος πηδαλίου

Ath. VA 8 ά γ ν ό τ ε ρ ο ς π η δ α λ ί ο υ , έπί των ασπίλων και άμέμπτων. τό γαρ πηδάλιον αεί έν τη θαλασσή ον ούκ εχει £ύπον.

8 άγνότερος πηδαλίου: Par. suppl. 676 (1 C.) / Diog. (PTAMLG) 1,11/ coll. Mon. (M) / Diog.Vind. 1,10 / D l (R) / D2 (CI) 21 C. / Vat.306 (21 C.) (Vat.482 [1,16] / Vat. 895 / Greg. Cypr.Vat.113 Β [1,13] / Greg. Cypr. Leid. 1,37 / Greg.Cypr.Mosq. 1,99) / D3 (L) 10 / Macar. 1,20 / Apost. 1,13 / Suid. (Prov.) α 281 A. - lex. Mon. nr. 7 Ruppr. / lex. Eud. p. 150 Ruppr.

Μη') Lt (η') (Aid. col. 3sq. [ ί η ' ] ) 2 ρυπον L

1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt. : έπί των άγνώς βεβιωκότων (βιούντων Apost.). (ii) Der Ursprung des Sprichwortes nach den Testt.: παρόσον έν θαλασσή έοτίν αεί τό πηδάλιον (Diog. / D l /lex. Eud. / Apost.— δια παντός pro αεί exhibent: Par. suppl. / coll. Mon. [έοτίν om.] / Suid. - lex. Mon.) — καθό έν θαλάττη ον δια παντός τό πηδάλιον άγνόν είναι δοκεΐ (Diog. Vind.) — παρόσον έν θαλάττη τό πηδάλιον +αττον+ (αεί ον ser. Leutsch) καθαρόν έοτίν (Greg. Cypr. Vat. 113 Β / Greg. Cypr. Leid. / Greg. Cypr. Mosq.; ähnlich D 2). 2. Allgemeines: In unserer Sammlung wird das Sprichwort auf die Sauberkeit der Steuerruder zurückgeführt, welche hier durch deren ständiges Verbleiben im Meerwasser erklärt wird; ebenso auch in den Testt. Diese Herleitung dürfte mit der in der Antike weit verbreiteten religiösen Vorstellung zusammenhängen, daß das Meerwasser rein sei. S. dazu A. Kambylis, D. Dichterweihe u. ihre Symbolik, Heidelberg 1965,77 "Von den Griechen ist es" [d.h. das Meer] "nie als »unrein« betrachtet worden. Im Gegenteil, man hat das Meerwasser im Altertum bei den Kulthandlungen und als Mittel zur Reinigung und Entsühnung gebraucht" (auch ibid. Anmerkung 30 und die dort aufgeführte Literatur);

8. αγνότερος πηδαλίου

113

vgl. weiter dort, S. 25 mit Anmerkung 32 sowie Kl. Alpers, Wasser bei Griechen u. Römer, in: Kulturgesch. d. Wassers, Hrsg. H. Böhme, 1988, 78f. Darüber hinaus dürfte eine solche Herleitung des Sprichwortes auch den antiken Alltagserfahrungen mit dem Meer entsprechen. Während das Schiff aufs Meer hinausfuhr, konnte sich kaum Schmutz auf dem Steuerruder — wegen der Bewegung des Schiffes — ablagern; vgl. Erasmus (s. unten) "clauus enim nauticus assiduis ñuctibus abluitur, ut nihil sordium possit haerere. Steuerruder konnten lediglich schmutzig werden, wenn sie im Stillstand im Meer verblieben. Dies geschah aber nicht. Im Winter, wenn man wegen der schlechten Wetterbedingungen kaum segelte, wurden die Schiffe gewöhnlich in Docks gezogen; s. z.B. lex. rhet. An. Gr. l,282,lsqq. Bekker (vgl. Phot. Gal. 297,12 Pors., Suid. ν [ Σ ] 240 Α.) s.v. νεώοοικοι sowie LSJ9 s.v. νεώριον. Überdies wird schon bei Hsd. Op. 45 und 629 auf eine Entfernung des Steuerruders während der Liegezeit des Schiffes hingedeutet; s. ferner Greg. Naz. ep. 11,4 Gallay und Mich. Chon. ep. 160,1 (2,318,16sq. Lambr.). Wie aus diesen Stellen hervorgeht, wurden die Steuerruder über dem Feuerplatz aufgehängt und trockneten auf diese Weise; vgl. dazu M. L. West, Komm, zu Hsd. Op. I.e. Dieses Aufhängen ist dann sprichwörtlich geworden (s. unten, S. 114 [5]). Zu der Entfernung der Steuerruder vom Schiff s. Arstph. Av. 711 (Xo) und ferner J.S. Morrison R.T. Williams, Greek Oared Ships 900-322 B.C., Cambridge 1968, 135 "From one account it appears that the routine method of immobilizing a ship was to remove the steering equipment" (mit Hinweis auf Hdt. 3,136,2) und 292 "When ships are immobilized ... their steering oars are unlashed" (mit Verweis auf Xen. Cyr. An. 5,1,11).

Einzelheiten: Ζ. 1-2 άγνότερος ... ούκ Εχει £ύπσν (καθαρόν in einigen der Testt.): Zum Wort άγνός vgl. E. Williger, Hagios, Unters, zur Terminologie des Heiligen in den Hellenisch-Hellenistischen Religionen, Religionsgeschichtl. Vers, und Vorarb. 19,1, Glessen 1922,37ff. (D. Bedeutungsentwicklung d. Wortes άγνός). Zu der Verbindung des Begriffes " Reinheit" mit dem der "Sauberkeit" s. Hsd. Op. 337 άγνώς καί καθαρώς (dazu M.L. West, Komm. z.St.) und (in bezug auf Wasser) hymn, in Apoll. 121 (dazu F. Cassola, Komm. z.St.) / orac. Delph. 220,3 Parke-Worm. / schol. in Eur. Phoen. 641 sowie synag. An. Gr. 1,329 Bekker άγνεία: καθαρότης, ferner schol. in Aesch. Ag. 135e Smith. Vgl. im allgemeinen A.W.H. Adkins, Poetic Craft in the Early Greek Elegists, 1985, 186.

114

8. αγνότερος πηδαλίου

3. Das Lemma ist zwar der Form nach ein choriambischer Dimeter, unter der Voraussetzung, daß άγν- als lang (z.B. Soph. OT 864) skandiert wird. Dies ist jedoch eher als zufällig anzusehen, da das Lemma eine in Sprichwörtern übliche Form darstellt (Adjektiv im Komparativ + Substantiv im Genetiv). Außerdem ist der choriambische Dimeter bei Sprichwörtern ungewöhnlich; Rupprecht, Παροιμία führt dazu kein Lemma auf (er gibt lediglich zwei Lemmata für einen einfachen Choriambus [1716, 11 nr. 23], es ist aber wegen der Kürze der Formen zweifelhaft, ob dort metrische Formen intendiert sind). 4. Ein Gebrauch des Sprichwortes in der Literatur ist mir nicht bekannt. 5. Zum Vorkommen des Wortes πηδάλιον in Sprichwörtern s. Eust. II. 540,18sqq. παροιμία το ύπέρ καπνού τό πηδάλιον έπί των άργούντων και καταμελούντων τέχνης (s. Dem. Cydones ep. 58,35. 161,19 Loen, und Matth. Ephes. ep. [ad Niceph. Gregor.] 19,106 Leone sowie Karath., Sprichw. 71 nr. 132) / Athen. 10 427f (daher Eust. Od. 1623,57; vgl. Strömberg, Greek Proverbs 30) ό οίνος ούκ εχει πηδάλια / Nicet. Paphlag. ep. ad Areth. (in: Arethas scr. min. 2,168,2sqq. West.) ού φαλακρω κτείς (ree. Β. 939) ... κυβερνήτη πηδάλιον και ταϋτα χειμώνος ώρα. Um ein Sprichwort könnte es sich bei Max. Plan. Basil. 1. 1395 West. ByzSlav 29, 1968,47 άπό πλοίου κώπης εις όλκάδος πηδάλιον. 6. Erasmus Ad. 2,4,95 "purior clauo: αγνότερος πηδαλίου".

9. αγρός ή πόλις έγένετο

115

Ath. VA 9 ά γ ρ ό ς ή π ό λ ι ς έ γ έ ν ε τ ο . επί τών παρανομούντων, έν τοις άγροΐς γαρ ού τοσούτον πολιτεύονται νόμοι, οσον έν πόλεσι, δια το αγροικον 3 τών άγροίκων.

9ι άγρός ή πόλις: ree.Β (LVB) 164 / Diog. (PTAMLG) 2,47 / Diog.Vind. 1,66 / D l (R) / Macar. 1,22 / Apost. 1,16 L(0') L l (0' ) (Aid. col. 4 [ L 0 ' ] ) 2 νόμοι L (Aid.): νόμοις ci. Graux (inde tacite Crusius, Z. hdschr. Ueberlfg. 291), se. ad usum Atticorum spectans, apud quos verbo πολιτεύεσθαι (med.) semper homines subiecti sunt; v. e.g. Isocr. 2,3. 10,5. 15,144. 19,13 / [Demosth.] 13,35. 23,138. tarnen non credo quidquam mutandum esse; nam verbum πολιτεύεσθαι apud recentiores auctores etiam vim "invalere" habet (v. Lampe s.v. 4): cf. [Clem. ΑΙ.] hom. 1,11,5 Rehm-Irmscher τήν... έν βαρβάροις πολιτευσαμένην άλήθειαν / Clem. Al. exc. ex Theod. 62,69 (3,129,15sqq. St.-Fr.) / Eus. vita Const. 2,71,6 Heikel / Io. Chrys. or. 38 in cap. 16 Genes. PG 53,355 / Nihjs peristeria 1,4 PG 79,816A. ne art. oí quidem ante νόμοι desidero; ceterum coniectura νόμοις accepta, structura vocum πολιτεύονται (sc. oí άγροικοι)διά τό αγροικον τών άγροίκων aliquid offensionis habet

1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: 1. a) έπί τών παρανομούντων (ree. Β / Diog. / Diog. Vìnd. / D I [A:CÙ βιαζομένων add.] / Apost.) — b) έπί τών άτακτούντων (Macar.). 2. Allgemeines: Zur Vorstellung, die der überlieferten Auslegung in Ath. VA zugrunde liegt, s. Chrysippus Ethica fr. 677 (SVF 3,169,33sqq. ab Arn.) apud Stob. 2,103,24 W.-H. φασί δέ και αγροικον είναι πάντα φαΰλον τήν γαρ άγροικίαν άπειρίαν είναι τών κατά πόλιν έθών και νόμων. η πάντα φαΰλον ενοχον ύπάρχειν. είναι δέ και αγριον, έναντιωτικόν οντα τη κατά νόμον διεξαγωγή και θηριώδη και βλαπτικόν ανθρωπον. Vgl. hierzu ibid. fr. 678 (3,170) bei Philo quaest. in Gen.

116

9. αγρός ή πόλις έγένετο

4,165 (p. 371 Aucher= 6,165 Mercier-Petit) ad haec cum agrestis sit [sc. ό φαύλος ] , est etiam urbe carens, et transfuga a lege, et rectae uitae gustus nescius, rebellis, et contumax: nullius rei iustorum aut bonorum particeps familiaritatis, humanitatis, et communitatis inimicus, uitam agens insociam; die gleiche Stelle bei R. Marcus, Philo (transi, from the ancient Armenian version of the orig. Greek, [London-New York] 1953). S. weiter Men. Georg, fr. 5 Sandb. (= 3 Koerte) ειμί μεν αγροικος ... / και των κατ' αστυ πραγμάτων ού παντελώς / εμπειρος und ferner Demosth. 23,138 (vgl. Groeneboom [1922], Komm, zu Herod. 2,55) und Theophr. char. 4,lsqq. Einzelheiten: Z. 2 τό δγροικον: Substantiviertes neutrales Adjektiv anstelle des Substantivs αγροικία. Vgl. dazu Ath. VA 12, Z. 3-4 τό αωρον του θανάτου. Ζ. 2 / 3 τό άγροικσν — τών άγροίκων: Zu αγροικος vgl. im allgemeinen Ο. Ribbeck, Agroikos, Abh. Ak. d. Sachs. Ges. d. Wiss., 23 (philol. -hist. Kl. 10,1), 1885. 3. Ath. VA 9 ist nicht metrisch. Bei Epich. (s. gleich unten) bildet das Lemma den Teil eines Verses. 4. Das Sprichwort findet sich an folgenden Stellen: (1) Epicharmus fr. 169 (CGrF 121 Kaib.Mbei ree. Β / Diog. / Diog. Vind. / Apost. I.e.) άγρόν τάν πόλιν ποιείς (τάν Kaib.: την traditur). Das Spichwort klingt auch bei Herod. 2,55sqq. an : ταϋτ' (sc. Gesetze) εγραψε Χαιρώνδης ... ωκει πόλιν γάρ, ώ Θαλής, ου δ' ούκ οισθας / οϋτε πόλιν οϋτε πώς πόλις διοικείται (zum Kontext s. unten, S. 367 [4]), wie schon Crusius, Unters, zu Herod. 37 und id. Paroem. (Epich. bei d. Paroem.) 291 bemerkt hat. Ähnlich Groeneboom a.O. und Cunningham (1971), Komm, zu Herod. z.St. Niceph. Basilac. progymn. 53,65 p. 220 Pignani άλλος οΰτος (Alexander d. Große) της Μακεδόνων ώμότητος άροτος, εις άγρόν την πόλιν μετασκευάζων, ήρδευσεν όμογνίω λύθρω την γήν geht nicht auf das Sprichwort (wie P. notiert), sondern auf LXX Mich. 3,12 Σιών ώς άγρός άροτριαθήσεται zurück, worauf auch der Sinn der Stelle hinweist; vgl. auch ibid. 63 Ρ. ήροσε Μακεδών νεανίας την του Διονύσου ... ϊνα μηδ' ϊχνος ύπολείποιτο πόλεως sowie Mich. Chon. ad Basil. Camater. 20 (1,319,19 Lambr.) ώς μήτε 'Αθήνας ώς άγρόν άροτριωθήναι ... ταύτα δή τα προφητικώς άπειληθέντα ... τη παλαιά 'Ιερουσαλήμ (LXX I.e.).

9. αγρός ή πόλις έγένετο

117

5. άγρός wird in unserem Sprichwort einer unter Gesetzen und Regeln organisierten Lebensart gegenübergestellt; aus einem ähnlichen Bedeutungsumfeld stammt die sprichwörtliche Wendung άγρός καί ελευθερία bei Synes. Dion 54 e p. 265,4 Terz., wo sich άγρός und έλευθ. inhaltlich ergänzen: αόριστοι.. αί των παιζόντων όρμαί. τοιούτον έστιν αγρός καί ελευθερία (am Rand der Handschrift D ist παροιμία vermerkt), καί τό μή προς ύδωρ είρησομενους γράφειν τους λόγους (zu Wasseruhren als Zeitmesser s. unten, S. 303 [2] und Κ. Treu a.O. [S. 70] z.St.). Zur Synes.-Stelle vgl. auch K. Treu a.O., der auf Aegin. 113e p. 106,11 T. hinweist, "wo Synesios sich selbst als αγροικος [rücksichtlos] und ελεύθερος kennzeichnet". In diesem Zusammenhang s. Men. Dysc. 201sqq. (Σω.) έλευθερίως γέ πως / αγροικός έστιν, ibid. 387sq. (Σω.) έλευθερίως δέ πως / μετά πατρός άγριου μισοπονηρου τώ τρόπω und ferner id. Phocion fr. 338 K.-Th. &ρ' έστίν άρετής καί βίου διδάσκαλος / έλευθέρου τοις πάοιν άθρώποις άγρός. R. Kassel, Neuer u. alter Men., ZPE 12, 1973, 4f. erwähnt zu Recht diese Men.-Stellen in bezug auf Synes. I.e. und bemerkt: "Synesios gebraucht άγρός καί έλευθερία wie eine sprichwörtliche Redensart". S. auch unten, S. 450. 6. Erasmus Ad. 2,6,46 (1546 H.-K.) "rus ciuitas: άγρός ή πόλις".

118

10. άγναμπτότερος αυου βάτου

Ath. VA 10 ά γ ν α μ π τ ό τ ε ρ ο ς αΰου βάτου, έπί των ξηραινομένη γαρ ή βάτος σκληρά γίνεται.

σφόδρα

σκληρών,

10ι άγναμπτότερος βάτου αβου: Par. suppl. 676 / Diog. (PTAMLG) 1,13 ( άγναμπτότερος Leutsch: άγναπίτερος Ρ: άγναπότερος Τ: άγνωπίτερος AMGL [sed in L linea transversa delet., supr. ser. άγναμπτότερος e Zen. Par. : cf. Bühler, Proli. 2 0 2 ] ) / D 1 (R) (άγναπτότερος βάτος αυου) / D2 (CI) 24 C. (άγαπτότερος C) / Vat. 306 (23 C.) (άγναπτότερος cod.) 102 ά/ναμπτότατος βάτος αδος: Zen.Par. 1,16 / D 3 (L) 9 C. (άγναπτότατος Cohn) / Macar. 1,23 (άγναπτότατος cod.,Leutsch) / Suid. (Prov.) α 340 (άγναπτότατος) /ibid. (ex Suid. α 340) α 273 Α. (άγναπτότατος) / Apost. 1,21 (άγραπτότατος cod. Par. 3059, Leutsch: άγναπτότερος [βάτου αυου] cod. Arsen. Par. 3058, Walz : άγναπτότατος Leutsch in ind. prov.) lex. Mon.nr. 9 Ruppr. (+άγραπτότατος+ R.) / lex. Eud. p. 151 Ruppr. (άγραπτότατος R.) 103 άγναμπτότατος βάτος: ree. Β (LVB) 17 ΙΟ4 άγναμπτότατος αδος βάτος: Phot. (Paus.) α 251 Th. (+άγραπτότατος + Th.) - Paus. att. attr. Reitzenstein et Ε. (a *18 [Tarrh.]) (άγναπτότατος)

L(i') Lt (1') (Aid. col. 3 [ L 1']) 1 άγναπτότερος L L1: άγναμπτότερος30 cum Aid., Graux et Erasmo scripsi (ν. Schott ad Zen. Par. 1,16), cum adiect. αγναμπτος (sc. non flexibilis) et non adiect. αγναπτος (sc. fullonem nondum expertus) cum proverbio conveniat; de his confusis v. ThGrl s.w.

l.(i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: I. a) έπί του σκληρού και αυθάδους τον τρόπον 102 (Zen. Par. / Macar, (τον τρ. om.) / Suid. 340. 273 / Apost. - lex. Mon. / lex. 30

··

S. auch Bühler, Zur L-Uberlfg. 121 nr. 42 "nach dem vorhergehenden Sprichwort άγναμπτότατος κτλ. Zen. Par. 1,16".

10. άγναμπτότερος αυου βάτου

119

Eud.) / ΙΟ4 (Phot. - Paus, att.) — b) έπί τοΰ ξηρού καί αύθάδους τον τρόπον 10α (Diog. / D l ; ähnlich D 2) / 103 (ree. Β). 2. Allgemeines: Zur Bezeichnung eines Menschen als "hart, verhärtet" vgl. Arstph. Ach. 179sqq. (Άμ.) πρεσβΰταί τίνες / Άχαρνικοί, στιπτοί γέροντες, πρίνινοι / άτεράμονες, Μαραθωνομάχοι, σφενδάμνινοι (im Anschluß daran Phryn. praep. soph. p. 11 de Borr, άτεράμων άνθρωπος και πρίνινος και οτιπτός καί σφενδάμνινος. έπί τοΰ πάνυ σκληρού) und ferner Mich. Chon. Σχέδος 2,367,18sq. Lambr. ύπερήφανοι άγερωχίαι καί άκαμπεΐς άπήνειαι σφενδαμνίων στελεχών ούδέν άπεοίκασι. Dem Sprichwort liegt die Vorstellung der Inflexibilität zugrunde; vgl. Erasmus (s. unten) "duetum a rubo, qui simulatque exaruit, rumpi potest, inflecti nequaquam". Erasmus und Rupprecht, Παροιμία 1717,41sqq. beziehen das Lemma auf die Alten (vgl. auch die Wörter πρεσβΰταί und γέροντες bei Arstph. I.e.): "in senes accommodatius dicetur, aetatis uitio difficiliores" und "Alte Leute sind eigensinnig und unbelehrbar". Von den fünf überlieferten Varianten (IO-IO4) sind lOj und 102 Paroemiaci. Die Variante 10 muß aus 10α durch Umstellung der Wörter αΰος und βάτος hervorgegangen sein, wie auch IO4 aus 102 durch Umstellung der gleichen Wörter. Ferner ist 103 auf 102 zurückzuführen, da das Fehlen des Wortes αΰος in 103 sekundär sein muß. In bezug auf die Frage, welche dieser Varianten die ursprüngliche ist, hat man also zwischen 10! und 102 zu wählen. Hier sind zwei verschiedene Formen überliefert: "adjektivischer Komparativ + Nominativ" (in lOi) und "adjektivischer Superlativ + Nominativ" (in 102). Die zweite Form ist in Sprichwörtern kaum belegt (vgl. etwa ree. Β 642), die erste stellt dagegen eine übliche sprichwörtliche Formulierung dar (s. z.B. Ath. VA 8. 44b-c. 57a2 [app. testt.] usw.; vgl. auch unten, S. 120 [zu σφόδρα]). Es liegt nahe anzunehmen, daß die geläufigere Form 10! aus der Form 102 hervorgegangen ist. Doch ist der Komparativ in unserem Sprichwort passender, und deshalb ist es wahrscheinlicher, daß umgekehrt die Form 102 aus lOi entstanden ist. Für das Vorkommen der superlativischen Form kann ein mechanischer Grund vorliegen: in den Handschriften sind die Endungen -τερος / -τατος oft abgekürzt (τθ/τ τ ) geschrieben. Daher könnte hier die Komparativ- mit der Superlativ-Form beim Abschreiben verwechselt worden sein; danach wäre αΰος βάτος statt aöou βάτου zur Anpassung an den Superlativ geschrieben.

120

10. άγναμπτότερος αϋου βάτου

Einzelheiten: Ζ. 1 / 2 βάτου - ή βάτος: Das Wort βάτος ist in LSJ9 (s.v. A), bei Frisk, GEW und Chantraine, Diet. étym. als feminin registriert (als maskulin ist das Wort ibid. als Name eines Fisches belegt). In LSJ9 ist aber gleichzeitig verzeichnet, daß das Wort als maskulin an folgenden Stellen vorkommt: Hippocr. Mul. 2,112 (8,242 L.) (auch id. Nat. Mul. 3,2 [7,356 L.] ; an den übrigen Stellen bei Hippocr. läßt sich das Genus nicht erkennen: vgl. Kuhn-Fleischer, Ind. Hippocr. s.v.), Theophr. h.pl. 1,5,3 und LXX Ex. 3,2. Der Hinweis in LSJ 9 auf Arstph. inc. fab. fr. 754 K.= fr. 857 (PCG 3,2, p. 399 K.-A.) ist hinfällig. Aus den Stellen früheren Datums, an denen das Wort vorkommt, läßt sich das Genus nicht erschließen. Als feminin ist das Wort erst bei Diosc. 4,37, NT Luc. 20,37 sowie weiter Plut, (unten, S. 121 [5]) und Luc. hist, conscr. 33 belegt. In unserem Lemma kann der Genetiv αϋου βάτου in formaler Hinsicht sowohl als maskulin als auch als feminin aufgefaßt werden (s. LSJ9 s.v. αυος). Wenn wir aber Moeris p. 99 Pierson (= p. 91 Pierson-Koch [s. oben, S. 77]) ή βάτος θηλυκός, Έλληνικώς folgen, müssen wir es als maskulin auffassen, da das Sprichwort aus älterer Zeit stammen dürfte. In der Auslegung des Sprichwortes, die aus jüngerer Zeit als das Lemma stammt, ist das Wort als feminin überliefert. Ζ. 1 / 2 otßou - ξηραινομένη: Zu ξηραινόμενος als erklärender Glosse zu αΰος vgl. z.B. schol. ad Aesch. Pr. 147 Smith προσαυαινόμενον: ξηραινόμενον und Heracl. fr. 118 D.-Kr. 6 = fr. 68 Marcovich αϋη {ξηρή} ψυχή σοφωτάτη και άριστη. Vgl. dazu R. Renehan, Greek Textual Criticism, A Reader, Harvard 1969, 6If. (§ 53) "Stephanus deleted ξηρή as an explanatory gloss on the rather uncommon adjective αϋη. This seems to me correct", αύος ist übrigens in attischer Prosa sehr selten (vgl. id., Studies in Greek Texts, Hypomnemata 43, Göttingen 1976, 137 [F. Heinimann cont.]). Ζ. 1 σφόδρα: Da das Wort uns nur in der Erklärung von Ath. VA begegnet und außerdem in Ath. VA 11 wiederkehrt, ergibt sich die Frage, ob es vielleicht aus 11 in 10 interpoliert ist. Eine exemplarische Untersuchung derjenigen Lemmata in Ath. VA, bei Zen. Par. und in ree. Β, welche in der Form adjektivischen Komparativs + Genetivs vorkommen, zeigt aber, daß solche Lemmata häufig ein quantitatives Adverb in ihrer Deutung enthalten: In Ath. VA kommen (außer Ath. VA 10) vier Fälle in Frage, deren Deutung mit έπί eingeleitet ist (ld. 8.44a-e. 46); von ihnen enthält Ath. VA 44 πάνυ. Bei Zen. Par. sind von den sechsundzwanzig in Frage kommenden Sprichwörtern vierzehn mit einer Deutung versehen,

10. άγναμιττότερος αϋου βάτου

121

die mit επί eingeleitet ist. Drei von diesen vierzehn Fällen enthalten das Adverb πάνυ (1,60. 2,17. 6,27), einer von ihnen (3,32) das Adverb σφόδρα, und einer (6,8) hat das Wort πολλά als Objekt. In ree. Β haben von den vierunddreißig in Frage kommenden Sprichwörtern sechzehn eine Deutung, die mit έπί (bzw. [in einem Fall] άπό) eingeleitet ist; von diesen enthalten zwei (bzw. drei) Sprichwörter das Adverb πάνυ (148. 793 [193 μάτην: 1. πάνυ] ), zwei das Adverb (300. 333) σφόδρα, eins (674) den Ausdruck καθ' ύπερβολήν, und schließlich eins (892) das Wort πολλά. Ζ. 1 σκληρών: Im Archetypus der Athos-Rezension und der vulgären Rezensionen hat sicherlich σκληρών /σκληρού gestanden, weil das Wort zugleich in Ath. VA und in einigen der Testt. überliefert ist (vgl. oben, S. 5). ξηρού könnte leicht dem αυος des Lemmas entsprungen sein und ist daher gegenüber dem σκληρού als lectio facilior zu betrachten. Vgl. auch Cohn, Zu d. Paroem. 571, der u.a. unser Sprichwort als Beispiel für die bessere Überlieferung anführt, die Par. suppl. gr. 676 (S) entgegen der Klasse A (Par. 1773) Β (Bodl. Auct. T. 217) V(Vat. 878) darstellt: άγναμπτότερος βάτου αϋου. έπί του σκληρού (S) und άγναμπτότατος βάτος, έπί του ξηρού (ABV) (die Hervorhebungen stammen von Cohn). 3. lOj und 102 sind Paroemiaci (Rupprecht, Παροιμία 1713,54 nr. 2a und Meineke, Theocr. 455 nr. 3). 4. Ein Gebrauch des Sprichwortes in der Literatur ist mir nicht bekannt. 5. Zum gleichen Sinngebiet wie unser Sprichwort gehört auch Hsch. α 8332 L. αυον ώς (add. glossa Cyrill.)· ξύλον ξηρόν (codd. Cyrill. AS: λίαν pro ξύλ. ci. Ν. C. Conomis, Lexicographical Notes, BZ 78, 1985, 345). Conomis a.O. bemerkt zu Recht "The phrase αυον ώς ξύλον is proverbial" (meine Hervorhebung) und fährt folgenderweise fort "cf. mod. Greek ξύλο ξερό or ξερό σαν ξύλο meaning »very dry«". Zu der Verbindung s. LXX Lam. 4,8 έξηράνθησαν, έγενήθησαν / ώσπερ ξύλον und (in metaphorischer Verwendung) Theophyl. Achrid. enarr. in Luc. (23,21) PG 123,1100° τω λαω .. τω ξηρό ξύλω, τω πάσης δικαιοσύνης ζωοποιού έστερημένω καί μηδένα καρπόν φέροντι sowie ibid. νυν δέ ώς ξηρόν ξύλον εις καΰσιν καί εις διαφθοράν έ'σεσθε (s. ThGrl s.v. ξύλον col. 1682 ): vgl. auch Tzetz. Chil. 13,491sqq. Leone (inscr. 491). Der Wendung muß ursprünglich auch die Vorstellung der Bewegungsunfähigkeit bzw. Inflexibilität

122

10. άγναμπτότερος αυου βάτου

zugrunde liegen (vgl. dazu das neugriechische Verb ξυλιάζω, das bei Dimitrakos, Lex., Bd. 6, Athen 19642 , 5002 folgendermaßen erklärt wird: καθίσταμαι σκληρός και άκαμπτος ώς το ξύλον), was den Ausdruck αΰον ώς ξύλον näher zu unserem Sprichwort bringt. Es gibt eine Reihe von Sprichwörtern, deren Lemmata in der Form adjektivischen Komparativs + Genetivs vorkommen; vgl. oben, 5. 121. Ein inhaltlich entgegengesetztes Sprichwort ist Mich. Chon. or. ad Patr. Mich. 19 (1, 78,5 Lambr.) κηροϋ μαλακότερα (vgl. Erasmus Ad. 3,2,23 κηροϋ εύπλαοτότερος). βάτος kommt in Sprichwörtern in negativer Bewertung vor: s. Plut. amie. mult. 94e βάτον έπιλαμβανομένην ύπερβάντες κτλ. (auch id. quaest. conv. 709^ e , ferner Aesop, fab. 19 p.329 Perry άλώπηξ καί βάτος [Corp. fab. Aes. nr. 19, 21,1, p. 28 Hausr. - Hung.] : dazu ThGrl s.v. βάτος [col. 191A] und Kukules, Βυζ. Παρ. nr. 11) und auch NT Luc. 6,44 (vgl. Matth. 7,16) ού γαρ έξ ακανθών συλλέγουσιν σύκα ούδέ έκ βάτου οταφυλήν τρυγώσιν (dazu Strömberg, Greek Proverbs 60f. nr. 2; darauf möchte ich an einem anderen Ort zurückkommen). 6. Erasmus Ad. 2,1,100 "rubo arefacto praefractior. άγναμπτότατος βάτος αυος i.e. rigidissimus rubus aridus, aut άγναμπτότερος βάτου αυου i.e. rigidior arido rubo".

11. αγρία μέλιττα

123

Ath. VA 11 ά γ ρ ί α μ έ λ ι τ τ α . ferri τών σφόδρα πικρών και ώμων. αϋτη γαρ πικρά τοις έντυγχάνουσιν.

11 ά/ρία μέλιττα D2 (I) 26 L. / D3 (L) 15 C. / Macar. 1,24 / Suid. (Prov.) α 352 Α. L(ia') Lt (ιαΊ (Aid. col. 4 [L ια' ]) 1 μέλιττα L: μέλισσα Lt; de ττ cf. Bühler, Zen. Ath. 2,17, p. 149sq. et infra, p. 351 (singula)

1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: έπί τών σφόδρα πονηρών και ώμων (D 2 / D 3 / Macar. / Suid.). 2. Allgemeines: Unter αγρία μέλιττα ist eine Art von Wespe zu verstehen (vgl. LSJ9 s.v. άγριομέλιττα und unten, S. 125 [4]). Im Neugriechischen heißt sie άγριομέλισσα (vgl. Μεγάλη Ελληνική Εγκυκλοπαίδεια, Πυρσός, Athen 1926, s.v. und Ίστορ. Λεξ. Ν. Έλλην. s.v. 2) und gilt als besonders gefährlich. πικρός bezogen auf Personen ist gut belegt; s. dazu LSJ9 s.v. II 2 und auch Kittel-Friedrich, Th. Wörterbuch zum NT, Bd. 6, 1959, 122 s.v. πικρός "Menschen können als πικροί bezeichnet werden, wenn sie streng [vom δικαστής Polyb. 5,41,3], heftig, feindselig [Aesch. Choeph. 234], grausam [Hdt. I 123] sind". Das Wort kann auch spezieller auf die verbitterten Worte eines Redenden, sowie auch auf eine bittere Worte sprechende Person angewendet werden: s. LSJ9 s.v. πικρός und vornehmlich Eur. Here. (Ήρ.) 1288 γλώσσης πικροΐς κέντροισι, weiter Aesch. Pr. (Έρμ.) 944 / fr. tr. ad. F lb v. 9 (TrGF 2,5 Kann.-Snell) / Eur. Hei. (Γρ.) 481sq. / Plato Gorg. 522^ / Men. fr. 604 Κ.-Th. / Theodor. Prodr. tetrast. PG 133,1172°, ferner die Komposita πικρόγλωσσος - πικρολογία, πικρολόγος (s. LSJ9 s.w.); in diesem Zusammenhang s. weiter Gnomol. Epictet. fr. 22 Schenkl (= fr. 12 Schw.) bei Stob. 3,1,146 H.-W. / an. vita Euphem. 15 p. 74 Halkin (vgl. oben, S. 41) / an. Londin. ep. 103 (101) BrownLaourd., ΕΕΒΣ 27, 1957, 205 1. 1902 usw.

124

11. άγρια μέλιττα

Diese letztgenannte Verwendungsweise des Wortes ist hier für das Sprichwort von Bedeutung, denn aus dem betreffenden Lemma ist möglicherweise ein Vergleich der "bitteren Stacheln" der Zunge (s. Eur. Here. I.e. ) mit den Stacheln einer "wilden Biene" herauszulesen; einen ähnlichen Fall (nämlich den Vergleich einer Person mit einer Wespe auf Grund ihrer "bitteren" Worte) haben wir bei Dio Chrys. 8 (7),3 bezüglich des Kynikers Diogenes, weiter bei Leonidas AP 7,408 πικρόν σφήκα (vgl. auch Philippus AP 7,405) in bezug auf Hipponax und bei Gaetulic. AP 7,71 πικρήν μοΰσαν bezüglich der Dichtung des Archilochos (s. unten, S. 272 [4: nr. 2]). Vgl. weiter Longus Daphnis et Chloe 1,18,1 φίλημα κέντρου μελίττης πικρότερον / Meleager AP 5,163 πικρόν ... κέντρον "Ερωτος. Das Sprichwort kann weiter als Antithese zur metaphorischen Anwendung des Wortes μέλισσα für Dichter aufgefaßt werden; s. dazu LSJ9 s.v. μέλισσα II 1 "to poets, from their culling the beauties of nature". Zu unserem Sprichwort s. vornehmlich schol. ad Arstph. Vesp. 460 Koster (dazu schol. ad Soph. OC 17) ό γαρ Σοφοκλής ήδύς. διό και μέλιττα έκαλεΐτο und auch Arstph. inc. fab. fr. 598 (PCG 3,2, p. 319 K.-A.). S. weiter den Vergleich von "Beredsamkeit" und schönen Worten mit Honig (s. LSJ9 s.v. μέλι II), der seit Homer (II. 1,249 ) topisch ist (vgl. LXX Ps. 118,30sq.) und die Wörter μελίγλωσσος, μελίφθογγος (s. LSJ9 s.w.). In diesem Zusammenhang s. die Antithese der Wörter ήδύς, γλυκύς (in bezug auf Dichter) — πικρός (vgl. oben, Text, Ζ. 1 und gleich oben in bezug auf Dichter). Einzelheiten: Testt. πονηρών (oben, Auslegung i): Auf Grund der Überlieferung des Wortes πονηρών in den Testt. anstelle von πικρών erhebt sich die Frage, ob πικρών in Ath. VA lediglich einen Schreibfehler des Wortes πονηρών darstellt, der durch Einwirkung des nachfolgenden Wortes πικρά entstanden ist, oder ob umgekehrt πονηρών die Vulgarisierung einer ursprünglicheren Lesart πικρών ist. Da es sich um Menschen handelt, scheint ein allgemeineres Wort wie πονηροί, welches dann im folgenden durch ώμών wieder spezifiziert wird, nicht ausgeschlossen; vgl. Lib. deci. 4,7 (5,233,3 F.) ώμότητι και πονηρία, ώμός wird jedoch bei antiken und byzantinischen Autoren sehr oft mit πικρός verbunden; s. dazu die unten,Ζ. 1 (ii) aufgeführten Stellen und ferner Zen. Par. 4,53, Diog. 8,58. An einigen dieser Stellen findet sich zwar auch πονηρός (vgl. auch Luc. dial, mort. 25 [12], 6 πανουργότατον καί ώμότατον), doch ist ώμός enger mit πικρός als mit πονηρός verbunden.

11. αγρία μέλιττα

125

Daher ist die überlieferte Lesart in Ath. VA beizubehalten und nicht einem Kopisten anzulasten; außerdem paßt sie in unseren Kontext besser als πονηρών (s. oben, S. 124). Ζ. 1 (i) άγρία und ώμών: Eine Verbindungslinie zwischen den beiden Wörtern findet sich auch sonst in der Literatur; s. z.B. Isocr. 12 (Panath.), 121 / Plut. Galb. 4,1 / Philo quod omnis probus liber sit 89 (6,25,13sqq. C.-W.) / Ioseph. Flav. antiqu. Jud. 9,231 (2,315,8sq. Niese) / Io. Chrys. or. 20 PG 49, 202 (204) / Technolog, (cod. Augustan.) in [Zonaras] p. LXXX s.v. άγριος Tittmann. Ζ. 1 (ii) έπί των πίκρων και ώμων: Die beiden Wörter πικρός und ώμός (bzw. πικρότης - ώμότης) werden von den griechischen Autoren oft zusammen zur negativen Darstellung einer Person bzw. Handlung verwendet; s. z.B. Aesch. Sept. 730 (Xo.) / Lib. or. 25,21 (2,547,6 F.) / [Demosth.] 25,83sqq. / Alex, episc. Nie. ep. 14,31 (Ep. Byz., p. 91 Darr.) / Sym. Metaphr. martyr. S. Callistr. PG 115,881sq. An einigen Stellen kommt zusammen mit πικρός und ώμός auch πονηρός vor: z.B. Plut, superst. 170e / Sym. Metaphr. vita S. Boniph. PG 115,249^ / id. martyr. S. Anast. PG 116,577A / Georg. Lacap. epimer. in ep. 10 p. 85,8sqq. Lindst. usw. Ζ. 1 - 2 αότη (d.h. die Wildbiene) γαρ πικρά τοις έντυγχάνουσιν : Zur Formulierung πικρός + dat. incommodi bei Dichtern vgl. Sol. eleg. fr. 1,5 Gentili-Prato / Aesch. Ch. 234 (Όρ.) / id. Eum. 151sq. (Xo.) / Eur. Med. 224 (Μη.) / Theognis l,1353sq.: s. auch in Prosa: Plut. aet. phys. 914e / Lib. ep. 73,5 (10,74,14 F.). Zu der vorliegenden Bezugnahme des Wortes πικρά auf μέλισσα vgl. Eust. opuse. 13, 18 p. 93,14 Τ. πικρία μελιτόεσοα und ferner Antip. AP 9,302,6 κάκείναις πικρόν ενεστι μέλι (vgl. dazu Crusius, Unters, zu Herod. 77) sowie Theodor. Prodr. carm. hist. 16,222 Hör. τό μέλι τό πικρόν (ähnlich id. tetrast. in Vet. Test.PG 133,1151A); s. ferner P. Kotzia-Panteli, Ελληνικά 37, 1986, 242sqq. 3. Das Sprichwort bietet die metrische Form eines Ithyphallicus (vgl. Rupprecht, Παροιμία 1714,53 nr. 7), wenn άγρ- als lang zu skandieren ist (zu dieser Skansion s. LSJ9 s.v.). Aber selbst in diesem Fall ist es fraglich, ob in einer so kurzen Form ein Metrum vorliegt. 4. Zu Hsch. (D) α 799 L. Άγριομέλισσα. Ήγησίας οΰτως έπεκαλεΐτο (Αγιμελ. cod. unicus: Άγριμέλισσα Schmidt: Άγριομέλισσα Latte) vgl. ibid. α 807 άγριοπήγανον, α 808 άγριολειχηναι und auch άγριομαλάχη, άγριομυρίκη (s. LSJ 9 s.w.) usw. Die Form άγριμέλισσα ohne weitere Angaben in neugriechischen Lexika (wie z.B im Ίστορ. Αεξ. Ν. Έλλην.

126

11. αγρία μέλιττα

und im Lexikon des Anthimos Gazis [1812]) geht auf die Ausgabe des Hsch. von Schm. zurück. Die Verbindung des Adjektivs άγριος mit einem Substantiv (meist von Pflanzen oder Tieren) zu einem Wort kommt nach Angaben von ThGrl s.v. άγριος (col. 482) bei späteren Autoren vor; die Attiker gebrauchen άγριος + Substantiv getrennt. Das Lemma bei Hsch. dürfte aber aus älterer Zeit stammen, da es mit Hegesias verbunden ist. Die Gründe dieser Inkonsequenz mögen hier dahingestellt bleiben; erwägenswert ist, daß bei Hsch. auch die Wendung αγρία μέλισσα vorkam, welcher die Erwähnung von Hegesias galt, dann aber in das Kompositum άγριομέλισσα geändert wurde. Leutsch zu Macar. I.e. und Radermacher, RE s.v. Hegesias (nr. 13), 7,2 (1912) 2607,45ff. verstehen unter Ήγησίας an der Hesych-Stelle den Rhetor aus Magnesia, welcher der asianischen Schule angehörte. Zu Heges. s. A. Boeckh, Prooemium semestris hiberni a. 1824 (De Pausaniae stilo Asiano) = Kl. Sehr. 3, Leipzig 1866,209ff. Jedoch fehlen uns Nachrichten darüber, ob Hegesias' Sprache durch Bitterkeit gekennzeichnet gewesen sei; vielleicht wurde er so in Gegenüberstellung zu den Attikern und ihren schönen Worten bezeichnet (vgl. dazu Strabo 14,41 [C. 648] Ήγησίας ... ό φήτωρ παραφθείρας το καθεστώς εθος το Άττικόν). Es ist aber nicht ausgeschlossen, daß hier Hegesias von Kyrene, der Πεισιθάνατος (dazu Weinberger, RE s.v. [nr. 12], 2607,30ff.), gemeint ist. 5. In Sprichwörtern kommt μέλισσα als etwas Gefährliches vor (Zen. Par. 3,53, Diog. 6,58 [s. Sappho fr. 146 L.-P.]. 7,32; ferner Agathias hist. 3,6,5 p. 90 Keydell [s. Kukules, Βυζ. Παρ. 97 nr. 77] und Zen. Ath. 2,32 Bühler) oder wird unterschiedlich aufgefaßt (Diog. 1,15, Macar. 5,100). Salzmann, Sprichw. bei Lib. 84 bemerkt: "Sprichwörtlich für Heiß und Trägheit gebraucht Lib. die Honigbiene und die Drohne" (mit Hinweis auf or. 30 [3,93,22 F.] und weitere Lib.-Stellen). Es handelt sich jedoch nicht um ein Sprichwort (weil es — zumindest an den bei Salz, aufgeführten Lib.-Stellen — keine feste Formulierung zu geben scheint), sondern um ein Motiv (vgl. dazu z.B. Hsd. Op. 303sqq. und Plato res pubi. 552C). 6. Erasmus hat das Sprichwort in seine Ad. nicht aufgenommen.

12. Άδώνιδος κήποι

127

Ath. VA 12 Άδώνιδος χήποι. επί των προ της ώρας ξηραινομένων ή άπολλυ μένων κήπων ή γηδίων. τω Άδώνιδι γαρ κήπους τεχνητούς άνετίθουν 3 άνθεοι κομώντας, α προ της ώρας ήφανίζοντο, αίνιττόμενοι το αωρον του θανάτου αύτοΰ.

12 (i) 'Αδώνιδος κήποι: ree. Β (LVB) 18 / ibid. 30 (prim.; c. 122 1. 1) / Diog. (PTAMLG) 1,14 / D l (R) / Hsch. (Prov.?) α 1231 L. / Phot. (Paus.?) α 398 Th. Paus. att. attr. Ε. (α *27 [Tarrh.?]) / Suid. (Σ + Prov.) α 517 Α. / schol. in Plat. Phaedr. 276b p. 88 Greene 12 (ii) Άδώνιδος κήπος: Diog. Vind. 1,12 / D2 (CI) 25 C. / Vat. 306 (24 C.) (Vat. 482 [1,19 C.]) / Vat. 895 / Greg. Cypr. Vat. 113 A [1,7] / Greg. Cypr. Vat. 113 Β [1,15]/ Greg. Cypr. Mosq. 1,7) / D3 (L) 30 C. / Apost. 1,34 ('Αιδώνιδος) / Cosm. Hieras, ad carm. Greg. Naz. PG 38,514sq. 12 1.1 Άδώνειος κήπος: lex. Mon. nr. 14 Ruppr. 121 κήπος Άδώνιδος: Eust. Od. 1701,45 122 (i) άκαρπότερος εί Άδώνιδος κήπου: Zen. Ath. 2,90 p. 367 Mill, (κήπων Mill.) / coll. Mon. (Μ) (κήπος cod.) / D3 (L) 73 C. 122 (ii) άκαρπότερος εΤ Άδώνιδος κήπων: Zen. Par. 1,49 122 1. 1 άκαρπότερος Άδώνιδος κήπου: ree. Β (LVB) 30 (sec.; c. 12) / Macar. 1,63 / Suid. (Prov.) α 807 A. L(iß' ) L1 (ιβ') (Aid. col. 7 [L ιβ' ])

1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: I. a) έπί τών άωρων και όλιγοχρονίων καί μή έρριζωμένων 12 (ree. Β 18 / Suid. [Prov.] / D 2 / schol. Plat. / Cosm. Hieras.; ähnlich Diog. / D l / Diog. Vind. [άνανδρων pro μή έρρ.] / Greg. Cypr. Vat. 113 A / Greg. Cypr. Vat. 113 Β / Greg. Cypr. Mosq. / Apost.) — b) έπί τών άκαρπων καί ώκυμόρων 12t (Eust.) — c) έπί τών μηδέν

128

12. Άδώνιδος κήποι

γενναϊον τεκεϊν δυναμένων 12 (ree. Β 30 ) / 122 (Zen. Ath. / Zen. Par.; ähnlich coll. Mon.); ähnlich 122 1. 1 (Macar. / Suid. α 807). Π. έπί των έπιπολαίων και κούφων 12 (Phot. - Paus. att. /Suid. [ Σ ] ) / 1 2 1.1 (lex. Mon.). (ii) Der Ursprung des Sprichwortes nach den Testt.: 1. a) εκ θριδάκων και μαράθρων, απερ κατέσπειρον έν όστράκοις 12 (Suid.; mit Abweichungen Phot.-Paus., schol. in Plat. Phaedr. / Hsch. [έν τοις Άδωνίοις add.] ) — λέγονται τά εις τά όστρακα φυτευόμενα 122 1. 1 (Suid.) — b) επειδή γάρ "Αδωνις (ό "Αδ. Apost.) έρωμένος ων, ώς ό μΰθος, της Αφροδίτης, προ ήβης τελευτά, οί ταύτη όργιάζοντες κήπους εις αγγεία τινα φυτεύοντες ή φυτεύουοαι ταχέως εκείνων διά το μή έρριζώσθαι μαραινομένων, Άδώνιδος αυτούς έκάλουν 12 (Diog. / Apost.) — γίνονται δέ ούτοι οί κήποι τ αϊ ς Άδώνιοιν ές άγγεϊα κεράμεα σπειρόμενα αχρι χλόης μόνης 12 (ree. Β 30); ähnlich 122 (Zen. Ath. / Zen. Par. ίέκφέρονται δέ αμα τελευτωντι τω θεώ και ριπτοϋνται εις κρήνας add.] / coll. Mon. [διαρκοΰοι add. post χλ. μόν.]); mit Abweichungen 121(Eust. Od.). II. "Αδωνις γάρ νέος τις εύειδής ουδέν άπονάμενος του κάλλους 12 (Diog. Vìnd.A) — είτε τοίνυν οίκεΐον έχοντα κάλλος τον "Αδωνιν και διά τούτο άπολέοθαι κατά τον άναβεβηκότα λόγον φαοίν "Ελληνες, ούκϊσμενκτλ. 12 (Cosm. Hiersol.A; vgl. auch unten, III). ΠΙ. ότι κηπον λιθώδη κτηοάμενος (in bezug auf die voraufgehenden Worte "Αδωνίς τις νέος εύειδής) ουκ άπέλαυοε τούτου 12 (Diog. Vind.B) — είτε και κήπον ε χει ν (sc. τον "Αδωνιν) διολλύντα τους οικείους καρπούς, ούκ εχομεν λέγειν 12 (Cosm. Hieros.B). 2. Allgemeines: Zu den Adonisgärten s. im allgemeinen G. J. Baudy, Adonisgärten, Studien z. antik. Samensymbolik, BzKlPh 176, 1986, der "ihre wirtschaftliche Funktion, ihre kultische Bedeutung und ihre Verwendung als literarisches Symbol in Piatons Phaidros" (s. dort 7) untersucht. Über die entsprechenden antiken Quellen dazu sowie die einschlägige Literatur s. dort 92, Anmerkung 1-3. Über ähnliche Gewohnheiten in der Neuzeit s. z.B. N.G. Politis, Μαγικαί τελεταί προς πρόκλησιν ονείρων in: Λαογραφία 3, 1911, 34-38, E. Fehrle, Feste u. Volksbräuche im Jahreslauf europäischer Völker, Kassel 1955, 123f. und G. Megas, Οί Άδώνιδος κήποι των Σερρών, Α' Συμπόσιον Λαογραφίας του Βορειοελλαδικού χώρου, Thessaloniki 1975, 183ff. (= Σερράίκά Χρονικά, 8, 1979,187-194).

12. Άδώνιδος κήποι

129

Die Deutung des Sprichwortes in Ath. VA ist aller Wahrscheinlichkeit nach aus der entsprechenden Herleitung entsprungen. Einzelheiten: 12 1. 1 άδώνειος: Zum Adjektiv s. schol. in Theocr. 15,112 είώθασιν γαρ έν τοις Άδωνίοις (Wendel: Άδωνείοις cod. Par. 2832) πυρούς και κριθάς οπείρειν εν τισι όστράκοις (Hemsterhus.: προαστείοις codd.) και τούς φυτευθέντας κήπους Άδωνείους προσαγορεύειν sowie Suid. (Δ) α 514 Άδώνειοι καρποί, λέγονται οί μετέωροι κήποι (vgl. auch Et. Gen. Α. s.v. "Αδωνις [EM 19,14]). 3. Die Lemmata 12 und 12 1. 1. sind nicht metrisch; die bei Eust. überlieferte Form (12!) könnte nach Rupprechts Einteilung ein Dochmius sein (Παροιμία, 1716,45 nr. 27d), doch ist dies unwahrscheinlich (Eust. hat die beiden Wörter des Lemmas lediglich umgestellt). Das Lemma 122 (mit Tilgung des εί) führt Rupprecht zu Unrecht als Beispiel für einen brachykatalektischen iambischen Trimeter (ibid. 1715,39 nr. 15) an, da die Form sehr selten ist. 4. Die Verbindung Άδ. κήποι wird sehr oft in Vergleichen und Metaphern (unten, I) gebraucht, woraus auch ihr sprichwörtlicher Charakter (unten, II) entsprungen sein muß: I. Plato Phaedr. 276^ ό νουν έχων γεωργός, ... πότερα σπουδή αν θέρους εις Άδώνιδος κήπους άρών χαίροι θεωρών καλούς έν ήμέραισιν όκτώ γιγνομένους, ή ταϋτα μεν δή παιδιάς ... χάριν δρώη αν; (vgl. Stob. 2,6,4) / Theophr. h. pl. 6,7,3 άβρότονον ... προμοσχευόμενον .. έν όστράκοις, ώσπερ οί Άδώνιδος κήποι του θέρους / id. caus. pl. 1,12,2 ασθενή και ακαρπα γίνεται καθάπερ επί τών σπερμάτων οί Άδώνιδος κήποι. S. auch Plut, sera num. vind. 560b/c usw. II. Άδώνιδος κήπος ist in der Literatur oft als Sprichwort belegt; s. z.B.: (1) Iulian. ep. 10 (conv. vel Cron.) 329 c ό Σειληνός: 'αλλ' ή τούς Άδώνιδος κήπους ώς έργα ήμΐν, ώ Κωνσταντίνε, σεαυτοΰ προφέρεις;" —"τί δε", ειπεν "είσίν ους λέγεις Άδώνιδος κήπους;" — " (add. Toup) αί γυναίκες, " έ'φη "τω της 'Αφροδίτης άνδρί φυτεύουσιν όστρακίοις έπαμησάμεναι γην λαχανίαν· χλοήσαντα δε ταύτα προς ολίγον αύτίκα άπομαραίνεται" και ό Κωνσταντίνος ήρυθρίασεν, αντικρυς έπιγνούς τοιούτον το έαυτού έργον. (2) Leo Sapiens lob v. 485 West., Illin.ClassSt. 11,1986 έφήμεροι δ' ύποδύντες, / κήπων τ' ώκυτεροι τού Άδώνιδος έξήνθησαν. (3) Mich. Chon. ep. 49,3 (2,80,14sq. Lambr.) θαττον ή κήπος Άδώνιος (sic [cf. supra singula]; fortasse Άδώνιος

130

12. Άδώνιδος κήποι

scribendum) ερρευσε (vgl. Karath., Sprichw. 24 nr. 12). (4) An. Marciana Anach. 1. 1322sq. Christ, ό πρώην άλλος 'Αλκινόου λειμών (s. unten) έφάνην κήπος νέος Άδώνιδος. Als Sprichwort muß Άδώνιδος κήποι auch bei Eur. Melan. fr. 514 Ν. 2 (apud schol. in Plat. Phaedr. 276b) gebraucht worden sein. Vgl. auch Leutsch zu Zen. Par. 1,49 und Diog.Vìnd. 1,12 sowie Otto, Sprichw., Einleitung XLII. Das Sprichwort wird auch in der neueren Zeit gebraucht: Chrysanth. Notaras ep. 133 (Bibl. Gr.Vulg. 4,182 Legrand) (von 1726) τρυγώμεν καινήν τινα μακαρίαν31 οϊα γένοιτ αν από των κήπων τουτουί του Άδώνιδος χοροΐς και κώμοις και άηδέσι των οίνοφλύγων αομαοιν όοημέραι τάς άκοάς κατοίυλούμενοι. Mißverstanden ist das Sprichwort bei Marc. Musur. ep. p. 61 (Bibl. Hell. [15-16 siécl.D 1 Legrand), der es zusammen mit κέρας Άμαλθείας stellt: ό γαρ εν τοϋτο (sc. βιβλίον γραμματικής) κεκτημένος, είτε τις κέρας Άμαλθείας (s. Ath. VA 27b) αυτό βούλοιτο καλεΐν, παντοίοις καρποΐς ύποβρύον ... είτε κήπους Άδώνιδος, τήν έπιτομωτάτην έβάδιοεν (wahrscheinlich ist Άδ. κήποι hier mit Αλκινόου κήποι [s. unten] verwechselt); der gleichen Verwechslung begegnen wir bei Theodos. Zygomal. ep. (an. M. Crusius) p. 430 Turcograecia (von 1575) τον βουνόν, τον καταντικρύ βοτάνην παοαν ειπείν ιατρείας άπάσης πρόξενον έμπεριέχοντα, ον κήπον Άδώνιδος ονομάζω ή αέρων ευπνοιαν ή ύδάτων πότιμον ή αγαθών άλλων. 5. Inhaltlich entgegengesetzt sind die Sprichwörter: Αλκινόου κήποι — πεδίον 'Ηλύσιον (s. z.B. Lib. or. 11,236 [1,520,8 F.], Theodor. Prodrom, ep. 6 PG 133,1258a; vgl. An. Marciana I.e.) sowie κήποι Μηδικοί (Theodor, episc. Cyz. I.e. [S. 40f.]). 6. Erasmus Ad. 1,1,4 "Adonidis horti: Άδώνιδος κήποι". Das Sprichwort heißt κενή μακαρία (s. Luc. navig. 12, [id.] Hermot. 71). Unser Autor verwendet das Sprichwort im negativen Sinn (s. gleich danach das Vorkommen des Wortes άηδέσι). Die Lesart καινήν bei Musurus könnte auf ein Mißverständnis beim Abschreiben (vgl. unten, S. 451f.: παιδίον - πεδίον) oder auch auf eine absichtliche Umwandlung seitens des Autors selbst zurückgehen, der die Verbindung καινήν μακ. unter einem ironischen Aspekt verwendet (zur Form καινήν μακ. vgl. Io. Maurop. ep. 6 1. 34 Karpoz. τήν παρά σοι νυν ταύτην κενήν μακαρίαν, καινήν τρόπον ετερον ένειπεΐν μακαρίαν, έπάν ... έντύχοις ... ο'ίκοις εύδαιμονεστέροις : in diesem Zusammenhang vgl. Η. Hunger, Anagrammatismus-Paragrammatismus. Das Spiel mit den Buchstaben, BZ 84, 1991-1992, 1-11). Da jedoch hier aller Wahrscheinlichkeit nach das Sprichwort gebraucht ist, und außerdem eine Lesart κενήν zu άηδέσι ... καταυλούμενοι und auch zu Άδ. κήποι besser als καινήν paßt, ist eine absichtliche Änderung eher auszuschließen. Wahrscheinlicher ist es, daß der Autor doch κενήν geschrieben hat; in diesem Fall muß κενήν in den Text gesetzt werden.

13 a. άδεές δέδοικας δέος

131

Ath. VA 13 ά δ ε έ ς δ έ δ ο ι χ α ς δ έ ο ς . επί των τά μή φοβερά φοβούμενων, έπί τούτων και το λ ε χ ώ δ έ δ ο ι κ α ς λ έ α ι ν α ν . αυτη γαρ έν τω 3 τίκτειν ακίνητος έοτι. καί τό δ έ δ ο ι κ α ς δ έ ο ς ό π ω ρ ι ν ό ν . έν γαρ τοις κήποις οί φυτηκόμοι φόβητρα ίοτώσι χειρότευκτα, άνθρωπόμορφα καί θηριόμορφα καί όρνεόμορφα.

13a dcôeèç δέδοικας δέος: D3 (L) 26 C. / Suid. (Prov.) α 434 Α. 13at άδεές δέος δέδοικας: Apost. 1,30 / lex. Mon. nr. 12 Ruppr. 13a2 άδεές δέος: ree. Β (LVB) 20 / Diog. (PTAMLG) 1,16 / Diog.Vind. 1,13 CA δέος δέους cod.: corr. Leutsch) / D 1 (L) / D2 (CI) 10 C. / Vat.306 (9 C.) (Vat.482 [1,9 C.] / Greg. Cypr. Leid. 1,29 / Greg. Cypr. Mosq. 1,91 / Greg.Cypr.Vat. 113Β [1,5]) / D3 (L) 25 C. / Macar. 1,27 / Phot. (Σ) α 328 Th. / schol. in Plat. conv. 198a p. 61 Greene

13 b λεχώ δέδοικας λέαιναν: Nullus testis adest

13c δέδοικας δέος όπωρινόν: Nullus testis proverbii adest 13ci όπωρινόν δέος (ut glossa): Hsch. (Cyr.) o 1080 L.

L(iy') L* (ιγ') (Aid. col. 5 [ L ι γ ' ] ) 2 δέδοικας L (δέδοικε Aid.) / 4 φυτηκόμοι L (φυτευόμενοι Aid.32)

32

S. W. Bühler, Zur L-Überlfg. 121 nr. 43 "Trivialisierung mit ungerechtfertigter Medialform".

132

13 a. άδεές δεδοικας δέος

13a 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: επί των τά μή φοβερά φοβούμενων 13a (D 3 / Suid.) / 13aj (lex. Mon. έπί των μή τά [sic] φοβερά φοβ.) / 13a2 (Phot.A) — επί των τά μή αξία φόβου δεδιότων 13a2 (schol. in Plat.) — επί των μάτην δεδιότων 13a! (Apost.) / 13a2 (Diog. [PT: διδόντων AMLG : v. Bühler, Proli. 220] / D 1 / D 2: ree. Β et Greg. Cypr. Leid, et Greg. Cypr. Mosq. et Greg. Cypr. Vat. 113 Β et D 3 [: δεδοικότων exhibent]); ganz ähnlich 13a2 (Diog. Vind.). Bei Phot, ist unser Lemma auch als Glosse erklärt: ασφαλές, ού φοβερόν: vgl. dazu Suid. α 434 (s. oben, S. 131 [13a]) άδεές. ασφαλές, ού φοβερόν, ώς ή παροιμία άδ. δέδ. δ. 2. Einzelheiten: Ζ. 1 άδεές δέδοικας δέος: άδεής wird hier aktiv aufgefaßt; dazu Leutsch zu Diog. Vind. 1,13 und LSJ9 s.v. A II. άδεές δέος stellt ein Oxymoron dar; überdies haben wir einen inneren Akkusativ. Alle drei Wörter im Lemma in Ath. VA sind vom gleichen Stamm. Ein negiertes Attribut, das einem Substantiv desselben Stammes beigefügt wird, ist häufig in der Tragödie zu finden; zu seiner Verwendung und Funktion in der Tragödie s. Kannicht, Komm, zu Eur. Hei. 363 (mit Literatur dazu). Zu unserem Lemma s. femer Zen. Par. 4,4 έχθρων αδωρα δώρα κούκ όνήσιμα. μέμνηται της παροιμίας ταύτης Σοφοκλής έν Αϊαντι μαστιγοφόρω (fr. 653 Radt). Ob auch unser Sprichwort in der Tragödie vorkam (s. unten, Metrum), ist nicht festzustellen. 3. 13a! (die gleiche Wortstellung [άδ. δ. + Verb] finden wir auch bei Plato) ist ein Paroemiacus (vgl. Rupprecht, Παροιμία, 1714, 16 nr. 2g); das gleiche Versmaß haben wir, wenn wir in 13a2 das Verb δέδοικας ergänzen oder in 13a die Wörter umstellen. 4. Das Sprichwort findet sich bei folgenden Autoren: (1) Plato conv. 198a τον .. Σωκράτη ειπείν ... "αρά σοι δοκώ," φάναι, "... άδεές πάλαι δέος δεδιέναι". (2) Sym. Metaphr. martyr. S. Eugen. PG 116,632e οτι δέ μοι καί βασάνους ... άπειλεΐς, λέληθας τό του λόγου άδεές δέος μοι έπισείων. (3 ) Philoth. Cocc. de Heraclia capta,

13b. λεχώ δέδοικας λέαιναν

133

An. Gr. ρ. 8 Triantafillis- Grapputo πολλούς εις άδεές, δ λέγεται, δέος καί ύποψίαν έμβάλλειν. (W. Bühler cont.) (4) id. de S. Anysia 11 (l,77,21sqq. Tsamis) την ομολογούσαν τον άληθή Θεόν, θύειν άνοήτως θεοΐς ψευδωνυμοις έκέλευε... έρρωμενέστερον, άδεές, ö λέγεται, δέος το του βασιλέως επισείων αύτη πρόσταγμα (W. Bühler cont.). (5) Andren. Callist. ep. p. 17 Powell, ByzNgrJbb. 15,1939 σύ δ' έ'οικας εύφραίνων τα μέγιστα τοις γράμμασι δεδιέναι μη λύπης, άδεές τω οντι δέος δεδιώς. S. auch Mich. Chon. carmen v. lsqq. (2, 391 Lambr.) τίς ... / ούκ άν καίριον (s. gleich unten) ούδ' άδεές δέος έκμάξαιτο κτλ. (om. Karath., Sprichw.). Eine Umwandlung des Sprichwortes ist: Arethas scr. min. 70 (2,102,18sqq. West.) δέος ούκ άδεές, δ δη φασιν, είχεν. 5. Ein synonymes Sprichwort ist Apost.-Arsen. 16,19a ταύτα Κυμαίοις (addendum videtur; cf. Leutsch ad. 1.), έμοί δε ονος εϊη. έπί των μετά δέους ανάξια δεδιότων (fortasse έπί των {με} τα δέους άνάξια δεδιότων scribendum). Inhaltlich entgegengesetzt ist Coisl.177 (258) θεοί Μολοττικοί. ... έπί των φοβούμενων τά φόβου αξια (zu 13a2 s. auch die entgegengesetzte Wendung δέος καίριον bei Soph. Ai. 1084 [dazu Phryn. praep. soph. p. 65 de Borr, δέος καίριον. το μετά λόγου]). S. auch unten, S. 134 (5). 6. Erasmus Ad. 2,3,80 "metum inanem metuisti : άδεές δέδιας δέος". S. auch id. ep. 2523 1. 160 (9,326 Α.) (von 1531) "si sibi metuebat, plane fuit άδεές δέος".

13b 2. Allgemeines: In unserem Sprichwort geht es um die werfende Löwin, welche während der Niederkunft und der daran anschließenden Zeit als besonders schwach dargestellt wird, so daß sie sich kaum bewegen kann. Sonst ist der Löwe bzw. die Löwin bekanntlich sowohl in der antiken Literatur als auch in Sprichwörtern (s. unten, S. 134 [5]) als Inbegriff des Mutes und der Kraft bzw. der Wildheit zu finden; s. z.B. Steier, RE s.v. Löwe, 13,1 (1926) 986,13ff. S. insbesondere Theocr. 3,15sqq. βαρύς θεός· ή φα λέαινας / μαζόν έθήλαζεν und [id.] 23,19 "άγριε παΐ ..., κακός άνάθρεμμα λέαινας". Zu der Schwäche nach der Niederkunft hier vgl. Opp. cyn. 3,208 ή δε (sc. θήλυς όναγρος) λεχώ περ έοΰσα καί άσθενέουσα τόκοισι.

134

13b. λεχώ δέδοικας λέαιναν

Diese Darstellung der Löwin in unserem Sprichwort widerspricht nicht dem überlieferten Bild in der Literatur, wo die Löwin in der Zeit der Niederkunft und gleich danach als besonders wild geschildert wird (s. Pf. zu Call. 6,50 und N. Hopkinson, Call. Hymn to Dem., Cambridge 1984, 125f. ) : Eur. Med. 187sq. (Τρ.) / Theocr. 26,21 / Call. h. 6,50sqq. Pf. / Nonnus Dion. 5,293sq. An den eben aufgeführten Stellen wird es auf die Wildheit im Blick bzw. das Brüllen der Löwin bezogen; eine Angriffslust der Löwin wird nicht erwähnt. Man könnte daher daran denken, daß die Löwin dabei finster und jähzornig bzw. finsterer und jähzorniger aussieht — als das normalerweise der Fall ist —, weil sie sich gerade dann zu schwach und bedroht fühlt (vgl. unten, Coisl. 177 [308]). 3. Die überlieferte Form des Lemmas ist nicht metrisch. Nimmt aber man δέδοικε statt δέδοικας im Text auf (zumal δέδοικας als Angleichung an 13a entstanden sein könnte), hat man einen Paroemiacus (vgl. Rupprecht, Παροιμία, 1714,4 nr. 2e). 4. Ein Gebrauch des Sprichwortes in der Literatur ist mir nicht bekannt. 5. Ein synonymes Sprichwort ist: Diog. 5,88 κανθάρου σκιαί. έπί των φοβούμενων τα μή αξία φόβου. Eng verwandt mit unserem Sprichwort ist Coisl. 177 (308) λεχώ λέαιναν καί κακός κύων φοβει. προς τους πεφοβημένους τα μή δέους αξια, παρ' öoov ή λέαινα τεκοΰσα καί τα μικρά φοβείται. Das Adjektiv κακός ist hier als feige zu verstehen; vgl. etwa IL 8,153, Hsch. κ 352 usw. Zur Entsprechung von κακός κύων - καί τα μικρά vgl. Coisl. 177 (129) είοί καί κυνών 'Εριννύες. παρεγγυα μηδέ των μικρών καταφρονεΐν. Zum Vergleich eines Hundes mit einem Löwen vgl. folgende Stellen, die einen sprichwörtlichen Charakter aufweisen: Georg. Pachymer. hist. 3,24 Failler (1,226 Bekker) ήβούλετο δέ τό προσταττόμενον κυνί λέοντα έκδεδίττεσθαι und ibid. 2,433 Β. τό τοϋ λεοντοκόμου ποιεί, καί κυνί τον ώς δήθεν λέοντα έκδεδίττεσθαι: hier wird versucht, den Löwen durch einen Hund zu erschrecken, d.h. einen Starken durch einen Schwachen (ein ähnliches Motiv finden wir in Diog. 2,100 μορμολυκείοις έκφοβεΐς τόν λέοντα). 6. Erasmus hat das Sprichwort in seine Ad. nicht aufgenommen.

13 c. δέδοικας δέος όπωρινόν

135

13c 1. (0 Bei Hsch. ist όπ. δέος folgenderweise erklärt: τά έν ταΐς όπώραις φόβητρα ή κεράμβηλα. 2. Allgemeines: Hier ist δέος als "Schreckmittel, das Furcht Erregende" (s. LSJ9 s.v.) zu verstehen. Die Erklärung von όπ. δέος in Ath.VA stimmt mit derjenigen bei Hsch. I.e. In bezug auf das Lemma bei Hsch. bemerkt Meineke (in: Philol. 13, 1858, 535 nr. 594): "Eine geistreiche, wahrscheinlich einem satyrdrama oder auch einer tragödie entlehnte bezeichnung einer Vogelscheuche, d.h. eines zerlumpten und kläglich aussehenden menschen, z.B. des Phineus oder Philoctet". Crusius, D. griech. Paröm. 223 nimmt andererseits eine künstliche Entstehung des Sprichwortes aus dem Schulbetrieb an (s. oben, S. 16.24). Die Ansicht Meinekes ist wahrscheinlich. Sollte δέος όπωρινόν von dem Kompilator der fünften Sammlung stammen, wäre es schwer zu erklären, wie es bei Hsch. aufgenommen ist. Vielleicht kam auch unser Lemma in der Dichtung vor (vgl. Meineke a.O. und unten, S. 136 [3]). Ob die ausführliche Form δέδοικας δέος όπωρινόν dem Schulbetrieb stammt, läßt sich nicht mit Sicherheit behaupten. Allenfalls liegt die Vermutung nahe, unser Sprichwort stelle eine Abwandlung von 13a dar. Einzelheiten: Z. 4 ίοτώσι: ίοτάω für ϊστημι ist im späteren Griechisch verbreitet; s. LSJ9 s.v. Z. 4 φυτηκόμοι: Das Substantiv φυτηκόμος ist erst im 4. Jh. n. Chr. bezeugt (s. Lib. deci. 40,72 [7,360,10sq. F.] ); ebenfalls im 4 Jh. n. Chr. ist die Form φυτοκόμος belegt (vgl. Lampe s.v.). S. auch die Form φυτηκόμος als Adjektiv bei Nonnus Dion. 7,303. 26,191. 47,66. Das Substaniv φυτηκομία und das Verb φυτηκομέω sind schon im 3. Jh. n. Chr. belegt: zum ersteren s. Opp. hai. 1,309 (φυτηκομίη) / Cyn. 4,331 bzw. Nonnus Dion. 47,72 und zum letzteren Opp. Cyn. 1,122 bzw. [Lib.] deci. 40,67 (7,358,14F.). Ζ. 4-5 χειρότευκτα ... όρνεόμορφα: Das Adjektiv χειρότευκτος ist erst im 4. Jh. belegt (s. ThGrl und Lampe s.v.). Das Wort θηριόμορφος kommt erstmals im 2. Jh. (s. Lampe s.v.) vor (F. Heinimann cont.), und das Wort όρνεόμορφος bei Proci. Diad. paraphrasis (in quatuor Ptolem. libr. de siderum effection., cum praefat. Philipp. Melanchthonis, Basileae 1554, Signatur SUB [: Staats- und Universitäts- Bibliothek] Hamburg: A 1950/4718) p. 425 und zwar aneinandergereiht mit θηρ.: έν ζωδίοις θηριομόρφοις ή όρνεομόρφοις (vgl. ibid. p. 242 έν θηριομόρφοις

136

13c. δέδοικας δέος όττωρινόν

.. ζωδίοις): sonst läßt sich das Wort nicht nachweisen. Das Wort θηριόμορφος findet sich auch bei Eust. II. 1139,57 κώδωνα θηριόμορφον. Das Wort άνθρωπόμορφος ist schon bei Epicur., Strabo (s. LSJ9 s.v.) überliefert (auch bei Ptolem. I.e. p. 181 und Proclus I.e. p. 281). Eine so detaillierte Aufgliederung in der Erklärung eines Sprichwortes, die das Lemma nicht direkt betrifft, findet sich nur an dieser Stelle in Ath. VA, so daß man Grund hat zu vermuten, es gehe um eine nachträgliche Hinzufügung (eine Art erklärender Glosse). Man wollte aber wahrscheinlich mit der Ausführung χειρότευκτα ... όρνεόμορφα. die Bedeutung des Wortes φόβητρα als "Vogelscheuchen" klarstellen, da das Wort sowohl in dieser Bedeutung als auch in einem allgemeineren Sinne ("Schrecken"; s. LSJ9 s.v.) gebraucht wurde; das späte Vorkommen der Wörter der Ausführung ist vom Interesse (vgl. dazu oben, S. 24). 3. Die in Ath.VA überlieferte Form des Lemmas ist nicht metrisch. Wenn wir aber δέδοικε statt δέδοικας (welches aus Ath. VA 13a. b stammen könnte; vgl. dazu auch oben, S. 134 [3]) aufnehmen, haben wir einen iambischen Dimeter. 4. Ein Gebrauch des Sprichwortes in der Literatur ist mir nicht bekannt. 6. Das Sprichwort ist bei Erasmus Ad. nicht aufgenommen.

14 a. άετόν ΐπτασθαι διδάσκεις

137

Ath. VA 14 ά ε τ ό ν ΤπτασΘαι δ ι δ ά σ κ ε ι ς καί δ έ λ φ ι ν α νήχεοθαι π α ι δ ε ύ ε ι ς , επί των έκεΐνά τινας διδάοκειν έπιχειρούντων, α οΰτοι 3 σαφώς γινώσκουοιν.

14a άετόν ΐπτασθαι διδάσκεις: Zen. Par. 2,49 (αίετόν cod.: άετόν Sehn.) / ree. Β (LVB) 49 (prim.; e. 14b t ) / Par. suppl. 676 (sec.; c. 14b j) / Diog. (PTAMLG) 1,65 (prim.; c. 14b t ) et D l (R) (prim.; e. 14bt) / D2 (CI) 40 C. / Vat.306 (38 C.) (Vat. 895 / Greg. Cypr. Vat. 113 A [1,17 C.] / Greg. Cypr. Leid. 1,9 / Greg.Cypr.Mosq. 1,17) / D 3 (L) 36 C. / Macar. 1,39 / ibid. 4,83 (sec.; c.l sim. prov.) / Apost. 1,41 - lex. Mon. nr. 16 Ruppr. / L 2 5a 17 / Phot. (Σ) α 427 Th. - Suid. ( Σ ) α 573 Α.- Paus. att. (Tarrh.) α 32 E.

14bi δέλφινα νήχεοθαι διδάσκεις: Zen. Par. 3,30 / ree. Β (LVB) 49 (sec.; c. 14a). 348 / Par. suppl. 676 (prim.; c. 14a) / Diog. (PTAMLG) 1,65 (sec.; c. 14a). 4,33 / Diog.Vind. 2,43 / D 1 (R) (sec.; c. 14a) / ibid, (sec.; c. 1 sim. prov.) / D2 (CI) 237 C. / Vat. 306 (224 C.) (Vat. 895) / D3 (L) 351 C. / Macar. 3,25 / Apost. 5,96- lex. Mon. nr. 62 Ruppr. / L 2 5a 85 / [Plut.] imposs. 15 / Phot. ( Σ ) δ 174 Th. / Suid. (Prov.) δ 212 A. / Coisl. 177 (104) 14b2 δελφίνι κολυμβάν συμβσυλεύη: Diog. (PTAMLG) 5,33 (sec.; c.l sim. prov.) / D 1 (R)

L(i6') L W ) (Aid. col. 9 [ L ιδ': 14a] et col. 68 [L ιδ': 14b])

14a 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: έπί των έγχειρούντων διδάοκειν τινάς α έπίστανται μάλλον των θελόντων διδάοκειν (Zen. Par. / Phot. - Suid. - Paus. att. / Apost. - lex. Mon.; ähnlich Greg. Cypr. Leid.) — έπί των διδασκόντων τισίν ( sic) α έπίστανται (D 2): bei dieser Formulierung kann das Subjekt des

138

14 a. άετόν ΐπτασθαι διδάσκεις

Relativsatzes mit dem Objekt oder dem Subjekt des vorangehenden Partizips verbunden werden; dem Sinn nach kommt aber hier nur die erste Möglichkeit in Frage. S. auch: έπί των παιδοτριβούντων. εκείνα ä τις ήσκηται (coll. Mon.), παιδοτριβώ wird jedoch nicht mit acc. rei konstruiert (s. LSJ9 s.v.); vielleicht liegt hier eine Beeinflussung von διδάσκω vor, oder wir müssen έπί των παιδοτριβούντων έκείν< οις τιν>ά α κτλ. (wegen des Homoioteleuton) aufnehmen (vgl. Macar. 3,25). (ii) Bei Macar. 4,83 ist zu vorliegendem Spichwort das gleichbedeutende ίχθύν νήχεσθαι διδάσκεις herangezogen. (iii) Das Sprichwort 'ίππος εις πεδίον wird zwar bei Diog. 1,65 — sowohl in den Handschriften als auch in der Göttinger Ausgabe — mit άετόν ΐπτασθαι διδάσκεις und δέλφινα νήχεοθαι διδάσκεις zusammengestellt, es gehört jedoch aller Wahrscheinlichkeit nach zum nachfolgenden Sprichwort 'Αττικός εις λιμένα (s. Crusius, Anal. 27f., Biihler, Zen. Ath. p. 161 und oben, S. 30). Ebenso falsch steht 'ίππος εις παιδίον (1. πεδίον) in D1 (R) I.e. Das Lemma wird bei Sym. Metaphr. (s. oben, S. 44 57 ) mit dem Sprichwort δέλφινα καθ' ύδατος zu Recht zusammengestellt. Man könnte daher fragen, ob das Sprichwort ϊππ. εις π. anfangs nicht mit unseren Sprichwörtern, sondern mit dem Sprichwort δελφ. καθ' ΰδ. verbunden war, welches dann auf Grund seiner Ähnlichkeit mit δελφ. νήχ. παιδ. ausgelassen wurde. In diesem Fall wäre Άττ. εις λιμ. das dritte zusammengestellte Lemma; aber das bleibt doch eine vage Vermutung. 2. Allgemeines: Zur Fertigkeit des Adlers im Fliegen s. S. 143f. Einzelheiten: Ζ. 1 ΐπτασθαι: Das Verb ist als compositum schon bei Aristot. h.a. 5,9 542 b 24 (περιιπταμένη) überliefert; als simplex ist es jedoch erst bei [Mosch.] epit. Bion. 3,43 bezeugt (s. LSJ9 s.v.), d.h. etwa im ersten Jahrhundert v. Chr. (s. H. Beckby, D. griech. Bukoliker, BzKlPh 49,1975,546f. ). 3. Das Lemma ist nicht metrisch. 4. Unser Sprichwort findet sich verbunden mit 14b bei an. Londin. ep. 29 (28) Brown.-Laourd., ΕΕΒΣ 27,1957, 163 1. 362 ούτε προς πτησιν αετός διδαχής, ούτε προς νηξιν δείται δελφίς. Bei dem gleichen Autor ist das Sprichwort auch allein überliefert: ep. 43 (42) p. 174 1. 784sqq. καν έκεΐνος άετός ών ού δείται προς τό ΐπτασθαι διδαχής. S.

14 b. δελφΐνα νήχεσθαι παιδεύεις

139

auch Io. Maurop. ep. 18 1. lOsq. p. 81 Karpoz. ώστε περί τούτων ó λέγειν έπιχειρών τι προς σέ πλείν διδάοκειν τον Άττικόν (vgl. Diog. 1,66) η τον άετόν ϊπτασθαι (Diog. 1,65); zur Stelle vgl. auch unten, S. 146. Für die Neuzeit s. Damasc. Studit. ep. 11 Papadop.-Keram., Έλλ. Φιλολ. Σύλλογ. έν Κων/πόλ. 17, 1882-3, 64 (vom 15. Jh.) ε'ι δέλφινα (sic) νήχεσθαι μή διδάοκειν ή παροιμία φησί, και άετόν ϊπτασθαι και βατράχοις οίνοχοεΐν (Diog.Vind. 2,8) κτλ. 5. Zum Grundgedanken des Sprichwortes, daß man jemanden etwas lehrt, was dieser zweite schon sehr gut kann bzw. kennt, vgl. mant. prov. 3,3 (Apost. Par. nr. 3060 et editio Apost. Pant. 19,45) το έμόν έμοί λέγεις οναρ. έπί των τα έτέροις συμβάντα προς τους πεπονθότας διηγουμένων (s. Kukules, Βυζ. Παρ. 100 nr. 37]) und ferner Niceph. Greg. ep. 110 1. 21sqq. Leone παρόμοιον... ώσπερ αν εϊ τις αλιέας καί ναυτικούς πειρωτο άναδιδάσκειν ώς άλμυρόν το θαλάττιον ύδωρ (vgl. auch das neugriechische Sprichwort ελα παππού μου, να σου δείξω τα γονικά σου [ s . Κ. Musaiu, Παρ. Λιβ. κ. Μάκρης nr. 342, 5. 104]). Zur Vorstellung von etwas Überflüssigem s. Zen. Ath. 2,12 Bühler γλαύξ είς 'Αθήνας sowie die von Bühler (Zen. Ath., 4, p. 121) aufgeführten synonymen Sprichwörter. 6. Erasmus Ad. 1,4,98 "aquilam uolare doces: άετόν ϊπτασθαι διδάσκεις".

14b 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: I. έπί των θελόντων διδάοκειν τινά α έπίσταται 14b! (ree. Β 348) — έπί τών διδασκόντων α ήσκηταί τις 14b!(D 2) —έπί των παιδοτριβούντων τινάς έν έκείνοις οις ήσκηνται ήγουν έδιδάχθησαν 14bt (Diog. Vìnd.) — έπί τών έν έκείνοις τινά παιδοτριβούντων, έν οις ήσκηται 14δα (Macar. / Coisl. / Zen. Par. [ήσκηται Leutsch: ήσκηνται cod.] / Apost. [ήσκηνται ed. Apost. Pantinian.] - lex. Mon. et Phot.- Suid. [ήσκηνται exhibent]): die Lesart ήσκηνται muß hier aus einer ursprünglichen Lesart ήσκηται entstanden sein (s. Leutsch zu Zen. Par.) oder wir müssen τινά schreiben; ήσκηνται auf τών παιδοτριβούντων bezogen ist widersinnig.

140

14 b. δέλφινα νήχεσθοα παιδεύεις

Π. επί των άκρως εις τι πεπαιδευμένων και προσποιουμένων παρά τίνων μανθάνειν 14t»! (Diog. 4,33 / Apost.Β). Diese Erklärung weicht im zweiten Teil von derjenigen der übrigen Testt. ab. Es könnte hier eine Kontamination aus einem anderen Sprichwort vermutet werden; vgl. Zen. Ath. 2,17 Bühler ό Κρής την Θάλασσαν, επί των έν οίς διαφέρουσι ταύτα φεύγειν προσποιούμενων und Komm. z.St. (s. ferner Wander, Dtsch. Sprichw. [1,1037] s.v. Fisch nr. 244 "der Fisch kann nicht schwimmen" und dort "wird ironisch gesagt, wenn jemand vorgibt, von etwas nichts zu verstehen, worin er gerade Meister ist"). (ii) Bei Diog. 5,33 und in D 1 ist zum vorliegenden Sprichwort das fast identische ίχθύν νήχεσθαι διδάσκεις (s. unten, S. 141 [5]) herangezogen. S. ferner oben, S. 138 (Auslegung ii). 2. Allgemeines: Zur Gewandtheit des Delphins im Schwimmen vgl.: Pind. fr. 234,2 Sn. -M. / id. Pyth. 2,50 Sn. -M. und die Scholien z.St. (s. unten, S. 144), sowie das Sprichwort άνέντες .. δέλφινα καθ' ύδατος (s. oben, S. 44 57 ) und die neugriechische Wendung σαν δελφίνι κολυμπάει (vgl. Verfasserin a.O. [S. 42 s3 ] 27911). Zur Form des Lemmas vgl. oben, S. 19. Einzelheiten: 14t>i [Plut, imposs.] : Die Einordnung des Sprichwortes unter die άδύνατα ist vielleicht durch das dort vorausgehende Sprichwort [Plut.] imposs. 14 σίδηρον πλεΐν διδάσκεις beeinflußt, oder wir haben hier eine Verwechslung unseres Sprichwortes mit dem Sprichwort δέλφινα προς τό ούραΐον δεις. έπί των αδυνάτων (in Suid. δ 212 ist dieses letztere dem unsrigen nachgestellt). 14b2 συμβσυλεύη: Die Form συμβουλεύομαι in aktiver Bedeutung ist erst in schol. Hsd. Sc. 338 belegt (s. LSJ9 s.v. συμβουλεύω II 2). 14b2 ergibt weniger Sinn und scheint nachträglich als eine Variante von 14b gebildet worden zu sein, eventuell damit keine Wiederholung der Wörter νήχεσθαι διδάσκεις bei Diog. 5,33 ίχθύν νήχ. διδ. — δελφίνι κολ. συμβ. entsteht. 3. Das Lemma in Ath. VA ist nicht metrisch. 14b! bietet zwar die metrische Form eines iambischen Dimeters + syll. anceps (vgl. Rupprecht, Παροιμία, 1715,23 nr. 12); dies scheint aber nicht intendiert zu sein.

14 b. δέλφινα νηχεσθαι παιδεύεις

141

4. Das Sprichwort findet sich an folgenden Stellen: (1) Aristaen. ep. 2,1 1. 53sq. Mazal τί μακρόν άποτέτακα λόγον, δέλφινα διδάσκων νηχεσθαι; (2) an. Londin. I.e. (S. 139 [4]). (3) Max. Plan. or. Basilic, in Mich. Palaeol. 1. 1059sq. West., ByzSlav 29,1968,40 κατά την παροιμίαν δέλφινα διδάοκει νηχεσθαι (W. Bühler cont.). Das Lemma kommt in der Neuzeit bei Petr. Depastas chron. p. 323 Erb. vor: εγνωμεν γλαύκα, τό του λόγου, ές 'Αθήνας φέροντες (Zen. Ath. 2,12 Bühler) και τον δέλφινα νηχεσθαι έκδιδάσκοντες. Vgl. auch Wander I.e. (1,570) s.v. Delphin "einem Delphin das Schwimmen lehren". 5. Fast identisch mit unserem Sprichwort ist ίχθύν νηχεσθαι διδάσκεις (Diog. 5,33 [c. 14b2] / D 1 [c. 14b2] / D 2 [8 C.] / Greg. Cypr. Leid. 2,31 / Greg. Cypr. Mosq. 3,75 / D 3 [9 C.] / Macar. 4,83 [c. 14a] / Apost. 9,19 / Suid. [Δ] ι 780). Bedeutung: έπί των διδασκόντων α ήσκηταί τις (D 2 / D 3 [τις om.])- έπί των διδασκόντων τινάς α έπίστανται (Apost.: die Auslassung des Nebensatzsubjekts führt zur Unklarheit). 6. Erasmus Ad. 1,4,97 "delphinum natare doces·, δέλφινα νηχεσθαι διδάσκεις".

142

15. άετός έν νεφέλαις ιπτάμενος

Ath. VA 15 άετός έν νεφέλαις Ιπτάμενος, επί των δυσαλώτων.

Α. Ut proverbium: 15ι άετός έν νεφέλαις: ree. Β (LVB) 50 (νεφελαΐς Β, Gaisf.) / Par. suppl. 676 / Diog. (PTAMLG) 1,67 / coll. Mon. (M) / D1 (R) (άετόν ... ίπτάμενον) / D 2 (CI) 41 C. / Vat.306 (39 C.) (Vat.482 [1,32 C.] / Greg. Cypr. Vat. 113A [1,20] / Greg.Cypr.Mosq. 1,20) / D3 (L) 37 C. / L 2 5a 18 / Macar. 1,40 / Apost. 1,45 / Suid. (Prov.) α 575 A. / schol. in Ael. Arist. panath. 194,14A p. 341 (op.,3 Dind.) 151 L 1 αίετός έν νεφέλαις: Zen. Par. 2,50 (αίετός cod.: άετός Schneid.) / Suid. (Prov.) αι 98 Α. Β. Dt oraeukun: 152 αίετός έν νεφέλησι γενησεοα: schol. in Arstph. Eq. vet. Tricl. 1013b Jones-Wilson 153 αίετός έν νεφέλησι γενησεοα ήματα πάντα: schol. in Arstph. Eq. (vet. Tricl.) 1013a Jones-Wilson (ibid. [vetera] 1013d [πετήσεται]) 15 4 άετός έν νεφέλησι πετήσεται ήμοπα πάντα: schol. in Ael. Arist. I.C.B 15$ τοσούτον αύξήσεσθοα δσον αίετός τών άλλων όρνέων έν ταΐς νεφέλαις προϋχει: schol. in Arstph. Av. 978 White et schol. Tzetz. ad. 1. Koster L (ιε') L l (ιε': ιπτάμενος om.) (Aid. col. 9) 3 3

A. Ut proverbium 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: I. έπι τών δυσαλώτων (in allen Testt.). Π. επί τών τά άδύνατα ποθούντων (D 1 Α ).

33

In Aid. haben wir eine Kontamination aus L (Lemma) und Zen. Par. (Ausleg.). Der Grund könnte mechanisch sein (da in Aid. oft ein Sprichwort aus L und dann das entsprechende aus Zen. Par. vorgebracht wird) oder den Kompilator hat nur die größere Vollständigkeit des Lemmas in L gereizt.

15. άετός έν νεφέλαις ιπτάμενος

143

(ii) Der Ursprung des Sprichwortes nach den Testt.: ό άετός έν νεφέλαις ων ούχ άλίσκεται (Zen. Par. / Suid. α 575; ganz ähnlich ree. Β / Diog. / Apost. / Suid. αι 98 / schol. in Ael. Arist.). (ili) Das Lemma wird weiter in den Testt. der Gruppe A als Orakel bezeichnet: έστι μεν oöv χρησμός. Vgl. insbesondere schol. in Ael. Arist. τον το δέ έστι μεν άπό χρησμού, εις δέ παροιμίαν ήλθεν. (iv) In D 1 wird zu unserem Lemma das Sprichwort λύκου πτερά unglücklich herangezogen; damit hängt die Deutung II zusammen (s. dazu auch unten, S. 144). B. Ut oraculum 1. (0 Die in app. testt. Β aufgeführten Lemmata werden in den entsprechenden Testt. als χρησμός τοις Άθηναίοις δεδομένος (155; ähnlich 152, 153, 154) bezeichnet. Nach der Angabe der Testt. hat der vorausgehende Teil des Orakels folgendermaßen gelautet: εϋδαιμον πτολίεθρον Άθηναίης όγελείης, πολλά ίδόν και πολλά παθόν και πολλά μογήοαν (152 / 153 [πολλά μογησαν om.]) (s. or. nr. 121 Parke-Worm.). (ii) Als Erklärung des Orakels wird folgendes angeführt: έπειδή ό άετός άρχει των άλλων όρνέων ... και ή πόλις των 'Αθηναίων κρείττων άπαοών έστι τοις δλοις, τούτου χάριν άετόν ό θεός ταυ την προσεΐπε, δεικνύς αύ της τήν ύπεροχήν (154): die weiteren Ausführungen sind irreführend: öoov ai νεφέλαι της γης άπέχουσι τοσούτον και αΰτη των άλλων πόλεων (154). 2. Allgemeines: Der Adler wird schon bei Horn, als υψιπέτης bzw. ύψιπετήεις (s. H. Ebeling, Lex. Horn., Bd. 2 [1880], s. w.) bezeichnet, ebenso später bei den byzantinischen Autoren (s. Lampe s.v. ύψιπέτ.); in diesem Zusammenhang vgl. ferner Ael. n.a. 15,22 und Synes. insomn. 154e p. 186,3sq. Terz. Die Wendung άετός υψιπέτης ist bei den byzantinischen Autoren öfter auch metaphorisch zur Lobpreisung einer Person gebraucht (z.B. Psellus or. ad Const. Monom. 1,16,22 Kurtz-Drexl / Mich. Glycas ep. 1 PG 158, 649A). Unserem Sprichwort kommt folgende Stelle näher: Theophyl. Achrid. ep. 39 1. 18 p. 263 Gautier άετόν ... πλησίον νεφελών πετόμενον. Zu der Überlegenheit des Adlers gegenüber den übrigen Vögeln im Fliegen wie auch im allgemeinen vgl. z.B. II. 21,253, weiter Arstph. Equ. 1087 (und Schol. z.St.) / Sosith. fr. 1 (TrGF 1,270 Snell) εις μυρίους όρνιθας αίετός σοβεί / Nicet. Eugen, monod. Theodor. Prodr. p. 462 Petit, W 9,1902 άετός .. πτηνών των άλλων ύψιπετέστερος (s. auch

144

15. αετός èv νεφέλαις ιπτάμενος

Ael. I.e.). Bei Pind. wird der Adler als άρχος οιωνών (Pyth. 1,7 und Isthm. 6,50) bzw. βασιλεύς οιωνών (Ol. 13,21) bezeichnet; vgl. dazu D' A. W. Thompson, A Glossary of Greek Birds, Oxford 1936, 4 s.v. αετός und Littlewood, Komm, zu Io. Geometr. progymn., S. 32. Zu der unserem Sprichwort vorliegenden Vorstellung s. Pind. Pyth. 2,50sq. Sn. - Μ. θεός, ö και πιερόεντ' αίετόν κίχε, και θαλασ/ σαΐον παραμείβεται / δέλφινα (sowie die Scholien z.St. τον άετόν οΰν τον βασιλέα τών πτηνών ό θεός καταλαμβάνει καί παραλλάσσει, ό δε δελφίς δοκεΐ τών έναλίων προέχειν καί ταχύτατος είναι) / Ιο. Chrys. adv. oppugn, vitae monast. 2 PG 47,342 a (= cap. 7 Montfaucon, Paris 1966) ώσπερ αετός ύψηλά πετόμενος παγίδι στρουθών ούκ αν άλωη ποτέ κτλ., ferner Macar. Aegypt. or. 30,6 p. 244 Dörries -Klostermann-Kroeger (1964) (= PG 34,725 b ) ωσπερ πετεινόν έπάν έν υψει πετασθη, άμέριμνόν έστιν ώς μηδέν δεδοικός θηρευτάς ή θηρία πονηρά (άνω γάρ που öv πάντων καταγελα [vgl. unten, Niceph. Callist.]) / Mich. Chon. or. l,19,7sqq. Lambr. ή φύσις .. έπτέρωσε τα πτηνά, ώς .. τοις όρνιθοθήραις ώσι δυσάλωτα. In diesem Zusammenhang s. Niceph. Callist. Xanthop. eccl. hist. 16 PG 147,157b όξυπετής .. αετός ό καιρός καί άλώσεταί πώς τινι παρά πόδας ιών· εί δ' άποδράσοι, ύψοϋ ές άέρα βαίνει μετέωρος, έπιγελών (έπεγγελών PG) τούς διώκοντας, ούδαμη αύτοΐς εφικτός είναι έθέλων, ferner Plut. Num. 8,5 καί γάρ εκείνος άετόν τε δοκεΐ πραΰναι φωναίς τισιν έπιστήσας καί καταγαγών ύπερυττάμενον (zum Partizip vgl. unten, S. 145 [4: nr. 1. 3] ; zur Stelle vgl. Sym. Metaphr. martyr. S. Artemii PG 115,1180a άετόν έν υψει καταπετόμενον δι' επωδής καταπεσείν επί γης πεποίηκε). Die auf einen unrealisierbaren Wunsch bezogene Deutung des Sprichwortes (s. oben, S. 142 [Auslegung II]) erfordert das Vorkommen eines Wortes in der Bedeutung von "versuchen zu fangen, jagen" im Lemma (vgl. Pind. I.e. κίχε und schol. ad 1. καταλαμβάνει). Daher bezieht sich diese Erklärung nicht auf das vorliegende Lemma, sondern auf eine Abwandlung desselben, die man beispielsweise unten, Gebrauch I nr. 1. 3. 4. 6 finden kann; ein synonymes Sprichwort ist in diesem Fall Diog. 6,19 λύκος άετόν φεύγει. In diesem Zusammenhang s. das Motiv des vergeblichen Versuchs, Vögel zu fangen: Aesch. Ag. 394 (Xo.) / Plato Euthyphr. 4 a (vgl. Georgid. Gnomol. p. 211 nr. 820 Odorico) usw.; s. dazu Strömberg, Greek Prov. 15 nr. 1. Während das Lemma in den Testt. Β (oben, S. 142) als auf Überlegenheit bezogen gedeutet ist, geben die Testt. A eine etwas spezifischere Auslegung, derzufolge das Sprichwort sich auf diejenigen beziehe, die schwer zu fangen sind (έπί τών δυσαλώτων); in dieser

15. αετός έν νεφέλαις ιπτάμενος

145

letzteren Auffassung ist das Sprichwort auch bei den unten, Gebrauch I zitierten Autoren zu finden. Die Deutung I in den Testt. A könnte leicht aus der allgemeineren in den Testt. Β überlieferten Deutung entstanden sein, da derjenige, der den übrigen Konkurrenten überlegen ist, auch sehr schwer zu fangen ist. Bauck, Prov. ap. Arstph. 61 betrachtet das Sprichwort als aus dem entsprechenden Orakel entsprungen; dafür spricht auch die metrische Form des Lemmas (s. unten, Metrum). Einzelheiten: Ζ. 1 Ιπτάμενος: Die erweiterte Form des Sprichwortes in Ath. VA ist jünger als die kürzere in den entsprechenden Testt.; vgl. auch unten, Metrum und oben, S. 138 (Einzelheiten). Das Partizip ιπτάμενος der erweiterten Form des Lemmas könnte aus bestimmten Texten, denen das Sprichwort einverleibt wurde (vgl. etwa Gebrauch I nr. 1. 3), bzw. aus einer Erklärung des Sprichwortes stammen (oder vielleicht unter Beinflussung von 14a hier hinzugefügt sein). 3. 15j ist ein Hemiepes (Rupprecht, Παροιμία, 1714,37 nr. 4); 153 sowie 154 sind Hexameter. 152 bildet den Teil eines Hexameters. Das Lemma in Ath. VA beginnt mit Daktylen. Bei den letzten drei Silben von ιπτάμενος aber, das aller Wahrscheinlichkeit nach eine spätere Hinzufügung ist (s. oben), wird der Rhythmus gestört. Die Form 155, die eine Paraphrase des Orakels darstellt, ist erwartungsgemäß nicht metrisch. 4.1. Zum Gebrauch des Sprichwortes in der Form A (oben, S. 142) s.: (1) Sym. Metaphr. vita S. Panteleem. PG 115,464sq. εκείνον πείσειν έλπίσας δικτύω θηράσειν αύρας (Ath. VA 17a!) ήλπισεν ή άετόν έλεΐν έν νεφέλαις ύπεριπτάμενον. (2) id. vita S. Theodos. Coenob. PG 114,517A γνούς.. ό μέγας το ύπό της μικράς εκείνης ... ψυχής ματαίως κατ' αύτοϋ μελετώμενον, τοΰτο δη το του λόγου αετός ην έν νεφέλαις αληπτος καί άχείρωτος, μάλλον δε και αίροϋντα αίρει (vgl. unten, S. 250 [2]), τον δοκήσει μόνη ταΐς άληθείαις. (3) an. martyr. Lucili. 11 (ed. F. Halkin, Martyrs Grecs Ile-Ville s., pars 14, London 1974, p. 27) Αουκιλλιανόν ... θϋσαι πεΐοαι θεοις ... καί άετόν έλεΐν ύπεριπτάμενον (vgl. oben, nr. 1) προθυμούμενος (W. Bühler cont.). (4)Matth. Ephes. ep. Β 44,42 p. 162 Reinsch τίς αν υπερβάς την παροιμίαν άετόν διώξειεν έν νεφέλαις; (W. Bühler cont.) (5) Io. Chumnus ep. 3 An. Gr. nov. 211 Boiss.

146

15. άετός έν νεφέλαις ιπτάμενος

πάντων τούτων ύπεροράς, άετός έν νεφέλαις προς τούτους καθεστηκώς. ού γαρ αν άλοίης ποτέ τούτων τινί. (6) Theodor. Hyrtac. laud. Anin. An. Gr. 2,451 Boiss. ταύτα τίς αν άξίως διεξίκηται λόγος, εί μή καί άετόν αίθέριον πτερυοσόμενον ίοχυρίζοιτ' αν τις χεροϊν λήψεσθαι. (7) Andron. Zaridas ep. 13,7 p. 101,3sqq. Lindst. εί .. σε εϊχομεν παρ' ήμΐν, αετοί αν έν νεφέλαις ή μεν. S. auch die Schol. z.St. κατά την παροιμίαν, αντί τοΰ ούδέν εϊχομεν λυπηρόν. S. auch Ιο. Maurop. ep. 28 1. lsq. p. 113 Karpoz. ϊππον γαρ άφίημι πεδίω τον δρομικόν (Diog. 1,65) καί άετόν εις νεφέλας άναπέμπω τον υψιπέτη προς εύεργεσίαν σε παρορμων. Aller Wahrscheinlichkeit nach kannte der Autor eine Sammlung, in der 'ίππος εις πεδίον und άετός έν νεφέλαις zusammengestellt waren oder nahe aneinander standen, wie es in Diog. 1,65 (= 66; s. oben, S. 138 [iii]) und 1,67 der Fall ist. Vgl. auch oben, S. 139 (4), wo der Autor zwei Sprichwörter verwendet, die den Lemmata Diog. 1,65.66 ähneln. Π. Zum Gebrauch des Sprichwortes in der Form Β (oben, S. 142) s.: (1) Arstph. Daet. fr. 241 (PCG 3,2 K.-A.). (2) id. Eq. lOllsq. (Δη.) αγε νυν δπως αύτούς (sc. τους χρησμούς) άναγνώσεσθέ μοι, / καί τον περί έμού 'κεΐνον ώπερ ήδομαι, / ώς έν νεφέλησιν αίετός γενήσομαι. (3) id. Av. 976sqq. (Χρ.) λαβέ τό βιβλίον. / κην μέν ... ποης ταύθ' ώς έπιτέλλω, / αίετός έν νεφέλησι γενήσεαι. (4) ibid. 987sq. (Πι.) λαβέ τό βιβλίον. / καί φείδου μηδέν μηδ' αίετοΰ έν νεφέλησιν. (5) Plut. Demosth. 19,1 χρησμός ηδετο παλαιός έκ των Σιβυλλείων (R. Hendess, Orac. Gr., Halle 1877, nr. 137)· της έπί Θερμώδοντι μάχης άπάνευθε γενοίμην, / αίετός έν νεφέεσσι καί ήέρι θηήσασθαι. / κλαίει ό νικηθείς, ό δέ νικήσας άπόλωλε. (6) Ael. Arist. or. 1 (Panath.), 399sq. L.-B. (13 [ i 318] D.) άετόν τε έν νεφέλαις αύτήν (sc. die Stadt Athen) ό θεός καλεί προς τάλλα πολίσματα. 5. Ein synonymes Sprichwort ist Diog. 7,77a πολλαΐσι πληγαΐς δρύς δαμάζεται, έπί των δυσαλώτων και δυσκατεργάστων. 6. Erasmus Ad. 1,9,20 "aquila in nubibus: άετός έν νεφέλαις".

16 a. Αιθίοπα σμήχεις

147

Ath. VA 16 ΑΙΘίοπα σμήχεις και καρκίνον όρθά βαδίζειν διδάσκεις, επί των έπιχειρούντων μεταπείθειν τούς άμεταπείστους.

16a (i) ΑΙΘίοπα σμήχεις: Diog. (PTAMLG) 1,45 (prim.; c. 2 sim. prov.) / D1 (R) (sc.; c. 17e) / D2 (CI) 81 C. (prim.; c.l sim. prov.) / Vat.306 (64 C.) / D3 (L) 51 C. / Apost. 1,71 (prim.; c. 2 sim. prov.) / L 2 5a 33 / [Plut.] imposs. 7 / Ivir. 386 imposs. nr. 6 Lambr. 16a (ii) Αιθίοπα σμηχειν: Diog. Vind. 1,19 / Macar. 1,62 / Suid. (Prov.) cu 125 A. 16 a (iii) ΑΙΘίοπα σμήχων: Zen.Par. 1,46 / ree.Β (LVB) 76 (prim.; c.l sim. prov.) / Par. suppl. 676 16ai ΑΙΘίοπα ρύπτειν: Macar. 5,50 (sec.; c. 17e et 18bj) 16a2 Αιθίοπα λευκαίνεις: [Plut.] imposs. 52 / schol. in Arstph. Vesp. 280b Köster (sec.; c. 3 sim. prov. et 18d et 18b j) 16 a 3 ΑΙΘίοψ ού λευκαίνεται: D1 (R) 17 C. / Apost. 1,68

16 bj οΰτε (cf. infra) τόν καρκίνον όρθά βαδίζειν διδάξεις: Macar. 6,79 16b2 καρκίνος όρθά βαδίζειν ού μεμάθηκεν: Apost. 9,50 16b3 οΰποτε ποιήσεις τόν καρκίνον όρθά βαδίζειν: Apost.-Arsen. 13,46a (Arstph.)

L(IOT') LMIOT') (Aid. col. 14 [ L ι ς ' ] )

1 καρκίνον L L1: de accentu vocis v. Hrdn. μον. λέξ. p. 926,13 L. έπιστατέον τώ καρκίνος, και μόνον γαρ παροξύνεται, al.

148

16a. Αιθίοπα σμήχεις

16a 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: 1. έπί των αμεταβλήτων \6aj (Apost.). Π. έπί των τά άδύνατα έπιχειρούντων 16a (D 1)— έπί των αδυνάτων 16a (D 2) — έπί των μάτην πονούντων 16a (Diog. Vind. / Macar. / Suid.) — έπί των μάτην και άνηνύτων 16a (ree. Β: post μάτην lacuna statuenda vel fortasse άνηνύτω ν scribendum [cf. infra, p. 184 [1: Macar.]) — έπί των μάτην άνήνυτον έργον έπιτελούντων 16a (Zen. Par.). (ii) Zu unserem Sprichwort sind in den Testt. folgende Sprichwörter angeführt χύτραν ποικίλλεις — ωόν τίλλεις (Diog. / Apost. 1,71, auch das erste davon in ree. Β) sowie λέοντα ξυρεΐς und ές ύδωρ γράφειν (Macar. 5,50). 2. Allgemeines: Das Lemma ist in Ath. VA präziser als in den Testt. gedeutet: während die Testt. das betreffende Sprichwort allgemein als αδύνατον (außer 16a3: Apost.) auffassen (vgl. dazu z.B. unten, S. 150 [nr. 11. 12]), gibt Ath. VA 16a die Bedeutung an, es werde gebraucht, um den vergeblichen Versuch auszudrücken, jemanden zu überreden bzw. zu belehren. Tatsächlich findet sich das Sprichwort bei den meisten der unten (Gebrauch) zitierten Autoren in der in Ath. VA angegebenen Auffassung, sogar auch in den Fällen, wo es zusammen mit Sprichwörtern vorkommt, die generell etwas Unmögliches bzw. Sinnloses ausdrücken (s. z.B. unten, S. 150 [nr. 8]). Eventuell war die ursprüngliche Deutung des Sprichwortes allgemein, sie wurde aber dann präzisiert (vgl. auch oben, S. 13) ; in diesem Zusammenhang s. Aphth. fab. 11 (Corp. fab. Aes. 1,2, p. 138 Hausr.) μύθος ό του καρκίνου παραινών μή συμβουλεύειν άδύνατα (bezüglich des Rates, der Krebs solle vorwärts gehen) im Vergleich zu Ath. VA 16b. Zu den Äthiopiern s. F. Snowden, Blacks in Antiquity, Ethiopians in the Greco-Roman Experience, Cambridge 1970 und insbesondere S. 12 dort. Der Teufel wird in der byzantinischen Kunst oft als Äthiopier abgebildet (s. dazu Th. M. Provatakis, Ό διάβολος εις την βυζαντινήν τέχνην, Thessaloniki 1980, 52-112). Zur Verbildlichung vom Teufel als Äthiopier bei den christlichen Autoren vgl. LI. Thompson, Romans and Blacks, Oklahoma 1989, 112f.; diese Verbildlichung könnte hinter dem Gebrauch unseres Sprichwortes an einigen Stellen bei byzantinischen Autoren mitanklingen (vgl. etwa unten, S. 150f. [Georg. Pisida und Man. Palaeol.]). 3. Das Sprichwort ist nicht metrisch.

16 a. Αιθίοπα σμηχεις

149

4. Das Sprichwort ist in der Literatur oft belegt: I. Die beiden vorliegenden Sprichwörter finden sich miteinander verbunden bei: (1) Sym. Metaphr. martyr. S. Euphem. 7 (vgl. oben, S. 42) p. 152 Halkin άλλ' ό ΑίΘίοψ ούκ έλευκαίνετο (vgl. oben, S. 147: 16a3) το ξύλον δή το στρεβλόν ούκ ώρθοϋτο (Zen.Ath. 3,20 p. 371 Miller) καί ό καρκίνος (καρκίνος Halk.) όρθώς βαδίζειν ούκ έδιδάσκετο. ό Πρίσκος ταύτα ... τήν κακίαν ούδ' ότιοΰν ιάσιμος. (2) An. Marciana Anach. 1. 950sq. Christ, ό ΑίΘίοψ ΑίΘίοψ μένει, καν επιμελώς αύτόν άποσμήξειας· ούδ' ό καρκίνος όρθά βαδίζειν διδάσκεται. (3)Ephraem. Aen. chron. 8663sqq. Bekker άλλα Μιχαήλ ΑίΘίοψ ών, καρκίνος, / ούκ εύ βαδίζειν ούδε φύπτεσθαι θέλει (s. oben, S. 147: 16a!). (4) Phitoth. Cocc. or. de Greg. Palam. 1,495 Tsamis ό γαρ ΑίΘίοψ ούκ έλευκαίνετο και ό καρκίνος (καρκίνος Ts.) όρβώς βαδίζειν ούκ έδιδάσκετο. (5) Callistus patriarch. Const, (cod. Theol. Vind. 279) or. de exaltat. crucis p. 131 Sophron. Leontopoleos, Έλλ. Φάρος 8, 1911 άλλα κατά τήν παροιμίαν, ΑίΘίοψ ού λευκαίνεται και καρκίνος (καρκίνος Sophr.) όρθά βαδίζειν ού μεμάθηκεν. Eine Reminiszenz der Zusammenstellung der beiden Sprichwörter könnte auch bei Niceph. Greg. (s. unten, S. 150 [nr. 11]) mit anklingen. Π. Zum Gebrauch von Αιθίοπα σμήχεις (oben, S. 147: 16a) s.: (1) Luc. adv. ind. 28 μάτην ταΰτά μοι λελήρηται και κατά τήν παροιμίαν Αιθίοπα σμήχειν επιχειρώ. (2) Theophan. Cont. chron. 5 p. 248,16sq. Bekker (PG 109,264c) ταύτα λέγων πέτρας εσπειρεν (Diog. Vind. 3,71) και αίγιαλώ προσελάλει (Ath. VA 35a) και σμήχειν έώκει Αιθίοπα ... οϋτως έξεκώφει προς πάντα λόγον σωτήριον, βύων τά ώτα ώσεί άσπίς προς έπάσματα (LXX Ps. 57,5; s. oben, S. 40). (3) epistologr. an. ep. 45,lsqq. (Èp. Byz., p. 376,lsqq. Darr.) Αιθίοπα σμήχειν επιχειρείς καί τώ κοσκίνω φύρεις τον οίνον, καί εις πίθον τετρημένον άντλεΐς ([Plut.] imposs. 4). Darr, verweist zu κοσκ. φύρ. τον οίνον auf [Plut.] imposs. 8 κοσκίνω ύδωρ άντλεΐς. Doch kommt ibid. 50 κοσκίνω φέρεις υδωρ unserer Stelle näher. Die hier überlieferte Lesart φύρεις läßt sich übrigens mit dem Kontext inhaltlich nicht recht verbinden. Deswegen ist das paläographisch naheliegendere φέρεις (s. [Plut.] I.e.) zu schreiben; möglich wäre auch φορείς (vgl. 5. 184 [2]: Iamblich.). (4) Sym. Metaphr. martyr. S. Theclae PG 115,841 A / B βύουσα .. ήν τά ώτα καί αύτη, κατά τήν άσπίδα, ώς μή άκοϋσαι φωνής έπάδοντος (s. oben, nr. 2). έπεί δε ϊδοι Θέκλα δτι μηδέν ώφελεΐ, άλλα τον Αιθίοπα σμήχειν επιχειρεί, κτλ. (5) Nicet. Chon. hist. p. 22,74sqq. van Diet, ήν δ' άσπίσι ταύτα έπάδων έκοντί κωφευούσαις προς τά ύποψαλλόμενα παρά σοφού φαρμακοΰ (s.

150

16 a. Αιθίοπα σμηχεις

oben, nr. 2) και σμήχων άντικρυς διηλέγχετο τον Αιθίοπα. (6) Mich. Glycas ann. 4 PG 158,524 C/D Γρηγόριος ό πάπας 'Ρώμης γράφει προς τον βασιλέα Λέοντα περί των εικόνων, άλλα τον Αιθίοπα σμήξαι μή δυνηθείς κτλ. (7) Zonaras epit. hist. 3,262 Pinder ό πάπας Γρηγόριος ... πρότερον πολλάκις σπεύσας διά γραμμάτων τον Λέοντα ... μεταπεΐσαι τάς ιεράς εικόνας σεβάζεοθαι· άλλ' έδόκει σμήχειν Αιθίοπα (W. Bühler cont.). (8) Euthym. Malac. ep. 1 p. 42,lsq. Bonis ήγνόηοας αρα σπείρων κατά πετρών (Diog. Vind. 2,61) και αδάμαντα εψων (vgl. ree. Β 605) και άποσμήχων Αιθίοπα· καν γάρ εις συναίσθησιν έλθεΐν εδοξέ σοι ... άλλα τά συνήθη και πάλιν είπε (9) Laurentius monach. vita S. Moysis (Act. 150) ABoll, (bei Tougard, Sprichw. 96 nr. 31) κάνταϋθά μοι μόνον τό της παροιμίας δοκεΐ παραλλαχθήναι τό μή σμήχεσθαι πάντως Αιθίοπα (vgl. Toug. z.St.: "agitur de S. Moyse, Aethiope, qui, postquam latrocinatus fuisset, monachus factus, virtutibus clarus evasit"; s. auch Snowden a.O. 198). (10) an. recentior laud. S. Basil. (Act. 39 Β) ABoll, (bei Tougard a.O.) ελαθεν Αιθίοπα σμήχων καί παρδάλει κελεύων άποθέσθαι τό κατάστικτον (s. unten, S. 152 [V]). (11) Niceph. Greg. Flor. 1. 532sqq. Leone "χαρίεν άν εϊη, εί τηλικόσδε ών ... καρκίνου δίκην όπισθόπους (s. unten, S. 154 [5]: Man. Philes όπισθόπλους; jedoch Flor. I.e. άναδράμω) .. ές τών παίδων άναδράμω τήν άσκησιν. ώσπερ γάρ ούκ εις τήν τών παίδων άνεστράφθαι με δυνατόν ήλικίαν, ούτως ούδ' εις τήν ασκησιν· Αιθίοπα γάρ έπιχειρεΐν καθαίρειν δόξομεν". (12) Theodor. Metoch. misc. 68 p. 447 Müll.-Kiessl. δυσμεταχείριστον μεταποιήσαι γνώμας άνθρωπίνας ... και δόγματ' άφανίσαι προενόντα ταΐς ψυχαΐς ούκ όνήσιμα, καί άποκλύσασθαι τω καθαίροντι ... τής διδασκαλίας φυπτικω τρόπω· καί σμήχειν εσται μάλλον Αιθίοπα, μετά τής παροιμίας ώς αδύνατον τούτο προβαλλόμενης, ... καί πάρδαλιν άλλάττειν τά κατά του δέρματος ποικίλματα, καί τοΰτ' αδύνατον μετά τής παροιμίας έπείγεσθαι κτλ. (vgl. ibid. 118 [unten, S. 152 [V]). (13) Ioseph. Bryennius (s. unten, S. 157f.). S. auch Antonius et Maximus de homin. malis (in: Fr. Philos. Gr. 2,300 Mullach) Διογένης ένουθέτει τινά πονηρόν· ερωτώμενος δε ... τί τοΰτο ποιείς- έ'φη· Αιθίοπα σμήχω, ϊνα λευκόν ποιήσω. Unser Sprichwort liegt folgenden Stellen zugrunde: Greg. Magnus ep. 67 (lib. 3) PL 77,668e Aethiops in balneum niger intrat, et niger egreditur (der Beleg ist von Otto, Sprichw. s.v. Aethiops auf LXX 1er. [unten, S. 152: V] bezogen; der Einfluß der Septuaginta auf Kirchenschriftsteller ist sicherlich zu erwarten, die Erwähnung des "balneum" weist jedoch hier eher auf unser Sprichwort oder zumindest auf eine Einwirkung von diesem hin) / Georg. Pisida bellum Avar.

