Acht und Bann im 15. und 16. Jahrhundert [1 ed.] 9783428549177, 9783428149179

Die vielfach im Heiligen Römischen Reich ergangenen Landfriedensgebote und Gerichtsordnungen erwiesen sich als brüchig.

175 11 2MB

German Pages 369 Year 2016

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Acht und Bann im 15. und 16. Jahrhundert [1 ed.]
 9783428549177, 9783428149179

Citation preview

Historische Forschungen Band 111

Acht und Bann im 15. und 16. Jahrhundert Von Dorothee Mußgnug

Duncker & Humblot · Berlin

Dorothee Mußgnug

Acht und Bann im 15. und 16. Jahrhundert

Historische Forschungen Band 111

Acht und Bann im 15. und 16. Jahrhundert

Von Dorothee Mußgnug

Duncker & Humblot · Berlin

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte vorbehalten

© 2016 Duncker & Humblot GmbH, Berlin

Fremddatenübernahme: Fotosatz Voigt, Berlin Druck: CPI buchbücher.de, Birkach Printed in Germany ISSN 0344-2012 ISBN 978-3-428-14917-9 (Print) ISBN 978-3-428-54917-7 (E-Book) ISBN 978-3-428-84917-8 (Print & E-Book) Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706

Internet: http://www.duncker-humblot.de

Reinhard Mußgnug Friederike und Terese

Vorwort Die Arbeit an Acht und Bann mußte verschiedentlich unterbrochen werden und geriet dadurch zeitweilig in den Hintergrund. Doch nun gilt es Dank abzustatten. Der Dank gebührt zuallererst der Heidelberger Universitätsbibliothek. Auf ihren riesigen Bestand konnte ich zurückgreifen und dabei jederzeit auf bereitwillige Hilfe zählen. Das hat meine Arbeit sehr erleichtert. Beim Korrekturenlesen unterstützten mich Ulrike Freifrau von Sinner, Dr. Joachim Stürmer und Edith Zink. Ihre Hilfe habe ich dankbar angenommen. Nicht zuletzt danke ich Herrn Dr. Florian Simon dafür, daß auch dieses Manuskript wieder bei Duncker & Humblot, nun in der Reihe „Historische Forschungen“, erscheinen kann. Heidelberg, Dezember 2015

Dorothee Mußgnug

Inhalt A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Wortverbindung „Acht und Bann“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Literatur und Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

13 13 16

B. Acht- und Bannverfahren unter Sigmund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Sigmund als König und „advocatus ecclesiae“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Acht- und Bannverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Friedrich IV., Herzog von Österreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Stadt Magdeburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Ulrich von Manderscheid, erwählter Erzbischof von Trier . . . . . . . . . . . . . 4. Arnold von Egmond, Herzog von Geldern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Ludwig VII., Herzog von Bayern-Ingolstadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

18 18 26 26 29 30 32 34

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Friedrich III. und die Päpste seiner Regierungszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Bemühungen um Landfrieden und Gerichtsreform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die „gemein reformation und ordenung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Der Landfriede von 1466/1467 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Der „Christtag“ und die Kammergerichtsordnung von 1471 . . . . . . . . . . . 4. Strittige Verfahren zur geistlichen und weltlichen Gerichtsbarkeit . . . . . . III. Acht- und Bannverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Diether von Isenburg-Büdigen, Erzbischof von Mainz . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Jakob von Sierck, Erzbischof von Trier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Dietrich von Moers, Erzbischof von Köln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Andreas Jamometic´ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Gebannt und nicht geächtet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Herzog Sigmund von Österreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Gregor von Heimburg und König Georg Podiebrad von Böhmen . . . . c) Markgraf/Kurfürst Albrecht Achill von Brandenburg . . . . . . . . . . . . . .

41 41 53 54 61 65 69 74 74 79 87 95 99 107 107 115 124

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Maximilian I. und die Päpste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Gerichtsbarkeit und Exekution der Urteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Acht- und Bannverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Gent, Brügge, Ypern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

131 131 144 167 167

10

Inhalt 2. Kurfürst Philipp, Pfalzgraf Ruprecht, Hans von Trotha, Kloster und Stadt Weißenburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Causa Lutheri . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Karl V., „advocatus ecclesiae et imperator“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Acht- und Bannverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Magdeburg und Goslar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Hermann von Wied, Erzbischof von Köln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Hochmeister/Herzog Albrecht von Preußen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Johann Friedrich und Moritz, Kurfürsten/Herzöge von Sachsen, Landgraf Philipp von Hessen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Acht und Aberacht macht sechzehn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Ulrich von Hutten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Franz von Sickingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Götz von Berlichingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Albrecht Alcibiades, Markgraf von Brandenburg-Kulmbach . . . . . . . . e) Wilhelm von Grumbach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . f) Magnus I., Herzog von Sachsen Lauenburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

202 202 233 247 247 258 265 276 286 287 288 290 291 297 300

F. Acht und Bann unter Ferdinand I. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302 G. Der „christliche Bann“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307 H. Schlußbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314 Quellen- und Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319 Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319 Darstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331 Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 356

Abkürzungen Anm. ARC Bearb. Bf., Bff., Bt. DA DCL DRW Ebf., Ebff., Ebt. Ehzg. EKO FDA Gf.,Gfn.,gfl. GW Hg./Hgg. Hist. Vjschr. HRR HZ Hzg., Hzgn., hzgl., Hzgt. Kf., Kff., Kft. Kg., Kgg., Kgn., kgl. Ks., ksl. Lgf. Lgfn. Mgf. MIÖG MÖStA NB NS Reichsabschiede Pfgf. PKMS QFIAB Reg. Boic.

Anmerkung Pfeilschifter (Hg.), Acta Reformationis Catholicae ecclesiam Bearbeiter Bischof, Bischöfe, Bistum Deutsches Archiv Dokumente zur Causa Lutheri Deutsches Rechtswörterbuch Erzbischof, Erzbischöfe, Erzbistum Erzherzog Evangelische Kirchenordnungen Freiburger Diözesan Archiv Graf, Gräfin, gräflich Gesamtkatalog der Wiegendrucke, Staatsbibliothek zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz (Hg.) Herausgeber Historische Vierteljahrsschrift Heiliges Römisches Reich Historische Zeitschrift Herzog, Herzogin, herzoglich, Herzogtum Kurfürst, Kurfürsten, Kurfürstentum König, Könige, Königin, königlich Kaiser, kaiserlich Landgraf, Landgräfin Markgraf Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs Nuntiaturberichte aus Deutschland nebst ergänzenden Actenstücken Neue Sammlung Reichsabschiede Pfalzgraf Politische Korrespondenz des Herzogs und Kurfürsten Moritz von Sachsen Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken Regesta, sive Rerum Boicarum autographa

12 Rep. Germ. RI RQ RTA RTA JR RTA MR T. UARP VSWG WA WABr ZHF ZKWL ZRG, Kan. Abt.

Abkürzungen Repertorium Germanicum Regesta Imperii Römische Quartalschrift für christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte Reichstagsakten, Ältere Reihe Reichstagsakten, Jüngere Reihe Reichstagsakten, Mittlere Reihe Tochter Fabian, Ekkehart (Hg.), Urkunden und Akten der Reformationsprozesse Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Luther, Weimarer Ausgabe Luther, Weimarer Ausgabe, Briefwechsel Zeitschrift für Historische Forschung Zeitschrift für kirchliche Wissenschaft und kirchliches Leben Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Kanonistische Abteilung

A. Einleitung I. Wortverbindung „Acht und Bann“ „Acht“ und „Bann“ gehören zu den Begriffen, die seit Jahrhunderten im deutschen Sprachgebrauch fest verankert sind. Dabei hatten sie seit dem Bann über Martin Luther (1520) und dem von Österreich geplanten Achtspruch über Friedrich den Großen (1757/1758)1 eigentlich ihre Wirkungslosigkeit endgültig erwiesen. Doch die Wortverbindung „Acht und Bann“ erinnert noch immer an die schweren Folgen, die eine Verurteilung durch weltliche und geistliche Instanzen nach sich zog. Diese Höchststrafen schloßen die Verurteilten aus jeglicher Gemeinschaft aus. Mit dem Achtspruch gerieten sie „auß dem friden in unfriden“, den Geächteten „beschirmt kein Tag“,2 oder wie es 1434 im Achtspruch gegen die Stadt Magdeburg hieß: wir „verbieten sie den frunden und erleuben sie den fyenden“.3 Kontakte zu anderen sollten ausgeschlossen bleiben, deshalb verloren die Betroffenen auch die Fähigkeit, Geschäfte und Verträge abzuschließen. Statt vieler Beispiele sei hier die Achterklärung zitiert, die Friedrich III. am 29. Mai 1445 gegen die Stadt Quedlinburg erließ:4 Da die Stadt Quedlinburg trotz dreimaliger Ladung nicht vor dem Kammergericht erschien, verkündete der König: „das wir darumb von Römischer Kuniglicher Macht unde Gewalt, die vorgenante Burgermeister Radt und gemein der Stadt Quedlinborg, alle Manns-Geschlecht, unde über vierzehn Jahr alt, in unser unde desselben Reichs-Acht gesprocht, gedan unde gekundet, aus unsern unde des Reichs Ffried unde Schirm genommen, unde in den Unfried gesetzet haben, unde das wir auch allermenclich allerley Gemeynschafft midt in zu haben verboten haben unde gebieten . . . Unsere unde des Reichs offenbare Echter fürbass weder hausen noch hofen, etzen noch trencken, noch keynerley Ge-

1 Dazu Carrach, Die unrichtigen Begriffe von der Obrist-Reichs-Richterlichen Gewalt der Kaisers, Halle 1758. Von Friedrich II. geadelt lehrte er zuletzt in Kiel, nach seiner Entlassung aus dem Universitätsdienst lebte er seit 1769 in Wien und nahm den katholischen Glauben an, Kurzbiographie bei Steffenhagen, Carrach, Johann Philipp von, ADB 4, 1876, S. 26–27. 2 Datt, De Pace (1698) 1, S. 145: für Ächter gab es keine „Friedtage“: „über den ächter soll man täglich richten, den ächter beschirmt kein tag“. 3 Ks. Sigmund, Basel 10. April 1434; Hertel, Urkundenbuch 2, Nr. 319, S. 409. 4 Erath, Codex, Nr. CLXXVIII, S. 749/750. Die Stadt war wegen eines Streits um Wergelder verklagt worden. Nachdem sie den Achtschatz geleistet hatte, wurde die Acht aufgehoben. Weitere Klagen wies Friedrich III. ab und befahl am 15. September 1453, den Achtbrief „zu zerschneiden“ (RI: XIII H. 16. n. 36).

14

A. Einleitung meynschafft mit in haben noch die iren haben lassen, weder mit kevvffen, noch mit keynen andern Dinghen, heimlich oder offentlich, noch sunst in keynerley Weise; Sundern den obgenanten Clägern und allen den iren auf dieselben Echter getrülich unde ernstlich behulffen seyn. . . .“.

Entsprechend wurde der Stadt Konstanz 1368 bei der Entlassung aus der Reichsacht verkündet, sie werde wieder „ihren freunden erlaubt und ihren feinden verboten“.5 Eine wahre Flut von 76 Achturteilen verkündete König Sigmund 1418, die Einzelpersonen und Gemeinden in einem ähnlich umfassenden Sinn betrafen.6 Der kirchliche Bann untersagte den Gebannten die Teilnahme an allen kirchlichen Amtshandlungen, insbesondere den Empfang der Sakramente7 und bezog durch die Verhängung des Interdikts gegebenenfalls die zugehörige Gemeinde ein. Als Beispiel sei auf den Bann verwiesen, der die Appenzeller traf. 1419 hatte Papst Martin V. den aus Meissen/Naumburg kommenden Heinrich von Mansdorf zum Abt in St. Gallen ernannt. Die Appenzeller verweigerten ihm jedoch in ihrem Bestreben nach Reichsunmittelbarkeit die Huldigung. Deshalb wurden sie am 10. April 1426 nach Verhängung der Reichsacht auch mit dem Kirchenbann belegt. Sechs Monate später drohte der Exekutor den Kirchenbann auch über alle die auszusprechen, die Gemeinschaft mit ihnen hielten. Nochmals einen Monat später wurden sie exkommuniziert und die geistlichen und weltlichen Reichsstände aufgefordert, am „Kreuzzug“ gegen die Appenzeller teilzunehmen.8

5

Der Spruch des Hofrichters erging am 4. Dezember 1368 (RI: VIII n. 490). Nachweise in den Regesta Imperii und in den Prozeßverzeichnissen bei Battenberg, Reichsacht, S. 593–598. 7 Hinschius, Kirchenrecht 5, S. 497/498. Bis zum 13. Jahrhundert galt der, der im Bann verharrte, wegen der Einheit von weltlicher und geistlicher Ordnung als „exlex“, Eichmann, Acht und Bann, S. 68. Eichmann führt (S. 69) einige „keineswegs auf Vollständigkeit Anspruch erhebende Aufzählung“ der Bannfolgen auf: Infamie ipso iure, Verlust des aktiven und passiven Wahlrechts, Erbunfähigkeit, Ausschluß von Sakramenten und Bestattungen. Vgl. dazu das Beispiel eines Klägers, der darauf bestand, den Leichnam seines verstorbenen Schuldners zu exhumieren und außerhalb geweihter Erde zu bestatten, bis die Erben die Schuld bezahlt hätten, Verweis bei Dolezalek, Rechtsprechung, S. 148 Anm. 16. 8 Bütler/Schiess, Urkundenbuch Sanct Gallen 5, Nr. 3325, 3333, 3352, 3430, 3435, S. 431–524, 524–531; dort auch die vollständigen Texte. Ähnlich lautete der Bericht in der Chronik des Burkhard Zink über das Interdikt, das der Bf. über die Reichsstadt Augsburg verhängte: er „tat die stat in den bann und den bann hielten die Bair gar streng und wolten nichts herein laßen, und wer von Ausgpurg gen Bairn kam, dem wolt niemandt weder zu eßen noch zu trinken geben“, zit bei: Kaufhold, Landesherrschaft, S. 21 Anm. 22. Am 28. September 1432 sicherte die Stadt Frankfurt Kf. Ludwig III. sicheres Geleit zu, bat ihn aber dringend darum, niemanden mitzubringen, der sich in Reichsacht befinde, damit die Ehre der Stadt nicht verletzt werde, RTA 10, Nr. 323, S. 525. 6

I. Wortverbindung „Acht und Bann‘‘

15

Doch schon Friedrich II. nahm sich selbst von den rigiden Bestimmungen aus. Er hatte zwar am 26. April 1220 mit der „Confoederatio cum principibus ecclesiasticis“ den geistlichen Kurfürsten zugesagt, „daß Wir mit dem Kirchenbann belegte Personen, soweit dieser Kirchenbann gerechtfertigt ist, meiden werden, sobald Uns hiervon mündlich oder schriftlich oder durch getreue und glaubwürdige Gesandte Anzeige gemacht worden ist; und daß Wir sie von Gerichtsverfahren solange ausschließen werden, wie sie nicht vom Kirchenbann erlöst sind, jedoch mit der Maßgabe, daß die mit dem Kirchenbann belegten Personen nicht der Pflicht enthoben sind, auf eine gegen sie erhobene Klage – allerdings ohne Fürsprecher – zu antworten; die Fähigkeit und Befugnis aber, Recht zu erhalten, als Zeuge vor Gericht zu erscheinen und als Kläger aufzutreten, wird ihnen aberkannt. Und weil das materielle Schwert zum Schutz des geistlichen Schwertes bestimmt ist, soll dem Kirchenbann, wenn die Gebannten in ihm länger als sechs Wochen verharren müssen, Unsere Acht folgen und nicht eher widerrufen werden, bis der Kirchenbann zurückgenommen worden ist“.9

Das hinderte ihn allerdings nicht, sich Weihnachten 1239 in Pisa selbst auf die Kanzel zu begeben und als immer noch Gebannter zu predigen.10 Und, um ein Beispiel aus dem 15. Jahrhundert anzuführen, 1462 ließ der gebannte Erzbischof Diether von Mainz die verschlossenen Türen der Frankfurter Bartholomäuskirche aufbrechen, um dort den Gottesdienst abzuhalten.11 Diesen Spannungen zwischen geistlicher und weltlicher Gerichtsbarkeit soll nochmals für das späte Mittelalter und die Frühe Neuzeit nachgegangen werden. Dabei wird hier die Vokabel „Acht“ auf die weltliche, die Vokabel „Bann“ ausschließlich auf die geistliche Rechtsprechung bezogen.12 In den deutschsprachigen Quellentexten werden allerdings die verschiedensten Wortverbindungen gebraucht. Du Cange gibt viele Beispiele für die lateinische Kombination mit dem Wort „bannum“.13 Das findet auch noch in den deutschen Urkunden des 15. Jahrhunderts seinen Niederschlag. So erklärte zum Beispiel Friedrich III. am 22. Dezember 1444 die Stadt Soest „in des heilign Romischen richs ban und acht von uns als ainem Romischn kunig und obristen schermer der rechten“ 14 und wieder-

9 Der Text steht: MGH Const. 2, S. 87–106; die deutsche Übersetzung durch Ralph Glücksmann. Zum geschichtlichen Zusammenhang vgl. Klingelhöfer, Reichsgesetze, S. 59. 10 Schaller, Kaiseridee Friedrichs II., S. 124. 11 Anker, Bann und Interdikt, S. 46. 12 Dazu grundsätzlich Schubert, König und Reich, S. 276/277, der den Wandel von „bannus regalis“ zur „Reichsacht“ beschreibt. 13 Du Cange, Glossarium 1, S. 551–561 gliedert den Artikel u. a. in die Abschnitte: bannum imperiale, ~ regis, ~ episcopalis, ~ Dei. Dazu die Überlegungen von Battenberg, Reichsacht, S. 127/128. 14 22. Dezember 1444 (RI: Chmel, Anh. n. CA-57).

16

A. Einleitung

holt taucht 1446 die Formulierung auf: „in unser ind des reichs acht ind ban“ oder „in unsers und des reichz aberachtz und vorban“.15

II. Literatur und Quellen Zur Geschichte der Frühen Neuzeit erschien in den letzten Jahren nicht nur sehr viel gewichtige Literatur,16 besonders durch die verschiedenen Quelleneditionen, allen voran die Reichstagsakten17 und die „Regesta Imperii“ 18 sind weitere grundlegende Forschungen angeregt worden. Auch die systematischen Arbeiten der Rechtshistoriker an den Editionen zur Rechtsprechung des Reichskammergerichts und Reichshofrats19 erhellen bislang dunkle Flecken der Rechtsgeschichte. Eine systematische Erschließung kirchlicher Aktenbestände zu dieser Epoche der das Reich betreffenden Kirchengeschichte gibt es jedoch leider nicht. Die „Annales Ecclesiastici“, die seit 1601 in verschiedenen Editionen erschienen sind, geben nur Anhaltspunkte zur päpstlichen Politik wieder und sind natürlich keineswegs alleine auf die deutschen Probleme bezogen.20 Die Edition der Nuntiaturberichte päpstlicher Legaten für Deutschland setzt erst mit dem Jahre 1530 ein.21 Die beste Darstellung der Fragen um Acht und Bann bietet immer noch die Monographie von Eduard Eichmann aus dem Jahre 1909.22 1919 erschien die 15 Wien, 1. April 1446, Hansen, Soester Fehde, Nr. 215, S. 209. Auch dort listet ein sehr ausführlicher Katalog alles auf, wovon die Stadt durch die Acht ausgeschlossen blieb und woran sie künftig nicht teilhaben sollte, weder „heimlich noch offenlich in keyn weys“. 16 Dazu die grundlegenden Arbeiten von Dietmar Heil, Paul-Joachim Heinig, Heinrich Koller, Peter Moraw, Barbara Stollberg-Rilinger, Hermann Wiesflecker und Eike Wolgast, um einige wenige zu nennen. 17 Die neuen Editionen sind herausgegeben durch Erich Angermeier, Heinrich Lutz, Dietmar Heil, Eike Wolgast, detaillierte Angaben im Literaturverzeichnis. Den Stand der Bearbeitung für die „Mittlere Reihe“ der Reichstagsakten dokumentiert der 2015 erschienene Band „Nit wenig verwunderns und nachgedenkens“, herausgegeben von Eike Wolgast. Er enthält im Beitrag von Dietmar Heil „per aspera ad acta“ anschauliche Beispiele für die erheblichen Schwierigkeiten, die eine solche Edition in sich birgt und die sicher eher seltenen erfreulichen Überraschungen, die dann aber auch mit einem kräftigen „Heureka!“ (S. 28) quittiert werden. 18 Die Regesta Imperii werden laufend weiter erschlossen und wurden, für den Zeitrahmen der vorliegenden Untersuchung, zuletzt von Hermann Wiesflecker und seinen Mitarbeitern bis 1504 veröffentlicht. 19 Insbesondere Friedrich Battenberg, Bernhard Diestelkamp, Peter Oestmann und Wolfgang Sellert arbeiteten viele Quellen auf und regten zahlreiche Studien an. 20 Vgl. die Bemerkungen zum Ablaßhandel bei Housley, Indulgences for Crusading, S. 277. 21 Gerhard Müller, Legation Lorenzo Campeggios 1530–1531 und Nuntiatur Girolamo Aleandros 1531, hg. durch das Deutsche Historische Institut in Rom, Tübingen 1963, 1969 (NB 1, 1. und 2. Ergbd.). 22 Eduard Eichmann, Acht und Bann im Reichsrecht des Mittelalters, Paderborn 1909.

II. Literatur und Quellen

17

Tübinger Dissertation von Karl Anker23 zu Bann und Interdikt, Joseph Poetsch veröffentlichte seine juristische Dissertation zur Reichsacht 1911.24 Matthias Weber25 griff viele Achturteile auf, die in der Sammlung von Barth26 erschienen sind, die jedoch zum großen Teil nicht einzelnen Verfahren und Personen zugeordnet werden können, sondern anonym bleiben. Sehr viel Stoff bringt Christian Jaser in seiner Dissertation „Ecclesia maledicens“.27 Er schildert z. B. die Schwierigkeiten, die mit der Veröffentlichung der Bulle „coena Domini“ 1521 im Reich verbunden waren (S. 516 f.). Bemühungen, Gerichtsurteile durch Acht und Bann zu sichern, gehören nicht zu seinem Thema. Für die Fälle, in denen Acht und Bann über eine Person oder einen Ort verhängt wurden, bleibt man meist auf Einzeldarstellungen angewiesen.

23 Karl Anker, Bann und Interdikt im 14. und 15. Jahrhundert als Voraussetzung der Reformation, Diss. phil. Tübingen, Tübingen 1919. 24 Joseph Poetsch, Die Reichsacht im Mittelalter und besonders in der neueren Zeit, Breslau 1911. 25 Matthias Weber, Zur Bedeutung der Reichsacht in der Frühen Neuzeit, 1997. 26 Christian Barth/Raphael Seylern, Urtheil und Beschaydt am Hochlöblichen Kayserlichen Cammergericht, 5 Bde, Frankfurt 1604–1605; darin sind Urteile der Jahre 1495–1587 gesammelt. 27 Christian Jaser, Ecclesia maledicens. Rituelle und zeremonielle Exkommunikationsformen im Mittelalter, Tübingen 2013.

B. Acht- und Bannverfahren unter Sigmund I. Sigmund als König und „advocatus ecclesiae“ Die Verknüpfung geistlicher und weltlicher Rechtsprechung beruhte auf langer Tradition. Sie war in den Gesetzen Friedrichs II. von 1220 festgehalten. 1286 forderte Rudolf I. den Erzbischof Siegfried von Köln1 auf, den auf Antrag des Landgrafen Heinrich von Hessen2 „nach dem Spruch des Reichshofes“ geächteten Grafen von Kleve „wegen Hartnäckigkeit nunmehr zu excommuniciren“. Zur Begründung führte Rudolf an: „Quoniam duo sunt quibus principaliter regitur orbis terre, sacra videlicet pontificalis auctoritas et regalis potestas, non minus utile quam necessarium fore dinoscitur iuxta legitimas sanctiones, ut utriusque potestatis officia, discreta divinis actibus, distinctis dignitatibus et distincta, sibi alterne subventionis suffragio subveniant, ut sic mutuo interveniente succursu, quos unius iursidictionis coertio a malo non revocat, alterius saltem potestatis gladius a contumacia coerceat ac peccato, et per hoc utriusque vigor in suo permaneant robore firmitatis . . .“.3

Die Verpflichtung, die Kaiser und Könige eingingen, nahm in der Formel „advocatus ecclesiae“ oder „Schirmer“ und „Vogt“ der Kirche ihre feste Form an.4 Die damit verbundenen politischen Ziele ergeben sich vielfach bereits aus dem Zusammenhang, in welchem diese Wortverbindung gebraucht wurde: in der Hoffnung auf seine Kaiserkrönung erklärte sich König Wenzel (27. Februar 1379) 1

Siegfried von Westerburg, Ebf. von Köln. Heinrich von Hessen (1244–1308) war selbst durch den Ebf. von Mainz exkommuniziert und danach auf dessen Antrag „wegen offenbarer Verletzung der Mainzer Kirche“ von Kg. Rudolf „iustitia exigente“ geächtet worden (25. Januar 1274, RI: VI, 1 n. 94). Nachdem er 1276 am Krieg gegen den böhmischen Kg. Ottokar teilgenommen hatte, erreichte er am 4. Juli 1277 die Lösung aus der Acht (RI: VI, 1 n. 808). 3 20. August 1286, Lacomblet, Urkundenbuch 2, Nr. 819, S. 486. Der Bearbeiter der RI, Otto Redlich, gab diese Einleitung wieder mit dem Hinweis auf einen „merkwürdigen Eingang über das Verhältnis zwischen der geistlichen und der weltlichen Macht und die Notwendigkeit ihrer gegenseitigen Unterstützung“ (RI: VI, 1 n. 2042). Statt weiterer Beispiele sei nur noch auf die „Carolina“ von 1355 verwiesen, die ausdrücklich „crimen laesae religionis“ und „crimen laesae maiestatis“ gleichsetzte; Hergemöller, Maiestas Carolina, S. 23 Anm. 1. 4 Zur Problematik der Formel „filius ecclesiae“ „filius specialis“, die den vom Papst gekrönten Ks. ihm direkt zuordnete, vgl. Eichmann, Exkommunikationsprivileg, S. 185– 190; der Papst erteilt dem „electus“ den Friedenskuß: „rasus enim esse debet“ (S. 191). Zur Entstehung der Formel: Goez, Imperator advocatus Romanae ecclesiae, S. 315– 328; Schludi, „Advocatus sanctae Romanae ecclesiae“ und „specialis filius beati Petri“, S. 41–73. 2

I. Sigmund als König und „advocatus ecclesiae‘‘

19

für Papst Urban VI. – und nicht für den Gegenpapst – „wir und nymand anders als eyn Romischer Kunig mit hulffe gotis zukumfftiger keiser eyn sunderlicher und rechter eehaffter vogt beschirmer und hanthaber der heiligen Romischen kyrchen des pabstest und cristenliches gelauben billichen und von rechte seyn“.5 Und auch König Sigmund teilte dem französischen König Karl VI. Ende August 1414 unumwunden mit, er lasse sich auf Wunsch der Kurfürsten krönen, um als „advocatus ecclesiae“ auf dem Konzil auftreten zu können.6 Während Sigmunds Regierungsjahren als Kurfürst, König und Kaiser (1378–1437) traten 13 Päpste und Gegenpäpste ihre Pontifikate an7 bzw. erhoben ihre Alleinvertretungsansprüche. Zwischen ihm als König von Ungarn und den Päpsten herrschten solche Spannungen, daß er zeitweilig den Verkehr mit den Päpsten als „crimen laesae maiestatis“ wertete und strafte, womit das ganze Königreich selbst unter das Interdikt geriet. Erst als 1410 seine Wahl zum deutschen König anstand, versöhnte er sich wieder mit dem Heiligen Stuhl und ersuchte als „sacri Romani imperii vicarius generalis“ um Hilfe gegen den König von Polen.8 In der am 11. Juli 1411 ausgehandelten Wahlkapitulation sagte Sigmund dem Mainzer Erzbischof zu, die „confirmacion [und] approbacio“ allein von Johannes XXIII. oder seinem „rechten und ordelichen nachkommen“ empfangen zu wollen.9 Sigmund gelang es, seine Stellung gegenüber Johannes XXIII. zu festigen. Am 6. August 1414 lud er zu einem „gemein concilium gen Costenz“ ein mit dem erklärten Ziel: „nit allein der kirchen sunder ouch des richs und gemeines nuczes sachen anligende, den beiden rates und hilfe sere not ist, doselbs zu Costencz für hand zu nemen und dorinn ouch als wol einen rate zu halden meynen 5 RTA 1, Nr. 129, S. 234. Kg. Wenzel, gab diese Erklärung drei Jahre nach seiner Krönung zum deutschen Kg. und drei Monate nach dem Tod seines Vaters Karl IV. ab. 1400 wurde Wenzel abgesetzt; vgl. Kintzinger, König Wenzel, S. 433–445. 6 Koblenz, Ende August 1446 (RI: XI 2, n. 12255); Acta Concilii Constanciensis 1, S. 379: „ut in concilio generali tamquam advocatus et defensor militantis ecclesie, sicut sacri canones nos appellant . . .“. Brandmüller betont, daß Sigmund seine Führungsrolle als „advocatus ecclesiae“ gegenüber den europäischen Monarchen auf dem Konzil eindrucksvoll wahrgenommen habe; Brandmüller, Sigismund, S. 432 mit weiteren Verweisen. Zu den Spottgedichten auf ihn, insbesondere der Verweis auf die „libelli diffamatorii“ wegen seines Verhaltens gegenüber Hus, vgl. Finke, Forschungen, S. 155. 7 Müller, ReichTags Theatrum 1. Vorst., S. 21 schrieb 1713: „Im Anfang der Regierung Keysers Sigismunds war der Stuhl zu Rom gleichsam eine mit vielen Köpfen prangende Lernäische Schlange, massen drey vermeinte Geistliche Häupter . . . auf selbgen sitzen wolten“. 8 Ofen, 20. August 1410 (RI: XI, 1, n. 13); Göller, König Sigismunds Kirchenpolitik, S. 5. Zur „spektakulärsten, armseligsten Wahl“ vom 20. September 1410 vgl. Hoensch, Kaiser Sigismund, S. 151. Sigmund hielt sich zu diesem Zeitpunkt in Südungarn auf, Weihnachten feierte er in Diakovar (heute Kroatien, etwa 300 km südlich von Ofen). 9 RTA 7, Nr. 64, S. 107; dazu bestätigte Sigmund ihm umfangreiche Privilegien Karls IV. (Münze, Zoll, Gerichtsbarkeit), abgezeichnet in Ofen. Ähnlichen Dank für die verliehene Kurstimme erstattete Sigmund gegenüber dem Ebf. von Köln, RTA 7, Nr. 65, S. 109/110. Die „Übereinkunft“ mit Wenzel wurde am 9. Juli 1411 in Ofen getroffen (RI: XI, 1, n. 59).

20

B. Acht- und Bannverfahren unter Sigmund

als in der kirchen sache gehalden werden sol“.10 Seinen Einzug zur Weihnachtsmesse 1414 in Konstanz zögerte er so hinaus, daß der frierende Papst, Kardinäle, Patrizier und Zünftler im Konstanzer Münster warten und sie sich „Frostbeulen holen mußten“, bis der König mit seinem Gefolge erschien, um das Evangelium zu lesen.11 Diese Gelegenheit konnte er sich nicht entgehen lassen, um in Anwesenheit des Papstes im vollen Ornat mit dem vom Papst verliehenen Schwert seine Überlegenheit zu demonstrieren: Der König „hadde ein bar swert in der hant to bewisende dat he de evangelia Christi scholde vorvochten und beschermen mit dem swerde als ein voget der hiligen cristenheit“.12 1415 erklärte Sigmund, der „devotus filius et advocatus“, der Konzilsversammlung: „binum statum universalis machine, videlicet ecclesie et imperii, sive sacerdocii et regalis stabili fore nexu coniunctionis intenta, ita quod ecclesie robur in vigorem imperii proficit et imperii integritas est non minima relevacio ecclesie“.13 Drei Jahre später beriet der kurz zuvor neu gewählte Papst Martin V.14 am 22. Januar 1418 mit den Kommissaren des geheimen Consitoriums die Approbation des Königs. Vieles stünde der Wahl entgegen, z. B. in Anspielung auf Sigmunds zweifelhafte Wahl 1410 „nec haberetur decretum electionis“, böhmische Kirchen seien Laien oder Griechen überlassen. Doch Sigmund nahm, noch ohne königliche Insignien, am folgenden Tag auf der rechten Seite des Papstes in der Kirche Platz. Im Verlauf der Zeremonie sprach der Papst sich in einer kurzen Rede für Sigmunds Wahl aus: „approbavit, confirmavit, denunciavit et nominavit“. Der König kniete nieder, hielt seine rechte Hand über das Kreuz mit dem heiligen Holz „legit et iuravit“: „. . . si permittente Deo Romam venero, sanctam Romanam ecclesiam et te rectorem ipsius exaltabo secundum meum posse . . . Et

10 Mainz, 6. August 1414, Schreiben an Frankfurt, Friedberg, Gelnhausen, Wetzlar: RTA 7, Nr. 176, S. 270. 11 Dazu ausführlich Heimpel, Königlicher Weihnachtsdienst auf den Konzilien, S. 395. Zur Reiseroute des Kgs. nach der Krönung in Aachen vgl. Hoensch, Sigismund, S. 625. 12 Weinfurter, Richental mit dem Verweis auf die zeitgenössische Magdeburger Schöppenchronik, Städte Chroniken 7, hg. von Karl Janicke, Leipzig 1869, S. 340; Abbildung bei Richental, Das Konzil zu Konstanz (Ausgabe 2013), fol. 20v, 21r. Vgl. Cornides, Rose und Schwert, S. 42, 55. 13 Sigmund fuhr fort: „Et sicut ecclesia nec deprimitur nec interdum erigitur sine imperio, ita sine generali imperii incomodo nulla potest eadem ecclesia detrimenta sentire. Hec nimirum ipsa natura nos docet, quia, cum corporis vita eiusque parcium sanitas principaliter a capite contrahatur, cuiusque debilitas membrorum omnium robur exhaurit, illud . . . convenit nostri comunis studii diligencia custodiri . . .“. Narbonne, 12. November 1415, Acta Concilii Constanciensis 3, Nr. 204, S. 466–468. Der Anlaß war seine Bitte, alle Streitigkeiten um die „primae preses“ aufzuschieben; Mierau, Kaiser und Papst, S. 205. 14 Martin wurde am 11. November 1417 in Konstanz gewählt und auf dem Konstanzer Münsterhof gekrönt. Zur Einstellung Sigmunds gegenüber den Konzilsvätern im Jahr 1417 vgl. Finke, Forschungen, S. 79.

I. Sigmund als König und „advocatus ecclesiae‘‘

21

quidquid de terra sancti Petri ad nostram potestatem pertinet, tibi reddam. . . .“.15 Sein großes Ziel, die Krönung in Rom, mußte er schließlich mit Papst Eugen IV. aushandeln.16 Er leistete am Pfingstsonntag 1433 in Rom den Krönungseid und verpflichtete sich darin: „juramento firmamus, quod ecclesiam et fidem catholicam pura fide totisque viribus conservabimus reverenter ac eciam defendemus omnemque heresim scima . . . exterminabimus. . . . ut princeps catholicus et sepedicte ecclesie advocatus atque defensor, ipsam juvabimus“.17 Die Konzilsväter erwogen mittlerweile die Absetzung des Papstes, was Sigmund in jedem Fall verhindern wollte – nicht zuletzt um seine gerade erst ausgehandelte Krönung nicht in Frage zu stellen oder auch nur zu entwerten. Mit einem Gewaltmarsch von Italien nach Basel gelang ihm eine rasche Rückkehr, zur Überraschung der Stadt und des Konzils.18 Seinen weitergehenden Plan, die Kardinäle 1434 zu verpflichten, daß durch sie die „iurisdictio sacri imperii“ nicht vermindert, sondern „per auctoritatem ecclesie“ gestärkt werde, lehnten sie allerdings ab.19 Zu etwa der gleichen Zeit verlangte Papst Eugen die Respektierung seiner Autorität „potius enim hanc apostolicam dignitatem et vitam insuper possuissemus“.20 Mit großer Entschlossenheit setzte sich König Sigmund für die Einberufung und den Zusammenhalt sowohl des Konstanzer als des Basler Konzils ein.21 Um das päpstliche Schisma zu überwinden, gebrauchte er auf vielfältige Weise sein Vermittlungsgeschick22 und Überredungskunst und scheute sich nicht, die ihm zur Verfügung stehenden Zwangsmittel einzusetzen.

15

Acta Concilii Constanciensis 2, S. 163; Mierau, Kaiser und Papst, S. 227. Zu seinen jahrelangen Bemühungen um die Krönung in Rom vgl. Wefers, Das Politische System, S. 156. 17 Rom, 31. Mai 1433, RTA 10, Nr. 494, S. 822/823. Sigmund sagte zu: „consiliis ac auxiliis illi assistemus“. Der Eid war über den Vizekanzler Schlick bis zum 7. April 1433 mit dem in Siena weilenden Kg. ausgehandelt worden. Nur sehr wenige Reichsfürsten waren bei der Krönung in Rom anwesend. Die Nachrichten über die vollzogene Krönung erreichten Basel im Juni 1433; Buran, König Sigismund, S. 251–258. 18 Schenk, Von den Socken, S. 385–387. Gebannte Verbrecher nutzten die Möglichkeit, als der Ks. wegen der Stromschnellen an Land gehen mußte und in ihre Nähe kam, ihre Begnadigung zu erlangen; Schenk, Zeremoniell, S. 287 Anm. 233. 19 Ende November 1433, s. unten Anm. 33. 20 Der Papst fuhr fort: Er wolle nicht „causa et initium (esse), ut pontificalis dignitas et sedis apostolice auctoritas submitteretur concilio contra omnes canonicas sanctiones . . .“, RTA 11, Nr. 33, S. 67/68, Brief Eugens IV. vom September/Oktober 1433 an den Dogen; Angermeier, Konziliarismus, S. 549. 21 Vgl. Sigmunds Schreiben an seine Konzils-Gesandten vom 6. November 1437, RTA 12, Nr. 158, S. 254/255. Darin entschuldigte er sich wenige Wochen vor seinem Tod, daß er wegen der Türkenkriege und „Leibsschwachheit“ nicht selbst zur Vermittlung zwischen Papst Eugen IV. und dem Konzil nach Basel reisen könne. 22 1415 wurde Sigmund während seines England Aufenthalts der Hosenbandorden verliehen. Der englische Gesandte auf dem Konstanzer Konzil berichtete, daß Sigmund ihn getragen habe, was die Franzosen als Affront empfunden hätten; Ranft, Identitätsbestimmung, S. 307. 16

22

B. Acht- und Bannverfahren unter Sigmund

Nachdem er in Rom „von unserem heiligen vater dem babst unser keyserliche cron wirdiglich als sich dann geburd empfangen und genomen“, forderte Sigmund am 25. Oktober 1433 zum Besuch des Reichstags in Basel auf.23 Aus Sorge um „fride und gemach der heiligen Cristenheit“ habe er „nicht kleyne mue gehabt“ das Konzil in Basel einzuberufen. Doch nun erfreue die Anwesenheit so vieler „fromer prelaten und gelerter leudt von allen landen“ sein „keyserlich gemut“. „und sider und wir nu von gottlicher schickunge czu einem haubt der Cristenheit gefordert sein, so getzimt uns wol mit unsern kurfursten fursten steten und andern des heiligen richs undertanen und getrewen in demselben concili ainikeit ze machen . . . und des heiligen richs ere und nutcz fur hannd ze nehmen und dorinn nicht ze feiren, als dann wol notdurft ist“. Mit allen solle beraten werden, „wye wir und yn welcher mass dye obgemellten der Cristenheit und des heiligen richs zach anfahen und fur hannd nemen und dye ussrichten“. Doch die Spannungen zwischen dem in Basel versammelten Konzil und dem in Rom residierenden Papst Eugen IV. brachen wieder auf. Das Konzil betrachtete sich im Januar 1435 selbst als letzte Instanz und wies Appellationen an den Papst entschieden zurück: „Contra frivole appellantes. Ut lites citius terminentur . . . nullatenus liceat secundo appellare“.24 Die Aufgaben, die Sigmund als König und advocatus ecclesiae übernahm, ließen sich nicht trennen. Sigmund wirkte an der Verurteilung des gebannten Hus mit und unternahm nichts, um seine Geleitzusage einzulösen. Er drängte Papst Johannes XXIII. zum Rücktritt und küßte ihm danach die Füße! In papstloser Zeit verhängte er zusammen mit den Konzilsvätern 1417 den Bann über Herzog Friedrich IV., nachdem er ihn schon 1415 geächtet hatte. König Sigmund protestierte am 13. Januar 1422 gegen den päpstlichen Legaten, der den Thorner Frieden zwischen Polen und dem Deutschen Orden umstoßen wollte, und appellierte an den „besser zu unterrichtenden Papst“.25 Sigmund gebot den bayerischen und fränkischen Fürsten am 1. September 1422 eine vierjährige Waffenruhe, die der päpstliche Legat, Kardinal Branda, zwei Tage später durch die Androhung der Exkommunikation verstärkte.26 Er sagte dem Ingolstädter Herzog zu, ihn und seinen Sohn „in seinen und des Reiches Schutz“ zu nehmen und setzte einen

23

RTA 11, Nr. 87, S. 200/201, Ausschreiben an einzelne Städte. So am 22. Januar 1435, Conc. Basiliense 3, S. 294: „Contra frivole appellantes: Ut lites citius terminentur, super eodem gravamine, aut super eadem interlocutoria vim deffinitivae non habente, nullatenus liceat secundo appellare. Quodque ante deffinitivam frivole vel injuste appellans, ultra condemnationem expensarum, damnorum & interesse, in quindecim florenos auri de camera parti appellatae per appellationis judicem condemnetur“. Dazu ausführlich Becker, Appellation, S. 137–145. Bereits am 6. April 1415 bestritten die Konstanzer Konzilsväter in „Haec Sancta“ den päpstlichen Primat. 25 Z ˇ acˇ, 13. Januar 1422 (RI: XI, 1 n. 4707). 26 RTA 8 Nr. 170, S. 200–202, Nr. 171, S. 202–203. 24

I. Sigmund als König und „advocatus ecclesiae‘‘

23

Vormund und Hofmeister „zur Seite“.27 Sigmund befahl 1435 dem Bischof von Breslau die Gebannten, die wegen der Schädigung durch Hussiten ihre Kirchengebühren nicht mehr zahlen konnten, aus dem Bann zu lösen, die Angelegenheit werde durch ihn, den Kaiser und das Land geordnet werden!28 Und trotz des über die Venediger vom Konzil ausgesprochenen Banns und Interdikts gestattete er am 24. Juli 143729 den Nürnbergern, den für sie wichtigen Handel mit Venedig weiter zu betreiben. Doch sobald König Sigmund der Ansicht war, daß „die Sache durchaus weltlich sei und Kaiser und Reich betreffe“, beanspruchte er die alleinige Gerichtszuständigkeit. Alle anderen „Gelübde“ erklärte er in einem solchen Fall für ungültig.30 1434 hob der Kaiser die Bedeutung der „höchstrichterlichen Reichsrepräsentanz“ hervor und erklärte: „Der kung were uberall gesecz und recht und were das lebendig recht in sinem herzen“,31 oder 1435: „So ist auch fur unsere kaiserliche maiestat und camergericht nyemand gefryhet“.32 Auf dem Konzil in Basel hatte Sigmund 1433 den Kardinälen einen Entwurf vorgelegt, in dem er versuchte, die kaiserliche Gerichtsgewalt zu regeln. Er betonte: „gladius spiritualis et temporalis sibi mutuis debent respectibus subvenire“. Deshalb sollten die Kardinäle dafür Sorge tragen, daß „jurisdictio sacri imperii non debilitetur seu diminuatur, sed quecunque causa secularis supervenerit, que de jure veniret judicanda per imperium, quod illa ad tribunal imperiale sine ulteriori processu remittatur“. Doch die Kardinäle verweigerten Ende November 1433 ihre Zustimmung zu solchen „Versprechungen“.33 Im Juni 1434 beschwerte sich der Kaiser wiederum darüber, daß das Konzil weltliche Sachen vor sein Gericht ziehe und forderte die 27 2. Oktober 1422 (RI: XI, 1 n. 5308; Reg. Boic. 12, S. 401), nach der für Hzg. Ludwig VII. von Bayern-Ingolstadt verlorenen Schlacht bei Alling (19. September 1422). 28 In Preßburg an Bf. Konrad von Breslau ergangener Befehl vom 4. April 1435 (RI: XI, 2 n. 11080). 29 Bekanntmachung in Eger (RI: XI, 2 n. 11898); dazu grundsätzlich Heimpel, Handelspolitik, S. 145–156. Ähnlich noch Friedrich III. am 20. Dezember 1452 (RI: XIII, H. 19 n. 316) mit der Begründung: da sie als eine „auf unfruchtbarem Boden und nicht an einem schiffbaren Gewässer liegende Stadt in besonderer Weise auf den Handelsverkehr auf unser und des reichs strassen angewiesen“ sei. 30 So am 21. Juni 1427 (RI: XI, 2 n. 6925) gegen den Schiedsspruch des Ebf. Dietrich von Köln, denn er habe die strittige Grafschaft Mark selbst Adolf von Kleve „sein Leben lang“ geliehen. Letztlich ging es bei den Auseinandersetzungen um den außerordentlich ergiebigen Rheinzoll. 31 Angermeier, Reichsreform, S. 61. 32 Lechner, Reichshofgericht, S. 74. Dort auch der energische Einwand des Ks. gegen die von der Stadt Köln beanspruchte Ausnahme, unter Bezug auf die in Konstanz, am 6. April 1415 und in Basel, 14. April 1434 ergangenen Mandate (RI: XI, 1 n. 1569 und RI: XI, 2 n. 10260). 33 Basel, Ende November 1433, RTA 11, Nr. 57, S. 115/116 (die Vorschläge des Ks. in: Nr. 56, S. 114/115); die Forderung erhob Sigmund vor allem hinsichtlich der strittigen Kirchengüter; Angermeier, Das Reich und der Konziliarismus, S. 549.

24

B. Acht- und Bannverfahren unter Sigmund

Abstellung „futura scandala“.34 Nach dem Konzilsprotokoll vom 21. August 143435 verlangte Sigmund nicht nur eine Reformation der Kirche, insbesondere die Abstellung der Simonie-Mißbräuche, sondern auch „item quod velint remittere causas prophanas ad suum tribunal“. Zugleich sicherte er aber zu: „Item sicut ecclesia invocat brachium saeculare in sentenciis suis, ita ipse invocat auxilium brachii ecclesiastici“. Schließlich mahnte der Kaiser im September 1434 in 16 Artikeln eine „Ordnung“ an, die auf dem Frankfurter Tag (6. Dezember 1434) beraten werden sollte.36 Darin forderte er: „1. Item das man in Dawtsche landen soliche ordnunge secz und mache, das einem iglichen reith widerfaren mug . . . 2. Item das der reichs acht und abderacht und gehorsam gehalten werden . . . 7. (die Kurfürsten sollten) samentlichen in dem concilio darin arbaiten, daz in dem concilio gesatzt und geordnet werd, das daz gaistlich gericht in werntlichen sachen und zwischen werntlichen personen nicht greiffe und werntlichen richter werntlichen sachen außrichten losse etc, als sich das gepurt.“ Zugleich erwartete er: „8. Item das daz gaistlich gericht den werntlichen swert geholfen sei also wann ainer oder mer jar und tag in der reichs acht bleiben, das dann daz gaistlich gericht den oder di in den pan thue, und desgleichen wer jar und tag in dem pann belib, daz dann ein Romischer kaiser oder konig den in des reichs acht thue etc., also daz ein swert dem andern geholffen und beigestendig sei“. Die Straßburger befürworteten in einem Gutachten, „das ein swert dem andern beholfen und bistendig si“, ergänzten aber, es sollen „die botten darzu reden, wie das versorget werde, daz das noch dem rechten dabi blibe“. Im übrigen meinte sie: „gevellet uns wol!“ 37 Die reichsständischen Gesandten befürworteten diese Überlegungen ausdrücklich in Bezug auf die Auseinandersetzungen mit dem Herzog von Burgund. „wegen der lande, die der herzog . . . innehat und zu dem riche gehörent, für sich haische“ solle der Kaiser Acht und Aberacht aussprechen. „wa die sachen also damit nit zu ende bracht mochten werde, das dann das gaistlich gerichte ouch dazu angeruffet werde“ . . .38 34 Ulm, 21. Juni 1434, RI: XI, 2 n. 10520; ähnlich Sigmunds Schreiben vom 19. Juli 1434, das u. a. die „controversia sessionis“ zwischen den Kurfürsten und dem Hzg. von Burgund betraf, Müller, ReichsTags Theatrum, 5. Vorstellung, S. 463. Vgl. auch Sigmunds Ulmer Protest (28. Juli 1434, RI: XI, 2 n. 10632): der Streit wegen des Kurfürstentums Sachsen gehöre nicht vor das Konzil, sondern vor ein weltliches Gericht, an dem die Kurfürsten mitzuwirken hätten. Den Vorwurf der Einmischung in die weltliche Gerichtsbarkeit (z. B. Sigmund an das Konzil in Basel, Ulm, 21. Juni 1434, RTA 11, Nr. 224, S. 427–429) wies das Konzil am 12. August 1434 zurück, RTA 11, Nr. 230, S. 436–438; vgl. den Überblick RTA 11, S. 372–375. 35 Protokoll zum 21. August 1434, Concilium Basiliense 3, S. 185. Bevollmächtigter der Kff. war damals u. a. Gregor Heimburg, s. u. S. 115–124. 36 Proposition, 27. September 1434, RTA 11, Nr. 264, S. 503/504. 37 September/Dezember 1434, Straßburger Gutachten, RTA 11, Nr. 265, S. 509. 38 September/Dezember 1434, Verhandlungen der reichsständischen Gesandten über die Propositionen, RTA 11, Nr. 266, S. 512. Im Dezember 1434 plante der Kg. einen Reichskrieg gegen den Hzg. Philipp von Burgund; er kündigte ihm die Fehde an, da er den fälligen Lehnseid verweigert habe, RTA 11, Nr. 286, S. 531.

I. Sigmund als König und „advocatus ecclesiae‘‘

25

Die Forderungen, den Achtsprüchen mehr Geltung und Gewicht zu verschaffen, waren nicht neu,39 aber sie wurden nun vielfältig vorgetragen und gehörten gleichsam zum Kanon der deutschen Gravamina. Sigmund griff sie selbst wieder auf, als er in seinem Ausschreiben zum Reichstag in Eger vom 4. März 1437 die wachsende Unsicherheit in Deutschland beklagte: „So werden auch unsere und des reichs achte und aberachte versmehet, und vil fursten, graven, herren und stete tun dawider offentlichen den ungehorsamen rat und hulffe“.40 Ganz in diesem Sinn wünschte sich die etwa 1439, zwei Jahre nach dem Tod des Kaisers, abgefaßte „Reformatio Sigismundi“: „weltlich gericht und geistlich gericht sollent sich lauter scheyden“ und „man soll auch umb kein geltschüld bannen kein geistlich und kein leyen, es gehort in keyserlich recht, noch kein kyrchen verslahen. Warumb solt man gots dinst nider slagen von zweyer oder von dreyer person wegen?“ Aber „wo kyrchenrewber weren oder brenner und sacrilegien, als sye im rechten benent sein, dye soll man bannen und echten und von aller gemeinschafft thünn; darzü sol daz weltlich recht helffen und wo einer dowider wer, dye mag man woll bannen und kyrchenn verslagen und sye gots dinst berauben.“ 41 Ansätze zu einer Reichsreform, insbesondere eine Stärkung der kaiserlichen zentralen Gerichtszuständigkeit trugen die Reichsstände jedoch nicht mit. Die Fürsten bejahten im Juli 1437 auf dem Reichstag in Eger zwar die kaiserlichen Vorschläge zur Errichtung eines Hofgerichts, sie forderten aber zugleich, „das ein iglicher furst grave freie ritter oder knecht in iren landen . . . ire gericht . . . aufrecht und redelich geseczt und gehalten werden“.42 Durch den plötzlichen Tod des Kaisers am 9. Dezember 1437 gewannen die Kurfürsten als Wahlgremium des neuen Kaisers an Gewicht. Papst Eugen IV. mahnte sie noch im Dezember 1437, zu einer eindeutigen Wahl zu kommen, und forderte sie zugleich auf, ihre Gesandten vom Basler Konzil abzuziehen und zum

39 Viele Beispiele dazu bei Eichmann, Der recursus ab usu, S. 75 ff. Eichmann verweist auch auf das Beispiel des damaligen Mgf. Sigmund von Brandenburg, der 1382 seinem Bischof schrieb: „wisset, daß vor Uns gekommen ist, daß Ihr Unsere Städte bannet und zu Nothgedinge bringt, also daß Ihr vor Uns nie vorklagt habt. Nun wollen Wir ernstlich, daß Ihr davon lasset von Stund an; thut Ihr das nicht, so haben Wir befohlen, daß man Euch und den Euern steurn sol, es sei Euch lieb oder leid. Denn Wir selber über die Städte Richter bleiben wollen“, zit. nach Lehmann, Preußen und die Katholische Kirche 1, S. 5; Winkelmann, Sigismund, S. 137–160. 40 Prag, 4. März 1437, RTA 12, Nr. 66, S. 121; dazu nannte er grundsätzlich die Klagen und Mängel im Gerichts- und Münzwesen. 41 Koller, Reformation Kaiser Siegmunds, S. 298, 300. Lünig, Reichsarchiv, Cont. 2, 1720, S. 243 gibt diesen Teil der „Reformatio“ mit den Worten wieder: der Ks. solle auf Befehl des Papstes „beschirmen mit dem Schwerdt, wo das geistlich zu kranck were“. Zu dieser „Staatsschrift des Mittelalters“, zeitweilig gewertet als „Trompete zum Bauernkrieg“, vgl. Bookmann, Wirkungen der Reform, S. 514–541. 42 Juli 1437, RTA 12, Nr. 93, S. 144; Angermeier, Reichsreform, S. 72–74.

26

B. Acht- und Bannverfahren unter Sigmund

neu berufenen Konzil nach Ferrara zu entsenden.43 Doch die in Basel versammelten Konzilsväter suspendierten den Papst (24. Januar 1438), und die deutschen Kurfürsten antworteten am 17. März 1438 in Frankfurt mit ihrer von Gregor von Heimburg verlesenen „Neutralitätserklärung“.44 Vor der Wahl schlug Pfalzgraf Otto von Pfalz-Mosbach im März 1438 den Kurfürsten vor, in der „zweiunge zuschen dem heiligen concilio und unsern heiligen vatter dem babst“ sei es der „Cristenheit noit“ beieinander zu bleiben und mit dem künftigen König zu „reden“, wobei er in mehreren Punkten auch die Schwierigkeiten der verschiedenen Gerichtszuständigkeiten ansprach.45 König Albrecht II. lud am 5. Mai 1438 zu einem Reichstag nach Nürnberg ein, damit dort „etlich gebrechen und notdurft in dem heiligen reiche“ beraten werden sollten, „damit frid und gnad allen Deutschen landen gegeben werde. solich sache und artikel sunderlich hofgericht lantgericht und ander gericht“.46 Im Namen des Königs forderten seine Reichsräte am 30. Juli 1438 auf dem Reichstag nicht nur eine Beratung über die Einhaltung der bestehenden Gerichtsbarkeiten. Um die Urteile durchzusetzen verlangten sie, daß eine Acht nicht nur verhängt, sondern durch die Hauptleute der neu zugeschnittenen sechs Kreise auch vollzogen werde.47 Doch es blieb bei den Entwürfen, keiner wurde bis zu Albrechts II. Tod am 27. Oktober 1439 verabschiedet.

II. Acht- und Bannverfahren 1. Friedrich IV., Herzog von Österreich Die enge Verflechtung zwischen weltlicher und kirchlicher Gerichtsbarkeit wird besonders deutlich in den Verfahren, die König Sigmund und das Konstanzer Konzil gegen Herzog Friedrich IV. von Österreich angestrengten. Seit 1411 regierte Friedrich über das Tiroler Erbe des Hauses Habsburg. Als Papst Johannes XXIII. zum Konzil nach Konstanz reiste, führte ihn der Weg über Meran. Dort empfing der Herzog ihn feierlich. Der Papst dankte mit erheblichen Geld43 Schreiben aus Bologna vom 31. Dezember 1437, RTA 13, Nr. 112, S. 166/167, „vos in domino exhortamur“, gerichtet an den Ebf. Dietrich von Mainz und den Mgf. Friedrich von Brandenburg. Der Hg. Gustav Beckmann weist in Anm. 1 darauf hin, daß das Schriftstück möglicherweise die Adressaten gar nicht erreichte. 44 RTA 13, Nr. 130, S. 217–219. Zugleich hoben sie alle seit 18. Februar ergangenen Strafandrohungen auf, gleichgültig ob sie vom Papst oder vom Konzil ergangen seien (RTA 13, Nr. 131, S. 219/220). 45 Frankfurt, etwa 10. März 1438, RTA 13, Nr. 28, S. 73/74. 46 Ausschreiben Wien, 5. Mai 1438, RTA 13, Nr. 199, S. 418. Über die kostspieligen vergeblichen Nürnberger Reichstage klagte der Reichserbkämmerer Konrad IX. von Weinsberg am 30. Juli 1439, RTA 14, Nr. 121, S. 241. 47 13. Juli 1438, RTA 13, Nr. 224, S. 451, 455. Die kfstl. Räte forderten eine Einteilung in vier Kreise. Besonders klagten sie über die „heimlichen“ Gerichte, die „durch bensche oder verechtigete lute gehalten“, weshalb „gemeiner nutz und fride in dem reiche nicht enwenig gekrenket“ worden sei, 13. Juli 1438, Nr. 223, S. 450.

II. Acht- und Bannverfahren

27

summen und verlieh ihm den Titel eines „Gonfaloniere“.48 Friedrich IV. weigerte sich aber zunächst, seine Lehen „außerhalb seines Landes“ vom König zu empfangen und erschien deshalb erst am 4. Februar 1415 in Konstanz. Kurz darauf resignierte der Papst vor der Konzilsmehrheit,49 er verlas und beschwor am 2. März 1415 in einem feierlichen Gottesdienst die vorgelegte Entsagungsurkunde. Darauf nahm der König die Krone ab und küßte ihm die Füße.50 Herzog Friedrich dagegen unterstützte den abgesetzten, „gefangenen“ Papst und verhalf ihm zur Flucht (21. März 1415).51 Um die Konzilsteilnehmer beieinander zu halten und über das weitere Vorgehen gegen den „Beschützer“ Johannes XXIII. zu beraten, berief Sigmund sofort alle Fürsten ein.52 Am 30. März 1415 verhängte er die Reichsacht über den Herzog. Der König lud ihn nicht förmlich vor, wie es die Goldene Bulle vorschrieb, sondern ließ die Ladung lediglich an den Konstanzer Kirchentüren anschlagen.53 Die Lehen und Pfänder des Herzogs gab er weiter. Gegen den König konnte sich der Herzog nicht behaupten. Er kehrte auf Anraten des Herzogs Ludwig VII. von Bayern-Ingolstadt,54 nach Konstanz zurück. Friedrich sicherte dem König in einem Brief 55 nicht nur die persönliche Unterwerfung zu, sondern er erklärte sich dazu bereit, als Geisel in Konstanz zu bleiben, bis der flüchtige Papst Johannes XXIII. wieder vor dem Konzil erscheine. Am 5. Mai 1415 empfing der König ihn und seine Bittsteller im Refektorium, 48

Brandis, Tirol, S. 76, die Ernennungsurkunde vom 15. Oktober 1414, S. 388/389. Bericht bei Richental, Chronik (Edition Buck), S. 51. 50 Brandis, Tirol, S. 80/81. Johannes versprach zurückzutreten, wenn seinem Beispiel auch die beiden anderen Päpste folgen würden; Hoensch, Sigismund, S. 198/199. Eine erste Entsagungsurkunde hatte er am 16. Februar 1415 abgefaßt, die die Konzilsmehrheit jedoch verwarf. Am 10. März 1415 soll Johannes XXIII. dem Kg. noch die goldene Rose überreicht haben (RI: XI, 1 n. 1479b). 51 Johannes XXIII., nunmehr wieder Balthasar Cossa, konnte nach seiner Gefangennahme ein zweites Mal entfliehen, wurde dann in das selbe Gefängnis wie Johannes Hus verbracht und schließlich der Aufsicht des Kf. Ludwig unterstellt. Erst Martin V. löste ihn aus der Haft und entschädigte ihn, nachdem er sich zuvor durch einen Fußfall gedemütigt hatte, durch die Ernennung zum Kardinalbischof. Kf. Ludwig verlangte noch die Erstattung der Haftkosten, 1419 kam er schließlich wieder frei. 52 21. März 1415 (RI: XI, 1 n. 1508a). In Konstanz waren viele Fürsten anwesend, die den Empfang ihrer Lehen erwarteten. Kg. Sigmund trug die Klage selbst vor dem Reichshofgericht vor; Franklin, Kammergericht, S. 271 f. 53 Konstanz, 30. März 1415 (RI: XI, 1 n. 1542). Unmittelbare Nutznießer waren unter anderem die Kammermeister v. Weinsberg (RI: XI, 1 n. 1813 und 1875), Hermann von Hohenlandenberg (RI: XI, 1 n. 1866), Bf. von Trient, der den Hzg. bereits am 10. August 1411 im Zuge ihrer kriegerischen Auseinandersetzungen gebannt hatte; Brandis, Tirol, S. 343, 388/389, 391, 393. 54 Nach Richentals Chronik „rait [er] zu hertzog Fridrichen gen Schaffhusen und redt mit im so vil, das er sich ye an unßern herren den küng ergeben wolt. Und also kam er mit hertzog Ludwigen gen Costentz“, Richental, Chronik (Edition Buck), S. 51, 52. 55 Wortlaut bei Richental, Chronik (Edition Buck), S. 52–53. Der Brief ist datiert auf 27. März 1415. 49

28

B. Acht- und Bannverfahren unter Sigmund

jedoch tat er dies in Anwesenheit der Botschafter aus Mailand, Venedig und Florenz. Friedrich und seine Begleiter „knüwoten all dry nider, das die alle wol sahend, die vor dem kung in der stuben stundent. Enmitten in der stuben, do knüwotend [sy aber nider] glich wie vor und stundent widerumm uff, und knüwotend für den küng.56 Und do keret sich erst der kung umm“. Nachdem der bayerische Herzog sich für ihn verwandt hatte, „do sprach der kung erbärmklich“. Und Herzog Friedrich beschwor seinen Brief „ze halten vor menglich, wenn vil großer herren in der stuben waren“. Der Brief wurde verlesen und von Herzog Friedrich beschworen. König Sigmund wandte sich aber an die anwesenden Botschafter: „Nun sehend, daz ich ain mächtiger fürst bin über all ander herren und stett“ und teilte die Länder des Herzogs auf. Auf diese Weise „demütigte“ sich Herzog Friedrich (7. Mai 1415) und flehte den König um Gnade an.57 Auf Betreiben seiner alten Gegner, insbesondere des Bischofs von Trient Georg von Liechtenstein, wurde jedoch „coram Concilio Constantiensis“ am 21. November 1415 gegen ihn verhandelt. Die Konzilsteilnehmer hatten sich bereits am 6. April 1415 durch das Dekret „Haec Sancta“ die Superiorität des Konzils über den Papst bestätigt und tagten unter Berufung auf das Dekret unabhängig davon, ob der päpstliche Stuhl gerade besetzt war bzw. mit wem. In Anwesenheit des Königs verhängten sie am 3. März 1417 den Bann über Herzog Friedrich.58 König Sigmund bat darum, ihm österreichische Mißstände nach Konstanz zu melden und verlangte, Hilfstruppen gegen den Herzog aufzustellen.59 Herzog Fried56

Abbildung bei Richental (Ausgabe 2013), fol. 46v, 48 r. Konstanz, 7. Mai 1415 (RI: XI, 1 n. 1656a); Brandis, Tirol, S. 99 beschreibt, Hzg. Friedrich sei von zwei „schlauen“ Pariser Deputierten dazu überredet worden, nach Konstanz zurückzukehren. 58 Die Datierung nach dem Tagebuch des Kardinals Fillastre (RI: XI, 1 n. 2095a), Finke, Forschungen, S. 190: „. . . sedit concilium pro causa Tridentina et cum solennitate, rege Romanorum presente in cathedra parata e latere altaris. Et tulit concilium sentenciam contra ducem Austrie Fredericum declaratorium anathematis, sacrilegii, perjurii et contra illum et omnes alios occupatores nullo nomine expresso ecclesie et civitatis Tridentini et pertinenciarum suarum excommunicaconis, perdicionis feudorum, que ab ecclesia et imperio obtinent, inhabilitacionis ad similia et ad beneficia ecclesiastica usque ad secundam generacionem“. Brandis, Tirol, S. 402–415 und S. 422–429 druckt den hier auf 11. März 1417 datierten Bannspruch ab. Koller, Sigmunds Kampf, S. 342 geht davon aus, daß Friedrich sich nicht mehr in der Acht befand, als er in Konstanz den Papst zur Rückkehr in die Stadt bewog. Allein durch seine Anwesenheit habe Friedrich dem Kg. die Möglichkeit genommen, auf Grund der Klagen von österreichischen Untertanen rasch eine neuerliche und rechtmäßige Acht zu verhängen. Zudem habe Sigmund Prozesse angestrengt, die gegen einen anwesenden Ächter nicht möglich gewesen wären. 59 Konstanz, 14. März 1417, RTA 7, Nr. 213, S. 323/324; zugleich forderte er Truppen für seinen Romzug! Dazu auch das Schreiben des Kgs. vom 28. September 1417: er stehe im Begriff, gegen den Hzg., der dem sogen. Papst Johann XXIII. freventlich aus Konstanz geholfen, den Bf. von Trient vertrieben habe und gegen Eidschwur die Güter von Witwen und Waisen in Besitz behalte, einen Kriegszug zu unternehmen (RI: XI, 1 n. 2580). 57

II. Acht- und Bannverfahren

29

rich war es jedoch am 30. März 1416 gelungen, aus Konstanz nach Tirol zu fliehen. Dort hatten sich die Stände geweigert, den Eid auf König Sigmund zu leisten und gingen stattdessen Herzog Ernst, Friedrichs Bruder, um Hilfe an.60 Herzog Ernst griff die Stimmung gegen solche Gerichtsverfahren auf und beklagte sich: wenn Herzog Friedrich sich vergangen habe, so solle er büßen und nicht das ganze Haus einbezogen werden. Im Übrigen sei es unziemlich, „einem Concilio alles weltliche Gericht einzuräumen, und Geistliche über Fürsten des Reichs nach Willkür urtheilen zu lassen . . .“.61 Der König ließ sich auf Verhandlungen ein. Vermittelt durch Herzog Ernst kam im April 1418 ein versöhnliches Treffen zwischen König und Herzog Friedrich zustande. Darauf belehnte König Sigmund am 8. Mai 1418 auf dem Marktplatz in Konstanz unter großer öffentlicher Anteilnahme Herzog Friedrich „mit allen seinen Fürstentümern Landen und Leuten, die vom Reiche herrühren“.62 Zur gleichen Zeit war der Papst entschlossen, das Konzil zu beenden und nach Rom zurückzukehren. Er hob, ebenfalls am 8. Mai 1418, den Bann gegen Friedrich auf und verließ am 16. Mai die Stadt. Sein Auszug wurde feierlich zelebriert: der König und der Kurfürst Friedrich von Brandenburg führten sein Pferd, die Herzöge Friedrich von Österreich und Ludwig von Bayern (Ingolstadt) hielten die Enden der Pferdedecke.63 Herzog Friedrich war damit für alle sichtbar vollständig rehabilitiert. In Tirol kehrte damit aber kein Friede ein, die Auseinandersetzungen um Ansprüche mit den angrenzenden Herrschaften gingen weiter, aber zu Acht- und Bannverfahren kam es nicht mehr.64 2. Stadt Magdeburg Während des Basler Konzils eskalierte auch der Streit zwischen der Stadt Magdeburg und Erzbischof Günther von Schwarzenburg. Die Stadt versuchte, 60 Hoensch, Sigismund, S. 219. Dafür bestätigte Hzg. Ernst den Ständen alle ihre Privilegien. Die Spannungen zwischen den Brüdern und den 1416 gefundenen Ausgleich beschreibt Brandis, Tirol, S. 124–126. 61 Brandis, Tirol, S. 126/127. 62 RI: XI, 1 n. 3096a; 3120a; 3151a; 3152; der Text des abgeschlossenen Vergleichs bei Brandis, Tirol, S. 133/134, 429/430. Die Eidgenossen behielten ihre mittlerweile eroberten Gebiete; Hzg. Friedrich verpflichtete sich u. a., dem Kg. 50.000 fl zu zahlen und ihn im Krieg gegen Venedig zu unterstützen; Brandstätter, Finanzen, S. 221; Baum, Villingen, S. 33. Seit 1412 versuchte Sigmund auch die Mitglieder der Hanse gegen Venedig zu mobilisieren; Fahlbusch, Sigmund, S. 293. 63 Brandis, Tirol, S. 134/135. 64 Zum Beispiel erklärte Kg. Sigmund am 6. September 1431 dem Kardinallegaten Cesarini, er suche im Interesse des Konzils die Fehde des Hzg. Friedrich von Österreich mit dem Hzg. von Burgund zu beschwichtigen. Dass gerade Hzg. Friedrich das Konzil störe, wundere ihn nicht, da derselbe ja einst auch auf dem Konstanzer Konzil Störungen verursacht habe; auch jetzt bedränge derselbe wieder die Bischöfe v. Chur, Trient u. Brixen . . . (RI: XI, 2 n. 8831).

30

B. Acht- und Bannverfahren unter Sigmund

sich gegen ihn abzusichern und Land zu gewinnen. Dazu baute sie auch auf erzbischöflichem Grund und Boden.65 Der Erzbischof erreichte ihre Verbannung und Interdikt durch das Basler Konzil. Und auch König Sigmund wies die weltlichen Fürsten an, gegen die Stadt vorzugehen, wenn sie „mit der Verstocktheit des Königs Pharao“ die kirchlichen Zuchtmittel mißachte. Sie sei den Befehlen des Basler Konzils nicht nachgekommen, habe dem Erzbischof ein Schloß abgenommen und versucht, ihm Städte abspenstig zu machen und die „zum Erzbischof haltenden Pfaffen vertrieben“.66 Die Appellation der Stadt an Papst Eugen IV. wies das Konzil zurück. Auch Kaiser Sigmund folgte am 10. April 1434, einem knappen Jahr nach seiner Krönung, dem Antrag des Erzbischofs und verkündete: „Wann wir nu von gote dem herren zu keyserlicher wirdikeit erhohet sin und uns davon billichen zugeboret daz rechte zu erhohen und zu forderen, das unrechte zu drucken und die ungehorsamen zu gehorsamkeit zu bringen, und uns auch besunder als eynem foyte und schirmer der Romischen und cristlichen kichen zusteet, wo daz heilige recht smehunge und gebrechen lidet, daz wir daz durch unsere keiserliche macht stercken und vollencziehen sollen, und darum und auch umb gehorsamikeit willen dem egenannten concyl zu erbieten, das uns darum strenglich und ernstlich angeruffen hat“. Der Kaiser verhängte „wegen Beleidigung des Erzbischofs“ die Acht und forderte eine Geldstrafe von 1.000 Goldgulden.67 Das Konzil hob die Befreiung der Stadt vom Bann auf (16. Juli 1434) und verhängte die Exkommunikation (26. April 1435). Nachdem die Stadt eine militärische Niederlage (30. April 1435) erlitten hatte, stellten Schiedsleute die Befreiung von Acht und Bann in Aussicht (3. Mai 1435). Der Vertrag kam zustande (29. Juni 1435), das Konzil löste den Bann (8. Juli 1435) und Kaiser Sigmund sprach sie am 12. August 1435 von der Acht frei und verbot „fortan jede Belästigung derselben wegen dieser Vorgänge“.68 3. Ulrich von Manderscheid, erwählter Erzbischof von Trier Etwa zeitgleich war Papst Martin V. entschlossen, im Erzbistum Trier seinen Kandidaten, den Bischof Raban von Speyer,69 gegen den vom Kapitel bereits ge65 Die Stadt hatte einen Turm und eine Mauer errichtet, sie hatte verbotenerweise gefischt und ebfl. Vieh weggetrieben. Dazu ausführlicher Springer, Städte im Krieg, S. 191–199. 66 Springer, Städte im Krieg, S. 194 Anm. 5; Befehl des Kgs. vom 8. November 1433 (RI: XI, 2 n. 9775). 67 Der Ks. war selbst finanziell darein verwickelt. Er hatte für die 23.000 Gulden, die ihm Hzg. Ludwig von Bayern-Ingolstadt 1418 für das Konzil geliehen hatte, die Zehnten des Ebt. Magdeburg und Bt. Brandenburg beliehen (Konstanz, 28. März 1418, RI: XI, 1 n. 3073). 68 Hertel, Urkundenbuch 2, Nr. 318–356, S. 405–493 (Brünn, RI: XI, 2 n. 11172). 69 Raban von Speyer erklärte, der Widerstand gegen seine Wahl richte sich nicht gegen seine Person, sondern geschehe alleine aus Feindschaft gegen den Papst selbst, dazu Meuthen, Trierer Schisma, S. 73.

II. Acht- und Bannverfahren

31

wählten Ulrich von Manderscheid,70 durchzusetzen. Ulrich von Manderscheid protestierte gegen die päpstliche Provision des Speyrer Bischofs und leistete am 2. Mai 1430 als „Erwählter“ dem Domkapitel den vorgeschriebenen Eid. Im Oktober/November 1430 ermahnte der Papst den König, weltliche Fürsten und vor allem das Domkapitel, seinem Wunsch nachzukommen.71 Die Kapitulare dagegen erklärten: die Wahl sei ordnungsgemäß und den päpstlichen Privilegien entsprechend zustande gekommen und hielten an Ulrich fest. Für ihn stritt Cusanus, sein zeitweiliger Prokurator und Sekretär,72 und verlangte vor dem Konzil gegen den neuen Papst Eugen IV. die Anerkennung seines Erzbischofs.73 Dabei fiel er selbst als „Unterstützer“ des exkommunizierten Ulrich von Manderscheid unter die Exkommunizierten. Folgerichtig verkündeten und plakatierten seine Gegner am 24. März 1432 an den Türen des Basler Münsters, daß auf päpstlichen Befehl über die ganze Stadt das Interdikt verhängt worden sei.74 Mit seinem rechtspolitischen Argument, kein Amtsträger könne ohne Zustimmung der ihm Untergebenen zu deren Leitung bestimmt werden, setzte sich Cusanus in Basel nicht durch.75 König Sigmund verlieh gemäß dem päpstlichen Wunsch im Mai 1434 die Regalien an Raban von Speyer, nicht ohne daß der neu bestätigte Erzbischof von Trier sich zuvor dem Kaiser gegen Herzog Philipp von Burgund verpflichtet hätte.76 Über Ulrich von Manderscheid verhängte der Kaiser, der „als daz wernt70 Zur Vorgeschichte der Wahl und der Abdankung des 1430 ebenfalls gewählten Jakob von Sierck vgl. Meuthen, Trierer Schisma, S. 36–69 und unten S. 87–95. Als „gubernator ecclesie“ machte Ulrich von Manderscheid erhebliche Zugeständnisse auf Kirchenbesitz und Tafelgut, Meuthen, Trierer Schisma, S. 70. 71 Nach Meuthen, Trierer Schisma, S. 92–102, drohte der Ebf. von Mainz auf Anweisung aus Rom das Interdikt denen an, sie sich der päpstlichen Anweisung widersetzten. Aber in Ulrichs „Machtbereich“ wurden die päpstlichen Boten gefangengenommen und „grausam behandelt“. 72 Abdruck der Appellation vom 15. September 1430, die „magister Nicolaus von Cues“ als Zeugen benennt, in: Meuthen, Acta Cusana 1/1, Nr. 80, S. 31–35. Cusanus erfuhr auch die umgekehrte Rolle, als 1450 das Domkapitel gegen seine Wahl zum Bf. von Brixen an den „besser zu unterrichtenden Papst oder an ein Konzil“ appellierte, s. unten S. 108. 73 Cusanus reichte am 24. März 1432 die Appellation an das Konzil ein; Meuthen, Acta Cusana 1/1, Nr. 109, S. 54. Vgl. Becker, Appellation, S. 136–138; Riedel-Spangenberger, Ne confusio fiat, S. 366/367. 74 Am selben Tag beschloß die Konzilsmehrheit, das von „Speyerer Seite“ an der Basler Domtüre angeschlagene Interdikt für „nichtig oder allenfalls für suspendiert“ zu erklären. Ende März versprach Cusanus, sich für die friedliche Beilegung des Trierer Streits einzusetzen und erhielt dafür von Raban die Absolution; Meuthen, Acta Cusana I/1 Nr. 111 und 117, S. 54, 57. Auf der Frankfurter Herbstmesse 1432 wurden die Trierer Kaufleute gemieden, und solange sie in der Stadt weilten, blieben die Gottesdienste in Frankfurt verboten; Meuthen, Trierer Schisma, S. 108. 75 Meuthen, Nikolaus von Kues als Jurist, S. 249/250. Meuthen bringt damit in Zusammenhang, daß Ulrich von Manderscheid sich auch militärisch nicht durchsetzen konnte. Dazu auch Meuthen, Nikolaus von Kues in der Entscheidung, S. 19–33. 76 Kg. Sigmund gebot am 4. Dezember 1433 Raban v. Speier, „der sich Erzbischof von Trier nenne“ und Ulrich v. Manderscheid, „der sich Erwählter von Trier nenne“,

32

B. Acht- und Bannverfahren unter Sigmund

lich swert angerufft“ worden war, am 7. August 1434 die Reichsacht.77 Ulrich starb noch im selben Jahr auf dem Weg nach Rom, wo er nochmals selbst versuchen wollte, sein Recht und seine Ansprüche durchzusetzen. 4. Arnold von Egmond, Herzog von Geldern In seiner Auseinandersetzung mit Herzog Arnold von Geldern erbat sich umgekehrt König Sigmund die päpstliche Unterstützung. Am 16. August 1424 hatte Sigmund den gerade erst in den Grafenstand erhobenen 13jährigen Arnold von Egmond mit dem verwaisten Herzogtum Geldern belehnt.78 Dafür forderte er 16.000 ungarische Gulden. 10.000 sollten in Wien, 6.000 sollten der böhmischen Königin Sophie, der Witwe König Wenzels und Schwägerin des Königs, übergeben79 und danach die Lehnsbriefe ausgehändigt werden. Doch über die Zahlungshöhe und -modalitäten kam es zu keiner Einigung, sondern „es wart ein langer Verzug dorus, daz der konig als zornig wart und . . . ließ die brief wider zerrissen“.80 Das Gelderische Lehen vergab Sigmund am 24. Mai 1425 an Arnolds alten Konkurrenten, Adolf von Jülich-Berg.81 Als Arnold von Egmond und die Stände ihm die Anerkennung verweigerten, wurden sie verklagt. Da sie trotz wiederholter Ladung nicht vor Gericht erschienen und sich „zum rechten nicht verantwortt hettent, und uns und dem rechten ungehorsam gewesen weren“, drohte König Sigmund „mit unserer und des heiligen richs acht und ban mit rechte zu yn richten und die achte und den ban über sy tun sprechen und verkundigen“.82 Sigmund verhängte über den Herzog und seine Stände am 17. Juli 1431 die Reichsacht und „da derselbe an die Acht sich nicht gekehrt hat“ am 6. November 1433 auf Veranlassung des neuen Herzogs Adolf in Basel auch die Aberacht.83 sich einem Rechtsspruche zu unterwerfen, die Rüstungen einzustellen und den öffentlichen Frieden nicht zu stören (RI: XI, 2 n. 9851). Am 1. Februar 1434 stellte er Raban die Verleihung der Regalien in Aussicht, wenn er die Luxemburger gegen Philipp von Burgund begünstige: „das er uns wider und an denselben sein erben und nochkomen sol beholflich sein . . .“, Altmann, Urkundliche Beiträge, S. 605 (RI: XI,2 n. 10016). Die Belehnung erfolgte am 20. Mai 1434 (RI: XI, 2 n. 10456). 77 Ulm, 7. August 1434 (RI: XI, 2 n. 10725); Battenberg, Reichsacht, S. 119 Anm. 51. 78 Die Belehnungsurkunde war ausgestellt auf Geldern, Jülich und Zütphen (RI: XI, 1 n. 5933); van Hout, Arnold von Egmond, S. 107–112. 79 Die Zahlungen nach: 24. August 1424 (RI: XI, 1 n. 5963 und 5964). Die böhmische Kgn. Sophie von Bayern, mußte sich in den von Papst Martin V. nach 1420 proklamierten „Kreuzzügen“ der Hussiten erwehren. Kg. Sigmund lud im August 1424 wegen der Hussiten-Gefahr zu einem Reichstag nach Wien ein. 80 Notariatsinstrument vom 22. August 1424 (RI: XI, 1 n. 5959). 81 Ofen, 24. Mai 1425 (RI: XI, 2 n. 6291). 82 Nürnberg, 17. Juli 1431 (RI: XI, 2 n. 8712, 8713); Lacomblet, Urkundenbuch 4, Nr. 202, S. 231; Battenberg, Reichsacht, S. 227. 83 Nürnberg, 1. März 1431 erging die dritte Ladung (RI: XI, 2 n. 8309), die Verhängung der Reichsacht: RI: XI, 2 n. 8712, 8713, 9771, 9772, 9777. Mit der Exekution der

II. Acht- und Bannverfahren

33

Ein halbes Jahr später „beauftragte“ der Kaiser unter anderem den Bischof von Lübeck, Johannes VII., kirchliche Strafen gegen Arnold von Egmond und seine Anhänger bei Papst Eugen IV. und dem Basler Konzil „auszuwirken“.84 Ein langwieriger Streit begann, in dessen Verlauf es wiederholt zu Verhandlungen kam,85 in dem sich aber auch Arnolds Frau und sein Sohn gegen den unberechenbaren verschwenderischen Vater wandten und in enger Anlehnung an Burgund ihre eigene Politik betrieben. Einem Bericht zufolge war Arnold 1441 zum Frankfurter „königlichen Tag“ geladen und nahm am Krönungszug für Friedrich III. nach Aachen teil, ihm sollen danach auch am 19. Juni 1442 die Lehen verliehen worden sein.86 Doch Friedrich III. bestätigte am 1. August 1442 Herzog Gerhard von Jülich-Berg die Lehen und verwies wieder auf die von Kaiser Sigmund über Arnold von Egmond verhängte Acht.87 1450 trat Arnold von Egmond eine Pilgerreise ins Heilige Land an. Papst Nikolaus V. empfing den gerade zum „Ritter vom Heiligen Grab“ ernannten Arnold auf seiner Heimreise. Spätestens dann dürfte er vom Bann gelöst gewesen sein.88 Politischen Gewinn aus den Auseinandersetzungen um Geldern zogen vor allem die Herzöge von Burgund.89 Philipp der Gute vermittelte 1423 die Hochzeit seiner Nichte Katharina von Kleve mit Arnold von Egmond, unterstützte sie und ihren Sohn Adolf gegen den Vater und nahm Adolf in den 1430 gestifteten Orden des „Goldenen Vlies“ auf.90 Aus seinem 1444 erfochtenen Sieg über Egmond konnte Herzog Gerhard von Jülich-Berg keine Vorteile ziehen. Die Verhandlungen endeten damit, daß Herzog Karl der Kühne das Erbe antrat. Arnold selbst Oberacht wurde Adolf von Jülich-Berg beauftragt, Ober-Baden, 20. Mai 1434 (RI: XI, 2 n. 10442). 84 Ulm, 19. Juli 1434 (RI: XI, 2 n. 10598). Ergänzend das Schreiben des Lübischen Bischofs vom 7. August 1434 an Hzg. Adolf Jülich Berg, in dem er versicherte, er könne nicht heimkehren „propter causam auxilii brachii spiritualis super ducatu Gellrensi . . . ex parte . . . imperatoris jam per me sollicitatam pariter et adhuc sollicitandam“ und er wolle nicht nachlassen, bis er „litteras super dicto brachio“ vom Konzil erlangt habe; RTA 11, S. 474 Anm. 6. Vielleicht gehören dazu auch die Anspielungen, die Heimburg als ksl. Gesandter am 21. August 1434 in Basel vorbrachte RTA 11, Nr. 231, S. 439, Zeile 32. 85 Sigmund wollte in Regensburg am 1. Oktober 1434 die Geldrischen Stände aus der Acht entlassen, da der jetzige Zustand besonders für die Niederlande „schädlich“ sei (RI: XI, 2 n. 10887 und 10888). 86 Die Einladung erging am 27. Februar 1442 an „den hoochgeborenen Arnolden hertzoghen zu Gelren, onseren lieben oheim und fursten“, RTA 16, Nr. 115, S. 272; dazu der Vorbehalt des Herausgebers RTA 16, S. 202. 87 RTA 16, S. 377 und Frankfurt (1. August) 1442 (RI: XIII H. 5 n. 33). 88 Im Februar 1452 befand Arnold sich wieder in Geldern; Böck, Jerusalemfahrt, S. 173–189. 89 Zur politischen Integration der neu erworbenen Gebiete vgl. Blockmans, Das Ringen Bayerns und Burgunds, S. 331–341. 90 Abbildung in: Historischer Verein für Geldern und Umgebung (Hg.), Das Goldene Zeitalter des Herzogtums Geldern, Geldern 2001, S. 19.

