Antike Mythen im schwäbischen Gewand: Gustav Schwabs Sagen des klassischen Altertums und ihre antiken Quellen [1 ed.] 9783946317463, 9783946317432

481 30 4MB

German Pages [359] Year 2020

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Antike Mythen im schwäbischen Gewand: Gustav Schwabs Sagen des klassischen Altertums und ihre antiken Quellen [1 ed.]
 9783946317463, 9783946317432

Citation preview

Rezeption der Antike Herausgegeben von Klaus Freitag, Jörg Fündling, Penelope Goodman, Martin Lindner, Fritz Mitthof, Susanna Phillippo, Peter Van Nuffelen Band 6

Jonathan Groß

Antike Mythen im schwäbischen Gewand Gustav Schwabs Sagen des klassischen Altertums und ihre antiken Quellen

Vandenhoeck & Ruprecht

Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Geschwister Boehringer Ingelheim-Stiftung für die Geisteswissenschaften, der ADAMAS Stiftung Götz Hübner und des Freundeskreises Geschichte der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Diese Publikation wurde unter dem Titel „Gustav Schwabs Sagen des klassischen Altertums und ihre antiken Quellen“ als Dissertation an der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf angenommen. D 61

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.de abrufbar. © 2020, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, D-37073 Göttingen Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlagabbildung: Paolo Veronese, Perseo liberando Andromeda (Perseus rettet Andromeda). Rennes, Musée des Beaux-Arts, Inv. 801.1.1, digitale Reproduktion: https://commons.wikimedia. org/wiki/File:Veronese-pers%C3%A9e-rennes.jpg; anonymer Stich nach Veronese im Vorsatz zu Gustav Schwab: Die schönsten Sagen des klassischen Alterthums, Erster Theil, Stuttgart 1838, Collage von Jonathan Groß. Satz: SchwabScantechnik, Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-946317-46-3

Inhalt

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 

9

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  11 Schwab und die Mythen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Schwabs Sagenbuch: Stand der Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Erkenntnisinteresse und Methoden dieser Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Gustav Schwab als Pädagoge und Autor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Schwabs Sagenbuch: Aufbau und Textgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Zum Mythos-Begriff: Definition und Sprachgebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 

11 12 15 21 28 35

Quellenanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  42 Erster Teil, erstes Buch: Aus der mythischen Frühzeit der Menschheit . . . . .  44 Der Prometheus-Mythos bei Schwab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  44 „Die Menschenalter“ bei Schwab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  57 Parallelen zwischen Ovids Metamorphosen und Schwabs Sagen . . . . . . . . . . 62 Deukalion und Pyrrha: Flutmythos und Anthropogenese . . . . . . . . . . . . . . . . . .  63 Io: Opfer göttlicher Begierde und Rache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 Phaëthon: Der Sturz eines Göttersohnes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  69 Europa: Aitiologie als Trost für Entführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  72 Kadmus: Ein Drachentöter gründet Theben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  78 Pentheus: Vergeblicher Widerstand gegen den Dionysoskult . . . . . . . . . . . . . . . .  80 Perseus: Prototyp eines Heroenmythos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  83 Ion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  88 Dädalus und Ikarus: Der Erfinder und sein Sohn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  89 Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  96 Erster Teil, zweites Buch: Die Argonauten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  99 Die Argonauten in der antiken Literatur und bei Gustav Schwab . . . . . . .  100 Vorgeschichte der Argonautenfahrt: Jason und Pelias . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  104 Anlass der Argonautenfahrt: Phrixos und das goldene Vlies . . . . . . . . . . . . . . .  111 Bau und Abfahrt der Argo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  113 Schwabs Argonautenkatalog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  118 Schwab und die Argonautika des Apollonios Rhodios . . . . . . . . . . . . . . . .  121 Beispiel für Schwabs Arbeitsweise: Die Lemnierinnen-Episode . . . . . . . . . . . . . .  123 Poetische Vergleichungen bei Schwab und Apollonios Rhodios . . . . . . . . . . . . . .  129 ‚Beinahe-Episoden‘ bei Schwab und Apollonios Rhodios . . . . . . . . . . . . . . . . . .  144 „Jasons Ende“: Medea und Jason in Korinth . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  149

6

Inhalt

Erster Teil, drittes Buch: Helden und Antihelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  159 Meleager und die Eberjagd . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  159 Tantalus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  163 Pelops . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  169 Niobe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  173 Salmoneus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  178 Resümee: Helden und Antihelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  181 Erster Teil, viertes Buch: Aus der Herkulessage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  182 Herkules bei Schwab und in der antiken Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  182 Xenophon: „Herkules am Scheidewege“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  192 Claudian: Herkules im Gigantenkampf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  194 Theokrit: Herkules im Kampf mit wilden Tieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  197 Kallimachos: Jagd auf die kerynitische Hirschkuh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  198 Euripides: Die fromme Alkestis; kein rasender Herkules . . . . . . . . . . . . . . . . .  199 Ovid: Herkules und die Frauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  205 Pindar: Der göttliche Herkules . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  210 Sophokles: Das Ende des Herkules . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  212 Resümee: Schwabs Herkules-Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  215 Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  221 Zur Gesamtanlage der Troja-Nacherzählung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  223 Die Prätexte der Troja-Nacherzählung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  224 Der voriliadische Teil (a): Dares und Dictys . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  225 Der voriliadische Teil (b): Mythografen und andere Prosaiker . . . . . . . . . . . . . . .  233 Der voriliadische Teil (c): Poetische Prätexte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  240 Schwabs Ilias-Nacherzählung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  254 Ein Beispiel für Schwabs Ilias-Adaption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  257 Exkurs: Homers Schiffskatalog bei Schwab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  264 Schwabs Prätexte im nachiliadischen Teil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  268 „Der Tod des großen Ajax“ bei Schwab, Sophokles und Quintus . . . . . . . . . . . .  272 „Philoktetes auf Lemnos“ bei Schwab, Sophokles und Quintus . . . . . . . . . . . . .  276 Das hölzerne Pferd bei Schwab, Quintus und Vergil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  279 Resümee: Schwabs Trojanischer Krieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  285 Schlussbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  288 Summary . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  293 Anhänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  298 Anhang 1: Inhalts- und Quellenverzeichnis von Schwabs Sagenbuch . . . . . . .  298 Anhang 2: Götternamen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  306 Anhang 3: Stammbäume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  308

Inhalt

Abkürzungs-, Quellen- und Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Archive und Bibliotheken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Standardwerke und Lexika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Ausgaben der Sagen des klassischen Altertums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Griechische und lateinische Autoren und Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 

7

313 313 313 314 317 332

Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  344 Griechische und lateinische Belegstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  344 Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  358

Vorwort

Die vorliegende Arbeit ist die geringfügig überarbeitete Fassung meiner Dissertation, die der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität im Wintersemester 2017/18 vorgelegen hat. Die seitdem erschienene Literatur ist nur an ausgewählten Stellen berücksichtigt worden. Mein erster Dank gilt meinem Doktorvater Markus Stein, der mir im Sommer 2013 gestattete, Schwabs Sagenbuch zum Thema meiner Doktorarbeit zu machen, und meine Arbeit mit der ihm eigenen Akribie und Hilfsbereitschaft betreute. Seinem gräzistischen Kollegen Michael Reichel danke ich für die Übernahme des Korreferats und viele interessante und hilfreiche Gespräche. Meine Beschäftigung mit Gustav Schwab begann mit der Masterarbeit an der Universität Göttingen (Die Argonautensage bei Gustav Schwab und ihre antiken Quellen), deren Ergebnisse in überarbeiteter Form in diese Arbeit eingeflossen sind (S.  S. 999 –158 158). Meinen damaligen Betreuern Heinz-Günther Nesselrath und Christian Zgoll verdanke ich vielerlei Anregung und Förderung sowie den Ansporn, das Thema weiterzuverfolgen. Herr Nesselrath war auch so freundlich, mich als Gast im Doktorandenkolloquium des Göttinger Seminars für Klassische Philologie Ausschnitte aus der Arbeit vorstellen zu lassen. Ähnliche Foren boten mir Bruno Bleckmann und Markus Stein im Forschungskolloquium der „Kleinen und fragmentarischen Historiker der Spätantike“ sowie die OrganisatorInnen der IANVALIA 2013 (Köln) und 2015 (Düsseldorf) sowie die Freunde der Antike Bremen e. V., die dortige Goethe-­Gesellschaft und der Geschichts- und Altertumsverein Gomaringen. Um Schwabs Sagenbuch in seinen historischen Kontext einzubetten, bemühte ich mich um den Zugang zu geeigneten Archivalien. Besonders aufschlussreich waren die Briefe von Schwabs Tochter Sophie im Deutschen Literaturarchiv Marbach, auf die mich Günther Schweizer (Tübingen) aufmerksam machte; dankenswerterweise überlies mir Ute Schrön (Sulz am Neckar) ihre selbst angefertigte Abschrift. Bernhard Tschofen (Zürich) und Pia Hilsberger (Tübingen) gaben mir Auskunft über die Neugestaltung der Gustav-Schwab-Ausstellung im Schlossmuseum Gomaringen, die ich im Februar und September 2017 besichtigen konnte. Claudia Schindler (Hamburg) stellte mir eine Bibliografie von Ausgaben des Sagenbuchs zur Verfügung, die ihre Mitarbeiterin Konstanze Erker 2016 angefertigt hatte. Für Kopien und Rechercheerlaubnisse danke ich den Mitarbeiterinnen des Deutschen Literaturarchivs Marbach und der Universitätsbibliothek Tübingen. Wertvolle soziale und methodische Unterstützung gab die Graduiertenakademie philGRAD und vor allem das aus einem ihrer Workshops hervorgegangene

10

Vorwort

Promotions-­Erfolgs-Team, das in regelmäßigen Besprechungen den Arbeitsfortschritt spürbar machte. Auch informellen Gesprächen verdanke ich manche Inspiration und viel Motivation; genannt seien besonders Mirjam Holert, Thomas Kuhn-­Treichel und Mejra Reichert-Lindermann, die auch Korrektur zu Teilen der Arbeit lasen. Mein größter Dank aber gilt meiner Frau, die meine Arbeit nicht nur mit Geduld, Teilnahme und Verständnis begleitete, sondern auch in verschiedenen Stadien las und zu verbessern half. Zu guter Letzt danke ich den Herausgeberinnen und Herausgebern der Reihe ‚ Rezeption der Antike‘ für die Aufnahme meiner Schrift und viele Anregungen, besonders Penelope Goodman und Susanna Philippo für die Korrektur der englischsprachigen Zusammenfassung sowie Martin Lindner für Beratung und Vermittlung zum Verlag. Den Mitarbeitern des Verlags Vandenhoeck & Ruprecht danke ich für ihre freundliche, flexible und zuverlässige Beratung. Düsseldorf, Dezember 2019

Einleitung Schwab und die Mythen

Unter den Nacherzählungen antiker Mythen nimmt im deutschsprachigen Raum ein Werk den ersten Rang ein: Gustav Schwabs Sagen des klassischen Altertums, mit vollständigem Titel: Die schönsten Sagen des klassischen Alterthums. Nach seinen Dichtern und Erzählern von Gustav Schwab. Erstmals in den Jahren 1838–1840 in drei Bänden im Stuttgarter Verlag von S. G. Liesching erschienen, war dieses Werk für seinen Verfasser, den schwäbischen Dichter Gustav Schwab (1792–1850), eine Herzensangelegenheit, ein Ergebnis seiner zwanzigjährigen Lehrtätigkeit am Stuttgarter Oberen Gymnasium, entstanden größtenteils im Albdorf Gomaringen bei Tübingen, wo Schwab von 1837 bis 1841 Pfarrer war.1 Obwohl der Verfasser durch seine vielseitige Tätigkeit als Redakteur, Rezensent, Berater für Verlage, Förderer und Vermittler junger Autoren, Übersetzer, Herausgeber und nicht zuletzt als Dichter beträchtlichen Einfluss auf die literarische Landschaft seiner Zeit hatte, geriet sein Lebenswerk nach seinem Tode außerhalb seiner schwäbischen Heimat weitgehend in Vergessenheit. Seine Sagen des klassischen Altertums erfreuten sich indessen großer Beliebtheit,2 erfuhren Dutzende Neuauflagen und ungezählte Lizenzausgaben und werden bis heute gelesen.3 Der Beitrag dieses Werks zur Popularisierung der antiken Mythen im 19. und 20. Jahrhundert wurde oft gewürdigt.4 Der Literaturwissenschaftler Ernst Beutler und der Klassische Philologe Werner Jaeger beispielsweise lobten Schwabs angenehmen Stil und seine Vertrautheit mit der antiken Literatur und Mythologie, die es ihm ermöglichte, aus den verstreuten Nachrichten der antiken Schriftsteller ein gut lesbares, repräsentatives Ganzes zu schaffen. Beutler, damals frisch promovierter Germanist, schrieb: „Wer fühlte nicht, daß die Erzählkunst, die Schwab hier angewandt

1 Grundlegende Biografien Schwabs verfassten sein Schwiegersohn Karl Klüpfel (1858) und sein Sohn Christoph Theodor Schwab (1883). Weitere Arbeiten verzeichnet Marek Hałub: Gustav-Schwab-Bibliographie 1945–1990. Suevica 6 (1991) 151–168. Mit Schwabs Vita beschäftigen sich in neuerer Zeit Bausinger (2007) 362–373; Gatter (2007); Schelske (2012). 2 Vgl. etwa Schwab (1883) 142; Landfester (1988) 52; Gatter (2007) 773. 3 Zur Textgeschichte und Rezeption der Sagen des klassischen Altertums vgl. unten S. 28 S. 28 4 Landfester (1988) 52; Stephanie Jentgens: Gustav Schwab: Die schönsten Sagen des klassischen Alterthums (1838–1840). In: Otto Brunken, Bettina Hurrelmann, Klaus-Ulrich Pech (Hgg.): Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur, Band 4: Von 1800 bis 1850. Stuttgart 1998, 721–734; Manuel Baumbach: Mythologie II: Alltagswelt. DNP 15,1 (2001) 633; Evers (2001) 9.

12

Einleitung

hat, eine Sprache für sich ist, daß der aus den verschiedensten Quellen zusammenströmende Fluß des Vortrags einen Reiz hat, der ihm in allen Teilen eigentümlich gleichbleibt und ihn von jedem andern Stil unterscheidet: seine volkstümliche Unmittelbarkeit und die unberührte Vertraulichkeit der Rede.“5 Werner Jaeger, der im amerikanischen Exil gemeinsam mit Gleichgesinnten eine englische Übersetzung des Sagenbuchs veranlasst hatte (erstmals erschienen 1946), schloss sich im Vorwort zu dieser Übersetzung diesem Lob an: „(Schwab) was enchanted by the great art with which Greek and Roman poets … shaped and reshaped these myths; and whoever knows the texts he drew from, feels in every line of his book the profound effect they had on his imagination.“6 Mit diesem stilistischen Urteil ist gleichzeitig eine Aussage über Gustav Schwabs Arbeitsweise getroffen, auf die hier näher eingegangen werden soll. Den wenigsten heutigen Lesern von Schwabs Sagenbuch dürfte klar sein, dass die antike literarische Überlieferung der Mythen für Schwab nicht nur eine allgemeine Inspirationsquelle war, sondern dass ihr Einfluss bis in einzelne Formulierungen hinein nachzuweisen ist. Schwab schöpfte aus einem Fundus von Texten, die er in freier Kombination zu geschlossenen Handlungen mit wörtlichen Anklängen an die Prätexte zusammenstellte. Schwab umriss diese seine Arbeitsweise in den Vorworten zu den drei Bänden seines Sagenbuchs: Sein Ziel war es, „die schönsten und bedeutungsvollsten Sagen des klassischen Alterthums den alten Schriftstellern und vorzugsweise den Dichtern einfach und vom Glanze künstlerischer Darstellung entkleidet, doch, wo i m m e r m ö g l i c h , m i t i h r e n e i g e n e n Wo r t e n nachzuerzählen.“ (Sagen 1,VI f.).7 Das Ergebnis dieser Vorgehensweise ist ein Text, der in einem charakteristischen, eigenen Stil wörtliche Übertragungen aus den antiken Vorlagen zu einer gefälligen, gut lesbaren, bruchlosen Nacherzählung verbindet.

Schwabs Sagenbuch: Stand der Forschung Auch wenn Gustav Schwab und seine Sagen des klassischen Altertums bis heute vielen ein Begriff sind, blieb sein Werk von der Forschung lange unbeachtet. Bezeichnend dafür ist, was Otto Schanzenbach in einer Festrede zu Schwabs 100. Geburtstag vortrug: „Schwab war – wir dürfen dies heute unbedenklich sagen – weder als Dichter noch als Gelehrter epochemachend; … auch in der wissenschaftlichen Welt war er kein Stern und wollte keiner sein, weder in der philologischen noch in der 5 Beutler (1909) 503 f. 6 Jaeger (1946) 17. 7 Stellen aus Schwabs Sagenbuch werden im Folgenden nach der dreibändigen Erstausgabe in der Kurzform „Sagen 1/2/3“ mit Seitenzahl zitiert. Zur Textgrundlage vgl. unten S.  S. 19 19 f f.

Schwabs Sagenbuch: Stand der Forschung

13

theologischen; als Lehrer aber war er ersten Ranges.“8 Schanzenbachs Urteil entsprach wohl einer Mehrheitsmeinung, denn Gustav Schwab wurde in der Tat von der Literaturwissenschaft vernachlässigt und unterschätzt. Die – auf lange Zeit – einzigen größeren Arbeiten über ihn (aus den Jahren 1910–1914) galten seinen Gedichten und Balladen sowie seiner Stellung in der zeitgenössischen Literatur, lieferten aber nur magere Ergebnisse.9 Größeres Interesse zogen Schwabs Sagen des klassischen Altertums auf sich, vor allem von Seiten der Kinder- und Jugendliteraturforschung ab den 1970er Jahren. Dieser Forschungszweig kulminierte in den Dissertationen von Daniela Evers (2001) und Maria Rutenfranz (2004), die Schwabs Sagenbuch mit anderen Mythensammlungen verglichen und dabei auch die anhaltende Beliebtheit von Schwabs Sagen des klassischen Altertums begründeten. Ihre Untersuchungen sind in erster Linie rezeptionsorientiert und untersuchen vor allem die Leserlenkung; auf antike Quellen gehen sie nur hin und wieder ein und beziehen sich dann stets auf Übersetzungen des 20. Jahrhunderts.10 Diese Arbeiten standen im Gefolge einer gewissen Schwab-Renaissance, die mit dem wachsenden Interesse teils an der Rezeption der griechischen Mythologie, teils an Schwab selbst zusammenhängt: Zu seinem 200. Geburtstag 1992 widmete ihm das Schiller-Nationalmuseum Marbach eine große Ausstellung, die von den Kuratorinnen Brigitte Schillbach und Eva Dambacher mit einer inhaltsreichen Broschüre über Schwabs Lebenswerk begleitet wurde.11 Im folgenden Jahr veröffentlichte der polnische Germanist Marek Hałub als Ergebnis jahrelanger Vorarbeiten die Monografie Das literarische Werk Gustav Schwabs,12 die bis heute eingehendste Darstellung zu diesem Thema. Die Sagen des klassischen Altertums stellen, wie bereits erwähnt, ein wichtiges Dokument für die Rezeption der griechischen Mythologie dar. Dennoch fehlt es bis jetzt an umfassenden Arbeiten aus der Perspektive der Klassischen Philologie, welche der besonderen Beschaffenheit dieses Werks gerecht werden und sein Verhältnis zur antiken Literatur beleuchten. Entsprechende Ansätze gibt es schon: Bereits der   8 Schanzenbach (1892) 17.   9 Josef Volkmann: Gustav Schwab als Dichter. Diss. (unpubl.) Wien 1910; Werner Schulze: Gustav Schwab als Balladendichter (Palaestra 126). Berlin 1914; Gustav Stock: Gustav Schwabs Stellung in der zeitgenössischen Literatur (Diss. Münster 1914). Frankfurt am Main 1916. Zu diesen Arbeiten vgl. Hałub (1993) 6 f. 10 Das Problem der Textgestalt, in der Gustav Schwab (und andere Autoren) die antike Literatur rezipierten, wird bei ihnen somit ignoriert. Zur Bedeutung dieses Aspekts vgl. Barth (2010), besonders 188. 11 Schillbach/Dambacher (1992). Im Gefolge dieser Ausstellung eröffnete der Gomaringer Geschichts- und Altertumsverein 1998 im ehemaligen Pfarrhaus ein Gustav-Schwab-­ Museum, dessen Ausstellung 2012 in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Landesgeschichte der Universität Tübingen neu gestaltet wurde. 12 Hałub (1993). Er hatte sich seit seinem Studium mit der württembergischen Literatur beschäftigt, insbesondere mit Gustav Schwab, der Gegenstand seiner Magister- (1980) und Doktorarbeit (1989) war.

14

Einleitung

oben erwähnte Ernst Beutler umriss in seinem Nachwort kurz Schwabs Arbeitsweise und gab Beispiele für die von ihm verwendeten antiken Prätexte, ohne jedoch seine Andeutungen durch Zitate oder Textvergleiche zu belegen.13 Werner Jaeger verfuhr in seinem Vorwort ähnlich, konzentrierte sich aber auf die Mythen von Prometheus und Phaëthon, deren Einzelheiten er mit spezifischen Quellenangaben versah.14 Doch blieb die Intertextualität von Schwabs Sagenbuch immer nur ein Nebenaspekt klassisch-philologischer Arbeiten; so auch bei Andreas Beschorner, der seiner Dissertation Untersuchungen zu Dares Phrygius einen Anhang hinzufügte, in dem er das Verhältnis von Schwabs Nacherzählung des Trojanischen Krieges und den Acta diurna belli Troiani des Dares skizzierte.15 Noch etwas ausführlicher ging Daniela Evers auf die Intertextualität ein, indem sie Schwabs Sagenbuch ausschnittsweise mit verschiedenen antiken Prätexten verglich, allerdings stets anhand von neueren Übersetzungen und ohne nähere Untersuchung, in welcher Form Schwab diese Texte benutzte.16 Darüber hinaus war das Verhältnis von Schwabs Nacherzählung zur antiken Literatur, wenn überhaupt, nur eine Fußnote in Rezeptionsstudien zum antiken Mythos.17 Oft wird Schwabs Sagenbuch mit pauschalem Hinweis auf die zugrundeliegende antike Tradition als Fallbeispiel für Mythenrezeption im 19. Jahrhundert herangezogen, wobei stets die weitreichende Wirkung dieser Nacherzählung betont wird.18 Angesichts der Popularität von Schwabs Sagen des klassischen Altertums ist es erstaunlich, dass sie erst in neuerer Zeit überhaupt zum Gegenstand wissenschaftlicher Beschäftigung geworden sind und dass ihr Verhältnis zur antiken Literatur nur sehr spärlich erforscht ist. Vielen Lesenden ist nicht einmal bekannt, in welchem Aus-

13 Beutler (1909) 501–503. 14 Jaeger (1946) 18–20, der aber nicht auf den Einfluss von Übersetzungen und Lexika einging. 15 Beschorner (1992) 266–270. Schwab selbst hatte im Vorwort die „rhetorischen Machwerke“ des Dares und Dictys (neben anderen Texten) als Quellen genannt. 16 Evers (2001) 115–140 verglich Auszüge aus Schwabs Sagenbuch mit Aischylos’ Prometheus, Euripides’ Medea, Apollonios Rhodios’ Argonautika, Homers Ilias und Odyssee sowie Vergils Aeneis. 17 Vgl. Rutenfranz (2004) 230 zu Dädalus und Ikarus; Kailuweit (2005) 336 f. zu Dido; zu Tlelemachos Stefan Kipf: Eine mythische Gestalt mit pädagogischer Kraft oder nur Odysseus’ Sohn? Telemach in der neuzeitlichen Kinder- und Jugendliteratur. In: Andreas Luther (Hg.): Odyssee-Rezeptionen. Frankfurt am Main 2005, 95–108; Bär (2009) 35 f. zu Quintus von Smyrna; Barth (2010) zum homerischen Epos; Hansen (2012) 150 f. zu Phaëthon. 18 Vgl. außer den in Anm. 17 genannten Titeln Thomas Epple: Der Aufstieg der Untergangsseherin Kassandra. Zum Wandel ihrer Interpretation vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Würzburg 1993, 112–119 über Kassandra; Unglaub (2001) 111 f. über Dädalus und Ikarus; Friedrich D. Wagner: Antike Mythen. Kafka und Brecht. Würzburg 2006; 7 f. über die Sirenen; Amann (2014) über die Amazonen.

Erkenntnisinteresse und Methoden dieser Arbeit

15

maß antikes Überlieferungsgut bei Schwab verarbeitet ist.19 Mit Ausnahme einiger oben erwähnter Spezialstudien vermitteln die meisten Darstellungen zu diesem Thema (in Lexika und literaturwissenschaftlichen Handbüchern) nur die bloße Tatsache, dass Schwabs Nacherzählung auf antike Quellen zurückgeht. Auf welchen Wegen und in welcher Weise diese Adaption stattfand und was unter antiker Literatur zu verstehen ist, wurde dagegen bisher kaum thematisiert. Eine intertextuelle Analyse von Schwabs Sagenbuch, die einerseits dessen Entstehungsvoraussetzungen und -bedingungen und andererseits die besonderen Merkmale antiker Literatur (Überlieferungsgeschichte, textkritische und exegetische Tradition) und die verbundenen hermeneutischen Schwierigkeiten (Textkonstitution und -erklärung) berücksichtigt, bleibt somit ein Desiderat. Eine detaillierte Untersuchung von Schwabs Mythensammlung wird es ermöglichen, ihr Verhältnis zur antiken Tradition und ihren Platz in der Rezeptionsgeschichte der Antike genauer zu erfassen als bisher.

Erkenntnisinteresse und Methoden dieser Arbeit Die vorliegende Arbeit stellt sich in erster Linie die Aufgabe, die antiken Prätexte zu ermitteln, die Gustav Schwab in seinen Sagen des klassischen Altertums verarbeitet hat. Zudem wird den Wegen nachgespürt, auf denen Schwab zu diesen Prätexten gekommen ist; insbesondere, welche Hilfsmittel (Lexika, Übersetzungen) er benutzt haben mag.20 Unterschiede zwischen den antiken Prätexten und den Sagen des klassischen Altertums sollen an ausgewählten Beispielen diskutiert werden, um so einen Eindruck des von Schwab vermittelten Antikenbildes zu gewinnen und seine Arbeitsweise nachzuvollziehen. Den Schwerpunkt bilden die zahlreichen Mythen des ersten Bandes, zu dessen Quellen Schwab sich nicht geäußert hat; dem Kapitel über die Argonauten liegt meine unpublizierte Masterarbeit (Universität Göttingen, WS 2011/12) zugrunde, deren Ergebnisse hier in gekürzter und überarbeiteter Form präsentiert werden. Beim zweiten und dritten Band, die den Trojanischen Krieg und dessen „Nachspiel“ (die letzten Atriden, Odyssee, Aeneis) behandeln, machte Schwab konkrete Angaben über seine Quellen und sah sich auch veranlasst, ihre Auswahl zu rechtfertigen und seine Arbeitsweise andeutungsweise zu erläutern.21 Daher sollen seine Angaben zu den Prätexten der Bände 2 und 3 überprüft und konkreti-

19 Diese Unkenntnis hängt damit zusammen, dass die Vorworte, in denen Schwab sein Vorgehen beschrieb, in vielen Ausgaben nicht abgedruckt wurden; auch der Titelzusatz „nach seinen Dichtern und Erzählern“ fiel nach dem 19. Jahrhundert weg. 20 Mithin soll Schwabs Umgang mit der antiken Literatur möglichst in seiner ganzen Komplexität erfasst werden, wie es Barth (2010) 188 gefordert hat. 21 Vgl. die Vorworte: Sagen 1,V–VIII; 2,VII–X; 3,V–VII.

16

Einleitung

siert werden, ohne allzu tief ins Detail zu gehen. Vor allem gilt es, das Verhältnis der von Schwab selbst genannten Prätexte zueinander und zur Gesamtnacherzählung zu klären und darüber hinaus weitere ungenannte, aber nachweisbare Prätexte aufzuzeigen. Eine vollständige Aufzählung aller grundsätzlich in Frage kommenden antiken mythologischen Texte würde hier den Rahmen sprengen, da es zu viele sind. Figuren, Stoffe und Motive des Mythos zogen sich durch alle Bereiche der antiken Lebenswelt und waren in beinahe allen literarischen Gattungen präsent, besonders im Epos und Drama, aber auch in der lyrischen Dichtung, in der Geschichtsschreibung, in philosophischen Dialogen und in der Rhetorik.22 Die Terminologie dieser Arbeit speist sich aus dem Modell der Intertextualität, das in den 1980er Jahren von der poststrukturalistischen Literaturwissenschaft (Genette, Pfister u. a.) aus Konzepten von Michail Bakhtin und Julia Kristeva entwickelt wurde. Intertextualität bezeichnet „die verschiedenen Formen konkreter Bezüge zwischen Einzeltexten, wie sie die Literaturwissenschaft schon immer untersucht hatte“ (Pfister).23 Die naheliegende Kritik, dass der Begriff ‚Intertextualität‘ als bloßes Synonym für die traditionelle Quellenforschung verwendet würde,24 kann die beträchtliche methodische Reflexion entgegengehalten werden, die das Feld der Intertextualität seit den 1980er Jahren erfahren hat: Intertextualität geriet „zum Oberbegriff für jene Verfahren eines mehr oder weniger bewußten und im Text selbst auch in irgendeiner Weise konkret greifbaren Bezugs auf einzelne Prätexte, Gruppen von Prätexten oder diesen zugrundeliegenden Codes und Sinnsystemen“ (Pfister).25 Die strukturalistische bzw. hermeneutische Literaturtheorie strebte eine weitergehende Differenzierung dieses Modells an, etwa mit der Unterscheidung von intendierter und nicht-­intendierter Intertextualität. Karlheinz Stierle unterschied die Relevanz intertextueller Bezüge nach produktions- und rezeptionsästhetischen Gesichtspunkten bzw. nach den zugrunde liegenden Quellen und allen prinzipiell vergleichbaren Prätexten. Von diesen beiden Facetten sonderte er die Intertextualität im eigentlichen Sinne ab, die er „die privilegierte, in den Blick genommene intertextuelle Relation“ nannte, welche „dadurch gelenkt (werde), daß der Text selbst eine oder mehrere intertextuelle Relationen anzeigt.“26 Dies ist der Fall bei Gustav Schwabs Sagen des klassischen Altertums, deren Verfasser im Vorwort auf die Patenschaft antiker Dichtung hinwies. In dieselbe Kerbe schlägt der Untertitel des Werkes: „Nach seinen

22 An dieser Stelle sei ausdrücklich auf das systematische Handbuch von Udo Reinhardt (2011) hingewiesen, dem diese Arbeit weit mehr verdankt, als Dutzende Fußnoten sagen können. 23 Pfister (1985) 10. 24 Diesen Vorwurf erhob auch Julia Kristeva selbst; vgl. Pfister (1985) 10 f. 25 Pfister (1985) 15. 26 Karlheinz Stierle: Werk und Intertextualität, in: W. Schmid/W.-D. Stempel (Hgg.): Dialog der Texte. Hamburger Kolloquium zur Intertextualität. Wien 1983, 7–26, hier 10.

Erkenntnisinteresse und Methoden dieser Arbeit

17

Dichtern und Erzählern“. Diese intensive hypertextuelle Verflechtung wurde auch immer wieder von Fachleuten gewürdigt.27 Unter dem Begriff Prätext wird in dieser Arbeit ein konkreter Einzeltext verstanden, der aufgrund signifikanter inhaltlicher oder wörtlicher Übereinstimmung mit Schwabs Nacherzählung in dieser präsent ist. Es geht also in erster Linie um jene Art intertextueller Beziehungen, die Genette als Hypertextualität bezeichnete:28 Schwab stellt seine Nacherzählung bewusst in eine jahrtausendalte literarische, künstlerische und kulturelle Tradition, der er sich verpflichtet sieht und die er in seinem Werk zusammenzufassen und nachzuahmen gedenkt.29 Schwabs Text bildet also nach Genettes Modell den Hypertext, in dem zahlreiche Hypotexte präsent sind – und zwar in großer Bandbreite, von antiker Poesie bis zu neuzeitlichen Lexika und Übersetzungen. Das Hauptinteresse dieser Arbeit bildet die Fülle von hypertextuellen Bezügen zur Antike, oder anders gesagt: die allenthalben nachweisbare Abhängigkeit Schwabs vom überreichen Fundus antiker Literatur mit mythischen Sujets. Dass diese Untersuchung unter dem Stichwort ‚Quellenanalyse‘ stattfindet, möge man mir nachsehen als Hommage an den schwäbischen Mythografen, der stets von ‚Quellen‘ sprach.30 Daneben sollen aber andere inter- und intratextuelle Bezüge nicht außer Acht bleiben. Auf Schwabs Vorworte wurde bereits hingewiesen: Sie gehören (wie Titel, Fußnoten, Überschriften, Illustrationen) nach Genettes Terminologie zum Paratext 31 und geben explizite Hinweise darauf, wie der Autor sein Werk rezipiert wissen wollte, nämlich als Sammlung antiker Mythen im Geiste „der Alten“. Entsprechend sind auch andere paratextuelle Indizien zu sehen, etwa die Einteilung der Einzelbände in mehrere „Bücher“, die jeweils mehrere Kapitel umfassen;32 oder die Illustrationen, die freilich in der Erstausgabe noch spärlich waren.33 Die Abbildung zum ersten Band etwa zeigt den Helden Perseus, der sich – mit Flügelschuhen ausgestattet – aus der Luft mit gezücktem Schwert auf das Meerungeheuer stürzt, das die an den Felsen gekettete Andromeda zu verschlingen droht. Die Szene, ein Stich nach einem Ölgemälde von Paolo Veronese (1528–1588), entspricht der Schilderung bei Ovid, die auch Schwab nacherzählt.34 Die Illustration deutet einen wichtigen Punkt in Schwabs

27 28 29 30 31 32

Zum Forschungsstand vgl. oben S. 12 Genette (1993) 14–18. Vgl. oben S.  S. 12 12 zu Schwabs Aussagen im Vorwort. Sagen 2,VII f. Genette (1993) 11–13 Titel, Vorworte, Fußnoten, Überschriften, Illustrationen usw. Damit übernimmt Schwab das Gepräge antiker literarischer Werke, die in mehrere „Bücher“ gegliedert sind; spätere Ausgaben verzichteten meist auf die Bucheinteilung. 33 Die Erstausgabe enthielt jeweils eine Illustration pro Band, darunter zwei von John Flaxman (1775–1826), dessen Stiche mit Szenen der Ilias und Odyssee in späteren Auflagen zahlreicher einbezogen wurden. Zu den mit Vasenbildern illustrierten Basler Ausgaben s. u. S. 31 31 f.  f. 34 Sagen 1,62; s. dazu unten S. 84 84..

18

Einleitung

poetischem Programm an: Andromedas in der Gemäldefassung nackter Oberkörper und Beine sind in der Reproduktion mit einem dünnen weißen Gewand verhüllt, das nur ihre Konturen erkennen lässt. Ebenso hat Schwab bei seiner Nacherzählung darauf geachtet, „daß alles Anstößige entfernt werde“, um „die Jugend weder zum Ausspinnen unedler Bilder noch zum Grübeln der Neugier“ zu veranlassen.35 Wichtiger aber (und unauffälliger) ist etwas anderes: Anstelle des farbigen Ölgemäldes steht bei Schwab ein schwarz-weißer, wenig schattierter und mithin flächiger Kupferstich. Dies ist zwar in erster Linie den begrenzten technischen Möglichkeiten seiner Zeit geschuldet (farbige Abbildungen waren im Buchdruck damals nur unter höchstem Aufwand möglich), aber man kann es auch als Spiegel für die Konzeption der Sagen des klassischen Altertums deuten: Schwab präsentiert seinem Publikum antike Mythen in mehrfacher Brechung: Die Erzählung des Mythos geht von dem antiken Dichter über seine neuzeitlichen Herausgeber, Erklärer und Übersetzer in Schwabs freie Nacherzählung ein, so wie die von Ovid poetisch beschriebene Szene ein Renaissance-Gemälde inspiriert, das seinerseits im Liesching-Verlag zu einem wohlfeilen Titelkupfer wird. Die von Genette als Intertextualität im engeren Sinne36 bezeichnete Co-Präsenz eines Textes in einem anderen in Gestalt des Zitats, Plagiats oder der Anspielung spielt bei Schwab nur eine untergeordnete Rolle: Nur eine Stelle im Text ist ausdrücklich als Zitat ausgezeichnet.37 Auch die Begriffe Anspielung und Plagiat werden dem Sagenbuch nicht gerecht; je nachdem, ob man Schwabs Vorworte (und sein Bekenntnis zur Anlehnung an die antike Literatur) ignoriert oder nicht, könnte man das gesamte Werk als Ansammlung von Anspielungen oder von Plagiaten betrachten. Vielmehr ist Schwabs Text von einer Vielzahl von Hypotexten (oder, wie ich vorziehe, Prätexten) durchdrungen, die Schwabs primärem Zielpublikum, der „Jugend im Beginn ihrer klassischen Bildung“,38 bei der Lektüre noch nicht bekannt waren. Damit bezog er sich auf Schüler (wohlgemerkt: nicht Schülerinnen) der ersten Gymnasialjahre, und dementsprechend empfahlen Pädagogen das Werk als Lektüre in der Quinta oder Quarta (6. oder 7. Klasse).39

35 Sagen 1,VII f. 36 Von der Hypertextualität grenzt Genette (1993) 19 f. die Intertextualität im engeren Sinne ab (nach Julia Kristeva), unter der er Zitat, Plagiat und Anspielung subsumiert. 37 Sagen 1,13. Vgl. dazu unten S. 69. 38 Sagen 1,VI; im Vorwort zum dritten Band (Sagen 3,V) erweiterte Schwab das intendierte Publikum auf „Frauen und Kinder“. 39 Georg Wilhelm Hopf: Mittheilungen über Jugendschriften an Eltern und Lehrer nebst gelegentlichen Bemerkungen über Volksschriften. 5. sorgfältig gesichtete u. erw. Aufl., Nürnberg 1875, 47 sprach vom 12. Lebensjahr. Georg Ellendt empfahl sie erst für Quinta, dann für Quarta, vgl. Georg Ellendt: Katalog für die Schülerbibliotheken höherer Lehr­ anstalten nach Stufen und nach Wissenschaften geordnet. 3., neu bearb. u. sehr verm. Aufl., Halle 1886, 13; dass. 4., neu bearb. u. sehr verm. Aufl., Halle 1905, 9.

Erkenntnisinteresse und Methoden dieser Arbeit

19

Als Prätexte gelten in dieser Untersuchung in erster Linie antike literarische Werke mit mythischem Sujet (antike Prätexte), soweit sie in den Jahren 1837–1839 bekannt waren; daneben werden stellenweise nachantike Prätexte herangezogen, wenn sich ihr Einfluss auf Schwabs Nacherzählung bzw. ihre Präsenz darin nachweisen lässt.40 Bei der Analyse einzelner Stellen wird auch die Konstitution antiker Texte eine Rolle spielen, die Frage, in welcher Gestalt Schwab die antiken Prätexte vorfand; auf welche originalsprachlichen Editionen er seinerzeit zurückgreifen konnte (und auch, was sich jedoch nur selten feststellen lässt, welche konkrete Edition er wahrscheinlich benutzt hat); oder ob er sich bei der Nacherzählung an eine vorhandene deutsche Übersetzung angelehnt hat (jedoch nur dort, wo dies am Wortlaut nachzuweisen ist).41 Die Übersetzungen der griechischen und lateinischen Zitate im Fließtext und den Anmerkungen stammt, soweit nichts anderes angegeben ist, von mir. Schwabs Nacherzählung erweckt bei dieser intertextuellen Analyse den Eindruck einer collagierten freien Übersetzung antiker Texte, wobei sich im Einzelfall wörtliche und freie Übersetzung nicht scharf voneinander trennen lassen. Manche Sätze oder Satzteile entsprechen wortwörtlich einer Passage eines lateinischen oder griechischen Prätextes, andere sind ihnen in einzelnen Formulierungen nachempfunden, wieder andere haben inhaltliche Bezüge ohne direkte wörtliche Entlehnungen – und schließlich, eher selten, bringt Schwab selbst gedichtete Zusätze. Aus diesem komplexen Verhältnis ergab sich ein Problem hinsichtlich der Annotation der Intertex­tualität: Oftmals ließen sich die nicht-wörtlichen Entlehnungen nicht deutlich (satzteil- oder wortgenau) von den Eigendichtungen trennen, sondern nur näherungsweise. Um aber nicht an der Oberfläche zu bleiben, wurden auch Unterschiede zwischen den Prätexten und der Nacherzählung festgehalten und im Zweifelsfall die Möglichkeit der Quellenkontamination berücksichtigt, also der Kombination verschiedener Prätexte miteinander.42 Textgrundlage der folgenden Untersuchung ist (anders als bei Evers und Rutenfranz)43 die Erstausgabe von Schwabs Sagen des klassischen Altertums, die 1838–40 in 40 Beispielsweise mythologische Lexika, die für Schwab nicht nur antike Belegstellen lieferten, sondern gelegentlich auch Inhalt und Aufbau seiner Kapitel inspirierten, s. etwa S.  S. 44 44,, 63,, 169 63 169.. 41 Zu Schwabs Rückgriff auf Übersetzungen s. Beutler (1909) 503; Beispiele unten S.  S. 162 162,, 104. Hier von Plagiaten zu sprechen halte ich für unangemessen, da man bei möglichst 104 wortgetreuem Übersetzen oft nicht umhin kommt, eine bereits gefundene gelungene Übersetzung zu wiederholen. 42 Der Begriff „Kontamination“ wird hier im Sinne der antiken literarischen Technik gebraucht, mit der die Verarbeitung verschiedener vorhandener Texte zu einem neuen Text bezeichnet wird. 43 Evers (2001) 111 Anm. 200 zitiert „nach der 1986 bei Reclam erschienenen Gesamtausgabe“, die der 2. Basler Ausgabe von 1948 folgt. Rutenfranz (2004) 159 wählt die Ausgabe des Insel-Verlags (Frankfurt am Main 1975), für die dort nicht enthaltenen Vorworte Schwabs die 7. Auflage im Bertelsmann-Verlag (1868).

20

Einleitung

drei Bänden im Verlag von S. G. Liesching (Stuttgart) erschien. Der Textbestand dieser 1289 Seiten umfassenden Ausgabe blieb in Folgeauflagen größtenteils unverändert, abgesehen von orthografischen und stilistischen Änderungen,44 die in den Anmerkungen dieser Arbeit besprochen werden. Besonderes Augenmerk verdient die Schreibweise von Eigennamen: Schwab bevorzugte generell deutsche oder dem Lateinischen angenäherte Formen (Jason, Herkules, Aeneas, Athen, Thebe [sic ]); bei den Götternamen verwendete er unterschiedslos eingedeutschte, lateinische und griechische Formen, zuweilen auch gleichberechtigt nebeneinander.45 Statt diese Schreibweisen zu vereinheitlichen, wird in dieser Arbeit sowohl in Zitaten als auch im Fließtext jeweils Schwabs Form verwendet; bei den Übersetzungen lateinischer und griechischer Zitate steht der (transliterierte) griechische oder lateinische Name. Eine statistische Übersicht über die Götternamen bei Schwab findet sich im Anhang.46 Eine große Hilfe für meine Arbeit war das mit durchsuchbarem Volltext ausgestattete Digitalisat der Erstausgabe, das seit Mai 2008 beim Deutschen Textarchiv (DTA) verfügbar ist;47 die Zitate wurden stets am gedruckten Original geprüft.48 Es wurde zur Grundlage eines annotierten Arbeitstextes, in dem ich die zuweisbaren antiken (und ggf. neuzeitlichen) Prätexte als Randnotiz anbrachte, und zwar in Form einer Stellenangabe und nicht als vollständiges Zitat. In den komplex kontaminierten Passagen entstanden dadurch kleinteilige, nur auf einzelne Satzteile bezogene Annotationen (besonders im ersten Band). In Passagen, die über große Strecken nur einem einzigen Prätext entsprachen, wurden diese Entsprechungen dagegen nur für jeden Absatz oder jede Seite festgehalten – wobei anzumerken ist, dass sich die Absätze in Schwabs Nacherzählung oft über mehrere Seiten erstrecken. Den Schwerpunkt dieser Untersuchung werden die Mythen des ersten Bandes bilden, über deren Prätexte Schwab selbst keine Auskunft gab. Ausgewählt wurden die ersten vier Bücher, die als repräsentativ für Schwabs Arbeitsweise gelten können, da sie eine große Bandbreite an Umfang (vom Blattfüller Salmoneus bis zum 88-­seitigen ‚Sagenkreis‘ der Argonauten) und Komplexität der Intertextualität bie-

44 Diese Änderungen betreffen die Vereinheitlichung von Orts- und Personennamen (griechische, lateinische oder deutsche Form), Orthografie („Schwert“ statt „Schwerdt“, „Palast“ statt „Pallast“, „sein“ statt „seyn“) und kleinere Versehen, auf die im Laufe der Arbeit hingewiesen wird. 45 Z. B. Sagen 1,47 „Pallas-Athene (Minerva)“; 1,59 „Poseidon oder Neptunus“; 1,121 „Hekate (Proserpina)“. 46 Anhang 2, unten S. 307 307. 47 Uniform Resource Names der DTA-Digitalisate: Band 1 (1838): urn:nbn:de:kobv :b4–200905195611. Band 2 (1839): urn:nbn:de:kobv:b4–200905195624 – Band 3 (1840): urn:nbn:de:kobv:b4–200905195630 (abrufbar über http://nbn-resolving.org/urn/resolver.pl?urn=…). Die Vorlage dieses Digitalisats ist das Exemplar der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (SBB-PK Pz 2668–1, Pz 2668–1, 19 ZZ 8504–3). 48 Anhand eines am 11. Januar 2011 erworbenen antiquarischen Exemplars aus Privatbesitz.

Gustav Schwab als Pädagoge und Autor

21

ten. Darüber hinaus wird auch die Nacherzählung des Trojanischen Krieges genauer beleuchtet werden, bei dem zwar die Prätexte im Großen und Ganzen bekannt sind, aber der Umgang der Nacherzählung mit diesen noch zu klären ist. Es ist zu erwarten, dass die Analyse weiterer Abschnitte (wie der Bellerophontes- und Theseus-­Kapitel, der thebanischen, Herakliden- und Atriden-Mythen sowie der Odyssee)49 vergleichbare Ergebnisse produzieren würde. Für die Aeneis haben Evers und Rutenfranz unabhängig voneinander nachgewiesen, dass Schwab ihre Ereignisse in chronologischer Reihenfolge (also gegen die Buchanordnung bei Vergil), unter Fortlassung der Katabasis (Verg. Aen. 6) und starker Betonung bürgerlicher Tugenden nacherzählt hat.50 Eine erneute Analyse der Aeneis-Nacherzählung würde kaum neue Gesichtspunkte ergeben, weshalb diese Arbeit darauf verzichtet.

Gustav Schwab als Pädagoge und Autor Schwab selbst bezeichnete seine Nacherzählung im Rückblick als „Wiederhall (sic) zwanzigjähriger öffentlicher und häuslicher Beschäftigungen“.51 Um das zu erläutern, sollen im Folgenden sein Lebenslauf und Wirkungsbereich vorgestellt werden, soweit er für das Sagenbuch relevant ist. Gustav Benjamin Schwab (1792–1850) stammte aus einer württembergischen Beamtenfamilie. Sein Vater Johann Christoph Schwab (1743–1821) hatte an der Hohen Karlsschule in Stuttgart Logik und Metaphysik unterrichtet und war ab 1795 in verschiedenen Regierungsämtern tätig gewesen, zuletzt ab 1816 als Mitglied des Oberstudienrats.52 Den ersten Unterricht erhielt Gustav von ihm; so konnte er mit hervorragenden Kenntnissen namentlich im Französischen und in der Philosophie in das Obere Gymnasium in Stuttgart eintreten, das damals noch nicht auf der Höhe seines Ruhmes stand, aber doch anregende Lehrer bot. Latein und Griechisch lernte Schwab bei Friedrich Roth (1751–1813) und Friedrich Ferdinand Drück (1754–1807), evangelische Religionslehre beim Diakon Christian Adam Dann (1758–1837); es waren diese drei Lehrer, denen er viel verdankte.53 Abgesehen von der Mathematik, für die er wenig Begabung zeigte, war Schwab ein Musterschüler mit Bestnoten in den Fächern Latein, Griechisch, Physik und Philosophie (sowie für „Gaben“, „Fleiß“, „Sitten“, „Hand-

49 Evers (2001) 125–128; zu ihrem Irrtum, Schwab habe die Reihenfolge der Odyssee-­ Nacherzählung gegenüber dem Epos verändert, vgl. die Rezension von Stefan Kipf: Forum Classicum 2 (2003) 129 f. 50 Evers (2001) 128–140; Evers (2003) 74 f.; Rutenfranz (2004) 158–170. 51 Sagen 3,VII. 52 Zum Lebenslauf des Vaters vgl. Klüpfel (1858) 1–6; Heyd (1891). 53 Klüpfel (1858) 14 f.; Schanzenbach (1892) 12–14.

22

Einleitung

schrift“).54 Bereits früh fühlte sich Schwab zur Poesie und den schönen Künsten hingezogen und fand dafür reiche Anregung in seiner mütterlichen Verwandtschaft: Er verkehrte viel mit einem Schwager seiner Mutter, dem Bildhauer Johann Heinrich Dannecker (1758–1841), und mit ihrem jüngeren Bruder, dem kunstsinnigen Kaufmann und Bankier Heinrich Rapp (1761–1832), der mit Goethe persönlich bekannt war und seinen Neffen bereitwillig bei seinen ersten poetischen Versuchen beriet.55 Schwabs Begabung und Fleiß empfahlen ihn für den geistlichen Stand, wiewohl er eher dem Lehrerberuf zuneigte; für die Studienwahl lief es aufs Gleiche hinaus, da das Studium der Theologie für württembergische Lehrer damals obligatorisch war. So immatrikulierte sich Schwab im Wintersemester 1809 an der Universität Tübingen und bezog das Tübinger Stift, dessen altmodische, strenge Verhältnisse ihn nicht wenig bedrückten. Erleichert wurden sie durch die Freundschaft mit Gleichgesinnten, die seine literarischen Neigungen teilten, darunter sein Kommilitone August Mayer (1792–1812), über den er mit den Dichtern August Köstlin (1792–1873), Justinus Kerner (1786–1862) und Ludwig Uhland (1787–1862) bekannt wurde.56 Besonders Uhland, der Mittelpunkt des schwäbischen Dichterkreises, wurde für ihn zum Vorbild. Weniger beeindruckt war Schwab von den akademischen Lehrern. Von Karl Philipp Conz (1762–1827), dem Professor der „classischen Litteratur“, sprach er später zwar anerkennend, aber nicht ohne Spott.57 Mit der Philologie als selbstständiger Wissenschaft kam Schwab in Tübingen nicht in Berührung. Während in anderen deutschen Ländern durch das Engagement Christian Gottlob Heynes und seiner Schüler Friedrich August Wolf, Friedrich Thiersch und Wilhelm von Humboldt das Philologiestudium im 18. und frühen 19. Jh. zu einer selbständigen Wissenschaft aufgestiegen war, blieb in Schwaben die Philologie ein Hilfsmittel der Theologen-

54 Klüpfel (1858) 16; Schanzenbach (1892) 11 f.; Schelske (2012) 168. 55 Klüpfel (1858) 16–21. In das Familiengedächtnis ging ein Besuch Goethes bei Rapp im Jahre 1797 ein, bei dem der Dichter Auszüge aus seinem neuen Werk Hermann und Dorothea vortrug. Wenn diese Anekdote wahr ist, hätte Gustav Schwab schon als Kind dem großen Dichter zu Füßen gesessen. 56 Klüpfel (1858) 29–34; Klüpfel (1881) 5–7; Hałub (1993) 9–15. 57 Klüpfel (1858) 27 f. zitiert Schwabs Rückblick auf Conz: „Viele Männer unseres Schwabenlandes erinnern sich von ihren Studienjahren her recht wohl eines mit Fett gepolsterten Kopfes, dem die Wangen zu Mund und Augen kaum Platz ließen … Aber wenn der Mann ins Feuer kam, und die blauen Augen zu leuchten begannen, so lösten sich die Worte allmählich verständlicher von der sich überschlagenden Zunge, seine Bemerkungen, gewürzte Scherze, sprühende Funken des Geistes, selbst tiefere Gedanken und gelehrte Untersuchungen ließen sich unterscheiden und man konnte dem stammelnden Lehrer der Beredsamkeit das Zeugniß des alten Poeten nicht versagen: ‚In uns waltet ein Gott, sein regend Bewegen erwärmt uns‘.“

Gustav Schwab als Pädagoge und Autor

23

ausbildung, was sich zu Schwabs Lebzeiten auch nicht ändern sollte.58 Es wundert daher nicht, dass Schwab bei aller Begeisterung für antike Literatur und Kultur kein „Gelehrter“ wurde (und auch nicht werden wollte), sondern Dichter.59 Nach dem Studienabschluss (1814) absolvierte Schwab das Vikariat in Bernhausen (heute ein Stadtteil von Filderstadt, Landkreis Esslingen) und unternahm danach von Mai bis Oktober 1815 eine Bildungsreise nach Norddeutschland, auf der er wichtige Bekanntschaften schloss, etwa in Kassel mit den Brüdern Grimm und in Berlin mit Adelbert von Chamisso, mit dem er von 1832 bis 1837 gemeinsam den Deutschen Musenalmanach herausgab. Nach zwei Jahren als Repetent am Tübinger Stift erhielt Schwab auf Verwendung seines Vaters im Dezember 1817 eine Stelle am Stuttgarter Oberen Gymnasium als Professor der alten Sprachen.60 Dieses Lehramt versah er fast zwanzig Jahre lang vom Januar 1818 bis zum Sommer 1837 mit großem Erfolg; er unterrichtete stets in den unteren Klassen, da die oberen bei älteren Kollegen in festen Händen waren. Schwabs 16- bis 18-stündiges Wochenpensum umfasste die Interpretation des Horaz, griechische Lektüre (nach der Anthologie von Friedrich Jacobs), Ciceros philosophische Schriften, lateinische und griechische Stilübungen sowie römische Altertümer.61 Dazu kamen Privatstunden, in denen Schwab mit ausgewählten Schülern nicht nur griechische und römische Prosa las (Geschichtsschreiber, Philosophen und Redner), sondern auch griechische Tragödien, die im Lehrplan des Stuttgarter Gymnasiums damals nicht vorgesehen waren.62 So wuchs sein Lehrpensum auf bis zu 30 Wochenstunden an. Seinem Streben, die literarischen Schätze des Altertums dem Publikum nahezubringen, brach Schwab über den Unterricht hinaus weitere Bahnen. Sein Haus in Stuttgart war ein Mittelpunkt des literarischen Lebens, und als Redakteur und Berater des Cotta-Verlages verhalf Schwab jungen Dichtern zu ihren ersten Veröffentlichungen – wenn auch nicht immer mit Erfolg, wie beispielsweise der Fall Heinrich Heine zeigt: Schwab hatte ihn zwar an Cotta vermittelt, aber die Zusammenarbeit 58 Vgl. Landfester (1988) 3 f. Wie dieser Zustand speziell in Tübingen lange anhielt, hat Jens (1990) untersucht. Noch 1876 klagte dort Wilhelm Siegmund Teuffel bei der Begrüßung der Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner: „Es ist nicht viel, was wir Ihnen bieten können“; s. Jens (1990) 29–31. 59 Vgl. Schwab (1829) 217: „Ich bin nämlich nicht gelehrt genug – die Philologen vom Fache werden sich ein Vergnügen daraus machen, mir dieses Zeugniß in ihren Journalen zu ertheilen – ich bin nicht gelehrt genug, daß die Frauen bey dem Gedanken, sich von mir die Alten kommentiren zu lassen, erschrecken dürften“; Schwab (1829) 235: „Wie sich ein kritischer Philolog geberden muß … weiß ich aber selbst nur vom Zusehen aus der Ferne oder vom Hörensagen.“ 60 Klüpfel (1858) 93 f.; Hałub (1993) 70 f.; Schelske (2012) 169. 61 Vgl. Klüpfel (1858) 94; Klüpfel (1881) 10 f.; Hałub (1993) 71. 62 Sophokles: Klüpfel (1858) 111 f.; Klüpfel (1881) 11. Aischylos: Schanzenbach (1892) 17 f. Erst der neue Lehrplan des Jahres 1838 sah „etwas dramatisches“ für das Ende des letzten Schuljahres vor, s. Klumpp (1838) 21.

24

Einleitung

war nicht von Dauer, und Heines späterer Spott über die schwäbischen Verhältnisse entzweite ihn endgültig mit Schwab.63 Schwabs besonderes Anliegen war die Popularisierung der antiken Literatur. Zusammen mit Christian Nathanael Osiander (1781–1855), einem Kollegen am Stuttgarter Gymnasium, und dem Tübinger Professor Lukas Tafel (1787–1860) begründete er 1826 die Reihe Griechische und Römische Prosaiker und Dichter in neuen Uebersetzungen, die im Stuttgarter Verlag J. B. Metzler erschien und bei ihrem Abschluss 1877 stolze 745 Sedezbändchen zählte.64 Schwab trug zwar selbst keine Übersetzungen zu dieser Reihe bei, wie Hałub fälschlich annahm,65 aber als Mitherausgeber stand er bis zum Ende der Reihe auf dem Titelblatt. Auch für die Bildung der Frauen, die damals keinen Zugang zu höherer Schulbildung hatten, setzte sich Schwab ein. Im März 1829 veröffentlichte er seine Gedanken über die klassische Literatur der Alten: In Briefen an die deutschen Frauen.66 Veranlasst hatten ihn dazu Reaktionen aus seinem persönlichen Umfeld auf die Griechischen und römischen Prosaiker,67 die ihrem Anspruch, die Popularität der antiken Literatur bei beiden Geschlechtern zu fördern, nur bedingt gerecht wurden. Schwab gab nun Empfehlungen, wie Frauen seiner Meinung nach an die antike Literatur heranzuführen seien, nämlich ihren Interessen und ihrem Zartgefühl entsprechend nur an ausgewählte Werke. Eine Gelegenheit, diese Absicht in die Tat umzusetzen, bot sich ihm einige Jahre später: Der Pfarrer Viktor August Jäger (1794–1864)68 lud Schwab ein, im Rahmen seines Projektes Bibliothek für die weibliche Jugend Beiträge über die Dichter des alten Griechenlands und Roms zu schreiben; das Ergebnis waren zwei Bände über die griechischen Dichter (von Homer bis zu den hellenistischen Epigrammatikern), die detaillierte Einleitungen zu den Dichterbiografien und den von ihnen vertretenen Gattungen sowie deutsche Auszüge aus 63 Zu Heine und Cotta vgl. Jefferson S. Chase: Inciting Laughter. The Development of  „­Jewish Humor“ in 19th Century German Culture (European Cultures 12). Berlin/ New York 2000, 139–192. Über Heines Konflikt mit den schwäbischen Dichtern vgl. Hermann Bausinger: Eine schwäbische Literaturgeschichte. Tübingen 2016, 182–196. 64 Vgl. Weitemeier/Paul (2001) 255–265; 431–437. 65 Hałub (1993) 115 f.: „Auch Schwab selber lieferte seine Übersetzungen“; dagegen Klüpfel (1881) 15; Weitemeier/Paul (2001) 255–265; 431–437. Schwab hatte zwar in frühen Pros­ pekten der Reihe eine Übersetzung der Horaz-Oden angekündigt (gemeinsam mit Ludwig Neuffer), aber diese kam nicht zustande; nach Neuffers Tod 1839 übertrug Schwab diese Aufgabe Gustav Ludwig; vgl. Ludwig (1853) 40. 66 Schwab (1829). Zu Schwabs Engagement für die literarische Frauenbildung vgl. Hałub (1993) 71 f. 67 Vgl. Schwab (1829) 217: „Wenigstens gesteht Ihr unterzeichneter Verehrer, daß er für seine Person an der Redaktion der genannten Sammlung (sc. Griechische und römische Prosaiker in neuen Uebersetzungen) hauptsächlich auch darum Antheil zu nehmen sich entschlossen hat, weil er dazu mitwirken wollte, die geistigen Schätze der großen Alten auch vor den deutschen Frauen zu erschließen.“ 68 Zu Jäger, der sich auch um die Blinden- und Gehörlosenpädagogik verdient machte, vgl. Pressel (1868).

Gustav Schwab als Pädagoge und Autor

25

den Gedichten enthielten (von diversen Übersetzern, nicht von Schwab selbst).69 Die zwei weiteren geplanten Bände über die römischen Dichter kamen nicht mehr zustande, wie das Projekt überhaupt bald darauf einging und in Vergessenheit geriet.70 Bedeutender war ein anderes literarisches Unternehmen Schwabs, das ihm der Stuttgarter Verleger Samuel Gottlieb Liesching (1786–1864) am 24. Dezember 1834 antrug:71 Schwab sollte für seine neugegründete Verlagsbuchhandlung eine Sammlung deutscher Volkssagen verfassen;72 er war in diesem Bereich bereits durch andere Veröffentlichungen ausgewiesen.73 Das Ergebnis dieses Auftrags war das über 1000-­seitige Buch der schönsten Geschichten und Sagen (1836–1837), das noch zu Schwabs Lebzeiten zwei weitere Auflagen erlebte und bis weit ins 20. Jahrhundert nachgedruckt wurde, auch unter den Titeln Deutsche Heldensagen und Deutsche Volksbücher.74 Angesichts des Erfolgs dieser Sagensammlung, die ihren Platz neben den Märchenbüchern der Brüder Grimm und von Wilhelm Hauff behauptete,75 beauftragte Liesching Schwab, ein ähnliches Werk über griechische Sagen zu schreiben.76 Dieses Werk fiel für Schwab in eine Umbruchsphase: Nach fast zwanzig Jahren war er der literarischen, politischen und theologischen Fehden müde geworden, die ihm in Stuttgart täglich ins Gesicht sprangen. Literarisch und politisch fühlte er sich von den Jungdeutschen und der Vormärzbewegung abgestoßen, theologisch machte ihm der Aufbruch der historisch-kritischen Bibelforschung im Gefolge von David Friedrich Straußens Leben Jesu (1835–1836) zu schaffen.77 Dass Chamisso und der Verleger Salomon Hirzel als Titelbild des Deutschen Musenalmanachs für das Jahr 1837, ohne Schwab zu konsultieren, ausgerechnet Heinrich Heines Porträt ausgewählt hatten, war

69 Schwab (1835). 70 Hałub (1993) 72. Eine Ursache waren offenbar persönliche Rückschläge Jägers, s. Pressel (1868) 135. 71 UBT Md 755–386, Brief von Samuel Gottlieb Liesching an Gustav Schwab, 24. Dezember 1834. Vgl. unten S.  S. 27 27 Anm.  Anm. 88 88.. 72 Hałub (1993) 72–80. 73 Bereits 1819 hatte Schwab Georg Rollenhagens „Froschmäuseler“ (Tübingen: Osiander) herausgegeben. Später verfasste er ein Gedicht Robert der Teufel (im 2. Band seiner Gedichte, Stuttgart und Tübingen: Cotta 1829) sowie Griseldis. Volkssage in zehn Romanzen in der Zeitschrift Urania (Leipzig: Brockhaus 1830). Vgl. KJLD 4, 6665/33; 6665/93. 74 KJLD 4, 6665/8; vgl. Hałub (1993) 73. 75 Die Kinder- und Hausmärchen erschienen erstmals 1812–1815 und erlebten bis 1857 sechs weitere Auflagen. Wilhelm Hauffs Märchenalmanache erschienen kurz vor und nach seinem Tod (1827): Die Karawane, 1826; Der Scheich von Alexandria und seine Sklaven, 1827; Das Wirtshaus im Spessart, 1828. Spätere Ausgaben besorgte Gustav Schwab. 76 Klüpfel (1858) 302 f.; Hałub (1993) 80. Da kein entsprechender Brief existiert, lässt sich annehmen, dass Schwab und Liesching das Projekt mündlich verabredeten, solange Schwab noch in Stuttgart lebte. 77 Klüpfel (1881) 19 f. Zur Opposition der Jungdeutschen gegen den Neuhumanismus vgl. Landfester (1988) 56–59.

26

Einleitung

nur eines von vielen Ärgernissen des Jahres 1836.78 Schwab weigerte sich daraufhin, als Mitherausgeber genannt zu werden, veranlasste auch andere schwäbische Dichter zum Rückzug ihrer Beiträge und trat im nächsten Jahr endgültig von der Redaktion zurück.79 Den Abgang der „süddeutschen Dichter …, welche im schwäbischen Winkel sitzen“, kommentierte ein anonymer Rezensent mit der Frage: „wird man dem Buche diese Lücke ansehen oder nicht?“ – was er verneint, denn so sei mehr Platz für begabte Dichter aus anderen Landesteilen. Die schwäbischen Dichter und ihre „gemüthliche Lyrik“, so impliziert er, seien für die deutsche Dichtung überflüssig.80 Schwab antwortete am 4. Januar 1837 in souveräner Weise mit dem Gedicht Die Schwaben im Winkel. Die Affäre gipfelte 1838 in Heines satirischem Schwabenspiegel, auf den Schwab nicht mehr öffentlich reagierte.81 Im Sommer 1837 hatte sich Schwab bereits um einen neuen Posten beworben, die vakante Pfarrstelle im Dorf Gomaringen am Nordrand der Schwäbischen Alb. In dem beschaulichen Ort hoffte er auf eine förderliche Umgebung für seine inzwischen siebenköpfige Familie,82 auf günstige Arbeitsbedingungen und auf die Möglichkeit, als Seelsorger seinen Glauben weitergeben zu können.83 Obwohl die 1800-Seelen-­ Gemeinde für Schwab viel Arbeit mit sich brachte, fand er noch genügend Zeit für seine literarischen Vorhaben. Die Nacherzählung antiker Sagen hatte Schwab allerdings schon in Stuttgart begonnen. Das Vorwort des ersten Bandes ist auf den September 1837 datiert, also einige Wochen vor den Umzug nach Gomaringen (26. Oktober 1837); Schwab hatte für diesen Band also auf die Bestände der Königlichen Öffentlichen Bibliothek zurückgreifen können. Zur Genese des Sagenbuchs gibt die gedruckte Literatur nur sehr dürftige Informationen, so auch die von Schwabs Schwiegersohn Karl Klüpfel verfasste Biografie.84 Besser unterrichtet uns Schwabs älteste Tochter Sophie, Klüpfels Ehefrau, die einen umfangreichen Briefwechsel mit ihrem damaligen Verlobten führte, in dem sie hin und wieder auf die literarischen Arbeiten ihres Vaters zu sprechen kam.85 So erfahren wir aus ihren vertraulichen Mitteilungen, dass Schwab das Projekt

78 So Bausinger (2007) 48–51. 79 Marek Hałub, Hans Mattern (Hgg.): Gustav Schwab und Schwaben. Gomaringen 2000, 133–136 zitieren aus Briefen an Hirzel, Chamisso und Ferdinand Freiligrath, in denen Schwab sich über diese Affäre äußert. 80 Blätter für literarische Unterhaltung, Nr. 343, 8. Dezember 1836. 81 Zu Heines Angriffen auf die schwäbischen Dichter vgl. Bausinger (2016) 182–196. 82 Schwab war seit 1818 mit Sophie geb. Gmelin (1795–1865) verheiratet. Das Paar hatte fünf Kinder: Sophie (1819–1888), Christoph Theodor (1821–1883), Gustav Friedrich (1822–1888), Emilie (1825–1890) und Ludwig Karl Joseph (1830–1840). 83 Vgl. Klüpfel (1858) 285–289; Klüpfel (1881) 19–27; Bausinger (2007) 362–373. 84 Kurze Erwähnungen: Klüpfel (1858) 302 f.; Klüpfel (1881) 24 f. 85 Abschriften von Sophies Briefen (DLA A:Schwab, 99.16.17–18) verdanke ich Ute Schrön (Sulz am Neckar).

Gustav Schwab als Pädagoge und Autor

27

im Winter 1836/37 begann und es vor seinen Kindern geheim zu halten versuchte. Das Manuskript diktierte er seiner Gemahlin. Die damals 17-jährige Sophie kam ihm allerdings bald auf die Schliche und wurde zu ihrer großen Freude in die Niederschrift einbezogen; im Februar und März 1837 diktierte der Vater ihr die Kapitel der Argonautenfahrt. Zur Abfassung anderer Kapitel griff Schwab offenbar nicht nur auf seine persönlichen Bücherbestände zurück, sondern auch auf die nahegelegene Tübinger Universitätsbibliothek,86 wie ein Brief vom 29. Januar 1838 bezeugt: Vater Schwab habe sich morgens früh auf den Fußmarsch nach Tübingen gemacht. Nach seiner Rückkehr am 1. Februar diktierte er dann seiner Tochter „Auszüge aus der schönen Fortsetzung des Homer von Quintus Calaber“ diktierte.87 Am 28. Februar widmete er sich der Nacherzählung der Ilias ; er verfasste also die Abschnitte seines Manuskripts nicht in der Reihenfolge, in der sie gedruckt wurden. Ergänzungen dazu bieten die erhaltenen Briefe von Schwabs Verleger.88 Da vor Schwabs Umzug nach Gomaringen die Absprachen mündlich erfolgten, wurde der Briefwechsel erst in den Jahren 1838 und 1839 inhaltsreicher. Verleger und Verfasser teilten als Gegner des Hegelianismus und der Jungdeutschen dieselbe Weltanschauung, so dass aus geschäftsmäßiger Zusammenarbeit und gelegentlichen Besuchen eine persönliche Freundschaft erwuchs.89 Das Manuskript des zweiten Bandes reichte Schwab am 20. Mai 1838 ein, die Korrektur dauerte von Juli bis September. Das Manuskript von Band 3, niedergeschrieben im Winter 1838/39, folgte am 26. März 1839, und Jakob Friedrich Liesching ließ es sich nicht nehmen, es zu überfliegen, ehe er sich am 3. April herzlich dafür bedankte: „So wenig ich bis jetzt, in Vergleich zu dem reichen Inhalte des Ganzen, von den drei Hauptabschnitten lesen konnte, so war es doch mehr als genügend, aufs Neue den hohen Werth einer 86 Gemäß der Benützungsordnung vom 10. Juli 1837 mussten auswärtige Benutzer der Universitätsbibliothek eine Erlaubnis beim Oberbibliothekar beantragen, der über diesen Antrag in Abstimmung mit dem akademischen Senat und dem Ministerium des Innern entschied. In den Akten der Bibliothekskommission (UAT 44,21/10–11) befindet sich kein entsprechender Antrag Schwabs. 87 Der heute obsoleten Beiname Calaber rührt vom Fundort der ältesten Handschrift her, des später verschollenen Hydruntinus. Die Landschaft Apulien (antiker Name: Kalabrien) wurde kurzerhand zu Quintus’ Heimat erklärt, vgl. Bär (2009) 13 f. – Das Zitat stammt aus dem Brief von Sophie an Karl Klüpfel vom 1. Februar 1838, DLA A:Schwab, 99.16.18. 88 UBT Md 755–386: 68 Briefe von Samuel Gottlieb Liesching sowie seinen Söhnen Friedrich und Theodor aus den Jahren 1834–1842; dazu kommen je ein Brief von Samuel Gottlieb Liesching an Gustav Schwab und umgekehrt im DLA. 89 Äußerlich ersichtlich am Wandel der Anredeformel: Samuel Gottlieb Liesching geht von „Verehrtester Herr Professor“ (24. Dezember 1834) zu „Verehrtester Herr und Freund?“ (1. November 1835) und „Verehrtester Herr und Freund!“ (5. Juni 1836) über, Jakob Friedrich Liesching vollzieht denselben Wechsel zwischen dem 8. September 1838 und dem 21. Februar 1839. – Wie nahe sich die Lieschings und Schwab in ihrer Weltanschauung standen, illustrieren Briefe von Samuel Gottlieb und Jakob Friedrich vom 19. März 1838 und 12. September 1839.

28

Einleitung

Bearbeitung schätzen zu lassen, in welcher der Geist des Alterthums so unverkennbar weht, und die sich mit dem vorliegenden Theile so schön zu einem Ganzen schließt, dem die vollste und dankbarste Anerkennung der Leser in immer steigendem Maaße zu Theil werden muß.“90 Wie der Sohn war auch Vater Liesching von der Qualität des Werkes überzeugt, das er wiederholt als „schönes, treffliches Buch“ lobte.91 Entsprechend zuversichtlich sagte er dessen Erfolg voraus, wenn auch der Absatz in den ersten Monaten nach dem Erscheinen noch nicht abzusehen sei.92 Auf Schwabs Anfrage nach französischen und englischen Übersetzungen antwortete er abwartend.93 Gelegentlich sandte er an Schwab Rezensionen, die ihm zugegangen waren.94 Zu dieser sehr erfreulichen Beziehung zwischen Autor und Verlegern kam die nicht unerhebliche Nebensache, dass der fünffache Familienvater Schwab für jeden gedruckten Band ein Honorar von 550 Gulden erhielt – beinahe die Hälfte seines Jahresgehalts am oberen Gymnasium (1200 Gulden).95

Schwabs Sagenbuch: Aufbau und Textgeschichte Gustav Schwabs Sammlung der Schönsten Sagen des klassischen Altertums umfasst in der Erstausgabe drei ansehnliche Oktavbände von jeweils über 400 Seiten Umfang.96 Nach dem Vorbild antiker literarischer Werke sind diese Bände in je fünf bis sechs „Bücher“ aufgeteilt und diese wiederum in mehrere (nicht nummerierte) Kapitel. Kleinere Mythen stehen nacheinander in einem „Buch“, größere nehmen ein „Buch“ für sich ein (Band 1, 2. Buch: „Die Argonautensage“; 4. Buch: Aus der Herkulessage ; Band 3, 1. Buch: Die letzten Tantaliden), noch größere mehrere Bücher (Band 3, 2.–3. Buch:

90 Jakob Friedrich Liesching an Gustav Schwab, 3. April 1839. 91 So in den Briefen an Gustav Schwab vom 6. April 1838, 29. Mai 1838, 10. Juli 1839 und 13. November 1839. 92 So in den Briefen an Gustav Schwab vom 19. März und 6. April 1838. 93 Vgl. Samuel Gottlieb Liesching an Gustav Schwab, 13. November 1839: „Wegen einer französischen und englischen Übersetzung Ihres trefflichen Buches, das sich gewiß auch im Ausland Bahn machen muß, scheint mir vorerst das Beste, seine völlige Vollendung abzuwarten, und dann einer immer allgemeineren und einstimmigeren Anerkennung durch geeignete Winke und Förderungen, was am sichersten mittelbar geschehen könnte, nachdrücklich entgegenzukommen.“ 94 Zwei Rezensionen zum ersten Band schickte Samuel Gottlieb Liesching an Gustav Schwab (Briefe vom 19. März und 15. Dezember 1838). 95 Jahresgehalt nach Klüpfel (1858) 94; das Honorar erwähnen Samuel Gottlieb bzw. Johann Friedrich Liesching in ihren Briefen vom 14. August 1837, 7. Juli 1838 und 5. August 1839. 96 Band 1: XIII u. 412 S.; Band 2: XIV u. 427 S.; Band 3: XII u. 440 S.; insgesamt XXXVII u. 1289 S.

Schwabs Sagenbuch: Aufbau und Textgeschichte

29

Odysseus ; 4.–6. Buch: Aeneas). Band 2 trägt dementsprechend, übrigens auf Schwabs Initiative,97 den Separattitel Die Sagen Troja’s von seiner Erbauung bis zu seinem Untergang. Bei der Auswahl des Stoffes fällt auf, dass Schwab sich auf die Heroenmythen konzentriert und reine Göttermythen die Ausnahme bilden. Bezeichnend ist, dass seine Nacherzählung nicht mit der Entstehung des Kosmos, sondern der Erschaffung des Menschen beginnt. Damit trat seine Sammlung nicht in Widerspruch zu anderen (naturwissenschaftlichen oder religiösen) Modellen der Welterklärung. Die Auswahl und Reihenfolge der Mythen nahm Schwab nach verschiedenen Prinzipien vor, die sich teilweise aus dem Stoff selbst ergaben. Die Troja-Mythen etwa (Band 2, 1839) erzählt er in chronologischer Reihenfolge und mit einer Schwerpunktsetzung, die mit Gehalt und Umfang seiner antiken Prätexte zusammenhängt: Er setzt mit der Erbauung der Stadt Troja ein, stellt das Königshaus vor (mit besonderer Konzentration auf Priamus, Hekuba und Paris) und geht dann direkt zum Anlass des Trojanischen Krieges (Raub der Helena) über. Der Krieg selbst nimmt den größten Teil des Bandes ein, die Bücher 2 bis 5 bzw. die Seiten 65–437. Ebenso einheitlich ist das Kompositionsprinzip des dritten Bandes (1840), der das Schicksal Agamemnons und seiner Kinder, die Irrfahrten und Heimkehr des Odysseus sowie Irrfahrten und Kämpfe des Aeneas behandelt. Diese Erzählungen hängen direkt mit dem Trojanischen Krieg zusammen, der ihnen vorausgeht; sie bilden deutsche Nacherzählungen der Orestie, der Odyssee und der Aeneis. Der erste Band (1838) ist weniger einheitlich komponiert. Er enthält eine Vielzahl verschiedener Mythen unterschiedlichen Umfangs, die in ihrer Chronologie größtenteils (aber nicht ausschließlich) vor dem Trojanischen Krieg anzusetzen sind. Der Prometheus-Mythos etwa mit der Erschaffung der Menschen steht am Anfang der mythischen Menschheitsgeschichte; die Argonauten (2. Buch) und Herakles (4. Buch) werden traditionell (zumindest seit den homerischen Epen) eine Generation vor den Trojakämpfern datiert.98 Auch Kadmus, Tantalus und Pelops gehören in frühere Zeiten, ebenso die thebanischen Mythen um Ödipus (5. Buch), seine Söhne, den Feldzug der Sieben gegen Theben und den ihrer Epigonen (6. Buch), an die Agamemnon in der Ilias erinnert.99 Der letzte Erzählkomplex des Bandes (Herakliden) durchbricht allerdings dieses Schema, denn er spielt teilweise viele Jahre nach dem Trojanischen Krieg. Gustav Schwab weist in seiner Nacherzählung explizit auf dieses Zeitverhält-

97 Brief von Samuel Gottlieb Liesching an Gustav Schwab vom 29. Mai 1838, UBT Md 755–368. 98 Vgl. die Erwähnungen der Argonauten (Hom. Il. 7,468) und des Herakles (ebd. 5,638– 642) sowie Jessen (1895) 745; Stafford (2012) 70. 99 Hom. Il. 4,376–379. Der zeitliche Abstand zwischen dem Feldzug der Epigonen und dem Trojanischen Krieg ist allerdings gering, da der korinthische König Thersandros, ein Sohn des Polyneikes, mit den Griechen nach Troja zieht und in Mysien im Kampf gegen Telephos fällt (Schwab, Sagen 2,48).

30

Einleitung

nis hin und nennt sogar Jahreszahlen, die eine relative Chronologie zwischen dem Trojanischen Krieg und den Feldzügen der Herakliden ergeben (Sagen 1,402–404). Auch die folgenden Auflagen der Sagen des klassischen Altertums wichen von diesem Aufbau nicht ab. Die wenigen Änderungen betrafen nur kleinere Versehen, die deutsche Orthografie (welche im 19. Jahrhundert nicht verbindlich festgelegt war) und die Vereinheitlichung der Götter- und Heldennamen (meist zugunsten einer ans Lateinische angelehnten deutschen Form). Schwab selbst redigierte in der ersten Jahreshälfte 1845 die 2. Auflage des Werks (erschienen 1846). Nach seinem Tod setzte der Verlag das Werk im Sinne des Verfassers fort und brachte 1854 die 3. Auflage heraus. Danach verkaufte Liesching es an den Bertelsmann-Verlag in Gütersloh, der erstmals in der 4. Auflage (1858) auf dem Titelblatt erschien; als Erscheinungsort stand dort allerdings noch einmal Stuttgart.100 Im neuen Verlag erschienen in kurzer Zeit zahlreiche Neuauflagen: die „5., durchgesehene Auflage“ 1862, die folgenden etwa alle zwei Jahre (61866, 71868, 81870, 91873, 101874).101 Ab der 11. Auflage (1877) redigierte der sächsische Gymnasiallehrer Gotthold Klee (1850–1916) das Werk. Er ergänzte es ab der 14. Auflage (1882) um ein Register, einen kurzen Anhang zur griechischen Götterlehre und einige zusätzliche Kapiteln, in denen er die Mythen von Aktaion, Prokne und Philomela, Prokris und Kephalos, Aiakos, Philemon und Baucis, Arachne, Midas, Hyakinthos, Atalante, Zethos und Amphion, den Dioskuren, Melampus, Orpheus und Eurydike, Keyx und Halkyone nacherzählte; auf Zusammenhänge zwischen verschiedenen Mythen und abweichende Versionen wies Klee in den Anmerkungen hin. Seine Zugaben wurden von späteren Bearbeitern des Sagenbuchs meist ignoriert. Bereits im 19. Jahrhundert erschienen Lizenzausgaben in anderen Verlagen, die entweder das gesamte Werk oder nur Teile daraus enthielten. Als Beispiel sei die zweibändige Ausgabe im Verlag von C. J. Leo (Berlin) angeführt, die erstmals 1883 erschien.102 Sie ist mit mehreren farbigen Reproduktionen nach Aquarellen des schlesischen Kunstmalers Oskar Woite illustriert. Der Bearbeiter Bertram Grimm (Pseudonym des Berliner Vorschullehrers Fritz Werdermann)103 stellt sich im Vorwort als „praktischen Schulmann“ vor, der bislang Schwabs Sagenbuch seinen Schülern

100 Wann und wie genau der Verkauf vonstatten ging, lässt sich nicht mehr rekonstruieren. Beim Bertelsmann-Verlag sind aus dieser Zeit keine Archivalien vorhanden (Auskunft von Sylke Kroczek, 16. September 2013). Vermutlich verkaufte Theodor Liesching, der Sohn des Verlagsgründers, einzelne Titel sukzessive (Schwabs Deutsche Volksbücher z. B. nach 1859). 1869 meldete Liesching Konkurs an, vgl. Schmidt (1907) 619 f. 101 Auflagen im Bertelsmann-Verlag: KJLD 4,6665/125 102 Vgl. Rutenfranz (2004) 85; 148; 216. Das Vorwort ist datiert „Berlin im Mai 1883“. Die Ausgabe fehlt bei Aiga Klotz; vgl. aber KJLD 2,2062/1 und 4,6665/160. 103 Zu dem (von Rutenfranz nicht erkannten) Pseudonym vgl. Emil Weller: Lexicon pseudonymorum. Wörterbuch der Pseudonymen aller Zeiten und Völker oder Verzeichniss jener Autoren, die sich falscher Namen bedienten. 2., durchaus verb. und verm. Aufl., Regensburg 1886; 238.

Schwabs Sagenbuch: Aufbau und Textgeschichte

31

nicht habe empfehlen mögen, weil es „viele Bedenklichkeiten“ enthalte, „die auf das Gemüt des Knaben einen geradezu verletzenden Eindruck machen müssen“. Offenbar ging ihm Schwabs Zähmung der antiken Mythen in sexuell-moralischer Hinsicht nicht weit genug; so strich Grimm nicht nur einzelne Passagen, sondern auch ganze Kapitel (z. B. Pentheus, Hippolytus und Phädra), fügte aber andererseits Mythen wie Danaos und seine Töchter und Der Tod des Pelias hinzu, deren brutale Gewaltdarstellung er für unproblematisch hielt.104 Zum „Nutzen (s)einer jungen Leser“ fügte Grimm Quellenangaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit hinzu, die offenbar eigenen Recherchen entstammten. Den Europa-Mythos führt er auf „Mossos Idyll. II“ zurück, zu Theseus und Herkules macht er keine Angaben. Mit dieser Markierung antiker Prätexte hatte Grimm ein Novum in die Schwab-Ausgaben eingeführt, das allerdings in den Nacherzählungen von anderen Autoren schon länger üblich war, beispielsweise in Heinrich Wilhelm Stolls Sagen des klassischen Altertums (1862).105 Man kann sich fragen, ob die (lückenhaften) Quellenangaben wirklich dem Interesse der jungen Leser entsprach als vielmehr dem Bedürfnis des Bearbeiters, die Ergebnisse seiner vergleichenden Lektüre zu präsentieren. Grimms Bearbeitung scheint um 1910 eingegangen zu sein, hatte aber immerhin zehn Auflagen erlebt.106 Mehr philologische als pädagogische Absichten verfolgten die Ausgabe im InselVerlag von Ernst Beutler (1909, ein „genauer und möglichst unveränderter Abdruck der Ausgabe letzter Hand“)107 und die beiden „vollständigen Basler Ausgaben“ (1913, 1948), die mit Vasenbildern illustriert sind. Die erste Basler Ausgabe (1913, Fraktur),108 redigiert vom Basler Archäologieprofessor Ernst Pfuhl, gab die Einteilung in verschiedene „Bücher“ auf und fügte als Anhang vier kleine Mythen hinzu, die vom Basler Gymnasiallehrer Alfred Hartmann verfasst waren.109 Auch wenn Druck und 104 Die 50 Töchter des Danaos ermorden ihre Zwangsehemänner, die Söhne des Aigyptos, in der Brautnacht. – Zum Tod des Pelias s. unten S.  S. 151 151. 105 Viele Autoren des 20. Jahrhunderts folgten seinem Beispiel, z. B. Nikolai Kun, Franz Fühmann und Christoph Hein. 106 In Antiquariats- und Bibliothekskatalogen konnte ich 10 Auflagen ausmachen, die allerdings in der Titelei kein Erscheinungsjahr angeben. Die Kataloge nennen die Jahre 1883–1910. Der zweite Band erschien ab 1900 auch separat unter dem Titel Helden des trojanischen Krieges in den Berliner Verlagen Schreiter und Hendelssohn (später aufgekauft von Droemer Knaur). 107 Zitat: Beutler (1909) Vorsatz. Beutlers Nachwort mit seiner Würdigung von Schwabs Leistung diente dem späteren Bearbeiter des Werks im Insel-Verlag, Manfred Lemmer (ab 1964, Erscheinungsort sowohl Leipzig als auch Frankfurt am Main), als (nicht benannte) Vorlage. Zu den Ausgaben vgl. Heinz Sarkowski: Der Insel-Verlag. Eine Bibliographie, 1899–1969. Leipzig 1999, 253 und Rutenfranz (2004) 159, die sich aber nicht zu Beutlers und Lemmers Beiträgen äußern. Zur Insel-Ausgabe und weiteren auf sie zurückzuführenden s. KJLD 4,6665/98, 103–104, 146. 108 KJLD 4,6665/137. 109 Der Raub der Persephone, Orpheus und Eurydike, Hermes der Rinderdieb, Aktaion und Artemis (11 Seiten).

32

Einleitung

Ausstattung zu wünschen übrig ließen, war die Auflage von 10.000 Exem­plaren bald vergriffen. Die zweite Basler Ausgabe (1948, Antiqua)110 war ähnlich konzipiert: Ihr Herausgeber, Pfuhls Basler Lehrstuhlnachfolger Karl Schefold, stellte die ursprüngliche Bucheinteilung wieder her und verzichtete auf Hartmanns zusätzliche Kapitel. Außerdem verfasste er ein ausführliches Nachwort und vermehrte die Illustrationen (wiederum nach Vasenbildern), die er mit großer Sorgfalt so platzierte, dass sie zum Text passten. Bei Bertelsmann erreichte das Werk im Jubiläumsjahr 1938 die für damalige Verhältnisse beträchtliche Auflagenhöhe von 214.000 Exemplaren. Aiga Klotz zählte in ihrer Bibliografie Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland 1840–1950 für den Berichtszeitraum 107 Ausgaben mit teilweise mehreren Auflagen, darunter auch Teilausgaben und Bearbeitungen unter anderem Titel.111 Für die Jahre 1945–1990 zählte Marek Hałub 40 (vollständige und gekürzte) Ausgaben in verschiedenen Verlagen, die beinahe ein Drittel seiner Schwab-­Bibliografie (135 Titel) ausmachen. Anfang 2016 verzeichnete Konstanze Erker für die Jahre 1838 bis 2015 anhand von Bibliothekskatalogen 329 Ausgaben der Sagen des klassischen Altertum.112 Ein vollständiges Verzeichnis dürfte indes kaum zu erstellen sein, zumal das Werk nach dem Ablauf des Urheberrechtsschutzes auch ohne Verfasserangabe nachgedruckt wurde.113 Der große buchhändlerische Erfolg dieses Werks führte auch zu Übersetzungen in verschiedene Sprachen, deren Verbreitung noch zu untersuchen wäre und hier nur angedeutet werden kann. Die bereits 1839–1841 (anonym) veröffentlichte vollständige schwedische Übersetzung scheint über die erste Auflage nicht hinausgekommen zu sein; zu weiteren Übersetzungen, insbesondere den von Schwab gewünschten englischen und französischen, kam es zu seinen Lebzeiten nicht mehr.114 Dafür fanden die Sagen des klassischen Altertums schnell ihren Weg in die Lesebücher der Jugend, und das auch im Ausland: Bereits 1838 erschien ein Auszug aus Schwabs Sagenbuch (auf Deutsch) in London.115

110 KJLD 4,6665/122. 111 KJLD 4,6665/1–7, 10, 15, 34–38, 45–51, 66–67, 71–73, 84, 90–92, 94–115, 117–169, 223–225. Zur Nacherzählung von Karl Friedrich Becker verzeichnet sie 5 Ausgaben mit insgesamt 34 Auflagen (KJLD 1,334/1–5), zu der von Heinrich Wilhelm Stoll nur 2 Ausgaben mit insgesamt 6 Auflagen (KJLD 4,7145/10–11). 112 Diese mit großem Aufwand hergestellte Bibliografie verdanke ich der freundlichen Vermittlung von Frau Prof. Dr. Claudia Schindler (Hamburg). 113 So z. B. in Melanie Noll, Dagmar Schug (Hgg.): Klassische Sagen. Edition Lempertz 2003. Die dort enthaltenen griechischen Mythen (ohne Verfasserangabe) stammen von Gustav Schwab. 114 Vgl. Samuel Gottlieb Lieschings Brief an Schwab, oben S. 28 mit Anm. 93. 115 Märchen und Sagen. Eine Auswahl des Schönsten aus den Sammlungen von Grimm, H. Steffens, v. Gaal, L. Bechstein, v. Mailath und G. Schwab. Mit einem deutsch-englischen Wörterverzeichnisse hg. von Heinrich Apel. London: P. Rolandi 1838 (enthält Deukalion und Pyrrha, Perseus, Tantalus und Niobe).

Schwabs Sagenbuch: Aufbau und Textgeschichte

33

Erfolgreicher als die schwedische Übersetzung waren diejenigen ins Niederländische (in drei Bänden, erstmals 1903–1906)116 und Russische (in Auswahl: 1907, 2. Auflage 1912, 3. Auflage 1916, Nachdrucke 1992, 2018). Die russische Poetin Marina Iwanowna Zwetajewa (1892–1941) recherchierte darin für ihr Drama Fedra und trug in ihr Handexemplar 1926 ein: „книга на всю жизнь“ (‚ein Buch fürs ganze Leben‘).117 Nach dem Zweiten Weltkrieg erschien auch eine vollständige russische Fassung (1955). Desgleichen entstanden Übersetzungen ins Englische (1946), Serbokroatische (1952), Spanische (1952), Finnische (1957), Slowakische (1958), Litauische (1961), Slowenische (1961), Türkische (1965), Japanische (1966), Portugiesische (1974), Mazedonische (1978), Serbische (1996), Chinesische (1996, 2001) und Italienische (2003).118 Vor allem die niederländischen, englischen, spanischen und portugiesischen Übersetzungen scheinen großen Absatz gefunden zu haben, wie zahlreiche Neuausgaben belegen; eine französische Übersetzung existiert hingegen nicht, auch keine griechische und polnische, was angesichts von Schwabs Sympathie für den Freiheitskampf dieser Völker zu bedauern ist.119 Auch wenn die Bedeutung von Schwabs Sagenbuch im Ausland schwer abzuschätzen ist, kann man doch davon ausgehen, dass es nicht dieselbe herausragende Stellung hat wie im deutschsprachigen Raum, wo es immer wieder als Einstieg in die griechischen Mythen empfohlen wird. So lobte etwa Hermann Hesse das Werk seines Landsmannes mit den Worten: „Hier können wir harmlos und unbeirrt von den Händeln und Stänkereien der Philologen im Land der Griechen und Trojer wandeln und vom Zorn Achills wie vom Unglück des Ikarus in gutem Deutsch ohne Noten und Kommentare lesen. Der schwäbische Dichter, dessen Dichtungen wir beiseite gelegt und vergessen haben, erlebt in diesem schönen Sagenbuch, das jeder Lateinschüler besitzen und besser kennen sollte als den großen oder kleinen Plötz, eine ganz unberufne, lärmlose, behagliche Unsterblichkeit, die mancher dem etwas überbeflißnen Dichteronkel gar nicht zugetraut hätte, und die sich doch in aller Stille bewährt.“120 Als Hesse 1929 seine Bibliothek der Weltliteratur zusammenstellte, empfahl er Schwabs Sagenbuch im Bereich der antiken Literatur „in Ermangelung eines andern Werkes“, da „die volkstümlichen Mythologiebücher … unzulänglich“ seien.121 Hesse wies mit Bedauern darauf hin, dass es in nahezu einem Jahrhundert niemandem gelungen sei, Schwabs 116 Zu verschiedenen niederländischen (Teil-) Ausgaben von Schwabs Sagenbuch vgl. Cato Joris: Klassieke mythen herschreven in kinderliteratuur. Onderzoek naar de plaats van kinderboeken in de traditie van herschrijvingen van klassieke mythologie, met Ovidius’ Metamorphoses als basistekst. Masterarbeit, Universiteit Gent 2011/12, 20. 117 Zitiert nach Hasty (1996) 9. 118 Detaillierte Nachweise der mir bekannt gewordenen Übersetzungen von Schwabs Sagenbuch finden sich im Literaturverzeichnis S.  S. 31 3155 –317 317. 119 Vgl. Hałub (1993) 19–21. 120 Hesse (1970) 258 f., ursprünglich 1910 in einer Rezension zu Beutlers Ausgabe (1909). 121 Hesse (1970) XXI–LVI, hier XXXI.

34

Einleitung

Werk durch ein gleichwertiges zu ersetzen. Die anhaltende Beliebtheit des Sagenbuches zeigt sich auch in den Äußerungen zahlreicher Literatur- und Kulturschaffender, die sich von dieser ihrer Jugendlektüre in unterschiedlichem Grade inspirieren ließen; exemplarisch genannt seien Rudolf Borchardt, Marina Iwanowna Zwetajewa, Ernst Jünger, Elias Canetti, Franz Fühmann und Günter Kunert.122 Die Position Schwabs in der neuzeitlichen Mythenrezeption wäre ein Thema für sich, bei dem vor allem der Aspekt der Mythenkorrekturen zur Geltung kommen müsste. Statt dieser Rezeptionsorientierung steht in dieser Arbeit der produktionsorientierte Zugang im Vordergrund. Schwab verfolgte mit seiner Nacherzählung vor allem das Ziel, der Jugend eine „angenehme und doch würdige Erholung zu verschaffen“.123 Er wollte literarisches Grundwissen vermitteln. Damit verband er allerdings weitergehende Absichten, die er zwar im Vorwort nicht direkt nannte, aber doch erkennbar durchschimmern ließ. Mit den Begriffen moderner Pädagogik und Didaktik hat Daniela Evers diese zusätzlichen Intentionen formuliert:124 Schwabs Leserinnen und Leser sollten bei der Lektüre nicht nur literarisches Grundwissen erlangen, sondern sprachlich-ästhetische Bildung aufgrund der stilistischen Qualität der Nacherzählung erfahren. Das allem übergeordnete Ziel aber war die Festigung und Fortschreibung der bürgerlichen Gesellschaft und ihres kulturellen Gedächtnisses. Eine subtile, unaufdringliche Leserlenkung durch Betonung bürgerlicher Werte und Normen ermöglichte die Modellierung der Jugendlichen zu vorbildlichen Bürgern. Zu diesen Werten, die Schwab immer wieder an den Protagonisten seiner Nacherzählung vorführt, zählen Tapferkeit, Gehorsam, Frömmigkeit, sittsame Zurückhaltung, die Unterordnung der eigenen Interessen unter die der Gemeinschaft, aber vor allem Zivilcourage, das Eintreten für Gerechtigkeit und Menschlichkeit angesichts unmenschlicher Befehle, wie es besonders eindrucksvoll Antigone verkörpert. 122 Borchardt: „… die Sagen des klassischen Altertums vom alten braven Schwab, meine ganze Welt, meine unerschöpfliche Seligkeit“; zitiert nach Wolf-Dieter Lange: „… abheben ins Gewesene, das groß blieb.“ Zu Rudolf Borchardt und Dante. In: Petra Christina Hardt, Nicoletta Kiefer (Hgg.): Begegnungen mit Dante. Untersuchungen und Interpretationen zum Werk Dantes. Göttingen 2001, 33–52, hier 33. – Zu Zwetajewa s. oben S. 34. – Jünger las Schwabs Sagen (und Balladen) nicht nur im Kindesalter, sondern noch als Erwachsener, vgl. Rink (2001) 54–62; Christoph Lotz: Ernst Jüngers Lektüre bis zum Ende des Ersten Weltkrieges. Marburg 2002, 58–61. – Zu Canetti vgl. Hałub (1993) 86; Rutenfranz (2004) 16. – Zu Fühmann vgl. Dennis Tate: Franz Fühmann, Innovation and Authenticity: A Study of his prose-writing. Amsterdam/Atlanta, Georgia 1995, 10. – Zu Günter Kunert vgl. dens.: Von der Antike eingeholt. In: Bernd Seidensticker, Martin Vöhler (Hgg.): Mythen in nachmythischer Zeit. Die Antike in der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart. Berlin/New York 2002 227 f. – Weitere nennt Rutenfranz (2004) 15 f. Entsprechende Bekenntnisse anderer Personen in Video-Interviews zeigt seit 2012 das Gustav-Schwab-Museum Gomaringen. 123 Sagen I,VII. 124 Evers (2003) 76.

Zum Mythos-Begriff: Definition und Sprachgebrauch

35

Zum Mythos-Begriff: Definition und Sprachgebrauch  „Es ist eine schöne Eigenthümlichkeit der Mythen und Heldensagen des klassischen Alterthums, daß sie für die Blicke des Forschers und für das Auge der Einfalt einen zwar verschiedenartigen, aber doch gleich mächtigen Reiz haben.“125 Diese Worte, mit denen Schwab das Vorwort seiner Sagen des klassischen Altertums beginnt, schreiben dem Mythos einen Stellenwert zu, der erst seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts denkbar war. Vor allem Christian Gottlob Heyne (1729–1812), Professor der Poesie und Rhetorik an der Göttinger Universität und Sekretar der dortigen Sozietät der Wissenschaften, hatte die Mythologie in den Rang eines ernstzunehmenden Forschungsgegenstandes erhoben.126 Entgegen der bis dahin gängigen Ansicht, dass Mythen nur willkürliche Dichtererfindungen seien, sah Heyne in ihnen Spuren der frühesten Kulturstufen eines Volkes, Elemente von Philosophie, Religion, Naturkunde und Geschichtsschreibung, die es von der dichterischen Einkleidung zu trennen galt.127 Heyne war zwar nicht der Erste, der in Mythen mehr sah als nur Dichtererfindungen,128 aber die Rehabiliation der Mythologie ist hauptsächlich seiner Wirkung sowie der seiner Zeitgenossen Johann Gottfried Herder (1744–1803) und Gotthold Ephraim Lessing (1729–1781) zu verdanken. Heynes wissenschaftliche Ansätze

125 Sagen 1,V. 126 Heynes Tätigkeit für die mythologische Wissenschaft hat Marianne Heidenreich: Christian Gottlob Heyne und die Alte Geschichte (BzA 229). München/Leipzig 2006, 429– 496 ausführlich behandelt. Seine Systematik ist freilich nicht über jede Kritik erhaben; vgl. Scheer (2014) 26 f. Eine vorzügliche Zusammenfassung der Geschichte der wissenschaftlichen Mythologie bietet Jan Bremmer: A Brief History of the Study of Greek Mythology. In: Ken Dowden, Niall Livingstone (Hgg.): A Companion to Greek Mythology. London 2011, 527–547. 127 Programmatisch dargelegt hat Heyne diese Gedanken bereits in seiner Akademieabhandlung De causis fabularum seu mythorum physicis (17. September 1764), erneut abgedruckt in Christian Gottlob Heyne: Opuscula academica collecta et animadversionibus locupleta. Vol. I, Göttingen 1785, 184–206. Er sah die Entstehung von Mythen in infantia generis humani, in mentis et ingenii vi nondum ad subtiles cogitationes et contemplationes exercitata (ebd. 190); zum Beginn philosophischen und religiösen Denkens in Mythen vgl. ebd. 196; zum Zusammenhang von Mythos und Geschichtsschreibung s. Christian Gottlob Heyne: De fide historica aetatis mythicae; Historiae scribendae inter Graecos primordia; De opinionibus per mythos traditis; De mythorum poeticorum natura et caussis. Commentationes Societatis Regiae Scientiarum Gottingensis 14, 1798–1799 (1800), 107–157. 128 Zu entstehungsgeschichtlichen Voraussetzungen Heynes mythologischer Studien vgl. Axel E.-A. Horstmann: Mythologie und Altertumswissenschaft. Der Mythosbegriff bei Christian Gottlob Heyne. Archiv für Begriffsgeschichte 16 (1972) 60–85; auf Heynes Vorgänger geht z. B. Fritz Graf ein: Die Entstehung des Mythosbegriffs bei Christian Gottlob Heyne. In: Ders. (Hg.): Mythos in mythenloser Gesellschaft. Das Paradigma Roms (Colloquium Rauricum 3). Stuttgart/Leipzig 1993, 284–294, hier 285–291 ein.

36

Einleitung

entwickelten vor allem Friedrich Gottlieb Welcker (1784–1868) und Otfried Müller (1797–1840) weiter.129 Auf diesen Neubeginn der wissenschaftlichen Mythologie, der rund zwei Generationen vor Schwabs Sagenbuch angehoben hatte, spielte Schwab in seinem Vorwort an: „Während der Gelehrte in ihnen (d. i. den Mythen) den Anfängen alles menschlichen Wissens, den Grundgedanken der Religion und Philosophie, der ersten Morgendämmerung der Geschichte nachgeht, entzückt den unbefangenen Betrachter die Entfaltung der reichsten Gestalten, das Schauspiel einer gleichsam noch in der Schöpfung begriffenen Natur und Geisterwelt“ (Sagen 1,V). Die Jugend, so Schwab weiter, sei für den „Zauber“ der „Heroensage“ besonders empfänglich, lange bevor sie die nötige Bildung erworben habe, um die mythischen Dichtungen der Antike rezipieren zu können. „Nähere Bekanntschaft mit diesen Mythen wird sogar als Vorschule für die höhere Bildung ein frühzeitiges Bedürfniß“ (Sagen 1,VI). Dieses Bedürfnis suchte Schwab durch eine Nacherzählung zu stillen, die so eng wie möglich an antike Prätexte angelehnt war. Schwab wollte die antiken Mythen vor allem als ansprechende Erzählungen mit exemplarischen Aussagen präsentieren, ihre „innere lebendige Kraft“ zur Geltung bringen, denn diese sei „so groß, daß dieselbe nicht von der vollendeten Kunstgestalt abhängig erscheint, … sondern daß die schlichteste Darstellung genügt, ihre Größe … zu entfalten“. Dementsprechend erzählte Schwab die Mythen „einfach und vom Glanze künstlerischer Darstellung entkleidet“ (Sagen 1,VI). Von allegorischer oder moralischer Überfrachtung seines Stoffes distanzierte er sich: „Man ist längst von der Ansicht zurückgekommen, daß diese auf mythischem Boden spielende und von Mythen durchwobene Geschichten zum Mittel dienen könnten, der Jugend gelegentlich historische, geographische und naturwissenschaftliche Kenntnisse beizubringen und daß man sie gar zum Vehikel eines moralischen Lehrkurses gebrauchen dürfe. Die Moral, die auch der antiken Weltanschauung nicht fehlte, muß in der Darstellung selbst empfunden werden, und auf das Einseitige und in wesentlichen Stücken Irrthümliche derselben, auf ihre Unzulänglichkeit gegenüber der Offenbarung des Christenthums, wird eine mündliche Unterweisung des Vaters oder Lehrers den jungen Leser besser aufmerksam machen, als das Buch selbst.“ (Sagen 1,VII). Diese Unterweisung konnte ebenso beim Vorlesen erfolgen wie bei selbständiger Lektüre.

129 Zu Welcker vgl. William M. Calder III u. a. (Hgg.): Friedrich Gottlieb Welcker, Werk und Wirkung (Hermes Einzelschriften 49). Stuttgart 1986; zu Müller die Quellensammlung von Wolfhart Unte, Helmut Rohlfing: Quellen für eine Biographie Karl Otfried Müllers (1797–1840). Bibliographie und Nachlaß. Hildesheim 1997 und den Tagungsband von William M. Calder III, Renate Schlesier (Hgg.): Zwischen Rationalismus und Romantik. Karl Otfried Müller und die antike Kultur. Hildesheim 1998, darin v. a. den Beitrag von Josine H. Blok: „Romantische Poesie, Naturphilosophie, Construktion der Geschichte“. K. O. Müller’s Understanding of History and Myth, 55–98.

Zum Mythos-Begriff: Definition und Sprachgebrauch

37

Schwabs Zurückhaltung ist nicht selbstverständlich. Sein Vorgänger Karl Friedrich Becker etwa hatte in seinen Erzählungen aus der alten Welt (1801–1803)130 eine Erzählperson eingesetzt, einen Hauslehrer, der drei Knaben (wohlgemerkt: nicht Mädchen) unterschiedlichen Alters antike Mythen nahebringt. Die Knaben unterbrechen seine Erzählung gelegentlich mit Fragen oder Kommentaren, die dem Lehrer Anlass zur moralischen und sachlichen Belehrung geben.131 Der Autor instrumentalisiert die Erzählerfigur sogar dazu, seine eigenen Ansichten über die ästhetische Qualität antiker Literatur zu verbreiten.132 Dass Schwab auf eine solche Instrumentalisierung verzichtete, trug gewiss zum Erfolg seines Sagenbuchs bei, das im 20. Jahrhundert Beckers Werk vollständig verdrängte; im 19. Jahrhundert existierten beide Werke nebeneinander. Angesichts ihres jeweiligen Erfolgs wird es wohl kein Zufall gewesen sein, dass Heinrich Wilhelm Stoll (1819–1890) in seiner eigenen Mythensammlung (1862) die Titel beider Werke kombinierte133 und sie Die Sagen des classischen Alterthums. Erzählungen aus der alten Welt nannte.134 Wie Schwab bezog sich Stoll ausdrücklich auf die antike literarische Überlieferung, aber anders als sein Vorgänger gab er seine Prätexte am Beginn jedes Kapitels präzise an. Auch traf er eine andere Auswahl als Schwab: Er gab beispielsweise viele Verwandlungsmythen (nach Ovid) wieder sowie die Erzählung von Amor und Psyche, die von der Forschung meist

130 1. Auflage in 3 Bänden. Die Erzählungen aus der alten Welt hatten im 19. Jahrhundert beachtlichen Erfolg: Überarbeitet von Friedrich August Eckstein (bis 1871) und Hermann Masius (bis 1893) erreichten sie 1904 die 19. Auflage (gegenüber der 29. von Schwabs Sagenbuch). Eine von Reinhold Hoffmann bearbeitete wohlfeile Ausgabe erschien ebenfalls 1904 (Leipzig: Gebhardt) und erreichte 1920 die 11. Auflage, vgl. KJLD 1,334/1–5; Rutenfranz (2004) 67. 131 Vgl. Evers (2001) 77–102. 132 Beispielsweise beginnt der dritte Teil mit einem Abriss der antiken epischen Dichtung, bei dem der Hauslehrer sich sehr ausführlich über die Minderwertigkeit von Vergils Aeneis gegenüber den homerischen Epen auslässt. Selbst Beckers ehemaliger Lehrer Friedrich August Wolf, der seinen Schüler und dessen Schriften sehr schätzte und seine Geringschätzung Vergils teilte, äußerte sich missbilligend über Beckers Art und Ton; s. Friedrich August Wolf: Litterarische Analekten vorzüglich für alte Litteratur und Kunst, deren Geschichte und Methodik. Band 4, Berlin 1820, 387. 133 So schon Evers (2001) 176: „Der Titel … wirkt wie eine Kompilation der Werke von Becker und Schwab.“ 134 Erstmals erschienen in 2 Bänden, Leipzig: Teubner 1862 (5 Auflagen bis 1884, KJLD 4,7145/10; die 6. Aufl. von 1907 bearbeitete Hans Lamer, KJLD 4,7145/11). Außerdem verfasste Stoll mehrere populäre Schriften über Literatur, Religion und Alltagsleben der Griechen und Römer sowie Lexikonartikel über Figuren der griechischen Mythologie in den Lexika von Lübker, Pauly und Roscher. Vgl. Friedrich Koldewey: Stoll, Heinrich. Allgemeine Deutsche Biographie 36 (1893) 401 f. mit weiterer Literatur. Zu Stolls Sagenbearbeitung s. Evers (2001) 161–177.

38

Einleitung

als Märchen klassifiziert wird, wenn auch die Anwendbarkeit dieses Begriffs auf die Antike zum Teil bestritten wird.135 Schon im 18. Jahrhundert waren mythologische Lexika und Lehrbücher beim bürgerlichen Publikum verbreitet; auch in die gleichzeitig aufgekommenen Konversationslexika fanden Personen, Orte und Ereignisse des griechischen Mythos Eingang. Schwabs Lebens- und Schaffenszeit liegt in einer Blütezeit der klassischen Bildung, dem Neuhumanismus, dessen Idealisierung der Antike zwar nicht ohne Widerspruch blieb, aber zumindest bis zum späten 19. Jahrhundert bestimmend war.136 Während mythische Sujets Teil der Allgemeinbildung wurden, gelangte die wissenschaftliche Beschäftigung mit Mythen, die Mythologie,137 ab der Wende zum 19. Jahrhundert zur Blüte und warf Fragen zum Verhältnis von Mythos und Kult bzw. Geschichtsschreibung auf. Zu einer präzisen Definition des Begriffs ‚Mythos‘ gelangte man dabei jedoch nicht. Schon Heyne hatte meist von fabulae138 gesprochen und nur einmal in der Vorrede zu seiner Edition der apollodorischen Bibliothek den Ansatz einer Unterscheidung von fabula und mythus gemacht, ohne sie indes zu explizieren.139 Diesen Faden nahm ein Vierteljahrhundert später Heynes Göttinger Nachfolger Otfried Müller auf, der in seinen Prolegomena zu einer wissenschaftlichen Mythologie (1825) zunächst eine an äußeren Merkmalen orientierte Definition aufstellte: Nach dieser sei der Mythos zunächst als eine Masse von Erzählungen um konkrete Einzelpersonen

135 So Georg Heldmann: Märchen und Mythos in der Antike? Versuch einer Standortbestimmung (BzA 137). München/Leipzig 2000, der zu dem Schluss gelangt, Märchen hätten in der Antike nicht existiert. Dagegen Reinhardt (2012) 22–25, besonders 23 f.: „(Es) spricht einiges dafür, in dem mythologischen Kunstmärchen von Amor und Psyche … ein innerhalb der Antike relativ spätes Musterbeispiel für eine Märchenerzähltradition schon bei den Griechen zu sehen, und für die Annahme, dass sich bestimmte Einzelelemente der frühgriechischen Literatur … nicht nur aus vagen, kaum noch erschließbaren magisch-­ rituellen Vorstufen entwickelt haben …, sondern aus älteren umfangsmäßig eher reduzierten Erzählkernen mit mehr oder weniger fiktivem Grundcharakter entstanden sind, die dem traditionellen Begriff ‚Märchen‘ entsprochen haben.“ 136 Eine Übersicht zur Entwicklung des bürgerlichen Bildungskanons bietet Manfred Fuhrmann: Der europäische Bildungskanon. Erweiterte Neuausgabe, Frankfurt am Main 2004 (1999); zum Begriff und Phänomen des Humanismus s. Hubert Cancik: Europa – Antike – Humanismus. Humanistische Versuche und Vorarbeiten. Bielefeld 2012, besonders 117–134. 137 Unter Mythologie wird in dieser Arbeit die theoretische und beschreibende Beschäftigung mit dem Mythos verstanden (nicht die Gesamtheit mythischer Erzählungen einer bestimmten Kultur), im Anschluss an Reinhardt (2011) 22 f. und Peter Tepe: Wie lässt sich die philologische Mythosforschung besser organisieren? In: Mythos No. 4. Philologische Mythosforschung. Würzburg 2016, 233–246, 234. 138 Zu fabula als „lateinischem Äquivalent“ für μῦθος s. Reinhardt (2011) 15 mit Anm. 12; ThLL s. v. fabula B 4, p. 37,40–28,8 und s. v. fabularis p. 34,32–40 (historia fabularis). 139 Heyne (1782–1783) 914 = Heyne (1803) XXIX: „accepere illi (sc. Hom. et Hes.) fabulas, seu, quo vocabulo lubentius utor, mythos, non invenere“; zu Heynes terminologischer Unschärfe s. Scheer (2014) 26 f.

Zum Mythos-Begriff: Definition und Sprachgebrauch

39

an konkreten Schauplätzen in einer prähistorischen Zeit zu betrachten.140 Von dieser vorläufigen Definition aus setzte sich Müller mit den Schwierigkeiten näherer Eingrenzung und Konkretisierung auseinander und grenzte seine Ansichten von denen seiner Zeitgenossen und Vorgänger ab.141 Während Müller in der Entwicklung der griechischen Mythen vor allem der Geschichte der griechischen Stämme nachging, strebte Friedrich Gottlieb Welcker nach Erkenntnis des alle Griechen vereinenden Wesens der Mythen, indem er sich besonders auf die von Müller vernachlässigten Göttermythen konzentrierte und damit wegweisend für die Religionswissenschaft wurde.142 Die weitere Entwicklung des Mythosbegriffs und die Beiträge von Seiten der Psychoanalyse, Komparatistik, Religions- und Kulturwissenschaft können hier nicht ausgeführt werden. In Auseinandersetzung mit diesen Strömungen hat Walter Burkert eine weithin akzeptierte Definition des Mythos vorgetragen, in denen er Impulse des Strukturalismus und der Naturwissenschaft aufnahm: „Mythos gehört zur allgemeineren Klasse der traditionellen Erzählung … Traditionelle Erzählungen, jenseits des festen Textes und diesseits der konkreten Wirklichkeit, sind Sinnstrukturen … Erzählungen, als Sinnstrukturen, beruhen auf biologisch oder kulturell vorgegebenen Aktionsprogrammen und sind insofern unausrottbar anthropomorph, oder biomorph … Mythos ist eine traditionelle Erzählung, die als Bezeichnung von Wirklichkeit verwendet wird. Mythos ist angewandte Erzählung. Mythos beschreibt bedeutsame, überindividuelle, kollektiv wichtige Wirklichkeit.“143 Dass diese Definition keine Aussagen über den Inhalt von Mythen trifft, hat Burkert unter Hinweis auf die Komplikationen einer inhaltlichen Festlegung selbst eingeräumt.144 Bei aller gebotenen Vorsicht vor einer zu engen Festlegung lässt sich doch Udo Reinhardt zustimmen, nach dem es in Mythen „um fiktive, im Blick auf Schauplätze und handelnde Personen meist recht genau fixierte Ereignisse aus einer mythischen Vorzeit 140 Müller (1825) 59: „Was die Griechischen Gelehrten μύθους nannten … besteht in einer Masse Erzählungen von Handlungen und Schicksalen persönlicher Einzelwesen, welche nach ihrem Zusammenhange und ihrer Verflechtung insgesammt eine frühere, von der eigentlichen Geschichte Griechenlands ziemlich genau getrennte, Zeit betreffen.“ Zur grundsätzlichen Gültigkeit dieser Aussagen vgl. Reinhardt (2011) 87 f.: Müller benennt drei konstitutive Grundkategorien des griechischen Mythos, nämlich das (genealogiefähige) Personal sowie die konkrete, wenn auch vorhistorische und damit nicht überprüfbare, zeitliche und geografische Fixierung. 141 Müller (1825) über Heyne: 317–321; über Johann Heinrich Voß: 321–326; über Philipp Buttmann: 326–331; über Friedrich Creuzer: 331–336; Gottfried Hermann: 336–340; Friedrich Gottlieb Welcker: 340–344. 142 Besonders in seinem Alterswerk Griechische Götterlehre ; s. Welcker (1857). 143 Burkert (1979a) 17; 21; 27; 29. Zum Beitrag von Wladimir Propp und Claude Lévi-Strauss (Sinnstrukturen) vgl. Burkert (1979b) 5–14; zu biologischen Aktionsprogrammen, die sich vor allem in der Struktur der ‚magischen Flucht‘ wiederfinden, vgl. Burkert (1979b) 14–18. 144 Burkert (1979a) 29: „Gerade am griechischen Befund scheitern diese (sc. inhaltlichen) Definitionen.“

40

Einleitung

geht, zu deren Voraussetzungen durchweg eine Handlungsbeteiligung von göttlichen Wesen gehört.“145 Diese fiktiven Ereignisse können nur abstrakt beschrieben werden; konkret greifbar sind sie in der künstlerischen Darstellung, vor allem in Text und Bild. Einen anderen wesentlichen Aspekt hob Jan Assmann hervor: Die kollektiv handlungsleitende Funktion des Mythos, der entweder die bestehenden gesellschaftlichen Verhältnisse als gottgewollt, notwendig und unabänderlich darstellt (fundierend) oder aber in Frage stellt (kontrapräsentisch), beschrieb er mit dem Konzept der ‚Mythomotorik‘.146 Die örtliche und personale Fixierung sowie die traditionellen Erzählstrukturen ergeben sich in Schwabs Nacherzählung von allein aus der Nähe zu antiken Prätexten. Der Aspekt der fundierenden oder kontrapräsentischen Mythomotorik ist besonders in Schwabs Eigenanteil bei der Nacherzählung greifbar, deren Grundintention bereits erläutert wurde (S. 36). Mit der impliziten Moral- und Stilerziehung setzt Schwab den Mythos grundsätzlich fundierend ein und ermöglicht es im Geiste des Philhellenismus und der Nationalkultur des frühen 19. Jahrhunderts seinen Leserinnen und Lesern, „das Land der Griechen mit der Seele zu suchen“ und ihre (imaginierte) Geistesverwandtschaft mit dem klassischen Griechenland zu erfahren. Eine terminologische Trennung verschiedener Arten traditioneller Erzählungen lag Schwab fern. Er nannte „Mythen und Heldensagen des klassischen Alterthums“ (Sagen 1,V) in einem Atemzuge. Später neigte er mehr dem deutschen Wort ‚Sagen‘ zu, das in den Vorworten der Bände 2 (1839) und 3 (1840) synonym für ‚Mythen‘ steht.147 Sein unbekümmerter Umgang mit diesen Begriffen ist begreiflich bei einem populären Werk, einer Nacherzählung antiker Mythen bzw. Sagen; die „Bedeutungsidentität“ dieser Begriffe wird auch von der Fachwissenschaft konzediert.148 Dagegen unterschied Schwab eindeutig zwischen Mythen/Sagen einerseits und Märchen andererseits. Dass er wie viele seiner Zeitgenossen im Nachgang Herders unter ‚Märchen‘ eine eher primitive bzw. geringe Glaubwürdigkeit beanspruchende Erzählform verstand, zeigt seine Verwendung jenes Wortes in seiner Nacherzählung: Aus den sagen-

145 Reinhardt (2011) 20. 146 Jan Assmann: Das kulturelle Gedächtnis. Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen, München 1992, 78–86. 147 Einmal spricht Schwab im Vorwort von „Mythen und Geschichten“ (Sagen 2,VII). 148 Evers (2001) 39–43; vgl. Reinhardt (2011) 16 über die „traditionelle Bedeutungsidentität der Pluralformen ‚Mythen‘ und ‚Sagen‘“; Fritz Graf: Griechische Mythologie: Eine Einführung. Düsseldorf 2004 (1987), 12: „Die Forschung hat sich oft schwer getan damit, Mythos von anderen traditionellen Erzählungen – Sage, Legende, Märchen, Fabel – abzugrenzen. Nicht in allen Fällen ist eine Abgrenzung nötig oder möglich. Den Begriff Sage verwendet die deutsche Sprache einigermaßen synonym mit Mythos: die bekannteste Sammlung griechischer Mythen ist Gustav Schwabs Die schönsten Sagen des klassischen Altertums, die einflußreichste Behandlung germanischer Sagen Jacob Grimms Germanische Mythologie.“

Zum Mythos-Begriff: Definition und Sprachgebrauch

41

haften Großtaten des Herkules werden, sobald er sie als Sklave in Frauenkleidern am Hofe der Omphale wiedererzählt, „Ammenmährchen“ (Sagen 1,251). Auch die aus taktischen Gründen erzählten Lügengeschichten des listenreichen Odysseus nennt Schwab „Mährchen“.149 Das trennende Kriterium war demnach für Schwab, dass ‚Sagen‘, relativ betrachtet, einen höheren Wahrheitsgehalt hatten als ‚Märchen‘ und mithin einen höheren Stellenwert,150 was Schwab in die Nähe der Anschauungen prominenter Zeitgenossen wie Otfried Müller und Welcker bringt.151 Auch jenseits der Werturteile gilt es als ein trennendes Kriterium, dass im Mythos konkret benannte Personen vorkommen, im Märchen dagegen nicht (Hans, Jack und Iwan sind keine bestimmten Figuren, sondern Typen).152 Die vorliegende Arbeit verwendet den Begriff ‚Mythos‘ im traditionellen Sinne gemäß den Definitionen von Burkert und Reinhardt für eine abstrakte Erzählung, deren konkrete Ausformungen in Textform als Versionen bzw. Varianten des Mythos angesehen werden. Das Wort ‚Sage‘ als Synonym für ‚Mythos‘ ist nur in Zitaten beibehalten.

149 Sagen 3,209; 211; 261. Vgl. 2,405 (Sinon, der mit dem hölzernen Pferd zurückbleibt, soll den Trojanern „ein Mährchen vortragen“), 3,207 und 3,292 (wo die Nachricht von Odysseus’ Rückkehr als „Mährchen“ abgetan wird). 150 Während Schwab die Erzählerinstanz in seinem Sagenbuch das Wort „Mährchen“ eher pejorativ verwenden lässt, war er als Dichter dieser Gattung traditioneller Erzählungen sehr aufgeschlossen. So gab er nach dem Tode Wilhelm Hauffs (1827) die erste Gesamtausgabe von dessen Märchen (1830) heraus. 151 Müller (1825) 172: „Das Mährchen scheint mir besonders darin sein Characteristisches zu haben, daß es in niedern Regionen lebt, und in einem Gegensatze steht mit der herrschenden Bildung. Es verhält sich zum Mythus etwa wie Gespensterglaube zur Götterverehrung“; Welcker (1857) 107: „Das Wort Märchen drückt schon, so wie μυθάριον, durch die herabsetzende Deminutivform sein Verhältniß zum Mythus und zur Sage aus.“ Vgl. Burkert (1979a) 29 über „Ernst und Würde des Mythos“. 152 Burkert (1979b) 23: „A clear and well-known indication of the difference between myth and fairy-tale is the appearance of names.“ Verbindende und trennende Elemente diskutiert Reinhardt (2012) 25–52; vgl. die Übersicht bei Reinhardt (2011) 424.

Quellenanalyse

Im Vorwort zum ersten Teil begründet Schwab sein Vorhaben, eine ausführliche Nacherzählung antiker Mythen für die Jugend zu verfassen. Er betont vor allem die ansprechende Wirkung von Mythen und Heldensagen auf alle Lesenden, ob gebildete oder ungebildete, und ihre Bedeutung als Gegenstand der Dichtung. In Kenntnissen über diese Mythen sieht er somit eine „Vorschule für die höhere Bildung“ (S. VI), die der Beschäftigung mit den Dichtern vorauszugehen habe und „Hülfsbücher aller Art bald in wissenschaftlich belehrender, bald in unterhaltender Form“ (ebd.) erfordere. Die Besonderheit seines eigenen Vorhabens schildert Schwab im nächsten Absatz (S. VI f.): „In vorliegendem Bande nun wird der Versuch gemacht, die schönsten und bedeutungsvollsten Sagen des klassischen Alterthums den alten Schriftstellern und vorzugsweise den Dichtern einfach und vom Glanze künstlerischer Darstellung entkleidet, doch, wo immer möglich, mit ihren eigenen Worten nachzuerzählen.“ Welche „alten Schriftsteller“ er genau zugrunde legt, lässt Schwab offen (jedenfalls im ersten Teil). Auch in anderen Selbstaussagen Schwabs und in der Sekundärliteratur ist dieser Aspekt seiner Arbeit nicht greifbar,1 abgesehen von der Ausgabe Ernst Beutlers (1909), der im Nachwort zu Schwabs literarischer Technik, Erzählstil und Umgang mit seinen antiken Vorlagen viele wichtige Beobachtungen machte.2 Aber weil Schwab den Anspruch erhebt, die Quellen in seiner Nacherzählung „wo immer möglich“ wörtlich zu übersetzen, dürften seine Vorlagen durch direkten Textvergleich zu identifizieren sein. Wer mit der antiken Literatur (und „vorzugsweise den Dichtern“) vertraut ist, wird die jeweiligen Prätexte wiedererkennen; oder wie es Ernst Beutler in seinem Nachwort formuliert: „(E)in empfängliches Ohr wird auch jetzt noch die Rhetorik eines Ovid, die Innerlichkeit Hesiods und die pathetischen Deklamationen des Horaz heraushören.“3

1 Schwab selbst gibt nur in den Vorworten der Erstausgabe darüber Auskunft; seine Rezensenten gehen auf das Verhältnis von Nacherzählung und antiken Vorlagen nicht ein, abgesehen von einem Anonymus in der Literarischen Zeitung (Nr. 19, 9. Mai 1838, S. 355): Er wirft Schwab (unzutreffend) vor, „daß er bei dieser Bearbeitung nur die späteren römischen Schriftsteller, vorzüglich Ovid’s Metamorphosen, als Quelle benutzt hat, daß er nicht von den Griechen selbst ausgegangen ist.“ – Schwabs Schwiegersohn und Biograf Karl Klüpfel geht auf die Quellenfrage nicht ein. 2 Beutler (1909) 502 f. Hałub (1993) 82 f. wiederholt die von Beutler ermittelten Autoren und skizziert 83–87 Schwabs Erzähltechnik anhand der Ödipus-Sage. 3 Beutler (1909) 502.

Quellenanalyse

43

In der Tat identifiziert Beutler einige antike Vorlagen, die ihm offenbar aus eigener Lektüre bekannt waren: „Nur wer hier dem Erzähler bis ins einzelnste (sic) nachspürt, kann sehen, welch ein seltsam Durcheinander antiker Schriftsteller bei der Entstehung dieses Buches helfen mußte … Diese Stellen aufzufinden, halfen mythologische Handbücher, aber welche Mühe des Sichtens und Zusammenschweißens – sind doch alle diese Sagen in den verschiedensten Fassungen und Abweichungen überliefert – ist da aufgewandt worden, um jedem wertvollen Zuge gerecht zu werden und alle Widersprüche auszuschalten.“4 Damit benennt Beutler einen wichtigen Aspekt von Schwabs Arbeit: Die vielen kleineren Mythen, die er im ersten Teil vereinigt, gehen auf diverse Quellen zurück, die nur mithilfe von Handbüchern und ähnlichen Hilfsmitteln zu erreichen waren; zum Beispiel durch Benjamin Hederichs Gründliches mythologisches Lexicon (3. Auflage, bearbeitet von J. J. Schwabe, 1770) und Paul Friedrich Achat Nitschs Neues mythologisches Wörterbuch (2. Auflage, bearbeitet von Friedrich Gotthilf Klopfer, 1821).5 An einigen Stellen lässt sich zeigen, dass Schwab diese Lexika für die Auswahl seiner Quellen und sogar für die Erzählung selbst benutzt hat. Beutler belässt es aber nicht bei allgemeinen Feststellungen, sondern führt auch Beispiele dafür an, wie Schwab aus verschiedenen Quellen einheitliche Nacherzählungen schuf: Der Raub der Europa folge Ovid, Moschos und Horaz; bei den Herkulesmythen seien neben Apollodor und Diodor der Historiker Xenophon, die Dichter Sophokles, Kallimachos, Theokrit und Claudian sowie die Scholien zu Lykophrons Alexandra und Vergil benutzt; die Theseus-Mythen seien meist nach Plutarch und Apollodor erzählt, einzelne Kapitel jedoch nach Ovid und Euripides’ Hippolytos ; der Ödipus-Mythos folge den attischen Tragikern; die Argonautenfahrt dem Epos des Apollonios von Rhodos. An diese knapp hingeworfenen Feststellungen schließt Beutler eine kurze Analyse des Prometheus-Mythos an, der aus einer besonderen Vielfalt von Quellen stammt: „Wem klingt aus dem Prometheusmythos noch heraus, daß hier auf sechs Seiten die Mitteilungen von rund zwölf verschiedenen Schriftstellern immer wieder miteinander wechselnd zu einem Ganzen verschlungen sind? Und die brausende Sprache eines Äschylus und Pindar mit der lendenlahmen eines Hygin zu verbinden, ohne durch den jähen Übergang einen eklen Mißton hervorzurufen, bedurfte eines feinen und sorgsam wägenden Urteils.“6 Beutlers Andeutungen sollen im Folgenden überprüft und durch Vergleiche mit den antiken Prätexten präzisiert werden.

4 Ebenda. 5 Im Folgenden „Hederich“ bzw. „Nitsch“. Wilhelm Vollmers Vollständiges Wörterbuch der Mythologie aller Nationen (2 Bde., Stuttgart: Hoffmann 1836) kommt zwar grundsätzlich auch als Hilfsmittel für Schwab in Frage, aber da Vollmers Artikel keinerlei Quellenangaben enthalten und viel kürzer sind als die seiner Vorgänger, war sein Werk für Schwab, der sich an antike Gewährsleute anschließen wollte, ohnehin von nachrangigem Interesse. 6 Beutler (1909) 502 f., besonders 503.

44

Quellenanalyse

Erster Teil, erstes Buch: Aus der mythischen Frühzeit der Menschheit Die zahlreichen kleineren Mythenerzählungen, welche Gustav Schwab im ersten Band seiner Nacherzählung versammelt, sind in sechs Bücher gegliedert, deren erstes elf Kapitel umfasst: 1. Prometheus (S. 3–10) 2. Die Menschenalter (S. 11–14) 3. Deukalion und Pyrrha (S. 15–19) 4. Io (S. 20–28) 5. Phaethon (S. 29–34) 6. Europa (S. 35–43) 7. Kadmus (S. 44–48) 8. Pentheus (S. 49–57) 9. Perseus (S. 58–66) 10. Ion (S. 67–81) 11. Dädalus und Ikarus (S. 82–88) Schwab wählt diese Reihenfolge und Zusammenstellung nicht zufällig, wie im Folgenden noch zu zeigen sein wird. Es handelt sich um Mythen, die jeweils mehrfach in der griechischen und römischen Literatur behandelt wurden. Somit hatte Schwab eine Vielzahl von möglichen Quellen, auch viele Dichter, die er gemäß seinem Programm bevorzugt nacherzählt. Schon an den ersten zwei Kapiteln lässt sich exemplarisch zeigen, auf welche Weise Schwab die antiken Prätexte verarbeitet. Dies soll im Folgenden ein Vergleich seiner Nacherzählung mit den möglichen und tatsächlich verwendeten antiken Prätexten vorführen.

Der Prometheus-Mythos bei Schwab Schwab beginnt seine Sammlung antiker Mythen mit Prometheus, der seit dem 18. Jh. eine bedeutende Rolle in Literatur, Kunst, Politik und Publizistik spielte: Als Bildner des Menschen, als Kulturstifter, als Rebell gegen Zeus war er Identifikations- und Projektionsfigur der Generation des Sturms und Drangs. Auch zu Schwabs Zeiten wirkte Prometheus anregend auf viele.7 Ob sich Schwab für die Eröffnung seiner Sammlung mit Prometheus wegen dessen politischen Symbolgehalts ent7 Zur Prometheus-Rezeption im 18. und 19. Jahrhundert vgl. Jonas Fränkel: Wandlungen des Prometheus (Berner Universitätsschriften 2). Bern 1910, 18–32 (grundlegend); Volker Riedel: Literarische Antikerezeption. Aufsätze und Vorträge (Jenaer Studien 2). Jena 1996, 22–31; 173–182. – Sammlung und Diskussion der antiken Belege bei Walther Kraus: Prometheus. RE XXIII,1 (1957) 653–702; Reinhardt (2011) 240–242 mit Anm. 902.

Erster Teil, erstes Buch: Aus der mythischen Frühzeit der Menschheit

45

schieden hat, wie Daniela Evers vermutet, ist zweifelhaft.8 Wichtiger war wohl eher die Bedeutung des literarischen Sujets: Prometheus war eben über Goethe hinaus ein Name geworden, den jeder Gebildete zu kennen hatte. An den Anfang des Werkes passt der Prometheus-Mythos aus mehreren Gründen gut: Erstens lässt er in Bezug zum biblischen Schöpfungsmythos setzen, der Schwabs Leserschaft selbstverständlich bekannt war: „Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde“ (Gen. 1,1) klingt an in den Einleitungsworten: „Himmel und Erde waren geschaffen“ (Sagen 1,3). Der Prometheus-Mythos, der freilich erst nach der Weltschöpfung mit der Erschaffung des Menschen einsetzt, führt Schwabs Leserinnen und Lesern wichtige Aspekte des griechischen Weltbilds vor: Der Mensch lebt in einer Welt, die er dank seiner Kunstfertigkeit formen und beherrschen kann, aber er bleibt gebunden an die Sphäre des Göttlichen, das alles zu lenken vermag, was außerhalb menschlicher Macht liegt. Die genauen anthropologischen und religionswissenschaftlichen Zusammenhänge zwischen dem griechischen Prometheus-Mythos und dem Schöpfungsbericht des Alten Testaments thematisiert Schwab in seiner Nacherzählung nicht, obwohl sich der Vergleich aufdrängt; solche Überlegungen wollte er den Lesern selbst bzw. ihren Pädagogen überlassen.9 Die Leser lernen nun im Prometheus-Kapitel eine griechisch-heidnische Alternative zur biblischen Schöpfungsgeschichte kennen: Sie erfahren von mehreren Göttergeschlechtern (wenn auch ohne die Namen „Titanen“ und „Olympier“), von denen eines (zu dem Zeus gehört) die Vormacht über ein anderes (des Prometheus) erlangt hat. Zwischen den Göttern dieser Geschlechter gibt es Streit und Rivalität, was sich darin zeigt, wie Prometheus sich gegen Zeus auflehnt und dafür hart bestraft wird. Auch das griechische Menschenbild wird ansatzweise greifbar: Themen wie die menschliche Macht (über andere Lebewesen) und Ohnmacht (gegenüber den Naturgewalten) werden angeschnitten. Die Menschen sind den Übeln in der Welt ausgeliefert und müssen ihnen mit ihren Fähigkeiten, so gut es geht, begegnen, können die Übel aber nicht überwinden. Auch dieser Aspekt lässt sich zum christlichen Weltbild in Beziehung setzen. Schwab, wie gesagt, enthält sich jedes Kommentars über die Differenzen der griechischen Mythen zur christlichen Lehre, vor allem deshalb, weil er die Sagen des klassischen Altertums eben nicht zur Moralerziehung geschrieben hat, sondern um der heranwachsenden Jugend literarisches Grundwissen zu vermitteln. 8 Für Evers (2001) 115 f. ist Prometheus’ Rolle als „Verkörperung der Rebellion schlechthin“ seit der Französischen Revolution ein möglicher Grund für Schwab, dessen Mythos zu erzählen. Allerdings passt diese Konnotation weder zu Schwabs politischer Haltung noch zur Intention seiner Sagensammlung, Kindern eine Einführung in antike mythische Stoffe zu geben. 9 Vgl. das Vorwort (Sagen 1,VII): „[A]uf das Einseitige und in wesentlichen Stücken Irr­ thümliche derselben (sc. der antiken Weltanschauung), auf ihre Unzulänglichkeit gegenüber der Offenbarung des Christenthums, wird eine mündliche Unterweisung des Vaters oder Lehrers den jungen Leser besser aufmerksam machen, als das Buch selbst.“

46

Quellenanalyse

Schwab erzählt die Mythen um Prometheus in sechs größeren Abschnitten (gemäß seiner Absatzgliederung) mit folgenden inhaltlichen Schwerpunkten: 1. Prometheus erschafft den Menschen (Sagen 1,3) 2. Prometheus vervollkommnet den Menschen mit Athenes Hilfe (Sagen 1,3–5) 3. Prometheus betrügt Zeus beim Opfer (Sagen 1,5 f.) 4. Prometheus stiehlt das Feuer, Zeus schickt Pandora (Sagen 1,6–8) 5. Zeus bestraft Prometheus (Sagen 1,8 f.) 6. Herakles befreit Prometheus (Sagen 1,9 f.) Die Prätexte dieser Erzählung wechseln mehrfach von Abschnitt zu Abschnitt. Die Erschaffung des Menschen schildert Schwab (Sagen 1,3) vor allem in Anlehnung an Ovids Metamorphosen. Schwabs Satz: „Aber noch fehlte es an dem Geschöpfe, dessen Leib so beschaffen war, daß der Geist in ihm Wohnung machen und von ihm aus die Erdenwelt beherrschen konnte“ entspricht den Versen 1,76 f.: sanctius his animal mentisque capacius altae | deerat adhuc et quod dominari in cetera posset.10 Eine weitere Inspiration zu dieser Passage könnte Haydns Oratorium Die Schöpfung gewesen sein, dessen Arie Nr. 22 eine gewisse Ähnlichkeit besitzt: „Doch war noch alles nicht vollbracht; / Dem Ganzen fehlte das Geschöpf, / Das Gottes Werke dankbar seh’n, / Des Herren Güte preisen soll. “11 Bei Schwab tritt nun Prometheus auf, „ein Sohn des Uranussohnes Japetus, kluger Erfindung voll.“ Auch Ovid nennt den Titanen satus Iapeto, „Sprössling des Japetus“ (met. 1,82); und Ovids kosmologische Erwägung sive hunc divino semine fecit | ille opifex rerum … | sive recens tellus seductaque nuper ab alto | aethere cognati retinebat semina caeli (met. 1,78–81)12 greift Schwab in etwas vereinfachter Form auf: „Dieser (Prometheus) wußte wohl, daß im Erdboden der Same des Himmels schlummere.“ Die anschließende Schilderung der Erschaffung des Menschen beruht ebenfalls auf Ovid:  … darum nahm er vom Thone, befeuchtete denselben mit dem Wasser des Flusses, knetete ihn und formte daraus ein Gebilde, nach dem Ebenbilde der Götter, der Herren der Welt. (Sagen 1,3)

10 Übersetzung: „Noch fehlte ein heiligeres Wesen als diese (sc. die wilden Tiere), empfänglicher für den hohen Geist, | und eines, das über die übrigen herrschen konnte“. 11 Zitiert nach dem Libretto von Gerard van Swieten, Eisenstadt 1804, 14. 12 Übersetzung: „Mag diesen nun aus göttlichem Samen | jener Weltenbildner erschaffen haben … | oder mag die noch neue Erde, erst jüngst vom hohen Äther getrennt, Samen des anverwandten Himmels zurückbehalten haben.“

Erster Teil, erstes Buch: Aus der mythischen Frühzeit der Menschheit

47

quam satus Iapeto mixtam fluvialibus 13 undis finxit in effigiem moderantum cuncta deorum. (Ov. met. 1,82 f.)14

Ovid gibt eine Version des Mythos wieder, in der Prometheus selbst den Menschen schafft, und Schwab folgt ihm; die weitergehenden Erwägungen zur Urzeugung und zur Materie lässt Schwab weg, da er auf naturphilosophische Spekulation im Rahmen eines Sagenbuchs für Kinder nicht einzugehen braucht. Interessant sind auch die biblischen Anklänge. Abgesehen vom Eröffnungssatz wird auch im Alten Testament der Mensch aus Lehm geschaffen; gleichermaßen wird er dadurch lebendig, dass Gott (bzw. bei Schwab Athene) ihm den Atem einhaucht. Der Gedanke schließlich, dass der Mensch nach dem Ebenbild der Götter geschaffen sei (man denke an Gen. 1,27), findet sich ähnlich schon in der griechischen Literatur, etwa bei Pindar, der die Ähnlichkeit zwischen Göttern und Menschen in seiner 1. Nemeischen Ode so formuliert: ἀλλά τι προσφέρομεν ἔμπαν ἢ μέγαν | νόον ἤτοι φύσιν ἀθανάτοις (Nem. 1,4 f.) – obwohl Menschen und Götter zwei verschiedene Arten seien, sei an den Menschen doch etwas den Göttern ähnlich, ob nun hinsichtlich der Denkart oder der Natur.15 Die Parallelen zwischen den biblischen Schöpfungsbericht und dem griechischen Mythos, in welchem Prometheus den Menschen aus Lehm schafft, sind bereits in der Antike diskutiert worden: Tertullian beispielsweise benutzte sie in seiner apologetischen Rhetorik.16 Schwab fährt fort, die Erschaffung des Menschen zu beschreiben: „Diesen seinen Erdenkloß zu beleben, entlehnte er allenthalben von den Thierseelen gute und böse Eigenschaften und schloß sie in die Brust des Menschen ein.“ Für diese Behauptung könnte man eine Ode des Horaz anführen, in der Prometheus zum „Urschlamm“ (principi limo) Verschiedenes von überall her hinzufügt – insbesondere die Wut des Löwen.17 Auch wenn Schwabs Formulierung sich von den Worten des römischen Dichters entfernt – sie eben „vom Glanze künstlerischer Darstellung entkleidet“ – 13 So setzten zu Schwabs Zeiten die Editoren den Text, vgl. z. B. Bach (1831) 9. Das um 1872 von Hermann Hagen entdeckte Berner Fragment hat dagegen pluvialibus, was auch bei Lact. Plac. 1,2 p. 632,9 Magnus zugrunde liegt (terram imbre mollivit) und spätestens seit der Ovid-Ausgabe von Magnus (1914) die Vulgata fluvialibus in den Apparat verdrängt hat; vgl. Barchiesi (2005) 165. 14 Übersetzung: „Diesen formte, vermischt mit Flusswassern, der Spross des Iapetus zum Abbild der Götter, die alles lenken.“ 15 Vgl. auch weitere Parallelen bei Bömer (1969) 45 und Barchiesi (2005) 163–165. 16 Tert. adv. Marc. 1,1: verus Prometheus deus omnipotens. Übersetzung: „Der wahre Prometheus ist Gott der Allmächtige.“ Tert. apol. 18: deus unicus, qui universa condidit, qui hominem de humo struxit, hic est verus Prometheus. Übersetzung: „Der einzige Gott, der alles gegründet hat, der den Menschen aus Erde erschaffen hat, dieser ist der wahre Prometheus.“ 17 Hor. c. 1,16,13–16: fertur Prometheus addere principi | limo coactam (Bentley; coactus codd.) particulam undique | desectam et insani leonis | vim stomacho adposuisse nostro. Die Anspielung auf diesen Mythos illustriert die Wut einer enttäuschten Geliebten.

48

Quellenanalyse

entspricht sie einer geläufigen Deutung der Horazverse, die beispielsweise bei Louis Desprez zu finden war.18 Dessen kommentierte Horaz-Ausgabe, erstmals 1691 im Druck erschienen, wurde bis ins 19. Jahrhundert mehrfach neu gedruckt und dürfte auch Schwab bekannt gewesen sein. Allerdings ist es nicht nötig, Schwabs Formulierung auf Horaz und einen seiner neuzeitlichen Erklärer zurückzuführen, denn es gibt eine weitere denkbare Quelle, die für den Schulmann besser erreichbar war: Hederichs Gründliches mythologisches Lexicon, das auch Goethe reichlich benutzt hatte.19 Dort steht unter dem Stichwort Prometheus : „Er machte zuerst die Menschen aus Erde und Wasser … Hierzu nahm er von einem jeden Thiere etwas, welches bey dem Menschen auch die Eigenschaft des Thieres behalten hat; daher sie so furchtsam sind, wie die Hasen, so listig, wie die Füchse, so stolz, wie die Pfauen, so grausam, wie die Tiger, so zornig, wie die Löwen, u. s. f.“20 Hederich nennt als Quellen für diese Aussagen Ovids Metamorphosen, Cornutus’ De natura deorum 18 und Horaz’ 16. Ode mit dem Kommentar von Desprez. Dieselbe Erzählung, nur kürzer, bietet auch das jüngere Lexikon von Nitsch (1821), das nach der damals üblichen Praxis sein Material größtenteils aus dem Vorgängerwerk von Hederich schöpfte. Man kann annehmen, dass Schwab eher auf ein mythologisches Lexikon zurückgegriffen hat als auf einen (wenn auch weit verbreiteten) Kommentar des 17. Jahrhunderts. Im weiteren Verlauf der Quellenanalyse werden weitere Indizien dafür auftauchen, dass Schwabs Material zum großen Teils aus Hederichs Prometheus-­ Artikel stammt. So fährt Schwab fort: „Unter den Himmlischen hatte er eine Freundin, Minerva, die Göttin der Weisheit. Diese bewunderte die Schöpfung des Titanensohnes …“ Hederichs Lexikon nennt gleichfalls Minerva (Athene) als Helferin des Prometheus bei der Schöpfung des Menschen und verweist auf Fulgentius,21 nach dem Minerva dem Prometheus dabei hilft, das Feuer zu erlangen und mit dessen Kraft den Menschen lebendig zu machen; Letzteres kommt bei Schwab nicht vor.

18 Quinti Horatii Flacci Opera interpretatione et notis illustravit Ludovicus Desprez. 2 Bände, Paris 1691. Zu Hor. c. 1,16,13–16 s. Band 1, S. 69: Amplificatio est per amoenam causae disquisitionem; unde nempe homini sic dominetur ira? fabellam confingit, vel intexit de Prometheo, qui formans hominem varias ei indiderit affectiones diversis ex animantibus depromptas, ut vulpis astutiam, leonis iracundiam ferventemque bilem, etc. Dieser Deutung schließen sich auch Nisbet/Hubbard (1970) 209 an. 19 Vgl. Braemer (1959) 171–173. 20 Hederich s. v. Prometheus, 2091 (angelehnt an Desprez’ Kommentar, s. o.). 21 Hederich s. v. Prometheus, 2091 mit Verweis auf Fulg. myth. 2,9 (recte 2,6): cuius opus (sc. hominem) Minerva mirata spondit ei, ut si quid vellet de caelestibus donis ad suum opus adiuvandum inquireret. Übersetzung: „In Bewunderung dieses Werks verspricht Minerva ihm, dass sie, wenn er etwas von den himmlischen Geschenken haben wolle, es zur Unterstützung seines Werks beschaffen werde.“ Athene ist als Helferin des Prometheus auch anderweitig bezeugt: Luc. Prom. 13.

Erster Teil, erstes Buch: Aus der mythischen Frühzeit der Menschheit

49

Den Zustand des Menschen bei dieser Schöpfung beschreibt Schwab in Anlehnung an die unter Aischylos’ Namen überlieferte Tragödie Der gefesselte Prometheus :22 Sehend sahen sie umsonst, hörten hörend nicht; wie Traumgestalten liefen sie umher, und wußten sich der Schöpfung nicht zu bedienen. Unbekannt war ihnen die Kunst, Steine auszugraben und zu behauen, aus Lehm Ziegel zu brennen, Balken aus dem gefällten Holze des Waldes zu zimmern, und mit allem diesem sich Häuser zu erbauen. Unter der Erde, in sonnenlosen Höhlen, wimmelte es von ihnen, wie von beweglichen Ameisen: nicht den Winter, nicht den blüthenvollen Frühling, nicht den früchtereichen Sommer kannten sie an sicheren Zeichen; planlos war alles, was sie verrichteten (Sagen 1,3 f.). οἳ πρῶτα μὲν βλέποντες ἔβλεπον μάτην, κλύοντες οὐκ ἤκουον, ἀλλ’ ὀνειράτων ἀλίγκιοι μορφαῖσι τὸν μακρὸν βίον ἔφυρον εἰκῇ πάντα, κοὔτε πλινθυφεῖς δόμους προσείλους ᾖσαν, οὐ ξυλουργίαν. κατώρυχες δ’ ἔναιον ὥστ’ ἀήσυροι μύρμηκες ἄντρων ἐν μυχοῖς ἀνηλίοις. ἦν δ’ οὐδὲν αὐτοῖς οὔτε χείματος τέκμαρ οὔτ’ ἀνθεμώδους ἦρος οὔτε καρπίμου θέρους βέβαιον, ἀλλ’ ἄτερ γνώμης τὸ πᾶν ἔπρασσον. (Aesch. Prom. 447–457)23

22 Die Frage der Autorschaft stellte sich für Schwab nicht; sie wurde 1911 von Alfred Gercke aufgeworfen und entschieden verneint. Die ausführlichste Behandlung der Frage stammt von Mark Griffith: The Authenticity of Prometheus Bound. Cambridge 1977, der gegen Aischylos entscheidet; ihm schlossen sich u. a. Martin L. West (Studies in Aeschylus [BzA 1]. Stuttgart 1990; 51–72), Robert Bees (Zur Datierung des Prometheus Desmotes [BzA 38]. Stuttgart 1993) und Eckard Lefèvre (Studien zu den Quellen und zum Verständnis des Prometheus Desmotes. Göttingen 2003) an. Gegen die Mehrheitsmeinung und für die Autorschaft des Aischylos z. B. Thomas K. Hubbard (Recitative Anapests and the Authen­ticity of Prometheus Bound. AJPh 112 [1991] 439–460), Herwig Maehler: (Io auf der Bühne: Bemerkungen zum Aufführungsdatum des ‚Gefesselten Prometheus‘, ­AAHUNG 40 [2000] 321–329 = ders.: Schrift, Text und Bild: Kleine Schriften. München/ Leipzig 2006, 43–52) und Rainer Kerkhoff: Dorische Posse, Epicharm und Attische Komödie (BzA 147). München/Leipzig 2001, 136–140. 23 Übersetzung: (die Menschen,) „die anfangs noch sehend umsonst sahen, hörend nicht hörten, sondern Traumgestalten ähnlich in ihrem langen Leben alles durcheinanderbrachten; und sie kannten keine sonnigen, aus Ziegeln erbauten Häuser, keine Holzarbeit. Unterirdisch hausten sie wie ewig schleppende Ameisen in lichtlosen Höhlengängen. Es gab für sie kein sicheres Zeichen des Winters, der blütenvollen Zeit oder des fruchtbringenden Sommers, sondern ohne Überlegung taten sie alles.“

50

Quellenanalyse

Schwabs Nähe zu seiner Quelle zeigt sich hier nicht nur inhaltlich, sondern auch auf der Wort- und Syntaxebene. Die antithetische, fast paradoxe Formulierung (βλέποντες ἔβλεπον μάτην – κλύοντες οὐκ ἤκουον), wirkungsvoll hervorgehoben durch Polyptota und Parallelismus, bildet er im Deutschen nach („Sehend sahen sie umsonst, hörten hörend nicht“); den Vergleich der Menschen mit „Traumgestalten“ (ὀνειράτων μορφαῖσι) und „beweglichen24 Ameisen“ (ἀήσυροι μύρμηκες) übernimmt er gleichfalls.25 Danach schildert Schwab, weiterhin in getreuer Anlehnung an Aischylos (Prom. 457– 499), wie Prometheus dem Menschen verschiedene Künste beibringt. Daraufhin leitet Schwab zu einem Prometheus-Mythos anderer Provenienz über, der das Verhältnis der Menschen zu den Göttern thematisiert: Die Auseinandersetzung der Menschen und Götter in Mekone. Schwab schließt sich an Hesiods Theogonie (535–560) an, aber er erweitert die Dichterworte und deutet sie aus. So enthält Schwabs Überleitung nur Elemente der Hesiod-Passage, die in seiner eigenen Ausdeutung verarbeitet sind: „Jetzt wurden die neuen Götter aufmerksam auf das ebenentstandene Menschenvolk. Sie verlangten Verehrung von ihm für den Schutz, welchen sie demselben angedeihen zu lassen bereitwillig waren. Zu Mekone in Griechenland ward ein Tag gehalten zwischen Sterblichen und Unsterblichen, und Rechte und Pflichten der Menschen bestimmt. Bei dieser Versammlung erschien Prometheus als Anwalt seiner Menschen, dafür zu sorgen, daß die Götter für die übernommenen Schutzämter den Sterblichen nicht allzulästige Gebühren auferlegen möchten.“ (Sagen 1,5). Bei Hesiod ist keine Rede von der plötzlichen „Aufmerksamkeit“ der Götter, noch dass sie „Verehrung … für den Schutz“ verlangten, oder dass die Auseinandersetzung in Mekone dazu diente, „Rechte und Pflichten der Menschen“ zu bestimmen. Dass Prometheus als „Anwalt seiner Menschen“ auftrat, geht indirekt aus Hesiods Darstellung hervor, wird aber nicht wie bei Schwab expliziert. Hesiod geht stattdessen vom Zorn des Zeus auf Prometheus aus und leitet dann über zu den Ereignissen, die diesen Zorn hervorgerufen haben: καὶ γὰρ ὅτ᾽ ἐκρίνοντο θεοὶ θνητοί τ᾽ ἄνθρωποι | Μηκώνῃ.26 Worin die durch ἐκρίνοντο bezeichnete „Vereinbarung“27 bestand, sagt Hesiod nicht. Ihm geht es um den Opferbetrug des Prometheus, der ein Aition liefert für die Opferteilung, nach der die Menschen Fleisch und Innereien, die Götter die Reste des Opfertieres erhalten; darüber hinaus hat der Mythos eine anthropologische 24 Diese Übersetzung von ἀήσυρος fand Schwab bei Oertel (1832) 23, der seinerseits wohl Hederichs Lexicon manuale Graecum heranzog, in dem ἀήσυρος mit levis, agilis, tenuis, parvus wiedergegeben wird. Hederichs Handwörterbuch wurde im 18. und frühen 19. Jahrhundert mehrfach nachgedruckt, u. a. in überarbeiteter Fassung von G. Pinzger, Leipzig 1825. 25 Vgl. Evers (2001) 116, die zum Vergleich die deutsche Aischylos-Übersetzung von Walther Kraus (1965) zitiert. 26 Hes. th. 535 f. Übersetzung: „Als nämlich Götter und sterbliche Menschen sich schieden in Mekone.“ 27 Vgl. West (1966) 317 (‚settlement‘). Zu dieser Auffassung passt auch Schwabs Darstellung.

