Überseeische Wörter im Französischen: (16.–18. Jahrhundert) [Reprint 2020 ed.] 9783112324103, 9783112324097

De Gruyter Book Archive (1933-1945) This title from the De Gruyter Book Archive has been digitized in order to make it

209 19 17MB

German Pages 249 [255] Year 1939

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Überseeische Wörter im Französischen: (16.–18. Jahrhundert) [Reprint 2020 ed.]
 9783112324103, 9783112324097

Citation preview

BEIHEFTE ZUR

ZEITSCHRIFT FÜR

R O M A N I S C H E PHILOLOGIE B E G R Ü N D E T VON PROF. DR. G U S T A V G R Ö B E R t

FORTGEFÜHRT UND H E R A U S G E G E B E N VON

DR. W A L T H E R PROFESSOR

v.

W A R T B U R G

AN DER UNIVERSITÄT

LEIPZIG

XCI. H E F T KARL

KÖNIG

ÜBERSEEISCHE WÖRTER IM FRANZÖSISCHEN (16.—18. JH.)

M A X

N I E M E Y E R HALLE

V E R L A G

(SAALE)

1939

ÜBERSEEISCHE WÖRTER IM FRANZÖSISCHEN (16.—18. JAHRHUNDERT)

VON

KARL KÖNIG

© MAX

NIEMEYER

VERLAG

H A L L E (SAALE) 1939

Einleitung. Die vorliegende Untersuchung will dazu beitragen, vermehrte Klarheit zu schaffen über die wichtigsten jener Wörter, die nach der Entdeckung Amerikas bzw. nach der Erschlielsung des Seeweges um das K a p der Guten Hoffnung ins Französische eindrangen. Der Ausdruck „überseeisch" wurde gewählt mit Rücksicht darauf, dafs deren Vermittlung entweder ausschliefslich, oder doch vorzugsweise, auf dem Seewege erfolgte 1 . Er soll zugleich darauf hinweisen, dais im folgenden alle diejenigen Wörter unberücksichtigt bleiben, die aller Vermutung nach auf dem Landwege ins Französische gelangten. Letzteres gilt insbesondere für alle Entlehnungen aus den Sprachen Nordafrikas und des näheren Orients. Die auf dem genannten Gebiete bereits vorliegenden Arbeiten sind nicht eben zahlreich. Zu nennen sind in erster Linie eine Reihe von aufschluisreichen Untersuchungen über die Geschichte einzelner überseeischer Entlehnungen. Hervorgehoben seien diejenigen von P. Barbier (fils), D. Behrens, G. Esnault, G. Friederici, Urban P. Holmes, R . Loewe, W. A. Read und L . Wiener'. Zu erwähnen ist fernerhin das Glossary of Anglo-Indian Colloquial Words von Y u l e and Burneil. Dieses verwertet zwar vor allem die ältere englische Literatur über Süd- und Ostasien, berücksichtigt daneben aber auch die einschlägigen frz. Quellen. Schliefslich ist hinzuweisen auf die Abhandlung von H. R. Boulan, Les Mots d'Origine Etrangère en français (1650 — 1700), Amsterdam 1934. Hier wird der Versuch gemacht, innerhalb des angegebenen, also ziemlich eng umgrenzten Zeitraumes alle fremdsprachlichen Beeinflussungen des Französischen festzustellen, wobei den Emprunts non-européens freilich nur ein einziges Kapitel (von insgesamt acht) gewidmet ist*. 1 Vermittlung auf dem Landwege liegt allenfalls vor bei einigen sehr frühen Entlehnungen aus den Sprachen Vorderindiens, wie etwa bei areca, bétel und rajah (schon 1521 bezeugt). Immerhin besteht eine gröfsere Wahrscheinlichkeit dafür, dafs auch diese Wörter auf dem Seewege nach Europa gelangten. — Aufserdem war es aus praktischen Gründen notwendig, irgendwo eine feste geographische Grenze zu ziehen ; und zwar ist diese, im Hinblick auf Berücksichtigung oder Nichtberücksichtigung einschlägiger Wörter, die Induslinie. 1 Auf die Beiträge der genannten Verfasser wird jeweils im Text hingewiesen. 3 Vgl. meine Besprechung dieser Abhandlung in ZRPh. 58, 394—405. Beiheft zur Zeitscbr. i. rom. Phil. XCI. I

2 Ü b e r eine kleinere A n z a h l auisereuropäischer E n t l e h n u n g e n sind w i r also, d a n k dieser A r b e i t e n , hinreichend genau unterrichtet. A b e r es überwiegt bei w e i t e m die Z a h l derer, über die bisher noch keine näheren U n t e r s u c h u n g e n vorliegen. Hier ist m a n angewiesen auf die meist recht d ü r f t i g e n A n g a b e n , die die W ö r t e r b ü c h e r enthalten. Diese beschränken sich in der R e g e l auf die A n f ü h r u n g eines, und z w a r des vermeintlich frühesten Belegs, ohne auf die weitere E n t w i c k l u n g des betreffenden W o r t e s in der Sprache (spätere W a n d l u n g e n in der L a u t u n g oder Schreibung, bisweilen a u c h in der B e d e u t u n g und im Genus) einzugehen. U m a u c h deren Geschichte hinreichend aufzuhellen, w a r es infolgedessen nötig, so weit als möglich die Quellen selbst zu R a t e zu ziehen. A l s solche darf m a n wohl, in erster Linie, alle auf überseeische E r d r ä u m e bezüglichen Reiseberichte und Länderbeschreibungen gelten lassen, die in französischer Sprache vorliegen; m a g es sich n u n u m Urschriften oder u m Übersetzungen handeln. In zweiter Linie wird m a n ferner hierzu rechnen d ü r f e n : zoologische und botanische W e r k e , soweit sie a u c h die exotische Tier- und P f l a n z e n w e l t berücksichtigen; medizinische Schriften über bestimmte, nur in den T r o p e n v o r k o m m e n d e K r a n k h e i t e n ; Berichte v o n D i p l o m a t e n und Missionaren in Übersee; S a m m l u n g e n gesetzlicher Vorschriften über H a n d e l und V e r k e h r in den Kolonien, über die rechtliche Stellung der Farmer, ihrer Angestellten, ihrer S k l a v e n usw. Verfasser unterzog sich dieser A u f g a b e , soweit ihm die eben gen a n n t e n Quellen zugänglich w a r e n . Leider w a r dies nicht in d e m wünschenswerten U m f a n g e der Fall, d a die deutschen Büchereien auf diesem Gebiete nicht allzu reichlich ausgestattet sind 1 . — B e t o n t sei, dals sich die U n t e r s u c h u n g auf die T e x t e des 16., 17. und 18. Jhs. beschränkt. Die französische erdkundliche Literatur neuerer und neuester Zeit ist derart umfangreich, dais ein Einzelner schlechterdings nicht in der L a g e ist, sie a u c h nur einigermaisen vollständig zu erfassen und gewinnbringend durchzuarbeiten. A u s diesem G r u n d e können quellenmäfsige Belege im allgemeinen nur für die ältere Zeit gegeben werden. Die A n g a b e n , die das ig. und 20. Jh. betreffen, s t a m m e n fast ausnahmslos aus W ö r t e r b ü c h e r n . Dies ist jedoch, eingestand enermafsen, nur ein Notbehelf. A u c h in vielerlei anderer Hinsicht werden einer Untersuchung, die sich a u f w e i t e Strecken in völliges „ N e u l a n d " begibt, noch mancherlei U n v o l l k o m m e n h e i t e n a n h a f t e n . Insbesondere konnte, d a Verfasser nur gelegentlich die an sich unentbehrliche Mithilfe v o n F a c h k e n n e r n auf d e m Gebiete der A m e r i k a n i s t i k , Orientalistik usw. in A n s p r u c h nehmen konnte, in einer g a n z e n A n z a h l v o n Fällen die etymologische H e r k u n f t der W ö r t e r nicht m i t der wünschenswerten Sicherheit gek l ä r t werden. W e i t e r h i n g e b o t der zur V e r f ü g u n g stehende R a u m 1 Eine willkommene Ergänzung boten die gToisen Bestände an einschlägiger Literatur auf der Bibl. Nat. zu Paris; doch stand zu deren Durchsicht nur eine recht kurz bemessene Frist (2 Wochen) zur Verfügung.

3 bestimmte Einschränkungen, die es verhinderten, den Stoff in seiner ganzen Fülle und Reichhaltigkeit zu erfassen und darzustellen. So muíste u. a. v o n der Besprechung rein erdkundlicher Ausdrücke abgesehen werden; aller Bezeichnungen also v o n Ländern, Völkern, Siedlungen, Gebirgen, Flüssen usw. Und zwar auch dann, w e n n ein solcher geographischer N a m e Verwendung fand zur Bezeichnung eines Erzeugnisses, das der betrefienden Stadt eigentümlich ist, oder zu der von Tieren oder Pflanzen, die man vorzugsweise in der namensgleichen L a n d s c h a f t antrifft 1 . Fernerhin konnten von den überseeischen Wörtern, die zwischen 1500 und 1800 im Französischen nachweisbar sind, nur diejenigen berücksichtigt werden, die ein einigermaisen festes Bürgerrecht in der Sprache erlangt haben. Ausgeschieden wurden also sehr viele andere; solche nämlich, die nur selten angetroffen wurden und teils völlig wieder untergegangen sind, teils sich nur in einer bestimmten Fachsprache oder blois mundartlich bis auf den heutigen T a g zu behaupten vermochten. — Die Frage, welche Wörter auf Grund dieses Gesichtspunktes aufzunehmen und welche zurückzuweisen sind, ist freilich durchaus nicht immer leicht zu entscheiden. Im allgemeinen wurde hier der Auswahl gefolgt, die in dieser Hinsicht die Verfasser des Dict. Gén. getroffen haben. Auf der anderen Seite erschien es jedoch angezeigt, den Begriff „überseeische W ö r t e r " nicht auf diejenigen einzuschränken, die (bestimmt oder vermutlich) auf Entlehnungen aus exotischen Sprachen zurückgehen. Vielmehr lag hinreichend Veranlassung vor, ihn auszudehnen auch auf solche, die zwar offensichtlich unter Verwertung europäischen Sprachgutes gebildet wurden, aber nachweisbar nicht in der Heimat, sondern in Übersee*, und die auch zunächst nur hier, also in Kolonistenkreisen, allgemein gebräuchlich und verständlich waren. Die Sprache, der diese NeuscKöpfungen angehören und ihr ein besonderes Gepräge verleihen, möchte ich hier und im folgenden als „Kolonialsprache" 8 bezeichnen; im Unterschied zur „ K r e o l e n 1 Betrofien werden hiervon Wörter wie benjoin, calicó, campiche, canarin, chine (esquine, squine), curaçao (sorte de liqueur), guinie, indigo, jalap, macao, madras, maniguette, masulipatan, nankin, pikin, topinambour u. v. a. Eine Besprechung erfolgt nur dann, wenn die Herleitung von einem erdkundlichen Namen nicht mit voller Sicherheit feststeht (wie bei couli und salangane) oder erst noch nachzuweisen war (wie bei bouganise). 1 Wie etwa port, crioulo, span. mosquito, niederl. vrijbueter, engl. scalper, irz. coureur de bois u. v. a. Bisweilen handelt es sich auch um Wörter, die lautlich unverändert aus der Heimatsprache (bzw. aus einer heimischen Mundart) übernommen wurden, in Übersee aber eine neue, „koloniale" Bedeutung erhielten, wie z. B. habitant (auf den Antillen und anderwärts = fermier, cultivateur) oder calumet, pik. Form für chalumeau (in Kanada „grande pipe en usage chez les Indiens de l'Amérique du Nord"). 3 Die wichtigsten Ausdrücke derselben sollen also, aus den dargelegten Gründen, im folgenden mitberücksichtigt werden. Sie sind im Text durch das Zeichen * hervorgehoben. In Hinblick auf die weitaus überwiegende Mehrzahl derselben muís jedoch verwiesen werden auf die bereits erschienenen lexikographischen Arbeiten über frz. Mundarten in 1*

4 Sprache", die sich von ihr in recht wesentlichen Punkten unterscheidet 1 . Eine Vorbemerkung fordert weiterhin noch die Art und Weise, in der bei der Datierung der nachgewiesenen Belege verfahren wurde. Hier wurde folgender Grundsatz aufgestellt: mafsgeblich in dieser Hinsicht ist n i c h t das Jahr, in dem eine bestimmte Reise unternommen oder eine bestimmte Beobachtung aufgezeichnet wurde, sondern ganz allein nur jenes, in dem der betreffende Reisebericht usw. im D r u c k erschien. Nur so ist, wie ich meine, eine einheitliche Form der Betrachtung gewährleistet. Abgewichen von diesem Grundsatz wurde nur in den Fällen, in denen es eine Handschrift auszuwerten galt, die erst sehr spät (Ende des 19. oder Anfang des 20. Jhs.) veröffentlicht wurde. Hier liefs es sich nicht umgehen, die Jahreszahl der R e i s e anzusetzen. Doch wird diese in Klammern angeführt, um darzutun, dais hier eine Abweichung von der im allgemeinen befolgten Regel vorliegt. — Hinzugefügt sei, dais zum Vergleich in Hinblick auf die Datierung, wobei es sich insbesondere um den frühesten Nachweis des betreffenden Wortes in der Sprache handelte, in der Mehrzahl der Fälle jene Wörterbücher bzw. Abhandlungen herangezogen wurden, die im Quellenverzeichnis die Kennziffern 20, 23, 27, 30, 34, 37 und 58 tragen. Schlieislich sei, an dieser Stelle, noch einer Dankespflicht Genüge getan. — Herr Major a. D. Dr. Dr. h. c. G. Friederici hatte die Freundlichkeit, das Manuskript vor seiner Drucklegung eingehend zu überprüfen und die Ergebnisse dieser Durchsicht dem Verfasser schriftlich mitzuteilen. Dadurch konnten noch rechtzeitig gar manche Irrtümer richtig gestellt und zahlreiche Lücken ergänzt werden. Hierfür sei dem Rezensenten, der die ganze Fülle seiner Kenntnisse auf dem Gebiete der gesamten europäischen Kolonialliteratur und der Amerikanistik in den Dienst dieser Untersuchung stellte, aufrichtiger Dank ausgesprochen. Die gleiche Pflicht sei erfüllt gegenüber Herrn Prof. Dr. W. von Wartburg, der diese Arbeit anregte und jederzeit durch wertvolle Hinweise und ergänzende Beiträge namhaft förderte. Übersee. Besonders sorgfältig a u f g e n o m m e n sind, soweit ich sehe, diejenigen in K a n a d a und in Louisiana. V g l . hierzu das Quellenverz. Ziffer 28, 49, 50 und 52. 1 Darin nämlich, dais letztere eine v e r d e r b t e A b a r t der betr. Ausgangssprache (span., port., franz. usw.) ist und in den Kolonien h a u p t sächlich von den F a r b i g e n gesprochen wird ; v o n den Weiisen hingegen nur in Ausnahmefällen, nämlich nur im Verkehr m i t jenen. V g l . hierzu a u c h den A r t i k e l créole im T e x t , w o die E r l ä u t e r u n g des fraglichen Begriffes im Lar. 1869 a n g e f ü h r t ist. — W e d e r d a s eine noch das andere trifft für die Kolonialsprache zu. Diese ist ausschliefslich unter den reinblütigen Europäern in Übersee gebräuchlich und k a n n weder in lautlicher, noch in grammatischer oder stilistischer Hinsicht irgendwie als „ v e r d e r b t " bezeichnet werden. Sie weist lediglich die E i g e n a r t e n einer „ M u n d a r t " auf und wird auch v o n den Franzosen m i t d e m hierfür gebräuchlichen Terminus, nämlich parier, bezeichnet; vgl. die T i t e l der kolonialsprachlichen Untersuchungen v o n D i t c h y , Phillips und Read (Quellenverzeichnis 28, 50 und 52).

Die Wörter im Einzelnen. A abaca (a. espèce de c h a n v r e v u l g a i r e m e n t appelé chanvre de Manille; b. espèce de bananier qui produit ce chanvre). — B i s h e r : 1723. 1664. il y a grande abondance . . . d ' a b a c a , qui ressemble au c h a n v r e d ' E u r o p e , & d o n t l'on fait de fort bons cordages p o u r les V a i s s e a u x — Rel. des Philippines p. 11, in T h é v e n o t I I (5) 1 1719. (L'Ile d e Cebu) produit b e a u c o u p d ' A b a c a blanche p o u r faire des cables, & des toiles les plus fines — Philippinen; Gemelli Careri (170) t. V , p. 116. 1782. A b a c a , espèce de bananier; les h a b i t a n s de l'île de L u ç o n font des toiles avec les filamens de sa feuille* — e b e n d o r t ; Sonnerat, Voy. aux Ind. Or. et à la Chine, t. II, p. 249. 1783. Ce bananier s a u v a g e se n o m m e d a n s le p a y s a b a c a — Marianen; Marion-Duclesmeur, Voy. à la Mer du Sud, p. 196. 1783. O n appelle ce fil ou cette fibre A b a c a — M a n i l a ; P a g è s (209) t. I, p. 136. A u c h in den späteren Belegen begegnet d a s W o r t bald in der B d t g . a, bald in der B d t g . b. W t b . : S a v a r y 1723: A b a c a (s.tn.). E s p e c e de lin ou de C h a n v r e . . . T r é v . 1 7 5 2 : A b a c a s. f. (sic). E n c y c l . 1751 und T r é v . 1 7 7 1 : A b a c a s. m. (unklar, o b a oder b). Boiste 1 8 0 3 — 1 8 5 1 (22), Mozin 1811 und 1842 (48), R a y m o n d 1832 (51) und D i c t . Gén. verzeichnen das W o r t in beiden B e d e u t u n g e n ; B e s c h . 1845 (19) und L a r . 1 9 0 7 — 1 9 3 3 d a g e g e n nur in der B d t g . b. — L i t t r é Suppl. erläutert im Sinne b, g i b t aber einen B e l e g für a. 1 Die eingeklammerten Zahlen verweisen auf das Quellenverzeichnis am Schluis. 2 Diese Ausgabe ist insofern ungenau, als der Manilahanf in Form feiner Fasern nicht eigentlich aus den Blättern, sondern vielmehr aus den B l a t t s c h e i d e n bzw. B l a t t s t i e l e n von Musa texttlis gewonnen wird; s. Warburg, Die Pflanzenwelt Bd. 3, S. 494.

6 H e r k . : ü b e r s p a n . abacá a u s d e r S p r a c h e d e r T a g ä l e n (Insel L u z o n ) , in d e r d e r N a m e f ü r Musa textilis L. n a c h E l m e r D . Merrill, A Dict. of the Philippine Islands, M a n i l a 1903, p . 11 gleichfalls abacá l a u t e t .

acajou I

(a. a r b r e fruitier d e s t r o p i q u e s d i t aussi acajou à pommes o u anacarde, b . son fruit). — B i s h e r : 16. J h .

1558. (Il y a) g r a n d e q u a n t i t é d ' a r b r e s q u ' i l s n o m m e n s (sic) A c a ï o u s , p o r t a n s f r u i c t s g r o s c o m m e le p o i n — N o r d brasilien; T h e v e t , Sing. (66) fol. 1 2 0 a . 1 5 7 5 . u n e h o t t e e d ' A k a i o u s , f r u i c t s g r o s c o m m e les roignons d ' u n L i e u r c —- K a p F r i o ; T h e v e t , Cosmogr. (68) I I , fol. 9 1 7 a . 1578. Il y a a u surplus u n arbre en ce p a y s - l a , l e q u e l p o r t e son fruit n o m m é A c a j o u d e la g r o s s e u r & figure d ' u n œuf d e poule — R i o de J a n e i r o ; L é r y (69) p . 205. 1 6 1 4 . E n t r e a u t r e s (arbres) il y a l ' A c a i o u y e r . . . . Son fruict s'appelle A c a i o u — S t . L u i z de M a r a n h â o ; C l a u d e d ' A b b e v i l l e (84) fol. 2 1 7 a . 1 6 1 5 . L e s A c a i o u i e r s q u i p o r t e n t les A c a i o u s , propres à faire v i n — e b e n d o r t ; Y v e s d ' E v r e u x (S5) p. 162. 1658. D e l ' A c a j o u . . . . C ' e s t un a r b r e d e m o y e n n e h a u t e u r , . . . qui p o r t e u n e espece d e C h a t a i g n e f a i t e en f o r m e d'oreille — franz. K l e i n e A n t i l l e n ; R o c h e f o r t ( m ) p. 5 4 f . 1698. L a P o m m e d ' A c a i o u est grosse, l o n g u e , & d ' u n rouge j a u n e — C a y e n n e ; F r o g e r (151) p. 160. 1 7 3 1 . des p o m m e s d ' A c a j o u —• C a y e n n e ; L a b a t c (181) t. I I I , p. 270. W t b . : T h . Corn. 1694, T r é v . 1704—1771, Acad. 1762—1S7S ( n i c h t a u c h 1932!) sowie alle einges. neueren W t b . : A c a j o u s. m. (durchgehend nur in d e r B d t g . a ; d i e B d t g . b = fruit ist d a r n a c h schon f r ü h z e i t i g erloschen u n d d u r c h potiimc d'acajou ersetzt w o r d e n ) . H e r k . : aus T u p i cajú, acajú u. ä h n l . ( = fruit) b z w . acajú-iba ( = a r b r e ) ; s. v o n M a r t i u s (44) S. 369 u n d 383. — D i e E n t l e h n u n g e r f o l g t e e n t w e d e r u n m i t t e l b a r a u s d e r gen. S p r a c h e (frühe R e i s e n eines T h e v e t , Y i l l e g a g n o n , L é r y ! ) oder über p o r t u g . cajú b z w . acajú. A b i . : die nur v o r ü b e r g e h e n d ( A n f a n g d e s 17. Jhs.) a u f t r e t e n d e A b i . acaiouyer w u r d e in k e i n e m d e r einges. W t b . w i e d e r angetroffen.

acajou II

(a. g r a n d arbre d ' A m é r i q u e a p p a r t e n a n t a u g e n r e S w i e t e n i e , n o m m é aussi acajou à meubles', b . son b o i s r o u g e â t r e et q u i est s u s c e p t i b l e d ' u n b e a u p o l i ; c. couleur d e ce b o i s ; d. bois d u cédrel o d o r a n t a p p e l é aussi acajou femelle o u acajou à planches). — B i s h e r : 1688 (in d e r B d t g . a).

7 1640. O n fait des a i x & de b e a u x ouvrages de l ' a c a ï o u d e s b o i s , q u i est d e couleur rouge, & de bonne odeur — M a r t i n i q u e ; B o u t o n (98) p. 65. 1654. l ' A c a i o u r o u g e . . . croist si prodigieusement grand, q u e l ' o n fait c o m m u n é m e n t de son tronc des canots o u petites barques t o u t e s d ' u n e piece — frz. Kleine A n t i l l e n ; D u T e r t r e a (106) p. 224 t. 1658. l ' A c a j o u . . . croist d'une hauteur & d'une grosseur si excessive — e b e n d o r t ; Rochefort ( m ) p. 67. 1688. L ' A c a j o u est un arbre qui croist extremément h a u t & gros — V e n e z u e l a ; O e x m e l i n (144) t. I, p. 72. W t b . : T h . Corn. 1694, T r é v . 1 7 0 4 — 1 7 7 1 und A c a d . 1762: A c a j o u s. m. (Bdtg. a). A c a d . 1 7 9 8 — 1 8 7 8 : dieselbe Schreibung, u n t e r H i n z u f ü g u n g der B d t g . b und c ; letztere fehlt wiederu m in A c a d . 1932. — L i t t r é 1861, L a r . 1866—1928 und D i c t . Gén. verzeichnen darüber hinaus noch die B d t g . d. Herk. : nach B l o c h abgeleitet v o n dem gleichlautenden W o r t im Sinne I ; und zwar sei bois d'acajou ein F a c h a u s d r u c k der Tischlersprache des 18. Jhs., d a d u r c h entstanden, dais m a n den S a f t des Anakaruenapfels häufig z u m Beizen und Firnissen des Holzes von Swietenia mahagony v e r w a n d t e . — Sichere Belege für diese B e d e u t u n g s ü b e r t r a g u n g fehlen indessen; auch ist darauf hinzuweisen, dafs acajou als N a m e der Swietenia schon im 17. Jh. (s. ob. Bei.) begegnet. — L a r . du X I X e S. (1866) möchte d a s W o r t auf malaiisch käyu „ H o l z " , „ B a u m " im allgemeinen (s. F a v r e — 3 1 — I, 231) zurückführen. Hiergegen ist w i e d e r u m einz u w e n d e n , dafs sich alle früheren Belege auf die Antillen, also auf n i c h t - m a l a i i s c h e s Sprachgebiet, beziehen. B i s h e r nicht beachtet wurde, soweit ich sehe, d a s W o r t agapú der Tupisprache, das v. Martius (44) auf S. 383 anführt und folgendermafsen erläutert: Arbor ligni nigrescentis firmi, aedibus et operibus apti. Die Beschreibung t r i f f t recht g u t f ü r Swietenia mahagony zu, und eine Verwechslung v o n acapú und acajú liegt immerhin im Bereich des Möglichen.

a c h a r ( d ) (condiment épicé en usage dans l'archipel Indien). 1666 (1664).

Bisher:

1609. On le m e t (le poivre) en Vinaigre avec autres fruits, & on en fait d e l ' A c h a r — J a v a ; H o u t m a n n (79) fol. 38b. — Mangas d ' A c h a r ; ib. fol. 3 7 b . 1638. On g a r d e aussi en pots grand' quantité de poivre v e r d confit en sel & vinaigre . . . & est appelé Poivre en A c h a r — Mal a b a r k i i s t e ; L i n s c h o t (97) t. I, p. 113. 1657. A c h a r est un nom Indistanni, ou Indien, qui signifie des Mangues, ou autres fruicts confis avec de la m o u t a r d e , de

8 l'ail, d u sel & d u vinaigre à l'indienne — Vorderindien im allg.; L a B o u l l a y e - l e - G o u z ( n o ) p. 531. 1664. les h a b i t a n s le f o n t confire (se. le poivre) en A c h a r — Sum a t r a ; Voy. du Gén. Beaulieu p. 82, in T h é v e n o t II (5). — B o u l a n (23, p. 197) f ü h r t diesen B e l e g irrtümlich unter d e m J. 1666 an. 1685. A c h a r , n o m qu'ils (les Indiens) d o n n e n t à t o u t ce qui se conserve a v e c le vinaigre — M a l a b a r k ü s t e ; D e l l o n a (134) t. I, p. 149. W t b . : T h . Corn. 1694: Mangas d'achar (unter M a n g a ) . — Boiste 1823: A c h a r , - c h i a r , - c h i a s. m. Mozin 1842: A c h i a qu A c h i a r . . . B a m b u s c o n f e k t . R a y m o n d 1832, Boiste 1851 und L i t t r é Suppl. 1877: A c h a r s s. m. pl. (im D i c t . Gén. dieselbe Schreibung, aber o h n e Hinweis darauf, dais es sich 11m die Mehrzahlsform des W o r t e s handelt). —• B e s c h . 1845: A c h a r , A c h a r d u. ähnl., s.tn. L a r . 1 8 6 6 — 1 9 2 8 : A c h a r d ou A c h a r s.tn. Herk. : nach Y u l e and Burneil (58) p. 3 t r i t t d a s W o r t erstmalig im J. 1563 bei Garcia d a O r t a auf. In der N e u a u s g a b e dieses W e r k e s L i s b o a 1891, m i t A n m e r k u n g e n des Conde de Firalho, wird es v o n letzterem auf I, 68, nota 2 als „ p a l a v r a persiana" bezeichnet 1 . In der T a t verzeichnet F . Steingass, A comprehensive Per si an-Engl. Dict., 2 n d ed. L o n d o n 1930, p. 19 ein ächär in der fraglichen B d t g . — Indessen d ü r f t e das W o r t , wie a u c h Y u l e and Burneil a. a. O . hervorheben, recht bald E i n g a n g in nahezu alle Sprachen Vorderindiens gefunden h a b e n ; die B e l e g e v o n 1638 und 1685 beziehen sich auf die M a l a b a r k ü s t e (Malayälam), während L a Boullaye-le-Gouz im J. 1657 v o n einem „ n o m Indistanni, ou I n d i e n " spricht. A u c h ins malaiische Sprachgebiet d r a n g dieses achar, und zwar w o h l ebenfalls schon frühzeitig, ein; 1609 wird es von J a v a , 1664 v o n S u m a t r a berichtet, und F a v r e (31) t. I, p. 63 h a t es in der F o r m axar in seinem mal.-frz. W t b . aufg e n o m m e n . — D a also die Franzosen den fraglichen A u s d r u c k offenbar j e n s e i t s der Induslinie zuerst kennen lernten, erschien es angezeigt, ihn hier mit zu berücksichtigen. Y u l e and Burnell fügen a . a . O . noch h i n z u : it is not impossible t h a t W e s t e r n Asiatics g o t it (the word) originally from t h e L a t i n acetaria. — F ü r letztere V e r m u t u n g fehlen jedoch, soweit ich sehe, sichere Zeugnisse. a g a m i (échassier de l ' A m é r i q u e du Sud, appelé aussi — Bisher: 1664 = agamy.

oiseau-trompette).

1664. l ' A g a m y est un fort bel oyseau, il a le col assez long, les iambes de mesme, il n ' a point de queue, il s'apprivoise & se rend domestique — C a y e n n e ; B i e t (117) p. 343. 1

Nach schriftl. Mitteilung von G. Friedend.

9 I73I- On trouve encore en très grand nombre des a g a m i s — ebendort; Labat c (181) t. III, p. 322. 1741. Gallina Sylvatica, crepitans . . . Marcg. A g a m y . . . (Dans Marcgrave) il n'est nullement fait mention du bruit bizarre que cet animal fait par son derrière, ce qui le rend précieusement remarquable — Guayana; Barrère a (184) p. 132. 1745. L'oiseau appellé Trompetero par les Espagnols dans la Province des Maynas, est le même qu'on nomme A g a m i au Parà & à Cayenne — de la Condamine, in Ht st. de l'Ac. des Se. (36) année 1745, Mém. p. 473. 1778. Nous rendons à cet oiseau le nom d ' A g a m i , qu'il a toujours porté dans son pays natal — Buflon, Ois. t. IV, p. 487. W t b . : Boiste 1803—1851, Acad. 1835—1932, Lar. 1866—1928 u . a . Wtb. des 19./20. Jhs.: A g a m i s. m. Herk. : aus den Mundarten der Festlands-Kariben, zumal der Galibi; s. de Goeje (35) p. 46 und 299 sowie v. Martius (44) S. 360. agouti (mammifère rongeur de l'Amérique du Sud). 1558 = agoutin; 1694 = acouti.



Bisher:

1558. un petit animât, nommé A g o u t i n , grand comme un Heure mescreu, le poil comme un sanglier, droit & esleué, la teste comme celle d'un gros rat — Rio de Janeiro; Thevet, Sing. (66) fol. 6ia/b. 1575. un petit animal, nommé A g o u t i n — K a p Frio; Thevet, Cosrn. (68) II, fol. 935b. — une Sie faite de dents de l ' A g o u t i n — Nordostbrasilien; ib. fol. 946a. 1578. ils ont une beste rousse qu'ils nomment A g o u t i — Rio de Janeiro; Léry (69) p. 155. 1614. A g o u t i — St. Luiz de Maranhâo; Claude d'Abbeville (84) fol. 251a. 1654. De l ' A c o u t y — frz. Kleine Antillen; Du Tertre a (106) p. 340. 1658. De l ' A g o u t y — ebendort; Rochefort ( m ) p. 123. In den späteren Texten liest man neben agouti noch vielfach acouti, agouty oder acouty, ferner auch agoutil (so Froger — 1 5 1 — p. 162) und aguti (so Barrère a — 1 8 4 — p. 153). Buffon, Quadr. t. X V , p. 158 entscheidet sich indessen für die noch heute mafsgebliche Schreibung agouti, die erstmalig 1578 (s. o.) nachweisbar war. Wtb.: Th. Com. 1694 und Trév. 1704—1771: A c o u t i s. m. Boiste 1803—1851: A g o u t i s. m., ou A c o u t i . Acad. 1835 1932 sowie die Mehrzahl der einges. Wtb. jüngerer Zeit: (nur) A g o u t i s. m. Herk. : aus Tupi und Guarani acuti (aguti) ; s. von Martius (44) S. 434 und de Goeje (35) p. 40.

IO al (mammifère édenté, appelé aussi paresseux). — Bisher: 16. Jh. (Paré) = haiit; ältere Belege für aï fehlen. 1558. Ils la nomment (cette beste) H a i i t ou H a i i t h i — Rio de Janeiro; Thevet, Sing. (66) fol. 99b. 1575. E t la nomment (cette beste) H a i i t , ou H a i i t h i , à cause qu'ils ont opinion qu'elle vit des feuilles dudict arbre Amahut — K a p Frio; Thevet, Cosmogr. (68) II, fol. 940b. — une beste assez grande & lourde, qu'ils nomment A p (sic; irgendwie verschrieben für at oder ähnliches?); ib. II, fol. 915a. 1578. H a y — Rio de Janeiro; Léry (69) p. 165. ca. 1580. Thevet en sa Cosmographie . . . dict qu'en Afrique (sic) se trouve une beste, nommée des sauvages H a i i t — Paré, Œuvres lib. X X V , chap. 36 1 . 1638. H a y — Rio de Janeiro; Linschot (97) Anhang p. 40. T731. Ai nu paresseux — Guayana; I.abat c (181) t. III, p. 285. 1765. L'Unau et l'Aï — Buffon, Quadr. t. X I I I , p. 34. Wtb. : Th. Corn. 1694 sowie Trév. 1704 und 1732: H a y s. m. Trév. 1 7 4 3 — 1 7 7 1 : H a y ou H a i 5. m. Boiste 1803—1851: A ï s.m. ou H a y . Raymond 1832, Acad. 1835—1932, sowie alle eiliges. Wtb. ab 1850: (nur) A ï s. m. Herk. : aus Tupi ai, ahy u. ähnl. ; s. von Martius (44) S. 435 und Soares de Souza (54) p. 257. Hieraus sind die Formen haiit und haitthi bei Thevet (s. o. 1568 und 1575) freilich nicht ohne weiteres ableitbar. Hier hat offenbar ein anderes Etymon lautlich eingewirkt; vermutlich jenes amahut, das letzterer ja selbst als Stammwort anführt (angeblich der Name eines tropischen Baumes). — Dagegen schreibt bereits Léry (1578) richtig hay, wobei dieses (wohl lautmalend den Schrei des Tieres wiedergebende) Wort bei ihm, und in allen späteren Texten, zweifellos zweisilbig zu lesen ist. Das graphische Zeichen hierfür, das Trema, war indessen erst 1765 (bei Buffon) festzustellen. ailante (genre de simaroubées asiatiques et océaniennes, renfermant de grands arbres vulgairement appelés vernis du Japon). — N Dict. Gén.: Ne'olog. 1788. Mémoire sur un nouveau genre d'arbre. Ailanthus glandulosa. L ' a i l an t h e glanduleux. — Desfontaines in Hist. de l'Acad. des Se. année 1786 (Paris 1788), Mém. p. 205ff. 1S04. Un a i l a n t e glanduleux, mal-à-propos nommé vernis du Japon, a éprouvé à-peu-près le même sort que les tilleuls — Ann. Mus. d'hist. nat. (8) t. IV, p. 36. In den Wtb. erscheint a i l a n t e s. m. erst von Besch. 1845 an. Letzterer erläutert: Arbre du Ciel. 1

Die eigenartige Schreibung ist wohl daraus zu erklären, daXs Verfasser das « der Vorlage irrtümlich für ein Doppel-j hielt; ferner unrichtige Ortsangabe!

11 Herk. : der von Desfontaines (s. o. 1788) beschriebene Baum ist nach schriftlicher Mitteilung von G. Friederici Ailanthus glandulosa, dessen Heimat die nordchinesische Provinz Chili ist. Den Namen habe Desfontaines wahrscheinlich aus Rumphius' „ K r u y d b o e k " der später von A. de Candolle abschliefsend beschriebenen Ailanthus moluccania D. C. entnommen. Denn dieser Baum heifse in Rumphius' besonderem Arbeitsgebiet: bei den Alfuren von Süd-Ceram ai lanit, bei den Alfuren von Nusa L a u t 1 ail laniol und bei den Alfuren von Saparúa 1 ail lanitol. — Nach Urban T. Holmes in Language 10, p. 281 liegt dagegen Paulohi (Einheimischenmundart auf Amboina) ai „arbre" und lanite oder lan'to „ciel" zugrunde. Die ursprüngliche Bdtg. des Wortes wäre demnach jenes ,,arbre de ciel", das schon Besch. 1845 als dessen (wohl volkstümliches) Synonym anführt. Die Angabe im Dict. Gén. : Emprunté du chinois ailanto, arbre du ciel, nom de cet arbre aux Moluques ist demnach in ihrem zweiten Teil zutreffend, in ihrem ersten Teil (Wort chines. Ursprungs!) dagegen unrichtig. ajoupa (hutte ou auvent de sauvages, de nègres)2. — Bisher: 1614 = aioupave; 1654 = ajoupa. 1614. faisans des A i o u p a u e s & petites Cabanes — St. Luiz de Moranhâo; Claude d'Abbeville (84) fol. 63b. 1615. L à ils se campent; dressans les A i o u p a u e s — ebendort; Y v e s d'Evreux (85) p. 167. 1640. On se sert des feuilles de ces palmistes . . . pour couvrir les cases, & a j o u p a s , ou apentis — Martinique; Bouton (98) p. 66. 1645. des petites Casettes . . . qu'ils appellent A j o u p p a s — frz. Kleine Antillen; Coppier (191) p. 68. 1654. leurs A i o u p a s , ou petits Auvents — ebendort; Du Tertre a (106) p. 176. 1658. Ils appellent ces logements faits à la haste, A i o u p a — ebendort; Rochefort ( m ) p. 472. 1688. de petites loges, qu'ils nomment A j o u p a s , qui est un mot Indien, qui signifie Loge — Haiti; Oexftielin (144) t. I, p. 1 1 1 . Wtb. : Besch. 1845, Dict. Gén. und Lar. 1866—1928: A j o u p a s. m. Herk.: nach Friederici in Z F S L 54, i 7 5 f . aus dem Tupi, wo für die Gegend von Säo Paulo Fernäo Cardim (1590) ein teijupaba, für die Gegend von Bahia Soares de Souza (15S7) ein tajupare bezeugt (54, p. 330). Die Form tejupaba verzeichnen ferner 1

Inseln in der Banda-See; etwa 128° ôstl. L. und 3 1 / ï ° siidl. Br. * Im Louisiana-Frz. „plancher élevé pour le repos des dindes, des poules" ; s. Ditchy (28) p. 37.

12 v. Martius (44, S. 89) und das Dicc. Anon.1 p. 21 und 153. Hieraus sei durch Auslassung des anlautenden t (im Tupi eine Art „Artikel") jenes ajoupave entstanden, das Claude d'Abbeville (s. o. 1614) berichtet, und weiterhin das neuzeitlich frz. ajoupa. — Den letztgenannten Wandel (Abfall der Endsilbe) erklärt Friederici freilich nicht. Man könnte daran denken, dais eine Kreuzung vorliegt mit yapd, einem Wort der Oyana (südl. Guayana), welches de Goeje (35) auf p. 268 mit der Erläuterung anführt: Petit auvent, pour mettre le feu à l'abri de la pluie. Begrifflich deckt sich dieses yapd jedenfalls völlig mit dem (in verkürzter Form erstmalig 1640 anzutreffenden) ajoupa. albatros (genre d'oiseaux palmipèdes des mers australes). — Bisher: 1664 — aie air as; 1751 — albatross; ältere Belege für albatros fehlen. 1588. des A l c a t r a c e s de plumage divers, qui vivent de poisson — Mexiko; Voy. de F. Cortez (72) fol. 5 1 b . 1617. A l c a t r a z sont petits oiseaux ainsi cöme estourneaux — K a p g e b i e t ; Mocquet (89) p. 226. 1633. certains o y s e a u x de mer, que les Espagnols nomment A l c a t r a z e s — Chile; G. de la Vega (95) p. 1092. 1638. On y void aussi quelques autres Oiseaux que les Portugais appellent A l c a t r a s e s — Nähe K a p der G. H . ; Linschot (97) t. II, p. 4. 1664. des Oiseaux que les Portugais appellent A l c a t r a s — ebendort; Voy. du Cap. Beaulieu p. 6, in Thévenot II (5). 1666. des a l c a t r a s aigles marins; nach Boulan (23) p. 98. 1701. A l g a t r o z — K a p g e b i e t ; Dampier a (1555) t. II, p. 248. 1716. A l c a t r o s — Nähe der Falklands-Inseln; Woodes-Rogers (167) t. I, p. 161. 1758. Les Portugais leur donnèrent . . . le nom d ' A l c a t r u z , d'où par corruption on les appelle A l b a t r o s s e s — J. H. Grose, Voy. aux Ind. Or., Paris, Desaint & Saillant 1758, p. 16. 1760. L ' A l b a t r o s — Brisson (10) t. V I , p. 126. 1801. plusieurs a l b a t r o s — Nähe K a p der Guten Hoffnung; Voy. Rech. Bérouse (221) t. I, p. 108. W t b . : E n c y c l . 1751 und T r é v . 1 7 7 1 : A l b a t r o s s (s. m.). Boiste 1803—1851, A c a d . 1835—1932 sowie alle übrigen einges. W t b . des 19./20. Jhs.: A l b a t r o s s. m. H e r k . : zugrunde liegt span.-port. alcatraz, ein W o r t , das zunächst den amerikanischen Pelikan bezeichnet (s. d. Bei. 1588) und dessen H e r k u n f t bisher noch nicht mit Sicherheit geklärt ist (nach M. Devic < arab. alqâdoûs „ W a s s e r s c h ö p f r a d " , ein 1 O Diccionario Anônimo da Lingua Geral do Brasil, Lisboa 1795; Facsimiledruck von Jul. Platzmann, Leipzig Teubner 1896.

13 Deutungsversuch, der indessen von H. Lammens (40, p. 5) als nicht stichhaltig zurückgewiesen wird). — Die Engländer übertrugen diesen Namen zunächst auf den Fregattenvogel, späterhin auch auf den Albatros selbst, unter gleichzeitiger Umgestaltung des Wortes zu algatrass und weiterhin zu albatross, wobei nach N E D bei dem letztgenannten Übergang lat. albus eingewirkt haben soll ("the albatross being white, while the alcatras was black"). Vgl. hierzu auch Y u l e and Burneil (58) p. 10 f. Die angeführten Belege zeigen, dais das Wort im Frz. die gleiche Entwicklung durchlief wie im Engl., sowohl semantisch als auch lautlich. Der jüngste Übergang (von algatroz zu albatross bzw. albatros) dürfte sich erst um die Mitte des 18. Jhs. vollzogen haben. * alligator (crocodile d'Amérique). — Bisher: 1688. 1663. Nos matelots appellent le crocodile A l l i g a t o r , improprement, & tiré du mot Allegardos, qui est composé de l'Espagnol & de l'Allemand — Sumatra; Herbert (114) p. 507. 1684. Ces animaux que les Espagnols nomment A l l i g a b o r (sic), se trouvent en beaucoup de nos rivieres — Rel. de la Jamaïque p. 11 f., in Ree. de div. Voy. 1684 (6). 1688. L ' A l l i g a t o r qui est un animal fort gourmand — Blome, Ame'r. angl. p. 25, nach Boulan (23) p. 99. 1693. des A l l i g a t o r s — Rel. ou Voy. de l'isle de Ceylan par Rob. Knox, trad. de l'Anglois, Amsterdam 1693, p. 22. — Dies. Schreibung p. 6, 71, 77, 174. 1705. Les A l l i g a t o r s — trop. Amerika im allg. ; Dampier b (158) p. 202. W t b . : Encycl. 1751, Trév. 1752 und 1771, Boiste 1803—1851, Acad. 1878—-1932 u. a. W t b . des 19./20. Jhs.: A l l i g a t o r s. m. Herk. : über engl, alligator aus span. el lagarto oder al lagarto. — In engl. Texten begegnet das Wort schon weitaus früher und zwar in der Form lagarto (1493, 1539, 1552, 1568), alagartoes (1579, 1593), aligartos (1591) und alligator (ca. 1593); vgl. hierzu Yule and Burneil (58) p. 13 f. alpaga, auch alpaca (a. ruminant du genre lama ; b. étoffe de laine, faite avec le poil de cet animal). — Bisher: 1716 = alpaque; 1739 = alpaca ou alpagne. 1579. de gras P a c e s (ils appellent ainsi les chevaux en ce pays-la) — Benzoni (70) p. 559 1 . 1598. Il y a mesmes de ces animaux qu'ils appellent Guanacos & P a c o s , qui sont des moutons, qu'on peut aussi dire les Asnes de ce pays — Acosta (74) fol. 205a. 1 In der lat. Ausgabe dieses Werkes, Eust. Vignon 1585, lautet es an der entsprechenden Stelle (p. 404) P a c o s .

14 IÔ33- A u moindre bestail, qu'ils appellent P a c c o , est à peu prés semblable cet autre nommé Vicunna — G. de la Vega (95) p. 1081. 1716. Il y a une autre espece d'animal semblable aux Llamas appellé A l p a q u e , dont la laine est très fine — F r é z i e r (168) P- 1391722. L a laine de l ' A l p a c a est très fine — Coreal (173) t. II, p. 58. 1739. A l p a c a ou a l p a g n e , Giraudeau, Banque rendue facile, p. 388 (nach Dict. Gén.). Anm. : sämtliche Belege beziehen sich auf Peru. W t b . : Th. Com. 1694: P a c o s. m. Trév. 1704—1743: P a c o s s.m.) ders. 1752 und 1771: A l p a g n e s.m. (alle diese nur in der Bdtg. a). —• Boiste 1803: A l p a g n e s.m. ( = a); A l p a g a s s. m. ( = b). Besch. 1845: A l p a c a ou a l p a g a s. m. ( = a); A l p a g a s. m. ( = b). Littré 1863: A l p a c a s.m. ( = a); A l p a g a s.m. ( = b). Acad. 1835: A l p a g a s. m. ( = b); dies. Compl. 1839: A l p a g n e s. f. (sic = a u . b); dies. 1878: A l p a c a s.m. ( = a u. b) ; dies. 1932: A l p a g a n. m. (ebenfalls = a u. b). Herk. : aus Khetschua und A y m a r â allpaca oder paco] s. Bertonio (18), der t. II, p. 14 bemerkt: Allpaca. Carnero que por otro nombre llaman Paco. — In den frz. Texten (im 16. und 17. Jh. nur Übersetzungen aus dem Ital. bzw. dem Span.!) begegnet zunächst die zweisilbige, späterhin — im 18. Jh. — auch die dreisilbige Form. 1 ananas (a. plante de là famille des broméliacées; b. son fruit). — Bisher: 1558 = nana\ 1578 = ananas. (1544). le fruict est ung peu plus grand que la pyne, et l'appellent a m a n a s (ou a i n a n a s ) , et est fort bon à manger — Haiti; La Cosmogr. par Jean Fonteneau dit Alfonse de Sainionge, p. p. G. Musset, in Ree. de Voy. et de Doc. (4) t. X X , p. 439. 1558. Le fruit duquel plus communément ils usent en leurs maladies, est nommé N a n a — Rio de Janeiro; Thevet, Sing. (66) fol. 87 b. 1575. une autre espece de fruit, nommé N a n a — K a p Frio; Thevet, Cosmogr. (68) II, fol. 935b. 1578. le fruit nommé par les Sauvages A n a n a s — Rio de Janeiro; Léry (69) p. 211. 1579. l ' A n a n a s — trop. Amerika im allg.; Benzoni (70) p. 358. 1 Die letztere ist nach Friedend in ZFSL 58, 137 im Aymarä die echte und vermutlich auch die ältere. Abwegig sei dagegen die Erwägung von Loewe in Z. f. vgl. Sprachf. 60, 150f., dais man nämlich jenes al als ein Präfix aufzufassen habe, dais die Spanier erst späterhin dem Worte Paco beigefügt hätten, um dieses deutlicher von dem Worte paca der Tupis (s. dieses w. u.) zu unterscheiden.

15

1614. L ' a n a n a s — St. Luiz de Maranhâo; Claude d'Abbeville (84) fol. 227b. In den späteren Texten liest man fast ausschliefslich a n a n a s ; nur ganz vereinzelt begegnet im 17. J h . noch die zweisilbige Form, so etwa 1688 bei Oexmelin (144), der t. I, p. 76 la nanna schreibt. Wtb.: Fur. 1690 und Trév. 1704: A n a n a s. m. ( = b). Th. Com. 1694: A n a n a s s. m. ( = b). Trév. 1 7 3 2 — 1 7 7 1 : A n a n a s s. m. ( = a und b). Acad. 1762: A n a n a s s. m. (— a); dies. 1 7 9 8 — 1 9 3 2 sowie andere Wtb. des 19./20. Jhs. : A n a n a s s. m. ( = a und b). Herk. : aus der Sprache der Tupi, Guarani und Festlands-Kariben, wo der einheimische Name der Frucht, seltener der der Staude, :nana, anana oder ananas lautet; s. R . Loewe in Ztschr. f . vgl. Sprach/. 60, 167 ff. 1 , von Martius (44) S. 418, de Goeje (35) p. 52 und Soares de Souza (54) p. 193 f. ara (gros perroquet à longue queue). — Bisher: 1640. 1558. un (oiseau) qu'ils nöment en leur langue A r a t , qui est un vray herö quât à la corpulence, horsmis que son plumage est rouge cöme sang de dragon — Kap Frio; Thevet, Sing. (66) fol. 47b. 1578. A r a t oyseau d'excellent plumage — Rio de Janeiro; Léry (69) p. 170. 1614. L ' A r a est encore une autre espece de perroquet — St. Luiz de Maranhâo; Claude d'Abbeville (84) fol. 234a. 1640. Les a r a s sont deux ou trois fois gros cöme les autres perroquets — Martinique; Bouton (98) p. 71. 1651. des plumes des queües d ' A r a r a — Staat Rio Grande del Norte; Roulox Baro (104) p. 304. 1654. L ' A r a s — frz. Kleine Antillen; Du Tertre a (106) p. 295. 1658. Les A r r a s — ebendort; Rochefort ( i n ) p. 154. Wtb.: Th. Corn. 1694 und Trév. 1704—1771: A r r a s s. m. Boiste 1 8 0 3 — 1 8 5 1 : A r a ou A r a s s. m. Acad. 1835—1932 sowie die Mehrzahl der übrigen Wtb. des 19./20. Jhs. : (nur) A r a s. m. Herk. : aus Tupi und Guarani arara; so übereinstimmend bei v. Martius (44) S. 438, de Goeje (35) p. 42 und Soares de Souza (54) p. 226. Im Frz. wurde indessen diese dreisilbige Form 1 Verfasser handelt hier ausführlich über das Verhältnis der gen. 3 Formen zueinander, sowie über deren Verteilung auf die verschiedenen Einheimischensprachen Brasiliens und der Guayana. Er macht insbesondere darauf aufmerksam (a.a.O. S. 170), dais im Guarani die Pflanze anând oder näni, die Frucht aber nur ndnd heiise, und schliefst daran die Vermutung (S. 172), dais — wahrscheinlich auch bei den Tupi — nana bzw. *nanas ursprünglich nur die „Staude", die mit a anlautende Form nur die „Frucht" bedeutet habe.

16 nur einmal ( s . o . 1651) a n g e t r o f f e n ; in allen anderen Fällen liest m a n v e r k ü r z t e s ara, arra u. ä h n l . 1

a r a l i a (genre d'arbustes voisins des ombellifères) — = aralie.

B i s h e r : 1783

1694. J ' a i reçû autrefois de Hollande sous le n o m d e A r a l i a la semence de la plante q u e Cornuti apelle Panaces xagnifiov, sive racemosa Canadensis, & j ' a i c r u m e p o u v o i r servir de ce n o m pour exprimer ce genre — P i t t o n - T o u m e f o r t , E'ietnens de Botanique, Paris, I m p r . R o y . 1694, t. I, p. 249. 1741. A r a l i a aculeata, scandens, procerior & racemosa — G u a y a n a ; Barrère a (184) p. 15. 1775. A r a l i e . . . Clusia

alba Linn.

— e b e n d o r t ; A u b l e t (9) t. II,

P- 34W t b . : E n c y c l . 1751 sowie T r é v . 1752 und 1 7 7 1 : A r a l i a s. f. E n c y c l . Méthod. 1783, Boiste 1803 und L i t t r é Suppl. 1877: A r a l i e s. f. Boiste 1 8 2 3 — 1 8 5 1 : A r a l i a s. f., ou A r a l i e . L a r . 1 8 6 6 — 1 9 2 8 : A r a l i a s. m. ou A r a l i e s . / . ; ebenso D i c t . Gén. mit d e m V e r m e r k , dais aralie „ v e r a l t e t " sei. Herk. : das Dict. Gén. v e r m e r k t „ N o m canadien d e cette p l a n t e " . N a c h schriftlicher Mitteilung von G. Friederici ist jedoch das W o r t in keiner der nordamerikanischen Sprachen und Munda r t e n nachweisbar. Aufserdem gehörten seines Wissens die Araliaceen vorwiegend der A l t e n W e l t an, z u m a l dem chinesich-japanischen Florengebiet 2 . — D a a u c h die im F r z . aufg e f u n d e n e n Belege keine A u s k u n f t über die H e r k u n f t des W o r t e s geben, mufs diese Frage vorläufig offen gelassen werden. A b i . : a r a l i a c é e s s. f. pl. (famille de d i c o t y l é d o n e s polypétales), seit Besch. 1845.

a r e c (fruit de l'aréquier). Bisher: 16. Jh. = arecqua ou areca; 18. Jh. = arèque ou arec. (1521). ung vaisseau de b o y s painct plein de betre et a r e q u e (Variante: a r e c a ) — M o l u k k e n ; P i g a f e t t a (60) p. 158. 1 In Hinblick auf den Grund des Abfalls der letzten Silbe war nichts Sicheres zu ermitteln. (Ungenaue Abhörung und Wiedergabe des Wortes durch die eisten frz. Brasilreisenden, wie Thevet und Lery ? Oder lediglich die Scheu, zwei gleichlautende Silben hintereinander auszusprechen ?) s Nach H. Harms in Engler und Prantl Die natürl. Pflanzenfamilien III, 8, S. 57 gehören an, speziell aus der Gattung aralia: 4 Arten China, 2 Japan, 5 Indien, 4 Sundainseln, 1 Melanesien, 1 Südamerika und schliesslich 2 (a. racemosa und a. spinosa) gemeinsam Nordchina, Japan und Nordamerika.

1568. Les habitans de ceste isle . . . maschent d'une a r e c a , qui est un fruict resemblant à une poire — Insel Cebu (Philippinen); Gomara (67) fol. 107b. 1609. Bettele & A r e c c a — Sumatra; Houtmann (79) fol. 19a. — de l'arbre produisant l ' A r e c c a ou Faufel — J a v a ; ib. fol. 37b. 1661. le fruict . . . qui est l ' A r e c a des Indes — Madagaskar; Flacourt (112) p. 129. 1701. l'arbre qui porte l ' A r e k — Tonking; Dampier a (155) t. III, p. 64. 1703. Le suc épaissé d ' A r e q u e — Vorderindien im allg.; Biron (156) p. 128. 171S. L ' a r e c k est un fruit — Java; Le Brun (169) t. I, p. 347. 1720. un extrait de l ' A r e c rendu solide — Jussieu, in Hist, de l'Ac. des Se. (36) année 1720, p. 340. Wtb. : Th. Corn. 1694 und Trév. 1704—1752: A r e c a s. m. Fruit fameux des Indes . . . Acad. 1762 und 1798: A r e c s. m. Fruit d'un arbre des Indes . . . Boiste 1823—1851 : A r e c s. m. ou A r è q u e , noix d'une espèce de palmier; l'arbre qui la donne. Lar. i860—1928: (nur) A r e c s.w.; ebenfalls in beiden Bedeutungen. Die Akademie verzeichnet ab 1835 arec n u r in der Bdtg. „Genre de palmiers" etc. (s. u.).

aréquier, auch arec (genre de palmier dont le fruit est appelé noix d'arec). — Bisher: 1792 = aréquier. 1609. l'arbre nommé des Portugez, A r e q u e r o — J a v a ; Houtmann (79) fol. 37a. 1672. Le fruit du palmier nommé A r e c a — Vorderindien im allg.; Rel. du P. Lobo p. 14, in Thévenot IV (5). 1687. Les deux côtez de la rivière sont bordez d ' a r e q u i e r s & de coquiers — Unterlauf des Menam; Choisy (138) p. 194. 1691. l ' A r é q u i e r — Siam; La Loubère (146) t. I, p. 72. — l ' A r é k i e r ; ib., Planche zu t. I, p. 69. 1701. L ' A r e c k est un arbrisseau — Mindanao; Dampier a (155) t. II, P- 3351719. L ' A r e q u e i r a ou l ' A r e q u e est un arbre comme le palmier — Hindostan; Gemelli Careri (170) t. III, p. 117. 1768. ils cultivent l ' a r e q u i e r — Cochinchina; Poivre (197) p. 95. Wtb.: Trév. 1732—1752: A r é c a s. m., ou F a u f e l s. m. Palma Arecifera. Ders. 1771: A r e c , A r e c a ou F a u f e l s. m. Encycl. Suppl. 1776: A r e c s. m. genre de palmier . . . Encycl. méthod. 1792: A r é q u i e r s. m. — Boiste 1803 —1851: A r è q u e s. m. ou A r é q u i e r . Besch. 1845: (nur) A r é q u i e r s. m. Lar. 1866—1928: A r e c ou A r é q u i e r s. m. Littré 1863, Dict. Gén. und Acad. 1835—1932: (nur) A r e c s. m. Beiheft rur Zeitschr. f. rom. Phil. XCI.

2

lö Herk. : aus M a l a y ä l a m atfakka, das die Portugiesen zu areca umgestalteten und in dieser F o r m den anderen, europäischen Sprachen, u. a. auch dem Französischen, vermittelten. Vgl. hierzu Y u l e and Burnell (58) p. 35. A b i . : a r é c i n e s.f. (matière colorante jaune, que l'on extrait des iruits de l'aréquier) und a r é c i n é e s s.f.pl. (tribu de la famille des palmiers, a y a n t pour t y p e le genre arec), seit Besch. 1845. — a r é c a ï n e s. /. (alcaloïde que l'on retire de la noix d'arec) und a r é c o l i n e s.f. (même sens), seit Lar. 1922. — a r é c a ï d i n e s.f. (alcaloïde semblable à l'arécaïne), seit Lar. 1928.

atoll, veraltet a t o l l o n u. ähnl. (a. [vieux] amas d'îles dans un archipel, appelé quelquefois ..province" a u x îles Maldives; b. île coralienne. formant un anneau autour d'une lagune intérieure.) — Bisher: 1615 = altolon; 1832 = atoll. 1611. Ces isles sont divisées en treize provinces qu'ils nomment A t o l o n s — Malediven; P y r a r d de L a v a l (82) p. 38. 1615. a t t o l o n — nach B l o c h ; ein Nachweis der Stelle fehlt. Vermutlich Pyrard de L a v a l b (87). 1654. les Isles Maldives . . . sont divisées en treize Provinces qu'ils appellent A t t o l l o n s — Le Tableau de l'Asie par le Sieur Chaulmer p. 473. 1663. Les A t o l l o n s sont separez les uns des autres par un canal, que la mer y forme — Malediven; Herbert (114) p. 473. 1664. Ces A t o l l o n s sont quasi tous ronds, ou en ovale, environ de 30. lieues de tour — ebendort; Le Voy. Curieux (118) p. 113. 1691. L'enclos d'un A t t o l l o n n'a que 4 ouvertures — ebendort; L a Loubère (146) t. II, p. 323. W t b . : T h . Corn 1694 und Trév. 1 7 3 2 — 1 7 7 1 : A t t o l l o n s. m. A u b i g n y , Dict. de la Marine 1736: A t t o l o n s (s. m. pl.). Boiste 1803: A t t o l e s s. nt.pl.\ ders. 1823 und 1829 sowie R a y m o n d 1832; A t t o l l e s ou A t t o l l o n s . s. m. pl. Besch. 1845: A t t o l e ou A t t o l o n s . w . — Alle diese verzeichnen nur die — heute veraltete — Bdtg. a ; in der neueren B d t g . b erscheint das W o r t in Littré Suppl. 1877: A t t o l ou A t t o l l e ou A t t o l o n s. m., im D i c t . Gén.: A t o l l s. m. (attollon vieux) und im Lar. 1907—1928: a t o l l ou a t t o l l s. m. Herk. : nach Y u l e and Burnell (58) p. 40 aus atolu, einem W o r t der Einheimischensprache auf den Malediven, das wahrscheinlich mit singhal. ätul „ i n n e r h a l b " zusammenhänge. Vgl. zu letzterem B . Clough, A Sinhalese-Engl. Dict., Colombo 1892, p. 92: eiul a d v . inside, inner, within. — Das Dict. Gén. gibt als ursprüngliche B d t g . des Wortes „île basse" an, ohne das entsprechende E t y m o n nachzuweisen.

19 Die ältere Form atolon gelangte wohl durch portugiesische, die neuere Form atoll bzw. altoll durch englische Vermittlung ins Französische. a u c u b a (arbuste du Japon, cultivé dans les jardins). — Ne'olog.; s. Dict. Gén.

Bisher:

Das Wort ist bereits Ende des 18. Jhs. nachweisbar, und zwar 1796 (in der Schreibung aucuba) in Voy. de C. P. Thitnberg au Japon, Paris Dandré an I V (t. II, p. 294). — Im 19./20. Jh. schreiben weiterhin A u c u b a s.m.: Encycl. méthod. Suppl. 1803, Wailly 1809, Dict. Gén. und Lar. 1866 —1928. Abweichend hiervon liest man bei Raymond 1832: A u c u b e s./. (sie) und bei Besch. 1845: A u c u b e , A u c u b a , ou A u k u b a s. m. Hcrk. : aus japanisch aoki; so Engler und Frantl a . a . O . (s. Fuisnote) und F. Brinkley, An unabridged Japan.-Engl. Dict., Tokyo 1896, p. 22. — Ist diese Herkunftsangabe richtig, so wäre freilich der auffällige Lautübergang von aoki zu aucuba noch zu erklären. Soweit ich sehe, fehlen bisher Untersuchungen, die diesen Vorgang einwandfrei aufhellen. avatar (incarnations successives des divinités chez les Hindous). Bisher: 1845.



1800. les trois premières incarnations de Vishnou. — Hierzu die Fufsnote des Übersetzers: Les Indiens les appellent les A v a t à r e s — Rennell, Descr. hist. et géogr. de l'Hindostan, trad. p. J. Castéra, Paris Poignée an V I I I , t. III, p. 256. 1801. Les A v a t a r s ou A v a t a r e s sont les incarnations de Vishnou — Birma; Symes (219) t. II, p. 163. Wtb. : Raymond 1832: A v a t a r s s. m. pl.] Besch. 1845 und Littré 1863: A v a t a r ou A v a t â r a s. m. — In neuerer Zeit hat das Wort fernerhin noch die übertragene Bdtg. „transformation, métamorphose de qn ou de q. ch." erlangt; diese verzeichnen, neben der ursprünglichen: Lar. 1866—1928, Dict. Gén. und Acad. 1932. Herk.: aus sanskrit avatâra; s. Böhtlingk (21) I, 121c. Als Erläuterung wird hinzugefügt: das Herabsteigen, die Herabkunft. Insbesondere das Herabkommen überirdischer Wesen auf die Erde in veränderter Gestalt, sowie die Erscheinung selbst. — Yule and Bumell (58) p. 41 f. bemerken, dais das Wort erstmalig bei Baldaeus (1672) erwähnt wird, und zwar in dem holländischen Urtext (p. 52) in der Form Autaar, die in der deutschen Übersetzung fehlerhaft mit Altar wiedergegeben 1 Nach Engler und Prantl, Die naiürl. P/lanzenfamilien III, 8, p. 269 wurde Aucuba japonica Thbg. i. J. 1783 in Europa eingeführt. Der Name sollte daher schon vor 1796 in frz. botanischen Werken nachweisbar sein. 2*

20 sei. — I n engl. T e x t e n finden sich ebenfalls erst recht s p ä t e B e l e g e : 1784 (Avators) und 1812 (awatars)-, s. N E D . a v o c a t (fruit de l'avocatier). —

B i s h e r : (1599).

(1599). ung fruict q u i s'apelle a c c o i a t e s — M e x i k o ; in Œuvres de Champlain, Q u é b e c 1870, I, I, p. 27. 1640. les E s p a g n o l s apellent (ce fruit) d ' u n nom corrompu A g u a c a t e — e b e n d o r t ; L a e t (99) p. 137. 1684. L e s fruits y sont A v o c a t e s , le Cashou, p o m m e s & poires de diverses sortes — Rel. de la Jamaïque p. 10, in Ree. de div. voy. 1684 (6). 1690. la Sapotilla, l ' A v o c a t a — Isla del R e y (Golf v o n P a n a m a ) ; R a v e n e a u d e L u s s a n (145) p. 45. 1716. cette espece de fruits q u ' o n appelle . . . A v o c a t s d a n s les Antilles — unweit Mollendo (Peru); Frézier (16S) p. 155. 1719. l ' A g u a c a t e — M e x i k o ; Gemelli Careri (170) t. V I , p. 215. 1724. L ' a v o c a t — H a i t i ; L a b a t a (174) I, 1, p. 115. W t b . : Besch. 1845, L a r . 1 8 6 6 — 1 9 2 8 und L i t t r é Suppl. 1877: A v o c a t s. m. L a r . f ü g t h i n z u : O n dit aussi poire d'avocat. — Die übrigen W t b . des 19./20. Jhs. verzeichnen dagegen das W o r t nur in der B d t g . „ c e l u i qui plaide en j u s t i c e " . I m Catholicon A p. 655 (1771) erscheint z w a r avocat und avoca im botanischen Sinne, j e d o c h m i t der E r l ä u t e r u n g ,,der A v o k a t o b a u m " , also in der B d t g . „ a v o c a t i e r " 1 . Herk. : aus der M u n d a r t der A z t e k e n Neu-Spaniens, wo der ursprüngliche N a m e der F r u c h t auacatl oder ahuacail l a u t e t e ; s. Molina (46) I, fol. 9 a sowie die Belege v o n 1599, 1640 und 1719. — Ins F r z . gelangte das W o r t wohl durch die V e r m i t t l u n g der Spanier, die es über aguacate zu avocata, avogato u. ähnl. umformten. A b i . : a v o c a t i e r s. m. (arbre de la famille des lauracées, originaire des régions chaudes de l'Amérique), nach Bloch seit 1771. E s wird hierbei o f f e n b a r der Beleg im Catholicon (s. o.) in A n s p r u c h g e n o m m e n ; doch dieses verzeichnet, wie angegeben, nur avocat und avoca. — Ich selbst lese avocatier erstmalig 1776 bei Nicolson (207) auf p. 1 5 1 ; die W t b . bringen die fraglichen A b i . v o n Boiste 1803 an. Besch. 1845 verzeichnet daneben, in gleicher B d t g . , noch A g u a c a t s. m. 1 Nach D. Behrens, Beitr. zur frz. Wortgesch. u. Gr., Halle 1910, S- 335 f- — In gleicher Bedeutung liest man accoyates (pl.) bereits 1599 bei Champlain (Œuvres, s. o.) I, I, p. 22: des plus beaux arbres comme . . . palmistes, gouiauiers, a c c o y a t e s . . . (Mexiko). — Ib. Planche X X X V : acoyates.

21

B babironssa (espèce de cochon des Iles Moluques). — Bisher: 18. Jh., Buffon. 1764. Le B a b i r o u s s a (in der Table des Mat. dagegen: Le Barbiroussa). Hierzu die Fulsnote: Nom de cet animal a u x Indes Orientales, & que nous avons adopté — Buffon, Quadr. t. X I I , p. 379 1 . 1772. Ces insulaires . . . portent aussi aux bras en forme de bracelets une dent de b a b i r o u s s a — Samoagruppe; Voy. de la Boudeuse (202) t. II, p. 91. 1801. On rencontre aussi l'espèce de sanglier nommé b a b i - r o u s s a — Insel Buru (Molukken); Voy. Rech. Perouse (221) t. II, p. 297. W t b . : Wailly, Nouv. Voc. fr. 1809, L a v e a u x 1820 (s. Rev. de Phil. fr. 1933, p. 5), Raymond 1832, Besch. 1845, Dict. Gén. und Lar. 1907—1928: B a b i r o u s s a s. m.\ Boiste 1823—1851 verzeichnet daneben noch barbiroussa, Littré 1863 babirussa und Lar. 1867 babirusse. Herk. : aus mal. bäbirüsa; d. i. Zuss. aus bäbi „cochon" + rüsa „ c e r f " , s. Favre (31) t. II, p. 166 und M. Devic in Littré Suppl. •bagassc 2 , veraltet auch bagace (a. canne à sucre dont on a extrait le suc; b. tige de l'indigotier retirée de la cave après la fermentation; c. marc de raisin ou d'olives à la sortie du pressoir*). — Bisher: 1741 — bagace s ; 1790 = bagasse. 1724. Il est bon de dire un mot des flambeaux de b a g a s s e s (qui; sont composez de cannes, qui après avoir passé au moulin) ont été seichées au soleil . . . Les b a g a c e s brûlent tres-bien — franz. Kleine Antillen (vermutlich Martinique) ; Labat a (174) I, 2, p. 53. 1743. on est obligé de brûler a u x Sucreries des B a g a s s e s , c'està-dire, des Cannes à sucre, qu'on a passées deux fois au moulin, & dont on ne sçauroit rien tirer — Cayenne; Barrère b (185) p. 50. 1 Die Quellen, die Bufion angibt (Th. Bartholini, N. Grew, John Ray, Jak. Bontius u. a.) reichen bis in die Mitte des 17. Jhs. zurück; doch ist keine von diesen in frz. Sprache verfaist. Sie waren infolgedessen für die vorliegende Untersuchung nicht zu verwerten. Immerhin sollte ein Wort, das in der fachwissenschaftlichen Literatur Europas schon lange vor Bufion bekannt war, schon eher im Frz. nachzuweisen sein, als es hier gelang, offenbar infolge der Unerreichbarkeit zahlreicher Reisewerke (s. d. Bern, i. d. Einleitung). 2 Unberücksichtigt bleibt hier das Wort "in der Bdtg. „prostituée" (im Prov. als baguassa schon seit dem 13. Jh. bezeugt, s. Raynouard), da dieses aus einer anderen Wurzel stammt und mit den besonderen Verhältnissen in Übersee nichts zu tun hat. 3 In Kanada auch „whiskey de fabrication clandestine, le plus souvent de qualité inférieure"; s. Parler fr. au Canada (49) p. 8.

22 1769. b a g a s s e s ou cannes, dont le sucre a été exprimé — Martinique; Voy. et Avent. du Chev. de***, Paris Dessain 1769, i i r e partie p. 66. W t b . : Sav. Nouv. Ed. 1741: B a g a c e s s.f.pl. Encvcl. 1751, Trév. 1752 und 1771, Acad. 1798 und Boiste 1803: B a g a c e s.f. (Diese alle nur in der Bdtg. a). — Encycl. méthod. 1790, Acad. 1835 und 1878, Besch. 1845, Littré 1863, Lar. 1867 und Dict. Gén.: B a g a s s e ou B a g a c e s. /. ( = a und b; Lar. auch = c). — Boiste 1823—1851: (nur) B a g a s s e s.f., in der Bdtg. b; ebenso Raymond 1832 und Lar. 1907—1928 in der Bdtg. a — c , sowie Acad. 1932 in der Bdtg. a und b. Herk. : nach Gamillscheg aus nprov. bagasso „Trauben-, Olivensatz" ; dieses sei gallorom. *bacacea, welches in Fortbildung von lat. vinacea „Weintreber" abgeleitet sei von lat. baca „Beere". — Vgl. hierzu Mistral, Dict. Prov.-Fr.: B a g a s s o (span. bagazo, vagazo) „ m a r c " . bagassier (grand arbre de la Guiane servant à faire des piraugues). — Belege aus älterer Zeit fehlen bisher. 1763. B a g a s s e . Très-grand arbre touffu, qui vient droit & gros — frz. Guayana; de Préfontaine, Maison Rustique p. 145. 1775. Le B a g a s s i e r de la Guiane. . . . Cet arbre est nommé par les Galibis Bagasse — Aublet (9) t. II, Suppl. p. 15. W t b . : Boiste 1803—1851, Raymond 1832, Mozin 1842, Besch. 1845 sowie Lar. 1867—1928: B a g a s s i e r s. m. Lar. 1928 verzeichnet daneben noch b a g a s s a als nom féminin. Ein offenbar hiervon zurückgebildetes b a g a s s e s. f. „fruit du bagassier" führen an: Raymond 1832, Mozin 1842, Boiste 1851 und Lar. 1867—1928. Letzterer läist auch in dieser Bdtg. die Wahlschreibung bagace gelten. Herk.: G. F r i e d e n d teilte mir schriftlich mit, dafs er jenes bagasse, das Aublet der Sprache der Galibi zurechnet, in Wahrheit für ein verderbtes span. barcaza halte. Seine Vermutung stütze sich auf eine Stelle bei Labat a (174) I, 2, p. 10, wo es am Rande lautet: Pirogue & Bagassas, leur différence & leur description. (Nach der weiteren Beschreibung Labats ist das an letzter Stelle genannte Fahrzeug ein groiser Einbaum mit Plankenaufsatz, der durch Pagajer fortbewegt wird). Es sei nun durchaus denkbar, dafs der riesige Baum, aus dessen Stamm vorzugsweise solche bagassas hergestellt werden, nach diesen den botanischen Namen Bagassa guyanensis Aubl. erhalten habe. — Dieser Herkunftsdeutung, die mit grofser Wahrscheinlichkeit das Richtige trifft, ist lediglich hinzuzufügen, dais die Umbildung von bagasse zu bagassier vermutlich etwa zu gleicher Zeit erfolgte wie der genannte Bedeutungswandel.