34

B. Acht- und Bannverfahren unter Sigmund

kam aus seiner siebenjährigen Haft 1472 erst wieder frei, nachdem er Geldern Karl dem Kühnen verpfändet hatte. Seit 1424 versuchte König Sigmund, Herzog Philipp „wegen Besitzergreifung des Herzogtums Brabant“ vor das Hofgericht zu laden. Er legte dazu ein Gutachten des „Dr. Bartholus aus Pisa, fisci nostri imperialis procurator“91 vor, denn der Herzog wolle „wider alles kaiserliche Recht und ohne Achtung der kaiserlichen Obrigkeit sich dieser dem Reiche heimgefallenen Lande bemächtigen“.92 Sigmund verbündete sich sogar mit Karl VII. von Frankreich gegen den widerspenstigen Herzog von Burgund, der nicht um die Belehnung seiner ererbten Reichslehen nachgesucht habe, und erklärte ihm den Krieg.93 Doch so gewichtig diese Streitigkeiten um Burgund später dem Haus Habsburg wurden, König Sigmund lagen die Unruhen in seinem Königreich Böhmen näher. 5. Ludwig VII., Herzog von Bayern-Ingolstadt Dass „herzog Ludwigs wegen von Inglstat, . . . zu gehorsam unsers herrn dez kaisers bracht“ werden solle, mahnte Kaiser Sigmund im September 1434 selbst an.94 Der Streit um den Herzog und seine verschiedensten Prozesse zog sich schon lange hin. Herzog Ludwig VII. von Bayern-Ingolstadt, der nach französischer Mode „gebarte“, leitete 1415 die französische Delegation seines Schwagers Karl VI. auf dem Konstanzer Konzil.95 Der Herzog erhielt seine feierliche Belehnung durch den König96 und lieh ihm 23.000 Gulden „für das Konzil“,97 auf die Ludwig allerdings 1434 wieder verzichten mußte. Doch das ihm durch Los zugesprochene Ingolstädter Erbe war völlig zersplittert. Der Streit unter den Wittelsbachern über die Zuteilung eskalierte zunächst in dem Mordanschlag, den der Landshuter Vetter, Herzog Heinrich XVI. (der Reiche), am 20. Oktober 1417 auf

91 Totis, 22. März 1425 (RI: XI, 2 n. 6199), ähnlich bereits Totis, 19. August 1424 (RI: XI, 1 n. 5952). 92 Ofen, 3. August 1425 und 18. Oktober 1426 (RI: XI, 2 n. 6363 und 6782). 93 Ulm, 17. Juni 1434 (RI: XI, 2 n. 10512), Pressburg, 7. Dezember 1434 (RI: XI, 2 n. 10986). 94 Punkt 4 der ksl. Proposition vom 24. September 1434, RTA 11, Nr. 264, S. 504. 95 Kg. Sigmund zog den Bevollmächtigten des französischen Kg., darunter Hzg. Ludwig VII. Bayern-Ingolstadt, am 5. März 1415 entgegen (RI: XI, 1 n. 1476b); Märtl, Frankreich, S. 107–120. 96 Abbildung bei Richental (Ausgabe 2013), fol. 75v, fol. 76r. 97 10. Juli 1415 (RI: XI, 1 n. 1818), Sigmund sagte ihm zu, falls das Konzil diese Summe nicht bezahle, werde er sie selbst aufbringen. Bürgen waren u. a. die Kgn. Barbara und Burggraf/Mgf. Friedrich von Nürnberg, seit 30. März 1415 Kf. von Brandenburg (RI: XI, 1 n. 1541). Zu den 1434 erfolgten „Einlösungen“ s. unten Text zu Anm. 126 und RTA 11, S. 366/367 Anm. 6 und 7, betr. Donauwörth. Zu dieser Zeit war er vermittelnd zwischen dem gebannten Hzg. Friedrich IV. von Österreich, dem Konzil und Ks. Sigmund tätig.

II. Acht- und Bannverfahren

35

Ludwig verüben ließ.98 Die danach eigentlich fällige Acht, die Sigmund am 20. Oktober 1417 ausgefertigt hatte, zog der König auf Bitten des Markgrafen Friedrich99 wieder zurück. Sigmund verzieh „alles Vorgefallene“, insbesondere das „crimen laesae majestatis“ und verbot alle Anfeindungen. Im Übrigen sollte dem Herzog Ludwig ein Schadensersatz „nicht versagt“ sein.100 Der König nahm Heinrich XVI. am 3. Januar 1418 wieder in Gnaden auf und verwies auf seine Jugend – Herzog Heinrich war zur Zeit des Überfalls mehr als 30 Jahr alt!101 Erst 1431 erlegte ihm König Sigmund die fällige Buße „für die geschicht . . . zu Costenz“ auf: Heinrich solle seinen Vetter „deshalb um Verzeihung bitten, drei ewige Messen zu je 50 Gulden ewiger Gülte stiften (eine nach Konstanz als dem Orte der That u. die andern zwei in Herzog Ludwigs Schlössern oder Städten, wo er will), eine Meerfahrt zum heil. Grabe in eigner Person oder durch Stellvertreter thun“.102 Doch noch bevor das Urteil erging, waren die vielen Auseinandersetzungen unter den Herzögen 1420 zu einem blutigen Krieg entbrannt. In die größten Schwierigkeiten war Herzog Ludwig durch die verschiedenen Prozesse geraten, die die Klöster, allen voran Kaisheim, gegen ihn anstrengten. Mit seinen Bemühungen, nach französischem Vorbild die Abgaben von Naturallasten in Geldzahlungen umzuwandeln,103 stieß er besonders bei den in seinem Territorium liegenden Klostergütern auf heftige Ablehnung. König Sigmund dagegen bestätigte dem Zisterzienser Kloster seit 1415 wiederholt die „hergebrachten“ Rechte, nahm es „in seinen Schutz“, verbot „allen Unterthanen es

98 1431 lautete die Anklage: Hzg. Heinrich habe Ludwig „mit einem Schwerte hinterrücks in den Rücken gestochen und tödlich verwundet“. Zu seiner Verteidigung gab er an, daß Ludwig zu der Zeit nicht als ein „ambasiat“ des französischen Kgs., „sunder von sein selbs sach“ in Konstanz gewesen sei; Bericht Hzg. Wilhelm III. Bayern-München an seinen Bruder Hzg. Ernst vom 18. März 1431, RTA 9, Nr. 439, S. 595. 99 Mgf./Kf. Friedrich hatte 1401 Elisabeth, die Schwester Hzg. Heinrichs XVI., geheiratet, sein Bruder Johann III. war seit 1375 mit Kg. Sigmunds Schwester, Margaretha, verheiratet. 100 Konstanz, 3. Januar 1418 (RI: XI, 1 n. 2773 und Reg. Boic. XII, S. 271); Glasauer, Heinrich XVI., S. 153 Anm. 127. Zum angespannten Verhältnis Ludwigs VII. zum Mgf. Friedrich vgl. Riedel, Codex diplomaticus Brandenburgensis 3, 1, S. 84 ff und S. 156 f die aufgeführten „Schmähungen“ des Hzg. gegen den Markgrafen. 101 Glasauer, Heinrich XVI., S. 155/156. 102 Die Auflagen gingen weiter: „desgl. eine Fahrt nach Rom, Aachen, Einsiedeln u. zum heil. Blut zu Wilsnack, alle binnen Jahresfrist, für Hzg. Ludwig 100 Gleven wider die Hussen gen Böhmen schicken u. zwar auf seine Kosten auf 3 Monate; endlich soll er ihm alle Kosten, Zehrung u. Arztlohn bis zu seiner Genesung entrichten“; Erkenntnis Nürnberg, 22. März 1431 (RI: XI, 2 n. 8361). Dass Hzg. Heinrich „Stellvertreter“ benannte, ergibt sich aus Reg. Boic. XIII, S. 221, zum 28. Oktober 1431; nach Jerusalem ging als sein Stellvertreter Gf. Heinrich VI. von Montfort-Tettnang. Er habe die „zur Busse auferlegte Meerfahrt nach Jerusalem in dessen Namen angetreten und glücklich vollendet“; Röhricht, Pilgerreisen, S. 472; dazu auch Glasauer, Heinrich XVI., S. 275– 279. 103 Bader, Urbare Herzog Ludwigs, S. 147/148 und 194–198.

36

B. Acht- und Bannverfahren unter Sigmund

zu belästigen“.104 Das Kloster verband so ganz geschickt sein Bestreben nach Reichsunmittelbarkeit mit dem Widerstand gegen die finanzielle Mehrbelastung durch den Herzog. Am 11. Mai 1420 exkommunizierte das Konzil die beiden Ingolstädter Herzöge, Ludwig Vater und Sohn, wegen ihrer Übergriffe auf das Kloster Kaisheim.105 Immerhin erreichte König Sigmund auf dem Nürnberger Reichstag, daß die Streitenden am 1. September 1422 einen zunächst auf vier Jahre begrenzten Frieden schlossen.106 Um den brüchigen Frieden zu sichern, brachte er den Legaten dazu, seinerseits am 3. September 1422 allen Friedensbrechern den Bann anzudrohen.107 Diesen Frieden verlängerte König Sigmund wiederholt: 1426 ermahnte der König den Herzog Ludwig, nicht nur den befohlenen Frieden einzuhalten, sondern auch seine Mannschaft „wider die böhmischen Ketzer“ abzuschicken.108 1427 forderte Sigmund alle Beteiligten auf, den Frieden um ein Jahr zu verlängern, denn bislang sei er „so sehr mit den Türken beladen gewesen, daß er in ihrer Angelegenheit nichts habe thun können“, er hoffe aber darauf, daß auf seinem Romzug der Streit beigelegt werde.109 Nach ihrer Niederlage löste der Legat, Kardinal Branda, beide Ingolstädter Herzöge am 11. Juni 1423 vom Bann. Dem Kloster sagten sie eine Entschädi104 Konstanz, 7. Juni 1415, Augsburg, 6. Oktober 1418 (RI: XI, 1 n. 1740 und 3630); Konstanz, 23. Februar 1418 (Reg. Boic. XII, S. 277). 105 Das Konzil bezog sich auf eine Vorentscheidung vom 29. Oktober 1417; Hofmann, Herrschaft, S. 249. 106 Kg. Sigmunds „Friedensgebot“ erging am 1. September 1422 in Regensburg (RTA 8, Nr. 170, S. 200/201) und unter dem vom 2. Oktober 1422 (RI: XI, 1 n. 5306). Es richtete sich einerseits an Mgf. Friedrich v. Brandenburg und andere bayerische Fürsten, dazu die Reichsstädte Rothenburg a. T., Donauwörth, Nördlingen, Dinkelsbühl, Weissenburg und Bopfingen, andererseits an Hzg. Ludwig VII. und seinen Sohn Ludwig (VIII.). Schon zuvor hatte Sigmund mehrere Vermittlungsversuche unternommen, z. B. 20. Januar 1422, RTA 8, S. 115 Anm. 3. Doch die Hussitenkriege bestimmten seine Politik: Zwei Tage später unterlag Kg. Sigmund in der Schlacht bei Deutschbrod. 107 Nürnberg, 3. September 1422, Schreiben des Legaten Kardinal Branda, Bf. von Piacenza an die bayerischen und fränkischen Fürsten und Städte, RTA 8, Nr. 171, S. 202/203. Am 4. September 1422 überreichte er Kg. Sigmund die geweihte päpstliche Fahne, der sie dem Oberbefehlshaber im Kampf gegen die Hussiten, Mgf. Friedrich von Brandenburg, weitergab (RI: XI, 1 n. 5132a). Brunoro della Scala ernannte der Kg. am 26. Oktober 1422 in Wien zum Hauptmann des „in den Reichsschutz“ genommenen Hzg. Ludwig VIII. (RI: XI, 1 n. 5362). 108 Die „Ermahnung“ erging am 10. Juli 1426 in Blindenburg (Visegrád), RTA 8, Nr. 393, S. 474/475. 109 Straubing, 5. Juli 1427 (RI: XI, 2 n. 6933) und an die Herzöge Ludwig, Ernst und Wilhelm von Bayern, sowie Prälaten, Ritterschaft und Städte von Niederbayern abgesandt aus Belgrad am 7. November 1427 (RTA 9, S. 73 Anm. 5): wenn er „mit der hilff gotes gen Rom zu cziehen . . . unser keiserlich cron zu empfahen . . . (daß er dann) die sache zwischen euch uff demselben czug gern zu end bringen wolten“; ähnlich die Ankündigung aus Pozezena vom 5. Februar 1428 (RI: XI, 2 n. 7024). Am 19. Mai 1424 hatte er es in Visegrád abgelehnt, in Ungarn über deutsche Fürsten Recht zu sprechen (RI: XI, 1 n. 5850).

II. Acht- und Bannverfahren

37

gung von 7.000 Gulden zu. Herzog Ludwig VIII. mußte für sich und seinen Vater vor dem Kardinal in Gegenwart eines Vertreters des Klosters „alle . . . bisher zugefügten Kränkungen“ widerrufen und „eidlich“ geloben, die Entscheidungen des Konstanzer Konzils anzuerkennen. Die demütigende Zeremonie überließ Branda dem Barfüßlerorden in Ingolstadt.110 Unter Berufung auf seine umfassenden päpstlichen Vollmachten bestand der Kardinal auf der zugesagten Restitution der im Krieg zerstörten Klöster und ihrer zugehörigen Güter und Rechte. König Sigmund schloß sich dem an und drohte seinerseits den Herzögen wiederum die Acht an, um sie „zur Vollziehung des königlichen Befehls anzutreiben“.111 Herzog Ludwig VII. klagte seinerseits gegen die beabsichtigten Einschränkungen seiner Rechte, die allein vor weltlichen Gerichten verhandelt werden sollten und appellierte am 5. Mai 1423 nochmals an Papst Martin V.112 Die Klöster ihrerseits übergaben ebenfalls eine Supplik an den Papst, in der sie auf die großen Zerstörungen durch den Krieg hinwiesen. Das rücksichtslose Verhalten des „tyrannissim(i)“ Herzogs löse die Gottesdienste und die klösterliche Ordnung auf. Bei der ständigen Gefahr durch die benachbarten Hussiten müsse die kirchliche Ordnung aufrechterhalten – und die Absolution des Herzogs Ludwig abgeschlagen werden.113 Der Exekutor des Konzils verhängte am 7. Mai 1425 aufs Neue eine Exkommunikation über Ludwig VII., die Widersprüche wurden abgewiesen, „invocat auxilium brachis secularis“.114 König Sigmund „gebot“ am 4. Juni 1425 Erzbischöfen, geistlichen und weltlichen Fürsten Herzog Ludwig (VII.) „zu nöthigen“, den Klöstern alle geraubten Güter zu ersetzen.115 Aber schon wenige Wochen zuvor stellte Papst Martin V. eine 110 Hofmann, Herrschaft, S. 249; Reg. Boic. XIII, S. 12, die Lossprechung durch Kardinal Branda in Eichstätt am 12. Juni 1423, Reg. Boic. XIII, S. 13; Studt, Martin V., S. 524/525. 111 Kardinal Branda drohte am 11. Oktober 1423 in Buda mit dem Bann, der Kg. schloß sich dem an: Ofen, 26. Oktober 1423, Reg. Boic. XIII, S. 18 und 20. Angesprochen waren u. a. Mgf. Friedrich von Brandenburg, die bayerischen Herzöge Ludwig, Vater und Sohn, Heinrich, Ernst, Wilhelm, Johann, Bf. Johann v. Eichstätt, Gf. Ludwig v. Öttingen. Das Exekutionsmandat wiederholte Branda am 5. Juni 1424 in Buda (Reg. Boic. XIII., S. 37). 112 5. Mai 1425 (Reg. Boic. XIII, S. 57) mit der Begründung, Branda beraube ihn seiner Klöster. 113 (s. d.) 1425, Hundt, Urkunden, Nr. 549, S. 211/212; Studt, Martin V., S. 145. 114 Am 27. Januar 1425 hatte Branda die „sententiam excommunicationis“ Hzg. Ludwigs VII. vorgeschlagen; Reg. Boic. XIII, S. 52. Detailliert Hofmann, Herrschaft, S. 251–254. 115 Ofen, 4. Juni 1425, Reg. Boic. XIII, S. 58. Wie bereits zwei Jahre zuvor beauftragte Kg. Sigmund noch am 28. Juni 1425, von Visegrád aus, seinen „Hauptmann zu Bayern“ (Brunoro della Scala, Reichsvikar zu Verona und Vicenza) mit der Beilegung der Streitigkeiten zwischen Kloster Kaisheim und dem Hzg. (RI: XI, 1 n. 5459 und XI, 2 n. 6334). Zu den vielen Sonderabmachungen des Klosters mit den umgebenden Fürsten wie Öttingen gehört z. B. die Zehntabrede vom 23. August 1429 (Reg. Boic. XIII, S. 156).

38

B. Acht- und Bannverfahren unter Sigmund

Absolution in Aussicht, falls Herzog Ludwig künftig die Rechte der Klöster achte und Wiedergutmachung leiste, weshalb er „auf inständiges Bitten“ am 20. September 1426 auch vom Bann losgesprochen wurde.116 Die Streitigkeiten unter den bayerischen Herzögen vermehrten sich, als 1425 das Straubinger Erbe anfiel. Erst 1429 gelang es König Sigmund im „Preßburger Spruch“ einen Ausgleich zu schaffen.117 Für Herzog Ludwig änderte sich die Lage wieder, als König Sigmund am 23. Juli 1431 das Basler Konzil eröffnete und den Münchner Herzog Wilhelm III. zu seinem Stellvertreter ernannte. Der Legat des neuen Papstes Eugen IV. hatte schon im April Ludwig angeklagt, weil der Herzog den mit der Absolution auferlegten Bedingungen nicht nachkomme. Er sprach deshalb am 5. September 1433 eine erneute Exkommunikation aus und bat zugleich das „weltliche Schwert“ um Unterstützung.118 Kaiser Sigmund bestätigte nicht nur die erneute Verbannung, sondern verlieh zudem im November dem „Statthalter und Erben“ Herzog Wilhelm von Bayern die Lande des gebannten Herzogs Ludwig, „damit dieselben bei dem Hause Baiern bleiben“.119 Sigmund der „obrister vogt aller gotzheuser“ ermahnte alle, „als euch das heilig concilium vorgeboten hat, ob hertzog Ludwig ander brief, process oder gepot von Rom zu euch schickt, das ir euch daran nicht keret noch die verkundt, sunder in den sachen euch halt der gepot des heiligen concilium, das die sach rechtlich fur sich geuordert hat. Des wellen wir euch helffen verwantwurten, wo des not geschicht“.120 Der Hofmeister des Kaisers verhandelte am 9. Januar 1434 in Basel die Klage, die Sigmund gegen Herzog Ludwig „wegen Untreue“ vorbrachte.121 Die Reichsacht verhängte der Kaiser am 24. Februar 1434: Denn ihm, als einem „vogt und beschirmer der heiligen kirchen und des goetliechen rechtens von rechts wegen zugebuerd und uns auch das swert keisserliechen volkomenheit von goetleicher schickung“ sei befohlen, „wo das heilig recht gebrechen leidet, das das mit keisserleicher macht gesteuret und volzogen sol werden“.122 Sigmund

116 Wien, 20. September 1426 (Reg. Boic. XIII, S. 80); Hofmann, Herrschaft, S. 256/257. 117 Hzg. Johann III. war am 6. Januar 1425 in Den Haag gestorben. 118 Basel, 5. September 1433 (Reg. Boic. XIII, S. 267/268); Hofmann, Herrschaft, S. 261. 119 Basel, 26. November 1433 (RI: XI, 2 n. 9832). Er verlieh die Lande „wegen der Schandthaten gegen Klöster“, vorbehaltlich u. a. der Schlösser und Städte, „die der Krone Böhmen gehören“. Ludwig sollte lebenslänglich der Besitzer bleiben, Wilhelm sei nur der Verweser. Hzg. Wilhelm seinerseits „verschrieb“ sie dem Kanzler des Kgs., Kaspar Schlick, „der unter anderen willigen Diensten sich sonderlich um die Verleihung des Landes Herzogs Ludwigs an ihn . . . verdient gemacht“, es war von mehr als 3.000 Dukaten die Rede; Basel, 25. November 1433 (Reg. Boic. XIII, S. 274). 120 Basel, 6. Dezember 1433 (RI: XI, 2 n. 9861); Wortlaut bei Hofmann, Herrschaft, S. 261. 121 Basel, 9. Januar 1434 (RI: XI, 2 n. 9948a), dabei ließ sich Sigmund u. a. durch Hzg. Wilhelm v. Baiern vertreten.

II. Acht- und Bannverfahren

39

bezog sich dabei auch auf die „brief der richter des heiligen concily zu Basel“ mit den „darüber gegeben clerlichen inhalten“.123 Die Konzilsväter waren mit den Plänen des Kaisers jedoch nicht einverstanden. Sie empfahlen dem Kaiser vordringlich die „Ausrottung der Ketzerei“ in Böhmen, den Kampf gegen den Herzog Ludwig solle er dagegen unterlassen und nach Vermittlung des Konzils sich mit dessen Unterwerfung zufrieden geben.124 Wenige Tage nachdem Ludwig VIII. für seinen Vater erneut eine Appellationsschrift vorgelegt hatte, bestätigte Sigmund am 28. April 1434 in Basel die wegen schwerer Verbrechen ergangene Reichsacht.125 Doch Ludwig VII. hatte sich „gedemütigt“ und war bereit, die durch seinen Sohn bereits zugesagten 10.000 Gulden zu zahlen oder 13.000 zu hinterlegen. Darauf entließ der Kaiser ihn am selben Tag, dem 11. August 1434, „mit Land und Leuten“ aus der Reichsacht, nahm ihn „in Gnaden“ wieder auf und war bereit, zwischen den Streitparteien, „einen Spruch zu setzen“.126 Sigmund war damit die Pfandsumme los, die er vom Herzog erhalten hatte und konnte der Stadt Donauwörth nach der „endlichen Befreiung ihrer Verpfändung“ an Herzog Ludwig „sämtliche Privilegien“ wieder erteilen, womit sie „wieder ans Reich gelöst“ worden war.127 Ludwig sandte noch am 22. September 1434 eine Appellation an Papst Eugen IV. und erhielt am 12. November 1434 die Absolution.128 Der Kaiser vermittelte unter den Fürsten einen zunächst auf ein Jahr angesetzten Frieden, doch seinen Bemühungen129 war kein bleibender Erfolg beschieden. Cusanus sollte nun als 122 Wortlaut nach Kleber, Reichshofgerichtsprozeß, S. 138–142. Er bezog sich nicht auf Papst Eugen, sondern lediglich auf die Gesetze früherer Ks., dazu habe er „aus des heiligen concilium versigelten bullen einsteils ussziehen und hierhenach beschreiben lassen“; die „vorgenanten gesetz (habe Ludwig) mer dann ein jar versmehet“. Sigmund verurteilte ihn zu einer Strafe von 1000 Mark feinen Goldes, Basel, 24. Februar 1434 (RI: XI, 2 n. 10053). 123 Eichmann, Acht und Bann, S. 143, Anm. 5 verweist auf das Konzilsprotokoll vom 8. März 1432: „quod invocatus esset pro auxilio brachii saecularis contra ducem Ludovicum, quam executionem promisert facere“. 124 Basel, 8. Mai 1434, RTA 11, Nr. 181, S. 337. 125 RI: XI, 2 n. 10311. Der Wortlaut der Appellationsschrift bei Kleber, Reichshofgerichtsprozeß, S. 184–193; vgl. Reg. Boic. XIII, S. 291/292 mit den Daten 17., 21. und 22. April 1434. 126 Ulm, 11. August 1434, Reg. Boic. XIII, S. 307, 308 und RTA 11, Nr. 212, S. 401/402; RI: XI, 2 n. 10736 und bereits am Tag zuvor die Versicherung, der Hzg. erfreue sich wieder der ksl. Huld (RI: XI, 2 n. 10731). Wenige Tage darauf ließ der Ks. durch Heimburg seine Sicht auf die Beziehung zwischen konziliarer und ksl. Rechtsprechung ausführen. s. oben Anm. 84. 127 Ulm, 13. August 1434 und Augsburg, 15. August 1434 (RI: XI, 2 n. 10744, n. 12326). Sigmund bestätigte die Privilegien einschließlich des Blutbanns. 128 Hofmann, Herrschaft, S. 265. 129 Vgl. z. B. Regensburg, 15. und 22. September 1434 (RI: XI n. 10793 und 10821) mit der Verkündung eines einjährigen Friedens, den er am 12. August 1435 in Brünn um ein weiteres Jahr verlängerte (RI: XI n. 11169).

40

B. Acht- und Bannverfahren unter Sigmund

vom Konzil beauftragter Richter den Streit schlichten.130 Der neu gewählte König Albrecht II. jedoch verlangte seinerseits, daß das Verfahren vor dem kaiserlichen Gericht („ad nostrum imperiale tribunal“) betrieben werde.131 Aber Herzog Ludwig VII. fand sich ohnehin nicht mit den Ausgleichsversuchen ab, sondern bereitete eine neue Appellation an den Papst vor, wofür er „wegen Rückfalls“ am 26. Oktober 1439 wiederum exkommuniziert wurde.132 In diesem kaum zu überschauenden Wechsel von Acht- und Bannsprüchen, Auslösungen und Lossprechungen brachen die Auseinandersetzungen zwischen Vater und Sohn durch. Ludwig VIII. fühlte sich von seinem Vater gegenüber dessen bevorzugten illegitimen Sohn benachteiligt. Er empörte sich 1438 gegen ihn, heiratete 1441 gegen den Willen des Vaters die Tochter des Markgrafen und Kurfürsten Friedrich von Brandenburg133 und knüpfte engere Verbindungen zu Herzog Heinrich XVI. an.134 Die Auseinandersetzungen unter den beiden Ingolstädter Herzögen endeten 1443 mit der Gefangennahme des Vaters. Ludwig VIII. starb jedoch unerwartet früh am 13. April 1445. Danach versuchte Ludwig VII. seinerseits „libre et voluntarie“ mit Heinrich XVI. zu verhandeln, um dessen Zustimmung zur Absolution zu erreichen.135 Aber er blieb sein Gefangener, immer noch ein Gebannter, dem erst in einer letzten Beichte eine „Notabsolution“ erteilt wurde.136 Um dies Ingolstädter Erbe nicht zu gefährden, betrieb Herzog Heinrich XVI. selbst sofort nach Ludwigs Tod die „nachträgliche“ Lösung aus dem Bann und sagte den betroffenen Klöstern eine Wiedergutmachung zu.137

130 Daneben waren u. a. die Bfe. von Lübeck und Würzburg zur Friedensvermittlung im bayerischen Fürstenstreit berufen worden; dazu Meuthen, Acta Cusana I/1, Nr. 266, 269, S. 187–189 vom 21. und 22. Juli 1436; Hofmann, Herrschaft, S. 266. 131 Schreiben vom 30. Mai 1438 an das Konzil, RTA 13, Nr. 176, S. 347/348. Zu weiteren Bemühungen des Kgs. Hödl, Albrecht II., S. 110/111. 132 Hofmann, Herrschaft, S. 268. 133 Durch diese Heirat mit Margarete (20. Juli 1441) gewann Ludwig VIII. auch die im Bayerischen Krieg an Mgf. Friedrich verlorenen Güter zurück; Spindler, Handbuch 2, S. 264. 134 Nach Glasauer, Heinrich XVI., S. 275 gab es bereits seit 1429 Kontakte über Unterhändler. 135 Glasauer, Heinrich XVI., S. 270. 136 So Straub, Ludwig der Bärtige, S. 88. Hzg. Ludwig VII. starb am 1./2. Mai 1447. 137 Glasauer, Heinrich XVI., S. 327–329.

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III. I. Friedrich III. und die Päpste seiner Regierungszeit Im Januar/Februar 1440 versammelten sich die Kurfürsten, bzw. deren Stellvertreter für Böhmen und Kurpfalz, in Frankfurt zur Wahl des neuen Königs. Die angereisten Abgesandten des Basler Konzils und der beiden Päpste wies der Frankfurter Rat aus der Stadt und unterstrich damit die Unabhängigkeit und „Neutralität“ der Kurfürsten.1 Gewählt wurde am 2. Februar 1440 Herzog Friedrich von der Steiermark. Damit erhoben sie zwar den Vetter des verstorbenen Albrecht II. und Ältesten der Habsburger zum König.2 Doch seine Hausmacht war gering und die Sorge um sein „Haus Österreich“ beschäftigte ihn über Jahrzehnte.3 Während seiner langen Regierungszeit war seine Politik weitgehend durch die unsichere Lage bestimmt, in der er sich befand. Deshalb spielten die Ereignisse insbesondere an den östlichen Grenzen des Reichs für ihn eine größere Rolle, als es Kurfürsten und Reichsstände hinnehmen wollten. Solche während seiner ganzen Regierungszeit andauernden Kämpfe prägten viele seiner Entscheidungen. Diese oft parallellaufenden Ereignisse gilt es nicht aus dem Auge zu verlieren. Friedrich stand nach dem frühen Tod seines Vaters bis 1434 unter Vormundschaft seines Onkels (Friedrichs IV. von Tirol) und übte dann selbst die Vormundschaft über den Vetter Sigmund von Tirol und seinen Neffen Ladislaus Postumus4 aus. Damit war er nicht nur unmittelbar in die Konflikte und Ansprüche auf Böhmen und Ungarn verwickelt. Daneben wurden die ersten Jahre seiner Regierungszeit durch die Auseinandersetzungen mit seinem Bruder Erzherzog Albrecht bestimmt. Friedrich ging die verschiedensten Bündnisse ein, die seiner jeweiligen politischen Lage entsprachen: mit und gegen Podiebrad, den König und Kurfürsten von Böhmen, mit und gegen den König von Ungarn, Matthias Corvinus. In dieses sich immer wieder ändernde Bündnissystem waren die Päpste eingebunden. Friedrich verhandelte in seiner langen Regierungszeit mit neun 1

RTA 15, Nr. 91, S. 156–162. Dekret der Kff., Frankfurt 2. Februar 1440 (RI: Chmel n. 3). 3 Insbesondere im Abwehrkampf gegen die Türken versicherte er den Reichsständen, daß er seiner Pflicht „von Reichs wegen und als Fürst von Österreich wegen seiner Erblande“ nachkommen werde, Graz, 8. November 1455 (RI: XIII, H. 4, N. 247); ähnlich Wiener Neustadt, 24. November 1456 (RI: XIII, H. 4, N. 259). 4 Ladislaus Postumus war der Sohn Kg. Albrechts II. und Elisabeth von Luxemburg, der Tochter des Ks. Sigismund. 2

42

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

Päpsten, angefangen von Eugen IV. und dessen Gegenpapst Felix V., Pius II. – dem „papa imperialis“ –5 bis zu Alexander VI. Auf die Mitteilung seiner Wahl antwortete Friedrich am 22. Februar 1440 aus Wien.6 Er war dort erst im Dezember 1439 eingezogen, nachdem er der aufgebrachten Soldateska einen Teil der Soldrückstände König Albrechts geleistet hatte.7 Den Beginn seiner Regierungszeit datierte er selbst auf den 6. April 1440, als er sich in Wiener Neustadt den entsprechenden zeremonialen Rahmen vorbereitet hatte.8 Selbstverständlich gratulierten ihm alle nach seiner Wahl zum König: Papst Eugen IV. titulierte ihn als „Romanae ecclesiae defensor adiutor et advocatus“.9 Das Basler Konzil pries ihn als den „Schutzherrn der Kirche“ 10 und Felix V. ermunterte ihn am 11. Februar 1440 in Thonon les Bains, seinem Rückzugsort am Genfer See, die Wahl anzunehmen und die Verfügungen des Basler Konzils anzuerkennen.11 Neunzehn Tage nach der Frankfurter Wahl wurde Ladislaus (Postumus) geboren, dessen verwitwete Mutter, Elisabeth von Luxemburg, dem neu gewählten König die Vormundschaft antrug. Sie hatte auch dafür gesorgt, daß ihr Sohn im Alter von drei Monaten in Stuhlweißenburg mit der in ihrem Auftrag „sicher gestellten“ Stephanskrone gekrönt werden konnte. Die Anwesenheit seines Mündels und die Verwahrung dieser Krone waren für Friedrich das Unterpfand, mit dem er sich seinen Einfluß auf die ungarischen Ereignisse zu sichern hoffte. Der von der Mehrheit der ungarischen Adligen gewählte Jagiellone Vladislaus mußte sich bei seiner Krönung am 17. Juli 1440, ebenfalls in Stuhlweißenburg, mit der Krone aus dem Reliquienbehältnis des Hl. Stephanus begnügen, der durch eine Urkunde die Kraft der rechtmäßigen Krone übertragen worden war.12 Der königliche Bruder Erzherzog Albrecht bewog zwar die ungarische Königin dazu, ihm die Vor5 Lhotsky, Friedrich III., S. 137; Strnad, Obedienz-Ansprache, S. 87 weist auf ein vertrauliches Schreiben des Kardinals hin, in dem er Friedrich dafür dankt, daß er ihm nicht nur zu seinem Kardinalshut verholfen, sondern nächst Gott und dem Hl. Kollegium sogar auf den päpstlichen Stuhl gebracht habe. 6 RTA 15, Nr. 104, S. 180. 7 Lhotsky, Friedrich III., S. 135. Zu Pius II. Märtl, Pius II., pass. 8 Heinig, Kanzleipraxis, S. 388. Friedrich selbst notierte: „. . . und hab das aufgnomen zu der Neustatt in unser fraun pfarkiern mit der czirhait, die darczue gehort“, RTA 15, Nr. 100, S. 173. Friedrich unterschied genau zwischen dem „anbegynn unsers regiments“ und der Zeit „nach unserr kuniglichen kronung“, RTA 16, Nr. 209, S. 402. 9 Rom, 13. Juni 1441, RTA 15, Nr. 262, S. 476. 10 Am 9. Februar 1440 beglückwünschte das Baseler Konzil Friedrich und teilte seine Freude darüber mit, daß zur gleichen Zeit Papst Felix V. gewählt worden sei. Nun sei er als Römischer Kg. zugleich Schutzherr der Kirche (RI: Chmel n. 5). 11 Basel, 9. Februar 1440 (RI: Chmel n. 5); Thononii, 11. Februar 1440 (RI: Chmel n. 6). 12 Haller, Friedrich III. und die Stephanskrone, S. 105. Dort auch Näheres zur Verpfändung der Krone, den Schuldverschreibungen und der schließlichen Übergabe der Krone.

I. Friedrich III. und die Päpste seiner Regierungszeit

43

mundschaft anzutragen – Ladislaus selbst blieb jedoch in der Obhut des Königs und Friedrich versäumte es seinerseits nicht, 1441 Eugen IV. zu ermahnen: das Königreich Ungarn dürfe dem minderjährigen Erben Ladislaus nicht entrissen werden.13 Bei seiner ungefestigten Stellung und den Wirren in Wien wagte Friedrich es nicht, den im Reich angesetzten Reichstag zu besuchen. Am 6. Januar 1441 erteilte er seinen „sendboten“ die „underweisung“ für die Reise nach Mainz. Er entschuldigte sich bei „unsern frewnden den kurfursten und etlichen andern“ für sein Ausbleiben14 und empfahl, wie es ihm als „Romischem kunig und vogte der heiligen kirchen“ gebühre, zur Regelung der Kirchenfrage „ain new kunftiges concilii“ zu „ordnen und bestellen“. Da Friedrich besorgte, „uns wäre mit unser Deutschen nacion allein ain newes concilium nicht wol furczunemen“, wollte er auch andere christliche Könige dazu laden. Mit solchen Konzilsplänen unterstrich Friedrich, daß er auf der Seite der Kurfürsten und deren Neutralitätspolitik stand und Papst Eugen nicht anerkannte.15 Den Trierer Erzbischof Jakob von Sierck, der ihn in Wien aufsuchte,16 nutzte der König im Juni/Juli 1441 als Vermittler zwischen dem Wiener Landtag und ihm. Denn der Landtag hatte erklärt,17 Friedrichs Reise ins Reich werde „hindrung“ finden, wenn er nicht die Soldrückstände (40.000 fl.) leiste. Zudem: „Die Forderungen der Königin Elisabeth und des Herzogs Albrecht möge Er auch erfüllen“. König Friedrich war dazu nicht bereit und wollte das, was seiner Ansicht nach dem „Haus Österreich“ gehörte, unter keinen Umständen aushändigen. Auch Erzbischof Jakob erreichte nur eine vorläufige Einigung.18 13

Wien, 1441 (sine die), RI: Chmel n. 427. Wiener Neustadt, 6. Januar 1441, RTA 15, Nr. 320, S. 603: „habent uns daran eehaft sachen verhindert von unser selbs lande notdurft und darnach von der irrung wegen in dem kunigreich zu Ungern“. 15 Die Kff. hatten ihn am 24. Januar 1438 für „suspendiert“ erklärt, „Decretum . . . de suspensione domini Eugenii Papae IV.“, Mansi, Sacrorum Conciliorum Nova 29, Sp. 165–169. Der Streit entzündete sich um den Tagungsort der Zusammenkunft mit der oströmischen Kirche. Bereits zuvor lehnten die Kff. die vom Papst gewünschte Verlegung des Konzils nach Ferrara am 7. November 1437 ab und erklärten, dazu müßten sie die Entscheidung des Ks. einholen; Heinig, Zwischen Kaiser und Konzil, S. 115. Ähnlich noch in Basel am 8. Oktober 1444 mit dem Wunsch ein Generalkonzil in Konstanz einzuberufen „quem quidem locum eximium tamquam Romanorum Rex et Advocatus Ecclesiae pro huiusmodi concilio generali celebrando nominamus“ (RI: Chmel n. 1783). 16 Zu seinen weiteren persönlichen Anliegen während des Besuchs, Genaueres unten S. 89. 17 Wien, 4. Juni/2. Juli 1441 (RI: Chmel n. 282). 18 Die Stände faßten den „endlichen Beschluß“ „auf die Unterhandlung des von Trier und der churfürstlichen Räthe: Bleiben bey ihren früheren Anträgen“. Sie baten, „es möge der König auch dem „nachgeen“, was der von Trier zwischen ihm und seinem Bruder Herzog Albrecht beredet hat, „damit ir paider genad prüderlich gericht und geaint sein, wan das seiner kuniglichen Gnaden zu frid seiner lannt wol dienet . . .“ (Wien, 14

44

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

Nach seiner Krönung am 17. Juni 1442 in Aachen kehrte Friedrich nach Frankfurt zurück. Dort bestätigte er die verschiedensten Rechte und Privilegien der Reichsfürsten und Städte. Er ermahnte (19. Juli 1442) alle Könige und Reichsglieder, „Besitzstörungen“, die auf Grund des Kirchenschismas erfolgen könnten, nicht zu dulden, vielmehr gegen Ungehorsame mit allen Mitteln vorzugehen, auch die Reichsacht über sie zu verkünden.19 König Friedrich hob jedoch nebenbei auch die Verdienste seines Hauses um das Reich hervor und „erkannte“ sie ausdrücklich an (25. Juli 1442): Die Gnaden und Freiheiten, die seine Vorfahren, „die Fürsten und das loblich haws von Osterreich, von Kaisern und Königen mit irem blutvergiessen, sweren darlegungen und arbeyten“ in der Christenheit und im Reichsdienst erworben haben, sollten nicht vergessen werden. Deshalb bestätige er „Kg. Ladislaus von Ungarn, den Herzögen Albrecht und Sigmund und allen Fürsten des Hauses Österreich, deren Erben und Nachkommen“ „brief, gnad und freiheit“.20 Damit war aber keine der drängenden Fragen des Hauses Österreich gelöst. Eugen IV. entsandte seinen Legaten Kardinal Giuliano Cesarini, um zwischen den streitenden habsburgischen und jagiellonischen Parteien zu vermitteln und angesichts der Türkengefahr eine geschlossene Abwehrfront zu schaffen.21 Doch nach dem unerwarteten Tod der Königin Elisabeth (19. Dezember 1442), dem Tod des polnischen Thronprätendenten und des päpstlichen Legaten (in der Schlacht gegen die Türken bei Varna 1444), waren alle Ausgleichsbemühungen vergeblich geblieben. Zunächst versuchte König Friedrich die Grenzen des „Hauses Österreich“ zu befrieden: er bat im Februar 1445 den Papst um Unterstützung für sein Mündel22 und führte im Sommer 1445 einen kurzen erfolgreichen Feldzug in Westungarn. Doch im Jahr darauf trat Johann Hunyadi 1446 in Ungarn als einstimmig gewählter Reichsverweser (für König Ladislaus) an, entschlossen seinen König nach

4. Juni–2. Juli 1441, RI: Chmel n. 282). Zum Zusammenhang vgl. die Einleitung von Hermann Herre, RTA 16, S. 16–52. 19 Frankfurt, 19. Juli 1442, RTA 16, Nr. 218, S. 574–578. 20 25. Juli 1442 (RI: XIII H. 12 n. 112; Chmel, n. 789). Die alten Rechte führte Friedrich nach einer Formulierung am 10. August 1442 (RI: XIII H. 12 n. 117) bis auf den Ks. Nero zurück. Dies Schriftstück wurde allerdings „geheim“ gehalten, nach Koller, Friedrich III., S. 80, ein Beleg für die „Verschlagenheit“ des Kg. Zur Erweiterung der Privilegien und der Einigung mit Ehzg. Albrecht 1452/1453, Koller, Friedrich III., S. 133–137. 21 Zur Datierung dieser Ausgleichsbemühungen in das Jahr 1444 Haller, Friedrich und die Stephanskrone, S. 106 Anm. 63. 22 Im Februar 1445 bat Friedrich den Papst um Unterstützung für Kg. Ladislaus, „patruelis nostri carissimi“ (so am 1. Mai 1444 in einem Brief an Eugen IV., RI: XIII, H. 20 n. 38); RTA 17, Nr. 298, S. 664. Zum ganzen ausführlich Haller, Friedrich III. und die Stephanskrone.

I. Friedrich III. und die Päpste seiner Regierungszeit

45

Ungarn zu führen. Gegenüber dem Papst23 rechtfertigte er am 18. Oktober 1446 den Beginn des Krieges gegen Friedrich III.: er sei zu diesem gerechten Krieg gezwungen worden, denn selbst die Heiden hätten nicht so viel Schwierigkeiten verursacht, wie dieser christliche Prinz.24 Ohne nachhaltigen Erfolg vermittelte wieder der päpstliche Legat Carvajal:25 Ladislaus und die Stephanskrone blieben bei Friedrich III., der seinerseits Johann Hunyadi lediglich als Reichsverweser anerkannte. Mit den Tiroler Ständen traf der König 1446 ein „Stillhalteabkommen“ und entließ Herzog Sigmund aus der Vormundschaft,26 sein Bruder Albrecht übernahm die Verwaltung der „Vorlande“. König Friedrich rief vor allem 1442 Enea Silvio Piccolomini an seinen Hof.27 Der verstand es, die Brücke zu Eugen IV. zu schlagen: dem sterbenden Papst leistete der König Obedienz und gewann das Versprechen der päpstlichen Krönung28 – die Kurfürsten von Köln und Trier entließ der Papst aus dem Bann.29 Gegenüber „geistlichen und weltlichen Kurfürsten, Grafen, Freiherrn und Reichsuntertanen“ rechtfertigte Friedrich diese Anerkennung: er sei den Bitten gefolgt, um „Unrat“ im Reich zu verhindern und zur Einheit der Kirche zu kommen. Er habe mit allen Seiten „unter hohen Kosten“ zunächst verhandelt, habe sich dann aber nicht „enthallden“ können und sich schließlich mit anderen für den verstorbenen Papst Eugen erklärt. Ein anderer

23 Hunyadi erhielt verschiedene Auszeichnungen durch die Päpste: Nikolaus V. schenkte ihm 1448 eine goldene Kette und verlieh ihm den Titel eines „Prinzen“, 1456 nannte ihn Calixt III. „unicus et fortissimus athleta Christi“. 24 Mures ¸anu, Hunyadi, S. 137. 25 Eugen IV. hatte ihn am 2. April 1445 ausdrücklich „zur Beförderung des Friedens und Glaubens im Königreiche Ungarn“ entsandt (RI: Chmel n. 1910). 26 Ausführlicher unten S. 107–115. 27 Die Vermittlung übernahmen der Bf. von Chiemsee und Ebf. Jakob von Trier; Schwarz, Politische Kommunikation, S. 89 Anm. 2. Diese Nähe zum Reich, auch seine Erhebung zum „poeata“, brachten einige Kardinäle 1458 bei der Papstwahl gegen ihn vor, denn er werde die Kurie ins Reich führen, oder „Sollen wir einen Dichter auf den Stuhl Petri erheben und mit heidnischen Maßnahmen die Kirche regieren lassen?“, Strnad, Obedienz-Ansprache, S. 63. 28 Eugen IV. versprach ihm die Krönung, Rom, 31. Januar 1446 (RI: Chmel n. 2015), s. u. S. 92 Anm. 311. Friedrich hatte seine Bedingungen in den Vorverhandlungen bereits erklärt (RI: XIII, H. 12 n. 305), er erhielt u. a. Privilegien zur Besetzung von Bistümern in seinen Erblanden (Rom, 3. Februar 1446; RI: Chmel n. 2018, 2019–2021). Nikolaus V. bestätigte die zugesagte Krönung, einschließlich des finanziellen Zuschusses, Rom, 31. Juli 1447 (RI: Chmel n. 2303). 29 Dazu unten S. 93–94. Die Kff. erklärten in Frankfurt am 21. März 1446 zum Schisma: Sie wollten Eugen IV. anerkennen, wenn er die „Decrete des Constanzer und Basler Conciliums annehme, ein General-Concil versammele und die von K. Albrecht und den Churfürsten zu Mainz verabredeten Puncte in einer Bulle“ genehmige. „Und ob babst Eugenius solichs nicht tun wolte, so were wol zu versteen, das er fursatz hedte die heiligen gemeynen concilia und iren gewaltsam ewiglich zu verdrugken“ (RI: Chmel n. 2045).

46

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

Weg sei zur Erhaltung der Einheit der Kirche nicht zu finden gewesen, deshalb habe er sich nun auch zu dem neuen Papst bekannt. Alle ermahnte er bei der Kirche zu bleiben.30 Enea Piccolomini erreichte auch die Verständigung zwischen dem neu gewählten Papst Nikolaus und den Kurfürsten, so daß der Papst „vor einen rechtmäßigen Papst declariret wurde“.31 Nach langen Vorbereitungen betrieb er zusammen mit dem Legaten Carvajal den Abschluß des „Wiener Konkordats“.32 Auf seinem im Dezember 1451 angetretenen Romzug ließ sich Friedrich von Erzherzog Albrecht und dem 12jährigen Ladislaus begleiten. Nikolaus V. begrüßte ihn: „Nos te summo cum desiderio tanquam devotissimum acceptissimumque nobis filium expectamus“.33 Die Krönungen mit der lombardischen und der Reichskrone nahm der Papst am 16. und 19. März 1452 in Rom vor.34 Am 28. Juni 1452 war Friedrich zusammen mit der frisch angetrauten Gattin Eleonore von Portugal35 wieder in Wiener Neustadt und wurde kurz darauf von den Aufständischen belagert. Bereits am 5. März 1452 hatten sich der ungarische Statthalter, ungarische und österreichische Landstände zusammen getan und hießten die Fahnen von Ungarn, Böhmen, Österreich und Mähren auf dem Wiener Stephansdom.36 Sie klagten wenige Tage vor Friedrichs Krönung dem Papst: „ewr heilikait und bezeug(t)en . . . vngerechtikait“, denn Friedrich habe „nicht allain

30 Wiener Neustadt, 21. August 1447 (RI: XIII, H. 10 n. 63); Chmel, Materialien 1,2 Nr. 108, S. 245/246. Angermeier, Reichsreform, S. 105 betont die „glänzende Position“ des Kg., der zu diesem Zeitpunkt im Reich die Einheit von Königtum und Papst und – gegenüber dem Papst – die Gemeinsamkeit zwischen Kg. und Kff. „demonstrieren“ konnte. 31 Aschaffenburg, 13. Juli 1447 (RI: Chmel n. 2298); Müller, ReichsTags Theatrum 1. Vorstellung, S. 355. 32 NS RAbschiede 1, S. 181–184, vom Papst Nikolaus V. bestätigt am 19. März 1448 (RI: Chmel, Anh. n. CA-76). Das Konkordat regelte vor allem Besetzungsrechte; Meyer, Das Wiener Konkordat. Meuthen, Einführung, S. 9, betont, daß das Konkordat außerhalb der Tagungsfolge abgeschlossen und mit den Worten legitimiert wurde: „plurimorum sacri Romani imperii electorum aliorumque eiusdem nationis tam ecclesiasticorum quam secularium principum consensibus accedentibus“. Am 10. Juni 1448 übersandte der Papst Friedrich III. die geweihte goldene Rose (RI: Chmel n. 2454). 33 Rom, 27. Januar 1452, RI: Chmel, Anh. n. CA-93. 34 RI: Chmel, Anh. n. CA-95; ausführlich dazu Chmel, Habsburgische Excurse 3. Zu den Spannungen zwischen Mailand und Venedig Reinle, Riederer, S. 282–296. Die Frage, welche „Eiserne Krone“ gebraucht wurde, scheint nicht geklärt. – Einen Teil der in Nürnberg verwahrten Reichskleinodien brachte der dem Ks. aus langen Aufenthalten in Wiener Neustadt wohl bekannte Niklas (III.) Muffel nach Rom. Dafür bestätigte der Ks. die Nürnberger Privilegien (Rom, 19. März 1452, RI: Chmel n. 2778); zur herausgehobenen Stellung des Nürnberger Gesandten: Fouquet, Die Affäre Niklas Muffel, S. 474; Benna, Kronen Friedrichs III., S. 31–34. 35 Papst Nikolaus V. hatte den Ks. am 16. März 1452 mit Eleonora von Portugal getraut. 36 Opll, Nachrichten, S. 147 mit Abbildung Nr. 30.

I. Friedrich III. und die Päpste seiner Regierungszeit

47

vnnsern kunigk sunder mit im vnnsern frid vnd ere gedrungen“ (7. März 1452).37 Als Papst Nikolaus ihnen bei weiterem Ungehorsam gegenüber dem Kaiser den Bann androhen ließ, verhafteten sie kurzerhand die päpstlichen Gesandten.38 Die Rebellen erklärten, aller Streit betreffe das Herzogtum und nicht das Reich, deshalb gehöre alles vor ein weltliches Gericht, der Papst sei nicht zuständig und appellierten „an den besser zu unterrichtenden Papst“ und an ein „künftiges hoffentlich bald zusammentretendes Concilium und an die ganze katholische Kirche“.39 Gleichsam prophylaktisch gestattete der Papst dem Kaiser nicht nur seine Länder zu vermehren, sondern im Notfall zu seiner Verteidigung auch „exkommunizierte“ Söldner und „Irrgläubiger“, mit denen der Kontakt ja eigentlich untersagt war, zu Hilfe zu rufen.40 Pius II., der frühere kaiserliche Rat, unterstützte Friedrich und verhängte am 16. Januar 1463 den Bann über die Wiener, da sie ihren Kaiser in der Burg belagert hätten und begründete das mit dem Vorwurf des „crimen laesae majestatis“.41 Der böhmische König Podiebrad befreite den Kaiser im Dezember 1462 aus der durch Erzherzog Albrecht belagerten Stadt und vermittelte zwischen den Brüdern einen Frieden,42 doch der Erzherzog trieb den Widerstand weiter und verfolgte seine Gegner in grausamen Blutgerichten. Kaiser Friedrich entzog ihm alle verliehenen Regalien43 und lud die Stadt Wien vor sein Gericht. Als sie der 37 Wien, 5. März 1452, mit 84 Siegeln (RI: Chmel n. 2768; Chmel, Materialien 1, Nr. 188, S. 374–376); Wien, 7. März 1452 (RI: Chmel n. 2771; Chmel, Materialien 1, Nr. 189, S. 376/377 mit angehängten 10 „Items“, in denen sie ihr Vorbringen zusammenfassten. 38 Juni 1452, Opll, Nachrichten, S. 147–149 mit Verweisen aus Aeneas Silvius, Historia Austrialis. Die Schmählieder gegen den Papst sollten angeblich aus der Umgebung der Wiener Universität stammen. Zurück in Wiener Neustadt drückte der Ks. am 12. Oktober 1453 dem Papst seine Verwunderung darüber aus, daß die österreichischen Rebellen vom Bann gelöst werden sollten, bevor sie ihm Genugtuung geleistet hätten; am selben Tag dankte Friedrich dem Kardinal Juan Carvajal dafür, daß er sich gegen die Lossprechung ausgesprochen habe, Wolkan, Briefwechsel 3,1 Nr. 10 und 11, S. 588– 593. 39 Koller, Friedrich III., S. 128; Chmel, Excurse 4, S. 293/294 betont, daß diese Appellation lediglich von zwei Österreichern und keinem Ungarn unterzeichnet worden sei. 40 Rom, 22. März 1452 (RI: Chmel n. 2803 und 2804); Chmel, Excurse 3, S. 63. Koller, Friedrich III., S. 159/160, unterstreicht die beständigen großen Unruhen durch die umherstreifenden, schlecht oder unbezahlten Söldner, die jederzeit bereit waren, in neue Dienste zu treten. 41 Ergangen in Rom, 16. Januar 1463, gerichtet an den Ebf. von Salzburg; Bachmann, Briefe und Acten, Nr. 379, S. 479/479; Most, Reichslandfriede, S. 208. 42 Vertrag von Korneuburg, 2. Dezember 1462 (RI: Chmel n. 3951). Zum Dank gewährte ihm Friedrich am 11. Dezember 1462 verschiedene Privilegien z. B. betr. die Romfahrt (RI: XIII H. 18 n. 294). Vgl. Friedrichs Schilderung „der Wienerischen Geschicht“ an seine Schwester, Kfn. Margarethe von Sachsen: Wiener Neustadt, 5. Januar 1463 (RI: XIII H. 10 n. 234). 43 April 1463, Opll, Nachrichten, S. 190; dazu Friedrichs Schreiben vom 18. April 1463 (RI: Chmel, Anh. n. CA-120).

48

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

Ladung nicht folgte, verhängte er die Reichsacht über sie (19. April 1463).44 Pius II. verbot seinerseits allen Geistlichen, die Laien, die den Kaiser in der Burg belagert hatten, von diesem Verbrechen loszusprechen, andernfalls drohte er ihnen selbst den Bann an (2. April 1463) – wogegen der Erzherzog, einzelne Wiener und Angehörige der Universität an den Papst appellierten.45 Im September 1463 vermittelte der päpstliche Legat einen vorläufigen Waffenstillstand. Völlig unerwartet starb Erzherzog Albrecht am 2. Dezember 1463.46 Zu Beginn des neuen Jahres erreichte der päpstliche Legat Domenico de’ Domenichi endlich einen Frieden und löste auch das über Wien verhängte Interdikt.47 Zur Aussöhnung mit Friedrich III. und der Wiederverleihung der Wiener Privilegien kam es erst am 25. April 1465, als eine Wiener Abordnung von 400 Personen kniend vor dem Kaiser in Wiener Neustadt erschien und ihm den Treueeid schwor.48 Nach der Eroberung Konstantinopels durch die Türken (29. Mai 1453) erklärte der Kaiser sich zwar durchaus zum Kampf gegen die Ungläubigen bereit und kündigte mit Papst Nikolaus V. eine Beratung aller christlichen Fürsten zum 23. April 1454 in Regensburg an.49 Im März 1456 verwies Friedrich die Reichsfürsten auf die dringenden Mahnschreiben des Papstes, „im Namen des christlichen Glaubens und des gemeinen Nutzens“ gegen die Türken zu ziehen.50 Die Päpste setzten ihre Hoffnung allerdings mehr auf die unmittelbar betroffenen Ungarn. Kaiser Friedrich mußte bereits 1452 sein Mündel nach Ungarn entlassen51 – die Krone blieb bei ihm. Corvinus galt den Päpsten Calixt und vor allem Pius als „Türkenbezwinger“, als „Scutum et antemurale totius Christianitatis“.52

44

Wiener Neustadt, 19. April 1463 (RI: XIII H. 4 n. 358). 2. und 9. April 1463, 1. Mai 1463, Opll, Nachrichten, S. 189. 46 Einen Giftanschlag schließt Hayer, Krankheit, Sterben und Tod, aus. 47 7. Februar 1464, Opll, Nachrichten, S. 199. 48 Opll, Nachrichten, S. 203. 49 Wiener Neustadt, 1. Januar 1454. Er bat den Papst um Entsendung eines Legaten – möglichst eines Kardinals; Wolkan, Briefwechsel 3, 1 Nr. 13, S. 595–602. Zu den darauf folgenden Verschiebungen und Besuchen der angesetzten Tage: Annas, Der Tag zu Wiener Neustadt, S. 123–127, 138/139. Auf die Bedeutung des Rangstreits zwischen dem päpstlichen Legaten und Bischof Nikolaus von Kues weist Wolff, Päpstliche Legaten, S. 34/35 hin. 50 Graz, 22. März 1456 (RI: XIII, H. 4 n. 252). 51 Wiener Neustadt, 1. September 1452 Übereinkunft, betr. die Auslieferung Kg. Ladislaus, Chmel, Materialien 2, Nr. 26, S. 27. 52 Zit. bei Hoensch, Corvinus, S. 77. Noch vor seiner Wahl beschrieb Piccolomini in Wiener Neustadt das Königreich Ungarn als „murusque nostrae religionis et antemurale fortissimum“. Ausführlich dazu Srodecki, Antemurale Christianitatis, S. 157/158. Am 14. und 22. Juli 1456 bezwang Johann Hunyadi die Türken vor Belgrad. 45

I. Friedrich III. und die Päpste seiner Regierungszeit

49

Nach dem Tod des Königs Ladislaus (23. November 1457) wurde die Lage wegen der ungeklärten böhmischen Rechte nicht einfacher.53 Um den Kreuzzug gegen die Türken zu beginnen, berief Pius II. 1459 ein Treffen in Mantua ein,54 doch Kaiser Friedrich ließ sich auch von seinem ehemaligen Rat Enea nicht für einen Besuch des Kongresses, geschweige für eine tatkräftige Mobilisierung zum Krieg gegen die Türken gewinnen.55 Der Papst wandte sich dem hilfswilligen Corvinus zu und zeichnete ihn u. a. damit aus, daß er ihm eine geweihte heilige Fahne überbringen ließ, allerdings mit der Anweisung sie lediglich gegen die Türken zu führen.56 Den Kaiser ermahnte er im April 1459, sich nicht „zum Nachteil der Christen“ gegen den ungarischen König zu stellen,57 andernfalls müsse er Matthias mit Waffengewalt unterstützen. Friedrich soll darauf erwidert haben: „Noi non crediamo, che la Chiesa facesse contra noi, quello non fece mai . . .“.58 Schließlich stimmte der Kaiser der Wahl von Matthias Hunyadi (Corvinus) im Vertrag von Ödenburg zu (19. Juli 1463) und übergab gegen eine Entschädigungssumme von 80.000 Gulden die Stephanskrone. Den Titel eines Königs von Ungarn und die damit verbundene Anwartschaft behielt er bei.59 Beide Könige erhoben im Kampf gegen die Türken den kaiserlichen Rat Ulrich von Grafenegg zu ihrem „obersten Hauptmann und Heerführer“.60 Der päpstlichen Zustimmung war sich der Kaiser sicher, er bat aber um rasche Unterstützung, da 53 Podiebrad wurde am 7. Mai 1458 trotz der Vorbehalte des Legaten Carvajal in Prag gekrönt. Friedrich III. verglich sich am 2. Oktober 1458 mit Podiebrad und erkannte ihn als Kg. von Böhmen und Kf. des Reichs an; Hoensch, Corvinus, S. 61–69. 54 Helmrath, Pius II. und die Türken, S. 79–88. 55 Strnad, Obedienz-Ansprache, S. 90. Pius II. antwortete dem Ks. noch am 26. Januar (1459) aus Spoleto, die dem Gesandten erteilte Antwort, entspreche weder seiner Erwartung noch der tatsächlichen Notlage. Umgekehrt war Friedrich auch über das Wohlwollen des Papstes gegenüber Matthias Corvinus verärgert; Meuthen, Die letzten Jahre, S. 174 Anm. 3. Wortgewaltig forderte er andere dazu auf, dem christlichen Anliegen des Papstes gegen die Ungläubigen zum Lobe Gottes, zum Trost der Christenheit, zu Ehren des Heiligen Reiches „und sunnder unser deutschen nacion“ ohne Säumen zu willfahren (Wiener Neustadt, 28. Februar 1464, RI: XIII H. 23 n. 546). Pius II. ließ Kreuzzugsmünzen prägen, die ihn auf einem Schiffsdeck darstellten mit der Aufschrift: „Dirige Domine gressus nostros“, Muntoni, Monete 1, Tafel 12 Nr. 10. Zu großen finanziellen Einnahmen verhalfen ihm die in Tolfa neu entdeckten Alaunvorkommen. Den Import von „unchristlichem“ Alaun bedrohte er mit Bann (Ostern 1463). 56 Strnad, Obedienz-Ansprache, S. 160; auch zur Verhängung von Kirchenstrafen sollte er berechtigt sein, Hoensch, Corvinus, S. 68. 57 Siena, 2. April 1459 (RI: Chmel n. 3689). 58 Strnad, Obedienz-Ansprache, S. 161. 59 Ödenburg, 19. Juli 1463 (RI: Chmel n. 4011); den Frieden vermittelten Legaten des Papstes Pius II. Am 22. Oktober 1463 stellte Pius II. in Rom die Approbationsurkunde für Kg. Matthias aus; Nehring, Corvinus, S. 213–215. Der Papst gratulierte dem Sohn des Türkenbezwingers sofort nach der Wahl und forderte ihn zugleich zum Kampf gegen die Türken auf! Haller, Friedrich III. und die Stephanskrone, S. 116–122; Hoensch, Corvinus, S. 73–76, 81; Strnad, Obedienz-Ansprache, S. 162. 60 Wiener Neustadt, 19. Juli 1466 (RI: XIII, H. 4 n. 422). Seine Aufgabe sollte es sein, den Nachschub auf dem Wasserweg zu schützen; Heinig, Friedrich III., S. 271.

50

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

andernfalls König Matthias mit den Ungläubigen „teding und frid aufnemen und zusagen müßte“.61 König Matthias galt den Päpsten aber auch als „Beschützer Böhmens und der dazu gehörenden Länder“, der – so Corvinus selbst – 1468 in ihrem Auftrag die „äußerst schwere Last“ übernommen habe, die Gläubigen und die Kirche vor den Übergriffen der Ketzer zu schützen. Den Krieg gegen seinen Schwiegervater Podiebrad beginne er nur „aus Erbarmen über Unrechtleidende, die Ehrfurcht gegen den apostolischen Stuhl und (aus) Eifer für den wahren Glauben“.62 Am 3. Mai 1469 ließ er sich in Olmütz zum böhmischen König wählen, die sofortige Anerkennung des Papstes blieb ihm allerdings versagt.63 Noch auf dem Regensburger Reichstag wuchs das Mißtrauen des Kaisers und des Papstes Paul II. gegenüber der Politik des ungarischen Königs, dem nun alle möglichen für ihn vorteilhafte Absprachen zugeschrieben wurden.64 Durch seinen zweiten Besuch in Rom, zu dem Friedrich im Spätjahr 1468 aufbrach, dokumentierte der Kaiser seine wieder enger geknüpften Beziehungen zum Papst. Sein Einzug in der Stadt beeindruckte durch die schwarze Trauerkleidung, die der Kaiser und die ihn begleitenden Fürsten und Grafen angelegt hatten, um an die verstorbene Kaiserin zu erinnern.65 Selbstbewußt protestierte der Kaiser während des Gottesdienstes erfolgreich gegen das Zeremoniell der Weihnachtsliturgie. Er verweigerte den Fußkuß,66 monierte nicht nur die Art und Weise seiner Einkleidung, er bestand auch darauf, daß sein Sitz die angemessene Höhe habe. Bis die dazu notwendigen Backsteine herangeschleppt worden waren, wurde der Gottesdienst unterbrochen. Als er nun 61 Ähnlich auch im Nürnberger Abschied, 11. November 1466, Müller, ReichsTags Theatrum 4. Vorstellung, S. 225. 62 Preßburg, 8. April 1468, zit. nach Hoensch, Corvinus, S. 101. Ähnlich Matthias bereits am 2. Oktober 1464 in einem Schreiben an den Papst, Verweis bei Most, Reichslandfriede, S. 198 Anm. 16. 63 Die päpstliche Politik war unter der Voraussetzung, daß ein katholisches Erzbistum Prag errichtet und Kirchengüter restituiert werden sollten, zu Kompromissen bereit. Matthias gab bekannt: er habe die Wahl angenommen: „zuvordrist die sach des kristlichen glaubns und zu erwillung mit rat der hochwirdigstn herrn und heiligen Romischen Kirchen legaten mit wolbedachten muet“; Nehring, Quellen, S. 5. Immerhin wurde anläßlich der Jahresfeier zur Papstwahl (30. August 1469) eine „laudatio“ für Matthias gehalten „per la victoria contra el Boemo . . .“, RTA 22, Nr. 19b, S. 61. 64 Das betraf Absprachen wegen der jüngsten Türkeneinfälle, Verbindungen zu den Aufständischen, die sich gegen den Ks. erhoben hatten; z. B. 1. Juli 1469, RTA 22, Nr. 87 c, S. 283. 65 Die Kaiserin, Eleonore von Portugal, war am 3. September 1467 verstorben. Paul II. war bereit einen hohen Kostenanteil dieses Romzugs zu tragen, dazu: Esch, Mit Kaiser Friedrich III. in Rom, S. 443–457. Koller, Friedrich III., S. 175 verweist auf die Gründung des St. Georgs Ordens (zur Unterstützung im Türkenkrieg) als dem eigentlichen Ziel der Romreise. Für das „Haus Österreich“ brachte Friedrich III. auch die Heiligsprechung des Babenbergers Leopold III. zum Abschluß. Schwarz, Alter Schauplatz, S. 101/102, schildert Friedrichs Interesse an Besichtigungen der römischen „Altertümer“. 66 Mierau, Kaiser und Papst, S. 226.

I. Friedrich III. und die Päpste seiner Regierungszeit

51

um zwei Stufen über den Kardinälen erhöht saß, konnte die Liturgie mit großer Pracht in der Vatikanischen Palast-Kapelle fortgesetzt werden.67 Das aufwendige und sehr kostspielig inszenierte Treffen, das Kaiser Friedrich 1470 in Wien veranstaltete,68 verließ König Matthias heimlich, völlig protokollwidrig und beleidigend, ohne Abschied zu nehmen („ane en und ane orlaub“).69 Papst Paul II. zögerte zwar die Anerkennung von Matthias als einem rechtmäßigen ungarischen König noch hinaus, immerhin ließ er im April 1471 die dem Corvinen geweihte Kappe und Schwert überreichen. Nach Podiebrads Tod wurde der 15jährige Jagiellone Vladislav II.70 mit der Wenzelskrone in Prag gekrönt (22. August 1471), Matthias mußte sich mit der Deklaration durch den dazu nicht legitimierten Legaten Lorenzo Roverella in einem feierlichen Hochamt in Iglau am 28. Mai 1471, ohne Kroninsignien, begnügen.71 Der ungarischen Eroberungen konnte sich der Kaiser nicht erwehren, eine beantragte Reichshilfe blieben ihm die Reichstände schuldig (1481). König Matthias klagte seinerseits über das parteiische Verhalten der päpstlichen Legaten auf dem Nürnberger Reichstag, zu dessen Verhandlungen er nicht zugelassen worden sei und verwahrte sich seinerseits entschieden gegen die vorgebrachten Beschuldigungen (23. Oktober 1481), denn er habe schließlich große Anstrengungen gegen die Türken unternommen, damit diese nicht weiter in die Christenheit vordringen und vor allem der „tewtsche(n) nation“ keine Schäden zufügen könnten. Zudem sei das Königreich Ungarn „alwegen frey“ gewesen und habe „kain gemainschafft mit dem Reich“, er habe das „heilige“ Königreich Ungarn nicht vom Kaiser und fürchte auch seine Macht nicht.72 Der Kaiser dagegen faßte 1483 zusammen,73 alle Verhandlungen mit Matthias hätten zu „kainer frucht“ geführt.

67 Friedrich protestierte gegen die Art der Einkleidung als Diakon und verlangte die Gewänder eines Bischofs. Zur Rechtfertigung wurde auf die Goldene Bulle verwiesen, Heimpel, Königlicher Weihnachtsdienst im späten Mittelalter, S. 198–201; Heinig, Verhaltensformen, S. 6; Heinig, Monarchismus, S. 157. 68 Zu Beginn des Februar 1470 stellte der Ks. einen Geleitbrief für Kg. Matthias aus (RI: XIII H. 27 n. 11). 69 Bericht über die Zusammenkunft Ks. Friedrich III. mit Kg. Matthias von Ungarn, 11. Februar–11. März 1470, RTA 22, Nr. 34c, S. 123/124. Die von Corvinus geplante Absprache über eine Heirat mit der fünfjährigen Kaisertochter, Kunigunde, kam nicht zustande; Koller, Friedrich III., S. 177/178. 70 Vladislav II. war der älteste Sohn des Kg. Kasimir von Polen und Elisabeth, einer Tochter Ks. Albrechts II.; Podiebrad war am 22. März 1471 gestorben, hatte aber dieser Nachfolge am 5. Juni 1469 zugestimmt. 71 Der neu gewählte Papst Sixtus IV. erkannte ihn am 1. März 1472 an; Hoensch, Corvinus, S. 286, Anm. 20. 72 Zitiert nach: Wien, 15. März 1482 (RI: XIII H. 23 n. 692), Anm. 5; ähnliche Belege bei Nehríng, Quellen, S. 22–26. 73 Graz, 13. Oktober 1483 an Kf. Ernst und Hzg. Albrecht von Sachsen (RI: XIII, H. 11 n. 543).

52

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

Der habe vielmehr alle, die sich darum bemüht hätten wie Papst Sixtus, Kurfürsten, Fürsten und selbst seine Gemahlin Königin Beatrix „verschimpfft“.74 Der ungarische König erkämpfte sich 1477 die Steiermark, die eigentliche Heimat des Kaisers und residierte seit 1485 „als Herzog von Österreich“ in Wien.75 Die Vermittlungsversuche des päpstlichen Legaten Peraudi waren vergeblich geblieben.76 147977 umschrieb Kaiser Friedrich in einem Promemoria das Verhältnis von Kaiser und Reich gegenüber Papst Sixtus. 1481 wiederholte er seine Vorstellungen in einer geheimen „Instruction“ für Verhandlungen mit dem Papst.78 Auch wenn, wie Petersohn beschreibt, sich keine befürwortende Reaktion des Papstes nachweisen läßt, so finden sich doch in der Instruktion die politischen Überlegungen des Kaisers: Als „imperator . . . Sancte apostolice sedis fidelis advocatus et defensor“ wünschte er sich darin unter anderem: „quod Sanctitas sua in auxilium bracchii secularis maiestati sue contra eosdem firmiter adhereat illam et eius tribunal per censuras ecclesiasticas et alia oportuna remedia fideliter adiuvet cum effectu“.79 Doch das Verhältnis zwischen Kaiser und Papst hatte sich weiter getrübt. Und als Papst Innozenz VIII. an den Kaiser als „Vogt und Beschützer des hl. Stuhls zu Rom und der gemeinen christlichen Kirche“ appellierte, gegen die Türken zu rüsten, erwiderte Friedrich im Februar 1490, es könne weder dem Papst noch der Christenheit „Beistand geschehen“, wenn nicht der durch König Matthias geführte Krieg „abgestellt“ und „annder dewtscher nacion beswerung“ unterbunden würden.80 Mit Matthias’ plötzlichem Tod am 6. April 1490 fand diese Herrschaft rasch ihr Ende. Kaiser Friedrich beanspruchte den Titel eines Königs von Ungarn, die Wiener erkannten Maximilian als ihren König an und bereiteten ihm im August 1490 einen Empfang mit allen Ehren.81

74 Vgl. den Bericht aus Wien an den Rat der Stadt Frankfurt vom 14. Oktober 1482 über „fast eyn vordrißlicher unlostger kriegk [gegen Kg. Matthias], da iederman in armot bij kompt“, Janssen, Reichscorrespondenz 2,1, Nr. 579, S. 405/406. 75 Kg. Matthias schickte 32 mit Lebensmitteln beladene Wagen in die ausgehungerte Stadt Wien, bevor er selbst feierlich am 1. Juni 1485 (mit 1000 Schlacht-Ochsen) einzog, Koller, Friedrich III., S. 215. Zu der von Matthias gebrauchten Titulatur: Kubinyi, Corvinus, S. 205/206. 76 Hoensch, Corvinus, S. 226. 77 So die Zuschreibung von Chmel, Actenstücke 3, Nr. X, S. 27–29. 78 Petersohn, . . . quod sanctitas sua, S. 133–141. 79 Chmel, Actenstücke 3, S. 28. Weiter hieß es: „. . . se offert, vultque fideliter intendere . . . ut sacrum Romanum Imperium ac germana nacio in debita reverencia et obediencia Sanctitatis sue et sancte sedis apostolice permaneat et conservetur“. 80 Mitteilung des Ks. Friedrich an den Kf. Friedrich von Sachsen, 9. Februar 1490 (RI: XIII H. 10 n. 570). 81 Koller, Friedrich III., S. 231.

II. Bemühungen um Landfrieden und Gerichtsreform

53

II. Bemühungen um Landfrieden und Gerichtsreform Für das Zusammenwirken von „Acht“ und „Bann“ war nicht nur das stets wechselnde Verhältnis zwischen Kaiser und Papst entscheidend, sondern auch die Handhabung und insbesondere die Durchsetzung der gefällten Urteile. Friedrich III. unternahm vier Anläufe, Gerichtsverfahren zu ordnen und zu sichern: 1442 erging seine „Reformation“, 1466/67 verkündete er einen Landfrieden, 1471 berief er einen „Christtag“ und ließ eine neue Kammergerichtsordnung entwerfen. Und auf dem Wahltag 1486 rief er wiederum einen „beständigen“ zehnjährigen Landfrieden aus. Den 1441 versammelten Kurfürsten mangelte es keineswegs an Selbstbewußtsein gegenüber Rom: „dicta nacio plus ceteris nacionibus ab ecclesia Romana sit honoranda propter auxilia, que Romane ecclesie multipliciter prestitit, ac propter imperium Romanum, cujus vis et potestas in ea consistit, quod ecclesiam Romanam multis dotibus exornavit.“ 82 Die Kurfürsten erhoben ihre Forderungen: „Uber deß Bapsts zu Rom, und seiner geistlichen Curtisanen und Anhänger Eintrag. Auff dem Reichstag zu Meintz vor Anfang des Concilij zu Basel von den Ständen deliberirt und jrer Maj. zu exequiren ubergeben“.83 Sie verlangten vom „Bapst, dem wir anhangen“, insbesondere Rechtssicherheit für die „wehrender Protestierung“ vollzogenen Ernennungen und Urteile. Damit diese Beschlüsse auch durchgesetzt werden könnten, empfahlen sie am Ende ihres „Berathschluß“ „wo es vonnöthen, auch den weltlichen Arm an(zu)rueffen und zu hilff (zu)nemen“.84 Wenige Monate später schrieb der König einzelnen Reichsstädten, er habe „verstannden, daz sich in den obern lannden des heiligen reichs manicherlay wilder lewffe und kriege erheben“, wodurch die Straßen für Kaufleute und „gemein lewte“ höchst unsicher geworden seien. Damit nun „Dewtsche lannd in eine gute ordnung gesaczt und soliche wilde lewffe abgestalt“ werden, habe er „nach rate“ der Kurfürsten und Fürsten die Stelle des Hofrichters neu besetzt.85 Doch die Einbindung in all die bei seinem Regierungsantritt aufkommenden Fragen führten Friedrich III. vielfach vom Reich weg und gar zu selten ins Reich zurück. Reichstage, die er selbst angesetzt und einberufen hatte, besuchte er nicht – nicht nur weil ihm wie im Juni 1441 in Wien „hindrung“ angedroht worden war. So entfernt den meisten Reichsständen die habsburgischen Ostgrenzen waren, die Rechtsunsicherheit im Reich traf sie ganz unmittelbar. Noch vor seiner Krönung sprach Friedrich als erwählter König erste Belehnungen aus und behauptete seine Rechte, die ihm als einem „Römischen kunig und 82 Mainz, etwa 9. Februar 1441, RTA 15, Nr. 339, S. 625, Text aus den von den Kff. vorgebrachten Bedingungen zur Anerkennung des Papstes. 83 Deutsche Übersetzung bei Goldast, Reichssatzung 2, S. 146–152, dort auf das Jahr 1440 datiert. 84 Goldast, Reichssatzung 2, S. 152; vgl. RTA 15, Nr. 339, S. 630. 85 Wiener Neustadt, 30. Juli 1441, RTA 16, Nr. 28, S. 67/68.

54

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

obristen richter aller weltlichen sachen von unserer Romischer kuniglicher wirdigkeit wegen zugepurt, einen yeglichen bey gleich und recht zu hanthaben, und wir nicht gestatten wollen, daz yemnd daruber verkurczet werden soltte“. Jede „inrede“ sei an ihn selbst zu bringen.86 Auf dem Frankfurter Reichstag 1442 forderte ein „Vorschlag“ denn auch: „von der richs sachen ist geratslagt uf ein besserung“ der „vehde“, daß künftig „niemands des rechtes ir gee oder gehindert werde“. Es solle vielmehr „alle vehde“ jetzt „abgesprochen und abegetan werden“. Wer aber „daruber imants beschedigt“, der solle „in des heiligen richs acht sin“. Da aber die „heimlich gericht . . . leider mit bosen unachtbarn luden besaczt“ seien, müßten „nu die gericht reformert“ und besetzt werden mit „persone, die ezwas vernunft hetten“.87 1. Die „gemein reformation und ordenung“ Am 14. August 1442 erließ Friedrich eine „gemeine reformation und ordenung“: „so haben wir uns von der burde wegen unsers kuniglichen ambtes, die wir gote zu lob, dem heiligen reiche zu eern und durch gemeines nuczs willen auf uns genomen haben . . . mit allem fleizze solh unrat und boeß sachen mit zeitlichem rate und mit der hilffe gotes, auch beystand unserr und des reichs getrewn nach allem unserm vermugen zu tilgen arbaiten wellen“.88 „ain merer genannt“ habe er „von der burde wegen unsers kuniglichen ambtes“ „unserr ordnung“ erlassen.89 Friedrich griff in diesem seinem „gesetzten Cristlichen fride(n)“ 90 auf 86 Innsbruck, 7. April 1442 (RI: XIII H. 1 n. 9), Frankfurt, 4. Juni 1442 (RI: XIII H. 1 n. 11), Battenberg, Reichsacht, S. 61. Es ging dabei um Klagen vor dem „Landgericht des Burggrafentums Nürnberg“, „vor das sie aber nicht gehören“. Die Probleme waren damit nicht gelöst, vgl. die Nürnberger Korrespondenz mit Nördlingen, Nürnberg, 11. September 1454; RTA 19/2, Nr. 8, 2 a, S. 282/283. Am 1. August 1442 bestätigte er Hzg. Gerhard II. von Jülich Berg die Belehnung mit Geldern und wiederholte zugleich den Achtspruch, den bereits Kg. Sigmund 1431 gegen Arnold Graf von Egmond ausgesprochen hatte, Frankfurt, 1. August 1442 (RI: Chmel n. 914). 87 Juli/August 1442, „Vorschlag der Herren, zusammengestellt für Landfriedensverhandlungen“ RTA 16 Nr. 207, S. 389, 392. 88 Frankfurt, 14. August 1442, RTA 16, Nr. 209, S. 401–407, beschlossen „mit beywesn und rate unserr und des heiligen reichs kurfürsten, anderr fursten (geistlicher und weltlicher), grafen, freyen herren, rittere, knechte und stete, die wir dann durch sy selbs oder ir mechtig senndboten darumb in sunderheit her zu uns ze komen verpodt und geheischen haben“. Diese „Reformation“ fand eine sehr weite Verbreitung, vgl. die Angaben RTA 16, S. 396–401; auch RI: Chmel, Anh. n. CA-23. 89 RTA 16, Nr. 209, S. 402; dies ksl. „Gebot“ erging ohne Absprache mit den Reichsfürsten. 90 Schubert, Landfrieden, S. 150/151 verweist dazu auf die Formulierung in RTA 17, Nr. 154, S. 305, als Friedrich in Wien am 1. Juni 1443 gegen den Friedbrecher Ludwig von Bayern-Ingolstadt aufrief und sich dabei auf „unsern gesetzten Cristenlichen fride“ bezog, „den wir mit unsern und des reichs kurfursten und fursten gemacht und bestetigt haben“.