Erster Teil, erstes Buch: Aus der mythischen Frühzeit der Menschheit

51

Dimension in Bezug auf die condicio humana, der Anfechtbarkeit und Vergänglichkeit des Menschen trotz seiner kulturellen Überlegenheit gegenüber den Tieren. Der Betrug besteht darin, dass Prometheus das Opfertier, ein großes Rind, ungleich aufteilt: Der eine Haufen besteht aus den Fleisch, Eingeweiden und Speck, der andere aus Knochen und „weißem Fett“ (ἀργέτι δημῷ, bei Schwab „Unschlitt“); Zeus wählt, gemäß Prometheus’ betrügerischer Absicht, den wertlosen Haufen mit den Knochen. Schwabs Darstellung des Opferbetrugs folgt im Ganzen Hesiod, was sich an vielen Parallelen in der Formulierung zeigen lässt. Schwab fügt allerdings einige Sätze hinzu, durch die sein Text von einer Nacherzählung Hesiods zu einer schulmäßigen Auslegung desselben gerät. Wie Hesiod betont er das Absichtsvolle am Betrug des Prometheus28 und die Allwissenheit des Zeus (Jupiter), der den Betrug durchschaut,29 sich aber gleichwohl darauf einlässt. Zwar sagt der Göttervater zum Titanen:  „ Sohn des Japetus, erlauchter König, guter Freund, wie ungleich hast du die Theile getheilt!“ (Sagen 1,5) Ἰαπετιονίδη, πάντων ἀριδείκετ’ ἀνάκτων, ὦ πέπον, ὡς ἑτεροζήλως διεδάσσαο μοίρας. (Hes. th. 543 f.)30

Schwab fügt hinzu: „Prometheus glaubte jetzt erst recht, daß er ihn betrogen“, was bei Hesiod nicht steht. Bei ihm lächelt Prometheus zwar und verstellt sich weiterhin,31 aber ob er Zeus betrogen zu haben glaubt, steht dort nicht. Prometheus erwidert scheinbar ehrerbietig:  „Erlauchter Jupiter, größter der ewigen Götter, wähle den Theil, den dir dein Herz im Busen anräth zu wählen.“ (Sagen 1,5) Ζεῦ κύδιστε μέγιστε θεῶν αἰειγενετάων, τῶν δ’ ἕλε’, ὁπποτέρην σε ἐνὶ φρεσὶ θυμὸς ἀνώγει. (Hes. th. 548 f.)32 28 Schwab 1,5: „Da verführte den Prometheus seine Klugheit, die Götter zu betrügen.“ ~ Hes. th. 536 f. πρόφρονι θυμῷ … | Διὸς νόον ἐξαπαφίσκων. Übersetzung: „mit vorausdenkendem Gemüt … Zeus’ Sinn betrügend“. 29 Sagen 1,5: „Jupiter der Göttervater, der allwissende, durchschaute seinen Betrug“ ~ Hes. th. 550 f. Ζεὺς δ’ ἄφθιτα μήδεα εἰδὼς | γνῶ ῥ’ οὐδ’ ἠγνοίησε δόλον. Übersetzung: „Zeus aber, der unvergänglichen Rat weiß, | erkannte und übersah nicht die List“. – Dass Zeus des Betrug durchschaut habe, scheint eine spezifisch hesiodische Nuance zu sein, denn in späteren Varianten des Mythos (Luc., Hyg. astr.) wird Zeus wirklich betrogen. Vgl. West (1966) 321. 30 Übersetzung: „Japetossohn, ausgezeichneter aller Herrscher, | o mein Lieber, wie ungleichmäßig hast du die Hälften geteilt!“ 31 Hes. th. 547: ἐπιμειδήσας δολίης δ’ οὐ λήθετο τέχνης. Übersetzung: „freundlich lächelnd, vergaß er doch nicht der Betrugskunst“. 32 Übersetzung: „Zeus, du ruhmreichster, größter der ewigen Göttern, | nimm von diesen, welchen Teil dein Herz im Busen anbefiehlt!“

52

Quellenanalyse

Zeus durchschaut zwar den Betrug, aber er wählt dennoch „geflissentlich“ (Schwab) den wertlosen Teil des Opfers. Die Anmerkung Hesiods, dass Zeus den Menschen übel gesinnt war,33 lässt Schwab unerwähnt. Auch bei ihm nimmt das Verhängnis seinen Lauf: Mit dem vollendeten Opferbetrug des Prometheus und Zeus’ Zorn beginnt der vierte Abschnitt von Schwabs Kapitel, der von der Bestrafung des Prometheus und der Menschen handelt. Schwab kombiniert diese Passagen seiner Nacherzählung aus Partien der Theogonie und der Werke und Tage Hesiods, wie bereits Jaeger beobachtete.34 Wegen des Opferbetrugs verweigert Zeus den Menschen das Feuer (Hes. th. 562– 564), das sie zu ihrer Vervollkommnung benötigen, aber Prometheus handelt Zeus abermals zuwider und stiehlt das Feuer: „Er nahm den langen Stängel des markigen Riesenfenchels, näherte sich mit ihm dem vorüberfahrenden Sonnenwagen, und setzte so den Stängel in glostenden Brand“ (Schwab 1,6). Den Fenchelstängel nennt auch Hesiod;35 dass Prometheus diesen Stängel am Sonnenwagen entzündet, entnimmt Schwab wiederum Hederichs Prometheus-Artikel, wo dieses Detail mit einer Fulgentius-Stelle belegt ist.36 Auf abweichende antike Mythen-Varianten (Prometheus habe mit dem Feuer den Menschen überhaupt erst lebendig gemacht; Prometheus stiehlt das Feuer von Hephaistos)37 geht Schwab nicht ein, da sie sich mit den Versionen bei Hesiod und Aischylos, die er zum Vorbild hat, nicht harmonisieren lassen. Schwab geht vom Feuerraub über zur Nacherzählung des Pandora-Stoffs: Sofort formte er (Zeus), zum Ersatz für des Feuers Gebrauch, das den Sterblichen nicht mehr zu nehmen war, ein neues Uebel für sie. Der seiner Kunst wegen berühmte Feuergott Vulkanus mußte ihm das Scheinbild einer schönen Jungfrau fertigen … (Sagen 1,6) αὐτίκα δ᾽ ἀντὶ πυρὸς τεῦξεν κακὸν ἀνθρώποισιν. γαίης γὰρ σύμπλασσε περικλυτὸς Ἀμφιγυήεις παρθένῳ αἰδοίῃ ἴκελον Κρονίδεω διὰ βουλάς. (Hes. th. 570–572)38

33 Hes. th. 551 f.: κακὰ δ’ ὄσσετο θυμῷ | θνητοῖς ἀνθρώποισι, τὰ καὶ τελέεσθαι ἔμελλεν. Übersetzung: (Zeus) „sann auf Unheil im Herzen | für die sterblichen Menschen, wie es sich auch wirklich erfüllen sollte.“ 34 Jaeger (1946) 18. 35 Hes. th. 567: ἐν κοίλῳ νάρθηκι. Übersetzung: „in einem hohlen Riesenfenchelstängel“, vgl. LSJ s. v. νάρθηξ. 36 Hederich s. v. Prometheus, 2091 mit Verweis auf Fulg. myth. 2,9 (richtig 2,6). Dieses Detail fehlt bei Nitsch s. v. Prometheus. Jaeger (1946) 19 sieht hier punktuellen Einfluss von Platon und Sappho, was dem Alter der mythischen Details sicher eher gerecht wird; aber Schwab wird eher aus Hederichs Lexikon als aus Sappho geschöpft haben. 37 Diese Versionen bei Serv. ecl. 6,42 (p. 72,4–9 Thilo) und Luc. Prom. 5. 38 Übersetzung: „Sofort schuf er anstelle des Feuers ein Übel für die Menschen. | Denn aus Erde formte der berühmte Krummfüßler (Hephaistos), | nach den Plänen des Kroniden das Bild einer sittsamen Jungfrau.“

Erster Teil, erstes Buch: Aus der mythischen Frühzeit der Menschheit

53

Die wörtlichen Anleihen fallen sofort ins Auge. Allerdings stößt Schwab jetzt auf den Widerspruch, dass auch Athene an der Schaffung dieser Frauengestalt beteiligt ist (Hes. th. 573) – sie, die zuvor noch Prometheus geholfen hat, die Menschen zu schaffen, handelt nun gegen ihn und die Menschen. Schwab motiviert dies, indem er Athene Eifersucht auf Prometheus und seine Schöpfung unterstellt, und glättet so die Fugen zwischen den Prätexten seiner Nacherzählung. Die Passage, in der Schwab die Ausstattung der Pandora beschrieben hat, ist eingehender Analyse wert, denn an ihr lässt sich vorführen, wie Schwab auf engstem Raum poetische Texte in klangvolle Prosa umsetzt: „Minerva … warf dem Bild ein weißes, schimmerndes Gewand über, ließ ihr einen Schleier über das Gesicht wallen, den das Mädchen mit den Händen getheilt hielt, bekränzte ihr Haupt mit frischen Blumen und umschlang es mit einer goldenen Binde, die gleichfalls Vulkanus seinem Vater zu lieb kunstreich verfertigt und mit bunten Thiergestalten herrlich verziert hatte. Merkurius der Götterbote mußte dem holden Gebilde Sprache verleihen, und Venus allen Liebreiz.“ (Sagen 1,6). Der erste, stark gegliederte Satz entspricht der Theogonie (573–584), der zweite, kürzere den Werken und Tagen (79 f.). Die zugrundeliegenden Verse hat Schwab auf ihren sachlichen Gehalt reduziert. Scheinbar nebensächlich, aber für Schwabs Arbeitsweise bedeutsam ist die Tatsache, dass Pandora von Athene doppelt bekränzt wird, zuerst mit Blumen (Hes. th. 576 f.) und mit einer goldenen Binde (578–584). Das erste Verspaar wurde seit Friedrich August Wolf (1783) von den meisten Editoren eingeklammert und für eine Interpolation erklärt.39 Anstoß hatte vor allem die Wiederholung des Subjekts (Παλλὰς Ἀθήνη) erregt, die wenige Verse zuvor Hes. th. 573 bereits genannt ist. Schwab kann diese Schwierigkeit übergehen, indem er die Wiederholung des Subjekts in seiner Nacherzählung fortlässt. Möglicherweise – aber Gewissheit ist hier nicht zu erreichen – stand ihm dabei die Hesiod-Ausgabe von K. W. Göttling (1831) vor Augen, der die betreffenden Verse für echt hielt.40 Die Ausstattung der Pandora erzählt Schwab, wie gesagt, nicht nur in Anlehnung an die Theogonie, sondern auch an die Werke und Tage. Von dort übernimmt er bereits das Detail, dass Hermes (Mercurius) und Aphrodite (Venus) auf Zeus’ Befehl der Pandora die Stimme und „allen Liebreiz“ verleihen.41 Auch der weitere Verlauf der Nacherzählung folgt diesem Gedicht: Dorther nimmt Schwab den Namen der 39 Nach Wolf z. B. auch von Dindorf (1825) und West (1966). Zur Kritik der Stelle vgl. West (1966) 327. 40 Hesiodi carmina. Recensuit et commentariis instruxit Carolus Goettlingius. Gotha/Erfurt 1831, 54. 41 Hes. op. 79 f.: ἐν δ᾽ ἄρα φωνὴν | θῆκε θεῶν κῆρυξ. Übersetzung: „Hinein gab ihr noch die Stimme der Götterbote“. Hes. op. 65 f.: καὶ χάριν ἀμφιχέαι (sc. ἐκέλευσε Ζεὺς) κεφαλῇ χρυσέην Ἀφροδίτην | καὶ πόθον ἀργαλέον καὶ γυιοβόρους μελεδώνας. Übersetzung: (Zeus befahl) „der goldenen Aphrodite, ihr Anmut ums Haupt zu gießen und grässliches Verlangen und nagende Sorgen.“

54

Quellenanalyse

Frauengestalt, Pandora (Hes. op. 80 f.); dorther stammt die Schilderung, wie Pandora zu Prometheus’ Bruder Epimetheus kommt, der die Warnung seines Bruders missachtet, nie ein Geschenk von Zeus anzunehmen, und dadurch unbedacht das Verhängnis über die Menschen bringt (84–89), die zuvor noch ohne Elend, Mühsal und Krankheiten gelebt hatten (90–92). Das Verhängnis kommt aus einem Gefäß, das Pandora bei sich trägt (und dessen Herkunft und Beschaffenheit von Hesiod nicht näher erläutert wird): Sie nimmt den Deckel ab, schüttet es aus, verschafft den Menschen so elende Kümmernisse (κήδεα λυγρά 94 f.). Das Einzige, was im Gefäß zurückbleibt, ist die Hoffnung (ἐλπίς 96–98), aber auf den Ratschluss des Zeus schließt Pandora das Gefäß wieder (98 f.). Obwohl dieser Mythos (vor allem aus anthropologischer Sicht) erklärungsbedürftig ist und in vielen Hesiod-­Editionen auch erklärt (und bisweilen verklärt) wurde,42 geht Schwab nicht näher darauf ein, sondern belässt es bei der Hesiod-Nacherzählung. Wie sein Vorbild schildert er den Zustand der Menschen, nachdem das Gefäß der Pandora geöffnet worden war: Das Elend füllte inzwischen in allen Gestalten Erde, Luft und Meer. Die Krankheiten irrten bei Tag und bei Nacht unter den Menschen umher, heimlich und schweigend, denn Jupiter hatte ihnen keine Stimme gegeben (Sagen 1,7 f.) ἄλλα δὲ μυρία λυγρὰ κατ᾽ ἀνθρώπους ἀλάληται πλείη μὲν γὰρ γαῖα κακῶν, πλείη δὲ θάλασσα νοῦσοι δ᾽ ἀνθρώποισιν ἐφ᾽ ἡμέρῃ, αἳ δ᾽ ἐπὶ νυκτὶ αὐτόματοι φοιτῶσι κακὰ θνητοῖσι φέρουσαι σιγῇ, ἐπεὶ φωνὴν ἐξείλετο μητίετα Ζεύς. (Hes. op. 100–104)43

Im fünften Abschnitt, der von der Bestrafung des Prometheus handelt (die bei Hes. th. 523–525 als Prolepse dem Opferbetrug vorausgeht), hat Schwab wieder den aischyleischen Gefesselten Prometheus als Vorlage. Er schöpft vor allem aus der Eingangsszene, in der Poseidon, begleitet von Kratos und Bia, Prometheus an den Kaukasus fesselt (Aesch. Prom. 1–35). Ein Detail, das bei Aischylos nicht vorkommt, fügt Schwab aus dem Hederich-Artikel ein: dass die Strafe 30.000 Jahre dauern sollte. Hederich nennt als Quelle dafür Hyg. astr. 15,44 allerdings ist dieses Detail auch in den Aischylos­42 Vgl. z. B. Spohn (1819) 13 f.; Göttling (1831) 143 f.; Wilamowitz-Moellendorff (1928) 50– 53; West (1978) 169–171. 43 Übersetzung: „Und zahllose andere Leiden schwirrten zu den Menschen herab: | Denn voll von Übeln ist die Erde und voll das Wasser; | Krankheiten gehen bei Tag bei den Menschen und bei Nacht einher, | ganz von allein, und bringen den Sterblichen Unheil, | mit Schweigen, weil ihnen der bedachtvolle Zeus die Stimme herausnahm.“ 44 Hederich s. v. Prometheus, 2093 (auch dieses Detail fehlt bei Nitsch): Hyg. astr. 15 p. 456 Staveren = Aesch. fr. 208a II Radt2: quem (sc. Prometheum) adligatum ad triginta milia annorum Aeschylus tragoediarum scriptor ait. Übersetzung: „Dieser (Prometheus) sei für 30.000 Jahre gefesselt gewesen, sagt der Tragödiendichter Aischylos.“

Erster Teil, erstes Buch: Aus der mythischen Frühzeit der Menschheit

55

Scholien als Fragment aus dessen Prometheus Pyrphoros bezeugt.45 Beide Texte waren Schwab zugänglich: die Aischylos-Scholien als Teil der kommentierten Editionen,46 Hygins Astronomica in Augustinus van Staverens Sammlung der Auctores Mythographi Latini (1742). Wahrscheinlicher ist jedoch auch hier, dass Schwab die Angabe aus Hederichs Lexikon bezog. Dort ist auch erwähnt (wie bei Schwab), dass die Strafe tatsächlich schon nach 30 Jahren endete, was mit Hygins Fabulae (fab. 144) belegt wird. Dass es Herkules war, der Prometheus von seiner Qual erlöste, überliefert schon Hesiod (th. 526–528). Die näheren Umstände, wie Schwab sie im sechsten und letzten Abschnitt seines Prometheus-Kapitels schildert, sind aus den Angaben verschiedener Mythografen kombiniert. Bei Schwab hat Herkules eine doppelte Motivation, den Titanen zu befreien: Erstens hat er Mitleid, zweitens erhofft er von ihm wertvollen Rat für seine Aufgabe, die Äpfel der Hesperiden zu erlangen.47 Die zwei Motivationen zieht Schwab aus zwei verschiedenen mythografischen Quellen. Das Mitleid nennt Diodor in seiner Historischen Bibliothek als Motiv: Dort sieht Herkules, welche Strafe Prometheus für seine Wohltaten an den Menschen erleidet; er tötet den Adler, beschwichtigt seinen Vater Zeus und erlöst so Prometheus von seinen Qualen (Diod. 4,15,2). Den Rat bezüglich der Hesperiden erwähnt Apollodors Bibliothek,48 die diese Partie mit dem Mythos vom Tod des Kentauren Chiron verbindet.49 Schwab übernimmt diese Verknüpfung und schafft so einen Bezug zu den Herkules-­ Sagen, die er im selben Band später erzählt: Bei der späteren Erwähnung von Chirons unheilbarer Pfeilwunde (Sagen 1,221 f.) verweist Schwab auf sein Prometheus-­Kapitel (Sagen 1,9) zurück, wo Herkules den unsterblichen Kentauren als Ersatzmann für den befreiten Titanen anbietet. Auf diesen Tausch könnte Schwab durch Hederichs Prometheus-Artikel aufmerksam geworden sein (Sp. 2094). Auch ein anderes Detail, mit dem Schwab sein Prometheus-Kapitel schließt, ist in diesem Artikel greifbar (Sp. 2093): Damit das Urteil des Zeus nicht aufgehoben wird und Prometheus für 30.000 Jahre an den Kaukasos gefesselt bleibt, muss er ein kleines Felsstück dieses Berges an einem eisernen Fingerring tragen. Diese Einzelheit überliefert mit der-

45 Schol. [Aesch.] Prom. 94 = fr. 208a I Radt2: μυριετῆ] πολυετῆ. ἐν γὰρ τῷ Πυρφόρῳ γ᾽ μυριάδας φησὶ δεδέσθαι αὐτόν. Übersetzung: „zehntausendjährig] vieljährig. Im ‚Feuerbringer‘ heißt es nämlich, er sei 30.000 Jahre lang gefesselt gewesen.“ 46 Vgl. etwa C. G. Haupt: Aeschylearum quaestionum specimen primum. Accessit Prometheus vinctus … Berlin 1826, 226; G. C. W. Schneider: Aischylos Tragödien. Erstes Bändchen: Prometheus. Weimar 1834, 17. 47 Später (Sagen 1,234) gibt Prometheus Herkules tatsächlich entsprechenden Rat. 48 Apollod. 2,119 (5,11). Auf die Etikettierung mit dem Zusatz „Pseudo-“ verzichte ich aus den von Heinz-Günther Nesselrath angeführten Gründen (Rezension zu Kai Brodersen, Apollodoros: Götter und Helden der Griechen. Griechisch und deutsch. Darmstadt 2004. GFA 10 [2007] 1075–1087, hier 1075, http://gfa.gbv.de/dr,gfa,010,2007,r,09.pdf); zur Problematik Homonymie/Pseudepigrafie vgl. Dräger (2005) 838 f. 49 Vgl. Apollod. 2,85 (5,4).

56

Quellenanalyse

selben Begründung Hyg. astr. 15 (zitiert bei Hederich): neque id, quod fuerat iuratus (sc. Iupiter), remisit vacuum omni alligatione futurum, sed memoriae causa ex utraque re, hoc est lapide et ferro, digitum sibi vinciri iussit.50 Das Prometheus-Kapitel bei Schwab ist also aus vielen verschiedenen Prätexten kombiniert, allen voran Hesiods Epen und Aischylos’ Tragödie, die sich über weite Strecken im Wortlaut der Nacherzählung aufspüren lassen. Andere Prätexte kommen nur an einzelnen Stellen zum Tragen (wie bei der Erschaffung der Menschen und bei der Erlösung des Prometheus). Schwab greift dort einige Fakten und einzelne Formulierungen auf, um dann aus ihnen einen eigenen Erzählstrang zu entwickeln. Er mag diese Einzelheiten aus den antiken Texten, die ihm bekannt waren, selbst bezogen haben. Schwab war nachweislich gut vertraut mit Ovid und Horaz: Die Metamorphosen verwendete er bei vielen weiteren Kapiteln des ersten Bandes als Prätext, die Oden des Horaz, der zu Schwabs Lieblingsdichtern zählte, hatte er als Gymnasiallehrer in Stuttgart lange Jahre im Unterricht behandelt.51 Über persönliche Kenntnis hinaus griff Schwab bei der Komposition seines Prometheus-Kapitels auf Hederichs Lexikon zurück. Das zeigt sich vor allem an der narrativen Struktur, denn Schwab erzählt die Ereignisse des Prometheus-Mythos im selben Zusammenhang wie Hederich: Prometheus, ein Sohn des Titanen Japetos, formt die Menschen aus Erde und Wasser, gibt ihm Charaktereigenschaften der Tiere, erhält Hilfe von Minerva (Athene). Dann folgen der Opferbetrug, Feuerraub, die Pandora-Episode, die Bestrafung des Prometheus und seine Befreiung, wobei auch auf den Tausch mit dem Kentauren Chiron hingewiesen wird. Für Schwabs Arbeitsweise lässt sich Folgendes festhalten: In seinem Bemühen, eine repräsentative Nacherzählung des Prometheus-Mythos zu verfassen, kombiniert er mehrere Quellen sehr unterschiedlicher Herkunft: archaische Epen (Hesiod), klassische Dramen (Aischylos), hellenistische und kaiserzeitliche Mythografie (Diodor, Apollodor, Hygin), augusteische Dichtung (Ovid); von den „rund zwölf verschiedenen Schriftstellern“, die Beutler aus diesem Kapitel herauszuhören meinte,52 weicht dieses Ergebnis auffällig ab. Ob Beutlers Angabe eine großzügige Schätzung darstellt oder ob er die antiken Autoren hinzuzählte, welche die genannten Prätexte in späteren Epochen rezipierten, ist unmöglich zu erfahren. In der Tat hätte Schwab über die genannten Autoren hinaus noch viele weitere antike Quellen zur Verfügung gehabt, die er in sein Prometheus-Kapitel hätte einbeziehen können. Aber

50 Übersetzung: „Und damit er (Jupiter) seinen Schwur nicht bar jeder Bindung ließe, befahl er ihm, zur Erinnerung einen Fingerring aus beidem, Fels und Eisen, zu tragen.“ 51 Klüpfel (1858) 94. 206. Schwabs Vorhaben, eine Übersetzung von Horaz’ Oden zu veröffentlichen, scheiterte an verschiedenen anderen Verpflichtungen; vgl. G. Ludwig, Q. Horatius Flaccus Werke. 1. Bändchen, Oden und Epoden (Römische Dichter in neuen Uebersetzungen 51). Stuttgart 1853, 40. 52 Beutler (1909) 503.

Erster Teil, erstes Buch: Aus der mythischen Frühzeit der Menschheit

57

er verzichtete darauf und baute rings um die kanonischen Versionen von Hesiod und Aischylos, die seiner Ansicht nach das Wesentliche des Prometheus-Mythos erzählten, eine Erzählung aus Versatzstücken der Lexikonartikel, die er mit seinen Hauptquellen harmonisierte. Rationalisierungen, philosophische Ausdeutungen53 und sophistische Variationen54 dieses Mythos interessieren ihn im Rahmen seiner Sammlung nicht, zumal es schwierig wäre, diese Texte mit der Darstellung bei Hesiod und Aischylos zu harmonisieren. Die Überschneidungen und Widersprüche seiner Quellen übertüncht, verschweigt oder ignoriert Schwab; die jeweilige Intention der Dichter bei der Erwähnung des Prometheus-Mythos spielt für ihn keine Rolle. Seine Leserinnen und Leser lernen so den Prometheus-Mythos in einer Gestalt kennen, die zwar in der Antike so nie vorkam, dessen Einzelheiten sie aber auf die Lektüre verschiedener antiker Texte vorbereitet – in der Oberstufe des Stuttgarter Gymnasiums wurden Platon und „etwas Dramatisches“ gelesen55 – und sie insbesondere in das Verhältnis der Götter und Menschen in der griechischen Kultur einführt. Für die Quellenanalyse seines Sagenbuchs bleibt festzuhalten: Schwab kann auf die antiken Quellen direkt zurückgegriffen haben, aber es ist immer damit zu rechnen, dass er Hilfsmittel wie Hederichs Lexikon in Anspruch nahm.

„Die Menschenalter“ bei Schwab Die mythische Erzählung über die „Menschenalter“ (oder Weltzeitalter), mehrerer aufeinander folgender, mit Metallen identifizierter Menschengeschlechter,56 ist in der griechischen Literatur früh belegt, zuerst bei Hesiod (op. 109–201), dem alle späteren Darstellungen dieses Mythos verpflichtet sind.57 Ausführliche Behandlung erfuhr der Mythos später in Arats Lehrgedicht Phainomena (96–136) und Ovids Metamorphosen (1,89–150), von deren Versionen Schwab allerdings hier keinen Gebrauch 53 Vgl. etwa Plat. Prot. 320c–324d, wo Sokrates den Prometheus-Mythos zur Erläuterung seiner Ansicht heranzieht, dass die Fähigkeit zu politischem Handeln (πολιτικὴ τέχνη) dem Menschen nicht angeboren ist, obwohl der Mensch seiner Natur nach kunstfertig sei, da ihm Prometheus die ἔντεχνον σοφίαν verliehen habe. 54 Vgl. etwa Luc. Prom., wo Prometheus seine Taten vor Hermes und Hephaistos rechtfertigt, und dial. deor. 1, wo er Zeus überredet, ihn freizulassen. 55 Klumpp (1838) 21. 56 Zur Terminologie vgl. Bömer (1969) 48: Während in der griechischen Literatur einhellig vom „goldenen Geschlecht“ (χρυσεὸν γένος, so auch Verg. ecl. 4,9: gens aurea) die Rede ist, gingen die augusteischen Dichter dazu über, von goldenen „Zeiten“ (Hor. epod. 16,64: tempus aureum ; Verg. Aen. 6,792 f.: aurea … saecula) bzw. vom goldenen „Zeitalter“ zu singen (Ov. met. 1,89: aurea … aetas). Vgl. auch Barchiesi (2005) 168. 57 West (1978) 177: „Hesiod was the sole source of the myth for later Greek and Roman writers.“ Schwabl (1978) 784: „Sämtliche klassischen Quellen sind in der einen oder anderen Form von Hesiod abhängig.“

58

Quellenanalyse

machte: Er erzählte den Mythos (S. 11–14) in naher Anlehnung an den ältesten Gewährsmann Hesiod, den er am Ende des Kapitels sogar selbst mit wörtlicher Rede zu Wort kommen lässt. Schwabs Formulierungen entsprechen auch sonst seinem Prätext und lösen sich nur an wenigen Stellen von ihm. Er gliedert das Kapitel in fünf Absätze, die den fünf Menschengeschlechtern bzw. Zeitaltern bei Hesiod entsprechen: das goldene (Sagen 1,11 ~ Hes. op. 109–126), silberne (Sagen 1,11 f. ~ Hes. op. 127–142) und bronzene Geschlecht (Sagen 1,12 ~ Hes. op. 143–155), das Geschlecht der Heroen (Sagen 1,12 f. ~ Hes. op. 156–173) und schließlich das ihnen folgende eiserne Geschlecht (Sagen 1,13 f. ~ Hes. op. 174–201). Am Anfang des Kapitels setzt Schwab eine Fußnote: „Diese Sage ist unabhängig von der vorigen, und stimmt nicht mit ihr überein.“58 Dieser explizite Hinweis ist bei Schwab einzigartig: Auf Inkongruenzen zwischen verschiedenen Kapiteln des Sagenbuchs weist der Verfasser sonst nicht hin; seine (sehr spärlichen) Fußnoten liefern eher knappe Erläuterungen zum Text oder Querverweise auf vorhergehende Kapitel. Möglicherweise war bereits bei dieser Anmerkung Hesiod sein Vorbild, der dem Mythos von den Weltzeitaltern (nach dem Mythos von Pandora) folgenden Vers vorausschickt: εἰ δ᾿ ἐθέλεις, ἕτερόν τοι ἐγὼ λόγον ἐκκορυφώσω.59 Schwabs Hinweis auf die Widersprüche zwischen dem Prometheus-Mythos und den Weltzeitaltern stellt eine Orientierungshilfe für seine Leserinnen und Leser dar. Beide Mythen enthalten wichtige Bestandteile der literarischen Vorbildung; das Motiv des goldenen Zeitalters spielt in verschiedenen Epochen und Gattungen der antiken (und späteren) Literatur eine wichtige Rolle.60 Somit erklärt sich Schwabs Entscheidung, diesen Mythos ebenfalls in seine Sammlung aufzunehmen, von selbst. Auch in seiner Dichteranthologie für Frauen (1835) hatte Schwab Hesiods Schilderung der „Menschenalter“ exempla­ risch vorgestellt.61 Schwabs Entscheidung, auf den Prometheus-Mythos von der Erschaffung des Menschen den Mythos der Weltzeitalter folgen zu lassen, hat übrigens einen antiken Vorläufer, der schon zur Sprache kam: Bereits Ovid verbindet in den Metamorphosen die Erschaffung des Menschen durch Prometheus mit den Weltzeitaltern, ohne wie Schwab auf einen Widerspruch zwischen den beiden Mythen hinzuweisen. Nachdem Prometheus den Menschen aus Lehm geformt hat (met. 1,82–88), fährt Ovid unvermittelt fort: aurea prima sata est aetas (met. 1,89)62 und berichtet vom goldenen (met. 1,89–112), vom silbernen (met. 1,113–124), vom bronzenen (met. 1,125–127) und vom eisernen Zeitalter (met. 1,127–150).

58 Sagen 1,11 Anm. 59 Hes. op. 106. Übersetzung: „Wenn du aber willst, werde ich dir die Hauptsachen einer anderen Geschichte vortragen.“ 60 Vgl. Schwabl (1978); Reinhardt (2011) 36–38 mit Anm. 118. 61 Schwab (1835) 124–130 (Hes. op. 108–201). 62 Übersetzung: „Als Erstes wurde ein goldenes Zeitalter gesät.“

Erster Teil, erstes Buch: Aus der mythischen Frühzeit der Menschheit

59

Schwabs Nacherzählung geht allerdings nicht auf Ovid zurück, sondern, wie eingangs bereits erwähnt, auf Hesiods Werke und Tage. Inhaltlich und in den Formulierungen folgt Schwab diesem Prätext sehr getreu, aber er nimmt einige systematischen Eingriffe vor: Die Konventionen der epischen Sprache (Hexameter, Formelverse, Epitheta) bildet er im Deutschen nicht nach; das ist der „dichterische Schmuck“, von dem er seine Erzählung „befreit.“ So verzichtet er auf die Wiedergabe des Epithetons Ὀλύμπια δώματ᾽ ἔχοντες,63 mit dem Hesiod regelmäßig die Götter qualifiziert. Auch den formelhaften Beginn jedes neuen Geschlechts variiert Schwab: Das Verb ποίησαν bzw. ποίησε,64 im Prätext jeweils Hauptsatzprädikat, übersetzt Schwab mit „schaffen“, „erschaffen“ oder „hervorbringen“ und zwar an der ersten Stelle in einem Relativsatz.65 Er hält sich also an das von Hesiod vorgegebene Schema, bemüht sich aber um Variation. An manchen Stellen behält er die von Hesiod verwendeten Epitheta bei und übersetzt beispielsweise Hes. op. 143 Ζεὺς δὲ πατήρ mit „Vater Zeus (Jupiter)“ (Sagen 1,12) und Hes. op. 158 Ζεὺς Κρονίδης mit „Zeus, der Sohn des Kronos“ (Sagen 1,12). Die Interpretation von Hesiods Erzählung des Weltaltermythos bereitet allerdings erhebliche Schwierigkeiten. Unter dem Einfluss der Homeranalyse begann man im 19. Jahrhundert, die Werke und Tage in verschiedene Einzellieder zu zerlegen, interpolierte Verse auszuscheiden und auf diese Weise das Epos zu erklären. Die Folge war einerseits, dass damalige Hesiod-Ausgaben in der Textgestalt erheblich voneinander abwichen, andererseits, dass die Interpretation der einzelnen Stellen damit stand und fiel, welcher Teil des Epos als authentisch zu gelten hatte.66 In den 1830er Jahren, als Schwab seine Sagen des klassischen Altertums schrieb, stand die Hesiod-Analyse und Konjekturalkritik auf voller Höhe – der „Reisighaufen brannte lichterloh“, um mit

63 Übersetzung: „die olympische Wohnsitze haben“, z. B. Hes. op. 110; 128; vgl. 139: ­οἳ Ὄλυμπον ἔχουσιν. Übersetzung: „die den Olymp innehaben.“ 64 Hes. op. 110; 128; 144; 158. 65 Schwab, Sagen 1,11: „Die ersten Menschen, welche die Götter schufen, waren ein goldenes Geschlecht“ ~ Hes. op. 109 f.: χρύσεον μὲν πρώτιστα γένος μερόπων ἀνθρώπων | ἀθάνατοι ποίησαν Ὀλύμπια δώματ᾽ ἔχοντες. Schwab, Sagen 1,11: „Hierauf schufen die Unsterblichen ein zweites Menschengeschlecht aus Silber“ ~ Hes. op. 127 f.: δεύτερον αὖτε γένος πολὺ χειρότερον μετόπισθεν | ἀργύρεον ποίησαν Ὀλύμπια δώματ᾽ ἔχοντες. – Schwab, Sagen 1,12: „Nun erschuf der Vater Zeus (Jupiter) ein drittes Geschlecht von Menschen, dieses nur aus Erz.“ 12 ~ Hes. op. 143 f.: Ζεὺς δὲ πατὴρ τρίτον ἄλλο γένος μερόπων ἀνθρώπων | χάλκειον ποίησ᾽. – Schwab, Sagen 1,12 f.: „Als die Erde auch dieses Geschlecht eingehüllt hatte, brachte Zeus, der Sohn des Kronos, ein viertes Geschlecht hervor, das auf der nährenden Erde wohnen sollte“ ~ Hes. op. 157 f.: αὖτις ἔτ᾽ ἄλλο τέταρτον ἐπὶ χθονὶ πουλυβοτείρῃ | Ζεὺς Κρονίδης ποίησε. 66 Vgl. Blümer (2001) 7 f.

60

Quellenanalyse

Wilamowitz zu sprechen.67 Für den Vergleich von Schwabs Nacherzählung mit den Werken und Tage ergibt sich somit ein Problem: Es ist nicht von vornherein klar, welche Ausgabe des Epos er benutzt hat. Bei der damals blühenden Konjekturalkritik wichen die Ausgaben in ihrem Textbestand bedeutend voneinander ab. Schwab sah sich zwar nicht als Gelehrten, aber er verfolgte den wissenschaftlichen Diskurs und wird von den Schwierigkeiten der Textkonstitution der hesiodeischen Epen gewusst haben.68 Einen Anhaltspunkt zu der Frage, welche Edition Schwab bei der Nacherzählung vorgelegen haben mag, gibt seine Schilderung des silbernen Geschlechts. Hesiod stellte dieses als Mittelglied zwischen das goldene und bronzene Geschlecht, ohne es indes ähnlich ausführlich zu schildern. Da die Deutung gerade dieser Stelle umstritten war,69 können die Einzelheiten von Schwabs Nacherzählung hier als Schlüssel dienen. Seine Erzählung schließt mit den Worten: „Deßwegen nahm Jupiter dieses Geschlecht wieder von der Erde hinweg, denn ihm gefiel nicht, daß sie der Ehrfurcht gegen die Unsterblichen ermangelten. Doch waren auch diese noch nicht so entblößt von Vorzügen, daß ihnen nach ihrer Entfernung aus dem Leben nicht einige Ehre zum Antheil geworden wäre, und sie durften als sterbliche Dämonen noch auf der Erde umherwandeln.“ (Sagen 1,12). Wenn Schwab die aus dem silbernen Geschlecht entstandenen Dämonen „auf der Erde umherwandeln“ lässt, muss er bei Hes. op. 141 ἐπιχθόνιοι („oberirdisch“) gelesen haben; dieser Variante gaben etwa Spohn (1819) und Göttling (1831) in ihren kommentierten Ausgaben gegenüber der älteren Lesart ὑποχθόνιοι („unterirdisch“) den Vorzug. Sie waren also überzeugt, dass sowohl das goldene als auch das silberne Geschlecht in „oberirdische“ (ἐπιχθόνιοι) Dämonen verwandelt wurde; dagegen setzten spätere Editoren beim silbernen Geschlecht das Attribut ὑποχθόνιοι und unterschieden so die Aufenthaltsorte der beiden Geschlechter.70 Während sich anhand dieser Tatsache allein nicht belegen lässt, welcher Ausgabe Schwab folgte, können wir dazu eine Einzelheit seiner Nacherzählung heranziehen, die im HesiodText selbst keine Entsprechung hat: Die Bemerkung, dass die Dämonen des silbernen Geschlechts „nicht so entblößt von Vorzügen (waren), daß ihnen nach ihrer Entfernung aus dem Leben nicht einige Ehre zum Antheil geworden wäre.“ Das

67 Wilamowitz-Moellendorff (1928) 8. Vgl. dazu die Mahnung von West (1978) 41: „Most of the analysts’ arguments, however, were killed not by being answered but by being forgotten.“ 68 Klüpfel (1858) 4; 56. 69 Die verschiedenen Konjekturen, mit denen die Editoren des 19. Jahrhunderts diese Stelle erklärten (vielmehr verklärten), nennt Blümer ein „gutes Beispiel“ für die „weitgehende Ratlosigkeit der Forscher“; s. Blümer (2001) 9 Anm. 15. 70 Vgl. West (1978) 181 f.

Erster Teil, erstes Buch: Aus der mythischen Frühzeit der Menschheit

61

liest sich, als hätte Schwab Spohns Ausgabe vor Augen gehabt, der über die Dämonen des silbernen Geschlechts schreibt, auch sie seien nicht ohne Ehre geblieben.71 Es ließen sich noch viele weitere Beispiele für Schwabs Hesiod-Rezeption in diesem Kapitel anführen. Hier sei nur auf das eindrucksvollste hingewiesen, die Schilderung des eisernen Geschlechts. Anders als die vorigen Absätze ist dieser in wörtlicher Rede gehalten, die Schwab keinem anderen als Hesiod in den Mund legt. Er übersetzt dessen Klage über die damaligen Menschen nahezu wörtlich, wie folgender Auszug demonstrieren mag:  „ Ach wäre ich,“ so seufzet der alte Dichter Hesiodus, der diese Sage von den Menschenaltern erzählt, „wäre ich doch nicht ein Genosse des fünften Menschengeschlechtes, das jetzt gekommen ist; wäre ich früher gestorben, oder später geboren! denn dieses Menschengeschlecht ist ein eisernes! …“ (Sagen 1,13) μηκέτ᾽ ἔπειτ᾽ ὤφελλον ἐγὼ πέμπτοισι μετεῖναι ἀνδράσιν, ἀλλ᾽ ἢ πρόσθε θανεῖν ἢ ἔπειτα γενέσθαι. νῦν γὰρ δὴ γένος ἐστὶ σιδήρεον … (Hes. op. 174–176)72

Dies ist die einzige Stelle im ersten Band seines Sagenbuches, an der Schwab einen antiken Prätext in der Erzählung selbst nennt und damit den Prätext explizit markiert.73 Zusammen mit dem Hinweis zu Beginn des Kapitels (in einer Anmerkung, also im Paratext) liegen also zwei intertextuelle Besonderheiten vor, die dem Kapitel eine besondere Rahmung geben: Schwab erinnert seine Leser, dass sie eine fiktive Erzählung lesen, die aus einer anderen Kultur stammt: Hesiod erzählt die Geschichte nicht nur, er „seufzet“ darüber, dass er selbst dem eisernen Geschlecht angehört. Das gewalttätige und negative Bild dieses Geschlechts, das er dann entwirft, können Schwabs Leser mit ihrem eigenen Menschenbild vergleichen. Der Pessimismus von Hesiods Weltanschauung steht dabei in Kontrast zur christlichen Lehre, wie sie Schwabs jungen Lesern damals aus dem Katechismus bekannt war. Aber Schwab belässt es bei subtilen intertextuellen Hinweisen auf diesen Gegensatz, ohne den Mythos moralisierend zu kommentieren. Zusammenfassend ist festzustellen, dass Schwab sich in diesem Kapitel (anders als z. B. beim Prometheus-Kapitel) an einer einzigen Quelle orientiert, die er ziemlich genau wiederzugeben bemüht ist. Er lässt sich dabei nicht auf die zu seiner

71 Spohn (1819) 17 f.: „Hi δαίμονες … ἐπιχθόνιοι secundi ordinis, inferioris, δεύτεροι, facti sunt, neque vero honore carent.“. Übersetzung: „Diese ‚Dämonen‘ … wurden ‚Oberirdische‘ zweiter, niedrigerer Ordnung, ‚zweite‘, aber auch sie entbehrten nicht der Ehre.“ 72 Übersetzung: „O wäre ich doch nicht mehr bei den fünften Menschen, sondern früher gestorben oder später geboren! Jetzt nämlich ist das Geschlecht ein eisernes.“ 73 Ein ähnlicher Hinweis findet sich beim Beginn der Ilias-Nacherzählung (Sagen 2,85), vgl. unten S. 256.

62

Quellenanalyse

Zeit vorherrschende analytische Zerstückelung des Gedichts ein, sondern nimmt die überlieferte Erzählung als Ganzes auf und versucht sie so glatt wie möglich zu übersetzen. Durch die Eleganz seiner Nacherzählung übertüncht er die hermeneutischen Schwierigkeiten des Prätextes.

Parallelen zwischen Ovids Metamorphosen und Schwabs Sagen In den bisher untersuchten Kapiteln kamen vor allem griechische Prätexte zu Schwabs Nacherzählung zum Vorschein; lateinische Prätexte ließen sich nur an einzelnen Stellen nachweisen. Umso mehr muss daher die (anonyme) zeitgenössische Kritik verwundern, dass Schwab „die späteren römischen Schriftsteller, vorzüglich Ovid’s Metamorphosen, als Quelle benutzt hat, daß er nicht von den Griechen selbst ausgegangen ist.“74 Dieser Vorwurf ist durch die bisherige Analyse bereits entkräftet, aber es drängt sich doch die Frage auf, wie dieser Eindruck bei dem anonymen Rezensenten entstehen konnte. Ein Vergleich der Kapitel von Schwabs Sagenbuch mit Ovids Metamorphosen zeigt, dass es gewisse Übereinstimmungen in der Anordnung der Mythen gibt. Die elf Kapitel des ersten Buchs (Sagen 1,3–88) entsprechen in ihrer Reihenfolge folgenden Partien bei Ovid:75 1. Prometheus (S. 3–10) 2. Die Menschenalter (S. 11–14) 3. Deukalion und Pyrrha (S. 15–19) 4. Io (S. 20–28) 5. Phaethon (S. 29–34) 6. Europa (S. 35–43) 7. Kadmus (S. 44–48) 8. Pentheus (S. 49–57) 9. Perseus (S. 58–66) 10. Ion (S. 67–81) 11. Dädalus und Ikarus (S. 82–88)

Ov. met. 1,76–88 Ov. met. 1,89–150 Ov. met. 1,215–415 Ov. met. 1,589–749 Ov. met. 2,1–332 Ov. met. 2,836–875 Ov. met. 3,6–130 Ov. met. 3,514–700 Ov. met. 4,614–5,235 – Ov. met. 8,159–261

74 Literarische Zeitung. Redigiert von Dr. Eduard Meyen. 5. Jahrgang, Berlin 1838, Nr. 19 (9. Mai 1838) 355. 75 Bertram Grimm nennt in seiner Bearbeitung Ovids Metamorphosen als Quelle der Kapitel Deukalion und Pyrrha oder die große Flut, Io, Phaëthon, der Sohn des Helios (Sol), Kadmos, Perseus sowie Dädalus und Ikarus. Pentheus entfällt bei ihm, Europa ist ausschließlich nach „Mossos“ (= Moschos) gestaltet.

Erster Teil, erstes Buch: Aus der mythischen Frühzeit der Menschheit

63

Diese Übersicht zeigt, dass fast jedes Kapitel des ersten Buches (außer Ion) eine Entsprechung in den Metamorphosen hat. Auch die Reihenfolge der Mythen stimmt in beiden Werken überein. Aber in welchem Ausmaß sich Schwab in den jeweiligen Kapiteln auch inhaltlich auf Ovid stützt, ist damit noch nicht gesagt; schließlich ist das Kapitel Die Menschenalter nicht nach Ovid, sondern nach dem ältesten Prätext (Hesiods Werke und Tage) gestaltet. In der folgenden Untersuchung wird daher darauf zu achten sein, ob ältere ausführliche Darstellungen der Mythen (vor Ovid) erhalten sind bzw. im Stichjahr 1837 bekannt waren. Da eine erschöpfende Untersuchung den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde, sollen im folgenden vorrangig positive Ergebnisse vorgestellt werden: Die denkbaren Prätexte, denen Schwab nicht folgt, werden nur am Rande erwähnt. Das anschließende Resümee wird allgemeine Schlussfolgerungen aus den Einzelbeobachtungen ziehen und begründete Vermutungen über die Kriterien anstellen, nach denen Schwab die Mythen des ersten Buches auswählte. Deukalion und Pyrrha: Flutmythos und Anthropogenese Deukalion und Pyrrha (Sagen 1,15–19), die Protagonisten der großen Flut, sind in der antiken Literatur bereits früh belegt, aber die Zeugnisse vor Ovid sind spärlich.76 Die Hauptzüge des Mythos – Deukalion und Pyrrha überleben die große Flut und bevölkern hernach die Erde mithilfe von Steinen77 – waren schon in spätarchaischer Zeit ausgeformt, wenn Pindar (Ol. 9,41–46) beiläufig auf diesen Mythos verweisen kann. Zusammenhängende Schilderungen der „deukalionischen Flut“ sind aber erst aus späterer Zeit erhalten, beispielsweise in Apollodors Bibliothek78 und in Ovids Metamorphosen (1,215–415), der umfangreichsten antiken Version dieses Mythos.79 Die Übereinstimmung von Ovids Darstellung mit derjenigen Schwabs zeigt sich schon, wenn man Schwabs Feingliederung des Kapitels (die Absätze) den Metamorphosen gegenüberstellt: 1. Zeus prüft das frevelhafte Menschengeschlecht und verwandelt Lykaon in einen Wolf (Sagen 1,15 ~ Ov. met. 1,215–237). 2. Zeus schickt die Flut, um die Menschen zu vernichten (Sagen 1,15–17 ~ Ov. met. 1,253–312).

76 Sammlung und Diskussion der antiken Belege bei Hederich s. v. Deucalion, 897–902; s. v. Pyrrha, 2128; Nitsch s. v. Deucalion 1, 611–614; s. v. Pyrrha, 509; Paul Weizsäcker: Deukalion 1. Roscher 1,1 (1886) 994–997; ders.: Pyrrha. Roscher 3,2 (1909) 3352–3355; Karl Tümpel: Deukalion. RE V,1 (1905) 261–276; Hans von Geisau: Pyrrha 1. RE XIV (1963) 77 f.; Reinhardt (2011) 46–48 mit Anm. 170; Fowler (2013) 113–121. 77 Zur Nachkommenschaft von Deukalion und Pyrrha s. den Stammbaum im Anhang 3, S. ###. S. ### 78 Apollod. 1,46–48 (7,2). 79 Vgl. W. Röllig: Sintflut. EM 12 (2007) 724–730.

64

Quellenanalyse

3. Deukalion und Pyrrha retten sich auf den Parnassos; die Flut endet (Sagen 1,17 f. ~ Ov. met. 1,313–348). 4. Sie gehen zum Tempel der Themis und bitten sie um Rat, wie sie die Erde wieder bevölkern können (Sagen 1,18 ~ Ov. met. 1,348–380). 5. Themis gibt ihnen ein Orakel (Sagen 1,18 ~ Ov. met. 1,381–383). 6. Pyrrha und Deukalion deuten das Orakel (Sagen 1,18 f. ~ Ov. met. 1,384–394). 7. Sie setzen Deukalions Deutung in die Tat um (Sagen 1,19 ~ Ov. met. 1,396–413). 8. Kurze Erläuterung des anthropologischen Bezugs des Mythos (Sagen 1,19 ~ Ov. met. 1,414 f.). Schwab geht mit seinem Prätext verhältnismäßig frei um, indem er beispielsweise den Bericht des Zeus über seinen Besuch bei den Menschen (verkürzt) als Handlung darstellt, während bei Ovid der Göttervater selbst in direkter Rede (Ov. met. 1,209–244) vor der Götterversammlung davon erzählt.80 Das Orakel der Themis gibt Schwab dagegen wortgetreu wieder:  „Verlasset meinen Altar, tönte die Stimme der Göttin, umschleiert euer Haupt, löset eure gegürteten Glieder, und werfet die Gebeine eurer Mutter hinter den Rücken.“ (Sagen 1,18) discedite templo et velate caput cinctasque resolvite vestes ossaque post tergum magnae iactate parentis. (Ov. met. 1,381–383)81

Zwei Unterschiede fallen auf: Schwab schreibt für vestes („Kleider“) „Glieder“82 und für magna parens („große Mutter“) „eure Mutter“, was die Lösung des Rätsels erschwert. Die Deutung dieses Orakelspruchs fällt dem Paar nicht leicht. Die zaghafte Widerrede der Pyrrha, bei Ovid indirekt vorgetragen (met. 1,384–387), wandelt Schwab in direkte Rede um. Nach diesem Einwand wiederholen bei Ovid beide, Deukalion und Pyrrha, die rätselhaften Orakelworte für sich und gehen allein sowie miteinander zu Rate (Ov. met. 1,388 f.). Dann erst errät Deukalion die Bedeutung des Orakels: Ihre Mutter ist die Erde, deren Knochen die Steine. Bei Schwab kommt dieser Einfall dagegen wie ein Geistesblitz unmittelbar nach Pyrrhas Erwiderung, ohne Verzögerung. 80 Vgl. Bömer (1969) 74 f. Barchiesi (2005) 189. 81 Übersetzung: „Geht fort vom Tempel und verhüllt euer Haupt und löst die gegürteten Kleider und schleudert die Knochen der großen Mutter hinter euren Rücken.“ 82 Es ist unklar, warum Schwab vestes mit „Glieder“ wiedergab. Auch in der Ausgabe letzter Hand (21846) und in den späteren Ausgaben findet sich diese eigenartige Formulierung. Vielleicht verwechselte er es mit soluta membra (vgl. Ov. met. 11,612: quo cubat ipse deus membris languore solutis)? Die Tatsache, dass Deukalion und Pyrrha bei der Deutung des Orakelspruchs ihre Kleider entgürten, deutet daraufhin, dass „Glieder“ ein Lapsus des Autors oder Setzers ist.

Erster Teil, erstes Buch: Aus der mythischen Frühzeit der Menschheit

65

Deukalion und Pyrrha tun nun, wie das Orakel sie geheißen hat, und die Steine, die sie hinter sich werfen, verwandeln sich in Menschen – Pyrrhas Steine werden zu Frauen, Deukalions zu Männern. Die Erzählung schließt bei Schwab mit einer Art Resümee, in der eine anthropologische Dimension des Mythos zum Ausdruck kommt: Diesen seinen Ursprung verläugnet das menschliche Geschlecht nicht, es ist ein hartes Geschlecht und tauglich zur Arbeit. Jeden Augenblick erinnert es daran, aus welchem Stamm es erwachsen ist. (Sagen 1,19) inde genus durum sumus experiensque laborum et documenta damus qua simus origine nati. (Ov. met. 1,414 f.)83

Die Übereinstimmung dieses Schlusswortes mit Ovids Sentenz ist evident; ein markanter Unterschied liegt jedoch in der Übertragung von experiens laborum, das Schwab in ein typisch schwäbisches „tauglich zur Arbeit“ überträgt, während es im Lateinischen eher eine negative Konnotation erhält. Noch anschaulicher ist diese Ausdeutung des Mythos in griechischen Versionen, wo der Anklang von λᾶας (Fels) an λᾱός (Volk) eine etymologische Begründung des steinernen Ursprungs der Menschen liefert. Darauf spielt beispielsweise Pindar an (Ol. 9,45 f.: κτισσάσθαν λίθινον γόνον· | λαοὶ δ᾽ ὀνύμασθεν)84 und ebenso Apollodor (Apollod. 1,48 [7,2]: ὅθεν καὶ λαοὶ μεταφορικῶς ὠνομάσθησαν ἀπὸ τοῦ λᾶας, ὁ λίθος).85 Schwabs Nacherzählung folgt in diesem Kapitel zwar hauptsächlich Ovid, aber an zwei Stellen lässt sich beobachten, dass er auch Apollodors Bibliothek berücksichtigt hat: 1. Schwab setzt die deukalionische Flut in der Zeit des bronzenen („ehernen“) Geschlechts an. Vgl. Apollod. 1,47 (7,2): ἐπεὶ δὲ ἀφανίσαι Ζεὺς τὸ χαλκοῦν ἠθέλησε γένος …86 2. Deukalion baut den „Nachen“, in dem er sich und Pyrrha rettet, auf Rat seines Vaters Prometheus (den Schwab, Sagen 1,4 den Erfinder des Schiffbaus nannte). Vgl. Apollod. 1,47 (7,2): ὑποθεμένου Προμηθέως Δευκαλίων τεκτηνάμενος λάρνακα …87

83 Übersetzung: „Daher sind wir ein hartes Geschlecht und erfahren in Mühen, und wir geben Zeugnisse dafür, dass wir von diesem Ursprung her entstanden sind.“; vgl. Bömer (1969) 132. Barchiesi (2005) 199 f. 84 Übersetzung: „Sie gründeten das steinerne Geschlecht: | ‚Völker‘ wurden sie genannt.“ 85 Übersetzung: „Daher wurden die ‚Völker‘ im übertragenen Sinne vom Wort ‚Fels‘, der Stein, benannt.“; vgl. Dräger (2005) 31. Heyne schlug vor, die Worte μεταφορικῶς und ἀπὸ τοῦ – λίθος als in den Text eingedrungene Glossen zu tilgen. – Vgl. ferner Verg. georg. 1,61–63: quo tempore primum | Deucalion vacuum lapides iactavit in orbem | unde homines nati, durum genus. Übersetzung: „Zu dieser Zeit warf erstmals Deukalion Steine in die leere Welt, woher die Menschen stammen, das harte Geschlecht.“ 86 Übersetzung: „Als aber Zeus das bronzene Geschlecht vernichten wollte …“ 87 Übersetzung: „Auf Prometheus’ Rat hin zimmerte Deukalion einen Nachen …“ Zu dieser speziellen Bedeutung von λάρναξ vgl. LSJ s. v.

66

Quellenanalyse

Diese Einzelheiten finden sich nur in Apollodors Bibliothek, bei Ovid kommen sie nicht vor. So lässt sich zusammenfassend feststellen, dass Schwab im Kapitel Deukalion und Pyrrha in erster Linie Ovids Metamorphosen nacherzählt und Apollodors Bibliothek als Nebenquelle herangezogen hat, um einen Zusammenhang mit den beiden vorhergehenden Kapiteln (Prometheus, Die Menschenalter) herzustellen. Andere Einzelheiten der apollodorischen Version lässt Schwab wiederum fort, etwa Deukalions Opfer an Zeus Phyxios nach der Landung auf dem Parnassos. Io: Opfer göttlicher Begierde und Rache Beim Io-Mythos (Sagen 1,20–28) nennt Schwab die Protagonisten (Io, Zeus) gleich zu Beginn – anders als im Kapitel Deukalion und Pyrrha, dessen Namensgeber erst auf der dritten Seite (1,17) auftreten. Der Mythos von Io und ihren Wanderungen ist in der antiken Literatur schon sehr früh bezeugt (z. B. in Hesiods Ehoiai);88 ausführliche Darstellungen sind erhalten in den Tragödien des Aischylos (Die Schutzflehenden, Prometheus) und Ovids Metamorphosen. Dessen Version entspricht inhaltlich und strukturell Schwabs Erzählung, die in fünf Absätze gegliedert ist: 1. Zeus begehrt Io, die „bildschöne Tochter“ des „uralte(n) Stammfürst(en)“ Inachos, und macht sie sich sexuell gefügig (Sagen 1,20 ~ Ov. met. 1,588–600). 2. Hera ertappt Zeus und dieser verwandelt Io in eine Kuh. Hera erhebt Anspruch auf Io und lässt sie vom hundertäugigen Argos bewachen. Nach einem kurzen, traurigen Wiedersehen mit ihrer Familie wird Io von Argos auf einsame Weiden geführt (Sagen 1,21–24 ~ Ov. met. 1,601–667). 3. Zeus schickt Hermes, der Argos einschläfert, indem er ihm die Geschichte von Pan und Syrinx erzählt (Sagen 1,24–26 ~ Ov. met. 1,668–713). 4. Hermes tötet den schlafenden Argos (Sagen 1,26 f. ~ Ov. met. 1,714–750). 5. Io irrt in Kuhgestalt durch die Welt, gepeinigt von einer Bremse (von Hera gesandt), die sie zum Wahnsinn treibt. Zeus besänftigt Heras Zorn und gibt Io ihre Menschengestalt wieder. Io gebiert in Ägypten ihren gemeinsamen Sohn Epaphos; Mutter und Sohn werden von der örtlichen Bevölkerung als Isis und Apis verehrt (Sagen 1,27 f. ~ Ov. met. 1,724–750). Schon zu Beginn fallen einige Unterschiede zwischen Schwabs Nacherzählung und seinem Prätext auf: Schwab verzichtet auf Ovids einleitende Beschreibung des Handlungsortes Hämonien (met. 1,568–582) und die düstere Vorahnung des Inachos (met. 1,583–587), der seine Tochter schon verloren glaubt. Schwab fügt auch Eigenes hinzu: Io „wäre entkommen, wenn nicht der verfolgende Gott seine Macht mißbraucht … hätte“ (Sagen 1,20) – damit wird Zeus indirekt charakterisiert und sein 88 Sammlung und Diskussion der antiken Belege bei Hederich s. v. Iö (sic), 1348–1351; Nitsch s. v. Io, 34–37; Engelmann (1894); Samson Eitrem: Io. RE IX,2 (1916) 1732–1743.

Erster Teil, erstes Buch: Aus der mythischen Frühzeit der Menschheit

67

Handeln als egoistische Gewalttat verurteilt. Dass Io durch den Nebel an der Flucht gehindert wird, begründet Schwab mit ihrer „Furcht, an einen Felsen zu rennen, oder in einen Fluß zu stürzen“ (Sagen 1,20). Dadurch wird Ios Flucht in Schwabs Version dramatischer und anschaulicher als bei Ovid, der nur den kurzen Satz fugiebat enim nach Zeus’ Rede einschiebt.89 Der zweite Abschnitt beginnt bereits mit einem Zusatz Schwabs: „Juno, die Göttermutter, war längst an die Treulosigkeit ihres Gatten gewöhnt, der sich von ihrer Liebe ab, und den Töchtern der Halbgötter und der Sterblichen zuwandte; aber sie vermochte ihren Zorn und ihre Eifersucht nicht zu bändigen, und mit immer wachem Mißtrauen beobachtete sie alle Schritte Jupiters auf der Erde“ (Sagen 1,21). In wenigen Worten erläutert Schwab so das Verhältnis zwischen Zeus und Hera (Jupiter und Juno), das in der Antike zum mythischen Allgemeinwissen zählte. Deshalb konnte sich Ovid mit dem knappen Hinweis begnügen (met. 1,605 f.): ut quae | deprensi totiens iam nosset furta mariti.90 Ios Befreiung wird im dritten Abschnitt – bei Schwab wie bei Ovid – mit dem Mitleid des Zeus eingeleitet: Er „konnte das Leid der Inachustochter nicht länger ertragen … und befahl ihm (Hermes), seine List zu brauchen, und dem verhaßten Wächter (Argos) das Augenlicht auszulöschen“ (Sagen 1,24). Bei Ovid heißt es dagegen unverblümt: letoque det imperat Argum (met. 1,670).91 Kann man Schwabs Formulierung noch als Euphemismus verstehen oder nicht eher als Irreführung? Wenn man mit dem Prätext nicht vertraut ist, könnte man vermuten, dass Hermes diesen Befehl bereits in dem Moment ausgeführt hat, wo Argos einschläft und seine Augen schließt. Aber Schwab geht (wie Ovid) noch weiter und lässt Hermes den schlafenden Argos töten (1,26). Das daraus resultierende Aition, die Argusaugen auf dem Pfauenschwanz (Ov. met. 1,722 f.), erwähnt Schwab nicht. Im Übrigen folgt dieser Abschnitt jedoch sehr getreu Ovids Darstellung: Hermes reist zu Argos, bläst seine Hirtenflöte (Syrinx), weckt dadurch Argos’ Neugier und erzählt ihm eine aitiologische Geschichte zu seinem Instrument, über der Argos einschläft. Den eingeschobenen Mythos von Pan und Syrinx (Ov. met. 1,689–712) erzählt Schwab etwas kürzer als Ovid und mit vielen eigenen Formulierungen.92 Der Wächter ist beseitigt, aber Ios Leiden sind noch nicht beendet. Der letzte Abschnitt in Schwabs Kapitel beschreibt, wie sie getrieben vom Stachel einer Bremse durch die ganze Welt irrt und schließlich in Ägypten Gnade und Erlösung findet.

89 Ov. met. 1,597: ‚ne fuge me!‘ fugiebat enim. iam pascua Lernae | … reliquerat arva. Übersetzung: „‚Fliehe nicht vor mir!‘ Denn sie floh und hatte schon die nährenden Weiden | Lernas verlassen …“. 90 Übersetzung: „Denn sie | kannte ja die Schliche ihres schon so oft ertappten Gemahles“. 91 Übersetzung: „Er befiehlt ihm, Argos zu töten.“ 92 Zu diesem Mythos vgl. Bömer (1969) 205–211. Barchiesi (2005) 224 f. Reinhardt (2011) 367–369.

68

Quellenanalyse

Ovids Darstellung (met. 1,714–750) bleibt auch hier Schwabs wichtigster Prätext, aber er erweitert die Darstellung um Details und Handlungsstränge aus anderen antiken Darstellungen des Mythos; zum Beispiel konkretisiert er die horriferam Erinyn („grauenerregende Rachegöttin“, Ov. met. 1,725) zu einer „Bremse“.93 Ios Wanderungen wurden in der Antike mit vielen Ortsnamen in Verbindung gebracht (z. B. mit dem Ionischen Meer und mit der Insel Euboia).94 Schwab nennt diejenigen Stationen von Ios Irrfahrt, die sie in Aischylos’ Tragödie Prometheus aus der Prophezeiung des gefesselten Titanen erfährt (Aesch. Prom. 707–735): „zu den Scythen, an den Kaukasus, zum Amazonenvolke, zum Cimmerischen Isthmus und an die Maeotische See; dann hinüber nach Asien“ (Sagen 1,27).95 Ios Rückverwandlung und Erhebung zur Königin in Ägypten beschreibt Schwab in enger Anlehnung an Ovid.96 Wieder fügt er Einzelheiten hinzu, die dort nicht vorkommen: Die Entführung des Epaphos durch die Kureten (auf Heras Veranlassung), Ios Suche nach ihm auf ihrer zweiten Irrfahrt, ihre Wiedervereinigung (mit Hilfe des Zeus) und Rückkehr nach Ägypten, wo sie zusammen mit Epaphos herrscht. Aus dessen Ehe mit Memphis geht die Tochter Libya hervor, „von der das Land Libyen den Namen erhielt. Mutter und Sohn … erhielten, sie als Isis, er als Apis, göttliche Verehrung“ (Sagen 1,28). Die Geschichte ist größtenteils nach Apollodor erzählt,97 mit Einsprengseln aus anderen Prätexten, die Apollodor teilweise widersprechen. So findet Io bei Schwab ihren Sohn an der Grenze zu Äthiopien wieder; Apollodor nennt Syrien und das Volk der Byblier (Βυβλίων).98 Schwab könnte sich hier an der Prophezeiung des Prometheus orientiert haben, der als letzte Station von Ios Irrfahrt (vor der Geburt ihres Sohnes) den Fluss Aithiops (Αἰθίοψ) und die Biblinischen Berge (Βιβλίνων ὀρῶν) südlich von Ägypten voraussagt.99 Die Gleichsetzung von Mutter und Sohn mit ägyptischen Göttern ist bei Apollodor und Herodot bezeugt.100

  93 So auch Apollod. 2,7 (1,3).   94 Gemäß Apollod. 2,7 (1,3); vgl. Engelmann (1894) 265 f.   95 Schwab verschweigt allerdings die Begegnung von Io und Prometheus, wie er sie auch im Prometheus-Kapitel nicht erwähnt. Auch die mit Ios Wanderung verknüpften Aitien und die Hilfe der Amazonen lässt er aus.   96 Ov. met. 1,729–750.   97 Apollod. 2,5–9 (1,3 f.).   98 Apollod. 2,8 (1,3).   99 Aesch. Prom. 909–912. 100 Apollod. 2,9 (1,3): Gleichsetzung der Demeter mit Isis (wie bei Hdt. 2,59,2; 156) und Übertragung dieser Identifikation auf Io (eventuell nach Hdt. 2,41,2). Die Identifikation Epaphos – Apis bereits bei Hdt. 2,153; vgl. Bömer (1969) 223.

Erster Teil, erstes Buch: Aus der mythischen Frühzeit der Menschheit

69

Phaëthon: Der Sturz eines Göttersohnes Der Mythos von Phaëthon, dem Sohn des Sonnengottes (Sagen 1,29–34),101 nimmt in den Metamorphosen eine herausragende Stellung ein, wie etwa Brooks Otis hervorhebt: „it is not only the longest single episode of the poem but one of the most epically conceived.“102 Darüber hinaus ist es die älteste (überlieferte) zusammenhängende Darstellung dieser Sage.103 Zwar waren 1821 Fragmente aus einer Phaëthon-­ Tragödie des Euripides ans Tageslicht getreten, die keinen Geringeren als Goethe zu einem Rekonstruktionsversuch anregten,104 aber die Rezeption des Phaëthon-­ Stoffes konzentrierte sich weiterhin auf Ovids Metamorphosen.105 Schon Werner Jaeger wies auf diesen Prätext für Schwabs Phaëthon-Kapitel hin und Christiane Hansen demonstrierte dieses Verhältnis mit einem punktuellen Textvergleich.106 Auf die Überleitung seines Vorbilds verzichtet Schwab (Ov. met. 1,751–779: Phaëthon möchte als Göttersohn von Epaphos als gleichrangig anerkannt werden, aber dieser zweifelt seine göttliche Herkunft an). Stattdessen steigt er mitten in die Handlung ein, die in sieben Abschnitte untergliedert ist. Der Handlungsverlauf schließt sich recht genau an Ovid an: 1. Phaëthon besucht den Sonnengott Phöbus in seiner prächtigen Burg und bittet ihn darum, einen Tag lang den Sonnenwagen lenken zu dürfen und so allen Zweiflern zu beweisen, dass er wirklich der Sohn des Sonnengottes sei (Sagen 1,29 f. ~ Ov. met. 2,1–48). 2. Phöbus weigert sich: Nur er könne den Wagen und die Rosse beherrschen. Er schwört Phaëthon jeden anderen Wunsch zu erfüllen (Sagen 1,30 f. ~ Ov. met. 2,49–102). 101 Schwab spricht in diesem Kapitel vom „Sonnengott“ oder von „Phöbus“; in einem späteren Kapitel nennt er „das Orakel Phöbus-Apollo’s“ (Sagen 1,44), im zweiten Teil nennt er den Sonnengott nur zweimal, Apollon dagegen 30-mal (und zwar 28-mal in der Form „Phöbus Apollo“). Die Identifikation des Sonnengottes mit Apollon war schon in der Spätantike verbreitet und spätestens seit der Renaissance allgemein üblich, vgl. Reinhardt (2011) 182. 102 Otis (1970) 108. Zur Stellung der Phaëthon-Erzählung innerhalb der Makrostruktur der Metamorphosen vgl. Otis (1970) 84, zu ihrer Rahmung durch erotische Mythen um Apollo und Jupiter Otis (1970) 87. 103 Vgl. Bömer (1969) 220. Sammlung und Diskussion der antiken Belege bei Hederich s. v. Phaëthon, 1960–1964; Nitsch s. v. Phaethon, 450 f.; Georg Knaack: Phaëthon. Roscher 3,2 (1909) 2175–2202; Gustav Türk: Phaethon. RE XIX,2 (1938) 1508–1515; Reinhardt (2011) 49 mit Anm. 176. 104 Gottfried Hermann: Euripidis fragmenta duo Phaethontis e codice Claromontano edita. Leipzig 1821. Johann Wolfgang von Goethe: Phaethon, Tragödie des Euripides. Versuch einer Wiederherstellung aus Bruchstücken: In: Karl Heinemann (Hg.), Goethes Werke, Bd. 12, München 1978, 310–320 (zuerst erschienen 1823). Vgl. Ernst Grumach: Goethe und die Antike. Eine Sammlung, Berlin 1949, 274–287. Hansen (2012) 22–24. 105 Vgl. Hansen (2012) 24. 106 Jaeger (1946) 18 f. Hansen (2012) 150 f.

70

Quellenanalyse

3. Phaëthon lässt sich nicht abbringen, Phöbus gibt widerwillig nach und führt ihn zum Wagen, nicht ohne seinem Sohn Mahnungen und Ratschläge für das Gespann und die vorgeschriebene Bahn zu erteilen (Sagen 1,31 f. ~ Ov. met. 2,103–149). 4. Phaëthon fährt mit dem feurigen Gespann ab (Sagen 1,32 ~ Ov. met. 2,150–159). 5. Die Rosse geraten in Wallung, Phaëthon verliert die Kontrolle über das Gespann und verbrennt mit dem Wagen bald den Himmel, bald die Erde (Sagen 1,32–34 ~ Ov. met. 2,160–226; 235–259). 6. Phaëthon selbst verbrennt an der Glut des Sonnenwagens und der brennenden Elemente und stürzt in den Eridanos (Sagen 1,34 ~ Ov. met. 2,227–234; 319–324). 7. Phöbus verhüllt sein Haupt in Trauer. Ein Tag vergeht ohne Sonnenlicht, beleuchtet nur vom Brand der Welt (Sagen 1,34 ~ Ov. met. 2,329–332). Die Beschreibung des Palastes und die Unterhaltung von Vater und Sohn sind mit geringfügigen Änderungen und Kürzungen dargestellt. So übergeht Schwab die Ekphrasis der Torflügel (Ov. met. 2,6–18) und die Einzelheit, dass der Sommer im Gefolge des Phöbus nackt bzw. leicht bekleidet (nuda) ist107 – das war ihm wohl zu anstößig für kindliche Gemüter. Beträchtlicher sind die Änderungen in den Abschnitten 5–7: Phaëthons Charakter erfährt bei Schwab weniger Aufmerksamkeit als bei Ovid, denn von seiner Reue, als er die Kontrolle über das Gespann verliert (Ov. met. 2,182–185), ist keine Rede. Ferner kürzt Schwab die Beschreibung der Katastrophe um den Katalog der ausgetrockneten Flüsse (Ov. met. 2,238–259), um die Öffnung des Tartaros (2,260 f.), um die Verwüstung der Meere (2,262–271) und um die Klage der Erde (alma Tellus, 2,272–303). Die auffälligsten Kürzungen aber betreffen den Tod des Phaëthon, z. B. bei der Beschreibung des Sturzes: [E]ndlich ergriff die Gluth seine Haare, er stürzte aus dem Wagen, und brennend wurde er durch die Luft gewirbelt, wie zuweilen ein Stern bei heiterer Luft durch den Himmel zu schiessen scheint. Ferne von der Heimath nahm ihn der breite Strom Eridanos auf und bespülte ihm sein schäumendes Angesicht. (Sagen 1,34) at Phaethon rutilos flamma populante capillos volvitur in praeceps longoque per aëra tractu fertur, ut interdum de caelo stella sereno, etsi non cecidit, potuit cecidisse videri. quem procul a patria diverso maximus orbe excipit Eridanus fumantiaque abluit ora. (Ov. met. 2,319–324)108

107 Zur genauen Bedeutung von nudus vgl. Bömer (1969) 249. 108 Übersetzung: „Aber Phaëthon, dessen rötliches Haar die Flamme zerstört, wird kopfüber hinabgewirbelt und stürzt in weitem Bogen durch die Luft, wie bisweilen ein Stern vom heiteren Himmel zwar nicht fällt, aber zu fallen scheinen konnte. Ihn nimmt fern der Heimat, am anderen Ende der Welt, der gewaltige Eridanus auf und wäscht sein dampfendes Gesicht.“

Erster Teil, erstes Buch: Aus der mythischen Frühzeit der Menschheit

71

Schwabs Text erweckt den Anschein, Phaëthon sei allein durch den von ihm verursachten Weltenbrand umgekommen. Ovid beschreibt dagegen (met. 2,304–318) ausdrücklich das Eingreifen des Zeus (met. 2,304: pater omnipotens, „der allmächtige Vater“), der mit seinem Blitz den Sonnenwagen zerschmettert und so Phaëthons Tod besiegelt. Auch die Trauer der Heliaden und seiner Mutter Klymene (Ov. met. 2,325–380) fehlt bei Schwab – übrigens erwähnt er die Heliaden und ihre Tränen, die zu Bernstein werden, in einer späteren Analepse im Zusammenhang mit dem Argonautenmythos (Sagen 1,156). Alle diese Änderungen lassen sich dadurch erklären, dass Schwab bemüht ist, das Personal dieses Mythos möglichst übersichtlich zu halten. Seine handelnden Personen sind Phaëthon und Phöbus. Klymene wird nur kurz erwähnt (Sagen 1,29), Epaphos als Spötter nur angedeutet, aber nicht beim Namen genannt (ebd.); Gaia, Zeus und die Heliaden (sowie ihre Verwandlung) fehlen völlig. Die Fokussierung der Handlung auf Phaëthon entspricht Schwabs prinzipiellem Vorgehen, hat aber eine Verflachung der Geschichte zur Folge. Auch die Reaktion des Phöbus auf den Tod seines Sohnes wird abgeschwächt, denn bei Ovid vergeht nicht nur ein Tag ohne Sonnenlicht (met. 2,329–332), sondern Phöbus’ emotionaler Zustand wird eingehend beschrieben: Er gibt sich ganz der Trauer hin, gerät dann in Zorn, wirft seine Pflicht als Sonnengott ab und klagt Zeus selbst in einer hitzigen Rede an (Ov. met. 2,381–393). Die Götter beschwichtigen ihn, Zeus persönlich bittet um Verzeihung, Phoebus sammelt die versprengten Rosse ein und lässt seine Wut an ihnen aus (Ov. met. 2,394–400). Diese Episode fehlt bei Schwab, so dass der Sonnengott bei ihm kein charakteristisches Profil gewinnt wie bei Ovid, der Phöbus mit individuellen Zügen versieht und außerdem ein psychologisch interessantes Moment schafft, indem er Phöbus die Rosse beschuldigen und geißeln lässt.109 In den Vordergrund rückt bei Schwab, mit der Fokussierung auf Phaëthon, das „Scheitern eines Unreifen an einer übergroßen Aufgabe“ (Christiane Hansen).110

109 Bömer (1969) 340 f. 110 Hansen (2012) 151. Vgl. Jaeger (1946) 19: „This tale is vivid and colorful, and told with brilliant technique, but with a tendency to rhetorical effect and a touch of the didactic.“

72

Quellenanalyse

Europa: Aitiologie als Trost für Entführung Während die Metamorphosen bei den vorhergehenden drei Kapiteln die Hauptquelle darstellen, kommen beim Europa-Mythos (Sagen 1,35–43) andere Prätexte in gleichem Umfang zum Tragen.111 Schwabs Europa-Kapitel ist nach den Worten Beutlers „ein kunstvolles Mosaik, in dem die Farben ovidischer Erzählungskunst fortwährend wechseln mit denen einer griechischen Dichtung, die wir dem Syrakusaner Moschos verdanken, bis beide dann abgelöst werden durch eine Ode Horazens, nach der der Schluß der Sage erzählt ist“.112 Das „kunstvolle Mosaik“ des Europa-Mythos besteht bei Schwab aus folgenden Abschnitten: 1. Im Traum erscheinen der phönizischen Königstochter Europa zwei Weltteile, „Asien und der gegenüberliegende“, in Gestalt von Frauen: die eine (Asien) sieht vertraut und heimisch aus, die andere nicht. Die fremdartige Frau nimmt Europa mit und prophezeit ihr die vom Schicksal bestimmte Vereinigung mit „dem Aegiserschütterer Jupiter.“ Nun erwacht Europa und denkt über die Bedeutung ihres Traumes nach, der sie gleichermaßen mit Schrecken und Sehnsucht erfüllt (Sagen 1,35 f.). 2. Europa geht mit ihren Freundinnen auf eine Blumenwiese am Meer (Sagen 1,36 f.). 3. Zeus erblickt Europa und verwandelt sich in einen Stier, um sich ihr nähern zu können (Sagen 1,37 f.). 4. Zeus bittet Hermes, die Rinder des Agenor auf die Blumenwiese zu treiben, mischt sich unter die Herde, wird von Europa und ihren Freundinnen bewundert und von Europa liebkost (Sagen 1,38 f.). 5. Zeus trägt Europa auf seinem Rücken davon und schwimmt mit ihr ins Meer. Auf der Insel Kreta zeigt er sich ihr in menschlicher Gestalt. Europa klagt über den Verlust ihrer Heimat. Dann erscheint Venus, enthüllt die Identität ihres Entführers und kündigt an, dass ihre neue Heimat in Zukunft ihren Namen, Europa, tragen wird. (Sagen 1,40–43). Diese Abschnitte decken sich in verschiedenen Bereichen mit den von Beutler genannten Prätexten. Moschos’ Gedicht Europa, ein Epyllion von 166 Versen aus dem 2. Jahrhundert v. Chr.,113 ist die älteste erhaltene zusammenhängende Darstellung des 111 Sammlung und Diskussion der antiken Belege bei Hederich s. v. Europa, 1074–1078; Nitsch s. v. Europa 1, 713 f.; Konrad Heldmann: Europa und der Stier oder der Brautraub des Zeus. Die Entführung Europas in den Darstellungen der griechischen und römischen Antike (Spudasmata 204). Göttingen 2016. Die Grundzüge der Sage finden sich bereits bei Bakchylides (Schol. Hom. Il. 12,397). 112 Beutler (1909) 502. 113 Die beste Ausgabe zu Schwabs Zeit waren Meinekes Bukoliker (1825, 21836), die 1855 (zu spät für Schwab) durch Ahrens’ bahnbrechende kritische Edition ersetzt wurden. Zu Ahrens’ Verdiensten um die Textkonstitution vgl. Wilamowitz-Moellendorff (1906) 1–3.

Erster Teil, erstes Buch: Aus der mythischen Frühzeit der Menschheit

73

Mythos. Inhalt und Handlungsstruktur entsprechen ungefähr den Abschnitten 1–5 von Schwabs Nacherzählung,114 aber im Detail fallen einige Änderungen und Interpolationen auf. Die Körbe etwa (τάλαροι), mit denen bei Moschos Europa und ihre Freundinnen Blumen pflücken gehen, werden bei Schwab zu Gewändern – auch Europas goldener Korb wird ein „wunderwürdiges Goldgesticktes Schleppkleid voll glänzender Bilder aus der Göttersage“ (Sagen 1,36).115 Damit übergeht Schwab die Ekphrasis des Korbs, in der Moschos erst die Vorbesitzerinnen nennt und dann die auf dem Korb dargestellten mythischen Szenen schildert (Mosch. 2,37–62): Io wird am Nil von Zeus zurückverwandelt; daneben sind Hermes und der von ihm getötete Argos zu sehen, in dessen Blut sich ein Pfau erhebt und den Schweif spreizt. Schwab verzichtet auf diese (bei Moschos sehr bedeutendsame, weil proleptische) Ekphrasis, weil er die Io-Mythos bereits im vorigen Kapitel behandelt hat.116 Die Interpolationen beginnen in Schwabs Abschnitt 3, wo er zur Beschreibung des Stiers, in den sich Zeus verwandelt, die Metamorphosen (bis zum Juwelen-­Vergleich) mit der Europa kombiniert:  … mit schwellenden Muskeln am Halse und vollen Wampen am Bug, seine Hörner waren zierlich und klein, wie von Händen gedrechselt und durchsichtiger, als reine Juwelen; goldgelb war seine Leibfarbe, nur mitten auf der Stirne schimmerte ein silberweißes Maal, dem gekrümmten Horne des wachsenden Mondes ähnlich; bläulichte, von Verlangen funkelnde Augen rollten ihm im Kopfe. (Sagen 1,37 f.) colla toris exstant, armis palearia pendent, cornua parva quidem, sed quae contendere possis facta manu, puraque magis perlucida gemma. (Ov. met. 2,854–856)117 τοῦ δή τοι τὸ μὲν ἄλλο δέμας ξανθόχροον ἔσκε, κύκλος δ’ ἀργύφεος μέσσῳ μάρμαιρε μετώπῳ, ὄσσε δ’ ὑπογλαύσσεσκε καὶ ἵμερον ἀστράπτεσκεν. (Mosch. 2,84–86)118

114 Vgl. die Gliederung des Gedichts bei Kuhlmann (2004) 280. 115 Mosch. 2,37: χρύσεον τάλαρον φέρεν Εὐρωπείη. Übersetzung: „Europa trug einen goldenen Korb“, vgl. Passow s. v. τάλαρος. Warum Schwab den Korb in ein „Gewand“ änderte, ist nicht klar. 116 Die inhaltlichen und strukturellen Wirkungen dieser Ekphrasis in Moschos’ Epyllion kommen somit in Schwabs Nacherzählung nicht zum Tragen: kontrastierende, erotisch aufgeladene Vorverweise (Io als Kuh/Zeus als Stier), Parallelität zur auktorialen Ekphrasis bei der Entführung der Europa (Mosch. 2,108–134); vgl. Kuhlmann (2004) 280 f. 117 Übersetzung: „Am Hals treten Muskeln hervor, die Wampen hängen am Bug, die Hörner sind zwar klein, aber von Hand gemacht, könnte man meinen, und durchsichtiger als ein reiner Edelstein.“ 118 Übersetzung: „Sein übriges Fell war gelb-bräunlich, aber ein silberweißer Kreis glänzte mitten auf der Stirn, und die Augen leuchteten bläulich und blitzten Verlangen.“

74

Quellenanalyse

Schwabs Beschreibung ist eine nahezu wörtliche Übersetzung der beiden Prätexte, allerdings angepasst an den grundsätzlichen Stil der Nacherzählung. So lässt er die Prädikate exstant und pendent weg und macht aus den lateinischen Verbalsätzen deutsche Adverbialphrasen: „Die Hälse treten mit Muskeln hervor, die Wammen hängen am Vorderbug.“119 Ähnlich elegant ist Schwabs Beschreibung der Hörner (cornua), die er als Hendiadyoin „zierlich und klein“ (parva) nennt – wie Ovid stellt er sie implizit in Gegensatz zu dem sonst prächtigen Körperbau des Tiers.120 Ovids contendere possis („man könnte behaupten“) wird bei Schwab ein schlichtes „wie“, aus facta manu („von Hand gemacht“) wird mit speziellerem Verbalausdruck „von Händen gedrechselt“, ganz wörtlich dagegen bleibt purāque magis perlucida gemmā : „und durchsichtiger, als reine Juwelen.“ Ähnliche stilistische Anpassungen betreffen den Teil, der Moschos nachgedichtet ist. Anders als im vorhergehenden Abschnitt wandelt er die Prädikate seines Prätextes hier nicht in Adverbialphrasen um: „mitten auf der Stirne schimmerte ein silberweißes Maal“ entspricht syntaktisch exakt dem griechischen Satz: κύκλος δ’ ἀργύφεος μέσσῳ μάρμαιρε μετώπῳ. Die Übersetzung der Farbwörter ξανθόχροος und ἀργύφεος mit „goldgelb“ und „silberweiß“ entsprechen den Angaben in Passows Wörterbuch.121 Beim Vers ὄσσε δ’ ὑπογλαύσσεσκε καὶ ἵμερον ἀστράπτεσκεν122 fasst er die Prädikate in einer Nominalphrase zusammen und erhält so die ganze semantische Fülle von ὑπογλαύσσω, das von Passow mit „darunter hervorleuchten od. glänzen“ wiedergegeben wird, etymologisch aber mit γλαυκός zusammenhängt und das Spektrum von hellblau bis blaugrün abdeckt.123 Das Mal auf der Stirn des Stiers (Mosch. 2,85 κύκλος) nennt Schwab „dem gekrümmten Horne des wachsenden Mondes ähnlich.“ Auch diesen Kurzvergleich hat er bei Moschos entlehnt (2,87 f.: κέρα … καρήνου | ἄντυγος ἡμιτόμου κεραῆς ἅτε κύκλα σελήνης),124 jedoch ist dadurch ein Bild entstanden, das weder mit Moschos’ noch mit Ovids Beschreibung übereinstimmt: Das Mal auf der Stirn des Stieres ist kreisrund (Mosch. 2,85: κύκλος), mit dem Halbmond vergleicht Moschos die Hörner. Auch in den folgenden Passagen (Abschnitt 4) zieht Schwab Ovids Erzählung (met. 2,833–875) als Prätext neben Moschos’ Europa heran. So bringt er eigene 119 Das Spezialvokabular (armus = „Bug“ als Vorderteil eines Tieres, palear = „Wammen“ bzw. „Wampen“ als herabhängende Haut am Hals von Tieren) konnte Schwab in Wörterbüchern nachschlagen, z. B. Schwenck. 120 Vgl. Bömer (1969) 437: „Ein besonders reizvoller Gegensatz … Im allgemeinen werden am Rindvieh große und prächtige Hörner gerühmt.“ 121 Passow s. v. ἀργύφεος und ξανθόχροος. Zum Farbspektrum des Letzteren vgl. Passow s. v. ξανθός: „gelb, gelblich, bräunlich … goldgelb.“ 122 Übersetzung: „Die Augen leuchteten bläulich und strahlten Verlangen aus.“ 123 Passow s. v. γλαυκός: „bläulichgrau, blau, caesius, Farbe des Meers.“ Vgl. Passow s. v. ὑπογλαύσσω und ὑπόγλαυκος. 124 Übersetzung: „Hörner … wie die Kreisform der Spitzen des gekrümmten Halbmondes.“

Erster Teil, erstes Buch: Aus der mythischen Frühzeit der Menschheit

75

Motive Ovids in die Nacherzählung ein, die Moschos ergänzen (met. 2,836–842: Zeus’ Bitte an Hermes, zur Tarnung die Rinder des Agenor auf die Blumenwiese). Die Begegnung Europas mit dem Stier folgt wieder sehr getreu dem hellenistischen Dichter und entlehnt aus Ovids Schilderung (met. 2,858–868) nur die Einzelheiten, dass Europa dem Stier einen Blumenstrauß vor das Maul hält (met. 2,861) und dass sie seine Hörner mit Blumenkränzen schmückt (met. 2,867 f.). Damit verstärkt er das bukolische Gepräge der Szene und macht sie anschaulicher, vielleicht auch anziehender für seine jugendlichen Leser. Die Entführung der Europa, der umfangreichste Teil von Schwabs Kapitel (Abschnitt 5, S. 40–43), ist zugleich der mit den komplexesten intertextuellen Beziehungen. Als Prätexte sind zu Beginn immer noch Moschos’ Europa (Mosch. 2,108–166) und Ovids Metamorphosen (2,868–875) festzustellen, Ovid übrigens prominenter als Moschos, den Schwab hier rigoros „vom Glanze künstlerischer Darstellung entkleidet“ (Sagen 1,VI): Die auktoriale Ekphrasis der Abfahrt (108–134) kürzt er auf die nötigsten Fakten, ohne die verschiedenen zuschauenden und wegbereitenden Meeresgottheiten zu nennen. Europas Klagerede (135–152) und Zeus’ Beschwichtigung (153–161) fehlen ebenso wie der nur unvollständig erhaltene Schluss (162–166), der freilich für Schwabs intendierte Leserschaft auch zu erotisch eindeutig ist. Für Europas Reise auf dem Rücken des Stiers nach Kreta geht Schwab darum von Moschos zu der (verhältnismäßig sittsamen) in Ovids Metamorphosen über: Die Jungfrau hielt mit der Rechten eins seiner Hörner umklammert, mit der Linken stützte sie sich auf den Rücken; in ihre Gewänder blies der Wind, wie in ein Segel (Sagen 1,40)  … dextra cornum tenet, altera dorso inposita est; tremulae sinuantur flamine vestes. (Ov. met. 2,874 f.)125

Die weitere Seefahrt gestaltet Schwab ebenso ruhig: Der Stier schwimmt die ganze Nacht, vorsichtig darauf bedacht, „daß kein Tropfen seine geliebte Beute benetze“ (Sagen 1,40). Weder in den Metamorphosen noch bei Moschos findet sich ein entsprechender Hinweis. Eine andere Darstellung Ovids in den Fasti (5,605–618) erzählt sogar das Gegenteil: saepe deus prudens tergum demisit in undas, | haereat ut collo fortius illa suo.126 Wie kommt also Schwab auf seine Version? Möglicherweise hatte er einen

125 Übersetzung: „Mit der Rechten hält sie ein Horn fest, die andere ist auf den Rücken gestützt; flatternd bauschen sich die Kleider im Wind.“ Ovid gestaltet diese Stelle eindeutig nach Moschos’ Vorbild (2,121–126), kommt aber durch die Kürze des Ausdrucks eher als Schwabs Prätext in Frage. Schwab übernimmt von Moschos allerdings den Vergleich mit dem Segel (Mosch. 2,126: ἱστίον οἷά τε νηός). 126 Ov. fast. 5,613 f.. Übersetzung: „Oft lässt der Gott mit Bedacht seinen Rücken in den Wellen verschwinden, damit jene (Europa) sich fester an seinen Hals klammert.“

76

Quellenanalyse

anderen, bisher ungenannten Prätext vor Augen, die Dionysiaka des spätantiken Epikers Nonnos (5. Jahrhundert n. Chr.), deren erstes von 48 Büchern den Raub der Europa als Vorgeschichte zum Kampf des Zeus mit Typhon erzählt.127 Nonnos betont dreimal, mit welcher Vorsicht Zeus seine Beute trägt, damit sie nicht nass wird.128 Auch die Vereinigung von Zeus und Europa auf der Insel Kreta beschreibt Schwab mit Worten des Nonnos: Zeus tritt der Entführten als „herrlicher, göttergleicher Mann“ entgegen (~ Nonn. Dion. 1,345: εἴκελος ἠϊθέῳ).129 Auf die Wiedergabe der hochgradig erotischen Szene, die Nonnos daraufhin schildert (1,345–351) verzichtet Schwab aus bekannten Gründen. Bei ihm gibt sich Zeus als Herrscher der Insel aus und sagt Europa, dass er „sie schützen werde, wenn er durch ihren Besitz beglückt werde. Europa in ihrer trostlosen Verlassenheit, reichte ihm ihre Hand als Zeichen der Einwilligung, und Jupiter hatte das Ziel seiner Wünsche erreicht. Auch er verschwand, wie er gekommen war“ (Sagen 1,40 f.). Der weitere Verlauf des Kapitels (S. 41–43) ist nach der von Beutler genann­ ten „Ode Horazens“ gestaltet (Hor. c. 3,27).130 Dieses Gedicht beginnt als Propemptikon (Abschiedsgedicht) an eine Geliebte namens Galatea (3,27,1–24), deren gefahrvolle Seereise über die Adria mit einer mythologischen Parallele gespiegelt wird: dem Raub der Europa (3,27,25–76).131 Schwab lässt seine Europa am Morgen nach der Ankunft auf Kreta erwachen und mit Horaz’ Worten klagen (aus Horaz übersetzte Stellen sind kursiv hervorgehoben):    „Vater, Vater !“ rief sie mit durchdringendem Wehelaut, besann sich eine Weile und rief wieder: „Ich verworfene Tochter, wie darf ich den Vaternamen nur aussprechen? Welcher Wahnsinn hat mich die Kindesliebe vergessen lassen !“ Dann sah sie wieder, wie sich besinnend, umher und fragte sich selbst: „Woher, wohin bin ich gekommen? – Zu leicht ist Ein Tod für die Schuld der Jungfrau! Aber wache ich denn auch und beweine einen wirklichen Schimpf? Nein, ich bin gewiß unschuldig an allem, und es neckt meinen Geist nur ein nichtiges Traumbild, das der Morgenschlaf wieder entführen wird! Wie wäre es auch möglich, daß ich mich hätte entschliessen können, lieber auf dem Rücken eines Unthieres durch unendliche Fluten zu schwimmen, als in holder Sicherheit frische Blumen zu pflücken !“ (Sagen 1,41)

127 Nonn. Dion. 1,45–127. 128 Nonn. Dion. 1,56 f. (βοέῳ ναυτίλλετο νώτῳ, | ἀστεμφής, ἀδίαντος); 75 (φέρων δέ μιν ἄβροχον ἅλμης); 323 (ἀδίαντον … ἀπεθήκατο κούρην). Übersetzung: „Auf dem Rinderrücken fuhr sie zur See, | ungeschüttelt, unbenetzt“; „er aber trug sie unbefeuchtet vom Meerwasser“; „er setzte das Mädchen unbenetzt ab.“ 129 Übersetzung: „einem Jüngling gleich.“ Schwab geht über die exakte Wortbedeutung hi­ naus (vgl. Passow s. v. ἠίθεος: „der mannbare, aber noch unvermählte Jüngling“). 130 Beutler (1909) 502. Vgl. Nisbet/Rudd (2004) 317–338. 131 Zur Korrespondenz der beiden Partien vgl. Nisbet/Rudd (2004) 319 f.

Erster Teil, erstes Buch: Aus der mythischen Frühzeit der Menschheit

77

 … „pater, o relictum filiae nomen pietasque“ dixit  „victa furore! unde quo veni? levis una mors est virginum culpae. vigilansne ploro turpe conmissum an vitiis carentem ludit imago vana, quae porta fugiens eburna somnium ducit? meliusne fluctus ire per longos fuit an recentis carpere flores?“ (Hor. c. 3,27,34–44)132

Auch den weiteren Verlauf gestaltet Schwab auf diese Weise, indem er Europas Monolog im Anschluss an Horaz nachdichtet, diesen hin und wieder durch eigene Zusätze unterbricht und so der Szene einen dramatischeren Anstrich gibt. Zuletzt erscheint die Göttin Venus mit ihrem Sohn, dem Liebesgott, an der Seite (~ Hor. c. 3,27,66–68). Venus tröstet Europa und klärt sie über ihre Lage auf (~ Hor. c. 3,27,69– 76): Sie ist die „irdische Gattin“ des Zeus und ihr Name wird unsterblich sein, „denn der fremde Welttheil, der dich aufgenommen hat, heißt hinfort Europa!“ (Sagen 1,43).133 Damit schlägt Schwab den Bogen vom Anfang seiner Erzählung, von der Kapitelüberschrift zum letzten Wort des letzten Satzes. In die Rede der Liebesgöttin flicht er auch einen Rückverweis auf den Traum ein, den Aphrodite zu Beginn der Erzählung geschickt hat (~ Mosch. 2,1). Schwabs Europa-Kapitel zeigt sich somit intertextuell ausgesprochen komplex. Ovids Metamorphosen sind hier nicht der einzige oder bei weitestem wichtigste Prätext (wie in den vorhergehenden Kapiteln), sondern werden nur zur Ergänzung einer älteren, vollständigen Dichtung herangezogen, der Europa des Moschos. Diese liegt zusammen mit der Horaz-Ode 3,27 dem größten Teil des Kapitels zugrunde. Zusätzlich hat Schwab Nonnos’ Dionysiaka herangezogen.134 Wie gewohnt subliminiert er

132 Übersetzung: „‚Vater, ach! mein Tochtername ist vertan, meine Kindesliebe vom Wahnsinn besiegt!‘, sagte sie, ‚Woher bin ich wohin gekommen? Ein einziger Tod ist zu leicht für die Schuld der Jungfrauen! Wache ich und beweine ich eine wirkliche Schandtat? Oder habe ich nichts verbrochen und ein leeres Trugbild täuscht mich, das mir einen Traum bringt, der durch die elfenbeinerne Pforte flieht? Wäre es denn besser gewesen, durch die weiten Fluten zu ziehen oder frische Blumen zu pflücken?‘“ 133 Vgl. Hor. c. 3,27,75 f. und Nisbet/Rudd (2004) 337 f. 134 Vielleicht stieß er auf diesen Prätext in Hederichs Artikel, der Nonn. Dion. 1,61 und 1,135 sowie Ov. met. 2,836 anführt. Erstaunlicherweise nennen Hederich und Nitsch weder Moschos noch Horaz.

78

Quellenanalyse

die erotische Komponente des Mythos und reduziert Zeus’ stürmisch-­zärtliche Vereinigung mit Europa auf einen keuschen Händedruck.135 Kadmus: Ein Drachentöter gründet Theben Der Kadmus-Mythos (Sagen 1,44–48), der Auftakt der thebanischen Mythen, schließt bei Schwab direkt an den Raub der Europa an und ist als Nacherzählung der ovidianischen Version gestaltet, fast ohne Anleihen an andere Prätexte:136 1. Agenor schickt Kadmus und seine Brüder aus, um die verschwundene Europa zu finden; andernfalls dürfen sie nicht zurückkehren. Nach langer erfolgloser Suche bittet Kadmus Apollon um Hinweise auf eine neue Heimat und erhält ein Orakel: Er solle einem wilden Rind folgen und dort, wo es sich niederlasse, die Stadt Theben gründen (Sagen 1,44 ~ Ov. met. 3,1–13). 2. Kadmus folgt dem Rind und gelangt an die besagte Stätte (Sagen 1,44 ~ Ov. met. 3,14–23). 3. Kadmus schickt seine Diener aus, um Wasser für ein Trankopfer zu holen. An der Quelle werden sie von einem Drachen getötet (Sagen 1,45 ~ Ov. met. 3,24–49). 4. Kadmus sucht die Diener, kämpft mit dem Drachen und erschlägt ihn (Sagen 1,45–47 ~ Ov. met. 3,51–94). 5.  „Pallas-Athene (Minerva)“ erscheint und befiehlt Kadmus, die Drachenzähne zu säen. Aus ihnen wachsen Männer in voller Rüstung (Sagen 1,47 ~ Ov. met. 3,95–110). 6. Die Krieger bekämpfen sich gegenseitig, bis nur fünf übrig bleiben. Minerva gebietet ihnen Einhalt (Sagen 1,47 f. ~ Ov. met. 3,115–128). 7. Kadmus baut mit den überlebenden Kriegern die Stadt Theben (Sagen 1,48 ~ Ov. met. 3,129 f.). Die Überleitung gestaltet Schwab ähnlich wie Ovid mit einem Rückverweis auf den Raub der Europa und dem Auftrag ihres Vaters an ihre Brüder, von denen bisher (wie bei Ovid) gar nicht die Rede war. Schwab schreibt ausdrücklich „Kadmus und dessen Brüder“ (Sagen 1,44; Ovid nennt nur Kadmus), erzählt aber ausschließlich von den Abenteuern des Kadmus und teilt nicht einmal die Namen der Brüder mit. Die apollodorische Bibliothek (3,2 [1,1]) nennt Phoinix und Kilix, die Namensgeber

135 Europas Kinder zählt Schwab nicht mehr auf, obwohl eines von ihnen (Minos, König von Kreta) in einem späteren Kapitel (Dädalus und Ikarus, Sagen 1,82–88) eine wichtige Rolle spielt. Auch dort wird Minos’ Abstammung nicht erläutert. 136 Sammlung und Diskussion der antiken Belege bei Hederich s. v. Cadmus, 589–595; Nitsch s. v. Cadmus, 440–443; Crusius (1894); Kurt Latte: Kadmos 4. RE X 2 (1919) 1460–1472; Sebastian Wogenstein: Kadmos. DNP Suppl. 5 (2008) 379–381; Reinhardt (2011) 117 mit Anm. 471.

Erster Teil, erstes Buch: Aus der mythischen Frühzeit der Menschheit

79

Phöniziens und Kilikiens. Man könnte in Schwabs Erwähnung der Brüder also eine schwache Reminiszenz an dieses mythografische Handbuch sehen. Die weitere Nacherzählung hat allerdings nichts mehr mit diesem Prätext gemein, denn Schwab erwähnt weder Nachkommenschaft von Europa137 noch die Taten des Kadmus: sein Dienst für Ares (ἀίδιον ἐνιαυτὸν ἐθήτευσεν Ἄρει),138 seine Hochzeit mit Harmonia und ihre Nachkommen. Gustav Schwab schweigt von Blutschuld und Sühne, von Irrfahrten und genealogischen Verflechtungen; ihn interessiert Kadmus als Drachentöter und Gründer Thebens, als ἥρως κτίστης („Gründerheld“) par excellence. Für diesen Fokus konnte er Ovid in der bekannten Weise nacherzählen, ohne ergänzend andere Prätexte heranzuziehen. So findet sich auch keine Spur von Nonnos’ Dionysiaka, wo Kadmus in Zeus’ Kampf mit Typhon einbezogen wird.139 Schwabs Schilderung von Kadmus’ Kampf mit dem Drachen (oder der Schlange, s. u.) des Mars (Martius anguis),140 die erste ausführliche Kampfszene seiner Sagensammlung, folgt Ovids Darstellung (met. 3,51–95) sehr wortgetreu, nur einen Vorverweis lässt Schwab weg: die körperlose Stimme, die Kadmus nach seinem Sieg ankündigt, er werde bald selbst in eine Schlange verwandelt werden (Ov. met. 3,96– 98: Anspielung auf 4,563–603, Metamorphose des greisen Kadmus und seiner Gemahlin Harmonia). Das Ungeheuer, das Kadmus erschlägt, heißt bei Ovid zuerst Martius anguis (met. 1,32),141 sonst serpens, so auch beim Vorverweis auf Kadmus’ Metamorphose (met. 3,97 f.) und bei der Metamorphose selbst (met. 5,571 u. ö.; 5,585 als letztes Wort des Kadmus dann anguis), schließlich draco (5,599; 603: placidi … dracones) – alle drei Vokabeln stehen synonym für dasselbe Tier, das man auf Deutsch am besten als „Schlange“ wiedergeben kann. Schwab gibt dem Lehnwort „Drache“ den Vorzug, wie z. B. auch die (wahrscheinlich von ihm redigierte) Ovid-Übersetzungen von Gustav Pfizer (Stuttgart 1833), wo in der Kampfbeschreibung „Drache“, sonst auch synonym „Schlange“ steht.142 Die damaligen lateinischen Wörterbücher (z. B. 137 Apollod. 3,5–20 (1,2–3,2). Europas Nachkommen spielten in der kretischen Mythologie eine große Rolle. 138 Apollod. 3,21–26 (4,1 f.). Übersetzung: „ein ewiges Jahr diente er Ares“, nach Meinung antiker Scholiasten (Schol. Hom. Il. 2,494) zur Sühne dafür, dass er den Drachen erschlagen hatte; vgl. Dräger (2005) 519 f. 139 Vgl. Crusius (1894) 846–849. Eine umfassende Darstellung mit intermedialer und interkultureller Kontextualisierung bietet Höpflinger (2010) 46–174, besonders 138–158. 140 Vgl. zu diesem Ungeheuer Bömer (1969) 456–458, der es als „Drache“ bezeichnet. 141 Vgl. Bömer (1969) 456 f. 142 Ebenso verfuhr Johann Heinrich Voß in seiner Übersetzung der Metamorphosen (Berlin 1798). Vgl. den Überblick bei Ulrich Schmitzer: Ovids Verwandlungen verteutscht. Übersetzungen der Metamorphosen seit dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit bis zum Ende des 20. Jahrhunderts: In: Anne Baillot, Enrica Fantino, Josefine Kitzbichler (Hgg.): Voß’ Übersetzungssprache: Voraussetzungen, Kontexte, Folgen (Transformationen der Antike 32). Berlin/München/Boston 2015, 113–246.

80

Quellenanalyse

Schwenck) übersetzten zwar draco mit „Schlange, Drache“, aber anguis und serpens ausschließlich mit „Schlange.“ Dass ein Kriechtier, mit dem ein Held kämpft, eher „Drache“ als „Schlange“ heißen soll, ist für Schwab ganz selbstverständlich.143 Die Religionswissenschaft zieht es heute vor, mythische Kriechtiere als „Schlangen“, nicht als „Drachen“ zu bezeichnen.144 Schwab nennt (wie Ovid) nur einen der fünf überlebenden Krieger beim Namen: Echion, der später als Vater des Pentheus wieder auftritt.145 Pentheus: Vergeblicher Widerstand gegen den Dionysoskult Schwab überspringt nach dem thebanischen Gründungsmythos einige Partien der Metamorphosen146 und erzählt den Mythos von Pentheus (S. 49–57), der gegen den Dionysoskult aufbegehrt und von dessen Anhängerinnen, den Mänaden oder Bacchan­tinnen, umgebracht wird.147 Die älteste (überlieferte) zusammenhängende Darstellung ist Euripides’ Tragödie Die Bakchen, welche neben Ovids Metamorphosen als Prätext in Schwabs Kapitel auszumachen ist. 1. Schwab stellt den Gott Dionysos vor (dazu s. u.) und dessen Vetter Pentheus, beide Enkel des Kadmus. Pentheus, „ein Verächter der Götter und zu meist seines Verwandten, des Dionysos“, verachtet die Warnungen des Teiresias und befiehlt, Dionysos gefangen zu nehmen und vorzuführen (Sagen 1,49–50 ~ Ov. met. 3,513–563). 2. Freunde und Verwandte versuchen vergeblich, Pentheus zur Besinnung zu bringen (Sagen 1,50 ~ Ov. met. 3,564–571). 3. Die Diener kommen verwundet und blutig zurück. Statt Bacchus bringen sie einen seiner Anhängern mit, den Pentheus zum neuen Kult verhört (Sagen 1,50 f. ~ Ov. met. 3,572–581). 4. Der Gefangene stellt sich als Akötes vor und erzählt die Geschichte von den tyrrhenischen Seeräubern, bei denen Bacchus den Hauptmast in einen Weinstock und die Seeräuber in Fische verwandelt (Sagen 1,51–54 ~ Ov. met. 3,582–691). 5. Pentheus lässt den Gefangenen einkerkern, der jedoch auf übernatürliche Weise befreit wird (Sagen 1,54 ~ Ov. met. 3,692–700). – Bei Ovid läuft Pentheus nun in 143 Man denke an den Drachentöter Siegfried, dessen Sage Schwab im ersten Teil seines Buchs der schönsten Geschichten und Sagen für Alt und Jung (Stuttgart 1836) nacherzählte. Im ganzen Buch findet sich über 40-mal das Wort „Drache“, aber niemals „Schlange.“ 144 Vgl. Höpflinger (2010) 14 f. 145 Sagen 1,49; vgl. Ov. met. 3,513: Echionides. 146 Actaeon: 3,138–252; Jupiter und Semele: 3,253–315; Tiresias: 3,316–338; Narcissus und Echo: 3,339–510. 147 Sammlung und Diskussion der antiken Belege bei Hederich s. v. Pentheus, 1940 f.; Nitsch s. v. Pentheus, 440; Adolf Rapp: Pentheus. Roscher 3,2 (1909) 1925–1934; Willi Göber: Pentheus. RE XIX,1 (1937) 542–549; Reinhardt (2011) 224 f. mit Anm. 838.

Erster Teil, erstes Buch: Aus der mythischen Frühzeit der Menschheit

6.

7. 8.

9.

81

den Wald, um dem Kult persönlich ein Ende zu machen, und wird dann von den Bacchantinnen (unter ihnen auch seine eigene Mutter Agave) zerrissen, womit der Dionysoskult siegreich bleibt (Ov. met. 3,701–733: Buchschluss). Schwab erzählt den Mythos anders weiter, und zwar nach Euripides: Pentheus lässt die Dionysos-Anhänger nun umso härter verfolgen und kerkert die Bacchantinnen ein; aber sie kommen auf unerklärliche Weise frei. Dionysos selbst lässt sich freiwillig im Palast einsperren, bewirkt dann aber ein Erdbeben, das die Mauer sprengt und ihn befreit (Sagen 1,54 f. ~ Eur. Ba. 437–459; 585–595). Boten berichten Pentheus von den Wundern, die Dionysos’ Anhänger im Wald verbringen (Sagen 1,55 ~ Eur. Ba. 677–727). Pentheus rüstet zum Krieg, aber Dionysos überlistet ihn, führt ihn zur Kultstätte (Schwab: „zur Schlachtbank“). Dort gerät der König in dionysischen Rausch, wird vom Gott auf einen Tannenwipfel gesetzt und dort den Mänaden ausgeliefert. Diese graben die Wurzeln auf, stürzen den Baum um und zerreißen Pentheus, allen voran dessen Mutter Agave (Sagen 1,55–57 ~ Eur. Ba. 780–783; 804–823; 912–942; 1051–1142). Schlusssatz: „So rächte der mächtige Gott Bacchus sich an dem Verächter seines Gottesdienstes“ (Sagen 1,57).

Das Resümee fungiert quasi als Entsprechung zur Exodos in der Tragödie (Eur. Ba. 1165–1392) – den unvollständig überlieferten Schluss hat Schwab nicht berücksichtigt. So kommt auch Agaves Erkenntnis, dass sie ihren eigenen Sohn getötet hat, nicht mehr zum Tragen. Schon bei dieser Übersicht fällt auf, dass sich aus der Verarbeitung der zwei Prätexte Doppelungen ergeben. So werden Dionysos bzw. seine Anhänger bei Schwab dreimal nacheinander gefangengenommen und befreit. Zudem besteht zwischen den ersten fünf „ovidianischen“ und den letzten drei „euripideischen“ Abschnitten ein fundamentaler Unterschied: Sie entstammen verschiedenen Textgattungen, dem erzählenden Epos und dem (größtenteils) unmittelbar darstellenden Drama. Anders als im Prometheus-Kapitel, wo nur wenige Passagen einer Tragödie entlehnt waren (und zwar einer Rhesis, einem längeren, expositorischen Redeabschnitt), geht im Pentheus-Kapitel die Hälfte des Textes (S. 54–58) auf eine Tragödie zurück. Die beiden Gattungen unterscheiden sich in erzähltechnischer Hinsicht durch die Distanz der Darstellung: Das Epos referiert die Handlung mittelbar durch auktoriale Erzählung oder Figurenreden (wie z. B. der Geschichte von den tyrrhenischen Seeräubern), das Drama dagegen stellt sie unmittelbar durch Sprache bzw. Gesang dar (unterstützt durch nichtsprachliche Mittel wie Gestik, Kostüme, Bühnentechnik usw., die bei der griechischen Tragödie mangels Regieanweisungen kaum greifbar sind).148

148 Vgl. Boetius (2005) 177 Anm. 319.

82

Quellenanalyse

Während Schwab bei den epischen Partien denselben Erzählmodus einnahm wie Ovid (auktoriale Erzählung bzw. Figurenreden des Pentheus und Akötes), verändert er seine Erzähltechnik in der zweiten, an Euripides angelehnten Hälfte und transformiert die unmittelbar (aus aktorialer Perspektive) vermittelte Handlung zu einer mittelbaren, aus auktorialer Perspektive erzählten. In den drei Abschnitten, die Euripides entsprechen, kommt nur an drei Stellen direkte Rede vor, die jedes Mal durch ein verbum dicendi umrahmt wird:  „Ja,“ fügte einer der Boten hinzu, „wärest du zugegen gewesen, o Herr, und hättest den Gott, den du jetzt schiltst, selbst gesehen, du würdest dich in Gebeten vor ihm niedergeworfen haben!“ (Sagen 1,55) Bote: ὥστ’, εἰ παρῆσθα, τὸν θεὸν τὸν νῦν ψέγεις εὐχαῖσιν ἂν μετῆλθες εἰσιδὼν τάδε. (Eur. Ba. 712 f.)149 Dann rief Dionysos mit lauter Stimme ins Thal hinab: „Ihr Mägde, schauet hier den, der unsere heiligen Feste verspottet; bestrafet ihn!“ (Sagen 1,56) Bote: ἐκ δ’ αἰθέρος φωνή τις, ὡς μὲν εἰκάσαι Διόνυσος, ἀνεβόησεν: „Ὦ νεάνιδες, ἄγω τὸν ὑμᾶς κἀμὲ τἀμά τ’ ὄργια γέλων τιθέμενον: ἀλλὰ τιμωρεῖσθέ νιν.“ (Eur. Ba. 1078–81)150  „ Mutter,“ rief er, sie umhalsend, „kennst du deinen Sohn nicht mehr, deinen Sohn Pentheus, den du im Hause Echions geboren? Hab’ Erbarmen mit mir, sey du es nicht, Mutter, die meine Sünden am eigenen Kinde straft!“ (Sagen 1,57) Bote: … καὶ λέγει παρηίδος ψαύων: „Ἐγώ τοι, μῆτερ, εἰμί, παῖς σέθεν Πενθεύς, ὃν ἔτεκες ἐν δόμοις Ἐχίονος: οἴκτιρε δ’ ὦ μῆτέρ με, μηδὲ ταῖς ἐμαῖς ἁμαρτίαισι παῖδα σὸν κατακτάνῃς.“ (Eur. Ba. 1117–21)151

Die drei Partien stammen aus dem dritten und fünften Epeisodion, aus zwei verschiedenen Botenberichten (die übrigen Partien erzählt Schwab aus auktorialer Perspektive). Interessanterweise werden zwei dieser drei Figurenreden im euripidei-

149 Übersetzung: „Daher würdest du, wenn du dabei gewesen wärst, dem Gott, den du jetzt noch schmähst, mit Gebeten entgegentreten bei diesem Anblick.“ 150 Übersetzung: „Aus der Luft schrie eine Stimme, wie es mir vorkam, Dionysos: ‚Ihr jungen Frauen, ich bringe euch den, der euch und mich und meine Feste zum Gespött macht; los, bestraft ihn!‘“ 151 Übersetzung: „… und er sagt, ihre Wange berührend: ‚Ich bin es doch, Mutter, dein Kind Pentheus, den du im Haus des Echion geboren hast; erbarme dich mein, o Mutter, bring nicht um meiner Verfehlungen willen dein Kind um!“

Erster Teil, erstes Buch: Aus der mythischen Frühzeit der Menschheit

83

schen Prätext nicht von der Figur selbst gesprochen, sondern vom Boten zitiert.152 Dass Schwabs Pentheus-Nacherzählung durch den Wechsel der Erzählperspektive an Unmittelbarkeit verliert, ist eine Konsequenz seiner Entscheidung, die Nacherzählung stilistisch zu vereinheitlichen. In der Tat fällt der Wechsel zwischen zwei Prätexten verschiedener Gattungen, Epochen und Sprachen nicht auf: Sowohl das römische Epos der augusteischen Zeit als auch die klassische griechische Tragödie aus dem Spätwerk des Euripides erscheinen im einheitlichen, gefälligen Gewand Schwab’scher Prosa. Perseus: Prototyp eines Heroenmythos Im Kapitel über Perseus (Sagen 1,58–66) erzählt Schwab zum ersten Mal eine komplette Heroengeschichte mit Genealogie, Jugend, verschiedenen Abenteuern und einem glücklichen Ende.153 Perseus, der Sohn des Zeus und der Danae, wird als Neugeborener zusammen mit seiner Mutter von seinem Großvater Akrisios, dem König von Argos, ausgesetzt, denn diesem kündigte ein Orakel an, „daß ein Enkel ihm Leben und Thron rauben werde“ (Sagen 1,58). Perseus wächst in der Fremde auf und zieht im Mannesalter zu Heldentaten aus: Er will die Gorgo Medusa töten, deren Blick jeden zu Stein erstarren lässt. Dabei erhält er göttliche Hilfe von verschiedenen Seiten. Das abgeschlagene Medusenhaupt setzt Perseus bei seinen späteren Abenteuern mit großem Erfolg ein; den Kampf mit dem Meerungeheuer, das Andromeda zu verschlingen droht – das Herzstück der Sage, das sogar auf dem Titelbild dieses Bandes zu sehen ist –,154 besteht Perseus allerdings ohne diese magische Waffe.155 Mit der geretteten Andromeda an seiner Seite reist Perseus gen Argos, um sein Erbe anzutreten; auf dem Weg begegnet ihm bei den Pelasgern sein Großvater Akrisios, ohne dass die beiden sich erkennen, und das Orakel vom Anfang erfüllt sich: Perseus tötet Akrisios versehentlich mit einer Wurfscheibe. Perseus verzichtet nach diesem Unglück auf sein Erbe, Argos, und gründet statt dessen sein Königreich bei den Pelasgern, wo er mit seiner Gattin und „viele(n) herrliche(n) Söhne(n)“ (Sagen 1,66) weiterlebt. 152 Den Gepflogenheiten der attischen Tragödie gemäß zeigte Euripides den Tod des Pentheus nicht auf der Bühne. 153 Sammlung und Diskussion der antiken Belege bei Hederich s. v. Perseus, 1951–1955; Nitsch s. v. Perseus 1, 443–449; Ernst Kuhnert: Perseus. Roscher 3,2 (1909) 1986–2060; John Leslie Catterall: Perseus 1. RE XIX,1 (1937) 978–992; Bömer (1976) 185 f.; Volker Mergenthaler: Perseus. DNP Suppl. 5 (2008) 567–570; Reinhardt (2011) 117–119 mit Anm. 474; Reinhardt (2012) 304–306; Ulrike Kenens: Greek Mythography at Work. The Story of Perseus from Pherecydes to Tzetzes. GRBS 52 (2012) 147–166. 154 Vgl. Vgl. oben S. 17 S. 17 f. 155 Schwab ignoriert eine jüngere Version der Sage, nach der Perseus das Ungeheuer sowohl mit dem Schwert tötet als auch versteinert (erstmals bei Luc. dial. mar. 14).

84

Quellenanalyse

Die Heldengeschichte ist hier vollständig ausgearbeitet, anders als etwa im Kadmus-­Kapitel (Sagen 1,44–48): Dort steht die wichtigste Tat des Helden, die Gründung Thebens, nicht nur im Mittelpunkt, sondern sie wird fast ohne Zusätze (abgesehen von der Motivation) erzählt. Dabei hätte Schwab schon anhand seiner tatsächlich verwendeten Prätexte so Manches hinzufügen können; aber er verschweigt die Teilnahme des greisen Kadmus am Dionysoskult (Eur. Ba.), seine Hochzeit mit Harmonia und beider Verwandlung in Schlangen (Ov. met. 4,563–602) und weist auch im Pentheus-Kapitel nur en passant auf die genealogischen Zusammenhänge hin (Kadmus ist durch seine Töchter Semele und Agave Großvater von Dionysos und Pentheus, vgl. Sagen 1,49). Die Mythen um Perseus machen bei Ovid einen beachtlichen Teil des Werkes aus, 449 Verse am Ende des vierten und Beginn des fünften Buches der Metamorphosen und somit über die Buchgrenzen hinweg.156 Trotz dieser Breite trifft Ovid eine bestimmte Auswahl und übergeht einige Episoden und Details des Mythos, die dem antiken Lesepublikum bekannt waren und/oder für die Intention der Metamorphosen nicht wichtig sind (Vorgeschichte des Akrisios und Perseus, Suche nach den Gorgonen, Enthauptung der Medusa, Begegnung mit Akrisios und Erfüllung des Orakels). Im Gegensatz zu Ovid setzt Schwab nun bei seinen Lesern keinerlei Kenntnis des antiken Mythos voraus und kann darum nicht (wie Ovid) Perseus mit dem Gorgonenhaupt in der Tasche vom Himmel fallen lassen,157 sondern muss erst den Protagonisten vorstellen und erzählen, wie er in den Besitz seiner Wunderwaffe gekommen ist. Deshalb ergänzt Schwab seine Nacherzählung der Metamorphosen mit Anleihen an die apollodorische Bibliothek, die den „ovidianischen“ Teil des Kapitels (S. 60–66) am Anfang und Ende ergänzt. Gegliedert ist das Kapitel in fünf Absätze: 1. Exposition: Geburt des Perseus, Prophezeiung, Aussetzung von Danae und Perseus in einem „Kasten“ (der, wie Schwab hinzudichtet, von Zeus beschützt wird)158 und ihre Landung auf Seriphos, wo die Brüder Diktys und Polydektes herrschen. Polydektes heiratet Danae und zieht Perseus sorgfältig auf (Sagen 1,58 ~ Apollod. 2,34–36 [4,1 f.]). 2. Als Erwachsener zieht Perseus, von Polydektes ermuntert, zu Heldentaten aus. Er begegnet den Graien und Nymphen, schlägt Medusa das Haupt ab, entkommt 156 Ov. met. 4,604–803; 5,1–249. Zur Stellung der Perseus-Mythen innerhalb der Makrostruktur der Metamorphosen siehe Otis (1970) 84; zu ihrer Verzahnung mit den umgebenden Mythen vgl. Otis (1970) 152–168, besonders 158. 157 Vgl. die knappe Überleitung zum Perseus-Mythos bei Ov. met. 4,614–616: inpositus iam caelo est alter, at alter | viperei referens spolium memorabile monstri | aëra carpebat tenerum stridentibus alis. Übersetzung: „Der eine (Dionysos) ist schon in den Himmel aufgenommen, doch der andere (Perseus) trägt die berühmte Trophäe des Schlangenmonsters und durchfliegt die sanfte Luft mit sausenden Flügeln.“ 158 Anders als im Kapitel Deukalion und Pyrrha übersetzt Schwab hier λάρναξ nicht mit „Nachen“, vielleicht um die Seereise (im „Kasten“) noch gefährlicher erscheinen zu lassen.

Erster Teil, erstes Buch: Aus der mythischen Frühzeit der Menschheit

85

den Gorgonen, versteinert Atlas und erblickt in Äthiopien die gefesselte Königstochter Andromeda, die ihm erzählt, dass sie zur Abwendung göttlichen Zorns einem Seeungeheuer ausgeliefert wird (Sagen 1,58–61 ~ Apollod. 2,36–43 [4,2 f.]; Ov. met. 4,614–688). 3. Das Seeungeheuer erscheint. Perseus bietet Andromeda die Rettung an, wenn er sie dafür zur Frau erhält. Die Eltern willigen ein und versprechen ihm „ihr eigenes Königreich zur Mitgift“ (Sagen 1,61 f. ~ Apollod. 2,44 [4,3]; Ov. met. 4,688–705). 4. Perseus erschlägt das Ungeheuer und befreit Andromeda. Beim Hochzeitsmahl taucht plötzlich Phineus auf, der zuvor mit Andromeda verlobt gewesen war, und fordert Andromeda für sich (Sagen 1,62–64 ~ Apollod. 2,44 [4,3]; Ov. met. 4,706–771 [ohne 772–803: Perseus erzählt von Medusa]; 5,1–29). 5. Phineus und seine Krieger bekämpfen Perseus, der sie schließlich alle mit dem Medusenhaupt versteinert (Sagen 1,64–66 ~ Ov. met. 5,30–235 [ohne 236–249: Sieg über Proitos und Polydektes]). Zusammen mit Andromeda und seiner Mutter Danae zieht er gen Heimat, tötet unterwegs aber aus Versehen seinen Großvater Akrisios und tritt dann nicht die ererbte Herrschaft in Argos an. Bei den Pelasgern lebt er glücklich mit Andromeda an seiner Seite (Sagen 1,66 ~ Apollod. 2,47–49 [4,4 f.]). Das auf diese Weise auf zwei Prätexten basierende Kapitel bietet eine vollständige Beschreibung von Perseus’ Leben, eine geschlossene Erzählung nach der Art der Mythografen. Schwab integriert den Text der Metamorphosen, der gewissermaßen Streiflichter auf verschiedene Episoden aus Perseus’ Leben wirft, in eine fortlaufende, chronologisch angeordnete Erzählung. Allerdings variiert Schwab seine Nacherzählung gegenüber den Prätexten mehrmals: Von Perseus’ Mutter Danae teilt Schwab seinen Lesern nur mit, dass sie als Mutter des Perseus (sein Vater ist Zeus) ausgesetzt wird und auf Seriphos vom König Polydektes zur Frau „erhoben“ wird; in der apollodorischen Bibliothek ist diese Geschichte detaillierter erzählt: Danae wird von ihrem Vater eingesperrt und im Verlies von einem Eindringling geschwängert (nach einer Tradition von einem gewissen Proitos, nach einer anderen von Zeus in Gestalt eines goldenen Regens);159 auf Seriphos verliebt sich Polydektes in sie, kann aber nicht mit ihr zusammenkommen, weil Perseus im Weg ist – und das ist seine

159 Apollod. 2,34 (4,1): Ἀκρίσιος … ὑπὸ γῆν θάλαμον κατασκευάσας χάλκεον τὴν Δανάην ἐφρούρει. ταύτην μέν, ὡς ἔνιοι λέγουσιν, ἔφθειρε Προῖτος, … ὡς δὲ ἔνιοί φασι Ζεὺς μεταμορφωθεὶς εἰς χρυσὸν καὶ διὰ τῆς ὀροφῆς εἰς τοὺς Δανάης εἰσρυεὶς κόλπους συνῆλθεν. … Übersetzung: „Akrisios … errichtete unterirdisch ein bronzenes Verlies und sperrte Danae ein. Manche sagen, Proitos habe sie vergewaltigt, … andere aber sagen, Zeus habe sich in einen goldenen Regen verwandelt, sei durch die Decke in Danaes eingedrungen und habe sich mit ihr vereinigt.“

86

Quellenanalyse

Motivation, Perseus auf die Jagd nach dem Medusenhaupt zu schicken.160 All diese Eingriffe entsprechen Schwabs Vorsatz, „alles Anstößige“ zu entfernen. Dabei gehen die tragischen Konflikte, mit denen die Geburt und Jugend des Perseus behaftet ist, verloren. Besonders folgenreich und auffällig sind Schwabs Änderungen an der Figur des Polydektes, dessen konfliktreiche Beziehung zu Perseus negiert wird: „liebreich“ nimmt sich Polydektes der Verlassenen an, „Perseus … wurde von ihm sorgfältig erzogen“ (Sagen 1,58). Keine Rede davon, dass Polydektes Perseus aus dem Weg räumen will und deshalb mit einer lebensgefährlichen, nahezu unerfüllbaren Aufgabe betraut; dass er Danae vergewaltigt (Apollod. 2,45 [4,3]) und schließlich in seinem Palast von Perseus mit dem Medusenhaupt versteinert wird (ebd.; vgl. auch Ov. met. 5,236–249). Stattdessen taucht Polydektes nach der (bei Schwab eher schwach motivierten) Aussendung des Perseus gar nicht mehr auf; und von Danaes Rettung durch Perseus bleibt nur übrig: „… und er fand auch seine Mutter Danae wieder“ (Sagen 1,66). Auch anderweitig kürzt Schwab seine Nacherzählung der Bibliothek : Er erwähnt weder, dass Perseus nach der Versteinerung des Polydektes dessen Bruder Diktys als König auf Seriphos einsetzt, noch dass Perseus seine magische Ausrüstung (Flügelschuhe, Tarnkappe, Schubsack und Gorgonenhaupt) zurückgibt. Offenbar braucht Perseus diese Gegenstände und seine Wunderwaffe nicht mehr, denn „lange glückliche Tage erwarteten ihn“ (Sagen 1,66). So entgeht Schwabs Lesern eine Hintergrundinformation für die bildliche Darstellung der griechischen Götter: Perseus schenkt Athene das Gorgonenhaupt, das er ja nur dank ihrer Hilfe errungen hat, und Athene schmückt ihren Schild damit.161 In den Teilen, die Ovids Metamorphosen nachempfunden sind, hat Schwab ebenfalls einiges anders gestaltet als sein Prätext: Bei der Begegnung mit Andromeda (Sagen 1,61) flicht Schwab weitere Hintergrundinformationen ein, die er der apollodorischen Bibliothek entnimmt (Apollod. 2,43 [4,3]); die referierte Rede der Andro-

160 Apollod. 2,36 (4,2): Πολυδέκτης … Δανάης ἐρασθεὶς καὶ ἠνδρωμένου Περσέως μὴ δυνάμενος αὐτῇ συνελθεῖν συνεκάλει τοὺς φίλους … τοῦ δὲ Περσέως εἰπόντος καὶ ἐπὶ τῇ κεφαλῇ τῆς Γοργόνος οὐκ ἀντερεῖν … ἐπέταξε τῆς Γοργόνος κομίζειν τὴν κεφαλήν. Übersetzung: „Da Polydektes … Danae begehrte und mit ihr nicht verkehren konnte, als Perseus erwachsen war, rief er seine Freunde zusammen … Als aber Perseus sagte, er werde auch gegen das Gorgonenhaupt nichts einzuwenden haben … trug er ihm auf, das Gorgonenhaupt zu beschaffen.“ 161 Vgl. Apollod. 2,46 (4,4). Zur ikonografischen Darstellung des Gorgonenhauptes und der Aigis vgl. Adolf Furtwängler: Die Gorgonen in der Kunst. Roscher 1,2 (1890) 1701–1727, hier 1712–1727. Karl Kerényi: Die Jungfrau und Mutter der griechischen Religion. Eine Studie über Pallas Athene. Zürich 1952, 57–70. Ingrid Krauskopf: Gorgo, Gorgones. LIMC 4 (1988) 285–331. Ina Altripp: Athenastatuen der Spätklassik und des Hellenismus. Köln u. a. 2010.

Erster Teil, erstes Buch: Aus der mythischen Frühzeit der Menschheit

87

meda (Ov. met. 4,685–688) wandelt er in eine Figurenrede um.162 Den Kampf mit dem Seeungeheuer (Ov. met. 4,706–752), das Sujet des Titelbildes der Erstausgabe, schildert Schwab sehr ähnlich wie Ovid. Er erwähnt sogar die beiden miteinander korrespondierenden Vergleiche (Seeungeheuer/Kriegsschiff: Ov. met 4,706–710; Perseus/Adler: Ov. met. 4,714–720). Das an den Sieg anschließende Aition (Ov. met. 4,741–752), mit dem die Entstehung der Korallen aus versteinerten Wasserpflanzen erklärt wird, übergeht Schwab ebenso wie Perseus’ Dankopfer an Hermes, Athene und Zeus (Ov. met. 4,753–756) und die Erzählungen des Perseus beim Hochzeitsmahl (Ov. met. 4,772–803), in denen der Held seinen Kampf gegen Medusa schildert und die Besonderheit ihres Schlangenhaars erläutert; Letzteres hat Schwab ja auch bereits früher nacherzählt. Perseus’ Kampf mit der Übermacht des Phineus, der bei Ovid unvermittelt am Beginn des fünften Buches ausbricht, erweitert Schwab mit einigen Hintergrundinformationen zu Phineus (aus Apollod. 2,47 [4,4]). Die Kampfbeschreibung kürzt er gegenüber Ov. met. 5,33–209 (31 Zeilen ~ 196 Hexameter). Auch die anschließenden Taten des Perseus, mit denen Ovid seine Erzählung schließt (die Versteinerung des Proitos und des Polydektes: Ov. met. 5,236–249), lässt Schwab weg; stattdessen schließt er einen an Apollod. 2,47–49 (4,4 f.) angelehnten Schluss des Mythos an, der oben bereits skizziert wurde.163 Insgesamt betrachtet ist Schwabs Perseus-Kapitel eine gelungene Kombination: Seine Nacherzählung bringt frei gestaltete Ovid-Auszüge mit einigen kontextuellen Ergänzungen in den Rahmen der apollodorischen Version ein und gestaltet so einen chronologisch angeordneten, in sich geschlossenen und aus sich selbst heraus verständlichen Heroenmythos, gewissermaßen einen Prototyp für das, was er im großen Stil in der Herkulessage ausgeführt hat.

162 Ovid berichtet nur, dass Andromeda ihren Namen und den ihres Landes genannt und erzählt habe, „wie stolz ihre Mutter auf die eigene Schönheit war“ (Ov. met. 4,687: quantaque maternae fuerit fiducia formae). Bei Apollod. 2,43 (4,3) sind nähere Einzelheiten verzeichnet, auf die sich Schwab in seiner (sprachlich und stilistisch hier recht frei gestalteten) Nacherzählung bezieht. 163 Darüber hinaus lässt Schwab viele Einzelheiten weg (Apollod. 2,47–49 [4,4 f.]): Anlass und Ort der Kampfspiele (Tiryns); den Namen des Helden, der an Perseus’ Stelle König von Argos wird (Megapenthes, Sohn des Proitos); Gründung von Mideia und Mykene durch Perseus; dessen Alternativname Perses (als Stammvater des persischen Königshauses); die Namen seiner Kinder (Söhne: Alkaios, Sthenelos, Eleios, Mestor, Elektryon; Tochter: Gorgophone).

88

Quellenanalyse

Ion Schwabs Ion-Kapitel (Sagen 1,67–81),164 in dem er die gleichnamige Euripides-­ Tragödie nacherzählt, hat keine Entsprechung bei Ovid und wird hier deshalb nur kurz referiert. Der Mythos findet sich wohl darum in Schwabs erstem „Buch“, weil ihr Protagonist als Stammvater der Ionier (Sagen 1,81) zu den Gründerfiguren der griechischen Mythologie gehört.165 Die Absätze von Schwabs Nacherzählung entsprechen folgenden Partien der Euripides-Tragödie: 1. Die Schilderung der Vorgeschichte (aus auktorialer Perspektive) folgt der Rhesis des Hermes im Prolog:166 Ion, der Sohn der Krëusa (Tochter des Königs von Athen, Erechtheus) und des Apollo, wird von seiner Mutter ausgesetzt und auf Befehl seines Vaters vom Götterboten Merkurius vor dem Apollo-Tempel in Delphi ausgesetzt. Die dortige Priesterin nimmt ihn als Pflegekind auf, und im Mannesalter wird er Tempelhüter und Schatzmeister. 2. Der Übergang zur aktuellen Handlung der Tragödie gestaltet Schwab ebenfalls aus auktorialer Perspektive, wobei er ausgewählte Passagen des Prologs, der Monodie des Ion und des 1. Epeisodions verarbeitet:167 Krëusa ist inzwischen mit Xuthus verheiratet, der dadurch zu Erechtheus’ Nachfolger avanciert. Die Ehe der beiden ist kinderlos, und den ausgesetzten Sohn hält Krëusa für tot. Sie unternimmt eine „Wallfahrt“ nach Delphi. Vor dem Apollotempel begegnet sie Ion, ohne ihn zu erkennen. Ihre wahre Absicht verbirgt sie und behauptet stattdessen, sie wolle das Orakel nach dem Schicksal des verlorenen Kindes einer Freundin befragen. Aus dem Dialog der beiden zitiert Schwab mehrere Sätze in aktorialer Rede (Figurenrede).168 3. Xuthus, der ein anderes Orakel wegen seiner Kinderlosigkeit befragt hat, tritt hinzu und verkündet Krëusa die frohe Botschaft, dass er Delphi nicht ohne Kinder verlassen wird. Er schickt seine Gattin zum Beten fort und erfährt dann (abseits der Bühne und der Nacherzählung), dass der Erste, der ihm vor dem Tempel begegnen wird, sein Sohn sein soll. So nimmt er den Tempeldiener (Apollos und Krëusas Sohn) als seinen Sohn an. Ion fügt sich in die göttlich sanktionierte Entwicklung, sorgt sich aber um seinen Status als Fremdling und fürchtet den Neid der (vermeintlich kinderlosen) Königin. Daher beschließen Xuthus und Ion, seine neue Identität als Stiefsohn vorerst geheim zu halten.169 164 Sammlung und Diskussion der antiken Belege bei Hederich s. v. Iön (sic), 1357 f.; Nitsch s. v. Ion, 40 f.; Heinrich Wilhelm Stoll: Ion 1. Roscher 2,1 (1894) 290–292; William Abbott Oldfather: Ion 3. RE IX 2 (1916) 1857–1860; Reinhardt (2011) 385–388. 165 Auch im Prolog (Eur. Ion 74) nennt Hermes ihn κτίστωρ („Gründer“). 166 Sagen 1,67 f. ~ Eur. Ion 1–58. 167 Sagen 1,68–72 ~ Eur. Ion 59–73 (Prolog); 102–104 (Monodie); 237–367 (1. Epeisodion). 168 Sagen 1,70–72 ~ Eur. Ion 275–288; 292; 299–306; 308 f.; 313; 315; 319; 321; 330; 332; 334; 338; 340; 344; 346; 354; 359; 365–367 (1. Epeisodion). 169 Sagen 1,72 f. ~ Eur. Ion 392 f.; 408 f.; 413–416; 422 f. (1. Epeisodion); 515–522; 531; 534– 539; 543; 563 f.; 589–592; 607–613; 650–663 (2. Epeisodion).

Erster Teil, erstes Buch: Aus der mythischen Frühzeit der Menschheit

89

4. Krëusas Dienerinnen erzählen ihr, dass Xuthus vom Orakel einen Sohn be­kom­ men hat, und erwecken in ihr durch allerlei Vermutungen und Unterstellungen Angst und Missgunst. Ein alter Diener bietet Krëusa an, den missliebigen Stiefsohn aus dem Weg zu schaffen.170 Dies ist eine der wenigen Stellen, wo Schwab die Chorpartien einer Tragödie nacherzählt; sie sind hier ja auch entscheidender Bestandteil der Handlung. 5. Xuthus und Ion feiern ein Opferfest, bei dem der alte Diener sich einschleicht und als Mundschenk versucht, Ion zu vergiften. Der Anschlag geht schief und Ion zwingt den Diener zum Geständnis; wutentbrannt macht er sich mit den erzürnten Delphiern und Xuthus auf, um Krëusa umzubringen.171 Die Szene wird bei Euripides als Botenbericht an den Chor gestaltet. 6. Krëusa wartet am Altar auf den Erfolg ihres Anschlags, als Ion mit der aufgebrachten Meute der Delphier erscheint und ihren Tod fordert.172 7. Die Apollo-Priesterin verhindert Schlimmeres, indem sie (von Apollo erleuchtet) die wahren Zusammenhänge offenbart. Zugleich präsentiert sie die Erkennungszeichen, mit denen sie Ion als Säugling gefunden hat: Ein Schmuckkästchen, handbestickte Windeln und ein Halsschmuck. Krëusa erkennt darin ihr Werk und in Ion ihren verlorenen Sohn. Das Stück endet mit der Prophezeiung, dass Ion den Stamm der Ionier und sein Halbbruder Dorus (der zukünftige Sohn des Xuthus und der Krëusa) den Stamm der Dorer begründen werde.173 Die Prophezeiung wird bei Euripides von der Göttin Athene verkündet, bei Schwab von der Priesterin (nur als kurze Paraphrase). Dädalus und Ikarus: Der Erfinder und sein Sohn Das letzte Kapitel in Schwabs erstem „Buch“ handelt von Dädalus und Ikarus (S. 82–88), einem berühmten und reich rezipierten Sujet der griechischen Mythologie.174 Schwab erzählt nicht nur das bekannteste Motiv daraus, die geflügelte Flucht von Kreta und den Sturz des Ikarus, sondern eine vollständige Geschichte, die mit der Herkunft des Dädalus beginnt und einzelne Episoden aus seinem Leben erzählt;

170 Sagen 1,73–75 ~ Eur. Ion 761 f.; 774; 780 f.; 787–795; 802–811; 850–853; 859–907 (3. Epeisodion). 171 Sagen 1,75–77 ~ Eur. Ion 1122–1127; 1132–1134; 1141 f.; 1165–1226 (4. Epeisodion). 172 Sagen 1,77 f. ~ Eur. Ion 1255; 1258–1270 (Exodos). 173 Sagen 1,78–81 ~ Eur. Ion 1320–1326; 1332–1345; 1350–1354; 1369 f.; 1402 f.; 1413; 1417; 1421–1437; 1470; 1486 f.; 1503–1509; 1587–1591 (Exodos; die letzte Passage aus der Rhesis der Athene). 174 Vgl. Luck-Huyse (1997) 1–72; Unglaub (2001); Bernhard Greiner, Joachim Harst: Daidalos und Ikaros. DNP Suppl. 5 (2008) 191–198.

90

Quellenanalyse

im Mittelpunkt steht der Flug von Dädalus und Ikarus.175 Das Kapitel bietet einige Vergleichsmöglichkeiten und Bezüge zu anderen Sagen. So weist Schwab schon am Anfang des Kapitels auf Dädalus’ Verwandtschaft mit Ion hin: Beide sind Nachkommen des attischen Königs Erechtheus. Schwab stellt Dädalus als Sohn des Metion und Urenkel des Erechtheus vor und schließt sich damit der Genealogie bei Diodor an, der gegenüber der älteren Überlieferung einen „rein fictiven Heros Eupalamos“ (Robert) zwischen Metion und Erechtheus schiebt.176 Außerdem fallen die Parallelen zum Phaëthon-Mythos auf, einer anderen Flugerzählung, deren Protagonist ebenso wie Ikarus die Warnungen seines Vaters missachtet und infolgedessen verunglückt.177 Schließlich ist Daidalos als Erbauer des Labyrinths auf Kreta mit dem Mythos vom Minotaurus verbunden, den Schwab in seinem (späteren) Theseus-Kapitel erzählt (Sagen 1,285–290); allerdings verzichtet er auf Querverweise, indem er weder hier Theseus noch dort Dädalus erwähnt. Schwabs Erzählung ist chronologisch aufgebaut und verbindet zwei Prätexte, mit denen er ähnlich eklektisch verfährt wie im Perseus-Kapitel. Neben Ovids Metamorphosen schöpft er hier jedoch nicht aus der apollodorischen Bibliothek,178 sondern aus Diodors Historischer Bibliothek, die eine zusammenhängende Erzählung bietet.179 1. Dädalus’ Tätigkeit in Athen und auf Kreta: Leistungen als Künstler und Baumeister, Neid auf seinen Neffen Talos und Mord, Flucht nach Kreta zu Minos, für den er das Labyrinth baut (Sagen 1,82–84 ~ Diod. 4,76,1–77,4; Ov. met. 8,159–168). 175 Sammlung und Diskussion der antiken Belege bei Hederich s. v. Daedalus, 852–857; Nitsch s. v. Daedalus, 588 f.; Theodor Schreiber: Daidalos. Roscher 1,1 (1886) 934–937; Wilhelm Heinrich Roscher: Ikaros 1. Roscher 2,1 (1894) 114–116; Joseph Heeg: Ikaros 2. RE IX 1 (1914) 985–989; Hederich (2011) 385–388 mit Anm. 1453. 176 Robert (1901) 1994 f. Die ältere Überlieferung (Pher. fr. 146 Fowler) bezeichnet Daidalos als Sohn des Metion und Enkel des Erechtheus. Diod. 4,76,1: ἦν γὰρ υἱὸς Μητίονος τοῦ Εὐπαλάμου τοῦ Ἐρεχθέως. Bei Apollod. 3,214 (15,8) ist Eupalamos zwischen Daidalos und Metion eingeschaltet; vgl. auch Fowler (2013) 480 f. 177 Der Vergleich der Figuren Phaëthon und Ikarus hat eine lange Tradition, die schon bei Ov. trist. 1,1,73–90 greifbar ist; vgl. Luck-Huyse (1997) 74 mit Anm. 114. Weitere Beispiele bei Hansen (2012) 47; 68–83. 233 f. 178 Bei Apollod. wird Dädalus nur dreimal erwähnt: Er schafft eine hölzerne Statue des Herakles (2,133 [6,3]), erfindet eine hölzerne Kuh für Pasiphae (3,9 [1,4]) und errichtet das Labyrinth für den Minotauros (ebd. und 3,213–215 [15,8], wo auch der Mord an Talos erwähnt ist). – Die in den 1880er Jahren von Richard Wagner und Athanasios Papadopoulos-­ Kerameus entdeckten Exzerpte, die Aufschlüsse über den verlorenen Teil der Bibliothek ermöglichen, kannte Schwab noch nicht; vgl. Apollod. Epit. 1,8–15 (Dädalus zeigt Ariadne den Ausgang des Labyrinths; er wird zusammen mit seinem Sohn von Minos im Labyrinth eingesperrt und flieht nach Sizilien). 179 Auf Ovid als Prätext verweisen Unglaub (2001) 111 f. und Rutenfranz (2004) 230, ohne das Verhältnis von Ovids und Schwabs Texten eingehend zu diskutieren. Auf Diodor gehen beide nicht ein.

Erster Teil, erstes Buch: Aus der mythischen Frühzeit der Menschheit

91

2. Vorbereitung der Flucht von Kreta, Konstruktion der Flügel und Unterweisung des Ikaros (Sagen 1,84 f. ~ Ov. met. 8,183–212). 3. Dädalus und Ikarus fliegen über das Meer. Ikarus missachtet die Mahnungen seines Vaters und stürzt ab (Sagen 1,85 f. ~ Ov. met. 8,212–235). 4. Dädalus’ Tätigkeit in Sizilien bei König Kokalus (Sagen 1,86 f. ~ Diod. 4,77,6–78,5). 5. Minos landet mit seiner Flotte bei Agrigent und wird von Kokalus hinterlistig ermordet (Sagen 1,87 f. ~ Diod. 4,79,1–3). Die beiden Prätexte sind allerdings komplexer verarbeitet als in den bisher analysierten Kapiteln. Der Ausgangspunkt des Kapitels, Dädalus’ Tätigkeit als Künstler in Athen und der Mord an seinem Neffen und Schüler Talos, der zu Dädalus’ Verbannung und Flucht nach Kreta führt, lässt sich in seinem Wortlaut vor allem auf Diodor zurückführen. Er hatte einen Schwestersohn, Namens Talos, den er in seinen eigenen Künsten unterrichtete, und der noch herrlichere Anlagen zeigte als sein Oheim und Meister. Noch als Knabe hatte Talos die Töpferscheibe erfunden; den Kinnbacken einer Schlange, auf den er irgendwo gestoßen, gebrauchte er als Säge und durchschnitt mit den gezackten Zähnen ein kleines Brettchen, dann ahmte er dieses Werkzeug in Eisen nach, in dessen Schärfe er eine Reihe fortlaufender Zähne einschnitt, und wurde so der gepriesene Erfinder der Säge. Ebenso erfand er das Drechseleisen, indem er zuerst zwei eiserne Arme verband, von welchen der eine stille stand, während der andere sich drehte. Auch andere künstliche Werkzeuge ersann er, alles ohne die Hülfe seines Lehrers, und erwarb sich damit hohen Ruhm. Dädalus fing an zu befürchten, der Name des Schülers möchte größer werden, als der des Meisters, der Neid übermannte ihn, und er brachte den Knaben hinterlistig um, indem er ihn von Minerva’s Burg herabstürzte. Während Dädalus mit seinem Begräbnisse beschäftigt war, wurde er überrascht; er gab vor eine Schlange zu verscharren. (Sagen 1,82 f.) τῆς ἀδελφῆς τῆς Δαιδάλου γενόμενος υἱὸς Τάλως ἐπαιδεύετο παρὰ Δαιδάλῳ, παῖς ὢν τὴν ἡλικίαν· (5) εὐφυέστερος δ’ ὢν τοῦ διδασκάλου τόν τε κεραμευτικὸν τροχὸν εὗρε καὶ σιαγόνι περιτυχὼν ὄφεως καὶ ταύτῃ ξυλήφιον μικρὸν διαπρίσας ἐμιμήσατο τὴν τραχύτητα τῶν ὀδόντων· διόπερ κατασκευασάμενος ἐκ σιδήρου πρίονα καὶ διὰ τούτου πρίζων τὴν ἐν τοῖς ἔργοις ξυλίνην ὕλην ἔδοξεν εὔχρηστον εὑρηκέναι μέγα πρὸς τὴν τεκτονικὴν τέχνην. ὁμοίως δὲ καὶ τὸν τόρνον εὑρὼν καὶ ἕτερά τινα φιλοτεχνήματα, δόξαν ἀπηνέγκατο μεγάλην. (6) ὁ δὲ Δαίδαλος φθονήσας τῷ παιδὶ καὶ νομίζων αὐτὸν πολὺ τῇ δόξῃ προέξειν τοῦ διδασκάλου τὸν παῖδα ἐδολοφόνησε. θάπτων δ’ αὐτὸν καὶ περικατάληπτος γενόμενος, ἐπηρωτήθη τίνα θάπτει, καὶ ἔφησεν ὄφιν καταχωννύειν. (Diod. 4,76,4–6)180

180 Übersetzung: „Talos, der Sohn seiner Schwester, wurde von Daidalos aufgezogen, als er im Knabenalter war. (5) Weil er aber noch begabter als sein Lehrer war, erfand er die Töpferscheibe, und als er einmal auf den Kieferknochen einer Schlange stieß und damit ein kleines Holzstück durchsägte, ahmte er die Schärfe der Zähne nach. Da er aus Eisen eine Säge herstellte und mit dieser das Holz an seinen Werken sägte, war darum seine

92

Quellenanalyse

An dieser Stelle bringt Schwab aber zusätzlich zu Diodor noch einen ovidianischen Prätext mit hinein (met. 8,236–259), in dem der Mord analeptisch mit dem Tod des Ikarus verbunden wird. Damit gewinnt die Gestalt des Dädalus eine tragische Dimension: Der Tod seines einzigen Sohnes ist die Sühne für den Mord an seinem Neffen und Schüler, der bei Ovid Perdix heißt und von Minerva in ein Rebhuhn (lat. perdix) verwandelt wird.181 In dieser Gestalt begegnet der Ermordete seinem Mörder und weidet sich hämisch an dessen Unglück (Ov. met. 8,236–240). Aber bei Ovid hat der Neffe nicht nur einen anderen Namen, sondern seine Erfindungen sind auch anders beschrieben: Perdix erfindet die Säge nach dem Vorbild eines Fischskeletts (met. 8,244–247), nicht nach einem gezähnten Schlangenkiefer. Schwab lässt diese Abweichungen aus und schließt sich weitgehend Diodor an, den er anscheinend in der (von ihm redaktionell betreuten) Übersetzung von Julius Friedrich Wurm benutzte, der τόρνος hier mit „Drechseleisen“ übersetzt.182 Ausgeschlossen ist dies nicht,183 aber in Verbindung mit den Ovid-Versen, die Schwab nach dem „Drechseleisen“ einschiebt, wird der Sinn entstellt:  … indem er zuerst zwei eiserne Arme verband, von welchen der eine stille stand, während der andere sich drehte (Sagen 1,82 f.) ex uno duo ferrea bracchia nodo vinxit, ut aequali spatio distantibus illis altera pars staret, pars altera duceret orbem. (Ov. met. 8,247–249)184

sehr nützliche und bedeutende Erfindung für die Baukunst anerkannt. Indem er in gleicher Weise das Drechseleisen (oder: den Zirkel, s. u.) und andere Tüfteleien erfand, genoss er großen Ruhm. (6) Daidalos aber beneidete den Knaben und glaubte, dass dieser den Lehrer an Ruhm bei weitem überflügeln werde, und tötete den Knaben hinterlistig. Als er ihn aber begrub und dabei ertappt wurde, fragte man ihn, wen er da begrabe, und er behauptete, eine Schlange zu verscharren.“ 181 Mit der Figur Talos/Perdix sind einige Komplikationen verbunden. Die älteste Überlieferung nennt ihn Τάλως (Hellanic. fr. 169 Fowler); daneben steht die Variante Κάλως (Paus. 1,21,4; 26,4, Suda π 1042 u. a.). In den Κάμικοι des Sophokles (fr. 323 Radt: ὄρνιθος ἦλθε ἐπώνυμος πέρδικος) hieß der Neffe Perdix – so auch bei Ovid und anderen, aber diesen Namen trägt sonst die Schwester des Daidalos, also die Mutter des Talos (Apollod. 3,124 [15,8]), die sich nach Angabe der Suda π 1042 nach dem Tod ihres Sohnes erhängte und von den Athenern nahe der Akropolis im Πέρδικος ἱερόν verehrt wurde; vgl. Robert (1901) 1996 f. sowie Fowler (2013) 480 f. Schwab umgeht diese Komplikationen (auf die er möglicherweise bei Hederich s. v. Perdix, 1942 und s. v. Talos, 2278 f. gestoßen ist), indem er die Metamorphose weglässt. 182 Wurm (1829) 476. Vgl. Nitsch s. v. Daedalus, 588: „Dreheisen“; s. v. Talus 1, 561 „Drechseleisen“. 183 Vgl. LSJ und Passow s. v. τόρνος. Andere mögliche Bedeutungen sind „Zirkel“ und „Drehbank.“ 184 Übersetzung: „An einem Knotenpunkt verband er zwei eiserne Arme, so dass sie, wenn sie entfernt voneinander standen, in gleichmäßigem Abstand der eine Teil feststand, der andere einen Kreis zog.“

Erster Teil, erstes Buch: Aus der mythischen Frühzeit der Menschheit

93

Bei Ovid kommt das Wort „Zirkel“ zwar nicht vor, aber die Verse verweisen eindeutig auf dieses Werkzeug.185 Das Drechseleisen ähnelt dagegen einem Meißel.186 Schwabs Konglomerat aus Wurms Diodor-Übersetzung und seiner eigenen Ovid-Paraphrase ist somit sinnlos. Seine Unkenntnis der handwerklichen Terminologie wird man ihm hier nicht zum Vorwurf machen, da sie nur ein unwesentliches Detail dieser Geschichte beeinträchtigt. Dennoch gibt der Lapsus einen interessanten Einblick in Schwabs Arbeitsweise: Möglicherweise ist er stärker von Übersetzungen abhängig, als man es bei einem Lehrer der alten Sprachen erwarten dürfte. Auch eine weitere Einzelheit übernimmt Schwab aus Ovids Darstellung: Dass Dädalus seinen Neffen von „Minerva’s Burg“ gestürzt habe.187 Im weiteren Verlauf hält sich Schwab an Diodor: Dädalus wird vom Areopag des Mordes angeklagt, schuldig gesprochen und flieht nach Kreta. Dort wird er Minos’ Freund und erbaut das Labyrinth, um darin den Minotaurus einzusperren – die Entstehung dieses Mischwesens und Daidalos’ Anteil daran (er baute eine hölzerne Kuh, damit Pasiphae mit einem Stier verkehren kann; vgl. Diod. 4,77,1–3) übergeht Schwab selbstverständlich. Hier beginnt die Überschneidung von Diodors und Ovids Versionen: In den Metamorphosen folgt auf die Verwandlung der Skylla in den Vogel Ciris (8,6–151) eine knappe Überleitung (8,152–154: Minos opfert dem Jupiter Stiere; 155–158: der Minotaurus kommt zur Welt und Minos will ihn verbergen) zur Geschichte vom kretischen Labyrinth und eine knappe proleptische Erzählung von Ariadne (Ov. met. 8,159–182). Schwab verknüpft in seiner Nacherzählung die konzise Darstellung Diodors, der vor allem den Zweck des Labyrinths hervorhebt, mit Ovids poetisch ausgestalteter Beschreibung seines verwirrenden Aufbaus, der sogar den Erbauer selbst beinahe überfordert.188 In den beiden folgenden Abschnitten verabschiedet sich Schwab vorübergehend von Diodor, der rationalisierend die Flucht aufs Wasser (per Schiff) verlegt (Diod. 4,77,5–7) und die Flugerzählung nur mit größter Skepsis referiert (Diod. 4,77,6 f.).189 Neben der Version in Ovids Metamorphosen hätte Schwab auch auf dessen Darstellung im zweiten Buch der Ars amatoria (2,21–96) zurückgreifen können.