16a. Αιθίοπα σμήχεις

151

v. 110 sqq. Pertusi ό μεν γαρ αύτού τάς μελανθείσας (Bekker: μελανθείας codd. VP ) φρένας / έργων φιλέχθρων έκκαθαίρειν ήξίου / ό δ' αϋ γε διπλούς Αίθίοψ έγίνετο / Man. Palaeol. laud. fun. Theodor, p. 141,15sqq. Chrysost. ό Αίθίοφ την ψυχήν ούκ έδύνατο την μελανίαν άπονίφασθαι (vgl. ibid. 281,24sq.) / Theophan. Cont. chron. 5 p. 342,4 Bekker ώς Αιθίοπες έμειναν αμετάβλητοι. Das Sprichwort ist auch in der Neuzeit gebraucht: s. Georg. Auxendiad. ep. 25 (έπιστ. άντιγρ. παρ' Οικονόμου 44) (von 1796) άνεφάνην σμήχων αίθίοπα und ΚΕΕΛ (Handschrift nr. 260, Nisyros, S. 53) τον αράπη κι αν τον λούννεις κρίμα τα σαπούνια πού χαλάς / Zeugoli, Παροιμ. Νάξου, p. 50 τον άράπην κι' αν λευκάνης, / μόνον τά σαπούνια χάνεις / Politis, Παροιμίαι (2,415ff.) s.v. άράπης nr. 1. 5-23 usw. (vgl. auch N.T. Andriotis, 'Αντίστοιχα εκφραστικά μέσα της αρχαίας και της νέας Ελληνικής, Ελληνικά 15, 1957, 9). S. weiter Röhrich, Sprichw. Redensart. 648 s.v. Mohr "einen Mohren weiß machen wollen", "wer einen Mohren wäscht, verliert Mühe und Seife" (engl.: to wash a black moor white). Das Sprichwort kommt auch in mehreren neueren Sprachen vor (s. Politis a.O. 418-21). Wegen des Motivs des Waschens stehen diese Abwandlungen dem altgriechischen Sprichwort näher als der Stelle aus der Septuaginta (vgl. unten, S. 152 [V]). ΠΙ. Zum Gebrauch von Αίθίοπα λευκαίνεις — Αίθίοψ ού λευκαίνεται (oben, S. 147: 16a2-3) s.: (1) Mich. Attal. hist. p. 31 Bekker εγνω ... δτι μάτην Αίθίοπα λευκάναί τις επιβάλλεται. (2) Anna Comn. Alex. 9,6,4 άλλ' ό Αίθίοψ ούκ έλευκαίνετο. έ'μενε γαρ ό αύτός. Leib führt die Stelle auf LXX (s. unten, S. 152 [V]) zurück; Gautier bezeichnet sie jedoch im Ind. zu Recht als Sprichwort. (3) Mich. Chon. ep. 6,3 (2,9,8sqq. Lambr.) μάλλον αν έπεπείσμην τον αίθιοπικόν τουτονί γραμματοκομιστήν εις λευκόχρωτα μεταβαλείν ή γράμμα της ίερωτάτης σου ψυχής... λαβείν. (4) Thomas Mag. laud. S. Greg. (sc. Naz.) 87 PG 145,304^ μένοντες ϊσοι και παραπλήσιοι καθάπερ ό μή λευκαινόμενος της παροιμίας Αίθίοψ. (5) Georg. Acropol. hist. 49 (l,89,2sqq. Heis.-Wirth) άλλα τό της παροιμίας κάπί τω Μιχαήλ έπαληθεύειν έφαίνετο· τό στρεβλόν ξύλον ούδέποτ' όρθόν (Macar. 7,69), και ό Αίθίοψ ούκ οίδε λευκαίνεσθαι. S. auch Ad. Koraes ep. 382,32 (von 1807), ed. K. Dimaras et alii ('Αλληλογραφία, Bd. 2, Athen 1966, 382) όσα έδαπάνησα ματαίως ... λευκαίνων Αίθίοπα κτλ. Auf das Lemma wird bei Man. Palaeol. ep. 18 1.22sqq. Dennis angespielt: έφ' ίκανάς .. ήμέρας κριθάς τις ζητήσας, λύκου πτερά φασι (Diog. 6,4), φάον γάρ ^ν Αίθίοπα εύροι λευκόν ό τοιούτος ή ταύτας.

152

16 a. Αιθίοπα σμήχεις

IV. Mit unserem Sprichwort kreuzt sich folgende Fabel: fab. 274 (Corp.fab. Aes., 1,2 p. 91sq. Hausr.) Αιθίοπα τις ώνήσατο καί... πάντα μεν αύτω προσηγε τα φύμματα, πασι δε λουτροΐς έπειράτο καθαίρειν. και το .. χρώμα μεταβαλεΐν ούκ είχε ... ό μΰθος δηλοΐ, δτι μένουσιν αί φύσεις ώς προήλθον τήν αρχήν (ähnlich Aphthonius fab. 393 [Aes., p. 481 Perry = fab. 6 p. 135 Hausr. a.O.]). Eine Variante der Fabel finden wir bei Syntipas fab. 41 (1,2 p. 172 Hausr.) άνήρ τις έωρακώς Αιθίοπα τινα Ίνδόν λουόμενον έν τω ποταμω εφη προς αύτόν· "... ουδέποτε .. λευκός γενήση τω σώματι" und Themist. or. 32,359b (434 Dind.) (2,198,3sqq. Down-Norm.) (in bezug auf Ίνδόν οίκέτην). Helmut van Thiel, Sprichw. in Fabeln, Ant. u. Abendl. 17, 1971, 108f. ist zu Recht der Meinung, die Fabel setze das Sprichwort voraus und nicht umgekehrt; in diesem Zusammenhang vgl. auch Hausrath, RE s.v. Fabel 6,2 (1909) 1733,27ff. V. Das Motiv der unveränderten Farbe des Äthiopiers kommt auch LXX 1er. 13,23 vor: ει αλλάζεται Αίθίοψ το δέρμα αύτοΰ καί πάρδαλις τά ποικίλματα αύτης, καί ύμεΐς δυνήσεσθε ευ ποιήσαι μεμαθηκότες τα κακά. Auf diese Stelle kommen viele spätere Autoren zurück: schol. in Pers. 5,116 (s. Otto, Sprichw. s.v. Aethiops) / Hieron. ep. 97,2 (5 [1955],34,llsqq. Labourt) / id. dial, contra Pellog. 2,26 PL 23,591sq. / Greg. Naz. or. 4 PG 35,584 c / Barl, et loas. An. Gr. 4,293 Boiss. (Woodw.-Matt.) / Phot. ep. 251 1.2sq. Laourd.-West. / Theodor. Metoch. misc. 118 p. 808sq. Müll.-Kiessl. λίθους εψειν (ree. Β 605) καί άνδριάσι (άνδριάσι Μ.-Κ.) διαλέγεσθαι (vgl. Diog. 6,79) ... καί μηδ' ύπό τών θείων λόγων διδάσκεσθαι, εί αλλάζεται Αίθίοψ το δέρμα αύτοΰ, και πάρδαλις τα ποικίλματα αύτής, ώς τούτο παντός μάλλον άδύνατον öv (bei Theodor. Metoch. misc. 68 [oben, S. 150 [II: nr. 12] wird die Ier.-Stelle durch die Einwirkung unseres Sprichwortes leicht modifiziert; das gleiche gilt oben, S. 150 [II: nr. 10] ). Bei Hieron. ep. 108,11 (5,170,22) eunuchus Aethiops mutauerit pellem suam geht es um ein Wortspiel (hier wird auf die aus NT Act. 8,36 bekannte Taufe des Äthiopiers Bezug genommen); vgl. femer [Io. Chrys.] in duodec. Apost. PG 59,495 Θωμάς δια βαπτίσματος λευκαίνει τούς Αιθίοπας (s. Snowden a.O. [S. 148] 5. 12. 198). S. auch Ad. Koraes I.e. (s. gleich oben, S. 151), Bd. 1, Athen 1964, ep. 22 (von 1786) εί αλλάζεται Αίθίοψ τό δέρμα αύτοΰ κτλ. Strömberg, Greek Prov. 87 nr. 7 spekuliert folgendes: (LXX 1er. 13,23) "represents a contamination of the proverbial phrase Αιθίοπα

16 b. καρκίνον όρθά βαδίζειν διδάσκεις

153

σμήχειν, which was current in classical times, with the proverb ó λύκος την τρίχα, ού την γνώμην άλλάττει"; dies ist aber unwahrscheinlich. 5. Eine Variante unseres Sprichwortes ist: D 3 (L) 58 Ίνδόν σμήχεις (vgl. oben, S. 152 [IV] und [Luc.] AP 11,428 εις τί μάτην νίπτεις δέμας Ίνδικόν;). Zu Ίνδόν anstelle des Αιθίοπα s. van Dieten, der im ind. nom. zu Nicet. Chon. or. (s.v. Αίθ.) in bezug auf or. 3 p. 19,9 folgendes notiert: "Αιθίοπες: pro Indis positi" und fortfahrend auf Hdt. 7,70,1 hinweist. Vgl. ferner Barl, et loas. An. Gr. 4,3 Boiss. (Woodw.-Matt.) άνδρες .. της ένδοτέρας των Αιθιόπων χώρας, οϋστινας 'Ινδούς οΐδεν ό λόγος καλεϊν (Boiss. a.O. weist auf Philostr. vita Apoll. 3,20 hin: Αιθίοπες ... γένος Ίνδικόν). Eine Abwandlung unseres Sprichwortes liegt auch an. vita Cosmae Maiumae zugrunde: 1. 680 Detorakis, ΕΕΒΣ 41,1974,284 κόραξ ούκ έλευκαίνετο (vgl. 16a3). Zum Vorkommen des Wortes Αίθίοψ in Sprichwörtern s. Diog. 5,15 τον Αιθίοπα έκ της όψεως (sc. γινώσκεις)... έπί των δεικνυόντων από μικρός πράξεως τό ήθος. 6. Erasmus Ad. 1,4,50 "Aethiopem lauas: Αιθίοπα ομήχεις. Aethiopem dealbas: Αιθίοπα λευκαίνεις" und ibid. 3,10,88(2988 H.-K.) "Aethiops non albescit: Αίθίοψ ού λευκαίνεται".

16b 1. (i) Bei Apost. 9,50 ist die Erklärung überliefert: έπί των άεί ωσαύτως έχόντων περί τι φαύλον. 2. Einzelheiten: 16b!: In der Edition des Macar, bei Leutsch finden wir: 6,78 ού ποιήσεις λεΐον τον τραχύν έχίνον. 6,79 ούτε τον καρκίνον όρθά βαδίζειν διδάξεις. Jedoch gehören die beiden Lemmata entweder zusammen (s. das kopulative οΰτε im Lemma 6,79) und sollten folglich zusammen ediert werden, oder es sollte οϋτε anstelle von ούτε in den Text aufgenommen werden (vgl. unten, S. 154 [4: Arstph.]). Beide Lemmata kommen bei Arstph. I.e. zusammen vor. 3. Das Lemma bildet bei Arstph. einen Hexameter. 16b2 besteht aus fünf Daktylen. 16b. bí (Macar. 6,79 [wenn wir ουποτε in den Text aufnehmen] ) beginnen als anapästische Versmaße, der Rhythmus

154

16b. καρκίνον ορθά βαδίζειν διδάσκεις

ist aber bei διδάσκεις gestört. Vielleicht ist das Verb in der fünften Sammlung aus 14a auch in unser Lemma aufgenommen; die fünfte Sammlung könnte andererseits Macar. I.e. vorgelegen haben. 4. Das Sprichwort ist bei folgenden Autoren belegt: (1) Arstph. Pax 1083 sqq. (Ιε.) ουποτε ποιήσεις τον καρκίνον όρθά βαδίζειν ... / ούδέποτ' αν θείης λεΐον τον τρηχύν έχΐνον (Macar. 6,78). (2-6) S. oben, S. 149 (4: I [nr. 1-5]). (7) Sym. Metaphr. vita s. Io. Chrys. PG 114,1156B άλλα σκαμβόν ξύλον ούδέποτ' όρθόν (Macar. 7,69), ούδε λεΐον αν θείης τον τραχύν έχΐνον ούδέ βαδίζειν όρθά τον καρκίνον (καρκίνον PG) παρασκευάσαις (vgl. Arstph. I.e.). (8) Anna Comn. Alex. 6,4,4 άλλ' ó καρκίνος όρθά βαδίζειν ούκ έμάνθανεν· ό αϋτός δέ ήν ό χθες καί πρότριτα τους .. Σκύθας ύποποιούμένος. (9) ibid. 9,1,8 άλλ' ό καρκίνος όρθώς βαδίζειν ούκ έμάνθανεν, ούδ' ό Τζαχας της πρότερον άφίστατο πονηρίας. Das Sprichwort kommt auch in der Neuzeit vor: Cyrill. Lucaris ep. 93 Bibl. Hell. (17 siècl.) 4,289 Legrand (von 1613) οϋποθ' οίος ει ποιήσαι (vgl. nr. 1) τον καρκίνον (sic) όρθά βαδίζειν και θεΐναι λεΐον τον τραχύν έχΐνον (im Anschluß an Arstph. I.e.). S. ferner Venizelos, Παροιμ. δημώδ. ο nr. 139, S. 186 ό κάβουρας νά όρθοποδίση δεν έ'μαθε und Wander, Dtsch. Sprichw. (2,1599) s.v. Krebs nr. 16 "ein Krebs lernt niemals vorwärts gehen". 5. Die gleiche Thematik weisen auch folgende Sprichwörter auf: Coisl. 177 (290) καρκίνου πορεία, ή άργη καί δυσδιόρθωτος (vgl. Röhrich, Sprichw. Redensart. 539 s.v. Krebs "den Krebsgang gehen") / an. Londin. 47 (46) Brown.-Laourd. ΕΕΒΣ 27,1957, 178 1. 910 καρκίνου δίκην εις τούπίσω βαδίζειν. Vgl. dazu Man. Philes carm. (cod. Flor.) 166, 7sq. (1,350 Miller) ιχθύς δ' ό τυκτός ώς όπισθόπλους (s. S. 150 [nr. 11]) φύσει / βρωθείς άνερριχάτο καρκίνου τρόπον: die Wendung schon früher bei Plaut. Pseud. 955, Veget. mul. 2,105, ferner Varrò Sat. Men. fr. 42 (vgl. Gossen-Steier, RE s.v. Krebs 11,2 [1922] 1669,37ff.); darauf möchte ich an einem anderen Ort zurückkommen. S. weiter Wander a.O. (2,1600) nr. 54 "wenn die Krebse vorwärts gehen (d.h. auf den Nimmerstag)". 6. E r a s m u s Ad. 3,7,98 (2698 H.-K.) "cancrum ingredi doces: κ α ρ κ ί ν ο ν ό ρ θ ά βαδίζειν διδάσκεις ( c a n c r u m recte ingredi doces)" und ibid. 3,7,38 (2638 H.-K.) "nunquam efñcies, ut recte ingrediantur

cancri "(ex Arstph. Pac.).

17a. ανέμους θήρας

155

Ath. VA 17 ά ν έ μ ο υ ς Θηρ$ς* θ ά λ α σ σ α ν ά ν τ λ ε ί ς * ψ ά μ μ ο ν μ ε τ ρ ε ΐ ς * ο ύ ρ α ν ό ν τ ο ξ ε ύ ε ι ς · λ έ ο ν τ α ξ υ ρ ε ΐ ς . έπί των άδυνάτοις έπιχειρούντων.

17at (i) δικτυψ δνεμον θηρ$ς: Zen. Par. 3,17 / ree. Β (LVB) 341 / Par. suppl. 676 / Diog. (PTAMLG) 4,29 / D2 (CI) 236 C. / Vat.306 (223 C.) (Vat. 895) / D3 (L) 357 C. (prim.; e. 18b2) / Apost. 6,12 - lex. Mon. nr. 69 Ruppr. (+δικτύων+) / [Plut.] imposs. 3 / Suid. (Prov.) δ 1115 A. (c. 1 sim. prov.) / Ivir. 386 imposs. nr. 3 Lambr. 17ai (ii) δυσύψ δνεμον θηράν: Diog. Vìnd. 2,40 17a2 δνεμον δυπύφ θηρ$ς: Apost. 3,13 17a3 άνέμους θηράν èv διχτύοις: Diog. (PTAMLG) 2,28 / Dl (R) (c. 17c 1. 1 [i])

17b θάλασσαν άντλεις: ree. Β (LVB) 780 (sec.; c.l8d et 2 sim. prov.)

17c 1. 1 (i) δμμον μετρείν: Zen. Par. 1,80 / ree. Β (LVB) 108 / Diog. (PTAMLG) 2,27 / Diog. Vìnd. 1,38 / DI (R) (e. 17a3) / D2 (CI ) 92 C. / Vat.306 (78 C.) / D3 (L) 133 C. / Macar. 1,96 / Apost. 2,71 / L2 5a 46 / Suid. (om. GTS et alio loco I) α 1621 A. / mant. prov. 1,13 (manus secunda cod. Par. 3058 [3,47]) 17c 1. 1 (ii) δμμον μετράς: Diog.Vind. 1,15 (sec.; c. 2 sim. prov.) 17C} μετρείν ψάμμον: schol. in Pind. Ol. 2, 179 (178a) Drachm. 17c2 δμμον θαλάσσης κοφίνφ ζητείς μετρείν: [Plut.] imposs. 21

156

17 a. άνεμους θηρδς

17dt(i) είς ούρανόν τοξεύεις: Zen. Par. 3,46 / ree. Β (LVB) 398 (sec.; e. 2 sim. prov.) / ibid. 446 / Par. suppl. 676/ Diog. Vìnd. 2,61 (sec.; c. 3 sim. prov. et 17e 1. 1) / D3 (L) 58 C. (sec.; c. 18e5 et 3 sim. prov. et 17e 1. 1)/ Coisl.177 (148) / Apost. 6,71 - lex. Mon. nr.82 Ruppr. / V 5a 96 / [Plut.] imposs. 6 / Ivir. 386 imposs. nr. 2 Lambr. 17di ούρανόν τοξεύειν: Dl (R) 45 C. / Suid. (Prov.) ει 300 Α. 17dt (iii) είς ούρανόν τοξεύει: Macar. 3,60 17d2 κατ* σύρανοδ τοξεύειν: Eust. II. 571,8

17e (i) λέοντα ξυρεΐς: ree. Β (LVB) 623 / D1 (R) (ξυροίς) (prim.; c. 16a)/ L 2 5a 146 / Ivir. 386 coll. alt. nr. 57 Lambr. 17 e (ii) λέοντα ξυρεΐν: Macar. 5,50 (prim.; c. 16at et 18bt ) / schol. in Ael. Arist. (v. infra, p. 168 [4]) 143,8 (3,500 Dind.) / Ivir. 388 nr. 54 Lambr. 17e 1. 1 (i) λέοντα ξυρ^ς: Diog. (PTAMLG) 6,25 / Diog.Vind. 2,61 (τον λέοντα) (sec.; c. 2 sim. prov. et 17d1 et 1 sim.) / D3 (L) 58 C. (sec.; c. 18es et 17dj et 3 sim. prov.) / mant. prov. 1,97 (Apost. Par. nr. 3060 et Apost. Pant. 11,48) (ξηράς) / Phot. Gal. λ 214,19 Pors. - Suid. (Σ) λ 250 A. - Paus. att. (Tarrh.) λ 9 E. (cf. infra Eust.) / Ivir. 386 imposs. nr. 13 Lambr. 17e 1. 1 (ii) λέοντα ξυράν: Apost. 10,54 (prim.; c. 1 sim. prov.) 17e1 ξυρεΐν λέοντα: Eust. II. 787,8 (cf. supra Paus.) / schol. in Plat, reipubl. 341e p. 195 Greene (ξυρεΐν έπιχειρεΐν λέοντα) L(iC') L l (ιζ' [17a-c] et ιη' [17d-e]) (Aid. col. 32 [17a: fortasse ex L ιζ' 3 4 ] et col. 94 [17b: fortasse ex L ιζ'] et col. 138 [17d: L ιζ'])

34

In Aid. I.e. ist έπί των άνοήτοις έπιχειρούντων überliefert. Wahrscheinlich liegt hier eine Beeinflussung durch L (ιη') = Ath. V^ 18 vor.

17 a. άνεμους θήρας

157

HL·. 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichworts nach den Testt.: 1. a) έπί των αδυνάτων 17aj (Ivir. 386) / 17a2 (Apost.) / 17a3 (Diog.) — έπί των μάτην πονούντων \lax (Diog. Vind.) — b) έπί των άνοήτως τι ποιούντων 17a^ (Diog. / D 2 / D 3 ίάνόητa]) — c) έπί των μάτην καί άνοήτως τι ποιούντων ΥΙ&ι (Zen. Par. / ree. Β / Apost. - lex. Mon. / Suid.). (ii) Zu unserem Sprichwort wird in D 3 das Sprichwort καθ' ύγρών γράφεις als Synonym angeführt. 2. Allgemeines: Die Grundvorstellung vom Streben nach etwas Unmöglichem, Unerreichbarem taucht in der Literatur in abstrakter Formulierung häufig auf, und zwar in der Absicht, einen Versuch in negativem Licht darzustellen; z.B. II. 17,75 άκίχητα διώκων (vgl. [Plut.] imposs. 13)/ Eur. Hei. 811 (Έλ.) τό τολμάν δ' άδύνατ' άνδρός ού σοφού / Xen. mem. 2,3,5 τί αν τις έπιχειροίη τοις αδυνάτοις; / Lib. ep. 804,2 (10,726,6 F.) / ibid. 849,1 (11,9,9) und weiter Barl, et loas. An. Gr. 4, 342 Boiss. (Woodw.-Matt.) / Sym. Metaphr. martyr. S. Euphem. PG 115,717e / Nicet. Chon. hist. p. 87,15 van Diet. / Niceph. Callist. Xanthop. eccl. hist. 15 PG 147,69e usw. Dieser Gedanke wurde weiter durch eine Reihe von Verbildlichungen zum Ausdruck gebracht, welche allgemein als "αδύνατα" bezeichnet werden. Die Adynata behandelt G. Rowe in seinem Aufsatz: The Adynaton as a Stylistic Device, AJPh 86, 1965, 387-396, wo er die Schlußfolgerung zieht, daß das Adynaton bei den antiken Autoren als Sprichwort betrachtet wurde ; dies gilt sicherlich für die byzantinischen Autoren (vgl. z.B. Georg. Lacap. ep. 25,7 p. 155 Lindst. ταίς έπί των άδυνάτοις έγχειρούντων παροιμίαις). Zu den αδύνατα in der antiken griechischen und lateinischen Literatur bis zum 2. Jh. s. E. Dutoit, Le thème de Γ adynaton dans la poésie antique, Paris 1936 und die Rezension dieser Arbeit von H. Herter in: Gnomon 15, 1939,205ff. Rowe a.O. 39319 weist auf ein Merkmal der Adynata hin: "with the exception of Greek epic and tragedy accumulations of adynata are the rule". Ein gutes Beispiel dafür bietet Ioseph. Bryennius opera (or. de Cypriis), vol. 2, p. 4 Eugenius Bulgaris (Leipzig 1768), der siebzehn Adynata nebenaneinander gebraucht: αδύνατον μοι πάντως δοκεΐ, εθος διακόσια ετη ψυχών τοσούτων κατακρατησαν, γράμμασιν έκκοπηναι ψιλοΐς. διά τοι τούτο προσήκει μάλιστα ξυράν λέοντα (Ath. VA 17e) ή τοξεύειν ούρανόν (Ath. VA 17d) ή ταΐς χερσίν των νεφών απτεσθαι (vgl. Demetr. de eloqu. 124, fr. com. ad. 531 K. [CAF 3,505]) ή τάς όρνιθας άμέλγειν (Luc. mere. cond. 13; vgl.

158

17 a. άνεμους θηρδς

[Plut.] imposs. 92) ή τυφλώ διανεύειν (ibid. 44) ή νεκρφ διαλέγεοθαι (Diog. Vind. 3,34 und unten, S. 301 [4: nr. 4]) η άδειν προς övov (vgl. Ath. VA 35f) ή τον πηλόν έκπλύνειν (vgl. Ath. VA 18d) ή τίλλειν ώόν (Diog. 1,45) ή θάλατταν άροτριάν και σπείρειν ([Plut.] imposs. 41) ή εις τον άέρα πόλιν μεγίοτην κτίζειν (vgl. unten, S. 182 [5]) ή αίγιαλω λαλεΐν (Ath. VA 35a) ή αμμον μετρειν (Ath. VA 17c) ή Αιθίοπα σμήχειν (Ath. VA 16a) ή πυρ ξαίνειν (Zen. Par. 5,27) ή δικτύω άνεμους θηραν (vgl. Ath. VA 17a). Crusius, Märchenrem. 39 bemerkt zu dieser Gruppe von Sprichwörtern, die etwas Widersinniges bzw. Unmögliches ausdrücken: "sie haben alte Volksschwänke und Lügenmärchen zur Voraussetzung"; dies ist jedoch nicht zwingend. Einzelheiten: Ζ. 1 θηρ$ς: Vgl. den Gebrauch desselben Verbs in sinnverwandten Formulierungen: Soph. Ant. 92 (Ίσμ.) θηρών ... τάμήχανα / id. El. 1054 (Ήλ.) το θηράσθαι κενά sowie Zen. Par. 1,29 αδύνατα θήρας usw. Ζ. 1 διχτύφ: In allen Testt. wie auch in den vier (unten, Gebrauch) aufgeführten Stellen enthält das Lemma im Gegensatz zu Ath. VA das Wort δίκτυον. Vielleicht wurde das Wort in Ath. VA ausgelassen, weil es zur α-Reihe nicht paßt. 3. Das Lemma ist nicht metrisch. 4. Das Sprichwort ist an folgenden Stellen belegt: (1) Sym. Metaphr. I.e. (S. 145 [4: I nr. 1]). (2) Niceph. Greg. hist. 18,4,3 (2,890,5sq. Sch.) έπεί .. εις πυρ τε εδοξα ξαίνειν (Zen. Par. 5,27) και δικτύω θηρεύειν ανέμους, ... άπηλλαγμαι μηδέν πλέον άνύσας. (3) ibid. 19,1,2 (2,910,23sq.) άπεοικέναι .. τώ καθ' υδάτων γράφειν (Ath. VA 18b) πειρωμένω η δικτύω θηρεύειν ανέμων πνοάς. (4) Ioseph. Bryennius I.e. (S. 157F. ). Zum Sprichwort bei den lateinischen Autoren s. Sutphen, in: Haussier, Nachtr. zu Otto s.v. nebula 3 und uentus 7. 8. Es kommt auch in der Neuzeit vor: vgl. z.B. ΚΕΕΛ s.v. άνεμος : Handschrift nr. 1357 A (Amorgos), S. 36 τον άνεμο κυνηγά / ibid. s.v. αέρας, Nie. Perdicas, Σκύρος, Athen 1943, 2 (nr. 48) τον αγέρα μεσ' στο δίκτυ (vgl. Politis, Παροιμίαι [2,32] s.v. άέρας nr. 1 τον αέρα κυνηγά με το δίχτυ) und Handschrift nr. 431 (Karpathos, nr. 437) όποιος άέραν κυνηγά, ανεμον κοπανίζει (s. Ath. VA 18a). Bei M. Depharanas ν. 109 Karaiskakis, Λαογραφία 11,1934,30sq. ist überliefert με τήν ματζούκα (ματζοΰκα Kar.; cf. Kriaras, Lex. Mes. s.v.) πολεμά τον άνεμονά πιάση (vgl. auch Politis, Παροιμίαι [2,266] s.v. άνεμος nr. 15). Möglicherweise haben wir hier eine kontaminierte Form des

17 b. θάλασσαν αντλείς

159

Sprichwortes τον άνεμο κυνηγά bzw. πολεμά τον άνεμο νά πιάση, die durch Einwirkung eines Lemmas entstanden ist, dessen Wortlaut ungefähr με την ματσούκα πολεμά τον άνεμο νά δείρη gewesen sein dürfte; dafür spricht auch, daß Depharanas sich an dieser Stelle an Sachlikisv. 11 sqq. (carm. gr. med. aev., ed. Wagner, 1875,62 Wagner) με τήν ματσούχαν (- καν recte Xanthudidis in: Βυζαντίς 1, 1909, 343) πολεμώ τον ανεμον νά δείρω κτλ. anlehnt (s. auch Ίστορ. Λεξ. Ν. Έλλην. s.v. άνεμος 1: με την ματσούκα πολεμφ τον άνεμο νά δείρη). 5. Eine Variante unseres Sprichwortes ist [Plut.] imposs. 30 ανεμον διώκεις. S. weiter Apost. 12,100 όρνις ζητείς, άνεμους Θηρεύσεις. επί τών μάτην κοπιόντων (sie). Das Futur bei θηρεύσεις weist darauf hin, daß die ganze Wendung als ein Lemma zu betrachten ist: derjenige, der Vogel verfolgt, wird Winde fangen (d.h. er unternimmt einen vergeblichen Versuch). Vgl. hingegen LXX Prov. 9,12a ος ερείδεται έπί ψεύδεσιν, ούτος ποιμανεΐ ανέμους, / ό δ' αύτός διώξεται δρνεα πετάμενα (daher Arethas ser. min. 14 [1,166,llsq. West.] usw.), wo wir zwei aneinandergereihte Wendungen haben. Bei Apost. I.e. haben wir eine Kombination von LXX I.e. mit unserem Sprichwort; zu όρνις ζητείς bei Apost. I.e. vgl. oben, S. 144. αέρας bzw. άνεμος kommt oft in den αδύνατα vor; vgl. z.B. Zen. Par. 1,99 ανέμους γεωργεΐς / Ath. VA 18a usw. 6. Erasmus Ad. 1,4,63 "reti uentos uenaris. δικτύω ανεμον θήρας".

WL 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: έπί του αδυνάτου (ree. Β; αδυνάτων Leutsch in app. 4,58). 2. Einzelheiten: Ζ. 1 άντλεΐς: αντλώ (vgl. auch unten, Gebrauch nr. 1) ist in der Bedeutung von "ausschöpfen" aufzufassen (vgl. LSJ9 s.v. II); unten, Gebrauch nr. 2-4 kommt das Verb εξαντλώ vor. Es handelt sich hier um ein Praesens de conatu; das gleiche gilt für die Verben in 17c-e. 3. Das Lemma wäre nach Rupprechts Einteilung (Παροιμία, 1714,46 nr. 6a) ein Reizianum mit Ersatz der Doppelkürze durch eine einfache; dies ist jedoch zweifelhaft (vgl. S. 87 [3]). 4. Folgende Autoren bedienen sich des Sprichwortes: (1) an. AP 12,145 παύετε, παιδοφίλαι, κενεόν πόνον· ... άπρήκτοις έλπίσι μαινόμεθα. / Ισον έπί ψαφαρήν άντλεΐν (s. Ath. VA 17b; an

160

17b. θάλασσαν αντλείς

den drei übrigen Stellen [s. unten, nr. 2-4] kommt das Lemma in erweiterter Form vor) άλα καπό Αιβύσσης / ψάμμου άριθμητήν άρτιάοαι ψεκάδα (Ath. VA 17c), / ίσον καί παίδων στέργειν πόθον ... ό γαρ πάρος εις κενόν ήμών / μόχθος έπί ξηροΐς έκκέχυτ' αίγιαλοΐς. (2) Psellus or. ad Const. Manass. 1,34,13sq. Kurtz-Drexl Ισον γαρ αν εϊη κοτύλη την θάλασσαν έξαντλεΐν καί αστέρας (Diog. Vind. 1,15) καί άμμον άπαριθμεΐν (Ath. VA 17c) καί τάς ... άριστείας ... πειράσθαι λόγω περιλαβεΐν. (3) Georg. Acropol. contra Lat. Β 6 (2,48,26 Heis.-Wirth) μικρά κοτύλη τό Άτλαντικόν έξαντλήσαι προστάττεις μοι πέλαγος ή μέτρω περιλαβεΐν την άπειρον θάλασσαν (vgl. unten, S. 161 [5]) ή αριθμώ ψάμμον (Ath.VA 17c) ή χύμα άστρων των απλανών (Diog. Vind. 1,15). §άω δε ταύτα οιμαι πολύ ή τά περί θεού έξειπεΐν (es handelt sich um ein in der byzantinischen Zeit weit verbreitetes Motiv: die Rede über Gott oder die Aufführung der Wohltaten bzw. der Tugenden eines Heiligen oder einer Person, die man toben möchte, wird als Versuch dargestellt, etwas Unmögliches zu verwirklichen; vgl. z.B. oben, nr. 2 und S. 162 [4: nr. 7 usw.). (4) Theodor. Hyrtac. laud, matris Christi An. Gr. 3,36 Boiss. μη ποτ' άνεφίκτοις δοκοίην έπιχειρεΐν ...ώσπερ οί τολμώντες κοτύλη θάλατταν έξαντλεΐν (παροιμία in mg.). Vgl. ferner Greg. Naz. or. 18 PG 35,1009B μηδέ τό Άτλαντικόν πέλαγος ... ήρκεσεν άν άπαντλούμενον. Zum Vorkommen unseres Sprichwortes bei den lateinischen Autoren s. Otto, Sprichw. s.v. mare 3 sowie Weyman und Sutphenin: Haussier, Nachtr. zu Otto a.O. Die unserem Sprichwort zugrunde liegende Vorstellung finden wir auch bei Aesch. Ag. 958sqq. (Murray, West) (Κλ. έ'στιν θάλασσα —τίς δέ νιν κατασβέσει; —κτλ. (vgl. ferner id. Prom. 532 άσβεστον πόρον). Das Motiv des Austrinkens des Meeres kommt auch bei bei Grimm, Kinder- und Hausmärchen vor: nr. 134 (bei Otto, Sprichw., Einleitung XLIV). S. auch Röhrich, Sprichw. Redensart. 639 s.v. Meer "das Meer ausschöpfen wollen" bzw. 934 s.v. See "die See ausschöpfen wollen". Das Sprichwort wird weiter auch in der Neuzeit in erweiterten Umwandlungen gebraucht; z.B. M. Depharanas v. 110 Karaiskakis, Λαογραφία 11, 1934,30 μέ τό χηβάδι τό μικρό την θάλασσα ν' άδειάση / Mantinades carm. 4,27 Liudaki πλιά εύκολο μου φαίνεται τη θάλασσα ν' άδειάσω, / νά τήν πετάξω στη στεριά, παρά να σου ξεχάσω und ibid. 94 κάλλια 'χω νά μέ βάλουνε τη θάλασσα ν' άδειάσω / μέ τό κουτάλι του καβέ παρά νά σοϋ ξεχάσω / Α. Kriari, Κρητ. άσμ., p. 407 μέ τή χοχλιδόκουπα αδειάζει τη θάλασσα / ΚΕΕΛ s.v. θάλασσα (Handschrift nr. 1357 A, Amorgosl876, 86) ή θάλασσα δέν άγκλιέται (=άντλεΐται), μα δοκιμάζεται.

17 c. ψάμμον μετρεΐς

161

5. Das Motiv, das unserem Sprichwort zugrunde liegt, finden wir in den Sprichwörtern: κοτύλη το Άτλαντικόν απαν έκροφήσαι (έκμετρήσαι fons codicum PBW et Hercher) πέλαγος (Theophyl. Simoc. ep. 64 p. 36 Zanetto) bzw. κοτύλη πέλαγος έκμετρεΐν (an. vita Theoph. PG 108,36 a ; ganz ähnlich Man. Palaeol. laud. fun. Theodor, p. 259,22sq. Chrysost.) sowie ferner κυάθω τήν θάλασσαν μετρεΐν (Psellus ser. min. 1,137,31 Kurtz-Drexl; vgl. Theodor. Daphn. ep. 36 dubitanter attr. Darr.-West. p. 199) bzw. κυάθω το πέλαγος έκμετρεΐν (Sym. Metaphr. vita S. Marcian. presb. PG 114,441B); in diesem Zusammenhang vgl. auch die Abwandlungen κοτύλη ποταμόν δλον άναμετρέϊν (Philoth. Cocc. vita S. Sab. 1,306 Tsamis) / πελάγη θαλάσσης σταλαγμοΐς μετρεΐν (Phot. ep. 165 1. 268 Laourd.-West.). 6. Erasmus Ad. 3,7,99 (2699 Η.-Κ.)"mare exhauris: θάλασσαν αντλείς".

17c 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: επί των αδυνάτων 17c 1. 1 (ree. Β / Diog. / D 1 / D 2 / D 3 / Macar. / Apost.); ähnlich 17cj (schol. in Pind.) — έπί των αδυνάτων καί ανέφικτων 17c 1. 1 (Zen. Par. / Diog. Vind. 1,38; ähnlich Suid. / mant. prov.) — έπί των μάτην πονούντων έπ' άνηνύτοις 17 c 1. 1 (Diog. Vind. 1,15). (ii) Zum unsrigen Sprichwort werden in den Testt. folgende synonyme Sprichwörter angerührt: 17a3 in D 1 / αιθέρα νήνεμον αίρήσεις und αστέρας αριθμείς bei Diog. Vind. 1,15. 2. Allgemeines: Das Motiv der Unzählbarkeit der Sandkörner ist in der griechischen Literatur — sowohl in der Antike, als auch in der neueren Zeit und selbst in der Septuaginta — und bei den lateinischen Autoren reich belegt. S. z.B. II. 2,800. 9,385 usw.; für die lateinische Literatur s. Otto, Sprichw. s.v. harena und für die byzantinische s. Roman. Melod. hymn. 5,17,3 de Matons, Kriaras, Lex. Mes. s.v. άμμος δ (vgl. weiter Arstph. Ach. 3 ψαμμακοσιογάργαρα sowie die Schol. ζ .St. Wilson / Athen 3 113d. 6 230c usw. / Eust. II. 986,52 und LXX Ps. 138,18, 1er. 15,8 usw.). S. auch Politis, Παροιμίαι (2,156) s.v. άμμος nr. 1 und Röhrich, Sprichw. Redensart. 789 s.v. Sand "wie Sand am Meer". Bezüglich unseres Sprichwortes, in dem es um den Versuch geht, Sandkörner zu zählen, vgl. die Vorstellung, daß nur eine Gottheit die Anzahl der Sandkörner kennen könne: Hdt. l,47,2sqq. ή Πυθίη ...

162

17c. ψάμμον μετρεΐς

λέγει τάδε- οιδα δ' έγώ ψάμμου τ' αριθμόν και μέτρα θαλάσοης (daher Lib. ep. 255,7 [10,245,5 F.] / orac. Sib. 8,361 Geffcken). Vgl. Ίοτορ. Λεξ. Ν. Έλλην. s.v. άμμος 1 ξέρει τον άμμο της θάλασσας (επί τοϋ πολυμαθούς). 3. 17c wäre nach Rupprechts Einteilung (Παροιμία 1715, 7 nr. 9) ein iambisches Metrum; Scaliger, nr. 1078 ordnet αμμον μετρεΐς unter die "proverbia bina aut terna iambicis" ein. Das ist jedoch bei der Kürze der Form unwahrscheinlich. 4. Unser Sprichwort kommt sehr häufig in der Literatur vor; ich habe folgende Stellen notiert: (1) [Callisth.] hist. Alex. Magni (ree. vet.) 36 Kroll τοσαΰτα ... στρατεύματα, οσα ούδέ ψάμμον μετρήσει τις αριθμών (vgl. LXX Macc. 1,11,1 ήθροισεν δυνάμεις πολλάς ώς ή άμμος). (2) an. AP I.e. (S. 159 [4: nr. 1]). (3) Sym. Metaphr. vita S. Nicol. PG 116,329B το γαρ έκαστα τούτων διδόναι γραφή παρόμοιον εϊ τις καί θαλάττης ψάμμον καί αστέρων πλήθος άριθμεΐν (Diog. Vìnd. 1,15) βούλοιτο. (4) id. vita 5. Panteleem. PG 115,452A ίσον γάρ έστιν ψάμμον τε μετρείν ή αστέρας (s. nr. 3) χόας τε θαλάττης (Macar. 4,64) καί τα αύτού θαύματα ... έξαριθμείν. (5) Psellus I.e. (S. 160 [nr. 2]). (6) Georg. Acropol. I.e. (S. 160 [nr. 3]). (7) an. vita Sym. Styl. p. 1 (ed. P. van den Ven, Subsid. Hagiogr. nr. 32, Bruxelles 1962, prolog.), ου (d.h. des Sym.) ... τα θαύματα ύπέρ άριθμόν οντα ψάμμου θαλάσσης τίς αν δυνήσηται διηγήσασθαι; (8 ) Man. Philes carm. (cod. Par.) 10,56sqq. (2,23sq. Miller) ποίος γάρ άν δύναιτο μετρείν άστέρας (s. oben, nr. 3), / ή ψάμμον ή χουν ή ποταμού προσχύσεις / ή πάντα βυθόν, ή πτερών κύκνου χνόην κτλ. (s. oben, S. 40 52 ]). (9) ibid. app. 4,5sq. (2,337) δοκεΐ ... / τοσούτον άθρείν ούρανόν τεραστίων (s. unten, S. 163 [5]) / ψάμμον τε μετρείν ή φορυτόν αστέρων (Diog. Vind. 1,15). (10) Io. Docian. ep. 1 p. 242sq. (Παλαιολ., 1 Lambr.) τίς γάρ ψάμμον θαλάσσης, ... άριθμήσαι κεκοπίακεν ... ή δσα πάντη τών αδυνάτων εστίν; (11) Greg. laud. Bessar. PG 161,733 e οϋτε γάρ τις ψάμμον θαλάττης, οΰτ' αστρα ουρανού (s. oben, nr. 3), ούτε τάς προς τούς καθέκαστον εύεργεσίας αυτού έξαριθμήσαι δυνήσεται. (12) Ioseph. Bryennius I.e. (S. 157f. ). (13) an. vita Niconis cap. 57 p. 239,21sqq. Lampsidis ('Αρχεΐον Πόντου, Παράρτημα 13, Athen 1982) £qov γάρ αστέρων πληθύν άριθμεΐν καί ψάμμον παράλιον ή καί πέλαγος κοτύλη έκμετρεΐν (s. oben, S. 161 [5]) ή καί άλλο τι τών άνηνύτων έπιχειρεϊν ή τα εκείνου πάντα λέγειν. Zum Gebrauch des Sprichwortes bei den lateinischen Autoren s. Otto s.v. harena, Sonny, in: Häussler, Nachtr.

17 c. ψάμμον μετρεΐς

163

zu Otto (S. 104) s.v. harena 1, vgl. weiter J.-P. Cèbe (1972), Komm, zu Varrò Sat. Men. fr. 21; s. besonders Amm. Marceil. 14,11,34 quae omnia si scire quisquam uelit, ... harenarum numerum idem ... scrutari putabit / Calpurn. b u e . 2,72sq. qui numerare uelit, quam multa sub arbore nostra / poma legam, tenues citius numerabit harenas.

Vgl. weiter Niceph. Melissenus epigr. (s. I. Th. Kakridis in: Ελληνικά 20, 1967, 152) Ούλύμπου, γαίης ψάμμον τ' 'ία ανθεά αστρα / ε'ί ποτ' αριθμήσεις, κάλλεα του όσίου und Ioannicius monachus laud. Alex. Rharturh. p. 358 (Bibl. Hell. [15-16 siècl.], 2 Legrand) εύκολώτερον ή τον να μέτρηση τινάς τά αστρα του ούρανοϋ (Diog. Vìnd. 1,15) ή την αμμον της θαλάσσης, παρά να μετρήση τινάς ταίς άρεταίς του (des Al. Rh.), auch Voskopula 78 Alexiu (vom 16. Jh.) κάλλια βαλθείν ήθελα την αμμο με ϊδρωτο, με κόπο να μετρήσω (Kriaras, Mes. Lex. s.v. άμμος) sowie Politis I.e. Die Unzählbarkeit der Sandkörner am Meer kommt schon in LXX Sir. 1,2 vor: αμμον θαλασσών καί σταγόνας ύετοΰ / καί ήμέρας αιώνος τίς έξαριθμήσει; Darauf kommen häufiger die byzantinischen Autoren zurück: z.B. Greg. Naz. or. 14 PG 35,897 e / Sym. Metaphr. acta S. Demetr. PG 116,1225B / Theophyl. Achrid. ep. 96 1. 145sq. Gautier / id. hist. 50 martyr. PG 126,220° / Man. Philes carm. (cod. Flor.) 238, lsqq. (1,436 Miller) / Niceph. Greg. hist. 10,8,2 (1,513,11 Sch.). 5. Synonyme Sprichwörter, die ebenso die Aussichtslosigkeit eines Versuches ausdrücken, etwas Unendliches zu messen bzw. Unzählbares zu zählen, sind: Macar. 5,43 κύματα μετρεί (vgl. Theocr. 16,60) / Diog. Vind. 1,15 αστέρας αριθμείς (und die Ausweitung dessen bei Man. Philes I.e. (carm. 238,3) τών αστέρων ομιλον αλλ' εις αίθρίαν [sc. διεξέρχεσθαι] ) ; s. auch oben, S. 161 (5). Zum Vorkommen des Wortes ψάμμος in αδύνατα vgl. Ath. VA 18c / Max. Tyr. 20,94 a (254,15 Hoeb.) 107,25 ψάμμους άροΐς / Greg. Naz. or. 42 PG 36,468 A τον μεν ώς ύδωρ έσπειρες ([Plut.] imposs. 11), τον δε ώς αμμον ¿θησαύριζες (daher [auch unter Einwirkung des Sprichwortes ώς αμμον διασκορπίζειν] Niceph. Greg. hist. 23,2,7 [2,1103,16 Sch.]). 6. Erasmus Ad. 1,4,44 "arenam metiris·. αμμον μετρείς".

164

17d. ούρανόν τοξεύεις

124. 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: 1. a) έπί των αδυνάτων (Apost. - lex. Mon. / Ivir. 386 imposs.) — έπί των ανέφικτων (D 3) — b) έπί των διακενής πονούντων (Zen. Par. / ree. Β 446 / Macar.) — έπί των μάτην πονούντων κακοπαθεία (Diog.Vìnd.) — έπί των μάτην μοχθούν των (ree. Β 398). Π. έπί των εις μεγάλους έπαιρομένων (Coisl). ΠΙ. έπί των διακενής κατ' αύθάδειάν τι ποιούντων 17dj (ii) (Suid.). (ii) Zu unserem Sprichwort werden in den Testt. folgende synonyme Sprichwörter angeführt: εις πυρ ξαίνεις / κατά πετρών σπείρεις in ree. Β 398 — die zwei schon erwähnten sowie νεφέλας ξαίνεις und Ath. VA17e bei Diog. Vind.— αίροπίνω κομίζεις ύδωρ,εις πυρ ξαίνεις, ' Ινδόν σμήχεις, μετά έλαίου σβεννύεις πυρ undAth.VA17e 1.1 in D3. 2. Allgemeines: Die überlieferten Deutungen des Sprichwortes in den Testt. lassen sich in drei Gruppen einordnen (oben, Auslegung i), wobei die dritte eine Kombination der Gruppen I und II darstellt. In der Literatur ist das Sprichwort vorwiegend in der Auffassung der ersten Gruppe bezeugt; die Erklärung der zweiten Gruppe kommt bei Niceph. Chumnus (unten, S. 166 [nr. 13] ) deutlich vor. Einzelheiten: Z. 2 ούρανόν τοξεύεις: Die Konstruktion des Verbs τοξεύω sowohl mit einem präpositionalen Ausdruck (εις + Akkusativ: vgl. oben, S. 156 [ ü d j ] ) als auch mit Objekt im Akkusativ (vgl. Ath. VA 17d) ist gut bezeugt (s. dazu die Belege in LSJ9 s.v. I. II). Ath. VA 17d stellt die einzige Stelle bei den Parömiographen dar, wo ein Objekt im Akkusativ und kein präpositionaler Ausdruck im Lemma des Sprichwortes überliefert ist. In paläographischer Hinsicht kann die Präposition εις wegen der Endung des voranstehenden μετρεΐς durch Haplographie entfallen sein. Da aber die übrigen Lemmata der Sprichwörter 17a-c und e die gleiche Form aufweisen (Prädikat in zweiter Person Singular + Objekt im Akkusativ), ist anzunehmen, daß ούρανόν τοξεύεις auch in der ursprünglichen Fassung von Ath.VA gestanden hat (vgl. auch unten, S. 166 : Philoth. Cocc. [ nr. 14] und insbesondere Ioseph. Bryenn. [nr. 18]). 3. Rupprecht (Παροιμία, 1714, 53 nr. 7) erwägt, ob die metrische Form - υ , die das Lemma in Ath. VA aufweist, als eine schwierige Form des Ithyphallicus ("in volkstümlich gebauten Versen") aufzufassen

17 d. ούρανόν τοξεύεις

165

sei. Aber für eine solche Form fehlen in der Literatur, wie er selbst sagt, Belege. Die Form 17dj führt Rupprecht als katalektischen iambischen Dimeter an (a.O. 1715,20 nr. 11). Das gleiche Versmaß enthält auch 17d2; es ist aber fraglich, ob hier eine metrische Form intendiert wird. Rupprecht a.O. 1713,43 nr. la führt die Form τοξεύεις εις ούρανόν mit Verweis auf Zen. Par. 3,46 als anaklastische Form des Lekythions an; bei Zen. Par. ist jedoch εις ούρανόν τοξεύεις überliefert. 4. Das Sprichwort findet sich bei folgenden Autoren: (1) Lib. ep. 1302,2 (ll,367,16sq.F.) Εύτυχιανός δέ καν άλλος τις εις ούρανόν τοξεύη, γελάν άξιώτόν ού βαλλόμενον Δία (om. Salzmann, Sprichw. b. Lib.). (2) Io. Chiys. adv. oppugn, vitae monast. 1,2 Montfaucon (=PG 37,321) προς τί βλέποντες τούς λίθους εις τό υψος βάλλουσι και προς τον ούρανόν άκοντίζουσι τα βέλη κτλ. (3) Barl, et loas. An. Gr. 4,29 Boiss. (Wood.-Matt.) κεναΐς δέ έπηρείδετο έλπίσι, και τούτο δή τό του λόγου, εις ούρανόν τοξεύειν έπιχειρών. (4) Sym. Metaphr. vita S. Clement. PG 114,877 A/B άπρακτος ήν και άνήνυτος, και τούτο δή τό τού λόγου εις ούρανόν τοξεύειν έπιχειρών (zur Formulierung vgl. oben, nr. 3) κτλ. (5) id. martyr. S. Menae PG 116,368B έπείπερ έγνωσαν άδυνάτοις έπιχειρούντες, καί τό του λόγου προς ούρανόν τοξεύοντες ή τα ακίνητα κινεΐν πειρώμενοι (Zen. Par. 1,55), ... την βαοιλείαν άπεσκευάσαντο. (6) Psellus laud. Const. Monom, p. 110 (Mes. Bibl., 5 Sathas) όταν βλέπω τούς Τιτάνας κολάζειν άναγκαζόμενον, τούς εις ούρανόν τό τόξον έντείνοντας, ίνα σέ τον του θεού παΐδα, ... έν σκοτομήνη κατατοξεύσωσιν κτλ. (die Formulierung ist von LXX Ps. 10,2 beeinflußt). (7) Const. Manass. Arist. et Call. 9,12sq. Tsolakis (=9,162 Mazal) τω γαρ τοξεύοντι, φασίν, εις ούρανοΰ τό βάθος, / εις οφθαλμούς, εις πρόσωπον τό βέλος αναστρέφει. (8) Nicet. Chon. or. 8 p. 78 , 25sqq. van Diet, τό μη όνομαστί δέ τα άπειρημένα προσάπτειν τισίν, ... πράγμα τι ποιεΐν διελέγχει σε, οπερ οι κατ' ούρανόν ώς προς μηδέν τό βληθησόμενον τα βέλη πέμποντες ... διαπράττονται. (9) ibid. 9 p. 92,6sq. γνούς ό έπίτριπτος ώς διώκειν επιχειρεί τα άκίχητα καί βέλος πέμπει κατ' ούρανόν κτλ. (10) id. hist. p. 281,66sq. van Diet. Ανδρόνικος ούδέν ηνυεν ... τείχη διαμιλλώμενος Σεμιράμεια (Apost. 16,43) ή βέλεμνα πέμπων προς ούρανόν. (11) Eust. opuse. 21, 37 p. 177, 60 Τ. έμέτρει ό εχθρός ταΐς εις τον μάρτυρα πληγαΐς τάς εις εαυτόν, καί ήν ολος ουτω τραυματίας. ... τοξεύειν ταύτόν κατά ούρανοΰ καί άκοντίζειν κατά τοΰ μαρτυρικού σώματος κτλ. (vgl. 17d2, ferner gleich oben, nr. 8.9). (12) Niceph. Greg. ep. 90 (Eph. Dacor. 2,1924, 336 Bedzeki) τήν ...

166

17d. ούρανόν τοξεύεις

λύσιν ούτως ηυριοκες αδύνατον καθάπερ δή και το πρός ούροίνόν τοξεύειν. (13) Niceph. Chumnus or. iudic. An. Gr. 3,381sq. Boiss. μή τι δέ πάν τη θέλων ζημιωθήναι το ... ύπερήφανον νόημα, ούκ άφίης τό βλαοφημεΐν και το τοξεύειν εις ούρανόν αύθις προστίθης. (14) Philoth. Cocc. vita S. Sabae 1,237 Tsamis ό πονηρός ... πάντα κάλων κινήοας (Greg. Cypr. Mosq. 2,27), ο λέγεται, καθ' ύδάτων έδόκει γράφειν (Ath. VA 18b), η ξαίνειν νεφέλας (Diog.Vind. 2,61) η τοξεύειν τον ούρανόν, ταύτα δή τά έπί των αδυνάτων λεγόμενα, κτλ. Philoth. bringt auch an weiteren Stellen im gleichen Kontext synonyme Sprichwörter zusammen und zitiert überhaupt relativ viele Sprichwörter; vielleicht hat er eine parömiographische Sammlung benutzt. (15) ibid. 1,293 "εις ούρανόν" γαρ άτεχνώς έδόκουν "τοξεύειν" ή τό "έξ άμμου πλέκειν σχοινίον" (Greg. Cypr. Mosq. 3,46) τούτοις έπιχειρούντων. (16) Greg. Cypr. ep. 54 Eustrat. Έκκλησ. Φάρος 2, 1908, 200 ούτε .. μέμφομαι τό τοξεύειν εις ούρανόν και άδικίας εις τό ϋψος λαλεΐν εύλαβούμενος. (17) Mich. Palaeol. de vita sua 8 Grégoire, Byzantion 29-30, 1959-60, 457 τοξεύειν εις ούρανόν άντικρυς καί άδυνάτοις έπιχειρείν (W. Bühler cont.).(18) Ioseph. Bryennius I.e. (oben, S. 157). Zum Vorkommen des Sprichwortes bei den lateinischen Autoren s. Sutphen, in Haussier, Nachtr. zu Otto s.v. caelum 12. Auf das Sprichwort wird bei Nicet. Chon. hist. p. 78,58 van Diet, angespielt, wie van D. bemerkt: 'Ρωμαίοι .. οσα και εις ούρανόν ήκόντιζον βέλεμνα. Eine Abwandlung des Sprichwortes finden wir ibid. p. 79, 70sqq. van D. ήλέγχοντο των ανέφικτων έρώντες καί τοις άνηνύτοις έγχειροΰντες παντάπασι διακενής ... καί έπετόξευον νέφεοι sowie bei Nicol. Muzal. (s. unten, S. 270 [nr. 6]). Eine Einwirkung unseres Sprichwortes liegt bei Nilus de octo spirit, malitiae 15 PG 79,1160° vor: λίθου βολή ού φθάνει εις ούρανόν καί προσευχή άνθρωπαρέσκου ούκ άναβήσεται προς Θεόν. Konkreter Gebrauch bei Hdt. 4,94,4 oí .. Θρήικες καί προς βροντήν τε και άστραπήν τοξεύοντες άνω προς τον ούρανόν άπειλέουσι τω θεώ. 5. Fast identisch ist das Sprichwort [Plut.] imposs. 47 αστρα τοξεύεις. Ähnlich sagt Cratin. fr. 19 Bucol. (PCG 4,132 K.-A.) προς τον ούρανόν σκια-/ μαχών. 6. Erasmus Ad. 1,4,92 "in coelum jacularis: εις τον ούρανόν τοξεύεις".

17 e. λέοντα ξυρεΐς

167

Πει. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: 1. a) έπί των άδυνάτοις έπιχειρούντων 17e! (Eust.) / 17e 1.1 (Paus.) — έπί των τά αδύνατα έπιχειρούντων 17e 1. 1 (Phot. - Suid. / mant. prov.) — b) έπί των άνεφίκτων 17e 1. 1 (D 3) — c) έπί των μάτην πονούντων κακοπαθεία 17e 1. KDiog. Vìnd.) — έπί των ματαιο-

πονουντων 17e (D 1β)· Π. έπί των καθ' ένωτων τι ποιούντων 17e (ree. Β / D ΙΑ [καθ' εαυτούς]) / 17e 1.1 (Diog.) / 17ea (schol. in Plat.). ΠΙ. έπί των αδυνάτων καί έπικινδύνων 17e (schol. in Arist. codd. BD: έπί των εις αδύνατα έπιχειρούντων καί έπικίνδννα ibid. cod. Oxon.). IV. έπί των μή πειθομένων περί τι 17e 1.1 (Apost. ). V. έπί των ίσχυροτέροις έπιτίθεσθαι πειρωμένων 17e (Ivir.). (ii) Eust. fügt hinzu: δια την γενναιότητα του λέοντος, δν ούκ αν ξυρεΐν τολμήση τις. (iii) Bei Macar, sind zu unserem Sprichwort die Sprichwörter Αιθίοπα όύπτειν und εις ϋδωρ γράφειν herangezogen, in D 1 das Lemma Αιθίοπα σμήχεις und bei Apost. das Sprichwort κολωνόν κυρίττειν. S. auch oben, S. 164 (Auslegung ii). 2. Allgemeines: Die Deutung bei Apost. (s. oben IV) dürfte aus Kontexte stammen, in die das Sprichwort einverleibt ist (s. Verfasserin a.O. [S. 42 5 3 ] 285 und auch unten, S. 177 [2: in bezug auf Apost.]). Die letzte Deutung muß andererseits erfunden und aus dem Lemma erschlossen sein. Daher bleiben die drei ersten Auslegungen übrig. In LSJ 9 s.v. ξυρεΐν wird unser Sprichwort (ξυρεΐν έπιχειρεΐν λέοντα) als ein gefahrvolles Unternehmen mit Hinweis auf Platon (s. unten, S. 168 [4: nr. 1]) gedeutet. Unter έπικίνδυνα (s. gleich oben, III) kann man aber so verstehen, daß jemand etwas sehr Gefährliches unternimmt und damit gegen sich selbst handelt (somit stellt die dritte Auslegung eine Kombination der beiden ersten dar). Auf ähnliche Weise ist das Sprichwort auch bei Piaton aufzufassen. Danach wurde das Sprichwort an einigen Stellen in der ersten (vgl. z.B. unten, S. 168 [4: nr. 4.6) und an anderen in der zweiten Auslegung (vgl. dort, nr. 5) aufgefaßt. R. Strömberg, On Some Greek Proverbial Phrases, Göteborg 1947, 9f. fragt, ob das Sprichwort auf eine uns verlorengegangene Fabel zurückgeht; das ist möglich, das Sprichwort kann aber aus einer bildhaften Vorstellung entstanden sein.

168

17 e. λέοντα ξυρεΐς

Einzelheiten: Ζ. 2 ξυρεΐς: Die Form ξυρέω, -ώ ist bei den Tragikern und Attikern gut belegt, während sich ξυράω, -ώ erst im 1. Jh. v. Chr. nachweisen läßt (s. LSJ9 s.v.). Vgl. auch Thomas Mag. p. 251 Ritsehl ξυρέω ξυρώ 'Αττικοί, ού ξυράω ξυρώ. 'Αριστείδης έν Περικλεΐ (s. unten, Gebrauch) "μή λέοντα ξυρεΐν δόξωμεν". 3. 17e sei nach Rupprecht ein Dochmius (Παροιμία, 1716, 34 nr. 27a); es ist aber fraglich, ob hier eine metrische Form beabsichtigt ist. 4. Das Sprichwort ist in der Literatur an folgenden Stellen belegt: (1 ) Plato res pubi. 1 341e oik γαρ αν με, είπον, ουτω μανηναι ώστε ξυρεΐν έπιχειρεΐν λέοντα και συκοφαντεΐν Θρασυμαχον; Daher Ael. Arist. or. 3,97 L.-B. (or. 46 [ii 191sq.] D.) προειπών (sc. ό θεός) αύτοϋ τη μητρί λέοντα τέξεσθαι· ή δ' επί ταύτη τή όψει τίκτει Περικλέα. ώσθ' δρα μή λέοντα ξυρεΐν έπιχειρώμεν, ού Θρασυμαχον συκοφαντεΐν έπιχειροϋντες, άλλα κωμωδεΐν Περικλέα, και ταϋτα εις δειλίαν und Philostr. vita sophist, p. 15,11 (211) Kayser οί δέ καί Θρασυμαχον έν σοφισταΐς γράφοντες δοκοΰσί μοι παρακούειν Πλάτωνος ταύτόν είναι λέοντα ξυρεΐν και συκοφαντεΐν Θρασύμαχον (W. Bühler cont.); vgl. auch Thomas Mag. I.e. (2) [Luc.] Cyn. 14 άμείνους .. ήσαν (sc. oí παλαιοί) ύμών, καί ούκ αν ύπέμειναν ούδέ εις αύτών ουδέν μάλλον ή των λεόντων τις ξυρώμενος. (3) Sym. Metaphr. vita S. Georg. PG 115,145° προς πάντα έώρων εύπαγή καί άκλόνητον (d.h. den Heiligen Georg.) ... καί τούτο δή τό του λόγου λέοντα ξυραν έωκουν ή προς κολωνόν κηρύττεσθαι (κυρίττεσθαι scribendum; cf. Apost. 10,54 et Mich. Chon. ep. 173,24 [2,345,llf. L.]). S. dazu Verfasserin a.O. (S. 42 53 ) 283f. (4) an. martyr. S. Theodor. Strat. 12 (ed. Delehaye, Les Légendes Gr. d. S. Militaires, Paris 1909 [ND New York 1975], 162) ώς δ' αύτό τό του λόγου λέοντα ξυραν έπεχείρουν ... άκίνητα κινεΐν (Zen. Par. 1,55) πείρα μαθών κτλ. (5 ) Mich. Chon. laud. Isaacii Angel. 28 (1, 224,18sqq. Lambr. ) έ'λαθεν εαυτόν ώς αΓξ την μάχαιραν (Ath. VA 34a) έπισπωμένη. αλλά του θράσους! ó τίς τόν τίνα ζωγρεΐν έπεχείρει; ó δειλός αράχνης τον γενναΐον λέοντα, ου φοβερά μεν ή λάχνη ξυράσθαι, φοβερά δέ ή κοίτη άνερευνάσθαι. (6) Theodor. Metoch. misc. 102 p. 674 Miill.-Kiessl. ραον μέντ' αν ην, λέοντα, κατά την παροιμίαν, έπιχειρεΐν ξυρεΐν ή Σπαρτιάτας ... ύπό χείρας ποιεΐσθαι. (7) Ιο. Glycys ep. 11. 74sq. Kurusis, ΕΕΒΣ 41, 1974, 390 παρητήσθω γε ήμΐν ήδη· ού γαρ ξυραν έπιχειρήσομεν λέοντα, πόρρωθεν τής παροιμίας φοβούσης. (8)Ioseph. Calothet. vita archiep. Athanas. 22 1. 870sq.

17 e. λέοντα ξυρεΐς

169

(Tsamis, Bd. 1, Thessaloniki 1980, 480) παραγγείλαντες μηκέτι ... διδάσκειν (in bezug auf Athanas.), αλλ' έώκεσαν ξυρείν τον λέοντα. (9) Ioseph. Bryennius I.e. (S. 157). Zur Verwendung des Sprichwortes bei den lateinischen Autoren s. Otto, Sprichw. s.v. leo 5. 5. Zum Sprichwort nach der Erklärung I (oben, S. 167 [Auslegung i]) aufgefaßt s. das synonyme Sprichwort Zen. Par. 5,38 övov κείρεις und nach der Erklärung II aufgefaßt s. das Sprichwort Diog. 1,52 λέοντα νύσσεις sowie die dort zusammengestellten Sprichwörter und Ath. VA 34a-l. 6. Erasmus Ad. 2,5,11 "leonem radere: λέοντα ξυρείν".

170

18 a. αέρα παίεις

Ath. VA 18 άέρα παίεις* καθ' ΰδατος γράφεις* κατά ψάμμου κ τ ί ζ ε ι ς · πλίνθον πλύνεις' κ ο σ κ ί ν φ ά ν τ λ ε ί ς ·

3 π ά τ < τ > α λ ο ν κ ρ ο ύ ε ι ς , έπί των άνοήτοις έπιχειρουντων.

18a 1. 1 άέρα δαίρειν: Suid. (om. AS et alio loco Μ) α 554 Α. (hinc Ivir. 133 in mg. [Lambr., NE 17, 1923, 153 nr. 6] : έπί των αδυνάτων add.) / Eust. II. 663,16 (άέρα δαίρων). 1215,55. 1324,48 (αέρα εδαιρον)

18b (i) καθ' ΰδατος γράφεις: Diog.Vind. 2,59 (sec.; c. 1 sim. prov.) / D2 (CI) 361 C. / Vat.306 (346 C.) (Vat. 895) / mant. prov. 1,74 (cod. Apost. Par. nr. 3060 et editio Apost. Pant. 10,83) 18b (ii) καθ* ΰδατος γράφει: Macar. 4,95 18 b (iii) καθ' ΰδατος γράφειν: ree. Β (LVB) 394 (sec.; c. 18^). 582 / Diog. (PTAMLG) 5,83 / Suid. (Prov.) ει 326 A. (sec.; c. 1 sim. prov.) / ibid. (ex Suid. ει 326) κ 129 / schol. in Luc. catapl. 21 p. 50,18sqq. Rabe 18b t (i) είς ΰδωρ γράφεις: ree. Β (LVB) 394 (prim.; c. 18b) / [Plut.] imposs. 5 / schol. in Arstph. Vesp. 280b Köster (sec.; c. 3 sim. prov. et 18d et 16a2) / Ivir. 386 imposs. nr. 17 Lambr. 18bt (ii) είς ΰδωρ γράφειν: Macar. 5,50 (sec.; c. 17e et 16aj) / Apost. 6,80 - lex. Mon. nr. 86 Ruppr. / Suid. (om. FV) ε 3238 Α. (ές) / ibid. (om. A) ει 327/ V 5b 10 / mant. prov. 1,62 (editio Apost. Pant. 9,7) 18b 2 καθ' ύγρών γράςρεις: D 3 (L) 357 C. (sec.; c. 17a! )

18ct είς ψάμμον οικοδομείς: [Plut.] imposs. 10 / Ivir. 386 imposs. nr. 12 Lambr.

18 a. αέρα παίεις

171

18(1 (i) πλίνθσν πλύνεις: Zen. Ath. (L 2 ) 3,31 Cohn (sec.; c. 4 prov.) / Zen. Par. 6,48 (sec.; c. 2 sim. prov.) / ree. Β (LVB) 780 (prim.; c. 2 sim. prov. et 17b) / Par. suppl. 676 / Diog. (PTAMLG) 7,50 (prim.; c. 1 sim. prov.) / Diog.Vind. 3,52 (sec.; c. 1 sim. prov.) / D1 (R) / D2 (CI) 433 C. / Vat.306 (413 C.) (Vat.482 [4,23 C.] / Greg. Cypr. Vat. 113 A [3,39] / Greg. Cypr. Vat. 113 Β [2,74] / Greg. Cypr. Mosq. 4,80) / D 3 (L) 565 C. / Apost. 14,34 / [Plut.] imposs. 2.42 / Donat. comm. ad Terent. Phorm. 187 (2,398 Wessner) / schol. in Arstph. Vesp. 280b Köster (sec.; c. 3 sim. et 18bi et 16a2) / Ivir. 386 imposs. nr. 5 Lambr. (πίθον habet) 18d (ii) πλίνθους πλύνεις: Suid. (Prov.) π 1776 A. (prim.; c. 2 sim. prov.)

18e κοσκίνψ άντλεΐς: Macar. 5,20 18e t κοσκίνφ ΰδωρ άντλείς: [Plut.] imposs. 8 / Ivir. 386 imposs. nr. 7 Lambr. 18e 2 κοσκίνφ φέρεις ΰδωρ: [Plut.] imposs. 50 18e3 κοσκίνφ ΰδωρ φέρει: Apost. 9,91 18e 4 κοσκίνφ ΰδωρ περιφέρεις: Suid. (om. FV) κ 2136 Α. 18e5 αίροπίνφ κομίζεις ΰδωρ: D 3 (L) 58 C. (prim.; c. 17d! et 3 sim. prov. et 17e 1. 1)

18f σπόγγφ πάτταλον κρούεις: mant. prov. 2,88 (Apost. Parisinus nr. 3060 et editio Apostolii Pantiniana 17,54)/ D 1 (R) (κρούειν) / Suid. (Prov.) α (s.v. 'Ακκώ) 946 Α. (κρούειν) / ibid. (ex Suid. α 946) o 953 Α. (κρούειν) / D1 (R) 118 C.

L (ιη') Lt (ιθ' ) (Aid. col. 8 [ L ιη' ] et col. 101. 103. 142 [partes Lin']) 2 add. Graux coll. mant. prov. et Suid. α 946; cf. etiam Suid. o 953 et infra, p. 186 (4) / πάτταλον (Σ) Graux: πάταλον L

172

18 a. αέρα παίεις

(πάττοιλον Aid.): πάοσαλον L l (cf. Bühler, Zur L-Überlfg. 121 nr. 45) / 3 άνοήτοις L (άνηνύτοις Aid. col. 103)35

18a 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: έπί των άπράκτοις έγχειρούντων (Eust. II. 1215,53). (ii) Der Ursprung des Sprichwortes nach den Testt.: 1. καί δρα τό "ήέρα τύψεν " (II. 20,446), έξ οΰ είλήφθαι παροιμία δοκεΐ το άέρ. δαίρ. (Eust. II. 1215,55). II. τινές μέντοι άπό των πυγμάχων την τοιαύτην παροιμίαν είρήοθαι δοκοϋοιν (Eust. II. 1215,55). Vgl. dazu Eust. II. 1324,48 ήν .. (sc. τοις πυγμάχοις) τέχνη και τρίβειν ουχνάς ώρας έπί κακω των άντιπάλων, άνατάοει και καταφορά χειρών, ώς εί και άέρα, δ δή λέγεται, έδαιρον, ή καί έοκιαμάχουν πολεμικός, οϊ πολλάκις ούκ εύστοχοΰντες μάτην κινοϋσι τάς χείρας und ibid. 663,16 ού .. μονομάχος ό μόνος ώς έν οκιαμαχία μαχόμενος καί, δ φασιν, άέρα δαίρων. 2. Allgemeines: Die bei Eust. vorgenommene Zurückführung des Sprichwortes auf die Homer-Wendung άέρα τύψεν (oben, Herleitung I), die in II. 20,445sq. τρις μεν επειτ' έπόρουσε ... Άχιλλευς / εγχεϊ χαλκείω, τρίς δ' ήέρα τύψε βαθεΐαν konkret gemeint ist, ist bedenklich; vgl. dazu van der Valk z.St. und id. vol. II, XLI § 151. Zum Windschlagen beim Training der Faustkämpfer vgl. Luc. Herrn. 33 τινα .. των αθλητών .. αοκούμενον προ του αγώνος λακτίζοντα εις τον άέρα ή πυξ κενήν πληγήν τινα καταφέροντα, τον άνταγωνιστήν δήθεν παίοντα (vgl. Ath. VA 18a: παίεις)36. Die Verbindung des Faustkampfes mit unserem Lemma bei Eust. (oben, Herleitung II) muß aber auf NT Paul. 1 Cor. 9,26 zurückgehen: εγώ .. ούτως τρέχω ώς ούκ αδήλως, ούτως πυκτεύω ώς ούκ άέρα δέρων «

36

·

,

/

*

,

r

*

\

ir

In Aid. col. 142 (18d) ist επι των αδυνατών και ανηνυτων και μη όντων überliefert. Vermutlich hat der Redaktor der Aldina das Lemma aus L oder Zen. Par. 6,48 übernommen und dann die Auslegung von Suid. π 1716 hinzugefügt. αερομαχία bei Luc. var. hist. A 18 bedeutet "Kampf in der Luft" und nicht Kampf gegen die Luft. Strömberg, Prov. Phrases (s. oben, S. 167) 9 übersetzt das Wort richtig als "a fight in the air", nimmt aber dann an, daß ein Verb άερομαχεΐν (welches unser Substantiv voraussetze) "alludes to fencer's with the air" (meine Hervorhebung).

18 a. άέρα παίεις

173

(vgl. insbesondere das Vorkommen des Verbs πυκτεύειν) ; davon muß auch Greg. Naz. or. 21 PG 35,1088B (vgl. Politis, Παροιμίαι [1,341] s.v. αέρας nr. 20) herrühren : ούδέ γαρ ήνέσχετο ... έν τοις ματαίοις άοχοληθηναι, ούδέ ταύτόν παθεΐν των αθλητών τοις άπείροις, ο'ί τον άέρα πλείω παίοντες ή τα σώματα των άθλων άποτυγχάνουσι, wo αέρα παίοντες als das Verfehlen des Ziels dargestellt wird. Zu der Ähnlichkeit der oben aufgeführten Luc.- Stelle mit NT I.e. vgl. die Ähnlichkeit von Matth. 7,16 mit Plut, tranqu. an. 472^ (dazu auch H. Almqvist, Plut. u. d. NT, Uppsala 1946) und im allgemeinen H.D. Betz, Luk. von Samos. u. d. NT, Berlin 1961. Im Sprichwort wird allgemein ein Versuch dargestellt, etwas zu schlagen, was nicht zu fassen bzw. gegen Schläge unempfindlich ist; vgl. hierzu die unten aufgeführten verwandten Sprichwörter. Das Motiv des Windschlagens ist der antiken Literatur nicht fremd: vgl. Call. inc. auet. fr. 732 Pf. πολλά μάτην κεράεσσιν ές ήέρα θυμήναντα (dazu Catull. 64,111 nequiquam uanis iactantem comua uentis [de Minotauro]) sowie Senec. quaest. nat. 7,14,1 manum exercere et in uentum iactare bracchia (Otto a.O.), Petron. Satir. 83 cum uentis litigo ([Otto, Sprichw. s.v. aer 3]). Die Form 18a 1. 1 άέρα δαίρειν (s. oben, S. 170) muß jedoch auf NT I.e. zurückgehen; vgl. Leutsch zu Greg. Cypr. Mosq. 3,17. Das Motiv des Windschlagens, das vor dem NT existierte, hat aller Wahrscheinlichkeit nach erst durch die Verbreitung des NT (in der Formulierung άέρα δέρειν) einen sprichwörtlichen Charakter bekommen (wie es auch bei weiteren Wortverbindungen aus dem NT der Fall ist; vgl. z.B. unten, S. 448 und Kukules, Βυζ. δημώδ. παρ. 6). Das Vorkommen dieser Formulierung bei den christlichen Autoren muß aus NT I.e. herrühren, auch da, wo sie zusammen mit weiteren Sprichwörtern aufgeführt ist. Einzelheiten: Ζ. 1 δαίρειν CTestt.): Das Verb δέρω findet sich bei den Attikern sowohl als "abhäuten " (in bezug auf Tiere) wie auch als "verdreschein, verprügeln" (s. LSJ9 s.v. δέρω I.II); im NT I.e. wird es eindeutig in der zweiten Bedeutung gebraucht (s. das dort vorausgehende Verb πυκτευω). Bei den Byzantinern jedoch scheint die Form δέρω in der ersten Bedeutung und die Form δαίρω in der zweiten vorzukommen (darüber, wie auch im allgemeinen über das Verhältnis der beiden Formen zueinander s. van der Valk zu Eust. II. 663,16); deswegen ist das δαίρω bei den unten aufgeführten Autoren (III b) richtig am Platz. Diejenigen byzantinischen Autoren, die die Form δέρω in unserer Wendung vorbringen (unten lila), lehnen sich offensichtlich an das NT an. Die Entstehung der Doppelschreibung — zunächst ohne Bedeu-

174

18 a. αέρα παίεις

tungsunterschied — muß auf der bekannten Verwechslung von ε und oci wegen des Zusammenfalls der Ausprache (ε= [ e ] und ai=[e]: in Papyri schon seit dem 3. Jh. v. Chr.; s. Mayser, Gramm. 21,1, p. 86) beruhen. 3. Das Lemma ist nicht metrisch; vgl. hingegen Scaliger, stromat. 163, der αέρα παίεις unter die "hexametris singula proverbia" einordnet. 4. I. Zu αέρα παίειν (Ath. VA 18a) s.: Anna Comn. Alex. 6,10,8 συμβουλεύων μή εις αέρα παίειν und Theodor. Hyrtac. laud. Anin. An. Gr. 2,437 Boiss. άλλ' έψιθύριζεν εις κωφόν (vgl. Ath. VA 35c) καί παίων ήν ές αέρα. S. auch unten, Illb, Mich. Chon. Bei Greg. Naz. or. 43 PG 36,516a ist αέρα παίειν konkret gemeint: ήνιοχοϋσι καθήμενοι, παίουσι τον αέρα, τους 'ίππους δή τοίς δακτύλοις, ώς μάστιξι, ζευγνύουοιν, μεταζευγνύουσιν, ούδενός οντες (sc. οΐ φίλιπποι καί φιλοθεάμονες) κύριοι (vgl. ibid. Mignes Hinweis auf Nicet. Serron. "αντί του παίειν τους 'ίππους ταΐς μάστιξι, τον αέρα παίουσιν τοις δακτύλοις"). Dies gilt auch flir ibid. 42 PG 36,484B μεταζευγνυμεν, άντιζεύγνυμεν ... μικρού καί τον αέρα παίομεν, ώσπερ εκείνοι (sc. οί ιππικοί) und ibid. 21 I.e. (oben, S. 173). II. αέρα δέρειν bzw. δαίρειν als Sprichwort bezeichnet bzw. mit anderen Sprichwörtern zusammengestellt findet sich bei folgenden Autoren: (l)Arethas scr. min. 68 (2,74,7sqq. West.) εις αέρα, το παροιμιώδες, δέρειν φημί τον τα τοιαύτα συλλέγοντα. (2) Mich. Chon. or. de intentione 20 (l,195,4sqq. Lambr.) ϊνα γοΰν μή δόξωμεν μάταια πονειν καί εις αέρα δαίρειν καί εις πίθον τετρημένον (ree. Β 449) τα των λόγων έπαντλεΐν νάματα καί καθ' ύγρών γράφειν (Ath. VA 18b) καί δσα έ'τερα ματαιοπονίας είσί παραστατικά κτλ. (3) Eust. opuse. 14, 6 p. 99,31sqq. Τ. ό δε σκιαμαχών (s. unten, S. 176 [5]) εις ψόγον άποτάοσεται, δν οιδεν ή παροιμία είς ταύτόν ήκοντα τω αέρα δαίροντι. (4) Theodor. Metoch. misc. 61 p. 371 Müll.-Kiessl. άνήνυτος είτουν άνόνητός τις αύθάδεια κατά των όντων ... καί τις άφρονεστάτη πρόθεσις, τύπτειν αέρα (vgl. 11. 20,446 ήέρα τύψεν), καί λίθους εψειν (ree. Β 605), καί ταλλ' οσα ταΐς παροιμίαις μελαγχολώντων, ώς ειπείν, έργα. S. für die Neuzeit: Maxim. Margunius ep. 14 (Bibl. Hell. [16-17 siécl.] , 4,194 Legrand) (von 1590) έπεί γε άέρ' αν δαίροις, καί επί πετρών σπείροις ([Plut.] imposs. 1), καί ει τι τοιούτον επί τών άλυσιτελώς τό του καιρού πρόσφορον καταδαπανώντων καί μάτην πεπαροιμίασται καί σοι έφαρμόσει κτλ. Vgl. auch Kriaras, Lex. Mes. s.v. άνεμομαχώ. άέρα δαίρειν hat sich in ähnlichen Prägungen

18 a. αέρα παίεις

175

bis zur heutigen Zeit erhalten: s. ΚΕΕΛ s.v. αέρας, Handschrift nr. 2285, S. 208, nr. 171 τον άέρα κοπανώ / dort, Handschrift nr. 2268 Β, S. 548 αύτός κοπανίζει τον άέρα usw., ferner dort, Handschrift nr. 214, S. 45 οποίος συμβουλεύει τον ανόητο, χτυπά τον άέρα με το ραβδί. S. auch Ίστορ. Λεξ. Ν. Έλλην. s.v. αέρας 1, Politis, Παροιμίαι (1,341) s.v. αέρας nr. 20 sowie Wander, Dtsch. Sprichw. (5,1814) s.v. Wind nr. 427 "mit dem Winde kämpfen [streiten] ". Die Wendung πληγείς αήρ, die oft in der Literatur vorkommt, bezieht sich nicht auf das vorliegende Sprichwort, sondern auf die Vorstellung, daß ein Laut (im Sinne von Sprechen) erst dadurch hörbar wird, wenn der aus dem Munde hervorgehende Ton die Luft schlägt: s. dazu Zeno Citieus fr. 74 (SVF 1,21 ab Arn.) "φωνή έστιν αήρ πεπληγμένος" sowie Theophr. de sensu 6 (cap. 2) 3,2 Wimmer und Cornut. Theol. Gr. 35. Diese Wendung findet sich häufiger bei den byzantinischen Autoren; s. z.B. Greg Naz. or. 16 PG 35,936 a / Eust. opuse. 19,29 p. 165,4sqq. T. / Niceph. Greg. ep. 68 1.5sqq. Leone usw. III. Auf die oben (S. 172) aufgeführte Stelle des NT (αέρα δέρων) wird häufig bei den christlichen Autoren hingewiesen oder angespielt : a) Zu άέρα δέρων s. : Io. Chrys. de virginit. 1 PG 48,535 κοπιώντες μάτην, και είκη πυκτεύοντες καί τον άέρα δέροντες / Phot. ep. 4 1. 3sq. Laourd.-West. εις άέρα δέρων καί μάτην πονών / ibid. 165 1. 225 ούτως πυκτεύω ώς ούκ άέρα δέρων / ibid. 221 1. 11 ύπέρ μεν σαυτοΰ εις άέρα δέρων έπύκτευσας. b) Zu άέρα δαίρων s.: Psellus or. ad Const. Monom. (l,30,20sq. Kurtz-Drexl) έκ γης φωνώ (LXX Is. 8,19) καί εις άέρα δαίρω / Mich. Italic, or. in Io. Comn. 1. 522 Fusco, ΕΕΒΣ 37, 1969/70, 168 μηδέ εις κενόν κοπιάσαιμεν (NT 2 Phil. 16) μηδέ εις άέρα καί μάτην δαίροιμεν (δέροιμεν Fusco: δαίροιμεν cod. Β: die überlieferte Lesart kann aber beibehalten werden; vgl. die gleich oben aufgeführten Stellen) / Mich. Chon. ep. 111,33 (2,218,24sqq. Lambr.) τούς άλείπτας των άθλητών ήβουλήθημεν μιμήσασθαι, καί ώς έκεΐνοι δι' έαυτών τοις γυμναζομένοις τούς άθλους υποδεικνύοντες άθλοϋσι διάκενα πηδώντες ... ή άκροχειριζόμενοι καί ές άέρα είκη παίοντες (ci. Kambylis: πνέοντες L.), ούτω καί ήμείς προσγυμναζόμενοί σοι τα σοφιστικά ... ούκ ώκνήσαμεν άνεμιαια πυκτεϋσαι, άέρα, κατά τον πάνσοφον 'Απόστολον, δαίροντες / Nicet. Chon. or. 8 p. 72,9sqq. van Diet, ώς προς άέρα άντικρυς δαίρων καί μελαγχολών άτεχνώς (zu μελαγχ. vgl. Theodor. Metoch. I.e. (S. 174 [4: II]) / An. Marciana Anach. 1. 1265sq. εις άέρα δαιρόντων καί επί ψάμμου κρηπιδούντων οικοδομήματα (vgl. unten, S. 181).

176

18 b. καθ' ύδατος γράφεις

S. auch Theodor. Daphnop. ep. 24 1.4sqq. p. 183 Darr.-West. εις άέρα πυκ[τ]ευοντες έξηλέγχθημεν (πυκτεύειν kommt im NT I.e. vor; vgl. Nicol. Muzal. abdic. 772 Doanidu πυγμάχων εις άέρα sowie oben, S. 175 [Illa.b: Io. Chrys., Phot, und Mich. Chon.]). Auch lateinische christliche Autoren beziehen sich auf NT I.e.: Hieron. apol. contr. Ruf. l,15,18sqq. Lardet (Corp. Christ. L., 79, [1982],3,1) / August, de agone Christ. 5.6 PL 40,294, ferner Claud. Mamert. de statu animae 3,16,10 Engelbrecht (CSEL 11,1885, 187) (s. Otto a.O. und Sutphen, in: Haussier, Nachtr. zu Otto). 5. Ähnliche Sprichwörter sind: Apost.-Arsen. 17,66d ύπέρω ύδωρ πλήττει (Luc. Hermot. 79 / Suid. α 2031 Α. s.v. άναπόλω usw.; s. weiter Röhrich, Sprichw. Redensart. 841 s.v. Schlag, Schläge "ein Schlag ins Wasser sein", "das Wasser mit Ruten schlagen"); vgl. auch das Verb οκιαμαχώ (z.B. bei Plato apol. 18d, leg. 830d). 6. Erasmus hat das Lemma in seine Ad. nicht aufgenommen, in bezug aber auf NT 1 Cor. 1,96 notiert er: opera omnia, 6 (ed. J. Clericus), 709E "aerem uerberans. prouerbiali schemate dictum est". S. auch id. ep. 126,183sqq. (1,295 A.) (von 1500) "in apostolicis litteris ... etiam in Euangelicis libris adagia frequenter occurrant ... Canis reuersus ad uomitum [vgl. oben, S. 39] ... aerem uerberans".

18b 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: I. a) έπί των άνοήτως τι έπιχειρούντων 18b2 (D 3) — b) έπί των άνόνητα πονούντων 18b (Macar.) — c) έπί των άδυνάτοις έπιχειρούντων 18b (ree. Β 582 / Diog. / mant. prov. ; ähnlich D 2 / schol. in Luc.) — έπί των άδυνάτων γενέσθαι 18b! (schol. in Arstph.) — άδύνατον 18b! (L2 5b) — έπί των μάτην πονούντων 18b (ree. Β 394 / Suid. ει 326 / ibid. κ 129 / Diog. Vìnd.) / 18bi (Suid. ε 3238 / ibid. ει 327). Π. έπί των άχρήστων και ών ουκ εστι φροντίς και άπιστων 18b! (Apost. - lex. Mon.). (ii) Zu unserem Lemma sind folgende synonyme Sprichwörter angeführt: εις ϋδωρ σπείρεις bei Diog. Vìnd. und λέοντα ξυρειν, Αιθίοπα φύπτειν bei Macar. 5,50.

18 b. καθ' ύδατος γράφεις

177

2. Allgemeines: Das Sprichwort ist in der Deutung I aufzufassen. Die Deutung II geht auf Apost. zurück, der sie vielleicht aus einem Text, in dem das Sprichwort so verwendet war, entnommen hat (lex. Mon. beruht seinerseits auf Apost.). Zur Vorstellung, die unserem Sprichwort zugrundeliegt, s. Nilus de octo spirit, malitiae 15 PG 79,1160° συγκέχυται γραμμή χαραχθεΐσα καθ' ύδατος / Psellus daemon, oper. PG 122,864a ö συμβαίνειν φιλεΐ έπ' αέρος φέρε και ύδατος, καν χρώμα έγχέης, καν σχήμα έγγραφης, εύθέως διαχεΐται και διαλύεται und Theophyl. Achrid. or. ad Const, (op. 4) p. 185,3sqq. Gautier ομοιον ώσπερ εϊ τις αν γράφη καθ' ύδατος- ταχέως μεν γαρ κινήσει τον κάλαμον, άλλ' ούδ' 'ίχνος τη ταχυτήτι των κινήσεων εψεται. 3. Die überlieferten Lemmata sind nicht metrisch. 4. Das Sprichwort ist in der Literatur häufiger belegt: I. (Ath. VA 18b und 18b: καθ' ύδατος γράφεις): (1) Luc. catapl. 21 καθ' ύδατος, φασίν, γράφεις παρά Μικύλλου δή τινα όβολόν προσδοκών. (2) Greg. Naz. or. 17 PG 35,972a ώς αυραις είναι μάλλον πιστεύειν και γράμμασι τοις καθ' ύδατος, ή ανθρώπων εύημερία (daher Georgid. Gnomol. nr. 33 p. 122 Odorico). (3) Isidor. Peius, ep. 1,18 PG 78,193B κατά πετρών σπείρεις ([Plut.] imposs. 1) και καθ' ύδάτων γράφεις και πέπαυσο ματαιοπονών (vgl. auch oben, S. 4457). (4) an. vita S. Nili Iun. 51 PG 120,93 B καθ' ύδατος γράφω, καί έπί θάλασσαν σπερώ (Macar. 4,62). (5) Io. Hieros. vita S. Io. Damasc. 25 PG 94,465B ούκ ήν καθ' ύδάτων γράφων, ούδέ κατά πετρών σπείρων (s. oben, nr. 3). (6) Psellus ad Const. Monom. l,35,3sq. Kurtz-Drexl άποπηδήσει (sc. ό έμός λόγος) καί τούτων (sc. τών επιτηδευμάτων) ώς άδυνάτων αύτω πάντως κατά καιρόν μνημονεύσας της παροιμίας καί μήτε λίθον έψεΐν (ree. Β 605) μήτε κατά πυρός ξαίνειν (Zen. Par. 5,27) μήτε καθ' ύδατος γράφειν έπιτολμών. Zu λίθον έψεΐν vgl. Theodor. Metoch. I.e. (S. 174 [4: II]) λίθους εψειν. Die Form έψεΐν ist ungewöhnlich (s. LSJ9 s.v. "έψέω is dub."), jedoch vielleicht beizubehalten. Bei Kriaras ist die Form έψώ mit Hinweis auf vita Sanct. rom. 8,15 (Rechers. et Doc. d' Hag. Byz., p. 124 Halkin) aufgeführt: σίκαλιν ... έψώντες. S. dazu die Form έψάω in LSJ9 s.v. εψω (die Formen auf -εω und -αω wurden in der byzantinischen Zeit oft ausgetauscht; vgl. auch Psaltes, Gramm. 233). (7) Eust. ep. 44 p. 349,22sq. Τ. το δε του 'Ικάρου ϋψος κατενεχθέν εις ταπείνωσιν παροιμίαν ώσπερ καθ' ύδατος έ'γραψεν. Die Bezeichnung παροιμία bezieht sich sowohl auf Ίκ. υψ. (davon ist an etlichen

178

18 b. καθ' ύδατος γράφεις

Stellen die Rede; s. Kurtz, Sprichw. b. Eust. s.v. "Ικ. sowie Nicet. Chon. or. 7 p. 61,4 van Dieten) wie auch auf καθ' ϋδ. εγρ. Es ist gemeint, daß beides (: το Ίκ. υψος und der Versuch, auf Wasser zu schreiben) ergebnislos ist (vgl. dort weiter: ούδε τετελεσφόρηκε τά του σκοπού), auch mit Anspielung darauf, daß Ik. ins Wasser gefallen ist. (8) Mich. Chon. I.e. (S. 174 [4: II nr. 2] ). (9) id. or. ad patriarch. Mich. 18 (1,77,21 Lambr.) τύπους μεν φάους επιστημονικούς έγχαράττεσθαι, πριν ή δέ καί σεσημάνθαι φαότερον τω της λήθης άπαλείφεσθαι £εύματι· όποια καί τά καθ' ύδάτων γραφόμενα. (10) Niceph. Greg. I.e. (S. 158 [4: nr. 3]). (11) Philoth. Cocc. I.e. (S. 166 [nr. 14] ). Π. (18bj : εις υδωρ γράφειν): (1) August. Civ. Dei 19,23,48 (Dombart- Kalb, Corp. Christ. L., 48 14,2 [1950]) deinde uerba uelut Apollinls ista sunt: "forte magis poteris in aqua inpressis litteris scribere aut adinflans leues pinnas per aera auis uolare" (Otto, Sprichw. s.v. aqua 5). (2) Sym. Metaphr. martyr. S. Anast. PG 116,589C/D ταύτα πράττων γράφειν εις υδωρ καί κενήν ψάλλειν (Ath. VA 35d) έωκει. (3 ) Georgid. Gnomol. nr. 1122 p. 244 Odorico (Isidor.) χρή την .. εχθραν εις υδωρ γράφειν, ϊνα ταχέως άφανίζηται (vgl. Florig. Marcianum nr. 382a p. 117 Od.). (4) Const. Manass. comp, chron. 4502sq. Bekker εγνω πάντα μάταια τεχνώμενος ... / καί γράφειν το λεγόμενον έπιχειρών εις ύδωρ. Bei Plato Phaedr. 276e finden wir: (Σω.) ούκ άρα σπουδή αύτά εν υδατι γράφει μέλανι σπείρων δια καλάμου μετά λόγων αδυνάτων μεν αύτοίς λόγω βοηθειν, αδυνάτων δέ ικανός τάληθη διδάξαι. Eine Anspielung auf das Sprichwort finden wir bei [Luc.] Demosth. laud. 15 Δημοσθένης συνετίθει ... τούς λόγους ... υδωρ πίνων, ή καί τον Δημάδην παΐξαί φασιν ..., ώς οί μεν άλλοι προς ϋδωρ λέγοιεν (s. unten, S. 303 [2]), τον Δημοσθένην δέ προς υδωρ γράφειν. Das Sprichwort kommt auch in der Neuzeit vor: Emm. Georgillas Θανατ. της Ρόδου 332sqq. (Bibl. Gr. Vulg. 1,214 Legrand) (vom 15. Jh. ) μα σαν να γράφης εις νερόν μέσα με τό δακτυλι, / νά μηδέ σύ μηδέ κανείς δυνηθη ν' άναγγείλη / τί λέγουσι τά γράμματα τά εις τό νερόν γραμμένα, / διατί δέν φαίνουνται ποσώς εις τάχες χαραγμένα und auch Kolitsaras, Παρ. Έλλ. λαού, 1, 304 nr. 1365 γράφει στο νερά καί σπέρνει στη λίμνη (zu der Zusammenstellung der beiden Sprichwörter s. oben, S. 177 [4: I nr. 4]). S. auch Ίστορ. Λεξ. Ν. Έλλην. s.v. άμμος 2 'ς τό νερό γράφει καί 'ς τον άμμο χτίζει (vgl. Ath. VA 18c). III. (18b2: καθ' ύγρών γράφεις): (1) Mich. Chon. ep. 117,1 (2,241,7 Lambr.) εις κενόν καί ώς αν καθ' ύγρών φασι γράφων (γραφών L. ) έπέσταλκα. (2) Nicet. Chon. or. 7 p. 61,3sq. van Diet, μάτην ένετύπου σοι τά .. εντάλματα βασιλεύς

18 c. κατά ψάμμου χτίζεις

179

γράφων άντικρυς καθ' ύγρών καί σπείρων κατά πετρών (s. oben, S. 177 [4: I nr. 3. 5]). (3) id. ep. 8 p. 212,4sq. Ποσειδώνι καί Τρίτωσιν έπιστέλλομεν καί γράφομεν αντικρυς καθ' ύγρών. (4) id. hist. p. 221,45sq. van Diet, τάς του ζην άπαλειφομένας έλπίδας καί οίον καθ' ύγρών τυπουμένας. (5) ibid. p. 326,67sq. ώς γράφειν άντικρυς τούς γράφοντας δοκείν καθ' ύγρών καί ύποσημαίνεοθαι μάτην τα οικεία κελεύσματα. (6) ibid. p. 610,12 sq. δέδια μή ... γράψη καθ' ύγρών. (7) an. de grammat. An. Gr. 2,381 Boiss. καί κατά λίθων σπείρει τις (s. gleich oben, nr. 2) καί καθ' ύγρών τις γράφει. (8) Epigr. Gr. 1038,8sq. Kaibel εις πέλαγος / σπέρμα βα[λεΐν (Diog. 7,67) καί γ]ράμματα γράψ[αι, / άμφότερος μόχθος τε κενός [κ] αϊ άπρακτος (vgl. unten, Const. Manass.). (9)Man. Holobolus hymn, ad Caes. 7 Treu BZ 5,1896,546 το γράφειν καθ' ύγρών τοις ρήτορσιν ού ξένον. S. auch Const. Manass. consol, ad Io. Cont. 1. 235 Kurtz, W 7, 1900, 61 έωκει κατά θαλάττης τύπους γραμμάτων χαράττειν und Moschopulus Σχέδος (cod. Atheniens. 1083 f. 241") ή κατά οταν επάνω δηλοΐ γενική συντάσσεται· οίον καθ' ύγρών γράφω- καί οί παίδες κατά ψάμμου άθύρουσι ή επάνω της ψάμμου καί παρά τω Θεολόγω (Θεολίγω cod.) Γρηγορίω (Greg. Naz.or. 2 [s. S. 180 [4]). Eine erweiterte Form des Sprichwortes ist: Soph. inc. fab. fr. 811 (TrGF 4,546 Radt) ορκους έγώ γυναικός εις ϋδωρ γράφω (s. die dort aufgeführten Stellen): Abwandlungen des sophokleischen Verses sind: Xenarchus πένταθλος fr. 6 (PCG 7,796 K.-A.) ορκον δ' έγώ γυναικός εις οινον γράφω und Philonides inc. fab. fr. 7 [PCG 7,366 K.-A.) ορκους δέ μοιχών εις τέφραν έγώ γράφω (vgl. Suid. ει 314 Α. εις τέφραν γράφειν. έπί τών αδυνάτων) bzw. Iuliaa or. 5 P. 286e έγώ .. τούς .. ορκους αύτοΰ (se. Constantii) rò της παροιμίας, οιμαι δεΐν εις τέφραν γράφειν. Eng verwandt ist folgendes Sprichwort bei Meleager AP 5,9 νυν δ' ó μεν (d.h. der ehemalige Geliebte) ορκιά φησιν έν ΰδατι κείνα φέρεσθαι. 5. Vgl. Wander, Dtsch. Sprichw. (5,261) s.v. Wind nr. 364 "etwas in den Wind schreiben". 6. Erasmus Ad. 1,4,56 "in aqua scribis: καθ' ύδατος γράφεις ή εις ΰδωρ γράφεις".

18c 2. Allgemeines: Eine ähnliche Verbildlichung begegnet uns schon bei Horn. II. 15,361sqq., wo die Mühelosigkeit, mit welcher Apollon

180

18 c. κατά ψάμμου κτίζεις

den Wall der Achaier umstößt, mit der spielerischen Leichtigkeit verglichen wird, mit der ein Kind die am Strand selbsterrichtete Sandmauer zerstört (vgl. Eust. II. 778,27. 1020,12). In unserem Sprichwort ist das Bild etwas abweichend und dient außerdem einem anderen Sachverhalt. Der Aspekt des Kinder-Spielens fehlt ganz. Es geht darum, daß im vollen Ernst auf Sand (und nicht auch mit Sand, wie II. I.e.) gebaut wird, womit die Sinnlosigkeit bzw. der oberflächliche Charakter und die Kurzfristigkeit einer Handlung ausgedrückt wird. Das gleiche Motiv wie in unserem Lemma (in ähnlicher Formulierung) finden wir im NT Matth. 7,26 sq. πας ό άκούων μου τους λόγους τούτους καί μή ποιών αυτούς όμοιωθήσεται άνδρί μωρω, όστις ώκοδόμησεν αύτοΰ τήν oixíccv έπί την άμμον• κάί κατέβη ή βροχή καί ήλθον οί ποταμοί καί επνευσαν οί άνεμοι καί προσέκοψαν τη οικία εκείνη, καί επεσεν καί ήν ή πτώσις αυτής μεγάλη. Es ist möglich, daß hier das aus Horn, bekannte Bild, leicht modifiziert, zugrunde liegt; unser Lemma muß aus der NT-Stelle herrühren (s. auch unten, Gebrauch I). 3. Das Lemma ist nicht metrisch. 4. I. Das Bauen auf Sand findet sich öfter bei den christlichen Autoren, es kommt dort jedoch in der gleichen Verwendung wie im NT vor und rührt daher: Eust. opuse. 3,77 p. 27,46sqq. Τ. οίκον ... καθά το .. εύαγγέλιον βούλεται καί ούκ έπί ψάμμου ... τεθεμελιωμένον und Theodor. Daphnop. ep. 10,20 p. 109 Darr.-West, κατά τό κυριακόν λόγιον ... έπί ψάμμου άπιστίας τήν των σων δογμάτων οίκίαν οίκοδομήσαντα (: wo das NT beim Namen zitiert wird). S. weiter Greg. Naz. or. 2 PG 35,481ASC1· τω κατά της ψάμμου (s. Ath. VA 18c und Moschopulus I.e. [S. 179]) τεθέντι θεμελίω / Cosmas Indicopl. chr. topogr. 7 340B Winstedt (1909) έπί ψάμμου τούς έαυτοΰ κτίζων ϋθλους. / Arethas ser. min. 3 (1,29,13 West.) έπί ψάμμου τούς θεμελίους αύτοΰ έδραζόμενος / ibid. 70(2,99,3sq.) των θεμελίων .. ψάμμω .. έρειδομένων καί πηγνυμένων / Nicet. Paphlag. ep. 87 118r (in: Arethas scr. min. 2, 173 West.) ψάμμον ύποβέβληται βάσιν / an. Londin. ep. 60 (59) Brown.-Laourd., ΕΕΒΣ 27, 1957, 187 1. 1244sq. έπί ψαμμώδους καταβαλοΰσι γης τον θεμέλιον / Eust. opuse. 14, 106 p. 124,42sqq. T. κατά ψάμμου (s. Ath. VA 18c) τα φιλικά τεθεμελίωται / Theophyl. Achrid. hist. 15 martyr. PG 126,156a έπί τής άμμου τούς θεμελίους της πίστεως κατεβάλοντο / Euthym. Malac. ep. 14 p. 54,28 Bonis έπί τήν ψάμμον ... ήδρασας τήν οϊκίαν / Niceph. Chumn. ep. 5 An. Gr. nova 7 Boiss.

18 c. κατά ψάμμου κτίζεις

181

πλείστα έπί ψαμάθων οικοδομείς / An. Marciana Anach. I.e. (oben, S. 175 [ M b ] ) / ibid. 1. 56sqq. Christ, ώς έπί ψάμμου κτίζοντες έργομοχθοΰσιν άσυντελή και άνόνητα καί άδυνάτοις έγχειροϋντες ελέγχονται καί διώκειν έναργώς έοίκασι τα άκίχητα (s. oben, S. 157 [2]) / Const. Manass. comp, chron. 4741 Bekker εις ψάμμον της επιβουλής τους πύργους ώκοδόμει usw. S. auch oben, S. 178 (II). II. Beachtung verdienen diejenigen Stellen in der Literatur, an denen sich das schon bei Homer vorkommende Motiv des Kinder-Spielens auf Sand findet, doch, genau wie im NT und in dem Sprichwort, um die Oberflächlichkeit einer Handlung auszudrücken; die negative Bewertung solcher Handlungen kommt hier deutlich zum Ausdruck: Arethas scr. min. 72 (2,lll,23sqq. West.) λογισθήσεται ... ήμΐν ... παιδιά τά παρόντα καί των έπί ψάμμου οικοδομών κατ' ουδέν αμεινον / Theophyl. Achrid. or. in praesentat. Mar. PG 126,132B οϋτως γε άλογος αν ε'ίη κτίσις καί ατεχνος, παις αληθώς καί κατά ψάμμου (v.l. in app. crit. [cf. Ath. VA 18c, Eust. opuse. 14,106 p. 124,42sqq. T. et Moschopulus I.e. [p. 179]: ψάμμους PG) παίζων τω κτίζειν καί πλέον παιζόμενος / Theodor, episc. Nie. ep. 39, 4sq. (Ép. Byz., p. 305 Darr.) τον ... νουν ... διασαλεύσαντες, ώσπερεί τινα παίδων οίκίαν άνίδρυτον καί ψάμμω δεδμημενην (δεδομένην cod. unicus), ώς αύτοί φαοιν / Theodor. Prodrom. Rhod. et Dos. 3,146sq. (Er. Scr.Gr. 2,325 Hercher) τών έν ψάμμω παιδικών αθυρμάτων. ΙΠ. Eine Beeinflussung durch die Horn. -Stelle, an der es um Sandmauer geht, liegt folgenden Stellen zugrunde: Greg. Naz. or. 29 PG 36,85 a τά τών σών έρωτημάτων παίγνια καί τάς έκ ψάμμων οίκοδομάς / Greg. Cypr. scr. apolog. PG 142,243sq. έκ ψάμμων σχοινία πλέκει (Greg. Cypr. Mosq. 3,46; s. Theodor. Metoch. misc. 26 p. 176 Míill.Kiessl.) καί οικίας έντεϋθεν οικοδομεί. Das Bauen auf Sand kommt oft in sprichwörtlichen Wendungen der Neuzeit vor: Ίστορ.τής Βλαχ. 2339sqq. (Bibl. Gr.Vulg. 2,314 Legrand) καί εχομεν θεμέλιον τό γνέμα της αράχνης, / τ ό χιόνι καί την θάλασσαν καί τό νερόν της πάχνης. / ... 'ς την αμμον καί εις τό νερόν κτίζομεν καί θαρροϋμεν, Marinus Zanne Ό Κρητικός πόλεμος 123 ν. 4 Xiruchakis (1908) τούς Φράγκους άτιμάζανε, άμμή 'τον αμμον κτίζαν (vgl. Kriaras, Mes. Lex. s.v. άμμος), sowie Kyriazis, Παροιμ. Κύπρου, 37 und Kolitsaras, Παροιμ. Έλλ. 3,325 nr. 5890 χτίζ' παα' οτόν αμμον / ΚΕΕΑ s.v. άμμος: P. Bibela, Λαογραφικά Κυδωνίων, Athen 1956, 117 χτίξε στ'ν άμμου, Κ. Mantzurakis in: Έπετηρίς τών Βουρβώρων, Jahrgang Β, 1925-26, 150 στον αμμο χτίζει, Handschrift nr. 3023, S. 333 nr. 941 σπίτι δεν θεμελιώνεται στην αμμο usw. S. auch Röhrich, Sprichw. Redensart. 789 s.v. Sand

182

18 d. πλίνθον πλύνεις

"Auf [den] Sand bauen", (vgl. O.Crusius, Rez. von F. Neubner [Apologi Gr. antiqu. hist, crit.], Woch. f. Klass. Philol. 8, 1891, 623 "er ist methodisch unzulässig — im Sumpfe kann man keine Häuser bauen— usw."). Vgl. ferner Handschrift nr. 556, S. 471 (im Archiv des Ίστορ. Λεξ. Ν. Έλλην.) αδίκως παν οί κόποι σου, τήν άμμος τοίχο κάνεις (vgl. II. I.e. [S. 179]). 5. Das Bauen auf wackeligem Grund ist bei christlichen Autoren und auch im Neugriechischen ein verbreitetes Motiv: vgl. Greg. magn. mor. 22,2 PL 76,213 in aquis enim defluentibus fundamenta ponere / August, serm. 8,2 (Lambot, Corp. Christ. L. 41, 16,1, 1961) ne substráete fundamento in aere uelle aedifìcare uideamur / Ioseph. Bryennius I.e. (S. 157f.) und ferner Ίστορ. της Βλαχ. I.e. / Μ. Depharanas v. 113sq. Karaiskakis, Λαογραφία 11, 1934,30 (vom 16. Jh.) Θέλει ... / και τον άφρόν της Θάλασσας Θεμέλιον νά τον οτήση / Vic. Cornarus Erotocr. Γ 123 Alexiu (vom 17. Jh.) στο χιόνιν έθεμελίωσες κι' δ,τι κοπιάσης χάνεις / Georg. Chortatsis Eroph. (Άφιερ.) 75 Xanthudidis (vom 17. Jh.) μοΰ κτίζει πύργους στο γιαλό (es ist gemeint: "auf Sand" [s. gleich oben]), περβόλια στον αέρα sowie Ίστορ. Λεξ. Ν. Έλλην. s.v. άέρας 2 χτίζω 'ς τον αέρα und Aravantinos, Παροιμ. nr. 672 κτίζει κάστρο 'ς τον αγέρα (s. auch Röhrich a.O. 859 s.v. Schloß "Schlösser in die Luft bauen [Luftschlösser bauen]" und "ein Schloß auf Eis bauen"). 6. Erasmus Ad. 1,4,57 "in arena aedifícas: εις ψάμμον οικοδομείς".

1&L 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: επί των τοις άδυνάτοις έπιχειρούντων (Zen. Par.) — èni των άδυνάτων (Diog. / ree. Β [αδυνάτου] / D 1 / D 2 / Greg.Cypr.Vat. 113A / Greg.Cypr.Mosq. / D3 / Apost.) — επί των δεινών και άνηνύτων (Diog. Vind) — έπΐ των άδυνάτων και άνηνύτων και μή όντων (Suid. [καί άν. ... όντων om. AFV]). (ii) Zu unserem Sprichwort werden in den Testt. folgende synonyme Sprichwörter angeführt: χαμαί άντλεΐς, φακόν κόπτεις, θάλασσαν αντλείς (ree. Β / Suid. [θάλ. άντλ. om.] ) / die beiden ersten Lemmata und καταμαχεις κυβιστάς (L2, Cohn; scribendum κατά μαχαιρών κυβιστας: cf. [Plut.] imposs. 49) und βατράχοις οίνοχοεΐν Zen. Ath. (L2) Cohn / χαμαί αντλείς (Diog.). Bei Diog! Vind. wird das hier behandelte Sprichwort als Parallele zu ó έν Σίδη μοι λιμήν γέγονεν angeführt.

18 d. πλίνθον πλύνεις

183

2. Allgemeines: Zu den beiden Arten von Ziegeln (πλίνθος ωμή und πλίνθος όπτή) s. Gow, Komm, zu Theocr. 16,62 sowie Ebert, RE s.v. Later, 12,1 (1924) 894,19-58 und insbesondere ibid. Z. 38f. "Unter πλίνθος allein sind Luftziegel zu verstehen". Gow bemerkt zum Sprichwort u.a. "The impossibility .. consists ... in cleaning something which is made of dirt and disintegrates on contact with water". Zur Auflösung des Luftziegels durch Wasser s. Paus. 8,8,7sqq. ; ähnliches findet sich auch in Suid. α 239 Α. und ibid. π 1777. Im vorliegenden Sprichwort liegt der Hauptakzent nicht auf der Löslichkeit des Luftziegels im Wasser, sondern darauf, daß der Luftziegel, da er aus Lehm besteht, naturgemäß schmutzig ist. S. dazu Gow a.O. und seinen Hinweis auf das Adjektiv θολερός bei Theocr. I.e. Darüber hinaus hat πλύνω die Grundbedeutung von "waschen, abwaschen, reinigen" (s. LSJ9 s.v.); in diesem Zusammenhang vgl. auch die bei Ioseph. Biyennius I.e. (S. 157f.) vorkommende Umwandlung des Sprichwortes. Folglich vermittelt unser Sprichwort ein adäquates Bild zu Ath. VA 16a Αιθίοπα σμήχεις (vgl. auch unten, Wander, Dtsch. Sprichw.). Im Lemma haben wir eine Alliteration der Konsonantenverbindung πλ. 3. Das Lemma ist nicht metrisch. 4. Das vorliegende Sprichwort findet sich bei folgenden Autoren: (1) Theocr. 16,60sqq. αλλ' ίσος γαρ ό μόχθος έπ' ηίόνι κύματα μετρεΐν (Macar. 5,43) / ... ή υδατι νίζειν θολεράν διαειδέι πλίνθον. (2) Eust. opuse. 2, 18 p. ll,91sqq. Τ. λούσαι φύπου άπογυμνών εαυτόν, εί καί άλλως πλίνθον, δ φασι, πλύνεις, ούτω ποιών. (3) Theophyl. Achrid. carm. 3,3sqq. p. 351 Gautier τήν δ' ύλικήν βλέπων τις άσυστασίαν, 'ίσως ύπογρύξειεν ώς πλίνθον πλύνεις. S. weiter Ioseph. Bryennius I.e. Das Lemma ist auch in die Gnomologien aufgenommen worden: Georgid. Gnomol. nr. 323 p. 154 Odorico δικτύω κομίζειν ϋδωρ (Ath. VA 18e) ή πλίνθον πλύνειν εύπετές (s. auch Odor. z.St.). Kock hat das Sprichwort unberechtigterweise als com. ad. fr. aufgenommen: 891 K. (CAF 3,563); vgl. dazu im allgemeinen Crusius, Rez. CAF. Bezüglich der Verwendung unseres Sprichwortes bei den lateinischen Autoren s. besonders Ter. Phorm. 186 Ge. ioquarne? incendam: taceam? instigem: purgem me? laterem lauem (Otto, Sprichw. s.v. later) und Sen. rhet. controv. 10 praef. 11 tu potes

184

18 e. κοσκίνω άντλεΐς

controuersiam intellegere, qui non intellegis te laterem lauare? (Otto а.O.). Weitere Stellen s. bei Otto a.O und Sutphen / Szelinski, in: Haussier, Nachtr. zu Otto a.O. Vgl. Wander, Dtsch. Sprichw. (5,577) s.v. Ziegel nr. 6 "ein Ziegel weiss waschen", nr. 13 "Ziegel und Mohren [s. Ath. VA 16a] lassen sich schwer weiß waschen" und auch Otto a.O. "dem Ziegelstein die Röte abwaschen wollen". б. Erasmus Ad. 1,4,48 "laterem lauas·. πλίνθον πλύνεις".

18e 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: επί τών άνηνύτως και μάτην πονούντων 18e (Macar.) / επί των άδυνάτων 18e3 (Apost.) und 18e4 (Suid.). 2. Allgemeines: Das dem Sprichwort zugrunde liegende Motiv kommt in der bekannten sagenhaften Strafe im Hades vor, der zufolge der Büßer in einem Sieb Wasser tragen mußte; s. Plato res pubi. 363^ τους .. άνοσίους .. και αδίκους ... έν "Αδου .. κοσκίνω ϋδωρ άναγκάζουσι φέρειν und die allegorische Deutung der Strafe bei Iamblich. Protrept. 17 (102 Α) τών έν "Αδου ... άθλιώτατοί είσιν oí αμύητοι, και φοροΐεν εις τον τετρημενον πίθον ϋδωρ (vgl. Macar. 3,57) έτέρω τοιούτω τετρημένω κοσκίνω. τό δε κόσκινον αρα λέγει ... τήν ψυχήν είναι· την δέ ψυχήν κοσκίνω άπείκασε τήν τών άνοήτων ώς τετρημένην, ατε ού δυναμένην στέγων δι' άπιστίαν τε και λήθην. Vgl. weiter Plin. h.n. 28,3,12 / Tertull. apolog. 22,12 / August. Civ. Dei 10,16,53sqq. (Dombart-Kalb, Corp. Christ. L. 14,1 [1955]) / Val. Max. 8,1,5. 3. 18e2 bietet die Form eines Lekythions (s. Rupprecht, Παροιμία, 1713,28 nr. 1) und κοσκίνω άντλεΐς die eines Adoneus (vgl. Ruppr. a.O. 1716,24 nr. 26). Es ist jedoch zweifelhaft, ob hier eine metrische Form beabsichtigt ist. Scaliger stromat. 179, ordnet κοσκίνω άντλεΐς unter die "proverbia bina aut tema horoicis" ein. 4. Das Sprichwort findet sich an folgenden Stellen in der Literatur: (1) Aristot. oec. A 6,1 1344b 23sqq. τό κτασθαι δυνατόν χρή είναι, καί φυλάττειν (ει δέ μή, ούδέν δφελος του κτασθαι· τω γαρ ήθμω άντλεΐν τοΰτ έ'στι, καί ό λεγόμενος τετρημένος πίθος). (2) Dion. Hal.

18 f. πάτ< τ> αλον κρούεις

185

Ant. Rom. 2,69,2 (1,254 Jacoby) γενομένην δέ (sc. την Τυκκίαν) του ποταμού πλησίον το παροιμιαζόμενον έν τοις πρώτοις των αδυνάτων τόλμημα ύπομείναι, άρυσαμένην έκ του ποταμού [καινφ] (inclusit Jacoby) κοσκίνω καί μέχρι της αγοράς ένέγκασαν παρά τούς πόδας των ίεροφαντών έξερασαι τό ΰδωρ (vgl. Plin. h.n. I.e.). (3) Basil. Caes. leg. libr. gent. 9 p. 55,11 Boulenger των έν "Αδου κολαζομένων ούδέν πάσχοντες άνεκτότερον, άτεχνώς εις πυρ ξαίνοντες (Zen. Par. 5,27), καί κοσκίνω φέροντες ΰδωρ καί εις τετρημένον άντλοΰντες πίθον (Macar. 3,57), ούδέν πέρας τών πόνων εχοντες (vgl. Weyman, in: Haussier, Nachtr. zu Otto s.v. cribrum 3). (4) Theodor. Hyrtac. laud, matris Christi An. Gr. 3, 52 Boiss. μάλλον δέ συνάγων ούδέν, η ... δια κοσκινού πηγην άρυόμενος φρέατος. (5 ) epistologr. an. I.e. (S. 149 [4: II nr. 3]). S. auch Spanos A 438 Eideneier (Suppl. Byz. 5, 1977) μία απόχη νερόν (vgl. ibid., Glossar, s.v. απόχη). Zum Vorkommen des Sprichwortes bei den lateinischen Autoren s. Plautus pseudol. 102 non pluris refert, quam si imbrem in cribrum ingéras (Otto, Sprichw. s.v. cribrum 3). Das Sprichwort hat sich bis in die Neuzeit erhalten: vgl. LukopuluLukatu, Παροιμίαι Φαράσων, nr. 542 μέ τό κόσκινο κουβαλιέται νερό; und nr. 123 εγώ στο γάμο σου μέ τό κόσκινο θα φέρω από τό ποτάμι νερό / Eul. Kurilla, Τοσκικαί Παροιμίαι, Λαογραφία 1, 1909, 651 nr. 17 μέ κόσκινο για νερό. έπί ματαιοπονούντων (ähnlich Kolitsaras, Παροιμ. Έλλ. λαού, 2, 304 nr. 3582). S. auch Röhrich, Sprichw. Redensart. 192. 1124 s.w. Danaiden - Wasser "Wasser in ein Sieb schöpfen". 5. Eine Variante unseres Sprichwortes ist [Plut.] imposs. 31 παρά δικτύοις ΰδωρ κομίζεις. Ein synonymes Sprichwort ist Suid. ει 315 Α. εις τετρημένον πίθον αντλείς (vgl. Macar. 3,16 Δαναίδων πίθος). Zum gleichen Sinngebiet wie unser Lemma gehört auch Diog. 7,95 πότερον ó τον τράγον άμέλγων άφρονέστερος ή ό τό κόσκινον ύποθείς; 6. Erasmus Ad. 1,4,60 "cribro aquam haurire: κοσκίνω ϋδωρ αντλεί ή έπιφέρει.