II. Bemühungen um Landfrieden und Gerichtsreform

55

die Formulierungen in älteren Landfriedensordnungen zurück und verfügte, „daz nyemand dem andern schaden tun oder zufügen sol, er hab in dann zuvor zu geleichen billichen lanntleuffigen rechten ervordert“.91 „akherman und weingartman . . . alle geistlich leute, kyndelbetterin und auch die, die in swerer krankeit sein, auch pilgreime lanntfarer, kauffleute und furlewte mit irer hab und kaufmanschafft (sollten) sicher sein“. Er gebot,92 daß die „heimlich gerichte furbass mit fromen verstendingen und erfaren leut beseczet und nicht durch bännisch verachtet, uneelich geborn, maineydig oder aigen leute gehalten werde“.93 Als sich die Stadt Frankfurt an ihn wandte (Dezember 1442), bestand er darauf, „als König und obrister richter“ unter Bezug auf die erlassene „reformacion“ den Prozeß an sich zu ziehen und zu entscheiden.94 Noch 1458 spekulierte Hans Pirckheimer und glaubte für seine Stadt Nürnberg Vorteile aus der „Reformation“ des Kaisers zu schlagen und die westfälischen Gerichte umgehen zu können: denn falls es gelinge, die gegen die Stadt agierenden Freigrafen unter Berufung auf die

91 Dieser erste Abschnitt endete mit dem Verweis auf die Goldene Bulle: „und ob im solh recht villeicht nicht so balde als er wolt oder begeerte, gedeihen und widerfaren mocht, so sol er dannoch den nicht angreiffen noch beschedigen, er hab dann vor alles das völliclich und gancz getan und volbracht, das keyser Karls des vierden seliger gedechtnuss, unsers vorvaren am reiche, guldein bulle in dem capitel von dem widersagen aigentlichen ynhelt und ausweiset“. Die weiteren Bestimmungen betrafen vor allem das Schuld-, Pfand-, Geleit- und Münzrecht. 92 „Von der heimlichen gerichte wegen, nachdem und sich vil geburlicher sachen, die da nicht daran gehorn an denselben gerichtten verlauffen und bisher manigveltlichen gemachet haben“ gebot er „mit rate, als ob geschriben steet, unser und des heiligen reichs kurfürsten, fürsten, stette und anderer“ „von Romischer kuniglicher macht in kraft disz briefs“, RTA 16, S. 405. 93 Bereits wenige Tage bevor die „Reformation“ erging, verfügte Friedrich III., daß der Spruch des lgfl. hessischen Freigrafen Mangold zu Freienhagen den Hochmeister des Deutschen Ordens „unrechtmäßig bekümmert und beschwert“ habe. Der Kg. drohte deshalb bei seiner und des Reiches schwerer Ungnade die Aufhebung des bisherigen Verfahrens an; Frankfurt, 9. August 1442 (RI: XIII H. 9 n. 41), zum Sachverhalt die Gerichtsverhandlung vor dem Freistuhl in Freienhagen: 29. Mai 1442, Landgrafen-Regesten, online Nr. 9134. Am 5. August 1435 hatte Sigmund in Brünn „Mangold, Bürger zu Nierstein“ auf Bitten des Ldgf. Ludwig mit der Freigrafschaft „des stuls in dem lande zu Hessen“ belehnt (RI: XI 2 n. 11151). 94 Brixen, 28. Dezember 1442 (RI: XIII H. 4 n. 53), ebenfalls gerichtet gegen den Freigrafen Mangold zu Freienhagen. Die hier behandelte Klage des Ldgf. Ludwigs I. von Hessen gegen die Stadt Frankfurt betraf eine Geleitzusage. Oder nach einer anderen Überlieferung: Frankfurter Freiheiten fielen nicht unter die Gerichtsgewalt des Freigrafen. Nach der in Frankfurt „durch uns mitsampt euch“ (den Kff.) beschlossen „Reformation“ sei das Urteil ohne „unser besonder beclärung“ ergangen und deshalb nicht nur der verurteilende Freigraf den vorgesehenen Strafen verfallen sondern auch die Frankfurter aller gegen sie gefällten Urteile und Ächtungen frei, Wiener Neustadt, 20. März 1443 (RI: XIII H. 4 n. 56; Chmel, Anh. n. CA-33). Als der Freigraf jedoch das kgl. Urteil mißachtete und „heftige Schmähreden“ gegen ihn führte, beauftragte der Kg. den Ebf. von Mainz, den Freigrafen „im Falle seiner Schuld“ gemäß der vom Ebf. mitbeschlossenen „reformation“ an Leib und Gut zu bestrafen, Wiener Neustadt, 23. Februar 1443 (RI: XIII H. 4 n. 59).

56

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

städtischen Privilegien und die kaiserliche Reformation vor das Kammergericht zu laden, würden diese wahrscheinlich nicht vor dem Gericht auftreten. Neben der dann wegen Mißachtung des Gerichts fälligen Acht ließe sich auch der geistliche Bann erreichen, – weshalb die Gebannten dann überdies keine Ämter mehr bekleiden könnten.95 Strafmaßnahmen wie die Verhängung der Acht, die Friedrich III. selbst in großer Zahl verfügte,96 wurden in dieser „Reformation“ nicht angesprochen. Aber noch aus Zürich erging am 24. September 1442 sein Befehl „die Verächter des Rotweiler Hofgerichts betreffend“.97 Er warnte alle, die sich aus der vom Hofgericht ausgesprochen Acht „ziehen“. „. . . des haben wir angesehen sein [des Hofrichters] redlich gebete, und auch das wir im billich unser hilff und kuniglich macht in solichem mittailen sollen, damit unser kuniglich hofgericht zu Rotwil und sein achte furbaszmer nicht also verachtet werden“. Der König bestätigte dem Hofrichter Johannes von Sulz „vesticlich mit disem brieve“, daß er „uns ouch und dem heiligen riche von seins ampts wegen pflichtig und schuldig zutun ist, das er solich offenn verschriben achtere, die sich von den achten unser und des reichs hofgerichts zu Rotwil not sorgend ze ziehen mit dem hofgericht daselbs rechtlich furneme die in steten slossen merckten dorffern und allennthalb mit des hofgerichts brieven vorbiete, das sy nyemand weder haws noch hofe, in weder essen noch trincken gebe noch sust gemain samung mit in habe“. Er erteilte ihm die Weisung „ob des not werde, daz er sy mit anruffung des geistlichen gerichts fürneme und mit geistlichen gerichte wider sy procedieren lasse“ und zwar so lange, bis der Hofrichter „sy darczu bringet, das sy sich von den achten ziehend und wider in unser und des heiligen richs gnade und hulde komend und die erwerbend“. Den Bischof von Konstanz wies der König 1442 allerdings zurück,98 denn der habe „dick und vil umb lauter laygisch sachen und ansprach“, die doch „geistlichen geseczten fur dich noch deinen official nicht gehoren“, vor sein „korgericht“ gezogen. Und als der Hofrichter auf diese „ladbrief nit geantwurttet“, habe der Bischof den Grafen von Sulz „widerrechtlich ordnung in den bann gesprochen“. Der König gebot „von Romischer kuniglicher macht ernstlich mit disem brieve das du nu furterhin den vorgenanten graf Johannsen mit deinem korgericht

95 Hans Pirckheimers Brief vom 11. November 1458, Veit, Nürnberg, S. 117; Reinle, Gerichtspraxis, S. 324/325, Anm. 39; seit 1453 war Hans Pirckheimer Ratsmiglied der Stadt, Fuchs, Pirckheimer, S. 24. 96 Vgl. die Nachweise für die Jahre 1441–1451 bei Battenberg, Reichsacht, S. 621– 629. 97 Befehl an den Konstanzer Bf. Heinrich, Zürich, 24. September 1442 (RI: Chmel, Anh. n. CA-26). Am selben Tag verlieh der Kg. das Hofgericht dem „Grafen Hanns von Sulz“ (RI: Chmel n. 1143) und stattete die Familie mit weiteren Privilegien aus (RI: Chmel n. 1135). 98 Zürich, 24. September 1442 (RI: Chmel, Anh. n. CA-27, Chmel n. 1137).

II. Bemühungen um Landfrieden und Gerichtsreform

57

nit mer aufftreybest dheinerlay ladbrief mandat noch processz welherlay die sien wider in noch unser hofgericht zu Rotwil tust noch ausgebest“.99 1443 hielt Friedrich in einer Urkunde daran fest, daß vor seinem Hof- oder Kammergericht verhandelt werden müsse, was „anfang und grund des reichs, acht und aberacht“ berühre,100 oder 1444: daß „unser kuniglich camergericht das hochst und obrist gericht“ sei.101 Neun Jahre später ernannte der Kaiser Hartung von Cappel zum Reichs-Fiscal-Procurator „ipsum Hartungum in nostrum camereque nostre et imperialis fisci per totum sacrum Romanorum imperium procuratorem fiscalem“. Er stattete ihn aus „cum omnibus honoribus, juribus . . . ad ipsum officium de iure“. „. . . creavimus . . . ad investigandum . . . publicandum et prosequendum omnes et singulos . . . res judicatas atque justitiam contra rempublicam, et illarum executiones praesertim Imperiali bannum . . . sub penis oportunis vice ac nomine nostri emitendum . . .“. Dabei erbat der Kaiser wiederum gegebenenfalls auch die Unterstützung durch die kirchliche Gewalt: „auxilium insuper non solum brachii secularis sed ecclesiastice potestatis pro debita coercione earundem . . .“.102 Zusammen mit anderen Räten wie Eneas Piccolomini sandte Friedrich III. Hartung von Cappel im September 1454 zum Frankfurter Reichstag.103 Der kaiserliche Procurator-fiscalis ließ dort „sein gewalt“ vernehmen, „den er hat wider alle die, die in des Richs acht sein“.104 Johannes Lysura äußerte allerdings 1454 auf dem Regensburger Reichstag, den er im Auftrag des Trierer Erzbischofs 99 Kg. Friedrich schloß sein Gebot: „denn wo solh laygisch sachen an dich oder deinen official langten die cleger dem rechten gegen im vor seinem geburlichen richter nachzuvolgen, da er ouch einem iglichen an waygrung umb sein klag gerecht werden sol und wil und wollest ouch solichs mit deinem official zu geschehen heffticlich schaffen und bestellen, und hierynne ouch nit anders tun by unsern hulden und als du unser und des richs swere ungnad wollest vermeyden“. Anker, Bann und Interdikt, S. 40–44 bringt Beispiele anderer weltlicher Fürsten, die sich gegen solche „auf laisch sachen“ bezogene Bannsprüche verwahrten. 100 Battenberg, Reichsacht, S. 245. 101 Nürnberg, 15. September 1444 im „Gerichtsbrief wider die Stadt Osnabrügg“ (RI: Chmel, Anh. n. CA-52); ähnlich: Nürnberg, 8. Oktober 1444 (RI: XIII H. 7 n. 60). Am 7. Oktober 1444 ließ Lgf. Ludwig I. von Hessen eine Ordnung verkünden, in der er strenge Unterscheidung forderte zwischen Dingen, die vor geistlichen und weltlichen Gerichten verhandelt werden sollten und die Folgen eines Bannes zu beachten verlangte. Es hieß dann aber auch: „Geschee es aber das unnser Schultheyß unnd der Rath zu Cassel erkenten, das einer mit unrechte zu Banne kommen were, dem adder den solten sie zu seinem Rechten beystendig sein, gegen den Jhenen des In also mit unrechte zu banne bracht hete“; aus einem Kassler Kopialbuch zitiert bei Kopp, Nachricht 1, Beilage Nr. 13, S. 33; Friedberg, Gränzen 1, S. 62. 102 Neustadt, 7. April 1453, Chmel, Materialien 2, Nr. 41, S. 49/50. Angermeier, Königtum, S. 500 betont, daß der Fiskal vom Ks. lediglich „coram nobis et commissariis nostris“ eingesetzt worden sei. Zu Hartung von Cappel, Heinig, Friedrich III., S. 111– 118. 103 Wiener Neustadt, 12. September 1454 (RI: XIII H 4, n. 238). 104 Wiener Neustadt, 12. Juni 1455 Schreiben der sächsischen Gesandten an die sächsischen Herzöge, RTA 19, 3, Nr. 47 g, S. 718–727, Zitat S. 726.

58

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

besuchte, seine barsche Kritik:105 Er spielte auf die verschiedenen Fehden in Utrecht, Münster und Soest an, bei denen keiner „vel summi pontificis anathema vel nostri cesaris bannum“ fürchte. „frustra leges condimus. iudicia tenemus, sententias proferimus, nisi manus assit armata, que contumaciam coherceat subditorum. . . . quis curet verba, que non sequuntur verbera? . . . nunc noster imperator solus est et nudus“. Auch die vielfältigen und regelmäßigen Ausnahmen, die von einem einmal gefällten Acht-Urteil gemacht wurden, verstärkten die Rechtsunsicherheit. Zwar galt immer noch der Grundsatz, wenn das Hofgericht „mit rechtem orteil in die Acht verurteilt“ und das Urteil verkündet wurde „als das die achtbrieve ausweisen“, dann war allen Reichsuntertanen verboten, „die Geächteten zu beherbergen, zu verpflegen oder mit ihnen in irgendeiner Weise zu verkehren; vielmehr sollen sie diese solange, bis sie sich dem Recht stellen, verfolgen, sie festnehmen und mit ihnen nach Reichsrecht verfahren, andernfalls sie selbst der Acht verfallen würden“.106 Dispense von der strikten Einhaltung der Achtgebote waren immer möglich. Es gab sie wie eh und je regelmäßig für die großen Städte besonders während ihrer Messen. Z. B. „ermächtigte“ Friedrich III. 1447 die Kölner auch mit den Personen, die in Acht und Oberacht gefallen waren, Lebensmittel zu handeln. Denn „wiewol wir nu billichen bestellen unsern urtailn nachzukomen und des richs undertan darczu zu halten, das des reichs achter vervolget werden, yedoch so gepurt uns das so bequemlich zu tun, das ander dadurch an schuld nit beschedigt werdn und gemainer nucz ainer solichn statt und gemain nit vergencklich werde“. Dabei bezog sich Friedrich auch auf bereits unter König Sigmund erteilte Privilegien.107 Umgekehrt wurden päpstliche Zusicherungen und Dispense für verschiedenste Verfahren beantragt und gewährt. So wollten die Nürnberger ganz sicher gehen und waren nach einem Eintrag ins Ratsbuch (14. November 1443) entschlossen, sich „die freiheit von dem heymlichen gerichte von pabst Ewgenio bestetigen zu lassen“.108 Und Eugen IV. erteilte 1447 wenige Tage vor seinem Tod, als er offenbar zu vielen Zugeständnissen bereit war, allen brandenburgischen Markgrafen 105 Mai 1454, RTA 19, 1, Nr. 29, 2 d, S. 241/242. Johannes Lysura (Lieser) brachte seine Kritik vor, um vor dem erforderlich erachteten Krieg gegen die Türken die notwendige innere Einheit herzustellen; Schubert, Probleme der Königsherrschaft, S. 152 Anm. 112 und dazu ausführlich Daniels, Diplomatie, S. 251–256, 338–362, s. unten S. 60, Anm. 113. 106 So die Formulierungen Wiener Neustadt, 16. August 1443 (RI: XIII, H. 4 n. 64) im Streit zwischen der Stadt Frankfurt und dem Dorf Ober-Rosbach und entsprechend am selben Tag zugunsten der Stadt Köln im Verfahren gegen den Ritter Gerhard von Rheydt u. a. (RI: XIII, H. 7 n. 46). 107 Wien, 1. September 1447 mit einer ausführlichen Begründung (RI: Chmel, Anh. n. CA-72). Vgl. die Belege für die Messestadt Frankfurt bei Heinig, Reichsstädte, S. 144–149. 108 Veit, Nürnberg, S. 49.

II. Bemühungen um Landfrieden und Gerichtsreform

59

und deren Gemahlinnen die Erlaubnis, einen Beichtvater ihrer Wahl zu suchen, der sie auch von allen Bannsprüchen, denen sie künftig etwa verfallen könnten, freisprechen dürfe „und zwar je einmal auch in den Fällen, die der Entscheidung des päpstlichen Stuhles vorbehalten“ seien.109 Das am 17. Februar 1448 in Wien und nicht vor dem Reichstag für die „natio Germanica“ ausgehandelte Konkordat erweiterte und sicherte auf sehr lange Zeit die Rechte des Königs in großem Umfang.110 Auf Gerichtszuständigkeiten und -verfahren ging das Konkordat nicht ein. Die Schwierigkeit, die einmal gefällten Urteile auch durchzusetzen, war immer offenbar. Die bisherigen kaiserlichen Friedensordnungen allein brachten keine Lösung. Der Trierer Erzbischof Jakob von Sierck unterbreitete deshalb 1453/1455 seinen geistlichen Mitkurfürsten folgende Vorschläge.111 „Zwey sorgliche dinge“ hielt er für notwendig („sah er vor sich“): die Einberufung eines neuen Konzils und in „sachen des Rychs, . . . das an keyme ende fridde ist, keyne gerechtikeyt, keyne verfolgunge des rechten“ müsse „der Weg, wie man das Rych uffbringen muge“ beraten werden. Deshalb sei es erforderlich, daß der Kaiser in eine, in der Mitte des Reichs gelegenen Stadt, persönlich komme. Dort müsse ein Gericht „ordiniert“, mit ausreichender Besetzung eingerichtet werden, die „alle sachen ußrichten, im rechten, in glycherwyse als an dem perlament zu Paryß, als von alters dick gescheen ist, und man die forme davon noch woil findet“. Zur „vollenfurunge des rechten“ müßten die drei weltlichen Kurfürsten als die „capitaneen in dryen enden des Rychs“ und ein „iglicher ein capitaneus der execucion sin sol in dem teyle Dutschen landes, das yme bestirmet wirt. Item zu der execucion sullen alle undertane des Rychs zufallen, so sie von dem fursten angeruffen werden, der uber das teyl des Rychs, da sie under gesessen sein, eyn capitaneus ist“. Unter einer solch guten „ordenung der gerechtikeyt“ würden auch „die keyserliche achten recht und uffrichtig gescheen, und alle die gebanten und widderbanten sulten auch genczlich . . . als sulche lute gehalten werden“. Falls sie die Urteile nicht beachten wollten, „so sulte doch execucio uber sie gescheen in vurgeschribener maißen“. In diesem Vorschlag wurde auch geraten, man solle sich „versehen, was Sachen da zu handeln sin sullen, und wie man sich von den understen gerichten an das gericht geruffen muge“.112 Es ist nicht sicher, ob

109 Rom, 5. Februar 1447, zit. bei Hennig, Kirchenpolitik, Beilage Nr. VIII, S. 232/ 233; Eugen IV. starb am 23. Februar 1447. Zu den Bannbefreiungen für Trier und Köln, s. unten S. 87–99; dazu die Schilderung bei Müller, ReichsTags Theatrum 1. Vorstellung, S. 346/347. 110 Nach Angermeier, Reichsreform, S. 106 wurde der Kg. durch die päpstlichen Privilegierungen zum „Herrn der österreichischen Landeskirche“. 111 Text bei Weinrich, Quellen, Nr. 33, S. 301–309. 112 In diesem Trierer Entwurf wurde zur Finanzierung eines solchen Gerichts- und Instanzenzugs darauf gebaut, daß die Untertanen, wenn sie erst einmal sehen, welcher Friede durch ein solches Gericht einziehe, auch bereit sein werden „dafür zu leiden“.

60

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

diese Vorschläge die Trierer Kanzlei überhaupt verlassen haben.113 Eine Umsetzung blieb diesen Überlegungen versagt. Der Ratschlag, den die Kurfürsten auf dem Hoftag in Wiener Neustadt 1455 einbrachten, war unbestimmter. Zudem gaben die Kurfürsten wegen der Finanzierung einer solchen Gerichtsordnung sogleich zu bedenken: „Item, diwile diße artikel gelt antreffend, mussen die gar heymlichen gehalten werden, dann wo die artikele von gelde am ersten bey die andern angehangen wurden, solte villeich stete und ander undertan gedencken, dießs furnemen darumb furgenommen wurde, das man eyn gelt daruß dringen wolte und alsdann die ordenung wurde hinden lassen“.114 Doch die Kurfürsten waren verärgert über das lange Hinhalten, oder, wie Erzbischof Jakob von Sierck am 1. April 1455 formulierte: „wie ym und den andern verdießlich und kostlich were, also lange zu liegen“, in den letzten zwei Monaten sei „noch nichts ußbracht“. Der Kaiser solle sich ins Reich begeben, mit ihnen den Zug gegen die Türken und den geplanten zweijährigen Landfrieden beraten.115 Der Kaiser mußte sich am 1. März 1461 die „Vermahnung“ der Kurfürsten anhören, er habe das Reich mit keiner „gepurlichen regierung“ versehen, „lenger dann bey fünfftzehen jarn“ sei er im reich nicht gesehen worden, sondern habe „nur auf dem Papiere Anstalten gemachet“. Sowohl die Türkengefahr als die „innerlichen Troubeln“ hätten sich verstärkt – Vorwürfe, die der Kaiser „sehr ungnädig und befremdlich“ aufnahm.116 Die Kurfürsten von Mainz, Rhein und Brandenburg wandten sich 1461 wiederum an den Kaiser und ließen ihn aus Nürnberg wissen:117 „So wir zu hertzen nemen und betrachten die kuntlich offenbar clag, die . . . zuversteen gibt, das in dem heiligen Römischen reiche und bevoran in Teutschen lannden es laider . . . übel gestannden hat, deßhalb das es mit gepürlichen regierungen nit versehen worden ist, als wol nott were, kein gemeiner Fride gehannthabt, auch die gericht und recht ungeordnet, nit furderlich gehalten, vollzogen und eingepracht sein“. Schließlich forderten sie, daß der Kaiser „in aigner persone“ nach Frankfurt komme und mit ihnen und den Mitkurfürsten rate und beschließe, was „des heili113 So Weinrich, Quellen, S. 301 in seiner Vorbemerkung. Die Beschreibung von Gabriele Annas in der Edition RTA 19/3: Reformvorschlag der Rheinischen Kff. nach einem Entwurf aus der Trierer Kanzlei, Ende 1454/Anfang 1455, Nr. 44, S. 636–646. Ähnlich die Kritik, die Lysura auf dem Regensburger Reichstag vortrug: RTA 19, Nr. 29, 2d, S. 242: quis curet verba, que non sequuntur verbera?; der Vollzug hänge allein vom mißgünstigen Interesse der Nachbarn ab; Daniels, Diplomatie, S. 328 ff betrachtet die Rede mehr unter dem Gesichtspunkt der Rhetorik. 114 RTA 19, Nr. 44, Abs. 22, S. 645; Müller, ReichTags Theatrum 2. Vorstellung, S. 514; Weinrich, Quellen, S. 319. 115 Annas, Der Tag zu Wiener Neustadt, S. 141, 144/145. 116 Der Ks. wies die Vorwürfe am 24. November 1456 Wiener Neustadt (RI: XIII H. 4 n. 259) zurück; Müller, ReichTags Theatrum 3. Vorstellung, S. 551. 117 Nürnberg, 1. März 1461, Janssen, Reichscorrespondenz 2,1, Nr. 249, S. 149–151.

II. Bemühungen um Landfrieden und Gerichtsreform

61

gen reichs und Teutscher lannde notdurfft“ erfordere. Friedrich wies das Ansinnen zurück und verbot ein Treffen in Frankfurt, da das ein „gross und swere auffruren“ bedeute. Er dagegen wolle sich „also zu halden als das unser keyserlichen mayestatt oberkeit gepurt“.118 2. Der Landfriede von 1466/1467 Die Aufstände in Österreich, die Kämpfe um Wien oder, wie Friedrich formulierte, „mancherlei Krieg, Brand, Räuberei und Tötung“ veranlaßte „unser gemeine Landschaft“ sich 1464 in Korneuburg auf einen „allgemeinen Landfrieden“ zu verständigen, damit das Fürstentum Österreich zu „fridt unnd gemach komen und darinnen bleiben“ könne.119 Friedrich versprach dafür zu sorgen, daß die, die seiner Kammer unterstünden, „gleich den von Adel“ sich an diesen Frieden halten werden. „Einige Reichsstände“ 120 berief Friedrich III. zum 2. Februar 1466 nach Ulm, zu dem er seine „commissarii“ schickte. Ungeachtet der Tatsache, daß sofort ein neuer Tag (Laetare, 18. März 1466) in Nördlingen verabredet wurde, formulierten die Anwesenden doch einen „Abschied“.121 Darin hieß es „nachdem das hailig Reich groß, weit und in treffenliche Glyder außgetailt ist, auch dorinn Ungelegenhait der Lannd an ainander angesehen; So hat sein Kaiserl. Gnad wol betrachtet, daz die Ding alle nicht müglich seyn, auf einmal zu handeln, noch sleinigklich in ein Weßen zu bringen“. Der Kaiser sei jedoch entschlossen den „Anfang eines gemainen Land-Frids zu machen“ und zwar in der Weise, daß alle, „die in diesem Landfride verwandt . . . widereinander nicht sein . . . auch keiner dem andern sein Veinde halten, hausen, hofen, eßen, trencken . . . kain Glait geben“ sollten – womit das in der Acht-Formel gebräuchliche Vokabular eingeführt wurde. Damit dieser Landfriede aber auch „gehandhabt“ werden könne, wurden je nach Stand der Streitenden genaue Verfahren festgelegt, nach denen die Parteien ihre Streitigkeiten in einem bestimmten Zeitrahmen untereinander klären sollten. Friedrich erteilte seinem „Reichskammer-Procurator-Fiscal“ am 118 Graz, 6. April 1461, Schreiben an die Stadt Frankfurt (RI: XIII H. 4 n. 321), Janssen, Reichscorrespondenz 2,1, Nr. 250, S. 152/153. 119 Abschluß in Wiener Neustadt, 30. September 1464 (RI: XIII H. 11 n. 351 und RI: XIII H. 22 n. 37). 120 Müller, ReichsTags Theatrum 4. Vorstellung, S. 198/199 zählt die Teilnehmer auf: darunter die geistlichen Kff., Mgf. Albrecht von Brandenburg, Hzg. Sigmund von Österreich, Fürsten und einzelne Reichsstädte. Von den „beschriebenen“ seien alle erschienen, bis auf die Bischöfe von Regensburg und Basel, dazu Hzg. Ludwig von Veldenz, die jedoch gegenüber der ksl. „Principal-Commission“ erboten, sich an die Beschlüsse zu halten. Kf. Friedrich von der Pfalz beklagte sich denn auch sofort beim Ks. darüber, daß er auf den „Ulmischen Reichstag“ wegen der Arrogation „nicht erfordert“ worden sei; Müller, ReichsTags Theatrum 4. Vorstellung, S. 202–205. 121 Müller, ReichsTags Theatrum 4. Vorstellung, S. 199/200; als Regest (RI: XIII H. 22 n. 100).

62

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

25. April 1466 auch die erforderlichen Vollmachten, die Achtstrafen gegen die durchzusetzen, „die durch frevenlich verachtunge und ungehorsam des rechtens und mit verherttem gemüte in solicher achtte und aberachtte liegen und sich davon nit sorgen zuziehen“.122 Auf zehn Jahre war das „Project des Landfriedens“ angesetzt, doch es kam „zu keiner Vollziehung“, sondern wurde auf einen weiteren Tag in Nördlingen (Exaudi, 18. Mai 1466) verschoben.123 Der Nördlinger Abschied sollte „alle, so in diesem Landfrid begriffen sin und sein sullen, auch alle ander, so noch hinfür darein kommen und genommen werden“ betreffen. Auch dieser Abschied wurde jedoch nicht umgesetzt, sondern eine Einladung zu einem „allgemeinen“ Martini Reichstag nach Nürnberg ausgeschrieben, die Papst Paul II. angesichts der türkischen Bedrohungen „mit Bullen und Breven“ „secundirte“.124 Auf drei Jahre sollte die Rüstung gegen das türkische Heer berechnet werden. Zugleich wurde wieder beschlossen: „uff daß die Houbt und Glider Kriegs und Uffrur vertragen . . ., so solln sie undereinander allenthalben ein gemein Frid halten, und der Keyser darzu allen und jeglichen Underthonen des Reichs den Fride bey grossen Pönen zu halten gebieten fünff Jore“. Streitigkeiten sollten an „billichen Stätten und enden“ rechtlich ausgetragen werden. Wer aber „den andern darüber an Recht fürnehmen würde, der solt gefalln sin in die Pöne, zu Latein genannt Crimen laesae Majestatis, und in die Keyserliche Acht und Aberaht . . . gestrafft werden“.125 Die Bedrohung durch das türkische Heer war unverändert geblieben. Nach dem Tod seines Bruders, Erzherzog Albrecht, hatte sich der Kaiser zwar 1463 in Ödinburg mit Corvinus geeinigt, doch er bedurfte der weiteren Unterstützung durch die Reichsstände und, als Voraussetzung dazu, des inneren Friedens. In einem am 16. Juni 1467 vorgelegten „Gutachten“ zu einem „Landfrieden“ 126 forderten Kurfürsten und Fürsten „in puncto des Türken-Zugs und des Landfriedens“ nicht nur einen fünfjährigen Frieden, dessen Verletzung als ein „Crimen 122 Neustadt, 21. und 25. April 1466 (RI: Chmel n. 4453, 4462), dazu Angermeier, Königtum und Landfriede, S. 494–497. 123 Müller, ReichsTags Theatrum 4. Vorstellung, S. 206–210; ohne Ortsangabe, 22. März 1466 (RI: XIII H. 15 n. 195). Der Abschied erging zwar wieder ohne Anwesenheit des Ks., aber „durch der Kayserlichen Majestät Anwalt, mit Rat gemacht“. 124 Müller, ReichsTags Theatrum 4. Vorstellung, S. 216. Zu Beginn des August 1466 forderte der Ks. Podiebrad auf, den Nürnberger Reichstag zu besuchen (RI: XIII H. 15 n. 198). Als die böhmische Delegation eintraf, nahm der päpstliche Legat an der Sitzung allerdings nicht teil, „weiln dern Principal mit dem Päpstlichen Hofe, der Religion halber, nicht wohl stund“; Müller, ReichsTags Theatrum 4. Vorstellung, S. 218. Der Papst verhängte am 23. Dezember 1466 den Bann über Podiebrad; s. unten S. 117– 122. 125 Müller, ReichsTags Theatrum 4. Vorstellung, S. 225. Most, Reichslandfriede, S. 204/205 druckt das Zitat mit Textvarianten der Ansbacher Akten. 126 „Gutachten der Chur- und Fürsten in puncto des Türcken-Zugs und Land-Friedens Anno 1467“, NS RAbschiede 1, 216–219; Weinrich, Quellen, S. 334–341.

II. Bemühungen um Landfrieden und Gerichtsreform

63

Läsä Majestatis“ mit dem Bann zu ahnden sei (§ 4). Sie schlugen ein „Keyserlich Gericht“ vor (§ 7), das mit „einer zimlichen Zole . . . tügenlich“ erkannten Leuten aus allen Teilen des Reichs in Nürnberg „alle gebürliche Tage“ Gericht halten sollten. Dem Urteil sollten jeweils „beyde Teil schuldig sein nachzukommen, ohn Verwegerung“ (§ 11). Beim Gericht sollte „unser Herr Keyser auch ein Fiscal mit vollem Gewalt zum Rechten . . . haben, der Macht hette von seiner Gnaden wegen und in seiner Gnaden Nahmen, alle und igliche Uberfahrer des obgemelten Friden(s) . . . von Ampts wegen fürzunehmen umb die Pön“ (§ 13). Sie verlangten (§ 14): „Und daß solcher Frid dester paß gehandhabet und vollzogen würde, so solt unser Heiliger Vater der Pabst den in der besten Furm besteten und bey hohen und schwehren geistlichen Pönen zu halten, auch gebieten“. Geistliche Strafen sollten dem drohen, der sich den Urteilen widersetze. Schließlich empfahlen die Fürsten (§ 15): auch die Urteile der geistlichen Richter sollten „ungeweigert und unappellirt vollzogen“ werden und dazu ein „geistlicher Fiscal gehalten und die Sachen gehandelt werden, in aller Maßen, wie von den weltlichen Richtern und Fiscal hievor gesezt ist“. In der Endfassung des Landfriedens ging Friedrich III. nicht so weit. Von der vorgeschlagenen Einsetzung eines „geistlichen Fiskals“ war keine Rede, vielmehr beließ er es bei dem Verweis auf die aus dem „crimen laesae Majestatis“ 127 folgenden Strafen und der allgemeinen Versicherung, daß die „uberfahrer des friedens gestrafft werden“ (§ 5).128 Den Friedbrechern drohte damit die Höchststrafe: Acht und Bann – nicht nur durch den Verweis des Kaisers auf das „crimen laesae maiestatis“,129 sondern auch verbürgt durch das „Beywesen“ des päpstlichen Botschafters.130 Immerhin

127 Müller, ReichsTags Theatrum 4. Vorstellung, S. 225. Joachim Müller kommentierte allerdings den Reichslandfrieden von 1467 mit dem Hinweis: die „doctrina . . . crimen laesae maiestatis nemo nisi princeps ipse cognoscere“ finde keinen „Beifall“ mehr, sondern „solche Strafe und Rechtfertigung (könne) ein ieder in einen ieden Gerichte fürnemen“. Das sei „den gemeinen keyserlichen Rechten gemäß“, Müller, ReichsTags Theatrum 4. Vorstellung, § 9, S. 295. Der Band wurde 1723 gedruckt. 128 NS Reichsabschiede 1, S. 226; Müller, ReichTags Theatrum 4. Vorstellung, S. 292. 129 Der Schuldspruch, der auf die Anklage eines „Crimen laesae maiestatis“ folgte, war seit alters mit der Verurteilung durch die Majestät selbst und mit dem Ausspruch der Reichsacht verbunden. 130 Eine auf das crimen laesae Majestatis gestützte Anklage wurde wiederholt ausgesprochen. Als ein solches verletztes Oberhaupt betrachtete sich 1245 Papst Innocenz IV. Er klagte Ks. Friedrich II. an und warf ihm vor, das Verbrechen crimen laesae Majestatis begangen zu haben. Der Ks. habe sich „vier mal und öfter“ des „crimen laesae maiestatis“ schuldig gemacht, sein Geschlecht sei reif für die Vernichtung (nach dem Text eines Flugblatts RI: V, 2,3 n. 7550). Karl IV. beschuldigte 1370 den Hzg. von Mailand, Bernabo Visconti (Prag, 17. Februar 1370, RI: VIII n. 4818), Kg. Sigmund sprach 1418 Hzg. Heinrich XVI. (Bayern-Landshut) von der Strafe des crimen laesae Majestatis los (Konstanz, 3. Januar 1418, RI: XI,1 n. 2773), verurteilte aber 1437 Philipp Maria IV. Visconti, Hzg. von Mailand, u. a. wegen seiner Übergriffe auf päpstliches- und Reichsgebiet (Eger, 2. August 1437, RTA 12, Nr. 117, S. 188).

64

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

hatte Friedrich, zur „besterkunde des rechtens“ 1466 einen neuen „Reichskammer-Procurator-Fiscal“ berufen.131 Am 20. August 1467 verkündete Friedrich III. schließlich zur Befriedung des Reichs die „constitution“ eines fünfjährigen „Landfriedens“.132 Dazu berief er ausgewählte Fürsten, z. B. Albrecht Achill aber nicht die Wittelsbacher,133 zu einem „convent“ 134 in die Wiener Neustadt. Der Kaiser bezog sich auf seine „Reformation“ aus dem Jahre 1442, in der er einen „emsigen Fleiß angekehrt“ habe, „damit die Vertruckten und betrübten Christenmenschen von den schnoden Türcken und Feinden unsers Christlichen Glaubens . . . Widerstand gethan würde“. Doch das habe alles „noch nit die Frucht bracht“. Deshalb sei im „Beywesen“ eines päpstlichen Botschafters ein „gemeiner loblicher Friede fünff Jahr wärend“ beschlossen worden.135 Auf die Unterstützung des Papstes konnte er offenbar zu dieser Zeit hoffen. Denn am 7. Juli 1466 bat der Kaiser Paul II. „mit der geistlichen Gewalt“ gegen die Städte Amsterdam und Leiden vorzugehen, gegen die bereits König Sigmund die Acht und Aberacht verhängt habe.136 Solche Drohungen beeindruckten die fernen Städte jedoch verständlicherweise nicht.137

131 Neustadt, 21. April 1466 (RI: Chmel n. 4453); berufen wurde Georg Ehinger, „Lehrer beyder Rechte“ und ksl. „Rath“ zum ksl. „Kammer- und Reichs-Procurator-Fiscal“; Heinig, Friedrich III, S. 119–122. 132 Wortlaut bei Müller, ReichsTags Theatrum 4. Vorstellung, S. 291–293; im Text wurde auf die Beratungen zu Martini 1466 in Nürnberg Bezug genommen, auf denen ein Türkenanschlag beschlossen worden war (RI: XIII H. 4 n. 452, Schreiben an die Stadt Frankfurt). Vierzehn Tage lang sollte dieser Friede in allen Domkirchen verkündet werden, damit er „einem jeden Menschen . . . von Stund an“ bekannt sei. Die Stadt Frankfurt war bereit (5. September 1467), den Friedbrief verkündigen zu lassen und Hilfe zu schicken, „wenn von den übrigen Reichsstädten ein gleiches geschehe“; Janssen, Reichscorrespondenz 2, 1, Nr. 400, S. 254. 133 Nachdem die Kurpfälzer und Wittelsbacher im Sommer Juni 1462 Hzg. Albrecht Achilles besiegt hatten, betrieb der Herzog diese Einungen, die sich mit seinen eigenen Interessen gut vereinbaren ließen. Seinem Bruder schrieb er: „schickt der Romisch keiser sein rete und befilhet mit uns lantfride und ainung zu machen . . .“; o. D., zit. bei Most, Reichslandfriede, S. 201 Anm. 28. 134 Formulierung bei Müller, ReichsTags Theatrum 4. Vorstellung, S. 291. S. 293, § 4 kommentiert Müller: „Die Worte, darein gewilliget, welche Keyserl Majest, von sich schreiben, seynd auch cum grano salis zu verstehen, massen es sonst, wenn man selbige crudè nimt, scheinen möchte, ob führten sich die Reichs Stände bey dieser Constitution als Partes principales auf, und der Keyser gebe nur seinen Consens darein“. Er stellt dagegen richtig: „die bey einer . . . Legislation ihren Consens ertheilen, (haben) mit dem Gebot nichts zuschaffen, sondern solches dem Legislatori, welcher den Consens bekomt, zusteht“. 135 Friedrich bestimmte, daß auch nach diesen fünf Jahren der Friede „ungeletzt syn und bleiben“ solle. 136 Neustadt, 7. Juli 1466 (RI: Chmel n. 4553). Die Bitte wurde begründet: „Cum autem pater sancte prenominatorum bannitorum rebellio et contumacia in exemplum tendant perniciosum plurimorum nostrarumque superioritatis contemptum et enervatio-

II. Bemühungen um Landfrieden und Gerichtsreform

65

3. Der „Christtag“ und die Kammergerichtsordnung von 1471 Auf dem nach Nürnberg zum 8. September 1470 einberufenen Reichstag war der Kaiser wieder nicht erschienen.138 Doch nachdem danach bekannt wurde, daß die Türken bereits im Juli Negroponte (Euböa) erobert hatten und damit der im unmittelbaren Einflußbereich Venedigs liegende „Kreuzfahrerstaat“ gefallen war, lud Friedrich im Dezember 1470 nach Regensburg ein. Der Papst sollte durch einen Legaten (Francesco Todeschini Piccolomini)139 vertreten sein und alle „kristenmenschn“ sich an der Türken-Hilfe beteiligen.140 Nach siebenundzwanzig Jahren erschien Friedrich zu diesem „Christtag“ wieder im Reich, wenn er auch seine angekündigte Ankunft um zwei Monaten hinauszögerte.141

nem, ecclesiasticus quoque et secularis gladii dum oportunitas id exigit sibi mutuo consueverunt suffragari et alter in alterius presidium reciproco amminiculo frequentius exercere concedens nobis esse videtur ut hiis que rite nostris et predecessorum nostrorum judiciis decreta sunt et vestri potentia brachii auxilietur dictorumque rebellium presumptionem digna animadversione compescat“. 137 Noch 1470 befahl Ks. Friedrich den Kgg. von Frankreich, Dänemark und Polen dazu vielen Hansestädten gegen die seit langem in Acht und Aberacht liegenden holländischen Städte vorzugehen, Graz, 28. Oktober 1470 (RI: XIII H. 20 n. 166). Die holländischen Städte waren wegen Auseinandersetzungen mit den Hansestädten vor das RKG geladen worden, erschienen jedoch nicht zur Verhandlung und waren deshalb wegen Mißachtung des Gerichts in Reichsacht gefallen. 138 Zur selben Zeit besuchte ihn eine polnische Gesandtschaft in Graz, RTA 22, S. 307. Janssen, Reichscorrespondenz 2, 1, Nr. 416, S. 257 berichtet unter dem Datum des 10. Oktober 1470: „der Kunig von Polan hat sin rede mit hundert pferden bij vier wochen hie zu Graecz gehabt und sin noch hie . . . Item man sagt der kunig von Hungern wolle sin rete auch her schicken mit iije Pferden“. Am 10. Oktober 1470 schlossen Friedrich III., seit 3. Mai 1469 gewählter böhmischer Kg., und Kg. Kasimir IV. von Polen ein „immerwährendes Bündnis“ (RI: Chmel Nr. 6124). 139 Er erhielt zeitgleich auch die Vollmacht, den Markgrafen Albrecht Achill aus der Exkommunikation zu lösen, Rom 18. März 1471, RTA 22, Nr. 100 i, S. 364. Kurz zuvor ließ der Papst Kg. Matthias versichern, der neue Legat sei angewiesen, im Einvernehmen mit ihm zu verhandeln; Februar 1471, RTA 22, Nr. 101 a, S. 364–366. Zu Piccolominis prachtvoller Entsendung – mit 100 Pferden – auf den „Großen Christtag“ als „legatus de latere“, Wolff, Päpstliche Legaten, S. 25–27. Maleczek, Päpstliche Legaten, S. 55 verweist auf die etwas nüchterneren Angaben des Beherbergungsverzeichnisses, das 35 Personen mit 86 Pferden angibt. 140 Grätz, 22. Dezember 1470 (RI: Chmel n. 6177): „wie wol bis zu widerstand der Türken ettwevil und menig täg gehalten und fürnemen beschehn sein ist doch unfruchtperlichn nichts nit erschlossn so sich mir so offenbar und wissennlich ist newlich aber merklich land und stet daraws kristenlichm gelaubn verrer angrif und ubertzug widerfarn mag, als sy dan täglich mit irer beschedigung tewtsche land erraichen, wann wir nun alle als kristen menschn ye gotes ere lob und kristenlichn gelaubn vor alln dingen zu retten zu beschirmen solltn und pflichtig sein, habn wir mit hilff unsers heilign vaters des babsts, dein und andern unsern des reichfürstn graven herren stetn und kristenmenschn sölhen mit ernstlichem vleiss und nach unsern pessten vermugen widerstand zu tun“. 141 Der Beginn war auf 23. April 1471 angesetzt, der Ks. zog „in eigner person“ am 16. Juni 1471 in Nürnberg ein.

66

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

In allen Landfriedensvorschlägen wurde eine wirksame Exekution der Urteile gefordert. Der ständische Entwurf zum Landfrieden schlug 1471 genauer vor, „daß sulcher unser gesatzter und gebotner fride gehalten und gehanthabt, auch die gesprochen urtail an unserm kaiserl. hofgericht vollzogen und volfurt“ werden.142 Kurfürsten hatten „zu hanthabung und vollfurung des friden“ mit Pferden, Fußtruppen, Büchsen, „mit pulfer stein und gezeug“, ebenso geistliche und weltliche Fürsten, auch Reichsstädte „uf ersuchen des richters“ in einem Umkreis von zehn Mailen bereit zu sein, „zu fullenfurn die urtail an unserm kaiserl. hofgericht . . . gesprochen“. Jeder, der einem solchen Hilfeersuchen nicht nachkomme, falle „in unsere swere ungenad und des hl. reichs acht“.143 Der vom Kaiser vorgelegte Landfriedensentwurf verwies auf eine „sundre Gerichtsordnung“, in der „ein ieder furderlichs rechtens bekomen und dabei gehandhabt“ werde. Darin wollte der Kaiser „execution und einpringung der urtaile und gerichtsprocess“ festlegen, damit „ein ieder ander unser und des reichs undertan in was stands wirden und wesens der und die sind, sollich urtaile gepotbriefe und executorial, so an unserm gerichte ergangen und erailt sein . . . nach laut der gesprochen urtaile, auch der executorial und gepotbriefe genug tun.“ 144 Unter den überlieferten Dokumenten nimmt sich die Stellungnahme der Frankfurter Städteboten besonders kritisch aus. Bereits in den ersten Sätzen klagen sie: „Zum ersten, als der einen langen anfang mit clugen guten worten begriffen innehat, den lessert man dabi. aber man saget, daß besser und fast noczbarer und bestentlicher gewest were, daß u. gn. h. der keisser und fursten die scheden, kriege und zweitracht, die iczunt in dutschen landen furhanden sin, vor gesunet und hingelacht hetten, so doch etliche lantfursten ussgelassen nit verbott noch geheischen und noch in tegelicher ubunge sin, und daß auch die grossen sweren gebott, di bi grossen penen wider u. gn. h. den pfalzgraven ussgangen sin, vor offgehaben und abegetan weren, so mochte der fridde deste bestentlicher gemacht worden sin“. Die Frankfurter monierten, der Gerichtsgang sei „nit bestimmt“. Wer sein Recht am kaiserlichen Hof einfordern müsse, für den sei das „entlegen und zu kostlich“. Gegen den, der „recht und execucien verechte“, seien „kosten, schaden, muwe und arbeid [des Beschädigten] umbsonst“. Im übrigen sei der Artikel auch „unverstentlich, und so er transponeret were, clarer und verstentlicher zu versteen“. Zudem habe man von der zugesagten „besunder gerichtsordnunge“ nichts „gesehen noch gehort . . . und nit wisse, wie sie lude oder wie man sie furnemen wulle“. Den Vorschlag, der Papst möge diesen Frieden bestätigen „bi pene“, quittierten die 142 Juni 1471, RTA 22, Nr. 124, S. 837–845; dazu seien in Frankfurt „und andern enden“ Richter einzusetzen. Nach Art. 3 sollten die Richter nach Kreisen organisiert werden. Der Entwurf enthielt auch Bestimmungen zur Besoldung der Richter, ihre Verpflichtung zur Unbestechlichkeit. 143 Art. 21–24, RTA 22, Nr. 124, S. 840. 144 Ksl. Vorschlag zum Landfrieden 22. Juli 1471, RTA 22, Nr. 125, S. 849/850, Art. 13 und 14.

II. Bemühungen um Landfrieden und Gerichtsreform

67

Frankfurter mit der Bemerkung: „der begriff des friddens (habe) vil insage“, und da man nicht wisse, „wie das enden moge, so sei nit wol daroff zu reden“. Von der Verpflichtung, die Geächteten zu meiden, nahmen sich die Frankfurter ohnehin aus, denn das „were [grosslich] wider der von Franckfurt friheid, dann sie echter und aberechter in den messen liden mogen“.145 Der vom Kaiser auf den 24. Juli 1471 datierte Landfriede sollte vier Jahre lang gelten. Den geistlichen „Überfahrern“ des Friedens drohte der Bann, den weltlichen die Acht (Art. 2). Über die in Aussicht genommene Gerichtsordnung ging der Text hinweg, lediglich der anfallenden „costen und schaden“ wurde gedacht (Art. 2).146 Der Kardinallegat seinerseits formulierte ein Begleitschreiben zur feierlichen Proklamation.147 Am 24. Oktober 1471 verkündete Friedrich III. in Wien auch den Entwurf einer neuen Kammergerichtsordnung.148 Darin ging es um Fragen zur Besetzung des Gerichts,149 die Vereidigung der Gerichtspersonen und die Zulassung der Prozessparteien. Für die nach Regensburg gekommenen Reichsstände stand trotz des mahnenden Ausschreibens der Türkenkrieg und die damit für sie zu erwartenden Türkengeld-Auflage nicht im Vordergrund. Sie nutzten ihre „kostliche“ Reise selbstverständlich zur Erledigung ihrer Anliegen. Die lang erwartete Anwesenheit des Kaisers im Reich bot ihnen die Möglichkeit, ihre eigene Stellung zu dokumentieren, dem Kaiser ihre Nähe und Verbundenheit zu bezeugen150 und sich von ihm alte und neue Privilegien bestätigen zu lassen. Das betraf nicht nur gewichtige Belehnungen, wie die des neuen Erzkämmerers Kurfürst Albrecht von Brandenburg,151 dem Vertrauten des Kaisers, bei dem selbst die kaiserlichen Räte sich angeblich „das Latein holten“.152 145 Gutachten der Frankfurter Städteboten zum ksl. Entwurf, 26.–28. Juli 1471, RTA 22, Nr. 125d, Art. 1, 12, 20 und 2, S. 855, 858, 859, 856. 146 Ksl. Landfriede, 24. Juli 1471, RTA 22, Nr. 127a, S. 870–873. 147 Nürnberg, 25. Juli 1471, Francesco Todescini-Piccolomini, RTA 22, Nr. 127f, S. 881–885. 148 „Gegeben und öffentlich verkündet in Wien“, 24. Oktober 1471, NS Reichsabschiede 1, S. 249–252, ein Vorentwurf aus der Mainzer Kanzlei bei Battenberg, Darmstädter Handschrift, S. 37–62, auch: RI: XIII H. 8 n. 324. In der Sammlung der Reichsabschiede lauteten die Überschriften: „Landfrieden-Concept“ und „die im Project des Land Friedens versprochene neue Cammergerichts-Ordnung“ vom October 1471, NS Reichsabschiede 1, S. 226. 149 Die Richterstellen, Advocaten, Fiscal, Notare, Gerichtsschreiber wurden namentlich besetzt, Fristen benannt, eine „Gebührenordnung“ eingerichtet und dgl. 150 „Verwandtschaft war wichtiger als Leistung“, so die Formulierung bei Moraw, Wesenszüge, S. 157. 151 Die Belehnung Albrecht Achills erfolgte schon am 12. Dezember 1470 in Graz (RI: Chmel n. 6159; XIII H. 10 n. 31 und H. 20 n. 170), d.h. vor der förmlichen Lösung aus dem Bann am 21. Mai 1471 (RTA 22, Nr. 108, S. 470); dazu unten S. 124–130. 152 So die Formulierung des pfälzischen Gesandten am 18. September 1470, RTA 22, Nr. 83a, S. 259. Albrecht Achill war seit 1458 in zweiter Ehe mit Anna von Sachsen, der T. des Kf. Friedrich II., verheiratet.

68

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

Solche Privilegien und rechtliche Sonderstellungen umfaßten auch die Rechtsansprüche und Gerichtsprivilegien einzelner Reichsstände. Am selben Tag, auf den Friedrich III. seinen Landfrieden datieren ließ, versicherte er dem gerade zum Kurfürsten erhobenen Albrecht von Brandenburg, dieser Friede solle Albrechts eingegangenen „Verschreibungen und Einungen“ nicht schaden.153 Kaiserliche Privilegien konnten eine Befreiung vom Hofgericht betreffen,154 auch die Erteilung der „Gnade“, daß die Marktstadt (hier: Regensburg) „Ächtern den Aufenthalt gestatten und mit ihnen Verkehr“ treiben dürfe.155 Alle diese Ausnahmen156 machten den Landfrieden brüchig. Die Weisung Friedrichs III. vom 3. September 1471 liest sich wie ein Versuch, die Menge der Ausnahmeregelungen wieder einzudämmen. Der Kaiser ordnete an, wer die Freiheit erhalten habe, Ächtern Aufenthalt zu gewähren, dürfe diese Freiheit nicht auf die ausdehnen, welche trotzig ein ganzes Jahr und einen Tag in der Acht verharren „damit insbesondere das Reichshofgericht zu Rotweil nicht in Verachtung komme“. Dergleichen Vergehen sollten mit „50 Mark Goldes“ bestraft werden. Zu seiner Unterstützung sollte der Hofrichter einen Fiscal berufen, „der all und yglich frevel verhanndlung und ungehorsam so sich wider das gemelt unser hofgericht und sein eehaft begeben oder begeben werden von gerichts des rechtens und seins fiscalambts wegen zu rechtfertigen und zu straffen und zu bussen . . . nach rechtlicher ordnung und saczung“.157

153 Regensburg, 24. Juni 1471 (RI: XIII H. 20 n. 186). Das betraf die Ansprüche des Kf. auf Pommern, die er sofort erhoben hatte (Graz, 17. Dezember 1470, RI: XIII H. 10 n. 312). Andererseits sicherte der Ks. den Pommern in Regensburg, 6. August 1471 zu, ihnen solle „die pfort des rechten vor uns als romischen kaysern“ nicht „versperrt“ sein (RI: XIII H. 20, n. 188 und 189). 154 Zum Beispiel für Otto Solms Braunfels (Regensburg, 1. Juli 1471, RI: XIII H. 25 n. 190 und XIII H. 5 n. 220); für die Brüder Johann, Albig, Rudolph Grafen zu Sulz, deren Privilegien „verbrannt“ waren, Freiheit vor fremden Gerichten (RI: Chmel n. 6249). 155 Regensburg, 2. Juli 1471 (RI: Chmel n. 6245). Auch die Stadt Basel durfte dank eines solchen Privilegs mit anderen „nahmhaften“ Städten wie „Frankfurt und Nördlingen“ gleichziehen (18. Juli 1471, RI: Chmel n. 6299); ebenso Straßburg (26. Juli 1471, RI: Chmel n. 6345) und Nürnberg (30. Juli 1471, RI: Chmel n. 6365); ähnlich die Stadt Kempten (6. August 1471, RI: XIII H. 1 n. 95). Die Stadt Köln wurde am 24. Juli 1471 ermahnt, den Handel mit den in Acht befindlichen „Geldrischen“ bis zum „nächstverwandten“ Weihnachten zu dulden, denn andernfalls „beschee“ dem Reich und den Kff. „an den zollen und annderen oberkeiten und gerechtigkeiten mynndrung und abbruch“. Es entspreche deshalb dem Wunsch der Kff., daß er, der Kg., auf dem Rhein wieder „freden, wanndl und gewerb wie vor“ herstelle, Regensburg, 24. Juli 1471 (RI: XIII H. 7 n. 336). 156 Besonders kritisch dazu Angermeier, Königtum und Landfriede, S. 519/520. 157 3. September 1471 (RI: Chmel n. 6447).

II. Bemühungen um Landfrieden und Gerichtsreform

69

4. Strittige Verfahren zur geistlichen und weltlichen Gerichtsbarkeit Bei aller Unterstützung, die sich die Richter durch einen päpstlichen Bannspruch erhofften, den Umkehrschluß, daß ein seiner Ansicht nach weltliches Verfahren vor ein geistliches Gericht gezogen werde, ließ der Kaiser nicht zu. Allein für Delikte des „Kirchenfrevels“ billigte er die geistliche Gerichtsbarkeit.158 Dass ein Verfahren durch eine Appellation an den Papst erledigt werden könne, schloß der Kaiser aus.159 Dazu gehörte auch die einseitige Stellungnahme des Kaisers zugunsten seines Vizekanzlers Weltzli160 gegenüber dem Kloster Zwiefalten. Friedrich hatte den Vizekanzler und seine Familie zu Lasten des Klosters privilegiert und ihm einen Hof übertragen. Gegen den Widerspruch des Klosters verfügte das Kammergericht die Übertragung, worauf der Abt sich in einer Appellation an den Papst wandte. Pius II. bestätigte zunächst die Rechte des Klosters, aber auf kaiserliche Intervention hin widerrief er sie 1459.161 Der Kaiser zwang das Kloster dazu, die Appellation zurückzunehmen, das Gericht erneuerte sein Urteil und Friedrich III. forderte die Untertanen dazu auf, dem Vizekanzler zu seinem Besitz zu verhelfen. Erst mit dessen Tod endete der Machtstreit.162 Auch 1469 „erinnerte“ Friedrich III. Papst Paul II. daran, daß bereits sein Vorgänger sich nicht mit weltlichen Streitfällen „belastet“ habe, die „ad nos et Romanum imperium spectantes“ in der Entscheidungsgewalt des Kaisers und Reichs stünden und allein wegen der Hartnäckigkeit einer Partei vor den apostolischen Stuhl gebracht würden.163 Da es sich um eine weltliche Lehnssache handle, bitte 158 Die rechtliche Klärung der im Krieg zwischen Fürsten und Reichsstädten entstandenen Schäden „gegen die Geistlichkeit“ sei den weltlichen Gerichten vorbehalten, März 1452 (RI: XIII H. 19 n. 236). 159 Wiener Neustadt, 7. September 1458 (RI: XIII H. 23 n. 102). 160 Zu Ulrich Weltzli Heinig, Friedrich III., S. 646–652. 161 Mantua, 22. Juni 1459, Birk, Urkunden 10, S. 224. Um seine Gerichtskompetenzen zu stärken, erließ Pius II. am 18. Januar 1460 die Bulle: „Execrabilis“, mit der er die „missbräuchliche“ Appellation an ein künftiges Konzil oder an einen künftigen Papst untersagte. Sie sei „ein todbringendes Gift“, wer eine solche Appellation einlege, dem drohe „ipso facto“ Exkommunikation und Interdikt. Der Papst wiederholte am 2. November 1460 diese Grundsätze in der Bulle „Infructos Palmites“; Becker, Appellation, S. 164. 162 Wien, 18. März 1460 (RI: XIII H. 25 n. 95). Setzler, Kloster Zwiefalten, S. 48– 51, verweist auf den Zusammenhang mit dem 1459 von Pius II. nach Mantua einberufenen Kongreß. 163 Etwa 18. Oktober 1469 (RI: XIII H. 9 n. 210): Pius II. wollte die Appellation gar nicht zulassen, doch Paul habe sie auf Drängen einem an der Kurie sitzenden Würdenträger zu Verhör und Entscheidung übertragen. Der Streifall betraf das Urteil eines Trierer Lehnsgerichts gegen Gudemann von Sobernheim, dem sämtliche Lehnsgüter entzogen worden waren. Im Oktober 1468 „ersuchte“ der Ks. Papst Paul, den Streit an den Ebf. von Trier als Lehnsherrn und von diesem an den Ks. zur unmittelbaren Prüfung zurückzuverweisen (RI: XIII H. 9 n. 206 und n. 209).

70

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

der Kaiser nun den Papst, das gefällte Endurteil „zurückzuüberweisen“ und den tätigen Richter und Kommissar von seinen Aufgaben zu entbinden.164 Nicht ganz so erfolgreich waren 1463 Friedrichs Bemühungen, seinem Diener („Türhüter“), dem Speyerer Bürger Peter Schreyer,165 die nächste freiwerdende Stuhlbrüderpfründe166 mit den dazugehörigen „Renten, Nutzen, Gülten und Gerechtigkeiten“ in Speyer zu verschaffen.167 Der Bischof und Propst der Stuhlbrüderschaft wehrten sich gegen diese Art der Versorgung168 und beriefen sich auf ihr Vergaberecht. Durch den Fiskal wurden sie vor das Kammergericht zitiert,169 das der Klage des Fiskals stattgab.170 Aber Bischof und der Propst der Stuhlbrüder erkannten die „weltlichen“ Richter nicht an, sondern verlangten „die sachen an den Pabst zu Rom als . . . ordentlichen Richter“ zu weisen.171 Das Kammergericht verhängte die Acht über Dompropst und Stuhlbrüder – worauf der Dompropst seinem Anwalt befahl, „nach Rom zu appellieren“.172 Kaiser Friedrich wandte sich seinerseits an Pius II.173 Doch dann ruhte die Sache174 und wurde 164 Der Ks. befahl, die Appellation des von ihm eingesetzten Konstanzer Bfs. Otto IV. von Sonnenberg „gegen die Bannsentenz“ des vom Papst eingesetzten Koadiutors Ludwig von Freiberg nicht weiter zu verfolgen. Friedrich berief sich auf sein Ernennungsrecht, Wiener Neustadt, 24. April 1476 (RI: XIII H. 23 n. 635, 636, 639 und H. 10 n. 428): Er erklärte, die päpstlichen Bullen seien „untügliche, crafftlos und unbündig“, ihnen gebühre nicht, seine (des Ks.) und des Reichs Obrigkeit „zuverrechten“; Kramml, Friedrich und Konstanz, S. 223–229; Göller, Sixtus IV. 165 Krieger, Ruß, S. 181; Schwitalla, Urkunde. Bereits 1458 versuchte der Ks. einen seiner Kanzleischreiber in Speyer unterzubringen; Gütermann, Stuhlbrüder, S. 104 mit einer ausführlichen Dokumentation zum Streit zwischen Ks. und Bf. 166 Die in salischer Zeit gegründete Stuhlbrüderschaft bestand ursprünglich aus zwölf Laien, deren Stühle im Chorraum des Speyerer Doms, d.h. über den Kaisergräbern, standen und die zu regelmäßigen Gebeten für das Seelenheil der Ks. verpflichtet waren. 167 Wiener Neustadt, 9. März 1463 (RI: XIII H. 17 n. 146); wiederholt Wiener Neustadt, 26. März 1466 (RI: XIII H. 17, n. 170). Zu den Verfolgungen, denen der ksl. Diener in Speyer ausgesetzt war, Röder, Stuhlbrüder, S. 124–127. 168 Bf. Ludwig von Helmstatt, seit 1478 im Amt, hatte bereits, als er sich zum Regalienempfang beim Ks. meldete, „zu eren der Kaiserliche maiestät“ einem ksl. Sekretär eine gut dotierte Dompfründe in Speyer überlassen; Krieger, Rechtliche Grundlagen, S. 476. 169 Wiener Neustadt, 20. Juni 1463 (RI: XIII H. 17 n. 147), angedroht wurde ihnen der „Verlust aller Gnaden, Freiheiten und Rechte, die sie von ihm und dem Reich oder anderen Fürsten und Herren haben, bei Arrestierung ihrer Zinsen und Renten sowie bei einer der ksl. Kammer zufallenden Pön von 40 Mark Gold“, dazu die gängige Ankündigung, daß gegen sie auch in Abwesenheit verhandelt werde. 170 19. August 1469 (RI: XIII H. 17 n. 159, 160 und 161). 171 Lehmann, Chronica, S. 951. Dazu kamen Auseinandersetzungen zwischen dem Bf. und der Stadt Speyer, Wiener Neustadt, 16. August 1466 (RI: XIII H. 17 n. 182). 172 So die Darstellung bei Lehmann, Chronica, S. 951. 173 Etwa 16. August 1466 (RI: XIII H. 17 n. 186). 174 Krieger, Ruß, S. 182, hält es für wahrscheinlich, daß der ksl. Diener von der Stuhlbrüderschaft mit Geld abgefunden wurde. Lehmann, Chronica, S. 951 beschreibt es für „ungewiß“, ob der Diener Schreyer die Pfründe erhielt oder ob er zuvor verstarb.

II. Bemühungen um Landfrieden und Gerichtsreform

71

erst bei der Regalienleihe des neu gewählten Bischofs175 wieder aufgegriffen. Der Gesandte des Bischofs erwähnte 1482 in der Audienz beim Kaiser in Wien, daß Peter Schreyer gebannt worden war, „doch ist mir davon zu reden nit bevolhen, sie sint doit, die das gehandelt haben“.176 Kaiser Friedrich und der Bischof von Speyer beharrten zunächst auf ihren Positionen. Gegen die Leistung einer Summe von 4.000 fl. überließ der Kaiser 1489 dem Bischof die Pfründe. 1481 unternahm die Stadt Regensburg den Versuch einer unmittelbar an den Papst gerichteten Appellation. Der Rat der Stadt beschloß, sich wegen seiner hohen Schulden dem Herzog Albrecht IV. (Bayern-München) zu unterstellen.177 Nachdem ihm das „zu Ohren gekommen sei“ verwahrte sich Kaiser Friedrich 1486 dagegen,178 daß die Stadt „ihn und das Heilige Reich verlassen“ habe und sich „under frömd herschaften“ begeben. Falls das wirklich zutreffe und der Rat ein solches Vorhaben in Angriff genommen habe, so gebiete er „dies angesichts dieses Briefes abzustellen und sich ohne seine Zustimmung niemandem Fremden zu unterstellen“. Friedrich drohte ihm mit dem Verlust der Privilegien, des Reichs „schwerer Ungnade und Strafe“. Der Kaiser hielt „in eigener Person“ 179 die Sitzung des Kammergerichts ab. Das Gericht entzog der Stadt ihre Privilegien, verlangte die eingegangenen Verpflichtungen rückgängig zu machen, sich dem Reich wieder zu unterstellen und sich mit ihm „wegen der begangenen Mißhandlung“ wieder zu vertragen,180 andernfalls drohe der Stadt 45 Tage später die Verhängung der Reichsacht. Unabhängig von der durch Herzog Albrecht formulierten Appellation an das Kammergericht brachte der Rat der Stadt eine zweite Appellation an den Papst vor.181 Sie wandte sich an den „Heyligen Bäbstlichen Stul, als für den högsten gewalt auf Erde dem Christus Got der herr . . . baide swertt Geistlichs und welltlichs jn person des Fürsten der Heyligen Zwelf poten Sannd Peters bevolhen hat . . . den gebrauch und execucion dem Römischen Kayser zebevelhen, allsdann ain yeder Römisch Keyser in seiner kayserlichen Krönung solichen gebrauch und Execucion seins welltlichem swerts und Gwalt von dem bebstlichen stul, dem er alsdan hohe pflicht darumb thut und thun mues, empfahet“. Der Kaiser erklärte, er habe auf die Bitte des Königs Maximilian „und in Anbetracht der mercklichen geschefft und henndel, mit denen er zur Zeit beladen sei“ den Prozeß auf ein Jahr ausgesetzt, in der „meynung“, die Regensburger werden „ihr unbilliges fürnemen“, an den Papst zu appellieren, ebenfalls 175 Bf. Matthias von Rammung war am 1. August 1478 verstorben, ihm folgte Ludwig von Helmstatt. 176 Krieger, Ruß, S. 220. 177 Schmid, Herzog Albrecht und Regensburg, S. 143–160, beschreibt ausführlich die Streitigkeiten in der Stadt und ihre Auseinandersetzungen mit Hzg. und Ks. 178 Köln, 20. Juni 1486 (RI: XIII H. 15 n. 397). 179 Linz, 14. Mai 1490 (RI: Chmel n. 8559). 180 Linz, 14. Mai 1490 (RI: XIII H. 15 n. 422 und n. 420). 181 Abdruck der Appellation bei Spieß, Nebenarbeiten, S. 9–13, Zitat S. 12.

72

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

ruhen lassen.182 Herzog Albrecht dagegen betonte, die Appellation sei mit Wissen Maximilians eingelegt worden und bedeute in keinem Fall eine Mißachtung des Kaisers, sondern sei eine „Notwendigkeit“ gewesen, die lediglich zur Wahrung der Fristen unternommen worden sei. Keinesfalls sei sie zum Nachteil des Reichs erfolgt.183 In Rom beriet sich der Papst mit verschiedenen „Advokaten“, die für die Stadt plädierten, wogegen die kaiserlichen Gesandten die Unzuständigkeit der geistlichen Gerichtsbarkeit betonten und schließlich ein Interdikt gegen die Stadt verlangten.184 Am 1. Oktober 1491 erklärte der Kaiser persönlich die Stadt Regensburg in die Acht.185 Nach einem anonymen Bericht fand die Verhandlung in der „gewonlichen ratstuben“ statt, danach begab Kaiser Friedrich sich „personlich mit sein selbs leib herab in den hoff unten an der steynen stiegenn“, der „romisch kantzler“ habe der „kayserlich maiestat ainen papirin zetell [übergeben], darin die form der aucht geschribenn stundt“. Der Kaiser habe ihn „offenlich verlesen“ und nach der Verkündung „den verlesen zettel mit sein selbs handt vor meniklichen von ainander gerissen“.186 In einem Schreiben an Maximilian kam der Kaiser nochmals auf die „unbillich ubung zu Rome“ zurück.187 Er fürchte, fuhr der Kaiser fort, daß dadurch „ihrer beider verachtung, schimpf und Schaden“ gefördert werde und bat seinen Sohn um genauere Erklärung. Maximilian erwiderte, die gewährte Frist von einem Jahr188 sei noch nicht verstrichen und er hoffe immer noch auf einen Ausgleich.189 Friedrich dagegen wies ihn darauf hin,190 er habe die Frist unter der Bedingung gewährt, daß die Herzöge von Bayern ihm Hilfe (vor allem gegen die Ungarn) leisteten. Doch „nach irer herbrachten gewonheit“ sei von ihnen „in allen unsern hendeln alle verhindrung beschehen“; zudem habe er „entdeckt“, daß überhaupt keine Verhandlungen stattgefunden hätten. Deshalb habe er nun die Acht verhängt, „die wir auch wider sy [die Regensburger] ernstlich prosequirn und volfüren“ lassen. Noch im Januar 182 Linz, 9. September 1490 (RI: XIII H. 15 n. 424). Da der Fiskal von dieser Abrede nichts wußte, habe er die Mandate und Ladung öffentlich anschlagen lassen. 183 7. Januar 1491, RTA MR 4, Nr. 57, S. 185–186: Instruktion Hzg. Albrechts von Bayern für seine Gesandten zu Kg. Maximilian. Der Ks. monierte auch, daß Hzg. Albrecht sich in der Stadt ein Schloß erbaut habe. 184 Striedinger, Kampf um Regensburg, S. 159–161, Anm. 2. 185 Linz, 1. Oktober 1491 (RI: XIII H. 10 n. 589; H. 15 n. 430). 186 Zitiert nach dem im Kommentar zu RI: XIII H. 15 n. 429 wiedergegebenen anonymen Bericht. Die Freiherrn zu Stauff erhielten am 21. November 1491 den Auftrag zur Exekution (RI: XIII H. 15 n. 431, 432, 437). 187 Linz, 19. Juli 1491, RTA MR 4, Nr. 62, S. 189. 188 Der Ks. hatte das zunächst ausgesprochene Mandat widerrufen und bat die Herren von Stauff „unnser gemain mandat wider die von Regenßpurg, auff die acht, darein wir sie than“ zunächst „stillzuhallten“, da er das seinem Sohn zuvor zugesagt habe. Doch nach dieser Frist ermahnte er sie dazu die Exekution „fleißig auszuführen, damit die furgangk gewynnen“, Linz, 23. August 1491 (RI: XIII H. 23 n. 797). 189 Innsbruck, 9. Oktober 1491, RTA MR 4, Nr. 64, S. 190. 190 Linz, 15. Oktober 1491, RTA MR 4, Nr. 65, S. 190/191.

II. Bemühungen um Landfrieden und Gerichtsreform

73

1492 erklärte der Kaiser die Regensburger zu rechtlosen „rebelles imperii“.191 Mitte März 1492 entzog der Kaiser dem von ihm nach Rom entsandten Peraudi, der eigentlich „am päpstlichen Hof“ wegen der Stadt Regenburg „vorgehen“ sollte, den Auftrag, da dies „inmittelst durch andere zum Theil sey verrichtet worden“.192 Maximilian suchte nun den Ausgleich zu erreichen.193 Den Vertrag mit der Stadt schloß er am 25. Mai 1492 ab,194 die kaiserlichen Gesandten nahmen die Huldigung am 1. Juni 1492 entgegen.195 Die Acht über Regensburg hob König Maximilian erst am 17. Mai 1495 förmlich auf.196 Von der Appellation an den Papst war, soweit ersichtlich, nicht mehr die Rede. Friedrich wies auch andere Versuche, sich seiner weltlichen Gerichtsbarkeit zu entziehen und sich statt dessen mit einer Appellation nach Rom zu wenden, entschieden zurück, denn eine solche Appellation widerspreche der kaiserlichen Gerichtsbarkeit.197 Es widersprach einer (erweiterten) Gerichtsbarkeit aber offensichtlich nicht, wenn der Kaiser im Februar 1491 den Bruder des Papstes, seine Söhnen, ihre Erben und legitimen männlichen Nachkommen zu öffentlichen Notaren „creierte“ und mit dem Recht ausstattete, uneheliche Kinder zu legitimieren.198 Als Kaiser Friedrich am 27. Dezember 1485 die Reichsstände eilig nach Frankfurt berief,199 um dort Maximilian zum König wählen zu lassen, legte er 191 Linz, 23. Januar 1492 (RI: XIII H. 15 n. 438; H. 4 n. 1033). Gleichzeitig ernannte er den Mgf. Friedrich V. von Brandenburg zum „obersten Hauptmann“ und übertrug ihm das Reichsbanner mit dem Auftrag, die geächtete Stadt „wieder in Gehorsam zu bringen“ (RI.: XIII H. 4 n. 1034). 192 Linz, 16. März 1492 (RI: Chmel n. 8784). 193 In der Instruktion zu diesen Verhandlungen ging es nicht nur um die Rückkehr der Stadt Regensburg ins Reich, sondern auch um den vollkommenen Erbverzicht der Hzgin. Kunigunde, die Albrecht ohne Einwilligung ihres Vaters, Ks. Friedrich, geheiratet hatte. Sie sollte statt dessen ein Heiratsgut über 32.000 fl. rh. erhalten; Anfang Mai 1492 (RI: XIII H. 23 n. 802). 194 Augsburg, 25. Mai 1492 (RI: Chmel n. 8799). 195 Krenner, Baierische Landtags-Handlungen 10, S. 585–598. Die Huldigung nahmen die ksl. Gesandten am 1. Juni 1492 entgegen, Striedinger, Kampf um Regensburg, S. 195, 198. 196 Worms, 17. Mai 1495, RTA MR 5, Nr. 1523, S. 1102. Der Ks. befahl seinen Kammerrichtern „Ordnung zu machen“. Ob die bereits in Linz am 26. Juni 1492 verkündete Lösung aus der Acht im Reich veröffentlicht wurde, ist nicht erwiesen (RI: Chmel n. 8809, 8810). 197 Speyer, 18. Dezember 1486 (RI: XIII H. 7 n. 721), mitgeteilt den Fährleuten zu Köln. Ähnlich 1482 gegenüber der Stadt Riga, die entgegen dem ksl. Gebot sich nicht dem Meister des Deutschen Ordens (Bernd von der Borch) unterstellte, sondern an den Papst appellierte (RI: XIII H. 24 n. 243). Ähnlich am 24. Oktober 1488 gegenüber dem Abt Johann von Kempten (RI: XIII H. 1 n. 140). 198 Linz, 16. Februar 1491 (RI: Chmel n. 8638). 199 Seboth hebt in seiner Einleitung zur Edition des Bandes RTA MR 1, S. 33 f, hervor, daß nicht nur die kriegerische Bedrohung durch Ungarn bestand, sondern zugleich

74

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

nochmals eine Landfriedensordnung vor.200 Nicht nur die Wahl bestimmte die Themen in Frankfurt, genauso gravierend war die Bedrohung, die König Matthias bildete.201

III. Acht- und Bannverfahren 1. Diether von Isenburg-Büdigen, Erzbischof von Mainz In wenigen Verfahren, die zum päpstlichen Bann und der kaiserlichen Acht führten, scheinen sich weltliches und geistliches Oberhaupt so einig gewesen zu sein, wie in den Verfahren, die sie gegen den Erzbischof von Mainz, Diether von Isenburg-Büdingen, anstrengten. Papst und Kaiser hatten beide ein großes Interesse daran, den unbequemen Kurfürsten loszuwerden. Diether war am 18. Juni 1459 lediglich mit einer Stimme Mehrheit vor seinem Konkurrenten Adolf von Nassau vom Mainzer Domkapitel gewählt worden. Zu seinen Wahlversprechen gehörte die eindeutige Parteinahme für den Kaiser, d.h. vor allem Anschluß an den Markgrafen Albrecht von Brandenburg gegen Pfalzgrafen Friedrich.202 Pius II. erwartete, daß Diether den päpstlichen Kongreß in Mantua besuchen und dort das Versprechen zur Türkenhilfe abgeben und dafür die päpstlichen Weihen persönlich entgegennehmen werde.203 Aber Erzbischof Diether unternahm den beschwerlichen Weg nach Mantua nicht selbst, sondern fertigte Gesandte ab. Dort wurden ihnen folgende Forderungen vorgelegt: der Kurfürst dürfe nie nach einem allgemeinen Konzil verlangen, seine Mitkurfürsten nicht ohne päpstliche Genehmigung versammeln und habe zudem Sondersteuern für die Türkenkriege zu leisten.204 Solche Einschränkungen konnte er als erster Kurfürst im Reich nicht hinnehmen, sie waren auch kirchenrechtlich nicht zulässig. Bei ihrem zweiten Besuch im Dezember zeigte sich Pius II. den Gesandten gegenüber entgegenkommender. Sie erhielten das Pallium und die Bestätigungsbulle, weshalb Diether den Titel „archiepiscopus electus et confirmatus“ die Ungewißheit über die Ausübung der böhmischen Wahlstimme. Friedrich bereitete die Wahlhandlung sehr gründlich vor, zum Teil entgegen den Bestimmungen der Goldenen Bulle mit gekürzter Ladungsfrist und seiner Anwesenheit bei der Wahl. 200 Frankfurt, 17. März 1486, RTA MR 1, Nr. 335, S. 384–389. 201 Am 20. März 1486 schloß Friedrich mit Kg. Maximilian, den Kff. von Mainz, Pfalz, dem Kf. und dem Hzg. von Sachsen einen Vertrag zur gegenseitigen Hilfe im Falle eines Angriffs durch Kg. Matthias von Ungarn, RTA MR 1, Nr. 336, S. 390–393. 202 Diether übernahm damit die Streitigkeiten um die Vogteirechte des Klosters Lorsch, die sein Vorgänger mit Friedrich I. führte. 203 Dies Versprechen hatte der Gegenkandidat, Adolf von Nassau, bereits im Vorhinein abgegeben. Seine Bewerbung um das Erzbistum unterstützte offensichtlich Mgf. Albrecht. Näheres bei Brosius, Bistumsstreit, S. 113/114. Mgf. Albrecht war einer der wenigen Reichsfürsten, die nach Mantua gekommen waren, dazu unten S. 125, Anm. 525. 204 Pius II. bestätigte die Wahl am 31. Juli 1459, Brosius, Bistumsstreit, S. 113.

III. Acht- und Bannverfahren

75

führen konnte.205 Doch zur vollen erzbischöflichen Gewalt fehlte die päpstliche Provisionsurkunde. Sie verblieb bis zur Zahlung der fälligen Gelder in Rom. Als Diether dem nicht nachkam und die Bankiers die bereits vorgestreckten Gelder von Kurie einforderten,206 erging gegen den Kurfürsten die erste päpstliche Verurteilung „per iudices inferiores in forma camerae fieri“.207 Die kriegerischen Auseinandersetzung mit dem Pfalzgrafen begannen unmittelbar nach seiner Regierungsübernahme, aber trotz seines persönlichen Einsatzes unterlag der Erzbischof am 4. Juli 1460 in der Schlacht bei Pfeddersheim. Diether von Mainz schloß im Juli und August 1460 den von Pfalzgraf Friedrich diktierten Frieden.208 Im Dezember 1459 bewilligte der Kaiser ihm noch eine Verlängerungsfrist von einem Jahr zum Empfang der Regalien,209 und Pius II. gewährte ihm den im Dezember 1460 erbetenen Dispens für die „Irregularitäten“, die im jüngsten Krieg gegen Friedrich I. von Diether begangen worden waren.210 Doch durch das Schreiben vom 1. März 1461, mit dem der Kaiser der Untätigkeit geziehen wurde,211 durch den Vertrag, den er am 16. November 1461 mit Kurfürst Friedrich und dem bayerischen Rat Dr. Mayr wegen der möglichen Königswahl Podiebrads abschloß,212 machte er sich Kaiser Friedrich zum Feind. Mit der Verpflichtung des gebannten Gregor von Heimburg in seine Dienste (Februar 1461),213 mit der Einberufung eines Kurfürstentags nach Nürnberg (Februar 1461) verstieß er gegen seine Wahlkapitulation, mit der Appellation an künftige Konzilien214 gegen die im Januar 1460 von Pius erlassene Bulle „Exe205 Belegt in der Urkunde vom 12. Februar 1460, Menzel, Mittheilungen, Nr. 82, S. 172. 206 Die Gesandten hatten versichert, der Erzbischof werde die von den Banken vorgestreckte Summe binnen Jahresfrist leisten. Ob die geforderten Gelder zu hoch (so die Behauptung des Ebf. Diether) und die verlangte Zahlungsweise durch die papstnahen Banken unangemessen waren, wurde in der Literatur wiederholt und ausführlich diskutiert; Becker, Appellation, S. 183–185; Erler, Rechtsgutachten, S. 2/3; Brosius, Bistumsstreit, S. 110, 121–124; Sprenger, Stiftsfehde, S. 116/117 mit weiteren Verweisen. 207 Text aus der Bulle vom 21. August 1461; Erler, Rechtsgutachten, S. 3 Anm. 4. Nach Brosius, Bistumsstreit, S. 124/125 hätte sich Diether aus dieser Exkommunikation lösen können. 208 Die Verträge zwischen Friedrich I. und dem Ebf. Diether bei: Hofmann, Quellen, S. 344–346 (18. Juli 1460), 346–349 (4. August 1460). Beide betonten, daß von allen Abmachungen insbesondere die Verhältnisse zu Kaiser und Papst unberührt bleiben sollten. 209 Wien, 12. Dezember 1459, Gudenus, Codex 4, Nr. 158, S. 343/344. 210 Brosisus, Bistumsstreit, S. 125. 211 Janssen, Reichscorrespondenz 2, Nr. 249, S. 149–152. 212 Würzburg, 16. November 1461, Hofmann, Quellen, S. 351–354. 213 Lt. Vertrag vom 22. Februar 1461 betrug das Jahresgehalt 100 Gulden, dazu ein Fuder Wein; Menzel, Urkunden, Nr. 111, S. 179. 214 Die Appellation wurde 20./28. Februar 1461 verfaßt, gedruckt bei Erler, Rechtsgutachten, S. 271–274. Friedrich I. schloß sich am 28. Februar 1461 der Appellation an, „von der bezalung wegen der Annaten“, die „widder die Decret des heyligen Concilii

76

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

crabilis“. Damit überschritt Diether die Grenzen dessen, was Papst und Kaiser hinnehmen konnten. Der Papst ließ einerseits durch seine Sondergesandten gegenüber den deutschen Fürsten durchblicken, er könne ihnen Erleichterungen bei der erbetenen Türkensteuer gewähren,215 wofür er ihre Zustimmung zur Mainzer Neuwahl erhoffte. Andererseits ersuchte er den ihm seit der Begegnung in Mantua vertrauten Markgrafen Albrecht, im Streit mit dem „Electus“ von Mainz zu vermitteln (1. April 1461).216 Durch seinen Rat erreichte der Markgraf Albrecht, daß Diether seine Appellation auf dem Mainzer Kurfürstentag zurücknahm.217 Doch im Grunde waren sich Friedrich III. und Pius II. einig: der Kaiser versicherte dem Papst im April 1461: „intersit auctoritas vestre beatitudinis per suos legatos, laborent censuris pene et arma ecclesie nostra quidem et imperii, ut pretactum est, in concursu non deficient. Videbimus et probabimus rerum habitudinem, et ea agemus atque promovebimus, que ad bonum rei publice christiane ac imperii sacri, pro gloria dei omnipotentis venient nobis et posteris ac successoribus nostris ad reconmendacionem“. Der Kaiser riet deshalb auch, Diether die Bischofsweihen nicht zu erteilen.218 Und Pius bestätigte ihm: „Mandatum autem ne consecracionis munus Diethero electo impendatur utile et nos inducamus statimque id fieri et mitti et intimari ad partes curabimus, quamvis qui censuras et iusiurandum neglexi, parum enim curaturum consecracionem credamus . . .“. Kurz darauf sandte der Papst einen Sonderbotschafter zu Friedrich III., der nicht nur die Enthebung des Kurfürsten bestätigte, sondern zugleich darum bat, dem neu erwählten und vom Papst gebilligten Adolf von Nassau die Regalien zu verleihen.219 Am 7. August 1461 unterrichtete Friedrich III. verschiedene Reichsstände darüber, daß der Papst sich entschlossen habe, „Diethern des Ertzbischoffl. Stuls u. Wirde . . . zu entsetzen u. zu priviren“ und mit einer tauglichen Person [Adolf von Nassau] zu besetzen. „. . . und uns angelanngt, das wir als Rom. Kayser zu solcher

zu Basel“, vom Erzbischof bleibe er „ungetrennet“, Gudenus, Codex 4, Nr. 159, S. 344/ 345. 215 4. März 1461, Ermächtigung für die Gesandten; Erler, Rechtsgutachten, S. 6 Anm. 3. Die beruhigende Erklärung wurde am 4. September 1461 wiederholt, Brosius, Bistumsstreit, S. 134. 216 Bachmann, Briefe und Acten, Nr. 71, S. 95/96; Jungen, Miscellaneorum 2, S. 178–181; dazu auch der päpstliche Verweis auf Vermittlungsversuche des Nikolaus von Kues; Brosius, Bistumsstreit, S. 125/126. 217 4. Juni 1461, Erler, Rechtsgutachten, S. 7; Brosius, Bistumsstreit, S. 129. Der Papst bedankte sich am 23. August 1461 beim Markgrafen ausdrücklich für die Unterstützung in der Mainzer Angelegenheit, Hasselholdt-Stockheim, Herzog Albrecht IV., Urkunden 1, Nr. 79, S. 427/428 und unter dem Datum vom 6. Juni 1461 und 5. September 1461 bei Bachmann, Briefe und Acten, Nr. 78, 137, S. 105/106, 199. 218 Graz, 7. April 1461; Birk, Urkunden, Nr. 15, S. 158–160. 219 Brosius, Bistumsstreit, S. 131. Zum Rückgriff auf Adolf von Nassau vgl. Erler, Rechtsgutachten, S. 7/8.