185 So beispielsweise zu Schwabs Zeiten der Kommentar von Bach (1831) 22; vgl. Blümner (1879) 231 f. mit Anm. 7. 186 Vgl. Blümner (1879) 331–333. 187 Vgl. Ov. met. 8,250 f.: Daedalus invidit sacraque ex arce Minervae | praecipitem misit … Übersetzung: „Daedalus war neidisch und stieß ihn kopfüber von Minervas heiliger Burg …“ 188 Diod. 4,77,3; Ov. met. 8,160–168. 189 In den beiden Sätzen kommt viermal das Wort παραδόξως bzw. παράδοξος vor; Diodors Skepsis kommt vor allem am Ende (4,77,7) zum Ausdruck: … ἀλλὰ περὶ μὲν τούτων εἰ καὶ παράδοξός ἐστιν ὁ μῦθος, ὅμως ἐκρίναμεν μὴ παραλιπεῖν αὐτόν. Übersetzung: „Aber wenn auch der Mythos diesbezüglich unglaubwürdig ist, habe ich mich dennoch entschlossen, ihn nicht zu übergehen.“

94

Quellenanalyse

Aber der Wortlaut zeigt, dass Schwab sich nur auf die Version der Metamorphosen stützt, beispielsweise bei der Mahnung des Dädalus an Ikarus:  „Flieg immer, lieber Sohn, sprach er, auf der Mittelstraße; damit nicht, wenn du den Flug zusehr nach unten senktest, die Fittige ans Meerwasser streifen und von Feuchtigkeit beschwert dich in die Tiefe der Wogen hinabziehen, oder, wenn du dich zu hoch in die Luftregion verstiegest, dein Gefieder den Sonnenstrahlen zu nahe komme und plötzlich Feuer fange. Zwischen Wasser und Sonne fliege dahin, immer nur meinem Pfade durch die Luft folgend.“ Unter solchen Ermahnungen knüpfte Dädalus auch dem Sohne das Flügelpaar an die Schultern, doch zitterte die Hand des Greisen, während er es that, und eine bange Thräne tropfte ihm auf die Hand. Dann umarmte er den Knaben und gab ihm einen Kuß, der auch sein letzter seyn sollte. (Sagen 1,85) instruit et natum „medio“ que „ut limite curras, Icare,“ ait „moneo, ne, si demissior ibis, unda gravet pennas, si celsior, ignis adurat. inter utrumque vola. nec te spectare Booten aut Helicen iubeo strictumque Orionis ensem: me duce carpe viam.“ pariter praecepta volandi tradit et ignotas umeris accommodat alas. inter opus monitusque genae maduere seniles et patriae tremuere manus. dedit oscula nato non iterum repetenda suo … (Ov. met. 8,203–212)190

Ovids Version in den Metamorphosen hat zwar einige Anklänge an die frühere Fassung in der Ars amatoria (2,53–70), ist jedoch kürzer (10 Hexameter statt 9 Distichen) und stärker auf das unglückliche Ende hin ausgerichtet: In den Metamorphosen unterstreicht Dädalus seine Mahnung mit den Prädikaten moneo und iubeo, und seine unwillkürliche Rührung kommentiert der Erzähler mit dem proleptischen Verweis: dedit oscula nato non iterum repetenda suo (met. 8,211 f.). Bei der anschließenden Flugbeschreibung folgt Schwab weiterhin Ovids Metamorphosen, allerdings nicht ohne eigene Zusätze. Den Umschlag der zunächst glücklichen Flucht (Ikarus’ Selbstüberschätzung und Absturz) leitet er mit den Worten ein: „Aber die gedrohte Strafe blieb nicht aus“ (Sagen 1,86). Die moralisierende Ten190 Übersetzung: „Er unterweist seinen Sohn und sagt: ‚Auf der mittleren Bahn zu fliegen, Ikarus, mahne ich dich, damit nicht, wenn du zu tief fliegst, eine Welle deine Flügel beschwert, oder wenn du zu hoch fliegst, das Feuer sie anbrennt. Fliege zwischen beiden. Auch den Bootes, die Helice und die gezückte Klinge des Orion darfst du nicht sehen: Fliege immer mir nach.‘ Gleichzeitig gibt er ihm Anweisungen zum Fliegen und passt die unbekannten Flügel an die Schultern an. Beim Werk und mit den Ermahnungen wurden die Wangen des Greises feucht und die Hände des Vaters zitterten. Küsse gab er seinem Sohn, die er nicht mehr wiederholen konnte …“

Erster Teil, erstes Buch: Aus der mythischen Frühzeit der Menschheit

95

denz dieses Satzes ist unverkennbar: Schwab sieht im Sturz des Ikarus eine Strafe für die Missachtung der väterlichen Warnungen.191 Aber es wäre unangemessen, Schwab auf diesen mit „erhoben(em) pädagogische(n) Zeigefinger“ (Rutenfranz) geäußerten Kommentar zu reduzieren.192 Schwab sieht im Mythos von Dädalus und Ikarus keineswegs nur ein Exempel kindlichen Ungehorsams, denn er stellt das ganze Geschehen in den weiteren Zusammenhang mit der Blutschuld des Vaters. Schwab spricht diesen Zusammenhang deutlich aus: „(Dädalus) ging, die Flügel abgelegt, ohne Trost am Ufer hin und her, wo bald die Meereswellen den Leichnam seines unglückseligen Kindes ans Gestade spielten. Jetzt war der ermordete Talos gerächt“ (Sagen 1,86). Die letzten beiden Absätze, die von Dädalus’ Tätigkeit in Sizilien handeln (die Ovid met. 8,260–262 nur kurz andeutet), sind wieder an Diodor (4,78,1–79,3) angelehnt. Dädalus bewährt sich auch dort als Erfinder und Baumeister (und als Gründer einer Künstlerschule).193 Der bedeutendste Konflikt dieser Episode ist die Landung des Minos, der Kokalus auffordert, Dädalus auszuliefern. Kokalus lädt Minos scheinbar gastfreundlich ein, lässt ihn dann im heißen Bad ersticken und meldet den kretischen Seeleuten, ihr König „sey im Bade ausgegleitet und in das heiße Wasser gefallen“.194 Schwab enthält sich hier jeglicher Wertung, wobei doch ein diskussionswürdiger Konflikt im Raum steht: Wenn Kokalus Dädalus an Minos ausliefert, verletzt er das Gastrecht; wenn er sich weigert, wird er im Krieg der kretischen Übermacht erliegen. Mit seiner Zurückhaltung bleibt Schwab seinem Vorsatz treu, von moralisierenden Zusätzen abzusehen.195 Die Erzählung des Mythos von Dädalus und Ikarus ist ein würdiger Abschluss für Schwabs erstes „Buch.“ Er hat eine interessant aus Diodor und Ovid kombinierte, chronologisch geordnete und narrativ kohärente Version des Mythos gebildet, dessen wichtigster Protagonist Dädalus bleibt. Die tragische Dimension der Handlung ebnet Schwab nicht ein, sondern streicht sie heraus: Dädalus sühnt seine Blutschuld durch den Tod des einzigen Sohnes (dessen Mutter übrigens auch Schwab, wie die Mehrzahl der antiken Darstellungen, nicht nennt).196 Die Nebenfigur Minos

191 Vgl. Unglaub (2001) 111 f.; Rutenfranz (2004) 251 f., die allerdings keinen Bezug zum Mord an Talos setzen. Auf Diodor geht Unglaub nur kurz ein; Rutenfranz nennt ihn nicht. 192 Rutenfranz (2004) 252. 193 Zu dieser Fiktion, die zwar ihre Wurzel in antiken Anschauungen hat, aber vor allem durch die Kunstwissenschaft und Mythenforschung des 18. und 19. Jahrhunderts propagiert wurde, vgl. Robert (1901) 2004 f. 194 Sagen 1,88 ~ Diod. 4,79,2: … πρόφασιν ἐνεγκὼν τοῦ θανάτου διότι κατὰ τὸν λουτρῶνα ὠλίσθηκε καὶ πεσὼν εἰς τὸ θερμὸν ὕδωρ ἐτελεύτησε. Übersetzung: „… wobei er als Todesursache vorgab, dass er (Minos) im Bad ausgeglitten, ins heiße Wasser gestürzt und dabei gestorben sei.“ 195 Sagen 1,VII. 196 Apollod. Epit. 1,12 (und nach ihm Tzetz. Chil. 1,498) nennt die Sklavin Naukrate; Hederich s. v. Daedalus zitiert diesen Namen nach Natale Contis Mythologiae (7,16), einer Kompilation des 16. Jahrhunderts.

96

Quellenanalyse

fällt dagegen sehr ab: Die Wandlung vom freundlichen Gast- und Auftraggeber zum Verfolger wird nicht aus den Handlungen des Dädalus motiviert, sondern pauschal mit der „tyrannischen“ und „mißtrauischen“ Persönlichkeit des Königs.

Resümee Wie die vergleichende Textanalyse gezeigt hat, folgt Schwab Ovids Metamorphosen nicht nur hinsichtlich der Anordnung seiner Mythen des ersten Buches. Mit Ausnahme der Kapitel Prometheus, Die Menschenalter und Ion sind die Metamorphosen in allen Kapiteln als wichtiger Prätext nachzuweisen, wenn auch nicht immer im gleichen Maße: In den Kapiteln Phaethon und Kadmus sind sie der einzige nachweisbare Prätext, bei Deukalion und Pyrrha und Jo der bei weitem wichtigste (wozu nur wenige Details aus anderen Prätexten treten); in den Kapiteln Europa, Pentheus, Perseus sowie Dädalus und Ikarus schließlich treten andere Prätexte hinzu, die Schwab in ebenso großem Umfang wie die Metamorphosen verarbeitet hat. Dazu gehören vor allem mythografische bzw. historiografische Texte (Apollodor, Diodor; Herodots Notiz über Isis und Apis), aber auch die von Schwab so geschätzten griechischen und römischen Dichter (Aischylos, Euripides, Moschos, Horaz; an einer Stelle sogar Nonnos). Es ist also festzuhalten, dass Schwab zwar einen großen Teil seiner Nacherzählung (zumindest des ersten Buches) nach Ovids Metamorphosen gestaltete – aber keinesfalls ausschließlich nach diesen. Er griff auf ältere Prätexte zurück, wo ihm die ovidianische Version ergänzungsbedürftig erschien oder wo eine ausführlichere und ältere Version desselben Motivs von einem anderen Autor verfügbar war. Bei dieser Montage war er jedoch bemüht, die Fugen seiner Erzählung zu glätten, so dass bei kursorischer Lektüre gar nicht auffällt, auf wie viele Prätexte seiner Nacherzählung zurückgeht. Sein Programm, „daß alles Anstößige entfernt werde“, setzt Schwab einigermaßen konsequent um: So wird Europa von Zeus nur sehr subtil umworben und hat auch scheinbar keine Nachkommen; auch der Zorn des Minos auf Dädalus bleibt ohne nachvollziehbare Ursache. Verwandlungsmythen, die bei Ovids Metamorphosen ein Kriterium für die Stoffauswahl darstellen, gibt Schwab nicht jedes Mal wieder; so erzählt er zwar den „Mythos im Mythos“ von Pan und Syrinx, aber nicht die Verwandlungen des Kadmus in eine Schlange und des Talos/Perdix in ein Rebhuhn – um gar nicht zu sprechen von den vielen aitiologischen Mythen (Daphne, Narcissus, Arachne), die er aus seiner Nacherzählung ausschloss. Die Zusammenstellung der Mythen in Schwabs erstem Buch erweckt den Eindruck einer bunten Mixtur, die aber nicht ohne jeglichen Zusammenhang ist: Alle Kapitel erzählen Sagen, die in einer mythischen Frühzeit der Menschheit angesiedelt sind. Sie handeln von der Entstehung und Natur des Menschengeschlechts (Prometheus, „Die Menschenalter“, Deukalion und Pyrrha), von mythischen Gründern und Erfindern (Prometheus, Kadmus, Dädalus), von eponymen Ahnen einzelner Stämme

Erster Teil, erstes Buch: Aus der mythischen Frühzeit der Menschheit

97

(Ion), von Geliebten des Zeus (Io, Europa – beide wichtig für antike Aitiologie und Genealogie), von Göttersöhnen (Phaëthon, Perseus, Ion) und Götterwidersachern (Prometheus, Pentheus). Ein weiteres verbindendes Element kommt hinzu mit dem genetischen Zusammenhang verschiedener Mythen: Das Prometheus-Kapitel verweist auf die Herkulesmythen (aber nicht auf die Wanderungen der Io), das Kapitel Deukalion und Pyrrha setzt Schwab in Zusammenhang mit beiden vorhergehenden Kapiteln, die Entführung der Europa verursacht die Abenteuer des Kadmus. Aber diese Zusammenhänge sind nicht das entscheidende Prinzip. Schwab erzählt beispielsweise die Geschichte von Pentheus, ohne die „wunderbar(e)“ Geburt des Gottes Dionysos eingehend zu schildern.197 Auch andere Mythen schließt Schwab aus, weil sie zu anstößig für seine intendierte Leserschaft sind, wie etwa die vom Jäger Actaeon, der die Göttin Diana beim Baden beobachtet, oder die mehrfache Geschlechtsumwandlung des Tiresias.198 Ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt ist Schwabs Absicht, mit seiner Nacherzählung eine Vorschule der literarischen Bildung zu schaffen. Seine Auswahl im ersten Buch macht die Lesenden vertraut mit antiken (heidnischen) Parallelen bzw. Gegenentwürfen zur christlichen Tradition: Der Vergleich zwischen dem Schöpfungsbericht im 1. Buch Mose und dem Prometheus-Mythos sowie zwischen der Sintflut und dem Kapitel Deukalion und Pyrrha drängt sich auf; der pessimistische Mythos der Menschenalter kann als Gegenentwurf zur „Offenbarung des Christenthums“ gelesen werden. Diese Bezüge drängte Schwab seinen Lesern nicht auf, was auch seinem Programm widersprochen hätte; aber sie stehen doch im Raum und sind möglicherweise in Besonderheiten der Intertextualität greifbar.199 In kindgerechter Weise erfahren die Lesenden auch die Herkunft des Namens „Europa“, der thebanische Gründungsmythos und einige Praktiken des Dionysos-Kultes, den Schwab freilich auf rauschhaftes Tanzen und Umherschweifen in den Wäldern reduziert. Wie Schwab nicht jeden Mythos von Ovid übernimmt, so hält er sich auch nicht sklavisch an dessen Anordnung der Mythen. So bildet bei ihm der Argonautenmythos das zweite Buch der Nacherzählung, während Ovid ihn im 7. Buch (met. 7,1–158) behandelt, also vor Dädalus und Ikarus. Schwabs drittes Buch behandelt mit Meleager, den Tantaliden (Tantalus, Pelops, Niobe) und Salmoneus Stoffe, die in der Mythen197 Vgl. Ov. met. 3,253–315 über Jupiter und Semele. Auffällige Kürzungen betreffen auch die Göttersagen. Zwar ist Zeus der Protagonist zweier Kapitel, aber nur in der Rolle des Verführers sterblicher Frauen (nach denen die Kapitel auch benannt sind). Auch Dionysos steht im Kapitel Pentheus hinter seinem Verfolger zurück. Zwar leisten die Götter den menschlichen Protagonisten gelegentlich Beistand durch Orakel (Deukalion und Pyrrha, Kadmus) und Zauberwaffen (Perseus), aber sie bleiben schemenhaft. Schwab lässt auch die Sagen um Apollon (Kampf gegen Python, Verfolgung der Daphne) weg (vgl. Ov. met. 1,434–567). 198 Actaeon: Ov. met. 3,138–252; Tiresias: Ov. met. 3,316–338. 199 Hinweise sind etwa die Anspielung auf das Alte Testament („Himmel und Erde waren geschaf­fen …“, Sagen 1,3) oder die einzigartige Markierung des Hesiod-Zitats (Sagen 1,13).

98

Quellenanalyse

chronologie weit auseinanderliegen und von Ovid im 8., 5. und 6. Buch behandelt werden.200 Die Verknüpfungen der Mythen miteinander sind in Schwabs Sagen des klassischen Altertums weniger aufwendig gestaltet oder fehlen ganz, denn im Gegensatz zu Ovid wollte Schwab kein geschlossenes episches Werk schaffen, sondern eine lose Sammlung von Erzählungen, von denen jede einzelne für sich stehen kann.

200 Meleager: Ov. met. 8,273–530; Tantalus: Ov. met. 5,458 f.; 6,172 f.; Pelops: Ov. met. 6,401– 411; Niobe: Ov. met. 6,152–312. In diesen Kapiteln, besonders bei Meleager und Niobe, sind die Metamorphosen der wichtigste Prätext, vgl. S. 159 S. 159 und 173 173. Darüber hinaus hat Schwab die Metamorphosen für ausgewählte Passagen seiner Herkules- und Theseus-­Kapitel herangezogen, vgl. S. 205 S. 205..

Erster Teil, zweites Buch: Die Argonauten

99

Erster Teil, zweites Buch: Die Argonauten „  Die Argonautensage“ (S. 89–176) bildet das zweite Buch im ersten Teil von Schwabs Sagen des klassischen Altertums. Sie ist wie die „Herkulessage“ (S. 199–268) in größerem Umfang gestaltet als die übrigen Mythen des Bandes. Wie wir aus einem Brief seiner Tochter Sophie an ihren damaligen Verlobten Karl Klüpfel erfahren, diktierte Schwab dieses Kapitel seiner Frau und seiner Tochter (abwechselnd) im März 1837: „… ich bin jetzt meistens die Schreiberin, was mir ein sehr angenehmes Amt ist. Ich erfahre dabei Vieles, was mir zum Theil noch stückweise und dunkel in Erinnerung ist, so schreibe ich jetzt gerade die Abentheuer der Argonauten und finde die Geschichte wunderschön. Mir scheint auch das Werk ganz geeignet, ich freue mich, bis es fertig ist; man findet doch sonst nirgends die griechischen Sagen so beisammen.“1 Die antiken Texte, auf die sich Schwab für den Argonautenmythos beziehen konnte, sind zahlreich und decken ein breites Spektrum an Gattungen und Epochen ab. Seit den homerischen Epen ist der Argonautenmythos in der antiken Literatur präsent.2 Im Folgenden werden nur Werke aufgeführt, die (weitgehend) vollständig überliefert sind. Das hat einen pragmatischen Grund: Schwab konnte nur das verarbeiten, was ihm vorlag. Im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts waren große Editionsprojekte und Fragmentsammlungen, die den Forderungen der sich immer weiter verfeinernden Altertumswissenschaft gerecht wurden oder zu werden versuchten, noch im Entstehen begriffen.3 Zwar waren schon zu Schwabs Zeiten einige bemerkenswerte Neufunde ans Tageslicht getreten, beispielsweise die bereits genannte Euripides-­Tragödie Phaëthon oder die Mythographi Vaticani, die Angelo Mai 1831 aus den Beständen der Vatikanischen Bibliothek veröffentlicht hatte.4 Schwab dürfte von beiden Texten gewusst haben, denn er war in der literarischen Welt bestens vernetzt und verfolgte nach dem Zeugnis seines Biografen auch wissenschaftliche Debatten mit Interesse.5 Aber die bisherige Untersuchung von Schwabs Sagenbuch hat gezeigt, dass er vor allem zusammenhängende, in sich schlüssige Versionen der Mythen zu geben beabsichtigte, quasi eine Vulgata, in der er zwar gelegentlich

1 Sophie Schwab an Karl Klüpfel, 4. März 1837 (DLA A:Schwab, 99.16.17). 2 Sammlung und Diskussion der antiken Belege bei Nitsch s. v. Argonautae, 292–307; Seeliger (1886) 510–519; Jessen (1895) 745–749; Braswell (1988) 6–23; Scherer (2006) 9–42; Reinhardt (2011) 134–138 mit Reinhardt (2016) 24 f.; Fowler (2013) 195–234. 3 Man denke an Welckers epochale Monografie Der epische Cyclus oder die Homerischen Dichter, Bonn 1835–1849, Heinrich Düntzers Sammlung der Fragmente der epischen Poesie der Griechen, 2 Bde., Köln 1840–1842, Anton Westermanns Edition Μυθογράφοι. Scriptores poeticae historiae Graeci. Braunschweig 1843 und Th. Bergks Poetae lyrici Graeci, Leipzig 1843. 4 Angelo Mai: Classicorum auctorum e Vaticanis codicibus editorum tom. 3, Rom 1831. Wenig später erschien die Ausgabe von Georg Heinrich Bode: Scriptores rerum mythicarum Latini tres Romae nuper reperti. 2 Bde., Celle 1834. Zu Euripides’ Phaëthon vgl. oben S. 69 S. 69.. 5 Vgl. Klüpfel (1858) 4; 290.

100

Quellenanalyse

konkurrierende Versionen miteinander vereint und harmonisiert (beispielsweise im Prometheus-Kapitel), sich aber im Großen und Ganzen auf möglichst vollständige und in sich abgeschlossene Prätexte bezieht. Darum sollen in der folgenden Übersicht nur solche Texte berücksichtigt werden.

Die Argonauten in der antiken Literatur und bei Gustav Schwab Die älteste längere Erzählung des Argonautenmythos in einem literarischen Werk stammt aus der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts v. Chr.: Der Lyriker Pindar verfasste für den König Arkesilaos IV. von Kyrene aus dem Geschlecht der Battiaden, der 462 v. Chr. bei den Pythischen Spielen im Wagenrennen gesiegt hatte, seine vierte Pythische Ode.6 Sie schildert die Argonautenfahrt samt Vorgeschichte, Ankunft in Kolchis, Begegnung von Jason und Medea und Rückfahrt bis hin zu dem Ereignis, das Pindar den Anlass für diese Erzählung gab: In Libyen verleiht Triton dem Argonauten Euphemos eine Erdscholle, die dieser auf der Rückfahrt ins ägäische Meer wirft und aus der die Insel Kalliste (Thera) ensteht.7 Damit ist die Herrschaft der Battiaden, die ursprünglich aus Thera stammen, legitimiert. Einen anderen Schwerpunkt hat die Tragödie Medea des Euripides, die 431 v. Chr. aufgeführt wurde. Sie behandelte die Ereignisse um Jason und Medea in Korinth, nach dem Argonautenzug. Mit diesem Werk gab Euripides einem Zug der Sagen, nämlich den Ereignissen in Korinth, die entscheidende Ausgestaltung:8 Bei ihm töten nicht mehr die Korinther Medeas Kinder, sondern Medea selbst. Das Motiv des Kindermordes bestimmt seitdem die Rezeption der Medea-Gestalt.9 Im 3. Jahrhundert v. Chr. verfasste der alexandrinische Philologe und Dichter Apollonios Rhodios eine ausführliche Gesamtdarstellung der Argonautenfahrt, ein umfangreiches Epos in vier Büchern, das Hin- und Rückfahrt der Argo und die Ereignisse in Kolchis schilderte. Apollonios gab mit seinen Argonautika dem Argonautenmythos „für alle Zeiten ihre feste Form“ (Seeliger).10 In besonderem Umfang integrierte der Dichter den geografischen Kenntnisstand seiner Zeit, um eine möglichst realitätsnahe Schilderung der Fahrtroute geben zu können. Spätere Bearbeiter des Argonautenmythos sahen sich durch eine genauere Kenntnis der Geografie veranlasst, die Route weiter zu korrigieren, um die Argonautenfahrt mit dem gegenwärtigen Wissensstand vereinbar

  6 Vgl. Braswell (1988) 1–6; Thomas A. Schmitz: Datierung und Anlaß der vierten olympischen Ode Pindars. Hermes 120 (1992) 142–147.   7 Zur Identität von Kalliste und Thera s. Hdt. 4,147,4; Schol. Apoll. Rhod. 4,1758; 1760–1764 b.   8 So Jessen (1895) 747.   9 Vgl. Albrecht Dieterich: Euripides 4. RE VI 1 (1907) 1242–1281, hier 1255; Luschnig (2007) 1–6; Zimmermann (2009) 118 f. 10 Seeliger (1886) 517.

Erster Teil, zweites Buch: Die Argonauten

101

zu halten. Die Ereignisse und Handlungsabläufe der Argonautenfahrt blieben jedoch im Wesentlichen dieselben. In dieselbe Zeit fallen die Eidyllia Theokrits, von denen zwei einzelne Episode der Argonautenfahrt beschreiben (13: Hylas ; 22: Dioskuren).11 In die Zeit nach Apollonios gehört die Tradition der Mythografie, die auf die Anfänge der griechischen Geschichtsschreibung zurückgeht. Von den erhaltenen Texten ist zunächst das vierte Buch von Diodors Historischer Bibliothek (1. Jh. v. Chr.) zu nennen. Diodor behandelte nicht die gesamte Argonautensage, sondern verschiedene Einzelepisoden, die er in andere Kontexte (zum Beispiel geografische Diegese) einbettete. Diese Ausschnitte sind an ein rational-empirisches Weltbild angeglichen und stehen gedanklich in der Tradition der Mythografen Euhemeros und Dionysios Skytobrachion. Eine vergleichbare Zusammenstellung ist die unter dem Namen Apollodors überlieferte Bibliothek, die frühestens im 1. Jh. v. Chr. vollendet wurde. Sie erzählt die Argonautenfahrt und die anschließenden Ereignisse um Jason und Medea auf breitem Raum (Apollod. 1,107–147 [9,16–28]). Einer späteren Zeit, dem 2. Jh. n. Chr., gehören die unter dem Namen Hygins überlieferten Fabulae an, in denen der Argonautenmythos in dreizehn unterschiedlich langen Episoden (Hyg. fab. 12–24) erzählt wird. Zwischen diesen Handbüchern liegen die erhaltenen Erzeugnisse der römischen Literatur: Ovid, der den Argonautenmythos in zwei Briefen der Heroides (6; 12), in den Metamorphosen (6,719–7,452) sowie in seiner (verlorenen) Tragödie Medea verarbeitete, nach ihm Seneca mit seiner Medea-Tragödie und Valerius Flaccus mit seinen Argonautica in acht Büchern.12 Auch literarische Erzeugnisse der Spätantike haben die Argonautenfahrt zum Thema: Der Vergilcento Medea des Hosidius Geta (um 200 n. Chr.),13 die Acta diurna belli Troiani des Dares Phrygius (wohl 5. Jh.),14 die 11 Das zeitliche Verhältnis von Theokrit und Apollonios ist nicht einwandfrei geklärt, auch wenn überwiegend die Priorität des Apollonios angenommen wird. Einen Überblick zu der Frage gibt Adolf Köhnken: Hellenistic Chronology: Theocritus, Callimachus, and Apollonius Rhodius. In: Theodoros D. Papangelis, Antonios Rengakos (Hgg.): A Companion to Apollonius Rhodius. Second, Revised Edition, Leiden 2008 (2001), 73–94. 12 Nach der communis opinio hat Valerius sein Epos nicht vollendet. Dagegen erklärt Günther Jachmann: Eine Elegie des Properz – ein Überlieferungsschicksal. RhM 84 (1935) 193–240, 237–240, dem Ehlers (1980) V zustimmt, die Ungereimtheiten und den verstümmelten Schluss mit Überlieferungsschäden. Ausführlich zu dieser Frage Harm Marien Poortvliet: Valerius Flaccus and the Last File. In: Matthias Korn, Hans Jürgen Tschiedel (Hgg.): Ratis omnia vincet. Untersuchungen zu den Argonautica des Valerius Flaccus (Spudasmata 48). Hildesheim 1991, 35–43, der für Nichtvollendung eintritt. 13 Vgl. Scott McGill: Virgil Recomposed. The Mythological and Secular Centos in Antiquity. Oxford 2005, 31–52; Anke Rondholz: The Versatile Needle: Hosidius Geta’s Cento ‚Me­ dea‘ and Its Tradition. Berlin/Boston 2012. 14 Zur Datierung ausführlich Beschorner (1992) 254–263. Dares führt den Trojanischen Krieg auf die Argonautenfahrt zurück (Dar. 1). Trojas König Laomedon verweigert den Argonauten wegen eines (falsch gedeuteten) Orakels das Gastrecht (Dar. 2). Herakles rächt dieses Unrecht mit einer Strafexpedition, bei der Laomedon erschlagen, seine Tochter Hesione geraubt und die Stadt Troja geplündert wird (Dar. 3). Vgl. Beschorner (1992) 77–88.

102

Quellenanalyse

unter dem Namen des Orpheus überlieferten Argonautika (ein Epos von 1376 Hexametern, wohl im 5. Jh. verfasst)15 und zwei Stücke aus den Romulea des Dracontius (Hylas und Medea), die ebenfalls aus dem 5. Jh. stammen;16 dazu kommen die Mythographi Vaticani, die zwar dem Mittelalter angehören, aber die mythografische Tradition der Spätantike fortsetzen.17 All diese Texte kommen grundsätzlich als Prätexte für Schwabs Darstellung des Argonautenmythos in Frage. Man kann aber davon ausgehen, dass Schwab sich nicht bemüht hat, möglichst viele konkurrierende Versionen in seine Nacherzählung zu integrieren.18 Vielmehr wird er eine Auswahl getroffen haben, um in freier Bearbeitung ein stimmiges Gesamtbild des Argonautenmythos zu schaffen. Welche Prätexte er tatsächlich verwendet hat, soll in zwei Schritten festgestellt werden: Zuerst im Groben anhand eines Vergleichs von Schwabs Gliederung und inhaltlicher Schwerpunktsetzung mit denjenigen antiken Prätexten, die die Argonautensage im vollen Umfang behandeln. Anschließend soll eine detailliertere Untersuchung verschiedener Episoden und Aspekte von Schwabs Argonautenmythos seinen Umgang mit den Prätexten näher veranschaulichen. Die Argonautenfahrt ist vielfach mit anderen Mythen verbunden. Schon das Fahrtziel, die Erlangung des goldenen Vlieses, ist durch einen Mythos motiviert, der zwei Generationen vor Jason anzusetzen ist: Die Kinder des Athamas, Phrixos und Helle, werden von ihrer Stiefmutter Ino verfolgt und entkommen auf einem von Zeus gesandten goldenen Widder über das Meer nach Kolchis; das Fell des Widders wird anschließend im kolchischen Areshain aufbewahrt. Jason ist ein Neffe von Phrixos und Helle, denn sein Großvater Kretheus war Athamas’ Bruder.19 Eine Nacherzählung des Argonautenmythos könnte also bei chronologischer Anordnung mit der Flucht von Phrixos und Helle beginnen. Schwab entscheidet sich anders: Er legt den Fokus auf Jason und erzählt dessen Lebenslauf von der Kindheit bis zum Tod, als geschlossenen Heroenmythos. Den größten Anteil nimmt natürlich die Argonautenfahrt ein (Sagen 1,95–169, 87 % der Seiten). Die Ereignisse in Korinth, die seit Euripides Gegenstand so vieler Bearbeitungen waren, sind auf sieben Seiten (Sagen 1,170–176) zusammengefasst. 15 Vgl. Vian (2003). 16 Vgl. Weber (1995); Mauerhofer (2004) 311–380; Kaufmann (2006). 17 Myth. Vat. I datiert ins 9. Jh., spätestens ins 11. Jh., Myth. Vat. II wohl ins späte 11. Jh. und Myth. Vat. III ins 12. oder 13. Jh., vgl. Pepin (2008) 5–11. Die Datierung des Myth. Vat. I besprechen eingehend Zorzetti/Berlioz (1995). Kritische Edition von Myth. Vat. I und II von Kulcsár (1987). Beim Myth. Vat. III sind wir nach wie vor auf die Erstausgabe von Mai (und Bodes Überarbeitung) angewiesen, deren Textgestaltung vor allem unter der mangelhaften Klärung der Überlieferungsgeschichte und hinsichtlich der recensio leidet. 18 So erwähnt Schwab nicht die Begegnung der Argonauten mit Laomedon in Troja, womit Dares Phrygius als Prätext für die Argonautenfahrt ausscheidet. 19 Zu Jasons Verwandtschaft s. den Stammbaum im Anhang 3, S. 310 310.

Erster Teil, zweites Buch: Die Argonauten

103

Für die umfangreiche Schilderung der Argonautenfahrt und der Ereignisse in Kolchis kommen folgende Texte aus der obigen Auswahl in Frage: Pind. Pyth. 4, Apoll. Rhod., Apollod., Ov., Val. Flacc., Hyg. fab. und Orph. Arg. Die Fahrt ist jedoch in diesen Werken sehr unterschiedlich behandelt, was auch durch Gattungskonventionen bedingt ist: Das Epos (Apoll. Rhod., Ov. met., Val. Flacc., Orph. Arg.) hat andere Erzähltechniken als das Epinikion (Pind.) bzw. das mythografische Handbuch (Apollod., Hyg.); hinzu kommt die individuelle Gestaltung der Werke durch ihre Verfasser. Zweitens entwickelten sich die Erzählungen der Argonautenfahrt in Zusammenhang mit dem geografischen Kenntnisstand. Alle aufgezählten Werke entstanden in einer Zeit, als die Küsten des Schwarzen Meeres durch die griechische Kolonisation des 7. und 6. Jh. v. Chr. weitgehend erschlossen waren. Das Reich des Aietes, das im frühen Epos noch ein sagenhaftes Land im Westen namens Aia war,20 wurde im Laufe der Kolonisation nach Osten verlegt und mit der Landschaft Kolchis an der Ostküste des Schwarzen Meers (im heutigen Georgien) identifiziert. Spätestens nachdem Milesier dort im frühen 6. Jh. v. Chr. eine Kolonie namens Phasis gegründet hatten,21 war das mythische Fahrtziel der Argonauten mit einem realen und für die Griechen erreichbaren Ort verbunden, und auch die Stationen der Argonautenfahrt wurden mit realen Orten verknüpft. Pindar konzentriert sich auf die Ereignisse in Libyen und handelt den weiteren Reiseverlauf nur kurz ab. Er kommt daher für eine ausführliche Nacherzählung der Ereignisse auf der Fahrt nicht in Frage. Die übrigen Texte sind alle nach dem Epos des Apollonios Rhodios verfasst und damit, wenn nicht in Abhängigkeit, so doch wenigstens in Auseinandersetzung mit seiner Darstellung. Apollonios bietet eine ausführliche Beschreibung der Hin- und Rückfahrt mit zahlreichen topografischen und geografischen Einzelheiten, die bei den Mythografen (Apollodor, Hygin) nur in Auswahl präsentiert werden. Auch Diodor erzählt nur einzelne Episoden der Argonautenfahrt, die er an die Herakles-Mythen anknüpft. Ovid setzt in den Metamorphosen den Akzent auf Medeas Zauberkünste und schildert ihre Taten und Rituale mit zahlreichen Einzelheiten. Den Ereignissen in Kolchis, Jolkos und Korinth widmet er besondere Aufmerksamkeit; dagegen stellt er Hin- und Rückfahrt der Argo sehr verkürzt dar. Mehr Raum gibt ihr Valerius Flaccus in seinen Argonautica, die aber nur die Hinfahrt, die Gewinnung des Vlieses und die Rückfahrt bis an die Donaumündung behandeln.22 Die spätantiken Orphischen Argonautika schließlich bie20 S. Lordkipanidze (2000) 9 Anm. 1. 21 Benannt nach dem Fluss Phasis, Steph. Byz. φ 42. Zum Befund der archäologischen Forschung dort vgl. Lordkipanidze (2000) 47–61. 22 Vgl. Heinz-Günther Nesselrath: Jason und Absyrtus – Überlegungen zum Ende von Valerius Flaccus’ Argonautica. In: Ulrich Eigler/Eckard Lefèvre (Hgg.): Ratis omnia vincet. Neue Untersuchungen zu den Argonautica des Valerius Flaccus. München 1998, 347– 354. Die Gesamtkonzeption und das geplante Ende der Argonautica spielen für Schwabs Nacherzählung keine Rolle. Auf eine Rekonstruktion konnte er verzichten, da er auch an-

104

Quellenanalyse

ten Hin- und Rückfahrt der Argonauten und rücken Orpheus als entscheidenden Handlungsträger in den Vordergrund. Für Jasons und Medeas Aufenthalt in Korinth kommen andere Prätexte in Frage, allen voran die Medea des Euripides. Spätere Texte standen immer in Auseinandersetzung mit der durch Euripides kanonisierten Mythenversion: Apollodors Bibliothek, Ovids Heroides und Metamorphosen, Senecas Medea, den Fabulae des Hyginus und – mit mehreren Jahrhunderten Abstand – der Medea des Hosidius Geta und der des Dracontius. Aufgrund dieser Verhältnisse und mit Rücksicht auf die bereits gewonnenen Erkenntnisse sei die Arbeitshypothese aufgestellt, dass sich Schwab auf die beiden wirkmächtigsten und gewissermaßen kanonischen antiken Prätexte stützt, und zwar bei der Fahrt der Argonauten auf Apollonios’ Argonautika und bei den Ereignissen in Korinth auf Euripides’ Medea. Damit sind andere Prätexte nicht prinzipiell ausgeschlossen; solche sollen insbesondere bei der Vorgeschichte des Argonautenzugs (Sagen 1,91–94) und beim Übergang von Jolkos nach Korinth (Sagen 1,170) betrachtet werden. Vorgeschichte der Argonautenfahrt: Jason und Pelias Wie bereits oben (S.  S. 102 102) erwähnt, folgt Schwab in seiner Nacherzählung der Argonautenfahrt Jasons Lebenslauf. Entsprechend beginnt er mit Jasons Abstammung, Kindheit und Jugend. Er schließt sich dabei an die Struktur in Apollodors Bibliothek (1,107 [9,16]) an: Er erwähnt erst Jasons Abstammung, dann die Herrschaftsverhältnisse in Jolkos, das Orakel an Pelias und das Zusammentreffen von Pelias und Jason in Jolkos. Diese Parallele wird noch dadurch verstärkt, dass Schwab in diesem Abschnitt zweimal Apollodors Wortlaut mit geringfügigen Änderungen wiedergibt – übrigens in großer Übereinstimmung mit der deutschen Übersetzung von Christian Gottlob Moser, die 1828 in der von Schwab mitbetreuten Reihe der Griechischen Prosaiker in neuen Uebersetzungen erschien –, einmal durch den allerersten Satz: „Von Aeson, dem Sohne des Kretheus, stammte Jason ab“.23 Ferner durch die Formulierung des Orakels an Pelias: „Als Pelias schon alt war, wurde er von einem dunkeln Orakelspruch geängstigt, welcher ihn warnte, er sollte sich vor dem Einschuhigten hüten.“24 dere antike Texte für die Rückfahrt der Argonauten verwenden konnte. Zur Fortsetzung von Valerius Flaccus’ Epos durch Giovanni Battista Pio (im Anhang seiner Ausgabe des Epos, 1519) s. Beate Kobusch: Das Argonautica-Supplement des Giovanni Battista Pio. Einleitung, Edition, Übersetzung, Kommentar (BaC 60). Trier 2004. 23 Sagen 1,91 ~ Apollod. 1,107 [9,16]: Αἴσονος δὲ τοῦ Κρηθέως καὶ Πολυμήδης τῆς Αὐτολύκου Ἰάσων. Übersetzung von Moser (1828) 49: „Von Aeson, dem Sohne des Cretheus und der Tochter des Autolycus, Polymede, stammte Jason ab.“ 24 Sagen 1,91 ~ Apollod. 1,107 (9,16): … ᾧ χρωμένῳ περὶ τῆς βασιλείας ἐθέσπισεν ὁ θεὸς τὸν μονοσάνδαλον φυλάξασθαι. Übersetzung von Moser (1828) 49: „Letzterem gab der Gott auf seine Befragung über den Bestand seiner Herrschaft den Orakelspruch: er sollte sich vor dem Einschuhigen hüten.“

Erster Teil, zweites Buch: Die Argonauten

105

Übrigens ist es auffällig, dass Schwab Jasons Mutter vollkommen übergeht, wie er auch später die rührende Abschiedsszene von Mutter und Sohn bei Apoll. Rhod. 1,247–305 weglässt, die wichtige Aufschlüsse auf Apollonios’ Heldenbild gibt.25 Aber dieser Aspekt war Schwab anscheinend nicht wichtig. Durch die gänzliche Streichung der Mutter vermied er auch einige mythografische Schwierigkeiten, da ihr Name schon in der Antike nicht einhellig überliefert ist.26 Auch wenn man die Varianten weglässt, die nur bei Scholiasten überliefert sind und die Schwab höchstwahrscheinlich nicht gekannt hat, gibt es noch drei Namen, die sich durch die antike Literatur ziehen: Von den meisten wird Jasons Mutter Alkimede genannt;27 daneben kommen auch Polymede oder Amphinome vor.28 Ähnlich verkürzend behandelt Schwab die Herrschaftsverhältnisse in Jolkos. Ihre Genese schildert er in knappen Worten: Kretheus hatte in Thessalien „die Stadt und das Königreich Jolkos gegründet und dasselbe seinem Sohne Aeson hinterlassen. Aber der jüngere Sohn, Pelias, bemächtigte sich des Thrones; Aeson starb, und Jason, sein Kind, war zu Chiron dem Centauren, dem Erzieher vieler großer Helden, geflüchtet worden, wo er in guter Heldenzucht aufwuchs.“ (Sagen 1,91). Dass Aison vor Beginn der Argonautenfahrt gestorben sei, ist eine Erfindung Schwabs, die keine Parallele in der antiken Überlieferung hat. In der antiken Tradition stehen zwei Versionen von Aisons Tod nebeneinander:29 Einerseits wird berichtet, dass Aison noch vor der Rückkehr seines Sohnes aus Kolchis sein Leben beendet (freiwillig oder unter Zwang), indem er (giftiges) Stierblut trinkt.30 Andererseits wird er von Medea nach ihrer Ankunft durch Zauberei verjüngt.31 Schwab hat sich für keine dieser Versionen entschieden und Aison, ähnlich wie Jasons Mutter, aus der Nacherzählung gestrichen. Dass Pelias über Jolkos herrschte, ist Gemeingut der griechischen Mythologie. Aber die Einzelheiten (die Art der Herrschaftsübernahme durch Pelias, sein Verhältnis zu Aison, Jasons Aufenthaltsort) sind sehr unterschiedlich überliefert und ihre Deutung in der Forschung nicht unumstritten. In der ältesten Überlieferung, die schon in der Odyssee begegnet, ist Pelias rechtmäßiger König über Jolkos und von einem Anspruch des Aison und seiner Nachkommen keine Rede.32 Auch wenn 25 Hübscher (1940) 4 f. analysiert an dieser Szene einen Charakterzug von Jason. 26 Belege bei Konrad Seeliger: Iason. Roscher 2,1 (1894) 63–88, besonders 63 f. 27 Pher. fr. 104 Fowler; Stesich. fr. 54 Davies (= Schol. Apoll. Rhod. 1,230); Apoll. Rhod. 1,47; 1,277; Hyg. fab. 13 f.; Ov. her. 6,105; Val. Flacc. 1,297; vgl. Scherer (2006) 22. 28 Polymede: Apollod. 1,107 (9,16). Schol. Lycophr. 175; 872. Amphinome: Diod. 4,50,2. 29 Belege bei Nitsch s. v. Aeson, 90 f.; Konrad Wernicke: Aison 3. RE I,1 (1893) 1086 f. 30 Diod. 4,50,1: Pelias zwingt Aison; Apollod. 1,143 (9,27): Pelias will Aison beseitigen, dieser erbittet die Erlaubnis zum Suizid. Zu der im Altertum verbreiteten Ansicht, dass Stierblut giftig sei, s. Langen (1896–1897) 123; Kleywegt (2005) 471; Zissos (2008) 379 f.; 408–410. 31 Ov. met. 7,159–296. 32 Hom. Od. 11,256 f.; Apollod. 1,107 (9,16). Vgl. Dräger (1993) 297 f.; Pietsch (1999) 30 f.

106

Quellenanalyse

Pelias von anderen Autoren negativ charakterisiert wird, sagt dies nichts über die Rechtmäßigkeit seiner Herrschaft aus.33 Hesiod nennt ihn μέγας βασιλεὺς ὑπερήνωρ | ὑβριστὴς Πελίης καὶ ἀτάσθαλος ὀβριμοεργός (th. 995 f.).34 Valerius Flaccus greift das auf, indem er die Herrschaft des Pelias als longus populis metus („langanhaltende Furcht für die Völker“) charakterisiert (1,23).35 Die bei Schwab angedeutete Auffassung, dass Pelias die Herrschaft unrechtmäßig und gegen den Anspruch seines Bruders Aison übernommen hatte, findet sich in der antiken Literatur bei Pindar (in Jasons Rede): πεύθομαι γάρ νιν (sc. die Königsherrschaft) Πελίαν ἄθεμιν λευκαῖς πιθήσαντα φρασὶν | ἁμετέρων ἀποσυλᾶσαι βιαίως ἀρχεδικᾶν τοκέων (Pyth. 4,109 f.).36 Es spricht einiges dafür, dass diese Worte Schwab bei seiner Nacherzählung beeinflussten. So folgt er Pindar auch bei der Schilderung der Jugend Jasons, indem er erzählt, Jason sei von seinen Eltern zum Kentauren Chiron „geflüchtet worden.“ Den Grund lässt Schwab offen, während Jason bei Pindar ausdrücklich sagt: τοί μ’, ἐπεὶ πάμπρωτον εἶδον φέγγος, ὑπερφιάλου | ἁγεμόνος δείσαντες ὕβριν, κᾶδος ὡσείτε φθιμένου δνοφερὸν | ἐν δώμασι θηκάμενοι μίγα κωκυτῷ γυναικῶν, | κρύβδα πέμπον σπαργάνοις ἐν πορφυρέοις | νυκτὶ κοινάσαντες ὁδόν, Κρονίδᾳ δὲ τράφεν Χείρωνι δῶκαν (Pyth. 4,111–115).37 Noch deutlicher wird der Rückgriff auf Pindar bei Jasons Heimkehr nach Jolkos, die Schwab in malerischen Ausdrücken vor Augen führt. Die Einzelheiten hat er nicht erfunden, sondern mit dichterischer Freiheit aus Pindar übersetzt (wörtliche Anleihen kursiv): Nach Art der alten Helden war er mit zwei Speeren, dem einen zum Werfen, dem andern zum Stoßen, ausgerüstet; er trug ein Reisekleid und darüber die Haut von einem Panther, den er erwürgt hatte; sein unbeschorenes Haar hing lang über die Schultern herab. (Sagen 1,91) ὁ δ’ ἦρα χρόνῳ ἵκετ’ αἰχμαῖσιν διδύμαισιν ἀνὴρ ἔκπαγλος· ἐσθὰς δ’ ἀμφοτέρα νιν ἔχεν, ἅ τε Μαγνήτων ἐπιχώριος ἁρμόζοισα θαητοῖσι γυίοις, ἀμφὶ δὲ παρδαλέᾳ στέγετο φρίσσοντας ὄμβρους 33 Vgl. Pietsch (1999) 30; Dräger (2003) 319. 34 Übersetzung: „Der große König, der überhebliche Gewalttäter Pelias, der rücksichtslose Kraftmensch.“ 35 Zur Beziehung von iam gravis (sc. annis) im selben Vers (nicht auf metus, sondern Pelias im vorhergehenden Vers 22) vgl. Langen (1896–1897) 21, dem Kleywegt (2005) 29 f. und Zissos (2008) 95 f. folgen; anders Galli (2007) 52. 36 Übersetzung: „Denn ich höre, dass der gesetzlose Pelias die (die Königsherrschaft), törichten Gedanken nachgebend, meinen Eltern, denen sie zuerst zustand, gewaltsam entrissen habe.“ Vgl. Braswell (1988) 199–202. 37 Übersetzung: „Als ich zuerst das Licht sah, veranstalteten sie (sc. meine Eltern) aus Furcht vor dem Hochmut des überheblichen Herrschers in ihrem Haus eine düstere Trauerfeier, gemischt mit Frauenjammer, als wäre ich tot, und sandten mich in Purpurkleidern heimlich davon, machten den Weg mit der Nacht gemein und gaben mich dem Kroniden Chiron zur Erziehung.“

Erster Teil, zweites Buch: Die Argonauten

107

οὐδὲ κομᾶν πλόκαμοι κερθέντες ᾤχοντ’ ἀγλαοί, ἀλλ’ ἅπαν νῶτον καταίθυσσον. (Pind. Pyth. 4,78–83)38

Und dies ist nicht der einzige Rückgriff auf Pindar. Bei Schwab heißt es weiter: „Sie meinten, Apollo oder Mars sey plötzlich in ihre Mitte getreten“ (Sagen 1,92). Im pindarischen Prätext (Pyth. 4,87–92) vergleichen die Einwohner von Jolkos Jason mit mehreren Göttern, allen voran Apollon und Ares.39 Mit dem Doppelvergleich steht Schwab an dieser Stelle Pindar näher als Apollonios, denn bei Letzterem wird Jason nicht von vornherein mit Ares verglichen, sondern erst, nachdem er sich zur Erfüllung von Aietes’ Aufgaben mit Medeas Anleitung unverwundbar gemacht hat.40 Bei diesem magischen Ritual nimmt er vorübergehend ein anderes Wesen an. Wenn er bei seinem Auftritt in Jolkos mit Apollon verglichen wird,41 entspricht das seinem wahren Selbst.42 Schwab gibt somit Jasons erstem Auftritt als Held ein eigenes Gepräge: Jason ist nicht allein der Schöngeist, sondern (wie es einem Helden gebührt) auch Krieger – und zwar nicht nur vorübergehend, durch Zauberei und gegen seinen gewohnten Charakter,43 sondern von Anfang bis Ende und als integra­ ler Bestandteil seines Wesens. Jasons weiteres Auftreten in Jolkos schildert Schwab ebenfalls in freier Anlehnung an Pindar (Pyth. 4,93–131), wobei er Einzelheiten auslässt bzw. ausschmückt: Pelias erkennt in Jason den Einschuhigen des Orakels, verbirgt aber seine Bestürzung und fragt Jason nach seiner Herkunft (95–100). Jason stellt sich als Aisons Sohn vor, der bei Chiron erzogen worden sei (101–119). Pelias führt den Neuankömmling im Palast umher (Erfindung Schwabs).44 Nach dem fünftägigen Begrüßungsfest ­(128–135) 38 Übersetzung: „Zu dieser kam er (sc. Jason) an, ein bestaunenswerter Mann, mit Zwillingsspeeren ; Kleider hatte er zweierlei, eines nach Art der Magnesier, das zu seinen ansehnlichen Gliedern passte, drumherum aber schützte er sich mit einem Pantherfell vor schauderhaftem Unwetter; und nicht geschoren kamen kamen seine strahlenden Locken vom Haupt herab, sondern über den ganzen Rücken wallten sie.“ 39 Vgl. Pind. Pyth. 4,87–92: οὐ τί που οὗτος Ἀπόλλων, | οὐδὲ μάν χαλκάρματός ἐστι πόσις | Ἀφροδίτα· ἐν δὲ Νάξῳ φαντὶ θανεῖν λιπαρᾷ | Ἰφιμεδείας παῖδας, Ὦτον καὶ σέ, τολμάεις Ἐπιάλτα ἄναξ. | καὶ μὰν Τιτυὸν βέλος Ἀρτέμιδος θήρευσε κραιπνόν, | ἐξ ἀνικάτου φαρέτρας ὀρνύμενον, | ὄφρα τις τᾶν ἐν δυνατῷ φιλοτάτων ἐπιψαύειν ἔραται. Übersetzung: „Dieser ist doch nicht etwa Apollon, und gewiss auch nicht der Gemahl der Aphrodite mit dem bronzenen Wagen: Auf dem strahlenden Naxos sollen Iphimedeias Kinder verstoeben sein, Otos und auch du, verwegener Herr Ephialtes. Und gewiss hat den Tityos das schnelle Geschoss der Artemis, aus dem unbesiegbaren Köcher gezogen, damit man seine Begierde nur auf mögliche Liebesgenüsse richte.“ Zu Ares als (legitimem) Gemahl der Aphrodite vgl. Braswell (1988) 182 f. 40 Apoll. Rhod. 3,1282 f. (Ares und Apollon). 41 Apoll. Rhod. 1,307–309. 42 So Hübscher (1940) 4. 43 So Thiel (1995) 3–5. 44 Dafür lässt Schwab die Begrüßung Jasons durch seinen Vater und seine Vettern aus (Pind. Pyth. 4,120–127), denn in seiner Nacherzählung (Sagen 1,91) ist Aison bereits verstorben.

108

Quellenanalyse

tritt Jason vor Pelias und erhebt Anspruch auf die Herrschaft; die persönliche Habe will er Pelias lassen (135–155). Dieser erklärt sich grundsätzlich bereit, knüpft die Erfüllung aber an die Bedingung, zuvor das goldene Vlies aus Kolchis zu holen. Als Grund gibt er die Traumerscheinung des Phrixos an (156–167). Schwab bezieht sich aber nicht ausschließlich auf Pindars Darstellung, sondern auch hier schon auf das Epos des Apollonios Rhodios, namentlich die Erklärung des Einschuhigen-Orakels und seiner Erfüllung.45 Nach Apollonios’ Darstellung gelangt Jason auf dem Weg nach Jolkos an den Fluss Anauros. Dort sitzt Hera in Gestalt einer Greisin. Jason trägt sie durch das reißende Wasser und verliert dabei eine Sandale im Schlamm. Anschließend gelangt er zu Pelias, der gerade ein Opfer für Poseidon und die anderen Götter (außer Hera) ausrichtet. Offensichtlich hat Schwab die beiden Apollonios-Stellen kombiniert und stellt so Jason als hilfsbereiten Götterfreund dar. Abweichende Überlieferungen, die sich bei Pherekydes und Apollodor finden, hat er nicht berücksichtigt.46 Statt eine einzelne Vorlage zu imitieren oder den Text frei zu erfinden, schreibt er unter Rückgriff auf verschiedene Autoren eine stimmige, zusammenhängende Geschichte, die aus sich selbst verständlich wird. Die Rückgriffe auf Pindar sind in diesem Kapitel besonders häufig. Vermutlich, weil kein anderer antiker Autor dieselben Ereignisse ähnlich ausführlich dargestellt hat, traf Schwab die Entscheidung, sich an den voraussetzungsreichen, ja schwierigen und in der Schule damals wie heute nicht gelesenen Lyriker zu halten.47 Damit macht er seinen Lesern den Kern eines Stückes Literatur zugänglich, das ansonsten den meisten von ihnen verborgen bliebe. Schwab schließt sich auch gegen Ende des ersten Unterkapitels an Pindar an. Den Auftrag des Pelias an Jason gibt er in folgender Figurenrede wieder:  „Ich bin willig deine Forderung zu erfüllen, dafür sollst aber auch du mir eine Bitte gewähren und eine That für mich ausrichten, die deiner Jugend wohl ansteht und deren mein Greisenalter nicht mehr fähig ist. Denn mir erscheint seit langem in nächtlichen Träumen der Schatten des Phrixus und verlangt von mir, ich solle seine Seele zufrieden stellen, nach Kolchis zum Könige Aeetes reisen und von da seine Gebeine und das Vließ des goldenen Widders zurückholen. Den Ruhm dieser Unternehmung habe ich dir

45 Apollonios nennt die Einzelheiten in der Einleitung (1,8–14) und im dritten Buch (3,67– 75), als Hera Aphrodite um Hilfe bittet. 46 Bei Pherekydes (fr. 105 Fowler) ist Jason während des Opfers bereits in Jolkos und vergisst nach dem Überschreiten des Anauros, die linke Sandale wieder anzuschnüren; Hera sitzt nicht am Fluss, gibt aber später Jason den Gedanken ein, das goldene Vlies zu erwerben. Bei Apollod. 1,108 (9,16) verliert Jason seine Sandale nur zufällig im Fluss; Hera kommt nicht vor. 47 Zur Nichtberücksichtigung Pindars im deutschen Lektürekanon vgl. Eckstein (1887) 475; zum Stuttgarter Gymnasium speziell Klumpp (1838).

Erster Teil, zweites Buch: Die Argonauten

109

zugedacht: Wenn du mit der herrlichen Beute zurückkehrst, sollst du Reich und Scepter in Besitz nehmen.“ (Sagen 1,93)

Bei diesem Textabschnitt handelt es sich um eine stark umformulierte, aber strukturell und inhaltlich originalgetreue Wiedergabe der Rede des Pelias bei Pindar.48 Schwab hat sich bemüht, Pindars Stil und Sprachgebrauch seinem eigenen anzupassen und die poetische Sprache zu vereinfachen. Aus ἔσομαι | τοῖος (156 f. ‚ich werde ein Solcher sein‘) wird „ich bin willig deine Forderung zu erfüllen.“49 Die dann folgende Bedingung steht bei Pindar nicht explizit und ist in dieser Form eine Erfindung Schwabs, jedoch keine beliebige, sondern eine aus der antiken Überlieferung kombinierte. Auch bei Pindar weist Pelias auf sein eigenes Greisenalter hin (157 f. ἀλλ’ ἤδη με γηραιὸν μέρος ἁλικίας | ἀμφιπολεῖ) und auf Jasons Jugendblüte (158 σὸν δ’ ἄνθος ἥβας ἄρτι κυμαίνει), die es dem Jüngling ermögliche, den Zorn der Unterirdischen aufzuheben (158 f. δύνασαι δ’ ἀφελεῖν | μᾶνιν χθονίων).50 Konkret manifestiert sich dieser Zorn in einem Traum des Pelias, von dem gleich die Rede sein wird. Wenn Schwab Pelias äußern lässt, dass die Tat seiner Jugend „wohl ansteh(e)“, so lässt er damit Pelias seinem Neffen schmeicheln in einer Weise, für die man bei Pindar keine Hinweise findet. Diese Schmeichelei ist keine beliebige Erfindung, sondern hat einen bestimmten Hintergrund in der antiken Überlieferung. Bei Apollod. 1,109 (9,16) stellt Pelias Jason die Frage: Was würde er tun, wenn ihm ein Orakel ankündigte, er werde von der Hand eines Mitbürgers fallen? Jason antwortet: τὸ χρυσόμαλλον δέρας προσέταττον ἂν φέρειν αὐτῷ.51 Diese sehr konkrete Antwort auf eine sehr allgemeine Frage verblüfft. Zu erwarten wäre eher eine allgemeinere Antwort, etwa, dass Jason an Pelias’ Stelle den Mitbürger verbannen oder töten würde, wenn er denn wüsste, welchen das Orakel meint. Stattdessen antwortet Jason: Ich würde ihn das goldene Vlies holen lassen. Warum gerade das? Apollodor gibt zwei alternative Erklärungen: „sei es dass es ihm auf andere Weise in den Sinn kam, sei es durch Heras Zorn.“52 Obwohl diese Gründe durch das wiederholte εἴτε formal gleichgestellt sind, spricht doch einiges dafür, dass der letztere wahrscheinlicher ist. Das Besondere an der apollodorischen Version ist, dass Jason selbst die Aufgabe wählt, nicht Pelias. Dazu passt auch die (von der sonstigen Tradition stark abweichende) Version Diodors.53 Dort zeichnet sich Jason vor seinen Altersgenossen durch Körperkraft und Seelenglanz aus (ῥώμῃ δὲ σώματος καὶ ψυχῆς λαμπρότητι διενέγκαντα τῶν ἡλικιωτῶν) und wünscht, etwas zu vollbringen, dass ihn im Gedächt48 49 50 51 52 53

Pind. Pyth. 4,156–167. Vgl. Braswell (1988) 239. Vgl. Braswell (1988) 240 f. Übersetzung: „Ich würde ihm (dem Mitbürger) wohl auftragen, das goldwollige Fell zu holen.“ Apollod. 1,109 (9,16): εἴτε ἐπελθὸν ἄλλως εἴτε διὰ μῆνιν Ἥρας. Diod. 4,40,1 f.

110

Quellenanalyse

nis der Nachwelt fortleben lässt (ἐπιθυμῆσαί τι πρᾶξαι μνήμης ἄξιον) – und zwar nach dem Vorbild des Perseus und anderer Helden. Er teilt seine Absicht Pelias mit und dieser gibt ihm den Auftrag, das goldene Vlies zu holen, denn er hofft, dass Jason bei dem Unternehmen umkommt und seine Herrschaftsansprüche damit nichtig werden. Jason aber nimmt den Auftrag an, weil er begierig nach Ruhm ist (δόξης ὀρεγόμενον) und die Aufgabe für zwar schwer machbar, aber nicht vollkommen unmöglich hält (τὸν ἆθλον δυσέφικτον μέν, οὐ κατὰ πᾶν δ’ ἀδύνατον κρίνοντα). Auch bei Diodor geht also ein großer Teil der Initiative von Jason selbst aus. Dass der junge Held auch ohne Zwang des Schicksals oder des Götterzornes Lust auf das waghalsige Unternehmen verspüren könnte, ist mit wenig Fantasie anhand dieser beiden Darstellungen vorstellbar.54 Diese Vorstellung könnte Schwab beeinflusst haben, aus der sachlichen Rede des Pelias bei Pindar (‚ich bin alt, du bist jung und fähig‘) eine schmeichelnde und einnehmende Argumentation zu formen (‚die Tat steht dir gut an‘), die auf den Ehrgeiz des jungen Helden abzielt. Insgesamt ist die Rede des Pelias nicht nur nach ihrer Struktur, sondern auch nach den Formulierungen rhetorisch wirkungsvoll. Mit der captatio benevolentiae („ich bin willig“) zu Beginn signalisiert Pelias seine Dialogbereitschaft und schwört Jason indirekt darauf ein, es ebenso zu halten. Die Einleitung zu seiner Forderung („dafür sollst aber auch du mir …“) ist ähnlich einnehmend und mahnt Jason, sich angesichts von Pelias’ Entgegenkommen gefügig zu verhalten. Den Auftrag („die Gebeine [des Phrixos] und das Vließ des goldenen Widders“ zu beschaffen) begründet Pelias bei Schwab wie bei Pindar mit einem Traum, in dem ihm Phrixos erscheint und ihm aufträgt, seine Seele (159: ἑὰν ψυχὰν) – bei Schwab „Gebeine“ – und das „dichtgelockte Fell des Widders“ (161: δέρμα τε κριοῦ βαθύμαλλον) von Aietes zu holen.55 Damit erhält der Auftrag einen sakralen Zug: Es geht nicht nur darum, dass Jason an diesem schwierigen Auftrag seinen Heldenmut erproben und beweisen kann, sondern er gibt damit einem Verstorbenen Frieden, der zudem sein Verwandter ist, ein Vetter seines Vaters Aison. Aber Pelias belässt es nicht bei diesem Hinweis auf sakrale und familiäre Verpflichtungen. Er betont vielmehr: „Den Ruhm dieser Unternehmung habe ich dir zugedacht.“ Schon dieser Satz ist ein Muster an Rhetorik: An erster Stelle im Satz der Ruhm, an vorletzter (und damit spannender) Stelle der Adressat und zuletzt das Prädikat „zugedacht“, das Schwab äußerst selten verwendet.56 Pelias schließt mit der lockenden Verheißung: „Wenn du mit der herrlichen Beute zurückkehrst, sollst du Reich und Scepter in Besitz nehmen.“ Es lohnt sich,

54 Zu Jasons Motivation s. auch Pietsch (1999) 93–97: Jasons Streben nach Ruhm steht neben seinem Glauben an das von den Göttern verhängte Schicksal, in diesem Fall die Notwendigkeit der Fahrt nach Kolchis. 55 Vgl. Braswell (1988) 242; Pietsch (1999) 41–45. 56 In seinem Sagenbuch kommt das Prädikat außer an dieser Stelle nur zweimal vor: Sagen 1,329 (Sieben gegen Theben) und Sagen 3,202 (Odysseus als Bettler auf Ithaka).

Erster Teil, zweites Buch: Die Argonauten

111

diesen Schlusssatz im Vergleich zu seinem Gegenstück bei Pindar zu betrachten. Dort schließt Pelias mit den Worten: τοῦτον ἄεθλον ἑκὼν τέλεσον· καί τοι μοναρχεῖν | καὶ βασιλευέμεν ὄμνυμι προήσειν. καρτερὸς | ὅρκος ἄμμιν μάρτυς ἔστω Ζεὺς ὁ γενέθλιος ἀμφοτέροις (Pind. Pyth. 4,165–167).57 Der Eid vor Zeus hat doppelt bindende Funktion für Pelias: Zeus ist über Deukalion Stammvater (γενέθλιος) der Aioliden,58 zu denen auch Jason und Pelias gehören, und Zeus ist der Schutzherr des Eides an sich und einer der wichtigsten Staatsgötter, bei denen die Griechen schwören.59 Dadurch gewinnt der Schwur am Ende der Rede eine besondere Macht und Verbindlichkeit. Dass Schwab ihn weglässt, illustriert seine Tendenz, die heidnische Religiosität seiner Helden in den Hintergrund zu stellen. Anlass der Argonautenfahrt: Phrixos und das goldene Vlies Auch im zweiten Unterkapitel (Anlaß und Beginn des Argonautenzuges, Sagen 1,93– 96) kombiniert Schwab verschiedene Prätexte. Er unterbricht erstmals in dieser Geschichte die lineare Erzählung und schiebt einen Exkurs zum goldenen Vlies ein. Da sowohl Pindar als auch Apollonios Rhodios diese Vorgeschichte nur andeuten, griff Schwab auf andere Prätexte zurück, vor allem auf die mythografischen Schriften von Diodor und Apollodor. Diodor erzählte die Phrixos-Geschichte entsprechend der geläufigen Tradition: Phrixos, der Sohn des Athamas, wird von seiner Stiefmutter bedroht und flieht mit seiner Schwester Helle aus Griechenland. Gemäß der göttlichen Vorsehung trägt ein goldener Widder sie fliegend über das Schwarze Meer nach Kolchis; allerdings stürzt Helle auf dem Weg ins Meer, das nach ihr den Namen Hellespont erhält. In Kolchis opfert Phrixos den Widder gemäß einem Orakel und stellt sein goldenes Fell im Aresheiligtum aus.60 Auch bei Diodor ist diese Geschichte ein Exkurs, den er bei der Schilderung vom Raub des goldenen Vlieses vorausschickt (bei ihm nur eines der vielen Abenteuer der Argonauten). Schwab bringt diesen Einschub bereits vor Beginn des Argonautenzuges und ergänzt ihn mit weiteren Details aus anderen Prätexten: Er nennt Phrixos’ Mutter Nephele als Fluchthelferin, den goldenen Widder ein Geschenk des Hermes (~ Apollod. 1,82 [9,1]) und sagt über Helles Sturz: „Unterwegs wurde das Mägdlein vom Schwindel überwältigt“ (Sagen 1,93), was

57 Übersetzung: „Erledige willig diese Aufgabe; und ich schwöre dir, ich werde dir die Alleinund Königsherrschaft überlassen. Starker Eideszeuge sei uns Zeus, unser gemeinsamer Ahnherr.“ Vgl. Braswell (1988) 246. 58 Vgl. Braswell (1988) 247; Pietsch (1999) 41 f. 59 Andrew J. Bayliss, Alan H. Sommerstein: Oath and State in Ancient Greece (BzA 306). Berlin/Boston 2013, 20. 60 So Diod. 4,47,1; vgl. Reinhardt (2011) 134 mit Anm. 564.

112

Quellenanalyse

sich mit einer Stelle in Lukians Meergöttergesprächen verbinden lässt.61 Das damit verknüpfte Aition erwähnt Schwab ebenfalls: Der Relativsatz „das von ihr den Namen Helle’s Meer, oder Hellespontos erhielt“ (Sagen 1,94) könnte inhaltlich sowohl von Apollodor wie von Diodor stammen, formal liegt Diodor näher.62 Phrixos’ Ankunft in Kolchis ist an Apollodors Darstellung orientiert: οὗτος (Aietes) αὐτὸν (Phrixos) ὑποδέχεται καὶ μίαν τῶν θυγατέρων Χαλκιόπην δίδωσιν.63 Schwab übernimmt diese Darstellung in freier, aber dem Wortlaut seiner Vorlage ähnlicher Weise. Lediglich die Namen der Beteiligten und ihrer Verwandten lässt er fort (nur Aietes und Phrixos nennt er an dieser Stelle namentlich). Auf die gemeinsame Abstammung Jasons und der Phrixossöhne weist er (nach Apoll. Rhod.) an anderer Stelle (Sagen 1,117) hin. Dort erfahren wir auch den Namen des ältesten Phrixossohnes (und Wortführers), Argos. Den Namen ihrer Mutter, Chalkiope, nennt Schwab erstmals bei der Ankunft in Kolchis (Sagen 1,121). Die Namen der drei jüngeren Phrixossöhne (Melas, Phrontis, Kytisoros),64 die schon im antiken Mythos keine Rolle spielen, nennt Schwab nirgends. Die Entstehung und Unterbringung des goldenen Vlieses schildert Schwab nach Apollodor (wieder mit deutlicher Anlehnung an Mosers Übersetzung): Den Widder opferte Phrixus dem Jupiter, dem Beförderer der Flucht; sein Vließ gab er dem Könige Aeetes zum Geschenk. Dieser weihte dasselbe dem Mars, und befestigte es mit Nägeln in einem Haine, der diesem Gott geheiligt war. (Sagen 1,94) ὁ δὲ τὸν χρυσόμαλλον κριὸν Διὶ θύει φυξίῳ, τὸ δὲ τούτου δέρας Αἰήτῃ δίδωσιν· ἐκεῖνος δὲ αὐτὸ περὶ δρῦν ἐν Ἄρεος ἄλσει καθήλωσεν. (Apollod. 1,83 [9,1])65

Die Apposition „dem Beförderer der Flucht“ als Epiklesis des Zeus (φύξιος) übernimmt Schwab wortwörtlich aus Mosers Übersetzung; während es sich bei Moser um 61 Luc. dial. mar. 6,2: ἡ δὲ ὑπ’ ἀηθείας ἐπιβᾶσα ὀχήματος παραδόξου καὶ ἀπιδοῦσα ἐς βάθος ἀχανές, ἐκπλαγεῖσα καὶ τῷ θάλπει ἅμα συσχεθεῖσα καὶ ἰλιγγιάσασα πρὸς τὸ σφοδρὸν τῆς πτήσεως ἀκρατὴς ἐγένετο τῶν κεράτων τοῦ κριοῦ, ὧν τέως ἐπείληπτο, καὶ κατέπεσεν ἐς τὸ πέλαγος. Übersetzung: „Das Mädchen aber, einer solchen Fahrt ungewohnt, hatte kaum das sonderbare Fahrzeug bestiegen, und in die unermessliche gähnende Tiefe hinabgeblickt, als sie die Fassung verlor, und bei der reißenden Schnelligkeit des Fluges von Betäubung und Schwindel ergriffen die Hörner des Widders, woran sie sich bisher fest gehalten hatte, aus den Händen ließ und in die See stürzte“ (August Friedrich Pauly). Paulys Übersetzung erschien 1827 in der Reihe von Osiander, Schwab und Tafel. 62 Apollod. 1,82 (9,1): κἀκεῖ θανούσης αὐτῆς ἀπ’ ἐκείνης Ἑλλήσποντος ἐκλήθη τὸ πέλαγος (Hauptsatz). Diod. 4,47,1: ἣν ἀπ’ ἐκείνης Ἑλλήσποντον ὀνομασθῆναι (Relativsatz). 63 Apollod. 1,83 (9,1). Übersetzung: „Dieser nahm ihn gastfreundlich auf und gab ihm eine seiner Töchter, Chalkiope, zur Gattin.“ 64 Robert (1921) 764; diese Namen auch bei Apoll. Rhod. und Apollod. 1,83 (9,1). 65 Übersetzung von Moser (1828) 52: „Phrixus opferte nun dem Zeus Phyxius [dem Beförderer der Flucht] den Widder mit dem goldenen Vließe, und machte dessen Fell dem Aeëtes zum Geschenke. Dieser nagelte es um einen Baum im Haine des Ares.“

Erster Teil, zweites Buch: Die Argonauten

113

einen erläuternden Einschub handelt, setzt Schwab es in den Text anstelle von φύξιος. Der Aufbewahrungsort des Vlieses im Hain des Mars (Ares) war von der Antike bis zur Moderne die vorherrschende Fassung der Sage.66 Einer älteren Version, nach der das Vlies im Palast des Aietes aufbewahrt wird, folgt Schwab nicht. Bei Apollonios Rhodios und Valerius Flaccus ist das Vlies im Areshain an einer Eiche befestigt.67 Schwab schließt seinen Exkurs mit einer Bemerkung über die Bedeutung des goldenen Vlieses ab, die Rückschlüsse auf die Motivation des Argonautenzuges erlaubt: „Das Vließ wurde in der ganzen Welt als ein großer Schatz betrachtet; und lange trug man sich auch in Griechenland mit der Nachricht von demselben. Manchen Helden und Fürsten gelüstete es danach; so hatte Pelias nicht falsch gerechnet, wenn er hoffte, seinen Neffen Jason durch die Aussicht auf eine so herrliche Beute zu reizen“ (Sagen 1,94). Somit tritt die Sühne für Phrixos, die Aietes zuvor genannt hatte, in den Hintergrund gegenüber dem allgemeinen Reiz des Vlieses als eines Schatzes an sich. Dass Schwab die religiöse Komponente, die Sühneleistung, nicht überbetont, sondern andere Motivationen neben sie stellt (Pelias’ Sorge um seine Herrschaft, Jasons Tatendrang, den Reiz des goldenen Vlieses), entspricht den vielfältigen miteinander konkurrierenden Motiven, die in Apollonios Rhodios’ Epos die Handlung bestimmen.68 Bau und Abfahrt der Argo Mit der Beauftragung Jasons ist Schwab in dem Abschnitt des Argonautenmythos angekommen, der von Apollonios Rhodios in den Argonautika behandelt wird. Für den Bau des Schiffes kann er sich allerdings nicht auf den hellenistischen Dichter berufen, da Apollonios diesen Aspekt mit einem Hinweis auf ältere (heute verlorene) Dichtung abtat.69 Hier war Schwab also auf andere Prätexte angewiesen. Die Reihenfolge der Ereignisse zwischen dem Bau der Argo und der ersten Station der Argonauten auf der Hinfahrt hat Schwab gegenüber Apollonios ver66 Vgl. Robert (1921) 765; vgl. Reinhardt (2011) 134. 67 Apoll. Rhod. 4,124 f. Val. Flacc. 7,526 f. Vgl. Fränkel (1968) 292; Stadler (1993) 400. 68 Pietsch (1999) 26–97, besonders 30 f. zur „Konkurrenz der Motivationen.“ Pietsch relativiert die Bedeutung des Zorns des Zeus (ebd. 32–41) gegenüber Dräger (1993). Dräger (2001) vertrat die Ansicht, der Zorn des Zeus sei das wichtigste Motiv bei Apollonios und gewissermaßen der Schlüssel zur Einheit seines Epos. Vgl. die Rezensionen von Burkhard Scherer, BMCR 2003.02.05; Daniel Donnet, AC 72 (2003) 362 f.; Marco Fantuzzi, ClRev 54 (2004) 44 f.; Gerson Schade, Gnomon 76 (2004) 449–451; ferner Scherer (2006) 23. 69 Apoll. Rhod. 1,18 f.: νῆα μὲν οὖν οἱ πρόσθεν ἔτι κλείουσιν ἀοιδοί | Ἄργον Ἀθηναίης καμέειν ὑποθημοσύνῃσι. Übersetzung: „Das Schiff nun, wie schon die früheren Dichter künden, habe Argos mit Athenes Rat erbaut.“ Zu dieser praeteritio vgl. Fränkel (1968) 26. Nach Natzel (1992) 201 f. spielt Apollonios auf ein konkretes Epos an, das vom Bau der Argo handelte (möglicherweise, wie Natzel vermutete, die fragmentarischen Naupaktia aus dem 6. oder frühen 5. Jh. v. Chr.). Vgl. Scherer (2006) 19 f.

114

Quellenanalyse

ändert, dabei aber dieselben Elemente verwendet. Bei Apollonios folgt nach dem kurz angedeuteten Bau der Argo durch Athene und Argos (1,18 f.) ein Musenanruf (1,20–22), der den umfangreichen Katalog der Argonauten (1,23–233) vorbereitet. Anschließend ziehen die Helden mit der Schiffsausrüstung zum Ankerplatz (1,234– 316; mit Jasons Abschied von seiner Mutter Alkimede: 1,261–306). Dort befiehlt Jason den Argonauten, sich zur Versammlung niederzusetzen und einen Anführer zu wählen. Nach der kurzen Rede des Herakles entscheiden sich die Argonauten für Jason, der sofort Anweisungen zur Abfahrt gibt: Zum Opfer und Opfermahl sollen Rinder herangetrieben werden, während die Argonauten das Schiff ausrüsten, es zu Wasser lassen und die Ruderbänke verlosen (1,307–362). Danach lassen die Argonauten das Schiff unter Tiphys’ Anleitung vom Stapel (1,363–393) und verteilen die Ruderbänke, während Tiphys das Steuer übernimmt (1,394–401). Darauf führt Jason das Opfer für Apollon an einem eigens errichteten Altar durch, das mit Idmons Weissagung über den Fahrtverlauf endet (1,402–449). Nach dem Opfer feiern die Argonauten bis in die Nacht, wobei sich erstmals Idas und Orpheus in ihren charakteristischen Eigenschaften profilieren: Idas als Unruhestifter, Orpheus als Besänftiger (1,450– 518). Am nächsten Morgen besteigen die Argonauten das Schiff (1,519–535) und rudern aufs Meer hinaus (1,535–546), wobei ihnen verschiedene Götter und Gottheiten zuschauen (1,547–558), darunter auch Thetis mit ihrem Sohn Achilles. Auf dem offenen Meer angelangt, richten die Argonauten den Mastbaum auf und setzen das Segel (1,559–579), um auf große Fahrt zu gehen. Der diesen Ereignissen entsprechende Abschnitt bei Gustav Schwab umfasst wenig mehr als eine Seite, eine deutliche Straffung gegenüber den 562 Versen bei Apollonios Rhodios. Dabei verändert Schwab sowohl die Auswahl als auch die Reihenfolge der Ereignisse und gibt ihnen bald mehr, bald weniger Raum als Apollonios.70 Auch gegenüber der Reihenfolge bei Apollonios (Bau, Heldenkatalog, Auszug zum Ankerplatz, Versammlung, Stapellauf und Verteilung der Ruderplätze, Opfer und Opferfest, Abfahrt mit Rudern, Götterschau, Hochseefahrt mit Segel) nimmt Schwab einige Veränderungen vor: Nach dem Bau schiebt er vor den Heldenkatalog die Verteilung der Ruderplätze, erwähnt dann kurz das Opfer (an Neptunus/Poseidon statt an Apollon) und die Abfahrt, ohne zwischen dem Hinausrudern aus dem Hafen und dem Aufziehen des Segels auf hoher See zu unterscheiden. Eine Erweiterung gegenüber Apollonios bringt Schwab beim Bau der Argo. Während Apollonios dieses Ereignis mit einem Verweis auf die ältere Dichtung übergeht, schildert Schwab es mit einigen Einzelheiten: 70 Allem voraus geht die Bemerkung: „Die berühmtesten Helden Griechenlands wurden zu dem kühnen Unternehmen aufgefordert“ (Sagen 1,94). Entsprechendes findet sich bei Apollonios nicht, aber bei Pind. Pyth. 4,169–171: ἀτὰρ Ἰάσων αὐτὸς ἤδη | ὤρνυεν κάρυκας ἐόντα πλόον | φαίνεμεν παντᾷ. Übersetzung: „Aber Jason selbst schickte Herolde aus, um überall anzuzeigen, dass eine Seefahrt stattfinden werde.“

Erster Teil, zweites Buch: Die Argonauten

115

 „Am Fuße des Berges Pelion, aus einer Holzart, die im Meere nicht fault, wurde unter Minerva’s Leitung, von dem geschicktesten Baumeister Griechenlands, ein herrliches Schiff mit fünfzig Rudern erbaut, und nach seinem Erbauer Argos, dem Sohne des Arestor, Argo genannt. Es war das erste lange Schiff, auf welchem sich Griechen in die offene See wagten. Die Göttin Athene hatte dazu das weissagende Brett von einer redenden Eiche des Orakels zu Dodona gestiftet, das eine Stelle in dem Tafelwerke fand. Das Schiff war auswendig mit vielen geschnizten Arbeiten geziert und gleichwohl so leicht, daß es die Helden zwölf Tagereisen weit auf der Achsel tragen konnten.“ (Sagen 1,94 f.).

Diese Schilderung beruht auf Angaben, die sich teilweise an anderer Stelle bei Apollonios finden. Schwab schöpft seine Kenntnisse allerdings auch aus weiteren antiken Quellen. Dass der Bau „[a]m Fuße des Berges Pelion“ stattfindet, dürfte Schwab aus der Abfahrtszene geschlossen haben: Schauplatz ist der Berg Pelion (Apoll. Rhod. 1,520), dessen Nymphen, die Peliaden,71 bei der Abfahrt des Schiffes zusehen (Apoll. Rhod. 1,550). Die Argo selbst wird ebenfalls Πηλιάς genannt (Apoll. Rhod. 1,525). Auch andere Einzelheiten sind aus den Argonautika zu erschließen: Athene (Minerva) und Argos als Erbauer nennt Apoll. Rhod. 1,19 und 1,111 f. Schwab identifiziert den Erbauer der Argo, Argos, mit dem Sohn des Arestor und folgt so der von Apollonios Rhodios begründeten Tradition,72 nicht der älteren (bei Pherekydes),73 nach welcher der Erbauer des Schiffes mit dem gleichnamigen Sohn des Phrixos identisch ist. Auch der Erfindung des Valerius Flaccus (1,302– 304; 308),74 dass Hera (Juno) und nicht Athene das Brett aus Dodona geholt habe, schließt sich Schwab nicht an. Die Vorstellung, dass die Argo ein Schiff mit fünfzig Rudern (eine Pentekontere) gewesen sei, ist seit dem 5. Jahrhundert v. Chr. etabliert.75 Das Baumaterial (eine „Holzart, die im Meere nicht fault“) wird weder bei Apollonios noch bei Apollodor spezifiziert. Diese Angabe hat Schwab aus einer weiteren, bisher ungenannten Vorlage entnommen, aus dem Werk des römischen Universalgelehrten Plinius. Dieser zitiert in seiner Naturalis historia (13,119) den hellenistischen Gelehrten Alexandros Polyhistor mit den Worten: Alexander Cornelius arborem leonem appellavit, ex qua

71 72 73 74

Πηλιάδες, nicht zu verwechseln mit den Töchter den Pelias, Πελιάδες. Glei/Natzel-Glei (1996) 1,148. Pher. fr. 106 Fowler (= Schol. Apoll. Rhod. 1,4e); vgl. Apollod. 1,110 (9,16). Mit der Versumstellung der Aldina (308 nach 302), s. Ehlers (1980) 11. Vgl. Kleywegt (2005) 175; Zissos (2008) 225 f. 75 Pind. Pyth. 4,245: πεντηκόντερον ναῦν; vgl. Scherer (2006) 43 mit Anm. 201. Im 5. Jh. war die Pentekontere gegenüber der Triere der antiquierte Schiffstyp und daher geeignet als Folie für das erste Hochseeschiff.

116

Quellenanalyse

facta esset Argo, similem robori viscum ferenti, quae neque aqua neque igni posset corrumpi …76 Schwab dürfte diese Einzelheit einem mythologischen Lexikon entnommen haben.77 Der Satz: „Es war das erste lange Schiff, auf welchem sich Griechen in die offene See wagten“ verdient besondere Aufmerksamkeit. Schwab rührt damit an einen Aspekt der Argonautensage, der von der Antike bis zum Mittelalter ambivalent bewertet wurde: Inwiefern war die Argo das erste Schiff ?78 Die Annahme, die Argo sei das erste Schiff überhaupt gewesen, wurde erstmals von Eratosthenes vertreten und war besonders in der römischen Dichtung vorherrschend;79 mit dieser Tradition wurde die Bedeutung des Schiffes und der Pioniertat der Argonauten verstärkt. Schwab kehrt in seiner Darstellung zu einer differenzierten Aussage zurück: Die Argo sei nicht das erste Schiff gewesen, wohl aber das erste zur Fahrt auf hoher See geeignete Schiff.80 Dass Athene der Argo „das weissagende Brett von einer redenden Eiche des Orakels zu Dodona“ zugefügt habe, sagt Apollonios selbst (1,525–527) anlässlich der Abfahrt der Argonauten aus Iolkos (die sprechende Argo selbst feuert die Argonauten an, die Reise zu beginnen). Vergleichbar mit Schwabs Wortlaut ist auch die Formulierung in der apollodorischen Bibliothek: κατὰ δὲ τὴν πρῴραν ἐνήρμοσεν Ἀθηνᾶ φωνῆεν φηγοῦ τῆς Δωδωνίδος ξύλον (Apollod. 1,110 [9,16]).81 Mit diesem Stück Außenwand ist das Stichwort für eine Beschreibung der Gestalt des Schiffes gegeben, die Schwab kurz schildert: „Das Schiff war auswendig mit vielen geschnizten Arbeiten geziert.“ Bei Apollonios und Apollodor findet sich keine entsprechende Bemerkung. Schwab hat sich diese Einzelheit allerdings nicht einfach ausgedacht, sondern rekurriert auf einen Abschnitt aus dem Epos des Valerius Flaccus (1,130–148). Dort beschreibt der Dichter mit der Einleitung picturae varios superaddit honores (1,129)82 die Bilder auf dem Rumpf der Argo in einer kurzen Ekphrasis. Dass Schwab diese Schilderung nicht übernimmt, ist an sich nicht auffällig, da er im Interesse seiner 76 Übersetzung: „Alexander Cornelius nannte einen Baum ‚Löwe‘, aus dem die Argo gefertigt worden sei, ähnlich der misteltragenden Eiche, die weder durch Wasser noch durch Feuer beschädigt werden könne …“ 77 Hederich s. v. Argo, 375–379; Nitsch s. v. Argo 1, 292, die beide „Plin. nat. 13,22“ (nach der Kapiteleinteilung von Jean Hardouin) zitieren. 78 Vgl. Jackson (1997); Dräger (1999). 79 Zu Eratosthenes s. Jackson (1997) 255, zur römischen Dichtung Glei/Natzel-Glei (1996) 1,150; Dräger (1999) 419. Vgl. auch Ov. met. 8,302 primaeque ratis molitor Iason. Übersetzung: „… und der Lenker des ersten Schiffes, Jason.“ 80 Vgl. Diod. 4,41,1. Das erste Schiff überhaupt, das des Danaos, kommt bei Schwab nicht vor. Sein erstes Schiff ist der Nachen (λάρναξ), den Prometheus für seinen Sohn Deukalion baut (Sagen 1,17). 81 Übersetzung: „Athene selbst fügte in das Vordertheil des Schiffs ein Stück von der redenden Dodonischen Eiche ein“ (Christian Gottlob Moser). 82 Übersetzung: „Sie/er fügt die vielfältigen Zierden der Malerei hinzu“. Als Subjekt kommen Juno, Pallas oder Argus in Frage, vgl. Galli (2007) 109; Zissos (2008) 154.

Erster Teil, zweites Buch: Die Argonauten

117

Nacherzählung auch andere Ekphraseis übergeht;83 aber dass er für picturae auf die seltene Bedeutung „geschnizte Arbeiten“ kommt, ist merkwürdig. Die einfachste Erklärung ist, dass sich Schwab hier nur indirekt auf Valerius Flaccus bezog und die Information zu dem geschnitzten Zierat aus Nitschs Lexikon übernommen hat, zusammen mit dem Hinweis, dass das Schiff trotzdem leicht genug war, „daß es die Helden zwölf Tagereisen weit auf der Achsel tragen konnten“.84 Von der Beschreibung des Schiffes geht Schwab zur Aufzählung der Teilnehmer an der Fahrt über. Sein Argonautenkatalog, für den verschiedene Prätexte in Frage kommen, wird im folgenden Kapitel untersucht werden.85 An dieser Stelle sei noch auf drei Szenen hingewiesen, die Schwab gegenüber seiner hauptsächlichen Vorlage Apollonios ausspart: Jasons Abschied von seiner Mutter Alkimede (1,261–306), seine Wahl zum Anführer (1,332–362) und der Streit mit Idas (1,460–495). Diese Szenen führen wesentliche Charaktereigenschaften Jasons vor.86 Mit dieser Kürzung verzichtet Schwab darauf, seinen Lesern den antiken Helden als Exempel eines mutterliebenden und taktisch-zurückhaltenden Mannes vorzuführen; ebenso unterlässt er es, Idas (als Jasons Gegenbild) und Orpheus (als Friedensstifter) auftreten zu lassen. Der Entwicklung des spezifisch apollonianischen Heldenbildes gibt er verhältnismäßig wenig Raum. Das Opfer des Jason vor der Abfahrt deutet Schwab in freier Gestaltung um. Apollonios beschreibt mit dieser Szene (1,402–442) das Aition für den Kult des Apollon Aktios und Embasios: Apollon wird nicht nur als Orakelgeber angerufen,87 sondern auch in seiner Beziehung zum Vorgebirge Aktion in Akarnanien (Ἄκτιος) und als Schutzherr all derer, die eine Schiffsreise antreten (ἐμβάσιος).88 Dagegen erzählt Schwab: „Jason hatte sein Schiff dem Neptunus gewidmet und vor der Abfahrt wurde ihm und allen Meeresgöttern ein feierliches Opfer mit Gebeten dargebracht.“ (Sagen 1,95). Indem Schwab Jason das Schiff dem Meeresgott widmen lässt, bezieht er sich proleptisch auf die Weihe des Schiffes am Isthmus von Korinth, die erst nach Abschluss der Fahrt stattfindet.89 Dass die Argonauten vor Antritt ihrer Fahrt nicht dem Apollon opfern, sondern allen Meergöttern, könnte Schwab der Verständlichkeit halber erfunden haben: Ein moderner Leser, der Apollon nur als Gott der Ora-

83 S. oben S. 75; 78; 138. Anders steht es um die Schildbeschreibungen der Ilias und der Aeneis. 84 Sagen 1,121. Vgl. Nitsch s. v. Argo, 292: „Ueberdem läßt Valer. Flacc. Argon. I, 229 (sic) das Schiff auswendig mit vieler geschnitzten Arbeit versehen seyn. Gleichwohl war es so leicht, daß es die Argonauten zwölf Tagereisen weit auf der Achsel tragen konnten.“ 85 Die wichtigsten Prätexte für den Argonautenkatalog sind Pind. Pyth. 4,171–187; Apoll. Rhod. 1,20–233; Apollod. 1,111–113 (9,16); Diod. 4,41,2; Hyg. fab. 24,1–24; Val. Flacc. 1,350–486; Orph. Arg. 117–229; vgl. Scherer (2006) 43–49. 86 Hübscher (1940) 4–10. 87 Das von Idmon verkündete Orakel (Apoll. Rhod. 1,440–447) bildet den Höhepunkt dieses Abschnitts. 88 Vgl. Emil Reisch: Aktia. RE I,1 (1893) 1213 f. Otto Jessen: Embasios. RE V,2 (1905) 2485. 89 Apollod. 1,144 (9,27); Diod. 4,53,2. Schwab erwähnt dieses Ereignis Sagen 1,169.

118

Quellenanalyse

kel und Dichtkunst kennt, könnte verwirrt sein, wenn er den Gott in einem nautischen Kontext wiederfindet. Leichter verständlich ist ein Opfer an Meeresgottheiten, insbesondere Neptun. Schwabs Argonautenkatalog Gustav Schwab gelangt in seinem Kapitel Anlaß und Beginn des Argonautenzuges in den Teil der Sage, der in den Argonautika des Apollonios Rhodios behandelt wird. Er begibt sich damit in die Nachfolge des griechischen Epos, dessen gattungsbedingte Charakteristika er in die Form seiner prosaischen Nacherzählung überträgt. Eine für das Epos spezifische Textsorte, den Katalog, musste er mit besonderer Sorgfalt behandeln. Die Literaturtheorie tut sich mit dem Phänomen der epischen Kataloge seit jeher schwer, was sich in widersprüchlichen Definitionsansätzen niederschlägt.90 Mit Rücksicht auf die unterschiedlichen narratologischen Funktionen von Katalogen in verschiedenen Texten trennte Burkhard Scherer den Katalog als „Beschreibung in Form einer (formal) überstrukturierten Liste“ von der Katalogerzählung als „Erzählung in Form einer (formal) überstrukturierten Liste“ ab (ein Beispiel dafür bildet die Prophezeiung des Phineus mit ihrer Aufzählung der bevorstehenden Stationen der Argonautenfahrt).91 Der Argonautenkatalog bei Apollonios Rhodios bildet den ersten größeren Textkomplex seines Epos und wird durch einen Musenanruf eingeleitet. Apollonios stellt alle 53 Argonauten (außer Jason) nach ihren Heimatorten vor: Vom Norden über die Ost- und Westhälfte Griechenlands zurück in den Norden.92 Die Absicht des Dichters liegt darin, in literarisch ansprechender Weise eine vollständige Liste zu geben; zugleich stellt er sich damit bewusst in die Tradition des archaischen Epos.93 Dementsprechend nennt er auch die Namen der zahlreichen Teilnehmer, die im weiteren Verlauf der Fahrt keine oder nur eine sehr geringe Rolle spielen werden.94 Von den 54 Fahrtteilnehmern werden 21 allein im Katalog genannt, zwölf weitere haben nur einen oder zwei Auftritte im Epos.95 Schwab kann es in seiner Nacherzählung nicht auf Vollständigkeit abgesehen haben und möchte sich auch nicht als epischer Dichter bewähren. Wenn er einen Katalog der Argonauten gibt, so will er damit dem Leser eine Auswahl der handelnden Figuren geben. Das zeigt schon die Anordnung des Katalogs und dessen pragmatische Kürze: 90 91 92 93 94 95

Vgl. Scherer (2006) 57 f. Scherer (2006) 72. Scherer (2006) 125–134. Vgl. Scherer (2006) 77–79. Vgl. Glei/Natzel-Glei (1996) 1,148; Dräger (2001) 85–88; Scherer (2006) 74. Paul Dräger: Die ‚großen‘ Argonauten in Iasons Mannschaft bei Valerius Flaccus. Ein übergeordnetes Auswahlprinzip. In: François Spaltenstein (Hg.): Untersuchungen zu den Argonautica des Valerius Flaccus (Ratis omnia vincet 3 = Zetemata 120). München 2004, 25–46, hier 28–29; Scherer (2006) 288.

Erster Teil, zweites Buch: Die Argonauten

119

 „Jason war Befehlshaber des ganzen Zuges, Tiphys war der Steuermann; Lynceus, der Scharfblickende, machte den Lootsen des Schiffs. Im Vordertheile des Schiffs saß der herrliche Held Herkules, im Hintertheile Peleus, der Vater des Achilles, und Telamon der Vater des Ajax. Im innern Raume befanden sich unter andern Castor und Pollux, die Jupiterssöhne, Neleus, der Vater Nestors, Admetus, der Gemahl der frommen Alceste, Meleager, der Besieger des kalidonischen Ebers, Orpheus, der wundervolle Sänger, Menötius, der Vater des Patroklus, Theseus, nachher König von Athen und sein Freund Pirithous, Hylas, der junge Gefährte des Herkules, Neptuns Sohn Euphemus, und Oïleus, der Vater des kleineren Ajax.“ (Sagen 1,95).

Der Katalog ist quasi hierarchisch geordnet: Er beginnt mit dem Anführer, nennt dann Steuermann und Lotsen und stellt abschließend die Mannschaft vor. Besonders prominente Positionen nehmen hier die im Vorder- und Hinterschiff positionierten Helden Herakles, Peleus und Telamon ein, die nicht nur klangvolle Namen tragen, sondern auch während der Fahrt aktiv werden und zum Gelingen des Abenteuers beitragen. Der Rest der Mannschaft wird nur in Auswahl („unter andern“) vorgestellt. Welches Prinzip liegt dieser Auswahl zu Grunde? Wie die Mythografen Apollodor und Hygin könnte Schwab einen vollständigen Katalog mit detaillierten Herkunfts- und Abstammungsangaben liefern.96 Das wäre aber weder zur Unterhaltung noch zum Nutzen seiner intendierten Leserschaft. Also muss er sich auf wenige Namen beschränken. Er könnte beispielsweise alle Argonauten aufzählen, die im weiteren Verlauf der Handlung auftauchen. Das tut er nicht, denn in seinem Katalog fehlen einige Helden, die später auftreten: Polyphemus (Sagen 1,104), die Boreas-Söhne Kalaïs und Zetes (ebd. 109–111), der spätere Steuermann Ancäus (114, 119, 148, 163),97 der Seher Mopsus (114, 133), die Helden Klytius (116), Amphidamas (116),98 Augias (120), Idas (127 f.) und Butes (158 f.). Umgekehrt nennt Schwab im Katalog einige Helden, die während des ganzen Abenteuers nicht mehr vorkommen: Neleus, Admetus, Meleager, Menoetius, Theseus und Pirithous. Die beiden Letzteren nennt Apollonios Rhodios im Katalog explizit als Nicht-Teilnehmer der Argonautenfahrt.99 Das Anordnungsprinzip in Schwabs Argonautenkatalog ist bislang nur ex negativo bestimmt worden: Schwab will weder eine komplette Aufstellung aller Argonauten bieten noch diejenigen Argonauten vollständig aufzählen, die im weiteren Verlauf

96 Apollod. 1,111–113 (9,16); Hyg. fab. 14 p. 38–51 Staveren. 97 Die Schreibweise lautet anfangs fälschlich „Amäus“ (Sagen 1,114; 119), später richtig „Ancäus“ (Sagen 1,148; 163). Der Fehler wurde in der 4. Aufl. (1858) behoben. 98 Schreibweise der 1. Aufl. „Amphilanus“ (wahrscheinlich Druckfehler); Korrektur in der 2. Aufl. (1846), also noch von Schwab selbst. 99 Apoll. Rhod. 1,101–104. Vgl. Glei/Natzel-Glei (1996) 1,150; Dräger (2001) 96; Scherer (2006) 73.

120

Quellenanalyse

der Handlung begegnen werden. Was aber ist das positive Auswahlprinzip Schwabs? Bei genauer Betrachtung fallen zwei Prinzipien ins Auge: 1. Schwab deutet mit seiner Auswahl einige Episoden der Argonautenfahrt proleptisch an: Orpheus, „der wundervolle Sänger“, wird in dieser Eigenschaft noch mehrmals eine wichtige Rolle spielen. Hylas, „der junge Gefährte des Herkules“, gibt später den Anlass für Herakles’ Ausscheiden aus dem Argonautenzug.100 Mit Euphemos ist die Gründung Kyrenes verknüpft, die Pindar Anlass zu seiner Argonauten-Ode (Pyth. 4) gab. 2. Schwab führt mit der Auswahl der Helden die Verbindungen des Argonautenmythos mit anderen griechischen Mythen vor. Er nennt die Väter von Trojakämpfern (Peleus, Telamon, Neleus, Menoitios, Oïleus) und die Protagonisten weiterer Sagen, die er noch im selben Band behandelt: Admetus (Sagen 1,240– 248), Meleager (Sagen 1,179–184), Theseus und Pirithous (Sagen 1,277–311). Diese Prinzipien sind augenfällig, wenn man über grundlegende Kenntnisse in der antiken Mythologie verfügt. Es finden sich allerdings auch Signale im Text des Katalogs, die darauf hindeuten: Die Väter der Trojakämpfer sind alle mit der Information versehen, wer ihr Sohn ist; und wenigstens Achilles, Nestor oder Ajax dürften dem einen oder anderen in Schwabs intendierter Leserschaft bereits namentlich bekannt gewesen sein. Ein ähnlicher Fingerzeig liegt bei Admetus, „dem Gemahl der frommen Alceste“ vor. Meleager wird als „Besieger des kalidonischen (sic) Ebers“ vorgestellt, Theseus als nachmaliger König von Athen und Pirithous als sein Freund, Hylas als „Gefährte des Herkules“ usw. Euphemus wird als „Neptuns Sohn“ vorgestellt, was zwar keine Schlüsse auf seine Rolle beim Argonautenzug erlaubt, ihn aber mit einem für das Gelingen der Fahrt wichtigen Gott in Verbindung bringt. Ein Streifblick sei noch auf Lynkeus geworfen, den Schwab zum Lotsen des Schiffes macht. Für diese Aufgabe ist Lynkeus wegen seiner außergewöhnlichen Sehfähigkeit prädestiniert. Auf diese Besonderheit verweisen viele Bearbeiter der Argonautensage, ohne jedoch ausdrücklich zu erwähnen, dass Lynkeus deshalb eine besondere Aufgabe auf dem Zug (als Lotse) übernommen hätte. Auch Apollonios Rhodios nutzt nur an einer Stelle (4,1466–1482) Lynkeus’ besondere Eigenschaft für seine Erzählung. Die naheliegende Rolle des Lotsen wurde Lynkeus in der mytho­ grafischen Tradition und im flavischen Epos zugeschrieben;101 Schwab muss aber 100 Die Liebesbeziehung zwischen Herakles und Hylas, die in der antiken Bukolik und Elegie reich rezipiert wurde und auf die auch Apollonios Rhodios indirekt anspielt – vgl. DeForest (1994) 62 f.; Mauerhofer (2004) 14 f.; 67–102 – passte natürlich nicht in Schwabs Konzept einer kindgerechten Nacherzählung. 101 Hyg. fab. 14 p. 54 Staveren: proreta navigavit Lynceus Apharei filius, qui multum (adverbial) videbat. Übersetzung: „Als Lotse segelte Lynkeus, der Sohn des Aphareus, mit, der weithin sah.“ Poetischer umschrieben bei Val. Flacc. 1,465–467: fluctibus e mediis terras dabit ille magistro | et dabit astra rati cumque aethera Iuppiter umbra | perdiderit solus transibit nubila Lynceus.

Erster Teil, zweites Buch: Die Argonauten

121

nicht direkt auf die antiken Prätexte zurückgegriffen haben, denn er konnte diese Information leicht in den Lexika seiner Zeit finden.102

Schwab und die Argonautika des Apollonios Rhodios Den weitaus größten Teil der Nacherzählung macht die Hin- und Rückfahrt der Argonauten und ihr Aufenthalt in Kolchis aus (Sagen 1,95–169). Der 18 Kapitel umfassende Abschnitt, beginnend mit Die Argonauten zu Lemnos und endend mit Letzte Abentheuer der Helden, entsprechen dem Handlungsumfang und -ablauf der Argonautika des Apollonios Rhodios. Man kann daher im Gegensatz zu den anderen Argonautenkapiteln (Jason und Pelias, Anlaß und Beginn des Argonautenzuges, Jasons Ende) von einem „apollonianischen“ Hauptteil sprechen. Das Interesse der gebildeten und gelehrten Welt an Apollonios Rhodios war im 18. Jahrhundert erwacht und stand zu der Zeit, als Schwab sein Sagenbuch veröffentlichte, auf voller Höhe: Mehrere Übersetzungen waren erschienen, eine deutsche von Johann Jakob Bodmer (Zürich 1779), drei englische von Edward Burnaby Greene (London 1780), Francis Fawkes (London 1780) und William Preston (1803), eine italienische von Lodovico Flangini (Rom 1791–1794) und eine französische von J. J. A. Caussin de Perceval (Paris 1796). Die Philologie trug diesem Interesse Rechnung durch intensive textkritische und exegetische Bearbeitungen des Epos:103 Nach der kritischen Ausgabe von Philipp Brunck (Straßburg 1780) erschienen weitere von Christian Daniel Beck (Leipzig 1797), Ludwig Hörstel (Braunschweig 1806), Gottfried Heinrich Schäfer (Leipzig 1810–1813, Bearbeitung der Brunck’schen Ausgabe) und August Wellauer (Breslau 1828), dessen Edition bis zum Erscheinen der Ausgaben von Rudolph Merkel (Leipzig 1852/1854) maßgeblich war.104 Im Gefolge der kritischen Editionen entstanden in Deutschland zu Schwabs Zeiten zwei neue Übersetzungen der Argonautika : Die von Benedikt Willmann (Köln 1832) beruhte auf Becks Edition und war ab 1812 entstanden, die von Christian Nathanael Osiander (Stuttgart 1837) beruhte auf Wellauers Edition und entstand in Auseinandersetzung mit Willmanns Übersetzung. Osiander veröffentlichte seine Übersetzung unter dem Titel „Apollonius des Rhodiers Argonautenfahrt“ in der Übersetzung: „Mitten aus den Fluten wird jener dem Anführer Landstriche weisen und wird dem Schiffe die Sterne weisen und, wenn Jupiter mit Schatten den Äther trübt, wird Lynkeus allein die Wolken durchdringen.“ Vgl. Kleywegt (2005) 271 f.; Zissos (2008) 290 f. 102 Hederich s. v. Lynceus, 1502 (mit Verweis auf Hyg. fab. 14); Nitsch s. v. Lynceus 2, 177 (ohne Belegstelle). 103 Zu den Editionen der Argonautika vgl. Fränkel (1964) 111–122. 104 Vgl. Fränkel (1964) 115 f., der Wellauers konservative Textgestaltung lobt. Nach Merkels Ausgaben (editio minor 1852, editio maior 1854) war die Textkritik „wieder zum Erliegen gekommen“, so Fränkel (1964) 120.

122

Quellenanalyse

Reihe Griechische Dichter in neuen Uebersetzungen, die er zusammen mit Gottlieb Lukas Friedrich Tafel und Gustav Schwab seit 1830 herausgab.105 Auch wenn Osianders Übersetzung nur wenige Monate vor Schwabs Sagenbuch erschien, ist es wahrscheinlich, dass sie Schwab schon vorher bekannt war. Als Herausgeber der Reihe oblag ihm die Revision der Übersetzungen bis zu ihrer Veröffentlichung.106 Zwar sind über seine redaktionelle Arbeit wenige Einzelheiten bekannt, aber dass er Einsicht in die Manuskripte hatte, kann vorausgesetzt werden. Direkte Einflüsse bestimmter Übersetzungen (etwa der seines Kollegen Osiander) sind allerdings nicht festzustellen; vielmehr zeigen einige Einzelheiten in Schwabs Nacherzählung, dass er sich selbstständig mit den Argonautika befasste; in welcher Weise, wird an einigen Beispielen verdeutlicht werden. Die „apollonianischen“ Kapitel von Schwabs Nacherzählung der Argonautenfahrt entsprechen folgenden Verspartien in Apollonios’ Epos: Die Argonauten zu Lemnos (S. 96–100) Die Argonauten im Lande der Dolionen (S. 101–103) Herkules zurückgelassen (S. 103–106) Pollux und der Bebrykenkönig (S. 106–108) Phineus und die Harpyien (S. 108–111) Die Symplegaden (S. 112 f.) Weitere Abentheuer (S. 114–119) Jason im Pallaste des Aeetes (S. 119–122) Medea und Aeetes (S. 122–126) Der Rath des Argos (S. 126–129) Medea verspricht den Argonauten Hülfe (S. 130–132) Jason und Medea (S. 132–138) Jason erfüllt des Aeetes Begehr (S. 138–143) Medea raubt das goldene Vließ (S. 144–148) Die Argonauten, verfolgt, entkommen mit Medea (S. 148–153) Weitere Heimathfahrt der Argonauten (S. 154–160) Neue Verfolgung der Kolchier (S. 160–162) Letzte Abentheuer der Helden (S. 162–170)

Apoll. Rhod. 1,609–935 Apoll. Rhod. 1,936–1065 Apoll. Rhod. 1,1178–1359 Apoll. Rhod. 2,1–163 Apoll. Rhod. 2,176–436 Apoll. Rhod. 2,498–639 Apoll. Rhod. 2,851–1285 Apoll. Rhod. 3,167–259 Apoll. Rhod. 3,268–438 Apoll. Rhod. 3,439–680 Apoll. Rhod. 3,681–821 Apoll. Rhod. 3,825–1145 Apoll. Rhod. 3,1147–1406 Apoll. Rhod. 4,6–211 Apoll. Rhod. 4,212–491 Apoll. Rhod. 4,492–994 Apoll. Rhod. 4,994–1223 Apoll. Rhod. 4,1230–1781

105 Osiander erwähnt Willmanns Ausgabe in der Einleitung seiner Übersetzung (S. 4 f.) lobend. Nach Osiander dauerte es mehr als ein Jahrhundert, bis eine neue deutsche Übersetzung erschien (Thassilo von Scheffer: Apollonios Rhodios. Die Argonauten. Leipzig 1940). Nach dem Urteil von Dräger (2010) 567 eine „unselbstständige Übersetzung, die vermutlich ohne Einsehen des griechischen Textes zumeist Osiander ausschreibt; der Vorgänger wird nach bekannter Unsitte in den Literaturangaben, S. XVf., nicht erwähnt.“ 106 Vgl. Hałub (1993) 115 f. sowie oben S. 24.

Erster Teil, zweites Buch: Die Argonauten

123

Schon aus dieser Übersicht wird deutlich, dass Schwab eine lineare Nacherzählung des Epos bietet. Nur wenige Apollonios-Passagen hat er ausgelassen (Lücken größer als 50 Verse finden sich nur viermal). Gegen eine einheitliche, schematische Verarbeitung spricht, dass den einzelnen Kapiteln unterschiedlich lange Apollonios-­ Abschnitte entsprechen (Kapitel 6 ~ 163 Verse, Kapitel 20 ~ 552 Verse). Vergleicht man zusätzlich die Verszahl des Prätextes mit Schwabs Zeilenzahl, erhält man ein durchschnittliches Verhältnis von 2,15 Versen pro Zeile Schwabs mit einer Varianz von 1,21 (im Kapitel 10) bis 2,95 (im Kapitel 19). In den 18 „apollonianischen“ Kapiteln hat Schwab seine Vorlage auf drei Weisen verarbeitet: Kleinere Abschnitte übersetzt er bisweilen wörtlich ohne jede Änderung; dazwischen stehen Abschnitte, die er in wörtlicher und sinngemäßer Anlehnung an Apollonios komponiert, dabei aber den Wortlaut der Vorlage kürzt oder die Sätze syntaktisch umstellt; schließlich gibt es noch einige Abschnitte, die Schwab frei erfindet und zu denen sich nicht jedes Mal Entsprechungen bei Apollonios finden lassen. Diese drei Techniken wendet Schwab in den Kapitel in verschiedener Weise und in verschiedenem Ausmaß an. Beispiel für Schwabs Arbeitsweise: Die Lemnierinnen-Episode Um diese Vorgehensweise zu verdeutlichen, sei im Folgenden ein Kapitel genauer analysiert. Die Sätze einiger längerer Zitate werden dabei nummeriert, um sie zitierfähig zu machen. Gustav Schwab beginnt das Kapitel Die Argonauten zu Lemnos mit einer Beschreibung der Ausgangssituation.  „(1) Auf dieser Insel hatten das Jahr zuvor die Weiber alle ihre Männer, ja das ganze männliche Geschlecht, vom Zorn der Venus verfolgt und von Eifersucht getrieben, weil jene sich Nebenweiber aus Thracien geholt hatten, ausgerottet. (2) Nur Hypsipyle hatte ihren Vater, den König Thoas verschont und in einer Kiste dem Meere zur Rettung übergeben. (3) Seitdem fürchteten sie unaufhörlich einen Angriff von seiten der Thracier, der Verwandten ihrer Nebenbuhlerinnen und blickten oft mit ängstlichen Augen nach der hohen See hinaus. (4) Auch jetzt, wo sie das Schiff Argo heranrudern sahen, stürzten sie alle miteinander aufgeschreckt aus den Toren und strömten, mit Waffen angethan, wie Amazonen, ans Ufer.“ (Sagen 1,96)

Dieser Abschnitt hat mehr oder weniger wörtliche Entsprechungen bei Apollonios Rhodios: 1. Paraphrase der Verse 1,609–619 mit wörtlich entlehnten Anteilen: „alle ihre Männer, ja das ganze männliche Geschlecht“ ~ οὐκ οἶον σὺν τῇσιν ἑοὺς ἔρραισαν ἀκοίτας | ἀμφ‘ εὐνῇ, πᾶν δ᾽ ἄρσεν ὁμοῦ γένος (1,617 f.); „vom Zorn der Venus verfolgt“ ~ ἐπεὶ χόλος αἰνὸς ὄπαζε | Κύπριδος (1,614 f.). Ob dieser Zorn den Männern oder

124

Quellenanalyse

den Frauen gilt, lässt die Formulierung bei Apollonios an dieser Stelle offen.107 Schwab bezieht den Zorn ausdrücklich auf die Frauen (wie Osiander, vielleicht unter Heranziehung von Apollod. 1,114 [9,17], wo die Lemnierinnen Aphrodite die Ehren verweigerten und von ihr mit üblem Geruch gestraft wurden, der sie für die Männer unattraktiv machte). Worin genau der Zorn der Aphrodite bestand und wie die Frauen ihn sich zugezogen haben, verschweigt Schwab; das Symptom jenes göttlichen Zorns, die Eifersucht der Lemnierinnen, ist ihm Erklärung genug. Dass die Lemnierinnen auch die thrakischen Beutefrauen ermordet haben (vgl. Apoll. Rhod. 1,617), erwähnt Schwab nicht. 2. Übersetzung der Verse 1,620–623: οἴη δ᾽ ἐκ πασέων („Nur“) γεραροῦ περιφείσατο πατρός | Ὑψιπύλεια Θόαντος, ὃ δὴ κατὰ δῆμον ἄνασσε, („den König“) | λάρνακι δ᾽ ἐν κοίλῃ μιν ὕπερθ᾽ ἁλὸς ἧκε φέρεσθαι, | αἴ κε φύγῃ („dem Meere zur Rettung übergeben“). Schwab übergeht das weitere Schicksal des Thoas, der von Fischern gerettet und zur Inseln Oinoie gebracht wird, wo ihm die eponyme Nymphe der Insel den Sohn Sikinos gebiert (Apoll. Rhod. 1,623–626), sowie die Mühen der Lemnierinnen, die fortan schwere Männerarbeit leisten müssen (1,627–630). 3. Paraphrase des Verses 1,632 „Seitdem – Nebenbuhlerinnen“ ~ δείματι λευγαλέῳ (Dat. modi) ὁπότε Θρήικες ἴασι. Der restliche Satz ist wörtliche Übersetzung von 1,630 f. ἀλλὰ γὰρ ἔμπης | ἦ θαμὰ δὴ πάπταινον ἐπὶ πλατὺν ὄμμασι πόντον (nur die „ängstlichen“ Augen sind hinzugefügt). 4. Paraphrase der Verse 1,633–636: „Auch jetzt, wo sie das Schiff Argo heranrudern sahen“ = τῶ καὶ ὅτ᾽ ἐγγύθι νήσου ἐρεσσομένην ἴδον Ἀργώ (1,633). Der Vergleich mit den Amazonen ist eine Erfindung Schwabs. Apollonios vergleicht die bewaffnet ans Ufer stürzenden Lemnierinnen mit „Thyaden, die roh einschlingen die Speise“ (1,636, Osianders Übersetzung). Die Thyaden waren Teilnehmerinnen des delphischen Dionysoskultes ähnlich den Mänaden und Bacchantinnen. Möglicherweise war dieser Vergleich für Schwab zu abschreckend. Bei bewaffneten Frauen an Amazonen zu denken ist naheliegend; daher ist Schwabs Änderung plausibel. Die Ereignisse nach dieser Einleitung schildert Schwab mit eigenen Worten, teilweise angelehnt an Apoll. Rhod. 1,640–654: Die Argonauten bitten durch einen Herold (bei Schwab namenlos, bei Apollonios der Hermes-Sohn Aithalides) die Lemnierinnen um die Erlaubnis zu rasten, die daraufhin eine Versammlung abhalten. Für diese Versammlung, die wiederum viele wörtliche Übersetzungen und Paraphrasen enthält, nimmt Schwab einige Änderungen in der Reihenfolge der Erzählung vor. Apollonios nennt viele Einzelheiten erst im Laufe des Redeagons, so dass sich dem Leser die Szene nur Stück für Stück erschließt. Schwab sammelt diese verstreuten

107 Man beachte aber Apoll. Rhod. 1,802 f., wo Hypsipyle die Ankunft der thrakischen Beutefrauen mit dem Ratschluss der Aphrodite verbindet. Vgl. Fränkel (1968) 107–109.

Erster Teil, zweites Buch: Die Argonauten

125

Informationen und stellt sie an den Anfang der Szene, um den Lesern das Verständnis zu erleichtern.  „(1) Die Königin versammelte ihr Frauenvolk auf dem Marktplatze der Stadt (~ 1,653– 654); (2) sie selbst setzte sich auf den steinernen Thron ihres Vaters (= 1,667–668); (3) Ihr zunächst lagerte sich, auf einen Stab gestützt, die greise Amme (~ 1,668–670), (4) dieser zur Rechten und zur Linken saßen je zwei blondhaarige, zarte Jungfrauen.“ (Sagen 1,96)

Satz 3 ist eine Paraphrase mit wörtlichen Entlehnungen: „auf einen Stab gestützt“ = βάκτρῳ ἐρειδομένη (1,669). Satz 4 ist eine freie Übersetzung von Apoll. Rhod. 1,671– 672. Dort werden die Jungfrauen um die Amme charakterisiert als ἀδμῆτες, λευκῇσιν ἐπιχνοάουσαι ἐθείραις (672). Dieser Satz hieße wörtlich übersetzt „Unverheiratete, bedeckt mit weißen Haarschöpfen“, woraus Schwab in freier Umdeutung „blondhaarige, zarte Jungfrauen“ macht. Offenbar erweckt die Apollonios-Stelle bei ihm die Vorstellung, der Dichter habe das Greisenalter der Amme mit der Jugend der sie umgebenden Jungfrauen kontrastieren wollen. Nun steht dieser Deutung ein Pro­ blem im Weg: λευκός bedeutet nicht „blond“, sondern „weiß.“ Jungfrauen mit „weißen Haarschöpfen“ sind nicht „zarte“, sondern alte Jungfern.108 Diese Stelle forderte den Scharfsinn der Konjekturalkritiker heraus, die keine weißhaarigen Jungfrauen dulden mochten: Brunck (1780) behauptet zu der Stelle (nach dem Vorgang von Höltzlin):109 „Nullus dubito, quin Poëta scripserit ξανθῇσιν“ (statt λευκῇσιν), ohne diese Konjektur in den Text zu übernehmen. Derselben Meinung ist Bodmer, der in seiner Übersetzung (1779) formuliert: „vier liebliche mädchen | noch unkundig der bräutlichen sitten; noch blühte das haupthaar | Ihnen mit blonden loken“ (S. 27). Dagegen folgten die Übersetzungen von Willmann (1832) und Osiander (1837) einer Konjektur Passows, die Wellauer in den Text seiner Ausgabe (1828) übernommen hatte (ἐπιχνοαούσῇ statt ἐπιχνοάουσαι) und beziehen die weiße Haarfarbe auf die Amme Polyxo. Schwab scheint zum überlieferten Text zurückgekehrt zu sein, nimmt dabei aber wie Höltzlin, Brunck und andere an, dass an der Stelle von „blondhaarige[n], zarten Jungfrauen“ die Rede sein müsse. Nachdem also Schwab seinen Lesern die Szene vor Augen geführt hat, gibt er in direkter Rede zwei Ansprachen wieder. Wie bei seiner Vorlage redet zuerst die Herrscherin Hypsipyle (1,657–666) und schlägt vor, die Argonauten mit Geschenken zu versorgen und sie so davon abzuhalten, in die Stadt einzudringen (und womöglich das schreckliche Geheimnis der Lemnierinnen zu lüften). Danach plädiert die (bei 108 Vgl. Fränkel (1968) 97. Dagegen sahen Glei/Natzel-Glei (1996) 1,156 im Anschluss an Giangrande in λευκῇσιν ἐθείραις „weiße Helmbüsche“, gemäß dem homerischen Sprachgebrauch; vgl. LSJ s. v. ἔθειρα I. 109 In seiner lateinischen Übersetzung der Argonautika (Leiden 1641) übersetzte Höltzlin λευκῇσιν mit flavis.

126

Quellenanalyse

Schwab namenlose) Amme Polyxo (1,675–696) dafür, im Gegenteil die Argonauten in die Stadt einzuladen und mit ihnen die ermordeten Männer zu ersetzen. Beide Reden bestehen bei Schwab aus wörtlichen und sinngemäßen Übersetzungen der entsprechenden Apollonios-Stellen. Die Rede der Hypsipyle ist allerdings in geänderter Satzreihenfolge wiedergegeben. Zur Verdeutlichung sind die wörtlich oder sinngemäß übersetzten Stellen im folgenden Schwab-Zitat kursiv gesetzt und die entsprechenden Apollonios-Stellen in Klammern eingefügt.  „ Liebe Schwestern (~ 1,657), wir haben eine große Frevelthat begangen und in der Thorheit uns männerlos gemacht, wir sollten gute Freunde, wenn sie sich uns darbieten, nicht zurückstoßen. Aber wir müssen auch dafür sorgen, daß sie nichts von unserer Unthat erfahren (~ 1,660 f.). Darum ist mein Rath, den Fremden Speise, Wein und alle Nothdurft in ihr Schiff tragen zu lassen (~ 1,657–659) und durch solche Bereitwilligkeit sie ferne von unsern Mauer zu halten (= 1,659 f.).“ (Sagen 1,97)

Schwabs Hypsipyle hält, bei allen Umstellungen und Ergänzungen, eine bündige und gut verständliche Rede. Die Ergänzungen am Anfang dienen der Charakterzeichnung von Hypsipyle: Durch ihre reuevolle Einstellung zum Männermord („Frevelthat“, „Thorheit“) wird sie als moralisch integre Figur kenntlich. Außerdem wird ihr Vorschlag, den Fremden Geschenke zu bringen, leichter verständlich durch ihre Einschätzung der Argonauten als „gute Freunde“. Die Rede der Amme gibt Schwab ohne strukturelle Änderungen in originalgetreuer Paraphrase wieder, mit einigen wörtlichen Zitaten. Er streicht nur einen Satz der Amme (1,689–692), in dem sie vorhersagt, sie werde im kommenden Jahr sterben; das war ihm offenbar zu düster. Jedenfalls wird der Rat der Amme angenommen und Hypsipyle schickt die Jungfrau Iphinoe (bei Schwab namenlos) mit dem Herold zurück zu den Schiffen, um den Argonauten den Entschluss mitzuteilen. Dieser Abschnitt ist eine Paraphrase von Apoll. Rhod. 1,700–719. Die Rede der Iphinoe gibt Schwab nicht wieder, da sie bereits Bekanntes wiederholt. Bei Apollonios folgt nun die Ekphrasis (1,721–773) des Mantels, den Jason für seinen Auftritt vor Hypsipyle anlegt.110 Auch diese überspringt Schwab im Interesse der Kürze; bei ihm heißt es nur: „Jason warf den purpurnen Mantel, ein Geschenk der Minerva, über seine Schultern und wandelte der Stadt zu, einem schimmernden Stern ähnlich.“ (Sagen 1,97). Die zweite Hälfte des Satzes ist eine wörtliche Übersetzung von Apollonios: βῆ δ’ ἴμεναι προτὶ ἄστυ, φαεινῷ ἀστέρι ἶσος (1,774). Unter allgemeiner Bewunderung zieht er in die Stadt ein und senkt bescheiden seinen Blick (~ Apoll. Rhod. 1,782–790). Das Gespräch zwischen Jason und Hypsipyle ist mit wenigen Kürzungen aus Apoll. Rhod. 1,790–841 übersetzt bzw. diesem nachgebildet.

110 Vgl. Fränkel (1968) 100–103.

Erster Teil, zweites Buch: Die Argonauten

127

Hypsipyle schlug die Augen nieder, und ihre jungfräulichen Wangen rötheten sich (= Apoll. Rhod. 1,790 f.). Verschämt wandte sie sich an ihn mit den schmeichlerischen Worten (= Apoll. Rhod. 1,791 f.): „Fremdling, warum weilet ihr so scheu außerhalb unserer Thore? diese Stadt wird ja nicht von Männern bewohnt (= Apoll. Rhod. 1,793 f.), daß ihr euch zu fürchten hättet. Unsre Gatten sind uns treulos geworden; sie sind mit Thracischen Weibern, die sie im Kriege erbeutet, in das Land ihrer Nebenweiber gezogen und haben ihre Söhne und männlichen Diener mit sich genommen; wir aber sind hülflos zurückgeblieben. Darum, wenn es euch gefällt, kehret hier, bei unsrem Volke, ein (~ Apoll. Rhod. 1,827), und magst du, sollst du an meines Vaters Thoas Statt, die deinigen und uns beherrschen (~ 1,827–829). Du wirst das Land nicht tadeln (= 1,829 f.), es ist bei weitem die fruchtbarste Insel in diesem Meere (~ Apoll. Rhod. 1,830 f.). Geh daher, guter Führer, melde deinen Genossen unsern Vorschlag und bleibet nicht länger | außerhalb der Stadt (= Apoll. Rhod. 1,832–833).“ (Sagen 1,98 f.)

Auffällig geändert ist nur der Teil der Rede, in dem Hypsipyle das Verschwinden der Männer von Lemnos erklärt.111 Bei Apoll. Rhod. 1,795–826 erzählt sie, wie Aphrodites Zorn (802 f.: μῆνις | Κύπριδος) die Männer dazu gebracht habe, ihre Ehefrauen zu verstoßen und sich mit den thrakischen Beutefrauen einzulassen. Ein Gott (τις θεός) habe den Lemnierinnen die „übermäßige Kühnheit“ (ὑπέρβιον θάρσος) eingegeben, die Männer nicht mehr in die Stadt lassen, als sie erneut aus Thrakien zurückkehren. Die Männer hätten sich daraufhin die gesamte männliche Bevölkerung der Stadt erbeten (παιδῶν γένος ὅσσον ἔλειπτο | ἄρσεν ἀνὰ πτολίεθρον) und seien nach Thrakien ausgewandert. Bei Schwab kürzt Hypsipyle diese Schilderung auf einen einzigen Satz, in dem Ursache (Untreue der Männer), Anlass (thrakische Beutefrauen) und Ergebnis (Auswanderung der Männer) zusammengefasst sind. Beiden Darstellungen ist gemein, dass sie den Männermord der Lemnierinnen verschweigen. Und in beiden Fällen weist der Erzähler im Anschluss direkt auf diese Unterlassung hin: „So sprach sie und verhehlte nur die Ermordung der Männer“.112 Die kurze Antwortrede Jasons (Apoll. Rhod. 1,836–841) gibt Schwab ungekürzt mit nur wenigen Umformulierungen wieder. Jason nimmt die Gastfreundschaft dankend an und lehnt die Herrschaft über die Insel ab mit der Begründung, ihn erwarteten „schwere Kämpfe im fernen Lande“ (Sagen 1,99). Die weiteren Ereignisse sind wieder Paraphrase mit einigen wörtlich übersetzten Teilen: Die Lemnierinnen überreichen den Argonauten Geschenke, diese ziehen in die Stadt und ziehen in die Häuser ihrer Wirtinnen ein (Jason bei Hypsipyle); „nur Herkules, der Feind weibischen Lebens, blieb mit wenigen auserlesenen Genossen zurück auf dem Schiffe“ (Sagen 1,99). Diese amouröse Episode auf dem Argonautenzug 111 Vgl. Fränkel (1968) 111 f. 112 Sagen 1,99 ~ Apoll. Rhod. 1,834 f.: ἴσκεν, ἀμαλδύνουσα φόνου τέλος οἷον ἐτύχθη | ἀνδράσιν. Übersetzung: „Sie sprach, das tödliche Ende unterschlagend, welches die Männer betroffen hatte.“

128

Quellenanalyse

hat Schwab für seine jugendlichen Leser entschärft. Während Apollonios die sexuelle Vereinigung der Argonauten mit den Lemnierinnen unumwunden anspricht,113 wählt Schwab eine allgemeinere und damit harmlose Variante: „Einwohnerinnen und Gäste ehrten den Schutzgott der Insel, Vulkanus, und Venus, seine Gemahlin.“ (Sagen 1,99). Der bei Apollonios bezeugte γλυκὺς ἵμερος besagt eindeutig, in welcher Weise man sich diese Götterehrung vorzustellen hat: Es ist ja in Hephaistos’ Interesse, dass die ihm geweihte Insel wieder bevölkert werde.114 Schwab entschärft die Erotik dieser Passage und ihre Folgen: Bei Apollonios spricht Hypsipyle bei Jasons Abschied von ihrem ungeborenen Kind (Apoll. Rhod. 1,898; 905–909). Schwab hat diesen Aspekt bei der Argonautenfahrt zwar ausgelassen, aber bei der Nacherzählung des Trojanischen Krieges erwähnt er dann doch einmal „Eunëus, den Sohn Jasons und Hypsipyle’s“.115 Der angenehme Aufenthalt der Argonauten ist die erste ernsthafte Gefährdung ihres Unternehmens, droht er doch, die Helden von ihrem Fahrtziel abzubringen.116 Aber der unbestechliche Herakles ruft die Helden in einer Mahnrede zu ihrer Pflicht zurück und bewirkt den baldigen Aufbruch. Die Rede ist wieder ungekürzt paraphrasiert (nach Apoll. Rhod. 1,865–874), in ganz epischer Weise beginnt Schwab die Schelte sogar mit der Anrede: „Ihr Elenden“ ~ δαιμόνιοι (1,865). Die Reaktion der Helden übersetzt Schwab wörtlich: „Keiner wagte gegen den Helden, der so sprach, die Augen aufzuheben, oder ihm zu widersprechen. Von der Versammlung weg rüsteten sie sich zur Abfahrt.“117 Die Lemnierinnen erfahren von diesem Entschluss und umschwärmen die Helden „wie summende Bienen mit Klagen und Bitten“ (Sagen 1,100). Schwab verwendet dasselbe Gleichnis wie Apollonios (1,879–885), nur deutet er es um: Bei Apollonios soll das Bienengleichnis die Geschäftigkeit der Frauen unterstreichen, mit der sie die Abreise der Helden unterstützen.118 Sie beten ja, dass die Götter ihnen eine gute Heimreise gewähren mögen. Bei Schwab umschwirren die Lemnierinnen die Helden „mit Klagen und Bitten“, also widersetzlich; erst spät geben sie nach. Der Abschied von Jason und Hypsipyle ist ebenfalls Apollonios nachempfunden, aber in ungleicher Weise. Während der hellenistische Dichter ausführlich die Trä-

113 Apoll. Rhod. 1,850–852: Κύπρις γὰρ ἐπὶ γλυκὺν ἵμερον ὦρσεν | Ἡφαίστοιο χάριν πολυμήτιος, ὄφρα κεν αὖτις | ναίηται μετόπισθεν ἀκήρατος ἀνδράσι Λῆμνος. Übersetzung: „Denn Kypris (Aphrodite) erregte süßes Verlangen, um des verständigen Hephaistos willen, damit Lemnos künftig wieder unversehrt von Männern bewohnt werde.“ 114 Vgl. Fränkel (1968) 114. 115 Sagen 2,152. 116 Zu dieser ‚Beinahe-Episode‘ s. Nesselrath (1992) 45. 117 Sagen 1,100 ~ Apoll. Rhod. 1,875–879: ἐναντία δ’ οὔ νύ τις ἔτλη | ὄμματ’ ἀνασχεθέειν οὐδὲ προτιμυθήσασθαι, | ἀλλ’ αὔτως ἀγορῆθεν ἐπαρτίζοντο νέεσθαι | σπερχόμενοι. Übersetzung: „Niemand aber wagte es nun, die Augen feindlich aufzuheben oder zu widersprechen, sondern sofort machten sie sich vom Versammlungsplatz eilends bereit zur Abfahrt.“ 118 Vgl. Fränkel (1968) 117; Effe (1996) 311 f.; Reitz (1996) 20–24 sowie das folgende Kapitel dieser Arbeit.

Erster Teil, zweites Buch: Die Argonauten

129

nen, das Händereichen und Hypsipyles Abschiedsrede wiedergibt (1,886–897), sagt Schwab nur: „Jason schied mit Bewunderung von der edlen Königin und bestieg zuerst das Schiff, nach ihm die andern Helden alle“ (Sagen 1,100). Die „Bewunderung“ (ἀγαιόμενος) geht bei Apollonios einer Abschiedsrede Jasons voraus, die Schwab kürzt. Es wäre auch von zu anstößigen Dingen die Rede darin, vor allem von der außerehelichen Nachkommenschaft der Argonauten (s. o.). Damit haben die Argonauten ihr erstes Abenteuer überstanden. Sie lösen die Ankertaue, setzen die Ruder in Bewegung und durchfahren den Hellespont. Wie man sieht, hat Schwab bei diesem rein „apollonianischen“ Kapitel seinen Prätext vielfältig und umfangreich verarbeitet. Die komplexe und manchmal schwer verständliche Vorlage hat er um erklärende Zusätze bereichert; Anderes hat er ausgelassen oder verschleiert, vor allem Erotisches. Im Folgenden werden zahlreiche weitere Beispiele genannt werden, allerdings nicht anhand eines Textvergleichs aller Kapitel. Vielmehr sollen narratologische Charakteristika von Schwabs Nacherzählung mit zwei formalen Schwerpunkten untersucht werden, der Vergleichungen und der ‚Beinahe-Episoden‘.119 Poetische Vergleichungen bei Schwab und Apollonios Rhodios Das Gleichnis als gattungstypische Erzähltechnik wurde bei Apollonios besonders in der jüngeren Vergangenheit häufig untersucht. So erschienen kurz nacheinander eine Monografie von Christiane Reitz und ein längerer Aufsatz von Bernd Effe,120 die beide zu dem Ergebnis kamen, dass sich Apollonios in seinem Gebrauch des Gleichnisses in der homerischen Tradition bewegte und diese teils zu konservieren, teils zu konterkarieren trachtete.121 Beide berücksichtigten jeweils eine Auswahl der zahlreichen Gleichnisse, die Apollonios verwendet. Zur terminologischen Abgrenzung sei hier an die Definitionen von Claudia Schindler erinnert, die Gleichnisse und Kurzvergleiche voneinander unterscheidet.122

119 Zu diesem Begriff vgl. Nesselrath (1992) 1–4: Zur Spannungserhaltung oder -steigerung schilderten epische Dichter nicht eingetretene Ereignisse, die im Falle ihrer Verwirklichung den kanonisch festgelegten Ausgang der Handlung entweder verhindert hätten oder erheblich früher eintreten lassen. 120 Reitz (1996); Effe (1996). Zu den Gleichnissen bei Valerius Flaccus vgl. Federica Bessone: Valerius, Apollonios und die Gleichnisse. Umformung der Vorlage und Kompositionstechnik. in: Matthias Korn, Hans Jürgen Tschiedel (Hgg.): Ratis omnia vincet. Untersuchungen zu den Argonautica des Valerius Flaccus (Spudasmata 48). Hildesheim 1991, 73–87; Ursula Gärtner: Gehalt und Funktion der Gleichnisse bei Valerius Flaccus (Hermes Einzelschriften 67). Stuttgart 1994; Franco Caviglia: Similitudini in Valerio Flacco: sotto il segno di Medea. Aevum(ant) N. S. 2 (2002) 30–34; Zissos (2008) XLVI–XLVIII. 121 Reitz (1996) 143–147; Effe (1996) 312. 122 Schindler (2000) 43–45.

130

Quellenanalyse

Beide sind Ausformungen des Oberbegriffs Vergleichung, mit der „der Autor zwei Sachverhalte aufgrund von bestimmten – tatsächlich vorhandenen oder konstruierten – Ähnlichkeiten zueinander in Beziehung setzt.“123 Das geschieht jeweils durch ein Vergleichswort, entweder ein Attribut („ähnlich“, (ε)ἴκελος, ἀτάλαντος etc.) oder eine Subjunktion („wie“, ὡς, ὥστε, οἶον δ’ ὡς etc.). „Als Kurzvergleich gelten Vergleichungen … bei denen der vergleichende Teil nicht zu einer selbständigen syntaktischen Einheit wird, sondern auf die Elemente ‚einleitendes Vergleichswort‘ + ‚Substantiv‘ beschränkt ist.“124 Dagegen sind Gleichnisse dadurch gekennzeichnet, dass die Vergleichung zu einer selbstständigen syntaktischen Einheit wird, zu einem (möglicherweise in sich mehrfach untergliederten) Gliedsatz wird. Sprachlich markiert werden Gleichnisse durch die miteinander korrespondierenden Partikeln „wie“ und „so“ (griechisch ὡς/ὥς). Da Schwab seine Nacherzählung „vom Glanze künstlerischer Darstellung entkleidet“ hat (Sagen 1,VI), dürften bei ihm weniger Gleichnisse im Sinne dieser Definition zu finden sein als in seinem poetischen Prätext. Schwab setzt häufiger als Apollonios Kurzvergleiche, auch dort, wo sein Prätext ein vollgültiges Gleichnis enthält. Um Schwabs Umgang mit diesem poetischen Gestaltungsmittel erfahrbar zu machen, werden darum in der folgenden Untersuchungen beide Arten von Vergleichungen bei Schwab berücksichtigt, sowohl Kurzvergleiche als auch Gleichnisse. Bei der Analyse wird vor allem die Beziehung zwischen dem Vergleichsinhalt und dem Verglichenen im Spannungsfeld von Identität (simile) und Distanz (dissimile) eine Rolle spielen, das Rudolf Rieks in seiner Definition des Gleichnisses hervorhob.125 Die Auswahl der Vergleichungen wird sich auf aussagekräftige Beispiele beschränken gemäß der Reihenfolge, in der sie bei Schwab (und Apollonios) vorkommen; ähnliche Fälle werden in den Anmerkungen festgehalten. Die drei Vergleichungen des Kapitels Die Argonauten zu Lemnos wurden bereits ausführlich besprochen, daher genügt an dieser Stelle eine kurze Betrachtung. Schwabs Kurzvergleich der bewaffneten Lemnierinnen mit Amazonen weckt die Assoziation kampfbereiter, furchteinflößender Frauen. Der Kurzvergleich von Apollonios hat einen anderen Gehalt: Die Thyaden (Bacchantinnen) verkörpern orgiastische Wildheit, Kontrollverlust und Konfusion. Der Vergleich ist also nicht rein deskriptiv (wilde, kampfbereite Frauen), denn er lässt die Verwirrung und Verzweiflung der Lemnierinnen erkennen. Als die Argonauten Lemnos verlassen wollen, umschwärmen die Lemnierinnen sie „wie summende Bienen mit Klagen und Bitten“ (Sagen 1,100)126 – das klingt, als ob sie mit ihrem bienenhaften Summen und Schwärmen die Argonauten zurück123 Schindler (2000) 43. 124 Schindler (2000) 44. 125 Rudolf Rieks: Die Gleichnisse Vergils. ANRW II 31,2 (1981) 1011–1100, hier 1012. 126 Vgl. oben S.  S. 128 128..

Erster Teil, zweites Buch: Die Argonauten

131

halten möchten (vor allem, wenn man im nachfolgenden Satz liest: „Doch ergaben sie sich zuletzt in den Entschluß der Helden.“). Diesem Kurzvergleich bei Schwab entspricht ein Gleichnis des Apollonios mit gänzlich entgegengesetzter Bedeutung: χερσὶ δὲ καὶ μύθοισιν ἐδεικανόωντο ἕκαστον, | εὐχόμεναι μακάρεσσιν ἀπήμονα νόστον ὀπάσσαι (1,884 f.).127 Mit ihrem Summen und Schwärmen wünschen die Frauen den Helden eine gute Heimkehr, sie denken gar nicht daran, sie auf der Insel zurückzuhalten. Und warum sollten sie auch? Der Zweck der Argonauten auf Lemnos (gemäß Poseidons und Aphrodites Willen), die Insel mit Nachkommen zu bevölkern, ist bereits erfüllt. Dieses Detail des Mythos unterdrückt Schwab gemäß seinem Programm, „alles Anstößige“ zu entfernen. Seine Lemnierinnen suchen in den Argonauten einen vollwertigen Ersatz für ihre Ehemänner und wollen sie darum in ihren Häusern behalten, lassen davon aber schließlich ab. Also ist die andere Gewichtung des Vergleichs bei Schwab aus seiner moralisch-ethisch bedingten Änderung der Sagenhandlung bedingt. Hinsichtlich Identität und Distanz sind die Gleichnisse bei Apollonios und Schwab nicht unterschiedlich, dafür aber hinsichtlich ihrer Implikationen: Bei Apollonios unterstützt das bienenhafte Treiben der Frauen die Abreise, bei Schwab behindert es sie. Der nächste Kurzvergleich findet sich im Kapitel Die Argonauten im Lande der Dolionen. Die Leiber der erschlagenen erdgeborenen Riesen, die zuvor die Rückfahrt der Argo verhinderten, stürzen im Hafenbecken nieder, „so daß sie wie ein umgehauener Wald dalagen“ (Sagen 1,102).128 Mit diesem Kurzvergleich vereinfacht Schwab ein komplexeres Gleichnis des Apollonios: ὡς δ’ ὅτε δούρατα μακρὰ νέον πελέκεσσι τυπέντα | ὑλοτόμοι στοιχηδὸν ἐπὶ ῥηγμῖνι βάλωσιν, | ὄφρα νοτισθέντα κρατεροὺς ἀνεχοίατο γόμφους (1,1003–1005).129 Bei Schwab ist der Vergleich rein deskriptiv: Die Glieder der erschlagenen Riesen gleichen gefällten Baumstämmen; bei Apollonios kommt dagegen handwerkliches Spezialwissen (aus dem Schiffbau) ins Spiel: Die Stämme werden gewässert, damit sie aufquellen, härter werden und starke Bolzen aushalten.130 Entsprechend könnte man das dissimile des Vergleichs darin sehen, dass die gewässerten Baumstämme den Seefahrern nützlich sind, während die erschlagenen Riesenleiber nutzlos, wie ein Mahnmal ihrer eigenen Hybris, im Hafenbecken liegen. Andere Vergleichungen aus dem handwerklichen Bereich vereinfacht Schwab in ähn127 Übersetzung: „Mit Händen und Worten grüßten sie jeden und beteten zu den Seligen, sie mögen eine gefahrlose Heimkehr gewähren.“ 128 Schwab lässt übrigens dieselbe Leerstelle wie Apollonios: Wenn die Riesen den Hafen bereits versperrt haben (Apoll. Rhod. 1,990: φράξαν, Aorist), wie konnten die Argonauten ihn dann anschließend verlassen, zumal dann noch die riesigen Leichname im Weg lagen? Fränkel (1961) schlug deshalb im Apparat verschiedene Änderungen der Stelle vor, u. a. φράσσον (konatives Imperfekt). 129 Übersetzung: „Wie wenn Holzfäller große Baumstämme, frisch mit Äxten gefällt, in einer Reihe in die Dünung stoßen, damit sie, gewässert, mächtige Bolzen aushalten.“ 130 Vgl. Reitz (1996) 24–26.

132

Quellenanalyse

licher Weise.131 Seine botanischen Vergleichungen im apollonianischen Teil zielen fast immer auf Erschlagene, einmal auch auf Unentschlossene.132 Ein etwas ausführlicher gestaltetes Gleichnis bietet Schwab im Kapitel Herkules zurückgelassen: Auf die Nachricht vom Tod des Hylas läuft Herakles ins Dickicht, um nach ihm zu suchen, „wie ein von der Bremse gestochener Stier Hirten und Herde verläßt“ (Sagen 1,104). Dasselbe Gleichnis bietet Apollonios, aber mit mehr Details, die das Bild vom rasenden Stier noch anschaulicher machen: ὡς δ’ ὅτε τίς τε μύωπι τετυμμένος ἔσσυτο ταῦρος | πίσεά τε προλιπὼν καὶ ἑλεσπίδας, οὐδὲ νομήων | οὐδ’ ἀγέλης ὄθεται, πρήσσει δ’ ὁδὸν ἄλλοτ’ ἄπαυστος, | ἄλλοτε δ’ ἱστάμενος καὶ ἀνὰ πλατὺν αὐχέν’ ἀείρων | ἵησιν μύκημα, κακῷ βεβολημένος οἴστρῳ.133 Die Identität des Gleichnisses mit dem Verglichenen liegt bei Schwab wie bei Apollonios im Verhalten:134 Herkules und der Stier werden von einem bestimmten Anlass ihrer Vernunft beraubt und stürzen davon, ohne sich um Anführer, Begleiter, Schützlinge zu kümmern. Darüber hinaus assoziiert man mit dem Bild des Stieres ungebändigte Kraft und maßloses Wüten, das in vielen Darstellungen für Herakles charakteristisch ist.135 Die Distanz liegt auf der Ebene der Metapher: Der äußerst schmerzhafte Bremsenstich bringt im eigentlichen Sinne das Vieh zur Raserei (wie etwa Io, vgl. oben S. 66 S. 66), im übertragenen Sinne ist es Liebesschmerz, der zur Verzweiflung treibt.136 Auf einer metanarrativen Ebene löst der Ausbruch des Herakles das Problem, dass er vor der Ankunft in Kolchis die Argonauten verlassen muss; auf ihn warten nach dem Willen des Zeus andere Aufgaben. Entsprechend schließt auch Schwab das Kapitel mit den Worten: „Herkules

131 Er vergleicht den Schildwall der Argonauten gegen die Ares-Vögel mit Fensterläden (Sagen 1,116; bei Apoll. Rhod. 2,1073–1075 ineinandergefügte Dachschindeln), den Flügelschlag des Adlers des Prometheus mit gewaltigen Segeln (Sagen 1,118; bei Apoll. Rhod. 2,1254 f. ein schnellruderndes Schiff), den Abprall von Idas’ Schwertstreich an Jasons Lanze mit Hammer und Amboss (Sagen 1,140 ~ Apoll. Rhod. 3,1253 f.), den Feueratem der Stiere mit Blasebälgen (Sagen 1,141; Doppelvergleich: Apoll. Rhod. 3,1299–1303 nennt außer Funkensprühen noch das Zischen des Eisens). 132 Er vergleicht Medea und Jason bei ihrem ersten Treffen mit schwankenden „Eichen oder Tannen“ (Sagen 1,134 ~ Apoll. Rhod. 3,967–972); Jason mäht die erdgeborenen Krieger „wie Gras ab“ (Sagen 1,143; ausführlicher und drastischer Apoll. Rhod. 3,1386– 1390), vgl. Fränkel (1968) 449; Thiel (1995) 48–66; 74 f.; den Sturz des getöteten Riesen Talos mit einer halb angehauenen Fichte (ausführliches Gleichnis: Sagen 1,168 ~ Apoll. Rhod. 4,1682–1686). 133 Apoll. Rhod. 1,1265–1269. Übersetzung: „Wie wenn ein von einer Bremse gestochener Stier losstürzt, Weiden und Auen verlassend, und weder auf Hirten noch Herde achtet, sondern bald hier unablässig seinen Weg durcheilt, bald dort stehenbleibend und den breiten Nacken emporreckend ein Gebrüll von sich gibt, von der üblen Bremse getrieben …“ 134 Reitz (1996) 32–37. 135 Für Herakles’ Ungestüm gibt Apollonios im Ruderwettstreit, den Schwab übergeht, ein anschauliches Beispiel. 136 Vgl. DeForest (1994) 63 mit Anm. 38.

Erster Teil, zweites Buch: Die Argonauten

133

aber ging weiter, wohin ihn die Bestimmung Jupiters rief“ (Sagen 1,106).137 Schwabs weitere Tiervergleiche sind teils ähnlich vielschichtig, manchmal auch rein deskriptiv.138 Im nächsten Kapitel Pollux und der Bebrykenkönig kommen gleich drei Vergleiche auf engem Raum vor. Eine solche Konzentration begegnet auch in drei weiteren Abschnitten: Als Jason den Auftrag des Aietes erfüllt, als er das goldene Vlies erringt und als die Argonauten in Libyen festsitzen. Gemeinsam ist diesen Situationen ein hohes Maß an Spannung: Es sind kritische Augenblicke und Kämpfe (ἆθλα), die es zu bestehen gilt und deren Bedeutung für die Handlung durch die reiche poetische Ausstattung hervorgehoben wird. Schwab schließt sich an diesen Stellen an Apollonios an, indem er jeden der zahlreichen Vergleiche zumindest im Kleinen nachdichtet. Die Gleichnisse beim Kampf von Amykos, dem brutalen König der Bebryken, mit dem Argonauten Pollux, enthält folgende Vergleichungen: 1. Amykos blickt seinen Gegner Pollux „mit rollenden Augen an, wie ein verwundeter Berglöwe den, der ihn zuerst getroffen hat“ (Sagen 1,107). Schwabs Gleichnis bildet ein ebensolches des Apollonios nach: ὁ δ’ ἐσέδρακεν ὄμμαθ’ ἑλίξας, | ὥστε λέων ὑπ’ ἄκοντι τετυμμένος, ὅν τ’ ἐν ὄρεσσι | ἀνέρες ἀμφιπένονται· ὁ δ’ ἰλλόμενός περ ὁμίλῳ | τῶν μὲν ἔτ’ οὐκ ἀλέγει, ἐπὶ δ’ ὄσσεται οἰόθεν οἶον139 | ἄνδρα τὸν ὅς μιν ἔτυψε παροίτατος οὐδ’ ἐδάμασσεν. (2,25–29).140 Bei Schwab wie bei Apollonios liegt das 137 Ein Vorverweis auf die Nacherzählung der Herakles-Mythen (Sagen 1,201–268). Auch bei Apollonios gibt es einen ähnlichen Hinweis: Der Meergott Glaukos verkündet den Argonauten, dass Herakles’ Verschwinden dem Willen des Zeus entspricht, denn er müsse in Argos für Eurystheus zwölf Aufgaben bestehen (Apoll. Rhod. 1,1315–1320). 138 Die zahlreichen Mündungsarme des Flusses Thermodon vergleicht er mit sich windenden Schlangen (Sagen 1,115, ohne Vorbild bei Apollonios), Jason vor der Bändigung der Stiere mit einem Kriegsross (Sagen 1,140 ~ Apoll. Rhod. 3,1256–1264), vor dem Kampf mit den Erdgeborenen mit einem wilden Eber (Sagen 1,142 ~ Apoll. Rhod. 3,1351–1353), die Erdgeborenen mit wilden Hunden (Sagen 1,143 ~ Apoll. Rhod. 3,1373 f.), Medea mit einem verschreckten Reh (Sagen 1,144 ~ Apoll. Rhod. 4,12 f.), den ahnungslos ermordeten Apsyrtos mit einem Opfertier (Sagen 1,153 ~ Apoll. Rhod. 4,468 f.), die Argo­nauten bzw. Kolcher mit Habichten und Löwen bzw. Tauben und Schafen (Doppelvergleich: Sagen 1,153 ~ Apoll. Rhod. 4,485–487), Kirkes zahme Monster mit Kleinvieh bzw. Schoßtieren (zweimal: Sagen 1,153 ~ Apoll. Rhod. 4,674 f. 4,686 f.), Medeas klagende phäakische Mägde mit sterbenden Schwänen (Sagen 1,164; bei Apoll. Rhod. 4,1298–1302 Doppelvergleich: aus dem Nest gefallene Vogeljungen oder sterbende Schwäne), die nach einer Quelle suchenden Argonauten mit wütenden Hunden (Sagen 1,165 ~ Apoll. Rhod. 4,1393 f.), den trinkenden Herakles mit einem Stier (Sagen 1,166; bei Apoll. Rhod. 4,1449 φορβάς „Weidetier“), die kreuzende Argo mit einer Schlange (Sagen 1,166 ~ Apoll. Rhod. 4,1541–1545; der korrespondierende Vergleich des Schiffes mit einem stolzen Ross 4,1604–1610 fehlt). 139 So (statt οἶος) Karl Ludwig Struve: Opuscula selecta. Vol. 1, Leipzig 1854, 5 (zuerst Progr. Königsberg 1822). 140 Übersetzung: „Er aber (Amykos) starrte mit rollenden Augen, wie ein von der Lanze verwundeter Löwe, den Männer in den Bergen in die Enge treiben; er aber, obwohl er von einer Menge bedrängt wird, beachtet sie nicht mehr, sondern starrt nur auf den Mann, der ihn zuallererst verwundet, aber nicht bezwungen hat.“

134

Quellenanalyse

simile des Gleichnisses darin, dass Amykos sich von Polydeukes’ bedächtiger Antwort auf seine Herausforderung gekränkt und gereizt fühlt.141 Das dissimile ist, dass der Löwe von den Jägern eingekreist wird, die die Absicht haben, ihn in seinem Revier zu töten, während die Argonauten das Land der Bebryken nur ansteuern, um Wasser zu holen. Für Amykos besteht also keine tatsächliche Bedrohung, nur eine eingebildete, die tief in seine Denkweise blicken lässt. 2. Bei Schwab wie bei Apollonios folgt diesem Gleichnis der kontrastierende Kurzvergleich des Polydeukes: „Pollux aber, der jugendliche Held, sah heiter aus wie ein Stern am Himmel“ (Sagen 1,107). Zugrunde liegt ein Gleichnis des Apollonios: ὁ δ’ οὐρανίῳ ἀτάλαντος | ἀστέρι Τυνδαρίδης, οὗπερ κάλλισται ἔασιν | ἑσπερίην διὰ νύκτα φαεινομένου ἀμαρυγαί (2,40–42).142 Die Vergleiche korrespondieren miteinander: Während der unzivilisierte, paranoide Amykos wie ein Berglöwe mit den Augen rollt, tritt der besonnene Polydeukes auf wie ein Stern in der Nacht. 3. Das dritte Gleichnis in diesem Kapitel steht am Beginn des Faustkampfes. Anders als bei den bisherigen Vergleichen setzt Schwab dieses an den Anfang des Satzes und erhöht so die Spannung, was besonders deutlich wird, wenn man die lapidare Ankündigung hinzuzieht: „Jetzt begann der Faustkampf. Wie eine Meerwelle, die sich dem Schiff entgegenwälzt und welche die Kunst des Steuermanns mit Mühe abweist, stürmte der fremde Ringer auf den Griechen ein und ließ ihm keine Ruhe.“ (Sagen 1,107). Dasselbe Gleichnis wie bei Apollonios: ἅτε κῦμα θαλάσσης | τρηχὺ θοῇ ἐπὶ νηὶ κορύσσεται, ἡ δ’ ὑπὸ τυτθόν | ἰδρείῃ πυκινοῖο κυβερνητῆρος ἀλύσκει | ἱεμένου φορέεσθαι ἔσω τοίχοιο κλύδωνος (2,70–72).143 An diesem Gleichnis lässt sich demonstrieren, wie Apollonios ein homerisches Gleichnis aufnimmt und umdeutet: Das simile des Gleichnisses besteht in der „blinde(n) Kampfwut der unzivilisierten Barbaren“ (Effe) mit der Gewalt einer Naturerscheinung,144 die zwar bedrohlich, aber ungezügelt und nicht von einem vernünftigen Willen geleitet ist.145 Damit ist sie unschädlich für den besonnenen Helden Polydeukes, 141 Vgl. Reitz (1996) 39–43. 142 Übersetzung: „Der Tyndaride (Polydeukes) aber war wie ein Stern am Himmel, dessen Funkeln am schönsten ist, wenn er in der abendlichen Nacht aufgeht.“ 143 Übersetzung: „Wie eine Meereswelle rau gegen ein Schiff anbrandet, dies aber um ein Weniges ausweicht durch das Können des fähigen Steuermannes, obwohl die schnelle Wasserflut in die Bordwand einzudringen droht …“ 144 Effe (1996) 301. 145 Weitere Beispiele für Vergleiche mit Naturphänomenen: Schwab vergleicht die Harpyien mit einem Sturm (Sagen 1,110; bei Apoll. Rhod. 2,267 Doppelvergleich: ἠύτ’ ἄελλαι ἀδευκέες ἢ στεροπαὶ ὥς, „wie plötzliche Stürme oder Blitzgewitter“), das aufschäumende Meer bei den Symplegaden mit Wolken (Sagen 1,112 ~ Apoll. Rhod. 2,565 f.), Medeas Gemüt mit Tau, den die Morgensonne erwärmt (Sagen 1,135 ~ Apoll. Rhod. 3,1020 f.), Jason und die Stiere mit einem Felsen und Meeresfluten (Sagen 1,141 ~ Apoll. Rhod. 3,1294 f.), den Feueratem der Stiere mit Blitzstrahlen (Sagen 1,141 ~ Apoll. Rhod. 3,1304 f.), den Aufschrei der Kolcher mit Meeresbrausen an spitzen Klippen (Sagen 1,143 ~ Apoll.