23 balisier (arbrisseau des Indes, connu aussi sous le nom de Canna). — Bisher: 1694. 1651. Ils nomment Raue, l'arbre, que nous appelions b a l i s i e r — Madagaskar; Fr. Cauche (103) p. 153. 1654. Nous avons dans la Guadeloupe cinq sortes de B a l i s i e r s — Du Tertre a (106) p. 179. 1658. Le B a l i s i e r . . . se plaît particulièrement dans les lieus humides — franz. Kleine Antillen; Rochefort ( m ) p. 114. 1661. la plante de b a l i z i e r , des fueilles duquel on couure les maisons — Madagaskar; Flacourt (112) p. 123. 1665. baliri, sont baliziers. quäd les sauvages cabannenl dans le bois... leurs apantis, ou ajoupas sont bien tost dressez, &• couverts de ses feüilles — franz. Kleine Antillen; Breton (24a) p. 249. Wtb.: Th. Corn. 1694, Trév. 1704—1771, Àcad. 1762—1932 sowie die Mehrzahl der eingesehenen Wtb. des 19./20. Jhs. : B a l i s i e r 5. m. — Ferner verzeichnen Raymond 1832, Acad. 1835—1932, Besch. 1845, Littré 1863 und Lar. 1867—1928 ein (offenbar hiervon zurückgebildetes) weibl. Substantivum b a l i s e = fruit du balisier. Herk. : die Angabe von Breton (s. o. 1665) legt die Vermutung nahe, dafs das Wort der Sprache der Inselkariben entlehnt wurde. Ein Übergang von baliri zunächst zu balise (späterhin davon abgeleitet balisier) wäre' unschwer erklärbar : Ersatz der im Frz. ungewöhnlichen Endung -iri durch das häufig auftretende Suffix -ise. Hierzu stimmt auch, dafs sich die Belege in ihrer Mehrzahl auf die Kleinen Antillen beziehen; Cauche (s. o. 1651) bemerkt ausdrücklich, dafs der auf Madagaskar einheimische Name des fraglichen Baumes raue (zu lesen ist wohl rave) sei. Gamillscheg und Dict. Gén. verzeichnen lediglich: unbekannter Herkunft.

bambou (a. graminée arborescente; b. canne faite de bambou). — Bisher: 1638 = bambu\ 1690 = bambouc; ältere Belege für bambou fehlen. 1604. ilz ont des b a m b o u s qui tiennent le pois de deux livres — Vorderindien im allgemeinen; Martin de Vitré (76) p. 55. 1609. des roseaux hauts & gros, dits en Portugez B a m b u — Sumatra; Houtmann (79) fol. 19b. 1615. Il y a grand nombre de roseaux ou cannes grosses comme la cuisse d'un homme, . . . ils l'appellêt partout B a m b o u — Bengalen; Pyrard de Laval b (87) t. I, p. 553. 1617. battre à coups de b a m b o u — Goa; Mocquet (89) p. 331. 1619. ces arbres ou roseaux appelés M a m b u — Malabarküste; Colin (13), éd. 1619, p. 20.

24 1630. b a n b o u c q — B i r m a ; Voy. faict par le Sieur de Feynes, Paris R o c o l e t 1630, p. 179. — b a m b o u c q ; ib. p. 180. 1638. B a m b u — M a l a b a r k ü s t e ; L i n s c h o t (97) t. I, p. 106. 1661. B a m b u , ou M a m b u — M a d a g a s k a r ; F l a c o u r t (112) p. 23. In den späteren Belegen liest m a n neben bambou (so 1687 bei T a c h a r d — 137; t. I I I , p. 173 —• und 1691 bei Choisy — 138; p. 192 — beide Siam) noch wiederholt jene abweichenden Schreibweisen bambu und bambouc b z w . bamboucq, für die bereits oben B e l e g e a n g e f ü h r t wurden. Vereinzelt begegnet a u c h 1688 ein batnbouze bei Souchu de Rennefort (143) p. 396, sowie 1701 ein bambo bei D a m p i e r (155) t. I I I , p. 148, und z w a r letzteres m i t der E r l ä u t e r u n g „ p e tite mesure marquée, qui ne tient guère plus d e d e u x P i n t e s " (Sumatra). I m übrigen erscheint jedoch in allen bis z u m E n d e des 18. Jhs. angetroffenen Zeugnissen d a s W o r t in der eingangs m i t a bezeichneten B e d e u t u n g . Die übertragene B d t g . b ,,canne faite d e b a m b o u " d ü r f t e sich also erst im 19. Jh. e n t w i c k e l t h a b e n ; vgl. die W t b . W t b . : F u r . 1690, T h . Corn. 1694 und E n c y c l . 1 7 5 1 : B a m b o u c s. m. T r é v . 1 7 0 4 — 1 7 7 1 , A c a d . 1762 und 1798, Boiste 1803 und R a y m o n d 1832: B a m b o u s. m. (diese alle nur in der B d t g . a) — W a i l l y , Nouv. Voc Fr. 1809, Boiste 1 8 2 3 — 1 8 5 1 , A c a d . 1 8 3 5 — 1 9 3 2 sowie andere W t b . jüngerer Z e i t : B a m b o u s. m. (in der B d t g . a und b). H e r k . : unsicher und stark u m s t r i t t e n ; vgl. hierzu insbesondere Y u l e and Burnell (58) p. 54 f. D a s d o r t Gesagte mag hier, um Wiederholungen zu vermeiden, nur ganz kurz angedeutet sein ; k a u m aus mal. bambu, trotz mancher hierfür sprechenden Zeugnisse ; eher aus kanarisch banbu, bombu oder, wie es richtiger zu schreiben sei, banwu. In den portug. Quellen erscheine d a s W o r t meist in der F o r m mambu, so e t w a bei Garcia d a O r t a (1563). — Vgl. hierzu den T e x t bei Colin (1619), d e m Übersetzer v o n dessen W e r k e n , und bei F l a c o u r t (1661). D i e im F r a n z . nachweisbaren Belege, erst aus verhältnismäfsig später Zeit s t a m m e n d , tragen k a u m e t w a s Neues in Hinblick auf die H e r k u n f t s d e u t u n g des W o r t e s bei. M a n k a n n aus ihnen lediglich entnehmen, dafs es schon zu B e g i n n des 17. Jhs. eine auf serordentlich weite Verbreitung g e f u n d e n h a t t e : die Zeugnisse beziehen sich nicht nur auf Vorderindien und auf mal. Sprachgebiet, sondern auch auf B i r m a (1630), S i a m (1687, 1691) und Madagaskar (1661). — Besonders hinzuweisen ist nur auf die Sonderbedeutung, die bambou b z w . bambo in den Belegen v o n 1604 und 1701 besitzt, nämlich „ H o h l m a f s für F l ü s s i g k e i t e n " . A u c h diese erscheint in den W t b . ; so e t w a bei H. Gundert, A Malayalam-Engl. Dici., Mangalore 1872, p. 908: vaiubu, a bamboo, chiefly as

25 measure of palmwine. Ferner schreibt F a v r e (31) t. II, p. 285 : bambu, un morceau de bambou, d ' u n noeud à un autre, servant de mesure. Sollte d i e s e B d t g . des Wortes die ursprüngliche sein, und sollte es von hier aus eher gelingen, dessen etymologischen Ursprung mit gröiserer Sicherheit aufzuhellen ?

b a m b o u l a (a. tambour primitif des nègres; b. danse au son de cet intrument; c. [argot] nègre). — B i s h e r : 1757. 1728. Ce prince a un instrument de bois léger, . . . il n'a pas de corde, on l'appelle B o m b a l o n — Insel Bissao, portug. Guinea; L a b a t , Nouv. Rel. de l'Afr. Occ., Paris Gifiart 1728, t. V, p. 129. 1757. Mon pas batte b a m b o u l a (je n'ai p a s b a t t u la bamboula) Kreolensprache von H a i t i ; s. B r u n o t t. V I I I , p. 1130.



W t b . : Encycl. 1765: T a m b o u l a s. m. Instrument des negres de l'Amerique, . . . c'est une espece de gros tambour; l'action de frapper le tamboula s'appelle baboula. — Boiste 1829 und 1851, Landais 1834 und 1851, R a y m . 1832 und Besch. 1S45: B a m b o u l a s. tri. (nur in der B d t g . a ; Boiste erläutert; Tambour de Haiti, fait d'un gros bambou). — Lar. 1867, Dict. Gén. und A c a d . 1932: B a m b o u l a n.masc. in der B d t g . a, n. fém. in der B d t g . b. Lar. 1922 und 1928: dieselbe Schreibung; a und b = n.fém., c = n.masc. Herk. : in neuester Zeit h a t Johnston (39) t. I, p. 753 in der Sprache der Sarar und Bolu (Negerstämme im Mündungsgebiet des Geba, portug. Guinea) die W ö r t e r ka-mombulon bzw. kambumbulu in der B d t g . „ N e g e r t r o m m e l " nachgewiesen. Diese entsprechen wohl jenem bombalon, das L a b a t in demselben Gebiet aufgezeichnet hat (s. o. 1728). Hieraus könnte, unter Einflufs von semantisch nahestehenden Wörtern wie bambucol, babul, bembé und bomba*, oder durch K r e u z u n g mit bambou3, eine Form bamboula entstanden sein. — A u c h frz. tambour könnte lautlich eingewirkt haben; vgl tamboula in Encycl. 17651 F. Ortiz, Glos, de Afronegrismos, Habana 1924, p. 42 erläutert: Baile popular en Colombia. 1 Ders. a. a. O. p. 38: B a b u l s. m. Baile africano que se conoce en el Oriente de Cuba. De procedencia afrohaitiana. — ib. p. 48: Bembé s. m. Baile africano muy conocido de viejo en Cuba. — ib. p. 60: B o m b a s. m. Bombo o tambor grande que usan los negros en Puerto Rico. Baile africano acompañado de canto. 8 Eine Beeinflussung durch bambou hält neben Boiste (s. o.) auch Read (52) p. 118 für wahrscheinlich.

26 banane (fruit du bananier). — Bisher: 1600 1 . 1600. Figuier portant b a n a n e s — nach Dict. Gén., wo als Quelle der Recueil von Delboulle angegeben ist. Letzterer (bisher nur Ms.) blieb mir unzugänglich. 1602. en ceste partie d'Affrique laquelle on appelle la Guynée . . . (cette plante) est appelée B a n a n a s —• Colin (13) p. 297. 1604. un plein panier d'orenges & de B a n a n e s — Insel Annobom; Martin de Vitré (76) p. 9. — b a n n a n e s ; ib. p. 12; b o n n a n e s ib. p. 24. 1610. B o n a n a s — Marianen; Ol. du Nort (91) p. 33. — B o n n a n a s — Java; ib. p. 54 und 55. 1611. B a n a n e s — Vorderindien im allgemeinen; Pyrard de Laval (82) p. 332. — b a n n a n e s ; ib. p. 357. In den späteren Texten liest man meist banane ; nur noch vereinzelt bananne, bannane u. ähnl. W t b . : Fur. 1690: bananes (unter Bananier). Als Worttitel erscheint banane erst im Trév. 1704; im Wtb. der Akademie sogar erst 1835! (unter bananier wird dagegen das Wort hier schon 1762 erwähnt). Herk.: nach F r i e d e n d in Z F S L 58, 150 u . a . ist die Urheimat des Wortes an der Guineaküste zu suchen. Auf dieses Gebiet bezieht sich auch der älteste bekannte Beleg aus dem J. 1563; er steht in den Colloquios de Simples e Drogas etc. des Garcia da Orta. Verfasser spricht hier (in der Neuauflage Lisboa 1872 p. 93) von „ f i g o s e m Guiné" mit dem Zusatz „chamamlhe bananas" (nach Friedend a. a. O.). Unzutreffend ist dagegen die Angabe von Loewe in Z. f. vgl. Sprachf. 61, 112 ff., dafs das Wort auch im Kongogebiet alteinheimisch sei. Sie beruht auf der Auswertung einer sekundären Quelle, die sich bei näherer Nachprüfung jedoch als völlig unzuverlässig erweist.' Verfasser selbst gelangt freilich nicht zur Erkenntnis seines Irrtums, obwohl ihm keineswegs entgeht, dais ein banam u. ähnl. 1 Im 16. Jh. ist das Wort in frz. Texten noch nicht nachweisbar. Thevet (66) fol. 60a schreibt i. J. 1558 pacomas, Léry (69) p. 206 i. J. 1578 pacos. In port, und ital. Texten hingegen begegnet es nach Friederici in ZFSL 58, 147 ff. schon in der 2. Hälfte des 16. Jhs. ; Verfasser weist Belege aus den Jahren 1563, 1570 und 1591 nach. Hinzugefügt sei noch folgender: In Guinea (chiamono questi fichi) Bananas-, Trattato di Christ. Acosta Africano, Venetia 1585, p. 57. s Verfasser stützt sich auf eine spätere lat. Übersetzung der Rei. di Reame di Congo des Fil. Pigafetta (Roma 1591), die 1624 zu Frankfurt erschien und in der es auf p. 29 lautet: „Invenitur praeterea in magna copia fructus Banam vocatus ab incolis". Nun weist aber Friederici a. a. O. S. 148 f. nach, dafs die drei letzten Worte vom Übersetzer eigenmächtig und unrichtig dem Texte hinzugefügt worden sind; im Original liest man an dieser Stelle lediglich „Altri frutti sono, que nomino Banana". Damit werden jedoch alle Schlufsfolgerungen hinfällig, die Loewe an diese (hineingefälschte) Angabe „vocatus ab incolis" knüpft.

27

jedenfalls in den h e u t e im Kongo gesprochenen Sprachen n i c h t mehr nachweisbar ist. Dagegen hat man, und das spricht wiederum für die erstgenannte Auffassung, auch in neuester Zeit Wörter wie banane, bänana, bäna, banna, bända, baranda u. ähnl. in zahlreichen Negersprachen der G u i n e a k ü s t e festgestellt; vgl. hierzu Johnston (39) t. I, p. 733 und 751, M. Delafosse, Voc. comp, de plus de 60 Lang, ou Dial. parlés à la Côte d'Ivoire, Paris 1904, p. 76, 1 1 5 und 203 sowie F. Ortiz, Glos, eie Afronegrismos, Habana 1924, p. 538 1 . Abi.: b a n a n i e r s. m. (plante herbacée de la famille des musacées), seit 1640; s. Rev. de Phil.fr. 1933, p. 6 (Bouton). — Vorher liest man bannanier, so 1604 bei Martin de Vitré (76) p. 1 1 6 und 1 6 1 1 bei Pyrard de Laval (82) p. 1 1 ; ferner banannt'er, so 1614 bei Claude d'Abbcville fol. 218a. bandure (espèce de gentiane à jus rafraîchissant, appelée autrement népenthès). — Bisher: 1751 = bandura, 1762 = bandure. Frühere Belege wurden nicht angetroffen. Encycl. 1751 und Trév. 1752 schreiben B a n d u r a s. /.; Ac. 1762—1932, Trév. 1771 sowie alle eingesehenen Wtb. des 19./20. Jhs. dagegen B a n d u r e s. f . Herk. : aus singhalesisch bandhura \ s. B. Clough, A Sinhalese-Engl. Dici., Colombo 1892, p. 4 1 1 sowie Percival (223) t. II, p. 134: Mais la plante la plus remarquable que produise l'île de Ceylan est la nepenthes, que les chingulais appellent b a n d o u r a . — Vermutlich geht das Wort im Singhalesischen selbst auf Sanskrit bandura zurück; vgl. Dict. Gén. sowie Böhtlingk (21) IV, S. 208c. banian (membre d'une secte brahmanique qui se distingue par ses aptitudes commerciales). — Bisher: ca. 1620 = banianet. 1581. Il y a une autre sorte de religieux . . . appelez B a n e a n e s — Bengalen; Osorio da Fonseca et Lopez de Castanheda, Histoire du Portugal, mise en François par S.G.S., Paris A. Chuppin 1581, p. 159. 1 6 1 1 . les B a n i a n s de Cambaye — Surat; Pyrard de Laval a (82) P- 1591614. une conversion notable d'un B a n e a n e , qui sont certains marchands de l'Inde — Damäo südl. Surat; Du Jarric (78) t. I I I , p. 7. 1 Head (52) p. 131 bemerkt, dais die Namensgleichheit von banana — Frucht und = einzelner Finger oder Zehe (dies die Bdtg. des Wortes im Arabischen) „kaum zufällig sein könne". Indessen fehlt es bisher an sicheren Zeugnissen, die einen semantischen Übergang dieser Art bestätigen. Es kann immer nur auf einen analogen Bedeutungsübergang, nämlich gr.-lat. daktylos > nfrz. datte, nhd. Dattel usf., hingewiesen werden.

20 c. 1620. un de leurs b a n i a n e t s — Ceylon; d'Aubigné, Hist. Univ. I, 16; nach Huguet (37). 1627. B a n e a n e s {pl.) — Koromandelküste; Voy. de Fr. Drake (92) p. 144. 1631. les Brachmanes & B a n i a n s de l'Inde — Dekhan; B o n i , Rel. de la Cochinchine, Rennes 1631, p. 29. 1638. un B a n i a n e fin ruzé — Ceylon; Linschot (97) t. I, p. 83. In den späteren Texten liest man meist les b a n i a n s ; abweichend hiervon: 1663. les B a n j a n s — Gudscherate; Herbert (114) p. 55. 1668. les B a g n a n e s — Bassora; de Beryte (124) p. 56. 1677. les b a i g n a n s — Hindostan; de L ' E s t r a (128) p. 42. 1705. Les B a i g n a n s autrement dit les Marchands du Pais — ebendort; Luilier (159) p. 120. W t b . : Fur. 1690, Trév. 1704, Acad. 1762—1835, Boiste 1803—1851 und Littré 1863: B a n i a n s s. m. pl. Th. Corn. 1694: B a n j a n s s. m. pl. Trév. 1732—1752: B a n i a n e s ; ders. 1771 daneben noch B a n i a n s s. m. pl. Encycl. 1751: B a n i a n s , ou B a n j a n s s. m. pl. — Besch. 1845, Diet. Gén., Lar. 1867 —1928 und Acad. 1878: B a n i a n s. m. Letztere fügt hinzu: vieilli-, in der Auflage von 1932 fehlt das W o r t ! Herk.: über portug. (nach Gamillscheg über engl.) banian aus einer der Sprachen des Dekhan. Das Tamil Lexicon (55) verzeichnet VI, 3, p. 3586 vänikan und väniyan „merchant", „ t r a d e r " . Y u l e and Burnell (58) p. 63 bemerken : The word was adopted from Väniya, a man of the trading caste, . . . and that comes from Skt. vänij ,,a merchant". The terminal nasal mrfy be a Portuguese addition (as in palanquin, mandarin, Bassein), or it may be taken from the plural form väniyan. Zussg. : a r b r e d e s b a n i a n s (figuier de l'Inde). 1663: l ' a r b r e B a n n i a n •— bei Bender Abbas; Herbert (114) p. 202. 1678: l ' A r b r e d e s B a n i a n e s — Südpersien; Tavernier (130), t. I, p. 756. 1689: A r b r e s d e s B a n i a n s — ebendort; Voy. de Jean Thévenot, éd. de 1689, t. IV, p. 485. Nach Lar. 1867 —1928 sagt man in neuerer Zeit in der fraglichen Bdtg. auch elliptisch ,,un b a n i a n " ; vgl. engl, banian „merchand" neben banyan = banyantree.

baobab (arbre immense de l'Afrique occidentale, qui porte un fruit dit pain-de-singe). — Bisher: 1751. 1751. s. u., W t b . (Encycl.). 1757. C'étoit un calebassier, autrement appelé pain-de-singe. Hierzu die Fufsnote: B a h o b a b . Weiterhin ist verwiesen auf Prosp. Alpini de plantis exotibus libri duo, Venetiis 1656. — Senegal; Adanson (194) p. 54.

29 c. 1790. le tronc caverneux du b a o b a b — ebendort; Harm. de la Nat., in Œuvr. compl. de B. de St.-Pierre (210) t. XI, p. 153. 1798. d'autres africains le nomment (l'adansonia) b a o b a b — ebendort; Lord Macartney (217) t. I, p. 173. 1802. Les Français ont donné le nom de Calebassier . . . à cet arbre étonnant par sa grosseur, que les nègres Iolofs nomment B a o b a b , et qui porte, dans d'autres parties de l'Afrique occidentale, le nom de goui — Dakar; Golberry, Voy. en Afrique t. II, p. 73t. Wtb.: Encycl. 1751: B a o b a b ou H a h o b a b , . . . c'est un fruit d'Afrique de la grosseur du Limon, semblable à la courge . . . Prosper Alpin, qui fait mention du fruit, dit avoir vû l'arbre, & l'avoit trouvé assez ressemblant à l'oranger par la grosseur, les feuilles, & le reste de son aspect. — Gleichlautend Trév. 1752 und 1771. — Dagegen Wailly, Nouv. Voc.fr., Paris Rémont 1809: B a o b a b s. m., arbre d'Afrique qui a jusqu'à 30 pieds de diamètre. Mit dieser neueren zutreffenden Erläuterung führen ferner das Wort an: Boiste 1823—1851, Raymond 1832, Acad. 1835—1932, Lar. 1867—1928 und andere Wtb. jüngster Zeit. Herk. : die Angabe von Golberry (s. o. 1802), dafs das Wort aus der Voloff-Sprache (Kap Verde) stamme, wird im Guide de la Convers. Fr.-Volof, Dakar s. a., n i c h t bestätigt. Hier ist vielmehr als Entsprechung für Adansonia auf p. 42 gity angegeben. Dieses entspricht sehr wohl jenem goui, das indessen Golberry „anderen Sprachen Westafrikas" zuweist. Lar. bemerkt, dafs baobab soviel bedeute wie ,,arbre de mille ans" ; es wird hier jedoch nicht hinzugefügt, aus welcher Quelle diese Angabe stammt, und vor allem nicht, welche Sprache zugrunde liegt. Nach allem bleibt es ungewiis, woher Prosp. Alpinus, auf den sich Michel Adanson beruft, den Namen bahobab genommen hat. Sicher ist nur das eine, dafs ersterer darunter eine der Apfelsine ähnelnde F r u c h t verstand, aber n i c h t die Adansonia; vgl. hierzu die Erl. in Encycl. 1751, wo der hervorgehobene Unterschied deutlich genug zum Ausdruck kommt. Es mufs hier also ein Irrtum Adanson's vorliegen, dessen Veranlassung freilich gleichfalls nicht zu ermitteln war. baselle (genre de plantes herbacées dit aussi e'pinard de Malabar). — Dict. Gén. : Néolog. Ältere Belege fehlen bisher. 1768. On ne voit dans les jardins Malabares aucun légume qui vaille les nôtres. — L a meilleure (espèce de légumes) qu'ils cultivent est la B a z e l l a , connue en France sous le nom d'épinard de Chine — Malabarküste; Poivre (197) p. 38.

3° 1775- Basella rubra Linn. Epinard des Indes — Guayana; Aublet (9) t. II, p. 247. W t b . : Encycl. méth. 1783: B a s e l l e à feuilles en cœur, Basella cordifolia. Boiste 1803—1851: B a s e l l e s. f . ou B a s e l l a . Wailly, Notiv. Voc. fr. 1809, R a y m o n d 1832, Mozin 1842, Acad. 1835—1932, Diet. Gén., Lar. 1867—1928 und andere W t b . neuerer Zeit: (nur) B a s e l l e s. f . Herk.: dem Diet. Gén. zufolge der „Langue du Malabar" (also wohl dem Malajälam) entlehnt. Letzten Endes d ü r f t e das Wort auf Sanskrit picchalä oder piciilla zurückgehen; s. Böhtlingk (21) IV, p. 806, wo als Erläuterung basella lucida oder rubra angegeben ist. batate; s. p a t a t e . béribéri (maladie des pays chauds). — Bisher: 1752 = ältere Belege für béribéri fehlen.

beriberii;

1617. i'eus encore ceste fascheuse & dangereuse maladie de Louende que les Portugais appellent autrement b e r b e r , & les Hollandois scurbut — auf See im Südatlantik; Mocquet (89) p. 221. 1677. La maladie . . . que l'on appelle les b a r b e r e s — B a t a v i a ; de L ' E s t r a (128) p. 220. 1686. quand la masse du sang n'est pas bien purifiée, on est en grand danger d'être a t t a q u é du B e r i b e r i comme parlent les Indiens — Angola; Dapper (135) p. 363. 1706. une grande incommodité qu'on nomme b e r b e r — Molukken; d'Argensola (160) t. I, p. 18. 1733. une maladie appellée dans le païs B e r b e r •— ebendort; Lafitau (183) t. II, p. 461. 1736. les B a r b é r e s — Batavia; Voy. de M. Innigo de Biervillas etc., Paris Dupuis 1736, t. II, p. 9. 1758. Les B a r b i r s sont une autre espèce de paralise — Surat ; J. H. Grose, Voy. aux Ind. Or. p. 358. 1803. b e r r y - b e r r y — Ceylon; Percival (223) t. I, p. 152. W t b . : Encycl. 1751: B e r i b e r i . Trév. 1752 und 1771: B e r i b e r i i s. m. Boiste 1803—1851, Raymond 1832, Littré 1863, Diet. Gén., Lar. 1867—1928 und Acad. 1932: B é r i b é r i s. m. Herk. : Reduplikation von singhalesisch beri „Schwäche' ' ; s. B. Clough, A Sinhalese-Engl. Diet., Colombo 1892, p. 434 sowie Yule and Burnell (58) p. 87. Letztere fügen hinzu: This kind of reduplication is really a common Singhalese practise 1 . 1 Beachtenswert sind die in den frz. Texten auftretenden Nebenformen berber, barberes und barbirs. Liegt hier eine Kreuzung mit einem weiteren Etymon vor ? Oder hat man darin lediglich den Versuch zu erblicken, den fremdartigen Ausdruck einigermafsen dem frz. Sprachgebrauch anzugleichen ?

3i bétel (a. e s p è c e de p o i v r i e r g r i m p a n t d e l ' I n d e ; b . sorte d e m a s t i c a toire t o n i q u e et a s t r i n g e n t ) . — B i s h e r : 1 5 1 9 (1521) = betre, s p ä t e r = belle, 1690 = betel; ä l t e r e B e l e g e f ü r bétel f e h l e n . (1521). d e u x vaisseaux pleins de b e t t r e s — Molukken; P i g a f e t t a (60) p. 183. — ce R o y le fist e m p o i s o n n e r a v e c d e s feuilles d i c t e s b e t r e s ; ib. p. 187. 1553. b e t e l e , q u i est u n e h e r b e d e q u o y ils usent fort — k ü s t e ; C a s t a n h e d a (64) fol. 3 2 a .

Malabar-

1 5 7 5 . l ' h e r b e n o m m é e d ' e u x b e t e l l e — S u n d a i n s e l n ( ?) ; T h e v e t , Cosmogr. (68) 1. X I , c h a p . 9 (nach H u g u e t ) . 1586. B e t r e — L e L o y e r , Hist. des Spectres V , 7 (nach H u g u e t ) . 1609. B e t t e l e & Arecca — S u m a t r a ; H o u t m a n n (79) fol. 1 9 a . 1 6 1 0 . Ces I a v a n s . . . m a s c h e n t c o n t i n u e l l e m e n t d u B e t e l — Insel M a d u r a ; Ol. d u N o r t (81) p . 56. c. 1620. B e t e l e — N e u - G u i n e a ; G u i l l . S c h o u t e n (90) p. 66 u n d 70. 1 6 6 1 . B e t e l , ou B e t h r e — M a d a g a s k a r ; F l a c o u r t (112) p . 129. 1663. d u B e t e l —

Hindostan;

Voy.

de Terri

p. 13, in T h é v e n o t

I (5)1665. des feüilles de B e t h e l — G o a ; P i e t r o d é l i a Y a l l e (113) t. I V , p. 223. I n d e n späteren T e x t e n liest m a n m e i s t betel, seltener bethel, betle und ähnliches. D i e h e u t e übliche S c h r e i b u n g b é t e l w a r erst in der 2. H ä l f t e d e s 18. Jhs. f e s t z u s t e l l e n ; so e t w a bei R a y n a l , Hist. phil. et pol., éd. A m s t e r d a m 1 7 7 2 , t . I, p. 1 6 7 : L e b é t e l est u n e p l a n t e qui r a m p e c o m m e le lierre (Ceylon). W t b . : C o t g r . 1 6 1 1 : B e t e l l e : /. A c e r t a i n e I n d i a n S a l l a t e h e a r b e , . . . called a m o n g t h ' I n d i e n s Betle, & Betre. F u r . 1690: B e t e l , o u B e l t e subst. masc. (nicht bétel, wie bei B l o c h u n d v o n W a r t b u r g a n g e g e b e n ist). T h . C o m . 1694: B e t e l s. m. T r é v . 1 7 0 4 — 1 7 5 2 : B e t e l , o u B e t l e s. m.\ ders. 1 7 7 1 desgl., j e d o c h G e n u s a n g a b e : s. fem. ! A c a d . 1 7 6 2 : B e t e l s. m. ; dies. 1 7 9 8 — 1 9 3 2 sowie die M e h r z a h l d e r W t b . des 19./20. J h s . : B é t e l s. m. (Boiste 1 8 0 3 — 1 8 5 1 f ü h r t d a n e b e n n o c h d i e v e r a l t e t e n S c h r e i b u n g e n betel u n d betre an). D i e A k a d e m i e v e r z e i c h n e t 1762 u n d 1798 d a s W o r t n u r in d e r B d t g . a, v o n 1835 a n d a n e b e n a u c h in d e r B d t g . b . B e i F u r . , T h . C o m . und i m T r é v . w e r d e n beide B e d e u t u n g e n z w a r e r w ä h n t , a b e r nicht k l a r g e s c h i e d e n . H e r k . : a u s M a l a y ä l a m ve((ila, n a c h Y u l e and B u r n e l l (58) p . 89t., die h i n z u f ü g e n : i. e. veru + ila „ s i m p l e of m e r e l e a f " , o d e r a u s T a m u l i s c h verjilai; s. Tamil Lexicon (55) V I , 4, p. 3812. — L e w i n , Ueber Areca Catechu, Chavica Betle und das Betelkauen, S t u t t g a r t 1889, p. 51 v e r z e i c h n e t ferner f ü r v e r schiedene E i n h e i m i s c h e n m u n d a r t e n d e r M a l a b a r - u n d K o r o m a n d e l k ü s t e F o r m e n w i e betele, betlè, betel und betre.

32

bonze (prêtre appartenant à la religion bouddhique) — Bisher: 1581 = bonzis: 1587 = bonze. 1570. certains moynes, qu'ilz appellent B o n z i — Etwas weiter unten: Leur nom general est celuy de B o n z e s — Japan; Fr. de Belieferest, Hist. Univ. du Monde, Paris Mallot 1570, fol. 376b. 1575. L'Isle de Giapan nourrit trois sortes de Moyneries. Les uns s'appellent B o u z i s (sic) —Thevet, Cosmogr. (68) I, fol. 452b. 1581. B o n z i s — C. Guichard, in Delb. Ree. (nach Diet. Gén.). 1581. il y a force cövgts de B o n z i e s & de B o n z i ë n e s —• Japan; Osorio da Fonseca et Lopez de Castanheda, Hist, de Portugal, mise en fr. p. S. Goulart, p. 749. 1587. bonzes — in Delb. Ree. (nach Diet. Gén.). 1589. prestres . . . qu'ils appellent B o n z e s — Japan; Roy. de la Chine (73) fol. 298b. 1610. leurs Sacrificateurs, qu'ils appellent B o n z e s (de mesme que les Iaponnois) — Nordchina; Du Jarric (78) t. II, p. 574. — un B o n z e Chinois; ib. p. 563. In den späteren Texten liest man fast ausschliefslich bonze, sowohl zur Bezeichnung der Priester Japans als auch, und zwar in immer zunehmendem Maise, derer Chinas. Alle eingesehenen Wtb., von Fur. 1690 an, verzeichnen B o n z e s. m. Herk.: aus japanisch bözu; s. J . C. Hepburn, A Japan.-Engl. Diet., Tokyo et London 1886, p. 44, sowie Papinot, Diet. d'Hist. et de Ge'ogr. du Japon, Tokio 1905. Abi.: bonzesse s.f. (fém. de bonze), seit 1700 in Fr. Froger, Rei. du premier Voy. des Français à la Chine, herausgegeben von E. A. Voretzsch, Leipzig Asia Major 1926, p. 132: Les B o n zesses sont habillées de la même maniere. Vorher bonzienne; s. o. 1581, Hist, de Portugal. — b o n z e r i e s. f . (monastère de bonzes), seit 1700 bei Fr. Froger (s.o.) p. 116. — b o n z i q u e adj., seit 1727 bei Barbinais (176) t. II, p. 2 3 1 : Celui qui prétend à l'état B o n s i q u e , est obligé de laisser croître sa barbe pendant un an. boncan (a. lieu où les Indiens d'Amérique fument leurs viandes; b. gril servant à cette action 1 ). — Bisher: 1578. 1578. une grande grille de bois laquelle en leur langage ils appellent B o u c a n — Rio de Janeiro; Léry (69) p. 153. 1 Nicht mitberücksichtigt werden, da zweifellos europäischen Ursprungs, boucan in der Bdtg. „lieu de débauche" (seit 1680, Rieh.) bzw. „bruit", „vacarme" (seit 1823, Boiste), sowie die Adjektiva boucanier, -tire und boucané, -ée „suranné", „démodé" (seit dem 16. Jh.; s. Huguet sowie Cotgr. 1611).

33

1582. puis les sechent (les racines du manioc) au feu sur le b o u c a n — ebendort ; Les trois Mondes par le Sieur de la Popellinière, Paris P. L'Huilier 1582, fol. ga. 1614. une espece de gril de bois, appelé B o u c a n — St. Luiz de Maranhào; Claude d'Abbeville (84) fol. 294a. 1666. Boucan, ce mot se prend pour une cabane de mahot sur laquelle on se couche, ou pour un gril de bois des Sauuages ioûlla — franz. Kleine Antillen; Breton (24b) p. 48. Wtb. : Cotgr. 1 6 1 1 und Fur. 1690 (unter boucanier) : B o u c a n (s. m.); nur in der Bdtg. b. Die überwiegende Mehrzahl der eingesehenen Wtb. späterer Zeit bringen dieselbe Schreibung und verzeichnen, auiser den beiden im Titel angegebenen, noch folgende späterhin entwickelten Bedeutungen: „lieu où il fume beaucoup" (erstmalig Trév. 1704); ,,chair de tortue préparée pour être mise en pâte" (seit Trév. 1752) 1 ; „claie sur laquelle on sèche la racine de manioc" (seit Boiste 1823). Herk. : nach Friederici in Z F S L 54, 179 f. ist das Wort dem Tupi entlehnt. Zugrunde liege mocae'm, das unter anderen Soares de Souza (54, p. 338) in der Form moquem bezeugt. Der Herausgeber von dessen Werk, dem Tratado descript. do Brazil em 1387, bemerkt hierzu auf p. 4 1 1 : Moquem . . . é a mesma expressäo que na America do Norte se converteu em boucan. Auch von Martius (44, S. 66) verzeichnet ein Tupiwort mocaém, und zwar mit der Erläuterung „ a m offenen Feuer braten". Friederici erklärt den Übergang von mocaem zu boucan damit, dais im Tupi anlautendes p, m und b häufig miteinander wechseln. Abi.: b o u c a n e r v. a.2 (faire fumer et griller la viande), seit 1575 bei Thevet, Cosmogr. (68) fol. 1004a: ils mangent toutes leurs viandes rosties sur des charbons, & b o u c a n e z (quasi cuits à la fumée). Carolina. — b o u c a n i e r s. m. (celui qui va à la chasse des boeufs sauvages) 8 ; bisher 1667. Ein früherer Beleg wurde 1654 bei J . de Laon (107) auf p. 157 angetroffen. E r lautet: Il faut que i'explique au Lecteur curieux ce mot de Boucanier; ce sont la pluspart des gens . . . qui vivent presque toute l'année dans les bois . . . & font quantité de cuirs qui sont beaucoup plus grands, & plus forts que nostres 1 Ebendort auch boucan de tortue mit der Erläuterung: Espèce de préparation que l'on fait à la tortue pour l'assaisonner et la faire cuire en forme de pâte; erstmalig festgestellt 1724 bei Labat (174) I, 2, p. 137. * In der Mundart der frz. Siedler in Kanada und Louisiana auch intr. in der Bdtg. ,,fumer" ; p. e. : le poêle boucane. Vgl. Parler fr. au Canada (49) p. 137, Ditchy (28) p. 54 und Read (52) p. 82. — In dieser Verwendung ist das Verbum wohl eine Abi. von boucane s. f. = fumée; z. B. : la cuisine est remplie de boucane. So verzeichnet in den drei oben angegebenen Glossarien. In Kanada hat boucane aulserdem noch die Bdtg. „boisson spiritueuse" ; s. Parier fr. au Canada a. a. O. s In Louisiana „celui qui boucane la viande"; s. Ditchy a. a. O. Beiheft zur Zeitschr. f. rem

TM!. X C I .

3

34 de France (Haiti). — f u s i l b o u c a n i e r , auch elliptisch b o u c a n i e r s. m. (sorte de musquet très long), seit 1724 bei Labat a (174) I, 2, p. 132 : Les fusils dont on se sert aux Isles sont appelez boucaniers. — b o u c a n i è r e s. /. (femme dissolue, paillarde) 1 , seit Littré 1 8 6 3 . — b o u c a n a g e s. m. (action d'exposer les viandes et les poissons à la fumée pour les faire sécher), seit Besch. Suppl. 1845*. — b o u c a n e r i e s. /. (association de boucaniers)®, seit Lar. 1867. — b o u c a n i e r , - i è r e adj. (propre aux boucaniers, au sens moral; p . e . les moeurs boucanières), seit Lar. p. Tous 1907. bouganèse (descendant des Bouguis ou Boughis, petite peuplade de l'île de Celebes). — Belege aus älterer Zeit fehlen bisher. 1701. Ces B u g g a s s e s sont une sorte de Malayens qui font métier de guerre. Je ne sai (sic) pas trop bien d'où ils viennent, à moindre que ce ne soit de Macassar dans l'Isle de Celebes — Siam; Dampier a (155) t. I l l , p. 119. 1718. une compagnie de B o u g i s — 1774. 1787.

1800.

1803. Wtb. :

Java; Le Brun (169) t. I,

P- 34«un peuple appelé B u g g u e s s e s — Insel an der Südküste von Celebes; Hawkesworth (206) t. I, p. 336. les esclaves B u g u n è s e s . . . sont à-peu-près de la couleur des habitans de l'isle de Java — Kapgebiet; Sparrman (212) t. I l l , p. 263. Ce qui entretient un certain désordre parmi les esclaves, ce sont les mauvais sujets que le gouvernement de Batavia envoie souvent au Cap pour en être débarrassé. Ces gens, connus sous le nom de B o u g i n é e s , sont des Malais — ebendort; Levaillant (218) t. I, p. 62. Les b o u g a n è s e s proviennent du mélange des races asiatiques et africaines — Ceylon; Percival (223) t. I, p. 162. Trév. 1771 : B o u g u i s . Province de l'île de Celebes . . . Besch. 1845: B o u g u i s . Peuple qui habite les îles Célèbes. Lar. 1928: B o u g u i s ou B o u g h i s , plus correctement Tau Wûgi „Hommes de W u g i " , localité de Celebes. — Mozin 1842, Littré 1863, Diet. Gén. und Lar. 1867—1928: B o u g a n è s e

1 In Louisiana „lieu où l'on fume la viande", „maison où l'on fume", „maison pleine de fumée"; s. Read und Ditchy a. a. O. — Read verzeichnet in der an zweiter Stelle gen. Bdtg. fernerhin noch b o u c a n s. m. und bouc a n e r i e s. /. 1 Bedeutend früher begegnet in gleicher Bdtg. b o u c a n n e r i e , nämlich schon 1578 bei Léry (69) p. 154: Voilà quant au Boucan & Boucannerie, c'est à dire rostisserie de nos Ameriquains (Rio de Janeiro). $ Vgl. hierzu Fuisnote 1. — Im Gloss, du Parler fr. au Canada ist a . a . O . b o u c a n n e r i e s./. verzeichnet, und zwar mit der Erläuterung „établissement de celui qui fume la viande". Ebendort liest man schlieislich noch b o u c a n e u x , -euse adj. in der Bdtg. „brumeux".

35 s. m. mit der Erläuterung: „ N o m donné, aux Indes, à l'enfant d'un Indien et d'une négresse" u. sinnentsprechendem. Herk. : nach Veth, UitOost en West, Arnhem 1889, p. 116 bildeten die Holländer aus dem Orts- bzw. Volksnamen Wàgi, Bougis u. ähnl. (Süd-Celebes) eine Ableitung boegineezen oder bokaneezen, worauf frz. bouganise zweifelsfrei zurückgeht. Zwei Belege des 18. Jhs. (1701 und 1774) entsprechen der englischen Form dieses Wortes: buggasses bzw. Bugguesses.1

c eabiai, veraltet c a p i v a r d u. ähnl. (genre de mammifères rongeurs de l'Amérique du Sud, dit aussi cochon d'eau). — Bisher: Bufion = càbiai; ältere Belege für capivard fehlen. 1575. une beste qu'ils nomment C a p i i g o u a r e , c'est à dire, viuuant d'herbe — K a p Frio; Thevet, Costn. (68) II, fol. 916a. — une beste qu'ils nomment C a p u g o u a r e * , c'est à dire herbe mangeant; ib. fol. 946b. 1614. Il y a une autre espece d'animaux nommez C a p y y u a r e . . . lesquelz ne se trouuent aussi qu'és fleuves & rivieres — St. Luiz de Maranhäo; Claude d'Abbeville (84) fol. 248b. 1640. Il s'y trouve aussi quantité de pourceaux de rivieres, nommés des Sauvages C a p y g o a r a — Rio de Janeiro; Laet (99) P- 5121698. Un autre Animal extraordinaire que les Portugais nomment C a p i v a r d . Hierzu eine Abbildung, beschriftet: C a p i v a r d ou Cochon d'eau — K a p Frio; Froger (151) p. 123. 1716. C a p i v a r d , en François, Cochon d'eau — L é m e r y ( i 6 ) p . m . 1728. certains autres animaux aquatiques . . . à qui un voyageur moderne a donné le nom de C a p i v a r d , peut-être parce qu'il en a vû . . . au Cap-verd — Senegal; Labat b (177) t. I V , p. 168. 1731. Les Indiens l'appellent C a p i b a r a , & les Européens cochon d'eau — Cayenne; Labat c (181) t. III, p. 298. 1741. Le C a b i a i qu'on nomme aussi C a b i o u a r a , est un animal amphibie — Guayana; Barrère a (184) p. 161. 1 Aus den Angaben von Sparrman und Levaillant (1787 bzw. 1800) geht hervor, dais im 18. Jh. diese „Männer aus Wûgi" häufig als Sklaven nach dem Kapgebiet (und wohl auch nach anderen Teilen Afrikas) gebracht wurden. Hier mögen sie sich vielfach mit der einheimischen Bevölkerung vermischt haben, so dais die Angabe von Percival (1803) und die Erläuterung in den Wtb. „Mischlinge zwischen Indern (zutreffender wäre: Malaien) und Negerinnen" für die heutige Zeit im allgemeinen als richtig bezeichnet werden darf. Allerdings wäre, beispielsweise im Dict. Gen., der Zusatz „en Amérique" unbedingt durch „aux Indes" zu ersetzen. Mischlinge zwischen Indianern und Negern bezeichnet man bekanntlich als „Zambos". a Offenbar verdruckt für capii gouare.



36 1756. Le C a b i a i — Brisson, Le Rigne Animai p. 117. 1757. le C a p i v a r a , qui est un amphibie de la figure d'un porc — Gran Chaco; Charlevoix (193) t. I, p. 247. 1764. C a b i a i , mot dérivé de C a b i o u a r a , nom de cet animal à la Guyane, & que nous avons adopté — Bufion, Quadr. t. XII, p. 384. 1769. Le C a b i a i — Surinam; Finnin (199) t. II, p. 93. Wtb. : Trév. 1752 und 1771: C a p i v a r d s. m. Boiste 1803—1851: C a b i a i s. m.; a. a. St. : C a p i v e r d , - v e r t , ou - v a r d . Besch. 1845: C a b i a i s. m.; a. a. St.: C a p i v a r d s. m. Littré 1863: C a p i v a r d ou C a p i v e r d s. m., un des noms du cabiai. Lar. 1867: C a b i a i ou C a b i a i s (s. m.); a. a. St.: C a p i v a r d , ou C a p i v e r d s. m. Dahingegen verzeichnet Lar. 1907—1928 nur cabiai, während capivard fehlt, woraus man schlieisen darf, dais die letztgenannte Form heute nicht mehr gebräuchlich ist. Herk. : aus Tupi capii, capim „Gras" + uara „der Fresser" (schriftlich mitgeteilt von G. Friederici). Thevet (s. o. 1575) hat also durchaus recht, wenn er den einheimischen Namen des Tieres durch frz. „herbe mangeant" wiedergibt. Die Belege bis 1640 ähneln noch stark der Ausgangsform im Tupi; späterhin (1. Nachweis 1698) tritt jedoch an deren Stelle ein französisiertes capivard (Angleichung an Cap Verd, wie Labat 1728 vermutet?). — Noch später, seit Mitte des 18. Jhs., wird dieses durch eine 3. Form abgelöst : cabiai. Letztere entspricht einem gleichlautendem Wort im Galibi; s. de Goeje (35) P- 2 94 u n d von Martius (44) S. 361. Dieses ist, wie mir Friederici gleichfalls mitteilte, mit oben genanntem capiiuara stammverwandt: das Wort für „essen" laute im Tupi au, in der Sprache der Insel-Kariben aica. Aus capi (cabi) + letzterem (wohl unter Abfall der Endsilbe von aica) cabi ai. — Die Bemerkung von Buffon ist in diesem Sinne zu berichtigen. 6abi0U (condiment fait avec le suc épaissi du manioc). — Dict. Gén. : Néolog. 1763. l'eau de Magnoc toute simple, & l'eau qui surnage quand le Cipipa est tombé au fond du vase, . . . sont la base du Cabiou — Cayenne; M. de Préfontaine, Maison Rustique p. 187. 1775. Le C a b i o u est un suc épaissi ou rob de Magnoc. . . . Ce rob est excellent pour assaisonner les ragoûts, le rôti, sur-tout les canards & les oies — Guayana; Aublet (9) t. II, p. 72f. Wtb.: Boiste 1829 und 1851, Raymond 1832 und Mozin 1842: C a b i o n (sic) s. m. — Besch. 1845, Littré 1863 und Lar. 1867 —1928: C a b i o u s. m. Dict. Gén.: C a b i o u s. m. Quelquesuns disent capiou.

37 Herk. : nach Gamillscheg vermutlich aus einer Einheimischenmundart Südamerikas; indessen ist es bisher noch nicht gelungen, dieselbe zu ermitteln. — In den einschlägigen W t b . (von Martius, de Goeje, Lenz usf.) ist das W o r t n i c h t verzeichnet.

cabooille (a. un des noms vulgaires de l'agavé; b. corte faite des filaments de cette plante). — Bisher: 1694 = cabuia; 1 7 9 8 = cabouille. 1 5 5 5 . C a b u y a est une espece d'herbe, qui resemble aucunement a u x cardes, ou lis . . . & en faict on des cordes assez fortes — Haiti; Oviedo (65) fol. 1 0 8 a . 1622. un arbre, qu'on appelle Maguey, ou C a b u y a — trop. Amerika im allgemeinen; Herrera (91) p. 2 1 4 . 1640. C a b u i a — Panama; L a e t (99) p. 268. 1665. C á b o y a , corde, cable — franz. Kleine Antillen; Breton (24a) p. 95. Dieselbe Schreibung ib. p. 2 8 7 ; dagegen p. 2 9 6 : caboya. 1666. cable, grosse corde de nauire, c á b o y a — ders. (24b) p. 5 7 . 1 7 2 4 . une petite corde accommodée en nœud coulant, qu'on appelle aux Isles un C a b o y a — ebendort; L a b a t a (174) I, 1, p. 106. 1776. C a b o u i l l e , pite. — Haiti; Nicolson (207) p. 1 4 3 . W t b . : Th. Corn. 1694, S a v . 1 7 2 3 und T r é v . 1 7 0 4 — 1 7 7 1 : C a b u i a s. m. Nemnich I I I 1 7 9 8 (nach Behrens, Beitr. z. frz. Wortgeschichte u. Gr., p. 343) : C a b o u i l l e (keine Genusangabe). Boiste 1 8 0 3 — 1 8 5 1 : C a b o u i l l é (sic) s. f. R a y m o n d 1 8 3 2 , Mozin 1842 und Besch. 1 8 4 5 : C a b o u i l l e s. f.; a. a. St. C a b u j a s. m. Littré 1863 und L a r . 1 8 6 7 : (nur) C a b o u i l l e s. /. In den neueren Ausgaben des L a r . ( 1 9 0 7 — 1 9 2 8 ) fehlt das W o r t ! Herk. : die älteste Form (Oviedo 1 5 5 5 ) geht über span. cabuya auf die Aruak-Mundart der Taino von Haiti zurück; s. von Martius (44) S. 3 1 5 und Friederici (32) S. 1 5 . — E i n Jahrhundert später begegnet das W o r t auch in der Sprache der InselKariben, und zwar in der Form cáboya (caboya); s. o. Breton und L a b a t . Ob es hier dem Taino entlehnt worden ist, oder ob es vielmehr beiden Sprachen ursprünglich gemeinsam war, läist sich mit Sicherheit wohl nicht mehr feststellen. 1 cacao (a. graine renfermée dans le fruit du cacaoyer; b. [vieilli] boisson faite avec ces graines; c. [vieilli] — cacaoyer). — Bisher: 15691 Entschieden zurückzuweisen ist die Behauptung von L. Wiener in Z R P h 33,524, dais cabuya aus baskisch cabua oder cabuilla stamme, welches mit deutsch „ K a b e l " , frz. ,,cäble" identisch sei.

38 1568. Ce pays porte force c a c a o s , qui est une grande richesse, & sert de monnoie, qui a cours par toute la nouvelle Espagne — Guatemala; Gomara (67) fol. 241b. — dix c a c a o s , qui sont còme noisettes; ib. fol. 237a. 1570. Leur C a c h a u a t l e , à sçavoir boisson principale. . . . Le fruit s'appelle C a c a o , qu'ilz font bouillir — Mexiko; Belieferest, Hist. Univ. du Monde, Paris G. Mallot 1570, fol. 373a. 1575. leur c a c a o . . . brouilloit aussi tost le cerveau, que pourroit faire nostre vin — ebendort; Thevet, Cosmogr. (68) II, fol. 1000a. 1579. L'autre, c'est un fruict qu'ils appellent en leur langue C a c a u a t e , & leur sert de monnoye — Nicaragua; Benzoni (70) P- 5°41588. une sorte d'amande qu'ils nomment c a c a u a t l & noz gens cacao



Mexiko;

Voy.

de F. Cortoc

(72) f o l . 180b.

Il

y avoit deux mil pieds de c a c a u a t l ou c a c a o , lequel arbre croist là moult volontiers; ib. fol. 203a. (1599). il y a ung autre arbre que l'on nomme c a c o u — Mexiko; Œuvres de Champlain, Québec 1870, t. I, part. 1, p. 25. — Ib. auf Planche X X X I I I die Überschrift: Arbre appelé C a c a ve. In den späteren Belegen begegnet das Wort stets in der Form cacao, und zwar meist in der Bdtg. a, nie mehr in der Bdtg. b, vereinzelt (bis Ende 17. Jhs.) noch in der Bdtg. c, so beispielsweise 1672: son arbre se nomme aussi C a c a o — Rei. du Mexique p. 20, in Thévenot I V (5). — Im übrigen aber setzt sich, im allgemeinen etwa um 1700, in der letztgenannten Bdtg. die neugebildete Abi. cacaoyer durch; s. diese w. u. Herk. : Molina (46) verzeichnet für die Mundart der Azteken Neuspaniens (II, fol. iob) cacauatl „grano de cacao" und cacauaatl „bevida de cacao". Die gleichen oder doch sehr ähnlichen Formen begegnen auch in den älteren frz. Belegen; s. o. 1570, 1579 und 1588. Man könnte annehmen, dafs cacao durch Abkürzung oder undeutliche Aussprache hieraus entstanden sei. Dies ist jedoch nach R . Loewe in Z. f. vergi. Sprachf. 61, 84 nicht der Fall; vielmehr träfe man das Wort in dieser Form (neben cacaguat und coco) bereits in den in Zentralainerika gesprochenen Indianersprachen an 1 . Hier hätten es die Spanier 1 Verwiesen wird hierbei auf die Hist. gen. y nat. de las Indias von Oviedo, wo es (in der Ausg. der Real Acad. de la Hist., Madrid 1851—1855) I, 318a lautet: la fruta del coco ó cacao ó cacaguat. Hier bedeutet das Wort „Kakaobaum"; jedoch verwendet es Oviedo auch im Sinne von „Kakaofrucht", wie folg. Beleg (a. a. O. I 320b) zeigt: Molido el coco 6 cacao é cocido con un poco de agua. — Loewe fügt hinzu, dais die genannten Ausdrücke aus der Sprache der Nicarao (Nicaragua) stammen und dais sie hier vermutlich nur den „Kakaobaum" bezeichneten; die Bdtg. „K^tkaofrucht" (späterhin auch „Kakaotrank") habe das Wort wahrscheinlich erst durch die Spanier erhalten. — Vgl. hierzu auch den Beleg bei Gomara 1568.

39 übernommen, um es dann den anderen europäischen Sprachen weiterzugeben. —• Vgl. hierzu auch F E W II, 15. Bemerkenswert ist, dais das Wort zweimal (1570 und 1575) auch in der Bdtg. „boisson etc." erscheint. Letztere hat sich im Deutschen, im Englischen (cocoa) und im Spanischen erhalten, während sie im Französischen schon sehr frühzeitig (Ende des 16. Jhs. ?) wieder untergegangen sein dürfte. Jedenfalls wird sie in keinem der unten genannten Wtb. mehr erwähnt. Wtb.: Hier. Victor Tesoro 1637: C a c a o ; a. a. St. C a c o , voyez cacao; im span. Teil p. 107 (nur in der Bdtg. a). Fur. 1690 und Trév. 1704: C a c a o s. m. (in der Bdtg. „ B a u m " und dessen „Frucht"); im Trév. der Zusatz: D'autres disent Cacaoyer pour l'arbre, et Cacao pour le fruit. — Th. Corn. 1694 : C a c a o y e r s. m. (im Text cacao — fruit). Die Akademie verzeichnet cacao = fruit von 1694, cacaoyer von 1762 und cacaotier von 1798 an. Im Trév. erscheint die letztgenannte Form bereits 1732. Abi.: c a c a o t i e r s. m. (arbre qui produit le cacao), seit 1701 bei Dampier a (155) t. I, p. 69. Vgl. hierzu Boulan (23) p. 65, der für diesen Beleg das Jahr der Reise, 1699, ansetzt. Vorher liest man c a c a o y e r ; so im Journ. des Savants année 1686, p. 324 sowie 1688 bei Oexmelin (144) t. I, p. 64. Hinsichtlich der Wtb. s. oben! — c a c a o y è r e s. /. (plantation d'arbres à cacao), seit 1719 in der Hist. nat. du Cacao, nach Angabe im Trév. 1752. Wenig später, 1724, liest man bei Labat a (174) sowohl c a c o y e r e (I, 1, p. 31) als auch c a c a o t i e r e (t. II, p. 382). Sav. Suppl. 1730 verzeichnet neben letztgenannter Form noch cacaoyere\ Encycl. 1751, Trév. 1752 und 1771, Acad. 1798—1878 und einzelne Wtb. des 19. Jhs. lassen zunächst nur cacaoyère gelten, während die Lautung mit inlautendem t (offenbar analog cacaotier gebildet) erst in neuester Zeit wieder allgemeiner üblich wird. Acad. 1932 verzeichnet jedenfalls, im Gegensatz zu den genannten früheren Auflagen, b e i d e Formen. — Die Zusammensetzung b e u r r e d e c a c a o (huile contenue dans les graines du cacaotier) war erstmalig in Encycl. 1751 festzustellen. Caeatoè8, auch c a c a t o i s , k a k a t o è s u. ähnl. (perroquet à couronne, originaire des îles Moluques). — Bisher: 1686 (1687) = cacatoüa. 1663. des c a c a t o u s , qui est une espece de perroquets blancs & coëffez d'une hupe — Mauritius; Herbert (114) p. 544. 1669. un autre oyseau que l'on nomme C a c a t u a , parce qu'il prononce ordinairement cette parole — Goa; Le Père Philippe (125) p. 379. 1687. l'isle de C a c a t o ü a (ainsi appelée à cause des Perroquets blancs qui se trouvent dans cette Isle, & qui en répètent sans



1688. 1705. 1708. 1719. 1722. 1727. 1756. 1760. 1776. 1779. Wtb.:

Herk. :

cesse le nom) — K ü s t e von J a v a ; Tachard (137) t. II, p. m . Boulan (23) p. 130 datiert 1686! C a c a t o û a — Celebes; Gervaise, Makassar (141) p. 27. des C a c a t o r i s •— Bengalen; Luilier (159) p. 72. des C a c a t a ü e s — Ternate (Molukken); Gautier Schouten (162) t. I. p. 73. les C a c a t u a s — J a v a ; Gemelli Careri (170) t. III, p. 330. des C a k o t o u s — Brasilien; Coreal (173) 1 . 1 , p. 201. K a k a t o u — Hindostan; Mandelslo (175) p. 87. K a k e t o u a — Molukken; Nav.auxTerr.austr. ( i 9 2 ) t . I , p.420. L e K a k a t o è s — Brisson (10) t. I, p. 204. des k a k a t o ë s — Philippinen; Sonnerat, Voy. à la Nouv. Guinée, Paris R u a u l t 1776, p. 108. L e s K a k a t o è s — Buffon, Ois. t. V I , p. 89. Boiste 1 8 0 3 — 1 8 5 1 : K a k a t o u è s s. m. . . . - t o è s , - t o ë s . R a y m o n d 1832: (nur) K a k a t o è s s. m. Acad. 1835: K a k a t o è s s. m.; dies. 1878: C a c a t o i s ou K a k a t o è s ; dies. 1932: (nur) C a c a t o è s n. m. Lar. 1928: C a c a t o è s ou C a c a t o i s ou C a c a t u a n. m. aus mal. kakatûwa, kakatûa, das nach R . Loewe in Z. f. vgl. Sprachf. 61, 1 2 4 s . in kaka „ K r ä h e " und tüwa ,,alt" aufzulösen ist. Die Hinzufügung des zweiten Bestandteiles sei vermutlich deshalb erfolgt, weil diese Papageienart meist ein sehr hohes Alter erreicht. Als „ l a u t m a l e n d " könne man daher auch nur kaka auffassen, nicht aber das W o r t in seiner Gesamtheit 1 . — Auf d a s genannte mal. Grundwort gehe port. cacatua unmittelbar zurück; doch kenne diese Sprache, neben jenem Feminium, noch ein Maskulinum cacatu (Figueiredo). Dieses sei vermutlich entstanden durch Angleichung an das Personalpronomen tu, verwendet bzw. hervorgelockt beim Ansprechen des Vogels 2 . Loewe fährt dann wörtlich fort: Aus port, cacatu halb entlehnt, halb übersetzt ist vielleicht das auch im maskulinem Genus zu ihm stimmende frz. cacatois. Doch kann das als kakatoa gesprochene frz. cacatois auch aus dem sehr ähnlichen span.-port. cacatua entlehnt worden sein und sein maskulines Genus auch auf Einflufs von frz. perroquet (und oiseau) beruhen. Doch wie dem auch sein mag, so wird sich die Übersetzung von port, -tu durch frz. -toi oder die U m w a n d l u n g von span.-port. -tua in -toi wiederum daraus erklären, dafs man dem Vogel seinen Namen vorsprach, ihn also anredete. Die französische Schreibung cacatois be-

1 Darnach sind die Angaben von P. Philippe und Tachard (s. o. 1669 und 1687) wohl dahingehend zu ergänzen bzw. zu berichtigen, dafs es sich bei ihrer Beschreibung offenbar um bereits an den Umgang und an das Sprechen mit Menschen gewöhnte Kakadus handelt. 2 Vgl. hierzu F E W II, 49, wo ergänzend darauf hingewiesen wird, dais auch im Deutschen auf diese Weise du in das Wort hineingelegt worden ist.

41 ruht auf dem Plural cacatois, der infolge von Massenversand von Kakadus im Vogelhandel sehr häufig gewesen sein kann. Die Ausführungen Loewe's mögen im wesentlichen das Richtige treffen; nur ist auf Grund der oben aufgeführten älteren Belege anzunehmen, dais auch die ndl. Form kakaloe bei der Entwicklung des Schriftbildes im Frz. — wenigstens vorübergehend — eine nicht unwesentliche Rolle gespielt hat: man liest vor allem in der 2. Hälfte des 18. Jhs. (vereinzelt auch späterhin) kakatoès, kakatoès u. ähnl.! Die Schreibung cacatois scheint dagegen erst dem späteren 19. Jh. anzugehören, wenigstens in der fraglichen Bdtg. Etwas früher, nämlich seit Ac. 1835, liest man hingegen ein cacatois als Fachausdruck der Seepannssprache : nom des plus petits mâts qu'on grée au-dessus des mâts de perroquet. 1 cachiment, auch c a c h i m a n u. ähnl. (fruit du corossolier). — Bisher: 1667 = cachimas; 1751 = cachiment. 1667. le seul C a c h i m a s en a le goût . . . (se. de la crème) — franz. Kleine Antillen; Du Tertre b (123) t. II, p. 178. 1684. des C a c h i m a n s , des Mamins, des Patates — ebendort; Rel. de l'Orig. des Caraïbes p. 17, in Ree. de div. Voy. 1684 (6). 1741. Pomme de canelle, ou C a c h i m a n — Guayana; Barrère a (184) p. 58. Wtb. : Encycl. 1751 (unter Cachimentier), Boiste 1803—1851, Mozin 1811 und 1842 sowie weitere W t b . des 19./20. Jhs.: C a c h i m e n t s. m. Herk. : nach Friedend in Z F S L 56, 34 aus der Aruakmundart der Taino von Haiti. — Die frühesten frz. Belege beziehen sich indessen auf Martinique und Guadeloupe. Abi.: c a c h i m e n t i e r s . w . , ebenfalls seit 1667 bei Du Tertre a. a. O. (s. o.). Der Beleg lautet: le Cachimentier franc . . . a assez de rapport avec le pescher. Vgl. hierzu Boulan (23) p. 199. — Im 18. Jh. begegnen auch in dieser Bdtg., also = arbre (Syn. von corossolier), die Formen c a c h i m a s (so Encycl. 1751, neben cachimentier) und c a c h i m a n (so 1724 Labat — 174 — I, 1, p. 213 und 1775 Aublet — 9 — t. 1, p. 617). In den Wtb. des 19. Jhs. hingegen liest man wieder ausschlieislich cachimentier; im 20. Jh. trifft man auch die Schreibung cachimantier an (so im Lar. 1928). cachou (a. = s. m.: substance odorante qu'on extrait des feuilles de l'acacia catechu, et que l'on emploie, en teinture, comme matière 1 Worauf die letztgenannte B e d e u t u n g s ü b e r t r a g u n g beruht, lieis sich nicht einwandfrei feststellen; vermutlich vollzog sie sich in Anlehnung an perroquet, das einen analogen Nebensinn bereits seit 1525 besitzt (s. B l o c h und F E W a. a. O.). H i n z u g e f ü g t sei, dais in dieser B d t g . auch die F o r m c a t a c o i (Boiste 1829 und R a y m o n d 1S32) bz%v. c a t a c o i s (Ac. 1835 u. 1878) bezeugt ist.

42 colorante, en médecine, c o m m e astringente et tonique ; b. = s. m. : acacia qui produit du c a c h o u ; c. = adj. : de la couleur du cachou). — B i s h e r : 1680 Rieh. = a ; 1867 L a r . - b und c. 1685 1 . les E s p a g n o l s ont . . . leur C a c h o u , qui est aussi connu en F r a n c e depuis quelques années — Traitez nouv. et cur. du Café, du Thé et du Choc. p. Ph. S. Dufour, p. 244. 1703. L e suc épaissi d ' A r e q u e est ce q u ' o n appelle C a c h e , quand il est seul. E t quand il est mêlé a v e c des choses aromatiques, o n le n o m m e C a c h o — Vorderindien im allgemeinen; Biron (156) p. 128. 1716. Catechu, sive Terra Japónica, en François, Cachou — L é m e r y (16) p. 127. 1720. L e C a c h o u , en effet, n'est autre chose q u ' u n e x t r a i t de l'Arec rendu solide par l'évaporation de t o u t e l'humidité q u e cet e x t r a i t contenoit — Jussieu; in Hist. de l'Acad. des Se. (36) année 1720, p. 340. 1758. Ils joignent encore (au Betel) du C a c h o u noir p a r f u m é . . .; il est d ' u n bon g o û t — S u r a t ; J. H. Grose, Voy. aux Ind. Or. p. 341. 1783. Il parait à présent certain . . . que le C a c h o u n'est pas tiré de l'Arec, c o m m e o n l'a cru pendant longtemps, mais que c'est un e x t r a i t que l'on obtient d'une espèce d ' A c a c i e dont nous a v o n s fait mention sous le nom d ' A c a c i e de Cachou (Mimosa Catechou) — E n c y c l . méthod. Bot. t. I, p. 240. W t b . : R i c h . 1680, Fur. 1690, A c a d . 1694—1932, T r é v . 1 7 0 4 — 1 7 7 1 sowie alle eingesehenen W t b . des 19./20. Jhs. : C a c h o u s. m. ( — a). — In der B d t g . b und c w a r das W o r t , wie oben angegeben, erst seit L a r . 1867 festzustellen. H e r k . : die kürzere F o r m cachou s t a m m t vermutlich aus tamulisch käfu oder kanarisch (Malabarküste) kâchw, s. Y u l e and Burneil (58) p. 173, die beide W ö r t e r letzten E n d e s auf Sanskrit kvath „ a u s s i e d e n " (decoct) zurückführen möchten. A u c h fur d a s Malaiische verzeichnet F a v r e (31) 1 . 1 , p. 238 ein käxu, d a s jedoch hier w o h l als L e h n w o r t aus den genannten D r a w i d a s p r a c h e n anzusehen ist. — B e i m Ü b e r g a n g ins F r a n z . spielte v e r m u t l i c h port, cachu eine vermittelnde Rolle. D i e vollere F o r m catechu soll nach Lewin* aus d e m H i n d u s t a n i s t a m m e n und hier die G r u n d b e d e u t u n g „ B a u m s a f t " haben. D a i s cachou durch K o n t r a k t i o n aus diesem cate-chu entstanden sei, wie die Verfasser des Dict. Gén. 1 Das Wort sollte in weitaus früher nachzuweisen Port, ist es als cachó bereits catechu seit 1654 bezeugt; s. J Ueber Areca Catechu, Enke 1889, S. 21.

der lrz. fachwissenschaftl. Literatur schon sein, jedenfalls aber v o r Rich. 1680. Im 1516, im Engl, als cacha seit 1617 und als Yule and Burneil a . a . O . bzw. N E D . Chavica Belle und das Betelkauen, Stuttgart

43 annehmen, erscheint sehr zweifelhaft. — Vgl. hierzu auch meine Angaben über das Wort im F E W unter catechu. Abi.: c a r h o n d é s. m. (pastille aphrodisiaque et stomachique, à base de cachou), seit Trév. 1 7 7 1 ; in der Schreibung c a c h u n d é seit Encycl. 1751. — c a c h o u t a n n i q u e adj. (se dit d'un acide tiré du cachou) und c a c h o u t i q u e adj. (même sens), seit Lar. Suppl. 1877. — c a c h o u t e r v. a. (teindre à l'aide du cachou), seit Lar. pour Tous 1907. cacique (chef, prince, chez certains indigènes d'Amérique) 1 . —Bisher: 1578. 1 5 1 5 . ung roy lequel ilz appellët c h i a c h i c h i o — Haiti; M. du Redouer (59) p. 124. — Boa veult dire maison, canno or. E t cazichio roy; ib. p. 127. 1533. C a c i c , cest adiré roy — Cuba; Martyr (62) Dec. II, fol. 77b. 1553. un More blâc, qui estoit un C a c i z des Mores — Mozambique; Castanheda (64) fol. 19a. 1 555• C a c i q u e — Haiti; Oviedo (65) passim. 1558. C a s s i q u e — Nordostbrasilien ; Thevet, Sing. (66) fol. 1 1 8 b . 1568. C a c i c q u e , a.a. St. c a c i q u e — Antillen; Gomara (67) passim. 1578. C a c i q u e — Rio de Janeiro; Léry (69) passim. Wtb. : H.Victor Tesoro 1637: C a c i q u e , im span. Teil p. 107; frz. erläutert durch Cacique, un seigneur ou Roy des Indes. Fur. 1690, Trév. 1704—1771, Acad. 1762—1932 und alle eingesehenen Wtb. des 19./20. Jhs.: C a c i q u e s. m. Herk. : aus der Aruak-Mundart der Taino von Haiti, wo man als ursprüngliche Form des Wortes wohl ein cacic (s. o. Martyr 1533) ansetzen darf. Der früheste Beleg (1515) stammt aus einer Übersetzung aus dem Italienischen (A. Vespucci) und ist stark den Lautformen dieser Sprache angeglichen'. caïman (espèce de crocodile d'Amérique). —Bisher: 1587 = caymanes. 1587. Crocodiles, lesquels ils appellent en leur langue c a y m a n e s — Gomara (67) éd. 1587, fol. 95a; nach Huguet. 1588. crocodiles qui se nomment c a y m a n s — Mexiko; Voy. de F. Cortez (72) fol. 166a. 1589. une espece de lesard, qu'ils appellent C a y m a n — Philippinen; Roy. de la Chine (73) fol. 274 b. 1

Ferner seit Lar. 1922: ..premier d'une section à l'Ecole Normale Supérieure". 2 Vgl. hierzu auch Friederici (32) S. 15, der neben cacique u. ähnl. noch die — wohl latinisierte — Form cacicus anfuhrt, sowie von Martius (44) S. 316, wo in Hinblick auf die Tainosprache caciz, cacique u. ähnl. verzeichnet ist. Aus der Tatsache, dais das Wort schon 1553 in Mozambique und wenig später (1558 und 1578) auch in Brasilien auftritt, darf man schlielsen, dais es bereits zur Zeit der Konquista von den Antillen aus weithin Verbreitung gefunden hat.