18f 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: έπί τοΰ μηδέν άνύοντος (mant. prov. / D 1). (ii) Bei Suid. α 946 Α. ist folgendes überliefert: Άκκώ : γυνή έπί μωρία διαβαλλομένη, ήν φαοιν ένοπτριζομένην τή ιδία

186

18 f. < σπόγγω> πάτ< τ> αλον κρούεις

είκόνι ώς έτέρα διαλέγεοθαι, δθεν και το άκκίζεσθαι (s. Zen. Par. 1,53) ταύτην φ aσί και "on. πατ. κρ. " (s. auch Suid. σ 953 (puoi τήν Άκκώ μωράν οϋοαν απ. πάττ. κρ.). 2. Allgemeines: Crusius, Märchenrem. 41 will eine Beziehung zwischen dem Sprichwort und Eurybatos erkennen, und weist auf Aristot. περί δικαιοσ. hin, wo u.a. davon erzählt werden soll, wie es Euryb. gelang, seinen Bewachern zu entrinnen, und wie er dabei "έγκεντρίδας και σπόγγους" mitnahm (s. Aristot. fr. 84 Rose, die bei Rose aufgeführten Stellen, Paus. att. ε 83 E. und Aristaen. ep. 1,201. 6sqq. Mazal). Aber die Erwähnung von σπόγγοι in diesem Zusammenhang zwingt uns nicht, eine Verbindung zwischen dieser Episode und unserem Sprichwort anzunehmen; vgl. dazu Eust. II. 1173,42sqq. κατά τούς κλεπτικούς, οϊ ποτε και σπόγγους ύποβάλλουσι τοις ποσίν, ϊνα μή έπιβσύλως επερχόμενοι κατάφωροι τω κτύπω γίνοιντο (zur Stelle vgl. Kukules, Εύστ. λαογρ., 2,100). Zu den έγκεντρίδες bei Aristot. I.e. s. Eust. II. 811,42 κλέπταις δε ήσαν έγκεντρίδες τινές. Κόροιβος (s. van der Valk"Eust. err. Κόροιβος; debebat Εύρύβατος") ούν τοιαύτας εχων άνερριχάτο κλεπτικώς διά των τοίχων. Auch die Verbindung unseres Lemmas mit 'Ακκώ ist fraglich; das Lemma ist durchaus verständlich und bedarf keiner Auslegung. 3. Das Lemma ist nicht metrisch. 4. Das Sprichwort kommt bei Aristaen. ep. 2,20 1. lsqq. Mazal vor: νέος ερωτικός, ... άνήνυτα προσκαρτερών και θυραυλών γυναικί μέμφεται δεινώς ώπειθούση- ... ή δέ τήν από Σκυθών ώδε £ήσιν (Diog. 5,11) έρεί· "έμοί προσλαλών εις πυρ ξαίνεις (Zen. Par. 5,27), γύργαθον φυσάς (Diog. Vìnd. 2,21), σπόγγ(θ πάτταλον κρούεις, καί τα λοιπά των αμήχανων ποιείς". 6. Das Sprichwort findet sich bei Erasmus Ad. nicht.

19. άετοΰ γήρας, κορυδοΰ νεότης

187

Ath. VA 19 άετοΰ γ ή ρ α ς , κορυδοΰ ν ε ό τ η ς . έπί των κάν tfj δυστυχία βιούντων άμεινον άλλων ή κάν τω γήρα τινών μείζον ισχυόντων, ό 3 άετός γαρ καί γηρών ΐοχυρότερός έστι κορυδοΰ.

19 1.1 άετοΰ γήρας, κορυδου νεότης: Zen. Par. 2,38 / ree. Β (LVB) 36 / coll. Mon. (M)/Diog. (PTAMLG) 1,56 (prim.; c. 4 prov.) / D2 (CI) 16 C. (κόρυδος C) / Vat. 306 (15) (Vat. 482 [1,11 C.] / Vat. 895 / Greg. Cypr. Vat. 113 A [1,4] / Greg. Cypr. Leid. 1,2 / Greg. Cypr. Mosq. 1,4) / D3 (L) 35 C. / Ivir. 83 nr. 14 Lambr. / Macar. 1,30 / Apost. 1,46 / Suid. (Prov.) α 577 A.

L ( ι θ ' ) ί ι ( κ ' ) (Aid. col. 9 [ L ι η ' ] ) 1 κορυδοΰ L: κορυδου testt. (codd. edd.); de accentu cf. LSJ9 s.v. et Hrdn. cath. pros. p. 143,9 (GrGr III 1 L.) κόρυδος, όπερ οι 'Αττικοί όξύνουσιν 2 κάν L / μείζον ci. Graux: αμεινον L, quod Graux ex priore membro repetitum suspicatus est; nam Graeci αμεινον ίσχΰειν non dicebant (de μείζον ίσχυειν cf. infra singula)

1. (i) In Ivir. 83 ist folgende Deutung überliefert: έπί των έν γήρα δυνατώς εχόντων. (ii) Der Ursprung des Sprichwortes nach den Testt.: παρόσον καί γηράσκων αετός άμείνων εστί παντός νεάζοντος όρνιθος (ree. Β / Zen. Par. [παντός ex ree. Β reeepit Schneid.: sed cf. Diog. I.e.] / coll. Mon. / Diog. [κορύδου νεάζ. pro παντός νεαζ. όρν. habet] / D 2 / Ivir. 83 [παντός om.] / Greg. Cypr. Leid, et Greg. Cypr. Mosq. et Apost. [άετ. κρείττων έστί (rj Leid.) νεάζ. όρνιθος exhibent] / Macar, [νεάζ. om.: lacunam ante όρν. statuit Leutsch] ). (iii) Weiterhin wird in den Testt. folgendes erwähnt: λέγεται δε τόν βίον αετός καταστρέφεσθαι, της καμπής τοΰ άνω χείλους προς τό κάτω συγκαμψάσης (Zen. Par.; ganz ähnlich ree. Β / D 2 / Apost.). Dieser Teil der Herleitung läßt sich jedoch mit dem Sprichwort nicht verbinden und ist als Interpolation aufzufassen. Zu der hier vorliegenden Vorstellung vgl. Aristot. h.a. 9,32 619a 16sqq. γηράσκουσι.. τοις άετοις τό φύγχος αύξάνεται τό άνω γαμψούμενον

188

19. άετοΰ γήρας, κορυδοΰ νεότης

αεί μάλλον, και τέλος λιμώ άποθνήσκουσιν: s. dazu Ael. fr. 76 Hercher (in bezug auf den Adler) έν γηρα ... άχρειοϋσθαι τό φάμφος τη αγαν έπικάμψει/ Horapollo 2,96 γηράοκων (sc. ό άετός) άποκάμπτεται τό φάμφος αύτοΰ και λιμώ αποθνήσκει (bei den Parömiographen kommt das allgemeinere Wort χείλος gegenüber den Wörtern φύγχος und ράμφος der eben zitierten Stellen vor) und auch Plin. n.h. 10,3,15. (iv) Bei Diog. sind zu unserem Sprichwort folgende Sprichwörter herangezogen: φόδον ανεμώνη συγκρίνεις, καρκίνον δασυποδι, θρίπας άετφ, χελώνην πηγάσω. Diese Zusammenstellung ist jedoch irreführend, denn jene Sprichwörter — die sich auf den Vergleich zweier voneinander verschiedener Dinge beziehen — sind mit Ath. VA 19 nicht gleichbedeutend (vgl. Diog. 8,1 £>όδον άνεμώνη συγκρίνεις, έπί των τά άνόμοια συμβαλλόντων: ähnlich werden auch die beiden übrigen Sprichwörter bei den Parömiographen erklärt). 2. Allgemeines: Die Vorstellung von einem blühenden Greisenalter des Adlers finden wir auch bei Auson. comm. prof. Burd. 4,22sq. laetus, pudicus, pulcher, in senio quoque / aquiiae37 ut senectus aut equi 3 8 und auch Ter. heaut. 518sqq. (Sy.) te demiror, Chreme / tam mane, qui herí tantum biberis. (Ch.) nihil nimis / (Sy.) "nihil" narras? uisa uerost, quod dici solet, / aquiiae senectus. S.G.Ashmore, The Comedies of Terence, 21910 und J. Marouzeau, Ter. ( 4 1970 [Budé]) verbinden die Ter.-Stelle mit unserem Sprichwort; anders erklärt sie Eugraph. comm. ad 1. 3,183,lsqq. Wessner: aiunt aquilam in senectute, quod ei rostri pars exterior uetustate et incremento curvata foramen includat, ad cadauera accedere et sic sanguinem in potum sumere et quodammodo bibendo uiuere (vgl. Erasm. Ad. 1,9,56 "aquiiae senecta: άετοΰ γήρας"). Die Eugraph.- Auffassung, die weiter Otto, Sprichw. s.v. aquila teilt, ist von der oben (Auslegung iii) erwähnten Vorstellung beeinflußt. G. B. Townend, Aquiiae senectus, Class. Rev., N.S., 10, 1960, 186-88 möchte beide Interpretationsrichtungen kombinieren und nimmt an, Ter. habe das griechische Sprichwort άετοΰ γήρας, welches er in seinem Vorbild gefunden habe, nicht gut gekannt und es irrtümlicherweise mit "the habit of connecting havy drinking

37

S. jedoch Aristot. I.e. (oben, S. 187f.) und Epicrates Antilais fr. 3,7sq. (PCG 5,154 Κ.-Α.) όταν δέ γηράσκωσιν (sc. oí άετοί) ηδη, τότε υ - / έπί τους νεώς 'ίζουσι πεινώντες κακώς. Vgl. dazu Dio Chrys. or. 6,41 χαλεπόν δε τυράννου γήρας, ούχ οίον ίππου φασίν. Die entgegengesetzte Auffassung finden wir unten, S. 192 (5): Coisl. 177 (274) ϊππου γήρας und ferner Diog. 3,96.

19. άετοΰ γήρας, κορυδοΰ νεότης

189

with equalling the years of some long-lived creature" (s. dazu auch Erasmus, Ad. 1,9,57) verbunden (mit Hinweis auf Ον. Fast. 3,531-4); vgl. dazu auch A.J. Brothers (1988), Komm, zu Ter. I.e. Auf das Alter des Adlers wird sonst auch an anderen Stellen in der Literatur Bezug genommen. Aristot. h.a. 9,32 619^ llsq. erwähnt, daß der Adler μακρόβιος δ' εστίν · δήλον δε τοΰτο έκ του τήν νεοττιάν την αυτών έπί πολύ διαμένειν. Bei den byzantinischen Autoren kommt oft das Motiv des sich verjüngenden Adlers vor (z.B. Sym. Metaphr. de virtute PG 32,1128A / Nicet. Chon. or. 9 p. 99,23 van Diet. / Mich. Chon. or. ad diem fest. Palmar. 10 [l,135,10sq. Lambr.] usw.; vgl. weiter Et. Gud. p. 11 Sturz, und Physiol. 20a Kaimakis, BzKlPh 63, 1974, 206). Dieses Motiv geht auf die Septuaginta zurück: Ps. 102,5 άνακαινισθήσεται ώς άετοΰ ή νεότης σου und Is. 40,31 οί δε ύπομένοντες τόν θεόν άλλάξουσιν ίσχύν, πτεροφυήσουσιν ώς αετοί, δραμοϋνται και ού κοπιάσουσιν. In unserem Sprichwort ist jedoch kein Anklang an die Aristot.-Stelle oder die Septuag. herauszulesen (anders Thompson a.O. [S. 144] s.v. αετός, S. 10, der das Sprichwort mit den eben zitierten Stellen aus der Septuag. zu verbinden scheint; s. auch Townend a.O. 187), sondern der Adler ist auf Grund seiner Vorrangstellung vor den anderen Vögeln ausgewählt (zu dieser Vorrangstellung s. z.B. oben, S. 143f.); vgl. dazu das Vorkommen des Löwen und des Kamels in den unten aufgeführten synonymen Sprichwörtern. Wichtig ist auch, daß die Hauslerche im Gegensatz zum Adler (auch zu einem alten) ein kleiner Vogel ist. In unserem Sprichwort in Ath. VA wird das γήρας in einem negativen Licht gesehen; im ersten Teil der entsprechenden Deutung wird es mit dem Wort δυστυχία wiedergegeben (zur Bewertung des Greisenalters bei den Griechen s. P. Höhnen, D. Altersklage im "Herakles" des Eur. u. d. Wertschätzung d. Greisenalters bei d. Griechen, Bonn [Diss.] 1952). Nach der überlieferten Erklärung in Ath. VA liegt dem Sprichwort der Gedanke zugrunde, daß ein Starker bzw. Würdiger noch im Alter einem Jüngeren, aber weniger Starken bzw. Würdigen überlegen ist (s. dazu Eur. Andr. 764sq. [Πη.] πολλών νέων γαρ καν γέρων ευψυχος η / κρείσσων [Erasm. I.e. cont.] und W. Bühler, Beitr. zur Erklärung der Schrift vom Erhabenen, Göttingen 1964, 67). Der Wortlaut des Lemmas führt aber (anders als bei den synonymen Sprichwörtern [s. unten]) eher auf eine Gleichstellung und weniger auf eine Überlegenheit: vgl. dazu die Form des Lemmas bei Const. Manass. (s. unten) und ferner Marouzeau zu Ter. I.e. "la vieillesse de Γ aigle vaut la jeunesse de Γ alouette" (meine Hervor-

190

19. αετού γήρας, κορυδοΰ νεότης

hebung). Wir haben also zunächst einen Unterschied zwischen dem Lemma und der Deutung, der vielleicht durch eine Entwicklung der ursprünglichen Deutung des Sprichwortes — durch Einwirkung ähnlicher [s. unten] Sprichwörter— entstanden ist. Das Sprichwort wird von den beiden Chon. (s. unten, Gebrauch), die sich vermutlich an Sprichwörtersammlungen anlehnen, wie in Ath. VA aufgefaßt; s. auch Erasmus:

senecta, quae praestantior sit aliquorum iuventa". Einzelheiten: Z. 1-3 ferii... κορυδοΰ: S. oben, S. 7. 21. Ζ. 1 νεότης: Man erwartet, daß das Wort νεότης im Lemma eine Entsprechung in der Auslegung hat, sowohl in der Deutung wie auch in der Herleitung; etwa das Wort νεάζων oder ein sinngleiches (vgl. oben, S. 187 [Auslegung i]). Eine Ergänzung des überlieferten Textes (etwa τινών ) ist aber sehr riskant; vgl. oben, Text, Z. 3 κορυδοΰ im Gegensatz zu νεάζοντος ορνιθος bzw. κορύδου νεάζοντος in den Testt. Vielleicht hat der byzantinische Redaktor von Áth.VA die ursprüngliche Fassung der fünften Sammlung hier unglücklich verkürzt (vgl. auch S. 306 [2: bezüglich der Herleitung in Ath. VA 36]). Z. 2 μείζον Ισχυόντων: Diese Verbindung finden wir bei Arstph. Av. 1606sq. (Πι.) / Demosth. 6,27/ fr. trag. ad. 502 (TrGF 2,143 K.-Sn.) und weiter Soph. Ai. 502. 3. Der zweite Teil unseres Lemmas ist ein anapästisches Metrum, der erste aber geht metrisch nicht auf, da α in άετός immer lang ist (s. LSJ9 s.v.). Rupprecht, Παροιμία, 1715,51 nr. 18a führt unser Lemma trotzdem als Beispiel für einen anapästischen Dimeter (mit 1 Kürze) auf; die Annahme aber, es gäbe Anapäste mit Kürzen, ist unsicher. 4. Das Sprichwort findet sich bei folgenden Autoren: (1) Mich. Chon. ep. 23,3 (2,36,5sqq. Lambr. ) ούδέ γήρως βαρύτητι, προς όπερ αποκλίνεις ήδη, γινόμενος οκνηρότερος, όποιοι έσμεν ήμεΐς, ών ή ακμή τή κατά σέ παραβαλλομένη παρακμή ούδ' οσον προς γήρας αετού νεότης κορύδου παρεξετάζοιτ' αν. Karath., Sprichw. 113 nr. 240 behauptet "die sprichwörtliche Redensart: Άετοΰ γήρας — κορύδου νεότης ... bezieht sich anscheinend auf Vergleiche von zwei einander unähnlichen Dingen" (vgl. oben, S. 188 [Auslegung iii]); aber das ist falsch. Das Sprichwort kommt hier durchaus in der Bedeutung vor, die Ath. VA überliefert: die Jugend des Absenders

19. άετοΰ γήρας, κορυδοΰ νεότης

191

wird im Vergleich zum Alter des Empfängers als noch viel unterlegener dargestellt als die Jugend der sprichwörtlichen Lerche im Vergleich zum Alter des Adlers. (2) Nicet. Chon. hist. p. 273,94sqq. van Diet, τό Όμήρειον επος φωνήσαντες άπαντες ... "ούκ αγαθόν πολυκοιρανίη· εις κοίρανος έστω, εις βασιλεύς" (II. 2,204sq.), και ώς "άετου γήρας, κορύδου νεότης", ψηφίζονται ίδιωτεΰσαι τον βασιλέα 'Αλέξιον. Andronikos Komnenos wollte Alexios II vom Kaiserthron stürzen, und deswegen ließ er im Jahre 1183 (s. G. Ostrogorsky, Gesch. d. byz. Staates, München 31963, 326ff.) die ihm getreue Pnyx und seine eigenen Leute zusammenkommen. Unter den verschiedenen Ausrufen der Versammelten ließ sich — der Erzählung von Chon. gemäß — auch unser Sprichwort hören, offenbar in bezug auf den großen Altersunterschied zwischen Alex, (der zu dieser Zeit vierzehnjährig war) und Andr. (der in den Sechzigern war). Damit war gemeint, Andr. sei Alex, so sehr überlegen wie im Sprichwort ein alter Adler einer jungen Lerche. In diesem Zusammenhang vgl. ibid. 223,6 van D. ετι παιδοκόμων και τιτθευτρίας δεόμενος (sc. Alex.) / 351, 58sq. κάν τω βαθεί γήρα την οψιν νεοειδής (sc. Andr.) ύγιεινότατός τε ανθρώπων und 270, llsq. δια την ύπαργυρίζουσαν τω χρόνω τρίχα των νέων εχων (sc. Andr.) λέξαι σοφώτερα (der Stelle liegt Eur. Phoen. 528sqq. vor). Fr. Grabler, Abenteuer auf d. Kaiserthron, Byz. Geschichtsschreiber, 8,1958, 64 hat unsere Stelle (p. 273,94) mißverstanden: "und riefen, einem Adler zieme Alter, Jugend sei etwas für Lerchen". (3) Const. Manass. or. funebr. Niceph. Comnen. 1. 205 Kurtz, W 17, 1910 ούδε έν τώ άκμαίω μόνω της ηλικίας καλώς αγαν έ'βαλλε ... και τον ήλικιώτην ομιλον ύπερέβαλλεν ύπέρ τον ... Ίνδόν (vgl. Arr. Ind. 16,7) τοξαζόμενος, άλλα καί τον ώμογέροντα υπερβάς καί ήδη κεχιονωμένος τό τρίχωμα, τον αύτόν (τρόπον Kurtz dub. add.) καί εισέτι τό βέλος ... κατέσκηψεν, οΰπερ αν ή χειρ του βαλόντος έκέλευσεν, ώς τό κοινόν έκεΐνο παροιμιώδες καί πολυπάτητον άληθευειν καί έπ' ούτω, κορύδων αποφαινόμενου είναι νεότητα την τών αετών παλαιότητα. S. auch Wander, Dtsch. Sprichw. (1,31) s.v. Adler nr. 18 "ein alter Adler ist besser als ein junger Zaunkönig" und ibid. nr. 19 "ein alter Adler ist stärker als eine junge Krähe".

192

19. άετοΰ γήρας, κορυδσϋ νεότης

5. Synonyme Sprichwörter sind: Hippoth. fr. 5 (TrGF 1,322 Snell) γήρας λεόντων κρεΐσσον ακμαίων νεβρών (s. Leutsch zu Apost. 5,41) / Diog. 5,81 κάμηλος και ψωριώσα πολλών ονων ανατίθεται φορτία (vgl. Politis, Παροιμίαι [3,566ff.] s.w. γερνώ 14a. 15. 25. 26. 27. 35, γερόκοττα nr. 1. 2, γεροντόκοττα 1. 2). Umgekehrt wird das Alter in folgenden Sprichwörtern negativ bewertet: Coisl. (177) 274 'ίππου γήρας, επί τών προς τω γήρα δυστυχούντων / Diog. 3,96 γραΰς ως τις ϊππος τον χαραδραΐον τάφον εξεις. ... οί γαρ γεγηρακότες ϊπποι εις χαράδρας έμβάλλονται / ibid. 3,86 γηρά βοΰς, τα δ' έργα πολλά τω βοΐ /ibid. 8,14 στύππινον γερόντιον. ασθενές (s. Phryn. praep. soph. p.59 de Borr, γέρων στύππινος [fr. com. ad. 855 Κ.]) / ibid. 3,70 βοΰς έν αύλίω γέρων, έπί τών δι' άσθένειαν ήσυχαζόντων / Macar. 5,25 κοσκινού γήρας, έπί του αχρήστου και φαύλου / Eust. II. 825,64 Τιθωνοΰ γήρας, ή .. παροιμία έπί δυστυχών γερόντων τίθησι τό τοϋ Τιθωνοΰ ονομα (vgl. Rupprecht, Παροιμία 1717,36ÍT.). 6. Erasmus Ad. 1,9,57 "aquilae senecta, corydí iuuenta: άετοΰ γήρας, κορύδου νεότης".

20. ά{'ι}εί τα πέρυσι βελτίω

193

Ath. VA 20 α{1}εί τ ά π έ ρ υ σ ι β ε λ τ ί ω , έπί τών εις τά κατόπιν χωρούντων πραγμάτων.

20 disi τά πέρυσι βελτίω: ree. Β (LVB) 175 / Diog. (PTAMLG) 2,54 / D2 (CI) 100 C. / Vat. 306 (102 C.) (Greg. Cypr. Vat. 113 A [1,48 b] / Greg. Cypr. Leid. 1,17 / Greg.Cypr.Mosq. 1,46) / D3 (L) 132 C. / Macar. 1,31 / Apost. 2,73 20 1. 1 atei τά πέρυσι βελτίω: Apost.-Arsen. 1,67a 20} τά πέρυσι άεί βελτίω: Apost. 16,12 20 2 άεί τά πέρυσι καλά: [Aes.] prov. nr. 1 p. 265 Perry L (κ') υ ( κ α ' ) (Aid. col. 13 [ L x ' ]) 1 άεί (Aid.): αίεί L L1 (v. supra p. 13)

1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: δηλούντες την προλαβοΰσαν εύδαιμονίαν 20 (ree. Β) — έπί τών πρώτον μεν εύδαιμονούντων, ύστερον δέ δυστυχούντων 20 1.1 (Apost.-Arsen.) — έπί τών κατόπιν έν ταΐς χεροί (codd.: τοις χείροσι Leutsch ad Greg. Cypr. Leid, ci., recte) γινομένων 20 (Diog.) / 20ι (Apost.). (ii) Der Ursprung des Sprichwortes nach den Testt.: κατά τά Μακεδονικά ταπεινουμένων τών Άθήνησι πραγμάτων έν τοις Διονυσίοις έπεφώνουν το προκείμενον οί 'Αθηναίοι 20 (ree. B); ähnlich in einer kürzeren Form ohne die Erwähnung von Dionysia: 20 (Diog. / D 2 [παραινούμενοι pro ταπεινούμενοι] / D 3 / Macar. / Apost. 2,73) / 20! (Apost.). (iii) Zum Sprichwort wird bei Greg. Cypr. Vat. 113A und Apost.Arsen. 1,67a das Lemma αμμες ποτ' ήμεν angeführt. Bei Apost. 2,73 scheint unser Sprichwort zusammen mit αμμες ποτ' ήμεν ein Lemma zu bilden. Es geht hier um eine Wiederholung des ersten Teiles des dort vorangehenden Sprichwortes αμμες πότ' η μες αλκιμοι νεανίαι (vgl. Leutsch z.St.); vielleicht geht diese Wiederholung auf Apost.

194

2 0 . ά{ί}εί τά πέρυσι βελτίω

selbst zurück, der die sinnverwandten Lemmata αμμες ... ή μεν und άεί ... βελτίω kombinieren wollte. Übrigens erwartet man in 20! πέρυσιν wegen des nachfolgenden άεί (s. L S J 9 s.v. πέρ. ). 2. Allgemeines: Die Wendung τά Μακεδόνικα dürfte sich hier etwa auf die zweite Hälfte des vierten Jahrhunderts beziehen, in der Philipp und Alexander immer mächtiger wurden (vgl. H. Bengtson 5 , Griech. Gesch. 312ff.). Die Bezeugung der Testt., daß das Sprichwort bezüglich der sich verschlimmernden Lage Athens in den Μακεδόνικα verwendet wurde, könnte einem historischen Tatbestand entsprechen. Das Sprichwort dürfte jedoch älter sein. Zu dem in unserem Sprichwort zugrunde liegenden Motiv einer sich ständig verschlechternden Situation bzw. der positiven Betrachtung der Vergangenheit im Gegensatz zur Gegenwart vgl. den Weltaltermythos bei Hsd. Op. 109-201, bei dem jedes Zeitalter — das vierte ausgenommen — gegenüber dem vorherigen als minderwertiger dargestellt wird; s. auch Philemo Epheb. fr. 28,11 sqq. (PCG 7,242 K.-A.) αεί το λυπεΐσθαι δε μείζον γίγνεται, ferner Theocr. 29,26 όμνάσθην οτι πέρρυσιν ήοθα νεώτερος. Strömberg, Griech. Sprichw. 43 weist auf Athen. 6 267 e -270 a als "Die Hauptstelle für die Auffassung der Vorzeit als Schlaraffenland" hin; s. weiter Hör. de arte poet. 173 laudator temporis acti (verglichen zum Sprichwort schon bei Erasm. [s. unten]) / Sen. Phaedr. 775 horaque / semper praeterita deterior subit / Petron. Satir. 44 heu heu, cotidie peius / Pubiii. Syrus nr. 60 Meyer : nr. 120 Giancotti) cotidie est deterior posterior dies (s. Sutphen, in: Haussier, Nachtr. zu Otto s.v. peius) und Mich. Gabras ep. 366 1. 2 Fatouros ήμΐν άντ' εύτυχίας εις δεύτερον αεί κακόν χωρών ό βίος φαίνεται. Die Form 20 λ dürfte aus der Form 20 durch Umstellung der beiden letzten Wörter entstanden sein, und 20 2 ist eine Paraphrase von 20. Einzelheiten: Ζ. 1 κατόπιν: Das Wort wird temporal im Sinn von "folgendes" verwendet (s. L S J 9 s.v. II) und lokal im Sinn von "hinter" bzw. "hinten" (s. LSJ 9 s.v.I). Aus der lokalen Bedeutung ist die metaphorische Auffassung des Adverbs κατόπιν als "niedrig, minderwertig" entwickelt, zumal das Nachgestellte meist als minderwertig gegenüber dem Vorangestellten betrachtet wird (zu dieser metaphorischen Auffassung s. z.B. Basil. Caes. comm. in Is. 1 PG 30, 144sq. ωσπερ .. ό τελειούμενος

2 0 . ά{ί}εί τά πέρυσι βελτίω

195

τοις εμπροσθεν επεκτείνεται, ούτως ό άμαρτάνων εις τό κατόπιν άναποδίζει / Theophan. Conf. chron. PG 108,317B τήν πολιτείαν κατόπιν φερομένην [vgl. Lampe s.v. κατόπιν] / Theodor. Prodrom, contra invidos PG 133,1424a της τύχης κύβευμα προς τό κατόπιν sowie Choricius op. 8 [or. 7] or. fun. in Proc. p. 127 Foerst.-Richts. [p. 23 Boiss.] κατόπιν χωρεΐν των είργαομένων [s. LSJ9 s.v. κατόπιν] / Suid. κ 1087 Α. τοϋ κάλου και της αρετής κατόπιν τίθεσθαι πάντα und Isidor. Peius, ep. 1,165 PG 78,292 e κατόπιν πάντα του δικαίου τιθέμενος). In unserem Sprichwort ist εις τά κατόπιν im Sinn von εις τούπίσω im metaphorischen Sinn aufzufassen. S. dazu Greg. Naz. (verzeichnet in ThGrl s.v. χωρεί, leider ohne Stellenangabe) εις τούπίσω χωρεί τά πράγματα und auch Psellus chron. 2,155 Renauld άπανθεΐ τά της βασιλείας ήμίν πράγματα και εις τούπίσω χωρεί. Daher stellt κατόπιν hier eine Antithese zu βελτίω im Lemma dar. χωρεί εις τά κατόπιν ist somit die entgegengesetzte Wendung von χωρεί εις τό ανω (Olympiod. Phaed. p. 197,3 Norvin) bzw. χωρεί πρόσω (Eur. Melanipp. fr. 497,5 Ν. 2 ) oder χωρεί καλώς (Eunap. vita Sophist. 7,5,5) und κατ' ευθείαν χωρεί (Psellus ep. 141 [2,168 Kurtz-Drexl]) sowie von κατά ρουν τά πράγματα φέρεσθαι (Eust. II. 891,10; s. auch ibid. δ έστι ... εύροεΐν τινι τά της τύχης) 3 9 . In positiver Verwendung kommt auch άνάρρουν χωρεί (Eust.Od. 1759,6, id. opuse. 14,9. 25,33 [100,14. 276,43 T.]) vor. Die in βελτίω (im Lemma) projizierte Steigerung wurde in das Partizip χωρούντων (in der Erklärung) hineingenommen. Ζ. 1 εις τά κατόπιν: Eine eventuelle Vermutung, daß es hier ursprünglich um die Formulierung έπί των εις τά κατόπιν χωρούντων πράγματα (Hyperbaton) ging, ist weniger wahrscheinlich, weil πράγματα häufiger als Subjekt des Verbs χωρώ vorkommt, und darüber hinaus die Verbindung τά κατόπιν πράγματα ungewöhnlich wäre. 3. Die Form 20 ist ein iambischer Dimeter. Das Lemma könnte in einem Drama vorgekommen sein (s. auch die Erwähnung von Dionysia in den Testt.); übrigens sind viele gnomische Verse in der Tragödie

39

Vgl. dazu D 2 (I) nr. 377 L. κατά £οΰν φέρεται, έπί των εύπλοούντων (s. auch Macar. 5,3). Die Verbindung κατά ¿oüv wird konkret in Od. 5,327 την δ' έφόρει μέγα κΰμα κατά £όον ενθα και ενθα gebraucht; sie kommt auch bei Plato res pubi. 6 492 e φερομένην (sc. καρδίαν) κατά φοΰν vor, aber - anders als bei Eust. - in negativer Bewertung. Die Wendung wird in der byzantinischen Zeit häufig im positiven Sinn gebraucht; darauf möchte ich an einem anderen Ort zurückkommen.

196

2 0 . ά{ί)εί τά πέρυσι βελτίω

und der Komödie mit αεί bzw. αίεί eingeleitet (s. z.B. Nauck TrGFr ind. s.v. und ferner Ath. VA 22 usw.). Wegen Mangels an beweiskräftigen Stellen bzw. entsprechenden Indizien ist das jedoch nur eine vage Vermutung. 4. Das Sprichwort ist in der Literatur häufiger belegt: (1) Lib. ep. 191,2 (10,175,15 F.) ού (ρήσεις γε τό παρελθόν έτος κατά τήν παροιμίαν είς γράμματα γενέσθαι βέλτιον τοΰ νυν (om. Salzmann, Sprichw. b. Lib.). (2 ) Theodor. Prodrom, carm. hist. 74,15sq. Hör. δεικνυς τό ληρώδημα της παροιμίας / "αεί" λεγούσης "τα πέρυσι βελτίω". (3) Mich. rhet. or. ad Man. imper, p. 174 Regel τί μή λέγω τά πέρυσι, κατά την παροιμίαν, καλά; Zu der vorliegenden Stelle s. Karath., Sprichw. 6 If. nr. 104. "Er will aber nicht das vorige Jahr in Beziehung zur Gegenwart bringen, sondern nur auch die günstigen Ereignisse aus dem vorangegangenen Jahre in seiner Lobrede unterbringen". (4) An. Marciana ep. 20 1. lsqq. Christ, οΰκουν έμοί, κατά την παροιμίαν, άεί βελτίω τά πέρυσιν, άλλα μόνα τά εωλα λώιόν τι χρήμα και ύπέρ τά πέρυσιν εδοξε. (5) Mich. Gabras ep. 174 1. 2sqq. Fatouros τής δευτέρων άμεινόνων παροιμίας (Zen. Par. 3,15) άεί διδούς ήμΐν πειρασθαι είς τον βίον, τής άεί τά πέρυσι δίδου μηδέ άκαρή. (6) Demetr. Cyd. ep. 248 1. 22sqq. Loen, t ήμΐν δέ ού J τά πέρυσι μόνον, άλλ' ήδη και τά χθες κουφότερα πολλω των σήμερον φαίνεται, ^ήδη δέ τούτο πολλάκις ... συμβαίνει, άεί των έπιγινομένων είς βλάβης λόγον μετριώτερα δεικνύντων τά φθάσαντα] (die Worte in eckigen Klammern stehen am Rand oder über der Zeile; s. Loen., Préf. XXV). (7) Alex. Lampenus monod. Io. p. 399,5 Lambr. NE 11, 1914 ού δ' ώς εκ των παρόντων μάλλον βελτίον' είναι τά πέρυσιν έ'δειξας. (8) Greg. Antioch. ep. 1 (ad Eust. Thess.), 200sq. Darr., ByzSlav 24,1963, 65 άεί τά πέρυσι βελτίω, ταύτην τήν παροιμίαν κτλ. (9) Greg. Cypr. ep. 54 Eustrat. Έκκλησ. Φάρος 2, 1908, 200 ή δέ (sc. παροιμία) ... τω τά πέρυσι και προειληφότα των παρ{ι}όντων (W. Bühler eiecit) άεί προτιθέναι και προτιμαν (W. Bühler cont.). (10) Theodor. Metoch. misc. 41 p. 259 Müll.-Kiessl. τό τής παροιμίας, ώς άεί βελτίω τά πέρυσιν. S. auch Ιο. Maurop. ep. 6 1. llsq. p. 55 Karpoz. τό τής παροιμίας πιστώση άεί τά πέρυσι βελτίω τιθείσης και τό παρελθόν του παρόντος κρεΐττον όριζομένης. Vgl. ferner Alex. Lampen. I.e. p. 391 L. Das Sprichwort hat sich bis in die jüngere Zeit hinein erhalten; s. Andriotis a.O. (oben, S. 151) 9 nr. 15. Vgl. dazu Zeugoli, Παροιμίες Νάξου 250 κάθε πέρυσι και καλύτερα und Δελτίο Τεχνικού 'Επιμελητηρίου Ελλάδας nr. 1656, 25.3.91, S. 32 (Titel) κάθε πέρσι και κα-

2 0 . ά{ί}εί τά πέρυσι βελτίω

197

λύτερα usw. S. auch (deutsch) die Zeitung Hamburger Abendblatt, 31.12.1990 (S. 3) Spruch des Tages: Das vorige Jahr war immer besser (W. Bühler cont.). 5. Synonyme Sprichwörter sind: Zen. Par. 3,82 έπί τά Μανδραβόλου. ...κατά των έπί το χείρον προκοπτόντων άεί / Nicet. Chon. hist. p. 234, 74sq. van Diet, επειδή δε άεί τά χείρω νικάν εϊωθε (s. van D. "fort. prov."). 261,88 άεί τά χείρω νικάν εϊωθε (van D. ordnet zu Recht die Wendung im Index Graecitatis [s.v. proverbia / χείρω] als Sprichwort; s. dazu Theodor. Metoch. misc. 58 p. 341 Miill.-Kiessl. τά χείρω κατά τον λόγον άεί νικά). Vgl. auch folgende Verbindungen, die in der späteren Zeit sehr beliebt waren: Lib. ep. 638,1 (10,587,lsq.F.) τάνθάδε ύμΐν έπί τά χείρω φέρεται / Arethas ser. min. 1 (1,3,25 West.) την έπί τά χείρω φοπήν (s. auch ibid. 14, 80 ν ) / Niceph. Callist. Xanthop. precat. confessor. PG 147,597B usw. Das Motiv einer sich verschlechternden Situation klingt auch an folgender Stelle an (wobei hier auch die Gründe genannt werden): Arethas scr. min. 8 (1,89,28 West.) την παροιμίαν έπαληθεύουσαν, ανδρα γε τω κρατείν άφρονα έπί τά χείρω προκόπτοντα (vgl. dazu etwa NT Timoth. II 3,13 und ferner Dio Chrys. or. 62 [45] ,7; West, weist in bezug auf diese Stelle auf Diog. 2,94 άρχη ανδρα δείκνυσι hin). Inhaltlich entgegengesetzte Wendungen sind: Arstph. Plut. 344 (Χρ.) αμεινον ή χθες πράττομεν / Theocr. 4,41sqq. θαροεΐν χρή, φίλε Βάττε· τάχ' αϋριον έ'σσετ' αμεινον (s. Erasmus Ad. 3,1,81) und Lib. ep. 67,3 (10,67,9 F.) την παροιμίαν η φησιν· άρξομαι έξ άγαθοΐο, τελευτησω δ' ές αμεινον (zur letzten Stelle s. Salzmann, Sprichw. bei Lib. 66 und Κ.-Α. zu Plato com. Φάων fr. 189,6 [PCG 7,512sq. ] ; vgl. auch an. Londin. ep. 80 [78] 1. 1574sq. Brown.-Laourd., ΕΕΒΣ 27, 1957, 196). 6. Erasmus Ad. 3,5,92 (2492 H.-K.) "semper superìoris anni prouentus melior: άεί τά πέρυσι βελτίω".

198

21. άεί γεωργός ές νέωτα πλούσιος

Ath. VA 21 άεί γεωργός ές νέωτα πλούσιος, έπί των ταΐς έλπίσι πλουτούντων και ταύταις εαυτούς παρηγορούντων. οί γαρ γεωργοί πλουτεΐν τω 3 θέρει προοδοκώοιν.

21 dei γεωργός ές νέωτα πλούσιος: Apost. 1,39 (εις cod. Arsen. Par. 3058 et edit. Apost. Pantin.) / Suid. (Σ) α 608 Α. / Et. Gen. AB s.v. νέωτα (EM 600,56) 21 1. 1 άεί γεωργός είς νέωτα πλούσιος: Zen.Par. 2,43 / coll. Mon. (M) / Dl (R) 2 C. / D3 (L) 42 C. / Macar. 1,34 / Phot. (Σ) α 421 Th. - Paus.att. (Tarrh.) α 44 E. (sec.; c. 21 1. 2) / Phot. (Iren.) α 563 Th. (sec.; c. 21 1. 2) / [Zonaras] s.v. νέωτα p. 1395 Tittm. / Ivir. 83 nr. 15 Lambr. 21 1. 2 atei γεωργός είς νέωτα πλούσιος: Phot.(Iren.)α 563Th. (cf. 21 1. 1)/Paus.att. α 44 E. (prim.; c. 21 1. 1 — cf. ibid. : λεγεται [sc. άεί] και χωρίς του ι) 211. 3 αίεί γεωργός ές νέωτα πλούσιος: Suid. (Etym.) αι 241 Α. (om. codd. AFVmg.M) 211 άεί γεωμόρος ές νέωτα πλούσιος: D2 (CI) 8 C. (Vat. 895 [γεωκόρος cod.] / Greg. Cypr.Vat. 113 Β [1,4] [γεωκόρος cod.] / Greg. Cypr. Mosq. 1,90 ) 21 ! 1. 1 άεί γεωμόρος είς νέωτα πλούσιος: Vat. 482 (1,7 C. = app.prov. 1,6 L.-Schn.) / Greg. Cypr. Leid. 1,28 21α 1. 2 αίεί γεωμόρος είς νέωτα πλούσιος: Zen. Ath. 3,114 p. 373 Mill. / ree. Β (LVB) 40 212 άεί γεωπόνος ές νέωτα πλούσιος: Par. suppl. 676 Μκα' ) LMxß') (Aid. col. 8 [L κα' ])

1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: I. έπί των έλπίδι μεν άεί τρεφομένων άπαλλάττεσθαι των δεινών, τοις αύτοΐς δε πάλιν περιπιπτόντων 21 (Suid. /Apost. 1,39) / 21 1. 1 (Zen. Par. /coll. Mon. / Phot, α 421 - Paus.); ganz ähnlich 21 1.1 (Ivir. 83) / 21j 1.2 (ree. B); ähnlich 21 1. 1 (D 1).

21. άεί γεωργός ές νέωτα πλούσιος

199

Π. έπί των έν ταίς έλπίσι καυχωμένων 21 1. 1 (Macar.). (ii) Der Ursprung des Sprichwortes nach den Testt.: μείζονα γαρ την μέλλουσαν εύπορίαν ελπίζει (d. h. der Bauer) 21 1. 2 (ree. Β). 2. Allgemeines: Die Vorstellung von den harten Arbeitsbedingungen der Bauern, die lange warten müssen, bis ihre Bemühungen belohnt werden (nämlich durch eine gute Ernte), und der Unbeständigkeit des Wetters ausgeliefert sind, so daß sie sich nur mit Hoffnung trösten können, ist auch sonst belegt: s. Men. fr. 559 K.-Th. und NT 1 Cor. 9,10 (daher Greg. Naz. or. 44 PG 36, 617°) sowie Macar. Aegypt. I.e. (S. 144) 26,10-11 p. 209 (= PG 34,681ASC1·) Das Wort άεί impliziert hier, daß die anschließend im Lemma erwähnten Erwartungen (πλούσιος) nicht erfüllt werden; vgl. dazu etwa Alciphro ep. 2,10,3 τίς αν οΰν ετι πονοίη μάτην άδηλους ελπίδας έκ γεωργίας καραδοκών; Ein ähnliches Motiv finden wir bei Antiphanes Κναφεύς fr. 123 (CAF 2,59sq.K.) (bei Stob. 4,148,13 H.-W.) ήμεΐς δ' εχοντες αρραβώνα την τέχνην / του ζην, άεί πεινώμεν έπί ταίς έλπίσιν. Daß die Bauern mit vielen Hindernissen konfrontiert sind und häufig umsonst arbeiten müssen, ist ein weit verbreiteter Gedanke; vgl. z.B. Anax. Λυροπ. fr. 16 (CAF 2,267 K.) / fr. com. ad. 108.109 (CAF 3,424 K.), ferner Demetr. Cyd. ep. 257,4. 379,llsq. Loen. Einzelheiten: Z. 2 θέρει: θέρος ist hier als " Sommerfrüchte, Ernte, Saat" (s. LSJ 9 s.v. II) zu verstehen; das Wort kommt im Sprichwort nur in Ath. VA und weiter bei Mich. Chon. (s. unten, Gebrauch) vor. 3. Die Form 21 ist ein jambischer Trimeter. In 211 2 = w o γεωμόρος bzw. γεωπόνος statt der Lesart γεωργός vorkommt, ist das zweite aneeps durch zwei kurze Elemente vertreten, was selbst im komischen Iambus eine seltene Ausnahme ist. 4. Das Sprichwort ist in der Literatur belegt: Philemo Ύποβολ. fr. 85 (PCG 7,272 K.-A.) άεί γεωργός εις νέωτα πλούσιος und Gnomol. POx. (1975) 2661b άεί γεωργός εις νέωτα πλούσιος. S. auch Theopomp. fr. 7 (PCG 7,712 K.-A.); dazu F. Leo, Miscellen, Hermes 42,1907,155 (= Kl. Sehr. 2,410). Auf das Sprichwort spielt Mich. Chon. ep. 111,13 (2,213,16Lambr.) an: άλλα πριν ήξωσιν οί τλήμονες γηπόνοι ές νέωτα θέρους γευσόμενοι, έ'φθης αύτός προσαράξας κτλ. Meineke, Fr.Com.Gr. 4,717 und Karath., Sprichw.

200

21. αεί γεωργός ές νέωτα πλούσιος

76 nr. 142 vertreten die Meinung, unser Sprichwort liege Semonid. Amorg. fr. l,9sqq. West (bei Stob. 4,34,15 W.-H.) zugrunde: νέωτα δ' ουδείς όστις ού δοκεΐ βροτών / Πλούτω τε κάγαθοΐσιν ϊξεσθαι φίλος. / φθάνει δέ τον μεν γήρας άζηλον λαβόν / πριν τέρμ' ϊκηται (der Hauptunterschied zwischen den beiden Stellen besteht darin, daß es bei Semonid. um eine generelle Aussage, im Sprichwort aber speziell um die Bauern geht). Aravantinos, Παροιμ. nr. 830 und Venizelos, Παροιμ. δημώδ. o nr. 78, S. 181 führen das Lemma "ο ζευγίτης κάθε χρόνο εχ' ελπίδα να πλουτήση" als neugriechisches Sprichwort auf; das gleiche Lemma wird auch im Archiv des Ίστορ. Λεξ. Ν. Έλλην. (Handschrift nr. 91, S. 169 und nr. 203 [Konstant.], S. 15) - eventuell unter Beeinflussung von Arav. und Ven. a.O. — als Sprichwort erwähnt. 5. Ein synonymes Sprichwort ist D 1 (267) επαίνων σκιαί. επί των μάτην έλπιζόντων. 6. E r a s m u s Ad. 2,9,14 (1814 H.-K. ) "semper annum diues: άεί γ ε ω ρ γ ό ς εις ν έ ω τ α πλούσιος".

agricola

in

nouum

22. αεί γαρ ευ πίπτουσιν οί Διός κύβοι

201

Ath. VA 22 ά ε ί γ ά ρ εϋ π ί π τ ο υ σ ι ν o l Δ ι ό ς κ ύ β ο ι , έπί των δια παντός εύπραγούντων.

22 dei γάρ εΰ πίπτουσιν ol Διός κύβοι: Zen. Par. 2,44 / Par. suppl. 676 (5 C.) / coll. Mon. (M) / Diog. (PTAMLG) 1,58 / D1 (R) / D 2 (CI) 44 C. / Vat.306 (42 C.) / (Vat. 895 / Greg.Cypr.Vat.113A [1,18] / Greg.Cypr.Mosq. 1,18) / D 3 (L) 41 C. / Macar. 1,37 / Apost. 1,40 (c. 22 1. 1) / L 2 5a 13 / Suid. (Prov.) α 607 A. (c. 22J/ Phot. (Σ) α 420 Th. -Paus.att. (Tarrh.) α 28 E. / Eust. II. 1084,1 / id. Od. 1397,18. 1414,9 (αΐεί) / schol. vet. in Aesch. Ag. 33a Smith / ibid. (Tricl.) 22 1. 1 άεί γαρ έμπίπτουσιν ol Διός κύβοι (cf. infra ): Apost. 1,40 (c. 22) - lex. Mon. nr. 15 Ruppr. (έμπ. inter cruces posuit R.) 22 1.2 άείπερ εΰ πίπτουσιν ol Διός κύβοι: Ivir. 83 nr. 16 Lambr. 22! άεί ££ πίπτουσιν ol Διός κύβοι (cf. infra): Suid. (Prov.) (om. A) α 607 A. (c. 22) 22 2 άεί τρις πίπτουσιν ol Διός κύβοι: Macar. 1,38

L (κβ' ) L 1 (κγ') (Aid. col. 8 [ L κ β ' ] ) 1 αεί L: αίεί L 1

1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: I. έπί των εις πάντα εύδαιμονούντων 22 (Zen. Par. A / Par. supply / coll. Mon. / Diog. A / D 1 A / D 3 [in mg.] / Apost. A / Phot. A Paus. att. A ) / 22 1. 1 (lex. Mon.) / 22 1. 2 (Ivir. 83) / 22 2 (Macar, [των άπαντα cod.: των εις άπαντα Leutsch]). II. a) έπί των άξίως και εις πάντα εύδαιμονούντων 22 und 22 λ (Suid. A ) / έπί των άξίως εύδαιμονούντων 22 (Macar. ) — b) έπί των άξίως τιμωμένων 22 (Diog. B / D 1 Β / D 2 / Greg. Cypr. Vat. 113 A / Greg. Cypr. Mosq. / D 3 [τιμημένων cod.]) — c) έπί των άξίως τιμωρουμένων 22 (Zen. ΡάΓ.Β[τιμωρ. cod.: τιμωμένων Schneid.]

202

22. αεί γαρ ευ πίπτουσιν οί Διός κύβοι

/Par. suppl.B / Phot.B -Paus.att. B )/ 22 1.1 (Apost.B ίμεταγεγραμμένου του εΰ πίπτουσιν εις το έμπίπτουσιν add.] - lex. Μοη.Β [+όξέως+ τι μ. R. ] ) / 2 2 und 22! (Suid. Β ). (ii) In den Tricl.-Schol. zu Aesch. Ag. wird folgendes angeführt: παροιμία το "τρις έ'ξ βάλλειν" επί των άκρως εύτυχούντων. έπεί και τοις κυβευταΐς ούκ εοτι πλείω τούτων εύθυβολήοαι. λεγουσι δε ταύτην και έτέρως "άεί γαρ εύ πίπτ. οί Διός κύβοι". Es handelt sich aber nicht um zwei Varianten ein und desselben Sprichwortes, wie hier behauptet wird, sondern um zwei getrennte Sprichwörter, die, obwohl sie aus dem gleichen Sinngebiet stammen, nicht einmal als Synonyme zu betrachen sind. In τρις εξ βάλλειν liegt der Akzent auf dem höchsten Grad des Wohlergehens, während in unserem Sprichwort nach den entsprechenden Deutungen in den Testt. die Dauer bzw. die Rechtfertigung (εις πάντα bzw. άξίως; vgl. auch das αεί im Lemma) des Wohlseins hervorgehoben wird. 2. Allgemeines: Die überlieferten Deutungen des Sprichwortes in den Testt. lassen sich in zwei Gruppen scheiden, wobei Ath. VA sich unter die Gruppe I einordnen läßt; IIa ist eine Kombination von I und II b. Diese zweifache Deutung des Lemmas hat M. Kokolakis, Μορφολογία της κυβευτικης μεταφοράς, Athen 1965, 70f., auf die zweifache Auffassung von εΰ πίπτειν zurückgeführt. Wenn das εύ im Lemma gleich wie im Verb εύβολεΐν zu deuten sei, komme das Sprichwort im Sinne von "immer sprechen die Würfel des Zeus ein günstiges Urteil aus" (vgl. unten) vor, bezogen auf eine bestimmte Person des sophokleischen Dramas, aus dem unser Fragment (s. unten, S. 205 [4]) stammt. Werde jedoch εύ in der Bedeutung von όρθώς verwendet, dann gehe es im Sprichwort um das gerechte Urteil des Zeus, das sowohl positiv (s. oben, τιμωμένων) als auch negativ (τιμωρουμένων) sein könne; vgl. dazu die Einordnung unseres Sprichwortes bei Stob. 1,3,32 W.- H. unter das Kapitel "περί δίκης παρά του Θεού τεταγμένης έποπτεύειν τα έπί γης γιγνόμενα ύπό των ανθρώπων, τιμωρού ούσης των άμαρτανόντων" (s. Kokolakis a.O. 70). Zu dieser zweiten Möglichkeit zieht Kokol. Plaut, rudens 358sqq. heran: (Trach.) Neptune ... / nec te aleator nullus est sapientior. prefecto / nimis lepide iecisti bolum: periurum perdidisti". Kokol. bezeichnet die beiden Auffassungen des Sprichwortes als gleichwertig, ihm scheint jedoch die zweite überzeugender (ein synonymes Sprichwort ist in diesem Fall: Diog. 3,20 αυτη τοι δίκη έστί θεών, οί "Ολυμπον εχουσιν. έπί τών αμοιβής τυγχανόντων ών πράττουσιν). Erasmus bietet eine abweichende Interpretation: "apparet

22. αεί γαρ ευ πίπτουσιν οί Διός κύβοι

203

translation a talorum iactu, ubi fortassis antiquitus obseruatum est, Iouis talos feliciores esse, nam mos erat iactibus alearum, ominis causa deorum, aut hominum nomina praefari". Eine solche Benennung von Würfeln läßt sich jedoch nicht belegen (zu ähnlichen Benennungen s. Lamer, RE s.v. .Lusoria tabula, 13,2 [1927] 1947,Iff.). εΰ in der Bedeutung von όρθώς ist zwar gut belegt; vgl. z.B. Plato res pubi. 428b εΰ βουλεύονται (im Sinn von όρθώς βουλεύονται), εΰ πίπτειν stellt jedoch einen Fachausdruck bei Würfelspielen40 dar, und da unser Sprichwort in der Tat aus dem Gebiet der Würfelspiele stammt, ist das Lemma als "die Würfel des Zeus fallen immer günstig" aufzufassen. Somit könnte gemeint sein, daß Zeus durch Würfel günstige Entscheidungen (vgl. unten) für eine bestimmte Person ausspricht; in diesem Fall ist ein αυτώ bzw. τούτω zu ergänzen; vgl. Metroph. Critop. (unten, S. 205 [4]), ferner Simonid. fr. 542,3 (PMG p. 283 Page) πάντα rot καλά, Luc. Sat. 4 ool την εξάδα ύπεράνω αεί φαίνεσθαι. S. auch U. v. Wilamowitz-Moellendorff, Komm, zu Eur. Here. 1228 "die götter aber sind es, die über den menschen die würfel fallen lassen, »gottes Würfel fallen immer gut«, ist ein spruch des Sophokles" (s. unten, S. 205 [4] ) "... wo εΰ πίπτειν einfach für »gut ausschlagen« steht". Vgl. dazu Soph. inc. fab. fr. 947 (TrGF 4,592 Radt) οτέργειν δέ τάκπεοόντα και θέσθαι πρέπει / σοφόν κυβευτήν, άλλα μή στένειν τύχην. Bei Plato leg. 10 903^ kommt πεττευτής bezüglich der Gottheit vor; ähnlich auch bei christlichen Autoren (s. Kokol. a.O. 88. 97 und dazu Georg. Lacap. I.e.). Nachrichten darüber, daß Zeus sein Urteil durch Würfel fallt bzw. daß er überhaupt würfelt, fehlen uns; über Ares haben wir jedoch eine Auskunft bei Aesch. Sept. 414 (Έτ.) έργον δ' έν κυβοις "Αρης κρινεί (vgl. schol. ad. 1. Smith: έν τοις του "Αρεως κυβοις κρίνει αύτούς ό πόλεμος). S. auch Eur. Rhes. 183 έν κύβοισι δαίμονος, Here. 1228 τά των θεών γε + πτώματα (zu dieser letzten Stelle s. Wilamowitz a.O. sowie G. Bond, Komm. z.St.). Das Fehlen von Parallelstellen über einen würfelnden Zeus wird bei Crusius, Märchenrem. 33

Vgl. z.B. Aesch. Ag. 32 / Eur. Or. 603sq. und Georg. Lacap. ep. 22,7 p. 140 Lindst. S. auch die entgegengesetzte Wendung Eur. Med. 54sq. (Τρ.) τά δεσποτών (sc. πράγματα) / κακώς πίτνοντα (s. Kokol. a.O. 66. 77). Vgl. weiter Aesch. Ag. 552 (Κη.) τά μεν ... εύπετώς εχειν (s. Fraenkel, Komm. z.St. und Kokol. a.O. 72ff.) und Eur. Cycl. 526 (Όδ.) δπου τιθη τις, ένθάδ' εστίν εύπετης. Hier kommt εύπετής (bzw. εύπετώς) in der etymologischen Bedeutung "gut fallend" vor; s. dazu H. Fr. Johansen - E. Whittle, Komm, zu Aesch. Suppl. 91ff. und W. Biehl, Komm, zu Eur. Cycl. 526.

204

22. αεί γάρ ευ πίπτουσιν οί Διός κύβοι

folgenderweise erklärt: "Sprichwörtlich sind die κύβοι und die διφθέραι" [Diog. 3,2] "oder δέλτοι des Zeus" [Luc. mere. cond. 12, Psellus scr. min. 1,73,7 Kurtz-Drexl, id. ep. ad Mich. Coerul. 60 Criscuolo, Byzant. et Neo-Hell. Neapolitana 3, 1973] "d.h. das Sündenregister, was er führt ... das Thun und Treiben der Zwerge, der Daktylen ... Das sind lauter Dinge, welche in der Dichtermythologie ganz zurücktreten oder, wie die διφθέραι und κύβοι Διός, kaum nachweisbar sind, in den Anschauungen des Märchens dagegen die besten Analogien Finden" ; diese Erklärung ist aber unsicher. Viel eher dürfte hier die Vorstellung vom unbegrenzten Glück des Zeus zugrunde liegen und folglich die Deutung an Gewicht gewinnen, daß Zeus — im Gegensatz zu den Menschen — immer Glück bzw. Erfolg hat (diese Auffassung des Sprichwortes verdanke ich Prof. Bühler)41. Diese Aussage wird dann auf Menschen übertragen, die viel Glück haben, so daß man von ihnen sagen kann, daß sie immer — wie Zeus — einen guten Wurf haben. Einzelheiten: Ζ. 1 άεί ... κύβοι: Das Würfelspiel kommt u.a. als Sinnbild der Unwägbarkeit sowohl in Sprichwörtern (z.B. Zen. Ath. 2,29 Bühler η τρίς εξ ή τρεις κύβους) als auch in der Literatur vor. S. z.B. Alexis Brettia fr. 34 (CAF 2,310 Κ.) τοιούτο το ζην έστιν ωοπερ oí κύβοι· / ού ταυτ άεί πίπτουοιν, ούδέ τω βίω / ταύτόν διαμένει σχήμα. Α. Nauck, Mélanges Greco-Romains, Tirés du Bull, de Γ académ. ... de St. Pétersb., 5,1884-1888,236 bemerkt dazu: "dem Dichter scheint vorgeschwebt zu haben Soph. ... άεί γαρ εΰ πίπτουσιν οί Διός κύβοι" (ähnlich Linde, de prov. ap. trag. 8). Eine solche Verbindung erwähnt aber Kock z.St. zu Recht nicht, denn an der Alexis-Stelle wird lediglich der unberechenbare Charakter des menschlichen Lebens durch den unwägbaren Charakter des Würfelspiels (vgl. z.B. Ter. Ad. 739 und R.H. Martin Komm. z.St. [Cambridge 1976]) zum Ausdruck gebracht.

Vgl. Eur. Phoen. 689 (lyr.) πάντα δ' εύπετη θεοΐς (Erasmus cont.) und Aesch. Ag. 551sqq. (Κη.) ταύτα δ' (τ. δ' in cruc. posuit Fr.) έν πολλω χρόνω / τά μεν τις αν λέξειεν εύπετώς εχειν, / τά δ' αυτε κάπίμομφατίς δέ πλην θεών / απαντ' άπήμων τον δι' αιώνος χρόνον; Die gleiche Vorstellung, wenn auch ohne Bezug auf Würfel, begegnet uns auch bei Aesch. Suppl. 91 sq. (Xo.) πίπτει δ' ασφαλές ούδ' επί νώ/τω κορυφα Διός εί κρανθη πράγμα τέλειον (s. dazu Η. Fr. Johansen - Ε. Whittle, Komm. z.St.).

22. αεί γαρ ευ πίπτουσιν οί Διός κύβοι

205

Da das Sprichwort dem Würfelspiel entstammt, wohnt der Aneinanderreihung des αεί und des εύ πίπτουσιν ein gewisses Oxymoron inne. 22 1. 1 έμπίπτουσιν: έμπίπτ. geht offenbar auf einen Schreibfehler aus εύ πίπτουσιν zurück, der durch das ähnliche Bild der Buchstaben μ und υ in der Minuskel zu erklären ist, da εμπίπτω in Verbindung mit Würfeln nach Auskunft der Lexika — im Gegensatz zu ευ πίπτω — nicht bezeugt ist (s. dazu G. Fr. Creuzer, Zu der Gesch. der griech. u. röm. Liter., II, Leipzig 1847, 322). Apost. hat aber άεί γ. έμπίπτ. oí Δ. κ. als Variante unseres Sprichwortes angesehen (s. oben, S. 201 [Auslegung i: II c] und Leutsch z.S.). 22! Ιξ: Über εξ als den besten Wurf und über τρίς εξ s. Bühler, Zen. Ath., Bd. 4, 228. 230. (τρίς) εξ kommt hier anstelle von εύ vor. Das Wort κύβος hat gewöhnlich die Bedeutung "Würfel", daneben aber auch die des "Auges"; s. z.B. Eust. II. 1084,1 διχώς γαρ ό κύβος, αύτό τετό άναρριπτούμενον, ώς το "άεί ... κύβοι" ... καί ή έν αύτώ μονάς, ώς το "βέβληκ' Άχιλλεύς δύο κύβω καί τέτταρα" (Eur. fr. 888 Ν. 2 ). In 22j (auch 222) müßte das Wort κύβος, da es auf εξ bzw. τρίς εξ (oben, 222) bezogen wird, als "μονάς" aufgefaßt werden; dies wird jedoch durch den Artikel und den Genetiv Διός, die das Wort κύβος begleiten, verhindert. Überdies ist eine Verbindung (τρίς) εξ πίπτουσιν oí κύβοι nicht belegt (oder πίπτουσιν müßte als "ergeben" verstanden werden, was aber keine gute Konstruktion sein dürfte). Somit sind 22 1 und 22 2 nicht als Varianten unseres Sprichwortes anzusehen, sondern als kontaminierte Formen unseres Sprichwortes mit dem Sprichwort τρίς εξ βάλλειν (vgl. oben, S. 202 [Auslegung ii]). 3. Die Form 22 ist ein iambischer Trimeter. 4. Unser Sprichwort ist für Soph. inc. fab. fr. 895 (TrGF 4, 574 Radt) bei schol. Eur. Or. 603 (s. auch Stob. 1,3,32 W.-H.) belegt: άεί γαρ εύ πίπτουσιν oí Διός κύβοι (Eust. Od. 1397,18 I.e. bezeichnet unser Sprichwort als παροιμία τραγική: vgl. auch id. II. 1084,2 άεί γαρ κτλ. ö παροιμιωδώς ή τραγωδία έ'φη). Das Lemma wird in der Neuzeit von Metroph. Critop. (im 17. Jh.) gebraucht, der es vermutlich einer Sprichwörtersammlung entnommen hat: ep. 24,37 (I. N. Karmiris, Μητροφάνης ό Κριτόπουλος καί ή ανέκδοτος αλληλογραφία αύτοΰ, Athen 1937, 208) τίνα δ' αν τις δια ταΰτα εύδαιμονέστερόν σου ήγησαιτο, ω άεί εύ πίπτουσιν οί Διός κύβοι;

206

22. αεί γαρ ευ πύττουσιν οί Διός κύβοι

5. Zur Formulierung des Lemmas vgl. Ath.VA 20. Zu Διός κύβοι vgl. Cratin. Archil, fr. 7 (PCG 4,126 K.-A.) ενθα Διός μεγάλοι θάκοι πεσσοί τε καλούνται. Aus dem gleichen Sinngebiet, wie unser Sprichwort, stammt Apost. 6,20 Διός ψήφος (auch wenn mit anderer Bedeutung). 6 . E r a s m u s Ad. 1,3,9 "semper feliciter

πίπτουσιν οί Διός κύβοι ".

cadunt Iouis taxilli:

αεί γ ά ρ ε ύ

23. αεί φέρει τι Λιβύη κακόν

207

Ath. VA 23 ά ε ί φ έ ρ ε ι τι Λ ι β ύ η κ α κ ό ν , έπί τών έκ κακούργου γνώμης άεί νεώτερόν τι κακόν προσεξευριοκόντων. ή γαρ Λιβύη κακοποιός.

23 άεί φέρει τι Λιβύη κακόν: Zen.Par. 2,51 (καινόν ante κακόν add. Sehn.; v. id. ad 1. "Zenobium legisse καινόν κακόν ipsius explicatio arguit") / ree. Β (LVB) 51 (αίεί L) / coll.Mon. (M) /Diog. (PTAMLG) 1,68 / D l (R) / D 2 (CI) 52 C. (in C καινόν super κακόν ser. ) / Vat. 306 (75 C. ) (Vat. 482 [1,43 C. ] / Greg.Cypr.Vat.113A [1,27]) / Macar. 1,42 23 1. 1 αίεί φέρει τι Λιβύη κακόν: Suid. (Prov.) αι 104 Α. / D 3 (L) 50 C.(τις cod.: τι C.) / Greg.Cypr. Mosq. 1,27 [αίεί cod. teste Leutsch: άεί Leutsch]) / Ivir. 386 coll. alt. nr. 41 Lambr. / Ivir. 388 nr. 39 Lambr. 23 1. 2 άεί φέρει τι Λιβύη φευκτόν : Par. suppl. 676 23ι άεί φέρει Λιβύη κακόν: Apost. 1,49 ν. etiam haec testimonia proverbii: (i) Aristot. h.a. 8,28 606^ 18sqq. τα .. αγρία (sc. ammalia) πολυμορφότατα .. έν τη Λιβύη· καί λέγεται δέ τις παροιμία δτι άεί Λιβύη φέρει τι καινόν. δια γαρ την άνομβρίαν μίσγεσθαι δοκεί άπαντώντα προς τα ύδάτια καί τα μη ομόφυλα, καί έκφέρειν ών οί χρόνοι οί της κυήσεως οί αύτοί καί τα μεγέθη μη πολύ απ' αλλήλων· προς άλληλα δέ πραυνεται δια την του ποτού χρείαν. (ii) id. g. a. II 746^ 7sqq. λέγεται δέ καί το περί της Λιβύης παροιμιαζόμενον, ώς άεί τι της Λιβύης τρεφούσης καινόν, δια τό μίγνυοθαι καί τα μή ομόφυλα άλλήλοις λεχθήναι τούτο- δια γαρ τήν σπάνιν τοΰ ύδατος άπιχντώντα πάντα προς ολίγους τόπους τους έχοντας νάματα μίγνυοθαι καί τά μή ομογενή. (iii) Plin. n . h . 8,16,42sq. magna his 42 libido coitus et ob hoc maribus ira. Africa haec maxime spectat, inopia aquarum ad paucos amnis congregantibus se feris. ideo multiformes ibi animalium partus, uarie feminis cuiusque generis mares aut ui aut uoluptate miscente: unde etiam uulgare Graeciae dictum: semper aliquid noui Africam adferre.

42

Es bezieht sich auf die dort gleich vorher aufgeführten Wörter pardos, panthères, leones et similia.

208

23. άεί φέρει τι Λιβύη κακόν

(rv) Niceph. Greg. hist. 16,3,4 (2,805sq. Sch.) τήν παροιμίαν, την άεί τι Λιβύη, φάσκουσαν, φέρει καινόν, επαινώ μεν, ού τελεως δέ · διότι μη τέλειον εχει τό της αποφάνσεως δόγμα ... περί γάρ όλης γης ... άποπεφάνθαι προσήκον, ή δέ περί μόνης Λιβύης τό δόγμα έξήνεγκε ... Λιβύης μέν γαρ ή καινότης ζώων τε μόναις τερατομόρφοις ίδέαις ορίζεται ... της δέ πάσης γης ή καινότης ... μερίζει τον βίον διηνεκώς ... και θανάτω και ζωη ... και τροπαΐς και άλλοιώσεσι παντοίαις.

Μ κ γ ' ) Lt (κδ') 1 κακούργου L (ουργ in ras.; cf. Jungbl., D. Sprichw. d. Laur. 417) / νεωτερον τί L

1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: έπί των άεί προσεξευρισκόντων τι νεώτερον κακόν 23. 23-¡, 23 1. 1-2 (ree. Β; ähnlich coll. Mon. / D 1 / D 2 / Greg. Cypr. Vat. 113 A / Greg. Cypr. Mosq. — και κακούργων add. post κακ. Diog. et Apost. et Par. suppl. et Suid. — έπί των κακουργωτάτων καί αεί προσ. Zen. Par.) — έπί των άεί τι κακόν έπί κακω έξευρισκόντων 23 1. 1 (Ivir. 386) — b) έπί των κακουργοτάτων 23 (Macar.), (ii) Der Ursprung des Sprichwortes nach den Testt.: 1. παρόσον ή Λιβύη πολυποικιλώτατα εϊωθεν φέρειν θηρία (Suid.) — θηρία γαρ των άλλων χαλεπώτερα τρέφει ή Λιβύη 23 (Macar.) — παρόσον ή Λιβύη πολλά τε και ποικίλα θηρία τρέφει 23 1. 1 (Ivir. 386B); vgl. auch oben, Testt. i. ii. Iii. Π. έπί των Αιγυπτίων, oí γάρ άνδρες ώς τά πολλά τοιούτοι 23 1. 1 (Mr. 386 α ). 2. Allgemeines: Zum Namen Λιβύη s. D.I. Georgacas, The Names of the African Continent Λιβύη .., 'Αφρική .., Αιθιοπία and Congeners, Proceed, of the 10th International Congress of Onomastic Sciences, Wien 1971, 329-53. Die ursprüngliche Form des Sprichwortes muß die bei Aristot. überlieferte (άεί Λιβύη φέρει τι καινόν) sein. Es stellt sich aber zunächst die Frage, wie Aristot. das Sprichwort auffaßte. Das Wort καινόν ist als vox neutra (ohne jeden negativen Nebenton) gut belegt (s. LSJ9 s.v. I); ein negativer Nebenton klingt

23. άεί φέρει τι Λιβύη κακόν

209

im Wort an, wenn es als "sonderbar" (s. LSJ9 s.v. II) aufgefaßt wird. Das gleiche gilt auch für das Wort novum (s. LS 9 s.v.), das bei Plin. (oben, app. testt. iii) vorkommt. Zur Formulierung άεί Λιβύη φέρει τι καινόν vgl. Eur. inc. fab. fr. 945 Ν. 2 άεί τι καινόν ήμέρα παιδεύεται / Posidippus "Ομοιοι fr. 21 (PCG 7,571 Κ.-Α.) έργον γε λύπην έκφυγεΐν, ή δ' ήμέρα / άεί τι καινόν εις το φροντίζειν φέρει und ferner Procop. Gaz. ep. 107,13 p. 56 Garz.-Loen. πάντα μεν οϊμοι καινίζειν οίδεν ή τύχη. Der negative Charakter dieser Aussagen liegt mehr im Kontext dieser Stellen als im Wort καινόν selbst. Vgl. ferner Xen. inst. Cyr. 8,8,16 αλλα τε αεί καινά έπιμηχανώνται, wo der negative Charakter der Aussage hauptsächlich im Verb und weniger in αεί καινά enthalten ist. Eine negative Auffassung von καινόν kann daher in unserem Lemma in der Erwähnung von Libyen gesucht werden. In diesem Zusammenhang s. z.B. Diphil. fr. dubium 135 (PCG 5,121 K.-A.) in Et. Gen. A (EM 127,1) s.v. άπολιβάξω. ... εις την Λιβύην άπελεύση δμοιον τω εις κόρακας. Dennoch können wir in dieser Richtung nicht weiter gehen, da es mehrere Stellen gibt, an denen Libyen hochgepriesen wird; vgl. etwa Hdt. 4,159,3 Λιβύην πολυήρατον (orac. Delph. nr. 42 Parke-Worm.). Eine deutlich negative Deutung des Lemmas, wie wir sie bei den Parömiographen finden, läßt sich im Zusammenhang der beiden Aristot.-Stellen schwerlich erkennen; dort ist eine Herleitung unseres Sprichwortes, nicht aber eine Deutung überliefert, und das Wort πολύμορφα evoziert keine negativen Assoziationen (A. Platt, The Works of Aristotle, Oxford 1912 übersetzt τι καινόν an beiden Aristot.- Stellen mit "something new"). Ebenfalls schwierig, wenn nicht unmöglich, ist es, aus dem Sprichwort im Fragment des Anaxilas (s. unten, S. 212 [4]) eine negative Bedeutung (s. auch unten, S. 213 [6: Ad. 3,7,10]) herauszulesen; das gleiche gilt auch für Plin. I.e., der ja von Aristot. abhängt. In allen bei Athen, (unten, S. 212 [4]) aufgeführten Zitaten, in denen es um die Musik geht, wird diese positiv betrachtet; (Erasm. führt das Sprichwort zweimal auf: 3,7,9. 3,7,10, wobei 3,7,9 die Lesart τι κακόν bringt und 3,7,10 noui aliquid [in positiver Auffassung] mit Hinweis auf Aristot., Anaxil. und Plin. I.e. [zu 3,7,10 s. auch unten]). Man kann folglich die Frage stellen, ob das Sprichwort anfangs in einer allgemeineren Auffassung (angewendet auf diejenigen, die immer etwas Neues vorbringen) zu finden war und je nach dem betreffenden Kontext, dem das Sprichwort einverleibt wurde, in einer spezifischen - negativen bzw. neutralen oder auch positiven Auffassung vorkam. Diese Möglichkeit ist die wahrscheinlichste;

210

23. άεί φέρει τι Λιβύη κακόν

doch auch in einem solchen Fall muß sich die negative Deutung des Sprichwortes relativ früh in der parömiographischen Tradition (auch in der Fassung der fünften Sammlung, die der Vulgata vorlag; s. unten) durchgesetzt haben. Zu έπί των ... άεί νεώτ. κακόν προσ. (oben, Text Ζ. 1-2) vgl. [Zonaras] p. 927 Tittmann έφευρετάς κακών (NT Rom. 1,30). τους έπί τοις παλαιοΐς κακοις ετερα καινοτομοΰντας κακά (vgl. femer S. 402 [2: bezüglich der Deutung]). Ebenfalls im negativen Sinn findet sich das Sprichwort Λιβυκόν θηρίον (s. unten, S. 213 [5]) bei den byzantinischen Autoren. A V van Stekelenburg, Ex Africa semper aliquid novi — A Proverb's Pedigree, Akroterion 33, 1988, 119ff. vertritt die Meinung, daß das Lemma Αιβ. θηρίον "have had a Roman origin" auf Grund der Erfahrung der Römer mit afrikanischen Tieren in den Arenen (vgl. G. Jennison, Animals for Show and Pleasure in Ancient Rome, Manchester 1937, 50. 95f. und Index s.v. African beasts sowie Erasm. Ad. 2609 H.-K. ) und "the historical animosity between Romans and North Africans" (die gleichen Gründe führt Stekel. auch für das Vorkommen von κακόν in unserem Sprichwort an), αεί φέρει τι κτλ. und Αιβ. θηρ. hängen aber zusammen und müssen den gleichen Ursprung haben (s. unten). Αιβ. θηρ. muß — ähnlich wie unser Sprichwort — nicht von Anfang an durch einen negativen Aspekt gekennzeichnet gewesen sein, sondern kann im Laufe der Zeit eine Umdeutung erfahren haben. καινόν im Lemma muß auf Grund einer Bedeutungseinengung als κακόν verstanden worden sein, so daß letztlich κακόν statt καινόν zur festen Lesart wurde bzw. κακόν als erklärende Glosse zu καινόν am Rand oder zwischen den Zeilen notiert und dann in das Lemma aufgenommen wurde und καινόν ersetzte (vgl. oben,S. 207: D 2 [C]). Schneid, hat in Zen. Par. κακόν konjiziert; dies ist aber (selbst für Zen. Par.) bedenklich. Das Vorkommen von νεώτερόν τι κακόν in der Auslegung (s. oben) kann durch die Bedeutungsentwicklung des Sprichwortes erklärt werden. Von den beiden Autoren, die das Sprichwort verwenden (s.unten), schreibt an. Londin. (unten, S. 212 [4]), der sich aller Wahrscheinlichkeit nach an eine Sprichwörtersammlung anlehnt, κακόν; das bietet uns einen Hinweis, daß im 9. Jh. καινόν im Lemma (zumindest in dieser Sammlung) fehlte; die Übereinstimmung des Lemmas in der Vulgata mit demjenigen in Ath. VA zeigt, daß zumindest in dem gemeinsamen Archetypus von Ath. VA und der Vulgata κακόν im Lemma stand. Niceph. Greg. (s.

2 3 . άεί φέρει τι Λιβύη κακόν

211

oben, S. 208 und unten, S. 213 [4]) kann das Lemma aus Aristot. gekannt haben (der Autor zitiert oft Aristot.: vgl. dazu Niceph. Greg. Flor. [ed. Leone], Ind. Locorum in apparatu exhibitorum, s.v. Aristot.). Allen überlieferten Ableitungen des Sprichwortes in den Testt. liegt die Vorstellung von der Geburt bzw. Existenz verschiedenartiger Tiere in Libyen zugrunde; das kommt auch bei Anaxilas deutlich zum Ausdruck. Vgl. auch How - Wells, Komm, zu Hdt. 4,191,3sq. "the animals of Africa are πολυμορφότερα; hence the proverb αίεί Λιβύη φέρει τι καινόν". Diese Vorstellung klingt in der auf Hekataios zurückgehenden Einteilung Libyens in vier Zonen (οικουμένη / θηριώδης / όφρύη ψάμμου / έρημη) bei Hdt. (s. Honigmann, RE s.v. Libye, 13,1 [1926] 155,49ff. ) an und liegt folgenden Stellen zugrunde: Hdt. 4,191,lsq. / ibid. 2,65,2 / Hippocr. περί άέρ. 12 (2,56 L.); schon Ad. Coraes (in: Hippocr. περί άέρ., Paris 1800, p. 215) hat diese Stelle in Verbindung mit Aristot. I.e. gebracht (die Annahme von Platt a.O., die auch Stekel. a.O. 115 mit Anmerkung 9 in Erwägung zieht, daß "Hipp, originated the theory" [d.h. über die vielfältigen libyschen Tiere] ist falsch) / Strabo 17,3,1 (824). 17,3,3 (826) (der Autor gebraucht das Verb προοψεύδομαι, wodurch seine Zurückhaltung gegen die Erzählung über die libyschen Tiere deutlich zum Ausdruck kommt [ähnlich auch Paus. 2,21,6 Λιβύης ή έρημος ... παρέχεται θηρία, άκούοαοιν ού πιοτά und Diod. 3,54,3 (in bezug auf Libyen) τα ζώα τοις μεγέθεοιν απιστα]; dagegen verwendet Hdt. I.e. im gleichen Zusammenhang das Wort άκατάψευοτα [vgl. dazu How-Wells a.O.]) / Dio Chrys. or. 5,5sq. / Diod. 2,51,4 (vgl. ferner Georg.Tornic. ep. 14 p. 227,20sq. Darr.). Zu unserem Sprichwort s. insbesondere Crusius, Rez. von F. Neubner a.O. (S. 182 [4]), 625 (in bezug auf die Libyschen Fabeln) "Libyen als Wunderland kennt schon die Odyssee δ 85ff., und den Kampf der Kraniche mit dem Däumlingen verlegt die Ilias selbst Γ 6 έπ' Ώκεανοΐο όοάων, späterer Ausdeutung zufolge nach Ägypten, Libyen" (Hervorhebung im Original). Vgl. dazu Arstph. Av. 710 οταν γέρανος κρώζουο' ές την Λιβύην / μεταχωρη (daher bzw. aus II. I.e. Const. Manass. έ'κφρασις κυνηγεσίου γερανών 1. 78sq. p. 81 Kurtz, W 12,1906 έπί Λιβύην και Α'ίγυπτον και τούς έκείνων ήλιους καθάπερ ές άποικίαν άπαίρουσι [sc. γέρανοι]). Der gleiche Ursprung wie in unserem Sprichwort ist auch für das Sprichwort Λιβυκόν θηρίον in den entsprechenden Testt. angegeben. Leutsch vermerkt zu Diog. 6,11 Λιβυκόν θηρίον: "proverbium natum videtur ex monstris illis, quae in tapetibus Babylonicis, Persicis, Medicis picta erant". Diese Ableitung ist jedoch nicht überzeugend,

212

23. αεί φέρει τι Λιβύη κακόν

da in einem solchen Fall eher eine Formulierung wie Περσικόν θηρίον zu erwarten w ä r e . Zu Λιβ. θηρ. s. die fabula libyca bei Dio Chrys. 5,6sqq. (vgl. Christ, zu An. Marciana Anach. 1. 565sq.). Die Libyer könnten (gleich den Ägyptern) in einem schlechten Ruf gestanden haben; vgl. dazu etwa Cratin. inc. fab. fr. 406 (PCG 4,311 K.-A.) und Ael. Dion, α 49 E. s.v. αίγυπτιάζειν / Diog. 4,35 δεινοί πλέκειν τοι μηχανάς Αιγύπτιοι / Lib. ep. 1275,1 (ll,350,16sq. F.) συκοφάνται .. πάντες μεν άπλώς χαλεπόν γένος, οί δέ Αιγύπτιοι, Ήράκλεις, των έν Λιβύη φοβερώτεροι θηρίων und (zu den Libyern) schol. in Ael. Arist. 234,8 (ύπέρ των τεττάρων 3,384 L.-B = ii 307 D.) 3,681 D. Λίβυς δ' άνθρωπος: το εύτελες του προσώπου άπό του γένους εμφαίνει. S. auch oben, S. 208 (Auslegung ii: II). Ein Unterton in unserem Sprichwort — in seiner späteren Phase — könnte diesem Ruf gelten, da listige Menschen immer neue Ausreden und Tricks vorbringen können.

Einzelheiten: Z. 2 ή γάρ Λιβύη κακοποιός: Die kurze Herleitung in Ath. VA könnte auf eine ausführlichere zurückgehen oder eine Art Paraphrase des Lemmas darstellen (vgl. das Wort κακόν im Lemma) und aus diesem hervorgegangen sein. 3. Das Lemma ist nicht metrisch. 4. Unser Sprichwort ist bei folgenden Autoren belegt: (1) Anaxilas Hyac. vel Lenone fr. 27 (CAF 2,272 K.) bei Athen. 14 6 2 3 e / f (daher Eust. II. 1422,57) ό μεν κωμωδιοποιός Εΰπολις, άνδρες φίλοι, φησί· "χή (και K.-A. elicieb.) μουσική πραγμ' εστί βαθύ {τι} (del. Grotius) καί καμπύλον (β. τι +καί καμπ. K.-A.)" (fr. 366 [PCG 5,502 Κ . - Α . ] ) , / αίεί τε καινόν εξευρίσκει τι τοις έπινοεΐν δυναμένοις. διόπερ καί Άναξίλας έν Ύακίνθω φησίν· "ή μουσική δ' ωσπερ Λιβύη, προς των θεών, / αίεί τι καινόν κατ' ένιαυτόν θηρίον/ τίκτει", "μέγας" ... κατά τον Θεοφίλου Κιθαρωδόν "θησαυρός έστιν καί βέβαιος {ή} (del. Grotius) μουσική / απασι τοις μαθοΰσι παιδευθεΐσί τε" (fr. 5 PCG 7,703 Κ.-Α.) καί γαρ τα ήθη παιδεύει. (2) an. Londin. ep. 19 (18) Brown.-Laourd., ΕΕΒΣ 27, 1957,158sq. 1. 207sqq. άεί φέρει τι Λιβύη κακόν· τώ καινω του προστριβέντος ονείδους ήμΐν εις καιρόν ειπείν ταύτην επήλθε τήν παροιμίαν. καί καν μέ τις άλογίου δίκην έγράφετο (ree. Β 47), τό άεί με πόλεμοι, εΐπον αν, τοιούτοι διώκοιεν (Zen. Par. 2,52; ree. Β 53) κτλ. (Bemerkenswerterweise sind άεί φέρει κτλ. und άεί με κτλ. bei Zen. Par. aneinandergereiht. Alle drei hier aufgeführten Sprichwörter stehen in ree. Β nahe beieinander:

23. άεί φέρει τι Λιβύη κακόν

213

51. 47. 53). (3) Niceph. Greg. ep. 53 1. lsqq. Leone την μέν παροιμίαν "άεί τι Λιβύη" φάσκουσαν "φέρει καινόν" και αυτός, οΐμαι, πάλαι άκήκοας- ... συχνά ήμΐν έπιφύονται σοφιοταί, τρόπον έτερον βλέπειν άλλον αλλο τι φέροντας έ'μοιγε πρόβλημα, ούκ οίδα εϊτ' έμέ βασανίζειν έθέλοντας, ... ε'ίθ' έαυτοίς μέρος εντεύθεν ηδονής έκπορίζοντας. Der Gebrauch des Sprichwortes in der Neuzeit (s. z.B. Rabelais Gargantua 1,16 und id. Pantagruel 5,3) geht auf Plin. zurück; dazu Stekel. a.O. 5. Eng verwandt mit unserem Sprichwort ist Λιβυκόν θηρίον: ree.Β 602 / Diog. 6,11 / Dl / D2 (Greg.Cypr.Leid. 1,60 / Greg.Cypr. Mosq. 4,25) / Suid. (Prov.) λ 494 A. / Hsch. (D?) λ 47 L. / Apost. 10,75 / Macar. 5,62 / L2 5a 138. Anwendungsbereich: έπί των ποικίλων και πολυειδών τοις τρόποις (Diog. / D l ; ähnlich D 2 / Greg.Cypr. Leid. / Greg. Cypr. Mosq. / Apost.) — τον ποικιλόμορφον (Hsch.) — έπί των έξηλλαγμένων (ree. Β; ähnlich Suid. [vgl. Diod. I.e.]) — έπί των ποικίλων και δολίων (Macar.). Ursprung: φασί γαρ άνυδρου της Λιβύης οϋσης, είς εν συνέρχονται παντοδαπά ζώα· είτα αλλήλων επιβαινόντων έξηλλαγμένα καί σύμμικτα αποτελείται ζώα (ree. Β; ähnlich Suid. / Diog. / D l ) — δια τό τήν Λιβύην πολύθηρον είναι (D 2 / Greg. Cypr. Leid. / Greg. Cypr. Mosq.; ähnlich Hsch.). Gebrauch: Sym. Metaphr. vita S. Io. Chrys. PG 114,1176e ó μηδενί τήν πονηρίαν ίσούμενος, ... τό Λιβυκόν θηρίον, ó έξ Αιγύπτου Πρωτεύς und Ephraem. Aen. chron. v. 1827 Bekker άνήρ πονηρός, Λιβυκόν τι θηρίον. S. auch unten, S. 283 [4: Leo Choerosph. 9) und ferner Lib. I.e. (S. 212 [2] ). Vgl. weiter An. Marciana Anach. 1. 565sq. Christ, διψάς, Λιβυκόν θηρίον στυγερόν και όλέθριον (s. die bei Christ, angeführten Stellen). Das Lemma findet sich bei Erasm. an folgender Stelle: Ad. 3,7,8 (2608 H.-K.) "Libyca fera: Λιβυκόν θηρίον [i.e. Libyca bestiai". 6. Erasmus Ad. 3,7,9 (2609 H.-K.) "semper adfert Libya mali quippiam: αεί φέρει τι Λιβύη κακόν", ibid. 3,7,10 (2610 H.-K.) "semper Africa noui aliquid apportai [Libyam semper aliquid noui adferrei ". Vgl. auch Andreas von Asola ep. (an Erasm.) 589 1. 32sqq. (2,590 A.) (von 1517) "de Prouerbiis quod scribis gratum est, tum de aliis tuis moriumentis, quod sint tantopere expolita, est et hoc uehementissime gratum; nam, ut Erasmus ait in Prouerbiis, Semper Affrica [sic] aliquid noui affert".

214

24. 'Αζαναΐα κακά

Aîh. VA 24 Ά ζ α ν α ΐ α κ α κ ά . έπί των σκληράν γη ν και ακαρπον γεωργούντων. οί γαρ την Άζάνην γεωργούντες πολλά κάμνοντες 3 όλίγα ωφελούνται δια τό αύτην είναι οκληράν και άγονον.

24 Άζαναΐα κακά: Zen. Par. 2,54 (άζάνεα cod.: Άζάνια Leutsch) / ree. Β (LVB) 55 (Άζανέα codd. [Gaisf.])/ Par. suppl. 676 (άζανέα) / Diog. (PTAMLG) 1,24 (άζαναΐα codd.: Άζάνια Leutsch) / Dl (R) / D2 (CI) 47 C. (Άζανέα cod. [C.] : άζαναΐα Lambr.) / Vat. 306 (45C.) (άζανέα) (Vat. 482 [1,34] άζανέα) / D3 (L) 67 C. (Άζανέα cod. [C.]) / L 2 5a 21 (Άζανέα cod. [C.]) / Macar. 1,44 (άζανέα cod.: Άζάνια Leutsch) / Apost. 1,54 L (κδ') L l (κε') (Aid. col. 9 [ ί κ δ ' ] )

1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: έπί των κακοΐς προσπαλαιόντων (Zen. Par. / ree. Β / Macar. — διηνεκώς post κακοΐς add. Diog. / D 1 / D 2 / D 3 / Apost. ). (ii) Die Herleitung des Sprichwortes nach den Testt.: Άζάναι γάρ τόπος έστί της Αρκαδίας λεπτόγεως, σκληρός και άκαρπος, περί δν πονοΰντες γεωργοί ουδέν κομίζονται (Zen. Par.); ähnlich in den übrigen Testt. 2. Allgemeines: Der nordwestliche Teil Arkadiens wird in der Literatur Άζανία oder Άζανίς bzw. Άζηνίς genannt; s. Paus. 8,4,3 sowie schol. in Eur. Or. 1647 / Steph. Byz. s.v. p. 30 Mein. (Eust. II. 28,9. 301,15 / id. Dion. Per. 414B p. 293,36 Müller) oder Polyb. 4,70,3/ Eust. Dion. Per. 414A p. 293,36 (Άζηνίς Bemhardy: Άζυνίς Müller). Die Gegend heißt in Ath. VA Άζάνη; bei den Parömiographen finden sich sonst folgende Formen des Namens: Άζανέα (ree. Β / Macar, [cod. ωικτυβ^Αζανία Leutsch] / D 2 [codd.: Άζάνη Lambr.] / D 3),Άζαναΐα (Diog. [codd.: Άζάναι Leutsch]), Άζάναι (Zen. Par. / Apost. [cod. teste Leutsch: Άζάνη Walz ad Arsen., Leutsch]). Diese Formen des Namens sind jedoch in der Literatur nicht belegt. L. Grasberger, Studien zu d. Griech. Ortsnamen, Würzburg 1888 (ND

24. 'Αζαναια κακά

215

Amsterdam 1969), 263 s.v. Άζανία führt die Form Άζάναι auf (" Diirrfelden, Ort in Arkadien mit schlechtem Boden, daher sprichwörtlich Άζάνια κακά"), offenbar gestützt auf die entsprechende Stelle bei Zen. Par.; s. Pape-Benseier, Wörterb.d. Eingenn. s.v. Bei Steph. Byz. s.v. Άζανία ist überliefert: Άζανία. ... oí οίκήτορες Άζανες καί Άζήνες. και Άζάνιος και Άζανία και Άζάνιον. Der Einwohner ist auch als Άζηνιευς (bei Hsch.) belegt; vgl. Pape-Benseler a.O. S. weiter Serv. Aen. 11,31 alii non Azanos ... sed Azanes ... dicunt. Unser Lemma ist in den Testt. als Άζανέα κακά überliefert, außer bei Diog., Apost. und in D 1, wo wir Άζαναια finden. Leutsch, der auf Steph. Byz. I.e. fußt, hat Άζάνια κακά geschrieben; ihm folgt auch Graux (vgl. Oberhummer, RE s.v. Azania [nr. 1], 2,2 [1896] 2639,13ff.). Sollte Άζάνη als eine abweichende Form von Άζανία bzw. Άζανίς anerkannt werden, muß Άζαναια im Lemma beibehalten werden; s. K. Zacher, De nominibus in αιος αια αιον, Halle 1877, 136. Die Lesart Άζανέα könnte dann leicht auf Άζαναια zurückgeführt werden; vgl. ThGrl s.v. "Zen. Par. 5,24 ... Άζάνεα, Diog. et Arsen. Άζαναια recte". Wenn aber die Form Άζάνη zu verwerfen ist (und folglich auch Άζαναια), muß man annehmen, daß die Lesart Άζαναια ziemlich früh43 bei den Parömiographen zu finden war. Darüber hinaus könnte die Form Άζαναια dem Klang nach auf das Adjektiv άζαλεος (άζαλέα κακά) hinweisen; ob aber dies der Grund bzw. einer der Gründe dafür war, daß eine als ursprüngliche angenommene Lesart Άζάνια zu Άζαναια geworden ist, ist fraglich. Der Begriff der "Dürre" muß allerdings bei den antiken Zuhörern in unserem Sprichwort angeklungen sein. S. Call. hymn, in Iovem 19sq. Pf. άβροχος ήεν απασα / Άζηνίς, Eust. Diog. Per. 414 Άζηνίς έκαλεΐτο δια την αζην, δ έστι δια την ξηρασίαν: vgl. Grasberger a.O., Fr. Bechtel -A. Fick, D. griech. Personennamen, Göttingen 1894, 424 ("Άζανες in Arkadien ... von άζα »Dürre, Staub«"), A. Philippson, Der Peloponnes, Berlin 1892, 151sq. "Die Hochgebirge und das Stufenland der östlichen Achaia etc:... Im Hochsommer, ...trocknen zuweilen sämtliche Flüsse aus ". In Ath. VA wie auch in den Testt. wird das Sprichwort auf die Unfruchtbarkeit von Azane zurückgeführt. Dafür spricht, daß dieses Gebiet zum größten Teil gebirgig ist (s. Philippson a.O. 152). Es gab auch fruchtbare Ebenen, die aber — soweit wir es aus Auskünften über den Zustand im 19. Jh. erschließen können — versumpft und 43

Schon in dem gemeinsamen Archetypus der Athos-Überlieferung und der Vulgata, da die Lesart Άζαναια - 'Αζανέα nicht nur in Ath. VA, sondern auch in den Testt. Uberliefert ist (s. oben, S. 5).

216

24. 'Αζαναΐα κακά

fiebererregend waren; s. Philippson a.O. 128.487 und 488 (Ph. verbindet sogar die aus den Herakles-Mythen bekannten Stymphalischen Vogel mit den Mücken der in diesem Gebiet ausgedehnten Sümpfe; in diesem Zusammenhang vgl. Dio. Chrys. or. 47 (30),4 τάς όρνιθας διώκειν [sc. τον Ήρακλέα] , ϊνα μή ένοχλώσι τούς έν Στυμφάλω [in Nord Arkadien] γεωργούς). Da im Sprichwort von einem fortdauernden Zustand die Rede ist, ist eine Bezugnahme des Lemmas auf die phrygische Stadt Άζανοί (wie Erasmus sie mit Hinweis auf Steph. Byz. s.v. Άζανοί p. 31 Mein, in Erwägung gezogen hat) ganz unwahrscheinlich: λέγεται .. τον τόπον αγροικίας είναι, λιμού δε γενομένου συνελθόντες οί ποιμένες έ'θυον εύβοσίαν γενέσθαι ... εύαρεστησάντων δε τών θεών ... την γην πολυκαρπηοαι. Die allgemeinere Deutung des Sprichwortes in den Testt. dürfte die angemessenere sein; die eingeengte Deutung in Ath. VA ist aller Wahrscheinlichkeit nach unter dem Einfluß der entsprechenden Herleitung des Sprichwortes entstanden. 3. Das Sprichwort ist nicht metrisch. 4. Ein Gebrauch des Sprichwortes in der Literatur ist mir nicht bekannt. 5. Zur Formulierung s. Zen. Par. 4,91 Λήμνιον κακόν / ibid. 6,6 Τερμέρια κακά / ibid. 3,34 διωλύγιον κακόν / ree. Β 957 Ώγύγια κακά / Apost. 16,8 τα Μαγνήτων κακά / Macar. 4,89 κακόν Τενέδιον / ibid. 7,99 Ταινάριον κακόν. 6. Erasmus Ad. 2,6,9 (1509 Η.-Κ.) "Azanaea mala: 'Αζαναΐα κακά".

25. Αιγύπτου γάμος

217

Ath. VA 25 Α Ι γ ύ π τ ο υ πότμος. έπί των άλυσιτελώς γαμούντων. ούτος γάρ συζεύξας τούς υίείς ταΐς θυγατράσι του άδελφοΰ πάντας αύτη τη 3 νυκτί ευρεν άπεσφαγμένους ύπό των ίδιων γυναικών πλην ενός.

251 ΑΙγύπτου γάμος: ree. Β (LVB) 176 / Diog. (PTAMLG) 2,55 / Macar. 1,48 / V 5a 22 252 γάμος ΑΙγύπτου: Apost. 5,24

L (κε' ) L 1 (κστ') (Aid. col. lOsq. [L κ ε ' ] ) 1 πότμος L (inter τ et μ eraso α: cf. Jungblut, D. Sprichw. d. Laur. 417) 0 / 2 θυγατράσι Aid., Graux, Cohn, Zu d. Paroem. 22 tacite: θυγατρίσι L / 2-3 αύτη τη νυκτί L, Cohn (αύτη νυκτί (Aid.) Σ: αύτη νυκτί Graux); de lectione tradita in L v. LSJ9 s.v. αύτός I 11. de tempore definito casu dativo prolato v. e.g. Kiihner-Gerth, Gramm. 1,445 et Blass-Debrunner-Rehkopf, Gramm, des NT § 200

1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: έπί των άλυσιτελώς γαμούντων 25! (ree. Β / Diog. / Macar. / L 2 5a ) / 252 (Apost.). (ii) Der Ursprung des Sprichwortes nach den Testt. : 1. Das Sprichwort wird bei Apost. 5,24 wie auch in Ath. VA aus dem bekannten Mythos der Vermählung der fünfzig Söhne des Aigyptos mit den fünfzig Töchtern des Dañaos abgeleitet. Apost. lehnt sich an die Scholien zu Eur. Hec. 886 an (s. Leutsch z.St.); die Form γάμοι Αιγύπτου και Δαναού bei Arsen, ist vermutlich aus der Auslegung des Apost. (Αίγυπτος και Δαναός ήσαν άδελφοί κτλ.) entstanden. Π. Αϊγυπτον γάρ καταλιπόντα τήν γαμέτη ν δι' αισχρότητα ό κηδεστής άνεΐλε Δαναός (Macar.) — (add. C.) καταλιπών άνηρέθη ύπό Δαναοΰ (L2 5a). 2. Allgemeines: Für das Sprichwort sind zwei Formen des Lemmas (Αίγ. γάμος und Αίγ. πότμος) und zwei Herleitungen überliefert (die bekannte Aigyptos-Sage und eine — sonst unbekannte — Erzählung,

218

25. Αιγύπτου γάμος

derzufolge Aigyptos von seinem Schwiegervater getötet wurde, weil er seine Gattin ihrer Häßlichkeit wegen verlassen hatte) ; nur hinsichtlich der Anwendung des Sprichwortes stimmen die Testt. miteinander und mit Ath. VA überein. Αίγ. πότμος ist verständlich. Αίγ. γάμος ist von der Konstruktion her als "die Ehe, die Aigyptos vollgezogen hat" zu verstehen, wie es schon Dobesch, Sprichw. d. Sagengesch. 218f. (= Paroemiographisches, WSt 79, 1966,273sq. ["Eine unbekannte Mythentravestie über Aigyptos" ] ) getan hat. Zu der in der Herleitung II erzählten Ehe fehlen uns aber jegliche Zeugnisse 44 . Das Lemma kann andererseits als die Ehe, die Aigyptos für seine Kinder veranlaßt hat, aufgefaßt werden, wie es Wiesenthal a.O. tut. Dazu gibt es mindestens eine parallele Stelle, nämlich Soph. Trach. 792 τον Οϊνέως γάμον, in der es um die Ehe, die Oeneus veranlaßt hat, geht (s. Wiesenthal a.O.); die modernen Interpreten neigen dazu, unter γάμος an dieser Stelle eher "Bündnis" bzw. δώρον zu verstehen (s. R. Jebb [1908] und P. E. Easterling [1982], Komm. z.St.). Eine weitere Schwierigkeit bereitet das Partizip γαμούντων. Das aktive Präsens des Verbs γαμέω ist nicht in der Bedeutung von "verheiraten" wie die entsprechende mediale Form belegt; in LSJ9 s.v. 112 wird ein Gebrauch des aktiven Aorists in medialer Bedeutung bei Men. genannt, was aber Koerte z.St. (inc. fab. fr. 781) leugnet. Unser Partizip sollte sich daher — nach dem Mythos des Aigyptos, der den antiken Zuhörern gut bekannt war, und auch nach der überlieferten Herleitung in Ath. Va und bei Apost. — auf die Kinder des Aigyptos beziehen. Jedoch erfordert das Lemma (sowohl in der einen [25] als auch in der anderen Form [zumindest bei Apost. in 25 2 ]) die Verbindung des Partizips mit Aigyptos. Vielleicht geht es hier um eine Verwechslung der medialen Form des Verbs mit der aktiven; solche Verwechslungen kommen schon im NT vor und finden sich oft in der byzantinischen Zeit (s. G. Hatzidakis, Μεσαιωνικά και Νέα Ελληνικά, 1, 1905, 457). 44

Cohn, Zu d. Paroem. 22f. betrachtet die Herleitung II als ein "autoschediasma", das nicht auf einen wirklichen Mythos zurückzuführen sei; ähnlich Wiesenthal, nom. propr. 17sq., der die Meinung vertritt daß die wörtliche Auffassung der Form Αίγ. γάμος (und des Partizips γαμούντων [ s . unten]) die Parömiographen zur Erfindung der Herleitung II angeregt habe. Dobesch a.O. (S. 219 [= WSt, 274f.]) nimmt andererseits an, daß diese Herleitung aus späterer Zeit stamme und das ältere Sprichwort Αίγ. πότμος und die damit verbundene Sage verspotte. Nach Dobesch handle es sich hier "um den Reflex eines komödienhaften Spieles, genauer gesagt einer Mythentravestie".

25. Αιγύπτου γάμος

219

Eine abweichende Interpretationsmöglichkeit bietet uns Aesch. Hic. In dieser aischyleischen Tragödie kommt eine Variante der Danaiden-Sage vor, nach der die Danaiden aus Ägypten fliehen, um die Ehe mit ihren Vettern, den Söhnen des Aigyptos, zu vermeiden; vgl. insbesondere v. 8sq. (Xo.) γάμον Αιγύπτου παίδων άσεβη t' / όνοταζόμεναι. Die Wendung γάμον Αιγύπτου παίδων hat bei Aesch. keinen sprichwörtlichen Charakter. Man kann aber an ein ursprüngliches Lemma Αίγ. παίδων γάμος denken, bezogen auf Ehen, von denen man nichts Gutes erwartet, bzw. die kein gutes Ende haben können; der Genetiv παίδων könnte dann irrtümlicherweise — eventuell unter dem Einfluß der Form Αιγύπτου πότμος — ausgefallen worden sein. Man kann auch an eine ursprüngliche Form Αίγυπτιαδών γάμος denken, die später zu Αιγύπτου γάμος verderbt wurde. In diesen Fällen bietet das Partizip γαμούντων keine Schwierigkeit. Kompliziert erscheint weiter das Verhältnis der beiden überlieferten Lemmata zueinander: Αίγ. γάμος - Αίγ. πότμος. Da zu Αίγ. πότμος die gleiche Deutung überliefert ist, wie zu Αίγ.γάμος, ist mit einer Verknüpfung der beiden Lemmata oder ihrer Überlieferung zu rechnen. Man könnte an eine Kontamination der Erklärungen zweier Lemmata oder an eine Abhängigkeit denken, nämlich in dem Sinn, daß das eine die spätere Abwandlung des anderen sei. Was die erste Möglichkeit anbelangt, ist zunächst zu überlegen, ob sich das Sprichwort Αιγύπτου πότμος anfangs auf ein plötzliches und besonders großes Unglück bezogen haben mag (vgl. Dobesch a.O. [WSt] 2744 und Wiesenthal a.O.). Man könnte an einen mechanischen Fehler beim Abschreiben der Sprichwörter Αιγύπτου πότ< uoc — Αιγύπτου (παίδων) γά >uoc infolge des ähnlichen Lautklangs ihrer Lemmata und des Homoioteleuton denken (ein ähnliches Beispiel ist ree. Β 75; s. Gaisf. z.St.), da sie in alphabetisch geordneten Sammlungen aneinandergereiht gewesen sein müßten. Auf diese Weise dürfte die auf nutzlose Ehen bezogene Deutung, die ursprünglich zu dem zweiten Lemma allein gehört haben mag, beiden Sprichwörtern zugeschrieben worden sein. Da aber das Schicksal des Aigyptos lediglich von der Ehe seiner Kinder geprägt wurde, ist eher mit einer Verbindung zwischen den beiden Lemmata zu rechnen. In diesem letzteren Fall stellt sich die Frage, welches Lemma das ursprüngliche war und wie das spätere Lemma entstanden ist. Bei Annahme einer Abhängigkeit des Αίγ. πότμος von Αίγ. γάμος45 liegt 45

Wiesenthal a.O. hält Αίγ. πότμος für eine Verderbnis, einerseits weil πότμος eine "vox sensu communiore" sei und folglich eine allgemeinere Deutung als die uns überlieferte bedinge, und andererseits, weil die Echtheit der überlieferten Deutung in bezug auf Αίγ. γάμος nicht zu bezweifeln sei.

220

25. Αιγύπτου γάμος

der schwache Punkt darin, daß die Gründe für den Prozeß, der zu dieser Änderung (Αιγύπτου [παίδων] γάμος, έπί των άλυσιτελώς γαμούντων > Αιγύπτου πότμος) hätte führen können, nicht recht ersichtlich sind ; außerdem ist πότμος lectio difTicilior. Das Umgekehrte (nämlich, daß unser Lemma ursprünglich Αιγύπτου πότμος in bezug auf das unglückliche Verheiraten der Söhne des Aigyptos gelautet habe) ist überzeugender. Αιγύπτου γάμος dürfte daher sekundär sein46. Einzelheiten: Ζ . 1 ποτ {α}μός: In L ist in πότμος zwischen τ und μ ein α wegradiert (der Akzent auf dem ersten o ist hier sehr hoch gestellt und vielleicht erst nach der Rasur von α gesetzt worden). Eventuell geht es aber nicht lediglich um einen mechanischen Schreibfehler, sondern der Schreiber hat irrtümlicherweise an Αίγ. ποταμός gedacht, da der Fluß von Ägypten (d.h. der Nil) mehrfach appellativisch als Wohltäter, Reichtumbringer bezeugt ist (schon bei Hecat. Mil. 1 fr. 301 J. und Hdt. 2,5,1 ist Ägypten als "Geschenk des Nils" bezeichnet) und daher einem Schreiber geläufig sein dürfte; vgl. z.B. Sym. Metaphr. vita S. Io. Eleem. PG 114,900^ / Man. Philes carm.(cod. Flor.) 1, 701sq. (1,174 Miller) / ibid. (cod. Par.) 59,3sq. (2,114) / ibid. (cod. Escurial.) 192,64sq. (1,94) / Io. Diac. laud. Io. Palaeol. PG 158,964B usw. Zu dieser Eigenschaft des Nils vgl. den appellativischen Gebrauch des Namens Paktolos (s. Karath., Sprichw. 52 nr. 78). Zur Formulierung Αίγ. ποταμός hier vgl. Tzetz. Chil. 9,981 Leone Νείλος Αιγύπτου ποταμός. Ζ. 1 άλυσιτελώς: Waser (in: RE s.v. Danaides, 4,2 [1901] 2089, 34sqq.) hat άλυσιτελώς durch ατελώς zu erklären versucht und Αιγύπτου γάμος zu Unrecht als bezogen auf diejenigen gedeutet, die heirateten, "ohne das τέλος der Ehe zu vollenden", mit Hinweis darauf, daß die Töchter des Dañaos als αγαμοι galten (überdies bezieht er das Lemma auf den gleichnamigen Sohn des Aigyptos [ s. Apollod. bibl. 2,1,5]; es ist aber unverständlich, warum sich das Sprichwort gerade auf diesen sonst unbekannten Sohn und nicht auf den bekannten Vater beziehen sollte).

46

S. Schöll, Prov. Alex. d. Ps.-Plut. 40 "erst aus der Erklärung stammt γάμος"; ähnlich Cohn a.O. Vgl. auch Crusius, Anal. 351 "Diogeniani lectio sensu cassa est". S. auch oben, S. 218 44 , Dobesch.

25. Αιγύπτου γάμος

221

άλυσιτελώς als "nutzlos" (s. LSJ9 s.v.) scheint hier tatsächlich auf den ersten Blick zu schwach. Jedoch dürfte die Verbindung der Adjektive αλυσιτελής, άνόνητος mit dem Wort γάμος in bezug auf "unglücklichen Ehen" den antiken Zuhörern — zumindest der euripideischen Dramen — vertraut gewesen sein; s. Eur. Or. 1501 sq. (Xo.) Μενέλεως .. άνόνητον .. ελαβε τον Έλενας γάμον / id. Hei. 886sqq. (Θε.) 'Ελένης οΰνεκ', άνονήτοις γάμοις (Pierson [non fruendis, cf. Od. 11,324]: ώνητοΐς codd. L Ρ: ούκ άρ' ώνητοΐς Herwerden); (s. Kannicht, z.St. und auch Eur. Or. 1502sq. ); s. ferner Eur. Ale. 411sq. (Εύ.) ώ πάτερ, / άνόνατ' άνόνατ' ένύμφευσας. άλυσιτελώς könnte an unserer Stelle die Bedeutung "cum damno suo" beinhalten (s. Bühler, Zen. Ath., Bd. 4, S. 237 [app. crit. 1. 1] und LSJ9 s.v. άλυοιτέλεια). 3. Das Sprichwort ist nicht metrisch. Rein formell kann ein Dochmius gemessen werden (25! und 25 [: bei kurzer Messung der ersten Silbe von πότμος; s. LSJ9 s.v.] ). 4. Αιγύπτου πότμος ist bei 2 Nauck als fr. trag. ad. 131 ("verba ... tragici poetae esse suspicor") aufgenommen, nicht aber in TrGF. In fr. trag. ad. 626, a-c (TrGF 2,182 Sn.-Kann.) ist überliefert: v. 12 ] υ. πότμος (vgl. ν. 9 δ]εΐμα νύκτερον); wir haben jedoch keinen Anhaltspunkt dafür, daß es hier auf Αιγύπτου πότμος bzw. auf die blutige Hochzeitsnacht angespielt wird. 6. Erasmus Ad. 3,1,3 (2003 H.-K.) "Aegypti nuptiae: Αιγύπτου γάμος".

222

26. αιδώς έν όφθαλμοΐς ήμών κείται, προς δέ καρδίαν ού βέβηκεν

Ath. VA 26 αΙδώς έν ό φ θ α λ μ ο ί ς ήμών κ ε ί τ α ι , πρός δέ κ α ρ δ ί α ν ού β έ β η κ ε ν . έπί των τους φίλους όρωμένους μεν αίδουμένων, μή 3 όρωμένους δέ μή σεβαζομένων.

26a αίδώς έν όφθαλμοΐς: ree.Β (LVB) 172 / Diog.Vind. 1,69 / D2 (CI) 153 C. / Vat. 306 (137) (Vat. 482 [2,11]) / D 3 (L) 46 C. / Suid. on 86 A. / L 2 5c 2 / Eust. II. 923,17 / id. Od. 1754,38

262 αΙδώς έν όφθαλμοΐς Εστω: ree. Β (LVB) 206 v. etiam: Aristot. rhet. 2,6 1384a 13sqq. έπεί δέ περί άδοξίας φαντασία εστίν ή αίοχύνη ... ούδείς δέ της δόξης φροντίζει αλλ' ή δια τους δοξάζοντας, ανάγκη τούτους αίσχύνεσθαι ών λόγον εχει. λόγον δ' θαυμάζεσθαι εχει των θαυμαζόντων, και ους θαυμάζει, και ύφ' ών βούλεται θαυμάζεσθαι ... μέν ουν βούλονται ύπό τούτων και θαυμάζουσι τούτους οσοι τι εχουσιν αγαθόν τών τιμίων, ή παρ' ών τυγχάνουσι δεόμενοι σφόδρα τινός ών έκεΐνοι κύριοι, οίον οίέρώντες- ... και τά έν όφθαλμοΐς καί τά έν φανερώ μάλλον- οθεν και ή παροιμία, τό έν όφθαλμοΐς είναι αιδώ. δια τούτο τους αεί παρεσομένους μάλλον αίσχύνονται καί τούς προσέχοντας αύτοΐς, δια τό έν όφθαλμοΐς αμφότερα47 (cf. an. comm. ad 1. [ed. Rabe in: Comm. in Aristot. Gr., 21, 1896]).

L (κστ' ) V (κζ') (Aid. col. 12 [ L κ σ τ ' ] ) 1 ήμών L: ύμών L 1

47

Mit dieser Stelle weist Athen. 8 564^ Berührungspunkte auf: ό 'Αριστοτέλης δέ έ'φη τούς έραστάς εις ούδέν άλλο του σώματος τών ερωμένων άποβλέπειν η τούς οφθαλμούς, έν οΐς την αιδώ κατοικεΐν. Athen. I.e. ist zwar im Textteil εις ούδέν ... άποβλέπειν detallierter als Aristot. I.e., trotzdem ist es nicht zwingend, Rose (und auch Kaibel zu Athen. I.e.) zu folgen, der das Athenaioszitat auf eine verlorene Schrift des Aristot. zurückführt: fr. 96. Zu κατοικεΐν vgl. das Wort οίκητήριον in Eust. II. 923,15 und das Wort δόμω in id. Od. 1754,45 (s. gleich unten).