Erster Teil, zweites Buch: Die Argonauten

135

der ihr durch seine Geschicklichkeit zu entgehen vermag. Das korrespondierende homerische Gleichnis (Hom. Il. 4,422–428) bezieht sich (wie das des Apollonios) auf einen letztlich erfolglosen Ansturm, allerdings nicht von Barbaren, sondern Griechen. Im Vordergrund steht an allen diesen Stellen (Ilias, Argonautika, Schwab) die eindrucksvolle visuelle Kraft des Wellenvergleichs. Über den Seher Phineus, „bis auf die Knochen abgemagert“, heißt es im Kapitel Phineus und die Harpyien, er sehe aus „wie ein Schatten“ (Sagen 1,109).146 Bei Apollonios ist der Kurzvergleich noch deutlicher: ἀκήριον ἠύτ’ ὄνειρον, „wie ein lebloser Traum“ (2,197). Mit einem Traum wurden im archaischen Epos die Schattenbilder der Verstorbenen in der Unterwelt verglichen, nicht Lebende wie bei Apollonios; man denke an die berühmten Verse Hom. Od. 11,204–208, wo Odysseus in der Unterwelt dem Schattenbild seiner Mutter begegnet und es erfolglos zu umarmen versucht (207 f.): τρὶς δέ μοι ἐκ χειρῶν σκιῇ εἴκελον ἢ καὶ ὀνείρῳ | ἔπτατ’.147 Vergleiche mit Schatten und ähnlich unheimlichen Erscheinungen kommen bei Schwab wie bei Apollonios noch an anderen Stellen vor.148 Im Kapitel Weitere Abentheuer fasst Schwab die Begebenheiten auf der Argonautenfahrt von der Durchfahrung der Symplegaden bis zu ihrer Ankunft in Kolchis zusammen. Er verwendet in diesem Kapitel drei Vergleichungen, von denen eine bei Apollonios nicht vorkommt: Die 96 Mündungsarme des Flusses Thermodon, wo die Amazonen leben, beschreibt Schwab mit den Worten: „Sie wimmelten wie eine Menge Schlangen in die offene See“ (Sagen 1,115). Vorbild für diesen Vergleich ist Apollonios’ Formulierung αἰεὶ δ’ ἄλλυδις ἄλλη (sc. κέλευθος), ὅπῃ κύρσειε μάλιστα | ἠπείρου χθαμαλῆς, εἱλίσσεται (2,980 f.);149 hier ist von Schlangen keine Rede, aber die zahlreichen Arme „winden sich“ (ἑλίσσω), was die Assoziation von Schlangen zulässt. Der Vergleich bei Schwab ist vielleicht nicht nur deskriptiv: Es geht zwar um die Bewegungsweise und den Anschein der sich ringelnden Schlange, aber auch deren Rhod. 3,1370 f.), den angreifenden Jason mit einem fallenden Stern (Sagen 1,143; bei Apoll. Rhod. 3,1377–1379 konkreter mit dem Planeten Mars, πυρόεις), den herannahenden Drachen mit einem Waldbrand (Sagen 1,146 ~ Apoll. Rhod. 4,139–142), den Lauf des Meerpferdes mit Windesflügeln (Sagen 1,164 ~ Apoll. Rhod. 4,1368). 146 Zu Apollonios’ anrührender Schilderung von Phineus’ Hinfälligkeit s. Fränkel (1957) 8 f. 147 Übersetzung: „Dreimal aber entschwand es mir aus den Händen, einem Schatten oder auch Traum ähnlich.“ 148 Die in Liebe versonnene Medea folgt Jasons Fußstapfen „wie ein Traum“ (Sagen 1,126; bei Apoll. Rhod. 3,446 f. ist ihr νόος, ihr Bewusstsein, wie ein Traum); sie droht, das Vlies werde „wie ein Traum … in den Hades entschwinden“ (Sagen 1,151 ~ Apoll. Rhod. 4,384 f.); die Argonauten vegetieren in der libyschen Wüste vor sich hin „[w]ie Männer in einer verpesteten Stadt untätig, Gespenstern gleich“ (Sagen 1,163; zum Gleichnis bei Apoll. Rhod. 4,1280–1287 s. u.). 149 Übersetzung: „Immer windet es (sc. das Flussbett) sich, bald dahin, bald dorthin, wo auch immer es flaches Land erreicht.“ Zur Ergänzung s. Fränkel (1968) 254 f.

136

Quellenanalyse

Gefährlichkeit findet sich bei den Armen des Thermodon wieder, markieren sie doch das Herrschaftsgebiet der Amazonen, die im Falle eines Zusammentreffens mit den Argonauten deren Fahrt vereitelt hätten.150 Schwabs Vergleich würde demnach stärker als Apollonios die Bedrohlichkeit der Situation hervorheben, in der sich die Argonauten befinden. Bemerkenswert sind drei Vergleichungen im Kapitel Medea und Aeetes, mit denen Schwab (nach Apollonios’ Vorbild) Medeas Gemütszustand und ihr heftiges Liebesleiden beschreibt. Den ersten Kurzvergleich, dass Eros’ Pfeil unter Medeas Brust „wie eine Flamme“ brennt (Sagen 1,123), übernimmt er wörtlich von Apollonios.151 Dessen darauffolgendes Gleichnis, das die aufblühende Liebe mit einem hell auflodernden Reisigfeuer bei Nacht vergleicht (Apoll. Rhod. 3,291–298),152 lässt Schwab aus und dichtet stattdessen einen eigenen Kurzvergleich, um Medeas Verfassung näher zu beschreiben: „Wie ein schwer Erkranktes mußte sie einmal über das andere hoch aufathmen“ (Sagen 1,123). Damit kommt er seiner jugendlichen Leserschaft entgegen, die „die körperlichen Merkmale wohl leichter als Gleichnis für Verliebtheit verstehen kann als den ausgedehnten Vergleich der Vorlage.“153 Durch diese Vergleiche unterstützt Schwab ein wichtiges Handlungsmoment der Argonautensage: Die Liebe zu Jason ergreift Medea mit Macht und betäubt ihren Verstand und ihre Sinne. Dafür ist in erster Linie der Liebesgott verantwortlich, der bei Schwab ohne besondere Vorbereitung auftritt,154 quasi ornamental, wie ein Putto auf einem klassizistischen Gemälde. Eine wichtige Nebenbedingung für Medeas Gefühlsausbruch ist Jasons Attraktivität, die im folgenden Kapitel Medea verspricht den Argonauten Hülfe mit einem gewichtigen Gleichnis bedacht wird. Jason und Medea treffen sich heimlich im Hekate-Tempel; Jason betritt den Tempel „schön, wie Sirius dem Ocean entsteigt“ (Sagen 1,134). Das zugrunde liegende Gleichnis des Apollonios hat Schwab gekürzt: ὑψόσ’ ἀναθρῴσκων ἅ τε Σείριος Ὠκεανοῖο, | ὃς δή τοι καλὸς μὲν ἀρίζηλός τ’ ἐσιδέσθαι | ἀντέλλει, μήλοισι δ’ ἐν ἄσπετον ἧκεν ὀιζύν (3,957–959).155 Der Vergleich ist nicht rein deskriptiv, sondern hat eine unheilverkündende Nuance: Der

150 Zu dieser ‚Beinahe-Episode‘ siehe unten S.  S. 144 144. 151 Apoll. Rhod. 3,286 f.: βέλος δ’ ἐνεδαίετο κούρῃ | νέρθεν ὑπὸ κραδίῃ φλογὶ εἴκελον. Übersetzung: „Das Geschoss aber brannte dem Mädchen innerlich unterm Herzen, einer Flamme gleich.“ Vgl. Hunter (1989) 129 f.; Reitz (1996) 58 f. 152 Vgl. Fränkel (1968) 342; Hunter (1989) 130; Reitz (1996) 57–62. 153 Evers (2001) 118. Zur affektiven Darstellung von Medeas Ringen und ihrem inneren Monolog vgl. Evers (2001) 119 f. 154 Die amüsante Szene, in der Hera und Athene an Aphrodite herantreten und sie bitten, ihren verwöhnten Sohn Eros auf Medea anzusetzen (Apoll. Rhod. 3,6–166), hat Schwab ersatzlos gestrichen. So wirkt das Auftreten des plötzliche Liebesgottes bei ihm unmotiviert; s. dazu Evers (2001) 117 f. 155 Übersetzung: „Wie der hoch über dem Ozean emporsteigende Sirius, der zwar wahrlich schön und prächtig anzuschauen aufgeht, den Schafen aber unsägliches Weh bringt.“

Erster Teil, zweites Buch: Die Argonauten

137

Aufgang des Sirius im Hochsommer markiert den Beginn der sogenannten „Hundstage“, der heißesten Zeit im Jahr, die für Schafe mit ihrem dichten Fell unerträglich ist.156 Beim Vergleich mit Sirius meint Apollonios also nicht nur die strahlende Schönheit Jasons (der ja zuvor bereits mit einem schimmernden Stern verglichen wurde),157 sondern auch die unheilvolle Glut, die von ihr für Medea ausgeht. Dass diese brennende Liebe, für die nach Apollonios Hera verantwortlich ist, für Medea großes Unheil bringen wird, zeigt sich im weiteren Verlauf der Handlung. Für den homerkundigen Leser ist dieser Verlauf bereits am Sirius-Vergleich erkennbar: Apollonios nimmt darin eine Szene der Ilias auf, in der Achilleus vor seinem Kampf mit Hektor mit dem Stern Sirius verglichen wird.158 In der Übertragung des Sirius-­ Vergleichs auf eine nicht kriegerische, sondern erotische Szene zeigt sich wieder einmal Apollonios’ autonomer Umgang mit der epischen Tradition. Zwei weitere Gleichnisse im selben Kapitel übernimmt Schwab ebenfalls von Apollonios. Das erste beschreibt die Situation, in der sich Jason und Medea erstmals allein gegenüber stehen, zunächst befangen schweigend. Schwab nennt sie „schlanken Eichen oder Tannen ähnlich, die auf den Bergen tiefgewurzelt in Windstille regungslos beieinanderstehen; plötzlich aber kommt ein Sturm, und alle Blätter zittern in rauschender Bewegung; so sollten, vom Hauch der Liebe angeweht, sie bald vielbewegte Worte tauschen.“ (Sagen 1,134). Das Gleichnis ist eine wörtliche Übersetzung aus Apollonios.159 Es ist darum besonders bemerkenswert, weil es sich auf zukünftiges Geschehen (μέλλον) bezieht.160 Interessant ist noch dazu, dass die Ähnlichkeit auf einer Metapher beruht (Wind/Hauch der Liebe).161 Das zweite Gleichnis findet sich in Medeas Reaktion auf Jasons Begrüßungsrede: Ihre Seele ist „durchwärmt wie der Thau auf den Rosen von den Strahlen der Morgensonne durchglüht wird“ (Sagen 1,135). Das korrespondierende Gleichnis bei Apollonios ist etwas

156 Vgl. Fränkel (1968) 408; Hunter (1989) 202. 157 Sagen 1,98: „Er (Jason) wandelte der Stadt zu, einem schimmernden Sterne ähnlich“ (wörtlich übersetzt aus Apoll. Rhod. 1,774). 158 Hom. Il. 22,26–32. Vgl. Hunter (1989) 202 f.; Reitz (1996) 15–19. 159 Apoll. Rhod. 3,967–972: τὼ δ’ ἄνεῳ καὶ ἄναυδοι ἐφέστασαν ἀλλήλοισιν, | ἢ δρυσὶν ἢ μακρῇσιν ἐειδόμενοι ἐλάτῃσιν, | αἵ τε παρᾶσσον ἕκηλοι ἐν οὔρεσιν ἐρρίζωνται | νηνεμίῃ, μετὰ δ’ αὖτις ὑπὸ ῥιπῆς ἀνέμοιο | κινύμεναι ὁμάδησαν ἀπείριτον·ὧς ἄρα τώγε | μέλλον ἅλις φθέγξασθαι ὑπὸ πνοιῇσιν ἔρωτος. Übersetzung: „Beide standen stumm und sprachlos voreinander, entweder Eichen oder hohen Fichten ähnlich, die zuerst bei Windstille in den Bergen unbewegt wurzeln, dann aber von einer Windböe erfasst unentwegt rauschen: So würden auch diese zwei bald vielerlei anstimmen unter dem Wehen des Eros.“ 160 Vgl. Hunter (1989) 204: „The prospective nature of the simile (μέλλον) is highly unusual“; Dräger (2010) 504: „für einen Vergleich singulär.“ 161 Fränkel (1968) 409; Reitz (1996) 75–78.

138

Quellenanalyse

anders:162 Der Morgentau wird nicht nur durchwärmt, sondern er schmilzt bzw. verdunstet (τήκεται).163 Deshalb erkannte Effe in diesem Gleichnis eine „hintergründige Ambivalenz“,164 die noch deutlicher wird, wenn man den homerischen Prätext heranzieht (Il. 23,597–600): Menelaos freut sich über Antilochos’ Geschenk (ein Pferd) so sehr, dass ihm das Gemüt durchwärmt wird wie Tau auf den Feldern. Bei Schwab ist nichts von der Ambivalenz des Vergleichs zu entdecken. Die größte Konzentration von Vergleichungen findet sich im Kapitel Jason erfüllt des Aeetes Begehr, das von Jasons Aristie handelt: Um das goldene Vlies zu erringen, muss er die feuerschnaubenden Stiere des Helios unters Joch zwingen, mit ihnen das Marsfeld pflügen, in die Furchen Drachenzähne einsäen und die daraus entsprießenden Krieger niederkämpfen. Medeas Zauberkunst macht Jason unverwundbar, so dass er die unlösbare Aufgabe wider Aietes’ Erwarten meistert. Jasons Auftritt nach der Verwandlung (Sagen 1,140) ist mit drei Vergleichungen versehen: (1) Idas’ Schwertstreich und Jasons Lanze mit Hammer und Amboss (Kurzvergleich wie bei Apollonios), Jason selbst (2) mit einem Kriegsross (Gleichnis wie bei Apollonios) und (3) mit „Mars oder Apollo“ (doppelter Kurzvergleich wie bei Apoll. Rhod. 3,1282 f.).165 Auch die Aufgaben selbst sind mit zahlreichen Vergleichen ausgeschmückt, die Schwab (teils mit unwesentlichen Kürzungen) von Apollonios übernimmt. Jason erwartet die Stiere „wie ein Meerfels die Fluten“ (Kurzvergleich statt Gleichnis bei Apoll. Rhod. 3,1293–1295), sie schnauben Feuer wie Blasebälge in der Schmiede und greifen ihn an „wie lauter Blitzstralen“ (Gleichnis mit anschließendem Kurzvergleich wie bei Apoll. Rhod. 3,1299–1305). Bei der Vorbereitung zum Kampf gegen die Erdgeborenen (Sagen 1,142) wird Jason mit einem wilden Eber verglichen (Gleichnis wie bei Apoll. Rhod. 3,1351–1353),166 der Schrei der Kolcher dagegen mit Meeresbrausen (Gleichnis wie bei Apoll. Rhod. 3,1370 f.). Im Kampf mit den Erdgeborenen (Sagen 1,142 f.) kommen fünf Vergleichungen vor: Schwab vergleicht (1) die übereinander herfallenden Erdgeborenen mit schnellen Hunden (Kurzvergleich wie bei Apollonios),167 (2) ihren Tod mit dem Fallen von Tannen oder Eichen (Gleichnis wie bei Apollonios),168 (3) den angreifenden Jason mit einem fallenden Stern (Gleichnis wie bei Apoll. Rhod. 3,1377–1379; dieser nennt konkret den Planeten Mars, πυρόεις) und (4) das Gemetzel an den Erdgeborenen mit dem Abmähen von Gras (Kurz162 Apoll. Rhod. 3,1020 f.: οἷόν τε περὶ ῥοδέῃσιν ἐέρση | τήκεται ἠῴοισιν ἰαινομένη φαέεσσιν. Übersetzung: „Wie Morgentau, rundherum erhitzt von den rosigen Morgensonnenstrahlen, verdunstet.“ 163 Vgl. Hunter (1989) 211; Reitz (1996) 78–83. 164 Effe (1996) 299 f. 165 Vgl. Hunter (1989) 241 166 Vgl. Reitz (1996) 90–95. 167 Sagen 1,143 ~ Apoll. Rhod. 3,1373 f. Denselben Vergleich benutzte schon Medea, als sie Jason Anweisungen für den Kampf gab (Sagen 1,136 ~ Apoll. Rhod. 3,1057–1059). 168 Siehe oben S. 132 Anm. 131.

Erster Teil, zweites Buch: Die Argonauten

139

vergleich statt Gleichnis bei Apollonios). Das apollonianische Gleichnis ist wesentlich drastischer und komplexer:169 Die Erdgeborenen werden nicht einfach wie Gras abgemäht, sondern wie unreifes Getreide (zur Unzeit) aus Furcht vor einem bevorstehenden Krieg.170 Schließlich (5) strömen am Ende die Furchen des Marsfelds „von Bluth wie ein Abzugsbach“ (Kurzvergleich wie bei Apoll. Rhod. 3,1391 f.). Schwab hat somit diese spannungsgeladene Kampfszene mit ähnlicher dichterischer Sorgfalt bearbeitet wie Apollonios, indem er alle zehn Vergleichungen seines Prätextes in der einen oder anderen Form nachbildete. Die komplexen inter- und intratextuellen Anspielungen der Argonautika kommen in der Nacherzählung nicht mehr zum Tragen, denn Schwab hat den poetischen Text „vom Glanze künstlerischer Darstellung entkleidet“ (Sagen 1,VI). Die fünf Vergleiche des folgenden Kapitels Medea raubt das goldene Vließ sind auf zwei narrative Komplexe verteilt: Medeas Flucht aus dem väterlichen Palast und die Gewinnung des Vlieses. Im ersten Teil verwendet Schwab zwei Vergleiche seiner Vorlage. Hera flößt Medea Furcht ein, „daß sie zitterte wie ein Reh im tiefen Walde, das der Jagdhunde Gebell aufgeschreckt hat“ (Sagen 1,144, Gleichnis wie bei Apollonios).171 Ein anderes Gleichnis verändert Schwab deutlich: Medea verlässt ihre Heimat, „wie eine Gefangene fliehend den bittern Kerker der Sklaverei verläßt“ (Sagen 1,145). Anders heißt es bei Apollonios: οἵη δ’ ἀφνειοῖο διειλυσθεῖσα δόμοιο | ληιάς, ἥν τε νέον πάτρης ἀπενόσφισεν αἶσα, | οὐδέ νύ πω μογεροῖο πεπείρηται καμάτοιο, | ἀλλ’ ἔτ’ ἀηθέσσουσα δύης καὶ δούλια ἔργα | εἶσιν ἀτυζομένη χαλεπὰς ὑπὸ χεῖρας ἀνάσσης (4,35– 39).172 Schwab kehrt das Gleichnis um: Er vergleicht Medea mit einer Gefangenen, die der Gefangenschaft entrinnt und der Freiheit entgegengeht, während Apollonios sie mit einer Kriegsgefangenen vergleicht, die aus ihrem Haus gerissen und einem unangenehmen Los als Sklavin zugeführt wird. Schwab vermeidet damit zwar die Schwierigkeiten des Prätextes,173 schafft aber neue Komplikationen: Warum sollte 169 Apoll. Rhod. 3,1386–1390: ὡς δ’ ὁπότ’, ἀγχούροισιν ἐγειρομένου πολέμοιο, | δείσας γειομόρος μή οἱ προτάμωνται ἀρούρας, | ἅρπην εὐκαμπῆ νεοθηγέα χερσὶ μεμαρπὼς | ὠμὸν ἐπισπεύδων κείρει στάχυν, οὐδὲ βολῇσιν | μίμνει ἐς ὡραίην τερσήμεναι ἠελίοιο. Übersetzung: „Wie wenn bei einem Krieg unter Grenznachbarn der Bauer – aus Furcht, dass sie (die Feinde) die Saaten vorher abschneiden – die gekrümmte, geschärfte Sichel zur Hand nimmt, eilends die unreifen Ähren abmäht und nicht wartet, bis sie von den Sonnenstrahlen zur Reife getrocknet sind“. 170 Vgl. Fränkel (1968) 449; Thiel (1995) 48–66; 74 f. 171 Apoll. Rhod. 4,12 f.: τρέσσεν δ’ ἠύτε τις κούφη κεμάς, ἥν τε βαθείης | τάρφεσιν ἐν ξυλόχοιο κυνῶν ἐφόβησεν ὁμοκλή. Übersetzung: „Sie aber zitterte wie ein zaghaftes Rehkitz, das im Dickicht des tiefen Gehölzes Hundegekläff erschreckt hat“. 172 Übersetzung: „Wie eine Kriegsgefangene das wohlhabende Haus verlässt, die das Geschick eben erst ihrer Heimat beraubte und die wohl noch nicht grässliches Unheil erfahren hat, sondern, noch nicht an Elend und Sklavenarbeiten gewöhnt, verstört ist von den gestrengen Händen der Herrin.“ 173 Vgl. Fränkel (1968) 456 f.

140

Quellenanalyse

Medea ihr Elternhaus als Ort der Sklaverei empfinden? In der Nacherzählung ist nichts Derartiges angelegt. Außerdem ergibt sich eine Diskrepanz: Der Kern des apollonianischen Gleichnisses ist die Ungewissheit beim Weg in die Fremde, die Medea mit einer Gefangenen gemein hat.174 Bei Schwab wird diese Ungewissheit durch den Drang nach Freiheit ersetzt. Die drei weiteren Vergleiche dieses Kapitels beziehen sich auf das goldene Vlies und den Drachen, der es bewacht. Das Vlies wird mit einer Morgenwolke und mit „Jupiters Blitz“ verglichen (Gleichnis, dann Kurzvergleich wie bei Apollonios),175 der herannahende Drache mit einem Waldbrand (Gleichnis wie bei Apollonios).176 Letzteres Gleichnis hat Schwab zwar geringfügig gekürzt, es bleibt aber eindrucksvoll und anschaulich. Die Vergleiche der nächsten beiden Kapitel (Die Argonauten, verfolgt, entkommen mit Medea; Weitere Heimathfahrt der Argonauten) sind ebenso nah am Prätext gestaltet: Medea droht, das goldene Vlies solle „wie ein Traum in den Hades entschwinden“, falls Jason sie verlässt (Sagen 1,151: Kurzvergleich wie Apoll. Rhod. 4,384 f.); Apsyrtos wird wie ein Opfertier wehrlos ermordet (Sagen 1,153: Kurzvergleich statt Gleichnis bei Apoll. Rhod. 4,468 f.); die Argonauten stürzen sich daraufhin wie Habichte über Taubenschaaren oder Löwen über Schafheerden“ (Sagen 1,153: doppelter Kurzvergleich statt doppeltem Gleichnis bei Apoll. Rhod. 4,485–487). Auf ihrer Heimfahrt erreichen die Argonauten den Fluss Eridanos, an Phaëthons Absturzstelle, wo sie seine trauernden Schwestern erblicken;177 ihre Tränen, die zu Bernstein werden, vergleicht Schwab mit Öltropfen (Sagen 1,155: Kurzvergleich wie bei Apoll. Rhod. 4,625 f.). Bei der Passage der Plankten, der wandernden Felsen nahe Sizilien (die Apollonios im Gegensatz zu älteren Versionen von den Symplegaden unterscheidet), bildet Schwab einen ausgesprochen burlesken Vergleich des hellenistischen Epikers nach. Die Argonauten überwinden dieses Hindernis mit göttlicher Hilfe: Hera schickt die Götterbotin Iris zu den ortsansässigen Nymphen, den Nereiden, und diese bugsieren die Argo an den schwimmenden Felsen vorbei, indem sie das Schiff einander zustoßen, „wie Jungfrauen, die Ball spielen“ (Sagen 1,159). Das diesem Kurzvergleich entsprechende apollonianische Gleichnis ist detaillierter ausgestaltet, aber im Kern identisch.178

174 Vgl. Fränkel (1968) 456; Reitz (1996) 105–109. 175 Sagen 1,146 ~ Apoll. Rhod. 4,125 f. Sagen 1,147 ~ Apoll. Rhod. 4,184 f. 176 Sagen 1,146 ~ Apoll. Rhod. 4,139–142. 177 Vgl. oben S.  S. 71 71. 178 Apoll. Rhod. 4,948–952: ὥστ’ ἠμαθόεντος ἐπισχεδὸν αἰγιαλοῖο | παρθενικαί, δίχα κόλπον ἐπ’ ἰξύας εἱλίξασαι, | σφαίρῃ ἀθύρουσιν περιηγέι· ἡ μὲν ἔπειτα | ἄλλη ὑπ’ ἐξ ἄλλης δέχεται καὶ ἐς ἠέρα πέμπει | ὕψι μεταχρονίην, ἡ δ’ οὔ ποτε πίλναται οὔδει … Übersetzung: „Gerade wie Jungfrauen am sandigen Strand, den Gewandbausch mittig um die Hüfte gewickelt, mit einem kugelrunden Ball spielen: Die eine fängt ihn da von der anderen auf und wirft ihn danach hoch in die Luft, er aber kommt nie auf den Boden …“

Erster Teil, zweites Buch: Die Argonauten

141

Das für Apollonios Charakteristische an dieser Szene bleibt erhalten: Eine gefahrvolle Szene wird mit heiteren Tönen beschrieben.179 Das vorletzte apollonianische Kapitel (Neue Verfolgung durch die Kolchier), in dem Jason und Medea vom Phäakenkönig Alkinoos getraut werden, ist bei Schwab kurz gefasst (78 Zeilen gegenüber 230 Hexametern des Prätextes): Medeas Verzweiflung wird knapper als bei Apollonios dargestellt und auch nicht mit einem Gleichnis versehen. Dass Apollonios die verzweifelte Medea mit einer verlassenen Frau verglich (4,1062–1065), fand Schwab wohl unpassend vor der Heirat. Im anschließenden Kapitel Letzte Abentheuer der Helden haben die Argonauten bedrohliche Krisen zu bewältigen, die bei Schwab wie bei Apollonios mit mehreren Vergleichen ausstaffiert sind. Die Argonauten stranden an der afrikanischen Küste in der libyschen Syrte, einer seichten Buch, die „wie ein Sumpf in starrer Ruhe brütete“ (Sagen 1,163: Kurzvergleich statt bloßer Beschreibung bei Apollonios).180 Vor ihnen erstreckt sich der afrikanische Kontinent, „der sich, der Luft ähnlich, ohne Abwechslung ins Unendliche ausdehnte“ (Sagen 1,164: Kurzvergleich wie bei Apollonios).181 In dieser Situation verlässt die Argonauten jeglicher Antrieb. Sie vegetieren mutlos vor sich hin „­(w)ie Männer in einer verpesteten Stadt untätig, Gespenstern gleich“ (Sagen 1,163). Das entsprechende Gleichnis bei Apollonios (4,1280–1287) ist viel detaillierter ausgeführt, aber im Kern identisch.182 Die phäakischen Mägde, die Medea von Alkinoos erhalten hat, seufzen „wie sterbende Schwäne, ihren letzten Gesang in die Lüfte verhauchend“ (Sagen 1,164). Schwab gibt also nur eine Hälfte des Doppelgleichnisses bei Apollonios wieder, das vor den sterbenden Schwänen noch die aus dem Nest gefallenen Vogeljungen nennt.183 Auch diese Krise überwinden die Argonauten mit göttlichem Beistand: Drei ortsansässige Göttinnen erscheinen und geben den Argonauten ein Orakel: „Wenn die Meeresgöttin den Wagen losgeschirret hat, so zollet eurer Mutter Dank, die euch lang im Leibe getragen hat“ (Sagen 1,164). Das Orakel erfüllt sich, als ein „ungeheures Meerpferd“ erscheint, das davonstürmt „wie mit Windesflügeln“ (Sagen 1,164: Kurzvergleich wie bei Apollonios).184 Daraufhin deutet Peleus das Orakel: Die Argonau-

179 Vgl. Fränkel (1968) 548: Die Argo wird „aus einem Spielball der Wellen zu einem Spielball ihrer Retterinnen.“ Der Kontrast zwischen dem Ernst der Situation und der heiteren Stimmung entspricht den ambivalenten Gefühlen der Schiffer in der gefahrvollen Partie. 180 Vgl. Apoll. Rhod. 4,1280–1287 (dort kein Vergleich, sondern Identifikation mit einem Sumpf). 181 So fast wörtlich Apoll. Rhod. 4,1245–1247: ἄχος δ’ ἕλεν εἰσορόωντας | ἠέρα καὶ μεγάλης νῶτα χθονὸς ἠέρι ἶσα | τηλοῦ ὑπερτείνοντα διηνεκές. Übersetzung: „Leid aber ergriff sie, als sie die Luft erblickten und die Ebenen des großen Landes, die sich, der Luft gleich, unermesslich weit erstreckten.“ 182 Vgl. Fränkel (1968) 591 f.; Reitz (1996) 125–131. 183 Apoll. Rhod. 4,1298–1302. Vgl. Reitz (1996) 131–135. 184 Vgl. Apoll. Rhod. 4,1368: πνοίῃ ἴκελος πόδας. Übersetzung: „an den Hufen dem Wind ähnlich.“

142

Quellenanalyse

ten sollen ihr Schiff über Land tragen, auf den Spuren des Meerpferdes. Später begegnen sie bei einer Quelle der Nymphe Aigle, die von einem Besuch des Herakles erzählt. Das rabiate Auftreten des Helden hat Schwab mit zwei Vergleichen versehen, von denen der erste nicht bei Apollonios vorkommt: Herakles tritt mit dem Fuß gegen einen Felsen, dem „(w)ie von einem Zauberschlag … reichliches Wasser“ entspringt (Sagen 1,165); der Vergleich mit einem „Zauberschlag“ kommt bei Apollonios (4,1446) nicht vor, ist aber eine naheliegende Ergänzung. Dann begibt sich Herakles auf alle Viere und trinkt aus der Quelle, bis er sich „wie gesättigter ein Stier“ niederlegt. Bei Apollonios (1,449) nennt die Nymphe ihn φορβάδι ἶσος, „einem Weidetier gleich“; damit wird ein früherer Vergleich des Herakles mit einem Stier evoziert (Apoll. Rhod. 1,1265–1269). Ein anderer Vergleich dieses Kapitels stammt aus dem Bereich der Meteorologie: Die Argonauten blicken sich nach Herakles um, jedoch vergeblich, denn er ist schon zu weit fort. Nur der weitsichtige Lynkeus meint ihn in der Ferne erspäht zu haben, „aber nur etwa so, wie ein Bauer den Neumond hinter Wolken erblickt zu haben meint“ (Sagen 1,166). Das Gleichnis ist ähnlich umwunden formuliert wie bei Apollonios: ὥς τίς τε νέῳ ἐνὶ ἤματι μήνην | ἢ ἴδεν ἢ ἐδόκησεν ἐπαχλύουσαν ἰδέσθαι (4,1479 f.),185 nur mit der Abweichung, dass Schwab aus dem τις seines Vorbildes einen Bauern macht. Der letzte Vergleich der libyschen Episode betrifft die Abfahrt, die nur durch die Hilfe des Gottes Triton gelingt. Vorher halten widrige Winde die Argo zurück, „das Schiff kreuzte unruhig in dem Hafen hin und her wie eine Schlange“ (Sagen 1,166). Diesem Kurzvergleich entsprechend zwei verschiedene Gleichnisse bei Apollonios, von denen Schwab nur das erste anklingen lässt.186 Das korrespondierende Gleichnis (Apoll. Rhod. 4,1604–1610), dass die Argo unter Tritons Geleit sicher wie ein stolz einher schreitendes Ross ins kretische Meer segelt, fehlt bei Schwab. Die beiden letzten Vergleiche dieses Kapitels beschreiben den Tod des Riesen Talos, der die Insel Kreta bewacht und die Argonauten mit Steinwürfen fernhält. Medeas Zauberkraft blendet das Ungeheuer, so dass es sich an seiner einzig verwundbaren Stelle, der Ferse, tödlich verletzt. Aus der Wunde quillt das Blut „wie

185 Übersetzung: „Wie jemand am neuen Tag (d. h. am Neumondstag) den Mond entweder sieht oder verdunkelt zu sehen meint.“ Vgl. Glei/Natzel-Glei (1996) 2,202 Anm. 138. 186 Apoll. Rhod. 4,1541–1545: ὡς δὲ δράκων σκολιὴν εἱλιγμένος ἔρχεται οἶμον, | εὖτέ μιν ὀξύτατον θάλπει σέλας ἠελίοιο, | ῥοίζῳ δ’ ἔνθα καὶ ἔνθα κάρη στρέφει, ἐν δέ οἱ ὄσσε | σπινθαρύγεσσι πυρὸς ἐναλίγκια μαιμώοντι | λάμπεται, ὄφρα μυχόνδε διὰ ῥωχμοῖο δύηται … Übersetzung: „Wie eine Schlange sich windend ihre krumme Bahn zieht, wenn der heißeste Sonnenstrahl sie erhitzt, und sie wieder und wieder mit Gezisch ihren Kopf dreht, an dem ihre Augen einem Feuerfunken gleich leuchten, solange sie wütet, bis sie durch einen Spalt nach unten abtaucht …“ Vgl. Fränkel (1957) 7 f.

Erster Teil, zweites Buch: Die Argonauten

143

flüssiges Blei“ (Sagen 1,168: Kurzvergleich wie bei Apollonios).187 Den Sturz des sterbenden Riesen beschreibt Schwab mit einem beeindruckenden Gleichnis: „Wie eine halb angehauene Fichte der erste Windstoß erschüttert und sie endlich krachend in die Tiefe stürzt, so taumelte auch Talos noch eine kurze Zeit auf seinen Füßen und stürzte dann entseelt mit ungeheurem Schall in die Meerestiefe“ (Sagen 1,168). Das deskriptive Gleichnis ist bei ihm also formal und inhaltlich genauso ausgeführt wie bei Apollonios.188 Aufgrund dieser Zusammenschau zeichnen sich folgende Muster für Schwabs Umgang mit den Vergleichen bzw. Gleichnissen seines Prätextes ab: Schwab setzt diese wie Apollonios zur Veranschaulichung von Kämpfen (Erdgeborene, Amykos, Harpyien, Aufgaben des Aietes, Drache, Talos) und Naturschauspielen (Thermodon, Heliaden, Syrte, libysche Wüste) ein. Seine Vergleiche spiegeln emotionale Zustände (Medea), zeichnen Charaktere (Jason, Amykos, Pollux, Phineus) und unterstreichen die Motivierung von Handlungen (Herakles’ Verschwinden, Mutlosigkeit der Argonauten in Libyen). Dabei gibt Schwab einige Gleichnisse in ähnlicher Komplexität und Vielschichtigkeit wie Apollonios wieder; andere stellt er kürzer oder mit verändertem Schwerpunkt her, woraus sich oft auch eine andere Deutung und Funktion des Vergleichs ergibt. Beispiele finden sich bei den Lemnierinnen sowie bei der Beziehung von Jason und Medea. An einigen Stellen erfindet Schwab auch Vergleiche, die bei Apollonios (jedenfalls in dieser Form) nicht stehen. Die inter- und intratextuellen Anspielungen der Vergleiche, die für Apollonios eine große Rolle spielen, treten freilich bei Schwab in den Hintergrund. Auch miteinander korrespondierende Vergleiche (in größerer oder kleinerer Entfernung, als Fernbeziehung oder als Doppelvergleich) bildet er nur in Ausnahmefällen nach; man denke an die Wiederholung des Vergleichs der Erdgeborenen mit wilden Hunden oder an den zweimaligen Vergleich des Herakles mit einem Stier. Nur ein einziges Doppelgleichnis übernimmt Schwab von Apollonios, das Bild von den Argonauten als Falken bzw. Löwen und den Kolchern als Tauben bzw. Schafe; andere Doppelgleichnisse wandelt er in Einzelgleichnisse um (Harpyien, phäakische Jungfrauen). In formaler Hinsicht fällt auf, dass Kurzvergleiche und Gleichnisse des Prätextes meist in ebendieser Form

187 Vgl. Apoll. Rhod. 4,1680 f.: ἐκ δέ οἱ ἰχὼρ | τηκομένῳ ἴκελος μολίβῳ ῥέεν. Übersetzung: „Heraus aber floss ihm der Ichor, geschmolzenem Blei ähnlich.“ Als Ichor wird der spezifische Lebenssaft der Götter bezeichnet (Menschen haben αἷμα in den Adern); vgl. LSJ s. v. ἰχώρ I. 188 Apoll. Rhod. 4,1682–1686: ἀλλ’ ὥς τίς τ’ ἐν ὄρεσσι πελωρίη ὑψόθι πεύκη, | τήν τε θοοῖς πελέκεσσιν ἔθ’ ἡμιπλῆγα λιπόντες | ὑλοτόμοι δρυμοῖο κατήλυθον, ἡ δ’ ὑπὸ νυκτί | ῥιπῇσιν μὲν πρῶτα τινάσσεται, ὕστερον αὖτε | πρυμνόθεν ἐξαγεῖσα κατήριπεν … Übersetzung: „Sondern wie eine mächtige Kiefer hoch in den Bergen, welche die Holzfäller mit raschen Axthieben nur halb abgehauen zurücklassen und ins Tal steigen – sie aber wird nachts erst nur von Windstößen gerüttelt, später jedoch stürzt sie, von Grund auf abgerissen, hernieder …“

144

Quellenanalyse

bei Schwab auftauchen. In einigen Fällen hat Schwab apollonianische Gleichnisse zu Kurzvergleichen geändert, aber niemals umgekehrt Kurzvergleiche in Gleichnisse. ‚Beinahe-Episoden‘ bei Schwab und Apollonios Rhodios Zu den erzählerischen Gestaltungsmitteln des antiken Epos gehört seit den homerischen Anfängen die Schilderung hypothetischer Ereignisse, meist in Form von Konditionalsätzen. Diese Ereignisse würden, wenn sie tatsächlich einträten, den Handlungsverlauf entscheidend ändern. Gerade in Texten, die ein bekanntes Sujet behandeln und deren Verlauf und Ausgang durch die Tradition weitgehend festgelegt ist, bieten solche ‚Beinahe-Episoden‘, wie sie Heinz-Günther Nesselrath nannte, eine Möglichkeit, Spannung zu erzeugen.189 Auch bei Apollonios Rhodios kommen mehrere solcher Beinahe-Episoden vor, insgesamt dreizehn, von denen eine nur 8 Verse und neun weniger als 5 Verse umfassen. Die Episoden (oder zumindest ihr Beinahe-Anteil) sind in der Regel mit Partikeln markiert, die im homerischen Epos noch (formelhaft) festgelegt waren, von Apollonios aber oft variiert wurden.190 Charakteristisch für Apollonios’ Gebrauch dieses erzählerischen Mittels sind besonders drei Episoden, die deutlich länger sind als der gewöhnliche Umfang von zwei bis vier Versen, in denen also die Spannung der jeweiligen Situation lange aufrecht erhalten wird.191 Wenn nun Schwab die Argonautika nacherzählt, so dürften sich die dreizehn Beinahe-Episoden des Apollonios bei ihm in irgendeiner Form wiederfinden. Daher werden in der folgenden Übersicht die einzelnen Episoden kurz referiert (gemäß der Reihenfolge bei Apollonios und Schwab) und die Diskrepanzen zwischen den Argonautika und Schwabs Version hervorgehoben werden (sofern es welche gibt). In Hinblick auf das jeweils entworfene hypothetische Szenario interessiert dabei vor allem die Frage, wodurch das beinahe Eingetretene abgewendet wird. 1. Auf Lemnos halten sich die Argonauten lange Zeit auf und wären sogar noch länger geblieben, wenn nicht Herakles sie in die Pflicht genommen hätte (Sagen 1,99 ~ Apoll. Rhod. 1,862 f.). 2. Nach der Abfahrt von Mysien, wo Herakles zurückgeblieben ist, will Telamon den Steuermann zum Wenden zwingen – und er hätte es auch getan, wenn ihn nicht die Boreas-Söhne zurückgehalten hätten (Sagen 1,105 ~ Apoll. Rhod. 1,1298– 1300). Im selben Moment erscheint der Meergott Glaukos und verkündet den 189 Nesselrath (1992) 1–4. 190 Nesselrath (1992) 44–48: Die homerischen Verbindungen καί νύ κε(ν) – εἰ μή und ἔνθα κε(ν) – ἀλλά verwendet Apollonios je sechs- bzw. zweimal. Außerdem verwendet er je einmal die Verbindungen καί νύ κε – ἀλλά (4,1305–1308), δηρὸν δ’ ἄν – εἰ μή (1,862 f.), ἤδη καί – ἀλλά (3,808 f.), ἦ τε – ἀλλά (4,916 f.) und ἤδη … ἤδη – καὶ τότε (4,1228–1232). Schwab verwendet an den entsprechenden Stellen meist ähnliche Partikeln und Konditionalsätze, aber er übersetzt die Partikeln nicht einheitlich, sondern beliebig. 191 Vgl. Nesselrath (1992) 48.

Erster Teil, zweites Buch: Die Argonauten

145

Argonauten, dass Herakles’ Verschwinden dem Willen des Zeus entspricht und dass sie nicht seinetwegen umkehren sollen. 3. Die Boreassöhne verfolgen die Harpyien, hätten sie auch beinahe eingeholt und vernichtet, wenn nicht Iris erschienen wäre und sie aufgehalten hätte (Sagen 1,110 ~ Apoll. Rhod. 2,284–286). Den konditionalen Anteil (εἰ μή, „wenn nicht“) des Apollonios gibt Schwab mit einem Temporalsatz wieder („als plötzlich“). 4. Die erste Beinahe-Episode im großen Stil behandelt den Tod des Steuermanns Tiphys nach der Durchquerung der Symplegaden (Sagen 1,113 ~ Apoll. Rhod. 2,851–898): Er erkrankt und stirbt während des Aufenthalts der Argonauten bei den Mariandynern (den Schwab auslässt). Die Argonauten sind ratlos, wen sie zu seinem Nachfolger bestimmen sollen. Das Unternehmen droht zu scheitern. Bei Schwab ist die Episode, die Apollonios in 48 Versen schildert, auf neun Zeilen (ein Drittel einer Seite) gekürzt. Weder erwähnt er die Trauer und Ratlosigkeit der Argonauten nach dem Verlust ihres bewährten Steuermanns, noch gibt er die Reden des Ankaios und der anderen Beteiligten wieder. Er betont jedoch wie Apollonios, dass Ankaios’ Entschluss auf göttlicher Eingebung beruht: „An seine Stelle wählten sie denjenigen unter den Helden, der des Steuers am kundigsten war. Er hieß Ancäus192 und weigerte sich lange, das schwierige Geschäft zu übernehmen, bis ihm Juno, die Göttin, Muth und Zuversicht ins Herz gab.“ (Sagen 1,114). – An dieser Episode lässt sich Schwabs Umgang mit den Argonautika besonders gut herausarbeiten: Abgesehen davon, dass er auf das retardierende Moment verzichtet, das dieser Szene bei Apollonios so große Wirkung verleiht, sagen seine Änderungen auch viel über die Charakteristik seiner Helden aus. Bei Apollonios löst sich Ankaios auf Heras Eingebung hin als erster der Argonauten aus der Lethargie nach dem Tod des Tiphys. Er spricht zuerst Peleus an, versichert ihm, dass er von der Seefahrt einiges versteht und dass es auch andere unter den Argonauten gibt, die das Schiff steuern können. Er bittet Peleus, darüber zu den Argonauten zu sprechen, damit sie wieder an ihre Aufgabe denken. Peleus, von neuem Mut erfüllt, tut genau das und appelliert an die Mannschaft. Jason aber reagiert „ratlos“ (ἀμηχανέων) – eine Verhaltensweise, die für ihn (bei Apollonios) typisch ist und zu kontroversen Forschungsdiskussionen geführt hat.193 Jason erwidert auf Ankaios’ Vorschlag nur, dass er Unheil voraussieht und die Argonauten wohl an Ort und

192 Zur Schreibweise des Namens s. oben S. 119 Anm. 97. 193 So gab es Stimmen, die Jason wegen seiner gelegentlichen Entschlusslosigkeit und Furcht das Heldentum ganz abgesprochen haben, während andere in Jason den Repräsentanten eines andersartigen Heldentums sahen, beispielsweise als ‚Liebeshelden‘. Vgl. Charles Rowan Beye: Jason as Love-hero in Apollonios’ Argonautika. GRBS 10 (1969) 31–55; Thiel (1996) 2–5 (mit weiterer Literatur); Scherer (2006) 192–195 mit Anm. 720. Zum Jason-Bild vor Apollonios vgl. ferner Vian (1978); Simon Spence: The Image of Jason in

146

Quellenanalyse

Stelle bleiben müssen. Daraufhin beteuert Ankaios (nun in indirekter Rede) seine Meisterschaft im Rudern, denn Hera treibt ihn weiterhin an. Nun melden sich auch drei andere Argonauten (Erginos, Nauplios und Euphemos) für den Posten; letztlich aber wird Ankaios zum Steuermann gewählt und die Argonauten setzen ihre Reise fort. In dieser Szene zeigt sich also Ankaios (inspiriert von Hera) als Initiator, während Jason passiv bleibt und die Entscheidung anderen überlässt. In Schwabs Nacherzählung laufen die Ereignisse dagegen umgekehrt ab, so dass die ganze Passage einen anderen Tenor erhält: Die Argonauten wählen Ankaios, der jedoch erst zustimmt, als ihm Hera Mut und Zuversicht eingibt. Hier geht die Initiative von den Gefährten aus, von deren Trauer und Ratlosigkeit gar keine Rede ist. Die göttliche Intervention dient nur dazu, Ankaios zur Annahme der Wahl zu bewegen, nicht etwa dazu, als Erster die allgemeine Lethargie zu überwinden. Über Jasons Rolle bei diesen Vorgängen sagt Schwab nichts. Der Eindruck der Passivität und Unentschlossenheit entsteht nicht in Bezug auf Jason (wie bei Apollonios), sondern in Bezug auf Ankaios, der bei Apollonios viel mehr Initiative zeigt. Statt also den Haupthelden in den Schatten zu stellen, marginalisiert Schwab eine Nebenfigur. 1. Im Mündungsgebiet des Thermodon, wo die Amazonen leben, wären die Argonauten beinahe gelandet und hätten sich in schweren Kämpfen bewähren müssen, wenn nicht ein günstiger Westwind die Argo vom Ufer weggetrieben hätte (Sagen 1,115 ~ Apoll. Rhod. 2,985–993). Bei Apollonios wird der Westwind (Ἀργέστης) von Zeus persönlich geschickt, während Schwab die göttliche Intervention ausblendet und somit die Rettung der Argonauten dem Zufall überlässt. Entsprechend setzt er das Auftreten des Westwindes auch nicht in einen Konditionalsatz (wie Apollonios), sondern parataktisch: „Ein günstiger Westwind hielt die Argonauten von diesem kriegerischen Weibervolke fern“ (Sagen 1,115). 2. Die zweite weit ausgeführte Beinahe-Episode aus dem 3. Buch der Argonautika hat Schwab sorgfältiger als die vorige nacherzählt (Sagen 1,131 f. ~ Apoll. Rhod. 3,744– 821). Nach der Konfrontation zwischen den Argonauten und Aietes, die mit dessen unlösbarer Aufgabe für Jason zur Gewinnung des goldenen Vlieses endete, fühlt sich Medea hin- und hergerissen zwischen Loyalität zu ihrem Vater und ihrer heftigen Liebe zu Jason. Sie möchte nicht, dass der fremde Held zugrunde geht; aber ihm helfen und so ihren Vater hintergehen möchte sie auch nicht. Ihr innerer Konflikt steigert sich immer weiter, so dass sie schließlich zum Suizid entschlossen ist. In dem Moment, als sie das Gift zur Hand nimmt, wird sie nach Heras Willen umgestimmt (Ἥρης ἐννεσίῃσι μετάτροπος): Ihr Lebenswille siegt und sie entschließt sich, Jason zu helfen. – Diese von Apollonios eingehend und gefühlvoll geschilderte Episode stellt Schwab nur unwesentlich gekürzt dar: Auch er bringt nacheinander Medeas inneren Monolog (in direkter Rede), ihren Suizidversuch, Early Greek Myth. An Examination of Icongraphical and Literary Evidence of the Myth of Jason up until the End of the Fifth Century B.C. North Charleston, South Carolina 2010.

Erster Teil, zweites Buch: Die Argonauten

3.

4.

5.

6.

147

ihr Zögern und ihre Entscheidung.194 Den entscheidenden Augenblick gestaltet Schwab besonders eindrucksvoll: Medea hat gerade ihr Kästchen mit giftigen Kräutern geöffnet und will davon kosten; „da schwebten ihr alle holden Lebenssorgen vor, alle Lebensfreuden, alle Gespielinnen; die Sonne kam ihr schöner vor, als vorher, eine unwiderstehliche Furcht vor dem Tode ergriff sie; sie stellte das Kästchen auf den Boden. Juno, die Beschützerin Jasons, hatte ihr Herz verwandelt“ (Sagen 1,131 f.). Diese unsichtbaren, inneren Vorgänge beschreibt auch Apollonios (in anderer Reihenfolge und teilweise wortreicher, doch der Gesamteindruck bleibt derselbe). Schwabs Medea erhält in einer wichtigen Entscheidungsszene ein schärferes Profil als Jason, dessen Unentschlossenheit bei Schwab unterdrückt wird.195 Nachdem Jason die unlösbaren Aufgaben des Aietes auf wundersame Weise erfüllt hat, plant der König einen Anschlag auf ihn und vermutet außerdem Verräter in den eigenen Reihen, namentlich die Hilfe seiner Töchter. Medea gerät in Furcht (durch Heras Wirken) und ist abermals kurz davor, sich zu vergiften; aber Hera gibt ihr den Gedanken ein, zu den Phrixos-Söhnen zu fliehen (Sagen 1,144 ~ Apoll. Rhod. 4,20–22). Auf der Rückreise stellen sich die Kolcher den Argonauten an der Mündung des Istros entgegen. Apollonios schiebt nun ein, dass die Argonauten der kolchischen Übermacht unterlegen wären, wenn sie nicht einen Vertrag mit ihnen geschlossen hätten (Apoll. Rhod. 4,338 f.). Den irrealen Konditionalsatz formte Schwab in ein parataktisches Gefüge um, ohne Andeutung der Konsequenzen einer kriegerischen Auseinandersetzung: „… ein Treffen bereitete sich vor. Da traten die bedrängten Griechen in Unterhandlung …“ (Sagen 1,150). Auf der weiteren Rückfahrt gelangen die Argonauten zur Mündung des Eridanos und sind von der wüsten Fahrt so mitgenommen, dass sie beinahe in den Rhodanos einfahren, was ihre Rückkehr vereitelt hätte; aber da stößt Hera einen markerschütternden Schrei aus, der die Argonauten aufrüttelt, so dass sie das Schiff wieder auf Kurs bringen (Sagen 1,155 ~ Apoll. Rhod. 4,636–640). Schwab hat die Stelle ganz ähnlich gestaltet, ohne allerdings (wie Apollonios) zu erwähnen, warum die Einfahrt in den Rhodanos so gefährlich ist: Bei Apollonios führt Rhodanos zum Okeanos,196 von wo die Argonauten nicht mehr hätten zurückkehren können. Auf die geografischen Gegebenheiten geht Schwab nicht weiter ein; er verzichtet darauf, die antiken Flussnamen durch moderne Entsprechungen (Istros ~ Unterlauf der Donau, Eridanos ~ Po, Rhodanos ~ Rhône) zu ersetzen und erspart so sich und seinen Lesern Konflikte mit der realen Geografie. Als die Argonauten die Insel der Sirenen (nahe Sizilien) passieren und Orpheus ihren Gesang mit einem Gegenkonzert übertönt, erliegt dennoch ein einziger

194 Vgl. Fränkel (1957) 11–13. 195 Vgl. Natzel (1992) 48. 196 Vgl. Fränkel (1968) 507–509.

148

Quellenanalyse

Argonaut, Butes, dem Locken der Sirenen, springt ins Wasser und schwimmt auf sie zu. Das hätte sein Ende bedeutet, wenn ihn nicht Aphrodite vom Berge Eryx aus gerettet und nach Lilybaeum gebracht hätte (Sagen 1,158 f. ~ Apoll. Rhod.  4,916 f.). Diese aitiologische Erzählung hat Schwab ebenfalls wiedergegeben, ohne besondere Änderungen. 7. Schließlich erblicken die Argonauten die Peloponnes und wähnen sich nahe der Heimat, als ein neuntägiger Sturm sie nach Libyen treibt (Sagen 1,162 f. ~ Apoll. Rhod. 4,1228–1232). Diese Beinahe-Episode ist bei Apollonios wie bei Schwab in temporal, nicht konditional verknüpften Sätzen geschildert (bei Apollonios ἤδη – καὶ τότε, bei Schwab wörtlich übersetzt: „schon erblickten sie in der Ferne die heimische Küste …, als ein grausamer Nordsturm das Schiff erfaßte“). 8. Die vorletzte und bei weitem umfangreichste Beinahe-Episode spielt sich in Libyen ab, wo die Argonauten nach dem neuntägigen Sturm stranden (Sagen 1,163 f. ~ Apoll. Rhod. 4,1240–1379). Einige Einzelheiten dieser Szene wurden bereits im vorigen Kapitel beschrieben.197 Bei Schwab ist die Episode ähnlich ausführlich gestaltet wie bei Apollonios. Auch die Akteure, die das drohende Unheil abwenden, sind identisch: Die drei Schutzgöttinnen Libyens erscheinen vor Jason und deuten ihm den Ausweg in Form eines Rätsels an: „Wenn die Meeresgöttin den Wagen des Neptunus losgeschirret hat, so zollet eurer Mutter Dank, die euch lang im Leibe getragen hat“ (Sagen 1,164).198 Kurz nachdem Jason dies den Argonauten gemeldet hat, erscheint das angekündigte Zeichen (ein Meerpferd) und Peleus löst das Rätsel: Ihre „Mutter“ ist die Argo, und der „Dank“ besteht darin, dass die Argonauten nun ihr Schiff über Land tragen müssen (auf den Spuren des Meerpferdes). Nach zwölf Tagen Marsch erreichen die Argonauten wieder schiffbares Meer, rasten und suchen Trinkwasser. Orpheus begegnet den Hesperiden und lässt sich von ihnen eine Quelle zeigen, die erst kurz zuvor (von Herakles) eröffnet wurde. Widrige Winde verhindern zunächst die Abfahrt, schließlich greift der Meergott Triton ein und schenkt dem Argonauten Euphemos eine Erdscholle, die mit zwei Aitia verbunden ist: der Entstehung der Insel Kalliste und dem Herrschaftsanspruch der Battiaden in Kyrene.199 9. Die Argonauten segeln an die Insel Kreta heran, um ihre Wasservorräte aufzufrischen. Dort hält sie das Ungeheuer Talos auf, ein bronzener Riese, der nur 197 Siehe oben S.  S. 141 141.. 198 Vgl. Apoll. Rhod. 4,1325–1329: εὖτ᾽ ἂν δέ τοι Ἀμφιτρίτη | ἅρμα Ποσειδάωνος ἐύτροχον αὐτίκα λύσῃ, | δή ῥα τότε σφετέρῃ ἀπὸ μητέρι τίνετ᾽ ἀμοιβὴν | ὧν ἔκαμεν δηρὸν κατὰ νηδύος ὔμμε φέρουσα: | καί κεν ἔτ᾽ ἠγαθέην ἐς Ἀχαιίδα νοστήσαιτε. Übersetzung: „Sogleich aber wenn Amphitrite | den gut fahrenden Wagen Poseidons abgeschirrt hat, dann stattet eurer Mutter Dank dafür ab, dass sie euch lange in ihrem Bauch getragen hat; so werdet ihr wohl endlich ins gesegnete Griechenland heimkehren.“ 199 Siehe oben S.  S. 100 100. Zum prophetischen Traum des Euphemos vgl. Fränkel (1968) 618 f.; Glei/ Natzel-Glei (1996) 2,203 Anm. 152: „Ein geradezu musterhafter Freudscher Inzesttraum“.

Erster Teil, zweites Buch: Die Argonauten

149

an seiner Ferse verwundbar ist. Talos schleudert Steine auf die Argonauten und zwingt sie beinahe zu einem Umweg (und vielleicht zum Verdursten), wenn ihn nicht Medea mit ihren Zauberkünsten ausgeschaltet hätte (Sagen 1,167 ~ Apoll. Rhod. 4,1651–1653). Es zeigt sich also, dass Schwab die Beinahe-Episoden als Erzählmittel in ähnlicher Weise wie Apollonios angewendet hat. Das nicht eingetretene Geschehen bringt er manchmal weniger deutlich als sein Prätext zum Ausdruck (vgl. etwa Nr. 4 und 8). Besonders auffällig ist, dass Schwab in der ersten längeren Beinahe-Episode (Nr. 4) den Handlungsverlauf geradezu umkehrt und so den Charakter einzelner Argonauten, namentlich des Ankaios, gegenüber seinem Prätext banalisiert. Weniger gravierend, aber vielleicht doch lehrreich sind seine Entscheidungen, die Intervention des Zeus an einer Stelle nicht zu erwähnen (Nr. 5) und ebenso die Gefahren einer Einfahrt in den Rhodanos (Nr. 9) nicht deutlich zu machen – im ersten Fall wird der rettende Westwind rationalistisch zu einer zufälligen Naturerscheinung umgedeutet, im zweiten eine geografische Komplikation vermieden (s. o.). Er bemüht sich nicht wie Apollonios um eine konsistente und harmonische Lokalisierung aller Stationen der Argonautenfahrt, sondern gibt eine grobe Fahrtroute mit kryptischen griechischen Flussnamen (Istros, Eridanos, Rhodanos) ohne ihre modernen Entsprechungen. Dazu passt, dass Schwab nur wenige der zahlreichen Aitia bei Apollonios wiedergibt. Das ist nach Schwabs eigenem Anspruch konsequent, denn ihm ging es nicht um die geografischen Einzelheiten, sondern um die Mythen an sich, als Geschichten.200 Dennoch ist ihm bei aller Simplifizierung eine Nacherzählung von eigenem Reiz gelungen, eine flüssige Lektüre, deren Grundzüge mit den Argonautika des Apollonios Rhodios übereinstimmen.

„Jasons Ende“: Medea und Jason in Korinth Das letzte Kapitel des Argonautenmythos (Jasons Ende, S. 170–176) ist ein Epilog zur Nacherzählung der Argonautika. Jasons Geschichte endet nicht mit der ruhmvollen Heimkehr in Jolkos, sondern behandelt auch die unrühmlichen und furchtbaren Ereignisse, die sich danach entwickeln, Stoff für die Tragödie Medea des Euripides, die zwar bei ihrer Erstaufführung 431 v. Chr. ebenso durchfiel wie im Urteil

200 Vgl. Sagen 1,VII: „Man ist längst von der Ansicht zurückgekommen, daß diese auf mythischem Boden spielende und von Mythen durchwobene Geschichten zum Mittel dienen könnten, der Jugend gelegentlich historische, geographische und naturwissenschaftliche Kenntnisse beizubringen und daß man sie gar zum Vehikel eines moralischen Lehrkurses gebrauchen dürfe.“

150

Quellenanalyse

des Aristoteles,201 aber dennoch eine beispiellose Wirkung entfaltete, die über den Bereich der Bühne und der Literatur hinaus in Film, bildender Kunst, Musik und Psychologie fortwirkt.202 Aber auch andere Prätexte kommen für Jasons und Medeas weitere Schicksale infrage: Um von verlorenen Werken wie der Tragödie des Neophron abzusehen, könnte man an die mythografischen Berichte bei Diodor, Apollodor und Hygin erinnern sowie an die Dichter Ovid (met., her. 12) und Dracontius.203 Schwab beginnt das Kapitel mit einer kompakten Einleitung: „Jason gelangte nicht zu dem Throne von Jolkos, um dessentwillen er die gefahrvolle Fahrt bestanden, Medea ihrem Vater geraubt, und an ihrem Bruder Absyrtus einen schändlichen Mord begangen hatte. Er mußte das Königreich dem Sohne des Pelias, Akastus, überlassen, und sich mit seiner jungen Gemahlin nach Corinth flüchten.“ (Sagen 1,170). Damit sind nicht nur Jasons unerfüllte Herrschaftsansprüche benannt, sondern auch seine Vergehen, das beispielsweise Ovid beschreibt, der vor allem Medeas Zauberkünsten ausführlich umschrieb (met. 7,159–424). Ovids Medea verjüngt Jason zuliebe erst dessen greisen Vater Aison (met. 7,159–296) – der bei Schwab ja schon tot ist – und bringt dann die Töchter des Pelias dazu, ihren Vater zu zerstückeln, um ihn (vorgeblich) ebenfalls zu verjüngen (met. 7,297–349). Jason verschwindet nun aus Ovids Erzählung, Medea fliegt mit einem Schlangenwagen nach Athen, was Anlass zu mehreren kurzen Metamorphosen-Erzählungen gibt.204 In Athen nimmt König Aigeus sie gastfreundlich auf und schließlich sogar zu seiner Frau, aber als sein verschollener Sohn Theseus zurückkehrt, versucht Medea, diesen zu vergiften; der Anschlag misslingt und Medea verschwindet im Nebel (met. 7,402–424). Nichts von alledem findet sich bei Schwab. Dafür lassen sich einige Anlehnungen an die Mythografen finden. Schon im vorhergehenden Kapitel wies Schwab darauf hin, dass Jason nach dem Ende des Abenteuers die Argo am Isthmus von Korinth aufstellte und dem „Neptunus“ (Poseidon) weihte. Das konnte er in der apollodorischen Bibliothek erfahren oder aus einem mythografischen Lexikon.205 Auch im Kapitel Jasons Ende hat Schwab Einzelheiten aus der Bibliothek übernommen:

201 Arist. poet. 25, 1461 b 19–21; vgl. Otten (2005) 178 f. 202 Aus der immensen Literatur zum Medea-Mythos im Allgemeinen und Euripides’ Tragödie im Besonderen werden in diesem Kapitel nur ausgewählte neuere Arbeiten herangezogen. Zur Rezeption der Tragödie im 5. und 4. Jh. v. Chr. vgl. Zimmermann (2009). 203 Sammlung und Diskussion der antiken Belege bei Konrad Seeliger: Medeia. Roscher 2,2 (1897) 2482–2515. Zur Rezeption des Medea-Stoffes s. Eichelmann (2010). Weitere Literatur bei Reinhardt (2011) 262 Anm. 990 und Reinhardt (2016) 43. 204 Ov. met. 7,350–401. 205 Apollod. 1,144 (9,27); ebenso Nitsch s. v. Argo 1, 292 nach Diod. 4,55 (recte 4,53,2). Anders Hederich s. v. Argo, 377, der die Weihe auf Pallas bezieht (mit Verweis auf Natale Contis Mythologiae 6,10).

Erster Teil, zweites Buch: Die Argonauten

151

 „Er mußte das Königreich dem Sohne des Pelias, Akastus, überlassen, und sich mit seiner jungen Gemahlin nach Corinth flüchten.“ (Sagen 1,170) Ἄκαστος δὲ μετὰ τῶν τὴν Ἰωλκὸν οἰκούντων τὸν πατέρα θάπτει, τὸν δὲ Ἰάσονα μετὰ τῆς Μηδείας τῆς Ἰωλκοῦ ἐκβάλλει. (Apollod. 1,144 [9,27])206

Schwab verschweigt hier Entscheidendes, nämlich den Grund für die Flucht aus Jolkos: den gewaltsamen Tod des Pelias durch Medeas List. Bei Apollodor ist der Anschlag Vergeltung dafür, dass Pelias Jasons Vater Aison zum Suizid zwang, bei Ovid dagegen wird Aison von Medea verjüngt, was ihr die Rechtfertigung für ihren Anschlag entzieht.207 Da bei Schwab Aison schon vor dem Argonautenzug eines natürlichen Todes gestorben ist, gibt es für Jason nach seiner Rückkehr nach Jolkos auch kein Rachemotiv, das ihn zum Mord an Pelias bringen könnte. Der spätere Bearbeiter des Sagenbuchs im Bertelsmann-Verlag, Gotthold Klee, fügte an dieser Stelle eine Anmerkung hinzu, die auf die antike Tradition von Aesons gewaltsamem Tod und Jasons und Medeas Mord an Pelias hinwies. Ein anderer Bearbeiter, Bertram Grimm, machte aus dieser Anmerkung sogar ein eigenes Kapitel.208 Beide Bearbeitungen zeigen, dass ihren Urhebern hier eine Leerstelle in Schwabs Erzählung aufgefallen war. In der Überleitung zu den Ereignissen in Korinth orientiert sich Schwab wiederum an Diodor (4,54,1 f.). In Korinth leben Jason und Medea zehn Jahre lang zusammen (so auch Apollod. 1,145 [9,28]) und Medea gebiert drei Kinder: die Zwillinge Thessalus und Alkimenes und den viel jüngeren Tisandros.209 Auch ähnelt der Wortlaut bei Schwab hier Diodor frappierend: Während jener Zeit war Medea nicht nur um ihrer Schönheit willen, sondern auch wegen ihres edlen Sinnes und ihrer übrigen Vorzüge von ihrem Gatten geliebt und geehrt. Als aber später die Zeit die Reize ihrer Gestalt allmählich vertilgte, wurde Jason von der Schönheit eines jungen Mädchens, der Tochter des Corintherköniges Kreon, mit Namen Glauce, entzündet und bethört. (Sagen 1,170) τοῦτον μὲν οὖν τὸν χρόνον ἱστοροῦσιν ἀποδοχῆς ἀξιωθῆναι τὴν Μήδειαν ὑπὸ τοῦ ἀνδρὸς διὰ τὸ μὴ μόνον κάλλει διαφέρειν αὐτήν, ἀλλὰ καὶ σωφροσύνῃ καὶ ταῖς ἄλλαις ἀρεταῖς κεκοσμῆσθαι· μετὰ δὲ

206 Übersetzung: „Akastos aber begrub zusammen mit den Einwohnern von Jolkos seinen Vater, Jason aber verbannte er mit Medea aus Jolkos.“ 207 Ov. met. 7,297–349 schildert eingehend Medeas List: Sie betrügt die Pelias-Töchter durch das Versprechen einer Verjüngung ihres Vaters und irreführende, mehrdeutige Anweisungen; vgl. Binroth-Bank (1994) 128–130. 208 Vgl. oben S.  S. 31 31.. 209 Diese Namen nennt auch Diodor; Apollod. 1,146 (9,28) dagegen Mermeros und Pheres. – Die Schreibweise „Thesalus“ korrigierte Schwab in der 2. Aufl. (1846) zu „Thessalus“.

152

Quellenanalyse ταῦτα ἀεὶ μᾶλλον τοῦ χρόνου τὴν φυσικὴν εὐπρέπειαν ἀφαιρουμένου λέγεται τὸν Ἰάσονα Γλαύκης ἐρασθέντα τῆς Κρέοντος θυγατρὸς μνηστεῦσαι τὴν παρθένον. (Diod. 4,52,2)210

Diese etwas oberflächliche Deutung von Jasons und Medeas Beziehungskrise, die sich in dieser Form nur bei Diodor findet, übernahm Schwab unverändert. Er verzichtete darauf, weitere Ursachen für die Entfremdung der beiden Ehepartner anzuführen, obwohl diese sich bereits auf die erste Begegnung in Kolchis zurückführen lässt – so berichtet es jedenfalls Euripides’ Tragödie Medeia.211 Diese liegt denn auch im weiteren Verlauf des letzten Argonauten-Kapitels als Prätext zugrunde. Wie auch bei den anderen Kapiteln seiner Nacherzählung, die auf Tragödien zurückgehen, hat Schwab seine Erzählweise an den Genrewechsel angepasst. Ähnlich wie im Pentheus- und Ion-Kapitel rafft er die Handlung und lässt Chorpartien, Nebenfiguren und ganze Szenen beiseite. Die Reihenfolge der Ereignisse folgt im Ganzen Euripides. In der Eingangsszene (Sagen 1,170 f.), die dem Prolog (Eur. Med. 1–130) und der Parodos (131–213) entspricht, erläutert Schwab aus auktorialer Perspektive die Lage (ohne sie, wie Euripides, der Amme und dem Erzieher in den Mund zu legen); Schwabs Leser gewinnen also einen sachlichen, weniger affektiven Eindruck der Lage als Euripides’ Zuschauer. Näher am euripideischen Prätext liegt Medeas Wut- und Schmerzrede, die sogar ein paar wörtliche Übertragungen aus dem anapästischen Rezitativ enthält (Sagen 1,171 ~ Eur. Med. 143–146; 159–167), zum Beispiel diese:  „O Vater, o Vaterland, die ich schimpflich verlassen habe! O Bruder, den ich gemordet und dessen Blut jetzt über mich kommt!“ (Sagen 1,171) ὦ πάτερ, ὦ πόλις, ὧν ἀπενάσθην αἰσχρῶς τὸν ἐμὸν κτείνασα κάσιν. (Eur. Med. 166 f.)212

Bei Schwab ist diese Rede allerdings ein Monolog, denn der bei Euripides mit Medea mitfühlende Chor der Korintherinnen und die Amme fehlen in seiner Nacherzählung. Medea wünscht sich den Tod, bereut den Mord an ihrem Bruder sowie den Verrat an ihrem Vater und ihrem Vaterland, sie ruft die „Göttin der Gerechtigkeit“ (bei Eur. Med. 159 außer Themis noch Artemis, die Schützerin der Frauen und Kinder) an und wünscht Jason und seinem „junge(n) Kebsweib“ den Tod. 210 Übersetzung: „Während dieser Zeit, überliefert man, sei Medea von ihrem Mann sehr geschätzt worden, weil sie sich nicht nur durch ihre Schönheit auszeichnete, sondern auch mit Klugheit und anderen Tugenden ausgestattet war. Als danach aber die Zeit immer mehr ihre äußere Wohlgestalt aufzehrte, soll Jason sich in Glauke, Kreons Tochter, verliebt und um diese Jungfrau gefreit haben.“ 211 Vgl. Otten (2005) 13; Luschnig (2007) passim; Roeske (2007) 94. 212 Übersetzung: „Ach Vater, ach Stadt, die ich verlassen habe, nachdem ich schändlich meinen eigenen Bruder tötete“.

Erster Teil, zweites Buch: Die Argonauten

153

Aus dem 1. Epeisodion (214–363) kürzt Schwab ersatzlos Medeas Reflexion über die prekäre Stellung der Frau – ein Text, der in späteren Zeiten die feministische Strömung inspirierte, den Medea-Mythos umzudeuten.213 Schwab geht direkt zur Konfrontation zwischen Medea und Kreon, dem König von Korinth, über: Der König teilt ihr im Tonfall offizieller Dekrete mit,214 dass sie mit ihren Kindern aus der Stadt verbannt sei – Medea beteuert ihre Arglosigkeit, aber Kreon „sah ihr die Wuth in den Augen an, er traute ihr nicht, obgleich sie seine Kniee umschlang“ (Sagen 1,171). Schließlich erwirkt Medea wenigstens einen Tag Aufschub ihres Exils, den Kreon ihr – trotz seiner ausgesprochenen Skepsis – gewährt:  „Meine Seele ist nicht tyrannisch … schon viel thörichte Nachgiebigkeit habe ich aus falscher Scheu geübt. Auch jetzt fühle ich, daß ich nicht weise handle; dennoch sey es dir gestattet, Weib.“ (Sagen 1,172) ἥκιστα τοὐμὸν λῆμ’ ἔφυ τυραννικόν, αἰδούμενος δὲ πολλὰ δὴ διέφθορα καὶ νῦν ὁρῶ μὲν ἐξαμαρτάνων, γύναι, ὅμως δὲ τεύξῃ τοῦδε. (Eur. Med. 348–351)215

Aufschlussreicher als solche kurzen wörtlichen Anleihen sind Schwabs auktoriale Kommentare: Seine Medea irrt „verzweifelnd … in dem Pallaste ihres Gatten umher“ (Sagen 1,171); als Kreon ihr Aufschub gewährt, „bemächtigte sich ihrer der Wahnsinn und sie schritt zur Vollführung einer That, die ihr wohl bisher dunkel im Geiste vorgeschwebt, an deren Möglichkeit sie jedoch selbst nicht geglaubt hatte.“ (Sagen 1,172). Schließlich, nach dem Botenbericht von Glaukes und Kreons Ende, ergreift der Wahnsinn ganz von ihr Besitz: „Die Erzählung dieser Gräuel, statt die Wuth Medeas zu dämpfen, entflammte sie vielmehr; und ganz zur Furie der Rachsucht geworden, rannte sie fort, ihrem Gatten und sich selbst den tödtlichsten Schlag zu versetzen.“ (Sagen 1,175). Bei Schwab ist die einzige Motivation Medeas Rachewahn, mit dem er sie geradezu identifiziert. Damit setzt er eine Tradition fort, die schon mit der platonischen Philosophie ihren Anfang nahm und die Medea als Exempel dafür nahm, dass der Verstand des Menschen zweigeteilt ist (rational versus irrational) und dass bei Medea das Irrationale überwiegt.216 Euripides’ Medea ist dagegen eine vielschichtige 213 Christa Wolf z. B. machte Medea zum Sündenbock des Patriarchats; vgl. Otten (2005) 17–22; Roeske (2007) 161–166. 214 Vgl. Luschnig (2007) 125 f. 215 Übersetzung: „Mein Geist ist keineswegs tyrannisch, aus Scheu aber habe ich schon viel verdorben; auch jetzt sehe ich zwar, dass ich mich verfehle, Frau, aber dennoch wirst du dies erhalten.“ 216 Diese Allegorese beruht auf Medeas Aussage Eur. Med. 1079: θυμὸς δὲ κρείσσων τῶν ἐμῶν βουλευμάτων. Übersetzung: „Meine Wut ist stärker als meine Überlegungen.“ Die Philosophenschulen deuteten diese Aussage als allgemeine Sentenz (θυμός im Sinne

154

Quellenanalyse

Figur mit vielen verschiedenen Motivationen,217 die teils miteinander in Konflikt stehen – was besonders in der Szene vor dem Kindermord zum Ausdruck kommt (Eur. Med. 1236–1292). Die Facetten von Euripides’ Medea hat Cecelia Luschnig herausgearbeitet, die vor allem die oft übersehenen positiven Seiten ihres Charakters hervorhebt: „She is not a monster … She is not an Erinys, avenger of wrongful deeds in the family, but she carries out that daimonic function … She is Jason’s wife. As surprising as it may seem, she was once his perfect wife (Medea 10–4, like Alcestis to Admetus, like Phaedra in Theseus’ imagination). She is a mother who loves her children.“218 Diese Deutung ist Schwabs Urteil „Furie der Rachsucht“ diametral entgegengesetzt. Es illustriert, wie sehr die Bewertung einer mythischen Figur von der Wahrnehmung der Rezipienten abhängt, die ihrerseits von den Denkmodellen ihrer eigenen Zeit geprägt sind. So gehen Medeas Rachepläne bei Schwab Hand in Hand mit ihrer totalen moralischen Verdammung, ihrer Reduzierung auf eine wahnsinnige Kindsmörderin.219 Von der anfänglichen Sympathie des Publikums für Medea, die sich bei Euripides im Chor der Korintherinnen spiegelt,220 bleibt bei Schwab nichts übrig. Dieser lenkt er das moralische Urteil seiner Leserschaft durch eine selektive Wiedergabe des euripideischen Prätextes und durch die Brandmarkung Medeas als Furie – die allerdings schon der Chor der Korintherinnen bei Euripides vornimmt (1259 f.: ἔξελ’ οἴκων τάλαι|ναν φονίαν τ’ Ἐρινύν).221 Aus solchen Einzelstellen der insgesamt hochgradig differenzierten Euripides-Tragödie hat sich im Zuge der philosophischen Ausdeutung des Medea-Stoffes eine stereotype Figur herausgebildet: Medea als rasende Furie, die beispielsweise Horaz in seiner Ars poetica auf die Formel festlegte: sit Medea ferox invictaque (epist. 2,3,123).222 Vollends auf die Spitze trieb es der stoische Philosoph Seneca in seiner Medea-Tragödie, deren Hauptfigur

von ­„ Affekte“, βουλεύματα i. S. v. „Vernunft“), was aber die Semantik strapaziert und der Tendenz des Stückes widerspricht; vgl. Mastronarde (2002) 344 f.; 393–397. 217 Gegen die Reduzierung der Medea-Figur auf die Rolle der Kindsmörderin vgl. Mastronarde (2002) 15–22; Otten (2005) 13–15; Luschnig (2007) passim. 218 Luschnig (2007) 2. 219 Vgl. Luschnig (2007) 3 f.: „Medea is usually treated as a negative character, viewed with horror, her name synonymous with female filicides everywhere.“ 220 Zimmermann (2009) 119: „Zunächst kann der Zuschauer durchaus Mitleid und Sympathie mit der verlassenen, heimatlosen Medea empfinden. Doch bereits am Anfang klingt ein zweites Motiv an: Medea, die intelligente, aber auch furchtbare Frau (44 deiné). Wir haben demnach zwei divergierende Linien, eine fallende Linie der Sympathie und eine kontinuierlich zunehmende, steigende Linie der deinótes, des Unfaßbaren, Schrecklichen.“ 221 Übersetzung: „Wirf aus dem Haus die schreckliche Mörderin und Furie“ (mit Seidlers Umstellung von τάλαιναν vor φονίαν). 222 Übersetzung: „Unbändig muss Medea sein und unbeugsam.“

Erster Teil, zweites Buch: Die Argonauten

155

als rachsüchtige und halluzinierende Wahnsinnige über die Bühne rast.223 Senecas Medea gibt sich ganz ihren Affekten hin und bekennt schließlich: ira, qua ducis, sequor (Sen. Med. 953).224 Dass Medeas Rache schon bei Euripides wahnsinnige Dimensionen annimmt, soll damit nicht bestritten werden; aber das Ausmaß, in dem Medea mit diesem Rachewahn identifiziert wird, widerspricht ihrer komplexen Motivation und Entwicklung in Euripides’ Tragödie.225 Auch ihre allmähliche Entwicklung von Jasons treuer Ehefrau zu einer rachsüchtigen Furie wird bei Schwab kaum greifbar, wie schon Daniela Evers hervorhob.226 Das wäre bei Schwabs Nacherzählung aber auch zuviel verlangt, denn ihr Verfasser wollte keine originellen Mythenvarianten, sondern vertraute Versionen mit gängigen Interpretationen bieten. Aus dem 2. Epeisodion (Eur. Med. 446–626), in dem Jason und Medea aufeinandertreffen,227 entlehnt Schwab eine ausführliche Rede, in der Medea Jason wegen seiner Untreue anklagt und ihr bevorstehendes Vertriebenenschicksal zusammen mit den Kindern vorwirft.228 Jasons Reaktion gibt Schwab nur indirekt, aus auktorialer Perspektive wieder: Jason ist „verhärtet“, er verspricht ihr zwar, sie mit Geld und Empfehlungen auszustatten (vgl. Eur. Med. 610–615), aber er schickt sie eben doch von sich. Jasons weitere Rechtfertigung für die neue Ehe übernimmt Schwab nicht von Euripides und kürzt damit den Auftritt des Helden beträchtlich, wohl um seine Leserschaft nicht mit allzu vielen Einzelheiten zum heiklen Thema Ehescheidung zu konfrontieren. Allgemein lässt sich beobachten, dass Schwab beide Figuren, Medea und Jason, gegenüber seinen Prätext variiert und mit auktorialen Kommentaren den Eindruck der Leser gezielt steuert, indem er Medea zur Furie stilisiert und Jason, ohne ihn zu Wort kommen zu lassen,229 verblassen lässt zum Stereotyp eines selbstsüchtigen, untreuen Mannes. Auf diese erste Konfrontation zwischen Jason und Medea lässt Schwab unverzüglich die Handlung von Euripides’ 4. Epeisodion folgen (Med. 866–975); das 3. Epeisodion (Med. 663–823), in dem der athenische König Aigeus auftritt und Medea eine Zuflucht in seiner Stadt verspricht, überspringt er. In der Tat hätte Schwab

223 Vgl. Otto Zwierlein: Die Tragik in den Medea-Dramen. Literaturwissenschaftliches Jahrbuch N. F. 19 (1978) 27–63, hier 29–31; Roeske (2007) 136–142: „Medea – die Furie“; Eichelmann (2010) 37–44: „Senecas Medea – die zaubernde Rachefurie“. 224 Übersetzung: „Zorn, wohin du führst, folge ich.“ Zur zerstörerischen (allerdings nicht selbst-zerstörerischen) Macht der ira in Senecas Tragödien vgl. Boyle (2014) 128 f. 225 Vgl. Schmierer (2005) 43 f.; Luschnig (2007) passim. 226 Evers (2001) 120: „Zwar ist auch der deutsche Bearbeiter (sc. Schwab) bemüht, den Umschlag in Medeas Wesen nachzuzeichnen, doch geht er dabei weniger subtil (sc. als Euripides) vor, da er die Erzählung schneller vorantreibt.“ 227 Vgl. Luschnig (2007) 46–60; Roeske (2007) 60–66; Eichelmann (2010) 23. 228 Sagen 1,172 ~ Eur. Med. 465–514. 229 Außer Medea treten bei Schwab nur Kreon und ein Bote als Sprecher auf. Dieser Fokus entspricht auch Medeas Zentralität in der gleichnamigen Tragödie.

156

Quellenanalyse

durch ihre Einbeziehung seine eigene Chronologie durcheinandergebracht, denn er setzte Aigeus’ Herrschaft in Athen „etwa zwanzig Jahre vor Jasons Argonautenzug“ an (Sagen 1,277) und nennt auch dessen Sohn Theseus unter den Teilnehmern der Argonautenfahrt (Sagen 1,95).230 Überdies erzählt Schwab im Kapitel Theseus in Athen (Sagen 1,283–285), wie sich Medea nach ihrer Flucht „in die Gunst des alten Aegeus eingeschlichen und versprochen (hatte), durch ihre Zaubermittel ihm die Kraft seiner Jugend zurückzugeben“ (ebd. 284). Ihr Giftanschlag auf den heimgekehrten Theseus wird vereitelt, denn Aigeus erkennt in letzter Minute seinen Sohn und verjagt „die mordlustige Zauberin … aus dem Lande“ (ebd. 285). Mit der Entscheidung, auf die Aigeus-Szene zu verzichten, folgte Schwab der Mehrheit der Philologen und Dramatiker seiner eigenen Zeit, die sie im Anschluss an Aristoteles als für die Dramenhandlung entbehrlich betrachtete.231 Neuzeitliche Bearbeiter des Medea-Stoffes ließen die Aigeus-Szene meist weg oder kürzten sie stark. Exemplarisch ist August Wilhelm Schlegels Urteil: „Nur Gefälligkeit gegen die athenischen Alterthümer konnte den Euripides zu diesem frostigen Einschiebsel vermögen“.232 Schwab verzichtet also auf die Aigeus-Szene und geht direkt zu Medeas zweitem Dialog mit Jason über, in dem sie sich nachgiebig stellt, damit Jason ihr Hochzeitsgeschenk (ein vergiftetes Brautkleid) arglos annimmt. Die Durchführung der Rache teilt Schwab dann wie Euripides durch einen Botenbericht mit.233 Als Medea hört, wie grauenvoll Jasons Braut und Schwiegervater umgekommen sind,234 ist ihre Wut nicht besänftigt, sondern noch mehr entflammt, und sie macht sich daran, „ihrem Gatten und sich selbst den tödlichsten Schlag zu versetzen“ (Sagen 1,175). Ihren Weg zum Kindermord beschreibt Schwab viel kürzer als Euripides: Medeas Unentschlossenheit und ihr langes Schwanken (Eur. Med. 1002–1081; 1236–1292), in dem sie zuerst noch (illusorisch) auf Rettung für ihre Kinder hofft, dann ihren Mordplan rechtfertigt und schließlich kurz vor der Tat noch einmal von Mutterliebe gehemmt wird, ehe sie schließlich ihre Kinder ins Haus befiehlt und sie dort ermordet, kürzt Schwab auf wenige Zeilen, in denen er jedoch euripideische Versatzstücke in wörtlicher Rede verarbeitet:  „Waffne dich, mein Herz“, sprach sie (Medea) unterwegs zu sich selber, „was zögerst du, das Gräßliche und Nothwendige zu vollbringen? Vergiß, Unglückliche, daß es deine 230 Derartige chronologische Hinweise bringt Schwab immer wieder, etwa auch im Prometheus-­ Kapitel und bei den Feldzügen der Herakliden auf der Peloponnes. Da diese Hinweise aber vereinzelt und isoliert stehen, ist davon auszugehen, dass Schwab keine konsistente Chronologie schaffen wollte, die seine gesamte Nacherzählung umfasst. 231 Arist. poet. 25, 1461 b 21. Vgl. Otten (2005) 178 f.; Schmierer (2005) 26–30 mit Anm. 29 f. 232 Schlegel (1817) 248. Zur weitreichenden Wirkung von Schlegels Euripidesbild s. Behler (1986). 233 Sagen 1,173–175 ~ Eur. Med. 1121–1231. 234 Zur grauenerregenden Schilderung ihres Todes s. Zeppezauer (2011) 145–158.

Erster Teil, zweites Buch: Die Argonauten

157

Kinder sind, daß du sie geboren hast. Nur diese eine Stunde vergiß es! Nachher beweine sie dein ganzes Leben lang. Du thust ihnen selbst einen Dienst. Tödtest du sie nicht, so sterben sie von einer feindseligen Hand.“ (Sagen 1,175) (sc. δέδοκταί μοι) μὴ σχολὴν ἄγουσαν ἐκδοῦναι τέκνα ἄλλῃ φονεῦσαι δυσμενεστέρᾳ χερί. … ἀλλ’ εἶ’ ὁπλίζου, καρδία. τί μέλλομεν 1242 τὰ δεινὰ κἀναγκαῖα μὴ πράσσειν κακά; … καὶ μὴ κακισθῇς μηδ’ ἀναμνησθῇς τέκνων, 1246 ὡς φίλταθ’, ὡς ἔτικτες· ἀλλὰ τήνδε γε λαθοῦ βραχεῖαν ἡμέραν παίδων σέθεν, κἄπειτα θρήνει· καὶ γὰρ εἰ κτενεῖς σφ’, ὅμως φίλοι γ’ ἔφυσαν· δυστυχὴς δ’ ἐγὼ γυνή. (Eur. Med. 1238 f.; 1242 f.; 1246–1250)235

Nach dieser Rede lässt Schwab Jason auftreten, der sich an Medea für den Mord an seiner Braut rächen will. Aber als er zu Medeas Haus kommt, schallt ihm „das Jammergeschrei seiner Kinder entgegen, die unter dem Mordstahl bluteten; er trat in die aufgestoßene Kammer und fand seine Söhne wie Schuldopfer hingewürgt, Medea aber war nicht zu erblicken“ (Sagen 1,175). Statt sich nun, wie bei Euripides, in der letzten Szene (der Exodos, Med. 1293–1419) mit Medea auseinanderzusetzen, kann er nur noch zusehen, wie die Mörderin seiner Kinder „auf einem mit Drachen bespannten Wagen, den ihre Kunst herbeigezaubert hatte, durch die Lüfte davonfuhr“ (Sagen 1,175 f.). Schwab blendet damit die Hilfe des Sonnengottes aus, der seiner Enkelin Medea selbst nach dem schrecklichen Kindermord noch beisteht.236 So kommen bei Schwab auch Medeas Prophezeiungen nicht vor, die ihre grauenvolle Tat aitiologisch mit dem Kult der Hera Akraia in Korinth verknüpfen.237 Während Euripides’ Medea sich an Jasons Schmerz weidet und ihm ein böses Ende voraussagt (ein morscher Balken der Argo soll ihm auf den Kopf stürzen), verlässt Schwabs Medea den Schauplatz wortlos. Zum Abschluss seines Kapitels lenkt Schwab den Fokus auf Jason: „Verzweiflung kam über ihn, der Mord des Absyrtus wachte wieder auf in seiner Seele; er stürzte

235 Übersetzung: „(sc. Ich habe beschlossen) … nicht durch durch Säumen die Kinder | einer fremden, feindseligeren Hand zum Töten auszuliefern. … | Aber wohlan, rüste dich, Herz! Was zögern wir, | das schreckliche und nötige Übel zu vollbringen? … | Und dass du ja nicht schwach wirst, nicht denkst an die Kinder, | wie sie das Liebste sind, wie du sie geboren hast; sondern nur diesen einen | kurzen Tag vergiss, dass es deine Kinder sind, | und danach beklage sie: Denn auch wenn du sie töten wirst, waren sie | dir doch teuer; ich unglückselige Frau!“ 236 Vgl. Luschnig (2007) 63–84. 237 Eur. Med. 1348–1358. Vgl. Sarah Iles Johnston: Corinthian Medea and the Cult of Hera Akraia. In: James S. Clauss, Sarah Iles Johnston (Hgg.): Medea. Essays on Medea in Myth, Literature, Philosophy, and Art. Princeton, New Jersey 1997, 44–70 mit literarischen und archäologischen Zeugnissen.

158

Quellenanalyse

sich in sein Schwerdt und fiel auf der Schwelle seines Hauses.“ (Sagen 1,176). In Euripides’ Medeia dagegen ist es nicht Jason, auf dessen Gewissen der Mord an Apsyrtos lastet, sondern dessen Schwester Medea. Jasons Suizid kommt bei Euripides nicht vor, aber dafür bei seinem Zeitgenossen Neophron, der Jason am Strang enden ließ.238 Auch Diodor, den Schwab nachweislich im letzten Argonauten-­Kapitel herangezogen hat, erwähnt Jasons Suizid nach dem Tod seiner Kinder, wenn auch ohne die Art und Weise anzugeben.239 Dass Jason sich mit dem Schwert entleibt, ist offenbar Schwabs eigene Erfindung – übrigens eine naheliegende, da nach antiker mythischer Tradition die Selbsttötung mit dem Schwert als würdevoller und für Männer passender galt als das Erhängen.240 Einen umgekehrten Eingriff (‚weibliches‘ Erhängen statt ‚männlicher‘ Selbsttötung mit dem Schwert) nahm Schwab bei Althäas Suizid vor.241 Das Schlusskapitel von Schwabs Argonautenmythos ist somit eine Prosa-­Variation der Euripides-Tragödie Medeia mit einigen Anleihen an die mythografische Tradition (Apollod., Diod.). Trotz des Titels Jasons Ende fokussiert Schwab die Handlung nicht auf Jason, sondern (wie Euripides) auf Medea, die auch mehrmals mit Figurenreden (aus aktorialer Perspektive) zu Wort kommt. Sie ist bei Schwab noch mehr von ihrem Rachewahn bestimmt als bei Euripides. Schwab folgt hier den seinerzeit vorherrschenden Interpretationen der Tragödie.242 Er sucht keine innovative Deutung, sondern schreitet in bewährten Bahnen. Medeas magischen Fähigkeiten bleiben, wie bei Euripides, im Hintergrund – allerdings drängt Schwab den Beistand des Sonnengottes aus der Geschichte und führt Medeas Flucht im Schlangenwagen auf ihre Zauberkünste zurück. Dagegen gerät Jason, der Protagonist aller vorhergehenden Kapitel, reichlich farblos:243 Er erhält keine eigenen Redeanteile und wird nur indirekt charakterisiert, sowohl durch Schwabs auktoriale Kommentare als auch durch Medeas Vorwürfe. 238 TrGF 1,15 F 3 = Schol. Eur. Med. 1386. Vgl. Mastronarde (2002) 57–64; Otten (2005) 335–348; Zimmermann (2009) 113 Anm. 24. Zur Priorität der Euripides-Tragödie gegenüber Neophron s. auch James Diggle: Did Euripides plagiarise the Medea of Neophron? In: Danièle Augner, Jocelyn Peigney (Hgg.): Φιλευριπίδης. Mélanges offerts à François Jouan. Paris 2008, 405–413. 239 Diod. 4,55,1. 240 Das illustriert z. B. Telemachos’ Urteil über die untreuen Mägde (Hom. Od. 22,462–472, nacherzählt von Schwab, Sagen 3,268): Im Gegensatz zu den Freiern, die im Kampf umkamen, sollen die Mägde einen weniger ehrenvollen Tod haben und werden „wie Lerchen“ aufgeknüpft. Vgl. Anthon J. L. van Hooff: From Autothanasia to Suicide. Self-Killing in Classical Antiquity. London 1990, 47–54; 99–105; Stephanos Geroulanos, René Bridler: Trauma. Wund-Entstehung und Wund-Pflege im antiken Griechenland (Kulturgeschichte der antiken Welt 54). Mainz 1994, 54. 241 Vgl. Vgl. unten S. 163 S. 163.. 242 Vgl. oben S.  S. 153 153 f.  f. 243 So auch schon bei Euripides, vgl. Zeppezauer (2011) 144.

Erster Teil, drittes Buch: Helden und Antihelden

159

Erster Teil, drittes Buch: Helden und Antihelden Das dritte Buch von Schwabs Sammlung, das kürzeste überhaupt (S. 179–198), erzählt wie das erste Buch mehrere kurze Sagen. Die fünf Kapitel Meleager und die Eberjagd (S. 179–184), Tantalus (S. 185 f.), Pelops (S. 187–190), Niobe (S. 191–197) und Salmoneus (S. 198) handeln von verschiedenen Figuren des griechischen Mythos, die teilweise in Beziehung zueinander stehen (Pelops und Niobe sind Tantalos’ Kinder). Ein übergreifender, diese Kapitel miteinander verbindender Aspekt ist auf den ersten Blick nicht festzustellen. Im Folgenden sei wieder zunächst der Inhalt der Kapitel referiert und auf seine Prätexte zurückgeführt; Überlegungen zu verbindenden Motiven werden sich anschließen.

Meleager und die Eberjagd Der Mythos des Meleager ist in der griechischen Literatur früh belegt.1 In der Ilias führt Phoinix ihn als Exempel an, um Achilles dazu zu bewegen, seinen Groll aufzugeben.2 Dabei deutet er den bereits vorhandenen und ausgeformten Mythos in seinem Sinne um: In den Vordergrund stellt er Meleagers Zorn und sein Fernbleiben vom Kampf, obwohl dieser nicht recht zu den Ereignissen des Mythos passt.3 Diese homerische Mythenvariation ist das erste greifbare Glied einer langen Kette von literarischen und bildlichen Darstellungen des Mythos, die Peter Grossardt zusammengestellt und eingehend untersucht hat. Als wirkungsvollste Bearbeiter des Mythos nach Homer nennt er die Lyriker Stesichoros und Bakchylides, die attischen Tragiker Sophokles und Euripides, den römischen Tragiker Accius und den Dichter Ovid.4 Welchem dieser Prätexte folgte Schwab? Da die Werke der meisten eben genannten Dichter nur fragmentarisch überliefert sind, darf man annehmen, dass Schwab sich auf eine der vollständigeren Darstellungen stützt. Dass es die Ilias nicht ist, zeigt einerseits die Prominenz der Jägerin Atalante (die in der Ilias nicht vorkommt), andererseits Meleagers Tod (in der Ilias im Kampf mit den Kureten, bei Schwab

1 Überblick bei Reinhardt (2011) 138 f. mit Anm. 580. Die ausführlichste Behandlung des Meleagros-Mythos aus literatur- und kunsthistorischer Perspektive (mit volkskundlichen und religionswissenschaftlichen Aspekten) bei Grossardt (2001). 2 Hom. Il. 9,529–599. Vgl. Reichel (1994) 111. 3 So Grossardt (2001) 35 f. 4 Grossardt (2001) 154. Ovids umfassendste Darstellung ist met. 8,260–546. Mehrfache Anspielungen auf den Mythos in den Heroides (3,91–98; 4,99 f.; 9,151–158; 20,103 f.; 21,181) lassen erkennen, dass Ovid verschiedene Varianten des Mythos kannte und nebeneinander gelten ließ, darunter auch die homerische; vgl. Grossardt (2001) 155–161.

160

Quellenanalyse

auf magisch-märchenhafte Weise durch ein Holzscheit).5 Man darf also annehmen, dass ihm Ovids Metamorphosen vor Augen standen. Schon die Absatzgliederung und Reihenfolge der Ereignisse bei Schwab entspricht Ovids Erzählung:6 1. Exposition und Katalog: Oeneus, der König von Kalydon, übergeht bei einem Dankopfer die Göttin Diana; diese sendet zur Strafe einen wilden Eber, der das Land verheert. Um das Untier zu erlegen, sammelt der Königssohn Meleager Helden aus ganz Griechenland, darunter auch die tapfere und schöne Jungfrau Atalante (Sagen 1,79 f. ~ Ov. met. 8,270–328). 2. Die Jagd bleibt erfolglos, bis Atalante den Eber zum ersten Mal verwundet. Meleager tötet den Eber schließlich und überreicht Atalante den schönsten Teil der Beute, den Kopf und das Rückenfell. Dagegen erheben Meleagers Onkel, die Brüder seiner Mutter Althäa, Einspruch. Es kommt zum Handgemenge und Meleager erschlägt beide Onkel (Sagen 1,180–182 ~ Ov. met. 8,329–444). 3. Althäas Entscheidung: Auf die Nachricht vom Tod ihrer Brüder durch die Hand ihres Sohnes wird Althäa von Trauer und Wut überwältigt. Sie erinnert sich an eine frühere Episode, als ihr Sohn neugeboren war, die Parzen ihn aufsuchten und drei Prophezeiungen machten, vor allem, dass Meleager so lange leben werde, wie das Holzscheit in der Feuerstelle nicht verbrannt würde. Dieses lange aufbewahrte Scheit holt Althäa nun hervor; nach einem bewegenden inneren Konflikt zwischen der Loyalität zu ihren Brüdern und ihrer Mutterliebe wirft sie das Scheit in die Flammen (Sagen 1,182–184 ~ Ov. met. 8,445–512). 4. Meleagers Tod: Bei seiner Heimkehr erkrankt Meleager und wird von einem Fieber verzehrt (während das Holzscheit verbrennt). Nach seinem Tod nimmt Althäa sich das Leben (Sagen 1,184 ~ Ov. met. 8,513–532). Schwab nimmt in bekannter Weise verschiedene Änderungen gegenüber seinem Prätext vor. Ovids Heldenkatalog (met. 8,298–328) nimmt er nicht auf; stattdessen nennt er die Helden während ihrer (teils parodistischen) Einzelaktionen auf der Jagd. Das einzige verbleibende Element des Katalogs ist Atalante, die schon bei Ovid den größten Anteil am Katalog (met. 8,319–328) erhält. Schwab fügt hier sogar weitere Einzelheiten hinzu, die Ovid nicht nennt: Dass sie als Kind im Wald ausgesetzt worden sei, von einer Bärin gesäugt und von Jägern erzogen. „Alle Männer wehrte sie von sich ab, und zwei Centauren, die ihr in dieser Einsamkeit nachstellten, hatte sie mit ihren Pfeilen erlegt“ (Sagen 1,180). All diese zusätzlichen Informationen stam-

5 Zu dem Holzscheit, von dem Meleagers Leben abhängt, als Märchenelement s. Reinhardt (2012) 37. 6 Benennung der Teile der Handlung in Anlehnung an Grossardt (2001) 149.

Erster Teil, drittes Buch: Helden und Antihelden

161

men aus antiken Texten verschiedener Epochen; Schwab konnte sie leicht in den mythologischen Lexika nachschlagen.7 Schwab übernimmt auch mehrere spezifisch ovidianische Elemente in seine Erzählung, etwa die „groteske Überzeichnung in der Darstellung des Ebers“ (Grossardt),8 dessen Borsten mit Schanzpfählen verglichen werden, seine Hauer mit den Stoßzähnen eines Elefanten, und aus dessen Rachen Blitze schießen.9 Ferner die zahlreichen Missgeschicke der Jäger, die der Darstellung eine parodistische Note geben: Nestor flüchtet auf einen Baum; die Dioskuren, denen auf der Argonautenfahrt nicht einmal die Harpyien entkommen konnten, sind zu langsam für den Eber; Jasons Speerwurf verfehlt das Tier und trifft stattdessen einen Jagdhund. Dass Schwab diese turbulente Szene mit vielen Einzelheiten nacherzählt, lässt sich mit ihrem Unterhaltungswert erklären.10 Die humorvolle Stimmung der Jagdszene schlägt um, als Streit um die Beute aufkommt. Meleagers Onkel, die Söhne des Thestias (Thestiaden), entreißen Atalante gewaltsam das Eberhaupt; im Jähzorn tötet Meleager die Thestiaden mit dem Speer. Aus dieser Bluttat ergibt sich der tragische Konflikt, der mit Meleagers Tod endet. Ovid – und nach ihm Schwab – bringt hier analeptisch die Vorgeschichte ein: die Prophezeiung der Parzen und das Holzscheit, mit dem Meleagers Leben verbunden ist. Die Verbindung dieses Motivs mit dem Meleager-Mythos wird allgemein dem Lyriker Stesichoros (6. Jh. v. Chr.) zugeschrieben und wird in der Tat von Dichtern des 5. Jh. v. Chr. (Bakchylides, Phrynichos, Aischylos) so geläufig angeführt, dass es als damals etabliert gelten darf.11 Das Scheitmotiv trat in Konkurrenz zu der früher bezeugten, epischen Version, nach der Meleager von seiner Mutter Althäa nach der Tötung der Thestiaden verflucht wurde und im Kampf mit den Kureten fiel. Eines solchen Kriegertodes starb Meleager noch in der gleichnamigen Tragödie des Sophokles (fr. 401–406 Radt2; vor 420 v. Chr.); in der jüngeren Meleager-Tragödie des Euripides starb Meleager mit dem verbrennenden Holzscheit.12 Euripides’ Fragmente lassen erkennen, dass Meleagers Liebe zu Atalante den tragischen Konflikt   7 Hederich s. v. Atalanta, Sp. 451–456, hier 451–453; Nitsch s. v. Atalanta 1–2, 340–342. Die Komplikationen der widersprüchlichen Überlieferung sind bei Schwab nicht spürbar. Schon für Atalantes Abstammung gibt es seit Hesiod konkurrierende Varianten, vgl. Apollod. 3,105–109 (2): Iasos oder Schoineus (letzterer auch im Katalog Apollod. 1,112 [9,16]); Diod. 4,34,1: Oineus. Schwabs Angabe „Jasion“ stammt aus Ael. var. 13,1.   8 Grossardt (2001) 149.   9 Vgl. Ov. met. 8,282–289. 10 Zur Epenparodie in dieser Szene vgl. Nicholas Horsfall: Epic and Burlesque in Ovid, Met. viii. 260 ff. CJ 74 (1979) 319–332, hier 324–330. 11 Grossardt (2001) 51 f. und 257–260 zur „Entstehung des Scheitmotivs im Rahmen einer Volkserzählung.“ 12 Sophokles Meleagros: fr. 401–406 Radt2; ein offenbar von dieser Tragödie beeinflusstes Vasenbild der Jahre 430–420 v. Chr. gibt den terminus ante quem. Euripides Meleagros: fr. 515–539 Kannicht; um 414 v. Chr. Vgl. Grossardt (2001) 83–85.

162

Quellenanalyse

herbeiführt. Diese und weitere Parallelen zeigen, dass Ovid (und mit ihm Schwab) von der Euripides-Tragödie markant beeinflusst waren.13 Althäas innerer Konflikt zwischen der Liebe zu ihrem Sohn Meleager und der Loyalität zu ihren Brüdern, den Thestiaden, ist bei Ovid wie bei Schwab eine sorgfältig komponierte Episode. Auf die Nachricht vom Tod ihrer Brüder und beim Anblick ihrer Leichen legt Althäa Trauergewänder an und irrt laut klagend durch die Stadt (Ov. met. 8,445–48); aber als sie den Namen des Mörders erfährt, verwandelt sich ihre Trauer in „Mordlust.“14 Sie erinnert sich an die Prophezeiung der Parzen (451–459), holt das sorgfältig aufbewahrte Holzscheit aus der Kammer, lässt Reisig und Kienholz auflegen und nähert sich den Flammen (460 f.). Aber sie zögert, viermal zieht sie ihre Hand vom Feuer zurück, (462 f.) „in ihrem Herzen bekämpfte sich Mutter und Schwester.“15 Auf ihrem Gesicht wechseln Blässe und Röte (zusammen mit dem Emotionen Furcht und Hass), so dass sie bald furchterregend, bald bemitleidenswert aussieht (465–469). Ovid vergleicht sie mit einem Schiff im Sturm (470–474), was Schwab allerdings auslässt. Den Augenblick der Entscheidung stellt Schwab ebenso pointiert wie Ovid dar: „Endlich siegte die Schwesterliebe über das Muttergefühl“.16 Das poetische Oxymoron (476 f.: et consanguineas ut sanguine leniat umbras, | impietate pia est)17 und Althäas tragischer Ausruf (478: rogus iste cremet mea viscera)18 fehlen bei Schwab. Von Althäas langer Rede (481–511) gibt er einige Teile in wörtlicher Rede wieder:  „Wendet eure Blicke hierher“, sprach sie, „ihr Strafgöttinnen, zu diesem Furienopfer! und ihr, kürzlich geschiedene Geister meiner Brüder, fühlet, was ich für euch thue, sieget und nehmet als teuer erkauftes Todtengeschenk die unselige Frucht meines eigenen Leibes an! Mir selbst bricht das Herz von Mutterliebe und bald werde ich dem Troste, den ich euch sende, selbst nachfolgen.“ (Sagen 1,183 f.)  „poenarum“que „deae triplices, furialibus,“ inquit 481  „Eumenides, sacris vultus advertite vestros. … vos modo, fraterni manes animaeque recentes, 488

13 Vgl. Grossardt (2001) 154 f. 14 So Schwab, Sagen 1,183; vgl. Ov. met. 8,449 f.: at simul est auctor necis editus, excidit omnis | luctus et a lacrimis in poenae versus amorem est. Übersetzung: „Aber sobald der Täter des Mordes bekannt wurde, fiel alle Trauer ab und war von Tränen in Rachsucht verwandelt.“ 15 Sagen 1,183; vgl. Ov. met. 8,463 f.: pugnant materque sororque, | et diversa trahunt unum duo nomina pectus. Übersetzung: „Es kämpfen Mutter und Schwester in ihr, und widerstreitend reißen zwei Identitäten ein einziges Herz hin und her.“ 16 Sagen 1,183 ~ Ov. met. 8,475: incipit esse tamen melior germana parente. Übersetzung: „Dennoch beginnt die Schwester die Mutter zu überwinden.“ 17 Übersetzung: „Und um die blutsverwandten Schatten mit Blut zu besänftigen, ist sie aus (oder : durch) Treulosigkeit treu.“ 18 Übersetzung: „Dieser Scheiterhaufen da soll meine Eingeweide verbrennen.“

Erster Teil, drittes Buch: Helden und Antihelden officium sentite meum magnoque paratas accipite inferias, uteri mala pignera nostri! … nunc animum pietas maternaque nomina frangunt. … dummodo quae dedero vobis solacia vosque ipsa sequar.“ (Ov. met. 8,481 f.; 488–490; 508; 510 f.)19

163

508 510

Die Beschreibung von Meleagers Tod folgt ebenfalls Ovid.20 Einen Eingriff nimmt Schwab dagegen bei Althäas Suizid vor, den sie bei Ovid (nach Euripides’ Vorbild) mit dem Schwert vollzieht.21 Bei Schwab macht Althäa ihrem Leben mit dem Strick ein Ende.22 Es ist bemerkenswert, dass Schwab diese Einzelheit des Mythos gegenüber seinem Prätext änderte, vor allem wenn man Jasons Ende vergleicht: Der männliche Held stürzt sich in sein Schwert, die weibliche Heldin erhängt sich – beides gegen die Überlieferung, aber in Übereinstimmung mit den konventionellen Vorstellungen vom Suizid.23 Die Verwandlung von Meleagers Schwestern in Vögel (Ov. met. 8,533–546) kommt bei Schwab übrigens nicht mehr vor.

Tantalus Nach dem Meleager-Mythos wechselt der Schauplatz nach Phrygien. Schwab erzählt in aller Kürze die Geschichte von Tantalus,24 dem Liebling der Götter, der von seinem Glück zum Übermut verleitet wird und dafür ewig büßen muss (mit den sprichwörtlichen „Tantalusqualen“). Durch seinen Frevel lädt er einen Fluch auf sein Geschlecht, der sich in seinen Nachkommen (Tantaliden, Pelopiden oder Atriden) fortsetzt.25 Das nur zwei Seiten einnehmende Kapitel (Sagen 1,185 f.) geht diesmal nicht, wie zuvor bei Meleager, auf jüngere Prätexte zurück, sondern auf die ältesten erhaltenen literarischen Zeugnisse: Auf die homerische Nekyia (Od. 11,582–592) und 19 Übersetzung: „‚Ihr dreifachen Rachegöttinnen‘, sagte sie, | ‚Eumeniden, wendet euer Gesicht zu diesem Racheopfer … Ihr aber, Geister meiner Brüder und vor kurzem noch Seelen, | fühlt meinen Dienst und nehmt das teuer bezahlte Totenopfer an, meine böse Leibesfrucht! … Jetzt brechen die Treue und die Mutterschaft mein Herz. … Während ich der Entschädigung, die ich euch zu liefern gedenke, | selbst nachfolgen werde.‘“ 20 Sagen 1,184 ~ Ov. met. 8,516–525. 21 Ov. met. 8,531 f. Vgl. Grossardt (2001) 154 Anm. 58 sowie ebd. 95 zu Euripides. 22 So auch bei Hederich s. v. Althaea, 195–197 nach Apollod. 1,73 (8,3), dessen Version gewöhnlich mit der (verlorenen) Meleagros-Tragödie des Sophokles verbunden wird, s. Grossardt (2001) 86. 23 Vgl. oben S. 158 Anm. 240. 24 Vgl. Hederich s. v. Tantalus, 2281–2285; Nitsch s. v. Tantalus 1, 562 f.; Scheuer (1916– 1924); Anneliese Kossatz-Deißmann: Tantalos. LIMC 7 (1994) 839–843; Reinhardt (2011) 218 f. mit Anm. 810. 25 Zum Stammbaum der Tantaliden s. Anhang 3, S. 312 312..

164

Quellenanalyse

auf Pindars 1. Olympische Ode, deren gattungsbedingte Knappheit Schwab veranlasste, zur Anschaulichkeit und Erläuterung auch Einzelheiten aus jüngeren Prätexten hinzuzufügen; diese muss er wiederum nicht direkt benutzt haben.26 Schwab stellt Tantalus als Sohn des Zeus vor, als „außerordentlich reich und berühmt“ (Sagen 1,185), was an Diodors Formulierung erinnert;27 aber anders als dieser lokalisiert Schwab den Mythos nicht in Paphlagonien, sondern mit der Mehrzahl der anderen Zeugnisse „in Sipylus in Phrygien“ (ebd.), also im westlichen Kleinasien.28 Gemeint ist nicht der Gebirgszug, sondern die gleichnamige mythische Stadt, die schon Pindar als Heimat des Tantalus nennt.29 Gleich am Anfang des Kapitels gestaltet Schwab zwei Sätze in enger wörtlicher Anlehnung an Pindar: Wenn je einen sterblichen Mann die olympischen Götter geehrt haben, so war es dieser … Aber sein eitler Menschengeist vermochte das überirdische Glück nicht zu tragen, und er fing an, mannigfaltig gegen die Götter zu freveln. (Sagen 1,185) εἰ δὲ δή τιν’ ἄνδρα θνατὸν Ὀλύμπου σκοποὶ ἐτίμασαν, ἦν Τάνταλος οὗτος· ἀλλὰ γὰρ καταπέψαι μέγαν ὄλβον οὐκ ἐδυνάσθη … (Pind. Ol. 1,54–56)30

Schwab fügt erläuternd hinzu, warum die Götter Tantalus so ehren (wegen seiner hohen Abstammung) und worin diese Ehre besteht: Tantalus wird an die Tafel der Götter eingeladen und darf bei ihren Gesprächen zuhören. Pindar weist darauf nur indirekt hin, indem er das Gastmahl der Götter bei Tantalus als Gegeneinladung darstellt.31 Auch bei den Freveln des Tantalus begnügt sich Schwab nicht mit dem einen von Pindar (Ol. 1,60–63) genannten, dass Tantalus von den Göttern Nektar und Ambrosia stiehlt und unter seinen Freunden verteilt.32 Bei Schwab kommen weitere Untaten hinzu: 26 Alle im Folgenden erwähnten Prätexte finden sich bei Hederich und Nitsch. 27 Diod. 4,74,1: Τάνταλος Διὸς μὲν ἦν υἱός, πλούτῳ δὲ καὶ δόξῃ διαφέρων κατῴκει τῆς Ἀσίας περὶ τὴν νῦν ὀνομαζομένην Παφλαγονίαν. Übersetzung: „Tantalos war ein Sohn des Zeus und lebte, mit Reichtum und Ruhm ausgezeichnet, in Asien im Bereich des heutigen Paphlagonien“. 28 Zur Lokalisierung in Lydien oder Phrygien s. Scheuer (1916–1924) 75; zu anderen Traditionen ebd. 77. 29 Pind. Ol. 1,38. Die dort verwendete feminine Form bezeichnet gewöhnlich die Stadt, nicht das Gebirge; s. Gerber (1982) 76. 30 Übersetzung: „Wenn aber je die Wächter des Olympos einen sterblichen Mann ehrten, war dies Tantalos: Aber er konnte das große Glück nicht vertragen …“ 31 Pind. Ol. 1,39: ἀμοιβαῖα θεοῖσι δεῖπνα παρέχων. Übersetzung: „den Göttern ein gegenseitiges Mahl ausrichtend“. Vgl. Gerber (1982) 76. 32 Pind. Ol. 1,60–63: ἀθανάτων ὅτι κλέψαις | ἁλίκεσσι συμπόταις | νέκταρ ἀμβροσίαν τε | δῶκεν; Übersetzung: „weil er den Unsterblichen Nektar und Ambrosia stahl und sie seinen gleichaltrigen Trinkgenossen gab“.

Erster Teil, drittes Buch: Helden und Antihelden

165

1. Tantalus verrät die Geheimnisse der Götter den Sterblichen. Dieser Vorwurf kommt bereits an prominenter Stelle bei Euripides vor, im Prolog des Orestes, wo Elektra an die verdiente Strafe ihres Ahnen Tantalus erinnert: ὅτι θεοῖς ἄνθρωπος ὢν | κοινῆς τραπέζης ἀξίωμ’ ἔχων ἴσον, | ἀκόλαστον ἔσχε γλῶσσαν, αἰσχίστην νόσον (Eur. Or. 8–10).33 Dieser Vorwurf kommt in Hederichs Lexikon nicht vor, also muss Schwab auf anderen Wegen von ihr erfahren haben; vermutlich aus eigener Lektüre des Euripides. 2. Er versteckt einen goldenen Hund, den „ein anderer“ (so Schwab; gemeint ist Pandareos) aus dem Zeustempel zu Kreta gestohlen hatte, und leugnet es unter Eid. Diese Geschichte ist erst in der späteren mythografischen Literatur bezeugt.34 Bei Hederich wird sie mit „des Pandareus Diebstahl“ paraphrasiert und mit einer Pausanias-Stelle (10,30,2) belegt, die allerdings den goldenen Hund nicht nennt. Dieser kommt zwar im Hederich-Artikel zu Pandareos vor,35 allerdings ohne weiteren Beleg (nur mit Verweis auf den Artikel Tantalus). Genauere Angaben machte Antoninus Liberalis, nämlich dass der goldene Hund zuerst auf Kreta die Ziege bewacht habe, die Zeus säugte, und später von Zeus zum Wächter seines Heiligtums auf Kreta bestimmt worden sei.36 3. Er versuchte die Allwissenheit der Götter, indem er seinen Sohn Pelops zerschnitt und ihnen vorsetzte. Dieser Frevel war so ungeheuerlich, dass Pindar ihn als Verleumdung verwarf und stattdessen erzählte, Pelops sei beim Gastmahl von Poseidon entführt worden (wie Ganymed von Zeus). Schwab lässt sich nicht auf diese ‚Mythenkorrektur‘37 ein, er erzählt vielmehr nach verschiedenen Prätexten den von Pindar verworfenen traditionellen Mythos, so wie er in späteren mythografischen Zeugnissen greifbar ist: Um die Allwissenheit der Götter zu erproben, lässt er beim Gastmahl seinen eigenen Sohn Pelops schlachten und zubereiten. Die Götter lassen sich nicht täuschen, abgesehen von Ceres, die ein Schulterblatt verzehrt; dieses Versehen erklärt Schwab nicht weiter, auch wenn sich in

33 Übersetzung: „Weil er – obwohl ein Mensch, der die den Göttern | gleichrangige Ehre einer gemeinsamen Tafel hatte – | eine schamloser Zunge besaß, die schändlichste Krankheit“. Weitere Belege (u. a. Ovid) bei Scheuer (1916–1924) 78. 34 Scheuer (1916–1924) 79. 35 Hederich s. v. Pandareus, 1869. 36 Ant. Lib. 36: τὴν αἶγα δὲ Ῥέας βουλῇ κύων χρύσεος ἐφύλαττε … τὸν δὲ κύνα τὸν χρύσεον ἀπέδειξε (sc. o Ζεὺς) φυλάττειν τὸ ἱερὸν ἐν Κρήτῃ. Ähnlich, aber ohne Verbindung mit der Ziege, Schol. Pind. Ol. 1,91a: ὡς Πανδάρεως ὁ Μιλήσιος ἀποκλέψας τὸν κύνα τῆς Κρήτης, ὃν ὁ Ζεὺς φύλακα τοῦ ἱεροῦ κατέστησε, παραθειμένος εἴη τῷ Ταντάλῳ. 37 So Vöhler (2005) 23 f. in Anlehnung an den antiken Fachbegriff Palinodie ; vgl. Markschies (2009) 515.

166

Quellenanalyse

Scholien und Lexika Gründe genug finden.38 Jedenfalls werfen die Götter die Überreste des Pelops in einen Kessel „und die Parce Klotho zog ihn mit erneuter Schönheit hervor. Anstatt der verzehrten Schulter wurde eine elfenbeinerne eingesetzt“ (Sagen 1,185). Die Grundzüge dieser Version sind allgemeines Überlieferungsgut und werden etwa von Servius im Kommentar zu Vergils Georgica referiert.39 Schwab schreibt allerdings in Übereinstimmung mit der sonstigen Überlieferung nicht „Arm“ (bracchium, so Servius), sondern „Schulter“.40 Die Parze Klotho nennt bereits Pindar (Ol. 1,26). Bei der Beschreibung der Strafe des Tantalus kombiniert Schwab die Darstellung der Odyssee mit derjenigen Pindars. Er beginnt mit einer Paraphrase der entsprechenden Odysseeverse (im Prätext aus der Perspektive des Odysseus erzählt): Hier wurde er von quälenden Leiden gepeinigt. Er stand mitten in einem Teiche und die Wasser spielten ihm um das Kinn, dennoch litt er den brennendsten Durst und konnte den Trank, der ihm so nahe war, niemals erreichen. So oft er sich bückte, und den Mund gierig ans Wasser bringen wollte, entschwand vor ihm die Fluth versiegend, der dunkle Boden erschien zu seinen Füßen; ein Dämon schien den See ausgetrocknet zu haben. So litt er zugleich den peinigendsten Hunger. Hinter ihm strebten am Ufer des Teiches herrliche Fruchtbäume empor, und wölbten ihre Aeste über seinem Haupte. Wenn er sich emporrichtete, so lachten ihm saftige Birnen, rothwangige Aepfel, glühende Granaten, liebliche Feigen und grüne Olivenbeeren ins Auge; aber sobald er hinauf langte, sie mit seiner Hand zu fassen, so riß ein Sturmwind, der plötzlich angeflogen kam, die Zweige hoch hinauf zu den Wolken. (Sagen 1,186) καὶ μὴν Τάνταλον εἰσεῖδον χαλέπ’ ἄλγε’ ἔχοντα, ἑσταότ’ ἐν λίμνῃ· ἡ δὲ προσέπλαζε γενείῳ. στεῦτο δὲ διψάων, πιέειν δ’ οὐκ εἶχεν ἑλέσθαι ὁσσάκι γὰρ κύψει’ ὁ γέρων πιέειν μενεαίνων, τοσσάχ’ ὕδωρ ἀπολέσκετ’ ἀναβροχέν, ἀμφὶ δὲ ποσσὶ 38 Nach Schol. Pind. Ol. 1,40a ist Demeters Unaufmerksamkeit (ἄγνοια) schuld; Schol. Lycophr. 152 verbindet diese ἄγνοια mit dem Verlust ihrer Tochter Persephone. Serv. georg. 3,7 (p. 273,19–21 Thilo) erklärt den Mythos allegorisch, indem er Ceres mit der Erde (terra) identifiziert, die Fleisch verzehre und nur Knochen übrig lasse. 39 Serv. georg. 3,7 (p. 273,15–19 Thilo): Tantalus pater Pelopis volens deorum temptare divinitatem invitatis filium suum epulandum adposuit; a quo omnes dii abstinuerunt excepta Cerere, quae bracchium eius consumpsit. postea dii, punito Tantalo, cum voluissent eius filium revocare ab inferis, Ceres ei eburneum bracchium restituit. Übersetzung: „Weil Pelops’ Vater Tantalus die Göttlichkeit der Götter erproben wollte, lud er sie ein und setzte ihnen seinen Sohn zum Essen vor. Alle Götter hielten sich davon fern außer Ceres, die seinen Arm verspeiste. Als die Götter später, nachdem Tantalus bestraft war, dessen Sohn von den Toten zurückholen wollten, setzte ihm Ceres einen elfenbeinernen Arm ein.“ 40 Pind. Ol. 1,27: ἐλέφαντι φαίδιμον ὦμον κεκαδμένον. Vgl. Verg. georg. 3,7: umero Pelops insignis eburno ; weitere Belege (und Interpretationen) zu der Elfenbeinschulter bei Gerber (1982) 57 f.

Erster Teil, drittes Buch: Helden und Antihelden

167

γαῖα μέλαινα φάνεσκε, καταζήνασκε δὲ δαίμων. δένδρεα δ’ ὑψιπέτηλα κατὰ κρῆθεν χέε καρπόν, ὄγχναι καὶ ῥοιαὶ καὶ μηλέαι ἀγλαόκαρποι συκέαι τε γλυκεραὶ καὶ ἐλαῖαι τηλεθόωσαι τῶν ὁπότ’ ἰθύσει’ ὁ γέρων ἐπὶ χερσὶ μάσασθαι, τὰς δ’ ἄνεμος ῥίπτασκε ποτὶ νέφεα σκιόεντα. (Hom. Od. 11,582–592)41

Die bereits im Prätext sehr eindrucksvolle Darstellung hat Schwab durch seine Wortwahl adäquat nachgebildet, vor allem die Früchte durch charakteristische Adjektive („saftige Birnen, rothwangige Aepfel, glühende Granaten, liebliche Feigen und grüne Olivenbeeren“). Daran schließt Schwab eine weitere, in der Odyssee nicht genannte Strafe nach Pindar an: Zu dieser Höllenpein gesellte sich beständige Todesangst, denn ein großes Felsenstück hing über seinem Haupte in der Luft und drohte unaufhörlich auf ihn herabzustürzen. So ward dem Verächter der Götter, dem ruchlosen Tantalus, dreifache Qual, niemals endend, in der Unterwelt beschieden. (Sagen 1,186) ἅν (sc. ἄταν) τοι πατὴρ ὕπερ κρέμασε καρτερὸν αὐτῷ λίθον, τὸν αἰεὶ μενοινῶν κεφαλᾶς βαλεῖν εὐφροσύνας ἀλᾶται. ἔχει δ’ ἀπάλαμον βίον τοῦτον ἐμπεδόμοχθον μετὰ τριῶν τέταρτον πόνον (Pind. Ol. 1,57–60)42

Der letzte Satz bei Schwab, mit dem das Tantalus-Kapitel schließt, entspricht in etwa den Versen 59 f. der 1. Olympischen Ode, aber der Zusammenhang bedarf einer näheren Betrachtung. Pindars rätselhafte Wendung μετὰ τριῶν τέταρτον πόνον hat schon antike Kommentatoren beschäftigt, von denen zahlreiche Erklärungsvorschläge in den Scholien überliefert sind.43 Von diesen ist vor allem derjenige erwägenswert, dass

41 Übersetzung: „Wahrlich, auch Tantalos erblickte ich, der schweres Leid duldet, | in einem See stehend; dieser ragte ihm bis zum Kinn. | Er mühte sich ab vor Durst, konnte aber keinen Trank nehmen: | Denn sooft sich der Greis in der Absicht zu trinken beugte, | sooft verschwand das Wasser, verschluckt, und zu seinen Füßen | erschien schwarze Erde, ein Dämon aber hatte sie ausgetrocknet. | Und hochbelaubte Bäume ließen ihre Frucht von oben herabhängen, | Birnen, Granatäpfel, wohlgeformte Äpfel, | süße Feigen und üppige Oliven: | Aber sooft sich der Greis reckte, sie mit den Händen zu pflücken, | riss sie ein Windstoß zu den schattigen Wolken fort.“ 42 Übersetzung: (Verblendung,) „die der Vater als mächtigen Stein über ihm aufhängte; | den begehrt er immer von seinem Kopf zu entfernen und weilt fern vom Frohsinn. | Er hat ein hilfloses Leben, dies qualvolle, nach den dreien eine vierte Drangsal.“ 43 Schol. Pind. Ol. 1,97a–g (nach abweichender Verszählung). Zu diesen und anderen Interpretationsversuchen vgl. Gerber (1982) 99–101.

168

Quellenanalyse

die drei Qualen (μετὰ τριῶν sc. πόνων) Hunger, Durst und Stehen seien, die vierte Qual (τέταρτον πόνον) der Felsen.44 Dass Pindar im Text nur den Felsen nennt, steht dieser Deutung nicht im Wege, da die homerische Strafe ihm und seinen Zeitgenossen wohlvertraut gewesen sein dürfte. Ob Schwab sich aber dieser Deutung anschloss, ist zweifelhaft, denn er erwähnt keine vierte Strafe. Seine Formulierung „dreifache Qual, niemals endend“ erinnert eher an die Deutung, die Christian Gottlob Heyne in seiner kommentierten Pindar-Ausgabe vorschlug: Die Worte μετὰ τριῶν τέταρτον πόνον seien sprichwörtlich (im Sinne von „endlose Leiden“) zu verstehen.45 Übrigens hat Schwab in der Verbindung der homerischen mit der Felsstrafe einen antiken Vorgänger in Polygnotos, einem Künstler und Zeitgenossen Pindars, der nach Pausanias’ Zeugnis in Delphi ein entsprechendes Gemälde geschaffen hatte.46 Kaum ein anderer Mythos hat eine so drastische Peripetie wie der des Tantalus; Schwab fasst sie in die Worte: „Jetzt hatte Tantalus das Maaß seiner Frevel erfüllt und wurde von den Göttern in die Hölle gestoßen“ (Sagen 1,185). Die moralische Ausrichtung des Tantalus-Mythos, eines Paradebeispiels menschlicher Überhebung (Hybris), machte ihn attraktiv für Schwabs Sagenbuch, das hauptsächlich für Kinder gedacht war. Er musste nicht viele Zutaten geben, um die Moral dieses Mythos mitzuteilen.47 In diesem Zusammenhang ist es erwähnenswert, dass es schon in der Antike alternative Versionen gab, in denen Tantalus als positive Figur gedeutet wird. Neben Pindars Mythenkorrektur ist in den Scholien zu Lykophrons Alexandra überliefert, dass er seinen Sohn nicht aus Übermut geschlachtet und zubereitet habe, sondern als Opfer für die Götter.48 Diese Erklärung bringt den Tantalus-Mythos in eine gewisse Nähe zur alttestamentlichen Geschichte von Abraham und Isaak. Ob Schwab diese Version bewusst überging oder einfach nicht kannte (in Hederichs und Nitschs Lexikon wird sie nicht angeführt), lässt sich nicht bestimmen; da sie aber dem Hybris-Motiv zuwiderläuft, wäre eher ihre Anwesenheit in Schwabs Nacherzählung erklärungsbedürftig als ihr Fehlen.

44 Schol. Pind. Ol. 1,97b: ἢ ὅτι μετὰ τριῶν, τοῦ πεινῆν διψῆν ἑστάναι, τέταρτον πόνον ἔχει τοῦτον· τὸ τῷ λίθῳ κολάζεσθαι. Übersetzung: „oder dass er zusätzlich zu den drei Qualen, dem Hungern, Dürsten und Stehen, eine vierte Qual habe: dass er mit dem Felsen bestraft wird.“ 45 Heyne (1824) 2,9: „Voluit poeta continuum, quartum post tertium, sine ulla intermissione, ἄλλον ἐπ’ ἄλλῳ.“ Diese Deutung ist sprachlich und inhaltlich in der Tat am sinnvollsten, vgl. Gerber (1982) 101–103. 46 Vgl. Paus. 10,31,12 (Overbeck 1050 = DNO 1476). 47 Vgl. Schwabs Vorwort, Sagen 1,VII: „Die Moral, die auch der antiken Weltanschauung nicht fehlte, muß in der Darstellung selbst empfunden werden.“ 48 Schol. Lycophr. 152: Τάνταλος καλέσας τοὺς θεοὺς εὶς εὐωχίαν παρέθηκε τὸν υἱὸν αὐτοῦ Πέλοπα θύσας, ἵνα φάγωσι, τὸ φιλόξενον αὐτοῦ ἐνδεικνύμενος. οἱ δὲ γνόντες ἀπέσχοντο … Übersetzung: „Nachdem Tantalos die Götter zu einem Festmahl geladen hatte, reichte er ihnen seinen Sohn Pelops als Opfer dar, um ihn zu essen, und bewies so seine Gastfreundlichkeit. Diese aber erkannten es und enthielten sich …“

Erster Teil, drittes Buch: Helden und Antihelden

169

Pelops Schon im ersten Satz dieses Kapitels hebt Schwab hervor, wie er die Figur Pelops im Kontrast zu Tantalus darstellen will: „So schwer der Vater an den Göttern sich versündigt hatte, so fromm ehrte sie sein Sohn Pelops“ (Sagen 1,187). Bei dieser positiven Darstellungsabsicht ist es naheliegend, dass sich Schwab weiterhin hauptsächlich an Pindar orientiert, der ja in seiner 1. Olympischen Ode Pelops als mythisches Exempel für den Sieg Hierons I. von Syrakus im Wagenrennen nahm.49 Schwab zog zwar auch andere Prätexte mithilfe mythologischer Lexika heran,50 aber der prominenteste Prätext ist Pindars Ode. Dabei verzichtet er auf die für seine Zielgruppe unschickliche Erfindung des Dichters, dass Poseidon sich in den jungen Pelops verliebt und ihn in den Olymp entführt habe.51 Stattdessen fasst Schwab kurz zusammen, wie Pelops vom benachbarten trojanischen König aus Phrygien vertrieben wird und nach Griechenland auswandert.52 Dort fasst er den Entschluss, um Hippodamia zu werben, die Tochter des Königs Oenomaus von Elis (wie bei Pind. Ol. 1,67–71). Um nun zu illustrieren, wie gefährlich diese Brautwerbung für Pelops war, schiebt Schwab einige zusätzliche Informationen ein, die bei Pindar nicht zu finden sind. Oenomaus hatte das Orakel erhalten, „er werde sterben, wenn seine Tochter einen Gatten erhielte“. Deshalb lässt der König verkünden, dass derjenige seine Tochter zur Frau erhielte, der ihn im Wagenrennen besiege. Dies referieren auch Hederich und Nitsch nach Diod. 4,73,2 f.;53 die in den Lexikonartikeln ebenfalls angeführte Variante, nach der Oenomaus selbst seine Tochter begehrte, kam natürlich für Schwabs Nacherzählung nicht in Frage.54 Die Bedingungen des Wettkampfes schildert Schwab ebenfalls ausführlich in Anlehnung an Diodor (4,73,4): Die Strecke beginnt in Pisa (der Stadt in Elis, wo Oenomaus residiert) und endet am Isthmus von Korinth. Während Oenomaus in Pisa einen Widder opfert, soll der Herausforderer bereits losfahren und Vorsprung gewinnen; nach dem Abschluss des Opfers setzt Oenomaus ihm nach und wenn er den Herausforderer einholt, hat er das Recht, ihn mit der Lanze zu töten. Ausführlicher als Diodor schildert Schwab nun, wie leichtsinnig die Freier diese Herausforderung annehmen, wie sie vom König freundlich aufgenommen werden und wie er sie dann jedesmal einholt und tötet, denn seine beiden Pferde 49 Zum Anlass der Ode s. Gerber (1982) XI–XIII. 50 Hederich s. v. Hippodamia, 1276 f.; Oenomaus, 1773–1775; Pelops, 1923–1928; Nitsch s. v. Oenomaus 1, 348 f. Neuere Literatur zu Pelops verzeichnet Reinhardt (2011) 219 f. Anm. 815; Reinhardt (2012) 331–334. 51 Vgl. Vöhler (2005) 29–33. 52 Paus. 2,22,3 nennt den König Ilos, Schwab lässt ihn namenlos. Vgl. Fowler (2013) 428 mit Anm. 11. 53 Hederich s. v. Oenomaus, 1773 f. nennt ungenau Diod. 4,75. 54 Hederich s. v. Oenomaus, 1774; Nitsch s. v. Oenomaus 1, 349 nach Hyg. fab. 253 und Schol. Lycophr. 156.

170

Quellenanalyse

laufen „geschwinder …, als der Nordwind“ (Sagen 1,188). Dieselbe Beschreibung findet sich bei Hederich und Nitsch, aber eine Kleinigkeit verrät, dass Schwab an dieser Stelle nicht bei Hederich, sondern bei Nitsch nachgeschlagen hat: Er nennt eines der Pferde fälschlich „Phylla“ (statt „Psylla“). Denselben Druckfehler hat auch Nitsch, während Hederich korrekt „Psylla“ schreibt.55 Nach all diesen mythografischen Zusätzen kehrt Schwab zu Pindars Ode zurück, lässt Pelops in Elis ans Meeresufer treten und seinem Schutzgott Neptunus (Poseidon) beten:  „ Mächtiger Gott,“ rief Pelops ihn an, „wenn dir selbst die Geschenke der Liebesgöttin willkommen sind, so lenke den ehernen Speer des Oenomaus von mir ab, entsende mich auf dem schnellsten Wagen gen Elis, und führe mich zum Siege. Denn schon hat er dreizehn liebende Männer ins Verderben gestürzt, und noch schiebt er die Hochzeit der Tochter auf. Eine große Gefahr duldet keinen unkriegerischen Mann. Ich bin entschlossen, sie zu bestehen. Wer doch einmal sterben muß, was soll der ein namenloses Alter in Finsterniß dasitzend erwarten, alles Edlen untheilhaftig? Darum will ich den Kampf bestehen: du gib mir erwünschten Erfolg!“ (Sagen 1,188 f.) τῷ μὲν εἶπε· „φίλια δῶρα Κυπρίας ἄγ’ εἴ τι, Ποσείδαον, ἐς χάριν τέλλεται, πέδασον ἔγχος Οἰνομάου χάλκεον, ἐμὲ δ’ ἐπὶ ταχυτάτων πόρευσον ἁρμάτων ἐς Ἆλιν, κράτει δὲ πέλασον. ἐπεὶ τρεῖς τε καὶ δέκ’ ἄνδρας ὀλέσαις ἐρῶντας56 ἀναβάλλεται γάμον θυγατρός. ὁ μέγας δὲ κίνδυνος ἄναλκιν οὐ φῶτα λαμβάνει. θανεῖν δ’ οἷσιν ἀνάγκα, τί κέ τις ἀνώνυμον γῆρας ἐν σκότῳ καθήμενος ἕψοι μάταν, ἁπάντων καλῶν ἄμμορος; ἀλλ’ ἐμοὶ μὲν οὗτος ἄεθλος ὑποκείσεται· τὺ δὲ πρᾶξιν φίλαν δίδοι.“ (Pind. Ol. 1,75–85)57

55 Die korrekte Namensform bei Lycophr. 166 f.: ὁ τὴν πόδαργον Ψύλλαν ἡνιοστροφῶν | καὶ τὴν ὁπλαῖς Ἅρπινναν Ἁρπυίαις ἴσην. Der Druckfehler „Phylla“ stand bereits in der 1. Auflage von Nitschs Wörterbuch (1793) und wurde auch anderwärts wiederholt, etwa von Anton Westermann in Paulys Real-Encyclopädie s. v. Oenomaus 1, Band 5 (1848) 879. In Schwabs Sagenbuch hielt er sich unbemerkt in allen Neuauflagen. 56 Zu dieser Variante (statt μναστῆρας) s. u. 57 Übersetzung: „Zu ihm sprach er: ‚Wahrlich, wenn dir die holden Gaben der Kypria zu Gefallen sind, Poseidon, | so hemme die bronzene Lanze des Oinomaos, | mich aber befördere auf dem schnellsten Wagen | nach Elis, führe mich zum Sieg! | Nachdem er dreizehn liebende Männer vernichtet hat, | verzögert er die Heirat | seiner Tochter. Die große Gefahr ergreift einen Feigling nicht. | Was sollen die, die doch einmal sterben müssen, ein namenloses | Alter in Finsternis sitzend verbringen, | ohne Anteil an allem Schönen? Mir jedoch wird dieser Kampf | als Ziel bestimmt sein; du aber gib gutes Gelingen!‘“

Erster Teil, drittes Buch: Helden und Antihelden

171

Schwab gibt Pelops’ Gebet nicht als Paraphrase wieder, sondern als regelrechte Übersetzung aus Pindar. Dabei wird an Einzelheiten ersichtlich, wie Schwab seinen Text erarbeitet hat: Die Formulierung „liebende Männer“ entspricht einer Überlieferungsvariante bei Pindar (ἐρῶντας statt μναστῆρας),58 die aus metrischen Gründen seit Tycho Mommsens Ausgabe (1864) als Interpolation betrachtet wird, zu Schwabs Zeiten aber in allen Editionen stand. Welche Ausgabe Schwab benutzt hat, kann aus seiner Formulierung der sprichwörtlichen Sentenz Ol. 1,81 erschlossen werden: Er übersetzt λαμβάνει mit „duldet“, was zum Kommentar von Christian Gottlob Heyne zu dieser Stelle passt: facinus audax … non admittit hominem ignavum („eine wagemutige Tag … duldet keinen Feigling“).59 Damit wandte sich Schwab gegen andere Übersetzer seiner Zeit, die λαμβάνει hier in der gewöhnlichen Bedeutung mit „ergreifen“, „fassen“ wiedergaben.60 Jedenfalls erhört Poseidon das Gebet und „ein schimmernder goldner Wagen mit vier pfeilschnellen Flügelrossen stieg aus den Wellen empor“ (Sagen 1,189 ~ Pind. Ol. 1,86 f.). Für das anschließende Wagenrennen, das Pindar nicht mehr schildert, hat Schwab eine eigenständige Erzählung geschaffen, die nur bei wenigen Einzelheiten auf bestimmte antike Prätexte zurückzuführen ist. So gibt es eine Stelle, an der Pelops von dem nachjagenden Oenomaus beinahe mit der Lanze niedergestreckt wird; ein Bild, das den Argonautika des Apollonios Rhodios entnommen und dort Teil der Ekphrasis von Jasons prachtvollem Gewande ist (Apoll. Rhod. 1,756). Doch in diesem Moment brechen durch Poseidons Fügung (so Schwab) die Wagenräder, Oenomaus stürzt und „gab vom Fallen den Geist auf“ (Sagen 1,190 ~ Schol. Apoll. Rhod. 1,752–758a). Nachdem Pelops am Ziel angelangt ist, sieht er hinter sich den Palast zu Pisa „in Flammen stehen; ein Blitzstrahl hatte ihn angezündet und zerstörte ihn von Grund aus, daß nichts als eine Säule davon stehen blieb“ (Sagen 1,190 ~ Paus. 5,14,7; 20,6). Diese Einzelheiten und ihre antiken Belegstellen sind in Nitschs Lexikon genannt.61 Schwab lässt zum glücklichen Ende Pelops nach Pisa zurückeilen und „sich die Braut aus den Flammen“ holen (Sagen 1,190).

58 Die Varianten scheinen schon in der Antike nebeneinander existiert zu haben, s. Gerber (1982) 122: Philostratos d. Ä. bezieht sich an zwei Stellen seiner Eikones auf diese Ode und schreibt imag. 1,17,4 μνηστῆρες, imag. 1,30,1 ἐρῶντας. Zwar handelt es sich um Anspielungen, nicht um Zitate, aber die Korrespondenz mit den Varianten bei Pindar ist doch auffällig. 59 Heyne (1824) 2,11, Kommentar zu κίνδυνος. Heynes Deutung findet sich noch LSJ s. v. λαμβάνω A II 2 a („admit of“). 60 Z. B. Herder: „Große Fahr ergreifet nie den unbeherzten Mann“ (Johann Gottfried von Herder’s sämmtliche Werke. Band 11, Wien 1818, 388); Thiersch: „Die gewagte That fasset den schwachen Mann nimmerdar“ (Pindarus Werke, Urschrift, Uebersetzung in den pindarischen Versmaaßen und Erläuterungen von Friedrich Thiersch. Erster Theil, Leipzig 1820, 11). Gerber (1982) 126 f. zieht die Bedeutung „take hold of, seize“ vor. 61 Nitsch s. v. Oenomaus 1, 349 verweist auf Schol. Apoll. Rhod. 1,756 und Paus. 6,20. Bei Hederich ist der Brand nicht erwähnt.

172

Quellenanalyse

Schwabs Pelops-Kapitel verarbeitet also auf wenigen Seiten viele verschiedene antike Prätexte und harmonisiert sie miteinander, um Widersprüche zu vermeiden. Beispielsweise steht Hippodamia in der Ekphrasis des Apollonios Rhodios neben Pelops auf seinem Wagen und beide werden von Oenomaus verfolgt; das erweckt den Eindruck einer Entführung,62 was Schwabs Version widerspräche. Dieser hat das durchweg positive Pelops-Bild Pindars so weit wie möglich anhand der Parallelüberlieferung ausgeschmückt, ohne sich dabei auf Komplikationen der jüngeren Überlieferung einzulassen. Nur einmal, ganz beiläufig, nennt er den Wagenlenker des Oenomaus beim Namen, Myrtilus, ohne ihn später beim Rennen noch einmal zu erwähnen; er hätte ihn auch ganz weglassen können, denn Pindar nennt ihn auch nicht. An Myrtilus knüpft sich eine weitere Facette des Mythos, die erstmals bei Pherekydes belegt ist: Aus Liebe zu Pelops bringt Hippodamia den Myrtilus dazu, ihren Vater beim Wettrennen zu verraten und seinen Wagen zu manipulieren, so dass er stürzt. Nach vollbrachter Tat fährt Myrtilus mit Pelops und Hippodamia zurück nach Pisa, aber als er versucht, Hippodamia zu küssen, wirft ihn Pelops ins Meer.63 Die attischen Tragiker bauten diese Version weiter aus. Zwar sind die Oinomaos-­Dramen ​ von Sophokles und Euripides nur in wenigen Fragmenten überliefert,64 aber an anderer Stelle bringt Sophokles den Tod des Myrtilus eindeutig mit dem Fluch der Pelops-Nachkommen in Verbindung, in einer Chorpartie der Elektra.65 Nach anderen Überlieferungsträgern bestach Pelops selbst den Myrtilus (z. B. Diod. 4,73,4), eine Fassung, die möglicherweise auf Euripides zurückgeht.66 Diese finsteren Züge des Mythos ließ Schwab beiseite, denn offenbar passten sie nicht zu dem positiven Pelops-Bild, das er im Anschluss an Pindar zeichnen wollte. Schwabs Pelops gewinnt seine Braut nicht durch Bestechung und Verrat, sondern durch den Eingriff seines Schutzgottes (Schwabs Erfindung). Damit wird sein Pelops zu einer eindeutig positiven Heldengestalt ohne Schattenseiten und hebt sich damit von den Protagonisten der umgebenden Kapitel (Meleager, Tantalus, Niobe, Salmoneus) deutlich ab. 62 So auch Scherling (1933) 1153, der den Brautraub für die „ältere Sagenform“ hält. 63 Pher. fr. 37 Fowler und dazu Fowler (2013) 429–431. Scherling (1933) 1153 f. nimmt an, dass Pindar den Verrat an Myrtilus noch nicht kannte. Dies bestreitet Vöhler (2005) 25 Anm. 13 mit Verweis auf die spätere Prominenz dieses Topos, was aber m. E. kein zwingendes Argument ist. 64 Sophokles, Oinomaos : fr. 380–385 Radt2; Euripides, Oinomaos : fr. 571–577 Kannicht. 65 Soph. El. 504–515 (1. Stasimon): ὦ Πέλοπος ἁ πρόσθεν | πολύπονος ἱππεία, | ὡς ἔμολες αἰανὴς | τᾷδε γᾷ. | εὖτε γὰρ ὁ ποντισθεὶς | Μυρτίλος ἐκοιμάθη, | παγχρύσων δίφρων | δυστάνοις αἰκίαις | πρόρριζος ἐκριφθείς, | οὔ τί πω | ἔλειπεν ἐκ τοῦδ’ οἴκου | πολύπονος αἰκία. Übersetzung: „O des Pelops früherer | leidbringender Ritt, | wie kamst du immerwährend | in dieses Land! | Denn seit der ins Meer geworfene | Myrtilos zur Ruhe gebettet wurde, | der vom goldnen Wagen | durch elende Schmach | ganz und gar gestürzt wurde, | seitdem ist niemals | von diesem Haus gewichen | leidvolle Schmach!“ 66 So Scherling (1933) 1156, der in Hyg. fab. 84 eine Inhaltsangabe der Euripides-Tragödie vermutet.

Erster Teil, drittes Buch: Helden und Antihelden

173

Als Schwab im dritten Band (1840), gegen seinen ursprünglichen Plan,67 die letzten Tantaliden ebenfalls nacherzählte, sah er sich veranlasst, dieses Bild zu korrigieren und den Fluch der Tantalos-Nachkommen auch an Pelops zu knüpfen: „Pelops, sonst unsträflich, ermordete seinen Wohlthäter Myrtilus, den Sohn Merkurs, und half durch diesen Mord den Fluch des Hauses weiter spinnen. Myrtilus nämlich, der Stallmeister des Königes Oenomaus, dessen Tochter Hippodamia Pelops durch den Sieg im Wagenrennen gewinnen sollte, ließ sich überreden, die Nägel aus dem Wagen seines Herrn zu ziehen und wächserne statt der eisernen einzustecken. Dadurch ging der Wagen des Oenomaus auseinander und Pelops gewann den Sieg und die Jungfrau. Als aber Myrtilus die versprochene Belohnung forderte, stürzte ihn Pelops, um keinen Zeugen seines Betruges zu haben, ins Meer. Vergebens suchte er den über diesen Frevel zürnenden Gott Merkurius zu versöhnen, baute dem Sohn ein Grabmal und dem Vater einen Tempel: er und sein Geschlecht waren der Rache des Gottes verfallen“ (Sagen 3,4).68 Schwab gibt also – ganz untypisch für seine Sammlung – eine alternative Version der Wettfahrt, die der zuvor erzählten widerspricht: Aus dem frommen Helden Pelops („sonst unsträflich“, Sagen 3,4), dem Schützling des Poseidon, wird ein Betrüger und Verräter, der den Zorn des Merkurius (Hermes) auf sich zieht.

Niobe Der Niobe-Mythos ist wieder, wie der des Tantalus, eindeutig als negatives moralisches Exempel gestaltet. Das zentrale Thema der Hybris deutet Schwab schon im ersten Absatz an: „Niobe, die Königin von Theben, war auf Vieles stolz. Amphion, ihr Gemahl, hatte von den Musen die herrliche Leyer erhalten, auf deren Spiel sich die Steine der Thebischen Königsburg von selbst zusammensetzten; ihr Ahnherr war Tantalus, der Gast der Götter; sie war die Gebieterin eines gewaltigen Reiches und selbst voll Hoheit des Geistes und von majestätischer Schönheit; nichts aber von allem diesem schmeichelte ihr so sehr, als die stattliche Zahl ihrer vierzehn blühenden Kinder, die zur einen Hälfte Söhne und zur andern Töchter waren. Auch hieß Niobe unter allen Müttern die glücklichste, und sie wäre es gewesen, wenn sie nur sich selbst nicht dafür gehalten hätte; so aber wurde das Bewußtseyn ihres Glückes ihr Verderben.“ (Sagen 1,191). 67 Sagen 3,V: „Anfangs … hielt er (der Autor) es fast für unmöglich, die Schicksale der letzten Tantaliden einer Lesewelt, die zum großen Theile voraussichtlich aus Frauen und Kindern bestehen sollte, unverkürzt mitzutheilen. Das Verlangen nach Vollständigkeit ermuthigte ihn jedoch zu dem Versuche, auch diese Schwierigkeit zu überwinden.“ 68 Diese Schilderung schließt sich an die Zusammenfassungen der mythologischen Lexika an: Hederich s. v. Myrtilus, 1682 f.; Nitsch s. v. Myrtilus, 293 f.

174

Quellenanalyse

Die Einzelheiten dieser Einleitung hat Schwab zum Teil aus der mythografischen Literatur,69 zum Teil aus dem Prätext, auf dem das restliche Kapitel beruht: Ovids Metamorphosen. Der Mythos von Niobe und dem gewaltsamen Tod ist zwar schon früher bezeugt, erstmals in der Ilias (24,599–620), wo Achilles Priamus mit einer Anspielung auf das Unglück der Niobe dazu bringen will, seine Trauer und Scheu zu überwinden und ihm zu sagen, weshalb er gekommen ist.70 Die ausführlichste erhaltene Darstellung des Niobe-Mythos stammt von Ovid, dessen Niobe-Dichtung (met. 6,146–312) Schwab in derselben Reihenfolge der Ereignisse und mit ähnlichen Erzähltechniken wiedergibt. Nachdem er schon in der Einleitung Niobes Stolz auf ihr Kinderglück ausgemalt hat, nennt Schwab noch den Auslöser für die folgenden Ereignisse: Die Seherin Manto ruft die Thebaner zur Verehrung der Göttin Latona und ihrer Kinder Apollo und Diana auf.71 Niobe gerät darüber in Zorn und hält eine wütende Rede,72 in der sie zuerst ihre eigenen Vorzüge preist (6,170–183), dann Latona diffamiert und verhöhnt (6,184–192) und schließlich ihr eigenes Glück als unerschöpflich und unwandelbar preist:  „Wer läugnet, daß ich glücklich bin, wer zweifelt daß ich glücklich bleibe? Fortuna hätte viel zu thun, wenn sie gründlich meinem Besitze schaden wollte! Nehme sie mir dies oder jenes, selbst von der Schaar meiner Gebornen, wann wird je ihr Haufe zu der armen Zwillingszahl Latonens heruntersinken. Darum fort mit den Opfern, heraus aus den Haaren mit dem Lorbeer! Zerstreuet euch in eure Häuser und laßt euch nicht wieder über so thörichtem Beginnen treffen!“ (Sagen 1,192 f.)  „sum felix: quis enim neget hoc? felixque manebo: hoc quoque quis dubitet? tutam me copia fecit, maior sum, quam cui possit Fortuna nocere, multaque ut eripiat, multo mihi plura relinquet. excessere metum mea iam bona. fingite demi huic aliquid populo natorum posse meorum, non tamen ad numerum redigar spoliata duorum, 199 Latonae turbae; qua quantum distat ab orba? 203

69 Die Leier des Amphion und ihren Zusammenhang mit einem (alternativen, vgl. S.  S. 78 78) Gründungsmythos Thebens erwähnt erstmals Pherekydes (fr. 41 Fowler = Schol. Apoll. Rhod. 1,740); Schwab fand dieses Detail wohl in den mythologischen Lexika, s. Hederich s. v. Amphion, 229–234, hier 230; Nitsch s. v. Amphion 3, 180–182, hier 180. 70 Alexander Enmann: Niobe und die Niobiden. Roscher 3,1 (1902) 372–396, hier 372 f.; vgl. Lesky (1936); Reinhardt (2011) 219 mit Anm. 813; Reinhardt (2012) 18–20. 71 Sagen 1,191 ~ Ov. met. 6,157–161. 72 Sagen 1,192 f. ~ Ov. met. 6,170–202.