44

1598. des lézards, ou c a y m a n s — trop. Amerika im allgemeinen; Acosta (74) fol. 103a. 1615. des C a i m a n s — St. Luiz de Maranhäo; Yves d'Evreux (85) p. 167. 1652. A k a y o m a n — Guadeloupe; Du Puis (105) p. 185. 1658. le crocodile que les Insulaires nomment C a y e m a n — franz. Antillen; Rochefort ( m ) p. 225. 1665. A c â y o u m a n , un Caiman Crocod.il — ebendort; Breton (24a) p. 13. 1688. C a y a m a n s (pl.) — Haiti; Oexmelin (144) t. I, p. 58. In zahlreichen weiteren Reiseberichten des 17. Jhs. liest man die schon im 16. Jh. belegte Form Cayman bzw. caiman; in denen des 18. Jhs. ausschlieislich die letztere. Wtb. : Cotgr. 1611: C a y m a n t : m. Fur. 1690 und Trév. 1704—1771: C a y m a n (unter Crocodile). Rieh. Nouv. Ed. 1759 sowie Boiste 1803—1851: C a i m a n , ou C a y m a n s.w. — Acad. 1762—1932 sowie die Mehrzahl der Wtb. neuerer Zeit: (nur) C a ï m a n s. m. Herk.: die Angabe im Dict. Gén. „emprunté de l'espagn. caiman, qui est une altération du caraïbe acayouman" (vgl. hierzu Breton 1665) ist nach G. Friedend in Gott. Gel. Am. 1933, 69f. in ihrem zweiten Teile unzutreffend. Im Inselkaribischen sei das Wort vielmehr nicht einheimisch, sondern erst späterhin, vermutlich durch die Franzosen, eingeführt worden. Eher dürfte das Wort aus dem Galibi stammen; Boyer (108) p. 398 vermerkt : (fr.) crocodil (Galibi) Aaret ou cayaman. Auch von Martius (44) S. 361 verzeichnet, in Hinblick auf die gleiche Sprache, ein cayman = crocodilus. Caire, auch coir (brou filamenteux de la noix de coco dont on fabrique des cordes, etc.) — Bisher: 1544. (1544). Les tables (des navires) n'ont point de cloux et sont cousues de fillet du c a i r e qui est une matiere de palme — Aden; La Cosmogr. par J. Fonteneau dit Alfonse de Saintonge, in Ree. de Voy. et de Doc. (4) t. X X , p. 351. Vgl. Huguet. 1553. (Les navires) s o n t . . . cousues de chordes de c a i r o — Kalikut ; Castanheda (64) fol. 31a. 1608. les cordages sont faits du Caïre — Malediven; Du Jarric (78) t- I, p. 4331619. Les Malabarois appellent ceste bourre Cairo — Colin (13) éd. 1619, p. 63. 1665. ce Cair tient merveilleusement bien les vaisseaux flotans à l'anchre — Malabarküste; Mafîei (119) t. I, p. 286. 1701. on apelle ces cables-là, cables de Coire — Malediven; Dampier a (155) t. I, p. 311.

45 W t b . : Fur., Th. Corn., Trév, usf. verzeichnen das Wort seltsamerweise noch nicht. — Raymond 1832: C a i r e , ou C a ï r o s. m. Mozin 1842, Besch. 1845, Littré 1863 und Dict. Gen.: (nur) C a i r e s.tn. Lar. 1869—1928: C a i r e s. m.; a. a. St. C o i r s. m. Herk. : aus Malajälam käyar „ S e i l " bzw. gleichbedeutendem tamul. kayifu-, s. Y u l e and Burneil (58) p. 233, N E D sowie Tamil Lexicon (55) p. 734. c a j e p u t (a. arbuste des îles Moluques; b. essence que l'on extrait de ce végétal). — Bisher: 1752. 1739. Il croît ici . . . une sorte d'arbre, nommé C a l i p u t t e , dont on tire une huile très salutaire — Insel Banda (Molukken); Hist. de l'expéd. de trois vaiss. envoyés par la Comp, des Ind. Occ. (aux Terr. Ausir.), p. M. de B * * * , L a Haye 1739, t. II, p. 156. 1828. L'une des productions les plus estimées de l'île de Bourou est l'huile de caïou-puti ou comme nous l'écrivons, c a j é p u t — Duperrey, Voy. aut. du Monde, Paris, Bertrand 1828, Zool. I, 2, p. 368. W t b . : Trév. 1752—1771 sowie Boiste 1803: C a j e p u t s. m. Raymond 1832 sowie Landais 1834 und 1851: C a i e p u t ou C a j e p u t s. m. (Diese alle nur in der Bdtg. b). In der Bdtg. a und b verzeichnen: Boiste 1823—1851 C a j e p u t s. m. ou C a y e p u t ; Besch. 1845, Littré 1863, Dict. Gén. und Lar. 1867—1928 (nur) C a j e p u t s.m. Herk. : aus mal. käyupütih, d. i. Zusammensetzung auskäyu „ B a u m " , „ H o l z " und pütih „weifs", Grundbedeutung also „weifser B a u m " ; s . F a v r e (31) t. I, p. 231 bzw. t. II, p. 45. V g l . hierzu auch meine Angaben über das Wort im F E W I I 562. — Die Schreibung caliputte im frühesten Beleg (1739) könnte durch Kreuzung mit galipot,,Fichtenharz" ( < älterem garipot „Weiistanne") entstanden sein 1 . A b i . : c a j e p u t è n e s. m. (huile à odeur de citron, extraite de l'essence de cajeput), seit Lar. 1867. — c a j e p u t i e r s. m. (arbre qui fournit le cajeput), seit Lar. pour Tous 1907. — c a j e p u t o l s. m. (éther oxyde rencontré dans les essences de cajeput), seit Lar. 1928. calambour und ähnl. (bois odorant des Indes, employé en tabletterie). — Bisher: 1644 = carembourg ; 1698 = calambour. (1540). Il avoit environ deux onces de C a l a m p a t . . . . Je ne sentiz oncques si bonne odeur — Sumatra; Balarin de Raconis (63) P- 237 f1 In der Form galipot wohl erstmalig belegt bei Pomet, Hist. Gin. des Drogues, Paris 1694, I, 7, chap. 56 (Dict. Gén. gibt an: seit 1701, Fur.).

46

1589. un autre bois odoriférant, qu'ils appellent C a l a m b a y . Am Rande: ou C a l ä b a c — Tonking; Roy. de la Chine (73) fol. 300b. 1602. C a l a m b a c — Malakka; Colin (13) p. 100. 1604. C a l a m b a — Sundainseln; Martin de Vitré (76) p. 99. 1611. C a l a m b a — Hinterindien; Pyrard de Laval (82) p. 325. 1644. Un petit coffre de c a r e m b o u r g — Inv. de l'Hôtel de Soissons; nach Gay, Gloss. arch. 1645. douze Cates de bois C a l a m b u c o — Malakka; Voy. de F. Mendez Pinto, Paris Cottinet-Roge 1645, p. 621. — bois de C a l a m b o u c ; ib. p. 137. 1661. C a l a m b o u c — Inv. de Mazarin\ nach Gay a. a. O. 1666. le plus precieux (bois) s'appelle C a l a m b a , . . . les deux autres sont l'Aquila ,& le C a l a m b o u c ordinaire — Cochincbina; Alex, de Rhodes (122) p. 63. 1666. le C a l a m b à , qui est si fort estimé à cause de son odeur, & le C a l a m b u c ô de la mesme espece, mais qui n'est pas si précieux — Tonking; de Marini (120) p. 46. In den späteren Reiseberichten begegnet das Wort in sehr verschiedenartigen Schreibungen; das gleiche gilt in Hinblick auf die Wtb. Diese verzeichnen calemba und calamba (Fur. 1690 — Lar. 1867), calampart (Trév. 1704 — Lar. 1867), calambourg und calambouc (seit Sav. 1723), calambac und calambart (seit 18. Jh., nach FEW), canambourc und canambourk (Boiste 1823—1851) und schliefslich, besonders häufig, c a l a m b o u r (u. a. Lémery 1698, Trév. 1732—1771 und Acad. 1798—1932). Herk.: aus malaiisch kalambak ; s. Favre (31) t. I, p. 381 sowie Yule and Burneil (58) p. 144 und 183. Nach letzteren könnte das Wort auch auf Champa, den Namen eines einst bedeutenden Königreichs im Südosten Indochinas, zurückgehen. — Die älteren Belege im Frz. stimmen durchaus mit der genannten mal. Grundform überein; hingegen ist nicht ohne weiteres hieraus jenes calambuco, calambouc, carembourg usf. zu erklären, das etwa um die Mitte des 17. Jhs. aufkommt. Offenbar ging die Umgestaltung des Wortes vom Portugiesischen aus (s. d. Beleg von 1645), wo man diesem (aus freilich nicht durchsichtigen Gründen) ein Suffix -uco hinzufügte 1 . 1 Gay, Gloss. arch. I, p. 164 datiert diesen Beleg 1560, aber zu Unrecht. Nach Boucher de la Richarderie (2) t. IV, p. 371 erschien die erste (portug.) Ausgabe des fragl. Reisewerkes zu Lissabon i. J. 1614, die erste frz. Übersetzung wie oben angegeben i. J. 1645. 2 Vielleicht handelt es sich lediglich um eine künstliche Neubildung: man benötigte ein zweites Wort, um das minder wertvolle Aloeholz — das man von nun an mit calambuco bezeichnete — von dem echten, wertvolleren (dem kalambak) zu unterscheiden (vgl. hierzu die Belege von 1666). Doch lieis man, wie es scheint, diese (wohl rein handelssprachliche) Unterscheidung späterhin wieder fallen.

47 *ealebasse (fruit du calebassier qui, vidé et séché, sert de récipient). — Bisher: 16. Jh. 1555. en la province de Nicaragua, vous ne trouveriez pas un Indien sans sa c a l e b a c e pleine d'eau — Oviedo (65) fol. 107b. 1568. Les coucourdes & c a l b a s s e s meurissent en quarante iours — Nicaragua; Gomara (67) fol. 236b. 1588. c a l e b a c e — Mexiko; Voy. de F.Cortez (72) fol. 5 1 b . 1598. c a l l a b a s s e s {pl.) — Peru; Acosta (74) fol. 167a. 1640. des c a l e b a s s e s — Martinique; Bouton (98) p. 66. In den späteren Texten liest man meist calebasse, seltener callebasse. W t b . : Cotgr. 1611: C a l l e b a s s e : /.; a. a. St. C a n e b a s s e : /. Rieh. 1680: C a l e b a c e , ou C a l e b a s s e s. /. — Alle übrigen eingesehenen W t b . von Fur. 1690 an (so auch Acad. 1694—1932) verzeichnen nur C a l e b a s s e s. /. Herk. : vielleicht aus vlat. *cucurbacea, gekreuzt mit arabisch qara „Kürbis(flasche)" ; nach Gamillscheg, der sich auf Schuchardt Z R P h . 28, 149 Anm. beruft. A u c h Wartburg (im F E W unter kar'a) möchte am ehesten von dem genannten arab. E t y m o n ausgehen, meint jedoch, dais das Wort seinen A u s l a u t von einem semantisch nicht allzu fern stehenden port, cabaz „ K o r b " erhalten hat. Abi.: c a l e b a s s i e r s. m. (arbrisseau des Antilles dont le fruit porte le nom de calebasse). Bisher: 1701. — Das Wort ist in der Schreibung c a l l e b a s s i e r indessen schon 1640 bei Bouton (98, p. 66) belegt, in der Schreibung c a l e b a s s i e r erstmalig 1658, bei Rochefort ( i n ) auf p. 83. ealin (métal composé de plomb et d'étain) 1 . — Bisher: 1686 (1687). 1615. c a l l i n métal de la Chine — Goa; Pyrard de Laval b (87) t . I I , p. 102. — f o r c e métal qu'ils appellet C â l i n — M a l a k k a ; ib. t. II, p. 298. 1648. ce métal dit c â l i n , qui ressemble à l'argent — Birma; Vincent L e Blanc (102) t. I, p. 211. 1687. C â l i n , qui est une espèce de métal fort blanc, entre l'étain & le plomb — Siam; Tachard (137) t. IV, p. 212. — Boulan (23) p. 58 datiert 1686! In den späteren Texten liest man durchweg c a l i n ; so 1688 bei Gervaise, Siam (140) t. I, p. 32, 1691 bei L a Loubère (146) t. I, p. 287, usf. Nur in einem Falle konnte eine abweichende Schreibung festgestellt werden : nämlich ein c a l e in i. J. 1719 bei Gemelli Careri (170) t. III, p. 337. — Auch die W t b . , von Sav. 1723 an, verzeichnen durchweg nur C â l i n s. m. 1 Seit Lar. p. Tous 1907 auch „tonnelet d'étain des marchands de coco".

48

Herk.: aus port, calaim, das seinerseits nach J. Brüch in Z F S L 49, 314 nicht aus dem Türkischen stammt, wie Gamillscheg nach Meyer-Lübke, R E W 4662 angibt, sondern vielmehr aus arab. qalai. Dieses letztere sei aus mal. kélang1 umgedeutet als kala't, Zugehörigkeitsadjektiv zu käCa, dem Namen einer Stadt Indiens oder, wie es im F E W [unter kafa] wohl zutreffender angegeben ist, dem Namen des Hauptstapelplatzes für Zinn auf Malakka. A b i . : c a l i n a g e s.m. (fabrication de boites à thé en câlin, de boîtes légères en bois pour emballer de menus objets), seit Lar. Suppl. 1877. cangue (instrument de supplice chinois). — Bisher: 1686 (1687). 1687. la c a n g u e . . ., qui est une grosse & pesante échelle — Tonking; Tachard (137) t. III, p. 133. — Boulan (23) p. 199 datiert 1686! 1688. une longue échelle nommée la C a n g u e — Siam; Gervaise (140) t. I, p. 91. 1691. une sorte d'échelle, qu'on appelle C a n g u e — ebendort; La Loubère (146) t. I, p. 318. 1701. Ils ont une autre sorte d'instrumens pour punir les criminels... lequel ils apellent G o n g o — Tonking; Dampier a (155) t. III, p. 87. In den späteren Reiseberichten, ebenso in den Wtb. von Trév. 1743 an, liest man meist C a n g u e s. f. — Die Encycl. 1765 schreibt K a n g u e s.f. Herk.: über port, canga aus chin. k'ang „portant sur les épaules -fhia (nom de cet instrument de supplice) ; also eigentlich ein verbaler Ausdruck, der wohl erst durch die Portugiesen eine nominale Umdeutung erfuhr. Vgl. hierzu U. T. Holmes in Language 10, p. 282 sowie Yule and Burnell (58) p. 156. — Nach Bloch geht das Wort auf anamitisch gong zurück (vgl. hierzu jenes gongo bei Dampier, 1701); indessen ist im übrigen durchweg nur die Form cangue belegt, und diese ist aus lautlichen Gründen weit eher auf das genannte c h i n . Etymon zurückzuführen.

cannibale (individu des peuplades anthropophages des Antilles). — Bisher: 1534. 1515. C a n i b a l e s (pl.) — Antillen; M. du Redouer (59) p. 117, 120, 121 et passim. — c a n i b a l l e s ; ib. p. 123. (1519). C a n i b a l i , lesquelz mangent chair humaine — Nordostbrasilien ; Pigafetta (60) p. 50. 1

Favre (31) 1.1, p. 256 schreibt kälang „étain".

49 1534- C a n i b a l e s — Rabelais, Garg. I, 56; s. Dict. Gén. Dieselbe Schreibung Pant. IV", 32. 1558. des C a n n i b a l e s — Antillen; Thevet, Sing. (66) fol. 62a. 1575. Ces Caraibes, ou C a n i b a l e s , ont prins leur nom d'une rivière, qui se dit Caribane — Nordküste von Columbia; Thevet, Cosmogr. (68) II, fol. 957a. 1579. Les Caribes ou C a n i b a l e s — Venezuela ; Benzoni (70) p. 178. 1582. Caribes & C a n i b a l e s — Honduras; Du Voisin, Sr. de la Popellinière, Les trois Mondes t. II, fol. 53a. 1615. les C a n i b a l i e r s — St. Luiz de Maranhâo; Yves d'Evreux (85) P- 34. 35 und 59. Letztere Form ist vereinzelt geblieben; im übrigen liest man im 17. Jahrhundert und späterhin wieder canibale und, immer häufiger auftretend, cannibale. Die letztgenannte Schreibung verzeichnen auch die Wörterbücher, seltsamerweise erst von Trév. 1752 an 1 . Herk. : unter Vermittlung des Spanischen aus caniba, einer vor allem auf Kuba gebräuchlichen Nebenform* von carib, caribe, caribi u. ähnl., dem Namen des bekannten Indianerstammes Westindiens; s. Friedend (32) S. 21, F E W Bd. II, 188 und Loewe in Z. f . vergl. Sprach/. 61, 380. — Letzterer weist darauf hin, dafs b e i d e Formen schon im ersten „Kolumbusbrief" begegnen: los Canibales bzw. los de Caniba3 neben los Caribes bzw. los de Carib1, und späterhin noch lange Zeit als Synonyma gebraucht wurden, nämlich zur Bezeichnung eben dieses der Anthropophagie bezichtigten Volkes. Wenn sich schliefslich die Scheidung zwischen beiden Wörtern in der Weise vollzogen habe, dais Karibe nur Volksname geblieben ist, Kannibale dagegen nur den Sinn von „Menschenfressern" bewahrt hat, so könne hierfür der Anklang des letzteren an lat. canis, ital. cane „ H u n d " bestimmend gewesen sein 4 . Abi.: c a n n i b a l i s m e s. m. (a. anthropophagie; b. férocité digne d'un anthropophage), seit Raymond 1832. 1

In neuerer Zeit entwickelte das Wort noch die beiden folgenden, verallgemeinerten Bedeutungen: „homme féroce et cruel", seit Voltaire (nach Littré 1863) sowie „anthropophage (en général)", seit Boiste 1803. — Nur vorübergehend liest man auch die Erläuterung „grand mangeur de viande" (Trév. S. 1752 — Trév. 1771). 2 Der Grund des Ersatzes von inlautendem r durch n im Kubanischen ist nach Loewe a. a. O. nicht mit Sicherheit aufzuhellen. Entweder habe man von dem Suffix -ana auszugehen, das hier dem Lehnwort carib angehängt wurde; aus diesem *carib(a)na könnte durch Fernassimilation •canibna, hieraus durch Dissimilationsschwund caniba entstanden sein. Man könnte aber auch annehmen, und dies sei zugleich die einfachste Erklärung, dais das Kubanische kein r gekannt hat; dann wäre n schlechthin die Substitution für r. 3 Man ersieht hieraus, dais Kolumbus den Namen eines Volkes irrtümlich für den eines Landes (bzw. für den einer Insel) hielt. 4 Die gleiche Vermutung äutsert auch Lenz (42) auf p. 181. Beiheft zur Zeitschr. f. rom. Phi'. XCI. 4



canot, veraltet auch canoe u. ähnl. (petit bateau fait d'écorce d'arbre ou d'un tronc d'arbre creusé1). — Bisher: 1543 = canoe-, 1568 = canoa; c. 1570 = canouè; 1614 = canot. (1519). barques qui sont faictes d'un arbre tout d'une piece qui se appelle C a n o e — Rio de Janeiro1; Pigafetta (60) p. 44f. 1533. leurs c a n o ë s . . . sont faictes dung seul arbre — Haiti; Martyr (62) Dec. I, fol. 3b. — une canoe; ib. Dec. I, fol. 35b, Dec. II, fol. 72 a und passim. 1643. c a n o e — nach A. Dauzat, Dict. Etymol., bei Ch. Fontaine; nähere Angaben fehlen indessen. 1545. une barque, qu'ilz appellent en leur langaige C a s n o u y — Kanada; Cartier, Nav. faie te es Isles de Canada fol. 44 a. 1555. chacune c a n o a — Haiti; Oviedo (65) fol. 89a. 1568. c a n o a — nach Bloch; die Stelle ist jedoch nicht nachgewiesen. c. 1570. Les Nereides ainsi près la c a n o u ë s'amasserent — Baif 11,64; nach ZRPh 28,587. 1579. leurs C a n o u e s — Haiti; Benzoni (70) p. 6. 1584. A la mode des c a n o ë s indiennes — L.Leroy, in Delb. Ree. ; nach'Dict. Gén. 1588. une des C a n o ë s — Mexiko; Voy. de F. Cortez (72) fol. 322b. 1610. une grande Canoe — Rio de Janeiro; Ol. du Nort (81) p. 6. 1613. le bord du c a n a u — Neu-Schottland; Champlain b (83) p. 76. — avec leurs c a n o t s ; ib. p. 105. 1614. leurs petits batteaux nommez C a n o t (sic) — St. Luiz de Maranhào; Claude d'Abbeville (84) fol. 307b. In den späteren Texten liest man meist canot; nur noch vereinzelt begegnen (bis etwa zum Ausgang des 17. Jhs.) hiervon abweichende Schreibungen wie canau, canoe u. ähnl. — Ein gleiches gilt für die Wörterbücher. Hier liest man, und zwar von Rieh. 1680 an, durchweg C a n o t s. m.; lediglich Fur. 1690 und Trév. 1704 führen daneben noch ein älteres canoe an. Vgl. hierzu jedoch Fufsnote 1. 1 Fernerhin (auf europ. Fahrzeuge übertragen) ,,embarcation légère et non pontée, allant à la voile e t à la r a m e " , seit 1678 im Dict. du Gentilhomme v o n G. Guillet de St.-Georges; nach F E W II, 171. — Fur. 1690 definiert: embarcation légère destinée au service d ' u n navire. — Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wird das W o r t ein zweites Mal, diesmal aus d e m Engl., entlehnt, und zwar in der Schreibung canoe und in der neuen sportsprachlichen Bedeutung „sorte de pirogue légère e t portative q u ' o n fait avancer à la p a g a i e " ; erster Nachweis hierfür 1887 in der Zs. L'Aviron (nach A. D a u z a t , Dict. Etymol. 1938). Vgl. hierzu auch F E W a. a. O. 1 Seiner tatsächlichen H e r k u n f t nach gehört dieser Beleg nach Haiti; die nähere Begründung erfolgt weiter unten, bei Besprechung der Herkunft des Wortes hamac (Fufsnote).

51 Herk. : zugrunde liegen inselarowakisch canoa, festlandskaribisch canaüa, canaoua u. ähnl. 1 sowie inselkaribisch candoa*. Die Spanier haben das Wort in der erstgenannten Form bereits Ende des 15. Jhs. kennen gelernt; ein canoa begegnet nach R. J. Cuervo in Romania 30, 120 und nach L. Wiener in ZRPh 33, 529 schon im ersten „Kolumbusbrief". Die frz. Belege, die erst im 16. Jh. einsetzen, zeigen diese Schreibung nur vereinzelt (so 1555 Oviedo, Übersetzung eines span. Originalwerkes !) ; weitaus häufiger liest man hier jedoch canoe, canoue u. ähnl. (1519—1610), späterhin (von 1613 an) auch canau bzw. canot. Die letztgenannte Form ist nach FEW II, 171 aus älterem canoe dadurch hervorgegangen, dais die Endung als das frz. Suffix -ot empfunden wurde. Gleichzeitig ist ein Genuswechsel (Femininum -> Maskulinum) zu beobachten. Unzutreffend ist hingegen die Hypothese von Loewe in Z. f. vergl. Sprachf. 61, 55, dafs dieses canot aus dem Germanischen (mnd. kane u. ähnl.) stamme und lediglich deshalb auch die Bedeutung „Einbaum", „Kahn der Wilden" übernommen habe, weil es inselkar. candoa lautlich und semantisch nahestand. Mit Recht lehnt Wartburg in ZRPh 56, 103 diese Herkunftsdeutung ab, insbesondere mit dem Hinweis darauf, dafs ein cane im afz. n i c h t bezeugt sei', und dafs aufserdem canot so spät auftrete, dais dessen Verbindung mit jenem problematischen cane schwieriger sein müfste als seine Herleitung aus canoe*. Abi. : c a n o t i e r s. m. (a. matelot de l'équipage d'un canot; b. amateur montant un canot de plaisance; c. chapeau à bords plats et étroits que portent souvent les canotiers; on dit aussi „chapeau canotier"). Im Sinne a seit Ende des 16. Jhs. (in den ältesten Belegen auch geschrieben canautier), s. F E W a. a. O. und Rev. d'hist. litt, de la Fr. 6, 292; im Sinne b seit Besch. 1845» und im Sinne c seit 1899 (s. Nyrop, Gr. hist. IV 1 Speziell für das Galibi verzeichnet i. J. 1654 B o y e r (108) auf p. 396 ein canoüa und v. Martius (44) auf S. 333 ein canaoua. In Hinblick a u c h auf andere Sprachstämme der G u a y a n a führt L. A d a m in Mal. des dial. de la /am. Caribe, Paris 1893, auf p. 101 noch die Formen cattaua und canua an. 1 Breton 1665 (24a) p. 108: Canäoa, piraugue. 3 W o h l aber sei hier, wie W a r t b u r g a. a. O. hinzufügt, in der fraglichen Bedeutung „ n a v i r e " ein canard belegt (God. schreibt canart, canars (pl.) und canas (pl.); die Belege s t a m m e n aus dem 13. Jahrhundert). — D a s Fehlen des Wortes cane im afz. hat Loewe übrigens bereits selbst festgestellt. 1 V ö l l i g abwegig aber ist die B e h a u p t u n g von Wiener a. a. O., dais canoa letzten Endes aus dem L a t . stamme, nämlich durch ein fehlerhaftes Abschreiben des W o r t e s (s)caphas im Kolumbusbrief entstanden sei. * I n K a n a d a sagt man in dieser B e d e u t u n g auch un canoteur und un canoteux\ s. Parier fr. au Canada (49) p. 171.

4*

52 § 2Ó2). — c a n o t a g e s. m. (exercice d'agrément, promenade en canot), seit Littré 1863. — c a n o t e r v. intr. (diriger un canot de plaisance), seit Lar. 1867. — c a n o t i è r e s. /. (femme qui accompagne les canotiers), seit Ende des ig. Jhs. (Dict. Gén.)>.

caolín, s. kaolin. caouane. auch c a h o u a n e , c a o u a n n e u. ähnl. (grande tortue à carapace épaisse). — Bisher: 1663 = cahouane. 1643. (Il a y) grande quantité de . . . C a o i i a n n e s & de Carets — Kapverden; Jannequin (100) p. 215. 1645. C a h o i i a n n e s — franz. Kleine Antillen; Coppier (101) p. 112. 1654. De la K a o i i a n n e — ebendort; Du Tertre a (106) p. 284. 1658. C a o u a n n e — ebendort; Rochefort ( m ) p. 228. 1663. les autres (tortues) qu'ils appellent c a h o u a n e s — Voy. du Gin. Beaulieu etc. p. 121, in Thévenot I (5); nach Boulan (23) p. 200. 1664. C a o ü a n n e — Guayana; Biet (117) p. 348. In den Wörterbüchern liest man sehr mannigfache Schreibungen: K a o u a n e (Th. Com. 1694), K a h o u a n n e (Ac. 1762—1878), Kahouane(Boiste), C a o u a n n e , C a h o u a n e , C a h o a n n e (Raymond 1832), C a h o a n e (Besch. 1845) und schliefslich, besonders häufig, C a o u a n e (Boiste, Littré 1863, Dict. Gén. und Lar.). — Das Wort wird durchweg als Femininum aufgeführt*. Herk. : nach Read (52) p. 136 f. bisher noch nicht mit Sicherheit geklärt. Zwar verzeichnet von Martius (44) S. 361 ein caouanne für die Sprache der Galibi, doch fehlt eine Bestätigung dieser Angabe in allen anderen einschlägigen Wörterbüchern. — Im Inselkaribischen ist das Wort offenbar nicht vertreten; jedenfalls lautet nach Breton (24b) p. 383 der hier einheimische Name der „Meeresschildkröte" ä l l a t a . Verfasser erläutert ihn durch caoüanne, und zwar in kursiver Schrift, was bei ihm stets bedeutet, dafs das betreffende Wort (wenigstens seiner Auffassung nach) als ein französisches anzusehen ist. caoutchouc (résine coagulée de l'hévée, du figuier d'Inde, etc..employée dans l'industrie)'. — Bisher: 1736. 1736. (1751). Voici ce que j'en disois (se. du caoutchouc) dans l'extrait d'observations que nous envoyâmes, M. Bouger In Kanada une canoleusc, siehe die vorhergehende Fuísnote. Th. Corn, verzeichnet zwar im Titel das Wort als Maskulinum, schreibt aber in der Erläuterung durchweg la kaouane. * Fernerhin (fam.) „chaussure en caoutchouc", seit Lar. 1867 sowie (technol.) „cercle de caoutchouc fixé à la roue de cycles, d'automobiles, etc." seit Lar. p. Tous 1907. 1 1

53 & moi, à l'Académie, le 24 Juin 1736 . . .: J'ai appris depuis mon arrivée à Quito, . . . que les Indiens Mainas la nomment (cette résine) C a o u t c h o u c 1 — La Condamine in Hist. de l'Ac. des Se. (36) année 1751, M ¿m. p. 319L 1745. La résine appelée C a h u c h u (prononcez C a h o u t c h o u ) 1 . . . est aussi fort commune sur les bords du Maragnon — Nordperu ; La Condamine (188) p. 76. 1768. La résine élastique nommée dans la langue du Pays, C a o u t c h o u c , & hévé — ebendort; de Pauw a (198) t. I, p. 66. 1769. Les Indiens Mainas lui donnent (à cette gomme élastique) le nom de c a o u t c h o u c — Turgot, Mém. sur la Gomme ¿last. 1769, éd. Schelle III, p. 104; nach Brunot VI, 342. In den Wörterbüchern setzt sich die heute allgemein übliche Schreibung C a o u t c h o u c s. m., die ein erstes Mal in Enc. 1765 (unter Résine) festzustellen war und die die Akademie von 1835 an a l l e i n anerkannt, erst von etwa 1870 restlos durch. V o r diesem Zeitpunkt liest man daneben noch caoutchou, cahoutchou und cachoutchou (Landais 1834 — Lar. 1867), während die nachgenannten Wörterbücher nur die in Klammern beigefügte, heute nicht mehr gebräuchliche Schreibung anführen: Rieh. 1759 (cahutchu), Wailly Nouv. Voc. Fr. 1809 {caoui-chouc) und Boiste 1803—1829 (caoutchou bzw. cachoutschou). Herk. : nach Friederici in ZFSL 58, 147 aus einer der Sprachen des alten Peru, vermutlich aus der Mundart der Ureinwohner der Chinchasuyu-Provinz, wo cauchuc, cauchu u. ähnl. der Name einer besonderen Art des „Harzes" gewesen sei; vgl. hierzu auch FEW Bd. II, 44. Abi.: c a o u t c h o u t e r v. a. (filer en caoutschouc, enduire de caoutchouc), seit Besch. 1845 Suppl.\ im Hauptteil und auch späterhin bei Littré 1863 liest man in gleicher Bedeutung c a o u t c h o u c t e r . — c a o u t c h o u t i n e s. f. (composé à base de caoutchouc, caoutchouc régénéré dont on se sert 1 I m Span, ist nach Friederici a. a. O. d a s W o r t schon weitaus früher, nämlich bereits 1653 bei Bernabé Cobo, b e z e u g t . Dieser schreibt cauchuc, während man späterhin (1738 bei P. Maroni und 1744 bei P. Gumilla) caucho liest. A u c h L a Condamine berichtet sowohl eine F o r m m i t auslautendem c (1736) als auch eine solche o h n e dieses (1745; das eingeschaltete h soll wohl nur den Hiatus andeuten, zu lesen also ka-u-tSu). L ö w e untersucht in Z. f. vgl. Sprachf. 60, 163 ff. die F r a g e , welche v o n diesen beiden Formen die ursprüngliche war, k o m m t aber hierbei zu keinem sicheren Endergebnis und meint abschlieísend, dais möglicherweise cahuchu und cahuchuc zwei verschiedenen Dialekten ein und derselben Indianersprache entstammen. — In der T a t wird sich diese F r a g e heute k a u m noch mit Sicherheit entscheiden lassen; aus diesem G r u n d e wird m a n aber a u c h der A n g a b e von N y r o p in Gr. hist. I, § 503 „ C parasite se t r o u v e dans caoutchouc; l'épithése n'est que g r a p h i q u e " in dieser unbedingten F o r m n i c h t zustimmen dürfen.

54 pour rendre les cuirs imperméables), seit Lar. Suppl. 1890. — c a o u t c h o u t i e r s. m. (nom vulgaire des plantes qui produisent le caoutchouc) sowie c a o u t c h o u t i f è r e adj. (qui produit le caoutchouc), beide seit Lar. p. Tous 1907. —• c a o u t c h o u t e u x , - e u s e adj. (qui a rapport au caoutchouc), seit Lar. 1922. capoc (ouate ou coton des Indes). — Bisher: 1691. 1691. un autre arbre (se. le capoquier) leur donne le c a p o c , espece d'oüette fort fine, & si courte qu'on ne la peut filer1 — Siam; La Loubère (146) t. I, p. 32. Vgl. hierzu Boulan (23) p. 200. 1763. une sorte de ouate, appellée K a p o c dans les Indes — Kapgebiet; Voy. de l'Abbé de la Caille au Cap de B. E. p. 173. Die Wörterbücher, von Th. Corn. 1694 a n . schreiben meist Capoc s. m.\ daneben liest man jedoch auch capuk (Enc. 1751 und Trév. 1771), kapoc (Littré 1863) und kapok (Dict. Gén. und Lar. 1928). Abi.: c a p o q u i e r s. m. (arbre des Indes qui fournit une sorte de coton qu'on appelle capoc), seit 1691; bei La Loubère a. a. O. (t. I, p. 32). Herk. : aus malaiisch käpuk; s. Favre (31) t. I, p. 245. caracara (grand oiseau de proie de l'Amérique du Sud). — Bisher: 1614; vgl. F E W Bd II, 353. 1614. Le K a r a k a r a est un autre Oiseau de proye grand comme une poulie ayant la teste toute nuë & sans plumes — St. Luiz de Maranhäo; Claude d'Abbeville (84) fol. 233 a. 1667. nous y entëdimes un gràd tintamarre de certains petits oyseaux2 qui crioient continuellement c a r a c a r a , c a r a c a r a ; ce sont ces oyseaux que nos habitans font passer pour des Faisans — franz. Kleine Antillen; Du Tertre b (123) t. II, P- 2551771. Le C a r a c a r a — Bufïon, Ois. e'lr. t. II, p. 392. In den Wörterbüchern erscheint c a r a c a r a als subst. masc. erst im 19. Jh. (seit Boiste 1803). Herk. : aus der Sprache der Tupi, Guarani und Festlands-Kariben, wo der einheimische Name dieses Raubvogels cardcard oder caracara lautet; s. von Martius (44) S. 443, de Goeje (35) p. 43 und Soares de Souza (54) p. 232. — Nach Du Tertre (s. o. 1667) ein lautmalendes Wort. 1 Im gleichen Wortlaut abgedruckt im Journ. des Sav. (39) année 1 6 9 1 , p. 259. 2 Der Karakara ist ein Raubvogel von immerhin ansehnlicher Gröfse, so dais die Hinzusetzung des Eigenschaftswortes „ p e t i t " zunächst befremdlich erscheint. Doch ist diese Angabe hier offenbar in relativem Sinne aufzufassen, denn in der weiteren Beschreibung werden diese Vögel mit F a s a n e n verglichen.

55 caragne (gomme-résine que produit un balsamier d'Amérique). — Bisher: 1615 = caragna-, 1694 = caragne. 1598. la Tacahamaca, & la C a r a n a . . . sont aussi fort medicinalles — trop. Amerika im allg. ; Acosta (74) fol. 182 b. 1615. C a r a g n a — J. des Moulins, trad. de Dalechamps\ nach Dict. Gén. 1640. C a r r a n a — Mexiko; Laet (99) p. 134. 1694. La C a r a g n e ou C a r e g n e , est une gomme — Pomet Hist. gén. des Drogues

I, V I I , 23.

In den Wörterbüchern, von Th. Corn. 1694 an, liest man durchweg C a r a g n e s . / . ; lediglich bei Sav. 1723 trifft man daneben noch die Schreibung karagne an. Herk. : nach Friedend in ZFSL 56, S. 35 wahrscheinlich aus der Sprache einer der Stämme des Orinoko-Beckens, und zwar vermutlich aus der der Guahibos. Verwiesen wird auf Gilij, Saggio

di Storia

Americana

I, 1 8 0 u n d G u m i l l a , El

Orinoco

ilustrado, y defendido, Madrid 1745, I, 307. carambole (fruit du carambolier). — Bisher: 1666 =

carambole

s. m., 1845 =

1602 =

carambole

carambola,

s. f.; vgl.

FEW

Bd. II, 3541602. C'est un fruit . . . qui en Malavar est appellé C a r a m b o l a s — Colin (13) p. 318. 1638. Il se trouve es Indes . . . un fruict qu'ils nomment C a r a m b o l a s — Malabarküste ; Linschot (97) t. I, p. 38. 1664. des autres fruits des Indes Orientales, comme . . . le C a r a m b o l e (sic) 1 — Südchina: Flora Sinensis p. 23, in Thévenot II (5)1666. L e c a r a m b o l a s — Malakka; Alex, de Rhodes (122) p. 40. 1669. L a c a r a m b o l a — Ostindien im allg.; Le Père Philippe (125) p. 386. 1716. C a r a m b o l a s (s. m.?) — Les Indiens de Goa se servent beaucoup de ce fruit en medecine — Lémery (16) p. 1 1 3 . 1 Beachtenswert ist dieses Bestreben, das Wort der im Frz. üblichen „Norm" für Fruchtnamen (analog la pomme) anzugleichen; sei es wie hier in der Endung, sei es wie im Beleg von 1669 im Genus. Indessen dauert es fast bis zur Mitte des 19. Jhs., ehe die auf Grund dieser (auch sonst vielfach zu beobachtenden) Tendenz die endgültige Form la carambole erreicht wird : im Trév. 1 7 3 2 — 1 7 7 1 liest man noch C a r a m b o l a s s. m., bei Boiste und Raymond 1832 fehlt das Wort, und erst von Besch. 1845 an verzeichnen die Wtb. C a r a m b o l e s. /. mit der Erläuterung „fruit du carambolier". Der Grund dieser eigentümlichen Verzögerung ist wohl vor allem darin zu suchen, dais das Wort in seiner letztgenannten Form semantisch zunächst anderweitig beansprucht wurde, und zwar durch einen Fachausdruck beim Billardspiel (als solcher erstmalig verzeichnet bei Wailly, Nouv. Voc. Fr. 1809). Erst als letzterer seinerseits zu veraltern begann und seit der Mitte des 19. Jhs. mehr und mehr durch carambolage ersetzt wurde, konnte la carambole endlich ungehindert die fragliche Bdtg. ( = Fruchtname) erlangen.

56 1719- L a caratnboleira (sic) est un a r b r e g r a n d c o m m e u n p r u n i e r . Son f r u i t , q u ' o n a p p e l l e C a r a m b o l a , . . . est j a u n e e n d e h o r s — H i n d o s t a n ; G e m e l l i C a r e r i (170) t. I I I , p. 120. H i n s i c h t l i c h d e r W ö r t e r b ü c h e r s. F u i s n o t e 1 a u f S . 55. H e r k . : n a c h Y u l e a n d B u r n e l l (58) p. 160 a u s einer d e r S p r a c h e n des s ü d w e s t l i c h e n D e k h a n ; e n t w e d e r a u s M a r a t h i karambal (so M o l e s w o r t h ) , o d e r a u s M a l a y ä l a m carambolas (so G a r c i a da Orta)1. W e n i g e r w a h r s c h e i n l i c h ist d i e i m D i c t . G é n . u n d anderwärts v e r m u t e t e Herleitung des W o r t e s v o n mal. karambil. E i n m a l d e s h a l b , w e i l sich k e i n e r d e r o b e n n a c h g e w i e s e n e n B e l e g e a u f dieses S p r a c h g e b i e t b e z i e h t ; z u m a n d e r e n d e s h a l b , weil ein solches karambil, s o w e i t i c h sehe, i m M a l a i i s c h e n bisher n o c h n i c h t m i t S i c h e r h e i t als b o d e n s t ä n d i g n a c h gewiesen werden konnte2. A b i . : c a r a m b o l i e r s. m. (arbre f r u i t i e r des I n d e s O r i e n t a l e s q u i p o r t e l a c a r a m b o l e ) , seit E n c y c l . m é t h o d . 1783. Vorher b e g e g n e t , i n g l e i c h e r B e d e u t u n g , ein u n v e r ä n d e r t a u s d e m P o r t , ü b e r n o m m e n e s caratnboleira; s. o. 1 7 1 9 . e a r b c t (grande c a s e c h e z les C a r a ï b e s ) . — B d . I I , 354.

Bisher: 1614; vgl. F E W

1 6 1 4 . ils p r é p a r e n t u n e p l a c e . . . p o u r y tenir leur C a r b e t — S t . L u i z d e M a r a n h â o ; C l a u d e d ' A b b e v i l l e (84) fol. 1 1 6 b . — leur C a r b e t q u ' i l s t i e n n e n t t o u s les soirs; ib. fol. 3 2 9 a . 1645. D e l e u r s A j o u p p a s , C a s e s & C a r b e i l s — f r a n z . K l e i n e A n t i l l e n ; C o p p i e r (101) p. 68. 1664. A u milieu d e c e t t e p l a c e ils o n t u n g r a n d C a r b e t , . . . o ù ils p a s s e n t l a i o u r n é e t o u s e n s e m b l e p o u r y c a r b e t e r , c ' e s t à dire s ' y e n t r e t e n i r d e leurs a f f a i r e s — C a y e n n e ; B i e t ( 1 1 7 ) P- 3541667. u n e g r a n d e case c o m m u n e q u ' i l s a p p e l l e n t C a r b e t — f r a n z . K l e i n e A n t i l l e n ; D u T e r t r e b (123) t. I I , p. 396. 1698. p l u s i e u r s g r a n d e s C a z e s f o r t l o n g u e s , q u ' i l s a p p e l l e n t C a r b e t — C a y e n n e ; F r o g e r ( 1 5 1 ) p. 169. 1 7 3 1 . C a r b e t signifie u n e m a i s o n , & c a r b e t t e r signifie f a i r e u n e c o n v e r s a t i o n — e b e n d o r t ; L a b a t c (181) t. I V , p. 5 5 . D i e W ö r t e r b ü c h e r , v o n T h o m . C o r n . 1694 a n , s c h r e i b e n d u r c h w e g C a r b e t s. m. — I m s p ä t e r e n 18. Jh. g e w a n n d a s W o r t a u c h die B e d e u t u n g „ s o r t e de hangar pour abriter les e m b a r c a t i o n s " ; so e r s t m a l i g bei B u f f o n (s. D i c t . Gén.). H e r k . : n a c h F r i e d e r i c i in Z F S L 56, 36 ist carpe, carbe(t) n u r i m T u p i , u n d z w a r in d e n M u n d a r t e n d e r n ö r d l i c h e n T u p i , alt1 Vgl. hierzu den T e x t bei Colin (Beleg von 1602), wo diese Angabe des G. da Orta in frz. Übersetzung erscheint. 2 Im Dict. Mal.-Fr. von Favre (31) war es jedenfalls n i c h t festzustellen.

57 einheimisch 1 . In der Tat begegnet es zuerst auf diesem Gebiete, nämlich in Nordostbrasilien (St. Luiz de Maranhäo). — Späterhin scheint es jedoch als Lehnwort (durch die Vermittlung des Franzosen?) auch nach den Kleinen Antillen und nach der Guayana gelangt zu sein; wenigstens ist dies auf Grund der späteren Zeugnisse (1645 u. folg.) anzunehmen. c a r c a j o u (espèce de blaireau propre à l'Amérique du N o r d ' ) . — Bisher: 1728; vgl. F E W II, 378. 1710. Les Sauvages font encore la chasse . . . aux C a r c a j o u s — Kanada; Diéreville (163) p. 136. 1728. L e C a r c a j o u x n'est pas un sanglier pour se défendre si bien; figurez-vous un double Bléreau, c'est l'image la plus ressemblante que je puisse donner de cet animal — unweit Montreal; L a Hontan (178) t. I, p. 103. W t b . : Trév. 1 7 3 2 — 1 7 7 1 : C a r c a j o u ou C a r c a j o u x s . w . Encycl. 1751 daneben noch C a r c a i o u s. m. Boiste 1803—1851: C a r c a j o u , ou Q u i n c a j o u , ou G l o u t o n s. m. Besch. 1845, Littré 1863, Dict. Gén., Lar. 1867—1928 und Acad. 1932: (nur) C a r c a j o u s. m. Herk. : nach Friedend (32) S. 20 und Handbook of Anter. Indians I, p. 206 aus der Mundart der Montagnais, eines Stammes der Nordost-Algonquins, wo der einheimische Name des Tieres karkaju lautet. — Vgl. hierzu auch weiter unten das Wort kinkajou.

caret (a. espèce de tortue de mer, recherchée pour son écaille; b. [vieilli] l'écaillé même). — Bisher: 1640. 1640. (On y trouve) du c a r e t pour faire des peignes, des coffres & cabinets — Martinique; Bouton (98) p. 85. 1643. (Il y a) grande quantité . . . de c a r e t s — Kapverden; Jannequin (100) p. 215. 1652. des feuilles de c a r e t , qui est une écaille parfaitement belle — Guadeloupe; Du Puis (105) p. 232. 1658. Quant à la treizième espèce de Tortue de mer, nos François la nomment C a r e t — franz. Kleine Antillen; Rochefort ( m ) p. 231. 1661. la tortue à belles escailles que l'on nomme en France C a r e t , & à Madecasse, Ossincare — Madagaskar; Flacourt (112) p. 169. 1 Die ursprüngliche B d t g . des W o r t e s war hier wohl Gemeinderat (s. den Beleg v o n 1614). Hierauf geht offenbar die verbale A b i . carbeter „einen Gemeinderat halten" zurück. I n der neueren Sprache ist jedoch dieses Zeitwort, nach Ausweis der W t b . , nicht mehr gebräuchlich. 2 In K a n a d a auch „ v o l e u r " , „ r u s é " ; c'est un vrai carcajou bedeutet soviel wie „il vole t o u t ce qu'il t r o u v e " . S. Parler jr. au Canada (49) p. 173.

5« 1664. La Tortue qu'on appelle C a r e t , est cette Tortue qui nous donne ces belles écailles — Cayenne; Biet (117) p. 348. 1665. C â r a r o u , espece de Tortue, dite caret — franz. Kleine Antillen; Breton (24 a) p. 70. 1700. plusieurs colliers d'écaillé de tortue, qu'on appelle icy C a r e y — Marianen; Le Gobien (154) p. 404. 1756. tortue qu'on appelle icy C a r r e y — ebendort; S av. aux Terres austr. (192) t. I, p. 448. Die Wörterbücher, von Th. Corn. 1694 an, schreiben fast durchweg C a r e t s. m.; lediglich im Trév. 1704—1771 liest man abweichend hiervon C a r r e t s. m. — Die im Titel unter b verzeichnete Bedeutung ist im 19./20. Jh. nicht mehr anzutreffen und kann daher heute als erloschen betrachtet werden. Herk. : das Wort dürfte in den älteren Belegen (17. Jh.) unmittelbar auf ein völlig gleichlautendes caret in der Sprache der Festlandskariben (Galibi u. a) zurückgehen; in der genannten Form verzeichnet bei v. Martius (44) auf S. 361 und bei de Goeje (35) auf p. 47 l . Ein zweites Mal wurde es offenbar malaiisch kärah entlehnt, das jedoch nach Friederici in Z F S L 56, 36f. in diesem Sprachgebiet nicht alteinheimisch ist. Vielmehr sei anzunehmen, dais es seinerseits erst aus jenem caret der Kariben entstanden ist, nachdem dieses die Spanier im 16. oder 17. Jh. vermutlich über Mexiko nach den Philippinen gebracht hatten. Hierbei erfuhr das Wort offenbar eine leichte lautliche Veränderung, wobei man span. carey wohl als vermittelnde Form anzusehen hat. Auf letztgenanntes (mal.) Etynom sind mit Sicherheit die Zeugnisse von 1700 und 1756 (carey bzw. carrey) zurückzuführen; im allgemeinen hat sich jedoch, nach Ausweis der Wörterbücher, auch im 18. und späterhin im 19./20. Jh. die ältere karibische Form weiterhin befestigen und schliefslich allein in der Sprache durchsetzen können3. cari (assaisonnement indien composé de piment, de curcuma et d'autres épices pulvérisées). — Belege aus älterer Zeit fehlen bisher. (Dict. Gén.: Ne'olog.) 1 Verwandt damit ist zweifellos inselkaribisch cdrarou (s. o. 1665); dieses hat jedoch älteres und offenbar bereits fest im Frz. eingebürgertes caret nicht mehr zu verdrängen oder auch nur lautlich zu beeinflussen vermocht. ! ) In dieser Schreibung verzeichnet bei Favre (31) t. I, p. 252 mit der Erläuterung: la tortue qui fournit l'écaillé, le caret. 3 ) Die Angabe im Dict. Gén., fr. caret sei span. carey und dieses wiederum mal. kärah entlehnt, ist — wenigstens in dieser verallgemeinernden Fassung — nach allem sicherlich unzutreffend. In dieser Hinsicht ist auch der Text im F E W Bd. II, S. 354 einer Revision zu unterziehen.

59 I6O2. avec iceluy (se. le riz) & la chair des oiseaux & bestes à quatre pieds, ils en font un apprest qu'ils nomment C a r i l — D e k h a n ; Colin (13) p. 158. 1617. d u rys cuit auec une certaine sauce qu'ils appellent C a r i l — G o a ; Mocquet (89) p. 292. 1662. C a r i l — Mangalur; P. délia Valle (113) t. IV, p. 289. 1688. le C a r y , qui est la sauce dont ils arrousent le Ris a v a n t que de le manger — S i a m ; Gervaise (140) t. I, p. 105. 1708. C a r r i , ou K a r r i — B a t a v i a ; Gautier Schouten (162) t. II, p. 46. 1719. une espece de haut goût que les Portugais appellent C a r r é e — C e y l o n ; Nie. de Graaf (171) p. 115. 1758. le C u r r i — Surat; J. H. Grose, Voy. aux Ind. Or. p. 242. W t b . : Mozin 1842: C a r r i m. Besch. 1845: C a r i ou C a r r y s. m. Boiste 1851: C a r r i 5. m. Ac. 1878: K a r i s. m. Littré 1863, Dict. Gén., Lar. 1867—1928 und Ac. 1932: C a r i s. m. (im Lar. liest man daneben noch cary und carry). H e r k . : aus tamulisch kari1, dessen Grundbedeutung nach Tamil Lexicon (55) p. 746 eine verbale ist (to season), nach Y u l e and Burnell (58) p. 28 dagegen eine nominale (the sauce). c a r i b o u (sorte de renne du Canada)*. —

Bisher: 1607.

Das W o r t begegnet nach Bloch schon 1607, doch fehlt ein Nachweis der Stelle. Der fragliche Beleg war nicht zu ermitteln. — Man liest späterhin caribou, und zwar durchweg in dieser Schreibung, 1611 in den Rel. des Jésuites3, 1613 bei Champlain b (83) auf p. 289, 1615 bei Marc Lescarbot (86) auf p. 547, 1616 bei Biard (88) auf p. 43 und in zahlreichen weiteren französischen W e r k e n über K a n a d a aus älterer Zeit. — Die Wörterbücher, von Trév. 1732 an, schreiben gleichfalls ausnahmslos C a r i b o u s. m. Seiner Herkunft nach ist dieser N a m e des „kanadischen Renntieres" eine Entlehnung aus Micmac 4 kalibu oder chalibw, s. F r i e d e r i c i (32) S. 21 u n d Handb.

of Amer.

Indians

p a r t I,

Washington 1907, p. 206. c a s o a r (genre d'oiseaux coureurs d'Australie). — Bisher: 1677 = casouard

o u casuel;

1733 =

casoar.

1 Hieraus engl, curry, eine Form, die lautlich und graphisch vielfach auch aufs Frz. eingewirkt hat, vor allem im 18. Jahrhundert und in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts; vgl. die Schreibungen carri, karri, carrée und curri innerhalb des genannten Zeitraums. 2 Fernerhin „espèce de mousse dans le nord de l'Amérique, dont les rennes sont fort friands"; nach F E W Bd. II, S. 86 seit 1874. 3 In dieser Sammlung ist es die Relation de 1611 (schriftlich mitgeteilt von G. Friederici). * Kanadischer Volksstamm, zur Gruppe der Nordostalgonquins gehörig.

6o 1677. ils vendent a u x étrangers de certains o y s e a u x . . . nommez C a s o u a r d s ou c a s u e l s — B a t a v i a ; de L ' E s t r a (128) p. 243. Vgl. Boulan (23) p. 201. 1699. un oiseau des Indes nommé C a s i i e l — Nouv. de la Rép. des Lettres, année 1699, 2 d e partie p. 15. 1708. C a s u a r e — J a v a ; Gautier Schouten (162) t. II, p. 349. 1716. Emeu, vulgo Casoaris, G. Pison — L é m e r y (16) p. 205. 1719. C a s o u a r — J a v a ; Gemelli Careri (170) t. I I I , p. 330. 1733. Description anatomique de quatre C a s o a r s . Hierzu die Fuisnote : Cet oiseau est nommé Casuel dans la première Edition de ces Mémoires — Mém. de l'Acad. des Se. 1666—1669, t. III, 2 d e partie (éd. Paris 1733) p. 157. 1744. A v a n t l'année 1579, on n'avoit point vû de C a s o a r en Europe — l ' A b b é G u y o n , Hist. des Ind. Or. t. I, p. 213. 1770. L e C a s o a r . Les Hollandois . . . le rapportèrent de Java en 1579. — Les habitants du p a y s l'appellent Ente, dont nous avons fait emeu1: ceux qui l'ont apporté lui o n t aussi donné le nom de cassoware (Bontius, Frisch) que nous prononçons casoar, & que j'ai adopté — Bufion, Ois. t. I, p. 464. In den Wörterbüchern liest man zunächst älteres C a s u e l bzw. G a s u e l s. m. (Fur. 1690 — T r é v . 1752), späterhin dagegen jüngeres C a s o a r s. m. (erstmalig verzeichnet in Encycl. 1751). Herk. : zugrunde liegt ein W o r t kasuwäri oder kasuäri, das Favre (31) in seinem malaiisch-französischen Wörterbuch zwar in t. I auf p. 382 verzeichnet, d a s aber nach Friederici in Z F S L 56, 37 in diesem Sprachgebiet nicht alteinheimisch ist. E s gehöre vielmehr, seinem letzten Ursprünge nach, einer n i c h t - m a l a i o - p o l y n e s i s c h e n Mundart West-Guineas oder der Molukken an. A u f dieses E t y m o n geht die jüngere frz. Form casoar zurück, die nach F E W II, 481 wohl durch ihre A u f n a h m e in die lat. Terminologie der holl. Naturforscher (casoaris 1631; s. Fuisnote 1) sanktioniert worden ist. — Nicht ohne weiteres d a s gleiche darf m a n hingegen für älteres casuel (gasuel) annehmen, da sich dieses lautlich allzuweit von jenem kasu(w)äri entfernt. E s ist zu vermuten, dais bei Entstehung dieser Nebenform noch ein weiteres E t y m o n 1 Die Verwechslung der beiden artverwandten Laufvögel casoar und ¿mou geht schon auf Jac. Bontius (1631) zurück, der das 18. Kap. im 5. Buche seiner Hist. not. Ind. Or. mit De Emeu, vulgo Casoaris überschreibt. Vgl. hierzu Yule and Burnell (58) p. 170 und die Angaben im NED. Hinzugefügt sei, dais ¿mou nicht, wie Buffon angibt, aus dem Javanischen, sondern nach Lar. du X X e S. vielmehr aus einer (bisher freilich noch nicht näher nachgewiesenen) ozeanischen Sprache stammt. — Die Wtb. schreiben zunächst ene (so Th. Corn. 1694, unter Gasuel), später emeu (so Trév. 1704—1771) und im 19./20. Jh. schlieislich ¿meu, émou oder ¿mu (so Lar. u. a.).

6l lautlich eingewirkt h a t ; doch war in dieser Hinsicht nichts sicheres zu ermitteln. A b i . : c a s u a r i n a s. m. (arbre propre à l'Australie), seit E n c y c l . méthod. 1786; in gleicher Bedeutung verzeichnet R a y m o n d ein feminines Nomen c a s u a r i n e 1 . c a s s a v e (galette de fécule de manioc). — 1690 = cassave.

Bisher: 1529 =

cassade;

(1529). des negres qui travaillent là . . . à faire de la c a s s a d e , qui est leur pain fait de racines — Columbia; J. et R . Parmentier (61) p. 103. Vgl. Dict. Gén. 1533- C a z a b i , leur pain de racines — Haiti; Martyr (62) Dec. I, fol. 4 1 a . 1555- c a ç a b i — ebendort; Oviedo (65) fol. 73a. I558- une manière d'aliment, qu'ils appellent C a s s a d e — K a p Frio; T h e v e t , Sing. (66) fol. 1 4 1 a . 1614. une espece de torteaux qu'ils appellent C a s s a v e — St. Luiz de Maranhâo; Claude d ' A b b e v i l l e (84) fol. 305a. 1654- du pain que l'on appelle c a s s a v e — Cayenne; J. de Laon (107) p. 109. In den späteren Texten, ebenso wie in den Wörterbüchern (von Fur. 1690 an) liest man nur noch die Form c a s s a v e ; Genusangabe stets s. f. — Die Akademie verzeichnet das W o r t v o n 1762 bis 1878; 1932 fehlt es. Herk. : über spanisch cazabe* aus dem Aruak-Dialekt der Taino v o n Haiti, wo als ursprüngliche L a u t u n g cazabi, cazabbi, cazdby u. ähnl. anzusetzen ist; s. Friederici (32) S. 22, v. Martius (44) S. 421 sowie die obigen Belege von 1533 und 1555. c a u r i [ s ] (petite coquille qui sert de monnaiedans l'Inde et au Sénégal). — Bisher: 1723 = cauris ou coris. 1615. C e u x des Maldives les appellent (se. les petites coquilles) Boly, & les autres Indiens C a u r y — Malediven; Pyrard de L a v a l b (87) t. I, p. 713. 1 Die Bedeutungsübertragung erfolgte nach de Clerq, Het Maleisch der Molukken, Batavia 1876, p. 27 in Hinblick darauf, dais „die feingliedrigen Blätter des Baumes viel Ähnlichkeit mit den Federn des gleichnamigen Vogels hatten", während die Verfasser des Dict. Gén. annehmen, dais der Name des Baumes deswegen von dem des Kasuars abgeleitet worden sei, weil dieser gleich letzterem der Fauna bzw. Flora Australiens eigentümlich sei. 1 Hieraus ist die lautliche Entwicklung der frz. Form cassave unschwer zu erklären, n i c h t aber gleichfalls die Entstehung der — bereits 1529 belegten — Nebenform cassade. Bei letzterer muis man wohl einen Suffixtausch annehmen; hierbei dürfte die Endung -ade in zahlreichen anderen Lehnwörtern ital. bzw. span. Herkunft wie bravade, cascade, rassade usw. als Vorbild gedient haben. — Vgl. hierzu auch F E W Bd. II,S. 462

62 1666. 6356. livres de C o u r i s — als Schiffsfracht von Ostindien nach dem Senegal; Rapport ¿les Ind. Or. p. 11, in Thévenot III (5). 1678. Les C o r i s — in Vorderindien geltende Zahlungsmittel; Tavernier (130) t. II, p. 630. 1687. les plus basses monnoies sont les c o r i s — Siam; Chaumont (139) p. 144 f. 1691. ces petits coquillages appeliez c o r i s , qui servent de basse monnoye à Siam — La Loubère (146) t. I, p. 219. 1693. un méchant bâtiment chargé de c o r i s — Malabarkiiste; Voy. d'un Garde de la Marine (148) p. 179. 1705. le retour s'en fait en c o r i s — Handel zwischen den Malediven und Pondicherry; Luillier (159) p. 245. 1708. C o u r i s , ou petites coquilles — Bengalen; Gautier Schouten (162) t. II. p. 253. 1714. des Bouges, ou C o r i s — Sierra Leone; Loyer (166) p. 87. 1731. on leur donne (à ces coquilles) aussi le nom de C a u r i s dans toute la Guinée — Labat c (181) t. I, p. 26. In den Wörterbüchern liest man — von Sav. 1723 an — meist C a u r i s ou C o r i s s. m., in Ac. 1878 und im Dict. Gén. jedoch n u r die erstgenannte Schreibung 1 . Herk.: aus tamulisch kauYi (s. Tamil Lex. p. 1206) oder aus hindostanisch kaudi, kaufi; Yule and Burnell (58) p. 269 führen nur das zweitgenannte Etymon an. chAle (a. grande pièce d'étoffe dont les femmes se couvrent les épaules; b. longue pièce d'étoffe dont les Orientaux se servent comme de turban, de manteau, etc. 1 ). — Bisher: 1663 = chalou; 1666 = chai; 1770 = chaule; 1772 = chaale. Ältere Belege für die heutige Orthographie châle fehlen. 1663. des étoffes rouges qu'ils appellent c h a l o u — Remontr. de Fr. Pelsart p. 3, in Thévenot I (5). Vgl. Boulan (23) p. 202. 1665. de certains étoffes de plusieurs couleurs que l'on nomme dans la Perse, S c i a i , & . . . que les Indiens portent sur les épaules en forme de Peignoir — Goa; P. délia Valle (113) t. IV, p. 215. 1666. c h a i — nach Bloch; ein Nachweis der Stelle fehlt. 1 Lar. 1867 verzeichnet neben cauris a u c h cauri und macht hierbei die zutreffende B e m e r k u n g , dais in der Einzahlsform das W o r t richtiger o h n e s zu schreiben sei; vgl. hierzu auch den Beleg v o n 1615 (caury!) sowie die A n g a b e n unter H e r k u n f t (cauri oder caudi, also ebenfalls ohne s). — Die Schreibung coris, die L a r . 1867 schließlich an 3. Stelle mit anführt, wird hier als ein „ w a h r h a f t e r B a r b a r i s m u s " verurteilt, kehrt aber dessen ungeachtet in den spateren A u s g a b e n (1907, 1922 und 1929) wieder. * Dagegen fehlt auch i m neuesten Frz. jene B d t g . , die das W o r t heute vorzugsweise i m Deutschen und Englischen besitzt, nämlich „ w ä r m e n des H a l s t u c h " . I n diesem Sinne sagt der Franzose nach wie vor stets nur cache-nez.

63 1671. avec un miserable C h a l e ou Escharpe de Cachemire sur la teste — Hindostán; Bernier a (126) t. I, p. 160. 1684. un grand voile de poil de chèvre extrêmement fin . . . & qui s'apelle C h a i — Konstantinopel; Mém. du Sr. de La Croix conten, div. rel. tres-cur. de l'Empire Ottoman t. I, p. 365. 1689. une (sic) C h a i , qui est une maniere de toilette . . . qui se fait à Cachmir — Voy. de J. Thévenot t. V, p. 110. 1699. ces c h a l e s sont certaines pieces d'étofe d'une aulne & demie de long, & d'une de large ou environ — Kaschmir; Bernier b (152) t. II, p. 280. 1711. deux C h a i s , ou ceintures des Indes — Siidpersien; Chardin (136; éd. 1711) t. II, p. 242. 1758. On y fabrique aussi des pieces appelées C h a i s — Surat; J.-H. Grose, Voy. aux Ind. Or. p. 183. 1772. les C h a l e s . . . fabriqués avec les laines de Cachemire — ebendort; Raynal, Hist. phil. et pol. éd. Amsterdam 1772, t. II, p. 26. 1782. les C h a w l s ou C h â l e s — Dekhan; Voy. de M. Mackintosh en Europe, Asie etc., trad. p. J. P. Brissot, t. I, p. 301. In den Wörterbüchern liest man C h â l e s. m. erst von Boiste 1803 an ; die Akademié nimmt das Wort in der gleichen Schreibung 1835 auf. Daneben begegnen, in der 1. Hälfte des 19. Jhs., noch die hiervon abweichenden Orthographien schale (Boiste 1823 und 1829), chale (Boiste 1803) und schall (Wailly Nouv. Voc.fr. 1809 — Landais 1851). Herk. : nach Yule and Burneil (58) p. 824 aus persisch-hindostanisch shäl, das seinerseits vermutlich von Sanskrit iavala „ b u n t " (variegated) abgeleitet sei. Der Bedeutungsübergang wäre dann daraus zu erklären, dafs die ,, Buntfarbigkeit" ein kennzeichnendes Merkmal der mit „ S c h a l " bezeichneten Tücher ist, worauf bereits P. della Valle (s. o. 1665) deutlich hinweist. Abi.: c h â l i e r s. m. (fabricant, marchand de châles), seit Lar. 1867. — Vorher vorübergehend auch in der Bedeutung ,,commis chargé spécialement de l'achat et de la vente des châles" (Besch. 1845 — Lar. 1867). chimpanzé (singe de grande taille, dit aussi troglodyte noir). — Bisher: 1738 = quimpezé\ Belege für chimpanzé fehlen. 1738. M. de la Brosse, qui a écrit son voyage à la côte d'Angola en 1738, . . . assure que les orangs-outangs qu'ils appelle q u i m p e z é s , tâchent de surprendre des Négresses — Bufifon, Quadr. t. X I V , p. 50 1 . 1 Das erwähnte Reisewerk von M. de la Brosse blieb unerreichbar; in dem gedruckten Katalog der Pariser Nationalbibliothek war es nicht festzustellen.

64 1756. Les Anglois l'appellent (l'ourang-outang) C h i m p a n r é e (sic) — Brisson, Le Règne Animal p. 189. 1766. (Le Jocko est appelé) C h a m p a n z é e , Q u i m p e z é e , par les Anglois qui fréquentent la côte d'Angola — Buffon, Quadr. t. X I V , p. 43. 1768. C h a m p a n z e e — ohne genaue Ortsangabe; de Pauw a (198) t. II. p. 571801. On rencontre à la côte d'Angola l'Homme-des-Bois que . . . les naturels appellent K i m p é z é y , c'est le nom congo — Degrandpré (222) t. I, p. 25 f. W t b . : Boiste 1803—1851: C h i m p a n s é s. m. ; Littré 1863 und Lar. 1869 verzeichnen daneben noch chimpanzée und chimpanzé. — Besch. 1845, Acad. 1878 und 1932 sowie Lar. 1907—1929 lassen n u r die Schreibung C h i m p a n z é gelten. Herk. : die Angabe von Degrandpré, das Wort stamme aus einer Einheimischensprache des Kongo, wird von Johnston (39) t. I, p. 378 bestätigt. Und zwar ist es nach ihm die Mundart der Kivili 1 , die ein Wort cimpenze aufweist; im zusammenfassenden Teil (t. II, p. 245) fügt er hinzu : this is the origin of our word chimpanzee. chinche (moufette puante de l'Amérique du Sud). — Bisher: 18. Jh., Buflon. 1714. Cet animal est appelé par les naturels du pays C h i n c h e ; il est de la grosseur d'un de nos chats . . . Un naturel du pays m'informa que sa méchante odeur étoit produite de son urine — Uruguay; Feuillée (165) t. I, p. 272f. 1765. Le second de ces animaux est celui . . que nous appellerons C h i n c h e , du nom qu'il porte dans l'Amerique méridionale — Buffon, Quadr. t. X I I I , p. 288. 1770. Le Zorillos est peut-être le même que la Bête puante, ou Enfant du Diable du Canada. — Le C h i n c h e des parties méridionales de l'Amérique a aussi beaucoup de rapport avec le Zorillos — Südbrasilien ; Pernetty (201) t. I, p. 312. 1789. Le c i n g h e 2 est du genre des mouffettes — Abbé Molina, Essai sut l'hist. nat. du Chili p. 276. W t b . : Boiste 1803—1851, Mozin 1811 und 1842, Raymond 1832, Besch. 1845, Littré 1863, Dict. Gén. und Lar. 1869—1922: C h i n c h e s. m. Im Lar. du X X e S. (1929) f e h l t dagegen das W o r t ' . Franz. Kongo; Küstengebiet etwa zwischen 30 und 50 südl. Breite. Nach schriftlicher Mitteilung von G. Friedend liest man im ital. Original dagegen il Chinghe. * Darnach scheint sein Gebrauch im neuesten Frz. im Schwinden begriffen zu sein; man sagt an Stelle von chinche heute wohl eher bête puante oder mouflette du Pérou. 1

1

65 Herk. : unter Vermittlung des Spanischen 1 aus maputsche chingue (chinghe, cinghe): s . L e n z (42) p. 301 und Molina (ob. Beleg von 1789). Zurückzuweisen ist dagegen die Herkunftsangabe im Dict. Gén. und anderwärts, dais nämlich das Wort auf lat. cimice(m) zurückgehe, und zwar vor allem aus semantischen Gründen*. chinchilla (rongeur du Chili dont la fourrure est fort estimée). — Bisher: 1611 = chinchille; 1694 = chincilla; ältere Belege für chinchilla fehlen. 1598. Les c h i n c h i l l e s est un autre genre de petits animaux cöme escurieux. Ils ont un poil merueilleusement doux & lissé — Peru; Acosta (74) fol. 199a/b. 1640. un certain petit animal . . . qu'ils nomment C h i n ç i l l a — ebendort; Laet (99) p. 411. 1789. la c h i n c h i l l a — Molina, Essai sur l'hist. nat. du Chili p. 283. Wtb. : Cotgr. 1611: C h i n c h i l l e : f.» Th. Corn. 1694, Trév. 1704 — 1 7 7 1 , Ac. 1762—1798 und Raymond 1832: C h i n c i l l a s. m.* Boiste 1803—1851 verzeichnet neben dieser Schreibung noch chincille und chinchille, ebenfalls als Maskulina. Ac. 1835 : C h i n c i l l a ou C h i n c h i l l a s. m.\ dagegen liest man in allen Wörterbüchern jüngerer Zeit, und zwar von Landais 1834 an, n u r noch die l e t z t g e n a n n t e Schreibung. Herk.: aus Aymarâ chinchilla-, s. Bertonio (18) t. II, p. 83 und Lenz (42) p. 298. — Völlig abwegig ist dagegen die Herkunftsdeutung von P. F. Monlau in Dicc. Etim. de la Leng. Cast., 2 a ed. Madrid 1881 ..chinchilla sei das Deminutivum von chinche" (s. das vorhergehende Wort). ehiqne (insecte de l'Amérique méridionale, dit puce pénétrante). — Bisher: 1665. 1 Im Tesoro von H. Victor (éd. 1637) ist im span. Teil auf p. 173 cinche, auf p. 327 dagegen chinche verzeichnet; als frz. Entsprechung ist in beiden Fällen punaise angegeben. * Aufser ihrem widerlichen Geruch haben beide Tiere sicherlich nicht das Geringste miteinander gemeinsam. • Offenbar dem Werke von J. Acosta (in der Übersetzung von Rob. Regnault, s. o. 1598) entnommen. Die Genusangabe (fem.) entspricht dem Gebrauch des Wortes im Span.; s. Wtb. der Ä. Ac. Esp. und den Beleg bei Molina (1789). 4 Diese falsche Schreibung bei Th. Com. und in späteren Wtb. ist offenbar durch Vernachlässigung jener Cedille entstanden, die 1640 bei Laet, und zwar ganz offensichtlich für den span. cA-Laut, steht. Trotzdem scheint diese graphische Nachlässigkeit, die weit über 150 Jahre lang unbeanstandet blieb, keinen Einfluis auf die Aussprache des Wortes im Frz. ausgeübt zu haben; Landais und Besch, geben übereinstimmend an, dais sie „durch Umfrage in Fachkreisen festgestellt hätten, dais man hier stets nur chinchilla, niemals aber chincilla sage". Sie nahmen deshalb auch eine Korrektur der bisher fehlerhaften Schreibung des Wortes vor, welch' letztere schliefslich auch die Akademie, allerdings etwas zögernd, anerkannte.

Beiheft zur Zeitschr. f. ran. Phil. XCI.