26. αιδώς èv όφθαλμοίς ημών κείται, προς δέ καρδίαν ού βέβηκεν 223

1. (i) Die Auslegung des Sprichwortes nach den Testt.: I. a) δτι τους παρόντας αιδούνται μάλλον οί άνθρωποι ή τους άπόντας 26α (ree. Β 172Β / Diog. Vind.B / D 2 Β / D 3 Β / Suid.B; ganz ähnlich L 5c) — αίδούμεθα οί πολλοί των ανθρώπων ούκ αεί, αλλ' εως αν τινας βλέπωμεν 26ì (Eust. 923,17) — τα έν όφθαλμοΐς καί έν τφ φανερφ γινόμενα μάλλον αίσχυνονται 262 (ree. Β 206) — b) παροιμία ... χρηστή τοις μεμφομένοις τό άλλοπρόοαλλον καί άχάριστον καί κολακικόν 261 (Eust. Od.). Π. οί τους οφθαλμούς χεχαχωμένοι ούκ αιδούνται 26 ^ (Diog. Vìnd.A; ree. Β 172Α [κεκομμένοι pro κεκακωμένοϊ]; ganz ähnlich Suid.A ; ähnlich Vat. 482 [s. Leutsch in app. prov. 1,10]). S. weiter die korrupten Erklärungen: κεκαμμένους ούκ αιδείται (D 2 Α ), οτι τούς οφθαλμούς κεκακωμενους ούκ αιδείται 26λ (D 3 Α )· (ii) Zur Herleitung des Sprichwortes sind zwei Eust.-Stellen einschlägig: II. 923,16sqq. ή δέ νέμεοις έξ άλλων, προς ους την αιδώ εχομεν [έν όφθαλμοίς ούσαν, κατά τό "αιδώς έν όφθαλμοίς". οπερ σημείωσαι δια την έπιχωριάζουσαν τοις αρτι παράχρησιν. 'Αριστοτέλους γαρ φιλοοοφώτατα παραδομένου οίκητήριον αίδοΰς είναι τούς οφθαλμούς, οί μετ' αύτόν παρήγαγον τό νόημα εις παροιμίαν άστείαν την "αιδώς έν όφθαλμοίς" ...]. εϊρηται δέ περί αυτών καί έν τοις εις τήν Όδύσσειαν. Nach van der Valk wird es hier auf [Aristot.] probi. 31,3 957b 11 bezogen: δια τί όργιζόμενοι μέν τούς οφθαλμούς μάλιστα έπιδιδόασι προς τό έρυθριάν, αίσχυνόμενοι δέ τα ώτα; ή διότι οί μέν καταψύχονται έν τη αίδοί (έν όφθαλμοΐς γαρ αιδώς) άντιβλέπειν ού δύνανται; Kassel verweist aber in Aristot. rhet. I.e. zu Recht auf Eust. II. I.e. und id. Od. (s. gleich unten). Da der Text in den eckigen Klammern nachträglich hinzugefügt ist, ist bei den letzten Worten unserer Stelle Od. 1434,29-32 (: wo es allgemein um αιδώς und νέμεσις geht), und nicht Od. 1754,31 (s. unten) gemeint (s. van der Valk, praef., vol. 2, XCII). Derselbe Eust. Od. 1754,31sq. kommentiert die Stelle Od. 14,144sqq, an der Eumaios dem verwandelten Odysseus, den er noch nicht erkannt hat, u.a. folgendes erzählt: αλλά μ' Όδυσσήος πόθος αϊνυται οίχομένοιο. / τον μέν έγών, ώ ξεΐνε, καί ού παρεόντ' όνομάζειν / αίδέομαι. Eust. weist bei dieser Gelegenheit auf das vorliegende Sprichwort hin und fügt folgendes hinzu: τό δέ καί "ού παρεόντα" παιδευτικόν έστι τοϋ μη χρήναι άπόντας τούς φίλους περιφρονείν ..., μη καί τις τω τοιούτω προσονειδίση τό αιδώς έν όφθαλμοΐς, δ παροιμία μέν έστι ... εϊληπται δέ, ώς καί άλλαχοΰ έρρέθη (s. II. I.e.), έξ 'Αριστοτέλους φαμένου τήν αιδώ έν όφθαλμοίς είναι ού γνωμικώς, ώς ή παροιμία βούλεται, αλλά φυσικώς, (comma non habet ed. Romana)

224

26. αιδώς έν όφθαλμοΐς ημών κείται, προς δέ καρδίαν ού βέβηκεν

άλλως καί άστείως, οία των αίδημόνων και έξ αυτής όψεως χαρακτηριζομένων, οί έφ' οις αίδεΐσθαι χρή χαλώσι τά βλέφαρα καί βλέπειν άτενές όκνοϋσιν ... διό καί προσφυώς έτυμολογοΰσι την αιδώ οί φάμενοι γενέσθαι αυτήν παρά τό α στερητικόν μόριον καί το ίδεΐν, ϊνα fj οΰτω δυσωπία τις καί ή αιδώς, καλώς αρα ή αιδώς έν όφθαλμοΐς είναι λέγεται ώς οιά τινι τόπω καί δόμω αίσθητώ, οΰσα μεν έν ψυχή, άναλάμπουσα δέ δι' όψεως. Zum οΓ έφ' οις ... ίδεΐν vgl. EM 30,34sq. αιδώ τό έντρέπομαι, ... αιδώς, ... παρά τό ε'ίδω τό βλέπω· καί μετά τοΰ στερητικού Α, άειδώς καί αιδώς (τό εϊδω ... αιδώς om. codd. DP), οί γαρ έντρεπόμενοι συστέλλουσι τά όμματα. Im II.-Kommentar I.e. kommt άστείαν (sc. παροιμίαν) bezüglich der Parachrese der entsprechenden Aristot.-Aussage vor. Das Wort muß hier die Bedeutung von "nach Art einer Parodie" haben; vgl. etwa Eust. Od. 1969,55 (wo παρωδεΐσθαι und λέγειν άστείως im gleichen Zusammenhang vorkommen) und ferner id. II. 827,25 (wo von σκωπτική παράχρησις gesprochen wird); vgl. weiter van der Valk, praef., vol. 2, XXXIX6 (§ 150). Wenn άστείως im Od.-Kommentar im selben Sinn aufgefaßt würde, würde Eust. sich selbst widersprechen, weil sich άστείως dort auf die Aristot.-Wendung selbst bezieht, άστείως kann aber in Eust. Od. I.e. als "in artiger Weise bzw. auf geistreiche Art" verstanden werden (vgl. dazu van der Valk zu Eust. II. 653,20). In diesem Fall läßt sich άστείως mit dem nachfolgenden Adverb προσφυώς gut verbinden (vgl. dazu Eust. II. 514,29 άστείως δέ καί προσφυώς), άστείως bezieht sich an unserer Stelle auf die daran anschließenden Worte χαλώσι τά βλέφαρα ... όκνοϋσιν, die zudem als eine Weiterentwicklung der Lokalisierung der αιδώς in den Augen (φυσικώς) bei Aristot. rhet. I.e. gesehen werden können und möglicherweise auf [Aristot.] probi. I.e. beruhen. 2. Allgemeines: Zum Inhalt des komplizierten Begriffs αιδώς s. R. Schultz, Αιδώς, Rostock (Diss.) 1910 und C. Ed. Frhr. v. Erffa, Αιδώς u. verwandte Begriffe in ihrer Entwickl. von Horn, bis Demokrit, Philol., Suppl. - Bd. 30, Heft 2, Leipzig 1937. In bezug auf Horn, bemerkt v. Erffa a.O. 36 "daß αιδώς aus der Gesellschaft entsteht und an sie gebunden ist. Stets bezieht sie sich auf das Verhalten des Einzelnen zu den Mitmenschen, hat für den Menschen nur Sinn, soweit es in Beziehung zur ihn umgebenden Gesellschaft steht". Daher darf die Vorstellung von den Augen als dem Sitz der αιδώς, die uns schon bei Theognis und Sappho begegnet, sowie das Fehlen jeder negativen Nuance dieser Lokalisierung bei mehreren Autoren (s. unten, S. 226 [4: I] nicht verwundem; s. auch die unten

26. αιδώς έν όφθαλμοϊς ημών κείται, προς δέ καρδίαν ού βέβηκεν 225

aufgeführte Gnomol. Vat. (Plato) - Stelle, die offensichtlich einen positiven Sinn hat. Daß es sich bei dieser Aussage von Anfang an um ein Sprichwort handelt, ist unsicher; zumindest ist sie aber bei Aristot. als Sprichwort bezeichnet und gedeutet worden. An der Aristotelesstelle zeigt sich ebenfalls keine deutlich negative Bewertung des Sprichwortes; daß die αιδώς nur gegenüber den immer Anwesenden gilt, kann als Fortsetzung der voraufgehenden Aussage έπεί δέ περί άδοξίας φαντασία έστί ... δοξάζοντας gesehen werden. Das Sprichwort hat zuerst bei Lib. und dann bei den späteren Autoren einen negativen Sinn bekommen (s. unten, S. 227f. [II]); die negative Betrachtung kommt deutlich in Ath. VA zum Ausdruck. Auch in den Testt. muß das Sprichwort negativ aufgefaßt gewesen sein (obwohl die Deutung Ia sprachlich nahe an die Aristot.-Deutung herankommt). Diese Umwandlung des Sprichwortes setzt eine Umdeutung von αιδώς voraus, v. Erffa a.O. 197 weist darauf hin, daß erst bei Demokrit die Forderung "έωυτόν αίδείσθαι" (fr. 264 [2 6 , 199,9 D.-Kr.]) deutlich vorkommt, die eine Wende des Begriffes αιδώς darstellt; s. auch ibid. 203 "In der eigenen Person wird nun eine Verpflichtung gesehen, die Ehrfurcht vor sich selbst soll das Handeln leiten. Damit ist eine allgemein gültige sittliche Forderung aufgestellt". Daher ist αιδώς von nun an nicht nur gesellschaftlich, sondern auch von sittlichen Prinzipien bedingt. Diese Entwicklung des Begriffes der αιδώς muß allmählich auf das Sprichwort αιδώς έν όφθαλμοΐς eingewirkt haben, so daß αιδώς nicht mehr nur gegenüber den Anwesenden, sondern auch den Abwesenden gilt; wo das nicht der Fall ist, handelt es sich um eine oberflächliche, scheinbare αιδώς, die nur in den Augen sitzt (um den Eindruck hervorzurufen, es gebe sie), ohne tiefer zu wurzeln. Diese Umdeutung des Sprichwortes muß auch bei Eust. II. 923,15 (vgl. auch id. Od. I.e. γνωμικώς ώς ή παροιμία βούλεται) gemeint sein. Die Form 26 2 dürfte eine Kontamination der kürzeren Form 26 t aus einer Wendung darstellen, die ähnlich mit der folgenden Aufforderung sein mußte: Gnomol. Vat. nr. 433 Sternbach Πλάτων παρεκελεύετο τοις μαθηταΐς τρία ταΰτα εχειν: έπί μέν της γνώμης σωφροσύνην, έπί δέ της γλώττης σιγην, έπί δέ του προσώπου αιδώ (Stob. 2,31,62 W.-H., ubi των οφθαλμών pro του προσώπου). Darauf geht Niceph. Basilac. monod. 6 1. 75sqq. Garzya, ByzSlav 30,1969,204 (=2,91 p. 256 Pignani) zurück: μόνος τα πάντα συμπεριειληφώς όπόσα ό Πλάτων και ή τούτου Μούσα ή ήθους εύρυθμίαν τοις νέοις έμπνεύσασα! αιδώς μέν σου τοις όφθαλμοίς έπεκάθητο, την δέ γλώσσαν έκόσμει σιγή, την δέ γνώμην τό σώφρον τε και φιλοσώφρον έκάθαιρε

226 26. αιδώς έν όφθαλμοΐς ημών κείται, προς δέ καρδίαν ού βέβηκεν

(Garzya und Pignani verweisen lediglich in bezug auf das Wort εύρυθμίαν auf Plato res pubi. 3 400"/ e ). Zu der Formulierung έπί του προσώπου αιδώ s. Niceph. Chumnus (unten, 4: la). Zu den Aristot.-Worten δια τους δοξάζοντας ... έρώντες vgl. folgende Stellen, an denen die αιδώς durch die Anwesenheit von Personen, die man respektiert, hervorgerufen wird: Plato res pubi. 1331a / Zeno Citieus apophtegm. fr. 319 (SVF v. Arnim 1,69). Vgl. ferner Eur. Or. 459sq. (Όρ.) / id. Heracl. 1199sqq. (Άμ.) / Agathon fr. 22 (TrGF 1,166 Sn.-K.). 3. Das Sprichwort ist nicht metrisch. 4. I. Im folgenden werden Stellen angeführt, an denen αιδώς in den Augen lokalisiert wird, ohne jede Nebenbedeutung im Sinne von "oberflächlich"; gelegentlich ist sogar an diesen Stellen ein positiver Charakter der Aussage unverkennbar (hier findet sich keines der bezeichnenden Wörter, die ein Sprichwort einleiten). Diese Vorstellung ist bis in die byzantinische Zeit außerordentlich verbreitet: a) Zur Formulierung αιδώς έν όφθαλμοΐς s.: Sappho fr. 137 LP θέλω τί τ εϊπην, αλλά με κωλύει / αίδως ... / αί δ' ήχες εσλων ϊμερον η κάλων / καί μή τί τ' εϊπην γλώσσ' έκύκα κάκον, / αϊδως + κέν σε ούκ + ήχεν δππατ' / αλλ' έ'λεγες + περί τώ δικαίω+ (hoffnungslos entstellt: s. Ε. M. Voigt "w. 3-6" [d.i. αίδ. — δικαίω] "spurios esse vid. Maas") / Theognis l,83sqq. West τούτους ούχ ευροις ... / οΤσιν έπί γλώοση τε και όφθαλμοίσιν επεστιν / αιδώς, ούδ' αίσχρόν χρήμ' επι κέρδος άγει / Eur. Cresph. fr. 457 Ν.2 αιδώς έν όφθαλμοΐσι γίγνεται, τέκνον / Arstph. Vesp. 446sq. (Χο.) τούτοις γ' ούκ ενι / ούδ' έν όφθαλμοίσιν αιδώς των παλαιών έμβάδων (der Chor bezeichnet die zwei Sklaven, die Philokieon bewachen, als undankbar, da sie u.a. die παλαιαί έμβάδες, die Philokl. ihnen gekauft hat, vergessen zu haben scheinen) / Ap. Rh. 3,92sqq. "ύμείων γαρ άναιδήτω περ έόντι (d.h. dem Eros) / τυτθή γ' αιδώς έ'σσετ' έν ομμασιν· αύτάρ έμεΐο / ούκ οθεται, μάλα δ' αίέν έριδμαίνων άθερίζει" / ibid. 3,1068 oí άπ' οφθαλμούς λίπεν αιδώς / [Aes.] sent. 32 p. 255 Perry γλαυκοΐσιν όφθαλμοίσιν αιδώς ούκ ενι / ibid. 195 p. 291 (vgl. Florileg. Marcian. nr. 82 p. 73 Odorico bei Stob. 3,32,7 W.-H. αιδώς τοι ξυνετοϊσιν έπί βλεφάροισι κάθηται: s. dazu Stob. 4,330,5 Meineke [exc. e Ms Flor. Io. Damasc.]) / Isidor. Peius, ep. 5,28 PG 78,1341^ Άφροδισίω ... αιδώς .. έν όφθαλμοίς κατωκει (zum Verb vgl. auch oben, S. 222 47 ) ... και συλλήβδην ειπείν, πασών σχεδόν των αρετών κοινόν ήν ταμιειον και ενδιαίτημα / Niceph. Chumnus ep. 33 An.

26. αιδώς έν όφθαλμοΐς ημών κείται, προς δέ καρδίαν ού βέβηκεν 227

Gr. nov. 40 Boiss. το του ήθους σεμνόν ... ή την έπί του προσώπου αιδώ. S. weiter [Theocr.] Id. 27,70 ομμασιν αίδομένοις (Hermann, Gow: αίδομένη cod. D) sowie Nonnus Dion. 7,266. 11,375 ομμασιν αίδομένοισιν. b) Die Vorstellung, daß die αιδώς in den Augen sitzt, finden wir auch an folgenden Stellen: Eur. IA 993 άπαρθένευτα μεν τάδ'· ... / ήξει, δι' αίδοΰς ομμ' εχουσ' έλεύθερον / Plut, quaest. conv. 654d +ένετέθη + ... καλώς παρακάλυμμα της ηδονής τό σκότος προθεμένους ταύτα πράσσειν και μη δια φωτός έντυγχάνοντας έξελαύνειν τών ομμάτων τό αίδούμενον / schol. in Arstph. Vesp. 279d οπως αν μή αίδεσθείη δια τών οφθαλμών / Psellus chron. 7,89 (2,137) Renauld έρυθριάοας και ύποπλησθείς τα όμματα της συνήθους αίδοΰς. Einen Anklang an diese Vorstellung finden wir bei [Long.] de subì. 4,4, Rüssel (1970) ό μεν γε (sc. Xenophon) έν τή Λακεδαιμονίων (3,5) γράφει πολιτεία· "... αίδημονεστέρους δ' αν αύτούς ήγήσαιο και αύτών τών έν τοις όφθαλμοΐς παρθένων" (vgl. Plut. vit. pud. 528, Eur. ΙΑ I.e. und Aretaeus SD 3,7,77 [Corp. Med. Gr., 2,46,2 Hude] ή δ' έν τοις όφθαλμοΐσι παρθένος). S. auch schol. in Soph. OC 243 Papag. (= de Marco) οφθαλμοί ... οφθαλμούς αίδεΐσθαι ποιοΰσιν. Π. Die Lokalisierung der αιδώς in den Augen kommt an folgenden Stellen in negativer Bewertung und in den meisten davon als Sprichwort vor: (1) Lib. or. 59,45 (4,230,4sqq. F.) εί... τήν έκ του χωρισμού προσλαβόντες έλευθερίαν τήν ισην ποιήσαιντο τής τάξεως φυλακήν, ... ήγείτο ... κρείττονας φανεΐσθαι τής παροιμίας ή τοις όφθαλμοΐς όρίζειν τήν αιδώ βούλεται. (2) id. ep. 807,1 (10,728,12sqq.) πάντως .. τό αιδώς έν όφθαλμοΐς ού παρά σοι κρατεί, αλλ' ομοίως αίδέσιμος όρώμενός τε και έπιστέλλων φίλοις. (3) ibid. 1354,1 (ll,403,14sq.) πράγμα σοι πέπρακται καλόν ... δτι στεφάνων άξιον άνδρα παρόντα μετ' αίδοΰς είδες καί προς άπόντα ό αύτός έγένου. (4) Demetr. Cyd ep. 191 1. 12sq. Loen, αλλ' ώς έ'οικε λίαν αληθές· "αιδώς δέ τοι έν όφθαλμοΐς", καί σε, μικρόν άποστάντα, λήθη τών ήμετέρων είσέδυ. (5) ibid. 255 1. 26sqq. φήσω τό τής παροιμίας μηδ' αύτόν έκφυγεΐν σε "αιδώς δέ τοι έν όφθαλμοΐσιν". γράφε τοίνυν ϊν' ήμΐν στήσης τήν έπί τήν κατηγορίαν όρμήν. (6) Eust. ep. 29 p. 337,87sqq. Τ. τον .. δεσπότην μου ... καί παρών έσεβαζόμην, και νυν ούκ άλλως διάκειμαι. δηλώσατε οΰν τοΰτο τή αύτοΰ τιμιότητι ... ό .. διδάσκαλος ό δείνα εί καί κατανωτισάμενος ήμας έ'οικε λέγειν αιδώς έν όφθαλμοΐς- άλλ' ύμείς ήμετέραν αύτω διακομίσασθε πρόσρησιν, άμα καί ύπολαλοΰντες όνειδιστικώτερον

228

26. αιδώς έν όφθαλμοΐς ήμων κείται, προς δέ καρδίαν ού βέβηκεν

οτι ούκ είναι πάντη ψευδές εοικε τό του Ευσταθίου ύπονόημα, δτι τα τελευταία άποθύμια ήσαν αύτω· ού γαρ αν εις τοσούτον έσίγησε, και τον πάνυ γνώριμον οΰτω ταχύ άπέμαθεν. (7) id. opuse. 23,3 p. 197, 27 sqq. ζώντων μεν γαρ έπιστρόφους είναι, ύποπτος ή χάρις, δια την έν όφθαλμοΐς αιδώ (αιδώ per err. Τ.)· άπεληλυθότων δέ, άλλα τότε τό ευγνωμον εις ακριβές διεκφαίνεται (von Karath., Sprichw. 56 nr. 88 und Kurtz, Sprichw. b. Eust. nicht erwähnt). Auf das Sprichwort wird ibid. 3, 34 p. 19,83sqq. angespielt: διεκπίπτει τα καθ' ημάς, οπου και νοοΰντες βαρυνόμεθα, καί βλέποντες αίδούμεθα (von Karath. und Kurtz a.O. ebenfalls nicht erwähnt). 5. Ähnliche Wendungen sind: Eur. Med. 219 δίκη γαρ ούκ ενεστ' έν όφθαλμοίς βροτών und id. Tem. fr. 736,5sq. Ν.2 ή δ' έν όφθαλμοΐς χάρις / άπόλωλ', όταν τις έκ δόμων άνήρ θάνη. 6. Erasmus Ad. 2,1,70 "pudor in oculis: έν όφθαλμοΐς ή αιδώς".

27a. αίγα {προς} την ούρανίαν έπιτέλλουσαν έθεάοατο

229

Ath. VA 27 α ί γ α { π ρ ό ς } τ ή ν ο ύ ρ α ν ί α ν έ π ι τ έ λ λ ο υ σ α ν έ θ ε ά ο α τ ο . επί των τυχόντων ών έβούλοντο και εύτυχησάντων. ελεγον γάρ τους 3 ίδόντας έπιτέλλουσαν την Διός τροφόν αίγα, ήν έν ούρανω κατηοτέρισεν ούτος, τυγχάνειν παντός αγαθού, έπί τούτων και τό τής 'Αμαλθείας κέρας, φαοί γαρ τον Δία κεκοφότα τό δεξιόν κέρας ταύτης τής 6 αίγός παρασχεΐν τή άναθρεψάση τούτον δια τής Ρηθείσης αίγός. έ'βλυζε δέ τούτο πάν αγαθόν.

27 a Nullus alius testis huius formae adest; sed v. : ΑαΓξ ούρανία: Ut proverbium: Zen. Par. 1,26. 2,48 (sec.; c. 27b,) / ree. Β (LVB) 28 / Par. suppl. 676 / D2 (CI) 46 C. / Vat. 306 (44C.) / D3 (L) 53 C. / Phot. (Σ) α 660 b Th. - Suid. (Σ, Prov.) ai 237B A. / Paus.att. (Tarrh.?) α 48 B E. / Eust. II. 917,47 (c. 27bt) / id. Od. 1753,23sqq. Ut glossa: Hsch. (D) α 2011 L. / Phot. (Σ) α 660 a Th. - Suid. (Σ) ai 237A / Paus. att. (Tarrh.?) α 48 A E. A t ούρανία αΓξ: Hsch. (D) o 1833 L. / Phot. Gal. o 361,15 Pors. - Suid. (Σ) o 934 A. - Ael. Dion. attr. Erbse (o 43)

27b τό της 'Αμαλθείας χέρας: Apost. 16,97 / Eust. II. 917,46 (Αίγός post Άμ. add.) (c. 27a A) 27b ! 'Αμαλθείας κέρας: Zen. Ath. 3,169 p. 375 Mill. / Zen. Par. 2,48 (c. 27a A) / ree. Β (LVB) 48 (Άμαλθίας G.: άμαλθείας V) / Par. suppl. 676 (et Άμαλθείας κέρας εχειν) / Diog. (PTAMLG) 1,64 / D1 (R) / (Greg. Cypr. Vat. 113 A / Vat. 895 / Greg. Cypr. Leid. 1,8 / Greg. Cypr. Mosq. 1,16) / D3 (L) 124 C. / Coisl. 177 (23) / Macar. 1,99 /Apost. 2,53 - lex. Mon. nr. 28 Ruppr. / Suid. (Prov.) α 1478 A. (cf. ibid. κ 1369)/ Hsch. (Prov.) α 3410 L. / Phot. (D) α 1105 Th. / Eust. II. 175,15 / schol. in Luc. rhet praec. 6 p. 175 Rabe et lex. in Luc. (ex cod. Coisl. 345) An. Gr. 2,339 Bachm. / schol. in Arat. 161

230

27 a. αίγα {προς} την ούρανίαν έπιτέλλουσαν έθεάσατο

L (κζ ' ) L1 (κιη ' : 27b deest) (Aid. col. 10 [L κζ' ]) 1 προς L: secl. Graux, Crusius, D. griech. Paröm. 223 (v. infra, p. 234) / 6 τούτον L (Σ): αύτόν Graux (fortasse recte; v. infra, p. 236sq.)

27 a 1. (i) Der Anwendungsbereich des Lemmas A bzw. Aj nach den Testt.: A (als Sprichwort), A t : I. έπί τών τυγχανόντων δσων βούλονται (Suid. αι 237 Β ) — ώσεί λέγοι τις τό της ΆμαλΘείας κέρας, ο,τι γάρ τις ευξαιτο, έλάμβανεν ό έχων τούτο (Hsch. ο 1833) — fj οί ευχόμενοι πάντως έπετύγχανον ( Suid. ο 934- Phot. Gal. 361,15 - Ael. Dion.). Π. a) ό δε Κρατίνος καθάπερ του Διός αίγα Άμαλθείαν τροφόν, ούτως καί τών δωροδοκούντων αίγα ούρανίαν (Phot, α 660 Β - Suid. [Prov.] αι 237 A i i ; ganz ähnlich Zen. Par. 1,26A / rec.B A / Par. suppl. / D 3) — έπί τών δωροδοκουμένων (D 2Α) — b) oí δέ τους εις τό άργυρίζεοθαί τισιν άφθόνως άφορμάς παρέχοντας ούτως είώθασι λέγειν κωμωδούντες (Zen. Par. 1,26Β/ rec.B B [άφθονους habet] ; ganz ähnlich Phot, α 6 6 0 c - Suid. αι 237 Aiii - Paus. B / D 2 B [τα ... παρεχ. pro τους ... παρ.) / έπί τών άφθόνως τισί παρεχομένων τάς του πλουτειν άφορμάς (Zen. Par. 2,48) — παροιμία τό "αίξ ούρανία", όμοία τω "λευκή ψήφος" (Eust. II. 917,46- Paus. Β [zu dem zweiten Sprichwort s. etwa Diog. 6,9 / Macar. 5,57]). A (als Glosse): τα του λευκοϋ κυάμου γένη φ έπεψηφιζον καί έχειροτόνουν (Phot, α 660α " Suid. αι 237 A i - Paus. A ); ganz ähnlich Hsch. α 2011. S. auch unten,S. 236 [Auslegung III]), (ii) Der Ursprung des Sprichwortes nach den Testt.: I. a) τήν γάρ αίγα τήν Διός τροφόν κατηστερίσθαι φασί. καί φασι τον έπιφθασάμενον έπιτέλλουοαν αύτήν έπιτυγχάνειν οσα άν εϋξηται (Suid. [Prov.] αι 237Β) — b) έπεί καί ό της ΆμαλΘείας κέρας εχων παν ο έβούλετο είχεν (Zen. Par. 1,26 / Paus. att. B i i ; ganz ähnlich ree. Β; ähnlich Zen. Par. 2,48/ D 2). Zen. Par. 2,48 ist aus Apollod. Bibl. interpoliert — c) έπηκοος δέ έστιν αύτή. ίσως, δτι κατ' ένίους ή Σελήνη τή αίγί έποχείται. ταύτη δέ τα γύναια ηΰχετο διά τό καί αύτήν έπί τω Ένδυμίωνι τά αύτά παθεΐν, δθεν καί εύκταίαν φαοίν

27a. αίγα {προς} την ούρανίαν έπιτέλλουσαν έθεάσατο

231

αύτήν (vgl. unten, S. 235 [4: nr. 3) ενιοι (Hsch. o 1833) — ϊσως διά τό την σελήνην αύτη έποχεΐσθαι (Suid. ο 394 - Phot. Gal. 361,5/ AeL Dion.). Π. ώς γαρ ή 'Αμάλθεια .. τροφός ήν τοΰ Διός, ούτω και ή τοιαύτη ψήφος (d.h. ή λευκή ψ.) ετρεφε τους δωροδοκοΰντας δικαστάς (Eust. II. 917,46Α; ëanz ähnlich Paus. att. BÌ) — ωσπερ Ό τό της Άμαλθείας Αιγός έχων κέρας πάντ' είχεν, οΰτω καί οΐ κυαμευοντες, φηοί, τάς αρχάς καί τδλλα άργυριζόμενοι. διό και α'ίξ ούρανία εοικε λέγεοθαι οιονεί θεία καί ύψοΰσα τούς δικαοτάς, οοοι δώρα έλάμβανον (Eust. II. 917,46B). Über die Problematik der Verbindungen der Wörter oí κυαμεύοντες ... άργυριζόμενοι und δικαστάς s. Erbse, Philol. 97, 1948, 189. Erbse a.O. 190 bemerkt weiter, daß διό καί αίξ ούρανία ... έλάμβανον Eustathius' "geistiges Eigentum" ist. ΠΙ. Bei Eust. Od. 1753,23 ist folgendes überliefert: παρά δέ Άντιφάνει (unten, S. 235 [4] ) έπαινών αίγα ό Κύκλωψ λέγει ούρανίαν αίγα ... λέγοι δέ αν εκείνος αίγα ούρανίαν ώς οίον μεγάλην καί ύψηλήν πρός τινα ομοιότητα αιγών τών κατ' ούρανόν. 2. Allgemeines: Die Griechen haben die Sterne, die an der linken Seite des Wagenlenkers zu sehen sind, als Ziege gedeutet 48 und mit derjenigen Ziege verbunden, die nach der entsprechenden Sage Zeus ernährt hat (zu dieser Verbindung vgl. beispielsweise Mus. fr. 7 Kink. sowie die dort aufgeführten Stellen und Haebler, RE s.v. Capra, 3,2 [1899] 1544,43). In unserem Sprichwort wird gesagt, daß demjenigen, der das Sternbild der Ziege aufgehen sieht, die Wünsche erfüllt werden. Crusius, D. griech. Paröm. 2231 weist auf Suid. αι 237 (s. oben, S. 229) hin, wo überliefert ist, "dass derjenige, welcher die aufgehende αϊξ zuerst sieht, das Glückskind ist" (die Hervorhebung stammt von Crusius). Hier könnten Himmelsbetrachtungen49 oder auch volks-

49

Die kleineren Sterne daneben wurden als Zicklein betrachet; vgl. W. Gundel, D. Herkunft unserer Gestimnamen, D. Sterne, 6. Jahrg. (1926), Welt u. Mensch nr. 7, S. 8. Vgl. etwa F. Boll-C. Bezold - W . Gundel, Sternglaube u. Sterndeutung, Darmstadt s 1966, 56 "so sind Sterne wie die gelbe Capella ... und manche andere von Sterndeutern nicht leicht übersehen worden, wenn sie im Himmelsbild bedeutsam hervortraten".

232

27a. αίγα {προς} την ούρανίαν έπιτέλλουσαν έθεάσατο

tümliche Anschauungen50, eine Rolle gespielt haben, wie schon Crusius a.O. 223 angenommen hat, welcher auf lustin. 1,10,4 hinweist: cuius equus inter solis ortum hinnitum primus edidisset, is rex esset. Ν. Politis, Παραδόσεις, Bd. 2, Athen 1904, 1348 verbindet unser Sprichwort mit dem neugriechischen Volksglauben, daß demjenigen, der es erreichte, die rasche Öffnung des Himmels, die einmal pro Jahr sich ereigne, anzuschauen und einen Wunsch auszusprechen, der Wunsch erfüllt werden sollte (vgl. dazu das Partizip έπιφθασάμενον bei Suid. [unten, S. 234]). Es stellt sich aber die Frage, warum gerade die Himmelsziege und nicht ein anderes Sternbild ein gutes Omen für den Betrachter darstellte. Diese Vorstellung kann jedenfalls nicht auf Erfahrungen von Seeleuten beruhen, denn der Aufgang und Untergang der Himmelsziege war ihnen ein böses Wetterzeichen; s. Arat. Phaen. 156sqq. ει ... τοι φάτις ηλυθεν Αιγός / αυτής ήδ' έρίφων, οϊτ είν άλί πορφυρούση / πολλάκις έσκέψαντο κεδαιομένους ανθρώπους κτλ. / Hör. carm. 3,7,6 post insana Caprae sidera sowie Pseudo-Acro schol. vet. ad 1. usw. (ein Gegenbeispiel kenne ich nicht; s. dazu auch Drexler a.O. [Anmerkung 50] ). In diesem Zusammenhang s. weiter Hippocr. περί αέρων 11 (2,52 L.) δει δε καί των άστρων τάς έπιτολάς φυλάσσεσθαι. Die kurze Form αίξ ούρανία ist im Gegensatz zum Lemma in Ath. VA von fast allen Parömiographen bzw. Lexikographen aufgenommen und gedeutet worden. Die Testt. fassen sie in zweierlei Hinsicht, nämlich bezogen erstens auf die glücklichen und diejenigen, die immer bekommen, was sie sich wünschen, und zweitens auf die Bestochenen 6. 230: IIa) bzw. auf diejenigen, die eine Quelle illegalen Reichtums für andere darstellen (S. 230: IIb). Als Glosse wird das Lemma in der Bedeutung von weißen Stimmsteinen bei den Abstimmungen erklärt. Die Ableitungen der Form αϊξ ούρανία lassen sich in drei Gruppen einteilen. Ableitung II stellt eine Kombination von Ableitung Ib mit der Deutung dar, die das Sprichwort auf bestochene Richter bzw. 50

Vgl. z.B. die schon im Altertum nachweisbare Vorstellung, daß eine Sternschnuppe dem Betrachter Glück bringe (Gundel, RE s.v. Sternschnuppen, zweite Reihe 3,2 [1929] 245,12ff. und Bächtold-Stäubli, Handwtb. d. deutschen Aberglaubens s.v.). W. Drexler, Jahrb. f. Class. Philol. H. 149, 1894, 334-336 erwägt bezüglich unseres Sprichwortes, ob "die griechen an den fall der von ihnen als αίγες bezeichneten meteore" (mit Hinweis auf Aristot. meteor. I 4 341" 28) "einen ähnlichen aberglauben wie die germanen an den fall der Sternschnuppen geknüpft haben und dass auf diese weise das Sprichwort αΐξ ούρανία entstanden ist".

27a. αίγα {προς} την ούρανίαν έπιτέλλουσαν έθεάσατο

233

Wahlberechtigte bezieht (s. oben, S. 230). Die dritte Ableitung (oben, S. 231: III) muß durch die Antiphan.-Stelle (unten, S. 235 [4]) beeinflußt worden und von Eust. selbst erfunden sein, der diese Stelle zu erklären versuchte. Ableitung I c hat schon U. v. Wilamowitz-Moellendorff, D. Glaube der Hellenen, 1313 auf die "falsche Theologie" der Stoiker zurückgeführt. Die Ableitung la (Suidas), die dem Lemma in Ath. VA sehr nahe kommt, geht aller Wahrscheinlichkeit nach auf Lib. (unten, S. 234f.) zurück (vgl. dazu Bühler, Zen. Ath., Bd. 4, 212). In der Herleitung I b (oben, S. 230: ii) wird zur Erklärung der Himmelsziege das synonyme Sprichwort ΆμαλΘείας κέρας angeführt, weil das Füllhorn ebenfalls Wünsche erfüllte; sowohl αϊξ ούρανία als auch ΆμαλΘείας κέρας werden hier durch den Mythos der Ernährung des Zeusknaben durch eine Ziege erklärt. Dies zeigt, in welcher Richtung der Ursprung unseres Sprichwortes zu suchen ist. Das Horn der Ziege wurde zum Füllhorn, und die an den Himmel versetzte Ziege wurde als ein Wünsche erfüllendes Sternbild angesehen; vgl. schol. ad Arat. Phaen. Δία έθήλασεν ή οτι πλουτοδότειρά έστι, καθό λέγουσιν ΆμαλΘείας κέρας. S. ferner U. ν. Wilamowitz-Moellendorff, Kl. Sehr. 4, Berlin 1962, 552 (=Zur griech. Gesch. u. Liter., SB d. Preuß. Ak. Wiss. 1921, 738) "eigentlich ist sie" [d.h. die Himmelsziege] "die Ziegengöttin, die wir aus Kreta kennen, wo sie meist zur Nymphe oder Ziege Amaltheia herabgesunken ist, aber ihr cornu copiae behalten hat" und LSJ9 s.v. αίξ I "αϊξ ούρανία ... in allusion to the horn of Amalthea". Wenn gesagt werden sollte, daß eine bestimmte Person alles erhielt, was sie sich wünschte, könnte die Wendung benutzt werden, sie habe das Füllhorn. Das Verbum εχω oder etwas Sinnverwandtes könnte auch im Lemma α'ίξ ούρανία — mit Anspielung auf die Herkunft dieser Himmelsziege — eingesetzt werden (vgl. unten, S. 234f. [4] ) und zwar im übertragenen Sinn: jemand hat bei sich eine Ziege, so groß wie diejenige im Himmel, die jemanden ernährt wie damals die Zeus-Ziege den Gott. Da es jedoch bei αϊξ ούρανία um ein Sternbild geht, könnte auch ein Verb wie όραν oder etwas mit όραν Sinngleiches, etwa αίγα ούρανίαν θεόοθαι (Ath. VA 27a) oder παρατηρεΐν (s. unten, S. 234f. [4: Lib.]), ergänzt werden. Crusius nimmt weiter an, das Lemma in Ath. VA sei künstlich entstanden (s. oben, S. 16 und ferner S. 37); jedenfalls ist es als eine Weiterentwicklung des Lemmas αίξ ούρανία anzusehen. αίξ ούρανία wird bei den Autoren und in den Testt. meistens auf bestochene Leute bzw. unehrliche Geschäftsleute bezogen, denen ihre illegalen Geldgeber oder ihre illegalen Geschäfte eine αϊξ ούρανία, etwa eine Art Füllhorn oder "eine melkende Kuh" (s. Salzmann, Sprichw. b. Lib. 6) waren bzw. ihnen "den Himmel auf die Erde holten"

234

27 a. αίγα {προς} την ούρανίαν έπιτέλλουσαν έθεάσατο

(s. unten, S. 235 [4: nr. 2]. Es ist anzunehmen, daß diese Bedeutung nicht von Anfang an zu dem Sprichwort gehörte, sondern erst bei den Komikern darauf übertragen wurde. Anders Erbse a.0.190 "Kratinos hatte αΓξ ούρανία nur für die weißen Stimmsteine gesagt, ohne den Nebensinn der Bestechung mit dieser Bezeichnung zu verbinden"; s. jedoch Kassel zu Cratin. (unten, S. 235 [4]) "non improbabiliter .. Meineke Cratinum finxisse credidit »profligatos homines, qui pecunia se corrumpi paterentur ..., caelestem capram alere«". Einzelheiten: Ζ. 1 αίγα {πρός} τήν ούρανίαν .. έθεάσατο: Crusius und Graux haben das προς zu Recht getilgt, da wir keine Parallelstelle haben, die den überlieferten präpositionalen Ausdruck bei έθεάσατο rechtfertigte. Auch Erasmus (s. unten) hat das προς nicht aufgenommen. Vielleicht liegt hier eine Beinflussung von βλέπω προς + Akkus, vor. Man könnte hier auch an προς denken; vgl. lustin. I.e. (oben, S. 232) und gleich unten (über έπιφθασάμενος). Überdies ist es logischer, daß nur demjenigen, dem es jeweils als ersten gelang, den Aufang dieses Sternbilds zu sehen, die Wünsche erfüllt werden sollten; vgl. etwa lustin. I.e. Die Stellung eines πρώτος aber hinter αίγα wäre hier ungewöhnlich. Darüber hinaus ist die Vorrangstellung des Substantivs vor dem Attribut in Ath. VA auffallig. Eventuell hat der Redaktor von Ath. VA versucht, ein Lemma von ungefährem Wortlaut (πρώτος) τήν ούρανίαν αίγα έπιτ. έθ. oder τήν ούρ. αιγ. (πρώτος) έπ. έθ. unter die αι-Reihe zu bringen. Dies bleibt aber nur eine Vermutung. Suid. έπιφθαοάμενσν (s. oben, S. 230 [Auslegung ii]): Graux möchte die überlieferte Lesart zu θεασάμενον korrigieren; anders Bernhardy, der die Suidas-Stelle και φασι τον έπιφθασάμενον έπιτέλλουσαν αυτήν έπιτυγχάνειν οσα αν ευξηται folgendermaßen übersetzt "aiunt autem ilium, qui prius ipsam orientem conspexerit, omnium votorum compotem fieri" aufFaßt (ähnlich versteht die Stelle Crusius a.O.; s. auch LSJ9 s.v. mit Verweis auf unsere Stelle und oben, S. 232). In diesem Zusammenhang vgl. Chr. Charalambakis, Phtano, Ein Beitrag zur griech. Wortforschung, Heidelberg 1976, 96. 190. 3. Das Lemma in Ath. VA ist nicht metrisch; 27a A bietet zwar die metrische Form eines anapästischen Metrums (vgl. unten, S. 235 [4: nr. 1] ), was jedoch hier wegen der Kürze der Form als zufällig anzusehen ist. 4. Unser Sprichwort findet sich bei Lib. ep. 758,3 (10,684,7sqq. F.) wieder: ούκ αρα ό τήν αίγα τήν ούρανίαν έπιτέλλουσαν παρατηρών

27b. τό της Άμαλ9είας κέρας

235

παντός αν τύχοι, όπου γε εμοί τούτο ού σπουδάσαντι τά μέγιστα γίγνεται, καν δεηθώ του καλού, βασιλεύς έτοιμος εις την χάριν θεόν την έν ούρανω μιμούμενος; (vgl. auch oben, S. 37). αϊξ ούρανία ist an folgenden Stellen belegt: (1 ) Antiphan. Cycl. fr. 131,lsqq. (PCG 2,382 K.-A.) των χερσαίων δ' ύμΐν ήξει / παρ' έμοΰ ταυτί· /βοΰς άγελαιος, τράγος ύλιβάτης, / αϊξ ούρανία, κριός τομίας, κτλ. (Kock bemerkt ζ. St. "αίγα ούρανίαν per iocum inmiscuit"). (2) fr. com. ad. 8 (CAF 3,399 Κ.) ευδαίμων ... Πολίαγρος / ούράνιον αίγα πλουτοφόρον τρέφων (bei Plut. aud. poet. 27 e εί μεν έπί τη δωροδοκία ... χαίρει, τον κωμωδούμενον ύπερβάλλει μαστροπεία Πολίαγρον κτλ.); vgl. auch Wilamowitz, D. Glaube d. Hell. a.O. (oben, S. 233). Poliagros opferte bzw. verkaufte gegen einen gewissen Lohn seine Frau, wodurch sie ihm eine Art αΐξ ούρανία geworden ist. (3) Cratin. Chiron, fr. 261 (PCG 4,255 K.-A.). 6. Erasmus Ad. 3,10,76 (2976 H.-K.) "capram coelestem orientem conspexerunt: αίγα την ούρανίαν έπιτέλλουσαν έθεάσαντο" und ibid. 1,6,2 (s.l. "copiae cornu: Άμαλθείας κέρας") "capra coelestis: αΓξ ούρανία".

27b 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: I. a) έπί των άφθόνως τισί παρεχομένων τάς τοΰ πλουτείν άφορμάς 27bJ (Zen. Par. 2,48); s. auch oben, 27a Auslegung IIb — b) τό πάντων έπιτυγχάνειν 27b a (ree. Β 48Α / Phot.) — έπί των πάντα τά καλά έν έαυτοΐς κεκτημένων 27b t (Diog. ; ähnlich Suid. α 1478 / Apost. 3,53 / Coisl. 177 / D 1 / ree. Β 4 8 b / D 3) - ο,τι τις ευξαιτο, έλάμβανεν ό εχων τούτο 27b (Hsch. o 1833) — έπί των εύδαιμόνων 27b! (ree. Β 48 β ; ähnlich Macar), (ii) Der Ursprung des Sprichwortes nach den Testt.: I. άπό της Άμαλθείας της τροφού τοΰ Διός ή γάλακτι αύτόν ετρεφε. αυτη δέ αΓξ ην 21bx (Coisl.A); von der Sage der Ernährung des Zeus-Knaben wird unser Sprichwort auch in Diog. 1,64 / ree. Β 48 /Coisl. 177 / D 3 / Greg. Cypr. Leid. / Greg. Cypr. Mosq. / Macar. / Apost. 2,53A abgeleitet; bei Zen. Par. wird als Herleitung ein Exzerpt aus Apollod. 1,1,6. 2,7,5 aufgeführt (vgl. dazu unten, S. 268 [ii]). Π. In Coisl.β /Hsch. α 3410 B und Apost. 2,53 B werden euhemeristische Erklärungen geboten.

236

27b. τό της Άμαλ&είας κέρας

ΠΙ. έπειδή οί ευχόμενοι τη ούρανία αίγί έπιτυγχάνουσιν (Hsch. α 3410Α / Phot.); diese Herleitung gehört jedoch zu αΓξ ούρανία (s. oben, S. 230 [Auslegung IIa]). 2. Allgemeines: Zu unserem Sprichwort s. Wernicke, RE s.v. Amaltheia 1,2 (1894) 1721,Iff. und insbesondere folgende Textstelle bei ihm: 1721,43ff. "sie" [d.h. Amaltheia] "war eine Art nährende Erdgöttin ... darum gebührt ihr auch das Attribut des Homes, des Symbols von Reichtum und Überfluss". Amaltheias Horn wurde dann mit der Sage über die Ernährung des Zeus-Knaben verbunden (s. oben, S. 235 [ii]) und dann unterschiedlich erklärt und interpretiert; s. z.B. die rationalistische Deutung des sagenhaften Homes bei Philemo Πτερύγιον fr. 86 (PCG ,261 7K.-A.) (daher Apost. 16,97), femer Palaeph. de incred. 45(46) Festa und Eust. Diog. Per. 431 p.299,25sqq. Müller (zum Teil aus Strabo 10,2,19; s. Wunderer, Sprichw. b. Polyb. z.St.). Zu den verschiedenen Variationen der Sage und des entsprechenden Sprichwortes und insbesondere zu ihrer Verbindung mit Herakles s. z.B. R.P.Hartwig, Herakles mit dem Füllhorn, (Diss.) Leipzig 1883, Wamicke, RE s.v. Amaltheia, 1,2 (1894) 1721f., Gruppe ibid. s.v. Herakles, 3 (1918), 934,66ff. sowie die dort aufgeführten Stellen. Das Sprichwort wird gelegentlich auch bei Autoren kurz besprochen: [Lib.] narr. 40 (8,57,21sq. F.), Synes. ep. 153. 154 (p. 270ff. Garzya) usw. Einzelheiten: Z. 4 - 5 τό τής 'Αμαλθείας κέρας: Der Artikel της und die Vorrangstellung des attributiven Genetivs weisen darauf hin, daß das τό zum Lemma gehört (s. auch unten, S. 237 [4]: Luc., Philod., [Dio Chrys.] usw.); vgl. oben, S. 12 mit Anmerkung 18. Z. 5-6 ταύτης της αίγός / τ η άναθρεψάση τούτον δια τής ρηθείσης αίγός: Die Konstruktion dieses Textteils stammt wahrscheinlich von dem byzantinischen Redaktor von Ath. VA (s. etwa die Formulierung δια της ρηθείσης αίγός); der ursprüngliche Text muß anders gelautet haben, er läßt sich aber nicht zurückgewinnen. Graux hat αυτόν (Ζ. 6) statt des überlieferten τούτον geschrieben, was angebrachter ist; vielleicht aber stammt τούτον von dem Kompilator der fünften Sammlung selbst; vgl. unten, S. 264 (Text, Z. 2.3) und S. 268 (app. crit. z.St.). Ursprünglich war mit dem Namen Amaltheia die Nymphe gemeint, die Zeus' Pflegerin gewesen war; später wurde der Name auf die Ziege übertragen, durch deren Milch der Zeus-Knabe ernährt wurde (s. Wamicke a.O. 1721,Iff.). In der vorliegenden Erklärung begegnen

27b. TO της Άμαλθείας κέρας

237

wir sowohl der Ziege als auch der Nymphe, auf welche durch die Wörter τη άναθρ. hingedeutet wird. Es ist zwar nicht deutlich ausgedrückt, welche der beiden auf den Namen Amaltheia im Lemma bezogen wird, wahrscheinlicher ist es aber, daß ταύτης της αίγός sich auf den Eigennamen im Lemma und nicht auf αίγα (oben, Text, Z. 3) bezieht. 3. 27b bietet zwar die metrische Form eines iambischen Dimeters (vgl. Rupprecht, Παροιμία, 1715,10 nr. 10) und 27b! die Nebenform eines Prosodiacus (ibid. 1714,34 nr. 3e), bei Lemmata aber, die nur aus zwei Wörtern bestehen, ist es zweifelhaft, ob ein Metrum intendiert ist. 4. Das Sprichwort ist sehr häufig in der Literatur der älteren sowie der byzantinischen und der neueren europäischen Sprachen zu finden; hier kann nur eine kleine Auswahl aufgeführt werden: Phocyl. fr. 7 Gent.-Prato άγρόν ... λέγουσιν Άμαλθείης κέρας είναι / Anacreon inc. libr. fr. 361 (PMG 16 p. 439 P.) έγώ δ' οϋτ αν Άμαλθίης / βουλοίμην κέρας / Philox. Leucad. Deipn. 836 (e) v. 4 (PMG) Άμαλθεί/ας κέρας / Arstph. fr. 707 (PCG 3,2 p. 362 K.-A.) ή μεν πόλις έστίν Άμαλθείας / κέρας / Antiphan. Eq. fr. 109,3 (CAF 2,54K.) πάντ', Άμαλθείας κέρας / Babr. fab. 108,10 Luzzatto- La Penna έμοί δ' ύπάρχει πολλά καί περισσεύει· / το κέρας κατοικώ προς σε της Άμαλθείης (vgl. auch fab. dact. fr. 10 p. 217 Crusius) / Philod. rhet. fr. 38 (2,53Sudh.) φιλοσοφίας ... τον της Άμαλθεί/ας κέρατος / Luc. mere. cond. 13 εξεις το της Άμαλθείας κέρας (in id. rhet. praec. 6 το της Άμαλθείας κέρας έχουσα ist die Wendung konkret gemeint) / [Dio Chrys.] or. 63 (46), 7 το της Άμαλθείας εδοσαν κέρας πλήρες καί βρύον ταΐς ώραις, δ έν μάχη Ηρακλής Αχελώου άπέρρηξεν. ... το .. της Άμαλθείας κέρας μηνύει τήν των αγαθών δόσιν τε καί εύδαιμονίαν / Lib. ep. 107,1 (10,106,13sqq. F.) το τής Άμαλθείας ύμΐν άφΐκται κέρας, Εύθήριος ό πάντα αγαθός / id. or. 11,236 (l,520,8sq.) κέρας Άμαλθείας, πανδαισία / Callicl. AP 11,5 κείνου Άμαλθείας ά γυνά έστι κέρας / an. Londin. ep. 23 (22) Brown.Laourd., ΕΕΒΣ 27,1957,161 1. 289 Άμαλθείας τούτω κέρας έφάνης όρύττοντι / Nicet. Chon. hist. 484,91sq. κέρας .. Άμαλθείας ... πολυμιγής κρατήρ αγαθών. Unser Sprichwort kommt auch in der Septuaginta vor: lob 42,13sqq. γεννώνται δε αύτω (sc. lob) ... θυγατέρες τρεις- / καί έκάλεσεν τήν μεν πρώτην Ήμέραν, τήν δέ δεύτερον Κασίαν, / τήν δέ τρίτην Άμαλθείας κέρας (daher Mich. Glycas ann. PG 158,285 a Άμ. κέρας ώς απασι λοιπόν τοις άγαθοΐς περιρρεόμενος).

238

27b. τό της Άμαλθείας κέρας

Das Sprichwort steht nicht im hebräischen Text, sondern erst in der griechischen Übersetzung; s. dazu die Übersetzung des hebräischen Textes von E. Kautzsch, (Tübingen 1923) "Und wurden ihm sieben Söhne und drei Töchter [geboren]; die eine nannte er Jeminma ... die dritte Keren-happut". Kautzsch notiert, daß "Keren" Horn bedeutet (derselbe bemerkt z.St. "von den Namen bedeutet ... der dritte »Schminkbüchse«"); dies hat vermutlich den Verfassern den Anlaß gegeben, an κέρας und dann an Άμαλθ. κέρας zu denken. Zum Sprichwort bei den lateinischen Autoren s. Otto, Sprichww. s.v. Das Sprichwort wird auch in der neueren Zeit häufig gebraucht: Marc. Musur. I.e. (S. 130 [4]) / Demetr. Chalcocond. ep. p. 66 Legrand a.O. τό δε βιβλίον (sc. Suidas) οΰτω τοι οπάνιον ... ώς τον τοϋτο κεκτημένον μέγα φρονείν έπ' αύτω καί τό δή λεγόμενον, κέρας Άμαλθείας καρποΰοθαι/ Const. Dapontes κήπος χαρίτων 7,379 (Bibl. Gr. Vulg. 3,84 Legrand) ό σταυρός ήτον εις έμέ κέρας της Άμαλθείας / Parthenius ep. 105 (έπιοτ. άντιγραφ. παρά Οικονόμου 117) των σων μουσοπλόκων γραμμάτων ... κέρας Άμαλθείας παρ' ήμΐν γε κρινόμενων. 5. Aus dem gleichen Sinngebiet stammen auch Phot, α 1104 Th. Άμαλθείας βίος. ό λιπαρός καί ευδαίμων / ibid. (D) 1106 Th. όμαλθεύειν. αντί του τρέφειν. Σοφοκλής Άλεξάνδρω (fr. 95 [TrGF 4,148R.]) / Hsch. α 3411 L. άμαλθεύει: πληθύνει, πλουτίζει η τρέφει. 6. S. oben, S. 235 (6).

2 8 . α ΐ ξ εις την έορτην

239

Ath. VA 28 αΓξ είς τήν έ ο ρ τ η ν . επί των εύκαίρως επί τι άφικνουμένων.

28 οδξ είς τήν έορτην: Par. suppl. 676 (nr. 22 C.) (αξίας cod.) / D2 (CI) 136 C. et Vat. 306 (122) et D3 (L) 178 C. (άξεις pro αΓ| είς codd.)51

L (κη') Lt (κθΊ (Aid. col. 14 Ι Χ κ η ' ] )

1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: έπί των εύκαίρως επί τι (άφικνουμένων add. recte C.) (Par. suppl. 676) — έπί των ευχερώς έπί τι άφικνουμένων (D 2 /D 3). 2. Allgemeines: Da die Ziege ein Opfertier war, hat unser Sprichwort folgenden Sinn: "die Ziege [kommt] zum Fest", wo sie gleich zum Opfer gemacht und geschlachtet wird. Es läßt sich hier nicht eruieren, aus welchem Grunde gerade die Ziege im Sprichwort erwähnt wurde, und nicht auch andere Opfertiere. Nach der ersten Deutung des Lemmas (εύκαίρως) stellt unser Sprichwort eine offenkundige Parallele zum Sprichwort Coisl. 177 (137) dar: είς βόλον έλθεΐν. έπί των είς καιρόν έπί τι άφικνουμένων, έκ μεταφοράς των ιχθύων: vgl. Erasmus (s. unten) "dici solitum, ubi quis in tempore ad negotium aliquod accederei " 5 2 . Das vorliegende Lemma ist daher in eine allgemeinere Gruppe von Sprichwörtern Die Lesart θίξεις weist auf die gut bezeugte Formulierung άγω έορτην hin, paßt aber nicht zum vorliegenden Sprichwort. Die Lesart αξίας in Par. suppl. 676 könnte andererseits aus dem in dieser Handschrift nachfolgenden Sprichwort in unseres eingedrungen sein: άξία ή κύων του θρόνου, έπί των κατ' άξίαν τυγχανόντων κτλ. Den entgegengesetzten Sinn hat eine Reihe von Sprichwörtern: Coisl. 177 (231) / Paus. att. attr. Ε. (ε 41) (Eust. II. 179,18) / D i o g . Vind. 2,70 / Diog. 6,27 / Plato Gorg. 447 a und auch Diog. 3,67 βοΰς έν πόλει (s. dazu P. Speck, BZ 58,1965,94)/ree. Β 264 γλαύξ έν πόλει (s. dazu W. Bühler, Zen. Ath., Bd. 4, S. 121). S. ferner Ivir. 386 coll. ait. nr. 62 μετά τον πόλεμον ή συμμαχία und Georg. Tornic. or. fun. Ann. Comn. p. 221,lsqq. Darr, ουκ εύκαιρος ήμΐν ό λόγος καί τό χρέος, ο φασιν, ύπερήμερον και μετά την νόσον ό ιατρός καί μετά τό τραύμα τά φάρμακα.

28. αιξ εις την έορτήν

240

einzubeziehen, die in der Formulierung Substantiv + präpositionaler Ausdruck (Präposition [meist εις] + Sustantantiv) vorkommen, wobei in dem präpositionalen Ausdruck das günstige Gebiet genannt wird, in welchem das im ersten Substantiv Ausgedrückte seine dafür bezeichnenden Eigenschaften vorzüglich zur Anwendung bringen kann; s. z.B. Coisl. 177 (356) ξυρός εις άκόνην. όμοία τη ϊππος εις πεδίον και δαλός εις πυρ. In der zweiten Erklärung (ευχερώς: s. LSJ9 s.v. ευχερής 2) ist das Lemma als "die Ziege bringt sich leichtfertig in Gefahr bzw. kommt zu Schaden" aufzufassen; vgl. Erasmus (s. unten) "aut ubi quis

commode

in suam perniciem

offert

sese".

In d i e s e m Fall

ist

aber in der Erklärung eine genauer formulierte Angabe (etwa έπί των εις ολεθρον άφικνουμένων [vgl. unten, S. 241 [5] : ree. Β 918 / Zen. Par. 2,69] oder ein sinnverwandter Ausdruck) als die uns überlieferte (έπί τι) erforderlich. Zudem liegt der Verdacht nahe, daß es sich hier nicht um zwei Versionen der Auslegung unseres Sprichwortes handelt, sondern daß die eine Lesart aus der anderen verdorben ist, da beide paläographisch sehr nahe liegen. Das meint offenbar auch Cohn, Zu d. Paroem. 74, der die Lesart ευχερώς mit "sie" versieht. Die Lesart εύκαίρως muß auch in dem gemeinsamen Archetypus der Athos-Überlieferung und der Vulgata gestanden haben, da sie in Ath. VA und Par. suppl. überliefert ist (vgl. oben, S. 5); dann könnte sie zu ευχερώς verdorben werden. Leichtsinniges Handeln, das dem Handelnden doch Schaden bereitet, muß auch der ersten Deutung vorliegen (vgl. dazu Coisl. I.e. und unten, S. 241 [5: [τί θέλει ή όλεποΰ 'ς τά γουναράδικα;] ); dies hat vielleicht zur Lesart εύχερώς geführt (vgl. etwa Kriaras, Lex. Mes. s.v. εύκαιρος 6. 7). 3. Das Lemma ist nicht metrisch. 4. Ein Gebrauch des Sprichwortes in der Literatur ist mir nicht bekannt. Unser Sprichwort kommt in der gleichen Form wie in L (nur mit einer kleinen Abweichung in der Erklärung, nämlich εύκαιρων statt εύκαίρως) auch in der Sprichwörtersammlung des Parthen. Katziulis (vom 18. Jh.) vor; s. Politis, Παροιμίαι (1,71) nr. 74. Da bei den von Politis a.O., S. λβ' sq. genannten Quellen, die Katziulis bezüglich der altgriechischen Sprichwörter verwendet hat, das vorliegende Sprichwort nur in der Aid. zu finden ist, liegt die Annahme nahe, daß es Katziulis aus Aid. abgeschrieben hat.

28. αίξ εις την έορτην

241

5. Synonyme Sprichwörter sind: Coisl. 177 (137) (s. oben) / ree. Β 918 ΰς ύπό φόπαλον (δραμεΐται post φόπ. add. Paus. att. u 16 E.) ... έπί των εαυτούς εις ολεθρον έμβαλλόντων) / Zen. Par. 2,69 βούς εφ' έαυτω κονιεΐται. έπί των ευχερώς έπί κακω σφών επομένων (vgl. ree. Β 220). Vgl. auch die neugriechischen Sprichwörter: Aravantinos, Παροιμ. nr. 1156 που πςίς γίδα; πάω 'ς τήν Πόλι (αν ο' αφήσουν [πρς] και παρέκει) sowie τί θέλει ή αλεπού 'ς τα γουναράδικα; έπί των άναμειγνυομένων εις υποθέσεις, αϊτινες δύνανται να έχουν δυσάρεστα δι' αύτούς αποτελέσματα (s. Ίστορ. Λε|. Ν. Έλλην. s.v. γουναράδικο und Politis, Παροιμίαι [1,464] s.v. αλεπού 44) und τί θέλει ή αλεπού 'ς το παζάρι; (s. Politis a.O. [1,465] s.v. αλεπού 47 und die Erläuterungen dazu). 6. Erasmus Ad. 3,10,77 (2977 H.-K.) "capra ad festum: αίξ εις τήν έορτήν".

29. αϊματι κλαίω

242

Ath. VA 29 α ϊ μ α τ ι κ λ α ί ω , έπί των πικρώς κλαιόντων.

29 (i) αϊματι κλαίαν: ree. Β (LVB) 63 / Greg. Cypr. Vat. 113 A (1,35) / Macar. 1,49 / Apost. 1,63 (κλάειν cod. Arsen. Par. 3058, cod. Apost. Par. nr. 3072 [Leutsch] ) (prim.; c. 2 prov.) - lex. Mon. nr. 17 (prim.; c. 1 prov.) / L2 5a 25 / Phot. (Paus.) α 592 Th. - Paus. att. (Tarrh.) α 46 E. / Suid. (Prov. + Σ) αι 192 A.53 (c. 1 sim. prov.) (synag. An. Gr. 1,44,22 Bachm. [prim.; c. 1 prov.] ) / Ivir. 386 coll. alt. nr. 42 Lambr. / Ivir. 388 nr. 40 Lambr. 29 (ii) αϊμασι κλαίειν: Diog. (PTAMLG) 1,32 / Dl (R) / D2 (CD 58 C. / Vat.306 (57 C.) (Vat.482 [1,52 C.] / Greg. Cypr. Leid. 1,14 / Greg. Cypr. Mosq. 1,32) / D3 (L) 48 C. 29 1.1 άϊματα κλαίει: Zen. Par. 1,34 (αίματα cod.: αϊματι Gaisf., Leutsch [sed αϊμασι κλ. in explic.]) / Dion. Alex, interpr. in Lue. 22,44 PG 10, 1592e (sec.; c. 1 prov.)54 — Theophyl. Achrid. enarr. in Lue. 22,44 PG 123,1081B (sec.; c. 1 prov.) 29t αίμάτινα δάκρυα: schol. in Eur. Hec. 241 Schw. L (κθ') (deest in Ll)

1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: I. a) έπί των πικρώς όδυρομένων 29 1. 1 (Dion. Alex. / Theophyl. Achrid. ) / 29 i (Suid.) — έπί των σφόδρα κοπτομένων και όλοφυρομένων (Ivir. 386 coll. alt.) — καθ' ύπερβολήν έπί των σφόδρα δακρυόντων 29 i (Greg. Cypr. Vat. 113 A) / 29 ii (Greg. Cypr. Leid. / Greg. Cypr. Mosq.) — b) καθ' ύπερβολήν κακών 29ii (D 1). 53 54

S. Suid. o 775 (om. AFS) ούδ' αϊματι κλαίω: ζήτει έν τώ αϊματι κλαίειν. Daher oder aus der Quelle von Dion. Alex. I.e. stammt Phot. ep. 138,2sqq. Laourd.-West. (sed αίματα Alex.: αϊματι Phot. [cf. infra, p. 246: 4]; v. etiam Leutsch ad Greg. Cypr. Leid.); zu bemerken ist, daß sich die Stelle οτι ώσεί... άδιαβλήτοις ύπηρετήσατο πάθεσιν bei Dion. Alex, in gleicher Formulierung auch bei Phot. I.e. findet.

29. αϊματι κλαίω

243

(ii) Der Ursprung des Sprichwortes nach den Testt.: καθ' ύπερβολήν, où δακρύοις, άλλ' αϊματι κλαίειν 29 ii (Diog.); ganz ähnlich 29 1. 1 (Zen. Par. [δάκρυσιν - αϊμασι exhibet] ) / 29 i (Suid. [δάκρυσι]) und ähnlich 29 ii (D 2); eine kurze Form davon ist καθ' ύπερβολήν, où δάκρυσιν 29 i (ree. Β) Ιού δάκρυσιν 29 i (Ivir. 386 coll. alt. / Ivir. 388). (iii) In den Testt. ist weiter folgendes überliefert: έφ' ών μή δύναιντο πεΐσαι πάντα πράττοντες, οΰτως ελεγον οί αρχαίοι " ούδ' αν πείση αύτόν, ούδ' αϊματι κλαίων", λέγουσι δε και "ούδ' αν αϊματι στένων πείσειεν"29i (Suid.; ganz ähnlich Paus. att. [λέγουσιν -πείσειεν om.] / Apost. - lex. Mon. / Phot, [ούδ' αν πείση ... πείσειεν om.]). Bei Theophyl. Achrid. und Dion. Alex, ist das Sprichwort αίμα ϊδρωσεν und anschließend unser Sprichwort erwähnt, αίμα ϊδρωσεν bezieht sich auf die Stelle des NT Luc. 22,44, in der Christi Schweißtropfen, die während des Gebets auf dem Ölberg auf die Erde fielen, mit Blutstropfen verglichen werden. Diese Stelle kommt bei byzantinischen Autoren oft vor: s. z.B. Eust. or. ad Io. Ducam p. 20 Regel. S. ferner in der Neuzeit: Const. Dapontes κήπος χαρίτ. 5,163sqq. (Bibl. Gr.Vulg. 3,56 Legrand) / ibid. ll,335sq. (3, 123) usw. sowie Ίστορ. Λεξ. Ν. Έλλην. s.v. αίμα l(p. 317, col. Α. 1. 9). Darauf geht auch die deutsche Wendung "Blut schwitzen" zurück (s. Röhrich, Sprichw. Redensart. 146 s.v. Blut; Röhr, erwähnt aber die Stelle aus dem NT nicht). 2. Allgemeines: Im vorliegenden Sprichwort tritt das Blut an die Stelle der Tränen, um so ein besonders schmerzliches Weinen darzustellen. Hier kann das Parallelisieren einer Verwundung, aus der Blut hervorgeht, mit einer seelischen Verwundung und dem damit zusammenhängenden "Bluten" aus den Augen zugrunde liegen; vgl. dazu etwa Ach.Tat. 7,4,5 δάκρυον γαρ αίμα τραύματος ψυχής, οταν ό της λύπης όδούς κατά μικρόν την καρδίαν έκφάγη, κατέρρηκται μεν της ψυχής το τραύμα, άνέωκται δε τοις όφθαλμοΐς ή των δακρύων θύρα, τα δέ μετά μικρόν της ανοίξεως έξεπήδησεν. Da das Blut eins der wichtigsten Elemente des Lebens ist, ist das Fließen von Blut in unserem Sprichwort auch ein Zeichen dafür, daß man in Grenzsituationen gekommen ist (vgl. das Vorkommen des Blutes in Wendungen, die eine allzu große Anstrengung zum Ausdruck bringen: αίμα ϊδρωσεν αϊμασι στάζειν [s. unten] sowie unten, S. 246 [4: nr. 1] und ferner Ίστορ. Λεξ. Ν. Έλλην. s.v. αίμα 1δ [p. 317, col. Β, 1. lsqq.). Karath.,

244

29. αϊματι κλαίω

Sprichw. 58 nr. 95 bemerkt zum Sprichwort "nachdem die Tränen ausgeschöpft, versiegt sind, kommt Blut aus den Augen55. Zur Erklärung dieses Ausdruckes dient auch die einfache Wahrnehmung, daß nach heftigem Weinen die Augenlider und Augenränder stark gerötet sind". In der Ilias läßt Zeus blutige Tropfen aus dem Himmel niederfallen, um seinen Schmerz über den Tod seines Sohnes Sarpedon zum Ausdruck zu bringen: 16,459 αίματοέσσας δέ ψιάδας κατέχευεν έ'ραζε / παΐδα φίλον τιμών. Darauf wird bei späteren Autoren häufiger verwiesen; s. z.B. Lib. ep. 35,2 (10,32,4sq. F.) της ήμαγμένης ψεκάδος, ην επί Σαρπηδόνι μέλλοντι τελευτήαειν άφήκεν ό Ζεύς / Greg. Cypr. laud. Mich. Palaeol. An. Gr. l,345sq. Boiss. ούρανός άνωθεν ... αιματηρός πέμπει σταγόνας καί χορός αστέρων θρηνεί / Theodor. Hyrtac. monod. Mich. Palaeol. iun. An. Gr. l,260sq. Boiss. αήρ, αν έπί Σαρπηδόνι τω του Διός ψιάδας αίματώδεις έψέκασας,νϋν έπί βασιλεΐ μεγάλω κειμένω ομβρους αιμάτων δλους κατόμβρησον και οφαιροειδεΐς δακρύων χαλάζας άποσφενδόνησον usw. Mich. Chon. (s. unten, S. 247 [nr. 7]) verbindet die Iliasstelle zu Unrecht mit unserem Sprichwort (in gleicher Weise weist Leutsch zu Greg. Cypr. Leid. 1,14 bezüglich unseres Sprichwortes auf Lib. I.e. hin). Hingegen ist eine Verbindungslinie zwischen der Ilias-Stelle und dem Sprichwort αίμα ϋει (s. Eust. Od. 1895,37) zu ziehen, in dem der blutige Regen als etwas Ungewöhnliches, Übernatürliches, sogar Unmögliches aufgefaßt wird; vgl. dazu die Scholien zu II. I.e. Erbse αρμόδιος ή ιερατεία, έφ' ήρωι τοιούτω και πατρός πενθοϋντος Διός τό τον κόομον μονονουχί συναχθήσεσθαι. S. insbesondere Luc. ver. hist. A 17 "Ομηρος ύπέλαβεν αϊματι ϋσαι τον Δία έπί τω του Σαρπηδόνος θανάτω und die Wörter ομβρους, κατόμβρησον bei Theodor. Hyrtac. I.e. Vgl. auch Kriaras, Lex. Mes. s.v. αίμα (Φρ.) und s.v. αίματοστάλακτος sowie ferner Wander, Dtsch. Sprichw. (1,413) s.v. Blut nr. 67 "es regnet Blut". Vgl. ferner St. Thompson, Motif-Index of Folk-Literature, 6 Bde., Copenhagen 1958, F 1041.29 ("tears of blood from excessiv grief). Zum Blut als einem schlechten Omen bzw. Symbol vgl. Eust. Od. 1895,35. Blut in den Augen bzw. aus den Augen rinnendes Blut gilt in der Literatur allgemein56 als Bezeichnung der Wut bzw. des 55

56

Vgl. dazu Politis (s. unten) s.v. γαίματα κλαίω: έκλαυσα τόσον πολύ, ώστε έοτείρευσαν τα δάκρυα μου, καί αίμα αντί δακρύων £έει έκ των ομμάτων μου. Wenn es nicht auf Wunden zurückgeführt (z.B. Eur. Thes. fr. 384 N . 2 , Eur. IT 1373sq. [ Ά γ . ] ) oder als Anzeichen einer Krankheit angesehen wird (vgl. Hippocr. Coac. praenot. 159 [5,6,8 L . ] όμματα έξέρυθρα, ibid. 162 sowie Lib. deci. 30,41 [6,640 F.] τό δμμα ώς υφαιμον).

29. αϊματι κλαίω

245

Wahnsinns und der Wildheit; s. dazu Aesch. Ch. 1058 (Όρ.) κάξ ομμάτων στάζουοιν (d.h. die Erinyen) αίμα (Laur. 32,9 [Garvie]: νάμα Burges, Murray, West) δυσφιλές (vgl. Garvie, Komm. z.St. ) / id. Ag. 1428 (Xo.) λίπος έπ' ομμάτων αίματος ευ πρέπει (s. Fraenkel, Komm. z.St. sowie die dort aufgeführten Stellen) / Ach. Tat. 1,3,4 γυνή φοβερά ..., τό πρόσωπον άγρία· οφθαλμός έν αϊματι / [Aristot.] Phys. 812a 30sqq. οΐς .. oí οφθαλμοί έπιφοινίσσουσιν, εκστατικοί ύπό όργης· ... οί ύπ' όργης έξεστηκότες έκφοινίσσονται τούς οφθαλμούς (dazu Anton. Melissa loci comm. 1,60 FG 136,962 e ), Kriaras, Lex. Mes. s.v. αίμα 6 sowie neugriechisch (kretisch) στάσσουνε τα μάθια του αίμα (vgl. Aesch. Ch. I.e.). S. weiter Eur. Or. 256 (Όρ.) τάς αίματωπούς και δρακοντώδεις κόρας / id. Andr. 978 (Όρ.) τάς θ' αίματωπούς θεάς (d.h. die Erinyen) / id. inc. fab. fr. 870 Ν.2 δράκοντος αίματωπόν ομμα (ομμα pro αίμα restituit Boisson.) / Suid. [Δ] αι 196, ferner G. Xanthakis-Karamanos, Notes on the Vocab. of Postclassical Tragedy, Glotta, 1982, 94 nr. 2 und H.-G. Nesselrath, Lukians Parasitendialog, 1985 (UaLG, 22), 409 (zu βλέπων...υφαιμον) sowie die dort und in ThGrl s.v. υφαιμον aufgeführten Stellen. In diesem Zusammenhang vgl. ferner Thompson I.e. (oben, S. 244)D 1812.5.1. 1: "tears of blood as evil omen". Einzelheiten: Ζ. 1 έπί τών πικρώς κλαιόντων: Vgl. NT Matth. 26,75 εκλαυσε πιχρώς. 29 1. 1 αίματα κλαίει: Diese Konstruktion muß aus späterer Zeit als αϊματι (bzw. αϊμασι) κλαίειν stammen; vgl. neugriechisch γαίματα κλαίω sowie deutsch "Blut weinen" (s. unten, S. 247). 29j αιμάτινα δάκρυα: Diese Variante des Lemmas (vgl. deutsch: blutige Tränen) dürfte aus späterer Zeit als die übrigen stammen; Politis, Παροιμίαι (1,358) s.v. αιμάτινος bezeichnet sie sogar als byzantinisch (vgl. auch unten, S. 246 [4: nr. 2]). In Eur. Hec. 240sqq. (Daitz, Diggle) erinnert Hekabe Odysseus daran, wie er während des Krieges nach Troia kam, um zu spionieren, und beschreibt kurz sein mitleiderregendes Aussehen: δυσχλαινία τ' άμορφος, ομμάτων τ' απο / φόνου σταλαγμοί σήν κατέσταζον γένυν. Die Scholiasten fassen die Wendung φόνου σταλαγμοί folgendermaßen auf: a. ύπέρ του έπικειμένου σοι φόνου αγωνιών έδάκρυσας. άντί δέ του ειπείν· δάκρυα φόνου ήν σημαντικά, από δέ τών ομμάτων σου, φησί, σταγόνες φόνου / b. σταγόνες φόνου· ήτωρ σιγά πας ώσπερ ιχθύς ένθάδε. (3) Christoph. Mityl. carm. 4,lsqq. p. 3 Kurtz σιγάς, πάτερ βέλτιστε, μηδέν μοι γράφων; / ευ δρας, σιώπα· καί γάρ έξ επωνύμου / άφωνος ιχθύς καί δοκεΐς καί τυγχάνεις. (4) Tzetz. ep. 39 p. 58,10sq. Leone τούς άφώνους ίχθύας μεταβιβάζειν προς τό λαλίστατον. (5) id. Chil. 8,276sqq. Leone ιχθύς ταρίχους δ' Ίστριείς ... / ώς Πυθαγόρας, ήλεγξας οντάς ήμας άφώνους. (6 ) An. Marciana Anach. 1. 1189sqq. Christ, οτι με πριν ώς άθλιον ίχθύν συλλαβόμενοι ... τω δέει άφωνοΰντα κτλ. (7) Nicet. Chon. hist. p. 232,29sq. van Diet, ώς άφωνοι ίχθύες oí συσχεθέντες άπήγοντο. (8)

39e. τέττιξ θηλεια

319

Man. Philes carm. (cod. Escur.) 187,3 (1,90 Miller) τον ίχθύν (ίχθϋν Mill.; sed cf. infra, nr. 10) της έμής σιγής βλέπεις. (9 ) ibid. (cod. Flor.) 82,8sqq. (1,260) ό μεν γαρ εις σε καί τό σον κάλλος βλέπων / ... άφωνος ιχθύς ευθέως καθίσταται. (10) ibid, appendix 8,52 (2,353) άφωνον ίχθύν τόνδε μικρού δεικνύει / την των λόγων δύναμιν έκπεπληγμένον. S. auch Eugen. Ioann. Aetoliensis ep. 11 Eustrat., Ελληνικά 7, 1934, 225 (von 1675) (= ep. 101 1. 23 Steph.-Papatr.) ώς ίχθύας οντάς άφωνους. Unser Sprichwort findet sich auch bei lateinischen Autoren (s. darüber Börner, Komm, zu Ov. Met. 4,50). Das Sprichwort hat sich mit kleineren oder größeren Abweichungen bis in die neuere Zeit erhalten (s. Politis, Παροιμίαι [2,154] s.v. αμίλητος nr. 2 [αμίλητος σαν ψάρι], ferner z.B. die Zeitung Tò Βήμα 30.8.1987, 5. 7 τηρούν σιγή [sic] ιχθύος, die Zeitung Καθημερινή 23.8.1989, S. 3 [zweiter Kolumne, dritter Paragraph von unten] έτήρησε σιγήν ιχθύος) und kommt in mehreren neueren Sprachen vor: s. Röhrich, Sprichw. Redensart. 276 s.v. Fisch "stumm wie ein Fisch" sowie Politis a.O. 6. Erasmus Ad. 1,5,29 "magis mutus quam pisces: άφωνότερος των ιχθύων" (F. Heinimann cont.).

39 e 2. Allgemeines: Daß die weiblichen Zikaden stumm seien, ist in der Antike vielfach belegt: Aristot. h. a. 5,30 556b 11 είσί δ' άρρενες μεν οί αδοντες ... θήλεις δ' οί έτεροι (ibid. 556a 17sqq. oí μέν [die Rede ist hier von Zikaden] διηρημένοι είσί τό ύπόζωμα, oí αδοντες, oí δ' αδιαίρετοι, oí ούκ αδοντες unterscheidet zwar die singenden Zikaden von denjenigen, die nicht singen, erwähnt dabei aber nicht ausdrücklich die weiblichen Zikaden; dazu Steier I.e. [S. 313] 1116,17ff.) / Xenarch com. "Υπνος fr. 14 (PCG 7,801 K.-A.) εΐτ' είσίν oí τέττιγες ούκ εύδαίμονες, / ών ταΐς γυναιξίν ούδ' ότιοΰν φωνής ενι; (dazu Eust. Od. 1422,30); vgl. auch Lib. deci. 26,41 (6,537,lsqq.). S. weiter Tzetz. Chil. 8,63sq. Leone άφωνος πάσα δ' είσαεί θηλεια των τεττίγων, / εις γυναικών σωφρονισμόν (σοφρ. per err. L.) κάνπερ ού πείθη ταύτας. Die Stummheit der weiblichen Zikaden ist auch in den Scholien zu II. 3,151 a 1 Erbse belegt: άρσενες μόνον τέττιγες αδουσιν (vgl. ibid. a 2 , a 3 ). S. auch Ael. n.a. 1,20 τέττιξ δέ θήλεια άφωνος έστι, καί έ'οικε σιωπάν δίκην νύμφης αϊδουμένης und weiter Plin. h.n. 11,32,92. Auf die Stummheit der weiblichen Zikaden beziehen sich häufig die byzantinischen Autoren: Mich. Glycas ann. PG 158,101sq. / Theophyl. Simoc. quaest. nat. 13 p. 30 Positano / Eust. II. 395,41. S.

320

39f. έβδομος βοΰς

auch Hsch. (D) κ 2342 L. s.v. κερκώπη: τέττιξ θήλεια μή φωνοΰσα. Fernzuhalten von unserem Sprichwort sind die Scholien zu Arstph. 1095: γένος (sc. τεττίγων) ... σίγιον καλείται παρά τήν σιωπήν. 3. Das Lemma ist nicht metrisch. 4. Ein Gebrauch des Sprichwortes in der Literatur ist mir nicht bekannt. 6. Das Sprichwort ist in Erasmus' Adagia nicht aufgenommen.

m 1. (i) In den Testt. ist folgende Deutung für das Sprichwort überliefert: έπί των άγαν άναιοθήτων 39fa (Zen.Ath. / Apost. / D l / Suid. β 458 - Paus, att.) — έπί των αναίσθητων 39fa (ree. Β / Diog. / Macar. / D 3 / Suid. β 457) / 39f ? (Suid. α 2082 / ibid. ε 25) / 39f 3 (D 2). (ii) Das Sprichwort wird in den Testt. von folgenden Umständen abgeleitet: 1. a) οι γαρ πένητες εμψυχον μή εχοντες θϋοαι έ'πλασσον έξ αλεύρου· θυομενων δέ των ς' έμψυχων προβάτου, ύός, αίγός, βοός, ορνιθος, χηνός, έθύετο έβδομος ό έξ αλεύρου, και δια τό είναι αύτόν αφωνον εξεδόθη εις παροιμίαν 39fj (Suid. β 457; ähnlich Zen. Ath.A [in bezug auf Athen] / D 3 / Macar, A [oí γαρ πένητες των Αθηναίων]) / Eust. [in kurzer Form] und auch ree. B b / Diog. / D 1 / D 2 / Apost. 5,8ß [Hahn anstelle von Ochsen]) — b) πέμμα κέρατα 'έχον κατά μίμησιν της πρωτοφαοϋς σελήνης, έκάλουν δέ αύτόν βοϋν προστιθέντες και το εβδομον οτι έπί εξ ταϊς οελήναις έπεθύετο ούτος έβδομος ... ομοίως δέ καί at οελήναι πέμματα πλατέα κυκλοτερή, α καί ούτως έκάλουν. 39fi (Phot, β 239; ganz ähnlich Suid. β 458 - Paus, β 17; ähnlich Eust.-Paus. att. α 116 / Apost. 5,8A); ähnlich (kürzer ) 39f2 (Suid. α 2082 / ibid. ε 25). Π. βοϋν μέν άπό τοϋ ζώου ήλιθίου οντος 39fi (ree. Β Α ) — έπειδή τοίνυν άναίσθητον έδόκει τό ζώον, έπιοκώπτοντες τους άνοήτους έκάλουν βοϋν εβδομον 39fj (Macar. B ; ganz ähnlich Zen. Ath.g). 2. Allgemeines: Zu unserem Sprichwort sowie zum Text in Ath. VA s. P. Stengel, Opferbräuche d. Griechen, Leipzig u. Berlin

3 9 g . Σερίφιος βάτραχος

321

(21910), 222-233. Vgl. ferner Favor, bei Diog. L. 8,53 εγώ δε ευρον έν τοις Ύπομνήμασι Φαβωρίνου δτι και βοΰν έ'θυοε τοις Οεωροΐς ό Εμπεδοκλής έκ μέλιτος καί άλφίτων (s. Α. Barigazzi, Favorirlo di Arelate, Firenze 1966, fr. 48 und Komm. z.St. sowie E. Mensching, Favorin von Arelate, 1963, fr. 21 und Komm. z.St.). Chr. A. Lobeck, Aglaophamus, 1829,1064 bemerkt in bezug auf unser Sprichwort "Ac similes hodie figuntur lunulae S. Marini die festo et vocantur Martinshörner aut Hornaffen". Einzelheiten: Z. 8 πέμμα: S. dazu Stengel a.O. 66-72 (cap. 10 Πελανός). 3. Das Sprichwort ist für sich genommen nicht metrisch; 39f a könnte aber den Teil eines iambischen Verses bilden (s. gleich unten, Gebrauch). Nach Rupprecht wäre es ein iambisches Metrum (Παροιμία, 1715,7 nr. 9), und 39f. f 2 trochäische Metra (1715,65 nr. 19); dies ist aber wegen der Kürze der Formen zweifelhaft. 4. Das vorliegende Sprichwort findet sich an folgenden Stellen: (l)Philemo Φυλακή fr. 89 βοΰς έβδομος (PCG 7,274 K.-A.) (apud Zen. Ath. I.e.). ( 2 ) Posidipp. Arsin. fr. 7 βοϋς έβδομος (PCG 7,566 Κ.-A.) (apud Zen. Ath.I.e.). ( 3 ) Euthycles Atalant. fr. 2 βοΰς έβδομος (PCG 5,542Κ.-Α.). ( 4 ) Lib. deci. 30,4 (6,620,lsqq. F.) νεκροί έοικότες, ακίνητοι τήν γνώμην, άτεχνώς λίθινοι τίνες δντες, περί ών ή καλή παροιμία βοΰς έβδομος. 6.

Erasmus Ad. 1,10,63 "septimus bos: έβδομος βοΰς".

39p 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: έπί των άφωνων 39g! (ree. Β /coll. Mon. / Diog. 3,44 / Diog. Vind. / D 1 / D 2 [αφρόνων Lambr.] / Greg. Cypr. Vat. 113 Β / Greg.Cypr. Leid. / Greg. Cypr. Mosq. / Macar. / Apost.) / 39g 2 (Suid.) — έπί των άμούσων καί άφωνων 39gj (D 3a); ähnlich 39gi (Diog. 1,49 / Apost.-Arsen.). Die Deutung έπί των μοχθούντων αεί ist in 39gi (D 2 [189] / D 3 b ) unserem Sprichwort irrtümlicherweise zugeschrieben, (ii) Der Ursprung des Sprichwortes nach den Testt.: ούκ αδουσι γαρ oí έν Σερίφω βάτραχοι 39gi (Diog. 1,49 ; ähnlich Diog. 3,44 / D 1 / D 2 [189] / D 3 / Apost. / Apost.-Arsen.) -

322

39g. Σερίφιος βάτραχος

παρόσον οί έν Σερίφω βάτραχοι ού φθέγγονται κομιοθέντες εις Σκϋρον 39g! (ree. Β; ähnlich Diog. Vind); ganz ähnlich 39g2 (Suid.) — αίτιον δέ ή του ύδατος αγαν ψυχρότης 39g! (Apost.). 2. Allgemeines: Die Vorstellung von der Stummheit der Frösche von Seriphos findet sich noch an anderen Stellen der Literatur; s. Biirchner, RE s.v. Seriphos, (zweite Reihe) 2,2 (1923) 1731, 36-52. Ael. n.a. 3,37 erzählt, Perseus sei nach dem Kampf gegen Gorgo auf Seriphos gelandet und habe sich neben dem dortigen See ausruhen wollen, sei aber wegen des Gequakes der Frösche daran gehindert worden und habe Zeus gebeten, sie stumm (vgl. dort die Worte καταοιγάσαι und σιγήν) werden zu lassen. Vgl. dazu Antig. fr. 4 Paradox. Gr. p. 34 Giannini ούδ' έν Σερίφω δέ οί βάτραχοι φθέγγονται· καί μυθώδες και παρά τοις Σεριφίοις ϊσχυσεν, πλήν οί μέν περί 'Ηρακλέους, οί δέ περί Περσέως69. Ael. I.e. ist aber der Auffassung, diese Erzählung sei von den Einwohnern der Insel Seriphos erfunden worden, und weist auf Theophr. (fr. 186 Wimmer) hin, der als wirklichen Grund für die Stummheit der Frösche von Seriphos die Kälte des dortigen Wassers vorbringt. Denselben physikalischen Grund erwähnen auch Apost I.e., Theophyl. Simoc. quaest. nat. 18 p. 36 Positano und Tzetz. Chil. 8,84sqq. Leone inscr. 167 περί αφωνίας Σεριφίων βατράχων. Apost. 4,77 / [Aristot. ] mir. 70 Paradox. Gr. p. 250 Giannini / Theophr. und Ael. I.e. sowie Plinius h.n. 8,227 erzählen übrigens, daß die Frösche von Seriphos zwar stumm seien, doch dann, wenn sie anderswohin gebracht würden, quaken. Das stellt Bürchner a.O.

Eine ähnliche Erzählung (bezüglich der Zikaden in Lokris; vgl. Ath. VA 39a) finden wir bei Diod. Sic. 4,22,4sqq.: Herakles sei in das Grenzgebiet zwischen Regine und Lokris gekommen und habe sich ausruhen wollen, was ihm wegen der Zikaden jedoch nicht gelungen sei. Deshalb habe er die Götter gebeten, diese Zikaden αφανείς werden zu lassen: ôià τούτο, Fährt Diod. fort, των θεών βεβαιωσάντων την εύχην, μή μόνον κατά το παρόν αφανείς γενέσθαι τούτους, άλλα και κατά τον ύστερον χρόνον άπαντα μηδενα τέττιγα φαίνεσ&αι κατά την χώραν. Zu άφαν. γεν. s. LSJ9 s.v. αφανής 2. Bei Antig. fr. 2 Paradox. Gr. p. 32 Giannini (s. auch Solinus collect, rerum memorabil. 2,40) wird die gleiche Erzählung - in kürzerer Form - mit άφώνους statt αφανείς überliefert. Auch in ree. Β 81 Άκάνθιος τεττιξ kommt in der Erklärung des Sprichwortes αφανών - wie auch bei Diod. I.e. - vor (s. oben, S. 313 [Auslegung i]), obwohl hier die Lesart άφωνων erwartet wird (vgl. ibid. ii: παρόσον οί 'Ακ. τέττιγες ούκ αδουσιν^)·, ob es an dieser Stelle eine Beeinflussung der bei Diod. überlieferten Erzählung vorliegt, bleibt hier offen.

39g. Σερίφιος βάτραχος

323

in Frage. Bürchner stimmt I. N. Svoronos (Βάτραχος Σερίφιος. 'Αρχαϊκά νομίσματα της νήσου Σερίφου, Journal International d' Archeologie numismatique, 1, 1898, 205-211) zu, "daß auf der verhältnismäßig wenig stehende Gewässer bietenden Insel sich keine Wasserfrösche, sondern Kröten aufgehalten haben". Svoronos a.O. verbindet die Vorstellung von den stummen Fröschen auf Seriphos mit der Abbildung eines Frosches auf archaischen Münzen und vertritt daher überzeugend die Meinung, daß diese Münzen auf Seriphos geprägt wurden. In der antiken Literatur werden sonst stumme Frösche auch in Kyrene, in Makedonien und in einem See in Thessalien70 erwähnt (s. M. Wellmann, RE s.v. Frosch 7 [1912] 114,48sqq.). Das Motiv der Verstummung von Fröschen, die göttliche bzw. heilige Personen (oder den Kaiser in einer deutschen Sage und einen Fürsten in einer flämischen) mit ihrem Gequake stören, lebt weiter und findet sich in hagiologischen lateinischen Texten und in der Neuzeit in mündlichen Erzählungen aus Griechenland und aus weiteren europäischen Ländern (s. dazu St. Imellos, Βάτραχος Σερίφιος, Τόμος εις μνήμην Γ. Κουρμούλη, 'Αθήνα 1988, 268-274). 3. Das Sprichwort ist nicht metrisch. 4. Unser Sprichwort findet sich bei folgenden Autoren: (1) Sym. Mag. ep.78,5 (Ep. Byz., p. 144 Darr.) απορώ τίς ή τοσαύτη μεταβολή και τί το μεταπεσόν οστρακον (Plato Phaedr. 21lb; cf. Diog. 6,95), ώστε τον λάλον σε Σεριφίου γενέσθαι βατράχου κωφότερον (zu κωφότερον gegenüber der Lesart άφωνότερον bei den Parömiographen vgl. S. 316 [2] ; zur Stelle vgl. Hunger, D. hochsprachl. profane Lit. d. Byz. 1, 222 mit Anmerkung 59). (2) Eust. capt. Thessalon. 470B Kyriak. κατέγνω γαρ καί τα τοιαύτα (sc. τα κυνάρια) οί κακοΰ ήσαν. καί είχε παροιμιάσασθαί τις τότε κατά τους έν Σερίφω σιγώντας βατράχους καί τινας τοιούτους 'Ιταλούς τέττιγας (cf. Antig. fr. 1 [Paradox. Gr. p. 32 Giannini]), ούτω καί κύνας άφωνους τούς παρ' ήμΐν. (3) Tzetz. ep. 34 p. 49,9sq. Leone ούδέν άφωνότερον τών Σεριφίων βατράχων κωλύει γενέσθαι με (vgL Hunger a.O.) (4) An. Marciana Anach. 1. 1300sqq. Christ, χιτωνίσκον άπεχαρίσατο Σερίφιον καταστησάμενος (sc. με) βάτραχον. S. auch Damasc. Studit. ep. 12 7Π

Bei Plin. h.n. 8,227 wird gesagt: mutae (sc. ranae) sunt .. in Seripho insula; eaedem alio tralatae canunt, quod accidere et in lacu Thessaliae Sicandro (wozu A. Ernout [Paris-Budé 1952 ] "forme incertaine" notiert) tradunt

324

39g. Σερίφιος βάτραχος

Papadop.-Keram., Έλλην. Φιλολ. Σύλλογ. έν Κων/πόλ. 17, 1882-3, 64 (vom 15. Jh.) βάτραχος ών εγωγ' έκ Σερίφου ... κατά τάς παροιμίας, τί αν και φθεγξαίμην σοι τώ σοφωτάτω; 6. Erasmus Ad. 1,5,31 "rana Seríphia: βάτραχος έκ Σερίφου" und id. ep. 126 1. 117sqq. (l,293,115sqq. A.) (von 1500) tanta .. dicendi phrasis (sc. Hieronymi), tantum ponderis et acrimoniae, ... ut cum hoc compositos reliquos theologos ranas Seryphias dlxeris". Vgl. auch Heinimann, Anf. d. hum. Paroem. 170.

4 0 . άκρον λαβε και μέσον εξεις

325

Ath. VA 40 ά κ ρ ο ν λ α β έ κ α ί μ έ σ ο ν Εξεις, τούτω χρώμεθα δταν τινά τό αίνιγμα τό δοθέν νοήσαι προτρεπώμεθα- χρησμός γαρ τοΰτο (orac. 3 Delph. nr. 25 Parke-Worm.) έδόθη τοις Αίγινήταις έκπεσοΰοι της πατρίδος, οϊ συμβαλόντες τό φηθέν κο ά άκρωτηριον κατασχόντες μέσον ωκησαν.

40 1. 1 άκρον λάβε καί μέσον έξεις: Zen. Par. 1,57 / ree. Β (LVB) 87 (λαβέ Wilamowitz, Haussoulier αξεις Vat.) / ibid. 207 / coll.Mon. (M) / Diog.Vind. 1,27 / D2 (CI) 64 C. (Vat.306 [132 C.]) / D3 (L) 80 C. / Coisl.177 (2) / Apost. 1,97 / Suid. (Prov.) α 1011 A. / L 2 5a 37 (λαβέ cod. et Cohn)

M ί ( λ θ ' ) ί Η μ Ί (Aid. col. 19 [L λθ' ] ) 1 λάβε M L L 1 (Aid.): ad vetera tempora spectans vocem oxytonam scripsi contra consensum M L et codicum plurium testt. (v. supra), cum forma paroxytona recentior sit; ν. de accentu e.g. Hrdn. cath. pros. p. 431,5 (GrGr. III 1 L.) τό δέ λαβέ καί ίδέ όξυνόμενα Αττικά έστι, τα γαρ κοινά τούτων βαρύνεται (cf. schol. ad II. 1,85c Erbse cum testt.) et id. II. pros. 23,20 (III 2,1). de forma λάβε v. e.g. NT Apoc. 10,8 λάβε τό βιβλίον71 etc. / τούτω ML: οϋτω (Aid.) / 2 δωρηθέν M; cf. supra, p. 14 / προτρεπόμεθα L / 4 οι συμβ. ML: oí συμβ. (Aid.)

1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: I. a) έπί των δυσφράστων καί δυσνόητων (Zen. Par. [οταν τι δυσνόητον θέλωμεν αίνίττεσθαι, χρώμεθα τω προειρημένω add. ] / D 3α / L 2 5a / Suid.) — έπί των δυσνοήτων (coll. Mon. / D 2 / Apost.): in D 3 ist am Ende des Sprichwortes die Deutung έπί των δυσκίνητων aufgeführt, und zwar nicht als eine Variante zu der Deutung, die am Anfang des gleichen Sprichwortes angegeben ist (s. oben), sondern Die Imperativ-Form des Aorists von λαμβάνω ist in der Septuag. als λαβέ bei Ralphs ediert (Hatch-Redpath [Concord, to the Septuag.] geben die entsprechenden Stellen mit λάβε an).

326

4 0 . άκρον λαβε καί μέσον εξεις

als eine Art Wiederholung dieser letzteren (έπί των ... δυονοήτων. oí γάρ την Αϊγιναν ... [ s. unten ii] . έκ δέ τούδε λέγεται έπί των δυσκινήτων); daher ist έπί των δυσκινήτων keine selbständige Deutung, sondern eine korrupte Form von έπί τών δυσνόητων. b) έπί τών όυσφορωτάτων καί δυσνόητων (ree. Β 87). c) έπί τών όυσφορούντων καί δυσνόητων (Diog. Vìnd.: δυσφ. inter cruces posuit Leutsch, δυσνοημάτων pro δυσν. cod.). Das Vorkommen des Wortes δυονοήτων gleich nach δυσφορωτάτων (I b) und δυσφορούντων (Ic) weist darauf hin, daß es hier nicht um zwei abweichende Erklärungen des Sprichwortes geht, sondern um zwei kontaminierte Lesarten, die auf δυσφράστων (I a) zurückgehen (s. Leutsch zu Diog. Vìnd.: "veram lectionem, δυσφράστων, suppeditant Zenobius et Suidas"). (ii) Der Ursprung des Sprichwortes in den Testt.: 1. Ähnlich wie in Ath. VA 40 (Zen. Par. / coll. Mon. / D 2 / D 3 / Apost.). II. ree. B 207: Πελλαναΐοι (Wil. [infra, generalia]:Πελληvαîoι Müller / Jacoby [FgrH (Illb), comm. ad nr. 404 fr. 1: ΑίγιναΤοι Meineke, Philol. 15,1860,538: Πελλαΐοι codd. LV : άπελλαΐοι cod. Β [prima littera rubricata: W. Bühler cont.], Gaisf.) περισωθέντες από του προς (Wil.: περί cod., Gaisf., Haussoulier [cf. infra, p. 328], Jacoby, Leutsch [ad Zen. Par. 1,57]) Κλεισθένην πολέμου έπυνθάνοντο του θεοϋ πότερον την προτέραν αυτών άνοικίσειαν (Mein., Jacoby: άνοικήσειαν cod., Gaif., Wil., Haus., Leutsch I.e.) πόλιν η έτέραν ποιήσουσιν (:cod., Jacoby, Wil., Leutsch: οίκήσουσι Mein.), άπεκρίνατο δέ ή Πυθία (orac. Delph. nr. 25 Parke-Worm.) "πείθου έμοΐσι λόγοισιν· άκρον λαβέ (λαβε Wil., Haus.: λάβε cod., Gaisf., Jacoby) καί μέσον εξεις". καί ακραν (άκρον propos. Leutsch) εχουσαν την πόλιν ωκησαν καταλαβόμενοι. ή ιστορία παρά Άναξανδρίδη (codd. VB, Wil., FgrH 404 fr. 1 J.: Άναξάνδρη L [cf. Bühler, Proli. 154] ) έν πρώτη περί τών συληθέντων έν Δελφοΐς άναθημάτων. 2. Allgemeines: U. ν. Wilamowitz - Moellendorff, Kl. Sehr., 4, Berlin 1962, 252 (= Lesefrüchte, Hermes 44, 1909,474) hat das Sprichwort in der Bedeutung von "pack an einer Ecke an, dann wirst du die Mitte und das Ganze bekommen" aufgefaßt. Seine Interpretation entspricht dem Gebrauch des Sprichwortes bei Mich, und Nicet. Chon. (s. unten, S. 330 [4: nr. 2.3]). Somit stellt unser Sprichwort eine Parallele zum Sprichwort Diog. 2,97 άρχή ήμισυ παντός dar. Vgl. insbesondere die Weiterentwicklung dieses Sprichwortes bei Eust. opuse. 16,9 p. 142,60 Τ. εύστόχησας .. καί λαχών αρχήν πέρας εσχες, δ δή παροιμιάζεται, weiter Hör. epist. 1,2,40 dimidium facti,

4 0 . άκρον λαβε και μέσον εξεις

327

qui coepit, habet: sapere aude: incipe (Otto, Sprichw. s.v. dimidium). Vgl. ferner Damasc. Plat. Parm. 2,66 190 f. 25ΊΓ Ruelle, (Paris 1889 [ND Amsterdam 1966]) αρχή γάρ το πάν και κατά την παροιμίαν (s. Strömberg, Greek Prov. 32 nr. 1). Zu der Auffassung des Substantivs άκρον in der Bedeutung von "äußersten Rand" vgl. z.B. LfgrE s.v. άκρος I 8c), auch Xen. inst. Cyr. 7,5,3 στάς (sc. ό Κύρος) κατά μέσον της αύτοϋ στρατιάς ... παρήγγειλαν από του άκρου έκατέρωθεν τούς όπλίτας ... άπιέναι κτλ. (s. ThGrl s.v., Sp. 1336B) und dazu die Verwendung des Adjektivs άκρος in Sprichwörtern: Zen. Par. 1,61 ακρω αφαοθαι τω δακτύλω und die z.St. aufgeführten Lemmata von Leutsch. G. Papageorgiu, Έλλ. Παροιμ. 33 nr. 42 vermerkt zu Recht, die Mich. Chon.-Auffassung sei sinnvoller als diejenige bei den Parömiographen und zieht dazu Hsd. Op. 40 νήπιοι, ούδέ ϊσασιν οσω πλέον ήμισυ παντός heran. Die Auffassung des Sprichwortes bei den Parömiographen, nach der das Lemma als Ausdruck von etwas Unverständlichem erklärt wird, scheint erfunden und aus dem Lemma erschlossen zu sein; Crusius, Anal. 65f. hat die Deutung in Ath. VA als "sensu cassa" bezeichnet. Da das Oxymoron άκρον λαβε καί μέσον έ'ξεις nicht in einem Zusammenhang stand, könnte es leicht geschehen, daß es selbst unverständlich wirkte. Erasmus (s. unten) faßt das Sprichwort als "summum cape et medium habebis" auf; ihm folgt auch Schott, der das Lemma als eine Aufforderung dazu versteht, "ad summa quisque ut contendat: sic enim futura medium ut teneat" 7 2 . Ähnlich faßt Rupprecht, Παροιμία, 1725,53 das Sprichwort auf: "Unbescheidenheit wird empfohlen ακρ. λ. κ. μ. εξ.". Vgl. auch J.Fonterose, The Delphic Oracle, BerkeleyLos Angeles-London 1978, 85. 295f. "Take the top and you will have the middle". Zu diesem Motiv s. Greg. Naz. or. 43 PG 36,548B μόγις γαρ είναι τω ακρω τοϋ μέσου κατατυγχάνειν και τω περιόντι τής αρετής έ'λξειν τούς πολλούς εις το μέτριον (möglicherweise haben

72

Die Annahme von Schott zu Zen. Par. 1,57, daß das Sprichwort auf die allmähliche Verlagerung der menschlichen Siedlungen von den Gipfeln der Berge an weniger hoch gelegene Orte und schließlich in Ebenen zurückgeführt werden könnte, besitzt keine Überzeugungskraft. Auch sein Hinweis auf Plato leg. 677 a bezüglich des vorliegenden Sprichwortes schlägt fehl. Μ. T. Cicero orator 1,4 "prima enim sequentem honestum est in secundis tertiisque consistere", worauf Schott bezüglich unseres Sprichwortes hinweist, ist ein Beleg für eine ähnliche wie die im Sprichwort zugrunde liegende Vorstellung (nach der Auffassung des Er.), stellt aber keinen Beleg für das Sprichwort selbst dar.

328

40. άκρον λαβε και μέσον εξεις

wir hier eine Einwirkung unseres Sprichwortes). Eine ähnliche Vorstellung findet sich auch in der heutigen Zeit; vgl. Magazin der Zeitung "Frankfurter Allgemeine", 4. 11. 1988 (Heft 453), S. 74, wo Götz Friedrich die Frage "Ihr Motto?" folgendermaßen beantwortet: "Man muß immer höher zielen, als man treffen will" (frei nach Alfred Polger)" (cont. W. Bühler) und ferner das neugriechische Sprichwort οποίος φυλάει τά ρούχα του, εχει τά μισά (Venizelos, Παροιμ. δημώδ. ο nr. 623, S. 220). Zu der Erasmus-Interpretation der Wörter μέσονάκρον in unserem Lemma vgl. LSJ9 s.v. μέσον 112 und insbesondere Pind. Pyth. ll,52sqq. Sn.-M. und die Schol. z.St. Sowohl die Auffassung des Erasmus, wie auch diejenige der beiden Chon. ist sinnvoll. Es muß hier aber auch damit gerechnet werden, daß das Sprichwort eine Umdeutung erfahren haben kann. Die Grundbedeutung des άκρον ist "alles Oberste, Höchste"; s. ThGrl (col. 1137a), LSJ9 und LfgrE s.v. Es ist daher möglich, daß das Sprichwort anfangs in der Deutung des Erasmus gebraucht, dann aber umgedeutet wurde und in dieser zweiten Deutung bei den byzantinischen Autoren (s. unten, S. 330) vorkam. In der Ableitung des Sprichwortes bei den Parömiographen lassen sich zwei Versionen erkennen (oben, S. 326 [Auslegung I und II])· Eine Verbindung der Vertreibung der Aigineten aus ihrer Heimat durch die Athener im 5. Jh. (s. Escher, RE s.v. Aigina, 1,1 [1894] 967,34ff.) mit dem Sprichwort stützt sich auf kein Zeugnis und ist auszuschließen; s. Wilamowitz a.O. und Jacoby a.O. (S. 326). Zu der zweiten Version kann Paus. 7,27,1 herangezogen werden (wie es schon Wilamowitz a.O. unternommen hat): Πελληνεΰσι δε ή πόλις έστίν επί λόφου κατά άκραν την κορυφήν ές όξύ άνεστηκότος. ... ές δέ μοίρας νενεμημένη δύο ύπό της άκρας μεταξύ άνεχούσης. Haussoulier, Traité entre Delphe et Pellana, Bibl. de Γ ecole des hautes études, fase. 222, 1917,167 verbindet das Sprichwort mit POx. 1241 (X, 1914, p. 103) col. iii v. 2sqq. 'Αρι[στοτέλης / δε περί Πελλήν[ην φησί πρώ/την τούτο συμβεβ[ηκέναι / τινές δέ ού μόνον έξανδραποδισθήναί φασιν τ [ήν Πελλή/νην ύπό Κλεισθέν[ους ο τ' έ/στράτευσεν μετά Σικ[υωνί/ ων. Jedoch muß man auch an dieser Herleitung zweifeln; s. Wilamowitz a.O. "Das Sprichwort... ist natürlich älter" (d.h. als die Vertreibung der Einwohner von Pellene aus ihrer Stadt). Fonterose I.e. 295 (Q 80) ordnet den im Sprichwort überlieferten Orakelspruch unter den "quasi- historical responses" ein und betrachtet es als "not genuine". Seine Form ist die übliche metrische Form der delphischen Orakelsprüche, nämlich ein Hexameter (s. Parke-Wormell, vol. I, xxix).

40. άκρον λαβε και μέσον εξεις

329

Fonterose ordnet die Worte πείθου έμοΐσιν λόγοισιν unter den Formulierungen, die der Weissager "of asserting his credentials" verwendet; man könnte spezieller von dieser Wendung als einer Art Floskel sprechen, zumal wir erst durch deren Hinzufügung einen Hexameter erhalten (vgl. dazu etwa W. M. Macleod, Oral Bards at Delphi, TAPA 92, 1961, 317ff.). Beide Ableitungen setzten eine wörtliche Auffassung des Lemmas voraus. Einzelheiten: Z. 1-2 τούτφ ... προτρεπώμεθα: Hier und in Ath. VA 50 haben wir die einzigen Fälle in dieser Sammlung, wo die Deutung eines Sprichwortes nicht in der Form έπί + Genetiv Plural vorkommt. Die Formulierung könnte zwar auf den byzantinischen Redaktor der Sammlung zurückgehen (vgl. S. 256 [Einz. zu 1-3]), aber die auf Unklarheit bezogene Deutung des Sprichwortes dürfte auch in dem gemeinsamen Archetypus der Sammlung Ath. VA und der vulgären Rezensionen gestanden haben, da sie sowohl in Ath. VA als auch in den Testt. überliefert ist (vgl. dazu oben, S. 5 ). Z. 3 συμβαλόντες τό φηθέν: Zur Formulierung s. LSJ9 s.v. συμβάλλω III 3 und insbesondere Hdt. 1,91,4 προηγόρευε γαρ oí Λοξίης ... où συλλαβών (sc. Kroisos) δέ τό £>ηθέν κτλ., auch Call. iamb. 5 fr. 195,32sq. Pf. συμβαλεϋ / τωνιγμα und Pf. z. St. Z. 4 φκησαν: Vgl. LSJ9 s.v. οίκέω A 2. 3. Das Lemma ist ein Paroemiacus (vgl. Rupprecht, Παροιμία, 1713,54 nr. 2a; vgl. Meineke, Theocr., 456, nr. 8). 4. Das vorliegende Sprichwort ist bei folgenden Autoren belegt: (1 ) Phot. ep. 282 1.14sqq. Laourd.-Wester. εί δέ δ τη σή όσιότητι βλαβερόν, τοϋτο καί λυπεί, ούκ οίδ' δπως (add. Laourd.) έτέρω αβλαβές, τοϋτο εκείνον ούκ ευφραίνει· εί μή άρα την παροιμίαν 'άκρον λάβε καί μέσον εξεις" εγνως ήμΐν προτείνειν. Die Stelle ist schwierig. Wie aus dem Voraufgegangenen zu entnehmen ist, hat Phot, einem Freund des Metrophanes (des Adressaten dieses Briefes) ein Geschenk geschickt. Metroph. muß sich aber deswegen beschwert haben. Phot, führt zunächst zwei Gründe für seine Handlungsweise an: Zum einen habe er nicht gewußt, daß Metroph. und sein Freund zusammenwohnten; zum anderen habe das Geschenk für Metroph. nicht gepaßt. Auf dieses zweite Argument hin stellt Phot, die Frage, warum dieses Geschenk keine Freude hervorgerufen habe, wo es

330

4 0 . άκρον λαβε και μέσον εξεις

doch dem Freund (d.h. dem Empfänger des Geschenks) nicht habe schaden können. Mit εί μή αρα wird ein Einwand formuliert: es sei denn, du hältst mir das Sprichwort entgegen. Die bei den Parömiographen überlieferte Erklärung, die Phot, aus Sprichwörtersammlungen hätte kennen können, würde darauf hinweisen, daß Photius alles ein Rätsel sei. Die Chon. -Auffassung würde andererseits eine Vermutung des Metrophanes ausdrücken, daß Photius das Geschenk zwar dem Freund (άκρον) geschickt habe, aber mit dem Nebengedanken, auch Metroph. möge davon Gebrauch machen. Schließlich würde nach der Erasmus-Deutung das Lemma hier etwa bedeuten, daß das Geschenk, da es nur άβλαβες war, was nur eine mittlere Wirkung hat, keine Freude hervorrufen könnte; dazu wäre etwas Reizvolleres nötig. Diese letzte Deutung ist nicht überzeugend. Welche von den beiden übrigen hier am Platz ist, läßt sich nicht mit Sicherheit entscheiden; am wahrscheinlichsten ist aber die erste. (2) Mich. Chon. or. ad tert. diem dominic. ieiunii 6 (l,128,20sqq. Lambr.) (Chon. hält die vorliegende Rede in der Mitte der Fastenzeit vor Ostern) εχομεν τό μέσον της νηστείας, τό άκρον έλόντες κατά την παροιμίαν" τό δε μέσον έχοντες, τό πλέον έλάβομεν, εϊ περ του παντός πλέον τό ήμισυ (om. Karath., Sprichw.) (s. ibid. 1. 22sqq. oí μέχρι του δεϋρο συντόνως την νηστείαν άνύσαντες ... μηδ' εις τό τέλος κατά τον Δαυίδ διαφθείρωμεν [LXX Ps. 57,1]. oí γαρ ύπομείναντες εις τέλος, ώς μανθάνομεν, σώζονται). (3) Nicet. Chon. or. 14 p. 146,14sqq. van Diet, τό άκρον ελών καί του μέσου λαβόμενος και τό πλέον έχων εντεύθεν μετά βραχύ και τό λεΐπον έφομαρτοϋν έπόψει καί συνεπόμενον (van D. vermerkt z.St. nichts). Politis, Παροιμίαι (1,410) s.v. ακρη nr. 1 hat darauf hingewiesen, daß das neugriechische Sprichwort ακραις μέσαις in der bei den Parömiographen überlieferten Deutung für άκρον λαβε καί μέσον εξεις (nämlich in der Bedeutung von "etwas auf unklare Weise sagen") vorkommt. Es ist jedoch unsicher, ob eine Verbindung zwischen den beiden Lemmata existiert. 6. Erasmus Ad. 2,3,25 "summum cape et medium habebis: άκρον λάβε,καί μέσον εξεις".

41. άκουε τάπό καρδίας

Aîh. VA 41 άκουε τάπό καρδίας, διαθέσεως.

επί των α

331

φρονοΰσι διεξιόντων έκ

41 άκουε τάπό καρδίας: ree. Β (LVB) 184 / Diog. (PTAMLG) 2,59 (τά από codd.) / Macar. 1,65 / Apost. 1,100 (τά από Leutsch) / schol. in Luc. Iupp. Trag. 19 p. 63,26 Rabe M L (μ') L l (μα') (Aid. col. 19 [ Χ μ ' ] ) 1 άκουε τάπό testes, recte: άκούετ' από ML (Aid.) (cf. usus II 2)

1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt. : επί των άπαρακαλύπτως α φρονοΰσι διεξιόντων (Diog. / Apost.; ähnlich ree. Β et Macar, [άπαρ. om.] ) — επί των άνεπιχρύπτως καί άπερικαλύπτως λεγομένων μηδέ ύποβλεπομένου τον λέγοντος, άλλ' ώς εν ι το πράγμα διεξιόντος (schol. in Luc.). 2. Allgemeines: Das Sprichwort bezieht sich auf diejenigen, deren Aussagen ihre wahren Gedanken widerspiegeln. Zu der hier zugrunde liegenden Vorstellung s. Theocr. Id. 29,lsqq. "οίνος, ώ φίλε παΐ", λέγεται, "καί άλάθεα" (Plato conv. 217e / Diog. 4,81. 7,28) / καμμε χρή μεθύοντας άλάθεας έ'μμεναι. / καγω μεν τά φρένων έρέω κέατ' έν μύχω. Zum Herzen als der Wohnung der Gedanken s. z.B. Aesch. Ch. 102 μη κεύθετ' ένδον καρδίας φόβω τινός (vgl. dazu A.Garvie [1986], Komm. z.St.) / Synes. Dion 43b p. 247,2sqq. Terz, oí δέ άστεμφεΐς καί ύπερόπται Ρητορικής καί ποιήσεως ... ών θάττον αν 'ίδοις την καρδίαν, ή τά έν τη καρδία, ferner LXX Reg. 1,9,20 πάντα τά έν τη καρδία σου άπαγγελώ σοι und Ps. 27,3 μετά έργαζομένων άδικίαν ... / των λαλούντων είρήνην μετά των πλησίον αύτών, / κακά δέ έν ταΐς καρδίαις αύτών. In der Literatur ist häufig die genau entgegengesetzte Vorstellung zu finden: daß man — aus welchen Gründen auch immer — nicht sage, was man denke, sondern seine Gedanken hinter unaufrichtigen Aussagen verberge. S. z.B. II. I 312sq. ; die Stelle wurde dann öfter gebraucht; vgl. z.B. Mich. Chon. ep. 69,6 (2,114,2sq. Lambr.) / Hdt.

332

41. άκουε τάπό καρδίας

9,54,1 / Demosth. 18,282 / Dinarch. 1,47 / Lib. ep. 364,5 (10,348,10 F.) / Pseudo-Phocyl. v. 48 (daher orac. Sibyll. 2,120 Geffcken). Vgl. auch für die Neuzeit Sachlikis v. 57 (carm. gr. med. aevi, 1875, p. 80 Wagner) αλλα λέγουν τά χείλη των και αλλα ή καρδιαΐς των und das neugriechische Sprichwort: ΚΕΕΛ s.v. αλλα (Handschrift nr. 123, S. 33) αλλα στα χείλη κι' αλλα στη καρδιά. Anders als im vorliegenden Sprichwort wird die Formulierung άπό καρδίας λαλείν in LXX 1er. 23,16 der Wendung dotò στόματος κυρίου λαλειν gegenübergestellt und somit in einer negativen Bedeutung verwendet (byzantinische Autoren benutzen häufig diese Stelle; vgl. Arethas scr. min. 60 [2,12 West.] usw.). Unserem Sprichwort und der ihm zugrunde liegenden Vorstellung stehen ebenfalls fern: NT Matth. 12,34 (vgl. Luc. 6,45) πώς δύνασθε άγαθά λαλείν πονηροί οντες; έκ γαρ τοϋ περισσεύματος της καρδίας το στόμα λαλεί (s. Haefeli, Sprichw. in d. Zeit Christi 64 und Strömberg, Greek Prov. 61 nr. 4)/ LXX Sir. 21,26 έν στόματι μωρών ή καρδία αύτών, / καρδία δέ σοφών στόμα αύτών (vgl. Röhrich, Sprichw. Redensart. 415 s.v. Herz "das Herz auf der Zunge tragen" und van Horst, Komm, zu Pseudo-Phocyl. v. 20). Einzelheiten: Ζ. 1 άπό καρδίας: Eine scharfe Abgrenzung zwischen έκ καρδίας ("von Herzen"; vgl. etwa Arstph. Nub. 86 έκ της καρδίας μ' όντως φιλεις) und άπό καρδίας scheint nicht vorhanden zu sein; vgl. z.B. Theocr. Id. 29,4 ούκ όλας φιλέην μ' έθέλησθα άπύ καρδίας und Philostr. vita soph. p. 102 1. 20 (261) Kayser ό έπ' αύτώ σοφιστεύσας ούδέν γόνιμον, ούδέ έκ καρδίας, άλλα τών έκείνου (d.h. seines Vaters) κομματιών ... ενεχόμενος (W. Bühler cont.). Ζ. 1-2 ix διαθέσεως: Zum Substantiv vgl. LSJ9 s.v. II lb. Testt. (Auslegung 0: Das Wort άνεπικρύπτως ist erst bei Marc. Ant. 1,14 belegt und das Wort άπερικαλύπτως bei Hld. 8,5,40; s. LSJ9 s.w. 3. Das vorliegende Lemma ist ein iambischer Dimeter (vgl. auch unten, Call.). 4. Vermutlich gab es am Anfang nur die feste Wendung τα άπό καρδίας, welche bei den Autoren mit dem Verb λέγω (s. unten, II und insbesondere nr. 1.2 [Eur.]), gelegentlich aber auch mit ακούω (s. unten, I) bzw. έκκαλύπτω, γράφω, αποκρύπτομαι (s. unten, III) verbunden wurde. Eine solche Wendung wurde dann als Sprichwort

41. άκουε τάπό καρδίας

333

erklärt. Bei den gleich unten aufgeführten Autoren finden wir an vier Stellen (I nr. 2, II nr. 3. 6, Mich. Gabr.) das für Sprichwörter bezeichnende Begleitwort φασίν (s. unten, S. 448). I. Zu τάπό καρδίας verbunden mit dem Verb ακούω (Ath. VA 41) s.: (1) Call. iamb. 5 fr. 195, lsq. Pf. ώ ξεΐνε - συμβουλή γαρ εν τι των ίρών (s. Zen. Par. 4,40)- / άκουε τάπό καρδίης. (2) Luc. Iupp. Trag. 19 Μώμος: ... εϊ γέ μοι μετά παρρησίας λέγειν δοθείη, πολλά αν ... εχοιμι ειπείν. ... ούκοΰν άκούετε, ώ θεοί, τά γε από καρδίας, φασίν. Π. Zu τάπό καρδίας verbunden mit dem Verb λέγω s.: (1) Eur. Ino fr. 412 Ν.2 έμοί γαρ εΐη πτωχός, εί δέ βούλεται / πτωχού κακίων, όστις ων ευνους έμοί / φόβον παρελθών τάπό καρδίας έρεί. (2) id. ΙΑ (Με.) 473sqq. Πέλοπα κατόμνυμ' ... / ή μην έρεΐν σοι τάπό καρδίας σαφώς / και μή 'πίτηδες μηδέν, άλλ' δσον φρονώ. (3) Lib. ep. 1214,2 (ll,294,16sqq. F.) Περγαμίω γάρ διαλεγόμενον έξήν μεν ειπείν τάπό καρδίας, φασίν, ύπηρχε δέ φάω γενέσθαι. (4) ibid. 661,3 (10,603,20sq.) ού γάρ έ'στιν δτω αν τάπό καρδίας λέγοιμεν, άλλ' ή δει σιγόν ή είπόντα ... έπιτιμάν τη γλώττη, δτι έξελάλησεν όπερ τ' άρρητον αμεινον (Od. 14,466). (5) Georg. Tornic. prooem. p. 82,14sqq. Darr, αίνεΐσθαι χρεών αυτούς και άπό καρδίας δια του στόματος καί διά χειρών έν τοις γράμμασι (schon vorher: ταύτα δη λέγω τά φήματα απερ έ'τεκε καρδία καί χειρ έχάραξεν.) (6) Leo metrop. Synad. (3) ep. 35,lsqq. Vinson έγώ σε ... ϊν' έ'ξω κολακείας καί, ο φασιν, άπό καρδίας καί άπ' αύτής της ψυχής ε'ίπω γυμνήν την άλήθειαν, καί έθαύμασα κτλ. (7) Max. Plan. ep. 11 1. 29 p. 20 Treu δει ... πρός σε τάπό καρδίας ειπείν. (8) Mich. Gabras ep. 137 1. lsqq. Fatouros οίνος καί άλήθεια, φησίν ή παροιμία (Plato conv. 217 e ; cf. Diog. 7,28), περί τών ύπό του πολλώ κεχρήσθαι τούτω τά άπό καρδίας τε καί τάληθή λεγόντων λέγουσα. (9) ibid. 212 1. 27 εγωγ' oöv, ίνα σοι τάπό καρδίας λέγω, κτλ. (10) ibid. 240 1. 11 έγώ δ', ϊνα καί προς σέ τάπό καρδίας λέγω, κτλ. Vgl. ferner Aes. prov. 76 p. 276 Perry της καρδίας σου (ρήματα vel νοήματα ante καρδ. ci. P.). S. auch Georgilas Belissarius v. 623 (carm. gr. med. aevi, 1875, p. 68 Wagner) (vom 15. Jh.) λόγους ... λέγει άπό καρδίας. Zu τάπό καρδίας verbunden mit den Verben λαλώ und άπαγγέλλω (bzw. αναγγέλλω) s. : Theodor. Scutar. ep. 25 (ex cod. Phil. Gr. 342) Lambr., NE 19, 1925,290 οΐς έπελήσθην άπό καρδίας ώσεί νεκρός τά άπό καρδίας πληγείσης λαλών καί αύτός. / Diog. 4,81 έν οϊνω άλήθεια. παρόσον οί οϊνω χρώμενοι τά άπό καρδίας λαλοΰσιν (vgl. Theocr. Id. 29,1.3) sowie LXX Reg. 3,10,2 είσήλθεν (d.h. die Königin von Saba) προς Σαλωμωνκαί έλάλησεν ούτω πάντα, δοα ήν έν τη

334

41. άκουε τάπό καρδίας

καρδία αυτής und lud. 16,17 sqq. (Dalila erfährt von Samson das Geheimnis seiner Kraft) άπήγγειλεν αύτη πάντα τά άπό καρδίας αύτοΰ καί είπεν αύτη ... έάν ξυρήσωμαι, άποστήσεται απ' έμοΰ ή ισχύς μου, ... και ειδεν Δαλιλα ότι άνήγγειλεν αύτη πάντα τά άπό καρδίας αύτοΰ, καί ... έκάλεσεν .. τούς οατράπας των αλλοφύλων λέγουσα ... άνήγγειλεν μοι πάσαν τήν καρδίαν αύτοΰ. Vgl. ferner Mich. Gabras ep. 189 1. 4sqq. F. φθεγγόμενον ... άπό .. καρδίας της αύτοΰ. Eine Variante von τάπό καρδίας λέγω finden wir bei PseudoPhocyl. ν. 50 Young ( = orac. Sibyll. 2,122 Geffcken) πάσιν δ' άπλόος ϊοθι, τά δ' έκ ψυχής αγόρευε. Folgendes Sprichwort der Neuzeit steht unserem nahe: Lukop.-Lukat., Παροιμίαι Φαράσων nr. 29 βάλε το χέρι στήν καρδιά σου καί κοίτα τό Θεό άπονου καί πες τήν αλήθεια. ΠΙ. Zu τάπό καρδίας verbunden mit Verben wie έκκαλύπτω, γράφω s.: (1) an. Londin. ep.78 Laourd.-Brown., ΕΕΒΣ 27, 1957, 195 1. 1546sq. τά άπό καρδίας έκκαλύπτων, τό τοΰ λόγου (W. Bühler cont.). (2) ibid. 81 (79) 196 1. 1586sq. τά άπό καρδίας ... γράψαι προήρημαι. S. auch Mich. Gabras ep. 62 1. 15sq. F. ούδε τάπό καρδίας, φασίν, ημάς άποκρύπτεται. Vgl. femer Ίστορ. Λεξ. Ν. Έλλην. s.v. άπό Α 7: άπό καρδιάς (είλικρινώς). 6. Erasmus Ad. 1,10,46 "audi, quae ex animo dicuntur: άκουε τ' άπό καρδίας". Vgl. auch Levinus Ammonius ep. 2016 1. 150 (an Erasm.) (7,428 A.) (von 1528) "mihi credas uelim τά έκ καρδίας loguenti " und ibid. 2082 1. 162 (8,4 A.) (von 1529) "mihi credas licet τάκ καρδίας loguenti ".