Erster Teil, drittes Buch: Helden und Antihelden

175

ite, sat est, propere ite, sacri! laurumque capillis200 ponite.“ (Ov. met. 6,193–203)73

Der lateinische Prätext (hier in der von Ernst Karl Christian Bach favorisierten Fassung)74 ist mit einigen textkritischen Problemen belastet, von denen die Anordnung der Verse das Geringste ist: Der Wortlaut der Verse 203 und 200 ist in verschiedenen Varianten überliefert, von denen keine sprachlich und stilistisch ganz befriedigend ist. Die Zahl der Verbesserungsvorschläge ist Legion.75 In der zu Schwabs Zeiten aktuellen und weit verbreiteten Schulausgabe von Bach (1831) weicht der gedruckte Text von dem ab, was der Editor in seinem ausführlichen kritisch-exegetischen Kommentar für die sinnvollste Formulierung hält. Schwabs Formulierung ist zu frei, um die Konstitution seines lateinischen Prätexts eindeutig identifizieren zu können, weshalb die oben angegebene Fassung nur als Beispiel anzusehen ist. Auch wenn Schwab ein Schlüsselwort der Rede (Vers 203: orba, „kinderlos“, vo­raus­ weisend auf Niobes Strafe) nicht mit aufnimmt, hat er doch den Kern der übermütigen Prahlerei eindrucksvoll nachgeahmt: Niobe verwechselt ihr gegenwärtiges Glück mit einem immerwährenden Glückszustand, an dem selbst Fortuna schwerlich etwas ändern kann. Damit fordert sie das Schicksal geradezu heraus. Die Strafe folgt dann auch auf dem Fuße: Latona ist dem Geschehen in Theben „mit ihrem Götterauge“ gefolgt und beklagt sich bei ihren Kindern über das Unrecht; sofort brechen Apollo und Diana auf, um das Unrecht zu strafen.76 Ganz in ovidianischer Manier schildert Schwab nun mit grellem Kontrast das ausgelassene Spiel von Niobes Söhnen, die dann von Apollos Pfeilen gnadenlos niedergestreckt werden. Schwab belässt es nicht bei einem zusammenfassenden Satz, sondern schildert jeden einzelnen Tod in Anlehnung an Ovid (Sagen 1,193–195 ~ Ov. met. 6,218–266) und spart nicht mit blutigen Einzelheiten. Als Beispiel mag der Tod des Alphenor dienen: Ein fünfter Sohn, Alphenor, sah diese fallen: die Brust sich schlagend flog er herbei und wollte die erkalteten Glieder der Brüder durch seine Umarmungen wieder beleben, aber

73 Übersetzung: „Ich bin glücklich: Wer könnte das denn leugnen? Und glücklich werde ich bleiben: | Wer dürfte auch dies bezweifeln? Mich hat die Anzahl abgesichert, | ich bin zu groß, als dass Fortuna mir schaden könnte, und wenn sie mir auch vieles entrisse, wird sie mir doch noch viel mehr übriglassen. | Meine Güter erheben sich ja über die Furcht. Nehmt an, mir werde | aus dieser Schar meiner Kinder etwas entrissen werden, | dennoch werde ich, so beraubt, nicht zur Anzahl von zweien reduziert werden, Latonas Menge; um wieviel unterscheidet sie sich von einer Kinderlosen? | Geht, genug des Opfers, geht rasch! Und nehmt den Lorbeer aus euren Haaren!“ 74 Bach (1831) 272 f. 75 Vgl. Bach (1831) 272 f. sowie den Apparat bei Magnus (1914) 210 f. 76 Sagen 1,193 ~ Ov. met. 6,204–217.

176

Quellenanalyse unter diesem frommen Geschäfte sank auch er dahin, denn Phöbus Apollo sandte ihm das tödtliche Eisen tief in die Herzkammer hinein, und als er es wieder herauszog, drängte sich mit dem Athem das Blut und das Eingeweide des Sterbenden hervor. (Sagen 1,194) adspicit Alphenor laniataque pectora plangens advolat, ut gelidos complexibus adlevet artus, inque pio cadit officio: nam Delius illi intima fatifero rupit praecordia ferro. quod simul eductum est, pars est pulmonis in hamis eruta cumque anima cruor est effusus in auras. (Ov. met. 6,248–253)77

So tötet Apollo die sieben Söhne der Niobe. Auf die Nachricht von diesem Unglück tötet sich der Vater Amphion mit dem Schwert,78 Niobe stürzt zum Schlachtfeld, küsst die Leichname ihrer Söhne und klagt dem Himmel ihr Leid.79 Als aber ihre sieben Töchter sich ihr zugesellen, ändert sich Niobes Stimmung.80 Die Figurenrede des ovidianischen Prätextes erweitert Schwab um einige Sätze zur Ankunft der Töchter („in Trauergewande gekleidet“) und zu Niobes Physiognomie („Ein Strahl der Schadenfreude zückte bei ihrem Anblick über Niobe’s blasses Gesicht“) und Verhalten: Sie vergaß sich, warf einen spottenden Blick gen Himmel und sagte: „Siegerin! nein, auch in meinem Unglücke bleibt mir mehr, als dir in deinem Glück. Auch nach so vielen Leichen bin ich noch die Siegerin!“ (Sagen 1,196)  „… miserae mihi plura supersunt, quam tibi felici: post tot quoque funera vinco.“ (Ov. met. 6,284 f.)81

Die Strafe für diesen Übermut lässt nicht auf sich warten: Niobes sieben Töchter werden eine nach der anderen von Pfeilen durchbohrt, Niobes Flehen um Gnade nicht erhört und über den Verlust ihrer Kinder verwandelt sie sich in einen Stein (Sagen 1,196 ~ Ov. met. 6,286–312). Der Hohn, mit dem sie Latona mit ihren zwei Kindern einer Kinderlosen, orba (Ov. met. 6,200) gleichgesetzt hatte, fällt nun auf Niobe zurück: orba resedit | exanimes inter natos natasque virumque | deriguitque malis 77 Übersetzung: „Alphenor sieht es und kommt, sich die Brust zur Zerfleischung schlagend, | angeflogen, um mit seinen Umarmungen die kalten Glieder aufzurichten, | und bei diesem frommen Geschäft fällt er: Denn der Delier hat ihm | mit dem todbringenden Eisen die inneren Gedärme zerrissen. | Sobald es herausgezogen wurde, ist ein Teil der Lunge am Widerhaken | herausgerissen und gemeinsam mit dem Atem wird das Blut an der Luft verströmt.“ 78 Sagen 1,195 ~ Ov. met. 6,231 f. 79 Sagen 1,196 f. ~ Ov. met. 6,277–283. 80 Sagen 1,196 ~ Ov. met. 284 f. 81 Übersetzung: „Im Elend habe ich noch mehr als du | in deinem Glück: Auch nach so vielen Todesfällen bin ich noch siegreich.“

Erster Teil, drittes Buch: Helden und Antihelden

177

(Ov. met. 6,301–303).82 Mit Niobes Metamorphose, die schon sehr früh bezeugt ist (bereits im homerischen Epos),83 ist auch ein topografisches Problem verbunden: Durch ihren Gemahl Amphion ist Niobe zwar mit Theben verknüpft, aber ihre Versteinerung wird in Kleinasien lokalisiert, im Sipylos-Gebirge.84 Schon vor Ovid waren antike Dichter und Mythografen bemüht, diese Diskrepanz aufzuheben. In den nur bruchstückhaft erhaltenen Niobe-Dramen des Aischylos und Sophokles starben Niobes Kinder in Theben, sie selbst dagegen endete am Sipylos.85 Gemäß Apollodors Bericht verließ Niobe Theben nach dem Tod ihrer Kinder und ging nach Sipylos zu ihrem Vater Tantalos; dort betete sie zu Zeus, sie in einen Stein zu verwandeln, und vergießt in dieser Gestalt Tag und Nacht Tränen.86 In Ovids Version versteinert Niobe dagegen in Theben an Ort und Stelle, sie erstarrt buchstäblich aus Gram über ihren Verlust. Um ihr Standbild an den Sipylos zu versetzen, wo es aus mythischer Tradition hingehört, erfand der Dichter einen turbo venti, den Schwab treffend als „Windsbraut“ übersetzt.87 Dass Schwab sich bei seiner Niobe-Nacherzählung fast ausschließlich auf Ovid stützt (die ausführlichste und für die spätere Rezeption wichtigste Version des Mythos), obwohl es ältere Prätexte gibt, erklärt sich gerade aus der großen Varianz, mit der Niobes Mythos in der Antike verarbeitet wurde.88 Schwab hat sich gar nicht bemüht, die zahlreichen widersprüchlichen Varianten miteinander zu harmonisieren, sondern sich auf die umfangreiche und populäre, wenn auch vergleichsweise späte Version der Metamorphosen gestützt. Auch Prätexte, auf die er sich anderswo stützt, werden hier ausgeblendet, etwa jene Verse in Sophokles’ Elektra, in denen die Titelheldin ihre Ahnin Niobe beweint und ihre Versteinerung mit ihrem Grabmal 82 Übersetzung: „Kinderlos blieb sie sitzen | zwischen ihren entseelten Söhnen, Töchtern und Mann | und erstarrte von oben bis unten aufgrund des Übels.“ Vgl. Bömer (1976) 89. 83 Die Verse Hom. Il. 24,614–617, wo von Niobes in Trauer versteinerter Gestalt am Sipylos die Rede ist, sind zwar höchstwahrscheinlich eine Interpolation (schon Aristophanes von Byzanz und Aristarchos athetierten sie), aber auf die Rezeption der Metamorphose und ihrer Lokalisierung hatte dieses Urteil keinen Einfluss. Niobes Verwandlung wurde im 5. Jh. von Pherekydes und den attischen Tragikern, später von Ovid, Quintus von Smyrna und Nonnos von Panopolis als allgemein anerkanntes Mythologem verwendet. 84 Die genaue Lokalisierung war schon in der Antike uneindeutig. Paus. 1,21,3 und Quint. 1,293–306 schildern aus eigener Anschauung eine Felsformation am Sipylos, die sie mit Niobe identifizieren. In der Umgebung von Manisa (Magnesia ad Sipylum) befindet sich ein hethitisches Felsrelief, das Paus. 3,22,4 als Abbild der Magna Mater bezeichnete. In der älteren Forschung wurde es fälschlich mit Niobe identifiziert; vgl. dagegen Lesky (1936) 972 f. Zu Niobe als versteinertem Grabmal s. Christian (2015) 147–154. 85 Aesch. fr. 154a–167b Radt2 (TrGF 3,265–280); Soph. fr. 441a–451 Radt2 (TrGF 4,363– 373); auf Niobe spielt Sophokles auch in zwei erhaltenen Stücken an (Ant. 822–838; El. 150–152). 86 Apollod. 3,47 (5,6). 87 Sagen 1,196 ~ Ov. met. 6,310. 88 Reinhardt (2012) 19 f.

178

Quellenanalyse

in Theben gleichsetzt.89 Schwab fügt seiner Ovid-Nacherzählung nur ein fremdes Detail hinzu, eben weil es dem Prätext nicht widerspricht, sondern ihn ergänzt: den wundersamen Mauerbau Thebens durch Amphions Leierspiel.90

Salmoneus Im Gegensatz zu den vorhergehenden mythischen Figuren ist Salmoneus eine eher unpopuläre Gestalt, die in den erhaltenen antiken Texten nur eine Nebenrolle spielt und auch in antiken Bildwerken selten vorkommt.91 Dementsprechend ist das letzte Kapitel des dritten Buches mit nur einer Seite Umfang (Sagen 1,198) das kürzeste der Sammlung. Salmoneus, der Herrscher von Elis, wird von Schwab als „ein ungerechter und in seinem Herzen übermüthiger Fürst“ vorgestellt, im Einklang etwa mit Diodor, bei dem der „willkürliche und gottlose“ Salmoneus (ὑβριστὴς καὶ ἀσεβής) bei seinen Untertanen verhasst ist.92 Damit ignoriert Schwab einen Odysseevers, in dem sich Tyro in der Unterwelt dem Odysseus als Tochter des „untadeligen“ Salmoneus (Σαλμωνῆος ἀμύμονος ἔκγονος) vorstellt;93 die spätere Tradition kennt Salmoneus als gesetzlos (ἄδικος),94 waghalsig (θρασυμήδης)95 und übermütig (ὑβριστής).96 Schwab übergeht ferner das Liebesverhältnis von Tyro und Poseidon, von dem in der Odyssee erzählt wird, und das genealogische Bezüge zu anderen Mythen herstellt: Tyro wird durch Poseidon die Mutter der Zwillinge Neleus und Pelias; später 89 Soph. El. 150–152: ἰὼ παντλάμων Νιόβα, σὲ δ’ ἔγωγε νέμω θεόν, | ἅτ᾽ ἐν τάφῳ πετραίῳ | αἰεὶ δακρύεις. Übersetzung: „Ach, erbarmungswürdige Niobe, dich halte ich jedenfalls für eine Göttin, | weil du in dem Felsengrab | ewig weinst.“ Zu Identifikation von Niobe mit einem Grabmal vgl. Christian (2015) 149 f. 90 Vgl. oben S. 174 Anm. 69. 91 Zur literarischen und ikonografischen Überlieferung vgl. Johannes Ilberg: Salmoneus. Roscher 4 (1915) 290–294; Alfred Nawrath: Salmoneus. RE I A,2 (1920) 1989 f. Zu Bildwerken s. Erika Simon: Salmoneus. LIMC 7 (1994) 653–655. Die antiken literarischen Belege auch bei Hederich s. v. Salmoneus, 2154 f.; Nitsch s. v. Salmoneus, 521 f. („Seine Fabel ist wahrscheinlich durch die Dichter emporgearbeitet worden.“). 92 Diod. 4,68,2: μετὰ δὲ ταῦτα Σαλμωνεύς, ὑβριστὴς ὢν καὶ ἀσεβής, ὑπὸ μὲν τῶν ὑποτεταγμένων ἐμισήθη, ὑπὸ δὲ Διὸς διὰ τὴν ἀσέβειαν ἐκεραυνώθη. Übersetzung: „Späterhin aber wurde Salmoneus, weil er willkürlich und gottlos war, von seinen Untertanen gehasst und von Zeus wegen seiner Gottlosigkeit mit dem Blitz erschlagen.“ Worin sich die ἀσέβεια äußert, führt Diodor nicht aus. 93 Hom. Od. 11,235. Nach Schol. Od. 11,236 gab es dazu die abweichende Lesart ἀτασθάλου, „des verwerflichen“. Thomas Kuhn-Treichel merkt an, dass Tyros Aussage über ihren Vater nicht unbedingt dessen wahrem Charakter entsprechen muss. 94 Hes. fr. 10,27 Merkelbach-West (= Schol. Pind. Pyth. 4,253c; Schol. Lycophr. 284). 95 Pind. Pyth. 4,143. 96 Apollod. 1,89 (9,7).

Erster Teil, drittes Buch: Helden und Antihelden

179

heiratet sie Kretheus, einen Bruder ihres Vaters, dem sie drei weitere Söhne gebärt, darunter Aison, den Vater des Argonautenanführers Jason.97 Obwohl Schwab einige Brüder des Salmononeus beiläufig in seiner Sammlung erwähnt (nämlich Athamas, Kretheus und Sisyphos),98 geht er nicht auf ihre Verwandtschaft mit Salmoneus ein. Tyros Liebesverhältnis zu Poseidon gehörte für Schwab zu dem „Anstößigen“, das es zu meiden gilt: Auch wenn er bei anderen Mythen nicht umhin kam, auf Liebesabenteuer der Götter einzugehen (Europa, Io, Herkules), verschwieg er es doch bei diesem vergleichsweise obskuren Mythos. Schwab konzentriert sich in seiner Nacherzählung ganz auf Salmoneus, der als König in Elis eine Stadt mit Namen Salmonea gründet.99 Für die Mythen um Salmoneus greift Schwab auf vier verschiedene Prätexte, zurück, die nur in wenigen Details voneinander abweichen: Vergils Aeneis, die apollodorische Bibliothek, Hygins fabulae und Servius’ Vergil-Kommentar. Die mythografischen Texte (Apollod. 1,89; Hyg. fab. 61) berichten, dass Salmoneus sich für Jupiter erklärt und wie dieser verehrt zu werden verlangt (Apollod.); wie er auf seinem Streitwagen, der über eine bronzene Brücke fährt (Serv.), Jupiters Donner und Blitz mit fellbespannten Bronzegefäßen und brennenden Fackeln imitiert (Apollod., Hyg.), diese Fackeln auf seine Untertanen schleudert (Hyg.) und sie dann nachträglich töten lässt (Serv.). Dafür erschlägt ihn Jupiter mit einem (echten) Blitz (Apollod., Hyg.; Serv.: verum fulmen) und vernichtet seine Stadt mit allen Bewohnern (Apollod.).100 Schwab hat die Einzelheiten dieser Texte so miteinander verbunden, dass bei der Lektüre kein anderer Eindruck ent  97 Vgl. ausführlich Karl Preisendanz: Tyro. Roscher 5 (1924) 1458–1466.   98 Kretheus: Sagen 1,91; Kretheus und Athamas: Sagen 1,117; Sisyphus: Sagen 1,271. Zur Abstammung des Salmoneus s. Apollod. 1,50 (7,2) und den Stammbaum im Anhang 3, S.  S. 310 310..   99 Ähnlich nennt Diod. 4,68,1 die Stadt Σαλμωνία; Σαλμώνη bei Strab. 7,3,31 f. und Steph. Byz. σ 32. 100 Apollod. 1,89 (9,7): ἔλεγε γὰρ ἑαυτὸν εἶναι Δία καὶ τὰς ἐκείνου θυσίας ἀφελόμενος ἑαυτῷ προσέτασσε θύειν καὶ βύρσας μὲν ἐξηραμμένας ἐξ ἅρματος μετὰ λεβήτων χαλκῶν σύρων ἔλεγε βροντᾶν, βάλλων δὲ εἰς οὐρανὸν αἰθομένας λαμπάδας ἔλεγεν ἀστράπτειν. Ζεὺς δὲ αὐτὸν κεραυνώσας τὴν κτισθεῖσαν ὑπ’ αὐτοῦ πόλιν καὶ τοὺς οἰκήτορας ἠφάνισε πάντας. Übersetzung: „Er behauptete nämlich, er sei Zeus, schaffte dessen Opfer ab und gebot, ihm selbst zu opfern; und er schleifte an seinem Wagen gedörrte Felle mit bronzenen Kesseln hinter sich her und behauptete, es donnere; und er schleuderte brennende Fackeln in den Himmel und behauptete, es blitze. Zeus aber erschlug ihn mit dem Blitz und vertilgte die von ihm gegründete Stadt und alle ihre Bewohner.“ Hyg. fab. 61: Salmoneus … cum tonitrua et fulmina imitaretur Iovis, sedens quadrigam faces ardentes in populum mitteret et cives; ob id a Iove fulmine est ictus. Übersetzung: „Indem Salmoneus … Jupiters Donner und Blitze nachahmte, schleuderte er vom Sitz seines Wagens aus brennende Fackeln ins Volk und auf die Bürger; deshalb wurde er von Jupiter mit dem Blitz erschlagen.“ Serv. Aen. 6,585 (p. 81,23–25 Thilo): qui fabricato ponte aereo super eum agitabat currus ad imitanda superna tonitrua, et in quem fuisset iaculatus facem, eum iubebat occidi. hic postea verum expertus est fulmen. Übersetzung: „Er (Salmoneus) fuhr nach Errichtung einer bronzenen Brücke mit seinem Wagen über diese zwecks Nachahmung des himmlischen Donners, und auf wen auch immer er eine Fackel

180

Quellenanalyse

stehen kann als der, dass Salmoneus völlig verrückt ist. Anders als Apollodor und Hygin betont Schwab nach Vergils Vorbild die Pointe des Mythos: Der Nachahmer göttlicher Blitze kommt durch einen echten Blitz um: Aus dichten Wolken griff er (sc. Jupiter) einen ächten Blitz heraus und schleuderte ihn wirbelnd auf den im wahnsinnigen Uebermuthe dahinfahrenden Sterblichen herunter. (Sagen 1,198) at pater omnipotens densa inter nubila telum contorsit, non ille faces nec fumea taedis lumina, praecipitemque immani turbine adegit. (Verg. Aen. 6,592–594)101

Schwab ist hier (wie auch anderswo) bemüht, das trockene mythografische Referat durch poetische Formulierungen zu bereichern, ohne dass dieser Wechsel seiner Prätexte in seiner Prosa spürbar wird. Aus der apollodorischen Bibliothek übernimmt er noch die Einzelheit, dass der Göttervater nicht nur der Frevler Salmoneus tötet, sondern auch seine Stadt mit ihren Einwohnern vernichtet.102 Unwillkürlich fühlt man sich an die Kollektivstrafen des Alten Testaments erinnert, etwa an die Vernichtung von Sodom und Gomorra, aber der Unterschied zwischen dem heidnischen Göttervater und Jahwe ist evident: Zeus straft die ganze Stadt für den Wahnsinn eines Einzelnen (ihres Gründer und Herrschers), während Jahwe die einzigen rechtschaffenen Bewohner von Sodom und Gomorra, Lot und seine Frau, vor der Vernichtung rettet. Das Salmoneus-Kapitel ist aus mehreren Gründen eigenartig: Anders als bei den vier vorhergehenden Kapiteln fehlen Spannungsmomente und überraschende Wendungen. Die Vorhersehbarkeit der Peripetie wird nicht durch eine mitreißende Schilderung ausgeglichen (wie bei Niobe), sondern nur knapp und trocken notiert. Diese für Schwab ungewöhnliche erzählerische Schwäche, zusammen mit der extremen Kürze (weniger als eine Seite), lassen das Kapitel wie einen Blattfüller erscheinen; einige spätere Teilausgaben des Sagenbuchs lassen es dementsprechend weg. Dass Schwab das Kapitel überhaupt geschrieben hat, könnte einerseits mit der eindeutigen moralischen Ausrichtung des Mythos zusammenhängen, andererseits mit der Komik, die bei Salmoneus’ lächerlicher Zeus-Imitation nicht zu leugnen ist. schleuderte, den befahl er zu töten. Später machte dieser die Erfahrung eines echten Blitzschlags.“ Die Vergilverse sind Teil des Berichts der Sibylle über die Tartarosbüßer (Verg. Aen. 6,584–594), die Aeneas nicht mit eigenen Augen sehen soll. 101 Übersetzung: „Aber der allmächtige Vater schwang in den dichten Wolken ein Geschoss, | keine Fackel und keinen rauchiges Licht an einem Kienspan, und schleuderte ihn (sc. Salmoneus) mit unfassbarem Wirbel jählings herab.“ 102 Apollod. 1,89 (9,7): … τὴν κτισθεῖσαν ὑπ’ αὐτοῦ πόλιν καὶ τοὺς οἰκήτορας ἠφάνισε πάντας. In den Frauenkatalogen Hesiods (fr. 30a,15–23 Merkelbach-West) vernichtet Zeus das Volk des Salmoneus, weil sie „zerstörerische Werke“ (ἔργ’ ἀΐδηλα) planen; dieses Fragment wurde erstmals 1962 von Edgar Lobel publiziert (P. Oxy. 28,2481).

Erster Teil, drittes Buch: Helden und Antihelden

181

Resümee: Helden und Antihelden Wie schon das erste Buch (Sagen 1,3–88) hat auch das dritte Buch kein einheitliches Thema. Es umfasst fünf Mythen, die teils genealogisch miteinander zusammenhängen (Tantalus, Pelops, Niobe), teils über gemeinsame Elemente der Handlung miteinander verbunden sind: Tantalus, Niobe und Salmoneus werden wegen ihrer Hybris von Göttern gestraft, Meleager und Tantalus begehen (aus unterschiedlichen Gründen) Verwandtenmord; aber es gibt kein Element, was alle diese Mythen miteinander verbindet. Auffällig ist eher, dass die meisten Protagonisten einen ganz anderen Heldentyp repräsentieren als etwa Kadmus und Perseus im ersten Buch. Meleager etwa wird als der „verliebte Held“ gemäß der ovidianischen Bearbeitung des Mythos präsentiert, während die homerische Version (ohne Atalante) ignoriert wird. Durch den Mord an seinen Onkeln rückt dieser galante Heros ins Zwielicht. Ganz im Schatten wandeln die übermütigen Frevler Tantalus, Niobe und Salmoneus, wogegen der von den Göttern begünstigte Pelops als Lichtgestalt erscheint. Er ist denn auch der einzige Protagonist de 3. Buches, der mit seinem Gottvertrauen, Mut und seiner Frömmigkeit eindeutig positiv besetzt ist. Die heterogene Zusammenstellung entzieht sich einer einheitlichen Etikettierung, so dass man über das wenig aussagekräftige Etikett „Helden und Antihelden“ schwerlich hinauskommt. Auch präsentiert Schwab (anders als etwa bei Prometheus, Europa und Perseus) keine umfassenden „zyklischen“ Geschichten, sondern isolierte einzelne Episoden. So erinnert er beim Meleager-Kapitel nicht an dessen Teilnahme am Argonautenzug und handelt Pelops’ Jugend in Kleinasien nur kurz ab, während er dessen Verrat an Myrtilus ganz übergeht.

182

Quellenanalyse

Erster Teil, viertes Buch: Aus der Herkulessage Herakles, den Schwab nach lateinischem Vorbild „Herkules“ nennt, ist der prominenteste Held des antiken Mythos.1 Mit ihm sind mehr Mythen verknüpft als mit jedem anderen Heros und seine Taten führen ihn an die entlegensten Orte, sogar in den Tartaros und schließlich nach seinem Tod auf den Olymp, wo er seinen Platz als einer der olympischen Götter einnahm. Schwab widmete ihm ein eigenes „Buch“ innerhalb des ersten Teils (Sagen 1,201–268). Der Titel Aus der Herkulessage deutet stärker als andere Kapitelüberschriften (Prometheus, Dädalus und Ikarus, Die Argonautensage) an, dass mit der Hauptfigur mehr Sagen verbunden sind, als selbst eine 68-­seitige Nacherzählung aufnehmen kann. Um Schwabs Herkules-Nacherzählung näher zu charakterisieren, werden im Folgenden drei verschiedene Herangehensweisen versucht: Erstens werden Inhalt und Verlauf der Erzählung kurz referiert, wobei die wichtigsten antiken Prätexte identifiziert werden, derer sich Schwab bediente. Zweitens sollen verschiedene Aspekte der Herkules-Figur bei Schwab überblicksartig untersucht werden, und zwar anhand der Schwerpunkte, die Emma Stafford in ihrer Synthese setzte: Herkules als Vernichter von Ungeheuern, Herkules als tragischer Held usw. Die Frage, wie stark diese Aspekte bei Schwab hervortreten und welche Rolle sie in den Prätexten spielen, wird dabei im Vordergrund stehen. Drittens wird der Gesamteindruck thematisiert, den Schwabs Herkules-Darstellung vermittelt: Wie geht er mit den Widersprüchen der facettenreichen Herkules-Tradition und mit den negativen Seiten des Heros um?

Herkules bei Schwab und in der antiken Literatur Die Schwierigkeit, eine umfassende und einheitliche Darstellung von Herkules’ Leben und Taten herzustellen, wurde seit Alters her beklagt, etwa von Diodor, der die allgemeinen Probleme mythischer Überlieferung (zahlreiche widersprüchliche Varianten, Unglaubwürdigkeit, großer zeitlicher Abstand) bei diesem Helden besonders markant gegeben sah.2 Für Schwab war die Aufgabe etwas leichter als für Diodor, da zu seiner Zeit die mythische Überlieferung umfassend und übersichtlich in mytho1 Aus der umfangreichen Literatur zum Herakles-Mythos und seiner Rezeption sei hier vor allem auf die Gesamtdarstellung von Galinsky (1972), den Sammelband von Kray/ Oettermann (1994) und die Einführung von Stafford (2012) verwiesen. Eine kurze systematische Zusammenfassung mit Hinweisen auf weitere Literatur bietet Reinhardt (2011) 120–129, besonders 120 Anm. 483, mit Reinhardt (2016) 23 f.; Fowler (2013) 260–333. – Die ikonografische Überlieferung verzeichnen John Boardman, Olga Palagia, Susan Woodford: Herakles. LIMC 4 (1988) 728–838 (Nr. 1–1696); Wassiliki Felten: Herakles. LIMC 5 (1990) 1–183 (Nr. 1697–3520). 2 Vgl. die Einleitung zu den Herakles-Mythen, Diod. 4,8,1–5.

Erster Teil, viertes Buch: Aus der Herkulessage

183

logischen Lexika zu finden war.3 In Ermangelung einer zusammenhängenden antiken Herkules-Vita lag es nahe, die Erzählung nach den umfangreichen mythografischen Referaten bei Diodor und in Apollodors Bibliothek zu gliedern.4 Dass diese Texte nicht nur die Struktur, sondern auch den Inhalt der Erzählung über weite Strecken vorgaben, hat schon Ernst Beutler erkannt: „In der Sage von Herakles sind hauptsächlich die Berichte des Apollodor und Diodor ineinandergewoben, daneben aber sind Sophokles, Euripides und Xenophon, Kallimachos, Theokrit und Claudian, ja selbst Scholiasten zu Lykophron und Vergil herangezogen.“5 In der Tat finden sich Einflüsse dieser und noch weiterer Autoren bei Schwab; ob er sie aus eigener Kenntnis oder mithilfe von Lexika ermittelte, lässt sich nur im Einzelfall feststellen. Zunächst soll eine Übersicht zeigen, wie Schwabs Herkules-­ Kapitel den mythografischen Referaten von Apollodor und Diodor entsprechen: Herkules der Neugeborne (S. 201–203) Die Erziehung des Herkules (S. 203 f.) Herkules am Scheidewege (S. 204–208) Des Herkules erste Thaten (S. 208–210) Herkules im Gigantenkampf (S. 210–214) Herkules und Eurystheus (S. 214 f.) Die drei ersten Arbeiten des ­Herkules (S. 215–220) Die vierte Arbeit des Herkules bis zur sechsten (S. 220–225) Die siebente, achte und neunte Arbeit des Herkules (S. 225–229)

Apollod. 2,62 (4,8)

Diod. 4,9,6–10,1

Apollod. 2,63 (4,9)

[fehlt bei Diod.]

[fehlt bei Apollod.]

[fehlt bei Diod.]

Apollod. 2,65–71 (4,9–11)

Diod. 4,10,3–5

Apollod. 1,34–38 (6,1 f.); 2,138 (7,1) Apollod. 2,72 f. (4,12)

Diod. 4,15,1; 5,71,4 f.

Apollod. 2,74–82 (5,1–3)

Diod. 4,11,3–6; 13,1

Apollod. 2,83–90; 92 f. (5,4–6)

Diod. 4,12,1–8; 13,2 f.

Apollod. 2,94–99; 101–104 (5,7–9).

Diod. 4,13,4; 15,3 f.; 16,1–4

Diod. 4,10,6–11,2

3 Hederich s. v. Hercules, 1236–1258; von den elf Rubriken dieses Artikels waren für Schwab am interessantesten die §§ 2–6 („Aeltern und Geburt“, „Auferziehung“, „Thaten“, „Tod und Vergötterung“, „Gemahlinnen und Kinder“), die übrigen weniger (§ 1: „Namen“; §§ 7–11: „Statur und Bildung“, „Beynamen“, „Verehrung“, „Eigentliche Beschaffenheit“ und „Anderweitige Deutung“). Vgl. Nitsch s. v. Hercules, 812–856. 4 Ähnlich verfuhren Reinhardt (2011) 120 und Stafford (2012) 4–8, die sich an der Bibliotheke orientieren. 5 Beutler (1909) 502.

184 Die drei letzten Arbeiten des H ­ erkules (S. 229–238) Herkules und Eurytus (S. 238–240) Herkules bei Admetus (S. 240–248) Herkules im Dienste der ­Omphale (S. 248–251) Die späteren Heldenthaten des H ­ erkules (S. 252–256) Herkules und Deïanira (S. 256–258) Herkules und Nessus (S. 258–260) Herkules, Jole und Deïanira. Sein Ende (S. 260–268)

Quellenanalyse Apollod. 2,106–110; 113–117; Diod. 4,17,1–18,2; 25,1; 122–126 (5,10–12) 26,2–4 Apollod. 2,127–129 (6,1 f.) Diod. 4,31,1–3 Apollod. 2,129 (6,1 f.)

[fehlt bei Diod.]

Apollod. 2,130–132 (6,2 f.)

Diod. 4,31,6–8

Apollod. 2,134–137; 139; 141–145 (6,4–7,3) Apollod. 2,148; 150 (7,5 f.)

Diod. 4,32,1–4; 14,1; 33,5 f.

Apollod. 2,151 f. (7,6 f.)

Diod. 4,36,5

Apollod. 2,156–160 (7,7)

Diod. 4,37,5–38,5; 39,3

Diod. 4,34,1; 35,3 f.

Schon die bloßen Stellenangaben zeigen, dass Schwabs Reihenfolge eher Apollodor als Diodor entspricht: Die einzige Stelle, wo Schwab von Apollodors Reihenfolge abweicht, ist der Gigantenkampf, den Apollodor unter den späten Heldentaten einreiht (2,138 [7,1]).6 Das Kapitel Herkules am Scheidewege kommt weder bei Apollodor noch bei Diodor vor, aber Schwab schaltete es zwischen der Jugend des Helden und seinen ersten Taten ein; ein passender Platz für die moralisch aufgeladene Parabel, auf die später einzugehen sein wird.7 Im Gegensatz zu der fast nahtlosen Abfolge von Apollodorkapiteln fallen mehrere Sprünge gegenüber Diodor auf: Den Gigantenkampf erzählt Schwab vor den zwölf Aufgaben des Herkules, Diodor dagegen parallel zu diesen (zwischen der Reinigung der Augiasställe und dem Gürtel der Amazonenkönigin Hippolyte); ebenso ist bei Diodor die Stiftung der olympischen Spiele verortet, die Schwab gemäß Apollodor zu den späteren Heldentaten zählt. Auch Diodors gelegentliche Abschweifungen (z. B. 4,25,2–4: Orpheus und der Argonautenzug; 4,29 f.: Angriff der Amazonen auf Athen; 4,34,1–7: Meleagers Eberjagd) übergeht er verständlicherweise, da er sich auf Herkules konzentriert und die verwandten Mythen an anderer Stelle erzählt. An Herkules’ Taten in Iberien, Gal-

6 Bei Apollod. 2,138 (7,1) steht jedoch nur ein Rückverweis; ausführlich wird die Gigantenschlacht gemäß der Anordnung der Bibliothek im Rahmen der Göttermythen behandelt (1,34–38 [6,1 f.]). 7 Prodikos selbst ordnet seinen Mythos der Jugend des Helden zu; so auch Hederich und Nitsch s. v. Hercules.

Erster Teil, viertes Buch: Aus der Herkulessage

185

lien, Rom und Sardinien, die Diodor ausführlich erzählt (4,18–21; 29 f.), hat Schwab wenig Inte­resse: Er nennt nur die Reisestationen ohne jegliche Aitiologie.8 Damit ist bereits die Tendenz angegeben, dass Schwab seine Nacherzählung in erster Linie an Apollodor orientiert, dessen Anordnung der Ereignisse er folgt. Dass die apollodorische Bibliothek nicht nur strukturell, sondern auch inhaltlich ein wichtigerer Prätext als Diodor ist, zeigt sich am deutlichsten an der Anordnung der zwölf Aufgaben: Schwab gibt sie in derselben Reihenfolge wie Apollodor, während bei Diodor drei in umgekehrter Reihenfolge vorkommen: der erymanthische Eber vor der kerynitischen Hirschkuh, die Vögel vom See Stymphalus vor den Augiasställen und der Cerberus vor den Äpfeln der Hesperiden.9 Einige weitere Beispiele werden zeigen, dass Schwab Diodor zwar bei Einzelheiten ergänzend zum apollodorischen „Grundgewebe“ heranzieht, aber bei Widersprüchen zwischen Diodor und der apollodorischen Bibliothek Letzterer folgt. Zunächst sei kurz der Inhalt der einzelnen Kapitel referiert: 1. Herkules der Neugeborne (Sagen 1,201–203): Herkules, der Sohn Jupiters und der Alkmene, wächst in Theben bei seinem Ziehvater Amphitruo auf. Die eifersüchtige Juno rettet ihm, ohne es zu wissen, mit ihrer Milch das Leben; zwei von ihr geschickte Schlangen richten nichts aus, denn der neugeborene Halbgott erwürgt sie mit bloßen Händen. 2. Die Erziehung des Herkules (Sagen 1,203 f.): Die Lehrer in verschiedenen Disziplinen werden aufgezählt. Seinen Schreiblehrer Linus erschlägt Herkules im Zorn versehentlich, weshalb ihn Amphitruo aufs Land schickt, wo Herkules bei den Rinderherden aufwächst. 3. Herkules am Scheidewege (Sagen 1,204–208): Der 18-jährige Herkules geht auf Wanderschaft und begegnet an einer Weggabelung zwei Frauen, die eine (namens Tugend) sittsam und bescheiden, die andere (Liederlichkeit) üppig und reizvoll. Sie stellen Herkules vor die Wahl, welcher er folgen möchte. 4. Des Herkules erste Thaten (Sagen 1,208–210): Herkules, der sich für den Weg der Tugend entschieden hat, kehrt in seine Heimat zurück und erschlägt den Löwen von Cithäron. Dann befreit er Theben von einem Tribut an die Minyer, besiegt diese und zerstört ihre Stadt Orchomenos. Thebens König gibt ihm seine Tochter Megara zur Frau, die Götter schenken ihm verschiedene Waffen. 5. Herkules im Gigantenkampf (Sagen 1,210–214): Gäa schickt die Giganten zum Krieg aus dem Erebus an die Oberwelt, um sich an den Göttern für die Gefangenschaft

8 Den Viehtrieb der Rinder des Geryones beispielsweise, der bei Apollodor und Diodor mit zahlreichen Abenteuern und Städtegründungen (Aitia) verknüpft ist, erzählt Schwab sehr gerafft. Er nennt nur ein Detail, nämlich dass in Unteritalien bei Rhegium ein Stier entlaufen und bis nach Sizilien geschwommen sei (Sagen 1,231); aber das damit verbundene Aition (Ῥήγιον > ῥήγνυμι „ausbrechen“), das sich schwer ins Deutsche übertragen lässt, erwähnt er nicht mehr. Vgl. Apollod. 2,110 (5,10) und dazu Dräger (2005) 482. 9 Vgl. Stafford (2012) 30.

186

Quellenanalyse

der Titanen zu rächen. Gemäß einem Orakel können die Götter die Giganten nur mit der Hilfe eines Sterblichen besiegen; darum wird Herkules einberufen. Zusammen mit ihm bezwingen die Götter die Giganten. Zum Dank verleiht Jupiter allen Siegern, auch Herkules, den Ehrentitel „Olympier“. 6. Herkules und Eurystheus (Sagen 1,214 f.): Eurystheus, der durch einen Betrug der Juno König von Mykene geworden ist, trägt seinem mächtigen Vetter Herkules verschiedene Aufgaben auf. Herkules lehnt sich dagegen auf, aber Jupiters Befehl und ein Orakel zeigen ihm, dass er keine Wahl hat. Darüber verfällt er in tiefe Schwermut, die von Juno in Raserei verwandelt wird, so dass er im Wahn seine eigenen Kinder tötet. 7. Die drei ersten Arbeiten des Herkules (Sagen 1,215–220): Im Auftrag des Eurystheus besiegt Herkules den Löwen von Nemea und zieht ihm das Fell ab. Dann vernichtet er mit Iolaus’ Hilfe die Hydra von Lerna und fängt die Hirschkuh Cerynitis lebend. 8. Die vierte Arbeit des Herkules bis zur sechsten (Sagen 1,220–225): Herkules fängt den erymanthischen Eber lebend und kehrt danach bei dem Centauren Pholus ein. Danach reinigt er die Ställe des Augias (gegen Lohn, den Augias ihm vorenthält) und verjagt die Stymphaliden (Raubvögel). 9. Die siebente, achte und neunte Arbeit des Herkules (Sagen 1,225–229): Herkules bändigt den Stier von Kreta und raubt die menschenfressenden Stuten des Diomedes; anschließend begibt er sich auf den Argonautenzug. Als neunte Arbeit kämpft er gegen die Amazonen und erringt den Gürtel ihrer Königin Hippolyte. Danach rettet er Hesione, die Tochter des Troerkönigs Laomedon, vor einem Seeungeheuer; den versprochenen Lohn behält Laomedon zurück. 10. Die drei letzten Arbeiten des Herkules (Sagen 1,229–238): Herkules soll die Rinder des Riesen Geryones rauben. Er reist dazu durch Kreta und Libyen, wo er alle Raubtiere und den Riesen Antäus tötet, gründet die Stadt Hekatompylos, stellt die Herkulessäulen am Atlantik auf und gelangt schließlich zu Geryones, den er tötet. Seine Rinderherden treibt er durch Iberien, Italien, Illyrien und Thrakien nach Griechenland. Dort trägt ihm Eurystheus zwei weitere Arbeiten auf: Er soll die Äpfel der Hesperiden rauben. Auf dem langen Weg tötet Herkules die Unholde Termerus, Cycnus und Busiris und befreit Prometheus; die Äpfel beschafft ihm der Titan Atlas. Als letzte Arbeit soll Herkules den dreiköpfigen Hund Cerberus fangen. Er lässt sich in die Mysterien von Eleusis einweihen und gelangt unter Merkurs Leitung in den Hades, wo er Meleagers Schatten trifft und Theseus befreit. Vom Totengott Pluto erhält er (mit Gewalt) die Erlaubnis, den Cerberus zu fangen. 11. Herkules und Eurytus (Sagen 1,238–240): In Theben verheiratet Herakles seine einstige Frau Megara mit Iolaus und sucht eine neue Frau in Jole, der Tochter des Königs Eurytus. Herkules besiegt ihn und seine Söhne im Bogenschießen, aber Eurytus verweigert dennoch die Eheschließung. Herkules zieht grollend

Erster Teil, viertes Buch: Aus der Herkulessage

187

von dannen. Als Eurytus’ Sohn Iphitus ihn bittet, die gestohlenen Rinder seines Vaters wiederzuholen, willigt er ein, aber in einem Anfall von Raserei schleudert er Iphitus von den Stadtmauern von Tirynth. 12. Herkules bei Admetus (Sagen 1,240–248): Herkules besucht Admetus, den König von Pherä, dem Apollon verkündet hat, dass er sterben müsse, wenn sich nicht jemand finde, der an seiner Stelle in das Totenreich gehe. Seine Gattin Alkestis erklärt sich bereit und stirbt. Herkules erfährt davon (nachdem Admetus es ihm lange verheimlicht hat), ringt mit dem Todesgott (Thanatos) und befreit Alkestis. 13. Herkules im Dienste der Omphale (Sagen 1,248–251): Um sich von dem Mord an Iphitus zu entsühnen, zieht Herkules umher und erfährt vom Orakel von Delphi (wo er den Dreifuß raubt und mit Apollon kämpft), dass er drei Jahre lang als Sklave dienen muss. Er lässt sich in Asien von Omphale kaufen und dient ihr anfangs noch würdig (mit Kriegsdiensten), verfällt dann aber in ein Lotterleben, legt seine Löwenhaut ab, spinnt Wolle und erzählt seine Heldentaten wie Ammenmärchen. Schließlich besinnt er sich und verlässt Omphale. 14. Die späteren Heldenthaten des Herkules (Sagen 1,252–256): Herkules nimmt Rache an seinen Feinden: Er zieht mit einer Streitmacht nach Troja, erobert es und tötet Laomedon; dessen Tochter Hesione gibt er Telamon als Sklavin. Sodann zieht Herkules gegen Augias und tötet ihn mit seinen Söhnen. Er stiftet die olympischen Spiele und nimmt dann Rache an Neleus,10 dem König von Pylos, und Hippokoon, dem König von Sparta; dort setzt er Tyndareus als König ein, behält sich aber die Herrschaft für seine Nachkommen vor. 15. Herkules und Deïanira (Sagen 1,256–258): Herkules wirbt um Deïanira, die Tochter des kalydonischen Königs Oeneus. Einen Konkurrenten, den Flussgott Achelous, besiegt Herkules im Ringkampf. 16. Herkules und Nessus (Sagen 1,258–260): Auf dem Weg von Kalydon nach Trachis11 gelangen Herkules und Deïanira an den Fluss Evenus, wo der Centaur Nessus die junge Frau ans andere Ufer trägt. Er versucht sie zu vergewaltigen und wird von Herkules erschossen. Sterbend bittet er Deïanira, sein Blut aufzubewahren und bei Gelegenheit als Liebeszauber einzusetzen; das Blut ist jedoch vergiftet. 17. Herkules, Jole und Deïanira. Sein Ende (Sagen 1,260–268): Herkules unternimmt einen Rachefeldzug gegen Eurytus und nimmt Jole gefangen. Ein Bote weckt in Deïanira den Verdacht, dass Jole eine Nebenbuhlerin ist. Darauf bestreicht

10 In der 1.–3. Aufl. steht noch fälschlich „Peleus“; der Druckfehler wurde in der 4. Aufl. (1858) behoben. 11 Schwab schreibt irrtümlich: „Die Reise ging nach Kalydon zu dem Freunde des Helden, Ceyx“ (Sagen 1,258); tatsächlich ist Ceyx König von Trachis (Sagen 1,260), wo sich auch das folgende Kapitel abspielt. Der Fehler blieb mindestens bis zur 14. Aufl. (1882) ­stehen, spätestens ab der 20. Aufl. (1888) hieß es korrekt: „Die Reise ging von Kalydon nach Trachis“. Die Auflagen dazwischen waren mir nicht zugänglich.

188

Quellenanalyse

Deïanira ein Untergewand mit dem Blut des Centauren und beauftragt Lichas, es Herkules als Geschenk zu bringen. Kurz darauf berichtet ihr Sohn Hyllus von dem Verderben, das Herkules beim Anlegen des Gewandes ergriffen hat. Deïanira beteuert ihre Unschuld und erhängt sich trotzdem. Hyllos erzählt seinem sterbenden Vater die Wahrheit; dieser lässt sich einen Scheiterhaufen errichten und lebendig verbrennen. So erfüllt sich sein Schicksal und er nimmt seinen Platz im Olymp an der Seite der Göttin Hebe ein. All diese Ereignisse stimmen im Großen und Ganzen mit den mythografischen Referaten bei Diodor und Apollodor überein. Um das Verhältnis dieser beiden Prätexte zueinander und zu Schwabs Nacherzählung zu bestimmen, sollen ein paar Beispiele genügen. Im Kapitel Herkules der Neugeborene gibt Schwab die Herkunft des Helden in der kürzestmöglichen Version:12 „Herkules war ein Sohn Jupiters und der Alkmene; Alkmene eine Enkelin des Perseus; der Stiefvater des Herkules hieß Amphitruo, auch er war ein Enkel des Perseus und König von Tirynth, hatte jedoch diese Stadt verlassen, um in Theben zu wohnen“ (Sagen 1,201). Das genealogische Referat in der apollodorischen Bibliothek13 liegt den Angaben zu Amphitruo (Amphitryon) zugrunde, dessen Einzelheiten Schwab aber ebenso auslässt wie die Umstände von Herkules’ Zeugung (Verlängerung der Nacht durch Jupiter und doppelte Schwangerschaft der Alkmene, vgl. Apollod. 2,61). Schwab geht anschließend auf den Hass der Juno auf Herkules ein, wobei er (nach Diod. 4,9,6 f.) eine bei Apollodor fehlende Episode schildert: Aus Furcht vor Junos Zorn setzt Alkmene den neugeborenen Herkules aus; Athene und Juno begegnen ihm, Athene überredet Juno, dem Knaben die Brust zu geben, aber er saugt zu stark, so dass Juno ihn zu Boden schleudert; Athene bringt den Knaben zu Alkmene zurück. Schwab kommentiert dann (wie auch schon Diodor) die Ironie der Situation: „So war die leibliche Mutter, aus Angst vor der Stiefmutter, bereit gewesen, die Pflicht der natürlichen Liebe verläugnend, ihr Kind umkommen zu lassen; und die Stiefmutter, die von natürlichem Hasse gegen dasselbe erfüllt ist, muß, ohne es zu wissen, ihren Feind vom Tode erretten“ (Sagen 1,201 f.).14 Schwab hebt noch hervor, dass Herkules durch die „wenigen Tropfen Göttermilch“ Unsterblichkeit gewonnen habe. Dies bereitet den Boden für die erste Wunder12 Zu Herakles’ Genealogie s. den Stammbaum im Anhang 3, S.  S. 311 311. 13 Apollod. 2,50: Abstammung des Amphitryon; 2,54–56: Sein Dienst beim mykenischen König Elektryon und die Heirat mit Alkmene; 2,57–60: Amphitryon in Theben bei König Kreon. 14 Vgl. Diod. 4,9,7 (zitiert bei Nitsch s. v. Hercules, 814): θαυμάσαι δ’ ἄν τις εἰκότως τὸ τῆς περιπετείας παράδοξον·ἡ μὲν γὰρ στέργειν ὀφείλουσα μήτηρ τὸ ἴδιον τέκνον ἀπώλλυεν, ἡ δὲ μητρυιᾶς ἔχουσα μῖσος δι’ ἄγνοιαν ἔσωζε τὸ τῇ φύσει πολέμιον. Übersetzung: „Man kann wahrlich über das Verblüffende dieser Wendung staunen: Denn die (leibliche) Mutter gab ihr eigenes Kind, das sie doch lieben sollte, dem Verderben preis, die andere aber mit stiefmütterlichem Hass rettete ihren naturgemäßen Feind“.

Erster Teil, viertes Buch: Aus der Herkulessage

189

tat des neugeborenen Helden, die Erwürgung der zwei Schlangen, die Juno in seine Wiege schickt, um ihn zu vernichten. Schwab ergänzt hier die recht knappen Erzählungen von Diodor und Apollodor mit Einzelheiten aus Pindars 1. Nemeischen Ode, die schon in der Antike von Theokrit weiterverarbeitet wurde.15 Mit den Einzelheiten aus Pindars Ode bringt Schwab in die trockene mythografische Erzählung einige Spannung ein: Die von Juno gesandten Schlangen kriechen in die Wiege des Herkules und winden sich um seinen Hals; Herkules wacht auf, packt mit je einer Hand eine Schlange und erwürgt sie beide. Vom Lärm erwacht seine Mutter Alkmene und stürzt mit den Dienerinnen ins Schlafgemach, wo sie Herkules mit den bereits erwürgten Schlangen in den Händen antrifft. Auch Amphitruo kommt mit dem Schwert in der Hand hinterher. Allen ist bewusst, dass sie ein Wunder erlebt haben. Zur Deutung dieses Zeichens rufen sie den Seher Tiresias, der Herkules ein ruhmreiches Leben voraussagt.16 Die Prophezeiung ist bei Pindar wie bei Schwab in indirekter Rede gehalten; konkret kommen Herkules’ Teilnahme am Gigantenkampf und seine spätere Aufnahme in den Olymp zur Sprache. Hier findet sich auch der einzige nähere Anklang an Pindar im Rahmen der Herkules-Nacherzählung: (Tiresias weissagte,) wie ihn am Ende seines mühevollen Erdenlebens das ewige Leben bei den Göttern und Hebe, die ewige Jugend, als himmlische Gemahlin erwarte. (Sagen 1,203) αὐτὸν μὰν ἐν εἰράνᾳ καμάτων μεγάλων ἐν σχερῷ ἁσυχίαν τὸν ἅπαντα χρόνον ποινὰν λαχόντ᾽ ἐξαίρετον ὀλβίοις ἐν δώμασι δεξάμενον θαλερὰν Ἥβαν ἄκοιτιν καὶ γάμον δαίσαντα … (Pind. Nem. 1,69–72)17

Diese Worte, die bei Schwab das Kapitel beschließen und denen bei Pindar nur eine Bemerkung zur Herrschaft des Zeus folgt, haben keine Entsprechung bei Theokrit und werden auch in den mythologischen Lexika nicht referiert, so dass man mit Sicherheit sagen kann, Schwab habe hier Pindar direkt benutzt. Meist ergänzen sich im weiteren Verlauf Diodors und Apollodors Berichte gegenseitig, wie beispielsweise im Kapitel Des Herkules erste Taten (Sagen 1,208–210). Bei Schwab zieht der junge Herkules als Erstes gegen den Löwen vom Berg Cithäron aus, besiegt ihn, „warf seine Haut um sich und setzte den Rachen als Helm auf“ (Sagen 1,208). Ebenso formuliert Apollod. 2,66 (4,10): καὶ χειρωσάμενος τὸν λέοντα 15 Diod. 4,10,1; Apollod. 2,62 (4,2); Pind. Nem. 1,33–72; Theocr. 24 (alle Belege bei Nitsch s. v. Hercules, 814). Zum Verhältnis der 1. Nemeischen Ode zu Theokrits Ἡρακλίσκος vgl. Köhnken (2015). 16 Pind. Nem. 1,61–72. Zu den Unterschieden bei Theokrit (Voraussage der Erziehung des Herkules, Lob der Heldenmutter Alkmene) s. Köhnken (2015) 105–107. 17 Übersetzung: „Er werde wahrlich in Frieden nach großen Mühen letztendlich | Ruhe für alle Zeit als erlesenen Preis erhalten | in den seligen Häusern, die blühende Hebe als Gemahlin erhalten und Hochzeit feiern“.

190

Quellenanalyse

τὴν μὲν δορὰν ἠμφιέσατο, τῷ χάσματι δὲ ἐχρήσατο κόρυθι.18 Dieser Kampf fehlt bei Diodor; die erste Tat des Herkules ist bei ihm die Befreiung der Stadt Theben von einem Tribut, den sie dem Minyerkönig Erginos entrichten muss. Schwab verbindet in seiner Nacherzählung die mythografischen Berichte (Diod. 4,10,3–5; Apollod. 2,67–69 [4,11]), wobei er (wie Diodor) den (bei Apollodor ausführlich geschilderten) legitimen Grund für den Tribut nicht nennt.19 Stattdessen spricht Schwab vage von einem „schimpflichen und ungerechten Jahrestribut“ (Sagen 1,208), eine Wertung, die sich weder bei Apollodor noch bei Diodor findet,20 dafür aber in Wurms Diodor-­ Übersetzung.21 Herkules misshandelt die Boten der Minyer, ruft die Thebaner zum Kampf auf, schlägt die Überzahl der Minyer an einem Engpass und erobert und zerstört ihre Stadt Orchomenos.22 Zum Lohn für seine Heldentat erhält Herkules die Tochter des thebanischen Königs Kreon, Megara, zur Frau (wie bei Diod. 4,10,6 und Apollod. 2,70 [4,11]) sowie verschiedene Waffen: „Merkurius gab ihm ein Schwerdt, Apoll Pfeile, Vulkanus einen goldenen Köcher, Minerva einen Waffenrock“ (Sagen 1,210), was fast exakt Apollodor entspricht.23 Das Geschenk des Vulkanus ist bei Apollodor allerdings ein Brustpanzer (θῶραξ), kein „Köcher“, wie Schwab in Anlehnung an Mosers Übersetzung schreibt;24 nach Moser nennt er auch den „Waffenrock“, so dass man Beutlers Eindruck, Schwab habe „die Verdeutschungen von Moser stark benutzt“,25 18 Übersetzung: „und nachdem er den Löwen überwältigt hatte, legte er sich dessen Fell um und benutzte seinen Rachen als Helm“. Auf den mit der Löwenjagd verbundenen Mythos der Thespiaden (die 50 Töchter des Thespios, mit denen Herakles 50 Kinder zeugt) verzichtet Schwab verständlicherweise. 19 Nach Apollod. 2,67 f. (4,11) hatte der Wagenlenker des Thebaners Menoikeus, Pieres, den Minyerkönig Klymenos tödlich verwundet; Klymenos’ Sohn vereinbarte zur Buße einen jährlichen Tribut von hundert Rindern auf 20 Jahre. 20 Vgl. Diod. 4,10,3: ὑποτεταγμένων γὰρ τῶν Θηβαίων Ἐργίνῳ τῷ βασιλεῖ τῶν Μινυῶν καὶ κατ’ ἐνιαυτὸν ὡρισμένους φόρους τελούντων … Übersetzung: „Denn da die Thebaner vom Minyerkönig Erginos unterworfen worden waren und ihm jedes Jahr bestimmte Abgaben schuldeten …“ 21 Wurm (1829) 375: „Die Thebaner … mußten ihm, unter erniedrigenden Umständen, jedes Jahr bestimmte Abgaben liefern.“ Die „erniedrigenden Umstände“ hat Wurm willkürlich ergänzt, vielleicht um Herkules’ grausamen Umgang mit den Boten der Minyer zu rechtfertigen. 22 So Diod. 4,4 f. und Apollod. 2,68 f. (4,11). 23 Vgl. Apollod. 2,70 (4,11): Ἡρακλῆς ἔλαβε παρὰ Ἑρμοῦ μὲν ξίφος, παρ’ Ἀπόλλωνος δὲ τόξα, παρὰ δὲ Ἡφαίστου θώρακα χρυσοῦν, παρὰ δὲ Ἀθηνᾶς πέπλον. Übersetzung: „Herakles erhielt von Hermes ein Schwert, von Apollon Pfeile, von Hephaistos einen goldenen Brustpanzer und von Athene ein Gewand.“ Brustpanzer, Pfeil und Bogen sind als Attribute des Herakles früh bezeugt, vgl. etwa Hom. Od. 11,601–626. 24 Vgl. Moser (1828) 95: „… von Hephästus einen goldnen Köcher, endlich von Athene einen Waffenrock“. 25 Beutler (1909) 503: „… doch lehrt auch für Apollodor schon ein oberflächlicher Vergleich, daß die Verdeutschungen von Moser stark benutzt worden sind.“

Erster Teil, viertes Buch: Aus der Herkulessage

191

bestätigen kann. Dass Herkules überhaupt von den Göttern Geschenke erhält, ist merkwürdig, denn sie profitieren nicht (wie die Thebaner) von der Vernichtung der Minyer. Anders als Apollodor (und Schwab) brachte etwa Diodor die Göttergeschenke nicht mit dem Sieg über die Minyer in Verbindung, sondern mit der Einsetzung der olympischen Spiele,26 die er nach der 7. Aufgabe (Bändigung des Stiers von Kreta) datiert.27 An anderen Stellen schließt sich Schwab eher Diodor als Apollodor an, so etwa im Kapitel Herkules und Eurystheus (Sagen 1,214 f.). Die Abfolge und Motivation der Ereignisse bei Schwab folgt der rationalisierenden (bzw. psychologisierenden) Darstellung Diodors: Eurystheus beargwöhnt Herkules’ Macht und stellt ihm Aufgaben (Diod. 4,10,6). Herakles weigert sich, Zeus befiehlt ihm Gehorsam, Herkules befragt daraufhin das Orakel von Delphi und erfährt, dass er gemäß dem Willen der Götter zwölf (eigentlich zehn)28 Aufgaben für Eurystheus erfüllen und dadurch die Unsterblichkeit erlangen soll (Diod. 4,10,7). Herkules verfällt daraufhin in eine Depression (ἀθυμία, ἀμηχανία), weil er einerseits seinem geringeren Vetter nicht dienen will, es andererseits aber für unmöglich hält, sich Zeus zu widersetzen. Hera schickt ihm daraufhin Raserei (λύττα), die Herkules in Wahnsinn (μανία) versetzt und dazu bringt, seine eigenen Kinder wie Feinde zu erschießen (Diod. 4,11,1). Aus diesem Wahn erwacht, zieht er sich aufs Land zurück und meidet für lange Zeit die menschliche Gesellschaft; schließlich entscheidet er sich, die Aufgaben des Eurystheus zu erfüllen (Diod. 4,11,2). In der apollodorischen Bibliothek (2,72 f. [4,12]) ist das Verhältnis zwischen dem Dienst für Eurystheus und dem Kindermord genau umgekehrt: Herkules wird von Hera in Wahnsinn versetzt und ermordet seine eigenen Kinder, lange bevor er von seinem von den Göttern festgesetzten Dienst bei Eurystheus erfährt. Weitere Beispiele für Schwabs Umgang mit Diodor und Apollodor erübrigen sich. Interessanter ist die Frage, welche weiteren Prätexte Schwab verwendet hat, um seine Nacherzählung anzureichern. Beutler nannte exemplarisch Sophokles, Euripides, Xenophon, Kallimachos, Theokrit und Claudian sowie die Scholien zu Lykophrons

26 Diod. 4,14,3: οὐκ ἄξιον δὲ παραλιπεῖν οὐδὲ τὰς ὑπὸ τῶν θεῶν αὐτῷ δοθείσας δωρεὰς διὰ τὴν ἀρετήν. ἀπὸ γὰρ τῶν πολέμων τραπέντος αὐτοῦ πρὸς ἀνέσεις τε καὶ πανηγύρεις, ἔτι δ᾽ ἑορτὰς καὶ ἀγῶνας, ἐτίμησαν αὐτὸν δωρεαῖς οἰκείαις ἕκαστος τῶν θεῶν … Übersetzung: „Es wäre unangebracht, die Geschenke zu übergehen, die ihm (Herakles) von den Göttern wegen seiner Areté verliehen wurden. Denn nachdem er sich von Kriegen ab- und zu Entspannungsund Festaktivitäten hingewandt hatte, schließlich zu Feiern und Kampfspielen, würdigte ihn jeder der Götter mit einem jeweils passenden Geschenk …“; die folgende Aufzählung der Geschenke weicht teilweise von Apollodor ab. 27 Schwab, wie Apollod. 2,141 (7,2), erwähnt die Stiftung der olympischen Spiele nur kurz unter den „späteren Heldenthaten“ (Sagen 1,254). Die etwas ausführliche Darstellung Diodors (4,14,1 f.) bezieht er nicht ein. 28 Obwohl das Orakel nur zehn Aufgaben nennt, muss Herakles letztendlich zwölf erfüllen, weil Eurystheus zwei nicht gelten lässt, vgl. Apollod. 2,80 (5,2); 91 (5,5); 113 (5,11).

192

Quellenanalyse

Alexandra und Vergil.29 Die von ihm chronologisch geordneten Autoren kommen bei Schwab in verschiedenen Kapiteln zur Geltung. Die folgende Untersuchung geht nach der Reihenfolge ihres Vorkommens in der Nacherzählung vor und wird auch von Beutler nicht genannte Autoren bzw. Prätexte beleuchten. Dabei wird auch immer wieder die Frage eine Rolle spielen, ob Schwab die antiken Prätexte direkt benutzte oder indirekt (durch mythologische Nachschlagewerke).30 Xenophon: „Herkules am Scheidewege“31 Der Beitrag des attischen Schriftstellers Xenophon zum Herkules-Mythos gehört in die Jugend des Helden. In seinen Memorabilien lässt er Sokrates einen Mythos des Sophisten Prodikos von Keos wiedererzählen,32 der zusammen mit Hesiod und Epicharm als Autorität für eine pädagogische Lebensregel zitiert wird, nach der ein hartes und rechtschaffenes Leben einem bequemen und lasterhaften vorzuziehen ist.33 Auch wenn Schwab erklärtermaßen die Mythen nicht zu Moralerziehung instrumentalisieren will,34 wird ihm der moralische Impetus dieser Allegorie nicht unwillkommen gewesen sein. Xenophon war eben nicht nur wegen seines hervorragenden attischen Stils, sondern auch wegen lehrreicher Passagen wie dieser ein beliebter Schulautor.35 Am Stuttgarter Gymnasium las man zu Schwabs Zeiten die Memorabilien in der VIII. Klasse (Obersekunda).36 Schwab war mit dem Text also bereits aus seiner fast 20-­jährigen Unterrichtspraxis vertraut; außerdem war in der von ihm mitbetreuten Stuttgarter Klassikerausgabe 1827–1828 eine Memorabilien-Übersetzung von Christoph Eberhard Finckh erschienen.37 Den engen Zusammenhang zwischen seiner

29 Beutler (1909) 502. 30 Bei den Scholien zu Lykophrons Alexandra und zur Vergil kann man davon ausgehen, dass Schwab sie nur punktuell und indirekt heranzog, nach Hederichs oder Nitschs Lexikon. Beispiele: Sagen 1,254 ~ Schol. Lycophr. 662 (Herakles besiegt Zeus im Ringkampf bei den ersten olympischen Spielen); Sagen 1,219 ~ Serv. Aen. 6,802 (p. 113,11–13 Thilo: eherne Hufe der kerynitischen Hirschkuh). 31 So die Kapitelüberschrift bei Schwab in Anlehnung an die gewöhnliche Benennung der Lebenswahl des Helden. Das Bild des Scheidewegs bzw. der Weggabelung, das auch in der frühesten Version des Mythos keine Rolle spielt, nimmt Schwab nicht weiter auf; vgl. Harbach (2010) 96–105. 32 Xen. Mem. 2,1,21–34 = Prodikos fr. 2 Diels-Kranz. 33 Vgl. Reinhardt (2011) 343–345 mit Anm. 1330; Stafford (2012) 123 f. Eingehend zur Lebenswahl in der antiken Literatur Harbach (2010), besonders 93–134 zum Mythos des Prodikos. 34 Vgl. das Vorwort, Sagen 1,VI. 35 Vgl. Eckstein (1887) 419–422; 441 f., der allerdings von allzu ausgedehnter Memorabilien-­ Lektüre abrät. 36 Klumpp (1838) 21. 37 Finckh (1827–1828); in der Einleitung nennt Finckh die Editionen von Schütz (1780), Schneider (1801) und Herbst (1827) als Textgrundlage.

Erster Teil, viertes Buch: Aus der Herkulessage

193

Nacherzählung und dem Prätext mag ein Ausschnitt aus dem Streit zwischen der personifizierten Tugend (Ἀρετή) und Liederlichkeit (Κακία) verdeutlichen: (Tugend :) „… willst du deinen Körper in der Gewalt haben, so mußt du ihn durch Arbeit und Schweiß abhärten.“ Hier fiel ihr die Liederlichkeit in die Rede. „Siehst du wohl, lieber Herkules“, sprach sie, „was für einen langen mühseligen Weg dich dieses Weib zur Zufriedenheit führt? Ich hingegen werde dich auf dem kürzesten und bequemsten Pfade zur Seligkeit leiten.“ – „Elende,“ erwiederte die Tugend, „wie kannst du etwas Gutes besitzen? oder welches Vergnügen kennst du, die du jeder Lust durch Sättigung zuvorkommst? Du ißest, ehe dich hungert, und trinkest, ehe dich dürstet.“ … (Sagen 1,206 f.)  … εἰ δὲ καὶ τῷ σώματι βούλει δυνατὸς εἶναι, τῇ γνώμῃ ὑπηρετεῖν ἐθιστέον τὸ σῶμα καὶ γυμναστέον σὺν πόνοις καὶ ἱδρῶτι. (29) καὶ ἡ Κακία ὑπολαβοῦσα εἶπεν, ὥς φησι Πρόδικος· ἐννοεῖς, ὦ Ἡράκλεις, ὡς χαλεπὴν καὶ μακρὰν ὁδὸν ἐπὶ τὰς εὐφροσύνας ἡ γυνή σοι αὕτη διηγεῖται; ἐγὼ δὲ ῥᾳδίαν καὶ βραχεῖαν ὁδὸν ἐπὶ τὴν εὐδαιμονίαν ἄξω σε. (30) καὶ ἡ Ἀρετὴ εἶπεν·ὦ τλῆμον, τί δὲ σὺ ἀγαθὸν ἔχεις; ἢ τί ἡδὺ οἶσθα μηδὲν τούτων ἕνεκα πράττειν ἐθέλουσα; ἥτις οὐδὲ τὴν τῶν ἡδέων ἐπιθυμίαν ἀναμένεις, ἀλλὰ πρὶν ἐπιθυμῆσαι πάντων ἐμπίμπλασαι, πρὶν μὲν πεινῆν ἐσθίουσα, πρὶν δὲ διψῆν πίνουσα … (Xen. mem. 2,1,28–30)38

Die Tugend behält das letzte Wort in der Auseinandersetzung und bringt noch viele überzeugende Argumente für ihre Vorzüglichkeit: Während die Liederlichkeit bei Göttern und Menschen verachtet wird, hat die Tugend „mit allen guten Menschen Verkehr“. Die ihr folgen, sind bei Göttern und Menschen beliebt: „Und kommt das Ende, so liegen sie nicht ruhmlos in Vergessenheit begraben, sondern, gefeiert von der Nachwelt, blühen sie fort im Angedenken aller Zeiten“.39 Bei Xenophon schließt der Mythos mit der Empfehlung des Sokrates an seinen Gesprächspartner Aristippos, das Gehörte zu beherzigen und in seine eigene Lebensführung zu integrie-

38 Übersetzung: „‚Wenn du aber deinen Körper beherrschen willst, dann musst du ihn daran gewöhnen, deiner Vernunft zu gehorchen, und ihn mit Anstrengung und Schweiß üben.‘ Und die Schlechtigkeit unterbrach sie und sagte, wie Prodikos erzählt: ‚Merkst du, lieber Herakles, was für einen beschwerlichen und langen Weg zur Zufriedenheit dir diese Frau da vorerzählt? Ich aber werde dich einen leichten und kurzen Weg zur Glückseligkeit führen.‘ Und die Tugend sprach: ‚Du Elende, was hast denn Gutes? Oder was kennst du überhaupt an Angenehmem, die du um dessentwillen nichts tun willst? Denn du hältst ja das Verlangen nach Angenehmem nicht aus, sondern willst alles erfüllen, noch ehe du es begehrst; bevor du Hunger hast, isst du, bevor du Durst hast, trinkst du …‘“ 39 Vgl. Xen. mem. 2,1,33: ὅταν δ’ ἔλθῃ τὸ πεπρωμένον τέλος, οὐ μετὰ λήθης ἄτιμοι κεῖνται, ἀλλὰ μετὰ μνήμης τὸν ἀεὶ χρόνον ὑμνούμενοι θάλλουσι. Übersetzung: „Wenn aber das vorausbestimmte Ende kommt, ruhen sie nicht ruhmlos in Vergessenheit, sondern blühen für immer, gerühmt und besungen, im Gedächtnis fort.“

194

Quellenanalyse

ren.40 Bei Schwab steht – gemäß seiner Selbstbeschränkung, die Mythen nicht „zum Vehikel eines moralischen Lehrkurses“ zu machen – kein entsprechender Appell, dafür aber wird am Beginn des folgenden Kapitel Des Herkules erste Taten die im Prätext nur implizierte41 Entscheidung des Herkules explizit benannt: „Die Gestalten waren verschwunden und Herkules wieder allein. Er war entschloßen, den Weg der Tugend zu gehen“ (Sagen 1,208). Claudian: Herkules im Gigantenkampf Eine punktuelle Anleihe an den spätantiken Dichter Claudian (um 400 n. Chr.) findet sich in Schwabs Kapitel Herkules im Gigantenkampfe (Sagen 1,210–214). Von Claudians mythologischen Gedichten sind hier speziell die beiden Gigantomachien als Prätexte von Interesse,42 in denen Herkules allerdings nicht erwähnt wird. Da die griechische Gigantomachie nur fragmentarisch überliefert ist, kommt am ehesten die lateinische Gigantomachie in Betracht als Ergänzung zu Apollodors Bibliothek.43 Schwab bezieht in seiner Nacherzählung beide Prätexte gleichermaßen ein, am Ende außerdem Diodor.44 Von Apollodor übernimmt er beispielsweise die äußere Beschreibung der Giganten: „Riesen mit schrecklichen Gesichtern, langen Haaren und Bärten, geschuppten Drachenschwänzen statt der Füße“ (Sagen 1,210); ähnlich Mosers Apollodor-Übersetzung: „Sie hatten gräßliche Gesichter und von ihrem Haupte und Kinne wallte langes dichtes Haar herab; statt der Füße hatten sie geschuppte Drachenschwänze“.45 In Anlehnung an Claudian heißt es dann bei Schwab: „Aus Furcht vor ihrem Anblick erblaßten die Gestirne und Phöbus drehte den Sonnenwagen um“ (Sagen 1,210); vgl. Claud. c. min. 53,9 f.: pallescunt subito stellae flectitque

40 Xen. mem. 2,1,34: σοὶ δ’ οὖν ἄξιον, ὦ Ἀρίστιππε, τούτων ἐνθυμουμένῳ πειρᾶσθαί τι καὶ τῶν εἰς τὸν μέλλοντα χρόνον τοῦ βίου φροντίζειν. Übersetzung: „Für dich aber, Aristippos, ist es angebracht, dies zu beherzigen und zu versuchen, es auch künftig, so gut es geht, in deinem weiteren Leben zu bedenken.“ 41 Auch der ursprüngliche Mythos des Prodikos sparte die Entscheidung aus und überließ sie den Rezipienten, s. Harbach (2010) 105–108. 42 Die Laus Herculis der Appendix Claudianea (c. min. app. 2) kommt hier nicht in Betracht, da sie den Gigantenkampf nicht erwähnt. Zur Frage der Autorschaft vgl. Guex (2000) 63–87. 43 Claud. c. min. 53; Apollod. 1,34–38 (6,1 f.). 44 Von Diodors sehr kurzer Erwähnung des Gigantenkampfes (dort datiert nach der Stiftung der olympischen Spiele, während der zwölf Aufgaben) übernimmt Schwab den Verweis darauf, dass Jupiter den Siegern des Kampfes den Ehrennamen „Olympier“ verlieh (Sagen 1,213 f. = Diod. 4,15,1). 45 Moser (1828) 37 nach Apollod. 1,34 (6,1): οἳ φοβεροὶ μὲν ταῖς ὄψεσι κατεφαίνοντο, καθειμένοι βαθεῖαν κόμην ἐκ κεφαλῆς καὶ γενείων, εἶχον δὲ τὰς βάσεις φολίδας δρακόντων. Übersetzung: „… die durch ihren Anblick fürchterlich aussahen: Denn dicht wallte ihre Haarmähne von Kopf und Kinn herab und sie hatten als Füße Drachenschuppen“.

Erster Teil, viertes Buch: Aus der Herkulessage

195

rubentes | Phoebus equos docuitque timor revocare meatus.46 Die weitere Handlung bis zum Sturm der Giganten auf den Olymp ist ebenfalls nach Claudian (c. min. 53,22–71) gestaltet, wie beispielsweise in Gäas Rede, mit der sie die Giganten zum Kampf auffordert. Sie erinnert an die Gefangenschaft aller Titanen (~ Claud. c. min. 53,22–28) und erteilt dann die Befehle:  „Braucht meine eigenen Glieder, die Berge, zu Stufen, zu Waffen! Ersteiget die gestirnten Burgen! Du, Typhoëus, reiß dem Gewaltherrscher Scepter und Blitz aus der Hand; Enceladus, du bemächtige dich des Meeres und verjage den Neptunus! Rhökus soll dem Sonnengotte die Zügel entreissen, Porphyrion das Orakel zu Delphi erobern!“ (Sagen 1,210 f.) sunt freta, sunt montes: nostris ne parcite membris; in Iovis exitium telum non esse recuso. ite, precor, miscete polum, rescindite turres sidereas. rapiat fulmen sceptrumque Typhoeus; Enceladi iussis mare serviat; alter habenas aurorae pro Sole regat: te Delphica Laurus stringet, Porphyrion, Cirrhaeaque templa tenebis. (Claud. c. min. 53,29–35)47

Auffällig ist, dass Schwab für den unbestimmten Giganten (alter), der Sol entmach­ ten soll, Rhökus einsetzt, einen bei Hygin (fab. pr.: Rhoecus) belegten Gigantennamen.48 Jupiters entsprechende Rede vor den versammelten Göttern und den Beginn der Belagerung erzählt Schwab ebenfalls in Anlehnung an Claudian (Sagen 1,211 f. ~ Claud. c. min. 53,42–71). Im nächsten Absatz geht er auf das (von Claudian nicht erwähnte) Orakel ein, nach dem die Giganten nur getötet werden können, wenn ein Sterblicher den Göttern hilft. Gäa sucht nun ein Kraut, um die Giganten auch dagegen zu immunisieren, aber Zeus kommt ihr zuvor: „er verbot der Morgenröthe, dem Mond und der Sonne, zu scheinen, und während Gäa in der Finsterniß herumsuchte, schnitt er die Arzneikräuter eilig selbst ab, und ließ seinen Sohn Herkules zur Theilnahme am Kampfe auffordern“ (Sagen 1,212 ~ Apollod. 1,35 [6,1]). Für den nun folgenden Kampf der Götter mit den Giganten kombiniert Schwab die Schilderungen des Mythografen Apollodor und des Dichters Claudian. Der 46 Übersetzung: „Sofort erblassen die Sterne und Phöbus wendet seine rötlichen Pferde um, und Furcht weist sie an, ihren Lauf zurückzunehmen“. 47 Übersetzung: „Es gibt Fluten, es gibt Berge: Schont meine Glieder nicht; ich habe nichts dagegen, dass sie als Waffe zu Jupiters Verderben dienen. Geht, ich bitte euch, verheert den Himmel, reißt die Sternentürme ein. Typhoeus soll den Blitz und das Szepter an sich reißen, das Meer Enceladus’ Befehlen gehorchen; statt Sol soll ein anderer die Zügel der Morgenröte lenken: Dich, Porphyrion, wird delphischer Lorbeer umkränzen und du wirst den kirrhäischen Tempel (sc. des Apollon) besitzen“. 48 Spätestens in der 20. Aufl. (1888) stand statt Typhoëus „Alcyoneus“ und statt Rhökus „Rhötos“.

196

Quellenanalyse

Mythograf liefert diesmal nicht nur den Rahmen, sondern vor allem Einzelheiten zu den Aktionen des Herkules, dessen Beteiligung nämlich bei Claudian überhaupt nicht erwähnt wird – ebensowenig wie das Orakel, das den Erfolg der Götter von der Beteiligung eines Sterblichen abhängig macht. Claudian ist vor allem für einzelne Schlachtenszenen Prätext: Mars hatte seinen Kriegswagen mit den wiehernden Rossen mitten in die dichteste Schaar der heranstürzenden Feinde gelenkt. Sein goldner Schild brannte heller, als Feuer, schimmernd flatterte die Mähne seines Helmes. Im Kampfgetümmel durchbohrte er den Giganten Pelorus, dessen Füße zwei lebendige Schlangen waren. Dann fuhr er über die sich krümmenden Glieder des Gefallenen zermalmend mit seinem Wagen hin; aber erst bei des sterblichen Herkules Anblick, der eben die letzte Stufe des Olymps erstiegen hatte, hauchte das Ungeheuer seine drei Seelen aus. (Sagen 1,212) primus terrificum Mavors non segnis in agmen Odrysios impellit equos, quibus ille Gelonos sive Getas turbare solet: splendentior igni aureus ardescit clipeus galeamque nitentes arrexere iubae. tum concitus ense Pelorum transigit adverso, femorum qua fine volutus duplex semifero conectitur ilibus anguis, atque uno ternas animas interficit ictu. tum super insultans avidus languentia curru membra terit multumque rotae sparsere cruorem. (Claud. c. min. 53,75–84)49

Die Brutalität der Szene ist gegenüber Claudian kaum gemildert. Die Anachronismen des spätantiken Dichters (odrysische Reiterei, Geloner, Geten) hat Schwab nicht übernommen,50 dafür aber für die Kontinuität mit der apollodorischen Version den Auftritt des Herkules hinzugefügt, der erst den Tod des zerfleischten Giganten

49 Übersetzung: „Als Erster treibt Mars seine nimmermüden odrysischen Pferde in furchterregende Schlachtordnung, mit denen er Geloner oder Geten zu verwüsten pflegt: Gleißender als Feuer brennt sein goldener Schild und am Helm sträuben sich wippende Federbüsche. In Aufruhr gebracht, durchbohrt er mit dem gezückten Schwert den Pelorus, dort wo am Ende seiner Schenkel in halbtierischer Weise zwei Schlangen mit dem Bauch verbunden sind, und tötet mit einem Schlag drei Seelen. Danach zerfetzt er, darüber hinfahrend, eifrig die schlaffen Glieder mit seinem Wagen und die Räder spritzten viel Blut umher“. 50 Die Geloner, von Hdt. 4,10 zu den Skythen gezählt, könnten (zusammen mit den Geten) eine archaisierende Antonomasie für die Goten sein. Ob die odrysische Reiterei auf den Heeresteil Alexanders des Großen anspielt oder auf thrakische Reiter der Spätantike, kann hier offen bleiben. Zum Thema der Gigantomachie bei Claudian vgl. Clare Coombe: Claudian the Poet. Cambridge 2018, 93–122.

Erster Teil, viertes Buch: Aus der Herkulessage

197

ermöglicht. Gemäß dem von Apollodor referierten, von Claudian nicht erwähnten Orakel wäre der Sieg ohne Herkules nicht möglich gewesen. Theokrit: Herkules im Kampf mit wilden Tieren Schwabs Rückgriff auf den bukolischen Dichter Theokrit (3. Jahrhundert v. Chr.) betrifft, wie der auf Claudian, nur einen Abschnitt: die Jagd nach dem nemeischen Löwen (Sagen 1,215–218), die erste von Herkules’ zwölf Aufgaben. Schwab schmückt den Kampf mit dem Löwen mit Einzelheiten aus Theokrits 25. Eidyllion Ἡρακλῆς Λεοντοφόνος („Herakles der Löwentöter“),51 wie der folgende Textvergleich illustriert. Bei Theokrit ist der Text aus der Perspektive des Herkules erzählt: Als er in den Wald von Nemea kam, ließ Herkules seine Augen nach allen Seiten schweifen, um das reißende Thier zu entdecken, ehe er von ihm erblickt würde. Es war Mittag und nirgends konnte er die Spur des Löwen bemerken, nirgends den Pfad zu seinem Lager erkunden, denn keinen Menschen traf er auf dem Felde bei den Stieren oder im Walde bei den Bäumen an: Alle hielt die Furcht in ihre fernen Gehöfte verschlossen. (Sagen 1,216) αὐτὰρ ἐπεὶ τὸν χῶρον, ὅθι λῖς ἦεν, ἵκανον, … πάντῃ δ’ ὄσσε φέρων ὀλοὸν τέρας ἐσκοπίαζον, 214 εἴ μιν ἐσαθρήσαιμι, πάρος γ’ ἐμὲ κεῖνον ἰδέσθαι. ἤματος ἦν τὸ μεσηγύ καὶ οὐδέ πῃ ἴχνια τοῖο φρασθῆναι δυνάμην οὐδ’ ὠρυγμοῖο πυθέσθαι. οὐδὲ μὲν ἀνθρώπων τις ἔην ἐπὶ βουσὶ καὶ ἔργοις φαινόμενος σπορίμοιο δι᾽ αὔλακος, ὅντιν᾽ ἐροίμην ἀλλὰ κατὰ σταθμοὺς χλωρὸν δέος εἶχεν ἕκαστον. (Theocr. 25,211; 214–220)52

Die Übereinstimmung der beiden Auszüge zeigt, dass Schwab Theokrit direkt benutzt hat, vor allem die Verse 25,204–281; die Einzelheiten kann er diesmal nicht allein aus den Lexika geschöpft haben.53 Der weitere Verlauf folgt in ähnlicher Weise Theo-

51 Die beste Ausgabe zu Schwabs Zeit waren Meinekes Bukoliker (1825, 21836), die erst 1855 durch Ahrens’ bahnbrechende kritische Edition ersetzt wurden; zu Ahrens’ Verdiensten um die Textkonstitution vgl. Wilamowitz-Moellendorff (1906) 1–3. 52 Übersetzung: „Aber als ich an den Ort gelangte, wo der Löwe sich aufhielt … | wandte ich meine Augen überallhin und schaute aus nach dem tödlichen Untier, | ob ich es wohl erspähe, bevor es mich sieht. | Mittag war es, und weder konnte ich irgendwo seine Spuren | entdecken noch sein Brüllen hören. | Auch war kein Mensch bei den Rindern und beim Werk | des säenden Pfluges zu sehen, den ich hätte fragen können; | sondern blasse Furcht hielt alle in den Gehöften fest“. 53 Bei Hederich s. v. Hercules und s. v. Nemeaeus Leo fehlt Theocr. 25 unter den zahlreichen Quellenverweisen; Nitsch s. v. Hercules, 818 nennt Theocr. 25, gibt aber keine Einzelheiten wieder.

198

Quellenanalyse

krit, dessen Gedicht bis einschließlich Vers 277 als Prätext fungiert. Herkules erblickt schließlich den Löwen auf einem Waldweg (~ Theocr. 25,223–226) und schießt drei Pfeile auf ihn ab, die jedoch die unverwundbare Haut des Löwen nicht durchdringen können (~ Theocr. 25,227–246). Herkules legt den Bogen beiseite, zieht sein eigenes Löwenfell an und streckt den Löwen mit einem Keulenschlag nieder (~ Theocr. 25,253–260). Dann wirft er auch Köcher und Pfeile von sich, stürzt sich auf den Löwen und schnürt ihm die Luft ab, bis er erstickt (~ Theocr. 25,263–271). Das Fell des nemeischen Löwen abzustreifen gelingt ihm jedoch erst, als er die Krallen des toten Löwen dazu einsetzt (~ Theocr. 25,272–277). Dieses letzte Detail widerspricht Apollodor, bei dem Herkules den toten Löwen ganz nach Mykene schleppt (Apollod. 2,75 [5,1]); es passt jedoch zum Auftrag des Eurystheus, der darin besteht, das Fell des Löwen zu beschaffen.54 Kallimachos: Jagd auf die kerynitische Hirschkuh Spuren der Schriften des Dichterphilologen Kallimachos,55 eines Zeitgenossen Theokrits, finden sich bei der dritten Arbeit (Sagen 1,219 f.): Herkules soll die Cerynitis genannte Hirschkuh (mit goldenem Geweih und ehernen Füßen) lebendig fangen. Bei seiner Nacherzählung verbindet Schwab Apollodor (2,81 f. [6,3]) mit einigen Ausschnitten aus Kallimachos’ Hymnos auf Artemis (Diana): Sie war eine der fünf Hindinnen gewesen, an welchen die Göttin Diana ihre erste Jagdprobe abgelegt hatte. Diese allein von den fünfen hatte sie wieder in die Wälder laufen lassen, weil es vom Schicksal beschlossen war, daß Herkules sich einmal daran müde jagen sollte. (Sagen 1,219 f.) ἐξαπίνης δ’ ἔταφές τε καὶ ὃν ποτὶ θυμὸν ἔειπες  ‚τοῦτό κεν Ἀρτέμιδος πρωτάγριον ἄξιον εἴη.‘ πέντ’ ἔσαν αἱ πᾶσαι· πίσυρας δ’ ἕλες ὦκα θέουσα νόσφι κυνοδρομίης, ἵνα τοι θοὸν ἅρμα φέρωσι. τὴν δὲ μίαν Κελάδοντος ὑπὲρ ποταμοῖο φυγοῦσαν – Ἡρης ἐννεσίῃσιν, ἀέθλιον Ἡρακλῆι ὕστερον ὄφρα γένοιτο – πάγος Κερύνειος ἔδεκτο. (Call. hymn. 3,103–109)56 54 Vgl. Apollod. 2,74 (5,1): πρῶτον μὲν οὖν ἐπέταξεν αὐτῷ τοῦ Νεμέου λέοντος τὴν δορὰν κομίζειν. Übersetzung: „Als Erstes trug er ihm auf, das Fell des nemeischen Löwen herbeizuschaffen“. 55 Zu Schwabs Zeiten waren nur die Hymnen und Epigramme dieses Dichters im Umlauf. Größere Teile der Aitia und des Epyllions Hekale wurden erst ab dem Ende des 19. Jahrhunderts durch Papyrusfunde bekannt. 56 Übersetzung: „Plötzlich stauntest du (Artemis) und sagtest dir in deinem Gemüt: | ‚Dies könnte der Artemis eine würdige Erstbeute sein.‘ | Fünf waren es insgesamt; vier aber nahmst du in raschem Lauf, | ohne Jagdhunde, damit sie (die Hirschkühe) deinen schnellen

Erster Teil, viertes Buch: Aus der Herkulessage

199

Zwischen Schwabs und Kallimachos’ Text gibt es einige Unterschiede. Wie zu erwarten, unterlässt Schwab die Anrede der Göttin in der 2. Person. Dass er ferner Heras Mitwirkung nicht erwähnt, passt einerseits zu seiner Tendenz, die Götter zu marginalisieren, wo die Handlung es zulässt, andererseits zu seiner an Apollodor angelehnten Gesamtkomposition, nach der die zwölf Aufgaben nicht von Hera, sondern von Eurystheus gestellt werden.57 Auch wird die Verwendung der vier gefangenen Hirschkühe als Zugtiere nicht erwähnt, obwohl es erklären würde, warum Diana angeblich (so Schwab) die fünfte wieder freiließ: Sie wäre im Viergespann überflüssig. Doch nach Kallimachos war es Diana eben nicht gelungen, diese fünfte Hirschkuh zu fangen. Die Schwierigkeit der Aufgabe wäre dadurch noch stärker hervorgehoben: Herkules soll ein Wild fangen, das sogar der Göttin der Jagd entkommen ist. All diese Abweichungen machen es unwahrscheinlich, dass Schwab Kallimachos direkt benutzt hat, was er mit der kommentierten Ausgabe von Blomfield (1815) oder der Übersetzung von Schwenk (1833) hätte tun können. Die Übereinstimmung beschränkt sich darauf, dass die für Herkules vom Schicksal bestimmte Hirschkuh einst ein Jagdziel der Diana gewesen war. Dieses Faktum findet sich (ebenso wie die Fünfzahl, das goldene Geweih und die ehernen Hufe) in den mythologischen Lexika,58 woher Schwab sie wahrscheinlich bezogen hat. Euripides: Die fromme Alkestis; kein rasender Herkules Die Tragödien des Euripides wurden schon in früheren Kapiteln von Schwabs Sagenbuch (Pentheus, Ion, Medea) als Prätexte identifiziert. Für den Herkules-Mythos konnte Schwab, um von fragmentarischen Stücken abzusehen,59 die 438 v. Chr. aufgeführte Alkestis und den jüngeren Herakles benutzen.60 Ein Textvergleich zeigt, dass Handlung Wagen ziehen können. | Nur eine Einzige, die über den Fluss Keladon geflohen war, | – auf Heras Betreiben, damit sie später ein Kampfpreis für Herakles werde – barg der keryneische Hain“. 57 Man könnte Eurystheus höchstens als Heras Werkzeug betrachten, aber dafür gibt es bei Schwab keinen Anhaltspunkt. Die Aufgaben sind ihm vom Schicksal verhängt (Sagen 1,215). 58 Hederich s. v. Cerynitis cerva, 685 f., wo als Belege neben Kallimachos und Apollodor u. a. Serv. Aen. 6,803 (p. 113,11–13 Thilo) und Hyg. fab. 30 angegeben werden. Ähnlich Nitsch s. v. Hercules, 819. 59 Insbesondere die Tragödie Auge, fr. 264a–281 Kannicht. 60 Das Aufführungsdatum der Alkestis ist in der Hypothesis II bezeugt, s. Seeck (2008) 214. Der Herakles wurde zwischen 425 und 416 v. Chr. aufgeführt; vgl. Stafford (2012) 88. – 1837 erschien in der von Schwab mitbetreuten Übersetzungsreihe eine Übersetzung der Alkestis von Gustav Ludwig, der sich auf die Ausgaben von Gottfried Hermann (Leipzig 1824) und August Julius Edmund Pflugk (Gotha/Erfurt 1834) stützte. Schwabs Nacherzählung zeigt keine besondere Nähe zu Ludwigs Übersetzung.

200

Quellenanalyse

und Dialoge der Alkestis sehr genau dem Kapitel Herkules bei Admetus (Sagen 1,240– 248) entsprechen. Die Ausgangslage legt Schwab ausführlich nach den gedrängten Angaben des Prologs (Eur. Alc. 1–27, Sprecher: Apollon) dar, dagegen erwähnt er den anschließenden Auftritt des Todes (Thanatos) nur kurz, ohne dessen Dialog mit Apollon (Eur. Alc. 28–76) einzubeziehen. Die Parodos des Chores (Eur. Alc. 77–135) lässt Schwab in bekannter Manier aus, ebenso die weiteren Chorlieder.61 Er spannt seine Leser nicht lange auf die Folter, was nun tatsächlich mit Admetos und Alkestis passiert ist, sondern liefert gleich (sehr gerafft) die Fakten, die bei Euripides eine Dienerin dem Chor berichtet (Eur. Alc. 141–212): Alkestis reinigt sich als Opfer des Todes in fließendem Wasser, legt ein festliches Gewand und Schmuck an und betet vor dem Hausaltar (~ Eur. Alc. 158–162). Dann umarmt sie Kinder und Gemahl (~ Eur. Alc. 190 f.; 201) und begibt sich in ihr Sterbezimmer. Die Abschiedsrede der Alkestis gibt Schwab in einer Euripides nachempfundenen wörtlichen Rede wieder:  „ Laß mich zu dir reden, was mein Herz begehrt,“ sprach sie zu ihrem Gemahle. „Weil dein Leben mir theurer ist, als das meinige, sterbe ich für dich jetzt, wo mir das Sterben noch nicht drohte, wo ich, einen edlen Thessalier zum zweiten Gemahle wählend, im beglückten Fürstenhause hätte wohnen können. Aber ich wollte nicht leben, deiner beraubt, die verwaisten Kinder anschauend. Dein Vater und deine Mutter haben dich verrathen, da doch ihnen Sterben rühmlicher gewesen wäre; denn dann wärest du nicht einsam geworden, und hättest keine Waisen aufzuziehen gehabt. Doch, da es die Götter einmal so gefügt haben, so bitte ich dich nur, meiner Wohlthat eingedenk zu seyn, und den Kleinen, die du nicht weniger liebest als ich, die ich sie verlassen muß, kein anderes Weib als Mutter zuzuführen, das, von Neid gequält, sie selber plagen könnte. Denn oft sind Drachen sanftmüthiger als Stiefmütter.“ (Sagen 1,242 f.) Alkestis: λέξαι θέλω σοι πρὶν θανεῖν ἃ βούλομαι. ἐγώ σε πρεσβεύουσα κἀντὶ τῆς ἐμῆς ψυχῆς καταστήσασα φῶς τόδ’ εἰσορᾶν θνῄσκω, παρόν μοι μὴ θανεῖν, ὑπὲρ σέθεν, ἀλλ’ ἄνδρα τε σχεῖν Θεσσαλῶν ὃν ἤθελον 285 καὶ δῶμα ναίειν ὄλβιον τυραννίδι. οὐκ ἠθέλησα ζῆν ἀποσπασθεῖσα σοῦ σὺν παισὶν ὀρφανοῖσιν … καίτοι σ’ ὁ φύσας χἠ τεκοῦσα προύδοσαν, 290 καλῶς μὲν αὐτοῖς κατθανεῖν ἧκον βίου, καλῶς δὲ σῶσαι παῖδα κεὐκλεῶς θανεῖν. … κοὐκ ἂν μονωθεὶς σῆς δάμαρτος ἔστενες 296

61 Eur. Alc. 435–475; 568–605; 741–746; 861–934; 962–1005; 1159–1163.

Erster Teil, viertes Buch: Aus der Herkulessage

201

καὶ παῖδας ὠρφάνευες. ἀλλὰ ταῦτα μὲν θεῶν τις ἐξέπραξεν ὥσθ’ οὕτως ἔχειν. … τούτους ἀνάσχου δεσπότας ἐμῶν δόμων 304 καὶ μὴ ’πιγήμῃς τοῖσδε μητρυιὰν τέκνοις, ἥτις κακίων οὖσ’ ἐμοῦ γυνὴ φθόνῳ τοῖς σοῖσι κἀμοῖς παισὶ χεῖρα προσβαλεῖ. … ἐχθρὰ γὰρ ἡ ’πιοῦσα μητρυιὰ τέκνοις 309 τοῖς πρόσθ’, ἐχίδνης οὐδὲν ἠπιωτέρα (Eur. Alc. 281–288; 290–292; 296–298; 304–307; 309 f.)62

Die Rede entspricht inhaltlich und auch in vielen Formulierungen dem Prätext. Gekürzt hat Schwab nur an drei Stellen: 288 f. erinnert Alkestis an ihr noch recht junges Alter;63 293–295 hebt sie hervor, warum die Weigerung ihrer Schwiegereltern, ihr Leben für Admetus hinzugeben, angesichts ihres Alters töricht und verwerflich ist.64 308 beschwört sie Admetus, ihrem Wunsch nach Nicht-Wiederverheiratung treu zu bleiben.65 Die Rede verliert aber durch diese Streichungen nichts von ihrer Eindrücklichkeit, besonders da Schwab die provokante Sentenz übernommen hat, dass Stiefmütter schlimmer als Drachen sind.66 Alkestis geht bei Euripides darauf noch näher ein (Eur. Alc. 311–325). Admetus kommt dagegen bei Schwab nicht zu Wort: Von seinen Schwüren und seiner Trauer (Eur. Alc. 328–368) bleibt nur eine auktoriale Bemerkung übrig, dass er verspricht, sich an Alkestis’ Wünsche zu halten.

62 Übersetzung: „Ich will dir, bevor ich sterbe, meinen Wunsch sagen. | Ich, da ich dich ehre und anstelle meines eigenen | Lebens dir gewährt habe, das Licht weiterhin zu sehen, | sterbe, obwohl mir freisteht nicht zu sterben, für dich, | wo ich doch irgendeinen Thessaler, wen auch immer ich wollte, zum Mann hätte nehmen | und in einem reichen Haus königlich hätte leben können. | Ich wollte nicht von dir getrennt leben | mit verwaisten Kindern … | (290) Dagegen haben dein Vater und deine Mutter dich verraten, | wo es für sie doch dahin im Leben gekommen ist, wo man gut sterben kann, | gut das Kind retten und ruhmvoll sterben. … | (296) Und du hättest nicht, deiner Gemahlin beraubt, jammern | und die Kinder als Waisen aufziehen müssen. Aber ein Gott | hat gefügt, dass dies alles nun so ist … | (304) Zieh sie zu Herren meines Hauses auf | und mute diesen Kindern keine Stiefmutter durch Wiederheirat zu, | die aus Neid, weil sie schlechter ist als ich, | an deine und meine Kinder Hand anlegt … | (309 f.) Denn die dazukommende Stiefmutter ist den früheren Kindern | feindlich gesinnt, nicht sanfter als eine Schlange.“ 63 Eur. Alc. 288 f.: οὐδ’ ἐφεισάμην | ἥβης ἔχουσ’ ἐν οἷς ἐτερπόμην ἐγώ. Übersetzung: „und ich schonte nicht | meine Jugend, als ich das besaß, woran ich mich erfreute.“ 64 Eur. Alc. 293–295: μόνος γὰρ αὐτοῖς ἦσθα κοὔτις ἐλπὶς ἦν | σοῦ κατθανόντος ἄλλα φιτύσειν τέκνα. | κἀγώ τ’ ἂν ἔζων καὶ σὺ τὸν λοιπὸν χρόνον … Übersetzung: „Denn du warst ja ihr Einziger und es war keine Hoffnung, | dass sie nach deinem Tod neue Kinder hätten zeugen können. | Und ich und du hätten weiterleben können …“ 65 Eur. Alc. 308: μὴ δῆτα δράσῃς ταῦτά γ’, αἰτοῦμαί σ’ ἐγώ. Übersetzung: „Tu dies ja bloß nicht, ich bitte dich!“ 66 Das Motiv der bösen Stiefmutter war nicht rein topisch, denn Stiefkinder hatten in der Familienstruktur oft eine prekäre Stellung; vgl. Seeck (2008) 101.

202

Quellenanalyse

Die weitere Handlung gestaltet Schwab nach den Epeisodien der Euripides-­ Tragödie, von denen er unterschiedlich viel übernimmt. Die Szene mit Herkules’ Ankunft, in der Admetus den Tod seiner Frau verschweigt (Eur. Alc. 476–567) und die größtenteils aus Stichomythien besteht (Herkules/Chorführer, Herkules/Admetus), ist bei Schwab nicht einmal eine halbe Seite lang (12 Zeilen) und enthält keine Figurenrede. Schwab hat hier vor allem die Widersprüche zu seiner von Apollodor inspirierten Chronologie getilgt, denn Euripides’ Herkules befindet sich gerade auf dem Weg nach Thrakien, um im Auftrag des Eurystheus die Stuten des Diomedes zu zähmen (Eur. Alc. 481–498); Schwabs Herkules hat dagegen diese Arbeit bereits hinter sich.67 Interessant ist vielleicht noch, dass Admetus bei Euripides sein Haar in Trauer geschoren trägt,68 während Schwab „Trauerkleider“ erwähnt (Sagen 1,243). Diese Änderung erklärt sich daran, dass die abgeschnittenen Haare für Schwabs Leserschaft nicht so leicht als äußeres Zeichen der Trauer zu erkennen sind wie Trauerkleidung.69 Das vierte Epeisodion (Eur. Alc. 606–740), in dem Admetos sich auf die Bestattung seiner Frau vorbereitet und seinem Vater Pheres bittere Vorwürfe macht, lässt Schwab ersatzlos aus und zeigt sich damit einer Meinung mit zeitgenössischen Literaturkritikern, die diese Szene völlig unpassend fanden.70 Dagegen gestaltet Schwab das heitere fünfte Epeisodion (Eur. Alc. 747–860) ausführlich nach, in dem Herkules’ von einem Diener des Admetus erfährt, dass die Herrin des Hauses gestorben ist. Der Kontrast zwischen der Trauer des Dieners und der fröhlichen Stimmung des Herkules spiegelt sich in ihrem Dialog wider, den Schwab teilweise in wörtlicher Übersetzung wiedergibt (vor allem aus der Stichomythie, Eur. Alc. 803– 825; enge wörtliche Anklänge sind kursiv gesetzt): Aber der Diener wandte sich mit Grauen ab. „Uns traf ein Geschick,“ sprach er, „dem nicht Lachen und Schmausen ziemt. Fürwahr, der Sohn des Pheres ist nur allzu gastfreundlich, daß er in so tiefer Trauer einen so leichtsinnigen Gast aufgenommen hat!“ – „Soll ich nicht fröhlich seyn,“ erwiederte Herkules verdrießlich, weil eine fremde Frau gestorben ist ?“ – „Eine fremde Frau !“

67 Vgl. auch Apollons Anspielung auf Eurystheus im Prolog, Eur. Alc. 66 f. und dazu Seeck (2008) 67. 68 Bei Eur. Alc. 827 verweist Herakles auf die κούρην, das kurz geschnittene Haar, als Zeichen der Trauer. 69 Die abgeschnittenen Haare waren nach dem Zeugnis griechischer Dichter sogar das hauptsächliche Trauerzeichen, noch vor der (ebenfalls üblichen) schwarzen oder grauen Trauerkleidung; vgl. Hermann/Blümner (1882) 369 f. 70 Nach Voltaire, Lessing und Wieland war zu Schwabs Zeiten besonderes A. W. Schlegel mit seinen Vorlesungen über dramatische Kunst und Literatur (1. Ausgabe 1809–1811, 21817, 31846) einflussreich; s. Schlegel (1817) 245 f.: „Freylich ist Admet, und besonders sein Vater mit ihrer selbstischen Liebe zum Leben sehr aufgeopfert, auch Hercules zeigt sich anfangs derb bis zur Rohheit, und erst nachher edler und seiner würdig“. Zu Lessings Ansicht, die Alkestis sei ein Satyrspiel, vgl. Korzeniewski (2003) 108 f.

Erster Teil, viertes Buch: Aus der Herkulessage

203

rief der Diener verwundert. „Dir mochte sie fremd seyn; uns war sie es nicht!“ –  „So hat mir Admetus seinen Unfall nicht recht berichtet,“ sagte Herkules stutzend. Aber der Sklave sprach: „Nun sey du immerhin fröhlich; der Gebieter Weh geht ja nur ihre Freunde und Diener an! “ (Sagen 1,243 f.) Diener: … νῦν δὲ πράσσομεν οὐχ οἷα κώμου καὶ γέλωτος ἄξια. Herakles: γυνὴ θυραῖος ἡ θανοῦσα· μὴ λίαν πένθει· δόμων γὰρ ζῶσι τῶνδε δεσπόται. Diener: τί ζῶσιν; οὐ κάτοισθα τἀν δόμοις κακά. Herakles: εἰ μή τι σός με δεσπότης ἐψεύσατο. Diener: ἄγαν ἐκεῖνός ἐστ’ ἄγαν φιλόξενος. Herakles: οὐ χρῆν μ’ ὀθνείου γ’ οὕνεκ’ εὖ πάσχειν νεκροῦ; Diener: ἦ κάρτα μέντοι καὶ λίαν θυραῖος ἦν. Herakles: μῶν ξυμφοράν τιν’ οὖσαν οὐκ ἔφραζέ μοι; Diener: χαίρων ἴθ’· ἡμῖν δεσποτῶν μέλει κακά. (Eur. Alc. 803–813)71

Um die Ellipsen und Anspielungen des dramatischen Prätextes in seiner Prosaerzählung transparent zu machen, hat Schwab seinen Dialog stellenweise freier formuliert und mit Erzählerkommentaren angereichert; so beispielsweise beim ironischen Ausruf des Dieners (811), zu dem Schwab einen ausdeutenden Zusatz ergänzt. Nach dem Abtritt des Dieners fasst Herkules den Entschluss, am Grabmal der Alkestis auf den Totengott (Thanatos) zu warten, um ihn zu überfallen und ihm die Beute zu entreißen (~ Eur. Alc. 840–849). Die Umsetzung dieses Entschlusses stellt Schwab (wie Euripides) nicht dar, sondern präsentiert nur das Ergebnis, indem er Herkules zusammen mit der (verhüllten) Alkestis in den Palast des Admetus eintreten lässt. In Anlehnung an das 7. und letzte Epeisodion (Eur. Alc. 1006–1158) erzählt Schwab eine spannungsreiche Wiedererkennungsszene nach, die er durch einige Figurenreden auflockert. Herkules tadelt Admetus dafür, dass er ihm den Tod seiner Frau verheimlicht hat (~ Eur. Alc. 1013–1018). Von der Verschleierten behauptet er, sie sei seine Beute, und trägt Admetus auf, für sie zu sorgen (~ Eur. Alc. 1019–1035). Admetus bittet um Vergebung für die Irreführung (~ Eur. Alc. 1036–1040), weist aber die Jungfrau zurück, weil sie ihn zu sehr an seine verstorbene Gattin erinnert (~ Eur. Alc. 1043–1048; 1061–1069). Als er schließlich widerstrebend einwilligt, ent71 Übersetzung: „Diener: … jetzt aber ist uns etwas widerfahren, | das keines Festes und Gelächters wert ist. | Herakles: Die Tote war doch eine Fremde; nur nicht zuviel | getrauert: Denn die Herren dieses Hauses leben ja. | D.: Was, leben? Du weißt nichts von den Übeln in diesem Hause. | H.: Wenn mich dein Herr nicht irgendwie belogen hat. | D.: Jener ist nur allzu, allzu gastfreundlich! | H.: Ich hätte es mir wegen einer fremden Toten nicht gut gehen lassen dürfen? | D.: Ja wahrlich, überaus fremd war sie! | H.: Hat er mir etwa nicht recht gesagt, worin das Unglück besteht? | D.: Geh, freu dich; der Herrschaft Übel geht nur uns an.“

204

Quellenanalyse

hüllt Herkules die Verschleierte und gibt sie als die vom Tod errettete Alkestis zu erkennen (~ Eur. Alc. 1121–1125). Herkules verabschiedet sich von Admetus, der seinem Gast göttliche Ehren zum Dank ankündigt:  „ Alle Bürger meines Königreichs sollen mir Chortänze aufführen helfen, und Opferduft entsteige den Altären! Dabei wollen wir dein, o du mächtiger Jovissohn, in Dank und Liebe gedenken!“ (Sagen 1,248) Admetos: ἀστοῖς δὲ πάσῃ τ’ ἐννέπω τετραρχίᾳ χοροὺς ἐπ’ ἐσθλαῖς συμφοραῖσιν ἱστάναι βωμούς τε κνισᾶν βουθύτοισι προστροπαῖς. (Eur. Alc. 1154–1156)72

Mit diesem scheinbar glücklichen Ausgang der Tragödie schließt auch Schwabs Kapitel. Es lässt ähnliche Leerstellen wie sein Prätext, vor allem die Frage, welche Bedeutung der Tod oder das Schicksal noch haben, wenn Herkules sich einfach Kraft seines Armes über sie hinwegsetzen kann. Anderswo in Schwabs Nacherzählung war der Widerstand des Helden gegen die göttlichen Bestimmungen gescheitert, nämlich als sich Herkules weigerte, seinem Vetter Eurystheus zu dienen.73 Schwab folgt dort der mythografischen Tradition,74 nach der Herakles in einem Anfall von Raserei seine eigenen Kinder ermordet, die er für Feinde hält, und danach auf Befehl des Zeus für seinen Vetter Eurystheus zehn (bzw. zwölf) Aufgaben erfüllen muss. Schwab hat sich entschieden, den Herakles des Euripides nicht zu berücksichtigen. Damit vermeidet er einige Probleme der Kontinuität, da bei Euripides der Kindermord nicht nur später stattfindet (nach der zwölften Aufgabe), sondern auch Herkules’ Frau Megara der Raserei ihres Mannes zum Opfer fällt; sein Vater Amphitruo dagegen, der bei Schwab (wie in Apollodors Bibliothek) im Kampf mit den Minyern gefallen ist, lebt bei Euripides noch und ist Teil der Dramenhandlung. Aber es waren wohl kaum solche Einzelheiten, die Schwab von der Nacherzählung der Euripides-­ Tragödie abschreckten, es war eher die Brutalität, mit der Herkules seine Kinder umbringt: In seinem Wahn glaubt er, wie ein Bote bei Euripides dreimal hervorhebt, dass es die Kinder seines Erzfeindes Eurystheus seien.75 72 Übersetzung: „Den Bürgern und der gesamten Tetrarchie (d. i. Thessalien) verkünde ich, | dass sie für diese günstigen Begebenheiten Tänze aufführen | und Altäre mit dem Rauch geweihter Stiere erfüllen.“ 73 Sagen 1,214 f., vgl. oben S.  S. 191 191. 74 Apollod. 2,72; Diod. 4,11,1. Das Motiv von Herkules’ Mord an seinen eigenen Kindern ist bereits in archaischer Zeit bezeugt (Kypria, Stesichoros, Panyassis, Pher. fr. 14 Fowler), wenn auch nicht ausdrücklich im Zusammenhang mit den zwölf Aufgaben, vgl. Stafford (2012) 89. 75 Eur. Her. 969–971; 982 f.; 988 f. Gerade diese Wahnvorstellung wirkt auf heutige Leser befremdlich, s. Stafford (2012) 90 f. Postmoderne Interpreten haben auf die Gemeinsamkeit von Herakles’ Gewalttaten im Wahn mit seinen (ebenfalls gewalttätigen) Heldentaten

Erster Teil, viertes Buch: Aus der Herkulessage

205

Dass Schwab den Herakles des Euripides nicht berücksichtigt hat, kann auch mit zeitgenössischen Urteilen über dieses Drama zusammenhängen. Euripides war im frühen 19. Jh. durch die ästhetisch-moralische Literaturkritik, insbesondere durch August Wilhelm Schlegels Verdammungsurteil ins Abseits geraten.76 Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts setzte eine Rehabilitation des Dichters ein,77 aber das hat Schwab nicht mehr erlebt. Zur Herakles-Tragödie äußerte sich Schlegel nur sehr kurz, indem er auf den fehlenden Zusammenhang zweier Handlungsstränge hinwies,78 er machte sich aber nicht die Mühe, sein Missfallen weiter zu illustrieren. Zutreffend beobachtete Kathleen Riley, dass das schwierige und verstörende Herakles-Drama meist eher ignoriert als problematisiert wurde.79 Für Schwab kann man annehmen, dass der Verzicht auf die Tragödie Herakles und die ausführliche Einbeziehung der Alkestis persönlicher Vorliebe geschuldet ist. Schwab hatte bereits in seiner Dichteranthologie für Frauen die Alkestis als Musterbeispiel einer Euripides-Tragödie vorgestellt und genau die Stellen in Übersetzung zitiert, die auch in seinem Kapitel Herkules bei Admetus in enger Anlehnung an die Tragödie gestaltet sind.80 Ovid: Herkules und die Frauen Herkules’ Repräsentation im attischen Drama hatte weitreichenden Einfluss auf die Mythografie. Seine verhängnisvollen Liebesbeziehungen interessierten nicht zuletzt

76

77 78 79 80

hingewiesen und die Natur des Heldentums selbst problematisiert, vgl. etwa Klaus Heinrich: Arbeiten mit Herakles. Zur Figur und zum Problem des Heros. Antike und moderne Formen seiner Interpretation und Instrumentalisierung (Dahlemer Vorlesungen 9, hg. v. Hans-Albrecht Kücken). Frankfurt am Main 2006, 27–36. Jedoch sind Herakles’ Heldentaten und seine Untaten im Wahn in der euripideischen Darstellung voneinander geschieden, s. Riley (2008) 37 f. Schlegel bewertete Euripides deutlich negativer als Aischylos und Sophokles, vgl. Schlegel (1817) 198–266: Von den „Vorzügen und Fehlern“ des Dichters überwogen für Schlegel eindeutig die letzteren. Seine (von Aristophanes inspirierte) Kritik an Euripides hängt mit seiner antiintellektualistischen Haltung zusammen, vgl. Bruno Snell: Die Entdeckung des Geistes: Studien zur Entstehung des europäischen Denkens bei den Griechen. 9. Aufl., Göttingen 2009 (1946), 115–126. Zur weitreichenden Wirkung von Schlegels Urteil vgl. Behler (1986). Vgl. Riley (2008) 151 f. S. Schlegel (1817) 253: Die Bedrängnis und Rettung von Herakles’ Familie und sein plötzlicher Wahnsinn und Kindermord folgen „zwar auf einander, aber keineswegs aus einander“. Riley (2008) 150: „For most of the (sc. 19th) century, … the difficult and disturbing Herakles was … not so much singled out for scorn or condemnation, as ignored.“ Vgl. Korzeniewski (2003) 107. Schwab (1835) 87–107 mit Eur. Alc. 1–27 (Prolog des Apollon); 279–427 (Abschiedsszene der Alkestis); 761–848 (Herakles und der Diener); 991–1156 (Zusammenführung von Admetos und Alkestis).

206

Quellenanalyse

Ovid,81 der sich an verschiedenen Stellen seines Werkes mit Herkules beschäftigt: Erstens in einem Brief seiner Heroides (ep. 9), der aus der Perspektive von Deïanira (Herkules’ zweiter Ehefrau) an ihren vermeintlich untreuen Ehemann gerichtet ist, zweitens in den Metamorphosen (9,98–272), in denen die Begegnung mit dem Kentauren Nessus und Herkules’ Tod ausführlich erzählt werden; auch anderswo in den Metamorphosen finden sich Anspielungen auf Herkules’ Taten.82 Beide Prätexte hat Schwab in unterschiedlichem Grade herangezogen. Einige Partien aus Ovids Brief Deïaniras an Herkules (her. 9) hat Schwab im Kapitel Herkules im Dienste der Omphale (Sagen 1,248–251) verarbeitet. Er zog die Epistulae Heroïdum auch an anderen Stellen heran, insbesondere bei seiner Nacherzählung der Jugend des trojanischen Prinzen Paris (Sagen 2,7–11). Die Frage der Echtheit einzelner Briefe konnte Schwab für seine Absichten ignorieren; sie wurde ohnehin erst nach dem Erscheinen seines Sagenbuchs wieder angestoßen und ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts rege diskutiert, nach Schwabs Tod.83 Da Ovids Darstellung nur einige pointierte Anspielungen auf die Omphale-Episode enthält, griff Schwab für das Kapitel hauptsächlich auf die apollodorische Bibliothek und Diodor zurück.84 Nach deren Vorgang verbindet er Herkules’ Sklavendienst bei Omphale mit dem Totschlag des Iphitus (vgl. S.  S. 186 186): Obwohl Herkules sich vom König Deïphobus entsühnen lässt, wird er von den Göttern mit einer Krankheit geschlagen und erfährt vom Orakel zu Delphi, dass er sich als Sklave für drei Jahre verkaufen und den Kaufpreis an Iphitus’ Vater senden muss.85 Bei der Auktion erwirbt ihn Omphale, die Königin von Lydien, in deren Auftrag Herkules verschiedene feindliche Nachbarvölker unterwirft. Der Beginn seines Dienstes entspricht also noch ganz dem üblichen Heldenbild, was auch Schwab mit einer (frei erfundenen) Bemerkung unterstreicht: „Im Vollgefühle der wieder gewonnenen Körperkraft zeigte er sich 81 Vgl. Stafford (2012) 98. 82 Beispielsweise Ov. met. 7,363 f. (Herkules’ Aufenthalt auf Kos bei Eurypylus, den Schwab nicht behandelt); 7,408–419 (Entführung des Cerberus, s. u.); 12,536–576 (Herkules tötet die elf Brüder des Nestor, was Schwab ausblendet). 83 Während die sogenannten Doppelbriefe (her. 16–21) bereits seit dem 15. Jh. Ovid abgesprochen wurden, warf Karl Lachmann 1848 die Echtheitsfrage auch für die übrigen Briefe auf. Die Autorschaft Ovids sah er nur bei den Briefen 1–2, 4–7 und 10–11 (die Ov. am. 2,18–26 selbst nennt) als sicher an. Zur Echtheitsfrage vgl. Marcus Beck: Die Epistulae Heroidum XVIII und XIX des Corpus Ovidianum. Echtheitskritische Untersuchungen. Paderborn u. a. 1996, 9–14; Irene Frings: Das Spiel mit eigenen Texten. Wiederholung und Selbstzitat bei Ovid (Zetemata 124). München 2005, 60–64. 84 Apollod. 2,130–133 (6,2 f.); Diod. 4,31,6–8. 85 Den Zeitraum bezeugt (vor Apollodor) Herodor. fr. **33 Fowler; bei Sophokles (Trach. 252 f.) nur ein Jahr. – Ganz kurz schildert Schwab die Episode, in der die Pythia das Orakel verweigert, Herkules aus Rache den Dreifuß stiehlt und sein eigenes Orakel gründet, worauf Apollon ihn zum Kampf herausfordert und Zeus in letzter Minute den Streit schlichtet (Sagen 1,248 ~ Apollod. 2,130 [6,2]).

Erster Teil, viertes Buch: Aus der Herkulessage

207

anfangs auch als Sklave der Omphale noch als Held, und fuhr fort, in seinem Berufe als ein Wohlthäter der Menschheit zu wirken“ (Sagen 1,249). Aber schließlich wendet sich das Blatt: Als Omphale die Identität ihres neuen Elitekämpfers erfährt, schenkt sie ihm die Freiheit und heiratet ihn. Davon steht nichts bei Apollodor; es ist Diodor, der 4,31,8 berichtet, wie Omphale endlich die Identität ihres Sklaven erfährt, ihm die Freiheit schenkt und ihn heiratet. Ob Herkules dieses Ehebündnis freiwillig eingeht, lässt Schwab offen; die Verweichlichung des Helden und Schwabs spätere Formulierung „als die Dienstjahre bei Omphale vorüber waren (Sagen 1,251) legen nahe, dass der Held immer noch unter Zwang des göttlichen Gebots handelte. Herkules’ Schmach geht jedenfalls weiter, indem er seine Keule und Löwenhaut der Königin überlässt und selbst Frauenkleider anlegt. Dieser vor allem in der bildenden Kunst reichlich rezipierte Rollentausch kommt in der mythographischen Tradition (Apollodor, Diodor) zwar nicht vor, war aber vielleicht schon im 6. Jahrhundert v. Chr. bekannt.86 Schwab gestaltet diese Passage in Anlehnung an Ovids Heroidenbrief Nr. 9 und leitet den spontanen Umschwung mit dem (frei erfundenen) Kommentar ein: „Aber Herkules vergaß hier im üppigen Leben des Morgenlandes der Lehren, die ihm die Tugend am Scheidewege seines Jugendlebens gegeben, er versank in weibische Wollust“ (Sagen 1,251). Schwab weist also ausdrücklich hin auf den Widerspruch zum Mythos des Prodikos, den er bereits nacherzählt hat.87 Ovids Brief der Deïanira an Herkules (her. 9) liefert Schwab einige Einzelheiten des üppigen Wohllebens seines Helden. Was Deïanira in der fiktionalen Briefsituation als schmachvolle Gerüchte wiedergibt, gestaltet Schwab ohne diese zusätzliche Ebene als (fiktiven) Tatsachenbericht: Der Nacken, dem einst bei Atlas der Himmel eine leichte Last gewesen war, trug jetzt ein goldenes Weiberhalsband, die nervigen Heldenarme umspannten Armbänder, mit Juwelen besetzt, sein Haar quoll ungeschoren unter einer Mitra hervor; langes Frauengewand wallte über die Heldenglieder herab. So saß er, den Wocken vor sich, unter andern jonischen Mägden, spann mit seinen knochigen Fingern den dicken Faden ab, und fürchtete das Schelten seiner Herrin, wenn er sein Tagewerk nicht vollständig geliefert. (Sagen 1,251) vidit (sc. Maeandros) in Herculeo suspensa monilia collo illo, cui caelum sarcina parva fuit.

86 Vasendarstellungen aus archaischer und klassischer Zeit scheinen darauf anzuspielen, wie Omphale Waffen und Löwenhaut des Herkules anlegte. Vgl. Stafford (2012) 132 (attische schwarzfigurige Amphore, ca. 540 v. Chr.); Stafford (2012) 60 (attischer rotfiguriger Skyphos, ca. 460 v. Chr.). 87 Vgl. oben S.  S. 192 192.

208

Quellenanalyse non puduit fortis auro cohibere lacertos et solidis gemmas opposuisse toris? … ausus es hirsutos mitra redimire capillos! …  nec te Maeonia lascivae more puellae incingi zona dedecuisse putas? … inter Ioniacas calathum tenuisse puellas diceris et dominae pertimuisse minas. … crassaque robusto deducis pollice fila …? (Ov. her. 9,57–60; 63; 65 f.; 73 f.; 77)88

63 65 73 77

Anders als Ovids Deïanira, die durch ihre Formulierungen (non puduit, ausus es) Herkules’ unwürdigen Lebenswandel ausdrücklich tadelt, bediente sich Schwab eines deskriptiven Stils und markiert die Schändlichkeit nur durch einleitende Bemerkungen. Auch ein weiterer Punkt dieses Kapitels ist Ovid nachempfunden, nämlich dass Herkules seiner Herrin, „wenn sie guter Laune war“ (Sagen 1,251), seine Heldentaten erzählen musste. Schwab nennt dabei beispielhaft die Erwürgung der Schlangen in der Wiege (~ Ov. her. 9,83 f.), den Sieg über Geryones (~ 9,85 f.) und die Hydra (~ 9,95 f.) sowie die Entführung des Cerberus (~ 9,93 f.). Die Zuhörerinnen „ergötzten sich“ an diesen Geschichten, so Schwab (in freier Ergänzung zu Ovid), „wie man an Ammenmährchen seine Freude hat“ (Sagen 1,251). Beinahe klischeehaft wirkt des Herkules Verwandlung vom aktiv-maskulinen Helden zum feminin-passiven, wollespinnenden, ängstlichen Orientalen. Nach dem Ausflug ins orientalische Wohlleben stand Schwab vor der Herausforderung, zu seinem apollodorischen Prätext (bei dem Herkules bekanntlich keine Frauenkleider angelegt hatte) zurückzukehren. Er trachtete dieses Problem mit wenigen (frei erfundenen) Sätzen zu lösen: „Endlich, als seine Dienstjahre bei Omphale vorüber waren, erwachte Herkules aus seiner Verblendung. Mit Abscheu schüttelte er die Weiberkleider ab, und es kostete ihn nur das Wollen eines Augenblicks, so war er wieder der krafterfüllte Jovissohn voll von Heldenentschlüssen“ (Sagen 1,251). Dabei ist Schwab allerdings ein zusätzlicher Widerspruch unterlaufen: Wie er zuvor nach Diodor erzählt hatte, war Herkules’ Sklavendienst bei Omphale schon beendet, als sie seine Identität erfuhr und ihn heiratete. Seine „Dienstjahre“ hätten also schon längst vorbei sein müssen. Schwabs eindringliche heroische Wortwahl im zweiten 88 Übersetzung: „Er (sc. der Fluss Mäander) sah Halsschmuck um Herkules’ Nacken gehängt, | um jenen, dem einst der Himmel eine kleine Last war. | Schämst du dich nicht, die starken Arme mit Gold zu umschließen | und Edelsteine an seine festen Muskeln zu heften? … | (63) Du hast gewagt, die struppigen Haare mit einer Mitra zu umkränzen! … | (65) Und glaubst du nicht, dass du dich entehrt hast, als du dich nach mäonischer Art | mit dem Gürtel eines zügellosen Mädchens gegürtet hast? … | (73) Unter den ionischen Mädchen, heißt es, sollst du den Wollekorb gehalten | und die Schelte der Herrin gefürchtet haben. … | (77) Und grobe Fäden spinnst du mit deinem kräftigen Daumen …?“

Erster Teil, viertes Buch: Aus der Herkulessage

209

Satz kann über diesen Widerspruch kaum hinwegtäuschen, zeigt aber, dass es ihm vor allem darauf ankam, seinen Lesern klarzumachen, dass Herkules sich ab sofort wieder seines Namens würdig erweisen werde. Aus den Metamorphosen, die schon in vielen anderen Mythen als Prätext identifiziert wurden, wählte Schwab in drei anderen Kapiteln einige Passagen aus: 1. Im Kapitel Die drei letzten Arbeiten des Herkules (Sagen 1,225–229) entführt der Held als letzte Aufgabe den dreiköpfigen Wachhund Cerberus aus der Unterwelt. In der ansonsten hauptsächlich nach der apollodorischen Bibliothek gestalteten Erzählung baut Schwab das Detail ein, dass aus dem Geifer des Cerberus der „giftige Eisenhut“ entsteht (Sagen 1,238). Ovid erwähnt dieses Aition beiläufig in der Theseus-Episode (met. 7,408–419), wo der Rückblick auf diese Tat des Tirynthius heros (Herkules) ein retardierendes Element während der ersten, für Theseus beinahe tödlichen Begegnung mit seinem Vater Aigeus darstellt. 2. Im Kapitel Die späteren Heldenthaten des Herkules (Sagen 1,252–256) nennt Schwab unter den Teilnehmern von Herkules’ Feldzug gegen Troja unter anderem Peleus (Sagen 1,252), der in der apollodorischen Bibliothek nicht vorkommt, dafür aber in Ovids kurzer Schilderung dieser Episode (met. 11,217). 3. In den Kapiteln Herkules und Deïanira (Sagen 1,256–258) sowie „Herkules und Nessus“ (Sagen 1,258–260) verarbeitet Schwab die Erzählungen von Herkules’ Werbung um Deïanira (met. 9,4–88) und sein Ende (met. 9,103–273). Allerdings sind Ovids Metamorphosen auch hier nicht der einzige Prätext, sondern sie ergänzen die Darstellungen von Apollodor, Diodor und Sophokles (von dem noch die Rede sein wird). Schwab hält sein eigenes Erzählschema jeweils ein und schildert beispielsweise die Werbung um Deïanira nicht aus der Perspektive des Flussgottes Achelous (wie Ovid), sondern als auktorialer Erzähler. Den bei Ovid eingehend geschilderten Kampf des Helden mit dem Flussgott, seinem Mitbewerber um Deïanira, gibt Schwab nur gerafft wieder. Wie bei Ovid verwandelt sich Achelous bei Schwab schließlich in einen Stier und unterliegt, da ihm Herkules eines seiner Hörner abbricht. Aber anders als Ovid, der aus diesem Horn das Füllhorn der Naiaden entstehen lässt (met. 9,87 f.),89 gibt Schwab die von Apollodor referierte Fassung wieder, nach der Achelous sein abgebrochenes Horn von Herkules zurückerhält im Tausch gegen das Füllhorn, das er bereits früher besessen hatte.90 Im Kapitel Herkules und Nessus, das eine Episode des Helden auf dem Weg nach Trachis beschreibt,91 hat Schwab neben Apollodor (2,151 f. [7,5]) und Sophokles 89 Dieser Tradition folgt auch Diod. 4,35,4, bei dem das Füllhorn zu den Aitolern gelangt; Diodor referiert auch allegorische Deutungen verschiedener (nicht namentlich genannter) Dichter. 90 Apollod. 2,148 (7,5): τὸ δὲ κέρας Ἀχελῷος λαμβάνει δοὺς ἀντὶ τούτου τὸ τῆς Ἀμαλθείας. Übersetzung: „Das Horn aber erhielt Acheloos, der ihm dafür dasjenige der Amalthea gab.“ 91 Zu Schwabs Verwechslung von Trachis und Kalydon vgl. oben S. 187 Anm. 11.

210

Quellenanalyse

(Trach. 559–577) auch Ovids Metamorphosen herangezogen. Der Centaur Nessus versucht Deïanira zu entführen, wird aber von Herkules mit Pfeil und Bogen erlegt:  … er (Herkules) holte aus seinem Köcher einen beflügelten Pfeil hervor, und schoß den Nessus, der mit seiner Beute eben ans Ufer emporstieg, durch den Rücken, so daß das Geschoß zur Brust wieder herausging (Sagen 1,259)  … et missa fugientia terga sagitta traicit: extabat ferrum de pectore aduncum. (Ov. met. 9,127 f.)92

Die anschließende List des sterbenden Nessus, seine späte Rache an Herkules, schildert Schwab wegen ihrer Bedeutung für die folgenden Ereignisse ausführlicher als Ovid, mit vielen eigenständigen Formulierungen, und schafft so eine didaktisch sinnvolle Klarheit. Zu Schwabs Eigendichtungen zählt etwa die Rede des sterbenden Nessus, der Deïanira überzeugt, sein Blut als Liebeszauber zu verwenden und ein Kleid damit zu tränken; tatsächlich hat sein Blut, zusammen mit dem Gift der Hydra von Herkules’ Pfeil, eine tödliche Wirkung. Doch diesen Betrug und seine Folgen schildert Schwab, wie gesagt, nicht nach Ovid, sondern nach anderen Prätexten, die weiter unten besprochen werden (S. S. 212 212). Auch Ovids Darstellung vom Tod des Herkules (met. 9,134–272) hat Schwab nicht weiter berücksichtigt. Pindar: Der göttliche Herkules Aus dem Werk des Chorlyrikers Pindar, das schon bei der Argonautenfahrt und beim Pelops-Mythos Pate stand,93 konnte Schwab bei seiner Nacherzählung der Herkules-Mythen deshalb besonders gut schöpfen, weil Pindar den berühmtesten griechischen Einzelhelden an vielen Stellen seines Werkes erwähnte und seine Taten reflektierte.94 Eine eng an Pindar angelehnte Passage, die Erwürgung der Schlangen in der Wiege, wurde bereits vorgestellt.95 Da Pindar die problematischen manischen Züge des Helden zugunsten seiner zivilisationsstiftenden, heroischen Taten in den Hintergrund stellte,96 war seine Herkules-Darstellung eine denkbar gut geeignete 92 Übersetzung: „… und durchbohrt den fliehenden Rücken mit einem abgeschossenen Pfeil: Das Eisen mit Widerhaken ragt aus der Brust.“ 93 Vgl. oben S.  S. 169 169. 94 Zu Herakles in Pindars Werken vgl. Pike (1984); Nieto Hernández (1993); nicht zugänglich war mir Henrik Indergaard: Pindar and the mythology of Heracles. Diss. Oxford 2011. 95 Pind. Nem. 1,33–72; vgl. oben S.  S. 189 189.. 96 So Pike (1984) 15: „Pindar is almost obsessivly eager to justify all the actions of Heracles in terms of high moral standards; thus, Pindar’s Heracles tends to be less of the primitive ‚Superman‘ that he so often is elsewhere and more of the aristocratic champion, resplendent in the performance of his duty to Zeus and Mankind, and in his noble and selfless labour.“ Vgl. Nieto Hernández (1993) 76 f.; Stafford (2012) 121–123.

Erster Teil, viertes Buch: Aus der Herkulessage

211

Vorlage für Schwab, der eine möglichst sittenkonforme Nacherzählung griechischer Mythen zu schaffen bemüht war. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass Schwab im Kapitel Die späteren Heldenthaten des Herkules (Sagen 1,252–256) zweimal Bezug auf Pindars Oden nimmt. Den Rachefeldzug des Herkules gegen Troja und dessen König Laomedon erzählt Schwab nicht nur nach dem mythografischen Referat der apollodorischen Bibliothek,97 sondern auch nach Pindars 6. Isthmischer Ode. Sie ist der hauptsächliche Prätext für den Beginn des Feldzugs (Sagen 1,252 f.): Herakles wird vom (damals noch kinderlosen) Telamon bewirtet und betet zu seinem Vater Jupiter (Zeus), er möge Telamon „einen kühnen Sohn zum Erben verleihen“. Das Gebet gibt Schwab, wie beim Pelops-Mythos,98 in wörtlicher Übersetzung der Pindarverse wieder,99 ebenso das darauffolgende Vogelzeichen und dessen Deutung durch Herkules selbst, der auch den Namen des Kindes nennt: Ajax.100 Weitere Pindar-Anleihen finden sich bei der der Verfolgung der kerynitischen Hirschkuh (die dritte Arbeit des Herkules) und der Stiftung der olympischen Spiele.101 Allerdings sind diese Übereinstimmungen vage und wenig spezifisch: Bei der Jagd nach der Hirschkuh stammt aus Pindar nur das Detail, dass Herkules dabei „zu den Hyperboreern und an die Quellen des Isterflusses“ gelangte (Sagen 1,220), was Pindar in seiner 3. Olympischen Ode erwähnt;102 aber Pindars weitere Ausführungen, nämlich dass Herkules von den Hyperboreern einen Setzling des Lorbeerbaumes erhält, aus dem fortan die Kränze der Olympiasieger gewunden werden, lässt Schwab aus. Wahrscheinlich hat er also Pindar nicht direkt benutzt, sondern ein mythologisches Lexikon.103 Die Einsetzung der olympischen Spiele mit der Stiftung von Altären für Pelops und die zwölf olympischen Götter erwähnt Schwab dann nur ganz kurz: „Nach diesem Siege setzte Herkules die olympischen Spiele ein, und weihte ihrem ersten Stifter, Pelops, einen Altar, auch den zwölf Göttern Altäre, je zweien

  97 Apollod. 2,134–137 (6,4), allerdings mit punktuellem Rückgriff auf Hom. Il. 5,640 f. (Zahl der Schiffe: nur sechs, bei Apollod. 18), Ov. met. 11,217 (Teilnahme des Peleus) sowie Schol. Eur. Andr. 796 (Teilnahme des Oïkleus). Der Bezug auf diese Prätexte ist nur indirekt, da Schwab die Einzelheiten eher aus einem Lexikonartikel geschöpft haben wird, s. etwa Nitsch s. v. Hercules, 836.   98 Vgl. oben S.  S. 170 170.   99 Pind. Isthm. 6,41–49; vgl. Nieto Hernández (1993) 76. 100 Pind. Isthm. 4,49–56 mit der Etymologie (Αἴας > αἰετός, „Adler“). 101 Vgl. oben S.  S. 198 198 (weitere Prätexte: Kallimachos’ Hymnos auf Artemis sowie Apollodors Bibliothek). 102 Pind. Ol. 3,14–16, das älteste literarische Zeugnis dieses Mythos, vgl. Stafford (2012) 35. Pindar lokalisiert das Volk der Hyperboreer (δᾶμον Ὑπερβορέων) an der „schattigen Quelle des Istros“ (Ἴστρου ἀπὸ σκιαρᾶν παγᾶν). 103 Nitsch s. v. Hercules, 819: „Herkules verfolgte sie ein ganzes Jahr lang bis zu den Hyperboreern, und an die Quelle der Donau, wo er den Oelbaum fand, den er in Olympia anpflanzte. Pind. a. O.“ (Pind. Ol. 3,53).

212

Quellenanalyse

Einen“ (Sagen 1,254). Diese Einzelheiten sind zwar zuerst bei Pindar bezeugt,104 kommen aber ebenso in mythografischen Prätexten vor (z. B. in Apollodors Bibliothek),105 die Schwab erwiesenermaßen öfter heranzog als die griechischen Lyriker. Sophokles: Das Ende des Herkules Schwabs Nacherzählung von Herkules’ Tod und Apotheose geht, wie oben erwähnt (S. 210), nicht auf Ovid, sondern zum größten Teil auf die Sophokles-Tragödie Trachinierinnen zurück. Bereits in den zwei vorausgehenden Kapiteln, in denen die Brautwerbung des Herkules um Deïanira und ihre Begegnung mit dem Zentauren Nessus erzählt werden, bezieht Schwab neben Apollodor, Diodor und Ovids Metamorphosen auch Ausschnitte aus der Sophokles-Tragödie ein. Zu Beginn des Kapitels Herkules und Deïanira (Sagen 1,256–258) greift er Verse aus dem Prolog der Trachinierinnen auf, in denen Deïanira rekapituliert, wie einst der Flussgott Achelous und Herkules um sie freiten.106 Da sie selbst den Kampf des Helden mit dem Flussgott nicht mitangesehen hat, wie sie sagt,107 richtet sich Schwab für die Beschreibung dieses Kampfes nach anderen Prätexten: Nach dem 1. Stasimon der Trachinierinnen,108 nach Apollodor und Diodor und natürlich nach Ovid:109 Da Achelous die Fähigkeit hat, seine Gestalt blitzschnell zu ändern, war sein Kampf mit Herkules für den Dichter der Metamorphosen ein idealer Gegenstand.110 Im folgenden Kapitel Herkules und Nessus (Sagen 1,258–260), in dem Herkules und Deïanira zusammen mit ihrem Sohn Hyllos zu Ceyx reisen, dem König von Trachis, folgt Schwab ebenfalls größtenteils Apollodor und Ovid,111 daneben aber auch Sophokles: Der Zentaur Nessus, so heißt es bei Schwab, „nahm die Gemahlin des Herkules auf die Schutler und trug sie rüstig durch das Wasser. Mitten in der Fuhrt aber, durch die Schönheit des Weibes bethört, 104 Pind. Ol. 10,24 f.: ἀγῶνα δ᾽ ἐξαίρετον ἀεῖσαι θέμιτες ὦρσαν Διός, ὃν ἀρχαίῳ σάματι πὰρ Πέλοπος βωμῶν ἑξάριθμον ἐκτίσσατο. Übersetzung: „Den auserlesenen Wettkampf zu besingen, drängten mich Zeus’ Anordnungen, den er (Herkules) in sechsfacher Zahl von Altären beim alten Grabmal des Pelops gründete.“ 105 Vgl. Apollod. 2,141 (7,2): ἔθηκε δὲ καὶ τὸν Ὀλυμπιακὸν ἀγῶνα Πέλοπός τε βωμὸν ἱδρύσατο καὶ θεῶν δώδεκα βωμοὺς ἓξ ἐδείματο. Übersetzung: „Er setzte auch den olympischen Wettkampf ein, stellte einen Altar des Pelops auf und errichtete sechs für die zwölf Götter.“ 106 Sagen 1,256 ~ Soph. Trach. 4–19. 107 Soph. Trach. 21 f.: καὶ τρόπον μὲν ἂν πόνων | οὐκ ἂν διείποιμ᾽· οὐ γὰρ οἶδ᾽. Übersetzung: „Und die Art der Mühen | kann ich nicht erzählen; denn ich weiß es nicht.“ 108 Soph. Trach. 497–530. 109 Apollod. 1,148 (8,1): Achelous, in Stiergestalt, verliert im Kampf mit Herakles ein Horn. Diod. 4,35,3: Achelous tauscht das Füllhorn der Amalthea bei Herkules gegen sein eigenes, abgebrochenes. Ov. met. 9,35–88. Auf Ov. her. 9 bezieht sich Schwab in diesen späteren Kapiteln nicht mehr. 110 S. zu dieser Episode ausführlich Bömer (1977) 271–287. 111 Apollod. 2,150–152 (7,6); Ov. met. 9,103–130.

Erster Teil, viertes Buch: Aus der Herkulessage

213

wagte er es, sie mit schnöder Hand anzurühren“ (Sagen 1,259) – Formulierungen, die deutlich an Deïaniras eigene Erzählung in den Trachinierinnen erinnern.112 Unverkennbar werden die Parallelen dann, als der sterbende Zentaur Deïanira betrügt und sein vergiftetes Blut als Liebeszauber anbietet:  „Höre mich, Tochter des Oeneus! Weil du die letzte bist, die ich getragen habe, so sollst du auch noch einen Vortheil von meinem Dienste haben, wenn du mir folgen willst! Fasse das frische Blut auf, das mir aus der Todeswunde quoll, und jetzt da, wo der Pfeil, vom Geifer der lernäischen Schlange vergiftet, mir im Leibe steckt, ganz verdickt und leicht zu sammeln ringsum steht, so wird es dir zu einem Zauber für das Gemüth deines Gatten dienen; färbst du damit sein Unterkleid, so wird er niemals ein anderes Weib, das ihm je vorkommt, mehr lieben, denn dich allein!“ (Sagen 1,259)  … παῖ γέροντος Οἰνέως, τοσόνδ᾽ ὀνήσει τῶν ἐμῶν, ἐὰν πίθῃ, πορθμῶν, ὁθούνεχ᾽ ὑστάτην σ᾽ ἔπεμψ᾽ ἐγώ ἐὰν γὰρ ἀμφίθρεπτον αἷμα τῶν ἐμῶν σφαγῶν ἐνέγκῃ χερσίν, ᾗ μελαγχόλους ἔβαψεν ἰοὺς θρέμμα Λερναίας ὕδρας, ἔσται φρενός σοι τοῦτο κηλητήριον τῆς Ἡρακλείας, ὥστε μήτιν᾽ εἰσιδὼν στέρξει γυναῖκα κεῖνος ἀντὶ σοῦ πλέον. (Soph. Trach. 571–577)113

Im Prätext zitiert Deïanira den Rat des Zentauren wortwörtlich, als sie während des 2. Epeisodions ihren Plan entwickelt, wie sie die verloren geglaubte Zuneigung ihres Gemahls wiedererlangen will; bei Schwab wird diese Rede des Zentauren bereits im Vorfeld zitiert, und zwar mit sehr präzisen Anweisungen. Dass mit dem Blut ein Unterkleid zu färben sei, ist im Prätext Deïaniras eigene Idee, keine Anweisung des Zentauren.114 Die meisten Rückgriffe auf Sophokles’ Trachinierinnen finden sich freilich im letzten Kapitel: Herkules, Jole und Deïanira. Sein Ende.115 Nachdem Schwab dort kurz den

112 Soph. Trach. 562–565: ὃς (sc. Νέσσος) κἀμέ … | … | φέρων ἐπ᾽ ὤμοις, ἡνίκ᾽ ἦ μέσῳ πόρῳ, | ψαύει ματαίαις χερσίν. Übersetzung: „Dieser (sc. Nessus) trug auch mich … | … | auf den Schultern, und als ich in der Mitte war, rührte er mich mit unverschämten Händen an.“ 113 Übersetzung: „Tochter des alten Oineus, | du wirst so großen Vorteil haben, wenn du mir folgen wirst, | von meinem Fährdienst, darum weil ich dich als letzte getragen habe: | Wenn du nämlich das hervorgequollene Blut mit deinen Händen von meiner | Wunde sammelst, wo mit schwarzer Galle | der Spross der lernäischen Hydra die Pfeile getränkt hat, | wird dir dies ein Zauber für | das Gemüt des Herakles sein, so dass er keine Frau, wenn er sie ansieht, | mehr lieben wird als dich.“ 114 Soph. Trach. 578–581. 115 Sagen 1,260–268.

214

Quellenanalyse

Feldzug des Herkules gegen die Stadt Oechalia und die Gefangennahme der jungen Königstochter Jole rekapituliert,116 erzählt er – wie Sophokles – aus der Perspektive von Deïanira, die im Palast von Trachis zurückgeblieben ist, wie zwei Boten ihr vom Sieg des Herkules und dessen bevorstehender Rückkehr erzählen. Lichas, der zweite Bote, bringt auch die Gefangenen zu Deïanira, darunter Jole, deren Identität er jedoch geheim hält. Nachdem Deïanira die Gefangenen mit Lichas in den Palast geschickt hat, verrät ihr der erste Bote den Namen des gefangenen Mädchens und erzählt ihr von dem Gerücht, dass Herkules nur ihretwegen den Feldzug unternommen habe. Deïanira, von dieser Nachricht verstört, ruft Lichas zu sich und drängt ihn, ihr den Namen der Gefangenen zu sagen, was Lichas nach langem Widerstand auch tut.117 Auch den weiteren Verlauf hat Schwab gemäß Sophokles gestaltet und dabei öfter als bei anderen tragödienbasierten Kapiteln die Figurenrede als wörtliche Rede übernommen.118 Der Suizid der Deïanira (mit dem Schwert) findet auch hier außerhalb der Erzählung statt (abseits der Bühne bei Sophokles).119 Schwab gibt noch die letzten Verfügungen des sterbenden Herakles wieder (Verheiratung von Jole mit Hyllos, Errichtung eines Scheiterhaufens auf dem Berg Oeta)120 und schildert dann deren Ausführung nach einer Vielzahl anderer Prätexte, die er wohl aus mythologischen Nachschlagewerken entnahm.121 Zumindest einer dieser Prätexte verdient hier erwähnt zu werden, der Philoktetes des Sophokles, in dem Herkules in der letzten Szene als deus ex machina auftritt122 und Philoktetes auffordert, seinen Widerstand gegen das Schicksal aufzugeben und sich an der Eroberung Trojas zu beteiligen. Abgesehen von der Einzelheit, dass Herkules seinen Bogen und die Pfeile dem Philoktetes vererbt,123 hat der Philoktetes des Sophokles keine Spuren in Schwabs Herkules-Kapiteln hinterlassen; allerdings hat Schwab diese Tragödie später bei der Nacherzählung des Trojanischen Krieges nacherzählt und dabei auch den Auftritt des Herkules als deus ex machina übernommen.124

116 Nach Apollod. 2,127 f. (6,1); 156 (7,7). 117 Ereignisse des 1. Epeisodions, Soph. Trach. 141–496; bei Schwab Sagen 1,260–262. 118 Vgl. oben S.  S. 82 82 (Pentheus); S.  S. 150 150 (Medea). 119 Hyllos findet Deïanira tot im Schlafgemach, „die Brust mit einem zweischneidigen Schwerte durchbohrt“ (Sagen 1,266 ~ Soph. Trach. 920–926). 120 Soph. Trach. 1193–99, Teil der Exodos, wo Herkules Anweisungen für seinen Scheiterhaufen gibt. 121 Hederich s. v. Hercules,1252 f.; Nitsch s. v. Hercules, 837. 122 Soph. Phil. 1408–1444 (Rhesis des Herakles). 123 Sagen 1,267; vgl. Soph. Phil. 263: Philoktetes nennt sich τῶν Ἡρακλείων … δεσπότην ὅπλων, „Besitzer der Waffen des Herakles“. 124 Im Kapitel Philoktetes auf Lemnos (Sagen 2,384–391), s. unten S. 272 S. 272.

Erster Teil, viertes Buch: Aus der Herkulessage

215

Resümee: Schwabs Herkules-Bild Wie bei der immensen mythischen Tradition zu Herkules nicht anders zu erwarten war, bezog Schwab bei seiner Nacherzählung eine Vielzahl unterschiedlichster Prätexte ein, vom homerischen Epos bis zur spätantiken Mythografie (und neuzeitlichen Lexika). Auch ohne Vollständigkeit zu erstreben, wie der Buchtitel „Aus der Herkules­ sage“ zeigt, führt Schwab eine lange Reihe von Taten des Helden in einem quasi-­ chronologischen Rahmen vor. Es bleibt noch zu prüfen, welche hervorstechenden Aspekte der Herkules-Figur Schwab im Vergleich zu seinen antiken Prätexten zur Geltung bringt. Dabei sollen die von Emma Stafford herausgestellten fünf charakteristischen Komplexe der antiken Herkules-Figur in Schwabs Nacherzählung verfolgt werden: als Vollbringer von Heldentaten, positives Exempel, komische Figur, politische Identifikationsfigur und Gegenstand religiöser Verehrung.125 Die ersten Heldentaten vollbringt Herkules buchstäblich in der Wiege; und noch als Jüngling besiegt er den Löwen von Cithäron, erobert Orchomenos und hilft den olympischen Göttern im Gigantenkampf. Die traditionellen zwölf Aufgaben, der Dodekathlos, bilden dann einen großen, vier Kapitel umfassenden Komplex (Sagen 1,215–238). Kämpfe gegen Unholde, Rivalen und Widersacher muss Herkules sein Leben lang bestreiten, bis zum Krieg gegen König Eurytus von Oechalia. Weniger als die Abwesenheit einzelner Kämpfe (etwa mit Kyknos, den Aktorionen oder Cacus) fällt eine Entwicklung auf, die sich über die Nacherzählung hin abzeichnet: Während der Held in seiner Jugend und beim Dodekathlos meist gegen Ungeheuer und wilde Tiere kämpft und damit zivilisatorische Leistungen vollbringt, richtet sich seine Heldenkraft später zusehends gegen menschliche Widersacher, vor allem solche, die Herkules in irgendeiner Weise beleidigt haben.126 Die dabei zum Vorschein kommende Charakteristik des Helden soll noch erörtert werden. Vorerst ist festzuhalten, dass Schwab weder Herkules’ Kampf gegen Ungeheuer noch gegen Beleidiger und Rivalen negativ bewertet. Im Gegenteil bemüht er sich, Herkules’ Feldzüge mit Taten oder Charakterzügen seiner Gegner zu rechtfertigen: Der Krieg des jungen Herkules gegen die Minyer und die Zerstörung ihrer Stadt Orchomenos dient dazu, die Thebaner von einem „schimpflichen und ungerechten Jahrestribut“ zu befreien (Sagen 1,208); Troja erobert er, um „den gewaltthätigen und eigenmächtigen König Laomedon … zu züchtigen“ (Sagen 1,252).127 Die Züchtigung besteht darin, dass er Laomedon samt seinen Söhnen (außer dem Jüngsten) tötet und seine Familie ver-

125 Vgl. Stafford (2012) 23: Monsters and the Hero; 79: The Tragic Hero; 104: Vice or Virtue Incarnate; 137: Political Herakles; 171: Worship of the Hero-God. 126 Zugespitzt könnte man sagen: Herkules dient zuerst seinen Mitmenschen, später mehr sich selbst. 127 Dieselbe Tendenz, Laomedon zu diskreditieren, zeigt sich in Pindars Siegesliedern (z. B. fr. 140a Snell-Maehler), vgl. Stafford (2012) 122.

216

Quellenanalyse

sklavt; ebenso ergeht es Augias von Elis, Hippokoon von Sparta und Eurytus von Oechalia.128 Schwab problematisiert dieses Kriegsschicksal gar nicht, aber man kann sich schon fragen, ob Herkules mit seinen Rachefeldzügen nicht zu weit geht. Laomedon und Augias haben ihm einen vereinbarten Lohn vorenthalten, Hippokoon sich geweigert, ihn nach einem Mord zu entsühnen,129 Eurytus ihm die schon versprochene Braut Jole wieder entzogen – aber dass Herkules auf dieser Ehe noch besteht, nachdem er den Bruder der Braut Iphitus erschlagen hat, ist bemerkenswert. Auch wenn Schwab die Rachetaten des Herkules nicht ethisch-moralisch kommentiert, so blendet er doch die problematischen manischen und maßlosen Züge des Helden nicht aus. Der Wahnsinn, in dem er ein ums andere Mal Bluttaten verübt, steht zwar nicht im Mittelpunkt wie etwa in Euripides’ Herakles (den Schwab nicht rezipiert), aber er wird von Schwab auch nicht verschwiegen, vielmehr eingehend motiviert – wie etwa, als Herkules sich gezwungen sieht, seinem geringeren Vetter Eurystheus zu dienen und darüber in Schwermut verfällt: Diesen Augenblick ersah sich Juno, aus deren Seele die Verdienste des Herkules um die Götter den Haß nicht zu tilgen vermocht hatten, und verwandelte seinen düstern Unmuth in wilde Raserei. Er kam so ganz von Sinnen, daß er seinen geliebten Vetter Jolaus ermorden wollte, und als dieser entfloh, erschoß er seine eigenen Kinder, die ihm Megara geboren hatte, im Wahne, sein Bogen ziele nach Giganten. Es währte lange, bis er von diesem Wahnsinne wieder frei wurde; als er zur Erkenntniß seines Irrthums kam, bekümmerte er sich tief über sein schweres Unglück, verschloß sich in sein Haus, und vermied allen Verkehr mit den Menschen. (Sagen 1,215) εἰς πολλὴν οὖν ἀμηχανίαν ἐμπίπτοντος αὐτοῦ Ἥρα μὲν ἔπεμψεν αὐτῷ λύτταν· ὁ δὲ τῇ ψυχῇ δυσφορῶν εἰς μανίαν ἐνέπεσε. τοῦ πάθους δ’ αὐξομένου τῶν φρενῶν ἐκτὸς γενόμενος τὸν μὲν Ἰόλαον ἐπεβάλετο κτείνειν, ἐκείνου δὲ φυγόντος καὶ τῶν παίδων τῶν ἐκ Μεγάρας πλησίον διατριβόντων, τούτους ὡς πολεμίους κατετόξευσε. (2) μόγις δὲ τῆς μανίας ἀπολυθεὶς καὶ ἐπιγνοὺς τὴν ἰδίαν ἄγνοιαν, περιαλγὴς ἦν ἐπὶ τῷ μεγέθει τῆς συμφορᾶς. πάντων δ’ αὐτῷ συλλυπουμένων καὶ συμπενθούντων ἐπὶ πολὺν χρόνον κατὰ τὴν οἰκίαν ἡσύχαζεν ἐκκλίνων τὰς τῶν ἀνθρώπων ὁμιλίας τε καὶ ἀπαντήσεις … (Diod. 4,11,1 f.)130

128 Sagen 1,254 f.; 260. 129 Den Rachefeldzug gegen Neleus, der auch die Entsühnung verweigerte, lässt Schwab aus. 130 Übersetzung: „Als er (sc. Herakles) also in große Schwermut verfallen war, schickte Hera ihm Raserei: Er aber, in seinem seelischen Unglückszustand, verfiel ihn Wahnsinn. Mit dem Anwachsen dieses Leidens geriet er von Sinnen und machte sich daran, Iolaos zu töten, und nach dessen Flucht, weil seine Kinder von Megara in der Nähe waren, schoss er diese wie Feinde nieder. (2) Nachdem er aber mit Mühe vom Wahnsinn erlöst war und seine Torheit erkannte, war er schmerzerfüllt von der Schwere des Unglücks. Während aber alle mit ihm trauerten und litten, hielt er sich lange Zeit in seinem Haus verborgen und entsagte dem Verkehr und den Treffen mit Menschen.“

Erster Teil, viertes Buch: Aus der Herkulessage

217

Bemerkenswert ist hier, wie Schwab (nach Diodor) das Wechselspiel zwischen der emotionalen Lage des Helden und dem göttlichen Eingriff erzählt: Im Moment tiefster „Schwermuth“ (ἀμηχανία) des Helden verwandelt Hera seinen „düstere(n) Unmut“ (τῇ ψυχῇ δυσφορῶν) in „wilde Raserei“ (μανία).131 Den unwillkürlichen Eindruck, dass Herkules ein Opfer göttlicher Rachsucht wird, verstärkt Schwab durch den Hinweis, dass Juno trotz aller „Verdienste des Herkules um die Götter“ immer noch Hass gegen ihn hegt. Auch für einen späteren Anfall von Raserei bei Herkules, beim Totschlag an Iphitus, macht Schwab Juno verantwortlich – ohne dass sein Prätext ihm das vorgegeben hätte.132 Problematische Züge an Herkules zeigen sich aber auch ohne göttliches Zutun. Beim Sturm auf Troja durchbricht Telamon als Erster die Mauer, noch vor Herkules: „Es war das erstemal in seinem Leben, daß der Held sich in Tapferkeit von einem Andern übertroffen sah; die schwarze Eifersucht bemächtigte sich seines Geistes und ein böser Gedanke stieg in seinem Herzen auf: er zückte das Schwert, und war im Begriffe, den vor ihm herschreitenden Telamon niederzuhauen.“133 Telamon löst diese heikle Situation, indem er sich zu Boden wirft und Steine aufsammelt; von Herkules gefragt, was er da mache, antwortet er: „Ich baue Herkules, dem Sieger einen Altar!“134 Herkules lacht. Trotz dieses heiteren Endes bleibt ein bitterer Nachgeschmack von Herkules’ mörderischem Ehrgeiz, bei allen Taten der Erste zu sein. Ein Mord aus Eifersucht ist nicht allzu abwegig, wenn man bedenkt, dass er in seiner Jugend im Zorn seinen Lehrer Linus und später in einem Anfall von Wahnsinn seine eigenen Kinder und seinen Freund Iphitus erschlagen hat.135 Während also die kriegerischen und zivilisationsstiftenden Taten des Herkules breiten Raum einnehmen, treten andere Aspekte eher in den Hintergrund. Die attische Komödie, in der Herkules als Weiberheld und Vielfraß auftritt, rezipiert Schwab nicht; ihre fragmentarischen Reste waren zu Schwabs Zeiten kaum bekannt. Komische Züge der Herkules-Figur bleiben jedoch nicht ganz außen vor, denn Schwab hat sowohl Herkules’ Sklaverei bei Omphale nacherzählt als auch seinen Auftritt im Kapitel Herkules bei Admetus, wo Herkules’ Betragen als unbekümmerter Zecher einen absurden Kontrast zu der Trauerstimmung im Hause seines Gastgebers bildet. Tatsächlich nahm die Tragödie Alkestis bei ihrer Aufführung den Platz eines Satyr131 Dass Hera zu diesem Zweck dem Helden λύττα schickt, übersetzt Schwab nicht, wohl wegen der semantischen Nähe zu μανία und der damit einhergehenden Schwierigkeit der deutschen Übersetzung. 132 Sagen 1,240: „Herkules, von Juno’s Zorn getrieben, hielt seinen treuen Freund Iphitus für einen Mitverschworenen des Vaters, und stürzte ihn über die hohen Stadtmauern von Tiryns herab.“ Im Prätext Apollod. 2,129 (6,4) ohne Hinweis auf Juno. 133 Sagen 1,253 ~ Apollod. 2,135 (6,4). 134 Sagen 1,253 ~ Apollod. 2,135 (6,4); das im Prätext verwendete Epitheton Ἡρακλῆς Καλλίνικος ist ein Kulttitel des Herakles, vgl. Dräger (2005) 495. 135 Sagen 1,204; 215; 240.