5

66 1640. des c h i q u e s , qui se forment dans la poussiere — Martinique; Bouton (98) p. 91. 1658. de petits cirons, qui s'engendrent dans la poudre. On les nomme ordinairement C h i q u e s — franz. Kleine Antillen; Rochefort ( m ) p. 256. 1664. des C h i q u e s — Cayenne; Biet (117) p. 173. 1665. chicke, une chicque — franz. K l e i n e Antillen; Breton (24a) p. 148. Die Wörterbücher, von T h . Corn. 1694 an, schreiben durchweg C h i q u e s. m. Herk. : aus dem Inselkaribischen, wo der einheimische Name v o n pulex penetrans nach Breton (s. o. 1665) und de Goeje (35) p. 50 chicke, chique oder chike lautet und wo die Franzosen, nach Ausweis der Belege, das W o r t auch zuerst kennen lernten. Erst in zweiter Linie k ä m e als E t y m o n ein damit verwandtes chico, xique oder tique in Frage, das der Sprache der Galibi angehört; verzeichnet bei v . Martius (44) auf S. 361 bzw. 363. c h o c o l a t , veraltet chocolaté (a. substance alimentaire composé de cacao, de sucre et souvent de quelques aromates; b. boisson faite avec cette pâte). — Bisher: 1643 = chocolaté; 1671 = chocolat1. 1598. L e premier usage de ce cacao est un breuvage qu'ils appellent C h o c h o l a t e , döt ils font grâd cas en ce p a y s — Peru; Acosta (74) fol. 172 b. 1640. le C h o c o l a t é — Mexiko; L a e t (99) p. 127. — la C h o c o l a t é — Guatemala; ib. p. 236 und 238. 1643. Du Chocolaté, Discours cur. div. en quatre parties, par Ant. Colmenero de Ledesma, trad. d'Espagnol en Fr. p. René Moreau — Buchtitel; Paris Cramoisy 1643. — Im T e x t le chocolaté passim. 1658. la C h i c o l a t e ou C h o c o l a t é — franz. Kleine Antillen; Rochefort ( m ) p. 66. 1666. le c h o c o l a t é — Journ. des Sav. (39) t. I, p. 218, 219 und 220. 1667. la c h o c o l a t é — franz. Kleine Antillen; Du Tertre b (123) t. II, p. 184. 1671. L'Usage du caphé, du thé et du chocolaté — Buchtitel; L y o n J. Girin 1671 2 . 1 So vermerkt bei Bloch, ohne Nachweis der Stelle. — Sollte sich jedoch die Angabe auf den Titel des Werkes von J. Spon beziehen, so läge ein Versehen vor; denn hier lautet es chocolate und n i c h t chocolat (s. den Beleg für 1671). — Ich selbst vermochte die letztgenannte moderne Schreibung frühestens erst 6 Jahre spater, nämlich 1677 bei Miege (s. die Wtb.) festzustellen; in den Originaltexten sogar erst 1688 (Gervaise bzw. Oexmelin; s. die Belege). 8 Verfasser dieses Werkes ist nach Querard 9, 244 der Archäologe und Orientreisende J a c o b Spon, und nicht, wie im Dict. Gin. irrtümlich

67 1672. C h o c o l a t é est un mot indien composé de latte qui signifie de l'eau, & de choco, mot qui est fait pour exprimer le bruit du moulinet dont on se sert en préparant la Chocolaté — Rel. du Mexique p. 20, in Thévenot I V (5). 1685. Traitez nouveaux &• curieux du Café, du Thé 6- du Chocolaté, par Phil. Sylv. Dufour — Buchtitel; L a Haye 1685 1 . 1688. Ils prennent encore du Thé, du Caffé & du C h o c o l a t — Celebes; Gervaise, Macassar (141) p. 148. 1688. le c h o c o l a t — Haiti; Oexmelin (144) t. I, p. 55. Späterhin liest man meist le chocolat (so 1690 Raveneau de Lussan p. 182, 1698 Froger p. 191, 1700 Liger Nouv. Maison Rust. II, 873 [vgl. Dict. Gén.], 1705 Biron p. 270 usw.), und nur noch ganz vereinzelt le chocolaté, und zwar 1695 bei Gage (149) auf p. 136. Nicht ein einziges Mal mehr wurde dagegen die feminine Form, also la chocolaté, angetroffen. W t b . : H.Victor, Tesoro (éd. 1637, und zwar in der Erläuterung zu cacao im span. Teil auf p. 107) : c h o c o l a t é . Neues Dictionnarium, Basel H. Widerhold 1675: C h o c o l a t é masc. Miege, A New Dict. French &- Engl. 1677: C h o c o l a t (m.). Th. Corn. 1694: C h o c o l a t é s. m.; ebenso Trév. 1704 und 1732. Ac. 1694 und Rieh. 1706: C h o c o l a t , ou C h o c o l a t é 5. m. Von Ac. 1740 an liest man in sämtlichen Wörterbüchern n u r noch die neuere, heute ausschließlich gebräuchliche Form le chocolat. Die im Titel verzeichneten Bedeutungen a und b werden von den meisten Wörterbüchern zwar angeführt, aber nicht immer genügend klar und scharf auseinander gehalten. I m Ak.-Wtb. geschieht letzteres erst von der 6. Aufl. (1835) an. Als Appositum erscheint das Wort zunächst neben couleur, also in der festen Verbindung couleur chocolat, und zwar seit Ac. 1835; späterhin (so erstmalig bei feesch. 1845) auch neben anderen Wörtern (z. B. robe chocolat) und in elliptischer Verwendung (z. B . le chocolat est une couleur brun rouge foncé). Herk. : über span. chocolaté (chocholate) aus mexikanisch (Nahuatl) chocolatl. Nach F r i e d e n d in Gött. Gel. Anz. 1927, S. 303 sind alle bisherigen Versuche, dieses Wort aufzulösen (so noch Wörterbuch der Span. Akad. choco ,,cacao" und latl ,,agua") als gescheitert zu betrachten'. Immerhin ist es beachtenswert, dats man sich schon recht früh (s. o. 1672) nach dieser vermerkt ist, der Mediziner C h a r l e s Spon. — Auiserdem ist hier der Titel unvollständig wiedergegeben (Usage du caphé et du chocolaté!). 1 N a c h Quérard a. a. O. ist Verfasser dieser A b h a n d l u n g wiederum J a c o b Spon (s. o. 1671), der hier unter einem P s e u d o n y m schreibt. 2 Zu d e m gleichen Endergebnis gelangt auch A . M. Espinosa in Rev. de Dial. Rom. I I , 423 nach Besprechung der bisher vorliegenden Deutungsversuche v o n Lenz u. a. Verfasser erklärt abschlieisend : L o mejor es confesar que no sabemos el origen de chocolaté.

5*

68 Richtung hin Gedanken machte; freilich wird man die Meinung, choco sei ursprünglich nur ein „lautmalendes" Wort, ebensowenig durch Beweise stützen können wie jene andere, dais es ein Synonym von Kakao sei. t— Lenz (42) p. 310 nimmt eine Kreuzung von xocoatl „bebida de maiz fermentado" und cacauall „bebida de cacao con maiz" an; beide aus dem Mexikanischen. Vgl. hierzu Molina (46) I, fol. 10 b. Abi.: c h o c o l a t i è r e s. f. (vase pour préparer le chocolat), seit Rieh. 1680. — c h o c o l a t i e r s. m., seit Rieh. 1706 mit der Erläuterung: Celui qui ne vend que du chocolate. Cigare (petit rouleau de feuilles de tabac préparé pour être fumé). — Bisher: 1688 = cigarro; 1730 = cigale-, 1775 = cigare. 1688. On fait de ces feüilles de Tabac . . . des petits boulets roulez que les Espagnols nomment C i g a r r o s , qui se fument sans pipe — Cuba; Oexmelin (144) t. II, p. 13. 1724. C i g a l e ou bout de tabac est un petit cilindre . . . composé de feüilles de tabac — Antillen im allg. ; Labat a (174) t. II, P- 1751770. fumer u n e c i g a r e . Hierzu die Fuisnote: Ces bouts que les Espagnols nomment C i g a r e s , ou C i g a l e s , ou S i g a r e s , sont de petits cylindres . . . composés de feuilles de tabac roulées une sur l'autre, de la queue à la pointe — Montevideo; Pernetty (201) t. I, p. 273. 1811. u n e c i g a r e — Chateaubriand, Itin. 124; nach Littré. Wtb. : Sav. 1723: C i g a r r o s (s. m. pl.?). Sav. Suppl. 1730 und Trév. 1752: C i g a l e s (keine Genusangabe). De Wailly, Diet. port. 1775: C i g a r e 1 . Boiste 1803: dieselbe Schreibung, mit der Genusangabe: s. f. Von Wailly Nouv. Voc. fr. 1809 an verzeichnen die Wörterbücher meist ein m a s k u l i n e s Cigare, vereinzelt auch Cigarre*. Bei Boiste 1823—1851 liest man daneben noch älteres cigale (ohne Genusangabe, vermutlich i. /.)». Herk. : aus spanisch cigarro (s. o. 1688), dessen Ursprung selbst stark umstritten ist. Nach P. F. Monlau, Dicc. Etim. de la Lengua Cosí., 2 a ed. Madrid 1881, soll deis Wort von cigarra, dem Namen der „Grille" oder „Singzikade", abgeleitet sein; erklärend wird hinzugefügt : por comparación con el cuerpo de ') N a c h Dict. G i n . , w o indessen nicht v e r m e r k t ist, o b in dem gen a n n t e n W ö r t e r b u c h [das selbst unzulänglich blieb] d a s Genus (und gegebenenfalls welches) angegeben ist. 1 So v o r allem N a p . Landais. I n der A u s g a b e v o n 1851 wird ausdrücklich v e r m e r k t , dais die Schreibung m i t einfachem r „ f e h l e r h a f t " sei. * Mundartlich hat sich dagegen der frühere Gebrauch des Wortes als F e m i n i n u m noch bis z u m heutigen T a g erhalten, und zwar v o r allem auf südostfrz. S p r a c h g e b i e t ; vgl. hierzu B l o c h sowie K . Armbruster, Geschlechtswandel im Frz., Diss. Heidelberg 1888, S. 143.

69 e s t e insecto. D i e gleiche A u f f a s s u n g vertreten d i e Verfasser d e s Wtb. ¿1er Span. Akad. (15. A u f l . 1925), K . A . F . M a h n i n Etym. Unters, a. d. Geb. d. Rom. Spr., B e r l i n i 8 6 3 s q q s o w i e L o e w e i n Z. f. vgl. Sprachf. 6 i , 65. L e t z t e r e r w e i s t g e g e n ü b e r M e y e r - L ü b k e , Et. Wtb. N r . 1897, d e r h i e r „ d e n s a c h l i c h e n N a c h w e i s " vermifst, darauf hin, dais ein solcher keineswegs schwer zu erbringen sei1. N a c h anderer Auffassung ist dagegen das W o r t amerikanischer H e r k u n f t , und z w a r soll es hier auf d a s V e r b u m d e r M a y a - S p r a c h e ziquar (%ikar) m i t d e r G r u n d b e d e u t u n g ,,fumer", „parfumer" zurückgehen. D e r erste, der dieses E t y m o n aufstellte, ist wohl Ch.-Et. Brasseur d e Bourbourg i n s e i n e r Ü b e r s e t z u n g d e s Popol Vuh, P a r i s 1861*. F ü r d i e s e s s e t z e n s i c h s p ä t e r h i n e r n e u t u n d e n t s c h i e d e n e i n : d i e Verf a s s e r d e s Handb. of Amer. Indians (t. I I , P h i l a d e l p h i a 1910, p . 768), E . R i c h t e r i n Atti del XXII Congr. Intern, degli Americanisti, S e t t . 1926, V o l . I I ( R o m a 1928) p , 297—304*, G. S t a h l i n Zs. f. Ethnol. 1930, 8 5 f . u n d i m Anthropos 26, 575* s o w i e C. N y r o p i n Ling. et Hist. des Mœurs, Mèi. p o s t h . , t r a d . p . E . P h i l i p o t (Paris 1934) p. 148. E r w ä h n t sei s c h l i e i s l i c h n o c h e i n d r i t t e r D e u t u n g s v e r s u c h v o n M. d e L a r r a m e n d i , d e r j e d o c h e i n e s e h r g e r i n g e W a h r s c h e i n l i c h k e i t b e s i t z t : i n s e i n e m Dice. Cast., Base, et Lat. ( S a n S e b a s t i a n 1853) f ü h r t l e t z t e r e r d a s W o r t a u f b a s k i s c h ci o d e r eia „ S p i t z e " + garra „ F l a m m e " zurück*. A b i . : c i g a r e t t e s. f. ( t a b a c r o u l é d a n s d u p a p i e r t r è s fin), s e i t 1840; s. Mercure de Fr., J u i l l e t 1934, P- 4°4®- — p o r t e c i g a r e s s. m. (étui p o u r m e t t r e d e s cigares), s e i t L i t t r é 1863. — 1 Der Körper der Singzikade gleicht sowohl in der Gestalt (zylinderförmig, hinten in eine Spitze auslaufend) als auch in der Farbe (meist braun) einer Zigarre. — In diesem Zusammenhang sei auf die Tatsache hingewiesen, dais man auch im frühesten rein frz. Belege (1724 bei Labat) genau die frz. Entsprechung von span. cigarra, nämlich cigale, liest. Diese eigentümliche Übereinstimmung dürfte schwerlich eine blofs zufällige sein; sie bietet vielmehr durchaus eine Stütze für den vorgenannten Deutungsversuch. * Verfasser bemerkt in Note 2 zu t. II, cap. 2, p. 84: jiq ou ciq c'est le tabac e t par extension le cigare et quelquefois la pipe. Jiq signifie aussi parfum, voix, cri lamentable, jiqu-ar „fumer, parfumer" ; c'est évidemment l'origine de l'espagnol cigarro et de notre cigare. * Verfasserin weist jedoch a. a. O. p. 303 darauf hin, dafs die Interpretation der fragl. Wurzel jiq (sie selbst transkribiert fiq oder ci'q) durch Br. de B. nicht zutreffe; sie bedeute in dieser ihrer einfachsten Form vielmehr „Brennbares" schlechthin. 4 Hier wird hinzugefügt, dafs die Ausdrücke sie, sic'al, zicar u. ähnl. von den Mayas auch im Sinne „ R a u c h r ö h r e " verwendet wurden. Von hier aus wird nicht nur ein lautlicher, sondern auch ein begrifflicher Ubergang zu span. cigarro noch leichter verständlich. 6 Irgendwelche Zeugnisse für diese Vermutung werden nicht angeiührt, und lassen sich wohl auch schwerlich beibringen. * Nach Bloch begegnet bereits früher, nämlich im Jahre 1834, ein (maskulines?) cigaret; die Stelle ist indessen nicht nachgewiesen.

7° c i g a r i è r e s. /. (a. atelier où se font les cigares; b. ouvrière employée à la confection des cigares; on dit aussi cigareuse), seit L a r . 1869. — p o r t e - c i g a r e t t e s s. m. (petit portefeuille à contenir des cigarettes), p o r t e - c i g a r e s. m. (petit t u y a u d'ambre, etc., auquel on a d a p t e le cigare pour le fumer) und p o r t e - c i g a r e t t e s. m. (sens analogue), seit E n d e des 19. Jhs. (Dict. Gén.). c o a t i (mammifère carnassier, sorte de raton de l'Amérique du Sud). — Bisher: 1578. 1558. une (beste) qu'ils appellent C o a t i , grâd côme un regnard de ce pais, a y â t le museau d ' u n pied de long — K a p Frio; T h e v e i , Sing. (66) fol. 93 b. 1575. le C o a t y , qui est un animal rauissant — ebendort; T h e v e t , Cosmngr. (68) TT. fol. 937a. 1578. C o a t i , est de la hauteur d ' u n grand Heure . . . quant à la teste il n'est pas possible d'en voir un plus bigerre, ni de plus monstrueuse façon — Rio de Janeiro; L é r y (69) p. 166. 1614. une autre espece d ' a n i m a u x nommé C o u â t y qui sont assez semblables a u x Renards — St. L u i z de Maranhào; Claude d'Abbeville (84) fol. 2 5 1 a . Die Wörterbücher, von Fur. 1690 an, schreiben ausnahmslos C o a t i s. m. a u s T u p i coati,

coaty,

coatim \ s. v o n

Martius

(44)

S. 445,

de Goeje (35) p. 39 und Soares de Souza (54) p. 247.

cobaye (petit mammifère appelé aussi cochon d'Inde Guinée1).



B i s h e r : 1826 =

ou cochon

de

cobaye.

1760. L e Cochon d'Inde. Hierzu die Fufsnote: Cavia Cobaya —Buffon, Quadr. t. V I I I , p. 1. 1787. Cet animal (cavia capensis) est du même genre que le cochon de Guinée, ou cavia c o b a y a — K a p g e b i e t ; Sparrman (212) t. II, p. 25. 1826. C o b a y e — nach B l o c h ; die Stelle ist nicht nachgewiesen. Die Wörterbücher, von R a y m o n d 1832 an, verzeichnen durchweg ein C o b a y e s. m. ; Lar. 1869 läfst daneben noch die Schreibung cobate gelten. Herk. : aus T u p i sabüja, sabüia; s. von Martius (44) S. 472*. Die Portugiesen schrieben das W o r t çabujâhieraus entstand, Letzteres offenbar eine Lehnübersetzung von engl, guinea pig. Verfasser erläutert: Cavia Sobaya (sic), vulgo Rato que se come. C a v i a Aperea mansuefacta. N u n bestreitet zwar J. R. Rengger in Naturgesch. d. Säugetiere in Paragay, Basel 1830, S. 274ÉÌ. die Verwandtschaft der genannten beiden Arten (c. cobaya und c. aperea), nach Brehm (Säugetiere, 2. Bd., S. 142 ff.) jedoch zu Unrecht. Die Angabe bei v. Martius ist demnach durchaus zutreffend. ' So in O dicc. anon. da Lingua Gerat do Brasil (1795) ; im Facsimiledruck v. J. Platzmann, Leipzig 1896, auf p. 66 und 94. Hier ist lediglich erläutert: R a t o que se come. 1

1

71 unter Vernachlässigung der Cedille (so schon 1648 in der Hist. nat. Bras, von Piso und Marcgraf 1 ), cobaya und schlieislich im 19. Jh., durch Abschwächung der Endung -a zu -e, die heutige Form cobaye. Hinzugefügt sei, dais cavia (der Name einer in Südamerika heimischen Familie von Nagern, zu der u. a. auch cavia cobaya gehört, s. Fufsnote 2 auf S. 70) gleichfalls aus dem Tupi stammt. Das Wort lautete hier, in seiner ursprünglichen Form, nach Soares de Souza (54) p. 255 savid*; im Frz. ist es bereits 1614 als sauia bezeugt, und zwar bei Claude d'Abbeville (84) auf fol. 251b. Seine Umgestaltung zu cavia (über çavia) erfolgte analog der von cobaya (s. o.). Die Angabe im Dict. Gén., cobaye sei „eine andere Form von cabiai" (s. dieses Wort S. 35 f.), ist nach allem unzutreffend. coca (a. arbuste aromatique du Pérou; b. substance qu'on extrait de la feuille de cet arbuste). Bisher: 1587 = cocca. 1568. Us sement aussi une herbe appelee C o c c a . . . & disent qu'elle esteinct la soif, & la faim 3 — Gomara (67) fol. 223a. Auf fol. 224a dagegen: la c o c a . 1579. une herbe appelée C o c a — Benzoni (70) p. 694. 1587. c o c c a — nach Bloch 4 . 1598. La c o c a est une feuille verte . . . L'usage en est telle qu'ils le (sic) portent en la bouche & le maschent, sucçant sans toutesfois l'avaller — Acosta (74) fol. I72a/b. — Les Seigneurs Inguas usoient du c o c a corne de chose royalle & friande; ib. fol. 173 a. 1633. L a c u c a . . . est un certain arbre de la grosseur de la vigne — G. de la Vega (95) p. 1063. — la coustume qu'ils avoient de mascher la C u c a ; ib. p. 1068. 1640. le C o c a ou C u c a — Laet (99) p. 323. 1672. prendre d u c o c a — Voy. sur la Riv. de la Plate p. 15, in Thévenot IV (5). 1694. L e C o c a qui est les feüilles d'un petit arbrisseau — Pomet, Hist. gen. des Drogues I, 5, 15. 1 Die fragliche Stelle (Marcg. p. 224) lautet, nach schriftlicher M i t t e i l u n g v o n G . F r i e d e n d : C a v i a C o b a y a Brasiliensibus Cuniculi itidem species; . . . C a v i a a u t e m Brasiliensibus n o m e n est c o m m u n e Omnibus silvestribus R a t o s do mato, u t Lusitani appellant. 2 E s l a u t e t hier: Pelo sertäo ha uns bichos que os indios chamam s a v i a , e säo t a m a n h e s c o m o laparos; t e m o rabo c o m p r i d o o cabello c o m o l e b r e ; criam em c o v a s no c h ä o ; . . . e parece-se c o m a dos coelhos. 3 Dieser B e l e g bezieht sich, ebenso wie alle folgenden, auf Peru. 4 Die Stelle ist nicht nachgewiesen; offenbar handelt es sich u m ein Z i t a t a u s einer späteren frz. Ü b e r s e t z u n g des W e r k e s v o n G o m a r a (s. den Beleg v o n 1568).

72 1716. l a C o c a , cette herbe si renommée dans les histoires du Pérou — Frézier (168) p. 246. 1772. L e c o c a est un arbrisseau — R a y nal, Hist. phil. et pol. (éd. Amsterdam 1772) t. III, p. 168. 1839. L a c o c a . . . est cultivée soigneusement — Lesson (226) t. I, p. 164. W t b . : Fur. 1690 und Rieh. 1706: C u c a s. f.; im übrigen liest man jedoch in den Wörterbüchern, und zwar von Th. Com. 1694 an, die Schreibung C o c a mit dem Genusvermerk s.tnasc.1. Als Bedeutung ist, bis zum Ende des 19. Jhs., stets nur „arbuste du Pérou" u. ähnl. (also = a im Titel) angegeben. Erst von Lar. p. Tous 1907 an erscheint auch die im Titel erläuterte Bedeutung b. In diesem Sinne wird das Wort jedoch als Femininum bezeichnet ; im Lar. sowohl als auch in Ac. 1932. Dagegen weichen beide Wörterbücher hinsichtlich der Genusangabe für coca in der (bisher betrachteten) Bedeutung a voneinander ab: Akademie = nom mase., Lar. dagegen = nom fém.% Herk. : aus Khetschua cuca bzw. A y m a r á coca; s. Middendorf (45) II, 183 und Bertonio (18) II, p. 49. Abi.: c o c a ï n e s. f. (alcaloïde que l'on extrait des feuilles du cocaïer), seit Littré 1863'. — c o c a l 5. m. (terre où l'on cultive le cocaïer), seit Lar. 1869. — c o c a ï e r s. m. (arbuste aromatique du Pérou, donc syn. de coca au sens a), c o c a ï n i s a t i o n s. f. (injection de cocaïne pour produire l'anesthésie), c o c a ï n i s m e s. m. (état pathol. qui résulte de l'abus de la coca et de la cocaïne) 4 sowie c o c a ï n o m a n i e s. f. (abus de la cocaïne aboutissant à l'intoxication), seit Lar. p. Tous 1907. — c o c a ï n o m a n e s. m. (qui fait abus de la cocaïne), seit Lar. 1922.

cola, s. kola. colibri (nom générique des oiseaux-mouches 4 ). — Bisher: 1640. 1 Mit A u s n a h m e v o n Lar. 1869—1929, der dem W o r t (und zwar auch im Sinne „ a r b u s t e d u Pérou") das feminine Genus zuweist. Vgl. hierzu den weiteren T e x t . 1 E s wäre zu wünschen, dafs die E n t s c h e i d u n g der Akademie (masc. = „ a r b u s t e " , fém. = „ s u e " etc.) oder noch besser die v o n Lar. seit 1907 (cocaïer = „ a r b u s t e " , coca = „ s u c " ) durchdränge, um dem bisherigen regellosen S c h w a n k e n i m Gebrauch des W o r t e s hinsichtlich seiner Bedeutung ein E n d e zu bereiten. a N a c h Bloch ist in der fam. U m g a n g s s p r a c h e an Stelle dieser A b leitung, seit E n d e des 19. Jahrhunderts, a u c h die A b k ü r z u n g la coco gebräuchlich. 4 Die gleiche B e d e u t u n g hat a u c h die (erstmalig im Lar. 1929 verzeichnete) A b l e i t u n g c o c a ï s m e s. m. 5 Fernerhin in übertragener B e d e u t u n g „ p e t i t homme frivole" (fam.); vorübergehend A c . 1762 — Landais 1851.

73 1640. certains petits oysillons . . . nous les appelions c o l i b r y , c'est le mot des Sauuages, qui signifie oyseau — Martinique; Bouton (98) p. 73. 1645. C o i l l i b r y , ils sont presque comme des Chardonnerets, leur plumage est varié d'une belle bigarrure de couleurs — franz. Kleine Antillen; Coppier (101) p. 84. 1651. leur nom (de ces petits oiseaux) est C o l i b r i — Mauritius; Fr. Cauche (103) p. 137. 1654. c o l i b r y — Guayana; Boyer (108) p. 301. 1658. Du C o l i b r y . (Kapitelüberschrift; im folgenden Text liest man mehrmals die Pluralform colibris) — franz. Kleine Antillen; Rochefort ( m ) p. 160f. 1664. Entre les petits oyseaux ceux qu'on appelle C o l i b r i s sont les plus considérables pour leur petitesse — Guayana; Biet (117) p. 344. 1665. manléchi . . . c'est un colibry huppé— franz. Kleine Antillen; Breton (24 a) p. 354. 1666. colibri, le plus gros s'appelle, alamoinchay — ebendort; Breton (24 b) p. 78. 1724. Nos François l'appellent (l'oiseau mouche) C o l i b r i s (sic) que est le nom que les Caraïbes lui ont donné — ebendort; Labat a (174) t. II, p. 5. 1779. (le nom de) c o l i b r i est pris de la langue des Caribes — Buffon, Ois. t. VI, p. 41. In den Wörterbüchern ist nur vereinzelt eine Schreibung C o l i b r y s. m. anzutreffen (so Trév. 1704—1732); im übrigen liest man hier durchgehends, von Th. Com. 1694 an, C o l i b r i 5. m. Herk. : die Angabe von Bouton (s. o. 1640), das Wort stamme aus dem Inselkaribischen, wird von dem besten Kenner dieser Sprache in älterer Zeit, dem Pater Breton, n i c h t bestätigt 1 . Ebensowenig scheint es dem Galibi (also dem Festlandskaribischen) ursprünglich anzugehören, obgleich es im Dict. Galibi, Paris 1763, auf p. 88 angeführt wird. Verfasser beruft sich hierbei auf die Angabe bei Biet (s. den Beleg von 1664). Denn in dieser Sprache ist, jedenfalls h e u t e , in der fraglichen Bedeutung ein colibri oder ähnliches n i c h t mehr anzutreffen, sondern nur noch ein tukusi ; vgl. hierzu de Goeje (35) p. 43 und Loewe in Z. f. vergi. Sprachf. 61, 82. Auch v. Martius ist zweifelhaft; er bemerkt auf S. 361 vorsichtig: Colibri — avis (an vox galibi?). 1 Verfasser führt das Wort beide Made (1665 und 1666) in kursiver Schrift an, was bei ihm stets bedeutet, dafs er es als dem Franz. zugehörig betrachtet. Zudem weiis er im Inselkaribischen zwei völlig anderslautende Namen für den „Schwirrvogel" anzugeben (manl£chi und alamoinchay); auch hieraus darf man schliefsen, dals die Eingeborenen der KI. Antillen ein Wort colibri offenbar nicht kannten.

74 D a also d a s W o r t aller Wahrscheinlichkeit nach nicht überseeischer H e r k u n f t ist, m ö c h t e es G. E s n a u l t in Rev. de Phil. fr. et de Litt. 26, 291 ff. a u s europäischem Sprachgut herleiten; u n d zwar verteidigt er als E t y m o n span. culebrita „le petit d ' u n e couleuvre", D e m i n u t i v u m zu lat. coluber. Verfasser weist hierbei auf die völlige Gleichheit der K o n s o n a n t e n in beiden W ö r t e r n hin (c — / — br), u n d b e m ü h t sich auch einen sachlichen Nachweis ihrer Zusammengehörigkeit zu erbringen 1 . Doch sind seine Darlegungen keineswegs in dem Malse überzeugend, dais m a n rückhaltslos a n die Richtigkeit dieser H y p o t h e s e glauben möchte. Nach allem muis also die F r a g e nach der H e r k u n f t des W o r t e s zur Zeit noch als ungelöst b e t r a c h t e t werden. condor (grand v a u t o u r des Andes). — Bisher: 1660. 1598. Au contraire c e u x qu'ils appellët c o n d o r e s , sont d ' u n e extresme g r a n d e u r 2 — Acosta (74) fol. 196a. 1633. Les Indiens les n o m m e n t C u n t u r , & les Espagnols C o n d o r — G. de la Vega (95) p. 1090. 1640. C u n t u r ou C o n d o r — L a e t (99) p. 330. 1648. C o n d e r o s ou C o n t o u r s — Vincent Le Blanc (102) t. I I I , p. 1 1 3 . 1662. c'est un de ces m o n s t r e s à Plume, appeliez C o n d u r s — C y r a n o de Bergerac, Hist. coin, des Etats et Empire du Soleil P- 5291 7 1 4 . u n Oiseau de P r o y e n o m m é C o n d o r — Feuillée (165) t. I I , p. 640. W t b . : Cotgr. 1 6 1 1 : C o n d o r e . Oudin, Tesoro 1660: C o n d o r ; nach Boulan (23) p. 68. T h . Corn. 1694: C u n t u r s. m. Trév. 1704 —1752: C u n t u r ou C o n d o r s. »».; ders. 1771 daneben noch contour. Bei Boiste 1 8 0 3 — 1 8 5 1 ferner noch contour und cuntour-, Acad. 1 7 6 2 — 1 9 3 2 dagegen n u r : C o n d o r s. m. I h r e m Beispiele folgen die W ö r t e r b ü c h e r jüngster Zeit; die Nebenform cuntur verzeichnet letztmalig Lar. 1869 mit der B e m e r k u n g : n o m indigène d u Condor. 1 Auf den ersten Blick scheinen zwischen einer Schlange und einem Kolibri überhaupt keine Vergleichspunkte zu bestehen; doch weist Verfasser nach, dais solche bei näherem Zusehen immerhin nicht g ä n z l i c h fehlen. E r erblickt sie einmal in der (beiden Tieren gemeinsamen) Lebhaftigkeit und Ruckhaftigkeit der Bewegungen sowie in der farbenprächtigen Buntheit ihrer äufseren Erscheinung. Vor allem aber sei die Tatsache bemerkenswert, dais der „Schwirrvogel" dieselbe gespaltene Zunge besitzt wie die Schlange und diese, ebenso wie letztere, beim Erhaschen der Beute weit nach vorn zu schnellen pflegt. Auf letztgenannten Umstand macht schon Th. Corn. 1694 aufmerksam, indem er in der Erläuterung zu colibri bemerkt : Cette langue est composée de deux petits filets, & toute semblable à celle d'une vipère. 1 Dieser Beleg bezieht sich, ebenso wie alle folgenden, auf Peru.

75 Herk. : aus span. condor,' das seinerseits dem Khetschua bzw. dem Aymarâ entlehnt ist; s. Bertonio (18) I, 104: Cunluri es el Bueytre. Auch Middendorf (45) II, 190 führt als Einheimischenwort dieses cuntur an. coolie, s. couli. copahu, s. unter c o p a y e r . copal (résine qui sert à fabriquer des vernis estimés). — Bisher: 1666. 1588. Ils adoroient (leurs idoles) avec du c o p a l — Mexiko; Voy. de F. Cortez (72) fol. 30b. — du c o p a l l i , odoreux comme encens; ib. fol. 134a. 1598. ils ont là abondâce de matieres, pour le parfum, & pour la medecine, comme e s t . . . le C o p a l , ou suchicopa.1 — ebendort; Acosta (74) fol. 182 b. (i599)- une gomme qui se nomme c o p a l — ebendort; Oeuvres de Champlain, Québec 1870, I, i, p. 51. 1602. C o p a l est une sorte de résiné fort blanche, lucide, transparente — Colin (13) p. 503. 1617. Ce c o p a l donc est une gomme blâche tirant sur le gris — Cayenne; Mocquet (89) p. 132. 1622. la gomme anime, c o p a l & suchicopal — Guatemala; Herrera (9i) P- 351640. C o p a l — Mexiko; Laet (99) p. 132 und 152. 1666. 400 petites corbeilles de c o p a l — Hist. du Mexique p. 52, in Thévenot III (5) ; vgl. Boulan (23) p. 69. In den Wörterbüchern liest man C o p a l s. m. von Th. Corn. 1694 an, vereinzelt daneben noch ein Femininum copale (Raymond 1832, Besch. 1845, Littré 1863 und Lar. 1869) oder copalle (Mozin 1842). Herk.: unter Vermittlung des Spanischen aus Nahuatl copalli] s. Molina (46) II, fol. 24b. Erläutert ist hier das Wort durch span. incienso1. Abi.: c o p a l m e s. m. (baume du liquidambar), seit Boistc 1803. — c o p a l i n e s. f. (principe immédiat du copal), seit Mozin 1811. — c o p a l , ~ e und c o p a l l i n , ~ e adj. (qui a rapport au copal), seit Besch. 1845. — c o p a l i e r 5. m. (arbre qui donne le copal), seit Lar. 1922. 1 D a f s das K o p a l h a r z bei den Ureinwohnern Mexikos als Räuchermittel V e r w e n d u n g fand, und zwar vornehmlich bei kultischen Handlungen, wird bereits in d e m frühesten Beleg (1588) erwähnt. E r diente also zu den gleichen Zwecken wie noch heute der Weihrauch in der christlich-katholischen Kirche.

76 copayer, veraltet auch copaiba u. ähnl. (arbre de la famille des légumineuses, dont on retire la térébenthine de copahu). — Bisher: 1694 = cupayba; 1786 = copaier. 1610. Copaibas sont certains arbrisseaux, desquels si on couppe l'escorce en esté, sort une liqueur . . . comme du bausme, qui est utile, & profitable1 — Du Jarric (78) t. II, p. 250. 1622. une espece de plantes appelées Copaibas — Herrera (91) p. 251. 1640. le Cupayba contient beaucoup d'huile — Laet (99) p. 494. 1665. une plante nommée Copaiba — Maffei (119) 1,2, p. 68. 1682. le Copayba, qui passe le meilleur baume de l'Orient — d'Acufia (132) t. I, p. 173. In den Wörterbüchern liest man zunächst Cupayba, Copayba, ou Copaiba s. m. (Th. Corn. 1694 — Trév. 1771), späterhin Copaier s. m. (Enc. méth. 178b), Copaïer s. m. (seit Boiste 1803), Copayer s. m. (von Ac. 1835 an) und Copahier s. m. (seit Littré 1863). Daneben ist, bis Lar. 1869, vielfach noch älteres copaiba verzeichnet. Herk.: aus Tupi copa-iba2, copa-üva u. ähnl.; s. von Martius (44) S. 392 und Soares de Souza (54) p. 196. In etymologischem Zusammenhang hiermit steht das Wort coüpaheu der Inselkariben1, aus dem frz. copahu s. m. (substance térébenthineuse, dite vulgairement baume de copahu, qu'on tire par incision du copayer) hervorgegangen ist. Für dieses seien folgende Belege angeführt: 1640. cet huile s'appelle Copal -y ua — Brasilien im allg.; Laet (99) P- 4941654. ce pays est abondant . . . en huile de coupahu — Cayenne; Boyer (108) p. 334 t. 1655. c'est un baume que les François appellent Caupaü — Guayana; Pelleprat (109) t. II, p. 36. 1 Dieser Beleg bezieht sich, ebenso wie die folgenden, auf Nordbrasilien bzw. die Guayana. 1 Das auslautende -iba ( n i c h t -ba, wie das Dict. G£n. ungenau angibt), ist das Tupiwort für „ B a u m " . Die Umwandlung von älterem copaiba zu jüngerem copayer ist also eine durchaus sinngemässe, da das frz. Suffix -ier ja gleichsam den Begriff „ B a u m " repräsentiert. 5 Vgl. hierzu die Angabe bei Breton (Beleg von 1666). Das Wort gelangte, nach schriftlicher Mitteilung von G. Friedend, auf die Inseln durch die vielen Tupisklaven, die zusammen mit den Holländern dort einwanderten. Hierbei erfuhr es wohl auch die oben genannte Veränderung in der Aussprache und in der Bedeutung: copa-iba = „Baum", copahu dagegen = „der aus dessen Rinde gewonnene B a l s a m " . Doch wirkt die ältere Bedeutung insofern noch nach, als man im Frz. meist „bäume de copahu" sagt, seltener (elliptisch) „copahu". — Hinzugefügt sei, dafs das Wort (vermutlich auf gleiche Weise) frühzeitig auch ins Galibi eingedrungen ist, und zwar in der Form coupahu, copahu oder caupaü; s. von Martius (44) S. 365 sowie die Belege von 1654, 1655, 1728 und 1731.

77

1666. baume, c o û p a h e u — franz. Kleine Antillen; Breton (24b) p. 4 0 . 1667. des huiles de C o v a h e u — ebendort; Du Tertre b (123) t. II. p. 3 8 3 . 1728. l'huile de C o p a h u — Cayenne; Laval (179) p. 78. Dieselbe Schreibung trifft man drei Jahre später bei Labat (181) in t. III auf p. 2 7 2 an. In den Wörterbüchern liest man C o p a h u s. m. (meist jedoch in der stehenden Formel „Baume de copahu") von Encycl. 1754 an; vereinzelt begegnet vorher, im Trév. 1752, die Schreibung copaü. Abgeleitet von copayer bzw. von copahu sind mehrere Ausdrücke der ehem. und pharmaz. Fachsprache, wie cop a h i n e s. f., c o p a h u v a t e s.m., c o p a h u v è n e s.w., c o p a h u v i q u e adj., c o p a l f è r e s. f. ( = copayer) und adj. (qui contient du baume de copahu) und c o p a ï f i é , ~ée adj. Es muls in diesem Falle auf die Wörterbücher, von Littré 1863 an, verwiesen werden. Copra[h] (amande de coco desséchée). — Bisher: 16. Jh. = copra; 1863 = copre; 1877 = coprah. 16. Jh. c o p r a — nach A. Dauzat, Dict. Etymol. 1938; die Stelle ist nicht nachgewiesen. 1602. Ces noix icy recëtes estäs seichées . . . sont appellées par ceux du lieu C o p r a — Malabarküste; Colin (13) p. 158. 1638. Les Coquos dessechez qu'on envoye ça & là sont appeliez C o p r a — Dekhan; Linschot (97) p. 103. 1684. C o p r a — Malediven; Hist. des Barbades p. 240, in Ree. de div. voy. 1 6 8 4 (6). 1727. du c o p e r a — Malabarküste; Mandelslo (175) p. 211. 1758. huile de c o p r a — Bombay; J.-H. Grose, Voy. aux Ind. Or. p. 66. Wtb.: Besch. X 8 4 5 1 C o p r e s. /.; bei Littré 1 8 6 3 die gleiche Schreibung, aber Genusvermerk: s. masc. Lar. 1869: C o p r a s. f. On dit aussi copre. Littré Suppl. 1877: C o p r a h s. f. Dieselbe Schreibung und Genusangabe, neben Copra s. f., auch im Lar. 1907 und 1922. Dahingegen verzeichnet Lar. 1929 b e i d e Formen als M a s k u l i n a ! Herk. : über span. bzw. port, copra aus tamulisch kopperai oder Telugu koppera; s. Tamil Lexicon (55) p. 1206. — Beachtenswert ist die französisierte Form copre im 19. Jh., die sich indessen nicht zu behaupten vermochte. 1 Vorher — also etwa bei Für., im Tr6v., bei Boiste usw. — ist das Wort seltsamerweise noch nicht anzutreffen.

7ö cornac (conducteur d ' u n é l é p h a n t ) 1 . — Bisher: 1685. 1685. On appelle ceux qui conduisent les Elephans, C o r n a c — Malabarkiiste; Dellon a (134) t. I, p. 168. 1688. il y a p o u r t a n t derriere l u y u n petit Mandarin p r o s t e r n é sur la croupe (de l'éléphant), qui en cas de besoin l u y p e u t servir de C o r n a q u e & de Guide — S i a m ; Gervaise (140) t . I, p. 288. 1719 l e C o r n a c c h i a . o u celui qui m o n t e les éléphans — H i n d o s t á n ; Gemelli Careri (170) t . I I I , p. 1 7 1 . 1787. son c o r n a c ou gouverneur (se. de l'éléphant) — D e k h a n ; S p a r r m a n (212) t. I I , p. 72. I n d e n W ö r t e r b ü c h e r n liest m a n durchweg C o r n a c s. m., und zwar v o n Trév. 1752 an. H e r k . : Yule a n d Burnell (58) p. 256 meinen, dais diesem W o r t e singhal. kùrawa „ E l e p h a n t e n g e s t ü t " 4- näyaka „ V o r s t e h e r " zugrunde liege. Sie verweisen hierbei auf ein ähnlich l a u t e n des cournakeas bei F r . Valentijn 1726, wo freilich dieser Ausdruck nicht völlig dieselbe B e d e u t u n g h a t 2 . Sie f ü g e n jedoch nicht hinzu, wie der i m m e r h i n auffällige L a u t ü b e r gang v o n jenem mutmaislichen, vielsilbigen E t y m o n zu n u r zweisilbigen cornac3 zu erklären sei, u n d lassen auch die Frage u n e r ö r t e r t , was den W a n d e l der B e d e u t u n g (Vorsteher eines E l e f a n t e n g e s t ü t s E l e f a n t e n f ü h r e r ) verursacht haben könnte. Man wird deshalb, so lange keine einwandfrei sichere Verbindung zwischen beiden W ö r t e r n nachgewiesen werden k a n n , dieser H e r k u n f t s d e u t u n g mit einigem Zweifel gegenüberstehen4. corossol (a. f r u i t d u corossolier, syn. de cachinient ; b. a r b r e des régions tropicales, qui porte ce fruit). — Bisher: 1667 = corosol. (1599). un fruict n o m m é c o r a ç o n ; hierzu die Fufsnote des H e r a u s gebers: d e l'espagnol corazón, coeur, ainsi n o m m é de la f o r m e Québec 1870, d u f r u i t — P o r t o Rico; Oeuvres de Champlain, t. I, i è r e partie, p. 11. 1

Fernerhin (p. ext.) : „conducteur de toutes sortes de bêtes sauvages" und (p. anal.) „homme qui se fait le prôneur d'un autre"; beide seit Besch. 1845. In der scherzhaft übertragenen Bedeutung „guide de voyageurs" schlielslich ist das Wort von Lar. 1869 an verzeichnet. 2 Die fragliche Stelle lautet in engl. Übersetzung (nach Yule and Burnell a. a. O.) : Cournakeas, who stable new-caught éléphants, and tend thera. 1 So auch die Form des Wortes im Englischen! 4 Auf Grund der im Frz. nachgewiesenen Belege ist gegen dieses Etymon, das ja aus dem Singhalesischen stammt, fernerhin einzuwenden, dais sich keiner derselben auf dieses Sprachgebiet bezieht; die Zeugnisse verteilen sich vielmehr auf Vorderindien (1685, 1719, 1787) und auf Siam (1688).

79 IÔ54- D u C o r o s o l . Ce fruit n'a point d ' a u t r e nom p a r m y nous, que celuy de l'isle de laquelle il nous a esté depuis peu d e temps apporté — franz. K l e i n e A n t i l l e n ; D u Tertre a (106) p. 241. 1664. quelques-uns appellent l'arbre . . . C u r a ç a o , à cause qu'il croist en perfection d a n s l'isle du même nom — I. T a b a g o ; Rochefort (116) p. 13. 1667. D u C o r o s o l . ( = f r u i t ; Kapitelüberschrift) — franz. K l e i n e Antillen; D u T e r t r e b (123) t. II, p. 177. 1 7 1 9 . L e C o r a s o l croît à la grandeur & à la grosseur d ' u n pommier — Guadeloupe; Voy. aux Côtes de Guinée (172) p. 394. W t b . : T h . Corn. 1694 und T r é v . 1 7 0 4 — 1 7 7 1 : C o r o s o l s.m. (in der B e d e u t u n g a und b). Encycl. 1754: C o r o s s o l s.m. = fruit; in der E r l ä u t e r u n g hierzu a u c h c o r o s s o l i e r = arbre. Boiste 1 8 0 3 — 1 8 5 1 , R a y m o n d 1832 und L a n d a i s 1834: C o r o s s o l i e r ou C o r o s s o l s.m. (beide in der B e d e u t u n g b ; die B e d e u t u n g a fehlt). — L a n d a i s 1 8 5 1 : Corossol ou Corossolier disent t o u s les Dictionnaires. Pourquoi ne pas dire corossol pour le fruit, et corossolier pour l'arbre ? In der T a t unterscheiden die Wörterbücher, v o n Besch. 1845 an, beide W ö r t e r in dem v o n L a n d a i s vorgeschlagenen Sinne, mit A u s n a h m e v o n Lar. 1869—1929, der w i e d e r u m neben corossolier auch corossol (in der B e d e u t u n g ,.arbre") gelten läfst. Herk. : die allgemeine A u f f a s s u n g ging bisher dahin, dais das W o r t v o n dem N a m e n der Antilleninsel C u r a ç a o herzuleiten sei; diese Meinung wird schon frühzeitig v o n D u Tertre und R o c h e f o r t (s. o. 1654 bzw. 1658) vertreten. Doch verdient m. E . auch der früheste Beleg (1599) nachhaltige B e a c h t u n g , demzufolge m a n eher v o n span. corazón auszugehen h ä t t e . In semantischer Hinsicht bestehen, angesichts der herzförmigen F o r m der F r u c h t , k a u m irgendwelche B e d e n k e n gegen dieses E t y m o n ; zu erklären w ä r e freilich noch der nicht g a n z durchsichtige L a u t ü b e r g a n g , insbesondere der E r s a t z der E n d u n g -on durch -ol. A b i . : c o r o s s o l i e r s.m.

(arbre qui porte le corossol), seit

1724 1 .

c o u a g g a (espèce de zèbre, aujourd'hui disparue, qui habitait le sud de l'Afrique.) — Bisher: 18. Jh., B u f i o n . 1782. D u K w a g g a ou Couagga. I m erläuternden T e x t e : n o m q u e les H o t t e n t o t s donnent à l'animal d o n t il s'agit — B u f ï o n , Hist. nat. Suppl. t. V I , p. 85. 1 Der Beleg steht bei Labat a (174), wo es I, 1, p. 213 lautet: L'arbre que les François appellent Corossolier & son fruit Corossol, se nomme Guanabo chez les Espagnols (franz. Kleine Antillen). — Als frühester Beleg wurde bisher Enc. 1754 angesehen.

8o

1787. un de ces animaux appelés par les Hottentots et par les Colons Q u a g g a — Kapgebiet; Sparrman (212) t. I, p. 191 f. 1790. Le K w a g a , nom Hottentot — ebendort; Levaillant (218), éd. 1790, t. II, p. 271. Die Wörterbücher, von Boiste 1803 an, schreiben C o u a g g a s. m.; nur bei Besch. 1845 liest man abweichend hiervon C o u a g g e s. m. Herk. : die Angabe bei Buffon, Sparrman und Levaillant, das Wort stamme aus der Sprache der Hottentotten, wird von Johnston (39) t. I, p. 309 und t. II, p. 424 nicht bestätigt. Nach letzterem gehört es in Wahrheit einer Mundart der Kaffern an, und zwar der eines Stammes, dessen Wohnsitze an der Südostküste der Union (etwa zwischen Durban und Port Elisabeth) liegen. C0llg(0)uar (grand carnassier félin d'Amérique, dit aussi tigre rouge ou tigre poltron). —• Bisher: 18. Jh., Buffon. 1741. Tigris fulvus, C u g u a c u a r a n a Brasiliensibus Marcg., tigre rouge — Guayana; Barrère a (184) p. 166. 1761. Le C o u g u a r , nom que nous avons tiré par contraction de son nom brasilien Cuguacu ara — Buffon, Quadr. t. I X , p. 216. 1768. le Canada nourissoit une espece de Tigre si peu vaillant, qu'on lui a donné le nom de Tigre poltron, c'est le C o u g o u a r — de Pauw a (168) t. I, p. 9. 1787. le c o u g u a r , le lynx et le loup — Kapgebiet; Sparrman (212) t. II, p. 120. Die Wörterbücher schreiben zunächst C o u g u a r d s. m. (Boiste 1803 — Landais 1851) oder C o u g o u a r d s. m. (Wailly Nouv. Voc. fr. 1809 — Boiste 1851), späterhin jedoch C o u g u a r s. m. (vereinzelt schon Besch. 1845, durchgehends von Littré 1863 an). Lar. 1869—1929 läist daneben noch die Schreibung cougouar gelten. Herk.: zugrunde liegt Tupi susuarana; s. von Martius (44) S. 476. Die Portugiesen schrieben das Wort çuçuarana, woraus durch Vernachlässigung der Cedille (wohl zuerst bei Piso und Marcgraf 1648) jenes cucuarana entstand 1 , das 1741 bei Barrère erscheint. Dieses formte Buffon, wie er selbst angibt durch „Kontraktion", zu noch heute gebräuchlichem couguar (cougouar) um*. 1

E i n gleicher graphischer V o r g a n g w u r d e bereits oben bei

(abujd ->- cobaya und bei savia ->- favia ->- cavia festgestellt.

sabüja

* V o r ü b e r g e h e n d a u f t r e t e n d e s cougouard entstand wohl d u r c h eine K r e u z u n g m i t couard „ p o l t r o n " . E i n e begriffliche V e r b i n d u n g beider W ö r t e r lag insofern nahe, als die fragliche G r o l s k a t z e als „ f e i g e " beschrieben w i r d ; d a h e r a u c h ihr v o l k s t ü m l i c h e r N a m e „ t i g r e p o l t r o n " (s. o. 1768).

8i COU! (récipient fait avec le fruit du calebassier). — Bisher: 1752 = coûts, Trév. 1614. (Les Indiens) ont des courges . . . couppés par le milieu, peintes de rouge & de noir appelées Cou y, qui leur servent... de godets pour boire — St. Luiz de Maranhâo; Claude d'Abbeville (84) fol. 283a. 1615. quelques C o u i s & Courges pour puiser de l'eau — ebendort; Yves d'Evreux (85) p. 142. 1640. des c o u ï s — Martinique; Bouton (98) p. 4 1 1 . 1654. c o u y — franz. Kleine Antillen; Du Tertre a (106) p. 251. — c o i i y ; ib. p. 4 1 1 . 1654. Hanap à boire, c o i i y — Guayana; Die t. de la Lang. Galibienne bei Boyer (108) auf p. 4 1 1 . 1658. Vaisselle de calabasse, C o u ï — ebendort; Voc. Car.-Fr. bei Rochefort (111) auf p. 522. 1664. de grands C o i i i s , qui sont comme des demy-callebasses assez grandes — Cayenne; Biet (117) p. 365. 1666. Couï à boire, coiiâikeu — franz. Kleine Antillen; Breton (24b) p. 89. 1728. deux c o u ï s , qui sont des especes de gamelles — Senegal; Labat b (177) t. II, p. 319. In den Wörterbüchern liest man zunächst C o u i s s. m. (so Trév. 1752 und 1 7 7 1 sowie Encycl. 1754), späterhin jedoch (von Boiste 1803 an) durchweg nur C o u i 5. tn. Das s des Plurals, das im 18. J h . wohl infolge eines Versehens auch in den Singular eingedrungen war, ist demnach in der Einzahlsform schon frühzeitig wieder getilgt worden (im Gegensatz zu cauris; s . o . S. 62, Fuisnote 1). Herk.: aus Tupi couy (coui); siehe die Angaben von Claude d'Abbeville und Yves d'Evreux (1614 bzw. 1615). Hiermit verwandt ist zweifellos ein gleichbedeutendes cuja oder cuya der Festlandskariben, das v. Martius (44) auf S. 420 und de Goeje (35) auf p. 53 speziell für das Galibi verzeichnen, sowie ein ebenfalls synonymes coüdikeu der Inselkariben (s. den Beleg von 1666). Doch haben die drei letztgenannten Formen keinen bestimmenden Einfluls auf älteres cout mehr auszuüben vermocht; Breton betrachtet dasselbe, wie die kursive Schrift erkennen läfst, bereits als ein franz. Wort, mit dem er jenes coüdikeu „übersetzen" zu können glaubt. COltli, auch c o o l i e (ouvrier mercenaire, spte. homme de peine, dans plusieurs pays d'Orient). — Bisher: 1684 — coly, 1791 = couli. 575- C u l i en Turc, Esclave — G. Postel, Des hist. orient, etc., in der Table des Matières. 1657. (Les voyageurs) se mettent en trouppe par crainte d'estre detroussez en chemin par les C o u g l i s , ou autres volleurs — Persien; La Boullaye-le-Gouz (110) p. 61. I

Beiheft zur Zeitschi. f. rom. Phil. XCI.

6

82

1663. les C o l y s — (Name einer der Kasten in Guzerate); Herbert (114) p. 69. 1671. les K o u l l y s . . . sont les plus méchans de toute l'Inde & les plus grands voleurs — Hindostán; Bernier a (126) t. I, p. 145. 1684. Nous rencontrâmes quantité de C o l y s qui sont gens d'une caste ou tribu des gentils — J. Thevenot, Voy. aux Ind. Or. III, 20; nach Dict. Gén. 1707. Les autres (idolâtres) s o n t . . . Gougis, C o u l i s & Raspautes — Surat; Gautier Schoijten (162) t. I, p. 404. 1727. les Co u l i e r s , qui volent impunément les passans — Dekhan; Mandelslo (175) p. 223. 1758. les Rachpouts, C o u l i s & Varels — Surat; J.-H. Grose, Voy. aux Ind. Or. p. 208. 1791. avec deux relais de vigoureux c o u l i s , ou porteurs, de quatre hommes chacun — Mündungsgebiet des Ganges ; B. de St.-Pierre, Chaum. Ind., in Oeuvr. compl. (184) t. IV, p. 267. 1801. plusieurs c o u l i s ; hierzu die Fuisnote: C'est le nom qu'on donne, dans l'Inde, aux portefaix et aux journaliers — Bengalen; Turner (220) t. I, p. 23. 1808. Nous rencontrâmes . . . beaucoup de c o u l i s , dont plusieurs transportoient des petites monnoies de cuivre dans la province de Kiang-sy — Südchina; Guignes (225) t. II, p. 129. Wtb.: Trév. 1732—1771: K u l ou K o u l s. m.; Encycl. 1765: K u l ou K o o l s. m., beide mit der Erläuterung: en Turc, c'est proprement un domestique ou un esclave. — Boiste 1823 —1851, Raymond 1832, Landais 1834 und 1851 sowie Besch. 1845: C o u l i s s. m. Porteur de palanquin dans l'Inde. — Littré 1863: C o o l i s s. m.; Dict. Gén.: C o u l i s. m. De nos jours on écrit souvent coolie, d'après l'orthographe anglaise. Lar. 1929: C o u l i n.m. V. coolie. Acad. 1932: (nur) C o o l i e n. m. (Von Littré an Erläuterung wie im Titel, wörtlich oder sinngemäis). Herk. : stark umstritten, ebenso wie die Grundbedeutung des Wortes. Nach Hirth, Chin. Studien, München 1890, Sind die Kholees eine entartete Rasse der Rajpoots in Guzerate, die wegen der niedrigen Arbeiten, zu denen sie verwendet wurden, den Lastträgern ganz Indiens den Namen Kuli verschafft hätten. Auf dieselbe Wurzel möchten die Verfasser des Dict. Gén. das Wort (1684 geschrieben Coly) zurückführen; ebenso Littré im Suppl. 1877. Vgl. hierzu auch die Belege von 1663, 1707 und 1758. Nach anderer Auffassung (so Littré 1863) liegt türkisch kuli „Sklave" zugrunde; auch diese Bedeutung ist im Franz. schon früh bezeugt (1575) und hat Eingang in die Wörterbücher des 18. Jhs. gefunden (Trév., Encycl.). Auf dasselbe Etymon dürfte das Wort in der Bedeutung „Dieb", „Wege-

83 lagerer" zurückgeben; vgl. die Belege von 1657, 1671 und 1727. Indessen liegen noch eine ganze Reihe weiterer Herkunftsdeutungen vor: < tamulisch kuli = „mieten" oder „Lohn", so £. C. Bowra, Notes and Queries on China and Japan, London 1867, p. 77; < hindustani köli „Weber" oder < Sanskrit kuli „Hand", so Favre (31) 1 . 1 , p. 298; < singhalesisch kuli „Lohn" nach Rigg, s. Favre a. a. O. ; < chin. ku „sich abmühen" -(- Ii „die Kraft", so Lessing-Othmer, Lehrbuch der nordchin. Umgangssprache, Tsingtau 1912, I, 1, S. 168. Welches Etymon heutigem frz.-engl. coolie letzten Endes zugrunde liegt, wird sich wohl kaum mit Sicherheit entscheiden lassen. Aus diesem Grunde mufs auch die Frage offen bleiben, ob das Wort in seiner heutigen Bedeutung (meist „Lastträger", so erstmalig 1791) in der Tat in Zusammenhang steht mit einem gleich oder ähnlich lautendem Wort in einer der oben erwähnten, in früherer Zeit bezeugten Bedeutungen. eoum&rou, auch ~ o u n a oder ~ o u n e (genre d'arbres dont une espèce, dite coumaroune odorante, produit la fève tonka). — Bisher: 1614. 1614. C o m a r o u O u à s s o u est grand & gros, ayant la feuille assez semblable au meurier . . . (ses fruits) sont fort odoriférants & médicinaux . . . C o m a r o u m i r y est assez semblable au Cerisier, ayant sa fleur comme celle du Pescher — St. Luiz de Maranhäo; Claude d'Abbeville (84) fol. 226a. 1743. Les arbres que . . . les Indiens (appellent) C o u m e r y , sont fort résineux, & répandent d'assez loin une odeur forte & agreable — Guayana; Barrère b (185) p. 21. 1775. Le C o u m a r o u de la Guiane — Aublet (9) t. I, p. 741. Wtb.: En'cycl. 1786: C o u m a r o u odorant, etc. Boiste 1803—1851: C o u m a r o n (sic) s. m. Raymond 1832, Besch. 1845, Littré 1863, Dict. Gén. und Lar. 1869—1929: C o u m a r o u s. m. Letzterer verzeichnet daneben noch C o u m a r o u n a s. m. (1869—1929) und C o u m a r o u n e s. f. (nur 1929). Herk. : nach Friedend in Z F S L 56, 38 aus der Mundart der NordTupis; verwiesen ist auf v. Martius (44) S. 393 (cutnaru) und auf den frühen Beleg bei Claude d'Abbeville 1 . Bei den Aruaks der Guayana sei coumery (so Barrère, s. o.) oder coumarou (so v. Martius S. 311) offenbar Lehnwort aus dem Tupi. Abi. : c o u m a r i n e s. f. (sorte de camphre, extrait de la fève Tonka), seit Mozin 1842; vorher c o u m a r i n s. m. bei Raymond 1832. 1 Verfasser fügt hinzu, dais der daselbst an erster Stelle beschriebene Baum wahrscheinlich der echte Cumarü sei, während der zweite eine Andira sein möge.



84 — In neuerer und neuester Zeit traten hierzu noch eine Reihe chemischer Fachausdrücke wie c o u m a r i q u e adj. - r a t e s. m. und - r a m i n e s. f., seit Lar. 1869; c o u m a r i l i q u e adj. - r a n e s. m., - r i l a t e s. m., - r o n e 5. f. und - r y l e s. m., seit L a r . 1929. — Vermutlich gehören hierzu auch (unter l/r Metathese ?) c o u m a l a t e s. m., - l i n e s. /. und - l i q u e adj., gleichfalls seit L a r . 1929. COnmier (arbre laiteux de la Guyane). —

Bisher: 1786.

1751. une espèce de poirier que les Portugais nomment c o u m a — Orinokogebiet; L a Condamine in Hist. de l'Ac. des Se. année 1751, p. 19. 1775. L e C o u m i e r de la Guiane. . . . Il est nommé C o u m a par les Galibis, & Poirier par les François — Aublet (9) Suppl. p . 40.

W t b . : Encycl. 1786, Boiste 1803—1851, R a y m o n d 1832, Besch. 1845, L i t t r é 1863 und Dict. G é n . : C o u m i e r s. m. Lar. 1869 — 1922: C o u m a , ou C o u m i e r s. m. — In der neuesten Ausgabe des L a r . (1929) ist das W o r t n i c h t mehr verzeichnet ! H e r k . : nach A u b l e t aus Galibi couma; s . o . 1775. Coumier d ü r f t e hieraus nach d e m T y p pomme — pommier von den französischen Kolonisten gebildet worden sein. — Ein hiervon zurückgebildetes c o u m i e s.f. „ f r u i t du coumier" verzeichnen R a y m o n d 1832, Besch. 1845 und Lar. 1869. c o u r b a r i l (arbre de la famille des Légumineuses). — = courbar y, 1667 = courbaril.

Bisher: 1658

1640. aussi en France n'avons nous point de c o u r b a r i s — Martinique; B o u t o n (98) p. 69. 1654. L e C o u r b a r i l est un des plus gros, des plus hauts, & des plus b e a u x arbres du p a y s — franz. Kleine Antillen ; Du Tertre a (106) p. 251. 1658. L e C o u r b a r y — ebendort; Rochefort ( m ) p. 58. 1664. L e C o u r b a r y ou le C o u r b e r i o u — T a b a g o ; Rochefort (116) p. 19. 1665. caóurobali . . . on appelle l'arbre noyer &• le fruid noix de courbarri — franz. Kleine Antillen; Breton (24a) p. 251. 1667. L e C o u r b a r i l — ebendort; D u Tertre b (123) t. II, p. i 8 9 f . Die Wörterbücher, von T h . Corn. 1694 a n > schreiben durchweg C o u r b a r i l s. m.; an Nebenformen liest man hier noch courbary (Trév. 1704, Fur. 1708, Enc. 1754) und courbari (Trév. 1732—1771). Herk. : nach Friederici in Z F S L 56, 38 aus der Sprache der Kariben der Inseln und des Festlands; verwiesen ist insbesondere auf

«5 die A n g a b e bei Breton (s. o. 1665). Die gleiche Anschauung vertritt auch von Martius (44) auf S. 365. A b i . : c o u r b a r i n e s. f. (résine extraite d u courbaril), seit Mozin 1842. • c o u r e u r de [s] bois L a Hontan (178) erläutert t. I, p. 403 diesen Ausdruck folgendermaisen : (ce sont) des François ou Canadiens . . . qui employent tout le tems de leur vie au rude exercice de transporter des Marchandises dans les L a c s de Canada, & dans les autres Païs de ce Continent. Eine ähnliche Begriffsbestimmung geben Sav. 1723 und E n c y c l . 1754. — Der Ausdruck scheint schon frühzeitig gebildet worden zu sein, wie man aus folgender A n g a b e bei Charlevoix (186) t. I, p. 454 schiieisen darf: L e R o y dans cette même lettre (du 29 avril 1679) renouvelle ses ordres au sujet de ces Vagabonds 1 qu'on nommoit ordinairement Coureurs de Bois. Darnach war derselbe wohl vor allem im 17. Jh. gebräuchlich, um gegen Mitte des 18. Jhs. (Charlevoix schrieb i. J. 1744) vorübergehend in Vergessenheit zu geraten, wenigstens in Übersee. Im 19. Jh. scheint er dann hier wieder neu aufgekommen zu sein, jedoch wohl eher in der F o r m coureur des bois und in der etwas veränderten B e d e u t u n g : „chasseur, trappeur des bois, vivant de sa chasse, et faisant le traffic des pelleteries"; s. Parler jr. au Canada (49) p. 238. • c r é o l e (personne de pure race blanche, née a u x colonies'). — Bisher: 1666 = criolo; 1680 = criole ; 1732 = créole. 1598. quelques c r o l l o s (qui est le nom dont ils appellent les Espagnols nais aux Indes) — Mittelamerika im allgemeinen; Acosta (74) fol. 1 7 6 b . 1 Diese „Waldläufer" genossen unter den frz. Kolonisten keinen guten Leumund. Wohl waren sie unternehmungslustig, ausdauernd und zäh; zugleich aber auch zuchtlos, leichtsinnig und verschwenderisch. Am ausführlichsten berichtet hierüber, gestützt auf ein reiches Quellenmaterial, G. Friedend in seinem Hauptwerk Der Charakter der Entdeckung und Eroberung Amerikas durch die Europäer, Bd. II (Stuttgart 1936) S. 4288. 1 So (wörtlich oder sinngemäis) die Erläuterung des Wortes als N o m e n und zwar von Ac. 1762 an. Vorher (Rieh. 1680 — Trév. 1752) ist der Begriff etwas enger gefafst: „Nom que les Espagnols (les Portugais) donnent à leurs enfans qui sont nez aux Indes." Vgl. hierzu auch die Belege von 1598 und 1666. — Jedenfalls handelt es sich aber stets um die in den Kolonien geborenen Nachkommen r e i n b l ü t i g e r Europäer. Dahingegen wird das Wort in a d j e k t . Verwendung auch mit dem Substantivum „nègre" in Verbindung gebracht, dient dann also auch zur Bezeichnung von F a r b i g e n . So liest man schon 1724 bei Labat (174) in t. II auf p. 51 und 62 ,,les Negres Creolles" (Antillen) sowie 1733 bei Charlevoix, Ile Espagnole IV, p. 342 f. und p. 362 „les Negres Creols" neben „Créols François" (nach schriftlicher Mitteilung von G. Friederici). Hierzu

86 i666. les Espagnols et les Portugais dont ceux qui sont nez dans le lieu sont appelez C r i o l o s — Argentinien; Voy. de la Plate p. 6, in Thévenot I V (5). Vgl. Boulan (23) p. 69. 1693. toutes les C r e o l l e s — Martinique; Voy. d'un Garde de la Marine (148) p. 290. 1695. les C r i o l e s — Mexiko; Gage (149) 1.1, p. 193. 1705. les C r e o l s de cette Isle — Réunion; Luillier (159) p. 149. 1 7 1 6 . les C r e o l e s — Chile; Frézier (168) p. 63. 1743. les C r é o l e s — Cayenne; Barrère b (185) p. 39. In den Wörterbüchern liest man zunächst C r i o l e s. m. (Rieh. 1680 — Trév. 1704), späterhin daneben C r é o l e s. m. (Trév. 1 7 3 2 — 1 7 7 1 ) , im 19./20. J h . schlieislich n u r noch die letztgenannte Schreibung. Herk. : aus span. criollo, dieses aus port, criôulo, das zu port, criar „erziehen" aus lat. creare ..erzeugen" gehört (nach Gamillscheg). Abi.: c r é o l i s é , —ée adj. (habitué aux colonies), seit Boiste 1803. — c r é o l i s e r v. intr. (adapter les mœurs des créoles), seit Besch. 1845. — c r é o l e r i e s. f. (lieu habité par les créoles [/am.]), seit Lar. 1869. — c r é o l e m e n t adv. (à la manière des créoles), seit Lar. 1929. criss (poignard malais). — Bisher: 1529 1 . (1529). Les Oranchaies ont . . . les manches de leurs c r i s ouvrés — Sumatra; J . et R . Parmentier (61) p. 73f. 1575. l'espée . . . laquelle ils appellent en leur langue e u s verschrieben für cris ?) — Sundainseln ; Thevet, Cosmogr. I, fol. 422 a. 1604. un C r i s qui est leur arme — Sumatra; Martin de Vitré 1609. 1611. 1652. 1663.

d'or (sic; (68) (76)

P- 33un Poignard (nommé C r i s ) — J a v a ; Corn. Neck (80) fol. 7a. poignars, qu'ils appellent C r i s — ebendort; Pyrard de Laval (82) p. 245. Poignards . . . qu'ils appellent c r i z — Hist. de Pierre Berthelot, in Delb. Reer, nach Dict. Gén. c r i s s e , poignard — Dict. de la Langue de Malakka, bei Herbert (114) auf p 5 1 2 . — un c r i s — Malediven; ib. p. 478.

bemerkt Lar. 1929: , .nègre créole . . . se dit exceptionnellement pour distinguer le noir né aux colonies du noir venu d'Afrique." Auf Grund dieses Bedeutungswandels wird es auch verständlich, weshalb das Wort in einer neuen n o m i n a l e n Verwendung, nämlich zur Bezeichnung der Kreolens p r a c h e , von Lar. 1869 an folgendermafsen definiert werden kann: français corrompu que parlent les noirs des colonies et les créoles dans leurs rapports avec les noirs (Hervorhebung von mir). — Vgl. hierzu auch Fufsnote 1 auf S. 4 sowie Brunot t. V I I I , p. 1 1 2 7 0 . 1 Im Arabischen ist das Wort als kri schon im 9. Jahrhundert bei Abuzeid, Rel. des Ind. et de la Chine, bezeugt; s. Gay, Gloss. arch. unter Cangiar.

87 1691. Les Portugais l'appellent (ce poignard) C h r i s t , mot corrompu de celuy de C r i d dont les Siamois se servent — L a Loubère (146) t. I, p. 41. 1708. un C r i t s — Celebes; Gautier Schouten (162) t. I, p. 143. — une fabrique de c r i s t e s — Sumatra; ib. t. II, p. 128. 1727. leur c r i s ou poignard — J a v a ; Mandelslo (175) p. 369. 1768. son poignard qu'il nomme c r i t — Sundainseln im allg.; Poivre (147) p. 55. 1772. c r i d — Malakka; Raynal, Hist. phil. et pol. (éd. Amsterdam 1772) t. I, p. 72. — la longueur du c r i , leur arme favorite — Molukken; ib. t. I I I , p. 155. 1783. c r i s ou campilan — Manila; Pagès (209) 1 . 1 , p. 1 2 1 . 1788. le c r i s est une espece de poignard — Marsden, Hist. de Sumatra t. I I , p. 1 5 1 . Wtb.: Trév. 1752 und 1 7 7 1 : C r i t s.m. Encycl. 1765: K r i t s. m. Acad. 1798: C r i c s. m.; dies. 1835: C r i d s. m. On dit aussi, mais abusivement, c r i c ; dies. 1878: C r i s s s. m. On dit aussi c r i d 1 (ebenso 1932, aber o h n e letzteren Zusatz). — Die übrigen Wörterbücher neuerer Zeit verzeichnen neben den genannten Formen noch kriss (so Lar. 1869—1929) und chryst (so Raymond 1832). Herk. : aus malaisch keris oder kris; s. Favre (31) t. I, p. 366. Die Nebenform crid stammt nach L a Loubère (s. o. 1691) aus dem Siamesischen; diese Angabe bestätigt J . B. Pallegoix, der in seinem Dict. Siamois-Franç.-Angl., Bangkok 1896, auf p. 426 krït schreibt. Hiervon bildete man offenbar einen Plural crits (geschrieben criz 1652) ; hieraus könnte durch Umstellung die Nebenform christ (1691—1832) entstanden sein 1 . curare (poison végétal très violent). — Bisher: 1801. 1758. un poison appelé C u r a r e , qui les tuë (les tapirs) sur le champ — Venezuela; Gumilla (195) t. II, p. 16. — Du Poison mortel appelé C u r a r e . Sa composition & son activité; ib. t. III, p. i f f . 1768. Le second sujet végétal dont on exprime . . . une substance vénéneuse pour oindre les armes, est la Liane, ou la Béjuque qu'on nomme, dans la langue de la Guiane, C u r a r e — de Pauw a (198) t. II, p. 242. 1801. C u r a r e — Décade philosoph. 20 prairial, an I X ; nach A. Weil in Rev. de Phil. fr. et de Litt. 1933, 16. 1 Zu dieser Form bemerkt Legoarant, Nouv. Dict. Crit., Paris 1858: Plusieurs officiers de marine qui ont été à Sumatra . . . assurent que crid est à rejeter et qu'il faut adopter criss (nach Littré 1863). 1 Nicht ohne weiteres erklärbar ist indessen die Lautung cric (Acad. 1798 und 1835). Sollte man etwa die Mehrzahlsform criz falsch aufgelöst haben (crics anstatt crits) ?.

88 In den Wörterbüchern liest man ein C u r a r e s. m. von Boiste 1823 an. Herk. : aus Tupi urary bzw. uirari1, dem ein bei de Goeje (35) auf p. 56 verzeichnetes uralt der Festlands-Aruaks lautlich sehr nahe steht, oder aus Guahibo curari ; letzteres führt de Goeje gleichfalls a. a. O. an. Abi.: c u r a r i n e s.f. (principe extrait du curare) und c u r a r i q u e adj. (sel à base de curarine), seit Mozin 1842. — c u r a r i s a n t , -e adj. (se dit de toute substance "agissant sur l'organisme comme le curare) und c u r a r i s e r v.a. (soumettre sous l'influence du curare pour en étudier les effets), seitLar. pour Tous 1907.

D datura (plante narcotique et vénéneuse de la famille des solanées, syn. de stramoine). — Bisher: 1597. 1597. Semence de . . . d a t u r a — Palma Cayet, Chron. nov. I X , 157; nach Huguet. 1602. Du D a t u r a . -— L a plante que les habitans de ce pays appellent Datura . . . croist en Malauar. On peut juger par sa senteur que c'est une plante mal saine — Colin (13) p. 329P. 1604. Le D o t u r o est une plante qui ressemble en toutes ses parties au Stramonium — Dekhan; Martin de Vitré (76) p. 109. 1614. une certaine semêce, appellée d o t u r o , laquelle oste tout sentiment à celuy, qui en a pris — Lahore; Du Jarric (78) t. III, p. 144. 1615. D u t r o a , fruict — Dekhan; Pyrard de Laval (82, éd. de 1615) t. II, p. 183. 1617. Ce D a t u r a , ou D u t r o a , espece de Stramonium, . . . porte des fleurs blanches en Campane — Goa; Mocquet (89) p. 312. 1638. L'herbe D u t r o a croist abondamment es Indes çà & là par les champs — Malabarküste; Linschot (97) t. I, p. m . Wtb. : Richelet 1680, Th. Corn. 1694, Trév. 1704—1771, Fur. 1708 u. 1727, Raymond 1832 und Landais 1851: D a t u r a s. fem. (sic; also im Gegensatz zu obigen Belegen aus älterer Zeit, wo das Wort als Maskulinum erscheint). Ac. 1762 und 1798, Boiste 1803—1851 und Landais 1834: D a t u r e s. fem. Dagegen Ac. 1835—1932, Besch. 1845, Littré 1865, Dict. Gén. und Lar. 1870—1929: D a t u r a s. masc. (!). 1 So bei von Martius (44) S. 427, wo hinzugefügt wird, dals dieses Wort sich zusammensetze aus ur „kommen" 4- ar „fallen" + y = Relativpronomen; es bedeute also in seiner Gesamtheit: wohin es kommt (wen es

trifft), der fällt.