42. άκόνη σιτιζομένη

335

Ath. VA 42 ά κ ό ν η σ ι τ ι ζ ο μ έ ν η . έπί των δαψιλώς μεν τρεφομένων, Ισχνών δέ λίαν όντων, και ή άκόνη γαρ τό έλαιον πίνουσα, ούκ έπιδίδωσιν.

42t (i) άκόνην σιτίζειν: Zen. Par. 1,58 / Macar. 1,68 42i (ii) άκσνην σιτίζεις: ree. Β (LVB) 88 / Par. suppl. 676 (prim.; c. 1 prov.) / Diog. (PTAMLG) 2,8 (prim.; c. 1 prov.) / ibid. 6,31 (sec.; c. 2 prov.) / Diog. Vind. 1,28 (ακονιν cod. teste Leutsch) / D 1 (R) (sec.; c. 1 prov.) / D2 (CI) 83 C. / Vat. 306 (66 C.) (Vat. 482 [1,62 C.] / Vat. 895 / Greg. Cypr. Vat. 113 A [1,37] / Greg. Cypr. Vat. 113 Β [1,26] / Greg. Cypr. Mosq. 1,34) / D 3 (L) 78 C. (άκόνιν L) / Apost. 2,8 / Apost.-Arsen. 10,72a (sec.: c. 2 prov.) / Suid. (Prov.) α 922 A. / Ivir. 386 imposs. nr. 22 Lambr.

Μ Μ μ α ' ) V- (μβ') (Aid. col. 18 [ L μα' ]) 1 έπί ML (om. Aid.) / 2 και non exhibet L

1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: I. a) έπί των τροφή μεν πολλή χρωμένων, μηδέν δέ εις τό σώμα έπιδιδόντων (Zen. Par. / D 3 [τό om.] / Macar, [τό om.]); ganz ähnlich (ree. Β / Diog. 2,8 / Diog. Vind. / D 1 / D 2 / Greg. Cypr. Vat. 113 Β [μηδενί pro μηδέν] / Aposta / Suid.) — έπί τών τρεφομένων και ούκ έπιδιδόντων (Greg. Cypr. Vat. 113 A / Greg. Cypr. Mosq.; Leutsch hat zu Greg. Cypr. Mosq. eine Lücke nach ούκ angenommen und τρεφομένων als korrupt gesehen; dies ist aber nicht zwingend) — b) έπί τών αδυνάτων (Apost.B). Π. In Ivir. 386 nr. 22 wird das Lemma unter den Adynata eingeordnet. Diese irrtümliche Einordnung stammt entweder aus einer Auffassung des Wortes αδύνατος (vgl. oben, Ib) als "unmöglich" (und nicht "schlank") oder noch wahrscheinlicher aus einer wörtlichen Deutung des Lemmas. (ii) Zu unserem Sprichwort werden in den Testt. folgende Sprichwörter angeführt: δια δακτυλίου δει σε έλκυσθήναι (Par. suppl. / Diog. 2,8 / D 1 ) — λιπαρότερος λύχνου und λιπαρώτερος ληκυθίου

336

42. άκόνη σιτιζομένη

(Diog. 6,31 und Apost.-Arsen.). δια δακτ. κτλ. bezieht sich auf diejenigen, die durch eine Krankheit bzw. schwierige Situation abgemagert sind (s. Zen. Par. 3,18 / Diog. Vind. 2,41 usw.), und ist mit unserem höchstens weitläufig verwandt. Die beiden letzten Sprichwörter sind zwar der gleichen Thematik wie das hier behandelte entsprungen (nämlich dem Gebrauch von Öl bei bestimmten Gegenständen), sind aber mit diesem nicht gleichbedeutend; die Deutung έπί των ύπερβολικών, die in diesen Testt. auch für unser Sprichwort aufgeführt ist, gilt jenen Sprichwörtern und nicht dem unsrigen. 2. Allgemeines: Auf den Schleifstein wurde Öl gegossen, um diesen abzulöschen; vgl. dazu die Unterscheidung der Schleifsteine bei Plin. h.n. 34,145sq. in sprachlicher Hinsicht in "cotes oleariaë' und "cotes aquariae" (s. auch ibid. 34,164), je nach dem verwendeten Ablöschmittel; s. H. Bluemner, Technologie u. Terminologie der Gewerbe u. Künste bei Griechen u. Römern, 4, 1886, 353f. Vgl. weiter Ίστορ. Αεξ. Ν. Έλλην. s.v. άκονοζούμι "μελανωπη 'ισχύς σχηματιζόμενη έπί της άκόνης, έφ' ής έπιχέεται ελαιον, μετά την τριβήν των άκονιζομένων εργαλείων". Dieses Ablöschen wird auch in der überlieferten Auslegung des Sprichwortes in Ath. VA angedeutet. Das Sprichwort wurde nach den Testimonien auf diejenigen angewendet, die immer schlank bleiben, so daß sie den Eindruck erwecken, als ob sie das Essen, das sie zu sich nehmen, genausowenig aufnähmen wie der Schleifstein das Öl (s. oben, S. 335 [ Auslegung Ia] ). Die Deutung Ib bezieht das Sprichwort allgemein auf diejenigen, die schlank sind. Cohn, Zu d. Paroem. 162 vermutet, unser Sprichwort sei in L2 zwischen 37 (άκρον λ. κτλ.) und 38 (ακέφαλος μύθος) ausgefallen. Einzelheiten: Ζ. 2 ή άκόνη γαρ τό Ελαιον πίνουσα: Zu dieser Wendung, die eine Personifizierung der άκόνη enthält, vgl. z.B. Hdt. 3,117,6 ή γη ... πίνουσα τό ύδωρ / Aesch. Eum. 980 (Χο.) πιοΰσα κόνις.. αίμα πολιτών / Arstph. Nub. 57 (Στ.) τον πότην .. λύχνον / Luc. catapl. 27 Αύχνος: τοϋλαιον ούκ επινον. 3. Das Lemma in Ath. VA bietet die metrische Form eines Prosodiacus (vgl. Rupprecht, Παροιμία, 1714,27 nr. 3b), und zwar diejenige Form, die Rupprecht in den Sprichwörtern vermißt (s. ibid. "Belege für ϋϋ υ υ — scheinen zu fehlen"); es könnte auch aus einem anapästischen System stammen. 42j wäre nach Rupprechts Einteilung ein Dochmius (1716,40 nr. 27c). Es ist aber fraglich, ob hier eine metrische Form intendiert wird.

42. άκόνη σιτιζομένη

337

4. Unser Sprichwort findet sich bei Theodor. Prodrom, in eos qui providentiae conviciantur PG 133, 1293sq. ό μεν αμβλωμά τι φύσεως ών ... £υσός το δέρμα και τάς γνάθους οιονεί διαπεπερονημένος, άκόνη, ειπεν αν τις, σιτιζομένη (cont. Leutsch ad Zen. Par. 1,58). Wir begegnen hier der in Ath. VA überlieferten Form des Sprichwortes. 6. Erasmus Ad. 1,4,71 "cotem alis: άκόνην σιτίζεις". Mißverstanden ist unser Sprichwort bei Hermol. Barbarus; s. Erasm. I.e. "Hermolaus Barbarus... interpretatur hocprouerbiumpro male collocare benefícium urtde non sit reditura gratia: ut affine sit illi, quod alibi dicetur: ale luporum catulos, quum ex benifìcio redit mala gratia". Vgl. auch Heinimann, Anf. d. hum. Paroem. 180.

338

43a. άκλητί κωμάζουσιν εις φίλους φίλοι

Ath. VA 43 άκλητί κωμάζουσιν είς φίλους φίλοι, και αύτόματοι δ' άγαθοί άγαθών έπί δαίτας ïccav. έπί των έξ αγάπης έπί τάς των φίλων 3 τραπέζας άκλητί παραγινομενων.

43a άκλητί κωμάζουσιν είς φίλους φίλοι: D2 (CI) 159 C. (c. 43b) / Vat. 306 (146 C.) (c. 43b) (Vat. 482 [2,25 C J [c. 43b]) / Suid. (Prov.) α 898 A. (prim.; c. 43b 1. 1) / Apost. 1,92 (prim.; c. 43b 3 ) 43a 1. 1 άκλητί κωμάζουσιν ές φίλους φίλοι: coll. Mon. (Μ) (prim.; c. 43b) / Diog. (PTAMLG) 1,60 (prim.; c. 43b 1. 1) / D1 (R) (prim.; c. 43b 2 ) (Greg. Cypr. Vat. 113 A [1,81] [prim.; c. 43b] / Greg. Cypr. Mosq. 1,78 [prim.; c. 43b]) / D3 (L) 77 C. (prim.; c. 43b 1. 1) / Eust. II. 247,32 (c. 43a t ) / id. 1148,35 43ai άκλητί κωμάζουσιν ές φίλων φίλοι: Zen. Par. 2,46 (c. 43b) / ree. Β (LVB) 43 (prim.; c. 43b 1.1) / Macar. 1,69 (prim.; c. 43b) / L2 5a 15 / Eust. II. 247,32 (c. 43a 1. 1) 43a2 αυτόκλητοι κωμάζσυσι φίλοι παρά τοις φίλοις: mant. prov. 1,30 (manus secunda cod. Par. [Arsenii] 3058)

43b αυτόματοι δ' άγαθοί άγαθών έπί δοάτας ΐασιν: Zen.Par. 2,46 (sec.; c. 43aa) / D2 (CI) 159 C. (sec.; c. 43a) (δαΐτα) / Vat. 306 (146 C.) (c. 43a) (Vat. 482 [2,25 C.] [c. 43a]/ Greg. Cypr. Vat. 113 A [1,81 C.] [δαΐτα] sec.; c. 43a 1. 1] / Greg. Cypr. Mosq. 1,78 [δαίτ] [sec.; c. 43a 1.1]) / Macar. 1,69 (sec.; c. 43a!) / Phot, α 3236 Th. (sec.; c. 43b 1 . 4 ) / coll. Mon. (M) (c. 43a 1.1) 43b 1. 1 αυτόματοι δ' άγαθοί άγαθών έπί δαίτας ΐενται: Zen. Ath. 1,15 p. 350 Miller (ΐενται Miller: ΐενται proposuit Cohn, Jahrb. class. Philol. 840) / Zen. Par. 2,19 (ΐενται cod. [Leutsch]) (prim.; c. 43bs) / ree. Β (LVB) 43 (sec.; c. 43aj) / ibid. 150 / Diog. (PTAMLG) 1,60 (sec.; c. 43a 1.1) (ΐενται codd.: ΐενται Leutsch) / D3 (L) 77 C. (c. 43a 1.1) (ΐενται L) / Suid. (Prov.) α 898 A. (sec.; c. 43a) (δ' om.) 43bi αύτόματοι δ' άγαθοί: Phot, α 3236 Th. (prim.; c. 43b et 43 b 4 ) (δ' om.) / Hsch. (D? / Prov.) α 8439 L. 43 b 2 φίλοι δ' αυτομάτως άγαθών έπί δαίτας ΐενται: D 1 (sec.; c. 43a 1. 1)

4 3 a . άκλητί κωμάζουσιν είς φίλους φίλοι

339

43b 3 dryaGoi άγαθών έπί δαχτας ϊασιν: Apost. 1,92 (sec.: c. 43a) 43b 4 αύτόμοποι κακοί άγαθών έπί δοάτας: Phot, α 3236 Th. (sec.; c. 430.0^ 43b 5 αύτόμοποι δ* άγαθοί δειλών έπί δοάτας ΐασιν: Zen. Par. 2,19 (sec.; c. 43b 1. 1) v. etiam: Plato conv. 174 a /b άλλα συ, ή δ' ος, πώς εχεις προς τό έθέλειν αν ίέναι ακλητος έπί δείπνον; ... έπου τοίνυν .. ίνα και τήν παροιμίαν διαφθείρωμεν μεταβαλόντες, ώς άρα και Άγάθων' (sc. Άγάθωνι Lachmann, Burnet : άγαθών codd. [Robin; v. etiam K.-A. ad Eupol. Χρ. γέν. fr. 315]) έπί δαΐτας ϊασιν αύτόματοι άγαθοί. "Ομηρος μεν γαρ κινδυνεύει ού μόνον διαφθεΐραι άλλα και ύβρίοαι εις ταύτην την παροιμίαν· ποιήσας γαρ τον 'Αγαμέμνονα διαφερόντως αγαθόν άνδρα τα πολεμικά, τον δέ Μενέλεων " μαλθακόν αίχμητήν" (II. 17,558), θυοίαν ποιουμένου καί έοτιώντος τού 'Αγαμέμνονος ακλητον έποίηοεν έλθόντα τον Μενέλεων έπί την θοίνην (cf. II. 2,408), χείρω οντα έπί την του άμείνονος. ταϋτ' άκουσας ειπείν έ'φη: ίσως μέντοι κινδυνεύσω καί έγώ ούχ ώς συ λέγεις ... άλλα καθ' "Ομηρον φαύλος ών έπί σοφού άνδρός ίέναι θοίνην ακλητος.

Μ Μ μ ς ' ) Lt (μγ' : 43b deest) (Aid. col. 18 Ι Χ μ ς ' ] ) 1 αύτόματοι L

43a 1. (i) Die Deutung bei Apost. 1,92: έπί των αύτομάτως πορευομένων που. 2. Allgemeines: Zur Thematik des Sprichwortes wie auch zu entsprechenden Stellen dazu s. A. Hug, De Graec. proverbio αύτόματοι δ' άγαθοί άγαθών έπί δαίτας ϊασιν, Zürich 1872 (vgl. auch id., Polemisches über das Sprüchwort αύτόματοι άγαθοί άγαθών έπί δαΐτας ϊασιν u. Plato symp. 174b, Rh. M. 28,1873, 627ff.) sowie J. Martin, Symposion, Stud, zur Gesch. u. Kultur d. Altertums, 17 (1. und 2. Heft), 1931 , cap. 3 (Der ungebetene Gast). Einzelheiten: Z. 2 έξ άγάπης: Das Substantiv άγ. ist erst in der Septuaginta bezeugt (s. LSJ 9 s.v.) und bei den christlichen Autoren weitverbreitet.

340

4 3 a . άκλητί κωμάζουσιν εις φίλους φίλοι

Zur Verbindung des Wortes mit der φιλία s. Lampe s.v. und Kriaras, Lex. Mes. s.v. la. Vielleicht hat der byzantinische Redaktor der Sammlung oder ein christlicher Kopist das Wort hier hinzugefügt. 3. Die Lemmata 43a. a1 und 43a 1. 1 sind iambische Trimeter. Die Form 43a2, die nachträglich als eine Paraphrase des Lemmas entstanden wurde, ist ein politischer Vers (wie Politis, Παροιμίαι [2,659] s.v. αυτόκλητος nr. 1 bemerkt). 4. Das Sprichwort kommt bei folgenden Autoren vor: (1) Archil, tetr. fr. 124 W. πολλόν δε πίνων και χαλίκρητον μέθυ, / οϋτε τΐμον είσενείκας / ούδε μεν κληθείς ήλθες οία δη φίλος, / άλλά οεο γαοτήρ νόον τε καί φρένας παρήγαγεν / εις άναιδείην (vgl. Eust. II. 1148,35 und die Anmerk. von van der Valk z.St.). (2) Eust. or. ad Man. imper. p. 112,llsqq. Regel άπέκρυψαν τω θαύματι την παλαιάν παροιμίαν ού κωμάοαντες άκλητί, άλλ' ύπέρ ημών αυτόματοι κινδυνεύσαντες. (3) Niceph. Basilac. monod. l,18sqq. p. 236 Pign. (= 229,9 Regel) οϊ γε καί άκλητί πάρεισιν οί πλείους, κωμάσοντες ούν ήμΐν κώμον άγριον, ... καί νυν ώς έν συμφοραΐς, κατά την τραγωδίαν (Eur. Hec. 1226sqq.), φίλοι σαφέστατοι. (4) Tzetz. ep. 3 p. 5,20sq. Leone (vgl. id. Chil. 5,309sqq. inscr.3) ού γαρ ύπό κήρυκός τίνος καί προκλήτορος (add. Kambylis, Textkrit. Beob. zu ... Tzetzes, JÖB 20,1971,135) δει τούς φιλούντας προς τούς φίλους είσέρχεσθαι, άλλ' άκλητί καί κατά τόν Όμηρικόν έκεΐνον Μενέλαον. (5) Nicet. Eugen. Dros. et Char. 3,258sqq. (Er. Ser. Gr. 2,468 Hercher) προσεΐπεν έγκαθεσθείς πλησίον / "άεί τό φιλούν αύτόκλητον, φιλότης". Anspielungen auf das Sprichwort finden sich bei Plut, quaest. conv. 616e "άτοπος μεν ούν" εφη "καί παροιμιώδης Μενέλαος (II. 2,408), εϊ γε σύμβουλος έγένετο μη παρακεκλημένος", Luc. conv. 12 έπεισέπεσεν ό κυνικός 'Αλκιδάμας άκλητος εκείνο τό κοινόν έπιχαριεντισάμενος τόν Μενέλαον αύτόματον ηκοντα, sowie bei Dem. Phaler. fr. 190 Wehrli2 (bei Athen. 5 177f οΐμαι ... εκαστον των χαριέντων άνθρώπων εχειν καί οίκεΐον καί φίλον προς δν αν ελθοι θυσίας ούσης τόν καλούντα μή περιμείνας). Vgl. auch Lib. deci. 30,17 (6,626,12sqq. F.) γινόμεθα συνήθεις ... τω πλησίον οίκείν ... έπί δεΐπνον άκλητοι παρ' άλλήλους έχωροϋμεν. 6. Erasmus Ad. 1,10,35 s.l. "boni ad bonorum conuiuia ultro accedunt: αύτόματοι δ' άγαθοί άγαθών έπί δαιτας ϊενται [conuiua amico amicus ultro etiam uenit: άκλητί κωμάζουσιν εις φίλους φίλοι]".

43b. αυτόματοι δ' αγαθοί αγαθών έπί δαίτας

341

43b (i) S. oben, S. 339 (1). 3. 43b ist ein Hexameter; 43b2 und 43b3 sind Teile eines Hexameters. 43b! ist ein Hemiepes (vgl. Rupprecht, Παροιμία, 1714,37 nr. 4). 4. Zum Sprichwort bei den antiken Autoren s.: (1) Hsd. Κήυκος γάμος fr. 264 Merk.-West, αυτόματοι δ' αγαθοί αγαθών έπί δαΐτας ϊενται. (2) Bacch. fr. (Paean.) 4,21 Sn.- M. (Heracl. ad domum Ceycis) στα δ' έπί λάινον ού/δόν, τοί δε θοίνας εντυον, φδέ τ' εφα· / "αύτόματοι δ' αγαθών / (add. Barrett) δαΐτας εύόχθους έπέρχονται δίκαιοι / φώτες". (3) Cratin. Pyl. fr. 182 (PCG 4,214 Κ.-Α.) οϊδ' αύθ' ήμεΐς, ώς ό παλαιός / λόγος, αυτομάτους αγαθούς ίέναι / κομψών έπί δαΐτα θεατών. S. auch die Umwandlung des Sprichwortes bei Eupolis Χρυσ. γένος fr. 315 (PCG 5,480 K.-A.) αυτόματοι δ' αγαθοί δειλών έπί δαίτας ϊασιν. 6. S. oben, S. 340 (6).

342

44a. άκαρπότερος άγρίπου

Ath. VA 44 άκαρπότερος άγρίπ ου. έπί των πάνυ πενομένων και μηδέν κεκτημένων, τάττεται δέ και έπί των αργών, οί γαρ Λάκωνες την 3 άγριέλαιον αγριπον καλοΰσιν. έπί των πενομένων ούν λέγεται καί το γυμνότερος λεβηρίδος. ο έστι τό του οφεως καί το του τέττιγος ένδυμα, καί τό γυμνότερος ύπέρου. δ έοτι ξύλον, μεθ' ου τρίβουοι 6 πισ{σ}άνην τούτον δέ πάντοθεν έκλεπίζουοι καί περιλέπουσι κύκλω μόνον την καρδίαν έώντες δια τό είναι στερρόν. καί τό π τ ω χ ό τ ε ρ ο ς "Ιρου. ου "Ομηρος έν Όδυοοεία (Od. ο 6 et passim 9 ibid. 7-394) μέμνηται. καί τό γ υ μ ν ό τ ε ρ ο ς π α σ σ ά λ ο υ .

44a (i) άκαρπότερος ύτ/ρίππσυ: Zen.Par. 1,60 / r e e . Β (LVB) 193 / Par. suppl. 676 / coll.Mon. (M) (άγρίπου cod.) / Diog. (PTAMLG) 2,63 / Diog. Vind. 1,71 / D 2 (CD 151C. / Vat.306 (133 C.) (Vat.482 [2,10 C.] ) / D3 (L) 85 C./ Macar. 1,71 / Suid. (Prov.) α 364 Α. / ibid. (Prov.) α 806 Α. 44a (ii) άκαρπότερον άγρίππου: Zen. Ath. 2,61 p. 364 Miller (cod.: άκαρπότερος Miller) 44a! άγρίππου άκαρπότερος: [Zonaras] s.v. αγριππος p. 20 Tittmann / Apost. 1,23 (άγρίπου) lex. Mon. nr. 10 Ruppr. (+άγρίπου+ R) / lex. Eud. p. 151 Ruppr. (άγρίπου)

44b γυμνότερος λεβηρίδος: Zen.Par. 2,95 (prim.; c. 44b2.3) / ree.Β (LVB) 268 (c. 44b 2 . 3 )/Par. suppl. 676 / coll. Mon. (M) (c. 44b2 3) / Diog. (PTAMLG) 3,73 / D 2 (CI) 227 C. / Vat.306 (217 C.) (Vat.482 [2,55C.] / Vat. 895 / Greg. Cypr. Vat. 113 Β [1,56] / Greg. Cypr. Leid. 1,77 / Greg. Cypr. Mosq. 2,67) / D3 (L) 346 C. / Macar. 3,7 (prim.; c. 44b2) / Apost.-Arsen. 5,67a / Hsch. (Prov.) γ 1003 (prim.; c. 44b2.b3) / Suid. (Prov.) γ 491 A. (sec. c. 44c. b 2 . b 3 ) / ibid. (Σ) λ 218 (sec.; 44b2 et 1 sim. prov. et 44c [ex Suid. γ 491]) / ibid, (ex Suid. γ 491) υ 342 (sec.; c. 44c) / Coisl. 177 (89)(prim.; c. 44b 3 . 2 et 44c et 1 prov.) 44bi λεβηρίδος γυμνότερος: Apost. 10,49 (prim.; c. 1 sim. prov.)- lex.Mon. nr. 129 Rupr.(prim.; c. 1 sim. prov.)

4 4 a . άκαρπότερος άγρίπ < π > ου

343

44b2 τυφλότερος λεβηρίδος: Zen.Par. 2,95 (sec.; c. 44b.b 3 ) / ree.Β (LVB)268 (c. 44b.b 3 ) / ibid. 593 / coll. Mon. (M) (c. 44b.b3) / Macar. 3,7 (sec.; c. 44b) / Hsch. (Prov.) γ 1003 (sec.; c. 44b.b3) L. / Phot. Gal. τ 611,22 (c. 44b3) Suid. (Σ) τ 1217 (prim.; c. 44b3) - Paus. att. (Tarrh.) τ 54 E. (prim.; c. 44b3) / Suid. (Σ) λ 218 A. (prim.; c. 1 sim. prov. et 44c [ex Suid. γ 491].44b) / ibid. (Prov.) γ 491 (sec; c. 44c.b.b 3 )/Coisl. 177 (89) (sec.; 1 sim. prov. et 44b. b 3 . c)

44b3 κενότερος λεβηρίδος: Zen. Par. 2,95 (sec.; c. 44b.b2) (κεν. Schneid.: νεότερος cod. ) / ree. Β (LVB) 268 (sec.; c. 44b 2 .b) (κενώτερον exhibet: cf. LSJ s.v. κενός III) /coll. Mon. (M) (c. 44b.b2) / D2 (CI) 368 C. (κενώτερον codd. et Cohn) / Vat. 306 (353 C.) / D3 (L) 470 C. (κενώτερος)/ Hsch. (prov.) γ 1003 L. (prim.; c. 44b.b2) (κενώτερος) / Phot. Gal. 611,22 (c. 44b2) - Suid. (Σ) τ 1217 A. (sec.; c. 44b2) - Paus. att. (Tarrh.) τ 54 E. (sec.; c. 44b2) / Suid. (Prov.) γ 491 A. (sec.; AAc.h2-^\) / Coisl. 177 (89) (sec.; c. 44b et 1 prov. et 44b2.c)

44b4 πτωχότερος λεβηρίδος: Zen. Ath. 1,54 p. 354 Mill. (c. 1 prov.) / coll. Mon. (M) / Suid. (Prov.) κ 1580 A. (prim.; c. 1 sim. prov.) / ibid. (Prov.) π 3056 (prim.; c. 1 sim. prov.)

44 c γυμνότερος υπέρου: Zen. Ath. (L 2 ) 1,24 Cohn / D 3 (L) 343 C. (prim.; c. 44e 1. 1) / Coisl. (177) 89 (sec.; c. 44b2, 44b3.b) / Suid. (Prov.) γ 491 A. (prim.; c. 44b, 44b 2 . 3 ) 7 3 / ibid. (ex Suid. γ 491) λ 218 (sec.; c. 44b, 44b2 et 1 sim. prov.) / ibid. (ex Suid. γ 491) υ 342 (prim.; c. 44b)

44ci υπέρου γυμνότερος: Greg. Cypr. Leid. 3,20 / Apost. 17,65 (prim.; c. 1 sim. prov.)

73

Die Formulierung der Auslegung des Lemmas bei Suid. erweckt den Eindruck, wir hätten die gleichen Umformulierungen für 44c, die für 44b belegt sind (d.h. τυφλότερος / κενώτερος / γυμνότερος ύπερου); dies ergäbe aber keinen Sinn.

344

44a. άκαρπότερος άγρίπου

44d πτωχότερος Ίρου: Nullus testis adest

44e 1. 1 γυμνότερος ποτττάλου: ree. Β (LVB) 300 / Par. suppl. 676 / Diog. (PTAMLG) 3,98 / Diog. Vind. 2,19 / D2 (CI) 217 C. / Vat. 306 (207 C.) (Vat. 482 [2,70 C.] / Vat. 895 / Greg.Cypr.Vat.113A [2,6] /Greg. Cypr. Vat. 113 Β [1,63] / Greg. Cypr.Mosq. 2,59) / D3 (L) 343 C. (sec.; c. 44c) / Macar. 3,8 / Apost. 5,73 / Suid. (Prov.) γ 492 A.

M L (μγ') L (μδ':44ό.&ε desunt) (Aid. col. 17 [44a-e: L μ γ ' ] et col. 146 [44d - e : L μγ']) 1 άγρίπου M L L 1 / 3 αγριπον M L / καλοΰοι L / έπί των πενομένων ούν λέγεται. Μ (punctum del. Bühler) : om. L / 4 τό του ante τέττιγος om. L / 6 πισσάνην ML (πτιοσάνην Aid.): πτιοάνην scribendum est (v. Bühler, Zur L-Überlfg. 121 nr. 50); de forma vocis per simplex o scribendae v. ThGrl, LSJ9 et Chantraine, Diet. étym. s.v. πτιοάνη/ 6-7 τούτον δε ... οτερρόν om. L / 6 περιλέπουσι dub. ci. W. Bühler: περιπλέκουοι M / 7 μόνον M: μόνην tacite Miller

44a 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: Ι. επί των πάνυ πενομένων 44a (Zen. Ath. / Zen. Par. / Diog. Vind. / Macar. / Suid. α 806 / coll. Mon.). Π. έπί των ανωφελών 44a (Diog.). ΠΙ. έπί των μάτην πονουμένων 44a (D 2). IV. επί των μάτην πενομένων 44a (ree. Β / D 3 / Diog. Vind.). (il) In den Testt. ist weiter dazu aufgeführt : Λάκωνες γαρ την άγρίαν έλαίαν αγριππον καλοΰοι 44a (Zen. Ath. / Zen. Par. / ree. Β [άγρίππαν ] / D 2 / Diog. Vind. / coll. Mon. / Suid. α 806) — έ'στι δέ αγριπος (sic) ή άγριελαία 44a! (Apost.). In der Herleitung des Sprichwortes finden wir auch zusätzlich λεπτόφυλλον oöoav και μή πλεΐον αύξανομένην πηγάνου 44a (D 2 [πλέον] / D 3 / Diog. Vind. [πλέον habet / μή om. cod. : add. Leutsch ] ; ähnlich ree. Β [μή om.] ) bzw. φυτόν γάρ έστιν ή (ό codd.: ή Leutsch) αγριππος ακαρπον 44a (Diog. [έστιν post γάρ add. Leutsch]).

44a. άκαρπότερος άγρίπ < π > ου

345

2. Allgemeines: Von den überlieferten Deutungen des Sprichwortes in den Testt. scheidet die vierte aus, da sie eine sinnwidrige Kombination der Erklärung I und III ist (s. auch oben, S. 121 [ree. Β 193 [μάτην: 1. πάνυ] ; vgl. auch oben, Text, Ζ. 1). Im Lemma ist das Verb είναι gemeint; die dritte Deutung setzt aber ein anderes Verb voraus, wie etwa: γεωργεΐν. Daher verbleibt die Wahl zwischen den beiden ersten Deutungen, ακαρπος kommt auch im Sprichwort άκαρπότερος Άδώνιδος κήπου vor, in dem fast das gleiche Motiv wie in unserem Sprichwort zu finden ist, nämlich die Darstellung der Nutzlosigkeit von etwas bzw. jemandem durch die Heranziehung von Beispielen aus der Pflanzenwelt, die sich auf Unfruchtbarkeit bzw. Unergiebigkeit beziehen. Das gleiche Motiv findet sich in der bekannten Parabel im NT Matth. 21,19 und Marc. 11,13 über den unfruchtbaren Feigenbaum. Darüber hinaus findet sich der wilde ölbaum (s. gleich unten [Einz. zu Ζ. 1]) im NT als Symbol für einen negativen, weil unfruchtbaren Charakter, der sich ändern sollte; s. Rom. ll,17sqq. Auf diese Stelle kommen die byzantinischen Autoren des öfteren zurück. Vgl. z.B. Greg. Naz. or. 7 PG 35,757 e / Mich. Chon. or. primum Ath. ingresso hab. 31 (1,103,20sqq. Lambr.) / id. laud. Isaacii Angel. 53 (l,238sq.) / Theophyl. Achrid. ep. 2 (op., p. 149,20sq.) Gautier usw. sowie Hsch. (NT) α 95 άγριέλαιος. ακαρπος (s. auch H. Hunger, Die Hochsprachl. prof. Liter, der Byz., 2, 101). Man könnte daher sagen, daß zumindest in der byzantinischen Zeit das Sprichwort in der zweiten Erklärung aufgefaßt sein dürfte. In Ath. VA hingegen wird das Sprichwort, obwohl hier zwei Erklärungen aufgeführt sind (επί των πάνυ πενομένων - επί των άργών), in der ersten Deutung aufgenommen, da es mit Sprichwörtern zusammengestellt ist, die sich auf sehr arme und besitzlose Leute beziehen. Einzelheiten: Z . l δγριππος: Vgl. z.B. [Zonaras] p. 20 Tittmann άγριππος: ή άγριέλαια (sic) und Hsch. (D) a 814 L. άγριφος: γένος τι αγρίας έλαίας Όλυμπίασιν. 3. Das Lemma 44a bietet die Form eines katalektischen iambischen Dimeters (vgl. Rupprecht, Παροιμία, 1715,20 nr. 11); da jedoch das Lemma in der bei Sprichwörtern sehr üblichen Form "Adjektiv im Komparativ + Genetiv eines Substantivs bzw. Eigennamens" vorkommt, ist zweifelhaft, ob hier eine metrische Form beabsichtigt wird. 4. Ein Gebrauch des Sprichwortes in der Literatur ist mir nicht bekannt.

346

44b. γυμνότερος λ£βηρίδος

5. Synonyme Sprichwörter sind Zen. Ath. 2,90 p. 367 Mill, άκαρπότερος Άδώνιδος κήπου (vgl. Ath. VA 12 und Crusius, Anal. 76) und Zen. Par. 2,80 Βομβύλιος άνθρωπος, επί του άκαρπου. 6. Erasmus Ad. 2,5,83 "sterilior agrippo: άκαρπότερος άγρίππου".

44b 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: I. έπί των πάνυ πενήτων 44b (ree. Β / Coisl. / Macar.) — έπί των πάνυ πενήτων και ασθενών 44b4 (Zen. Ath.) — έπί τών πάνυ πτωχών 44b (Diog. /Apost.-Arsen.). (ii) Die Auslegung des Sprichwortes nach den Testt.: 1. a) λεβηρίς δέ έστι το σϋφαρ καί εκδυμα τοϋ οφεως καί τοΰ τέττιγος 44b (Zen. Par. A ; ähnlich Suid. γ 491 / Coisl.A) — λεβηρίς το γήρας δ άποδύεται ó δφις 44b (Suid. λ 218A ); ähnlich 44b (Hsch.A ) / 44b4 (Zen. Ath. / coll. Mon.) bzw. τάττουοι δε τήν λέξιν και έπί τέττιγος και συνόλως έπί τών άποδυομένων το γήρας 44b (Zen. Par. B / Hsch.B ); ähnlich 44b2 (Phot. Gal. 611,92 -Suid. τ 1217- Paus.) το δέρμα τοϋ οφεως 44b (ree. Β 268 Α / D 3 Α / Greg. Cypr. Leid. Α / Greg. Cypr. Mosq.A); ähnlich 44b (Diog. / Apost.-Arsen) — b) λεβηρίς ... διά το λέπος είναι (Hsch. [cf. infra II]) - λεβηρίς, οίον λεπηρίς 44b2(Phot. Gal. 611,92 - Suid. τ 1217) — λεβηρίς ... άπό τής λεπίδος 44b (ree. ΒΑ268). Π. κυρίως δέ λεβηρίς, ω περιέχεται το έμβρυον τοΰ βοάςτελέως έοτί δέ καί τοΰτο τυφλόν τάς γαρ όπάς μάνας 'έχει τών οφθαλμών 44b (Zen. P a r . c ; ähnlich ree. Β 268β / Hsch. c / Suid. γ 491 / Coisl. β ); darauf geht auch die kurze Erklärung το δέρμα τον έμβρνου 44b (D 2 Β / Greg. Cypr. Leid, β / Greg. Cypr. Mosq.ß / D 3ß) zurück. ΙΠ. φαοί γάρ Λεβηρίς πένης έγένετο 44b 2 (Suid. λ 218Β). (ili) In Zen. Ath. 1,54, Apost. 10,49 und Suid. λ 218, ibid. κ 1580 (s. auch Rupprecht, in Lex. Mon.) wird das Sprichwort πτωχότερος κινδάλου (v.l. κιγκάλου: cf. Suid. κ 1580) angeführt; zu diesem letzteren Sprichwort s. LSJ9 s.v. κίγκλος (vgl. femer unten, S. 347 [4: nr. 5]). In Coisl. ist das Sprichwort γυμνότερος ίαλέμου. έπί τών πάνυ οικτρών mit dem unsrigen verbunden, wahrscheinlich, weil es auch in Suid. zusammen mit unserem angeführt ist. 2. Allgemeines: Die verschiedenen Auslegungen des Sprichwortes in den Testt. beruhen auf der jedes Mal variierten Auffassung des

44b. γυμνότερος λεβηρίδος

347

Wortes λεβηρίς: s. dazu z.B. Hsch. λ 483 L. λεβηρίς. το του οφεως γήρας, δ άποδύεται (codd. Cyrill.), τινές δε ανδρα Αέβηριν γενέσθαι πτωχόν. οί δέ το λέπος του κυάμου. Die erste, die sich auf die Häutung von Schlangen bezieht, ist die richtige. Bezüglich der Variante τυφλότερος λεβηρίδος bemerken Kassel- Austin (s. unten, Gebrauch nr. 1) zu Recht "ipsius Aristophanis inventum esse videtur, a grammaticis inepte explicatum" und ordnen sie (ibid. fr. 964, p. 430) den "proverbiis ridicule [sc. von Aristophanes] detortis" zu. Die Variante 44b4 könnte durch die Einwirkung synonymer Sprichwörter (z.B. 44d und πτωχότερος κιγκάλου [oben, S. 346: Auslegung iii]) entstanden sein; s. auch Ath. VA 44d πτωχότερον "Ιρου im Vergleich zu "Ιρου γυμνότερον [unten, S. 350 [4: nr. 3]). Sie könnte jedoch auch durch Beeinflussung der Deutung I (επί των πάνυ πτωχών) entsprungen sein; vielleicht stammt diese Variante aus Werken, die uns verloren gegangen sind. Zu 44b s. das byzantinische Sprichwort γυμνός ώς οφις (Politis, Παροιμίαι [4,178. 181] s.v. γυμνός 2. 7). 44b3 ist vielleicht die ursprüngliche Form (vgl. oben, S. 346 [Auslegung ii: Ia] sowie unten, Gebrauch nr. 2). 3. Die Lemmata 44b. b2 (zur Skansion von τυφλότερος s. LSJ9 s.v.) und 44b4 bieten die metrische Form eines choriambischen Dimeters A (nach Rupprecht, Παροιμία 1715,16 nr. 10 anaklastische Spielart eines iambischen Dimeters). Die Form 44bj, die eine Umstellung der Wörter von 44b ist, bietet die metrische Form eines choriambischen Dimeters Β (Wilamowitzianus) und 44b3 eines Lekythions. Doch ist es fraglich, ob hier eine metrische Form beabsichtigt wird (vgl. auch oben, S. 345 [3]). 4. Unser Sprichwort ist in der Literatur belegt; s. z.B. : (1) Arstph. Amph. fr. 33 (PCG 3,2, p. 49 K.-A.) τυφλότερος λεβηρίδος. (2) Stratt. fr. dub. 10 (Suppl. Com., p. 86 Dem.) σαυτόν δ' άποφαίνεις κενότερον λεβηρίδος. (3) Alciphro ep. 2,16,3 Sch. έγώ δέ ύπό των πόνων και της δικέλλης κατέσκληκα, και τύλους μέν έν ταΐς χεροίν εχω, λεπτότερον δέ μοι τό δέρμα λεβηρίδος. (4)Eust. opuse. 15, 39 p. 135,34sqq. Τ. έμέ δέ ... τοις απασιν ήλάττωσε, καί αΰτης, ο φασι, λεβηρίδος κενώτερον απετέλεσε, τοις ολοις άποστερήσας έμέ; (s. Karath., Sprichw. 116f. nr. 251). (5) an. vita Niconis cap. 52 p. 232 Lampsid. κατείργαστο ήδη απαν τό σώμα τη ασιτία καί ούδέν ήν διαφέρων κυνδάλου (zu dieser Lesart s. oben, S. 346 [Auslegung iii] sowie LSJ9 s.v. κύνδαλος und weiter Ath. VA 44e) ή λεβηρίδος. 5. Zu synonymen Sprichwörtern s. Rupprecht, Παροιμία, 1727, 44-46.

348

44c. γυμνότερος ύπέρου

6. Erasmus Ad. 1,3,56 "caecior 1eberide: τυφλότερος λεβηρίδος — nudior lebende: γυμνότερος λεβηρίδος — inanior ¡eberide·. κενότερος λεβηρίδος". In Ad. 3,2,83 (2183 H.-K.) "scabrosior lebende, κεντρότερος λεβηρίδος. i.e. asperior leberide" führt Er. die Lesart κεντρότερος an, die er auch zu deuten versucht, dies ist jedoch eine Verderbnis, welche von dem Adjektiv κενότερος herrührt (s. H.-K. z.St.).

44c 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: έπί των σφόδρα απόρων 44c (D 3). (ii) Bei Apost. 17,65 wird zu unserem Sprichwort die Wendung ύπερου πολλω φαλακρότερος als Parallele herangezogen, die auf Synes. laud. com. 73B p. 208,10sqq. τούτον αν ϊδοις ύπέρου πολύ φαλακρότερον (vgl. auch unten, Gebrauch nr. 2. 4) zurückgeht. Diese Wendung ist eine Abwandlung unseres Sprichwortes, die Synes. selbst für seinen Kontext passend entwickelt hat. Bei Theodor. Prodrom, ep. 5 PG 133,1252B finden wir ύπέρω .. ή κεφαλή ... εοικε: auch dieser Vergleich aber geht höchstwahrscheinlich auf Synes. zurück (s. ibid. PG 133,1253B Συνέσιον οΐδα την φαλάκραν καλλωπισάμενον). Vgl. weiter Erasmus Ad. 4,3,39 "pistillo caluior. ύπέρου φαλακρότερος". D 3 bietet zwei Lemmata, und zwar in folgender Form: γυμνότερος ύπέρου ή παττάλου. 2. Allgemeines: Zu unserem Sprichwort vgl. EM 779,6 ύπέρινον. τό σφόδρα λεπτόν· ... όθεν και ύπέρινον αν δρα λέγομεν τον λεπτόν και κενόσαρκον. Zu L2 I.e. s. Bühler, Proli. 7714. Einzelheiten: Ζ. 5 τρίβσυσι: Vgl. Suid. υ 326 Α. ύπέρου η τριβαία. Ζ. 7 καρδία: S. LSJ9 s.v. III und Hsch. (D) μ 1291 L. s.v. μήτρα. ... και των ξύλων τό έντός, ö καρδίαν τινές, ή έντεριώνην καλοϋσι. 3. Unser Lemma ist nicht metrisch. 4. Das Sprichwort kommt in der Literatur oft vor; s. z.B. : (1) Mich. Chon. ep. 110,11 (2,209,10sqq. Lambr.) ούκ αν ήμών όντως αρξωσι, καν τα ήμών πάνθ' όμοϋ χρήματα έξιδιωσάμενοι γυμνοτέρους ύπέρου καταλίπωσιν. (2) an. laud. com. p. 45 Miller (Paris 1840) πώς δέ σε παρέδραμε και τό της παροιμίας ϋπερον, φ τα λίαν άπεικάζει γυμνούμενα, ώς τούτω αν και φαλάκρα λίαν εσχε

44d. πτωχότερος "Ιρου

349

τό έμφερές; γυμνά γαρ και αμφω και προς λόγους παροιμιακούς επιτήδεια (vgl. oben, S. 348 [Auslgegung ii] und unten, nr. 4). ( 3 ) Theophan. Contin. chron. 4 p. 194,lsq. Bekker έναποκλείοαντες εν τινι τούτον τάφφ του Κοπρωνύμου, έν κρυμω και παγετω γυμνότερον ύπέρου, τό της παροιμίας, έν μετεώρω έπικαθίσαντες κτλ. (4) An. Marciana ep. 23 1. 7sq. Christ, τό κρανών ύπέρου γυμνότερον, κατά την παροιμίαν, ήδη γενόμενον. Das Lemma kommt auch in der Septuaginta vor: Prov. 23,31 μη μεθύσκεσθε ο'ίνω ... έάν γαρ εις τάς φιάλας ... δως τούς οφθαλμούς σου, / ύστερον περιπατήσεις γυμνότερος ύπέρου (daher Max. Plan, ep. 62 p. 77,24sqq. Treu). Es kommt aber im hebräischen Text des Alten Testaments nicht vor und wurde vermutlich erst in die griechische Übersetzung eingeführt (vgl. die Übersetzung der hebräischen Stelle von E. Kautzsch Le. [S. 238]); bemerkenswerterweise kommt ύπερος in der Septuaginta sonst nicht vor. 5. Synonyme Sprichwörter in ähnlicher Formulierung sind: Theophyl. Achrid. ep. 96,52 p. 487 Gautier καρκινάδος .. γυμνότερος (vgl. dazu Ael. n.a. 7,31) / D 2 (216) γυμνός ώς έκ μήτρας (vgl. dazu oben, S. 39) und Nicet. Chon. hist. p. 349,12 van Diet, φοΰ ψιλότερον (mit Recht bemerkt van D. z.St. "videtur proverbium: cf. Anth. P. 11,398"). Vgl. ferner die neugriechischen Wendungen είναι γουλί (d.h er ist glatzköpfig [vgl. an. laud. com. I.e.]) und είναι γουλί γλειμμένο (d.h. er ist sehr arm [vgl. Mich. Chon. I.e.]) in Ίστορ. Λεξ. Ν.Έλλην. s.v. γουλί (: d.h. Kohlrübe) Β1. 6.

Erasmus Ad. 4,3,48 "pistillo nudior. ύπέρου γυμνότερος".

44d 2. Allgemeines: Im 18. Buch der Odyssee geraten der in einen armen alten Mann verwandelte Od. und Iros in einen Streit, wobei Iros folgendermaßen dargestellt wird: lsqq. πτωχός πανδήμιος, δς κατά αστυ / πτωχευεσκ' 'Ιθάκης ... / ΤΙρον δε νέοι κίκλησκον άπαντες, / ουνεκ' άπαγγέλλεσκε κιών, οτε πού τις άνώγοι. Der Name Τ Ιρος wurde später appellativisch in der Bedeutung von "bettelarm" des öfteren gebraucht; s. dazu R. Förster, Aristoph. oder ein anderer?, Hermes 12, 1877, 215 § 2 (Förster befaßt sich in diesem Aufsatz mit der Frage, inwiefern bei Lib. ep. 143,4 [10,141,5sq. F.] ος [sc. ό πόλεμος] τούς Καλλίας όξεως "Ιρους ποιείς ein fr. com. vorliegt; fast die gleiche Formulierung in umgekehrter Verwendung finden wir bei Demetr. Cyd. ep. 247, 35 Loen.). S. weiter die bei Förster I.e.

350

4 4 e . γυμνότερος πασσάλου

aufgeführten Stellen sowie Macrob. saturn. 1,11,45 (vgl. an. AP 7,676) γενόμην ... / και πενίην ΤΙρος (s. Sutphen in: Häussler, Nachtr. zu Otto s.v. Irus)/ Procop. Gaz. ep. 131 1. 2 p. 67 Garz.-Loen. / Demetr. Cyd. ep. 114, lsqq. Loen. (vgl. Procop. Gaz. [unten, Gebrauch]) / Mazaris επιδημία έν "Αιδου 178 Barry et alii, Arethousa Monographs 5, 1975 οίτΙροι μεν τυγχάνοντες / Eust. Od. I.e. (S. 58 [5]) und Hsch. ι 893 L. ΤΙρος: άπαγγέλλων. πτωχός, πένης (codd. Cyrill, vgn.), γυμνός (cod. Cyrill, b), μηδέν έχων (codd. Cyrill. Sn). Vgl. auch Kukules, Εύστάθ. Γραμμ. a.O. (S. 256) 39. In diesem Zusammenhang vgl. ferner Man. Palaeol. or. 1 PG 156,400e ό ήρως ούτοσί, ... και "Ιρου τότε του πένητος ταπεινότερον έφρόνησεν. Unserem Sprichwort steht Greg. ep. ad Bessar. PG 161,732A nahe: γυμνός,ΤΙρος, κατηφής. 3. Das Sprichwort ist nicht metrisch. 4. Das Sprichwort ist in der Literatur belegt: (1) Io. Chiys. comm. in ep. ad Ephes. PG 62,147a καν πάντα άπολέσαι δέη, καν "Ιρου πενέστερον γενέσθαι,... έμοί πάντα ... φορητά. (2) Procop. Gaz. ep. 75,lsq. p. 41 Garz.-Loen. Χρεμύλος πεπλούτηκεν εξαίφνης (Arstph. Pl. 336; vgl. auch oben, S. 349 [2]), ή κωμωδία φησί. και où νυν πλουτεΐν έ'οικας, ούπώποτε τοΰτο παθών, "Ιρου δε πτωχότερος (vgl. Od. I.e. πτωχός und πτωχεύεσκ' sowie 44d) άεί γεγονώς. (3) ibid. 99,16 p. 53 "Ιρου με παρεΐδε γυμνότερον. Unser Sprichwort liegt auch Favor, de exilio 21 Barigazzi zugrunde: πτωχεύσω δέ "Ιρου μετριώτερον. Kock hat zu Unrecht die Wendung "Ιρου παρείχε γυμνότερον χρόνος πολύς (mit Verweis auf Proc. Gaz. I.e. ) als fr. com. ad. 527 (CAF 3,505) aufgenommen; vgl. Crusius, Rez. CAF 176. 6. Erasmus Ad. 1,6,76 "Iro, Codro pauperior".

44 e 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: επί τών σφόδρα άπορων 44e 1. Uree. Β / Diog. / Diog. Vìnd. / D 2 / Greg. Cypr. Mosq. / Apost.) — έπί τών σφόδρα άπορωτάτων 44e 1.1 (Suid. / Macar.). 2. Allgemeines: Unser Lemma kann als eine Variante von γυμνότερος υπέρου angesehen werden.

4 4 e . γυμνότερος πασσάλου

351

Einzelheiten: Ζ. 9 πασσάλου: Hier kommt παοσάλου in Gegenüberstellung zu παττάλου in den Testt. und an den unten (Gebrauch) aufgeführten Stellen. In diesem Zusammenhang vgl. Ath. VA: 11 μέλιττα (auch app. testt. z.St.). 18f πατάλου. 55 νεοττός. 58c.d θάττον (aber auch Ath. VA 6c und 17b: θάλασσα). 3. Das Lemma besteht aus einem Choriambus und einem Creticus (Rupprecht, Einf. in d. Metr. 571 führt unser Lemma als Beispiel einer anaklastischen Form des Lekythions an, die bedenklich ist). Es ist jedoch zweifelhaft, ob hier eine metrische Form beabsichtigt wird (vgl. S. 345 [3]). 4. Das vorliegende Sprichwort ist bei Aristaen. ep. 2,18 1. 29sqq. Mazal gebraucht: ώς δε λοιπόν τον άθλίως έρώμενον έψίλωσαν των χρημάτων και κατέστησαν παττάλου γυμνότερον, άπέλιπον αυτόν έν πενίςί δήπου μυρία και περιπεφρονήκασι παντελώς. Vermutlich hat es Aristaen. einer Sprichwörtersammlung entnommen. S. auch Men. άδελφοί fr. 9 Κ. S. für die spätere Zeit Eugen. Ioann. Aetoliensis ep. 23 (von 1658) Eustrat. Ελληνικά 7, 1934, 237 ήκεν ...γυμνότερος, το δή λεγόμενον, παττάλου (= ep. 18 1. 6 [vgl. oben, S. 290: 4] Steph -Papatr.). 5. Der Pflock wurde im allgemeinen zur metaphorischen Darstellung gering geschätzter Dinge verwendet; vgl. Phryn. praep. soph. p. 94,21 de Borr. "Ομηρος τό αγριον καί αξενσν δηλών "ούδ' αλα αν δοίη" (Od. 17, 455) περί τίνος εφη. 'Αριστοφάνης (add. Kaibel) (inc. fab. fr. 939 [PCG 3,2 p. 421 K.-A.]) μεταβαλών έπί τό καινότερον, "ούδέ πάτταλον" είπε "δίδωσι"· πάτταλον γάρ κάν ταΐς όδοΐς έρριμένον εστίν εύρεΐν. Aus dem gleichen Sinngebiet stammt auch das Sprichwort: Arstph. Eccl. 284 εχουσι μηδέ πάτταλον (vgl. Suid. υ [Ar. + Suid.] 131 Α. ... αντί του ... μηδέ τό τυχόν εχουσιν ); vgl. dazu Luc. lis conson. 9 (Sigma klagt vor dem Gericht der sieben Vokabeln Tau an, weil Tau ihm alle Wörter, die mit zwei Taus geschrieben werden, gestohlen hat) Θεσσαλίας με έξέβαλεν δλης Θετταλίαν άξιοϋν λέγειν ... ώς τό δή λεγόμενον μηδέ πάσσαλόν μοι χαταλιπεΐν und Mazaris I.e. 131 χαλινούς, ... αλλ' άττ' σκεύη πολλά, μέχρι και παττάλων, εντός ύφείλετο είσελθών. 6. Erasmus Ad. 2,10,100 (2000 H.-K.) "nudJor paxillo. γυμνότερος παττάλου"(vgl. ibid. 4,3,48); s. dazu H.-K. z.St.

352

45. άλώπηξ διαφυγοϋσα πάγας αυ&ις ούχ άλώσεται

Ath. VA 45 ά λ ώ π η ξ δ ι α φ υ γ ο ϋ σ α π ά γ α ς α ύ θ ι ς ούχ

άλώσεται.έπί

των πονηρούς διαφυγόντων και του λοιπού φυλαττομένων.

45ι ούκ &ν αδθις άλώπηξ άλώσεται (cf. infra 453): D2 (CD 425 C. / Vat. 306 (406 C.) (Vat. 482 [4,2 C.] / Greg. Cypr. Vat. 113 Β [2,58])

452 άλλ' ούκ αΰθις άλώπηξ: Zen. Par. 1,67 (in explic.: πάγαις άλώσεται λείπει ) / ree. Β (LVB) 95 (in explic.: λείπει το άλώσιμος) / Par. suppl. 676 / coll. Mon. (M) (in explic.: λείπει το +γάρ μή+ άλώσεται) / Diog. (PTAMLG) 2,15 et Dl (R)(in explic.: λείπει το άλώσεται) / Coisl. 177 (12) (in explic.: αύτις pro αύθις / λείπει τό εις πάγην άλώσεται) / Apost. 2,45 (in explic.: λείπει τό άλώσεται) / Suid. (Prov.) α 1354 Α. (prim.; c. 454) und ibid. α 2908 (ex α 1354) (sec.; c. 454) (in explic.: λείπει τό εις πάγην)

45) ούκ &ν αύθις άλώπηξ: Greg. Cypr. Vat. 113 Α (3,18) und Greg. Cypr. Mosq. 4,54 (in explic.: λείπει τό άλώσεται) / D3 (L) 554 C. et Apost. 13,73 (in explic.: λείπει τό άλώσεται)

454 άπαξ άλώπηξ εις πάγην: Suid. (Prov.) α 1354 Α. (sec.; c. 452) / ibid. α 2908 (ex α 1354) (prim.; c. 452) Μ ί ( μ δ ' ) ί ι ( μ ε ' ) (Aid. col. 25 [L μδ']) 1 δια πάγας φυγοϋσ' (vel διαφυγοΰσ' απαξ) άλώπηξ αύθις ούχ άλώσεται ci. Nauck, Bericht üb. Mill. Mèi. 375sq. m.c. (troch. tetr.); cf. infra, p. 354 (3)

1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: I. έπί των πονηρόν συκοφάντην έκφυγόντων 452(Zen. Par. [έκφευγόντων cod.: corn Leutsch]) — έπί των πονηρίανκαί συκοφαντίαν έκφυγόντων 45 2 (rec. Β / Par. suppl.); hier kommen die spezifizierten Wörter συκοφάντης und συκοφαντία vor. Π. έπί των πονηρών 452 (Diog. et D 1 [δε post πονηρ.] / Apost.). Eine vergröbernde Deutung, da sie sich nicht auf das ganze Lemma bezieht, sondern auf das Wort άλώπηξ beschränkt.

45. άλώπηξ διαφυγοΰσα πάγας αύθις ούχ άλώσεται

353

(ii) Der Ursprung des Sprichwortes nach den Testt.: παρόσον απαξ διαφυγοΰσα πάγας, δεύτερον ούκ έμπεσεΐται 452 (Zen. Par.); ähnlich 45α (D 2) / 452 (ree. Β / coll. Mon. / Coisl.) 453 (Greg. Cypr. Vat. 113 A / Greg. Cypr. Mosq. / D 3 / Apost. [hier wird auch ein Exzerpt aus Ael. n.a. 9,12 angeführt]). (iii) S. auch oben, S. 352 (452.3). 2. Allgemeines: Das Wort πονηρούς in der Deutung des Sprichwortes in Ath. Va entspricht der Lesart πάγας im Lemma; eine Analogie zwischen πονηρούς-πονηρία und πάγας weisen auch Zen. Par., ree. Β und Par. suppl. auf, wobei διαφυγοΰσα πάγας oder etwas Synonymes im Lemma in 452 zwar nicht überliefert, aber im ούκ αΰθις (sc. άλώσεται) impliziert ist. Zum Fuchs als Symbol der Schläue (d.h. im vorliegenden Fall als Geschöpf, das sich aus schwierigen Situationen wieder zu retten vermag) vgl. Phryn. praep. soph. p. 15,1 de Borr, άλωπεκίσαι: έξαπατήσαντα διαδράναι. Zu dem hier vorliegenden Motiv vgl. Hör. serm. 2,7,70sq. quae belua ruptis, / cum semel eïïugit, reddit se praua catenis? (s. Otto, Sprichw. s.v. lupus 7) / Ον. ex Pont. 2,7,9 qui semel est laesus fallacipiscis ab hamo/omnibus unca cibis aera subesseputat (Otto a.O.). Einzelheiten: 45 bzw. 45i-4: Die Formen 452 und 453 lassen sich in die Gruppe der elliptischen Lemmata einordnen, wie es auch in den entsprechenden Auslegungen des Lemmas in den meisten Testt. vermerkt ist. Das Lemma in Ath. VA dürfte eine verdeutlichende Paraphrase einer kürzeren Form darstellen, die etwa wie 452 bzw. 453 gelautet haben könnte; sowohl das Verb άλώσομαι wie auch die Verbindung διαφυγοΰσα πάγας (s. Text, Ζ. 1) kommt in der Auslegung des Lemmas bei Zen. Par. vor (s. oben, app. testt. und Auslegung ii). Die Form 45i muß später (eventuell beim Abschreiben) entstanden sein als die übrigen in den Testt., und zwar dadurch, daß das άλώσεται, welches in den meisten Testt. in der Auslegung des Sprichwortes vorkommt, hier dem Lemma (gegen das Metrum; s. unten) hinzugefügt wurde. Die Verbindung Futur + άν ist zwar bei Homer belegt, wird aber von K.-G., Gramm. 2,1,280 (§392,1) für die attischen Autoren bestritten. Schwyzer, Gramm. 2,1,2 (§352 § 2) läßt hingegen die Frage offen. Entschieden dafür spricht W.W. Goodwin, Syntax of the Modes and Tenses of the Greek Verb, 21965, § 196, S. 65f. sowie u.a. A. C. Moorhouse, "Av with the Future, CI. Qu. 40,1946, 1-10

354

45. άλώπηξ διαφυγοϋσα πάγας αύθις οΰχ άλώσεται

und M. D. Macleod, "Αν with the Future in Lucían and the Solecist, CI. Qu., N.S., 6,1956,102-11. Dieser letzten These folgt auch Burnet in Plato res pubi. 615^; anders Chambry z.St. In der Form 453 (s. oben, S. 352 [app. testt.]) könnte auch der Optativ restituiert werden. 3. 45 2 ist ein Pherecrateus (vgl. Rupprecht, Παροιμία, 1716,19 nr. 25; s. Meineke, Theocr. 455 nr. 7); das gleiche Versmaß enthält auch 45 3 . 45 4 ist ein iambischer Dimeter. Ich halte es für denkbar, daß das Sprichwort in der Komödie vorkam. Die Varianten in Ath. VA und 45 1 ( die nachträglich entstanden sind (s. oben), sind nicht metrisch (vgl. jedoch oben, S. 352 [app. crit.]). 4. Ein Gebrauch des Sprichwortes in der Literatur ist mir nicht bekannt. 5. Varianten des Sprichwortes kommen in der Neuzeit vor: Politis, Παροιμίαι (1,454) s.v. αλεπού 9 εις τον δόκανο δεν μπαίνει δυο φοραΐς ή αλεπού (vgl. dazu Kolitsaras, Παρ. Έ λ λ . λαού, 3, 237, nr. 237) und ferner ibid. s.v. γελώ nr. 19 (3,497) γι αλεπού μνιά φουρά γιλιέτι 'ς τα σύκα. S. auch Wander, Dtsch. Sprichw. (1,1248) s.v. Fuchs nr. 208 "man fängt keinen Fuchs zweimal im Eisen". Zu unserem Sprichwort vgl. Α. γέρων άλώπηξ ούχ άλίσκεται πάγη. έπί των δια χρόνου πλήθος ούχ άμαρτανόντων (Zen. Par. 2,90; vgl. Dion. Heracl. fr. 425 [SVF 1,94,7 ab Arn.] bei Diog. L. 5,92, ferner Ίστορ. Αεξ. Ν. Έλλην. s.v. γριά 1, Spalte 206,12) und Aj. γέρων άλώπηξ ούχ άλίσκεται. έπί των δια πλήθους (sic) χρόνου μή περιπιπτόντων ή ν ιδωμένων απάτη (Diog. Vìnd. 2,23); s. ferner Apost. /Arsen. 5,37a γέρων πίθηκος ούχ άλίσκεται πάγη / Ον. art. am. 1,766 longius insidias cerua uidebit anus / Hör. epist. l,16,50sq. cautus enim metuit foueam lupus accipiterque / suspectos laqueos et

opertum miluus hamum (s. Otto a.O.). Dieses Sprichwort — in den beiden eben aufgeführten Varianten A und A1 — stammt zwar aus dem gleichen Sinngebiet wie Ath. VA 45, ist jedoch von dem unsrigen zu unterscheiden. Der Unterschied liegt hauptsächlich in den Wörtern γέρων (Α. Αα) und αύθις (Ath. VA 45). Die Gewandtheit, die das Wort άλώπηξ impliziert, wird in A bzw. Ax durch den Begriff der Weltklugheit, die im Adjektiv γέρων mit anklingt, erweitert. Während der Fuchs in Ath. VA 45 beinahe in die Falle stürzt, ihr jedoch noch

45. άλώπηξ διαφυγοϋσα πάγας αύθις où χ άλώσεται

355

entgeht und von da an auf Grund dieser Erfahrung jegliche Falle meidet, gerät er in A bzw. Aa wegen seiner allgemeinen Erfahrung überhaupt nicht erst in eine bedrohliche Situation. Zen. Par. 3,29 δις προς τον αύτόν αίσχρόν προοκρούειν λίθον (s. Bühler, Zen. Ath., vol. 4, p. 157) kommt zwar aus einem anderen Sinnbereich als Ath. VA 45, bietet aber mehr inhaltliche Berührungspunkte (in bezug auf die Auslegung) mit diesem als A bzw. A t (s. oben). S. auch [Men.] sent. 183 Jaekelδις εξαμαρτείν τούτον ούκ ανδρός σοφού. Zu ähnlichen Sprichwörtern in der neueren Zeit s. Politis a.O. sowie ή γι' αίγα δοκιμάζει μια φορά την οφάκα(= die Oleander), Handschrift nr. 1113, S. 156 (im Archiv des Ίστορ. Λεξ. Ν. Έλλην.). 6. Erasmus Ad. 2,5,22 "uulpes non iterum capitur laqueo: άλλ' ούκ αύθις άλώπηξ πάγαις [subaudiendum capitur]".

356

46. αληθέστερα των έπί Σάγρα

Ath. VA 46 άληθέστερα τών ém Σάγρςι. έπί των αληθινών λόγων, παρόσον έπί τω ποταμω Σάγρα πολέμου γενομένου τοις τε Λοκροίς και τοις 3 Κροτωνιάταις καί νικησάντων Αοκρών αυθημερόν τήν ν'ικην ήκουσαν οί Λακεδαιμόνιοι συμμαχοΰντες Αοκροις, μή πιστευόντων δε δια τό μήκοθεν είναι τον Σάγραν ύστερον έλθόντες τινές έβεβαίωσαν οΰτως 6 εχειν τα κατά τον πόλεμον, ώς αυτοί ήκηκόεισαν.

46 άληθέστερα των έπί Σάγρφ Zen. Ath. 1,58 p. 355 Mill. / Zen. Par. 2,17 / ree. Β (LVB) 148 / Par. suppl. 676 / D 3 (L) 98 C. / Macar. 1,84 / Apost. 2,12 / Phot. (Σ) α 936 Th. - Suid. (Σ) α 1173 Α. / Eust. II. 278,4 - Paus.att. (Tarrh.) α 64 E. / Phot. Gal. o 496,3 Pors. / schol. in Clem. Alex, protr. 34,2 p. 25,21 St.74 v. etiam: (i) Strabo 6,1,10 μετά δέ Λοκρούς Σάγρα ... έφ' ού βωμοί Διοσκούρων, περί ους Αοκροί μύριοι μετά 'Ρηγίνων προς δεκατρείς μυριάδας Κροτωνιατών συμβαλόντες ένίκησαν· άφ' οΰ την παροιμίαν προς τους άπιστοϋντας έκπεσείν φασιν, άληθέστερα τών έπί Σάγρα. προσμεμυθεύκασι δ' ενιοι καί διότι αυθημερόν του αγώνος ένεστώτος Όλυμπίασιν άπαγγελθείη τοις έκεΐ τό συμβάν καί εύρεθείη τό τάχος της αγγελίας άληθές. (ii) Cie. nat. deor. 3,13 nam de Sagra Graecorum etiam est uolgare prouerbium, qui, quae adfìrmant, certiora esse dicunt quam illa, quae apud Sagram (v. Otto, Sprichw. s.v. Sagra). M L (με') L l (μστ') (Aid. 21 [L με' ]) 1-2 παρόσον ... Σάγρα Μ: έπί τω ποταμώ γαρ τφ Σάγρα L / 6 αυτοί ήκουσαν L

An der entsprechenden Stelle bei Clem. Alex, steht: έπί "Αγρςί μυστήρια ("Αγρα Meurs.: σάγρα Ρ): zu diesen Mysterien vgl. Nilsson, Religion 3

1,668.

46. αληθέστερα των επί Σάγρα

357

1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: 1. έπί των πάνυ αληθών (Zen. Ath. / Zen. Par. / ree. Β / Par. suppl.; ähnlich Suid-e). Π. έπί των άληθών μεν, ού πιστευομένων δέ (Phot, α 936 - Suid. Α ; ähnlich D 3 / Apost. / Eust. - Paus. att.). (ii) Der Ursprung des Sprichwortes nach den Testt.: λέγουσι δέ οτι oí Λοκροί οί Έπιζεφύριοι πόλεμον έ'οχον προς Κροτωνιάτας καί επεμφαν εις Λακεδαίμονα συμμαχίας δεόμενοι. οί δέ άπεκρίναντο αύτοΐς, οτι δύναμιν μέν ού δώσουοι, τούς δε Διοσκούρους αύτοΐς έπιπέμφουσιν. άναστρέφαντες δέ οί Λοκροί μάχης γενομένης ένίκηοαν τούς Κροτωνιάτας, τών Διοσκούρων συλλαβομένων. την δέ νίκην έκ του αυτομάτου φήμη τις ήνεγκεν εις την Λακεδαίμονα, μηδενός άφιγμένου αγγέλου, μετά δέ ταύτα έλθόντες τινές άπήγγειλαν τη αύτη ήμερα γεγενήσθαι την μάχην καί την νίκην. Σάγρα δ' εστί ό τόπος, έν φ την μάχην ένίκησαν οί Λοκροί (Zen.Par.; ganz ähnlich Zen. Ath.; ähnlich ree. Β / Par. suppl. / Macar [in kürzerer Form] / Apost. / Phot. - Suid. / Paus. att. Eust.). 2. Allgemeines: Zu der hier überlieferten Ableitung des Sprichwortes s. Plut. Aem. 25,1 λέγεται δέ καί της έπί Σάγρα ποταμω μάχης Ίταλιωτών αύθημερόν έν Πελοποννήοω λόγον γενέσθαι sowie Cie. nat. deor. 2,6 und Iustinus epit. hist. Phil. Pompei Trogi 20,3,9. Näheres über das Sprichwort s. bei Serz, Handb. d. Sprichw. 113 / Keim, Sprichw. b. Strabo 12 / A. S. Pease, Komm, zu Cie. I.e. 2 (1958), 559f. (zu 2,6) / W. A. Oldfather, RE s.v. Lokroi, 13,2 (1927), 1326,30 / id. Lokrika, Philol. 67,1909,4337O / D. Christidis ,"Οί έπί της ... Σάγρας", Βυζαντιακά 6, 1986, 59-61. Einzelheiten: Ζ. 5 μήκοθεν: In Ath. VA ist μήκοθεν überliefert. Diese Form ist in ThGrl u.a. mit Verweis auf EM registriert, wo wir das Adverb als Proparoxytonon finden (194,30 s.v. βέλος. 320,8 s.v. Έκατηβελέταο ανακτος. 465,53 s.v. "Ιδη). In Eust. II. 42,21, auf welche Stelle in ThGrl ebenfalls hingewiesen wird, steht bei van der Valk μηκόθεν, in der Editio Romana aber μήκοθεν. In LSJ9 ist das Adverb nur als Paroxytonon (μηκόθεν) registriert, und zwar mit Hinweis auf Aes. fab. 243 Halm (wobei aber ibid. Fur. [= fab. 356] μήκοθεν steht) und Paul. Aeg. 5,42, wo man aber in der Edition von Heiberg (Corp. Med. Gr. 9,2 [1924]) μήκοθεν findet.

358

46. αληθέστερα των έπί Σάγρα

3. Das Lemma könnte aus einem anapästischen System (vgl.unten, Gebrauch) stammen (allerdings mit Katalexe und einer zusätzlichen Kürze am Anfang). 4. Unser Sprichwort ist in der Literatur belegt: (1 ) Alexis inc. fab. fr. 305 (CAF 2,404 Κ.) αληθέστερα των έπί Σάγρα (bei Zen. Par. und ree. Β I.e.). (2) Men. Anatith. fr. 31 Κ.-Th. (bei ree. Β I.e.) (3) Sophron inc. sed. fr. 169 (CGrF 179 Kaibel) (bei Zen. Par. I.e.). (4) Ael. n.a. 11,10 αύτά έκαστα προλέγουσιν, ώς είναι αληθέστερα των έπί Σάγρα τα λεχθέντα. (5 ) Arethas ser. min. 66 (2,52,21sqq. West.) λέγεται κατ' έμοΰ και συντίθεται τι τοις συκοφάνταις; έστώσιν ό λόγος ώσίν αληθέστερος των έπί Σάγρα. (6)Sym. Logoth. ep. 93,14sqq. (Ep. Byz., p. 154 Darr.) ένια των παρά σου γραφέντων ... έδεΐτο πίστεως και του αληθή παρ' ήμΐν δείξαι, οία τα περί των διοικητών ού προ πολλού γνωρισθέντα, ών γε δη καί έ'τυχον καί πιστά μοι εδοξε ταϋτα μάλλον των έπί σάγρας (Darr.: Σάγρας recte Christidis I.e. ser.). S. auch Cratin. inc. fab. fr. 488 (PCG 4,329 K.-A.) bei Photius Gal. 496,1 Pors. Σάγρα· άντί του αλήθεια, ούτως Κρατίνος. 6. Erasmus Ad. 1,9,23 "ueríora iis, quae apud Sagram acciderunt. αληθέστερα των έπί Σάγρα".

47. άλώπηξ τον βοΰν έλαύνει

359

Ath. VA 47 ά λ ώ π η ξ τ ό ν β ο ΰ ν έ λ α ύ ν ε ι . επί των τούς μείζονας δόλω ύποτασοόντων.

47 άλώπηξ τόν βοΰν έλαύνει: Diog. (PTAMLG) 2,73 / Diog. Vïnd. 1,75 (τόν om. cod.: suppl. Leutsch e Diog. et Suid.) / D2 (CI) 107 C. (voöv Lambr.) / Vat. 306 (89 C.) (Vat. 482 [1,90 C.] / Vat. 895 / Greg. Cypr.Vat. 113A [1,61]) / Greg. Cypr. Leid. 1,21 / Greg. Cypr. Mosq. 1,58) / D3 (L) 116 C. / L 2 5b 1 / Phot. (Σ) α 1089 Th. - Suid. (Σ) α 1392 Α.- Paus.att. α 78 E. / Apost. 2,21 - lex. Mon. nr. 27 Ruppr. M L (μοτ') L1 (μζ') (Aid. col. 25 [ L μοτ'])

1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: 1. έπί των δολερών καί μικρών, ομως δέ μεγάλους καταγωνιζομένων άφρονας (Diog. [αφρονας seel. Leutsch]) / D 2 [ομικρών Lambr.] / Greg. Cypr. Vat. 113 A / Greg. Cypr. Leid. / Greg. Cypr. Mosq. / Apost.B [τών om. / μεγάλα pro μεγάλους exhibet / comma post καταγ. posuit Leutsch] / D 3). Die Athetese von Leutsch zu Diog. (bekräftigt zu Apost.) ist berechtigt, da sich das überlieferte Hyperbaton (μεγάλους καταγωνιζομένων άφρονας) sinnlos ist. Wer hier die Lesart άφρονας beibehalten möchte, müßte die beiden Wörter μεγάλους und άφρονας parataktisch verbinden, um ein antithetisches Paar zu δολερών καί μικρών zu erhalten (ομως δέ μεγάλους καταγωνιζομένων αφρονας). Π. έπί τών μή κατά λόγον άποβαινόντων (Diog. Vind. / Apost.A lex. Mon. / L 2 5b / Phot. - Suid. - Paus. att.). 2. Allgemeines: Das Sprichwort muß auf diejenigen angewendet worden sein, die durch List Mächtigere unterjochen und ausbeuten (s. oben, Text); ähnlich wird das Sprichwort auch in der Auslegung I in den Testt. gedeutet. Der Fuchs kommt hier — wie übrigens sehr oft in der Literatur, auch in Sprichwörtern — als Repräsentant der List vor (s. z.B. W. Richter, Kl. Pauly* s.v. Fuchs 2,1975,623f.). Der Ochse wurde offensichtlich wegen seiner Überlegenheit an Größe und körperlicher Kraft

360

47. άλώπηξ τον βοΰν έλαύνει

gegenüber dem Fuchs gewählt, gleichzeitig aber auch, weil er allgemein für nicht besonders klug gehalten wird; s. dazu das Sprichwort βοΰς λύρας ακούει (s. Ath. VA 39f), wo der Ochse als Sinnbild der ungebildeten Menschen auftritt, und auch Zen. Ath. 1,71 p. 357 Mill, βοΰς έβδομος.... έπειδή τοίνυν άναίσθητον είναι δοκεΐ το ζωον, έπισκώπτοντες τούς άνοήτους έκάλουν βοΰν (vgl. auch Men. fr. 833 Κ. und Eust. II. 962,18). Ein Grund für die Erwähnung des Ochsen im Lemma könnte weiter sein, daß der Ochse an vielen Stellen als das typische Arbeitstier vorkommt (vgl. etwa Diog. Vind. 2,6, Macar. 5,6 sowie Archil, trim, fr. 35 W.), so daß der Fuchs hier die Mühe des Ochsen ausnützt. Das Sprichwort läßt sich kaum, wie es die zweite überlieferte Deutung tut, unter den Paradoxa einordnen. Auch Erasmus deutet das Sprichwort als Paradoxon: "nihil enim uulpi cum agricolatione". Diese Deutung könnte dadurch veranlaßt sein, daß das Bild schwer vorstellbar ist, aber auch dadurch, daß die Thematik in unserem Sprichwort derjenigen ähnelt, die sich bei echten Paradoxa findet; s. z.B. D 3 (127) άμαξα τον βοΰν ελκει und Verg. Bue. 3,91 iunga t uulpes (dieses zweite Sprichwort verbindet Otto, Sprichw. s.v. vulpes 4 zu Unrecht mit unserem; vgl. dazu Crusius, Rez. A. Otto, D. Sprichw. der Römer, Wochenschr. f. Klass. Philol. 8 Jg., 1891, 432f. ). Crusius, Märchenrem. 36 erkennt im Sprichwort eine Märchenreminiszenz; dies ist jedoch nicht zwingend. 3. Das Lemma ist nicht metrisch. 4. Ein Gebrauch des Sprichwortes in der Literatur ist mir nicht bekannt. 6. Erasmus Ad. 2,6,28 (1528 H.-K.) "uulpes bouem agit, άλώπηξ τον βοΰν έλαύνει"; darauf geht auch Wander, Dtsch. Sprichw. (1,1256) s.v.Fuchs nr. 385. 386 zurück: "ein fuchs jagt einem ochssen [sie] nach" und "ein fuchs treibet einen ochsen".

4 8 a . άλιευς πληγείς νουν ο'ίσει

361

Ath. VA 48

άλιεύς πληγείς νουν οΐοει. έπί των ύπό τίνος περιστάσεως σωφρονισθέντων και προσεκτικωτέρων γενομένων, παρόσον άλιεύς 3 τις τους άλόντας των ιχθύων άφυλάκτως ταΐς χερσί κατεμάλασσε, πληγείς δέ ύπό σκορπιού και ειπών "νουν ο'ίσω" εκτοτε έφυλάττετοέπί τούτων και το παθών δέ τε νήπιος £γνω. καί το Φρύξ 6 ά ν ή ρ π λ η γ ε ί ς ά μ ε ί ν ω ν . νωθροί γαρ οί Φρύγες, έπεί τις πόλεμος αύτοίς έπεγένετο, άριστα μετεβλήθησαν ύπό της ανάγκης.

48a (i) άλιεύς πληγείς νσϋν οϊοει: Zen. Ath. 3,21 p. 371 Miller / Zen. Par. 2,14 (prim. ; c. 48b!) / ree. Β (LVB) 147 (prim.; c. 48b) / Diog. (PTAMLG) 2,31 (prim.; c. 48b) / Diog.Vind. 1,61 (prim.; c. 48b) / DI (R) (prim.; c. 48bj) / D2 (CI) 103 C. / Vat. 306 (86 C.) (Vat. 482 [1,82 C.] / Vat. 895 / Greg.Cypr. Vat. 113A [1,54] [prim.; c. 48b] / Greg.Cypr.Leid. 1,20 / Greg.Cypr. Mosq. 1,52) / D3 (L) 102 C. (prim.; c. 48b) / L 2 5a 63 / Apost. 2,22 / schol. in Ael. Arist. (cod. B) 235,11 (v. infra, p. 365 [4] ) p. 681 Dind. (op., 3) 48a (ii) άλιευς πληγείς νουν οΐσω: Suid. (Prov.) α 1218 A. (prim.; c. 48bi) 48a 1. 1 άλιευς πληγείς νουν ΐσχει: schol. in Ael. Arist. (cod. Oxon.) I.e. (c.48b) 48at άλιεύς πληγείς νουν φύσει: D1 (R) 91 C. (ό άλιεύς) / Macar. 3,44 (sec.; c. 1 sim. prov.) / Apost. Arsen. 12,30a (ό άλιεύς) / schol. in Plat. conv. 222^ p. 67 Greene (ό άλιεύς) (prim.; c. 48bj et 1 sim. prov.)

48b παθών δέ τε νήπιος fyveo: ree. Β (LVB) 147 (sec.; c. 48a) / Diog. (PTAMLG) 2,31 (sec.; c. 48a) / Diog.Vind. 1,61 (sec.; c. 48a) / D2 (CI) 9875 C. (τοι pro τε) / 75

Da das Lemma in D 2 in der α-Reihe steht (zwischen άνήρ δέ φευγων κτλ. und άλλως αναλίσκεις ΰδωρ) ist anzunehmen, daß es mit D 2 (103) άλιεύς πληγείς κτλ. zusammengestellt war bzw. als synonym zu D 2 (103) in mg. angeführt war, und dann als Hauptsprichwort in den Text aufgenommen wurde.

362

4 8 a . άλιεύς πληγείς νουν οϊσει

Vat. 306 (86 a C.) (Greg.Cypr. Vat. 113 A [1,54] [sec.; c. 4 8 a ] / Greg. Cypr. Leid. 2,98) / D 3 (L) 102 C. (sec.; c. 48a) (μαθών pro παθών) / schol. in Ael. Arist. (cod. Oxon.) I.e. (c. 48a 1. 1 ) /schol. vet. in Aesch. Ag. 177a Smith v. etiam: Man. Palaeol. or. 4 P G 156,444 C / D τό δε πάντων σχετλιώτατον, ούδε γοΰν παθόντες γινώσκομεν, ö και νηπίοις δέδωκεν 'Ησίοδος· παθών γάρ τε νήπιος, εγνω. και τό επος ύγιες δόξαν και συνεχώς λεγόμενον, επειτα χρόνω παγέν, όδώ βαδίζον εις παροιμίαν έξελήλυθε. 4 8 b ! φεχθέν δέ τε νήπιος £γνω: Zen.Par. 2,14 (sec.; c. 48a) / r e e . Β (LVB) 826 / D l (R) (sec.; c. 48a) (Greg. Cypr.Vat. 113A [ 3 , 6 1 ] ) / D 3 (L) 593 C. / Apost. 15,22 / Suid. (Prov.) α 1218 A. (sec.; c. 48a)/ ibid. (Prov.) ρ 107 A. / Eust. II. 1093,25 (cf. infra, p. 364 [ 4 ] ) / schol. in Plat. conv. 222 b p. 67 Greene (prim.; c. 4 8 a j et 1 sim. prov.)

4 8 c ! Φρύξ άνήρ πληγείς άμείνων και διακονέστερος: coll. Mon. (M)/ D 2 (CI) 548 C.(γίνεται post διακον. add.) /Vat. 306 (532 C.) (Greg. Cypr. Vat. 113 A [ 3 , 9 5 ] / Greg. Cypr. Leid. 3,24 [δικαιότερος cod. teste Leutsch]) / D 3 (L) 696 C. / Apost. 18,1 / Suid. (Prov.) φ 772 A. / Phot, δ 346 Th. (διακονίστερος)

M L (μστ') L* (μη'; 48b-c om.) (Aid. col. 21/22 [ L μ σ τ ' ] et col. 139 [48b: L μ σ τ ' ] (F. Heinimann cont.) et col. 167/8 [48c: ί μ σ τ ' ] ) 2 παρόσον άλιεύς M: άλιεύς γάρ L / 4 ιχθύος post σκορπιού add. M: secl. Crus., Anal. 66 / και ειπών "voöv οϊσω" om. L / 6 δντες ante oí Φρύγες Bühler, Zen. Ath., vol. 4, p. 78 dub. ci. / 6-7 έπεί πόλεμος τις αύτοις γενόμενος άριστα μετέβαλεν ύπό της άνάγκης L (ν. Bühler I.e.)

48a 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: επί τών μετά τό παθεΐν μανθανόντων 48a! (D 1 /Apost.-Arsen.); ähnlich 48a (Diog. / D l ) / 48a 1 (schol. in Plat.) — επί τών μετά πεΐραν εις γνώσιν έλθόντων 48a (D 2 / Apost.; ähnlich D 3) — έπί τοις σφαλείσι και τότε διορθουμένοις 48a (Diog. Vind.).

48 a. άλιευς πληγείς νουν οΐσει

363

(ii) In den meisten Testt. ist eine ganz ähnliche Herleitung wie diejenige in Ath. VA überliefert: 48a (Zen. Par. / ree. Β / Diog. / Diog. Vind. / D 2 / Greg. Cypr. Leid. / D 3 / Apost. ) / 48a t (schol. Plat.). (iii) In den Scholien zu Platon und auch bei Macar, wird zum vorliegenden Sprichwort außer 48b auch das Sprichwort αν μή πάθης, ού μή μάθης (έάν Macar, habet) herangezogen. (iv) Der Scholiast zu Ael. Arist. I.e. bezieht die Worte des Textes ή μεν παροιμία (s. unten, S. 365 [4: II] ) zu Unrecht auf unser Sprichwort άλιεύς πλ. κτλ. Eventuell hatte er eine parömiographische Vorlage vor sich, die beide Sprichwörter (48a.b) zusammen anführte. 2. Allgemeines: Zu der Vorstellung, die unserem Sprichwort zugrunde liegt, s. im allgemeinen Bühler, Zen. Ath., vol. 4, p. 156sqq.; hier s. insbesondere Hdt. 1,207,1 τά παθήματα ... μαθήματα /Aesch. Ag. 177sq. (Xo.) τον πάθει μάθος/θέντα κυρίως εχειν und weiter Soph. El. 430 ει γάρ μ' άπώσηι συν κακω μέτει πάλιν / Eur. Med. 34 εγνωκε δ' ή τάλαινα συμφοράς ϋπο (vgl. Eust. 1093,26); vgl. ferner Sotades inc. fab. fr. 4 (PCG 7,613 K.-A.). Einzelheiten: Z. 3-4 σκορπιού Ιχθύος (M): Das Wort ιχθύος ist in der Erklärung des Sprichwortes in M vermutlich deswegen hinter σκορπιού gesetzt worden, damit man darunter den Meeresfisch und nicht das gleichnamige Insekt versteht; dies wird jedoch auch ohne diese Hinzufügung durch den Kontext deutlich. Das Wort könnte zwar auf den byzantinischen Redaktor von Ath. Va zurückgehen; es ist aber wahrscheinlicher, daß es von einem Schreiber hinzugefügt wurde (es kommt in der Vulgata nicht vor). 3. 48a ist ein Paroemiacus (s. Rupprecht, Παροιμία, 1713,69 nr. 2d und auch Meineke, Theocr. 466 nr. 76); dasselbe Versmaß enthalten auch die übrigen Formen, in denen statt οϊσει abweichende Lesarten vorkommen. 4. Das Sprichwort ist in der Literatur gut belegt; s. ζ. B. : (1) Soph. Amph. fr. 115 (TrGF 4, 152Radt) ετ' αυ [ ] ωσπερ άλιεύς πληγείς [φρ]ενών διδάσκαλον (auch bei Zen. Par. I.e.). (2) Sym. Metaphr. vita S. Io. Chrys. PG Ι Μ , Ι Ι δ δ ^ 0 δέον .. τους πονηρούς, ώς άλιέα πληγέντα, φασί, νουν οϊσειν. (3) id. vita S. Spyrid. PG 116,448e ούτως εκείνος άλιεύς πληγείς, νουν ήνεγκε, και εις άίσθησιν έλθών ούπερ έ'δρασεν, ... συγγνώμην ήτείτο. (4) Niceph. Basilac. progymn. 55,78sqq. p. 228 Pignani τω Προμηθεΐ μή σπεισάμενος, νυν

364

48b. παθών δέ τε νηπιος εγνω

ολω συνανακέκραμαι τφ ΈπιμηΘεΙ· δλον το υδωρ διεποτίζετο την κυπάριττον, τά δ' αλλα των φυτών άπεψύγη τω δίψει ... ει γοΰν κατά τους εύηθεστέρους των άλιεων και φυτουργός νουν οϊσει, πληγείς, κτλ. S. auch Eust. II. 1093,22 οτι δε ούκ έπαινετέος ό μετά το φεχθήναί τι νοήοας δηλοί και ό 'Επιμηθεύς και ό της παροιμίας άλιευς (schon vorher 1093,18 £>εχθέν δέ τε νήπιος εγνω, τοϋτο ... γνωμικόν έοτι). 6. Erasmus Ad. 1,1,29 "piscator ictus sapiet. άλιευς πληγείς vóov οϊσει". Erasmus Ad. 2,6,87 (1587 Η.-Κ.) vergleicht irrtümlicherweise unser Sprichwort mit Zen. Par. 6,19 το θερμόν του όβελοϋ.

mι 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: 1. a) έπί των μετά τό άμαρτησαί τίνος πράγματος συνιέντων 48b (Diog.) / 48bJ (D 1) — έπί τοις σφαλεΐσι καί τότε διορθουμένοις 48b (Diog. Vind.) — έπί των μετά τό παθεΐν συνιέντων τό άμάρτημα 48bj (schol. in Plat.) — οτι μωρός μετά τό γενέσθαι τό πράγμα έπιγινώσκει 48b1 (Suid.) — b) έπί των άνοήτων 48b! (Apost.). (ii) In den Scholien zu Ael. Arist. (cod. Oxon.) finden wir: Όμηρου δ' εϊπόντος την άρχήν, ύστερον εις παροιμίαν ελήφθη. In einigen Testt. wird Homer mit Hesiod verwechselt: vgl. etwa παρά Ήσιόδω φεχθέν δέ τε νήπιος εγνω : Diog. (TAMLG [Μ παθών in mg.] et Leutsch: Ρ Όμήρω recte pro Ήσιόδω); zu dieser Verwechslung vgl. schol. in Pind. Isthm. 1,56 Drachm, καί "Ομηρος "παθών δέ τε νήπιος εγνω". 2. Allgemeines: Das Sprichwort stammt aus II. 17,31 μή δ' άντίος ϊστασ' έμεΐο,/ πρίν τι κακόν παθέειν· φεχθεν δέ τε νήπιος εγνω"; s. die gleiche Formel in II. 20,196sqq. Ath. VA 48b geht auf Hsd. Op. 218 zurück: παθών δέ τε νήπιος εγνω (vgl. auch gleich oben). Einzelheiten: Z. 3 fyvG): Gnomischer Aorist. 3. Unser Lemma stellt seiner Herkunft nach einen Teil eines hesiodischen Verses dar; für sich genommen bieten sowohl die Form 48b wie auch 48b! einen Paroemiacus (vgl. Rupprecht, Παροιμία, 1713,54 nr. 2a; zu 48b! s. auch Meineke, Theocr. 461 nr. 51).

48c. Φρύξ άνηρ πληγείς άμείνων

365

4. Das Sprichwort kommt bei folgenden Autoren vor: I. Zu der Form 48b s.: (1) Plato conv. 222^ σοι λέγω ... άπό των ημετέρων παθημάτων γνόντα εύλαβηθήναι, και μη κατά την παροιμίαν ωσπερ νήπιον παθόντα γνώναι (auch in ree. Β I.e.). (2) Thomas Mag. laud. S. Greg. (sc. Naz.) 87 PG 145,304a έδεσαν γαρ ... προς κέντρα χωρήσοντες (vgl. Zen. Par. 5,70) άτεχνώς τό του λόγου· "παθών δέ τε νήπιος εγνω". (3 ) Theodor. Metoch. πρεσβευτικός p. 157 (Mes. Bibl. 1,1872 Sathas) παθών δέ τε νήπιος εγνω, φησίν ή παροιμία. S. auch Ιο. Maurop. ep. 51 1. 17 p. 149 Karpoz. παθόντες γοΰν εγνωμεν κατά τον Όμηρικόν νήπιον. Π. Zu der Form 48b! s.: (1 ) Cornutus Theol. Graec. compend. 18 p. 32,21sqq. Lang άδελφόν δ' εφασαν είναι νεώτερον του Προμηθέως τον Επιμηθέα, εύηθέστερόν πως όντα τον τρόπον δια τό προτερεΐν τή τάξει τήν προόρασιν της έκ τών άποβαινόντων παιδείας και έπιμηθείας· τω γαρ οντι "£εχθέν δέ τε νήπιος εγνω". (2) Ael. Arist. or. 3,388 L.-B. (46 [ii 308] D.) ή μεν παροιμία καί "Ομηρος φησιν, ρεχθέν δέ τε νήπιος εγνω. (3) Lib. ep. 80,6 (10,80sq.F.) όρδς, οτι κρείττον ην οοι μη κινεΐν τον άνάγυρον (Ath. VA 341); νυν δέ έπιθυμήσας μοι λϋσαι την σιωπήν έπί σαυτόν ελυσας καί ρεχθέν έγνως καί ταϋτα ούκ ων νήπιος, άλλ' ούδέ 'Οδυσσέως λειπόμενος έν δόλοις. (4) Nicol. Muzal. abdic. 499 Doanidu "φεχθέν δ'", έρείς, "εγνωκε νήπιος μόνος". Das Sprichwort wird auch in der neueren Zeit gebraucht: s. Meletius Vlastus ep. 38 (Bibl. Hell. [17 sièclj 4,214 Legrand) (von 1594) παθών δή τι νήπιος εγνω. τοϋτο λέγειν έμέ σοι προσήκει μή πειθομένω τοις παρ' ήμιν λεγομένοις. 5. Sehr eng verwandt mit unserem ist das Sprichwort αν μή πάθης ού μή μάθης (s. oben, S. 363 [Auslegung iii]); zu diesem letzteren s. auch Politis, Παροιμ. Μιχ. Γλυκά, BZ 7, 1898, 143f. 6. Erasmus Ad. 1,1,30 "factum stuJtus cognoscit: έ>εχθέν δέ τε νήπιος εγνω" und Ad. 1,1,31 "malo accepto stultus sapit: παθών δέ τε νήπιος εγνω" (F. Heinimann cont.).

48c 1. (i) Der Ursprung des Sprichwortes nach den Testt.: νωθροί γαρ δοκοϋσι oí Φρύγες οίκέται (Greg. Cypr. Vat. 113 A / Greg. Cypr. Leid.;

366

4 8 c . Φρύξ άνήρ πληγείς άμείνων

ähnlich coll. Mon. [ο'ικέται om.]) - ènei δοκονσιν άργότεροι και νωχελέστεροι είναι οί Φρύγες ο'ικέται (D 2 / D 3 /Apost. / Suid.). 2. Allgemeines: Das Sprichwort wird bei den Parömiographen bzw. Lexikographen zweifach hergeleitet. Die erste Ableitung bezieht sich auf die Lässigkeit der phrygischen Sklaven (s. Bühler, Zen.Ath., vol. 4, p. 78), die zweite, die nur in Ath. VA überliefert ist, auf die Phryger als Volk, welches unter dem Zwang eines ausgebrochenen Krieges seine Lässigkeit und Schwerfälligkeit ablegen mußte. Der Singular eines Völkemamens wird öfter in der Literatur anstelle des Plurals (singularis collectivus) gebraucht (s. Bühler a.O. 158). In den meisten dieser Fällen ist zwar der Name mit einem Artikel versehen (s. Bühler a.O.), es gibt aber auch Stellen, wo der Name ohne Artikel vorkommt (vgl. Diog. 6,18 Λυδός έν μεσημβρία). Belegt ist auch die Verbindung Volkername im Singular + das Substantiv άνήρ anstelle der gleichen Formulierung im Plural; vgl. dazu Diog. 4, 26 Δελφός άνήρ κτλ. Zu unserem Sprichwort s. schol. Theocr. 5,2a έτίθεσαν γαρ oi παλαιοί τοις δούλοις τα ονόματα από τών έθνών Σύρον, Λυδόν(Λυδόν Ahrens, Wendel: δοϋλον codd.), Καρίωνα. Von den beiden Erklärungen ist die zweite auszuschließen; s. Bühler a.O. 78 "Ath. 5 M. ... nullius pretii expl." Mit unserem Sprichwort berühren sich eng die Scholien zu Arstph. Av. 1283 White ή παίσει (Dindorf: παύσει codd.: πλαγείς vel παισθείς Hemmsterhus.) (add. Kaibel) βάκτρω καλίνω κατ τα σκύτα / Φρύξ άνήρ (s. Crusius, Unters, zu Herod. 49). Näheres über das Sprichwort wie auch über seine Verbindung mit dem Lemma μάλλον ό Φρύξ s. bei Bühler a.O. 74-79; vgl. dagegen A. Weische in: Beiträge zur Namenforschung, N.F., 25, 1990, 248. Einzelheiten: Z. 6-7 νωθροί ... άνάγκης: Welcher Krieg hier gemeint ist, läßt sich allein aus Ath. VA kaum eruieren. In diesem Zusammenhang kann folgende Stelle in Betracht gezogen werden: Festus Pauli excerpta (343 M) p. 460 Lindsay sero sapiunt Phryges: prouerbium est natum a Troianis, qui decimo denique anno uelle coeperant Helenam, quaeque cum ea erant rapta, reddere Achiuis (s. Bühler a.O. 79; vgl. Erasmus Ad. 1,1,28 "sero sapiunt Phryges"); s. dazu trag. inc. fr. 7 Ribb.3 (p. 371), Cie. ad fam. 7,16,1 sowie Shackleton Bailey, Komm, zu Cie. I.e. (1,1977,335) und Tyrrell-Purser, Komm, zu Cie. I.e. (2,1906, 217). Die Verbindung des genannten Sprichwortes bei Festus, wo Phryger und nicht Troer vorkommen, mit dem Trojanischen Krieg, ist insofern nicht anstößig, als die Troer an vielen Stellen in der antiken Literatur

4 8 c . Φρύξ άνηρ πληγείς άμείνων

367

als Phryger bezeichnet werden; vgl.Propert. eleg. 4,1,2, Ov. ep. 17,202 und auch Eust. 11.364,43 (s.ThGrls.v. Φρυγία und C.W.Willink, Komm, zu Eur.Or., Oxford 1986, Introd. xIU. Daher könnte man fragen,ob in Ath. VA eine Ableitung, die derjenigen in den Testt. ähnlich ist, und ein Lemma, das dem Lemma "sero sapiunt Phryges entsprechen dürfte, kontaminiert wurden. Darüber jedoch fehlen uns jegliche Indizien, und die Frage möge hier offen bleiben. Wir haben ebenfalls keinen Anhaltspunkt um zu sehen, ob unser Sprichwort und jenes bei Festus Varianten ein und desselben Sprichwortes sein können. Sollte aber unter πόλεμος τις in Ath. VA der Trojanische Krieg gemeint sein, haben wir einen Beweis für den niedrigen Bildungsstand des byzantinischen Redaktors von Ath. VA, sofern die in Ath. VA überlieferte Herleitung auf ihn und nicht auf einen Schreiber zurückgeht; wir können dies nicht dem Kompilator der fünften Sammlung des alten Corpus anlasten, von dem anzunehmen ist, er sei ein Sophista gewesen (s. oben, S. 23). Vielleicht hat im Sprichwort der Ruf der Phryger als feige auch eine Rolle gespielt; zu diesem Ruf s. z.B. das Sprichwort δειλότερον .. λαγώ Φρυγός (Strabo 1,2,30). Die Phryger werden aber in Ath. VA nicht als feige, sondern als νωθροί bezeichnet, was eher auf die Herleitung des Sprichwortes in den Testt. hindeutet (vgl. auch oben, S. 365f. [Auslegung 0). 3. Das Lemma in den Testt. ist ein katalektischer trochäischer Tetrameter (vgl. Rupprecht, Παροιμία, 1716,7 nr. 22); zur Frage, ob dieser Tetrameter Epicharm zuzuschreiben ist, s. Bühler a.O. Das Lemma in Ath. VA ist ein akatalektischer trochäischer Dimeter (vgl. Rupprecht a.O. 1715,68 nr. 20). 4. Unser Sprichwort ist bei Herod. mim. 2,99 Knox (vgl. auch Cunningham, 1987) bezeugt: Der Frauenwirt Battaros klagt den Thaies, einen reichen Kaufmann, wegen Hausfriedensbruch und Mißhandlung an und verlangt, daß Thaies bestraft werde. B. schließt seine Rede an die Richter mit folgenden Worten: ταύτα σκοπεΰντες πάντα τήν δίκην όρθη /γνώμη κυβερνατ', ώς ό Φρύξ τα νυν ύμΐν / πληγείς άμείνων εσσετ', εϊ τι μή ψεύδος/ έκ των παλαιών ή παροιμίη βάζει; Vgl. ibid. v. 37 άλλ' ό Φρύξ ούτος: s. auch id. 5,14 ήρ' ούχί μάλλον Φρύξ; (dazu Bühler a.O. 78; doch s. dagegen Weische a.O. [S. 366]). Unser Lemma erwähnt auch Cie. pro Fiacco (65) 27 utrum igitur nostrum est an uestrum (sc. Graecorum) hoc prouerbium, "Phiygem plagis fìeri solere meliorem?".

368

4 8 c . Φρύξ άνηρ πληγείς άμείνων

5. Eine Thematik, die derjenigen unseres Sprichwortes ähnlich ist, weist Olympiod. ad Plat. Ale. prim. 117A West. (130,11) auf: ώς γαρ προπειραθείς (sc. Alcib.) ταύτης (sc. της διαλεκτικής δυνάμεως του Σωκράτους) φοβείται άποκρίναοθαι. ϊοαοι γαρ 'Αργείων οί πεπληγμένοι, το δη λεγόμενον (s. schol. ad 1. παροιμία επί των δια το προπειραθήναί τίνος είργομένων του τι λέγειν ή πράττειν λεγομένη): Ρ. Maas, Rh. M. 99, 1956,192(= Kl. Sehr., München 1973,110) wollte hier einen Vers herstellen: ϊσασιν Άργεΐον γαρ oí πεπληγμένοι. 6. Erasmus Ad. 1,8,36 "Phryx plagis emendatur. Φρυξ άνήρ πληγείς άμείνων και διακονέστερος". Vgl. auch id. ep. 2209 1. 188sqq. (von 1529) (8,268 A.) " Phryges iuxta Graecorum emendantur; nos omnibus Phrygibus duriores,

prouerbium uerberibus tot afflictionibus, ... non

emollescimus ad poenitentiani' und Chr. Freisleben ep. 2475 (an E r a s m . ) 1. 26sq. (von 1531) (9,247 A.) "uerum Phriges [ s i c ] sapuerim etc.".

etsi serius

ferme

ac

49a. άλλος ούτος 'Ηρακλής

369

Ath. VA 49 άλλος οΰτος 'Ηρακλής, έπί τών βία τι πραττόντων. παρόσον ούτος απαντας τούς άθλους βία κατεπράξατο. έπί τούτων και τό 3 "Αρης τύραννος.

49a άλλος οΰτος 'Ηρακλής: Zen. Ath. 1,6 p. 349 Miller / ree. Β (LVB) 46 / Diog. (PTAMLG) 1,63 / D 1 (R)/ D 2 (CI) 31 C. / Vat.306 (27 C.) (Vat.482 [1,22 C.] / Vat. 895 / Greg. C>pr.Vat. 113 Β [1,16] / Greg. Cypr. Leid. 1,38 / Greg.Cypr.Mosq. 1,100) / D3 (L) 107 C. / Macar. 1,85 / Apost. 2,40 / Hsch. (Prov.) α 3180 L. / Phot. (Σ) α 1011 Th. / Eust. II. 589,41 Ael. Dion. att. α 79 E. et Paus.att. (Tarrh.) α 70 E. / Suid. (Prov.) α 1338 A. 49&X οΰτος άλλος 'Ηρακλής: Zen. Par. 5,48 v. etiam: 0) Plut. Thes. 29,3 αυτόν .. (se. Thes.) πολλούς καί καλούς άθλους κατεργάσασθαι, καί τον "άλλος οΰτος 'Ηρακλής" λόγον έπ' εκείνου κρατήσαι. (ii) Paus. 10,13,8 λέγεται δε ύπό Δελφών Ήρακλεΐ τω Άμφιτρύωνος έλθόντι έπί τό χρηστήριον τήν πρόμαντιν .. ούκ έθελήσαί οί χράν ... τον δέ άράμενον τον τρίποδα έκ του ναοΰ φέρειν εξω, ειπείν τε δή τήν πρόμαντιν· "άλλος οδ' Ήρακλέης Τιρύνθιος, ούχί Κανωβεύς" (nr. 446 Parke-Worm. )· πρότερον γαρ έτι ό Αιγύπτιος 'Ηρακλής άφίκετο ές Δελφούς. (iii) Ael. ν. h. 12,22 θεασάμενος .. ό Μίλων (sc. τον Τίτορμον) ... έ'φατο· "ώ Ζεΰ, μή τούτον 'Ηρακλή ήμϊν έτερον έ'σπειρας;" έντεύθεν ρηθήναι λέγουοι τήν παροιμίαν "άλλος ούτος Ηρακλής". (iv) Ptolemaeus Chenn. 5,21 Chatz. (apud Phot. bibl. 151a Henry) Ηρακλής έπάλαισε ΘησεΙ· ίοοπαλούς δέ τού αγώνος γενομένου έρρήθη παρά τών θεατών περί του Θησέως "άλλος ούτος Ηρακλής", (ν) Clearch. fr. 67 Wehrli2 (Die Schule d. Aristot., Bd. 3, p. 28f.) (apud Zen. Par. 5,48; cf. Zen. Ath. I.e.) Κλέαρχος έξηγούμενος τήν παροιμίαν φηοί τον Βριάρεω καλούμενον 'Ηρακλέα έλθειν εις Δελφούς, καί λαβόντα τι τών έκεΐ κειμηλίων κατά τι παλαιόν έ'θος όρμήσαι έπί τάς 'Ηρακλέους στήλας ... χρόνω δέ υοτερον τον Τύριον Ήρακλέα έλθειν εις Δελφούς χρησόμενον τω μαντείω· τον δέ θεόν προοειπεΐν αύτόν άλλον Ήρακλέα· καί ούτω τήν παροιμίαν κρατήσαι.

370

49a. άλλος ούτος 'Ηρακλής

49 b "Αρης τύραννος: Zen. Ath. 2,47 p. 363 Mill. / Macar. 2,39 / Hsch. (Prov.) α 7174 L. / Phot, α 2806 Th. / Suid. (Prov.) α 3853 A. M L (μζ') L l (μθ') (Aid. col. 23 [ L μ ζ ' ] et col. 44 [49b: Zen. Ath. 2,47]) 1 τών βία L: των τω βία ex corn, primum των τω βίω Μ, ubi etiam βίω iteratum, deinde deletum (Nauck, Bericht üb. Mill. Mèi. 379 legit τω βίω et ci. βία) / ούτος γαρ απαντας L

42a 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: I. a) έπί τών βία τι πραττόντων (Macar. / Suid.) — b) έπί τών ισχυρών και καρτερών (ree. Β; ähnlich Diog. [κραταιών PTMAG: καρτερών L ] / Apost. [κραταιών]) — έπί τών ισχυρών (Greg. Cypr. Vat. 113 Β / Greg. Cypr. Leid. / Greg. Cypr Mosq. / Hsch.). (ii) Der Ursprung des Sprichwortes nach den Testt.: 1. Bei Plut., Ael. und Ptolem. Ch. (i.iii.iv im app. testt.) wurde das Sprichwort aus dem Vergleich der Kraft und Tapferkeit des Theseus (i. iv) bzw. des Rinderhirten Titormus (iii) mit derjenigen des Herakles hergeleitet. Bei Ptolem. Ch. wird sogar ein Kampf zwischen Herakles und Theseus erwähnt. Bei Phot. A und Suid.A finden wir: έπί Θησεΐ λεχθέν τό πρώτον (ähnlich ree. Β / Paus. att.A - Ael. Dion. A Eust. IL). Π. Nach Paus, und Klearch (ii. ν im app. testt.) geht das Sprichwort auf die Vorstellung von der Existenz mehrerer Herakles von verschiedener Abstammung in Verbindung mit dem Dreifußraub zurück; diese Vorstellung kommt auch bei Suid. B -c ur) d Phot. B -c v o r : (sc. λεχθεν έπί) τω τών Ίδαίων Δακτύλων ΉρακλεΙ ή τω 'Αλκμήνης δια τους παλαιοτέρους (ähnlich Ael.ß-c " Paus. att. B-C [:έπί τω Αίγυπτίω Ήρακλεΐ add.] sowie Eust. II). 2. Allgemeines: Zur Formulierung s. S. 398 (Einz. zu Ζ. 1 άλλος κτλ.) und 57a. Unser Sprichwort wurde ursprünglich gebraucht, um starke und mutige Männer zu bezeichnen (s. oben, Auslegung i). Herakles galt vornehmlich als Inbegriff der Tapferkeit und der körperlichen Kraft; s.

49a. άλλος ούτος 'Ηρακλής

371

z.B. R. Höistad, Cynic Hero and Cynic King, Uppsala 1948, S. 227f. sowie die bekannte Verbindung in II. Β 658 βιη Ήρακληείη. Das Lemma ist verständlich und bedarf keiner Herleitung. Die Gruppe I der Herleitungen des Sprichwortes in den Testt. ist sekundär. Die Zuriickfiihrung unseres Sprichwortes auf die Vorstellung, es habe mehrere Herakles gegeben (s. oben, S. 370 [Auslegung II), scheint auf einer wörtlichen Auslegung des Lemmas (dieser [ist] ein anderer Herakles) zu fußen (zu der Unterscheidung mehrerer Herakles in der Literatur s. Gruppe, RE s.v. Herakles, Suppl. - Bd. III [1918] 1103,3ff. und Papachatzis [Athen 1981] zu Paus. I.e.). Schließlich dürfte der Verbindung des Sprichwortes mit dem Dreifußraub (s. Auslegung II) eine Auffassung des Herakles als kampflustig vorliegen. In diesem Fall muß das Wort βία in der Erklärung des Sprichwortes als Gewalt verstanden worden sein (s. LSJ9 s.v. II und Galinsky a.O. 84); vgl. dazu z.B. Psellus ep. 243 (2,294,5 KurtzDrexl) ανδρα βιαιότατον την βίαν δέ και τάς χείρας κατ' ούδέν του 'Ηρακλέους δεύτερον, ούτος ... κατά .. του άνατεθραμμένου αύτόν .. ανδρός ούδεμιάς ύβρεως έφείοατο η πληγής (Herakles wird in der griechischen Literatur unterschiedlich dargestellt; vgl. z.B. G. K. Galinsky, The Herakles Theme, The Adoptations of the Hero in Liter, from Horn, to the Twentieth Cent., Oxford 1972). 3. Das Sprichwort (sowohl die Form 49a wie auch 49ai) bietet die metrische Form eines trochäischen katalektischen Dimeters (vgl. Rupprecht, Παροιμία 1716,7 nr. 22 katal. troch. Trimet.). 4. Das Sprichwort ist in der Literatur bezeugt: (1) Aristot. magn. mor. 2,15 1213a 12 εί δή τις έπί τον φίλον έπιβλέψας ϊδοι τί έστι και όποιος τις ό φίλος, + + (lacunam statuii Susemihl) τοιούτος οίος ετερος είναι εγώ, αν γε και σφόδρα φίλον ποιήσης, ωσπερ τό λεγόμενον 'άλλος ούτος Ηρακλής, άλλος φίλος έγώ". Es geht um einen formalen Vergleich (wie man sagt αλλ. οΰτ. 'Ηρ., so sagt man auch αλλ. φίλ. έγώ). Die Wortfolge άλλος φίλος έγώ ist eine bewußte Nachbildung des vorausgehenden Ausdrucks άλλος οΰτ. Ήρ. (vgl. die Übersetzung der Stelle bei: F. Dirlmeier, Aristot. Magna Moralia, Darmstadt 1958; die Erwähnung von Iolaos in diesem Zusammenhang bei Wehrli2 a.O. [Komm, zu Clearch. fr. 67] ist überflüssig). (2) id. Eth. Eud. 7,12 1245a 7sq. ό γαρ φίλος βούλεται είναι, ωσπερ ή παροιμία φησίν, άλλος 'Ηρακλής, άλλος αύτός. (3) Lib. ep. 851,3 (ll,10,14sqq. F.) άτυχοΰσα πόλις· ήν εί μη σύ παυσαις

372

49 b. "Αρης τύραννος

τούτο και οΰσαν και καλουμένην, άθάνατον μενεΐ τό κακόν, ει γαρ 'Ηρακλής τις έτερος (s. Salzmann, Sprichw. bei Lib. 9). (4)Diog. L. 7,168sqq. δεύτερος 'Ηρακλής ό Κλεάνθης έκαλεΐτο. Vgl. ferner Favor, fr. 133 Barigazzi sowie die Bemerkungen von Barig. z.St. (s. auch die Gestaltung dieser Stelle bei E. Fischer [fr. 161] ). Kock hat das Lemma als fr. ad. 658 K. aufgenommen. Zum Vorkommen des Sprichwortes in der lateinischen Literatur s. Otto, Sprichw. s.v. Hercules 1 und weiter Tertull. adv. nat. 2,10 tertius, quod aiunt, Hercules (s. Otto, Sprichw. s.v. Hercules 1). Eine der menippeischen Satiren von Varron trug den Titel άλλος ούτος 'Ηρακλής (s. J.-P. Cèbe, Varron, Sat. Mén., 1, 1972,88ff.). 6. Erasmus Ad. 1,7,41 "alter Hercules: ούτος άλλος 'Ηρακλής (hic alter Hercules) ".

49b 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: έπί των μετά βίας τι διαπραττομένων (Macar. / Suid.). (ii) In der Auslegung des Sprichwortes bei Phot, erfahren wir folgendes: κομμάαον έκ των Τιμοθέου Περσών (fr. 15 WiU, δ δια την έπί τής φδής εύημερίαν Άθήνησιν επιπόλασαν εις παροιμίαν έχώρησεν (fast genauso Zen. Ath.). (iii) Bei Zen. Ath. wird auf Men. (s. unten, S. 373 [4] ) hingewiesen. 2. Allgemeines: Das Spichwort geht, wie die Testt. angeben, auf Timotheus' Persae zurück: fr. 424 Page (Lyr. Gr. sei.) "Αρης τύραννος· χρυσόν 'Ελλάς ού δέδοικε (δ' ante 'Ελλάς codd. Wìlam.: del. G. S. Farnell); U. Wilamowitz-Möllendorff, Timotheos, Die Perser, Leipzig 1903, 56 hat "Αρ. τύρ. mit "Faust ist Trumpf" wiedergegeben. Den gleichen Vers finden wir auch bei Plut. Ages. 14,4 und id. Demetr. 42,8 16 . Der timotheische Vers scheint einen Kontrast zu fr. ad. 129 (TrGF 2,54K.-Sn.) darzustellen. Reichtum und Ares werden auch bei Soph. Ant. 951 (Xo.) in einem Vers nebeneinander erwähnt. Zur Formulierung unseres Sprichwortes vgl. [Horn] h. ad Mart. lsqq. "Αρες ... άντιβίοιοι τύραννε.

Der Vorgang, der bei Plut. Demetr. I.e. in bezug auf Demetr. geschildert ist, ist bei Zonaras ann. 11,23 (2,516,4sqq. Pinder) in bezug auf den Kaiser Hadrian erwähnt (danach Ephraem. Aen. chron. v. 87sqq. Bekker).

49 b. "Αρης τύραννος

373

3. Das Sprichwort ist, für sich genommen, nicht metrisch, es könnte aber den Teil eines iambischen Verses bilden (s. oben, Timoth. und unten, Gebrauch). Nach der Einteilung von Rupprecht wäre es ein Reizianum (id., Παροιμία, 1713,6a); dies ist aber zweifelhaft (s. Bühler, Zen. Ath., vol. 4, p. 243). 4. Das vorliegende Sprichwort ist für Men. Thais bezeugt (apud Zen. Ath.): fr. 189 K.-Th. "Αρης τύραννος. 6. Erasmus Ad. 4,1,4 "Mars rex: "Αρης τύραννος".

374

50. άλλοτε δ' άλλοΐον τελέθειν καί χώρα επεσθαι

Ath. VA 50 ά λ λ ο τ ε δ' ά λ λ ο ΐ ο ν τ ε λ έ θ ε ι ν και χώρςρ Επεσθαι. δτι χρή έξομοιοϋν εαυτόν τοις έγχωρίοις καί επεσθαι τοις εθεσι της χώρας εφ' 3 ής τηνικαϋτα διάγει.