218

Quellenanalyse

spiels ein,136 und immer wieder wurde ihr der Charakter eines Satyrspiels oder gar einer Komödie attestiert.137 Als politische Identifikationsfigur (etwa als Stammvater von Dynastien) spielt Herkules keine Rolle in Schwabs Nacherzählung; als Gründer von Städten oder Kulten wird er nur einmal genannt, bei der Stiftung der olympischen Spiele.138 Als ethisch-moralisches Exempel dient Herkules im Kapitel am Scheideweg, dem einzigen, das eine allegorische Parabel zum Vorbild hat. Dieses Kapitel ist auch mit dem eigentlichen Kern von Schwabs Herkules-Nacherzählung verknüpft: Die Taten des Helden dienen vor allen Dingen seinem Ruhm, der ihm zu Lebzeiten Ansehen und nach seinem Tode die Unsterblichkeit verschafft. Das Streben nach Unsterblichkeit zieht sich als Leitmotiv durch die Herkules-Biografie: Durch seine väterliche Herkunft zu Großem prädestiniert, saugt er bei einer Begegnung mit Juno die Unsterblichkeit buchstäblich mit der Muttermilch auf.139 Nach seiner Teilnahme am Gigantenkampf wird er als einziger Mensch schon zu Lebzeiten zum Olympier ernannt.140 Danach erfährt Herkules durch ein Orakel, dass er zehn Aufgaben für seinen Vetter Eurystheus zu erfüllen habe: „Wenn Solches geschehen sey, sollte er der Unsterblichkeit theilhaftig werden“ (Sagen 1,214). Bei seinem Besuch bei Admetus bekommt Herkules einen Vorgeschmack auf seine göttliche Zukunft: Er rettet Alkestis vor dem Tod und führt sie ins Leben zurück (quasi in Umkehrung der Rolle des Hermes, der die Seelen der Verstorbenen in die Unterwelt geleitet). Zum Dank erweist ihm Admetus geradezu göttliche Ehren: „Alle Bürger meines Königreichs sollen mir Chortänze aufführen helfen, und Opferduft entsteige den Altären! Dabei wollen wir dein, o du mächtiger Jovissohn, in Dank und Liebe gedenken!“ (Sagen 1,254). – Auf seinem Weg zur Unsterblichkeit gelangt Herkules nach vielen Kämpfen und Siegen, aber auch Rückschlägen und persönlichen Verlusten schließlich an sein Ziel: Tödlich verwundet lässt der Held sich auf dem Berg Oeta lebend verbrennen. „Sobald der Scheiterhaufen angezündet war, schlugen Blitze vom Himmel darein, und beschleunigten die Flammen. Da senkte sich eine Wolke herab auf den Holzstoß, und trug den Unsterblichen unter Donnerschlägen zum Olymp empor. Als nun, da der Scheiterhaufen schnell zu Asche verbrannt war, Jolaus und die andern Freunde der Brandstätte sich näherten, die Ueberbleibsel des Helden zusammen zu lesen, fanden sie kein einziges Gebein mehr. Sie konnten auch nicht länger zweifeln, daß Herkules, dem alten Götterspruche zu Folge, aus dem Kreise der Menschen in den der Himmlischen versetzt worden sey, brachten ihm ein Todtenopfer als einem

136 So Seeck (2008) 3. 137 So schon in der antiken Hypothesis II, vgl. Seeck (2008) 35. 138 Sagen 1,254. 139 Sagen 1,202: „Herkules hatte nur ein paar Züge an Juno’s Brust gethan: aber die wenigen Tropfen Göttermilch hatten genügt, ihm Unsterblichkeit einzuflößen.“ 140 Sagen 1,213 f.

Erster Teil, viertes Buch: Aus der Herkulessage

219

Heros, und weihten ihn so zu einer allmählig von ganz Griechenland verehrten Gottheit ein.“ (Sagen 1,267 f.). Schwab gibt keine weiteren Informationen zu dieser Facette der griechischen Kultur- und Religionsgeschichte. Dass zwischen Heroenkult und Götterverehrung unterschieden wurde,141 klingt in seiner Formulierung an, aber worin dieser Unterschied besteht, wird nicht deutlich – ein Problem, das bis heute die Religionswissenschaft beschäftigt.142 Herkules ist ein besonders schwieriger Fall,143 da die mythische Tradition einerseits von seiner Vergöttlichung und Aufnahme in den Olymp berichtet, ihn aber andererseits auch wie einen Sterblichen als Schatten in der Unterwelt weilen lässt. Schon in der Nekyia der Odyssee, wo Odysseus den Schatten des Herkules erblickt, wird auf dessen Doppelexistenz hingewiesen,144 wenn auch die Verse, die sein Dasein in der Unterwelt mit seiner Unsterblichkeit im Olymp zu harmonisieren versuchen, als sekundäre Zutat angesehen werden.145 Diese doppelte Existenz des Heros war schon in der Antike Gegenstand gelehrter Erörterungen, die Lukian in seinen Totengesprächen persiflierte.146 Auch bei Schwab wird die Problematik spürbar: Im zweiten Teil tritt Herkules als deus ex machina auf, im dritten Teil begegnet Odysseus seinem Schatten in der Unterwelt.147 Bei der Vielzahl von antiken literarischen Bearbeitungen der zahlreichen Herkules-Mythen musste Schwab eine Auswahl treffen, die seinem Programm entspricht. 141 Griechische Heroen sind in der Regel zwar von göttlicher Herkunft, aber nicht selbst Götter. Ausnahmen sind beispielsweise Achilles, Aias und Helena, die an einigen Orten als Götter verehrt wurden. Vgl. Bremmer (2006) 19 f.; Stafford (2010) 229 f. 142 Bremmer (2006) 20: „It is perhaps this late emergence of the category ἥρως that explains the difficulty of modern scholars in finding a difference in the sacrificial rituals for heroes and those for gods. In fact, contemporary studies increasingly stress that there are no significant differences, and it is really surprising how difficult it actually is to demonstrate that differences did exist.“ Die Herausbildung des Heroenkults setzt Bremmer im späten 6. Jh. v. Chr. an. 143 Zu Herkules’ Sonderstatus gegenüber anderen Heroen vgl. Stafford (2010), besonders 244: „The decisive factor in articulating Herakles’ exceptionally liminal status is the apotheosis story. Wide geographical dissemination of story from the sixth century onwards attests to the Panhellenic popularity of the idea of a people’s champion promoted to Olympos. Paradoxically, while the story strongly asserts Herakles’ divinity, at the same time its constant retelling keeps his mortal origins clearly in view, so that Herakles really is perpetually ‚between gods and heroes‘.“ 144 Vgl. Hom. Od. 11,601–604: τὸν δὲ μέτ’ εἰσενόησα βίην Ἡρακληείην, | εἴδωλον· αὐτὸς δὲ μετ’ ἀθανάτοισι θεοῖσι | τέρπεται ἐν θαλίῃς καὶ ἔχει καλλίσφυρον Ἥβην, | παῖδα Διὸς μεγάλοιο καὶ Ἥρης χρυσοπεδίλου. Übersetzung: „Nach ihm (Sisyphos) aber sah ich die herkulische Macht, | als Bild: Er selbst aber genießt das Festmahl bei den unsterblichen Göttern | und umfasst die schlankfüßige Hebe, | Tochter des großen Zeus und der goldschuhigen Hera.“ 145 Hom. Od. 11,602 f., vgl. Solmsen (1981) 355 mit Anm. 6. 146 Luc. dial. mort. 16: Diogenes führt Herakles’ Doppelexistenz ad absurdum. 147 Sagen 3,159: „Ihm zunächst stand der Schatten des Herkules, doch nur sein Schatten, denn er selbst lebt als Gemahl der Jugendgöttin ein seliges Leben unter den Olympischen.“ Zum Prätext (Hom. Od. 11,601–603) vgl. oben Anm. 144.

220

Quellenanalyse

Da sein wichtigstes Ziel war, der Jugend eine kurzweilig lesbare, sittlich ungefährliche und dabei literarisch belehrende Lektüre zu präsentieren, überrascht es nicht, dass er den moralisch eindeutigen, vielrezipierten Mythos von „Herkules am Scheidewege“ als eigenes Kapitel gestaltet, aber den Kindermord, das Thema des euripide­ ischen Herakles, dagegen ohne Rückgriff auf die Tragödie unter dem Titel Herkules und Eurystheus abhandelt. Dass Schwab ein Idealbild des Herkules schaffen wollte, kann man bei genauerer Betrachtung nicht feststellen: Herkules verliert von seiner Kindheit an immer wieder die Kontrolle über seine übermenschliche Kraft, er wird mehr als einmal von Wut und Ehrgeiz übermannt, verfolgt Rachefeldzüge und verlässt als Sklave der Omphale den Weg der Tugend. Insgesamt ein facettenreiches Bild, bei dem nur ein einziger Aspekt fehlt: die unzähligen Liebschaften und Nachkommen des Herkules. Dass bei Schwab nur legitime Nachkommen (mit Megara, später mit Deïanira) Erwähnung finden, ist ohne weiteres aus seinem Programm zu erklären, „alles Anstößige“ zu beseitigen. So wird im Kapitel Herkules, Jole und Deïanira zwar ein Liebesdreieck in der Überschrift angedeutet, aber die Zweifel und Eifersucht Deïaniras auf Jole wirken unbegründet, da Schwab seine Leserschaft über Herkules’ Polyamorie nicht informiert. Die Frage, woher in seiner Nacherzählung die vielen Herkules-Söhne kommen, fällt ohnehin in die Zuständigkeit des „Vaters oder Lehrers“ (Vorwort, Sagen 1,VII).

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas

221

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas Der wohl bekannteste und meistrezipierte Mythenkomplex der Antike, der Trojanische Krieg, bildet den zweiten Teil von Schwabs Sagenbuch. Da es schon andere kindgerechte Bearbeitungen dieses Stoffes gab,1 sah sich Schwab veranlasst, die Bedeutung seines eigenen Unternehmens im Vorwort eingehend zu erläutern. Als Alleinstellungsmerkmal nannte er einerseits den Umfang und die Vollständigkeit seiner Nacherzählung,2 andererseits die Nähe zu antiken Prätexten, die er schon im ersten Teil (1838) hervorgehoben hatte. Der Anspruch spiegelt sich auch im Separattitel des zweiten Teils: Die Sagen Troja’s von seiner Erbauung bis zu seinem Untergang.3 Schwab hoffte, mit diesem Unternehmen nicht nur Kinder, sondern auch interessierte Erwachsene anzusprechen.4 In der Tat konnte Schwab sich bei diesem Vorhaben nicht auf eine Nacherzählung der Ilias beschränken, die bekanntlich nur einen Ausschnitt von 51 Tagen aus dem Kriegsgeschehen behandelt. So musste er weitere antike Texte einbeziehen, über die er im Vorwort eingehend berichtet und deren Qualität er in ihrer Herkunft aus dem epischen Kyklos verbürgt sieht.5 Anders als im ersten Teil mit seiner Vielzahl von Mythen sah sich Schwab inzwischen veranlasst, Auswahl und Beschaffenheit seiner Quellen näher zu erläutern. Am Anfang seines Buchs musste sich Schwab „mit den trübe fließenden Quellen jener rhetorischen Machwerke behelfen, die wir, aus spätester Zeit, unter den Namen des Dictys Cretensis, und des Dares Phrygius besitzen. Doch bildet ihr Bericht, aus welchem immer das mit Homer am leichtesten Vereinbare herausgesucht wurde, nur das historische Grundgewebe oder die Kette der Begebenheiten, während die berühmtesten Dichter des griechischen und römischen Alterthums, Sophokles, Euripides, Horaz, Ovid u. A. den farbenreichen Einschlag ihrer Phantasie zu dem Gespinste beisteuerten.“6 Die Abwertung der Werke von Dictys und Dares über 1 Neben den bereits erwähnten Werken von Karl Friedrich Becker ist vor allem Die Weltgeschichte für Kinder von Georg Ludwig Jerrer (Pseudonym von Johann Heinrich Meynier) hervorzuheben, die Heinrich Schliemann in seiner Autobiografie als Inspiration für die Suche nach Troja nannte; vgl. Rutenfranz (2004) 13 f. Dieses reich illustrierte Werk war erstmals 1819 erschienen und hatte zu Schwabs Zeiten die 6. Auflage (1840) erreicht; die Zerstörung Trojas war freilich nur ein kurzes Kapitel darin. 2 Schwab erzählte die Trojamythen „von der Stadt Gründung bis zu ihrem Untergange, mithin in einer Vollständigkeit, wie sie als Erzählung aus den Quellen noch nie in dieser Gestalt zusammengefaßt worden ist.“ (Sagen 2,VII). 3 Zu diesem von Schwab gewählten Titel s. oben S. 29 mit Anm. 97. 4 Sagen 2,VII f. 5 Sagen 2,VIII–X, besonders VIII: „mit gewissenhafter Benützung der Alten selbst, deren Quelle ihrerseits die epischen Darstellungen einzelner cyklischen Dichter waren“. 6 Sagen 2,VIII. Man beachte die Bildsprache, in der Schwab von einer Fluss- zu einer Gewebemetapher übergeht und damit der etymologischen Bedeutung des Wortes Text (von textum, „Gewebe“) Rechnung trägt.

222

Quellenanalyse

den Trojanischen Krieg als „Machwerke“ überrascht nicht, Schwab stimmte darin mit der Mehrheit der Fachwelt überein.7 Es handelte sich bei diesen oft als „Troja-­ Romanen“8 bezeichneten Schriften um zwei spätantike lateinische Werke (4./5. Jh. n. Chr.),9 die unter den fingierten Autornamen „Dictys aus Kreta“ bzw. „Dares aus Phrygien“ angebliche Augenzeugenberichte des Trojanischen Krieges liefern, die Homers Darstellung ‚richtigstellen‘ sollten. Schwab stand nun vor der Aufgabe, diese ‚Richtigstellungen‘ zu beseitigen; aber noch dazu wollte er weitere poetische Darstellungen der Geschichte einarbeiten, von „Sophokles, Euripides, Horaz, Ovid u. A.“ – also nicht nur eine homerisch bereinigte Nacherzählung der Berichte von Dictys und Dares liefern, sondern diese mit klassischen griechischen und römischen Bearbeitungen der Troja-Mythen anreichern. Die Nacherzählung der „Ilias Homers“ nimmt den größten Raum ein, mehr als die Hälfte des zweiten Bandes.10 Schwab nahm sich vor, diesem hochgeschätzten Werk „den allgemeinen Ton der Darstellung abzulauschen“, es „so unverkümmert, als es in ungebundener Rede und doch dabei zusammengedrängtem Vortrage geschehen konnte, beizubehalten. … Täuscht den Verfasser dieses Buches seine Hoffnung nicht, so ist die innere Gestalt der unverderblichsten Dichtung auch unter Aufopferung der poetischen Form nicht verloren gegangen, und ihr Götterleib schimmert noch durch das prunklose Gewand der schlichtesten Prosa hindurch.“ (Sagen 2,VIII f.). Für die übrige Darstellung bis zur Zerstörung der Stadt Troja und zum Abzug der Griechen zieht Schwab wieder mehrere verschiedene Prätexte heran. Er schöpft aus den Dichtungen von Pindar, Sophokles und Vergil, nennt aber auch einen Epiker, der deutlich weniger bekannt ist: Quintus von Smyrna, der in einem 14 Bücher umfassenden Epos die Kriegsereignisse nach dem Ende der Ilias erzählte; daher auch der Titel τὰ μεθ’ Ὅμηρον (Posthomerica) oder Paralipomena. Diesem für sein Lesepublikum eher obskuren Prätext widmet Schwab einigen Raum in seinem Vorwort.11 Er preist das Epos als „eine ächt poetische Grundlage“ für seine Nacherzählung, als „klassisches Kunstwerk“ von „Schönheit und Größe“. Schwab verbindet sein Lob mit der Reklame für eine metrische Übersetzung des Werkes von Christian Friedrich Platz, die in der Sammlung Griechische Dichter in neuen Uebersetzungen erscheinen

  7 Vgl. Merkle (1989) 24–31; Beschorner (1992) 1–3.   8 Zur Gattungszuweisung s. Merkle (1989) 53–55; Stefan Merkle: Troiani belli verior textus. Die Trojaberichte des Dictys und Dares. In: Horst Brunner (Hg.): Die deutsche Trojaliteratur des Mittelalters und der frühen Neuzeit (Wissensliteratur im Mittelalter 3). Wiesbaden 1990, 491–522, hier 491–493: Besser als die herkömmliche Bezeichnung „Troja-­ Roman“ passt „Pseudo-Historie“. Vgl. Beschorner (1992) 244–249.   9 Zur Datierung vgl. Merkle (1989) 263–283; Beschorner (1992) 254–263. 10 Die der Ilias entsprechenden Kapitel umfassen die Seiten 84–315, also 232 S. (53,3 %); der vorhergehende Teil hat 81 S. (18,6 %), der nachfolgende 122 S. (28,1 %). 11 Sagen 2,IX f.

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas

223

werde. Proben dieser Übersetzung waren bereits 1834 und 1835 erschienen.12 Schwab benutzte die Übersetzung im Manuskript, wie er im Vorwort sagt; ihre Veröffentlichung (1857–1858), die sich lange verzögert hatte, erlebte er nicht mehr.

Zur Gesamtanlage der Troja-Nacherzählung Schwabs Prätexte für den Trojanischen Krieg stehen somit im Großen und Ganzen fest. Nach dem Vorwort des Autors besteht der Band aus drei Abschnitten mit jeweils verschiedenen vorherrschenden Prätexten; da die Ilias im Mittelpunkt steht, mehr als die Hälfte des Werkes umfasst und inhaltlich wie stilistisch den Maßstab für die anderen Abschnitte bildet, kann man die drei Teile „voriliadisch“, „iliadisch“ und „nachiliadisch“ nennen. Indessen ist diese Dreiteilung nur sichtbar, wenn man Schwabs Formulierungen im Vorwort („im ersten Viertel“, „fast die Hälfte“, „das letzte Viertel“) berücksichtigt. Offensichtlicher ist für die Rezipienten Schwabs Gliederung des Stoffes in fünf „Bücher“ mit jeweils mehreren Kapiteln: Abschnitt mit Umfang Erstes Buch (S. 3–61, 10 Kapitel) Zweites Buch (S. 65–110, 7 Kapitel) Drittes Buch (S. 113–242, 16 Kapitel) Viertes Buch (S. 245–355, 14 Kapitel) Fünftes Buch (S. 359–437, 10 Kapitel)

Inhaltserstreckung Gründung Trojas – Landung der Griechen Kriegsbeginn – Zweikampf von Paris und Menelaus Bogenschuss des Pandarus – Patroklus’ Tod Achilles nimmt wieder am Kampf teil – Leichenspiele des Achilles Ajax’ Tod – Abfahrt der Griechen

Der vom Autor im Vorwort vorgestellten Dreiteilung (aus Sicht des Produzenten) steht also eine (für die Rezipienten auffälligere) Inhaltsgliederung in fünf Blöcke gegenüber. Ein näherer Blick zeigt, dass der voriliadische Teil bis ins Buch 2 reicht, der nachiliadische Teil im Buch 4 einsetzt und der iliadische Teil 32 Kapitel in den Büchern 2–4 umfasst. Wenn man die Handlungsmomente an Schwabs Buchgrenzen bedenkt, kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die fünf Bücher der Akteinteilung

12 Archiv für Philologie und Pädagogik. Band 3 (1834) 234–247 (3. Buch); Progr. Wertheim 1835 (7. Buch).

224

Quellenanalyse

des klassischen Dramas entsprechen und dass jedes Buch die Funktion des jeweiligen Aktes erfüllt: Exposition, Komplikation, Peripetie, Retardation, Katastrophe.13 Das erste Buch bereitet den Schauplatz, stellt die Akteure vor und kündigt den Konflikt an: Es beginnt mit der Gründung Trojas und dem Parisurteil, fährt dann mit Helenas Entführung aus Sparta fort und steuert nach erfolglosen diplomatischen Gesandtschaften, Musterung des griechischen Heeres und Landung vor Troja auf kriegerische Auseinandersetzungen zu (Exposition). Im zweiten Buch bricht der Krieg aus, die Spannung steigert sich und kulminiert im Zweikampf von Paris und Menelaus (Komplikation). Im dritten Buch erreicht die Spannung ihren Höhepunkt: Achilles weigert sich nach einer Beleidigung durch Agamemnon, am Kampf teilzunehmen, und die Griechen geraten in die Defensive. Die Trojaner drängen sie bis zu ihren Schiffen zurück und stecken diese in Brand; aber da kommt es zum Umschwung der Handlungsdynamik (Peripetie): Der Tod des Patroklus von Hektors Hand bringt Achilles ins Kampfgeschehen zurück. So kündigt sich im vierten Buch die letztendlich unabwendbare Katastrophe bereits an, wird aber durch diverse Ereignisse aufgehalten und verlangsamt (Retardation), etwa durch die Beteiligung der Götter an der Schlacht; am Ende dieses Buches stehen der Tod des Achilles und die Leichenspiele zu seinen Ehren. Im fünften und letzten Buch endlich kommt es zur Auflösung des Konflikts, zum gewaltsamen Ende der Stadt Troja in Blut und Flammen – zur Katastrophe im wahrsten Sinne des Wortes. Schwabs Troja-Nacherzählung zeigt sich somit als ein Werk von bemerkenswert durchdachter Gesamtanlage.

Die Prätexte der Troja-Nacherzählung Die kompositorische Geschlossenheit des Ganzen lässt sich auch in den kleineren Erzähleinheiten, den Kapiteln, beobachten. Es zeigt sich, dass die dramatischen und epischen Prätexte nicht nur den Inhalt vorgeben, sondern auch die Kapitelgrenzen: Die Kapitel mit dramatischen Prätexten entsprechen genau dem Handlungsumfang der jeweils zugrundeliegenden Tragödie, während in den iliadischen und nachiliadischen Teilen ein Großteil der Kapitel genau einem Gesang der Ilias bzw. einem Buch der Posthomerica entspricht. Die intertextuelle Analyse der entsprechenden Partien wird somit vor allem unter dem Aspekt der Handlungsbögen und der Erzähleinschnitte erfolgen. Dieses Vorgehen empfiehlt sich gerade bei der Ilias, die in struktureller

13 Die Dramentheorie des 19. Jahrhunderts stand noch unter dem Einfluss von Lessings Hamburgischer Dramaturgie (1767–1769) mit dem klassischen 5-Akte-Schema, auch wenn es bereits (im Zuge des Sturm und Drang) alternative Konzepte gab (das sogenannte „offene Drama“). Auch Gustav Freytag folgte in seinem vielbeachteten Werk Die Technik des Dramas (Leipzig 1863) Lessings Grundsätzen. Vgl. dazu und zu modernen Versuchen, antike Tragödien in das fünfaktige Schema zu pressen, Korzeniewski (2003) 357–361.

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas

225

und narratologischer Hinsicht bestens erforscht ist und die bei Schwab in so hohem Ansehen stand, dass mit größeren inhaltlichen Änderungen nicht zu rechnen ist. In den vor- und nachiliadischen Teilen lohnt eine genauere Auseinandersetzung auf der inhaltlichen Ebene, um Schwabs im Vorwort nur angedeuteten Umgang mit seinen diversen Prätexten zu erläutern. Denn der Autor hat erklärtermaßen mehrere Prätexte miteinander kombiniert und dabei Sorge getragen, „nur das mit Homer am leichtesten Vereinbare“14 auszuwählen. Im voriliadischen Teil werden zunächst die Troja-Historien von Dictys und Dares untersucht (a), danach weitere mythografische Prätexte (b) und schließlich die eingeflochtenen poetischen Prätexte (c). Im nachiliadischen Teil wird vor allem das Zusammenspiel aus Partien der Posthomerica mit den zusätzlichen Prätexten betrachtet werden. Der voriliadische Teil (a): Dares und Dictys Mit den prosaischen Troja-Historien, vorgeblichen Augenzeugenberichten eines Dictys Cretensis und Dares Phrygius,15 hat Schwab für seine Troja-Nacherzählung zwei Prätexte gewählt, die im Mittelalter als Autoritäten für die Troja-Mythen galten und die abendländische Literatur wesentlich beeinflussten.16 Obwohl ihre literarische Wirkung noch in der Goethezeit spürbar war, überwog seit der Aufklärungszeit eine allgemeine Geringschätzung der beiden Texte. Die „rhetorischen Machwerke aus spätester Zeit“ (Schwab)17 konnten dem Originalgenie Homer, das zu korrigieren sich die pseudonymen Verfasser vermaßen, nicht das Wasser reichen. Dennoch war Schwab für seine Nacherzählung auf sie angewiesen, da sie im Gegensatz zu den Dichtern eine geschlossene Erzählung boten. Andreas Beschorner hat in seiner Dissertation bereits beobachtet,18 dass Schwab die Acta diurna belli Troiani des Dares nicht nur als „Grundgerüst“ nahm, sondern ganze Kapitel in enger Anlehnung an Dares gestaltete. Beschorner führte dies am Beispiel des Kapitels Der Raub der Helena (Sagen 2,12– 19) vor, das er mit den Dares-Kapiteln 7–11 vergleicht. Sowohl bei Dares als auch bei Schwab bietet Paris während einer Beratung der Trojaner an, Priamus’ Schwester Hesione aus Griechenland zurückzubringen (sie war bekanntlich beim Kriegszug des Herkules in Gefangenschaft geraten und lebte bei Telamon in Salamis). Der Rat 14 Sagen 2,VIII. 15 Schwab konnte auf die Dictys- und Dares-Ausgaben von Andreas Dederich (1834, 1835) zurückgreifen, nach denen auch in dieser Arbeit zitiert wird. Da Schwabs Anlehnungen an beide Texte recht frei sind, fallen die Textänderungen der kritischen Editionen von Meister (1873) und Eisenhut (1973) nicht ins Gewicht. 16 Zur Rezeption von Dictys und Dares vgl. Merkle (1989) 21–24; Beschorner (1992) 2 f. mit Anm. 12. 17 Sagen 2,VIII. 18 Beschorner (1992) 266–270.

226

Quellenanalyse

heißt Paris’ Vorschlag gut, und trotz der Warnungen des Sehers Helenus, der großes Unheil für die Stadt vorhersieht, stimmt Priamus dem Plan zu. Schwab folgt Dares genau, teilweise mit wörtlichen Anleihen, aber er ergänzt die knappe und protokollarisch-nüchterne Darstellung des Prätextes um einige zum Verständnis notwendige Erläuterungen (wie den Rückverweis auf die Gefangennahme der Hesione) sowie um Einzelheiten, die Spannung erzeugen (etwa einen kurzzeitigen „Zwiespalt“ im Rat nach der Warnung des Helenus, den Dares nicht erwähnt).19 Priamus legt Paris’ Vorschlag dann der Volksversammlung vor und lässt Antenor, der schon früher eine (erfolglose) Gesandtschaft mit demselben Ziel geleitet hatte, seine Meinung sagen; dieser stellt die Griechen als schwächlich im Krieg und leichte Opfer für die Trojaner dar. Dagegen meldet sich Panthous zu Wort: Er erinnert an die Worte seines Vaters,20 dass Troja der Untergang drohe, wenn Paris eine Ehefrau aus Griechenland heimführe. Den bei Dares sehr kurzgefassten Einwand des Panthous schmückt Schwab wirkungsvoll aus: Die warnenden Worte von Panthous’ Vater werden zu einem „Orakel der Götter“, die Rede des Panthous schließt mit einem rhetorischen Appell, der die trockene Vorlage des Dares weit überflügelt: „Darum … lasset uns den trügerischen Kriegsruhm nicht verführen, Freunde, und unser Leben lieber in Frieden und Ruhe dahinbringen, als auf das Spiel der Schlachten setzen und zuletzt mit sammt der Freiheit verlieren.“21 Auf das versammelte Volk bleibt diese Warnung allerdings ohne Wirkung. Bei Dares wie bei Schwab findet sich jedoch eine Ungereimtheit, auf die Beschorner nicht eingeht: Paris schlägt eine Flottenexpedition nach Griechenland vor mit dem Ziel, Hesione zu befreien. Aber Helenus’ und Panthous’ Warnungen gehen davon aus, dass Paris in Griechenland eine Braut sucht: Sie sagen den Untergang der Stadt voraus, si Alexander sibi uxorem de Graecia adduxisset.22 Natürlich handelt es sich um ein vaticinium ex eventu, das sich notwendig aus der gegebenen Tradition (Raub der Helena) ergibt; aber zwischen dem erklärten Ziel (Hesiones Heimholung) und dem von Helenus und Panthous zitierten Ereignis (Raub der Helena) besteht ein nicht aufzulösender Widerspruch, auf den Beschorner zwar in seinem Dares-Kommentar

19 Beschorner (1992) 266 f. (Sagen 2,12 f. ~ Dar. 7). 20 Dar. 8 nennt den Vater Euphorbus ; nach Beschorner (1992) 206 eine Umkehrung der Ilias, wo Euphorbos der Sohn des Panthoos ist (Hom. Il. 16,808; 17,81). Panthoos’ Abstammung wird in der Ilias nicht erörtert. Bei Verg. Aen. 2,319 heißt er Panthus Othryades, sein Vater also Othryas (so Nitsch s. v. Panthus, 412 mit Verweis auf Serv. Aen. 2,318; vgl. p. 272,8 f. Thilo). 21 Sagen 2,14 ~ Dar. 7: sed pulchrius esse in otio vitam degere quam in tumultu libertatem amittere et periculum inire. Übersetzung: „Und es sei schöner, in Muße sein Leben zu verbringen, als im Getümmel seine Freiheit zu verlieren und sich in Gefahr zu begeben.“ Zur kopulativen (nicht adversativen) Funktion der Partikel sed vgl. K.-St. 2,76 f. Anm. 6; Beschorner (1992) 96 f. 22 Dar. 7 und 8 jeweils mit genau dieser Formulierung. Übersetzung: „… wenn Alexander (= Paris) für sich eine Frau aus Griechenland mitbringt.“

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas

227

hinweist,23 aber nicht beim Vergleich von Schwabs Nacherzählung. Dort freilich ist dieser Widerspruch weniger fühlbar, weil er die beiden Prophezeiungen freier und recht vage gestaltet. Helenus sagt den Untergang Trojas für den Fall voraus, „wenn sein Bruder Paris ein Weib aus Griechenland mitbringe“, und Panthous, „wenn je einmal ein Königssohn aus Laomedons Geschlechte eine Gemahlin aus Griechenland ins Haus führen würde“.24 An der ersten Stelle unterschlägt Schwab sibi und übersetzt uxor unspezifisch mit „ein Weib“; an der zweiten verallgemeinert er das Orakel auf jeden beliebigen Nachkommen von Laomedon (statt Paris). Auch später gibt es keine Anzeichen dafür, dass Paris den Raub der Helena geplant hätte; im Gegenteil gibt sich Schwab bei der Schilderung ihrer ersten Begegnung große Mühe, glaubhaft vorzuführen, dass Paris erst jetzt auf die Idee kommt, Helena könnte die ihm versprochene Braut sein.25 Seinen eigentlichen Auftrag, die Heimführung von Hesione, vergisst er ganz: „Der Auftrag seines Vaters, der ganze Zweck der Ausrüstung und Reise schwand in diesem Augenblick aus seinem Geiste; er schien sich mit seinen Tausenden Bewaffneter nur dazu ausgesendet, Helena zu erobern.“26 Weitere Spuren von Dares finden sich noch an einigen Stellen in der Nacherzählung. Beschorner nannte noch die Entführung der Helena, in der jedoch neben Dares’ Bericht mehrere andere Prätexte zum Tragen kommen.27 Insgesamt finden sich in Schwabs Nacherzählung seltener Spuren von Dares als von seinem Vorläufer Dictys; zu ergänzen wären nur noch wenige Stellen, besonders die Charakteristik des Palamedes und weitere Einzelheiten.28 Der wichtigere Prätext im voriliadischen Teil ist aber, wie gesagt, die Ephemeris belli Troiani des Dictys Cretensis. Schwab gestaltet mehrmals längere Passagen in deutlichem Anklang an sie, so die Kapitel Die Griechen in Mysien. Telephus (Sagen 2,47–53), Paris zurückgekehrt (Sagen 2,53 f.), Ausbruch des Kampfes. Protesilaus. Cygnus (Sagen 2,65–70), Thaten des Achilles und Ajax (Sagen 2,73–77) und Polydorus (Sagen 2,77–84). Einige Handlungspartien kommen in anderer Reihenfolge als in der Ephe23 Beschorner (1992) 92–94 sieht in der Verbindung zweier unabhängiger Motive, der Verschleppung der Hesione und des Raubs der Helena, eine Verdrehung traditioneller Motive, „um dadurch ein zusätzliches handlungsmotivierendes Moment zu schaffen“. Zu den inhärenten Widersprüchen der konkurrierenden Motive äußert er sich nicht weiter. 24 Sagen 2,12 f.; Sagen 2,14. 25 Sagen 2,16 f. 26 Sagen 2,17. 27 Beschorner (1992) 269 Anm. 8: Sagen 2,19 ~ Dar. 11; dazu Dict. 1,3 (Paris raubt Schätze aus dem Palast) und Hor. c. 1,15 (Prophezeiung des Nereus). 28 Sagen 2,71: „Der einsichtsvollste Mann im griechischen Heere war Palamedes, thätig, weise, gerecht und standhaft; von zarter Gestalt“ ~ Dar. 13: Palamedem gracilem, longum, sapientem, animo magnum, blandum ; vgl. Dar. 28: Argivi in castris Palamedis scientiam, aequitatem, bonitatem, clementiam lamentantur. Sagen 2, 19 f.: Agamemnon verspricht Menelaus seine Hilfe (Dar. 11). Sagen 2,65: Wo Hektor nicht ist, wanken die Reihen der Trojaner (cf. Dar. 19: unde Hector recedebat, ibi Troiani fugabantur).

228

Quellenanalyse

meris und spielen sich auch anders ab; aber auch dort lassen sich zumindest stellenweise Anklänge an die Ephemeris feststellen. Kleinere Dictys-Einsprengsel finden sich an mehreren Stellen der voriliadischen Teile, so etwa beim Raub der Helena und bei der Liste der griechischen Anführer.29 Die Reihenfolge der Ereignisse ändert Schwab an mehreren Stellen gegenüber der Ephemeris : Polyktetes wird auf Lemnos ausgesetzt, bevor die Griechen in Troja landen;30 Paris gelangt mit Helena erst lange nach der ersten Gesandtschaft der Griechen nach Troja zurück, bei Dictys dagegen trifft Paris kurz nach der Palamedes’ und Priamus’ Verhandlung ein. Die Auseinandersetzung des Palamedes mit dem König von Troja gestaltet Schwab wesentlich anders als Dictys:31 Während Priamus den griechischen Gesandten dort sehr kurz abfertigt, antwortet er ihm bei Schwab höflich und bedächtig, worauf Palamedes mit Drohungen reagiert (die entsprechenden Reden sind offenbar Eigendichtungen Schwabs). So ist das Scheitern der ersten Gesandtschaft bei Schwab besser nachzuvollziehen als bei Dictys: Nicht nur, dass Palamedes provokativer und Priamus höflicher als im Prätext dargestellt werden, Priamus kann den Vorwurf der Griechen glaubwürdiger abstreiten, da sein Sohn noch nicht zurückgekehrt ist und erst nach Beginn der Feindseligkeiten (Überfälle der Griechen auf Nachbarstämme und -städte der Trojaner) zurückkehren wird. Schwab gleicht so die trojanerfeindliche Darstellung des Dictys aus, indem er die Schuld für die Eskalation des Konflikts nicht allein den Trojanern zuschreibt.32 Dieselbe Tendenz zeigt sich auch in den Dictys-Passagen, die Schwab ganz auslässt: Beispielsweise den Aufruhr der Stadtbevölkerung, als Paris mit Helena in Troja eintrifft; um zu verhindern, dass das aufgebrachte Volk ihm Helena entreißt und sie Palamedes übergibt, geht Paris mit Waffengewalt gegen die Trojaner vor.33 Bei Schwab fehlt diese Partie ganz. Derart despotische Zustände vertrügen sich auch nicht mit dem wohlgeordneten Bild, das er in Anlehnung an Dares vorher gezeichnet hat: Die Entscheidung, ob man Paris mit einer Flotte aussenden solle, um Hesione zurückzugewinnen, diskutiert Priamus erst mit dem Rat, ehe er sie dann von der Volksversammlung sanktionieren lässt. Außerdem wäre die Darstellung eines solchen Aufruhrs der Bevölkerung gegen die monarchische Obrigkeit in jener politisch bewegten

29 Sagen 2,18: „(Paris) bemächtigte sich der Schätze des griechischen Fürsten“ ~ Dict. 1,3: multas opes domo eius aufert. Übersetzung: „Er raubte viele Reichtümer aus dessen Haus“ (Präsens historicum). Die Dictys-Anleihen im Schiffskatalog werden weiter unten besprochen. 30 So Schwab im Anschluss an die mythische Tradition, die auch Euripides’ Philoktetes zugrundeliegt; Dictys verlegt den Schlangenbiss und die Aussetzung auf Lemnos in die Zeit der ersten Kämpfe Griechen vor Troja. 31 Botschaft der Griechen an Priamus (Sagen 2,25–29) ~ Dict. 1,4; 6. Zur Darstellung der Trojaner in der Ephemeris vgl. Merkle (1989) 176–188. 32 Zur grundsätzlichen Negativdarstellung der Trojaner vgl. Merkle (1989) 142 f. 33 Dict. 1,7 f. Vgl. Merkle (1989) 176 f.

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas

229

Zeit (je neun Jahre nach der Julirevolution 1830 und vor der Märzrevolution 1848) sicher zensurwürdig gewesen. Einige Kapitel hat Schwab ohne größere Kürzungen und Umstellungen nach Dictys’ Vorbild verfasst. Das erste (Die Griechen in Mysien. Telephus : Sagen 2,47– 53) bezeichnet bei Schwab wie bei Dictys den Beginn kriegerischer Auseinandersetzungen: Die Winde verschlagen die griechische Flotte statt in die Troas an die Küste von Mysien, das von dem Herkulessohn Telephus regiert wird.34 Statt nach Landessitte dem König mitzuteilen, wer sie sind, greifen die Griechen seine Strandwächter an, schlagen sie in die Flucht und besetzen das Ufer. Telephus zieht daraufhin den Griechen mit seinem Heer entgegen. Den Schlachtenverlauf und die Einzelheiten gestaltet Schwab exakt nach Dictys:35 Der Polynikessohn Thersander36 erschlägt einen Freund des Königs Telephus, der darüber in Wut gerät und Thersander im Zweikampf tötet. Während Diomedes dessen Leichnam birgt, geraten Achilles und Ajax in schmerzlichen Zorn. Sie teilen das Heer auf und nehmen die Myser von zwei Seiten in die Zange; ein Halbbruder des Telephus fällt, Telephus selbst wird von Achilles’ Speer verwundet, und mit Einbruch der Nacht endet das Gefecht. Auch für die folgenden Ereignisse (Gesandtschaften der Griechen und Myser und Friedensschluss und Heilung des Telephus) bleibt Schwab bei seinem Prätext, den er nur geringfügig anpasst: Die indirekten Reden des griechischen Gesandten Tlepolemus und des Telephus wandelt er in direkte Reden um,37 die Heilung des Telephus gestaltet er hauptsächlich nach Dictys,38 aber mit leichten Eingriffen: Anders als Dictys bezeichnet Schwab die Versuche der Asklepiossöhne Machaon und Podalirius, Telephus’ Wunde zu heilen, als vergeblich. Dictys’ Formulierung ist zwar ambivalent und lässt den Erfolg ihrer Heilversuche offen,39 aber ausgeschlossen ist dieser Erfolg dort nicht. Einem antiken Leser des Dictys musste der Widerspruch zur mythischen Tradition auffallen, nach der nur Achilles’ Speer Telephus von seinem Leiden erlösen konnte. Dictys schaltet diese traditionsgerechte Heilung später ein, nachdem die Griechen acht Jahre lang in Argos geblieben sind.40 Die Widersprüche41 34 Was Telephus nach Mysien verschlagen hatte, deutet Schwab nur knapp an; der Mythos von Telephus und seiner Mutter Auge, die er nicht kennt und in Mysien beinahe heiratet, war Schwab wohl zu heikel. Vgl. Diod. 4,33,7–12; Nitsch s. v. Telephus, 572 f. 35 Sagen 2,48–50 ~ Dict. 2,2–4. 36 So nennt Schwab den Sohn des Polyneikes im Anschluss an die mythische Tradition (vgl. Nitsch s. v. Thersander, 582); bei Dictys Thessandrus. 37 Sagen 2,50–53 ~ Dict. 2,5–7. 38 Sagen 2,52 f. ~ Dict. 2,6–7; 10. 39 Dict. 2,6: hi (Achilles u. a.) … Machaonem et Podalirium, Aesculapii filios, venire ac vulneri mederi iubent; qui … propere apta dolori medicamina inponunt. Übersetzung: „Sie … befahlen Machaon und Podalirius, den Asklepiossöhnen, herbeizukommen und die Wunde zu heilen; diese … legten hurtig die geeigneten Heilmittel gegen den Schmerz auf.“ 40 Dict. 2,9. 41 Zu den Widersprüchen vgl. Preiser (2000a) 570; Preiser (2000b) 32 f.

230

Quellenanalyse

zwischen diesen beiden Heilszenen löst Schwab auf, indem er die Heilbemühungen der Asklepiossöhne als wirkungslos bezeichnet und bis zur endgültigen, traditionsgemäßen Heilung des Telephus weniger Zeit verstreichen lässt. Die Passage ist wieder nach Dictys gestaltet,42 aber ausführlicher als im Prätext: Die richtige Deutung des Orakelspruchs („nur der Speer, der ihn geschlagen, vermöge ihn zu heilen“)43 gelingt den Asklepiossöhnen, die Odysseus als medizinische Fachleute hinzuzieht:44 Sie „feilten ein wenig Rost vom Speere des Peliden ab, und legten ihn sorgfältig verbreitet über die Wunde. Da war ein Wunder zu schauen: sowie die Feilspäne auf eine eiternde Stelle des Geschwüres gestreut wurden, fing diese vor den Augen der Helden zu heilen an, und in wenigen Stunden war der edle König Telephus, dem Orakel zu Folge, durch den Speer des Achilles von der Wunde desselben Speeres genesen.“45 Noch zwei Kapitel, in denen Schwabs Nacherzählung Dictys verpflichtet ist, seien hervorgehoben: die Thaten des Achilles und Ajax (Sagen 2,73–77) und Polydorus (Sagen 2,77–84), an die sich der Beginn des iliadischen Teils nahtlos anschließt. Achilles erobert in der Troas zwei Dutzend Städte und entführt zwei Priestertöchter: in Mysien die Tochter des Chryses („Astynome oder Chryseis“), in Lyrnessus „Briseis oder Hippodamia“,46 die Tochter des Priesters Brises. Beide Beutefrauen spielen am Beginn der Ilias eine wichtige Rolle, denn sie liefern den Anlass zum Zorn des Achilles. Dessen Feldzug gegen den kilikischen König Eëtion, den Vater von Hektors Frau Andromache, beschreibt Schwab nicht nach Dictys’ knapper Darstellung,47

42 Sagen 2,59–61 ~ Dict. 2,10. 43 Sagen 2,60. Ähnlich Hyg. fab. 101: ei neminem mederi posse nisi eandem hastam, qua vulneratus erat. Übersetzung: „… dass ihn niemand heilen könne außer eben jener Lanze, die ihn verwundet hatte“. 44 Bei Hyg. fab. 101 kommt Odysseus selbst auf des Rätsels Lösung. Dictys nennt ihn nicht, dafür aber Podalirius und Machaon. Dass Schwab Hygin direkt benutzte, ist aufgrund der großen Unterschiede eher fraglich; die Inspiration für die Heilung durch „Rost“ oder „Feilspäne“ kann auch Nitsch s. v. Telephus, 572 f. gewesen sein (dort Verweis auf Hygin). Ein weiterer Beleg wäre Plin. nat. 25,42: est et robigo ipsa in remediis; et sic proditur Telephum sanasse Achilles, sive id aerea sive ferrea cuspide fecit. Übersetzung: „Auch Rost selbst zählt zu den Heilmitteln; und so, berichtet man, soll Achilles den Telephus geheilt haben, ob er das nun mit einer bronzenen oder eisernen Spitze tat.“ 45 Sagen 2,60. 46 Schwab deutete die Namen Chryseis und Briseïs als Patronymika (vgl. Nitsch s. v. Astynome 3, 338; Chryseis 1, 513; Chryses 2, 513; Briseis, 426; Brises, 426; Hippodamia 4, 870 f.). Die von Grammatikern erfundenen Eigennamen Astynome und Hippodameia (Schol. Hom. Il. 1,392) sind bei Schwab nur Dekoration, denn abgesehen von Sagen 2,77 („Astynome“) nennt er sie stets „Tochter des Chryses“ bzw. „des Brises“. In der Ilias wird diese Hom. Il. 1,392 κούρη Βρισῆος bezeichnet; ihr sonstiger Name (κούρη) Βρισηΐς ist nach Wilamowitz-Moellendorff (1884) 409–412 als Herkunftsbezeichnung aufzufassen (‚Mädchen von Brisa‘, einer Stadt auf Lesbos), die sich als Eigenname verselbständigt hat. 47 Sagen 2,74 f.; dazu Dict. 2,17.

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas

231

sondern nach der Ilias, die an drei Stellen darauf zurückverweist.48 Bemerkenswert ist vor allem der Tod Eëtions und seiner sieben Söhne: Die Ilias schildert ihn bei Andromaches letzter Begegnung mit Hektor, der zum Zweikampf mit Achilles aufbricht. Der Einschub ist zwar vordergründig genealogisch motiviert, aber er hat auch eine starke Beziehung zu Hektors Schicksal: Wie vordem sein Schwiegervater und dessen sieben Söhne wird auch er von Achilles besiegt werden.49 Bei Schwab verschwinden diese Bezüge, denn er nennt in Hektors Abschiedsszene zwar Eëtions Namen (als genealogischen Zusatz zu Andromache),50 aber ohne an dessen Schicksal noch einmal zu erinnern. Für Ajax’ Eroberungszüge kehrt Schwab wieder zu Dictys’ Darstellung zurück.51 Ajax greift einen König der thrakischen Halbinsel an, Polymnestor, bei dem der Priamussohn Polydorus lebt. Um seine Stadt zu schützen, kündigt „der treulose Barbar“52 sein Freundschaftsbündnis mit Priamus und liefert dessen Sohn dem Eroberer aus, zusammen mit dessen Kostgeld. Dank diesem Treuebruch haben die Griechen nun ein Druckmittel, das ihnen Hoffnung auf eine diplomatische Lösung des Konflikts gibt. Im nun folgenden Kapitel Polydorus, der letzten und gleichzeitig längsten Partie, bei der Dictys Pate stand,53 erzählt Schwab ausführlich in enger Anlehnung an den Prätext, den er an manchen Stellen ein wenig erweitert. Die Darstellung in der Ephemeris dient einerseits dazu, das Griechen- und Trojanerbild des Verfassers weiter auszumalen, anderseits demonstriert der Verfasser darin seine schriftstellerischen Fähigkeiten in der sorgfältig komponierten Rede des Odysseus vor Trojas Ältesten.54 Schwab gibt diese Rede (die längste der Ephemeris) recht ausführlich wieder,55 verzichtet aber auf einige Stilmittel (Sentenzen, rhetorische Fragen). Odysseus bietet an, Polydorus freizulassen, wenn Helena den Griechen übergeben wird. Im Epilog lässt Schwab Odysseus weniger deutlich an das Ehrgefühl der Trojaner appellieren und die Konsequenzen der Entscheidung knapper formulieren.56 Die Wirkung der Rede ist jedoch dieselbe wie bei Dictys: Die trojanischen Ältesten tragen Priamus 48 Sagen 2,74 f. ~ Hom. Il. 6,415–428 (Feldzug gegen Eëtion, dessen sieben Söhne fallen); Beute: Das Pferd Pedasus (Hom. Il. 16,152–154) und eine goldene Wurfscheibe (23,826 f.) 49 Ein wichtiger Unterschied besteht darin, dass Achilles den Eëtions Leichnam feierlich bestattet, Hektors aber misshandelt. 50 Sagen 2,162: „die blühende Tochter des cilicischen Eëtion von Theben“. 51 Sagen 2,75 f. ~ Dict. 2,18. 52 So Schwab, Sagen 2,7. Der sonst gern moralisierende Dictys lässt hier die Fakten für sich sprechen. 53 Sagen 2,77–84 ~ Dict. 2,20–27. 54 Vgl. Merkle (1989) 183–188. 55 Sagen 2,78 f. ~ Dict. 2,21 f. 56 Bei Dict. 2,22 nennt Odysseus im Falle der Weigerung der Trojaner zwei Möglichkeiten: Entweder werden die Griechen bis zum letzten Mann kämpfen und fallen, um ihr Recht durchzusetzen, oder Troja wird vernichtet. Er lässt keinen Zweifel daran, welcher Ausgang wahrscheinlicher ist.

232

Quellenanalyse

den Vorschlag vor, aber dessen Söhne überreden den König, nicht darauf einzugehen. Sie schlagen stattdessen vor, Polydorus gegen eine unverheiratete Tochter des Priamus zu tauschen (Kassandra oder Polyxena). Menelaus ist von diesem Vorschlag empört und erwidert:  „Wahrhaftig, es ist weit mit mir gekommen, wenn ich, so viele Jahre des Ehegemahls meiner Wahl beraubt, am Ende von den Feinden mir eine Gattin auslesen lassen muß! Behaltet eure Barbarentöchter und gebt mir das Weib meiner Jugend zurück!“ (Sagen 2,82)  „egregie Hercules actum nobis est, siquidem proprio spoliatus commutare matrimonium pro arbitrio hostium meorum cogor.“ (Dict. 2,26)57

Schwab fasst matrimonium (das bei proprio zu ergänzen ist) metonymisch als „Gattin“ auf.58 Den zweiten Satz hat er dazugedichtet, ebenso wie die Behauptung, dass Menelaus „die letzten Worte mit verächtlichem Hohnlachen gesprochen hatte“.59 Dadurch wird die scharfe Reaktion des Aeneas (eher als bei Dictys) nachvollziehbar, der Polydorus für entbehrlich erklärt und die griechischen Gesandten fortjagt. Die Präzendenzfälle griechischer Frauen- (und Kindes-)entführungen, die Aeneas aufzählt (Ganymed, Europa, Medea, Io), lässt Schwab weg. Die Griechen kehren nun in ihr Lager zurück, bringen Polydorus vor die Stadtmauer Trojas und steinigen ihn dort. Eine gewichtige Änderung Schwabs gegenüber der Ephemeris liegt darin, dass Polydorus bei ihm nicht aufgrund eines ordentlichen Beschlusses hingerichtet wird,60 sondern vom rachedurstigen griechischen Kriegsvolk ohne Befragung der Anführer.61 So stirbt die junge, unschuldige Geisel nicht wegen der Mitleidlosigkeit der Anführer, sondern wegen der Grausamkeit und Disziplinlosigkeit der aufgebrachten Krieger. Damit schließt sich Schwab an die bei Dictys vorgezeichnete Tendenz an, nach der die Griechen, die sich anfangs (im Gegensatz zu den Trojanern) an den Prinzipien der Gerechtigkeit und Disziplin orientieren, durch den Verlauf des Krieges immer mehr verrohen.62

57 Übersetzung: „Vorzüglich, beim Herkules, ist es um mich bestellt, wenn ich, meiner rechtmäßigen Ehe beraubt, gezwungen werde, mir nach Wahl meiner Feinde eine andere eintauschen zu lassen.“ Zur Wendung actum nobis vgl. K.-St. 1,321 Anm. 8. 58 Zu dem altertümlichen Synonym ‚das Gemahl‘ vgl. DWB 5,3152 s. v. gemahl 2 c γ. 59 Sagen 2,82 f. 60 Dict. 2,27: itaque decernitur, uti Polydorum in conspectu omnium atque ante ipsos muros necarent. Übersetzung: „Und so wurde beschlossen, Polydorus vor aller Augen und direkt vor den Mauern zu töten.“ 61 Sagen 2,83: „… alles Volk schrie mit wilden Gebärden um Rache. Ohne lange die Fürsten zu fragen, wurde in einer unordentlichen Kriegerversammlung der Beschluß gefaßt, den unglücklichen Knaben Polydorus büßen zu lassen, was seine Brüder und sein Vater verschuldet.“ 62 Vgl. die Beobachtungen von Merkle (1989) 146–175 und Bobrowski (2009) 168–178.

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas

233

Der voriliadische Teil (b): Mythografen und andere Prosaiker Bei den vielen Abweichungen von Dictys und Dares, die wir beobachtet haben, kann man annehmen, dass Schwab außer ihnen noch weitere ‚historische‘ bzw. mythografische Prätexte hinzugezogen hat. In der Tat finden sich bei ihm mehrere Kapitel, die gar keine Entsprechung bei Dictys und Dares haben: So gestaltet er das erste Kapitel, Troja’s Erbauung (Sagen 2,2–6), größtenteils nach der apollodorischen Bibliothek, die er um einige Erläuterungen ergänzt. Mit diesen Zusätzen beschreibt Schwab seinen Lesern die Landschaft um Troja,63 nennt und erklärt Orts- und Völkernamen:64 Der Stammvater der Trojaner, der Zeussohn Dardanus, wandert nach dem Tod seines Bruders Jasion von Samothrake nach Mysien aus.65 Dort heiratet er die Tochter des Königs Teucer (nach dem die Bewohner „Teukrer“ heißen). Nachdem Dardanus eine Stadt gegründet hat, heißen fortan das Land „Dardania“ und die Einwohner „Teukrer oder Dardaner“.66 Die Königsherrschaft geht vom Vater auf den Sohn über: Nach Dardanus herrscht Erichthonius, dann dessen Sohn Tros, nach dem die Stadt „Troja“ und ihre Umgebung „Troas“ genannt wird; auf Tros folgt Ilus.67 Das göttliche Element dieser Genealogie, die Heirat der Könige mit den Töchtern der Flüsse Simois und Skamander, schaltet Schwab aus, desgleichen die nicht regierenden Brüder der Könige: Auch die Entführung von Ilos’ Bruder Ganymed durch Zeus, ein auch in der Neuzeit beliebtes literarisches und künstlerisches Sujet, übergeht Schwab gänzlich,68 da er nicht kindgerecht ist. Übrigens verwendet Schwab die Alternativnamen der Trojaner, die er hier so gewissenhaft eingeführt hat, eher selten.69 Der Gründungsmythos der befestigten Stadt Ilion auf einem Hügel der Stadt Troja folgt ebenfalls Apollodor: König Ilus nimmt an Wettkämpfen im benachbarten Phrygien teil, siegt im Ringkampf, erhält als Kampfpreis je fünfzig Jungen und Mädchen (was Schwab nicht verschweigt, aber auch nicht näher kommentiert) sowie „eine buntgefleckte Kuh, die ihm der König mit der Weisung eines alten Orakelspruches übergab, wo sie sich niederlegen würde, da sollte er eine Burg gründen. Ilus folgte der Kuh, und da sie sich bei dem offenen Flecken lagerte, der seit seinem Vater Tros der Sitz des Landes und seine eigene Wohnung war, auch schon

63 Sagen 2,3: Dardanus „ging hinüber auf das asiatische Festland, an die Küste Mysiens, da wo die Flüsse Simois und Skamander vereinigt in das Meer strömen, und das hohe Idagebirge sich nach dem Meere abgedacht in eine Ebene verliert.“ 64 Die Etymologie der Völker- und Ortsnamen ist auch in der apollodorischen Bibliothek beschrieben. 65 Sagen 2,3 ~ Apollod. 3,138 (12,1). 66 Sagen 2,3 ~ Apollod. 3,139 (12,1). 67 Sagen 2,3 f. ~ Apollod. 3,140 (12,2). Zu den Königen von Troja s. den Stammbaum im Anhang 3, S.  S. 313 313.. 68 Apollod. 3,141 (12,2). 69 Band 2: 373-mal „Trojaner“, 29-mal „Troer“, je viermal „Dardaner“ und „Teukrer“. Band 3: 124-mal „Trojaner“, fünfmal „Teukrer“, zweimal „Troer“, einmal „Dardaner“.

234

Quellenanalyse

Troja hieß, so baute er hier auf einem Hügel die feste Burg Ilion oder Ilios, auch Pergamus geheißen, wie denn das ganze Wesen von nun an bald Troja, bald Ilion, bald Pergamus genannt wurde.“70 Nach diesem Gründungsmythos, der einige Parallelen zur Gründung Thebens durch Kadmos hat, erzählt Schwab noch vom Palladium, einem hölzernen Standbild der Göttin Athene, das Zeus dem König Ilus sendet; es ist ein Zeichen dafür, dass dem Göttervater die Stadtgründung genehm ist. Schwab beschreibt (weiterhin nach Apollodor) den Ursprungsmythos des Palladiums,71 das allerdings in seiner Nacherzählung nicht als Garant für Trojas Uneinnehmbarkeit steht.72 Es wird noch einmal im Kapitel Das hölzerne Pferd erwähnt, in der Lügengeschichte des Sinon,73 der behauptet, die Griechen hätten das Palladium heimlich geraubt und Athene sei deswegen erzürnt; eine Lüge, die Trojas Athene-Priester mit einem prüfenden Blick ins Allerheiligste rasch entlarven könnten. In der Tat gab es eine wichtige antike Mythenvariante, nach der Troja uneinnehmbar war, solange sich das Palladium in seinen Mauern befand. Der Erfolg der Griechen hing in dieser (auf den epischen Kyklos zurückgehenden) Fassung vom Raub des Palladiums ab,74 ein Motiv, das im attischen Drama und der kaiserzeitlichen Epik aufgegriffen und variiert wurde.75 Der Ilias ist diese Tradition fremd; zwar beten die Trojaner in höchster Bedrängnis zu ihrer Schutzgöttin Athene in deren Heiligtum,76 aber ihr Standbild garantiert nicht Trojas Schutz; im Gegenteil verweigert die griechenfreundliche Athene die Bitte. Insofern ist es eigenartig, dass Schwab zu Beginn seiner Nacherzählung dem Palladium so viel Aufmerksamkeit widmet, um es dann nur noch einmal, 400 Seiten später, im Rahmen einer fadenscheinigen Lügengeschichte zu erwähnen. Aber durch diese Darstellung wird immerhin Athenes angeblicher Zorn auf die Griechen, ein Kernstück von Sinons Erzählung, durch den Raub ihres Standbilds motiviert.

70 Sagen 2,4 ~ Apollod. 3,142 f. (12,3). Von den verschiedenen Namen nennt Apollodor nur Ilion. 71 Sagen 2,4 f. ~ Apollod. 3,143–145 (13,3). 72 Damit passt Schwab seine Nacherzählung an das homerische Epos an, dem diese Bedeutung des Palladiums fremd war; vgl. Wörner (1902) 1301. Der Raub des Palladiums erscheint zuerst in der Kleinen Ilias (arg. 1,17 f. Bernabé = p. 52,23 f. Davies). 73 Sagen 2,413 f. ~ Verg. Aen. 2,162–194; vgl. Wörner (1902) 1310 f. 74 Wenn die Zuschreibung bei Dion. Hal. ant. 1,69,3 f. stimmt, ist der Raub des Palladiums zuerst in der Iliupersis belegt (fr. 1,32–34 Bernabé, bei Davies p. 66 als dubium); vgl. Wörner (1902) 1301–1305. 75 Vgl. Wörner (1902) 1305–1314. 76 Als Trojaner vor der Mauer vom scheinbar unbesiegbaren Diomedes bedrängt werden, schickt Hektor seine Mutter Hekuba ins Heiligtum der Athene, um für dessen Vernichtung zu beten; die Göttin verweigert es. Vgl. Sagen 2,138 f. ~ Hom. Il. 6,286–311. Vom Palladium ist dort keine Rede.

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas

235

Auch für die Errichtung der Mauern Trojas durch Apollon und Poseidon folgte Schwab der apollodorischen Bibliothek,77 gestaltet aber die Einzelheiten nach der Ilias, die während der Götterschlacht auf dieses Ereignis zurückverweist.78 Für Laomedons weiteres Schicksal verweist Schwab auf seine vorige Herkules-Nacherzählung.79 In den weiteren Kapiteln treten die Apollodor-Anleihen in den Hintergrund. Das Kapitel Priamus, Hekuba und Paris verdankt seine Handlungsabläufe der Bibliothek,80 aber die Einzelheiten der Handlung schöpft Schwab aus anderen Quellen, vor allem aus zwei Heroides-Briefen Ovids.81 Schwabs letzte von Apollodor inspirierte Stelle ist ein Abschnitt im Kapitel Die Griechen, nämlich die Entdeckung des jungen Achilles auf Skyros, wo ihn seine göttliche Mutter Thetis verborgen gehalten hat, um ihn vor dem verhängnisvollen Krieg zu bewahren.82 Auch andere mythografische Prätexte haben in Schwabs Troja-Erzählung ihre Spuren hinterlassen, wenn auch eher selten. Der Einfluss von Hygins Fabulae macht sich an mehreren Stellen nachweisbar: bei Paris’ Heimkehr nach Troja,83 bei der Musterung des Odysseus84 und der Aussetzung des Philoktetes.85 In diesen Kapiteln gibt es jedoch keine Formulierungen, die auf direkte Benutzung Hygins schließen lassen; die bloßen Fakten kann Schwab ebenso gut in einem Lexikon nachgeschlagen haben. Etwas deutlicher klingen die Fabulae allerdings im Kapitel Palamedes und sein Tod (Sagen 2,71–73) an: Schwab gestaltet die Intrige des Odysseus gegen seinen Todfeind Palamedes an vielen Stellen in wörtlicher Anlehnung an den Mythografen, jedoch nur an ausgewählten Passagen. Auch ordnet Schwab die Ereignisse etwas anders an und fügt weitere Handlungsmomente aus weiteren Prätexten hinzu. Zu Beginn rühmt Schwab die Qualitäten des Palamedes nach dem Vorbild des Dares Phrygius, wie bereits notiert wurde.86 Dares’ weitere Erzählungen über Palamedes hat Schwab nicht mehr berücksichtigt, da sie von den sonstigen antiken Darstellungen zu stark abweichen (vor allem Palamedes’ Tod auf dem Schlachtfeld gegen Kriegsende).87 Vielmehr platziert Schwab dessen Tod gemäß der herkömmlichen Tradition vor den Beginn der Kampfhandlungen und verbindet ihn, wie Dictys (2,14), mit einem Opfer der Griechen im Tempel des Apollon Smintheus: Ein

77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87

Sagen 2,5 f. ~ Apollod. 2,103; ähnlich Diod. 4,42,2–4. Hom. Il. 21,441–460. Sagen 1,252–254; vgl. oben S. 187 Nr. 14. Sagen 2,7–11 ~ Apollod. 3,147–150 (12,5). Ov. her. 5 (Oenone an Paris); 16 (Paris an Helena). Vgl. unten S. 241. Sagen 2,21–23 ~ Apollod. 3,171–174 (13,6–8). Sagen 2,11 ~ Hyg. fab. 91 (zitiert bei Nitsch s. v. Paris, 419). Sagen 2,20 f. ~ Hyg. fab. 95; 105 (zitiert bei Nitsch s. v. Palamedes, 393–395). Sagen 2,46 f. ~ Hyg. fab. 102 (zitiert bei Nitsch s. v. Philoctetes, 454 f.). Vgl. oben S. 227 Anm. 28. Während Achilles sich vom Kampf fernhält, führt Palamedes den Angriff der Griechen; Paris schießt ihm einen Pfeil durch den Hals und die Phryger erschlagen ihn (Dar. 28).

236

Quellenanalyse

Orakel des Gottes befiehlt ihnen, dort eine Hekatombe zu opfern. Palamedes hat die Ehre, dieses Opfer zusammen mit dem Priester Chryses auszurichten. Dieser Vorzug reizt Odysseus, seinen Todfeind, zu noch größerer Eifersucht und beschleunigt seine Mordpläne.88 Damit sind die Dictys-Anleihen aber auch schon zuende, denn Schwab ignoriert dessen Innovation, nach der Odysseus zusammen mit Ajax den Palamedes in einen Brunnen lockt und dort mit Steinen tötet.89 Vielmehr folgt Schwab auch hier der traditionellen Version, nach der Palamedes von einem Kriegsgericht zu Unrecht zum Tode verurteilt wird.90 Odysseus bereitet seine Intrige bei Schwab folgendermaßen vor: Er verbarg eigenhändig in tiefster Heimlichkeit eine Summe Geldes in das Zelt des Palamedes. Dann schrieb er im Namen des Priamus einen Brief an den griechischen Helden, in welchem dieser von überschicktem Golde sprach und dem Palamedes seinen Dank ausdrückte, daß derselbe ihm das Heer der Griechen verrathen habe. Dieser Brief wurde einem phrygischen Gefangenen in die Hände gespielt, bei diesem sodann von Odysseus entdeckt und der unschuldige Träger auf seine Veranstaltung sofort auf der Stelle niedergemacht. (Sagen 2,72) Ulysses autem clam noctu solus magnum pondus auri, ubi tabernaculum Palamedis fuerat, obruit. item epistolam conscriptam Phrygi captivo ad Priamum dat perferendam militemque suum priorem mittit, qui eum non longe a castris interficeret. postero die cum exercitus in castra rediret, quidam miles epistolam, quam Ulysses scripserat, super cadaver Phrygis positam ad Agamemnonem adtulit. (Hyg. fab. 105 p. 194 f. Staveren)91

Schwabs Version stimmt mit Hygins grundsätzlich überein, aber bei Hygin ist der ganze Plan etwas komplexer: Odysseus schickt zunächst einen seiner Krieger zu Agamemnon und lässt ihn behaupten, er habe im Traum gesehen, wie das ganze Schiffslager an einem einzigen Tag seinen Platz wechsle. Agamemnon, der den Traum für prophetisch hält, setzt ihn in die Tat um, und Odysseus vergräbt dann nachts heimlich das Gold an der Stelle, wo das Zelt des Palamedes zuvor gestanden hatte. Odysseus’

88 So Schwab, Sagen 2,72 nach Dict. 2,15. Vgl. noch Hyg. fab. 105 p. 194 Staveren: Ulysses, quod Palamedis Nauplii filii dolo erat deceptus, in dies machinabatur, quomodo eum interficeret. Übersetzung: „Weil Odysseus der List des Palamedes, des Sohns des Nauplius, erlegen war, dachte er tagelang darüber nach, wie er ihn töten könne.“ 89 Dict. 2,15; vgl. Merkle (1989) 166–170. 90 Vgl. Merkle (1989) 168; Ov. met. 13,56–60; Nitsch s. v. Palamedes, 394 (mit weiteren Belegen). 91 Übersetzung: „Odysseus aber vergrub nachts heimlich allein eine große Menge Goldes dort, wo das Zelt des Palamedes gewesen war. Zugleich gab er einem phrygischen Gefangenen einen fingierten Brief zur Übermittlung an Priamus und schickte einen seiner Krieger zuvor los, der ihn (den Gefangenen) nicht weit vom Lager töten sollte. Als tags da­ rauf das Heer ins Lager zurückkehrte, überbrachte ein Soldat den von Odysseus verfassten Brief, der bei dem Leichnam lag, dem Agamemnon.“

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas

237

Erfolg ist in Hygins Version besser nachvollziehbar, denn bei Schwab bleibt offen, wie er beim Graben im Zelt des Palamedes unentdeckt bleiben konnte.92 Jedenfalls hat die Intrige Erfolg: Palamedes wird „von den entrüsteten Häuptern der Danaer vor einen Kriegsrath gestellt“ (Sagen 2,72); abgesehen vom Vorsitzenden (Odysseus) bleibt dieses Kriegsgericht anonym. Als man in Palamedes’ Zelt nachgräbt und die im Brief genannte Summe Geldes entdeckt, fällen die Richter einstimmig das Todesurteil. Palamedes – ganz im Widerspruch zu seiner geistigen Brillanz, aber im Einklang mit der mythischen Tradition – weiß zu seiner Verteidigung nichts Überzeugendes vorzubringen, und er hat keine „Beweise seiner Unschuld, so wie der Schuld seines Gegners“ (Sagen 2,73). Nach der Urteilsverkündung ruft er nur aus: „O ihr Griechen, ihr tödtet die gelehrteste, die unschuldigste, die gesangreichste Nachtigall!“ – ein Zitat aus der nur in Fragmenten erhaltenen Euripides-Tragödie Palamedes,93 das Schwab aus Nitschs Lexikon übernimmt.94 Derselben Zwischenquelle entlehnt er die letzten Worte des Palamedes vor seiner Steinigung: „Freue dich, Wahrheit, du bist noch vor mir gestorben.“95 Das Zitat stammt aus den Antehomerica des byzantinischen Gelehrten Johannes Tzetzes (12. Jahrhundert),96 dessen Troja-Dichtungen zu Schwabs Zeiten in den Editionen von Friedrich Jacobs (1793) und Immanuel Bekker (1816) vorlagen. Das Palamedes-Kapitel zeichnet sich aber nicht nur durch entlegene Zitate aus, es enthält auch eine Besonderheit, die für Schwabs sonstige Erzählweise ganz untypisch ist. In einer Analepse erklärt Schwab den kultischen Beinamen des Apollon ­Sminthius (Smintheus): Die Verehrung des Gottes in dieser Landschaft hatte einen seltsamen Ursprung. Als die alten Teukrer, aus Kreta herüber mit ihrem Könige Teucer kommend, an dieser Küste 92 Vgl. Sagen 2,72 f.: Es „ward im Zelte des Beschuldigten geforscht, endlich nachgegraben, und so die Summe Goldes, die der trügerische Odysseus dort versteckt hatte, unter seiner Lagerstätte aufgefunden.“ Erst an dieser Stelle wird durch „nachgegraben“ klar, auf welche Weise Odysseus das Geld im Zelt „verbarg“. 93 Eur. fr. 588 Kannicht: ἐκάνετ’ ἐκάνετε, ὦ Δαναοί, τὰν πάνσοφον τὰν οὐδέν’ ἀλγύνουσαν ἀηδόνα Μουσᾶν. Übersetzung: „Getötet habt ihr, o Griechen, getötet die ganz kluge, niemandem schadende Nachtigall der Musen.“ Den Vers zitierten im 3. Jh. n. Chr. Diog. Laert. 2,44 und Philostr. her. 34,6. 94 Nitsch s. v. Palamedes, 395 mit wörtlichem Zitat: „Oh ihr Griechen, ihr habt getödtet, getödtet habt ihr die gelehrteste, die unschuldigste, die gesangreichste Nachtigall!“ 95 Sagen 2,73 wortwörtlich nach Nitsch s. v. Palamedes, 394 f.; dort Verweis auf „Tzez. Antehom. v. 114 f.“. 96 Tzetz. Antehom. 385: χαῖρε, ἀλήθεια κυδρή, πρόθανες γὰρ ἐμεῖο. Übersetzung: „Sei gegrüßt, hehre Wahrheit, denn du bist vor mir gestorben!“ Vgl. Philostr. her. 10,8: ἐλεῶ σ’, ἀλήθεια, σὺ γὰρ προαπέθανες ἐμοῦ. Übersetzung: „Ich bemitleide dich, Wahrheit, denn du bist vor mir gestorben.“

238

Quellenanalyse Kleinasiens gelandet hatten, gab ihnen das Orakel den Befehl da zu bleiben, wo sie ihre Feinde aus der Erde würden hervorkriechen sehen. Als sie nun in Hamaxitus, einer Stadt dieser Landschaft, angekommen waren, benagten die Mäuse, aus der Erde hervorschlüpfend, in Einer Nacht alle ihre Schilde. Sie sahen auf diese Weise den Spruch des Gottes erfüllt, ließen sich in der Gegend nieder und erbauten dem Apollo eine Bildsäule, der eine Maus, was in äolischer Mundart Smintha bedeutet, zu Füßen lag. (Sagen 2,71 f.) ἐν δὲ τῇ Χρύσῃ ταύτῃ καὶ τὸ τοῦ Σμινθέως Ἀπόλλωνός ἐστιν ἱερόν, καὶ τὸ σύμβολον τὸ τὴν ἐτυμότητα τοῦ ὀνόματος σῶζον, ὁ μῦς, ὑπόκειται τῷ ποδὶ τοῦ ξοάνου· Σκόπα δ᾽ ἐστὶν ἔργα τοῦ Παρίου. συνοικειοῦσι δὲ καὶ τὴν ἱστορίαν (εἴτε μῦθον) τούτῳ τῷ τόπῳ τὴν περὶ τῶν μυῶν. τοῖς γὰρ ἐκ τῆς Κρήτης ἀφιγμένοις Τεύκροις … χρησμὸς ἦν αὐτόθι ποιήσασθαι τὴν μονήν, ὅπου ἂν οἱ γηγενεῖς αὐτοῖς ἐπιθῶνται. συμβῆναι δὲ τοῦτ᾽ αὐτοῖς φασι περὶ Ἁμαξιτόν· νύκτωρ γὰρ πολὺ πλῆθος ἀρουραίων μυῶν ἐξανθῆσαν διαφαγεῖν ὅσα σκύτινα τῶν τε ὅπλων καὶ τῶν χρηστηρίων, τοὺς δὲ αὐτόθι μεῖναι. (Strab. 13,1,48 p. 604 C.)97

Solche aitiologischen Mythen finden sich äußerst selten in Schwabs Nacherzählung. Dass er hier eine Ausnahme macht, liegt wohl daran, dass der Priester dieses Tempels Chryses eine wichtige Rolle am Beginn der Ilias spielt und dort ausdrücklich zu Apollo „dem Sminthier“ betet. Der hier identifizierte Prätext, Strabons Geographika (frühes 1. Jh. n. Chr.), lässt sich sonst in seinem Sagenbuch nicht nachweisen. Man kann annehmen, dass Schwab das Werk kannte, denn immerhin hatte er wenige Jahre zuvor zusammen mit Osiander und Tafel eine Übersetzung von Karl Kärcher redigiert.98 Aber allein daraus lässt sich nicht erklären, dass Schwab gerade bei dieser Einzelheit auf Strabon zurückgriff. In der Tat beweist seine Wortwahl, dass er hier ein mythologisches Lexikon ausschreibt, und zwar in diesem Fall das bisher nicht erwähnte Vollständige mythologische Wörterbuch von Johann Christoph Vollbeding, das unter dem Stichwort „Smintheus, Sminthius“ berichtet: „Als die Teukrer aus Kreta flüchteten, gab ihnen das Orakel Befehl, da zu bleiben, wo ihre Feinde aus der Erde kommen würden. In Amaxintus (sic), wo sie angekommen waren, benagten die Mäuse ihre Schilde. Hier ließen sie sich nieder und errichteten dem Apoll ein Standbild, dem eine Maus (äolisch: Smintha) zu Füßen lag (Strabo XIII).“99 Die (kursiven) wörtlichen Überein97 Übersetzung: „Auf dieser (Insel) Chryse befindet sich auch der Tempel des Apollon Smintheus, und das Wahrzeichen, das den Ursprung des Namens bewahrt, die Maus, sitzt zu Füßen des Standbildes; es sind Werke des Skopas von Paros. Man verbindet aber mit diesem Ort auch eine Geschichte (oder einen Mythos) über Mäuse. Denn nachdem die Teukrer aus Kreta angekommen waren …, gab es ein Orakel, dass sie genau da ihren Wohnsitz aufschlagen sollten, wo die Erdgeborenen sie überfallen würden. Dies aber, sagt man, sei ihnen bei Hamaxitos passiert: Denn nachts sei eine große Schar Wühlmäuse aus der Erde hervorgekrochen und habe alles Lederne an den Waffen und Geräten zerfressen, sie aber (die Teukrer) seien dort geblieben.“ 98 Kärcher (1829–1836). 99 Vollbeding s. v. Smintheus, Sminthius, 449.

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas

239

stimmungen zeigen, dass Schwab zuerst auf den Lexikonartikel zurückgriff; da er aber den Ortsnamen Hamaxitus korrekt schreibt, dürfte er im zweiten Schritt der Quellenangabe „Strabo XIII“ nachgegangen sein. Die Angabe, dass ‚Smintha‘ ein äolisches Wort sei,100 übernahm Schwab unkritisch, denn für seine Nacherzählung war es unerheblich, dass andere Gewährsleute es für mysisch oder kretisch hielten.101 Aber nicht jeder Prätext, den Schwab nur einmal heranzieht, ist auf eine Zwischenquelle zurückzuführen. Das Kapitel Abfahrt der Griechen. Aussetzung des Philoktetes stimmt an einer Stelle mit den Imagines des jüngeren Philostratos (3. Jahrhundert n. Chr.) überein, die bisher nicht als Prätext beobachtet wurden. Schwab beschreibt, wie Philoktetes auf der Insel Chryse von einer giftigen Schlange in den Fuß gebissen wird, und stützt sich dabei auf Einzelheiten eines entsprechenden Bildes des Philostratos: Nach einer kurzen Fahrt landeten sie auf der kleinen Insel Chryse, um frisches Wasser einzunehmen. Hier entdeckte Philoktetes, … der erprobte Held und Waffengefährte des Herkules, der Erbe seiner unüberwindlichen Pfeile, einen verfallenen Altar, welchen einst der Argonaute Jason auf seiner Fahrt der Göttin Pallas Athene, der die Insel heilig war, geweihet hatte. Der fromme Held freute sich seines Fundes und wollte der Beschirmerin der Griechen auf ihrem verlassenen Heiligthume opfern. Da schoß eine giftige Natter, dergleichen die Heiligthümer der Götter zu bewachen pflegten, auf den Herantretenden zu, und verwundete den Helden mit ihrem Biß am Fuße. (Sagen 2,46) ἀναπλέοντες ἐς Τροίαν οἱ Ἀχαιοὶ καὶ προσχόντες ταῖς νήσοις ἐμαστεύοντο τὸν τῆς Χρύσης βωμόν, ὃν Ἰάσων ποτὲ ἱδρύσατο, ὅτε ἐς Κόλχους ἔπλει, Φιλοκτήτης τε ἐκ τῆς ξὺν Ἡρακλεῖ μνήμης τὸν βωμὸν τοῖς ζητοῦσι δεικνὺς ἐγχρίψαντος αὐτῷ τοῦ ὕδρου τὸν ἰὸν ἐς θάτερον τοῖν ποδοῖν οἱ μὲν ἐπὶ Τροίαν οἱ Ἀχαιοὶ στέλλονται, ὁ δὲ ἐν Λήμνῳ ταύτῃ κεῖται … (Philostr. Jun. im. 17)102

Schwab gestaltet seine Nacherzählung hier recht frei: Abgesehen von mehreren Zusätzen lässt er die Griechen einen Altar der Athene, nicht der Chryse suchen;

100 Dies auch bei Hederich s. v. Smintheus, 2229; dessen Beleg „Vossii Institut. Or. l. III. c. 2. § 3“ führt in die Irre, da Vossius (1630) 332 keine Herkunftssprache spefiziert. Äolische Herkunft vertritt Ael. nat. 12,5. 101 Frisk s. v. σμίνθος führt Polem. Hist. fr. 31 Müller als Beleg für die mysische Herkunft des Wortes an, der aber ambivalent ist (κατὰ τὴν ἐγχωρίων αὐτῶν διάλεκτον bezieht sich auf die Trojaner; ob sie phrygisch oder mysisch sprachen, lässt Polemon offen). Bei Schol. Lycophr. 1303 wird für σμίνθος kretische Herkunft behauptet. 102 Übersetzung: „Als die Achaier nach Troja segelten und an den Inseln anlegten, suchten sie den Altar der Chryse, den einst Jason errichtet hatte, als er zu den Kolchern segelte; und als Philoktetes aufgrund seiner Erinnerung an seine Zeit mit Herakles den Suchenden den Altar zeigte und plötzlich eine Natter ihr Gift in einen seiner Füße schoss, fuhren die Achaier nach Troja, er aber (Philoktetes) schmachtete auf jenem Lemnos …“ – Text nach Jacobs/Welcker (1825); zur Bedeutung von κεῖμαι vgl. LSJ s. v. Ι 3.

240

Quellenanalyse

Chryse ist bei ihm wie bei Sophokles (anders als bei Philostratos) der Name der Insel, auf der Philoktetes vergiftet wird.103 Bei Philostratos spielt sich alles auf Lemnos ab, bei Schwab finden der Schlangenbiss und die Aussetzung des Philoktetes auf verschiedenen Inseln statt; auch diese Änderung entspricht der Darstellung bei Sophokles, dessen Tragödie Philoktetes von Schwab in einem späteren Kapitel ausführlich nacherzählt wird.104 Den genannten Unterschieden zum Trotz ist es doch sehr wahrscheinlich, dass Schwab sich direkt auf Philostratos bezieht, denn nur dort wird erwähnt, dass der von den Griechen entdeckte Altar auf Jasons Argonautenfahrt zurückgeht.105 Schwab kannte die Stelle, die weder Hederich noch Nitsch anführen, wohl aus der Übersetzung von August Ferdinand Lindau,106 die 1833 in der Stuttgarter Klassikerausgabe erschienen war und der die kommentierte Edition von Jacobs und Welcker zugrunde lag.107 Der voriliadische Teil (c): Poetische Prätexte Schon in den hauptsächlich von antiken Prosatexten inspirierten Kapiteln ließ sich Schwabs im Vorwort angekündigte Technik demonstrieren, das „historische Grundgewebe“ mit dem „farbenreichen Einschlag ihrer (der Dichter) Phantasie“ zu verzieren (Sagen 2,VIII). Allerdings sind bis jetzt nur punktuelle, vereinzelte Anspielungen und Zitate poetischer Prätexte beobachtet worden, bei denen direkte Benutzung weniger wahrscheinlich schien als Vermittlung durch ein Lexikon. Daher sollen nun Abschnitte der Nacherzählung vorgestellt werden, in denen deutlichere Spuren antiker poetischer Prätexte zu finden sind; oder um bei Schwabs Bild zu bleiben, wo der Einschlag der Dichter mehr als ein einzelner Faden ist. Bereits Trojas Erbauung schmückt Schwab mit einer solchen Einlage, die er aus seinem wichtigsten Prätext nimmt, der Ilias. Als dort im 21. Gesang die Götter persönlich in den Kampf vor Troja eingreifen, treffen Poseidon und Apollon aufeinander. Poseidon erinnert seinen Halbbruder an ihren gemeinsamen Dienst bei

103 Soph. Phil. 270. Bei Dict. 2,14 wird Philoktetes in der Troas am Tempel des Apollo Zmin­ thius vergiftet. 104 Philoktetes auf Lemnos (Sagen 2,384–391), s. unten S. 272 S. 272.. 105 Einen weiteren Beleg für Jasons Stiftung dieses Altars liefert ein Figurengedicht des hellenistischen Dichters Dosiadas (Anth. Pal. 15,26); aber dort wird Jason verschlüsselt umschrieben, nicht namentlich genannt. 106 Lindau (1833) 1045 f.: „Als die Achäer nach Troja hinauf segelten, hielten sie bei den Inseln an, um den Altar der Chryse zu suchen, den Jason einst auf der Fahrt nach Kolchis errichtet hatte. Als nun Philoktet, weil er sich dessen aus Herakles Zeiten erinnerte, den Suchenden den Altar zeigte, und ihm dabei die Schlange in den einen Fuß ihr Gift beißend einflößte, da fuhren die Achäer nach Troja weiter; er aber muß nun auf diesem Lemnos daliegen …“ 107 Jacobs/Welcker (1825), vgl. Lindau (1833) 715.

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas

241

Laomedon und ihre schmachvolle, undankbare Abfertigung durch den König. Die Einzelheiten aus dieser Rede rückt Schwab an die chronologisch passende Stelle, ohne die Erzählerinstanz seines Prätextes anzudeuten:108 Nach dem Willen des Zeus leisten Poseidon und Apollon ein Jahr lang Lohnarbeit für Laomedon. Während Poseidon die Mauer errichtet (bzw. bei Schwab ihren bereits begonnenen Bau überwacht), weidet Apollon das Vieh. An Schwabs Formulierung fällt eine gewisse Nähe zur Homer-Übersetzung von Johann Heinrich Voß auf, die deshalb hier in der Fußnote zum Vergleich angeführt wird:  … unter seiner (Poseidons) Leitung stieg die Ringmauer breit und schön, eine undurchdringliche Schutzwehre der Stadt, in die Höhe. Phöbus Apollo weidete inzwischen das Hornvieh des Königes in den gewundenen Schluchten und Thälern des waldreichen Gebirges Ida. (Sagen 2,6) ἤτοι ἐγὼ Τρώεσσι πόλιν πέρι τεῖχος ἔδειμα εὐρύ τε καὶ μάλα καλόν, ἵν’ ἄρρηκτος πόλις εἴη Φοῖβε, σὺ δ’ εἰλίποδας ἕλικας βοῦς βουκολέεσκες Ἴδης ἐν κνημοῖσι πολυπτύχου ὑληέσσης. (Hom. Il. 21,446–449)109

Obwohl Schwab seinen Ausdruck im Einzelnen variiert, ist seine Anlehnung an Voßens Dichtersprache unverkennbar; wie die meisten seiner Zeitgenossen konnte er sich ihrem gewaltigen normativen Einfluss nicht entziehen.110 Auf Anleihen an Ovids Heroides im Kapitel Priamus, Hekuba und Paris wurde ebenfalls hingewiesen.111 Sie sind zuerst beim Parisurteil greifbar, das nach Ovids 16. Brief (Paris an Helena) erzählt ist. Die Voraussetzungen dafür hat Schwab nach den Mytho­ grafen erzählt:112 Paris’ Mutter Hekuba hat vor seiner Geburt einen unheilvollen Traum und lässt das Kind von einem Sklaven im Ida-Gebirge aussetzen. Dort wird Paris von einer Bärin gesäugt, nach fünf Tagen von demselben Sklaven wieder auf108 Troja’s Erbauung, Sagen 2,5 f. ~ Hom. Il. 21,435–460. Poseidon endet mit dem Appell, dass er und Apollon vom Kampf ablassen und sich auf den Olymp zurückziehen mögen; Apollon stimmt ihm zu. 109 Übersetzung nach Voß (1821) 2,232: „Ich nunmehr um die Stadt von Ilios baute die Mauer, | breit und schön, der Veste zur undurchdringlichen Schutzwehr; | Doch du weidetest, Föbos, das schwerhinwandelnde Hornvieh | Durch die bewaldeten Krümmen des vielgewundenen Ida.“ 110 Zur normativen Bedeutung von Voßens Dichtersprache vgl. Günter Häntzschel: Johann Heinrich Voß. Seine Homer-Übersetzung als sprachschöpferische Leistung. München 1977; Josefine Kitzbichler: Homer übersetzen nach Voß. Zum Epigonalitätsproblem in Homer-Übersetzungen des 19. und 20. Jahrhunderts. In: Anne Baillot, Enrica Fantino, Josefine Kitzbichler (Hgg.): Voß’ Übersetzungssprache: Voraussetzungen, Kontexte, Folgen (Transformationen der Antike 32). Berlin/München/Boston 2015, 141–160. 111 Vgl. oben S. 235. 112 Apollod. 3,148–150 (12,5); Hyg. fab. 91.

242

Quellenanalyse

gefunden und adoptiert. So wächst Paris inkognito unter Hirten auf. Seine schicksalhafte Begegnung mit den drei Göttinnen schildert Schwab dann im Anschluss an Paris’ Erzählung in Ovids 16. Brief, beginnend mit dem idyllischen Schauplatz: Nun geschah es eines Tages, als er mitten im abwegsamsten und schattigsten Thale, das sich durch die Schluchten des Berges Ida hinzog, zwischen Tannen und Steineichen, ferne von seinen Heerden, die den Zugang zu dieser Einsamkeit nicht fanden, an einen Baum gelehnt mit verschränkten Armen hinabschaute durch den Bergriß, der eine Durchsicht auf die Palläste Troja’s und das ferne Meer gewährte, daß er einen Götterfußtritt vernahm, der die Erde um ihn her beben machte. (Sagen 2,8) est locus in mediae nemorosis113 vallibus Idae devius et piceis ilicibusque frequens, qui nec ovis placidae nec amantis saxa capellae nec patulo tardae carpitur ore bovis; hinc ego Dardaniae muros excelsaque tecta et freta prospiciens arbore nixus eram. ecce, pedum pulsu visa est mihi terra moveri. (Ov. her. 16,53–59)114

Schwab lässt dann (wie Ovid) den Götterboten Merkur auftreten, gefolgt von „drei himmlische(n) Frauen, Göttinnen des Olymp“ (Juno, Pallas und Aphrodite), die „mit leichten Füßen über das weiche, nie gemähete und nie abgeweidete Gras einhergeschritten“.115 Dem in Ehrfurcht erstarrten Paris verkündet Merkur, dass Jupiter ihn zum Schiedsrichter ausersehen hat: Paris soll entscheiden, welche der drei Göttinnen die schönste ist; danach entschwindet der Götterbote zum Olymp.116 Paris ist zunächst unschlüssig, denn dem Augenschein nach sind alle Göttinnen gleich schön; aber eine der drei fällt ihm dann doch besonders auf.117 Um Paris die Entscheidung zu erleichtern, bieten die Göttinnen ihm nun Geschenke an; was Ovid nur andeutet, führt Schwab hier durch drei Reden nacheinander aus. Wie bei Ovid

113 So las Schwab mit der Mehrzahl der Ovid-Ausgaben seiner Zeit, z. B. Loers (1829–1830). Peter Francius hatte im 17. Jahrhundert in mediis nemorosae v. I. vorgeschlagen (nach dem Vorbild von Ov. ars 1,289), was viele spätere Editionen übernahmen. 114 Übersetzung: „Es gibt einen Ort in den waldreichen Täler inmitten des Ida, abgelegen und mit Tannen und Steineichen bestanden, | der nicht von des sanften Schafs noch der felsenliebenden Ziege | noch des behäbigen Rinds breitem Maul beweidet wird; | von da aus blickte ich auf die Mauern und hochragenden Dächer der Dardanosstadt | und auf das Meer, gelehnt an einen Baum. Da plötzlich schien mir die Erde von Fußtritten zu erzittern.“ 115 Sagen 2,8 ~ Ov. her. 16,61–66. 116 Sagen 2,8 f. ~ Ov. her. 16,67–72. 117 Sagen 2,9 ~ Ov. her. 16,73–78.

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas

243

sprechen nacheinander Juno, Pallas und Aphrodite. In Junos Rede liefert Schwab noch eine Zusatzinformation nach, die bei Ovid fehlt: Paris soll das Urteil vollziehen, indem er ihnen einen goldenen Apfel überreicht. Schwab flicht diese Einzelheit unvermittelt ein – und etwas ungeschickt, denn was es mit diesem Zankapfel auf sich hat, erwähnt Juno in einem verschachtelten Nebensatz.118 Sie verspricht Paris die Herrschaft über „das schönste Reich der Erde“,119 wenn er ihr den Preis zuerkennt; Pallas verspricht ihm „höchsten Ruhm der Weisheit und Männertugend unter den Menschen“.120 In der antiken Literatur gibt es verschiedene Varianten dazu, von denen keine einzelne zu Schwabs Formulierung passt. Man kann am ehesten davon ausgehen, dass er sich einem mythologischen Lexikon anschloss.121 Für das Versprechen der Liebesgöttin kehrt Schwab zum ovidianischen Prätext zurück:  „Paris, du wirst dich doch nicht durch das Versprechen von Geschenken bethören lassen, die beide voll Gefahr und ungewissen Erfolges sind! Ich will dir eine Gabe geben, die dir gar keine Unlust bereiten soll; ich will dir geben, was du nur zu lieben brauchst, um seiner froh zu werden: das schönste Weib der Erde will ich dir als Gemahlin in die Arme führen!“ (Sagen 2,10) dulce Venus risit; „nec te, Pari, munera tangant utraque suspensi plena timoris,“ ait;  „nos dabimus, quod ames, et pulchrae filia Ledae ibit in amplexus pulchrior illa tuos.“ (Ov. her. 16,83–86)122

Schwabs Formulierungen, wenn auch frei, sind doch sichtlich von Ovids Versen inspiriert. Ein wichtiger Unterschied aber besteht darin, dass die Liebesgöttin bei Schwab nicht verrät, wen sie als Gemahlin für Paris ausersehen hat. So bleibt für Schwabs Leserinnen und Leser (jedenfalls solche ohne Vorkenntnisse) die Spannung erhalten, welche Frau Paris erhalten wird; und auch nur so ist Schwabs spätere

118 Sagen 2,9: „Wenn du diesen goldenen Apfel, welchen Eris, die Göttin der Zwietracht, beim Hochzeitmahle der Thetis und des Peleus unter die Gäste warf, mit der Aufschrift: „der Schönsten,“ mir zuerkennest …“ Die Einzelheiten referiert Nitsch s. v. Paris, 419 (nach Hyg. fab. 92); die Aufschrift des Apfels, dort ohne Beleg, findet sich Luc. dial. mar. 5,1). 119 Sagen 2,9. 120 Ebenda. 121 Nitsch s. v. Paris, 419: „Juno versprach ihm ein Königreich und dauernde Herrschaft … Durch Minervens Beistand sollte er der geschickteste und künstlichste aller Menschen werden … oder vielmehr immerwährenden Sieg.“ 122 Übersetzung: „Lieblich lachte Venus; ‚Mögen dich, Paris, die Geschenke nicht rühren, | beide voll von drohendem Schrecken‘, sagte sie. | ‚Ich werde dir geben, was du lieben kannst, und der schönen Leda noch schönere Tochter | wird in deine Umarmung kommen.‘“

244

Quellenanalyse

Behauptung glaubwürdig, dass Paris vor der Begegnung mit Helena nicht geglaubt hatte, sie sei die Versprochene.123 Da Paris bei Schwab nicht weiß, welche schöne Frau ihm die Liebesgöttin zugedacht hat, heiratet er schließlich Oenone, die Tochter eine Flussgottes und einer Nymphe, aber mehr aus Ungeduld als aus Liebe, wie Schwabs Formulierung nahelegt.124 Ihr gemeinsames Leben, für das er einen weiteren Heroiden-Brief Ovids hätte heranziehen können,125 schildert Schwab nicht; er begnügt sich mit dem Hinweis, dass Paris Oenone verlässt, als er nach Troja heimkehrt und von seiner Familie wieder aufgenommen wird. Die Einbeziehung der Oenone-Epidsode, in der Paris zum ersten Mal als Ehebrecher auftritt, bereitet ein späteres Kapitel vor, nämlich den Tod des Paris.126 Dort wird an ein Orakel erinnert, „daß ihm einst in der größten Noth nur seine verstoßene Gattin Oenone helfen könne“ (Sagen 2,395). Oenone weigert sich jedoch, den von Philoktets Pfeilen tödlich verwundeten Paris zu heilen; nach seinem Tod irrt sie unruhig umher, gelangt zu seinem Scheiterhaufen und springt aus Reue in die Flammen.127 Hier sei noch auf eine weitere Episode des Trojanischen Kriegs hingewiesen, bei der Schwab sich auf Ovid stützt: Den Zweikampf von Cygnus (Kyknos) mit Achilles,128 dessen wichtigster Prätext ein Abschnitt aus den Metamorphosen (Ov. met. 12,64– 145) ist. Dieser Cygnus, König der Stadt Kolonis und Verbündeter von Priamus, überfällt die Griechen bei der Bestattung ihres ersten namhaften Gefallenen Protesilaus.129 Schwab schildert dann den Zweikampf zwischen dem prahlenden, angeblich unverwundbaren Cygnus und Achilles: Nachdem Lanzenwürfe und Schwerthiebe wirkungslos am eisenharten Leib des Gegners abgeprallt sind, schlägt Achilles in maßloser Wut mit seinem Schild auf ihn ein, bringt ihn endlich zu Fall und erwürgt ihn mit seinem eigenen Helmgurt. Ovids Darstellung dieses Zweikampfes kann sehr vielschichtig gedeutet werden, als Dekonstruktion des traditionellen epischen Heldenbildes, als Spiel mit der homerischen und hellenistischen Tradition oder als poetologische Meta-

123 Vgl. oben S. 227. 124 Sagen 2,10 f.: „… da die Wünsche, welche die Göttin in ihm rege gemacht hatte, so lange nicht in Erfüllung gingen, so vermählte er sich hier mit einer schönen Jungfrau Namens Oenone, die für die Tochter eines Flußgottes und einer Nymphe galt, und mit welcher er auf dem Berge Ida bei seinen Heerden glückliche Tage in der Verborgenheit verlebte.“ 125 Ov. her. 5; vgl. Nitsch s. v. Oenone, 349 f. 126 Sagen 2,395–398 ~ Quint. Smyrn. 10,167–488. 127 Sagen 2,397 f. Eine mythische Parallele bildet Euadne, die sich nach dem Tod ihres Gatten Kapaneus auf dessen Scheiterhaufen wirft; vgl. Sagen 1,378 ~ Eur. Suppl. 980–1071; Apollod. 3,79 (7,1). 128 Sagen 2,67–70: Teil des Kapitels Ausbruch des Kampfes. Protesilaus. Cygnus (Sagen 2,65–70). 129 Für die Landung der Griechen, den Tod des Protesilaus und den Angriff des Cygnus stützt sich Schwab auf Dict. 2,12. Einzelheiten zu Cygnus entnimmt er den Lexika: Hederich s. v. Cycnus [4], 838 f.; Nitsch s. v. Cygnus 4, 579 f.

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas

245

pher.130 Sie ist ein repräsentatives Beispiel für Ovids Umgang mit dem traditionellen epischen Heldenbild. Für Schwab genügte es, dass eine spannende, anschauliche und kurzweilige Kampfbeschreibung zur Verfügung stand, mit der er seine Nacherzählung der voriliadischen Ereignisse bereichern konnte. Achilles’ exzessiver Kampf mit Cygnus ist ein Vorgeschmack auf die Kampfszenen des iliadischen Teils. Schwab hat aber noch einen anderen augusteischen Dichter in voriliadischen Teil herangezogen, den von ihm hochgeschätzten Horaz, der schon beim Prometheusund Europa-Mythos als Prätext vorkommt. Im Kapitel Der Raub der Helena bezieht Schwab eine Horaz-Ode ein, die wegen ihres rein mythischen Inhalts ohne vordergründige politische Bezüge eine Sonderstellung im Werk des Dichters einnimmt131 und zwei Neuerungen gegenüber der antiken Tradition bringt:132 Die Prophezeiung findet nach dem Raub statt, nicht davor;133 und sie wird von Nereus ausgesprochen. Schwab gestaltet seine Szene nach den ersten drei Strophen und der letzten: Als er (Paris) mit seiner reizenden Beute auf der See durch das ägäische Meer schwamm, überfiel die eilenden Fahrzeuge eine plötzliche Windstille: vor dem Königsschiffe, das den Räuber mit der Fürstin trug, theilte sich die Woge und der uralte Meeresgott Nereus hub sein schilfbekränztes Haupt mit den triefenden Haar- und Bartlocken aus der Fluth empor und rief dem Schiffe, welches wie mit Nägeln in das Wasser geheftet schien, das selber einem ehernen Walle glich, der sich um die Rippen des Fahrzeugs aufgeworfen hatte, seine fluchende Wahrsagung zu: „Unglücksvögel flattern deiner Fahrt voran, verfluchter Räuber! Die Griechen werden kommen mit Heeresmacht, verschworen, deinen Frevelbund und das alte Reich des Priamus zu zerreißen! Wehe mir, wie viel Rosse, wie viel Männer erblicke ich! Wie viele Leichen verursachst du dem dardanischen Volke! Schon rüstet Pallas ihren Helm, ihren Schild und ihre Wuth! Jahre lang dauert der blutige Kampf, und den Untergang deiner Stadt hält nur der Zorn eines Helden auf. Aber wenn die Zahl der Jahre voll ist, wird griechischer Feuerbrand die Häuser Troja’s fressen!“ (Sagen 2,18) pastor cum traheret per freta navibus Idaeis Helenen perfidus hospitam,

130 Dekonstruierende, antitraditionelle Tendenzen betont (wohl zu einseitig) Manfred Dippel: Die Darstellung des trojanischen Krieges in Ovids Metamorphosen (XII 1–XIII 622). Frankfurt am Main 1990, 59–70. Sorgfältiger interpretiert Sophia Papaioannou, Re­ designing Achilles. ‚Recycling‘ the Epic Cycle in the ‚Little Iliad‘ (Ovid, Metamorphoses 12.1–13.622) (UaLG 89). Berlin/New York 2007, 67–76 die Szene: Sie hebt vor allem poetologische Bezüge hervor. 131 Vgl. Nisbet/Hubbard (1970) 189 f.; Johannes Breuer: Der Mythos in den Oden des Horaz. Praetexte, Formen und Funktionen (Hypomnemata 178). Göttingen 2008., 349–377. 132 Vgl. Nisbet/Hubbard (1970) 188 f. 133 Schwab kombiniert also verschiedene Traditionen miteinander, wenn er sowohl die Prophezeiung des Helenus (Sagen 2,12 f.) als auch die des Nereus einbezieht.

246

Quellenanalyse ingrato celeres obruit otio ventos ut caneret fera Nereus fata. ‚mala ducis avi domum quam multo repetet Graecia milite coniurata tuas rumpere nuptias et regnum Priami vetus. heu heu, quantus equis, quantus adest viris sudor, quanta moves funera Dardanae genti! iam galeam Pallas et aegida currusque et rabiem parat. … iracunda diem proferet Ilio matronisque Phrygum classis Achillei; post certas hiemes uret Achaicus ignis Iliacas domos.‘ (Hor. c. 1,15,1–12; 33–36)134

5

10

33

Fünf Strophen, in denen Nereus griechische und trojanische Kriegsteilnehmer aufzählt und Paris für seinen leichtfertigen Raub tadelt, hat Schwab übersprungen; dafür schmückt er den Auftritt des Meeresgottes anschaulich aus. Mit dem „Zorn eines Helden“, der den Untergang verzögert (iracunda diem proferet Ilio | … classis Achillei) adaptiert Schwab Horaz’ subtile Anspielung auf das Leitmotiv der Ilias, den Zorn des Achilles.135 Von den in Schwabs Vorwort angekündigten Dichtern, mit denen er den voriliadischen Teil seiner Nacherzählung bereichert, sind zwei hier noch nicht beachtet worden: Sophokles und Euripides. Auf den ersteren lassen sich nur Einzelheiten des kurzen Kapitels Aussetzung des Philoktetes zurückführen.136 Euripides dagegen ist nicht nur im Palamedes-Kapitel zitiert, sondern auch Vorbild für ein weiteres Kapitel: Agamemnon und Iphigenia (Sagen 2,29–45). Darin erzählt Schwab ausgiebig die Euripides-­Tragödie Iphigenia in Aulis nach, ein Alterswerk des Dichters, das nach sei-

134 Übersetzung: „Als der Hirte (Paris) über die Wogen hin auf den Schiffen | vom Ida seine Gastgeberin Helena brachte, der Treulose, | unterdrückt Nereus mit widriger Stille die raschen | Winde, um das grausame Geschick zu verkünden: | ‚Unter üblem Vogelzeichen führst du sie heim, | die Griechenland mit zahlreichem Heer zurückfordern wird, | eidlich verbunden, deine Hochzeit zu sprengen | und das alte Reich des Priamus. | Ach, ach, welch großer Schweiß von Pferden, von Männern ist da, | wieviel Tod bringst du dem dardanischen | Volk! Schon rüstet Pallas ihren Helm, ihre Ägis, | ihren Wagen und ihre Wut. … (33) Zornig wird aufschieben den Tag für Ilium | und die phrygischen Frauen die Flotte Achills; | nach einer bestimmten Zahl von Wintern wird das achäische | Feuer die Häuser Iliums niederbrennen.‘“ 135 Hom. Il. 1,1: μῆνιν ἄειδε θεὰ Πηληϊάδεω Ἀχιλῆος. Übersetzung: „Vom Zorn singe, Göttin, des Peleussohnes Achilleus“. 136 Vgl. oben S. 240 Anm. 103.

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas

247

nem Tode aufgeführt wurde. Die überlieferte Textgestalt ist nicht unproblematisch: Inhaltliche Ungereimtheiten weisen darauf hin, dass zwei verschiedene Textfassungen ineinander gearbeitet sind, und in der Tat gibt es Anzeichen dafür, dass in der Antike verschiedene Textvarianten nebeneinander existierten.137 Dazu kommen inhaltliche und formale Merkwürdigkeiten; viele Stellen wurden als interpoliert verdächtigt oder erwiesen, insbesondere der Prolog und die Exodos galten seit den Arbeiten von Samuel Musgrave (1762) und Richard Porson (1792) als unecht,138 und zu Schwabs Zeiten rangen u. a. Ludwig Dindorf, August Böckh, Gottfried Hermann und Otto Gruppe um die Deutungshoheit. Schauplatz der Handlung ist das griechische Heerlager in Aulis. Eine Windstille hält die Abfahrt der Flotte auf, und der Seher Kalchas führt sie auf den Zorn der Göttin Artemis zurück, der nur zu besänftigen ist, indem Agamemnon seine jungfräuliche Tochter Iphigenia opfert. Unter dem Druck des Heeres gibt Agamemnon nach und schickt eine Botschaft zu seiner Frau Klytämnestra, dass sie Iphigenia nach Aulis schicken soll – angeblich als Braut für Achilles. Später bereut er diese Entscheidung und will einen vertrauten Diener mit einem Warnbrief hinterherschicken; ihn fängt jedoch Menelaus zu Beginn des Dramas ab. Während Agamemnon noch hadert, trifft Iphigenia ein – und zwar, was nicht geplant war, in Begleitung ihrer Mutter. Diese entdeckt im Gespräch mit Achilles, der von der Intrige vorher nichts wusste, die wahren Zusammenhänge und greift Agamemnon an. Den dramatischen Knoten löst Iphigenia, indem sie sich bereit erklärt, sich der Weissagung gemäß opfern zu lassen. Klytämnestras und Achilles’ Versuche, sie umzustimmen, sind vergebens. Am Ende wird sie während des Opfers von göttlichem Eingriff entrückt, wie ein Bote Klytämnestra berichtet. So glatt diese kurze Zusammenfassung auch wirken mag, finden sich doch einige Ungereimtheiten in dem Drama. Ein Übersetzer (wie Gustav Ludwig, dessen Übersetzung der Iphigenia in Aulis 1837 erschienen war und von Schwab offenbar benutzt wurde)139 muss sich mit diesen Schwierigkeiten auseinandersetzen; Schwab dagegen konnte als Nacherzähler mit dem Material seines Prätextes frei schalten. Das beginnt schon mit dem merkwürdigen Prolog, der aus zwei anapästischen Dialogen Agamemnons und seines alten Dieners (Eur. Iph. Aul. 1–48; 124–162) und einer jambischen Rhesis Agamemnons (49–123) besteht. Schwab ignoriert die erste anapästische Partie und übernimmt aus den folgenden Versen nur diejenigen Einzelheiten, die

137 Ael. nat. 7,39 zitiert zweieinhalb Verse eines alternativen Tragödienschlusses, vgl. Stockert (1992) 81–87. 138 Vgl. Stockert (1992) 66–87. Den Zusammenhang zwischen Textkritik und Rezeption des Stückes beleuchtet Kovacs (2010) 2–46. 139 Erschienen in der von Osiander, Schwab und Tafel betreuten Reihe (Vorwort vom Juli 1836). Schwabs Formulierungen entsprechen oft wörtlich dieser Übersetzung, die darum im Folgenden gelegentlich zitiert wird.

248

Quellenanalyse

für die unmittelbare Handlung des Kapitels entscheidend sind.140 Damit beseitigt er zwei Anstöße des Prologs: Den fehlenden Zusammenhang zwischen anapästischen und jambischen Partien sowie die allzu umständliche Exposition Agamemnons, der in seiner Rhesis bei der Geburt der drei Leda-Töchter (Klytämnestra, Phoibe und Helena) anfängt. Zugleich ergänzt Schwab etwas, das Euripides völlig offen lässt: eine Erklärung für den Zorn der Artemis (bei ihm Diana). Im Anschluss an die mytho­ grafische Überlieferung erzählt Schwab, wie Agamemnon zum Zeitvertreib in der Nähe von Aulis jagt, eine Hirschkuh erlegt und sich dabei zu der Prahlerei hinreißen lässt, „Diana selbst, die Göttin der Jagd, vermöge nicht, besser zu treffen.“141 Schwab entfernt sich also schon am Anfang sehr von seinem dramatischen Prätext. Dass er in gewohnter Manier auf die Chorpartien verzichtet, überrascht nicht weiter.142 Die folgenden Epeisodien des Dramas hat Schwab in unterschiedlichem Maße nachgestaltet, indem er einige Redeanteile streicht oder nur paraphrasiert, andere wiederum in wörtlicher Rede nacherzählt. Während Menelaus’ Auftritt und Streit mit Agamemnons Diener sowie der Beginn des Streits mit Agamemnon nur kurz umrissen werden,143 gibt Schwab die Vorwürfe des aufgebrachten Menelaus in auktorialer Rede wieder (Sagen 2,31–33 ~ Eur. Iph. Aul. 334–374), wobei er sich deutlich an Ludwigs Übersetzung orientiert (hier ein Ausschnitt zur Illustration): Aber als du nun Herr geworden warest, da war Alles bald anders; da warst du nicht mehr deiner alten Freunde Freund, wie vorher; zu Hause warst du schwer zu treffen, draussen bei dem Heere zeigtest du dich nur selten. So sollte es ein Ehrenmann nicht machen; er sollte am meisten dann sich unveränderlich gegen seine Freunde zeigen, wenn er ihnen am meisten nützen kann! (Sagen 2,32) κᾆτ᾽, ἐπεὶ κατέσχες ἀρχάς, μεταβαλὼν ἄλλους τρόπους τοῖς φίλοισιν οὐκέτ᾽ ἦσθα τοῖς πρὶν ὡς πρόσθεν φίλος, δυσπρόσιτος ἔσω τε κλῄθρων σπάνιος. ἄνδρα δ᾽ οὐ χρεὼν τὸν ἀγαθὸν πράσσοντα μεγάλα τοὺς τρόπους μεθιστάναι,

140 Sagen 2,29 f. ~ Eur. Iph. Aul. 80–114 (aus der Rhesis); 115–123 (aus den Anapästen). 141 Sagen 2,29 ~ Hyg. fab. 98 p. 184 f. Staveren: quod Agamemnon in venando cervam eius violavit superbiusque in Dianam est locutus. Übersetzung: „… weil Agamemnon beim Jagen ihre Hirschkuh verletzte und allzu überheblich gegen Diana redete.“ Schol. Eur. Or. 659: διὰ τὰς καυχήσεις Ἀγαμέμνονος τοξεύσαντος τὴν ἔλαφον καὶ εἰπόντος μηδ’ ἂν τὴν Ἄρτεμιν οὕτω βαλεῖν. Übersetzung: „… wegen der Prahlereien des Agamenon, als er die Hirschkuh erlegte und sagte, selbst Artemis könnte nicht so treffen.“ Beide Belege bei Nitsch s. v. Iphigenia, 43–46. 142 Schwab streicht sowohl die Parodos und Stasima als auch die kurzen Redeeinwürfe des Chors. Zu moderner Kritik am Chor im antiken Drama vgl. Korzeniewski (2003) 340–344. 143 Sagen 2,31 ~ Eur. Iph. Aul. 303–316 (Stichomythie Diener – Menelaus); 317–333 (Stichomythie Agamemnon – Menelaus).

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas

249

ἀλλὰ καὶ βέβαιον εἶναι τότε μάλιστα τοῖς φίλοις, ἡνίκ᾽ ὠφελεῖν μάλιστα δυνατός ἐστιν εὐτυχῶν. (Eur. Iph. Aul. 343–348)144

In dem „meisterhaften trochäischen Dialoge“, wie Gustav Ludwig ihn anpries,145 streicht Schwab nur ein paar sentenzartige Bemerkungen – und, was Beachtung verdient, ein paar Einzelheiten zu Agamemnons Intrige, die sich mit dessen Rhesis im jambischen Prolog decken.146 Auch Agamemnons Erwiderung zitiert Schwab reichlich.147 Den Auftritt des Boten, der Klytämnestras und Iphigenias Ankunft meldet, deutet er nur kurz aus auktorialer Perspektive an, desgleichen Agamemnons Jammer; aus dem Versöhnungsdialog der beiden Brüder zitiert er dann mehrmals wörtlich.148 Das 2. Epeisodion, in dem Klytämnestra und Iphigenia von Agamemnon empfangen werden, ist bei Schwab deutlich kürzer gefasst:149 Der Chor-Auftakt (590–606) und Klytämnestras erste Rhesis (607–630) fallen ganz weg. Den größten Teil der Handlung paraphrasiert Schwab nur, aus dem Dialog von Iphigenia und Agamemnon zitiert er wörtlich,150 mit einigen Zutaten, etwa dass Agamemnons Rede „unter Thränen erstickte“. Es kommt Schwab vor allem darauf an, die Beziehungen und Charaktere der drei Akteure zu skizzieren: Klytämnestra und Agamemnon begegnen sich  „frostig und verlegen“, Iphigenia dagegen ist voll „kindlicher Zuversicht“ und „zutraulich“ zu ihrem Vater. Ausführlicher und mit einigen wörtlichen Redeanteilen erzählt Schwab dagegen das 3. Epeisodion nach.151 Klytämnestra erfährt im Gespräch mit Achilles, dass die Heirat ein Vorwand ist.152 Agamemnons Diener enthüllt daraufhin die ganze Wahrheit. Klytämnestra fleht Achilles um Hilfe an: Dies ist das erste Mal, dass sie in Schwabs Kapitel selbst zu Wort kommt.153 Achilles verspricht ihr Beistand um

144 Übersetzung von Ludwig (1837) 197: „Aber als du Herr geworden, umgewandelt im Augenblick, | Warst du nicht mehr deinen alten Freunden Freund, so wie zuvor, | Schwer zu treffen drinnen, draußen selten. Doch ein Ehrenmann | Muß nicht, wenn er’s auch hoch getrieben, wechseln seine Denkungsart, | Sondern dann gerad’ am meisten Freunden unverändert seyn, | Wann zu nützen er am meisten durch das Glück ermächtigt ist.“ 145 Ludwig (1837) 158. 146 Stockert (1992) 72–74 streicht wegen dieser Doppelungen den jambischen Prologteil; Schwab macht es umgekehrt. Für Diggle (1994) sind beide Partien ‚kaum euripideisch‘. 147 Sagen 2,33 ~ Eur. Iph. Aul. 381–99. 148 Sagen 2,33 f. ~ Eur. Iph. Aul. 472; 496; 498–503; 506–540. 149 Sagen 2,34 f. 150 Sagen 2,35 ~ Eur. Iph. Aul. 640–685. 151 Sagen 2,35–38. 152 Sagen 2,35 ~ Eur. Iph. Aul. 837 f.; 841 f.; 849 f. (Redeteile Achills aus der Distichomythie). 153 Sagen 2,36 f. ~ Eur. Iph. Aul. 900–916 (vollständig nacherzählt).

250

Quellenanalyse

jeden Preis154 und endet mit den Worten: „Möge ich selbst sterben, wenn ich dein Kind nicht rette.“155 Aus dem 4. Epeisodion, in dem Klytämnestra Agamemnon mit seinen Taten konfrontiert, hat Schwab viele Redepartien übernommen,156 darunter vor allem die große Vorwurfsrede der Klytämnestra.157 Schwab lässt sie hier (wie Euripides) weit ausholen: Mit einem Verbrechen habe ihre Ehe begonnen (Agamemnon entführte sie), dennoch sei sie ihm immer eine treue Ehefrau und Mutter gewesen. Das geplante Opfer sieht sie als Mord an ihrer Tochter an und beschwört ihren Gatten, sich umzubesinnen. Wohlbemerkt, sie stellt nicht die Rechtmäßigkeit des Menschenopfers an sich infrage (weder bei Schwab noch bei Euripides), sie fragt vor allem, warum es gerade ihr Kind sein muss und nicht das eines anderen (etwa Menelaus’ Tochter Hermione). Danach wirft sich auch Iphigenia ihrem Vater zu Füßen und fleht inständig um ihr Leben.158 Sie schließt mit den Worten:  „ Das Licht zu schauen ist für Sterbliche doch das Holdseligste! Elend leben ist besser, als der allerschönste Tod!“ (Sagen 2,40) τὸ φῶς τόδ᾽ ἀνθρώποισιν ἥδιστον βλέπειν, τὰ νέρθε δ᾽ οὐδέν· μαίνεται δ᾽ ὃς εὔχεται θανεῖν. κακῶς ζῆν κρεῖσσον ἢ καλῶς θανεῖν. (Eur. Iph. Aul. 1250–1252)159

Agamemnon lässt sich davon nicht erweichen. Er behauptet in seiner Rede, er sei von äußeren Umständen gezwungen und könne dem Druck des Heeres nicht widerstehen:  „ Hier hat meine Macht eine Gränze, nicht meinem Bruder Menelaus, sondern ganz Griechenland weiche ich.“ (Sagen 2,41) οὐ Μενέλεώς με καταδεδούλωται, τέκνον, … 1269 ἀλλ᾽ Ἑλλάς, ᾗ δεῖ, κἂν θέλω κἂν μὴ θέλω, 1271 160 θῦσαί σε·τούτου δ᾽ ἥσσονες καθέσταμεν. (Eur. Iph. Aul. 1269; 1271 f.)

154 Sagen 2,37 f. ~ Eur. Iph. Aul. 926–929; 932–939 (Achilles); 990–994 (Klytämnestra); 998–1001; 1005–1007 (Achilles). 155 Sagen 2,38 ~ Eur. Iph. Aul. 1006 f. 156 Sagen 2,38–41: Eur. Iph. Aul. 1110–1114 (Agamemnon); 1117–1119 (Klytämnestra); 157 Sagen 2,38 f. ~ Eur. Iph. Aul. 1146–1170; 1183–1190; 1196–1201; 1204–1208. 158 Sagen 2,39 f. ~ Eur. Iph. Aul. 1211–1252. 159 Übersetzung von Ludwig (1837) 245: „Das Licht zu schau’n ist Sterblichen das Holdseligste, | Nichts ist Das drunten. Rasend ist, Wer sich den Tod | Wünscht; besser elend leben, als ein schöner Tod.“ 160 Übersetzung von Ludwig (1837) 246: „Nicht Menelaos, Tochter! hat mich unterjocht, … | Nein, Hellas fordert, ob ich will, ob nicht ich will, | Dein Opfer, Kind! hier ist die Grenze meiner Macht.“

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas

251

Iphigenias nun folgende Monodie (Eur. Iph. Aul. 1276–1336) apostrophiert Schwab als „Jammern“. Er geht direkt zur Handlung des 5. Epeisodions über: Waffenlärm schreckt die Frauen, Achilles tritt auf und berichtet von seinem Misserfolg, denn das Heer verlangt weiterhin nach dem Opfer.161 Da das Heer unter Odysseus’ Führung auf dem Weg ist, um Iphigenia zu verschleppen, will Achilles sie unter Einsatz seines Lebens verteidigen. Schwab unterstreicht die Entschlossenheit des jungen Kriegers mit einem (frei erfundenen, bei Euripides nicht angelegten) Zusatz: „… ich will sehen, ob sie es wagen, den Sohn der Göttin anzugreifen, von dessen Leben das Schicksal Troja’s abhängt.“162 Nun aber meldet sich Iphigenia selbst zu Wort: Sie gibt ihren Widerstand auf und will sich freiwillig für die gemeinsame Sache opfern lassen. Ihre Rede, die Schwab mit nur geringfügigen Kürzungen wiedergibt,163 war seit der Antike ein Stein des Anstoßes für Interpreten dieser Tragödie. Schon Aristoteles bezeichnete Iphigenias Verhalten in diesem Stück als Musterbeispiel für Ungereimtheit.164 Schwab sucht keine rationalisierende Erklärung dafür, dass bei Iphigenia plötzlich eine Einsicht in „das Nothwendige“ ihren Lebenstrieb („niedrige Regung“, so Schwab nach Euripides) überwindet. Ihre Selbstaufgabe für ihr Vaterland beeindruckt den Nacherzähler offenbar so sehr, dass er ihn nicht infrage stellt. Schwab illustriert Iphigenias neue Haltung mit mehreren auktorialen Hinweisen, die in seine Auffassung ihres Charakters Einblick gewähren, besonders am Ende ihrer Rede: „Mit leuchtendem Blicke, wie eine Göttin, stand Iphigenia vor der Mutter und dem Peliden, während sie also sprach.“165 Aus dem folgenden Dialog mit Achilles, der sie erfolglos umzustimmen versucht, gibt Schwab einige Sätze in aktorialer Rede 161 Sagen 2,41 ~ Eur. Iph. Aul. 1345–1350; 1353 f.; 1362; 1365–1368. Schwab übersetzt nur Achilles’ (nicht Iphigenias) Halbverse aus der Stichomythie und einen Einwurf der Klytämnestra (Eur. Iph. Aul. 1352). 162 Sagen 2,41; vgl. die (anonymisierte) Prophezeiung des Nereus Sagen 2,18. 163 Sagen 2,41 f. ~ Eur. Iph. Aul. 1368–1384; 1395–1399. 164 Arist. poet. 15, 1454 a 31–33: τοῦ δὲ ἀνωμάλου (sc. παράδειγμα) ἡ ἐν Αὐλίδι Ἰφιγένεια· οὐδὲν γὰρ ἔοικεν ἡ ἱκετεύουσα τῇ ὑστέρᾳ. Übersetzung: „(Ein Beispiel) für Uneinheitlichkeit ist Iphigenia in Aulis; denn die flehende gleicht in keiner Hinsicht der späteren.“ Vgl. Stockert (1992) 3–5 (zur Wertung); 26–37 (zu Interpretationen von Iphigenias Figur und Verhalten); Susanne Aretz: Die Opferung der Iphigeneia in Aulis. Die Rezeption des Mythos in antiken und modernen Dramen (BzA 131). Stuttgart/Leipzig 1999, 184–186. 165 Sagen 2,42. Vgl. dazu die Einleitung (Sagen 2,41): „Jetzt aber machte sich Iphigenia aus ihren Armen los, richtete ihr Haupt auf und stellte sich mit entschlossenen Schritten vor die Königin und den Fürsten: ‚Höret meine Reden an!‘ sprach sie mit einer Stimme, die alles Zittern verloren hatte“. Schwabs Formulierung entspricht dem handschriftlich überlieferten Verb εἰσακούσατε (allerdings ohne die Anrede μῆτερ), mit dem Iphigenia in die Hemistichomythie von Achilles und Klytämnestra einfällt (Eur. Iph. Aul. 1368). Monks Konjektur εἰσακουστέον („man muss anhören“) statt εἰσακούσατε („hört mich an“, was zum Singular μῆτερ und der folgenden Rede nicht passt) kam für Schwab zwei Jahre zu spät; vgl. Monk (1840) 124 f. Als Verfeinerung dieses Vorschlags zog Diggle (1994) εἰσακουστέα vor; vgl. James Diggle: Euripidea. Oxford 1994, 506 f.

252

Quellenanalyse

wieder;166 ihre Stichomythie mit Klytämnestra fasst er kurz zusammen.167 Achilles ist fest entschlossen, das Opfer zu verhindern. Die Exodos der Tragödie hat bei Schwab beträchtliche Umgestaltung erfahren. Schwab macht aus dem Botenbericht des Euripides eine aus auktorialer Sicht beschriebene Szene, die er nach seinen eigenen Vorstellungen gestaltet. So behebt Schwab die Inkonsequenz, dass Achilles beim Opfer assistiert,168 obwohl er in der vorigen Szene angekündigt hatte, das Opfer auf jeden Fall verhindern zu wollen, auch gegen Iphigenias Willen.169 Während Achilles im überlieferten (aber wahrscheinlich nicht von Euripides stammenden)170 Text der Exodos wie selbstverständlich den Altar umschreitet, tritt er bei Schwab noch mit der Absicht, das Opfer zu verhindern, „in voller Waffenrüstung und mit gezücktem Schwerte vor den Altar. Aber ein Blick der Jungfrau verwandelte auch seinen Entschluß. Er warf das Schwert auf die Erde …“ (Sagen 2,44). Iphigenias Opferwille ist so stark, dass ein Blick von ihr den mächtigsten Krieger der Griechen umstimmt. Während der Opferzeremonie, die Schwab ausgesprochen spannend und dramatisch schildert, greift Artemis im letzten Moment ein und lässt Iphigenia verschwinden; an ihrer Stelle liegt eine Hirschkuh auf dem Altar. Der Seher Kalchas, der das Opfer durchgeführt hat, erkennt dies als Zeichen, dass die Göttin versöhnt ist.171 Mit dessen Prophezeiung verabschiedet sich Schwab aber auch schon von seinem Prätext und gibt dem Rest seines Kapitels ein eigenständiges Gepräge. Vor allem behebt er eine dramatische Schwäche der Tragödie,172 deren Botenbericht keinen Hinweis darauf enthält, ob die Winde nach vollendetem Opfer tatsächlich wieder wehen; Schwab, wie auch andere neuzeitliche Rezipienten des Stückes,173 schafft hier Klarheit: „Als der letzte Funke erloschen war, unterbrach die Stille der Luft ein Sausen des Windes, die Blicke des Heeres kehrten sich nach dem Hafen, und sahen hier die Schiffe im bewegten Meere schwanken. Mit lautem Jubelrufe ward aus Dianens Haine aufgebrochen, und alles Volk eilte nach den Zelten.“174 Doch damit nicht genug: Schwab lässt nicht, wie die nacheuripideische Exodos, Iphigenias Eltern

166 Sagen 2,42 f. ~ Eur. Iph. Aul. 1404–1406; 1410–1415 (Achilles); 1417–1420 (Iphigenia); 1421 f.; 1426–1429 (Achilles). 167 Sagen 2,43 ~ Eur. Iph. Aul. 1433–1474. 168 Sagen 2,44 ~ [Eur.] Iph. Aul. 1568–1676. Für ‚kaum euripideisch‘ hält diese Verse auch Diggle (1994) 419. 169 Vgl. Stockert (1992) 629. 170 Vgl. das Resümee von Stockert (1992) 79–87 sowie Diggle (1994) 419–421 (Eur. Iph. Aul. 1531–1577 sind ‚kaum euripideisch‘, 1578–1629 ‚uneuripideisch‘). 171 Sagen 2,44 f. (Figurenrede) ~ [Eur.] Iph. Aul. 1582–1601. 172 So Stockert (1992) 83 f. 173 Stockert (1992) 84 Anm. 403 nennt Racine, Hauptmann und Kakoyannis. Dazu kommt z. B. noch Levezows Trauerspiel Iphigenia in Aulis (1805). 174 Sagen 2,45.

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas

253

einander versöhnlich begegnen, sondern Klytämnestra voll Zorn abreisen.175 Auf die Meldung eines Boten, dass ihre Tochter von den Göttern entrückt worden war, reagiert sie „mit einem flüchtigen Gefühl des Dankes und der Freude …, dann aber rief sie mit bitterem Schmerze: ‚Mein Kind ist mir doch geraubt! Er ist doch der Mörder meiner Mutterfreude! Laß uns eilen, daß meine Augen den Kindesmörder nicht schauen!‘“.176 Diese Haltung hat Schwab möglicherweise der Tragödie Elektra des Sophokles nachempfunden.177 Euripides’ Tragödie Iphigenia in Aulis nimmt mehr Raum in Schwabs Nacherzählung der voriliadischen Ereignisse ein als jeder andere poetische Prätext. Grund dafür war wohl nicht nur die breite Rezeption dieses Stückes und seine Position im humanistischen Lektürekanon, sondern das selbstlose Opfer der Heldin für die gemeinsame Sache, für Griechenlands Ruhm und Ehre.178 Eine vergleichbare Figur, Makaria aus Euripides’ Herakliden, hat Schwab ähnlich ausgiebig und heroisch dargestellt.179 Der voriliadische Teil der Troja-Nacherzählung hat sich gemäß Schwabs An­­ kündigungen im Vorwort als buntes Gewebe verschiedener Prätexte erwiesen. Dabei lieferten die Historien von Dictys Cretensis und Dares Phrygius, wie schon Beschorner feststellte,180 mehr als nur das „Grundgewebe“ für die Erzählung: Sie sind Vorbild für ganze Kapitel und sogar längere Figurenreden. Darüber hinaus haben sich verschiedene antike Prosatexte mit mythischen Sujets als wichtig erwiesen, meist durch die Vermittlung neuzeitlicher mythologischer Lexika. Der „farbige Einschlag“ der Dichter ist nicht so gleichmäßig verteilt, wie die Aufzählung von Sophokles, Euripides, Ovid und Horaz vermuten lässt:181 Ovid und Euripides haben deutlich mehr Spuren hinterlassen als Sophokles und Horaz, die jeweils nur an einer Stelle kurz zu Wort kommen – und bei Sophokles beschränkt sich dieser Einfluss nur auf eine Einzelheit, den Ort der Verwundung des Philoktetes.

175 [Eur.] Iph. Aul. 1615–1626. 176 Sagen 2,45. 177 Soph. El. 528–551: Klytämnestra rechtfertigt so den Mord an Agamemnon gegenüber Elektra. 178 Vgl. Kovacs (2010) 247 f. 179 Sagen 1,386–401 (fünf Kapitel). Makaria opfert sich freiwillig, um ein Orakel zu erfüllen, das den Sieg über die Argiver und damit das Überleben der Herakliden vom Opfer einer Jungfrau abhängig macht. 180 Beschorner (1992) 266–270. 181 Schwab (Sagen 2,VIII) nennt sie in chronologischer Reihenfolge, nicht nach ihrer Bedeutung für seine Nacherzählung des voriliadischen Teils.

254

Quellenanalyse

Schwabs Ilias-Nacherzählung  „Heut habe ich wieder beim Vater geschrieben, wir sind jetzt Gottlob im Homer, wo es herrlich geht, sonst mußte er es oft aus 5, 6 Büchern zusammensuchen.“ – Sophie Schwab an Karl Klüpfel, 28. Februar 1838.182 Im iliadischen Teil seiner Nacherzählung stand Schwab vor ganz anderen Herausforderungen: Er musste das vielbewunderte Epos Homers in Prosa verwandeln. Dass ihm diese Art der Nacherzählung leichter fiel als die Kombinationsarbeit im voriliadischen Teil, belegt ein Brief seiner Tochter Sophie. Die wenigen Andeutungen im Vorwort zeigen Schwabs Bewunderung für die Ilias, die er als Ganzes und als Homers Werk verstand. Damit zeigte er sich (wie die Mehrheit seiner Zeitgenossen) unbeeindruckt von der Debatte um Autorschaft, Einheit und Entstehungszeit der Epen Ilias und Odyssee, die Friedrich August Wolf 1795 mit seinen Prolegomena ad Homerum eröffnet hatte und die zu Schwabs Zeiten durch Karl Lachmanns Initiative eben wieder Fahrt aufnahm.183 Schwabs Ilias-Nacherzählung umfasst 29 (nicht nummerierte) Kapitel, die den 24 Gesängen bzw. Büchern (so im Folgenden) der Ilias in folgender Weise entsprechen:   1.  Chryses, Apollo und der Zorn des Achilles (S. 84–92)   2.  Versuchung des Volkes durch Agamemnon (S. 93–100)   3.  Paris und Menelaus (S. 100–110)   4.  Pandarus (S. 113–118)   5.  Die Schlacht. Diomedes (S. 118–134)   6.  Glaukus und Diomedes (S. 135 f.)   7.  Hektor in Troja (S. 137–143)   8.  Hektor und Ajax im Zweikampfe (S. 143–149)   9.  Waffenstillstand (S. 149–152) 10.  Sieg der Trojaner (S. 153–159) 11.  Botschaft der Griechen an Achilles (S. 160–164) 12.  Dolon und Rhesus (S. 164–172) 13.  Zweite Niederlage der Griechen (S. 172–182)

Hom. Il. 1,8–570 Hom. Il. 2,6–404; 459–79 Hom. Il. 3,15–461 Hom. Il. 4,1–445 Hom. Il. 4,446–544; 5,1–904; 6,1–105 Hom. Il. 6,106–236 Hom. Il. 6,237–529 Hom. Il. 7,1–309 Hom. Il. 7,312–781 Hom. Il. 8,1–565 Hom. Il. 9,1–692 Hom. Il. 10,1–579 Hom. Il. 11,1–848

182 DLA A:Schwab, 99.16.18. 183 Lachmann trug die erste seiner zwei Abhandlungen über die Ilias am 7. Dezember 1837 vor (Abhandlungen der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin aus dem Jahre 1837. Berlin 1839, 155–175). Zur Homerischen Frage im 19. Jahrhundert vgl. Joachim Latacz: Formelhaftigkeit und Mündlichkeit. In: Fritz Graf u. a. (Hgg.): Homers Ilias: Gesamtkommentar. Prolegomena. 3., durchges. Aufl., Berlin/New York 2009 (2000), 39–59, hier 42–44.

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas 14.  Kampf um die Mauer (S. 182–188) 15.  Kampf um die Schiffe (S. 188–197) 16.  Die Griechen von Poseidon gestärkt (S. 198–204) 17.  Hektor von Apollo gekräftigt (Sagen 2,204–215) 18.  Tod des Patroklus (S. 215–236) 19.  Jammer des Achilles (S. 237–242) 20.  Achilles neu bewaffnet (S. 245–251) 21.  Achilles und Agamemnon versöhnt (S. 252–259) 22.  Schlacht der Götter und Menschen (S. 259–266) 23. Kampf des Achilles mit dem Stromgotte Skamander (S. 267–273) 24.  Schlacht der Götter (S. 273–277) 25.  Achilles und Hektor vor den Thoren (S. 277–281) 26.  Der Tod Hektors (S. 282–289) 27.  Leichenfeier des Patroklus (S. 289–299) 28.  Priamus bei Achilles (S. 300–312) 29.  Hektors Leichnam vor Troja (S. 312–315)

255

Hom. Il. 12,1–471 Hom. Il. 13,1–837 Hom. Il. 14,1–522 Hom. Il. 15,1–746 Hom. Il. 16,1–865; 17,1–761 Hom. Il. 18,1–242 Hom. Il. 18,243–616; 19,1–53 Hom. Il. 19,54–424 Hom. Il. 20,1–503 Hom. Il. 21,1–383 Hom. Il. 21,384–519 Hom. Il. 21,520–610; 22,1–131 Hom. Il. 22,131–515 Hom. Il. 23,1–897 Hom. Il. 24,1–689 Hom. Il. 24,690–803

Schon auf den ersten Blick fällt auf, dass die meisten Kapitel ungefähr denselben Beginn184 oder dasselbe Ende185 wie das entsprechende Ilias-Buch haben, oft sogar beides zugleich.186 Also nahm Schwab an, was die spätere Strukturforschung zur Ilias bestätigt hat, dass die Einteilung der Ilias in 24 Bücher nicht rein willkürlich ist, sondern in gewisser Weise der Handlungsgliederung entspricht.187 Freilich hält sich Schwab nicht sklavisch an diese Buchgrenzen, sondern schließt manchmal Szenen eines vorhergehenden oder nachfolgenden Buches an. So umfasst sein Diomedes-­ Kapitel sowohl das 5. Buch der Ilias als auch Passagen aus dem 4. und 6. Buch, nämlich den Schlachtverlauf nach dem Bogenschuss des Pandarus (Il. 4,446–544) und den Beginn des 6. Buchs mit dem Tod mehrerer Trojaner (Il. 6,1–105). Die Handlung des 6. Buches teilt Schwab dann auf zwei weitere Kapitel auf (Glaukus und Diomedes, Hektor in Troja). Das 7. Buch teilt er in die Kapitel Hektor und Ajax im Zweikampfe (bis Il. 7,309) und Waffenstillstand (ab Il. 7,312). Auch andere erkannten in diesem Buch zwei in sich geschlossene Kapitel, wie etwa Walter Nicolai in seiner Monografie zu

184 Kapitel 1, 2, 4, 8, 18, 19, 23 und 28. 185 Kapitel 7, 9, 18, 21, 26 und 29. 186 Kapitel 3, 10–17, 22 und 27. 187 Vgl. Nicolai (1973) 136–140; Reichel (1994) 35 f.; Irene de Jong: Sunset and Sunrises in Homer and Apollonius of Rhodes. Book-Divisions and Beyond. Dialogos 3 (1996) 20–35. Urheber und Datierung der Buchteilung sind in der Forschung nach wie vor umstritten.

256

Quellenanalyse

den Darstellungseinheiten der Ilias.188 Die Bücher 16 und 17 mit dem Tod des Patroklus und dem Kampf um seine Leiche fasst Schwab zu einem einzigen Kapitel zusammen (18. Der Tod des Patroklus). Das 18. Buch teilt Schwab in die Kapitel Jammer des Achilles und Achilles neu bewaffnet ; an das letztere fügt er noch die Anfangsszene des 19. Buchs hinzu, in der Thetis ihrem Sohn die neuen Waffen überreicht.189 Auch das 21. Ilias-Buch teilt Schwab in zwei Kapitel auf (Kampf des Achilles mit dem Stromgotte Skamander, bis Il. 21,383; Schlacht der Götter, Il. 21,384–519). Auch Nicolai nimmt hier zwei verschiedene Kapitel an, die er ebenso abgrenzt;190 außerdem zieht er, wie auch Schwab, den Rückzug der Trojaner (ab Il. 21,520) zum nächsten Kapitel hinzu. Schon Schwab, wie später Nicolai,191 hielt also die überlieferte Buchgrenze für narratologisch unsinnig. Bereits der bloße Umfang des iliadischen Teils (232 Seiten) zeigt seine Sonderstellung im Rahmen der Nacherzählung. Aber darüber hinaus markiert Schwab im Text selbst, zu Beginn des ersten iliadischen Kapitels, die Eigenart und Herkunft der folgenden Erzählungen: Nach dem Tod des Polydorus eskaliert der Hass zwischen Griechen und Trojanern, und die Götter selbst ergreifen Partei für die eine oder andere Seite und beteiligen sich an den Kämpfen, „so daß von diesem zehnten und letzten Jahre der Belagerung Troja’s zehnmal mehr erzählt und gesungen wird, als von den neun andern. Denn jetzt hebt das Lied des Fürsten der Dichter,192 des Homerus, vom Zorne des Achilles an, und von allen Uebeln, die der Groll ihres größten Helden über die Achiver brachte.“ (Sagen 2,88). Unübersehbar steht hier das Leitmotiv der Ilias, das schon zuvor Nereus angedeutet hatte:193 der Zorn des Achilles. Auffällig ist vor allem, dass Schwab seinen Prätext in der Erzählung selbst in Erinnerung bringt, was er nur äußerst selten tut.194 Schwabs Einleitungssätze haben somit eine Funktion, die dem Musenanruf des archaischen griechischen Epos entspricht: Sie nennen das Thema der nunmehr beginnenden Erzählung (Zorn des Achilles) und berufen sich auf eine Autorität für die Erzählung; aus der Muse des Ilias-Dichters wird bei Schwab der Dichter selbst, der „Fürst der Dichter“ Homer.

188 Nicolai (1973), hier 97 f.: Hom. Il. 7,1–312 (Zweikampf zwischen Aias und Hektor) und 7,313–482 (Waffenstillstand); bei Nicolai Η1 und Η2 . 189 Hom. Il. 19,1–53. Anders Nicolai (1973) 110 f., der die Szene einem geschlossenen, dem 19. Buch entsprechenden Kapitel zuordnet. 190 Nicolai (1973) 112–114: Φ1 und Φ2 . 191 Nicolai (1973) 114. 192 Homer war in der Antike als der Dichter (ὁ ποιητής) schlechthin bekannt; vgl. Austin Morris Harmon: The Poet κατ’ ἐξοχήν. CPh 18 (1923) 35–47. Die Bezeichnung als „Fürst der Dichter“ kommt, soweit ich sehe, erstmals bei Athen. 2,10 p. 40a (vol. 1,92,18 Kaibel) vor, wo der Iliasdichter als ὁ τῶν ποιητῶν βασιλεὺς zitiert wird. 193 Sagen 2,18, vgl. oben S. 245 f. 194 Der einzige andere Fall ist das Kapitel der Menschenalter (Sagen 1,13), vgl. oben S. 61.

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas

257

Schwabs Umgang mit epischen Prätexten wurde in dieser Arbeit schon mehrmals behandelt, besonders eingehend bei der Argonautensage.195 Wenn man von jenen Resultaten auf Schwabs Bearbeitung der Ilias schließen darf, so ließe sich vermuten, dass er einerseits genretypische Bauelemente (Musenanruf, Kataloge, Ekphraseis) nur rudimentär einbindet und dass er andererseits die menschliche Handlungssphäre ausführlicher nacherzählt als die göttliche. Aber gegen letztere Annahme spricht schon Schwabs Ankündigung zu Beginn des iliadischen Teils, dass die Götter selbst Partei für Griechen oder Trojaner ergriffen und am Kriegsgeschehen teilnahmen. Daher bietet es sich an, einen Ausschnitt des iliadischen Teils (nämlich Schwabs erstes Kapitel, das dem 1. Buch der Ilias entspricht) dahingehend zu untersuchen, wie ausführlich welche Teile des Prätextes nacherzählt sind. Die Ergebnisse sollen dann an ähnlichen Fällen der späteren Kapitel geprüft werden. Ein Beispiel für Schwabs Ilias-Adaption Die folgende Analyse von Schwabs erstem iliadischen Kapitel Chryses, Apollo und der Zorn des Achilles ist nach den Absätzen der Nacherzählung gegliedert. Wo wichtige Unterschiede zum Prätext bestehen, werden diese im Anschluss an die Paraphrase kurz kommentiert. 1. Am Beginn des Kapitels nennt Schwab, wie bereits erwähnt, das Leitmotiv der Ilias mit einigen Stichwörtern, die er den ersten Versen des Ilias-Proömiums entnimmt.196 Wie der Iliasdichter hebt er das große Leid hervor, das der Zorn des Achilles über die „Achiver“ brachte; wohl mit Bedacht hat Schwab hier diesen Alternativnamen für die Griechen nach dem Vorbild des zweiten Iliasverses gesetzt.197 2. Veranlassung des Zornes: Der Apollo-Priester Chryses sucht mit dem Friedensstab das Schiffslager der Griechen auf, um seine Tochter mit einem stattlichen Lösegeld freizukaufen. Anders als der Iliasdichter nennt Schwab an dieser Stelle noch nicht (proleptisch) die Krankheit, die Apollo den Griechen schicken wird.198 3. Das ganze Heer empfiehlt Agamemnon, die Bitte des Chryses zu achten und das Lösegeld anzunehmen, aber Agamemnon wird zornig und schickt den Priester mit wüsten Drohungen davon.199

195 Vgl. oben S.  S. 999 –158 158.. 196 Sagen 2,84 f. ~ Hom. Il. 1,1 f. („Zorn des Achilles“ ~ μῆνιν … Πηληϊάδεω Ἀχιλῆος). 197 Auf die verschiedenen Namen der Griechen geht Schwab im voriliadischen Teil kurz ein (Sagen 2,25). Er spricht überwiegend von „Griechen“ (389-mal), nennt sie aber auch oft „Danaer“ (149-mal), „Argiver“ (44-mal) oder „Achiver“ (43-mal), aber nur zweimal „Achajer“ (und nie „Achäer“). 198 Sagen 2,85 ~ Hom. Il. 1,8–20. 199 Sagen 2,85 f. ~ Hom. Il. 1,21–32.

258

Quellenanalyse

4. Chryses eilt zum Meer und betet zu Apollon, dass er die Griechen für ihre Beleidigung mit seinen Geschossen büßen lässt.200 Die Opfer für Apollo, an die der Priester in seinem Gedicht erinnert, sind bei Homer detaillierter umschrieben als bei Schwab. 5. Apollo erhört das Gebet, verlässt zornig den Olymp und schießt seine Pfeile ins Lager der Griechen; wen sie treffen, der stirbt einen plötzlichen Pesttod. Nach neun Tagen beruft Achilles (auf Junos Eingebung) eine Heeresversammlung ein, um durch einen Seher herauszufinden, wie Apollos Zorn zu besänftigen sei.201 Achilles’ Rede (Hom. Il. 1,59–67) paraphrasiert Schwab nur und verschweigt den Adressaten Agamemnon. 6. Der Vogelschauer Kalchas bietet an, Apollos Zorn zu deuten, aber nur wenn Achilles ihm seinen Schutz zusagt. Auf dessen Versprechen hin sagt er dann, dass Apollo nur besänftigt werden kann, wenn Chryses seine Tochter zurückerhält, ohne Lösegeld, dafür aber mit einem hundertfachen Sühneopfer für den Gott.202 Die erste Rede des Kalchas und die des Achilles (Hom. Il. 1,74–83; 85–91) sind wieder nur paraphrasiert; auch sagt Schwab nicht (anders als Homer), wovor Achilles den Seher schützen soll – nämlich vor Agamemnons Groll. 7. Agamemnon fährt Kalchas wütend an und will nur unter der Bedingung nachgeben, dass er angemessenen Ersatz erhält.203 8. Achilles fragt Agamemnon, woher der Ersatz kommen soll: Die Kriegsbeute sei schon verteilt, und man könne ja keinem Helden etwas wegnehmen. Darum soll sich Agamemnon gedulden, bis Troja erobert ist. Agamemnon will sich von Achilles nichts vorschreiben lassen, sondern sieht es als sein Recht an, einem der Helden (Ajax, Odysseus oder auch Achilles selbst) ein Ehrengeschenk wieder abzunehmen. Aber die Debatte darüber will er vertagen und erst die Gesandtschaft zu Chryses schicken.204 9. Achilles ist empört, wirft Agamemnon Schamlosigkeit und Selbstsucht vor und erinnert an seine eigenen beträchtlichen Leistungen im Krieg; dann kündigt er den Rückzug seines Kontingents und seine Heimfahrt nach Phthia an.205 10. Agamemnon ist nun entschlossen, Achilles tatsächlich seine Beutefrau Briseïs wegzunehmen. Auf den streitsüchtigen, widersetzlichen Krieger glaubt er verzichten zu können.206

200 Sagen 2,86 ~ Hom. Il. 1,33–42. 201 Sagen 2,86 ~ Hom. Il. 1,43–67. 202 Sagen 2,86 f. ~ Hom. Il. 1,68–100. 203 Sagen 2,87 ~ Hom. Il. 1,101–120. 204 Sagen 2,87 f. ~ Hom. Il. 1,121–147. 205 Sagen 2,88 ~ Hom. Il. 1,148–171. 206 Sagen 2,88 f. ~ Hom. Il. 1,172–187.

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas

259

11. Achilles entbrennt in Wut und überlegt in seinem Herzen, ob er sein Schwert ziehen und Agamemnon auf der Stelle töten soll. Aber Athene schreitet (unsichtbar für alle außer Achilles) ein und gebietet ihm Beherrschung; schimpfen möge er jedoch, wie er wolle.207 Schwab lässt die Antwort Achills an Athene und ihre Rückkehr zum Olymp weg (Hom. Il. 1,215–222); gerade diese Antwort wäre indes ein gutes Beispiel für das Verhältnis von Göttern und Menschen, für das Prinzip do ut des,208 das freilich christlichen Vorstellungen widerspricht. 12. Achilles lässt sein Schwert stecken und schwört bei seinem Fürstenszepter (so wahr es nie wieder als Baumast grünen werde), dass er sich nicht mehr am Kampf beteiligen wird, selbst „wenn der Männer mordende Hektor die Griechen schaarenweise niederwirft“.209 Nur kurz erwähnt Schwab einen vergeblichen Versuch Nestors, die streitenden Helden zu besänftigen, aber dessen Rede (Hom. Il. 1,247– 284) gibt er nicht wieder;210 ebensowenig Agamemnons Antwort (1,285–291), der beklagt, dass Achilles keine Autorität anerkennt. Das letzte Wort des Achilles gibt Schwab dann wörtlich wieder:211 Der Krieger bleibt unnachgiebig. Agamemnon möge ihm Briseïs rauben, aber sollte er sonst etwas antasten, werde Achilles ihn töten. 13. Die Versammlung trennt sich. Agamemnon bringt Chryseïs und die Hekatombe (das Opfer für Apollo) aufs Schiff, und Odysseus fährt damit nach Chrysa. Darauf schickt Agamemnon die Herolde Talthybius und Eurybates zu Achilles’ Zelt, um Briseïs zu holen. Die beiden trauen sich erst nicht, ihren Auftrag auszurichten, aber Achilles errät alles („hatte es ihnen schon im Geiste abgelauscht“)212 und erlaubt ihnen ruhig, ihren Auftrag auszuführen – nicht ohne noch einmal an seinen Entschluss zu erinnern, nicht mehr am Kampf teilzunehmen.213 Schwab lässt hier zwei Einzelheiten weg: die rituelle Reinigung des Odysseus nach der Seefahrt (Hom. Il. 1, 312–317) und die kurze Rede Agamemnons zu den Herolden (1,322–325). 14. Patroklus holt Briseïs, die widerstrebend (ἀέκουσ’)214 von den Herolden fortgebracht wird. Achilles setzt sich allein an den Strand, weint und fleht seine Mutter 207 Sagen 2,89 ~ Hom. Il. 1,188–214. 208 Vgl. Hom. Il. 1,218: ὅς κε θεοῖς ἐπιπείθηται, μάλα τ’ ἔκλυον αὐτοῦ. Übersetzung: „Wer den Göttern gehorcht, den erhören sie besonders.“ Zur Deutung vgl. Classen (2008) 7. 209 Sagen 2,89 f. ~ Hom. Il. 1,223–246. 210 Nestor erinnert sich an die großen Helden seiner Jugend und appelliert an Agamemnon und Achilles, sich zu versöhnen. 211 Sagen 2,90 ~ Hom. Il. 1,295–303. 212 So Schwab nach Hom. Il. 1,333: αὐτὰρ ὃ ἔγνω ᾗσιν ἐνὶ φρεσὶ. Übersetzung: „Aber er erkannte es in seinem Sinn.“ 213 Sagen 2,90 ~ Hom. Il. 1,304–344. 214 Hom. Il. 1,348. Anders als Homer begründet Schwab ihr Widerstreben näher: „denn sie hatte ihren milden Herrn lieb gewonnen.“ Ihre Zuneigung zu Achilles wird in der Ilias nicht thematisiert, wohl aber ihre Beziehung zu Patroklos, ihrem Beschützer nach der Gefangennahme, um den sie nach seinem Tod heftig klagt (Sagen 2,255 ~ Hom. Il. 19,287–300).