1 Übersetzung der Colloquios des Garcia da Orta 1563, wo das Wort nach Yule and Burnell a. a. O. erstmalig in einer europäischen Sprache (im Portug.) erscheint, und zwar als datura.

89 H e r k . : z u g r u n d e liegt S a n s k r i t dhättura o d e r dhüttura ; s. D i c t . G é n . sowie Y u l e a n d B u r n e l l (58) p . 298. V o n hier a u s g e l a n g t e d a s W o r t , in l e i c h t v e r ä n d e r t e r F o r m , a u c h i n d i e v e r s c h i e d e n e n S p r a c h e n d e s D e k h a n ; f ü r d a s T a m u l i s c h e z. B . verz e i c h n e t d a s Tamil Lexicon (55) auf p . 1967 ein tutiüram, u n d f ü r d a s K a n a r i s c h e ( M a l a b a r k ü s t e ) w i r d in einer a l t e n Q u e l l e d i e L a u t u n g datiro a n g e g e b e n 1 . D u r c h die Vermis c h u n g dieser u n d ä h n l i c h e r F o r m e n i n a n d e r e n D r a w i d a s p r a c h e n m a g j e n e s ( v o m S a n s k r i t a b w e i c h e n d e ) dutroa b z w . doturo e n t s t a n d e n sein, d a s m a n v e r s c h i e d e n t l i c h in d e n ä l t e r e n f r z . Q u e l l e n a n t r i f f t (s. o . 1604, 1 6 1 4 , 1 6 1 5 , 1 6 1 7 u n d 1638). D i e j ü n g e r e S c h r i f t s p r a c h e h a t j e d o c h diese N e b e n f o r m e n w i e d e r a u s g e m e r z t (s. d i e W t b . ) . — B e a c h t e n s w e r t ist ein v o r ü b e r g e h e n d a u f t r e t e n d e s , f r a n z ö s i s i e r t e s dature als F e m i n i n u m ( 1 7 6 2 — 1 8 3 4 ) . A b i . : d a t u r i n e s. f. (alcaloïde q u i se t r o u v e d a n s les s e m e n c e s d e datura stramonium), seit R a y m o n d 1832. — daturique adj. (qui a les q u a l i t é s de cet alcaloïde) u n d d a t u r é e s s. f. pl. (tribu d e p l a n t e s a y a n t p o u r t y p e le g e n r e d a t u r a ) , seit B e s c h . 1845. — d a t u r a t e s. m. (sel o u é t h e r d e l ' a c i d e d a t u r i q u e ) , seit L a r . 1930. d r o n t e (grand oiseau b r é v i p e n n e d o n t l ' e s p è c e est éteinte). — h e r : 1663.

Bis-

1663. Dronte, a u t r e m e n t a p p e l l é p a r les H o l l a n d o i s Dod-aers — M a u r i t i u s ; Voy. de Bontekoe aux Ind. Or., a l s U n t e r s c h r i f t z u einer B i l d b e i l a g e , d i e d e r 1. S e i t e v o r g e h e f t e t i s t ; in T h é v e n o t I (5)'. 1 7 1 6 . Dronte, s i v e Dod-aers — L é m e r y (16) p. 199. 1725. O n y t r o u v e e n c o r e u n c e r t a i n oiseau, q u e q u e l q u e s - u n s n o m m e n t D o d a r s e , o u D o d a e r s e n : d ' a u t r e s lui d o n n e n t le n o m d e D r o n t e — M a u r i t i u s ; Voy. de Corn. Malelief le Jeune aux Ind. Or.3, in Ree. des Voy. qui ont servi à l'Etabl. e t c . de la Comp, des Ind. Or., R o u e n 1 7 2 5 , t . V , p . 262. 1770. L e D r o n t e est le n o m q u e l u i d o n n e n t (se. à c e t oiseau) les h a b i t a n s de l'île M a u r i c e & d e s l i e u x v o i s i n s : les P o r t u g a i s 1 I m Traitato di Christ. AcostaAfricano, Venetia 1585, wo es ira cap. 11 auf p. 67 lautet: Chiamasi questa pianta in . . . Canarin Datiro. 1 Vgl. hierzu Dict. Gén., wo indessen die Seitenangabe (p. 5!) unzutreffend ist. A n dieser Stelle liest man lediglich: Dronte Alijs Dod-Aers. Auiserdem weicht das hier gegebene Zitat (Dronte, autrement a p p e l é par les H o l l a n d a i s dod-aers) in den drei — von mit hervorgehobenen — Stellen von der Schreibung im Original ab. 3 Diese Reise erfolgte in den Jahren 1606—1609, wahrend die des W . Y . Bontekoe nach A. J. van der Aa, Biogr. Woordenboek, erst 1618—1625 stattfand. Aus diesem Grunde wäre dieser Beleg eigentlich noch v o r dem von 1663 anzusetzen; doch mulste aus den in der Einleitung dargelegten Gründen (Jahr des Erscheinens in Druckform allein maisgebend für die Datierung!) hiervon abgesehen werden.

9° l'ont appelé Dodo; les Hollandois, Dod-aerts & Walgh-Vogel — Buffon, Ois. 1 . 1 , p. 480. In den Wörterbüchern, von Fur. 1690 an, liest man durchweg D r o n t e s. m. Herk.: nach Dict. Gén. aus einer Einheimischen-Mundart der Insel Mauritius. — Für das Madegassische verzeichnen Abinal et Malzac, Dict. Malg.-Fr., Tananarive 1888, auf p. 110 die A d j e k t i v a d&ndrina und d&ndrona, mit der Erläuterung „maladroit", „gauche". Man könnte vermuten, dais das Nomen dronte aus derselben Wortwurzel gebildet ist. Semantisch beständen jedenfalls keine Bedenken: die Bewegungen des heute ausgestorbenen „Walgvogels" werden in den alten Quellen als auffallend plump und schwerfällig beschrieben. d n g o n [ g ] (mammifère de l'ordre des cétacés herbivores, vulgairement appelé vache marine ou ours marin). — Bisher: 18. Jh., Buffon. 1756. Le Lamentin. — Les habitans d'Amboine (l'appellent) D u j u n g , ou D o u j o n g — Brisson, Le Règne Animal p. 49 1 . 1765. Le D u g o n est un animal de la mer de l'Afrique & des Indes Orientales — Buffon, Quadr. t. X I I I , p. 374 1 . W t b . : Wailly, Nouv. Voc. fr. 1809: D u g o n s. m. Raymond 1832, Besch. 1845, Littré 1865 und Lar. 1870: D u g o n g s. m. Beide Schreibungen verzeichnen Boiste 1803—1851, Mozin 1842, Dict. Gén. und Lar. 1907—1929. Herk.: aus mal. düyung; s. Favre (31) 1 . 1 , p. 859 und M. Devic in Littré Suppl. (letzterer transkribiert doüyoung).

E ' e l d o r a d o (nom d'un pays très riche qu'on prétendait exister dans l'Amérique entre l'Orénoque et le fleuve des Amazones). — Bisher: 1745 = el dorado; 1759 = eldorado. 1579. son gouvernement (appelé) par les Hespagnols D o r a d o , qui veut dire. Pays tout d'or & de richesses — Benzoni (70) p. 4. 1598. croyans que l e D o r a d o qu'ils cherchoient estoit plus avant — Acosta (74) fol. 120a. 1 Verfasser bezieht sich hierbei auf P. Artedi, dessen handschriftlicher Nachlais v o n Linné unter d e m Titel Bibliotheca Ichthyologica 1738 zu Leiden herausgegeben wurde. * Hierzu in einer F u l s n o t e : Dugon, Dugung, nom de cet animal à l'île de L e t h y ou L e y t e , l'une des Philippines, & que nous avons adopté. N o t a : J'ai trouvé ce n o m d a n s le v o y a g e hollandais de Christophe Barchewitz a u x Indes Orientales. — N a c h Boucher de la Richarderie (2) V, 27 ist dieses W e r k hingegen zuerst in d e u t s c h e r Sprache erschienen, und zwar 1730 in Chemnitz unter d e m T i t e l Ostindianische Reise-Beschreibung des E.-Chr. Barchewitz.

91 1640. les Espagnols nomment ces Provinces e l D o r a d o — Laet (99) P- 5651655. el D o u r a d o — Pelleprat (109) 2 ènw partie, p. 6. 1666. E l D o r a d o — in einem Buchtitel; s. Quellenverzeichnis Nr. 121. 1722. E l D o r a d o — Coreal (173) t. II, p. 165 und 171. 1745. On donnait à tout le pays le surnom d ' e l D o r a d o — Hist. de l'Acad. des Se., année 1745, p. 69; nach Dict. Gén. 1759. Les Espagnols ont eu une connaissance confuse de ce pays, ils l'ont appelé E l d o r a d o — Voltaire, Candide, chap. 181. Wtb.: Trév. 1732—1771: D o r a d o (Erläuterung wie im Titel). Dann erst wieder von Mozin 1842 an, und zwar in der Schreibung E l d o r a d o s. m. und unter Hinzufügung einer zweiten, neueren Bedeutung, nämlich: pays imaginaire où chacun vit au sein de l'opulence (so u. a. auch Ac. 1878 und 1932). Herk.: aus span. el dorado (sc. pais)*. émoa, s. Fufsnote zu casoar. 'engagé Ein Ausdruck der älteren frz. „Kolonialsprache", derr Savary 1723 wie folgt erläutert: On nomme ainsi aux Antilles, ceux qui s'engagent avec les habitans de ces Isles pour les servir pendant trois ans. On les appelle néantmoins plus communément Trenie-six-mois. Dieses engagé verzeichnen, in der erörterten Bedeutung, weiterhin 1688 Oexmelin (144) t. I, p. 130, 1731 der Pater de Charlevoix (180) t. II, p. 9 unter Bezugnahme auf das Jahr 1665, Th. Com. 1694 und Trév. 1704—1771. Dagegen fehlt das Wort in dieser „kolonialen" Bedeutung in den Wörterbüchern des 19./20. Jhs, mit Ausnahme von Besch. 1845, wo jedoch ausdrücklich der Vermerk ,,hist." hinzugesetzt ist3. 1 Vgl. hierzu W . F. Schmidt, Die span. Elemente im frz. Wortschatz, Halle 1914, Nr. 442, w o diese Stelle als 1. Beleg für das W o r t in seiner heutigen F o r m angeführt ist. 2 B e a c h t e n s w e r t ist, dals in den älteren Quellen Artikel und Nomen noch als selbständige Elemente verzeichnet sind und offenbar auch als solche empfunden werden, was aus einem E r s a t z v o n span. el durch frz. le bei Rob. R e g n a u l t (dem Übersetzer v o n J. Acosta, s. o. 1598) deutlich hervorgeht. E r s t u m die Mitte des 18. Jhs. (Voltaire) schmelzen dann beide Bestandteile zu einer begrifflichen Einheit zusammen; späterhin (aber wohl erst im 19. Jh.) so weitgehend, dafs gleichsam ein „ z w e i t e r A r t i k e l " hinzutreten kann, wie in c'est un eldorado (so u. a. in Ac. 1878 u. 1932). ' I n Louisiana und in K a n a d a hat sich dagegen d a s W o r t in einer sehr ähnlichen Bedeutung, nämlich „ s e r v i t e u r " , „ d o m e s t i q u e " , „ h o m m e de p e i n e " bis auf den heutigen T a g erhalten; s. Parier fr. au Canada (49) p. 3 1 9 und D i t c h y (28) p. 100. — Hinzugefügt sei, dafs es in K a n a d a die F o r m engager, engagire annahm.

92 engri (espèce de léopard du Congo). — Bisher: 1694. 1627. ceux du Cougo (sic) les appellent E n g o i — Voy. de Fr. Drake (92) p. 106. 1638. Il se trouve aussi des Tigres en ceste Province. Ceux du pays les appellent E n g o i — gleichfalls Kongogebiet ; Linschot (97) t. I, p. 1 9 7 1686. des Tigres que les Ethiopiens nomment E n g r i — ebendort; Dapper (135) p. 347. In den Wörterbüchern liest man, von Th. Corn. 1694 an, durchweg E n g r i s.m.; Raymond 1832, Besch. 1845, Littré 1865 und Lar. 1870 verzeichnen daneben noch ein E n g r o i s. m.1. Herk. : bisher noch völlig ungeklärt. Nach Ausweis der Belege sollte man annehmen, dais dieses engoi bzw. engri aus einer der Sprachen des Kongogebiets stammt; indessen konnte es hier, soweit ich sehe, bisher noch nicht nachgewiesen werden. — Johnston (39) verzeichnet jedenfalls kein Wort, das diesem Ausdruck lautlich und zugleich begrifflich irgendwie nahekäme.

F •fétiche (objet matériel divinisé par certains peuples sauvages). Bisher: 1688 = jeiisis (pl.).



1605. leurs Idoles ou F e t i s s o s — Goldküste; Marées (77) p. 7. — leurs Idoles quilz nomment F e t i s s o ; ib. p. 22. 1669. ils reverët certaines figures extravagantes, qu'ils appellent F e t i c h e s — Sierra Leone; Rel. des Côtes d'Afr. etc. par le Sr. Villault, p. 82. — sa F é t i c h e ; ib. p. 83 (im folgenden la fétiche passim). 1686. leurs saints ou F e t i s i — Goldküste; Dapper (135) p. 295. 1688. Idoles de bois d'herbe verte . . . qu'ils nomment f e t i s i s — — ebendort; de L a Croix (142) part III, p. 188. Vgl. Dict. Gén 1731. un Marabou leur donne des f e t i c h e s — Sierra Leone; Labat c (181) t. I, p. 286. — une f e t i c h e ; ib. p. 296. Wtb. : Trév. 1732—1771, Enc. 1756, Acad. 1762, Boists 1803 und Landais 1834: F é t i c h e s. fém.; dagegen Acad. 1798—1932, Boiste 1823—1851, Raymond 1832, Landais 1851, Littré 1866, Dict. Gén. und Lar. 1872—1930: F é t i c h e s. tnasc. Herk. : aus port, feitiço „Zauber" 2 , „Amulett", adjektivisch „künstlich", „nachgemacht"; s. Gamillscheg. Offenbar eine Mischform aus engoi und engri. In dieser B e d e u t u n g begegnet das W o r t bei Dapper (s. o. 1686) auf p. 277: il vouloit mettre en œ u v r e tous ses f e t i s i o s ou enchantemens (Elfenbeinküste). 1

2

93 Abi.: f é t i c h i s m e s. m. (culte des fétiches), seit 1760 bei Ch. Debrosses, Dtss. sur les Dieux Fétiches, p. 10; vgl. Dict. Gén. — f é t i c h i s t e (qui pratique le fétichisme); in adjekt. Verwendung seit 1760 bei Debrosses a. a. O. p. 12 (des peuples Fétichistes) ; darüber hinaus auch in substant. Verwendung seit Besch. 1845. — f é t i c h e u r s. m. (prêtre qui dirige le culte des fétiches), seit Lar. p. Tous 1907; vorher in der gleichen Bedeutung f e t i c h è r e s s. m. pl. bei Raymond 1832 und f e t i s s e r o (s. m.) bei Dampier 1701 (155) 1 . •flibustier (aventurier appartenant à une association de pirates)'. — Bisher: 1667 = fribustier\ 1690 = flibustier. 1667 3 . Terribles gens qui estoient 400 f r i b u s t i e r s , c'est à dire corsaires — bei Haiti; Du Tertre b (123) t. III, p. 151. — les F r i b u s t i e r s , ou Avanturiers Anglois des Ant-isles; ib. p. 243. 1680. F r i b u s t i e r — in der Zs. La Gazette, année 16804. 1683. bos Boucanniers & P h i l i b u s t i e r s François pourront tuer dans la Louisiane en plus grande abondance des Bœufs sauvages que dans tout le reste des Isles qu'ils habitent — Louisiana; Hennepin (133) p. 134. (1684). le Roy pourroit avoir besoin de f l i b u s t i e r s pour une entreprise sur la Nouvelle-Biscaye® — Lett. du Marquis de Seigneley, in P. Margry, Dec. et Etabl. des Frç. dans l'Ouest et dans le Sud de l'Amér. Sept., t. II, p. 377. — des F l i b u s t i e r s ; Lett. de M. de la Salle, ib. p. 469. 1688. (les autres avanturiers) prirent le nom de P h i l i b u s t i e r s , du mot Anglois Flibuster, qui signifie Corsaire — Antillen; Oexmelin (144) t. I, p. 22. 1690. les F l i b u s t i e r s de l'Amérique — Mittel- und Südamerika; Raveneau de Lussan (145) im Titel, ferner im Text passim. 1 Hier lautet es im 3. B a n d e auf p. 91 : Ie F e t i s s e r o ou Prêtre décide le procès (Tonking). ! In der Schreibung vributeur und in der B e d e u t u n g „ b r i g a n d , voleur de grand c h e m i n " ist das W o r t schon 1582 (Liège) b e z e u g t ; s. God. V I I I , p. 310a. Vgl. hierzu auch M. Valkhofï, Et. sur les Mots fr. d'orig. néecrl., Amersfoort 1931, p. 138 f. In der gleichen B e d e u t u n g und in der neueren Schreibung flibustier erscheint das W o r t nach Dict. Gén. dann erst wieder bei Voltaire. — Im Sinne „escroc", „ f i l o u " verzeichnen es die Wörterbücher von L i t t r é 1865 an. s So die Datierung im Dict. Gén. — Der eingesehene 3. B a n d des Antillenwerkes von D u Tertre trug indessen die Jahreszahl 1671 (vgl. die entsprechende B e m e r k u n g im Qu.-Verz.). 4 N a c h A. de Boislisle, dem Herausgeber der Mém. du Duc de St. Simon ; in diesem W e r k e im 4. Band auf p. 213. — St. Simon selbst schreibt zunächst (a. a. O., das Jahr 1697 betr.) fribustrier, späterhin jedoch (t. X I , p. 335, unter Bezugnahme auf die Ereignisse des Jahres 1703) flibustier. 5 Ehemaliger N a m e für den nördlichsten Teil Mexikos, zwischen 25 0 und 27 0 n. Br.

94 Wtb.: Fur. 1690: F l i b u s t i e r s. m.; a. a. St.: F r i b u s t s. m. — C'est un vaisseau armé en course qui fréquente les Isles de l'Amérique & on appelle Fribustiers, le Capitaine & les gens de l'armateur. — Th. Corn. 1694: F l i b u s t i e r s. m. Ménage 1694: Flibutier, unter Flibot1-, a. a. St.: F r i b u s t i e r , voiez Flibutier. — Von Trév. 1704 an liest man in den Wörterbüchern nur noch heute allgemein gebräuchliches flibustier. Herk. : älteres fribustier geht nach Dict. Gén. u. a. über engl, frebetter oder freebooter auf ndl. vrijbuiter zurück, woraus jüngeres flibustier durch Beeinflussung einerseits von frz. flibot1, andererseits von ndl. buis „bateau" (s. Woordenb. der ndl. Taal) entstanden sein mag. Nur auf diese Weise läist sich jedenfalls die Umwandlung des Anlauts (fr —• fl) sowie das Eindringen eines 5 im Auslaut der Pänultima befriedigend erklären. — Semantisch stehen offensichtlich beide Wörter nicht allzufern: für die „Freibeuter" war es eben kennzeichnend, dafs sie ihre Raubzüge auf „Schiffen" unternahmen; Fur. 1690 leitet geradezu den Ausdruck fribustier von einem S c h i f f s n a m e n fribust ab, den er offenbar nach Analogie von flibot selbst gebildet hat (s. o. Wörterbücher). Die Heranziehung auch eines ndl. Wortes (buis) zur Erklärung der Pänultima -bus ist zu rechtfertigen mit dem Hinweis darauf, dafs die Freibeuter sich vielfach holländischer Schiffe bedienten, und dafs zweifellos auch zahlreiche Holländer in ihren Reihen standen*. Dies mag auch der Grund sein, weshalb sich zu ihrer Benennung ein Wort durchsetzte» das letzten Endes fraglos ndl. Herkunft ist. Abi.: f l i b u s t e r v.intr. (a. faire le métier de pirate ; b. faire un métier frauduleux); in der Bdtg. a seit Fur. 1701, in der Bdtg. b seit Lar. 1872. Als v. Irans, erscheint flibuster erstmalig bei Besch. 1845 und zwar mit der Erläuterung „voler", „dérober". — flibuste s. /. (piraterie, pillage sur mer), seit 1689 bei Cussy; nach Dauzat, Dict. Etym. — à la f l i b u s t i è r e loc.adv. (à la mode des flibustiers), seit 1716 4 . — flibusterie s. f. (a. piraterie; b. filouterie), seit Besch. 1845.

1 Hier ist also flibutier aufgefaist als eine Ableitung von flibot, das über engl, fly-boat gleichfalls auf das Ndl. zurückgeht (Boote, mit denen man die flees, d. h. die Kanäle in Holland, befuhr; s. NED). Bemerkenswert bei dieser Wortschöpfung, die wohl auf Ménage selbst beschränkt blieb, ist das Fehlen des s im Auslaut der Pänultima. ') Vgl. hierzu Fulsnote 1. ') Alex. Oliv. Oexmelin, der beste Berichterstatter ihrer Fahrten und Abenteuer in älterer Zeit, war selbst Flame und fuhr häufig auf holländischen Schiffen; vgl. A. J. van der Aa, Biogr. Woordenbook. 4 Der Beleg steht in Voy. de L'Arabie heureuse von M. de La Roque, Paris 1716, auf p. 160 und lautet: une espèce de souliers à la f l i b u s t i è r e faits d'un morceau de peau de cerf (Mauritius).

95 ' f r o m a g e r (arbre exotique qui porte des fruits très gros et couverts d'une sorte de duvet; syn. de Ceiba1 ou de Bombax). — Belege aus älterer Zeit fehlen bisher. 1664. Le F r o m a g i e r (sic) est un Arbre qui croist dans cette Isle, d'une grosseur demesurée. Sans doute, on lui a donné le nom qu'il porte, à cause que son bois . . . est si mol, qu'on le peut couper aussi aisément que du fromage — Insel Tabago; Rochefort (116) p. 18. 1724. Cotton de F r o m a g e r . L'arbre qui le porte devient fort gros & grand — franz. Kleine Antillen; La bat a (174) I, 2, p. 128. 1741. Ceiba . . . f r o m a g e r — Guayana; Barrère a (184) p. 34. 1757. les ceybas du P. Plumier, autrement les polons ou f r o m a g e r s — Senegal; Adanson (194) p. 93. In den Wörterbüchern liest man F r o m a g e r s. m. von Enc. méth. 1786 an. Herk. : man darf wohl dem Erklärungsversuch von Rochefort (s. o. 1664) in vollem Umfange zustimmen. Hinzugefügt sei, dais auch Littré das gleiche Etymon ansetzt; doch leuchtet seine Begründung „(dérivé de fromage) à cause de la g r o s s e u r du fruit" weit weniger ein*.

G gaiac, auch gayae (arbre d'Amérique, dont la résine est utilisée en médecine). — Bisher: 1532. 1532. Canibales . . . peu joueront des cymbales et mannequins si le g u a y a c n'est de requeste — Rabelais, Pantagr. prognost.,. chap. 6; vgl. Dict. Gén. 1 533 E t en ladicte isle y a ung arbre que ilz appellent G u a i a c u m , duquel bois usans . . . sont guéris (se. de la grosse vérole) — Haiti; Martyr (62) Dec. III, fol. 117a. 1544. Spaignolle (Haiti) où se trouve le boys G u a i a c q — La Cosmogr. de P. Apian, Anvers 1544, fol. 32b. I 555- De l'arbre appellé G u a y a c a n — Haiti; Oviedo (65) 1. X, chap. 2. 1558. une espece de g a i a c — Madera; Thevet, Sing. (66) fol. 14a. — le bois de G a i a c — Antillen; ib. fol. 94b. 1 Dies der aus dem Aruakdialekt der Taino von Haiti stammende Name des Baumes; s. Friedend (32) S. 23. Er begegnet vor allen in den alteren Quellen (so schon 1555 bei Oviedo auf fol. 126b), aber auch noch in den Wörterbüchern des gesamten 17. Jahrhunderts und in denen des 18. Jahrhunderts bis zum Trév. 1771. Vgl. hierzu auch die Belege von 1741 und 1757. * Hervorhebung von mir. — Nicht die „Grölse", sondern vielmehr die „Weichheit" ist eine kennzeichnende Eigenschaft dieses Molkereiproduktes; man wird daher der Erklärung Rochefort's ganz entschieden, den Vorzug zu geben haben.

96 1564- g u a y a c — Les Comm. de M. Pierre A. Matthioli etc., Lyon 1564, p. 82. I575-

gaiac



V e n e z u e l a ; T h e v e t , Cosm.

(68) I I , fol. 9 3 4 b

und

973a.

1577. bois sainct, & G a i a c — Haiti; Belieferest, Hist. Univ. du Monde, fol. 365 a. 1579. quant au G a y a c , il est de la hauteur d'un chesne haut & droict — ebendort; Benzoni (70) p. 380. 1582. Mais d'autres separöt le G u a y a c a n . . . du sainct boys — Porto Rico; Les Trois Mondes du Sr. de La Popelliniire, t. II, art. 4, fol. 14a. Hierzu am Rande der Vermerk: Le G a i a (sie) & sainct boys. Im 17. Jh. liest man meist gayac; so 1667 bei Du Tertre b (123) t. II, p. 147, 1688 bei Oexmelin (144) t. I, p. 55 sowie in den Wörterbüchern (Cotgr. 1611, Für. 1690 und Th. Com. 1694).

A u c h i m 18. J h . t r i f f t m a n z u n ä c h s t n o c h d i e s e l b e

Schreibung an; so 1731 bei Labat c (181) t. III, p. 243 und246, im Trev. 1704—1771 und bei Sav. 1723. Von 1762 an (Acad.) begegnet jedoch daneben die neuere Schreibung g a i a c , die dann in den Wörterbüchern des 19./20. Jhs. durchweg, und meist ausschlieislich, verzeichnet ist. Nur Lar. 1872—1930 und Dict. G£n. führen daneben, an zweiter Stelle, noch älteres gayac an. Als Genus ist stets das maskuline angegeben. Herk.: aus der Aruak-Mundart der Taino von Haiti; s. von Martius (44) S. 318, der guayac, guayacan und guacum verzeichnet, sowie die obigen Belege 1 . Abi.: von dem Worte abgeleitet sind eine gröfsere Anzahl von Ausdrücken der ehem. Fachsprache, wie g a i ' a c i n e s. f. (seit Raymond 1832), g a ' i a c e n e s. /. und — c i q u e adj. (seit Littr6 (1865), g a i a e o l s. m. (seit Lar. p. Tous 1907), gai'ac e t i n e s.f. (seit Lar. 1922) und g a i a c o n a t e s.m., — c o n i q u e adj., — c y l s. m. und — m a r s. m. (seit Lar. 1930). gambir (substanceastringente qu'on extrait des feuilles d'un arbrisseau de la famille des rubiaeees 2 ). — Belege aus älterer Zeit fehlen bisher; das Dict. Gen. vermerkt: Ne'olog. 1 A u c h in diesen wechseln Formen, die auf -c bzw. -cq enden, mit solchen ab, die auf -can oder -cum auslauten. W e l c h e v o n beiden im Taino die ursprüngliche ist, v e r m a g ich nicht zu entscheiden. Die Franzosen haben jedenfalls schon frühzeitig die kürzere F o r m gayac (gaiac) bevorzugt; s. T h e v e t 1558 und 1575 sowie die R a n d b e m e r k u n g bei de la Popellinifere 1582, wo ein gaia (verdruckt für gaiac ?) offenbar die im Frz. übliche L a u t form für ein gayacan der gelehrten (oder jedenfalls nichtfrz.) Sprache ist. s In der Sprache der frz. Kolonisten in Louisiana hat ,,une feuille de gambier" die B d t g . : une feuille de papier ä cigarettes; s. Read (52) p. 40. Verfasser bemerkt, dafs die Gleichheit der Farbe einerseits des aus Uncaria Gambir gewonnenen Saftes und andererseits des Stoffes, mit dem man früher das Zigarettenpapier einzutränken pflegte (beide gelblich), den Anlals zu dieser Bedeutungsübertragung gegeben habe.

97 1609. Elles vendent en detail, chacune ce que luy faut : comme est... Curcuma, Pontiou, G a m b e i r , Ialane — Bantam auf Java; Houtmann (79) fol. 27a. 1774. Les Indiens ajoutent (à l'arèque et au bétel) en outre une substance appelée G a m b i r , qu'on tire du continent de l'Inde — Java; Hawkesworth (206) t. IV, p. 274. Wtb.: Littré 1865, Lar. 1872—1930 und Dict. Gén.: G a m b i r s. m.; letzteres verzeichnet daneben, und zwar gleichfalls in der im Titel angegebenen Bedeutung, noch gambier. Im Lar. 1872 ist gambir fernerhin noch Synonym von gambier in der Bedeutung „arbrisseau", s. Abi. Herk. : aus mal. gambir-, s. Favre (31) t. I, p. 446. Nach ihm dient hier das Wort sowohl zur Bezeichnung des Schlingstrauches Uncaria Gambir als auch zu der des Saftes, den man durch Aussieden aus dessen Blättern gewinnt. Abi.: g a m b i e r s. m. (arbrisseau qui fournit le gambir), seit Lar. p. Tous 1907. gecko (genre de reptiles sauriens). — Bisher: 1771. 1768. Le lézard G e c c h o . . . naît dans plusieurs provinces de l'Asie & de l'Afrique — Java; de Pauw a (198) t. II, p. 251. 1788. Le Gecko. — On a cherché à exprimer (son cri) tantôt par tokaie1, tantôt par gecko — Lacépède (14) t. I, p. 413 und 419. 1797. Kaico, ou toke — Batavia; Parkinson (216) 1.1, p. 326. Die Wörterbücher verzeichnen ein G e c k o s. m. von Catholicon 1771 an; vgl. hierzu Behrens, Beitr. z. fr. Wortgesch. u. Gr. S. 361. Herk.: aus mal. gekok; s. Favre (31) t. I, p. 402. Abl. : g e c k o t e s. m. (lézard de Mauritanie), seit 1788 bei Lacépède (14) t. I, p. 420; Bois te und Raymond führen das Wort als Femininum an. — g e c k o t i e n s s. m. pl. (famille de reptiles sauriens analogues au gecko), seit Raymond 1832. Lar. 1907—1930 verzeichnet in gleicher Bedeutung G e c k o n i d é s s. m. pl. — g e c k o ï d e s. m. (genre de sauriens), seit Mozin 1842. — g e c k o b i e ou g e c k o b i a s. m. (genre d'acariens qui vivent sur divers reptiles sauriens) sowie g e c k o l e p i s 5. m. (genre de lézards, voisins des geckos), seit Lar. 1930. ginseng (racine d'une plante du genre panax, que les Chinois considéraient jadis comme un merveilleux tonique). — Bisher: 1686. 1 Dieses gleichfalls aus dem Malaiischen stammende Wort ( < ioke\ s. Favre I, 402) ist im Frz. schon früher bezeugt: als tocquet 1688 bei Gervaise S tarn (140) t. I, p. 39 und 1693 i Q Voy. d'un Garde de la Marine (148) p. 204; als toc-quay 1691 bei La Loubère (146) 1.1, p. 39 und als tockaie 1697 bei Le Comte (150) t. II, p. 365. Beiheft (or Zeitschr. t.ran.Phil. XCI. 7

9S

1663. les Chinois la nomment (cette racine) G i n s e n g , à cause qu'elle a la forme d'un homme qui ouvre les jambes (car ils appellent un homme Gin)1 — Rel. de la Cour du Mogol p. 11, in Thévenot I (5). 1686. la racine de g i n s e n g qui vaut huit fois son pesant d'argent — Voy. de Siam des Pires Jésuites p. 204; nach Boulan (23) p. 204. 1687. le G i n s e n g — Tachard (137) t. IV, p. 182. 1692. racine de G i n s e n g — Avril (147) p. 177. 1697. Il y a à la Chine un autre simple . . . qu'on nomme G i n s e m ; Gin veut dire homme, & sent plante ou simple; comme qui diroit simple humain, simple qui ressemble à l'homme — L e Comte (150) t. I, p. 341. 1727. la fameuse racine de G i n s e n — Barbinais (176) t. II, p. 160. W t b . : Trév. 1 7 3 2 — 1 7 7 1 : G i n - s e n g s. m. Encycl. 1757: G i n s e n g s. m. . . . On écrit aussi gens-eng, ging-seng & geng-seng. Ähnliche Schreibungen bei Boiste 1803—1851; daneben noch ginsin. Besch. 1845: G i n - s e n g ou G i n - s e n s. m. — Acad. 1762—1878 ( n i c h t auch 1932!), Raymond 1832, Littré 1866, Dict. Gén. und Lar. 1907—1930: (nur) G i n s e n g s. m. ; Lar. 1872 verzeichnet daneben noch gins-seng. Herk. : nach Hirth, Chin. Studien, München 1890, S. 225 aus chin. jên „Mensch" -f- shén „Pflanze" 2 . gnou (espèce de grande antilope d'Afrique). — Bufion.

Bisher: 18. Jh.,

1778. Il y a une autre espece de bœuf sauvage appelée, par les Naturels du pays, g n o o — Kapgebiet ; Sec. Voy. de Cook (208) t. I, p. 1351782. Du G n o u ou N i o u — Buffon, Hist. nat. Suppl. t. VI, p. 89ff. 1787. G n u est le nom Hottentot d'un animal qui . . . tient le milieu entre le cheval et le bœuf — Kapgebiet; Sparrman (212) t. I, p. 344. 1800. Les Hottentots nomment cette Gazelle N o u , précédé du clappement . . . qui a engagé le Colonel Gordon à ajouter un G au nom propre — ebendort; Le Vaillant (218) t. II, p. 169. Die Wörterbücher, von Boiste 1803 an, schreiben durchweg G n o u s. m.\ Wailly, Nouv. Voc. Fr. 1809 und Boiste 1823 —1851 verzeichnen daneben noch eine Form niou. Herk. : die in der Mehrzahl der etymologischen Wörterbücher vertretene Anschauung (NED, Dict. Gén., Gamillscheg u. a.), dais das Wort aus der Sprache der Hottentotten stamme (so 1 Dieser und alie folgenden Belege beziehen sich auf China (meist Südchina). 2 Die völlig gleiche Herkunftsangabe liest man bereits bei Le Comte im Jahre 1797; s. diesen Beleg.

99 auch Sparrman; s . o . 1787), ist nach Loewe in Z. f. vgl. Sprachf. 61, 119 zu berichtigen. Auf Grund der neueren Untersuchungen von J. Platt in Notes and Queries 9 t h Ser. Vol. V (London 1900) p. 45 sei vielmehr anzunehmen, dais dessen Urheimat im Kafir zu suchen sei 1 . g o m m e - g u t t e (substance résineuse employée en médecine et en peinture). — Bisher: 1694. 1661. une gomme jaune ressemblante au G o m m i g u t t a , ou gutta gamba — Madagaskar; Flacourt (112) p. 151. 1694. De la G o m m e - g u t t e — Pomet, Hist. Gén. des Drogues I, V I I , chap. 4. 1701. Remarques sur la nature de la G o m m e g u t t e . — Ceux qui ont écrit de cette gomme . . . l'ont appelé Gomme en égard à sa substance, & Gutte à cause de sa prétendue valeur spécifique pour la goutte — Boulduc, in Hist. de l'Ac. des Se., année 1701, Mém. p. 133. W t b . : Th. Corn. 1694 und Sav. 1723: G o m m e g u t t e . Trév. 1704: G o m m e g u e t t e ; ders. 1743: G o m m e - g o u t t e ; ders. 1732, 1752 und 1771 sowie alle eingesehenen Wörterbücher des 19/20. Jhs. ; G o m m e - g u t t e s. f. Herk. : der zweite Teil des Kompositums, gutte, ist dem Malaiischen entlehnt, wo nach Favre (31) t. I, p. 426 getàh (Batak: gota, Mundart von Makassar: gatta) ebenfalls „ G u m m i " bedeutet. Gomme gutte wäre darnach im Grunde eine Tautologie. — Die wohl von Boulduc (s. o. 1701) erstmalig aufgestellte irrige Herkunftsdeutung (gutte < frz. goutte „ G i c h t " ) liest man noch 1866 bei Littré im Wörterbuch; im Suppl. 1877 dagegen wird sie widerrufen und ersetzt durch die oben angegebene 2 . Abi.: g u t t i e r s. m. (arbre de la famille des guttifères), seit 1798 bei Nemnich III, Sp. 1204 (nach Behrens, Beitr. z. frz. Wortgesch. und Gr. S. 364). — g u t t i f è r e s s. f. pl. (arbres ou arbrisseaux à suc gommeux ou résineux), seit Wailly, Nouv. Voc. fr. 1809. 1 D a m i r d e r g e n a n n t e B a n d v o n N. a. Q. u n z u g ä n g l i c h blieb, v e r m a g i c h m i r ü b e r die A u s f ü h r u n g e n P l a t t s k e i n U r t e i l z u b i l d e n . S o l l t e n d i e s e l b e n j e d o c h z u t r e f f e n d sein, s o w ä r e es i m m e r h i n b e m e r k e n s w e r t , d a i s i n j e d e r B e z i e h u n g d a s g l e i c h e in H i n b l i c k a u f die H e r k u n f t d e s W o r t e s couagga (s. o. S. 80) d a r z u l e g e n w a r . 2 F l a c o u r t (s. o. 1661) und d i e W ö r t e r b ü c h e r d e s 17./18. J a h r h u n d e r t s v e r z e i c h n e n als S y n o n y m v o n gomme gutte n o c h ein gutta gamba. Die Herk u n f t des letztgenannten W o r t e s w a r indessen nicht zu ermitteln ; liegt hier e t w a eine V e r w e c h s l u n g m i t gainbir v o r ? (s. d i e s e s W o r t S. 9 6 f . ) . — E i n e w e i t e r e Z u s a m m e n s e t z u n g m i t gutta ist gutta percha, d a s n a c h B l o c h s e i t 1845 i m F r z . b e z e u g t i s t u n d d e s s e n z w e i t e r B e s t a n d t e i l g l e i c h f a l l s a u s d e m Malaiischen stammt. F a v r e (31) t. I, p. 426 e r l ä u t e r t : g o m m e d e l ' a r b r e n o m m é percha.

7*

IOO

gong (instrument de musique ou d'appel). — Bisher: 1691. 1691. Les Siamois accompagnent leurs violons . . . du son de certains bassins de cuivre suspendus par un cordon, qu'ils nomment C o n g — Bangkok; La Loubère (146) 1.1, p. 208. Boulan (23) p. 204 zitiert ungenau gong. 1701. un gros Tambour . . . qu'on nomme G o n g , & qui sert de cloche — Philippinen; Dampier a (155) t. II, p. 16. 1788. Les g o n g s sont des especes de cloches, mais ils en différent beaucoup par la forme, & on les frappe à l'extérieur — W. Marsden, Hist. de Sumatra 1.1, p. 196. 1800. Le G o n g est le même instrument que le lo ou lou des Chinois —Birma; Symes (219) t. II, p. 107. 1803. Le g o n g g o n g est un de leurs principaux instruments de musique — Ceylon; Percival (223) 1.1, p. 214. Wtb.: Eoiste 1803—1851: G o n g o n , espece de cloche des Nègres; ders. 1823—1851 a. a. St.: G o n g s. m. ( = loo, gong chinois). — Mozin 1812: G o n g - g o n g s. m.; ders. 1842 sowie Besch. 1845 und Littré 1866: G o n g , ou G o n g - g o n g s. m. — Littré Suppl. 1877, Dict. Gén., Lar. 1872—1930 sowie Acad. 1878 und 1932: (nur) Gong s. m. Herk. : aus mal. gùng bzw. aus Javanisch gong; s. Favre (31) t. I, p. 208. Von hier aus gelangte das Wort wohl schon frühzeitig auch ins Siamesische; s. den Beleg von 1691 und J. B. Pallegoix, Dict. Siamois-Fr.-Angl., Bangkok 1896, p. 358: khQng ou khQng vöng. Im Jahre 1803 wird es weiterhin auch von Ceylon berichtet, und zwar in der reduplizierten Form gong gong, die für das Singhalesische charakteristisch ist (vgl. béribéri, Herk.; S. 30) und die vorübergehend auch im Frz. gebräuchlich war (s. d. Wtb.). goyave (fruit du goyavier). — Bisher: 1654 = gouyave; ältere Belege für goyave fehlen. 1555. Ceste pomme s'appelle G u a y a b a — Haiti; Oviedo (65) fol. 119a. 1579. les Plätains, les Pignons, les G u i a v é (sic) — trop. Amerika im allgemeinen; Benzoni (70) p. 336. (1599). un arbre qui s'appelle gouiaue, qui rend ung fruict que l'on nomme aussi gouiaue — Mexiko; Œuvres de Champlain, Québec 1870, 1.1, i 4re partie, p. 27. 1640. les pommes appellées g o u i a v e s — Martinique; Bouton (98) p. 63. 1645. G o u y a v e s (pl.) — franz. Kleine Antillen; Coppier (101) p. 90. 1654. L'arbre qui porte les g o u y a v e s — ebendort; Du Tertre a (106) p. 254. Vgl. Dict. Gén. und Boulan (23) p. 74.

101

1654. G o u y a v e s (sic) est un fruict rond & gros comme un œuf — Cayenne; Boyer (108) p. 315. 1663. un fruit nommé G u i a v a — Rel. du Mexique p. 27, in Thévenot I (5). 1677. des yaques, des pampelmous, des g o y a v e s — Koromandelküste; De L ' E s t r a (128) p. 107. — des g o y a v e s , des mangues — Batavia; ib. p. 218. 1686. Les G a y a v e s ou G o y a v e s — Angola; Dapper (135) p. 363. 1698. L a g o y a v e est fort pierreuse — Rio de Janeiro; Froger (151) P- 791698. La g o y a v e est fort pierreuse — Rio de Janeiro; Froger (151) P- 79In den späteren Texten liest man meist goyave; nur noch vereinzelt gouyave, gouiave u. ähnl. goyavier, veraltet guayabo u. ähnl. (grand arbre exotique dit aussi poirier des Indes). — Bisher: 1658. 1555. tous les G u a y a b o s produisent pommes — Haiti; Oviedo (65) fol. 119a. 1568. Il y a plusieurs sortes de G u a y a b o s — Columbien; Gomara (67) fol. 74b. 1598. Les g u a y a v o s . . . portent communément un mauvais fruict — trop. Amerika im allgemeinen; Acosta (74) fol. 175b. ( 1 599)- des plus beaux arbres comme . . . g o u i a u i e r s — Mexiko; Œuvres de Chatnplain, Québec 1870, t. I, i è r e partie, p. 22. — un arbre qui s'appelle g o u i a u e ; ib. p. 27. 1614. Il y a une autre petite espece d'arbrisseau . . . que les Indiens appellent G o y a v e ou Morgoyä — St. Luiz de Maranhäo; Claude d'Abbeville (84) fol. 220a. 1640. l'arbre de G u y a v a — Columbien; Laet (99) p. 277. 1658. on fait état du G o y a v i e r , qui approche de la forme d'un Laurier — franz. Kleine Antillen; Rochefort ( m ) p. 48. Vgl. Boulan (23) p. 74. 1664. Nous donnerons le premier rang au G o y a v i e r — Insel Tabago; Rochefort (116) p. 12. 1665. c o y â b o u , sont goyauiers blancs — franz. Kleine Antillen; Breton (24 a) p. 252. Wtb. : Th. Corn. 1694: G o u y a v i e r , ou G o y a v i e r s. m. (in der Erläuterung hierzu auch goyave s. f.). Trév. 1704—1771: G o y a v i e r , ou G o u j a v i e r s. m.; ders. 1732—1771 daneben noch Gouyavier-, ferner: G o y a v e , ou G o u y a v e s.f. — Acad. 1762—1932 sowie die überwiegende Mehrzahl der Wörterbücher des 19./20. Jhs. verzeichnen ein Maskulinum goyavier ( = arbre) und ein Femininum goyave ( = fruit de cet arbre). Herk. : in den ältesten Belegen unter Vermittlung des Spanischen aus der Aruak-Mundart der Taino von Haiti, wo der ein-

102 heimische Name der fraglichen Frucht guayaba (so Oviedo, s. o. 1555), guayava oder guava (so v. Martius S. 318) lautete. Indessen ist das Wort in der Form goyaba auch im Festlandsaruak und im Galibi vertreten; vgl. de Goeje (35) p. 53. Hier könnten es die Franzosen späterhin ein zweites Mal kennen gelernt haben, und zwar unmittelbar. Auch dem Inselkaribischen scheint es (als Lehnwort aus dem Taino ?) angehört zu haben; vgl. die Belege von 1640, 1645 und 1654. — Eine entsprechend weite Verbreitung hatte offenbar auch der Name des Baumes; er lautete guayabo im Taino und in der Sprache der Indianer von Columbia (s. o. 1555 und 1568) und coydbou im Inselkaribischen (s.o. 1665). 1 guanaco (espèce de lama sau vage). — Belege aus älterer Zeit fehlen bisher. 1598. Des Pacos, G u a n a c o s & moutons du Peru — Acosta (74) fol. 203 a. 1633. cet animal sauvage, qu'ils appellent H u a n a c u — Peru; G. de la Vega (95) p. 1071. 1640. G u a n a c o ou H u a n a c u — ebendort; Laet (99) p. 329. 1648. G u a n a c o s (pl.) — ebendort; Vincent le Blanc (102) t. III, p. 104. 1716. 1722. 1725. 1756.

Les G u a n a c o s — Chile; Frézier (168) p. 139. les G u a n a c o s — Peru; Coreal (173) t. I, p. 58. deux H u a n a c o s — Chile; Feuillée (165) t. III, p. 25. Les g u a n a q u e s —• ebendort; Nav. aux Terres austr. (192) t. II, p. 12. 1772. des peaux de g u a n a q u e s — Patagonien; Voy. de la Boudeuse (202) p. 162 und 164. 1772. g u a n a c o s (pl.) — Peru; Raynal, Hist. phil. et pol. (éd. Amsterdam 1772) t. III, p. 155. 1839. étoffe de laine de G u a / i a c o — C h i l e ; Lesson (226) t. I, p. 106. Wtb.: Lar. 1872: G u a n a c ou G u a n a c o s. m.; ders. 1907— 1930: (nur) G u a n a c o n. m. Sachs-Villatte 1883: G u a n a c o s . » « . (nach Friederici in Z F S L 58, 137). Herk. : unter Vermittlung des Spanischen aus Aymarâ huanaco bzw. Khetschua huanacu-, s. Bertonio (18) t. II, p. 146 und Middendorf (45) II, 430. — Beachtenswert ist der Versuch einer Französisierung des Wortes: guanaque (1756 und 1772) bzw. guanac (1872 Lar.), der indessen nicht durchdrang. 1 Bemerkenswert ist die sehr frühe Umgestaltung des Wortes nach den im Frz. geltenden Lautgesetzen; bereits 1599 begegnet ein gouiauier! E s ist dies, soweit es sich um überseeische Baumnamen handelt, das älteste Zeugnis für die Bildung einer Ableitung nach dem Typus pomme/pommier, das sich nachweisen liels.

io3 g u a n o (engrais composé d'excréments d'oiseaux 1 ). — Bisher: 1716 = la guana\ 1805 = le guano. 1598. Ils appellent ceste fiëte g u a n o * — Acosta (74) fol. 198a. 1633. G u a n o , c'est à dire fiente. — Il ne faut pas escrire Guano, mais Huano — G. de la Vega (95) p. 780. 1640. G u a n a . . . qui signifie la fiente d'oiseaux marins — Laet (99) p. 360 f. 1714. leur fiente que les gens du pays appellent G u a n a — Feuillée (165) t. II, p. 598. 1716. la g u a n a , qui est une terre jaunâtre — Frézier (168) p. 133. 1722. Cette g u a n a est de la fiente d'oiseaux, dont on se sert pour fumer les terres — Coreal (173) t. II, p. 78. Die Wörterbücher des 18. Jhs. (Fur. 1727 — Trév. 1771) schreiben durchweg G u a n a s. f., die des 19-/20. Jhs. dagegen, von Enc. méth. 1805 an, ausnahmslos G u a n o s. m. Herk. : über span. guano aus Khetschua und Aymarâ huano*; s. Bertonio (18) t. I, p. 235 und Middendorf (45) II, 431. Abi.: g u a n e r o s. m. (petit bâtiment dont on se sert au Pérou pour le transport de guano), Raymond 1832 — Lar. 1872. — g u a n i e r , ~ i è r e adj. (qui a rapport au guano, p. e. îles guanières) und g u a n é , —ée adj. (engraissé de guano), beide seit Lar. Suppl. 1877. Hierzu kommen in neuerer Zeit noch zahlreiche Ausdrücke der chemischen Fachsprache, wie g u a n i n e s. f. (seit Littré 1866), g u a n i d i n e s. f. und g u a n i que adj. (seit Lar. 1872), g u a n i t e s. f. (seit Lar. Suppl. 1877), g u a n a l i n e s. f., g u a n a m i d e s ou g u a n a m i n e s s.f.pl., g u a n o v u l i t e s. f. und g u a n y l e s. f. (seit Lar. Suppl. 1890) sowie schlieislich g u a n o x a l a t e s.f. und g u a n y l u r é e s.f. (seit Lar. 1930). guildive (espèce d'eau de vie qu'on tire, aux colonies, des cannes de sucre 4 ). — Bisher: 1713. 1698. des Cannes, dont on fait une espece d'Eau-de-vie tres-forte, que nous appelons G u i l d i v e — Rio de Janeiro; Froger (151) p. 670. 1713. les g u i l d i v e s et taffias des isles ne pourront être vendus qu'à la charge de l'entrepôt pour la Guinée — Arrêt du 13 1 Fernerhin (p. ex t.) „ n o m donné à des matières fertilisantes d'origines très d i v e r s e s " ; p . e . guanos de poissons, de chauves-souris, de viande, e t c . ; seit Lar. Suppl. 1890. In neuester Zeit a u c h (pop.) ,.excrément q u e l c o n q u e " ; seit Lar. 1930. 2 Dieser sowie alle folgenden Belege beziehen sich auf Peru. 3 N a c h Friederici in Z F S L 58, 137 h a t t e hier d a s W o r t die allgemeinere Bedeutung „ F ä c e s , Dünger, M i s t " ; man sagte pichiu ( A y m a r â = „ V o g e l " ) huanu, wenn man die abbaufähigen E x k r e m e n t e der Seevögel auf den Chincha Inseln meinte. 1 In der Sprache der frz. Kolonisten v o n Louisiana auch „ a p p a r e i l qui convertit la mélasse en r h u m " ; s. D i t c h y (28) p. 127.

104 mars 1713, in Chambon, Comm. de l'A mér. t. I, p. 403; nach Brunot VI, 338, note 2. 1724. L'eau de vie qu'on tire des Cannes est appelée G u i l d i v e . Les Sauvages & les Negres l'appellent Taffia —Cayenne; Labat a (174) I, 2, p. 321 1 . 1743. une liqueur excellente, qu'on appelle dans le pays Tafia, & dans les autres isles G u i l d i v e — ebendort; Barrère b (185) p. 95. 1758. de la g u i l d i v e — Ausfuhrartikel der K l . Antillen; Lepage du Pratz, Ht st. de la Louisiane t. III, p. 387. In den Wörterbüchern liest man, von Trév. 1732 an, durchweg nur G u i l d i v e s.f. Herk. : Littré führt mit Vorbehalt die Mutmaisung (conjecture) von Fr. Dés. Roullin (1793—1874) an, dais nämlich die 1. Silbe des Wortes guil- entweder den Anlaut von guiller „fermenter" oder den von giler (einem populären Ausdruck für „jaillir") darstelle, während auslauteudes -dive eine verderbte Form von „diable" sein möge 3 . — Die letztere Vermutung würde eine Stütze durch die Tatsache erhalten, dais als Name des Zuckerrohrbranntweines schon frühzeitig (1661) ein Kill-Devil bezeugt ist 3 . Vielleicht ist von hier aus die Annahme nicht ganz abwegig, dais guildive durch eine stark französisierte Aussprache dieses englischen Slang-Wortes entstanden ist. In semantischer Hinsicht bestehen jedenfalls nicht die geringsten Bedenken: beide Ausdrücke sind völlig gleichbedeutend. Weiterhin ist es durchaus wahrscheinlich, dais jenes kill-devil von Surinam oder Barbados, wo es zuerst bezeugt ist (s. Yule and Burnell p. 773), in die benachbarten frz. Kolonialgebiete (Cayenne, Martinique, Guadeloupe usw.) gedrungen ist, wo ein guildive in den älteren Belegen vor allem begegnet (s. o. 1713, 1724, 1743 und 1758). Es ist lediglich der wenig durchsichtige und immerhin nicht unbeträchtliche Lautübergang, der eine unbedingt sichere Herleitung des einen Wortes von dem anderen n i c h t gestattet. Abi.: g u i l d i v i e r s.m. (fabricant de tafias), seit Boiste 1829. — g u i l d i v e r i e s.f. (industrie de tafias), seit Littré 1866.

gnttier, guttifères und gutta percha; s. S. 99 unter gomme gutte. 1 Das Diet. Gén. zitiert nach einer früheren A u s g a b e desselben W e r k e s v o n 1722, die mir unzugänglich blieb. D o r t lese man I I I , 410 g u i l d i v e (wie oben 1724), dagegen I, 404 g u i l d i n e . Die letztgenannte Schreibung beruht offensichtlich auf einem Druckfehler. 1 Verfasser setzt vorsichtig hinzu : Mais dans les cas où t o u t renseignement historique manque, on ne sait jamais si quelque circonstance spéciale, quelque nom propre ne sont pas cachés sous le mot qu'on v e u t expliquer. 8 Vgl. Y u l e and Burnell (5S) p. 773 (s. v. rum) : G. Warrens, Descr. of Surinam 1661, shows the word in its present short term. R u m is a spirit extracted from the juice of sugar- canes . . . called Kill-Deiil in New E n g l a n d .

i°5

H 'habitant (celui qui possède un domaine dans une colonie). Das Wort sei hier kurz mit vermerkt, weil es in dieser Bedeutung dem Heimatfranzösischen naturgemäis zunächst fremd war und vor allem deshalb, weil es in der älteren frz. Kolonialliteratur (von etwa 1630 an) 1 ganz ausserordentlich häufig begegnet. Das gleiche gilt für habitation in entsprechendem Sinne, nämlich „domaine d'un particulier dans une colonie"*. Da es unmöglich ist, die Zeugnisse für beide Wörter im 17. und 18. Jh. auch nur einigermafsen vollständig zu erfassen, soll in diesem Falle von der Anführung einzelner Belege abgesehen werden. hamac (sorte de lit suspendu). — Bisher: 1555 = hamaca; 1587 = hamacque; 1640 = hamat\ 1658 = arnac ; 1690 = hamac. (1519). Hz dorment sur des Reetz de coton qu'ilz appellent en leur langaige A m a c h e 3 — Rio de Janeiro*; Pigafetta (60) p. 44. 1533. a m a c c a s richement faietz de cotton — Cuba; Martyr (62) fol. 142b. (Im Anhang, betitelt ,,Narration prem". etc.). 1555. il ne sera pas mauuais que ie die quelle sorte de licts ont les Indiens en ceste isle, qu'ilz appellent H a m a c a — Haiti; Oviedo (65) fol. 71b. 1579. une rets attachée par les quatre coings, que l'on appelle H a m a ç a s — ebendort; Las Casas (71) p. 8. 1587. h a m a c q u e — bei Bloch mit dem Vermerk: ,,dans une histoire des Indes"; nähere Hinweise fehlen jedoch. 1588. des h a m a q u e s , qui est comme une espece de lict de coton — Mexiko; Voy. de F. Cortez (72) fol. 98a. — on le portoit dans une h a m a q u e ; ib. fol. 192a. 1617. un a m a c a ou lit de coton — Guayana; Mocquet (89) p. 116. 1640. des h a m a t s — Martinique; Bouton (98) p. 42. Vgl. Rev. de Phil. fr. et de Litt. 1933, 23. 1 Im 16. Jahrhundert war es indessen noch n i c h t nachzuweisen. *) In K a n a d a und Louisiana sind beide A u s d r ü c k e in diesem Sinne noch heute durchaus gebräuchlich; s. Parier fr. au Canada (49) p. 389, D i t c h y (28) p. 128 und Phillips (50) p. 89f. D a g e g e n s a g t man in den frz. Niederlassungen tropischer Breiten an Stelle v o n habitant in neuerer Zeit wohl eher planteur, soweit letztgenannter A u s d r u c k bei seiner e t w a s engeren Bedeutung „propriétaire d'une plantation", als E r s a t z w o r t in B e t r a c h t kommt. — H i n z u g e f ü g t sei, dais sich dieses planteur, und zwar in der fraglichen Sonderbedeutung, im Frz. seit 1667 nachweisen läist; man liest es erstmalig bei D u Tertre (123) in t. II auf p. 463 (vgl. B o u l a n p. 149). Dagegen liels sich plantation, im entsprechenden kolonialen Sinne, erst 170g bei Dampier (158) feststellen, w o es auf p. 230 l a u t e t : les hommes défrichent d'abord les Plantations (Panama). 3 4

Italienische Schreibweise; zu lesen also e t w a amake. Diese Ortsangabe ist zu berichtigen; s. Fulsnote 2, S. 106.

io6 1 6 5 1 . des H a m m a q u e s — Staat Pernambuco; Roulox Baro (104) p. 227. 1658. Lict H. [Hommes] Amak et Akat, F . [Femmes] 1 Nékera — Dict. Car.-Fr. bei Rochefort ( m ) auf p. 522. 1664. des a m a c s — Cayenne; Biet ( 1 1 7 ) p. 292. 1682. un H a m a c — Orinokogebiet; d ' A c u ñ a (132) t. II, p. 1 1 9 . 1684. leurs H a m a c s — Hist. de l'Isle de Barbados p. 178, in Ree. de div. voy. 1684 (6). 1688. des h a m a c s — Y u c a t a n ; Oexmelin (144) t. I, p. 128. Die Wörterbücher, von Für. 1690 an, schreiben durchweg H a m a c s. m. Herk. : unter Vermittlung des Spanischen aus dem Aruakdialekt der Taino von Haiti 2 , wo das fragliche Wort in seiner ursprünglichen Form hamaca, jamaca u. ähnl. lautete; s. die Belege von 1 5 3 3 , 1 5 5 5 und 1 5 7 9 sowie v. Martius (44) S. 3 1 6 , Friederici (32) S. 47 und L o c w c in Z. j. vgl. Sprach/. 6 1 , 5 7 fF. Nach Ausweis der Belege wurde dieses ältere hamaca im Frz. jedoch schon frühzeitig nach spracheigenen Gesetzen umgestaltet; zunächst hamacque (noch Femininum, wie span. hamaca) 1 5 8 7 bzw. 1 5 8 8 ; späterhin jedoch Maskulinum, wohl in Genusangleichung an le Iii, seit 1 6 1 7 (Mocquet). Das erste Zeugnis für die heute übliche Schreibung des Wortes (hamac) wurde 1682 ermittelt. h é b i c h e t (crible fait de brins de roseaux). — Bisher: 1665 = huibichet-, für he"bicket fehlen Belege aus älterer Zeit. 1 Das Inselkaribische weist eine im Wortschatz teilweise voneinander verschiedene Männer- und Frauensprache auf. Man hat dies nach Loewe a. a. O. S. 38 richtig damit erklärt, dals die Kariben auf den von ihnen eroberten und von einem arowakischen Stamme bewohnten Inseln die Männer getötet, die Weiber aber zu ihren eigenen Ehefrauen gemacht haben. Letztere behielten in der Folgezeit jedoch ihre eigene arowakische Mundart teilweise bei, ebenso wie die Eroberer ihren eigenen karibischen Dialekt. 2 Verwunderlich ist demnach — auf den ersten Blick — das früheste Zeugnis (Pigafetta 1519), wo das Wort nicht wie zu erwarten von Haiti, sondern vielmehr aus dem Sprachgebiet der Süd-Tupi (etwa der Gegend des heutigen Rio de Janeiro) berichtet wird. Doch verhält es sich nach Wiener (57) t. I, p. 1 2 5 in Wahrheit mit dieser „Ortsangabe" folgendermaßen: an der ersten Weltumsegelung nahm neben Pigafetta auch ein Steuermann namens J u a n Carvalho teil, der vorher 4 J a h r e lang auf Haiti gelebt hatte. Von diesem hörte ersterer Aruakwörter wie canoa, hamaca und mahiz und stellte sie, unkritisch und unzuverlässig wie er war, ohne Bedenken als ,,Einheimischenwörter" des jeweils bereisten Gebietes dar. — Aus diesem Grunde gehört also auch dieser Beleg letzten Endes nach Haiti, wodurch der anscheinende Widerspruch behoben ist. 3 Letztgenannter Verfasser macht unter anderen darauf aufmerksam (a. a. O. S. 60), dafs jenes amak der inselkaribischen Männersprache bei Rochefort (s. o. 1658) vermutlich dort nicht einheimisch, sondern vielmehr Lehnwort aus dem Frz. sei. Zu dem Schwunde des anlautenden h (gegenüber ursprünglich hamaca in der Tainosprache) könne die schwache Aussprache des h aspire im Frz. beigetragen haben.

io7 1045-

un

i b i c h e t , c'est à dire, en sauvage, un tami — franz. Kleine Antillen; Coppier (ioi) p. 75. 1654. u n H e b e c h e t , qui est une façon de crible à petits trous quarrez & fort drues — ebendort; Du Tertre a (106) p. 183. — des H i b i c h e t s ; ib. p. 422. 1665. ibichet ou hebechet, bluteau, crible, c'est en langue du Pays un huibichet — ebendort; Breton (24a) p. 21. 1684. les H i b i c h e t s — ebendort; Rel. de l'Orig. des Caraïbes, in Reí. de div. voy. 1684 (6). In den Wörterbüchern liest man zunächst un hebichet (so Sav. 1723 unter R o c o u ) , späterhin jedoch, und zwar bereits von Trév. 1752 an, die heute allgemein übliche Schreibung H é b i c h e t s. m. — Abweichend hiervon verzeichnet Encycl. 1765 ein H e b i c h e r s. m. Herk.: aus dem Inselkaribischen; vgl. hierzu die gleichlautenden Angaben von Coppicr (1645) und Breton (1665), nach denen man in der genannten Sprache, als ursprüngliche Lautform des Wortes, ein hebechet oder ibichet anzunehmen hat 1 . hévéa, auch he've'e (arbrisseau de la Guyane qui fournit le caoutchouc). — Bisher: 1751 = hhévé\ 1769 = hévé \ 1808 = hévée. 1 7 5 1 . Description de l'arbre Seringue (ainsi nommé par les Portugais du P a r a ; H h e v é p a r les h a b i t a n s d e l a province d'Esmeraldas au nord-ouest de Quito) — L a Condamine in Hist. de l'Ac. des Se. année 1 7 5 1 , Me'm. p. 329. 1768. la Résine élastique, nommée dans la Langue du Pays, Caoutchouc & h é v é — Ecuador; de Pauw a (198) t. I, p. 66. 1769. les habitants lui donnent (à cet arbre) le nom de H é v é — Peru; Turgot, Me'm. sur la Gomme élast.; éd. Schelle t. I I I , p. 104. ívach Brunot VI, 342. 1775. l ' é v é de la Guiane — Aublet (9) t. I, p. 1 0 1 . 1802. l ' h é v é a guianensis — Ann. Mus. d'hist. nat. (8) t. I, p. 2 7 1 . 1806. le caoutchouc est une résine fournie par le suc de l ' h é v é e épaissi — Delamétherie, Cons. sur les Êtres Organisés t. II, p. 91. Wtb. : Encycl. 1765: hhevé (unter R é s i n e ) . Boiste 1 8 2 3 — 1 8 5 1 , Mozin 1842 und Besch. 1847: H é v é s. m. ou H é v é e s . / . ; beide Formen verzeichnen fernerhin Raymond 1832 und Lar. 1873, weisen jedoch auch der l e t z t e r e n das m a s k u l i n e Genus zu. Ebenso Littré 1866 (hier n u r hévée) -, dagegen verzeichnen das Wort in letztgenannter Schreibung als F e m i n i n u m : Landais 1834 und 1 8 5 1 , Dict. Gén., Lar. p. Tous 1907 1 Friederici weist in Z F S L 56, 39 darauf hin, dals auch die Aruaks von Haiti und Cuba wurzelverwandte und gleichbedeutende Ausdrücke

wie hibiz, hibe und jibe besaisen; doch gehe frz. kibichet zweifellos auf das obengenannte Etymon zurück.

ioS u n d L a x . 1922. I m neuesten L a r . (1930) liest m a n schlieislich n o c h H é v é a ». /. H e r k . : n a c h L a C o n d a m i n e ( s . o . 1 7 5 1 ) a u s einer I n d i a n e r s p r a c h e der Provinz Esmeraldas, im Nordwesten Ecuadors. — L e n z (42) p. 186 s c h r e i b t : Jebe o jeve se d é r i v a del n o m b r e d e u n arbol hyeve . . . q u e p r o d u c e el c a u c h o . N a c h i h m h a t d a s W o r t u r s p r ü n g l i c h also nur d i e i m T i t e l v e r z e i c h n e t e B e deutung; das gleiche geht auch aus der Mehrzahl der Belege h e r v o r . N u r b e i d e P a u w ( 1768) b e g e g n e t es a u c h a l s S y n o n y m v o n caoutchouc. M a n wird d e s h a l b die A n g a b e v o n L o e w e in Z. f. vergl. Sprachf. 60, 166, d a i s d i e U r e i n w o h n e r d i e s e s hyeve1 in d o p p e l t e m S i n n e ( „ B a u m " s o w o h l als a u c h d e s s e n „ z ä h f l ü s s i g e r S a f t " ) g e b r a u c h t h ä t t e n , k a u m als z u t r e f f e n d bezeichnen können. Viel w a h r s c h e i n l i c h e r ist es, d a i s h i e r eine s p ä t e r e B e d e u t u n g s ü b e r t r a g u n g d u r c h d i e S p a n i e r v o r liegt, die z u d e m sehr bald wieder fallen gelassen w u r d e . I i c a q n e (fruit d e l ' i c a q u i e r , d i t aussi prune des anses). — B i s h e r : 1658, j e d o c h in der B e d e u t u n g icaquier; s. F u f s n o t e 1 zu S . 109. 1665. I c à c o u . . . sont des prunes plus grosses que les damas rouges — f r a n z . K l e i n e A n t i l l e n ; B r e t o n (24a) p. 253. 1684. Il y a d e t o u t e s sortes d e fruits, c o m m e i c a c o s , cerises, figues d ' I n d e , e t c . — Rel. de la Jamaïque p. 34, in Ree. de div. voy. 1684 (6). 1 7 1 4 . les I c a q u e s ; c ' e s t une espece de p r u n e s — Goldküste; G o d e f r o y , Rel. du Royaume d'Issigny p. 192. 1724. les f r u i t s q u ' o n a p p e l l e I c a q u e s — f r a n z . K l e i n e A n t i l l e n ; L a b a t a (174) I, 2, p. 198. 1 7 3 1 . la Sapotille, l a C a ï m i t e , u n e espece d e P a p a y e , l ' I c a q u e H a i t i ; d e C h a r l e v o i x (180) t. I I , p. 493. 1775. Prune des Anses.

Icaque



Guayana;

Aublet



(9) t. I,

P- 5I4H i n s i c h t l i c h d e r W ö r t e r b ü c h e r s. F u i s n o t e 1 z u S . 109. H e r k . : u n t e r V e r m i t t l u n g d e s S p a n i s c h e n aus d e r A r u a k m u n d a r t der T a i n o v o n H a i t i , w o n a c h O v i e d o ' u n d v . M a r t i u s (44) 1 Verfasser schreibt a. a. O. shevc und fügt hinzu, dais dieses anlautende sh wie S auszusprechen sei. Er bemerkt weiterhin, dais die Spanier diesen Laut, da er in ihrer Sprache nicht vorhanden sei, durch ; (vgl. jenes jebe o jeve bei Lenz) wiederzugeben versuchten, L a Condamine dagegen durch hh (s. o. 1751). — Nach Ausweis der Belege wurde jedoch dieses der frz. Rechtschreibung so völlig fremde Schriftzeichen schon sehr bald wieder aufgegeben und durch ein einfaches h ersetzt; bereits 1768 bei de Pauw liest man hévé. 2 Man liest hier auf fol. 1 1 6 b : H i c a c o est un arbre resemblant fort au framboisier (Haiti). In derselben Bedeutung begegnet das Wort noch 1658 bei Rochefort (111), wo es auf p. 56 lautet: L ' / c a q u e , est une espece de petit prunier qui croist en forme d'un buisson (franz. Kleine Antillen).

log S. 3 1 8 hicaco der N a m e des F r u c h t b a u m e s (Chrysobalanus h i c a c o L . ) war. E r s t ein reichliches Jahrhundert später (bei B r e t o n 1665) begegnet, diesmal in der Sprache der Inselkariben, ein W o r t icdcou a u c h als N a m e v o n dessen F r u c h t . E s ist anzunehmen, dais letzteres d e m T a i n o entlehnt ist und beim Ü b e r g a n g v o n der einen S p r a c h e in die andere den e r w ä h n t e n Bedeutungswandel erfuhr. A b i . : i c a q u i e r s. m. (petit arbre fruitier des Antilles), seit 1776 bei Nicolson (207) p. 248 1 .

igname

(genre de plantes grimpantes dont la racine fournit une s u b s t a n c e alimentaire). — Bisher: 1575.

1 5 1 5 . une racine nommée i g n a m e de laqlle on fait le pain — verm u t l i c h V e n e z u e l a ; M. du R e d o u e r (59) p. 86. 1553. ceus d u pais leur d o n n o y e n t i g n a m e s , qui sont unes racines rouges — Mozambique ( ? ) ; C a s t a n h e d a (59) p. 86. 1575. Ils ont encor d ' u n e racine qu'ils n o m m e n t Igname, & c e u x d e l'isle Espaignole Batatà — Insel S. T h o m é ; T h e v e t , Cosm. (68) I, fol. 90 a. — L e u r v i v r e principal est de racines, qu'ils appellent en leur langue Ignami (sic) — M a d a g a s k a r ; ib. fol. 104 b. 1579. c e u x de l'Hespagnolle appellent (ces racines) Ages & Battaté, . . . c e u x de l'Isle S. T h o m a s Ignamé (sic) — B e n z o n i (70) fol. 64a. 1661. L e pais de M a t a t a n e est tres-fertille . . . en i g n a m e s — M a d a g a s k a r ; F l a c o u r t (112) p. 18. 1666. Ignames, sont racines, nâmain, f. (femmes) couchou, autres plus petits, c a y â r a l i — franz. Kleine Antillen; Breton (24b) p. 210. 1667. les I g n i a m e s ou I n h a m e s — e b e n d o r t ; D u T e r t r e b (123) t . II, p. 120. 1686. les B â t â t e s qu'ils nomment I g n a m e s — Insel S. T h o m é ; D a p p e r (135) p. 491. 1 7 0 1 . q u e l q u e s Y a m e s & P a t a t e s — I. C u r a ç a o ; D a m p i e r a (155) 1 . 1 . P- 551705. L e s Indiens o n t plusieurs Racines qu'ils p l a n t e n t ; c o m m e . . . les Y a m s — Antillen; D a m p i e r b (158) p. 195. 1 Seltsamerweise vermochte jedoch diese Ableitung älteres icaque, das ja früher gleichfalls die Bedeutung „arbre" hatte (s. Fuisnote 2 zu S. 108), aus derselben nicht völlig zu verdrängen. Dies mag damit zusammenhängen, dais das Wort eben schon in den Ursprungssprachen in zwiefachem Sinne gebraucht wurde. So liest man denn in den Wörterbüchern des 19. Jahrhunderts, ebenso wie schon vorher bei Th. Com 1694 und im Trév. 1704—1771, weiterhin icaque auch in der Bedeutung „ F r u c h t b a u m " , allerdings seit Boiste 1803 meist n e b e n synonymen icaquier. Lediglich Littré 1866 und Lar. 1907—1931 scheiden beide Wörter und Begriffe, indem sie icaque nur mit der Erläuterung „fruit", die fragliche Ableitung dagegen nur mit der Erläuterung „arbre" anführen.