III. Acht- und Bannverfahren

77

entsetzung des benanten Diethers und fursehung des egerurtten Adolffs von Nassaw unsern gunst u. willen geben wolten. Und nach dem . . . er [Diether] auch unser Keyserl. Maiestat mercklich Smehe u. widerwertikeit beweiset hat zu belaidigung derselben unser Keyserl. Mai. Wirde, State u. wesens, uns auch gevellich ist“, habe er der Privierung und Entsetzung zugestimmt, „uns, und dem H. Riche an unser oberkeit, gewaltsam u. gerechtikeit in allwege unvergriffenlich u. unschedlich“.220 Mit dem Breve vom 21. August 1461 sprach Pius II. die Enthebung aus, wogegen Diether sofort eine Appellation einlegte.221 Doch im November erkannte Diether, daß er seine Ansprüche nicht durchsetzen werde und verglich sich mit Adolf von Nassau. Der Nachfolger übernahm die Schulden und überließ Diether einige Ortschaften. Dennoch brach im Mai ein verheerender Krieg insbesondere um die Stadt Mainz aus.222 Noch in der Bulle „Coena domini“ des Jahres 1463 bekräftigte der Papst in besonders feierlicher Weise den Fluch über Diether und seine Anhänger.223 Erst am 5. Oktober 1463 einigten sich der alte und der neue Erzbischof in Zeilsheim auf einen Friedensvertrag.224 Erzbischof Adolf sicherte darin zu: „das her Adolff off sinen kosten erlange und bestelle, das der bebstlich orator alle und igliche bebstlich mandat, processen, pene und censure, wie die uber, gegen und widder hern Diethern ußgangen sint, als ferre die sin personne antreffende, off bethe hern Heinrichs, lantgraven zu Hessen oder eins andern, dem des an sin stat macht geben und befolhen wirt, durch bebstlicher gewalt volkomenheyt gegen dem benanten hern Diethern ane alle verdingunge tollere und offhebe“. Sobald „Herr Diether“ seine Verpflichtungen erfüllt habe, werde Erzbischof Adolf sich um besondere Absolutionen für Pfalzgrafen Friedrich und dessen Verbündete bemühen. In Frankfurt legte Diether von Isenburg am 24. Oktober seine kurfürstlichen Insignien ab. Zugleich verkündete der päpstliche Legat, Pietro Ferrici, die Absolution. Dem Kaiser gegenüber verpflichtete sich der neue Mainzer Erzbischof am 31. Oktober 1463, er werde „wider sein kais. maiestät auch seiner gnaden person stat und wesen weder mit rat noch tat tun noch hanndeln sulln noch welln noch ichts geprauchen“, auch 220 Graz, 7. August 1461, Gudenus, Codex 4, Nr. 160, S. 345/346. Diese Verfügung gehört zu den ersten, die durch zeitgenössischen Druck verbreitet wurden; Nachweise bei Repgen, Einblattdrucke, S. 303–306; Seggern, Gedruckte Urkunden, S. 131. 221 In seinem Schreiben vom 21. August 1461 begründete Pius II. die Enthebung summarisch: Diether habe sie sich „erschlichen“ (RI: Chmel n. 3893); Müller, ReichsTags Theatrum 4. Vorstellung, S. 31–46. Unter der Überschrift „Wie Churfürst Diether zu Meinz von Pabst Pio II. mit Consens Keyser Friedrichs des Erz-Stiffts Meinz entsetzt worden“ sind hier die einschlägigen Dokumente zusammengetragen. Die Appellation wies Pius II. am 1. Februar 1462 zurück, Brosius, Bistumsstreit, S. 134. Zum Nachweis weiterer Druckschriften vgl. auch die Angaben unter: 1462 März 30: Gesamtkatalog Wiegendrucke, 08338. 222 Dazu zuletzt Sprenger, Stiftsfehde, S. 131–139. 223 Gründonnerstag 7. April 1463, Brosisus, Bistumsstreit, S. 135. 224 Der Text: http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/9440. Den Frieden hatte der Hofmeister des Lgf. Heinrich III. (Oberhessen) vermittelt.

78

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

„kainerlay besammung des heiligen reichs kurfürsten fürsten oder annderr noch täg darumb ausschreiben noch halten sulln noch wellen“. Auch werde er „lebteg gantz aus in ordnung und fürsehen der ybung nuczn gerechtikaiten und vell der Römischen kanntzley dhainerlay irrung noch intrag tun, durch unsselbs oder yemand anndern in ainicherlay weise und wann auch gebürn wirdet die regalia und lehen der egemelten kirchen und stiffts von s. kais. gn. zu empfahen . . .“.225 Kurz darauf sicherte ihm auch der Kaiser „umb fleisgier Bete u. Liebe willen des . . . Adolphen“ zu, „allen . . . unwillen u. ungnade . . . fallen (zu) lassen“.226 Nachdem Erzbischof Adolf gestorben war, wählte das Domkapitel am 9. November 1475 wiederum Diether von Isenburg und Papst Sixtus bestätigte ihn. Vergeblich bat der Kaiser darum, ihn nicht zu konfirmieren,227 denn Friedrich III. verband diese Ernennung mit dem zeitgleich anstehenden Bistumsstreit in Konstanz.228 Aber der Papst bestätigte Diether als Erzbischof (5. April 1476)229 und nannte ihn in der Gründungsurkunde der Universität Mainz (23. November 1476) ausdrücklich „Kurfürst und Reichserzkanzler“. Der Kaiser dagegen mahnte noch 1479 die Stadt Erfurt, den Erzbischof „so den stifft Menncz innhat“ an der Ausübung seiner Gerichtsbarkeit solange zu hindern, bis ihm die „regalia über solich wertlicheit“ verliehen worden seien.230 Friedrich III. blieb hartnäckig und hob im März 1480 gegenüber dem sächsischen Kurfürsten nochmals hervor, Diether habe ohne seine Einwilligung die Regalien und „Werntlichkeit“ gebraucht.231 Diether starb am 7. Mai 1482 in Aschaffenburg. Friedrich III. aber

225

RI: Chmel n. 4030. Wiener Neustadt, 7. November 1463 (RI: XIII, H. 8 n. 193; H. 25 n. 109); Gudenus, Codex, S. 369/370. Diethers Verbündete wurden mit einbezogen. 227 Vor 14. Mai 1476 (RI: XIII H. 23 n. 641); Heinig, Mainzer Kirche, S. 545f. 228 14. Mai 1476 (RI: XIII H. 23 n. 642), Friedrich III. unterstützte den vom Domkapitel gewählten Otto IV. Gf. von Sonnenberg (Waldburg) gegen den bisherigen von Sixtus IV. bestätigten Koadjutor und verlieh ihm am 24. Oktober 1475 die Regalien. 229 Die päpstliche Wahlempfehlung vom 23. September 1475, die Wahlbestätigung 5. April 1476 bei Gudenus, Codex 4, Nr. 198, 199, S. 416, 418, Verweis Hauptstaatsarchiv Stuttgart WR 6301: Dem Gf. Ulrich V. von Württemberg wurde am 5. April 1476 berichtet, daß der Papst den Diether v. Isenburg auf dem Stuhl zu Mainz bestätigt und des Kaisers Willen dabei verachtet habe. 230 Graz, 23. August 1479 (RI: XIII H. 10 n. 452; H. 25 n. 225; H. 4 n. 811a). Im gleichen Sinn wiederholt am 1. Dezember 1479 (RI: XIII H. 25 n. 226, 227 und andere mehr). 231 Wiener Neustadt, 3. März 1480 (RI: XIII H. 10 n. 457), betr. weltliche Gerichtsbarkeit durch die Stadt Erfurt; bestätigt Wien, 2. Mai 1480 (RI: XIII H. 17 n. 310). Nach einer anderen Formulierung (RI: XIII H. 4 n. 817a) sollte jedwede anderslautende Verfügung, die der Ks. oder seine Nachfolger „uß vergessenheit“ oder aus anderen Gründen erlassen sollten, von vornherein kassiert, ungültig und dieser neuen Satzung unschädlich sein, andernfalls drohte eine „verfallende Pön“ von 100 Mark Gold. Adalbert, der minderjährige Sohn des Kf. Ernst von Sachsen, war bereits am 1. März 1480 zum Nachfolger gewählt und im Januar 1481 als „Konservator“ von Sixtus IV. bestätigt worden, Anm. zu RI: XIII H. 11 n. 524. 226

III. Acht- und Bannverfahren

79

verweigerte ihm bis zu seinem Tod die Anerkennung als rechtmäßigem Erzbischof, denn er habe weder die Regalien empfangen, noch seine (ehemals von ihm an Adolf von Nassau übertragenen alten) Schulden gezahlt, noch habe er seinen Beitrag zur Nürnberger Reichshilfe geleistet. 2. Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz Friedrich „der Siegreiche“ von der Pfalz übernahm 1449 sofort nach dem Tod seines älteren Bruders die Vormundschaft über seinen einjährigen Neffen Philipp. Im Januar 1452 beanspruchte er darüber hinaus die „Arrogation“, was nach römischem Recht die Annahme einer selbständigen Person an Kindes statt bedeutete, verbunden mit besonderen Erbrechten.232 Deshalb forderte er auch alle mit der Kurwürde verbundenen Rechte für sich ein. Die Durchsetzung dieser Ansprüche erschien durchaus im Bereich des Möglichen: Friedrich III. titulierte ihn am 4. Juni 1454 als den, „der yetz den tzeiten unser und des heiligen reichs kurfürst ist“.233 Und auch Nikolaus V. billigte 1453 die Arrogation, wenn auch mit dem ihn absichernden Vorbehalt, daß dadurch keinerlei Rechte verletzt würden.234 Im Oktober 1460 schlug Pius II. vor, Kurfürst Friedrich zum Vizehauptmann im Türkenzug zu ernennen.235 Und der Kaiser ließ noch im Dezember 1460 eine Anerkennung der Arrogation ausfertigen, in der er zusagte „. . . dich mit zu bekennen als ein Curfürst“, was er bislang „um des pesten willen (habe) . . . ansteen lassen“.236 – 1474 mußte der Kurfürst allerdings einräumen, daß „sein M. als wir meinen one alle redlichen vrsachen dem nit nachkommen, Bis uff diesen tag . . .“.237 Mittlerweile hatte Friedrich der Siegreiche im Juli 1460 den Mainzer Erzbischof Diether und seine Verbündeten besiegt. Im November schloß er mit Dr. Martin Mayr, dem Rat des Herzogs Ludwigs IX. von Bayern Landshut, einen Vertrag, in welchem beide die Wahl des böhmischen zum deutschen König beschlossen. Sein Siegel wollte Friedrich aber erst darunter setzen, „wenn die Kur-

232 Heidelberg, 13. Januar 1452, Hofmann, Quellen, S. 231. Friedrich holte sich dafür die ausdrückliche Zustimmung der verwitweten Kurfürstin, Margarethe von Savoyen, ein. 233 Friedrich III. am 4. Juni 1454 in der Wiener Neustadt, RI: Chmel n. 3205 und Krimm, Baden, S. 112, Anm. 109. 234 Nikolaus V., 18. Januar 1453; Kremer, Urkunden, Nr. 13, S. 41–43, neu datiert nach Rolf, Kurpfalz, S. 41 Anm. 36; Abbildung bei Fuchs, Friedrich der Siegreiche, S. 200. Aeneas Sylvius Piccolomini (Pius II.) bestätigte das 1458 in seiner Schrift „De statu Europae“; Krimm, Baden, S. 111 Anm. 108. 235 11. Oktober 1460, Annales ecclesiastici 29, S. 253/254; Krimm, Baden, S. 112, Anm. 112. 236 6. Dezember 1460, Kremer, Urkunden, Nr. 17, S. 52/53. 237 Heidelberg, 12. Juni 1474, Kremer, Urkunden, Nr. 181, S. 488.

80

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

fürsten von Sachsen und Brandenburg dies auch tun werden“. Friedrich erklärte sich sogar bereit, Podiebrad zum deutschen König zu wählen, wenn der im Gegenzug danach die kurpfälzische Arrogation anerkenne.238 Mit großer Zielstrebigkeit erreichte er nicht nur die Anerkennung durch die Mitkurfürsten, sondern seine ausdrückliche Aufnahme ins Kurkolleg (6. März 1461).239 Er schloß sich auch sofort der Klage an, die die Kurfürsten von Mainz und Brandenburg gegenüber dem Kaiser erhoben (1. März 1461) und mit der sie ihm vorwarfen, weder das Reich mit „gepürlichen regierungen“ versehen zu haben, noch einen „gemeiner friden gehannthabt“ und die „gericht und recht ungeordnet“ gelassen zu haben.240 Obgleich der Mainzer Erzbischof Diether seit dem 21. August 1461 gebannt worden war, schloß Kurfürst Friedrich am 19. November 1461 ein Bündnis mit ihm.241 Vergeblich hatten seine Räte auf die schlechter gewordenen Beziehungen hingewiesen und gewarnt:242 „der Babst schreibt ewrn gnaden slechtlich Fridrich pfalczgrave by Rein und Herczog In Beyern und stet dabey nit princeps elector oder kurfurst als er dann ewern gnaden vor In anndern Bullen und briven geschriben hat“. Die „Sach ist In ir selbs vast gross und swere und dergleich In deutschen lannden nit mer gehort und mag noch gar vil grösser werden“. Deshalb müsse er „zusehen was ewrn gnaden das nütz und das beste sey“. Dieweil „Babst und Keiser und annder zu der sach gewant sind“, sei es notwendig, „das sich dann ewr gnad mit ewren puntgenossen underspreche das Ir hiff und bystant von Ine wissent Es treffe an Babst oder keyser, dann es ist ein sorg das ettlich nit vil guts In Irem synn han gegen ewren gnaden“. Der Kurfürst ließ sich nicht umstimmen, er blieb bei seinem Entschluß und unterzeichnete das Bündnis mit dem Erzbischof, der „ane alle schult entsetzt“ worden sei, die Verbündeten seien sich „schuldig und phlichtig . . . widerstand zu thun“. Am 8. Januar 1462 sprach Pius II. den Bann über Kurfürst Friedrich aus, worauf der Kurfürst die Plakatie-

238

Würzburg, 16. November 1460, Hofmann, Quellen, S. 351–354. 6. März 1461, Kremer, Urkunden, Nr. 75, S. 223–225. 240 Nürnberg, 1. März 1461, Janssen, Reichscorrespondenz 2, Nr. 249, S. 149–152 und Hofmann, Quellen, S. 355/356. 241 Weinheim, 19. November 1461, Kremer, Urkunden, Nr. 80, S. 237–240. Am selben Tag verpfändete der Ebf. dem Pfalzgrafen die Bergstraße mit „allen Schlössern und Städten“ für 100.000 fl.; Regest: Hofmann, Quellen, S. 371/372. Der Ausstellungsort Weinheim lag im kurpfälzischen Territorium. 242 Heidelberg, 6. Oktober 1461, in: Hasselholdt-Stockheim, Herzog Albrecht IV., Urkunden 1, Nr. 77g, S. 413–415. Die Universität und das Kapitel von Heilig Geist Heidelberg versicherten dem Papst ihre Ergebenheit (12. Dezember 1461), ließen ihn aber kurze Zeit später wissen (2. März 1462), sie müßten sich dem Pfalzgrafen beugen, damit sie nicht „in ihrem Alter ins Elend gestoßen würden“ und die christliche Universität untergehe; Winkelmann, Urkundenbuch 2, Nr. 417, S. 47 und Urkundenbuch 1, Nr. 122, S. 180/181; Lossen, Staat und Kirche, S. 36 Anm. 3. 239

III. Acht- und Bannverfahren

81

rung des Bannspruchs mit dem Tod bedrohte.243 Die zusammen mit dem Mainzer Erzbischof eingelegte Appellation beantwortete Pius II. am 23. Februar 1462: Er könne ihn weder einen „Sohn“ nennen, noch ihm den Segen erteilen, da er sich nicht scheue, den abgesetzten Diether „mitt waffen beyzustehen“ und zu verteidigen, nachdem „der doh in der verfluhung des Bannes ist“. Friedrich habe „auh durh öffentlihe edict und verbott bey leib undt lebensstraff verbotten, daß man in deinem landt unsere brieff niht sollt publiciren undt anschlagen“. Er widersetze sich damit Jesu Christi Statthaltern „von welher sachen wegen du, obwol niht von uns, doch von rechts wegen, in Bann bist undt ausserhalb der kirchen Christi“. Friedrich habe ihm zwar einen „langen brieff“ geschrieben, aber er glaube allein den Werken, seine „verbrechen seindt landtkündig undt ist ein offentliche widerspenigkeit undt rebellion“. Wenn er fortfahre „wider den Apostolischen Stul zu streitten . . ., so soltu empfinden, daß die Römische Kirch grösser ist als du oder kein ander, der dir will hilf beweisen“.244 Kurz darauf folgte der Kaiser mit der Erklärung:245 der Pfalzgraf Friedrich habe „sich mit sein selbs gewalt und geturstikeit wider alles rechtt und unerlaubt“ das Kurfürstentum Pfalz angeeignet und nötige alle Angehörigen unter seinen Gehorsam. Die „offt und dick“ vorgetragene Bitte, das Kurfürstentum zu verleihen, habe er (der Kaiser) angesichts des „ungeordent und unpillich furnemen(s)“ „auß mercklichen ursachen“ nicht erfüllt. Der Pfalzgraf habe vielmehr „unwillen wider uns furgenomen“, die Obrigkeit und Gewalt des Papstes, des römischen Stuhles sowie von Kaiser und Reich durch den Widerstand, den er zum Beispiel bei der „fursehung“ des Mainzer Stifts und „in vil ander weg“ geleistet habe, frevelhaft verletzt und beleidigt. Das könne er als römischer König nicht länger dulden und „erleiden“. Er ernenne deshalb seine Hauptleute und befehle ihnen, von „unser und des heiligen Reichs wegen unser keiserlich maynung und willens“ gemeinschaftlich und einzeln aus kaiserlicher Machtvollkommenheit des Reiches „höchsten Acht und Aberacht“ zu vollziehen. Andernfalls drohe ihnen eine „Pön von 1.000 Pfund Gold“ an die kaiserliche Kammer und der Verlust aller ihrer von römischen Kaisern und Königen, samt den von ihm selbst und anderen herrührenden Regalien, Lehen, Privilegien und Rechte. Sie sollten unverzüglich Rat, Hilfe und Beistand gegen Pfalzgraf Friedrich leisten, damit dessen unrechtmäßiges Vorhaben verhindert, sowie Kaiser, Reich und Pfalzgraf Philipp nichts entzogen werde. Der Kaiser rief mit der Begründung zum Krieg auf: der Pfalzgraf habe die „in der fürsehung“ des Stifts zu Mainz ausgegange243 Bulle: „Pastoris eterni“, Hofmann, Quellen, S. 374; Anker, Bann und Interdikt, S. 37. Pius II. verlas die Bulle nochmals am Gründonnerstag (coena domini), 7. April 1463. Daß er sie 1464 wiederholte, beruhte auf einem im Juni 1464 richtig gestellten Versehen; Brosius, Bistumsstreit, S. 135 mit Anm. 93. 244 Rom, 23. Februar 1462, zitiert nach Mainzer Chronik 2, S. 44/45. 245 Graz, 30. März 1462 (RI: XIII, H. 23 n. 299 und 300), in den Tagen zuvor verpflichtete er verschiedene Reichsstände zum Schutz (seiner) Landvogtei Schwaben.

82

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

nen päpstlichen Bullen, den Bann und die kaiserlichen Gebote mißachtet, das Kurfürstentum der Pfalzgrafschaft bei Rhein unrechtmäßig gebraucht.246 Die Schlacht bei Seckenheim (30. Juni 1462) entschied der Pfalzgraf jedoch für sich und nahm die zur Reichsexekution Ernannten gefangen (darunter den Grafen Ulrich V. von Württemberg, Markgraf Karl I. von Baden und dessen Bruder, den Bischof Georg von Metz)247. Sie erkannten Friedrichs „Arrogation“ an und kamen gegen hohe Lösegeldforderungen frei. Den Sieg feierte Friedrich der Siegreiche mit seinen Soldaten in der Heidelberger Heiliggeistkirche. Der Kaiser dagegen versicherte den Untersassen des gefangenen Grafen von Württemberg am 21. Juli 1462, daß ihm die „gevengknuß und geschichte . . . von hertzen und in trewen leyd“ tue. Er selbst habe den Papst und andere Fürsten und Könige aufgefordert, ihn im Widerstand gegen den Pfalzgrafen zu unterstützen. Überdies, so ließ er sich aus Graz vernehmen, habe er sich „yetz persönlich“ und mit der Macht seiner „erplichen lannde und sust“ zum Feldzug gegen Herzog Albrecht von Österreich und dessen Helfer gerüstet, was sich „vorteilhaft“ auswirken werde.248 Die Mainzer Stiftsfehde fand mit dem Frieden von Zeilsheim (5. Oktober 1463) und der Kapitulation Diethers von Isenburg ihr Ende. Die Ernennung von Friedrichs Bruder Ruprecht zum Erzbischof von Köln (30. März 1463) trug zur Befriedung des Pfalzgrafen sicher bei. Nach der Absetzung Diethers von Mainz, der sich „in nächst vergangenen Zeiten . . . als . . . Erwählten und Bestätigten zu Mayntz gehalten“, gestand der neue Erzbischof Adolf von Nassau in „diesem Brief“ vom November 1463 „vor uns und unsere Nachkommen . . . Friedrich, des Heiligen Römischen Reichs Ertz Truchses und Churfürst“, die „Verschreibung“ umfangreicher Mainzer Güter an der Bergstraße zu.249 Etwa drei Monate später handelten im „Öhringer Receß“ Abgeordnete des Kaisers und kurpfälzische Räte die „Wiederaussöhnung des Kurfürsten“ aus.250 Die kaiserlichen Unterhändler, u. a. der Markgraf Albrecht von Brandenburg, formulierten, es sei „seins [des Pfalzgrafen] gemüts oder wil-

246 Graz, 26. Mai 1462 (RI: XIII, H. 10 n. 228); er habe weiter die dem Pfgf. Philipp bei Rhein gehörenden erblichen Würden und Gerechtigkeiten entfremdet, sowie etliche Bürger der Stadt Amberg ohne gebührliche Rechte und Urteile töten lassen; ähnlich am 26. Mai 1462 gegenüber dem Bf. Heinrich IV. von Konstanz (RI: XIII, H. 23 n. 363). 247 Kremer, Urkunden, Nr. 86, S. 276–279 druckt eine Liste mit den Namen der 124 gefangenen „Edlen und Ritter“, und zählt 238 gefangene „Knecht“, Hengst und Wallachen, „Item die bütt ist zusamen IX tusent gulden“. 248 Graz, 21. Juli 1462 (RI: XIII, H. 23 n. 524). 249 Heidelberg, 27. November 1463, Kremer, Urkunden, Nr. 111, S. 319–324. 250 Öhringen, 14. Februar 1464, Kremer, Urkunden, Nr. 112, S. 324–327; der Titel übernommen aus der Überschrift Dokumentation bei Kremer. Die Vollmachten für die kurpfälzischen Gesandten zur erhofften Belehnung in Prag stellte Friedrich am 3. April 1464 aus, Hofmann, Quellen, S. 418.

III. Acht- und Bannverfahren

83

lens nye gewest und noch nit sey unnserm Heiligen Vater dem Babst [und] unsserm genedigsten Herrn dem Romischen Keiser widerwertig oder ungehorsam zu sein und auch furtter nit anders dann gegen den beiden Haubtern ein getrewer gehorsamer Fürste begere zu sein“. Deshalb bitte der Pfalzgraf, ihm „absolution zu geben“. Als „Kurfürst“ wurde Friedrich nicht bezeichnet. Anders lautete die Formulierung in der Bulle, durch die Pius II. ihn am 10. Juni 1464 vom Bann löste.251 Der Papst schrieb ihm als „Frederico Palatino Reni Comiti Sacri Romani Imperii Archidapifero Principi Electori Duci Bavarie“. Aber es blieb bei solchen Vorverhandlungen, letztlich war weder der Kaiser bereit, die Arrogation anzuerkennen, noch der Pfalzgraf willens, sie gegen hohe Geldsummen zu erlangen.252 Zur Beratung des Reichslandfriedens wurde Pfalzgraf Friedrich 1466 nicht geladen. Er wandte sich deshalb am 15. März 1466 direkt an den Kaiser und schrieb ihm:253 er habe gehört, Ursache dazu sei der „Unwille“, den der Kaiser gegen ihn hege. Ihm sei das unverständlich, denn in Öhringen sei doch gerade vor zwei Jahren festgehalten worden, daß der Kaiser seinen Unwillen gegen ihn aufgebe, ihn als Kurfürsten bestätige und die Arrogation anerkenne. Um Geld wolle er sie nicht kaufen, „denn sei sie recht mit Geld, so sei sie recht auch ohne Geld“. Wiederum bat er darum, die Arrogation anzuerkennen und ihm die Regalien zu verleihen, wogegen er ihm ein treu ergebener Kurfürst sein werde. In den folgenden Wochen schloß der Pfalzgraf mit verschiedenen Fürsten „Einungen“, festigte das Bündnis mit den geistlichen Kurfürsten und nahm u. a. die Stadt Weißenburg für zehn Jahre „in seinen Schirm“.254 Als der Kaiser 1468 zu seiner zweiten Romreise aufbrach, nahm Pfalzgraf Friedrich wie selbstverständlich Amtsgeschäfte als Reichsvikar auf. Die drei geistlichen Kurfürsten erkannten ihn auch in diesem Amt an.255 Als eine seiner „Aufgaben“ betrieb Friedrich die Reformation des herabgewirtschafteten Klosters Weißenburg, denn dazu sei er als Schirmherr verpflichtet.256 Der Abt floh (vor den Visitatoren) und wandte sich an Paul II., der „die Bedränger des 251 Rom, 10. Juni 1464, Kremer, Urkunden, Nr. 114, S. 335–337. Hofmann gibt an, Kf. Friedrich sei mit 300 Pferden am 11. März 1464 auf dem vorbereitenden Tag zu Worms erschienen. Den „umherreisenden Leuten“ des Mgf. Albrecht, die die vom Ks. dem Mgf. verliehene Judensteuer eintreiben sollten, gab der Pfgf. „freies und starckes Geleit“, Heidelberg, 17. März 1464, Hofmann, Quellen, S. 417/418. 252 15. März 1464 und 3. April 1464, Hofmann, Quellen, S. 418 und 426. 253 Heidelberg, 15. März 1466, Hofmann, Quellen, S. 426/427. 254 24. Juni 1467, Hofmann, Quellen, S. 435. 255 1.–3. Februar 1469, Hofmann, Quellen, S. 443. Der Kölner Ebf. Ruprecht war Friedrichs Bruder. 256 1453 hatte sich der Abt des Klosters, Philipp Schenk von Erbach, unter die „Schirmherrschaft“ des Pfalzgrafen Friedrich begeben; RTA 22, S. 127 Anm. 1. Friedrich beabsichtigte eine Neubesetzung des Klosters nach den Reformen der Bursfelder Kongregation.

84

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

Klosters“ durch seinen päpstlichen Kommissar am 19. Dezember 1469 bannen ließ.257 Als sich auch die Reichsstadt Weißenburg gegen Reformmaßnahmen wehrte, versuchte Kurfürst Friedrich sie vergeblich einzunehmen. Abt und Bürger der Stadt Weißenburg baten den Kaiser um Hilfe, der im Januar 1470 den Graf Ludwig von Veldenz zum Hauptmann der Reichsexekution gegen den Pfalzgrafen ernannte.258 Der Pfalzgraf wandte sich in mehreren ausführlichen Schreiben gegen die erhobenen Beschuldigungen,259 doch der Kaiser befahl ihm, sich vor Gericht zu verantworten und „grund und ursach, warum du solich geschicht und . . . handel getan und begangen habest“, zu erklären.260 Auch die Gültigkeit des Bannes bestritt der Pfalzgraf,261 denn die Verkündung sei „im rechten nicht“, vielmehr sollten die Leute wohl denken, „es were ein nuwer vermeinter bann, des doch in warheit nit ist“; die (reformunwilligen) Äbte seien die „heuptsecher“ „solchs geschreis“. Der Papst habe seine Appellation angenommen und Richtern befohlen, die Sache zu entscheiden. Überall sei „kundig . . ., daß er kein macht gehabt hat, solchen banne zu legen, auch an keinem ende, weder zu rome noch hie us darfur gehalten worden ist“. Zum von Papst und Kaiser für Mai 1471 angesetzten „Christtag“ in Regensburg wurde der Pfalzgraf Friedrich zwar nicht geladen, wohl aber der Prätendent Philipp.262 Die kriegerische Auseinandersetzungen um Weißenburg entschied 257 Pforzheim, 19. Dezember 1469, ausgestellt durch den päpstlichen Kommissar; RTA 22, Nr. 40, S. 154–156. 258 Wien, 15. Januar 1470, Kremer, Urkunden, Nr. 148, S. 406/407; im Juni 1470 machte der Ks. das Generalmandat verschiedenen Reichsständen bekannt RTA 22, Nr. 53, S. 179–182. Am 17. Dezember 1470 übertrug er ihm die elsässische Landvogtei, RTA 22, Nr. 65, S. 203/204. Der Pfgf. verwahrte sich am 3. März 1471 und 5. Juli 1471 gegen die Einsetzung Ludwigs von Veldenz, Kremer, Urkunden, Nr. 159, S. 431– 433, Nr. 162, S. 443–445; RTA 22, Nr. 74, S. 235–237. 259 Germersheim, 14. und 16. Januar 1470, RTA 22, Nr. 44, S. 163–171; 1. Februar 1470 in seinem Schreiben an den Ks.: die Visitatoren des Benediktinerordens hätten ihn als den Landesfürsten um Hilfe gebeten, RTA 22, Nr. 49, S. 177. 260 St. Veit, Kärnten, 8. Juni 1470, RTA 22, Nr. 53 a, S. 179/180. Vgl. das ausführliche Rechtfertigungsschreiben des Pfgf. gegenüber dem Hzg. Wilhelm III. von Sachsen, 23. Juli 1470, Kremer, Urkunden, S. 410–413. Am 19. September 1470 berichteten die Gesandten des Kf. Albrecht, daß sich die Wortführer der pfälzischen Partei auf dem Nürnberger Reichstag über die Parteinahme des Ks. beschwert und die Abschaffung des ksl. Mandats im Weißenburger Handel gefordert hätten. Im übrigen habe der Pfgf. selbst an den Papst appelliert; Priebatsch, Polit. Correspondenz 1, Nr. 97, S. 177/178. Friedrich hatte Hzg. Wilhelm erklärt, er sei „wegen der unbilligen Kriegshändel“ verhindert, selbst nach Nürnberg zu kommen (Winzingen, 23. Juli 1470), Hofmann, Quellen, S. 451. 261 Heidelberg, 13. März 1470, RTA 22, Nr. 52, S. 178/179. 262 Einladungsliste Friedrichs III., Graz, 22. Dezember 1470, RTA 22, Nr. 91 c, S. 312; Philipp wurde unter den „Herzögen zu Bayern“ aufgeführt. Wie sehr der Ks. den siegreichen Pfgf. zu meiden suchte, geht aus den Schilderungen zur Abreise Friedrichs III. aus Regensburg hervor, zusammenfassend Wolff, RTA 22, S. 927. Zu den Auseinandersetzungen in Regensburg Schwarz, Pfalzgraf Friedrich, S. 274–278.

III. Acht- und Bannverfahren

85

Friedrich der Siegreiche 1471 für sich: am 2. September diktierte er Ludwig von Veldenz den Friedensvertrag,263 die Friedensverträge mit der Stadt und Stift Weißenburg wurden am 5. Dezember 1471 und 29. Januar 1472 geschlossen.264 Alle Forderungen, insbesondere was die Landvogtei anlangte, wies der Kaiser wiederum zurück.265 Am Gegensatz zwischen dem Pfalzgrafen und dem Kaiser änderten auch die 1473 nochmals unternommenen Vermittlungsversuche nichts. Vom Trierer Tag berichtete der markgräflich brandenburgische Gesandte Ludwig von Eyb, der Kaiser sei bereit „mit Rücksicht auf die Nothwendigkeit, Frieden im Reich zu haben“ sich mit dem Pfalzgrafen zu versöhnen, wenn er u. a. die Landvogtei herausgebe und ihn dazu mit 24.000 fl entschädige. Er werde ihm auch den Kurhut nicht verweigern, „wofern sich der Pfalzgraf auch mit sämmtlichen Bundesgenossen des Kaisers vertrüge und Garantien böte für ferners Wohlverhalten“.266 Der Pfalzgraf lehnte im Januar 1474 sowohl die Entschädigung als auch die Rückgabe seines „väterlichen Erbes“ ab.267 Bislang hatte der Kaiser den Kurfürsten Friedrich von der Pfalz nur „ipso iure“ in die Acht „getan“, auf dem Augsburger Reichstag war er entschlossen, die „solemniter declaratio“ vor dem aufgebauten Lehnsstuhl zu vollziehen.268 Er lud ihn deshalb am 7. März 1474 vor sein während des Reichstags abgehaltenes Gericht.269 Den Vorsitz des Gerichts übernahm anfangs Markgraf Albrecht von Brandenburg „und demnächst [der] Kayser Selbsten“.270 Der Pfalzgraf sah das Gericht als unzuständig an, denn die Richter seien ihm nicht benannt und er

263 2. September 1471, RTA 22, Nr. 77, S. 241–243; nach Hofmann, Quellen, S. 468/ 469 in Heidelberg ausgefertigt. Friedrich forderte u. a. die Rückgabe der Landvogtei innerhalb von 14 Tagen und erneuten Lehnsempfang vom Kurfürsten. Die Regensburger Versammlung hatte sich im August 1471 aufgelöst. 264 Kremer, Urkunden, Nr. 166, S. 449–452 und Nr. 169, S. 460/461. Im Streit mit dem Ks. um die Landvogtei im Elsaß verpflichtete sich die Stadt, mit den anderen Städten gegen den Ks. und für den Pfgf. zu stimmen, in kriegerischen Auseinandersetzungen mit dem Ks. sollte sie Neutralität wahren. 265 Wien, 17. Januar 1472, Kremer, Urkunden, Nr. 167, S. 452/453. 266 Trier, 7. November 1473, Priebatsch, Polit. Correspondenz 1, Nr. 724, S. 592. 267 Heidelberg, 27. Januar 1474, Kremer, Urkunden, Nr. 178, S. 483–485; Hofmann, Quellen, S. 484. Grüneisen, Westliche Reichsstände, S. 71 Anm. 223 verweist dazu auf Materialien, die in RTA 23 erscheinen werden. 268 Wortwahl bei Müller, ReichsTags Theatrum 5. Vorstellung, S. 626. 269 Nürnberg, 7. März 1474, RI: XIII, H. 10 n. 375. Anklagepunkte waren: „widerrechtliche und unbelehnte Inhabe des Fürstentums der Pfalz“, Verstoß gegen die königliche Reformatio, Belagerung und Schädigung der Reichsstadt Weissenburg, wofür ihm die Reichsacht drohe. 270 Harpprecht, Staatsarchiv 1, § 124, S. 77. Das kommentierte Harpprecht 1757: „allein diese hochgedachtem Marggraven Albrecht in hac Causa Banni specialis aufgetragenen Commission gehet das Cammer-Gericht nicht an“, denn damals habe Kf. Adolph, der Ebf. von Mainz, die Stelle „eines würklichen Cammer-Richters verwaltet“.

86

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

könne nicht gezwungen werden, „in ein blint recht zu geen“.271 In feierlichster Form erging das kaiserliche Urteil am 24. Mai 1474:272 „So sprechen ercleren und erkennen wir mit wolbedachtem mute gutem zeitigem rate in beywesen unnserr und des reichs curfürsten fürsten und annder der reichs unndertanen in einer mercklichen antzale und rechter wissen zu recht. Daz sich der gemelt Friderich des curfurstenthumbs der Pfaltz seins titels und regalia bisher wider unnsern willen unrechtlich gebraucht habe und furbas zugebrauchen unwirdig sey. Daz auch derselb Friderich umb die vorbestimbten missetat ungehorsam und verhanndlung in all und iglich pene der recht der guldein bulle unnser kunigclichen reformation des fünf und vierjerigen frids zu Nuremberg und Regenspurg beslossen so auf solh verhanndlung gesetzt sind und sonnderlich der beleidigung und verletzung unnser keyserlichen maiestat zu latein crimen lese maiestatis genant auch acht und aberacht gefallen sey“. Als er nach dreimaliger Vorladung nicht erschien, wurde der „Acht-Brief über ihn öffentlich abgelesen“. „Markgraf Albrecht (verkündete) aus Befehl des Keysers mit einem Scepter auf dem Richterstuhl in des Bischoffs Pfaltz sitzend Friedrich Pfaltzgrafen bey Rhein . . . nach ordentlichem rechtmäßigen Proceß mit gewöhnlichen Ceremonien auf gemelten Keysers Anklag öffentlich in des Reichs Acht und Aberacht erklähret, welches aber gedachter Pfaltzgraf als ein hochmüthiger Fürst, gantz in den Wind geschlagen“.273 Unter den aufgezählten Verfehlungen war von der „Arrogation“ nicht die Rede, sondern nur davon, daß er unbelehnt die kurpfälzischen Regalien in Anspruch genommen habe. Wenige Wochen später versandte Pfalzgraf Friedrich „Cirkularschreiben wegen der Irrungen mit dem Kaiser“,274 in dem er seine alten Gegenargumente vorbrachte. Darauf ließ er in Augsburg nochmals einen „Project-Vergleichs zwischen dem Kaiser und dem Kurfürsten Friedrich I. von der Pfalz“ vorlegen, in dem er den Beitrag zur Türkensteuer zusagte, aber auch unverändert forderte: „von erste sol die K. M. allen unwillen ungnade spruch und forderung gein dem Pfalzgraven auch ergangen urteil und process abthun unnd fallen lassen unnd Ime detz seine K. M. brieff geben“.275

271 Alzey, 28. August 1471, RTA 22, Nr. 74 c, S. 238; Krieger, Prozeß, S. 270. Zunächst war Kf. Albrecht von Brandenburg zum Richter ernannt worden, dann übernahm der Ks. selbst den Vorsitz und verkündete das Urteil; Schwarz, Pfalzgraf Friedrich, S. 264/265. Bereits am 5. Mai 1471 wehrte sich Friedrich dagegen, „daß es sich ja dem kaiser nit geburt, uns unverkundt zu verclagen, daß wir nit dabei komen oder schicken mochten, uns zu verantworten und solchs selbs zum besten furnemen . . .“; Heidelberg, 5. Mai 1471 an den Bf. von Speyer, RTA 22, Nr. 98 b, S. 343. 272 Ausgburg, 27. Mai 1474, Chmel, Actenstücke 1, Nr. 143, S. 395–412, Zitat S. 412; RI: Chmel n. 6877. 273 Müller, ReichsTags Theatrum 5. Vorstellung, S. 627, der im folgenden aus einer Augsburger Chronik zitiert. 274 Heidelberg, 12. Juni 1474, Kremer, Urkunden, Nr. 181, S. 487–496. 275 Augsburg, 23. August 1474, Kremer, Urkunden, Nr. 182, S. 497–500.

III. Acht- und Bannverfahren

87

Zur Landshuter Hochzeit hatte Ludwig IX. von Bayern 1475 auch Kurfürst Friedrich geladen. Da aber auch der Kaiser der Einladung folgte, „(wart) es ime widerrathen . . . mancherlei ursach halb“, wie der Chronist sich ausdrückte.276 Statt seiner war Philipp in Landshut vertreten. Der Amberger Pfalzgraf Philipp weigerte sich zunächst die dem Kurpfälzer zukommenden Truchseßdienste an Stelle seines Oheims zu leisten, nahm dann aber doch neben dem Kaiser an entscheidenden Hochzeitszeremonien teil.277 Der Pfalzgraf griff, trotz seines Bündnisses mit Burgund, 1474/75 weder in den Neußer Krieg, noch in die Auseinandersetzungen mit den Eidgenossen ein – und der Kaiser setzte keine Reichsexekution in Gang. Bis zu seinem Tod am 12. Dezember 1476 erhob Friedrich Anspruch auf seine aus dem Besitz der Kurpfalz abgeleiteten Arrogationsrechte. Begraben wurde der noch immer Gebannte und Geächtete gemäß seinen testamentarischen Verfügungen in dem von ihm begründeten Barfüßerkloster.278 An der Leichenfeier nahmen viele Fürsten teil, darunter auch der wieder als Mainzer Erzbischof eingesetzte und amtierende Kurfürst Diether von Isenburg.279 Auf seiner Grabplatte ließ er sich als Kurfürst darstellen, mit Kurmantel und Reichsapfel und mit einer Inschrift ausgewiesen als „Sacri imperii elector“.280 1446 traf der päpstliche Bann zwei Kurfürsten: den Trierer Erzbischof Jakob von Sierck und den Kölner Erzbischof Dietrich von Moers. Aber beider Exkommunikation und Entsetzung fand im Reich so wenig Akzeptanz, daß die Bannsprüche unbeachtet blieben und sie ihre kirchlichen und weltlichen Ämter weiterführten. 3. Jakob von Sierck, Erzbischof von Trier 1430 hatte ein Teil des Trierer Domkapitels seinen Domkapitular Jakob von Sierck zum Erzbischof gewählt.281 Der Gegenkandidat war Ulrich von Mander276 Hofmann, Quellen, S. 129, Zitat aus der Chronik des Matthias von Kemnat; Fuchs, Antikaiserliche Gedichte, S. 315/316. 277 Dazu Details bei Bauer, Feiern, pass. 278 In seinem Testament verfügte Friedrich 28. Oktober 1467: „erweelen (wir) unser begrebnisse zu den barfussen inn unser statt Heydelberg, inn unser capellen, wir gebuwet und under dem erhaben sarck, wir darinn machen lassen han“, Lossen, Staat und Kirche, S. 210. 279 Ziehen, Mittelrhein, S. 184; Huthwelker, Tod und Grablege, S. 26 gibt zu bedenken, daß Friedrich auch seine unstandesgemäße Heirat zur Auswahl dieses Begräbnisortes bewogen haben könnte. 280 Huthwelker, Tod und Grablege, schildert ausführlich die angeordneten Zeremonien, bes. S. 152, 158. 281 Friedrich III. erhob Jakob von Siercks Vater, Arnold, am 1. September 1442 in Breisach „mit Rat etlicher Kff. Fürsten, Gff. etc. zu Grafen und Gräfinnen des Reichs“ (RI: XIII, H. 5 n. 48). Die Familie seiner Mutter, Elisabeth Bayer von Boppard, eröffnete ihm den Zugang zum Trierer Domkapitel.

88

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

scheid. Als sich Papst Martin V. entschlossen zeigte, seinen eigenen Kandidaten, den bisherigen Bischof von Speyer Raban von Helmstatt, durchzusetzen, zog Jakob seine Kandidatur zurück und ließ sich mit einer Summe von 17.000 fl. entschädigen.282 1439 trat Raban, gegen die Übernahme der angehäuften Schulden und einer Entschädigung, zugunsten Jakobs zurück. Der war mittlerweile zielstrebig zum Coadjutor aufgestiegen und übernahm das Erzbistum, unterstützt von König Albrecht.283 Am 19. Mai 1439 bestätigte ihn Eugen IV. in seiner neuen Würde. Die in Mainz am 13. August 1439 verabschiedete Neutralitätserklärung der Kurfürsten unterzeichnete er als „electus et confirmatus“.284 Nach dem Tod des Königs Albrecht (27. Oktober 1439) und der kurz darauf in Basel erfolgten Wahl des Gegenpapstes Felix (5. November) schlossen sich die Kurfürsten, auch „Jacob ertzbischoff zu Trier des h. Romischen richs durch Welschlandt und das kunigreich von Arelat ertzcantzler“, am 11. November zusammen und erklärten, sie wollten „solicher zweytracht wegen . . . by eynander .. bliben . . . getreuelicher raten . . . und helffen und arbeiten, das in der heiligen kirche fride gemacht werde“.285 Etwa einen Monat später (20. Dezember 1439) beschlossen die geistlichen Kurfürsten, den neuen König einstimmig zu wählen. Zugleich pflegte Kurfürst Jakob seine Verbindungen zum kursächsischen Haus, denn Kurfürst Friedrich II. seinerseits wollte die luxemburgischen Ansprüche seines jüngeren Bruders, Herzog Wilhelms III., durchsetzen und nahm dazu auch enge Verbindung zum Trierer Erzbischof auf.286 Beide Päpste, Felix V. in Lau282 Die Summe wurde als „Wahlkosten“ deklariert. Miller, Sierck, S. 22; dort auch die Schilderung seiner geistlichen Laufbahn in Metz und Rom, und die ersten Beweise seines Verhandlungsgeschicks – und der Absicherung seiner „Belohnung“, S. 10/11, 22, 28–33. 283 Albrecht gebot am 9. April 1439 in Wien, nun da er „das werltliche swert zu henden genomen den bosen ungehorsamen zu erschreckung und zu straffung und den guten fromen zu trost und beschirmung“ dem Klerus und der Bürgerschaft von Trier, „under den penen des heiligen Romischen Reichs acht und ban“ von aller Gewalt abzulassen (RI: XII n. 688). 284 RTA 14, Nr. 186, S. 328–330, Appellation zur Erneuerung ihrer früheren Erklärung. Als Zeuge firmierte hier auch der Bruder des Ebfs., Philipp von Sierck, Dekan in Trier. Die Weihe zum Ebf. wurde am 30. August 1439 vollzogen und zwar wegen der im „ganzen Erzstift herrschenden Pestilenz“ in der „Kapelle des großen thurms dieser Burg (Meynsberg) seiner Familie“, – zugleich eine Gelegenheit, die prächtig ausgestattete Familienburg zu präsentieren; Goerz, Regesten, S. 173; Miller, Sierck, S. 60. 285 Lacomblet, Urkundenbuch 4, Nr. 233, S. 277. 286 Am 23. Dezember 1439 verlobte Kf. Friedrich von Sachsen seinen jüngeren Bruder, Hzg. Wilhelm III., mit einer der Erbinnen des Herzogtums Luxemburg, Anna von Habsburg und Luxemburg. Kf. Jakob von Trier schloß mit Hzg. Wilhelm am 3. Februar 1440 ein „Bündnis auf Lebenszeit“ und sicherte ihm zu, er werde seinen Einfluß bei der anderen Erbin, der hochverschuldeten Elisabeth von Görlitz Hzgn. von Luxemburg, Witwe Hzg. Johann III. von Bayern-Straubing, geltend machen. Die hatte ihm ihre Pfandrechte verschrieben. Dafür sollten dem Ebf. und seinem Haus alle alten Ansprüche erneuert werden; Goerz, Regesten, S. 174. Zum Geschacher um das luxemburgische Erbe, das 1442 an Philipp den Guten fiel, vgl. Stein, Recht und Territorium.

III. Acht- und Bannverfahren

89

sanne und Eugen IV. in seinem Florentiner Exil, versuchten 1440, den Trierer Kurfürsten an sich zu binden. Papst Eugen erteilte seinem Gesandten Nikolaus von Kues deshalb die Vollmacht, Jakob alle durch seine Ernennung zum Erzbischof verursachten und längst fälligen Schulden (10.000 Goldgulden) zu erlassen, unter dem Versprechen selbst Obödienz zu leisten und die anderen Kurfürsten dazu anzuhalten.287 Im April 1441 lobte Eugen IV. den Trierer Kurfürsten noch für seinen Einsatz auf dem Mainzer Reichstag.288 Doch im Januar drängte er schon ungeduldiger: der Friede in der Kirche sei immer noch nicht hergestellt, Jakob möge sich bei den Kurfürsten entschiedener um ihre Obödienz bemühen. Die ganze Nation, nicht zuletzt der „electus“ Friedrich, warte darauf, daß er und seine Mitkurfürsten die „erlösende“ Rückkehr zum Papst aussprächen. Jakob möge nun „cum effectu sine ulteriori dilatione“ handeln.289 Zur Lösung des Schismas waren 1441 europäische Könige wenigstens durch Gesandte auf den Reichstagen in Frankfurt und Mainz versammelt, aber Friedrich III. war nicht erschienen. Um die Verhandlungen mit dem König zu führen, reiste Erzbischof Jakob im Mai 1441 nach Wien. Er vertrat vor ihm nicht nur die in den Mainzer Avisamenta zusammengefaßten Beschlüsse, sondern schaltete sich in den aktuellen Streit zwischen dem erwählten König und dem Wiener Landtag ein und erreichte einen vorläufigen Kompromiß.290 Zugleich wollte der Erzbischof die Bestätigung und Belehnung für die Übernahme der Reichskanzlei erhalten, die der Mainzer Kurfürst ihm am 11. Februar 1441 abgetreten hatte.291 Und er sorgte zudem dafür, daß Friedrich III. ihm seine (wenig überschaubaren) finanziellen Ansprüche gegenüber Elisabeth von Görlitz verbriefte.292 Unter Be287 An Ebf. Jakob wandte sich Papst Felix am 1./9. Oktober 1440, RTA 15, Nr. 266, S. 483 und Papst Eugen in seinem Schreiben vom 23. Oktober 1440, RTA 15 Nr. 314, S. 596. Papst Eugen gestand dem Trierer zu, auch Philipp von Sierck, dem Bruder des Ebf., die fälligen Strafgelder wegen der Übernahme der Würzburger Dompropstei zu erlassen; RTA 15, S. 533/534; zu weiteren Würzburger Streitigkeiten um die Dompropstei RTA 16, und S. 243/244; die Zugeständnisse des Papstes Felix: RTA 16, S. 21 Anm. 4. 288 Florenz, 11. April 1441, RTA 15, Nr. 371, S. 876/877. Dazu auch der Brief Karls VII. an Ebf. Jakob vom 16. Juli 1441, in dem er sich bereit erklärte zur Wahrung der kirchlichen Einheit Gesandte zu einem Konzil nach Bologna zu entsenden. Der Ebf. leitete den Brief an den Ks. weiter; Hansen, Soester Fehde, Nr. 38, S. 47/48; Nr. 43, S. 50–53. 289 Florenz, 26. Januar 1442 (1441), RTA 15, Nr. 317, S. 599/600 (Datum korrigiert in RTA 16, Nr. 96 a, S. 145). 290 Siehe oben S. 43. 291 Mainz, 11. Februar 1441, RTA 15, Nr. 334–337, S. 618–622 (S. 620/621 mit dem Hinweis, er habe für die Reichskanzlei zuvor schon den Bf. von Passau empfohlen); Wiener Neustadt, 26. Juli 1441, RTA 16, Nr. 23, S. 64. Seinen Eid als Reichskanzler leistete Ebf. Jakob am 26. Juli 1441, RTA 16, Nr. 24, S. 65 (RI: XIII, H. 25 n. 10, H. 5 n. 6 und Chmel n. 333). Mainzer Ebf. war Dietrich Schenk von Erbach. 292 Elisabeth von Görlitz erhielt vom Kg. eine Bestätigung ihrer Verschreibungen für Ebf. Jakob und dessen Vater, 5. Juli 1441 (Chmel n. 295), 23. Juli 1441 (RI: XIII, H. 9

90

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

rufung auf seine „althergebrachten Verbindungen“ 293 leitete Erzbischof Jakob noch im August 1442 seine Rechte her. Spätestens Ende Dezember 1442294 ergab sich für ihn eine weitere Option: Kurfürst Friedrich II. von Sachsen suchte seine Position weiter zu festigen und traf eine Heiratsabsprache für seinen 3 jährigen Sohn mit der Enkelin des Papstes Felix V.295 Den Entwurf dieses Ehevertrags handelte Jakob von Sierck, „tanquam mediatore hujus contractus“, im Dezember 1442 aus und beurkundete ihn am 11. März 1443 in Lausanne.296 Felix’ Interesse bestand natürlich zugleich darin, die Stimmen der Kurfürsten für sich zu gewinnen. Dem Trierer Kurfürsten sagte er deshalb für die Eheabsprache eine Summe von 10.000 fl. zu, die von den in Kursachsen liegenden Bistümern aufgebracht werden sollte.297 Die Werbung um die Anerkennung seines Pontifikats auf dem Nürnberger Reichstag wollte er dem Trierer und dem kursächsischen Kurfürsten mit weiteren 12.000 rhein. Gulden vergüten.298 Mittlerweile hatte sich die politische Lage im Königreich Neapel stabilisiert und Eugen IV. konnte im September 1443 aus seinem Florentiner Exil nach Rom zurückkehren. Im Reich dagegen wüteten die von Friedrich III. 1443 zu Hilfe gerufenen Armagnaken299 und drohten auch das Trierer Bistum zu verwüsten. Jakob von Trier nutzte seine engen Kontakte zu Frankreich. Er besuchte deshalb im November 1444 den französischen König in Nancy300 und handelte für sich und andere, namentlich nicht genannte, Kurfürsten einen Bündnisentwurf aus n. 14). Im April 1441 hatte sie dem Ebf. bereits 2.000 Gulden für seine „Bemühungen“ zugesagt (RTA 16, S. 21 Anm. 3). 293 Frankfurt, 9. August 1442 (RI: XIII, H. 9, n. 45); dazu auch die Abmachungen von Frankfurt, 13. August 1442 (RI: XIII, H. 10, n. 24). 294 Auch Kg. Friedrich traf Oktober/November 1442 in Basel Felix V., RTA 17, Nr. 17, S. 41–45. Eugen IV. lehnte dagegen im Dezember 1442 die Vorschläge der königlich/kurfürstlichen Gesandtschaft rundheraus ab und forderte, daß „die, die in solchem irthum [betr. die Einberufung eines dritten Konzils] verhefft sein, recht underwiset wurden, damit sie die toerechten und unglaubigen lere der Besilschen hinwurfen und der lere des heiligen bebistlichen stuls . . . diemuticlich nachvolgten“; RTA 17, Nr. 29, S. 62/63. 295 Vermittelt werden sollten Frederick und Charlotte von Savoyen, die 1451 den späteren Kg. Ludwig XI. von Frankreich heiratete. Auch Albrecht Achill nahm seine Vermittler-Tätigkeit in Anspruch, denn er beabsichtigte, die Witwe Albrechts II., Elisabeth, zu heiraten; Miller, Sierck, S. 130 Anm. 148. 296 RTA 17, Nr. 50, S. 127. 297 Lausanne, 14. März 1443, RTA 17, Nr. 50, S. 128; Hansen, Soester Fehde, Nr. 65, S. 71/72. 298 Lausanne, 14. März 1443, RTA 17, Nr. 51, S. 129. 299 Schreiben an Kg. Karl VII., Wiener Neustadt, 22. August 1443 (RI: XIII, H. 21 n. 10). Friedrich spielte zugleich auf die (geplanten) engen verwandtschaftlichen Bindungen zwischen den Königshäusern an, denn der Vetter Hzg. Sigmund von Tirol war zu der Zeit mit der Tochter Karls VII. von Frankreich (Radegunde, gest. 1445) verlobt. 300 RTA 17, Nr. 309, S. 676/677.

III. Acht- und Bannverfahren

91

(21. Dezember 1444), in dem sich die Vertragspartner zusagten, lebenslang „frunde vur frunde . . . und fiande vur fiande“ zu halten und sich im Notfall gegenseitig Beistand zu leisten.301 Für das Trierer Gebiet vereinbarte Erzbischof Jakob einen besonderen Schutzbrief,302 – danach blieb das Erzbistum einigermaßen verschont. Im Frühjahr empörten sich suspendierte Trierer Domherren gegen den Erzbischof,303 zugleich bereitete man in Rom die Absetzungsbulle für die Trierer und Kölner Erzbischöfe vor.304 Trotz der Bedenken, die ihm durch Enea Silvio (hier als königlichem Gesandten) vorgebracht wurden, blieb Papst Eugen bei seiner Entscheidung.305 Der Streit zwischen Erzbischof Jakob und den Domherren lieferte ihm einen Anlaß, am 14. Dezember 1445 die geistlichen Würdenträger dazu aufzurufen, Jakob und seinen Anhang in den Kirchen als „Excommunicatos, publice suspensos, interdictos . . .“ zu verkünden. Stadt und Diözese Trier belegte der Papst mit dem Interdikt. Er kündigte an, daß er notfalls weltliche Hilfe gegen sie anrufen werde. Wie alle Anhänger des Felix V. solle man sie gefangen nehmen und enteignen.306 Der förmliche Bann über Johann von Sierck (und den Kölner Erzbischof Dietrich) erging am 24. Januar 1446. Jakob von Sierck wurde beschuldigt: Er sei zwar „von uns und dem apostolischen Stuhle vom Staube der

301 RTA 17, Nr. 312, S. 679/680. Auf der Trierer Tagung war nur der Kölner Ebf. anwesend; ausführlicher RTA 17, S. 629–631. Der Bearbeiter der Reichstagsakten, Walter Kämmerer, weist darauf hin, daß Kg. Friedrich weder den Abschlüssen des Ebf. von Trier (zuständig für das Arelat und Leiter der Reichskanzlei) noch denen des Kf. von der Pfalz (als Reichshauptmann gegen die Armagnaken) widersprach, RTA 17, S. 630/631. 302 „Sauvegarde“ Karls VII. für den Ebf. von Trier und seine Besitzungen, 9. Dezember 1444, Hansen, Soester Fehde, Nr. 128, S. 122/123. Nach dem Tag in Boppard (3. März 1445) schlug der Trierer Kf. vor, sich an den französischen Kg. um Hilfe zu wenden. Doch Kg. Friedrich wies die französische „Klagzettel“ zurück und verwies auf die Schwierigkeit des „Hauses Österreich“, die ihn bislang davon abhielten, rasch zu antworten, 11. August 1445, Hansen, Soester Fehde, Nr. 140 und 170, S. 133/134, 156– 158. 303 Papst Eugen IV. hatte ihnen 1442 Pfründen des Stifts St. Simeon (Trier) verliehen, Heyen, Stift St. Simeon, S. 727; Miller, Sierck, S. 153–165. 304 9. Februar 1445, päpstliche Mitteilung über die Ersetzung Jakobs von Sierck durch den Bf. Johann VI. von Cambrai, den Bruder des Hzgs. Philipp von Burgund; Goerz, Regesten, S. 181. Bereits am 20. Juli 1445 war eine Vorladung nach Rom gegen den Ebf. „wegen Widersetzlichkeit gegen den Papst“ ergangen, RTA 17 Nr. 297 c, S. 662. 305 Die Bedenken trugen u. a. Enea Silvio Piccolomini und Heimburg vor; Bäumer, Eugen IV., S. 123/124; RTA 17, Nr. 299, S. 664/665 dazu der Bericht vom 21. Mai 1445, RTA 17, Nr. 304 a und e, S. 668, 669/670. 306 Rom, 14. Dezember 1445, RTA 17, Nr. 297d, S. 663 mit Anm. 1; Hansen, Soester Fehde, Nr. 183, S. 172–173. Zugleich mit ihm wurden elf weitere Personen exkommuniziert, „sub dampnata specie neutralitatis seu suspensionis animorum, quam fides Christinanita ignorat“, darunter der Konrad II., Bf. von Metz, Onkel des Ebf. Jakob, und Philipp von Sierck.

92

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

Erde so hoch erhoben worden“, habe aber „in seinem verkehrten Sinne, uneingedenk der beschworenen Treue, der erhaltenen Wohlthaten und des eigenen Heiles sich nicht gescheut, vor einem Götzenbilde, dem unglückseligen Gegenpapste Amadeus, niederzuknien und ihn als den Hohenpriester zu verehren“.307 Am 9. Februar 1446 unterrichtete er den König über die Absetzung des Trierer Kurfürsten und warf „dem verabscheuungswürdigsten Menschen“ vor, die ihm erwiesenen Wohltaten nicht vergolten zu haben. Er sei zu Felix, „jene(r) Statue des Moloch“ hingetreten und habe ihn als Statthalter Christi anerkannt, dabei auch wie Judas Geld genommen.308 Doch nun waren sich die Kurfürsten in ihrer ablehnenden Haltung gegenüber Eugen IV. einig. Zusammen mit dem König hatten sie schon am 24. Juni 1445 die Gesandten des Papstes Eugen IV. aufgefordert, ihnen wegen ihrer Bitte um ein neues allgemeines Konzil Bescheid zu erteilen.309 Sie fanden sich jetzt aber darüber hinaus in einem Fürstenbund zusammen (21. März 1446) und sagten dem Papst Eugen ihre Anerkennung nur unter der Bedingung zu, daß er die Absetzung der beiden Kurfürsten widerrufe.310 König Friedrich war jedoch vor allem darauf bedacht, seine Krönung durch den Papst zu erreichen. Dazu hatte er sich bereits mit Eugen IV. am 31. Januar 1446, das waren fünf Tage bevor die Bannbullen gegen die Erzbischöfe ergingen, geeinigt: Der Papst war bereit ihn zu krönen, sei es in Rom oder „der falls er nicht so weit reisen könne, zu Bologna, Padua oder Treviso“ und dazu einen „Kostenbeytrag“ über 100.000 Gulden zu leisten.311 Für den Oktober 1446 wurde ein Reichstag angesetzt.312 König Ferdinand war in ungarische Auseinandersetzungen, in den Streit „im Hause Österreich“ verwickelt und kam nicht nach Frankfurt, sondern ließ sich durch seinen „Macht307 Rom, 24. Januar 1446; Hansen, Soester Fehde, Nr. 189, S. 176–179; Lager, Jakob von Sirk, S. 6. 308 Rom, 9. Februar 1446, Hansen, Soester Fehde, Nr. 199, S. 191. 309 Frankfurt, 24. Juni 1445, RTA 17, Nr. 408 und 410, S. 779–781. 310 Die Kurfürsten setzten dem Papst eine Frist (1. September 1446) und verlangten zudem die Anerkennung der Konstanzer Dekrete und der deutschen Gravamina; Bäumer, Eugen IV., S. 122; Hansen, Soester Fehde, Nr. 205 und 207, S. 198–200; RI: Chmel n. 2945; Goerz, Regesten, S. 183. 311 Rom, 31. Januar 1446 (RI: Chmel, 2015; Chmel, Materialien 1, Nr. 69, S. 191: Schreiben des Papstes Eugen IV. an Kg. Friedrich); bereits am 12. Januar 1446 hatte der Papst die Übereinkunft seiner Gesandten mit Kg. Friedrich bestätigt (Chmel, Materialien 1, Nr. 65, S. 188/189). Papst Nikolaus folgte den Absprachen am 19. März 1447 (Chmel, Materialien 1, Nr. 99, S. 235/236); wiederholt Rom, 31. Juli und Neustadt, 21. August 1447 (RI: Chmel n. 2303 und 2310). 312 Eugen IV. beglaubigte seinen Gesandten (Rom, 1. August 1446; RI: Chmel n. 2125), Felix V. schickte das Beglaubigungsschreiben für seinen Gesandten zum Ebf. von Trier, Basel, 20. September 1446; Hansen, Soester Fehde, Nr. 240, S. 234. Auch das Basler Konzil war vertreten. Es empfahl dem Trierer Ebf. für die Einigkeit der Kirche zu wirken, Basel, 25. August 1446; Hansen, Soester Fehde, Nr. 236, S. 225.

III. Acht- und Bannverfahren

93

boten“ vertreten.313 Auf dem Reichstag war man sich nicht einig darüber, ob die Antwort aus Rom genüge. „Doch das der nach billigkeit nachgegangen werde, haben unsers . . . allergnedigisten herren des koniges machtboten ein mittel furgegeben . . . das nach irem beduncken gotlich, redelich und bequeme ist, dadurch die heilige kirche, das riche und dutsche land in gancze eynekeit kommen, fried und gemach dadurch entsprijsen . . .“. Sie empfahlen darin auch „von der zweyer herren wegen ist billich und unsers herren des konigs gancz meynunge das die restituert werden nach notdurfft irer stefft . . . Sin gnade wil auch ernstlich daran sin das das geschee, als ferre die herren das uffnemen und sich fur dem babest ercleren wullen.“ 314 Die beiden gebannten Kurfürsten dagegen beschrieben sehr detailliert ihre Bedenken gegen die ihrer Ansicht nach allzu entgegenkommenden Verhandlungen. Sie meinten unter anderem, schließlich müsse man auch „besorgen, das babst Eugenius nach gelegenheit siner jaren bynnen sollicher langen czeyt mochte abelibig werden und die cardinale eynen andern babst kiesen, und were dann alle unser arbeit, kost muhenisse verloren, dardurch vijl pericul der heiligen kirchen komen mocht und keyn concilium in vorgeschribener massen erlangen“.315 Friedrich III. schickte Enea Piccolomini im Januar 1447 als seinen Gesandten nach Rom, abgefertigt um „Nationis nomine die Obedienz de novo zu praestiren, wenn selbiger sich zu dem, was zu Franckfurtz geschlossen worden, verstehen würde“.316 Enea bemühte sich sehr um eine Einigung mit dem Papst: „Du weisst, heiliger Vater wie heilig die Kirche von Köln, wie alt jene von Trier ist, wie ehrwürdig beide, wie angesehen auf dem ganzen Erdkreise. Du weisst, welch große Zahl von Geistlichen, welch grosse Bevölkerung sie unter sich haben. Möge deine Heiligkeit nicht wollen, daß diese beiden Kurfürsten, welche als die Leuchten Deutschlands erglänzen, in unseren Tagen gefährdet werden. . . . wir kennen deine Milde und Güte . . . Wirst du das, was wir hoffen, thun, so wird die ganze Nation dir gehorsam werden und keine Zeit wird je dein Lob verschweigen“.317 Schließlich leisteten sie „vor dem Krancken-Bette“ dem Papst Obedienz, auch wenn „verschiedene Teutsche den Krebs-Gang (giengen) und (sich) weigerten, dem Papbst, weiln selbiger der Medicorum Urtheil nach, den zehenden Tag nicht überleben würde, die Obedienz zu prästiren“.318 Eugen IV. bestätigte die „aus313 Wien, 30. Juli 1446 (RI: Chmel, n. 2124). Mit ähnlichen Argumenten empörte sich der Kg. gegen die durch die rheinischen Kurfürsten vorgebrachten französischen Bedenken bereits im Jahr zuvor aus Wien, 11. August 1445, RTA 17, Nr. 369, S. 742. 314 Janssen, Reichscorrespondenz 2,1, Nr. 136, S. 90–95, Zitate S. 91, 94. 315 Frankfurt, 6. Oktober 1446, Hansen, Soester Fehde, Nr. 243, S. 235–239. 316 Auch die anderen Gesandten waren unterwegs zusammengekommen, um dann in Rom „in einer suite“ glänzend empfangen zu werden, Müller, ReichsTags Theatrum 1. Vorstellung, S. 346. 317 Zit. nach Lager, Jakob von Sirk, Heft 3, 1899, S. 26. Zur Gesandtschaft Müller, ReichsTags Theatrum 1, S. 346. 318 Müller, ReichsTags Theatrum 1, S. 347.

94

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

gehandelten Puncte und Capitel“ 319 und sagte am 5. Februar 1447 „auf Verwendung“ Friedrichs, der Kurfürsten von Mainz und Brandenburg zu, die beiden exkommunizierten Erzbischöfe wieder einzusetzen, wenn sie ihn als rechtmäßigen Papst anerkennen würden.320 Am selben Tag verfügte Eugen IV. durch eine weitere Bulle, daß die von Basel ausgegangenen „zum Besten der deutschen Nation dienenden Decrete bis auf weitere Verfügung gültig seyn sollen; doch ausgenommen, jene Personen, welche binnen 6 Monathen ihm als Papst nicht Gehorsam leisten würden“.321 In einer seiner letzten Bullen rühmte der Papst Friedrichs Gehorsam und forderte doch zugleich von ihm, die Versammlung in Basel endgültig auseinander zu treiben.322 Am 23. Februar 1447 starb Eugen IV. und Nikolaus V. trat am 19. März 1447 seine Nachfolge an. König Friedrich bemühte sich im Reich um die Anerkennung des neuen Papstes und berief dazu einen „Reichs Convent“ nach Aschaffenburg.323 Danach teilte er am 21. August 1447 in Wiener Neustadt den Reichsständen mit: nachdem sich die geistlichen und weltlichen Reichsstände für den neuen Papst erklärt hätten, ermahne und befehle er „bei den vom hl. Stuhl zu erwartenden Strafen und bei seiner und des Reiches schweren Ungnade“ den neuen Papst anzuerkennen.324 Papst Nikolaus hob schließlich am 9. September 1447 die über den Erzbischof von Trier verhängten Strafen auf.325 Die Kurfürsten von Köln und Trier hatten indessen weiter mit dem französischen König verhandelt.326 Im Oktober meldete der sächsische Gesandte, Erzbischof Jakob werde sich für Papst Nikolaus erklären und habe heimlicherweise bereits seinen „official von Leon gein Rome (geschickt), ym sine widderruffungs brieve zu erwerben“.327 Seit August 1447 drängte auch der französische König den römischen Papst, die Erzbischöfe wieder in ihr Amt einzusetzen, sein Brief 319

Rom, 12. Januar 1447 (RI: Chmel n. 2224). Rom, 5. Februar 1447 (RI: Chmel n. 2237); Hansen, Soester Fehde, Nr. 255a, S. 252–254. 321 Rom, 5. Februar 1447 (RI: Chmel, n. 2235). Am 7. Februar 1447 bestätigte Eugen IV. die in der Zeit der „Neutralität“ vorgenommenen Wahlen und Besetzungen (RI: Chmel n. 2241). 322 Rom, 14. Februar 1447 (RI: Chmel n. 2248). 323 Einberufen auf Margaretentag (14. Juli), Müller, ReichsTags Theatrum 1. Vorstellung, S. 355. 324 Wiener Neustadt, 21. August 1447 (RI: XIII, H. 10 n. 63). 325 Rom, 9. September 1447; Hansen, Soester Fehde, Nr. 329a, S. 327/328. 326 Darüber unterrichtete der sächsische Gesandte seinen Kurfürsten, Bourges, 15. Juni 1447; Hansen, Soester Fehde, Nr. 279, S. 275–279; der Gesandte hob ausdrücklich hervor: „Es ist noit, das disse schrift in großer geheim gehalden werde“; Hansen, S. 276 Anm. 1. Unter dem 1. September 1447 wurden Absprachen zum Rücktritt des Papstes Felix erörtert; Hansen, S. 277. Der französische Kg. sah in ihnen seine natürlichen Verbündeten gegen Hzg. Philipp von Burgund; Stieber, Eugenius, S. 306. 327 Schreiben aus Genf, 27. Oktober 1447, Hansen, Soester Fehde, Nr. 336, S. 332. Jakob von Trier hatte bereits seinen Bruder ins Bistum Trier geschickt, um dort diese 320

III. Acht- und Bannverfahren

95

erreichte den neuen Papst Nikolaus allerdings erst im Oktober.328 Am 4. Dezember 1447 gaben nicht nur die Kurfürsten von Trier und Köln, sondern auch die von der Pfalz, Sachsen und andere Fürsten ihre Obedienzerklärung ab, im Gegenzug setzte Nikolaus V. sowohl den Erzbischof von Trier als auch den Erzbischof von Köln wieder in ihre Rechte ein, und hob alle entgegenstehenden Verfügungen auf.329 1450 besuchte Erzbischof Jakob selbst Rom. Er erbat sich von Nikolaus V. die Anwartschaft auf das Bistum Metz, die Genehmigung, Klöster zu reformieren und eine Universität zu gründen. Der Papst gestand ihm alles zu, wofür sich der Erzbischof seinerseits bereit erklärte, das zwischen Papst Nikolaus und König Friedrich 1448 geschlossene Konkordat anzuerkennen.330 Auf den Reichstagen, die er 1454 und 1455 besuchte, bezog er eine oppositionelle Haltung gegenüber dem Kaiser und nutzte sie auch zur Bühne seiner Sessionsstreitigkeiten mit dem Legaten.331 Gerüchte, er werde für Erzherzog Albrecht als künftigen König votieren, wies er zurück.332 Die Versuche, das erzbischöfliche Territorium zu erweitern, durch Zollaufschläge, Pfründenkäufe und dgl. eine bessere finanzielle Grundlage zu erwirtschaften, blieben ohne nachhaltigen Erfolg.333 Jakob von Sierck starb am 28. Mai 1456. 4. Dietrich von Moers, Erzbischof von Köln Dietrich von Moers verdankte seinen Aufstieg der Protektion seines Vorgängers und Onkels, des Erzbischofs Friedrich III. von Saarwerden. Durch ihn erhielt er seine ersten Beförderungen und erreichte seine Wahl zum Erzbischof,334 Wendung bekannt zu machen. Den „Saffayern“ habe er gesagt, „es sij ym leit und ane syn wissen geschen“. 328 Stieber, Eugenius IV., S. 307 Anm. 55; der eigentlich zur Überbringung vorgesehene Ebf. von Aix starb, bevor er Rom erreichte, deshalb kam die Verzögrung zustande. 329 Die bis dahin, d.h. in der Zeit der „Neutralität“ ergangenen Wahlen und Besetzungen blieben in Kraft; Rom, 4. Dezember 1447; Hansen, Soester Fehde, Nr. 346, 347, S. 336–340. 330 Graz, 2. Juli 1453 erließ Friedrich ein Mandat an die Untertanen des Stiftes Metz, Ebf. Jakob von Trier anzuerkennen, sobald der Papst ihm das Bistum übergeben habe (RI: Chmel n. 3045 und XIII, H. 9 n. 114); auch Wiener Neustadt, 13. September 1454 (RI: XIII, H. 9 n. 122). Bf. Konrad II. von Metz überlebte Ebf. Jakob, alle Bemühungen waren damit vergeblich geblieben, vgl. Miller, Sierck, S. 203–207. 331 Miller, Sierck, S. 248/249, dort nähere Angaben zur Reichspolitik des Ebfs.; vgl. auch Annas, Der Tag zu Wiener Neustadt, bes. S. 135, Anm. 48, 145–149 mit weiteren Literaturverweisen. 332 18. Dezember 1455, Chmel, Materialien 2, Nr. 79, S. 91–93. 333 Miller, Sierck, S. 174–212. Neben dem Grafen von Katzenelnbogen (17.000 fl) war zeitweilig Nikolaus von Kues (8.000 fl.) sein größter Gläubiger; Hensel-Grobe, Funktion, S. 198. 334 Kg. Sigmund drängte auf die für seine Krönung erforderliche Ernennung des Trierer Kurfürsten, wogegen Johannes XXIII. zögerte; dazu Kerlers Vorbemerkungen

96

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

obgleich er zu dem Zeitpunkt noch keine Weihen abgelegt hatte. Seine Mitwirkung bei Sigmunds Krönung war zugleich seine Primiz.335 In seiner langen Regierungszeit (1414 bis 1463) war er immer wieder in die militärischen Konflikte verwickelt, nahm auch in eigener Person daran teil. Das betraf seine Ambitionen auf die Bistümer Paderborn,336 Münster, Osnabrück und die Eingliederung der Hansestadt Soest, durch die er sich und seine Brüder versorgen wollte.337 Damit waren nicht nur die unmittelbaren Interessen seiner Nachbarn, der Herzöge von Kleve, berührt, zugleich schalteten sich die mächtigen, am Geschehen der Region höchst interessierten Herzöge von Burgund ein.338 Daraus ergab sich auch rasch die Konfrontation zwischen den Päpsten Eugen IV., vom Basler Konzil abgesetzt am 25. Juni 1439, unterstützt durch die burgundischen Herzöge, und dem in Basel am 5. November 1439 gewählten Herzog Amadeus von Savoyen, Felix V., unterstützt durch den König von Frankreich. Dietrich von Moers lavierte zwischen allen Fronten, um Unterstützung für sich und sein Haus zu erlangen. Am 13. November 1439 schloß er mit dem Erzbischof von Trier ein „lebenslanges“ Bündnis. Im Lahnsteiner Vertrag (20. Dezember 1439), in dem sich die geistlichen Kurfürsten auf eine einstimmige Wahl einigten, sicherte er seine Wahlstimme gegen kursächsische militärische Unterstützung im Kampf gegen Soest zu.339 Papst Eugen schien im April 1442 auf seine Vermittlertätigkeit zu bauen und sagte ihm zu, er werde nicht „undankbar“ gegen ihm erwiesene Wohltaten“ sein.340 Der König bestätigte ihm 1442, unmittelbar nach seiner Krönung, erzbischöfliche Privilegien gegenüber der Stadt Köln.341 in: RTA 7, S. 236–238. Der Kf. von Mainz war bei den Krönungsfeierlichkeiten nicht anwesend, sondern hatte nur einen Stellvertreter entsandt, RTA 7, S. 235. 335 Dietrichs Priesterweihe fand am 3. November 1414, die Krönung des Kgs. Sigmund am 8. November 1414 statt. Am selben Tag „sang der bischof von Kollen der von Morse son erste messe“, RTA 7, Nr. 167 (Krönungsbericht), S. 244 Zeile 16. Der Papst hatte ihn am 1. September 1414 als Ebf. von Köln bestätigt; Lacomblet, Urkundenbuch 4, Nr. 86, S. 92. 336 Das Bistum gestand ihm Papst Martin V. zu als Entschädigung für seine Teilnahme an den Hussitenkriegen. Papst Eugen IV. gliederte das Bistum wieder aus. 337 Heinrich von Moers wurde 1424 vom Münsteraner Domkapitel gewählt, 1425 von seinem Bruder, Ebf. Dietrich von Köln, zum Bischof geweiht, „obgleich dieser in Münster nicht präbendiert war und nicht im Rufe hoher Begabung stand“; 1442 erhielt er auch das Bistum Osnabrück. Dem Bruder Walram wurde zeitweilig ein Teil des Bistums Utrecht zugesprochen; Kohl, Bistum Münster, S. 171–173. Eine ähnliche Machtposition baute sich die Familie der Grafen von Hoya auf. 338 Johann und Adolf von Kleve waren am burgundischen Hof ihres Onkels, Hzg. Philipp des Guten, aufgewachsen. 339 Nach Stieber, Eugenius IV., S. 205. Mit dem Hzg. Adolf von Kleve traf Ebf. Dietrich eine vorläufige Einigung (24. Oktober 1442 und 31. Januar 1443; Hansen, Soester Fehde, Nr. 63 und 64, S. 70/71). 340 Florenz, 29. April 1442, Hansen, Soester Fehde, Nr. 54, S. 63. 341 Aachen, 18. und Köln, 29. Juni 1442 (RI: XIII, H. 25 n. 17; H. 7 n. 10; H. 9 n. 23).