260

Quellenanalyse

Thetis um Hilfe an. Diese antwortet aus der Meerestiefe: Sie beklagt die Kürze des menschlichen Lebens, und dass Achilles in seinem kurzen Leben noch diese Beleidigung ertragen muss. Sie verspricht, Zeus um Hilfe zu bitten, sobald er von einem zwölftägigen Festmahl bei den Äthiopiern wiederkehrt. Achilles zieht sich grollend in sein Zelt zurück.215 In diesem Absatz hat Schwab zwei bemerkenswerte Änderungen vorgenommen: Statt Thetis persönlich am Strand auftreten und dann wieder zurückkehren zu lassen, ertönt bei ihm nur ihre Stimme aus der Tiefe. Dass Schwab die Passage somit übernatürlicher, aber weniger innig gestaltet,216 überrascht, nachdem er zuvor (wie Homer) Athene persönlich bei Achilles hat auftreten lassen. Warum sollte Thetis sich von ihrem Sohn fernhalten? Die zweite Änderung betrifft die Klage des Achilles, der seiner Mutter alle Begebenheiten vorträgt (Hom. Il. 1,364–413). Wohl wegen der Redundanz zur bisherigen Erzählung hat Schwab diese Wiederholung ausgelassen; schon antike Philologen hatten Teile der Rede, die wortwörtlich mit früheren Versen übereinstimmen, als Interpolationen verdächtigt.217 15. Inzwischen ist Odysseus in Chrysa angekommen und übergibt Chryses seine Tochter, der sofort zu Apollo betet, er möge die Griechen von der Pest befreien. So geschieht es, und Odysseus kehrt zum Lager zurück.218 Schwab hält diese Szene sehr kurz: Die Ankunft des Odysseus mit der Hekatombe und seine Ansprache an Chryses nimmt nur zweieinhalb Zeilen ein (statt 16 Iliasversen),219 das Opfer und Gebet des Chryses nur zwei (statt 11),220 das Ende der Pest und die Rückkehr des Odysseus drei (statt 18).221 16. Beim Anbruch des zwölften Tages erfüllt Thetis ihr Versprechen: Sie begibt sich zum Olymp, umfasst mit der Linken Jupiters Knie und mit der Rechten sein Kinn (nach Art der Bittflehenden, wie Schwab erläutert) und bittet ihn, den Trojanern so lange Sieg zu verleihen, bis die Griechen Achilles wieder die verdiente Ehre erweisen. Nach einigem Zögern willigt Zeus schließlich ein, und das Nicken seiner Augenbrauen erschüttert den Berggipfel. Thetis kehrt ins Meer zurück.222 Bis hierher gibt Schwab seinen Prätext ausführlich und direkt wieder, das Folgende fasst er sehr knapp zusammen: Juno macht Jupiter Vorwürfe, er aber gebietet ihr zu schweigen – und sie verstummt. 215 Sagen 2,90 f. ~ Hom. Il. 1,345–356; 414–429. 216 Evers (2001) 123 erklärt diese Verkürzung mit Schwabs Tendenz, die Götter zu marginalisieren. 217 Hom. Il. 1,371–379 = 1,12–16; 22–25. Vgl. die kritischen Zeichen (Athetese Aristarchs) bei van Thiel (2010) 13. 218 Sagen 2,91 ~ Hom. Il. 1,430–487. 219 Hom. Il. 1,430–445. 220 Hom. Il. 1,446–456. 221 Hom. Il. 1,457–474. 222 Sagen 2,91 f. ~ Hom. Il. 1,493–532.

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas

261

Damit überspringt Schwab beinahe 100 Verse der Ilias, die das Verhältnis der Götter untereinander beleuchten: Zeus bringt Hera zum Schweigen, indem er ihr Gewalt androht.223 Der lahme Gott Hephaistos, Sohn von Zeus und Hera, entschärft die Situation mit einer besänftigenden Rede,224 in der er auch Zeus’ Macht über alle Götter bestätigt.225 Dann ergreift er einen Kelch, tritt zu seiner Mutter und erinnert sie daran, wie Zeus ihn selbst früher einmal an der Ferse packte und vom Olymp schleuderte, dass er einen ganzen Tag hinflog, dann hart auf der Insel Lemnos aufschlug und kaum noch am Leben war.226 Da lächelt Hera wieder und nimmt den Kelch entgegen; Hephaistos schenkt noch den übrigen Göttern ein, die über den ungelenken Mundschenk in unauslöschliches Lachen (ἄσβεστος γέλως) ausbrechen.227 Dann feiern die Götter mit Speisen und Musik (Apollo spielt die Phorminx, die Musen singen dazu) und gehen abends in ihre Häuser zur Ruhe; auch Zeus und Hera legen sich einträchtig auf ihr Lager. Schwab erzählt also den Konflikt zwischen Agamemnon und Achilles ausführlich nach, nur kurz dagegen den Streit zwischen Zeus und Hera. Den besänftigenden Auftritt des Hephaistos, der in das sprichwörtliche Homerische Gelächter der Götter mündet, hat er dagegen ausgespart – ein Machtwort des Zeus (statt einer brachialen Drohung wie bei Homer) genügt, um Hera zum Schweigen zu bringen. Dieselbe Tendenz, göttliche Konflikte klein zu halten, findet sich im Kapitel Sieg der Trojaner (Sagen 2,153–159) in einer dem 8. Iliasbuch nachempfundenen Szene: Die bedrängten Griechen beten zu Hera, und sie schickt sich mit Athene zusammen an, Zeus zum Einlenken zu bewegen; er aber weigert sich und bleibt bei seinem Beschluss, die Trojaner solange siegen zu lassen, bis Achilles Genugtuung hat.228 Viele Einzelheiten des homerischen Prätextes lässt Schwab fort: Die Drohungen des Zeus (Hom. Il. 1,399–408), deren Wiederholung durch Iris (413–424) und die Auseinandersetzung zwischen Hera und Zeus (427–483).229 Auch hier kann der Schwabsche Zeus seine Autorität geltend machen, ohne Gewalt androhen zu müssen; Heras Widerstand wird im Keim erstickt. Damit soll aber nicht gesagt sein, dass Schwab die Konflikte der Götter im Trojanischen Krieg verschweigt. Im Gegenteil weist er mehrmals darauf hin, dass die

223 Hom. Il. 1,567. 224 Hom. Il. 1,571–583. 225 Hom. Il. 1,580 f.: εἴ περ γάρ κ᾽ ἐθέλῃσιν Ὀλύμπιος ἀστεροπητὴς | ἐξ ἑδέων στυφελίξαι· ὃ γὰρ πολὺ φέρτατός ἐστιν. Übersetzung: „Wenn nämlich der olympische Blitzeschleuderer | uns von den Sitzen stoßen wollte; denn er ist bei weitem der Mächtigste.“ Zur verschwiegenen Apodosis („wenn er wollte, ‹könnte er ›“) s. Latacz/Nünlist/Stoevesandt (2009) 178. 226 Hom. Il. 1,584–594. 227 Hom. Il. 1,595–600, vor allem 599 f. 228 Sagen 2,158 f. ~ Hom. Il. 8,336–484. 229 Zeus erinnert Hera daran, dass er sie schon einmal mit Gewichten an den Füßen aufgehängt hat und dies jederzeit wiederholen kann. Hera befürchtet, dass alle Griechen durch Zeus’ Mutwillen umkommen werden.

262

Quellenanalyse

Götter in diesem Krieg Partei ergreifen und sich sogar persönlich (teilweise sogar ohne Zeus’ Wissen) am Kampf beteiligen. Er erzählt beispielsweise auch die Schlacht der Götter untereinander nach und spart dabei ihre Zweikämpfe und Streitgespräche nicht aus, übernimmt sogar die Szene, in der Hera Artemis ihren Köcher mit den Pfeilen abnimmt und ihn ihr um die Ohren schlägt, und die Flucht der gedemütigten Göttin in den Schoß ihres Vaters Zeus.230 Auch die kleinen, aber wichtigen Einflussnahmen der Götter auf die Entscheidungen der Menschen lässt er nicht unerwähnt: Athene verhindert, dass Achilles Agamemnon im Streit erschlägt, und reizt den Trojaner Pandarus dazu, Menelaus nach dem gewonnen Zweikampf mit einem Pfeil zu verwunden und dadurch den Kampf neu zu entfachen. Auch außerhalb der göttlichen Handlungssphäre gibt Schwab nicht alles aus der Ilias wieder. Er kürzt die Reden der Helden verschiedentlich, etwa wenn sie bereits Erzähltes (oder Gesagtes) wiederholen. Im ersten Kapitel lässt sich dies bei Achilles’ Klage an Thetis und bei Odysseus’ Ansprache an Chryses beobachten. Ein weiteres Beispiel ist die Bittgesandtschaft der Griechen an Achilles, wo Agamemnon die Geschenke aufzählt, die er Achilles zur Versöhnung geben will, und Odysseus diese Aufzählung vor Achilles fast wortwörtlich wiederholt;231 die Wiederholung unterlässt Schwab. Erklärungsbedürftiger ist eine andere Art der Kürzung. Schwab hat im ersten Kapitel die Rede Nestors, der Agamemnon und Achilles miteinander zu versöhnen versucht, als „vergeblich“ weggelassen.232 Nestor erinnert sich in seiner Rede an die Helden seiner Jugend (Peirithoos, Theseus u. a.), größere Krieger als die gegenwärtigen, die schon damals seinem Rat gefolgt seien, aber sein Appell geht ins Leere. Die Figurenkonstellation und Handlungsentwicklung dieses Abschnitts wurde oft im Zusammenhang mit dem Streit von Zeus und Hera im Olymp gesehen.233 Während Nestors Schlichtungsversuch ohne wirkungsvollen Gegenwartsbezug bleibt, spricht Hephaistos aus persönlicher Erfahrung: Sein Widerstand gegen Zeus führte zu seiner permanenten Behinderung und soll Hera vor weiterem Ungehorsam warnen; sein erheiternder Auftritt als hinkender Mundschenk stellt Frieden und Harmonie im Olymp (vorübergehend) wieder her. Schwabs Entscheidung, auf Nestors Rede zu verzichten, lässt sich besser deuten, wenn man einen ähnlich gelagerten Fall heranzieht, der aus der Bittgesandtschaft im 9. Buch stammt. Dort zeigt sich Achilles von Agamemnons Geschenken unbeeindruckt und bleibt bei seinem Entschluss, von Troja abzusegeln; seinem alten Erzieher Phönix, der mit Odysseus und Ajax zusammen gekommen ist, bietet er 230 Sagen 2,276 f. ~ Hom. Il. 21,481–513. 231 Hom. Il. 9,122–157 = 264–299. 232 Vgl. oben S. 259. 233 Zu den Parallelen vgl. Keith Stanley: The Shield of Homer. Narrative Structure in the Iliad. Princeton 1993, 45–47.

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas

263

die Mitfahrt an. Daraufhin versucht Phönix „vergebens“, so Schwab, „den jungen Helden auf andere Gedanken zu bringen“ – womit, bleibt ungesagt. In der Ilias hält Phönix eine lange, inhaltsreiche Rede,234 die Achilles immerhin in seinem festen Entschluss, von Troja fortzusegeln, erschüttert.235 Phönix führt in seiner Rede gleich zwei Beispiele an, die er entsprechend seinen Absichten frei gestaltet (aus seiner eigenen Jugend und aus dem Meleager-Mythos). Zuerst beteuert er seine Verbundenheit mit Achilles (434–446) und bringt dann die an die Bedürfnisse angepassten mythischen Exempla, eingerahmt von zwei Appellen an Achilles, von seinem Zorn abzulassen (496–523; 600–605). Jene Exempla waren für Schwab schwierig zu adaptieren: Phönix’ Jugendgeschichte ist für Kinder nicht geeignet (auf Bitten seiner Mutter schläft er mit einer Nebenfrau seines Vaters Amyntor, um sie ihm abspenstig zu machen; Amyntor verflucht ihn zur Kinderlosigkeit; Phönix denkt darüber nach, seinen Vater zu töten, verlässt ihn dann aber und zieht nach Phthia); der Meleager-Mythos enthält in Phönix’ Version einige Ungereimtheiten und widerspricht der von Schwab favorisierten Fassung bei Ovid.236 So ist Schwabs Entscheidung, auf Phönix’ Rede ganz zu verzichten, die einfachste Lösung. Die beiden Reden von Nestor und Phönix, die Schwab auslässt, haben zweierlei gemeinsam: Sie verfehlen ihr Ziel, und sie bestehen aus Reminiszenzen an vorangegangene Ereignisse, die nicht zur Iliashandlung selbst gehören. Diese Art der Rückblenden kürzt Schwab aus seiner Nacherzählung, die somit an Linearität und Klarheit gewinnt.237 Die argumentative Funktion der mythischen Exempla berücksichtigt Schwab nicht. Ein weiteres Beispiel ist Agamemnons Versöhnung mit Achilles, wo der Heerführer seinen Fehler eingesteht und göttliches Wirken dafür verantwortlich macht: „Jupiter, die Parze und die Erinnys schickten mir damals in der Volksversammlung die verderbliche Verblendung zu. So mußte ich fehlen.“238 Soweit zeigt Schwab den griechischen Heerführer noch ganz im Sinne des archaischen Epos, nach dem Entscheidungen und Verhalten der Menschen dem göttlichen Einfluss unterworfen sind.239 Was Schwabs Lesern jedoch vorenthalten bleibt, ist das von Agamemnon zitierte Beispiel, dass auch Zeus selbst nicht vor der Verblendung sicher ist: Er bezieht sich damit auf die Geburt des Herkules, der nach dem Orakel als ältester Abkömmling des Perseus über dessen Nachkommen herrschen sollte; Hera betrügt jedoch Zeus, hält Herkules’ Geburt auf und beschleunigt die seines (jüngeren) Vetters Eurystheus.240 234 Hom. Il. 9,434–605. 235 Hom. Il. 9,607–619: Achilles vertagt die Entscheidung auf den nächsten Morgen. 236 Zu Phönix’ Meleager-Variation vgl. oben S. 159. 237 Zur Einbettung der mythischen Exempla in die Erzählstruktur der Ilias vgl. Reichel (1994) 54–56. 238 Sagen 2,252 f. ~ Hom. Il. 19,85–94. 239 Vgl. Classen (2008), besonders 32 mit Anm. 42 (zu Agamemnon). 240 Hom. Il. 19,95–133.

264

Quellenanalyse

Ein weiteres Beispiel ist die Begegnung von Glaukus und Diomedes im gleichnamigen Kapitel (Sagen 2,135 f.). Auf dem Schlachtfeld gerät Diomedes, der schon mehrere Troer getötet hat, an den Lykier Glaukus und fragt ihn nach Namen und Herkunft. Wiewohl widerwillig – Menschen seien wie Blätter eines Baumes im Winde – zählt Glaukus daraufhin seine Ahnenreihe auf, und Diomedes erkennt in ihm einen Gastfreund.241 Sie scheiden im Frieden voneinander und tauschen ihre Rüstungen (von Zeus verblendet, gibt Glaukus seine goldene für die bronzene des Diomedes her). Bei dieser angenehmen Szene, einer willkommenen Erholung für die Leserinnen und Leser nach seitenlangen Kampfschilderungen, übergeht Schwab den mythischen Exkurs des Glaukus über seinen Großvater Bellerophontes. Er ersetzt ihn durch eine Fußnote mit Verweis auf ein früheres Kapitel, in dem er diesen Mythos nacherzählt hat.242 Mit diesen kleineren Streichnungen verstärkt Schwab nicht nur die Linearität seiner Nacherzählung, er entfernt auch eine Hürde für den Rezipienten, denn der Zweck der mythischen Exempla (ihre argumentative oder illustrative Funktion) ist nicht immer offensichtlich. Statt seinen Lesern ein Rätsel aufzugeben, wie dieses und jenes Exemplum zu verstehen sei, lässt Schwab sie lieber weg, in der wohl berechtigten Hoffnung, dass ihr Fehlen den Lesern nicht auffallen werde. Freilich beraubt er die homerischen Helden eines Charakteristikums, das ihre Andersartigkeit hervorstellt, aber so kann sich der moderne Leser mit seinen Helden auch besser identifizieren: Je weniger die Fremdheit der griechischen Antike spürbar wird, desto stärker wirkt die vom Philhellenismus beschworene Illusion der Geistesverwandtschaft.243 Exkurs: Homers Schiffskatalog bei Schwab Um das Bild von Schwabs Ilias-Adaption abzurunden, soll noch ein Abschnitte untersucht werden, der eine besonders charakteristische Textsorte des Epos repräsentiert: Der Schiffskatalog (Hom. Il. 2,494–759), der die griechischen Anführer nach ihren Herkunftsorten samt ihren Truppenkontingenten aufzählt. Die komplexe Rezeptionsund Forschungsgeschichte dieses Iliasabschnitts kann hier nur angedeutet werden, soweit sie für Schwab von Belang sein mochte:244 Da der Schiffskatalog als nicht-­ 241 Diomedes’ Großvater Oeneus hat Glaukus’ Großvater Bellerophontes bewirtet. 242 Sagen 1,271–276; Prätext ist dort Hom. Il. 6,156–210. 243 Zum Philhellenismus im frühen 19. Jahrhundert vgl. Evangelos Konstantinou: Griechenlandbegeisterung und Philhellenismus. In: Europäische Geschichte Online, Mainz 2012– 10–22. URL: http://www.ieg-ego.eu/konstantinoue-2012-de mit weiterer Literatur. Die literarische Antikenrezeption in Deutschland kontextualisiert Volker Riedel: Literarische Antikerezeption zwischen Kritik und Idealisierung. Aufsätze und Vorträge III. Jena 2009, 11–35; 134–144. 244 Die beste neuere Untersuchung zum Schiffskatalog stammt von Visser (1997); vgl. besonders die Deutungsgeschichte ebenda, Visser (1997) 16–48.

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas

265

narrativer Teil quasi aus der Iliashandlung herausragt, war es für Wolf naheliegend, ihn als fremde Zutat auszuscheiden (wie auch einige mittelalterliche Handschriften den Katalog auslassen).245 Die Herkunft und historische Aussagekraft des Katalogs waren just zu Schwabs Zeit wieder in den Fokus der Forschung gerückt, nachdem Otfried Müller für eine Entstehung in Böotien eingetreten war.246 Diese Debatte konnte und wollte Schwab in seiner Nacherzählung nicht reflektieren, aber sie wird dem früheren Studenten der Philologie und homme des lettres nicht unbekannt gewesen sein. Das zeigt sich schon daran, dass in der Ilias-Nacherzählung der Schiffskatalog nicht an der zu erwartenden Stelle steht, im 2. Gesang nach der sogenannten διάπειρα (Versuchung des Heeres). Agamemnon bringt durch eine geschickte Rede die Griechen davon ab, nach Achilles’ Rückzug den Krieg aufzugeben und nach Griechenland zurückzukehren; Odysseus, Nestor und Agamemnon demonstrieren ihre gemeinsame Entschlossenheit, auch ohne Achilles weiterzukämpfen. Das Heer jubelt, opfert den Göttern und speist, um sich vor dem Auszug zu stärken; mit einem Musenanruf beginnt dann die Aufzählung der Truppenkontingente. Bei Schwab ist die Versuchung des Heeres zwar recht ausführlich nacherzählt (Sagen 2,93–100), mit einigen kleinen Kürzungen,247 die Hürden für seine Leser beseitigen sollen; aber auf das Opfermahl folgt dann nur eine kurze Beschreibung des Heeresaufmarschs, ohne dass die Anführer einzeln genannt werden. Wie ein Teil der Ilias-Handschriften hat Schwab den Katalog weggelassen. Dem modernen Lesepublikum kommt dieser Eingriff gewiss entgegen: Eine umfangreiche Liste würde die Handlung unterbrechen, was modernen Lesegewohnheiten eher zuwider wäre.248 Es ist verständlich, dass Schwab seine Leser nicht aus der Handlung herausreißen wollte mit einem langen Verzeichnis von Namen, Orten und Schiffszahlen, das für seine Leser (anders als für antike griechische Hörer) keinen Bezug zu ihrer Erlebniswelt hätte. Dass Schwab Kataloge nicht prinzipiell ablehnte, hat sich bei den Argonauten gezeigt, wo er eine gegenüber den Prätexten eigenständige Liste der Fahrtteilnehmer gegeben hatte.249 Auch den homerischen 245 Wolf (1830) 16. Zur handschriftlichen Überlieferung vgl. Martin L. West: Geschichte des Textes. In: Fritz Graf u. a. (Hgg.): Homers Ilias: Gesamtkommentar. Prolegomena. 3., durchges. Aufl., Berlin/New York 2009 (2000), 27–38, hier 36. 246 Karl Otfried Müller: Geschichten Hellenischer Stämme und Städte. Band 1: Orchomenos und die Minyer. Breslau 1820, passim. Julius Franz Lauer: Quaestiones Homericae I. Berlin 1843, 84–88 untermauerte diese These mit dem Vergleich der Katalogdichtung Hesiods, die ebenfalls in Böotien lokalisiert ist. 247 So fehlt Nestors Rede (Hom. Il. 2,337–368), in der er die Griechen (nachträglich) für ihren früheren Entschluss zum Rückzug tadelt, nachdem sie diesen bereits aufgegeben und Agamemnon zugejubelt haben. 248 Wolf (1830) 76: „Wenn (der Katalog) fehlte, so hätten die Ästhetiker gewiß auch nichts einzuwenden.“ Zu den Unterschieden zwischen antiker und moderner Auffassung vgl. Visser (1997) 1 mit Anm. 1. 249 Vgl. oben S.  S. 11 1188 –121 121..

266

Quellenanalyse

Schiffskatalog lässt Schwab nicht ersatzlos aus; vielmehr hat er ihn in einem frühen Kapitel vorgezogen (Die Griechen, Sagen 2,19–25), bei der Versammlung des Heeres in Aulis. Sein Vorbild für diese Transposition mag die antike mythografische Tradition gewesen sein, die den Katalog ebenfalls bei der Heeresversammlung in Aulis einschiebt.250 Demgegenüber ist die vor allem im 20. Jahrhundert immer wieder vertretene Auffassung, dass dem Schiffskatalog eine Musterungsliste von Aulis zugrunde liege,251 von nachrangiger Bedeutung. Bei Hygin folgt diese Liste auf die Anwerbung von Odysseus auf Ithaka und Achilles auf Skyros.252 Beide Episoden erzählt auch Schwab ausführlich nach, bevor er am Ende des Kapitels ein langes Verzeichnis der „vornehmsten“ Fürsten gibt, die sich im Hafen von Aulis versammeln, „Keiner mit wenigen Schiffen“.253 Schwabs Liste ist jedoch nicht aus Dictys oder Hygin geschöpft, sondern speist sich unmittelbar aus dem homerischen Schiffskatalog. Zwar gibt Schwab bei keinem Teilnehmer die Zahl der Schiffe an – bei zwei Teilnehmern (Diomedes, Tlepolemus) hat er dies vorher getan254 – aber er zählt alle Namen der Anführer mit ihren Herrschaftsbereichen und Patronymika auf, die im homerischen Schiffskatalog vorkommen. Schwab hat auch die Helden nicht ausgelassen, die in seiner Nacherzählung nicht mehr auftreten.255 Offensichtlich kam es ihm hier (anders als beim Argonautenkatalog) auf Vollständigkeit an. Er verändert allerdings die Reihenfolge der Namen gegenüber Homer: Die Atriden, Odysseus und Achilles, deren Teilnahme bereits feststeht, erwähnt er nicht mehr im Katalog, führt sie aber im nächsten Absatz in seiner Schlussbemerkung noch einmal auf. Außerdem variiert er den Beginn des Katalogs, indem er nicht mit dem böotischen Kontingent anfängt, sondern mit einem der prominentesten Teilnehmer, der im homerischen Schiffskatalog nur mit zwei Versen bedacht ist:256 Ajax, den Sohn des Telamon, dem Schwab noch seinen Halbbruder Teucer beigesellt. 250 Vgl. Dict. 1,17; Hyg. fab. 97. Apollod. Epit. 3,11–14 kannte Schwab nicht; vgl. Dräger (2005) 627–631. 251 Die Musterungsliste wird als ein in Aulis angelegtes Verzeichnis der Teilnehmer am Zug gegen Troja verstanden. Visser (1997) 351, der Anm. 17 einige Vertreter dieser Hypothese aufzählt, hält die Existenz einer Musterungsliste für wahrscheinlich, betont aber die Eigenständigkeit des homerischen Schiffskatalogs und dessen zahlreiche Bezüge zur Iliashandlung. 252 Hyg. fab. 95 f. Bei Apollod. Epit. 3,10 geht die Entlarvung des Odysseus durch Palamedes voraus. 253 Sagen 2,21 f. 254 Sagen 2,20: Diomedes kommt mit 80 Schiffen (wie Hom. Il. 2,559–568), Tlepolemus mit 90 (statt 9, so Hom. Il. 2,653–670: Ein Fehler Schwabs, der sich in mehreren Lexika seiner Zeit findet, zuerst offenbar bei Nitsch s. v. Tlepolemus, 598). 255 Jalmenus, Arcesilaus, Epistrophus, Thalpius, Diores, Polyxenus, Guneus und Prothous. 256 Hom. Il. 2,557 f., nach dem Athener Menestheus und vor Diomedes, Sthenelos und Euryalos aus der Argolis. Die Verse wurden oft als Interpolation betrachtet, die mit Athens Ansprüchen auf Salamis zusammenhänge.

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas

267

Dieser wird im homerischen Schiffskatalog zwar nicht erwähnt, tut sich aber in der Ilias mehrmals als Kämpfer hervor, so dass diese (einzige) Erweiterung Schwabs gegenüber dem Prätext nachvollziehbar ist. Auf die beiden Helden folgt „der kleine, schnelle Ajax“, ebenfalls ein prominenter Trojakämpfer, der hier als Namensvetter des Telamoniers Ajax assoziativ gut passt. Nach der anschließenden Erwähnung des Athenerkönigs Menestheus257 und der Marssöhne Askalaphus und Jalmenus aus Orchomenos258 geht Schwab wieder zur homerischen Reihenfolge über, die er bis zum letzten Glied (den Magnesiern unter Prothous) durchhält. Bei einigen Helden nennt er kurz eine charakteristische Eigenschaft, die in der Ilias bezeugt ist: Teucer ist „der treffliche Bogenschütze“,259 Nireus „der schönste Mann im griechischen Heere“,260 Nestor „der Greis, der schon drei Menschenalter gesehen“,261 Podalirius und Machaon sind „heilkundige Männer“.262 Wie beim Argonautenkatalog hat Schwab auch seiner Liste der griechischen Heerführer ein eigenes Gepräge gegeben, aber mit engerer Anlehnung an seinen Prätext: Im Gegensatz zum Argonautenkatalog gibt er die Personenamen des Schiffskatalogs vollständig wieder. Beiden Verzeichnissen ist aber gemeinsam, dass sie aus ihrer Position im Epos herausgelöst und an eine für den Erzählfluss weniger störende Stelle versetzt wurden. Im Falle des homerischen Schiffskatalogs erweist sich diese Entscheidung als besonders sinnvoll: Der Sammelplatz in Aulis ist ein passender Ort für dieses Verzeichnis. Hätte Schwab dagegen die ursprüngliche Position beibehalten, wäre wohl die Erwähnung des Philoktetes erklärungsbedürftig gewesen, denn während der Iliashandlung befindet er sich nicht mehr bei den Griechen, sondern auf der Insel Lemnos. Ähnlich ist Schwab mit dem Katalog der trojanischen Anführer verfahren, der in der Ilias den Schluss des 2. Gesangs bildet.263 Dieses Verzeichnis hat er ins Kapitel Die Griechen vor Troja (Sagen 2,55 f.) vorgezogen und gibt es in der Reihenfolge seines Prätextes wieder. Die eingehenden Präsentationen der prominenten Helden Hektor, Aeneas und Pandarus übersetzt er zum Teil wörtlich: Hektor ist „der helmumflatterte

257 Bei Hom. Il. 2,546–556 zwischen den Euboiern und Ajax dem Telamonier. 258 Bei Hom. Il. 2,511–516 als zweites Kontingent nach den Böotiern. 259 Vgl. etwa Teucers Bogen-Aristie (Sagen 2,156–158 ~ Hom. Il. 8,266–331). 260 Ähnlich im Schiffskatalog, Hom. Il. 2,673: ὃς κάλλιστος ἀνὴρ ὑπὸ Ἴλιον ἦλθε. Übersetzung: „Der als schönster Mann nach Troja ging.“ In der Ilias kommt Nireus zwar danach nicht mehr vor, aber dafür in den Posthomerica, wo anlässlich seines Todes erneut auf seine Schönheit hingewiesen wird (Quint. Smyrn. 6,93–179 ~ Sagen 2,371 f.). 261 So wird Nestor etwa Hom. Il. 1,250–252 qualifiziert. Seine Lebensspanne war in der Antike (z. B. Ps.-Luc. macr. 3 mit Anspielung auf diese Verse) und Neuzeit (z. B. Schiller, Das Siegesfest : „Nestor jetzt, der alte Zecher, | der drei Menschenalter sah.“) berühmt. 262 Vgl. etwa Hom. Il. 4,198–219 (verkürzt nacherzählt bei Schwab, Sagen 2,114), wo der schwer verwundete Agamemnon durch Machaon verarztet wird. 263 Hom. Il. 2,816–877.

268

Quellenanalyse

Held“ (κορυθαίολος Ἕκτωρ),264 Aeneas „ein Sohn der Göttin Aphrodite und des greisen Helden Anchises“ (πάϊς Ἀγχίσαο | Αἰνείας, τὸν ὑπ᾽ Ἀγχίσῃ τέκε δῖ᾽ Ἀφροδίτη)265 und Pandarus „der Sohn des Lykaon, dem Apollo selbst seinen Bogen verliehen hatte“ (Λυκάονος ἀγλαὸς υἱὸς | Πάνδαρος, ᾧ καὶ τόξον Ἀπόλλων αὐτὸς ἔδωκεν).266 Die weiteren Anführer zählt er unkommentiert auf,267 nennt aber bei einigen den Volksstamm, den sie anführen.268 Bei beiden Katalogen, dem der griechischen und dem der trojanischen Anführer, hat Schwab also eine Vollständigkeit angestrebt, die vielleicht mehr seiner Bewunderung für das homerische Epos als dem erwartbaren Leserinteresse geschuldet ist. Als Gegenbeispiel lässt sich außer dem Argonautenkatalog noch das Verzeichnis der Insassen des hölzernen Pferdes anführen, das Schwab (in Auswahl) nach den Posthomerica wiedergibt.269

Schwabs Prätexte im nachiliadischen Teil Auf die 232-seitige Nacherzählung der Ilias folgt ein Teil, bei dem Schwab wieder mehrere Prätexte miteinander kombinierte, darunter Pindar, Sophokles und Vergil. Besonders ausführlich äußerte er sich im Vorwort zum Epos des Quintus von Smyrna, eines griechischen Epikers des 3. Jahrhunderts n. Chr.,270 dessen Posthomerica (τὰ μεθ’ Ὅμηρον) in 14 Büchern die Handlung der Ilias nahtlos fortsetzen. Dieses Werk war für Schwabs Vorhaben ideal geeignet, denn es füllte nicht nur eine Lücke in der Handlung aus, sondern stand ganz in der von Homer begründeten epischen Tradition. Schwab sah in diesem Werk „eine ächt poetische Grundlage, und Stoff wie Form zu einer fortlaufenden Erzählung“ (der nachiliadischen Ereignisse), „ein klassisches Kunstwerk“ von „Schönheit und Größe“ (Sagen 2,IX). Er nahm die Gelegenheit wahr, auf eine in Vorbereitung befindliche deutsche Übersetzung des Epos durch Christian Friedrich Platz hinzuweisen, die Schwab im Manuskript benutzte und

264 Hom. Il. 2,816. Übersetzung nach Voß (1821) 1,66: „der helmumflatterte Hektor“. 265 Hom. Il. 2,819 f. Übersetzung: „der Sohn des Anchises, | Aeneas, den die göttliche Aphrodite von Anchises geboren hatte“. 266 Hom. Il. 2,826 f. Übersetzung: „der strahlende Sohn Lykaons, | Pandarus, dem Apollon selbst seinen Bogen verliehen hatte.“ Das καί verstärkt den Bezug des Relativsatzes zum Hauptsatz, vgl. John Dewar Denniston: The Greek Particles. Second Edition, Oxford 1954 (1934), 294 f. 267 Adrastus, Amphius, Asius, Hippothous, Pyläus, Akamas, Euphemus, Pyrächmes, Pylämenes, Hodius und Epistrophus; diese werden bei Hom. Il. 2,828–857 eingehend vorgestellt. 268 Sagen 2,55: „Chromis und Ennomus eine Hülfsschaar von Mysiern; Phorkys und Askanius eine gleiche der Phryger, Mesthles und Antiphus die Mäonier, Nastes und Amphimachus die Karier, die Lycier Sarpedon und Glaukus.“ 269 Sagen 2,409 ~ Quint. Smyrn. 12,306–335. 270 Zur Datierung s. Bär (2009) 14–23.

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas

269

der „seine Darstellung an Farbe und lebendigem Ausdrucke nicht wenig“ verdanke.271 Ob dem wirklich so ist, soll der Vergleich ausgewählter Passagen erweisen; bei der Interpretation der Textvergleiche ist jedoch zu beachten, dass Platz seine Übersetzung mehrmals überarbeitet hat und nicht feststeht, welche Wendungen der endgültigen Fassung, die erst sieben Jahre nach Schwabs Tod zum Druck gelangte, bereits 1838 im Manuskript standen. Zwischen den beiden 1834 und 1835 veröffentlichten Proben (3. und 7. Buch) und der endgültigen Fassung (1857/58) bestehen erhebliche Unterschiede, zumal Platz später als Textgrundlage die Ausgabe von Köchly (1850) benutzte, die Schwab noch nicht zur Verfügung stand und deren Textkonstitution von Tychsen (1807) erheblich abweicht. Im Folgenden sind Posthomerica-­Zitate „nach Platz (1857/58)“ übersetzt (mit geringfügigen orthografischen Änderungen), wann immer dessen Formulierungen eine gewisse Nähe zu Schwabs Nacherzählung zeigten; die übrigen Übersetzungen stammen von mir. Schwabs Wertschätzung der Posthomerica stand zwar zu ihrer Zeit nicht allein,272 war aber stets eine Minderheitenmeinung. Auch der Heidelberger Philologieprofessor Bähr, ein Mitarbeiter von Schwabs Klassikerausgabe, äußerte in Paulys Real-Encyclopädie mehr Kritik als Lob: „Von eigener Erfindung ist Nichts zu bemerken … Der Gleichnisse sind es nur gar zu viele; doch liegt in den Schilderungen noch verhältnißmäßig die Hauptstärke des Verf. und ist dabei namentlich der rhetorische Schmuck nicht allzustark aufgetragen. Andererseits sind mannichfache Wiederholungen, Uebertreibungen und Ungleichheiten nicht zu verkennen und die Verhandlung im Ganzen als weitschweifig zu bezeichnen.“273 Die weitreichende Wirkung solcher Verdikte darf nicht unterschätzt werden: Meyers Konversationslexikon, das von 1842 bis 1855 erstmals erschien, schrieb Bährs Artikel wortwörtlich ab und trug so zur Verbreitung des Negativurteils über Quintus bei.274 Das Interesse der Philologie an Quintus, das zu Schwabs Zeiten neu erwacht war,275 richtete sich vor allem auf Sprachgebrauch, Textkritik und Quellenforschung. 271 Sagen 2,X. In Schwabs Nachlass (UBT Md 755–496) befindet sich ein Brief von Platz (14. April 1840), in dem dieser sich für das blumige Lob bedankt. Die beiden standen seit 1830 miteinander in Kontakt. 272 Lessing etwa schätzte den Dichter, vgl. James (2007) 153 f.; für dessen Rezensenten Herder war Quintus dagegen „ein später Schriftsteller, ein übertreibender Dichter, ein seynwollendes Original“, s. Johann Gottfried Herder: Kritische Wälder. Band 1, Riga 1769, 96. Zur späteren Rezeption der Posthomerica vgl. Baumbach/Bär (2007) 23–25; Bär (2009) 29–36. 273 Johann Christian Felix Bähr: Quintus 1. Paulys Real-Encyclopädie der classischen Alterthumswissenschaft in alphabetischer Ordnung 6,1 (1842) 376 f., hier 376. 274 Meyers Conversations-Lexicon für die gebildeten Stände, 2. Abteilung, Band 5 (1850) 300 f. Der Artikel wurde erst in der 6. Auflage (1907) neu formuliert – zu Quintus’ Vorteil. 275 Während Schwab nur die Ausgabe von Tychsen (1807) zur Verfügung stand, nach der im Folgenden zitiert wird, erschienen nach Veröffentlichung seines Sagenbuchs kritische Editionen von Lehrs (1840) und Köchly (1850, 1853). Eine vollständige Rezension des handschriftlichen Materials bezog erst Vian (1963–1969) in seine Edition ein.

270

Quellenanalyse

Bei den meisten Philologen überwog das Urteil, dass Quintus als geistloser Homernachahmer es nicht wert sei, um seiner selbst gelesen und geschätzt zu werden. Stellvertretend sei hier das Verdikt von Wilamowitz zitiert, der in seiner griechischen Literaturgeschichte Quintus und Schwab zusammen in einem Atemzug erledigte: „Es ist ein beschämendes Zeichen für die Urteilslosigkeit des Klassizismus, daß Schwab dieses Poem seiner Nacherzählung der Sagen zugrunde legen konnte.“276 Eine Trendwende zeichnete sich erst zu Beginn des 21. Jahrhunderts ab, sichtbar an mehreren Monografien und Dissertationsprojekten.277 Hinsichtlich der Rezeption des Quintus seit 1840 wird hervorgehoben, dass er vor allem indirekt, nämlich durch Schwabs Nacherzählung, einigen Einfluss auf Literatur und Populärkultur ausgeübt habe.278 Schwab stützte sich nicht auf Quintus allein, sondern nannte im Vorwort zuvor die Dichter Pindar, Sophokles und Vergil, die seinem Publikum sicher besser bekannt waren. In welcher Weise er diese zusätzlichen Vorbilder einbezogen hat, wird aus dem Vorwort allein nicht klar und soll im Folgenden untersucht werden. Zuvor jedoch möchte ich das Ausmaß der Quintus-Rezeption veranschaulichen, die Schwab in seinem Vorwort so prominent anzeigte. Eine rein quantitative Betrachtung erweckt den Anschein, er hätte die Posthomerica im nachiliadischen Teil ähnlich intensiv verarbeitet wie zuvor die Ilias: Wie den etwa 15.500 Iliasversen 232 Schwab-Seiten entsprechen (also pro Seite 66,8 Verse), so den etwa 8.770 Quintus-Versen 133 Schwab-Seiten (also ein Verhältnis von einer Seite zu 65,9 Versen). Aber diese scheinbare Übereinstimmung trügt, denn im nachiliadischen Teil kommen nach Angaben des Autors noch zusätzliche Prätexte zum Tragen. Es ist also davon auszugehen, dass Schwab die Posthomerica weniger ausführlich in seine Nacherzählung eingearbeitet hat als die Ilias. Dass das Epos für den Handlungsverlauf eine Richtschnur darstellt, zeigt ein Vergleich der nachiliadischen Kapitel mit den ihnen entsprechenden Partien der Posthomerica: Penthesiléa (S. 316–331) Memnon (S. 332–342) Der Tod des Achilles (S. 342–349)

Quint. Smyrn. 1 Quint. Smyrn. 2 Quint. Smyrn. 3

276 Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff: Die griechische Literatur des Altertums. 3., stark verb. u. verm. Aufl., Stuttgart/Leipzig 1912 (1905), 286. Die Formulierung findet sich unverändert in allen drei Auflagen. 277 Hervorzuheben sind die eingehende Studie von Gärtner (2005) zum Verhältnis von Quintus zu Vergil, der Tagungsband von Baumbach/Bär (2007), der Kommentar von Bär (2009) zum 1. Buch der Posthomerica mit ausführlicher Einleitung und das Buch von Maciver (2012), das Quintus als Homeriden untersucht. – Die Mommsen-Gesellschaft verzeichnet drei Dissertationsvorhaben zu den Posthomerica, die in den Jahren 2013–2016 angekündigt wurden (Kommentare zum 3., 4. und 13. Buch). Der Kommentar von Katerina Carvounis zum 14. Buch (Diss. Oxford 2005) erschien 2019. 278 So Baumbach/Bär (2007) 24 f.; Bär (2009) 35 f.

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas Leichenspiele des Achilles (S. 349–355) Der Tod des großen Ajax (S. 359–369) Machaon und Podalirius (S. 369–375) Neoptolemus (S. 375–384) Philoktetes auf Lemnos (S. 384–391) Der Tod des Paris (S. 392–398) Sturm auf Troja (S. 398–402) Das hölzerne Pferd (S. 402–417) Die Zerstörung Troja’s (S. 417–424) Menelaus und Helena. Polyxena (S. 424–430) Abfahrt von Troja. Ajax des Lokrers Tod (S. 431–437)

271

Quint. Smyrn. 4,1–588 Quint. Smyrn. 4,589–95; 5 Quint. Smyrn. 6; 7,1–168 Quint. Smyrn. 7,169–673; 8; 9,1–336 Quint. Smyrn. 9,337–443 Quint. Smyrn. 9,444–527; 10 Quint. Smyrn. 11 Quint. Smyrn. 12 Quint. Smyrn. 13 Quint. Smyrn. 14,1–345 Quint. Smyrn. 14,346–658

Die Übereinstimmung fällt besonders bei den Büchern 1–3 und 11–13 sofort ins Auge. Die Einberufung und Aristie von Achilles’ Sohn Neoptolemus, bei Schwab ein Kapitel von zehn Seiten, entspricht bei Quintus weiten Strecken des 7. und 9. sowie dem gesamten 8. Buch, mithin einem Umfang von 1330 Versen. Beim Kapitel Philoktetes auf Lemnos dagegen stehen Schwabs sieben Seiten nur 107 Quintus-Verse gegenüber. Für diese Ungleichheit gibt es zwei komplementäre Erklärungen. Erstens erzählt Schwab die Posthomerica – die er nach dem Zeugnis seiner Tochter „etwas zu überladen“279 fand – nicht lückenlos nach, sondern er nimmt einige Kürzungen vor: Beispielsweise kürzt er die Kampfbeschreibungen im 2. Buch, den Kampf um Achilles’ Leiche im 3. Buch, die Wettkämpfe bei den Leichenspielen im 4. Buch, die Ekphraseis von Achilles’ und Eurypylus’ Schild im 5. und 6. Buch sowie die Entrückung des Aeneas durch Aphrodite im 11. Buch.280 Zweitens bezieht er sich nicht allein auf Quintus’ Epos, sondern auch auf weitere, ältere antike Prätexte. Wie er diese Zusätze in den Gesamtrahmen seiner an den Posthomerica orientierten Nacherzählung eingliederte, soll an drei Fallbeispielen untersucht werden: an den Kapiteln Der Tod des großen Ajax und Philoktetes auf Lemnos, deren Titel bereits auf die bekannten Tragödien des Sophokles hinweisen, sowie am Kapitel Das hölzerne Pferd.

279 Sophie Schwab an Karl Klüpfel, 12. Februar 1838 (DLA A:Schwab, 99.16.18): Quintus von Smyrna „ist aus der Kaiserzeit, wahrscheinlich erst aus dem 5 ten Jahrhundert, und hat den Homer bewunderungswürdig fort gesetzt, besonders für so eine späte Zeit, da er sich ganz in die antike Sphäre versetzt, nur ist er etwas zu überladen, wo im Homer ein Bild kommt, bringe er sieben (sagt der Vater).“ 280 Quint. Smyrn. 2,345–387; 3,186–513; 4,436–588; 5,6–101; 6,200–291; 11,1–294. Zu weiteren Abweichung von den Posthomerica s. u.

272

Quellenanalyse

„Der Tod des großen Ajax“ bei Schwab, Sophokles und Quintus Der Tod Ajax des Telamoniers, des (abgesehen von Achilles) mächtigsten Vorkämpfers der Griechen, ist ein wichtiges Ereignis des Trojanischen Krieges. Quintus, der ihm das gesamte 5. Buch widmet, steht seinerseits in einer weit zurückreichenden Tradition. In der Odyssee trifft Odysseus in der Unterwelt auf Ajax’ Schatten;281 er erinnert sich an ihren Streit um die Waffen des Achilles und bedauert Ajax’ Tod (der übrigens nicht näher erläutert wird), jener aber wendet sich wortlos ab. Die in der Odyssee nur angedeutete Episode wurde im epischen Kyklos, später von Lyrikern (Pindar) und Tragikern ausgestaltet.282 Die ausführlichste Gestaltung des Mythos findet sich im Aias des Sophokles und in Ovids Metamorphosen (12,624–13,398), die besonders den Disput von Odysseus und Aias hervorheben. Schwab Nacherzählung folgt zunächst den Posthomerica. Nach Abschluss der Leichenspiele zu Achilles’ Ehren, an denen Odysseus wegen einer Verletzung nicht teilnehmen konnte,283 präsentiert die Göttin Thetis die Waffen und den Schild ihres gefallenen Sohnes und fordert, dass „der Beste der Griechen“ sie an sich nehme284 – eine Provokation, die an das Parisurteil erinnert. Prompt erheben Odysseus und Ajax zugleich Anspruch, und um zu verhindern, dass sich einer der beiden zurückgesetzt fühlt, schlägt Nestor vor, trojanische Kriegsgefangene als unparteiische Schiedsrichter einzusetzen (und nicht etwa die griechischen Heerführer wie bei Ovid).285 Ajax hält nun eine Rede mit vielen Vorwürfen gegen Odysseus: Jener habe sich der Kriegsteilnahme entziehen wollen, sei schuld an der Aussetzung des Philoktetes und am Tod des Palamedes; er dagegen, Ajax, habe im Krieg stets am meisten geleistet und Odysseus an Tapferkeit weit übertroffen, insbesondere nach Achilles’ Tod dessen Leichnam aus dem Schlachtgetümmel geborgen.286 Odysseus reagiert darauf souverän: Statt die Vorwürfe zu leugnen oder zu rechtfertigen, kontert er den Vorwurf der Feigheit damit, dass Klugheit und List wichtiger seien als Körperkraft. Er verweist auf seinen nächtlichen Beutezug zusammen mit Diomedes im Lager des Rhesus und dreht Ajax’ letztes Argument um: Er habe nach Achilles’ Tod den Trojanern standgehalten, während Ajax sich in Sicherheit gebracht habe.287 Die trojanischen Schiedsrichter sprechen schließlich Odysseus die Waffen des Achilles zu; unbändige Wut packt Ajax, nur widerstrebend lässt er sich in sein Zelt führen, wo er darüber 281 Hom. Od. 11,541–564. 282 Zu den antiken literarischen Zeugnissen s. C. Fleischer: Aias I. Roscher 1,1 (1886) 115–133; J. Toepffer/O. Rossbach: Aias 3. RE I,1 (1893) 930–936; Reinhardt (2011) 146–148 mit Anm. 605. 283 Sagen 2,359 ~ Quint. Smyrn. 4,589–595. 284 Sagen 2,359 f. ~ Quint. Smyrn.5,1–127, ohne die Ekphrasis des Schildes (Quint. Smyrn. 5,6–101). 285 Sagen 2,360 ~ Quint. Smyrn. 5,128–179; vgl. Ov. met. 12,627 Argolicos duces. 286 Sagen 2,361 ~ Quint. Smyrn. 5,180–236. 287 Sagen 2,361 f. ~ Quint. Smyrn. 5,237–290.

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas

273

nachdenkt, ob er Odysseus töten, das Schiffslager niederbrennen oder alle Griechen massakrieren solle.288 Um Schlimmeres zu verhindern, greift nun Athene ein und schlägt Ajax mit Wahnsinn, so dass er statt der Griechen eine Schafherde überfällt und einen großen Hammel, den er für Odysseus hält, in sein Zelt verschleppt und mit der Geißel misshandelt. In diesem Moment nimmt Athene den Wahnsinn wieder von ihm. Als Ajax begreift, was er getan hat, glaubt er, auf immer entehrt zu sein.289 Bis hierhin schließt sich Schwab eng an die Posthomerica an; aber während dort Ajax nach seiner Erkenntnis sofort zum Suizid schreitet, die Griechen ihn betrauern (ohne ein Wort über den Verlust seiner Ehre zu verlieren), vor allem sein Halbbruder (Teucer) und seine Geliebte Tekmessa untröstlich sind,290 lässt Schwab seine Leser im Ungewissen, welche Konsequenzen Ajax aus seinem Ehrverlust zieht. Bei ihm irrt Tekmessa (mit ihrem kleinen Sohn Eurysakes auf dem Arm) durch das Lager auf der Suche nach Ajax, entdeckt die erschlagenen Schafe und findet schließlich Ajax im Zelt, wo er in höchster Verzweiflung sitzt und „nach einem edeln Untergange begehr(t)“.291 Mit dieser Schwebe des Helden zwischen Tod und Leben hat Schwab eine Situation geschaffen, die seine Eigenständigkeit gegenüber Quintus und den anderen Prätexten zeigt. Er schließt sich nämlich auch nicht direkt an Sophokles’ Aias an (jedenfalls nicht sofort), denn dieser hat eine andere Ausgangssituation: Im Prolog treten Athene und Odysseus vor dem Zelt des Aias auf; dorthin hat Odysseus die Spuren des Helden verfolgt, denen er von der niedergemetzelten Schafherde her gefolgt ist. Athene bestätigt seinen Verdacht und erklärt, was geschehen ist: Um die Griechen vor Schaden zu bewahren, hat sie den rachsüchtigen Aias verblendet, so dass er die Schafe für seine Feinde hielt.292 Dann ruft sie Aias aus dem Zelt hervor (gegen Odysseus’ zaghaften Protest),293 der mit der bluttriefenden Geißel erscheint und noch in seiner Verblendung gefangen ist: Stolz prahlt er mit seinem Sieg und kehrt dann ins Zelt zurück, um den dort gefesselten Hammel (den er für Odysseus hält) zu Tode zu geißeln.294 Odysseus zeigt sich erschüttert und mitleidig; Athene ermahnt ihn, die Allmacht der Götter nie zu unterschätzen, und beide treten ab.295 Im folgenden Epeisodion erzählt Tekmessa dem Chor von Aias’ seltsamem Verhalten und seiner Rückkehr mit dem gefesselten Hammel. Schwab nähert sich dem sophokleischen Prätext an, indem er Ajax nach seinem Sohn und seinem Bruder rufen lässt.296 Er umschreibt die herzzerreißenden 288 Sagen 2,362 f. ~ Quint. Smyrn. 5,217–359. 289 Sagen 2,363 f. ~ Quint. Smyrn. 5,360–481. 290 Quint. Smyrn. 5,487–558; beide Klagereden haben keine Entsprechung bei Schwab. 291 Sagen 2,364 f., Zitat 365. 292 Soph. Ai. 1–70. 293 Soph. Ai. 71–90. 294 Soph. Ai. 91–113. 295 Soph. Ai. 114–133. 296 Sagen 2,365 ~ Soph. Ai. 339 f.; 342 f.

274

Quellenanalyse

Versuche von Tekmessa, dem über seiner Tat verzweifelten Helden beizustehen;297 einige Redeteile von Ajax, nämlich den Abschied von seinem Sohn Eurysaces und den Fluch auf die griechischen Anführer, gibt Schwab in wörtlicher Rede wieder, die Sophokles nachempfunden ist.298 Danach stürzt sich Ajax in sein Schwert „und lag im Staube da, als hätte ihn der Blitz zerschmettert.“299 Für die Ereignisse nach dem Suizid kehrt Schwab vorübergehend zu Quintus zurück: Die Griechen versammeln sich am Zelt und klagen um Ajax, sein Halbbruder Teucer muss davon abgehalten werden, sich das Leben zu nehmen.300 Erst nach einiger Zeit ermannt sich Teucer und verspricht Tekmessa und Eurysaces seinen Schutz, wie es Ajax – der sopho­ kleische Ajax – verlangt hat. Schwabs Entscheidung, die sophokleische Version mit derjenigen der Posthomerica zu verbinden, erzeugt ein Problem in der Einheitlichkeit von Teucers Charakter: Während Teucer in Sophokles’ Aias von Anfang an als entschiedener Verteidiger seiner Schutzbefohlenen auftritt, ist er bei Schwab (wie bei Quintus) so verunsichert, dass er den letzten Wunsch seines Bruders zunächst nicht zu erfüllen vermag. Schwab hätte diese Schwäche ebenso fortlassen können wie die Rede der Tekmessa bei Quintus.301 Er schließt sich jetzt aber wieder näher an Sophokles an: erst mit dem Hinweis, dass Teucer aus Furcht vor dem Zorn seines Vaters Telamon nicht in seine Heimat zurückkehren wird;302 dann mit dem Auftritt des Menelaus und seinem Verbot, Ajax zu bestatten (in wörtlicher Rede).303 Aus der Auseinandersetzung des Teucer mit Agamemnon gibt Schwab noch ein paar von Sophokles herrührende Figurenreden wieder.304 Zur Lösung dieser verfahrenen Situation – nur ein deus ex machina könnte die verhärteten Fronten noch aufbrechen – tritt dann bei Schwab wie bei Sophokles überraschend Odysseus auf: Er redet Agamemnon ins Gewissen, dass gemäß göttlichem Recht niemandem die Bestattung verweigert werden dürfe.305 Schwab fügt eine verwunderte Nachfrage des Agamemnon ein (ohne Vorlage bei Sophokles), warum Odysseus für seinen „Todfeind“ eintrete. Odysseus’ Antwort stammt wieder aus dem Aias : Angesichts des Todes ende alle Rivalität.306 Nachdem er gelobt hat, Teu-

297 Sagen 2,365 ~ Soph. Ai. 348–427; 485–524. 298 Sagen 2,365 f. ~ Soph. Ai. 550 f.; 560–571; 823–830; 835–849; 856–863; 854 (sic). 299 Sagen 2,366. 300 Sagen 2,366 ~ Quint. Smyrn. 5,487–492; 500–506. Schwab übernimmt auch den Vergleich des Teucer mit einem verwaisten Kleinkind; dagegen unterdrückt er den Vergleich der Danaer mit von ihren Lämmern getrennten Mutterschafen. 301 Quint. Smyrn. 5,532–558. 302 Sagen 2,367 ~ Soph. Ai. 1006–1020 (Rede des Teukros). 303 Sagen 2,367 ~ Soph. Ai. 1047 f.; 1052–1065. 304 Sagen 2,367 ~ Soph. Ai. 1228 (Agamemnon); 1298–1315 (Teukros). 305 Sagen 2,367 f. ~ Soph. Ai. 1329–1335; 1342–1344. 306 Sagen 2,368 ~ Soph. Ai. 1336–1343.

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas

275

cer bei der Bestattung zu unterstützen, tritt auch dieser ihm versöhnlich entgegen und dankt ihm für seine Hilfe.307 Den weiteren Verlauf gestaltet Schwab in freier Weise, ohne sich eng an die Posthomerica zu halten. Die folgende an Eurysaces und Tekmessa gerichtete Rede des Odysseus ist nach recht wörtlich nach Quintus gestaltet:  „Niemals, o Weib,“ sprach er zu ihr, „soll ein Anderer dich als Sklavin schauen. So lange Teucer und ich leben, sollst du mit deinem Kinde gepflegt und geborgen seyn, als stände euch Ajax selbst noch zur Seite, er, die Schutzwehr der Achiver.“ (Sagen 2,369) ὦ γύναι, οὔ νύ σέ τις δμωήν ποτε θήσεται ἄλλος Τεύκρου ἔτι ζώοντος ἀμύμονος ἠδ᾽ ἐμεῦ αὐτοῦ ἀλλά σε τίσομεν αἰέν ἀπειρεσίοις γεράεσσι, τίσομεν ὥστε θεήν, καὶ σὸν τέκος, ὡς ἔτ᾽ ἐόντος ἀντιθέου Αἴαντος, ὅς ἔπλετο κάρτος Ἀχαιῶν. (Quint. Smyrn. 5,560–564)308

Aber diese Worte spricht bei Quintus nicht Odysseus, sondern Agamemnon. Schwabs Änderung ist wohlbegründet, denn nachdem er vorher (entsprechend der Sophokles-­ Tragödie) die Atriden als Bedrohung für Ajax’ Hinterbliebene dargestellt hat, wäre es für seine Leser unverständlich, wenn Agamemnon sich plötzlich als Beschützer der Verwaisten gebärdete. Schwab schließt das Kapitel mit einem sehr kurzen Bericht über Ajax’ Bestattung ab, ohne die Trauerreden von Odysseus und Nestor oder die Einzelheiten der Zeremonie wiederzugeben.309 Dafür setzt er aber einen (bei Quintus nicht vorhandenen) Rückverweis auf Achilles’ Tod, den er als Ursache von Ajax’ Niedergang nennt. Schwabs Entscheidung, den sophokleischen Aias in seine an Quintus orientierte Nacherzählung zu integrieren, hat ihn zu einigen Eingriffen und dichterischen Freiheiten gezwungen. So hat er Odysseus, der trotz früherer Rivalität für Ajax’ Inte­ ressen eintritt, in ein positiveres Licht gerückt als im voriliadischen Teil (bei der heimtückischen Ermordung des Palamedes). Agamemnon ist deutlich negativer besetzt, wenn er (gemäß Sophokles, aber gegen Quintus) Ajax die Bestattung verweigert; diese Tendenz verstärkt sich, wenn man bedenkt, dass dessen Beschützerrolle (gemäß Quintus) gegenüber Tekmessa und Eurysaces von Schwab auf Odysseus übertragen wird. Teucer wirkt nach dem Suizid seines Halbbruders weniger selbstsicher und ent307 Sagen 2,368 ~ Soph. Ai. 1376–1399. 308 Übersetzung nach Platz (1857/58) 141: „Niemals soll dich, o Weib, zur Sklavin machen ein Andrer, | während noch Teukros lebet, der treffliche, oder ich selber: | Sondern wir werden dich immer mit reichlichen Gaben verehren, Ehren den Göttinnen gleich, und dein Kind auch, wie wir es taten | als Ajax noch lebt’ und der Achiver mächtiger Hort war.“ 309 Sagen 2,368; vgl. Quint. Smyrn. 5,574–597 (Rede des Odysseus); 601–611 (Rede des Nestor); 612–653 (Reinigung und Verbrennung der Leiche); 654–664 (unruhige Nacht und Furcht vor einem Angriff der Trojaner).

276

Quellenanalyse

schlossen als bei Sophokles, wo er von Anfang an als Beschützer der Tekmessa und Verteidiger von Ajax’ Ehre auftritt. Seine Verzweiflung, die ihn beinahe ebenfalls in den Tod treibt, ist eine nachvollziehbare Reaktion auf den schmachvollen Untergang seines Halbbruders und verleiht seiner heroischen Gestalt menschliche Züge. „Philoktetes auf Lemnos“ bei Schwab, Sophokles und Quintus In einer ähnlichen Lage wie beim Tod des Ajax war Schwab bei der Rückholung des Philoktetes von seinem Exil auf Lemnos: Die bereits im epischen Kyklos bezeugte Episode liegt einer vollständig erhaltenen Tragödie des Sophokles zugrunde, dem Philoktetes, den Schwab schon zuvor einige Male in seiner Nacherzählung einbezogen hat.310 Er ersetzt damit die bedeutend kürzere (und unspektakuläre) Version der Posthomerica,311 in der Philoktetes fast ohne Widerstand nachgibt und mit Odysseus und Diomedes nach Troja schifft.312 Schwab legt stattdessen den Philoktetes des Sophokles seiner Nacherzählung zugrunde, und zwar von Anfang bis Ende (und weniger eklektisch als zuvor den Aias): 1. Odysseus und Neoptolemus landen auf Lemnos und beraten, wie sie Philoktetes am besten dazu bringen, sich ihnen anzuschließen; schließlich ist der Held, der an einer eitrigen Fußverletzung leidet, gegen die Griechen verbittert. Odysseus schlägt eine List vor, die Neoptolemus abstößt (er zöge Gewalt vor); aber Odysseus überzeugt ihn, „daß die Welt weniger durch Thaten, als durch Worte gelenkt wird“.313 Während sich Neoptolemus bei Sophokles immer noch eine Zeit lang weigert zu lügen und Odysseus ihn in einer Stichomythie umstimmen muss,314 gibt der Jüngling bei Schwab sogleich nach. 2. Philoktetes trifft auf Neoptolemus, ist hocherfreut darüber, nach zehn Jahren Einsamkeit endlich wieder griechische Laute zu hören, und klagt ihm sein Leid.315 Neoptolemus trägt daraufhin die Lügen des Odysseus vor, dass er von den Griechen vor Troja beleidigt worden sei und darum zurückreise. Philokte-

310 Vgl. S. 214 und 240. 311 Quint. Smyrn. 9,338–443: Rekurs auf den Männermord der Lemnierinnen (338–352), Einsamkeit und Elend des Philoktetes (353–397), Begegnung mit Odysseus und Diomedes, denen Philoktetes seine Leiden schildert (398–425), Fahrt nach Troja (426–443). 312 Quintus folgt der im epischen Kyklos begründeten Tradition (Kleine Ilias, arg. 1,6 f. Bernabé = p. 62,6–8 Davies), nach der Diomedes Philoktetes von Lemnos holt; vgl. Peter Schenk: Handlungsstruktur und Komposition in den Posthomerica des Quintus Smyrnaeus. RhM 140 (1997) 363–385. 313 Sagen 2,384–386 ~ Soph. Phil. 1–25; 31–42; 48–134; das Zitat (Sagen 2,386) frei nach Soph. Phil. 98 f. 314 Soph. Phil. 100–122. 315 Sagen 2,387 f. ~ Soph. Phil. 234; 241 f.; 254–316.

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas

3.

4.

5.

6.

277

tes fleht ihn an, ihn auf seinem Schiff nach Griechenland mitzunehmen.316 Die mitleiderregenden Reden des Philoktetes gibt Schwab wörtlich wieder, die List des Neoptolemus paraphrasiert er nur. Philoktetes ist zur Abfahrt bereit, als zwei Abgesandte des Odysseus auftreten und melden, dass Odysseus und Diomedes aufgebrochen seien, um Philoktetes gewaltsam nach Troja zu führen. Bei Schwab wird der Zweck dieser fingierten Meldung nicht recht klar, weil er hier Sophokles unvollständig nacherzählt: Im Prätext kommt nämlich gleichzeitig die fingierte Nachricht, dass Phönix ebenfalls geschickt worden sei, um seinerseits Neoptolemus zur Rückkehr zu zwingen. Mit diesen beiden Falschmeldungen will Odysseus die Solidarität zwischen Neoptolemus und Philoktetes stärken; in Schwabs Nacherzählung wird dies nicht klar. Immerhin bleibt der Effekt gleich: Philoktetes fasst Vertrauen zu Neoptolemus und erlaubt ihm, die Pfeile des Herkules zu berühren.317 Schwab übergeht nun den ersten Auftritt des 2. Epeisodions, bei dem Philoktetes von seinem Leiden befallen wird und im höchsten Schmerz die Pfeile an Neopto­lemus übergibt.318 Bei diesem Anfall wird Neoptolemus von Mitleid überwältigt und bringt es nicht fertig, Philoktetes noch länger zu betrügen.319 Bei Schwab vollzieht sich der Sinneswandel spontan beim Betreten von Philoktetes’ Höhle, „die Wahrheit siegte in dem reinen Herzen des jungen Helden über die Lüge“.320 Er gesteht ihm die Wahrheit, dass er ihn nach Troja bringen soll.321 Philoktetes sieht sich getäuscht und verraten, vollends als Odysseus dazukommt.322 Ähnlich kurz hat Schwab die folgende Szene nacherzählt: Neoptolemus wendet sich gegen Odysseus und bietet Philoktetes an, mit ihm sogleich nach Griechenland zu segeln.323 Der entsprechende Auftritt bei Sophokles ist wesentlich komplexer: Philoktetes ist (verständlicherweise) ungläubig, als Neoptolemus ihm Hilfe anbietet, und vermutet eine weitere List. Es kostet Neoptolemus einige Mühe, ihn von seiner Ehrlichkeit zu überzeugen. Er bittet Philoktetes inständig, freiwillig nach Troja mitzukommen, doch jener weigert sich nicht nur, sondern überredet Neoptolemus dazu, zu desertieren und ihn nach Griechenland mitzunehmen; den Zorn der Atriden werde er mit den Pfeilen des Herkules abwehren. Als sie zur Flucht entschlossen sind, verfinstert sich der Himmel: Herkules selbst tritt als deus ex machina auf und verkündet Philoktetes den Willen Jupiters: Wie es vom Schicksal bestimmt ist, soll Philoktetes nach Troja gehen, geheilt wer-

316 Sagen 2,388 f. ~ Soph. Phil. 468–499. 317 Sagen 2,389. 318 Soph. Phil. 730–826. 319 Soph. Phil. 881–922. 320 Sagen 2,390. 321 Sagen 2,390 ~ Soph. Phil. 915 f. 322 Sagen 2,390 ~ Soph. Phil. 978 f.; 981 f.; 997 f. 323 Sagen 2,390 f. ~ Soph. Phil. 1248–1253; 1406 f.

278

Quellenanalyse

den, Paris töten, die Stadt Troja stürzen und mit reicher Beute zu seinem Vater Pöas zurückkehren, der noch am Leben sein wird.324 Philoktetes gehorcht dem göttlichen Gebot; statt sich aber wie bei Sophokles in seinem Schlusswort von der Insel zu verabschieden, spricht er bei Schwab versöhnliche Worte zu Neoptolemus und Odysseus.325 Insgesamt zeigt sich, dass Schwab die Konflikte dieses Kapitels entschärft hat: Neopto­lemus wirkt bei ihm recht wankelmütig, erst gegenüber Odysseus, der ihm eine seiner Natur widerstrebende List zumutet, dann gegenüber Philoktetes, dem er die Flucht nach Griechenland anbietet. Philoktetes seinerseits wirkt sehr nachgiebig, da er sofort Vertrauen zu Neoptolemus schöpft und es selbst nach dem enttarntem Betrug nicht verliert. Da Schwab die langen Streitgespräche zwischen Neoptolemus, Odysseus und Philoktetes kürzt, behält er (möglicherweise mit Absicht) eine spannende Lektüre für denjenigen Teil seiner Leserschaft vor, der die zugrundeliegende Tragödie später einmal lesen wird (sei es im Original oder in Übersetzung). Schwabs Entscheidung, die Charaktere und ihre Konflikte zu kürzen und zu nivellieren, hat noch eine weitere Funktion, die im Hinblick auf die Gesamtkomposition des nachiliadischen Teils wichtig ist: Der friedliche Abgang des Philoktetes und dessen (von Schwab erfundenes) versöhnliches Schlusswort326 fügen sich vorzüglich in das Bild der Posthomerica ein: In Quintus’ Epos folgt Philoktetes nicht nur beinahe widerstandslos Odysseus nach Troja, sondern er benimmt sich auch gegenüber Agamemnon, der seine Aussetzung mitverantwortet hat, sehr nachsichtig und hegt keinerlei Groll.327 Hätte Schwab seinen Philoktetes allzu genau an Sophokles orientiert, wäre der Kontrast zu dem einsichtigen, folgsamen, ja unterwürfigen Helden der Posthomerica zu stark. Dass Schwab Sophokles überhaupt einbezieht, ist wohl dessen Prominenz beim (erwachsenen) Lesepublikum geschuldet, vor allem aber Schwabs eigener Vorliebe für diesen Dichter.328 Auch wenn Schwabs Nacherzählung der Komplexität und dem Spannungsreichtum des Dramas, das wiederholt als vorzüglichstes und

324 Sagen 2,391 ~ Soph. Phil. 1409–1444. 325 Sagen 2,391: „‚Wohlan‘, rief er, ‚zu Schiff, ihr Helden, gib mir die Hand, edler Sohn des Achilles; und du, Odysseus, schreit’ immerhin an meiner Seite: du hast gewollt, was die Götter wollen!‘“ 326 Vgl. das Zitat Anm. 325. 327 Im Kapitel Der Tod des Paris (Sagen 2,392–398), das mit der Ankunft und Heilung des Philoktetes beginnt, hat Schwab Agamemnons Rede und Philoktetes’ freundliche Erwiderung in enger Anlehnung an Quintus wiedergegeben (Sagen 2,392 f. ~ Quint. Smyrn. 9,491– 514; 517–524). Zu Philoktetes’ Verhalten in dieser Szene vgl. Maciver (2012) 119–123, der darin (gewiss zutreffend) stoischen Einfluss sieht. 328 Zu Schwabs Verehrung für Sophokles vgl. Klüpfel (1858) 111 f.

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas

279

reifstes Stück des Sophokles bezeichnet wurde,329 nicht gleichkommt, ist es doch spannender und unterhaltsamer als die knappe Fassung bei Quintus von Smyrna. Das hölzerne Pferd bei Schwab, Quintus und Vergil Nachdem Philoktetes mit den Pfeilen des Herkules wieder an der Seite der Griechen kämpft, ist eine wichtige Bedingung für den Sieg der Griechen erfüllt.330 Aber trotz aller Erfolge gelingt ihnen die Eroberung der Stadt immer noch nicht, so dass sie zu einer List greifen, die wohl zu den bekanntesten Sujets des Trojanischen Kriegs zählt:331 Sie bauen ein hölzernes Pferd, in dem sich einige besonders tapfere Krieger verstecken, segeln zum Schein ab und lassen das Pferd am Strand zurück. Bis zu diesem Punkt beruht Schwabs Nacherzählung auf Quintus’ Posthomerica,332 aber mit der Entdeckung des Pferdes durch die Trojaner tritt ein anderer Prätext auf den Plan: Vergils Aeneis, deren Titelheld im 2. Buch sein Erleben der Ereignisse schildert. Hinsichtlich der Frage, ob Quintus die Aeneis kannte und bei der Abfassung seines Epos berücksichtigte,333 herrschte schon zu Schwabs Zeiten keine Einigkeit; aber dem neuzeitlichen Nacherzähler konnte die Frage gleichgültig sein: Schwab musste nur das Problem lösen, wie die beiden Texte miteinander zu kombinieren seien. Die (vorerst) letzte den Posthomerica nachempfundene Passage lässt den Prätext noch deutlich anklingen: Die Trojaner bemerkten es bald, wie am Hellespont der Rauch in die Lüfte emporwirbelte, und als sie von den Mauern aufmerksamer nach dem Gestade hinabspähten, waren auch die Schiffe der Griechen verschwunden. Voll Freuden strömten sie in Schaaren dem Ufer zu; doch vergaßen sie nicht, sich in ihre Rüstungen zu hüllen, denn sie waren der Furcht noch nicht ganz los. Als sie nun auf der Stelle des alten feindlichen Lagers das glatte höl329 Beispiele für (und wider) diese Auffassung im 18. und 19. Jh. referiert Gustav Rentsch: Über die verschiedenen Auffassungen des sophokleischen Philoktet. Progr. Detmold 1859; entsprechend anerkennend äußerte sich in jüngerer Zeit z. B. Joachim Latacz: Einführung in die griechische Tragödie. 2., durchges. und aktualisierte Aufl., Göttingen 2003 (1993), 245. 330 Vgl. die Prophezeiungen des Kalchas Sagen 2,371 f. (~ Quint. Smyrn. 6,59–83, wo Philoktetes aber nicht erwähnt wird: das ist Schwabs Zutat) und Sagen 2,384 (~ Quint. Smyrn. 9,327–329). 331 Zum trojanischen Pferd in der frühgriechischen Literatur und Kunst, zuerst bezeugt in der Odyssee (4,272), der Kleinen Ilias (fr. 8 Bernabé = 10 Davies) und der Iliupersis (arg. p. 88,3 f. Bernabé = p. 62,3 f. Davies) vgl. Michael J. Anderson: The Fall of Troy in Early Greek Poetry and Art. Oxford 1997, 18–27; zu weiteren Belegen bis zum 3. Jh. n. Chr. vgl. Gärtner (2005) 133–160. 332 Sagen 2,402–410 ~ Quint. Smyrn. 12,1–359. 333 Vgl. die Forschungsübersicht bei Gärtner (2005) 30–37; im Fokus des Interesses stand die Frage zwar erst ab den 1890er Jahren, aber sie war schon 1783 von Thomas Christian Tychsen aufgeworfen worden.

280

Quellenanalyse zerne Pferd gewahr wurden, stellten sie sich staunend rings um dasselbe her, denn es war ein gar gewaltiges Werk. (Sagen 2,410) Τρῶες δ᾽ εἰσενόησαν ἐπ᾽ ᾐόσιν Ἑλλησπόντου καπνὸν ἔτ᾽ ἀΐσσοντα δι᾽ ἠέρος· οὐδ᾽ ἄρα νῆας δέρκονθ᾽, αἵ σφιν ἔνεικαν ἀφ᾽ Ἑλλάδος αἰνὸν ὄλεθρον. γηθόσυνοι δ᾽ ἄρα πάντες ἐπέδραμον αἰγιαλοῖσι τεύχη ἐφεσσάμενοι· ἔτι γὰρ δέος ἄμφεχε θυμόν. ἵππον δ᾽ εἰσενόησαν ἐΰξοον· ἀμφὶ δ᾽ ἄρ᾽ αὐτῷ θάμβεον ἑσταότες· μάλα γὰρ μέγα ἔργον ἐτύχθη. (Quint. Smyrn. 12,353–359)334

Die folgenden Ereignisse (von der Beratung der Trojaner bis zur Ankunft des Pferdes in der Stadt) werden sowohl in der Aeneis als auch in den Posthomerica dargestellt, allerdings mit bedeutenden Unterschieden.335 Als Minimalkonsens beider Epen kann man festhalten, dass die Trojaner unschlüssig sind, bis der von den Griechen zurückgelassene Sinon sie mit seinen Lügen verblendet hat; dass Laokoon seine Landsleute (vergeblich) vor dem Pferd warnt und von zwei Schlangen angegriffen wird, was die Trojaner als Zeichen seines Irrtums missdeuten. Die Erzählkomposition des Quintus ist deutlich komplexer als die vergilische: Während bei letzterer Laokoons Warnung und das Schlangenwunder die Sinon-Episode einrahmen, geht diese bei Quintus der Laokoon-Handlung voraus; Laokoon wiederum warnt die Trojaner zweimal, bevor und nachdem sie das Pferd in die Stadt gebracht haben, und wird jedesmal von den Göttern bestraft (zuerst mit einem Erdbeben und Blindheit, dann mit den Schlangen); nach der vermeintlichen Bestrafung führen die Trojaner ein Opfer durch, das misslingt, und sie ignorieren die sich häufenden üblen Vorzeichen. Das Pferd wird bei Vergil nach Laokoons zweiter Bestrafung in die Stadt geholt, bei Quintus schon vorher.336 Mit der Entscheidung gegen Quintus und für Vergil schließt Schwab sich nicht nur der glatteren Handlungskonzeption an,337 sondern er vermeidet auch die (von Quintus erfundene) grausame Folter des Sinon durch die Trojaner, die er offenbar seinen Lesern nicht zumuten wollte.

334 Übersetzung: „Die Troer bemerkten, wie am Strand des Hellespontos | noch Rauch in die Luft aufstieg; aber sie sahen gar nicht die Schiffe, | welche ihnen von Hellas furchtbares Verderben gebracht hatten. | Freudig erregt liefen nun alle an den Meeresstrand, | aber in Waffen gehüllt: Denn immer noch umgab Furcht ihr Gemüt. | Sie erblickten das geglättete Pferd, und rings um es her | standen sie staunend, denn es war ein sehr großes Werk.“ 335 Vgl. die Interpretationen von Clemens Zintzen: Die Laokoonepisode bei Vergil. Mainz/Wiesbaden 1979, 27–63, Gärtner (2005) 175–218 die Beiträge von Heinz-Günther Nesselrath, Roswitha Simons und Ursula Gärtner in: Dorothee Gall, Anja Wolkenhauer (Hgg.): Laokoon in Literatur und Kunst (BzA 254). Berlin/New York 2009, 1–13; 104–127; 128–145. 336 Die Zusammenfassung folgt der Übersicht bei Gärtner (2005) 217. 337 Konzeptionelle Schwächen der Episode bei Quintus diagnostizierte Gärtner (2005) 218; anders urteilte beispielsweise James (2007) 155–157.

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas

281

Den „vergilianischen“ Teil seines Kapitels erzählt Schwab ohne nennenswerte Kürzungen gegenüber seinem Prätext: 1. Während die Trojaner noch streiten, was mit dem Pferd anzufangen ist, warnt Laokoon sie mit einer emphatischen Rede vor der Tücke der Griechen und stößt zur Bekräftigung eine Lanze in den Bauch des Pferdes; aber die Trojaner glauben ihm nicht.338 2. Die Trojaner entdecken Sinon, der sich als von den Griechen verstoßen ausgibt; sein klägliches Jammern rührt die Trojaner, so dass sie ihn anzuhören bereit sind.339 Sodann trägt Sinon seine wohlvorbereitete Trugrede vor: Als Verwandter des Palamedes sei er ein Todfeind des Odysseus, der ihn im Bunde mit Kalchas habe aus dem Weg räumen wollen; Kalchas habe prophezeit, dass die Abreise der Griechen nur durch ein Menschenopfer zu erkaufen sei; Sinon sollte das Los treffen, aber der habe sich befreit und unter dem Pferd versteckt, bis die Griechen absegelten. Sein Leben, so schließt er, sei nun in den Händen seiner Feinde.340 3. Die Trojaner sind gerührt und Priamus verspricht Sinon Zuflucht, der darauf mit feierlichem Schwur seinem Griechentum entsagt. Danach ‚verrät‘ er den Trojanern, was es mit dem Pferd auf sich habe: Die Griechen hätten heimlich das Palladium aus dem Athene-Tempel in Troja gestohlen und so den Zorn der Göttin auf sich gezogen; das hölzerne Pferd hätten sie auf Rat des Kalchas (nicht Odysseus) als Weihgeschenk für sie erbaut (so groß, dass die Trojaner es nicht durch ihr Stadttor bringen können), in der Hoffnung, dass jene es bei der Entdeckung vernichten und so ihrerseits Athenes Zorn auf sich ziehen.341 4. Alle Trojaner glauben dem Lügengewebe. Indessen schickt Athene, die Schutzgöttin der Griechen, zwei riesige Schlangen von der Insel Tenedos, die Laokoon und seine Söhne während eines Opfers angreifen und töten.342 5. In dem grässlichen Ereignis sehen die Trojaner eine Strafe für Laokoons Lanzenstoß gegen das Pferd. Sie reißen einen Teil ihrer Mauer ein und schleppen die trügerische Maschine im Triumphzug in die Stadt.343 Für den nun folgenden Auftritt der Seherin Kassandra verlässt Schwab die Darstellung in der Aeneis344 und kehrt zu den Posthomerica zurück, wo die Kassandra-­Figur

338 Sagen 2,410 f. ~ Verg. Aen. 2,32–56. 339 Sagen 2,411 ~ Verg. Aen. 2,57–77. 340 Sagen 2,411–413 ~ Verg. Aen. 2,78–144. 341 Sagen 2,413 f. ~ Verg. Aen. 2,145–194. 342 Sagen 2,414 f. ~ Verg. Aen. 2,195–227. 343 Sagen 2,415 f. ~ Verg. Aen. 2,228–245. 344 Verg. Aen. 2,246 f.: tunc etiam fatis aperit Cassandra futuris | ora dei iussu non umquam credita Teucris. Übersetzung: „Da öffnet Kassandra mit künftigen Schicksalen | ihren Mund, dem auf des Gottes Befehl die Teukrer nie glaubten.“

282

Quellenanalyse

mehr Profil gewinnt. In die Darstellung des Prätextes greift Schwab einige Male ein (teils kürzend, teils ergänzend), wie die folgenden Textvergleiche zeigen: Mitten unter der Raserei der öffentlichen Freude blieb nur das Gemüth und der Geistesblick der Seherin Kassandra, der gottbegabten Königstochter des trojanischen Hauses, ungetrübt. Nie sprach sie ein Wort aus, das nicht erfüllt worden wäre. Aber sie hatte das Unglück, niemals Glauben zu finden. (Sagen 2,416) οἴη δ᾽ ἔμπεδον ἦτορ ἔχεν πινυτόν τε νόημα Κασσάνδρη, τῆς οὔποτ᾽ ἔπος γένετ᾽ ἀκράαντον, ἀλλ᾽ ἄρ᾽ ἐτήτυμον ἔσκεν· ἀκούετο δ᾽ ἔκ τινος αἴσης ὡς ἀνεμώλιον αἰέν, ἵν᾽ ἄλγεα Τρωσὶ γένηται. (Quint. Smyrn. 12,525–528)345

In der Beschreibung von Kassandras unglücklichem Sehertum schließt sich Schwab zwar inhaltlich an Quintus an, wählt aber eigene Formulierungen. Die Charakterisierung als „gottbegabte Königstochter des trojanischen Hauses“ hat er hinzugefügt, weil Kassandra hier zum ersten Mal seit langem auftritt;346 im Gegensatz zu Quintus kann er nicht damit rechnen, dass seine Leserschaft Kassandra ohne nähere Vorstellung sofort in das trojanische Königshaus einordnen kann. – Schwab fährt fort:  „So hatte sie (Kassandra) auch jetzt unheilvolle Zeichen am Himmel und in der Natur beobachtet, und stürzte mit flatternden Haaren, vom Geiste der Weissagung getrieben, aus dem Königspallaste hervor: ihre Augen starrten in fieberischer Gluth, ihr Nacken wiegte sich hin und her, wie ein Zweig im Windhauche, sie holte einen tiefen Seufzer aus der Brust herauf und rief durch die Gassen der Stadt“ … (Sagen 2,416) ἡ ῥ᾽ ὅτε σήματα λυγρὰ κατὰ πτόλιν εἰσενόησεν εἰς ἕν ἅμ᾽ ἀΐσσοντα, μέγ᾽ ἴαχεν, εὖτε λέαινα … ἤλυθεν ἐκ μεγάροιο· κόμαι δέ οἱ ἀμφεκέχυντο 535 ὤμοις ἀργυφέοισι μετάφρενον ἄχρις ἰοῦσαι ὄσσε δέ οἱ μάρμαιρεν ἀναιδέα· τῆς ὑπὸ δειρὴ ἐξ ἀνέμων ἅτε πρέμνον ἄδην ἐλελίζετο πάντῃ. καί ῥα μέγα στενάχιζε καὶ ἴαχε παρθένος ἐσθλή … (Quint. Smyrn. 12,529 f.; 535–539)347 345 Übersetzung nach Platz (1857/58) 295: „Als einzige hatte ein festes Herz und klaren Geist | Kassandra, von der nie ein Wort ausging, das nicht in Erfüllung ging, | sondern es war stets wahr; aber ein Schicksal | wollte, dass niemals Glauben sie fand, zum Verderben der Troer.“ 346 Erwähnt wird Kassandra zuvor viermal (jeweils nur kurz): Sagen 2,11 (mit dem sparsamen Hinweis „welche die Wahrsagergabe von den Göttern zum Angebinde erhalten hatte“); ferner 82; 192; 313. 347 Übersetzung nach Platz (1857/58) 295: „Diese nun, als in der Stadt sie die schrecklichen, alle auf ein Ziel | deutenden Zeichen ersah, schrie auf wie eine Löwin … (535) Stürmte sie aus dem Palast: Um die blendenden Schultern ergoss sich | wallend ihr Haar und floss ihr den Rücken hernieder; die Augen | flammten, die Scheu ablegend, und wie ein Zweig

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas

283

Quintus versieht Kassandras Auftritt mit zwei Vergleichungen: ihren Aufschrei, als sie die Trojaner um das Pferd erblickt, mit dem Gebrüll einer verwundeten Löwin348 und das Schwanken ihres Kopfes mit einem Zweig im Winde. Schwab hat nur den zweiten Vergleich nachgebildet. Gewiss ging es ihm hauptsächlich darum, die Ausdrucksfülle seines Prätextes zu reduzieren; aber dass er sich gegen das Löwinnen-Gleichnis und für die nahezu pathologische Beschreibung von Kassandras Zustand entscheidet, lässt durchblicken, welches Frauenbild ihm bei seiner Nacherzählung vorschwebte.349 – Kassandras Rede lautet bei Schwab und Quintus folgendermaßen:  „Ihr Elenden, sehet ihr nicht, daß wir die Straße zum Hades hinunterwandeln? daß wir am Rande des Verderbens stehen? Ich schaue die Stadt mit Feuer und Blut erfüllt, ich sehe es aus dem Bauche des Rosses hervorwallen, das ihr mit Jauchzen auf unsere Burg hinaufgeführt habt. Doch, ihr glaubet mir nicht, und wenn ich unzählige Worte spräche. Ihr seyd den Erinnyen geweiht, die Rache an euch nehmen wegen Helena’s frevelhafter Ehe.“ (Sagen 2,416) ἆ δειλοί, νῦν βῆμεν ὑπὸ ζόφον· ἀμφὶ γὰρ ἡμῖν 540 ἔμπλειον πυρὸς ἄστυ καὶ αἵματος ἠδὲ καὶ οἴτου λευγαλέου· πάντῃ δὲ τεράατα δακρυόεντα ἀθάνατοι φαίνουσι καὶ ἐν ποσὶ τέρματ᾽ ὀλέθρου. σχέτλιοι, οὐδέ τι ἴστε κακὸν μόρον, ἀλλ᾽ ἅμα πάντες χαίρετ᾽ ἄρ᾽ ἀφραδέοντες· ὁ γὰρ μέγα πῆμα κέκευθεν. 545 ἀλλά μοι οὐ πείθεσθ᾽, οὐδ᾽ εἰ μάλα πόλλ᾽ ἀγορεύω, οὕνεκ᾽ Ἐριννύες ἄκρα350 γάμου κεχολωμέναι αἰνοῦ ἀμφ᾽ Ἑλένης καὶ Κῆρες ἀμείλιχοι ἀΐσσουσι πάντῃ ἀνὰ πτολίεθρον· ἐπ᾽ εἰλαπίνῃ δ᾽ ἀλεγεινῇ δαίνυσθ᾽ ὕστατα δόρπα κακῷ πεφορυγμένα λύθρῳ 550 ἤδη ἐπιψαύοντες ὁμὴν ὁδὸν εἰδώλοισι. (Quint. Smyrn. 12,540–551)351

in dem Winde | schwankt auf dem Halse das Haupt ihr in unstet wilder Bewegung; | tief aufseufzte und schrie dann laut die erhabene Jungfrau“. Zu τῆς ὑπὸ δειρή „ihr Nacken unterhalb (sc. des Kopfes)“ s. Campbell (1981) 183. 348 Das Löwinnen-Gleichnis ist länger ausgeführt (Quint. Smyrn. 12,530–533). 349 Zur Darstellung von Frauen bei Schwab vgl. Rink (2001) 54–62; Amann (2014). 350 So (statt ἄρα) die Editionen seit Pauw (1734) bis ins 20. Jh.; Vian (1969) 110 bevorzugte Pauws Alternativvorschlag (ἄμμι). 351 Übersetzung: „Ihr Elenden, jetzt gehen wir hinunter in die Finsternis: Denn um uns ist | die Stadt erfüllt von Feuer und Blut, und von schwerem | Verderben: Beweinenswerte Vorzeichen überall | zeigen die Unsterblichen, und zu Füßen Anzeichen des Untergangs. | Ihr Armen, ihr seht gar nicht das üble Los, sondern alle zusammen | freut ihr euch ohne Bedenken; dies (sc. das Pferd) nämlich birgt großes Unheil! | Aber ihr glaubt mir nicht, auch wenn ich noch so viel rede, | dass die Erinnyen, heftig erzürnt ob der verhängnis-

284

Quellenanalyse

Der griechische Text bietet einige erhebliche Schwierigkeiten, denen hier nicht im Einzelnen nachgegangen werden soll; vor allem irritiert es, dass Kassandra nur vor einem vagen Unheil warnt und das hölzerne Pferd nicht deutlicher benennt.352 Der unklare syntaktische Zusammenhang zwischen den Gliedern des Verses 545 (χαίρετ᾽ ἄρ᾽ ἀφραδέοντες·/ ὁ γὰρ μέγα πῆμα κέκευθεν) hat Köchly zur Annahme einer größeren Lücke im Text veranlasst, die Stadtmüller dann mit einem eindeutigen Hinweis auf das Pferd füllte.353 Dieser Eingriff ist freilich nicht zwingend nötig, denn das Demonstrativpronomen ὁ kann ohne Beziehungswort stehen, wie Campbell angemerkt hat;354 ein solches Pronomen anstelle eines expliziten Hinweises auf das Pferd und seine Insassen ist nach den ausdrücklichen Warnungen Laokoons auch aus sich heraus verständlich. Man muss Kassandras Rede also nicht unbedingt „geringen Informationswert“ vorwerfen, wie dies Ursula Gärtner tat,355 und Quintus eine erzählerische Schwäche unterstellen: Gerade angesichts der jahrhundertealten Tradition, die Kassandras Warnungen stets ungehört verhallen ließ,356 könnte ein origineller Nachfolger Homers versucht sein, die zwecklosen Kassandrarufe als resignierte Tirade zu gestalten und die Warnung vor dem Pferd auf ein ὁ zu reduzieren. Schwab jedenfalls hat die Rede in sehr freier Weise gestaltet und insbesondere die zu erwartende Warnung vor einer List der Griechen – die sprichwörtlichen Kassandrarufe – hinzugefügt, zwar in poetisch verschlüsselter Weise,357 aber dennoch unmissverständlich, denn er nennt das Ross. Zum Schluss des Kapitels gibt Schwab noch die Reaktion der Trojaner auf Kassandras Auftritt wieder, die sie aus-

vollen Ehe, | wegen Helena, und die gnadenlosen Keren | überall durch die Stadt schwirren; beim schmerzlichen Feste | speist ihr ein letztes, von üblem Blute besudeltes Mahl, | und tastet schon den Weg, der den Schatten gemein ist.“ 352 Anders z. B. Hyg. fab. 108 p. 200 St.: vates Cassandra cum vociferatur inesse hostes fides ei habita non est. Übersetzung: „Obwohl die Seherin Cassandra laut ausrief, dass Feinde darin seien, glaubte man ihr nicht.“ 353 Hugo Stadtmüller: Emendationes in poetis graecis. In: Festschrift zur XXXVI. Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner. Karlsruhe 1882, S. 59–75, hier 68 Anm. 1: χαίρετ’ ἄρ’ ἀφραδέοντες, (οἳ ἠγάγετ’ ἐς πόλιν αὐτοὶ | Ἀργείων λυγρὸν ἵππον,) ὁ γὰρ μέγα πῆμα κέκευθεν. Übersetzung: „Ihr freut euch ohne Bedenken, (die ihr selbst in die Stadt geführt habt | das unheilvolle Pferd der Argeier,) denn es birgt großes Unheil.“ 354 Campbell (1981) 185. 355 Vgl. Gärtner (2005) 225: Die Rede sei von „pathetische(m) Charakter und … – am Umfang gemessen – geringe(m) Informationswert“ gekennzeichnet. 356 Das Motiv stammt spätestens aus dem 5. Jh. v. Chr.: Als Seherin wird Kassandra zuerst bei Pind. Pyth. 11,49 qualifiziert; dass ihre Prophezeiungen nie geglaubt werden, belegt erstmals Aesch. Ag. 1202; vgl. Richard Engelmann: Kassandra 1. Roscher 2,1 (1894) 974– 985, hier 975. 357 Sagen 2,416: „Ich schaue die Stadt mit Feuer und Blut erfüllt, ich sehe es aus dem Bauche des Rosses hervorwallen, das ihr mit Jauchzen auf unsere Burg hinaufgeführt habt.“ (Hervorhebung J. G.).

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas

285

lachen und ihr unanständiges Verhalten tadeln.358 Er belässt es dabei und verzichtet auf die von Quintus hinzugefügte Szene, in der Kassandra dem Pferd mit Axt und Fackel zu Leibe rückt und von den Trojanern gewaltsam gebändigt wird; diese fahren mit der Feier fort,359 während die im Pferd eingeschlossenen Griechen Kassandras Scharfsinn bewundern;360 Kassandra selbst zieht sich ‚wie eine Pantherin nach vergeblicher Jagd‘ zurück.361 An der Kassandra-Episode zeigen Schwabs Änderungen gegenüber Quintus sehr deutlich seine persönlichen Präferenzen. Er verzichtet nicht nur auf die zwei Raubtiervergleiche, die ihren Auftritt einrahmen (λέαινα „Löwin“ – πόρδαλις „Pantherin“), sondern auch auf ihren oft als ungeschickt oder unpassend getadelten Versuch, das Pferd eigenhändig zu vernichten.362 Seine Kassandra beschränkt sich auf Protest und verzichtet auf kriegerische Aktion, wodurch sie eher Schwabs Frauenbild entspricht. Wenig später wird sie bei der Zerstörung Trojas vom Kleinen Ajax aus dem Athene-­ Tempel verschleppt und gerät in Gefangenschaft:363 Ein Frauenschicksal, das im dritten Teil von Schwabs Sagenbuch (Die letzten Tantaliden) seinen Abschluss findet.

Resümee: Schwabs Trojanischer Krieg Auch wenn die obige Untersuchung von Schwabs Trojabuch vielerorts nur skizzenhaft sein konnte, sind für die Arbeitsweise des Verfassers doch einige interessante Einzelheiten zutage getreten. Wie nach Beschorners Andeutung zu erwarten war,364 liefern Dictys und Dares im voriliadischen Teil nicht nur das „Grundgewebe“ der Handlung, wie Schwab im Vorwort ankündigt, sondern oft auch Einzelheiten der Handlung und manche Formulierung. Dabei war der Nacherzähler bemüht, die ambivalente Darstellung der Griechen und Trojaner abzumildern, ohne indes alle befremdlichen Handlungen zu unterschlagen. So verschweigt er den tödlichen Hass des Odysseus auf Palamedes nicht und stellt dessen Tod hochdramatisch dar. Dieser sehr unvorteilhaften Odysseus-Darstellung hat er später den gottesfürchtigen, versöhnlichen Odysseus des sophokleischen Aias als Gegenbild entgegengesetzt, der sogar (an Agamemnons Stelle) den Hinterbliebenen des großen Ajax seinen Schutz anbietet. Die von Schwab im Vorwort genannten Quellen haben sich nicht alle als tatsächlich verwendete Prätexte erwiesen. Im voriliadischen Teil waren Sophokles und 358 Sagen 2,416 f. ~ Quint. Smyrn. 12,552–560 (wörtliche Rede eines anonymen Trojaners). 359 Quint. Smyrn. 12,562–575. 360 Quint. Smyrn. 12,576–579. 361 Quint. Smyrn. 12,580–585. 362 Z. B. Gärtner (2005) 255: „Sowohl inhaltlich wie durch die Verknüpfung ungeschickt sind die folgenden Verse, der Angriff mit Fackel und Axt, eingefügt.“ 363 Sagen 2,423 f. ~ Quint. Smyrn. 13,420–424. 364 Beschorner (1992) 266–270.

286

Quellenanalyse

Horaz nur an je einer Stelle nachzuweisen, öfter und deutlicher dagegen Euripides und Ovid; die von Schwab als „u. A.“ apostrophierten weiteren Quellen haben sich in den meisten Fällen als mythografische oder lexikografische Prätexte entpuppt. Dass Schwab der apollodorischen Bibliothek und Hygins fabulae einiges verdankt, überrascht nach den Untersuchungen zum ersten Teil wohl nicht; es verdient aber Beachtung, dass er sich einerseits für den Rückgriff auf die „rhetorischen Machwerke“ von Dictys und Dares (die nur Fachleuten bekannt waren) rechtfertigte und andererseits die Mythografen verschwieg. Wahrscheinlich setzte Schwab es für Fachleute als selbstverständlich voraus, dass er auf diese Prätexte gelegentlich zurückgriff. Bei der Ilias-Nacherzählung hat sich das Streben nach Linearität als wichtiges Kriterium herausgestellt, nach dem Schwab seine (sehr großzügige) Auswahl aus diesem Epos, das mehr als der Hälfte des ganzen Bandes zugrunde liegt, gestaltete. Was er besonders kürzt, sind die sehr zahlreichen Figurenreden der Ilias, sooft sie Verständnisschwierigkeiten bieten oder (aus Schwabs Sicht) für die Handlung und die Charakteristik der Helden entbehrlich sind. Vor allem mythische Exempla fallen meist weg. Auch die Interaktion der Götter untereinander ist eher spärlich gehalten, wobei sie nicht ganz wegbleibt: Der Streit von Zeus und Hera nach der Bitte der Thetis endet zwar sehr abrupt (und glimpflich), aber die Götterschlacht ist mit vielen Einzelheiten wiedergegeben. Schwab war sichtlich bemüht, die Götter in seiner Ilias-Nacherzählung so darzustellen, dass sie seine Leserschaft nicht befremden: Zeus übt seine Macht sehr subtil aus, der hinkende Hephästos wird nicht ausgelacht; dazu passt, dass Schwab im dritten Teil das Lied des Sängers Demodokos „von den heitersten Geschichten aus dem Leben der Götter“ überspringt;365 Aphrodites Liebesverhältnis mit Ares und die Fesselung der beiden durch den gehörnten Ehemann Hephästos waren gar zu anstößig für sein Zielpublikum.366 Im nachiliadischen Teil haben sich Quintus’ Posthomerica, wie zu erwarten, als Strukturgeber des Ganzen erwiesen. Dass Schwab viele Male dessen Darstellung zugunsten anderer Prätexte ignoriert, entspricht ebenfalls seiner Ankündigung: Die Sophokles-Tragödien Aias und Philoktetes waren ebenso als Einlagen geeignet wie Vergils Darstellung des trojanischen Pferdes. Bei der Einarbeitung dieser Prätexte in die an Quintus orientierte Gesamthandlung hat sich Schwab einige Freiheiten genommen, um Widersprüche zu beseitigen; auch das ist nicht verwunderlich. Spuren von Pindar waren in der Nacherzählung allerdings nicht auffindbar: Alle in Frage

365 Sagen 3,118. 366 Hom. Od. 8,266–366. Zu der Szene vgl. Jens-Uwe Schmidt: Ares und Aphrodite – Der göttliche Ehebruch und die theologischen Intentionen des Odysseedichters. Philologus 142 (1998) 195–219; Reinhardt (2011) 25.

Zweiter Teil (1839): Die Sagen Trojas

287

kommenden Episoden hat Schwab entweder nach anderen Prätexten gestaltet367 oder weggelassen.368 Wenn Schwab also im Vorwort behauptet, dass Sophokles im voriliadischen Teil und Pindar im nachiliadischen „farbenreichen Einschlag“ geliefert haben, muss man sich wundern, dass von Sophokles nur ein einziger Faden (der Ort von Philoktetes’ Exil) eingewoben und von Pindar nichts zu finden ist. Wenn man nicht annehmen will, dass Schwab sich hier einfach verhaspelt habe, könnte man von Nennungen honoris causa sprechen. Bei den Posthomerica hat sich gezeigt, dass Schwabs im Vorwort bekundete Bewunderung für das Epos nicht bedeutet, dass er es besonders originalgetreu und lückenlos nacherzählt. Schon die Vielzahl der Vergleichungen nötigte Schwab zu einer Auswahl, die dann jeweils Rückschlüsse auf sein Antikenbild erlauben. Gerade schwer verständliche Stellen, wie die Rede der Kassandra, hat Schwab in freier Weise nachgebildet und so quasi einen Minimalkonsens des Mythos hergestellt. Vor allem vermeidet Schwab die barbarische Folter des Sinon und zeichnet damit ein positiveres Trojanerbild als Quintus, das seiner Aeneis-Nacherzählung im dritten Teil zugute kommt. Dazu passt auch, dass er die trojanerfeindlichen Tendenzen aus Dictys’ Ephemeris belli Troiani unterdrückt hat. Die Gesamtanlage von Schwabs Trojabuch erweist sich angesichts der Vielzahl und Verschiedenheit seiner Prätexte als bemerkenswert durchdacht und stimmig: Wichtige Vorbedingungen für den trojanischen Krieg, auf die in der Ilias angespielt wird (wie die Erbauung der Mauern, das Parisurteil, die Entführung Helenas, die Aussetzung des Philoktetes auf Lemnos), sind im Vorfeld nacherzählt. Auch der Ilias fremde Partien wie die Opferung der Iphigenia in Aulis wirken nicht störend; da Schwab nach Quintus’ Vorgang auch die Heimfahrt der Griechen mit einem Menschenopfer verbindet (Polyxena), stellt er eine Ringkomposition her, die in der Gesamtstruktur Schwabs erstes mit seinem fünften ‚Buch‘ verbinden. Demselben Zweck dienen die von Schwab gelegentlich hinzugefügten Vor- und Rückverweise, beispielsweise im Zusammenhang mit Philoktetes und Achilles.

367 So den Opfertod des Antilochus (Pyth. 6; bei Schwab nach Quintus), Achilles’ Zweikampf mit Memnon (Pind. Nem. 6; bei Schwab nach Quintus), den Streit um die Waffen des Achilles (Pind. Nem. 8; bei Schwab nach Quintus und Sophokles). Zu Pindars eher beiläufigem Interesse am Trojanischen Krieg vgl. Elena Pallantza: Der Troische Krieg in der nachhomerischen Literatur bis zum 5. Jahrhundert v. Chr. (Hermes Einzelschriften 94). Stuttgart 2005, 14 f. 368 So die wundersamen Heldentaten des jungen Achilles bei der Jagd auf Skyros (Pind. Nem. 3) und Neoptolemus’ Schicksal nach Kriegsende (Pind. Nem. 7).

Schlussbemerkung

Die Untersuchung der Intertextualität von Gustav Schwabs Sagen des klassischen Altertums hat ergeben, dass ihr Verfasser einen beträchtlichen Teil der antiken Literatur rezipiert hat. Nicht nur die in den Vorworten hervorgehobenen Gewährsleute (Homer, Pindar, Sophokles, Euripides, Vergil, Horaz, Ovid, Quintus von Smyrna, Dictys und Dares) fanden sich allenthalben in der Nacherzählung wieder, sondern Schwab griff auf ein breites Spektrum zusätzlicher, nicht gekennzeichneter Prätexte zurück, das sich vom archaischen Epos (Hesiod) über die attische Tragödie (Aischylos), die hellenistische Dichtung (Theokrit, Kallimachos, Apollonios von Rhodos, Moschos), die Geschichtsschreibung (Herodot, Xenophon, Diodor) und Mythografie (Apollodor, Hygin), die griechische und römische Prosa der Kaiserzeit (Plinius der Ältere, Pausanias, Lukian, Philostratos der Jüngere) bis hin zu Scholiasten und Dichtern der Spätantike, ja teils der byzantinischen Epoche (Johannes Tzetzes) erstreckt. Je seltener und punktueller die antiken Prätexte bei der Analyse zu finden waren, desto mehr drängte sich der Verdacht auf, dass Schwab nicht immer unmittelbar auf sie zugegriffen habe, sondern indirekt über lexikalische Hilfsmittel. Diese Vermutung konnte verschiedentlich bestätigt und konkretisiert werden: Vor allem durch Bindefehler, aber auch durch wörtliche Übereinstimmung lässt sich zeigen, dass Schwab Inhalt und Aufbau seines Prometheus-Kapitels nach dem entsprechenden Artikel in Hederichs Lexikon gestaltete und Einzelheiten anderer Kapitel aus den mythologischen Lexika von Nitsch und Vollbeding schöpfte. So rundete Schwab seine Erzählungen inhaltlich ab, die er bei seinen antiken Prätexten oft unvollständig oder nur anspielungsweise vorfand. Dass Schwab die entlegenen Prätexte, die er in den Lexika zitiert oder paraphrasiert fand, im Original nachschlug, ist prinzipiell möglich, bedeutet jedoch einen zusätzlichen Arbeitsschritt, der die Produktion des Sagenbuchs erheblich verzögert hätte und der zudem für eine populäre Nacherzählung nicht notwendig scheint. Dass Schwab gelegentlich doch diese Mühe auf sich nahm, zeigt das Beispiel mit Strabon. Schwab griff nicht nur auf lexikalische Hilfsmittel zurück, sondern auch auf Übersetzungen der antiken Dichter. Neben der von Schwab selbst im Vorwort genannten Übersetzung der Posthomerica von Platz und der von Beutler hervorgehobenen Apollodor-Übersetzung von Moser fanden sich auch Anleihen an Voßens Ilias-Übertragung und an heute vergessene Übersetzungen (Aischylos von Oertel, Diodor von Wurm). Das legt die Vermutung nahe, dass Schwab auch dort auf deutsche Übertragungen der griechischen und lateinischen Prätexte zurückgegriffen hat, wo dies nicht deutlich an seinen Formulierungen erkennbar ist: Die Paraphrase einer

Schlussbemerkung

289

Übersetzung lässt sich von der Paraphrase des Originaltextes nicht sicher trennen. Man darf Gustav Schwab als langjährigem Gymnasiallehrer eine solide Kenntnis der alten Sprachen zuschreiben, aber nichts zwingt zu der Annahme, dass er alle antiken Prätexte seiner Nacherzählung ausschließlich im Original gelesen habe. Was Übersetzungen angeht, saß Schwab als Mitherausgeber der Stuttgarter Klassikerausgabe im Metzler-Verlag jahrelang an der Quelle: In den Jahren von 1826 bis 1839 waren dort Übersetzungen zur Odyssee, zu Herodot, Sophokles, Euripides, Kallimachus, Apollonios von Rhodos, Diodor, Vergils Aeneis, Ovids Metamorphosen, Plutarch, Pausanias, Lukian und Philostratos erschienen. Auch wenn Schwabs genauer Anteil an der redaktionellen Arbeit unbekannt ist, kann man doch davon ausgehen, dass er einerseits die eine oder andere Übersetzung als Manuskript in Händen gehabt und andererseits Belegexemplare der gesamten Reihe in seiner Privatbibliothek besaß. Das Prinzip von Schwabs Arbeitsweise und das Verhältnis seiner verschiedenen Prätexte (Lexika, antike Literatur in Übersetzung oder im Original) zueinander lässt sich folgendermaßen veranschaulichen: Die Pfeilrichtung entspricht dem produktionsorientierten Ansatz dieser Arbeit und deutet Abhängigkeits-, nicht Beeinflussungsverhältnisse an. Die Stärke der Pfeile soll veranschaulichen, in welchem Grade das jeweilige Abhängigkeitsverhältnis offengelegt wird. Neben dem direkten Zugriff auf antike Literatur im ‚Original‘ (bzw. einer Annäherung an das Original in der jeweiligen Edition) stützte sich Schwab immer wieder auf deutsche Übersetzungen, wie er im Vorwort auch in einem Fall offenlegte. Weitere Einzelheiten und teilweise sogar ganze Erzählstränge adaptierte er aus verschiedenen mythologischen Lexika, die sich ihrerseits auf antike Literatur stützen, die sie (je nach Zielpublikum) im Original oder in Übersetzung zitieren bzw. paraphrasieren. Dabei sei noch einmal daran erinnert, dass lexikalische Werke nicht nur stets von den Forschungs- und Rezeptionslinien ihrer Entstehungszeit abhängen, sondern sich auch gegenseitig reproduzieren bzw. auseinander schöpfen.1 Diese Tatsache ist allerdings im Zusammenhang mit den Gepflogenheiten der Zitierpraxis des 18. Jahrhunderts zu bewerten, als die großzügige Übernahme von Texten und Belegen in wissenschaftlichen, zumal kompilatorischen und enzyklopädischen Werken, keineswegs verpönt war. Erst im Lauf des 19. Jahrhunderts entstanden in den wissenschaftlichen Disziplinen einheitliche Zitierstandards.2 Obwohl Schwab so großen Wert auf seine Nähe zur antiken Dichtung legte und deren Präsenz in seiner Nacherzählung immer wieder gewürdigt wurde, muss man sich bewusst sein, dass auch Schwabs Nacherzählung nicht pure antike Dichtung in deutscher Form liefert, sondern nur ein Destillat; denn auch Schwabs Sagen des klassischen Altertums sind das Produkt eines jahrhundertelangen Rezeptionsprozesses, dessen wahres Ausmaß in dieser Arbeit immer nur an einzelnen Stellen angedeutet werden konnte. 1 Diese Zusammenhänge werden im Schaubild durch die überlappenden Rahmen angedeutet. 2 Zum Wandel der Zitierpraxis vom 18. zum 20. Jahrhundert vgl. Neugebauer (2015).

290

Schlussbemerkung

Dass Schwab eine Vielzahl unterschiedlichster antiker Prätexte verarbeitet hat, steht quasi topisch in so manchem Vor- und Nachwort der Neuausgaben. Man darf dabei aber nicht übersehen, dass Schwab sich keinesfalls bemüht hat, so viele widerstreitende Details wie möglich in seine Mythenerzählung zu integrieren. So zeigt sich zwar mancher Abschnitt als „kunstvolles Mosaik“ (Beutler),3 wie die Prometheus-, Europa- und Herkules-Mythen; aber die Mehrheit der Kapitel folgt in erster Linie nur einem Prätext. Man denke hier nicht nur an die ununterbrochenen epischen Nacherzählungen (Ilias, Odyssee, Apollonios’ Argonautika, Vergils Aeneis, Quintus’ Posthomerica), sondern auch an Ion, Ödipus in Theben und auf Kolonos, die Herakliden, Agamemnon und Iphigenia, Philoktetes auf Lemnos, Orestes und die Eumeniden, Iphigenia in Tauris. Gerade wenn ihm eine attische Tragödie zu Gebote stand, hat Schwab die konkurrierenden Versionen getrost ignoriert. Gleichwohl sind nicht alle griechischen Tragiker gleichermaßen vertreten: Von Aischylos sind zwar Prometheus und die Sieben gegen Theben großzügig ausgebeutet sowie aus der Orestie die Dramen Agamemnon und die Eumeniden. Die Grabspenderinnen aus derselben Trilogie mussten der (jüngeren) Elektra des Sophokles weichen, der überhaupt als ein Lieblingsdichter von Gustav Schwab anzusehen ist: Jedes der sieben erhaltenen Stücke des Dichters ist einem (oder mehreren) Kapiteln bei Schwab zugrunde gelegt. Wählerischer war Schwab bei Euripides: Von dessen 17 überlieferten Dramen (wenn man den untergeschobenen Rhesos nicht zählt) sind nur sechs ausführlich nacherzählt (Alkestis, Die Herakliden, Ion, Iphigenia in Aulis, Iphigenia bei den Taurern, Die Phönissen) und weitere fünf auszugsweise herangezogen (Die Bakchen, Hekabe, Helena, Medea, Orestes). Bei größeren Handlungsbögen griff Schwab immer wieder auf antike Vorläufer aus der mythografischen Tradition zurück, so nicht nur auf die Pseudo-Historien von Dictys und Dares beim Trojanischen Krieg, sondern auch (wie schon Beutler erkannt hatte) auf Plutarchs Theseus-Vita und die Herakles-Erzählungen in der apollodorischen Bibliothek und bei Diodor, hin und wieder auch auf Hygins Fabulae. Angesichts dieser Kontinuität trifft Werner Jaegers Bonmot, Gustav Schwab sei „der letzte antike Mythograf“,4 ins Schwarze. Mit dem Abschluss seiner Nacherzählung hatte Schwab nach eigenem Bekunden seinem Publikum den „Sagenkreis des klassischen Alterthums, soweit derselbe auf allgemeines Verständniß Anspruch machen kann“, vorgelegt, „und der Verfasser glaubt versichern zu dürfen, daß kein wesentliches Element dieser Sage, das überhaupt Gegenstand der unserer Zeit überlieferten Erzählung oder Dichtung ist, übergangen worden sey.“5 Man kann fragen, ob die zahlreichen Götter-, Gründungsund Verwandlungsmythen, die Schwab ignoriert, nicht vielleicht auch ‚allgemeines Interesse‘ für sich beanspruchen dürfen; aber diesen Vorwurf entkräftet Schwab 3 Beutler (1909) 502. 4 Jaeger (1946) 17. 5 Sagen 3,VI.

Schlussbemerkung

291

mit der resümierenden Erklärung, dass er seine Sammlung als den „Inbegriff der classischen Heroenmythen“6 verstanden wissen wolle. Diese Heldensagen sollten dem speziellen Interesse der Jugend entgegenkommen. Die weite Verbreitung von Schwabs Sagenbuch, das sich im deutschen Sprachraum als Standardwerk (zumindest für Kinder und Jugendliche) etabliert und trotz aller Konkurrenz bis heute gehalten hat, gibt Schwab Recht: Immer wieder wird seine Sammlung als Kanon griechischer Mythen in deutscher Sprache bezeichnet,7 immer wieder wird sie als leserfreundlicher, da voraussetzungsarmer Einstieg in dieses Gebiet empfohlen. Schwabs Sagenbuch, ein Echo „zwanzigjähriger öffentlicher und häuslicher Beschäftigungen“,8 war allerdings primär nicht als Unterrichtslektüre gedacht, sondern zum heimischen Selbststudium bestimmt. Es stellt eine Vorbereitung und Ergänzung zum altsprachlichen und muttersprachlichen Unterricht dar, das den Lektürekanon des humanistischen Gymnasiums keinesfalls vorwegnimmt: Die einzigen antiken Prätexte, die Schwab ausführlich nacherzählte und die gleichzeitig stets eine feste Position im Lektürekanon hatten, sind die Epen Ilias, Odyssee und Aeneis. Griechische Tragödien wurden selten gelesen, hellenistische Dichter und Mythografen überhaupt nicht; Ovids Metamorphosen fanden zwar als Schullektüre immer wieder Verwendung, wurden aber nicht immer und überall gelesen – übrigens auch nicht am Stuttgarter Gymnasium zu Schwabs Zeiten. Der Schwerpunkt des altsprachlichen Lektürekanons lag im 19. Jahrhundert (und darüber hinaus) auf historiografischen, rhetorischen und philosophischen Texten.9 Ob Schwab diesen Schwerpunkt der Schullektüre vor Augen hatte, wenn er gelegentlich in seiner Nacherzählung Zusammenhänge zwischen der mythischen und historischen Überlieferung herstellte,10 sei dahingestellt. Auch wenn in dieser Arbeit ein beträchtliches Spektrum unterschiedlichster antiker Prätexte in Schwabs Sagenbuch nachgewiesen wurde, darf man den vom Autor formulierten Anspruch auf größtmögliche Nähe zur antiken Literatur nicht allzu wörtlich nehmen. Schwab nähert sich der antiken Literatur zwar an, aber oft auf Umwegen (über Lexika und Übersetzungen) und zensorisch. Soviel Antikes Die

  6   7   8   9

Sagen 3,VII. So beispielsweise von Evers (2003) 72 und Markschies (2009) 513. Sagen 3,VII. Zum lateinischen und griechischen Lektürekanon im 19. Jh. vgl. Eckstein (1887) 191–304; 414–477; zu dessen Modifikation im 20. Jh. vgl. Stefan Kipf: Altsprachlicher Unterricht in der Bundesrepublik Deutschland. Historische Entwicklung, didaktische Konzepte und methodische Grundfragen von der Nachkriegszeit bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Bamberg 2006, 125–174; 391–440. 10 So im Kapitel Die Epigonen, wo die thebanische Seherin Manto „einen greisen Mann … herrliche Gesänge lehrte, die bald in ganz Griechenland wiedertönten. Es war der Maeonier H o m e r u s.“ (Sagen 1,381), und bei den chronologischen Angaben zu den Feldzügen der Herakliden auf der Peloponnes (Sagen 1,402 f.).

292

Schlussbemerkung

schönsten Sagen des klassischen Altertums auch enthalten, die gestaltende Hand des Autors ist doch überall spürbar. Da „alles Anstößige“ entfernt ist, bilden Schwabs Mythen eine gefällige und unterhaltsame Lektüre, in der die markanten Unterschiede zwischen antiker und moderner Kultur in den Hintergrund treten. Ganz im Sinne des Philhellenismus suggeriert das Werk eine Geistesverwandtschaft von Griechen und Deutschen, die im frühen 19. Jahrhundert oft empfunden und beschworen wurde. Die spezifischen kulturellen Rahmenbedingungen, die den Sagen des klassischen Altertums ihr spezielles Gepräge geben, konnten in dieser Arbeit nur angedeutet werden und dürften durchaus eine eigene Untersuchung wert sein.

Summary

Gustav Schwab’s Sagen des klassischen Altertums, a retelling of ancient Greek myths, has served as an introduction into classical mythology for many generations since its first publication in 1838–1840 due to its comprehensiveness and simple yet elegant style. In the German-speaking world, it is the best-known work of its kind, centering around famous heroes like Jason, Hercules and Theseus as well as providing narrative accounts on events such as the Trojan War. But despite its popularity, Schwab’s work was never canonised by literary science and has therefor only attracted scholarly attention during the last three decades, mainly by Germanists dealing with children’s books. But it has also been recognised as a gateway to classical mythology for modern authors, and as a document of the reception of myth as well. Werner Jaeger even at one point called Schwab „the last of the mythographers of ancient times who retold the myths they found in the works of poets in their own language and style, and thus made them accessible to a wide circle of readers.“ Despite this appreciation, Schwabs’s work has been close to neglected by classical philologists, which is all the more surprising since it is closely modelled on ancient literary accounts. This fact is in itself little-known even among classical scholars, but a close reading of Schwabs’s prose against Latin and Greek texts reveals every paragraph, indeed almost every sentence, is inspired by or directly translated from an ancient source, some of which (namely those concerning the Trojan War and its aftermath) Schwab disclosed in his preface. This book’s aim is to ascertain the sources Schwab used, to identify the means by which he accessed them, and to clarify in what ways he appropriated them to his purpose. To that end, after a brief overview on the state of research (p.  p. 12 12), I lay out my intertextual methodology and terminology (p.  p. 15 15), then go on to sketch Schwab’s profile as an educator and writer (p.  p. 21 21), summarize the reception and editorial history of his Sagen (p.  p. 28 28), and provide some reflection on the understanding of myth and mythology during his time and afterwards (p.  p. 35 35). The main body of this book contains my analysis of Schwab’s use of ancient litterature as sources for his narration of Greek myths, starting with a set of myths pertaining to the earliest mythical times, in the same order as in Ovid’s Metamorphoses. The first piece, Prometheus (p.  p. 44 44), is modelled on Hesiod, Aeschylus, Diodorus, Apollodorus’ Library, Horace, Ovid, and Hyginus Mythographus, some of which Schwab accessed not in the original but rather through mythological dictionaries. The subsequent analysis of the Ages of Man (p.  p. 57 57) reveals this chapter to be a prose-translation from Hesiod’s Works and Days without any references to his successors in dealing

294

Summary

with the subject (e. g. Aratus and Ovid). The main bulk of the following chapters is derived from Ovid’s Metamorphoses (with the exception of Ion): In Deucalion and Pyrrha (p.  p. 63 63) and Io (p.  p. 66 66), Ovid is supplemented by excerpts from Apollodorus’ Library. In Phaëthon (p.  p. 69 69), Ovid is the sole source in lieu of the (then recently discovered) fragmentary Euripidean drama. The chapter Europa (p.  p. 72 72) is a complex mosaic composed mainly of Moschus’ Europa, Ovid’s Metamorphoses and Horace’s Ode 3,27, with a hint at Nonnus’ Dionysiaka. Kadmus (p.  p. 78 78), again, combines Ovid and Apollodorus in telling a foundation-myth of the city of Thebes. Pentheus (p.  p. 80 80), on the other hand, is a somewhat clumsy combination of Euripides’ Bacchae and Ovid’s Metamorphoses ; in reconciling the two versions, Schwab produced some rather peculiar redundancies. Perseus (p.  p. 83 83), Schwab’s first fully-fledged portrait of a hero’s life and strife, closely resembles Ovid’s dramatic rendering while supplying additional information from Apollodorus’ Library. In contrast to the other chapters, Ion (p.  p. 88 88) is a paraphrase of Euripides’ play by the same name. Lastly, Daedalus and Icarus (p.  p. 89 89) are modelled after Ovid and Diodorus’ Historical Library, which Schwab is shown to have read in a contemporary German translation, as some shared errors reveal. All in all, the analysis of Schwab’s first cycle of myths shows that he either paraphrased a single source if it provided a comprehensive narrative, or, if it did not, he combined several sources. He also did not refrain from adding details from lesser-known sources (such as Hyginus’ works and Nonnus’ Dionysiaka), and obtained these by using mythological dictionaries. Lastly, he did not translate all passages himself but sometimes referred to extant German translations. These patterns will recur over the course of this book. The analysis of Schwab’s second cycle, the Argonauts’ Voyage, is headed by an overview of the renditions of this myth in ancient litterature (p.  p. 100 100). The source-analysis is divided into three main parts, the first of which (p.  p. 104 104) is concerned with Jason’s origin story and the preparation of the Argonauts’ journey. Here, for the first time, Pindar features as a prominent source for Schwab’s narrative, and even the Flavian poet Valerius Flaccus makes a fleeting appearance. The second part (p.  p. 121 121) derives the main body of the myth from Apollonius of Rhodus, as can be seen from a comparison between the Greek epic and Schwab’s rendering of the Argonauts’ visit to the Island of Lemnus, his use of poetic similes, and the appropriation of so-called ‘Almost-Episodes’. The third main part (p.  p. 149 149) discusses Jason’s final years after his return to Greece, identifying Apollodorus and Diodorus as sources as well as, of course, Euripides’ Medea. Interestingly, Schwab abandons all ancient versions of Jason’s death for his own solution, making him fall on his sword. Schwab’s third cycle deals with Meleager, Tantalus, Pelops, Niobe, and Salmoneus; it may be dubbed ‘Heroes and Anti-Heroes’. For Meleager and the Boar Hunt (p.  p. 159 159), Schwab abandons the oldest, albeit somewhat aenigmatic rendering from Homer’s Iliad, for Ovid’s more extensive version. By contrast, Tantalus (p.  p. 163 163) is modelled on a combination of the oldest available texts, from Homer’s Odyssey and Pindar’s

Summary

295

First Olympian Ode, to Euripides’ Orestes, all of which Schwab acquired through a mythological dictionary. Tantalus’ son Pelops (p.  p. 169 169) is portrayed in a very positive light by Schwab, who suppresses the hero’s treacherous deeds by focussing of Pindar’s favourable rendering and adding only minor details from other sources (such as Apollonius of Rhodus and Pausanias). By contrast, Pelops’ sister Niobe (p.  p. 173 173) is as arrogant and blinded as litterary tradition presents her: Ovid is, of course, the main source. Lastly, Salmoneus (p.  p. 178 178) is briefly presented as a sinner par excellence; Schwab refers to verses from Vergil’s Aeneid as well as mythographical sources (Apollodorus, Hyginus Mythographus, Servius). Schwab’s ability to find and combine various sources into a single, continuous narrative is best witnessed in his Hercules cycle (p.  p. 182 182), which is structured in accordance with the mythographical tradition (Apollodorus, Diodorus; the former, more than the latter, is often cited by Schwab almost verbatim). The analysis goes on to mark Schwab’s use of additional sources, some of which have already been named by previous scholars. Hercules at the Crossroads (p.  p. 192 192) is, naturally, a paraphrase of the myth told by Prodicus as related by Xenophon. More surprisingly, Hercules Fighing the Giants (p.  p. 194 194) is modelled on Claudian’s Latin Gigantomachy which, strictly speaking, does not even mention Hercules. The Bucolic poet Theocritus serves as a source in one of Hercules’ labours, namely his fight with the Nemean Lion (p.  p. 197 197). In turn, Theocritus’ contemporary Callimachus is used in Hercules’ capturing the Hind (p.  p. 198 198), but apparently not directly but through a summary in a mythological dictionary. Out of Euripides’s two Hercules plays (p.  p. 199 199), Schwab retells the Alcestis story in detail (dubbed Hercules at Admetus’, in accordance with Schwab’s focus on male heroes), while glossing over the brutal Heracles play: Hercules’ madness, instigated by Juno, is only briefly touched on in a passage rendered after Diodorus. Several Hercules chapters are based on Ovid’s poetry (p.  p. 205 205), particularly Deïanira’ letter to her husband in Heroides and the Metamorphoses. In addition, Pindar is used by Schwab for some details in other chapters (p.  p. 210 210), as well as Sophocles’ Thrachinian Women (p.  p. 212 212, the Philoctetes is ignored). All in all, Schwab is shown to give a comprehensive and thorough biography of the most prominent hero in Greek mythology, focussing on his heroic deeds in pursuance of divinity and immortality, while simultaneously marginalising, although not completely muting, the more problematic aspects of Hercules, i. e. fits of rage (resulting in the death of his friends and family), and straying from the path (by becoming Omphale’s slave). The final cycle analysed in this book is Schwab’s retelling of the Trojan War (p.  p. 221 221), an undertaking with unique proportions and challenges which Schwab himself commented on in his preface to the first edition. His narration spans a whole volume divided into five sections (called ‘books’) resembling the five-act structure of classical drama as it was received at the time. The sources for each of these sections vary: For the beginning of the war, Schwab professedly used what he called ‘botched rhetorical works’, the Troy romances published under the names of Dictys the Cre-

296

Summary

tan and Dares the Phrygian which were widely considered to be inferior but provided a continuous narrative. Whenever he could, Schwab supplemented these with excerpts from other sources, namely poetic ones. The main bulk of the narrative stems, of course, from Homer’s Iliad, while the account of the aftermath of the war is modelled on Pindar, Sophocles, Vergil, and Quintus of Smyrna’s epic Posthomerica, which Schwab enthusiastically praises. His appreciation of Quintus is somewhat of a minority position in his and later times. The analysis focusses on verifying and substantiating Schwab’s use of the sources mentioned as well as looking for additional, uncredited sources. For the pre-Iliad chapters, Dictys and Dares (p.  p. 225 225) are proven to be more than just structural models; they are rather translated or paraphrased, sometimes very closely. Many chapters are modelled on other prose sources such as Apollodorus’ Library, Hyginus Mythographus, Strabo, and Philostratus the Younger (p.  p. 233 233). Other chapters go back to poetic sources such as the Iliad itself, Ovid’s Epistulae Heroidum and Metamorphoses, Horace’s Ode 1,15, and Euripides’ Iphigenia in Aulis (p.  p. 240 240). Schwab’s Iliad-based chapters are demonstrated to largely correspond to the book-division in the epic (p.  p. 254 254). As an example of his rendering, the first chapter (Chryses, Apollo, and the Wrath of Achilles, p.  p. 257 257), compared to the first book of the Iliad, shows tendencies similar to what has already been observed in previous analyses: Schwab tends to emphasize human interaction and marginalises the corresponding interactions of the gods, which thereby are less colourful and palpable than in the original. Schwab also skips several flashbacks and exempla cited by the protagonists. Overall, he abides by the linguistic and stylistic standards set by Johann Heinrich Voß, but without retaining epic specifics such as epithets and formulaic verses. Schwabs embedding of the Catalogue of Ships (p.  p. 264 264) merits special attention, as it is by conscious decision placed at an earlier point in the narrative, but in contrast to the catalogue of the Argonauts it is not selective but comprehensive, only varying the order of heroes and omitting the number of ships for most of them. For the post-Iliad chapters, Schwab again adheres to the book-division in his main source, Quintus’ Posthomerica (p.  p. 268 268). The way he enriches this epos with older, more authoritative texts is shown by looking at the rendering of Ajax’ Death and Philoctetes on Lemnos, both of which are a combination of Quintus and Sophocles’ plays (p.  p. 272 272 and 276 276, Ajax and Philoctetes). The ruse of the Wooden Horse is shown to be a combination of Quintus with Aeneas’ account in Vergil’s Aeneid (p.  p. 279 279). Special attention is devoted to Cassandra’s futile warnings. Schwab portrays the prophetess as considerably less fierce than in Quintus, focussing instead on the obscurity of her warnings. All in all, the retelling of the Trojan War again demonstrates Schwab’s ability to weave various sources into a linear narration, making his prose engaging by implementing passages and motifs from his favourite Greek and Latin poets. In my final remarks (p.  p. 288 288), I summarize Schwab’s astounding command of ancient Greek and Latin litterature, which he used to great avail in his 1200-page

Summary

297

retelling. As revealed by the analyses, he indeed used more sources than he disclosed in his prefaces, but he did not necessarily use all of them directly. In many instances he demonstrably used German translations and other resources such as mythological dictionaries or commentaries by classical scholars. In-depth analysis of many passages proves Schwab’s Sagen des klassischen Altertums to be the product of an elegant and knowledgeable writer and schoolteacher (not a scholar, as Schwab himself insisted), who however does not always live up to his intention of presenting ancient myths without moralising changes.

Anhänge

Anhang 1: Inhalts- und Quellenverzeichnis von Schwabs Sagenbuch Seitenzahlen und Textformatierung entsprechen den Inhaltsverzeichnissen der Erstausgabe (1838–1840), in der Bücher halbfett und individuelle Mythenerzählungen g e s p e r r t gedruckt waren. ERSTER THEIL Erstes Buch P r o m e t h e u s (S. 3–10): Ov. met. 1,76–83. Aesch. Prom. 447–502. Hes. th. 535–584; op. 65–104. Aisch. Prom. 1–17; 32–35; 88–103; 764; 944–952; Hyg. astr. 15; fab. 144; Apollod. 2,5,4; Diod. 4,15,2 D i e M e n s c h e n a l t e r (S. 11–14): Hes. op. 109–201 D e u k a l i o n u n d P y r r h a (S. 15–19): Ov. met. 1,215–415; Apollod. 1,47 f. Jo (S. 20–28): Ov. met. 1,589–749; Apollod. 2,5–9; Hdt. 2,153 P h a e t h o n (S. 29–34): Ov. met. 2,1–332 E u r o p a (S. 35–43): Mosch. 2; Ov. met. 2,836–875; Hor. c. 3,27 K a d m u s (S. 44–48): Ov. met. 3,6–130 Pe n t h e u s (S. 49–57): Ov. met. 3,514–700. Eur. Ba. 436–447; 453; 509 f.; 680– 682; 704–713; 780–804; 821–823; 918–921; 941 f.; 1051–1142 Pe r s e u s (S. 58–66): Apollod. 2,34–36; Hes. th. 270–281; Aesch. Prom. 794– 797: Ps.-Hes. sc. 2,21 f.; Ov. met. 4,614–5,235 Jo n (S. 67–81): Eur. Ion 10–1591 D ä d a l u s u n d I k a r u s (S. 82–88): Diod. 4,61,2 f.; 76,1–79,3; Ov. met. 8,159–261 Zweites Buch Die Argonautensage Jason und Pelias (S. 91–93): Apollod. 1,107 f.; Pind. Pyth. 4,109–166; Apoll. Rhod. 1,10–73 Anlaß und Beginn des Argonautenzuges (S. 93–96): Diod. 4,47,1; Apollod. 1,110; Luc. dial. mar. 6,2; Pind. Pyth. 4,169–171; Apoll. Rhod. 1,19; 111 f.; 520–527; Plin. nat. 13,119; Val. Fl. 1,129–148; 465–467 Die Argonauten zu Lemnos (S. 96–100): Apoll. Rhod. 1,609–914 Die Argonauten im Lande der Dolionen (S. 101–103): Apoll. Rhod. 1,944–1065 Herkules zurückgelassen (S. 103–106): Apoll. Rhod. 1,1179–1339 Pollux und der Bebrykenkönig (S. 106–108): Apoll. Rhod. 1,1358–2,96

Anhang 1: Inhalts- und Quellenverzeichnis von Schwabs Sagenbuch

299

Phineus und die Harpyien (S. 108–111): Apoll. Rhod. 2,164–427 Die Symplegaden (S. 112 f.): Apoll. Rhod. 2,525–639 Weitere Abentheuer (S. 114–119): Apoll. Rhod. 2,854–1285 Jason im Pallaste des Aeetes (S. 119–122): Apoll. Rhod. 3,167–258 Medea und Aeetes (S. 122–126): Apoll. Rhod. 3,268–438 Der Rath des Argos (S. 126–129): Apoll. Rhod. 3,439–680 Medea verspricht den Argonauten Hülfe (S. 130–132): Apoll. Rhod. 3,681–821 Jason und Medea (S. 132–138): Apoll. Rhod. 3,829–1145 Jason erfüllt des Aeetes Begehr (S. 138–143): Apoll. Rhod. 3,1147–1406 Medea raubt das goldene Vließ (S. 144–148): Apoll. Rhod. 4,6–211 Die Argonauten, verfolgt, entkommen mit Medea (S. 148–135): Apoll. Rhod. 4,212–491 Weitere Heimfahrt der Argonauten (S. 154–160): Apoll. Rhod. 4,507–960 Neue Verfolgung der Kolchier (S. 160–162): Apoll. Rhod. 4,1004–1185 Letzte Abentheuer der Helden (S. 162–170): Apoll. Rhod. 4,1230–1781; Apollod. 1,9,27 Jasons Ende (S. 170–176): Diod. 4,54,1 f.; Eur. Med. 20–22; 271–1250; Apollod. 1,145 Drittes Buch M e l e a g e r u n d d i e E b e r j a g d (S. 179–184): Ov. met. 8,273–530; Ael. var. 13,1; Call. Dian. 216; Apollod. 3,105 f. Ta n t a l u s (S. 185–186): Diod. 4,74,1; Pind. Ol. 1,36–39; 87–100; Ov. met. 6,172 f.; Paus. 10,30,2; Fulg. myth. 2,15; Schol. Lycophr. 152; Schol. Pind. Ol. 1,40; Hom. Od. 11,582–592 Pe l o p s (S. 187–190): Pind. Ol. 1,65–87; Hyg. fab. 84; Diod. 4,73,2–5; Tzetz. Schol. Lycophr. 156; Schol. Apoll. Rhod. 1,752–758a; Eur. Or. 989; Paus. 5,14,7; 20,6 N i o b e (S. 191–197): Ov. met. 6,152–312 S a l m o n e u s (S. 198): Diod. 4,68,2; Apollod. 1,89; Verg. Aen. 6,586–594 Viertes Buch Aus der Herkulessag e Herkules der Neugeborne (S. 201–203): Diod. 4,9 f.; Apollod. 2,62; Theocr. 24 Die Erziehung des Herkules (S. 203 f.): Apollod. 2,63. Theocr. 24; Xen. mem. 2,1,21 Herkules am Scheidewege (S. 204–208): Xen. mem. 2,1,22–33 Des Herkules erste Thaten (S. 208–210): Apollod. 2,65–71; Diod. 4,10,3–5 Herkules im Gigantenkampf (S. 210–214): Apollod. 1,34–38; Claud. c. min. 53; Diod. 4,15,1; 5,71,4 f. Herkules und Eurystheus (S. 214 f.): Apollod. 2,72 f.; Diod. 4,10,6–11,2 Die drei ersten Arbeiten des Herkules (S. 215–220): Apollod. 2,74–82; Call. hymn. 3; Pind. Ol. 3 Die vierte Arbeit des Herkules bis zur sechsten (S. 220–225): Apollod. 2,83– 90; Diod. 4,12,1–13,3; Theocr. 25; Ap. Rh 2,1053 f.

300

Anhänge

Die siebente, achte und neunte Arbeit des Herkules (S. 225–229): Apollod. 2,94–99; Diod. 4,13,1–16,4; Hom. Il. 5,265 Die drei letzten Arbeiten des Herkules (S. 229–238): Apollod. 2,106–110; Diod. 4,17,1–18,2; 25,1; 26,2–4; Ps.-Erat. cat.; Ov. met. 7,408–419 Herkules und Eurytus (S. 238–240): Apollod. 2,127–129 Herkules bei Admetus (S. 240–248): Eur. Alc. Herkules im Dienste der Omphale (S. 248–251): Apollod. 2,130–132; Diod. 4,31,6–8; Ov. her. 9 Die späteren Heldenthaten des Herkules (S. 252–256): Hom. Il. 5,640 f.; Ov. met. 11,217; Apollod. 2,6,4–7,3. Pind. Isthm. 4,49–55; 6,41–49 Herkules und Deïanira (S. 256–258): Soph. Trach.; Ov. met. 9,35–88; Diod. 4,35,3 f.; Apollod. 2,148–150 Herkules und Nessus (S. 258–260): Apollod. 2,151 f.; Ov. met. 9,103–130; Soph. Trach. Herkules, Jole und Deïanira. Sein Ende (S. 260–268): Apollod. 2,156–160; Soph. Trach.; Diod. 4,38,1–39,3; Soph. Phil. 1432 f.; Paus. 3,18 Fünftes Buch B e l l e r o p h o n t e s (S. 271–276): Apollod. 2,30–33; Hom. Il. 6,156–210; Pind. Ol. 13 Theseus Seine Geburt und Jugend (S. 277–280): Plut. Thes. 3–7 Seine Wanderung zum Vater (S. 280–283): Plut. Thes. 8–12 Theseus in Athen (S. 283–285): Plut. Thes. 12 Theseus bei Minos (S. 285–290): Plut. Thes. 13–22; Diod. 4,61; 5,51; Palaiph. 2 Theseus als König (S. 290–292): Plut. Thes. 22–25; Plin. nat. 7,80 Der Amazonenkrieg (S. 293 f.): Plut. Thes. 25–27 Theseus und Pirithous. Lapithen- und Centaurenkampf (S. 294–299): Plut. Thes. 30; Diod. 4,70; Ov. met. 12,217–428 Theseus und Phädra (S. 299–306): Diod. 4,62; Eur. Hipp. Theseus auf Frauenraub (S. 306–308): Plut. Thes. 31–33 Theseus’ Ende (S. 308–311): Plut. Thes. 35 f. Die Sag e von Oedipus Des Oedipus Geburt, Jugend, Fluch, Vatermord (S. 312–316): Soph. OR 729–56; 800–13; Apollod. 3,48–51; Hyg. fab. 85; Paus. 10,5,4 Oedipus in Theben, heirathet seine Mutter (S. 316–318): Soph. OR 1–1185 Die Entdeckung (S. 318–324): Soph. OR 1–1185 Jokaste und Oedipus strafen sich (S. 324–326): Soph. OR 1235–1523 Oedipus und Antigone (S. 326–328): Soph. OC 34–39; 427–447; 765–771 Oedipus auf Kolonos (S. 328–333): Soph. OC 14–460 Oedipus und Theseus (S. 333–335): Soph. OC 466–470; 551–589; 634–637 Oedipus und Kreon (S. 335–337): Soph. OC 728–946 Oedipus und Polynices (S. 337–342): Soph. OC 1156–1666

Anhang 1: Inhalts- und Quellenverzeichnis von Schwabs Sagenbuch

301

Sechstes Buch Die Sieben gegen Thebe Polynices und Tydeus bei Adrast (S. 345–347): Apollod. 3,57–59; Diod. 4,65,5–7 Auszug der Helden. Hypsipyle und Opheltes (S. 348–352): Apollod. 3,60– 66; Stat. Theb. 4,736–823; 5,28–39; 501–504; 541–575; 588–598; 608–635 Die Helden vor Thebe angekommen (S. 352–355): Apollod. 3,67–69; Aisch. Sept. 1–38; Eur. Phoen. 87–202 Menökeus (S. 355–359): Eur. Phoen. 704–54. 841–1099; 1312–1323; Apollod. 3,73 Der Sturm auf die Stadt (S. 359–363): Eur. Phoen. 1100–1201; Apollod. 3,74–77 Der Brüder Zweikampf (S. 363–368): Eur. Phoen. 1228–1470 Kreons Beschluß (S. 368–370): Soph. Ant. 1–81; 194–210; 223–277; 306– 312; 407–433 Antigone und Kreon (S. 371 f.): Soph. Ant. 441–575 Hämon und Antigone (S. 372–375): Soph. Ant. 626–1090 Kreons Strafe (S. 375–377): Soph. Ant. 1100 f.; 1175–1143; 1282 f.; 1301 Bestattung der Thebanischen Helden (S. 377–379): Apollod. 3,79 D i e E p i g o n e n (S. 379–381): Apollod. 3,80–85; Diod. 4,66,1–6 A l k m ä o n u n d d a s H a l s b a n d (S. 382–385): Apollod. 3,86–93 Die Sag e von den Herakliden Die Herakliden kommen nach Athen (S. 386–388): Eur. Heracl. 12–77; 114 f. Demophoon (S. 388–392): Eur. Heracl. 134–252; 274–284; 307–315; 335– 347; 408–473 Makaria (S. 393 f.): Eur. Heracl. 474–477; 500–551 Die Rettungsschlacht (S. 395–398): Eur. Heracl. 474–477; 500–551 Eurystheus vor Alkmene (S. 399–401): Eur. Heracl. 941–960; 983–1044 Hyllus, sein Orakel und seine Nachkommen (S. 401–406): Diod. 1,5,1; 4,58,1– 4; Apollod. 2,170–172; Hdt. 6,52,1; Paus. 5,3,5 Die Herakliden theilen den Peloponnes (S. 406–408): Apollod. 2,177; Paus. 5,3,6; Strab. 8,3,33 Merope und Aepytus (S. 408–412): Paus. 4,3,6–8; Apollod. 2,180; Hyg. fab. 184 ZWEITER THEIL: DIE SAGEN TROJA’S VON SEINER ERBAUUNG BIS ZU SEINEM UNTERGANG Erstes Buch Troja’s Erbauung (S. 3–6): Apollod. 3,138–140; Hom. Il. 21,441–60 Priamus, Hekuba und Paris (S. 7–11): Apollod. 3,149 f.; Ov. her. 5; 16; Hyg. fab. 91 Der Raub der Helena (S. 12–19): Dar. 7–10; Eur. Iph. Aul. 49–74; Dict. 1,3; Hor. c. 1,15

302

Anhänge

Die Griechen (S. 19–25): Dict. 1,12; Dar. 11; 14; 16. Eur. Hel. 140; 1495–1511. Hyg. fab. 95 f.; Serv. Aen. 2,81; Apollod. 3,128–132 Botschaft der Griechen an Priamus (S. 25–29): Dict. 1,4; 6 Agamemnon und Iphigenia (S. 29–45): Hyg. fab. 98; Eur. Iph. Aul. 79–1603; Soph. El. 528–38 Abfahrt der Griechen. Aussetzung des Philoktetes (S. 46 f.): Dict. 2,14; Hyg. fab. 102; Philostr. iun. imag. 17 Die Griechen in Mysien. Telephus (S. 47–53): Dict. 2,1–7; 10. Dar. 27. Apd. 2,147; 3,104. Diod. 4,33,10–12 Paris zurückgekehrt (S. 53 f.): Dict. 1,7; 9 Die Griechen vor Troja (S. 55–61): Hyg. fab. 97; 101; Dict. 2,10; Dar. 18; Plin. nat. 25,42; 34,152 Zweites Buch Ausbruch des Kampfes. Protesilaus. Cygnus (S. 65–70): Dar. 19; Dict. 2,11–13; Hyg. fab. 103; Ov. met. 12,64–145 Palamedes und sein Tod (S. 71–73): Dar. 13; Hyg. fab. 105; Dict. 2,14; Strab. 13,2,48; Philostr. her. 10,8 Thaten des Achilles und Ajax (S. 73–77): Dict. 2,17–19 Polydorus (S. 77–84): Dict. 2,20–27; Hom. Il. 11,123–125 Chryses, Apollo und der Zorn des Achilles (S. 84–92): Hom. Il. 1,1–570 Versuchung des Volkes durch Agamemnon (S. 93–100): Hom. Il. 2,6–404; 459–479 Paris und Menelaus (S. 100–110): Hom. Il. 3,15–461 Drittes Buch Pandarus (S. 113–118): Hom. Il. 4,1–445 Die Schlacht. Diomedes (S. 118–134): Hom. Il. 4,446–544; 5,1–904; 6,1–105 Glaukus und Diomedes (S. 135 f.): Hom. Il. 6,106–236 Hektor in Troja (S. 137–143): Hom. Il. 6,237–529 Hektor und Ajax im Zweikampfe (S. 143–149): Hom. Il. 7,1–309 Waffenstillstand (S. 149–152): Hom. Il. 7,312–781 Sieg der Trojaner (S. 153–159): Hom. Il. 8,1–565 Botschaft der Griechen an Achilles (S. 160–164): Hom. Il. 9,1–692 Dolon und Rhesus (S. 164–172): Hom. Il. 10,1–579 Zweite Niederlage der Griechen (S. 172–182): Hom. Il. 11,1–848 Kampf um die Mauer (S. 182–188): Hom. Il. 12,1–471 Kampf um die Schiffe (S. 188–197): Hom. Il. 13,1–837 Die Griechen von Poseidon gestärkt (S. 198–204): Hom. Il. 14,1–522 Hektor von Apollo gekräftigt (S. 204–215): Hom. Il. 15,1–746 Tod des Patroklus (S. 215–236): Hom. Il. 16,1–865; 17,1–761 Jammer des Achilles (S. 237–242): Hom. Il. 18,1–242 Viertes Buch Achilles neu bewaffnet (S. 245–251): Hom. Il. 18,243–616; 19,1–53

Anhang 1: Inhalts- und Quellenverzeichnis von Schwabs Sagenbuch

303

Achilles und Agamemnon versöhnt (S. 252–259): Hom. Il. 19,54–424 Schlacht der Götter und Menschen (S. 259–266): Hom. Il. 20,1–503 Kampf des Achilles mit dem Stromgotte Skamander (S. 267–273): Hom. Il. 21,1–383 Schlacht der Götter (S. 273–277): Hom. Il. 21,384–519 Achilles und Hektor vor den Thoren (S. 277–281): Hom. Il. 21,519–610; 22,1–131 Der Tod Hektors (S. 282–289): Hom. Il. 22,131–515 Leichenfeier des Patroklus (S. 289–299): Hom. Il. 23,1–897 Priamus bei Achilles (S. 300–312): Hom. Il. 24,1–689 Hektors Leichnam vor Troja (S. 312–315): Hom. Il. 24,690–803 Penthesiléa (S. 316–331): Quint. Smyrn. 1,1–829 Memnon (S. 332–342): Quint. Smyrn. 2,1–633 Der Tod des Achilles (S. 342–349): Quint. Smyrn. 3,1–765 Leichenspiele des Achilles (S. 349–355): Quint. Smyrn. 4,1–588 Fünftes Buch Der Tod des großen Ajax (S. 359–369): Quint. Smyrn. 4,589–95; 5,1–481; Soph. Ai. Machaon und Podalirius (S. 369–375): Quint. Smyrn. 6,1–179; 330–651; 7,1–168 Neoptolemus (S. 375–384): Quint. Smyrn. 7,169–673; 8,1–489; 9,1–336 Philoktetes auf Lemnos (S. 384–391): Soph. Phil. Der Tod des Paris (S. 392–398): Quint. Smyrn. 9,444–527; 10,1–488 Sturm auf Troja (S. 398–402): Quint. Smyrn. 11,1–501 Das hölzerne Pferd (S. 402–417): Quint. Smyrn. 12,1–359; 525–560; Verg. Aen. 2,31–249 Die Zerstörung Troja’s (S. 417–424): Quint. Smyrn. 13,1–468; Verg. Aen. 2,254–67 Menelaus und Helena. Polyxena (S. 424–430): Quint. Smyrn. 14,1–345; Eur. Hec. 216–582; Dar. 12; 27; Dict. 3,2 Abfahrt von Troja. Ajax des Lokrers Tod (S. 431–437): Quint. Smyrn. 14,346–658 DRITTER THEIL Erstes Buch: D i e l e t z t e n Ta n t a l i d e n Agamemnon’s Geschlecht und Haus (S. 3–7): Hom. Od. 4,512–518; Aesch. Ag. 1–606; Hyg. fab. 84; 87 f.; Tzetz. Schol. Lycophr. 162 Agamemnon’s Ende (S. 8–13): Hom. Od. 4,519–535; Aesch. Ag. 914–1447 Agamemnon gerächt (S. 14–29): Soph. El. 257–1484 Orestes und die Eumeniden (S. 29–43): Aesch. Eum. 64–930 Iphigenia zu Tauri (S. 43–63): Eur. Iph. Taur. 5–1447 Zweites Buch: O d y s s e u s. E r s t e r T h e i l Telemach und die Freier (S. 67–79): Hom. Od. 1,11–444; 2,1–259 Telemach bei Nestor (S. 80–86): Hom. Od. 2,260–434; 3,1–497; 4,1 Telemach zu Sparta (S. 86–91): Hom. Od. 4,2–73; 120–624 Beschwörung der Freier (S. 92–95): Hom. Od. 4,625–847

304

Anhänge

Odysseus scheidet von Kalypso, und scheitert im Sturm (S. 95–100): Hom. Od. 5,50–493 Nausikaa (S. 100–107): Hom. Od. 6,1–331 Odysseus bei den Phäaken (S. 107–122): Hom. Od. 7,1–347; 8,1–266; 367–563; 9,1–18 Odysseus erzählt (Polyphem) (S. 123–137): Hom. Od. 9,19–566 Odysseus erzählt weiter (Circe) (S. 137–152): Hom. Od. 10,1–574; 11,1–10 Odysseus erzählt weiter (Das Schattenreich) (S. 152–159): Hom. Od. 11,11–640 Odysseus erzählt weiter (Kalypso) (S. 160–170): Hom. Od. 12,8–453 Odysseus verabschiedet sich von den Phäaken (S. 170–172): Hom. Od. 13,1–78 Drittes Buch: O d y s s e u s. Z w e i t e r T h e i l Odysseus kommt nach Ithaka (S. 175–182): Hom. Od. 13,79–439 Odysseus bei dem Sauhirten (S. 182–191): Hom. Od. 14,1–533 Telemach verläßt Sparta (S. 191–197): Hom. Od. 15,1–294 Gespräche beim Sauhirten (S. 197–201): Hom. Od. 15,301–495 Telemach kommt heim (S. 201–205): Hom. Od. 15,495–554; 16,1–155 Odysseus gibt sich dem Sohne zu erkennen (S. 205–208): Hom. Od. 16,155–320 Vorgänge in der Stadt und im Palast (S. 209–212): Hom. Od. 16,321–451 Telemach, Odysseus und Eumäus kommen in die Stadt (S. 213–220): Hom. Od. 16,452–481; 17,1–327 Odysseus als Bettler im Saal (S. 220–224): Hom. Od. 17,328–606 Odysseus und der Bettler Irus (S. 225–228): Hom. Od. 18,1–155 Penelope vor den Freiern (S. 229–232): Hom. Od. 18,158–303 Odysseus abermals verhöhnt (S. 232–235): Hom. Od. 18,304–428 Odysseus mit Telemach und Penelope allein (S. 235–243): Hom. Od. 19,1–587 Die Nacht und der Morgen im Palaste (S. 243–247): Hom. Od. 19,588–604; 20,1–237 Der Festschmaus (S. 247–250): Hom. Od. 20,241–386 Der Wettkampf mit dem Bogen (S. 250–253): Hom. Od. 21,1–15; 42–185 Odysseus entdeckt sich den guten Hirten (S. 254–259): Hom. Od. 21,186–434 Die Rache (S. 259–267): Hom. Od. 22,1–374 Bestrafung der Mägde (S. 267–269): Hom. Od. 22,381–501 Odysseus und Penelope (S. 269–275): Hom. Od. 23,1–299 Odysseus und Laertes (S. 275–282): Hom. Od. 23,350–372; 24,205–412 Aufruhr in der Stadt durch Athene gestillt (S. 283–286): Hom. Od. 24,413–488 Der Sieg des Odysseus (S. 286–289): Hom. Od. 24,489–548 Viertes Buch: A e n e a s. E r s t e r T h e i l Aeneas verläßt die trojanische Küste (S. 293–298): Verg. Aen. 2,705–742; 3,5–117 Den Flüchtlingen wird Italien versprochen (S. 298–302): Verg. Aen. 3,118–191 Sturm und Irrfahrten. Die Harpyien (S. 302–306): Verg. Aen. 3,192–267 Aeneas an der Küste Italiens. Sicilien und der Cyklopenstrand. Tod des Anchises (S. 306–311): Verg. Aen. 3,521–715

Anhang 1: Inhalts- und Quellenverzeichnis von Schwabs Sagenbuch

305

Aeneas nach Karthago verschlagen (S. 311–316): Verg. Aen. 1,34–219 Venus von Jupiter mit Rom getröstet. Sie erscheint ihrem Sohne (S. 316–320): Verg. Aen. 1,12–18; 223–300; 305–417 Aeneas in Karthago (S. 321–327): Verg. Aen. 1,418–656 Dido und Aeneas (S. 327–330): Verg. Aen. 1,657–749 Dido’s Liebe bethört den Aeneas (S. 330–334): Verg. Aen. 4,1–79; 90–142; 151–172 Aeneas verläßt auf Jupiters Befehl Karthago (S. 334–344): Verg. Aen. 4,173– 326; 331–705 Fünftes Buch: A e n e a s. Z w e i t e r T h e i l Der Tod des Palinurus. Landung in Italien. Latinus. Lavinia (S. 347–351): Verg. Aen. 5,1–41; 604–871; 7,1–36; 45–134; 148–151 Lavinia dem Aeneas zugesagt (S. 352–355): Verg. Aen. 7,152–281 Iuno facht Krieg an. Amata. Turnus. Die Jagd der Trojaner (S. 355–360): Verg. Aen. 7,286–622 Ausbruch des Krieges. Aeneas sucht bei Euander Hülfe (S. 361–366): Verg. Aen. 7,623–817; 8,26–279; 306–311; 366–368 Der Schild des Aeneas (S. 367–370): Verg. Aen. 8,369–387; 407–731 Turnus im Lager der Trojaner (S. 371–375): Verg. Aen. 9,1–138; 159–175 Nisus und Euryalus (S. 375–382): Verg. Aen. 9,176–445; 450–502 Sturm des Turnus abgeschlagen (S. 382–387): Verg. Aen. 9,503–594; 621–818 Aeneas kommt ins Lager zurück (S. 387–391): Verg. Aen. 10,1–307 Aeneas und Turnus kämpfen. Turnus tödtet den Pallas (S. 391–394): Verg. Aen. 10,308–605 Turnus von Juno gerettet. Lausus und Mezentius von Aeneas erschlagen (S. 394– 401): Verg. Aen. 10,606–908 Sechstes Buch: A e n e a s. D r i t t e r T h e i l Waffenstillstand (S. 405–408): Verg. Aen. 11,1–151 Volksversammlung der Latiner (S. 408–412): Verg. Aen. 11,213–293; 296–450 Neue Schlacht. Kamilla fällt (S. 413–420): Verg. Aen. 11,451–531; 597–915 Unterhandlung. Versuchter Zweikampf. Friedensbruch. Aeneas meuchlerisch verwundet (S. 420–427): Verg. Aen. 12,1–133; 161–194; 216–237; 244–410 Aeneas geheilt. Neue Schlacht. Sturm auf die Stadt (S. 427–431): Verg. Aen. 12,411–499; 554–613 Turnus stellt sich zum Zweikampf und erliegt. Ende (S. 431–440): Verg. Aen. 12,614–952

306

Anhänge

Anhang 2: Götternamen Namen

Band 1

Band 2

Band 3

insges.