I IO

W t b . : Th. Com. 1694: I g n i a m e s. masc. (in der Erläuterung auch ignatne). Trev. 1704—1771, Boiste 1803—1851, Landais 1834 und 1851 sowie Dict. Gen.: I g n a m e s. masc.; dagegen führen das Wort, in gleicher Schreibung, als F e m i n i n u m an: Raymond 1832, Besch. 1847, Littre 1866, Lar. 1873—1922 und Ac. 1835—1932. — Mozin 1842 und Lar. 1931 lassen b e i d e Genera gelten 1 . Herk.: über mspan. iname oder port. inhame aus einer Negersprache Westafrikas; s. Friedend (32) S. 71, Read (52) p. 150 und Wiener (57) t. I, p. 228 ff.1 — Weitaus weniger wahrscheinlich ist es, dafs das Wort, wie u. a. die Verfasser des Dict. Gen. und Gamillscheg vermuten, aus dem Karibischen stammt. Und zwar einmal deshalb, weil dies mit der ausdrücklichen Angabe in älteren Belegen, das Wort sei a f r i k a n i s c h e n Ursprungs 3 , in Widerspruch steht; zum anderen und vor allem aber auch deshalb, weil sich das Wort bisher in keiner amerikanischen Sprache mit Sicherheit als einheimisch nachweisen lieis. iguane (grand saurien de l'Amérique tropicale). — Bisher: 1666 = iguana. Für iguane fehlen Belege aus älterer Zeit. 1533. Ilz ont serpës terrestres nommez I u a n a s longz de huit piedz, semblables a crocodiles — Haiti; Martyr (62) Dec. I I I . chap. 7. (1544). bestes qu'ilz appellent y a g a n e s — Isthmus von D a n e n ; La Cosmogr. d'Alfonse de Saintonge p. 459, in Ree. de Voy. et de Doc. (4) t. X X . 1575. Y u a n a t espece de serpent — Haiti; Thevet, Cosm. (68) II, fol. 980a. 1

579• I g u a n n é — Nicaragua; Benzoni (70) p. 486. 1598. des y q u a n e s — Peru; Acosta (74) fol. 199a. 1 Daneben verzeichnen R a y m o n d , Besch., Landais, Lar. 1873 und L i t t r e Suppl. noch ein Maskulinum yam, das wohl auf englischen Einfluts z u r ü c k g e h t ; vgl. hierzu a u c h die Belege bei Dampier (1701 und 1705; letzterer verkehrte viel mit e n g l i s c h e n Seeleuten). — I m Louisiana-Frz. h a t sich diese Nebenform bis auf den heutigen T a g erhalten; m a n sagt hier nach Read (52) p. 150 und Phillips (50) p. 107 in volkstümlicher Sprechweise la yam[me], bisweilen a u c h l'iamme (also F e m i n i n u m , in Angleichung wohl an weibliches igname). 1 Die beiden letztgenannten Autoren verweisen auf Mandingo nyambo, Malinke nyeme ku, ku nyambi, B a m b a r a niambi, diambere und Wolof nyambi (alles einheimische N a m e n für eine wildwachsende Art der Y a m s wurzel). Dals diese W ö r t e r ihrerseits auf arab. gambah „ y a m - l i k e r o o t " zurückgehen, wie Wiener a. a. O. weitergehend behauptet, ist dagegen sowohl aus lautlichen als auch aus geographischen Gründen äufserst unwahrscheinlich. 3 Vgl. hierzu insbesondere die Zeugnisse von T h e v e t (1575) und Benzoni (1579); beide geben als Heimat des Wortes ausdrücklich S. Thom4 an.

111

1638. I g u a n n a ou I u a n n a — Nicaragua; Linschot (97) t. I I , Anhang Descr. de l'Amer, p. 19. 1658. un gros Lézart nommé I g u a n e s (sic) — franz. Kleine A n tillen; Rochefort ( m ) p. 1 3 5 . 1666. I g u a n a — Rel. du Mexique p. 30, in Thévenot I V (5); vgl. Boulan (23) p. 75. 1688. L i g u a n a , qui signifie en François Lezart — Haiti; Oexmelin (144) t. I, p. 59. 1688. de petits reptiles nommez L e g u a n e s — unweit K a p Verde; de L a Croix (142) t. I, p. 419. 1 7 1 9 . I g u a n a — Philippinen; Gemelli Careri (170) t. V, p. 165. 1722. l ' I g u a n n a — Nicaragua; Coreal (173) t. I, p. 96. 1768. l ' I g u a n — trop. Amerika im allgemeinen; de Pauw a (198) t I. p. 15. 1788. l ' i g u a n e — Lacépède (14) t. I, p. 267. 1799. l ' i g u a n e — Stedman, Voy. à Surinam t. I, p. 194. Wtb.: Th. Garn. 1694 u n d Trév. 1 7 0 4 — 1 7 7 1 : I g u a n a s. m. Mozin 1 8 1 2 und 1842 verzeichnet daneben noch iguane. Boiste 1803 : I g u a n s. m. — Die heute allgemein gebräuchliche Form und Schreibung I g u a n e war erstmalig 1809, also verhältnismäfsig spät, im Nouv. Voc. Fr. von Wailly festzustellen ; es folgen in zeitlicher Reihenfolge: Mozin 1 8 1 2 (s.o.), Boiste 1823 (dieser neben iguan), Raymond 1832, Ac. 1835, Besch. 1847, Littré 1867 und Lar. 1873. Diese alle verzeichnen das Wort als Maskulinum; lediglich im Lar. 1873 liest man hierzu noch den Vermerk: Quelques-uns font ce mot féminin. Letztere Angabe fehlt jedoch in den späteren Ausgaben dieses Werkes. Herk. : über span. iguana nach Loewe in Z. f . vgl. Sprach/. 61, 71 ff. aus einem völlig gleichlautenden Einheimischenwort der Goajiro (Indianerstamm im Nordosten Columbiens). Daneben begegnet in den älteren frz. Belegen noch eine Form iuana, also o h n e g im Anlaut der 2. Silbe; diese stamme aus dem Aruak-Dialekt der Taino von Haiti 1 . Vgl. hierzu den ältesten Beleg bei Martyr 1 5 3 3 . — K a u m als Etymon anzusetzen ist dagegen Mapuche (chilenisch) ihuay, das u. a. Gamillscheg vorschlägt, und zwar sowohl aus lautlichen als auch aus semantischen Gründen 2 . Beachtenswert ist ein nur vorübergehend (1688) belegtes, durch Zusammenziehung von Artikel und Nomen entstandenes 1 Der Grund, weshalb die Spanier n i c h t (wie sonst in der Regel) die T a i n o form aufnahmen, ist nach Loewe a. a. O. darin zu suchen, dafs ihnen der Zusammenstofs dreier Vokale in deren i-u-ana unbequem war. 2 Lenz (42) p. 410 verzeichnet als dessen Grundbedeutung span. vibora. — Allerdings ist zu beachten, dafs in den älteren Quellen die Kammeidechse bisweilen mit einer „Schlange" verglichen wird; siehe die Belege v n ° 1533 und 1575-

112 liguana bzw. leguanefernerhin auch die Tatsache, dais die heutige F o r m iguane (frz. Endung -e anstatt der span. End u n g -a) sich erst gegen Ende des 18. Jhs. nachweisen liefs 1 . A b i . : i g u a n i e n s , ou i g u a n o ï d e s s.m.pl. (reptiles apparentés au genre iguane), seit R a y m o n d 1832 ; in ähnlicher Bedeutung (famille de reptiles sauriens comprenant les iguanes et genres voisins) verzeichnet Lar. 1907—1931 die gleichfalls maskuline Mehrzahlsform i g u a n i d é s . — i g u a n i d o n s. m. (genre de reptiles fossiles), seit Besch. 1847.

inca

(titre qu'avaient au Pérou les rois et les princes du sang 3 ). — Belege aus älterer Zeit fehlen bisher. I m 16. und früheren 17. Jh. begegnen zunächst Schreibungen mit inlautendem g; so liest man les i n g e s (sie) 1558 bei Thevet, Sing. (66) auf fol. 1 3 7 b und 1587 im Théâtre de l'Univers von Abr. Ortelius auf p. 8, les y n g a s 1568 bei Gomara (67) auf fol. i4oa/b sowie les i n g a s 1604 in der Nouv. Hist. du Pérou des Diego de Torres auf p. 31, 1638 bei Linschot im Anhang Descr. de l'Amér. (97) auf p. 82 und 1640 bei L a e t (99) auf p. 313, 345, 351 und 360. Späterhin setzt sich die heute allgemein gebräuchliche Schreibung mit inlautendem c durch: les yncas seit 1633*, les incas seit 1672 5 . In den Wörterbüchern war die älteste Form, mit inlautendem g, nicht mehr festzustellen. Dagegen erscheint hier noch die nächstältere Schreibung ynca, und zwar bei Fur. 1690, bei T h . C o m . 1694 und im Trév. 1704—1771 ; von Encycl. 1765 an liest man daneben auch jenes neueste inca, das in den Wörterbüchern des 19./20. Jhs. (mit Ausnahme von R a y mond 1832 und Mozin 1842) schliefslich n u r noch anzutreffen ist.

i p é c & c u a n a (racine vomitive, fournie par divers arbrisseaux de l ' A m é rique du Sud). — Bisher: 1701 = epipequam'; 1725 = ipécacuana. 1 Im Deutschen, Niederländischen, Dänischen und Schwedischen ist dagegen diese Form bekanntlich durchgedrungen: Leguan bzw. leguaan. • Bei der überwiegenden Mehrzahl der überseeischen Wörter ist dieser Vorgang (Abschwächung von auslautendem -a zu -t) weitaus früher zu beobachten; siehe den „Zusammenfassenden Teil". 1 Veraltet auch: langue parlée par les Incas qui a pris, plus tard, le nom de quichua ou quechua. In dieser Bedeutung liest man das Wort z. B. 1622 bei Herrera (91) auf p. 219, wo es lautet: (Il y a au Pérou) un langage commun & général, comme le latin envers nous, assavoir celuy de I n g a . 4 So bei G. de la Vega (95), im Titel (siehe Quellen Verzeichnis) sowie ferner im Text passim. * L'Indien par J. de Palafox p. 12, in Thevenot IV (1672): la maison des derniers I n c a s rois du Pérou. ' Die Angabe im Dict. Gen. und anderwärts (epipequam seit 1701 bei St. Simon) ist zu berichtigen; der Herausgeber von dessen Memoiren,

"3 1640. l ' I g p e c a y a ou P i g a y a guérit fort bien, comme on dit, la disenterie — Brasilien; Laet (99) p. 501. 1694. De l ' I p e c a c u a n h a — Pomet, Hist. gen. des Drogues VII, II, chap. 1. 1698. l ' H y p o p e c o ü a n e e s t une petite racine — Bahia; Froger(i5i) p. 141. 1701. Analyse de l ' Y p e c a c u a n h a — Boulduc in Hist. de l'Ac. des Se., année 1701, Mém. p. 1. 1701. e p i q u a q u a n a — Mém. du Duc de Si-Simon t. VIII, p. 93. 1714. l ' Y p e c a c u a n h a — ohne Ortsangabe; Feuillée (165) im Vorwort (Epitre au Roy). 1725. i p é c a c u a n a — nach Bloch; die Stelle ist jedoch nicht nachgewiesen. 1730. I p é c a c u a n a — Chomel, Abrégé de l'Hist. des Plantes, 4ta* éd. Paris 1730, t. I, p. 65. Wtb.: Trév. 1732—1771, Acad. 1762, Raymond 1832, Besch. 1847 sowie Landais 1834 und 1851: I p é c a c u a n h a s. m.; Boiste 1803—1851 und Lar. 1873—1931 verzeichnen daneben noch ein I p é c a c u a n a s. w. Bei Littré 1867, im Dict. Gén. und in Ac. 1798—1932 liest man n u r die letztgenannte Schreibung. Herk. : aus dem Tupi, für das Soares de Souza (54) p. 201 als einheimische Grundform ein pecacuem, von Martius (44) S. 396 dagegen ein ipecacoanha verzeichnet 1 . Abi.: i p é c a c u a n i q u e adj. (se dit d'un acide extrait de racines d'ipécacuana), seit Lar. 1873. — Ebendort ist erstmalig die Abkürzung i p é c a s. m. (= ipécacuana) verzeichnet.

J jaguar (espèce de léopard de l'Amérique du Sud). — Bisher: 1575 = iarnare; 18. Jh. (Bufïon) = jaguar. 1575. Chiens & Chats sauvages, lesquels sont appeliez en leur langue, I a r n a r e : & en y a de plusieurs sortes, sçauoir est Iarnare-esté, larnah-bouten — K a p Frio; Thevet, Cosm. (68) II, fol. 919b. 1578. une beste rauissante que les Sauuages appelent I ä o u - a r e (am Rande lä-ou-are) — Rio de Janeiro; Léry (69) p. 162. — In der Table des Matières: I a n o u a r e . 1614. I a n o u â r e - a u ë t é qui signifie l'Once sauuage ou le grand chien — St. Luiz de Maranhäo; Claude d'Abbeville (84) fol. 184b. — l e I a n o u a r e est une espece d'Once; ib. fol. 251b. 1615. I a n o u - a r é — Brasilien im allgemeinen; Marc Lescarbot (86) p. 901. A. de Boislisle, bemerkt an dieser Stelle ausdrücklich, dais man hier im Original (wie oben im Beleg angegeben) epiquaquana liest. 1 Nach letzterem ist dies eine Kontraktion aus ipe-caa-goéne; d.i. „herba parva ad viam", „herba emetica". Beiheft rar Zeitschr. (. rom. Phil. XCI.

8

114 1638. I a n o w a r e — Rio de Janeiro; Linschot (97) im Anhang Descr. de l'Amér. auf p. 39. 1640. le I a n o u a r e — St. Luiz de Maranhâo; Laet (99) p. 556. 1722. un animal nommé J a n o w a r a — Brasilien im allgemeinen; Coreal (173) t. I, p. 198. 1 7 3 1 . J a g u a r e t é — Cayenne; Labat c (181) t. III, p. 285. 1761. Le J a g u a r ou J a g u a r a , nom de cet animal au Brésil, que nous avons adopté . . . : les premiers historiens du nouveau monde appelloient cet animal Janou-are ou Janouar\ ce sont Pison & Marcgrave qui, les premiers, ont écrit Jaguara au lieu de Janouara1 — Buffon, Quadr. t. I X , p. 201. 1770. Du J a g u a r & du Couguar — Brasilien; de Pauw, Déf. des Rech. Phil, sur les Américains p. 93. 1799. (On y trouve) le j a g u a r e t t e dont la robe est d'une couleur noirâtre — Stedman, Voy. à Surinam t. II, p. 204. Wtb. : Fur. 1727: J a g o a r u ç u s. m. Animal qui aboyé à la manière d'un chien (vgl. Fuisnote4 zu S . 1 1 5 ) . Encycl. 1765: J a g u a r a ou J a g u a r e t é 5. m. (Erläuterung wie im Titel angegeben). Boiste 1803—1851, Raymond 1832, Besch. 1847 und Landais 1851: J a g u a r s. m. (Bedeutung wie im Titel) neben J a g u a rète s. m. (Boiste s./.!) mit der Erläuterung: variété du jaguar*. — Die Akademie verzeichnet, von 1835 an, nur die an 1. Stelle genannte Form und Bedeutung; das gleiche gilt für die Mehrzahl der Wörterbücher jüngster Zeit. Herk. : aus Tupi jaguara, jagoara, jagwara, jaguar u. ähnl. : s. von Martius (44) S. 457, NED®, Friederici in Z F S L 58, I38f. und Loewe in Z. f . vergl. Sprachf. 60, 177 ff. Abweichend hiervon berichten Thevet, Léry, Claude d'Abbeville u. a. jedoch Formen, bei denen die 2. Silbe statt mit einem g mit einem n anlautet: iarnare, ianouare, ianoware usw.* 1 Diese Angabe von Buffon ist unzutreffend ; vgl. Fuisnote 3. ' Vermutlich ist damit der „schwarze J a g u a r " gemeint; das Wort dürfte in Form und Bedeutung auf älteres jaguareté (s. „ H e r k u n f t " , Abschnitt 2 und 3) zurückgehen. — Hinzugefügt sei jedoch, dafs Lar. 1873 jaguarette schreibt, und dies wie folgt erläutert: carnassier voisin du jaguar, mais beaucoup plus petit. E s scheint, dafs sich in dieser (anderwärts nicht bezeugten) Form und Bedeutung das frz. Deminutivsuffix -ette an die Stelle des (völlig mifsverstandenen) Suffixes -été im Tupi (s. Fufsnote 1 zu S. 1 1 5 ) gedrängt hat und dafs dieses wiederum die Verfasser des Lar. zu einer Deutung des Wortes veranlafste, die vermutlich „frei erfunden" ist. 3 Hier wird eine Lautform iaguar (also mit inlautendem g anstatt eines n) schon im Jahre 1604 (bei Grimstone) nachgewiesen. Hierdurch erfährt zugleich die Behauptung Buffons (s. o. 1761) eine Widerlegung, dafs nämlich „Piso und Marcgraf (1648) als e r s t e das fragliche g geschrieben hätten". — Letzteres trifft man überdies noch in drei weiteren Belegen v o r 1648 an; nämlich 1587 bei Soares de Souza (jaguareté), um 1590 bei F. Cardim (Iagoaretif) und 1639 bei Montoya (yaguareté). Vgl. hierzu Friederici a. a. O. sowie „Herkunft", Abschnitt 2. 4 Loewe erklärt a. a. O. S. 178 dieses n als „völlig rätselhaft" und läfst die Möglichkeit offen, dafs es „nur einem Hörfehler Lérys sein Dasein verdanke". Verfasser übersieht jedoch, dafs dessen Schreibung keineswegs

115 Daneben begegnet schon frühzeitig eine mit dem Augment a t i v s u f f i x -été 1 ausgestattete F o r m : iarnare-esté bei T h e v e t (s. o. 1575), jaguareté 1587 bei Soares de Souza (54) auf p. 244 und späterhin auch bei L a b a t (s.o. 1731) sowie schliefslich yaguareté 1639 bei M o n t o y a (47) II auf p. 118 und 210. Piso und Marcgraf 1648 (Marcg. 235) vernachlässigten den Accent auf der Ultima, schrieben also iaguarete ; hieraus erklärt sich ein jaguarete bei B u f f o n a. a. O. p. 204*, ein jaguarette bei Stedman (s. o. 1799) und endlich ein jaguarite in den Wörterbüchern des 19. Jhs. (vgl. hierzu indessen Fufsnote 2 zu S. 114). Semantisch unterschieden sich beide F o r m e n ursprünglich in der Weise, dafs die suffixlose L a u t u n g (also jaguara u.ähnl.) den häufiger vorkommenden „gelben J a g u a r " bedeutete, während die mit dem genannten Suffix ausgestattete F o r m (also jaguareté u. ähnl.) der N a m e des seltener anzutreffenden „ s c h w a r z e n J a g u a r s " war®. Als die T u p i späterhin den Hund kennen lernten (nach L o e w e a. a. O. vermutlich erst durch die Weiisen), übertrugen sie den N a m e n jaguara erst vom Tiger auf jenen, u m dann den Tiger selbst gewöhnlich als „ e c h t e n Tiger" v o n dem einfach „ T i g e r " genannten Hund zu unterscheiden 4 . so völlig vereinzelt dasteht, wie er es offenbar vermutet; jedenfalls erwähnt er an dieser Stelle immer nur dieses eine fragliche Zeugnis von 1578. Demgegenüber ist aber, wie bereits bemerkt, darauf hinzuweisen, dais man Formen mit inlautendem n schon vorher (1575 bei Thevet) liest, besonders häufig aber auch späterhin: 1614, 1615, 1638, 1640 und noch 1722! — Der Vorwurf, nur einen viel zu geringen Teil der älteren Belege für das Wort erfaist und gebührend beachtet zu haben, wird auch von Friederici a. a. O. gegen Löwe erhoben. 1 Von Martius gibt dessen Bedeutung a. a. O. durch die Adjektiva ,,magnum", „legitimum" wieder. * Die Stelle lautet : Pison & Marcgrave . . . ont aussi indiqué un autre animal du même genre & peut-être de la même espèce sous le nom de Jaguarete. (Ils disent) que le jaguarete difière du jaguar en ce qu'il a le p o i l . . . d'une couleur toute différente, étant noir, semé de taches encore plus noires. 3 Vgl. hierzu die obige Fufsnote, den Beleg von 1799 sowie die Angabe bei v. Martius a. a. O. : Jaguar-eti, Felis onza, var. nigra. — Der Name des schwarzen Jaguars wurde wohl deshalb mit jenem Bekräftigungssuffix -eti versehen, weil derselbe (nach den Vorstellungen der Tupis) die Haupteigenschaft dieser Tiergattung, die „Grausamkeit", in noch stärkerem Maise verkörpert als die gewöhnliche gelbe Varietät, und deshalb in den Augen dieser Naturmenschen erst als „echter", als „wahrhafter" Jaguar gilt. Vgl. hierzu auch Loewe a. a. O. 4 Vgl. hierzu O Dicc. Anón, da Lingua Gerat do Brasil, Lisboa 1795 (im Neudruck von Jul. Platzmann, Leipzig Teubner 1896, auf p. 112): Jagoara été, Onça animal (also = Tiger) ; dagegen Jaguara Cäo (also = Hund). Auch jenes jagoaruçu bei Fur. 1727 (s. o. Wtb.) ist wohl am ehesten in der Weise zu erklären, dais Verfasser dieses Wort einer Quelle entnahm, in der letzteres (hinzugefügtes -ufu bedeutet im Tupi „grois"; s. von Martius S. 479) bereits der Name des H u n d e s war, oder wenigstens der eines Tieres, das jenem in gewisser Weise ähnelte (animal qui aboye à la manière d'un chien). Auch Claude d'Abbeville erläutert sein ianouäreauité an 2. Stelle mit „grand c h i e n " ; s. o. 1614.



116 A b i . : j a g u a r u n d i s. m. (espèce d e chat sauvage, à corps vermifonne), seit 1839 bei Lesson (226) t. I, p. 137. Im Lar. 1907 — 1 9 3 1 ist daneben noch die Schreibung j a g u a r o n d i verzeichnet. j&mbose u. ähnl. (fruit du jambosier, dit aussi pomme-[de]-rose). Belege aus älterer Zeit fehlen bisher.



1602. D u J a m b o s . Ce fruict est d e la grosseur d ' u n oeuf d ' o y e . . . & sentant la rose — M a l a k k a ; Colin (13) p. 314. 1638. L ' A r b r e qui porte les J a m b o s , est de la grandeur d ' u n prunier, & en est le fruit fort agreable . . . & rend mesme odeur qu'eau rose — Malabarküste; Linschot (97) t. I, p. 97. 1665. du G i a m b o , ou J a m b o — G o a ; P. délia Valle (113) t. I V . p. 121. T66Q. le J a m b o est un fruict agreable à la veue & au goust — ebendort; L e Père Philippe (125) p. 385. 1718. un J a m b o e s — in einer A u f z ä h l u n g der auf J a v a häufig vorkommenden F r ü c h t e ; L e Brun (169) t. I, p. 338. 1800. J a m b u est le nom sanskrit d ' u n fruit appelé par nous pommerose — Rennell, Descr. de l'Hindostan, trad. p. J. Castéra, t. III, p. 245. W t b . : Fur. 1727, Trév. 1752 und 1771 sowie E n c y c l . 1765: J a m b o s s. m. R a y m o n d 1832: J a m b o s. m. L a r . p. Tous 1907: J a m e r o s e 1 , ou j a m b o l i n , ou j a m b o s e s. m. Lar. 1931 verzeichnet nur die e r s t g e n a n n t e Form*. Herk. : zugrunde liegt nach Rennell (s. o. 1800) Sanskrit jambü, eine Angabe, die von Y u l e and Burneil (58) p. 448 bestätigt wird. Von hier aus gelangte d a s W o r t wohl zunächst ins Hindustäni, für das die genannten Verfasser L a u t u n g e n wie jam, jambü, jamrül u. ähnl. anführen; doch hat es darüber hinaus, und zwar offenbar schon frühzeitig, auch in vielen anderen Sprachen des indischen und malaiischen Kulturkreises Verbreitung gefunden*. 1 Offenbar entstanden durch Kreuzung von jambos und rose (letzteres aus pomme-\de]-rose) ; hieraus in neuester Zeit die Ableitung jamerosier (seit Lar. 1931) neben älterem jambosier (s. Abi.). — Hinzugefügt sei, dafs man mit diesem Wort im Frz. (ebenso wie auch im Engl, s. NED) v e r s c h i e d e n e Arten des sog. „Malaien- oder Rosenapfels" bezeichnet; in den oben angeführten Belegen dürfte es sich vor allem um Eugenia jambos (1638, 1665, 1669 und 1800) und Eugenia malaccensis (1602 und 1718) handeln. * Eigentümlicherweise fehlt das Wort, in d i e s e r Bedeutung ( = fruit), in der Mehrzahl der Wörterbücher des 19./20. Jahrhunderts; wohl aber liest man bei Boiste 1803—1851 ein jambose in der Bedeutung ,,arbre qui porte ce fruit". In gleichem Sinne begegnet ein jambos und ein jambosa im Lar. 1873—1931. 8 So verzeichnet z. B. für das Malayälam H. Gundert, A Malayalam and Engl. Dict., Mangalore 1872, auf p. 403 ein jambu mit der Erläuterung „rose-apple tree" und für das Malaiische Favre (31) t. I, p. 607 ein jambu,

117

Abi.: j a m b o s i e r s. m. (espèce de myrtacées de l'Inde, qui porte un fruit appelé jatnbos[e] ou pomme-[de]-rose), seit Enc. méth. 17891. In gleicher Bedeutung verzeichnet Lar. 1931 noch ein jambolier und ein jamerosier (vgl. Fufsnote 1 zu S. 116). jaque, veraltet iaca u. ähnl. (fruit du jacquier). — Bisher: 1687 = jaque. 1553. Et noz gens mengerent des fruits du pais . . . & appellent les uns l a c as, les autres Mangas — Kalikut; Castanheda (64) fol. 37b. 1602. (ce fruit) est appellé en Malavar I a c a — Colin (13) p. 286. 1609. I a c a — Java; Houtmann (79) fol. 39a. 1657. J a c k e s sont certains fruicts des Indes Orientales — La Boullaye-le-Gouz (110) p. 542. 1668. les I a c q u e s — Siam; de Beryte (124) p. 147. 1677. des y a q u e s — Koromandelküste; de L'Estra (128) p. 107. 1685. Le J a c q u e est un fruit si prodigieux qu'un seul fait souvent la charge d'un homme — Malabarkiiste; Dellon (134) t. I, p. 144. 1687. le J a q u e — Siam; Choisy (138) p. 343. In den Wörterbüchern liest man zunächst älteres J a c a s. m. (Trév. 1704—1771), vereinzelt auch s. f. (Th. Garn. 1694), späterhin jüngeres J a q u e s. m. (von Trév. 1752 an; hier und ib. 1771 noch neben der ebengenannten älteren Form). Herk. : unter Vermittlung des Portugiesischen aus Malayälam lakka-, s. H. Gundert, A Malayalam and Engl. Dict. p. 339 sowie Yule and Burnell (58) p. 440 (letztere transkribieren tsjakka). Das Wort hat hier die Doppelbedeutung „Baum" und „Frucht", und zwar wohl schon von alters her, wie man aus recht frühen Zeugnissen schliefsen darf 1 . jedoch m i t dem (von obigem abweichenden) V e r m e r k : le nom d ' u n fruit, le jambo ou jambos. — D a r n a c h hatte das W o r t offenbar schon in den indischen und indonesischen Sprachen jene Doppelbedeutung (a = arbre, b = fruit), die sich a u c h im Frz. bis ins 20. Jahrhundert hinein erhalten hat (s. o. W ö r t e r b ü c h e r und Fulsnote 2 zu S. 116). 1 In gleicher B e d e u t u n g begegnet weitaus früher (Colin, ¿d. 1619, p. 142) ein aus dem Portugiesischen übernommenes iambeiro sowie ein Jahrhundert später bei Gemelli Careri (117), ein jambos. Letzterer Beleg l a u t e t (t. III, p. 123): les Jambos de Malacca sont des arbres fort hauts. 2 So liest m a n schon c. 1328 bei Friar Jordanus (Mirabilia descripta) ,,a v e r y big f r u i t called chaqui" und wenig später (c. 1335) bei Ibn B a t u t a „ T h e Shakl and Barkl. This name is given to certain t r e e s which live t o a great a g e " (nach der englischen Übersetzung bei Y u l e and Burnell a. a. O . ; Hervorhebungen v o n mir). — A u c h in den älteren f r a n z ö s i s c h e n Zeugnissen hat das W'ort noch die fraglichen b e i d e n B e d e u t u n g e n : Belege für iaca (jacque) — „ f r u i t " sind bereits oben gegeben (von 1553 a n ) ; im Sinne „ a r b r e " liest m a n 1602 bei Colin (13) auf p. 286: Du Iaca. C'est un fort grand arbre des Indes, etc. Weiterhin schreibt 1611 P y r a r d de L a v a l (82)

n8 Abi.: j a c q u i e r s. m. (grand arbre des Indes dit aussi arbre à pain), seit 1688 bei Gervaise, Siam (140) t. I, p. 2 4 1 . In neuerer Zeit (so erstmalig festgestellt bei Boiste 1803) bevorzugt man die Schreibung j a q u i e r ; doch liest man im Lar. 1 9 3 1 neben letzterer auch wieder älteres jacquier. jocko (un des noms de l'orang-outan). — Bisher: 18. Jh., Buffon. 1766. Les Orang-Outangs, ou le Pongo et le J o c k o . — Hierzu die Fulsnoten: Pongo, nom de ce même animal à Lowando, province de Congo*. — J o c k o . Enjocko, nom de cet animal à Congo que nous avons adopté. En, est l'article que nous avons retranché — Buffon, Quadr. t. X I V , p. 43®. 1768. (il n'y a) ni Pongo, ni Orang-Outang, ni J o c k o — Isthmus von Danen; de Pauw a (198) t. II, p. 38. 1789. a y a n t reçu des grandes Indes un orang-outang bien différent du pongo, nous pouvons assurer que ces deux dénominations de pongo & jocko, appartiennent à deux espèces auf p. 336: Les iaques (sic), c'est un arbre de la hauteur d'un chasteigner und schlielslich noch i. J . 1657 L a BouIlaye-le-Gouz (110) auf p. 2 7 1 : Le iacque donne son fruict sortant du tronc, etc. — In den Wörterbüchern liest man ein J a c a s. m. in der Bedeutung jacquier sogar noch im 18. Jahrhundert (so Trév. 1 7 0 4 — 1 7 7 1 , Fur. 1708 und Rieh. 1759). 1 Der Beleg lautet: le J a c q u i e r est un bel arbre fort haut. ! Das N E D weist dieses Wort einer Einheimischensprache von Angola oder Loango zu, wo nach W. Holman Bentley, Diel, and Gr. of the Kongo Lang., London 1887, p. 355 mpongi die Bedeutung ..chimpanzee" besitzt und hier seinerseits wohl von mpongo „fatness, obesity, corpulence" herzuleiten sei. Hinzugefügt wird jedoch die hiervon abweichende Meinung des Zoologen P. B. du Chaillu (x861), nach dessen Feststellungen pongo eher der Name des G o r i l l a sein sollte. Nach der gleichen Richtung hin weist die Beschreibung des Tieres bei Battel a. a. O. : This pongo is more like a giant in stature, than a man; fernerhin hat auch Johnston (3(1) t. I, p. 378 in der Sprache der Kivili (nördlich der Kongomündung) ein m-puiigu als einheimischen Namen des Gorilla festgestellt. Schlielslich sei noch erwähnt, dais nach Brehm (Säugetiere Bd. 4, S. 680) das junge Exemplar derselben Spezies, das Falkenstein von seiner Loango Expedition (1873 —1876) mitbrachte, gleichfalls ,,Mpungu" hiefs. Doch möge die Frage, welches die ursprüngliche Bedeutung des Wortes in den erwähnten Einheimischensprachen war bzw. heute noch ist (Gorilla oder Schimpanse) auf sich beruhen. Wichtig für die vorliegende Untersuchung ist vor allem die Feststellung, dats dieses pongo offenbar erst von Buffon in die Sprache eingeführt worden ist, und zwar (ebenso wie jocko) in einer unzutreffenden und irreführenden Bedeutung. Noch heute erläutern die Wörterbücher, so u. a. Larousse: Ancien nom de l'orang-outan\ a Verfasser führt als Quelle A. Battel, Purchass Pilgrims part. II, lib. V I I , chap. 3 an. Im N E D wird jedoch darauf hingewiesen, dafs sein Gewährsmann an dieser Stelle nicht enjocko, sondern vielmehr enjeco schreibt. Man mufs also annehmen, dafs Buffon den Text hier ungenau abgelesen hat. — Hinzugefügt sei, dafs jener A. Battel von c. 159°—1608 im Kongogebiete lebte und dafs seine aus dieser Zeit stammenden Aufzeichnungen von Sam. Purchas a. a. O. im Jahre 1625 zu London veröffentlicht wurden.

ny r é e l l e m e n t d i f f é r e n t e s , & qui, i n d é p e n d a m m e n t d e l a g r a n d e u r , o n t encore d e s c a r a c t è r e s q u i les d i s t i n g u e n t . — H i e r z u a u f Planche I eine auf diese T e x t s t e l l e b e z ü g l i c h e A b b i l d u n g eines unverkennbar malaiischen O r a n g - O u t a n s (Simia satyrus L . ) m i t d e r U n t e r s c h r i f t : L e J o c k o o u O r a n g - O u t a n g d e la p e t i t e espèce — B u f f o n , Suppl. t. V I I , p. 2. I n d e n W ö r t e r b ü c h e r n , u n d z w a r v o n B o i s t e 1803 a n , liest m a n d u r c h w e g J o c k o s. m. m i t d e r i m T i t e l a n g e g e b e n e n Erläuterung. H e r k . : n a c h P . B e l l o n i D u Chaillu, Explor. and Adv. in Equat. A fr., L o n d o n 1861, X X , 3 5 9 a u s nshiego b z w . ncheko, d e m N a m e n d e s S c h i m p a n s e n in G a b u n (frz. A e q u a t o r i a l a f r i k a ) E s ist d i e s zweifellos d a s s e l b e W o r t w i e j e n e s enjeco, d a s B a t t e l s c h o n z u A n f a n g d e s 17. Jhs., u n d v e r m u t l i c h a u f g l e i c h e m G e b i e t , k e n n e n g e l e r n t u n d a u f g e z e i c h n e t h a t (s. F u f s n o t e z u m B e l e g v o n 1766) und d a s B u f f o n — w i e e b e n d o r t b e r e i t s v e r m e r k t w o h l infolge eines L e s e f e h l e r s — w e i t e r h i n z u enjocko b z w . jocko u m g e s t a l t e t e . G l e i c h f a l l s auf B u f f o n g e h t die B e d e u t u n g z u r ü c k , d i e d a s W o r t — n a c h A u s w e i s aller eingesehenen W ö r t e r b ü c h e r — h e u t e i m F r a n z . h a t , und z w a r i m G e g e n s a t z z u m D e u t s c h e n * u n d E n g l i s c h e n 3 u n d a u c h im G e g e n s a t z z u dessen B e d e u t u n g in d e r S p r a c h e , aus d e r es s t a m m t (s. o.). W i e B . d a z u k a m , d e n N a m e n eines Menschenaffen, d e n er s e l b s t z u n ä c h s t r i c h t i g d e m K o n g o u n d d a m i t der G a t t u n g d e r S c h i m p a n s e n z u w i e s (s. d e n B e l e g v o n 1766), auf d e n O r a n g - O u t a n i m engeren z o o l o g i s c h e n S i n n e z u übertragen*, h a t er selbst i m Suppl. v o n 1789 d a r g e l e g t .

joghi, s. yoghi. j o n q u e , v e r a l t e t a u c h ionc, ionco u. ähnl. (espèce d e g r a n d n a v i r e chinois). — B i s h e r : 1 5 1 9 = joinct\ 1540 = juncque; Belege für jonque aus ä l t e r e r Zeit fehlen. 1519. j o i n c t — nach Bloch, wo jedoch aufser d e m V e r m e r k „ d a n s un récit d e v o y a g e s " keine n ä h e r e n H i n w e i s e g e g e b e n sind. (1521). c e r t e s n a v i r e s appellees J u n c e s — M o l u k k e n ; P i g a f e t t a (60) p. 163. N a c h N E D , wo die fragliche Stelle im Wortlaut angeführt ist. „ T s c h e g o " ist nach Brehm, Säugetiere Bd. 4, S. 651 der Name des Gabun- S c h i m p a n s e n . 8 N E D erläutert j o c k o mit „chimpanzee". * Unter Orang-Outang versteht Buffon zunächst nur jeden gröfseren, menschenähnlichen Affen im allgemeinen. Hier aber, wo es sich um ein E x e m p l a r dieser Gattung handelt, das er aus „les grandes Indes" erhielt (also vermutlich aus Sumatra oder Bornéo), kann es sich eben nur um die dort beheimatete m a l a i i s c h e Spezies handeln. 1

s

120 (154°)- de gros navires, lesquelz ils appellent J u n c q u e — Sumatra; Balarin de Raconis (63) p. 238. 1558. une grand' navire de Malacca, qu'ilz appellent en ce païs G i u n c o — unweit Aden; Fr. Alvarez, Histor. Descr. de l'Ethiopie, trad. en fr., fol. 23 a. 1581. un i o n c ou basteau de Malaca — Hist. de Portugal p. Osorio da Fonseca et Lopez de Castanheda, trad. p. S. Goulart, p. 512. 1582. un I o n c ou bateau de la Chine — Malakka; Les Trois Mondes par le Sr. de la Popellinière fol. 33b. 1608. J o n c sorte de navire dont usent les Chinois — Sundainseln; Du Jarric (78) 1.1, p. 243. 1609. un J o n c o — J a v a ; Houtmann (79) fol. 20a. 1609. les Javans arrivent avec leurs I o n q u e s — Corn. Neck (80) fol. 8b. 1610. une J o n c q u e — Malakka; Olivier du Nort (81) p. 53. — 8 ou 10 J o n c q u e s — Insel Madura; ib. p. 54. 1626. ils les appellent (ces navires) I o n c o s — Südchina; M. Baudier, Hist. de la Cour du Roy de Chine p. 38. 1663. une I o n q u e , ou navire Indien — Siam; Herbert (114) P- 499Wtb. : Fur. 1690 u. Trév. 1704—1771: J o n c , ou J o n c o s. m. Th. Corn. 1694: (nur) J o n c o s. m. Aubin, Dict. de Marine Amsterdam 1736: J o n q u e , J o n c , ou J o n k o s (s.w.?) — Acad. 1762—1932 sowie alle einges. Wörterbücher des 19./20. Jhs. : (nur) J o n q u e s.f. Herk. : über javanisch djong aus dem Chinesischen, wo der gebräuchlichste Name für „Boot" nach Giles, Chin.-Engl. Dict., London 1892 ch'uan lautet. Indessen macht U. T. Holmes in Language 10, 284 darauf aufmerksam, dafs in südchin. Mundart auch ein selteneres ch'ung in der Bedeutung „bäteau de guerre" anzutreffen sei. Da letzteres dem obengenannten jav. Lehnwort lautlich weitaus näher steht als jenes ch'uan, darf man es wohl als dessen unmittelbares Etymon ansetzen.

K kajeput, s. cajeput. kakatoès, s. cacatoès. kamichi (genre d'oiseaux échassiers, à grande taille). — Bisher: 1741, Barrère. Frühere Belege wurden nicht ermittelt. Barrère (184) p. 124 schreibt k a m i c h y ; ebenso i. J. 1760 Brisson (10) t. V, p. 519. In den Wörterbüchern des 19./20. Jhs. dagegen liest man durchweg K a m i c h i s. m.

121

Das Wort stammt aus dem Galibi, wo der einheimische Name des fraglichen Laufvogels (palamedea cornula L.) nach v. Martius' (44) S. 361 kamichy, nach de Goeje (35) p. 46 kamityi lautet. k a n g o n r o n , auch k a n g u r o o u. ähnl. (dans la plupart des attestations qui suivent, le mot sert à désigner le kangourou proprement dit, appelé aussi kangourou géant de l'Australie). — Bisher: 1802. 1774. Quadrupède nommé K a n g u r o o , trouvé sur la Côte de la Nouvelle Hollande — Halbinsel York ; Hawkesworth (206) t. IV, planche 2. 1777. (Les habitants) tuent quelquefois des k a n g u r o o s — Ostaustralien; Buffon, Suppl. t. IV, p. 554. 1785. L e K a n g u r o o — Tasmanien; je Voy. de Cook (211) t. I, P- 1391797. Vocab. de la Langue de la Nouv. Hollande: K a n g o o r o o . Quadrupède qui saute — Ostaustralien; Parkinson (216) t. I, p. 261. 1801. un K a n g o u r o u — ebendort; Voy. Rech. Pérouse (221) t. I, p. 134; dieselbe Schreibung ib. t. II, p. 14 u. 33. — beaucoup de traces de K a n g o u r o u x ; ib. t. II, p. 15. 1802. Notice sur deux K a n g u r o o s vivans, acquis en Angleterre — Ann. Mus. Hist. nat. (8) t. I, p. 178. W t b . : Boiste 1803—1851 u. Raymond 1832: K a n g u r o o - g é a n t s. m. Acad. 1835: K a n g u r o o s.m.\ ebenso Besch. 1847, Littré 1867 u. Lar. 1873—1931, die jedoch daneben noch kankarou u. kangourou als Wahlschreibung anführen. Acad. 1878: K a n g u r o o s. m. (On prononce et quelquefois on écrit. Kangourou); dies. 1935 (nur) K a n g o u r o u w. m. Herk. : über engl, kangooroo bzw. kangaroo1 nach dem Zeugnis der frühesten Australienforscher (Cook, Banks u. a.) aus einer Eingeborenensprache von Queensland. Doch weist das N E D darauf hin, dafs bereits rund zwei Jahrzehnte später ein J. Hunter (1792) und ein W. Tench (1793) einen lautgleichen oder auch nur lautähnlichen Namen des Tieres in den Einheimischen-Mundarten des genannten Gebietes n i c h t mehr festzustellen vermochten 2 . 1 I m Englischen liest man i m späteren 18. und im früheren 19. J a h r hundert kangooroo und hangürü\ die moderne Schreibung kangarou wird hier erst in der 2. H ä l f t e des 19. J a h r h u n d e r t s allgemein üblich; s. N E D . 2 E s wird hierzu die V e r m u t u n g geäuisert, dafs das W o r t , wenn es wirklich je in australischen M u n d a r t e n vorhanden gewesen ist, dort j e d e n falls auf einen engen Bezirk b e s c h r ä n k t w a r und auch in diesem offenbar schon frühzeitig aufser Gebrauch k a m . — V g l . hierzu auch S i d n e y Parkinson (1797), der kangooroo sehr allgemein m i t „ q u a d r u p è d e qui s a u t e " erläutert, sowie die auf die B e d e u t u n g des W o r t e s bezüglichen A n g a b e n im F E W B d . I I , S. 183.

122

kaolin (sorte d'argile blanche et friable qui entre dans la composition de la porcelaine). — Bisher: 1712 = kao-lin. Belege für die Schreibung kaolin aus älterer Zeit fehlen. 1712. Matière appelée k a o - l i n — d'Entrecolles, in Lett.édif. III, p. 210, Aimé Martin; nach Dict. Gén. 1727. le K a o l i n (sic) demande un peu moins de travail que le Pe tun tse — de Réaumur, in H ist. de l'Ac. des Se. (36) année 1727, Mém. p. 193. 1739. la K a o l i n (sic) — ders. ebendort année 1739, Mém. p. 371. Die Wörterbücher, von Ac. 1762 an, schreiben durchweg K a o l i n s.m.\ lediglich im Dict. Gén. liest man daneben noch caolin. Herk.: aus chin. kao „hoch" -f ling „ H ü g e l " ; s. VV. Rüdenberg, Chin.-deutsches Wtb., Hamburg 1924, S. 223 und Fr. Hirth, Chin. Studien,

München

1890, S . 223.

Abi.: k a o l i n i s e r v. tr. (transformer en kaolin) u. k a o l i n i s a t i o n s. f. (sens analogue), seit Littré 1867. — k a o l i n i q u e adj. (qui tient du kaolin), seit Lar. 1873.

kapoc, s. capoc. k a r a t a (espèce d'aloès qui croît en Amérique). — Bisher: 1614 = karoiiata\ 1667 = karatas. 1614. la K a r o ü a t a est assez semblable à l'Ananas — St. Luiz de Maranhâo; Claude d'Abbeville (84) fol. 228a. 1640. la K a r o u a t a — ebendort; Laet (99) p. 502. 1654. Des K a r a t a s . — (Cette plante) a ses feüilles assez semblables à celles de l'Ananas, mais trois ou quatre fois plus longues — franz. Kleine Antillen; Du Tertre a (106) p. 193. 1667. une plante . . . que les habitans aussi bien que les Sauuages appellent k a r a t a s 1 — ebendort; Du Tertre b (123) t. II, P- i3°Die Schreibung in den Wörterbüchern ist meist K a r a t a 5. m., und zwar von Trév. 1704 an; daneben liest man auch ein K a r a t a s s. m. 1 (bei Th. Com. 1694, und dann wieder bei Boiste 1803—1851, bei Raymond 1832 und im Lar. 1873—1931), ein K a r a c a s. »t. (in den drei an letzter Stelle genannten Wörterbüchern) sowie, aber nur vereinzelt im Lar. 1931, ein C a r a t a s s. m. Schliefslich verzeichnen Th. Com. 1794 und Trév. 1704—1771, jedoch an anderer Stelle und mit einer gering1 I n der 1. A u s g a b e dieses Werkes (s. o. 1654) ist das E n d u n g s - s g e r e c h t f e r t i g t (Pluralform); hier aber nicht (F.inzahlsform). Die fehlerhafte Schreibung karatas auch im Singular wurde von einigen Wörterbüchern (s. o.) übernommen.

123

fügig abweichenden Erläuterung, noch ein Femininum K a r o u a t a (Trév. daneben auch K a r a o u t a ) 1 . Herk. : aus Tupi und Guarani caragoatd, caraota, curuata u. ähnl. ; s. von Martius (44) S. 390, Montoya (47) II, p. 141 und das Voc. de la Lengua Guarani von P. Restivo 1 . Im Frz. erscheint das Wort zunächst in einer diesem Etymon lautlich näherstehenden viersilbigen Form (s. die Belege von 1614 u. 1640); jüngeres dreisilbiges karata (seit 1654) dürfte durch Kontraktion hieraus hervorgegangen sein. kari, s. cari. kimono (sorte de tunique portée au Japon). — Bisher: Ende des 19. Jhs. Ein rein lexikographischer Beleg für dieses dem Japanischen entlehnte Wort wurde bereits i. J. 1796 ermittelt; er stellt in t. II der Voy. de C. P. Thunberg au Japon (Paris: Dandré an IV) auf p. 210 und lautet: K i m o n a (sic), habit, vêtement. k i n k a j o u (a. mammifère carnassier de la famille des Plantigrades à longue queue prenante; b. nom donné au blaireau d'Amérique, autrement appelé carcajou ou glouton). Bisher: 1672. 1672. Le Q u i n c a j o u ® est approchant d'un chat d'un poil roux brun, a la queue longue; la relevant, il en fait deux ou trois tours sur son dos — Kanada; N. Denys (127) t. II, p. 327. 1682. les Renards & le Q u i n c a j o u font ensemble la chasse à l'Orignac — ebendort; J.-Bapt. Denis, Me'm. sur les Arts et les Se. p. 127. 1691. le q u i n q u a j o u (vermutlich = b im Titel) — Prov. Quebec; Chrest. Le Clercq, Nouv. Rel. sur la Gaspe'sie*. 1744. Le plus terrible (des ennemis de l'orignac) est le Carcajou, ou le Quincajou, espece de Chat, dont la Queue est si longue, qu'il en fait plusieurs tours sur son corps — Kanada; de Charlevoix (186) t. III, p. 129 5 . 1 Die Verfasser sind offenbar der irrigen Meinung, dafs carouata und karata die N a m e n zweier v e r s c h i e d e n e n Aloesarten sind. D a i s dies nicht der F a l l ist, geht a u s d e m unter „ H e r k u n f t " Gesagten eindeutig hervor. 2 Die spanische Originalausgabe erschien 1722 zu Pueblo de S V Maria Ia Mayor. I m N e u d r u c k dieses Werkes, besorgt von C. F. S e y b o l d ( S t u t t g a r t 1893), liest m a n ein caraguatä auf p. 141 und 434. ' Dies die Schreibung im Original; die Verfasser des Dict. Gén. zitieren ungenau kinkajou. 4 I m Neudruck der Champlain Society, T o r o n t o 1910, auf p. 396 und 424. 5 Im Handb. of Amer. Indians t. 1, p. 206 wird diese Stelle in englischer Übersetzung wiedergeben und anschliefsend hierzu b e m e r k t : a description t a k e n e v i d e n t l y not f r o m nature, b u t from the Algonquian m y t h of the fire-dragon. — R i c h t i g ist hiervon nur die Feststellung, dais Charlevoix das Tier nicht nach der N a t u r beschrieben h a t ; unzutreffend jedoch die

124 1764. c e rosomack carcajou

o u glouton

ou

Bufifon, Quadr. donne

à

d u N o r d est le m ê m e a n i m a l q u e le

quincajou

cet

de

t. X I I , animal,

l'Amérique

septentrionale

p . 106.



Glouton,

nom que

à cause

de

son i n s a t i a b l e

— l'on

voracité;

. . . C a r c a j o u , a u C a n a d a ; Q u i n c a j o u , en d ' a u t r e s e n d r o i t s d e l ' A m é r i q u e s e p t e n t r i o n a l e s ; ib. t . X I I I (1765), p. 278. 1776.

J ' a i c r u q u e l e k i n k a j o u é t o i t le m ê m e a n i m a l q u e l e c a r c a jou,

& je n'ai reconnu cette erreur qu'à la vue d e

a n i m a u x . . . en 1773. — la

figure



B . i m Suppl.

. . . que

deux

C ' e s t c e l u i d o n t n o u s d o n n o n s ici

nous croyons

ê t r e le v r a i

kinkajou1

t. I I I , p. 244f.

In den Wörterbüchern

liest m a n

zunächst

Quincajou

s. m. ( T r é v . 1 7 0 4 — 1 7 7 1 und E n c y c l . 1765) s p ä t e r h i n d a n e b e n a u c h K i n k a j o u s. m. ( v o n B o i s t e 1803 a n ) ; R a y m o n d

1832,

B e s c h . 1 8 4 7 u n d L a r . 1931 v e r z e i c h n e n n u r die l e t z t g e n a n n t e Schreibung.

V e r e i n z e l t (bei L i t t r é 1867 und im L a r .

b e g e g n e t a u c h ein K i n c a j o u

1873)

s.m.

A l l e g e n a n n t e n W ö r t e r b ü c h e r e r l ä u t e r n im S i n n e a.

In

d e r B e d e u t u n g b e r s c h e i n t d a s W o r t nur bei B o i s t e , j e d o c h a n a n d e r e r Stelle, n ä m l i c h u n t e r Carcajou. Carcajou,

ou

très-rusé, en Herk. : nach

Quincajou,

ou

Handb.

of

Amer.

Indians

f ü h r t : M o n t a g n a i s kar-ka-joo, gwin-gwaw-ah-ga, engl.)

5. m.

bzw.

t . I,

1907, ange-

C h i p p e w a y gwing-waage

C r e e quiquakatch

quincajou

Washington

Als E t y m a werden u. ä h n l . 2 . —

kinkajou

dürfte

K r e u z u n g d i e s e r F o r m e n , e t w a gwing- (waage) -jentstanden

animal

Amérique.

p . 206 a u s d e m N o r d a l g o n q u i n .

auch

H i e r ist v e r m e r k t :

Glouton

oder

Frz.

(und

durch

eine

(kar-)kajou,

sein.

B e t o n t sei j e d o c h , d a f s alle diese A l g o n k i n w ö r t e r a u s n a h m s los n u r d e n „ k a n a d i s c h e n V i e l f r a f s " (Gitlo luscus), e n g l , wolverine

o d e r quickhatch

bezeichnen.

frz.

glouton,

Im auffallenden

hieran a n g e k n ü p f t e Vermutung, dais dem Verfasser ein „mythisches Fabelwesen" vorgeschwebt habe. Vielmehr besteht kein Zweifel, dafs Ch. diese Stelle kritiklos aus dem Werke von D e n y s (s. o. 1672) übernommen hat und dafs er, ohne sich dessen klar zu werden, in Wahrheit den „ W i c k e l b ä r e n " beschreibt. E r vergröbert lediglich noch den Fehler seines Vorgängers, indem er nun a u c h noch den z w e i t e n Namen des kanadischen Vielfraises, nämlich carcajou, irrtümlich auf die ebengenannte Spezies überträgt. 1 E s folgt auf Planche 50 die Abbildung eines „ W i c k e l b ä r e n " , auf Planche 51 weiterhin die einer anderen Spielart derselben Spezies, mit der Überschrift: L e P o t o t ou K i n k a j o u P o t o t . Als dessen Heimat wird im T e x t (Suppl t. I I I , p. 251) Jamaika angegeben. — Im Suppl. t. V I I (1789) p. 230 betont B . abermals, dafs seine ursprüngliche Gleichsetzung des kinkajou mit dem carcajou bzw. dem glouton auf einem Irrtum beruht habe, und f ü g t hinzu, dafs erslerer vielmehr „einer ganz anderen Tierg a t t u n g " (nämlich der G a t t u n g Cercoleptes caudivolvulus) angehöre. 1 Hieraus engl, quickhatch ( = Gulo luscus), bereits 17.51 a ' s queequelic.tch b e z e u g t ; s. N E I ) .

125 Gegensatz hierzu erscheint das Wort in Frz., und zwar bereits im frühesten Beleg (1672), in einer völlig hiervon abweichenden Bedeutung, nämlich als Name des „Wickelbären" (Cercoleptes caudivolvulus Iiiig. oder Potus flavus Schreb.). Beide Tiere haben, auiser einer entfernten Ähnlichkeit in ihrer Körperform und in der Farbe und Zeichnung ihres Haarkleides, nichts miteinander gemeinsam; weder in zoologischer Hinsicht noch in Hinblick auf ihr Verbreitungsgebiet 1 . E s ist daher schwer verständlich, wie N. Denys, auf den dieser Irrtum zurückgeht, darauf kam, den Namen des Gulo auf den Cercoleptes zu übertragen bzw. beide Arten miteinander zu verwechseln*. Buffon war zunächst auf dem richtigen Wege, wenn er den kinkajou mit dem carcajou identifizierte (s. o. 1764 bzw. 1765) ; erst späterhin (s. o. 1776) lieis er sich, offenbar aber wider sein besseres Wissen, von dieser Überzeugung abbringen und verhalf dadurch, nicht zuletzt dank seiner Autorität, der irrigen Namensübertragung durch Denys endgültig zu allgemeiner Anerkennung. So kam es, dais auch im 19./20. Jh. frz. kinkajou, ebenso wie engl, kinkajou (s. N E D ) und d. Kinkaju (s. u. Brass), überall und durchweg nur als Name von Cercoleptes caudivolvulus erscheint3.

kola,

auch cola (a. espèce de sterculiacée de l'Afrique; b. le fruit de cet arbre dit noix qui est employé comme excitant du coeur

1 Vgl. E. Brass, Naturgesch. der Pelztiere, Berlin 1 9 1 1 , S. 498 bzw. 568. Nach ihm ist der Wickelbär, den er ebenso wie Brehm (Säugetiere Bd. 3. S. 378s.) aulserdem noch „ K i n k a j u " nennt, vor allem im t r o p i s c h e n Amerika beheimatet; doch komme er, nach Norden hin, auch noch in den Südstaaten der Union vor. Dagegen sei der Vielfrals (Gulo luscus) ganz und gar auf das a r k t i s c h e Nordamerika beschränkt. Die Verbreitungsgebiete beider Arten berühren sich also nicht im allergeringsten. 2 Es ist bereits auffallend, dais Verfasser, der i. J . 1631 als ..gouverneur du roi" nach Kanada ging (s. Lar.) und offenbar nur dieses Land genauer kannte, überhaupt in der Lage war, den hier ja gar nicht einheimischen Wickelbären (s. obige Fuisnote) richtig zu beschreiben. Hat er ihn etwa früher einmal in den Tropen, gelegentlich einer Reise v o r 1 6 3 1 , kennen gelernt ? Oder hat ein Tierliebhaber einige Exemplare dieser Art (sie sollen nach Brais a. a. O. in der Gefangenschaft sehr zahm und zutraulich werden) vom Süden her mit nach Kanada gebracht und sie ihm dort gezeigt ? Hat ihm vielleicht dann ein Eingeborener, nach dem Namen eines Tieres befragt, das ihm nach allem ja selbst fremd war, in der Verlegenheit einen unrichtigen angegeben ? — Dies alles sind Fragen, die sich heute wohl kaum noch mit Sicherheit beantworten lassen. 3 Nicht ganz zutreffend ist die Darstellung von J . Platt jun., der in Notes and Queries, Nummer vom 18. Mai 1901 (9"> ser., vol. VII) schreibt: Kinkajou is a „doublet" of carcajou. Originally both names were applied to the wolverine, but in the i8"> c. Buffon detached kinkajou, and his successors have confirmed his regrettable transfer of this North American name to a South American quadruped. — Der wahre Urheber des Irrtums ist n i c h t erst B., sondern vielmehr (wie oben genauer dargelegt wurde) bereits ein Jahrhundert vor ihm N. Denys.

126 et

du

système

musculaire).



Belege

aus

älterer

Zeit

fehlen

bisher. 1 6 8 6 . il y c r o i t a u s s i s u r u n f o r t g r a n d a r b r e u n a u t r e f r u i t a p p e l l é C o l a . . . (il a l e g o û t u n p e u a m e r ) —

I. S. T h o m é ;

Dapper

( 1 3 5 ) P- 4 9 1 1716. C o l a est un fruit de

Guinée —

Lémery

1 7 3 1 . ils o n t des fruits appelés C o l a

(16) p . 1 5 7 .

que j'ai

décrits dans

r e l a t i o n d u S e n e g a l s o u s le n o m d e Colles.

une

C e fruit est b l a n c

. . . & u n p e u a m e r — I. S. T h o m é ; L a b a t c ( 1 8 1 ) t . I I I , p. 24. 1767. les C o l l e s sont des fruits q u i approchent b e a u c o u p . . . maron d'Inde — l'Afr.

fr.

Senegal; l ' A b b é Dumanet,

Nouv.

du

Hist.

de

t . I I . p . 100.

W t b . : T r é v . Suppl. Raymond

1752, E n c y c l . 1832 u. L a n d a i s

1 7 6 5 u. T r é v . 1851:

Kola

1 7 7 1 : C o l a s. m.

s. m. —

Diese

alle

e r l ä u t e r n i m S i n n e b, a l s o = n o i x d u k o l a t i e r ; d a g e g e n v e r z e i c h n e n L i t t r é 1 8 6 7 u . L a r . 1 8 7 3 e i n K o l a s. m. in d e r B e d e u t u n g , , a r b r e " . — L a r . 1 9 0 7 — 1 9 3 1 läfst sowohl die Schreib u n g mit c als auch die mit k im A n l a u t gelten, unterscheidet a b e r w i e f o l g t i m G e n u s : s. masc. Herk. : nach N E D

= a r b r e ; s. fém.

a u s einer N e g e r m u n d a r t

ist diese n i c h t näher n a c h g e w i e s e n . Urheimat keinem

des

Wortes

Erfolg;

M. Delafosse1

in

war

genauer

den

zu

Werken

dasselbe

= son fruit.

Westafrikas; Eigene

bestimmen, von

indessen

Versuche,

Johnston

jedenfalls

nicht

die

führten (39)

zu und

festzustellen.

E s k a n n hier lediglich auf die P r o v e n i e n z der b e i g e b r a c h t e n Belege

(S. T h o m é

und

der

Senegal)

hingewiesen

dahingegen s t a m m t der früheste Beleg, d a s E n g l i s c h e a n f ü h r t (1795), a u s Sierra * k r a a l ( v i l l a g e d e s C a f r e s et d e s H o t t e n t o t s ) . — Zeit fehlen Cap

de B.-E.

1778. leur k r a a l

Belege aus

1767. un

Voy.

de l'Abbé

de la

Caille

ou village

(se. d e s

Hottentots)

le p l u s Sec.

proche, Voy.

de

(208) t . I , p . 129. Craal,

p. 254.

ou

village Hottentot



Sparrman

Dieselbe Schreibung im folgenden

Die Wörterbücher, Kraal liest

älterer

p. 3 2 9 .

est à e n v i r o n 100 milles de la ville d u C a p — Cook

für

Leone.

bisher.

1763. u n simple K r a a l ou village1) — au

werden;

den das N E D

von Mozin

5. m . ; n u r b e i B e s c h .

man

die

hiervon

1812

an,

schreiben

1847 und im L a r .

abweichende

(212) t. L

passim. meist

1873—1922

Orthographie

Kraâl.

*) Voc. comp, de plus de 60 Lang, et Dial, parles à la Côte d'Ivoire, P a r i s 1904. — E s m u í s t e hier darauf v e r z i c h t e t werden, der F r a g e noch weiter n a c h z u g e h e n , d a die E r m i t t l u n g u n d D u r c h a r b e i t u n g der g e s a m t e n einschlägigen L i t e r a t u r einen allzu grofsen Z e i t v e r l u s t b e d e u t e t h ä t t e . * Dieser B e l e g bezieht sich, ebenso wie die beiden folgenden, auf das Kapgebiet.

127

Herk. : nach Woordenb. d. ndl. Taal sowie Yule and Bumell (58) p. 258 f. geht das Wort letzten Endes auf span. u. prt. corral zurück, dessen ursprüngliche Bedeutung „ H o f " , „Gehege" in Südafrika die im Titel angegebene semantische Umdeutung erfuhr 1 . In diesem Sinne nahmen es auch die Holländer auf, als sie den Portugiesen als Kolonisatoren ins Kapgebiet nachfolgten, und bildeten es zu kraal um*. In letztgenannter Form und Bedeutung gaben sie es im 18. Jh. den anderen europäischen Sprachen, so auch dem Frz., weiter. Die Angabe von Veth in Vit Oost en West (Arnhem 1889) auf p. 85, das Wort stamme aus der Sprache der Hottentotten, wird von Yule and Burnell a. a. O. mit überzeugenden Argumenten als unrichtig zurückgewiesen. kwagga, s. couagga.

L lama I (prêtre de Bouddha, au Thibet). — Bisher: 1692. 1629. On doit sçavoir qu'en ce Royaume il y a plusieurs Ecclésiastiques appelez L a m a s — Lettres du Tibet (94) p. 7f. — Im weiteren Text lama passim. 1672. Le grand prestre de ce païs s'appelle L a m a - congiù — Tibet; Voy. du PèreGrueber âlaChinep. 1, in Thévenot IV(5). 1681. un Laba, ou Prestre Kalmuck. Fuisnote hierzu: Peutestre L a m a — Dsungarei; Voy. d'un Amb. à la Chine p. 2, in Thévenot V (5). 1692. Les Tartares sont dans la persuasion que le D a l a é - L a m a ne meurt jamais — Tibet; Avril (147) p. 183. 1697. les L a m a s , autre espece de Bonzes venus de Tartarie — China; Le Comte (150) t. II, p. 127. Die Wörterbücher, von Fur. 1727 an, schreiben durchweg L a m a s. m. Herk.: aus tibetanisch bla „der höhere" u. ma „der Mann"; s. H. A. Jäschke, A Tibetan-Engl. Dict., London 1881, p. 383. Abl.: l a m a ï s m e s. m. (forme particulière du bouddhisme) u. l a m a ï q u e adj. (qui appartient à cette doctrine), seit Besch. 1847. — l a m a ï s t e s. m. ou l a m a ï t e s. m. (sectateur du lamaïsme), seit Littré 1866. 1 Auf Ceylon nahm es dagegen die nachstehende „koloniale" Sonderbedeutung an: ein Gehege, das zum Einfangen wilder Elefanten dient. — In diesem Sinne begegnet es schon 1672 bei Baldaeus (Beschr. van Ceylon), wo es nach W. d. ndl. Taal auf p. 198 a lautet: Men vanght . . . de Elephanten met Cor aie n. 1 Die Aussprache im Frz. ist nach Lar. 1873 zweisilbig, also kra-al. Von hier aus ist der lautliche Zusammenhang mit jenem corral auch leichter aufzuzeigen.

128 l a m a II (ruminant du Pérou). — Bisher: 1716 = Haina; ältere Belege für die Schreibung lama fehlen. 1598. le bestial que les nostres appellent moutons des Indes, & les Indiës l'appellent L a m a 1 — Acosta (74) fol. 203a. 1633. Les Indiens leur donnent (à leurs bêtes de charge) en général le nom de L l a m a , qui signifie troupeau — G. de la Vega (95) p. 1070. 1640. L l a m a , c'est à dire brebis — L a e t (99) p. 328. 1648. il y a des moutons dits L a m a s ou Pacos qui leur servent à toutes charges — Vincent L e Blanc (102) t. III, p. 116. 1716. cette expece de petits C h a m e a u x que les Indiens du Pérou appellent L l a m a s — Frézier (168) p. 137. 1722. la laine du L l a m a s (sic) — Coreal (173) t. II, p. 58. 1725. des L l a m a s — Feuillée (165) t. III, p. 22. 1765. L e L a m a et le Paco. Hierzu die Fuisnote: Lama, Lhama, Glama, nom que les Espagnols ont donné à cet animal du nouveau Monde, & que nous avons adopté — Bufion, Quadr. t. X I I I , p. 16. W t b . : Trév. 1704—1752 und Fur. 1727: L l a m a s. m. Ac. 1762 u. 1798, Trév. 1771, Boiste 1803—1851 und Mozin 1812: G l a m a ou L h a m a s. m. (Boiste verzeichnet daneben noch lama, lahma und llama). Ac. 1835: G l a m a v. Lama. Raymond 1832, Mozin 1842, Besch. 1847, L i t t r é 1867, Lar. 1873 u. Ac. 1878: L a m a ou L l a m a s. m. Erst im Dict. Gén., im Lar. 1907—1931 und in Ac. 1935 wird n u r die heute allgemein übliche Schreibung lama angeführt. Herk. : unter Vermittlung des Spanischen aus Khetschua llama oder aus A y m a r â lama; s. Middendorf (45) II, S. 523* und Bertonio (18) t. II, p. 187. — In den frz. Texten trifft man schon frühzeitig b e i d e Schreibungen a n : lama 1598 u. 1648, llama 1633 u. 1640. Das gleiche Schwanken ist auch späterhin zu beachten; in den Wörterbuchangaben bis zum Ausgang des 19. Jhs. (noch Ac. 1878; s.o.) 3 . l a m a n t i n , auch lamentin, veraltet manati (cétacé herbivore dont le mâle est appelé quelquefois bœuf marin, et la femelle vache de mer ou vache marine). — Bisher: 1654 = lamentin. Dieser Beleg bezieht sich, ebenso wie alle folgenden, auf Peru. Verfasser bemerkt I, S. 40, dals dieses II (ebenso wie im Spanischen) als palatalisiertes / (/;') zu lesen ist. — In II, 523 fügt er hinzu, dals im Khetschua das Wort nicht nur der Name des Lamas, sondern „im allgemeinen auch der jedes gröfseren vierfülsigen Tieres" sei. Vgl. hierzu auch Friederici in Z F S L 58, 136 und Loewe in Z. j. vgl. Sprach). 60, 149t. 8 Die zahlreichen Schreibungen mit anlautendem gl-, II- und Ihlassen vermuten, dafs im Frz. auch die A u s s p r a c h e des Wortes zeitweise von der heute üblichen abwich, indem man sich (aber wohl nur in linguistisch interessierten Kreisen) offenbar bemühte, den span. //-Laut nachzuahmen. 1

2

129 533- (il s'y trouve) un animal plaisant cOme le daulphin, & docile cOme lelephant, & l'appellent m a n a t i — Haiti; Martyr (62) Dec. I I I , fol. 120a. 1558. entre lesquels (poissons) s'en trouue un nommé M a n a t i — ebendort; Thevet, Sing. (66) fol. 1 3 8 a . 1579. M a n a t i — ebendort; Benzoni (70) p. 487. 1588. des M a n a t i s — Yucatan; Voy. de F. Cortez (72) fol. 50b. 1598. les poissons nommez M a n a t i s — Amazonasgebiet; Acosta (74) fol. 97a. I

1640. le l a m e n t i n , que quelques-uns appellent la vache de mer — Martinique; Bouton (98) p. 75. 1645. L a m a n t i n s , ou Vaches de mer — franz. Kleine Antillen; Coppier (101) p. 108. 1654. Du L a m a n t i n ou M a n a t y . (Kapitelüberschrift) — ebendort; Du Tertre a (106) p. 264. 1654. le l a m e n t i n — Guayana; J . de Laon (107) p. 104. Dieselbe Schreibung 1655 bei Pelleprat (109) t. I I , auf p. 45; vgl. Dict. Gén. 1658. L a m a n t i n selon nos François, ou N a m a n t i n (sic) & M a n a t y selon les Espagnols — franz. Kleine Antillen; Rochefort ( m ) p. 178. 1664. le L a m a n t i n — Guayana; Biet ( 1 1 7 ) p. 346. — Mammelle: manati; ib. p. 420, im Petit Dict. Galibi. 1665. M a n a t t o i i i , en Sauuage, & lamantin en François — franz. Kleine Antillen; Breton (24a) p. 349. W t b . : Cotgr. 1 6 1 1 : M a n a t : m. Fur. 1690 u. Trév. 1 7 0 4 — 1 7 5 2 : L a m e n t i n s. m.; Trév. 1 7 7 1 , Ac. 1798—1878, Boiste 1803 — 1 8 5 1 , Littré 1867, Dict. Gén. und Lar. 1 8 7 3 — 1 9 3 1 verzeichnen daneben noch L a m a n t i n s. m. Th. Corn. 1694, Ac. 1762 u. 1935 sowie Besch. 1847 führen n u r die letztgenannte Schreibung an. Herk. : aus Galibi manati, als dessen ursprüngliche Bedeutung Biet (s.o. 1664) „mammelle" angibt; vgl. hierzu auch Friedend (32) S. 59 und Gamillscheg, der die semantische Verknüpfung beider Begriffe mit dem Hinweis darauf erklärt, dafs „die weibliche Brust das Tier kennzeichnet". Jüngeres lamentin (seit 1640) bzw. lamantin (seit 1645) entstand nach Dict. Gén. u. a. durch Kreuzung des genannten Etymons mit dem frz. Zeitwort lamenter1; nach anderer Auffassung dadurch, dafs in der Kreolensprache der Guayana 1 Und zwar geschah dies angeblich deshalb, weil die Seekuh eigentümlich „klagende" Laute ausstölst, wenn man ihr die Jungen zu rauben versucht. — Diese „volksetymologische" Deutung des Wortes gehört schon dem 18. Jahrhundert an; ihre Richtigkeit wird jedoch mit gutem Grund vielfach in Zweifel gezogen. Vgl. hierzu Friederici in Gott. Gel. Anz. 1927, 293 sowie die folgende Fufsnote.

Beiheft zur Zeit sehr. I. ran. Phil. XCI.

9

13° älteres manali durch Hinzusetzung des Artikels la in der fraglichen Weise umgestaltet wurde 1 . l a t a n i e r (espèce de palmier-éventail d'Amérique et des Mascareignes). — Bisher: 1652. 1645. une seule espece d'arbre qu'on appelle L a t t a n i e r , lequel est d'excessive, & d'indicible hauteur — franz. Kleine Antillen; Coppier (101) p. 68f. 1651. il y a plusieurs de palmites, que nous appelons l a t a n i e r s — Madagaskar; Fr. Cauche (103) p. 146. 1652. L a t a n i e r — Maurile, Voyages*; nach Dict. Gén. 1654. Du L a t a n i e r . (Kapitelüberschrift) — franz. Kleine Antillen; Du Tertre a (106) p. 237. Ebenso 1658 Rochefort ( m ) p. 64. 1661. le l a t a i g n e r — Madagaskar; Flacourt (112) p. 268. 1665. Alättani, lattanier — franz. Kleine Antillen; Breton (24a) p. 243. In seinem Dict. Fr.-Car. (1666) schreibt Verfasser auf p. 223: Latanier, arbre, alàtani. In den Wörterbüchern liest man durchweg L a t a n i e r s. tu., und zwar von Th. Com. 1694 an. Herk.: aus inselkaribisch aldt(t)ani; s . o . Breton 1665 bzw. 1666 sowie Read (52) p. g i s .