III. Acht- und Bannverfahren

97

Während sich die Kurfürsten darauf geeinigt hatten, Papst Eugen unter der Voraussetzung anzuerkennen, daß er die „Avisamente Moguntia“ akzeptiere, schloß sich Dietrich diesem Übereinkommen nicht an. Noch in seinem Bannspruch hielt Papst Eugen ihm vor, daß Kurfürst Dietrich ihn am 8. Dezember 1442 während einer öffentlichen Sitzung nicht als Papst anerkannt habe, sondern von ihm als „ad partem contendentem de papatu Florencie residentem“ sprach.342 Im Laufe des Jahres 1443 wandte sich Dietrich jedoch dem Erzbischof Jakob von Trier343 und auch dem französischen König zu. Von ihm erwarteten sich beide Hilfe gegen marodierenden Truppen, die über die ganze Region hereingebrochen waren.344 Papst Eugen zeigte offen seine Sympathien für das Haus Kleve, als er im Januar 1445 anordnete, daß die klevischen Gebiete auf Bitte des Herzogs und seines Sohnes Johann dem Bischof von Utrecht345 zu unterstellen seien. Seine Begründung lautete: Erzbischof von Köln und (dessen Bruder) Bischof von Münster führten die Partei des Gegenpapstes Felix an: „quod archiepiscopus Coloniensis nobis et apostolice sedi inobiens et rebellis existit . . . damnationis filio Amadeo olim duci Sabaudie, qui se Felicem V ausu sacrilegio nominare presumat . . . cum hereticis et scismaticis ac nobis rebellibus iure ordinario sint subiecta . . .“.346 Auf der Nürnberger Reichsversammlung kam es im September 1444 erneut zu heftigen Debatten darüber, ob dem Basler Konzil zu folgen und Papst Eugen als abgesetzt anzusehen sei. Das Konzil hatte eine Gesandtschaft entsandt, Nikolaus von Kues kam als Gesandter des Papstes Eugen.347 Kurfürst Dietrich legte ein Gutachten seiner Räte mit der Empfehlung vor, sich zum Basler Konzil und Felix V. zu halten.348 Eugen seinerseits bereitete eine Anklageschrift gegen Dietrich,

342 RTA 17, Nr. 22, S. 50/51; Hansen, Soester Fehde, S. 51*, Wortlaut, aaO., Nr. 189, S. 177. 343 Hansen, Soester Fehde, S. 63* Anm. 1 datiert die erste Zusammenkunft auf 17. Januar 1443. 344 Dazu die verschiedenen in Nürnberg 1444 vorgebrachten Hilfsersuchen, z. B. RTA 17, Nr. 265b, S. 565. 345 Bf. von Utrecht war Rudolf von Diepholz, der sich 1434 mit Philipp von Burgund ausgesöhnt hatte. Um das Bistum stritt er sich mit Walram [Wolrad] von Moers, dem Bruder des Kölner Ebf. und versuchte nach dem Tod des Münsteraner Bfs., Heinrich von Moers, seinen Neffen dort zum Bf. zu erheben. 346 Rom, 16. Januar (1444) 1445, Lacomblet, Urkundenbuch 4, Nr. 252, S. 298/299; Classen, Erzbistum Köln 1, S. 248 verbessert in: 1445. Die Belege zum gleichzeitigen Streit mit der Stadt Soest bei Hansen, Soester Fehde, S. 80 ff. Truppen warb Ebf. Dietrich beim Kf. von Sachsen und in Böhmen an, z. B. 26. Mai 1445, Hansen, Soester Fehde, Nr. 152, S. 145. 347 September 1444: Die Stellungnahme des Konzilsgesandten RTA 17, Nr. 168, S. 357/358; Nikolaus von Kues mit dem Vorschlag eines dritten Konzils Nr. 173, S. 379 und Nr. 179, S. 391, dort weitere Dokumente zur Kirchenfrage. 348 Das Gutachten ist datiert auf 5./9. September 1444, Lacomblet, Urkundenbuch 4, Nr. 263, S. 318/319; RTA 17, Nr. 164, S. 330. Die Kölner Universität hatte bereits am

98

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

„olim archiepiscopus“, vor und lud ihn am 20. Juli 1445 förmlich „auf den sechzigsten Tag“ nach Rom.349 Als der Erzbischof der Vorladung nicht folgte, entsetzte er zugleich mit dem Erzbischof Jakob von Trier auch den Kölner seines Amtes und seiner Würde350 und ernannte stattdessen Adolf von Kleve, Sohn des regierenden Herzogs, zu seinem Nachfolger. Damit der sein Amt antreten konnte, dispensierte er den „providierten“ sofort vom eigentlich erforderlichen kanonischen Alter.351 König Friedrich III. – und König Karl VII. – unterrichtete er am 9. Februar 1446 darüber : „. . . exhortamur tuam serenitatem, ut tanquam pugil et defensor auctoritatis Romane ecclesie et apostolice sedis prefatum Theodericum veluti scismaticum et hereticum ac fidei christiane hostem fugias, contemnas . . .“.352 Die Kurfürsten verwahrten sich gegen die Absetzung. Sie sandten am 6. März 1446 Gregor von Heimburg nach Rom und gaben ihm Instruktionen für eine „Bulla cassacionis novitatum et attemptatorum contra dominos Coloniensem et Treverensem archiepiscopos“ mit.353 Auch der König hielt sich nicht an die päpstlichen Weisungen, sondern erteilte Kurfürst Dietrich am 21. Mai 1446 alle Vollmacht, „um die von Soest zum Gehorsam zu bringen“.354 Die Kurfürsten von Trier und Köln befanden sich nun in nahezu gleicher Lage und verfaßten ihre Schriften deshalb gemeinsam. Noch im Februar 1447 stellte Erzbischof Dietrich die Bedingungen zusammen, unter denen er bereit sei, Eugen IV. anzuerkennen: er müsse die Rechte des Bischofs Rudolf von Utrecht wieder beschneiden und seine eigenen Rechte auf Soest wiederherstellen. „Item revocet omnes bullas et gracias sive privilegia illustri duci Clivensi eiusque pri-

10. Oktober 1440 ein Gutachten erstellt, in dem sie die Neutralitätserklärung der Kurfürsten verwarf, denn das Konzil sei oberste Instanz, der Konzilsort müsse vom Kg. und den Fürsten ermittelt und dann geschützt werden; RTA 15, Nr. 254, S. 464–467. 349 Rom, 20. Juli 1445, RTA 17, Nr. 297 c, S. 662; Hansen, Soester Fehde, Nr. 166, S. 154/155. Darin bezog sich der Papst ausdrücklich auf das Verhalten der ebfl. Gesandten am 23. November 1442 in Florenz. 350 24. Januar 1446, Hansen, Soester Fehde, Nr. 189, S. 176–179, worin er auf die Vorkommnisse in Florenz als besonders gravierende Mißachtung anspielte. 351 Rom, 24. Januar 1446. Verschiedene Bischöfe erhielten die Weisung, den frisch gekürten Erzbischöfen zu Hilfe zu kommen, Hansen, Soester Fehde, Nr. 191, 195, 196, S. 181, 184–187. 352 Rom, 9. Februar 1446, Hansen, Soester Fehde, Nr. 198, S. 188–190. 353 Frankfurt, 6. März 1446, Hansen, Soester Fehde, Nr. 207, S. 199/200. Die Gesandten der Stadt Frankfurt schrieben nach Hause, daß der Kg. über die vom Papst mitgeteilten Absetzungen „faste erschrocken sij und daruff [den vom Papst gesandten Kardinal] wider zu unserm heiligen vater gefertigt habe, sin gnade von sinen wegen zu biden, soliche sachen antzusteen lassen und keyne processe davon me lassen geen . . .“, Hansen, Soester Fehde, Nr. 209, S. 201/202. 354 Wiener Neustadt, 21. Mai 1446 (RI: XIII H. 10 n. 58). Am 1. April 1446 hatte der Kg. die Aberacht über die Stadt verhängt; Hansen, Soester Fehde, Nr. 215, S. 208– 210.

III. Acht- und Bannverfahren

99

mogenito atque eorum heredibus indulta.“ 355 Doch nach dem Tode Eugens IV. wurden beide Kurfürsten in gleicher Weise von Papst Nikolaus rehabilitiert. Der Papst bestätigte am 4. Dezember 1447, daß die während der Zeit der kurfürstlichen Neutralität erlassenen Wahlen und Ernennungen gültig bleiben sollten.356 Etwa drei Wochen später bezeugte der König, daß der „Geschäftsträger“ des Kölner Erzbischofs in seiner und des päpstlichen Gesandten Gegenwart dem Papst seinen Gehorsam gelobt habe: „neutralitatem seu animorum suspensionem deponens se pro serenissimo domino nostro domino Nicolao divina providentia sacrosancte romane ac universalis ecclesie summo pontifice declaravit, eidem uti indubito et unico summo romane et universalis ecclesie pontifici plenam obedientiam faciendo“.357 Die Kämpfe im Kurfürstentum, insbesondere um die Stadt Soest, dauerten an. Der König beglückwünschte 1447 Dietrich von Köln zum „glücklichen“ Kriegsverlauf, aber er konnte trotz langer Belagerung die Stadt nicht einnehmen.358 Zugleich bemühte sich Nikolaus V. um Frieden und entsandte dazu seinen Legaten („specialiter deputatus“) und Nikolaus von Kues als einen ortskundigen Vermittler. Die Kämpfe wurden nach fünf Jahren endlich eingestellt und am 27. April 1449 in Maastricht der Friede zwischen dem Erzbischof Dietrich auf der einen Seite und Herzog Johann von Kleve und Soest auf der anderen Seite ausgehandelt. Als Schiedsrichter war Nikolaus von Kues bestellt.359 Soest wurde in diesem Friedensvertrag an das Herzogtum Kleve angebunden, verlor aber auch die lange Zeit beanspruchte Reichsunmittelbarkeit. Bis zu seinem Tod am 13. Februar 1463 gelang es Dietrich von Moers nicht, seine Eroberungen dauerhaft zu halten oder den Einfluß seiner Familienmitglieder auszudehnen. Auch er hinterließ ein hochverschuldetes Erzbistum. 5. Andreas Jamometic´ Zwischen alle Mühlen der kaiserlichen und päpstlichen Rechtsprechung und Politik geriet Andreas Jamometic´.360 Der etwa 1430 geborene Kroate erklomm 355 Februar 1447, Hansen, Soester Fehde, Nr. 256, S. 254. Dort auch die besorgten Schreiben des Hzg. Adolf von Kleve an seinen Sohn und den Hzg. Philipp von Burgund, aaO., Nr. 258, 262, S. 255, 259–264. 356 Das war eine Wiederholung der bereits am 7. Februar 1447 von Papst Eugen IV. erlassenen Bulle, Hansen, Soester Fehde, Nr. 347, S. 339/340. 357 Wien, 19. Januar 1448 (RI: Chmel n. 2408). 358 Wien, 15. Juli 1447 (RI: XIII H. 4 n. 118) – nicht ohne ihn zu ermahnen, die Reichsrechte der Städte zu achten. Ebf. Dietrich hatte zeitweilig hussitische Söldnerheere zu Hilfe gerufen. 359 Lacomblet, Urkundenbuch 4, Nr. 289, S. 346–349 und ganz besonders Hansen, mit weiteren Dokumenten; Deus, Soester Fehde, S. 129–141. 360 Dazu grundlegend die verschiedenen Arbeiten von Petersohn, zuletzt erschien 2015 die umfassende Studie: Reichsrecht versus Kirchenrecht mit einem großen Quellenanhang.

100

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

hohe kirchliche und politische Stufen: Papst Sixtus IV. erhob den ihm seit gemeinsamen Studienzeiten in Padua bekannten Freund 1476 zum Erzbischof von Krain und entsandte ihn 1479 zum Nürnberger Reichstag. Friedrich III. ernannte ihn 1478–1481 wiederholt zu seinem Gesandten am päpstlichen Hof. Kaiser und Papst erkannten Jamometic´s diplomatisches Geschick bei den verschiedensten Vermittlungsaufgaben an, insbesondere gegenüber dem französischen König (1479). Sixtus sagte ihm „motu proprio“ eine Jahrespension „de nostra mera liberalitate“ zu.361 Und auch der Kaiser honorierte die Bemühungen seines Gesandten, so daß Jamometic´ noch bei seinem Abschied von Sixtus versichern konnte (24. September 1481), „che da Imperiale Maiestà non . . . lassava manchare dinari“.362 Jamometic´ erfüllte zugleich mit den ihm vom Papst übertragenen Aufgaben, z. B. die Überprüfung von Reformmaßnahmen in Klöstern,363 die Pflichten eines kaiserlichen Gesandten. Am päpstlichen Hof herrschte jedoch nicht nur offensichtliche übergroße Verschwendung, es begann die Pazzi-Verschwörung (26. April 1478), in die der Papst durch seinen Neffen verwickelt war. Zugleich hielt Sixtus es für eine günstige Gelegenheit, um mit Venedig gegen Ferrara und Neapel einen Krieg anzuzetteln (Ferrarakrieg 1481–1484) und dadurch seinem Neffen in Neapel weitere Vorteile zu verschaffen – ungeachtet der Tatsache, daß im August 1480 die Türken Otranto (Apulien) erobert hatten.364 Für den Dominikaner Jamometic´ gab es Anlaß genug zu äußerst heftiger Kritik. Er sprach, nach einem Mailänder Bericht vom 15. Juni 1481, „als er noch Orator war mit geringer Achtung zur Beleidigung des Papstes“.365 Kurfürst Albrecht erhielt fast gleichzeitig den Bericht: Der Kaiser habe „sein procuratores, anweld und sendtboten widderruffen,366 aber den . . . erzbischove Kreynensem hat sein k. m. abgefordert, zu seinen k. gnaden zu reiten“. Der Erzbischof sei jedoch am 14. Juni 1481 auf der Engelsburg mit der Beschuldigung gefangengenommen worden, er habe dem Papst und seinen Ver361 Petersohn, Gesandter, S. 87, mit Beilage Nr. 5, S. 153, Rom, 24. März 1479; zu zahlen war die für damalige Verhältnisse bescheidene Summe von 100 Kammergulden aus den Einkünften des Bistums Nin (Dalmatien). 362 Petersohn, Gesandter, Beilage 17, S. 176/177: Bericht mailändischer Oratoren aus Rom, vom 2. Oktober 1481. 363 Das betraf noch 1481 den Auftrag zur Visitation des venetianischen Klosters (SS. Giovanni e Paolo); durch seine Stellung als ksl. Gesandter stand er auch in engem Kontakt zum in Rom gelegen deutschen Nationalhospiz S. Maria dell’Anima, Petersohn, Gesandter, S. 94–103. 364 Bei der Eroberung sollen 800 Christen, die nicht zum Islam übertraten, enthauptet worden sein (Heiligsprechung am 12. Mai 2013). Der Papst erwog für sich eine Flucht nach Avignon; Nehring, Corvinus, S. 132. Nach dem Tod des Sultans Mehmed II. wurde Otranto 1481 von Alfons II., dem späteren König von Neapel, belagert und ihm dann kampflos zurückgegeben. 365 Petersohn, Gesandter, S. 105 mit Beilage 15, S. 172. 366 Petersohn, Gesandter, S. 109, ordnet die Rückberufung vom Mai 1481 den von Friedrich angeordneten allgemeinen Revokationen zu.

III. Acht- und Bannverfahren

101

wandten und den Kardinälen „übel nachgeredet“. „ob aber anders icht mere darhinter sey, weiß ich nicht, wenn ich ihm wol gonnen wolt, das er mit guten gnaden des babist erlediget were“.367 Der in seiner Ehre gekränkte Kaiser protestierte gegen die Gefangennahme seines ehemaligen Orators, den er offenbar noch immer als einen unter seinem Schutz stehenden Gesandten ansah und ließ seinen Protest-Brief öffentlich im Konsistorium verlesen (10. September 1481).368 Sixtus IV. antwortete dem Kaiser, durch die von Jamometic´ geäußerten Verleumdungen des Papstes und des heiligem Kollegs werde der Schutz eines Gesandten aufgehoben. Im Übrigen wolle er lediglich, daß Jamometic´ disziplinierter und vorsichtiger lebe, und dazu biete die Gefangennahme ihm gleichsam eine Möglichkeit, sich zu bessern. Sixtus entließ Jamometic´ jedoch aus dem Gefängnis und empfing ihn (29. September 1481). Er bat ihn sogar, in Rom zu bleiben.369 Auch wenn Jamometic´ damit wieder der päpstlichen Gnade teilhaftig geworden war, er verließ Rom noch im Oktober 1481. Am 25. März 1482 (Mariae Verkündigung) forderte Jamometic´ im Münster zu Basel an geschichtsträchtiger Stelle „in biwesen vil des volks . . . offen vor mennigklichen geistlichen und weltlichen notarien und andern“ 370 ein neues Konzil, das den Papst vorlade, die päpstlichen Mißstände aufdecke, kirchliche Reformen einleite und zu einem Türkenzug aufrufe.371 Diese Forderungen gegenüber dem Papst – „tu Sixte, tamquam hereticus, . . . diabolicus“ – wurden gedruckt und fanden dadurch sofort eine weite Verbreitung.372 Sixtus nahm darauf zunächst die Stadt Basel und das Domkapitel in die Pflicht, schrieb „universis et singulis prelatis et principibus ceterisque quacumque ecclesiastica vel mundana dignitate“ und verlangte, gegenüber Jamometic´ die schärfsten Maßregeln zu ergreifen, ihn gefangen zu nehmen und nach Rom auszuliefern.373 Durch den Buchdruck wur367 Bericht des Dr. Hertnid von Stein (Bamberg) als angehängten „Zettel“ an Kf. Albrecht von Brandenburg vom 17. Juni 1481. Er erinnerte daran, daß Jamometic´ vor zwei Jahren als Botschafter des Papstes in Ansbach gewesen sei, Priebatsch, Polit. Correspondenz 3, Nr. 755, S. 67/68. 368 Zum folgenden Petersohn, Gesandter, S. 122–129. 369 Nach dem von Petersohn aufgefundenen Bericht der Mailänder Oratoren leistete Jamometic´, den Gepflogenheiten eines Diplomaten gemäß, dem Papst den Fußkuß und bat darum, gemäß ksl. Befehl, die Abreise antreten zu dürfen; Petersohn, Gesandter, S. 126 und Beilage 17, S. 176 mit dem Bericht nach Mailand aus Rom 2. Oktober 1481. 370 6./11. April 1482 der Rat der Stadt Basel an den am ksl. Hof weilenden Ratsherrn Heinrich Zeigler, Schlecht, Andrea Zamometic´, Beilage XLIV, S. 63*. 371 Schlecht, Andrea Zamometic ´ , Beilage XX, S. 36*–41* nach einer Kopie vom 11. April 1482; Petersohn, Gesandter, S. 112–114. 372 Petersohn, Gesandter, S. 113 Anm. 46 und 47. 373 Rom, 27. April 1482, Schlecht, Andrea Zamometic ´ , Beilagen XXV–XXVII, S. 45*–46*. Am 4. Mai 1482 befahl er dem gesamten Dominikanerorden, die Verhaftung Jamometic´ zu betreiben, sein Sondergesandter solle dafür sorgen, daß der Ebf. in ein Privatverließ geworfen werde, oder in einem anderen Brief: Jamometic´ habe den Tod verdient; Schlecht, Andrea Zamometic´, Beilagen XXX, XXXII, XXXIV und XXXV, S. 48*–51*.

102

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

den sehr viele der Schriften und Gegenschriften mit der ganzen Wortgewalt heftiger Beschimpfungen sofort weit verbreitet.374 Fürs erste schützte der Basler Geleitbrief den Erzbischof.375 Offenbar setzten die Basler Stadtväter zunächst auf kaiserlichen Beistand und erhofften sich von ihm Unterstützung für ein künftiges Konzil. Friedrich III. befahl am 6. Mai 1482 Jamometic´ zu sich nach Wien376 und teilte dem Papst seinen Unwillen über dessen Umtriebe mit.377 Jamometic´ und der Rat der Stadt Basel378 wandten sich direkt an den Kaiser, um ihn zu informieren und als „protector et fidei catholicae defensor“ um seine Unterstützung zu bitten.379 Der Papst konnte Jamometic´ außerordentliche und umfassende Kritik nicht hinnehmen, sondern wehrte sich mit der Bulle „Grave gerimus“ vom 16. Juli 1482 im gleichen Stil wie Jamometic´ in seiner umfassenden Anklage gegen die Beschuldigungen.380 Um seine Drohungen auch durchzusetzen schickte Sixtus einen Gesandten nach Basel, Angelo Geraldini, und gleichsam in Konkurrenz dazu einen Gesandten zum Kaiserhof, Antonio Gratiadei.381 Die Stadt Basel erbat sich von Geraldini zunächst einmal eine Zweimonatsfrist.

374

Eisermann, Bevor die Blätter fliegen lernten, S. 302 mit Einzelnachweisen. Basel, 1. Mai 1482, Schlecht, Andrea Zamometic´, Beilage XLII, S. 61*; zugleich holte der Rat der Stadt nähere Erkundigungen in Bern ein und nahm Kontakt mit dem Ks. auf. 376 Wien, 6. Mai 1482, Schlecht, Andrea Zamometic ´ , Beilage L, S. 70*. Am 4. Mai 1482 hatte der Papst den Ehzg. Sigmund von Tirol, den Kf. und den Hzg. von Sachsen gebeten, die Gefangennahme von Jamometic´ zu unterstützen, Petersohn, Reichsrecht versus Kirchenrecht, S. 122/123. 377 Wien, 6. Mai 1482, der Ks. versicherte dem Papst, die Einberufung eines Konzils entspreche keineswegs seiner Gesinnung, Petersohn, Reichsrecht versus Kirchenrecht, S. 124/125; Petersohn, Geraldini, S. 156 Anm. 90. 378 Die Stadt Basel war vor allem daran interessiert, keine erheblichen Finanzhilfen für einen Krieg mit dem ewigen Widersacher Corvinus zu leisten, nachdem sie bereits ihren Teil zu den Anstrengungen beigetragen hätten, damit Ezhg. Maximilian seinen burgundischen Herzogstitel behaupten konnte; Erfle, Numai, S. 103. 379 Schreiben vom 15. Juni 1482, Schlecht, Andrea Zamometic ´ , Beilagen LIV, LV, S. 77*–81*. Auf Aufforderung des Ks. begründete Jamometic´ (Basel, 12. August 1482) sein Konzilsvorhaben, Petersohn, Reichsrecht versus Kirchenrecht, S. 133–141. 380 Ediert durch Petersohn, Reichsrecht versus Kirchenrecht, S. 688–698. Den Beginn der Bulle übersetzt Petersohn, Kirchenrecht und Primatstheologie (S. 667/668): „. . . der Sohn der Ungerechtigkeit . . . (habe gewagt) seine Stimme zum Himmel erhebend . . . gegen den heiligen Apostolischen Stuhl und gegen uns, vielmehr gegen Gott, . . . dessen Stellvertretung wir . . . auf Erden innehaben, frevlerische, falsche, gottlose, blasphemische, schreckliche und verabscheuungswürdige Behauptungen . . . schriftlich zu redigieren sowie, damit sie leichter und rascher durch die ganze Welt zu vieler Ärgernis fliegen, als Niederschrift drucken zu lassen und . . . allen Christgläubigen mitzuteilen . . ., ein Generalkonzil aus eigener Vermessenheit öffentlich und vor aller Augen anzukündigen . . .“. 381 Sixtus entsandte Gratiadei Ende Juni 1482; Schlecht, Andrea Zamometic ´ , Beilage LXVI, S. 89*; zur Person vgl. Heinig, Friedrich III., S. 478. 375

III. Acht- und Bannverfahren

103

In Wien hielt man Gratiadei anfangs mit der Auskunft hin, den Baslern könne derzeit keine Antwort erteilt werden, da das kaiserliche Siegel im Augenblick nicht aufzufinden sei.382 Der Stadt gegenüber ließ der Kaiser am 18. Juli anfragen, „auf was grunt, rat, hilf, beistand und anhang“ der Erzbischof sein Vorhaben stütze.383 Papst Sixtus drängte durch seinen Legaten Friedrich III., denn schließlich habe Jamometic´ an der Kurie auch den Kaiser geschmäht.384 Der Papst bezog damit Friedrich, der zur selben Zeit durch die Expansionspläne des König Matthias in große Bedrängnis geraten war und auf die Hilfe des Papstes hoffte, in seine Pläne zur strafrechtlichen Verfolgung mit ein.385 Schließlich erwirkte Gratiadei in Wien am 3. Oktober 1482 die Aufhebung des kaiserlichen Geleits für Jamometic´ und den Befehl zu seiner Verhaftung als „Majestätsverbrecher, Schismatiker und Empörer gegen den apostolischen Stuhl und das Römische Reich“.386 Er verlangte, Jamometic´ „gefänglich anzunehmen und sin auf weiteres zu verwahren“, damit dadurch die Unschuld des Kaisers vermerkt werde und auch die Basler der weiteren Beschwerden entlastet würden. Schon als kaiserlicher Gesandter in Rom habe Jamometic´ seine Macht mißbraucht.387 Ein kaiserliches Mandat lieferte der Stadt die Begründung: „omnia acta sua attemptata frivola vana et supersticiosa esse“. Friedrich III. sicherte auch den Baslern zu: „Soferr Ir Euch . . . gehorsamlich ertzeig(t), als wir ganzt ungezweifelt sein, das Euch dann das Interdict, deßhalben auf Euch gelegt, entslagen werden sull“.388 Die Stadt Basel fügte sich dem Druck,389 widerrief das „gutgläubig“ gewährte Geleit und verhaftete Jamometic´ (30. Oktober 1482).390

382

Stoecklin, Konzilsversuch, S. 328/392 Anm. 1. Petersohn, Reichsrecht versus Kirchenrecht, S. 130/131; Stoecklin, Konzilsversuch, S. 146. 384 Rom, 28. Juni 1482, Schlecht, Andrea Zamometic ´ , Beilage LXVII, S. 89*. 385 Nach dem tödlichen Unfall seiner Schwiegertochter, Maria von Burgund (27. März 1482), mußten Friedrich III. und sein Sohn Maximilian auch die burgundische Erbfolge wieder verteidigen. 386 Petersohn, Reichsrecht versus Kirchenrecht, S. 146–148; Petersohn, Basel-Legation, S. 21; ein ausdrückliches Lob erteilte der Papst seinem Wiener Legaten am 28. Dezember 1482, Petersohn, Basel-Legation, Beilage 3, S. 124/125. Zur Frage des von der Stadt Basel gewährten Geleits, Stoecklin, Konzilsversuch, S. 334. 387 Stoecklin, Konzilsversuch, S. 334/335. 388 Ks. Friedrich III. an Bürgermeister und Rat der Stadt Basel, Wien, 19. Oktober 1482. Tags darauf äußerte der Ks. gegenüber Jamometic´ seine „Verwunderung“ darüber, daß Jamometic´ mit seinen Ansprüchen gegen päpstliche und ksl. Autorität verstoße, Petersohn, Reichsrecht versus Kirchenrecht, S. 153 und S. 154/155. 389 Am 20. Oktober 1482 erging ein weiteres ksl. Schreiben an die Stadt, den Ebf. von Krajiana, Jamometic´, falls er Basel verlassen wolle, gefangenzunehmen und solange in Haft zu halten, bis gegen ihn gerichtlich vorgegangen werden könne, Petersohn, Reichsrecht versus Kirchenrecht, S. 156–162. 390 Stoecklin, Konzilsversuch, S. 337. Gratiadei war in Wien schwer erkrankt und konnte deshalb die Reise nach Basel erst verspätet antreten. Zur etwaigen Basler „Schutzhaft“ für den Erzbischof, Stoecklin, Konzilsversuch, S. 339/340. 383

104

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

In Basel, genauer in seiner rechtsrheinischen Residenz Rheinfelden, war sich Geraldini noch im November 1482 der Haltung des Kaisers gegenüber dem Konzilsversuch nicht sicher.391 Aber er hielt sich seinerseits an die päpstliche Weisung vom 17. Oktober 1482,392 die ihm den Vollzug der verhängten Strafen gegen „Andream excommunicatum, hereticum, scismaticum, falsarium, blasfemum et a corpore ecclesie tamquam putridum et inutile membrum ac ab omni christifidelium communione divisum et separatum . . .“ befahl, wozu er auch die Unterstützung des weltlichen Armes einholen sollte. Am 21. November 1482 verhängte er gemäß der päpstlichen Weisung das Interdikt über die Stadt, das sie vor allem wirtschaftlich treffen sollte und damit auch wirklich schwer traf.393 Gratiadei zog Anfang Dezember 1482 als Gesandter in Basel ein und führte zusammen mit der Stadt ein „abgekartetes Kartenspiel“ auf:394 Kaiser und Papst sollten ausreichende Satisfaktion erhalten, und der Stadt damit die Entlassung aus dem Bann ermöglicht werden.395 Jamometic´ wies bei seiner Vorladung alle Beschuldigungen der Majestätsbeleidigung zurück, er beharrte auf seiner Forderung nach einem Konzil, war aber bereit, sich dem Urteil des französischen Königs oder der Pariser Universität zu unterwerfen.396 Die Stadt, die die wirtschaftlichen Folgen ihrer konzilsfreudigen Haltung immer mehr zu spüren bekam, suchte die Kontakte zur päpstlichen Diplomatie wieder enger zu knüpfen, wozu auch ein kostspieliges Bankett beitrug, das sie den Gesandten ausrichtete.397 Mit der Versicherung: „Ihr habt aus Unwissenheit, jener aber aus Böswilligkeit gefehlt. Er muß also allein büßen“ beruhigte Gratiadei die Stadtväter.398 Jamometic´ ergab sich und ließ sich „durch den Kaiser“ und die „Stadt“ verhaften. Der Bischof von Sitten, Jost von Silenen, und Gratiadei als Beauftragter des Papstes und des Kaisers nahmen am 21. Dezember 1482 die Gefangennahme vor und ließen Jamometic´ abführen.399 Die Stadt hoffte weiterhin auf die baldige Lösung aus dem Bann.

391 Geraldinis Bericht nach Rom, 27. November 1482, Petersohn, Basel-Legation, Nr. 2, S. 54–65. 392 Rom, 17. Oktober 1482, Petersohn, Basel-Legation, Beilage 1, S. 119–121. 393 Petersohn, Basel-Legation, S. 20. 394 Stoecklin, Konzilsversuch, S. 344. 395 In Rom, 16. Dezember 1482, erteilte der Papst die Vollmacht, bis zu 4.000 rhein. Gulden aus der apostolischen Kammer denen zu zahlen, die Jamometic´ in ihre Gewalt bringen könnten, Petersohn, Reichsrecht versus Kirchenrecht, S. 174. 396 Nach Stoecklin, Konzilsversuch, S. 346 erbat er sich vor einer endgültigen Antwort drei Tage Bedenkzeit. 397 Daneben wurden großzügige Geschenke verteilt, Stoecklin, Konzilsversuch, S. 347 Anm. 2. 398 Stoecklin, Konzilsversuch, S. 348. 399 Bericht über die Gefangennahme des „ehemaligen Ebf. der Krajina“ durch Bürgermeister und Rat der Stadt Basel an Papst Sixtus IV., Basel, 21. Dezember 1482, Petersohn, Reichsrecht versus Kirchenrecht, S. 175–177.

III. Acht- und Bannverfahren

105

Seinem Legaten Geraldini gegenüber beharrte der Papst jedoch auf der Auslieferung des Ketzers Jamometic´. Derart ermuntert ließ Geraldini im Januar 1483 in Straßburg die Kreuzzugsbulle gegen die Stadt drucken und an allen Sonn- und Feiertagen verkündigen – wodurch die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Stadt erheblich anwuchsen.400 Geraldini erhielt jedoch keine entschiedene Unterstützung aus Rom.401 Seinem Wunsch, nach Rom zurückzukehren, gab der Papst nicht nach, vielmehr beließ er ihn noch ein ganzes Jahr als Legaten in Deutschland.402 Zu einem Zeitpunkt, als der Papst wieder die Fronten wechselte und nun zusammen mit dem ungarischen König gegen Venedig agierte und sich beide gemeinsam gegen Friedrich wandten, beharrte der Kaiser entschieden auf seinem Recht, über den Basler Gefangenen zu verfügen und zu urteilen.403 Er wandte sich auch direkt an Papst Sixtus und „verwunderte“ sich darüber, daß seine Auslieferung erzwungen werden solle. Ein solches Verhalten sei in keinem Fall mit der Ehre des Reichs vereinbar.404 Am 24. August 1483 teilte Kaiser Friedrich allen Reichsuntertanen mit,405 „villeicht auß etlicher reyczung, so widerwillen gegen unsern heiligen Vater tragen“ habe der ehemalige Erzbischof von Krajiana ein Konzil nach Basel einberufen. Damit habe er die Tatsache mißachtet, daß dies Recht allein dem Papst und ihm, dem Kaiser, zustehe. Aus diesem Grund habe der Papst „uns als Romischen Keyser und obristen vogt und schirmer der kirchen . . . ersucht“, ihn in Basel „gefengklich anczunemem, . . . niemandt (zu) uberantwurten, sonder in . . . gefengknis wol verwaret (zu) behalten“, und zwar solange, „biß unser heiliger Vater Pabst und wir uns deßhalb mit einander vereynen“. Seit die Basler sich geweigert hätten, den gefangenen Erzbischof auszuliefern, verfolge ein päpstlicher „sandtbote“ und „commissarius“ die Basler entgegen dem ausdrücklichen Verbot des Kaisers und dessen Intervention beim Papst mit „pann und anderen beswerungen“, „darinne im unser heiliger Vater Pabst teglich zuschub tut“. Dieser päpstliche Sendbote wolle Jamometic´ „auß den stetten und gerichten des heiligen 400

Petersohn, Basel-Legation, S. 21/22. Der Papst befahl (Rom, 17. März 1483), die Kreuzzugsbulle gegen Basel nicht zu veröffentlichen, da er darauf hoffe, den ehemaligen Ebf. „absque alio tumultu“ in die Hände zu bekommen, Petersohn, Reichsrecht versus Kirchenrecht, S. 194/195. 402 Petersohn, Basel-Legation, S. 22. 403 Ks. Friedrich an den päpstlichen Legaten, auch ein neues Schreiben an alle Fürsten, Amtsträger und Untertanen, beide Wien, 20. März 1483. Der Papst beanspruchte ebenfalls die alleinige strafrechtliche Befugnis über den ehemaligen Ebf., Rom, 17. Januar 1483, Petersohn, Reichsrecht versus Kirchenrecht, S. 196–207; 190/191. 404 Ks. Friedrich III. an Papst Sixtus IV., Graz, 13. August 1483 [zugeschrieben], unter demselben Datum Schreiben an die Kardinäle, Petersohn, Reichsrecht versus Kirchenrecht, S. 227–232 und S. 59/60. 405 Graz, 24. August 1483, Petersohn, Reichsrecht versus Kirchenrecht, S. 233–239, RI: XIII H. 4 n. 866. 401

106

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

Reichs und deutscher Nacion in welisch lande zufüren und daselbst zustraffen, das dem heiligen Reiche und deutscher Nacion, wo das zugelassen werden solt, an irer oberkeit, herlicheit und altem loblichen herkomen zu unwiderbringlicher smahe“ Abbruch tun. Dies sei ein „swere(r) fal, der bey keynes Romischen Keysers noch deutschen fürsten regierung beschechen ist“. Das werde er, der Kaiser, nicht hinnehmen. Andernfalls könne jeder Gefangene im Reich ausgeliefert und in fremden Nationen abgeurteilt werden. Friedrich befahl deshalb unter Androhung des Verlustes aller Rechte und Privilegien dem Werben des Papstes nicht zu folgen. Der Kaiser sei bereit, ihm und seinem Beauftragten zu ihrem Recht gegenüber dem Erzbischof zu verhelfen, ein Urteil auch zu exekutieren. Doch die gegen Basel erlassenen Sentenzen sollten so lange nicht beachtet werden, bis er sich selbst mit Sixtus auf ein dem „Reiche und deutscher Nacion leidenliche(s)“ geeinigt habe. Die diplomatischen Verwicklungen blieben nicht auf den Papst, den Kaiser und die Stadt Basel beschränkt. Venedig, das selbst gegen den Papst an ein Konzil appelliert hatte, darüber exkommuniziert wurde und Erzherzog Sigmund, der sich über das Interdikt hinwegsetzte, schalteten sich zugunsten Jamometic´s ein. Der Papst sah sich offenbar in die Enge gedrängt und gab nach: Er beauftragte den Baseler Bischof, Jamometic´ den Prozeß zu machen und, nachdem die Strafe ausgesprochen sei, die über die Stadt verhängten Kirchenstrafen aufzuheben.406 Doch an seiner Grundhaltung, kirchliche Fragen könnten nicht durch ein kaiserliches Urteil gelöst werden, änderte Papst Sixtus nichts. Er gab nur insoweit nach als der Ort der Verurteilung nun in der Stadt Basel angesetzt wurde. Die Gerichtszuständigkeit beanspruchte er weiterhin für sich.407 Der Kaiser antwortete am 6. Juli 1484 entrüstet auf diese ihn und das Reich als beleidigend empfundene Amtsanmaßung, er beharrte auf seiner Zuständigkeit – und drohte mit der Bekanntmachung dieses Briefwechsels.408 Am 12. August 1484 starb Sixtus IV. Der neu gewählte Innozenz VIII. bestätigte der Stadt Basel ihre Privilegien. Der Erzbischof Jamometic´ sah für sich keinen Ausweg, am 12. November 1484 beging er in seiner Basler Zelle Selbstmord.409

406 Papst Sixtus IV. an Friedrich III., Rom, 30. April 1484, Petersohn, Reichsrecht versus Kirchenrecht, S. 286–292 und 85–90. 407 Petersohn verweist auf die verschiedenen biblischen Belegstellen zum hier gebrauchten Bild des „Diebstahls“ einer „fremden Ernte“, Petersohn, Reichsrecht versus Kirchenrecht, S. 88/89. 408 Ks. Friedrich III. an Papst Sixtus IV., Graz, 6. Juli 1484, Petersohn, Reichsrecht versus Kirchenrecht, S. 296–299. 409 Der Leichnam des Häretikers wurde, wie in Basel bei Selbstmördern üblich, in einem genagelten Faß in den Rhein geworfen; Burckhardt, Erzbischof von Krain, S. 101 verweist auf die Kosten, die nach dem Rechnungsbuch der Stadt Basel dafür angefallen waren: Handschuh, Nägel, Hammer, Hartz um das Faß zuzuschlagen „und nochmals 5 Schillinge . . . Craynensem in den Rin zeführen“.

III. Acht- und Bannverfahren

107

Die Stadt Basel unternahm mehrere Versuche, den Papst günstig zu stimmen und die gegen sie ergangenen Strafen aufzuheben. Am 23. Januar 1485 löste Innozenz die Stadt aus dem Bann.410 6. Gebannt und nicht geächtet So streng, rasch und spektakulär Acht und Bann verkündet werden konnten, so bleibt erstaunlich, daß in der Regierungszeit Friedrichs III. einige Personen wohl gebannt, aber nicht geächtet wurden: Herzog Sigmund von Tirol, Gregor Heimburg, der böhmische König Georg Podiebrad und Markgraf/Kurfürst Albrecht Achill von Brandenburg. a) Herzog Sigmund von Österreich Die erste Begegnung zwischen den später so verfeindeten Pius II. und Herzog Sigmund verlief äußerst friedlich: König Friedrich III. ernannte Eneas Silvius Piccolomini am 27. Juli 1442 Juli zum „poeta laureatus“ 411– nach seiner Krönung am 17. Juni 1442 der nächste zu feierlichen Zeremonien geeignete Akt. An der Wiener Universität nahm Eneas Silvius Piccolomini die Gelegenheit und sein Recht wahr, vor dem Kaiser und dem noch minderjährigen Sigmund eine Poetik-Vorlesung zu halten. Sigmund widmete er 1443 einen Erziehungstraktat zu den „studia humanitatis“.412 Drei Jahre später gelang es den Tiroler Ständen, Sigmund aus der Vormundschaft des Kaisers zu lösen und eine eigene Regierung zu erzwingen. Friedrich III. war schließlich am 2. April 1446 bereit die „lanndtschafft unserer graveschafft Tirol“, die sich „von unsers lieben vettern herczog Sigmunds wegen wider uns gesaczt und gehandelt hat“ in Gnaden aufzunehmen – nicht ohne sich zugleich Schuldbriefe über 30.000 ungarische Gulden „als Rückstand von der Vormundschaft her“ und für Herzog Albrecht VI. „wegen der großen Auslagen“ auf sechs Jahre jährlich 20.000 rh. Gulden vertraglich auszuhandeln.413 Der König stellte Sigmund unter seinen besonderen Schutz, denn er habe sich „inwenndig unsrer lannd, auch auswendig in dem heiligen reich“ dienstwillig und gehorsam erzeigt und werde sich so als „nachstgesippter freund und miterb“ erweisen.414 410

Petersohn, Basel-Legation, S. 23; Sixtus IV. starb am 12. August 1484. Frankfurt, 27. Juli 1442 (RI: Chmel, Anh. n. CA-17); zu Enea Silvio Piccolomini als „poeta imperialisque secretarius“, Wengorz, Schreiben für den Hof, S. 16, 19–33. 412 „Epistula amatoria“ verfaßte Enea Silvio für Hzg. Sigmund von Tirol, Widmungsbrief vom 13. Dezember 1443; Wolkan, Der Briefwechsel des Eneas Silvius Piccolomini, 1, 1, Nr. 104, S. 245; Wulfram, Humanistisches Bildungsprogramm, S. 49–62. Dazu die Beiträge im Pirckheimer Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung 22, 2007 zum 600. Geburtstag Eneas’ Piccolomini. 413 Wien, 2. April 1446 (RI: Chmel, Anh. n. CA-65; RI: Chmel n. 2056). Am 6. April 1446 wurde in Wien ein Hausvertrag auf sechs Jahre beschlossen (RI: Chmel n. 2063); die Überlassung an Hzg. Albrecht VI. in Wien, 8. April 1446 (RI: Chmel n. 2076). 414 Wien, 8. April 1446 (RI: XIII H. 12 n. 327). 411

108

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

Neue Auseinandersetzungen in Tirol begannen 1450. Papst Nikolaus V. hatte 1448 Nikolaus von Kues zum Kardinal ernannt, 1450 wies er ihm – neun Tage nachdem das Domkapitel den bisherigen Tiroler Kanzler Leonhard Wiesmair zum Bischof gewählt hatte – die Diözese Brixen zu. Mit Nikolaus von Kues förderte der Papst seinen Anhänger, der noch während des Basler Konzils für umfassende Vollmachten der Konzilsväter gestritten hatte. Herzog Sigmund und das Domkapitel aber widersetzten sich und forderten ihr lang geübtes Recht, die Bischöfe selbst zu ernennen.415 Dazu legte das Domkapitel eine Appellation an den „besser zu unterrichtenden Papst oder an ein Konzil“ vor (27. Januar 1451).416 Im März 1451 ließ sich ein Ausgleich finden, in dem Herzog Sigmund für dieses Mal der Ernennung zustimmte.417 Doch der zum großen Reformer bestellte Nikolaus von Kues war entschlossen, auch die zu seiner Diözese gehörigen Klöster einer „perfecta observancia et reformatio“ zuzuführen.418 Es kam zu vielen Auseinandersetzungen zwischen dem vom Papst aufoktroyierten Bischof, dem oft die Kenntnis der Ortsgepflogenheiten abging, und den zu strengen Reformen aufgeforderten Klöstern. Zudem bestand der Herzog Sigmund auf seinen Privilegien und war nicht bereit, die von Cusanus geforderten, weit in die Vergangenheit zurückreichenden bischöflichen Rechte, vor allem die ergiebigen Bergrechte, hinzunehmen.419 1456 unterbreitete der Bischof dem finanziell knappen Herzog Kaufangebote, und beide Seiten einigten sich nochmals. Im selben Jahr versorgte Cusanus seinen Neffen mit einer Expektanz auf eine Brixener Domherrenstelle. Die vier Domherren, die diese Anordnung nicht akzeptierten, exkommunizierte er kurzerhand.420 415

Baum, Cusanus und Wiesmair, S. 434/435. Der Papst bestand auf seinem Ernennungsrecht, da die Wahl unter Zwang und damit nicht kanonisch vollzogen worden sei; Brandstätter, Cusanus, S. 152. 417 Verträge von Salzburg, 15. März 1451, der mit dem von Hzg. Sigmund favorisierten Leonhard Wiesmair geschlossene Vertrag bei: Chmel, Materialien 1, Nr. 166, S. 346. Papst Nikolaus V. verzichtete am 21. Mai 1453 künftig auf eine Ernennung des Bf. von Brixen; dazu Baum, Cusanus und Wiesmair, S. 434, 436. Auf ausdrücklichen Wunsch des Papstes kam Cusanus 1454 zum Regensburger Reichstag und erhielt dazu auch ein Mandat des Hzg. Sigmund, RTA 19, Nr. 35, 2b, Nr. 36, d, S. 225 und 280/281; Meuthen, Kues auf dem Regensburger Reichstag, S. 489, 492. Hzg. Sigmund bestätigte am 17. August 1451 in Innsbruck den Tiroler Ständen ihre Privilegien (RI: Chmel n. 2712). 418 Berüchtigt war seine Forderung, die Tiroler dürften in der Passionszeit keine Milch zu sich nehmen, sondern müßten (das teure) Olivenöl gebrauchen; Brandstätter, Cusanus, S. 152 mit weiteren Beispielen zu Cusanus’ Entschlossenheit, fällige Reformen durchzuführen. Zu den Auseinandersetzungen mit dem Kloster Sonnenburg, die auch zu Scharmützeln führten, Brandstätter, Cusanus, S. 153/4, 157/158 und sehr detailliert Baum, Sigmund, S. 129–131. 419 Cusanus berief sich auf Privilegien der Jahre 1189, 1206, 1217; Becker, Streit der Juristen, S. 89. 420 Brandstätter, Cusanus, S. 153. Mit Exkommunikationen war er rasch bei der Hand; ähnlich ging er gegen die Klöster Sonnenburg, das Klarissenkloster in Brixen und Kloster Stams vor; Baum, Sigmund, S. 130, 132, 135. 416

III. Acht- und Bannverfahren

109

Im Juni 1457 sollte es zu einer klärenden Unterredung mit Herzog Sigmund kommen, doch während nächtlicher Unruhen fühlte sich Cusanus bedroht. Er floh an die Südgrenze seines Bistums. Anläßlich seines Antrittsbesuchs in Rom beklagte er sich bei Papst Calixt III. und erhielt von ihm die Vollmacht, das Interdikt über Herzog Sigmund und seine Länder zu verhängen, sollte er sich persönlich nicht mehr sicher fühlen – wogegen sich Herzog Sigmund mit zwei Appellationen an den „besser zu unterrichtenden Papst“ wandte.421 Nach Calixt’ Tod trat Pius II. sein Pontifikat an (19. August 1458), der seit Basler Konzilszeiten mit Cusanus befreundet war. Für ihn stand nach der Eroberung Konstantinopels (1453) der Kampf gegen die immer näher rückenden Türken im Vordergrund. Deshalb versuchte er 1459 auf einem nach Mantua einberufenen Fürstenkongreß, die notwendigen Hilfen zu organisieren. Um auch Herzog Sigmund für diesen Kampf zu gewinnen,422 war er entschlossen, die Streitigkeiten im Bistum Brixen zu beenden und suspendierte das vom Vorgänger erlassene Interdikt für zwei Jahre. Er bat Sigmund in einem Breve, alles zu unterlassen, was den Ausgleich erschweren könne.423 Für kurze Zeit kehrte Cusanus in sein Bistum zurück. Während die verschiedensten Gerüchte umliefen, kam es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen mit den herzoglichen Truppen. Der ängstliche Bischof zog sich in die in den Dolomiten gelegene Fluchtburg Buchenstein zurück. Zu Beginn des Jahres 1458 begründete er seine Ansprüche neu: die von Herzog Sigmund beanspruchten Rechte gehörten zum Bistum, deshalb sei der Herzog verpflichtet, ihm einen Lehnseid zu leisten. Ohne diesen Eid müßten alle Rechte an den Kaiser zurückfallen.424 Die Burg wurde belagert (Ostern, 13. April 1460) und der Kardinal und Bischof von Herzog Sigmund gefangengenommen. Frei kam er erst nach außerordentlichen Zugeständnissen,425 – die er sofort nach seiner Freilassung widerrief, das suspendierte Interdikt über Tirol neu verkündete und seine Zuflucht zum Freund Pius II. nahm. Auch der Kaiser erfuhr von der neuerlichen Eskalation und mahnte am 28. April 1460 den Herzog,426 ihm sei mitgeteilt worden, daß Sigmund den Kardinal und Bischof Nikolaus, seinen „kaiserlichen Rat“ und „lieben frewnndt“ mit „vehd und absag ver-

421

Baum, Sigmund, S. 179, 181; Becker, Streit der Juristen, S. 89. Zu Beginn des Jahres 1460 hatte Pius II. an den Bf. von Basel und einzelne Äbte Breven erlassen, in denen er sie aufforderte, unter Androhung von Bann und Interdikt gegen jeden vorzugehen, der Hzg. Sigmund Land wegnehmen wolle; Baum, Friedrich III. und Sigmund, S. 310. Am 1. Juni widerrief er seine bisher gegen die Eidgenossenen ergangenen Verfügungen und forderte sie auf, als „brachium saeculare“ gegen Sigmund einzuschreiten; Baum, Sigmund, S. 188. 423 Hallauer, Bruneck 1460, S. 385. 424 Der Entwurf bei Hallauer, Kues als Rechtshistoriker, S. 163–167. 425 Brauneck, 24. April 1460, Chmel, Materialien 2, Nr. 162, S. 203/204; detailliert Meuthen, Die letzten Jahre, S. 55–59. 426 Wien, 28. April 1460 (RI: XIII H. 9 n. 172). 422

110

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

hefft“, auch zu Abtretungen und hohen Zahlungen gezwungen habe. Als „romischer kaysser und furst von Oisterrich des goczhaus ze Brichsen stiffter und fogt“ und da ihm zudem Nikolaus „als Kardinal der heiligen römischen Kirche und Fürst des heiligen Reiches mercklich und hoch gewant“ sei, fordere er ihn zu einer schriftlichen Antwort auf, „damit unserm haws Osterrich und Sigmund selbst weder schimph noch unrait entsteht“. Seine Ansprüche gegenüber dem Kardinal solle der Herzog an „den Orten rechtlich suchen . . . als sich gepuret“. Der Papst lud den Herzog vor, aber Sigmund erschien nicht in eigener Person. Stattdessen schickte er seinen erfahrenen Gesandten Blumenau, der sofort wieder eine Appellationen einreichte (14. Juli 1460)427 und damit gegen das jüngst erlassene Appellationsverbot des Papstes verstieß.428 Mit knapper Not konnte Blumenau aus seiner Haft entfliehen und dem ihm angehängten Ketzerverfahren entgehen. Pius II. verhängte sofort über Herzog Sigmund und das Land Tirol Bann und Interdikt (8. August 1460),429 was Herzog Sigmund mit Appellationen (13. August 1460, 9. September 1460) beantwortete.430 In dieser zweiten Berufungsschrift wandte sich der als herzoglicher Rat hinzugezogene Gregor Heimburg nicht mehr an den „besser zu unterrichtenden Papst“, sondern „ad futurum Romanum pontificem“ und „ad generale concilium instituendum“.431 Seine Bannbulle ergänzte Pius II. wenige Tage später wort- und bildreich (19. August 1460).432 Er verhehlte seine Stimmung gegen den Herzog, und besonders gegen Heimburg, auch in seinen Erinnerungen nicht, wo er Kapitelüberschriften wählte wie: „Sigismund, der Herzog von Österreich; sein verdorbener Charakter“, und im weiteren Text schrieb, er habe Sigmund, den „Sohn des Verderbens“ aus der Kirche vertrieben, der „seine gewaltsamen Hände gegen seinen eigenen Bischof von Brixen erhoben hat, und zwar am heiligen Tag der Auferstehung unseres Herrn“.433 Pius sandte im Januar 1461 auch zwei „Mahnschreiben“ nach Kon-

427

Boockmann, Blumenau, S. 171/173. „Bulla execrabilis“, Mantua, 18. Januar 1460, Becker, Appellation, S. 162. 429 Declaratio Apostolica Poenalis contra Sigismundum Ducem (Beginn: Ineffabilis summi providentia), Goldast, Monarchia 2 (Ausgabe 1614), S. 1583–1586. 430 Goldast, Monarchia 2 (Ausgabe 1614), S. 1587–1589; Becker, Appellation, S. 167–169. 431 Sigismundi Ducis Austriae Appellatio a censura PII PPII; Item Gregorii Heimburg. D. Appellatio ab eodem ad concilium futurum et ad crimina objecta responsio anno MCCCCLX, in: Rerum Germanicarum Scriptores aliquot insignes. Ex Bibliotheca Marqvardi Freheri . . ., Auflage 1717, Bd. 2, S. 183–186 und S. 187–202. 432 19. August 1460: Justissima quamvis iudicia, Chmel, Materialien 2, Nr. 169, S. 216–222. Zur Verbreitung der zahllosen Schriften und Gegenschriften Becker, Streit der Juristen, S. 92–98. Den Bann wiederholte Pius II. am 2. November 1460 (lat. Druck: Lünig, Reichs Archiv Cont. II Spicilegii Ecclesiastici, 1721, S. 440/441): BannBrieff wider Hertzog Sigismundum zu Österreich und dessen Anhänger, weil er den Cardinal und Bischoff Nicolaum von Brixen arrestiret („Infructuosos palmites“); Becker, Appellation, S. 170/171. 433 Piccolomini, Ich war Pius II., S. 166, 303. 428

III. Acht- und Bannverfahren

111

stanz:434 Ihn habe großes Erstaunen über den Ruf ergriffen, in dem sie stünden. „Ist das, was man uns hinterbringt wahr, so geht eure ganze dem apostolischen Stuhle bisher bewiesene Ergebenheit in Rauch auf; denn eure Geistlichkeit, die das Interdict nicht befolgt, ist irregulär, hat keine priesterliche Autorität mehr, fordert Gott gegen euch heraus . . . (das) gereicht euch zur ewigen Verdamniß“. Wenige Tage später forderte Pius in seiner Bulle „Contra Sathane“ nicht nur Herzog Sigmund und seine Räte, sondern auch die Geistlichen und alle Einwohner Tirols dazu auf, innerhalb von 60 Tagen in Rom vor dem päpstlichen Richterstuhl nachzuweisen, daß sie „in unam sanctam et apostolicam ecclesiam“ glauben.435 Im März 1461 richtete Herzog Sigmund eine Appellation „wider das Verfahren des Papstes gegen ihn“ an den Kaiser.436 Die Bannbullen blieben aber ohne ernsthafte Folgen für Sigmund und er nahm weiterhin durch verschiedene Verträge seine außenpolitischen Interessen wahr.437 Cusanus dagegen versuchte wiederholt den Kaiser einzuschalten und auf die Nöte seines Bistums aufmerksam zu machen. Doch nun (29. Oktober 1461) sei „die czeit lang worden . . . und der alsso nicht mer erwarten mag“. Er bitte „gnediglich ze versteen, in dem pesten aufnemen und myr das nicht, sonder solicher meiner grossen anligenden nott zu zelen geruche(n)“, denn er sei „gedrongen . . . hilff“ zu suchen. Am Nikolaustag versicherte Friedrich III. seinem „lieben frewnd“,438 ihm sei des Bischofs „widerwertikait und der handel . . . stets laid und wider gewesen“, und was er zur Beilegung habe beitragen können, „hetten wir gern getan und weren des auch noch willig“. Da er aber über die derzeitige Lage nicht genau unterrichtet sei, forderte er Cusanus auf, keine Änderungen „auserhalb unser“ vorzunehmen, insbesondere dann nicht, wenn dem Kaiser, dessen Erben und dem Haus Österreich sowie dem Kardinal und seinem Stift dadurch großer Schaden entstehen könne. In dieser Zeit aber kam es zum Streit zwischen Friedrich III. und seinem Bruder Albrecht VI., der mit der Gefangennahme des Kaisers Weihnachten 1462 in 434 22. Januar 1461 an den Pfarrer zu St. Stephan mit der ausdrücklich hervorgehobenen Verkündungspflicht und an Rat und Stadtgemeinde (30. Januar 1461), Jäger, Streit Cardinals Nicolaus, Bd. 2, S. 179. 435 Becker, Appellation, S. 171. 436 Innsbruck, 16. März 1461 (RI: Chmel n. 3860). 437 Der Bund in Schwaben mit Hzg. Sigmund wurde verlängert (Ulm, 23. August 1460, RI: Chmel n. 3826). Am 7. Dezember 1460 vermittelten die Bfe. von Konstanz und Basel einen Waffenstillstand mit den Eidgenossen (RI: Chmel n. 3840), obgleich Cusanus sie davor gewarnt hatte, sich mit dem exkommunizierten Hzg. einzulassen; im März 1461 trat Sigmund die Vorlande an Ehzg. Albrecht ab und besiegelte das in einem Erbvertrag; Baum, Friedrich III. und Sigmund, S. 312–313. Der Bf. von Augsburg schrieb am 31. Juli 1461: „Kaum hat man je eine ähnliche Verachtung der kirchlichen Zensuren gesehen; sie sprachen davon mit einer solchen Geringschätzung, daß es mir tief in die Seele drang“; zit. bei Anker, Bann und Interdikt, S. 57. 438 Graz, 6. Dezember 1461 (RI: XIII H. 9 n. 178, dort auch der Brief des Cusanus).

112

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

Wien seinen Höhepunkt fand. Den Anliegen des Cusanus wandte er sich erst wieder im Jahre 1463 zu. Er versicherte dem Bischof von Chur, Ortlieb von Brandis, daß er die Streitigkeiten seines „liben frundes“ Cusanus mit Herzog Sigmund „an sich gezogen“ habe, befahl ihm aber zugleich nochmals, in keinem Falle etwas gegen Sigmund „furzenemen, ze tuen oder ze handeln“, sondern künftige Befehle abzuwarten.439 Zu Beginn des Februar 1464 forderte der Kaiser Herzog Sigmund „energisch“ dazu auf, demütig zur Herde des Papstes zurück zu kehren und um Absolution zu bitten, damit er „nicht aus der Art ihrer Vorfahren, der Fürsten von Österreich, . . . schlage(n)“.440 Auch gegenüber Pius II. betonte der Kaiser, bislang seien alle Fürsten von Österreich immer gehorsamst gegenüber der Kirche gewesen. Herzog Sigmund sei bereit, durch Gesandte um päpstliche Absolution zu bitten, wenn sie ohne Schaden (für ihn) zu erlangen sei. Die Gesandten hätten ihrerseits ihm gegenüber jedoch erklärt, Sigmund weigere sich, diese Bitte zu stellen. Denn dadurch würde er anerkennen, ehrlos, jeder Würde und aller Herrschaftsrechte verlustig sowie der Ketzerei verdächtig zu sein – lieber wolle er im gegenwärtigen Zustand leben und sterben. Deshalb habe er, Friedrich III., vorgeschlagen, eine Versöhnung schriftlich und unbeschadet der Ehre des Herzogs „alles zu einem guten und ehrenhaften Abschluß“ zu bringen.441 Cusanus fordere stattdessen eine Einsetzung in den alten Stand (vor Ostern 1460), zu solchen Zugeständnissen seien die Gesandten des Herzogs aber nicht ermächtigt. Friedrich III. setze seine Hoffnung jedoch auf weitere Verhandlungen, damit die Autorität der Kirche keinen Schaden erleide. Angesichts „der Zeiten“ bat der Kaiser um eine „Mäßigung der Strenge“. Er schlug vor, die notwendige Vollmacht des Herzogs zum Abschluß der Verhandlungen und der Bitte um Absolution vorzulegen, um dann Absolution, Straferlaß, Wiedereinsetzung 439

Wiener Neustadt, 26. November 1463 (RI: XIII H. 9 n. 185). Vor dem 2. Februar 1464 (RI: XIII H. 9 n. 187). Nachdem Albrecht VI. am 2. Dezember 1463 gestorben war, hatte sich Friedrich III. im Linzer Vertrag (2. Januar 1464) mit seinem Vetter geeinigt und konnte nun ungehindert im Namen des Hauses sprechen. Die Interessen des Hauses Österreich mahnte er auch gegenüber den Eidgenossen an, die er am 3. Mai 1464 vor einem Krieg gegen Sigmund warnte (RI: Chmel n. 4071). 441 Wegen ihrer gefährdeten wirtschaftlichen Interessen bemühten sich die Venetianer um Vermittlung in dem Streit. Der Papst hatte den Dogen zu einem Urteil im Brixener Streit bevollmächtigt (12. März 1462, Cgm 975, fol. 273, Deutsche Handschriften Bayer. Staatsbibliothek, München, online). Auf dringende Vorstellungen des Dogen hatte sich der Papst bereitgefunden am 24. Oktober 1462 seine Censuren aufzuheben, im Februar 1463 verhängte er sie jedoch wieder; Joachimsohn, Heimburg, S. 243/244. 1463 schlugen die Venetianer vor, die Gesandten des Hzgs. sollten „in aller Stille“ vor dem päpstlichen Legaten Abbitte leisten, etwa mit der Formulierung: „Ehrwürdiger Vater! Unser durchlauchtigster Fürst, beschuldigt, den ehrwürdigen Cardinal Nicolaus . . . durch das Ereigniß . . . zu Bruneck . . ., beleidigt zu haben, obwohl er von einer Beleidigung nichts weiß, bittet (er) dennoch, als Sohn des Gehorsams . . .(auf) Aufforderung des heiligen Vaters, hier in der Stille um Verzeihung, wenn er einen Fehler begangen haben sollte“. Sigmunds Gesandte verweigerten ihre Zustimmung, zu solchen Erklärungen seien sie nicht ermächtigt; Jäger, Streit Cardinals Nicolaus 2, S. 378/379. 440

III. Acht- und Bannverfahren

113

sowie alles andere zu Erbittende feierlich und demütig beim Papst oder dessen Beauftragtem nachsuchen zu wollen. Der Kardinal solle dazu angewiesen werden, alles zu tun und abzuschließen, was zur Erlangung der Einigkeit erforderlich sei.442 Friedrich III. wandte sich zugleich an Cusanus,443 und versicherte ihm, sein Unbehagen über die Auseinandersetzungen sei so groß, daß er es kaum schriftlich ausdrücken könne. Er wünsche leidenschaftlich den Streit „wegen der Würde der Kirche als auch zum Wohl und zur Ehre des Hauses Österreich“ zu einem ehrenhaften Abschluß zu bringen.444 Er bat deshalb Cusanus darum, bevollmächtigte Gesandte zu ihm zu entsenden. Cusanus ging darauf ein und sandte seinen Neffen (24. Februar 1464).445 Pius II. aber lehnte den kaiserlichen Vorschlag am 1. März 1464 ab: „Wir sind überzeugt, daß Deine Durchlauchtigkeit diesen Ausweg in der besten Absicht ausgedacht hat; allein Wir sehen nicht ein, wie Wir, ohne Verletzung unserer Würde, ihn annehmen können. . . . Müssen nicht alle Sünder das Bekenntnis, gesündigt zu haben, ablegen und demüthig um Verzeihung bitten, damit sie nicht auch nachher für dieselben Sünder, die sie waren, gehalten werden?“ 446 Während dessen liefen die Verhandlungen zwischen Friedrich III. und Herzog Sigmund um eine Aufteilung des Habsburgischen Erbes weiter. Dabei war der Herzog zu erheblichen Zugeständnissen bereit, wenn es dem Kaiser gelinge, den Streit mit Cusanus zu beenden.447 Der Kaiser legte daraufhin am 12. Juni 1464 „Articuli per Caesarem concepti in causa Brixiensi“ vor448 und versuchte damit nochmals über den Neffen des Cusanus und den päpstlichen Legaten zu vermitteln. Doch am 11. August 1464 starb Cusanus, drei Tage später Pius II. Nun da er sich mit Herzog Sigmund in Territorialfragen geeinigt hatte, mußte dem Kaiser daran gelegen sein, den Vetter vom Bann zu lösen. Während der päpstliche Legat zunächst alle Vollmachten durch den Tod des Papstes für erloschen erklärte, argumentierte der Kaiser, die Einigungen seien vor den Todesfällen angenommen worden und behielten deshalb ihre Gültigkeit. Friedrich III. setzte sich durch und konnte die „Ausgleichung“ am 25. August 1464 in einer Formulierung bekannt geben, als sei sie unter Lebenden geschlossen.449 Eine Woche später erteilte der 442

Wiener Neustadt, etwa 2. Februar 1464 (RI: XIII H. 9 n. 188). Wiener Neustadt, 2. Februar 1464 (RI: XIII H. 9 n. 189). 444 Überlegungen, wie umfassend „Haus Österreich“ zu werten sei, bei Koller, Herkunft des Begriffs, S. 280 und 281–287. 445 Der Ks. schlug den 11. März 1464 vor, da dann zahlreiche Fürsten und Gesandte anwesend seien (RI: XIII H. 9 n. 189). 446 Jäger, Streit Cardinals Nicolaus 2, S. 417/418. 447 Baum, Friedrich III. und Sigmund, S. 319. Nach Vorverhandlungen (Wiener Neustadt, 3. und 14. Mai 1464, RI: Chmel n. 4072, 4071) einigten sich Friedrich III. und Hzg. Sigmund in Innsbruck am 4. Juli 1464 (RI: Chmel n. 4087 und 4088). 448 Jäger, Streit Cardinals Nicolaus 2, S. 424. 449 Wiener Neustadt, 25. August 1464 (RI: Chmel, Anh. n. CA-126); Baum, Sigmund, S. 241. 443

114

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

Bischof von Lavant, Rudolf von Rüdesheim, als päpstlicher Legat die Absolution (Wiener Neustadt, 2. September 1464). Er gab dazu folgende Begründung: der Kaiser habe es selbst übernommen, sich für seinen Vetter zu demütigen und um Absolution zu bitten. Für den päpstlichen Stuhl könne es keine ehrenvollere Beilegung des Zerwürfnisses geben. Friedrich III. habe beim Seelenheil seines Vetters versichert, es werde künftig keinen solchen Streit mehr geben, – und Herzog Sigmunds Gesandte sagten zu, ihr Herr werde sich an die Befehle des Kaisers halten. „Hierauf sprachen wir den Herzog Sigmund in der Person des römischen Kaisers Friedrich, welcher sich aus Ehrfurcht vor dem apostolischen Stuhle von seinem Throne oder Sitze erhob, und mit entblößtem Haupte sich demüthig und andächtig verneigte und um Verzeihung und Absolution für Sigmund bat, von den Banden der Excommunication . . . los und hoben das Interdict . . . auf“.450 Nach dieser Einigung befahl der Kaiser „alle(n) Fürsten und Unterthanen des Römischen Reichs und seiner Erblande“ dem Herzog künftig alle Unterstützung angedeihen zu lassen.451 Über alle Widrigkeiten452 hielt der Kaiser an seinem früheren Mündel (seit 1477 Erzherzog) fest.453 Die durch Sigmund arrangierte Heirat von Friedrichs III. Tochter Kunigunde mit dem bayerischen Herzog Albrecht IV.,454 auch die Abtretung und beabsichtigte Verpfändung Vorderösterreichs und Tirols455 nahm er zunächst hin. Als die Tiroler Stände sich 1487 einschalteten,456 gerieten des Herzogs „böse Räte“ wegen des schweren „crimen laesae maiestatis“ in die Reichsacht.457 Denn die hätten „mit erdichteten, unwahren Worten, die sich auch 450 Zitiert nach Jäger, Streit Cardinals Nicolaus 2, S. 427. Esch, Lebenswelt, S. 414, zeigt am Beispiel wandernder Studenten bzw. Priester, welche Folgen dies Interdikt für Reisende hatte, die lange bevor das Gottesdienst-Verbot ausgesprochen war, aufgebrochen waren und nun ihre Verkehrswege nicht mehr nutzen konnten. 451 Wiener Neustadt, 3. September 1464 (RI: Chmel n. 4107). 452 Der Ks. verlangte zwar von Sigmund, den mit den geächteten Eidgenossen (31. August 1469, RI: XIII, H. 22 n. 281) geschlossenen Vertrag nicht zu vollziehen; Grüneisen, Ächtung der Eidgenossen, S. 197. Er sprach ihn aber von aller Schuld los (Graz, 27. September 1469), denn er habe den Vertrag mit den Eidgenossen nicht aus Verachtung ksl. „gebot und oberkeit“, sondern zur Vermeidung von „unrat und unfug“ für sein Land geschlossen (RI: XIII, H. 22 n. 285 und Chmel n. 5728). 453 Vgl. dazu viele Beispiele von Privilegien und Gerichtsvorteile, die sich Sigmund mit Hilfe des Ks. sicherte, Heinig, Friedrich III, S. 912–919. 454 Am 2. August 1486 sandte Sigmund einen Gesandten an den Ks. „die Heirat betreffend“ (RI: Chmel n. 7857, dazu auch 7890, 7897); Graf, Verkaufte Tochter?, S. 47. 455 Sigmund war bereit, die vorderösterreichischen Lande für 50.000 Gulden an die Herzöge Albrecht IV. und Georg von Bayern zu verkaufen, Innsbruck, 12. und 14. Juli 1487, RTA MR 2, Nr. 248 und 250, S. 352/353. Dazu ausführlich Wolf, Doppelregierung, S. 458–489. 456 Nürnberg, 15. August 1487 (RI: Chmel n. 8130): „in Betreff der Angelegenheit Herzog Sigmunds, welcher Tyrol an Bayern abtreten wollte“. 457 Ksl. Patent, Nürnberg, 6. Oktober 1487 (RI: Chmel n. 8163); die Erklärung der Reichsacht Innsbruck, 8. Januar 1488 (RI: XIII, H. 11 n. 621 und Chmel, n. 8205) betraf 13 namentlich genannte Personen.

III. Acht- und Bannverfahren

115

in grund offenbarlich unwarhaftig erfunden, seinen lieben Vetter, Erzhz. Sigmund von Österreich, eingeredet . . ., er wolle diesen absetzen und ihn mit Gift vom Leben zum Tode bringen“. Auf Grund solcher „beygebrachten“ Lügen habe sich Sigmund bewogen gefühlt, die dem Haus Österreich gehörigen Lande dem Kaiser und König zu entziehen „und auf frembde person zu wenden“. Die zu Sigmund entsandten Fürsten seien „mit geladenen Armbrüsten und anderen Waffen uberlouffen, mit schmählichen Worten überhäuft und auf des heiligen Reichs freien Straßen nach ihrem Willen zu reiten gezwungen“ worden, „was alles wider ihre Ehre, Eide und Pflicht“ gewesen sei. Sigmund blieb verschont. Auf dem Meraner Landtag erging in Anwesenheit kaiserlicher und königlicher Gesandter am 23. November 1487 eine neue Landesordnung. Als Sigmund sich wegen des mit Venedig begonnen Krieges noch höher verschuldete und weitere Landesteile verpfändete, überredete König Maximilian den ohne legitime Kinder gebliebenen Sigmund zum Verzicht auf Tirol. Gegen eine hohe Apanage (jährlich 52.000 fl), freie Jagd im ganzen Land und die Überlassung einiger Schlösser trat er am 16. März 1490 zurück. Die Regierung übernahm der König selbst. Sechs Jahre später (4. März 1496) starb Sigmund in Innsbruck. b) Gregor von Heimburg und König Georg Podiebrad von Böhmen Gregor (von) Heimburg gehörte zu den gefragten Juristen seiner Zeit.458 Verschiedene geistliche und weltliche Herren nahmen ihn in ihre Dienste – oder liehen ihn, wie die Stadt Nürnberg,459 zeitweilig gegen Bezahlung aus. Eine große Öffentlichkeit nahm ihn zur Kenntnis, als der die Aufgaben eines kaiserlichen Gesandten auf dem Basler Konzil wahrnahm460 und 1438 in Frankfurt namens des Mainzer Erzbischofs die kurfürstliche Neutralitätserklärung verlas.461 1442 zog auch das Königliche Kammergericht Heimburg zu seiner Entscheidungsfin-

Bereits am 1. Oktober 1487 verfügte der Ks. über die Herrschaft Messkirch, „welche dem wegen Verläumdung des Kaisers beym Erzherzoge Sigmund und hierdruch begangenen Criminis laesae Majestatis dem Kaiser mit Leib und Gut verfallenen Hanns Wernher von Zymern gehörig ist“ (RI: Chmel n. 8160); umfassend dazu Hegi, Die geächteten Räte, S. 3–43 (Kurzbiographien); Stauber, Herzog Georg, S. 314/315. 458 Die 1891 abgefaßte umfassende Biographie von Joachimsohn ist immer noch maßgebend. 459 Z. B. am 18. Februar 1454 lieh Nürnberg den „hochgelerten . . . lerer beder rechten“ an Kg. Ladislaus aus; Bachmann, Urkunden und Actenstücke, S. 130; Joachimsohn, Heimburg, S. 98/99. 460 Basel, 21. August 1434, RTA 11, Nr. 231, S. 439; Concilium Baseliense 3, S. 184. 461 17. März 1438, RTA 13, Nr. 130, S. 216–218. Zu seinen Verhandlungen zwischen Kff. und Kurie im März/April 1442 vgl. Vorbemerkungen RTA 16, S. 211/212 und Nr. 122, S. 286 (Mitte März 1442).

116

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

dung heran.462 Die Spannungen gegenüber dem Papst waren bereits sichtbar, als er im Auftrag der Kurfürsten bei Papst Eugen 1446 nochmals vorstellig wurde, um ihm die kurfürstlichen Forderungen zur Anerkennung seines Pontifikats und Verlegung des Konzils vorzulegen.463 Sowohl Cusanus als auch Enea Silvio Piccolomini kehrten sich von ihren ursprünglichen Konzilsforderungen ab. Heimburg dagegen plädierte weiter für eine Reformation in der Kirche und klagte das Papsttum heftig an. Dabei legte er sich keine verbalen Beschränkungen auf 464 und vertrat energisch und mit überdeutlichen Worten die Interessen seiner Auftraggeber. So trat Heimburg für Herzog Sigmund von Tirol auch dann noch ein,465 nachdem Pius II. am 18. Januar 1460 die Bulle „Execrabilis“ erlassen hatte und darin verbot, an einen künftigen Papst oder an ein Konzil zu appellieren. Der Papst tadelte das als einen verdammenswerten Mißbrauch, der die Rechtsordnung korrumpiere. Heimburg reichte für sich und Herzog Sigmund Appellationen ein.466 Der Papst wandte sich gezielt gegen Heimburg, er bannte ihn (18. Oktober 1460, Bulle: Salvator humani generis)467 und verlangte von den Städten Würzburg und Nürnberg, in denen Heimburg erheblichen Besitz hatte, Heimburg zu enteignen.468 Am letzten Tag des Jahres erließ er nochmals eine Bulle gegen „diesen Sohn des Teufels, den Vater der Lüge“ und forderte die geistlichen und weltlichen Fürsten des Reichs auf, Gregor von Heimburg zu verhaften: „die gegenwärtige Lage der Dinge und ein nicht zu verachtendes Bedürfnis der heiligen römischen Kirche fordert, daß wir die Person des verheirateten sogenannten Doktors Gregor Heimburg in unsere Gewalt bekommen“.469 Pius II.

462 2. August 1442, RTA 16, S. 242. Noch 1458 hegte Hans Pirckheimer die Hoffnung, der ehemalige Nürnberger „Stadtjurist“ Heimburg könne der Stadt beim Kammergericht nützlich sein, Reinle, Gerichtspraxis, S. 342. Zu Pirckheimer und sein wenig rühmliches Ende: Fuchs, Hans Pirckheimer. 463 Die Forderungen Frankfurt, 21. März 1446 (RI: Chmel n. 2045); der spätere Pius II. bezeichnete bereits diese Rede als anmaßend, Joachimsohn, Heimburg, S. 78–83. 464 Auf dem Kongreß in Mantua 1459 hielt Heimburg dem Papst seine frühere konziliare Haltung vor; Goldast, Monarchia 2 (Ausgabe 1614), S. 1592–1631. Er äußerte den Verdacht, die eingesammelten Kreuzzugsgelder würden nicht zweckgebunden verwendet; Joachimsohn, Heimburg, S. 164/165. 465 Joachimsohn, Heimburg, S. 188 weist nach, daß Heimburg bereits aus Mantua weggeritten war und auf Bitte des um seinen Gesandten Blumenau besorgten Hzg. zurückkehrte. 466 13. August und 9. September 1460; Becker, Streit, S. 92–98. 467 Goldast, Monarchia 2 (Ausgabe 1614), S. 1579–1580. 468 Goldast, Monarchia 2 (Ausgabe 1614), S. 1591. Der Papst bezog sich auf seine Bulle „Execrabilis“, unter dem Vorwand der Appellation habe der „Sohn des Lügengottes“ Heimburg habsüchtig, leidenschaftlich, lügnerisch, frech, ein Schwätzer, versucht, die Einheit der Kirche zu zerstören; Joachimsohn, Heimburg, S. 194. Als Heimburg sich 1464 wieder in Würzburg aufhielt, konnte er offenbar ohne Schwierigkeiten weiteren Besitz erwerben; Joachimsohn, Heimburg, S. 250. 469 Joachimsohn, Heimburg, S. 194. In der am 23. Januar 1461 ergangenen Bulle „Contra Sathane“ lud er alle, die sich nicht an das Interdikt gehalten hatten, vor sein

III. Acht- und Bannverfahren

117

steigerte den Bann nochmals und verlas die Namen von Herzog Sigmund und Heimburg zusammen mit allen anderen zu verfluchenden Feinden der Kirche in der am Gründonnerstag (2. April 1461) gelesenen Bulle „in coenam domini“: „Item Gregorium de Heymburg, perfidissimum et pernitiosissimum hereticum a nobis aliis in litteris apostolicis cum suis complicibus . . . excommunicamus et anathematizamus . . . Item Sigismundum ex Austrie principibus sacrilegum sum eius satellitibus participibus . . . excommunicatum et anathematizatum . . . interdicta publicamus ac denuntiamus“.470 Heimburg griff die päpstliche Aufforderung, seine Güter zu konfiszieren, auf seine Weise auf: er beklagte in einer Schrift, daß der Papst ihn ohne Anhörung verurteile und ließ die Bulle zusammen mit den höhnischen Anmerkungen zu seiner Exkommunikationsbulle drucken und vielfach – nicht nur im Reich – verbreiten.471 1466 berief der böhmische König Georg Podiebrad den mittlerweile sehr berühmten Juristen in seinen Dienst. Gregor Heimburg verließ den Herzog. An den Vermittlungsbemühungen des Kaisers hatte er keinen Anteil mehr. Er geriet stattdessen in die Wirren der böhmischen Politik. Im Oktober 1451 hatte Georg Podiebrad im Königreich Böhmen das Amt des Gubernators übernommen, was Eneas Piccolomini ausdrücklich befürwortete.472 Nach dem Tod des Ladislaus Postumus (23. November 1457) akzeptierte auch der Kaiser Podiebrads Wahl zum böhmischen König (27. Februar 1458) und erteilte ihm die Regalien.473 Der Papst ermahnte den König zwar, beim christlichen Glauben zu bleiben, begrüßte Podiebrad aber dennoch als „carissimi in Christo filio Georgio Bohemie Regi illustri“.474 Die auf dem Fürstentreffen in Eger 1459 Gericht; Goldast, Monarchia 2 (Ausgabe 1614), S. 1579. Den Anspruch des Papstes, Heimburg nach einem „crimen laesae maiestatis“ verurteilen zu können, kommentierte Heimburg als „Laesae maiestatis papalis“; Becker, Appellation, S. 172. 470 Göller, Pönitentiarie 1, S. 193; Jäger, Streit Cardinals Nicolaus 2, S. 198/200, zitiert: „so scheiden Wir diesen Gregor als ein ansteckendes Vieh und ein räudiges Schaf von der Gemeinschaft der Gläubigen aus“; Joachimsohn, Heimburg, S. 218. 471 Prügl, Konzil, S. 204. Viele Schriften wurden ins Deutsche übersetzt; dazu ausführlich Becker, Appellation, S. 171–176, der auch die verschiedensten europäischen Fundorte der Schrift nachweist. 472 Piccolomini tat dies als Friedrichs Gesandter auf einem böhmischen Landtag. Mit Podiebrad besaß Friedrich eine „stabilisierende“ Größe; Hlavàcˇek, Beziehungen Friedrichs zu Böhmen, S. 291. 473 Am 25. Juni 1459 sagte Podiebrad dem Ks. Hilfe für den Kampf in Ungarn zu (Chmel, Materialien 2, Nr. 141, S. 175), wofür Friedrich III. sich am 14. Juli 1459 in einem eigenhändigen Schreiben bedankte: sooft Kg. Georg dies wünsche, möge er den ksl. Hof aufsuchen und werde dafür sicheres Geleit des Ks. erhalten (RI: XIII H. 18 n. 134). Am 31. Juli 1459 bestätigte der Ks. ihm in Wien alle seine Privilegien, und beide sicherten sich in Brünn am 2. August 1459 gegenseitige Hilfe und Frieden zu (RI: XIII H. 11 n. 331, 332), schließlich erhob Friedrich III. Podiebrads Sohn, Heinrich d. Ä., zum Reichsfürsten (Brünn, 5. August 1459, RI: XIII H. 21 n. 77). 474 „Mahnschreiben“ des Papstes, 17. Oktober 1459, Müller, Diplomatische Kärrnerarbeit, S. 187.

118

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

abgeschlossenen Bündnisse befürwortete Pius II. ausdrücklich als notwendige Voraussetzung zu dem von ihm geplanten Türkenzug.475 Das Verhältnis zwischen böhmischem König und Friedrich III. war zwar nicht immer ungetrübt, doch Podiebrads tatkräftige Unterstützung bei der Befreiung aus der Wiener „Haft“, seine Vermittlungsdienste gegenüber dem Erzherzog Albrecht476 entlohnte der Kaiser 1462/1463 mit zahlreichen Vergünstigungen477 und der Zusage, sich beim Papst für ihn zu verwenden. Denn in Böhmen war Podiebrad von der Mehrheit der Utraquisten zum König gewählt worden. Er bekannte sich zu den auf dem Basler Konzil ausgehandelten Kompaktaten (5. Juli 1436, Eneas Piccolomini hatte sie als Teilnehmer des Konzils mitgetragen) und nahm zum äußeren Zeichen selbst den Laienkelch. Einige Zeit gelang es Podiebrad, seine Stellung zwischen Katholiken und Utraquisten zu behaupten. Nach einer für den König provozierenden Predigt am Gründonnerstag 1461 sah er sich jedoch dazu veranlaßt, die Gültigkeit der Kompaktaten ausdrücklich zu bestätigen.478 Als Papst verwarf Pius II. dagegen die Basler Vereinbarungen ausdrücklich (31. März 1462). Er forderte Podiebrad dazu auf, sein fälliges Obedienzversprechen uneingeschränkt abzugeben, alle Neuerungen zurückzunehmen und ehemals katholisches Kirchengut wieder der Kirche zuzuführen.479 Als aber der päpstliche Legat, Fantinus de Valle, auf dem böhmischen Landtag den König des Eidbruchs bezichtigte, ließ Podiebrad ihn für einige Monate gefangennehmen (August–Oktober 1462). Der Podiebrad so dankbare Kaiser aber warnte den Papst davor, zu scharf gegen die Utraquisten vorzugehen, da sonst die böhmischen Katholiken gefährdet würden – und der Papst setzte am 31. Dezember 1462 seine Maßnahmen gegen Podiebrad außer Kraft.480 Schon früh bemühte sich Podiebrad, durch eine kluge Heiratspolitik seine Verbindungen über die Landesgrenzen hinaus zu knüpfen: für seine 12jährige Toch-

475

8. Juni 1459, Pius II. an Kg. Podiebrad, Verweis von Wiegand, Eger, S. 263, 267. „Im Feld bei Laxenburg“, 6. September 1461; Korneuburg, 2. Dezember 1462 (RI: XIII H. 18 n. 252 und 292). 477 Korneuburg, 7. Dezember 1462 mit dem ausdrücklichen Dank des Ks., „seiner Gemahlin Eleonore und seines Sohnes Hzg. Maximilian“ für die Befreiung „aus der von den aufständischen Wienern und deren Komplizen aus dem Herzogtum Österreich“ belagerten Burg (RI: XIII H. 16 n. 61). Dazu Friedrichs III. Bericht an seine Schwester, Kurfürstin Margarethe von Sachsen, der „wiennerisch(e)n geschicht halben“ (Wiener Neustadt, 5. Januar 1463, RI: XIII H. 10 n. 234). 478 Filip/Borchardt, Schlesien, S. 103–110. 479 Die Kompaktaten schlossen die Rückführung säkularisierter Kirchengüter aus. Der päpstliche Legat verwies auf die 1451 angestrebte Aufhebung der Pragmatischen Sanktion von Bourges; Filip/Borchardt, Schlesien, S. 114–117. 480 31. Dezember 1462, Pius II. an Ks. Friedrich III.; Filip/Borchardt, Schlesien, S. 121. Der Papst hatte auch die Frist zur fälligen Obedienzerklärung mehrfach verlängert. 476

III. Acht- und Bannverfahren

119

ter Katharina schloß er 1461 einen Heiratsvertrag mit Matthias Corvinus,481 für ihre Schwester einen Heiratsvertrag mit dem Neffen des Kaisers, Herzog Albrecht von Sachsen, seinen Sohn Heinrich d. J. verband er mit der Tochter des sächsischen Herzogs Wilhelm III. und der Sohn Heinrich d. Ä. heiratete Ursula, die Tochter des Markgrafen Albrecht von Brandenburg. Zudem bemühte sich Podiebrad darum, einen europäischen christlichen Bund gegen die Türken zu organisieren.482 Das mißfiel Pius II. Er betrachtete das als ein utraquistisches Konkurrenzunternehmen zu seiner ureigensten päpstlichen Aufgabe. Der Papst verbot den Breslauer Katholiken, dem König zu huldigen, denn Georg Podiebrad habe durch seinen Abfall vom rechten Glauben alle Treueversprechen verwirkt (29. März 1463). Dem Kaiser ließ Pius mitteilen, er möge Podiebrad dazu bewegen, in den Schoß der Kirche zurückzukehren (Mai 1463).483 Friedrich III. entsandte im Juni 1463 seinen Rat nach Rom.484 Er gab ihm die Weisung mit (4. Juli 1463), sich in des Kaisers Namen für eine friedliche Lösung im Königreich Böhmen einzusetzen und dringend um eine Einstellung der laufenden Prozesse zu bitten. Aus den beigefügten böhmischen Schreiben könne er ersehen, daß die meisten im päpstlichen Gehorsam verweilen wollten. Diese Untertanen erhofften sich durch seine kaiserliche Verwendung „Gutes“ für den Frieden in Böhmen.485 Der Papst gab nach und sistiert seine Bulle (18. Juli 1463).486 Die Spannungen waren damit aber natürlich nicht behoben, und am 5. November 1463 reichte Pius II. bereits neue Beschwerden über den böhmischen König beim Kaiser ein.487 Auf die Behauptungen Podiebrads, der Papst habe die Strafen über ihn verhängt, da er schlecht unterrichtet und beraten gewesen sei, er selbst sei jederzeit bereit, wieder in die Verhandlungen einzutreten – antwortete der Nuntius Domenico (März 1464) unnachgiebig: der König habe das göttliche und das Völkerrecht verletzt und seinen Eid gebrochen. Vor weiteren Verhandlungen müsse er sich eindeutig dem Papst unterwerfen.488 Im Juni 1464 forderte er den „Treuebrecher“ und 481 Nach dem Tod von Ladislaus Postumus (1457) fand Corvinus zeitweilig bei Podiebrad Zuflucht; Nehring, Matthias Corvinus, S. 15; zum Ehevertrag Hoensch, Corvinus, S. 71. 482 Edition durch Kejrˇ, Tractatus pacis toti christianitati fiendae, S. 69–78, als „Vorbote der europäischen Integration“ gefeiert von Janez Kranjc, Integration, S. 172–181. 483 Pius II. an Friedrich III., Rom, 16. Mai 1463 (RI: Chmel n. 3992). 484 Juni 1463 (RI: XIII H. 23 n. 544). 485 Wiener Neustadt, 4. Juli 1463 (RI: XIII H. 21 n. 94) und Markgraf, Politische Correspondenz Breslaus 1, Nr. 171, S. 238. Nahezu gleichzeitig vermittelten die päpstlichen Legaten einen Frieden zwischen dem Ks. und Kg. Matthias von Ungarn, Ödenburg, 19. Juli 1463 (RI: Chmel n. 4011). 486 Markgraf, Politische Correspondenz Breslaus 1, Nr. 175 A–D, S. 247–250; Filip/ Borchardt, Schlesien, S. 130. 487 Wiener Neustadt, 5. November 1463 (RI: XIII H. 21 n. 98). 488 Jedin, Domenico de’ Domenichi, S. 194.