50 άλλοτε δ' άλλοΐον τελέθειν καί χώρςι Επεσθαι: Clearch. fr. 75 Wehrli2 77 / Zen. Par. 1,24 / ree. Β (LVB) 26 (in V voces post άλλοΐον et ante επεσθαι legi non possunt) / Par. suppl. 676 / coll. Mon. (Μ) (δέ καί άλλου [άλλοΐον supr. script.] τελέθειν Μ) / Diog. (PTAMLG) 1,23 (χώρους PTAMG [in G χώροις supr. script, et delet.] : χώραν L [ους supr. script.] )/ D1 (R) (χρόνον [ωρ supr. script.] ) / D2 (CI) 27 C. (καί ante χώρα om. C, add. C. / τελέθει χώρα εσεοθαι I: τελέθειν καί χώρα επεσθαι proposuit Lambr. ) / Vat. 306 (26 C.) (Vat. 895 / Greg. Cypr. Vat. 113 A [1,8]) / Greg.Cypr.Leid. 1,4 / Greg.Cypr.Mosq. 1,8) / D3 (L) 106 C. (δ' ante άλλοΐον om. L, add. C. / χρόα post χώρα cod.: secl. C.) / Coisl. 177 (18) / Apost. 2,39

M ί ( μ η ' ) LHv') 1 τεσχέθειν M L L·1 : corr. Miller / 2 εθεσι M: ηθεσι L (cf. ree. Β 190 [infra, p. 376 [5]; v. etiam infra, p. 376 [singula]) / 3 τηνικαΰτα om. L

1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: οτι προσήκει εκαστον έξομοιοϋν εαυτόν τούτοις, έν οΐς αν καί γένηται τόποις (Zen. Par.; ähnlich ree. Β /coll. Mon. / Diog. / D 1 / D 2 / D 3 / Coisl. /Apost.) — οτι προσήκει έξομοιοϋν εαυτόν τοις ηθεσι των πόλεων καί τόπων, έν οις άν γένοιτο (Greg. Cypr. Vat. 113 A / Greg. Cypr. Leid, et Greg. Cypr. Mosq. [τινά ante έξ add.] ). (ii) Die Herleitung des Sprichwortes nach den Testt.: εϊρηται δέ άπό τών πολυπόδων, ούτοι γάρ fj αν πλησιάσωσι πέτρα, φόβου κατεπείγοντος, εις τό αύτης είδος τό εαυτών μεταβάλλουσιν 77

Bei Athen. 7 316f sind die unten, S. 375 aufgeführten Thebais-Verse überliefert, wonach Athen, fortfährt: ομοίως ιστορεί καί Κλέαρχος έν δευτέρω περί παροιμιών παρατιθέμενος τάδε τα επη, ού δηλών δτου εστί.

50. άλλοτε 6' άλλοΐον τελέθειν και χώρα επεσθαι

375

(Diog. /Apost.; ähnlich Coisl.) —εκ μεταφοράς του πολύποδος (Zen. Par.; ähnlich ree. Β / D 2 / Greg. Cypr. Vat. 113 A / Greg. Cypr. Leid. / Greg. Cypr. Mosq. / D 3 [και χαμαιλεόντων add.] 78 ), (iii) Bei Diog., in D 1 und bei Apost. wird zu unserem Sprichwort als Parallele der Vers πολύποδος πολυχρόου νόον ϊοχε (εσχε Apost.) herangezogen. S. Theogn. eleg. l,215sq. Young πουλύπου όργήν ϊσχει πολυπλόκου, δς ποτί πέτρη, / τη προσομιλήση, τοιος ιδεΐν έφάνη (vgl. Leutsch zu Apost. I.e.). 2. Allgemeines: Das Sprichwort stammt aus der Thebais fr. 4 (Poet. Epic. Gr. p. 25 Bernabé [1987]) πουλύποδός μοι, τέκνον, έχων νόον, Άμφίλοχ' ήρως, / τοΐοιν έφαρμόζειν των κεν κατά δήμον ϊκηαι, / άλλοτε δ' άλλοίος (άλλοΐον codd.: corr. Bergk) τελέθειν και χώρωι επεσθαι (αλλ. ... επ. ex Zen. Par. et Diog. I.e. add. Bergk et probabit Bern., sed non recepit Davies [Epic. Gr. Fr., 1988, p. 105, "Homerus" fr. 3 ] / χώρη Bergk: χώρω ser. Bern. coll. Pseudo-Phocyl. 49). Zu der Vorstellung, die der überlieferten Auslegung des Sprichwortes zugrunde liegt, vgl. Plato Gorg. 512e σκεπτέον τίν' αν τρόπον τούτον δν μέλλοι χρόνον βιώναι ώς άριστα βιοίη, αρα έξομοιών αύτόν τη πολιτεία ταύτη εν η αν οίκη, και νυν δε άρα δει σε ώς όμοιότατον γίγνεσθαι τω δήμω τω 'Αθηναίων. In diesem Zusammenhang s. Basil. Caes. ep. 188,1,2 Court, καλώς άπεμνημόνευσας δτι δει τω εθει τω καθ' έκάστην χώραν επεσθαι (vgl. dazu oben, Text, Ζ. 2). Es ist nicht ausgeschlossen, daß hier eine Anspielung darauf zugrunde liegt, daß der Empfänger des Briefes Amphilochios heißt, ähnlich wie der an der Thebais-Stelle Angeredete, weil Amphiloch. und Basil, die Thebais-Stelle kannten; es kann aber auch um einen Zufall gehen. Zu dem im Lemma enthaltenen Motiv vgl. ferner NT 1 Cor. 9, 19sqq. Zur Verbindung unseres Sprichwortes in den Testt. mit dem Oktopus vgl. Pind. hymn. fr. 43 Sn.-Μ. (['Αμφιάραος] παραινών Άμφιλόχω τω παιδί): ώ τέκνον, ποντίου θηρός πετραίου / χρωτί μάλιστα νόον / προσφέρων πάσαις πολίεσσιν όμίλει / τώ παρεόντι δ' έπαινήσαις έκών / αλλοτ' άλλοΐα φρόνει. Vgl. auch Pseudo-Phocyl. sent. 49 Derron μηδ' ώς πετροφυής πολύπους κατά χώρον (χώρον codd. MPL2"/0: -αν cod. Β: χώραν cod.L^e et Orac. Sibyll. fam. cod. ψ: χροιάν cod. V) άμείβου = orac. Sibyll. 2,121 Geffcken μήδ' ώς πετροφυής πολύπους, κατά χώρον (scr. G. coll. Interp. cod. [pseudo-Phocyl.]; χώραν Friedlieb) άμείβειν. Zum Oktopus als Symbol für diejenigen, die sich entsprechend der jeweiligen Situation verändern, vgl. die zur Thebais (fr. 4 Bernabé) aufgeführten Stellen, 78

S. Apost. 18,9 χαμαιλέοντος εύμεταβολώτερος (vgl. ferner Röhrich, Sprichw. Redensart. 183 s.v. Chamäleon "ein wahres Chamäleon sein").

376

50. άλλοτε δ' άλλοϊον τελέθειν και χώρα επεσθαι

insbesondere Diog. 7,73 πολύποδος όμοιότης / Eupolis Dem. fr. 117 (PCGr 5,364 K.-A.) άνήρ πολίτης πουλύπους ές τούς τρόπους. S. dazu auch van der Horst, Komm, zu Pseudo-Phocyl. sent. 49 und Karath., Sprichw. 115 nr. 248 δραν τά του πολύποδος. Einzelheiten: Ζ . 1 δτι: Diese Formulierung hat Crusius, Anal. 51 zu Recht auf einen Byzantiner zurückgeführt; vgl. auch oben, S. 5. 329 (Einz. zu Z. 1-2) und weiter S. 256 (Einz. zu Z. 1-3). Z. 2 ΙΘεσι (s. auch app. crit. z.St.): Die Plural-Form von εθος ist zwar bei den Attikern belegt (s. z.B. bei Plato polit. 295 a πάτρια έ'θη), kommt aber öfter erst seit den ersten nachchristlichen Jahrhunderten vor. Die Plural-Form von ήθος (im Sinne von "Sitte", wie es auch der Kontext in Ath. Va 50 verlangt) findet sich bei den Attikern häufiger (s. LSJ9 s.v. II 1 und Lampe s.v.); Br. Snell, D. Sprache Heraklits, Hermes 61, 1926, 364 bemerkt "Die ήθεα eines Volkes sind bei Herodot das, was bei einem Volk Brauch ist, seine Kultur". In der späteren Zeit wird das Wort ήθη öfter im Sinne von "Charakter, Sinnesart" gebraucht. Da jedoch die vorliegende Auslegung erst in der nachchristlichen Zeit entstanden ist (s. oben, S. 4. 23), ist hier die Lesart έ'θεσι vorzuziehen. Z. 3 διάγει: Das Subjekt fehlt. 3. Das Lemma ist ein Hexameter. 4. Das hier behandelte Sprichwort finden wir bei: (1) an. Londin. ep. 100 (98) Brown.-Laourd., ΕΕΒΣ 27,1957, 204 1. 1844sqq. μεταπείθον τον έμόν Νικήταν ... τό τω Δαυίδ άσθέν έπιλέγειν έν έαυτώ συνεχώς, "του κυρίου ή γη καί τό πλήρωμα αύτής" (LXX Ps. 23,1), καί την δ' 'άλλοτε δ' άλλοϊον τελέθειν" ύποφωνοϋσαν παροιμίαν "καί χώρα επεσθαι", καί μόνην άηδίαν ού τό άσυνήθει γη έπιχωριάζειν ήγείοθαι, άλλα τό περί τοιούτων έπιστυγνάζειν. (2) ibid. 19 (18) p. 159sq. 1. 245sqq. έξομεν ύποθήκην ήμεΐς ... την παροιμίαν τήν "άλλοτε δ' άλλοϊον τελέθειν καί χώρα" λέγουσαν "έ'πεσθαι". Vgl. neugriechisch: Venizelos, Παροιμ. δημώδ. κ nr. 48, S. 120 κατά τον τόπον οπου πας, έτσι καί νά περνάς und ibid. nr. 49 κατά τον τόπο καί ό τρόπος. 5. Ein eng verwandtes Sprichwort ist: άλλ' έπου χώρας τρόποις: ree. Β (LVB) 190 (άλλος που χώρας τρόπος Gaisf., in app. 1,20 emend. Leutsch) / D 3 / Macar. 1,89 / Suid. (Prov.) α 1142 A. Das

50. άλλοτε δ' άλλοΐον τελεθειν και χώρα επεσθαι

377

Sprichwort wird folgendermaßen gedeutet: οτι δει τά έκαστης χώρας έ'Οη μιμεΐσθαι τον έν έκαστη διατρίβοντα (ree. Β; ähnlich D 3 / Macar. / Suid.). S. auch Soph. fr. inc. fab. 937 (TrGF 4,588 Radt) νόμοις επεσθαι τοίσιν έγχώροις καλόν (Diog. 6,77); vgl. die dort aufgeführten Stellen und auch Ν. B. Tomadakis-S. P. Vojatzakis, Σημειώ ματα έκ της Ιεράς Μονής Γωνιάς, Kreta 1931, (Παροιμίαι) nr. 286 νόμοις έ'πεσθαι τοίσιν έγχωρίοις καλόν. Folgendes Sprichwort steht unserem sehr nahe: Eust. Od. 1594,31 το του 'Οδυσσέως ήθος τοίσιν έφαρμοζομένου ών κε δήμον ϊκηται ... από τούτων δε παραξέσασα και ή κοινή γλώσσα βούλεται τον φρονοΰντα ανθρωπον δτε που εις άλλοτρίαν ιταραβαλεϊ, κατά το έγχώριον ζώμα ζώνυοθαι και αύτόν (s. Kukules, Εύστ. Λαογρ. 2, 140). Aus dem gleichen Sinngebiet, wie unser Sprichwort, stammt auch folgendes: Zen. Par. 5,25 νόμος και χώρα (vgl. Venizelos a.O. κ nr. 47, S. 120 κάθε τόπος και ζακόνι). 6. Erasmus Ad. 1,1,93 (s. 1. "polypi mentem obtine: πολύποδος νόον ϊσχε") "proque loco nunc hunc fieri, nunc expedit ilium, άλλοτε δ' άλλοΐον τελεθειν και χώρου επεσθαι".

378

51. αλις δρυός

Ath. VA 51 ¿ίλις δρυός, επί των κακή διαίτη ταλαιπωρουμένων και χρηοτοτέρας γλιχομένων. παρόσον οί τάς βαλάνους έσθίοντες κακουχούμενοι 3 τοϋτο ελεγον.

51 άλις δρυός: Marceil. de prov. (CPG 1, 21) / Zen. Ath. 1,16 p. 350 Mill. / Zen. Par. 2,40 / ree. Β (LVB) 45 / coll. Mon. (M) / Diog. (PTAMLG) 1,62 / D2 (CI) 39 C. / Vat.306 (36 C.) (Vat.482 [1,29 C.] / Greg.Cypr. Vat. 113 Β [1,17] / Greg.Cypr.Leid. 1,39 / Greg.Cypr.Mosq. 2,1) / D3 (L) 101 C. / Macar. 1,88 / Apost. 2,42 / Eust. Od. 1859,49 - Paus. att. dub. attr. Ε. (α 67) / Hsch. (Prov.) α 3044 L. / Suid. (Prov.) α 1194 A. / [Plut.] Al. 39 Cr. v. etiam: Dicaearch. fr. 49 Wehrli2 (apud Porphyr, de abst. 4,2) δηλοΐ δε τό λιτόν των πρώτων και αύτοσχέδιον της τροφής τό μεθύστερον ρηθέν αλις δρυός, του μεταβάλλοντος πρώτου, οία εικός, τούτο φθεγξαμένου (cf. etiam Porphyr. I.e. 2,6). 51t άφέμενος τής δρυός Εχετοα τών πυρών (εχ. ci. Bühler, επεται cod., άπτεται Leutsch; cf. etiam infra, p. 379): Apost.-Arsen. 4,51a

M L (om. numerum) Ι^(να') (Aid. col. 22 [ L ] ) 2 οί γαρ τάς βαλάνους L

1. (0 Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: I. a) έπί των εκ φαυλοτέρας διαίτης ερχομένων επί βελτίονα 51 (Zen. Par. / Zen. Ath.; ähnlich ree. Β / Diog. / D 2 / Greg. Cypr. Vat. 113 Β / Greg. Cypr. Leid. / Greg. Cypr. Mosq. / D 3 / Apost.). Die Deutung έπί τών πληρωθέντων φαύλου τινός, και έπιποθούντων τών ήμέρων, σίτου και οϊνου bei Hsch. ist lediglich eine Paraphrase der entsprechenden Ableitung in den Testt. — b) έπί τών δυσχερώς ... και άηδώς έσθιόντων, ύστερον δέ κάλλιόν τι εύρόντων 51 (Eust. - Paus, [βέλτιόν τι εύρ.]; ähnlich Macar. / Suid.). Π. έπί τών άπό χειρόνων έπί τά βελτίω μεταπεσόντων 51α (Apost.-Arsen.).

51. αλις δρυός

379

(ii) Der Ursprung des Sprichwortes nach den Testt.: oi παλαιοί, ώς εφαοαν, προ της τοϋ σίτου γεωργίας βαλανηφαγοϋντες, επειδή ώς ωοντο ό καρπός οΰτος ύστερον εύρέθη, έκείνω προσέχοντες τον νοϋν, και τη μεταβολή προσχαίροντες, "αλις δρυός" ελεγον, και τοΰτο τήν παροιμίαν εφαοαν είναι 51 (Marceli.; ähnlich - kürzer - Zen. Ath. / Zen. Par.) — παρόσον oí παλαιοί έπαύσαντο της βαλανηφαγίας, ευρεθέντων σίτου και οίνου, του μέν ύπό Δημήτρας (sic), του δέ οίνου ύπό Διονύσου 51 (ree. Β; ähnlich Diog. / D 2 / Greg. Cypr. Vat. 113 Β / Greg. Cypr. Leid. / Greg. Cypr. Mosq. / D 3 / Apost.). (iii) Eust. zieht zu unserem Sprichwort ού γάρ ακανθαι und μερίς ού πνίξ hinzu, wobei das letztere Sprichwort zwar aus dem gleichen Sinngebiet wie das unsrige (s. Zen. Par. 5,23 und Dicaearch. fr. 59 Wehrli2) stammt, jedoch eine andere Bedeutung hat. 2. Allgemeines: Die Deutung in den Testt. bezieht sich auf diejenigen, die sich in der Phase eines Übergangs von einem schlechten zu einem besseren Lebensstandard befinden. In Ath. VA wird die Verwendung des Sprichwortes denjenigen zugeschrieben, die sich aus ihren unbefriedigenden Lebensumständen befreien wollen; ob sie ihren Wunsch verwirklichen, wird hier aber nicht gesagt. Sowohl die in Ath. VA überlieferte Auslegung des Sprichwortes als auch diejenige in den Testt. beschränkt sich auf das Sinngebiet der Ernährung bzw. der Bedingungen des täglichen Lebens (darauf bezogen ist hier das Wort δίαιτα [s. oben, S. 378 [Auslegung I a] aufzufassen). Das Sprichwort wird dennoch bei den unten (Gebrauch) aufgeführten Stellen erwartungsgemäß allgemeiner gebraucht; auf die Deutung des Sprichwortes bei den Parömiographen dürfte die gleich daran anschließende Ableitung des Sprichwortes eingewirkt haben. Dobesch, Sprichw. d. Sagengesch. 25 sieht die Form 51! "als ein echtes Sprichwort und nicht .. eine byzantinische Fiktion". Dagegen möchte ich sie als Abwandlung unseres Sprichwortes ansehen. Es ist übrigens möglich, daß 51j lediglich auf Lib. ep. 30,lsq. (10,27,4sqq. F.) zurückgeht: δυσχερή δέ σοι γενέσθαι τον έπ' έκείνω χρόνον ... νΰν οΰν επειδή τής δρυός άφέμενος εχη των πυρών κτλ. Dies könnte auch der Grund sein, weshalb diese Variante von einer allgemeineren Auffassung (s. oben, S. 378 [Auslegung II]) als derjenigen bei den übrigen Parömiographen begleitet ist. 3. Das Sprichwort ist nicht metrisch. Rupprecht (Παροιμία, 1715,7 nr. 9) führt das Lemma 51 als iambisches Metrum auf, was jedoch wegen der Kürze des Lemmas sehr bedenklich ist.

380

51. αλις δρυός

4. Das Sprichwort ist in der Literatur bezeugt: (1) Lib. or. 48,43 (3,449,3sqq. F.) μή ... έπί των ήμαρτημένων μένετε, άλλα αλις μεν δρυός, άποθέμενοι δέ την ... μαλακίαν δείξατε πάλιν τήν βουλήν ανθούσαν. (2) id. ep. 1533,3sq. (11, 553,12sqq.) οχλος κακών, αλις δή φασι δρυός (s. auch id. ep. 30,1 [oben, S. 379:2]). (3) Nicol. Muzai. abdic. 342sqq. Doanidu πτοοΰ, πτοοΰ μοι τήν άπειλήν ώς φλόγα. / αλις δρυός γεύοιο της εύκαρπίας· / κόομον λοτών γένοιο της έκκλησίας (nach δρυός müssen wir ein Komma oder eine ανω στιγμή setzen). Das Sprichwort verwendet auch Cie. ep. ad Att. 2,19,1; er bezieht sich auf die schwierigen Zeiten, die der Staat um 59 v.Chr. erlebt, und auf die Gefahren, die ihm persönlich seiner Haltung wegen drohten (minae Clodl): uel subire eas uideor mihi summa cum dignitate uel declinare nulla cum molestia posse, dices fortasse "dignitatis αλις, tamquam δρυός: saluti, si me amas, consule". Das Sprichwort ist hier in der bei den Parömiographen

überlieferten Auslegung zu verstehen, da Cie. seine eigene Würde Schwierigkeiten bereitet (vgl. etwa Erasmus ep. 959,125 [3,572 Α.] [von 1519] άλλα φιλοσοφίας ώσπερ δρυός αλις); anders bei den meisten Übersetzern der Stelle, die das Sprichwort überwiegend als bezogen auf etwas, was zu der Vergangenheit gehört und überholt ist, auffassen; s. G. E. Jeans, London 1880, 47 mit Hinweis auf Voltaire, Lettr. La Chalotais "le siècle du gland est passé", Fr. Abbott, 1897, R.Y.Tyrrell - L.C1.Purser, vol. 1 ,31904, 316 / D. R. Shackleton Bailey, 1, 1965, 249 ; vgl. auch A. Littlewood, Komm, zu Io. Geometr. progymn., S. 38. 5. Ein sinnverwandtes Sprichwort ist Zen. Par. 1,76 όμεινόνων οιωνών τυχεΐν. έπί τών έκ κακών εις αγαθά μεταβαινόντων. 6. Erasmus Ad. 1,4,2 "satis quercus: αλις δρυός".

52. αλας άγων καθεΰδεις

381

Ath. VA 52 ά λ α ς δ γ ω ν κ α θ ε ύ δ ε ι ς . επί των έν μεγάλοις κινδύνοις άφροντίοτως διακειμένων, παρόσον οί αλας άγοντες ναυτίλοι κίνδυνον 3 αγειν δοκοΟντες καθευδειν ού δύνανται, αλλ' αεί τω αντλώ προοέχουσιν.

52 άλας άγων καθευδεις: Zen. Par. 1,23 / ree. Β (LVB) 25 / Par. suppl. 676 / coll. Mon. (M) Diog. (PTAMLG) 1,21 / DI (R) / D2 (CI) 166 C. / D3 (L) 90 C. Phot. (Σ) α 917 Th.- Suid. (Prov. [Σ]) α 1077 A. (prim.; c. 1 prov.) Paus. att. (Tarrh.) α 60 E. / Apost. 2,9 - lex. Mon. nr. 23 Ruppr. Ivir. 83 nr. 12 Lambr.

/ / /

M Μμθ') LMvß') (Aid. col. 19/20 [ L μθ']) 1 αγω L1 / 2 παρόσον οί Μ: οί γαρ L / ναυτίλοι M L (Aid.) / 2-3 κίνδυνον αγειν ML: κινδυνεύειν proposuit Nauck, Bericht üb. Mill. Mèi. 379 (fortasse recte); v. infra singula / 3 αλλ' ... προοέχουσιν om. L

1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: έπί των έν μεγάλω κινδύνω καθευδόντων και φαστωνευομένων (Zen. Par./ree. Β /Par. suppl. / D 2 / Phot.- SÌiid. - Paus. att. / Apost.- lex. Mon.; ganz ähnlich coll. Mon. /Diog. / D 1 / D 3) — έπί των άμελώς πρός τι των αναγκαίων διακειμένων (Ivir. 83). (ii) Das Sprichwort wird in den Testt. folgendermaßen abgeleitet: έμπορου γάρ τίνος την ναϋν άλων πληρώοαντος και καθεύδοντος την άντλίαν έπαναβήναι συνέβη και έκτήξαι τούς αλας 52 (Zen. Par. / Phot.-Suid. [και καθ. om.] - Paus.; ähnlich ree. Β / coll. Mon. / Diog. / D 2 / Apost. - lex. Mon. / Ivir. 83). (iii) Bei Suid. ist hinzugefügt, daß aus der gleichen Erklärung auch das Sprichwort άλών δε φόρτος ενθεν ήλθεν, ενθ' εβη herzuleiten sei; Apost. betrachtet dieses letztere Sprichwort sogar als Variante des unsrigen (s. auch unten). (iv) In D 1 (R) steht gleich nach unserem Sprichwort das Lemma ςέδεις ώς εις Δήλον πλέον (πλέων scribendum), mit der Auslegung: έπί του όμοιου, die aber falsch ist. In D2 ist die richtige Deutung des Sprichwortes überliefert: έπί των φιλήδονων και άφροντίστων. Somit ist dieses Sprichwort nicht mit dem unsrigen sinnverwandt.

382

52. αλας αγων καθεύδεις

2. Allgemeines: Salz wurde hauptsächlich mit Schiffen transportiert, die bei Plut, quaest. conv. 685d als άληγά πλοία bezeugt sind (s. Blümner, RE s.v. Salz, zweite Reihe 1,2 [1920] 2095,15ff.). Kleinere Mengen wurden auch auf dem Landweg mit Eseln transportiert. Vgl. Babr. fab. 111 Luzzatto - La Penna, wo u.a. von dem Verlust des mit einem Esel transportierten Salzes erzählt wird, wie auch die dort aufgeführten Stellen; s. weiter die Bezeichnung der Tiere, die das Salz transportierten, als άληγών (άλ. ήμιόνων) ebenfalls bei Plut.: soll. anim. 971b. Die in Ath. VA überlieferte Ableitung enthält Berührungspunkte mit derjenigen in den Testt. (vgl. oben, Text, Z. 3 άεί τω αντλώ προσέχουσιν). Der Hauptunterschied zwischen den beiden Ableitungen besteht darin, daß es in der ersten allgemein um Seemänner geht, die Salz transportierten, in der zweiten hingegen um einen bestimmten εμπορον. Eine mit derjenigen in den Testt. ganz ähnliche Ableitung wird zu Zen. Par. 2,20 άλών δέ φόρτος ενθεν ήλθεν, ενθ' εβη angeführt, wo es sich ebenfalls um den Verlust von Salz beim Seetransport handelt. Das Element des eingedrungenen Meerwassers und des Schiffsuntergangs in Zen. Par. I.e. (έπεισελθοϋσα ή θάλασσα τους τε αλας έξέτηξε και την ναΰν κατεπόντισεν) gehört jedoch allein zu diesem Lemma und nicht zu unserem. Andererseits enthält die Herleitung von Zen. Par. I.e. das Element des Einschlafens, das zu unserem Sprichwort, nicht aber zu Zen. Par. I.e. (s. dort άποκαθευδησάντων δέ των ναυτών), erforderlich ist. Da beide Sprichwörter aus dem gleichen Sinngebiet stammen, ist es wahrscheinlich, daß die Herleitung des einen auf das andere übertragen wurde bzw. dessen Herleitung beeinfiußt hat. Crusius, Anal. 98 hat unser Sprichwort zu Unrecht als eine Abwandlung von άλών δε φόρτος ενθεν ήλθε, ενθεν εβη aufgefaßt (vgl. oben, S. 381 [Auslegung iii]). Unser Lemma muß darauf zurückgehen, daß Salzladungen leicht durch Wasser (s. oben, Text, Z. 3 αντλώ) verdorben werden konnten; sowohl in Ath. VA 52 (und in den entsprechenden Testt. [s. oben, S. 381, Auslegung iL την άντλίαν έπαναβήναι]) als auch bei Zen. Par. und Babr. I.e. wird das Salz durch Wasser verdorben bzw. im Wasser gelöst (Meerwasser an den beiden ersten Stellen, Süßwasser an der dritten). Hier liegt auch die Tatsache zugrunde, daß Salz stark hygroskopisch, d.h. wasseranziehend ist, so daß es sogar allein durch Luftfeuchtigkeit verdorben werden kann (vgl. ferner Ίστορ. Λεξ. Ν. Έλλην. s.v. αλας 2 έγιναν αλας και νερό [έξηφανίσθησαν]). Diese Umstände dürften beim Transport von Salz besondere Aufmerksamkeit erfodert haben.

52. αλας άγων καθεύδεις

383

Einzelheiten: Ζ. 2 ναυτίλοι: Das Wort ist bei Hdt. 2,43,3 und sonst in der Dichtung (vornehmlich in der Tragödie) belegt; s. LSJ9 s.v. (bei Lib. or. 25,39 [2,555,16], wo das Wort ebenfalls vorkommt, könnte es sich um ein Fragment aus einem dichterischen Werk gehen; s. etwa Poll. l,108sq. Bethe Θάλαττα .. κοιλαινομένη, ... κύμα .. έγειρόμενον im Vergleich zu Lib. I.e.). Es ist möglich, daß unser Sprichwort in der Dichtung vorkam (s. auch unten, Metrum). Ein Nachklang dieses Vorkommens läßt sich vielleicht in der Verwendung des Wortes ναυτίλος in unserer Auslegung erkennen. Z. 2 - 3 κίνδυνον άγειν: Nauck I.e. bemerkt dazu: "das unerhörte κίνδυνον αγειν ist durch das voraufgehende αλας άγοντες veranlaßt" und schlägt stattdessen κινδυνεύειν vor. Die Verbindung κίνδυνον αγω ist nicht bezeugt, obwohl es eine Reihe ähnlicher Wendungen gibt; z.B. ήσυχίαν, παρρηοίαν, χάριν + άγω (s. ThGrl s.v. αγω und LSJ9 s.v. IV 3). Man könnte jedoch daran denken, daß κίνδυνον αγειν — eventuell mit Anspielung auf αλας άγοντες — im Sinn von έπικίνδυνόν τι αγειν gebraucht wurde. Auslegung &ςιστωνευομένων: Die Form φαστωνευομαι ist nur bei Hsch. (ρ 132 Schm. ^αστωνευεται), bei den Parömiographen (in der Erklärung unseres Lemmas) und als dubia lectio in Ael. fr. 281 belegt; s. LSJ 9 s.v. 3. Rupprecht, Παροιμία 1714,53 nr. 7 führt das Lemma als Ithyphallicus an. 4. Das Sprichwort ist bei Max. Plan. Basil. 1. 1202sqq.Wester., ByzSlav 29, 1968, 43 bezeugt: ούκ ωετο (d.h. ό πάππος) δεΐν ... καθεύδειν αλας αγων κατά την παροιμίαν, αλλ' ώσπερ ύπορυττομένης αύτφ της άρχης άεί, ... πολλήν έποιείτο δια βίου την πρόνοιαν του μη πάλιν προς άνάρρουν χωρήσαι τα πράγματα. 6. Erasmus Ad. 1,7,81 "saies uehens dormis, αλας αγων καθευδεις".

384

53a. άλωπεκίζεις προς άλώπΕκα

Ath. VA 53 ά λ ω π ε κ ί ζ ε ι ς π ρ ό ς ά λ ώ π ε κ α . και π ρ ό ς Κρήτα κ ρ η τ ί ζ ε ι ς . καί Κρής π ρ ό ς Α Ι γ ι ν ή τ η ν . έπί των πρός πανούργους 3 πανουργευομένων. τοιούτοι γαρ ούτοι πάντες.

53a! (i) άλωπκάζειν πρός έτέραν άλώπεκα: Zen. Par. 1,70 / ree. Β (LVB) 98 / Par. suppl. 676 / Diog. (PTAMLG) 2,17 / Diog.Vind. 1,32 (πρός om. cod.: add. Leutsch) / D l (R)/ Greg.Cypr.Vat.113A (1,40) / Greg. Cypr. Mosq. 1,37 / Macar. 1,91 / Apost. 2,30 53ai (ii) άλωπεκίζεις πρός έτέραν άλώπεκα: D2 (CD 88 C. / Vat. 306 (71 C.) / (Vat. 482 [1,69C.] ) / D3 (L) 115 C. (cod.: άλωπεκίζει C.)

53 b (i) πρός Κρήτα κρητίζεις: ree. Β (LVB) 794 (sec.; c. 1 sim. prov.) / Diog. (PTAMLG) 7,65 (sec.; c. 2 prov.) / D 1 (R) (sec.; c. 2 prov.) / D3 (L) 587 C. / Macar. 7,35 / Apost. 14,98 (sec.; c. 1 sim. prov.) / Suid. (Prov.) π 2717 A. (sec.; c. 1 sim. prov.) / Eust. II. 313,45 53b (ii) πρός Κρήτα κρητίζει: Apost.-Arsen. 15,1a / Ivir. 388 nr. 53 Lambr. 53b (iii) πρός Κρήτα κρητίζων: Suid. (Prov.?) π 2745 Α. / Ivir. 386 coll. alt. nr. 55 Lambr. 53bi κρητίζειν πρός Κρήτας: Suid. (Prov.) κ 2407 Α. 53b2 ό Κρής τόν Κρήτα: Diog. (PTAMLG) 7,31 / D1 (R) / Apost. 12,61

53 c Κρής πρός ΑΙγινήτην: Diog. (PTAMLG) 5,92 / Macar. 5,28 / Apost. 10,6

53a. άλωπεκίζεις προς άλώπεκα

385

M L(v') L l (νγ') (Aid. col. 25 [L (va': 53a)] et col. 107 [ L v a ' : 53 a-b ] ) 1 άλώπεκα M / 1-2 κρητίζεις προς Κρήτα L L 1 / 2 τοιούτοι γαρ ούτοι πάντες om. L

53a 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: έπί των έξαπαταν έγχειρούντων τους όμοιους 53a! (Zen. Par.; ganz ähnlich ree. Β / Diog. / Diog. Vind. [τους om. cod.] / D 1 / D 2 / Greg. Cypr. Vat. 113 A / Greg. Cypr. Mosq. / D 3 / Macar. /Apost. ). 2. Allgemeines: άλώπηξ wird hier, wie sonst gewöhnlich, zur Darstellung tückischer, listiger Leute gebraucht; vgl. dazu Ath. VA 47. Zum Sprichwort vgl. etwa fab. 17 (Corp. fab. Aes., 21,1, p. 25 Hausr.-Hung.). Welche von den beiden überlieferten Formen des Sprichwortes (άλ. προς άλώπ. [Ath. VA]: άλ. προς έτερον άλώπ. [Testt.])die frühere ist, läßt sich nicht leicht entscheiden. Zunächst ist man geneigt, der kürzeren Form den Vorzug zu geben, denn das Wort έτέρα ist in den Testt. entbehrlich und könnte nachträglich hinzugefügt worden sein, um der Wendung mehr Ausdruck zu verleihen; hierdurch wird nämlich der Umstand besonders betont, daß dieses für einen Fuchs typische Verhalten gerade einem Fuchs gegenüber gezeigt wird. Es spricht aber dagegen, daß die Formulierung des Lemmas in Ath. VA derjenigen des gleich danach aufgeführten Sprichwortes προς Κρήτα κρητίζεις gleicht und von dieser beeinflußt gewesen sein könnte. Ferner bietet das Lemma durch die Hinzufügung des Wortes έτέραν einen Trimeter, und es ist möglich, daß es sich dabei um einen Vers aus der Komödie handelt (welcher aber von Kock nicht aufgenommen wurde). Die Form in den Testt. muß daher die frühere sein. Aristaen., der die in den Testt. überlieferte Form verwendet, hat sie möglicherweise einer Sprichwörtersammlung entnommen; vgl. oben, S. 351 [4], femer S. 186 [4]). Einzelheiten: Ζ. 1 άλωπεκίζειν: Zum Gebrauch des Verbs vgl. z.B. Arstph. Vesp. 1240sq. (Φι.) ούκ εστίν άλωπεκίζειν, / ούδ' άμφοτέροισι γίγνεσθαι φίλον und schol. ad. 1. Koster άλωπεκίζειν: πανουργείν, κολακεύειν /

386

53b. προς Κρητα κρητίζεις

Babr. fab. 95,64 Luzzatto - La Penna άλλοις άλωπέκιζε τοις άπειρήτοις / Suid. (Prov.) α 1388 Α. άλωπεκίζειν. έπί των έξαπατάν έγχειρούντων. / Hsch. (D) α 3369 L. άλωπεκίζειν. άπατάν (vgl. Leutsch zu Zen. Par. I.e.). Ζ . 3 πανουργευομένων: Die Form πανουργεύομαι wird erst in LXX Reg. 1,23,22 in medialer Bedeutung bezeugt. 3. 53a! ist ein iambischer Trimeter; das Lemma in Ath. VA, das aller Wahrscheinlichkeit nach aus späterer Zeit stammt (s. oben), ist nicht metrisch. 4. Das hier behandelte Sprichwort ist bei den Autoren zumindest zweimal belegt, jedoch erst im fünften Jh. n. Chr.: (1 ) Aristaen. ep. 1,25 1. 33sqq. Mazal (Φιλαινίς Πετάλη [εταίρα μέμφεται τη αδελφή ύπελθούση αύτης τον φίλον]) άδικώμεν ούν άλλήλας. εύρήσω κάγώ τοιούτον προς έτέραν άλώπεκα (και τοϋτο δεδόχθω) (add. Lesky) ή σίδηρος έλαυνέσθω σιδήρω. ού γαρ απορήσω τρεις άνθ' ένός (add. Abresch) απληστον άφελέσθαι. (2 ) Matth. Ephes. ep. Β 58 1. 19sqq. p. 184 Reinsch ϊνα μή ψευσάμενοι την άλωπεκήν δόξωμεν τό της παροιμίας προς έτέραν άλωπεκίζειν άλώπεκα. S. auch Röhrich, Sprichw. Redensart. 292 s.v. Fuchs "er will den Fuchs betrügen" sowie Wander, Dtsch. Sprichw. (1,1246) s.v. Fuchs nr. 137 "ein fuchs kann den andern schwerlich betrügen" (vgl. ibid. nr. 140 "ein Fuchs riecht den andern bald). 5. Synonyme Sprichwörter sind: Macar. 8,72 φενακίζεις φένακα. έπί των όμοιους έξαπατώντων und Suid. (Σ) π 75 Α. παλεΰσαι, έξαπατήσαι, ύπαγαγέσθαι. και παροιμία παλεύει καλώς την άλώπεκα (s. Kukules, Βυζ. παρ. 102 nr. 43). Vgl. ferner Psellus ep. 240 (2,290,6 Kurtz-Drexl) κριτής εις οίκον κριτοϋ. και ό δημώδης λόγος ένήλλακται (s. Kurtz z.St. "alludere videtur ad proverbium κλέπτης εις οίκον κλέπτου"; vgl. dazu Aristot. Eth. Eud. 7,1 1235a 9 εγνω δε φώρ τε φώρα και λύκος λύκον sowie Call, epigr. 43 φωρός δ' ϊχνια φώρ έ'μαθον). 6. Erasmus Ad. 1,2,28 "uulpinari cum uu¡pe\ άλωπεκίζειν προς έτέραν άλώπεκα [/.e. cum uulpe uulpinare tu quoque inuicem] ".

53 b 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: I. έπί των προς τους όμοιους ψευδομένων 53bi (Macar.) — έπί τών άντιψευδομένων προς ψευδομένους 53b iii (Ivir.386) — άντί του προς

53b. προς Κρητα κρητίζεις

387

ψεύστην ψεύδεοι χρήται 53b ii (Apost.-Arsen.) — ήγουν προς ούκ άπά νουργον ανδρα τούς δόλους ράπτεις 53b i (Eust. II. 313,45 ; van der Valk bemerkt zu Recht z.St. "fort, explicatio proverbii Eustathio ipsi est imputanda"). Π. έπί των όμοιοτρόπων 53 b 2 (Diog. 7,31 / Apost. 12,61) — έπί των ομοίων τρόπων 53b2 (D 1). ΠΙ. έπί των μάτην πονούντων 53b (Suid. π 2745). (ii) Bei Suid. κ 2407 (53b! ) wird das vorliegende Sprichwort folgendermaßen erklärt: επειδή ψεϋσται και απατεώνες είσι (ganz ähnlich 53b iii [ Ivir. 386] ). (iii) Zu unserem Sprichwort wird in ree. Β, Diog. und D 1 das Lemma προς Κάρα καρίζεις angeführt, welches auch bei Macar. 7,35 dem unsrigen folgt. Bei Suidas π 2745 ist Polyb. zitiert (s. unten, S. 388 [4] ). In Diog. und Dl wird auch das Sprichwort Μεγαρικά δάκρυα zu unserem angeführt, es gehört aber mit dem dort folgenden Lemma zusammen; vgl. dazu auch oben, S. 30. 2. Allgemeines: Die Einwohner von Kreta wurden in der Literatur oft als Lügner und Betrüger bezeichnet; s. dazu Epimen. fr. 1 (16,32 D.-Kr.) / Call. h. 1,8 Pf. und schol. ad 1. (auch NT Tit. 1,12) usw. Vgl. T. Nikolaidis, Οί Κρήτες στην αρχαία και νεότερη έλληνική παροιμιογραφία (in: 'Αριάδνη 5, 1989, 399-406). Zu dem in unserem Sprichwort zugrunde liegenden Motiv s. Plut. Philop. 13,9 έν .. τη Κρήτη συνεπολέμει (sc. Philop.) τοις Γορτυνίοις, οΰχ ώς Πελοποννήσιος άνήρ ... αλλά το Κρητικόν ήθος ένδύς και τοις εκείνων σοφίσμασι καί δόλοις ... χρώμενος έπ' αύτούς. Einzelheiten: Ζ. If. κρητίζειν: Zu dem Gebrauch dieses Verbs vgl. Eust. II. 741,21sq. είοί βλασφημίαι καί από εθνών... πολλαί φηματικώς πεποιημέναι· εθνών μεν, οίον ... κρητίζειν, τό ψεύδεσθαι / Zen. Par. 4,62 κρητίζειν. έπί του ψεύδεσθαι καί άπατάν εταττον τήν λεξιν/Macar. 5,30 κρητίζει ό κριτής, έπί τών έν τω κρίνειν ψευδόμενων. Vgl. weiter Palladas AP 11,371,4 / L e o Choerosph. ep. 21 p. lOlsq. Kolias / Mich. Apost. ep. 30 (Bibl. Hell. [15-16 siècl.], 2,250 Legrand)/ Hsch. (D) κ 4086 L. sowie Goebel, Ethnica 78f. und Dobesch, Sprichw. d. Sagengesch. 103. lllff. Z. 1-2 πρός Κρ. κρητ. (M) — κρητ. πρ. Κρ. (L): Die überlieferte Formulierung in L scheint zunächst durch Ath. VA 53a gestützt zu sein. Eine formale Analogie zwischen zusammengestellten Lemmata ist unserer Sammlung nicht fremd: s. z.B. Ath. VA 17a άνεμους θήρας, 17b ψάμμον μετρεΐς usw. (Objekt in Akkusativ + Prädikat) / 35a-b αίγιαλώ λαλείς, άνέμω διαλέγη (Objekt in Dativ + Prädikat). S.

388

53b. προς Κρήτα κρητίζεις

jedoch auch Ath. VA 6a αγαθών μυρμηκιά (Genetiv Attrib. + Nominativ), 6b σωρός αγαθών (Nominativ + Genetiv Attrib.), 6c αγαθών θάλασσα (Genetiv Attribut. + Nominativ) / 13a άδεές δέδσικας δέος (Adjektiv Attrib. + Prädikat + Objekt), 13c δέδοικας δέος όπωρινόν (Prädikat + Objekt + Adjektiv Attrib.). Zudem ist die Handschrift M zuverlässiger als L, und die dort überlieferte Formulierung stimmt mit derjenigen in den Testt. überein. 3. Das Sprichwort ist nicht metrisch. 4. Folgende Autoren bedienen sich des Sprichwortes: (1 ) Polyb. 8,19,5 ό ... 'Αχαιός έποίει τα δυνατά, τοϋτο δ' ήγνόει, το δή λεγόμενον, προς Κρήτα (sc. Βώλιν) κρητίζων. Auch an weiteren Stellen bei Polyb. werden Kreter getadelt; s. die bei Wunderer, Sprichw. bei Polyb. 111 aufgeführten Stellen, insbesondere 8,16,4 ό .. Βώλις, άτε Κρής ύπάρχων καί φύσει ποικίλος / 8,16,5 έποιοΰντο την σκέψιν Κρητικήν und 8,20,2 καίπερ .. ών Κρής καί παν αν τι κατά του πέλας ύποπτεύσας (s. Weil z. St.). (2 ) Plut. Lys. 20,2 προς Κρήτα δ' άρα, το του λόγου, κρητίζων ήγνόει (se. Lys.) τον Φαρνάβαζον (Pharn. fertigte zwar in Anwesenheit von Lys. den von diesem gewünschten Brief an, vertauschte ihn aber heimlich beim Versiegeln mit einem anderen — gegen Lys. gerichteten — Brief). (3) id. Aemil. 23,10sq. τούς μεν oöv έπισταμένους ακριβώς αύτόν ούκ έ'λαθε κρητίζων προς Κρήτας. (4) vita Α Äthan. 61 Noret, Corp. Chr. Gr., 9, 1982, 30 έπεί γαρ προς Κρήτας ό μάλλον αυτών εΐδώς, το του λόγου, κρητίζειν κτλ. (5) Psellus ep. 3 (ad metr. Thess.) PG 122,1168A ούκ αν εϊποιμι οτι προς Κρήτα κρητίζεις (τούτο δή τό της παροιμίας). Κρής γαρ ουτ' είμι οΰτ' έκεΐθεν είναι βεβούλημαι und ep. 212 (2,251sq. KurtzDrexl) εγώ προς Κρήτα κρητίσας όμού τε τήν περιπλοκήν είργασάμην τω λόγω. (6) Mich. Attaliot. hist. p. 28,7sq. Bekker εγνω μάτην τό τοΰ λόγου θυροκοπών (s. oben, S. 295 [5] ) καί προς Κρήτας κρητίζων (W. Bühler cont.). (7) Anna Comn. Alex. 10,11,7 ούκ έτυχε τής αιτήσεως προς Κρήτα κρητίζων. (8) Eust. capt. Thess. 439,5 Kyriak. ήδη .. κατέγνω τον άνδρα καί ó βασιλεύς όψιμαθέστερον οία βυσσοδσμεύων ήν. έκρήτιζε δ' άρα προς Κρήτα εκείνος. (9) Mich. Chon. ep. 24,4 (2,38,3 Lambr.) πώς παρά Κρητί κρητίζειν έτόλμησας; (10) Mich. Ital. ep. 5 p. 97,12 Gautier είτα δή πως σοφιστεύη προς σοφιστήν καί προς Κρήτα κρητεύεις (Barocc. gr. 131 [Gaut.]: δή πώς / κρητίζεις; ser. Criscuolo, ΕΕΒΣ 38, 1971, 69,87sq.) (W. Bühler cont.). / (11) Georg. Pachymer. hist. 4,21 Failler (1,299Bekker) ó βασιλεύς... τον λυπούμενον προσποιείται ...· προς Κρήτα (d.h. den Patriarchen

53c. Κρής προς Αίγινητην

389

Germanos) δ' έκρήτιζε πάντως. (12) ibid. 3,8 Failler (1,184 Bekker) εγνω .. ό βασιλεύων ... ώς προς Κρήτα κρητίζειν δήθεν τον ήδη μαθόντα τάς εκείνου επιχειρήσεις. (13) Georg. Lacap. ep. 18,4sqq. p. 120 Lindst. ήμίν έπήλθέ τι προς Κρήτα κρητίσαι,.,.ταΐς τοιαΐσδε παιδιαίς σοφιζόμενον άντεπιδείξασθαι παραπλήσια. S. auch die Scholien z.St. ψευδής Κρής κατά τήν παροιμίαν. Das Sprichwort kommt auch in der Neuzeit vor; vgl. Marc. Musurus ep. 3 (Bibl. Hell. [15-16 siècl. 2,314 Legrand) ούκέτι πιστεύσω, άλλα φένακα... ήγήσομαι. άλλους ήδη παιζέτω, προς έμε δε κρητίζειν παυέσθω Κρήτα και αύτόν οντα und Germanus Sparmiota ep. Ill (έπιστ. άντιγραφ. παρ' Οικονόμου, 127) (von 1805 ) έντυχών τω ίερω σου γράμματι (δπερ ήν σοι δεύτερον, προς Κρήτα κρητίζοντι) ... ένθους ύφ' ήδονής γέγονα. 5. Vgl. auch folgende Abwandlung unseres Sprichwortes bei Eust. II. 1092,6sq. λακωνίζων προς Λάκωνα ("de ... breviter loquenti"; s. van der Valk z.St.). 6. S. Erasmus Ad. 1,2,26 "Cretensis Cretensem: ό Κρής [sic] τον Κρήτα [subaudi ... prouocat, conatur circumuente, aut tale quippiam" und 1,2,29 "cretiza cum Cretensi. προς Κρήτα κρητίζειν". Erasmus erwähnt das Sprichwort auch im Comm. in NT Tit. 1,12 (opera omnia, ed. J. Cler., vol. 6, 968E ), wo er auf Ang. Politianus misceli, und seine Ad. hinweist. Vgl. auch Erasm. ep. 916 1. 364sqq. (3,490 A.) (von 1519) "Paulus in his ... epistolis sie polypum ac chamaeleontem ... agit, ut cum Corinthiis plusquam Graecis agens, quodammodo iuxta uetus prouerbium προς Κρήτα κρητίζειν uideatur, in omnia se uertens quo illos transñguret in Christum". Vgl. Wander, Dtsch. Sprichw. (2,1604) s.v. Kreter nr. 1.2 "ein Kreter liebt [betrügt] den andern" und "mit einem Kreter muss man kretisch handeln". S. auch Heinimann, Anf. d. hum. Paroem. 176.

53 c 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: 1. έπί των πανουργία χρωμένων προς αλλήλους λέγεται (Diog.; ganz ähnlich Apost.). II. έπί του ομοίου κατά τήν πανουργίαν (Macar.). 2. Allgemeines: Die Aiginiten handelten mit kleinen Dingen; s. Strabo 8,6,16 (C. 376) Meineke έμπόριον .. γενέσθαι, δια τήν λυπρότητα τής

390

5 3 c . Κρής προς Αιγινήτη ν

χώρας (sc. Aeginae) τών ανθρώπων θαλαττουργούντων έμπορικώς, άφ' οΰ τον φώπον Αίγιναίαν έμπολήν λέγεοθαι / Hsch. (D) α 1690 L. Αίγιναΐα: τά φωπικά φορτία- και οί πιπράσκοντες αύτά Αίγινοπώλαι έλέγοντο (vgl. schol. in Pind. Ol. 8, 29a) und ree. Β 78 Αιγαίον έμβολήν (Gaisf. hält es zu Recht für korrupt. Statt dessen schlägt er Αίγιναίαν έμπολήν vor), έπί τών εύτελών φορτίων (vgl. Goebel a.O. ). Daher könnten sie auch einen Ruf von kleinlichen und listigen Leuten erhalten haben; vgl. ree. Β 831 φωπικόν ώνιον (s. oben), έπί τών εύτελών μέν, πολλού δέ πιπρασκομένων. Auf einem solchen Ruf und auf dem schlechten Ruf der Kreter (s. oben, S. 387 [ 2 ] ) dürfte unser Sprichwort beruhen. 3. Rupprecht (Παροιμία 1714,53 nr. 7) führt das Lemma als eine schwierige Form des Ithyphallicus an; dies ist aber zweifelhaft (s. oben, S. 164f.). 4. Ein Gebrauch des Sprichwortes in der Literatur ist mir nicht bekannt. 5. Ein eng verwandtes Sprichwort ist Diog. 8,19 Σύροι προς Φοίνικας. 6. Erasmus Ad. 1,2,27 "Cretensis Αίγινήτην".

cum Aegineta:

Κρής [sic] προς

54. αλλα μεν ό Λάκων (1. Λεύκων) λέγει κτλ.

391

Ath. VA 54 δ λ λ α μ έ ν ό Λ ά κ ω ν (1. Λ ε ύ κ ω ν ) λ έ γ ε ι , ά λ λ α δ' ό τ ο υ Λ ά κ ω ν ο ς (1. Λ ε ύ κ ω ν ο ς ) δ ν ο ς φ έ ρ ε ι , έπί των άσυμφώνους 3 τούς λόγους τοις ιδίοις εργοις παρεχομένων, παρόσον ούτος μέλι τον ονον φορτώοας έξαπατησαι τούς τελώνας βουλόμενος έπεί τί άγει έρωτηθείς κριθάς ειπεν, ό ονος όλιοθήσας τούς ασκούς τού μέλιτος 6 έφανέρωσεν.

S4 t άλλα μέν Λεύκων λέγει, άλλα δέ Λεύκωνος δνος φέρει: Zen. Par. 1,74 / coll. Mon. (M) 54 2 άλλα μέν Λεύκων, άλλα δέ Λεύκωνος δνος φέρει: D 1 (R) 54] άλλα μέν ό Λεύκωνος δνος φέρει, άλλα δέ Λεύκων λέγει: Coisl. 177(20) 54 4 άλλα μέν Λεύκωνος δνος φέρει, άλλα δέ Λεύκων: Par. suppl. 676 / Diog. (PTAMLG) 2,21 / Diog. Vind. 1,33 / Apost.2,46 / Suid. α (Prov.) 1064 Α. (ό Λεύκωνος) 54s &λλα μέν Λεύκωνος δνος, άλλα δέ Λεύκων φέρει: ree. Β (LVB) 102 54 6 άλλα μέν Λεύκων φέρει, δλλα δέ Λεύκωνος δνος: D 3 (L) 95 547 άλλα μέν Λεύκων, άλλα δέ Λεύκωνος δνος: Ό 2 (CD 91 C. (ονος add. C.) / Vat. 306 (76 C.) / (Vat. 895 / Greg.Cypr. Vat. 113 A [1,43] [φέρει post ονος Leutseh e Zen. Par., aliis testt. suppl. ] / Greg. Cypr. Mosq. 1,40 [Λάκων / Λάκωνος M teste Leutseh] ) 54s άλλα μέν Λεύκων, άλλα δέ Λεύκωνος υΙός: Apost. 2,35

M L(va') U (νδ') (Aid. col. 22 [L v a ' ] ) 1-2 Λάκων - Λάκωνος M L L' (Aid.); v. infra, generalia / τού ante Λάκ. om. M / 3 παρόσον om. L / 3-4 μέλι τον övov ML: μέλιτι övov Gomperz, Ν. Jahrb. 17, 1871, 328 (v. etiam infra, p. 393sq.) / 4 τελώνας L / 6 έφανέρωσε L

392

54. αλλα μεν ό Λάκων (1. Λεύκων) λέγει κτλ.

1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: έπί των άσυμφώνους τους λόγους τοις εργοις παρεχομένων 544 (Diog. / Apost.) / 54 t (coll. Mon.) / 546 ( D 3 ); ganz ähnlich 544 (Diog. Vind. ) — έπί των άσυμφώνως τοίς έ'ργοις τούς λόγους παρεχομένων 54α (Zen. Par.: Gomperz, a.O. hat hier άσυμφώνους vorgeschlagen; in 54 2 [D 1] ist άσυμφώνως zu finden, gleichzeitig aber ist auf der Endung ως ein ου vermerkt); ganz ähnlich 54s (ree. Β) — έπί των έχόντων τούς λόγους άσυμφώνους τοις έ'ργοις 546 (D 3) / 547 (D 2: των έργων ) / 548 (Apost.); ähnlich 54j (Greg. Cypr. Vat. 113 A / Greg. Cypr. Mosq.). (ii) In den Testt. wird das Sprichwort ähnlich wie in Ath. VA hergeleitet: Λεύκων γάρ τις γεωργός, μέλιτος άσκούς εις φορμόν έμβαλών, έκόμιζεν εις 'Αθήνας, κριθάς τοις φορμοΐς έμβαλών, ώς ολίγον είσπραχθησόμενος τέλος, του δε ονου πεσόντος οί τελώναι βοηθησαι βουλόμενοι έγνωσαν οτι μέλι έστίν και τούτο έ'φησαν 544 (Diog.); ganz ähnlich 544 (Apost.); ähnlich 54 t (Zen. Par /coll. Mon.) / 54 5 (rec. B). 2. Allgemeines: Sowohl Λάκων als auch Λεύκων (s. oben, app. testt.) sind als Eigennamen belegt; s. Pape-Benseler s.w. und Hepding et alii, RE s.v. Lakon (nr. 1.3 und 5-7), 11,2 (1924) 528,10ff. sowie Grunning et alii , RE s.v. Leukon (nr. 2-7), 12,2 (1925) 2278,5ff. Keine dieser Personen, denen diese Namen zugeschrieben werden, läßt sich jedoch mit dem in der Erklärung des Sprichwortes erwähnten Bauern identifizieren. Λάκων (collect!vus singularis) kommt häufig bei den Autoren vor (z.B. Hdt. 7,161,2). Λάκων dürfte daher einem Kopisten geläufiger gewesen sein als Λεύκων und stellt daher lectio facilior dar. Übrigens kommt er meist mit Artikel (sensus collectivus) vor (vgl. oben, S. 366 [2]), wodurch vielleicht auch der Artikel vor dem Namen in Ath. VA zustandegekommen ist. Eine Rolle bei dem Vorkommen zweier Formen (Λεύκων -Λάκων) hat hier wahrscheinlich auch die Verwechslung der Ligatur für ευ mit dem Alpha (α) gespielt, die in den Handschriften häufig vorkommt. Einen weiteren, wichtigeren Grund, der Lesart Λεύκων den Vorrang zu geben, liefert uns A. Boeckh, D. Staatshaushaltung d. Athener, I, 31886 (herausg. u. mit Anmerk. begleitet von M. Fränkel), 394 (438f. in der ersten Auflage von 1817), der von dem betreffenden Sprichwort eine Verbindungslinie zur Komödie ονος άσκοφόρος des Dichters Leukon gezogen hat (vgl. dazu auch Ath. VA, Text, Z. 4 άσκούς). Diese Verbindung, die weiter von Meineke, Fr. Com. Graec. 1,1829, 217, Crusius, Anal. 1143, Kock, CAF 1,703 und A. Andreadis, Gesch. d. griech. Staatswirtschaft, 1,

54. αλλα μεν ό Δάκων (1. Λεύκων) λέγει κτλ.

393

München 1931, 1556 angenommen, von Körte, RE s.v. Leukon (nr. 6), a.O. 2283,31-36 hingegen in Frage gestellt wurde, läßt sich durch entsprechende Zeugnisse nicht bestätigen, ist jedoch sehr wahrscheinlich. Aber auch bei Annahme des Boeckhschen Vorschlags kann das vorliegende Lemma kaum als ein wörtliches Zitat aus der Komödie ονος άοκοφόρος betrachtet werden, denn Λεύκων ist der Name des Komikers selbst; s. Andreadis a.O. Ein entgegengesetztes Beispiel ist das Sprichwort Ath. VA 3, das eine wörtliche Übernahme aus Arstph. ist. Deswegen hat Kock a.O. das Sprichwort mit Recht nicht als fr. com. aufgenommen. Die Parömiographen führen das Sprichwort auf einen Bauern aus Attika zurück, der seinen Bienenhonig nach Athen bringen wollte, aber nicht bereit war, die dafür zu entrichtende Steuer zu zahlen, und sich deswegen den erwähnten Trick hat einfallen lassen. Daß es sich hier um einen attischen Bauern handelt, läßt sich daraus erschließen, daß Attika für seine Bienenzucht berühmt war, was einen Honigimport nach Attika unnötig machte, und daß in unserem Sprichwort Athen als Bestimmungsort des erwähnten Transportgutes genannt wird . Zur überlieferten Ableitung des Sprichwortes vgl. Diphilus inc. fab. fr. 89 (PCG 5,105 K.-A.) + εν όνάριον έξ άγροϋ μοι καταβαίνει + / καθ' εκαστον ένιαυτόν άγαπητώς ώσπερεί / κάνουν +μοι+ πάντ ένεσκευασμένον / σπονδή ν, όλάς, ελαιον, ίσχάδας, μέλι. Für die inländischen Steuern, die den Warenverkehr und -Umschlag betrafen, s. Andreadis a.O. 153f. Andreadis sagt u.a. (mit Hinweis auch auf unser Sprichwort), die Hauptbedarfsartikel seien wahrscheinlich niedriger besteuert gewesen. Zur Einordnung der Gerste zu diesen Hauptbedarfsartikeln s. Orth, RE s.v. Gerste 7,1 (1912) 1282,27ff. Die überlieferte Erklärung könnte auf eine Szene der Komödie des Leukon zurückgeführt werden und der Name Leukon im Lemma auf den Dichter zurückgehen; die Benennung des Eselbesitzers als Λεύκων in der Erklärung des Sprichwortes dürfte aber den Parömiographen zugeschrieben werden (vgl. Boeckh a.O.). Einzelheiten: Z. 1-2 λέγει/φέρει: Nach Rupprecht, Παροιμία, 1717,111 haben wir hier einen Reim; genauer gesagt ein Homoioteleuton. Z. 3 - 4 μέλι τον övov φορτώσας: Gomperz a.O. hat die überlieferte Lesart μέλι zu μέλιτι korrigiert, da φορτόω- ώ mit Dat. rei (φ. τί τινι) konstruiert wird (s. LSJ9 s.v.). Zu der Form μέλι als Dat. s. Philoxen. Leuc. fr. e ν. 18 (PGM,p. 440 Ρ.) τυρακίνας δέ γάλακτι / και μέλι συγκατάφυρτος (s. P. z.St. "μέλι pro μέλιτι ut vid.;

394

54. αλλα μέν ό Λάκων (1. Λεύκων) λέγει κτλ.

μελισυγκατάφ. coni. Meineke". Es ist jedoch zweifelhaft, ob an unserer Stelle diese Form gebraucht wird. Es könnte sich zwar um einen Fehler beim Abschreiben handeln (μέλι statt μέλιτι). Wahrscheinlicher ist aber (da die Erklärung der Sprichwörter allgemein aus späterer Zeit als die Lemmata stammt), daß das Verb hier mit Akkusativen konstruiert ist. Diese Konstruktion kommt in der späteren Zeit vor. Vgl. z.B. an. νόμοι όμηριτών An. Gr. 5,91 Boiss. οί τά κτήνη .. φορτοΰντες φορτία βαρέα εϊτε καί εαυτούς und ferner Chronica byzantina breviora 12,1 (von 1501) p. 302,20 ed. P. Schreiner (CFHB 12,1) δύο γρίπποι φορτωμένοι κρασία καί κηρίον κτλ.; ein früherer Beleg ist mir nicht bekannt. Z. 3 - 6 : Die Konstruktion ist hier stolpernd. Eventuell wollte der Verfasser dieser Textstelle mit einem Hauptsatz beginnen und hat das Subjekt aufgeführt, dann aber doch einen Nebensatz gemacht (mit dem έπεί, welches den Nebensatz einleitet, in der Mitte statt am Anfang des Satzes); oder es sollten hier anfangs der Nebensatz und der Hauptsatz das gleiche Subjekt haben, und deswegen wurde es als erstes aufgeführt, dann aber wurde das Wort ó ονος zum Subjekt des Nebensatzes, wobei eine Art von Anakoluth entstand. 54 8 (oben, S. 391) υιός: υιός geht zwar auf ονος zurück (s. Leutsch z.St.; Finckh, censura corp. Par. Gr. [1852], 507 hat ονος in das Apost.-Lemma aufgenommen); es läßt sich aber nicht ausschließen, daß es sich hier nicht um einen Abschreibfehler handelt, sondern daß Apost. tatsächlich υιός geschrieben hat (Apost. gibt hier keine Herleitung des Sprichwortes an). 3. Das Sprichwort ist nicht metrisch (die Lemmata in den Testt. beginnen als trochäische, der Rhythmus aber wird etwa in ihrer Mitte bzw. an ihrem Ende gestört). Bernhardy hat zu Suid. I.e. einen Hexameter hergestellt (αλλα μεν οΰν Λεύκωνος ονος φέρει, αλλα δε Λεύκων [vgl. Leutsch zu Zen. Par. 1,74 und zu Diog. Vind. 1,33]); dagegen wendet sich zu Recht A. Nauck, Aristoph. Byz. Gramm. Alex. Fragm., 1848, 2361. 4. Unser Sprichwort ist bei Io. Apocauc. ep. 17 1. 25sqq. S. Petrides, Bull, de Γ Inst, archéolog. russe à Constant. 14,1909,89 belegt: ή μέν φωνή, φωνή 'Ιακώβ, αί δέ χείρες, χείρες Ήοαϋ (LXX Gen. 27,22). ταύτα γράμμα το σόν, τήν μέν πνευματικήν ύπόπτωοιν έχον, έργα δέ ούδαμοΰ ωστε έπίκαιρον καί τό της εξωτερικής παροιμίας ειπείν "αλλα μέν Λεύκων, αλλα δέ Λεύκωνος ονος φέρει" (W. Bühler cont.).

54. άλλα μεν ό Δάκων (1. Λεύκων) λέγει κτλ.

395

5. Sehr eng verwandt mit unserem Sprichwort oder eine Abwandlung davon ist Coisl. 177 (87) γραφή τε και Αευκαίος ού ταυτόν. έπί των ανόμοια γραφόντων, τον γαρ Λευκαΐον γραφή τις ποιήοας άνόμοιον έποίησε, δύναται δέ και έτέρως άκούεοθαι οτι ούχί αύτη (proposuit Leutsch [app. prov. 1,83]: αύτη Gaisf.) φύσις γραφής και αύτοΰ τού γραφομένου σώματος (s. auch Suid. γ 434 Α und feiner Erasmus Ad. 3,5,87 [2487 H.-K.]). Kock hat das Lemma als fr. att. com. ad. aufgenommen: 279 (CAF 3,458); s. jedoch Crusius, Rez. CAF 170. Cobet, De nonnullis locis ap. Suidam, Mnemos., ser. II, 5,1877,222 hat λέγει nach ταυτόν m.c. hinzugefügt. Der Name Λευκαΐος ist zwar als Eigenname einmal belegt (s. Pape-Bensei. s.v.), könnte aber hier aus der Lesart Αεύκων entsprungen sein. Ein ähnliches Sprichwort ist Lucillius AP 11,141 πλήν κάμού μνήσθητι νόμου χάριν, ή μέγα κράξω· / "άλλα λέγει Μενεκλής, άλλα τό χοιρίδιον" (vgl. Erasmus Ad. 3,1,15 [2015 H.-K.]). Der Sprechende wendet sich hier an seinen Anwalt Menekles, der, wie aus dem Epigramm hervorgeht, vor dem Gericht statt von seinem Thema, nämlich dem Verlust eines Ferkels, einer Kuh und einer Ziege zu sprechen, zu Xerxes und den Spartanern abzuschweifen begann (vgl. Prittwitz-Gaffron, Sprichw. im Epigr. 44). In der Neuzeit finden sich Sprichwörter, die ein formal ähnliches Lemma wie das unsrige aufweisen, jedoch einen anderen Sachverhalt ausdrücken, nämlich daß von jemandem eine Aktion geplant wird, ohne daß die Einstellung derjenigen berücksichtigt wird, von denen dieser abhängig ist: s. Kriaris, Κρητ. άσμ. 381 άλλα λογαριάζει ó γάιδαρος κι' άλλα ό γάίδουρολάτης / ΚΕΕΛ s.v. γαϊδουρολάτης (Christovasilis, 1 nr. 7d) άλλα ό γάιδαρος κι' άλλα ό γάίδουρολάτης. Vgl. weiter Kolitsaras, Παρ. Έλλ. λαού, 1 ,90, nr. 250 άλλα λέγ' ό άγελάρης κι' άλλα ή αγελάδα / ΚΕΕΛ (Handschrift nr. 120 [Nisyros] 35) άλλα μελετούν τά βόδια κι' άλλα ó ζευγάς. 6. Erasmus Ad. 2,2,86 "alia Lacón, alia asinus illius portât: άλλα μεν Λάκων λέγει, άλλα δέ Λάκωνος ονος φέρει".

396

55. άλλος "Αρεος νεοττός

Ath. VA 55 ά λ λ ο ς "Αρεος ν ε ο τ τ ό ς . έπί των πάνυ θρασέων.

55ι (i) "Αρεος νεοττός: D2 (I) 173 C. (prim.; c. 552) (νεοττόν) (Vat. 306 [162 C.]) / Apost. 4,7 (νεοττόν) 55α (ii) "Αρεως νεοττός: D1 (R) 7C. (prim.; c. 552) / D3 (L) 219 (prim.; c.552) (νεοττόν) / Macar. 2,31 (prim.;c.552) / Suid. (Σ) α 3824Α Α. (prim;c. 552) -Ael. Dion. att. attr. α 171 E. (prim.; c. 552) 552 "Αρεως ποαδίον: D 1 (R) (sec.; c. 55j) / D 2 (CI) 173 (sec.; c. 55 t ) ΓΑρεος παιδίον Cohn: "Αρεος πεδίον codd., Lambr.) / D 3 (L) 219 (sec.; c. 55ι)(αρε] πεδίον L: παιδίον Cohn) / Macar. 2,31 (sec.; c. 55ι) / Suid. (Σ) α 3824B A. (sec.; c. 55α ) (παιδίων)- AeL Dion. att. α 171 E. (sec.; c. 55t)

M (deest in L L*)

1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: 1. έπί των θρασυτήτων 55 1 - 2 (Macar. / Suid.). Π. έπί ανδρείου 55ι- 2 (D 2). ΠΙ. έπί των φιλοπολέμων 55! (Apost.). 2. Allgemeines: Bei Arstph. Av. 835 (unten, S. 399 [4: II]) kommt "Αρεως νεοττός (Sprößling des Ares) vor, bezogen auf den Hahn. Diesen Bezug erklären die Scholiasten zu Recht durch die kriegerische Natur des Hahns: 833 έπεί αλκιμος και μάχιμος und 835 έπεί μάχιμος ό άλεκτρυών. Vgl. W.C. Green, The Birds of Aristoph., 21879, z.St. "he" (d.h. der Hahn) " is "Αρεως νεοττός for his pugnacity"; ganz ähnlich Ph. I. Kakridis, 'Αριστοφ. "Ορνιθες, Athen-Jannina 19872, 163 (in diesem Zusammenhang vgl. Ph. Kukules, Βυζαντινά τινα παρωνύμια, Έπετηρ. Φιλοσ. Σχολής Πανεπιστ. 'Αθηνών 4, 1953-54, 83, wo es unter anderem auf den Gebrauch von 'Αλέκτωρ, Άλεκτρυών bzw. Πετεινός als Zunamen für Menschen hingewiesen wird, die streitlustig sind bzw. sich wichtig tun). Bei der Erklärung der Scholiasten

55. άλλος "Αρεος νεοττός

397

wird der Eindruck erweckt, es handele sich bei der Wendung "Αρεως νεοττός um eine Metonymie für den Hahn; dies ist aber irreführend. Die Wendung ist bei Arstph. auf den Hahn bezogen, hat aber einen selbständigen Sinn (s. Leutsch zu Macal. I.e.). Ein zweiter Erklärungsversuch steckt unter der Erzählung, die von den Scholiasten als nächstes angeführt wird: Der Hahn war einst ein Mensch, versäumte aber die Aufgabe, die ihm Ares gestellt hatte, und wurde von dem Gott in einen Hahn verwandelt. Diese Auffassung ist falsch; desgleichen eine dritte, in der νεοττός als Bezeichnung für den Hahn (s. schol. I.e.) verstanden wird. Man muß jedoch fragen, ob die Wendung "Αρεως νεοττός von Arstph. gedichtet wurde, sich dann verbreitet hat und zum Sprichwort geworden ist, oder ob Arstph. ein bereits existierendes Sprichwort gebraucht bzw. darauf anspielt. Die zweite Möglichkeit, die auch Leutsch a.O. befürwortet, ist vorzuziehen. Anfangs dürfte die Wendung "Αρ. παις metonymisch (bezogen auf kampflustige bzw. kriegerische Personen) verwendet worden und dem Gebrauch des Namens "Αρης als Inbegriff der Tapferkeit bzw. der Kampflust und des kriegerischen Ungestüms (s. LSJ9 s.v. "Αρης) entsprungen sein; s. z.B. unten, S. 399 (4: I [Simias]). Eine verstärkte Form des appellativischen Gebrauchs von "Αρης ist "Αρης νεοχμός bei Ion fr. 63 (TrGF 1,113 Snell). In diesem Zusammenhang vgl. Psellus or. ad Const. Monom. 1,36,9 Kurtz-Drexl τά μανιώδη .. και ö φασιν "Αρεως έργα, die gleiche Verbindung bei Nicet. Chon. or. 9 p. 94,23 van Diet. / ibid. 14 p. 133,3 / id. hist. 165,70. 598,88sq. van D. sowie II. 15,733 θεράποντες "Αρηος / Plato Phaed. 252d "Αρεως .. θεραπευταί und Nicet. Chon. hist. p. 477,93 van Diet. "Αρεος .. τρόφιμοι: s. Meineke zu Plato com. (unten, S. 399 [4: II]). Zur Formulierung Genet. Attrib. + παις vgl. z.B. unten, του πατρός τό παιδίον. Allmählich dürfte sich dann die Wendung "Αρεως παις durch ihre starke Ausbreitung in ein Sprichwort verwandelt haben, welches bei Anaxandrid. (unten, S. 399 [4: I]) in seiner ursprünglichen Form gebraucht wurde. Das Wort νεοττός muß Arstph. — auf Grund seines Kontextes — für die ursprüngliche Lesart παις bzw. παιδίον eingesetzt haben. Zur Verwendung des Wortes in bezug auf Menschen s. LSJ9 s.v. νεοσσός 2. Zu νεοττός bei Arstph. s. J. Taillardat, Les images d' Aristoph., Paris 1962, 48f. und L. Boudreaux, Le texte d' Aristoph. et ses commentateurs, Paris 1919 (rev. G. Méautis), 128 (Bibl. d. Ecoles Franc, d. Athèn. et Rome, fase. 114) "Les tragiques usaient volontiers par métaphore e νεοσσός au sens de fils: πατρός νεοσσούς τούσδε dit Eschyle [Choéphores, 256], "Αρεως νεοττός semble être une

398

55. άλλος "Αρεος νεοττός

expression tragique". In diesem Zusammenhang s. auch Arstph. Av. 767 του πατρός νεόττιον (vgl. Aesch. I.e.) gegenüber der sprichwörtlichen Wendung του πατρός τό παιδίον (s. fr. com. ad. 672 [CAF 3,528 K.] und weiter LSJ9, ThGrl s.v. παιδίον I und ferner Strabo 10,3,15 μητρός τό παιδίον). Dieser Vers könnte dann auf Theophr. char. 2,6 ειπείν "χρηστού πατρός νεοττία" eingewirkt haben (s. ibid. 2,3 im Vergleich zu Arstph. inc. fab. fr. 689 [PCG 3,2 p. 354 K.-A.] sowie Ussher, Komm, zu Theophr. z.St.). Das Sprichwort hat bei Arstph. einen ironischen Charakter (s. Boudreaux a.O. ""Αρεως νεοττός s' applique bien au coq, animal de combat; mais Γ expression dans un tel contexte, ainsi détachée, a un caractère de parodie"); die ironische Verwendung des Sprichwortes kam vermutlich auch bei Plato com. (s. Cobet z.St. [unten, S. 399: 4]) vor. Dieser zweite lehnt sich wahrscheinlich hier an Arstph. I.e. an. Einzelheiten: Ζ. 1 "Αρεος (vgl. 55j [i] "Αρεος (s. auch unten, Gebrauch) - 55t (ii). 552 "Αρεως: Die erste Form ist episch, die zweite kommt bei den Attikem vor; dazu weiter in LSJ9 s.v. Ζ. 1 άλλος "Αρ. νεοττ.: Die Form 'άλλος + Eigenname" ist bei Sprichwörtern üblich (vgl. Ath. VA 49a. 57a sowie das Sprichwort άλλος 'Αλέξανδρος bei Bühler, Proli. 9713) und stammt aller Wahrscheinlichkeit nach aus dem appellativischen Gebrauch des jeweiligen Eigennamens. Weitere Varianten dieser Form sind die Wendungen "δεύτερος [bzw. καινός oder ετερος] + Eigenname"; vgl. Crusius, Unters, zu Herod. 90 und Headlam, Komm, zu Herod. 4,56 (S. 199). Nur in Ath. VA ist in unserem Lemma das Wort άλλος überliefert; dem gleichen Fall begegnen wir in Ath.VA 57a, wo άλλος ούτος 'Αρεοπαγίτης — gegenüber der in den Testt. überlieferten Form 'Αρεοπαγίτης— vorkommt (vgl. auch oben, S. 20). Wahrscheinlich lassen sich jedoch nicht beide Fälle in gleicher Weise erklären. Das Lemma 'Αρεοπαγίτης kann wegen seiner Kürze schwer ein Sprichwort bilden (es ist eine Metapher). Ebenfalls kann allein der Name 'Ηρακλής kein Sprichwort darstellen, wohl aber άλλος οΰτος 'Ηρακλής (Ath. VA 49a). Diese Schwierigkeit hingegen gilt für unser Sprichwort nicht, da es in der Form 551_2 aus zwei Wörtern besteht. In Ath. VA 55 ist άλλος überflüssig; vielleicht liegt hier eine Kontamination von άλλος "Αρης (vgl. Greg. Cypr. laud. Mich. Palaeol. An. Gr. 1,331 Boiss. και άλλος "Αρης μακρω του ποιητικού φοβερότερος) und "Αρεος νεοττός. 552 παιδίον: Die Handschriften der Testt. in 552 überliefern teils παιδίον und teils πεδίον (vgl. auch unten, S. 399 [6] ). Hier ist jedoch παιδίον zu schreiben. Ein ähnlicher Schreibfehler liegt in der Überlieferung von ανέμου παιδίον vor; s. unten, S. 451.

55. άλλος "Αρεος νεοττός

399

3. Das Lemma ist fur sich genommen nicht metrisch; 55i und 552 könnten aber den Teil eines iambischen oder eines trochäischen Versmaßes bilden (s. unten, Gebrauch). Nach Rupprecht (Παροιμία, 1714,16 nr. 6a) wäre 55! ein Reizianum; dies ist aber zweifelhaft (s. oben, S. 87 [3]). 4. Unser Sprichwort ist an folgenden Stellen bezeugt: I. "Αρ. παιδίον: (1) Anaxandr. Pandarus fr. 38 (CAF 2,150 Κ.) "Αρεος παιδίον. S. weiter Euthym. Tornic. emmetr. v. 66sqq. Noctes Petropolit., p. 190 Papadopul.-Keram. θούριος όβριμόχειρ, / στήμεναι άντιμάχοισι, / "Αρηός τε παις / κάρτα μυριονίκης und ferner Simias (24) πτέρυγες ν. 7sqq. (Coll. Alex. 116 Pow.; AP 15,24,7sqq.) Χάους δέ, / ουτι γε Κΰπριδος παις / ώκυπέτας ήδ' "Αρεος καλεΰμαι, / ουτι γαρ εκρανα βία, πραϋνόω δέ πειθοΐ (zur Stelle vgl. Olympiod. Plat.-Phaed. p. 171 Norvin und zu πραϋνόω P. Maas, Kleine Schriften, München 1973, 179 nr. 71). Eine Abwandlung des Sprichwortes finden wir bei Melinno Lesbia fr. 541,1 (Suppl. Hell. p. 268) χαίρε μοι, 'Ρώμα, θυγάτηρ "Αρηος. Daher brauchen wir bei θυγ. "Αρ. nicht nach einer mythologischen Erklärung oder nach einer Verbindung mit Amazonen (s. Bowra, Journ. of Rom. Stud. 47, 1957, 23) zu suchen. Konkreter Gebrauch inBacchyl. έγκώμ. 20A, 13sq. "Α]ρερς χρυσολόφου παΐ[δα] (suppl. Maas) (vgl. id. dithyr. 20 [19] ,11 υίό[ν "Αρηος] [de Eueneo]) sowie Aethiopis fr. 1 Allen "Αρηος θυγάτηρ (sc. Penthesilea; s. Bowra а.O.), Apollod. bibl. 3,4,2 Άρμονίαν, 'Αφροδίτης και "Αρεος θυγατέρα. Bei Tzetz. ep. 107 p. 156,llsqq. Leone ist νεανίας "Αρεος και λόγων μεμελημένος ήδη ... νεανίας καλός πολλαίς ώραϊσμένος ταΐς χάρισι κτλ. überliefert. Wenn "Αρεος hier nicht auf μεμελημένος sondern auf νεανίας bezogen wird, haben wir die sprichwörtliche Verbindung νεανίας "Αρεος. Den Vorzug verdient aber der erste Fall (s. das Vorkommen des καί vor λόγων im Vergleich zu νεανίας καλ. πολλ. ώρ. χάρ.). Π. "Αρ. νεοττός: (1) Arstph. Av. 833sqq. (Πι.) όρνις. (Χο.) αφ' ημών; του γένους; (Πι.) του Περσικού, / οσπερ λέγεται δεινότατος είναι πανταχού, / "Αρεως νεοττός. — (Εύ.) ώ νεοττέ δέσποτα. (2) Plato com. Pisander fr. 112 (PCG 7,479 K.-A.) bei Suid. I.e. C.G. Cobet, Observ. criticae in Plat, comici reliqu., Amsterdam 1840, 130 bemerkt, daß PI. "Αρ. νεοττ. bezüglich der Feigheit Pisanders ironisch verwendet (s. K.-A. z.St.). б. Erasmus Ad. 3,4,31 (2331 H.-K. ) "Maitis pullus: "Αρεος νεοττός" bzw. ibid. 2,7,42 (1642 H.-K.) "Martis campus: "Αρεος πεδίον"; vgl. Η.-Κ. z.St.

400

56. αλλο γένος κώπης

Ath. V A 56 δ λ λ ο γ έ ν ο ς κ ώ π η ς . επί των παραδόξους πράξεις καινού ργούντω ν. φασί γαρ Ήρακλέα έπι τάς Γηρυονείους βους έν λέβητι 3 περαιωθήναι ίστφ μεν τω ^οπάλω χρησάμενον, ίστίω δε τη λεοντή, σχοίνοις δέ τοις της φαρέτρας ίμασι, κώπη δε τω τόξω, ον οί τηνικαΰτα ίδόντες το παρόν έπεφώνησαν.

56 άλλο γένος κώπης: ree. Β (LVB) 181 / Diog. (PTAMLG) 2,57 /Apost. 2,47 / L2 5c 6

M L (vß') U (ve') (Aid. col. 23sq. [L ν β ' ] ) 2 γυρυονείους L / 3 χρηοάμενος ML: corr. Aid. et Miller / 4 ίμασι L: ίμάσι M (Aid.)

1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: έπί των περί το ήθος ένηλλαγμενων (Diog.; ähnlich Apost.). In der Handschrift Ρ von Diog. und bei Apost. ist εθος überliefert (zur Handschrift Ρ s. Bühler, Proli. 223). Bei Arsen, kommt das Sprichwort zweimal vor: p. 40,3 Walz und p. 45,9 (= Apost. 2,47). An der ersten Stelle ist ήθος überliefert, an der zweiten εθος. (ii) Die Testt. leiten das Sprichwort ähnlich wie Ath. VA ab: Ήρακλέα ίστοροΰσι περαιούμενον έν λέβητι έπί τάς έν 'Ερυθία ('Ερυθεία scribendum) βοΰς χρήσθαι ίστίω μεν τη λεοντή, ίστω δέ τω £οπάλ(ύ, κώπη δέ τώ τόξω, διό και έλέχθη ή παροιμία (ree. Β; ganz ähnlich L2; ähnlich [in kürzerer Formulierung] Diog./ Apost.). Die Worte σχοίνοις δέ τοις της φαρέτρας ίμασι kommen nur in Ath. VA vor. 2. Allgemeines: Daß Herakles zu seinem Geryones-Abenteuer in einem Kessel bzw. Becher gesegelt sei, ist auch sonst bezeugt; s. Panyasis Heracl. fr. 9 (Poet. Epic. Gr. p. 176 Bernabé) = fr. 7 [Epic. Gr. Fr. p. 118 Davies) bei Athen. 11 469 e Πανύασις ... παρά Νηρέως φηοί την του 'Ηλίου φιάλην κομίσασθαι τον Ήρακλέα καί διαπλεϋσαι εις Έρύθειαν / Pisander Camirensis Heracl. fr. 5 p. 168 Bernabé (= fr. 6 p. 132 Davies) bei Athen. 11 469 D το δέπας, έν ω διέπλευσεν ό Ηρακλής τόν Ώκεανόν, είναι ... Ηλίου / Pherecyd. FgrH 3 fr. 18 J. bei Athen. 11 4 7 0 C / D "Ηλιος ... δίδωσιν αύτω (sc. Heracl.) το δέπας

56. άλλο γένος κώπης

401

τό χρύσεον, ... επειτα πορεύεται Ηρακλής έν τώ δέπα τούτω εις την Έρύθειαν (vgl. ferner Apollod. bibl. 2,107 und Èust. Òd. 1632,33). S. auch die Euhemeristische Erklärung dieses mythischen Segeins bei M a c r o b . Sat. 5,21,19 poculo autem Herculem uectum ad Έρύθειαν... nauigasse et Panyasis ... dicit et Pherecydes auctor est, ... ego tarnen arbitrer non poculo Herculem maria transuectum, sed nauigio cui scypho nomen fuit ita ut supra cantharum et carchesium et a cymbis deriuata cymbia, omnia haec asseruimus esse nauigiorum uocabula.

Fast alle diese Stellen erwähnen, der Becher gehörte Helios, welcher — nach einer aus älterer Zeit stammenden Vorstellung — in diesem Becher von Westen nach Osten segelt (zu dieser Vorstellung s. Titan, fr. 8 Bernabe [= fr. 7 p. 18 Davies] sowie die dort aufgeführten Stellen und auch Antim. Lyde fr. 66 West). Vgl. darüber weiter Jessen, RE s.v. Helios, 8,1 (1913) 92,24ff. und V.J. Matthews, Panyasis of Halik., Mnemos. SuppL- Bd. 33, 1974, 58. Daß das Sprichwort jedoch dieser Heraklessage entstammt, wie die Parömiographen angeben, ist zweifelhaft. Es ist unverständlich, warum aus dem gesamten merkwürdigen Segeln ein Lemma entsprungen sein sollte, das nur auf das sonderbare Ruder bezogen wurde. Die Verwendung des Löwenfells als Segel (s. oben, Text Z. 3) ist im Rahmen desselben Mythos auch bei Servius, Comm. in Verg. Aen. 8,299 Thilo-Hagen (2,242,9sqq.) bezeugt tad Geryonem ... naui aenea nauigauit

tergo leonis uelifícans),

die bei den Parömiographen

aufgeführten weiteren Einzelheiten finden sich aber sonst in der Literatur nicht. Miller, Mèi. 346 hat sich bemüht, die bildende Kunst mit in diese Betrachtungen einzubeziehen, ist aber zu dem Ergebnis gekommen, daß sie uns nicht weiterhilft. In der Tat sind uns drei Darstellungen des Herakles erhalten, in denen er in einem Becher segelt; keine davon gibt uns aber Anlaß, die bei den Parömiographen angegebenen Einzelheiten des Segeins darauf zurückzuführen (zu diesen Darstellungen s. zuletzt Ph. Brize, D. Geryoneis d. Stesichoros u. die frühe griech. Kunst, Beitr. z. Archäol., Bd. 12, 1980, 51-52 und ferner Fr. Brommer, Herakles, D. unkanonischen Taten des Helden, Bd. II, Darmstadt 1984,105-6). Es liegt daher der Verdacht nahe, daß die Parömiographen keine ausführliche und besser als in der sonstigen Literatur erhaltene Fassung der Geiyones-Sage zur Verfügung hatten, sondern daß sie diese Einzelheiten bei der Herleitung des Sprichwortes aus der Herakles-Sage selbst erfunden haben. Es ist weiter wahrscheinlich, daß die Servius-Stelle doch auf die Parömiographen zurück-

402

56. άλλο γένος κώπης

geht, zumal Servius gelegentlich Sprichwörterauslegungen auffuhrt (vgl. dazu Otto, Einleitung XXXVIII) , die er vielleicht z.T. Sprichwörtersammlungen entnommen hat. Die Deutung des Lemmas muß in der Richtung gesucht werden, in der es Erasm. (s. unten) und Rupprecht, Παροιμία 1727,49 aufgefaßt haben: Erasm. notiert zu unserem Lemma "ubi quis, uersis moribus pristinis, nouum et inusitatum uitae genus institueret", und Rupprecht hat es zusammen mit anderen Sprichwörtern wie z.B. εύμεταβολώτερος κοθόρνου / άνεμου παιδίον usw. unter dem Stichwort "Charakterlos" eingeordnet. Zu bemerken ist hier, daß das Wort καινουργούντων, in der Auslegung von Ath.VA eine negative Bewertung enthält (s. LSJ9 s.v.); vgl. ferner oben, S. 210 ([Zonaras]). Ob das Sprichwort aus allgemeinen Alltagserfahrungen oder aus einem bestimmten Ereignis abgeleitet wurde, bleibt im Dunkeln. Das Wort κώπη kommt auch in anderen Sprichwörtern vor und bezeichnet u.a. Tätigkeiten, die Anstrengung beanspruchen (vgl. Diog. 3,27/ Macar. 4,96. 6,70. 99). In ähnlicher Verwendung kann das Wort auch in unserem Lemma vorgekommen sein ("eine anderartige bzw. neuartige Beschäftigung") ; in diesem Fall bedarf das Sprichwort keiner speziellen Herleitung. 3. Das Lemma wäre nach der Einteilung von Rupprecht ein Dochmius (s. Rupprecht, Παροιμία, 1716, 45 nr. 27d); dies ist jedoch wegen der Seltenheit dieser Form (mit spondeischem Schluß) und auch wegen der Kürze des Lemmas zweifelhaft. 4. Ein Gebrauch des Sprichwortes in der Literatur ist mir nicht bekannt. 6. Erasmus Ad. 2,7,21 (1621) H.-K. "aliud genus remi: αλλο γένος κώπης".

57a. άλλος ούτος 'Αρεοπαγίτης

403

Ath. VA 57 ά λ λ ο ς ο ύ τ ο ς ' Α ρ ε ο π α γ ί τ η ς , έπί των σκυθρωπών καί σιωπηλών. τοιούτοι γάρ οί έκεϊσε βουλευταί. έπί τούτων και το εις 3 Τροφωνίου μεμάντευσοα. φασί γαρ τούς εις το σπήλαιον αύτοΰ καταβάντας σκυθρωπάζειν αεί και μηδέποτε διαχεΐσθαι.

57aa 'Αρεοπαγίτης: Diog. (PTAMLG) 2,91 / Dl (R) / D3 (L) 220 C. / Macar. 2,30 / Apost. -Arsen. 3,100a / Suid. (Prov.) α 3824 A. / Hsch. α 7121 L. (glossa Cyrill.) 57a2 στεγανότερος 'Αρεοπαγίτου: Diog. (PTAMLG) 1,8 (sec.; c. 1 sim.prov. et 57b 1. 1) / D l (R) (sec.; c. 1 prov. et 57b [ii])

57 b (i) είς Τροφωνίου μεμάντευσαι: D2 (CI) 258 C. (ές Lambr.) / Vat. 306 (246 C.) (Vat. 895 / schol. Tzetz. in Arstph. Nub. 506a Holw. / Nonnus Abbas adv. Greg. Naz. or. I PG 36,987B / Cosmas Hieros. ad carm. Greg. Naz. PG 38, 512sq. 57 b (ii) είς Τροφωνίου μεμάντευται: Zen. Par.3,61 (μεμάντευται Leutsch: μεμάντευμαι cod.) / D l (R) (sec.; c. 1 prov. et 57a2) / D3 (L) 379C. / Macar. 3,63 / Apost. 6,82 / Suid. (Prov.) ει 323 A. - Coisl.177 (156) 57b 1.1 ές Τροφωνίου μεμάντευσαι: Diog. (PTAMLG) 1,8 (sec.; c. 1 sim. prov. et 57a2> / Par. suppl. 676 / Greg. Cypr. Mosq. 2,97 / Greg. Cypr. Vat. 113 A (2,24) 57b 1. 1 (ii ) ές Τροφωνίου μεμάντευται79 : Zen. Ath. 3,80 p. 372 Miller ([Plut.] 1,51 Leutsch-Schneid.) / ree.Β (LVB) 368 (είς V) / Diog. Vind. 2,50 / Apost. 17,30 / schol. in Arstph. Nub.: an. recent. 508a/b et Tricl. 508b Köster / schol. Luc. in Dial. Mort, (ad 77, 10 [3] ) (apud C. Jacobi, Lue. opera, vol. IV, 1841, 66 [e libro scripto Is. Vossii])

79

Apost. -Arsen. 15,43a σηκοίς ένστρέφοι Τροφωνίου (ένστρέφει apogr. Par. et Musurus: υστερεί Badham) geht auf Eur. Ion 300 zurück.

404

57a. άλλος ούτος 'Αρεοπαγίτης

M L (νγ') U (νοτ'; 57b deest) (Aid. col. 23 [57a-b: L ν γ ' ] ) 3 μεμάντευται L / 4 και μηδέποτε διαχείσθαι om. L

57a 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: 1. a) επί των σκυθρωπών και σιωπηλών και νπερσέμνων 57a t (Diog.; ganz ähnlich D l / Macar. / Suid.; ähnlich D3 /Apost. -Arsen.) — b) ό δικάζων, και σιωπών δι' ολου κατά άνάγκην 57a! (Hsch. α 7121). In 57ai (Dl) und 57a2(Diog.) ist die Erklärung επί των λύπης προξένων überliefert, welche aber zum Sprichwort αγέλαστος πέτρα und nicht zum unsrigen gehört (vgl. gleich unten). (ii) In 57a2 (Diog. / D l ) wird das Sprichwort mit αγέλαστος πέτρα und 57b zusammengestellt, άγ. πέτρα kann nicht als ein direkt mit unserem sinngleiches Sprichwort aufgefaßt werden, da es sich auf diejenigen bezieht, die traurige Stimmung und Schwermut hervorrufen, unseres aber auf die, die finster dreinblicken (vgl. oben, 29f.). 2. Allgemeines: Der Areopag hatte anfangs eine Vielzahl wichtiger Gerichtsgegenstände; seine Strafgerichtsbarkeit wurde dann größtenteils an die Epheten abgegeben, in Mondklagen wurde sie jedoch beibehalten (vgl. A. Philippi, D. Areopag u. die Epheten, Berlin 1874,15Iff.). Die Areopagiten hatten jedenfalls immer über sehr ernste Sachen zu entscheiden. Daher konnten sie σκυθρωποί sein bzw. als solche den anderen erscheinen. S. dazu Aeschin. 3,20, wo der Autor την βουλήν την έν 'Αρείω πάγω als σκυθρωπόν bezeichnet, ferner Aeschin. 1,83 μάλα σκυθρωπάσας (sc. ein Areopagit) anläßlich eines Ereignisses (vgl. dazu R. Wallace, The Areopagos Council to 307 B.C., Baltimore - London 1989, 126 "the Areopagites took themseles very seriously, and ... were taken seriously by other Athenians. [Some found it shocking that the people laughed in the presence of the Areopagos ... Aeschin. 1.81-84]"). In diesem Zusammenhang ist auch der erste Teil der Deutung, die Erasmus Ad. 1,9,41 zum Lemma "Areopagita" anführt, verständlich: "de tristi seueroque dicebatur". Erasmus weist hier auch auf Cie. ep. ad Att. 1,14,5 hin: "Romanae .. se res sie habent. Senatus "Αρειος πάγος: nihil constantius, nihil seuerius, nihil fortius". Das Wort σκυθρωποί muß hier aber auch im Zusammenhang mit den beiden weiteren Wörtern σιωπηλοί und ύπέρσεμνοι, die in der Auslegung unseres Sprichwortes überliefert sind (s. oben, Auslegung Ia), gedeutet werden; das Wort στεγανός (s. oben, S. 403: 57a2) sollte auch dabei berücksichtigt werden.

57a. άλλος ούτος 'Αρεοπαγίτης

405

Der Areopag genoß hohes Ansehen; s. z.B. Xen. comm. 3,5,20 ή .. έν 'Αρείω πάγω βουλή, ... οίσθα .. τινας .. κάλλιον ή νομιμώτερον ή σεμνότερον ή δικαιότερον τάς τε δίκας δικάζοντας και τ&λλα πάντα πράττοντας;/ Demosth. 23,65sq. πάντων σεμνότατον, τό έν 'Αρείω πάγω δικαοτήριον (ganz ähnlich Lys. 6,14) / Lycurg. in Leocr. 3,12 / Ael. Aristid. or 1 (Panath.), 46 L.-B. (13 [i 171] Dind.) / Apost. 6,75 (dazu Aeschin. ep. 11,8) und weiter Cie. nat. deor. 2,29 74 / Gellius N.A. 12,7,5sqq. (vgl. Val. Max. 8,1,8 2); s. dazu Thalheim, RE s.v."Αρειος πάγος,2,1 (1896) 629,18fF. Die Unbestechlichkeit der Areopagiten liegt auch der Wendung 'Αρεοπαγίτης έστω κριτής bei Iulian. or. 2 61 B zugrunde (s. Br. Keil, Beitr. zur Gesch. des Areopags, Leipzig 1920, 68), die einen sprichwörtlichen Charakter aufweist. Die hohe Wertschätzung des Areopags wohnt auch im Wort σεμνός (s. LSJ9 s.v. II) in inscr. (Eleusis [II2 3656]) in Eph. Arch. 1885, 145 (s. Keil a.O. 37) inne: έπερώτημα ... των σεμνοτάτων 'Αρεοπαγιτών (vgl. Xen., Dem. und Lys. I.e., ferner Aeschin. 1,81). σεμνός wird aber auch im Sinn von "stolz, hochmütig" gebraucht (s. LSJ9 s.v. III). In der Erklärung unseres Sprichwortes ist diese zweite Bedeutung in dem erklärenden Wort ύπεροεμνων (s. oben,S. 404 [Auslegung la]) beinhaltet; s. dazu LSJ9 s.v. ύπέραεμνος, ΐΛττερσεμνύνομαι. στεγανός kann hier zunächst als "zugeknöpft, reserviert" aufgefaßt werden (s. LSJ9 s.v. στεγανός 114 mit Verweis auf unser Sprichwort). Das Wort ist in unserem Sprichwort auch im Zusammenhang mit dem Verhör vor dem Areopag zu verstehen, das darauf abzielte, einen möglichst großen Grad an Objektivität zu erzielen. Vgl. dazu Luc. Anach. 19 οπόταν ... συγκαθέζηται (sc. ή βουλή ή εξ 'Αρείου πάγου) ... δικάσοντες, άποδίδοται λόγος έκατέρω των κρινόμενων ... ήν δέ τις ή φροίμιον ε'ίπη ... ή οικτον ... παρελθών ό κήρυξ κατεσιώπησεν εύθύς,... ώς γυμνά τα γεγενημένα οί Άρεοπαγΐται βλέποιεν (daher Erasm. ep. 3471.12ff. [2,127 Α.] ) und auch ibid. weiter σέ ... Άρεοπαγίτην έν τω παρόντι ποιούμαι εγωγε ... και σιωπάν κέλευε, ήν αϊσθη καταρρητορευόμενος / id. Hermot. 64 κατά τούς Άρεοπαγίτας ... , ο'ί έν νυκτί καί σκότω δικάζουσιν, ώς μή έςτούς λέγοντας, άλλ' ές τα λεγόμενα άποβλέποιεν (daher Erasm. Ad. 1,9,41) / ferner id. de Domo 18. Die Areopagiten hielten ihre Meinung bis zum Ende des Verhörverfahrens zurück, um am Schluß ihr Urteil in geheimer Abstimmung durch Steine zu fällen. Zu dieser Abstimmung s. z.B. A.O. Larsen, The Origin of the Counting of Votes, Class. Philol. 44,1949,164-181 (übersetzt von E. Feiten in: Weg. d. Forsch. 96 [Ζ. Griech. Staatskunde, hrsg. Fr. Gschnitzer], 1969, 169) und besonders ibid. "die Annahme liegt nahe, daß die ehrenwerten Areopagiten nicht immer wünschten, daß ihre Kollegen sahen, wie sie stimmten". Vgl. dazu Serz, Handb. d. Sprichw. 59. S. weiter Ael. fr. 175 (bei

406

57a. άλλος ούτος 'Αρεοπαγίτης

Suid. [Ε] o 1023 Α.) δ (ό scribendum ut videtur) δέ έ'λεγε στεγανωτάτους είναι τους βουλευτάς, και φυλάττειν τα της σκέψεως απόρρητα. Das Wort σιωπηλός (oben, S. 404 [Auslegung la) weist hier darauf hin, daß στεγανός auch in dem Sinn verstanden worden ist, daß der Betreffende nichts verlautbaren ließ. Erasmus (s. unten) bemerkt: "στεγανός enim dicJtur, non qui tacet ipse, sed qui continet arcanum nec effutit usquam, translatum est a uasis solidis nec ulla ex parte perstillantibus". Einzelheiten: Ζ. 1 άλλος οΰτος 'Αρεοπ.: Die überlieferte Form des Sprichwortes in Ath. VA (άλλος οΰτος + Eigenname) setzt einen appellativischen Gebrauch des Namens Areopagites (s. oben, S. 403 [57a}]) voraus; vgl. oben, S. 398 (Einz. zu Ζ. 1 άλλος κτλ.). Die Form 57a2 (adjektivischer Komparativ + Genetiv; vgl. dazu oben, S. 119) kommt auch bei Alciphro vor, der sich an die Parömiographen anlehnen dürfte; s. auch oben, S. 20. Dasselbe muß auch für Themist. (s. gleich unten) gelten, bei welchem eine Umwandlung der Form 57a2 überliefert ist (vgl. oben S. 404 [Auslegung Ia: σιωπηλών]). Ζ. 2 έχεΤσε: Vgl. LSJ9 s.v. II. 3. Unser Sprichwort ist nicht metrisch. 4. Das Sprichwort ist im 2. und 4. Jh. n. Chr. belegt: (1) Alciphro ep. 1,16,1 Sch. εί μέν τι δύνασαι συμπράττειν, και δήτα λέγε πρός με, ού προς ετέρους έ'κπυστα ποιών τάμά. εί δέ μηδέν οιός τε εΐ ώφελεΐν, γενοϋ μοι τά νυν 'Αρεοπαγίτου ατεγανώτερος. (2) Themist. or. 21, 263a (320 Dind.) (2,48 Down-Norm.) αν μέν αγαθόν πυθπ, στεγανός εί και 'Αρεοπαγίτου σιωπηλότερος, έάν δέ τίνος κακοΰ έπιλάβη, και Ίλιάδα έξ αύτοΰ ποιείς. Vgl. auch luven. 9,101 occulta teges, ut curia Martis Athenis (Sonny, in: Haussier, Nachtr. zu Otto [S. 84] s.v. Areopagus 2). S. femer Erasm. ep. 531 1. 4sqq. (2,456A.) (von 1516/7) "quasi Areopagites aut Aristarchus" [vgl. Erasm. Ad. 1,5,67] "quispiam essem ac non magis Erasmus τριοβόλιος άνθρωπίσκος"80. Leutsch notiert zu Macar. 2,30, daß in der Suda das Vorkommen des vorliegenden Sprichwortes bei Plato com. belegt sei; die Angabe in der Suda bezieht sich jedoch auf das in der gleichen Glosse folgende Sprichwort "Αρεως νεοττός (Ath. VA 55). 80 τριοβόλιος Α.: τριωβόλιος Flesher-Young (1642). Vgl. LSJ9 s.v.τριωβολιμαΐος, τριοβολιαίος und Niceph. Greg. hist. 32,37 (3,399,21 Bekker) τριωβολιμαίοις γυναικαρίοις.

57b. εις Τροφωνίου μεμάντευσαι

407

5. Zu 'Αρεοπ. σιωπηλ. (oben, S. 406 [4: nr. 2]) vgl. folgende ähnliche Sprichwörter: Suid. (Prov.) o 1021 Α. στεγανόν: ... παροιμία Βάκχης τρόπον, επί τών στεγανών και σιωπηλών, αί γαρ Βάκχαι έσίγων und ferner ibid. σ (Prov.?) 469 σιωπή. ... σιωπηλότερος έ'σομαι και τών Πυθαγόρα τελεσθέντων. έπί τών πάνυ σιγώντων. 6. Erasmus Ad. 4,10,6 "Areopagita taciturnior. 'Αρεοπαγίτου στεγανότερος"; vgl. ferner ibid. 1,9,41 (s. 1. "Areopagita: Άρειοπαγίτης") "tristior Areopagita: σκυθρωπότερος 'Αρειοπαγίτου", id. ep. 126,147 (1,294 A.) (von 1500) "at exorietur interea tristis (ut aiunt) Areopagita quispiam qui se religiosulum uideri uelit".

sm 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: I. έπί τών κατηφών 57b 1.1 (ii) (schol. in Arstph. Nub.); ähnlich 57b (ii) (D lß) — έπί τών σκυθρωπών καί αγέλαστων 57b 1.1 (ii) (Zen. Ath. / ree.Β /Diog.Vind.) /57b (ii) (Apost. /Suid. - Coisl.); ähnlich 57b (ii) (Zen. Par.) / 57b (i) (D 2 /schol. Tzetz.) /57b (ii) (D3) - έπί τών άγελάστων 57b (ii) (Macar.)— έπί τών άγελάστων καί ώχριώντων 57b (i) (Cosm. Hieras.) — έπί τών σκυθρωπών καί ώχρών 57b 1.1 (i) (Greg. Cypr.Mosq. /Greg. Çypr. Vat. 113A) / έπί τών ώχριώντων καί μηδέποτε γελώντων 57b (i) (NonnusAbbas). Π. έπί των λύπης προξένων 57b 1.1 (i) (Diog.) / 57b (ii) (D1A). Vgl. oben, S. 404 (Auslegung I a). (ii) Der Ursprung des Sprichwortes nach den Testt.: 1. a) oí γαρ εις Τροφωνίου κατιόντες αγέλαστοι τόν λοιπόν διετέλουν χρόνον 57b 1.1 (ii) (ree. Β ; ähnlich Zen. Ath.); ähnlich 57b (ii) (Zen. Par. / Apost. 6,82/Suid.-Coisl.) — επειδή oí έκεΐσε μαντευόμενοι ούκ έ'τι έγέλων αλλ' ώχρίων 57b (i. ii) (D 2 / D 3) — oí δε έν τω τοιούτω σπηλαίω μαντείας χάριν είσιόντων έξήρχοντο άπηγριωμένοι τάς όψεις καί άμειδεΐς διετέλουν καί ώχροί καί δύσκολοι τόν άπαντα της ζωής χρόνον 57b 1. 1 (ii ) (schol. Luc.) ; ähnlich 57b (i) (Nonnus Abbas) — b) ó δε είσιών έκεΐσε τό λοιπόν έγέλα δια τήν τών οφεων εκπληξιν 57b 1. 1 (ii) (schol. in Arstph. Nub.). 2. Allgemeines: Unser Sprichwort bezieht sich auf das TrophoniosOrakel in Lebadia. Zu den komplizierten Riten und dem allgemeinen Verfahren, denen sich die das Orakel Befragenden unterziehen mußten, s. G. Radke, RE s.v. Trophonios, (zweite Reihe) 7,1 (1939) 686,3ff. und W. E. Paoli, D. Gesch. d. Neaira, Bern 1953, 39-48. Das eigentliche αδυτον, wohin sich die Orakel suchenden begeben sollten, war in einer Höhle gelegen, in der das Licht sehr schwach

408

57b. εις Τροφωνίου μεμάντευσαι

war und wo Schlangen hausten, vor denen man sich mit mitgebrachten Honigkuchen schützte (s. Radkea.O. 688,5ff.). In den Scholien zu Arstph. Nub. (oben, S. 407 [Auslegung ii: Ib) wird das Sprichwort auf den Schreck zurückgeführt, den man angesichts der Schlangen bekam. Diese Herleitung dürfte dem tatsächlichen Ursprung des Sprichwortes nahe kommen. Die besonderen Schwierigkeiten, die mit dem Weg zur Höhle und dem Eindringen in sie verbunden waren, sowie der Aufenthalt darin müssen sehr schreckerregend gewesen sein, was eine grimmige Miene sicherlich erklärt. Darauf dürfte auch die Vorstellung beruhen, daß die Orakelsuchenden nach dem Besuch dieses Orakels für lange Zeit bzw. sogar für das ganze Leben des Lachens unfähig wurden. Der Verlust des Lachens nach dem Besuch dieses Orakels wird auch in der Erzählung von Semus FgrH 396 F. 10 J. (bei Athen. 14 614 a /b) erwähnt, nach der Parmeniskos von Metapont nach seinem Besuch des Troph.-Orakels nicht mehr lachen konnte und diese Fähigkeit erst mit der Hilfe des Delphischen Orakels wieder erlangte. Ein entgegengesetztes Bild haben wir jedoch bei Plut, de gen. Socr. 590 a /b. S. dazu die Bemerkungen z.St. von Ph. de Laçy - Β. Einarson (Loeb, vol. 7) und J. Hani (Les Belles Lettres, vol. 8, Paris 1980). Radke a.O. weist zusätzlich auf den Glauben hin, daß die Toten, sowie alle, die mit ihnen in Berührung kommen, nicht mehr lachen können. 3. Das Lemma 57b bietet die metrische Form eines trochäischen Dimeters mit einer zusätzlichen syllaba anceps (vgl. Rupprecht, Παροιμία, 1716,3 nr. 21), oder den Teil eines trochäischen Verses. 4. Unser Sprichwort ist in der Literatur belegt: Georg. Tomic. ep. 7 p. 213,22 Darr, ωοπερ έκ Τροφωνίου μεμαντευμενος, ένθους περιηει. Das Sprichwort liegt auch Arstph. Nub. 506sq. zugrunde: (Στ. ) εις τώ χεΐρέ νυν / δός μοι μελιττοϋταν πρότερον· ώς δέδοικ' έγώ / εϊοω καταβαίνων ώσπερ εις Τροφωνίου. Eine Einwirkung unseres Sprichwortes ist weiter an folgenden Stellen zu erkennen: Nonnus in Greg. Naz. or. 6 PG 36, 1069c περί του Τροφωνίου. ... λέγεται δε οτι πας κατελθών εις το σπήλαιον έκεΐνο έκ του λοιπού αγέλαστος ήν und auch an. schol. (Venet. Marc. gr. 70) in Greg. Naz. (or. 39 PG 36,340A; daher Suid. τ 1065 A.) p. 301, J. Sajdak, Hist. crit. scholiastorum et commentatorum Greg. Naz., Cracoviae 1914 τα έπί γης Τροφωνίου παίγνια. Τροφώνιος ... εχει μαντεΐον Αεβαδία, έν ώ οι είοιόντες φίπτουσιν μάζας μελιτηράς τοις οφεσι τοις αυτόθι και καθευδήσαντες έν τω αντρω άκούουσι φωνής, και εξελθόντες διαμένονσι πάντα τον β ίο ν ώχροί. 6. Erasmus Ad. 1,7,77 "in antro Trophonii uaticinatus est Τροφωνίου μεμάντευται".

ές

58 a. α μ' επος, αμ' έργον

409

Ath. VA 58 ά μ ' Ε π ο ς , ά μ ' 6 ρ γ ο ν . έπί των ταχέως άνυομένων. έπί τούτων και το άφύα ές πΰρ. παρόσον το +λυκίδιον + (1. ίχθύδιον) τοΰτο αμα τώ 3 θίξαι πυρός εψεται. και τό θ fitto ν λ ό γ ο υ , και τό θάττον ή Βούτης. λείπει δέ τό κατειργάσθαι. έν τη στοά γαρ διαφόρων εικόνων έζωγραφημένων μία ήν ή έπεγέγραπτο Βούτης. τούτου δέ τό κράνος 6 και οί οφθαλμοί μόνοι έφαίνοντο, τα δέ λοιπά έδόκει ύπ' ορούς κρύπτεοθαι. δια γοϋν τό είναι την τούτου εικόνα σύντομον εις τό ζωγραφείοθαι παροιμία έγένετο.

58a &μ' Επος, #μ' Εργον: Zen. Par. 1,77 / ree. Β (LVB) 105. 510 (sec.; c. 58b2) / Diog. (PTAMLG) 2,24 / Diog.Vind. 1,36 / Dl (R)/ D2 (CI) 121 C. / Vat.306 (104 C.) (Vat. 895 / Vat. 482 [1,75 C. ] / Greg.Cypr. Vat. 113 Β [1,29] / Greg.Cypr. Leid. 1,48 / Greg.Cypr.Mosq. 2,10) / D3 (L) 130 C. / Macar. 1,94 / Apost. 2,77/L 2 5a 45 / Suid. (Prov.) α 1462 Α. (αμα επ. αμα έ'ργ.) / ibid. (prov.) ι 88 A. (sec.; c. 58b2) / Eust. II. 1182,31

58b άφύα ές πΰρ: Zen. Par. 2,32 (άφύας πΰρ cod.: άφύα πΰρ Leutsch) / Zen. Ath. 3,172 p. 375 Mill, (άφύας πΰρ Mill.) / ree. Β (LVB) 156 (άφύας πΰρ codd. [Gaisf.]) / Diog. (PTAMLG) 2,41 (άφύας πΰρ codd.: άφ. ές πΰρ Leutsch) / D 1 (R)/ Apost. 4,57 / (synag. 1,173,8 Bachm.) Phot. (Σ) α 3408 Th. - Suid. (Σ) α 4660 Α. - Paus. att. α 178 E. 58 b 1.1 άφύα είς πΰρ: D 2 (C) 142 L. (ν. Bühler, Proli. 252 "άφύα cod.: άφύη temere Lambros") / D3 (L) 277 C. (άφύη cod. [C.]) 58b 1.2 άφύας εις πΰρ: Diog.Vind. 1,64 58b ! ή άφύη πυρ: Zen. Ath. 3,40 p. 371 Miller / ree.Β (LVB) 487 / D2 (CI) 324 C./ Vat.306 (306 C.) (Vat.482 [3,38C.] / Greg.Cypr. Vat. 113 A [2,65] [τό πΰρ ] / Greg. Cypr. Mosq. 3,65) / D 3 (L) 435 C. / Apost. 8,40 58bi 1.1 ή άφύα πΰρ: Zen. Par. 4,25 58b2 fò' άφύη πΰρ: ree. Β (LVB) 510 (prim.; c. 58a) / Suid. (Prov.) ι 88 A. (prim.; c. 58a)

410

58 a. αμ' επος, αμ' έργον

5803 ®e πυρ άφυη: Clearch. fr. 81 (apud Athen. 7 285 e ) Wehrli2 / Hsch. ι 177 L. / D 1 (R) 58b4 Ιδε πυρ ΐδ' 81 άφυη: Coisl. 177 (265) / Macar. 4,71 58bs έΚε πϋρ άφυη: Eust. II. 1150,40 (c. 1 prov.)

58c θδττσν λόγου: proverbi! frequentissimi nullus alius testis paroemiographicus adest

58d θάττον ή Βούτης: Zen. Ath. 3,31 p. 371 Miller (Βοΰτις M)/ Zen. Par. 4,28 / ree. Β (LVB) 492 / Suid. (Prov.) 0 64 A. / Hsch. (Prov.) 0 136 L. / Phot. Gal. θ 70,23 Pors. - Paus. att. (Tarrh.) θ 3 E. 58di Βούτης: Hsch. (D) β 990 L. 58d2 Βούτην Μήκων Εγραψε: ree. Β (LVB) 224 / coll. Mon. (M) / Coisl. 177 (60) (Νίκων) / D 3 (L) 318 C. M L(vô' ) L l (νζ' : 58b. c. d. desunt) (Aid. col. 29 [Lvô']) 1 έφ' ών L / 2 άφύας L / παρόοον το λυκίδιον Μ: το γαρ λυκίδιον L : ίχθύδιον pro λυκ. recte Aid. (cf. Bühler, Zur L- Überlfg. 122 nr. 52), etiam Nauck, Bericht üb. Mili. Mèi. 379 et A. Meineke, Bern, zu Mèi. 456 ; cf. Synag. An. Gr. 1,472,26 Bekker άφύα και άφυη: ... ίχθύδιον et Phot, α 3409 Th. cum testt. / 6 oí ante οφθαλμοί om. L

58a 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: επί των ταχέως και όξέως άνυομένων (ree. Β 105 / Suid.; ganz ähnlich Zen. Par. / Diog. / Dl / D 2 / Greg. Cypr. Vat. 113Β / Vat. 895/

81

Das zweite ϊδε ist hier unverständlich und muß getilgt werden.

58 a. αμ' επος, ci μ' έργον

411

Greg. Cypr. Leid / Greg. Cypr. Mosq. / Apost.)— έπί τών συντόμως άνυομένων (Eust. II.) — έπί τών ταχέων και όξέωυ (Diog. Vind.). (ii) Das Sprichwort wird in ree. Β und bei Suid. ι 88 zum Lemma ϊδ' άφύη πυρ angeführt. 2. Allgemeines: Die bei den Parömiographen bezeugte Form, die in der späteren Zeit weit verbreitet war, findet sich erst bei Aristaen. (s. unten, Gebrauch nr. 9). Zu dem in unserem Sprichwort vorliegenden Motiv s. Hdt. 8,5,2 ταΰτά τε αμα ήγόρευε και πέμπει ... τάλαντα .. τρία / Eur. Phoen. 1177sq. (Άγ.) καί ταΰθ' αμ' ήγόρευε και .. / άνεΐρφ' ύπ' αύτην / Xen. hist. gr. 7,1,28 καί αμα ταυτ' έλεγε και άπηει / Charit. Chaer. et Call. 7,5,9 καί εύθύς έργον έγίνετο ό λόγος / Theodor. Hyrtac. laud. Anin. An. Gr. 2,435 Boiss. καί το δόξαν έργον. 3. Das Lemma in Ath. VA ist nicht metrisch. 4. Das Sprichwort ist schon bei Horn, bezeugt und kommt in der Literatur sehr häufig vor; ich habe folgende Stellen notiert: (1) II. 19, 242 αύτίκ' έ'πειθ' αμα μύθος έην, τετέλεστο δε έργον (τε pro δε Passow, probabit Leaf). (2) [Horn.] h. ad Merc. 43sqq. ώς δ' όπότ' ώκυ νόημα δια στέρνοιο περήση ... ή οτε δινηθώσιν άπ' οφθαλμών άμαρυγαί, / ώς αμ' επος τε καί έργον έμήδετο. (3) Hdt. 3,134,6 ταϋτα είπε καί αμα επος τε καί έργον έποίεε. (4) Ap.Rh. 4,103 ένθ' επος ήδέ καί έργον όμοϋ πέλεν έσσυμένοισιν. (5 )Ael. Arist. or. 22 (i 442 D.) αμα έργω καί λόγω γιγνομένης (sc. της παραμυθίας) (W. Bühler cont.). (6) Euseb. Caes. hist. eccl. 6,9,3 Schwartz-Mommsen (GCS, 2,2, Leipzig 1908) τούτου δε αμα λόγω πραχθέντος κτλ. (7) id. laud. Const. 16 Heikel (l,256,26sq.) τοϋτ' ειπών, αμα λόγω τοΰργον επάγει. ( 8 ) id. de mort. Pal. 6,7 καί λόγω μεν ειπείν, έργω δε ποιήσαι αύτούς αλιέας ανθρώπων. (9) Aristaen. ep. 2,7 1. 19sqq. Mazal αμα έπος αμα έργον ... την αϊτησιν έπλήρου. (10) Cosm. Hieras, ad carm. Greg. Naz. PG 38,392 αμα είπε, καί τω λόγω το έργον έπηκολούθει. (11) Eust. II. 724,45sqq. θαττον δε ή λόγος (Ath. VA 58c) δειλιάσασα ..., μή αμ' έπος αμ' έργον έ'σται τω άπειλησαμένω Διί. S. auch ibid. 812,18. (12) id. opuse. 24,66 p. 230,92sqq. Τ. έπιτάσσει άποτελεσθηναι τό άρέσαν τή βασιλεία, καί αμα λόγος οΰτος, αμα έργον έκεΐνο (vgl. weiter Eust. II. 673,20). (13) Mich. Chon. laud. fun. Archim. Neoph. 12 (l,264,4sq. Lambr.) καί αμ' έπος, φασίν, αμ' έργον. (14) Thomas Mag. laud. S. Greg. (sc. Naz.) 21 PG 145, 237° αμ' έπος αμ' έργον.. ώς ó λόγος (W. Bühler cont.). (15 ) id. or. de reg. offieiis 6 PG 145,456° ώς τό λεγόμενον δη τοΰτο, αμ' έπος αμ' έργον είναι.