M m a c a q u e (nom de diverses espèces de singes, appartenant au genre cercopithecus*). —

Bisher: 18. Jh., Buffon.

1 So L a Condamine in einem Brief an B u S o n (abgedruckt in dessen Hauptwerk, Quadr. t. X I I I , p. 377). wo Korrespondent diese Hypothese aufstellt, unter gleichzeitiger Zurückweisung der alteren Anschauung (s. o.), dafs die Umgestaltung des Wortes in Anlehnung an lamenter erfolgte. Nach ihm ist also von einem *lamanati auszugehen, aus dem durch Auslassung des a der Pänultima und infolge Nasalierung des auslautenden -i schließlich lamantin wurde. Buffon selbst schliefst sich dieser Auffassung an unter Hinweis darauf, dais L a Condamine ein „ g u t e r Kenner der frz. Kreolensprache" sei; aus diesem Grunde wohl liest man in seiner Hist. Nat. auch stets lamantin, nie lamentin. Gamillscheg möchte die Umgestaltung des Wortes prinzipiell in derselben Weise erklären, setzt jedoch als Ausgangsform ein *lemanaté an. Freilich wäre von hier aus ein Übergang zu lamantin nicht eben leicht aufzuzeigen; lautlich steht jedenfalls letzterer Form obiges *laman(a)tî weitaus naher. 1 Das genannte Reisewerk blieb unzugänglich. 3 Das Wort begegnet recht frühzeitig (1651 und 1661) auch auf Madagaskar; indessen ist es hier, nach schriftlicher Mitteilung von G. Friederici, mit Bestimmtheit n i c h t alteinheimisch. Vermutlich sei es dorthin gelangt durch den regen Sklavenhandel, den man in älterer Zeit zwischen franz. Westindien und der genannten Insel betrieb. 4 Ursprünglich, wie im N E D sicherlich zutreffend vermerkt ist, nur der Name jener bestimmten A r t von Cercopithecus, die Marcgraf in seiner Hist. Nat. Bras. (1648) beschrieb; späterhin der Name der gesamten

i3i i665- m e c o u , espece de singe appellée mone — franz. Kleine Antillen; Breton (24 a) p. 357. — Mécou; ib. p. 26. 1680. nous y vîmes . . . diverses especes de m a c a c o s ou guenons — Pernambuco; Guattini et Carli (131) p. 29. 1698. les M a c a q s . . . pleurent toujours, & ne sont point divertissans — Bahia; Froger (151) p. 144. 1716. On trouve encor dans le Brésil une autre espece de petit singe que les gens du pais appellent M a c a q — Lémery (16) p. 507 f. 1741. Cercopithecus angolensis, major, Marcg . M a k a q u e — Guayana ; Barrère a (184) p. 149. 1766. Le M a c a q u e . . . Cette espèce est originaire de Congo & d'autres parties de l'Afrique méridionale, elle est nombreuse & sujette à plusieurs variétés pour la grandeur, & la diposition du poil. — Hierzu in einer Fufsnote: Macaque. Macaquo, nom de cet animal dans son pays natal, à Congo, & que nous avons adopté. Cercopithecus Angolensis major, in Congo vocatur Macaquo. Marcgr. Hist. nat. Bras. p. 227 — Buffon, Quadr. t. XIV, p. 190. Wtb.: Fur. 1727: M a c a q s. m. Sorte de singe du Brésil. Encycl. 1765: le m a k a q u e (unter Singe). — In den Wörterbüchern des 19./20. Jhs., und zwar von Boiste 1803 an, begegnet ausnahmslos die Schreibung M a c a q u e s. m. Herk. : über port, tnacaco aus einem gleich oder ähnlich lautenden Wort in zahlreichen Bantusprachen (Kongo, Angola, Rhodesien, Tanganjika-Territorium), dessen Bedeutung zwischen ,,bête sauvage", „quadrumane" und speziell „cynocéphale" schwankt; vgl. hierzu insbesondere H. Johnston (39) t. I, p. 154, 169, 267, 378, 552 u. 557 1 . — Durch die Portugiesen wurde dieses macaco indessen schon im 16. Jh. nach der Neuen Welt gebracht, wo es wohl auch Marcgraf (s. den Beleg von 1766) zuerst kennenlernte. Hier mag es, als Lehnwort und teilweise in verderbter Form, auch in verschiedene indianische Sprachen eingedrungen sein. Auf diese Weise ist nahezu mit Sicherheit auch jenes mecou zu erklären (und (nach L a r . 1931 e t w a 20 A r t e n umfassenden) G a t t u n g . — I n der übertragenen B e d e u t u n g „ h o m m e vieux et l a i d " erscheint das W o r t erstmalig im L a r . 1873; in der Zusammensetzung ver macaque „ l a r v e d ' u n insecte d ' A m é r i q u e qui s'introduit sous la peau et cause des démangeaisons" w u r d e es zuerst in Hist. de l'Ac. des Sc., année 1745, Mém. p. 471 angetroffen (unter B e z u g n a h m e auf Cayenne). Seit Mitte des 19. Jahrhunderts (Boiste 1851) sagt m a n in dieser B e d e u t u n g wohl bisweilen a u c h elliptisch: un macaque. 1 Verfasser weist in den Einheimischensprachen der genannten Gebiete W ö r t e r wie kouhou, n-kouko(u), li-kouko(u) und (insbesondere i m Kongo) a u c h ma-koukou nach (ma- ist nach F. Ortiz, Glosario de A fronegrismos, H a b a n a 1924, p. 285 in zahlreichen Bantusprachen ein K o l l e k t i v oder Pluralprefix).

9*

132 gleichzeitig zu bewerten), das Breton (s. o. 1665) für d.as „Inselkaribische" verzeichnet1.

maharadjah;

s.

rajah,

Fuisnote.

mais*

(genre de graminées dont les grains sont comestibles). — Bisher: 1555 = mahiz\ Belege aus älterer Zeit für die Schreibung mais fehlen.

(1519). Aulcuns vocables de ces peuples de Verzin . . . Au mil: M a i z — Rio de Janeiro'; Pigafetta (60) p. 49. 1533. ces gens font aussi pain dung formet quilz appellent m a i z i — Haiti; Martyr (62) Dec. I, fol. 4b. 1555. le pain donc de M a h i z se faict d'un grain ainsi appelle — ebendort; Oviedo (65) fol. 102b. 1568. leur pain se f a i c t d e m a i z — Peru ( ?) ; G o m a r a (67) fol. 2 2 6 b . — le m a i s ; ib. fol. 223a. 1575. M a h i z — Haiti; Thevet, Cosm. (68) II, fol. 980a. 1579. M a i z — ebendort; Benzoni (70) p. 338. 1579. M a h i s — Peru; Las Casas (71) p. 37, 38, 131, 132 u. 135. 1582. M a i x (sic) — ebendort; Les Trois Mondes par le Sr.de la Popelliniire fol. 9a u. 22 b. 1588. M a y z — Mexiko; Voy. de F. Cortez (72) fol. 38a u. 40b. 1614. le May (sic) ou Auatty — St. Luiz de Maranhäo; Claude d'Abbeville (84) fol. 351a. 1658. On y cultive encore du M a y s qu'on nomme autrement Blé d'Espagne, ou de Turquie — franz. Kleine Antillen; Rochefort ( m ) p. 116. Wtb. : Cotgr. 1611, Fur. 1690, Th. Corn. 1694 u. Trév. 1704—1771: M a y s s. m.; von Trév. 1743 an sind daneben noch die Schreibungen mais u. m a i z verzeichnet. — Acad. 1762 1 Ob die Portugiesen das Wort, wie Wiener (57) t. I, p. 210 es annimmt, auch nach Madagaskar gebracht haben, ist weit weniger wahrscheinlich. Verfasser stützt sich hierbei vermutlich auf eine Angabe bei Bufion (Quadr. t. X I I I , p. 173), derzufolge ein etymologischer Zusammenhang zwischen maki einerseits und mococ oder maucauc andererseits „wahrscheinlich" sei; auch Gamillscheg vertritt diese Anschauung (vgl. hierzu die entsprechende Bemerkung bei maki, Fuisnote 6 zu S. 133). — Nun ist in der T a t nicht zu leugnen, dals dieses mococ sehr nahe an macaque anklingt und dafs der mit ersterem Wort bezeichnete Halbaffe, als Unterart zur Gattung maki gehörig, wirklich auf Madagaskar vorkommt; doch ist zu bedenken, dals Bufion bei der Schöpfung neuer Tiernamen, oder bei der Verwendung älterer Tiernamen zur Bezeichnung neuentdeckter Arten, oft sehr willkürlich verfahrt (vgl. hierzu jocko, mandrill und pongo).

* Im Louisiana-Frz. ist das auslautende -s, wie Read (52) p. 143 ausdrücklich bemerkt, stets stumm; selbst dann, wenn das folgende Wort mit einem Vokal beginnt, wie etwa in dem Satz: le mai(s) est bon. * Verzin ist ein alter Name für Brasilien; im übrigen ist diese Ortsangabe zu berichtigen (s. Fuisnote 2 zu S. 133).

133 —1935 sowie alle eingesehenen Wörterbücher des 19./20. Jhs. : Maïs s. m.1. Herk.: über spanisch maiz aus der Aruak-Mundart der Taino von Haiti 1 , wo als ursprüngliche Form des Wortes wohl jenes mahiz anzusetzen ist, das Oviedo (s. o. 1555) berichtet. Daneben begegnen jedoch schon frühzeitig Schreibungen o h n e intervokalisches h (1519, 1533, 1568 usf.), worin man jedoch nach Loewe in Z. f. ver gl. Sprachf. 61, 67 nicht mehr die ursprüngliche haitische, sondern bereits die spanische Lautform zu erblicken hat 1 . — An Stelle der Schreibung mit auslautendem zliest man schon 1568 bei Gomara (s.o.) eine solche mit s an der fraglichen Stelle, die dann im 17. Jh. im Französischen (seit Cotgr. 1611, s. Wtb.) allgemein üblich wird; ein äuiseres Zeichen dafür, dais sich — und zwar im Frz. ebenso wie im Spanischen — auch in der A u s s p r a c h e des betreffenden Konsonanten eine Wandlung vollzogen hat 4 . Ein völliger S c h w u n d desselben ist dagegen nur mundartlich zu beobachten (s. Fuisnote 2 zu S. 132) ; hingewiesen sei indessen auch auf jenes may, das man schon 1614 bei Claude d'Abbeville antrifft*. maki (genre de mammifères prosimiens, propres à Madagascar). — Bisher: 18. Jh., Buffon. 1756. Le Maki. — On les trouve à Madagascar — Brisson, Le Règne Animal p. 2 2 0 f .

1765. Les Makis.

Hierzu die Fuisnote: Il paroît que le mot

Maki a é t é d é r i v é d e mococ o u maucauc*, qui e s t le n o m 1 Darnach scheint die moderne Schreibung des Wortes (mit Trema!) erst 1762 durch die Akademie eingeführt worden zu sein. * Wenn ein maiz bei Pigafetta (s.o. 1519) als ein Wort der T u p i (Brasilien) hingestellt wird, so beruht dies auf dem gleichen Mangel von Zuverlässigkeit dieses Berichterstatters, auf den bereits oben (unter hamac) hingewiesen wurde. * Die Spanier lieisen, wie Verfasser hinzusetzt, dieses intervokalische h deshalb fallen, weil es ihnen „ungewohnt" war. 4 Loewe legt a. a. O. S. 68 dar, dafs das z von Taino mahiz entweder eine stimmhafte oder eine stimmlose Affrikata gewesen ist (also = dz oder = ts) ; einen Beweis für letztgenannte Aussprache erblickt er in der Schreibung Maytz bei Sebastian Franck, Weltbuch (1534), 231b. — Indessen sei dieses z im Spanischen wohl schon frühzeitig als stimmloses postdentales s gesprochen worden, mit welchem (also bereits jüngeren) Lautwert es dann auch ins Französische gelangt sei. — Hier glich sich, worauf bereits oben hingewiesen wurde, späterhin auch die S c h r e i b u n g der tatsächlichen A u s s p r a c h e des Wortes an. 6 Dagegen blieb das Wort im Französischen zweisilbig, im Gegensatz zu einsilbig gewordenen nhd. Mais und engl, maize. * Diese Angabe veranlafste wohl Gamillscheg dazu, einen etymologischen Zusammenhang zwischen maki und macaque zu vermuten; doch ist ein solcher, soweit ich sehe, bisher noch nirgends tatsächlich festgestellt worden (vgl. hierzu auch die Fufsnote 1 zu S. 132). — Buffon selbst ist, wie der Text deutlich zeigt, seiner Sache keineswegs sicher; er schreibt vorsichtig: il p a r o t t etc.

134 que l'on donne communément à ces animaux au Mozambique & dans les Iles voisines de Madagascar — Buffon, Quadr. t. X I I I , p. 173. 1773. Le singe de l'Isle de France est de taille médiocre. Celui de Madagascar, appelé m a k i , ne lui ressemble point — Voy. à l'Isle de France (203) t. I, p. 88. In den Wörterbüchern liest man, und zwar von Ac. 1798 an, durchweg M a k i s. m. ; lediglich Lar. 1931 verzeichnet daneben noch die Schreibung maque. Herk.: aus madegassisch mdka oder rndky; s. Abinal et Malzac, Dict. Malg.-Fr., Tananarive 1888, p. 382. m a m m é e , veraltet auch mamei u. ähnl. (a. arbre de l'Amérique tropicale, dit aussi abricotier de St.-Domingue ou arbre à mammelles; b. fruit de cet arbre). — Bisher: 1555 = mamey. 1 5 3 3 . ung a u t r e a r b r e quilz a p p e l l e n t

I

555-

1568. 1579. 1598. 1640. 1640.

Herk.:

m a mei s,

portas

fruietz

grans cOme pommes d'orange — Isthmus von Darien; Martyr (62) Dec. II, fol. 84b. De l'arbre M a m e y , & de son fruict, qui a mesme nom — Haiti; Oviedo (65) fol. 119b. M a m a y est un tel arbre, verd cOme le noyer, hault & touffu come le cyprès — Isthmus von Darien; Gomara (67) fol. 74a. le M a m e y est un arbre de la hauteur d ' u n noyer moyen — Haiti; Benzoni (70) p. 337. des M a m e y e s , Guayavos & Paltos ( = b im Titel) — Acosta (74) fol- I75a. les M a m e y e s ( = b) — Mexiko; Laet (99) p. 191. Dagegen ib. p. 277: le M a m e y a , arbre fort beau (also = a). les papaies, les m a m a i n s ( = b) — Martinique; Bouton (98) P- 63. Auch im 18. Jh. begegnet das Wort noch regellos in b e i d e n Bedeutungen; so schreibt z. B. 1719 Gemelli Careri (170) t. VI, p. 215: le Mâmey est un a r b r e grand & t o u f f u . . . ; dagegen 1730 de Charlevoix (180) t. I, p. 59: Mameys est une sorte de f r u i t , auquel on a donné le nom d'Abricot de S. Domingue (Haiti), sowie Trév. 1732—1752: M a m m e y e s. /. C'est un f r u i t de l'Amérique méridionale. Im übrigen aber entscheiden sich die Wörterbücher — mit der einzigen eben genannten Ausnahme — f ü r ein M a m e y a s.m. (Th. Com. 1694 —Trév. 1771) bzw. M a m e i s.m. (seit Trév. 1704) als Namen des F r u c h t b a u m e s . — In letztgenannter Bedeutung erscheint seit Legoarant, Dict. crit. 1858, auch ein M a m m é e , und zwar hier (nach Littré 1867) und im Lar. 1907—1931 als nom féminin, im Dict. Gén. und im Lar. 1873 dagegen als nom masculin. älteres mamei (mamey, mamay) geht, unter Vermittlung des Spanischen, auf ein völlig gleichlautendes Wort in der

135 Aruak-Mundart der Taino von Haiti zurück; vgl. die Belege von 1533 u. 1555 sowie v. Martius (44) S. 318. Hieraus entstand neueres mammée durch Kreuzung des gen. Etymons mit lat. mamma „mammelle"; s. Dict. Gén. 1 . mandarin (titre donné par les Européens aux fonctionnaires publics en Chine, en Indochine, et en Corée1). — Bisher: 1586. 1581. trois cens hommes . . . qui estoyent tous M a n d a r i n s & parens du Roy de Tidore 3 — Hist. de Portugal par Osorio da Fonseca et Lopez de Castanheda, mise en fr. par S. Goulart, P- 546. 1586. M a n d a r i n — nach Dict. Gén. im Ree. von Delboulle*. 1589. M a n d a r i n s (qui est une espece de luges de mer) — Makao siidl. Kanton; Roy. de la Chine (73) fol. 200a. 1598. (les lettrés seulement) ont les offices de M a n d a r i n s , Gouverneurs, luges & Capitaines — China im allgemeinen; Acosta (74) fol. 280a. Im 17. und 18. Jh. sind die Belege für dieses Wort aufserordentlich zahlreich; es begegnet nahezu in allen Werken über Ostasien (insbesondere über China), und zwar durchweg in der im Titel angegebenen Bedeutung. — Das letztere gilt auch für die Wörterbücher, in denen man ein M a n d a r i n s. m. von Th. Corn. 1694 an verzeichnet findet. Herk. : zugrunde liegt vermutlich Sanskrit mantrin5, das die Portugiesen (durch Kreuzung mit dem Verbum mandat ?) zu mandarin umgestalteten und in dieser Form an die übrigen europäischen Sprachen weitergaben. — Das Wort dürfte erst 1 Die semantische Verknüpfung beider Begriffe erfolgte im Hinblick auf die fast kreisrunde Form der Frucht, die der weiblichen Brust gleicht; daher auch der volkstümliche Name des Baumes ,,arbre à mammelles". Gefördert wurde dieser Vorgang offenbar noch durch die Tatsache, dais sich beide Wörter auch lautlich sehr nahestehen. 2 Fernerhin „langue parlée par les mandarins", „langue mandarine" ; seit Trév. 1732. * Kleinere Insel an der Westküste von Halmahera (Molukken). 4 Es sei hier (auch in Hinblick auf zahlreiche andere Belege auf Grund dieser Materialsammlung) bemerkt, dais dieselbe (gröfstenteils noch Manuskript) unzugänglich blieb. Aus diesem Grunde war eine Nachprüfung der hieraus übernommenen Angaben auch nur in Ausnahmefällen möglich; denn leider fügen die Verfasser des Dict. Gén., die sich sehr weitgehend auf Delboulle stützen und offenbar auch verlassen, meist n i c h t hinzu, aus welcher Quelle ihr Gewährsmann seinerseits geschöpft hat. ' Dieses Etymon verteidigt insbesondere Fr. Hirth in Chinesische Studien, München 1890, S. 204. — Böhtlingk (21) V, 27b verzeichnet ein mantrin mit der Erläuterung „Ratgeber eines Fürsten", „Minister". Diese ursprüngliche Bedeutung des Wortes ist in dem frühesten nachgewiesenen Belege (s. o. 1581) noch deutlich erkennbar; denn man kann die Stelle „mandarins & parens du R o y " schwerlich anders wiedergeben als durch „ R a t g e b e r und Verwandte des Königs" (kaum aber durch „ W ü r d e n t r ä g e r und Verwandte des Königs").

136 in Ostasien die im Titel angegebene B e d e u t u n g e r l a n g t haben. A b i . : m a n d a r i n , -ine adj. (qui est propre a u x mandarins), seit 1697 bei L e C o m t e (der B e l e g ist unter thé a u f g e f ü h r t ) . — m a n d a r i n a t s. m. (dignité d e mandarin), seit 1700 bei L e G o b i e n (154) p. 185 1 . — m a n d a r i n e s . / , (fruit d u mandarinier), seit 1773 in Voy. à l'Ile de France (203) t. I, p. 162*. — m a n d a r i n i s m e s. m. (système de p r e u v e s auquel sont soumis, en Chine, c e u x qui aspirent à l a c h a r g e d u m a n d a r i n a t ) , seit Besch. 1847. — m a n d a r i n i e r s. m. (variété d ' o r a n g e r qui produit l a mandarine) sowie m a n d a r i n a t , - a i e adj. (propre a u x mandarins), seit L a r . 1873. — m a n d a r i n e s q u e ad), (qui se rapporte a u x m a n d a r i n s e t au m a n d a r i n a t ) , seit L a r . p. T o u s 1907. mandrill (singe d u genre cynocéphale qui h a b i t e de la Senégambio au Congo). — B i s h e r : 1751, jedoch in der v o m heutigen S p r a c h gebrauch abweichenden B e d e u t u n g „ c h i m p a n z é " . 1751. les B l a n c s d e ce P a y s appellent (cette espece d ' a n i m a l ) Mandril. Je ne sçaurois rien dire de l'origine d e ce n o m , . . . à moins q u e ce ne soit à cause de la ressemblance q u e cet A n i m a l a a v e c l ' H o m m e — Sierra L e o n e ; S m i t h (190) t. I, p. 104». 1766. L e M a n d r i l l . Ce B a b o u i n est d'une laideur désagréable & d é g o û t a n t e ; . . . il a la face violette & sillonnée des d e u x côtés d e rides profondes. — Cette espèce d e b a b o u i n se t r o u v e à l a c ô t e d ' O r & dans les autres provinces méridionales de l ' A f r i q u e , o ù les Nègres l'appellent boggo & les E u r o p é e n s mandrill* — B u f ï o n , Quadr. t. X I V , p. 154. 1 Der Beleg lautet: dans le mandarinat il y a plusieurs ordres, & en chaque ordre plusieurs degréz. — Als frühester Nachweis des Wortes galt bisher Trév. 1732; s. Brunot t. VI, p. 1319. * Es heilst an dieser Stelle: Il y a plusieurs especes d'orangers, entr' autres une qui donne une orange appelée mandarine (Mauritius). Etwas später schreibt B. de St.-Pierre (in Fragm. de l'Amazone, Oeuvr. compl. [210] t. X, p. 320) auch orange mandarine ; man darf vielleicht hieraus folgern, dais das Wort zunächst als A d j . zu orange trat, um erst späterhin (durch Weglassung des letztgenannten Oberbegriffs) ein selbständiges Nomen zu werden. — In semantischer Hinsicht: scherzhafter Vergleich zwischen der goldgelben Farbe der Frucht und der ebenfalls meist gelblichen Amtstracht der Mandarine; vgl. Bloch. 1 Zusatz des Übersetzers: Man, en Anglois, signifie Homme. — Am Schlufs von t. II ist das hier beschriebene Tier abgebildet (Überschrift „Une Mandrill"); man erkennt aus dieser Zeichnung deutlich — was bereits der T e x t vermuten läfst — dafs Smith mit diesem Namen eine S c h i m p a n s e n art bezeichnet. 4 Klar ersichtlich beschreibt B. unter diesem Namen n i c h t (so wie Smith, auf den er sich dessenungeachtet beruft!) eine S c h i m p a n s e n - , sondern vielmehr eine P a v i a n a r t , nämlich den Cynocephalus mormon. — Wie er dazu kam, den Namen des erstgenannten Tieres auf das zweit-

137 1768. ce que les Hollandais appellent Mandril, les Anglais Champanzee . . . ne sont que des appellations synonymes — keine bestimmte Ortsangabe; de Pauw a (198) t. II, p. 57. 1798. Le M a n d r i l l 1 — J.-Bapt. Audebert, Hist. nat. des Singes et des Makis, 2 d e famille, Singes à queue courte, Sect. II (K); vgl. Dict. Gén. 1801. (les noms) de M a n d r i l s et de Beggos qu'on leur donne aussi (se. aux Kimpézeys), ne sont point des noms congos —

Angola; Degrandpré (222) t. I, p. 26. Die Wörterbücher, von Boiste 1803 an, schreiben durchweg M a n d r i l l s. m. Die beigefügten Erläuterungen (grand babouin très laid, singe du genre cynocéphale u. sinnentsprechendes) lassen deutlich erkennen, dais mit diesem Wort die von Buffon beschriebene P a v i a n a r t gemeint ist, n i c h t aber ein dem S c h i m p a n s e n ähnelnder Menschenaffe, so wie bei Smith (1751) und späterhin noch bei de Pauw (1768) und bei Degrandpré (1801). Herk. : die erste Silbe des Wortes dürfte in der Tat, wie der Übersetzer des Werkes von Smith vermutet, auf engl, man zurückzuführen sein; sie wurde dem Worte drill, einem im Engl, schon seit dem 17. Jh. bezeugten Namen für den Schimpansen*, zweifellos deshalb beigefügt, weil die Menschenähnlichkeit dieses Tieres besonders hervorgehoben werden sollte. Dagegen ist die Herkunft der zweiten Silbe, also von drill selbst, bisher noch völlig unerklärt. In einer Negergenannte zu übertragen, hat Loewe in Z. f. vergl. Sprach/. 61, 104t. ausführlich dargelegt: die fragliche Pavianart hiels bei Brisson (Le Règne Animal) noch magot oder tartarin ; B . aber hatte diese Namen schon für eine andere Affenart vergeben, so dais ihm nun nichts anderes übrigblieb, als sich für den „ P a v i a n mit der blauen Nase" nach einer anderen Bezeichnung umzusehen. Hierbei sei er gerade auf jenes mandrill bei Smith wohl deshalb verfallen, weil die „Häislichkeit" und die „Grölse im Vergleich zu anderen A f f e n " kennzeichnende Merkmale für b e i d e Tiere sind. 1 Verfasser beschreibt unter diesem Namen, ebenso wie Buffon, die in obiger Fufsnote näher gekennzeichnete Pavianart, obwohl es ihm keineswegs entgangen ist (a. a. O. p. 3), dafs B.'s Darstellung im Widerspruch zu der von Smith steht. 1 S. N E D , wo Belege für das Wort von 1664 an aufgeführt werden. — Wie Loewe a. a. O. S. 107 näher nachweist, geht aus diesen hervor, dais drill im Engl, (wie bereits oben vermerkt) ursprünglich einer der Namen für den Schimpansen war, späterhin aber (ebenso wie der von mandrill) auf eine P a v i a n a r t übertragen wurde, und zwar in diesem Falle auf Cynocephalus leueophaeus Geoff. Letzterer ist etwas kleiner als der Mandrill (Cyn. mormon) und hat nicht, wie jener, ein buntfarbiges, sondern vielmehr ein vollkommen schwarzes Gesicht (Littré 1864 erläutert: D r i l l s. m. Grand singe d'Afrique, à tête noire). — Loewe f ü g t hinzu, dafs die Unterscheidung beider Pavianarten im ebengenannten Sinne erst durch Cuvier i. J. 1824 erfolgte, während Buffon (a. a. O. Fufsnote zu p. 156) den drill und den mandrill zwar bereits auseinanderhält, aber hierbei die ebengenannten charakteristischen Unterscheidungsmerkmale n i c h t anführt.

138

spräche ist das Wort, wie Loewe a. a. O. S. io8fl. ausführt, nicht nachweisbar; die Möglichkeit seiner Herleitung aber aus europäischem Sprachgut, etwa von engl, drill „military exercise or training", sei sehr zweifelhaft. — Das gleiche gilt hinsichtlich der Bemerkung Buffons a. a. O., drill gehe vielleicht zurück auf ein gleichlautendes frz. Patoiswort mit der Bedeutung „vigoureux et libertin". mangle (a. arbre des régions intertropicales qui croit dans les terrains vaseux; syn. palétuvier-, b. son fruit 1 ). Bisher: 1555 (in der Bedeutung a). I

555- De l'arbre appellé M a n g l é (sic). Ces arbres viennent es marescages, & es costes & rivages — Antillen; Oviedo (65) fol. 125a. 1640. plusieurs arbres, qu'on appelle M a n g l e s — Küste von Texas; Laet (99) p. 206. 1698. les Marais sont couverts de M a n g l e s — Guayana; Froger (151) p. 156. 1701. le Pays est en partie couvert de M a n g l e s — Umgebung der Stadt Campeche; Dampier a (155) t. III, p. 253. 1705. les M a n g l e s ont plusieurs racines sur lesquelles ils s'élevent comme sur autant d'échasses — Antillen; Dampier b (158) p. 170. 1722. les M a n g l e s . . . croissent dans l'eau — Mittelamerika im allgemeinen; Coreal (173) t. II, p. 130. 1724. Des Paletuviers ou M a n g l e s . Les Espagnols . . . les appellent Mangles. A la Guadeloupe même on leur donne ce nom plutôt que celui de Paletuvier — Labat a (174) I, 2, p. 38. Wtb. : Fur. 1727, Trév. 1732—1771, Boiste 1803—1851, Mozin 1848 und Lar. 1931: M a n g l e ou M a n g l i e r s. m., in der Bedeutung a 8 . Ac. 1798—1935 läist in diesem Sinne nur die neuere Abi. manglier gelten; das gleiche gilt für die Mehrzahl der Wörterbücher jüngerer Zeit. — Hinsichtlich mangle im Sinne „fruit du manglier" s. Fufsnote 1. Herk. : unter Vermittlung des Spanischen vermutlich aus der Aruakmundart der Taino von Haiti, wo ein manglé schon frühzeitig bei Oviedo (s. o. 1555) bezeugt ist. — Weitaus 1 In letzterer Bedeutung offenbar eine spätere Rückbildung von manglier (s. Abi.); so erstmalig verzeichnet bei Boiste 1803 und zwar (ebenso wie noch späterhin bei Raymond 1832) als Maskulinum. Dagegen erscheint das Wort, immer als Name der F r u c h t , von Besch. 1847 an in den Wörterbüchern meist als Femininum, und zwar im Unterschied zu einem maskulinem mangle als Name des B a u m e s . ! Die drei erstgenannten verzeichnen daneben noch ein M a n g u e s.m. Dies ist der Name des Baumes im Portug.; vgl. Soares de Souza (54) p. 199: Ha unas m a n g u e s , ao longo do mar, a que o gentio chama aparetba (Bahia).

139 weniger wahrscheinlich ist es, dais malaiisch manggi-manggi1 als Etymon zugrunde liegt; vgl. hierzu Friedend (32) S. 59f. und NED 1 . Abi.: m a n g l i e r s. m. (syn. de mangle au sens a), seit 1716 bei Frézier (168) auf p. 203'. mangoustan (a. arbre pomifère des Indes Orientales; b. son fruit). Bisher: a = 17. Jh.; b = 1604. 1602. un certain fruict appellé des habitans M a n g o s t a n s (sic), lequel est fort recommandable à cause de sa saveur & bon goust — Dekhan; Colin (13) p. 313t. 1604. m a n g o s t a n s , ramboutans, bannanes — Früchte Vorderindiens; Martin de Vitré (76) p. 53. 1609. le M a n g o s t a n est un tres-bon fruit — Java; Houtmann (79) fol. 38b. Auch späterhin begegnet das Wort zunächst nur, wie bisher, in der Bedeutung b ( = fruit), und zwar in der ersten Hälfte des 17. Jhs. noch in der älteren Form mangostan (so 1638 Linschot t. I, p. 98 und 1648 Vicent Le Blanc 1 . 1 , p. 140), in dessen zweiter Hälfte jedoch bereits in der jüngeren Lautform mangoustan. Für letztere wurden die folgenden frühesten Belege ermittelt: 1668 de Beryte (124) p. 148, 1678 Tavernier (130) t. II, p. 510, 1687 Choisy (138) p. 343 und 1691 La Loubère (146) t. II, p. 70. Ebenfalls erst in der zweiten Hälfte des 17. Jhs. lieis sich das Wort in der Bedeutung ,,arbre" (also = a im Titel) feststellen4; noch weitaus später, nämlich erst 1798 bei Macartney (217), ist schliefslich auch ein Femininum mang o u s t e 5 nachweisbar. Letzteres ist, im Gegensatz zu älterem mangoustan, immer nur Name der F r u c h t . Die Wörterbücher verzeichnen in letztgenannter Bedeutung zunächst ein M a n g o s t a n 5. m. (Th. Corn. 1694—Boiste 1851) oder ein M a n g o u s t a n s. m. (Fur. 1727—Boiste 1851), dagegen erst von Ac. Compl. 1839 an jenes M a n g o u s t e s. f.*. — 1 In der genannten Form verzeichnet bei Favre (31) t. II, p. 366 mit der Erläuterung: le manglier (rhizophora). * Dieses bemerkt: The Malay mangi-mangi . . . is usually regarded as the ultimate source, but it es difficult to account on this view for the early appearence of Sp. mangle referring to America. * Es lautet hier: Il rétablit l'Eglise ruinée & la couvrit de mangliers (Lima). — Das Zitat im Diet. Gén. ist nicht völlig genau (das Wort „ruinée" ist ausgelassen). * Der früheste ermittelte Beleg, 1688, steht bei Gervaise (140), wo es t. I, p. 23 lautet: le M a n g o u s t a n t (sic) est un arbre qui n'a rien de particulier (Siam). 6 Verfasser schreibt t. I, p. 362 : La m a n g o u s t e , et beaucoup d'autres fruits, mûrissent au mois de mars (Java). ' Auf einem offenkundigen Versehen beruht die diesbezügliche Angabe im Diet. Gén. : Trév. 1752. Gewilslich liest man hier M a n g o u s t e s. f., jedoch n u r als Namen des I c h n e u m o n s !

140

In der Bedeutung ,,arbre" liest man hier, von Enc. 1765 an, fast durchweg M a n g o u s t a n s. m.; nur Boiste 1803 —1851, Littré 1867 und Lax. 1873 führen daneben noch älteres mangostan an. Herk. : aus dem Malaiischen der Molukken, wo nach de Clercq (12) p. 245 der einheimische Name des Baumes manggoestan1 lautet. mangouste (genre de mammifères carnassiers dont l'espèce la plus connue est Yichneumon). — Bisher: 18. Jh., Bufion. 1697. L a seconde espece est la M a n g o u z e , qui pour la forme exterieure approche assez de la Belete — Pondicherry; Le Comte (150) t. II, p. 367. 1703. Une M a n g o u s t e . C'est un petit animal à 4. pieds trèsjoli, & fait à-peu-près comme sont nos belletes en France — Kalikut; Biron (156) p. 208. 1708. L a m a n g o u s t e — Malabarküste; Gautier Schouten (162) t. II, p. 483. 1716. M a n g o u s t e ou M a n g o u s e — Lémery (16) p. 335. 1719. l'antipatie que le M a n g u s (sic) a pour tous les serpens demande qu'on en fasse quelque mention — Ceylon ; Nie. de Graaf (171) p. 131. 1756. L'Ichneumon ou la M a n g o u s t e — Brisson, Le Règne Animal p. 250. 1765. M a n g o u s t e , mot dérivé de Mangutia, nom de cet animal aux Indes — Buffon, Quadr. t. XIII, p. 150. Die Wörterbücher, von Fur. 1727 an, schreiben meist M a n g o u s t e s. f.; so u . a . auch Ac. 1762*—1935. Abweichend hiervon liest man ein M a n g o u s e s. f. im Trév. 1732 u. 1743, während Fur. 1727 b e i d e Schreibungen anführt. Herk.: nach Yule and Burnell (58) p. 596f. aus Telugu tnangisu oder mungïsa, nach Bloch dagegen aus Marathi manghûs. Auf Grund der fürs Frz. ermittelten Belege lassen sich beide Etyma verteidigen: man wird ein mangouze (1697) vorzugsweise auf das erstgenannte, ein mangus (1719) dagegen eher auf das zweitgenannte zurückführen wollen®. Aus keinem von beiden aber ist die schon frühzeitig (1703) bezeugte Nebenform mangouste ohne weiteres ableitbar. Das hier eingedrungene (offenbar parasitäre) t muls irgendwie Dies die ndl. Schreibung des Wortes; zu lesen also mangustan. Bereits in d i e s e m Jahre nimmt die Akademie das Wort auf, und n i c h t erst 1878, wie die Verfasser des Dict. Gen. irrtümlich angeben. 8 Auch im Portug. sagte man in älterer Zeit wohl vorwiegend mangus; vgl. Thes. da Ling. Port., Porto 1873. Neuerdings scheint man jedoch auch hier die Formen mangufo und mangusto zu bevorzugen; jedenfalls verzeichnet Caldas Aulete in seinem Dicc. Contemp. (1925) nur noch die beiden letzteren. 1 1

I4I fremden Ursprungs sein; doch lieis sich in dieser Hinsicht nichts sicheres ermitteln 1 . m a n g a e , veraltet manga* (fruit du = manga ; 1604 = mangue.

manguier).



Bisher: 1540

(1540). Il y a encores un autre fruict qui s'appelle amba, et le pied de l'arbre s'appelle m a n g a — Dekhan (?); Balarin de Raconis (63) p. 178. Vgl. Dict. Gén. 1553. nos gens mangerent des fruits du pais . . . & appellent les uns laças, les autres M a n g a s — K a l i k u t ; Castanheda (64) fol. 37 b. 1604. les M a n g u e s croissent en arbres qui sont de la grandeur d'un Noier — Ostindien im allgemeinen; Martin de Vitré (76) p. H 7 f . 1609. les M a n g a s . . . sont longuets, un peu courbes — J a v a ; Houtmann (79) fol. 37 b. 1619. Du M a n g a s . (Kapitelüberschrift) — D e k h a n ; Colin (13, éd. 1619) p. 129. Späterhin liest man fast durchweg la mangue ; hingewiesen sei auf folgende Belege: 1657 L a Boullaye-le-Gouz (110) p. 548, 1666 Alex, de Rhodes (122) p. 39, 1677 de L ' E s t r a (128) p. 107, 1678 Tavernier (130) t. II, p. 510, 1687 Choisy (138) p. 343 u. 1691 L a Loubère (146) t. II, p. 70. Nur in einem einzigen Falle wurde eine hiervon abweichende Schreibung, nämlich la m a n q u e , im Jahre 1668 bei de Beryte (124) auf p. 151 angetroffen. Dagegen verzeichnet T h . Corn. noch im Jahre 1694 die ältere Form m a n g a als Maskulinum'; m a n g u e als Femininum liest man zuerst in Encycl. 1765*, späterhin in der Mehrzahl der Wörterbücher des 19./20. Jhs. Daneben begegnet jedoch vereinzelt (Raymond 1832, Besch. 1847) auch ein M a n g u e als 5. m a s c . 1 Bloch vermutet eine Verwechslung mit mangouste im Sinne „fruit du mangoustan" ; doch ist dies einmal aus semantischen Gründen, sodann auch deshalb recht wenig wahrscheinlich, weil ein mangouste in letztgenannter Bedeutung erst gegen Ende des 18. Jhs. aufkommt (s. o. mangoustan, Fulsnote 5), während das Wort in der gleichen Form als Name der Zibetkatze bereits 1703 (s. o. Biron) bezeugt ist. — Eher ist anzunehmen, dais das fragliche t aus jenem mangutia übernommen wurde, das nach Buffon „der Name dieses Tieres in Indien ist" und das im Engl, als moungoutia schon 1681 erscheint (s. NED). Freilich fehlt auch hier wiederum ein näherer Nachweis der Sprache, welcher letztgenannte Nebenform entstammt. * Nach Read (52) p. 143 sagt man im Louisiana-Frz. le mango. ' Dagegen liest man a. a. St. (unter Manguier) : un fruit fort estimé nommé Mangue (Genus nicht erkennbar). * Unter Manguera: als Nebenform ist hier noch (als Name der Frucht) mangoui (sie) verzeichnet. — Im Trév. 1704—1771 wird ein Manga(s) s.m. aufgeführt, jedoch nur als Name des Fruchtbaumes.

I42

Herk. : über port, manga aus tamulisch män-kay oder män-gay; s. Tamil Lexicon (55) p. 3145 sowie Yule and Burnell (58) P- 553 Abi.: m a n g u i e r s. m. (grand arbre du genre des Anacardiacées), seit i6oo ! . manioc, auch m a n i h o t u. a. (genre d'euphorbiacées dont la racine fournit une fécule nourissante appelée cassave). — Bisher: 1558

- manihot',

1578 = maniot', 1694

=

manioc.

1558. farine faite d'une racine qu'ils appellent M a n i h o t — Rio de Janeiro; Thevet, Singul. (66) fol. 49a. 1575. M a n i h o t — Kap Frio; ders. Cosm. (68) II, fol. 948b. 1578. M a n i o t — Rio de Janeiro; Léry (69) p. 132. 1579. M a n i o t — trop. Amerika im allgemeinen; Benzoni (70) P- 3471611. une racine d'arbre appellée M a n d o c — Brasilien im allgemeinen; Pyrard de Laval (82) p. 283. 1614. le M a n i o c h — St. Luiz de Maranhäo; Claude d'Abbeville (84) fol. 229b, 304b u. 350b. — le M a n i o t , ib. fol. 2 7 7 b u. 284a.

1615. le M a n i o c h — ebendort; Yves d'Evreux (85) p. 74 u. 125. 1640. le M a n d i o c a — Brasilien; Laet (99) p. 499. 1651. Le suc de la m a n d i o q u e — Staat Pernambuco; Roulox Baro (104) p. 279. 1654. m a n i o q u e duquel l'on fait du pain — Cayenne; J. de Laon (107) p. 109. 1658. Du Manyoc. — (C'est) la racine d ' u n Arbrisseau, qui se nomme M a n y o c , & que les Toupinambous appellent M a n y o t , & d'autres M a n d i o q u e — franz. Kleine Antillen; Rochefort ( i n ) p. 88. 1665. le Magnoc — ebendort; Breton (24a) p. 328. 1 Indessen hat das Wort wohl schon frühzeitig in vielen anderen indischen und indonesischen Sprachen Verbreitung gefunden; bei Houtmann (s. o. 1609) wird es aus Java berichtet! Auch Favre verzeichnet in seinem Dict. Mal.-Fr. (31) t. II, p. 366 ein mangga mit der Erläuterung: fruit du manguier. * So angegeben im Dict. Gén. mit folgendem Beleg: Le manguier dont le fruit est apelé en arabe auba, A. Colin, Hist. des Drogues, dans Delb. Ree. — In der eingesehenen Ausgabe des fraglichen Übersetzungswerkes von Colin, das die Jahreszahl 1602 trug (nicht 1600, s. Quellenverzeichnis Nr. 13) vermochte ich jedoch den fraglichen Beleg n i c h t festzustellen. Sollte hier etwa ein Versehen von Delboulle vorliegen ? — Eigene Belege für diese Ableitung vermag ich erst sehr viel später beizubringen; den frühesten fand ich 1688 bei Gervaise Siam (140), wo es t. I, p. 24 lautet: Le Manguier est un bei arbre. Doch kann dies auf einem Zufall beruhen, denn bereits 6 Jahre später erscheint ein M a n g u i e r s. m. bei Th. Com. (s. o.), während es sonst in der Regel weitaus länger dauert, ehe die Lexikographen ein neu in der Sprache erscheinendes Wort berücksichtigen.

143 1667. D u M a n y o c . (Kapitelüberschrift) — e b e n d o r t ; D u T e r t r e b (123) t . II, p. 112. 1686. la r a p u r e d u M a n d i h o c a — I. S. T h o m 6 ; D a p p e r (135) p. 49. 1688. le M a n i o c — H a i t i ; Oexmelin (144) 1 . 1 , p. 74 u. 131. W t b . : F ü r . 1690: M a n i o q u e s. f. Th. C o m . 1694: M a n i o c s.m.1 T r 6 v . 1 7 0 4 — 1 7 7 1 : M a n i o c , ou M a n i h o t s.m. Ac. 1762: M a n i o q u e s.m.; dieselbe 1798—1935 sowie d i e Mehrzahl d e r W ö r t e r b ü c h e r des 19./20. J h s . : M a n i o c s. m A H e r k . : aus T u p i mandihoca, mandioqua, manioch und (aber wohl n u r m u n d a r t l i c h ) mani(h)oP bzw. aus G u a r a n i mandiö(g); s. Friederici (32) S. 59. V o n hier a u s gelangte d a s W o r t auch n a c h d e n A n t i l l e n 4 , w o es in d e r F o r m magnoc (manyoc, manioc) im 17. J h . m e h r f a c h bezeugt ist, sowie n a c h A f r i k a ' , w o es bei D a p p e r (s. o. 1686) als mandihoca wiedererscheint. manitou (esprit, d i v i n i t é d a n s la c r o y a n c e des indigènes de l ' A m é r i q u e d u Nord«). — B i s h e r : 1689. 1627. les v o y a n s e n cét estât, on diroit que le diable Oqui, ou M a n i t o u . . . les possèdent — heutiger U . S . A . - S t a a t M a i n e ; C h a m p l a i n c (93) fol. 1 0 0 b . 1640. ils n o m m e n t leurs divins sorciers & magiciens M a n i t o n s (sic) — K a n a d a ; L a e t (99) p. 53. 1672. il y a v o i t des vieillards qui disoient p a r l e r au m a n i t o u , c'est à dire d i a b l e — Neu-Braunschweig; D e n y s (127) t. II, P- 3971 Verfasser fügt hinzu: Les Negres d'Angole nomment cette plante Mandihoca. — Dieser Vermerk geht offensichtlich auf die Angabe bei Dapper (s. o. 1686) zurück. * Littré 1867 u. Lar. 1931 verzeichnen daneben noch manihot ; letzterer mit dem Vermerk: Nom scientifique du manioc. a Letztgenannte Form berichten in älterer Zeit, soweit ich sehe, nur Thevet u. Léry (s. o. 1558, 1575 u. 1578). 4 Und zwar wohl vor allem durch die zahlreichen Tupisklaven, die die Europäer — neben den Negern — als Plantagenarbeiter nach den Inseln brachten. • Keineswegs aber ist das Wort hier, wie Wiener (57) t. I, p. 242 s . behauptet, ureinheimisch (angeblich entstanden aus yöka, einem Wort der Kongosprache, unter Hinzufügung des Pluralprefixis ma). Diese Herkunftsdeutung steht im Widerspruch zu allen Zeugnissen für das Wort aus älterer Zeit. ' In den älteren Belegen (1627, 1640, 1672 und 1689) erscheint das Wort allerdings in einer hiervon abweichenden Bedeutung, nämlich im Sinne „mauvais esprit", „diable". Doch ist diese nicht die ursprüngliche; sie verdankt vielmehr ihr Entstehen lediglich der religiösen Unduldsamkeit christlicher Ansiedler und vor allem Missionare, die in der Heimat ebenso wie in Übersee alle „fremden Götter" verdammten und diese, um sie als verächtlich und verabscheuungswürdig darzustellen, ohne weiteres und ausnahmslos dem „Teufel" gleichsetzten. — In neuester Zeit (Ac. 1935) verwendet man das Wort auch in dem folgenden (übertragenen und ironischen) Sinne: „personnage important à qui l'on attribue une très grande importance".

144 I68I. grand M a n i t o u , c'est le nom qu'ils donnent à Dieu — Kanada; Die. dans l'Amér. sept. p. 7, in Thévenot V (5). — des M a n i t o u s , c'est à dire de grands esprits; ib. p. 23. 1689. leur m a n i t o u qu'ils estiment le malin esprit — Le Tac, Hist. de la Nouv. Fr. ; nach Dict. Gén. in Delb. Ree. 1728. Esprit, intelligence, être invisible: M a n i t o u — Lex. de la Lang. Algonquine bei L a Hontan (178) t. II, p. 226. W t b . : Encycl. 1765: M a m i t o u s s./. (sic); in der Erläuterung hingegen: le manitou. Von Trév. 1771 an liest man in den Wörterbüchern nur noch die letztgenannte Form. Herk. : aus dem Ost- und Mittelalgonquin ; s. Friedend (32) S. 60 und Cuoq (26) p. 206, wo vermerkt ist : Manito qu'on prononçait autrefois manitou, esprit, génie. Vgl. hierzu auch L a Hontan (1728). m a r g a y 1 (chat sauvage de la Guiane et du Brésil, appelé aussi chattigre). — Bisher: 1575 = margata (margaia) ; iö. Jh., Bu ffon = margay. 1575. en y a (se. de chats sauvages) de plusieurs sortes, sçauoir est . . . MargataMiry, Cirât & plusieurs autres — K a p Frio; Thevet, Cosm. (68) II, fol. 919b. 1614. especes de Chats sauuages, que les Indiens appellent M a r g a i a — St. Luiz de Maranhäo; Claude d'Abbeville (84) fol. 251b. Dieselbe Schreibung fol. 208b u. 306a. 1654. Chat, m a r a y c a y a — Guayana; Dict. de la Lang. Galibienne bei Boyer (108) auf p. 399. 1765. M a r g a y , mot tiré de Maragua ou Maragaia, nom de cet animal au Brésil — Buffon, Quadr. t. X I I I , p. 248. In den Wörterbüchern erscheint ein M a r g a y s. m. erst von Boiste 1803 an. Herk. : ausTupiund Guarani maracajd, mbaragayau.§h.n\. ; s. Soaresde Souza(54) p. 247, Restivo p. 15* und Friederici in Z F S L 5 6 , 4 1 . maringouin 4 (nom vulgaire de diverses espèces de cousins des pays chauds). — Bisher: 1614. 1 Hiervon abgeleitet ist, worauf insbesondere Friederici in ZFSL 56, 41 hinweist, der Name der Tupi-Verbündeten der Portugiesen und zugleich der erbittertsten Feinde der Franzosen in Rio, der Margalas (Léry) oder Margage as (Thevet, Sing. fol. 70a u. 76a). Hierauf geht neueres m a r g a j a t (s. m.) zurück, das zunächst die ursprüngliche Bedeutung „nom donné à des naturels du Brésil" (so Ac. 1718) beibehielt, späterhin aber (etwa seit Mitte des 18. Jhs.) auch in übertragenem Sinne angewendet wurde, nämlich in den Bedeutungen „Personne de figure, de tournure grotesque" und „pauvre hère, coquin" (s. Dict. Gén.). 1 Nach Friederici a. a. O. muis es hierfür heifsen: margaia. * Voc. de la Leng. Guarani (1722); Neudruck von C. F. Seybold, Stuttgart 1893. 4 In Kanada sagt man dagegen maragouin; s. Parler fr. au Canada (49) p. 440.

145 1579- Us sont souvent faschez de petites mouches, lesquelles ils appellent en leur langage m a r i n g o n s — Florida; Brief Disc, d'un Voy. en la Flor., in Arch. cur. (3) sér. I, t. VI, p. 207. 1614. M a r i g o u i ou M a r i n g o u i n — St. Luiz de Maranhäo; Claude d'Abbeville (84) fol. 255a. 1615. M a r i n g o i i i n s , M a r i n g o i n s (pl.) — ebendort; Yves d'Evreux (85) p. 165 bzw. 185. 1640. M a r a g u e s ou M a r i g u y — Brasilien im allgemeinen; Laet (99) p. 510. 1643. M a r i g o i n s (pl.) — Senegal; Jannequin (100) p. 64. Man liest späterhin die Pluralform m a r i n g o u i n s 1645 bei Coppier (101) auf p. 43, 1658 bei Rochefort ( m ) auf p. 249 u. 1687 bei Tachard (137) in t. III auf p. 171 ; hingegen schreiben m a r i n g o i n s (pl.) 1654 Du Tertre (106) p. 328, 1655 Pelleprat (109) t. II, p. 42, 1664 Boucher (115) p. 124 und 1666 Breton (24b) p. 1381. In den Wörterbüchern liest man vereinzelt bei Th. Corn. 1694 M a r i n g o i n s. m., von Trév. 1704 an dagegen ausnahmslos M a r i n g o u i n s. m. Herk. : aus Tupi und Guarani marui, maruim, mbarigui u. ähnlichem; s. von Martius (44) S. 462, Soares de Souza (54) p. 242 und Montoya (47) t. II, p. ioo*. •marron (a. fugitif, en parlant d'un esclave nègre; b. redevenu sauvage, en parlant d'un animal domestique"). — Bisher: 1701 Fur. (in der Bedeutung a). 1579. il vint nouuelles cöme les C i m a r o n i 4 . . . s'estoyent universellement souleuez — Haiti; Benzoni (70) p. 393. 1640. ils les nomment (se. les chiens sauvages) C i m a r r o n e s — Mexiko; Laet (99) p. 182. 1667. Les Negres m a r o n s . . . avoient déjà pris la route des Montagnes — Guadeloupe; Du Tertre b (123) 1.1, p. 501. 1 Die Belege beziehen sich auf die G u a y a n a und die Antillen sowie, in je einem Falle, auf K a n a d a (Boucher) und Siam (Tachard). 2 Frz. maringo(u)in scheint durch eine K r e u z u n g der Formen maruim und mbarigui entstanden zu sein ; im einzelnen ist freilich der L a u t ü b e r g a n g nicht völlig durchsichtig. 9 Fernerhin auch „croissant à l'état sauvage, en parlant du t a b a c " , seit 1766 in der Hist. nat. et civ. de la Californie (frz. Übersetzung eines span. Werkes v o n M. Venegas), w o es t. I, p. 126 u. 133 l a u t e t : du e i m a r r o n ou tabac sauvage. Dieselbe Formel trifft man zwei Jahre später bei de P a u w (198) in t. I auf p. 170 an. — In neuerer Zeit erscheint das W o r t a u c h in substantiver V e r w e n d u n g (von Ac. 1835 an), und zwar in der übertragenen B e d e u t u n g „personne qui exerce une profession sans titre, sans brevet". 4 A u s d e m unmittelbar vorhergehenden T e x t ist zu entnehmen, dafs es sich u m entlaufene Negersklaven handelt.

Beiheft zur Zeitschr. f. rom. Phil. XCI.

IO

146

1672. (le bétail sauvage) qu'ils appellent S i m a r r o n e s — Guatemala; Rel. du Mexique p. 24, in Thévenot IV (5). 1684. quelques-uns (se. des nègres) sont fugitifs m a r o n s — Guayana; Rel. de l'Orig. des Caraïbes p. 27, in Ree. de div. voy. 1684 (6). 1688. M a r ó n . . . signifie beste sauve ou sauvage — Haiti; Oexmelin (144) t. I, p. 119. 1690. des Negres M a r o n s ou fugitifs — I. del Rey (Golf von Panama); Raveneau de Lussan (145) p. 34. In den Wörterbüchern erscheint dieses Adjektivum in der Bedeutung a von Fur. 1701, in der Bedeutung b von Trév. 1732 an. Die Schreibung ist fast durchweg marron; nur vereinzelt liest man daneben (Trév. 1771) ein maron. Herk. : nach Gamillscheg u. a. liegt span. cimarrón zugrunde, das eine Ableitung von aspan, cimarra „Gebüsch" sei. Hieraus offenbar schon frühzeitig ital. eimaroni (Benzoni 1579). Unerklärt bleibt vorläufig der Abfall der ersten Silbe in den späteren frz. Belegen (seit 1667, Du Tertre); die Annahme, dais dieses mar(r)on entstanden sei unter Einfluis von Marroni, dem Namen eines sehr derben und wetterharten Volksstammes in den Savoyer Hochalpen (so Ménage 1694) ist aus semantischen Gründen schwerlich haltbar. Abi. : m a r r o n a g e s. m. (a. état d'un esclave marron; b. évasion des nègres), seit Mitte des 18. Jhs.2. — m a r r o n e r v. intr. (être esclave marron, vivre en esclave marron), seit Mozin 1812. maté (a. sorte de calebasse; b. feuilles d'un arbuste de l'Amérique méridionale qu'on appelle aussi herbe du Paraguay, c. boisson faite avec ces feuilles). — Bisher: 1752 (in der Bedeutung b). 1633. ils ont quantité de ces citrouilles . . . dont ils font des vases, & les appellent M a t i — Peru; G. de la Vega (95) p. 1047. 1704. il y a aussi . . . des Callebasses Romaines, ils s'en servoient (sic) à faire des vases, qu'ils appelloient M a t i — ders. éd. 1704, t. I I , p. 299. 1 Dieses Appelativum ist nach A. Farinelli, Bibl. dell'Archiv. Rom. II, 10, p. 15 schon 1549 belegt, und zwar in einem ital. Bericht, demzufolge der Übergang Aber den Mont-Cenis „per opera dei Marroni" bewerkstelligt wurde. Verfasser verweist an dieser Stelle weiterhin auf Michel, Hist. des races maud. II, 95, wo es lautet: „marron" n'a pas d'autre origine que le nom des malheureux Marranes, qui vivaient dans les lieux écartés. — Lediglich der letztgenannte Hinweis führt begrifflich zu marron = nègre fugitif zurück. Sollte dieses Wort in seiner jüngeren Form also wirklich etwas zu tun haben mit dem Namen der — so oft verfolgten und sich zu verbergen gezwungenen — getauften Juden Spaniens, der Marranen ? 1 In der Bedeutung a ist diese Ableitung nach Dict. Gén. seit Buffon belegt; in der Bedeutung b stellte ich sie erstmalig im Maison Rustique des M. de Préfontaine (Paris 1763) fest, wo es auf p. 104 lautet: un des principaux objets des habitans est . . . de prévenir leur fuite, ou M a r r o p a g e (sc. des nègres). In der Schreibung maronage begegnet das Wort schon 1710; s. Brunot VI, 126.

147 1716. une Calebaste (sic) armée d'argent, qu'ils appellent M a t é — Peru; Frézier (168) p. 224. 1718. une herbe, nommée M a t h e par les Indiens, & Paraguay par les Espagnols, laquelle ils pulverisent . . . & l'employent ensuite en guise de thé — Buenos Aires; Dralsé de GrandPierre, Rel. de div. Voy. p. 10. 1770. ils prennent du M a t é — Montevideo; Pernetty (201) 1 . 1 , p. 282. — l'herbe du Paraguay se nomme M a t é au Pérou. Pour la préparer . . . on met une certaine quantité dans une calebasse montée d'argent, que l'on nomme aussi M a t é ; ib. t. II, p. 331. 1772. on se livre avec fureur au m a t é , liqueur composé de l'herbe du Paraguay, de sucre, de citron & de fleurs odiférantes — Quito; Raynal, Hist. phil. et pol. {id. Amsterdam 1772) t . I I I , p. 196. In den Wörterbüchern liest man nur M a t é s. m., und zwar seit Trév. 1752 in der Bedeutung b, seit Lar. 1873 darüber hinaus auch in der Bedeutung c (a fehlt hier durchgehends). Herk. : unter span. Vermittlung aus Khetschua und Aymarâ mati (in erstgenannter Sprache auch mate); s. Bertonio (18) t. I, p. 110 und Middendorf (45) II, S. 577 1 . mocassin (chaussure des indigènes de l'Amérique du Nord). — Bisher: 1801. 1615. Souliers (dans la langue des Sauvages), M e k e z e n — Kanada ; Marc Lescarbot (86) t. IV, chap. 6. 1707. Les Indiens appellent ces Souliers des M o c c a s s i n s — Hist. de la Virginie (161) p. 228. 1728. Souliers, M a c k i s i n — Kanada; Dict. de la Langue Algonkine bei La Hontan (178) t. II, p. 232. 1801. Elle me broda des m o c a s s i n e s de peau de rat musquée — Quellgebiet des Ohio; Chateaubriand, Atala (nach Dict. Gén.). Wtb. : Besch. 1847: M o c a s s i n e s. f. Littré 1868, Acad. 1878 u. 1935 sowie Lar. 1874—1931: M o c a s s i n s. m.; letzterer mit dem Zusatz: On a dit aussi mocassine 1 Beide Autoren erläutern: Eis- oder Trinkgefäis, hergestellt aus der geteilten Schale einer runden Kürbisart". — Diese ursprüngliche Bedeutung begegnet auch in den älteren Belegen: 1653, 1704 (hier steht bezeichnenderweise bereits die Vergangenheitsform!), 1716 und 1770. Im Laufe des 18. Jhs. setzen sich jedoch im Frz., an deren Stelle, die im Titel angegebenen Bedeutungen b (erstmalig 1718) und c (erstmalig 1770) allgemeiner durch; im 19. Jh. trifft man nur noch die beiden letzteren an. Hinzugefügt sei, dals Enc. 1765 und Mozin 1842 mati mit „du mais cuit ä l'eau" erläutern, also in einem völlig abweichenden Sinne, über dessen Entstehung nichts Sicheres zu ermitteln war. 1 Feminin vielleicht in Angleichung an den Oberbegriff la chaussure.

10*

148 Herk. : aus d e m Ost- u. Mittelalgonquin ; s. F r i e d e n d (32) S. 66, Handbook ofAtner. Indians ( I 8 t p a r t , Washington 1907) p. 916, sowie die obigen Belege von 1615 u. 1728. Cuoq (26) p. 19g b e m e r k t : M a k i s i n (d'où les Anglais ont fait mocassin), chaussure. ' m o u s t i q u e (genre d'insectes diptères, dont la piqûre est très douloureuse). — B i s h e r : 1655; s. B r u n o t t. I V , p. 490. 1611. des m o u s q u i t e s ou petites mousches — Malediven; P y r a r d de L a v a l (82) p. 87. 1613. les m o u s q u i t t e s (qui sont petites mouches ) — Neu-Schottland ; Champlain b (83) p. 35. 1636. un nombre sans nombre de m o u s q u i t e s — Kanada; Sagard T h é o d a t (96) p. 190. 1645. des M o u c h e s q u i t e s (sic) — franz. Kleine Antillen; Coppier (101) p. 43. 1654. des M o u s t i q u e s — ebendort; D u Tertre a (106) p. 328. A u c h späterhin begegnen noch häufig die älteren F o r m e n mousquite1 bzw. mousquitte1 u. mosquite* neben jüngerem (umgestelltem) moustique* und (vereinzelt gebliebenem) moustiche Demgegenüber t r i f f t man in den Wörterbüchern n u r die Schreibung moustique an. Keineswegs ebenso einheitlich ist dagegen hier die Genusangabe: T h . C o m . 1694, Ac. 1762 u. 1798, E n c y c l . 1765, Boiste 1803—1851 und R a y m o n d 1832 führen d a s W o r t als Femininum, Trév. 1 7 3 2 — 1 7 7 1 , A c . 1835 — 1 9 3 2 sowie die meisten Wörterbücher jüngster Zeit dagegen als Maskulinum an*. H e r k . : ein in älterer Zeit häufig bezeugtes mousquite (mousquitte, mosquite) geht unmittelbar zurück auf span. mosquito, das D e m i n u t i v u m v o n mosca < lat. müsca, während ein neueres moustique hieraus durch Umstellung der Konsonanten t 1 So 1654 Boyer (108) p. 415, 1658 Rochefort ( i n ) p. 525, 1665 Breton (24 a) p. 19, 1688 Oexmelin (144) t. I, p. 16 sowie noch 1754 Constance (191) p. 213 und 1758 Lepage du Pratz, Hisi. de la Louisiane t. II, P- 159. * Weitere Belege für diese Schreibung sind: 1672 Hist. des Barbades p. 55, in Thévenot IV (5); 1677 de L'Estra (128) p. 196; 1684 Rel. de Barbados p. 105, in Ree. de div. voy. (6). * So 1700 Le Gobien (154) p. 342 u. 383, 1722 Coreal (173) t. III, p. 241 und 1732 Kaempfer (182) t. I, p. 71. 4 Obigem Beleg für diese Schreibung (1654) könnte man in der zweiten Hälfte des 17. Jhs. noch eine sehr groise Anzahl weiterer hinzufügen. Genannt seien hier in enger Auswahl nur die drei folgenden : 1655 Pelleprat ( 109) t. II, p. 42 u. 69, 1664 Biet (117) p. 173 und 1667 Du Tertre b (123) t. II, p. 287. * 1664 bei Biet (117) auf p. 421. ' Nach Parier fr. au Canada (49) p. 468 gebraucht man in diesem Gebiet das Wort auch heute noch allgemein als Femininum.

149 und q entstanden ist 1 . — Beachtenswert ist die vereinzelt bezeugte Form des mouchesquites, offenbar das Ergebnis einer Kreuzung von frz. nwuche und span. mosquito. Abi.: m o u s t i q u a i r e s. f. (rideau de gaze pour garantir des moustiques), seit 1769'; vorher in gleicher Bedeutung une m o u c h e t i è r e schon 1665 bei J. de Thévenot, Rel. d'un Voy. fait au Levant p. 517*. Weitere Varianten desselben Wortes in neuerer Zeit sind: m o u s t i l l i e r s. tn., seit Ac. 1835 (im Lar. 1931 hierzu der Vermerk: peu usité), sowie m o u s t i q u i e r u. m o s q u i l l i e r s. tn. (vorübergehend bei Raymond 1832 u. Boiste 1851 verzeichnet). moxa (variété d'armoise dont la feuille sert à faire de la mèche), — Bisher: 1698. 1698. M o x a , Pomet\ est un Coton de la Chine, ou une boure qu'on tire d'une espece d'Armoise — Lémery, Traité Univ. des Drog. Simpl.»; vgl. Dict. Gén. 1707. ils prennent du Punck dont ils font un petit cone, de même que les Japonnais font de leur M o x a pour se guérir de la goutte — Hist. de la Virginie (161) p. 297. 1732. le M o x a est un duvet doux . . . qui prend feu aisément, quoiqu'il brûle avec lenteur, & donne une chaleur modérée — Japan; Kaempfer (182) t. III, p. 287. Die Wörterbücher, von Fur. 1727 an, schreiben meist M o x a s. m. ; nur Trév. 1771 u. Boiste 1803 führen das Wort, hiervon abweichend, als Femininum an. Herk. : nach B. H. Chamberlain, Things Japanese, London 1902, p. 336 durch Kontraktion hervorgegangen aus japan. moeku-sa oder mo-ku-tze, das seinerseits aus dem Chinesischen stammen soll*. 1 Diese erfolgte zweifellos deshalb, weil die Konsonantenverbindung sk (im Gegensatz zu der Mitlauterfolge st) im Frz. sehr ungewöhnlich ist. * Der Beleg steht in einem anonymen Reisewerke, betitelt Voy. et Avent. du Chev. de *** (Paris, Dessain 1769) in t. I auf p. 50 und lautet: les M o u s t i q u a i r e s même ne garantissent pas toujours des incommodités qu'ils (se. les moustiques) occasionnent (Martinique). — Bisher galt als frühester Beleg: 1773, Voy. à l'Ile de Fr. (203) t. I, p. 94. * Man liest an dieser Stelle: Il n'y a point d'autre remede contre ces cousins, que d'auoir une m o u c h e t i e r e , c'est à dire une toile bien fine qui entoure tout vostre lict (Kairo). ' Wohl der Name des bekannten Verfassers einer Hist. Gén. des Drogues, Paris 1694. Indessen war in dem genannten Werke ein moxa n i c h t festzustellen. 6 Zitiert nach der 3. Ausg. Amsterdam 1716. — Die 1. Ausgabe von 1698 blieb unzugänglich. ' Diese Anschauung vertritt U. T. Holmes in Language 10, 383. Nach ihm Hegt chin. mao chiu tu zugrunde, dessen beiden ersten Elemente die Bedeutung „herbe brûlante" besäisen, während tze das hinzugefügte Nominalsuffix sei.

I5°

N nabab (titre des princes de l'Inde musulmane 1 ). — Bisher: 1653. 1653. Le N a b a b traicte de la paix — Surat; La Boullaye-le-Gouz (110) p. 143. — faire des presens au N a b a b ; ib. p. 162'. 1678. le N a b a b ou Grand-Visir — Dekhan; Tavernier (130) t. II, p. 88. Im folgenden nabab passim. 1695. N a v a b qui veut dire vicaire du Roy — Sanson; Rel. de l'état présent du Royaume de Perse p. 20. 1708. le Général de l'armée qui se nomme le grand N a b a b — Bengalen; Gautier Schouten (162) t. II, p. 202. In den Wörterbüchern liest man durchweg N a b a b s.m., und zwar von Encycl. 1765 an. Herk. : aus Hindustani nabab, das nach Lammens (40) p. 177 seinerseits auf arab. notvwäb, die Mehrzahlsform von nâteb „Statthalter", ,.Vizekönig" zurückgeht. Abi.: n a b a b i e

s. f.

(a. territoire s o u m i s à u n n a b a b ; b . d i g n i t é

de nabab), in der Bedeutung a seit Voltaire*, in der Bedeutung b seit Ac. 1798. nopal (nom qu'on donne, en Amérique, à tous les cactiers qui ont les tiges aplaties et articulées, principalement à celui sur lequel se trouve la cochenille). — Bisher: 1587. 1587. un grand n o p a l — Fumée, Hist. gin. des Ind. Occ., in Delb. Rec.\ nach Dict. Gén.4. 1588. l'arbre, ou le chardon à mieux parler, qui rapporte ce fruit nuchtli', se nomme n o p a l — Mexiko; Voy. de Fr. Cortex (72) fol. 173b. — dedans le lac, dont sortoit un fort grand n o p a l ; ib. fol. 174b. 1640. une certaine espece (de cactiers) dite des Ameriquains . . . N o p a l nochetzl — ebendort; Laet (99) p. 140. 1716. Opuntia major spinosa . . . sive Tuna, en françois Raquette, ou Cardasse, ou Nopal — Lémery (16) p. 156. 1 In übertragener Bedeutung fernerhin „anglais qui s'est enrichi dans l'Inde" (seit 1808) sowie „personne riche et qui s'entoure d'un faste oriental" (seit 1835); s. Bloch. * Vgl. hierzu Rev. de phil. fr. et de litt. 1933, 29, wo das Wort bereits in der 1. Ausgabe des fraglichen Werkes (1653) nachgewiesen wird. Diese blieb unzugänglich; es wird deshalb hier nach der eingesehenen Ausgabe v o n 1657 zitiert. s Der Beleg steht in Fragm. hist. sur l'Inde (1773), wo es im Art. 15 lautet: Pondichéry et Madras sont sur la côte de la grande n a b a b i e de Camate. — Vorübergehend ist im Trév. 1771 (unter Nabab) auch ein N a b a l i e s. f. vermerkt. 4 Fumée ist der Übersetzer des Werkes v o n Fr. Lopez de Gomara; 8. Quellen Verzeichnis Nr. 67. — Mir war diese Ausgabe von 1587 nicht erreichbar; in der eingesehenen Ausgabe von 1568 vermochte ich ein nopal noch nicht festzustellen. ® Vgl. hierzu Molina (46) II, fol. 72 b : Nochtli. tuna, fruta conocida.

i5i In den Wörterbüchern begegnet ein N o p a l s. m. von Trév. 1732 an, vielfach mit dem Vermerk, dais neben diesem Wort im Frz. noch zahlreiche synonyme Ausdrücke wie figuier d'Inde (ou de Barbarie), tuna, raquette, cardasse und {vulg.) semelle(s) du Pape gebräuchlich seien 1 . Herk. : über span. nopal aus aztekisch nopalli; s. Molina (46) II, fol. 73b. Abl.: n o p a l e r i e s.f. (terrain où l'on cultive les nopals), seitdem 18. Jh.*. — n o p a l i e r s. m. und n o p a l i è r e s.f. (même sens), seit B. de St.-P.; nach Besch. 1847. — n o p a l é , — ée adj. (qui ressemble aux cactus) und n o p a l é e s s.f.pl. (famille ce plantes grasses, ayant pour type le nopal), vorübergehend von Besch. 1847 — Lar. 1874. o ocelot (espèce de chat-tigre d'Amérique). — Bisher: 18. Jh., Buffon. Im 17. Jh. war lediglich ein rein lexikographischer Hinweis auf das Wort festzustellen, und zwar 1640 bei Laet (99), wo auf p. 153 als Entsprechung von frz. lion aztekisch oceloÜ verzeichnet ist. — Buffon, Quadr. t. X I I I (1765) p. 239 schreibt ocelot und bemerkt hierzu: mot que nous avons tiré par abréviation de Tlalocelotl (sic), nom de cet animal dans son pays natal au Mexique. In den Wörterbüchern begegnet ein O c e l o t s. m. von Boiste 1803 an. Das Wort geht, wie bereits Laet (s. o.) richtig bemerkt, auf aztekisch oceloÜ zurück; in dieser Form verzeichnet es auch Molina (46) II auf fol. 75a. Dahingegen war jenes tlalocelotl, das Buffon als Etymon anführt, anderwärts n i c h t wieder festzustellen. opossum; s. sarigue, Fufsnote. o r a n g - o u t a n f g ] (grand singe anthropomorphe, propre aux iles de Sumatra et de Bornéo). — Bisher: 1707. 1707'. On voit aussi à Ceilon de puissans Satires, ou Bavianes, que les Indiens nomment O r a n g s O e t a n g s 4 , ou O r a n g s 1 So bemerkt die Encycl. 1765: Les Indiens nomment cette plante nopalli, & je crois poux éviter l'erreur, nous devons lui conserver le nom de nopal en françois, & abroger les noms équivoques de figuier d'Inde, de raquette, de cardasse, & autres semblables. * Bisher erstmalig nachgewiesen 1787, und zwar im Traité de la Cuit, du Nopal etc. von Thiery de Menonville, wo es auf p. 301 lautet: Le terrain dans lequel on cultive les nopals . . . s'appelle au Mexique n o p a l e r i e . — Frühere Belege wurden nicht ermittelt, doch dürfte dies auf einem Zufall beruhen; die fragliche Ableitung sollte weitaus alteren Datums sein. * So die Datierung im Dict. Gén. ; die diesseits eingesehene Ausgabe des fraglichen Reisewerkes trug indessen die Jahreszahl 1708. 1 I m Dict. Gén. ein Druckfehler: orangs oetangs !