Jupiter/Zeus

135/18

184/23

109/5

474

Herkules

259

28

8

295

Minerva/Pallas/Athene (Pallas Athene)

37/1/4 (2)

24/17/81 (24) 19/5/61 (23)

250

Apoll/Apollo/Phöbus (Phöbus Apollon)

5/49/11 (7)

1/85/16 (14)

0/46/4 (1)

217

Juno/Here

50/0

45/11

35/1

142

Neptun/Neptunus/ Poseidon

6/24/3

5/15/25

2/5/16

101

Kriegsgott/Mars/Ares

2/18/0

26/35/ 0

2/5/2

90

Liebesgöttin/Venus/ Aphrodite

4/13/3

5/15/22

1/17/3

83

Diana/Artemis

15/1

14/10

9/13

62

Merkur/Merkurius/ Hermes

12/7/0

9/2/7

4/9/10

60

Pluto/Hades

7/16

2/16

2/9

52

Thetis

5

43

0

48

Vulkan/Vulkanus/ Hephästus

3/12/0

5/1/12

1/5/1

40

Bacchus/Dionysos

24/6

0/0

3/0

33

Sonnengott/Phöbus

11/6

2/0

8/0

27

Iris

4

13

2

19

Proserpina/Persephone

6/2

0/0

2/2

12

Saturn/Saturnus/Kronos

1/1/5

0/0/1

0/4/0

12

Nereus

4

5

1

10

Hekate

8

1

0

9

Liebesgott/Amor

3/0

0/0

3/2

8

Ceres/Demeter

5/0

1/1

0/0

7

Themis

2

3

0

5

Hebe

3

1

0

4

Eris

0

2

0

2

Vesta

0

0

1

1

Bemerkungen: Die Statistik der von Schwab verwendeten Götternamen richtet sich nach der Häufigkeit ihres Vorkommens im Haupttext; der Paratext (Inhaltsverzeich-

Anhang 2: Götternamen

307

nis, Überschriften usw.) wurde nicht berücksichtigt. Der Grund für die Einbeziehung von Herkules ist seine Apotheose (auch Bacchus ist sterblicher Abkunft), wobei der Großteil der namentlichen Erwähnungen dem sterblichen Helden gilt. Ein spezielles Problem bei der Identifikation der Götternamen mit individuellen Göttern war die Identität des Sonnengottes Phöbus mit Phöbus Apollo; es ist nicht klar, ob Schwab diese drei Namen einer einzigen Gottheit zuwies. Im Phaëton-Kapitel nennt er den Sonnengott „Phöbus“, später lässt er ihn namenlos; „Phöbus-Apollo“ steht erstmals im Kadmus-Kapitel. Deshalb sind die sechs Erwähnungen von „Phöbus“ im Phaëton-Kapitel dem Sonnengott zugerechnet, die übrigen Apollo. In der Gesamtstatistik sind Doppelnamen (Phöbus Apollo, Pallas Athene) nur einmal gezählt, wie die Klammerzusätze verdeutlichen sollen.

308

Anhänge

Anhang 3: Stammbäume Legende: ○○ Ehe, ○–○ uneheliche Verbindung. Gestrichelte Linien stehen für geneaAnhang 3: Stammbäume logische Zusammenhänge, die bei Schwab nicht erwähnt oder ungenau bezeichnet Legende : ⚭ Ehe, uneheliche Verbindung. werden. Herrscher und⚯Stammhalter sind halbfett Gestrichelte gedruckt. Linien stehen für genealogische Zusammenhänge, die bei Schwab nicht erwähnt oder ungenau bezeichnet werden. Herrscher und Stammhalter sind halbfett gedruckt. Deukalioniden Deukalioniden

Prometheus Deukalion



Pyrrha

Hellen Aeolus

Sisyphus

Xuthus

Salmoneus

Kretheus

Athamas

Jasons Verwandtschaft (Nachkommen von Kretheus und Athamas)

Aeson

Jason

Thessalus

Pelias



I⚭

?

Kretheus

Medea

Alkimenes

Helle

Athamas

II ⚭

Ino

Phrixus



Argos

drei weitere Söhne

Chalciope

Akastus

Tisander

3: Stammbäume Kretheus Xuthus Anhang Salmoneus

Sisyphus

Athamas 309

Jasons Verwandtschaft (Nachkommen von Kretheus und Athamas)

Jasons Verwandtschaft (Nachkommen von Kretheus und Athamas)

Aeson

Jason

Thessalus

Pelias



I⚭

?

Kretheus

Medea

Alkimenes

Helle

Athamas

II ⚭

Ino

Phrixus



Argos

drei weitere Söhne

Chalciope

Akastus

Tisander

310

Anhänge

Herkules Herkules und und die die Herakliden Herakliden Enkel des Perseus



Zeus Megara I ⚭



Alkmene

II ⚭

Herkules

drei Söhne

Amphitruo

Eurystheus

Deïanira

Hyllus



Jole

Makaria

zahllose weitere Söhne

Kleodäus Aristomachus

Temenus

Hyrnetho

Kresphontes



Deïphontes

Könige von Argos



Merope

Aepytus Könige von Messene

Aristodemus

Eurysthenes



Argia

Procleus

Könige von Sparta

Weitere Herakliden in Schwabs Sagenbuch: Tlepolemus, in Rhodos (Sagen 2,20); Telephus, König von WeitereSöhne: Herakliden in Schwabs Fürst Sagenbuch: Mysien, Sohn der Auge Aventinus,König Sohn von der Mysien, Rhea Söhne: Tlepolemus, Fürst in Rhodos(Sagen (Sagen 2,48); 2,20); Telephus, Sohn der Auge (Sagen 2,48); Aventinus, Sohn der Rhea (Sagen 3,361) (Sagen 3,361) Enkel:Enkel: Phidippus und Antiphus, Söhne Söhne des Thessalus (Sagen 2,50) Phidippus und Antiphus, des Thessalus (Sagen 2,50) Nachkommen: Polyphontes, Thronräuber in Messene (Sagen Deïphontes, Nachkommen: Polyphontes, Thronräuber in Messene1,409); (Sagen 1,409); Ururenkel Deïphontes, des HerkulesUrurenkel des Herkules

Inhalt

3 311

Anhang 3: Stammbäume

Tantaliden, Pelopiden und Atriden

Tantaliden, Pelopiden und Atriden

Zeus

Tantalus

Oenomaus

Hippodamia



Pelops

Atlas



Dio

Niobe



Amphion

14 Söhne und Töchter

Thyestes

Atreus

Plisthenes

Agamemnon

Iphigenia



Klytämnestra

Elektra

⚭ Pylades

Chrysothemis

Chrysippus

Tantalus

Aegisthus

Helena



Menelaos

Orestes



Hermione

Tisamenus

4

312

Inhalt

Anhänge

Stammbaum der Könige von Troja

Stammbaum der Könige von Troja

Zeus

⚯ (Nymphe) Dardanus

Jasion

Teucer



?

Erichthonius Tros



Ilus

Eurydice

Laomedon

Telamon



Priamus

Hesione



Hekuba



Teucer

Laothoe

50 Söhne insgesamt, 19 Söhne und 4 Töchter mit Hekuba

Hektor

Paris

Deiphobus

⚭ Andromache

Astyanax

Aeneas



Kreusa

Helenus

Polydorus

Kassandra

Polyxena

Askanius

Weitere Priamus-Söhne in Schwabs Nacherzählung: Pammon, Polites, Weitere Priamus-Söhne in Schwabs Nacherzählung: Antiphus, Hipponous, Troilus, Demodokoon, Chromius, Echemon, Isus, LyPammon, Polites, Antiphus, Hipponous, Troilus, Demodokoon, Chromius, EchekaonIsus, Lykaon mon,

Abkürzungs-, Quellen- und Literaturverzeichnis

Archive und Bibliotheken DLA DTA SBB-PK UAT UBT

Deutsches Literaturarchiv Marbach Deutsches Textarchiv Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Universitätsarchiv Tübingen Universitätsbibliothek Tübingen

Standardwerke und Lexika Diels-Kranz Die Fragmente der Vorsokratiker. Griechisch und Deutsch von Hermann Diels. Hg. v. Walther Kranz. 6. Aufl., 3 Bde., Berlin 1951–1952. DNO Der Neue Overbeck. Die antiken Schriftquellen zu den bildenden Künsten der Griechen. 5 Bde., Berlin/New York 2014. DNP Der Neue Pauly. 16 Bde. u. 14 Suppl.-Bde., Stuttgart 1996–2003 u. 2004–2017. DWB Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 33 Bde., Leipzig u. a. 1852–1971. EM Enzyklopädie des Märchens. 15 Bde., Berlin 1977–2015. Frisk Hjalmar Frisk: Griechisches etymologisches Wörterbuch. 2 Bde., Heidelberg 1960. Georges Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8., verb. u. verm. Aufl., Hannover 1913–1918 Hederich Benjamin Hederich: Gründliches mythologisches Lexicon. 3. Auflage, hg. v. Johann Joachim Schwabe, Leipzig 1770. KJLD Aiga Klotz: Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland. Gesamtverzeichnis der Veröffentlichungen in deutscher Sprache. 7 Bde., Stuttgart/Weimar 1990– 2013. K.-St. Raphael Kühner, Carl Stegmann: Ausführliche Grammatik der lateinischen Sprache. Zweiter Teil: Satzlehre. 2 Bde., Hannover 1997 (Nachdruck der 2., neubearb. Aufl. 1914, mit den Zusätzen und Berichtigungen zur 3., 4. und 5. Aufl. 1955/1962/1976 von Andreas Thierfelder). LIMC Lexicon Iconographicum Mythologiae Classicae. 9 Bde., Zürich/München 1981–1999; Supplementum, Düsseldorf 2009.

314

Abkürzungs-, Quellen- und Literaturverzeichnis

LSJ Henry George Liddell, Robert Scott, Henry Stuart Jones: A Greek-English Lexicon. 9. Aufl. (revised edition), Oxford 1940 (= Nachdruck 1996). Nitsch Paul Friedrich Achat Nitsch: Neues mythologisches Wörterbuch nach den neuesten Berichtigungen für studirende Jünglinge und angehende Künstler. 2. ganz umgearb. u. verm. Aufl. v. Friedrich Gotthilf Klopfer, 2 Bde., Leipzig 1821. Overbeck Johannes Overbeck: Die antiken Schriftquellen zur Geschichte der bildenden Künste bei den Griechen. Leipzig 1868. Passow Franz Passow: Handwörterbuch der griechischen Sprache. 4. durchgängig verb. u. vielfach verm. Aufl., 2 Bde. in 4, Leipzig 1831. RE Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Neue Bearbei­ tung (Pauly-Wissowa-Kroll-Ziegler). 68 Halbbde. u. 15 Suppl.-Bde., Stuttgart 1893–1972 u. 1903–1978. Roscher Wilhelm Heinrich Roscher (Hg.): Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. 6 Bde. (1–3 je 2 Halbbde.), Leipzig 1886–1937. Schwenck Konrad Schwenck: Etymologisches Wörterbuch der lateinischen Sprache mit Vergleichung der griechischen und deutschen. Frankfurt am Main 1827. ThLL Thesaurus Linguae Latinae. 11 Bde. (173 Faszikel), Berlin (u. a.) 1900–2017. Vollbeding Johann Christoph Vollbeding: Vollständiges mythologisches Wörterbuch nach den neuesten Forschungen und Berichtigungen für angehende Künstler, studirende Jünglinge und gebildete Frauenzimmer. Berlin 1821.

Ausgaben der Sagen des klassischen Altertums Ausgaben bei Liesching und Bertelsmann (Auswahl, nur tatsächlich benutzte) 1 1838–1840: Die schönsten Sagen des klassischen Alterthums. Nach seinen Dichtern und Erzählern von Gustav Schwab. 3 Bde., Stuttgart: Verlag von S. G. Liesching 1838–1840. XIII u. 412, XIV u. 427, XII u. 440 S. (Textgrundlage). 2 1846: Die schönsten Sagen des klassischen Alterthums. Nach seinen Dichtern und Erzählern von Gustav Schwab. Zweite, durchgesehene Auflage, 3 Bde., Stuttgart: Verlag von S. G. Liesching 1846. XVI u. 376, XIV u. 401, XII u. 400 S. 3 1854: Die schönsten Sagen des klassischen Alterthums. Nach seinen Dichtern und Erzählern von Gustav Schwab. Dritte, durchgesehene Auflage, 3 Bde., Stuttgart: Verlag von S. G. Liesching 1854. XVI u. 376, XIV u. 401, XII u. 400 S. 4 1858: Die schönsten Sagen des klassischen Alterthums. Nach seinen Dichtern und Erzählern von Gustav Schwab. Vierte, durchgesehene Auflage, 3 Bde., Stuttgart 1858. Verlag von C. Bertelsmann, Gütersloh. XVI u. 376, XIV u. 401, XII u. 400 S. 13 1880: Die schönsten Sagen des klassischen Alterthums. Nach seinen Dichtern und Erzählern von Gustav Schwab. Dreizehnte Auflage, Gütersloh und Leipzig: Verlag von C. Bertelsmann 1880. VII (VIII) u. 704 S.

Ausgaben der Sagen des klassischen Altertums

315

1882: Die schönsten Sagen des klassischen Alterthums. Nach seinen Dichtern und Erzählern von Gustav Schwab. Vierzehnte Auflage, Gütersloh und Leipzig: Verlag von C. Bertelsmann 1882. VII (VIII) u. 704 S. 20 1900: Die schönsten Sagen des klassischen Altertums. Nach seinen Dichtern und Erzählern von Gustav Schwab. Zwanzigste Auflage, Gütersloh und Leipzig: Verlag von C. Bertelsmann 1900. VIII u. 700 S. Weitere Ausgaben (Auswahl) Gustav Schwab: Die schönsten Sagen des klassischen Altertums. Neu bearbeitet von Bertram Grimm. 2 Bde., 7. Auflage, Berlin: Verlag von C. J. Leo o. J. 226, 258 S. Gustav Schwab: Sagen des klassischen Altertums. 2 Bde., Leipzig: Insel-Verlag 1909. 516, 507 S. „Genauer und möglichst unveränderter Abdruck der Ausgabe letzter Hand“ (= 21846) mit einem Nachwort von Ernst Beutler. Die schönsten Sagen des klassischen Altertums nach seinen Dichtern und Erzählern von Gustav Schwab. Basler vollständige Ausgabe, mit einem Titelbild nach Böcklin und Bildern nach antiken Vorlagen, nach Auswahl und mit Einleitung von Dr. E. Pfuhl. 2 Bde., Basel: Verlag von Ernst Finckh 1913. X (XI) u. 362 (364), 364 (366) S. Die schönsten Sagen des klassischen Altertums nach seinen Dichtern und Erzählern von Gustav Schwab. Zweite vollständige Basler Ausgabe mit neunundsechzig griechischen Sagenbildern nach Auswahl und mit Nachwort und Erklärung von Karl Schefold. 3 Bde., Basel: Amerbach-Verlag 1948. 383, 392, 391 S. Übersetzungen in andere Sprachen (Erstausgaben) Schwedisch: Den klassiska fornälderns hjeltesagor. Efter dess skalder och berättare af Gustaf Schwab. Öfversättning. 7 Bde., Stockholm: L. J. Hjerta 1839–1841. VI (VIII) u. 203, 220, 252, 196, XLVI u. 132, 108, 151 S. Niederländisch: Grieksche mythen en sagen. Naar de 18de Duitsche uitgave van Gustav Schwab. 3 Bde., Rotterdam: Maserreuw & Bouten 1903/1905/1906. 224, 290, 469 S. Russisch: Густав Шваб: Мифы классической древности. Перевод с немецкого Н. Светницкой (Gustav Švab: Mify klassičeskoj drevnosti. Perevod s nemeckogo N. Svetnickoj/Mythen des klassischen Altertums. Übersetzung a. d. Deutschen von N. Svetnickaâ). Moskau: I. Knebel’ 1907. 266 S. Englisch: Gustav Schwab: Gods and Heroes. Myths and Epics of Ancient Greece. Translated from the German Text and its Greek Sources by Olga Marx and Ernst Morwitz. Introduction by Werner Jaeger. New York: Pantheon 1946. 764 S. Serbokroatisch: Gustav Schwab: Najljepše priče klasične starine. S njemačkoga preveo Stjepan Hosu. Crteži John Flaxman i drugi. 3 Bde., Zagreb: Mladost 1952. 801 S. Spanisch: Gustav Schwab: Las más bellas leyendas de la antigüedad clásica. Traducción de la cuarta edición alemana por Francisco Payarols. Revisión sobre los textos griegos y latinos por Eduardo Valentí. Barcelona: Editorial Labor 1952. XIX u. 792 S. Russisch: Прекраснейшие сказания классической древности (Die schönsten Sagen des klassischen Altertums). 2 Bde., Berlin: Kinderbuch-Verlag 1955. 404 S. 14

316

Abkürzungs-, Quellen- und Literaturverzeichnis

Finnisch: Gustav Schwab: Tarujen Hellas. Vanhoja klassillisia satuja. Suomentanut Arnold Laurell, Werner Anttila. Kuvittaneet A. J. Carstens. Hämeenlinna: Karisto 1957. 390 S. Niederländisch: Gustav Schwab: Mythologie van Grieken en Romeinen. In het Nederlands vertaalt en bewerkt door Lydia Belinfante en Sophie Ramondt. Geillustreerd door H. E. Köhler. Bussum: van Dishoeck 1958. 344 S. Niederländisch: Gustav Schwab: Griekse mythen en sagen. Vertaalt door J. K. van den Brink naar de door Richard Carstensen bewerkte uitgave. Utrecht/Antwerpen: Het Spectrum 1959. 240 S. Slowakisch: Gustav Schwab: Najkrajšie grécke báje. Z nemeckého originalu prelotil Vojtech Frone. Doslov napísal Štefan Koperdan. Knihu vyzdobil Bartolomäus Herbert vol’ným spracovaním motívov gréckej plastiky. Bratislava: Mladé Letá 1958. 224 S. Litauisch: Gustavas Švabas: Odisèjo klajonés. Vertė Antanas Žukas. Vilnius: Valstybiné grožines literatūros Leidykla 1961. 250 S. Slowenisch: Gustav Schwab: Najlepše antične pripovedke. Prevedel Fran Bradač. Ilustriral Milan Kumar. Ljubljana: Mladinska Knjiga 1961. 829 S. Türkisch: Gustav Şvab: Mitoloji öyküleri. Çeviren: Fetih Süleymanpaşiç. Üsküp: Nova Makedoniya Yaymevi 1965. 75 S. Japanisch: 『ギリシア・ローマ神話』. シュヴァープ 著; 角信雄 訳 (girishia-rōma shinwa. Shuvapu cho; Sumi Nobuo yaku/Griechisch-römische Mythologie. Verfasst von Schwab, übersetzt von Sumi Nobuo). 3 Bde., Tokyo: Shiromizu sha 1966. 318, 320, 266 S. Portugiesisch: As mais belas histórias da antiguidade clássica: os mitos da Grécia de Roma. Tradução de Luís Krausz e Hildegard Herbold. 3 Bde., Rio de Janeiro: Paz e Terra 1974. 355, 311, 225 S. Mazedonisch: Густав Шваб: Окованиот Прометеj; и други приказни од класична древност. Превод: Радмила Бастик (Gustav Švab: Okovaniot Prometej: i drugi prikazni od klasična drevnost. Prevod: Radmila Bastik/Der gefesselte Prometheus; und andere Geschichten des klassischen Altertums. Übersetzung: Radmila Bastik). Skopje: Naša Kniga 1978. 75 S. Chinesisch: 古斯塔夫·施瓦布: 希腊 古典 神话. 曹乃云 译 (Gŭsītăfū Shīwăbù: xīlà gŭdiăn shénhuà. Cáo Năiyún yì/Klassische Mythen Griechenlands. Übersetzt von Cao Naiyun). Nanjing: Yilin Chubanshe 1995. 25 u. 739 S. Serbisch: Густав Шваб: Најлепше приче из класичне старине. Илустрације Јохн Флаxман и други; превео с немачког Јован Максимовић (Gustav Švab: Najlepše priče iz klasične starine. Ilustracije John Flaxman i drugi; preveo s nemačkog Jovan Maksimović/Die schönsten Sagen des klassischen Altertums. Illustrationen von John Flaxman und anderen; übers. a. d. Deutschen von Jovan Maksimović). Novi Sad: Serkl 1996. 199 S. Chinesisch: 古斯塔夫·施瓦布: 古希腊神话与传说. 高中甫 译 (Gŭsītăfū Shīwăbù: gŭxīlà shénhuà yú chuánshuō. Gāo Zhōngfŭ yì/Sagen und Legenden des alten Griechenland. Übersetzt von Gao Zhongfu). Beijing: Guāngmíng rìbào chūbăn shè 2001. 505 S. Italienisch: Gustav Schwab: Le più belle leggende dell’antichità classica. Traduzione di Stefania Di Natale. Roma: Newton & Compton 2003. 539 S.

Griechische und lateinische Autoren und Werke

317

Griechische und lateinische Autoren und Werke Die Abkürzungen lateinischer Autoren und Werktitel richten sich nach dem ThLL, die der griechischen dem LSJ. Die herangezogenen Editionen, Übersetzungen und Kommentare werden chronologisch aufgeführt. Ael. = Aelian nat. = de natura animalium Jacobs (1832) = Friedrich Jacobs: Aeliani de natura animalium libri XVII. 2 Bde., Jena 1832. Jacobs (1839–1842) = Claudius Aelianus Werke, 4.–9. Bändchen: Thiergeschichten. Uebersetzt von Friedrich Jacobs (Griechische Prosaiker in neuen Uebersetzungen 189; 200; 202; 214; 215; 217). 6 Bde., Stuttgart 1839–1842. var. = varia historia Kühn (1780) = Claudii Aeliani sophistae Varia historia et fragmenta. Cum integro commentario Iacobi Perizonii … Curavit editionem indicemque Graecitatis adiecit Carolus Gottlob Kuehn. 2 Bde., Leipzig 1780. Wunderlich (1839) = Claudius Aelianus Werke, 1.–3. Bändchen: Vermischte Nachrichten. Uebersetzt von Christian Gottlieb Wunderlich (Griechische Prosaiker in neuen Uebersetzungen 182; 186; 187). 3 Bde., Stuttgart 1839. Aesch. = Aischylos Dindorf (1832) = Aeschyli Tragoediae superstites et deperditarum fragmenta. Ex recensione G. Dindorfii. Oxford 1832. Minckwitz (1838–1839) = Aeschylos’ Werke, nachgedichtet von Johannes Minckwitz. 2 Bde., Leipzig 1838–1839. Page (1972) = Denys Lionel Page: Aeschyli septem quae supersunt tragoediae. Oxford 1972. West (1998) = Aeschyli Tragoediae cum incerti poetae Prometheo. Editio correctior editionis primae. Edidit Martin L. West. Stuttgart 1998. fr. = fragmenta Radt (2009) = Stefan Radt: Aeschylus (TrGF 3). Editio secunda correctior, Göttingen 2009 (1985). Eum. = Eumeniden Minckwitz (1838) = Aeschyli Tragoediae. In scholarum et academiarum usum recensuit et illustravit Ioannes Minckwitz. Vol. 1, Eumenides. Leipzig 1838. Prom. = Prometheus Oertel (1832) = Eucharius Ferdinand Christian Oertel: Aeschyli Prometheus. Für junge Studirende aus dem Griechischen wortgetreu übersetzt und in der Grundsprache grammatisch erläutert. Sulzbach 1832. Ant. Lib. = Antoninus Liberalis, Metamorphosen Koch (1832) = Ἀντωνίνου Λιβεράλις μεταμορφώσεων συναγωγή. Antonini Liberalis transformationum congeries. Graeca e codice Parisino auctiora atque emendata edidit … Georg Aenotheus Koch. Leipzig 1832. Jacobs (1837) = Parthenius des Nicäers Liebesgeschichten. Antoninus Liberalis Sammlung von Verwandlungen. Uebersetzt von Friedrich Jacobs (Griechische Prosaiker in neuen Uebersetzungen 156). Stuttgart 1837, 71–143.

318

Abkürzungs-, Quellen- und Literaturverzeichnis

Papathomopoulos (1968) = Antoninus Liberalis: Les Métamorphoses. Texte établi, traduit et commenté par Manolis Papathomopoulos. Paris 1968. Anth. Pal. = Anthologia Palatina Jacobs (1813–1817) = Anthologia graeca ad fidem codicis olim Palatini nunc Parisini edita. Curavit … Fridericus Jacobs. 3 Bde., Leipzig 1813–1817. Beckby (1965–1967) = Hermann Beckby (Hg.): Anthologia Graeca. Griechisch–deutsch. 4 Bde., 2., verb. Aufl., München 1965–1967. Apoll. Rhod. = Apollonios von Rhodos, Argonautika Wellauer (1828) = Apollonii Rhodii Argonautica. Ad fidem librorum manuscriptorum et editionum antiquarum recensuit, integram lectionis varietatem et annotationes adiecit, scholia aucta et emendata indicesque locupletissimos addidit Augustus Wellauer. 2 Bde., Leipzig 1828. Osiander (1837) = Christian Nathanael Osiander: Apollonius des Rhodiers Argonautenfahrt im Versmaß der Urschrift (Griechische Dichter in neuen Uebersetzungen 15–16). Stuttgart 1837. Fränkel (1961) = Apollonii Rhodii Argonautica. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit Hermann Fränkel. Oxford 1961. Hunter (1989) = Apollonius of Rhodes, Argonautica, Book III. Ed. by Richard L. Hunter (Cambridge Greek and Latin Classics). Cambridge 1989. Glei/Natzel-Glei (1996) = Apollonios von Rhodos: Das Argonautenepos. Hg., übers. u. erl. von Reinhold Glei u. Stephanie Natzel-Glei (Texte zur Forschung 63). 2 Bde., Darmstadt 1996. Dräger (2010) = Apollonios Rhodios: Die Fahrt der Argonauten. Griechisch/Deutsch. Hg., übers. u. komm. v. Paul Dräger. Durchges. u. bibliographisch erg. Ausgabe, Stuttgart 2010 (2002). Apollod. = Apollodor, Bibliothek Stellenangaben nach der von R. Wagner etablierten Kapitelzählung; in Klammern die zu Schwabs Zeit übliche Kapitel- und Paragraphenzählung Heyne (1782–1783) = Apollodori Bibliothecae libri tres ad codd. mss. fidem recensiti a Chr. G. Heyne. 3 Bde., Göttingen 1782–1783. Heyne (1803) = Apollodori Atheniensis Bibliothecae libri tres et fragmenta. Curis secundis illustravit Chr. Gottl. Heyne. 2 Bde., Göttingen 1803. Moser (1828) = Apollodor’s Mythologische Bibliothek (Griechische Prosaiker in neuen Uebersetzungen 29–30). 2 Bde., Stuttgart 1828. Dräger (2005) = Apollodor: Bibliotheke. Götter- und Heldensagen. Herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Paul Dräger. Düsseldorf 2005. Papathomopoulos (2010) = Manolis Papathomopoulos (Hg.): Απολλόδωρου Βιβλιοθήκη/Apollodori Bibliotheca, post Richardum Wagnerum recognita. Εισαγωγή – Κείμενο – Πίνακες (Λόγος Ελληνικός 4). Athen 2010. Arat. = Aratos von Soloi, Phainomena Voß (1824) = Ἀράτου φαινόμενα καὶ διοσήμεια. Des Aratos Sternerscheinungen und Wetterzeichen. Übersezt und erklärt von Johann Heinrich Voß. Heidelberg 1824.

Griechische und lateinische Autoren und Werke

319

Bekker (1828) = Aratus cum scholiis. Recognovit Immanuel Bekkerus. Berlin 1828. Martin (1998) = Aratos, Phénomènes. Texte établi, traduit et commenté par Jean Martin. 2 Bde., Paris 1998. Arist. poet. = Aristoteles, Poetik Bekker (1831) = Aristotelis Rhetorica et Poetica. Ex recensione Immanuelis Bekkeri. Berlin 1831. Kassel (1965) = Aristotelis De arte poetica liber. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit Rudolfus Kassel (OCT). Oxford 1965. Halliwell (1995) = Aristotle, Poetics. Edited and translated by Stephen Halliwell (LCL 199). Cambridge, MA/London 1995. Athen. = Athenaios, Deipnosophistai Dindorf (1827) = Athenaeus. Ex recensione Guilelmi Dindorfii. 3 Bde., Leipzig 1827. Kaibel (1887–1890) = Athenaei Naucratitae Dipnosophistarum libri XV. Recensuit Georgius Kaibel. 3 Bde., Leipzig 1887–1890. Call. hymn. = Kallimachos, Hymnen Blomfield (1815) = Callimachi quae supersunt. Recensuit et cum notarum delectu edidit Carolus Jacobus Blomfield. London 1815. Schwenk (1833) = Kallimachus Werke. Hymnen und Epigramme, übersetzt von Konrad Schwenk (Griechische Dichter in neuen Uebersetzungen 6). Stuttgart 1833. Claud. = Claudius Claudianus Burmann (1760) = Cl. Claudiani opera, quae extant, omnia ad membranarum veterum fidem castigata. Cum notis integris … et adnotationibus Petri Burmanni Secundi. 2 Bde., Amsterdam 1760. Hall (1985) = John Barrie Hall: Claudii Claudiani Carmina. Leipzig 1985. c. min. = carmina minora c. min. app. = carminum minorum appendix (Ps.-Claud.) Guex (2004) = Sophie Guex: Ps.-Claudien, Laus Herculis. Introduction, texte, traduction et commentaire (Sapheneia 4). Bern 2000. Dar. = Dares Phrygius, Acta diurna belli Troiani Dederich (1835) = Daretis Phrygii de excidio Trojae historia. Ad librorum fidem recensuit et adnotationibus instruxit Andreas Dederich. Bonn 1835. Meister (1873) = Daretis Phrygii de excidio Troiae historia. Recensuit Ferdinandus Meister. Leipzig 1873. Dict. = Dictys Cretensis, Ephemeris belli Troiani Dederich (1834) = Dictys Cretensis sive L. Septimii Ephemerides belli Troiani libri VI. Ad optimorum librorum fidem recensuit, glossarium Septiminianum observationes historicas et indices adiecit Andreas Dederich. Accedit Perizonii de Dictye Cretense dissertatio. Bonn 1834. Eisenhut (1973) = Dictys Cretensis Ephemeridos belli Troiani libri a Lucio Septimio ex Graeco in Latinum sermonem translati. Accedit papyrus Dictyis Graeci ad Tebtunim inventa. Edidit Werner Eisenhut. Editio secunda, Leipzig 1973.

320

Abkürzungs-, Quellen- und Literaturverzeichnis

Diod. = Diodor, Historische Bibliothek Dindorf (1828–1831) = Diodori Bibliotheca Historica. Ex recensione Ludovici Dindorfii. 4 Bde. in 7, Leipzig 1828–1831. Wurm (1827–1840) = Diodor’s von Sizilien historische Bibliothek, übersetzt von Julius Friedrich Wurm (Griechische Prosaiker in neuen Uebersetzungen 20; 35; 56; 61; 88; 98; 102; 117; 122; 124; 140; 163; 169; 172; 183; 188; 193–195). 19 Bde., Stuttgart 1827–1840. Vogel/Fischer (1888–1906) = Διοδώρου Βιβλιοθήκη ἱστορική. Diodori Bibliotheca historica. Editionem primam curavit Imm. Bekker, alteram Ludovicus Dindorf. Recognovit Fridericus Vogel (vol. 1–3) et Curtius Theodorus Fischer (vol. 4–5). 5 Bde., Leipzig 1888–1906. Diog. Laert. = Diogenes Laertios Hübner (1828) = Diogenis Laertii de vitis, dogmatis et apophthegmatis clarorum philosophorum libri decem. Graeca emendatiora edidit, notatione emendationum, Latina Ambrosii interpretatione castigata, appendice critica atque indicibus instruxit Henricus Gustavus Huebnerus. Vol. I, Leipzig 1828. Dorandi (2013) = Tiziano Dorandi (Hg.): Diogenes Laertius, Lives of Eminent Philosophers (Cambridge Classical Texts and Commentaries 50). Cambridge 2013. Dion. Hal. ant. = Dionysios von Halikarnassos, Antiquitates Romanae Reiske (1774–1777) = Dionysii Halicarnassensis opera omnia. Graece et Latine, cum annotationibus Henrici Stephani, Frid. Sylburgii, Franc. Porti, Isaaci Casauboni, Fulvii Ursini, Henr. Valesii, Io. Hudsoni et Io. Iac. Reiske. 6 Bde., Leipzig 1774–1777. Schaller/Christian (1827–1849) = Dionysius von Halikarnaß Werke: Urgeschichte der Römer, übersetzt von Gottfried Jakob Schaller. Bd. 1–4, Stuttgart 1827–1832/übersetzt von Adolph Heinrich Christian, Bd. 5–12, Stuttgart 1838–1849 (Griechische Prosaiker in neuen Uebersetzungen 9; 17; 64; 120; 171; 221–223; 227–230). Jacoby (1885–1905) = Dionysi Halicarnasensis Antiquitatum Romanarum quae supersunt. Edidit Carolus Jacoby. 4 Bde., Leipzig 1885–1905. Drac. Romul. = Dracontius, Romulea Weber (1995) = Brigitte Weber: Der Hylas des Dracontius. Romulea 2 (BzA 47). Stuttgart/ Leipzig 1995. Kaufmann (2006) = Helen Kaufmann: Dracontius, Romul. 10 (Medea). Einleitung, Text, Übersetzung und Kommentar. Heidelberg 2006. Epischer Kyklos Bernabé (1996) = Poetarum epicorum Graecorum testimonia et fragmenta. Pars I. Edidit Albertus Bernabé. Editio correctior editionis primae, Stuttgart/Leipzig 1996 (1987). Davies (1988) = Epicorum Graecorum Fragmenta. Edidit Malcolm Davies. Göttingen 1988. Eur. = Euripides Ludwig (1837) = Gustav Ludwig: Euripides Werke, metrisch übersetzt und mit Anmerkungen begleitet. Bd. 1–5: Die Phönikierinnen. Iphigenia in Aulis. Iphigenia in Tauri. Alkestis. Hippolytos (Griechische Dichter in neuen Uebersetzungen 11–14; 17). Stuttgart 1837. Diggle (1984/1981/1994a) = James Diggle: Euripidis Fabulae. 3 Bde., Oxford 1984/1981/1994. fr. = fragmenta

Griechische und lateinische Autoren und Werke

321

Kannicht (2004) = Richard Kannicht: Euripides (TrGF 5). 2 Bde., Göttingen 2004. Alc. = Alkestis Seeck (2008) = Euripides, Alkestis. Hg., komm. u. übers. v. Gustav Adolf Seeck. Berlin/ New York 2008. Ba. = Bacchen Hel. = Helene Ludwig (1838) = Gustav Ludwig: Euripides Werke, metrisch übersetzt und mit Anmerkungen begleitet. Bd. 7: Helene (Griechische Dichter in neuen Uebersetzungen 19). Stuttgart 1838. Her. = Herakles Herkl. = Herakliden Ion Iph. Aul. = Iphigenia in Aulis Monk (1840) = Εὐριπίδου Ἰφιγένεια ἐν Αὐλίδι. Euripidis Iphigenia in Aulide. Cambridge 1840. Stockert (1992) = Walter Stockert: Euripides. Iphigenie in Aulis. Einleitung, Text und Kommentar. 2 Bde. (fortlaufend paginiert), Wien 1992. Iph. Taur. = Iphigenia bei den Taurern Med. = Medeia Mastronarde (2002) = Euripides Medea. Edited by Donald J. Mastronarde (Cambridge Greek and Latin Classics). Cambridge 2002. Or. = Orestes Phoen. = Phönissen Suppl. = Supplices Fulg. myth. = Fabius Planciades Fulgentius, Mythologiae Staveren (1742) = Augustinus van Staveren: Auctores Mythographi Latini. Leiden/Amsterdam 1742, 593–734. Helm (1898) = Fabii Planciadis Fulgentii Opera. Recensuit Rudolfus Helm. Leipzig 1898. Hdt. = Herodot von Halikarnassos, Historien Schweighäuser (1816) = Herodoti Musae sive historiarum libri IX. Ad veterum codicum fidem denuo recensuit, lectionis varietate continua, interpretatione latine adnotationibus Wesselingii et Valckenarii aliorumque et suis illustravit Iohannes Schweighaeuser. 6 Bde., Strasbourg/Paris 1816. Schöll (1828–1832) = Adolf Schöll: Herodot’s von Halikarnaß Geschichte (Griechische Prosaiker in neuen Uebersetzungen 34; 37; 45; 59–60; 78; 100–101; 112; 115–116). 11 Bde., Stuttgart 1828–1832. Wilson (2015) = Herodoti Historiae. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit Nigel Guy Wilson. 2 Bde., Oxford 2015. Hellanic. = Hellanikos von Lesbos Fowler (2000) = Robert L. Fowler: Early Greek Mythography. Vol. 1, Oxford 2000, 147–231. Herodor. = Herodoros von Herakleia Fowler (2000) = Robert L. Fowler: Early Greek Mythography. Vol. 1, Oxford 2000, 232–257. Hes. = Hesiod

322

Abkürzungs-, Quellen- und Literaturverzeichnis

Dindorf (1825) = Hesiodus. Cum brevi annotatione critica edidit Ludovicus Dindorfius. Leipzig 1825 Göttling (1831) = Hesiodi carmina. Recensuit et commentariis instruxit Carolus Goettling. Gotha/Erfurt 1831. fr. = fragmenta Merkelbach/West (1967) = Reinhold Merkelbach, Martin L. West (Hgg.:) Fragmenta Hesiodea. Oxford 1967. op. = Opera et dies Spohn (1819) = Hesiodi Opera et Dies. E veterum grammaticorum notationibus et optimis libris mss. recensuit Fr. Aug. Guil. Spohn. Leipzig 1819. Wilamowitz-Moellendorff (1928) = Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff: Hesiodos Erga. Berlin 1928. West (1978) = Hesiod: Works and Days. With introduction and commentary by Martin L. West. Oxford 1978. th. = Theogonia West (1966) = Hesiod: Theogony. Edited with prolegomena and commentary by Martin L. West. Oxford 1966. Hom. = Homer Il. = Ilias Heyne (1802) = Homeri Ilias cum brevi annotatione curante C. G. Heyne. 2 Bde., Leipzig/ London 1802. Voß (1821) = Voß (1821) = Johann Heinrich Voß: Homers Ilias. 5. stark verb. Aufl.. 2 Bde., Stuttgart/Tübingen 1821 (Ausgabe letzter Hand). Latacz/Nünlist/Stoevesandt (2009) = Joachim Latacz, René Nünlist, Magdalene Stoevesandt: Homers Ilias: Gesamtkommentar. Band 1: Erster Gesang (Α). Faszikel 2: Kommentar (BHK 1,2). 3., durchges. Aufl., Berlin/New York 2009. van Thiel (2010) = Homeri Ilias. Recognovit Helmut van Thiel (Bibliotheca Weidmanniana 2). 2. überarb. Aufl., Hildesheim u. a. 2010. Od. = Odyssee Wolf/Hermann (1827) = Homeri Carmina secundum recensionem [Fr. Aug.] Wolfii cum praefatione Godofredi Hermanni. Editio sterotypa. Vol. II: Odyssea et carmina minora. Leipzig 1827. Wiedasch (1830–1831) = Homer’s Werke: Odyssee, metrisch übersetzt von Ernst Wiedasch (Griechische Dichter in neuen Uebersetzungen 1–5). 5 Bde., Stuttgart 1830–1831. Crusius (1837–1839) = Gottlieb Christian Crusius: Homeri Odyssea. Mit erklärenden Anmer­ kungen. 6 Bde., Hannover 1837–1839. van Thiel (1991) = Homeri Odyssea. Recognovit Helmut van Thiel (Bibliotheca Weidmanniana 1). Hildesheim u. a. 1991. Hor. = Horaz c. = Carmina (Oden) Mitscherlich (1800) = Q. Horatii Flacci Opera. Illustravit Christ. Guil. Mitscherlich. 2 Bde., Leipzig 1800 (enthält Oden und Epoden).

Griechische und lateinische Autoren und Werke

323

Pauly (1823) = Q. Horatii Flacci Opera. Curavit Augustus Pauly. Tübingen 1823. Ludwig (1853) = Gustav Ludwig: Q. Horatius Flaccus Werke. Erstes Bändchen: Oden und Epoden. 2 Bde., Stuttgart 1853 (Römische Dichter in neuen Uebersetzungen 51–52). Nisbet/Hubbard (1970) = Robin G. M. Nisbet, Margaret Hubbard: A commentary on Horace: Odes, Book I. Oxford 1970. Nisbet/Rudd (2004) = Robin G. M. Nisbet, Niall Rudd: A commentary on Horace: Odes, Book III. epist. = Epistulae Schmid (1828–1830) = Des Quintus Horatius Flaccus Episteln. Erklärt von Fr. E. Theodor Schmid. 2 Bde., Halberstadt 1828–1830. Weber/Teuffel (1853) = Q. Horatius Flaccus, Werke. 3. Bändchen: Briefe, im Versmaß der Urschrift übersetzt und erläutert von Wilhelm Ernst Weber und Wilhelm Sigmund Teuffel (Römische Dichter in neuen Uebersetzungen 53). Stuttgart 1853. Rudd (1989) = Horace, Epistles, Book II and Epistle to the Pisones (‚Ars poetica‘). Edited by Niall Rudd. Cambridge 1989. Mayer (1994) = Horace, Epistles, Book I. Edited by Roland Mayer. Cambridge 1994. Brink (1963/1971/1982) = Charles Oscar Brink: Horace on Poetry. 3 Bde., Cambridge 1963/1971/1982. epod. = Epoden (s. Carmina) Hyg. = Hyginus Mythographus astr. = De astronomia (poetica astronomica) Staveren (1742) = Augustinus van Staveren: Auctores Mythographi Latini. Leiden/Amsterdam 1742, 401–573. fab. = Fabulae Staveren (1742) = Augustinus van Staveren: Auctores Mythographi Latini. Leiden/Amsterdam 1742, 1–399. Lact. Plac. = Lactantius Placidus Staveren (1742) = Augustinus van Staveren: Auctores Mythographi Latini. Leiden/Amsterdam 1742, 785–895. Magnus (1914) = Hugo Magnus: P. Ovidi Nasonis Metamorphoseon libri 15. Lactanti Placidi qui dicitur Narrationes fabularum Ovidianarum. Berlin 1914, 625–721. Luc. = Lukian von Samosata Lehmann (1822–1831) = Λουκιανός. Luciani Samosatensis Opera Graece et Latine. Post Tiberium Hemsterhusium et Joh. Fredericum Reitzium denuo castigata cum varietate lectionis, scholiis Graecis, adnotationibus et indicibus edidit Johannes Theophilus Lehmann. 9 Bde., Leipzig 1822–1831. Pauly (1827–1832) = August Friedrich Pauly: Lucian’s Werke (Griechische Prosaiker in neuen Uebersetzungen 3; 5; 7; 8; 10; 11; 22; 36; 50; 58; 76; 86; 105; 107; 114). 15 Bde., Stuttgart 1827–1832. Macleod (1972–1987) = Luciani Opera. Edidit Matthew Donald Macleod. 4 Bde., Oxford 1972–1987.

324

Abkürzungs-, Quellen- und Literaturverzeichnis

dial. deor. = dialogi deorum dial. mar. = dialogi marini dial. mort. = dialogi mortuorum macr. = Makrobioi (Ps.-Luc.) Prom. = Prometheus Lycophr. = Lykophron, Alexandra Bachmann (1830) = Lycophronis Alexandra. Ad fidem codd. mss. recensuit, paraphrasin ineditam, scholia minora inedita et indices locupletissimos addidit Ludovicus Bachmannus. Vol. 1, Leipzig 1830. Hornblower (2015) = Simon Hornblower: Lykophron: Alexandra. Greek Text, Translation, Commentary, and Introduction. Oxford 2015. Mosch. = Moschos Meineke (1836) = Theocritus, Bio et Moschus. Ex recognitione Augusti Meinekii. Berlin 1836, 139–208. Ahrens (1855) = Bucolicorum Graecorum Theocriti Bionis Moschi reliquiae accedentibus incertorum idylliis. Recensuit Henricus Ludolfus Ahrens. Vol. I, Leipzig 1855, 197–210. Bühler (1960) = Winfried Bühler: Die Europa des Moschos. Text, Übersetzung und Kommentar (Hermes Einzelschriften 13). Wiesbaden 1960. Myth. Vat. I/II/III = Mythographi Vaticani I/II/III Bode (1834) = Scriptores rerum mythicarum Latini tres Romae nuper reperti. Ad fidem codicum mss. Guelferbytanorum, Gottingensis, Gothani et Parisiensis integriores edidit ac scholiis illustravit Georgius Henricus Bode. 2 Bde., Celle 1834. Kulcsár (1987) = Péter Kulcsár: Mythographi Vaticani I et II. Turnhout 1987. Zorzetti/Berlioz (1995) = Nevio Zorzetti, Jacques Berlioz (Hgg.): Premier Mythographe du Vatican. Paris 1995. Pepin (2008) = Ronald E. Pepin: The Vatican Mythographers. New York 2008. Nonn. Dion. = Nonnos von Panopolis, Dionysiaka Graefe (1819–1826) = Νόννου τοῦ Πανοπολίτου Διονισιακῶν βιβλία μη/Nonni Panopolitae Dionysiacorum libri XLVIII. Suis et aliorum coniecturis emendavit et illustravit D. Fridericus Graefe. 2 Bde., Leipzig 1819–1826. Vian (1976–2006) = Francis Vian: Nonnos de Panopolis: Les Dionysiaques. 19 Bde., Paris 1976–2006. Orph. Arg. = Orphische Argonautika Hermann (1805) = Orphica. Cum notis H. Stephani, A. Chr. Eschenbachii, J. M. Gesneri, Th. Tyrwhitti recensuit Godofredus Hermannus. Leipzig 1805, 3–246. Vian (2003) = Francis Vian: Les argonautiques orphiques. Paris 2003. Ov. = Ovid am. = Amores Kenney (1995) = P. Ovidi Nasonis Amores. Medicamini faciei femineae. Ars amatoria. Remedia amoris. Edidit brevique adnotatione critica instruxit E. J. Kenney. Oxford 1995. ars = Ars amatoria

Griechische und lateinische Autoren und Werke

325

(siehe am. = Amores) fast. = Fasti Gierig (1812) = P. Ovidii Nasonis Fastorum libri VI. Recensuit notisque instruxit Gottl. Erdmann Gierig. Leipzig 1812. Metzger (1838–1847) = Publius Ovidius Naso’s Werke. 6. Bändchen. Festkalender, metrisch übertragen von E. F. Metzger (Römische Dichter in neuen Uebersetzungen 27; 31; 33; 40–41). Stuttgart 1838–1847. Bömer (1957/1958) = Franz Bömer: P. Ovidius Naso, Die Fasten. 2 Bde., Heidelberg 1957– 1958. Alton/Wormell/Courtney (1986) = P. Ovidii Nasonis Fastorum libri VI. Recensuerunt E. H. Alton, D. E. W. Wormell, E. Courtney. Stuttgart/Leipzig 1986. her. = Epistulae heroidum Loers (1829–1830) = Vitus Loers: P. Ovidii Nasonis Heroides et A. Sabini Epistolae. 2 Bde., Köln 1829–1830. Dörrie (1971) = P. Ovidii Nasonis Epistulae heroidum. Hg. v. Heinrich Dörrie (TK 6). Berlin 1971. met. = Metamorphosen Bach (1831) = Ernst Karl Christian Bach (Hg.): P. Ovidii Nasonis Metamorphoseon libri XV. Mit kritischen und erläuternden Anmerkungen. Erster Band, I–VII. Hannover 1831. Magnus (1914) = Hugo Magnus: P. Ovidi Nasonis Metamorphoseon libri 15. Lactanti Placidi qui dicitur Narrationes fabularum Ovidianarum. Berlin 1914. Bömer (1969) = P. Ovidius Naso, Metamorphosen. Kommentar von Franz Bömer. Buch I– III. Heidelberg 1969. Bömer (1976) = P. Ovidius Naso, Metamorphosen. Kommentar von Franz Bömer. Buch IV–V. Heidelberg 1976. Bömer (1977) = P. Ovidius Naso, Metamorphosen. Kommentar von Franz Bömer. Buch VIII–IX. Heidelberg 1977. Barchiesi (2005) = Ovidio, Metamorfosi. Vol. 1 (Libri I–II), a cura di Alessandro Barchiesi, Milano 2005. trist. = Tristia Merkel (1837) = P. Ovidii Nasonis Tristium libri V et Ibis. Ad libros manu scriptos recensuit, schedis idiographis Nic. Heinsii, Jo. Schraderi, aliorum excussis annotavit et praefatus esst Rudolphus Merkelius. Berlin 1837. Luck (1977) = Georg Luck: P. Ovidius Naso, Tristia. Bd. 2: Kommentar. Heidelbegr 1977. Hall (1995) = P. Ovidi Nasonis Tristia. Edidit John Barrie Hall. Stuttgart/Leipzig 1995.

Paus. = Pausanias, Beschreibung Griechenlands

Siebelis (1822–1828) = Παυσανίου τῆς Ἑλλάδος περιήγησις/Pausaniae Graeciae descriptio. Edidit, Graeca emendavit, Latinam Amasaei interpretationem castigatam adiunxit et adnotationes atque indices adiecit Carolus Godofredus Siebelis. 5 Bde., Leipzig 1822–1828. Siebelis/Reichardt (1827–1855) = Pausanias, Beschreibung von Griechenland. Uebersetzt von

326

Abkürzungs-, Quellen- und Literaturverzeichnis

Carl Gottfried Siebelis, Bd. 1–4 [= Paus. 1–4], Stuttgart 1827–1829/von Hans Reichardt, Bd. 5–9 [= Paus. 5–9], Stuttgart 1855 (Griechische Prosaiker in neuen Uebersetzungen 15–16; 39; 57; 234–236; 238; 244). Pher. = Pherekydes von Athen Fowler (2000) = Robert L. Fowler: Early Greek Mythography. Vol. 1, Oxford 2000, 272–364. Philostr. her. = Heroikos Boissonade (1806) = Φιλοστράτου Ἡρωϊκά. Philostrati Heroica. Ad fidem codicum manuscriptorum IX recensuit, scholia Graeca adnotationesque suas addidit J. Fr. Boissonade. Paris 1806. Jacobs (1828) = Flavius Philostratus, des Aeltern, Werke, übersetzt von Friedrich Jacobs. Erstes Bändchen: Heldengeschichten (Griechische Prosaiker in neuen Uebersetzungen 25). Stuttgart 1828. Grossardt (2006) = Peter Grossardt: Einführung, Übersetzung und Kommentar zum Heroikos von Flavius Philostrat. 2 Bde. (fortlaufend paginiert), Basel 2006. im. = Imagines Jacobs/Welcker (1825) = Philostratorum Imagines et Callistrati Statuae. Textum ad fidem veterum librorum recensuit et commentarium adiecit Fridericus Jacobs. Observationes, archaeologici praesertim argumenti, addidit Fridericus Theophilus Welcker. Leipzig 1825. Lindau (1833) = August Ferdinand Lindau: Philostratus, des Aelteren und Jüngeren, Gemälde. Kallistratus Standbilder (Griechische Prosaiker in neuen Uebersetzungen 126). Stuttgart 1833. Benndorf/Schenkl u. a. (1893) = Philostrati maioris Imagines. Ottonis Benndorfii et Caroli Schenkelii consilio et opera adiuti recensuerunt seminariorum Vindobonensium sodales. Leipzig 1893. Philostr. Jun. Im. = Flavius Philostratus der Jüngere, Imagines (s. auch Philostr. im.) Schenkl/Reisch (1902) = Philostrati minoris Imagines et Callistrati Descriptiones. Recensuerunt Carolus Schenkl et Aemilius Reisch. Leipzig 1902. Pind. = Pindar Heyne (1824) = Pindari carmina cum lectionis varietate et adnotationibus. Accedunt interpretatio Latina emendatior, scholia, et fragmenta, necnon Godofredi Hermanni dissertationes Pindaricae, et indices tres. Nova editio correcta et ex schedis Heynianis aucta. 3 Bde., London 1824. Snell/Maehler (2008) = Pindari Carmina cum fragmentis. Post Brunonem Snell edidit Hervicus Maehler. Editio stereotypa editionis octavae, Berlin/New York 2008 (81987). fr. = Fragmenta Isthm. = Isthmische Oden Nem. = Nemeische Oden Ol. = Olympische Oden Pyth. = Pythische Oden

Griechische und lateinische Autoren und Werke

327

Plat. Prot. = Platon, Protagoras Schleiermacher (1817) = Platons Werke von Friedrich Schleiermacher. Ersten Theiles erster Band. 2., verb. Aufl., Berlin 1817 (1804), 215–318. Burnet (1909) = Platonis Opera. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit Ioannes Burnet. Vol. III, second impression, Oxford 1909 (1903), 309–362. Plin. nat. = Plinius der Ältere, naturalis historia Sillig (1831–1836) = C. Plinii Secundi Naturalis historiae libri XXXVII. Recognovit et varietatem lectionis adiecit Iulius Sillig. 5 Bde., Leipzig 1831–1836. Külb (1840–1877) = Cajus Plinius Secundus Naturgeschichte. Uebersetzt und erläutert von Philipp H. Külb (Römische Prosaiker in neuen Uebersetzungen 155–159; 167; 172; 174; 177–180; 183; 185; 187–188; 190; 192–194; 196; 198–202; 204; 207; 209–211; 213; 215; 239–242). 37 Bde., Stuttgart 1840–1877. Jan/Mayhoff (1875–1906) = C. Plini Secundi Naturalis historiae libri XXXVII. Post Ludovici Iani obitum recognovit et scripturae discrepantia adiecta edidit Carolus Mayhoff. 5 Bde., Leipzig 1875–1906. Plut. vit. = Plutarch, Vitae parallelae Schäfer (1818) = Plutarchi Vitae parallelae. Ad optimorum librorum fidem recensuit Godofredus Henricus Schaefer. T. I: Plutarchi Theseus, Romulus, Lycurgus, Numa, Solon, Poplicola. Leipzig 1818. Klaiber (1827) = Plutarch’s Werke. Erstes Bändchen: Vergleichende Lebensbeschreibungen, übersetzt von Johann Gottfried Klaiber (Griechische Prosaiker in neuen Uebersetzungen 2). Stuttgart 1827. Ziegler (2000) = Plutarchus, Vitae parallelae. Vol. I Fasc. 1. Quartum recensuit Konrat Ziegler. Editionem curavit Hans Gärtner. München/Leipzig 2000. Polem. Hist. = Polemon von Ilion Müller (1849) = Fragmenta Historicorum Graecorum. Collegit, disposuit, notis et prolegomenis illustravit, indicibus instruxit Carolus Müllerus. Vol. III, Paris 1849, 108–148. Quint. Smyrn. = Quintus von Smyrna, Posthomerica Pauw (1734) = Quinti Calabri praetermissorum ab Homero libri XIV. Graecae, cum versione Latina et integris emendationibus Laurentii Rhodomanni; et adnotamentis selectis Claudii Dausqueji; curante Joanne Cornelio de Pauw, qui suas etiam emendationes addidit. Leiden 1734. Tychsen (1807) = Κοΐντου Τὰ μεθ Ὅμηρον. Quinti Smyrnaei Posthomericorum libri XIV. Nunc primum ad librorum manuscriptorum fidem et virorum doctorum coniecturas recensuit, restituit et supplevit Thom. Christ. Tychsen. Accesserunt observationes Chr. Gottl. Heynii. Straßburg 1807. Platz (1857/58) = Christian Friedrich Platz: Quintus von Smyrna (Griechische Dichter in neuen Uebersetzungen 65–66; 69). 3 Bde., Stuttgart 1857–1858. Vian (1963–1969) = Quinte de Smyrne. La Suite d’Homère, Texte établi et traduit par Francis Vian. 3 Bde., Paris 1963–1969. Campbell (1981) = Malcolm Campbell: A Commentary on Quintus Smyrnaeus Posthomerica XII. Leiden 1981.

328

Abkürzungs-, Quellen- und Literaturverzeichnis

Schol. [Aesch.] Prom. = Scholia in Pseudo-Aeschyli Prometheum vinctum Herington (1972) = C. J. Herington, The Older Scholia on the Prometheus Bound (Mnemosyne Suppl. 19). Leiden 1972. Schol. Apoll. Rhod. = Scholia in Apollonii Rhodii Argonautica Wendel (1935) = Carl Wendel: Scholia in Apollonium Rhodium vetera. Berlin 1935. Schol. Eur. = Scholia in Euripidis fabulas Schwartz (1887–1891) = Scholia in Euripidem. Collegit, recensuit, edidit Eduardus Schwartz. 2 Bde., Berlin 1887–1891. Schol. Lycophr. = Scholia in Lycophronis Alexandram (vgl. auch Tzetz.) Scheer (1908) = Lycophronis Alexandra. Recensuit Eduardus Scheer. Vol. II scholia continens. Berlin 1908. Schol. Od. = Scholia in Homeri Odysseam Dindorf (1855) = Scholia Graeca in Homeri Odysseam. Edidit Gulielmus Dindorfius. 2 Bde., Oxford 1855. Schol. Pind. = Scholia in Pindari carmina Drachmann (1903–1927) = Scholia vetera in Pindari carmina. Edidit A. B. Drachmann. 3 Bde., Leipzig 1903–1927. Sen. Med. = Seneca, Medea Baden (1821) = L. Annaei Senecae Tragoediae. Recensuit Torkillus Baden. Pars posterior, Leipzig 1821, 3–72. Zwierlein (1986) = L. Annaei Senecae Tragoediae; incertorum auctorum Hercules [Oeteus], Octavia. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit Otto Zwierlein. Oxford 1986. Boyle (2014) = Seneca, Medea. Edited with Introduction, Translation, and Commentary by A. J. Boyle. Oxford 2014. Serv. Aen./ecl./georg. = Servius, Commentarii in Vergilii Aeneidem/Bucolica/Georgica Thilo (1881/1884) = Servii Grammatici qui feruntur in Vergilii carmina commentarii. Vol. I/II: Aeneidos librorum I–V/V–XII commentarii. Edidit Georgius Thilo. Leipzig 1881/1884. Thilo (1887) = Servii Grammatici qui feruntur in Vergilii Bucolica et Georgica commentarii. Recensuit Georgius Thilo. Leipzig 1887. Soph. = Sophokles Lloyd-Jones/Wilson (1990) = Sophoclis Fabulae. Ediderunt Hugh Lloyd-Jones et Nigel Guy Wilson. Oxford 1990. Ai. = Aias Hermann (1825a) = Sophoclis Aiax. Ad optimorum librorum fidem iterum recensuit et brevibus notis instruxit Godofredus Hermanni. Editio secunda, Leipzig 1825. Ant. = Antigone Erfurdt/Hermann (1830) = Sophoclis Antigona. Ad optimorum librorum fidem recensuit et brevibus notis instruxit Car. Gottlob Aug. Erfurdt. Editio tertia cum adnotationibus Godofredi Hermanni. Leipzig 1830. El. = Elektra

Griechische und lateinische Autoren und Werke

329

Hermann (1825b) = Sophoclis Electra. Ad optimorum librorum fidem iterum recensuit et brevibus notis instruxit Godofredus Hermanni. Editio secunda, Leipzig 1825. Oed. rex = König Ödipus Erfurdt/Hermann (1823) = Sophoclis Oedipus rex. Ad optimorum librorum fidem recensuit et brevibus notis instruxit Car. Gottlob Aug. Erfurdt. Editio secunda cum adnotationibus Godofredi Hermanni. Leipzig 1823. Oed. Col. = Ödipus auf Kolonos Hermann (1825c) = Sophoclis Oedipus Coloneus. Ad optimorum librorum fidem iterum recensuit et brevibus notis instruxit Godofredus Hermanni. Leipzig 1825. Phil. = Philoktetes Hermann (1824) = Sophoclis Philoctetes. Ad optimorum librorum fidem iterum recensuit et brevibus notis instruxit Godofredus Hermanni. Leipzig 1824. Trach. = Trachinierinnen Hermann (1822) = Sophoclis Trachiniae. Ad optimorum librorum fidem iterum recensuit et brevibus notis instruxit Godofredus Hermanni. Leipzig 1822. Steph. Byz. = Stephanos von Byzanz, Ethnika Dindorf (1825) = Wilhelm Dindorf (Hg.): Stephanus Byzantinus. Cum annotationibus L. Holsteinii, A. Berkelii et Th. de Pinedo. 4 Bde., Leipzig 1825. Billerbeck (2006–2017) = Stephani Byzantii Ethnica. Recensuit, Germanice vertit, adnotationibus indicibusque instruxit Margarethe Billerbeck. 5 Bde., Berlin/Boston 2006–2017. Stesich. = Stesichoros Davies (1991) = Poetarum melicorum Graecorum fragmenta. Vol. I: Alcman, Stesichorus, Ibycus. Post D. L. Page edidit Malcolm Davies. Oxford 1991. Strab. = Strabon, Geographika Siebenkees/Tzschucke (1796–1818) = Strabonis rerum geographicorum libri XVII. Graeca ad optimos codices manuscriptos recensuit, varietate lectionis adnontationibusque illustravit, Xylandri versionem emendavit Ioannes Philippus Siebenkees professor Altdorfinus. Inde a septimo libro continuavit Carolus Henricus Tzschucke. 7 Bde., Leipzig 1796–1818. Kärcher (1829–1836) = Strabo’s Geographie. Uebersetzt von Karl Kärcher. 12 Bde., Stuttgart 1829–1836 (Griechische Prosaiker in neuen Uebersetzungen 63, 68, 80, 83, 87, 127, 129, 141, 142, 147, 148, 150). Radt (2003–2011) = Strabons Geographika. Mit Übersetzung und Kommentar herausgegeben von Stefan Radt. 10 Bde., Göttingen 2003–2011. Suda Gaisford (1834) = Suidae Lexicon. Post Ludolphum Kusterum ad codices manuscriptos recensuit Thomas Gaisford. 3 Bde., Oxford 1834. Adler (1928–1935) = Suidae lexicon. Edidit Ada Adler. 5 Bde., Leipzig 1928–1935. Tert. = Tertullian adv. Marc. = Adversus Marcionem Moreschini (1971) = Tertulliani Adversus Marcionem. Edidit Claudio Moreschini. Milano 1971. apol. = Apologeticum

330

Abkürzungs-, Quellen- und Literaturverzeichnis

Frassinetti (1965) = Q. Septimi Florentis Tertulliani Apologeticum. Recensuit Paulus Frassinetti. Torino 1965. Theocr. = Theokrit Meineke (1836) = Theocritus, Bio et Moschus. Ex recognitione Augusti Meinekii. Berlin 1836, 1–126. Ahrens (1855) = Bucolicorum Graecorum Theocriti Bionis Moschi reliquiae accedentibus incertorum idylliis. Recensuit Henricus Ludolfus Ahrens. Vol. I, Leipzig 1855, 3–176. Gow (1952) = Bucolici Graeci. Recensuit A. S. F. Gow. Oxford 1952, 3–128. Tzetz. = Johannes Tzetzes Antehom. = Antehomerica Jacobs (1796) = Ioannis Tzetzae Antehomerica, Homerica et Posthomerica. E codicibus edidit et commentariis instruxit Friedericus Iacobs. Leipzig 1793. Bekker (1816) = Ioannis Tzetzae Antehomerica, Homerica et Posthomerica. Ex recensione Immanuelis Bekkeri. Berlin 1816. Chil. = Chiliades Kiessling (1826) = Gottlieb Kiessling: Ioannis Tzetzes Historiarum variarum Chiliades. Leipzig 1826. Schol. Lycophr. = Scholia in Lycophronis Alexandram Müller (1811) = Christian Gottfried Müller: Ἰσαακίου καὶ Ἰωάννου τοῦ Τζέτζου Σχόλια εἰς Λυκοφρόνα. 3 Bde., Leipzig 1811. Val. Flacc. = Valerius Flaccus, Argonautica Wagner (1805) = C. Valerii Flacci Setini Balbi Argonauticon libri VIII. Ad optimorum exemplarium fidem recensiti atque prooemio argumentis et indice rerum instructi a Joanne Augustino Wagner. Göttingen 1805. Langen (1896/97) = C. Valeri Flacci Setini Balbi Argonauticon libri octo. Enarravit P. Langen. Berlin 1896. Ehlers (1980) = C. Valeri Flacci Setini Balbi Argonauticon libri octo. Edidit Widu-Wolfgang Ehlers. Stuttgart 1980. Stadler (1993) = Hubert Stadler: Valerius Flaccus, Argonautica VII. Ein Kommentar (Spudasmata 49). Hildesheim 1993. Dräger (2003) = C. Valerius Flaccus: Argonautica/Die Sendung der Argonauten. Lateinisch/ Deutsch. Herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Paul Dräger (Studien zur klassischen Philologie 140). Frankfurt am Main 2003. Galli (2007) = Daniela Galli: Valerii Flacci Argonautica I. Commento (BzA 243). Berlin/ New York 2007. Zissos (2008) = Valerius Flaccus’ Argonautica Book 1. Edited with Introduction, Translation, and Commentary by Andrew Zissos. Oxford 2008. Verg. = Vergil Mynors (1972) = P. Vergilii Maronis Opera. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit Roger A. B. Mynors. Editio secunda, Oxford 1972 (1969). Aen. = Aeneis

Griechische und lateinische Autoren und Werke

331

Neuffer (1830) = Virgil’s Werke, im Versmaß der Urschrift übersetzt. Erste Abtheilung: Aeneis, übersetzt von Ludwig Neuffer (Römische Dichter in neuen Uebersetzungen 1–4). 4 Bde., Stuttgart 1830. Heyne/Wagner (1832–1833) = Publius Virgilius Maro varietate lectionis et perpetua adnotatione illustratus a Christ. Gottl. Heyne. Ed. quarta curavit Ge. Phil. Eberard. Wagner. Vol. II–III: Aeneidis libri. Leipzig/London 1832–1833. Conte (2009) = P. Vergilius Maro: Aeneis. Recensuit Gian Biagio Conte. Berlin/New York 2009. ecl. = Bucolica Heyne/Wagner (1830) = Publius Virgilius Maro varietate lectionis et perpetua adnotatione illustratus a Christ. Gottl. Heyne. Ed. quarta curavit Ge. Phil. Eberard. Wagner. Vol. I: Bucolica et Georgica. Leipzig/London 1830. Osiander (1834) = Virgil’s Werke. 5. Bändchen: Idyllen, im Versmaß der Urschrift übersetzt und durch Anmerkungen erläutert von Christian Nathanael Osiander (Römische Dichter in neuen Uebersetzungen 10). Stuttgart 1834. Conte (2013) = P. Vergilius Maro: Bucolica et Georgica. Berlin/New York 2013. georg. = Georgica Osiander (1835) = Virgil’s Werke. 6. Bändchen: Gedicht vom Landbau in vier Gesängen, im Versmaß der Urschrift übersetzt und durch Anmerkungen erläutert von Christian Nathanael Osiander (Römische Dichter in neuen Uebersetzungen 11). Stuttgart 1835. Xen. mem. = Xenophon, Memorabilien Schütz (1780) = Ξενοφῶντος Ἀπομνημονευμάτων Σωκράτους βίβλοι δ. Xenophontis Memorabilium Socratis dictorum atque factorum libri IV. Recensuit Christianus Godofr. Schütz. Halle 1780. Schneider (1801) = Ξενοφῶντος Ἀπομνημονευμάτων βιβλία τέσσαρα. Commentarii dictorum factorumque socratis ad defendendum eum scripti a Xenophonte libris IV. Ex fide librorum editorum … recensuit et interpretatus est Io. Gottlob Schneider. Leipzig 1801. Herbst (1827) = Ξενοφῶντος Ἀπομνημονεύματα recognovit et illustravit G. A. Herbst. Halle 1827. Finckh (1827–1828) = Xenophon’s von Athen Werke, 4.–5. Bändchen: Erinnerungen an Socrates, übersetzt von Christoph Eberhard Finckh (Griechische Prosaiker in neuen Uebersetzungen 21; 24). Stuttgart 1827. Bandini/Dorion (2000–2011) = Xénophon: Mémorables. Texte étable par Michele Bandini, traduit et commenté par Louis-André Dorion. 2 Bde. in 3, Paris 2000–2011.

332

Abkürzungs-, Quellen- und Literaturverzeichnis

Literatur Zeitschriften und Reihen werden mit den Siglen der année philologique zitiert. Bei Editionen, Übersetzungen und Kommentaren wird auf die jeweilige Stelle im Verzeichnis der griechischen und lateinischen Autoren und Werktitel verwiesen. Adler (1928–1935) s. Suda Ahrens (1855) s. Mosch. und Theocr. Alton/Wormell/Courtney (1986) s. Ov. fast. Amann (2014) = Wilhelm Amann: Penthesilea, Phantasielea. In: Heinz Sieburg (Hg.): ‚Geschlecht‘ in Literatur und Geschichte. Bilder – Identitäten – Konstruktionen. Bielefeld 2014, 73–89. Bach (1831) s. Ov. met. Bachmann (1830) s. Lycophr. Baden (1821) s. Sen. Med. Bandini/Dorion (2000–2011) s. Xen. mem. Bär (2009) = Silvio Bär: Quintus Smyrnaeus, Posthomerica 1. Die Wiedergeburt des Epos aus dem Geiste der Amazonomachie. Mit einem Kommentar zu den Versen 1–219 (Hypomnemata 183). Göttingen 2009. Barchiesi (2005) s. Ov. met. Barth (2010) = Johannes Barth: Im Geiste dieses unsterblichen Gedichts. Homer-Rezeption in Gustav Schwabs „Die schönsten Sagen des klassischen Altertums“. In: Heinz Ludwig Arnold (Hg.): Homer und die deutsche Literatur. München 2010, 183–197. Baumbach/Bär (2007) = Manuel Baumbach, Silvio Bär (Hgg.): Quintus Smyrnaeus: Transforming Homer in Second Sophistic Epic. Berlin/New York 2007. Bausinger (2007) = Hermann Bausinger: Berühmte und Obskure. Schwäbisch-alemannische Profile. Tübingen 2007. Beckby (1965–1967) s. Anth. Pal. Behler (1986) = Ernst Behler: A. W. Schlegel and the Nineteenth-Century Damnatio of Euripides. GRBS 27 (1986) 335–367. Bekker (1816) s. Tzetz. Antehom. Bekker (1828) s. Arat. Bekker (1831) s. Arist. poet. Benndorf/Schenkl u. a. (1893) s. Philostr. im. Bernabé (1996) s. Epischer Kyklos Beschorner (1992) = Andreas Beschorner: Untersuchungen zu Dares Phrygius (Classica Monacensia 4). Tübingen 1992. Beutler (1909) = Ernst Beutler: Nachwort. In: Ders. (Hg.): Gustav Schwab, Sagen des klassischen Altertums. Band 2, Leipzig 1909, 499–504. Billerbeck (2006–2017) s. Steph. Byz. Binroth-Bank (1994) = Christine Binroth-Bank: Medea in den Metamorphosen Ovids. Untersuchungen zur ovidischen Erzähl- und Darstellungsweise. Frankfurt am Main 1994.

Literatur

333

Blomfield (1815) s. Call. hymn. Blümer (2001) = Wilhelm Blümer: Interpretation archaischer Dichtung. Die mythologischen Partien der Erga Hesiods. Band 1, Münster 2001. Blümner (1879) = Hugo Blümner: Technologie und Terminologie der Gewerbe und Künste bei Griechen und Römern. Band 2, Leipzig 1879. Bobrowski (2009) = Antoni Bobrowski: „Dziennik wojny trojańskiej“ Diktysa z Krety. Studium historycznoliterackie. Kraków 2009. Bode (1834) s. Myth. Vat. Boetius (2005) = Susanne Boetius: Die Wiedergeburt der griechischen Tragödie auf der Bühne des 19. Jahrhunderts (Theatron 44). Tübingen 2005. Boissonade (1806) s. Philostr. her. Bömer (1957/1958) s. Ov. fast. Bömer (1969/1976/1977) s. Ov. met. Boyle (2014) s. Sen. Med. Braemer (1959) = Edith Braemer: Goethes Prometheus und die Grundpositionen des Sturm und Drang. Weimar 1959. Braswell (1988) = Bruce Karl Braswell: A Commentary on the Fourth Ode of Pindar (Texte und Kommentare 14). Berlin/New York 1988. Bremmer (2006) = Jan Bremmer: The Rise of the Hero Cult and the New Simonides. ZPE 158 (2006) 15–26. Brink (1963/1971/1982) s. Hor. epist. Bühler (1960) s. Mosch. Burkert (1979a) = Walter Burkert: Mythisches Denken. Version einer Definition an Hand des griechischen Befundes. In: Hans Poser (Hg.): Philosophie und Mythos. Ein Kolloquium. Berlin/New York 1979, 16–38. Burkert (1979b) = Walter Burkert: Structure and history in Greek mythology and ritual (Sather Classical Lectures 47). Berkeley 1979. Burmann (1760) s. Claud. Burnet (1909) s. Plat. Prot. Campbell (1981) s. Quint. Smyrn. Christian (2015) = Timo Christian: Gebildete Steine. Zur Rezeption literarischer Techniken in den Versinschriften seit dem Hellenismus (Hypomnemata 197). Göttingen 2015. Classen (2008) = Carl Joachim Classen: Vorbilder – Werte – Normen in den homerischen Epen (BzA 260). Berlin/New York 2008. Conte (2009) s. Verg. Aen. Conte (2013) s. Verg. ecl. Crusius (1837–1839) s. Hom. Od. Crusius (1894) = Otto Crusius: Kadmos II. Roscher 2,1 (1894) 824–893. Davies (1988) s. Epischer Kyklos Davies (1991) s. Stesich. Decker (2008) = Jan-Oliver Decker: Die Atriden. Zur Meta-Metaphorik eines Mythos in der

334

Abkürzungs-, Quellen- und Literaturverzeichnis

Literatur der Goethezeit. In: Dorothea Klein, Lutz Käppel (Hgg.): Das diskursive Erbe Europas. Antike und Antikerezeption (Kulturgeschichtliche Beiträge zum Mittelalter und der frühen Neuzeit 2). Frankfurt am Main u. a. 2008, 63–99. Dederich (1834) s. Dict. Dederich (1835) s. Dar. DeForest (1994) = Mary Margolies DeForest: Apollonius’ Argonautica, a Callimachean Epic (Mnemosyne Suppl. 142). Leiden 1994. Diggle (1984/1981/1994) s. Eur. Dindorf (1825) s. Steph. Byz. Dindorf (1827) s. Athen. Dindorf (1828–1831) s. Diod. Dindorf (1832) s. Aesch. Dindorf (1855) s. Schol. Od. Dorandi (2013) s. Diog. Laert. Dörrie (1971) s. Ov. her. Drachmann (1903–1927) s. Schol. Pind. Dräger (1993) = Paul Dräger: Argo Pasimelousa. Der Argonautenmythos in der griechischen und römischen Literatur. 1. Theos Aitios (Palingenesia 43). Stuttgart 1993. Dräger (1999) = Paul Dräger: War die Argo das erste Schiff ? RhM 142 (1999) 419–422. Dräger (2001) = Paul Dräger: Die Argonautika des Apollonios Rhodios. Das zweite ZornEpos der griechischen Literatur. München/Leipzig 2001. Dräger (2003) s. Val. Flacc. Dräger (2005) s. Apollod. Dräger (2010) s. Apoll. Rhod. Eckstein (1887) = Friedrich August Eckstein: Lateinischer und griechischer Unterricht. Mit einem Vorwort von Wilhelm Schrader herausgegeben von Heinrich Heyden. Leipzig 1887. Effe (1996) = Bernd Effe: Tradition und Innovation. Zur Funktion der Gleichnisse des Apollonios Rhodios. Hermes 124 (1996) 290–312. Ehlers (1980) s. Val. Flacc. Eichelmann (2010) = Sabine Eichelmann: Der Mythos Medea. Sein Weg durch das kulturelle Gedächtnis zu uns. Marburg 2010. Eisenhut (1973) s. Dict. Engelmann (1894) = Richard Engelmann: Io 1. Roscher 2,1 (1894) 263–280. Erfurdt/Hermann (1823) s. Soph. Oed. rex Erfurdt/Hermann (1830) s. Soph. Ant. Evers (2001) = Daniela Evers: Die schönsten Sagen des klassischen Altertums. Zur Bedeutung und Funktion der Bearbeitungen antiker mythologischer Erzählungen in der Kinder- und Jugendliteratur des 19. Jahrhunderts. St. Ingberg 2001. Evers (2003) = Daniela Evers: Eine „Vorschule der höheren Bildung“. Gustav Schwabs Werk Die schönsten Sagen des klassischen Altertums. In: Kai Brodersen (Hg.): Die Antike außerhalb des Hörsaals, Münster/Hamburg/London 2003, 69–76.

Literatur

335

Finckh (1827–1828) s. Xen. mem. Fowler (2000) s. Hellanic., Herodor. und Pher. Fowler (2013) = Robert L. Fowler: Early Greek Mythography. Vol. 2: Commentary. Oxford 2013. Fränkel (1957) = Hermann Fränkel: Das Argonautenepos des Apollonios. MH 14 (1957) 1–19. Fränkel (1961) s. Apoll. Rhod. Fränkel (1964) = Hermann Fränkel: Einleitung zur kritischen Ausgabe der Argonautika des Apollonios (Abh. d. Akad. d. Wiss. in Göttingen, Phil.-Hist. Kl. 3. Folge 55). Göttingen 1964. Fränkel (1968) = Hermann Fränkel: Noten zu den Argonautika des Apollonios. München 1968. Frassinetti (1965) s. Tert. apol. Gaisford (1834) s. Suda Galinsky (1972) = Karl Galinsky: The Herakles Theme. The Adaptations of the Hero in Literature from Homer to the Twentieth Century. Oxford 1972. Galli (2007) s. Val. Flacc. Gärtner (2005) = Ursula Gärtner: Quintus Smyrnaeus und die Aeneis. Zur Nachwirkung Vergils in der griechischen Literatur der Kaiserzeit (Zetemata 123). München 2005. Gatter (2007) = Nikolaus Gatter: Schwab, Gustav Benjamin. Neue Deutsche Biographie 23 (2007) 772 f. Genette (1993) = Gérard Genette: Palimpseste. Die Literatur auf zweiter Stufe. Frankfurt am Main 1993. Gerber (1982) = Douglas E. Gerber: Pindar’s Olympian One : A Commentary (Phoenix Suppl. 15). Toronto 1982. Gierig (1812) s. Ov. fast. Glei/Natzel-Glei (1996) s. Apoll. Rhod. Göttling (1831) s. Hes. Gow (1952) s. Theocr. Graefe (1819–1826) s. Nonn. Dion. Grossardt (2001) = Peter Grossardt: Die Erzählung von Meleagros. Zur literarischen Entwicklung der kalydonischen Kultlegende (Mnemosyne Suppl. 215). Leiden u. a. 2001. Grossardt (2006) s. Philostr. her. Guex (2000) s. Claud. c. min. app. Hałub (1993) = Marek Hałub: Das literarische Werk Gustav Schwabs. Wrocław 1993 (Germanica Wratislaviensia 101). Hall (1985) s. Claud. Hall (1995) s. Ov. trist. Halliwell (1995) s. Arist. poet. Hansen (2012) = Christiane Hansen: Transformationen des Phaethon-Mythos in der deutschen Literatur. Berlin/Boston 2012 (spectrum Literaturwissenschaft/spectrum Literature 29). Harbach (2010) = Andrea Harbach: Die Wahl des Lebens in der antiken Literatur. Heidelberg 2010.

336

Abkürzungs-, Quellen- und Literaturverzeichnis

Hasty (1996) = Olga Peters Hasty: Tsvetaeva’s Orphic Journeys in the Worlds of the Word. Evanston, Illinois 1996. Helm (1898) s. Fulg. myth. Herbst (1827) s. Xen. mem. Herington (1972) s. Schol. [Aesch.] Prom. Hermann (1805) s. Orph. Arg. Hermann (1822) s. Soph. Trach. Hermann (1824) s. Soph. Phil. Hermann (1825a) s. Soph. Ai. Hermann (1825b) s. Soph. El. Hermann (1825c) s. Soph. Oed. Col. Hermann/Blümner (1882) = Karl Friedrich Hermann: Lehrbuch der griechischen Privatalterthümer. 3., verm. Aufl., bearb. v. Hugo Blümner, Freiburg/Tübingen 1882. Hesse (1970) = Hermann Hesse: Eine Literaturgeschichte in Rezensionen und Aufsätzen. Hg. v. Volker Michels (Hermann Hesse, Schriften zur Literatur 2). Frankfurt am Main 1970. Heyd (1891) = Wilhelm Heyd: Schwab, Johann Christoph. Allgemeine Deutsche Biographie 33 (1891) 157 f. Heyne (1782–1783) s. Apollod. Heyne (1798) s. Pind. Heyne (1802) s. Hom. Il. Heyne (1803) s. Apollod. Heyne (1824) s. Pind. Heyne/Wagner (1830) s. Verg. ecl. und georg. Heyne/Wagner (1832–1833) s. Verg. Aen. Höpflinger (2010) = Anna-Katharina Höpflinger: Schlangenkampf. Ein Vergleich von ausgewählten Bild- und Textquellen aus dem griechisch-römischen und dem altorientalischen Kulturraum. Zürich 2010. Hornblower (2015) s. Lycophr. Hübner (1828) s. Diog. Laert. Hübscher (1940) = Adalgott Hübscher: Die Charakteristik der Personen in Apollonios’ Argonautika. Diss. Freiburg (Schweiz) 1940. Hunter (1989) s. Apoll. Rhod. Jackson (1997) = Steven Jackson: Argo: The First Ship? RhM 140 (1997) 249–257. Jacobs (1796) s. Tzetz. Antehom. Jacobs (1813–1817) s. Anth. Pal. Jacobs (1828) s. Philostr. her. Jacobs (1832) s. Ael. nat. Jacobs (1837) s. Ant. Lib. Jacobs (1839–1842) s. Ael. var. Jacobs/Welcker (1825) s. Philostr. im. Jacoby (1885–1905) s. Dion. Hal.

Literatur

337

Jaeger (1946) = Werner Jaeger: Introduction. In: Gustav Schwab: Gods and Heroes. Myths and Epic of Ancient Greece, translated by Ernst Morwitz and Olga Marx. New York 1946, 15–27. James (2007) = Alan W. James: Quintus of Smyrna and Virgil – A Matter of Prejudice. In: Manuel Baumbach, Silvio Bär (Hgg.): Quintus Smyrnaeus: Transforming Homer in Second Sophistic Epic. Berlin/New York 2007, 145–175. Jan/Mayhoff (1875–1906) s. Plin. nat. Jens (1990) = Walter Jens: „Es ist nicht viel, was wir Ihnen bieten können.“ Tübingens Klassische Philologie – von Norden aus betrachtet. In: Richard Kannicht (Hg.): 1838– 1988. 150 Jahre Philologisches Seminar der Universität Tübingen (Tübinger Universitätsreden 37). Tübingen 1990, 305–325. Jessen (1895) = Otto Jessen: Argonautai. RE II,1 (1895) 743–787. Kaibel (1887–1890) s. Athen. Kannicht (2004) s. Eur. fr. Kailuweit (2005) = Thomas Kailuweit: Dido – Didon – Didone. Eine kommentierte Bibliographie zum Dido-Mythos in Literatur und Musik. Frankfurt am Main u. a. 2005. Kärcher (1829–1836) s. Strab. Kassel (1965) s. Arist. poet. Kaufmann (2006) s. Drac. Romul. Kenney (1995) s. Ov. am. Kiessling (1826) s. Tzetz. Chil. Klaiber (1827) s. Plut. vit. Kleywegt (2005) s. Val. Flacc. Klumpp (1838) = Friedrich Wilhelm Klumpp: Das Gymnasium in Stuttgart in seiner Entwicklung während der zwei letzten Decennien. Stuttgart 1838. Klüpfel (1858) = Karl Klüpfel: Gustav Schwab. Sein Leben und Wirken. Leipzig 1858. Klüpfel (1881) = Karl Klüpfel: Gustav Schwab als Dichter und Schriftsteller. Stuttgart 1881. Koch (1832) s. Ant. Lib. Köchly (1850) s. Quint. Smyrn. Köhnken (2015) = Adolf Köhnken: Aemulatio cum variatione. Die erste Tat des Herakles bei Pindar und Theokrit. In: Maria Tziatzi, Margarethe Billerbeck, Franco Montanari, Kyriakos Tsantsanoglou (Hgg.): Lemmata. Beiträge zum Gedenken an Christos Theodoridis. Berlin/Boston 2015, 100–109. Korzeniewski (2003) = Uta Korzeniewski: „Sophokles! Die Alten! Philoktet!“ Lessing und die antiken Dramatiker (Xenia 46). Konstanz 2003. Kovacs (2010) = George Adam Kovacs: Iphigenia at Aulis: Myth, Performance, and Reception. Dissertation, University of Toronto 2010. Kray/Oettermann (1994) = Ralph Kray, Stephan Oettermann (Hgg.): Herakles/Herkules. Metamorphosen des Heros in ihrer medialen Vielfalt. Medienhistorischer Aufriß, Repertorium zur intermedialen Stoff- und Motivgeschichte. 2 Bde., Frankfurt am Main 1994. Kuhlmann (2004) = Peter Kuhlmann: Moschos’ Europa zwischen Artifizialität und Klassizismus. Der Mythos als verkehrte Welt. RhM 147 (2004) 276–294.

338

Abkürzungs-, Quellen- und Literaturverzeichnis

Kühn (1780) s. Ael. var. Külb (1840–1877) s. Plin. nat. Kulcsár (1987) s. Myth. Vat. Landfester (1988) = Manfred Landfester: Humanismus und Gesellschaft im 19. Jahrhundert. Untersuchungen zur politischen und gesellschaftlichen Bedeutung der humanistischen Bildung in Deutschland. Darmstadt 1988. Langen (1896/97) s. Val. Flacc. Latacz/Nünlist/Stoevesandt (2009) s. Hom. Il. Lehmann (1822–1831) s. Luc. Lesky (1936) = Albin Lesky: Niobe 1. RE XVII,1 (1936) 644–706. Lindau (1833) s. Philostr. im. Lloyd-Jones/Wilson (1990) s. Soph. Loers (1829–1830) s. Ov. her. Lordkipanidze (2000) = Otar Lordkipanidze: Phasis. The river and city in Colchis (Geographica Historica 15). Stuttgart 2000. Luck (1977) s. Ov. trist. Luck-Huyse (1997) = Karin Luck-Huyse: Der Traum vom Fliegen in der Antike. Stuttgart 1997. Ludwig (1837) s. Eur. Ludwig (1838) s. Eur. Hel. Luschnig (2007) = Cecilia A. E. Luschnig: Granddaughter of the Sun. A study of Euripides’ Medea. Leiden/Boston 2007. Maciver (2012) = Calum Alasdair Maciver: Quintus Smyrnaeus’ Posthomerica. Engaging Homer in Latae Antiquity. Leiden/Boston 2012. Macleod (1972–1987) s. Luc. Magnus (1914) s. Ov. met. und Lact. Plac. Markschies (2009) = Christoph Markschies: Welche Funktion hat der Mythos in den gnostischen Systemen? Oder: Ein gescheiterter Denkversuch zum Thema „Heil und Geschichte“. In: Jörg Frey, Stefan Krauter, Hermann Lichtenberger (Hgg.): Heil und Geschichte. Die Geschichtsbezogenheit des Heils und das Problem der Heilsgeschichte in der biblischen Tradition und in der theologischen Deutung. Tübingen 2009, 513–534. Martin (1998) s. Arat. Mastronarde (2002) s. Eur. Med. Mauerhofer (2004) = Kenneth Mauerhofer: Der Hylas-Mythos in der antiken Literatur (BzA 208). München/Leipzig 2004. Mayer (1994) s. Hor. epist. Meineke (1836) s. Mosch. und Theocr. Meister (1873) s. Dar. Merkel (1837) s. Ov. trist. Merkelbach/West (1967) s. Hes. fr. Merkle (1989) = Stefan Merkle: Die Ephemeris belli Troiani des Diktys von Kreta (Studien zur klassischen Philologie 44). Frankfurt am Main u. a. 1989.

Literatur

339

Metzger (1838–1847) s. Ov. fast. Minckwitz (1838) s. Aesch. Eum. Minckwitz (1838–1839) s. Aesch. Mitscherlich (1800) s. Hor. Monk (1840) s. Eur. Iph. Aul. Moreschini (1971) s. Tert. adv. Marc. Moser (1828) s. Apollod. Müller (1811) s. Tzetz. Schol. Lycophr. Müller (1849) s. Polem. Hist. Müller (1825) = Karl Otfried Müller: Prolegomena zu einer wissenschaftlichen Mythologie. Mit einer antikritischen Zugabe. Göttingen 1825. Mynors (1972) s. Verg. Natzel (1992) = Stephanie Natzel: Κλέα γυναικῶν. Frauen in den Argonautika des Apollonios Rhodios (BAC 9). Trier 1992. Nesselrath (1992) = Heinz-Günther Nesselrath: Ungeschehenes Geschehen. ‚Beinahe-Episoden‘ in der griechischen und römischen Epik von Homer bis zur Spätantike. Stuttgart 1992. Neuffer (1830) s. Verg. Aen. Neugebauer (2015) = Wolfgang Neugebauer: Die Kultur des Belegs: Ihre Genese in den historischen Wissenschaften vom 18. bis 20. Jahrhundert. In: Christiane Lahusen, Christoph Markschies (Hgg.): Zitat, Paraphrase, Plagiat. Wissenschaft zwischen guter Praxis und Fehlverhalten (Interdisziplinäre Arbeitsgruppen. Forschungsberichte 35). Frankfurt am Main 2015, 97–108. Nicolai (1973) = Walter Nicolai: Kleine und große Darstellungseinheiten in der Ilias. Heidelberg 1973. Nieto Hernández (1993) = Pura Nieto Hernández: Heracles and Pindar. Metis 8 (1993) 74–102. Nisbet/Hubbard (1970) s. Hor. c. Nisbet/Rudd (2004) s. Hor. c. Oertel (1832) s. Aesch. Prom. Osiander (1834) s. Verg. ecl. Osiander (1835) s. Verg. georg. Osiander (1837) s. Apoll. Rhod. Otten (2005) = Georg Otten: Die Medea des Euripides. Ein Kommentar zur deutschen Übersetzung. Berlin 2005. Otis (1970) = Brooks Otis: Ovid as an Epic Poet. Second Edition, Cambridge 1970 (1966). Page (1972) s. Aesch. Papathomopoulos (1968) s. Ant. Lib. Papathomopoulos (2010) s. Apollod. Pauly (1823) s. Hor. Pauly (1827–1832) s. Luc. Pauw (1734) s. Quint. Smyrn. Pepin (2008) s. Myth. Vat.

340

Abkürzungs-, Quellen- und Literaturverzeichnis

Pfister (1985) = Manfred Pfister: Konzepte der Intertextualität. In: Ulrich Broich, Manfred Pfister (Hgg.): Intertextualität. Formen, Funktionen, anglistische Fallstudien. Tübingen 1985, 1–30. Pietsch (1999) = Christian Pietsch: Die Argonautika des Apollonios von Rhodos. Untersuchungen zum Problem der einheitlichen Konzeption des Inhalts (Hermes Einzelschriften 80). Stuttgart 1999. Pike (1984) = David L. Pike: Pindar’s Treatment of the Heracles Myths. AClass 27 (1984) 15–22. Platz (1857/58) s. Quint. Smyrn. Preiser (2000a) = Claudia Preiser: Euripides, Telephos. Einleitung, Text, Kommentar (Spudasmata 78). Hildesheim 2000. Preiser (2000b) = Claudia Preiser: Die Opferung der Iphigenie – ein Motiv in Euripides’ Telephos? WJA N. F. 24 (2000) 29–35. Pressel (1868) = Friedrich Pressel: Viktor August Jäger. Lebensbild eines Württembergischen Geistlichen. Stuttgart 1868. Radt (2003–2011) s. Strab. Radt (2009) s. Aesch. fr. Reichel (1994) = Michael Reichel: Fernbeziehungen in der Ilias (ScriptOralia A 13). Tübingen 1994. Reinhardt (2011) = Udo Reinhardt: Der antike Mythos. Ein systematisches Handbuch (Paradeigmata 14). Freiburg im Breisgau 2011. Reinhardt (2012) = Udo Reinhardt: Mythen – Sagen – Märchen. Eine Einführung mit exemplarischen Motiven (Paradeigmata 17). Freiburg im Breisgau 2012. Reinhardt (2016) = Udo Reinhardt: Nachträge (2016) zur Erstaufl. von Der antike Mythos (2011). Mit ergänzenden Beiträgen zu weiteren Einzelaspekten. URL: https://mythoshandbuch.files.wordpress.com/2010/12/mhsinc_ergc3a4nzungen.pdf Reiske (1774–1777) s. Dion. Hal. ant. Reitz (1996) = Christiane Reitz: Zur Gleichnistechnik des Apollonios von Rhodos. Frankfurt am Main 1996. Riley (2008) = Kathleen Riley: The Reception and Performance of Euripides’ Herakles. Reasoning Madness. Oxford 2008. Rink (2001) = Annette Rink: Plutarch des Naturreichs. Ernst Jünger und die Antike. Würzburg 2001. Robert (1901) = Carl Robert: Daidalos 2. RE IV,2 (1901) 1994–2006. Robert (1921) = Carl Robert: Die griechische Heldensage. Buch 3: Die großen Heldenepen. Abt. 1: Die Argonauten. Der thebanische Kreis. 4. Aufl., Berlin 1921. Roeske (2007) = Kurt Roeske: Die verratene Liebe der Medea. Text, Deutung, Rezeption der Medea des Euripides. Würzburg 2007. Rudd (1989) s. Hor. epist. Rutenfranz (2004) = Maria Rutenfranz: Götter, Helden, Menschen. Rezeption und Adaption antiker Mythologie in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur. Frankfurt am Main u. a. 2004.

Literatur

341

Schäfer (1818) s. Plut. vit. Schaller/Christian (1827–1849) s. Dion. Hal. ant. Schanzenbach (1892) = Otto Schanzenbach: Rede bei der Feier des hundertjährigen Geburtstags Gustav Schwabs. In: Zur Erinnerung an Gustav Schwab 1792–1892. Stuttgart 1892, 9–20. Scheer (1908) s. Schol. Lycophr. Scheer (2014) = Tanja Scheer: Heyne und der griechische Mythos. In: Heinz-Günther Nesselrath, Balbina Bäbler (Hgg.): Christian Gottlob Heyne. Werk und Leistung nach zweihundert Jahren. Berlin/Boston 2014, 1–28. Schelske (2012) = Oliver Schelske: Gustav Schwab. In: Volker Henning Drecoll, Juliane Baur, Wolfgang Schöllkopf (Hgg.): Tübinger Stiftsköpfe. Tübingen 2012, 166–171. Schenkl/Reisch (1902) s. Philostr. Jun. im. Scherer (2006) = Burkhard Scherer: Mythos, Katalog und Prophezeiung. Studien zu den Argonautika des Apollonios Rhodios (Palingenesia 87). Stuttgart 2006. Scherling (1933) = Karl Scherling: Myrtilos 1. RE XVI,1 (1933) 1152–1164. Scheuer (1916–1924) = Willy Scheuer: Tantalos 1. Roscher 5 (1916–1924) 75–85. Schillbach/Dambacher (1992) = Brigitte Schillbach, Eva Dambacher: Gustav Schwab. 1792– 1850. Aus seinem Leben und Schaffen (Marbacher Magazin 61). Marbach 1992. Schindler (2000) = Claudia Schindler: Untersuchungen zu den Gleichnissen im römischen Lehrgedicht: Lucrez – Vergil – Manilius (Hypomnemata 129). Göttingen 2000. Schlegel (1817) = August Wilhelm Schlegel: Vorlesungen über dramatische Kunst und Literatur. Zweyte Ausgabe, Erster Theil, Heidelberg 1817. Schleiermacher (1817) s. Plat. Prot. Schmid (1828–1830) s. Hor. epist. Schmidt (1907) = Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Bd. 4, Berlin 1907. Schmierer (2005) = Britta Schmierer: Motivation in Medeatragödien der Antike und der Neuzeit. Würzburg 2005. Schneider (1801) s. Xen. mem. Schöll (1828–1832) s. Hdt. Schütz (1780) s. Xen. mem. Schwab (1829) = Gustav Schwab: Gedanken über die klassische Literatur der Alten. In Briefen an deutsche Frauen. In: Morgenblatt für gebildete Stände. 23. Jahrgang, Nr. 55–59 (5.–10. März 1829), 217 f.; 222 f.; 226–231; 235 f. Schwab (1835) = Gustav Schwab: Die Dichter des alten Griechenlands und Roms für die weibliche Jugend bearbeitet. 2 Bde., Stuttgart 1835. Schwab (1883) = Christoph Theodor Schwab: Gustav Schwab’s Leben. Freiburg im Breisgau/Tübingen 1883. Schwabl (1978) = Hans Schwabl: Weltalter. RE Suppl. XV (1978) 783–850. Schwartz (1887–1891) s. Schol. Eur. Schweighäuser (1816) s. Hdt.

342

Abkürzungs-, Quellen- und Literaturverzeichnis

Schwenk (1833) s. Call. hymn. Seeck (2008) s. Eur. Alc. Seeliger (1886) = Konrad Seeliger: Argonautai und Argonautensage. Roscher 1,1 (1886) 503–537. Siebelis (1822–1828) s. Paus. Siebelis/Reichardt (1827–1855) s. Paus. Siebenkees/Tzschucke (1796–1818) s. Strab. Sillig (1831–1836) s. Plin. nat. Snell/Maehler (2008) s. Pind. Solmsen (1981) = Friedrich Solmsen: The Sacrifice of Agamemnon’s Daughter in Hesiod’s Ehoeae. AJP 102 (1981) 353–358. Spohn (1819) s. Hes. op. Stadler (1993) s. Val. Flacc. Stafford (2010) = Emma Stafford: Herakles between Gods and Heroes. In: Jan N. Bremmer, Andrew Erskine (Hgg.): The Gods of Ancient Greece. Identities and Transformations (Edinburgh Leventis Studies 5). Edinburgh 2010, 228–244. Stafford (2012) = Emma Stafford: Herakles (Gods and Heroes of the Ancient World). London/New York 2012. Staveren (1742) s. Fulg. myth., Hyg. und Lact. Plac. Stockert (1992) s. Eur. Iph. Aul. Thiel (1995) = Karsten Thiel: Aietes der Krieger – Jason der Sieger. Zum Heldenbild im hellenistischen Epos (Palingenesia 60). Stuttgart 1996. van Thiel (1991) s. Hom. Od. van Thiel (2010) s. Hom. Il. Thilo (1881/1884/1887) s. Serv. Tychsen (1807) s. Quint. Smyrn. Unglaub (2001) = Erich Unglaub: Steigen und Stürzen. Der Mythos von Ikarus. Frankfurt am Main u. a. 2001. Vian (1963–1969) s. Quint. Smyrn. Vian (1976–2006) s. Nonn. Vian (1978) = Francis Vian: ΙΗΣΩΝ ΑΜΗΧΑΝΕΩΝ. In: E. Livrea, G. Privitera (Hgg.): Studi in onore di Anthos Ardizzoni. Rom 1978, 1025–1041. Vian (2003) s. Orph. Arg. Visser (1997) = Edzard Visser: Homers Katalog der Schiffe. Stuttgart/Leipzig 1997. Vogel/Fischer (1888–1906) s. Diod. Vöhler (2005) = Martin Vöhler: „Ich aber“. Mythenkorrekturen in Pindars 1. Olympie. In: Martin Vöhler, Bernd Seidensticker (Hgg.): Mythenkorrekturen. Zu einer paradoxalen Form der Mythenrezeption. Berlin/New York 2005, 19–33. Voß (1821) s. Hom. Il. Voß (1824) s. Arat. Vossius (1630) = Gerardi Joannis Vossii commentariorum rhetoricorum, sive oratoriarum

Literatur

343

institutionum libri sex, ita tertia in hac editione castigati, atque aucti, ut novum opus videri possint. Leiden 1630 (1606). Wagner (1805) s. Val. Flacc. Weber (1995) s. Drac. Romul. Weber/Teuffel (1853) s. Hor. epist. Weitemeier/Paul (2001) = Bernd Weitemeier, Fritz Paul (Hgg.): Literarische Übersetzungsserien 1820–1910. Erster Halbband, Stuttgart 2001. Welcker (1857) = Friedrich Gottlieb Welcker: Griechische Götterlehre. Band 1, Göttingen 1857. Wellauer (1828) s. Apoll. Rhod. Wendel (1935) s. Schol. Apoll. Rhod. West (1966) s. Hes. th. West (1978) s. Hes. op. West (1998) s. Aesch. Wiedasch (1830–1831) s. Hom. Od. Wilamowitz-Moellendorff (1884) = Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff: Homerische Untersuchungen (Philologische Untersuchungen 7). Berlin 1884. Wilamowitz-Moellendorff (1906) = Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff: Die Textgeschichte der griechischen Bukoliker (Philologische Untersuchungen 18). Berlin 1906. Wilamowitz-Moellendorff (1928) s. Hes. op. Wilson (2015) s. Hdt. Wolf (1830) = Friedrich August Wolf: Vorlesungen über die vier ersten Gesänge von Homer’s Ilias, hg. v. Leonhard Usteri. Bern 1830. Wolf/Hermann (1827) s. Hom. Od. Wörner (1902) = Emil Wörner: Palladion. Die troische Sage. Roscher 3,1 (1902) 1301–1324. Wunderlich (1839) s. Ael. var. Wurm (1827–1840) s. Diod. Zeppezauer (2011) = Dorothea Zeppezauer: Bühnenmord und Botenbericht. Zur Darstellung des Schrecklichen in der griechischen Tragödie (BzA 295). Berlin/Boston 2011. Ziegler (2000) s. Plut. vit. Zimmermann (2009) = Bernhard Zimmermann: Seiner Zeit voraus – Euripides Medea. In: Ders. (Hg.): Mythische Wiederkehr. Der Ödipus- und Medea-Mythos im Wandel der Zeiten. Freiburg im Breisgau u. a. 2009, 103–119. Zissos (2008) s. Val. Flacc. Zorzetti/Berlioz (1995) s. Myth. Vat. Zwierlein (1986) s. Sen. Med.

Register

Griechische und lateinische Belegstellen Angegeben sind links die Belegstellen und rechts die Seiten- und Anmerkungszahlen (letztere nach dem Komma). Halbfett sind diejenigen markiert, an denen die betreffende Stelle im Wortlaut zitiert oder besprochen wird. Zu den Abkürzungen s. das Verzeichnis der Griechischen und lateinischen Autoren und Werke S. 317 ff. Ael. nat. 12,5 Ael. nat. 7,39 Ael. var. 13,1 Aesch. Ag. 1202 [Aesch.] Prom. 1–35 [Aesch.] Prom. 457–499 [Aesch.] Prom. 707–735 [Aesch.] Prom. 909–912 Aesch. fr. 154a–167b Radt² Aesch. fr. 208a I Radt² Aesch. fr. 208a II Radt² Ant. Lib. 36 Anth. Pal. 15,26 Apoll. Rhod. 1,8–14 Apoll. Rhod. 1,18–579 Apoll. Rhod. 1,20–233 Apoll. Rhod. 1,47 Apoll. Rhod. 1,101–104 Apoll. Rhod. 1,111 f. Apoll. Rhod. 1,247–305 Apoll. Rhod. 1,261–306 Apoll. Rhod. 1,277 Apoll. Rhod. 1,307–309 Apoll. Rhod. 1,332–362 Apoll. Rhod. 1,402–442 Apoll. Rhod. 1,440–447 Apoll. Rhod. 1,449 Apoll. Rhod. 1,460–495 Apoll. Rhod. 1,520 Apoll. Rhod. 1,525 Apoll. Rhod. 1,525–527 Apoll. Rhod. 1,550 Apoll. Rhod. 1,609–619

239,100 247,137 161,7 284,356 57 49 68 68,99 177,85 55,45 54,44 165,36 240,105 108,45 114 f. 117,85 105,27 119,99 115 105 117 105,27 107,41 117 117 117,87 142 117 115 115 116 115 123

Apoll. Rhod. 1,609–935 Apoll. Rhod. 1,614 f. Apoll. Rhod. 1,617 f. Apoll. Rhod. 1,623–636 Apoll. Rhod. 1,640–654 Apoll. Rhod. 1,657–661 Apoll. Rhod. 1,657–672 Apoll. Rhod. 1,669 Apoll. Rhod. 1,675–696 Apoll. Rhod. 1,689–692 Apoll. Rhod. 1,700–719 Apoll. Rhod. 1,721–773 Apoll. Rhod. 1,756 Apoll. Rhod. 1,774 Apoll. Rhod. 1,782–790 Apoll. Rhod. 1,790–794 Apoll. Rhod. 1,790–841 Apoll. Rhod. 1,795–826 Apoll. Rhod. 1,802 f. Apoll. Rhod. 1,827–833 Apoll. Rhod. 1,836–841 Apoll. Rhod. 1,850–852 Apoll. Rhod. 1,862 f. Apoll. Rhod. 1,862 f. Apoll. Rhod. 1,865–874 Apoll. Rhod. 1,875–879 Apoll. Rhod. 1,884 f. Apoll. Rhod. 1,886–897 Apoll. Rhod. 1,898 Apoll. Rhod. 1,905–909 Apoll. Rhod. 1,936–1065 Apoll. Rhod. 1,990 Apoll. Rhod. 1,1003–1005

122 124 124 124 124 126 125 125 126 126 126 126 171 126; 137,157 126 127 126 127 124; 127 127 127 128,113 144,190 144 128 128,117 131 129 128 128 122 131,128 131

Griechische und lateinische Belegstellen Apoll. Rhod. 1,1178–1359 122 Apoll. Rhod. 1,1265–1269 132; 142 Apoll. Rhod. 1,1298–1300 144 Apoll. Rhod. 1,1315–1320 133,137 Apoll. Rhod. 2,1–163 122 Apoll. Rhod. 2,25–29 133 Apoll. Rhod. 2,40–42 134 Apoll. Rhod. 2,70–72 134 Apoll. Rhod. 2,176–436 122 Apoll. Rhod. 2,197 135 Apoll. Rhod. 2,267 134,145 Apoll. Rhod. 2,284–286 145 Apoll. Rhod. 2,498–639 122 Apoll. Rhod. 2,565 f. 134,145 Apoll. Rhod. 2,851–1285 122 Apoll. Rhod. 2,851–898 145 Apoll. Rhod. 2,980 f. 135 Apoll. Rhod. 2,985–993 146 Apoll. Rhod. 2,1073–1075 132,131 Apoll. Rhod. 2,1254 f. 132,131 Apoll. Rhod. 3,6–166 136,154 Apoll. Rhod. 3,167–259 122 Apoll. Rhod. 3,268–438 122 Apoll. Rhod. 3,286 f. 136,151 Apoll. Rhod. 3,291–298 136 Apoll. Rhod. 3,439–680 122 Apoll. Rhod. 3,446 f. 135,148 Apoll. Rhod. 3,67–75 108,45 Apoll. Rhod. 3,681–821 122 Apoll. Rhod. 3,744–821 146 Apoll. Rhod. 3,808 f. 144,190 Apoll. Rhod. 3,825–1145 122 Apoll. Rhod. 3,957–959 136 Apoll. Rhod. 3,967–972 132,132 Apoll. Rhod. 3,967–972 137,159 Apoll. Rhod. 3,1020 f. 134,145; 138,162 Apoll. Rhod. 3,1057–1059 138,167 Apoll. Rhod. 3,1147–1406 122 Apoll. Rhod. 3,1253 f. 132,131 Apoll. Rhod. 3,1256–1264 133,138 Apoll. Rhod. 3,1282 f. 107,4 Apoll. Rhod. 3,1282 f. 138 Apoll. Rhod. 3,1293–1295 138 Apoll. Rhod. 3,1294 f. 134,145 Apoll. Rhod. 3,1299–1303 132,131 Apoll. Rhod. 3,1299–1305 138 Apoll. Rhod. 3,1304 f. 134,145 Apoll. Rhod. 3,1351–1353 138

345

Apoll. Rhod. 3,1370 f. 135,145 Apoll. Rhod. 3,1370 f. 138 Apoll. Rhod. 3,1373 f. 133,138; 138,167 Apoll. Rhod. 3,1377–1379 135,145; 138 Apoll. Rhod. 3,1386–1390 132,132; 139,169 Apoll. Rhod. 4,6–211 122 Apoll. Rhod. 4,12 f. 133,138; 139,171 Apoll. Rhod. 4,20–22 147 Apoll. Rhod. 4,35–39 139 Apoll. Rhod. 4,124 f. 113,67 Apoll. Rhod. 4,125 f. 140,175 Apoll. Rhod. 4,139–142 135,145; 140,176 Apoll. Rhod. 4,184 f. 140,175 Apoll. Rhod. 4,212–491 122 Apoll. Rhod. 4,338 f. 147 Apoll. Rhod. 4,384 f. 135,148 Apoll. Rhod. 4,384 f. 140 Apoll. Rhod. 4,468 f. 133,138 Apoll. Rhod. 4,468 f. 140 Apoll. Rhod. 4,485–487 133,138 Apoll. Rhod. 4,485–487 140 Apoll. Rhod. 4,492–994 122 Apoll. Rhod. 4,625 f. 140 Apoll. Rhod. 4,636–640 147 Apoll. Rhod. 4,674 f. 133,138 Apoll. Rhod. 4,686 f. 133,138 Apoll. Rhod. 4,916 f. 144,190 Apoll. Rhod. 4,916 f. 148 Apoll. Rhod. 4,948–952 140,178 Apoll. Rhod. 4,994–1223 122 Apoll. Rhod. 4,1062–1065 141 Apoll. Rhod. 4,1228–1232 144,190 Apoll. Rhod. 4,1228–1232 148 Apoll. Rhod. 4,1230–1781 122 Apoll. Rhod. 4,1240–1379 148 Apoll. Rhod. 4,1245–1247 141,181 Apoll. Rhod. 4,1280–1287 135,148; 141 Apoll. Rhod. 4,1298–1302 133,138 Apoll. Rhod. 4,1305–1308 144,190 Apoll. Rhod. 4,1325–1329 148,198 Apoll. Rhod. 4,1368 135,145; 141,184 Apoll. Rhod. 4,1393 f  133,138 Apoll. Rhod. 4,1446 142 Apoll. Rhod. 4,1449 133,138 Apoll. Rhod. 4,1466–1482 120 Apoll. Rhod. 4,1479 f. 142 Apoll. Rhod. 4,1541–1545 133,138

346

Register

Apoll. Rhod. 4,1541–1545 142,186 Apoll. Rhod. 4,1604–1610 133,138; 142 Apoll. Rhod. 4,1651–1653 149 Apoll. Rhod. 4,1680–86 143,187 f. Apoll. Rhod. 4,1682–1686 132,132 Apollod. 1,107 104; 105,28; 105,32 Apollod. 1,107–147 101 Apollod. 1,108 108,46 Apollod. 1,109 109 Apollod. 1,110 115,73; 116 Apollod. 1,111–113 117,85; 119,96 Apollod. 1,112 161,7 Apollod. 1,114 124 Apollod. 1,143 105,30 Apollod. 1,144 117,89; 151 Apollod. 1,145 151 Apollod. 1,146 151 Apollod. 1,34–38 183; 184,6; 193,43 Apollod. 1,35 195 Apollod. 1,46–48 63,78 Apollod. 1,47 65 Apollod. 1,48 65 Apollod. 1,50 179,98 Apollod. 1,73 163,22 Apollod. 1,82 111; 112,62 Apollod. 1,83 112,63 f. Apollod. 1,89 178,96; 179,100; 180,102 Apollod. 2,5–9 68,97 Apollod. 2,7 68,93–94 Apollod. 2,8 68,97 Apollod. 2,9 68,199 Apollod. 2,34 85,159 Apollod. 2,34–36 84 Apollod. 2,36 86,160 Apollod. 2,36–43 85 Apollod. 2,43 86; 87,162 Apollod. 2,44 85 Apollod. 2,45 86 Apollod. 2,46 86,161 Apollod. 2,47 87 Apollod. 2,47–49 85; 87 Apollod. 2,50 188,13 Apollod. 2,61 188 Apollod. 2,62 183; 189,15 Apollod. 2,63 183 Apollod. 2,65–71 183 Apollod. 2,66 189 f. Apollod. 2,67–69 190

Apollod. 2,68 f. Apollod. 2,70 Apollod. 2,72 Apollod. 2,72 f. Apollod. 2,72 f. Apollod. 2,74–82 Apollod. 2,75 Apollod. 2,81 f. Apollod. 2,83–90 Apollod. 2,85 Apollod. 2,91 Apollod. 2,92 f. Apollod. 2,94–99 Apollod. 2,103 Apollod. 2,106–110 Apollod. 2,110 Apollod. 2,113 Apollod. 2,113–117 Apollod. 2,119 Apollod. 2,122–126 Apollod. 2,127 f. Apollod. 2,127–129 Apollod. 2,129 Apollod. 2,130 Apollod. 2,130–132 Apollod. 2,130–133 Apollod. 2,133 Apollod. 2,134–137 Apollod. 2,135 Apollod. 2,138 Apollod. 2,139 Apollod. 2,141 Apollod. 2,141 Apollod. 2,141–145 Apollod. 2,148 Apollod. 2,148 Apollod. 2,150 Apollod. 2,150–152 Apollod. 2,151 f. Apollod. 2,151 f. Apollod. 2,156 Apollod. 2,156–160 Apollod. 3,2 Apollod. 3,5–20 Apollod. 3,9 Apollod. 3,47 Apollod. 3,79 Apollod. 3,124

190,22 190,23 204,74 183 191 183 198 198 183 55,49 191,28 183 183 235,77 184 185,8 191,28 184 55 184 214,116 184 184; 217,132 206,85 184 206,84 90,178 184; 211 217,133–134 183 f. 184 191,27 212,105 184 184; 209,90 212,109 184 212,111 184 209 214,116 184 78 79,137 90,178 177,86 244,126 92,181

Griechische und lateinische Belegstellen Apollod. 3,138 233,65 Apollod. 3,139 233,66 Apollod. 3,140 233,67 Apollod. 3,141 233,68 Apollod. 3,142 f. 234,70 Apollod. 3,143–145 234,71 Apollod. 3,147–150 235,80 Apollod. 3,148–150 241,112 Apollod. 3,171–174 235,82 Apollod. 3,21–26 79,138 Apollod. 3,213–215 90,178 Apollod. 3,214 90,176 Apollod. Epit. 1,12 95,196 Apollod. Epit. 1,8–15 90,178 Apollod. Epit. 3,10 266,252 Apollod. Epit. 3,11–14 266,250 Arat. 96–136 57 Arist. poet. 15, 1454 a 31–33 251,164 Arist. poet. 25, 1461 b 19–21 150,201 Arist. poet. 25, 1461 b 21 156,231 Athen. 2,10 p. 40a 256,192 Call. hymn. 3,103–109 198 Claud. c. min. 53 194,43 Claud. c. min. 53,9 f. 194 f. Claud. c. min. 53,29–55 195 Claud. c. min. 53,42–71 195 Claud. c. min. 53,75–84 196 Ps.-Claud. c. min. app. 2 194,42 Dar. 1 101,14 Dar. 2 101,14 Dar. 3 101,14 Dar. 7 225,19; 22 Dar. 7–11 225 Dar. 8 225,20; 22 Dar. 11 227,27 Dar. 13 227,28 Dar. 19 227,28 Dar. 28 227,28; 235,87 Dict. 1,17 266,250 Dict. 1,3 227,27 Dict. 1,3 228,29 Dict. 1,4 228,31 Dict. 1,6 228,31 Dict. 1,7 f. 228,33 Dict. 2,2–4 229,35 Dict. 2,5–7 229,37 Dict. 2,6 229,39 Dict. 2,9 229,40

Dict. 2,10 Dict. 2,10 Dict. 2,14 Dict. 2,15 Dict. 2,17 Dict. 2,18 Dict. 2,20–27 Dict. 2,21 f. Dict. 2,22 Dict. 2,26 Dict. 2,27 Diod. 4,4 f. Diod. 4,79,2 Diod. 4,9,6 f. Diod. 4,9,6–10,1 Diod. 4,9,7 Diod. 4,10,1 Diod. 4,10,3 Diod. 4,10,3–5 Diod. 4,10,3–5 Diod. 4,10,6 f. Diod. 4,10,6–11,2 Diod. 4,11,1 Diod. 4,11,1 f. Diod. 4,11,3–6 Diod. 4,12,1–8 Diod. 4,13,1 Diod. 4,13,2 f. Diod. 4,13,4 Diod. 4,14,1 Diod. 4,14,1 f. Diod. 4,14,3 Diod. 4,15,1 Diod. 4,15,2 Diod. 4,15,3 f. Diod. 4,16,1–4 Diod. 4,17,1–18,2 Diod. 4,18–21 Diod. 4,25,1 Diod. 4,25,2–4 Diod. 4,26,2–4 Diod. 4,29 f. Diod. 4,31,1–3 Diod. 4,31,6–8 Diod. 4,31,6–8 Diod. 4,31,8 Diod. 4,32,1–4 Diod. 4,33,5 f.

347 229,38 230,42 240,103 236,88 230,47 231,51 231,53 231,55 231,56 232 232,60 190,22 95,194 188 183 188,14 189,15 190,20 183 190 191 183 204,74 191; 216 183 183 183 183 183 184 191,27 191,26 183; 194,44 55 183 183 184 185 184 184 184 184 f. 184 184 206,84 207 184 184

348 Diod. 4,33,7–12 Diod. 4,34,1 Diod. 4,34,1–7 Diod. 4,35,3 f. Diod. 4,35,4 Diod. 4,36,5 Diod. 4,37,5–38,5 Diod. 4,39,3 Diod. 4,40,1 f. Diod. 4,41,1 Diod. 4,41,2 Diod. 4,42,2–4 Diod. 4,47,1 Diod. 4,50,1 Diod. 4,50,2 Diod. 4,53,2 Diod. 4,53,3 Diod. 4,54,1 f. Diod. 4,55,1 Diod. 4,68,1 Diod. 4,68,2 Diod. 4,73,2–4 Diod. 4,73,4 Diod. 4,74,1 Diod. 4,76,1 Diod. 4,76,1–77,4 Diod. 4,76,4–6 Diod. 4,77,1–3 Diod. 4,77,3 Diod. 4,77,5–7 Diod. 4,77,6 f. Diod. 4,77,6–78,5 Diod. 4,77,7 Diod. 4,78,1–79,3 Diod. 4,79,1–3 Diod. 5,71,4 f. Diog. Laert. 2,44 Dion. Hal. ant. 1,69,3 f. Eur. Alc. 1–135 Eur. Alc. 66 f. Eur. Alc. 141–212 Eur. Alc. 158–162 Eur. Alc. 190 f. Eur. Alc. 201 Eur. Alc. 281–288 Eur. Alc. 288 f. Eur. Alc. 290–292 Eur. Alc. 293–295

Register 229,34 161,7; 184 184 184 209,89 184 184 184 109 116,80 117,85 235,77 111,60; 112,62 105,30 105,28; 151 f. 117,89; 150,205 212,109 151 158,239 179,99 178,92 169 172 164,27 90,176 90 91 93 93,188 93 93 91 93,189 95 91 183 237,93 234,74 200 202,67 200 200 200 200 201 201,63 201 201,64

Eur. Alc. 296–298 Eur. Alc. 304–307 Eur. Alc. 308 Eur. Alc. 309 f. Eur. Alc. 311–325 Eur. Alc. 328–368 Eur. Alc. 435–475 Eur. Alc. 476–567 Eur. Alc. 481–498 Eur. Alc. 568–605 Eur. Alc. 606–740 Eur. Alc. 741–746 Eur. Alc. 747–860 Eur. Alc. 803–813 Eur. Alc. 803–825 Eur. Alc. 827 Eur. Alc. 840–849 Eur. Alc. 861–934 Eur. Alc. 962–1005 Eur. Alc. 1006–1158 Eur. Alc. 1013–1040 Eur. Alc. 1043–1048 Eur. Alc. 1061–1069 Eur. Alc. 1121–1125 Eur. Alc. 1154–1156 Eur. Alc. 1159–1163 Eur. Ba. 1078–81 Eur. Ba. 1117–21 Eur. Ba. 437–459 Eur. Ba. 585–595 Eur. Ba. 677–727 Eur. Ba. 712 f. Eur. Ba. 780–783 Eur. Ba. 804–823 Eur. Ba. 912–942 Eur. Ba. 1051–1142 Eur. Ba. 1165–1392 Eur. Her. 969–971 Eur. Her. 982 f. Eur. Her. 988 f. Eur. Ion 1–58 Eur. Ion 74 Eur. Ion 102–104 Eur. Ion 237–367 Eur. Ion 275–288 Eur. Ion 292 Eur. Ion 299–306 Eur. Ion 308 f.

201 201 201,65 201 201 201 200,61 202 202 200,61 202 200,61 202 202 f. 202 202,68 203 200,61 200,61 203 203 203 203 204 204 200,61 82 82 81 81 81 82 81 81 81 81 81 204,75 204,75 204,75 88,166 88,165 88,167 88,167 88,168 88,168 88,168 88,168

Griechische und lateinische Belegstellen Eur. Ion 313 Eur. Ion 315 Eur. Ion 319 Eur. Ion 321 Eur. Ion 330 Eur. Ion 332 Eur. Ion 334 Eur. Ion 338 Eur. Ion 340 Eur. Ion 344 Eur. Ion 346 Eur. Ion 354 Eur. Ion 359 Eur. Ion 365–367 Eur. Ion 392 f. Eur. Ion 408 f. Eur. Ion 413–416 Eur. Ion 422 f. Eur. Ion 515–522 Eur. Ion 531 Eur. Ion 534–539 Eur. Ion 543 Eur. Ion 563 f. Eur. Ion 589–592 Eur. Ion 59–73 Eur. Ion 607–613 Eur. Ion 650–663 Eur. Ion 761 f. Eur. Ion 774 Eur. Ion 780 f. Eur. Ion 787–795 Eur. Ion 802–811 Eur. Ion 850–853 Eur. Ion 859–907 Eur. Ion 1122–1127 Eur. Ion 1132–1134 Eur. Ion 1141 f. Eur. Ion 1165–1226 Eur. Ion 1255 Eur. Ion 1258–1270 Eur. Ion 1320–1326 Eur. Ion 1332–1345 Eur. Ion 1350–1354 Eur. Ion 1369 f. Eur. Ion 1402 f. Eur. Ion 1413 Eur. Ion 1417 Eur. Ion 1421–1437

88,168 88,168 88,168 88,168 88,168 88,168 88,168 88,168 88,168 88,168 88,168 88,168 88,168 88,168 88,169 88,169 88,169 88,169 88,169 88,169 88,169 88,169 88,169 88,169 88,167 88,169 88,169 89,170 89,170 89,170 89,170 89,170 89,170 89,170 89,171 89,171 89,171 89,171 89,172 89,172 89,173 89,173 89,173 89,173 89,173 89,173 89,173 89,173

Eur. Ion 1470 Eur. Ion 1486 f. Eur. Ion 1503–1509 Eur. Ion 1587–1591 Eur. Iph. Aul. 1–162 Eur. Iph. Aul. 1005–1007 Eur. Iph. Aul. 1006 f. Eur. Iph. Aul. 1110–1114 Eur. Iph. Aul. 1117–1119 Eur. Iph. Aul. 1146–1170 Eur. Iph. Aul. 1183–1190 Eur. Iph. Aul. 1196–1201 Eur. Iph. Aul. 1204–1208 Eur. Iph. Aul. 1211–1252 Eur. Iph. Aul. 1250–1252 Eur. Iph. Aul. 1269; 1271 f. Eur. Iph. Aul. 1345–1354 Eur. Iph. Aul. 1362 Eur. Iph. Aul. 1365–1368 Eur. Iph. Aul. 1368 Eur. Iph. Aul. 1368–1384 Eur. Iph. Aul. 1395–1399 Eur. Iph. Aul. 1404–1406 Eur. Iph. Aul. 1410–1415 Eur. Iph. Aul. 1417–1422 Eur. Iph. Aul. 1426–1429 Eur. Iph. Aul. 1433–1474 Eur. Iph. Aul. 1531–1577 Eur. Iph. Aul. 1568–1676 Eur. Iph. Aul. 1578–1629 Eur. Iph. Aul. 1582–1601 Eur. Iph. Aul. 1615–1626 Eur. Iph. Aul. 303–333 Eur. Iph. Aul. 343–348 Eur. Iph. Aul. 381–99 Eur. Iph. Aul. 472 Eur. Iph. Aul. 496 Eur. Iph. Aul. 498–503 Eur. Iph. Aul. 506–540 Eur. Iph. Aul. 590–630 Eur. Iph. Aul. 640–685 Eur. Iph. Aul. 80–123 Eur. Iph. Aul. 837 f. Eur. Iph. Aul. 841 f. Eur. Iph. Aul. 849 f. Eur. Iph. Aul. 900–916 Eur. Iph. Aul. 926–929 Eur. Iph. Aul. 932–939

349 89,173 89,173 89,173 89,173 247 250,154 250,155 250,156 250,156 250,157 250,157 250,157 250,157 250,158 250 250 f. 251,161 251,161 251,161 251,165 251,163 251,163 252,166 252,166 252,166 252,166 252,167 252,170 252,168 252,170 252,171 253,175 248,143 248 f. 249,148 249,148 249,148 249,148 249,148 249 249,150 248,140 249,152 249,152 249,152 249,153 250,154 250,154

350 Eur. Iph. Aul. 990–994 Eur. Iph. Aul. 998–1001 Eur. Med. 1–213 Eur. Med. 44 Eur. Med. 143–146 Eur. Med. 159–167 Eur. Med. 166 f. Eur. Med. 214–363 Eur. Med. 348–351 Eur. Med. 446–626 Eur. Med. 465–514 Eur. Med. 610–615 Eur. Med. 663–823 Eur. Med. 866–975 Eur. Med. 1002–1081 Eur. Med. 1079 Eur. Med. 1121–1231 Eur. Med. 1236–1292 Eur. Med. 1238–1250 Eur. Med. 1259 f. Eur. Med. 1293–1419 Eur. Med. 1348–1358 Eur. Or. 8–10 Eur. Suppl. 980–1071 Eur. fr. 264a–281 Kannicht Eur. fr. 401–406 Kannicht Eur. fr. 515–539 Kannicht Eur. fr. 571–577 Kannicht Eur. fr. 588 Kannicht Fulg. myth. 2,6 Hdt. 2,153 Hdt. 2,156 Hdt. 2,41,2 Hdt. 2,59,2 Hdt. 4,10 Hdt. 4,147,4 Hellanic. fr. 169 Fowler Herodor. fr. **33 Fowler Hes. op. 65 f. Hes. op. 79 f. Hes. op. 79 f. Hes. op. 80 f. Hes. op. 84–89 Hes. op. 90–92 Hes. op. 94 f. Hes. op. 96–98 Hes. op. 98 f. Hes. op. 100–104

Register 250,154 250,154 152 154,220 152 152 152 153 153 155 155,228 155 155 155 156 153,216 156,233 154 157 154 157 157,237 165 244,126 199,59 161,12 161,12 172,64 237,93 48,21; 52,36 68,199 68,199 68,199 68,199 196,50 100,7 92,181 206,85 53,41 53 53,41 54 54 54 54 54 54 54

Hes. op. 106 58,59 Hes. op. 109 f. 59,65 Hes. op. 109–126 58 Hes. op. 109–201 57,57 Hes. op. 110 59,63 f. Hes. op. 127 f. 59,65 Hes. op. 127–142 58 Hes. op. 128 59,63 Hes. op. 128 59,64 Hes. op. 139 59,63 Hes. op. 141 60 Hes. op. 143 59 Hes. op. 143 f. 59,65 Hes. op. 143–155 58 Hes. op. 144 59,64 Hes. op. 156–173 58 Hes. op. 157 f. 59,65 Hes. op. 158 59,64 Hes. op. 158 59 Hes. op. 174–176 61 Hes. op. 174–201 58 Hes. th. 523–525 57 Hes. th. 526–528 55 Hes. th. 535 f. 50,26 Hes. th. 535–560 50 Hes. th. 536 f. 51,28 Hes. th. 543 f. 51 Hes. th. 547 51,31 Hes. th. 548 f. 51 Hes. th. 550 f. 51,29 Hes. th. 551 f. 52,33 Hes. th. 562–564 52 Hes. th. 567 52,35 Hes. th. 570–572 52 Hes. th. 573 53 Hes. th. 573 53 Hes. th. 573–584 53 Hes. th. 576 f  53 Hes. th. 578–584 53 Hes. th. 995 f. 106 Hes. fr. 10,27 M.-W. 178,94 Hes. fr. 30a,15–23 M.-W. 180,102 Hom. Il. 1, 312–317 259 Hom. Il. 1,1 246,135; 257,196 Hom. Il. 1,8–20 257,198 Hom. Il. 1,12–16 260,217 Hom. Il. 1,21–32 257,199 Hom. Il. 1,22–25 260,217

Griechische und lateinische Belegstellen Hom. Il. 1,33–42 Hom. Il. 1,43–67 Hom. Il. 1,59–67 Hom. Il. 1,68–100 Hom. Il. 1,74–83 Hom. Il. 1,85–91 Hom. Il. 1,101–120 Hom. Il. 1,121–147 Hom. Il. 1,148–171 Hom. Il. 1,172–187 Hom. Il. 1,188–214 Hom. Il. 1,215–222 Hom. Il. 1,218 Hom. Il. 1,223–246 Hom. Il. 1,247–291 Hom. Il. 1,295–303 Hom. Il. 1,304–344 Hom. Il. 1,322–325 Hom. Il. 1,333 Hom. Il. 1,345–356 Hom. Il. 1,348 Hom. Il. 1,364–413 Hom. Il. 1,371–379 Hom. Il. 1,392 Hom. Il. 1,399–408 Hom. Il. 1,413–424 Hom. Il. 1,414–429 Hom. Il. 1,427–483 Hom. Il. 1,430–445 Hom. Il. 1,430–487 Hom. Il. 1,446–474 Hom. Il. 1,493–532 Hom. Il. 1,567 Hom. Il. 1,571–583 Hom. Il. 1,580 f. Hom. Il. 1,584–594 Hom. Il. 1,595–600 Hom. Il. 2,337–368 Hom. Il. 2,494–759 Hom. Il. 2,511–516 Hom. Il. 2,546–556 Hom. Il. 2,557 f. Hom. Il. 2,559–568 Hom. Il. 2,653–670 Hom. Il. 2,673 Hom. Il. 2,816 Hom. Il. 2,816–877 Hom. Il. 2,819 f.

258,200 258,201 258 258,202 258 258 f. 258,203 258,204 258,205 258,206 259,207 259 259,208 259,209 259 259,211 259,213 259 259,212 260,215 259,214 260 260,217 230,46 261 261 260,215 261 260,219 260,218 260,220 f. 260,222 261,223 261,224 261,225 261,226 261,227 265,247 264 267,258 267,257 266,256 266,254 266,254 267,260 268,264 267,263 268,265

Hom. Il. 2,826 f. Hom. Il. 2,828–857 Hom. Il. 4,198–219 Hom. Il. 4,376–379 Hom. Il. 4,422–428 Hom. Il. 4,446–544 Hom. Il. 5,638–642 Hom. Il. 5,640 f. Hom. Il. 6,1–105 Hom. Il. 6,156–210 Hom. Il. 6,286–311 Hom. Il. 6,415–428 Hom. Il. 7,312 Hom. Il. 7,468 Hom. Il. 8,266–331 Hom. Il. 8,336–484 Hom. Il. 9,122–157 Hom. Il. 9,264–299 Hom. Il. 9,434–446 Hom. Il. 9,434–605 Hom. Il. 9,496–523 Hom. Il. 9,529–599 Hom. Il. 9,600–605 Hom. Il. 9,607–619 Hom. Il. 16,152–154 Hom. Il. 16,808 Hom. Il. 17,81 Hom. Il. 19,85–94 Hom. Il. 19,95–133 Hom. Il. 19,287–300 Hom. Il. 21,383 Hom. Il. 21,384–519 Hom. Il. 21,435–460 Hom. Il. 21,441–460 Hom. Il. 21,446–449 Hom. Il. 21,481–513 Hom. Il. 21,520 Hom. Il. 23,597–600 Hom. Il. 23,826 f. Hom. Il. 24,599–620 Hom. Il. 24,614–617 Hom. Od. 4,272 Hom. Od. 8,266–366 Hom. Od. 11,204–208 Hom. Od. 11,207 f. Hom. Od. 11,235 Hom. Od. 11,256 f. Hom. Od. 11,541–564

351 268,266 268,267 267,262 29,99 135 255 29,98 211,97 255 264,242 234,76 231,48 255 29,98 267,259 261,228 262,231 262,231 263 263,234 263 159,2 263 263,235 231,48 225,20 225,20 263,238 263,240 259,214 256 256 241,108 235,78 241 262,230 256 138 231,48 174 177,83 279,331 286,366 135 135 178,93 105,32 272,281

352

Register

Hom. Od. 11,582–592 163 Hom. Od. 11,582–592 166 f. Hom. Od. 11,601–604 219,144 Hom. Od. 11,601–626 190,23 Hom. Od. 11,602 f. 219,145 Hom. Od. 22,462–472 158,240 Hor. c. 1,15 227,27 Hor. c. 1,15,1–12; 33–36 245 f. Hor. c. 1,16,13–16 47,17 Hor. c. 3,27,1–24 76 Hor. c. 3,27,25–76 76 Hor. c. 3,27,34–44 77 Hor. c. 3,27,66–68 77 Hor. c. 3,27,69–76 77 Hor. epist. 2,3,123 154 Hor. epod. 16,64 57,56 Hyg. astr. 15 54,44; 56 Hyg. fab. 12–24 101 Hyg. fab. 13 f. 105,27 Hyg. fab. 14 119,96; 120,101 Hyg. fab. 24,1–24 117,85 Hyg. fab. 30 199 Hyg. fab. 61 179,100 Hyg. fab. 84 172,66 Hyg. fab. 91 235,83 Hyg. fab. 91 241,112 Hyg. fab. 92 243,118 Hyg. fab. 95 235,84 Hyg. fab. 95 f. 266,252 Hyg. fab. 97 266,250 Hyg. fab. 98 248,141 Hyg. fab. 101 230,43 f. Hyg. fab. 102 235,85 Hyg. fab. 105 235,84 Hyg. fab. 105 236 Hyg. fab. 108 284,352 Hyg. fab. 144 55 Hyg. fab. 253 169,54 Lact. Plac. 1,2 47,13 Luc. dial. deor. 1 57,54 Luc. dial. mar. 14 83,155 Luc. dial. mar. 5,1 243,118 Luc. dial. mar. 6,2 112,61 Luc. dial. mort. 16 219,146 Luc. Prom. 13 48,21 Luc. Prom. 5 52,37 Lycophr. 166 f. 170,55 Mosch. 2,1 77

Mosch. 2,108–134 Mosch. 2,108–166 Mosch. 2,121–126 Mosch. 2,126 Mosch. 2,135–161 Mosch. 2,162–166 Mosch. 2,37 Mosch. 2,37–62 Mosch. 2,84–86 Mosch. 2,85 Mosch. 2,87 f. Nonn. Dion. 1,45–127 Nonn. Dion. 1,56 f. Nonn. Dion. 1,61 Nonn. Dion. 1,75 Nonn. Dion. 1,135 Nonn. Dion. 1,323 Nonn. Dion. 1,345 Orph. Arg. 117–229 Ov. am. 2,18–26 Ov. ars 1,289 Ov. ars 2,21–96 Ov. ars 2,53–70 Ov. fast. 5,605–618 Ov. fast. 5,613 f. Ov. her. 3,91–98 Ov. her. 4,99 f. Ov. her. 5 Ov. her. 6 Ov. her. 6,105 Ov. her. 9,151–158 Ov. her. 9,57–77 Ov. her. 9,83–86 Ov. her. 9,93–96 Ov. her. 12 Ov. her. 16 Ov. her. 16,53–59 Ov. her. 16,61–66 Ov. her. 16,67–72 Ov. her. 16,73–78 Ov. her. 16,83–86 Ov. her. 20,103 f. Ov. her. 21,181 Ov. met. 2,1–332 Ov. met. 2,1–48 Ov. met. 1,32 Ov. met. 1,76 f. Ov. met. 1,76–88

73,116; 75 75 75,125 75,125 75 75 73,115 73 73 74 74 76,127 76,128 77,134 76,128 77,134 76,128 76 117,85 206,83 242,113 93 94 75 75,126 159,4 159,4 235,81; 244,125 101 105,27 159,4 207 f. 208 208 101 235,81 242 242,115 242,116 242,117 243 159,4 159,4 62 69 79 46 62

Griechische und lateinische Belegstellen Ov. met. 1,78–81 Ov. met. 1,82 Ov. met. 1,82–88 Ov. met. 1,89 Ov. met. 1,89 Ov. met. 1,89–112 Ov. met. 1,89–150 Ov. met. 1,113–124 Ov. met. 1,125–127 Ov. met. 1,127–150 Ov. met. 1,209–244 Ov. met. 1,215–237 Ov. met. 1,215–415 Ov. met. 1,253–312 Ov. met. 1,313–348 Ov. met. 1,348–380 Ov. met. 1,381–383 Ov. met. 1,384–387 Ov. met. 1,384–394 Ov. met. 1,388 f. Ov. met. 1,396–413 Ov. met. 1,414 f. Ov. met. 1,434–567 Ov. met. 1,568–582 Ov. met. 1,583–587 Ov. met. 1,588–600 Ov. met. 1,589–749 Ov. met. 1,597 Ov. met. 1,601–667 Ov. met. 1,605 f. Ov. met. 1,668–713 Ov. met. 1,670 Ov. met. 1,689–712 Ov. met. 1,714–750 Ov. met. 1,714–750 Ov. met. 1,722 f. Ov. met. 1,724–750 Ov. met. 1,725 Ov. met. 1,729–750 Ov. met. 1,751–779 Ov. met. 2,6–18 Ov. met. 2,49–102 Ov. met. 2,103–400 Ov. met. 2,319–404 Ov. met. 2,833–875 Ov. met. 2,836 Ov. met. 2,836–842 Ov. met. 2,836–875

46 46 58 57,56 58 58 57; 62 58 58 58 64 63 62 f. 63 64 64 64 64 64 64 64 64; 65 97,197 66 66 66 62 67,89 66 67 66 67 67 66 68 67 66 68 68,96 69 70 69 70 f. 70 74 77,134 75 62

Ov. met. 2,854–856 Ov. met. 2,858–868 Ov. met. 2,861 Ov. met. 2,867 f. Ov. met. 2,868–875 Ov. met. 3,1–49 Ov. met. 3,6–130 Ov. met. 3,51–95 Ov. met. 3,95–110 Ov. met. 3,96–98 Ov. met. 3,115–130 Ov. met. 3,138–252 Ov. met. 3,253–315 Ov. met. 3,316–338 Ov. met. 3,316–338 Ov. met. 3,339–510 Ov. met. 3,513 Ov. met. 3,513–563 Ov. met. 3,514–700 Ov. met. 3,564–571 Ov. met. 3,572–581 Ov. met. 3,582–691 Ov. met. 3,692–700 Ov. met. 3,701–733 Ov. met. 4,563–602 Ov. met. 4,563–603 Ov. met. 4,604–803 Ov. met. 4,614–5,235 Ov. met. 4,614–616 Ov. met. 4,614–688 Ov. met. 4,685–688 Ov. met. 4,687 Ov. met. 4,688–705 Ov. met. 4,706–710 Ov. met. 4,706–752 Ov. met. 4,706–771 Ov. met. 4,714–720 Ov. met. 4,741–752 Ov. met. 4,753–756 Ov. met. 4,772–803 Ov. met. 5,1–249 Ov. met. 5,1–29 Ov. met. 5,236–249 Ov. met. 5,30–235 Ov. met. 5,33–209 Ov. met. 5,458 f. Ov. met. 5,571 Ov. met. 5,585

353 73 75 75 75 75 78 62 78 f. 78 79 78 80,146; 97,198 80,146; 97,197 80,146 97,198 80,146 80,145 80 62 80 80 80 80 81 84 79 84,156 62 84,157 85 87 87,162 85 87 87 85 87 87 87 87 84,156 85 86 85 87 98,200 79 79

354 Ov. met. 5,599 Ov. met. 5,603 Ov. met. 6,146–312 Ov. met. 6,152–312 Ov. met. 6,157–161 Ov. met. 6,170–202 Ov. met. 6,172 f. Ov. met. 6,193–203 Ov. met. 6,204–217 Ov. met. 6,218–266 Ov. met. 6,248–253 Ov. met. 6,284 f. Ov. met. 6,286–312 Ov. met. 6,301–303 Ov. met. 6,310 Ov. met. 6,401–411 Ov. met. 6,719–7,452 Ov. met. 7,1–158 Ov. met. 7,159–296 Ov. met. 7,159–424 Ov. met. 7,297–349 Ov. met. 7,363 f. Ov. met. 7,408–419 Ov. met. 7,408–419 Ov. met. 8,6–154 Ov. met. 8,159–168 Ov. met. 8,159–182 Ov. met. 8,159–261 Ov. met. 8,160–168 Ov. met. 8,183–212 Ov. met. 8,203–212 Ov. met. 8,211 f. Ov. met. 8,212–235 Ov. met. 8,236–240 Ov. met. 8,236–259 Ov. met. 8,244–247 Ov. met. 8,247–249 Ov. met. 8,250 f. Ov. met. 8,260–262 Ov. met. 8,260–546 Ov. met. 8,270–532 Ov. met. 8,282–289 Ov. met. 8,298–328 Ov. met. 8,302 Ov. met. 8,319–328 Ov. met. 8,445–474 Ov. met. 8,449 f. Ov. met. 8,476–478

Register 79 79 174 98,200 174,71 174,72 98,200 174 f. 175,76 175 176 176 176 176 f. 177,87 98,200 101 97 105,31 150 151,207 206,82 206,82 209 93 90 93 62 93,188 91 94 94 91 92 92 92 92 93,187 95 159,4 160 161,9 160 116,79 160 162 162 162

Ov. met. 8,481–511 Ov. met. 8,516–525 Ov. met. 8,533–546 Ov. met. 9,4–88 Ov. met. 9,35–88 Ov. met. 9,98–272 Ov. met. 9,103–130 Ov. met. 9,103–273 Ov. met. 9,127 f. Ov. met. 9,134–272 Ov. met. 11,217 Ov. met. 11,612 Ov. met. 12,536–576 Ov. met. 12,624–13,398 Ov. met. 12,627 Ov. met. 12,64–145 Ov. met. 13,56–60 Ov. trist. 1,1,73–90 Paus. 1,21,3 Paus. 1,21,4 Paus. 1,26,4 Paus. 3,22,4 Paus. 5,14,7 Paus. 5,20,6 Paus. 6,20 Paus. 10,30,2 Paus. 10,31,12 Pher. fr. 14 Fowler Pher. fr. 37 Fowler Pher. fr. 41 Fowler Pher. fr. 104 Fowler Pher. fr. 105 Fowler Pher. fr. 106 Fowler Pher. fr. 146 Fowler Philostr. her. 10,8 Philostr. her. 34,6 Philostr. imag. 1,17,4 Philostr. imag. 1,30,1 Philostr. Jun. im. 17 Pind. Isthm. 6,41–56 Pind. Nem. 1,4 f. Pind. Nem. 1,33–72 Pind. Nem. 1,33–72 Pind. Nem. 1,61–72 Pind. Nem. 1,69–72 Pind. Ol. 1,26 Pind. Ol. 1,27 Pind. Ol. 1,38

162 f. 163,20 163 209 212,109 206 212,111 209 210 210 209; 211,97 64,82 206,82 272 272,285 244 236,90 90,177 177,84 92,181 92,181 177,84 171 171 171,61 165 168,46 204,74 172,63 174,69 105,27 108,46 115,73 90,176 237,96 237,93 171,58 171,58 239 211,99 f. 47 189,15 210,95 189,16 189 166 166,4 164,29

Griechische und lateinische Belegstellen Pind. Ol. 1,39 Pind. Ol. 1,57–60 Pind. Ol. 1,60–63 Pind. Ol. 1,67–71 Pind. Ol. 1,75–85 Pind. Ol. 1,86 f. Pind. Ol. 3,14–16 Pind. Ol. 3,53 Pind. Ol. 9,45 f. Pind. Ol. 10,24 f. Pind. Pyth. 4,78–83 Pind. Pyth. 4,87–92 Pind. Pyth. 4,93–131 Pind. Pyth. 4,95–100 Pind. Pyth. 4,101–119 Pind. Pyth. 4,109–115 Pind. Pyth. 4,120–127 Pind. Pyth. 4,128–135 Pind. Pyth. 4,135–155 Pind. Pyth. 4,143 Pind. Pyth. 4,156–160 Pind. Pyth. 4,156–167 Pind. Pyth. 4,156–167 Pind. Pyth. 4,159 Pind. Pyth. 4,161 Pind. Pyth. 4,165–167 Pind. Pyth. 4,169–171 Pind. Pyth. 4,171–187 Pind. Pyth. 4,245 Pind. Pyth. 11,49 Pind. fr. 140a Snell-Maehler Plat. Prot. 320c–324d Plin. nat. 13,119 Plin. nat. 25,42 Polem. Hist. fr. 31 Müller Quint. 1,293–306 Quint. Smyrn. 2,345–387 Quint. Smyrn. 3,186–513 Quint. Smyrn. 4,436–588 Quint. Smyrn. 4,589–595 Quint. Smyrn. 5,1–127 Quint. Smyrn. 5,6–101 Quint. Smyrn. 5,128–236 Quint. Smyrn. 5,217–359 Quint. Smyrn. 5,237–290 Quint. Smyrn. 5,360–481 Quint. Smyrn. 5,487–492 Quint. Smyrn. 5,487–558

164,31 167 164 169 170 171 211,102 211,103 65 212,104 106 f., 107,39 107 107 107 106 107,44 107 108 178,95 109 108 109,48 110 110 111 114,7 117,85 115,75 284,356 214,127 57,53 115 f. 230,44 239,101 177,84 271,280 271,280 271,280 272,283 272,284 271,280 272,285 f. 273,288 272,287 273,289 274,300 273,290

355

Quint. Smyrn. 5,500–506 274,300 Quint. Smyrn. 5,532–558 274,301 Quint. Smyrn. 5,560–564 275 Quint. Smyrn. 5,574–597 275,309 Quint. Smyrn. 5,601–664 275,309 Quint. Smyrn. 6,59–83 279,330 Quint. Smyrn. 6,200–291 271,280 Quint. Smyrn. 9,327–329 279,330 Quint. Smyrn. 9,338–443 276,311 Quint. Smyrn. 9,491–514 278,327 Quint. Smyrn. 9,517–524 278,327 Quint. Smyrn. 10,167–488 244,126 Quint. Smyrn. 11,1–294 271,280 Quint. Smyrn. 12,1–359 279,332 Quint. Smyrn. 12,306–335 268,269 Quint. Smyrn. 12,353–359 280 Quint. Smyrn. 12,525–528 282 Quint. Smyrn. 12,529 f.; 535–539 282 Quint. Smyrn. 12,530–533 283,348 Quint. Smyrn. 12,540–551 283 Quint. Smyrn. 12,552–560 285,358 Quint. Smyrn. 12,562–575 285,359 Quint. Smyrn. 12,576–579 285,360 Quint. Smyrn. 12,580–585 285,361 Quint. Smyrn. 13,420–424 285,363 Schol. [Aesch.] Prom. 94 55,45 Schol. Apoll. Rhod. 1,230 105,27 Schol. Apoll. Rhod. 1,4e 115,73 Schol. Apoll. Rhod. 1,740 174,69 Schol. Apoll. Rhod. 1,752–758a 171 Schol. Apoll. Rhod. 1,756 171,61 Schol. Apoll. Rhod. 4,1758 100,7 Schol. Apoll. Rhod. 4,1760–1764 b 100,7 Schol. Eur. Andr. 796 211,97 Schol. Eur. Med. 1386 158,238 Schol. Eur. Or. 659 248,141 Schol. Hom. Il. 2,494 79,138 Schol. Hom. Od. 11,236 178,93 Schol. Lycophr. 1303 239,101 Schol. Lycophr. 152 166,38; 168,48 Schol. Lycophr. 156 169,54 Schol. Lycophr. 175 105,28 Schol. Lycophr. 284 178,94 Schol. Lycophr. 662 192,30 Schol. Lycophr. 872 105,28 Schol. Pind. Ol. 1,40a 166,38 Schol. Pind. Ol. 1,91a 166,38 Schol. Pind. Ol. 1,97a–g 167,43

356 Schol. Pind. Ol. 1,97b Schol. Pind. Pyth. 4,253c Sen. Med. 953 Serv. Aen. 2,318 Serv. Aen. 6,585 Serv. Aen. 6,802 Serv. Aen. 6,803 Serv. ecl. 6,42 Serv. georg. 3,7 Soph. Ai. 1–133 Soph. Ai. 339 f. Soph. Ai. 342 f. Soph. Ai. 348–427 Soph. Ai. 485–524 Soph. Ai. 550 f. Soph. Ai. 560–571 Soph. Ai. 823–830 Soph. Ai. 835–849 Soph. Ai. 854 Soph. Ai. 856–863 Soph. Ai. 1006–1020 Soph. Ai. 1047 f. Soph. Ai. 1052–1065 Soph. Ai. 1228 Soph. Ai. 1298–1315 Soph. Ai. 1329–1344 Soph. Ai. 1376–1399 Soph. Ant. 822–838 Soph. El. 150–152 Soph. El. 150–152 Soph. El. 504–515 Soph. El. 528–551 Soph. Phil. 1–25 Soph. Phil. 31–42 Soph. Phil. 48–134 Soph. Phil. 98 f. Soph. Phil. 100–122 Soph. Phil. 234 Soph. Phil. 241 f. Soph. Phil. 254–316 Soph. Phil. 263 Soph. Phil. 270 Soph. Phil. 468–499 Soph. Phil. 730–826 Soph. Phil. 881–922 Soph. Phil. 915 f. Soph. Phil. 978 f. Soph. Phil. 981 f.

Register 168,44 178,94 155 225,20 179,100 192,30 199,58 52,37 166,39 273,292–295 273,296 273,296 274,297 274,297 274,298 274,298 274,298 274,298 274,298 274,298 274,302 274,303 274,303 274,304 274,304 274,305 f. 275,307 177,85 177,85 178,89 172,65 253,177 276,313 276,313 276,313 276,313 276,314 276,315 276,315 276,315 214,123 240,103 277,316 277,318 277,319 277,321 277,322 277,322

Soph. Phil. 997 f. Soph. Phil. 1248–1253 Soph. Phil. 1406 f. Soph. Phil. 1408–1444 Soph. Phil. 1409–1444 Soph. Trach. 4–19 Soph. Trach. 21 f. Soph. Trach. 141–496 Soph. Trach. 252 f. Soph. Trach. 497–530 Soph. Trach. 559–577 Soph. Trach. 562–565 Soph. Trach. 571–577 Soph. Trach. 578–581 Soph. Trach. 920–926 Soph. Trach. 1193–99 Soph. fr. 323 Radt² Soph. fr. 380–385 Radt² Soph. fr. 401–406 Radt² Soph. fr. 441a–451 Radt² Steph. Byz. σ 32 Steph. Byz. ψ 42 Stesich. fr. 54 Strab. 13,1,48 Strab. 7,3,31 f. Suda π 1042 Tert. adv. Marc. 1,1 Tert. apol. 18 Theocr. 24 Theocr. 25,204–281 Theocr. 25,223–226 Theocr. 25,227–246 Theocr. 25,253–260 Theocr. 25,263–271 Theocr. 25,272–277 Theokr. 13 Theokr. 22 Theokr. 25,211; 214–220 Tzetz. Antehom. 385 Tzetz. Chil. 1,498 Val. Flacc. 1,22 Val. Flacc. 1,23 Val. Flacc. 1,129 Val. Flacc. 1,130–148 Val. Flacc. 1,297 Val. Flacc. 1,302–304 Val. Flacc. 1,308 Val. Flacc. 1,350–486

277,322 277,323 277,323 214,122 278,324 212,106 212,107 214,117 206,85 212,108 210 213,112 213 213,114 214,119 214,120 92,181 172,64 161,12 177,85 179,99 103,21 105,27 238 179,99 92,181 47,16 47,16 189,15 197 198 198 198 198 198 101 101 197 237,96 95,196 106,35 106 116 116 105,27 115 115 117,85

Griechische und lateinische Belegstellen Val. Flacc. 1,465–467 Val. Flacc. 7,526 f. Verg. Aen. 2,32–56 Verg. Aen. 2,57–77 Verg. Aen. 2,78–144 Verg. Aen. 2,145–194 Verg. Aen. 2,162–194 Verg. Aen. 2,195–227 Verg. Aen. 2,228–245 Verg. Aen. 2,246 f. Verg. Aen. 2,319 Verg. Aen. 6,584–594 Verg. Aen. 6,592–594 Verg. Aen. 6,792 f. Verg. ecl. 4,9 Verg. georg. 1,61–63 Verg. georg. 3,7 Xen. mem. 2,1,21–34 Xen. mem. 2,1,28–30 Xen. mem. 2,1,33 Xen. mem. 2,1,34

120,101 113,67 281,338 281,339 281,340 281,341 234,73 281,342 281,343 281,344 225,20 180,100 180 57,56 57,56 65,85 166,4 192,32 193 193,39 194,40

357

358

Register

Sachregister A

G

Adler 55, 87, 113, 132, 211 Adressaten 117, 118, 119, 120, 124, 136, 147, 152, 202, 229, 233, 243, 263, 264, 265, 268, 275, 278, 280, 282, 286 Aitiologie 50, 67, 72, 87, 96, 112, 117, 148, 157, 185, 209, 234, 238 Apotheose 212, 219

Gebet 117, 171, 177, 200, 211 Genealogie 79, 83, 84, 88, 90, 104, 111, 164, 178, 181, 188, 218, 231, 233 Giganten 184, 185, 189, 194 Götter 29, 30, 39, 45, 47, 57, 67, 86, 114, 163, 191, 199, 206, 224, 240, 253, 256, 259, 261, 263, 280, 286

B Bibel 45, 47, 168, 180 Botenbericht 82, 89, 153, 156, 188, 200, 247, 251, 252

C Christentum 37, 45, 61, 97, 111, 259 Chronologie 29, 97, 156, 202, 253, 291

D Drache 78, 79, 138, 140, 157, 200 Drama 16, 57, 81, 156, 203, 205, 224, 278

E Epigramm 24, 198, 320 Epos 16, 59, 81, 82, 100, 103, 118, 144, 222, 263, 264, 270 Erfindung 46, 65, 89, 91, 92 Erotik 31, 67, 73, 75, 76, 128, 129, 137, 190, 263 Ethik 34, 36, 94, 126, 131, 154, 168, 173, 180, 192, 216, 218 Exemplum 95, 117, 153, 159, 169, 173, 218, 263, 264, 286

F Flug 90, 94, 111, 150 Folter 166, 280

H Homosexualität 120, 233

K Komödie 217, 218 Kult 128, 219

L Lachen 202, 217, 261, 285, 286 Lachen 232 Lehrgedicht 57 Leserlenkung 220, 273 Lyrik 103

M Menschenbild 45, 51, 54, 61, 65 Menschen, Erschaffung des 29, 45, 46, 49 Moral 40 Musenanruf 114, 118, 256, 265 Musik 150, 178, 261

S Schullektüre 23, 57, 108, 291 Suizid 105, 146, 151, 158, 163, 214, 273

T Titanen 45, 48, 55, 195 Tugend 21, 193, 207, 243