120

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

„unverbesserlichen Hussiten“ und Ketzer mit einer Ladungsfrist von 180 Tagen vor sein Gericht.489 Doch wegen des Todes des beauftragten Cusanus und des Papstes (11. und 14. August 1464) blieb das Ladungsschreiben zunächst liegen, was für den böhmischen König lediglich einen Aufschub bis zur erneuten Ladung durch Papst Paul II. (2. August 1465) bedeutete. Podiebrad hatte mittlerweile Gregor Heimburg in seine Dienste genommen, der ihm in einem Schreiben seine Bereitschaft formulierte, ihn zu rechtfertigen.490 Am 23. Dezember 1466 erklärte der Papst den böhmischen König zum Ketzer, enthob ihn aller Würden und entband seine Untertanen aller Pflichten.491 Die förmliche Exkommunikation sprach er am 26. März 1467 aus, worauf Heimburg, sieben Jahre nach der Bulle „Execrabilis“ wiederum, dieses Mal für Podiebrad, eine Appellation vorlegte.492 In jedem darauf folgenden Jahr wiederholte der Papst am Gründonnerstag in der Bulle „in coena Domini“ die namentliche Verfluchung Georg Podiebrads und Gregor Heimburgs.493 Markgraf Albrecht, der an der seit 1460 geplanten Hochzeit seiner Tochter mit Heinrich, dem Sohn des gebannten Königs festhielt, bemühte sich sehr darum, zwischen Papst, Kaiser und dem böhmischen König zu vermitteln, auch nachdem dem böhmischen König der Besuch des Reichstags verwehrt worden war.494 Aber zunächst gebot Kaiser Friedrich allen „geistlichen und weltlichen Fürsten“ der Region, die päpstlichen Anordnungen zu befolgen.495 Der Papst selbst rief zu 489

Rom, 16. Juni 1464; Druck bei Filip/Borchardt, Schlesien, Dok. Nr. 23, S. 222–

232. 490

Filip/Borchardt, Schlesien, S. 150 Anm. 180. Bereits am 1. Januar 1467 wies der Papst Friedrich III. an, daß er den „beygeschlossenen“ Kirchenbann gegen Kg. Georg von Böhmen verkünden lassen solle (RI: Chmel n. 4844); am 15. Mai 1467 sprach Papst Paul „alle mit dem Könige Georg verbündeten Fürsten von den Pflichten ihrer Bündnisse los“ (RI: Chmel n. 4992). 492 April 1466, Apologia pro Georgio Podiebrad rege Bohemie, in: Palacky, Urkundliche Beiträge, S. 647–660; Podiebrad meldete das auch Mgf. Albrecht und „ersuchte“ ihn, „bey alter der trew, so wir und ir ein ander gewant sein, das ir uns solher appellation adheriren und anhangen . . . wolt, auch uns, unnser ere und gelimpf an allen enden, do des rede an euch gelangt, getrewlichen verantwurten wollet . . .“, Prag, 19. April 1467, in: Bachmann, Urkunden und Actenstücke, Nr. 302, S. 410. 493 Für die Jahre 1468, 1469, 1470, 1471 nachgewiesen bei Filip/Borchardt, Schlesien, S. 181 Anm. 292. Der Volltext zum 19. April 1470 bei Filip/Borchardt Nr. 29, S. 242–251. 494 Vgl. z. B. am 11. November 1466, und aus dem Jahr 1467 ein „Ratslag, wie die Irrung und Zwitracht, so sich zwischen unnserm heyligen vater dem Babst und in der Cron zu Beheim begeben haben, hinzulegen und zu gutem zu bringen sein“, worin auch auf die Benachteiligung der „Unschuldigen“ und „Unmündigen“ durch die Verweigerung der Sakramente hingewiesen wurde, in: Albrecht Achilles/Höfler, Das Kaiserliche Buch, Nr. 44, S. 109–115, Nr. 66, S. 135–147 und öfter. 495 Grunperg, 1. August 1467 (RI: Chmel n. 5134); Graz, 14. März 1468 (RI: XIII H. 11 n. 369) und voll des Lobes über den ungarischen Kg., „unsir liber sone“, der „mit dem stärksten“, mit Büchsen und anderem Notwendigen ausgerüsteten Aufgebot zu Pferd und Fuß an dem „montag noch dem Ostirtag nehstvorgangen“ (18. April) zu sei491

III. Acht- und Bannverfahren

121

einem Kreuzzug gegen Podiebrad auf, denn der ehemalige böhmische König sei nicht nur ein Ketzer, er behindere auch den Feldzug gegen die Türken.496 Zum Besuch des Regensburger Reichstags (Januar 1469) forderte der kaiserliche Rat Graf Haug X. von Montfort mit der Begründung auf: „. . . ir seient wol berichtet, daß u. h. v. der babst den Gersiken,497 auch alle, die im rat, hilf und beistand in seinem uncristenlichen furnemen tun, in den swären ban verkundigt und erklärt, auch zu ausreutung der ketzerei u.agn. h. den Röm. kaiser als vogt und beschirmer unsers cristenlichen glaubens hat ersucht“. Deshalb habe sich der Kaiser entschlossen, mit einem „merklichen geraisigen zeuge und volk aus seinen erblichen landen wider die ketzer zu kriegen.“ Andere Fürsten und Städte des Reichs sollten sich anschließen.498 In feierlicher Weise verkündete der Legat Roverella zusammen mit dem Regensburger Weihbischof nochmals, die „entsetzung des konigs zu Bechem mit der declaracion, daß er ein ketzer sei“. Zusammen mit seinem Sohn und Heimburg galt er als „pennisch“ und bezog „mit prünnenden kerzen und leutenden glocken“ auch die ein, „die in konig schrieben oder fur konig hielten. . .“.499 Doch im Laufe des Sommers wuchs der Widerstand gegen die päpstliche und ungarische Machtpolitik. Der ursprünglich böhmische Krieg weitete sich mit dem Eintritt des ungarischen und seit dem 3. Mai 1469 auch böhmischen Königs Matthias aus, und daran konnte dem Habsburger nicht gelegen sein,500 zumal Podiebrad militärisch erfolgreich agierte. Vor Beginn des 1470 nach Nürnberg einberufenen Reichstags traf sich der Kaiser mit Gesandten des polnischen Königs

nem Feldhauptmann und Landleuten zu Österreich ins Feld gerückt sei, so daß er hoffe, „got der almechtig werde zu lobe seyns cristlichen gloubens glucklichen sige dorynn vorfügen, als das apgotwil schir an euch langen wirt“ (Graz, 23. April 1468, RI: XIII H. 21 n. 107); Graz, 13. Juli 1468 die Mitteilung, daß der Papst zur „Verteidigung des christlichen Glaubens“ einen Ablaß gewähre (RI: XIII H. 4 n. 461). Zum Kampf gegen Podiebrad verpflichtete der Papst auch den „cristenlichen hauptmann“ Kg. Matthias Corvinus; Graz, 22. August 1468 (RI: XIII, H. 15 n. 227). Dessen Ehefrau Katharina, Tochter des Kg. Podiebrad, war am 8. März 1464 mit 15 Jahren nach einer Totgeburt verstorben. 496 Aufruf Paul’s II., Rom, 20. April 1468; Abdruck bei Filip/Borchardt, Schlesien, Nr. 26, S. 236–239. 497 Gersiken war die nach der Absetzung und Exkommunikation übliche Anrede für Georg Podiebrad. 498 2.–24. Januar 1469, RTA 22, Nr. 20b, S. 75/76; Montfort auch an Straßburg, 15. März 1469, RTA 22, Nr. 31b, S. 108/109. Dezember/Januar 1468/69 befand sich Friedrich III. zu einer „Pilgerreise“ in Rom. 499 1. März 1461, Bericht der Brandenburgischen Räte an Mgf. Albrecht, RTA 22, Nr. 24, S. 87. 500 Seit Sommer 1469 wuchs das Mißtrauen des Ks. gegenüber Kg. Matthias (Depeschen des Mailänder Gesandten RTA 22, Nr. 87/88, S. 281–297); das Zusammentreffen der beiden Februar/März 1470 in Wien brachte keine Übereinstimmung, was Matthias mit seiner abrupten Abreise auch zur Schau stellte; RTA 22, S. 69 mit Anm. 4 und S. 73.

122

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

Kasimir,501 die ihrerseits unterwegs Markgraf Albrecht, die Herzöge von Sachsen und Podiebrads Räte aufsuchten.502 Der für das Jahr 1471 einberufene Reichstag sollte alle zur Abwehr der Türken vereinen, und dazu war Paul II. bereit, das „negotium contra hereticos Bohemie ad finem“ zu bringen.503 Podiebrad504 und sein Sohn schalteten ganz in diesem Sinne auch den kurfürstlichen Schwiegersohn/Schwiegervater als Fürsprecher beim Kaiser ein.505 Der Kurfürst teilte ihm im März 1471 mit: er habe „mit u. h. dem kaiser, allein aus den sachen ernstlich geredt“. So wohlwollend sich der Kaiser gezeigt habe, mußte er eingestehen, „aber u. hl. v. der babst hat uns nicht gern bei dem, das euch berurt; so kan er uns doch uf solchem gemein tag in den wirden, dorin wir sind, nichts verslahen“. Auf einem ,Beizettel‘ schrieb der Kurfürst: „Auch tun wir eurer liebe zu wissen, daß uns u. h. und swager, der Romisch kaiser in einem zedel uf unser gebir geantwurt hat, er woll auf dem tag zu Regenspurg in unsern sachen fleis thun und furkeren, daß sie zu einem guten ende loblich komen sollen. des wir auch ein ganz vertrauen zu seiner durchleuchtickeit haben an allen zweivel etc. und biten darauf eure liebe, daß ir desgleichen auch behilflich sein wollet, das wir mit u. h. v. dem babst gutlich gericht mochten werden“.506 Zwei Tage später starb Podiebrad völlig unerwartet. Nach seinem Tod schilderte Heimburgs Sohn, daß der König von Böhmen zwei Tage lang „offentlich in seinem kungklichen hofe gezeigt“ und unter großer Klage, „mit grossen eren“ auf den „Wenczles perg nach siten und gewanheiten der forverfaren kunge zu Beheimen . . .“ bestattet wurde.507 Aus dem Bann hatte Paul II. ihn nicht gelöst. 501 Am 13. Juni 1470 bevollmächtigte Kg. Kasimir IV. seine Räte, mit Friedrich III. oder seinen Räten ein „immerwährendes“ Bündnis abzuschließen, Grätz, 10. Oktober 1470 (RI: Chmel n. 6060 und n. 6124). 502 RTA 22, S. 246; dazu auch Kg. Podiebrads Schreiben an Kf. Albrecht 9. März 1471, Priebatsch, Polit. Correspondenz 1, Nr. 141, S. 218/219. 503 23. Februar 1471, Paul II. an den Ebf. Lorenzo von Ferrara, Filip/Borchardt, Schlesien, S. 184. 504 Podiebrad bot unter anderem an, in Prag einen katholischen Bf. zuzulassen und eingezogene Güter zurückzuerstatten; Schmidt, Podiebrad, S. 40. 505 In einer Instruktion vom Ende Dezember 1470 ließ der Kf. verlauten: Georg von Podiebrads Sache werde „gerichtet“ werden und bat um Geheimhaltung; RTA 22, Nr. 67, S. 205. 506 Ansbach, 20. März 1471, RTA 22, Nr. 97 h, S. 338/339. Podiebrad hatte sich nach der für den 27. Februar 1471 geplanten „Verrichtung“ des Kf. beim Ks. erkundigt; Bachmann, Urkunden und Actenstücke, Nr. 382, S. 511. Dazu auch die Briefe Podiebrads an Kf. Albrecht (9. März 1471) und Albrechts an Podiebrad (13. März 1471), RTA 22, Nr. 97 d und e, S. 333/334, mit zeitlicher Korrektur und geänderter Zuschreibung. Vgl. die Mitteilung des Kf. Albrecht von Brandenburg an seinen sächsischen Gesandten, 6. Februar 1471: „Des Girsiken sach wirdet gericht, das bit sein lieb in gehaim zu halten“, RTA 22, Nr. 98 a, S. 342. 507 Jakob Heimburg, 26. März (1471), RTA 22, Nr. 97 k, S. 340. Beigesetzt wurde er in der kgl. Gruft der Kathedralkirche. Die „auffällige Einfachheit“ von Podiebrads Bestattung führt Marie Bláhová, Begräbniszeremonien, S. 107, vor allem auf die beschränkten finanziellen Mittel zurück.

III. Acht- und Bannverfahren

123

Gregor Heimburg und sein ebenfalls vom Bann betroffener Sohn Jakob waren wieder zurückgeblieben. Er hatte durch die Exkommunikationen alle seine Güter in Würzburg,508 Nürnberg und in Böhmen verloren.509 Nach Podiebrads Tod wurde ihm der Aufenthalt in seinem (von Podiebrad geschenkten) Schloß abgeschlagen. Deshalb suchte er Zuflucht bei Herzog Albrecht in Dresden. Heimburg sei, wie der Herzog seinem Bruder schilderte, „. . . uff dem wasser gein Dresden gefaren, . . . bie unss erschynnen und hat keine absolucio, dispensacio noch relaxacio gehabt. Und als die pfaffen siener zukunfft zu Dresden inne warden sinnt, haben sie in etlichen tagen wider singen noch lesen wollen. Also haben wir yn uff hute sonnabendt frue in geheime uff den Tarandt furen lassen, sich daselbst biß ym von dem cardinal . . . dispensacio oder relaxacio werden mochte, zuenthalden.“ 510 Heimburg aber gab die Hoffnung nicht auf, sondern schrieb dem Kurfürsten Albrecht Achill, „wie der hl. vater uns woll genedig sein, das bessert sich teglich. . . . item der keiser und Venediger treiben unser sach beim hl. vater“.511 Paul II. wies im Juni alle Gerüchte, die von den sächsischen Gesandten verbreitet worden seien, zurück: er habe weder die Kompaktaten bestätigt noch Heimburg vom Bann gelöst.512 Unmittelbar nach Paul’s II. Tod (26. Juli 1471) bat Kurfürst Ernst von Sachsen am 29. August 1471 aufs Neue, Heimburg vom Bann zu lösen.513 Schließlich erteilte der neu gewählte Papst Sixtus IV. am 15. Dezember 1471 dem Bischof Dietrich von Meißen die Vollmacht, ihn „a crimine haeresis et excommunicationis aliisque sententiis censuris et poenis“ freizusprechen.514 Um sich verfahrensrechtlich abzusichern holte der Bischof ein Gutachten der Leipziger juristischen Fakultät ein und informierte Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht. Am 19. März 1472 absolvierte der Bischof Gregor Heimburg vom Bann. Die Bulle selbst wollte der Bischof nicht herausgeben: „Doctor Gregor die bebstliche bulle zu schicken, ist unns etwaz bekommerlich“. Auch wenn die Absolution vielen verdächtig erscheinen möge, so sei Heimburg „mit dem beifolgenden Instrument“ wohl versorgt. Die Bulle selbst sei dem Bischof zur Rechtfertigung ebenso „nothwendig“. Zudem bewahre nach „Kanzleigebrauch“ jeder die eingegangenen Schreiben selbst auf. Schließlich willigte der Bischof ein: „Wir dem allen u. g. zu dinst vnnd wolgefallen, vnnd daz wir in vnnsirm vornomen vnvordacht seyn

508

Joachimsohn, Heimburg, S. 277 mit Anm. 3. Der päpstliche Legat legte am 3. November 1470 nochmals eine Vollmacht zur Enteignung seiner Güter vor; Joachimsohn, Heimburg, S. 281 Anm. 6. 510 11. August 1471, Hzg. Albrecht an seinen Bruder Kf. Ernst; Joachimsohn, Heimburg, S. 286 Anm. 1. Das Schloß Tharandt liegt etwa 20 km südwestlich von Dresden. 511 27. Februar 1471, o. O., Heimburg an Kf. Albrecht Achill, RTA 22, Nr. 97 c, S. 333. 512 Rom, 25. Juni 1471, Paul II. an seinen Legaten Lorenz Roverella, RTA 22, Nr. 115 b, S. 746. 513 Bamberg, 29. August 1471, RTA 22, S. 942 Anm. 6. 514 Gersdorf, Urkundenbuch Hochstift Meissen, Nr. 1159, S. 211–212. 509

124

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

wollen – schicken mit dießem botin u. g. die bebstliche bulle, vnd geben daz u. g. gancz heim, allein daz u. g. landt vnd leuth deßglichin wir vnd vnnsir kirch in dem zukunfftiglich vorsorget werdenn, daz wir alz denn, ab wir hirumb angekloget worden, allein zu u. g. zuflucht hulff vnnd rath suchen“.515 Im August 1472 starb Gregor Heimburg.516 c) Markgraf/Kurfürst Albrecht Achill von Brandenburg Albrecht Achill traf der Bann zweimal: 1466 und 1482. 1440 hatte Albrecht Achill die Markgrafschaft Ansbach von seinem Vater übernommen, 1457 fiel ihm auch Kulmbach zu. Gegen die benachbarte Stadt Nürnberg, damals vertreten durch Gregor Heimburg, versuchte er vergeblich alte Gerichtsrechte durchzusetzen.517 Doch das Vertrauen des Kaisers besaß er.518 Der forderte den Markgrafen auf, ihn auf dem geplanten Romzug zu begleiten „uns dem heiligen reich und dir selbst zu eren“.519 Und obgleich Albrecht Achill in den sog. Markgrafenkriegen Friedensgebote mißachtet und angesetzte Termine, wenn auch „umb erber redlich ursach“ willen,520 verschoben hatte, schritt Friedrich III. nicht ein. 1459 leistete der Bischof von Würzburg, Johann von Grumbach, bei der Verleihung der Regalien und des Blutbanns vor dem Markgrafen seinen Lehnseid.521 Der vom Kaiser zum Hauptmann ernannte Markgraf sollte 1461 die Reichsacht gegen Herzog Ludwig IX. (Bayern-Landshut) vollstrecken.522 Vor allem auf dem Fürstentag in Eger (1459) setzte Albrecht Achill seine „diplomatische Kärrnerarbeit“ ein.523 Seine für die Kinder geschlossenen

515

Gersdorf, Urkundenbuch Hochstift Meissen, Anm. S. 212–213. Die genaueren Angaben (Datum, Ort, Grabstätte) weichen von einander ab. 517 Kf. Friedrich I. hatte die Burg 1427 an die Stadt verkauft; Zeilinger, Gruppenbild, S. 292, 296. Zum sog. Ersten Markgrafenkrieg (1449–1450): Kölbel, Markgrafenkrieg, S. 91–123. 518 Mgf. Albrecht Achilles von Brandenburg war seit dem Nürnberger Tag 1444 als Rat und Diplomat Friedrichs III. tätig, s. Heinig, Friedrich III., S. 59 ff. 519 Leoben, 11. Juli 1449 (RI: XIII H. 14 n. 485); Angermeier, Königtum und Landfriede, S. 501 mit dem Hinweis auf die Bemerkung Aeneas Silvanus Piccolomini: der Ks. habe die „Parteien zur Strafe für ihre Verbrechen . . . beinahe bis zur völligen Vernichtung Krieg führen lassen“. 520 Wien, 27. Juli 1451 (RI: XIII H. 19 n. 184), hier wurde der Termin allerdings auf Antrag der Nürnberger verschoben. Als Beispiel kgl. Vertagungstaktik sei auf die Beschreibung der Verhandlung in Wiener Neustadt am 18. Dezember 1452 (RI: XIII H. 19 n. 315) verwiesen. 521 Wendehorst, Würzburg, S. 5. 522 4. Juni 1459 (RI: XIII H. 4 n. 290) zusammen mit Hzg. Wilhelm von Sachsen; Graz, 4. Dezember 1461, zusammen mit dem Mgf. Karl I. von Baden und Gf. Ulrich V. Württemberg (RI: XIII H. 23 n. 187). 523 Müller, Die diplomatische Kärrnerarbeit, S. 178–226. 516

III. Acht- und Bannverfahren

125

Eheverträge gehörten wie selbstverständlich zu dem ganzen Bündel verschiedenster Absprachen.524 Auch die Beziehungen zu Pius II. pflegte er. Albrecht Achill gehörte zu den wenigen Fürsten, die auf päpstlichen Wunsch 1459 nach Mantua kamen. Pius dankte es ihm und verlieh ihm am 6. Januar 1460 das an Weihnachten geweihte Schwert.525 Der umsichtige Markgraf ließ sich, bevor er am 25. November 1460 den Ehevertrag für seine Tochter Ursula mit Podiebrads Sohn, Herzog Heinrich von Münsterberg und Graf von Glatz, abschloß, die Einnahme-Register vorlegen.526 Der Hochzeitstermin wurde für 1467 angesetzt, worauf der Papst sofort Albrecht Achill in einem Breve dringend mahnte, diese Verlobung mit dem Sohn eines Gebannten zu lösen, damit er selbst nicht zu einem Gebannten werde.527 Als Albrecht Achill erklärte, er könne von den getroffen Abmachungen um seiner Ehre willen nicht zurücktreten (der Papst war bereit gewesen, alle eingegangenen Verpflichtungen für „ungültig“ zu erklären), belegte ihn Paul II. am 15. Oktober 1466 mit dem Bann. Die Eheschließung erfolgte ohne kirchlichen Segen, allein nach dem „Hausgesetz“. Albrecht Achill’s Kommissar schilderte: man habe weder gelesen noch gesungen. „Aber wolbedechtlich und nach rate hat man die sachen gehandelt, und sulchs weißlich umbgangen, und also man ist zu dem mal durchgewischt . . .“.528 In der Grafschaft Glatz wurde das Interdikt offenbar relativ streng eingehalten. Erst auf wiederholte Bitten (und angemessene Gaben) löste der Bischof von Breslau als päpstlicher Legat im Oktober 1473 den Bann.529 Der Bannspruch scheint Albrecht Achill für seine Person relativ wenig betroffen zu haben: „weyß doch euer lieb wol, das wir burggraven vil zipfelreu haben 524 Hohaus, Ursula, S. 242 druckt einen undatierten, um 1459 abgefaßten Brief Albrecht Achill’s an den Gesandten beim ksl. Hof ab, der ein beredtes Zeugnis für seine Planungen von langer und weitreichender Hand liefert. 525 Märtl, Epigraphisches zu Pius II., S. 337. Märtl erläutert, daß die Brandenburger, nachdem in der Reformationszeit die päpstlichen Embleme entfernt worden seien, es lange als „Kurschwert“ gebrauchten. Die von Pius II. so dringend gewünschte Zusammenkunft in Mantua stand unter der Gastfreundschaft der Hzgn. Barbara von Gonzaga, einer Tochter des Mgf. Johann von Brandenburg und einer Nichte Albrecht Achills. 526 Hohaus, Ursula, S. 243 mit Einzelheiten zur Absprache. 527 Die Tochter Ursula war bereit, sich statt der Heirat ins Kloster zu begeben, was ihr der Vater abschlug „nachdem sie nicht closter fleisch an ir hat“. Der ksl. Gesandte war allerdings nicht ganz uneigennützig bereit, ihr auf dem Weg zum Kloster zur Flucht zu verhelfen; Nolte, Familie, S. 284. 528 Bericht vom 13. Februar 1467 an Hzg. Albrecht Achill. Nach dem Kommissar war „im Land . . . ob dieser heyrat überall behagen und freude“; Hohaus, Ursula, S. 244. Dem Kg. Podiebrad schrieb er (1. April 1467). „Wir werden swerlich angefochten von unserm allerheiligsten vater dem Bapst als unns unnsere Rete von Rome herausschreiben, des wir unns aber mit appellacion und sunst wie wir mogen enthalten müssen“, zit. bei Gebhardt, Gravamina, S. 57. 529 Hohaus, Ursula, S. 247. Schon im Februar 1471 sagte Kf. Albrecht Achill dem Ehepaar zu, ihnen einen „weiteren Kaplan“ zu schicken; RTA 22, S. 324.

126

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

in der gewissen eng und in den thetten weyt“.530 Auch der Kaiser pflegte nicht nur engen schriftlichen Kontakt mit ihm, sogar eigenhändige Schreiben erreichten den Markgrafen.531 Ein kaiserliches Schreiben sollte seine Bemühungen, um Lösung aus dem Bann unterstreichen: „sein gnad wolle an den babst schriftlich furderung thon, nach der besten form, mit entdeckung, wie sein k. gnad gut bedunckt, was wir dem heiligen stul bißher gedient haben in der neutraliteten und andern sachen, . . .“.532 Die Pläne, die Kurfürstenwürde seines Bruders zu übernehmen, und die tatsächliche Übernahme im April 1470 verliehen dem Verhältnis des Kurfürsten zum Papst ein neues politisches Gewicht. Erfolgreiche Vermittlungsbemühungen zwischen dem König von Böhmen und dem Papst hätten aber natürlich auch ihn vom Bann entlastet. In einem Brief an Gregor Heimburg schrieb der neue Kurfürst (21. März 1471):533 „(Wir) sind noch von dem babst bennisch gehalten, aber nicht offenlich verkundt, der sachen halb, euch unverborgen, das wir unser tochter hinein haben geben . . . wiewol es nicht sere verfangen hat, so hat es doch nicht geschadt. . . . auch das wir nit haben wollen leiden in unserm land zu predigen . . . und sind ganz in des babsts ungnad und ist unser botschaft itzundt von Rom on ends abgeschiden“. Er wolle weder Geld geben, noch gegen „Girsiken“ (Podiebrad) Krieg führen. Weder die „Förderung“ durch den Kaiser, noch Unterhandlungen mit dem Legaten hätten bislang weitergeführt. Deshalb beabsichtige er alles bis zum Regensburger Tag ruhen zu lassen. „Got wais unser herz, do setzen wir mer vertrauens ein dann in den legaten und wissen, daß wir als ein guter crist sind als er“. Heimburg möge darüber ein „nachgedenken“ haben „und steuret uns mit einer schrift, wie wir uns auf dem tag zu Regenspurg des pans halben halten sollen. des bitten wir euch gar gutlich und wollen in euren sachen auch geflissen sein“. Angesichts der neuen türkischen Siege und dem Fall der Stadt Negroponte (24. Juli 1470) wandte sich Paul II. nun auch direkt an den gebannten Kurfürsten, und forderte ihn, „unser(n) lieben sone, de(n) edlen mann Albrechten marggraven zu Brandemburg, das heyl und den bebstlichen segen“ zur Teilnahme am

530 Am 5. Februar 1470 beschrieb er Kf. Friedrich die Kontakte, die wegen seiner Lösung aus dem Bann über den Legaten liefen; er habe sich einige Zeit „mit empfahung des heiligen sacraments . . . enthalten, aber wir haben es wider ein jar oder zway in die übung bracht . . .“. Doch davon solle dem Legaten nichts entdeckt werden, ein Verbot wäre ihm „sere widerwertg“; Priebatsch, Polit. Correspondenz 1, Nr. 11, S. 104/105. 531 10. Juni 1467, Albrecht Achill/Höfler, Das Kaiserliche Buch, S. 118. Der Markgraf erwiderte: „Gnediger herr als mir ewer gnade mit ewer handt geschriben hat, hett ich gar gern ewrn gnaden mit meiner hant daruff geantwurt, So weyst ewr gnade, das mein schrifft so beß ist, das nott were, das der schreyber selber mitryt und sie lese.“ 532 10. Juni 1470, Instruction für die Gesandten Kf. Albrechts beim Ks.; Priebatsch, Polit. Correspondenz 1, Nr. 54, S. 132–136. 533 Ansbach, 21. März 1471, RTA 22, Nr. 97 i, S. 339; Priebatsch, Polit. Correspondenz 1, Nr. 154, S. 228/229.

III. Acht- und Bannverfahren

127

Türkenfeldzug auf.534 Als der päpstliche Legat, Francesco Piccolomini-Todeschini, zum „Christtag“ aufbrach, erhielt er am 18. März 1471 die päpstliche Vollmacht, Albrecht aus dem Bann zu lösen: „fac. absol. Albertum marchionem Brandenburg. qui Ursulam filiam suam Hernrico uni ex filiis Georgii de Podiebrat heretici matrimonio collocavit.“ 535 Kurfürst Albrecht empfahl sich dem Papst als bewährter Kämpfer und versicherte ihm: „Postquam autem ego Christianus sacri Romani imperii princeps elector omni studio promovere inclinor, si quid adversus Thurcum nostre fidei inimicum et in eius offensam cedere arbitrarer et ex debito quo Romano imperio teneor pacem et tranquillitatem per universum imperium illucescere cupio . . .“.536 Der Propst zu Ansbach übersandte Albrecht Achill die ihm vom Legaten aus Wien zugegangenen „Briefe über die Absolution“.537 Die Lösung aus dem Bann wurde dem Kurfürsten am 21. Mai 1471 für sich selbst und am 17. Juli für seine Tochter bestätigt.538 Schließlich beglückwünschte ihn auch Paul II. zur förmlichen Lösung aus dem Bann.539 Dem standesgemäßen Auftritt auf dem Regensburger Christtag konnte nun aber nichts mehr im Wege stehen. Anläßlich der feierlichen Belehnungsakte trug er im Juli 1471 als brandenburgischer Kurfürst und Erzkämmerer das kaiserliche Zepter.540 Zu Beginn des neuen Jahres entsandte der Kurfürst von Brandenburg bereits wieder seinen Gesandten zu Papst Sixtus IV.541 Auf dem Augsburger Reichstag 1474 setzte Friedrich III. den neuen Kurfürsten im Achtverfahren gegen Kurfürst Friedrich von der Pfalz zum Richter ein.

534 25. August 1470, Priebatsch, Polit. Correspondenz 1, Nr. 86, S. 169/170. Die brandenburgischen Gesandten betonten (19. September 1470), daß sie auf dem Nürnberger Reichstag als kfl. Gesandte empfangen worden seien; Priebatsch, Polit. Correspondenz 1, Nr. 97, S. 177/178. 535 18. März 1471, Rep. Germ. 9, Nr. 1265, S. 185 und RTA 22, Nr. 100 i, S. 364; Nr. 108 a, 3, S. 470. Noch am 31. März gab es nur Gerüchte über eine geplante Absolution, RTA 22, Nr. 97 l, S. 341; die päpstlichen Instruktionen an den Legaten vom 8. April 1471, RTA 22, Nr. 101 c–g, S. 366–371; Filip/Borchardt, Schlesien, S. 184 Anm. 18. 536 13. März 1471, Priebatsch, Polit. Correspondenz 1, Nr. 145, S. 221. 537 9. April 1471, Priebatsch, Polit. Correspondenz 1, Nr. 168, S. 240/241. Die Lösung aus dem Bann nach dem Bericht des Legaten Mai–Juni 1471, RTA 22, Nr. 108 a, S. 470–472. Im Mai beschrieb der päpstliche Legat Albrecht: „marcio vir acer, eloquens, vafer et, quem vulpem Germaniae vocant, bellicosissimus et pugnacissimus omnium, qui in Germania laudentur. Pius Achillem appellavit“, RTA 22, Nr. 108 b, 3, S. 475. 538 Zander, Beziehungen, S. 60. 539 Rom, 20. Juli 1471, RTA 22 Nr. 115 f, S. 751. 540 Bericht vom 24. Juli 1471, RTA 22, Nr. 112, 14, S. 671. Heinig, Friedrich III., S. 1099 bezeichnet ihn als den – unter den weltlichen Kff. – entscheidenden Berater des Ks. 541 Gesandtenbericht über den Empfang am 28. Januar 1472 in Rom; Priebatsch, Polit. Correspondenz 1, Nr. 284, S. 318/319.

128

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

Der zweite Konflikt zwischen Kurfürst Albrecht und der Geistlichkeit entstand um die Aufbringung der „Türkensteuer“. Auf dem Nürnberger Reichstag 1480 war es zu einem Streit unter den Kurfürsten und Fürsten gekommen, nach welchem Modus das Geld für ein „Defensivheer“ zum „täglichen“ Türkenkrieg bereitzustellen sei. Kurfürst Albrecht gelang es im Verein mit anderen Fürsten durch „Überschreien“ die geforderte allgemeine Steuer (Decima) zu unterbinden.542 Stattdessen brachte er am 4. November 1480 den Antrag ein, alle Fürsten sollten „gesteuert“, doch ihnen im Gegenzug „ihre Äbte und Grafen“ – ungeachtet der Diözesangrenzen – „zugeteilt“ werden.543 Als Albrecht dann unter Berufung auf den Nürnberger Reichstag den Klerus (auch gewaltsam) zur Ableistung der Türkensteuer heranzog,544 drohte der Würzburger Bischof am 8. Februar 1481 jedem die Strafe der Exkommunikation an, der Zahlung an den Markgrafen leiste.545 Nachdem die Priester die ersten Interdikte verkündeten und Albrechts Vogt und Schreiber Redwitz „wie bännisch“ behandelten (22. September 1481), tröstete der Markgraf (26. September 1481): er lasse sich sein Recht nicht nehmen. Der Bann sei schon sehr oft verkündet worden, „man saget auch, wir wern im pann, do wir unser tochter gein Beheim gaben. . . . H. Siegmund von Österreich war 3 Jahre im Bann“. Trotzdem „sang und laß“ man in allen den Fällen. „wir sind selber zu Bamberg gewesen, do man interdict hielt . . . man sang und laß im closter und hett guten muts“. Nach weiteren Beispielen empfahl er: „stelt euch nicht als waychlich. es wurdt noch alles gut und pleibt gelt uberig ehe ein jar vergeet. dieweil hangt es in der appellation, so ist es dreumal gericht“. Kurfürst Albrecht kam zum Schluß: Füge er sich dem Banne, dann nähmen sie ihm 542 Sehr zum Ärger des ksl. Rats, der auf den Reichtum des Würzburger Bistums hinwies, verstand es der Vertreter des Bf. den Anschlag auf 30 Mann, 78 zu Fuß (= 200 fl) herabzusetzen; Wendehorst, Würzburg, S. 25. Der Bf. stellte für eine gewissenhafte Erfüllung der Steuerquote einen päpstlichen Generalablaß in Aussicht; Isenmann, Reichsfinanzen, S. 185. 543 Küffner, Reichstag, S. 51. In der Friesschen Chronik der Bfe. von Würzburg steht in dem Kapitel „Wie bischof Rüdolf sich mit marggrave Albrecht geirret hat von wegen der gaistlichen anlage“ dazu: Albrecht „schluge den chosten, so uff die erhaltung seines kriegs volcks . . . gehen wurde, uf die clostere und andere gaistligkait in seinem furstentumb wohnend“. Als der Bf. das „nit leiden“ wollte „ergingen derwegen zwischen beden thailen vil schriften“. Der Papst habe ihn ermahnt, und „als er solchs gewagert . . . name (der Bf.) ine marggrave Albrechten mit gaistlichem gericht fur“; Fries, Chronik, S. 261/262. 544 9. Januar 1481, Priebatsch, Polit. Correspondenz 3, Nr. 713, S. 4–6. 545 Die päpstlichen Breven vom 9. Februar und 10. Mai 1481 bestätigten die bischöfliche Steuerhoheit über den Diözesanklerus und die verhängten Kirchenstrafen gegen Zuwiderhandlungen; Wendehorst, Würzburg, S. 30. Dem Hauptmann von Redwitz empfahl Albrecht am 15. September 1481, die Gelder rasch einzutreiben „ehe vom babst mer schrift kommen. dann so sie kommen, so wolten wir uns doch nichts daran keren“; Priebatsch, Polit. Correspondenz 3, Nr. 713, S. 8 und 10. Zu den Maßnahmen fühlte er sich berechtigt, da die Gelder nicht für ihn selbst, sondern für den Ks. gesammelt würden. Kf. Albrecht führt eine ganze Liste derer an, die unbeeinträchtigt vom päpstlichen Bann ihre Gottesdienste abhielten.

III. Acht- und Bannverfahren

129

bald alle Obrigkeit.546 Albrecht appellierte gegen die bischöflichen Interdikte an den Papst (20. Februar 1481) und nötigte Bischöfe, sich ihm anzuschließen (17. Oktober 1481).547 Der Kurfürst kommentierte: „Wir haben nye gewisst, das die Geistlichen im Land zu franken so nerrisch sind, das die den pann mit einem so harten kopf aufbringen wollen, das sie nicht gedencken, er verachts, nachdem es one grunt aus eygnem nutz geschicht“.548 Der Würzburger Bischof erneuerte sein Verbot am 8. Dezember 1481 durch das „Ausschreiben an die Geistlichkeit betreffend die Exkommunikation aller, die dem Markgrafen Albrecht Achilles von Brandenburg Abgaben leisten“.549 Sixtus IV. verwarf zwar die Appellation und drohte allen Geistlichen, die die geforderten Zahlungen leisteten, die Exkommunikation an (6. Februar 1482), hielt aber die Veröffentlichung der Bulle zurück.550 Doch Albrechts Unterhändler vermeldete (Rom, 11. März 1482), er habe „neulich den Papst kniefällig, schreiend als ob der Teufel in ihm wäre, um seine Gerechtigkeit angerufen und auch Recht zugesagt erhalten“.551 Verschiedene Stillhalteabkommen brachten eine Annäherung zustande. Mit der „Neustädter Einung“ (10. August 1482) fanden die Auseinandersetzungen ihr Ende: alle bisher im „Pfaffensteuerkrieg“ erlassenen Verfügungen wurden außer Kraft gesetzt und Strafen zurückgenommen.552 Am 23. November 1482 konnte der Kurfürst sei-

546 26. September 1481, Kf. Albrecht an Redwitz; Priebatsch, Polit. Correspondenz 3, S. 11/12. Albrecht empfahl bereits am 15. September 1481 die Devise: „Principys obsta“ (aaO., S. 10). Des Markgrafen Hauptmann, Johannes von Redwitz, litt unter dem Bann. Täglich werde er von der Kanzel herab beschimpft. Um „aus dem Banne zu kommen“ wandte er sich an den Bf. und wurde von ihm an den Legaten verwiesen – was Albrecht mißbilligte (10. Dezember 1481); 5. Dezember 1481, Priebatsch, Polit. Correspondenz 3, Nr. 713, S. 17 und 18. 547 Engel, Passio dominorum, S. 276/277; Priebatsch, Polit. Correspondenz 3, Nr. 713, S. 21. 548 Kf. Albrecht am 31. Dezember 1481, Albrecht Achilles/Minutoli, Kaiserliche Buch, Nr. 285, S. 374. Bereits zuvor munterte er auf: falls das Interdikt eingehalten würde, so „lass uns wissen. So wollen wir Dir einen Pfaffen schicken der Dir in Deiner Kirchen meß helt“, 2. Dezember 1481, Nr. 276, S. 365. 549 Nachgewiesen z. B. in der British Library: Incunabla Short Title Catalogue. 550 Engel, Passio dominorum, S. 290/291. 551 In seinem Bericht fuhr er fort: „es ist solch puberei im hoff zu Rom, das sund und schant ist. weren unser fursten eins, sie solten wol anders thun darzu, sie solten sie gleich als vast verachten als sie thun“; Priebatsch, Polit. Correspondenz 3, Nr. 858, S. 163/164. Ein Pferd und Gelder unterstützten die kfl. Bitten. Die Details zu den Verhandlungen zwischen Kf. Albrecht und dem Würzburger Bf. bei Engel, Passio dominorum, S. 295–298. 552 Priebatsch, Polit. Correspondenz 3, Nr. 898, S. 212/213. Der Kardinal Francesco Gonzaga von Mantua gratulierte zur Beilegung des Streits. Auch der Papst habe das gerne vernommen. Albrechts Unterhändler bat darum „zu bewirken, daß die Bischöfe von Würzburg und Bamberg nichts wider ihn erlangen und daß das päpstliche Mandat, das die von Würzburg erhalten zu haben behaupten, cassirt würde“; Priebatsch, Polit. Correspondenz 3, S. 219 Anm. 4. Albrecht stattete dazu seinen Unterhändler mit genügend „Aufmerksamkeiten“ und Geschenken aus; Engel, Passio dominorum, S. 289. Zu

130

C. Acht- und Bannverfahren unter Friedrich III.

nem Sohn die „Newe zeitung“ mitteilen: „wir sind der pfaffen halben vast vertragen nach unserm willen . . . mit Wirtzburg hangt es noch, doch nehmen wirs und haben keyn interdict“.553 Im Fall des Interdikts empfahl Albrecht Achill 1483 allerdings praktische Lösungen: „Wir wollen nit lang yemand unbegraben ligen lassen, man findet wol leute, die sie begraben“ und verwies auf frühere Beispiele: „Wie that Sebastian von Seckendorf da ein Sterb war zu Culmbach und der Bischof Interdict einlegte. Es liess die Todten dem Pfarrherrn ins Haus tragen, wollte er den Gestank nit leiden und die nachfolgende Besorgniss, er musste sie wol begraben lassen . . . Sie hetten gern das weltlich Schwerdt zu dem geistlichen: hätte Gott ein Schwerdt wollen haben, hätte er es als wohl können erdenken als zwei“.554 Schwer krank besuchte Albrecht 1486 den Frankfurter Reichstag. Wenige Tage nachdem er Maximilian zum König gewählt hatte,555 verstarb der Kurfürst am 11. März 1486 in Frankfurt. Nach einer feierlichen Totenmesse und Prozession, an der der Kaiser, der römische König „und aller ander Kff., Ff., Bff., Gff. und Hh teilnehmen“ trug man den Sarg aus der Kirche, um „Yen heym in syn lant (zu) furen“.556 Im Hauskloster Heilsbronn wurde er in Anwesenheit des Kaisers, der Kurfürsten und Fürsten beigesetzt.

den Zahlungen an die vermittelnden Personen bei der Kurie und am Kaiserhof vgl. Müller, Besiegelte Freundschaft, S. 215. 553 Riedel, Codex 3,2, Nr. 221, S. 273. Am 7. November 1485 erklärte Albrecht seinem Sohn Johann Cicero, Würzburg sei ihm eine „ungelegene malstat“ „nachdem [der Bf.] Bayrisch ist und wir kayserisch“, Priebatsch, Polit. Correspondenz 3, Nr. 1149, S. 483. 554 Albrecht Achilles/Minutoli, Kaiserliche Buch, Nr. 264, S. 347. 555 Noch im Januar 1486 verhandelte er als einer der gewichtigen Königswähler über eine mögliche Heirat seiner Tochter Dorothea mit dem Ehzg. Maximilian; RTA MR 1, S. 37, Nr. 179, S. 180. 556 12. März 1486, RTA MR 1, Nr. 911, S. 904.

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I. I. Maximilian I. und die Päpste Während Maximilians gesamter Regierungszeit spielte die Reichspolitik bei den Päpsten eine untergeordnete Rolle. Sie waren im Wesentlichen mit der Absicherung ihrer eigenen machtpolitischen Belange in Italien beschäftigt. Und wenn sie die befriedigt fanden, propagierten sie erneut Türkenkriege, für die sie finanzielle Mittel einforderten. Der deutsche König, der Innozenz VIII. so lange keine Obedienzerklärung leistete, war neben dem französischen und spanischen Königen nur eine Figur, die sie je nach Notwendigkeit ins Spiel brachten. Während der großen Bedrohung, in der sich der Kaiser durch den in Wien residierenden König Matthias befand, entschloß sich Friedrich III., seinen Sohn „vivente imperatore“ wählen zu lassen. Er nahm es dabei in Kauf, daß diese Wahl ohne die böhmische Kurstimme von einigen (wie dem französischen König) als ungültig angesehen würde.1 Vor der Frankfurter Wahl waren sich Friedrich III. und Maximilian zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder begegnet. Es ist unwahrscheinlich, daß nicht beide auch über eine mögliche Benachrichtigung des Papstes, genauer die Nicht-Benachrichtigung, gesprochen haben, zumal anderen Königen und Fürsten die Wahl durchaus angezeigt wurde. Der Kaiser war 1468 zuletzt in Rom gewesen und hatte damals alles durchgesetzt, was er beabsichtigte: angefangen von dem eingeforderten Respekt gegenüber seiner Person in der Weihnachtsliturgie, bis zur Erhebung des Babenbergers Leopold in den Stand der Heiligen.2 In seinem langen Kampf gegen den ungarischen König war ihm aus Rom allerdings keine wesentliche Hilfe zuteil geworden, obgleich zu dem Zeitpunkt Corvinus mit dem erbittertsten Gegner des Papstes, dem König von Neapel, verbündet war.3 Wie viele hatte auch Kurfürst Albrecht Achilles da1 Der päpstliche Zeremonienmeister Burchard hielt in seinem Tagebuch am 2. Februar 1494 die Rangstreitigkeiten des französischen Gesandten in Rom fest. Der verlangte, daß ihm selbst nach dem Tod des Ks. der erste Platz zustehe, denn er müsse nur dem Ks., nicht aber dem noch nicht zum Ks. gekrönten Römischen Kg. den besten Platz einräumen. Der Zeremonienmeister wandte ein: der „Vorrang hänge nicht von der Kaiserkrönung ab, sondern von der Rechtsstellung des Römischen Königs, denn dieser sei der erste König der Welt und regiere das Reich (ratione tituli regis Romanorum debetur, quia sit primus rex mundi et in plena administratione Imperii); so gehe die Römische Kurie vor“ (RI: XIV,1 n. 2916). 2 Siehe oben S. 50. 3 Kg. Matthias von Ungarn hatte 1476 in zweiter Ehe Beatrix, die Tochter des neapolitanischen Kgs., Ferdinand von Aragón, geheiratet. Zur Besorgnis des ungarischen Kg., er könne exkommuniziert werden, RTA MR 1, Nr. 168, S. 168/169.

132

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

bei auf Unterstützung aus Rom spekuliert: „Und nachdem unser hl. Vater, der Babst, ytzo in großem unwillen ist mit dem Kg. von Arragoni, als man aus seiner Heiligkeit schriften merkt, denselben Kg. von Arragoni der Kg. von Hungern nicht verleßt, wer hoffenlich solichs [Hilf] von unsern hlst. vater, dem Babst, dester leichtlicher zu erlangen“.4 Aber es kam umgekehrt: noch am 30. Dezember 1485 bat der Papst den Kaiser, die Kurfürsten, Erzherzog Maximilian, Bischöfe, Fürsten, später auch ausgewählte Reichsstädte darum, seine Abgesandten voller Vertrauen anzuhören5 – und ihm Hilfe gegen den König von Neapel zu gewähren.6 Doch zu dem Zeitpunkt befanden sich alle Angesprochenen bereits auf dem Weg nach Frankfurt zur Wahl des neuen Königs. Die Kurfürsten zeigten dem Kaiser die Wahl am 16. Februar 1486 an7 und beschworen darin das hergebrachte Bild der beiden von Gott gestifteten Schwerter, „die beiden obersten gewalt zu versehung und regierung . . ., den eynen geistlich, den andern die weltlich oberkeyt, dadurch die christenheit . . . vor allem unrechten gewalt beschützt und auch im friede götlich und erbarlich regirt . . . würde und durch sein gotlichs wort denselben gewalt, das ist das röm. Reich, von oben herabe erkent gehabt, unter dem unser seligkeit und erlösung erschienen ist“.8 Nach der Wahl reiste Maximilian so bald als möglich zur Krönung nach Aachen (9. April 1486). Er machte sogleich von seinem Recht der „Ersten Bitten“ Gebrauch.9 Innozenz VIII. widersprach dem sofort, und wies den Mainzer Erzbischof, Berthold von Henneberg, in einem Breve an,10 ohne seine ausdrückliche Genehmigung diesen Bitten des „Archidux Austrie et dux Burgundie“ 11 keine Folge zu leisten.12 Denn der Papst

4

Frankfurt, Februar/März 1486, RTA MR 1, Nr. 532, S. 520. 30. Dezember 1485 und 30. Januar 1486, RTA MR 1, Nr. 154 und 155, S. 160/161, dazu auch das päpstliche Schreiben an Kg. Matthias, 1. März 1486, RTA MR 1, Nr. 157, S. 162. 6 Noch 1489 hielt der Legat Peraudi den Kampf gegen den Kg. von Neapel, der seinen Lehnseid gegenüber dem Papst gebrochen habe, für fast wichtiger als den Kampf gegen die Türken, Frankfurt, 11. Juli 1489, RTA MR 3, Nr. 280, S. 1086. 7 Frankfurt, 16. Februar 1486, RTA MR 1, Nr. 189 und 190, S. 186–191. Die Kff. zeichneten namentlich, d.h. ohne Böhmen, sprachen dann aber davon, daß ihnen als Kff. und Inhabern der „erblich erzampt“ die Kur „unwiderruflich bevolhen“ sei. Die Bedrohung der ksl. Erblande durch Ungarn und Türken sei der Grund für die Wahl „dann itzo bey ewer ksl. Mt. leben“ gewesen. 8 Die Vorgänge beschrieben bei Wolf, Doppelregierung, S. 136–144. Seyboth, Reichstag und politische Propaganda, S. 255 verweist auf Wahl und Krönung als „Medienereignis ersten Grades“. 9 Köln, 2. Mai 1486, RTA MR 1, Nr. 303, S. 297–299. 10 23. September 1486, RTA MR 1, Nr. 307, S. 301–303. Zu den daraus folgenden Rangstreitigkeiten RTA MR 1, Nr. 310, S. 304/305; Seyboth, Königserhebung, S. 41– 49. 11 Diese Titulatur gebrauchte Innozenz VIII. am 9. März 1486 und 15. April 1486 gegenüber Maximilian selbst, RTA MR 1, Nr. 301, S. 297 und Nr. 298, S. 295. Aber als er am 2. Mai 1486 ein Schreiben an den Ks. schickte, sollte das „simile Maximiliano Romanorum regi“ abgehen; RTA MR 1, Nr. 302, S. 297. 5

I. Maximilian I. und die Päpste

133

wolle, wie es der ansbachische Gesandte am kaiserlichen Hof formulierte, Maximilian „fur kein Kg. halten und sagt, die wale sei unrechtlich und unformlich gescheen und gibt im den titel weder in schriften noch in der session zu Rom nit, sunder schreibt im als ein Hg. von Osterreich und Burgundi“.13 Die Kurfürsten und Fürsten waren 1486 in Frankfurt bereit, einer Ungarnhilfe zuzustimmen und wollten dafür auch päpstliche Unterstützung einfordern.14 Der Kaiser beriet deshalb mit ihnen darüber, „die persone zu nenen, so in botschaft gein Rome, Venedig und dem Kg. von Polan, den Eydgnossen und den stetten des hl. Reichs geschickt werden sollen“, um Hilfe einzuwerben.15 Aber auf ihre Rückfrage mußte der Kaiser 1487 den Kurfürsten gestehen:16 „Den Pabst durch solenne Legation vor sich ohne die Ständte umb Hilf zu ersuchen, sey ihrer Maj. wegen vermerckter dessen schlechten Affection gegen Sie, das Reich und Teutsche Nation bedencklich gewesen, hätten jedoch solches durch eine geheime Botschafft versuchet, aber den Pabst darzu gar ungeneigt, ja auch in geringen Sachen17 nicht willfährig gefunden“. Er schlug deshalb eine Gesandtschaft „wegen des gantzen Reichs an den Stuhl zu Rom“ vor. Die Kurfürsten hofften trotz der Spannungen zwischen König und Papst auf Hilfe aus Rom. In einer mündlich vorgebrachten Erklärung versicherten sie dem Kaiser:18 sie seien zur Vermittlung bereit, denn der Konflikt „sei inen als glidern des hl. Richs getreuelich leyd“. Falls der König jedoch „bieshere unsern Hlst. vater, den Babst, durch fruntliche, erbitliche schrieft und botschaft nit ersucht habe“, rieten sie, er solle seinem Sohn „aus veterlichem, geneygtem gemute schreyben und bevelhen . . ., nachmals unsern Hlst. Vater, den Babst, mit gepurlichen schriften oder botscheften zu besuchen, die wahle seiner kgl. Gn. zu verkunden und zu erpieten nach zymlicher, fruntlicher wyse, damit das gemüt seiner Heyligkeyt unsern H., dem Kg. zu freuntschaft und gutem willen geneigt und zu widerwillen nit vermerkt werde“. Doch weder ließ sich Friedrich III. von den Kurfürsten erweichen, noch kam Kö12 Der Papst hielt Maximilian zudem vor, daß die päpstlichen Bullen in Burgund und Flandern erst nach Maxmilians Kenntnisnahme ausgeführt werden dürften, Bericht des Gesandten aus Manuta, Rom, 6. September 1486, RTA MR 1, Nr. 305, S. 300. 13 Bericht an die Mkgff. Friedrich den Älteren und Sigmund von Ansbach-Kulmbach, Speyer, 28. Dezember 1486, RTA MR 2, Nr. 19, S. 130. 14 Unter den verschiedenen Vorschlägen, wie hoch die Hilfe anzusetzen sei, z. B. die Stellungnahmen der Fürsten vom 28. Februar 1468, RTA MR 1, Nr. 319, S. 326: „Desgleichen vleis zu haben, unsers hl. vatirs, des Babsts, hulf zu irlangen“. 15 Aachen, 7./8. April 1486, RTA MR 1, Nr. 339, S. 395. Friedrich rechnete offenbar fest mit einer Hilfe durch Innozenz VIII. und den polnischen Kg., Frankfurt/Köln, 26. April 1486, RTA MR 1, Nr. 345, S. 404. 16 Nürnberg, 4. April 1487, RTA MR 2, Nr. 380, S. 487; Müller, ReichsTags Theatrum 6. Vorstellung, S. 88. 17 Das betraf die Ernennung des Passauer Bf. Gf. Friedrich von Öttingen, Seyboth, Königserhebung, S. 48 Anm. 32 und RTA MR 2, S. 487 Anm. 1. 18 Nürnberg, 6./7. April 1487, RTA MR 2, Nr. 381, S. 491/492; Seyboth, Königserhebung, S. 49 mit Anm. 33.

134

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

nig Maximilian den Wünschen seines Vaters nach, den Nürnberger Reichstag zu besuchen.19 Die strittige Wahlanzeige beim Papst blieb ausgeklammert. Für Innozenz VIII. hatte sich die Lage nach dem Friedensschluß mit König Ferdinand von Neapel (11. August 1486) entspannt. Er warb nun wieder für einen neuen Türkenzug und wandte sich deshalb auch an Kaiser und König. Maximilian titulierte er erstmals als „invictissimum imperatorem et illustrissimum Maximilianum serenissimum Romanorum regem“ und ließ durch einen Gesandten vermelden,20 er wisse um die Bereitschaft zur Untertänigkeit und Treue zum Heiligen Stuhl, sei auch zur Geheimhaltung der Kontakte bereit. Er warte aber noch auf die Übermittlung des Wahldekrets und das „herkömmliche“ Bekenntnis seines Gehorsams. Maximilians Antwort traf Ende Januar 1488 in Rom ein.21 Seine Gesandten, die nach einigen Diskussionen empfangen wurden „tamquam oratores regis Romanorum recepti sunt“, leisteten weisungsgemäß für Maximilian und seinen Sohn Philipp die „venerationes et oblationes per Romanorum reges consuetas“. Nahezu zeitgleich geriet Maximilian in die Gefangenschaft der Stadt Brügge und Kaiser Friedrich erbat nach dem Ausspruch der Reichsacht von Innozenz auch die Verhängung des Kirchenbanns über die Stadt.22 Als der Papst nach Maximilians Befreiung auf Druck des französischen Königs23 den Bann am 4. November 1488 wieder aufhob, reagierte Kaiser Friedrich zwar verärgert und bat vergeblich um ein neues Interdikt gegen die flandrischen Städte. Doch für Innozenz waren mit Maximilians förmlicher Obedienz die Verhältnisse zum deutschen König geklärt. Für ihn waren im Augenblick die Beziehungen zum französischen König wegen dessen italienischer Politik von größerer Bedeutung. Erst 19 Die Aufforderung des Ks. an Kg. Maximilian z. B. Nürnberg, 26. April 1487, RTA MR 2, Nr. 163, S. 272–274. Ebf. Berthold nahm gegenüber seinem Mainzer Domkapitel an, daß folgende Beratungsthemen anstünden: neben dem geplanten Ungarn Feldzug das Verhältnis zum bei der Wahl übergangen Kg. von Böhmen, die Spannungen zum französischen Kg. (wegen der flämischen Städte) und „item als der Kg. von Hispanien begert hait von unserm Hlst. Vater, dem Bobist, das röm. Reich uf ine zu transferieren, nachdem er dem Turken zwey Kgrr. angewonnen habe, und die Dutzschen dem röm. Reich unnutzbor und nit mer sin“, Mainz, 16./17. Februar 1487, RTA MR 2, Nr. 359, S. 455. 20 Rom, 12. April 1487, RTA MR 2, Nr. 173, S. 282; Seyboth, Königserhebung, S. 51. 21 Kredenzschreiben Kg. Maximilians vom Brüssel, 8. Oktober 1487, RTA MR 2, Nr. 174, S. 286 mit Anm. 1; Seyboth, Königserhebung, S. 52. 22 Dazu im einzelnen unten, S. 167–174. 23 Der französische Kg. Karl VIII. drohte im März 1488, wenn der Papst Maximilian das Römische Reich übertrage, werde er alles unternehmen, um den Kg. von Neapel gegen den Papst zu stärken; Wolf, Doppelregierung, S. 142 Anm. 61. Im August 1487 mußte Maximilian in Béthune eine schwere Niederlage im Kampf mit Karl VIII. hinnehmen. 1491 heiratete Karl VIII. Anna von Bretagne, nach einigem französischen Drängen annullierte Innozenz VIII. ihre zuvor förmlich mit Maximilian geschlossene Ehe; zum ganzen Wolf, Doppelregierung, S. 272–276; Seyboth, Reichstag und politische Propaganda, S. 240–255.

I. Maximilian I. und die Päpste

135

am 12. Dezember 1489 erkannte er die Rechtmäßigkeit der seit Maximilians Wahl gewährten Ersten Bitten an.24 Zugleich mußte der als oberster Hauptmann gegen den ungarischen König eingesetzte Herzog Albrecht von Sachsen erkennen, daß er mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln den Krieg nicht gewinnen konnte. Er schloß deshalb, entgegen der ausdrücklichen Weisung Friedrichs III.,25 in St. Pölten am 16. Dezember 1486 einen zeitlich bis zum 1. Juni 1488 begrenzten Waffenstillstand ab. Beide verständigten sich auf den Papst als Schiedsrichter: Innozenz VIII. sollte nach Ablauf der Frist feststellen, ob Matthias einen widerrechtlichen Krieg gegen den Kaiser führe.26 Ein besonderes Vertrauensverhältnis zu Friedrich III. erwarb sich Raymond Peraudi.27 Der in Frankreich geborene Gesandte des Papstes war offenbar bestens dazu geeignet, Friedensbedingungen mit dem französischen König auszuhandeln. Der Kaiser ermunterte ihn dazu im Januar 1489 ausdrücklich und erhoffte sich offenbar dadurch auch einen begütigenden Einfluß auf Maximilian.28 Die Stimmung der Reichsstände auf dem 1489 in Frankfurt abgehaltenen Reichstag gegenüber dem Apostolischen Stuhl bezeichnete Peraudi jedoch als „durchweg sehr schlecht“.29 Nach seiner Beschreibung monierten sie, daß die Bestätigung der Ersten Bitten noch immer nicht erfolgt sei und der Papst den flämischen Städten eine Absolution gewährt habe.30 Die Reichsstände versuchten deshalb mit allen Mitteln durchzusetzen, daß keine päpstlichen Bullen mehr veröffentlicht und die 24

30. November 1489, RTA MR 1, S. 301 Anm. 2. Nürnberg, 6. Oktober 1487 (RI: XIII H. 11 n. 600) mit der Begründung, wie bereits früher sei das „fürnemen“ des Kg. Matthias allein darauf abgestellt, „unns und dich damit zu betriegen“; ähnlich am 3. November 1487 in Nürnberg, die Verhandlungen seien „unnser verderben“ (RI: XIII H. 11 n. 605). 26 St. Pölten, 16. Dezember 1486, RTA MR 2, Nr. 150, S. 259/260. Matthias war bereit, sich der päpstlichen Entscheidung zu unterwerfen. 27 Friedrich III. erklärte, er habe sich von Peraudis Treue gegenüber dem Heiligen Stuhl und „des Reiches Majestät“ überzeugt und ernannte ihn deshalb zu seinem Orator in Rom (Antwerpen, 22. August 1488, RI: Chmel 8312). Zu Peraudi, dem letzten Kanzler der österreichischen Kanzlei, Heinig, Friedrich III., S. 598–600. 28 Innsbruck, 24. Januar 1489 (RI: XIII H. 16 n. 209): Wenn Maximilian den väterlichen Ermahnungen gehorche, könne ganz Frankreich Frieden erleben und mit dem dortigen Kg. (Karl VIII.) ein gegenseitiger Freundschaftsbund geschlossen werden. Am 7. Januar 1489 entsandte Innozenz VIII. Peraudi ausdrücklich mit der Weisung, zwischen dem Römischen und französischen Kg. zu vermitteln, RTA MR 3, Nr. 35a, S. 231/232. Zur politischen Lage Bock, Einleitung zu RTA MR 1, S. 81–96. 29 Frankfurt, 11. Juli 1489, Bericht des Legaten Peraudi an Innozenz VIII., RTA MR 3, Nr. 280, S. 1083–1087. 30 Am 8. Januar 1489 hatte Innozenz VIII. Peraudi beauftragt, dem Ks. die Gründe darzulegen, weshalb er den Bann gegen die flämischen Städte aufgehoben habe, RTA MR 3, Nr. 35 c, S. 232/233. Als weiteren Kritikpunkt der Reichsstände nannte Peraudi, daß keiner der vom Kg. oder Ks. vorgeschlagenen Kandidaten in das Kardinalskollegium aufgenommen wurde. 25

136

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

Annatenzahlungen eingestellt würden. Peraudi fürchtete vor allem die Kritik derjenigen, denen er zuvor Versprechungen geleistet habe, die bislang nicht eingehalten worden seien. Er riet dazu, sich künftig an seine Vorschläge zu halten. Viele wüßten nicht, wie man die Deutschen behandeln müsse. Anders als Franzosen, Ungarn und andere hätten sie kein Oberhaupt, dessen Entscheidungen sich alle beugen müßten, „quot sunt hi principes, tot sunt capita, tot voluntates, et quilibet vel quantumcumque pauper in sua patria dominari vult“. Wenn der apostolische Stuhl Schwierigkeiten habe, den Kaiser und Römischen König in seiner Obedienz zu halten, so brauche er nur Verbindung mit anderen deutschen Fürsten aufzunehmen und diese für sich zu gewinnen; die deutschen Landesfürsten seien meist anderer Meinung als Kaiser und König. Bevor nicht wenigstens die Frage der Ersten Bitten geklärt sei – darüber sei König Maximilian besonders verstimmt –, halte er (Peraudi) sich zurück und wolle von seinen „plenissimas facultates“ noch keinen Gebrauch machen. Der Tod des ungarischen Königs Matthias Corvinus (6. April 1490), der Tod Innozenz VIII. (25. Juli 1492), der Friedenschluß mit Karl VIII. (23. Mai 1493)31 und schließlich der Tod des Kaisers (19. August 1493) schufen für Maximilian eine neue politische Ausgangslage. Das Verhältnis zwischen König und Papst war zu Beginn Pontifikats Alexander VI. (Rodrigo Borgia) besser als zuvor: Geplant war, daß der neue Papst zum 1492 in Frankfurt angesetzten Reichstag eine Botschaft schicken solle, damit „sein heiligkat das heilige romisch Reich und teutsche nation allzeit in gnedige bevelch haben“.32 Der König sandte nach dem Konklave eine Obedienzgesandtschaft nach Rom. Der Papst revanchierte sich 1493 mit der Übersendung einer goldenen Rose.33 Im März 1494 sandte er einen Hut, „glichformig eyner cronen“, ließ ihn mit einem geweihten Schwert umgürten zum Zeichen dafür, daß er ihn als Römischen König anerkenne.34 Nach dem Abschluß der „Heiligen Liga“ 35 teilte im April 1495 Maximilian den Kurfürsten mit, der Papst werde durch den französischen König bedroht, des31 Im Dezember 1493 äußerte Peraudi sich, laut Bericht der venezianischen Gesandten, sehr skeptisch über den Friedenswillen des französischen Kgs.: „Alle wissen, daß der Kg. von Frankreich die Macht hat, das ganze Reich in Verwirrung zu setzen, wenn er will“, Wien, 22. Dezember 1493 (RI: XIV,1 n. 236). 32 Wolf, Doppelregierung, S. 403. Am 26. März 1494 gab Maximilian Albrecht von Sachsen als seinem Gesandten in Füssen den Befehl, die Obedienzerklärung in Rom abzugeben (RI: XIV,1 n. 511). 33 Rom, 16. Februar 1493, Wolf, Doppelregierung, S. 147 Anm. 82. 34 Nach dem Bericht des Frankfurter Gesandten vollzog der päpstliche Legat die Zeremonie in der Kirche zu Kempten (RI: XIV,1 n. 575). Der Mailänder Gesandten meldete, der Ks. habe davon nicht viel Aufhebens gemacht (23. April 1494, RI: XIV,1 n. 592). 35 Geschlossen am 31. März 1495 in Venedig zwischen Papst Alexander VI. und Maximilian, Hzgt. Mailand, Republik Venedig, Kg. Ferdinand II. von Aragón „zur Frie-

I. Maximilian I. und die Päpste

137

halb „wurt sein kgl. Mt. als ain advocat, vogt und beschirmer der hl. chirchen hoch umb hilf ersuecht . . . dann, wo die verlassen solt werden, was schaden, smach und spot di kgl. Mt. etc. mitsambt allen stänten des Hl. R. auferheben wurden“.36 In einem „Rechtsgutachten“, etwa Juli/August 1495 abgefaßt,37 wurden die Grenzen des Reichs gegenüber Frankreich detailliert besprochen, die historischen Bezüge seit Karl dem Großen hergeleitet und alle französischen Forderungen zurückgewiesen. Die Beweisführung schloß: „. . . Item und ob Frankreich furwendet der Lotharien geslecht, das ist nit, dann Lotharius der letzt hat kain erben dann einen Röm. Kg. gelassen als Ottonem primum, den der Babst angenommen hat, dann das Reich von Got herkummet, deshalben die hochst kronung dem Babst vorbehalten. . . .“.38 Und auch Alexander instruierte seinen Gesandten am 26. Oktober 1495,39 er solle dem König „praefato Maximiliano Regi praecipuo ejusdem Romanae ecclesiae advocato atque defensori, caeterisque principibus dicte nationis Germaniae peculiaribus et devotissimis huius sanctissimae sedis filiis“ die Notwendigkeit einer Hilfe gegen den französischen König deutlich machen. Wenn erst einmal das Königreich Sizilien, die Römische Kirche und ganz Italien befriedet seien, dann könne der Krieg gegen die Türken beginnen.40 Wenige Monate später erschien der päpstliche Gesandte (Leonello Chieregati) vor dem König in Augsburg. Dort malte er in seinem Vortrag, bekleidet mit einem beindruckenden prächtigen Ornat und in glänzender Rede, das Schreckgespenst an die Wand, daß der französische König die Kaiserwürde und „el resto del stato del Imperio“ an sich bringen werde.41 Alexander VI. bemühte sich zu der Zeit wohl um die kaiserliche Hilfe für seine eigenen italienischen Pläne, Maximilian dagegen wollte einen Romzug mit seiner Krönung verbinden. Eine soldenssicherung in Italien, zum Heil der ganzen Christenheit, zur Erhaltung der Würde und der Autorität des Heiligen Stuhls, zum Schutz der Reichsrechte . . .“, geschlossen auf 25 Jahre gegen Kg. Karl VIII. von Frankreich; wenn der Ks. zur Kaiserkrönung nach Rom ziehen werde, versprachen ihm alle Ligamitglieder freien Truppendurchzug und Lebensmittel (gegen Bezahlung) (RI: XIV,1 n. 3334). 36 Bericht an Hzg. Albrecht (Oberbayern), Worms, 27. April 1495, RTA MR 5, Nr. 1756, S. 1405. Noch deutlicher versuchte der Papst, Maximilian in seine italienische Machtpolitik einzuspannen. 37 Ohne Ort, ohne Datum, vom Hg. Angermeier auf Juli/August 1495 datiert, RTA MR 5, Nr. 99, S. 175–180. 38 RTA MR 5, Nr. 99, S. 180; Angermeier, Kirche und Reichstag, S. 59. 39 Rom, 26. Oktober 1495, RTA MR 5, Nr. 184, S. 245 (RI: XIV,1 n. 3611); Müller, ReichsTags Theatrum 3. Vorstellung, S. 685. 40 Maximilian und die Kff. „ersuchten“ zudem den Papst, die Konkordate der deutschen Nation betreffend „Benefizien, Dignitäten, Annaten- und Urkundentaxen, Prozeßregeln, Exspektanzen und Reservationen“ einzuhalten, Worms, 16. August 1495, RTA MR 5, Nr. 460, S. 579 (RI: XIV,1 n. 2300). 41 Bericht des venezianischen Gesandten nach Venedig, Augsburg 10. Januar 1496 (RI: XIV,2 n. 3705); ähnlich Chieregatis Äußerungen noch am 22. November 1496, d.h. nach der vergeblichen Belagerung von Livorno, vor der Reichsversammlung in Lindau, RTA MR 6, Nr. 156, S. 231.

138

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

che „Präsenz“ war allerdings nicht im Sinne des Papstes.42 Doch ohne die erhoffte Unterstützung sah sich Maximilian im Oktober 1496 vor Livorno gezwungen, den Italienzug abzubrechen und zu Weihnachten nach Tirol zurückzukehren. Chieregati berichtete Alexander VI. im November 1497 von einem Treffen mehrerer Gesandten bei Maximilian, in dem die verschiedensten Vorschläge zur Bewältigung der italienischen Probleme gemacht wurden, die dem König jedoch nicht „genügten“.43 Dem Papst gegenüber betonte Maximilian seine besondere Ergebenheit: „Kraft göttlicher Vorsehung bestehe zwischen Kirche und Reich ein enger Zusammenhang“, deshalb wolle er „stets ein Verteidiger der Kirche sein“. Noch auf dem Freiburger Reichstag 1498 forderte Chieregati44 weiterhin eine Reichshilfe für Italien, während der Papst selbst bereits seine Fäden zum französischen König spann und Maximilian seinerseits Alexander VI. mit einem Schisma drohte, falls der Papst die Partei der Franzosen ergreife.45 Das Miß-

42 „Neque laudamus quod quidam vulgo loquantur, bonum esse ut publicetur regem romanorum Italiam venisse ut Romam se conferat coronam imperialem suscepturus“, Sanuto, Diarii 1, S. 298. Nach einer weiteren Mitteilung waren dem Papst auch die Kosten einer Krönung zu hoch (4./5. Dezember 1496, RI: XIV,2 n.7708). 43 „[Es] wurden den Gesandten die Forderungen ausgehändigt, die aber aus Verschulden des Kanzlers einige beleidigende Worte enthielten. KM ließ die Kopien wieder einziehen, um sie bei der nächsten Zusammenkunft korrigiert zu verteilen“, Bericht des Legaten Chieregati nach Rom aus Hall bei Innsbruck, 26. November 1497 (RI: XIV,2 n. 5550). 44 Freiburg, 20. Juni 1498 (RI: XIV,2 n. 6287). In wieweit Chieregati Alexanders Frontenwechsels erahnte, steht dahin. In einem Bericht vom 24. Juni 1498 aus Freiburg (RI: XIV,2 n. 6300) beklagte er sich nicht nur über mangelnde Information und Weisungen aus Rom, sondern beschrieb auch die Schwierigkeiten, die ihm in Deutschland durch die im Buchdruck weit verbreiteten kirchlichen Mißstände entstünden. Wenn er zum Reichstag gerufen werde, würden ihm diese Klagen vorgehalten, die der Papst nun beheben solle. Im übrigen sei Maximilian bereits bekannt, daß der Papst einige Gesandte zum französischen Kg. abgesandt habe. In diesem Bericht und am 5. August 1498 (RI: XIV,2 n. 6533) kam Chieregati auf Acht- und Bannverfahren zu sprechen. Sie betrafen das Kloster Weißenburg, das der Pfalzgraf Philipp in ein weltliches Kollegiatstift umwandeln wollte. Zu den verschiedenen Gesuchen Chieregatis aus der „deutschen Verbannung“ abberufen zu werden (Freiburg, 19. August 1498, RI: XIV,2 n. 6606) u. a. mit der Erklärung: „er fürchte den Reichstag, wie er als Knabe die Schule und die Zensuren des Lehrers gefürchtet habe“ (Ulm, 18. Mai 1499, RI: XIV,2 n. 13278a) und der Bemühung des Kgs., ihn zu entfernen (Rovereto, 21. Oktober 1499, RI: XIV,3,2 n. 13801b); Fritsch, Chieregati, S. 235/236. 45 Bericht des Mailänder Gesandten aus Freiburg vom 20. August 1498, RTA MR 6, Nr. 99, S. 703; ebenso auch die Formulierung des Kg. gegenüber dem Legaten: er werde dem Papst ein Schisma an den Hals hängen „li mettera uno scisma alle spalle“ und den Gehorsam Deutschlands entziehen, wenn dieser die französische Partei ergreife (RI: XIV,2 n. 6610). Ähnlich der Bericht des Legaten (Leonello Chieregati) selbst: „Sie sagten vieles, was Leonello nicht schreiben will. Er möchte dem Papst nicht über den Ton ihrer Worte berichten, sondern nur das Wichtigste mitteilen, damit der Papst Vorsorge treffe, daß diese Klagen nicht auf dem nächsten Reichstag aufgewärmt werden“ (RI: XIV,2 n. 6533). Noch 1501 befürchtete Maximilian, der Papst werde die Leitung

I. Maximilian I. und die Päpste

139

trauen wuchs und fand ein sichtbares Zeichen darin, daß Maximilian im August 1499 den päpstlichen Legaten mit der Begründung vom Hof verwies, der Papst habe geplant, ihm die Kaiserkrone zu entziehen.46 Auch dem bisher oft geschätzten Peraudi verweigerte der König zunächst die Einreise ins Reich. Beide, König und Regiment, waren sich darin einig, daß sie von ihm die Hinterlegung der bereits eingegangenen und künftigen einkommenden Cruziatgelder im Reich verlangen wollten.47 Maximilian verlor sein großes Ziel die Krönung in Italien (und die Behauptung von „Reichsitalien“) nicht aus dem Auge.48 Nahezu zeitgleich mit Peraudis Ankunft auf dem Reichstag erklärte der König am 20. Juli 1502 in Ulm:49 Gott habe der Kaiserlichen Majestät und den Reichsständen die Aufgabe gestellt, die Christenheit zu beschirmen. Er fordere deshalb von den Reichsständen nochmals Hilfe für einen Türkenzug. Der französische König habe die Kaiserkrone bereits in Aussicht. Wenn sie diese untilgbare Schmach hinnähmen, wäre die Kaiserkrone nie mehr zurückzugewinnen. Das wolle der König verhüten und deshalb mit einem großen Heer, unterstützt durch die Reichsstände nach Rom ziehen, die Kaiserkrone in Empfang nehmen und danach gegen die Türken ziehen. Nach dem Tod Alexanders VI. ließ Pius III.50 schon im September 1503 wissen, daß er

des Türkenzugs Kg. Ludwig XII. übertragen und damit den Vorrang des deutschen Reichs bestreiten; Schmid, Peraudi, S. 70 Anm. 1. 46 Schmid, Peraudi, S. 68 Anm. 16. 47 Peraudi konnte erst am 16. August 1501, d.h. kurz vor Eröffnung des Reichstags, in Nürnberg erscheinen; Schmid, Peraudi, S. 75/76. Das Regiment hatte dezidiert erklärt (18. Januar 1501, Instruktionsentwurf für Verhandlungen einer Reichsgesandtschaft mit dem Papst): Durch die Annaten, päpstlichen Indulgenzen und Ablässe für den Türkenkrieg sei so viel Geld aus Deutschland nach Rom geflossen, daß die Zahlungskraft der Reichsstände erschöpft sei. „Deshalb bitten KM und die Reichsstände den Papst, ihnen jährlich eine Summe dieses, noch nicht für die Türkenabwehr verwendeten Geldes zu senden, damit KM und das Reich den Türken nachhaltigen Widerstand leisten können“. Daran knüpften weitere Beschwerden an (RI: XIV,3,2 n 14848). Der venezianische Gesandte urteilte, der Papst sei bereit dem Kg. nachzugeben, wenn er darüber seine eigenen Ziele, d.h. die Investitur seines Sohnes (Cesare Borgia) mit Pisa, Siena und Lucca erreichen könne (Rom, 4. Juli 1503, RI: XIV,4,2 n. 20558). 48 Der venezianische Gesandte berichtete 1496 aus Augsburg, der Kg. habe vor allen Gesandten erklärt, er wünsche als bester Sohn der Kirche den Heiligen Stuhl zu verteidigen. „Er werde in wenigen Tagen in der Schweiz sein um von dort, wenn nötig, nach Italien und zur Kaiserkrönung nach Rom zu ziehen. Aber den Romzug beurteile der König eher als zeremonielle Sache im Hinblick auf die Anliegen, die in Frankfurt behandelt werden müssen“ (Augsburg, 28. Januar 1496, RI: XIV,2 n. 3733). 49 Ulm, 20. Juli 1502 gegenüber einem unbekannten Reichsstand (RI: XIV,4,1 n. 16725). 50 Nach dem Bericht eines Franzosen „kaufte“ Maximilian bei der 1503 fälligen Neuwahl seinem Kandidaten, Francesco Todeschini-Piccolomini von Siena, Pius III., mit 100.000 Dukaten die „Stimme des Heiligen Geistes“, Rom, 16./22. September 1503 (RI: XIV,4,2 n. 20664).

140

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

ihn zum Advent oder Weihnachten in Rom zur Kaiserkrönung erwarte.51 Auch der kurz darauf 52 am 1. November 1503 neu inthronisierte Papst Julius II. bestärkte ihn 1504 in dieser Hoffnung und versicherte,53 er sehe in ihm nicht nur den geliebten Sohn, den Vogt und Beschützer der Kirche, der allein dem Papst Trost in der bedrängten Lage der Kirche sei, sondern auch den, der bald Kaiser sein werde. Und als solchem obliege es ihm, die Kirche zu verteidigen und den Frieden wieder herzustellen.54 Der venezianische Botschafter berichtete aus Rom, angeblich wünsche Julius mit Maximilian über einen Romzug zu verhandeln und hoffe, der König werde als „condottiere“ nach Italien kommen.55 Aber Maximilian selbst konnte für eine Kaiserkrönung auf keinerlei finanzielle Mittel zurückgreifen. Weder wollten die Reichstände ohne Zugeständnisse in Reformfragen einen Romzug finanzieren, noch waren die Päpste Alexander VI. und Julius II. bereit, eine finanzielle Unterstützung zu leisten, um Maximilian in Rom zu krönen.56 Über die Formalia einer Krönung wollte Maximilian sich 1505 genauer erkundigen und ließ beim Kammergericht nach einem „puch (suchen), darinnen geschriben, wie weiland und vorfordern Romische kunig ire 51 Rom, 28. September 1503 (RI: XIV,4,2 n. 20680). Über die Krankheit Pius III. wurde bereits anläßlich seiner Krönung berichtet, Rom, 8. Oktober 1503 (RI: XIV,4,2 n. 20690). 52 Zur Neuwahl schickte der Ks. seinen Gesandten „notwendige Briefe“ und genügend Geld, notfalls auch Truppen und war sogar bereit, selbst nach Rom zu kommen, um einen seiner Kandidaten durchzubringen, Kaufbeuren, 29. Oktober 1503 (RI: XIV,4,1 n. 17840). 53 Die Kff. wollten über die „Beobachtung des Reichs Ehre und Gerechtigkeit bey bevorstehender Wahl, wie auch Vergleichung wegen der dem künfftigen Pabst vom Keyser und Reich zu leistenden Obedienz“ beraten, Müller, Reichs-Tags-Staat, S. 281. In ähnlichem Sinn Maximilian in Reutte, 11. Januar 1504 (RI: XIV,4,1 n. 18098). 54 Rom, 22. Februar 1504 (RI: XIV,4,2 n. 20965). Julius instruierte seinen Gesandten ausführlich, wie „brennend“ er sich die Ankunft des Kg. in Rom zur Kaiserkrönung wünsche, der Gesandte solle auch wegen einer Hilfeleistung mit den Kff. sprechen, denn eine Hilfeleistung für die römische Kirche sei ein „Vorrecht der Deutschen Nation“. 55 Rom, 18. August 1504 (RI: XIV,4,2 n. 21351). Die Signorie hoffte weiter auf Maximilians Unterstützung und schenkte ihm 15 Falken, die ihr Gesandter nach Linz brachte, wo sich Maximilian gerade zur Jagd aufhielt (Innsbruck, 27. Dezember 1504, RI: XIV,4,1 n. 19526). Als der Papst erfuhr, daß Maximilians Gesandter besonders freundlich in Venedig aufgenommen worden sei, habe er „furchtbar getobt und sonderbare Worte gebraucht“ (Venedig, 27. Dezember 1504, RI: XIV,4,2 n. 21826). 56 Rom, 14. Mai 1504 (RI: XIV,4,2 n. 21139) erklärte Julius ausdrücklich, das eingesammelte Geld sei für den Türkenzug und die Rückgewinnung der Pentapolis bestimmt. Es wäre der Ehre des Ks. abträglich, diese Hilfe für den Zug zur Kaiserkrönung zu verwenden. Alle müßten sonst glauben, daß er die Krone andernfalls nicht gewinnen könne. Am selben Tag ließ er auch seinen Nuntius wissen: Er wolle die finanziellen Wünsche (Gelder aus dem Jubiläumsablaß), soweit dies möglich sei, erfüllen. Doch der Nuntius solle erkunden, wieviel Geld eingesammelt wurde, wo und wie es aufbewahrt wird. Peraudi werde ihm genaue Auskunft darüber geben (RI: XIV,4,2 n. 21140). Ausführlich dazu Wiesflecker in mehreren Beiträgen insbesondere: Kaiserproklamation; Der Italienzug 1496; Maximilian und die Päpste.