412

58b. άφυα ές πυρ

(16) Theodor. Hyrtac. I.e. και αμ' επος, αμ' έργον. (17) Philoth. Cocc. vita S. Sabae (1,219 Tsamis) και αμ' επος αμ' έργον. S. auch Ιο. Maurop. ep. 22 1. 4 p. 97 Karpoz. τοΰτο αρα εκείνο αμ' επος αμ' έργον τε. Das Sprichwort hat Kock als fr. com. ad. aufgenommen; dieser Aufnahme hat Crusius (Rez. CAF 170) mit Recht widersprochen. Unser Lemma wird auch häufig bei den lateinischen Autoren gebraucht; vgl. dazu Otto, Sprichw. s.v. dicere 6 und Sutphen, in: Haussier, Nachtr. z. Otto, s.v. dicere 6. In der gleichen Form wird unser Sprichwort auch in der neueren Zeit gebraucht; vgl. Depastas Chron. p. 304 Erb. αμ' επος, τό δή θρυλλούμενον, αμα έργον (ερογον per err. Erb.) und an. ή στρατιωτική ζωή έν Ελλάδι (von 1870), ed. Μ. Vitti, Athen 1977,70. S. auch Kolitsaras, Παρ. Έλλ. λαοϋ, 1, 114 nr. 385 und ΚΕΕΛ (Handschrift nr. 1357 A', Amorgos 1876,12) αμ' επος αμ' έργον (vgl. ferner KEEA [Handschrift nr. 751, Rhodos] έν τω αμα καί τό θαύμα). Ganz gleichbedeutend ist die deutsche Redewendung "Gesagt, gethan" (s. Wander, Dtsch. Sprichw. [3,1832] s.v. Sagen nr. 39). 5. Vgl. die entgegengesetzte Aussage (s. insbesondere oben, nr. 10) bei Theodoret. quaest. in Lev. PG 80,308 B τό δέ έργον μή έπιθέντα τω λόγω. 6. Erasmus Ad. 2,9,72 (1872 H.-K.) "simul et dictum et factum: αμ' επος, αμ' έργον".

58b 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: I. a) επί των τέλος όξύ λαμβανόντων 58b (Zen. Par. [τό τέλος habet] / ree. Β / Diog. 2,41 /Apost. / [synag.] Phot. - Suid. Paus. ) / 58b 1. 1 (D 2 / D 3 ) / 58 b I. 2 (Diog. Vind.); ganz ähnlich 58b! (ree. Β 487) / 58b a 1. 1 (Zen. Par.) / 58b 2 (ree. Β 510) / 58b 3 (Hsch.) / 5 8 b 4 (Coisl. / Macar.) — b) έπί τάχους 58b 2 (Suid.) — c) έπί των ταχέως λαμβανόντων 58b! (Greg. Cypr. Vat. 113 A / Greg.Cypr. Mosq. / D 3 / Apost.; hier wurde offenbar das Wort τέλος ausgelassen [s. Leutsch zu Greg. Cypr. Mosq. und Greg. Cypr. Vat. 113 A]). (ii) Der Ursprung des Sprichwortes nach den Testt.: παρόσον καί την άφύαν τάχιστα εψεσθαι συμβαίνει μόνον ίδοΰσαν τό πυρ 58b (Zen. Par.); ganz ähnlich 58b (ree. Β) / 58b! (ree. B);

58b. άφύα ές πυρ

413

ähnlich 58b (Diog. / [synag.] Phot. - Suid. - Paus. / Apost.) / 58b 1. 1 (D 3) / 58b 1.2 (Diog. Vind.)/ 58bi (Greg. Cypr. Vat. 113 / Greg. Cypr. Mosq. / Apost.)/ 58b! 1. 1 (Zen. Par. [ούτος ούσα τρυφερά add.] ) / 58b3 (Hsch.) / 58b4 (Coisl. / Macar.). Klearch weist auf Archestr. hin: Archestr. hed. fr. 10 coip. poes. ep. Gr. ludib. 1,45 Brandt επί θερμόν /τήγανον έμβληθεΐσαν αφαρ οίζουσαν άφαίρει. / καθάπερ τοΰλαιον αμ' ήπται καί σίζει. (ähnlich — in kürzerer Form - Eust.). (iii) Eust. führt zu unserem Sprichwort πυραύστου μόρος als Parallele an. Diese Zusammenstellung ist jedoch irreführend, wie aus der Erklärung des Sprichwortes in Zen. Par. 5,79 ersichtlich wird: πυραύστου μόρος. πτηνόν έοτι ζωΰφιον, δ προσιπτάμενον τοις λύχνοις καί δοκούν απτεσθαι του πυρός, κατακαίεται. In unserem Sprichwort handelt es sich ausschließlich um die schnelle Ausführung einer Handlung, da die άφύη erst nach dem Fang und nicht mehr lebendig in die Flamme bzw. in die Pfanne kommt. Anders bei Zen. Par., wo das Insekt bei der Berührung der Flamme aus eigener Schuld blitzschnell sein Leben verliert; vgl. dazu Leo Sapiens lob v. 590 West, in: Iiiin. Class. St. 11, 1986, 350 ώς δ' έπί πότμον έόν σπεύδει φιλοπώτα πυραύστης. 2. Einzelheiten: Ζ. 2 άφύα (άφύας Μ [app. critj ): Eine sichere Entscheidung, welche der beiden Lesarten hier den Vorzug verdient, läßt sich schwer treffen; man kann lediglich bemerken, daß άφύας stärker als άφύα das Vorkommen eines Verbs (etwa βάλλειν) im Lemma voraussetzt, und daß das ς am Ende des Wortes aus dem nachfolgenden ές stammen könnte. Z. 3 θίξαι: S. Nauck, Bericht üb. Mili. Mèi. 379 "Der Infinitiv Οίξαι wird geduldet werden müssen, da er wenn nicht durch Beispiele, so durch Analogien gesichert ist" und LSJ9 s.v. θιγγάνω. 5802-4 ®e; Die Form ist episch und kann auf eine dichterische Sprachebene hinweisen, wenn es sich nicht um einen Schreibfehler handelt, was auch möglich ist (s. die Lesart είδε in app.testt. 58b5 [oben, S. 410]); ϊδε ist aber lectio difficilior. 3. 58b5 wäre nach Rupprecht ein Dochmius (Παροιμία 1716,40 nr. 27c). Es ist jedoch zweifelhaft, ob hier ein Versmaß beabsichtigt wird.

414

58 b. άφύα ές πυρ

4. Die sprichwörtliche Zusammenstellung von πυρ und άίρύη findet sich auch bei Io. Geometr. Paradisus 98 PG 106,889A ήχι (ηχι PG) θέει μετάνοια, έκεΐ ή άμαρτάς ακικυς·/ πυρ γάρ και άφύας φασίν άναρμόνια. Zum Vorkommen des Wortes άναρμόνια hier vgl. Greg, vita S. Basil. (ABolL 3, 29) ού συμφωνήσει χόρτος και πυρ (diese letzte Stelle weist einen sprichwörtlichen Charakter auf; vgl. Spyridakis, Hagiol. 631). 5. Ähnliche Sprichwörter sind Suet. vita Caes. II 87,1 celerius quam asparagi coquuntur (vgl. Otto, Sprichw. s.v. asparagus und Röhrich, Sprichw. Redensart. 522 s.v. Koch "eher als Spargel kochen") / Greg. Naz. or. 23 PG35,1152B καλάμη τις προς σπινθήρα και ανεμον φαδίως έξαπτομένη82 / ree. Β 813 πυρ έπί δαλώ έλθόν. έπί των ταχέως γινομένων bzw. Coisl. 177 [356] δαλός εις πυρ, wo das Sprichwort als Parallele zu ξυρός εις άκόνην und 'ίππος εις πεδίον herangezogen ist (πυρ έπί δαλφ έλθόν liegt Synes. Aegypt. 100a p. 83sq. Terz, zugrunde: δπερ δέ πάσχουσιν ανθρακες ύπό δςίδων, [add. T.] θάττον έξάπτονται δια την ήδη προς τό πυρ έπιτηδειότητα [s. Τ. ζ.St. "proverbiumT]). Hier ist das Motiv zu erkennen, daß die schnelle Ausführung einer Handlung bzw. die rasche Entwicklung einer Situation durch das schnelle Verbrennen bestimmter, feuerempfindlicher Dinge dargestellt wird (eine ähnliche Stelle finden wir z.B. in Plut. Alex. 35,lsq. / Niceph. Greg. ep. 148,329 Leone / Leo Sapiens carm. v. 351sq. West., 111. Class. St. 11,1986,351sq. usw.). Dieses Motiv liegt übrigens auch unserem Sprichwort zugrunde. Zum Lemma app. prov. 1,24 (Coisl. [177] 22) αμα κνέφας, αμ' όρθρος notiert Leutsch "Ut αμ' επος αμ' έ'ργον? Poterat etiam dici de subita fortunae bonae et malae mutatione"; das Sprichwort ist jedoch ausschließlich in der zweiten Deutung aufzufassen. 6. Erasmus Ad. 2,2,12 "aphya in ignenr. άφύα ές πυρ".

82

Vgl. LXX Is. 5,24. Die Stelle hat dann einen sprichwörtlichen Charakter angenommen; s. id. carm. 2,12 PG 38,88 πυρ έγγύς καλάμης ούκ ασφαλές (Kukules, Βυζ. Παρ. 106 nr. 55 erkennt hier ein Sprichwort, ohne LXX I.e. zu erwähnen) und Philoth. Cocc. de Heracl. capta An. Gr. p. 13 Triantafillis-Grapputo ξυρός εις άκόνην ήσαν ευθέως (Coisl. 177 [356]) ή πυρ προς καλάμη ν μάλλον.

58c. θάττον λόγου

415

58c 2. Allgemeines: Unser Sprichwort stellt eine Steigerung von 58 a dar ; s. dazu W. Bühler, D. Europa des Moschos, Hermes-Einzelschr. 13,1960, 1994. 3. Die Form Θάττον λόγου wäre nach der Einteilung von Rupprecht (Παροιμία 1715,9) ein iambisches Metrum, die Form Θάττον ή λόγος ein Hypodochmius (ibid. 1716,37 nr. 27b); beides ist jedoch — wegen der Kürze der Formen — zweifelhaft. 4. Unser Sprichwort wurde so häufig bei den Autoren verwendet, daß eine vollständige Bezugnahme auf die entsprechenden Stellen nicht möglich ist; ich habe allerdings folgende notiert: I. Zu der Form Θάττον λόγου: Alciphro ep. 1,13,1 Sch./ Hrdn. hist. 3,14,3 Stav. / Greg. Presb. vita 5. Greg. Naz. PG 35,281B / Io. Damasc. martyr. S. Artem. PG 96,1308C / Sym. Metaphr. vita S. Greg. PG 115,969 c / id. martyr. S. Artem. PG 115,1205c/ Georg. Pisida bell. Avar. 421 Perrusi. Π. Zu der Form Θάττον ή λόγος: Synes. ep. 121 p. 206 Garzya / Arethas scr. min. 13 (1,121,7 West.) / an. vita Theophan. (sc. Conf.) PG 108,33B/ ibid. 33& / Sym. Metaphr. martyr. S. Callistr. PG 115,888A / Theodor. Daphnop. ep. 40 p. 229 Darr.-West. (App.) / Cinnamus epit. rerum 2,7 p. 49,3 Mein. (W. Bühler cont.) /Anna Comn. Alex. 1,7,9 / Psellus apolog. l,363,5sq. Kurtz-Drexl / Nicet. Chon. hist. p. 249,85 van Diet. / Eust. (s. unten, S. 425 [nr. 6]) / Philoth. Cocc. vita S. Sabae 1,199 Tsamis / ibid. or. ad Greg. Pal. (1,571) / an. script, p. 211 Anal. Hieros. Stachyol., 5 Papad.-Keram. /Critobul. Imbriot. p. 678,29 / Theophan. Contin. chron. 4 p. 151,3 Bekker / Io. Chumnus ep. 6 An. Gr. nov., p. 216 Boiss. / Io. Cantacuz. hist. eccl. 4,5 (3,102,5 Sch.) und ibid. 4,18 (3,123,21sq.) (W. Bühler cont.) / Zonaras ann. praef. 4 (1,16 Pinder) / Georg. Acropol. ep. ad Io. Tornic. (2,67,20 Heis.-Wirth) / Niceph. Basilac. or. (in Alex. Arist.) 2 p. ll,16sq. Garzya (W. Bühler cont.) / id. fr. ene. 2 p. 117,16 G. (W. Bühler cont.) / Niceph. Callist. Xanthop. eccl. hist. 17 PG 147,261A / id. sermo in S. Mariam Magd. PG 147,549sq. / ibid. 552 B . 552 c. 553c / a n . menol. p. 54 Fr. Halkin, Dix Textes inéd. tirés du ménologe de Koutloumous, Genève 1984 (Chr. Theodoridis cont.). / Niceph. Greg. ep. 148,198sqq. 329 Leone. ΠΙ. Zu der Form Θάττον ή + Verb (λέγειν): Eur. Hipp. 1186 Θασσον ή λέγοι τις / Eunapius vita soph. 6,2,11 Giangr. έγίνετο ... ταϋτα θάττον ή έλέγετο/ vita Äthan. 67 Noret,

416

5 8 d . θαττον η Βουτης

Corp. Chr. Gr. 9, 1982, 32 Θαττον η έ'λεγε το λεχθέν έποίουν / an. martyr. S. Theodor. Strat. p. 149 H. Delehaye, Les légendes Gr. d. Saints Milit., Paris 1909 θαττον ή ελέχθη το έργον ήνύετο / Mich. Gabras ep. 136 1. 60sq. Fatouros θαττον ή ειπείν φιλανθρωπίας αξιώσεις (s. auch Heliod. Aeth. 8,8,1 όξύτερον ή ώστε ειπείν). Das Sprichwort kommt auch bei den lateinischen Autoren vor: s. dazu Otto, Sprichw. s.v. dicere 5 bzw. Weyman, in: Haussier, Nachtr. zu Otto s.v. dicere 5. 5. Zu ähnlichen Wendungen (s. Boiss. zu Eunapius vita soph. l,210sq.) vgl. z.B. Eur. Bacch. 746f. (Άγ.) θασσον ... / ή σε ξυνάψαι βλέφαρα .. κόραις (Philostr. her. 46 usw.) /Eunapius vita soph. 23,4,2 Giangr. θαττον ή κληθήναι / Georg. Pisida Heraclias 1,150 θαττον λογισμού / Xen. mem. 4,3,13 θαττον δέ νοήματος (vgl. Aristaen. ep. 1,50 Mazal usw.) und Themist. or. 18 22lb (269 Dind.) Down. (1,319) θαττον πτερού και νοήματος / Heliod. I.e. τοξεύματος .. όξύτερ ο ν / Basil, min. schol. in Greg. Naz. or. 2 PG 36,1157B θαττον ή βουλής / Georg. Pisida Heraclias 1,150 θαττον λογισμού / Herodianus hist. 3,14,3 Stav. ελπίδος θαττον (vgl. Eunapius vita soph. 10,4,3 Giangr.) / Philostr. vita Apoll. 3,17 p. 50 Kayser πολλώ θαττον ή oí ταχείς τών ορνίθων / Heraclit. Alleg. 17,2 Buffière θεά (sc. Athena) παντός όξυτέρα τάχους / Tryphiod. capt. Ilii 333 θαττον όιστοϋ / Phront. AP 12,233,2 φάσματος όξυτέρην / Suid. (Σ) θ 63 θαττον αναπνοής.

58d 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt: επί τών φαδίως συντελουμένων 58d (Zen. Ath. / Zen. Par. / ree. B / Hsch.A ) / 58dt (Hsch.) — έπί τών ραδίως γινομένων 58d (Suid. ) — επί τών ραδίως έπιτελουμένων 58d2 (ree. Β / coll. Mon. / Coisl. / D 3). (ii) Der Ursprung des Sprichwortes nach den Testt.: τών έπί τή στοά μαχομένων τις ήν ώ έπεγέγραπτο Βούτης, οΰ έφαίνετο το κράνος και ό οφθαλμός· τά δέ λοιπά μέρη έδόκει ύπό του ορούς, έφ' ού έβεβήκει, κρύπτεσθαι, δια το προκείσθαι αύτοΰ ... ό Βούτης ραδίως κατεσκευάσθη, ατε ούχ ολοκλήρου του σώματος γεγραμμένου 58d (Zen. Par.; ganz ähnlich ree. Β / ähnlich Hsch; in einer kürzeren Form: Suid. ) — πίνακα γαρ ό Μήκων γράψας έποίησέ τινα

58d. θάττον i) Βουτης

417

ύπερ ορούς φαινόμενον και έπέγραψε Βούτης. φαίνεται δέ αύτου τό κράνος καί ό οφθαλμός 58d (Phot. Gal.- Paus. [: Νίκων pro Μήκων] ) / - 58d2 (ree. Β / coll. Mon.; ähnlich D 3). In 58d (Paus. / Phot.) finden wir: οίον κατεοκευάσθη (ähnlich Paus.). 2. Allgemeines: Bei den Parömiographen wird das vorliegende Sprichwort auf die bildliche Darstellung des Helden Butes zurückgeführt, die Mikon in der Stoa schnell gemalt haben soll, und zwar so, daß man nur den Helm und die Augen des Helden habe sehen können. Der Rest sei durch einen Berg verdeckt gewesen. Tatsächlich ist uns überliefert, daß Mikon in der Stoa Poikile eine Amazonomachie gemalt hat, und zwar gegen Entlohnung; s. Lippold, RE s.v. Mikon (nr. 2), 15,2 (1932) 1558,48ff. Jahn (s. Lippold a.O.) vermutet, daß Butes' Bild nicht zur Amazonomachie, sondern zum Argonautenbild gehörte, welches Mikon nach der Überlieferung im Anakeion gemalt hat (s. dazu auch Wernicke, RE s.v. Butes nr. 4, 3,1 [1899] 1081,46ff.); dagegen hat sich jedoch Crusius, Paroem. 841 zu Recht ausgesprochen. Crusius schreibt diese Herleitung des Sprichwortes den Parömiographen zu und leitet das Sprichwort überzeugend von Butes, dem Sohn des Boreas (s. Wernicke, RE s.v. Boreas nr. 2, 3,1 [1899] 726,43sqq. und id., RE s.v. Butes nr. 5, 3,1 [1899] 1082,12ff.), ab, der — wie auch Boreas — sehr schnell gewesen sein muß; dies akzeptiert auch Dobesch, Sprichw. d. Sagengesch. 222f. 3. Die beiden Formen 58d!- 2 sind nicht metrisch. Rupprecht, Παροιμία, 1716,27c nr. 40 nennt die Form θάττον ή Βούτης als Beispiel für das hypodochmische Versmaß in Sprichwörtern; dies ist jedoch wegen der Kürze der Form zweifelhaft. 4. Unser Sprichwort ist für Aristot. Περί δικαιοσύνης (bei Zen. Ath.) bezeugt. 6. Erasmus Ad. 2,6,92 (1592 H.-K.) "celerius quam Butes: θάττον ή Βούτης".

418

59. +"Αμβρις+ (1. "Αμυρις) μαίνεται

Alh. ν Α 59 +"Αμβρις + (1. "Αμυρις) μ α ί ν ε τ α ι , επί των συνετόν μεν τι πραττόντων, μαίνεοθαι δε τοις άσυνέτοις δοκούντων. χρησμού γαρ 3 δοθέντος Συβαρίταις άπολεΐσθαι πάντας, όταν θεού βροτόν προτιμήσωσιν, ίδών ποτε +"Αμβρις+ ό σοφός οίκέτην προσφυγόντα σηκω θεοΰ καί εκείθεν άποσπασθέντα, είτα προς τους τάφους των του 6 δεσπότου αύτοΰ γεννητόρων καταφυγόντα καί σωθέντα, και του χρησμού μνηοθείς έξαργυρισάμενος την ούσίαν αύτοΰ ύπεχώρησε της Συβάρεως δόξαν μανίας τοις πολίταις παρασχών. οί δε μετ' ολίγον 9 πανωλεθρία διεφθάρησαν.

59 "Αμυρις μαίνεται: ree. Β (LVB) 52 / Diog. (PTAMLG) 3,26 (prim.; c. 59 t ) / D 3 (L) 137 C. / Macar. 1,95 / Coisl. 177 (29) / Apost. 2,60 / Phot. (Σ) α 1275 Th. - Suid. (Prov.[Σ] ) α 1684 Α. 83 / Eust. II. 298,2 (c. 59 1. 1) Paus. att. (Tarrh.) α 99 E. 59 1.1 Θάμυρις μαίνεται: Zen. Par. 4,27 / ree. Β (LVB) 491 / Par. suppl. 676 / Diog. (PTAMLG) 5,19 / D l (R) / D2 (CI) 330 C. / Vat.306 (315 C.) (Vat. 895 / Vat.482 [3,42 C.] / Greg. Cypr.Vat. 113 Β [2,4] / Greg. Cypr. Leid. 2,27 [prim.; c. 5 9 J / Greg. Cypr. Mosq. 3,71 [prim.; c. 59^. 1]) / D3 (L) 446 C. (c. 59j 1.1) /Apost. 8,78 (prim.; c. 59 t 1. 1) / Hsch. (Prov.) θ 92 L. / Suid. (Prov.) θ 42 A. / Eust. II. 298,2 (c. 59) 59Î μαίνεται "Αμυρις: Diog. 3,26 (sec.; c. 59) 59 t 1.1 μαίνεται Θάμυρις: Greg. Cypr. Leid. 2,27 (sec.; c. 59 1. 1) / Greg. Cypr. Mosq. 3,71 (sec.; c. 59 1. 1) / D 3 (L) 446 C. (c. 59 1. 1) / Apost. 8,78 (sec.; c. 59 1. 1) M L (νε') L 1 (νη') (Aid. col. 29 [ ί ν ε ' ] )

83

S. auch ibid. σ 1272 : Συβαρΐται μαίνονται, ζήτει έν τώ "Αμυρις μαίνεται.

59. +"Αμβρις+ (1. "Αμυρις) μαίνεται

1 "Αμβρις M L L1 / 3 συβαρίταις ML (Συβαρίται Aid.) ditterà ο ante τ ex ω corr. ut videtur; cf. Jungblut, D. Laur. 419) : βρωτόν M / 4 "Αμβρις M L L1 / 8 μανίας script.: om. M (cf. Nauck, Bericht üb. Mill. Mèi. 379) / (Aid.): πολίται L

419

/ βροτόν L Sprichw. d. in L in mg. πολίταις M

1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: I. a) έπί των συνετώς μεν βιούντων, δοκούντων δέ τιοι μαίνεσθαι 59 1.1 (D 2 / Greg. Cypr. Leid. / Greg. Cypr. Mosq. / D 3; ganz ähnlich Apost. 8,78); ähnlich 59 (Coisl. ) / 591.1 (Diog. 5,19 / D l ) — έπί των σωφρονούντων μεν, δόξαν δέ τισι μανίας παρεχομένων 59!. 59 (Diog. 3,26) — έπί των καθήκον μέν τι πραττόντων, δόξαν δέ μανίας τισί διδόντων 59 (Macar.) — b) έπί των κατά σύνεσιν παράλογα δοκούντων πράττειν 59 1. 1 (Zen. Par. / ree. Β / Suid.) — έπί των κατά συνεσιν παράλογον τι πραττόντων 59 1. 1 (Hsch.; diese Variante der Deutung wird erst durch die Version Ia verständlich [vgl. Finck, censura Corp. Par. Gr. 119]). Π. έπί των έλεούντων τούς εις τάς στήλας των προγόνων καταφεύγοντας, έπί δέ τούς θεούς ούχέτι 59 (ree. Β). Diese Deutung stellt jedoch lediglich eine Paraphrase der entsprechenden Herleitung dar und besitzt daher keinen eigenen Wert. ΠΙ. έπί τον φρενήρους 59 (Apost. / D 3 / Suid. [Prov.]). (ii) Die Herleitung des Sprichwortes in Diog. 3,26 ist ganz ähnlich wie diejenige in Ath. VA 59. In 59 (Apost. / Phot.- Suid. / Eust. 298,2 - Paus. att. / Coisl.) wird zusätzlich erzählt, daß Amyris von den Sybariten als θεωρός nach Delphi gesandt wurde, um das Orakel nach dem weiteren Wohlergehen der Stadt zu befragen, wo er den erwähnten Orakelspruch bekam. Dazu wird die Peloponnes als Ort erwähnt, wohin er von Sybaris aus ging. In 59 1. 1 haben wir eine kurze Fassung der Herleitung von Ath. VA, wobei Thamyris anstelle von Amyris vorkommt. (iii) In der Auslegung bei Zen. Par., die aus Apollod. 1,3 interpoliert ist (vgl. S. 268 [34b: Auslegung ii), wird der αοιδός Θάμυρις mit unserem Sprichwort verbunden. Auf den Sänger Thamyris ist das Sprichwort auch in D 3 und bei Eust. bezogen; Eust. führt u.a. folgendes auf: ίοτέον δέ οτι και "Αμυρίς τις ενρηται δίχα τον θ έν ταϊς των παροιμιών Άναγραφαϊς ε'ιτε μονοικός ε'ιτε και έτεροΐος. διό και έν τή παροιμία τή λεγονοη "Θάμυρις μαίνεται" τινές "Αμνριν έγραφαν δίχα τοΰ έν άρχαϊς θήτα. In Diog. 5,19 und Di kommen

420

59. +"Αμβρις+ (1. "Αμυρις ) μαίνεται

beide Lesarten ("Αμυρις- Θάμυρις) vor. An der ersten Stelle ist folgendes überliefert: προεγράφη ή ιστορία εις τον "Αμυριν. In D 1 ist bezeichnenderweise Θάμυρις μαίνεται ... προεγράφη δέ ή ιστορία εις τον "Αμυριν zu finden, obwohl uns in D 1 die Variante "Αμυρις μαίνεται nicht überliefert ist. 2. Allgemeines: Zu dem in dem Sprichwort zugrunde liegenden Motiv s. Plato Euth. 2 C έμοΰ γάρ τοι, δταν τι λέγω ... περί των θείων, ... καταγελωσιν ώς μαινόμενον καίτοι ούδέν δτι ούκ αληθές εϊρηκα ών προεΐπον, Aes. fab. 437 p. 494 Perry (bei Dio Chrys. 12 [11],8) τα δέ (sc. ορνεα) ήπίστει τοις λόγοις και άνόητον αύτην (sc. την γλαύκα ) ήγοΰντο και μαίνεσθαι εφασκον ύστερον δέ πειρώμενα έθαυμαζε και τω οντι σοφωτάτην ένόμιζεν. Vgl. ferner die Paraphrase in Babrius fab. 2 Luzzatto- La Penna (in cod. Oxon. Bodl. Auct. F 47 [Aes. fab. 2, p. 252 Cambry]) οτε δρυς ίξόν έ'φυε ... ή φρονιμωτάτη (αοφωτάτη bei Babr.) χελιδών είπε πασιν όρνέοις τοϋτο κωλύσειν. τά δέ ώς ούδέν φρονούσαν ταύτην ήμέλησαν· τότε ... μόνης αυτής τοις πτεροις ίξός ουδέποτε έκολλήθη sowie die Erzählung über die Annahme der Abderiten, Demokrit sei verrückt geworden, und die Bitte an Hippokrates, ihn zu heilen: [Hippocr.] ep. 10. 11. 18 (Epist. Gr., p. 291sqq. Herch.); s. insbesondere ep. 18 (p. 305) Δημόκριτος Ίπποκράτει ευ πράττειν. έπηλθες ήμΐν, ώ Ίππόκρατες, ώς μεμηνόσι, έλλέβορον δώσων, πεισθείς άνοήτοισι άνδράσι, παρ' οίοι ό πόνος της αρετής μ αν it] κρίνεται. Vgl. ferner NT Act. 26,24sq. ό Φήστος ... φησιν · μαίνη Παύλε· τα πολλά σε γράμματα είς μανίαν περιτρέπει. ó δέ Παύλος· ού μαίνομαι, ψησίν, ... άλλα αληθείας και σωφροσύνης βήματα άποφθέγγομαι. In unserem Sprichwort geht es um Amyris und nicht um Thamyris (s. dazu unten). Über den Orakelspruch, der den Sybariten verkündet wurde (s. darüber Parke - Wormell, The Delphic Oracle, vol. I, 32f. nr. 73), über die Erzählung von dem fliehenden Sklaven, der keine Rettung im göttlichen Tempel finden konnte, wohl aber am Grab eines Menschen, wie auch über die anschließende Zerstörung von Sybaris berichten auch Timaeus FgrH 566 F. 50(60) J. (bei Athen. 12 520a/b), Steph. Byz. s.v. Σύβαρις p. 589 Mein, (daher Eust. Dion. P. 374 p. 284,31sqq. M.); s. dazu Wiesenthal, nom. propr. 38 Bei Timaeus kommt auch Amyris vor, jedoch nur am Anfang der Erzählung als einer derjenigen, die als θεωροί der Sybariten den Orakelspruch entgegengenommen haben; weitere Einzelheiten über ihn sind hierbei nicht erwähnt.

59. +"Αμβρις+ (1. "Αμυρις) μαίνεται

421

Der Name "Αμυρις kommt sonst noch bei Hdt. 6,127,2 Σιρίτης Δάμασος Άμύριος του σοφοϋ λεγομένου παις vor; vgl. dazu oben Text, Ζ. 4 "Αμ+β+ρις ό σοφός. In diesem Zusammenhang vgl. Sontheimer, Kl. Pauly s.v. Amyris 1 (1944) 324,12: "A. gehört in den Kreis der »Siebenweisen«-Sage" (mit Hinweis auf R. Hirzel, Der Dialog 2,133ff.); für diese These scheint zu sprechen, daß bei Hdt. I.e. auf Άμύριος nicht lediglich die Bezeichnung σοφού, sondern die Auskunft του σοφοϋ λεγομένου bezogen wird (bei Br. Snell, Leben u. Meinungen d. Sieben Weisen, 41971 ist Am. aber nicht erwähnt). Dieser weise "Αμυρις läßt sich mit dem erwähnten "Αμυρις in unserem Lemma sehr gut identifizieren, zumal dieser zweite nach der überlieferten Deutung des Sprichwortes als Repräsentant von Menschen dargestellt wird, die eine gesunde Urteilsfähigkeit besitzen, trotz der entgegengesetzten Meinung der anderen über sie. Amyris' Sohn kommt bei Hdt. I.e. aus Siris, einer Nachbarstadt von Sybaris; zu dieser Stadt s. How-Wells, zu Hdt. 8,62,2. Vielleicht ist nur der Sohn nach Siris übergesiedelt, oder es gab eine zweite Version der Amyris-Erzählung, nach der Amyris von Sybaris nach Syris (und nicht auf die Peloponnes; vgl. oben, S. 419 [Auslegung ii] ) ging. Einzelheiten: Ζ. 1 "Αμυρις ΓΑμβρις Ath. VA: "Αμυρις- Θάμυρις Testt.): Hinter der Form "Αμβρις in Ath. VA, die unbelegt ist, verbirgt sich ein Minuskelschreibfehler für "Αμυρις. Sowohl der Name "Αμυρις als auch der Name Θάμυρις sind bezeugt (s. Pape -Benseier s.w.). Eine Verbindung des Namens Θάμυρις mit der auf Sybaris bezogenen Erklärung des Sprichwortes ist sonst nicht belegt; dagegen ist das der Fall bei dem Namen "Αμυρις (s. oben). Thamyris hatte sich aus Prahlerei in einem Wettstreit mit den Musen gemessen, diesen jedoch verloren und war mit Blindheit bestraft worden; s. dazu V. Gebhard, RE s.v. Thamyris, zweite Reihe 5,1 (1934) 1240,36sqq. (und auch Judeich, RE s.v. Amyris 1,2 [1894] 2011,25ff.). Sollte jedoch μαίνεται im Lemma auf diese Prahlerei hindeuten, wäre eine Deutung des Sprichwortes zu erwarten, die auf diejenigen Bezug nimmt, die eingebildet bzw. wegen ihrer Einbildung zu Schaden gekommen sind; jedenfalls wäre im Falle einer Verbindung des Thamyris mit unserem Sprichwort die in Ath. VA bzw. in den Testt. (s. oben, S. 419 [Auslegung i: I. II]) überlieferte Deutung sinnwidrig. Außerdem hätte ein Kopist kaum auf den Namen "Αμυρις kommen können, der ihm unbekannt oder zumindest weniger bekannt gewesen sein dürfte als der im Epos vorkommende Thamyris, weshalb der

422

59. + "Αμβρις+ (1. "Αμυρις) μαίνεται

Name "Αμυρις lectio difficilior ist und folglich den Vorzug verdient. 5. Gebhard a.O. "..erscheint es zweifelhaft, ob je ein Sprichwort Θάμυρις μαίνεται existierte". Karath., Sprichw. 38 nr. 44 akzeptiert hingegen beide Lesarten. C. Robert, D. Griech. Heldensagen, in: L. Preller, Griech. Mythologie,41966,4162 führt das Sprichwort Θάμυρις μαίνεται auf Thamyris' "bis zum Wahnsinn gesteigerten Künstlerstolz" zurück. Auslegung: Bei Suid. α 1684 wird am Ende der Herleitung unseres Sprichwortes folgendes erwähnt: Συβαρΐται .., δ λογισμω πεποίηκεν (sc. "Αμυρις), εις μανίαν έδέξαντο έπιλέγοντες "Αμ. μαίν., ό δε τω χρόνω δια τήν προσποίητον μανίαν έθαυμάσθη (ähnlich Phot, α 1275 / Apost. 2,60/ Eust. - Paus. att.). Unter προαποίητος μανία ist eine vorgetäuschte Manie zu verstehen. Hier geht es aber nicht darum, daß Amyris sich geistig verwirrt stellte, sondern darum, daß die Mitmenschen Amyris irrtümlicherweise für wahnsinnig gehalten haben; daher ist dieser Ausdruck im vorliegenden Fall irreführend. 3. 59 wäre nach Rupprechts Einteilung ein Dochmius (Παροιμία, 1716,27a nr. 34); dies ist jedoch wegen der Kürze der Form zweifelhaft. Das Sprichwort könnte den Teil eines iambischen Versmaßes darstellen. Die Parömiographen haben es als unmetrisch aufgefaßt, da sie es ohne jede Beachtung der Wortfolge auch als μαίνεται "Αμυρις (bzw. Θάμυρις: 59j - 59! 1. 1) zitieren; das tun sie aber selbst bei Lemmata, die zweifellos metrisch sind. 4. Kock hat Θάμυρις μαίνεται als fr. com. ad. 755 in CAF 3,541 aufgenommen; s. jedoch dazu im allgemeinen Crusius, Rez. CAF. Das Sprichwort verwendet Eust. opuse. 24, 197 p. 265,47sqq. T. τοιαύτη τις ο'ίησις και τον παροιμιαζόμενον Θάμυριν, εϊτε "Αμυριν, ύπεξήγαγε του βλέπειν. Während Eust. die Einbildung (οϊηοιν δε λέγω ... τήν δαιμονικήν. εστι δε τοιαύτη, καθ' ην ό τό μηδέν ων οί'εται είναι τό παν) und ihre schädlichen Konsequenzen bespricht, zählt er einige Namen aus der Geschichte und Mythologie auf, die als Beispiele zur Verdeutlichung des Gesagten dienen. Neben anderen erwähnt er den Thamyris, jedoch mit irreführendem Verweis auf unser Sprichwort (Eust. identifieziert Amyris mit Thamyris; vgl. dazu oben, S. 419f.). 6. Erasmus Ad. 2,3,29 "Amyris insanit. "Αμυρις μαίνεται" (s. auch Wander, Dtsch. Sprichw. [1,74] s.v. Amyris "Amyris ist wahnsinnig").

6 0 . αμ' ήλέηται και τέθνηκεν ή χάρις

423

Ath. VA 60 άμ' ή λ έ η τ α ι καί τ έ θ ν η κ ε ν ή χ ά ρ ι ς , έπί των άχαρίστων και της χάριτος ευθέως έπιλανθανομένων.

60 άμ' ήλέηται καί τέθνηκεν ή χάρις: Zen. Par. 1,81 / ree. Β (LVB) 109 / coll. Mon. (M) / Diog. (PTAMLG) 2,29 (αμ PTG: αλλ'ΑΜ [:αμ' supr. ser. in M] 84 L) / Diog. Vind. 1,39 / DI (R) / D2 (CI) 95 C. / Vat.306(80C.) (Vat. 895 / Vat.482 [1,73 C.] / Greg.Cypr.Vat.113A [1,46] / Greg. Cypr. Mosq. 1,43) / D3 (L) 136 C. / L 2 5a 47 / Apost. 2,66 / Suid. (Prov.) α 1464 A. / Eust. II. 1256,45 M U v o t ' ) L l (v6' ) (Aid. col. 29 [L νστ' ]) 1-2 καί της χάριτος εύθέως έπιλανθανομένων Μ: ο'ίτινες εύθέως (παραχρήμα Aid.) της χάριτος έπιλανθάνονται L (Aid.)

1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: έπί των εύεργετουμένων καί παραχρήμα τής χάριτος έπιλανθανομένων (Zen. Par. / ree. Β; ganz ähnlich Diog. Vind.; ähnlich coll. Mon. / Suid.) — έπί των άχαρίστων, εύεργετηθέντων μέν, ταχέως δέ έπιλανθανομένων τής χάριτος (D 2 / D 3 / Apost.) — έπί των άχαρίστων (Greg. Cypr. Vat. 113 A / Greg. Cypr. Mosq.) — έπί των ταχέως έπιλανθανομένων τής χάριτος (Diog. / D l ) . 2. Allgemeines: Zu der in unserem Sprichwort zugrunde liegenden Vorstellung vgl. Soph. fr. inc. fab. 920 (TrGF 4,582 Radt) αμνήμονος γαρ ανδρός δλλυται χάρις / Pind. Isthm. 7,16 παλαιά .. εΰδει χάρις άμνάμονες δέ βροτοί / Anaxandr. fr. inc. fab. 66 (CAF 2,162 Κ.) ούχί παρά πολλοίς ή χάρις τίκτει χάριν. Diese letztere Stelle scheint allerdings auf folgenden—inhaltlich entgegengesetzten — sophokleischen

84

μ und λ λ können in der älteren Minuskel (auch in der Majuskel) leicht verwechselt werden.

424

6 0 . αμ' ήλέηται και τέθνηκεν ή χάρις

Vers anzuspielen: Ai. 572 χάρις χάριν γάρ έοτιν ή τίκτουσ' άεί (s. Kock z.St.). Zu der entgegengesetzten Vorstellung s. z.B. Eur. Suppl. 1176sqq. (Άδ.) ξύνιαμεν .. öo' Άργείαν χθόνα / δέδρακας έσθλά δεομένην ευεργετών / χάριν τ' άγήρων εξομεν · γενναία γάρ / παθόντες ύμας άντιδράν όφείλομεν (vgl. Cie. ep. ad Farn. 10,11,1 immortalis gratias). Zur älter werdenden, bzw. sterbenden oder toten χάρις s. Eur. Here. 1223 (Θη.) χάριν δε γηράοκουσαν έχθαίρω φίλων (vgl. auch G. Bond, Komm. z.St.) und [Men.] sent. 743 Jaekel τέθνηκ' έν άνθρώποισιν πάσα χάρις: s. auch Mich. Gabras ep. 172 1. 2sqq. Fatouros εί θνητάς είναι δει τάς χάριτας τοις ούκ όρθή γνώμη δεχομένοις, ή που οί τον εναντίον τρόπον περί τρόπον περί ταύτας διακείμενοι έστώσας αν αύτόίς καί ζώσας εχοιεν / an. Londin. ep. 107 (105) Brown.-Laourdas, ΕΕΒΣ 27,1957,207 1. 1967sqq. ή εκείνων (sc. τών φίλων) εις έμέ ούκ άπόλλυται χάρις, άλλά διαμένει και ζη. ... οτι μή της σης έγώ έπιλήσμων γεγένημαι ή γενήσομαί ποτε χάριτος sowie Georg. Gnomol. nr. 466 (p. 170 Odorico; vgl. Apost.- Arsen. 8,77b) ή χάρις προς εύγνώμονας ούδέποτε θνήσκει (sowie die dort aufgeführten Stellen) und Diog. L. 5,18 ερωτηθείς (sc. Aristot. ) τί γηράσκει ταχύ, "χάρις", εφη (vgl. Gnom. Vat. nr. 138 ό αύτός [sc. Aristot.] ερωτηθείς τί τάχιστα γηράσκει είπε "χάρις", sowie die dort erwähnten Stellen, Apost.-Arsen. 8,77d sowie Tomadakis-Vojatzakis a.O. [S. 377] nr. 38 μετά την δόσιν τάχιστα γηράσκει χάρις). Bei Kolitsaras, Παρ. Έλλ. λαού, 1,305 nr. 1369 (vgl. auch Venizelos, Παροιμ. δημώδ. γ nr. 18,S. 48) wird γληγορώτερα άπ' δλα γηράζει ή χάρις als neugriechisches Sprichwort angeführt. Die überlieferte Deutung des Sprichwortes in Ath. VA könnte eine Kombination zweier Deutungsfassungen (z.B. έπί τών άχαρίστων und έπί τών εύεργ. ... έπιλ.; s. oben, S. 423 [Auslegung]) darstellen, oder aus einer ähnlichen Deutung wie diejenige, die in D 2 (s. oben, S. 423 [Auslegung]) überliefert ist, hervorgegangen sein, mit Auslassung des Partizips εύεργετηθέντων. 3. Das Lemma ist ein iambischer Trimeter (vgl. gleich unten, Men.). 4. Das betreffende Sprichwort ist erst bei Men. belegt; danach kommt es bei byzantinischen Autoren vor: (1) Men. inc. fab. fr. 479 Κ.-Th. (1959) αμ' ήλέηται καί τέθνηκεν ή χάρις, / ήν δεόμενος τότ' άθάνατον εξειν εφη. S. auch Ausonius epigr. 17 (140) de ingratis ex Menandro: ... aut misereare, gratia

60. αμ' ήλέηται και τέθνηκεν ή χάρις

425

actutum périt (vgl. K.-Th. zu Men. I.e.; Leutsch zu Zen. Par. 1,81 gibt versehentlich Aus. ep. CXI für CXL an). S. dazu schol. II. 14, 276 Erbse und Eust. II. 982,45 κατά .. τον Κωμικόν παρά τισιν "αμα τετέλεσται και τέθνηκεν ή χάρις" η καί οΰτως "άμα ήλέηται και τέθνηκεν ή χάρις". Vgl. die Anmerkung von van der Valk (vol. 1, praef. LUI § 64) "Eust. 982,46, .. versum Menandri [fr. 479 Körte] laudans, quem scholio Τ ad Ξ 275 debet, variam quoque et quidam genuinam lectionem huius versus ex alio fonte [e Paroemiographis, ut opinor] collegit". In diesem Zusammenhang ist auch auf die unten, Gebrauch aufgeführten Eust.-Stellen (4-6) hinzuweisen. S. auch Eust. II. 1256,45 τό "αμ' ήλέηται και τέθνηκεν ή χάρις" κτλ. (2) Gnomol. P. Oxy. 42 (1975) 3005 Vers 7 αμ' ήλέηται καί τέθνηκεν ή χάρις (W. Bühler cont.) und auch [Men.] monost. 42sq. άεί δ' ό σωθείς έστιν αχάριστος φύσει- / αμ' ήλέηται καί τέθνηκεν ή χάρις sowie ibid. 477 μετά τήν δόσιν τάχιστα γηράσκει χάρις. (3) Sym. Metaphr. vita S. Samps. PG 115,301e (über die Heilung des Eustratios durch den Heiligen Samson) ό Ευστράτιος ..., κατά τό άδόμενον, αμ' ήλέητο καί τέθνηκεν ή χάρις (s. Tougard, Acta Sanct. 84 und Kukules, Βυζ. Παρ. 109f.). (4) Eust. II. 822,3sqq. Ευριπίδης (Rhes. 833sqq.) ... αιτιάται τούς Τρώας, ώς μή τοις φίλσις προσφερομένους καθάπερ έχρήν. ... καί ει τούτο, αρα συντέθνηκεν κατά τήν παροιμίαν ή έκ των Τρώων χάρις τω 'Ρήσω. (5) id. capt. Thess. 510Β Kyriak. (Eust. zählt die Undankbarkeit der Einwohner zu den Ursachen der Eroberung von Thessalonike) συντακτέον τούτοις καί τό άχάριστον καί άπάσης χάριτος εύεπίληστον καί οίον θνήσκειν ταχύ, ώς αμα ήλεήσθαί τινα καί τεθνάναι τήν χάριν κατά τήν παροιμίαν. (6) id. opuse, p. 330,60sq. T. θαττον ή λόγος ή χάρις τέθνηκεν. Wir haben hier die Verbindung zweier Sprichwörter (Ath. VA 60. 58c). (7) Io. Apocauc. ep. 94,8 Bees,ByzNgrJbb 21, 1971-76, 146 αμα γαρ ήλέηται άλλος εφη καί τέθνηκεν ή χάρις (W. Bühler cont.). Das Sprichwort wurde auch in eine spätere Sammlung, die in einer Handschrift des 18. Jh.s überliefert ist, aufgenommen: Tomadakis - Vojatzakis a.O. αμ' ώλετο (sic) καί τέθνηκεν ή χάρις. S. auch Wander, Dtsch. Sprichw. s.v. Dank nr. 1. 4 (1,551) "Dank altert schnell" und "Dank und Noth sind oft zugleich todt". Auf unser Sprichwort bezieht sich Nicol. Claraevallensis ep. 11 PL 196,1608a uetus prouerbium est et ueterum ore celebrata sententia: benefìciorum memoria labilis est, iniuriarum uero tenax. nihil enim, ut philosophus ait (vgl. Gnomol. Vat. I.e.), inter homines, tarn celerrime consenescit quam benefìcium, cum aetemae memoriae confìgendum ab omnibus praedicetur (Sutphen, in: Häussler, Nachtr. zu Otto s.v. benefìcium 3).

426

60. «μ' ήλέηται και τέθνηκεν ή χάρις

5. Zu sinnverwandten Sprichwörtern s. Bühler, Zen. Ath. 2,31 (vol. 4, p. 251) und Rupprecht, Παροιμία, 1718,54-59. Entgegengesetzte Sprichwörter sind: Apost. 1,78 αίέτιον χάριν εκτίσω, έπί των ταχέως μεγάλαις δωρεαΐς άντιχαριζομένων und Zen. Par. 1,94 άντιπελαργεΐν. έπί των τάς χάριτας άνταποδιδόντων. In der Bedeutung von "benefìcium" kommt das Wort χάρις des öfteren in Sprichwörtern vor: Zen. Par. 3,85 Έρμώνειος χάρις / Lib. ep. 101,1 (10,101,15sq. F.) oí πρώτην αιτούντες χάριν δι' αυτό τούτο λαμβάνειν άξιοϋσιν, οτι πρώτην αίτοΰσι, παρακαλουντες εις συμμαχίαν παροιμίαν δή τινα την περί της πρώτης χάριτος (vgl. dazu Aristot. rhet. 2,6 1384b 13 bzw. Baiterus-Sauppius, Oratores Attici, Turici 1850,216 [Eur. fr. 2] sowie U. v. Wilamowitz-Moellendorff, Lesefrüchte, Hermes 34, 1899, 617 und weiter Wander, Dtsch. Sprichw. s.v. Bitte [1,388] nr. 5 "die erste Bitte muss man niemand abschlagen"). Vgl. ferner Plut. fr. 36 Wytt (daher Georgid. Gnomol. [Democr.] nr. 461 p. 170 Odorico ή χάρις καθάπερ ή σελήνη όταν τελεία γένηται, τότε καλή φαίνεται: s. auch die bei Odor, aufgeführten Stellen und auch Apost.-Arsen. 8,77 c ) / Aesch. Ch. 42 (Xo.) (Eur. Phoen. 1757) χάριν άχάριτον (der Vers dürfte allmählich einen sprichwörtlichen Charakter angenommen haben; vgl. Mich. Gabras ep. 119 1. 9 Fatouros / Theophyl. Achrid. carm. 2,31 Gaut., REB 21,1963,175 usw.: s. auch Aesch. Ag. 1545). Es gibt eine Reihe von Sprichwörtern, die das Motiv bis dat qui cito dat (dazu A. Erler, Philologus 130,1986,210-220) enthalten: an. AP 10,30 ην δε βραδύνη,/ πάσα χάρις κενεή, μηδέ λέγοιτο χάρις / [Aes.] 1. prov. syll. nr. 48 Perry (Aes., p. 272) τό ταχύ χάριν έχει (auch ibid. 2. prov. syll. 20 p. 288 P. sowie Eur. Erecht. fr. 360,lsqq. N.2 und neugriechisch: Venizelos a.O. [S. 424] τ nr. 255, S. 303 τό γοργό και χάριν έχει) / Arethas ser. min. 38 (1,294,16 West.) τό δημώδες τούτο "βραδεία δόσις, ματαία χάρις" (Strömberg, Greek Prov. 23 nr. 1). 5. auch Lib. ep. 361,4 (10,344,llsq. F.) τω δούναι χάριν έ'λεγχε τήν παροιμίαν, ώς αρα και έν γη Χάριτες (vgl. Apost.-Arsen. 1,82a) und ibid. 184,4 (10,171,3sq. F.) αμεινον δέ οΐμαι δούναι βραδέως ή μή δούναι την χάριν (s. dazu Salzmann, Sprichw. b. Lib. 8. 67). 6. Erasmus Ad. 3,1,83 (2083 H.-K.) "simul et misertum est, et interiit gratia: αμ' ήλέηται, καί τέθνηκεν ή χάρις".

61. αμας άπητουν, οί δ' άπηρνοΰντο σκάφας

427

Ath. VA 61 +άλας+ Q. δ μ α ς ) ά π η τ ο υ ν , ol δ ' ά π η ρ ν ο ΰ ν τ ο σ κ ά φ α ς . επί των +άλευρα+ μεν απαιτουμένων, + άλας+ δέ μή εχειν λεγόντων.

61 δμας άπητουν, οί δ' άπηρνσΟντο σκάφας: Zen. Par. 1,83 (αμας cod.) / ree. Β (LVB) 110 (αμας codd.) / Par. suppl. 676 / Diog. (PTAMLG) 1,72 (: άμμας Ρ: αμας AL: αμας G : αμας TA[: spir. rubr. legi non potest]: αμας et σκαφάς ed. Gaisf.) / D 1 (R) / D2 (CD 94 (άλλα codd.: άμας Cohn / μεν ante άπητ. habet) / Vat. 306 (79) / (Greg. Cypr. Vat. 113 A [1,45] / Greg. Cypr. Mosq. [1,42]) / D3 (L) 125 C. (αμας cod.) / Macar. 2,1 / Apost. 2,63 / Suid. (Prov.) α 1504 Α. / ibid. (Prov.) α 1574 / schol. in Arstph. Pac. 299d Dübn. v. etiam: Tzetz. Chil. 8,10sqq. Leone (inscr. 159 παροιμία σκάφας άπαιτήσειας, ήμείς δ' αμας άπαρνησαίμεθα) έν παροιμίαις γράφουσι Δίδυμος και Ταρραΐος, / άμας άπήτουν, οί δ' άπηρνοΰντο σκάφας./ ή παροιμία προσφυής, ύπάρχει δ' ή Ρηθείσα / οταν ζητών τις ετερον ετερόν τι λαμβάνη, / ή δίδωσι ζητούμενος ετερον άνθ' ετέρου (cf. Bühler, Proli. 1Ó1).

M L ( ν ζ ' ) Lt (ξ') 1 άμας Finckh, Griech. sprichw. 427, Nauck, Bericht üb. Mill. Mèi. 379, Crusius, Anal. 110: αλας M L Ll / oí δ' άπηρνοΰντο L: ούδ' άπηροΰντοΜ / 2 αλευρα et άλας inter cruces posuit Crusius I.e. (v. infra): άλλα ... άλλα testt., recte

1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt. I. έπί των άλλα μεν απαιτουμένων, άλλα δέ μη έ'χειν άρνουμένων (Zen.Par. / r e e . Β / Diog. [απαιτουμένων Leutsch: απαιτούντων mss.]/Apost. et Dl et D2ß [απαιτούντων pro άπαιτουμ.] / D 3) — έπί των άλλα μεν αιτούντων, άλλα δέ τών αιτουμένων έ'χειν άπαρνουμένων (Suid. 1504) — έπί τών άλλα μέν απαιτουμένων, έτερα δέ μή εχειν ισχυριζόμενων (Suid. 1574). Π. έπί τών μάτην πονούντων (D 2 Α ).

428

61. αμας άπητουν, oí δ' άπηρνοΰντο σκάφος

2. Allgemeines: Die richtige Form des Lemmas ist in den Testt. überliefert. Das Lemma muß auch in der fünften Sammlung des alten Corpus gleich wie in den Testt. gelautet haben, wie schon die vorliegende alphabetische Reihenfolge (Ath.VA60 ä\x ήλέηται κτλ., Ath. VA 61 αμας κτλ.), sowie das Metrum (vgl. unten, S. 431 [3]) zeigt; s. dazu Crusius, Anal. 66 (zur fehlerhaften Lesart αλας s. auch Bühler, Proli. 90). Das Sprichwort ist als "die einen baten um Schaufeln, die anderen aber antworteten, sie hätten keine Schalen" aufzufassen. G. Wolff, Philol. 27, 1868, 742 wollte αλας άπητουν, ούδ' άπηρον τάς σκάφας (vgl. app. crit. Μ) schreiben und es "als sie das Salz schon hatten, blieben sie mit ihren Gefässen noch immer stehen" verstehen; dagegen wandte sich Finck I.e. zu Recht. Im Lemma ist die Kluft zwischen der Frage und der darauf bezogenen Antwort durch die Auswahl zweier gänzlich verschiedener Gegenstände bildlich dargestellt (s. dazu auch unten). Ähnliche Sprichwörter finden sich auch in der späteren Zeit (s. unten, S. 432f.). In den meisten davon weisen der Gegenstand der Frage und der Antwort gewisse Berührungspunkte auf; es handelt sich z.B. um eine Vertauschung zwischen Knoblauch und Zwiebeln oder zwischen den üblichen Begrüßungsfragen "Hallo!" und "wie geht's" bzw. "was machst du? "; im englischen Sprichwort (unten, S. 433) sind beide Gegenstände weiß (chalk-cheese: hier haben wir auch einen Homoioarkton). Berührungspunkte können wir insofern zwischen σκάφη und αμη finden, als wir σκάφη als halbkugelförmiges Landwirtschaftsgefäß auffassen (vgl. Obst, RE s.v. Skaphe, zweite Reihe 3,1 [1927] 440,lsqq.). In diesem Fall werden sowohl αμη als auch σκάφη in der Landwirtschaft gebraucht (vgl. weiter unten, S. 43085 [Luc. gall.]). Nach den Testt. bezieht sich das Sprichwort auf diejenigen, die nach etwas gefragt werden, aber sie antworten, als seien sie etwas ganz anderes gefragt worden (zu Ath. VA s. unten, S. 431). In dieser Deutung ist das Sprichwort auch bei Plut, (unten, S. 431f.) zu finden, der es auf diejenigen bezieht, die vorschnell und daher falsch antworten. Es ist aber deutlich zu sehen, daß das Sprichwort bei Psellus und Niceph. Greg, (ferner auch bei Io. Apocauc.) abweichend gebraucht wird; s. unten, S. 432 (insbesondere die dort hervorgehobenen Worte) und Niceph. Greg. I.e. ein paar Zeilen vorher περί δέ του της σηπίας μέλανος (vgl. Greg. Naz. or. 42 PG 36,473A) πάνυ τεθαυμακα,

61. αμας άπητουν, oí δ' άπηρνοΰντο σκάφας

429

πώς οΐς έγκαλεΐσθαι εκείνον έχρήν, τά μεν προφανή παρατρέχοντα, τά δ' αφανή ... ές μέσον άγοντα. Dort handelt es sich nämlich nicht um eine unbeabsichtigte Vertauschung, sondern um eine vorsätzliche Verwechslung; der Antwortende stellt sich dumm und tut so, als habe er die ihm gestellte Frage mißverstanden. Daher ist das Sprichwort in der byzantinischen Zeit umgedeutet worden (vgl. auch unten, S. 432f. [5]). Einzelheiten: Ζ. 1 δμας- σκάφας: αμη ist zuerst bei Arstph. (Av. 1145 / Pax 426) als " Schaufel" bezeugt (s. LSJ9 s.v. 1; zum Wort vgl. ferner Verfasserin, Σημειώματα άπό το Ρσυμλούκι 'Ημαθίας, Λεξικογραφικόν Δελτίον ['Ακαδημίας Αθηνών], 19, 1995, 172). σκάφη wird andererseits für hohle Körper gebraucht; s. dazu Obst a.O. 439,34ff. Die beiden Wörter scheinen in gleicher Bedeutung bei Hsch. α 3625 L. vorzukommen: αμη: σιδηρούν σκεύος και σκάφη, εις ήν έβάλλοντο έρίφων πόδες προς το μη βαίνειν. Diese Stelle kann uns aber zur Deutung unseres Sprichwortes nicht weiter helfen. Erasmus übersetzt άμας im Lemma mit "falx". S. dazu die Anmerkung von H.-K. zu Ad. 1880 1. 997 "Die Bedeutung falx für αμη geht auf Etym. mag. 86,56 s.v. ... zurück. Doch kannte Er. schon in Adag. 1149 aus Schol. Theocr. 4,10 andere Bedeutungen und sah jetzt aus Aristoph. Pax 299 (auch 426), dass »Sichel« hier nicht passt (richtig wohl »Schaufel«)", αμας und σκάφας sind in unserem Lemma als "Schaufel" und "Schalen" zu verstehen, werden jedoch bei den modernen Interpreten des Sprichwortes abweichend aufgefaßt. In einigen Interpretationen des Sprichwortes wird das Wort αμη näher zur Bedeutung des Wortes σκάφη gestellt. So übersetzt Martin, Stud, auf d. Gebiet d. Sprichw. 30 nr. 95a unser Sprichwort als "Ich bat um einen Wassereimer, sie aber antworteten: Wir haben keine Wanne"; auch Karath., Sprichw. 70 nr. 126 versteht αμας im Lemma als "Wassereimer" (s. unten). In diesem Zusammenhang s. Plut, soll anim. 963 c μυρία .. εύφυΐας παραδείγματα θηρίων .. ών αμαις και σκάφαις ήμΐν έκ τών βασιλικών άρύσασθαι θεάτρων ή .. 'Ρώμη παρέσχηκε, wo die beiden Wörter aneinandergereiht und insofern als sinnverwandte Wörter vorkommen, als αμη an dieser Stelle in der Bedeutung von "Wassereimer" aufgefaßt wird (s. LSJ9 s.v. αμη 2 "άμαις καί σκάφαις άρύσασθαι, prov. of great abundance" mit Hinweis auf Plut. I.e., ferner ThGrl s.v. "αμη, ut σκάφη, est etiam haustorium instrumentum"). Interessant ist hier auch, daß unser Sprichwort zuerst bei diesem Autor (s. unten, S. 431 [4]) belegt ist. Erwägenswert

430

61. αμας άπητουγ, oí δ' άπηρνοΰντο σκάφος

bleibt aber, ob nicht bei Plut. I.e. trotz des Verbs άρύσασθαι das Wort αμη in seiner üblichen Bedeutung vorkommt. Das Sprichwort muß αμαις και σκάφαις gelautet haben85 und eine offenkundige Parallele zum Zen. Par. 1,98 άντλεΐν άμφοτέραις. λείπει τό χεροίν. έπί των σπουδή τι ποιουντων darstellen; dadurch wird nämlich das Bild vermittelt, daß man mit Schaufeln und Schalen (d.h. mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln) eifrig aus einem großen Vorrat schöpft. Das Verb άρύσασθαι bei Plut. I.e. muß enger mit dem gleich vorangehenden Wort σκάφαις verbunden sein; αμας konnte vermutlich deswegen nicht ausgelassen werden, weil es bei αμαις και σκάφαις um ein Sprichwort geht (vgl. auch oben, Anmerkung 85). In einigen Interpretationen des Sprichwortes ist andererseits das Wort σκάφη näher an die Bedeutung des Wortes αμη herangerückt. Erasmus 2,2,49 gibt unser Lemma als "falces petebam, at hi ligones denegarli" wieder; in gleicher Weise übersetzt auch Bernhardy die beiden oben (app. testt.) aufgeführten Suid.-Lemmata. Auch Serz, Handb. d. Sprichw. 274 hat das Sprichwort als "ich verlangte Sicheln, aber sie antworteten mir: sie hätten keine Spathe" verstanden. Vgl. weiter Em. Renauld, Et. de la langue et du style de M. Psellos, Paris 1920, 450 (zur Psellus-Stelle [unten, S. 432]): "quand on cherchait des bêches, il donnait des pioches, c-à-d. ne pas donner ce qu on demande" (meine Hervorhebung). S. auch Karathanasis a.O.: "ich bat um einen Wassereimer, sie aber antworteten, wir haben keine Schaufel" und die Erklärung des Sprichwortes bei ihm

OC

Vielleicht bezog sich das Sprichwort ursprünglich auf die Werkzeuge der Goldgräber. S. dazu Bluemner a.O. (S. 336 [ 2 ] ) 4, 1203 "specielle als Wekzeug des Goldgräbers wird die αμη genannt, Ael. Nat. An. 4,27" in Verbindung mit Luc. gall. 12 τό χρυσίον καί τό άργυριον έξαντλεΐν σκάφαις τισί μεγάλαις (s. Obst a.O. [S. 428] in bezug auf Luc. I.e. : "Scherzhaft wie unser Scheffel" sowie Rein, Sprichw. b. Luc. 57). Die sprichwörtliche Verbindung der beiden Wörter αμη-σκάφη kommt auch bei Io. Monach. martyr. S. Artem. vor: PG 96,1316° μετά πολλής της χαράς τοΰ έργου έναρξαμένων, καί την των θεμελίων τάφρον έξορυττόντων άργυραΐς αμμαις (sic) καί σκάφαις. Es findet sich hier zwar keines der ein Sprichwort einleitenden Wörter (vgl. unten, S. 448), auch nicht aber bei Plut. I.e. Ich halte es für wahrscheinlich, daß es bei Io. Monach. I.e. um das eben erwähnte Sprichwort geht, zumal die Worte μετά πολλής χαράς den Eifer der Handlung ausdrücken, die zum Sprichwort sehr gut paßt. Hier geht das Partizip έξορυττόντων zusammen mit αμαις und σκάφαις, es muß aber enger mit dem ihm gleich folgenden Wort αμαις verbunden sein. Die Erwähnung von σκάφαις hier dürfte darauf zurückgehen, daß es um das Sprichwort αμαις καί σκάφαις geht.

61. αμας άπητουν, οΐ δ' άπηρνοΰντο σκάφας

431

"Im Griechischen haben ... manche Wörter mehrere Bedeutungen und umgekehrt viele Gegenstände mehrere Namen. Deswegen sind in der Alltagsrede Mißverständnisse möglich". Diese Interpretationsrichtung ist aber bedenklich. Wahrscheinlich haben wir es dabei mit einer Verwechslung zu tun; der Grund dazu könnte die Beeinflussung des Wortes σκαφή oder σκαφεΐον in der Auffassung von σκάφη sein. Ähnliche Gründe haben eventuell eine Verwechslung in der Erklärung des Wortes άγρίφη bei den Scholiasten und Lexikographen hervorgerufen (s. unten, S. 452). Abschließend können wir sagen, daß eine Annäherung der Bedeutungsebenen der Wörter αμη und σκάφη in unserem Lemma (αμη als "Wassereimer" oder σκάφη als "ligo, "Spaten", "Schaufel" in Verbindung mit αμη als "falx", "Sichel"), wie sie bei den modernen Interpretatoren des Sprichwortes vorkommt, zweifelhaft ist. Ζ. 1 άπητουν ... άπηρνοΰντο: Zur Form vgl. Hsd. Op. 408 μή συ μεν αιτής άλλον, δ δ' αρνείται. Ζ. 2 έπί τών ... λεγόντων: Die Erklärung des Sprichwortes in Ath. VA ist irreführend; der richtigen Deutung begegnen wir in den Testt. άλευρα in Ath. VA könnte aus der Auffassung von σκάφη als "Backtrog" (s. LSJ9 s.v. σκάφη I 1) entwickelt sein (άλευρα dürfte nicht schon in der ursprünglichen Fassung der fünften Sammlung des alten Corpus gestanden haben). Andererseits könnte sein, daß άλευρα durch die Lesart άλας im Lemma entstanden ist, zumal beides zum gleichen Sinngebiet gehört. Vielleicht hat auch die Alliteration von αλ in άλευρα-άλας eine Rolle dabei gespielt; der gleichen Alliteration begegnen wir in der Auslegung I in den Testt. (in άλλα... άλλα). Die Erklärung in Ath. VA ist zudem inkonsequent, denn in dem verdorbenen Lemma wird nach Salz gefragt und von Schalen geantwortet, in der entsprechenden Erklärung aber umgekehrt nach Mehl gefragt und über Salz geantwortet. 3. Das Lemma ist ein iambischer Trimeter (vgl. Rupprecht, Παροιμία 1715,13). άλας άπ. κτλ. ist unmetrisch, da das erste Metrum wegen άλας nicht aufgeht. 4. Das Sprichwort findet sich bei folgenden Autoren: (1) Plut. garr. 512d/f έθιστέον ... ποιεΐν τι διάλειμμα μεταξύ της έρωτήσεως και της άπσκρίσεως, ... τον δε βουλόμενον έμμελώς άποκρίνασθαι δει την διάνοιαν άναμεΐναι και την προαίρεσιν ακριβώς καταμαθεΐν του πυνθανομένου, μή γένηται τό κατά την παροιμίαν "άμας άπητουν ...". (Pohlenz -Sieveking notieren im app. crit. [post

432

61. αμας άπητουν, οί δ' άπηρνοϋντο σκάφας

άπ.] "οί δ' άπηρνοϋντο σκάφας ree. Δ , cod. Mosq. 5012 et codd. Planudei quod sane sec. sensum [γένηται] hic supplendum", nehmen aber in den Text die in den übrigen Handschriften verkürzte Form mit Hinweis auf ibid. 502 e , de fr. am. 482f, de laud. ips. 543f auf, wo Zitate bzw. Wendungen ebenso gekürzt überliefert sind). (2) Psellus chron. 2,85 Renauld αυτή πρώτη πληγή τοίς στρατιώταις έγένετοκαί αφορμή της κατ' εκείνου επιβουλής· ... ούκ ετι μεν ούν εύθύς έν τω περί τής βασιλείας γεγόνασι σκέμματι, αλλά και δευτέραν πείραν πεποίηνται, εϊ πως εύνο'ικωτέρου του αύτοκράτορος τύχοιεν· ό δέ αμας έπιζητούντων, σκάφας έδίδου, εί δ' άντιπίπτοιεν, ούδ' έκείνας παρεΐχεν, άλλ' άπωθεϊτο καί άπεκρούετο. (3) Tzetz. ep. 26 p. 43,2sqq. Leone εί δέ και συ κατά τί ποτε δεηθείης ημών, σκάφας μεν και αυτός άπαιτήσειας, ήμείς δ' αμας άπαρνησαίμεθα (hier wird umgekehrt nach σκάφ. gefragt und von αμ. geantwortet). (4) Niceph. Greg. hist. 19,3 (2,939,20sqq. Sch.) α γαρ ταΐς άεί παροιμίαις ονειδον εχει περιφανή κομιδή, ταΰθ' ό Παλαμάς ούκ αίσχύνεται όρων. το γαρ "αμας άπαιτούμενον άρνεΐσθαι σκάφας" πάλαι μεν ταις παροιμίαις έπαίζετο, νυν δέ τούτω και σφόδρα σπουδάζεται. Wir haben hier αμας und bei Nicol. Muzal. (unten) αμμας (aspiriert): vgl. weiter app. crit. zu Plut. garr. I.e. 'αμας ree. Δ, cod. Mosq. 5012 et codd. Planudei". Die Lesart αμη ist auch bei Phryn. praep. soph. p. 107,10 de Borr, belegt. Vielleicht gehen aber diese Lesarten nicht auf Kopisten, sondern auf die Autoren selbst (vgl. app. crit. zu Tzetz. I.e. 'αμας Press [el]: αμας codd. fort, recte") durch die Einwirkung einer Volksetymologie aus αμα zurück (s. [Zonaras] p. 149 Tittmann αμη und ibid. 150 αμη ... παρά το αμα καί ύφ' εν πολλά έ'λκειν). (5) Nicol. Muzal. I.e. (s. S. 299 [4]). 5) Io. Apocauc. ep. 62,33 Bees, BzNgrJbb 21, 1971-76,119 συ ... ό ... δυνατός ... δέξασθαί τε στροφάς λόγων καί λύσεις αινιγμάτων πώς ουδέποτε μοι προς τα γραφόμενα κατά τό άπαράλλακτον άντελάλησας; αλλά τό τής παροιμίας άμας ζητοϋντος έμοΰ, σκάφας αύτός άπαρνή (W. Bühler cont.). Kock hat unser Sprichwort als com. fr. ad. 454 (CAF 3,449) mit Verweis auf die eben aufgeführte Plut.-Stelle aufgenommen. 5. Das unserem Sprichwort zugrunde liegende Motiv findet sich auch in Sprichwörtern der byzantinischen bzw. der späteren Zeit: vgl. Max. Plan. nr. 250 σκόροδα μέν ήρωτατο, κρόμμυα δ' άπεκρινατο

61. αμας άπητουν, oí δ' άπηρνοΰντο σκάφος

433

(vgl. Apost.-Arsen. 6,48a86 wie auch die Bemerkungen von Crusius, Sprichw. d. Max. Plan. 422f. und Krumbacher, Mittelgr. Sprichw. 144f., nr. 14 zum Lemma κηπουρέ, συνέπαρε· λέγα- νά, ψηψί (zu der Lesart ψ. vgl. Kopidakis, Παροιμιακά II, Ελληνικά 35, 1984, 166f.) sowie K. Musaiu, Παρ. Λιβ. κ. Μάκρ. nr. 1079 ώρα καλή, Γιάννη. — κουκιά σπέρνω / Wander, Dtsch. Sprichw. (1,109) s.v. Apfel nr. 105 "ich rede von Aepfeln und ihr antwortet [redet] von Zwiebeln" (Engl. "I talk of chalk and you talk of cheese"), ibid. (1,1096) s.v. Fragen nr. 59 "mancher fragt vom Brot, so antwortet der ander vom Wein" und Dostojewski, Der ehrliche Dieb, (Insel Taschenbuch, 1986, übers. H. Röhl), 307 "man redete zu ihm von Gurken, und er antwortete einem von Bohnen!". S. weiter Venizelos, Παροιμ. δημώδ. τ nr. 231, 5. 301 und Aravantinos, Παροιμιαατ. nr. 1297 tí της λέγω 'γω της θειας μου, τί μου λέγ' έμενα αύτη. Ven. und Arav. erklären das Sprichwort als eine absichtliche Vertauschung und verweisen auf unser Sprichwort; vgl. S. Freud, Der Witz u. seine Beziehung z. Unbewußten, (Ges. Werke, Bd. 6) 1962, 1711 "Die geniale Schauspielerin Gallmeyer soll einmal auf die unerwünschte Frage »Wie alt?« ... geantwortet haben »In Brünn«. Das ist nun das Muster einer Verschiebung: nach dem Alter gefragt, antwortet sie mit der Angabe ihres Geburtsortes". Eine Kluft zwischen der Frage (-Bitte) und der entsprechenden Antwort drücken auch folgende Sprichwörter aus (s. Leutsch zu Greg. Cypr. Vat. 113 A [1,45]): Zen. Par. 1,92 αν οίνον αίτη, κόνδυλον αύτω δίδου, ibid. 1,100 άντί κακοϋ κυνός υν απαιτείς, Diog. 6,60 μη λόγους άντ' άλφίτων, ibid. 7,100 βήματα άντ' άλφίτων. 6. Erasmus Ad. 2,2,49 "falces postulabam: αμας άπητουν" ("falces petebam, at hi ligones denegant. αμας άπητουν, oí δέ άπηρνοΰντο σκάφας"). Vgl. auch ibid. 2,9,80 (1880 H.-K.) (s.l. nunc ille aduenit Datidis cantilena) "άμας άπητουν, oí δέ άπηρνοΰντο σκάφας".

Das Sprichwort wird auch von Erasmus als Parallele zu unserem angeführt (vgl. Ad. 2335 H.-K.). Vgl. dazu weiter Wander, Dtsch. Sprichw. (2,1434) s.v. Knoblauch nr. 19 "ich frage nach Knoblauch und er antwortet von Zwiebeln".

434

62 a. ανάγκα ούδέ θεοί μάχονται

Aîh. VA 62 ά ν ά γ κ ? ο ύ δ έ Θεοί μ ά χ ο ν τ α ι , έπί των έξ ανάγκης τι πεποιηκότων. έπί τούτων και το δ ε ι ν ή ς ά ν ά γ κ η ς ο υ δ έ ν δ υ ν α 3 τ ώ τ ε ρ ο ν . και το Διομήδειος άνάγχη. φασί γαρ Διομήδη ν μετά 'Οδυσσέως έπί τάς ναϋς κομίζοντα το Παλάδιον, έπεί προηγείτο ούτος, έπιβουλευθήναι ύπό τοϋ 'Οδυσσέως, ϊνα μόνος το κατόρθωμα 6 σφετερίσηται, του δέ ξίφους στίλψαντος νοήσαι τοΰτο τον Διομήδην και συλλαβόντα τούτον δήσαι και τώ πλάτει τοΰ ξίφους τύπτοντα προηγεΐσθαι και μη βουλόμενον άναγκάζειν. οί δέ από Διομήδους 9 τοΰ Θρακός τοΰτο λέγεσθαί φασιν, δς θυγατέρας έχων δυσειδεις τοίύταις πλησιάζειν τούς ξένους ήνάγκαζεν, είτα άπέκτεινεν.

62a 1.1 άνάγχη ούδέ θεοί μάχονται: Zen.Par. 1,85 / ree.Β (LVB) 112 / Par. suppl. 676 / D2 (CI) 101C. (Vat. 895 / Greg.Cypr.Vat.113A [1,52] / Greg. Cypr. Mosq. 1,50) / D3 (L) 161C. / Apost. 3,6 (prim.; c. 1 sim. prov.) / Suid. α (Prov.) 1828 A. (prim.; c. 1. 3) / ibid. (ex Suid. α 1828) α 1826

62bα δεινής άνάγκης ούδέν Ιοχμρότερον: Zen. Par. 3,9 / ree. Β (LVB) 323 / Par. suppl. 676 / coll. Mon. (M) / Suid. δ (Prov.) 334 A. / Coisl. 177 (99)

62c Διομήδειος άνάγκη: Zen. Ath. 1,57 p. 355 Mill. / Conon FgrH 26 fr. 34 J. Διομήδειος άνάγκη (et ή Διομ. άνάγκη) (apud Zen. Ath. I.e.) / Clearch. fr. 68 Wehrli2 (apud Hsch. s.v. Διομηδειος) / Zen. Par. 3,8 / ree. Β (LVB) 338 / Apost. 6,15 / L 2 5a 81 / Hsch. (Prov.) δ 1881 L. / Phot. (Σ) δ 637 Th. - Suid. (Σ) δ 1164 Α. - Paus.att. (Tarrh.) δ 14 E. / Eust.Il. 822, 23 / schol. in Plat, reipubl. 493d p. 239 Greene / schol. in Arstph. Eccl. 1029 Dübn. Μ ί ( ν η ' ) L l (ξα' : in 62a δ' ού pro ούδέ / 62b deest) (Aid. col. 31 [ 62a-b: L νη' ] et col. 70 [ 62c : L νη' ] ) 2 έπί τούτων Μ: έφ' ών L / ούδέ εν pro tradito ούδέν m.c. ser. Mill. (v. infra metr.) / 4 κομίζοντα Μ : κομίζοντας L / Παλλάδιον

62 a. ανάγκα ουδέ θεοί μάχονται

435

Aid. et Miller: παλάδιονΜ L / 5 του ante Όδ. om. M / 6 ξίφους Mill, tacite: στίφους L M (qui error ortus videtur ex syllaba prima participii στίλψαντος) / 7 ξίφους ML: ξ in L in ras.; ν. Jungblut, D. Sprichw. d. Laur. 419 / 8sqq. οί δέ ... άπέκτεινεν om. L / 10 ταύταις M: cf. Ath. VA 27, text. 1.5-6 et p. 236 (cf. etiam infra, schol. Arstph. αύτάίς)

62a 1. (i) Die Testt. bieten keine Erklärung für das Sprichwort — das ja einer Erklärung auch gar nicht bedarf — mit Ausnahme von Suid. α 1828, wo folgendes überliefert ist: παρεγγυα δτι δεί τοις παροϋσι άρκείοθαι. Die Verbindung dieser Bedeutung bei Suidas mit unserem Sprichwort ist irreführend; diese Bedeutungsangabe gehört nicht hierher, sondern zu dem bei Suid. I.e. gleich danach aufgeführten Sprichwort αν μή παρη κρέα, τάριχα στερκτέον (s. oben, S. 91 [ii]). (ii) Bei Apost. wird das Sprichwort τη ανάγκη χρή πείθεσθαι herangezogen. (iii) S. unten, S. 437 (ii). 2. Allgemeines: Unser Sprichwort geht auf Simonides fr. 37,29sq. (PMG 542, p . 282 Page) ανάγκα / δ' ούδέ θεοί μάχονται zurück (vgl. auch Page z.St.). ανάγκη ist schon in II. 6,458 als κρατερή bezeichnet; zu einem Überblick über die Stellen in der Literatur, wo das Wort ανάγκη vorkommt, s. W. Gundel, Beitr. zur Entwicklungsgesch. der Begriffe Ananke u. Heimarmene, Gießen 1914 und H. Schenkenberg, Ananke, Untersuch, zur Gesch. des Wortgebrauchs, Zetemata 36, München 1964. Zu der Vorstellung von der Ohnmacht der Götter gegenüber der Ananke s. Gundel a. 0. 30-31 und 46-52. Einzelheiten: Z.1 άνάγκςί: Ath. VA überliefert als einzige unter den parömiographischen Sammlungen die ursprüngliche Lesart (s. Simonid. I.e. ανάγκα). Sie findet sich bei den unten, Gebrauch aufgeführten Autoren nur bei Synes. und Thomas Mag. wieder. 3. Das Sprichwort ist einem metrischen System entnommen (s. gleich unten); bei Simonides steht zwischen öv. und ούδ. die Partikel δέ, die in unserem Lemma fehlt.

436

62 a. ανάγκα ούδέ θεοί μάχονται

4. S. oben, S. 435 (2). Die große Verbreitung der simonideischen Wendung (s. dazu auch P. z.St.) — meist ohne Nennung des Autors (s. unten, II) — muß relativ früh (s. unten, II [Plato]) zu ihrer sprichwörtlichen Auffassung geführt haben. I. Mit Erwähnung eines Autors: (1)Plato Protag. 345d φησίν (sc. Simon.) ... ανάγκη δ' ούδέ Θεοί μάχονται. S. dazu Diog. L. 1,76sq. είπέ τε (sc. Pittacus) χαλεπόν έσθλόν έμμεναι· oö και Σιμωνίδης (I.e.) μέμνηται λέγων· "άνδρ' αγαθόν άλαθέως γενέσθαι χαλεπόν, το Πιττάκειον". μέμνηται αύτού καί Πλάτων έν Πρωταγόρα (I.e.) · "άνάγκα δ' ούδέ θεοί μάχονται". Mit αύτου ist Pittakos und nicht Simonides gemeint, was ein offenbares Versehen ist (dazu Fr. Schachermeyr, RE s. v. Pittakos, 20,2 [1950] 1872,58ff.). S. auch Suid. o 440 Α. Σιμωνίδης ... είπε ανάγκη ούδέ θεοί μάχονται und Lib. ep. 638,1 (10,586,19sq. F.) ει ταύτα οϋτως έχει, καί θεών ανάγκη κρείττων, ώς ό των σοφών λόγος. Π. Ohne Erwähnung eines Autors: (1) Plato leg. 818t» έ'οικεν ό τον θεόν πρώτον παροιμιασάμενος ... ειπείν ώς ούδέ θεός ανάγκη μή ποτε φανή μαχόμενος, δσαι θεΐαί γε, οιμαι, τών γε αναγκών είσίν· έπεί τών γε ανθρωπίνων, εις ας οί πολλοί βλέποντες λέγουσι το τοιούτον, ούτος πάντων τών λόγων εύηθέστατός έστιν μακρφ. (2) Lib. ep. 831,3sq. (10,750,3sq. F.) ηκει παρ' ύμδς ύπ' ανάγκης, ής ήττασθαι καί θεούς λόγος. (3) Synes. ep. 103 p. 177sq. Garzya "ανάγκα δέ ούδέ θεοί — φασίν — μάχονται" (ανάγκη vel -η aliquot codd.). (4) Proclus schol. in Crat. 403 e (157) p. 88 Pasquali ή ανάγκη .. προς ην ούδέ θεός μάχεται. (5) Theophyl. Achrid. ep. 88,31sqq. p. 463 Gautier άλλα τί πάθω πρός άνάγκην ούκ έχων μάχεσθαι, ην καί του θείου γένους κραταιοτέραν ή παροιμία πεποίηκεν; (6) Man. Straborom. 182,14 Gautier, REB 23, 1965, 182,14sq. (s. dazu W.Bühler, BZ 62,1969, 238) αλλ' άναγκαίη γαρ επείγει (II. 6,85 = Od. 19,73), άνάγκη δέ ούδέ θεούς φασι μαχέσασθαι. (7) Thomas Mag. or. (εις το εναντίον ) 94sq. p. 49 Lenz έπειγούσης ανάγκης ( II. 6,85 = Od. 19,73 ) — "άνάγκα δ' ούδέ θεοί", φασι, "μάχονται'— κτλ. (s. oben, nr. 6). (8) Georg. Lacap. ep. 2,6 p. 9 Lindst. πολλάκις μέν ήναγκάσθη προς σέ τι φορτικόν άφεΐναι. ής δέ λόγος ήττασθαι πάντα, κρατήσας ταύτης σεσίγηκεν (zwischen den Zeilen ist ής δέ λόγος : ανάγκης φημί und am Rand ανάγκης καί oí θεοί ήττώνται notiert: vgl. app. crit. z.St.). (9) Georg. Gemistus ep. ad Bessar. PG 161,723 a άνάγκην μέν ιδίως την βίαν καλεί, την δέ έπιθυμίαν ού δήπου ούκ άναγκαίαν ήγούμενος έπειτα δεσμόν της γε άνάγκης ίσχυρότερον τίθεται, πώς γαρ αν καί γένοιτο ότιοΰν ούκ άναγκαίον άνάγκης ίσχυρότερον, ή ούδέ Θεός, φασί, μάχεται; άλλα δήλον ώς τό άνάγκης ίσχυρότερον πολύ πρότερον

62b. δεινής ανάγκης ούδέν δυνατώτερον

437

καί αυτό άναγκαιον δει είναι. S. auch Io. Maurop. ep. 35 1. 4 p. 125 Karpoz. ανάγκης ... η μηδέ θεόν φασι μάχεσθαι. S. weiter bei den lateinischen Autoren Liv. 9,4,16 subeatur ergo ista, quantacumque est, indignitas et pareatur necessitati, quam ne di quidem superant (Otto, Sprichw. s.v. necessitas 1). Auf das Sprichwort gehen auch folgende Stellen zurück: Plato leg. 741a ανάγκην δε ούδέ θεός είναι λέγεται δυνατός βιάζεοθαι und ferner id. conv. 197b προ του δέ (sc. "Ερωτος), ... πολλά καί δεινά θεοίς έγίγνετο, ώς λέγεται, δια την της 'Ανάγκης βασιλείαν. / Philet. fr. 3 Kuch. ισχυρά γαρ έπικρατεί ανδρός Ανάγκη, / η £>' ούδ' άθανάτους ύποδείδιεν und auch (in bezug auf einzelne Götter) Aesch. Pr. 515sqq. (Xo.) τίς oöv ανάγκης έοτίν οίακοστρόφος; / (Πρ.) Μοιραι τρίμορφοι μνήμονές τ' 'Ερινύες. / (Χο.) τούτων άρα Ζεύς έστιν ασθενέστερος; / (Πρ.) οΰκουν αν έκφύγοι γε τήν πεπρωμένην (s. auch Hdt. 1,91,1). Vgl. auch Soph.Thyest. fr. 256 (TrGF 4,243 Radt) προς τήν ανάγκην ούδ' "Αρης άνθίσταται. Das Sprichwort hat sich in dieser Form bis in die jüngere Zeit hinein erhalten: KEEA s.v. ανάγκη (Handschrift nr. 2268b, S. 369), ibid. (Handschrift nr. 357B, Amorgos, S. 109) und P. Bibelas, Λαογραφικά Κυδωνίων, Athen 1956, 106 ανάγκα καί θεοί πείθονται (oí θεοί Bib. : ανάγκη Ioann.). Vgl. Politis, Παροιμίαι (2,182) s.v. ανάγκη 3. 6. Erasmus Ad. 2,3,41 "aduersum necessitatem ne dii quidem resistunt άνάγκη ούδέ θεοί μάχονται". Das Sprichwort gebraucht Er. auch in ep. 2810 1. 3 (10,224 Α.), ibid. 2860 1. 25 (10,292) (von 1533) sowie ibid. 2976 1. 14 (11,50A.) (von 1534).

62b 1. (i) In Coisl. 177 wird das Sprichwort folgendermaßen gedeutet: έπί των δι' ανάγκην καί τά παρά φύσιν ή μή καθήκοντα ποιούν των. Im Anschluß daran werden auch zwei weitere Sprichwörter aufgeführt: δεινά τα δεινά καί δεινότερα του Δεινίου. Das weitere Sinngebiet der beiden Sprichwörter weist zwar mit demjenigen unseres Sprichwortes einige Gemeinsamkeiten auf: die reichen aber nicht aus, um die angeführten Sprichwörter als Synonyme zum hier behandelten Sprichwort zu betrachten. (ii) In 62b! (Zen.Par. / ree. Β ) ist überliefert: άνάγκη γαρ καί θεούς βιάζεται, καί Πλάτων (leg. 741a; s. oben) φησίν ανάγκην δέ ούδέ θεός έστι δυνατός βιάζεοθαι (ganz ähnlich Suid. δ 334). Diese Ausführungen gehören jedoch zu 62 a. Wahrscheinlich ging es hier in einer früheren Fassung um eine Zusammenstellung von 62a. b.

438

62b. δεινής ανάγκης ούδέν δυνατώτερον

2. Allgemeines: Unser Sprichwort scheint zunächst in der Philosophie zu wurzeln; s. dazu Thaies Vorsokr. 11 (1). A 1,35 D.-Kr. ίσχυρότατον ανάγκη (vgl. Gnomol. Vat. nr. 320 (e) Sternbach [sowie die dort aufgeführten Stellen]: Θαλής ερωτηθείς ... [sc. τι] ίσχυρότατον [sc. των όντων είπε] "ανάγκη· κρατεί γαρ απάντων"); s. Kannicht, Komm, zu Eur. Hei. 514. Da wir jedoch dieser vorsokratischen Sentenz häufiger in der Tragödie begegnen (s. Kannicht a.O.), ist es auch möglich, daß das vorliegende Sprichwort nicht direkt von den Vorsokratikern, sondern von der Tragödie herrührt: a. Aesch. Pr. 105 (Πρ.) τό της ανάγκης έστ' άδήριτον σθένος (daher Ioseph. Genes, hist. 4 PG 109,1105s; vgl. dazu Georg. Pachymer. deci. 10 p. 203 Boiss. und id. hist. 2,27 [2,152,2 Bekker]) — b. Soph. Ai. 485sq. (Τε.) της αναγκαίας τύχης / ούκ εστίν ούδέν μείζον άνθρώποις κακόν — c. id. Ant. 1105sq. (Κρ.) άνάγκηι δ' ούχί δυσμαχητέον — d. id. inc. fab. fr. 757 (TrGF 4,527 Radt) ή της άνάγκης ούδέν έμβριθέστερον — e. Eur. Ale. 964sqq. (Xo.) κρείσσον ούδέν Άνάγκας / ηΰρον — f. id. Licymn. fr. 475 Ν.2 τό της άνάγκης ού λέγειν οσον ζυγόν — g. fr. trag. ad. 502 (TrGF 2,143 K.-Sn.) ούδείς άνάγκης μείζον ισχύει νόμος. Vgl ferner Eur. Bell. 299 Ν. 2 προς την ανάγκην πάντα ταλλ' έ'στ' άσθενή (zur Textkonstitution vgl. Nauck z.St.) / fr. ad. trag. 501 (TrGF 2,143 K.-Sn.) Όσια δ' 'Ανάγκη πολεμιωτάτη θεός. Von besonderem Interesse fur unser Sprichwort ist Eur. Hei. 510sq. Kann, λόγος γάρ έστιν ούκ έμός, σοφών δέ του (σοφόν codd. LP: σοφόν δ' έπος Murray)·/ δεινής άνάγκης ούδέν ισχύει πλέον. Sowohl die in den Testt. überlieferte Form des Sprichwortes als auch diejenige in Ath. VA beginnen als iambische Trimeter (s. dazu gleich unten und weiter unten, Metrum). Meineke, Ad Paroem. 538, G. Schulze, Quaest. epicae, Gütersloh 1892, 3362 und Kannicht a.O. sowie id., Eur. Hei., Einleitung 92f. haben sich mit dem Lemma in den Testt. befaßt: Meineke schlägt, um einen ganzen iambischen Trimeter zu gewinnen, έμβριθέστερον (s. oben d) oder ίσχυρίστερον statt ίσχυρότερον vor. Schulze bemüht sich ebenfalls, dem unmetrischen Ende des Lemmas abzuhelfen und nimmt — sich auf die komparative Form von όϊζυρόν (vgl. LSJ9s.v.: οίζΰρώτερον) stützend — ίσχυρώτερον im Lemma auf, wobei er auf ähnliche Anomalien verweist ; Schulze bemerkt weiter : "Proverbii formam a Zenobio traditam primitivam esse duco quam poetae varie immutarint ... Eur.

6 2 b . δεινής ανάγκης ούδέν δυνατώτερον

439

Hei. 513sqq. ... Ipsum proverbium δεινής ανάγκης ούδεν ίσχυρώτερον Orphicis illis ... vetustius esse potest" (Schulze verweist auf Wilamowitz, Homer. Unters., Philol. Unters., 7,1884, 22422 und 0 . Kern, De Orphei Epimenidis Pherecydis Theogoniis quaest. crit., Berolini 1988, 45). Kannicht bleibt bei der Lesart ίσχυρότερον und bemerkt (Einleitung 92): "nach gut zwei Dritteln eines reinen Trimeters [δεινής — ΐσχυ-] kann die Düpierung der metrischen Erwartungen von - υ - durch -ρότερον unmöglich gesucht oder auch nur toleriert worden sein. Die zenobianische Fassung setzt also einen reinen Trimeter und dann ersichtlich Hei. 514 voraus". Die Auffassung von Kannicht, das vorliegende Sprichwort hänge von Eur. Hei. ab, verdient den Vorzug. Bei der von Schulze geäußerten Annahme, Eur. zitiere ein bereits existierendes — in seiner Formulierung festgelegtes — Sprichwort des Wortlautes δεινής ανάγκης ούδέν Ισχυρώτερον, müssen wir annehmen, daß derselbe Eur. an den oben aufgeführten Stellen das Sprichwort umformuliert (ebenfalls Aesch. und Soph.) und nur in der Helena die ursprüngliche Form beibehalten hat. Wahrscheinlicher ist hingegen, daß Eur. eine ältere Sentenz umformuliert (s. oben, Thaies) und in seine Verse eingepaßt hat. Der Vers in Hei. 514 dürfte dann — vermutlich wegen seiner starken Verbreitung — in ein Sprichwort gemündet sein; Kannicht a.O. (Einleitung) 92 erwägt, ob der euripideische Vers lediglich auf Grund der Wörter σοφού του im vorangehenden Vers in die parömiographischen Sammlungen aufgenommen wurde. Die überlieferte Form des Sprichwortes in den Testt. muß lediglich eine Paraphrase von Hei. 514 darstellen ( ίσχύειν πλέον: ίσχυρότερον). Da ίσχυρότερον zum euripideischen Vers näher als δυνατώτερον steht, dürfte wiederum Ath. VA 62 b die Form 62 ba voraussetzen und eine jüngere Variante der letzteren darstellen (s. auch unten, Metrum). Die Überlieferung von δυνατώτερον an der Lib.-Stelle könnte andererseits darauf hinweisen, daß die jüngere Lesart δυνατώτερον schon in der fünften Sammlung des alten Corpus bzw. in einer dieser Sammlung vorliegenden Quelle gestanden hat, sofern die Lemmata in Ath. VA und bei Lib. sich nicht aus Zufall ähneln; vgl. oben, S. 37 und ferner S. 20f.

440

62b. δεινής ανάγκης ούδεν δυνατώτερον

Das Motiv der unbesiegbaren Ananke kommt häufig vor 87 : vgl. z.B. Psellus accus. Mich. Cerularii 1,280,31 Kurtz-Drexl άνίκητον γαρ ή ανάγκη / Niceph. Greg. hist. 32,35 (3,398,3sq. Bekker) βίαιον .. και άναπόδραστον το της ανάγκης ένταυθοΐ περιΐστατο τρόπαιον. 3. Das Lemma in den Testt. bietet zu zwei Dritteln einen iambischen Trimeter ( υ υ υ υ — ); das Lemma in Ath. VA beginnt und endet als iambisches Versmaß, in der Mitte wird aber der Rhythmus gestört ( — υ u υ — υ—). Miller hat ούδέ εν geschrieben, um einen ganzen Trimeter zu gewinnen; s. dazu P. Maas, Greek Metre, 1962 § 141 "ούδέ είς (εν) ... are common in comedy from the time of Epicharmus". In diesem Fall würde aber das dem dritten anceps (welches durch zwei kurze Elemente besetzt ist) folgende lange Element nicht zu demselben Wort gehören (dazu Maas a.O. 69). 4. Zum vorliegenden Sprichwort s.: (1) Lib. deci. 11,1 (5,511,2sq. F.) αληθές fjv αρα ... το λεγόμενον τούτο το μηδέν ανάγκης είναι δυνατώτερον. (2) Greg. Cypr. laud. Mich. Palaeol. An. Gr. 1,346 Boiss. πλήν εδει γενέσθαι και ανάγκη τις έκίνει τό πράγμα, ης ουδέν φασι βιαιότερον. (3) Philoth. Cocc. vita German. 8 (1,108 Tsamis) "ούδέν ανάγκης" προς έαυτόν που πάντως ειπών "ίσχυρότερον". Vgl. auch Xen. inst. Cyr. 2,3,13 ού γαρ έστι διδάσκαλος ούδείς τούτων κρείττων της ανάγκης / Georg. Lacap. I.e. (s. oben, S. 436 [II: nr. 8]) / [Men.] monost. 686 Jaekel προς την άνάγκην ούδέ εις άνθίσταται und ferner Antiphon Tetr. A b 4 ούδέν γαρ πικρότερον της ανάγκης. S. auch Tomadakis-Vojatzakis a.O. (S. 377) nr. 17 φορτίον έστίν βαρύ γαρ ή ανάγκη (vgl. oben, S. 438 [f]).

87

Weitläufig verwandt mit unserem Sprichwort ist Io. Caminiata expugnatio Thessalon, p. 19,13 Böhlig (CFHB, 4 [Berlin 1973]) = p. 514,8 Bekker im, καθώς τις εφη σοφός, εύμήχανσν έστιν απαν τό πιεζόμενον: die gleiche Wendung finden wir bei Man. Palaeol. ep. 3,40 Dennis τόν γε είπόντα εγνων ώς εύμήχανον απαν tò πιεζόμενον (Dennis ordnet in den Indices [: Citations] die Worte ώς ... πιεζ. unter die "unidentified"). Diesen Stellen steht Plut. fr. 132 (bei Stob. 4,32,15 W.-H. ) nahe: "χρειώ πάντ' έδίδαξε- τί δ' ού χρειώ κεν άνευροι;" (Archyt. fr. 3 Powell; vgl. weiter Plut. fr. 147); zum gleichen Sinngebiet gehört Zen. Par. 5,72 sowie Eur. fr. ad. 641 Ν Λ Theocr. Id. 21,1. Vgl. dazu Politis, Παροιμίαι (2,185sq.) s.v. άνάγκη nr. 5 ή άνάγκη τέχνη έργάζεται (und die dort aufgeführten Stellen) sowie Wander, Dtsch. Sprichw. (3,1056) s.v. Noth nr. 256 "Noth macht erfinderisch" und ibid. (3,1052) nr. 170 "Noth findt Brot".

62 c. Διομήδειος ανάγκη

441

6. Das Sprichwort ist bei Erasmus Ad. nicht aufgenommen.

62 c 1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: I. a) έπί των κατά ανάγκην τι πραττόντων (Zen. Ath. / Zen. Par. [τι cod.: τινά Leutsch] / Phot.-Suid-Paus. att. / Apost. / schol. in Plat. ; ähnlich ree. Β [τινά pro τι]) — b) έπί παντός ακουσίου (Conon). II. έπί των βία έγχειρούντων εργοις, καί μάλιστα δτε τις άλούς έπίβουλος βίαν πάσχει ένεργεϊν τι των μή θελητών (Eust.). (ii) Das Sprichwort wird in den Testt. folgendermaßen abgeleitet: 1. ähnlich wie in Ath. VA (Phot. B - Suid.ß- P a u s . B / Apost. 6,15 [δείοας] sowie schol. in Plat. / Zen. Ath. / Eust.A). Eine an vielen Stellen ähnliche Herleitung des Sprichwortes überliefert auch Conon (s. oben, S. 434 [62c]). Uber diese Conon-Stelle wie auch über eine eventuelle Verbindung zwischen ihr und Serv. Aen. 2,166 s. Dobesch, Sprichw. d. Sagengesch. 201f. Π. a) από του Τυδέως ή άπό του Θρακός, δς ήνάγκαζε τους ξένους αίοχραΐς οϋσαις ταΐς αύτοΰ θυγατράσιν αύτοΰ μίσγεσθαι, ας και ίππους αλληγορεί (sc. der Mythos; ό παλαιός λόγος Eust. Β ), ειτα άνήρει (Phot.A - Suid.A ; ganz ähnlich Paus. att. a ; ähnlich Eust. β / Apost.α) — Κλέαρχος (fr. 68 W2) μέν φηοι Διομήδους θυγατέρας πάνυ μοχθηράς, αΐς άναγκάζειν πλησιάζειν τινάς καί εύθύς αυτούς φονεύειν (Hsch.A) — b) οτι Διομήδης ό Θράξ, πόρνας έχων θυγατέρας, τους παριόντας ξένους έβιάζετο αύταΐς ουνεΐναι, εως οΰ κόρον σχώσιν καί άναλωθώοιν οί άνδρες · ας καί ό μύθος ίππους άνθρωποφάγους είπε ν (schol. in Arstph.). (iii) Bei Zen. Par., in ree. Β und den Scholien zu Piaton wird auf Arstph. Ran. hingewiesen (gemeint sind aber die Eccl. ; s. unten, Gebrauch). Bei Zen. Par. stehen 62b.c nebeneinander. 2. Allgemeines: In Ath.VA und in den Testt. sind zwei Ableitungen des Sprichwortes überliefert. Zu der ersten Ableitung bemerkt Dobesch a.O. 199: (sie) "ist [..] sicher nicht erst von Didymos erfunden worden, aber wahrscheinlich hat er selbst sie neu ans Licht gezogen und verteidigt unter Berufung auf die Kleine Ilias". Zusammen mit dieser Ableitung ist auch diejenige in Zen. Par. einzuordnen, die, wie Dobesch bemerkt, Elemente einer poetischen Sprache aufweist. Bezüglich der zweiten Herleitung ist bei Hsch. bezeugt, daß diese bei Klearch zu finden war. Wiesenthal, nom. propr. 16sq. und Dobesch a.O. gehen einen Schritt weiter und vermuten, Klearch sei auch ihr Erfinder gewesen. Die Herleitung ist wahrscheinlich aus der

442

62 c. Διομήδειος ανάγκη

entsprechenden Arstph.-Stelle (s. unten, S. 442f.) entwickelt (s. Dobesch a.O. 198f. ) und vermutlich deswegen mit dem Mythos von den menschenfressenden Rossen des Diomedes verbunden (und zwar in einer rationalisierten Fassung des Mythos), um das Wort Διομήδειος im Lemma zu erklären. Allein aus dem Mythos über die Diomedes Rosse könnte das Wort ανάγκη im Lemma kaum erklärt werden. Daher ist die Erwägung abwegig, das Sprichwort könnte in seiner ursprünglichen Phase allein auf die Diomedes-Rosse zurückgegangen sein. Darüber hinaus werden die Diomedes-Rosse an keiner Stelle in den Testimonien unseres Sprichwortes allein erwähnt, sondern immer im Zusammenhang mit den "Töchtern" des Diomedes. Die Tötung der Liebhaber, die inhaltlich weder für die Herleitung selbst noch für unser Sprichwort notwendig ist (sogar unerwartet), könnte jedoch aus einem Bedürfnis der Angleichung an die Tötung durch die DiomedesRosse entstanden sein. Den Vorzug verdient jedenfalls die Ableitung I. So urteilt auch J. Adam, The Republic of Plato, Bd. II, Cambridge 1921, 24 zu 493d sowie Dobesch a.O. 199, der ferner darauf hinweist, daß die erste Ableitung auch zur Arstph.- Stelle besser paßt und die Herleitung II sich mit der Piaton- Stelle nicht verbinden läßt. Näheres über das Sprichwort s. auch bei Fr. Wehrli, D. Schule des Aristot., Bd. III (Klearchos), Basel 21948, 70, Dobesch a.O. 185-187. 197-203, ferner 335. 344.351 und R.G.Ussher, Aristoph. Eccl., Oxford 1973, zu V. 1028. Einzelheiten: Z. 3. 6 Διομήδην: In diesem Zusammenhang vgl. Eur. Suppl. 1218 (Διομήδην L Collard: Διομήδη Elmsey, Diggle). Collard, Komm. z.St. weist darauf hin, daß Διομήδην schon für das 4. Jh. als Akkusativ-Form akzeptabel ist; vgl. weiter G. Hatzidakis a.O. (S. 218), 1, 428. 3. Das Lemma in Ath. VA und in den Testt., das die Lesart Διομήδειος enthält, bietet die metrische Form eines Pherecrateus (vgl. Rupprecht, Παροιμία, 1716,19 nr. 25). Doch finden wir die ursprüngliche Lesart bei den Autoren (s. unten, Gebrauch: Διομήδεια bei Arstph., Plato [Διομηδεία ed. Burnet] und Themist.). 4. Das Sprichwort ist in der Literatur belegt: (1) Arstph. Eccl. 1028sq. (ein Gesetz, das die Frauengemeinschaft durchgesetzt hatte, verlangte, daß jeder Mann sich einer alten Frau

62 c. Διομηδειος ανάγκη

443

zugewandt haben mußte, ehe er sich einer jüngeren näherte. So kommt es, daß in der vorliegenden Szene ein junger Mann, der zu seiner Liebsten will, von einer alten Dame aufgehalten wird) Ν.: τί δήτα χρή δραν; / Γρ. Α' : δεϋρ' άκολουθεΐν ώς έμέ. / Ν.: καί ταύτ ανάγκη μούστί; / Γρ. Α': Διομήδειά γε. (2) Plato res pubi. 493d οτι μεν γαρ αν τις τούτοις όμιλή έπιδεικνύμενος, ή ποίησιν ... ή πόλει διακονίαν, κυρίους αύτου ποιών τους πολλούς, πέρα των αναγκαίων, ή Διομηδεία (Burnet, Chambry, Cambell: Διομήδειά J. Adam, The Republic of Plato, Bd. 2, Cambridge 1921, 24 zu 493d) λεγομένη ανάγκη ποιείν αύτω ταύτα α αν ούτοι έπαινώσιν. (3) Themist. or. 21 25lb (2,29sq. Down.-Norm.) όταν δέ τινα 'ίδητε διογκούμενον μεν ώς κορυφαΐόν τε και άκρον φιλοσοφίας, προστετηκότα δε οΐς άρτι εΐπον ... καί μηδέποτε άφιοτάμενον, μηδ' αν Διομήδειά αύτώ ανάγκη προσγένηται. 6. Erasmus Ad. 1,9,4 "Diomedea nécessitas·. Διομήδειος ανάγκη".

444

63. άνήρ δέ φεύγων ού μένει λύρας κτύπον

Ath. VA 63 ά ν ή ρ δέ φ ε ύ γ ω ν ού μένει λ ύ ρ α ς κ τ ύ π ο ν . επί των ανάγκην εχόντων τι τελέσαι, ώστε μή ύπό τίνος ήδέος έμποδίζεσθαι. παρόοον 3 οί φεύγοντες μόνης έχόμενοι της φυγής ουτε λύρα οϋτε τιοίν όργάνοις προς ολίγον {γοΰν} ίοτώσι τον δρόμον.

63 άνήρ δέ φεύγων ού μένει λύρας κτύπον: Zen. Par. 1,86 / ree. Β (LVB) 114 / coll. Mon. (M) / Diog. (PTAMLG) 1,74 / Diog. Vind. 1,41 / D 1 (R) / Greg. Cypr. Mosq. 1,47 / L 2 5a 50 / Phot. (Paus.) α 1930 Th. - Paus. att. (Tarrh.?) α 123 E. / Suid. (Prov.) α 2425 Α. 63 1.1 άνήρ φεύγων ού μένει λύρας κτύπον: Apost. 3,11 63 t άνήρ ό φεύγων ού μένει κτύπον λύρας: D2 (CI) 97 C. (καί ante μένει codd. [Lambr.]: ού C.) / Vat. 306 (85 C.) (Greg. Cypr. Vat. 113 A [1,49a] / Greg. Cypr. Vat. 113 Β [1,30] / Greg. Cypr.Leid. 1,18)/D3 (L) 145C.

M L (νθ') L l (ξβ') 1 δέ M (testt. 63 et Arstph. [infra, p. 446 [4]): om. L L l (631.1) falso (63α ó [quod Boissonade — ad Philostr. ep. 40 (1842, p. 84sq.) — frustra in Apost. I.e. insérait]; v. Gell. Ν.A. 17,21,31 atque Apost. -Arsen. 3,19a άνήρ ό φεύγων και πάλιν μαχησεται [cf. Leutsch ad. 1.]); cf. etiam supra, p. 110 /ανάγκην M L: ανάγκη ci. Miller (v. infra, p. 445) / 2 ήδέως M / 2-3 παρόσον οί M: oí γαρ L / 3 οΰτε τισιν Μ: οϋτέ τισιν L : άλλοις ante τιοίν ci. Gomperz, ByzNgrJahrb 17, 1871, 28, άλλοις post τισίν posuit Kambylis propter homoioteleuton / 4 προσ ολίγον ci. Gomperz I.e.; sed participium necessarium non puto (de λύρα et όργάνοις cf. Blass-Debrunner-Rehkopf, Gramm, des NT § 196 "Der Dativus causae" ) : contra ούδέ recepì / γοΰν del. Gomperz I.e.; ea vox, nostro loco obscura, fortasse ex syllaba extrema vocis ολίγον orta est (per ditthographiam; v. Gomperz I.e.). γοΰν negationi non convenit (cf. Denniston, Particles 2 422 ) ; praeterea vox in extrema parte enuntiationis posita offensionem habet

63. άνηρ δέ φευγων ού μένει λύρας κτύπον

445

1. (i) Der Anwendungsbereich des Sprichwortes nach den Testt.: 1. a) έπί των ταχέως καί οξέως όφεύΙόντων έκαστα πράττειν 63 (Zen.Par./ ree.Β [πράττ. om. ] / Diog. / Diog. Vind. / D l / Greg. Cypr. Mosq. [καί όξ. om.] ) / 63 1.1 (Apost.) / 631 (D 2 [πράττειν πάντα pro εκ. πρ.] / Greg. Cypr. Vat. 113 Α [και όξ. om.] / Greg. Cypr. Vat. 113 Β / Greg. Cypr. Leid. / D 3); ganz ähnlich 63 (Suid.) — b) έπί των ταχέως πραττόντων 63 (coll. Mon.). 2. Allgemeines: Die Deutung a in den Testt. verdient den Vorzug. Die Deutung b ist aus a verkürzt. Die Auslegung des Sprichwortes in Ath. VA kann aus dem Lemma selbst hervorgegangen sein und eine Art Paraphrase desselben darstellen. Die überlieferte Form des Lemmas in Ath. VA könnte aus Arstph. (unten, S. 446 [4]) stammen (zum κτύπος als Wort, das vorwiegend bei Dichtern vorkommt, s. unten); dies zwingt jedoch nicht zu der Annahme, daß auch das Sprichwort auf Arstph. zurückgehe. Zu der in dem Sprichwort zugrunde liegenden Vorstellung zieht Erasmus (s. unten) zutreffend Sen. ep. 117,30 heran. Einzelheiten: Ζ. 1 λύρας κτύπον: κτύπος Findet sich bei den Attikern vornehmlich bei Dichtern (s. LSJ9 s.v.). In der späteren Zeit kommt das Wort aber öfter in der Prosa vor; vgl. Plut, de aud. 38 a / Eust. II. 677,47. 1173,43 / Mich. Ital. ep. 10 p. 121,20sq. Gautier / Ducas hist. p. 272,7sq. Bekker sowie in Suid. η 655 Α. (daher Coisl. 177 [254]) und in der Auslegung von D 1 (R) πολλά μεταξύ πέλει κύλικος καί χείλεος άκρου. κτύπος kommt auf Musikinstrumente bezogen nach Angabe von LSJ9 s.v. selten vor; vgl. Bacchyl. Paian. 4,75 Sn.-M. σαλπίγγων κτύπος / Athen. 8 361e τυμπάνων κτύπος. Die Verbindung des κτύπος mit λύρα scheint aber in der Dichtung geläufig zu sein; s. Eur. Ale. 430sq. (Άδ.) αυλών ... λύρας κτύπος (cont. Demianczuk in Arstph. [v. infra, p. 446 [4]: Suppl. Com., p. 15) und ferner Anacreont. 58,33 West, τω λυροκτύπη / Lycophr. Alex. 918 λυροκτύπω (in bezug auf Herakles; s. die Schol. z.St.) / Paul. Silent. AP 6,54,10 λυροκτυπίας (Genetiv). Z. lf. άνάγκην έχόντων τι τελέσαι: Diese Konstruktion ist nach Auskunft der Lexika (s.v. ανάγκη) erst im NT Luc. 14,18 εχω ανάγκην .. ίδεΐν αύτόν belegt. Ζ. 4 πρός όλίγσν: Vgl. Herodian. hist. 3,8,1 προς ολίγον άπολαύσας .. τιμής / Luc. Nigr. 23 καν προς ολίγον άπέσχοντο .. της έθελοδουλείας. Ζ. 4 ίστώσι: Vgl. oben, S. 135.

446

63. άνηρ δέ φεύγων ού μένει λύρας κτύπον

3. Die Form 63 ist ein iambischer Trimeter; ebenso 63j. Die Form 63 1.1, die aller Wahrscheinlichkeit nach auf Apost. zurückgeht, ist nicht metrisch. 4. Das Lemma ist für Arstph. Daet. fr. 221 (PCG 3,2, p. 133 K.-A.) bezeugt: άνήρ δέ φεύγων ού μένει λύρας κτύπον (vgl. Phot.- Paus. I.e. 'Αριστοφάνης Δαιταλεϋοιν ώς παροιμιώδες). Leutsch zu Diog. Vind. a.O. erwähnt Pubi. Syrus. Unser Lemma findet sich tatsächlich bei Fr.H.Bothe, Poetae scenici lat., Lipsiae 1834,259 (P. Syri et aliorum veter. sententiae nr. 920 uir fugiens haud moratur concentum lyrae) ; es ist jedoch weder in die Ausgabe des Autors von W. Meyer (Leipzig 1880) noch in die jüngere von Fr. Giancotti (Torino 1968) aufgenommen. Ed. Woelfflin, P. Syri sent., Lipsiae 1869, 31 hat darauf hingewiesen, daß Bothe unter dem Namen des P. Syrus auch Sentenzen aufgeführt hat, die nicht von ihm stammen; offensichtlich ist dies auch bei unserem Sprichwort der Fall. 5. Ein Motiv, das dem in unserem Lemma vorliegenden ähnlich ist, finden wir in Diog. 3,27 απαγε μόθων' από κώπης. έπί των διοχλούντων παρά καιρόν τοις σπουδάζουσιν. ό γαρ μόθων φορτικής όρχήσεως είδος. 6. Erasmus Ad. 1,10,38 "uir fugiens haud moratur lyrae άνήρ δέ φεύγων ού μένει λύρας κτύπον".

strepitum:

Exkurse

447

EXKURSE EXKURS I: Zur alphabetischen Anordnung der Vorlage von Hsch.

sprichwörtlichen

Latte hat in seiner Hsch.-Ausgabe u.a. folgendes angenommen (Proleg. IX): "Adhibuit" [sc. Hsch.] "collectionem proverbiorum secundum primam litteram digestam" mit Hinweis auf δ 1928 "ubi per errorem sequens proverbium adhaesit" (s. auch M. Schmidt, Hesychius, Bd. 4, S. CXVII). Es handelt sich um das Sprichwort Διός Κόρινθος, dem bei Hsch. das Lemma δέχεται και βωλον αλήτης88 folgt; vgl. auch Brachmann, Quaest. ps.-Diog. 395. Die beiden Sprichwörter sind auch bei Zen. Par. nacheinander aufgeführt: 3,21.22 89 . Es spricht auch nichts dagegen, daß diese Sprichwörter in der Vorlage von Hsch. aneinandergereiht gewesen sind. Trotzdem stellt dies keinen zwingenden Beweis dafür dar, daß sie nach dem ersten Buchstaben der Lemmata angeordnet war. Dem gleichen Fall einer Aneinanderreihung der beiden Sprichwörter begegnen wir auch in den schol. in Pind. Nem. 7, 155a, wo zum Lemma Διός Κόρινθος die Geschichte von Aletes aufgeführt ist, die eigentlich zum Sprichwort δέχεται και βώλον αλήτης gehört; dieses zweite Sprichwort hat mit dem Pindarischen Vers, den der Scholiast bespricht (ατε μαψυλάκας Διός Κόρινθος), nichts zu tun (s. dazu Rupprecht, Paroim. 1760,61ff.). Dies gibt der Vermutung Raum, daß die beiden Sprichwörter in der Vorlage der Pindar-Scholien aneinandergereiht waren. Es ist möglich, daß es eine Verbindung zwischen der Scholien-Stelle und Didym. gibt90. Rupprecht a.O. 1761,6ff. bemerkt andererseits zu schol. I.e. "Vielleicht sind diese beiden Sprichwörter ein Bruchstück aus einer Sammlung Korinthischer Sprichwörter" und zieht Chrysippos als Quelle in Erwägung. Welche Sammlung der Scholien-Stelle zugrunde liegt, wird hier offengelassen; es ist jedenfalls nicht zwingend anzunehmen, daß die Vorlage hier (wie auch in der Hsch.-Stelle) alphabetisch angeordnet war. 88

89

Gegen die alphabetische Anordnung (s. ibid. 1926 διοσκεΐν. 1927 Aiòc έγκέφαλος. 1928a Aiòc Κόρινθος 1928b δένεται κτλ. 1929 Διόσκουροι). Interessanterweise stimmt Hsch. mit Zen. Par. in der Erklärung von Δ. KÓQ. und in der Erklärung des zweiten Sprichwortes (in diesem zweiten Fall sogar wörtlich) überein. In den Pindarscholien I.e. ist auch eine weitere Herleitung aufgeführt, und dort auch Demon erwähnt, wie es auch bei Zen. Ath. 1,66 p. 356 Miller ό Διός Κόρινθος der Fall ist; etliche Stellen aber, wo Demon erwähnt ist, gehen auf Didym. zurück (vgl. Rupprecht a.O. 1741,12ff.).