152

1744.

1756.

1758.

1767.

1799.

Ou t a n g s , c'est à dire hommes sauvages, qui vivent dans les bois — Gautier Schouten (162) t. II, p. 36. une espèce particulière (de singes) qu'on appelle en langue du Pais Orangs Oetangs, c'est-à-dire, hommes sauvages — Ceylon ; l'Abbé Guyon, Hist, des Ind. Or. t. II, p. 196. l'homme des Bois . . . o u r a n g o u t a n g (unter Hinweis u. a. auf Bontius, Ind. Or. Fig. p. 84)1 — Brisson, Le Règne Animai p. 189. les O r a n o u t a n g s , qu'on voit à Sumatra (hierzu die Fuisnote: Apparemment ce sont des Singes) — J. H. Grose, Voy. aux Ind. Or. p. 331. Les O r a n g - O u t a n g s , ou le Pongo et le Jocko. Hierzu die Anmerkung: Orang-outang, nom de cet animal aux Indes Orientales; Pongo, nom de ce même animal à Lowanda, province de Congo — Buffon, Quadr. t. X I V , p. 43. — nous ne pouvons parler du pongo ou grand orang-outang que d'après les relations des voyageurs; ib. p. 44*. Le Jocko. Simia satyrus, . . . Linné. — Le Jocko, Buffon, Suppl. L ' o r a n g - o u t a n g , Vosmaer* — J. B. Audebert, Hist. nat. des Singes et des Makis (Paris an VIII) Fam. I ire , Sect. I tre , Fig. II (E). Es folgt in der nächsten Abteilung (E 1) die Beschreibung d e r s e l b e n Spezies, dessen Vertreter Verfasser jedoch hier ,,Le Singe de Wurmb", a. a. St. auch „singe de Bornéo" (a. a. O. p. 21) und schliefslich auch „grand Orang-Outang de Bornéo" (ib. p. 22) nennt4.

1 Es handelt sich um die Hist. nat. et med. Ind. Or. des holländischen Arztes Jakob de Bondt, der von 1625—1631 in Batavia lebte; es lautet hier V, 32 (nach NED) : Iavani . . . Nomen ei induunt Ourang Outang, quod hominem silvae significat. — Auf diese Stelle bezieht sich späterhin auch Buflon. 1 Im übrigen muís hier, um Wiederholungen zu vermeiden, auf die bereits weiter oben unter jocko aufgeführten Belege verwiesen werden. Aus diesen geht hervor, dais B. infolge einer irrtümlichen Gleichsetzung der aus Afrika und der aus Borneo (bzw. Sumatra) stammenden Anthropoiden eine arge Verwirrung in der gesamten, diese Gattung betreffenden Nomenklatur angerichtet hat. Zwar erkannte Verfasser späterhin seinen Irrtum (im Suppl. 1789) ; aber er hielt weiterhin daran fest, das malaiische Wort orang-outan(g) als eine Art Oberbegriff zu betrachten ( = grofser, menschenähnlicher Afle im a l l g e m e i n e n ) . So nennt er denn jetzt (1789) den Schimpansen ,,le grand orang-outang ou pongo", die malaiische Spezies dagegen ,,le jocko ou orang-outang de la petite espèce" (a. a. O. p. 1). — Erst im 19. Jh. erfuhren diese Termini eine Klärung und gegenseitige Abgrenzung, vor allem wohl durch Et. Geoffroy St. Hilaire. 3 Dieser war nach Brehm (Säugetiere Bd. 4, S. 633) Museums- und Tiergartendirektor des Prinzen von Oranien in Het Loo beim Haag. Hinzugefügt wird, dais man ihm die früheste gute Beschreibung des lebenden Tieres verdankt, und zwar nach einem (dem ersten!) i. J. 1776 aus Borneo über Java eingeführten jungen Exemplar. 4 Baron Wurmb war von 1781 an holländischer Gouverneur in Batavia und zugleich Mitglied der dortigen naturforschenden Gesellschaft; s. Brehm a. a. O. S. 633. — Man erkennt, wie weit Audebert noch davon entfernt ist,

153 W t b . : Encycl. 1765: L'homme des bois, o u r a n g o u t a n d b o u t (sic) 1 ; cet animal est des Indes Orientales (unter Singe). Boiste 1803—1851: O r a n g - O u t a n g s. m. Satyrus. Homme des bois, premiere espèce de singe sans queue. Raymond 1832: O r a n g s. m. Genre de singes qui se rapprochent le plus de l'homme. O r a n g - O u t a n g 5. m. Homme des bois, le jocko, espèce de singe sans queue. Ähnlich unbestimmt und allgemein gehalten sind die Erläuterungen bei Landais 1834 u. 1851, bei Besch. 1847 und auch im Wörterbuch der Akademie 1835—1935*, während als erster — soweit ich sehe — Littré 1868 klar und bestimmt definiert: O r a n g - O u t a n g s. m. Nom vulgaire de l'orang roux des naturalistes, pithécus satyrus, Geoffroy. Lar. 1932 erläutert wie im Titel angegeben, ebenso (wörtlich oder sinngemäis) die Mehrzahl der Wörterbücher jüngster Zeit. Hinsichtlich der Schreibung bemerkt Lar. 1932: L'Académie écrit orang-outang, mais cette forme fautive a été abandonnée par les naturalistes : en malais orang-outang signifie „débiteur" de outang, emprunter. Die richtige Schreibung des Wortes sei deshalb o r a n g - u t a n ' . Herk.: aus mal. orang „homme" + hütan „bois", forêt; inculte, sauvage"; s. Favre (31) t. I, p. 179. ouragan* (tempête violente). — uracan; 1658 = ouragan.

Bisher: 1579 = haurachan;

1609

1533. undes & turbillons (lesquelz appellent f u r a c a n s ) — Haiti; Martyr (62) Dec. I, fol. 27b. 1555. une grande tourmente, que les Indiens appellent H u r a c a n — ebendort; Oviedo (65) fol. 47b. J

575- u n H u r a c a n — ebendort; Thevet, Cosm. (68) II, fol. 984a. 1579. les h a u r a c h a n s et borrasques du diable — P. Le Loyer*, in Delboulle Ree. (nach Dict. Gén.). einen bestimmten und einheitlichen Namen für den Pithecus satyrus Geoffr. aufzustellen und zu propagieren. 1 Offensichtlich drei Druckfehler; es muís heiísen orang outang hout (ndl. hout — frz. bois). * Man liest hier noch in der neuesten (8.) Auflage: Espèce de singe sans queue, dont la taille et la conformation se rapprochent de celles de l'homme. — Diese Beschreibung besagt wirklich r e c h t wenig! * Favre verzeichnet 1.1, p. 178 ein hütang „dette" und ein damit zusammengesetztes orang ber-hütang ,,débiteur". — Auch im Deutschen (s. Brehm) und im Engl. (s. NED) gilt die Schreibung ohne g im Auslaut heute als die korrektere. 4 Nach Parier fr. au Canada (49) p. 53 u. 481 sagt man auf diesem Sprachgebiete auch aragan und oragan. 5 Die fragliche Stelle steht vermutlich in dessen Oeuvr. et Mesl. poit., die nach Lanson, Man. bibl. n. 1049, i. J. 1579 in Druckform erschienen. Auf diese Annahme gründet sich auch die Datierung. — Das genannte Werk selbst blieb unzugänglich.

154 i6o9- U r a c a n —

Hist.

du roy. de Chine, in Delb. Ree.;

nach

Dict. Gén. 1 . 1615. la violence du H o u r a g a n — Florida ; Marc Lescarbot (86) p. 65. 1654. Des O ü r a g a n s — franz. Kleine Antillen; Du Tertre a (106) p. 108. 1658. cette tempeste qu'on nomme O u r a g a n — ebendort; Rochefort ( m ) p. 13. Dieselbe Schreibung ib. p. 243ff.; dagegen liest man im beigefügten Dict. Car. auf p. 526 : Tempeste, Youâttou,

bointara,

Ourogan.

1661. un H o u r a g a n — Madagaskar; Flacourt (112) p. 223. 1664. ces h o u r a g a n s sont de furieuses tempestes — Barbados; Biet (117) p. 285. 1665. bointara tempeste, orage, o u r a g a n — franz. Kleine Antillen; Breton (24 a) p. 82. — Joüállou. Les François l'appellent ouragan; ib. p. 305. 1666. orage v . ouragan — ebendort; B r e t o n (24b) p. 266. —

ouragan,

orage ioüállou, bointara; ib. p. 269.

In den Wörterbüchern liest man nur noch bei Rieh. 1679 älteres houragan neben neuerem ouragan, von Fur. 1690 an

dagegen nur noch die letztgenannte Form. Herk. : in den älteren Belegen (1555, 1575 u. 1579) geht das Wort, unter Vermittlung des Spanischen, auf ein huracan

der

Taino von Haiti zurück', in den jüngeren Belegen dagegen (von 1615 an) auf ein gleichbedeutendes (h)ouragan in der

Sprache der Inselkariben (s. die Angaben von Rochefort und Breton 1658 bzw. 1665/1666)®. — Die letztgenannte Form ist es, die sich im Frz., im Gegensatz zu anderen europäischen Sprachen4, durchgesetzt hat.

P paca (genre de mammifères rongeurs, appartenant à l'Amérique méridionale). — Bisher: 1580 = pag ou pague-, 1694 = paca.

1578. P a g ou P a g u e (car on ne peut pas bien discerner lequel des deux ils profèrent) est un animal de la grandeur d'un petit chien braque — Rio de Janeiro; Léry (69) p. 156. 1 In der eingesehenen Ausgabe dieses Werkes von 1589 (Ziff. 73 im Quellenverzeichnis) war der fragliche Beleg n i c h t festzustellen. * Dagegen soll nach Loewe in Z. f. ver gl. Sprachf. 61, 49 f. jenes /uracan, das Martyr (s. o. 1533) berichtet, aus der Sprache der Macorix stammen, die zur Zeit der Eroberung neben den Tainos die genannte Antilleninsel bewohnten. 1 Letzteres ist nach Loewe a. a. O. vermutlich Lehnwort aus dem Taino, und erfuhr bei dem Ubergang von der einen Sprache in die andere jene zwei auffälligen Veränderungen : das anlautende h schwindet oder zeigt wenigstens die Neigung zum Schwund, das inlautende c (k) wird zu g abgeschwächt. * Vgl. portug. furaeäo (unter span. Vermittlung aus der MacorixForm; s. Fulsnote 2), span. huracán, engl, hurricane, nhd. Orkan (die letztgenannten sämtlich aus der Taino-Form).

155

i6i4- L'on y trouue des autres animaux nommez P a c (etc.) — St. Luiz de Maranhâo; Claude d'Abbeville (84) fol. 285a. 1665. Il en est de plus grandes (se. espèces de lièvres) qui sont appellées P a c a — Brasilien im allgemeinen; Maifei (119) t . I , p. 69. 1666. Il y a aussi des P a c s , Tatous, & Agoutis — Guayana; de La Barre (121) p. 30. 1682. des P a c a s — Venezuela; d'Acufia (132) t. I, p. 158. 1763. Le P a c a . Le Paca est un animal du nouveau monde, qui se creuse un terrier comme le lapin . . . (il ressemble) . . . à un jeune cochon, dont il a le grognement, l'allure & la teanière de manger — Buffon, Quadr. t. X, p. 269t. Die Wörterbücher, von Th. Corn. 1694 an, schreiben durchweg P a c a s. m., in älterer Zeit daneben (aber meist an anderer Stelle) auch p a g , p a c u. p a k (Th. Com. 1694—Trév. 1771). Herk. : aus dem Tupi, wo nach Ausweis der Belege die Aussprache des Wortes mundartlich offenbar eine verschiedene war: Léry und Claude d'Abbeville (s. o. 1578 u. 1614) berichten ein einsilbiges pac1 (pag, pague), während i. J. 1587 Soares de Souza (54) auf p. 253, speziell für die Gegend von Bahia, ein zweisilbiges paca bezeugt. Die letztgenannte Form war im Frz. erst verhältnismäfsig spät (1665) festzustellen, konkurriert noch rund ein Jahrhundert lang mit pac {pag, pak), um sich späterhin (etwa von Buffon ab) allein durchzusetzen. pagaie (sorte de rame'). — Bisher: 1686 = pagais\ 1691 = pagaye. Ältere Belege für die moderne Schreibung pagaie fehlen. i686 s .une rame qu'ils appellent p a g a i s — Siam; Chaumont (139) P- 451691. Pagayer c'est ramer avec la p a g a y e . . . Les pagayeurs, afin de plongçr la p a g a y e de concert, chantent, ou font des cris mesurez — ebendort; La Loubère (146) t. I, p. 123. 1716. avec un p a g a i (sic) ou un aviron à deux peles — chilen. Küste; Frézier (168) p. 109. 1 Dieses verzeichnet v. Martius (44) auf S. 362 auch für das Galibi, wo es jedoch Lehnwort aus dem Tupi sein dürfte. 1 Fernerhin (jedoch nur auf den Antillen gebräuchlich) „grande spatule de bois pour remuer le sucre en sirop", seit Sav. 1723. Zu erwähnen ist des weiteren die adverbiale Redewendung en pagaie (-aye, -aille) mit der Bedeutung „vite, en désordre, sans soin ni précaution", welche sich nach L. Sainéan, Le Lang. Par. au XIXe S. p. 170 t seit Ende des 17. Jhs. nachweisen lälst. Hier wird auch die semantische Entwicklung dieses Ausdrucks näher dargelegt. — Schlieislich sei noch darauf hingewiesen, dafs in Kanada und Louisiana das Wort die Form pagaille und die (fam.) Bedeutung „pied" angenommen hat; s. Philipps (50) p. 96 und Read (52) p. 144. 3 Datierung nach Dict. Gén. ; die eingesehene Ausgabe des Werkes von Chaumont trug indessen die Jahreszahl i867.

I56

1724. la p a g a l l e — Antillen; Labat a (174) I, 2, p. m . Dieselbe Schreibung in dessen Reisewerk von 1731 (181) in t. I I auf p. 98. 1757. une p a g a ï e — Senegal; Adanson (194) p. 53. W t b . : Th. C o m . 1694 u. Trév. 1704: P a g a y e s. fem. Trév. 1732 u. 1743: P a g a i s. m.; ib. 1752 u. 1771 daneben noch: P a g a l e s. f. Acad. 1762 u. 1798: P a g a i e s. m.; dies. 1835 — 1 9 3 2 sowie alle eingesehenen Wörterbücher neuester Zeit: P a g a i e s. f. Herk. : nach F r i e d e n d (32) S. 73 und Veth, Uit Oost en West, Arnhem 1889, p. 295 liegt mal. (Mundart der Molukken) pengajoeh zugrunde; vgl. hierzu auch Favre (31) t. I, p. 230: pengayüh „petite rame". Hieraus soll frz. pagaie u. ähnl. durch „ A b k ü r z u n g " entstanden sein; freilich ist der immerhin recht beträchtliche Lautübergang im einzelnen bisher noch keineswegs geklärt 1 . A b i . : p a g a y e r v. n. (ramer avec la pagaie), seit 1691, s. o.; vorher geschrieben pagaier (1686); s. Dict. Gén. — p a g a y e u r s.m. (qui rame avec la pagaie), seit 1691 ; s. o. pagode (a. temple bouddhiste; b. idole qu'on y adore; c. monnaie d'or des Indes Orientales'). — Bisher: 1601 (vermutlich = a). Belege für a.) I 553-

1558. 1601. 1609. 1609. 1617. 1657. 1677. 1678. 1687.

P a g o d e , qui est une maison d'oraison de leurs idoles — K a l i k u t ; Castanheda (64) fol. 3 1 a . un temple fort ancien, appellé P a g o d e — Goa; Fr. Alvarez, Hist.Descr.de l'Ethiopie, tr. en fr., Anvers 1558, fol. n b . P a g o d e — bei Bloch; ein Nachweis der Stelle fehlt. & est c e P a g o d e un söptueux edifice — Südchina; Roy. de la Chine (73), éd. de 1609, p. 409. un grand P a g o d e ou Temple payen — Java; Houtmann (79) fol. 46b. u n P a g o d e ou Temple — Goa; Mocquet (89) p. 290. dans l a P a g o d e — Dekhan; L a Boullaye-le-Gouz (11c) p. 169. u n e p a g o d e faite de bois — Koromandelküste; de L'Est«. (128) p. 112. dans l a P a g o d e — Surat; Tavernier (130) t. II, p. 48, 71 u. passim. u n e p a g o d e — Siam; Choisy (138) p. 236.

u n

1 Betont sei auch, dais die frühesten frz. Belege sich nicht auf malaiisches Sprachgebiet, sondern vielmehr auf Siam beziehen. Hier lautet da* entsprechende Eingeborenenwort nach J. B. Pallegoix, Dict. Siamois-Frf, Bangkok 1896, p. 649 phai. Sollte auch von hier aus ein Übergang zu pagä bzw. pagaie möglich sein ? 1 Fernerhin ,,magot chinois, figurine d'étagère", seit Fur. 1690.

157 ïôgi.

les Portugais (appellent ces temples) P a g o d e du mot persan Pouighéda, qui veut dire Temple d'Idoles: mais les Portugais employent le mot de Pagode, pour signifier également l'Idole & le temple — ebendort; L a Loubère (146) t. I, p. 341. — dans u n e P a g o d e ; ib. t. I I , p. 15. Späterhin liest man, in der fraglichen Bedeutung, häufiger u n e p a g o d e statt un p a g o d e .

Belege für b.) 1 5 5 3 . un de leurs dieus ou p a g o d e s — Kalikut; Castanheda (64) fol. 33b. I 575-

P a g o d e , c'est à dire l'Idole de quelqu'un de leurs saints — China; Thevet, Cosm. (68) I, fol. 453a. 1 6 1 7 . un P a g o d e d'or — Cochinchina; Mocquet (89) p. 347. 1663. un P a g o d e de cuivre massif doré — Dekhan; Herbert (114) p. 487. 1677. Ayant remis l a P a g o d e dans leur temple — Ceylon; de L ' E s t r a (128) p. 1 1 7 . u n

Belege für c.)

/

1 6 1 1 . de la monnoye, où est d'un costé la figure d'un Pagode — Sumatra; Pyrard de Laval (82) p. 241. 1663. 300. mille P a g o d e s — Descr. du Roy. de Golconda p. 10, in Thévenot I (5). 1665. P a g o d (sic) est une monnoye d'or — Goa; P. délia Valle (113) t. IV, p. 178. 1678. l a P a g o d e valant alors 3 % roupies — Dekhan; Tavernier (130) t. II, p. 393. 1688. chaque P a g o d e vaut quatre Roupies — ebendort; Souchu de Rennefort (143) p. 497. Wtb. : Fur. 1690, Acad. 1694 sowie Trév. 1704 u. 1 7 3 2 verzeichnen das Wort in der Bedeutung a und c als subst. masc., in der Bedeutung b gleichfalls, jedoch mit dem Zusatz (nur Acad. u. Trév.): plus ordinairement s. fem. Von 1740 an läfst die Akademie in allen drei Bedeutungen nur das weibliche Genus gelten; ihrer Entscheidung folgen die Wörterbücher des 19. u. 20. Jhs. Herk. : aus port, pagoda, das nach Yule and Burnell (58) p. 653 seinerseits entweder auf Sanskrit bhagavat „heilig, göttlich" oder auf pers.-hindust. but „Götzenbild" + kadah „Haus" zurückgeht 1 . Das letztgenannte Etymon stellt bereits L a Loubère i. J . 1691 auf (s. den betreffenden Beleg unter a). 1 Dagegen lehnen die Verfasser die beiden folgenden Herkunftsdeutungen ab: < chin. poh kuh t'ah „Turm der weiisen Knochen" und < portug. pagäo „Heide".

15» palétuvier (nom vulgaire de divers arbres tropicaux, particulièrement des mangliers1). — Bisher: 1614 = appariturier\ 1732 = palétuvier. 1614. certains arbres qu'ils appellent A p p a r i t u r i e r s — St. Luiz de Maranhäo; Claude d'Abbeville (84) fol. 179 a/b. Dieselbe Schreibung ib. fol. 204a, 241a u. 243b. 1615. les A p a r i t u r i e r s , qui sont arbres croissans le long de la mer — ebendort; Yves d'Evreux (85) p. 159. Dieselbe Schreibung ib. p. 15, 177 u. 205. 1643. arbres qu'on appelle p a r e t u v i e r s — Senegal; Jannequin (100) p. 67. 1655. des P a r é t u v i e r s — Guayana; Pelleprat (109) t. I, p. 13. 1658. Du P a r é t u v i e r . (Kapitelüberschrift) — franz. Kleine Antillen; Rochefort ( m ) p. 82. 1665. Môntochi, Parestuuier. Les marets, les estangs, s'appellent ¿s Isles

1667. 1724. 1732. Wtb.:

Herk.:

parestuuiers,

& parce que ces lieux

aquatiques

sont

tous remplis de ces sortes d'arbres, on leur en a donné le nom — ebendort; Breton (24a) p. 256. le P a r é t u v i e r est un arbre qui croist tousiours dans l'eau — ebendort; Du Tertre b (123) t. II, p. 167. des P a l e t u v i e r s ou Mangles1 — ebendort; Labat a (174) I, 2, p. 38. P a l é t u v i e r — Ordonn., in Petit de Vievigne, Code de la Martinique I, 444; nach Dict. Gén. Th. Corn. 1694 u. Trév. 1704—1732: P a r e t u v i e r s. m. Fur. 1727: P a l e t u v i e r s. m. Trév. 1743—1771: P a r é t u v i e r s. m. In der Mehrzahl der Wörterbücher des 19./20. Jhs. liest man schliefslich die moderne Schreibung P a l é t u v i e r s. m. zugrunde liegt nach Friederici in ZFSL 58, 181 ein Tupiwort aparéiba*, das speziell in der Mundart der Anwohner und Bewohner der Insel Maranhäo offenbar eine Lautform aufweist, die Claude d'Abbeville und Yves d'Evreux (s. o. 1614 u. 1615) mit ap(p)ariturier wiederzugeben versuchen. Das Verhältnis beider Formen zueinander ist freilich nicht recht durchsichtig3. — Noch nicht hinreichend geklärt ist fernerhin, soweit ich sehe, der Grund, weshalb das Wort im Frz. späterhin zu paretuvier und schliefslich

Vgl. hierzu weiter oben mangle bzw. manglier. * Eine Zuss. von apard „ k r u m m " und iba „ B a u m " ; ein Ausdruck, der die Mangrovengewächse mit ihren vielfach verschlungenen, krummgewachsenen Stelzwurzeln treffend kennzeichnet. * Geht man von aparüba unmittelbar aus, so würde man (unter Ersatz der Endung -iba „ B a u m " durch das frz. Suffix -ier) immer erst zu einem *apareyer gelangen, analog etwa cupaiba -> copayer. Die Dialektform auf Maranhäo, die zu jenem appariturier führen konnte, muts also von dem genannten Tupiwort recht erheblich abgewichen haben. 1

159 (erst i m

18. Jh.) zu palétuvier b z w . palétuvier u m g e s t a l t e t

wurde1. "•pamplemousse (espèce de grosse orange, originaire des tropiques*). — Bisher: 1666 = pompelmous.

1666. Outre tous ces fruits, il y a une sorte que . . . les Hollandois (nomment) P o m p e l m o u s — Südchina; Amb. des Holl, à la Chine p. 20, in Thévenot III (5); vgl. Boulan (23) p. 148.

1677. des yaques, des p a m p e l m o u s , des goyaves — Koromandelküste; de L'Estra (128) p. 107. 1687. la p a m p l e m o u s e — Siam; Choisy (138) p. 344. 1687. la P e n p l e m o u s e (sic) est un fruit tres-bon pour la santé — ebendort; Chaumont (139) p. 165. 1688. une espece d'Orange appellée communément P a m p e l m o u s e — Gervaise, Siam (146) 1.1, p. 22.

1691. les P a m p e l m o u s e s . . . sont grosses comme des melons — ebendort; La Loubère (146) t. I, p. 67. 1697. les p a m p e l i m o u s e s — Südchina; Le Comte (150) t. I, P- 1551705. des p a m p l e m o u s s e s — Pondicherry; Luillier (159) p. 41. Weitere Belege im 18. Jh. sind 1705 Dampier b (158) p. 56: le p u m p l e - n o s e (sie); 1708 Gautier Schouten (162) t. I, p. 28: les p a m p e l m o u s e s ; 1718 Le Brun (169) t. II, p. 339: deux P o m p l e m o u s e s und 1773 Voy à l'Ile de Fr.

(203) p. 162: une grosse espece de p a m p l e m o u s s e . In den Wörterbüchern liest man zunächst P a m p e l i m o u s e ou P a m p l e m o u s e

s. f. (so Trév.

späterhin P a m p l e m o u s e s. f. (seit Ac.

1743—1771),

1835).

Herk. : aus ndl. pompelmous', nach Boulan (23) p. 148 eine Zusammensetzung von pompel „dick", „angeschwollen 4 " und 1 Man könnte eine lautliche Beeinflussung von afr. mir. palu „marais", „marécage" bzw. nfr. paludeux, paludéen usf. annehmen, da zwischen einem „Sumpf" und dem „Wurzelbaum" auch eine s a c h l i c h e Beziehung besteht ; insofern nämlich, als letzterer ja immer nur auf sumpfigen, häufigen Überschwemmungen ausgesetzten Böden anzutreffen ist. Breton (s. o. 1665) meint sogar, dais „marais", „étang" die ursprüngliche Bedeutung des Wortes sei, die dann erst auf den (auf solchem Terrain gut gedeihenden) Baum übertragen wurde. — Auf diese Weise lielse sich jedenfalls am leichtesten der Abfall der ersten Silbe von ap(p)ariturier erklären, vor allem aber der Ubergang von einem so entstandenen paretuvier zu jüngerem paletuvier. * Seit dem 19. Jh. begegnet das Wort auch als Name des Fruchtb a u m e s , und zwar in diesem Falle meist als Maskulinum; so liest man bei Duperry, Voy. aut. du Monde (Paris 1828) Zool. I, 2, p. 383 le p a m p l e m o u s s e mit dem Vermerk: Citrus decumana L. Die Akad. verzeichnet freilich das Wort auch in dieser Bedeutung als Femininum ; vgl. indessen die kritische Bemerkung hierzu bei Littré 1868. 3 Hingewiesen sei hierbei auch auf den frühesten Beleg von 1666, wo ausdrücklich bemerkt wird, dafs die H o l l ä n d e r die fragliche Frucht so benennen. — Weitaus weniger wahrscheinlich ist es, dafs tamul. bambolmas u. ähnl. als Etymon zugrunde liegt, wie es u. a. Littré und die Ver-

l6o limoes „ Z i t r o n e " , unter Auslassung der ersten Silbe des letztgenannten W o r t e s 1 . p a p a y e (fruit du papayer). — B i s h e r : 1640. 1579. L o n y trouve une certaine espece de fruit en mode de figues, que ceux du p a y s appellent P a p a i e — P e r u ; Benzoni (70) p. 682. (1599). quantité de bons fruicts, à sçauoir . . . p a p p i t t e s — P o r t o R i c o ; Oeuvr. de Champlain (Québec 1870) I, 1, p. 11. 1638. un fruict . . . appellé P a p a i o s , a y a n t presques la forme d ' u n Melon — Malabarküste ; L i n s c h o t (97) 1 . 1 , p. 98. 1640. les p a p a i e s — Martinique; B o u t o n (98) p. 63. 1640. l ' A r b r e de P a p a i a — T r i n i d a d ; L a e t (99) p. 605. 1664. le (sic) p a p a y e est un fruit, gros c o m m e la pomme de rambour — G u a y a n a ; B i e t (117) p. 338. V g l . Dict. Gén. 1665. abâbai, grosses (sic) papaye — franz. K l e i n e Antillen; Breton (24 a) p. 2. — leréeli abâbai, papaye qui commence à iautiir, meurir; ib. p. 336. 1669. la P a p a i e est un fruit de la figure d ' u n melon — G o a ; L e P. Philippe (125) p. 386. 1698. la p a p a y e est un fruit gros — G u a y a n a ; Froger (151) p. 160. 1705. des ananas, des jacs, des p a p é e s — Pondicherry; Luillier (159) p. 41. Vgl. Dict. Gén. In den Wörterbüchern liest m a n ein Femininum papaye bzw. papaie in der im Titel angegebenen Bedeutung, also als N a m e der F r u c h t , nur vereinzelt: so F u r . 1727, Trév. 1743 und Ac. Compl. 1839. W e i t a u s häufiger ist hier ein Maskulinum papaia bzw. papaya als N a m e des F r u c h t b a u m e s verzeichnet; so T h . C o m . 1694 und T r é v . 1 7 0 4 — 1 7 7 1 , neben jüngerem papayer in der gleichen B e d e u t u n g (s. Ableitung). Herk. : aus der Sprache der K a r i b e n und der Aruaks, sowohl des Festlands als auch der Inseln, wo der einheimische Name v o n Carica papaya L. und deren Frucht* kabdya, mapdya, papdya, abdbai u. ähnl. l a u t e t ; s. Friederici (32) S. 75, de Goeje (35) p. 54 und Breton (obiger Beleg v o n 1665). Von den A n fasser des Dict. Gén. vermuten. Vielmehr dürfte es sich hier, wie auch Yule and Burnell (58) p. 721 f. betonen, um ein L e h n w o r t aus dem Ndl. handeln. Das Tamil Lexicon (55) vermerkt auf p. 2484: pampalimäcu, n. < D u t c h pampelmous (Hervorhebung von mir). 4 (zu S. 159) In gleicher Bedeutung verzeichnet dieses Adjekt. auch das Woordenb. d. ndl. Taal p. 3232, und zwar in der Zusammensetzung pompelbeen „angeschwollenes Bein". 1 Indessen begegnet vereinzelt (Beleg von 1697, Trév. 1743—1771) auch ein n i c h t verzeichnet gekürztes pampelimouse ! 1 Breton in seinem Dict. Car.-Fr. auf p. 242 das Wort abâbai ein zweites Mal, jedoch hier (d. h. im Gegensatz zu p. 2, s. o. 1665) in der Bedeutung von papayer, und fügt hinzu: Les Sauuages prennent indif/erlment ce nom . . . pour l'arbre & pour le fruict.

i6l tillen und der Nordküste Südamerikas aus gelaqgte indessen das Wort — und zwar offenbar schon frühzeitig — auch nach anderen, teilweise sehr weit entfernt liegenden Erdräumen: nach Peru 1 , nach Ostindien (s. die Belege von 1638, 1669 u. 1705) und wohl auch ins mal. Sprachgebiet*. Abi.: p a p a y e r s. m. (arbre fruitier exotique, appelé par les botanistes Carica papaya L.), seit 1654 bei Du Tertre a (106) auf p. 249. — Man liest indessen im 17. u. 18. Jh. in dieser Bedeutung häufig auch papay*, papaya und papaia*. paria (homme de la dernière caste dans l'Inde'). — Bisher: 1745 =

parrea{s).

(1521). ung nair fut frappé d'un P o l e a — keine genaue Ortsangabe (wohl Malabarküste) ; Pigafetta (60) p. 251. 1611. ceux du cömü peuple . . . sont par tous ces pais fort mesprisez, vils & abiets, cOme esclaves. On les appelle Moucoys ou Poulia — Dekhan; Pyrard de Laval (82) p. 144. 1665. la race P o u l i a , qui passe parmy eux pour vile, abiecte, & immonde — ebendort; P. délia Valle (113) t. IV, p. 250. 1688. la dernière de toutes (se. les castes) est une de malheureux appellés P o l e a s — Koromandelküste; Souchu de Rennefort (143) p. 503. 1693. des P a r i a s — Pondicherry; Voy. d'un Garde de la Marine (148) p . 140. 1699. les P o u l i a t s — Malabarkiiste; Dellon (153) p. 132. 1708. les P a r r e a s — Ceylon; Gautier Schouten (162) t. II, p. 23. 1733. des P a r i a s — Malabarkiiste; Lafitau (183) t. I, p. 103. 1745. Les P a r r e a s . . . sont regardés comme gens de la plus vile condition — L e P. Norbert, Mim. hist. I, 71; nach Dict. Gén. 1745. les P a r r e s ou P a r r e i e r s — Dekhan; Niecamp (187) t. I, p. 160. In den Wörterbüchern liest man ein P a r i a s. m. erst von Boiste 1803 an. 1 So führt Middendorf (45) II S. 651 ein Substant. papaya auch für das Khetschua an, und zwar in der Bedeutung „Frucht". — Vgl. hierzu auch den frühesten Beleg bei Benzoni (s. o. 1579), der sich auf das gleiche Sprachgebiet (Peru) bezieht. 2 Jedenfalls hat Favre in seinem Dict. Mal.-Fr. (31) t. II, p. 110 ein papäya gleichfalls aufgenommen, und zwar mit der Erläuterung: nom d'un fruit, la papaye. 8 In dieser Form verzeichnet bei Roulox Baro (104) auf p. 302: Papay, ou Mamoeira (1651; Staat Pernambuco). 4 So lautet es im 2. Bande der Sammlung von Thévenot (5) im Abschnitt Flora Sinensis auf p. 16: pour le P a p a y a , ils en plantent les feüilles, qui en peu de temps deviennent de grands arbres (1664; Südchina). — Die gleiche Form begegnet in den Wörterbüchern bis 1771; s. o. 5 In übertragener Bedeutung seit Besch. 1847 auch: homme exclu de la société.

Beiheft zur Zeitschr. f. rom. Phil. XCI.

II

1Ô2 Herk. : aus. tamulisch pafayan (Pl. pafaiyar), das nach Yule and Burnell (58) p. 678 ursprünglich „Trommler" bedeutet. — Das Tamil Lexicon (55) verzeichnet auf p. 2563 : parai, n. 1. Drum. 2. The Paraaya cast, as drum beaters 1 . patate, seltener auch b a t a t e (genre de convolvulacées, à tubercule comestible1). — Bisher: 1519 - batata; 1762 - patate. (1519). ung plein coffre dudict fruict nommé b a t t a t e , lequel a le goust d'une chastaigne, et est de la longueur d'un naveau — unweit Bahia* ; Pigafetta (60) p. 43. Dieselbe Schreibung ib. p. 88; dagegen ib. p. 155: des b a t a t e s . Vgl. hierzu Dict. Gén. 1553. ilz ont aussi racines, lesqlles appellent b a t a t e s , semblables a nauetz ou trufles — Isthmus von Danen; Martyr (62) Dec. II, fol. 85a. ('544)- i'R mangent pain de racines et de b a t a v e s (ou batanes)4, lesquelles ressemblent à naveaux — Haiti; La Cosm. par J. Fonteneau dit Alf. de Saintonge, p. p. G. Musset, in Ree. de Voy. et de Doc. (4) t. X X , p. 439. 1555. Les b a t a t a s seruent de grande nourriture aux Indiens — ebendort; Oviedo (65) fol. 106a. 1568. la yuca, les b a t t a t a s , & axies, y multiplient à foison — Columbien; Gomara (67) fol. 79a. (1599). une racine que l'on nomme p a t a t e s — Mexiko; Œuvres de Champlain (Québec 1870) I, 1, p. 31. 1614. maniot, p a t a t e s , & autres racines — St. Luiz de Maranhâo; Claude d'Abbeville (84) fol. 277b. Dieselbe Schreibung ib. fol. 284a. In den späteren Texten liest man meist p a t a t e , nur vereinzelt p a t a t t e (so 1617 Mocquet [89] p. 83) oder p a t t a t t e (so 1645 Coppier [101] p. 92). — Auch die Wörterbücher, 1 Hieraus nicht ohne weiteres ableitbar sind indessen die in den älteren Zeugnissen auftretenden Formen polea und poulia. Diese d ü r f t e n vielmehr auf ein pulliyär zurückzuführen sein, das im Tamil Lexicon auf p. 2781 mit der Erläuterung „low, basc persons" verzeichnet ist. E s scheint, dafs die Bedeutung dieses Wortes — und zwar erst späterhin und durch die Europäer — auch auf paraiyar übertragen wurde, dem der fragliche v e r ä c h t liche Nebensinn nach Y u l e and Burnell a. a. O. im Tamulischen ursprünglich n i c h t anhaftete (die Angehörigen dieser „ T r o m m l e r k a s t e " standen zwar im Range nicht sonderlich hoch, waren aber doch keineswegs „ P a r i a s " in dem heute allgemein unter diesem W o r t verstandenen Sinne). 2 Mundartlich und in der familiären Umgangssprache fernerhin Syn. von „ p o m m e de t e r r e " ; s. Bloch sowie Brunot V I , 292. N a c h R e a d (52) p. 143 gebrauchen auch die frz. Kolonisten in Louisiana das W o r t (ausschlielslich ?) in der letztgenannten Bedeutung. 3 In Wahrheit hat Pigafetta das W o r t nicht hier gehört; es ist ihm vielmehr von Haiti aus zugetragen worden. Vgl. hierzu die B e m e r k u n g zu

hamac und ma'is S. 106, Fulsn. 2 bzw. S. 133, Fufsn. 2. 4

Wohl im Ms. verschrieben für batates (oder dort lediglich unleserlich ?).

i63 von Th. Corn. 1694 an, verzeichnen vorwiegend die an erster Stelle genannte Schreibung; Trév. 1704—1771, Boiste 1803 —1851 und Lar. 1932 lassen jedoch daneben noch ein B a t a t e i. /. gelten. Die Akademie nimmt 1762 das Wort in letztgenannter Form auf, um dagegen von 1798 an nur noch P a t a t e s. f. zu schreiben. Herk.: aus der Aruakmundart der Taino von Haiti; s. von Martius (44) S. 318, Friedend (32) S. i o l und die Belege aus älterer Zeit, die sich mittelbar (s. Fulsnote 3 zu S. 162) oder unmittelbar (1544 u. 1555) auf Haiti beziehen. Abi.: p a t a t i e r s.m. (vendeur de pommes de terre) und p a t a t e r i e s. /. (hutte où l'on serre les patates douces, les ignames, etc.) ; beide Ausdrücke sind jedoch wohl nur in den frz. Mundarten von Kanada und Louisiana gebräuchlich 1 . pécari (espèce de porc sauvage d'Amérique). — Bisher: 1664 - paquira; 1699 = pécari. 1640. (Il y a) des porcs de l'Amérique, qui ont . . . le nombril sur le dos, les Sauvages de la terre ferme les nomment P a c q u i r e s — I. Tabago; Laet (99) p. 608. 1654. Sanglier, p a q u a i r a — Guayana; im Dict. de la Lang. Galibienne bei Boyer (108) auf p. 425. 1664. on les appelle (ces cochons sauvages) des P a q u i r a — ebendort; Biet (117) p. 340. 1664. une sorte de Sangliers, que quelques Indiens nomment Iauaris, & les autres P a q u i r e s — Rochefort, Tabago (116) P- 3i1665. P â g n i r a , Sanglier, voyez, boùti. Dort, unter boûti: porc de terre ferme qui a un éuant sur le dos — franz. Kleine Antillen; Breton (24a) p. 427 bzw. p. 94. — In seinem Dict. Fr.-Car. (1666) schreibt Verfasser auf p. 303 back ira (sic). 1699. des P é c a r i s — Nicaragua; Dampier (155) t. I, p. 45. Vgl. hierzu Boulan (23) p. 115 3 . 1705. une espece de Cochon, qu'on appelle P e c a r y , & qui ne difère pas trop des Cochons de la Virginie — Yucatan; Dampier b (158) p. 197. 1731. on appelle P é c a r i s cette espèce de cochons — Guayana; Labat c (181) t. III, p. 296. Vgl. hierzu Dict. Gén. 1763. Le P é c a r i ou Tajacu. Bemerkung zu dem erstgenannten Namen von Dicotyles torquatus : Le pécari, le sanglier pécari, 1 Verfasser verweist auf Euseb. Nierenberg, Hist. Nat. Lib. 15, cap. 90 w o das Wort der genannten Sprache zugeschrieben wird. 2 Vgl. hierzu Ditchy (28) p. 162, Parier fr. au Canada (49) p. 501 und Phillips (50) p. 93. 3 Ich folge hier dessen Datierung; im allgemeinen wird jedoch das fra-gliche Reisewerk von Dampier (nach den oben S. 4 aufgestellten Grundsätzen) in dieser Abhandlung auf das Jahr 1701 angesetzt.

11*

164 nom que les François habitués dans l'Amérique méridionale ont donné à cet animal, & que nous avons adopté — B u B o n , Quadr. t. X , p. 2 1 . In den Wörterbüchern liest man zunächst P a c q u i r es s. m. [pl. ?] (Th. Com. 1694—Trév. 1 7 7 1 ) ; erst von Boiste 18(03 an begegnet neueres P é c a r i s. m. Herk. : aus der Sprache der Kariben von Guayana und Venezuela, wo als einheimischer Name von Dicotyles torquatus ein paqttaira (so Boyer 1654, s. o.) oder ein paquira (so Biet 16*64, s. o.) angegeben wird 1 . Der lautliche Obergang von huer aus zu einem seit 1699 bezeugten pecari im Frz. und einem gleichfalls erst gegen Ende des 1 7 . Jhs. auftretenden peccairy im Engl. 1 ist freilich nicht ohne weiteres durchsichtig. Man könnte annehmen, dais sich jenes paquira mit span. jabali „sanglier" gekreuzt hat, das Rochefort bereits i. J . 1 6 6 4 in der Form iauari* (als Synonym des vorgenannten Karibenwortes) auf Tabago festgestellt hat 4 . petun, auch p é t u n (ancien nom du tabac). — Bisher:

1572.

1558. une herbe, qu'ils nomment en leur langue P e t u n — Frio; Thevet, Sing. (66) fol. 60a.

Kap

1 Von hier aus gelangte dieser Tiername als Lehnwort, und zwar in der leicht veränderten Form pdgtiira oder packira, auch ins Inselkaribische; vgl. die Angabe bei Breton (oben 1665/1666) sowie Friedend in Gott. Gel. Anz. 1927, 444. * Das N E D führt (nach Hinweis auf die Schreibung baquira oder vaquira bei Oviedo 1535) folgende Belege an: 1 6 1 3 pockiero, 1667 Pakeera, 1697 P e c c a r y , 1699 P e c a r y , 1769 Picary (Hervorhebungen von mir). 3 Diese Form (wohl durch r/l Metathese aus jabali entstanden) ist im älteren Spanisch auch anderwärts bezeugt; s. J . Cejador y Frauca, Voc. Medieval Cast., Madrid 1929. 4 Ersetzt man den Auslaut von pak-ira durch den von jav-ari, so erhält man zunächst ein *pak-ari, das in englischer Schreibweise leicht zu einem pec(c)ary werden konnte — vorausgesetzt, dais das a der ersten Silbe kurz (wie a in engl, alone) ausgesprochen wurde. Bemerkenswert ist, dafs man auch im Frz. das Wort zunächst (im 18. Jh.) o h n e Accent schreibt, was gleichfalls auf eine Aussprache pakari schlietsen läfst; picari begegnet erst im 19. J h . (s. die Wörterbücher). — Auch in semantischer Hinsicht ist eine Verwechslung oder Vertauschung beider Wörter leicht begreiflich: span. jabali ( < arab. djaball, adj. zu djabal „montagne"; s. Monlau, Dicc Etimol.) bedeutet genau dasselbe wie p¿cari, nämlich „wildlebendes Schwein", im Gegensatz zum „Hausschwein". Dementsprechend wird letztgenanntes Wort auch in den frz. Texten durch „cochon sauvage" (so 1664 Biet) bzw. durch gleichbedeutendes „sanglier" (so 1654, 1664 Rochefort, 1665 und 1763) erläutert. Weitaus weniger wahrscheinlich ist es, dafs auch portug. bdcora (Michaelis verdeutscht „junge Sau") lautlich auf jenes paquira eingewirkt hat, vor allem aus semantischen Gründen. Völlig abwegig aber und durch nichts bewiesen ist die viel weitergehende Behauptung von Wiener in Z R P h 33, 522, dais nämlich das fragliche Karibenwort seinerseits erst aus diesem bdcora e n t s t a n d e n sei.

i65 1572- Les veluz sauvages Dont s'est connu ce haut feuillu p e t u n — J. Pelletier, Savoye, p. 298 (éd. 1856); nach Dict. Gén. 1572. Instruction sur LHerbe Petum ditte en France l'Herbe de la Royne ou Médicie, etc. 1 — Titel eines Werkes von J. Gohorry u. Nie. Monardes, Paris Galiot du Pré 1572; s. Atkinson (1) n. 228. 1575. une herbe fort singulière, qu'ils appelist P e t u n — K a p Frio; Thevet, Costn. (68) II, fol. 926a. 1578. la Necocienne ou herbe à la Royne P e t u n — Rio de Janeiro; Léry (69) p. 213. 1598. auec beaucoup de Tauaco, ou p e t u m ' — Peru; Acosta (74) fol. 257a. — Monardes traitte amplement du Tabacco, ou P e t u m ; ib. fol. 183b. (i599)- tabac, que l'on nomme autrement p e t u n g , ou herbe à la Royne — Haiti; Oeuvr. de Champlain (Québec 1870) I, 1, p. 46. 1605. L a fumee du P e t u m masle, dit aussi Tabac . . . est bonne pour le cerveau — Ol. de Serres, Theatre de l'Agricult. (3 e éd. Paris Saugrain 1605) p. 627. 1613. (les sauvages) nous donnèrent quantité de p e t u m , qu'ils font secher, & puis le reduisent en poudre — K a n a d a ; Champlain b (83) p. 88. 1614. exallant la fumée du P e t u n par les narines & la bouche — St. Luiz de Maranhâo; Claude d'Abbeville (84) fol. 304b. In den Wörterbüchern liest man zunächst P e t u m (Cotgr. 1611 u. Monet 1620'), späterhin P o e t u n (Monet 1635) und P e t u n s. m. (von Rieh. 1679 an). Ac. 1935 schreibt das Wort mit i, doch scheint diese Orthographie bisher noch keine Nachahmung gefunden zu haben. Herk.: aus Tupi und Guarani pelume, pytyma, pety u. ähnl. 4 ; s. Friederici (32) S. 78, v. Martius (44) S. 404, Soares de Souza (54) p. 326 u. Montoya (47) p. 203. 1 Um 1560 sandte der damalige frz. Gesandte in Lissabon, Jean Nicot, der Witwe Heinrichs II., Katherina von Medici, getrocknetes Tabakkraut zur Heilung ihrer Migränebeschwerden. Daher die Bezeichnungen herbe de la Reine, 00 Midicée, conicotiane (s. den Beleg von 1578), 00 catherinaire, 00 sainte, à tous les maux und cv> à l'ambassadeur (s. Lar. 1933 unter Tabac) in älterer Zeit. Vgl. hierzu auch den Beleg von 1605, wo der Tabakrauch gleichfalls als „Heilmittel" bezeichnet wird. 1 Dies ist, soweit ich sehe, der früheste Beleg für eine „Konkurrenz" zwischen diesen beiden synonymen Ausdrücken. Weitere Zeugnisse folgen alsbald: 1599, 1605, 1617 und 1631 (die zwei letztgenannten sind unter tabac angeführt). In der Folgezeit wird petun immer seltener und an dessen Stelle tabac immer häufiger gebraucht. Vom Beginn des 19. Jhs. an bezeichnen die Wörterbücher petun fast durchweg als veraltet. 1 Nach Livet, Lex. de la Lang, de Moliire t. III, p. 665. 4 Dieses soll nach L. Wiener (57) 1.1, p. 135 hier seinerseits auf portug. betume ( < lat. bitumen) zurückgehen. Doch entbehrt diese Behauptung jeder gesicherten Grundlage und ist deshalb mit aller Entschiedenheit als unrichtig zurückzuweisen.

i66 A b i . : p e t u n e r v.intr. (fumer d u t a b a c ) 1 , seit 1603. Nachweis des Belegs in Fufsnote 2. — p e t u n i o r s. m. (tabatièire), nur vereinzelt A n f a n g des 17. Jhs. b e z e u g t 1 ; in gleiclher B e d e u t u n g neuerdings p e t u n i è r e s. f. (argot), seit L.ar. p. T o u s 1907. — p é t u n i a s. m. (plante d e la famille 33 G. de la Vega — Le Comm. Royal, ou Hist, des Yncas, Roys de Peru etc. par Garcilaso de la Vega, fid. trad. p. I. Baudoin; Paris 1633. 96. 1636 Sagard Théodat = Hist, du Canada etc. par le Fr. Gabriel Sagard Théodat; Paris 1636. 97. 1638 Linschot = Hist, de la Navig. de J. H. de Linschot Hollandois aux Ind. Or. etc., avec annot. de B. Paludanus-, 3 e éd. Amsterdam 1638. 98. 1640 Bouton = Rei. de l'Etabl. des François depuis l'an 1635. en l'Iste de Martinique etc. par le P. Jacques Bouton; Paris 1640. 99. 1640 Laet = L'Hist. du Nouv. Monde ou Descr. des Ind. Occ. par le Sr. Jean de Laet; Leyden 1640. 100. 1643 Jannequin — Voy. de Lybie, au Roy. de Senega, le long du Niger etc. comp. p. Claude Iannequin, Sr. de Rochefort; Paris 1643. 101. 1645 Coppier = Guill. Coppier, Hist, et Voy. des Ind. Occ.\ Lyon 1645. 102. 1648 Vincent Le Blanc = Les fam. Voy. de Vincent Le Blanc, Marseillais, dans les quatre parties du Monde réd. p. Pierre Bergarve; Paris 1648. 103. 1651 Fr. Cauche = Rei. du Voy. de François Cauche (1. Teil von Rei. vérit. et cur. de l'I sie de Madagascar et du Brésil); Paris 1651. 104. 1651 Roulox Baro = Rei. du Voy. de Roulox Baro (2. Teil des unter 103 genannten Werkes). 105. 1652 Du Puis = Rei. de l'establ. d'une Colonie Fr. dans la Gardeloupe etc. comp. p. le F. Mathias Du Puis; Caen 1652. 106. 1654 Du Tertre a = Hist. gén. des Isles de Christophe, de la Guadeloupe, de la Martinique et autres dans l'Amérique p. le R. P. J.-Bapt. Du Tertre; Paris 1654. 107. 1654 J. de Laon == Rei. du Voy. des François fait au Cap de Nord en Amérique etc. par I. de Laon, Sr. Daigremont; Paris 1654. 1 Nach Boucher de la Richarderie (s. o. 2) erschien die holl. Urschrift dieses Werkes i. J. 1617 zu Amsterdam.

«43 108. 1654 Boyer = Vér. rel. de tout ce qui s'est fait et passé au voy. que M. de Bretigny fit à l'Amér. Occ. etc. par Paul Boyer; Paris 1654. 109. 1655 Pelleprat = Rel. des Missions des P. P. de la Comp. de Jésus dans les Isles, et dans la Terre Ferme de l'Amér. miridion.; Paris 1655. 110. 1657 La Bouilaye-le-Gouz — Les Voy. et Obs. du Sieur de la Boullayele-Gouz; 2 d e éd. Paris 1657 1 . m . 1658 Rochefort = Hist. not. et mor. des Iles Antilles de l'Amérique. Avec un Voc. Caraïbe (par César de Rochefort); Rotterdam 1658. 112. 1661 Flacourt - Hist, de la Grande Isle de Madagascar comp. p. le Sr. Et. de Flacourt etc.; Paris 1661. 113. 1662 sqq. P. délia Valle = Les fam. Voy. de Pietro délia Valle; 1 . 1 Paris 1662; t. II/III ib. 1664; t. IV ib. 1665. 114. 1663 Herbert - Rel. du Voy. de Perse et des Ind. Or., trad, de l'Angl. de Th. Herbert p. M. de Wicquefort; Paris 1663. 115. 1664 Boucher -- Pierre Boucher, Hist, vérit. et nat. des moeurs et productions du Pays de la Nouv. Fr., vulg. dite le Canada ; Paris 1664. 116. 1664 Rochefort, Tobago = Rel. de l'Isle de Tobago ou de la Nouv. Oûalcre, l'une des Isles Antilles par le Sr. de Rochefort; Paris 1664. 117. 1664 Biet - Voy. de la France équinoxiale, en l'Isle de Cayenne etc., avec un Diet, de la langue du mes me pays par Ant. Biet; Paris 1664. 118. 1664 Le Voy. Cur. - Le Voyageur Curieux qui fait le tour du Monde etc. par le Sr. le B. ; Paris 1664 1 . 119. 1665 Mafiei = J . P. Maffei, Hist, des Indes etc. trad. p. F. A. D. L. B. (Fr. Arnault de la Borie) ; Paris i66j*. 120. 1666 R. de Marini = Romain de Marini, Rel. nouv. et cur. du Roy. de Tunquin et de Laos, trad, de l'ital. du P. de Marini p. F. Lecomte; Paris 1666. 121. 1666 de la Barre — Descr. de la France ¿quinoct., cy-devant appelée Guyane, et par les Espagnols, El Dorado etc. par le Sr. Le Febvre de la Barre; Paris 1666. 122. 1666 Alex, de Rhodes = Div. Voy. du P. Alex, de Rhodes en la Chine A autres Roy. de l'Orient; Paris 1666. 123. 1667. Du Tertre b = Hist. gin. des Ant-isles habitées par les François etc. par le P. Du tertre; 2 vol.; Paris 1667. Ein 3. Bd. trtgt die Jahreszahl 1671. 124. 1668 de Beryte = Rekdu Voy. de Msr. de Beryte par la Turquie, la Perse, les Indes etc. jusqu'au Roy. de Siam, et autres lieux; Paris 1668. 125. 1669 Le P. Philippe = Voy. d'Orient du R. P. Philippe de la tressaínete Trinité etc.; Lyon 1669. 1

Die 1. Auflage dieses Werkes von 1633 blieb unzugänglich. Verfasser vermutlich Vincent le Blanc (vgl. Ziff. 102). Boucher de la Richarderie führt 1 . 1 , p. 118 das Werk zwar auf, l&ist aber die Frage offen, vriedie Initialen zu ergänzen sein mOgen. ' Die erste, unzugänglich gebliebene Auflage dieses Werkes erschien be:eits i. J . 1603. 1

16*

M4 126. 1671 Bemier a = Hist, de la dem. Révol. des Estais du Gd Mogol, dédiée au Roy p. le Sr. F . Bernier Medecin etc.; Paris 1671. 127. 1672 Denys — Descr. giogr. et hist, des Costes de l'Amér. Septentr. etc. p. M. Denys; 2 vol.; Paris 1672. 128. 1677 de L'Estra = Fr. de L'Estra 1 , Rel. ou Journ. d'un Voy. fait aux Ind. Or. ; Paris 1677. 129. 1677 Monconys — Journ. des Voy. de M. (Balthasar) de Monconys; 3 vol. ; Paris 1677. 130. 1678 Tavernier = Les six Voy. de J.-Bapt. Tavernier en Turquie, en Perse et aux Indes etc.; 2 vol.; Paris et Amsterdam 1678. 131. 1680 Guattini et Carli = Rel. cur. et nouv. d'un Voy. de Congo par M.-A. de Guattini et D. de Carli-, Lyon 1680. 132. 1682 d'Acuña = Rel. de la Riv. des Amazones, trad. p. feu M. de Gomberville sur l'original esp. du P. Christ, d'Acuña Jésuite; 2 vol. ; Paris 1682. 133. 1683 Hennepin = Descr. de la Louisiane nouv. découv. au Sud-Ouest de la Nouv. France etc. par le R . P. Louis Hennepin; Paris 1683. 134. 1685 Dellon = Rel. d'un Voy. aux Ind. Or. par M. Ch. Dellon; 2 vol.; Paris 1685. 135. 1686 Dapper = Descr. de l'Afrique etc. trad, du Flamand d'Oliv. Dapper; Amsterdam 1686. 136. 1686 Chardin = Journ. du Voy. du Chev. J. Chardin en Perse et aux Ind. Or. etc. ; Amsterdam 1686. 137. 1687 Tachard = Prem. Voy. de Siam des PP. Jesuites envoyés par le Roy aux Indes et à la Chine etc. réd. p. le P. Guy Tachard; Amsterdam 1687. 138. 1687 Choisy = Journ. du Voy. de Siam fait en 1685 et 1686 par M. L. D. C. (M. l'Abbé Fr. Tim. de Choisy) ; Paris 1687. 139. 1687 Chaumont = Rel. de l'Ambass. du Chev. de Chaumont à la Cour de Siam, avec figures; Paris 1687. 140. 1688 Gervaise, Siam — Nie. Gervaise, Hist. not. et pol. du Roy. de Siam; Paris 1688. 141. 1688 Gervaise, Macassar = Derselbe, Descr. hist, du Roy. de Macaçar, div. en trois parties; Paris 1688. 142. 1688 de L a Croix = Rel.univ. de l'Afrique anc. et mod. par le Sr. Ph. de L a Croix; Lyon 1688. 143. 1688 Souchu de Rennefort = Hist, des Ind. Or. par M. Urbain Souchu de Rennefort; Leyden 1688. 144. 1688 Oexmelin - Hist, des Avanturiers, des Boucaniers et de la Chambre de Comm. établie dans les Indes par Alex. Oliv. Oexmelin; 2 vol. ; Paris 1688. 1 So die Schreibung des Verfassernamens in der eingesehenen Ausgabe. Man liest indessen D e l e s t r e bei Boucher de la Richarderie (2) 4. V, p. 18, L e s t r a t bei Boulan (23) passim und L e s t r a in der Nouv. Bibliogr. Gin. p. p. Firmin Didot Fr.

«45 145- 1690 Raveneau de Lussan -- Journ. du Voy. fait à la Mer du Sud avec les Flibustiers de l'Amérique en 1684 A années suivantes par le Sr. Raveneau de Lussan; Paris 1690. 146. 1691 L a Loubère = Simon de La Loubère, Roy. de Siam; 2 vol. ; Paris 1691. 147. 1692 Avril -- Ph. Avril, Voy. en div. Etats d'Europe et d'Asie etc., avec une Descr. de la Grande Tartarie ; Paris 1692. 148. 1693 Voy. d'un Garde de la Marine = Rel. du Voy. et Retour des Ind. Or. par un Garde de la Marine servant sur le bord de M. Duquesne; Paris IÔ931. 149. 1695 Gage -- Nouv. Rel., contenant les Voy. de Th. Gage dans la Nouv. Espagne & son Retour par la Prov. de Nicaragua, jusqu'à la Havane-, Amsterdam 1695. 150. 1697 Le Comte - Nouv. M im. sur l'état pris, de la Chine par le R . P. Louis Le Comte; 2 vol.; Amsterdam 1697. 1 5 1 . 1698 Froger = Fr. Froger, Rel. d'un Voy. fait en 1695, 1696 & 1697 aux côtes d'Afrique etc.; Paris 1698. 152. 1699 Bernier b - Voy. de Fr. Bernier, doct. en Medecine, cont. la descr. des Etats du Gd Mogol etc.; Amsterdam 1699. 153. 1699 Dellon b = Nouv. Rel. d'un Voy. fait aux Ind. Or. etc. par M. Dellon; Amsterdam 1699. 154. 1700 Le Gobien — Hist, des Iles Marianes, nouv. converties à la rel. chrit. etc. par le P. Le Gobien; Paris 1700. 155. 1701 Dampier a = Nouv. Voy. aul. du Monde etc. par Guill. Dampier; 3 vol.; Amsterdam 1701. 156. 1703 Biron = Cur. de la Nat. et de l'Art apporties dans deux Voy. des Ind. etc. par C. Biron, chirurgien major; Paris 1703. 137. 1704 G. de la Vega b = Le Comm. Royal, ou Hist, des Yncas (vgl. o. Ziff. 95); nouv. éd. en 2 vol.; Amsterdam 1704. 158. 1705 Dampier b = Voy. de Guill. Dampier aux Terr. Austr. etc.; Amsterdam 1703. 159. 1705 Luillier - Voy. du Sr. Luillier aux Gr. Ind., avec une instr. pour le comm. des Ind. Or. ; Paris 1705. 160. 1706 d'Argensola = Hist, de la Conqu. des Moluques etc. trad, de l'esp. d'Argensola; 3 vol.; Amsterdam 1706. 1 6 1 . 1707 Hist, de la Virginie = Hist, de la Virginie par un Auteur natif & habitant du Pais, trad, de l'angl. ; Amsterdam 1707*. 162. 1708 Gaut. Schouten — Voy. de Gautier Schouten aux Ind. Or. etc.; 2 parties dans 1 vol.; Amsterdam 1708. 163. 1 7 1 0 Diéreville = Rel. du Voy. du Port Royal de la Nouv.-Ecosse etc. par M. Diéreville; Amsterdam 1710. 164. 1 7 1 3 de L a Sale — Journ. hist, du dernier voy. que feu M. de La Sale fit dans le Golfe de Mexique etc. réd. p. M. de Michel; Paris 1713. 1 Verfasser laut Eintragung in dem eingesehenen Exemplar (U. B. Güttingen Itin. I 3930) und nach Lar. 1870 Grég. de Challes. 1 Nach Boucher de la Richarderie (s. o. 2) t. VI, p. 88 eine frz. Ubersetzung der Hist, of Virginia von R. B. Beverley, London 1702.

246

165. 1 7 x 4 (i7 2 5) Feuillée = Journ. des Obterv. pkys., maih. et bot., faites par te R. P. Louis Feuillée etc.; t. I u. I I Paris 1714; t. I l l ib. 1725. 166. 1714 Loyer = Rei. du Voy. du Roy. d'Issigny, Côte d'or. Pais d» Guinée etc. par le R. P. God. Loyer; Paris 1714. 167. 1716 Woodes-Rogera = Voy. aut. du Monde (1708—1711) par le Cap. Woodes-Rogers; 3 vol.; Amsterdam 1716. 168. 1714 Frérier --= Rei. du Voy. de la Mer du Sud etc. par Am.-Fr. Frézier; Paris 1716. 169. 1718 Le Bran — Voy. de Corn. Le Brun par la Moscovie, en Perse et aux Ind. Or.; 2 vol.; Amsterdam 1718. 170. 1719 Gemelli Careri = Voy. fait autour du Monde en 1693 et années suiv. trad, de l'ital. de Gemelli Careri par M. L. N. (M. Le Noble) ; 6 vol. ; Paris 1719. 171. 1719 Nie. de Graaf -- Voy. de Nie. de Graaf aux Ind. Or.; Amsterdam 1719. 172. 1719 Voy. aux Côtes de Guinée = Voy. aux Côtes de Guinée & en Amérique par M. N.***; Amsterdam 1719 1 . 173. 1722 Corcai — Voy. de Fr. Corea! aux Ind. Or. etc. trad, de l'Espagn. avec une Rei. de la Guiane de Walter Raleigh et le Voy. de Narborough à la Mer du Sud, trad, de l'Angl. ; 3 vol. ; Amsterdam 1722. 174. 1724 Labata - - Nouv. Voy. aux Isles de l'Amérique du Pire Labat; 2 vol. ; La Haye 1724. 175. 1727 Mandelslo = Voy. cél. et rem. faits de Perse aux Ind. Or. par le Sr. J.-A. de Mandelslo etc., trad, .de l'original par le Sr. A. de Wicquefort; nouv. éd. Amsterdam 1727. 176. 1727 Le Gentil de La Barbinaise — Nouv. Voy. fait aut. du Monde par Le Gentil de La Barbinaise etc.; 2 vol.; Paris 1727. 177. 1728 Labat b = Nouv. Rei. de l'Afrique occ., coni, une descr. exacte du Senegal etc. par le P. Labat; 4 vol.; Paris 1728. 178. 1728 L a H o n t a n = Voy. du Baron de Lahontan dans l'Amér. Sept, ete.; 2 vol.; Amsterdam 1728. 179. 1728 Laval = Voy. de la Louisiane, fait par ordre du Roi etc. par le P. Ant. de Laval; Paris 1728. 180. 1730/1731 Charlevoix, Haiti = Hist, de l'Isle Espagnole ou de S.-Domingue etc. par le P. P.-Fr.-Xav. de Charlevoix; 1 . 1 Paris 1730; t. II ib. 1731. 181. 1731 Labst c — Voy. du Chev. Des Marchais en Guinée, Isles Voisines et La Cayenne, fait en 1725, 1726 et 1727 par le R. P. Labat; Amsterdam 1731. 182. 1732 Kaempier = Hist, nat., civ. et ecclés. de l'Empire du Japon, comp, en AU. par £ . Kaempfer, & trad, en Fr. sur la Vers. Angl. ; 3 vol.; Amsterdam 1732. 183. 1733 Lafitau = Hist, des Déc. et Conq. des Portug. dans le Nouv. Monde par le R. P. Jos. Fr. Lafiteau; 2 vol.; Paris 1733. 1 Der volle Name des Verfassers war in dem eingesehenen Exemplar nicht vermerkt und liels sich auch anderwärts nicht feststellen.

247 X&4. 1 7 4 1 Barrfere a — Essai

sur

¡'hist. not. de

la France

iquinox.

par

P. Barrfere; Paris 1741. 1 8 5 . 1 7 4 3 Barrfere b = Nouv. Descr. de la France équinox. e t c . p a r P . B a r -

rfere; Paris 1743. 186. 1 7 4 4 C h a r l e v o i x , Nouv. Fr. = Hist, et Descr. gin. de la Nouv.

France

avec le Journ. hist, d'un Voy. fait par ordre du Roi dans

I'Amir.

Sept. par le P. P.-Fr.-Xav. de Charlevoix; 3 vol.; Paris 1744. 187. 1745 Niecamp = Hist, de la Miss. Danoise aux Ind. Or., trad, de l'ail. de J. L. Niecamp; Genfeve 1745. 188. 1 7 4 5 L a C o n d a m i n e = Rel. abr. d'un voy. fait dans l'int. de

189. 1749

190. 1751 191. 1754

192. 1756 I 93-

194. 195.

196. 197. 198. 199. 200. 201. 202. 203. 204.

l'Amér.

mir. etc. par M. de La Condamine; Paris 1745. Anaon = Voy. aut. du Monde, dans les annies 1740—1744, par George Lord Anson, réd. sur ses papiers par R. Walter; Amsterdam et Leipzig 1749. Smith -- Nouv. Voy. de Guinie etc., trad, de l'Angl. de Gnill. Smith, Ecuyer; Paris 1751. Constance = Hist, de M. Constance, Prem. Ministre du Roi de Siam, et de la dem. Riv. de cet Etat par le P. d'Orléans; nouv. éd. Lyon 1754. Nav. aux Terr. Austr. = Hist, des Nav. aux Terres Austr.; 2 vol.; Paris 1756 1 .

I 757

Charlevoix, Paraguay = Hist, du Paraguay par le P. P.-Fr.-Xav. de Charlevoix; 6 vol.; Paris 1757. 1757 Adanson = Hist. Nat. du Sinigal etc. par M. Adanson, Corresp. de l'Ac. Roy. des Sc.; Paris 1757. 1758 Gumilla = Hist, nat., civ. et giogr. de l'Orénoque etc. par le P. Jos. Gumilla, trad, de l'Espagn. sur la sec. éd. par M. Eidous; 3 vol. ; Avignon 1758. 1763 Chanvalon = Voy. à la Martinique etc. par M. Thibault de Chanvalon; Paris 1763. 1768. Poivre = Pierre Poivre, Voy. d'un Philosophe-, Yverdon 1768. 1768 de Pauw a = (de Pauw), Rech, philosoph. sur les Américains etc.; Berlin 1768. 1769 Firmin = Phil. Firmin, Descr. gin. de la Colonie de Surinam; 2 vol. ; Amsterdam 1769. 1770 du Halde = Descr. giogr. de l'Empire de la Chine par le R. P. du Halde; Paris 1770. 1770 Pernetty = Hist, d'un Voy. aux Isles Malouines par Dom Pernetty, Abbé de Burgel; 2 vol.; Paris 1770. 1772 Voy. de la Boudeuse = Voy. aut. du Monde par la Frégate du Roi la Boudeuse etc.; 2 vol.; Neuchâtel 1772. 1773 Voy. à l'Ile de Fr. = Voy. à l'Isie de France etc. par un Officier du Roi (B. de St.-Pierre) ; Neuchâtel 1773. 1773 de Pauw b = Rech, philos, sur les Egyptiens et les Chinois par M. d. P.; Berlin 1773.

1 Verfasser laut Eintragung in dem eingesehenen Exemplar (U. B. Gött. Itin. I 5024) und nach Lar. 1870 Charles Debrosses.

«4» 205- 1774 Dalrymple = Voy. dans la Mer du Sud etc., ouvr. trad, de l'Angl. de M. Dalrymple par M. de Fréville; Paris 1774. 206. 1774 Hawkesworth — Rel. d'un Voy. entrepris pour faire des Déc. dans l'Hémisphère Méridional etc. par J . Hawkesworth, trad, en fr. par Suart et Le Tourneur; 4 vol.; Paris 1774'. 207. 1776 Nicolson = (Nicolson), Essai sur l'Hist. Nat. de St.-Domingue; Paris 1776. 308. 1778 Sec. Voy. de Cook = Sec. Voy. aut. du Monde par J . Cook, dans lequel on a inséré la Rel. du Cap. Fourneaux et celle de M. Forster, trad, de l'angl. par les mêmes; 6 vol.; Paris 1778. 209. 1783 Pagès — Voy. aut. du Monde etc. par M. de Pagès; 3 vol.; Berne et Lausanne 1783. 210. 1784 Et. de la Nat. — B. de St. Pierre, Etudes de la Nature. In t. I I I der Oeuvr. de B. de St.-Pierre, p. p. L. Aimé-Martin; Paris 1820. 2 1 1 . 1785 3*"" Voy. de Cook — Troisième Voy. de Cook, ou Voy. à l'Océan Pactf. etc., trad, de l'angl. p. M. D. (M. Demeunier) : 4 vol.; Paris 1785. 212. 1787 Sparrman = Voy. au Cap de Bonne Espérance etc. par A. Sparrman, trad, du Suédois par M. Letourneur; 3 vol.; Paris 1787. 213. 1789 Dixon = Voy. aut. du Monde lait par les Cap. Portlock et Dixon, did. par permiss. à Jos. Banks, par Dixon, trad, de l'angl.; 2 vol.; Paris 1789. 214. 1790 Paterson = Quatre Voy. chez les Hottentots et chez les Cafres par le Lieut. W. Paterson etc., trad, de l'angl.; Paris 1790. 215. 1793 Noël - Journ. d'un Voy. fait dans l'intér. de l'Amér. Sept., trad, de l'Angl. p. M.Noël; 2 vol.; Paris 1793. 216. 1797 Parkinson = Voy. aut. du Monde etc. par Sidney Parkinson, dessinateur attaché à M. Banks, ouvr. trad, de l'angl. p. le Chev. Henri; 2 vol.; Paris 1797. 217. 1798 Macartney = Voy. dans l'intér. de la Chine et de la Tartarie etc. par Lord Macartney, trad, de l'angl. p. J . Castéra; 2 vol.; Paris an VI. 218. 1800 Levaillant = Voy. de M. Levaillant dans l'intér. de l'Afrique etc.; 2 vol.; Bruxelles 1800. — Benutzt wurde fernerhin eine frühere Ausgabe desselben Werkes (Paris 1790). 219. 1800 Symes = Rel. de l'Ambass. Angl., env. en 1795 dans le Roy. d'Ava, ou Emp. des Birmans par le Major Michel Symes, trad, de l'angl. p. J . Castéra; 3 vol.; Paris an VIII. 220. 1801 Turner = Ambass. au Thibet et au Boutan etc. par M. Sam. Turner, trad, de l'angl. p. J . Castéra; 2 vol.; Paris an I X . 221. 1801 Voy. Rech. Pér. = Rel. du Voy. à la Rech, de la Pérouse etc. par le Cit. Labillardière; 2 vol. ; Paris an I X . 222. 1801 Degrandpré = Voy. i la Côte occ. d'Afrique etc. par L. Degrandpré, Off. de la mar. fr.; 2 vol.; Paris an I X . 1 Dies die frz. Übersetzung des Berichtes über die erste Entdeckungsreise Cooks (1768—1771).

249 223- 1803 Percival = Voy. à l'île de Ceylon etc. par Rob. Percival, trad, de l'angl. p. P. F. Henry; 2 vol. ; Paris 1803. 224. 1804 Bory de St.-Vincent — Voy. dans les quatre pincip. Iles des Men d'Afrique etc. fait par J. B. M. Bory de St.-Vincent; 3 vol.; Paris 1804. 225. 1808 de Guignes = Voy. à Peking, Manille et à I'Isle de France fait par M. de Guignes, Résident de France à la Chine; 3 vol.; Paris 1808. 226. 1839 Lesson — Voy. aut. du Monde entrepris par ordre du Gouv. sur la Corvette La Coquille par P. Lesson; 2 vol.; Paris 1839.