I. Maximilian I. und die Päpste

141

Romzug getan und die kaiserlicher cron emphangen haben“. Da das Buch nicht aufzufinden war, ließ er „Sebastian Branndt zu Straspurg“ beauftragen, „uns ein solh puech mit vleis zuerichten“, zu „colligiren und machen zu lassen“. Es sollten „darinnen sechs Romzueg begriffen werden“.57 Vorschläge einer „Ersatzkrönung“ durch einen Legaten lehnte Maximilian ab. Nach dem völlig unerwarteten Tod seines Sohnes und Erben Philipp am 25. September 150658 erschien es Maximilian noch dringender, seine Position im Reich durch eine Krönung in Rom zu festigen. Am 18. März 1507 erging Maximilians Ladungsschreiben zu einem Reichstag nach Konstanz. Er schilderte darin lebhaft, wie Ludwig XII. im Begriff sei „daz babstumb in der Franzosen hand zu stellen, sich darnach Ks. zu schreiben, und also Ytalien zu erobern“.59 Es sei ihm als römischem König wie allen Deutschen unerträglich, auf diese Würde [der Kaiserkrone] zu verzichten60 und sich der französischen Tyrannei zu unterwerfen.61 Die Reichsstände waren weitgehend bereit, die finanziellen Forderungen zum Romzug zu leisten.62 Aber

57 Dillingen, 26. Mai 1504, Zimerman/Kreyczi, Urkunden, Nr. 2568, S. XXIX. Als Entlohnung lobte er 30 Gulden aus. Wuttke, Sebastian Brant und Maximilian I., S. 179. 58 Maximilian erbat und erhielt von Julius II. für seinen Sohn Philipp die Befreiung „ab omnibus et singulis poenis purgatorii“, 5. Mai 1507, RTA MR 9, S. 112, Anm. 23. Am 14. Juni 1507 fanden im Konstanzer Dom die Exequien für Kg. Philipp statt, dazu verschiedene Beschreibungen z. B. RTA MR 9, Nr. 710, S. 1035–1037. Die Kosten für den aufwendigen Trauergottesdienst sollten umgelegt werden, doch die Städte weigerten sich, dafür zu zahlen, denn „sie hetten den Rich stetten . . . kein platz geben, darumb wer man ienen nitz schuldig“, Bericht an die Stadt Frankfurt, Konstanz, 18. Juni 1507, RTA MR 9, Nr. 643, S. 892. 59 Hagenau, 18. März 1507, RTA MR 9, Nr. 15, S. 122/123; dazu Maximilians Einschätzung der Lage Konstanz, 16. Juni 1507, RTA MR 9, Nr. 172, S. 362/363: der Papst werde vier französische Kardinäle ernennen, „damit sie nach seinem tod das babstum und die ksl. kron verkaufen“; zu den Beziehungen zu Frankreich: Heil, Er kompt nit gen Rom, S. 273/274. 60 Dazu Maximilians „Ausschreiben . . . an alle Reichsstände über die Annahme der Kaiserwürde“, Bozen, 8. Februar 1508, RTA MR 9, Nr. 835, S. 1199–1204. Der Kg. bestätigte, er habe zwar bislang keine Hilfe vom Papst erhalten, halte aber doch an seiner Krönung durch den Papst fest und nenne sich bis zur Krönung „nit frey . . . Römische(r) Kaiser, Sonder erwelten, . . . das vnnser hailiger vater Babst vnd der Stul zu Rom nit dafür haben, als ob wir Jnen die Römisch kaiserlich Chroenung entziehen“ (S. 1203). 61 Straßburg, 20. März 1507, RTA MR 9, Nr. 16, S. 123/124. In einer Instruktion für seinen Gesandten zu Hzg. Albrecht IV. von Bayern schrieb Maximilian (Straßburg, 22. März 1507): Der Papst habe ihm gegenüber erklärt, er sei im Zweifel, ob der dem französischen Kg., von dem er viel Geld bekommen habe, die Papstwürde verkaufen solle. Er, Julius, bedaure es sehr, daß er der letzte italienische Papst sein werde, da doch die Italiener das Papsttum und die Deutschen das Kaisertum lange innegehabt hätten, RTA MR 9, Nr. 17, S. 125. 62 Gegen die landläufige Meinung unterstreicht Heil die hohe Zahlungsmoral der Reichsstände. Doch vielfach wurden die fälligen Gelder mit den bereits geleisteten Summen verrechnet (Einleitung zu RTA MR 9, S. 84/85), bes. geistliche Fürstentümer seien zum Besuch des Reichstags gezwungen gewesen, Anleihen aufzunehmen, Heil, Er kompt nit gen Rom, S. 278; Gollwitzer, Erneuerung des Kammergerichts, S. 270/271.

142

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

Maximilian blieb nur ein feierlicher Einzug in Trient, den er am 4. Februar 1508 als „Kaiserproklamation“ beging63 – ohne Salbung und Krönung. Julius II. bestätigte ihm am 12. Februar 1508, daß er „nomen electi imperatoris Romanorum suscepisse“, setzte aber hinzu „cum sancta Romana ecclesia in precibus et orationibus, quas die comemorationis passionis domini nostri Jesu Christi fidelibus facit, electum imperatorem appellet“.64 Mit diesem Verweis auf die bisherige Übung während der Passionszeit sicherte sich Julius ohne jegliche Zugeständnisse die Handlungshoheit in Italien, Maximilian mußte sich mit der „Proklamation“ begnügen. Bei seinem Tod ignorierte Papst Leo X. zunächst die Todesnachricht und ordnete dann Feierlichkeiten „in kleinem Rahmen“ in der päpstlichen Kapelle mit der Begründung an, Maximilian sei nie zum Kaiser gekrönt worden.65 Einen Tiefpunkt erreichten die Beziehungen zwischen Kaiser und Papst, als Julius II. die gegen Venedig geschlossene Liga von Cambrai66 aufkündigte, 1510 Venedig aus dem Interdikt löste und mit einem völligen Frontwechsel 1511 zur Vertreibung der Franzosen in Italien erneut eine „Heilige Liga“ begründete. Den 1510 zum Augsburger Reichstag entsandten Nuntius wies Maximilian aus der Stadt.67 Mit seinen Klagen gegen den „bundbrüchigen“ Papst hielt sich Maximilian nicht zurück.68 Das Verhältnis besserte sich erst mit der Entsendung von Lorenzo Campeggio (September 1511), der trotz der schwierigen Verhandlungsbedingungen, das Vertrauen des Königs gewann.69 Die Hoffnung auf einen Romzug gab Maximilian aber nicht auf,70 auch wenn er sich über die Untreue Maximilians Ansehen unter den auf dem Reichstag versammelten Reichsständen war jedoch erheblich gesunken; Heil, Er kompt nit gen Rom, S. 276. 63 Die Beschreibungen der Proklamation z. B. nach dem Bericht des Frankfurter Gesandten in RTA MR 9, Nr. 836, S. 1204/1205. Heil, Er kompt nit gen Rom, S. 282/283 beschreibt den als „Pilgerfahrt“ gezeichneten Einzug Maximilians, der mit betont sehr viel geringerem Aufwand als mit einer Krönung gefeiert werden konnte. Müller, Reichs-Tags-Staat, S. 748–750, setzt die Titelüberschrift: „Wie Pabst Julius II. Keyser Maximiliano I. den Keyserlichen Titel vermittelst einer Päbstlichen Bulle bestätiget“. 64 Rom, 12. Februar 1508, Pastor, Geschichte 3, 2, Nr. 121, S. 1131; Heil, Er kompt nit gen Rom, S. 284 Anm. 68. 65 Schmid, Sterben – Tod, S. 209/210. 66 Der Liga gehörten an: Ludwig XII., Maximilian, Ferdinand III., der Katholische von Neapel, Vladislav II. und Heinrich VIII. 67 Der Nuntius, Achille de Grassi, hatte „den Absichten des Kaisers bei den Ständen mit Erfolg entgegengearbeitet“, Friedensburg, in: NB 1,1, S. XLIII. 68 Feldkirch, 9. September 1510, Janssen, Reichscorrespondenz 2,2, Nr. 1029, S. 824. 69 Der neue Legat sollte Maximilian auf die neue frankreichfeindliche Politik des Papstes einstimmen und vor allem vom Besuch des Pisaner Konzils abbringen. Maximilian schätzte ihn schließlich so sehr, daß er ihn als Kardinal empfahl, was Campeggio seinerseits 24.000 Dukaten wert war, Müller, in: NB 1,1. Ergbd., S. XLVIII. und LI. 70 Nachdem der Vertrag von Blois mit dem französischen Kg. geschlossen worden war (17. November 1510), teilte er seine Absicht mit, zum 1. April 1511 in Trient zu

I. Maximilian I. und die Päpste

143

des Papstes – und die mangelnde Unterstützung durch die Reichsstände – beschwerte.71 Auf dem für 1512 angesetzten Reichstag in Trier zeigte sich Maximilian als pflichtbewußter Christ, dem die Auffindung des „Heiligen Rocks“ gelang (und auch als Nachfolger für Julius II. geeignet wäre).72 Der Reichsabschied des Trierer/Kölner Tags beschwor wieder die Verpflichtung, als ein „christlich corpus“ dem Papst beizustehen (Einleitung), ein Schisma abzuwehren (§ 1). Als „rechter Vogt und Schirmherr der Christlichen Kirchen“ fühle Maximilian sich verpflichtet, ein Schisma abzuwenden (§ 4).73 Zur Ableistung der Obedienzzusage für Leo X.74 entsandte Maximilian 1513 seinen Kanzler und Kardinal Matthäus Lang. Aber dessen Anwesenheit in Rom erwies sich wegen seiner Ansprüche als so schwierig, daß der päpstliche Zeremonienmeister klagte: „Consistorium Patrum pro admissione Reverendissimi Domini Cardinalis Gurcensis et de eiusdem ambitione et vana gloria.“ 75 Kurz nach der Wahl von Julius II. beklagte Maximilian, daß alle Himmelserscheinungen und das Auftreten frommer Frauen als „göttliche Mahnung“ zum Kampf gegen „die Feinde des Glaubens“ [den französische König] nichts bewirkt hätten. Zur Strafe habe Gott nun die „beesen blatern“ geschickt.76 An seiner Frömmigkeit war nicht zu zweifeln, an seinem Willen zur Deutungshoheit auch nicht. Die detaillierten Bestimmungen zu seinem Tod und den testamentarisch sein „und mit aller Macht . . . zu roß und fuess haubt- und streitgeschütz anzuziehen . . . wider . . . die Venediger. . ., darzu auch unser kayserlich cron und wirde mit der hilff gottes . . . gemeiner Teutscher nacion zu ewigem ruem, zu erobern und zu emphahen . . .“, Freiburg, 27. Januar 1511 und im gleichen Sinn 13. Februar 1511, Janssen, Reichscorrespondenz 2, 2, Nr. 1043, S. 829, Nr. 1046, S. 835. 71 Weilheim, 20. Mai 1511, Janssen, Reichscorrespondenz 2,2, Nr. 1053, S. 837. 72 Seyboth, Politik und religiöse Propaganda, S. 91. 73 Reichsabschied, Köln 16. August 1512, § 4: „Und nachdem Wir vor Augen sehen und mercken, daß Unser Heiliger Vater der Pabst und Heil. Römische Kirch in etwas Betrübung und Beschwerung stehen, gegen etlichen Christlichen Gewaelten, auch ein Schisma in der H. Kirchen sich zu erheben zu besorgen sein möcht, so achten Wir vormercklich nothdürftig, daß Wir als rechter Vogt und Schirm-Herr der Christlichen Kirchen, auch Churfürsten, Fürsten und ander Ständ des Reichs, sich in die Sachen schlagen und Wege fürnehmen, wie solche Beschwerung und Schisma zum förderlichsten und besten abgewendt, verhütet und zur Besserung gestellt werden möge“, NS RAbschiede 2, S. 137. 74 Leo X. war am 11. März 1513 auf Julius II. gefolgt. 75 Nach Dunning, Staatsmotette, S. 46 wünschte Lang, je nach Gelegenheit als ksl. Gesandter den gebührenden Empfang beim Einzug in die Stadt und den Sitz neben dem Papst bzw. im Konzil seine Würde als Kardinal respektiert zu sehen. Zu den Bemühungen um eine Legation: Wiesflecker-Friedhuber, Frage der Legation, S. 223–228. 76 Augsburg, 12. November 1503 (RI: XIV,4,1 n. 17881), gerichtet „an alle Kfsten, Fsten, Stände und Untertanen des Reiches“. Maximilian spielte u. a. auf den Einschlag des Meteoriten von Ensisheim an (1492) und das Auftreten der „heiligmäßigen Jungfrau“ in Augsburg, die jedoch als Lügnerin entlarvt wurde; Housley, Crusading, S. 190.

144

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

verfügten Umgang mit seinem Leichnam lassen daran keinen Zweifel aufkommen.77

II. Gerichtsbarkeit und Exekution der Urteile Unmittelbar nachdem Maximilian am 16. Februar 1486 zum König gewählt worden war,78 brachte der Mainzer Erzbischof Berthold von Henneberg am 20. Februar die alten Forderungen wieder vor: Es sei „das recht im Reich zu bestellen mit eynem redlichen richter und beisitzern, die von wirden, der [her]kunft und gepurt des Reichs stende und adels, auch verstentnus, ubung und erbarkeit berumpt, damit ere und wirde des gerichts und partien versorgt sein“.79 Die Fürsten folgten zwei Tage später mit dem Ratschlag zur Einrichtung eines Kammergerichts, zum Gebrauch der „ordenlichs gewalts, und nicht volkommenheit ksl. gewalts“. Es sei „in eyner trefflichen stat, dem Reich und allen Ff. am gelegensten . . . und das es do pleibe“ einzurichten, mit ein „treffelichen richter, der von seiner Gn. wegen macht habe, von gerichts wegen mit rat, . . . alle gebot und verpot zu geben und zu tun, auch excutoriales und helfbrife . . . (mit) unwiderruflich craft“ zu bestellen.80 Die Kurfürsten hielten die Vorschläge zwar „dem rechten gemes“, rieten aber, „in einer zimlichen maß und anfenglich nit zu weit“ zu gehen,81 „damit die ksl. Mt. nit misfallen empfieng, als ob wir ytzindt auf semlich ordnung dringen, auch der ksl. Mt. das volkumen ir oberheit beschneiden und entziehen wolten“. Doch am 11. März 1486 präsentierten die Kurfürsten gemeinsam dem Kaiser als Gegenrechnung zu der geforderten Reichshilfe82 den Entwurf einer Kammergerichtsordnung.83 Nach der Beschreibung der Stellenbesetzungen von Richtern und Gerichtsschreibern, Boten, Beisitzern und Besoldungsfragen hieß es: „19. Item zu vollenstreckung der urteyl und furderung der gerechtigkeit soll der hofrichter macht haben, uf erkentnis des gerichts die achturteyl zu sprechen und in die acht zu verkunden, wie die ksl. Mt. hyevor personlich getan hat . . .“. Das Gericht solle auch „durch andere wege execution tun, wie die in iglicher sachen die fuglichsten angesehen werden“.84 Der Kaiser nahm den 77

Schmid, Sterben – Tod, passim. Die Gegenleistungen anläßlich der Wahl z. B. Überlassung der Landvogtei im Elsaß an Kf. Philipp, Schuldbrief über 25.000 fl an den Ebf. von Mainz, RTA MR 1, Nr. 171, 176, S. 173, 178 und mehr; vgl. z. B. Bock, Doppelregierung, S. 285. 79 Frankfurt, 20. Februar 1486, RTA MR 1, Nr. 312, S. 315. 80 Frankfurt, 22. Februar 1486, RTA MR 1, Nr. 316, S. 319. 81 Frankfurt, 22. Februar 1486, RTA MR 1, Nr. 317, S. 320/321. 82 In ihrer Einleitung sprechen Angermeier und Seyboth von „exorbitanten“ Forderungen des Ks., „die teilweise den Charakter rücksichtsloser Ausbeutung tragen“. 83 Frankfurt, 11. März 1486, RTA MR 1, Nr. 329, S. 347–365, hier S. 362. 84 In der dem Ks. vorgelegten revidierten Fassung wurde hier vom „Cammerrichter“ gesprochen, der das Urteil „in die ksl. canzley verkunt“, der Ks. werde „alsdann in vier wochen den nechsten soliche acht fertigen“, nach dieser Zeit war der Kammerrichter befugt, die Acht selbst zu verkünden. 78

II. Gerichtsbarkeit und Exekution der Urteile

145

Entwurf am 16. März 1486 entgegen und „hett gut gevallen an dem verzaichenten frid, es wäre aber not, das der gehandhabt wurd“.85 Der zugleich im Druck verbreitete zehnjährige Landfriede86 verlangte, daß die „teter und fridbrecher . . . mit dem ernst von amptes wegen“ gerichtet und gegebenenfalls „durch unsern camerrichter den beschedigten auf ir ansuchen unverzogenlich hilfe getan . . .“ werden solle, einschließlich „geistliche personen“. Mehr als diese „situationsgerechte“ 87 Lösung, war 1486 in Frankfurt nicht zu erreichen. Der Kaiser wünschte für sich das Recht, die Acht selbst und alleine zu verkünden „in massen von alter here gewesen ist“,88 oder: „Diesen Artickel die Erclerung der Acht will Ire die Keyserl. Majestät selbst behalten, als die Ire selbst und des Reichs Ere und Oberkeit zuthund schuldig ist, und mit derselben nymant vorziehen“.89 Wie die Acht durchgesetzt werden sollte, wurde nicht beschrieben. Vielmehr gewährte der Kaiser dem Erzbischof Hermann von Köln am 19. März 1486 für seine Rechtshändel eine Ausnahme vom Gebot des Landfriedens, bevor er am 9. April 1486 Maximilian zum König krönte.90 Gleichsam um seine Zuständigkeit zu bestätigen leitete Kaiser Friedrich 1486 das Verfahren gegen die Stadt Regensburg ein und führte es weitgehend selbst. Er setzte auch gegen alle Versuche an den Papst zu appellieren einen Achtspruch durch, der jedoch schließlich durch die Vermittlung des Königs Maximilian aufgehoben wurde.91 Ähnlich verlangte Maximilian 1495 seine Zuständigkeit im Rechtsstreit des Kölner Erzbischofs mit der Stadt.92 1487 hatten die Reichstände das „Project einer Cammer-Gerichts-Ordnung“ vorgestellt und vorgeschlagen,93 daß ein Achtspruch durch das Gericht gefällt und durch „kaiserliche Canzley verkündet“ werde (§ 22). Der Kaiser selbst solle nach vier Wochen „laut Urtheil in die Acht sprechen und erklären, unverzogenlich“.94 85 Bericht der oberbayerischen Gesandten 16. März 1486, RTA MR 1, Nr. 869, S. 800. 86 Frankfurt, 17. März 1486, RTA MR 1, Nr. 335, S. 382–389; Zitate S. 387/388. 87 So Angermeier in der Einleitung zu RTA MR 1, S. 58. Die Nördlinger Gesandten beschrieben den Widerstand des Ks., „der spert sich fast, das er nit will vergunnen, camergericht zu haben. Was aber darus wirt, kan man noch derzeit nit wyßen“, Frankfurt, 11. März 1486, RTA MR 1, Nr. 896, S. 863. 88 Köln, 22. April 1486, RTA MR 1, Nr. 343, S. 402; Seyboth, Kaiser, König, S. 11 Anm. 14. 89 So die Formulierung bei Müller, ReichsTags Theatrum 6. Vorstellung, S. 71, bezogen auf die Beschlüsse des „Reichsconvents“ zu Köln 1486. 90 Frankfurt, 19. März 1486, RTA MR 1, Nr. 207, S. 203. 91 Siehe oben S. 71–73. 92 Die Kölner Bierbrauer verwahrten sich gegen finanzielle Forderungen des Ebf., der die Bürgerschaft vor ein päpstliches Gericht zitiert hatte. Ähnlich Maximilians Begründung betr. das Kloster Weißenburg (Köln, 10. März 1495, RI: XIV,1 n. 1392). 93 Happrecht 2, S. 223–231, Zitat S. 230. 94 Z. B. meldete der markgräflich-ansbach’sche Gesandte aus Speyer, 5. Februar 1487: „Es ist mit der ksl. Mt. geredt, wolle er hilf haben, so muß er frid machen und

146

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

Doch es blieb ein Projekt. Und auch auf dem nächsten Nürnberger Reichstag 1491 mahnten die Stände vergeblich eine neue Kammergerichtsordnung an.95 Unmittelbar nach dem Ende des Reichstags, der ihm wenig Hilfe eingebracht hatte, weder gegenüber den bayerischen Fürsten, noch gegenüber dem französischen oder böhmischen König, schlug Maximilian am 3. Juli 1491 ein „königliches Reformprojekt“ vor,96 zur Lösung der Spannungen zwischen „den Hh. von Beyern und dem [Schwäbischen] punt“, den „ewigen frid handzuhaben“. Für die „penen und strafen, darin begriffen“ solle am „ksl. hove aufgericht werden ain erbers camergericht mit ainem togenlichen camerrichter zu underhaltung des . . . frids“. Das verband der König mit Botschaften an die Könige von Frankreich, England und Böhmen und der Aufforderung zum Frieden.97 Zur „handhabung aller obgemelter ainikait und frid teutscher nacion“ schlug Maximilian in seinem „Reichsordnungsplan“ vor, das Reich in sechs „tail“ zu gliedern mit je zwei „haubtleut“, die „das volk verwalten“ sollten.98 Doch auch nach diesem Vorschlag blieb das Gericht unter seinem Einfluß „am kaiserlichen Hof“. 1495 akzeptierte Maximilian in Worms trotz der in seinen Augen zu geringen finanziellen Zusage die Reformvorschläge99 des Mainzer Erzbischof Berthold.100 das camergericht ufrichten, sunst gewin er wenig hilf“, RTA MR 2, Nr. 26, S. 142. Die Kf., Fürsten und Gesandten baten „unterteyniglich . . . das kamergericht uf die ietzt verfassten ordenung und artikel ufs furderlichst zum besten ufzurichten . . . on das der friede nit besteen noch keyn fruchtbar hielf . . . zu versehen sey“, Nürnberg, 26. Mai 1487, RTA MR 2, Nr. 392, S. 525/526. 95 Nürnberg, 28. Juni 1491, RTA MR 4, Nr. 366, Abs. 8, S. 516. Die Ernennung der Kammerrichter behielt sich der Ks. vor. Als „Konzept“ ist im Mai/Juni 1490 die Ernennung des Eichstätter Bf. zum Kammerrichter überliefert, Wolf, Doppelregierung, S. 363 Anm. 355. In einer Mitteilung (für Wismar) Linz, 16. April 1492 ließ der Ks. wissen: da Maximilian den Kammerrichter Gf. Eitelfritz von Zollern für „Geschäfte im Königreich Ungarn“ benötigt habe und auch Kriegsläufe die „Wiederaufrichtung“ des Kammergerichts behindert hätten, sei es nun erst möglich einen Gerichtstag am ksl. Hof abzuhalten (RI: XIII H. 20 n. 330). Im Nachhinein urteilte Müller, ReichsTags Theatrum, 6. Vorstellung, S. 196 (Druck 1713): „So ist biß anher auf unserm Reichs Tags Theatro zu verschiedenen mahlen Anzeige beschehen, wie sehr die Reichs-Stände sich bey Adjoustirung der von ihnen projectirten Cammer-Gerichts Ordnung getrungen, die Caesareani aber daran nicht gewolt . . .“. 96 Nürnberg, 3. Juli 1491, RTA MR 4, Nr. 367, S. 516–519; dazu die Einleitung von Seyboth, RTA MR 4, S. 87. 97 Die politische Lage beschrieben z. B. bei Schmid, Reformbeschlüsse, S. 119–137 und zu Maximilians Europa-Politik: Angermeier, Wormser Reichstag 1495. 98 Zum Unterhalt der Hauptleute sollte eine Steuer aufgebracht werden, in der „der reich dem armen zu steur kom“, RTA MR 4, Nr. 367, S. 519. 99 Worms, 7. August 1495, RTA MR 5, Nr. 334 (Ewiger Landfriede), S. 361–373, Nr. 342 (Reichskammergerichtsordnung), S. 381–428. 100 Diestelkamp, Vom einstufigen Gericht, S. 144 beschreibt, daß die Beteiligung der Stände am Kammergericht nicht grundsätzlich neu gewesen, sondern bereits unter Friedrich III. ausgiebig den Reichsständen übertragen worden sei. Angermeier, Kirche und Reichstag, S. 59 betont, daß sie insbesondere auch von der Reichskirche getragen wurden.

II. Gerichtsbarkeit und Exekution der Urteile

147

Auf die finanziellen Folgekosten gingen die Reichsstände nicht näher ein. Die Kurfürsten und Fürsten legten dem Kaiser am 18. Mai 1495 den Entwurf für ein Reichsregiment und ein Reichsgericht vor, in dem sie formulierten:101 (32) „Item soll unser kgl. camergericht nach ordenung und statuten . . . an demselbn ende . . . gehalten und derselbe rate treu und vleyssigs aufsehens haben, damit solich camergericht ordentlich und aufrichtig gehalten werd, auch mit allem vleis darob sein, damit aller urteil, am camergericht gesprochen, execucion [und voltziehung] getan, und ob erkanten urteilen kein volg bescheen, auch acht und anleite darauf unverfenglich sein wurden, so solten die Kff, Ff. und stende des Reichs, unter den die ungehorsamen gesessen, und die guter, ob es eynichen betreffe, gelegen, so zu executoren gegeben werden, dem gehorsam sein. (33) Es were dann, das zuvil muhe und unkostens daruf gehen wurd“, stehe es dem Präsidenten und Rat frei, nach Ermessen zu handeln „und nit ablassen bis zu ganzer endung der sachen“. (34) Falls sich aber die „sach dermassen erweitern“, und „gewaltiger zug“ notwendig wäre, so sollte das nach gemeinsamem Beschluß „zu furderung angezeigter vollstreckung von allen stenden vervolgt werden“. Doch Maximilian „that“ in einigen Artikeln „enderung“: Das Kammergericht durfte nur unter der Voraussetzung eingerichtet werden, daß des Königs „oberkait“ dadurch nicht beeinträchtigt werde.102 Zur Verhängung der Reichsacht sollten nach § 23 „Camerrichter und Urtailer . . . macht habe[n], auf anrufen der partheyen in die acht zu erkennen, und der camerrichter die erkanten darein zu sprechen und notdurfftig executorial und proceß daruber zu geben erkennen, alles in unser kgl. oder ksl. Mt. namen“.103 Am 26. Februar 1496, so vermeldet Harpprecht in seinem Staatsarchiv,104 „wurde die erste solemne Achts-Verkündigung bey dem Cammer-Gericht vorgenommen, welche der Herr Camer Richter

101 RTA MR 5, Nr. 326, S. 342/343, [mit kleinen Varianten] Harpprecht 2, S. 204/ 205 („Auszug aus dem Reichstagsprotokoll“, „Project von der Ordnung des Reichs-Regiments“). 102 Bericht des Ebf. Berthold an die Reichsstände Worms, 28. April 1495 (RI: XIV,1 n. 1607). 103 KGO § 23, RTA MR 5, S. 407. Der Ewige Landfriede sah vor: § 3 „Und ob yemand, was Wirden oder Stands der oder die wärn, der wider ains oder mer, so vorgemelt im nechsten Artickel gesetzt ist, handeln oder zu handeln understeen wurden, die söllen mit der Tat von Recht zusampt andern Penen in Unser und des Hailigen Reichs Acht gefallen sein, die Wir auch hiemit in Unser und des Hayligen Reichs Acht erkennen und ercleren; also das sy, ir Leyb und Gut allermenigklich erlaubt und niemands daran freveln oder verhandeln sol oder mag. Auch alle Verschreibungen, Pflicht oder Bundtnus inen zustende, und darauff sy Vordrung oder Zusprüch haben möchten, söllen gegen den jhenen, die in verhafft wärn, ab und tod, auch die Lehen, sovil der Uberfarer der gepraucht, den Lehenherrn verfallen, und sy dieselben oder derselben Tail, so lang der Fridbrecher lebt, im oder andern Lehenserben zu leichen oder den seinen Tail der Abnutz volgen zu lassen, nicht schuldig sein“. 104 Harpprecht 2, S. 94.

148

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

Grav Eitel Friedrich von Zollern mit denen Beysitzern unter freiem Himmel verrichtet“.105 Während sich einige Reichsstände auf des Königs Geheiß 1497 in Freiburg versammelten, andere vor ihrer Anreise die Ankunft des Königs abwarteten wollten und die ersten bereits wieder die Stadt verließen, hielt Maximilian es für richtiger, zunächst in seinen österreichischen Erblanden „ordnunge und regiment“ zu schaffen und danach in Freiburg über seinen Romzug zu verhandeln.106 Er erließ in Innsbruck im Dezember 1497 eine Hofordnung,107 wie es ihm als „einem haupt der cristenheit das heilig reiche und dieselb cristenheit als künftiger römischer kaiser“ zukam und zwar „dem heiligen reiche gemeiner cristenheit deutscher nacion und denselben unsern fürstenthumben und landen zu aufenthalt trost und gutem“. Die Spannungen zwischen Erzbischof Berthold und dem König wuchsen zunehmend. Auf dem Reichstag, der 1497 in Worms tagte, war Berthold als einziger Fürst erschienen und klagte: „es geet gar langsam zu, es ist wenig Vleiß und Ernst in den Ständen des Rychs . . . und billig zu erbarmen.“ 108 Umgekehrt verhehlte auch der König seinen Mißmut über den Erzbischof nicht. Der päpstliche Gesandte wußte nach Rom zu vermelden, Maximilian wolle, daß Berthold seine angemaßte Autorität im Reich entweder ablege, oder daß er auch schwierige Sachen auf sich nehme, durch die er sich den Zorn der anderen Reichsfürsten zuziehe.109 Zu einem heftigen Wortgefecht zwischen beiden kam es im Juni 1498 auf dem Freiburger Reichstag, als Ebf. Berthold von Mainz dem König erklärte, er verstehe Maximilians „erscheckliche“ Rede nicht, denn er habe „gleich Cristo in parabolis“ gesprochen.110 Maximilian erwiderte: „er hab deusch gnug geret“. In Rede und Gegenrede erklärte der König, er sei fest zum Krieg (gegen Frank105 Dabei gebrauchten sie die alte Formel: sie hätten „Namens K. Majest, den Ächter in des Heil. Reichs Acht und Aber-Acht erkläret, solchen aus dem Frieden in Unfrieden gesetzet, und sein Leib, Haab und Gut männigich erlaubet, fortan den Achtzettel offentlich verrissen“. Bis zum 14. Oktober 1496 seien elf weitere Acht-Erklärungen ergangen. 106 Innsbruck, 10. Dezember 1497, RTA MR 6, Nr. 30, S. 514. 107 Innsbruck, 13. Dezember 1497, zit nach Speer, Repertorium digitaler Quellen zur österreichischen Rechtsgeschichte in der Frühen Neuzeit (RI: XIV,2 n. 5610). 108 Ebf. Bertholds Klage über „die traurige lage des reichs“, 5./6. Mai 1497, Janssen, Reichscorrespondenz 2, 2, Nr. 767, S. 603. 109 Leonello Chieregati aus Füssen, 16. Juli 1497 (RI: XIV,2 n. 5080). 110 Freiburg, 26. Juni 1498 RTA MR 6, Nr. 14, S. 612–614 (RI: XIV,2 n. 6313), Berthold fuhr fort: „wo aber s. kgl. mt. meher, deutlicher und klar irer mt. meynung dargebe, wolle er gern seins verstands sampt den andern raten . . .“. Wie wenig die Reichsstände zur Kooperation bereit waren, zeigte sich bei der Aufforderung, Gesandte zur Schlichtung des Streits in Friesland abzuschicken. Die Reichsstände lehnten ab. Der Meldung des bayerischen Gesandten zufolge wollte „kainer auß uns . . . von gemains nutz heilig werden“, Freiburg, 28. März 1498 (RI: XIV,2 n. 8538). Am 20. Juli 1498 wurde Hzg. Albrecht von Sachsen zum Gubernator ernannt.

II. Gerichtsbarkeit und Exekution der Urteile

149

reich) entschlossen und „wolte im nicht hend und füsse binden lassen und sich an ein nagel henken lassen“.111 Die versammelten Reichsstände klagten 1496 in Lindau darüber, daß das Kammergericht nicht ausreichend besetzt und finanziert sei112 und ausgesprochene Achturteile nicht durchgesetzt werden konnten.113 Um „in specie“ zu reden, ergriff Maximilian schließlich selbst das Wort:114 Zwar meinte der König, es seien „etlich fridbrüch beschechen“, vor allem durch den König von Frankreich, Karl von Egmond, „den ir mt. erzogen hab“, zum dritten „h. Hanns von Drat wider die statt Wyssenburg“. „Item, so were des rechtenß halben nit vil clag fürkomen, dann das etlich umb execucion anruften“ und nannte dazu die Streitsachen gegen Philipp von Guttenberg115 und Arnold von Rosenberg.116 Der König ging darauf 111 Dem Kg. zufolge brauche man in der Reichsversammlung gar nicht über den Krieg zu beraten, denn er sei sicher, daß man abraten werde. Zu den Spannungen zwischen dem Mainzer Ebf., den Reichsständen und dem Kg., Wiesflecker, Maximilian 2, 283–290 und öfter. 112 Z. B. Lindau, 6. und 10. Oktober, 4. und 17. Dezember 1496, RTA MR 6, Nr. 96, 101, 180, 193, S. 185, 188, 251/252, 260. 113 Z. B. im Abschied Worms, 23. August 1497, RTA MR 6, Nr. 152, S. 483, mit Verweis auf die Weißenburger Verfahren, dazu unten, S. 174–187. 114 Maximilian verwies auf die Friedbrüche („humanum est peccare, sed diabolicum perseverare“) des französischen Kg. Karl VIII., des Hzg. von Geldern Karl Egmond, des Hans von Trotha gegen die Stadt Weißenburg und anderer (Freiburg, 6. Juli 1498, RTA MR 6, Nr. 31, S. 636; RI: XIV,2 n. 6353). 115 Seit Philipp von Guttenberg seine Burg dem Hzg. Georg von Bayern-Landshut aufgetragen hatte, fühlte sich Mgf. Friedrich bedroht. 1497 erklärte er den Guttenbergern die Fehde, was sie mit zahlreichen Überfällen beantworteten. Nach schweren Kämpfen begab sich Philipp von Guttenberg in „ritterliche Haft“ (September 1498), wo er unter ungeklärten Umständen verstarb; Helmut Hennig. Heimatbeilage zum Amtl. Schulanzeiger des Regierungsbezirks Oberfranken, Bayreuth, November 1998, Nr. 256. Ritter Veit von Wallenrode (brandenburgischer Amtmann, seit 1496 Beisitzer am Kammergericht) erreichte, daß über Philipp von Guttenberg am 26. Februar 1496 durch das Kammergericht die Reichsacht verhängt wurde. Er beklagte sich darüber, daß die zur Exekution aufgerufenen Stände der Forderung nicht nachkamen. Auf der Lindauer Reichsversammlung erhielt er die Antwort: (19. Dezember 1496, RTA MR 6, Nr. 197, S. 263 und S. 256 Anm. 272, 274): es solle ihm mit Briefen geholfen werden, „sovil man tun mag, dann ytzo vor beslus des pf [Gemeinen Pfennigs] fruchtparlichs nichts tun kann, dann allain verachtung und spott kome, wo die versamlung schrib und fürder kain volg gescheech“. Nürnberg entschuldigte sich zwar (RTA MR 6, S. 263 Anm. 282), die übrigen gaben vor, auch andere zur Exekution der Reichsacht aufgerufenen Reichsstände seien nicht zum Vollzug erschienen; Stein, Schweinfurt 2, S. 70/71. 116 Nachdem Anselm Rosenberg 1454 Selbstmord verübt hatte, zog der Würzburger Bf. Rudolf II. als Landesherr 1470 das zu den Rosenbergern gehörige Schloß Boxberg ein, wozu er nach kanonischem Recht befugt war. Der Ks. bestätigte das (Aachen, 12. Juli 1486, RI: Chmel n. 7855), der Ebf. von Mainz und Kf. von der Pfalz unterstützten ihn dabei. Georg von Rosenberg, seine Brüder und Vettern beanspruchten für die Tochter des Selbstmörders die Herausgabe des Schlosses und erklärten dem Bf. die Fehde (15. Oktober 1486), worauf der Bf. seinerseits am 27. November 1486 die Reichsacht wider sie erwirkte, da sie ihm „wider die goldene Bulle, Röm. königl. Reformation und den zehnjährigen Frieden, Fehde und Feindschaft zugesandt“, „mit Mord,

150

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

nicht weiter ein, sondern er befürchtete vor allem, „derselb kg. von Frannckreich möchte in die fußtritt seins vorfarn treten und die land Hoh Burgundi on not nit widergeben“. Auf die in Freiburg gemachten Vorhaltungen, er sei auf den Tagen in Frankfurt und Worms nicht erschienen, sei nach Italien gezogen und habe Söldner bestellt, entgegnete Maximilian: er werde „so es gelegen sein würd, wol wißte zu verantwurten. nu begerte ir mt. hilf und rat“.117 Die Reichsstände verstanden sich im Freiburger Abschied „umb verhelfung ferrer execucion“ nur dazu, daß Markgraf Friedrich von Brandenburg, der Philipp von Guttenberg ohnehin „innhaften und gefenknüß“ halte,118 geschrieben werden solle, „das er des KG urteil und executorialen vollnziehung tue und das er inen nit von ahnden komen lasse“, notfalls auch „mit compaßbriefen119 und anderm wider ihnen vollnfaren und procedirt werde“. Besonders schwierig war es das Exekutions-Verfahren durchzusetzen, nach dem die Städte Danzig und Elbing 1497 in Reichsacht genommen worden waren. Im Thorner Frieden mußte der Hochmeister des Deutschen Ordens, Ludwig von Erlichshausen, 1466 zwar die Oberhoheit des polnischen Königs über beide Städte anerkennen. Doch das Reich betrachtete den Vertrag als ungültig und zählte die Städte z. B. als steuerpflichtig – gegen den Protest des polnischen Königs – in der Reichsmatrikel auf.120 Elbing wehrte sich deshalb auch 1496 daBrand, Gefängniss etc. etc. beschädigt“ (Andernach, 27. November 1486, RI: Chmel n. 7877). (Der Bruder/Vetter) Arnold von Rosenberg, geriet mit Konrad von Tottenheim um seine Anteile am Schloß Boxberg in Streit. Über Rosenberg verhängte die Freiburger Versammlung am 27. April 1498 ebenfalls die Reichsacht. Der Reichsmarschall sollte bei der Exekution unterstützt und der am Ausgang des Verfahrens interessierte „geistliche Richter zu Würzburg“ zugleich mit dem Kirchenbann gegen ihn vorgehen (Freiburg, 27. April 1498, RI: XIV,2 n. 8576; dazu auch Harpprecht 2, S. 354, § 93). Am 5. Mai 1498 kam es nochmals zu einem Vermittlungsvorschlag (RTA MR 6, Nr. 118a, S. 573), der dann aber im Freiburger Abschied zurückgewiesen wurde (RTA MR 6, Nr. 119, S. 738). 117 Freiburg, 6. Juli 1498, RTA MR 6, Nr. 31, S. 637. Der Kg. fuhr fort: „wa si verlassen würde, möchte es allen widerspennigen dem reich ain exempel gepern, damit sie dester durstiger wern, das reich anzufechten“. 118 Der Mgf. begründete die Gefangennahme von Guttenberg damit, daß der sich nicht in „genügender Weise“ zu Recht erboten habe. Des Kg. Unterhändler versicherte dem Mgf. zugleich, wie groß das Wohlwollen des Kg. sei, denn er habe die Absicht, ihn in den Hofrat aufzunehmen; RTA MR 6, S. 494/495 Anm. 11. Am Ausgang des Streits war der Kg. interessiert, da er sehr darum warb, den Mgf. für den Reichstag in Freiburg und als Vermittler gegenüber den Türken zu gewinnen. Für das mit ihnen geplante „ritterlich tornier“ ließ er ihm („unsern alten veldgesellen“) vorab „schylt und helm“ zurichten (Innsbruck, 14. September 1497, RTA MR 6, Nr. 6, S. 493). 119 Laut DRW ist ein „Kompaßbrief“ das „Rechtshilfeersuchen eines Gerichts an das zuständige Gericht um Zeugenvernehmung oder Urteilsvollstreckung, aber auch die Bitte, eine Zeugenvernehmung durch das an sich unzuständige ersuchende Gericht vornehmen oder die Zeugen zum ersuchenden Gericht reisen zu lassen“, DRW online. 120 Krakau, 15. September 1496, RTA MR 6, Nr. 51, S. 157/158; zugleich erhob Kg. Johann I. Albrecht Protest gegen die Ladung vor das Kammergericht, denn derlei Dinge

II. Gerichtsbarkeit und Exekution der Urteile

151

gegen, von dem Getreidehändler Thomas Jodek (Jodeck/Jodike/Jadeck) vor das Kammergericht, ein „weit abgelegenes Gericht“, „gezogen“ zu werden, und verlangte eine Anklage vor dem polnischen König.121 Doch das Kammergericht lud Elbing und Danzig vor122 und verkündete, als die Städte nicht vor dem Gericht erschienen, am 5. Juni 1497 die Reichsacht.123 Die „Executoriales“ sollte u. a. die Stadt Lübeck übernehmen. In Anbetracht ihrer wichtigen Handelsbeziehungen und ihrem in Preußen liegenden Vermögenswerten weigerte sich die Stadt.124 Auf der Freiburger Reichsversammlung erkannten die Stände zwar Lübecks „harte und unleidliche(n)“ Gründe an, aber dem Reich sei es doch zu „schimpflich“, von dem Vollzug der Acht abzustehen, da es sonst „an der Vollstreckung erlangten Rechts“ mangle. Schließlich seien beide Städte „durch Mittel des Hochmeisters“ dem Reich verwandt. Sie kamen zu keinem Entschluß, sondern beauftragten den Sekretär der Stadt Lübeck, nach einer Lösung zu suchen.125 Die Lübecker Empfehlung lautete, die Exekution um ein Jahr aufzuschieben „und wollten sie binnen mittler Zeit allen Fleiß verwenden, damit sie ihre Güther und Schiff aus Preussen bringen möchten“. Danach solle über die Exekution der Acht entschieden werden.126 Die Reichsversammlung stimmte dem zu und empfahl zur weiteren Entscheidung die Ankunft des Königs abzuwarten.127 1500 brachten die polnischen Gesandten auf dem Augsburger Reichstag ihre Einwände gegen die ausgesprochene Reichsacht vor und plädierten weiter auf Unzuständigkeit des Kammergerichts, denn das Polnische Königreich unterstehe allein und unmittelbar der Römischen Kirche und erkenne keine andere gehörten „ad nostram pertinent auctoritatem simulac ad ius regni commune“, Wermter, Reichsacht, S. 83. Die Reichsversammlung beschloß „möglichst milde“ zu antworten, damit keine Feindschaft entstünde (Lindau, 29. November 1496, RI: XIV,2 n. 7677). In ihrer Antwort bestand sie dann doch auf den hergebrachten Steuerrechten und Gerichtszuständigkeiten des Reichs, denn Maximilian sei davon überzeugt, daß der polnische Kg. kein Reichsrecht usurpieren möchte (Lindau, 1. Dezember 1496, RI: XIV,2 n. 7687). 121 Elbing, 16. August 1496 (RI: XIV,2 n. 7280). 1483 hätten sie wohl 47 Getreideschiffe beschlagnahmt, doch habe damals wegen der großen Hungersnot in Preußen eine Ausfuhrsperre geherrscht. Den aus dem Verkauf erzielte Erlös habe der Kaufman erhalten. Umgekehrt schulde Jodek den betrogenen Leuten in Preußen noch immer sehr viel Geld. 122 Frankfurt, 13. Oktober 1496 (RI: XIV,2 n. 7522). 123 Harpprecht 3, S. 141 ff, § 155 ff. 124 Nach ihren Angaben belief sich ihr dortiges Vermögen auf mehr als 250.000 Gulden, Harpprecht 2, S. 356. 125 Freiburg, 4. Mai 1498 (RI: XIV,2 n. 8587). 126 Freiburg, 5. Mai 1498, RTA MR 6, Nr. 118a, S. 573 (Regest), Harpprecht 2, S. 358/359. Bei einer Exekution der Reichacht fürchtete Lübeck einen Angriff des polnischen Kg. Johann (RI: XIV,2 n. 8590). 127 Freiburg, 7. Mai 1498, RTA MR 6, Nr. 121, S. 574 (Regest; RI: XIV,2 n. 8592). Zur politischen Lage Elbings und Danzigs als dem polnischen Kg. unterstehende Städte im Verhältnis zu den durch Lübeck vertretenen Hansestädten die detaillierteren Darstellungen bei Hoffmann, Danzigs Verhältnis zum Deutschen Reich; Wermter, Reichsacht.

152

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

Obrigkeit an, was der Königsberger Deutschordenskomtur entschieden zurückwies.128 Die Verfahren um die Reichsacht und die „betrügerischen Geschäfte“ des Thomas Jodek liefen weiter. Pommern und Brandenburg folgten dem Achtgebot gegen die Danziger und Elbinger Kaufleute, Lübeck verweigerte sich. Die Folgen der kaiserlichen Acht bekamen vor allem die Danziger Kaufleute in Frankfurt a. M. und in Flandern auf Messen zu spüren.129 1503 rieten die Danziger Gesandten dem polnischen König, das ganze Verfahren dem Papst anzutragen.130 Und Julius II. setzte sich 1505 in einem an Maximilian gerichteten Schreiben für die „bedrückten polnischen Untertanen“ ein.131 Auf den Reichstag nach Konstanz (1507) wurde auch Danzig geladen. Die Stadt lehnte den Besuch, der mit der Aufforderung zur Türkenhilfe verbunden war, ab, da sie bereits dem polnischen König Unterstützung zugesagt habe. Aber der polnische132 und der deutsche König waren mit andern außenpolitischen Konflikten beschäftigt und die Entscheidungen um diese Reichsacht spielten eine untergeordnete Rolle, auch wenn der polnische Kanzler dem abgewiesenen Danziger Gesandten erklärte, er werde nicht ablassen „der ko. Maj. die oren zcu ruffeln“. Im übrigen, so beruhigte er die Danziger, habe König Sigismund von Maximilian die Antwort erhalten: die „Taxforderungen“ seien „von unsers allergn. herrn koniges stetten mehr aws gewoenheit dan noch rechte, noch dem is also von alders noch awsweisunge der alden register befunden, wird gehalden und gefordert“. Der König möge sich nicht weiter darum bekümmern.133 Doch, wie Harpprecht 1759 formulierte,134 „ereignete sich nach vielen Jahren eine bequeme Gelegenheit vor dieselbe [Danzig und Elbing], die Absolution à Banno ohnmittelbar bey K. Majest. bewürken zu können“. 1515 einigten sich der polnische und ungarische Kö128 Augsburg, 4. Juli 1500 (RI: XVI,3,2 n. 14241), die Gegenargument lieferte insbesondere der Deutschordenskomtur zu Königsberg. Der von Danzig und Elbing angegangene Hansetag lehnte eine Vermittlung ab, da einige Stände zum Reich gehörten! Hoffmann, Danzigs Verhältnis zum Deutschen Reich, S. 15. Der Reichstag legte in Augsburg (1500) und Nürnberg (1501) seine Haltung gegenüber Preußen nochmals fest: NS RAbschiede 2, S. 83 und 95. 129 In Flandern führten die „Söhne des Kaisers“ die Acht durch; Hoffmann, Danzigs Verhältnis zum Deutschen Reich, S. 20, 24. Am 28. April 1501 klagte die Stadt Danzig u. a. darüber, daß es ihr unmöglich sei, in den baltischen Häfen genügend Hafer einzukaufen (RI: XIV,3,2 n. 15273). 130 Hoffmann, Danzigs Verhältnis zum Deutschen Reich, S. 19. 131 Rom, 16. Mai 1505, RTA MR 8, Nr. 336, S. 454. Er bat Maximilian die verhängten Strafen zu absolvieren, Jodek solle seine Ansprüche vor dem Gericht des polnischen Kg. verfolgen. 132 Der seit 1506 in Polen regierende Kg. Sigismund kämpfte in Litauen gegen Tatareneinfälle. 133 Der Kg. setzte dazu: der Ks. nenne sich ja auch Kg. von Ungarn und Herr über alle anderen Länder und doch sei daran tatsächlich wenig oder nichts. Ebenso stehe es mit den Ansprüchen auf Danzig; Hoffmann, Danzigs Verhältnis zum Deutschen Reich, S. 26/27. 134 Harpprecht 3, S. 142.

II. Gerichtsbarkeit und Exekution der Urteile

153

nig mit Maximilian in Wien auf Friedens- und Freundschaftsverträge, die mit der Doppelhochzeit von Maximilians Enkeln abgeschlossen wurden.135 Der Kaiser erkannte nun den Thorner Frieden (1466) an. Auf dem unmittelbar vorangegangenen Krakauer Tag, bat der Danziger Abgesandte darum, die Aufhebung der Reichsacht durchzusetzen, denn Danzig werde in Köln, Leipzig, Frankfurt, Holland, Seeland und Brabant bedrängt.136 Maximilian sicherte zu, die Acht „zcu seinen tagen fallen zcu lassen“.137 Zu mehr und zu genaueren Erklärungen war er nicht bereit, Danzig und Elbing interpretierten das als eine völlige Freistellung. Auf Drängen der beiden Städte sagte Maximilians Kanzler zu, der Kaiser werde ihre Befreiung von der Acht uneingeschränkt noch einmal wiederholen, die anfallenden erheblichen Kosten müßten jedoch von ihnen getragen werden. Doch dazu besaß der städtische Vermittler keine Vollmacht. Der Kaiser erließ am 4. August 1515 auch eine Weisung an das Kammergericht,138 jedoch das Kammergericht widersprach einer solchen Befreiung von der Reichsacht (20. Oktober 1515):139 „Sy [die Richter und Beisitzer könnten] solchem der von Danntzig und Elbingen begern aus Ursachen . . . nachdem es der heiligen Reichs aufgerichten Ordnung und dem gemainen geschriben Rechten nit gemäß nit stat tun . . ., sondern Sy müssen Iren Pflichten nach, damit Sy dem Camergericht verbunden, dem Kaiserlichen Fiscal und den Partheyen . . . auf Ir ansuchen, gedeihen, ergeen und widerfaren lassen, was sich nach Gestalt der Sachen, auch Vermög des Reichs Ordung und Rechten gebürt“. Aber die Kammerrichter und Beisitzer mochten „wol leiden“, daß Danzig und Elbing „wie sich nach Vermög des Reichs Ordnung und des Rechten gebürt“ aus der Acht befreit würden. Dazu wollten sie auch helfen „so vil Ine gezimbt“. Kurz darauf schaltete sich Maximilian ein und reklamierte die Entscheidungshoheit für sich. Zur Bekräftigung erließ er am 20. November 1515 „Mandat an die Städte Franckfurth, Augsburg und Nürnberg der beiden Städten Danzig und Elbing Absolution von der Acht betr.“.140 Er erklärte: „Wann . . . es geschehe“, daß das Kammergericht „wider obemeldt unser

135 Vereinbart wurde die Doppelhochzeit (22. Juli 1515) zwischen dem (von Maximilian adoptierten) Ludwig II. von Ungarn und Maria von Österreich, sowie einem seiner Enkel (Karl oder Ferdinand, ggf. auch ihm selbst) und Anna von Ungarn. Dieser Fürstentag soll mehr als ein Feldzug gekostet haben, Wiesflecker, Maximilian 4, S. 365. Bereits am 28. Februar 1512 hatte die Tochter des ungarischen Wojewoden Stephan Zápolya, Barbara, in Krakau Kg. Sigismund geheiratet. 136 Hoffmann, Danzigs Verhältnis zum Deutschen Reich, S. 31–33. 137 Hoffmann, Danzigs Verhältnis zum Deutschen Reich, S. 34. 138 Wien, 4. August 1515: Weisung des Ks. Maximilian an das Reichskammergericht, während seiner Regierungszeit, „unser leben lang“, nicht gegen die Städte Danzig und Elbing vorzugehen, Harpprecht 3, S. 325/326 (dort irrig 1518); Hoffmann, Danzigs Verhältnis zum Deutschen Reich, S. 47/48. 139 Worms, 20. Oktober 1515, Harpprecht 3, S. 327/328. 140 Ulm, 20. November 1515, Harpprecht 3, S. 328–330.

154

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

ausgegangen Suspension und Absolution“ an der Acht festhalte,141 so würde das „Uns nit zu kleiner Verachtung reichen“. Denn „dieweil uns als Römischen Kayser gebührt, Unser und des heyligen Reichs Unterthanen, auch die Kaufmannschaft und Handthierung deutscher Nation, vor Abfall und Schaden zu verhüten“, habe er Acht und Aberacht „absolvirt und entledigt“. Doch der Streit wurde nicht beigelegt.142 Noch auf dem Augsburger Reichstag 1518 baten die Erben des Kaufmanns Jedok um Vollzug des Urteils gegen Danzig. Die Reichsstände empfahlen: Man möge sich „gütlich“ vertragen oder das Urteil „vermög der ReichsOrdnung zur Exekution gebracht“ werden. „Ansonsten sollte bey denen Executorialien der Acht und Aberacht, wie auch des geistlichen Banns verbleiben“.143 Die Rechtslage blieb ungeklärt.144 Unabhängig von den aktuellen und laufenden Verfahren legten die in Freiburg versammelten Reichsstände im Abschied (4. September 1498) ausführlich die Maßnahmen dar, die nach ihrer Ansicht zur Sicherung des Landfriedens und Durchsetzung der Acht möglich waren. Sie faßten detaillierte Beschlüsse, wie die Geächteten und ihre Ganerben außerhalb der Gemeinschaft gestellt, über ihr Vermögen und die Liegenschaften verfügt und notfalls von den „nechsten“ mit „püchsen und pulver“ zur Durchsetzung angehalten werden sollten. Im Abschied hieß es weiter: „welicher auch also jare und tag frefenlich in der acht verharret und pleyben ist, der soll durch den ebf. oder bf. oder ire vicari oder official des bistumbs, darin er gesessen oder gehörig ist, uf compaßbrief und ferer handelung, wie sich gebürt, in den pan erkannt, deklarit und aggravirt werden“.145 Auf dem nach Augsburg einberufenen Reichstag146 erreichte Erzbischof Berthold die Ein141 Das Kammergericht betonte immer wieder, das Urteil sei mit Fug und Recht ergangen. 142 Der Kaufmann Jodek hatte seine Forderungen abgetreten, der an seine Stelle getretene Kläger betrieb die Prozesse weiter. Noch 1535 erhob er seine Ansprüche vor dem Kammergericht, wenn auch ohne Erfolg. Auch Karl V. bemühte sich darum, die Acht wieder zu erneuern, durchsetzen konnte er sich nicht, Simson, Geschichte Danzigs 2, S. 140. 143 Harpprecht 3, S. 163; dazu „Der Stennde Radtschlag das Cammer-Gericht unnd des Ordnung betr.“, Harpprecht 3, S. 384–386. Auf dem Augsburger Reichstag war auch ein Gesandter des polnischen Kg. erschienen, wegen Rangstreitigkeiten mußte sein Empfang um einen Tag verschoben werden; Schubert, Reichstage, S. 198. 144 Einen Sonderfall bildete das durch die Brüder von der Leyter (Skaglier) eingeleitete Bann- und Achtverfahren gegen Venedig, das weitgehend durch die jeweiligen Bündnissysteme der Päpste und des Ks. geprägt war. Die deutschen Kaufleute drängten auf Ausnahmeregelungen, um ihre Handelsinteressen nicht zu gefährden, und auch Maximilian gewährte die Ausnahmen; Freiburg, 21. Februar 1511, „Kaiserliches Schreiben an das Cammergericht das Commercium nach Venedig betr.“, Harpprecht 3, S. 262/ 263; Lutz, Peutinger, S. 81 ff. 145 Freiburg, 4. September 1498, RTA MR 6, Nr. 119, S. 723/724. 146 Harpprecht 2, S. 146 kommentierte (1758): „das Ausschreiben eines neuen Reichs-Tags . . . 1500 zu Augspurg beförderte die Königl. Französische Eroberung des Hertzogthums Mayland“.

II. Gerichtsbarkeit und Exekution der Urteile

155

setzung eines in Nürnberg tagenden Reichsregiments (2. Juli 1500), die neuerliche „Erklärung des Landfriedens“ und der „Cammer Gerichtsordnung“.147 Das Reichsregiment, „so Wir an Unser statt setzen“, solle „sonderlich von Uns volkomen Gewalt, Macht und Bevelch haben . . . alle und jede Unsere als Römischen Königs und des heiligen Reichs Sachen, Recht, Fried und ihrer beyder Vollnziehung und Hanthabung . . . zu rathschlagen, und endlich zu beschliessen, nach ihren besten Verständnüß . . . zu Unserm und des heiligen Reichs Ehr, Nutz und Mehrung“.148 Der Abschnitt VII beschrieb:149 „Von Regiments Macht und Gewalt wider die Ungehorsame des Cammer Gerichts – Wir oder der, so Wir an Unser statt setzen werden, und das verordnete Reichs-Regiment sollen auch hinfüro vollkommen Macht und Gewalt haben, wie und welcher Maaß mit Execution der Straff wider die, so sich den erkannten Urtheilen . . . Unsers königlichen Cammer-Gerichts widersetzen“. Genauer führte Abschnitt XI aus: „Von denen die über Jahr und Tag in der Acht verharren“ 150: „Item ordnen, setzen, meynen und wollen Wir, daß ein jeglicher, was Würden, Wesens oder Standes der sey, der Jahr und Tag freventlich in der Acht verharret und blieben ist, durch den ErtzBischoff oder Bischoff, oder ihre Vicarien oder Official des Bisthums, darinn er gesessen oder gehörig ist, durch Compass und ferrer Handlung, wie sich gebührt, in den Bann declarirt und aggravirt werden soll“. Das Regiment wollte sich zur Erfüllung dieser Aufgabe des päpstlichen Legaten bedienen.151 Papst Innozenz hatte 1486 Peraudi zum Ablaß-Kommissar in Deutschland bestellt, um Gelder für den Türkenkreuzzug einzuwerben.152 Das tat er nicht nur mit Nachdruck,153 sondern auch sehr erfolgreich. Als gebürtiger Franzose be-

147 NS RAbschiede 2, S. 56–63 (Regimentsordnung), S. 63–67 (Abschied), S. 67–72 (Cammer-Gerichts-Ordnung) und angehängt: „Artikel deß Cammergerichts zu Lindau und Freyburg werden hiemit ratificirt“, S. 72–91. 148 § 1 der Regimentsordnung, NS RAbschiede 2, S. 56. Harpprecht 2, S. 149 faßt seine Meinung zum Erlaß der Regimentsordnung zusammen: „Die Sache kam mehr von den Ständen her als vom Kayser. Chur-Fürst Berthold von Mayntz hat dazu vieles beygetragen, nachmals aber auch vieles darüber erleiden müssen“. Zur geringen Unterstützung, die Berthold von Mainz durch andere Kff. und Reichsstände erfuhr, Schmid, Reformbeschlüsse, S. 143. 149 NS RAbschiede 2, S. 66–67; entsprechend die Absätze im Augsburger Abschied, S. 65/66: „Von des Regimentsmacht wider die Friedbrecher“. 150 In der Edition lautete die Kurzfassung am Rand: „Geistlicher Bann gegen die Halsstarrige“. 151 Im Reichsabschied war beschlossen worden, den Papst in einer Botschaft dazu aufzufordern, die „Annata der Teutschen Nation“, „Indulgenz, Cruciat“ zur Finanzierung des Türkenkriegs abzugeben, „in massen er, als der Vatter der Christenheit zu thun schuldig“; NS RAbschiede 2, S. 83/84. 152 RTA MR 5, S. 120 Anm. 1; Housley, Indulgences, S. 286–307. 153 Mehring, Peraudi, S. 339 Anm. 6 verweist darauf, daß Peraudi eine vom Bf. von Seckau (undatiert) ausgestellte Quittung für erhaltene Ablaßgelder widerrief, weil sie ihm „mit gezücktem Dolch“ abgerungen worden sei.

156

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

mühte er sich zudem um einen Ausgleich zwischen dem deutschen und französischen König mit dem Ziele, beide für einen gemeinsam geführten Türkenkrieg zu gewinnen. Peraudi scheute sich aber 1495 auch nicht, an Papst Alexander heftige Kritik zu üben und bezichtigte ihn der „Simonie, der Fleischeslust“ vor allem aber auch, was für ihn selbst wahrscheinlich am schwersten wog, des „gegenseitige(n) Einvernehmens mit den Türken“. Er nannte ihn einen „große(n) Heuchler und Betrüger“.154 Als Peraudi 1501 wieder die Erlaubnis zur Einreise ins Reich erhalten hatte,155 verfaßte er einen lebhaften Appell an das Reichsregiment.156 Er schilderte die gefährliche Lage an der Grenze, von der die Bewohner der Steiermark, Kärntens und Krains wohl wüßten. Dem starken türkischen Heer mit mehr als 20.000 Reitern habe das Reich nichts entgegenzusetzen. Geistliche, weltliche Fürsten und Reichsstädte bekämpften einander, die ständige Einberufung von Reichstagen diene Ausländern schon zum Spott: „Quid statuerunt de Germanicis rebus? Distulerunt in aliam dietam“. Mit diesem auf den Reichstagen ausgegebenen Geld wäre leicht ein Türkenzug auszurüsten gewesen. Da Deutschland weder durch ein Meer noch durch eine Wüste vom türkischen Heer entfernt sei, könnten die Türken leicht in zehn Tagen in Nürnberg sein. Aus seiner früheren Legation wisse er, daß das deutsche Volk zum Krieg gegen die Türken bereit sei, ebenso sei es auch der König – sowohl zum Schutz des Glaubens wie auch seiner eigenen Länder, was Peraudi aus seiner eigenen Diözese Gurk bestätigen könne. Wenn die Deutschen der Führung der Christenheit nicht gerecht würden, dürften sie auch das Recht der Kaiserwahl nicht für sich beanspruchen. Um die Besorgnisse gegenüber dem französischen König zu zerstreuen, werde Peraudi gerne Friedensverhandlungen übernehmen. Im übrigen biete er nun einen „Jubläumsablaß“ an, um damit das Türkenheer zu finanzieren. Das gespendete Geld solle durch das Regiment bewacht und damit die Soldaten besoldet werden. Peraudi schloß seine Eingabe mit der Aufforderung an das Regiment, über den Türkenkrieg zu beraten und alle dafür zu begeistern, das Kreuz zu nehmen. Das Regiment las aus dem Aufruf vor allem die Aufforderung heraus, daß Peraudi vor einem neuen Türkenkrieg, Frieden stiften wolle. Deshalb schickten die Regimentsräte zum Legaten, um von ihm zu erfahren, wie er den Frieden aufzurich-

154 Rom, 22. Januar 1495 (RI: XIV,1 n. 3254), Eintrag aus dem Tagebuch des päpstlichen Zeremonienmeisters Burchard, der gemäß seinen „Gewährsmännern“ berichtete. 155 Zu den Schwierigkeiten: Schmid, Peraudi, S. 66–75; Schneider, Peraudi, S. 56– 63; vgl. auch zu Maximilians Skepsis wegen der eingesammelten Gelder, Nürnberg, 11. September 1501 (RI: XIV,3,2 n. 15604): der Legat habe sich „etwas zuviel Gewalt“ angemaßt. Vgl. auch die Vorbehalte und Klagen des Reichsregiments, Nürnberg, 18. Januar 1501 (RI: XIV,3,2 n. 14848), das Reichskonkordat werde gebrochen, die Annatengelder ständig erhöht, Dignitäten und Benefizien an fremde „dewtscher Zungen“ nicht mächtige, unwürdige Personen vergeben. 156 Ulm, 30. Juli 1501 (RI: XIV,3,2 n. 15504), der lateinische Volltext bei Kraus, Reichsregiment, S. 226–235. Gichtanfälle hatten ihn zunächst an der Weiterreise gehindert.

II. Gerichtsbarkeit und Exekution der Urteile

157

ten und zu erhalten gedenke.157 Sie wollten „sein hochwurdigkeit von wegen des Romischen stuls vmb merer handthabung willen des landtfriden zubitten dem vfgerichten des reichs landtfriden ein confirmation von stuls zu Rome wegen zugeben vnd zugen zulassen mit ernstlichen gebotten solichen fryden bey dem hochsten bann zuhalten etc. auch in solicher confirmation executores zudeputiren in der maß, wo yemants von frydbruchs wegen in die acht denuncyrt wurde, das alsdan die executores, so deßhalb angerufen wurden, solich denuncyrt frydbrecher one alles verziehen vnd ferrer erkentnyß in den hochsten bann gefallen sein declarirten, auch succesive aggravirten und reaggravirten auch interdict legtn cum cessatione diuinorum vnd andern beschwerlichen processen. wie dann in solichen zu procediren gewonlich vnd recht ist. dis sehe die verordenten dieses zeit nach gelegenheit der sachen fur nutz vnd gute an“.158 Von einer solchen Rückversicherung konnten sich die Räte des Reichregiments eine effektivere Rechtsprechung erhoffen. Sie verhandelten aber nicht nur darum, sondern spekulierten auf der Suche nach Geldern zur Unterhaltung des Reichsregiments auch auf einen Teil der von Peraudi eingeworbenen Ablaßgelder. Dabei erschien es zwar vielen „spottlich“, Regiment und Kammergericht „mit dem allmusen“ des Ablaßgeldes zu unterhalten. Das Reich habe „die röte (Schamesröte) empfangen und schämt sich nun nicht mehr zu betteln“.159 Am 11. September 1501 schloß das Reichsregiment mit dem Legaten Peraudi einen Vertrag,160 in dem die Verwendung der Ablaßgelder genauer bestimmt wurde. Daneben sollte der Legat den allgemeinen zwischen König und Reich beschlossenen Landfrieden (von 1495) bestätigen: „dictam pacem approbamus & confirmamus, ac eam in Virtute sanctae obedientiae ab omnibus Principibus tam Ecclesiasticis . . . & populis Germaniae observari inviolabiliter mandamus. Et nihilominus pro firmiori & diligentiori dictae pacis observatione volumus & ordinamus, ut quicunque propter violatam pacem aut purgationem sibi indictam & per eum non factam in bannum Imperiale denunciatus fuerit, contra illum poenis & censuris Ecclesiasticis, videlicet excommunicatione, suspensione & interdictis procedatur. Ad quod exequendum 157 Nürnberg, (nach) 20. August 1501 (RI: XIV,3,2 n. 15565a). Die Räte wollten auf einem weiteren Reichstag die Verlängerung des Regiments beantragen. 158 Zitiert nach Kraus, Reichsregiment, S. 237. 159 Nürnberg, 26. August 1501 (RI: XIV,3, 2 n. 15573a) Dr. Sebastian Ilsungs Bericht an Hzg. Georg von Bayern. Weiter hieß es: „Mit dem Kardinal könnte weiteres bezüglich des Landfriedens ausgehandelt werden, die Friedensbrecher mit dem Kirchenbann und auf andere Weise (durch geistliche Zensuren) zu bestrafen, was . . . ebenfalls nicht wider Hg Georg wäre. Geschrieben in großer Eile“. 160 Nürnberg, 11. September 1501 (RI: XIV,3,2 n. 15605). Mit den Worten: „auctoritate nostrae Legationis, dictam pacem approbamus & confirmamus“ bestätigte Peraudi den Vertrag, „et ut praemissa omnia firmiter & inviolabiter observentur nomine Sanctae Sedis Apostolicae & nostro promittimus“, Datt, De pace, S. 226–228; dazu auch der Abschied des Reichsregiments: Nürnberg, 14. September 1501 mit den Abmachungen über die Aufteilung der eingesammelten Gelder und dem als „Pax“ überschriebenen Abkommen, NS Reichsabschiede 2, S. 93–100, Zitat S. 99/100 (RI: XIV,3, 2 n. 15610).

158

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

Executores constituimus et ordinamus Reverendissimos Archiepiscopos & Episcopos exemptos Germanicae Nationis“. Die Friedensbrecher sollten nur von Erzbischöfen und Bischöfen, dem Kardinal-Legaten und den von ihm bestellten Exekutoren des Friedens mit Zustimmung der geschädigten Partei von der Exkommunikation gelöst werden können. Peraudi „bekundete“ im Januar 1502161 nochmals, es sei die Aufgabe des Apostolischen Stuhles und seiner Legaten, jeden gerechten Frieden mit allen Kräften zu fördern. Deshalb bestätige er den Landfrieden von 1495 (und den Abschluß des Schwäbischen Bundes). Er gebiete, „Geistlichen und Weltlichen und dem ganzen deutschen Volk“ den Landfrieden zu wahren und drohte den Verstoß mit Exkommunikation und Interdikt zu strafen und sich dazu auch des weltlichen Arms zu bedienen.162 Das Regiment übernahm zwar verschiedene Gerichtsverfahren, sprach auch wiederholt eine Reichsacht aus,163 aber die Verhängung des Banns beantragte es, soweit ersichtlich, nicht. Umgekehrt wandte sich aber Johann von Morsheim, der Hofmeister des Pfalzgrafen Ludwig, 1501 an das Regiment. Denn die „die Weißenburgischen Mönchen“ hatten ihn „eines weltlichen Rechts-Handels halber zu Rom verklaget, und gegen ihn den Bann bewürkt“. Nun wollte er ihrer „Klagen halber vor K. Majest. oder Ihrer Majest. Stadthalter und Regenten zu Nürnberg zu Recht stehen“.164 Eine Verbesserung erbaten sich auch die Städte. Sie verwiesen schon im Januar 1501 auf die Nachteile, die ihnen durch die Acht auf den Messen entstünden und forderten deshalb vom Reichsregiment, daß die Ächtung durch das Regiment oder das Kammergericht „nur auf die Geächteten selbst“ und nicht auf deren Untertanen bezogen werden sollten.165

161

Schwäbisch Hall, 25. Januar 1502 (RI: XIV,4,2 n. 19572). In Mainz bestätigte Peraudi am 23. März 1502 (RI: XIV,4,2 n. 19635) nochmals, daß das ganze eingesammelte Geld in Verwahrung der dazu legitimierten Personen bleiben solle. Wer dies „heilige Geld“ anrühre, werde exkommuniziert. Als Maximilian ihm 1504 die seiner Ansicht nach zustehenden Gelder „hinterhielt und zum Theil gar behielt“, verhängte Peraudi – mittlerweile in Basel angekommen und auf dem Weg nach Rom – „wideren Römischen Küng und Ander, so sinen Bettel-Schatz inhielten, offenlich Bannbrief“, Ryd, Berner Chronik 3, S. 259/240; Schneider, Peraudi, S. 94. Kg. Maximilian wehrte sich gegen die von Peraudi verbreiteten Druckschriften, Augsburg, 18. März 1504 (RI: XIV,4,1 n. 18415). Der Esslinger Gesandte berichtete aus Augsburg (7. Mai 1504, RI: XIV,4,1 n. 18737), Maximilian habe versprochen, „dahin zu wirken, daß die Stände vor Beschwerden des Legaten und vor dem Kirchenbann sicher sind“. 163 Das Regiment verhängte z. B. eine Reichacht über Hans und Jörg von Reitzenstein zum Swartzenstein „und 109 genannte Helfer als erwiesene Landfriedensbrecher“, die dem Bf. von Bamberg die Fehde angekündigt hatten (Nürnberg, 15. November 1500, RI: XIV,3,2 n. 14592). Über Conntz Kelsch, der Nürnberg die Fehde erklärt hatte, wurde ebenfalls wegen Landfriedensbruch die Reichsacht verhängt (Nürnberg, 29. August 1501, RI: XIV,3,2 n. 15582). 164 Senckenberg, Sammlung 1, S. 84–93. Ebenso bemühte sich von Trotha vor dem Regiment um eine Rechtfertigung in seinem Streit mit dem Kloster und der Stadt Weißenburg, Senckenberg, Sammlung 1, S. 76–83. 165 Speyer, 7. Januar 1501 (RI: XIV,3,2 n. 14804). 162

II. Gerichtsbarkeit und Exekution der Urteile

159

Nach und nach entzog Maximilian dem Regiment das Vertrauen. Bereits im November 1501 legte er fest, daß Regiment und Kammergericht nach Regensburg zu verlegen seien, denn diese Stadt werde „ein schild der deutschen nacion gegen den ungelaubigen sein“.166 Im Februar167 rief er Peraudi zu sich – der Legat teilte ihm jedoch mit, er werde sich zunächst zum Mainzer Erzbischof begeben.168 Der König befahl ihm, wie er den „Jubelablaß“ einzusammeln und „ohne noch mit jemandem [wie dem Kurfürsten von Mainz] zu verhandeln, zu KM (zu) kommen“ habe. Erzbischof Berthold wies er an, er solle „sich nicht in diese Angelegenheiten einmischen und die Verkündigung des Jubelablasses nicht behindern“. Peraudi möge seinerseits „zum Wohl des katholischen Glaubens, der gesamten Christenheit und KMs handeln und nicht für jene arbeiten, die Hindernisse in den Weg stellen“. Wenige Wochen später teilte der König dem Reichsregiment mit, er habe niemanden gefunden, der – wie das Regiment es gewünscht habe – bereit sei, das Statthalteramt zu übernehmen. Deshalb fordere er von Erzbischof Berthold das Siegel zurück. Über die entstandenen Unkosten könne mit ihm (Maximilian) verhandelt werden.169 Am 22. Mai 1502 berief er seinen Sekretär ins Reichsregiment und wollte es an „ainer bleybennden stat“ einrichten und zudem mit Schreibern und Pferden ausstatten (und bezahlen). Den endgültigen Sitz des Regiments behielt er sich vor.170 Damit waren alle Versuche des Reichsregiments, relativ unabhängig den Kammergerichtsurteilen mit Acht und Bann Durchsetzungskraft zu verleihen, an ihrem Ende angelangt. Und in den wenigen Verfahren, in denen zur Acht auch der Bann gefordert wurde, wie gegenüber den flandrischen Städten und Kurfürst Philipp samt seinem Anhang, bestimmten europäisch-politische Aspekte die Vorgehensweise. Von allen gegenüber Rom vorgebrachten deutschen Gravamina abgesehen, gegenüber einem Papst, dem der König selbst das Schisma „an den Hals“ wünschte,171 war eine Unterstützung weltlicher Acht-Urteile nicht zu er166 Bruneck, 25. November 1501, Gollwitzer, Erneuerung des Kammergerichts, S. 256 (RI: XIV,3,1 n. 12713). 167 Innsbruck, 12. Februar 1502 (RI: XIV,4,1 n. 16048); die Einschränkungen, die Maximilian Peraudi vorschrieb, betrafen vor allem „das gelt, so gesamelt mog werden“, Schmid, Peraudi, S. 76 Anm. 43. 168 Zur angespannten Lage vgl. den Bericht des venezianischen Gesandten, Innsbruck, 23. Februar 1502 (RI: XIV,4,1 n. 16104). Am 9. September 1502 sprach Maximilian vom Mainzer Ebf. als „ir aller seltzsamer schulmaister“ (RI: XIV,4,1 n. 16880). 169 Innsbruck, 21. März 1502 (RI: XIV,4,1 n. 16259). 170 Augsburg, 22. Mai 1502 (RI: XIV,4,1 n. 16507). Am 22. September 1502 gab Maximilian in Innsbruck bekannt: obgleich er viele Reichstage angesetzt habe, habe er „nie nichts austreglichs erlangen mugen“. Auch das Reichsregiment „ist aus allerlay mengl, das die beysitzer und verordenten desselben regiments und camergerichts ires solds nit betzallt, auch etlich nit erschinen sein, widerumb in abfall und zertrennung kumen“. Auf seine Kosten habe er beides wieder aufgerichtet; Janssen, Reichscorrespondenz 2, 2, Nr. 831, S. 670. 171 Siehe oben S. 138 Anm. 45 den Verweis auf RI: XIV,2 n. 6610.

160

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

warten. Außenpolitische Rücksichten spielten zu der Zeit in Rom die entscheidende Rolle.172 Im Januar 1503 wies Maximilian das Reichskammergericht an, seine Sitzungen in Regensburg wieder aufzunehmen, denn dort würden künftig Reichsregiment und Kammergericht „gehalten“.173 Seit April 1503 tagte das Gericht wieder. Auf den Kurfürstentagen protestierten die Anwesenden und verwahrten sich gegen die Neuerungen, die der 1495 gemeinsam verabschiedeten Kammergerichtsordnung völlig widersprächen.174 Die Kurfürsten versuchten im November 1503 nochmals, sich gegenüber Maximilian durchzusetzen.175 In einem langen Katalog verlangten sie u. a. die Einberufung eines Reichstags, dem der König „in eigener Person“ vorsitze; bevor dem neuen Papst (Julius) Obedienz geleistet werde, müsse auf dem Reichstag besprochen werden, worüber man mit dem Papst bei dieser Gelegenheit verhandeln solle, und: das Kammergericht sei den Absprachen gemäß einzurichten. 1505 schrieb der König einen Reichstag nach Köln aus, um den „bayrischen handel hinzulegen und zu vertragen und weyter des Hl. Reichs notturft zu betrachten“.176 Der sog. „Kölner Spruch“ erging am 30. Juli 1505.177 Zudem schlug Maximilian den Reichsständen eine neue178 Regimentsordnung vor, in der er sich zur Einsetzung eines von ihm benannten Reichsstatthalters (gemeint war Kurfürst Friedrich von Sachsen) bereit erklärte und die vier Marschälle in vier Reichskreisen vorsah. Untermarschälle sollten (Abs. 15) „was criminaliter zu exequiren not sein wirdet, als roberey und anders“ in ihren jeweiligen Kreisen

172 Dazu kamen handelspolitische Interessen des Reichs. Das wird besonders offensichtlich an den Versuchen, die Reichsacht gegenüber Venedig in einer Zeit durchzusetzen, in der Julius II. seinem politischem Ehrgeiz gemäß wiederholt die Fronten wechselte und auch Ks. Maximilian unter dem Druck der handelspolitischen Interessen der süddeutschen Städte stand, Harpprecht 3, S. 88, S. 261–263 (die vom Kammergericht eingeforderte „Interpretation Legis scriptae“); Lutz, Peutinger, S. 81 ff. 173 Am 7. Januar 1503 quittierte der Kg. dem Ebf. Berthold die Übergabe sämtlicher Akten und des Kammergerichts-Siegels (RI: XIV,4,1 n. 17158) und ordnete die Versendung nach Regensburg an (Wesel, 9. Januar 1503, RI: XIV,4,1 n. 17163). Bf. (Wigileus) von Passau sollte das Amt des Kammerrichters übernehmen (Augsburg, 1. Februar 1503, RI: XIV,4,2 n. 20248). 174 Mainz, 18. Juni 1503 (RI: XIV,4,2 n. 20520). 175 Frankfurt, 7. November 1503 (RI: XIV,4,2 n. 20753). Sie wehrten sich auch dagegen, für das Haus Österreich ein neues Kurfürstentum „Tirol“ zu begründen, s. unten S. 194 Anm. 378. 176 So die Formulierung im Ladungsschreiben an die Reichsfürsten, Weißenburg, 13./14. April 1505, RTA MR 8, Nr. 129, S. 297. 177 RTA MR 8, Nr. 476, S. 771–779. 178 Die Regimentsordnung des Augsburger Reichstags 1500 lehnte Maximilian am 22. Juni 1505 ab, denn „sein Mt. nicht pillig sein [Ebf. Bertholds] knecht geweßen were“, RTA MR 8, Nr. 348, S. 482. Ebf. Berthold von Henneberg war am 21. Dezember 1504 verstorben.

II. Gerichtsbarkeit und Exekution der Urteile

161

durchführen und auf diese Weise den Landfrieden sichern. „Camergericht, hilf wider die Turken, der gemein pfennig“ sollten „alle bleiben bey dem abschid zu Augspurg“ (Abs. 17).179 Doch die Reichsstände lehnten die vorgeschlagene Ordnung ab, da die alte Regimentsordnung „in merglichen punkten“ geändert sei und sie „mogen bey uns nicht finden, das e. kgl. Mt. dergestalt zu einigem regement zu raten sey“.180 Maximilian zog seine Pläne „zum furgeslagen regiment und forderong des gemeynen pfennings“ zurück und vermerkte, „dwijle syn kgl. Mt. bißher als ein loblicher röm. Kg. das Hl. Röm. Rijch eerlich und woil regirt habe“, so werde er „furhin wie bißher zu regieren auch verfahen“.181 Das 1505 ergangene „Kayser Maximiliani I. Edictum wider des Pabst angemaßte Jurisdiction im Heiligen Römischen Reiche über desselbigen Stände de Anno 1505“ 182 erging, weniger spektakulär als es der Titel vermuten läßt, nach dem Ende des Kölner Reichstags.183 Aus dem Bericht bei Harpprecht184 ergibt sich genauer, daß „Kayser Maximilian“ diese „geschärpffte Verfügung gegen Dechant und Capitul“ Trier ergehen ließ, da sie „dieser keyserl. Erinnerung ohngeachtet von der zu Rom gegen Graven Philipps zu Virneberg eingeführter Rechtfertigung, und ausgebrachten geistl. Bann nicht abstehen“. Vielmehr hätten sie sich nicht des „gebührlichen Rechtens vor K. Majest. oder des Heil. Reichs Cammer-Richtern, als seinem ordentlichen Gericht begnügen lassen“. „Zur Handhabung des Reichs Obrigkeit“ befahl Maximilian den „nah gelegenen Ständen“ die „Nutz-, Renthen-, Zinnßen, Zehenden ec. ec. [des Dom-Stifts Trier] in Arrest und Verbott“ zu nehmen, bis sie „denen Mandaten gehorsamlich erscheinen“, und den Grafen Virneburg „vor dem K. Cammer-Gericht fürnehmen“.185 Dieses Edikt reiht sich damit in die vorangegangene Rechtsprechung ein, in der Maximilian wie alle Könige vor ihm darauf bestand, die als „weltlich“ eingestuften Verfahren

179 Köln, 19./21. Juli 1505, RTA MR 8, Nr. 354, S. 493–495; Angermeier, Königtum und Landfriede, S. 558. 180 Köln, etwa 21. Juli 1505, RTA MR 8, Nr. 355, 357, S. 496, 498. 181 RTA MR 8, Nr. 358, S. 500/501. 182 Lünig, Reichsarchiv, Partis Generalis, Continuatio II, 1720, S. 315/316, ohne Angabe von Tag, Monat, Ausstellungsort und Unterzeichner. Der Titel ist von den jeweiligen Herausgebern frei gewählt. Bei Goldast, Collectio 3, S. 659 (erschienen Frankfurt 1673) steht das Edikt unter der Überschrift: „Maximiliani I imperatoris Augusti Edictum contra Bannum Papale et ut distrigantur Sacerdotes, qui homines Imperii ad iudicium Pontificis Romani evocare audent“. Der Abdruck folgt unmittelbar auf die Wiedergabe des Edikts Friedrichs II. aus dem Jahre 1245: „Friderici imperatoris Augusti Edictum Adversus Papae & Concilii Lugdunensis Decretum de sua depositionis“. Hontheim, Historia 2 (erschienen 1750), S. 573 titelt: „Maximilianus I. Imp. prohibet Capitulo Metropolitano Trevirensi, ne Comitem de Virneburg in causa civili in Romana Curia conveniat“. 183 Darauf weist Dietmar Heil in seiner Edition hin, RTA MR 8, S. 1136 Anm. 126. 184 Happrecht 2, S. 182/183. 185 Die angedrohte Strafe betrug „100 Mark löthigen Goldes“ und Schadensersatz.