448

Exkurse

EXKURS II: Bemerkungen zu den Formeln, mit denen Sprichwörter eingeführt werden Die Sprichwörter werden gewöhnlich mit bezeichnenden Einleitungsformeln (z.B. φασίν, το είρημένον usw.) angeführt (vgl. Rein, Sprichw. b. Luk. 2f., Sollert, Sprichw. b. Synes. I lOff. usw.). Man sollte aber beim Gebrauch dieser Formeln sowie des Wortes παροιμία mit Vorsicht vorgehen, da sie die byzantinischen Autoren auch in bezug auf Stellen aus dem Buch Proverbia des Alten Testaments benützen. S. z.B. Nicol. Muzal. abdic. 181 Doanidu τοις γαρ λαγωοίς, φηοίν, προσφυγή πέτρα im Vergleich zu LXX Ps. 103 (104). 18. Vgl. weiter Greg. Naz. or. 40 PG 36,365sq. μηδέ εις κακών βάθος έμπεσόντες, ο δή λέγεται, καταφρονώμεν und Ιο. Chrys. in acta Apost. nom. 24 PG 60,188a ού τό εις βάθος κακών έλθεΐν δεινόν, άλλα τό κεϊσθαι μετά τό έλθεΐν· ού τό εις βάθος κακών έλθεΐν ασεβές, άλλα τό καταφρονήσω μετά τό έλθεΐν. Die Verbindung δ δή λέγεται an der ersten Stelle scheint darauf hinzuweisen, daß hierein Sprichwort aufgeführt wird. Kukules, Βυζ. παρ. 90 nr. 8 will die beiden Stellen auf den aeschyleischen Vers Pers. 465 Ξέρξης δ' άνώμωξεν κακών όρών βάθος (vgl. dazu v. 712 νυν τέ σε ζηλώ θανόντα, πριν κακών ίδεΐν βάθος) zurückführen, der einen sprichwörtlichen Charakter aufweise (s. ferner Broadhead, Komm. z.St., prol., S. Iii und App., S. 272f.); die beiden Stellen gehen aber auf LXX Prov. 18,3a zurück: οταν έ'λθη ασεβής εις βάθος κακών, καταφρονεί, / έπέρχεται δέ αύτώ ατιμία και όνειδος. Die Stelle der Septuaginta war bei den byzantinischen Autoren beliebt (z.B. Basil. Caes. ep. 46,2 Court. / Niceph. Greg. hist. 30,114 [3,344,22sq. Bekker], 32,31 [3,395,20]. 34,63 [3,472,20] und ferner Helias Syncellus anacreontica ν. 8 An. Gr. Matranga [1850], p. 642). Auch bei Isidor. Peius, lib. 1 ep. 57 PG 78,220 τό είρημένον ούδέ βάλλουσιν οινον νέον εις ασκούς παλαιούς bezieht sich das Partizip τό είρημ. auf NT (Matth. 9,17, Marc. 2,22, Luc. 5,37), wie schon in PG vermerkt ist und aus dem Brief selbst hervorgeht. Die Stelle aus dem NT muß später einen sprichwörtlichen Charakter angenommen haben; s. Kukules, Βυζ. Παρ. 100 nr. 36 und id., Βυζ. δημώδ. παρ. 6. Zur Verwendung des Wortes παροιμία bei den Autoren (in bezug auf Stellen aus dem Buch Proverbia) vgl. NT Petr. ep. Β 2,22 συμβέβηκεν αύτοΐς τό της άληθοϋς παροιμίας- κύων έπιστρέψαι έπί τό ίδιον έξέραμμα (LXX Prov. 26,11) und Niceph. Greg. ep. 29,56 p. 98,3 Leone βασιλεΐ δεκτός ύπηρέτης Νοήμων, κατά την παροιμίαν (LXX Prov. 14,35).

Exkurse

449

EXKURS III: αύλοί μετά λύραν Lib. ep. 490,1 (10,465,17sqq. F.) verwendet das Sprichwort αύλοί μετά λύραν (s. Bühler, Proli. 168f.): εί και μηδέν ήμϊν τοις έργοις βεβοηθηκώς γράμματα έπεπόμφεις, έν τοις τα μέγιστα κεχαρισμένοις έτέταξο άν· νυν δε και βοηθών έσωζες και σώσας έπέστελλες, τφ μέν ώφελών, τω δέ κόσμων και καλά καλοΐς προστιθείς. αύλοί φασι μετά λύραν. Durch μετά wird an dieser Stelle zwar die Zeitfolge ausgedrückt, wie schon Salzmann, Sprichw. b. Lib. 60 angemerkt hat ("auf etwas Gutes noch etwas Gutes folgen lassen"; vgl. dazu: καλά καλοις προστιθείς)91, jedoch ist hier auch ein Bewertungsaspekt — wenn auch nur als Nuance — enthalten (nach dem Besten das Zweitbeste) 9 2 . Unter einem Bewertungsaspekt hat H. Huchzermeyer a.O. (S. 297) 73f. das Sprichwort verstanden und es zu Recht auf die Vorrangstellung und Bevorzugung der Saiteninstrumente insbesondere in Athen zurückgeführt. Vermutlich hatte das Sprichwort ursprünglich einen stärker negativen Aspekt, als es an der vorliegenden Lib. -Stelle der Fall ist. Zu dem so aufgefaßten Sprichwort vgl. Cie. or. pro Mur. 13,29 ut aiunt in Graecis artifìcibus, eos auloedos esse qui citharoedi fieri non potuerint (Otto, Sprichw. s.v. auloedus; vgl. Erasm. Ad. 2,3,44), wobei es bei Cie. um die schwierige Kunst der Kitharöden geht 93 ; in diesem Zusammenhang s. auch Aristoxen. fr. 96 Wehrli2 (bei Athen. 4 174e).

91

92

93

Salzmann hält für denkbar, daß die zeitliche Priorität der Lyra dem Aulos gegenüber (mit Hinweis auf Plut, quaest. conv. 638b/c) der Ursprung des Sprichwortes gewesen sei. Einen möglichen Ursprungsbereich des Sprichwortes sieht er auch in "der Sitte, daß seit dem 5. Jahrhundert Flöte und Kitharis gemeinsam auftreten". Dieser Aspekt paßt in den Zusammenhang bei Lib. I.e. Somit haben wir folgende Entsprechungen: einerseits λύραν βοηθών έσωζες bzw. ώφελών und andererseits αύλοί •* έπέστελλες bzw. κόσμων (wobei βοηθών έσωζες [bzw. έ'ργοις βεβσηθηκώς] eindeutig wichtiger als das έπέστελλες [bzw. γράμματα έπεπόμφεις], und ώφελών inhaltlich stärker als κοσμών ist). An der Cie.-Stelle ist die Lyra im Wort "citharoedi" enthalten, da die Ersetzung des Wortes "lyra" durch das Wort "cithara" in der Literatur auch sonst nachweisbar ist (s. z.B. Ov. fast. 2,104sqq. [vgl. ThLL s.v.

cithara]).

450

Exkurse

EXKURS IV: Men. Dysc. 201. 387 (s. oben, S. 117) W. Kraus, Men. Dysk., Wien 1960 gibt Men. Dysc. 201sq. als "Wie edel bäurisch sie ist!" wieder, was jedoch weniger wahrscheinlich ist. Die meisten modernen Interpreten fassen έλευθερίως an den beiden erwähnten Men.-Stellen als "gentilezza" auf (z.B. C. Diano, Note in margine Al Dysk. di Men., 1959, 28ff.) und nehmen ein Oxymoron an; z.B. C. Gallavotti, Men. Dysc., Neapel 1959, zu v. 201 "è una campagnola franca, franca" / ibid. zu v. 387sq. "ma è venuta su franca, con un padre campagnolo, di aspra natura, che odia la malvagità " sowie E.W. Handley, The Dysk. of Men., London 1965 (zu v. 201) "She may be a simple country girl, but she has the poise and the frankness of the truly civilized" / W.E. Blake, Men. Dysc., Bronx, New York 1966 (Philol. Monogr. 24) (zu v. 201) "She's a lady, too, though just a country girl!" / A. W. Gomme - F.H. Sandbach, Men. A Commentary, Oxford 1973 (zu v. 201) "Country girl though she is, she has the manners of a lady". Vielleicht fiissen sie u.a. auf Plato res pubi. 8 560 d und id. leg. 9 880a, wo αγροικία und άνελευθερία bzw. άγροικος und ανελεύθερος verbunden vorkommen; s. F. Stoessl, Men. Dysk., Paderborn 1965 (zu v. 201). Doch können die beiden Wörter als aneinandergereiht und einander ergänzend, wie es bei Synes. I.e. (oben, S. 117) der Fall ist (vgl. auch Ath. VA 9), auch bei Men. verstanden werden. Vgl. dazu J.-M. Jacques, Paris (Les belles Lettres) 1963 (v. 202) "elle a Γ indépendance d'une paysanne" und (v. 387sq.) "elle a été élevée d' une manière indépendante, aux côtés d' un père d'humeur sauvage, ennemi déclaré du mal" (meine Hervorhebungen); s. jedoch Jacques (ibid. 1976) (v. 202) "il y a de la noblesse chez cette paysanne" und (v. 387sq.) "elle a reçu une éducation non sans noblesse, aux côtés d' un père d'humeur sauvage, ennemi déclaré du mal".

EXKURS V : Mich. Chon. Σχέδος 2,365,17sqq. Ath. VA 34e liegt Mich. Chon. Σχέδος 2,365,17sqq. L. (s. auch S. 278 [4: nr. 2]) zugrunde: άπέκειντο .. μοι πλοκαί περί λόγον φιλοτιμούμεναι ... αλλ' εγωγ' ό σκαιά λυδίσας έπ άγαθω ούδενί γ' ώνησάμην έμω. περιουσία γαρ σχολής καί διατριβής πρότριτ' άΐξας έπί το σχεδουργεΐν έώρακα τα πιεζοντά τε (αιώρα, καταπιέζοντά τε cod., L.) καί συνέχοντα ήμάς (an ύμάς scribendum?) ανιαρά ...καί ύμΐν ... φίλα γυμνάσια διανέστησα ... (366,13sqq.) καί νυν δ' αισθάνομαι

Exkurse

451

ώς κακών έών (έών [d.i. Lydi] scribendum) άζηλώτων τε βεβουλευμένων παραπολαυω (παραπολάβω cod., L.) εύηθικώς και οίον αύτός έν τω παρόντι έώνημαι μέλημ' έθελήσας έπαχθές έπίσπαστον και ής αύτός ένέχεον κύλικος πίνων, ώς έμαυτώ μάλλον άρμόττον ή τώ παροιμιακώ πω Αυδώ, ροφών είμ' άκούω και συναρπάζω φρενί (Soph. Ai. 16). Vielleicht geht es bei ής ... πίνων um ein Sprichwort; zur Formulierung vgl. etwa D 2 (I) nr. 322 Lambr.

EXKURS VI : ανέμου παιδίον (s. oben, S. 398 [zu 55 2 παιδίον] ) Das Lemma ανέμου παιδίον findet sich bei den Parömiographen in dieser Form (Greg. Cypr. Leid. 1,54 / Macar. 2,11 / Diog. Vind. 1,47 / Suid. [Prov.] α 2260) wie auch als άνεμου πεδίον (ree. Β 122. 205 /Apost. 3,14); vgl. dazu Suid. α (Prov.) 2260 Α. άνεμου παιδίον / Poll. 1,96 αύρας ή άνεμου παΐδα. Bei den Autoren kommt es abwechselnd in der einen dann wieder in der anderen Form vor (wenn auf die handschriftliche Überlieferung Verlaß ist): Mich. Gabras ep. 93 1. 6sq. Fatouros οντες ... άνέμων παιδία, το της παροιμίας / Lib. ep. 1196,2 (ll,280,20sq. F.) έμε ... μήτε ανέμου παιδίον (παιδ. Foerst. e cod. V reposuit) ήγήση / Ephraem. Aen. chron. v. 421 Bekker καί πάμπαν εύρίπιστος, άνέμου πέδον (wobei die Silbe πε sowohl durch die Form des Wortes [πέδον], als auch durch die Metrik gesichert ist)/ Sym. Metaphr. vita S. Io. Chrys. PG 114,1165a τώ παντί εύπαράγωγος, άνέμου πεδίον, ö φααι /Arethas ser. min. 42 (1,303,7 West.) κατά πεδίον άνέμου, το παροιμιώδες, τάς της καρδίας αύλακας άνετμήθη (der Kontext der ArethasStelle weist deutlich darauf hin, daß die Lesart πεδίον auf den Autor und nicht auf einen Schreiber zurückgeht). Der Wind ist in dem Sprichwort άνέμου π. metaphorisch aufzufassen, im Sinne von "unbeständig, immer wechselnd"; s. dazu Phot, a 1801 άνεμος καί όλεθρος άνθρωπος ... εστι δε Εύπόλιδος (inc. fab. fr. 406 [PCGr5,519 K.-A.]). το μεν γαρ άνεμος δήλοι τό πανταχού φερόμενον άνέμου δίκην καί άλώμενον καί άβέβαιον κτλ. (vgl. Phryn. praep. soph, p. 21,2 de Borr.). S. auch Ίστορ. Λεξ. Ν. Έλλην. s.v. άνεμος 1 ό δείνα είναι σάν τον άνεμο (έπί ανθρώπων άστατου χαρακτηρος). Die Lesart πεδίον weist auf die Felder — bzw. im metaphorischen Sinn auf Personen — hin, die dem Wind ausgeliefert sind, und nicht auf einen Menschen, der die Eigenschaften des Windes trägt; diese erste Auffassung läßt sich aber mit der überlieferten Deutung des Sprichwortes nicht in Einklang bringea Folglich ist die Lesart πεδίον als sekundär und die Lesart παιδίον als die ursprüngliche anzusehen;

452

Exkurse

s. dazu Leutsch zu Diog. Vind. 1,47 und Bernhardy zu Suid. I.e. In diesem Zusammenhang vgl. oben, S. 173 (δαίρειν) sowie weiter Diog. 1,65 ϊππος εις πεδίον und an. Xened. vel Phonae An. Gr. 3,204 Cr. 'ύηπον άγεις εις το παιδίον (πεδίον ser. Leutsch in Diog. I.e., recte).

EXKURS VII: άγρίφη - σκάφη άγρίφη wird in LSJ9 als "Harke, Rechen" erklärt. Bei Thgnst. Can. An. Gr. 2,118,8 Cr. ist uns aber eine zweite Erklärung geboten: ά/ρίφη ή σκάφη. Bei [Zonaras] p. 28 Tittmann finden sich beide Erklärungen des Wortes: άγρίφη: δίκελλα, σκεύος γεωργικόν πολύγομφον, λέγεται δε καί ή σκάφη (vgl. dazu EM 13,43 άγρίφη σημαίνει τήν σκάφην, ή ύποδοχή, άμη, σκαφίον [s. app. crit. z.St. "άγρίφη. ή σκαφή ή ύπό άμης σκάφειον Vb / ύποχη αμηϋ"]); hier ist eine Abgrenzung der beiden Erklärungen durch λέγεται δέ καί bzw. ή deutlich. Bei Hsch. (D) α 813 L., wenn wir σκάφη in den Text aufnehmen, wie es Schmidt und Latte unternommen haben, erhalten wir eine Art Verflechtung der beiden Erklärungen: άγρίφη: ύποδοχή. άμη. σκάφη "υποχηάμης σκαφή cod. unicus" nach dem app. crit. von Schmidt). Diese zweite Deutung des Wortes άγρίφη als σκάφη bereitet Schwierigkeiten. Es kann sich aber um eine Verwechslung handeln, die auf eine Einwirkung des Wortes σκαφή (zumindest an der Hsch.Stelle; s. dazu app. crit. z.St.) zurückgeht, oder σκάφη könnte irrtümlicherweise anstelle von σκαφίον = σκαφεΐον94 stehen (s. oben die eben aufgeführte Stelle in EM) 95 . Bei άγρίφη = σκάφη kann man auch an eine Verwechslung des Wortes σκαφίον und des Diminutivs von σκάφη (d.h. σκάφιον) denken (vgl. Hrdn. cath. pros. 12 p. 345,1 L. [GrGr III 1] und Arcad, de acc. 115,6: άγρίφη. τό σκάφιον statt τό σκαφίον); s. z.B. Suid. σ 537 Α. σκαπάνη, οκάφιον, όρύγιον, δικέλλιον, wo σκάφιον anstelle von σκαφίον (σκαφεΐον) steht (vgl. etwa ibid. σ 744 Α. σμινύην. σκαφεΐον ή δίκελλαν ή άξίνην): d.h. άγρίφη = σκαφίον = (irrtümlicherweise) σκάφιον - σκάφη.

94

95

σκαφίον geht auf σκαφεΐον zurück; s. dazu ThGrl s.v. σκαφίον (in LSJ 9 ist diese Lesart nicht verzeichnet). Dies könnte auf Grund der Zweideutigkeit des Wortes σκαφεΐον erklärt werden: dieses letztere wird meist als gleichbedeutend mit dem Wort αμη gebraucht (s. Phiyn. praep. soph. p. 107,10 de Borr, und Lex. rhet. An. Gr. 1,301,25 Bekker: vgl. auch LSJ 9 s.v. σκαφεΐον 1), kommt aber auch als Synonym zum Wort σκάφη (s. LSJ 9 s.v. σκαφεΐον 2) vor und klingt außerdem ähnlich wie σκάφη.

REGISTER

REGISTER A (Sachen, Wörter) Hier gebrauchte Abkürzungen: A = Allgemeines / Ausi. = Auslegung / Einl. = Einleitung / E = Einzelheiten / Er. = Erasmus / G = Gebrauch / V = verwante Sprichwörter (vgl. oben, S. LXIII). Die unsicheren Fälle werden in Klammern gesetzt. Ableitung: s. Herleitung "Αβρών: la Α. E Adler: Vorstellung von seinem langen Leben: 19A Adynata: als Sprichwörter 17a A (s. auch Aufzählung, Zusammenstellungen) άγορά 'Αργείων: 2aA άγρίφη: Exkurs VII Alter eines Starken größer als Jugend eines weniger Starken : 19A αμη: 61E ανάγκην εχω+ Infinitiv: 63E Άνάκειον: 2cE Anaxandrides: 40A άνόνητος γάμος: 25E άντίχαρις: 31E appellativischer Gebrauch von: Iros: lbV / 44dA Kerkopen: 2aV Sardanapallos: lbV Apollod.: s. Interpolationen Areopagiten: s. Ehrwürdigkeit άρίδακρυς: 7 A attractio generis: 2d E Auslegung: Einl. IIb βάτος: 10 E Bedeutung der fünften Sammlung des alten Corpus: Einl. I b Bedeutungsumwandlung: s. Sprichwörter Blut in Augen: 29 A

Brot bzw. Gerstenbrot und Wasser: 5a A byzantinischer Redaktor: sein Einfluß auf die Formulierung der Auslegungen von: ( 6 d ) / (19) / (27b) / 3 1 / (34a. g) / (36)/ 4 0 / (43a) / 50 / 54 vielleicht ungebildet: 48c E Chariten: als Nackte dargestellt: 31A χειρότευκτος: 13c E δαίρω-δέρω: 17a E δεκάς: 2aA Deutung: Einl. IIb δώμα: 32 A δυσαπόνιπτος: 37 E Edition der Athos - Überlieferung griechischer Sprichwörter: Einl. I b Ehrwürdigkeit der Areopagiten: 57a A Ein Weiser erscheint den Mitmenschen oft als geistig verwirrt: 59 A Euhemerus: Ergänzung einer seiner frr.: 34fA έπιφθασάμενος: 27a E έργαστήριον: 2d A Fische: s. Stummheit Fünfte Sammlung des alten Cor-

456

Register A

pus: Einl. l a (s.auch Bedeutung d. f . Samml.) Formen von Lemmata: άλλος + nomen proprium: 55E ζώ+ βίον+ Genetivus attributi vus: la E ursprüngliche Form in Ath. VA: Einl. II g (ii) ursprüngliche Form in der Vulgata: ibid. Gelehrsamkeit von der fünften Sammlung fremd: Einl. IIa. III a (S. 26) Gerstenbrot: s. Brot Hauptsprichwort: Einl. IIb Himmelsziege: ihre Aufgang und Untergang als böses Wetterzeichen: 27a A Interpretation: zur Interpr. einiger Autoren- Stellen: Cie. ep. Att. 2,19,1: 51 G Eust. 11.923,15 und Od. 1754,31: 26 Ausi. Heliod. Aeth. 4,8,48: 29 G Hsch. α 8332: 10 V Io. monach. martyr. S. Artem. PG 96,1316e: 61 E (Anm. 85) Lib. ep. 35,2: 29 A / ibid. 490,1: Exkurs III Macar. Macres martyr. S. Euphem. 8 H.: 6b G Marc. Musur. ep. p. 61 L.: 12 G Men. Dysc. 201. 387: Exkurs IV Phot. ep. 282: 40 G Theodos. Zygomal.ep.p.430L.:12G Interpolationen in Ath. VA: (Einl. II d) / 6dA /

(13c A.E) in Zen. Par.: 34b, Ausi, (aus Apollod. bibl. ) / (Einl. : Anhang II [aus dem christl. Sprachgebrauch]) ΐπταμαι: 14a E / 15E irrtümliche Zusammenstellungen: s. Sprichwörter ίστάω: 13c E / 63 E κατόπιν: 20E κίνδυνον άγεις: 52 Ε Kontaminierung von Sprichwörtern: 2aG (D. Cydon.) / 12G (M. Musurus, Theodos. Zygomalas) / 17a G (M. Depharanas) κτύπος: 63 E Lemmata: s. Formen Lib. in Suid. αι 237: 27A Libyen als Tierland: 23 A λύκειος άνηρ: 4 E Metrik: Adoneus: (29) anapästischer Vers: (42) / (46) byzantinischer Vers: 34dl. 1 creticus+Choriambus: 34c Fünfzehnsilber: 43a2 Hemiepes: 15j / 43b! Hexameter: 153 4 / 3 2 / 3 2 1. 1 / 43b / 50 Hexameter (Teil): ( 7 ) . ( 7 2 ) / 1 5 2 / 16b 2 / 431)2.3 Hexameter lyrischer (Teil) : (72) iambischer Dimeter: (13c) / 20 / 30 (Suid.) / 41 / 45 4 iambischer Trimeter: 5b t 1. 1.2 / 5 b / 21 / 22 / 34dj / 43a. a / 43a 1.1 / 53a / 6 0 / 61 / 63 / 63i

Register A iambischer Vers (Teil): 49b iambisches Metrum + creticus: 30 Ithyphallicus: 52 Paroemiacus: 13a t / (13a2 . a . b) / 5 a / 7 / 10 j. 2 / 34b t / (34i) / (35e) / 40 / 48a Pherecrateus: 45 2 . 3 / (62c) politischer Vers: s. Fiinfzehnsilber Prosodiacus: 33 / (42) trochäischer Dimeter akatalektisher: 48c trochäischer Dimeter katalektischer: 49a. al troch. Dimeter. + syll. anceps: 57b trochäischer Tetrameter katalektischer: 48c j trochäischer Trimeter katalektischer: 34d trochäischer Vers (Teil): 57b Mitleid in der Antike: 7 A μήκοθεν: 46E μυρμηκιά: 6aΑ. E Nebensprichwort: Einl. Ile νεοττός: 55A Nicol. Muzal. (Sprichwörter in seinem Werk): Einl. Anhang III (Anm. 54) Oktopus als Symbol eines unstabilen Menschen: 50 A όρνεόμορφος: 13c E Oxymoron: 13a E. 22 A πανουργευομαι: 53a E παροιμία( Gebrauch des Exkurs II φορτόω+Akk.: 54 E φυτηκόμος: 13c E πικρός: IIA πιπράσκω: 4 E

Wortes):

457

πρίαμαι: 34e E προαπαιτώ: 31 E Prothysteron: 32A πυτία: 34dE Quellen: unbemerkte Quellen einiger Autorenstellen bzw. parallele Stellen (Stellen, wo es nur um Identifikation von Sprichwörtern geht, sind hier nicht miteinbezogen): (an. Lond. ep.801.1574: 20V [Lib. 67,3: s. K.-A. zu Plato com. fr. 189]) Basilac., Niceph. monod. 6: 26 A (Gnomol. Vatic. 433 [Plat.]) / id. progymn. 53,65: 9 G (LXX Mich. 3,12) Chon., Nicet. hist. 270,11: 19 G (Eur. Phoen. 528) Chrys., Io.: s. Naz. Greg. Ephraem. Aen. chron. 87: 49b A (Zonar. ann. 11,23) Niceph. Greg. hist. 23,2: 17c V (Greg. Naz. or. 42) / 18,4: 34c G (Greg. Naz. or. 27) /19,3: 61A (vgl. Greg.Naz. or. 42) Ital., Mich, monod. p. 134: 34b V (LXX Gen. 39,7 / Macc. 4,2,2) Manass., Const, εκφρ. p. 81: 23 A (Arstph. Av. 710 bzw. II. 3,3) (Muzal., Nicol, v. 15: Einl. Anhang III, Anm. 54 [vgl. Emped. fr. 121]) Naz., Greg. or. 40 und Io. Chrys. in acta Apost. 24: Exkurs II (LXX Prov. 18,3a) (Phot. ep. 138,2: 29 app. testt. [Dion. Alex, interpret, in Luc. 22,44]) Psellus ep. 28: 34c G (Greg. Naz. ep. 191) / laud. Const.

458

Register A

Monom, p. 110: 17d G (LXX Ps. 10,2) (Theophyl. Achrid. or. 7: 34b G [vgl. Plut, tranqu. an., curios.]) ραστωνεύομαι: 52 E Salz-Transport: 52 A Σαρδαναπάλου: lb E σιωπηλός: 57a A σκάφη: 61E Sprachliche Berührungen zwischen Ath. V.A und dem christlichen Sprachgebrauch: 6d Α πηγή αγαθών / 29 E πικρως κλαίω / (36: πικρσν θάνατον) / 43a Ε εξ αγάπης / 53a Ε πανουργευομένων Sprichwörter: Bedeutungsumwandlung von Spr.: 15A. 16aA. 17eA. 19A. 26A. 27aA. 40A. 61A Spr., die sich auf Attika beziehen: 2 a - d / 34g. 1 / (54) Spr., die in der Tragödie vorkommen: 7 / 22 / (12) / 30 / 41 / 48a / 62b Spr., die in der Komödie vorkommen: 2b / 3 / 6 b / 9 / 1 5 / 16b / 2 1 / 23 / 27a / 34c. h.l / 39c.f / 43b / 44b / 46 / 49b / 55 / 59 / 61 / 62c / 63 Spr., als eventuelle Zitate: 2c. d / 7 / 13a. c / 20 / 34d / 45 Struktur der Spr. in Ath. VA: Einl. IIb Struktur der Spr. in der Vulgata anders als diejenige in Ath. VA: Einl. Illa i Unbekannte (bzw. weniger bekannte) Spr. (bzw. sprichwört-

liche Wendungen): αγγέλων άρτος: 6b G αϊμασι στάζειν und αϊμασι (bzw. δακρύοις) γράφειν: 29 G 'Αλκινόου τράπεζα: lb V αμαις και σκάφαις: 61Α (Anm. 85) αμμον θησαυρίζειν - άμμον διασκορπίζειν: 17c V ανάγκη s. την ανάγκην κτλ. άντί πιποΰς σκορπίον: 34k V òrto πλοίου κώπης εις όλκάδος πηδάλιον: 8 V αυον ώς ξυλον: 10V Βελλεροφόντου σωφροσύνη: 34b V βίον ύγρόν ζην: laV βίος s. Κιμμερίων, Κερκώπων δελφίς καθ' ύδατος: Einl. Anhang III (Anm. 57) ελκειν ώς αί σικΰαι τό χείριστον: 34b G (ης αυτός ένέχεον κύλικος πίνων: Exkurs V) καρκίνου δίκην bzw. καρκίνου τρόπον : 16b V κενήν πρόφασιν (καταχρήσθαι, πλάττειν etc.): 35d V Κερκώπων βίος: 2a V (Κιμμερίων βίος): la V κολωνός s . προς κολ. κόραξ s. πένης κτλ. κυβερνήτη πηδάλιον ... χειμώνος ωρα: 8 V κύλιξ: s. ης κτλ. κΰμα κωφόν s. προσλαλεΐν κτλ. κυνί λέοντα έκδεδίττεσθαι bzw. τό προσταττόμενον κυνί λέοντα έκδεδίττεσθαι 13 b V λέβης s. χύτρα (μετά την νόσον ό ιατρός, μετά τό τραύμα τά φάρμακα): 28 Α

Register A πένης κόραξ ... συμπορίζεται ... καν έκ δύσοσμων την τροφην εντοσθίων: 5a V πηδάλιον: s. άπό κτλ. πιπώ: s. άντί κτλ. πλόων: s. άπό κτλ. προς κολωνόν κυρίττεσθαι: 17e G προσλαλεΐν κωφω κυματι: 35a V πρώτην αίτεΐν χάριν: 60 V (το χρέος ύπερήμερον): 28 Α (φοβη και φοβεΐς) 30 V χύτρα προς λέβητα: 30 Α Suidas: eine Spur seiner parömiographischer Vorlage: 5bAusl. s. auch s.v. Lib. Sym. Metaphr.: Sprichwörter in seinem Werk: Einl. Anhang III (Anm. 53) συμβουλεύομαι: 14bE στεγανός: 57aA Steuerruder (seine Entfernung vom Schiff): 8 Stummheit der Fische: 39dA Stummheit der weiblichen Zikaden: 39e A σφηκίας, ό: 34c E τάριχον: 5bE termini post quem : Arstph. Geryt. für Ath. VA 3: 3 A / Ende der Hellenistischen Zeit für Ath. VA 31: 31 A / Sym. Metaphr. für Diog. Vind. : Einl. Anhang III (Anm. 53) Textkritische Bemerkungen zu: Alciphro ep. 2,7,2: 2a E An. Marciana (1.565 : le V) Apost.-Arsen. 16,19a: 13a V Chrysanth. Notaras ep. 133: 12 G coll. Mon.: 14a Ausi. Depharanas v. 109: 17a G epistologr. an.: 35c A

459

Greg. Cypr. ep. 54: 20 G / Greg. Cypr. Vat. 113 A (1,36) und Mosq. 1,33: 31 Ausi. Hsch. σ 2130: lciT Lib. ep. 846,2: 6d G Mich. Chon. ep. 111,33:18a G III Σχέδος p. 368: 6b G / ibid. 365: 34e G und Exkurs V Nicol. Muzal. v. 768: 35d G II ree. Β 76 : 16a Ausi. Sym. Metaphr. vita S. Georg. PG 115,145°: 17e G Themist. or. 26 331e. 20 30 d : lb E Thgnst. can. An. Ox. 2,125 Cr.: 2d E Theophyl. Achrid. or. in praes. Mar. PG 126,132B: 18c G II Zen. Par. 1,11: 6a Ausi. Tiere in Sprichwörtern der Sammlung Ath. VA: Einl. II a Tiere auf dem Haus: 32E Übereinstimmung zwischen Ath. VA und Autoren gegen die entsprechenden Testt.: 17dG nr. 14. 18 (Philoth. Cocc. et Ioseph. Bryenn.) / (16a A) / 27 a G (Lib.) / 34e G (Mich. Chon.) / 42G (Theodor. Prodrom.) / 62b G (Lib.) Undankbarkeit: 60 A Vergangenheit und positive trachtung davon: 20A

Be-

Weiser: s. ein Weiser Wiederholung von Wörtern der Deutung in der Herleitung: Einl. Ile Wind: des Windes Kind: Exkurs VI Wbrte in den Wind sprechen: 35b

460

Register A

Zusammenstellungen: irrtümliche in der Vulgata: Einl. Illa ii bei Eust.: III b iii bei Zen. Ath.: Einl. III a ii von Adynata: 17aA

REGISTER Β Es werden die Autorenstellen aufgeführt, an denen Sprichwörter von Ath. Y^ vorkommen, sowie die Testimonien- und die Erasmus-Stellen. Unsichere Fälle oder Stellen, wo abgewandelte Formen von Sprichwörtern vorkommen, werden in Klammern gesetzt. (T. = Testimonien) Acathistus hymnus p. 129 Chr.-P.: 39d II Achilles Tathis 6,4,2: 6b Acropolites, Georgius ep. ad Io. Tornic. p. 67 H.-W.: 58c II contr. Lat. Β 6 H.-W.: 17b. c hist. 49H.-W.: 16a III Aelianus n.a. 11,10: 46 T.: v.h. 12,22 D.: 49a Aelius Aristides or. 1,399 L.-B.: 15 II / (3,97: 17e) / 3,388: 48b II / 22 (i 442 D.): 58a Aelius Dionysius T.: α 79 E.: 49a / α 171: 55^ 2 / o 43: 27a A1 Aeschylus Ag. (338: 30) / (958: 17b) Pr. ( 105: 62b Ausi. / 515: 62a) Aesopus fab. (128 P: 34k) / 274 H. (vgl. Aphthon. fab. 393 und Syntip. fab. 41): 16a IV prov. nr. (76 P. [K 44]: 41 II ) / (sent. 32. 195P.: 26 I) T.: 1 P.: 202 Alciphro ep. 1,13,1 Sch.: 58c I / 1,16,1: 57a/ 2,16,3: 44b Alexis fir. 305 K.: 46

Alexius Lampemis monod. Ιο. p. (391). 399 L.: 2 0 / (391: 6c) Ammianus Marcellinus 14,11,34: 17c Anacreon fr. 361 P.: 27b Anaxandrides fr. 38 K.: 55 I Anaxüas fr. 27 Κ.: 23 Andrcoicus: s. CaUistus, Zaridas anecdota Marciana Anach. (1. 56 Chr.: 18c I) / 941: 31 / 950: 16a I. b / 1189: 39d II / (1265: 18a [III].c) / 1300: 39g / 1322: 12 II ep. 19,9: 39d I / 20,1: 20 / 23,7: 44c ADDA CODDCDA

Alex. 1,7,9: 58c II / 6,4,4: 16b / 6,10,8: 18a I / 9,1,8: 16b / 9,6,4: 16a III / 10,11,7: 53b anonymus de grammat. An. Gr. 2,381 Β.: 18b III anonymus laud. com. p. 45 Miller: 44c anonymus laud. S. Basil. (ABoll.) : 16a II anonymus martyr. Lucili. UH.: 15 I anonymus martyr. S. Theodor. Strat. 162 Del.: 17e / p. 149 : 58c III

462

Register Β

anonymus menologium p. 54 Halkin: 58c II anonymus or. reg. (p. 38 Brown.: 6c) anonymus script, p. 211 Papad.-Ker.: 58c II anonymus vita A Äthan. 61 Noret: 53b / 67: 58c III anonymus vita Niconis 42 Lampsid.: 29 / 52: 44b/57: 17c anonymus vita Nili Iun. PG 120,93 B : 18b I anonymus vita Sym. Styl. p. 1 van den Ven: 17c anonymus vita Theoph. Conf. PG108, 33 B D : 58c II άνώνυμος Ίστ. της Βλαχίας 2339 Legrand: 18c άνώνυμος (von 1870) ή στρατιωτ. ζωή 70: 58a anonymus Londinensis ep. 19 Brown.-Laourd.: 50 / 19: 2 3 / 23: 27b / 29: 14a. b / 43: 14a /(47: 29) / (60: 18c I) / (68: 34c) / 78: 41 III / 81: 41 III / 100: 50 anonymus rhetor or. p. 201 Regel: 29 Anthologie Palatina anonymus 12,145: 17b. c Archias (9,339: 34k) Callicles 11,5: 27b Gaetulicus 7,71: 34c Leonidas 7,408: 34c Meleager (5,9: 18b) / 12,92: 34k Philippus 7,405: 34c Antiphanes fr. 109 K.: 27b / (13a: 27a)

Antonius et Maximus Fr. Philos. Gr. 2,300 Mull.: 16aII Aphthonius: s. Aesopus Apocaucus, Ioaimes ep. 17,25sqq. Petr.: 54 / 62,33 Bees: 61 / 94,8Β.: 60 Apollonius Rhodius (3,92. 1068: 261) / 4,103: 58a Apoetolius T.: 1,4: la t et 2 sim. prov. / 1,5: 6c.c 2 .bj / 1,6: 6a / 1,7: 3 / 1,8: 5a et 1 prov. / 1,13: 8 / 1,16: 9! / 1,17: 4 / 1,18: 2a. b2 et 1 sim. prov. / 1,21: 102 / 1,23: 44aj / 1,30: 13a! / 1,34: 12 / 1,39: 21 / 1,40:22 et 22 1. 1 / 1,41: 14a / 1,45: 15t / 1,46: 19 1. 1 / 1,49: 23 t / 1,54: 24 / 1,59: 38 / [1,60: 34a] / 1,62: 36 / 1,63: 29 / 1,68: 16a3 / 1,69: 30 / 1,71: 16a et 2 sim. prov. / 1,73: 37 / 1,77: 37 / 1,82: 31 / 1,84: 35a / 1,87: 33 / 1,88: 32 1. 2 / 1,92: 43a. b, / 1,97: 40 1. 1 / 1,100: 41 / 2,8: 42j / 2,9: 52 / 2,12: 46 / 2,21: 47 / 2,22: 48a / 2,30: 53a! / 2,35: 54g / 2,39: 50 / 2,40: 49a / 2,42: 51 / 2,45: 452 / 2,46: 544 / 2,47: 56 / 2,50: 35gj / 2,53: 27bi / 2,60: 59 / 2,63: 61 / 2,66: 60 / 2,67: 39b / 2,71: 17c 1. 1 / 2,73: 20 / 2,77: 58a / 2,98: 34e2 / 3,6: 62a 1. 1 et 1 sim. prov. / 3,11: 63 1. 1 / 3,13: 17 a 2 / 4,7: 55j / 4,23: 34f / 4,35: 34d / 4,57 : 58b /4,77: 39g! / 5,8: 39fi /5,24: 252 / 5,73: 44e 1. 1 / 5,96: 14bx / 6,12: 173ι / 6,15: 62c / 6,71: 17di / 6,80: 18bj / 6,82: 57b ii / 8,40: 58b! / 8,49: 2bj / 8,78: 59 1. 1 et 59i 1. 1 / 9,34: 34b, /

Register Β 9,50: 16b2 / 9,79: 34^ 9,91: 18e3 / 9,99: 34k et 3 sim. prov. et 341 / 10,6: 53c / 10,33: 3 9 ^ / 10,49: 44b t et 1 sim. prov. / 10,50: 39b! / 10,54: 17e 1. 1 et 1 sim. prov. / 10,93: 2b / 11,100: 35e 2 / 12,50: 34g / 12,59: 34h 1. 1 / 12,61: 53b2 / 13,73: 453 / 14,34: 18d / 14,58: 6c 3 / 14,92: 35d2 1. 1 / 14,98: 1 sim. prov. et 53b / 15,22: 48b t / 16,12: 20j / 16,33: 39aj / 16,97: 27b / 17,30: 57b 1. 1 ii / 17,65: 44cj et 1 sim. prov. / 18,1: 48c t Apoetolius - Araenius T.: 1,27a: 7 / 1,67a: 20 1. 1 / 1,100a: 39a. gt / 3,6a: 5b! 1. 2 / 4,51a: 511 / 3,100a: 57a t / 5,67a: 44b / 8,19b: 34ij / 10,72a: 2 prov. et 42j / 12,30a: 48aj / 13,46a: 16b3 / 15,1a: 53b / 15,83a: lcj / 15,84b: 34c 1.1 /17,20h: 39f 4 mantissa proveibioram T.: 1,8 (Apost. Pant. 1,78): 31 /1,13 (man. sec. cod. Par.3058 [3,47]) :17c I.1 /1,30 (man. sec. cod. Par. [6,30]) : 43a 2 / 1,44 (Apost. Pant. 6,46) : 34b4 / 1,47 (Apost. Pant. 7,73) : 35dj / 1,62 (Apost. Par. et Apost. Pant. 9,7) : 18bi / 1,74 (Apost. Par. et Apost. Pant. 10,83): 18b / 1,81 (Apost. Par. et Apost. Pant. 10,68): 1 prov. + 34d 1 . 1 / 1,91 (Apost. Par. et Apost. Pant. 11,18): 34ht / 1,97 (Apost. Par. et Apost. Pant. II,48) : 17e 1. 1 / 2,88 (Apost. Par. et Apost. Pant. 17,54) : 18f / 1,94 (Apost. Par. et Apost. Pant. 2,98): 341j Archüochus fr. 124 W.: 43a / (248: 34h)

463

Arethas scr. min. (3W.: 18c I ) / (4: 6 d ) / 11: 5b / 13: 58c II / (57: 34c) / 66: 46 / 68: 18a II / (70: 13a) / (70: 18c I) / 72: 18c II / 76: 35dl Aristaenetus ep. 1,25 Maz.: 53a / 1,27: 39b / 2,1: 14b / 2,7: 58a / 2,18: 44e / 2,20: 18f / 2,21: 31 Arietidee: s. Aelius Aristophanes Av. 833: 55 II / 976: 15 II / 987: 15 II Eccl. 1028: 62c Eq. 1011: 15 II Pax 1083: 16b Plut. 804: 6b Lys. 68: 341 / 473: 34c Nub. 506: 57b Vesp. 223: 34c / (447: 261) fr. 33 K.-A. : 44b / 178: 3 / 221: 63 / (225: lc) / 241:15 II / 707: 27b Aristoteles eth. Eudem. 7,12 1245a 7: 49a magn. mor. 2,15 1213a 12: 49a oec. A 6,1 1344b 23: 18e fr. 487: 37/(552: 39b) /περί δικαιοσ.: 58d T.: g. a. 2 746b 7: 23 h. a. 8,28 606b 18: 23 rhet. 2,6 1384a 13: 262 / 3,11 1413a 14 : 34h 1.1 Arseniue episcopus Mcnembasiae ep. 1. 65 Manus.: 6b Athenaeus 1,25e: lc Attaliates, Michael hist. 28 Β.: 53b / 31: 16a III Augustinus de ag. Chr. (PL40,294:18aIII) Civ. Dei 19,23,48: 18b II

464

Register Β

Ausonius epigr. 17: 60 Babrhis fab. 108,10 Luzz.-La Penna: 27b Baccbylides fr. 4,21 Sn.-M.: 43b Basilaces, Nicephonis encom.fr. 2 G.: 58c II ep. ( 111,9 Garzya: 5a) monod. (2,92 Pign. : 26 Ausi.) monod. 1,18 P.: 43a or. 2 G.: 58c II / (2,5 : 6d) progymn. 55,78 Pign.: 48a Basilius Caeeariensis adv. Eun. (2 PG 29,629 B : 6d) (hom. 14,2: 35e E) leg. libr. gent. 9 B.: 18e Berol. Phill. 1607 (coli, prov.) T.: l a t Bessario cardinalis monod. Cleop. Palaeol. p. 156 Lambr.: 29 Bryennius, Ioeephus or. de urbe 2 1. 24 Tomad. : 6d or. de Cypr. p. 4 Bulgar. : 17e. 17d. (35e.f). 18d. 35a. 17c. 16aII. 17a Calanda carm. (8: 6d) Callimachus fr. (195,7Pf.: 5a) / 195,1: 41 I [Callisthenes ] hist. Alex. Magn. 36 Kroll: 17c Callistus, Andronicus ep. p. 17 Pow.: 13a Callistus Cataphygiotes vita contempi. PG 147,864A B : 6d Callistus patriarche Constantinop, or. exalt, crucis p. 131Sophr.: 16a (I).b Callistus Xanthopulus, Nicephorus sermo in S. Mariam Magd. PG

147,549D. 552B.C . 553c :58c II eccl. hist. PG 147,261a: 58c II / (157 b : 15 Ausi. ) Calpurnius bue. 2,72: 17c Chio ep. 7 Düring: 34b Chômâtes, Michael (cat. prima 3 Lambr.: 35dA) carmen p. 391 Lambr.: 13a ep. 6,3 Lambr.: 16a III / 23,3: 19 / 24,4: 53b/(49,3: 6b) / 4 9 , 3 : 12 II / 69,2: 35e / 110,11: 44c / 111,13: 21 / 111,18 : 35d II / 111,33: 18a III / 117,1: 18b III laud. fun. Archim. Neoph. 12 L.: 58a laud. Isaac. Angeli 28 L.: 17e (laud. Nicet. Chon. 101L.: 35d A) / 10: 35e monod. Eust. Thessal. 11 L.: 29 monod. Nicet. Chon. 1L.: 29 or. ad Patr. Mich. 18 L.: 18b I / or. ad tert. diem domin. ieiun. 6 L.: 40 / o r . de intent. 20 L.: 18a. b II Σχέδος p. 360 L.: 29 / 365: 34e / 368: 6b Cboniates, Nicetas hist. 22,74 van Diet.: 16a II / (78,58: 17d) / (79,70:17d) / 164,60: 35e / 221,45: 18b III / 232,29: 39d II / 249,85: 58c II / 273,94: 19 / 281,66 : 17d / 326, 67: 18b III / 327,77 : 29 / 441,9: 1 c / 484,91: 27b / 610,12: 18b III / (612,52: 35dA) or. 7 p. 61,3: 18b III / (8 p. 72,9: 18 a III) / 8 p. 78,25: 17d / 9 p. 92,6: 17d / 14 p. 146,14: 40 ep. 8 p. 212,4: 18b III Choricius op. 32 (or. 8) 133F.-R.: 35c

Register Β

Chumnus, Ioannes ep. 3 Boiss.: 15 I / 6: la.c / ibid.: 58c II Chumnus, Nicephorus ep. 5 Boiss.: 18c I / 33: 26 I or. iudic. An. Gr. 3,382 Boiss.: 17d Christopherus Mitylenaeus carm. 4,1 Kurtz: 39d (II) / 20,1: 6c Χρύσανθος Νοταράς (vom 18. Jh.) ep. 133 Legrand: 12 II Chiysostomus, Ioannes adv. oppugn, vitae monast. 1,2:17d/ 2,9: l c (or. de virgin. PG 48,535: 18a III) [ Chiysostomus, Ioannes] in duodec. Apost. PG 59,495: 16a V Cicero ep. ad Att. 2,19,1: 51 pro Fiacco 27: 48c T.: nat. deor. 3,13: 46 Cinnamus epit. rerum 2,7 M.: 58c II Claudius Mamertinus stat. animae (3,16,10: 18a III) Clearchue T.: fr. 67 W. 2 : 49a / 68: 62c / 75: 50 / 81: 58b 3 Clemens Alexandrinus protr. (11,110,3 St.: 6c) Coislianus 177 G. T.: 1: 36 / 2: 40 1. 1 / 12: 452 / 17: 35g t / 18: 50 / 20: 54 3 / 23: 27bJ / 27: 39b / 29: 59 / 32: 34e! / 60: 58d 2 / 89: 1 prov. et 44b.b2.b3_c / 99: 62bi / 100: 2b / 104: 14bt / 148: 17dj / 156: 57b / 265: 58b4 / 359: 34g / 320: 2b collectio Monacensis T.: l a t / 2a / 3 / 5a / 6c / 8 / 19 1. 1 / 122 / 15j / 21 1. 1 / 22 / 23 / 31 / 33 / 34k /

465

34e2 / 35e s / 34h! / 35a / 36! / 37 / 38 / 39a / 39c t / 39g t / 40 1. 1 / 43a 1. 1 et 43b / 44a / 44b.b 2 .b 3 /44b 4 / 45 2 / 48ci / 50 / 51 / 52 / 54j / 58d 2 / 60 / 62b! / 63 Comicorum Atticorum Fragmenta fr. ad. (8K. : 27a) / 454:61 / ( 527:44d ) / 658: 49a / (755: 59) / (828: 6a) / (829: 6c) / (891: 18d) / (830: 6c) Conon T.: fr. 34: 62c Constantimis: s. Dapontes, Mariasses Κορνάρος Βιτοέντζος (vom 17. Jh.) Έρωτόκριτ. Γ 1567: 29 Cornutus Theol. Graec. comp. 18 Lang: 48b II Cosmas Hieiosolymitanus ad carm. Greg. Naz. PG 38,392: 58a T.: ibid. PG 38,512: 57b Coemas Indicopleustes chr. topogr. (7 Winst.: 18c I) Cratinus fr. (261 K.-A.: 27a) /182: 43b / (488: 46) Critobulus Imbriotee p. 678,29: 58c II Κύριλλος Λούχάρις (vom 17. Jh.) ep. 93 Legrand: 16b D 1 (recensio D 1) T.: 2: 21 1. 1 / 7: 55! / 16: 7 / 17: 16a3 / 45: 17dj / 62: 34ix / 74: 34hj / 91: 48ai / 118: 18f / 121: 34c 1.1/144: 3 8 / l a i / 2 a . b 2 et 1 prov. / 3 / 5a / 5bj 1. 2 / 6 c . b i . a / 8 / 9, / 10t / 12 / 13a2 / 14a. bi / 14bj et 1 prov. / 14b2 / 15i et 1 prov. / 16a3 / 17e et 16a / 18d / 22 / 23 / 24 / 27bt / 29 / 30 / 31 / 32 1. 2 /

466

Register Β

32 1. 2 et 2 sim. prov. / 33 / 34bj / 34e2 / 34k / 34a.k.l. et 3 sim. prov. / 35a / 35d 1. 1 / 362 / 37 / 38 / 39a.gj / 39b / 1 sim. prov. et 39b / 39f\ / 1 sim. prov. et 421 / 43a 1. 1 et 43b2 / 452 / 48a.bj / 4 9 a / 50 / 52 / 53a t / 1 sim. prov. et 53b et 1 prov. / 53b2 / 542 / 57a! / 1 sim. prov. et 57a 2 .b / 58a / 58b / 58b3 / 59 1. 1 / 60 / 61 / 63

D 2 (recensio D 2) T.: 7: la t / 8: 211 / 9: 2a / 10: 13a2 / 13: 5a / 16: 19 1. 1 / 17: 3 / 21: 8 / 24: 10! / 25: 12 / 26(L.): 11 / 27: 50 / 28: 6c.bi.a et 1 sim. prov. / 31: 49a / 34: 34a / 39: 51 / 40: 14a / 41: 15j / 44: 22 / 46: 27a A / 47: 24 / 48: 341 / 52: 23 / 58: 29 / 59: 35a / 62: 38 / 64: 40 1. 1 / 66: 39b / 74: 33 / 75: 30 / 76: 31 / 78: 32 1. 2 / 81: 16a et 1 sim. prov. / 82: 39a. gt / 83: 421 / 88: 53a t / 91: 547 / 92: 17c 1. 1 / 94: 61 / 95: 60 / 96: 5bj 1. 2 / 97: 63! / 98: 48b / 99: 35g t / 100: 20 / 101: 62a 1. 1 / 103: 48a / 107: 47 / 108: 34f / 121: 58a / 131: 34e2 / 136: 28 / 141: 36 1. 1 / 142 (L.) : 58b 1.1 / 151: 44a / 153: 26i / 154: 34d / 159: 43a. b / 173: 55^ 552 / 189: 39gi / 199: 39f 3 / 217: 44e 1.1 / 227: 44b / 236: 17ai / 237: 14bt / 258: 57b / 324: 58b! / 330: 59 1. 1 / 343: 34bj / 347: 39c! / 361: 18b / 368: 44b3 / 370: 34k / 404: 35e2 / 425: 45 t / 433: 18d / 473: lcj / 548:48ca / 591: 35di

D 3 (recensio D 3) T.: 2: lai / 5: 5a / 7: 1 sim. prov. et 6c.a.b t / 8: 7 / 9: 102 / 10: 8 / 12: 2a / 15: 11 / 25: 13a2 / 26:13a / 30:12 / 35:19 1.1 / 36: 14a / 37: 15t / 41: 22 / 42: 21 1. 1 / 44: 35a / 45: 33 / 46: 26i / 48: 29 / 50: 23 1. 1 / 51: 16a / 52: 32 1. 1 / 53: 27a A / 54: 34a / 55: 30 / 57: 36 / 58: 18e5 et 17dj et 3 sim. prov. et 17e 1. 1 / 61: 31 / 63: 37 / 66 : 38 / 67: 24 / 73: 122 / 77: 43a 1. 1 et 43b 1. 1 / 78: 42i / 80: 40 1. 1 / 8 2 : 39a. g1 / 85: 44a / 90: 52 / 95: 546 / 98: 46 / 101: 51 / 102: 48a. b / 106: 50 / 107: 49a / 115: 53a t / 116: 47 / 117: 35gt / 124: 27bj / 125: 61 / 130: 58a / 132: 20 / 133:17c 1. 1 / 134: 39b / 136: 60 / 137: 59 / 142: 341 / 145: 63i / 160: 34e2 / 161: 62a 1. 1 / 165: 5b! 1. 2 / 178: 28 / 219: 55j. 2 / 220: 57aj / 248: 34f / 264: 34d / 277: 58b 1. 1 / 285: 39gi / 312: 39f t / 318: 58d 2 / 343: 44c. e 1. 1 / 346: 44b / 351: 14b, / 357: 17a, et 18b2 / 379: 57b / 435: 58b! / 446: 59 1. 1 et 591 1. 1 / 458: 34b! / 470: 44b3 / 483: 34k / 494: 39ci / 526: 35e2 / 554: 453 / 565: 18d / 587: 53b / 593: 48bi / 603: lc a / 696: 48cx / 731: 35dt Damascenus, Ioannes martyr. S. Artem. PG 96,1308°: 58c I (Barl, et loas.) An. Gr. 4,29 Boiss.: 17d / (293:

Register Β 16a V) / 316: 35d 1 / (324: 6c) Δαμασκηνός Στσυδίτης (vom 15 Jh.) ep. 7 Papad.-Rer.: 5a / 11: 14a.b / 12: 39g Daphnopatee, Theodoras ep. (10,20 Darr.-West.: 18c I) / (24,14:18a III) / 40: 58c II Δαπόντες Κωνσταντίνος (vom 18. Jh.) κηπ. χαρίτ. 4,19 Legrand: 6d / 5,301sqq.: 6d / 7,379: 27b Δημήτριος Χαλκοκονδύλης (vom 15. Jh.) ep. (p. 66 Legrand) : 27b Demetrius Cydones ep. (32,4 Loen.: 2a) / 191,12: 26 II / 248,22: 20 / 255,26: 26 II Demetrius Phalereue fr. (190 W 2 : 43a) Demosthenes or. 45,80: 2c A Δεπάοπας Πέτρος (vom 18. Jh.) chron. p. 304 Erb.: 58a / 308: 34c / 323: 14b / 331: 6a ep. 1 p. 298 E.: 39a Δεφαράνας (vom 16. Jh.) v. 109Karaisk.: 17a / 110: 17b Dicaeaichus T.: fr. 49: 51 Dio Chiysostomiis 43,1 : 34e / 32, 101: 35f [Dio Chysostomus] 63,7: 27b Diogenes Laertius (1,76: 62a) / 7,168: 49a Diogenianus (coli, paroemiogr.) 162 4,81: 41 II T.: 1,2: lai et 2 sim. prov. / 1,3: 2 a b 2 et 1 sim. prov. / 1,4: 5a et 1 sim. prov. / 1,5: 5b t 1. 2 / 1,7: 162

467

3 / 1 , 8 : 1 sim. prov. et 57a2 .b 1. 1 / 1,10: 6 c . b j . a et 2 contr. prov. / 1,11: 8 / 1,13: 10t / 1,14: 12 / 1,16: 13a2 / 1,21: 52 / 1,23: 50 / 1,45: 16a et 2 sim. prov. / 1,49: 39a.gj / 1,52: 34a. k et 3 sim. prov. et 341 / 1,56: 19 1. 1 et 4 prov. / 1,58: 22 / 1,60: 43a 1. 1 et 43b 1. 1 / 1,62: 51 / 1,63: 49a / 1,64: 27b t / 1,65: 14a. bj et 1 sim. prov. / 1,67: 15x / 1,68: 23 / 1,24: 24 / 1,25: 341 / 1,32: 29 / 1,33: 30 / 1,34: 31 / 1,37: 35a / 1,40: 32 1. 2 / 1,41: 33 / 1,45: 16a et 2 sim. prov. / 1,46: 37 / 1,47: 38 / 1,49: 39a.g t / 2,8: 421 et 1 prov. / 2,15: 45 2 / 2,17: 53a1 / 2,21: 54 4 / 2,24: 58a / 2,26: 39b / 2,27: 17c 1. 1 / 2,28: 17a3 / 2,29: 60 / 1,72: 61 / 1,74: 63 / 1,75: 34e2 / 2,31: 48a.b / 2,41: 58b / 2,47: 9 t / 2,49: 4 / 2,51: 36 / 2,54: 20 / 2,55: 25 t / 2,57: 56 / 2,59: 41 / 2,61: 35gt / 2,63: 44a / 2,67: 34f / 2,73: 47 / 2,91: 57 3 l / 3,18: 34dj / 3,26: 59. 59! / 3,44: 39gt / 3,50: 39fj / 3,73: 44b / 3,98: 44e 1.1 / 4,29: 17aa / 4,33: 14b j / 5,19: 59 1. 1 / 5,33: 1 sim. prov. et 14b2 / 5,45: 34b, / 5,59: 34k / 5,83: 18b / 5,92: 53c / 5,99: 1 prov. et 34d 1. 1 / 6,25: 17e 1. 1 / 6,31: 2 prov. et 42! / 6,82: 35e t / 7,14: 1 sim. prov. et 39b / 7,31: 53b2 / 7,50: 18d et 1 sim. / 7,56 : 1 sim. prov. et 32 1 et 1 sim. prov. / 7,60: 35d 2 / 7,65: 1 sim.

Zur Anordnung der Diog.-Lemmata hier s. Bühler, Proli. 202 "genuinum ordinem esse (Diog.) 1,1-23. 50-71. 24-29. 2,3-2,30. 1,72-2,2. 2,31sq."

468

Register Β

prov. et 53b et 1 prov. Diogenianus Vindobonensis T.: 1,2: la t / 1,3: 2a / 1,4: 5a / 1,6: 3 / 1,8: 6c et 1 sim. prov. et 6a / 1,9: 7 / 1,10: 8 / 1,12: 12 / 1,13: 13a2 / 1,14: 35a.b / 1,15: 1 sim. prov. et 17c 1. 1 et 1 sim. prov. / 1,17: 33 / 1,19: 16a / 1,20: 37 / 1,21: 38 / 1,22: 39a / 1,27: 40 1. 1 / 1,28: 42 t / 1,32: 53a t / 1,33: 54 4 / 1,36: 58a / 1,37: 39b / 1,38: 17c 1. 1 / 1,39: 60 / 1,40: 5b2 / 1,41: 63 / 1,42: 34e2 /1,61: 48a . b / 1,64: 58b 1. 2 / 1 , 6 6 : 9 1 / 1,67: 36 / 1,69: 26j / 1,71: 44a / 1,75: 47 / 1,98: 39g t / 2,19: 44e 1. 1 / 2,40: 17a! / 2,43: 14bj / 2,50: 57b 1. 1 ii / 2,59: 1 sim. prov. et 18b / 2,61: 2 sim. prov. et 17dx et 1 sim. prov. et 17e 1. 1 / 3 , 3 4 : 3 5 e 6 / 3,52:1 sim. prov. et 18d / 3,77: 37 j Dionysius Alexandrinus T.: in NT Luc. PG 10,1592^: 29 1. 1 Dionysius Halicarnassensis Ant. Rom. 2,69,2: 18e Daxapater T.: comm. ad Aphthon. p. 165 W.: l e , Elias Creteosis in Greg. Naz. (or. 19 PG 36,841*: 6d) Ephraemiue Aenhis chron. (31 Bekker: 6c) / 2034: 6a/(3701: 6 c ) / 8663: 16a (I), b Epicharmus fr. 95 Kaib.: 34h / 169: 9 Epigrammata Graeca 1038,7 Kaib.: 18b III epistolographus anonymus p. 45 Darr.: 16a II.18e Erasmus Ad. 1,1,4: 12 / 1,1,29: 48a /

1,1,30.31: 48b /1,1,56: 34d / 1,1,58: 34k / 1,1,60: 34c / 1,1,65: 341 / 1,1,66: 34i / 1,1,67: 34f / 1,1,93: 50 / 1,2,26: 53b /1,2,27: 53c / 1,2,28: 53a / 1,2,29: 53b / 1,3,9: 22 / 1,3,29: 6c / 1,3,31: 6b / 1,3,32: 6a / 1,3,56: 44b / 1,4,2: 51 / 1,4,44: 17c / 1,4,48: 18d / 1,4,50: 16a / 1,4,56: 18b / 1,4,57: 18c / 1,4,60: 18e / 1,4,63: 17a / 1,4,71: 42 / 1,4,73: 35g / 1,4,84: 35a / 1,4,85: 35b / 1,4,86: 35e / 1,4,87: 35c / 1,4,88: 35d / 1,4,92: 17d / 1,4,97: 14b / 1,4,98: 14a / 1,5,14: 39a / 1,5,31: 39g / 1,6,2: 27b / 1,6,48: 39b / 1,6,76: 44d / 1,7,41: 49a / 1,7,61: 36 / 1,7,46: 33 / 1,7,77: 57b / 1,7,81: 52 / 1,8,36: 48c / 1,9,4: 62c / 1,9,20: 15 / 1,9,23: 46 / 1,9,41: 57a / 1,9,57: 19 / 1,10,14: 30 / 1,10,35: 43a. b / 1,10,38: 63 / 1,10,46: 41 / 1,10,63: 39f / 2,1,70: 26 / 2,1,81: 34h / 2,1,100: 10 / 2,2,12: 58b / 2,2,49: 61 / 2,2,65: lc / 2,2,86: 54 / 2,3,25: 40 / 2,3,29: 59 / 2,3,41: 62a / 2,3,80: 13a / 2,4,56: 34g / 2,4,61: 5a / 2,4,62: 5b / 2,4,63: 3 / 2,4,65: 29 / 2,4,95: 8 / 2,5,11: 17e / 2,5,22: 45 / 2,5,30: la / 2,5,83: 44a / 2,6,9: 24 / 2,6,10: 32 / 2,6,28: 47 / 2,6,46: 9 / 2,6,63: 37 / 2,6,82: 34b / 2,6,92: 58d / 2,6,99: 2b / 2,7,21: 56 / 2,7,35: 2a / 2,7,42: 55 / 2,7,50: 31 / 2,7,64: 7 / 2,7,72: 34e / 2,9,9,: 39c / 2,9,14: 21 / 2,9,72 : 58a / 2,9,80: 61 / 2,10,100: 44e / 3,1,3: 25 / 3,1,83: 60 / 3,2,83: 44b / 3,4,31: 55 / 3,5,92: 20 / 3,7,9: 23 / 3,7,10: 23 / 3,7,38:

Register Β 16b / 3,7,98: 16b / 3,7,99: 17b / 3,10,88: 16a / 3,10,76: 27a / 3,10,77: 28 /4,1,4: 49b / 4,3,48: 44c / 4,10,6: 57a comm. ad NT: 1 Cor. 1,96: 18a / Tit. 1,12: 53b ep. 126,117: 39g / 126,183: 18a / 916,364: 53b / 2209,188: 48c / 2446,5: 35g / 2523,160: 13a / 2810,3: 62a / 2860,25: 62a / 2976,14: 62a ep. an Erasm. 349,6: 6c / 569,197: 6a / 589,32: 23 / 2016,150: 41 / 2082,162: 41 / 2475,26: 48c / 3002,800: 6a Eratosthenes T.: ant. comoed. fr. 16: 2b Erotokritoe s. Κορνάρος Έρωτοπαίγνια 147 Hess.-Pern.: 29 Etymologicum genuinum T.: (EM 254,34): 2b / (600,56): 21 Etymologicum magnum T.: 45,9: 39a Eubulue fr. 28K.-A.: 39c Eugeniamis, Nicetas Dross, et Char. 3,259: 43a Εύγένιος Ίωαννούλιος Αΐτωλ. (vom 17. Jh.) ep. 3.23: 35a / 11: 39d II / 23: 44e Eunapius vita sophist. 6,2,11 Giangr.: 58c III Eupolis fr. (315 K.-A. : 43b) Euripides Ale. (964: 62bA) Bell. 299: 62b A Hei. 510: 62b / 950: 7

469

Hipp. 1186: 58c III IA 473:41 II / (993: 26 I) (Phoen. 1177: 58a) fr. 407 N. 2 : 7 / 412: 41 II / (457: 26 I) (475: 62b A) / 499: 35d I / (502: 62bA) 514:12 II Eusebius Caesariensis demonstr. evang. 4,1,4 Heikel: 6d de mort. Palaeol. 6,7 Heikel: 58a eccl. theol. 2,7 Klosterm.: 6d hist. eccl. 6,9,3 Schw.-Momms.: 58a laud. Const. 16 Heikel: 58a Euetathius capt. Thessalon, p. 439 Kyr.: 53b / 470 B : 39g / 510B; 60 opuse. 2,18 T.: 18d / (3,77: 18c I) / (3,34: 26 II) / 14,6: 18a II / (14,106: 18c I) / (19,9: 6d) / 15,39 : 44b / 21,37: 17d / 22,69: 6a / 23,3 : 26 I / 24,66: 58a / 24,197: 59 / 15,39: 44b / p. 330,60: 60 / (p. 331,62: 39b) ep. (11 T.: 34b) /29: 26 II / 44: 18b I II. 724,47: 58a / 812,18: : 58a / 822,3: 60 / (1059,13: 34c) / 1093,22: 48a (1235,61: 39b)/ (1360,11: lc) or. ad Man. imper. p. 112,11 R.: 43a T.: II. 35,30: 34h 1.1 / 77,11: 6a / 115,31: 7 /175.15: 2 7 ^ / 2 4 7 , 3 2 : 43a 1.1. 43a t / 278,4: 46 / 298,37: 59 et 59 1. 1 / 313,45: 53b/318,30: 34h 1.1/(354,17: 4 t ) / 398,39: 7 / (449,2: 4,) / 571,8: 17d2 / 589,41: 49a / 663,16: 18a! / 633,55: 34b2 / 761,25: 7i / 787,8: 17ea / 812,18: 58a / 822,23: 62c / 897,56: 34c ι / 917,45: 27a A1 et 27bi / 923,17: 26t / 1043,22: 7 1. 1 /

Register Β

470

1045,20: 34bs / 1058,50 : 34c2 / 1084,1: 22 / 1093,25: 48b, / 1148,30: 43a 1. 1 / 1150,40: 58b s et 1 prov. / 1165,5: 39f t / 1182,30: 58a / 1150,40: 58b7 et 1 prov. / 1215,55: 18a! / 1256,45: 60 / 1324,49: 18a! T.: Od. 1397,18: 22 / 1414,9: 22 / (1430,37:2a)/ (1669,60: 2a) / 1701,45: 12t / 1753,23: 27a A / 1754,38: 26, / 1821,24: 7 / 1821,35: 34h 1. 1 / 1859,49: 51 / 1927,3: 34b2 T: in Dion. Per. 503: 34h 1. 1 Euthycles fr. 2 K.-A.: 39f Euthymius: s. Malaces,

Tornices

Favorinus fr. (21 Barr.: 44d) / (133: 49a) Gabrae, Michael ep. 36,7 Fat.: 34e / 62,15: 41 III / 136,60: 58c / 137,1: 41 II / 174,2: 20 / (189,4: 41 II) / 212,27: 41 II / 240,11: 41 II Γεμιστός, Γεώργιος (Πληθών) (vom 15. Jh.) ep. ad Bessar. PG 161,723a: 62a Georgides Gnomol. nr. 33 Odor.: 18b I / 239: 26 I / 323: 18d / 1122: 18b II Γεωργιλλάς "Εμμανουήλ (vom 16. Jh.) Belissarius v. 623 Wagner: 41 II θανατ. Ρόδ. v. 332 Legrand: 18b II Geometra, Ioannee Parad. (98 PG 106,889a: 58b) / 96 PG 106,888° : 35a Γεώργιος Αύξενηά&ης (vom 18. Jh.) ep. 25 Oecon.: 16a II / 12: 34f

Γερμανός Σπαρμιώτης (vom 19. Jh.) ep. 111 Oecon.: 53b Glycas, Michael ann. ( PG 158,285a: 27b) / 5 2 4 C / D : 16a II Gfycys, Ioannee ep. 1,74: 17e Gnomologium Vaticanum nr. (433: 26Allg.) Gnomologium P. Oxy. 42 (1975) 2661b: 21 / 3005: 60 Gregoras, Nicephonu ep. 53,1 Leone: 23 / 90 B. : 17d / (90,15: 6d) / 148,198. 329: 58c II Hör. (274 Leone: 6d) / 532: 16a II hist. (10,8Sch.: 17c) / (18,4: 34c) / 18,4: 17a / 19,1: 17a. 18b / 19,3: 61 / (20,4: 6d) / ibid.: lc / 22,4: 34b / (18,4: 34c) T.: hist. 16,3: 23 Gregorius ep. ad Bessar. PG 161,732a: 44d laud. Bessar. PG 161,733 c : 17c Gregorius Antiochensis ep. ad Enn. p. 65 Darr. : 20 paneg. PG 10,1060«=: 6d Gregorius Cyprius de process, spir. PG (142,296B: 6d) ep. 54: 17d / ibid. : 20 laud. Mich. Palaeol. p. 354 Boiss.: (6c) / 346:62b / (361: 6c) scr. apolog. PG 142,243: 18c III Greg. Cypr. cod. Par. 2720 T.: 35d3 Greg. Cypr. Leid. T.: 1,2: 19 1. 1 / 1,4: 50 / 1,8: 27b! / 1,9: 14a / 1,14: 29 / 1,17: 20 / 1,18: 631 / 1,20: 48a / 1,21: 47 / 1,27: lai / 1,28: 21, 1. 1 / 1,29: 13a2 / 1,32: 5a / 1,33:3 /

Register Β 1,36: 6c et 2 sim. prov. et 6a / 1,37:8 / 1,38: 49a / 1,39: 51 / 1,43: 30 / 1,44: 33 / 1,48: 58a / 1,66: 39gj / 1,77: 44b / 2,27: 59 1. 1 et 591 1. 1 / 2,46: 34bt / 2,49: 39cj / 2,98: 48b / 3,20: 44ct / 3,24: 48cj Greg. Cypr. Mosq. T.: 1,3: 2a / 1,4: 19 1. 1 / 1,7: 12 / 1,8: 50 / 1,13: 34a / 1,16: 27bj / 1,17: 14a / 1,18: 22 / 1,20: 15i / 1,22: 341/ 1,27: 23 1.1 /1,32: 29 / 1,33: 31 / 1,34: 42! / 1,37: 53aι / 1,40: 547 / 1,42: 61 / 1,43: 60 / 1,44: 5bt 1. 2 / 1,46: 20 / 1,47: 63 / 1,48: 34e2 / 1,50: 62a 1. 1 / 1,52: 48a / 1,58: 47 / 1,78: 43a 1. 1 et 43b / 1,89: la! / 1,90: 211 / 1,91: 13a2 / 1,94: 5a / 1,95: 3 / 1,98: 6c (et 2 sim. prov.) et 6a / 1,99: 8 / 1,100: 49a / 2,1: 51 / 2,5: 30 / 2,6: 33 / 2,10: 58a / 2,31: 36 / 2,37: 39gt / 2,59: 44e 1. 1 / 2,67: 44b / 2,97: 57b 1. 1 / 3,65: 58bι / 3,71: 59 1. 1 et 59t 1. 1 / 3,85: 34k / 4,3: 34bj / 4,6: 39ci / 4,47: 35e 2 / 4,54: 45 3 /4,80: 18d Greg. Cypr. Vat. 113 A T.: 1,3: 2a / 1,4: 19 1. 1 / 1,7: 12 / 1,8: 50 / 1,13: 34a / 1,17: 14a / 1,18: 22 / 1,20: 15j / 1,22: 341 / 1,27: 23 / 1,35: 29 / 1,36: 31 / 1,37: 421 / 1,40: 53ai / 1,43: 547 / 1,45: 61 / 1,46: 60 / 1,47: 5b! 1. 2 / 1,48b: 20 / 1,49b: 34e2 / 1,49a: 63i / 1,52: 62a 1. 1 / 1,54: 48a.b/1,61:47 /1,81: 43a 1.1 et 43b / 2,6: 44e 1. 1 / 2,24: 57b 1. 1 / 2,65: 58ba / 2,79: 34k / 3,12: 35e2 / 3,18: 453 / 3,39:

471

18d / 3,61: 48bj / 3,68: lCj et 1 sim. prov. / 3,95: 48ct Greg. Cypr. Vat. 113 Β T.: 1,3: la t / 1,4: 21t / 1,5 : 13a2 / 1,8: 5a / 1,9: 3 / 1,12: 6c et 2 sim. prov. et 6a / 1,13: 8 / 1,15: 12 / 1,16: 49a / 1,17: 51 / 1,23: 30 / 1,24: 33 / 1,26 : 42 1 / 1,29: 58a / 1,30: 63 1 / 1,47: 39g! / 1.56: 44b / 1,63: 44e 1. 1 / 2,4: 59 1. 1 / 2,18: 3 4 b i / 2,21: 39cι /2,58: 45 ι / 2,74 : 18d Gregorius: s. auch Magnus, Nazianzenus, Nyssenus, Presbyterus Harpocratio T.: 86sqq.: 2b / p. vi (proli.) Dind.: la t Heliodorus 8,8,1: 58c III / (4,8,48:29) Herodas 2,99: 48c / (ibid. 55:9)/ (5,14: 48c) Herodianus historicus 3,14,3 Stav.: 58c I Herodotus hist. 3,134,6: 58a Hesiodus fir. 264 M.-W.: 43b / Op. 218: 48c Hesychius α 799: 11 T.: α 281: 3 / (705: 2a) / (706: 4) / 1231: 12 / (2011: 27a) / 2012: 34a / 3044: 51 / 3180: 49a / 3410: 27bi / 4249: 341 et 34 1. 2 / 7121: 57ai / 7174 : 49b / 8439: 43b ι / β 979: 3 9 f i / 9 9 0 : 58d, / γ 1003 : 44b et 44b 2 .3 / δ 1881: 62c / ε (75: 3 9 f j ) / θ 92: 59 1. 1 / 136: 58d / i 177: 58b3

472

Register Β

/ κ 859: 34h 2 / 3740: 34k / λ 1379 : 4 j / 1399 : 2b / O 309: 34g / 1080: 13c t / 1833: 27a Aj / σ 2130: \c1 / 2276: Ici Hieronymus apol. contra Ruf. ( 1,15 Lardet: 18a III) dial, contr. Pellog. 2,26: 16a V ep. 97,2 Labourt: 16aV / (108,11: 16a V) Holobolus, Manuel hymn, ad Caes. p. 546: 18b III Homerus II. 17,31: 48b / 19,242: 58a [Homerus] h. ad Mercur. 43: 58a Hyrtacenus, Theodoras laud. Anin. An. Gr. (2,418 Boiss.): 6a / 427: 58a / 437: 18a I / 451: 15 I laud, matris Christi An. Gr. 3,12 B.: 6c / 37: lc / 36: 17b / 52: 18e monod. Mich. Palaeol. An. Gr. 1,254. (272) B.: 6a Iamblichus fr. 75 (bei Stob. 4,5,75): 31 Ioannee Cantacuzemis duae reput.Prochor. Cydonii 1,42V.T.: 6d hist. eccl. 4,5 Sch.: 58c II /4,18: 58c II Ioarmee Dociamis laud. Const. Palaeol. p. 242 L.: 17c Ioannee Eugenicus or. p. 100 L.: 35d I Ioannee Hieroeolymitanus vita S. Io. Damasc. PG 94,465B: 18b I / 465 b : 18b I Ioannes: s. auch Apocaucus, Chumnus, Chrysostomus, Damasce-

nus, Geometres, Glycys Ίωαννύαος μοναχός laud. Alex. Rharturh. p. 358 Legrand: 17c Ioeephus Calothetes vita archiep. Athanas. 22 Ts.: 17e Iosephus: s. Bryennius Irenaeus T.: fr. novum apud Phot. 21 1.1. 21 1. 2

Isidoras ep. 1 Ziegler: lc Isidoras Pelu8iote8 ep. 1,18:18b I / (5,28: 26 I) Italicus, Michael ep. 5 Gaut. : 53b or. in Io. Comn. (1. 522 Fuse.: 18a III) Iuliamis conv. 329e : 12 II Iuvenalis (9,101: 57a) Ivir. 83 (coüectio) T.: nr. 1: 6c. a. ^ / 2: 3 / 4: la t / 5: 2a / 7: 5a / 12: 52 / 14: 19 1. 1 / 15: 21 1. 1 / 16: 22 1. 2 Ivir. 386 collectío altera T.: nr. 41: 23 / 42: 29 / 43: 36 / 44: 31 / 55: 5 3 b / 56: 34h!/57: 17e Ivir. 386 impose. T.: 2: 17di / 3: 17a! / 5: 18d / 6: 16a / 12: 18ct / 13: 17e 1. 1 / 17: 18bi / 22: 42 / 28: 35a / 42: 35bi Ivir. 388 T.: nr. 39: 23 1.1 / 4 0 : 29/41: 31 / 43:36 / 48: 341j/ 53: 53b / 54: 17e L 2 collectio 5a-c 5a T.: 1: la t / 2: 2a / 4: 6c / 5:

Register Β 6b t / 6:6a / 13: 22 / 15: 43aj / 17: 14a / 18: 15t / 20: 39a 1. 1 / 21: 24 / 22: 25 1 / 25: 29 / 26: 30 / 27: 31 / 28: 35a.b (vgl. S. 287, Anm. 64) / 32: 33 / 33: 16a / 34: 38 / 37: 40 / 64: 39f t / 45: 58a / 46: 17c 1. 1 / 47: 60 / 50: 63 / 63: 48a / 64: 39fj / 81: 62c / 85: 14^ / 96: 17dj / 126: 34k / 146: 17e / 159: 34g 1. 1 / 181: lc t Sí T.: 1: 47 / 10: 18bt Ss. T.: 1: 36 / 2: 26 t / 6: 56 / 7: 35gi / 29: 35e 3 Lacapenus, Georgius ep. 2,6 Lindst.: 62a (II), b / 18,4: 53b / 20,18: 34b / 23,3: 34e Laurentius Monachile vita S. Moysis (Act. 150) ABoll.: 16a II Leo Choeroephactes ep. 24 Kolias: 34a.h.k / 21: 29 Leo Sapiens lob 485 Wes. : 12 II Leo metropolita Synadorum ep. 35,1 Vinson: 41 lexicon Cantabrigiense T.: p. 80,22 H.: 2b lexicon Eudemi T.: p. 145 R.: 6c.bt.c2. /145: 6a / 145: 3 / 145: 5a / 150: 8 / 150: 2a / 151: 10 2 / 151: 44aj lexicon in Lucianum T.: An. Gr. 2,332 Bachm.: 34e 3 / 339: 27b , / 340: 2a j lexicon Monacense T.: 4 R.: 3 / 3: ô c . c ^ . a / 7: 8 / 8: 2a / 9: 102 / 10: 44ai / 12: 13a! / 14: 12 1. 1 / 15: 22 1. 1 / 16: 14a /17: 29 (c. 1 prov.) /19: 3 0 /

473

20: 37 / 22: 39a / 23: 52 / 27: 47 / 28: 27bj / 62: 14b, / 69: 17ai / 82: 17di / 86: 18bi / 112: 2b! / 129: 44b, et 1 sim. prov. Libadenus, Andréas Perieg. (p. 118L.: 6d) / (41: 6c) Libanius deci. (1,74: le) / 11,1: 62b / 26,20: 341 / 30,4 : 39f / (30,17: 43a) ep. 30,1 F.: 51 A / 80,6: 341 et 48b / 107,1: 27b / 191,2; 20 / 555,5: 34g / (638,1: 62a) / 661,3: 41 II / 758,3: 27a / 807,1: 26 II / 831,2: 62a / (846,2: 6d) / 851,3: 49a / 1175,1: le / 1214,2: 41II / 1302,2: 17d / 1354,1: 26 II / 1533,2: 51 or. 9,6: le / 11,236: 27b / 25,15: le / 46,15: le / 48,43: 51 / 56,20: 6d / 59,45: 26 II [Libanius] deci. 51,8: 35 a. e Livius 9,4,16: 62a II [Longinus] (de subi. 4,4R.: 26 I) Ludanus adv. ind. 18: 34b / 28: 16a II / adv. ind. 16: 39d I / apol. 3: 34b / catapl. 21: 18b I / (conv. 12: 43a) / gall. 1: 39d I / Iupp. Trag. 19: 411 / 35: 39d II / mere, cond. 13: 27b / rhet. praec. 6: 27b [Lucianue] (Cyn. 14: 17e)/(Demosth. laud. 15 : 18b II) (Timar. 1 604: le) Lycophro Alex. 139: 35d I I / 1451: 35(a).d II LXX s. Septuaginta

474

Register Β

Macarius T.: 1,2: l a j / 1,4: 2a / 1,7: 5a / 1,8: 6c / 1,10: 6bi / 1,11: 4 / 1,12: 7 / 1,13: 6a / 1,20: 8 / 1,22: 9 t / 1,23: 102 / 1,24: 11 / 1,27: 13a2 / 1,30: 19 1. 1 / 1,31: 20 / 1,34: 21 1. 1 / 1,37: 22 / 1,38: 222 / 1,39: 14a / 1,40: 15t / 1,42: 23 / 1,44: 24 / 1,48: 25! / 1,49: 29 / 1,54: 32 1. 1 / 1,55: 33 / 1,57: 34a / 1,59: 36 / 1,60: 37/1,62: 16a/l,63: 1221. 1 / 1,65: 41 / 1,68: 42i / 1,69: 43a x .b / 1,71: 44a / 1,76: 35ga / 1,84: 46 / 1,85: 49a / 1,88: 51 / 1,91: 53aj / 1,94: 58a / 1,95: 59 / 1,96: 17c 1. 1 / 1,99: 27b t / 2,1: 61 / 2,2: 34e2 et 341 / 2,30: 57ai / 2,31: 55i. 2 / 2,39:49b / 2,57: 34f / 2,77: 39gj / 2,89: 39fj / 3,7: 44b. b2 / 3,8: 44e 1. 1 / 3,25: 14b! / 3,44: 1 sim. et 48a / 3,60:17d! / 3,63: 57bii / 4,71: 58b4 / 4,83: 1 sim. prov. et 14a / 4,85: 34b t / 4,94: 34hx / 4,95: 18b / 5,12: 35d 1. 1 / 5,19: 34k / 5,20: 18e / 5,28: 53c / 5,45:39ci.c/5,50: 17e et 16a ι et 18bi / 5,74: 2b / 6,10: 35ei / 6,24: 361 / 6,79: 16b! / 6,89: 35c et 1 sim. prov. / 7,35: 53b / 7,94: 34c 1. 1 / 7,96: 6b. Cj / 8,47: 372 / 8,91: 35d t Macarius Macres (martyr. S. Euphem. 8: 6b) / 9: 6c / 11: 6c

Magnus, Gregorius ep. 67 (lib. 3) PL 77,668«=: 16a II

Malaces, Eutfaymius ep. IB.: 16a I I / (14: 18c I) laud. Man. Comn. p. 531 B.: 34c

Mamusee, Constantinus Arist. et Call. 9,12 Tsol.: 17d comp, chron. (4502 Bekker: 18b II / (4741: 18c I) consol, ad Io. Cont.l. 234 K.: (18b III). 35d I or. fun. Niceph. Comn. 1. 205K.: 19

Mantinades carm. 4,27 Liud.: 17b / 4,94: 17b / 16,110: 29 Manuel: s. Palaeologus, Philes, Straboromanus

Marcellus T.: de prov. p. 21:51 Marimis Zanne ό κρητ. πόλεμ. 123,4 Xir.: 18c III

Matthaeus Epheeius ep. Β 44,42 Reinsch: 15 I / 58,19: 53a Mauropous Ioannes ep. 6,11 Karp. : 20 / 18,10: 14a / 22,4: 58a / 28,1: 15 / 35,4: 62a II / 51,1: 34e / 51,17: 48b I

Μάξιμος Μαργούνιος (vom 16. Jh.) ep. 14 Legrand: 18a II Maximus: s. auch Planudes

Μελέτιος Βλαστός (vom 16. Jh.) ep. 38: 48b Melinno Lesbia (fr. 541,1: 551) Menander ccmicus Anatith. fr. 31K.-Th.: 46 άδελφ. fr. 9: 44e inc. fab. fr. 479K.-Th. : 60 Perinth. fr. 9 : 33 Thais fr. 189K.-Th.: 49b [Menander] monost. 42. 477J.: 60 / 686: 62b (Antiphon Tetr. A b 4: 62b) Metochitee, Theodoras 41 M.-K.: 20 / 61 : 18a II / 68: 16a II / 102: 17e / 118: 16a V

Register Β πρεσβευτικ. 157 : 48b Metrophanes p. 255 Chr.-P. : 6d Μητροφάνης Κριτόπουλος (vom 17. Jh.) ep. 24,37 Karmins: 22 Michael rhetor or. ad Man. imp. p. 174 Regel: 20 Michael: s. auch Attaleiates, Choniates, Gabras, Glycas, Italicus, Palaeologus Moschopulus Σχέδος cod. Athen, f. 24r : 18b III ΜουσοΟρος, Μάρκος (vom 16. Jh.) ep. p. 61 (vol. 1) Legrand: 12 II. 27b / 314 (vol. 2): 53b Nazianzenus, Gregorius ep. 191 Gall.: 34c or. (2: 18c I) / (4 : 16a V) / (11: 18c) / (14: 17c) / 17: 18b I / (16: 18a) / 27: 34c / (29: 18c III) / 41: 6d Nicephorus Melissemis epigr. Kakridis: 17c Nicephorus: s. auch Basilac., Callistus Xanthop., Chumnus, Gregoras Nicetas Paphlago ep. 87: 18c I Nicolaus Claraevalleosis ep. 11 PL 196,1608a: 60 Nicolaiis Muzalcn abdic. 342 Doan.: 51 / 499: 48b /685:34a.b . (17d) /765: 35d II. 61 Nilue octo spir. malit. (15 PG 79,1160 D : 17d) perist. 4 PG 79,841B: lc Nonnus Dion. (7,266. 11,375: 26 I) Nonnus Abbas

475

schol. in Greg. Naz. PG 36,1069c: 57b T.: ibid. PG 36,987 B : 57b NT 1 Cor. 9,26: 18a A / (14,9: 35b) Matth. 7,26: 18c A Nyssemis, Gregorius or. in cant. cant. PG 44,765 e : 6d Olympiodorus proleg. in Aristot. p. 1 B. : 6d Ovidius Am. (1,7,60:29) Pachymeres, Georgius rei. hist. 3,8. 4,21 Faill.: 53b / 2, 207. 477 Bekker: 35d I Palaeologus, Manuel (ep. 18,21 Denn.: 16a III) laud. fun. Theodor, p. 79,27sq. Chrys.: 6b / (141,15: 16a II) / 249,29: 6d T.: or. 4 PG 156,444 C/D : 48b panyger. 230 Boiss.: 6d Palaeologus, Michael de vita sua8 Greg.: 17d or. (1 PG 156,400 e : 44dA) Parisinus supplementi 676 (coll. prov.) T.: 1: 8 / 5: 22 / 22: 28 / 2a / 3 / 4 / 5a / 6a / 6bj / 7 / 10i / 14a. b t / 15t / 16a / 17 3l / 17d j / 18d / 212 / 23 1. 2 / 24 / 27a A / 27b4 / 31 1. 1 / 33 / 34e2 / 34f / 341 et 34 1. 2 / 36 / 421 et 1 sim. prov. / 44b / 452 / 46 / 50 / 52 / 5 3 a t / 5 4 4 / 57b 1. 1 / 5 9 1 . 1 / 6 1 / 62a 1. l / 6 2 b t Παρθένιος (vom 18. Jh.) ep. 105 Oec.: 27b Pausanias atticista T.: α 5: 7 / *18: 104 / (19: 2a) /

476

Register Β

» 27: 12 / 28: 22 / 32: 14a / 42: 3 4 a / 44: 21 1. 1 et 211. 2 / 4 6 : 29 / 48: 27a A / 60: 52 / 64: 46 / *67: 51 / 70: 49a / 78: 47 / 9 9 : 59 / 116: 39^ /123: 6 3 / 178: 58b / β 8: 34b2 / 17: 39^ / δ 14: 62c / η 2: 34a / θ 3: 58d / λ 9: 17e 1. 1 / 27: 2b / o 9: 34g / σ 32: 34c / τ 54: 44b 2 .b 3 Pausanias periegeta T.: 10,13,8: 49a Petxxnius satir. (83: 18a A) Phflemo fr. 85K.-A.: 21 / fr. 89: 39f Phfles, Manuel carm. cod. Escor. 187,3 Miller: 39d II / cod. Flor. 82,8: 39d II / (130,11: 6d) /(131,153:1c) / (238,1: 17c) / cod. Par. 10,56: 17c / (243,14: 6d) / app. 1,199: 39dII / ibid. 4 , 5 : 17c / ibid. 8,52: 39d II Phüetas fr. 3Kuch.: 62a (62b) Philo Iudaeus Qu. deus s. immut. (155 C.-W.: 6d) Phüodemus rhet. fr. 38 Sudh.: 27b Philostratus vita sophist. 15,11 Kayser: 17e Phüotheus Coccinus or. de Greg. Palam. 1,495 Tsamis: 1 6 a I . b / 1,571: 58c II or. de Heracl. capta p. 8 Tr.-Gr.: 13a / p. 13: 34c or. de S. Anysia 11 Ts.: 13a vita S. German. 8Ts.: 62b vita S. Isid. (1,413 Ts.: 2a) vita S. Sabae 1,199Ts.: 58cII / 1,219: 58a / 1,237: 17d. 18b (I) /

1,293:17d Phüaxenu8 Leucadius Deipn. 836P.: 27b Phocylides fr. 7Gent.-Pr.: 27b [Phocylides] sentent, ν. 50 Joung : 41 II Photius Amphil. (51,10West.: 6d) ep. (4,3Laourd.-West.: 18aIII) / 6,33: 29 / 138,2: 29 1.1 / (165,225: 18a III) / 165,49: 39d I / (203,14: 6d) / (221,11: 18a III) / (251,2: 16a V) / 282,14: 40 lexicon T.: α 81: 7 / 83: 3 / (236: 2a) 251: 104 / 328: 13a2 / 398: 12 / 420: 22 / 421: 21 1. 1 / 427 : 14a / 531: 34a / 532: 34a / 563: 21 l 1 - 2 / 592 : 29 / 660 : 27a A / 917: 52 / 936: 46 / 1011 : 49a / 1105 : 27b t / 1089 : 47 / 1275: 59 / 1432: 3412 / 1433: 341 / 1930: 63 / 2806: 49b / 3236: 43b.bj.b4 / 3408: 58b / β 239: 39fi / δ 148: 2b / 174: 14b! / 346: 48Cj / 637: 62c lexicon Phot. Gal. T.: η 61,3 Pors.: 34a / 67,11: 2bi / θ 70,23: 58d / * 200,3: 3 9 ^ . c / λ 214,19: 17e 1. 1 / 235,23: 2b / o 320,20: 34g / 361,5: 27a A x / σ 496,3: 46 / 545,22: lcj / τ 611,22: 44b2.3 / υ 617,23: 38 app. prov. p. 672 Pors.: 2b Phiynichus praep. soph. p. 13 de B.: 6b Pisides, Georgius Bell. Avar. (llOPertusi: 16a II) / 421: 58c Plamides, Maximus Basilic. 1. 1200 West.: 52/1. 1059:

Register Β 14b ep. 11 Treu: 41 I I / (62 : 44c) / 114: 34c laud. S. Diomed. 32West.: 39d I Plato conv. (197b: 62a) / 198a: 13a / 222b: 48b T: ibid. 174 a / b : 43b leg. 818«/b : 62a / 741«: 62a Phaedr. (276 b : 12 I) / 276 e : 18b II Protag. (345 ^ 62a) res pubi. 341: 48a! .b t (et 1 sim. prov.) / 341c: 17ex / 493 d : 62c Seneca quaest. nat. (7,14,1: 18a A) Seneca rhetor controv. 10 :18d Simias (πτέρυγες ν. 7: 55 I) Semonides Amorginus fr. (1,9 W.: 21) Septuaginta 1er. (13,23: 16a V) lob 42,15: 27b lud. 16,17: 41 II Prov. 23,31: 44c Sir. (1,2: 17c) Simonides fr. 37,29 P.: 62a / 105:39a Sophocles Ai. (485: 62bA) Amph. fr. 115: 48a Ant. (1105: 62b) El. 7sqq.: 4 Thyest. fr. 256: 62a fr. (757 R.: 62b A) / (811: 18b ) / 895: 22 Sophroo inc. sed. fr. (159 Kaibel: 6c) / 169: 46 Spanos A 438Eiden.: 18e Stephaniis Byzantius

479

T.: s.v. 'Ακάνθιος: 39a / Σέριφος: 39gt Strabo T.: 6,1,10: 46 [Strabo] 8,6,16: 34g Straboromanus, Manuel 182,14 G.: 62a II Strattes Phoen. fr. dub. 10 Dem.: 44b Suetonius T.: de maled. 141: 2b Suidas T.: α 98: l a 1 > 2 / 110: 5a / 123: 1 sim. prov. et 6c. a. bj / 125: 3 / 126: 7 / 273: 102 / 281: 8 / 301: 2a / 340 : 10 2 / 352: 11 / 364: 44a / 434: 13a / 517: 12/554: 18a 1/573: 14a / 575: 15t / 577: 19 1. 1 / 607: 22.22j / 608: 21 / 796: 39a / 806: 44a / 807: 122 1. 1 / 898: 43a. b 1. 1 / 922: 4^ / 946: 18f / 1011: 40 1. 1 / 1064: 544 / 1077: 52 et 1 prov. / 1173: 46 / 1194: 51 / 1218: 48a.b t / 1338: 49a / 1354: 452 . 454 / 1392: 47 / 1400: 35g ι / 1478: 27b 1 / 1462: 58a / 1464: 60 / 1478: 27b! / 1504: 61 / 1574: 61 / 1621: 17c 1. 1 / 1684: 59 / 1826: 62a 1. 1 / 1828: 62a 1. 1 et 5b 11. 3 / 1843: 341 1 / 2082: 39f 2 / 2172: 34e , / 2263: 35b / 2425: 63 / 2544: 5b t 1. 3 / 2908: 45 4 . 2 / 3824: ( 5 7 a ! ) . 55 1.2 / 3853: 49b / 4368 : 34f / 4521 : 34d t / 4660 : 58b / β 190 : 39g 2 / 457: 39f j / 458 : 39f! / γ 491: 44c. b. b 2 . 3 / 492: 44e 1. 1 / 6 174: 2b / 212: 14b t /334: 62^/1115: 17a t et lsim.

480

Register Β

prov.) /1164: 62c / ε 25:39f 2 /3238: 18b j / cri 8: 33 / 41: 35a. b / 45: 38 / 69: 34a / 86: 26 t / 98: 15 t 1. 1 / 104: 23 1. 1 / 125: 16a / 192: 29 / 235: 34a / 236 : 34a / 237: 27a A / 307 : 30 / 332: 37 / 382 : 36 / 386: 31 / θ 42: 59 1. 1 / 64: 58d / ει 300: 17d t / 323: 57b / 326: 18b et 1 sim. prov. / 327: 18bt / η 271: 2bt / ι 88: 58b2. a / οι 108: 34g / 121: 34g 1. 1 et 34h 1. 1 / κ 41: 34bt / 129: 18b / 1580: 44b„ et 1 sim. prov. / 1638: 341j / 1641: 3413 / 2107: 34k / 2136: 18e4 / 2309: 39c.c t / 2407: 53bx / λ 30: 34h 1. 1 / 218: 44b2 et 1 sim. prov. et 44c. b / 250: 17e 1. 1 / 820: 2b / 821 (ex Suid. δ 174) : 2b / ν 142: 35e ! / o 98: 34a / 105 : 34h 1.1 / 934: 27a A1 / π 1540: 34dt / 1776: 18d et 2 sim. prov. /2049: 6c 3 . c /2188: 34e 2717: 53b et 1 sim. prov. / 2745: 53b/3056: 44b4 et 1 sim. prov./ Q 107: 48bt / O 953: 18f / 1271: lcj / (1272: 59) / τ 119: 5b! 1. 4 / 1217: 44b 2 . b 3 / υ 108: 38 / 342: 44c. b / φ 772: 4 8 ^ / χ 123: 31 / 124: 31 Symeo Logothetes, Symeo Magister: s. Symeo Metaphrastes Symeo Metaphrastes acta S. Demetr. PG 116,1225B: 17c) ad Const. Porphyr, v. 45 Sev.: 29 ep. 78,5 Darr.: 39g / 93,14: 46 martyr. S. Anast. PG 116,589 C / D : 18b II. 35d I / 600«=: 35a. b martyr. S. Artem. PG (115,1180a: 15 A) / 1205 e : 58c I

martyr. S. Callistr. PG 115,888A : 58c II martyr. S. Eugen. PG 116,6329 13a martyr. S. Euphem. 7 p. 152 Halk.: 16a (I), b / 14 p. 159: 6c martyr. S. Menae PG 116,368B: 17d martyr. S. Menod. PG 115,656° : 6c martyr. S. Theclae PG 115,841 A / ß : 16a II vita S. Clement, ancyr. PG 114,877 a/b :17d vita S. Euthym. PG 114,632e: 6b vita S. Georg. PG 115, 145° : 17e vita S. Greg. PG 115,969«=: 58c vita S. Io. Chrys.PG 114,1096® : 6b / 1129 sq.: 34c 4 8 a / 1 1 5 ^ : 16b vita S. Nicol. PG 116,329B : 17c vita S. Panteleem. PG 115,452a: 17c /464: 15 (I). 17a vita S. Samps. PG 115,30P : 60 vita S. Spyrid. PG 116,448e: 48a vita S. Theodos. Coenob. PG 114,51-Λ : 15 I Synagoge λέξεων χρησίμων T.: 1,44,22: 29/ 173,18 : 58b Synesius (ep. 101 G.: 2a) / 103: 62a / 121: 58c II hymn. 8,58 Lac.: 6d / (9,128: 6d) insomn. (154e Terz.: 15 A) Syntipas, s. Aphtonius Timotheus fr. 424 P. (15 Wil.): 49b Terentius Phorm. 186: 18d TertuUiamis adv. nat. 2,10: 49a Thaies (A 1,35 D.-Kr.: 62b A) Themistius

Register Β or. 21 251 D.-N.: 62c / 21 263 : 57a / (32 359b: 16a [ I V ] ) / ( 3 4 14: : 6d) Theocritus Id. 16,60: 18d / ([Id.] 27,70: 26 I) Theodorus episcop. Nie. ep. 39,4Darr.: 18c II / 39,15: 30 Theodorus Scutariotes ep. 25: 41 II Theodorus: s. auch Daphnopates, Hyrtacenus, Metochites, Prodromus Theognis 1,83 Young: 26 I Theophanes Continuatus chron. 1 p. 13 Bekker: 35d 1 / 4 p. 194: 44c / 4 p. 151: 58c II / 5 p. 248 : 16a II. 35a / (5 p. 342 : 16a II ) Theophanes episcopi» Nicaemis ep. 3 PG 150,321°: 6d Theophrastue h. pi. (6,7,3: 12 I) caus. pi. (1,12,2: 121) Theophylactus Achridensis carm. 9Gaut.: 34c / 3: 18d ep. 88,31 G.: 62a / (96: 17c) hist 15 martyr. PG (126,156 a : 18c I) hist. 50 martyr. PG (126,220°: 17c) T.: enarr. in Luc. PG 123,1081B: 29 1. 1 hist. 15 mart. (PG 126,156a: 18C I) / hist. 50 martyr. (PG 126,220°: 17c) or. 4 p. 193,5: G. 35d 1 / 7 p. 297,16: 34b or. in praes. Mar. PG 126,132B: 18c II Theopompue fr. 7K.-A.: 21 Thugenides fir. 5 K.-A. : 39b Thomas Magister εις τ. έν. 94sq.: 62a II

481

laud. S. Greg. Naz. PG 145,237 : 58a / 3 0 4 b : 16a III or. de reg. off. PG 145,456°: 58a Toraicee, Euthymius v. 66 Pap.-Ker.: 55 I Tornices, Georgius ep. 7 Darr.: 57b/ 15: 34e prooem. p. 82,14 Darr.: 41 II TrGF ad. fr. (131 N? : 25) (501. 502 K.-Sn. : 62b A) / (576: 30) Turcograecia (M. Crusius) Theodos. Zygomalas ep. p. 430: 12 1 1 / ibid. (438: 6d) / (Io. Trachaeus ep. p. 453: 6d) Tzetzes, Ioarmes Chil. 8,276 L.:39d 11/(12,580: 34e) T.: ibid. 5,291: 35d / 8,10: 61 ep. 2 Leone: 35d II / 3: 43a / 6: 39d I / (9: 6c) / 26: 61 /34:39g / 39: 39d II / (87: 34e) s. auch schol. in Arstph. Vat. 306 (collectio) T.: 7: la, / 8: 2a / 9: 13a2 / 12: 5a / 15: 19 1. 1 / 16: 3 / 20: 6c .b,. a et 1 sim. prov. / 21: 8 / 23: 10, / 24: 12 / 26: 50 / 27:49a / 32: 34a / 36: 51 / 38: 14a / 39: 15, / 42: 22 / 44: 27a A / 45: 24 / 46: 341 / 56: 33 / 57: 29 / 58: 30 / 59: 31 / 61: 32 1. 2 / 64: 16a / 65: 39a / 66: 42, / 71: 53a, / 75: 23 / 76: 547 / 78: 17c 1. 1 / 79: 61 / 80: 60 / 82: 39b / 84: 5b, 1. 2 / 85: 63, / 86: 48a.b / 87: 35g, / 89: 47 / 90: 34f / 102: 20 / 104: 58a /106: 55, / 117: 34e2 / 122: 28 / 127: 36 1. 1 / 132: 40 1. 1 / 133: 44a / 137: 26, / 140: 34d / 146: 43a. b /

Register Β

482

162: 55ι / 179: 39g! / 188: 39f 3 / 207: 44e 1. 1 / 217: 44b / 223: 17a! / 224: 14bx / 246: 57b / 306: 58b! / 315: 59 1. 1 / 328: 34bj / 332: 39c t / 346: 18b / 353: 44b3 / 355: 34k / 391: 35e2 / 406: 45 t / 413: 18d / 454: lc t / 532: 48c t / 577: 35dj

Vat. 482 (collectio) T.: 1,7: 21, 1. 1 / 1,8: 2a / 1,9: 13a2 / 1,10: 5a / 1,11: 19 1. 1 / 1,15: 6c.bj.a (et 1 sim. prov.) / 1,16:8 / 1,19: 12 / 1,22: 49a / 1,25: 34a / 1,29: 51 / 1,32: 15t / 1,34: 24 / 1,35: 341 / 1,43: 23 / 1,52: 29 / 1,53: 30 / 1,54: 31 / 1,55: 35a / 1,57: 33 / 1,58: 32 1. 2 / 1,61: 39a / 1,62: 42t / 1,69: 53a t / 1,73: 60 / 1,74: 35g t / 1,75: 58a / 1,76: 34e 2 / 1,82: 48a / 1,87: 34f / 1,90: 47 / 2,10: 44a / 2,11: 26i / 2,16: 34d / 2,25: 43a. b / 2,46: 39f 3 / 2,55: 44b / 2,70: 44e 1. 1 / 3,38: 58b! / 3,42: 59 1. 1 / 3,56: 34bJ / 3,57: 34k / 3,56: 34bj / 3,98: 35e2 / 4,2: 451 / 4,23: 18d / 5,13: 35d!

Vat. 895 (collectio) T.: 5bι 1. 2 /6a.bi / 8 / 12 14a / 14b! / 17aj / 18b / 19 1. 1 21j / 22 / 27b t / 33 / 34e2 34k / 35e2 / 44b / 44e 1. 1 47 / 48a / 49 / 50 / 58a / 59 1. 1 62a 1. 1

Vetus

Testamentum

Graece

redittum: s. Septuaginta lud. 16,17: 41 / Reg. 3,10,2: 41II Sir. 1,2: 17c

Βοσκοπούλα (vom 16. Jh.) 78: 17c

/ / / / /

Xenarchus (fr. 6 K.-A.: 18b) Xenophon (inst. Cyr. 2,3,13: 62b) / (7,2,13:6d) Zacharias episcopi» Mitylenes disp. mund. PG 85,1109 c . 1128s : 39d Zaridas, Andronicus ep. 13,7 Lindst.: 15 I Zenobhis Athous T.: 1,6: 49a / 1,15: 43b 1. 1 / 1,16: 51 / 1,24 C. :44c/1,57: 62c / 1,58: 46 / 1,71: 39f t / 1,75: 341 / 1,80: 34h 1. 1 / 2,47: 49b / 2,61: 44a / 2,88: 36 t / 2,90: 122 / 2,107: 37! / 3,1: 39b / 3,21: 48a / 3,31: 58d / 3,40: 58bi / 3,80: 57b 1.1 / 3,108:39c t /3,114: 21 il. 2 / 3,169: 27b ! (L 2 ) 3,31: 18d et 4 prov. Zenobius Parisinus T.: 1,2: 3 / 1,4: lai / 1.5: 2a / 1,9: 6c / 1,10: 6bj / 1,11: 6a / 1,12: 5a / 1,14: 7 / 1,16: 102 / 1,23: 52 / 1,24: 50 / 1,26: 27a A / 1,27: 34a / 1,34: 29 1. 1 / 1,35: 30 / 1,36: 31 / 1,38: 35a. b / 1,42: 32 1. 2 / 1,43: 33 / 1,46: 16a / 1,47: 37 / 1,48: 38 / 1,49: 122 / 1,51: 39a 1. 1 / 1,57: 40 1. 1 / 1,58: 42j / 1,60: 44a / 1,67: 452 / 1,70: 53a t / 1,74: 54 t / 1,77: 58a / 1,79: 39b / 1,80: 17c 1. 1 / 1,81: 60 / 1,83: 61 / 1,84: 5bj / 1,85: 62a 1. 1 / 1,86: 63 / 1,87: 34e2 / 2,14: 483.^ / 2,17: 46 / 2,19: 43b 1. 1 und 43b s / 2,32: 58b / 2,38: 19 1. 1 / 2, 40: 51 / 2,43: 21 1. 1 / 2,44: 22 / 2,46: 43a t .b / 2,48: 27bx. 27a A / 2,49: 14a / 2,50: 151 1.1 / 2,51: 23 / 2,54: 24 / 2,55: 341 /

Register Β 2,87: 34b3 / 2,95: 44b.b 2 .b 3 / 3,8: 62c / 3,9: 62bj / 3,17: 17at / 3,30: 14bt / 3,46: 17di / 3,61: 57b / 4,25: 58b, 1. 1 / 4,27: 59 1. 1 / 4,28: 58d / 4,48: 34ht / 4,60: 34k / 4,66: 39cj / 5,2: 2b / 5,29: 34g 1. 1 / 5,43: 36 J / 5,48: 49a, / 5,87:

483

l e , / 6,48: 1 sim. prov. et 18d et 1 sim. prov. Zonaras, Ioannes ann. praef. l,16sq. : 58c II epit. hist. 3,262: 16a II

[Zonaras] lexicon T.: 20: 44a, / 9 0 : 3 7 / 1294: 39bi/ 1395: 21 1. 1 / 1684: lcj

REGISTER C (Ath. V^ - Sprichwörter) "Αβρωνος βιοί βίον la άγαθη και μάζα μετ' άρτσν 5a αγαθοί δ' άριδά κρύες άνδρες 7 αγαθός, s. αυτόματοι δ' άγ. κτλ. αγαθών θάλασσα 6c < αγαθών > μυρμηκιά 6a αγαθών πηγή 6d αγαθών σωρός, s. σωρός κτλ. Άγαθώνειος αϋλησις 3 άγναμπτότερος αυου βάτου 10 άγνότερος πηδαλίου 8 αγορά Κερκώπων 2a αγορά Λύκειος 4 αγρία μέλιττα 11 άγριππος, s. άκαρπ. άγρ. 44a αγρός ή πόλις έγένετο 9 άδεές δέδοικας δέος 13a Άδώνιδος κήποι 12 άεί τά πέρυσι βελτίω 20 άεί γάρ ευ πίπτουσιν οί Διός κύβοι 22 άεί γεωργός ές νέωτα πλούσιος 21 άεί φέρει τι Λιβύη κακόν 23 άέρα παίεις 18a άετόν ϊπτασθαι διδάσκεις 14a άετοΰ γήρας, κορυδοΰ νεότης 19 Άζαναΐα κακά 24 αί Οιδίποδος άραί 36 αί χάριτες γυμναί 31 Αίάντειος γέλως 33 αίγα {προς} την ούρανίαν έπιτέλλουσαν έθεάσατο 27a αίγιαλώ λαλείς 35a Αίγιεΐς οϋτε τρίτοι ουτε τέταρτοι 38 Αιγινήτης, s. Κρής κτλ. Αίγύπτου πότμος 25

αιδώς έν όφθαλμοΐς κείται, πρός δέ καρδίαν ού βέβηκεν 26 αίεί, s. άεί τά πέρυσι βελτίω Αιθίοπα σμήχεις 16 a αϊξ εις την έορτην 28 α'ξ οϋπω τέτοκεν, έριφος δ' έπί δώματα παίζει 32 άίξτήν μάχαιραν 34a α'ίξ, s. έφ' έαυτην κτλ. αίμα, s. Αίσώπειον αίμα αϊματι κλαίω 29 αίροϋντες ήρήμεθα 30 Αίσώπειον αίμα 37 'Ακάνθιος τέττιξ 39a άκαρπότερος άγρίππου 44a άκλητί κωμάζουσιν εις φίλους φίλοι 43a άκόνη σιτιζομένη 42 άκουε τάπό καρδίας 41 άκρον λάβε και μέσον εξεις 40 άλας άγων καθεύδεις 52 άλιευς πληγείς νουν ο'ίσει 48a αληθέστερα των έπί Σάγρα 46 άλις δρυός 51 άλλο γένος κώπης 56 άλλοτε δ' άλλοΐον τελέθειν και χώρο; επεσθαι 50 άλλος "Αρεως νεοττός 55 άλλος ούτος 'Αρεοπαγίτης 57a άλλος ούτος Ηρακλής 49a άλωπεκίζει προς άλώπεκα 53a άλώπηξ διαφυγοΰσα πάγας αύθις ούχ άλώσεται 45 άλώπηξ τον βοΰν έλαύνει 47 'Αμάλθεια, s. τό της Άμ. κτλ. άμ' έπος, άμ' έργον 58a άμ' ήλέηται και τέθνηκεν ή χάρις 60

Register C άμουσότερος Λειβηθρίων 39b "Αμυρις μαίνεται 59 ανάγκα ούδε θεοί μαίνονται 62a ανάγκη, s. δεινής άν. κτλ. und Διομηδ. άν. Άνάγυρον κινείς 341 Άνακεΐαν, s. έξ Άνακείου άνεμους θήρας 17a άνέμω διαλέγη 35b άνηρ, s. αγαθοί δ' αρ. κτλ. άνηρ δε φεύγων ού μένει λύρας κτύπον 63 ötv μή παρη κρέας, στερκτέον τά τάριχα 5b αρά, s. αί Οίδίποδ. άραί άρίδακρυς, s. αγαθοί κτλ. "Αρης τύραννος 49 b "Αρης, s. άλλος κτλ. άρτος, s. αγαθή κτλ. αυλησις, s. Άγαθ. αυλ. αυος, s. άγναμπτότ. κτλ. αυτόματοι δ' αγαθοί αγαθών έπί δαΐτας ϊασιν 43 b αυτός ευρε του κακοΰ την πιτύαν 34 d άφυα ες πυρ 58a (άφωνότερος) κίχλης 39c άφωνότερος των ιχθύων 39d

485

γραφή, s. καθ' έαυτοΰ κτλ. γυμνότερος λεβηρίδος 44b γυμνότερος ύπερου 44c γυμνότερος πασσάλου 44e δαίς, s. Συβαριτών δ. und αυτόματοι κτλ. δέδοικας δέος όπωρινόν 13c δεινής ανάγκης ούδέν δυνατώτερον 62b δεκάς, s. Λύκου δεκάς δέλφινα νήχεσθαι παιδεύεις 14b δέος, s. άδεές δ. und δέδοικαςκτλ. Διομήδειος ανάγκη 62 c δρυς, s. αλις δρυός έβδομος βοΰς 39f εις νεκρόν ώτίον ήχεΐς 35e εις Τροφωνίου μεμάντευσαι 57b έκ Σηραγγίου 2d έξ Άνακείου 2c έορτη, s. α'ίξ εις τήν έορτην επος, s. αμ' επος κτλ. έφ' έαυτήν α'ίξ τα κέρατα 34 i έργον, s. αμ' επος κτλ. Ζευς, s. αεί γαρ ευ κτλ. 'Ηρακλής, s. άλλος ούτος Ήρ.

βάτος, s. άγναμπτότ. κτλ. βάτραχος, s. Σερίφιος βάτρ. Βελλεροφόντης, s. καθ' έαυτοΰ κτλ. βίος, s. "Αβρ. βιοΐ βίον βοΰς, s. εβδ. βοΰς und άλώπηξ τον βοΰν γάμος, s. Αιγύπτου πότμος γέλως, s. Αίάντειος γέλως γένος, s. άλλο γένος κτλ. γεωργός, s. αεί γεωργ. κτλ. γήρας, s. άετοϋ γήρας κτλ.

θάλασσα, s. αγαθών θάλασσα θάλασσαν αντλείς 17b θδττον λόγου 58c θδττον η Βούτης 58 d θήλεια, s. τέττιξ θηλεια θύρα, s. παρά κωφοΰ κτλ. Τ

Ιρος, s. πτωχότερος "Ιρου ιχθύς, s. άφωνότερος τών ιχθύων καθ' έαυτοΰ την γραφην Βελλεροφόντης 34b

ό

Register C

486

καθ' ύδατος γράφεις 18b κακόν, s. αύτός ευρε κτλ. und Άζαναΐα κακά καρδία, s. αιδώς έν κτλ. καρκίνον ορθά βαδίζειν διδάσκεις 14b Καρπάθιοι τον λαγών 34h κατά ψάμμου κτίζεις 18 c κενά ψάλλεις 35d κέρας, s. τό της Άμ. und έφ' έαυτήν κτλ. Κερκωπες, s. αγορά Κερκ. κήπος, s. Άδών. κήποι κίχλη, s. άφωνότερος κίχλ. κορυδός, s. άετοΰ γήρας κτλ. κορώνη τον οκορπίον 34k κοσκίνω αντλείς 18 e κρέας, s. âv μή κτλ. Κρής προς Αίγινήτην 53 c Κρης, s. προς Κρητα κτλ. κτύπος, s. άνήρ δέ φεύγων κτλ. κύβος, s. άεί γαρ ευ κτλ. κώπη, s. αλλο γένος κτλ. κωφοΐς, s. παρά κωφοΰ κτλ. λαγώς, s. Καρπάθιος κτλ. λέαινα, s. λεχώ δέδ. κτλ. λεβηρίς, s. γυμνότερος λεβ. Λειβήθριοι, s. άμουσότερος κτλ. λέοντα ξυρεΐς 17 e Λεύκων, s. άλλα μεν κτλ. λεχώ δέδοικας λέαιναν 13b Λιβύη, s. άεί φέρει κτλ. λόγος, s. θάττον λόγου Λυδω πράγματ' ούκ ην, ό δ' άπελθών έπρίατο 34 e Λύκειος, s. αγορά Λύκειος Λύκου δεκάς 2b λύρα, s. άνήρ δέ φεύγων κτλ. μάζα, s. αγαθή κτλ. μάτην αναλίσκεις ΰδωρ

35g

μάχαιρα, s. α'ίξ τήν μάχαιρ. κτλ. μέλιττα, s. αγρία μέλιττα μέσον, s. άκρον λάβε κτλ. μυρμηκιά, s. άγαθων μυρμ. νεκρός, s. εις νεκρσν κτλ. νεότης, s. άετοΰ γήρας κτλ. νηπιος, s. παθών κτλ. Οιδίπους, s. αί Οίδ. κτλ. Οίναΐοι τήν χαράδραν 34g ονος, s. παρ' ονω und άλλα μεν κτλ. όπωρινός, s. δέδοικας κτλ. ουρανός, s. "Ατλας κτλ. ούρανόν τοξεύεις 17d ό(ρθαλμός, s. αιδώς κτλ. πάγη, s. άλώπηξ κτλ. παθών δέ τε νηπιος εγνω 48 b παρά κωφού θύρας άδεις 35c παρ' ονω λυρίζεις 35f πάτταλος: s. σπόγγω πάττ. κτλ. und γυμνότερος παττ. πέρυσι, s. άεί κτλ. πηδάλιον, s. αγνότερος πηδ. πλίνθον πλύνεις 18d πότμος, s. Αιγύπτου π. πόλις, s. άγρός ή πόλις έγέν. πράγματα, s. Λυδω πράγμ. κτλ. προς Κρητα κρητίζεις 53 b πυρ, s. άφύα ές πυρ Σαρδαναπάλου τράπεζα 1 b Σερίφιος βάτραχος 39 g Σηράγγειον, s. έκ Σηρ. σκάφη, s. αμας άπ. κτλ. σκορπίος, s. κορώνη κτλ. σπόγγω πάτταλον κρούεις 18f Συβαριτών δαΐτες le σφηκιάν ήρέθισας

34c

Register C σωρός αγαθών

6b

τάριχον, s. αν μη παρή κτλ. τέταρτος, s. Αίγιεις κτλ. τό της 'Αμαλθείας κέρας 27b τράπεζα, s. Σαρδαναπάλου τρ. τρίτος, s. Αίγιεΐς κτλ. Τροφώνιος, s. εις Τροφ. ϋδωρ, s. καθ' ύδατος γρ. und μάτην κτλ.

487

ύπερος, s. γυμνότερος ύπ.

44c

φίλος, s. άκλητί κτλ. Φρύξ άνηρ πληγείς άμείνων 48c χαράδρα, s. Οιναΐοι κτλ. χάρις, s. αμ' ήλέηται κτλ. χάριτες, s. αί χάριτες γυμναί ψάμμον μετρεΐς

17 c

ώτίον, s. εις νεκρόν κτλ.

Maximus Tyrius Philosophumena — Διαλέξεις Herausgegeben von George Leonidas

Koniaris

Groß-Oktav. LXXXIII, 527 Seiten. 1995. Ganzleinen ISBN 3-11-012833-0

(Texte und Kommentare, Band 17) Kritische Ausgabe der Reden des Maximus von Tyrus (Phönizien), eines Rhetors und eklektischen Philosophen des 2. Jhdts. n. Chr. Die Διαλέξεις des Maximus von Tyrus leisten einen wichtigen Beitrag zu unserer Kenntnis der kynischen Diatribe, der Zweiten Sophistik und des Mittelpiatonismus. Sie belegen zugleich exemplarisch den geistigen Synkretismus jener Epoche; so verbünden sich in Maximus beispielsweise Asianismus und Attizismus, und rhetorisch verwässerte Philosophie wandelt sich zu manieristischer Schöngeisterei. Die Edition beruht auf einer Neubewertung der Handschrift R (Parisinus graecus 1962, spätes 9. Jhdt., codex unicus); sie wurde mit dem Ziel erarbeitet, der veralteten Ausgabe von H. Hobein (1910) eine verbesserte und moderneren Ansprüchen genügende an die Seite zu stellen.

Walter de Gruyter

w DE

G

Berlin · New York