162

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

auch vor dem weltlichen Kammergericht zu führen.186 Die „verschärpfte“ Sprache entsprach der Spannung zur römischen Kurie. Auf dem 1507 angesetzten Reichstag in Konstanz verlangten die Reichsstände187 im Gegenzug zur „begerten hilf“ für den Romzug, „auch von underhaltung fridens und rechtens im Reich zu handlen“. Sie brachten die alten Fragen vor und wünschten zu klären: 1. wie das Gericht zu besolden sei, 2. wo es seinen Sitz haben werde „wann diejenen im Reich, die das camergericht besuchen, Regenspurg nit fur ein gelegen malstat achten“, und 3. „nachdem bißher an execution und vollnstreckung der gesprochen urteil vil mangels erschienen ist, notturftig maß und weg furzunemen, damit solich urteil in einer yeden art gepurlich exequirt und vollensstreckt werden mogen“. Der König bestand in seiner Antwort auf Regensburg als dem Sitz des Kammergerichts,188 aber er schlug vor vier „landmarschalk“ einzusetzen, die „frid und recht allenthalben im Hl. Reich underhalten und execution tun“. Die Reichsstände gaben sich damit nicht zufrieden und forderten,189 „zu gepurlicher vollziehung und execucion“ die Urteile des Kammergerichts „mit acht und aberacht“ zu strafen. „Und ob dieselben ungehorsamen also uber jar und tag in der acht verharren und pleiben wurden, das alßdann des Reichs vor ufgerichte ordnung,190 . . . durch die Ebff. oder Bff., ir vicarien oder official des Bm., darin die echter gesessen oder wonend sein, in den geystlichen pan daclariert, aggravirt oder reaggravirt wurden“. Damit wiederholten die Reichsstände die bereits 1498 auf dem Freiburger Reichstag erhobenen Forderungen.191 1507 beharrten sie darauf, denn andernfalls „konnen sie nichts

186 Ähnlich die Weisung Maximilians vom 9. Oktober 1504 aus dem Heerlager vor Kufstein, als über seinen Rat, Gf. Heinrich von Hardegg, der Bann verhängt worden war und an den Kirchentüren angeschlagen werden sollte (RI: XIV,4,1 n. 19197); vgl. den aus Linz, 31. Dezember 1512 ergangenen „Gebotsbrieff . . . puncto illiciti Recursus ad Curiam Romam“, Harpprecht 3, S. 298–301. 187 Konstanz, 15. Juni 1507, RTA MR 9, Nr. 169, S. 358. 188 Konstanz, nach dem 15. Juni 1507, RTA MR 9, Nr. 170, S. 359/360. Die Begründung lautete: „nachdem die von Regenspurg im vergangenen beyerischen krieg vil schadens gelitten haben“, sollten „zu ergetzlicheit desselben“ die Akten noch ein Jahr dort verbleiben, auch seien viele „advocaten und procuratores mit irem wesen“ dort. Danach sollten die Stände „bedenken“, wo es verbleiben solle, „will es ir Mt. auch gescheen lassen“. Die Reichsstände drängten nochmals, 20. Juni 1507, RTA MR 9, Nr. 176, S. 369, daß „das Camergericht, auch execution entlich ufgericht“ werde“ und am 3. Juli 1507, RTA MR 9, Nr. 180, S. 376: Regensburg sei eine „ungelegen malstat . . . auch nit wol sicher und felich dahin zu komen“. 189 Konstanz, 3. Juli 1507, RTA MR 9, Nr. 180, S. 379. 190 Gemeint die Kammergerichtsordnung des Augsburger Reichsabschieds vom 10. September 1500, NS RAbschiede 2, S. 68. 191 Die Reichsstände schlugen vor, falls ein geistlicher Stand in einen solchen Prozeß verwickelt wäre, zugleich aber ein weltlicher Richter Kammerrichter sei, dann solle dem Gericht ein geistlicher Beisitzer zugeordnet werden. Der solle „volkomen gewalt“ besitzen „uf die acht . . ., den pan und ander geystliche censuren gegen den echtern“ zu erkennen, „sie auch davon zu absolviren macht hett“, RTA MR 9, Nr. 180, S. 379.

II. Gerichtsbarkeit und Exekution der Urteile

163

geben oder helfen“.192 Im Reichsabschied vom 26. Juli 1507193 setzten die versammelten Reichstände die Bestätigung der ergangen Kammergerichtsordnungen durch, die Wiederaufnahme der Gerichtstätigkeit während der kommenden sechs Jahre, Besetzung und Besoldung der Richter und Assessoren. „Execution betreffend“ hielt Abs. 25 fest: „Wo sich aber begeben, das yemands, was stands oder wesens der were, an ime selbs in vergeß seiner selbs ere und wolfart also hart und verstockt sein, das er solich acht und pene nit achten oder forchten und also uber sechs monat, nachdem er solicher pene wissens empfangen hett, darin frevenlich verharren und pleiben wurde, so sollen furter die geystlichen ordinarien, ire vicarien . . . der ort und stette, darin solich ungehorsam echter wonen oder sich enthalten, uf anrufen und begern unsers kgl. camerrichters mit dem geystlichen bann und anderen censuren . . . one verziehen, wie sich nach seiner ordnung gepurt, gegen solichen frevenlichen echtern procedirn . . . one alle weigerung und ußzug, und also ein swert dem andern zu steuer und hilf komen . . ., damit die ungehorsmen zu gehorsam bracht und die urteil dester schleuniger und furderlicher exequirt werden“. Damit „bann und ander geistlich beswerung“ der Acht „sleuniger, auch mit mynder muhe und costen erlangt“ werden konnten, sollte dem Bischof von Passau als dem derzeitigen Kammerrichter „volkommen macht und gewalt in solichem geben und bevolhen“ werden.194 Gegen einen „mächtige(r) gewalt, der weder acht noch bann forchten oder ansehen wolt“ und gegen den „ferner execucion und vollstreckung der urteil not sein wurde“, konnte der Kammerrichter die Reichsstände um Hilfe ansuchen, damit sie „notturftig execucion fur(zu)nemen und . . . verhelfen“ und so an „gepurlicher execucion kein mangel sein werde“ (Abs. 26). Gegen „offenliche und erclerte fridbrecher“ sollte, wie schon in früheren Landfriedensordnungen, „mit acht und bann furderlich und strenglich procedirt“ werden, insbesondere wenn sie nach einem Urteil der „auf gevolgter execucion ungehorsam weren“ (Abs. 27). Der Abschied sah „in obaußgetruckten fellen der execucion des rechten und vollnziehung des kgl. lantfriden uf anrufen oder begern des kgl. camergerichts“ für „des Reichs offentlichen fridbrechern und denunctirten echtern“ den „geystlichen bann“ vor. Falls „der widerpartey oder dem rechten gnug gescheen, wie sich gepurt“ war es auch möglich, „zu absolviren“. Falls der Kammerichter die Acht gelöst hatte, dann sollte auch „von dem bann und andern geystlichen censuren . . . one alle ferrer

192

Konstanz, 10. Juli 1507, RTA MR 9, Nr. 190, S. 393. Konstanz, 26. Juli 1507, RTA MR 9, Nr. 268, S. 524–539. Der erste Teil des Abschieds (Abs. 1–13) behandelte Einzelheiten zum Romzug, vor allem die zu erbringenden Leistungen, aber auch Bestimmungen zu Eroberungen und Gefangenen, die von den Ständen gewünschte Einsetzung eines Statthalters. Zur Execution der Kammergerichtsurteile: Abs. 25–27, S. 535/536. 194 Deshalb sah der Reichsabschied (Abs. 25, S. 535) auch wieder einen geistlichen Beisitzer für den Fall vor, daß der Kammerrichter von weltlichem Stand sei. 193

164

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

weigerung und verzug uf gesynnen und begeren des, so mit solichen censuren beswert were [zu] absolviren“ (Abs. 31).195 Maximilian gab allerdings kurz bevor der Abschied beschlossen wurde zu bedenken:196 es sei zwar gut, daß die Stände über „anschlag und hilf“ gegen die „ungehorsamen“ beraten. Doch ihre „anzeige des banns halben“ erschien ihm „onnot und unfruchtpar, auch dem Reich nachteilig“. Denn „on zweifel, welicher in die acht erkennt und declarirt wird und dieselb acht also leiden, der mag darzu den bann auch dulden“. Er fürchtete: „So mocht ein babst dadurch ein gerechtigkeit oder oberkeit im Reich schopfen und daruf understeen, stetiglich im Reich zu bannen, wie er ytzo tut“. Zudem sei das bisher „nit gewonheit gewest“ und werde dem „gemynen mann im Reich frembd, unangeneme und spotlich“ sein, sei auch „in keynem Kgr. gewonheit“. Der König „vermeinte“, es sei „der acht gnugsam gemelt“ und es solle „des banns zu geschwygen“ sein. Doch die Reichsstände setzten sich über diese Resolution hinweg und behielten die Möglichkeit eines Bannspruchs im Konstanzer Reichsabschied ausdrücklich bei. In seiner Instruktion zum Wormser Reichstag 1509 verwies Maximilian nur sehr kurz auf „mengel und gebrechen“ des Kammergerichts.197 1510 plädierte er nicht nur allgemein zur „aufrechthaltenn von frieden und recht“ und dafür, daß die „endurtheile“ des Kammergerichts, falls „die acht oder der ban mit brieffen nit helffen . . . mit der that gegen denselben und derselben furschieber gehandelt“ werden solle.198 Der Kaiser legte den Ständen den Entwurf einer Kreisordnung vor, nach der das Reich in Viertel geteilt, denen jeweils ein Hauptmann (halbjährlich wechselnd ein geistlicher und ein weltlicher Fürst) „am Ort des Cammergerichts“ vorstehen sollten, um die „Ordnung und Hülf“ zu „vollziehen“.199 Dazu

195

Zitate: S. 535–537. Konstanz, 17. Juli 1507, RTA MR 9, Nr. 197, S. 408. 197 Mindelheim, 8. Mai 1509, Janssen, Reichscorrespondenz 2, 2, Nr. 962, S. 760. Für das Kammergericht fordert er, daß es „nit mit iungen ungeubten perschonen . . . sondern dapfern, wolgelerten . . . beysitzern“ besetzt sein sollte; dazu schon seine Bemühungen Augsburg, 1. April 1504 (RI: XIV,4,1 n. 18490), als er „mehr Doktoren“ ans Kammergericht forderte, dazu einen, der in seinem Namen die Achturteile erkläre und verkünde. Wichtig war dem Kg. 1509 die „Hilfe“ zum Romzug, die ihm die Reichsstände jedoch beharrlich verweigerten (Worms, 9. Juni 1509, Janssen, Reichscorrespondenz 2,2, Nr. 976, S. 778). Maximilian reagierte darauf mit einem in Trient verfaßten „Mahnschreiben“ vom 14. Juni 1509, Schubert, Reichstage, S. 191. 198 Augsburg, 2. Mai 1510, Janssen, Reichscorrespondenz 2,2, Nr. 1018, S. 819/820. Nach Harpprecht 3, S. 76 erklärte der Ks. zum wiederholten Male: „Frieden und Recht wollten Execution und Handhabung haben, darauf viel Kostens geschehen müste, den K. Majest wegen der vergangenen und gegenwärtigen Kriegsläuften allein nicht tragen möchten“. Die Stände waren „maaßleidig“ wegen des „venetianischen Kriegswesens“ und darüber verärgert, daß Maximilian die angebotene Hilfe als „schimpflich“ verworfen hatte. 199 Montag nach Cantate 1510 (29. April 1510), Harpprecht 3, S. 79/80. 196

II. Gerichtsbarkeit und Exekution der Urteile

165

sollte, laut § 11 des Reichsabschieds vom 22. Mai 1510,200 auf dem kommenden Tag Näheres beraten werden. Am 15. September 1510 schrieb Maximilian den nächsten Tag nach Augsburg (Straßburg) aus und zwar nicht nur weil „unnser unnd des heiligen Reichs mercklich notfurfft (es) ervordern, . . . nicht allain von wegen . . . hinlegung der berüerten Irrung unordnung und unwesen in dem Reiche, sonnder auch . . . des Babsts widerwertigen hanndlungen halben“.201 Doch auch Maximilian paßte sich den neuen Fronten an: Am 2. Oktober 1511 wurde wieder eine „Heilige Liga“ gegen den französischen König geschlossen, im April schloß sich Maximilian ihnen an und betrachtete sich im Reichsabschied von Köln/Trier (16. August 1512) wieder als „Vogt der Kirche“.202 Der Bestand des Kammergerichts wurde für weitere sechs Jahre zugesagt (§ 22). § 8 des Abschieds bezog neben einer vom Kammergericht verhängten Acht auch einen möglichen Bann in die „aufgericht Ordnung“ ein, der „laut Unser und des Reichs Ordnung zu Hülff der Denunciation erlangt werden mag“.203 Das Reich wurde in zehn „Circkeln“ aufgeteilt (§ 11). Die Hauptleute und die „Zugeordneten“ dieser Kreise sollten „mit Vollnziehung der Urtheil, so am Cammer-Gericht gesprochen und in ihre Krafft gangen, und dann die Executorial darauff gefolgt“ beauftragt werden. Sie sollten „rathen, fürnehmen und helffen“, damit solch Urtheil vollzogen werde (§ 9).204 Der mit Peraudi am 11. September 1501 geschlossene „Vertrag“ 205 und die Bestimmungen des Konstanzer Abschieds wurden damit aufs Neue bestätigt. 1517 bekräftigte Maximilian sogar die Rechtskraft eines ausgesprochenen Bannes und ließ seinerseits die Acht androhen. Er begründete das in einem ergangenen Mandat:206 „darum und dieweil beede geistliche und weltliche 200 Augsburg, Mittwoch in den Heil. Pfingstferien 1510 (22. Mai 1510), NS RAbschiede 2, S. 133. 201 Lindau, 15. September 1510, Harpprecht 3, S. 237–250, Zitat S. 246. 202 NS RAbschiede 2, S. 137. 203 Reichsabschied vom 16. August 1512, § 22, NS RAbschiede 2, S. 145, § 8 (S. 138): „. . . ob aber zu frischer That nichts gehandelt worden wäre, oder hätt mögen, und die Thäter, ihre Helffer, Anhänger und Fürschieber von Uns oder Unserm CammerGericht, in die Acht, alles nach laut der Heil. Reichs aufgerichten Ordnung denunciirt worden wären, und dann solche Denunciation auch der geistliche Bann, so nach laut Unser und des Reichs Ordnung zu Hülff der Denunciation erlangt werden mag“, soll auf Wunsch des Anklägers der Hauptmann des Bezirks Rat holen, wie die Beschädiger bestraft werden sollten. 204 NS RAbschiede 2, S. 145, § 9, S. 138. Diesen Beschluß kommentierte Harpprecht in seinem Staats-Archiv (1759): „In dem grossen Staats-Cörper des teutschen Reichs lassen sich auch heilsame Rathschläge nicht so leicht auf einmahl bewürcken, man muß die Staats Klugheit zu Hülf nehmen, und nach und nach Stuffenweiß die Schwürigkeiten zu heben, und besonders die Convenienz-Berge zu übersteigen bedacht seyn“. Nach solchen „Maaß-Reguln“ habe Maximilian eine Exekutionsordnung mit zehn Craisen eingerichtet; Harpprecht 3, S. 104. 205 RI: XIV 3,2 n. 15605. 206 Das Mandat lautete weiter: „. . . Darumb und zu Fürderung der Gerechtigkeit, so gebieten wie Euch von Römischer Kaiserlicher Macht auch Gerichts und Rechtswegen hiemit ernstlich und wollen, daß ihr . . . Euer Veracht, Ungehorsam und Widerspenstig-

166

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

Schwert und Gerichtszwang zu Fürderung des Rechten einander behilflich seyn sollen, und unser kaiserlich und des heyligen Reichs Hülff und sonderlich um nachbemelt Mandat zur Erstattung obberürter geistlichen Jurisdiction, an gemeltem unserm kaiserlichen Cammergericht durch obbemelten geistlichen Richter auch die Partheien angesucht und angeruft“. Doch die Klagen nahmen kein Ende. Ein „Gutachten des Ständeausschusses“ beschrieb 1517207 die „mengel, darauß alle irthumb, beschwerung etc. in dem heiligen Rom. reiche und Teutzer nacion swebend, entstehen“, nämlich „gebrechlicheit des rechten und landtfridens, das die beide nit volnzogen . . ., sondern zurrut, versmecht, veracht langewyl gewest seyn“. Selbst für die mit „sweren costen“ erhaltenen Urteile gebe es „kein execucion“. Im Gutachten klagen die Stände: Die „hochberumpt Teutsch nacion und das heilig reiche ligt itzt in notten . . . schreyt und rufft umb hilff und rathe zu got, zu irem haupt und herren key. maj., zu churfursten, fursten und andern stenden und glidern“. Maximilian sagte den Ständen zu, auf dem nächsten Reichstag in Augsburg über dieses Gutachten zu sprechen.208 Für Maximilian waren die Auseinandersetzungen mit Herzog Ulrich von Württemberg und Franz von Sickingen jedoch dringender als die im Gutachten vorgebrachten allgemeinen Beschwerden. Der 1518 nach Augsburg einberufene Reichstag erhielt durch die Verleihung der Kardinalswürde an Kurfürst Albrecht von Mainz und die Hochzeit des Markgrafen Kasimir von Kulmbach mit Susanne von Bayern209 seinen besonderen Glanz.210 Der Papst entsandte nicht nur Cajetan als seinen Gesandten zum Reichstag, sondern zeichnete den betagten Maximilian auch mit einem geweihten Schwert und Helm (für den Türkenzug) aus. Aber Maximilian gelang es weder, seine eigene Krönung durch den Papst zu erreichen,211 noch seine Nachfolge zu regeln. Am 12. Januar 1519 starb Maximilian I. in Wels. keit abstellet . . . der obberürten geistlichen und Pabstlichen Gebotten und dem Rechten gehorsam erzeiget, euch dadurch von den obgemelten Censuren und Bann zu absolviren theilhaftig . . . machet . . ., damit nicht Noth werde mit erklärter obberurter Unser und des Reichs Acht und sonst ferner gegen Euch zu handeln“; Worms, 1. April 1517, Kaiserliches Mandat an des Forstmeisters Balthasar (von Gelnhausen) Witwe, Harpprecht 3, S. 156, 352–354. 207 Mainz, 1. August 1517, Janssen, Reichscorrespondenz 2, 2, Nr. 1173, S. 929– 937, Zitate S. 929/930, 931, 935. 208 Augsburg, 17. August 1517, Janssen, Reichscorrespondenz 2, 2, Nr. 1180, S. 953–955; vgl. die Gutachten bei Harpprecht 3, S. 355–372. 209 Susanne war die Tochter Albrechts von Bayern und Nichte des Ks. Maximilian, in zweiter Ehe 1529 verheiratet mit Pfalzgraf Ottheinrich von Pfalz Neuburg. 210 Schubert, Reichstage, S. 176 beschreibt die illustre Versammlung der Humanisten in Augsburg. 211 Im November 1518 brachte Maximilian nochmals seinen Wunsch vor, doch Papst Leo X. wich aus: nach der Goldenen Bulle könne eine Krönung nur durch den Papst in Rom stattfinden. Alles andere schade dem Ansehen des Papstes. Auf Maximilians Vorschlag, die Krönung könne ja auch in Bologna stattfinden, wo der Papst sich schon mit

III. Acht- und Bannverfahren

167

III. Acht- und Bannverfahren 1. Gent, Brügge, Ypern Einen gewichtigeren Grund, Acht und Bann zu verhängen, als die Verhaftung eines gewählten und gekrönten römischen Königs, konnte es eigentlich nicht geben. Denn eine schlimmere Form des „crimen laesae maiestatis“ war nicht denkbar. Die Verhängung von Acht und Bann über die flandrischen Städte Gent, Brügge und Ypern im Jahre 1488 war die folgenrichtigste Bestrafung durch Kaiser und Papst. Durch seine Heirat mit Maria von Burgund war Erzherzog Maximilian auch zum Herzog von Burgund geworden. Die Spannungen insbesondere mit den drei bedeutenden flämischen Städten Brügge, Gent und Ypern wuchsen nach dem plötzlichen Tod von Maria (27. März 1482). Sie weigerten sich, Maximilian als Regenten anzuerkennen,212 unterstützt durch den französischen König, unter dessen Lehnshoheit sie sich befanden. Im Vertrag von Arras (23. Dezember 1482) mußte sich Maximilian gegenüber dem französischen König Ludwig XI. zu weitgehenden Zugeständnissen bereit erklären.213 Nach dessen Tod (30. August 1483) hob Maximilian den Regentschaftsrat, den er namens seines Sohnes Philipp führte, auf und zwang auch die sich widersetzenden flämischen Städte militärisch unter seine Gewalt. Alle ihre Privilegien wurden wieder kassiert. Aber seine Hoffnung, mit der gerade erlangten Königswürde und einer größeren Reichshilfe seine Stellung in Flandern zu stärken und so erfolgreich gegen den neuen König Karl VIII. vorzugehen, trog ihn. Maximilian erlitt im August 1487 eine schwere Niederlage (bei Béthune).214 Beim Versuch, persönlich und ohne großes Geleit „Mißverständnisse“ zu klären,215 hielt man ihn am 1. Februar 1488 in Brügge gefangen.216 Vor seiner Entlassung am 16. Mai 1488 mußte Maximilian ein Abkommen unterzeichnen, in dem er nicht nur eine Generalamnestie und die Räumung von allen fremden Truppen zusagte, sondern auch die Vormunddem französischen Kg. getroffen habe, ließ der Papst vermelden, die Kardinäle würden einer Versendung der Krone nicht zustimmen – die ganze Angelegenheit werde am besten einer Kongregation von Kardinälen überlassen; RTA JR 1, S. 127. 212 Maximilian mißachtete nach seinem Regierungsantritt die unter Maria bewilligten Privilegien, Blockmans, Peripherie, S. 175. 213 Die flandrischen Stände begaben sich wieder unter die Gerichtshoheit des Pariser Parlaments, Maximilians zweijährige Tochter Margarete wurde dem künftigen französischen Kg. (Karl VIII.) versprochen. 214 Zu den auf beiden Seiten grausam geführte Kriegshandlungen vgl. den Überblick bei Pfaffenbichler, Maximilian und Burgund; Wolf, Doppelregierung, S. 201–210. 215 Philipp erklärte in Mecheln (14. Februar 1488, RI: Suppl. 1, Nr. 269), sein Vater sei nach Brugge gekommen, um über Grenzsicherungen des Landes gegen die Franzosen zu beraten. 216 Die Stadt sperrte die Tore vor den anrückenden Söldnertruppen, während Maximilian sich bereits in der Stadt befand; Blockmans, Peripherie, S. 176.

168

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

schaft über seinen 10jährigen Sohn Philipp abtrat.217 Kaiser Friedrich III. erklärte nach der Entlassung diese Kapitulation für erzwungen und deshalb ungültig.218 Nachdem dem Kaiser die Verhaftung bekannt geworden war, verhängte er sofort die Reichsacht über die drei Städte Brügge, Gent und Ypern. Friedrich forderte die Reichsstände zur Befreiung des Königs auf.219 Er tue das nicht nur aus väterlicher Liebe, sondern zur Verteidigung der Ehre des Reichs, das „durch fromd gezung verletzt und ganntz von der dewtschen nacion gedrungen werden mocht“. Der „ganntzen dewtschen nacion [sei] an der bemelten des roemischen kunigs person auch hoch gelegen“. Die auf ein solches „crimen laesae maiestatis“ folgenden Strafen müßten umgehend verhängt werden.220 Friedrich unterrichtete am 12. März 1488 Innozenz VIII. und bat ihn um Unterstützung. Wie die Stände sich nun zur militärischen Hilfe bereitfanden, so war auch der Papst willig, Bann und Interdikt gegen Brügge, Gent und Ypern, die drei „Glieder Flanderns“, zu verhängen. Der Papst erließ deshalb auch am 23. März ein „Monitorium poenale“, in dem er den Städten Exkommunikation und Interdikt androhte, falls der König nicht sofort freigelassen werde.221 Als Exekutor setzte er den Erzbischof Hermann von Köln ein, der seinerseits durch die teilweise zu seinem Bistum gehörenden Diözesen in die Auseinandersetzungen eingebunden war. Im „freyen Feld vor Cöllen“ und im erzbischöflichen Habit erklärte er die drei Städte nach „rechtlicher Erkenntniß in den grossen und schweren Paebstlichen Bann“.222 Die Städte erkannten die päpstliche Bulle nicht an, da sie die lediglich als ungesiegelte, gedruckte Kopie erhalten hätten und der Papst die Stadt Gent zugleich in einem freundlichen Schreiben, geschrieben auf Pergament, aufgefordert habe, den König freizulassen.223

217

Die Vertragsbedingungen ausführlicher bei Blockmans, Peripherie, S. 177/178. RTA MR 3, Einleitung, S. 68. Aus dem Gefängnis schrieb Maximilian dem Ks.: er fürchte, falls das Lösegeld nicht gezahlt werde, „werden (sie) mich tödten, so bin ich bezalt, sie thun all meine leuth von mier, das ist der leste brief ain für all“, Kraus, Briefwechsel, S. 63. 219 Z. B. 6. März 1488 aus Innsbruck das Hilfsersuchen des Ks. an Ebf. Berthold von Mainz (RI: XIII H. 25 n. 263) und Kf. Philipp vom 14. April 1488 Wolf, Doppelregierung, S. 215/216 Anm. 388. 220 Innsbruck, 16. März 1488 (RI: XIII H. 4 n. 975). Mit der Kategorisierung des Verbrechens als eines „crimen laesae maiestatis“ wurden die von Maximilian unter Druck geleisteten Eide hinfällig, Schubert, König und Reich, S. 145 Anm. 186. 221 RTA MR 3, Einleitung, S. 73; Maximilian hatte am 4. Februar 1488 durch seinen Gesandten dem Papst Obedienz geleistet, Wolf, Doppelregierung, S. 218, Anm. 397. 222 Müller, ReichsTags Theatrum Maximilians 1, S. 78; Wolf, Doppelregierung, S. 219. Am 6. August 1488 zeigte sich der Ks. ihm gegenüber erkenntlich und erließ ihm den Rest von 16/18.000 Gulden einer Gesamtschuld von 32.000 Gulden „wegen der ihm und seinem Sohn Maximilian bei dessen Gefangenhaltung geleisteten Dienste“; Lacomblet, Urkundenbuch 4, Nr. 441, S. 548. 223 Wolf, Doppelregierung, S. 218 Anm. 399. 218

III. Acht- und Bannverfahren

169

Nachdem Maximilian am 16. Mai 1488 aus der Haft frei gekommen war,224 äußerte der Erzbischof gegenüber Friedrich III. allerdings Bedenken, ob eine Exekution der päpstlichen Verfügungen noch zulässig und zweckmäßig sei. Doch der Kaiser bestand darauf, „in Craft der obberurten bebpstlichen bullen widder dieselben von Prugk, Gent, Ypper und ire zustender furter [zu] . . . procedirn“.225 Der Kaiser wiederholte im August noch einmal seine Bitte an den Papst, das Interdikt gegen die treulosen Flamen zu bestätigen und zu verstärken226 und beklagte seine vielfache Belastung nicht nur durch den ungarischen König,227 sondern auch durch die von Frankreich unterstützten aufsässigen Flamen.228 Die Reichsstände erinnerte Friedrich III. daran,229 daß Maximilian in seiner Haft „mit unbillichen und unredlichen verpflichtungen beladen“ (Geldzahlungen) worden sei, eine Anzahl seiner geistlichen und weltlichen Diener noch „in schwerer gefenknus“ (als Geiseln) gehalten oder umgebracht worden seien.230 Und obgleich sich die aufständischen Städte, ihre Helfer und alle ihre ungehorsamen Handelspartner im päpstlichen Bann, kaiserliche Acht und Aberacht befänden, verharrten diese doch in ihrem Ungehorsam. Der Kaiser berief deshalb einen Tag nach Frankfurt ein, um über Hilfsmaßnahmen zu beraten.231 Der französische König Karl VIII. verwahrte sich gegen die Bestrafung des unter seinem Schirm stehenden Flanderns, den „guten und loyalen“ Untertanen seines Königreichs und wandte sich seinerseits im Oktober 1488 an den Papst: Er beschuldigte König Maximilian, denn der halte sich weder an den Friedensvertrag (von Arras, 1482), noch an seinen Ehevertrag, sondern führe einen grausamen Krieg gegen Flandern. Ein landfremder Erzbischof habe Exkommunika224 Philipp von Kleve-Ravenstein stellte sich als Geisel zur Verfügung. Als Friedrich III. den Krieg nach der Befreiung fortführte, schloß sich Philipp den Flandern an, weshalb er selbst am 17. November 1488 geächtet wurde (RI: XIII H. 7 n. 764). Erst 1494 löste Maximilian ihn aus der Acht (RI: XIV,1 n. 953). 225 RTA MR 3, S. 73 Anm. 80. 226 Antwerpen, 9. August 1488, RTA MR 3, Nr. 1b, S. 100. 227 Nachdem Corvinus 1487 die österreichischen Erblande in Besitz genommen hatte und in Wien residierte, sah sich der vom Ks. als oberster Hauptmann eingesetzte Hzg. Albrecht von Sachsen am 17. Dezember 1487 zum Abschluß eines Waffenstillstands gezwungen. Der Ks. stimmte den Verhandlungen erst im April 1488 zu; Wolf, Doppelregierung, S. 172–179. 228 Antwerpen, 10. August 1488, RTA MR 3, Nr. 1c, S. 101/102; diese Belastung mache es ihm unmöglich, zusätzliche Hilfe im Kampf gegen die Türken zu leisten. Ähnlich die Bitten um Unterstützung durch Kg. Maximilian, RTA MR 3, Nr. 1e, S. 103/104 und am 22. August 1488 die Bitte des Ks., Nuntius Peraudi zur Vermittlung nach Deutschland zurückzusenden. 229 Ksl. Ladungsschreiben Köln, 16.–24. Oktober 1488, RTA MR 3, Nr. 9g, S. 149. 230 So die Formulierung im Schreiben an den Frankfurter Rat vom 24. Oktober 1488 (RI: XIII, H. 4 n. 981). 231 Da der pfälzische Kf. Philipp den Kölnern das sichere Geleit versagte, mußte der ursprünglich nach Speyer einberufene Reichstag nach Frankfurt verlegt werden; RTA MR 3, Einleitung, S. 96.

170

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

tion und Bann gegen die gesamte Grafschaft Flandern ausgesprochen. Deshalb appellierten die Flamen mit Recht an ihn als ihren Souverän und sein Parlament. Wenn der Papst die ergangenen Bullen, Breven und Zensuren annulliere, von denen er, Karl VIII., gar nicht sicher sei, ob sie überhaupt mit Wissen des Papstes ergangen seien, so werde Karl ihm auf immer verpflichtet sein.232 Unter solchem Druck widerrief Innozenz am 4. November alle über Brügge, Gent und Ypern, samt ihren Anhängern verhängten Strafen, die der Kölner Erzbischof „voreilig“ verkündet habe.233 Der Papst nehme mit Genugtuung zur Kenntnis, daß sein früheres Breve zum großen Teil befolgt und der König Maximilian freigelassen worden sei. Der Kölner Erzbischof habe jedoch durch seine bedauerliche voreilige Veröffentlichung und Plakatierung des päpstlichen Breves nicht nur die flandrischen Städte geschädigt, sondern auch ihren Schutzherrn, den französischen König, „der ihr oberster und unmittelbarer Herr sein soll“, in die Angelegenheit verwickelt. Deshalb ordne der Papst die Rehabilitierung an. Und damit ihnen rasch geholfen werde, habe er sich selbst zum unmittelbaren Eingreifen entschlossen und die Städte Brügge, Gent und Ypern sowie ihre Anhänger von allen Kirchenstrafen freigesprochen. Der päpstliche Gesandte am französischen Hof verhandelte mit den französischen königlichen Räten und einigte sich mit ihnen auf eine Regelung „extra iudicialiter“. 234 In Köln erklärte Erzbischof Hermann, er wolle die Absolution „der Fleming und irer zustender“ nur mit Willen und Wissen des (deutschen) Königs aussprechen.235 Der in seiner Ehre gekränkte Kölner Erzbischof rechtfertigte sich gegenüber Innozenz und berief sich auf das im März ergangene päpstliche Monitorium, das ihn geradezu verpflichtet habe, gegen die flandrischen Städte einzuschreiten.236 Er habe die Flamen mehrmals in Güte aufgefordert, Maximilian – wie es der Papst in seinem Monitorium angemahnt habe – freizulassen. Erst nach dem Briefwechsel mit dem Papst und gemäß den Gutachten der Rechtsgelehrten und kirchlichen Würdenträger habe er schärfere Maßnahmen ergriffen. Als die getroffenen Maßnahmen Wirkung zeigten, seien die Flamen bereit gewesen, den König und einige seiner Räte unter schimpflichen Bedingungen freizulassen. Erzbischof Hermann erklärte deshalb, es sei seine Pflicht gewesen, das Interdikt zu verhängen. Und das habe er unter erheblichen Gefahren und großen Opfern vollzogen. Er hätte erwartet, daß er wenigstens angehört worden wäre, bevor der Papst die Absolution aussprach. Doch nun füge er sich der päpstlichen Entscheidung. Innozenz VIII. bescheinigte Erzbischof

232

Baugé, 22. Oktober 1488, RTA MR 3, Nr. 7b, S. 136–138. Rom, 4. November 1488, RTA MR 3, Nr. 7d, S. 139–141; dazu das an den Ebf. gerichtete Schreiben, Rom, 6. November 1488, RTA MR 3, Nr. 7e, S. 142/143. 234 Paris, 26. November 1488, RTA MR 3, Nr. 7f, S. 143, danach sollten die Genter Bischöfe zunächst teils am französischen Hof, teils in Paris bleiben. 235 Zons, 30. November 1488, RTA MR 3, Nr. 7g, S. 143. 236 Rechtfertigungsschreiben des Ebf. Hermann, Poppelsdorf, 12. Dezember 1488, RTA MR 3, 7h, S. 143/144. 233

III. Acht- und Bannverfahren

171

Hermann im Februar 1489237 zwar, im guten Glauben gehandelt zu haben. Er habe wohl auch die Ehre des Papstes wahren wollen. Mit seinem Vorgehen habe er jedoch genau das Gegenteil erreicht und sich Mißdeutungen ausgesetzt. „Um jeden Argwohn zu zerstreuen, sowie im Interesse des Friedens“ müsse das Interdikt aufgehoben werden. Der Erzbischof möge deshalb dem Kaiser und König darlegen, daß die Suspension „summa cum ratione pro bono pacis et concordiae“ ausgesprochen sei. Er, Innozenz VIII., bitte um Vorschläge, was er für die Friedensverhandlungen tun könne. Der kaiserliche Rat Wilhelm von Bibra beklagte im Dezember 1488 gegenüber dem Papst die Folgen, die die Aufhebung des Interdikts auf die künftige Politik Maximilians haben werde. Die päpstliche Absolution sei gerade zu einem Zeitpunkt eingetroffen, als die Flamen zu einem unbefristeten Waffenstillstand bereit gewesen wären. Die angekündigte Aufhebung des Interdikt sei „non absque magno dedecore“ für den Kaiser, den König und den Erzbischof Hermann, der doch „legaliter“ gehandelt habe.238 Die drei geächteten Städte faßten für den in Speyer geplanten Reichstag im Dezember 1488 eine „wahrheitsgetreue“ Erklärung ab, um ihr Verhalten zu rechtfertigen: König Maximilian habe nicht nur den Frieden von Arras gebrochen, sich alle Rechte gegen den jungen Erzherzog Philipp angemaßt, sondern auch durch grausame Kriege das einst blühende Flandern verwüstet. Aus Liebe zum Erzherzog und zu ihrem Land hätten sie sich an ihren obersten Lehnsherren Karl VIII. und dessen Parlament gewandt, um gegen die zahlreichen Rechtsbrüche des römischen Königs und seinen „unmenschlichen“ Krieg zu protestieren.239 Noch im Oktober 1488 begab sich der französische Hofmeister weisungsgemäß zu Maximilian, dem „Herzog von Österreich“, um ihm „möglichst schöne Worte zu machen“.240 König Maximilian erläuterte im Dezember, vor seiner Abreise nach Speyer, seine Friedensbemühungen.241 Auch Papst Innozenz war entschlossen, den Wünschen des Kaisers und Maximilians entgegenzukommen und Kardinal Peraudi als seinen Legaten zu entsenden, damit er zwischen ihnen und dem französischen König vermittle.242 In seinen Anschreiben rechtfertigte er sich 237 238 239

Rom, 17. Februar 1489, RTA MR 3, Nr. 41, S. 242/243. 15. Dezember 1488, RTA MR 3, Nr. 14b, S. 177–179. Gent, 23. Dezember 1488 und 4. Januar 1489, RTA MR 3, Nr. 27a und b, S. 210–

212. 240 Franchesse, 19. Oktober 1488, RTA MR 3, Nr. 8b, S. 145. Zum Beginn von Verhandlungen Anfang Oktober vgl. den Bericht nach Nördlingen, 4. Oktober 1488, RTA MR 3, Nr. 6f, S. 133. 241 Antwerpen, 21. und 31. Dezember 1488, RTA MR 3, Nr. 26b und c, S. 204/205, 206/207 an Abgeordnete der Grafschaft Hennegau. 242 Rom, 7. Januar 1489, RTA MR 3, Nr. 35a–c, S. 231–233. Am 8. Januar 1489 bezeichnete der Papst Peraudi als seinen „Hausreferendar und Notar“, Schreiben an den „christlichen Fürsten“ René II. von Lothringen mit der Bitte, Peraudi zu unterstützten;

172

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

nochmals: er habe nur vorsorglich und vor der Entlassung Maximilians das Interdikt verhängt, das der Kölner Erzbischof dann ohne das Wissen des Papstes so voreilig verkündet habe. Doch nun sei es ein „Herzenswunsch“ des Papstes, den Frieden zu vermitteln. Im März 1489 schrieben die „drei Glieder“ besorgt an den französischen König, sie selbst und insbesondere der Erzherzog Philipp wünschten sich zwar nichts sehnlicher als Frieden. Doch Maximilian zuvor müsse wirksame Garantien abgeben, damit er die bei seiner Entlassung gemachten Zusagen auch einhalte. Karl VIII. möge „compaignie et artillerye“ in Marsch setzen, denn die Abwesenheit und Notlage des römischen Königs verheiße einen relativ raschen Erfolg.243 Da mittlerweile Maximilian auch die Verhandlungen mit England vorangebracht hatte,244 war Karl VIII. bereit, „zur Abwehr der englischösterreichischen Aggressionspläne“ eine Garnison aufzustellen.245 Der Kaiser besuchte zwar die angesetzten Tage in Speyer bzw. Frankfurt nicht, aber er erinnerte am 26. März 1489 aus Innsbruck alle Reichsstände daran, daß die Acht über die Einwohner von Brügge, Gent und Ypern verhängt sei und sie ihn bei seinem Vorgehen unterstützen müßten.246 Auf dem Frankfurter Reichstag kam es dann doch zu Verhandlungen zwischen Maximilian und dem französischen König, in die nach dem Willen Karls VIII. auch der Papst einwilligen sollte.247 Maximilian erteilte seine Ermächtigung zu einem Friedensvertrag, der dann am 19. Juli 1489 ausgefertigt wurde.248 Die endgültige Aussöhnung erfolgte am 30. Oktober 1489249, als im Vertragstext „zur Sicherung des Friedens“ eine Generalamnestie ausgesprochen und alle Verbannungen aufgehoben wurden (§§ 7 und 8).

RTA MR 3, Nr. 35d, S. 233. Zur Vermittlung war auch der von Maximilian als Statthalter eingesetzte Albrecht von Sachsen bereit; Blockmans, Peripherie, S. 178. 243 Gent, 18. März 1489, RTA MR 3, Nr. 46b, S. 254–257; in seiner Antwort vom 18. April 1489 sicherte Karl VIII. ihnen zu, er werde sie in die Friedensabmachungen („quelque bon appoinctement“) einbeziehen, RTA MR 3, Nr. 46f, S. 260/261. Zur militärischen Lage im Mai 1489 RTA MR 3, S. 227/228. In die Kämpfe wurden auch Engländer verwickelt! 244 Im Dezember 1488 schloß Heinrich VII. mit Kg. Maximilian (und Ehzg. Philipp) einen Freundschaftsvertrag, im April/Mai 1489 handelten sie einen Handelsvertrag aus; RTA MR 3, Nr. 19b und 19f, S. 186–189; Nr. 20c, S. 190/191. 245 Chinon, 27. März 1489, RTA MR 3, Nr. 46c, S. 257/258. Am 18. März 1489 hatten die „drei Glieder Flanderns“ Karl VIII. nochmals ausdrücklich gebeten, kein Abkommen mit Maximilian zu schließen, ohne sie einzubeziehen; RTA MR 3, Nr. 46b, S. 254–257. 246 RTA MR 3, Nr. 45c, S. 249. 247 Frankfurt, etwa 28. Juni 1489, Artikel durch des Kg. „von Frankenrychs Ret der Rom. kgl. Mt. uberantwurt sind“. 248 6. Juli 1489, RTA MR 3, Nr. 265c, S. 1043; Frankfurt, 19. Juli 1489, RTA MR 3, Nr. 292a, S. 1131–1135 (Frankfurter Präliminarfriede). 249 Montil-les-Tours, 30. Oktober 1489 zwischen Karl VIII., Kg. Maximilian, Ehzg. Philipp und den Flamen, RTA MR 3, Nr. 333e, S. 1319–1323.

III. Acht- und Bannverfahren

173

Doch die Konflikte mit den flandrischen Städten wurden vielfach überlagert: der in steten finanziellen Schwierigkeiten steckende Innozenz VIII. hatte zwar familiäre Probleme gelöst und seinen Sohn gerade mit einer Mediceerin verheiratet,250 aber der Krieg gegen das Königreich Neapel war nicht beendet, er starb am 25. Juli 1492 in Rom. Der französische König Karl VIII. kämpfte in der Bretagne und setzte 1491 (zunächst ohne päpstlichen Dispens) die Heirat mit Anna von Bretagne durch, der förmlich angetrauten Ehefrau seines Schwiegervaters Maximilian.251 Im Nordwesten des Reichs tobte die Lütticher Stiftsfehde, in die der Erzbischof Hermann von Köln eingebunden war. 1488 hatte Karl VIII. die Stadt Lüttich bereitwillig unter seinen besonderen Schutz genommen.252 Und Kaiser Friedrich III. blieb in seinen Erblanden, wo man sogar einen Angriff auf Salzburg befürchtete,253 durch König Matthias aufs Äußerste bedroht. Lediglich mit dem englischen König bestanden engere Beziehungen. Heinrich VII. ermunterte Maximilian zum Krieg gegen den französischen König, wenn er nicht der allgemeinen Verachtung anheimfallen wolle. Er nahm in seinem Schreiben vom 6. Februar 1492 nicht nur auf den spektakulären „Brautraub“ Bezug, sondern auch auf den Abfall von Gent.254 Der englische König wandte sich in einem weiteren Brief auch direkt an den Papst und hielt ihm vor: als Stellvertreter Christi hätte er zum Schutz der betroffenen christlichen Fürsten und auch im Interesse der römischen Kirche den französischen König in die Schranken weisen müssen. Das sei aber nicht geschehen, obgleich die Franzosen die flandrischen Städte aufgewiegelt hätten, trotz der bretonischen Eroberungen, trotz des Eheskandals und der Hinderung eines freien Handels, worunter er (Heinrich) selbst zu leiden habe. Der Papst dürfe sich auf keinerlei Abmachungen einlassen oder gar einen Ehedispens erteilen. Andernfalls werde es zum Krieg und zu einer völligen Verwahrlosung der Menschheit kommen, die die Stellung des Papstes und der Kirche erschüttern würden. Doch zum Ende des Jahres söhnten sich der englische und der französische König aus, selbst mit dem spanischen König einigte sich Karl VIII. Schließlich wurden auch die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen dem französischen König, dem römischen König und Kaiser Friedrich am 23. Mai 1493 mit dem Vertrag von Senlis beendet.255 Von den drei geächteten 250 Francesco Cibo, der Sohn von Innozenz VIII, heiratete 1487 Maddalena, die Tochter von Lorenzo de Medici. 251 Nach dem Frieden von Arras (23. Dezember 1482) war der 13jährige Karl mit der 3jährigen Tochter Maximilians, Margarete von Österreich, verheiratet worden. 252 RTA MR 3, Nr. 11d, S. 160. 253 Innsbruck, 19. März 1489, Bericht des ksl. Fiskals an den Nördlinger Bürgermeister, RTA MR 3, Nr. 47a, S. 263–266. 254 Abdruck der Schreiben des Kg. Heinrich VII. an den Ks., Kg. Matthias und Papst Innozenz VIII. RTA MR 4, S. 847 Anm. 4. 255 Ratifiziert wurde der Vertrag durch den französischen Gesandten erst, als er zur Leichenfeier anläßlich der Beerdigung Friedrichs III. nach Wien kam, Wiesflecker, Maximilian 1, S. 522 Anm. 13.

174

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

und gebannten Städten war darin nicht mehr die Rede, vielmehr wurde ganz allgemein zugesichert:256 „Item, que par cette Paix est faite abolution generale, rappel de tous bans, de fauts & contumaces pour les Serviteurs ou Sujets d’un part & d’autre, pour quelques cas, crimes, delits & offenses procedans de fait de Guerre . . .“. 2. Kurfürst Philipp, Pfalzgraf Ruprecht, Hans von Trotha, Kloster und Stadt Weißenburg Zur Landshuter Hochzeit, einer der größten und prächtigsten aller mittelalterlichen Hochzeiten, war 1475 auch Pfalzgraf Philipp von der Oberpfalz, der Schwager des Bräutigams, geladen.257 Anders als seinem Onkel, dem geächteten und gebannten Kurfürsten Friedrich, wurde ihm die Teilnahme gestattet. Er übernahm sogar gleichsam stellvertretend für ihn die Aufgaben eines Erztruchseß und diente als „Essensträger“ am Tisch des Kaisers Friedrich.258 Als er nach dem Tod des Kurfürsten Friedrich (12. Dezember 1476) das Erbe antrat, verweigerte ihm der Kaiser die Übernahme des Kuramtes. Friedrich III. erklärte, der Kurfürst Friedrich sei „wegen Beleidigung Unserer maiestet zu Latein crimen lesae majestatis genannt, (in) acht und aberacht gefallen“ und habe „unbillich“ das Kuramt bis zu seinem Tod geführt. Nun habe Philipp es „wider kaiserlichen Willen“ in seine Gewalt gebracht und führe es „unbelehnt“ weiter.259 Die Haltung änderte sich, als der Kaiser die Wahl seines Sohnes Maximilian zum König anstrebte. Im Zusammenhang damit war der Erzherzog bereit, für den Fall seiner Wahl den Pfalzgrafen Philipp mit allen seinen Regalien zu belehnen.260 Wenige Jahre später geriet nach seinem Onkel auch Philipp selbst in Acht und Bann. Die ersten Auseinandersetzungen gab es um das völlig verarmte Kloster Weißenburg im Elsaß,261 für das, als einem der vier „Reichsklöster“, König Maximi256

Du Mont, Corps universel Diplomatique 3, 2 Nr. 152, S. 305. Als Philipp selbst 1474 in Amberg Margarete, die Tochter Hzg. Ludwigs IX. von Bayern-Landshut heiratete, war Kf. Friedrich auch nicht zugegen. 258 Bauer, Feiern, S. 140. Nach Ziehen, Mittelrhein 1, S. 184 soll Philipp sich anfänglich geweigert haben, denn er „woll seinem Vatter in sein Amt nit tretten“. 259 Steyr, 16. Oktober 1477 (Chmel, Actenstücke 3, Nr. 127, S. 610; RI: XIII H. 23 n. 652). Anlaß war das ksl. Gebot an Gf. Ulrich V. von Württemberg, Philipp nicht als Kf. anzuerkennen. Zu Kf. Friedrich s. oben S. 79–87. 260 Frankfurt, 6. Juni 1485, RTA MR 1, Nr. 171 und 172, S. 173–176. Strittig blieb vor allem die Überlassung der Reichsvogtei Elsaß. Zu den Plänen der bayerischen Herzöge, im Zuge mit der Verschreibung Tirols auch die Landvogtei in ihren Besitz zu bekommen vgl. den Vorschlag Hzg. Albrechts vom 18. Juni 1487, RTA MR 2, Nr. 243, S. 349/350. Am 7. Oktober 1495 verzichtete Maximilian in Worms ausdrücklich auf die Rücklösung der Reichspfänder, allerdings könne er das nicht bestätigen, denn er habe zur Zeit das Majestätssiegel nicht bei der Hand (RI: XIV, 1 n. 2517). 261 Paul II. erlegte am 14. Juli 1470 den Gläubigern des Klosters eine Stillhalte-Frist von drei Jahren auf, Doll/Ammerich, Landdekanat, S. 199. Abt Heinrich beantragte das Kloster in Anbetracht seiner Armut aus der Matrikel zu streichen (RTA MR 3, 257

III. Acht- und Bannverfahren

175

lian, die Reichsversammlung und natürlich das Kloster selbst, eine besonders herausgehobene Stellung beanspruchten.262 Kurfürst Philipp überließ einzelne Güter und Burgen, die das Kloster für sich beanspruchte, seinem Marschall Hans von Trotha, einem „überaus tatkräftigen, streitbaren, unbeugsamen Mann“.263 Der Kurfürst wehrte nicht nur alle Klagen des Klosters gegen die Vereinnahmung vor seinen Gerichten ab, sondern erhob Hans von Trotha zu seinem Marschall und verkaufte ihm den strittigen Besitz, insbesondere die Burg Berwartstein. Auf der beharrte der Abt Heinrich264 als einem alten klösterlichen Besitz.265 Da das Kloster gegen alle Tücken des von Trotha vor dem Kurfürsten kein Gehör fand, wandte sich der Abt an Papst Innozenz VIII.,266 machte sich selbst auf den Weg nach Rom und klagte dort die Rechte des Klosters ein. Doch weder der Kurfürst, noch von Trotha erschienen dort, noch sandten sie einen Vertreter, um sich vor dem päpstlichen Gericht zu verteidigen. Deshalb wurde über von Trotha wegen Mißachtung des Gerichts 1492 der Bann verhängt.267 Maximilian forderte im Dezember 1493 den neuen Papst Alexander auf, er möge in dieser Sache „die apostolischen Rechtssprüche“ zurückhalten, damit die „Gerichtsrechte“ der Kaiserlichen Majestät nicht „präjudiziert“ würden.268 Der Kaiser schaltete sich wiederholt ein und bat 1495 den Kardinal Francesco Piccolomini von Siena, den späteren Pius III., im Streit zwischen dem Kurfürsten und Nr. 316b, S. 1279). Als dennoch ein Zahlungstermin festgesetzt worden war, hielt er das für ein Versehen, denn er könne nicht glauben, daß Kg. und Ks. „Jemant und sonderlich die gotshuser . . . betrugen“ wolle. Am 16. Mai 1490 erließ Kg. Maximilian dem Kloster (als einzigem) die Zahlung wegen nachgewiesener Zahlungsunfähigkeit; RTA MR 3, Nr. 322d, S. 1299; Nr. 366f, S. 1409. 262 So Maximilians Begründung gegenüber dem Kardinalskollegium, Vigevano, 11. September 1496, RTA MR 6, Nr. 45, S. 154. Zur Quaternionentheorie Schubert, Quarternionen, S. 14. 263 So die Formulierung der Familie auf ihrer „Homepage“ zur Familiengeschichte und Andermann, von Dratt. Die Skepsis ihm gegenüber im Gesandtenbericht aus Heidelberg 17. Januar 1498 an Hzg. Albrecht IV., RTA MR 6, Nr. 53, S. 529/530. Unter den verschiedenen Schreibweisen des Namens wurde hier die übernommen, die die Herausgeber der RTA Edition verwenden. 264 Abt war Heinrich von Homburg. Bereits in den Jahren zuvor focht er vor dem Kammergericht und erhielt 1486 von Ks. Friedrich den Bescheid: Er sei zwar bereit, jedem Appellanten das Kammergericht zu besetzen und nach Gebühr Recht ergehen zu lassen. Doch es sei „nit außzuwarten“, daß das Gericht wegen kleiner „leichtfertiger“ Angelegenheiten unter großen Kosten unterhalten werde. Die Mindeststreitsumme betrage 20 fl. rh. Zur Annahme einer Appellation sei das Gericht erst dann verpflichtet, wenn die Appellierenden sich mit 100 fl. rh für die Kosten des Kammergerichts verbürgten, Köln, 5. Juni 1486 (RI: XIII H. 17 n. 324). 265 Die Einzelheiten bei Krause, Weißenburger Handel, S. 16–19. 266 Innozenz VIII. starb am 25. Juli 1492, ihm folgte am 11. August 1492 Alexander VI. 267 Nach Krause, Weißenburger Handel, S. 24, schloß der Bannspruch auch Gf. Emich VIII. von Leiningen, Gf. Friedrich von Bitsch und andere ein. 268 Wien, 14. Dezember 1493 (RI: XIV,1 n. 183).

176

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

dem Abt zu vermitteln. Maximilian wandte sich nochmals direkt an den Papst: Alexander möge den Rechtsstreit an ihn „abtreten“ und sich nicht „in die Sache“ einmischen.269 Monate später wiederholte er seine Bitte, das Verfahren nicht weiter zu betreiben, zu rasch könnten „bellici tumultus in Ro. imperio nostro“ daraus entstehen.270 Kurfürst Philipp seinerseits beschwerte sich 1496 weiterhin beim Kaiser und gab als Grund wiederum an, in einer „weltlichen“ Angelegenheit könne er vor keinen päpstlichen Richter nach Rom geladen werden.271 Maximilian entsprach dem Wunsch und sandte darauf nochmals eine „Bitte“ an den Papst, vom geistlichen Gerichtsverfahren gegen den Kurfürsten Abstand zu nehmen.272 Aber auch ohne Trothas verheerende Umtriebe befand sich das Kloster in einer so schlechten wirtschaftlichen Verfassung, daß der Papst erwog, es in ein Kollegiatstift umzuwandeln. Die 1496 in Lindau versammelten Reichsstände verwahrten sich dagegen und beriefen sich darauf, daß Weißenburg zu den „vier Klöstern des heiligen Reichs“ gehöre. Sollte dieses Kloster in ein Stift umgewandelt werden, so geschehe dem Reich „merklicher Abbruch“. Die Versammlung bitte „unterthänig“ darum, in eine solche Umwandlung „nit einzuwilligen“.273 Doch die Drangsalierungen des Klosters und der Reichsstadt Weißenburg durch Trotha, die der Kurfürst immer wieder rechtfertigte,274 nahmen kein Ende. Ihm gegenüber erlegte sich der Fiskal keine Zurückhaltung auf: Von Trotha habe zwar in einer ersten Klage seine Verstöße gegen das Fehdeverbot eingestanden, 269 Beide Schreiben ergingen in Köln, etwa 10. März 1495, zuletzt mit der Begründung, daß nun der Abt wieder mit Streit beginne (RI: XIV,1 n. 1391 und 1392). 270 Augsburg, 23. Mai 1495, RTA MR 6, Nr. 13, S. 112. Am selben Tag ließ Maximilian den in Augsburg versammelten Reichsständen die bedrängte Lage des hilfsbedürftigen Alexander VI. in Italien schildern, RTA MR 6, Nr. 10, S. 107–109. Anders hatte Ks. Friedrich 1489 wegen des ebenfalls reichsunmittelbaren Klosters Maulbronn argumentiert, denn für dieses forderte er von Innozenz VIII. ein „monitum poenale“, damit die ksl. Vogteirechte von Kf. Philipp respektiert würden, Portenau, 23. Juli 1489, RTA MR 3, Nr. 215d, S. 807. 271 Heidelberg, 9. Mai 1496 (RI: XIV,2 n. 6988). 272 Augsburg, 23. Mai 1496, RTA MR 6, Nr. 13, S. 112. 273 Lindau, 22. September 1496, RTA MR 6, Nr. 64, S. 165; Klüpfel, Urkunden, S. 215. Der Kg. hatte bereits am 11. September eine „Schutzschrift“ für das Kloster ausgestellt. Unklar scheint, ob die Urkunde der Reichsversammlung nach Rom abging. In Lindau erhielt Kf. Berthold von Mainz einen Bericht aus Rom über die Habsucht der Italiener nach deutschen Pfründen. Es sei auch davon die Rede, daß der Papst aus Geldgier das Kloster Weißenburg in eine Kollegiatkirche umwandeln wolle. Wenn das geschehe, was jeder Gerechtigkeit widerspreche und den Reichsständen Abscheu bereite, werde der Römische Stuhl davon den Nachteil haben. Berthold vertröstete seinen Gewährsmann, Maximilian habe bereits Italien betreten, um der bedrohten Römischen Kirche zu helfen, ihr die alte Freiheit wiederzugeben – und selbst die Kaiserkrone zu empfangen (Lindau, 9. September 1496, RI: XIV,2 n. 7355). 274 Dazu der Briefwechsel des Kf. Philipp mit dem Abt des Klosters bei Mone, Beiträge, S. 436–440.

III. Acht- und Bannverfahren

177

sei dann aber – wie der „Kammerprokuratorfiskal“ beweisen werde – doch weiterhin gegen das Kloster mit Gewalt vorgegangen. Deshalb sei er in „Acht und den Pönen des zehnjährigen Landfriedens“ geraten und den „Strafsätzen der päpstlichen und kaiserlichen Privilegien für das Kloster verfallen und zu Schadenersatz verpflichtet“.275 Schließlich sah sich Maximilian „als Romischer Kunig oberster Vogt und beschirmer des gotshawß Weyssemburg“ gezwungen, auf „anruffen unsers Königlichen Camer procurator fiscals“ am 27. April 1496 die Acht gegen von Trotha und seine Helfer auszusprechen. Denn der habe „sein zusage in vergeß gestelt uberfaren, und in seyner freuenlichen ungehorsam uns und dem heyligen Reich nit zu gerynger smehe widderdriß und verachtung beharret“. Auf des Kaisers Befehl habe der Fiskal deshalb vor dem königlichen Kammergericht geklagt.276 Das Gericht verurteilte von Trotha, wie „auch alle seyn mitgewandten anhenger helffer gonner und beystender“, am 27. April 1496 „als unsern und des heyligen Reichs offen achter“.277 Der Fiskal berichtete dem König (26. August 1496), Trotha habe in Rom angeblich eine achtmonatige Absolution vom Bann erhalten. Zugleich hätten Kloster und die Reichsstadt Weißenburg ihn angerufen, sie bei ihren Rechten zu belassen und vor allem die Durchsetzung der Acht zu gewährleisten, die er (der Fiskal) am Kammergericht erlangt habe, „dan merklich erschrecken und nachgeschrey“ brächte es, „solich hoch erlangen und geweltig handlung so leichtlich abzustellen und ledig zu lassen“.278 Der Fiskal beklagte sich deshalb auch vor dem Kammergericht, daß von Trotha weiter auf seinem „unpillichen fürnemen mit anrufung umb weiter hilf des rechten“ bestehe, obgleich das Kloster vor dem Kammergericht „Urteil, Recht und executoriales erlangt“ habe.279 In Lindau schlugen die königlichen Räte vor, an Trotha zu schreiben, „damit er der sentenz und der kgl. acht und aberacht genug tet“ und sich zudem an den „commissarius“, den Bischof von Augsburg, zu wenden, damit man erfahre, was dieser unternommen habe.280 Die wenigen in Lindau versammelten Stände waren jedoch recht verunsichert. Von Trotha habe bislang „die mandat und pene des KG der acht und aberacht wenig geforcht“. Er sei zudem auf dem königlichen Tag zu Worms „wider kg, kff., ff. und ander stent der reichs unangeseen alda eingeritten, deshalb interdict gelegt ist worden“. Darauf sei „auf ain maynung abgeredt worden, damit die samlung in solchem schreiben nicht veracht würd“, man solle „nichts meher darzu tun und solcher verachtung nicht folgen mit der tat“, es würde als „liderlich und schimpflich ange275

s’Hertogenbosch, 22. Februar 1495 (RI: XIV,1 n. 1344). Kf. Philipp bestätigte, daß Trotha zum 4. Juli 1496 vor das Kammergericht geladen sei; er wolle sich dort beim Verhör durch einen Anwalt vertreten lassen (Heidelberg, 13. Juni 1496, RI: XIV,2 n. 7066). 277 Ohleyer, Hans von Tratt, S. 147–152. 278 Lindau, 26. August 1496, RTA MR 6, Nr. 22, S. 141/142. 279 Lindau, 5. November 1496, RTA MR 6, Nr. 135, S. 213 (Frankfurter Protokoll). 280 Lindau, 6. November 1496, RTA MR 6, Nr. 136, S. 215; Bf. von Augsburg war zu der Zeit Friedrich II. von Zollern. 276

178

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

seen“.281 In ihrem Abschied fanden sich die in Lindau versammelten Reichsstände nur bereit, auf die „nechstkünftige versamelung“ zu verweisen, auf der dann „wyter davon geratslagt und gehandelt werden“ solle und „wie ine ferer zu verhelfen sey“.282 Zu einem Anschreiben an Kurfürst Philipp konnte sich der zuständige Ausschuß nicht entschließen. Schwierigkeiten bereitete ihm die Anrede. Er war sich nämlich nicht sicher, ob dem Kurfürsten der „Vikariatstitel“ zugestanden werden müsse, den er für sich beanspruche. Im „Verweigerungsfall“ befürchteten die Ausschußmitglieder „üble Folgen“. Sie beschlossen deshalb diese Frage zunächst der Reichsversammlung und Maximilian selbst vorzulegen.283 Zur gleichen Zeit fand der Prozeß in Rom einen gewissen Abschluß und es erging darüber am 10. Februar 1497 ein notarielles Protokoll an den Kaiser, die Erzbischöfe von Mainz, Köln, Trier dazu an Bischöfe, Äbte und „Ordensvorsteher“ im Reich.284 Das Kloster Weißenburg klage gegen „Philipp Pfgf bei Rhein, gegen den Ritter Johannes de Trota“ und gegen Johannes de Morsheim, Vogt in Germersheim und weitere „Genossen“. Bereits 1491 habe Weißenburg darum gebeten, diese Rechtsbrecher, die „mit Wissen und Willen des Pfalzgrafen“ das Kloster angegriffen, fast aller Temporalia beraubt und die kirchliche Freiheit („divinam Maiestatem offensam ac libertatis ecclesiastice lesionem“) verletzt hätten, mit dem Bann zu strafen. Die Ladung vor das (römische) Gericht habe die Rechtsbrecher nicht geschert, deshalb verschärfe der Papst die Strafe und verfüge das Interdikt über alle Orte, an denen sich die Schuldigen aufhielten. Zugleich wurde der „weltliche Arm“ um Hilfe gerufen, damit der Kaiser die Urteile und das Interdikt vollstrecken möge.285 Auch die Reichsstadt Weißenburg klagte 1496 in Worms gegen Trotha, denn, wie der Fiskal sich gegenüber König Maximilian ausdrückte, „closter und sy sitzen in gemeinschaft und ist nicht voneinander zu teilen“.286 Kurfürst Philipp jedenfalls weigerte sich, einen für Juli angesetzten Tag zu besuchen, denn die Mönche hielten sich nicht an die mit dem König getroffene 281

Lindau, 9. November 1496, RTA MR 6, Nr. 141, S. 219. Lindau, 9. Februar 1497, RTA MR 6, Nr. 51, S. 345. 283 Lindau, 9. November 1496 (RTA MR 6, Nr. 141, S. 219; RI: XIV,2 n. 7615). Maximilian kämpfte zur gleichen Zeit in Italien (Livorno). Am 1. Oktober 1496 teilte er aus Genua mit, er könne die Reichsversammlung nicht besuchen; die Kff. und Fürsten sollten dennoch zusammenbleiben und ihm nach Italien Hilfe schicken (RI: XIV,2 n. 4391). Kf. Philipp beanspruchte das Reichsvikariat und der Kg. war auch bereit, es ihm zuzugestehen, falls der Kf. den Reichstag besuche – was der dann allerdings nicht tat (Morbegno/Lombardei, 24. August 1496, RTA MR 6, Nr. 19, S. 140). 284 Rom, 10. Februar 1497 (RI: XIV,2 n. 7910a). 285 Dem Protokoll nach wurde das Urteil am 16. Dezember 1496 verkündet, am 27. Januar 1497 verschärft und am 15. Februar 1497 „der weltliche Arm“ zu Hilfe gerufen. 286 Lindau, 26. August 1496, Fiskal Peter Voelsch(er) an Kg. Maximilian; RTA MR 6, Nr. 22, S. 141/142. 282

III. Acht- und Bannverfahren

179

Abrede und bezeichneten ihn weiter als einen „Gebannten“.287 Trothas Anwalt erreichte am 17. Juli 1497 zunächst eine Bedenkzeit.288 Tags darauf trugen die kurpfälzischen Räte der Reichsversammlung in Worms vor,289 die Vorwürfe des Abts seien völlig unbegründet. Er habe gegen den Kurfürsten, was „noch nye vorgewest“, Forderungen erhoben und ihn „zu Rom geistlich fürgevast umb sachen, die an ihn selbst weltlich sein antreffend weltlich güter“. Zudem „hab auch die Ro. Ko. Mt dits Jars ein stilstand, des Banns und der acht, durch zusage der Monch beteydinget“ 290 und zwar „uf gütlich verhöre und handlung, hie vor diser loblichen versamlung gescheen sein solt“. Das alles hätten die Mönche „veracht und nit volstreckt“, stattdessen werde der Kurfürst „an vil orten des alles . . . unangesehen in vermeinten bann verkündt, den leuten allenthalben angezeigt und öffentlich aufgeschlagen“. Die Versammlung müsse nun bedenken, „wo man das einbrechen lies, das alle sachen on unterscheit unter des babsts gewaltsam wüchs, was nachteyl und schad unserm allergst. h., dem Ro. kg., und dem hl. reich an seiner obrigkeit und rechtzwang, darzu allen kff. und ff. an irer freyheit und rechtstand daraus entsteen würd“. Wenn die Mönche völlig unberechtigter Weise von „ettlichen Im Reyche“ unterstützt würden, so geschehe das allein „aus nyt und ungunst und nit den münchen zugut“. Falls aber „wo anders ein warhaftiger schein des banns vor augen wer, das s. gn. noch zurzeit nicht wissens hab, ein absolucion zu bestellen“. Das brandenburgische Protokoll vermerkt darüber hinaus, „die münch“ seien anzuweisen, „das sie s. gn. auf iren kosten aus dem bann bringen“.291 Die Brandenburger hielten aber auch fest, daß der König Acht und Bann gegen den Kurfürsten „aussetzen“ ließ.292 Ein Ausschuß der Reichsversammlung beschloß, zur „Weißenburger Sache“ eine Abordnung an den Kurfürsten zu entsenden.293 Die Weißenburger wehrten sich gegen die kurpfälzischen Behauptungen:294 Die Äbte des Klosters hätten sich oft schriftlich und mündlich um Klärung bemüht, seien immer wieder damit vertröstet worden, daß sie sich 287 Friedrichsburg, 5. Juli 1497 (RI: XIV,2 n. 8144), an einem solchen „Mutwillen“ könne auch der Kg. keinen Gefallen finden. Auf dem für den 17. Juli in Worms angesetzten Tag, an dem auch von Trotha erschien, kam es zu „Schimpfreden“ (RI: XIV,2 n. 8174). 288 Am 17. Juli 1497 wurden ihm fünf Tage zugestanden, RTA MR 6, Nr. 108, S. 443. 289 Worms, 18. Juli 1497, RTA MR 6, Nr. 109, S. 443–445 (Auszug) und Harpprecht 2, S. 281–283. Im ersten Teil der Rede sprachen die pfälzischen Räte über die Besetzung der Richterstellen am Kammergericht. 290 Ergänzung nach Harpprecht 2, S. 282. 291 RTA MR 6, Nr. 109, S. 445 Anm. 158. 292 Nach dem kurbrandenburgischen Protokoll bemängelte Kf. Philipp auch, daß das RKG nie vollständig mit 16 Urteilern besetzt gewesen sei, sondern mit niemals mehr als 8–9 Urteilern, Worms, 18. Juli 1497 (RI: XIV,2 n. 8178). 293 Worms, 19. Juli 1497, RTA MR 6, Nr. 111, S. 446. 294 Worms, 20. Juli 1497, RTA MR 6, Nr. 115, S. 447–449, Ergänzungen aus Harpprecht 2, S. 285–289.

180

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

mit Geduld wappnen sollten. Und nach Rom habe sich der Abt nur mit „erlaubnus, gehaiß und fürdrungsbrieve“ des Kaiser, des Königs, geistlicher und weltlicher Kurfürsten gewandt. Was den Bann anlange, so erklärten die Anwälte des Klosters: Nachdem „sein gnade Inn den Bebstlichen Bann erclert unnd verurtheilt ist worden“, habe ihn der Bischof von Augsburg als „Bebstlicher Executorialer“ in der Annahme, daß die Verhältnisse geklärt würden, „uff achtzehn Monat lang suspendiren cum clausula reincidentiae“ lassen. Darauf habe sich das Kloster eingelassen und alles „gedultiglich geliden“. Der Kurfürst habe sich jedoch nicht an die Absprachen gehalten, sondern „vertzug und außflucht“ gesucht, „unns entsetzt, und spolirt“. „Auß dem wir unnd nit unbillich bewegt, Auch das die zeyt der suspension des Panns außgewesen ist, offenntlich brieff des Bebstlichen Bans auffgeslagen und verkunden lassenn“. Da der Kurfürst „nit Wissens wil haben der Bebstlichen Declaratorial“, sei ihm durch das Kloster eine „glaubwirdige collacionirt Copey“ ausgehändigt und er damit „aller sachen gewyß gemacht“ worden. Folge der Kurfürst aber den Befehlen nicht, so spreche sich das Kloster gegen eine Absolution aus. Die Eingabe schloß: „diweyl das geystlich schwert schuldig unnd pflichtig ist zu helfenn unnd beystannd zu thun, dem weltlichen Gerichtszwang Also auch widerumb, das weltlich schwert dem geystlichenn [bitten wir] E. F. G. unnser genedig . . . diese lobsame Versamlung des heyligen Reychs wolle genediglich weg betrachtenn unnd fürnemen das die außganngen Bebstlichenn Process voltzogen unnd exequirt werdenn“. Kurfürst Philipp erschien nicht selbst in Worms, sondern schlug durch seine Räte „gütlich hendel“ aus und ließ lediglich „leiden, das die münch ir clag schriftlich übergeben“.295 Und auch in Worms vertagten die Reichstände „wiewohl ungern“ die Entscheidung.296 Von Trothas Umtriebe gingen weiter. 1497 klagte auch die Reichsstadt Weißenburg auf der Freiburger Versammlung, daß von Trotha ihnen das Wasser entziehe, und „wo man Ihnen nicht Hülf und Beystand thue“ könnten sie sich nicht „beym Reich“ halten, sondern müßten sich eine andere Herrschaft suchen. Deshalb versicherte König Maximilian der Reichsstadt: Trotha sei, da er alle von der Reichsversammlung vorgeschlagenen „Mittel“ ausgeschlagen habe, in die Acht gefallen, und König Maximilian forderte im September 1497 den Kurfürsten – als seinen Landesherren – dazu auf, gegen ihn „vorzugehen“.297 Zugunsten des Kurfürsten selbst schrieb König Maximilian Anfang Oktober 1497 dem Papst: Philipp habe ihn davon unterrichtet, daß das Kloster Weißenburg gegen jede Rechtsordnung eine Exkommunikation des Kurfürsten durchsetzte. Philipp sei 295 Worms, 21. Juli 1497, RTA MR 6, Nr. 118, S. 451. Die Reichsstadt Weißenburg brachte am Tag danach ebenfalls ihre Klagen gegen von Trotha vor die Wormser Versammlung, RTA MR 6, Nr. 120, S. 452. 296 Worms, 4. Juni 1497 (RTA MR 6, Nr. 41, S. 402; RI: XIV,2 n. 8091). 297 Schwaz, 22. September 1497 (RTA MR 6, Nr. 8, S. 495; RI: XIV,2 n. 5311, 5312).

III. Acht- und Bannverfahren

181

bereit gewesen, sich vor seinem ordentlichen Richter, dem König, zu verantworten und er, der König, sei verpflichtet, „Sacri Imperii auctoritatem et libertatem protegere“. In der Weißenburger Sache sei man in Rom zu rasch vorgegangen, zumal es sich hier um einen Kurfürsten handle. Schließlich seien die Kurfürsten wichtige Glieder des Reichs und der Kirche, und für die sei der König zuständig. Er allein könne deshalb auch absolvieren. Weiter ließ Maximilian den Papst wissen, er könne sich nicht denken, daß der Papst in die Hoheitsrechte des Reichs eingreifen wolle. Er ermahne und bitte deshalb den Papst, den Kurfürsten seinem Stand entsprechend von der Exkommunikation zu befreien und der Übertragung des Stiftes Weißenburg keinen Widerstand entgegenzusetzen. Andere Entscheidungen würden der König und das Reich nicht hinnehmen („non esset nobis aut Sacro Imperio diutius ferendum“). Mit der Bitte um baldige Antwort ging der Brief aus Innsbruck an Alexander VI. ab.298 Die Verhandlungen vor der Freiburger Reichsversammlung 1497/1498 verliefen wieder ergebnislos.299 Obgleich die Reichsstadt Weißenburg vorbrachte, sie habe mittlerweile 50 Mandate des Königs gegen Trotha erlangt300 und auf der Reichsversammlung wiederholt über den „Weißenburger Handel“ debattiert wurde,301 trafen die versammelten Reichsstände wieder keine Entscheidungen. Auch der mittlerweile eingetroffene päpstliche Legat Leonello Chieregati302 konnte

298 Innsbruck, 5. Oktober 1497 (RI: XIV,2, n. 5361). Nach Schick, König Maximilian, S. 85 schaltete der Kg. auch Kardinal Ascanio Sforza ein, der sich für den Kf. verwenden sollte. Der Papst stellte eine „bedingte Absolution auf Zeit“ in Aussicht. 299 „Ist auch von Kon. Mayt. . . . an den Pfalzgrafen . . . ernstlich geschrieben“, Harpprecht 2, S. 318 und Innsbruck, 9. Dezember 1497, RTA MR 6, Nr. 28, S. 513/514. Die Reichsstadt Weißenburg verwiesen die Reichsstände an Maximilian, Freiburg, 10. November 1497 (RI: XIV,2 n. 8369); dazu die Ermahnung des Ks. an Kf. Philipp, von Trotha solle die Reichsstadt gegen das ksl. Mandat und die Wormser Landfriedensordnung nicht weiter beschweren (Innsbruck, 9. Dezember 1497, RI: XIV,2 5592). Am 7. Dezember 1497 entschuldigte sich Maximilian für seine Abwesenheit, RTA MR 6, Nr. 27, S. 513. 300 Freiburg, Verhandlungen Mai/Juni 1498 Harpprecht 2, S. 368/369. Von Trotha war gerade zu einer Strafe von „60 Mark lötiges gold“ verurteilt worden, weil er die Wasserzufuhr für die Stadt unterbrochen hatte, gekürzt in: RTA MR 6, Nr. 136, S. 587. Trotha rechtfertigte sich, er könne das Wasser nicht wieder frei geben, da er sonst [ohne dies Druckmittel] „mit gelempter hand“ zum Rechtstag kommen müsse; im übrigen wäre er schon früher vor dem Reichstag erschienen, wenn der Kg. anwesend gewesen wäre und den Prozeß geführt hätte (s. l., 4. Mai 1498, RI: XIV,2 n. 8588). „Lötiges Gold“ war ein reichseinheitlich festgelegtes Münzgewicht, 1 Mark = 233,856 Gramm zu 24 Karat, nach Goldwert im März 2012 (40 A pro Gramm) = 9.000 A; Flechsig, Frühneuzeitlicher Erfindungsschutz, S. 141 Anm. 167. 301 Darüber z. B. Peutingers Bericht vom 7. Juni 1498, RTA MR 6, Nr. 146, S. 596– 598. Nach Peutinger wünschte der Kg., daß die Wasser „geöffnet“ und Trotha in die Acht erklärt werde, doch wolle er dem Kf. nochmals schreiben und der Termin wurde wieder verschoben, 19. Juni 1498 (RTA MR 6, Nr. 2, S. 605/606). 302 In seinem Bericht an Alexander VI. schrieb er aus Freiburg, 6. Juni 1498 (RI: XIV,2 n. 8660): Auf schlechten Wegen und unbequemen Unterkünften habe er Freiburg

182

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

nach Rom nur melden, er warte auf die päpstlichen Aufträge. Mittlerweile beobachte er, daß man zwar die Weißenburger Sache behandle, doch vom Papst sei dabei nicht die Rede.303 König Maximilian erschien schließlich auf dem Reichstag und ergriff selbst das Wort, um „in specie“ zu reden, damit man „verba sacramentalia“ verstehe.304 Er kündigte eine Erklärung für seine angeblichen „Torheiten“ zu „gelegener Zeit“ an305 und forderte strenge Maßnahmen gegen die Friedbrecher,306 unter denen er „Hans von Trotha“ – aber nicht den Kurfürsten Philipp – aufführte.307 Für Kloster und Stadt Weißenburg änderte sich nichts. Die Reichsstände nahmen die Weißenburger Sache zwar in „Bedacht“ 308 und vertrösteten alle auf einen neuen Reichstag in Worms.309 Gegen andere Geächtete verlangte der Reichstagsabschied zur Durchsetzung der Acht wenigstens „compaßbriefe“.310 Dabei waren die Reichsstände gegenüber den Aktionen des Pfalzgrafen überaus skeptisch geworden: Verschiedene Äbte des Benediktinerordens hatten am 9. Januar 1498 den Vorschlag eingebracht, der Kurfürst von Trier möge im Streit mit Weißenburg vermitteln. Aber die Mehrheit lehnte das ab, denn sie befürchtete, der Kurfürst könne „auf solche Commission eine Absolution von Rom erlangen und dann gleichwohl den Handel und Güte nicht annehmen mocht“. Im übrigen vermuteten sie, daß „die Äbte, so geschrieben, in seinem Fürstenthum erreicht. Seine Berichte müsse er zunächst zu den Fuggern nach Augsburg schicken, von dort würden sie nach Rom befördert. 303 Am 5. August 1498 meldete der Legat aus Freiburg nach Rom: die Vertreter des Stifts verwiesen auf die „unzähligen“ Pfründen, die der Pfalzgraf für seine Söhne erhalten habe, Philipp beklage sich sehr zu unrecht über die Kurie. Vorab schrieb der Legat, er wolle nicht den Ton ihrer Worte referieren („quo genere verborum mecum usi sunt“), sondern lediglich das Notwendigste mitteilen, damit die Klagen nicht auf dem nächsten Reichstag aufgewärmt würden (RI: XIV,2 n. 6533). 304 Freiburg, 6. Juli 1498 (RI: XIV,2 n. 6353). 305 Maximilian erklärte, man beschuldige ihn „drey torhaiten getan“ zu haben: die Frankfurter und Wormser Tage nicht besucht, nach Italien gezogen zu sein und Söldner „bestellt und angenomen“ zu haben. Alle drei Punkte „wölhe . . . ir kgl. mt. zu der zeit, so es gelegen sein würd, wol wißte zu verantwurten“, Bericht an den Ulmer Bürgermeister und Städtehauptmann im Schwäbischen Bund vom 7. Juli 1498, RTA MR 6, Nr. 31, S. 637. 306 Darunter zählte er insbesondere den französischen Kg., Karl VIII., der bis zu seinem Tod alle Verträge mit dem Reich gebrochen habe: „humanum est peccare, sed diabolicum perservare“. 307 Freiburg, 6. Juli 1498 (RI: XIV,2 n. 6353). 308 So die Formulierung bei Harpprecht 2, S. 369; dort auch der Bericht über die ergebnislosen Verhandlungen in Freiburg, S. 387–390. 309 Freiburger Reichstagsabschied vom 4. September 1498, RTA MR 6, S. 743. Kf. Philipp fehlte bei den Unterzeichnern. 310 Im Achtverfahren gegen Philipp von Guttenberg und Arnold von Rosenberg sollten diese Zeugeneinvernahmen zur „ferer execucion“ verhelfen, Freiburg, 4. September 1498, Reichsabschied RTA MR 6, Nr. 119, S. 738.

III. Acht- und Bannverfahren

183

ligen, auf sein Anregen schreiben müßten“. Die Weißenburger selbst wüßten davon nichts, „darum solt man die Sachen bey der Kon. Mayt. und bey der Versammlung lassen“.311 Auch der bayerische Herzog Albrecht IV. ließ Philipp durch seinen Gesandten in Heidelberg raten, Kaiser und Papst nicht zu verstimmen.312 Im Mai 1498 trug der Mainzer Erzbischof Berthold dem Papst Alexander die Befürchtungen seiner Bischöfe von Speyer und Worms vor, daß man in Rom beabsichtige, den Bann über den Kurfürsten zu verschärfen und ihre Bistümer mit dem Interdikt zu belegen. Erzbischof Berthold warnte, der schlimmste Feind könne gegen die Diözesen nichts Schlechteres unternehmen.313 Gegenüber alledem scheint Kurfürst Philipp selbst doch nicht ganz gleichgültig geblieben zu sein. Er sandte seinen gerade neu nach Heidelberg berufenen Rat Johannes Reuchlin314 1498 für einige Monate nach Rom. Zum einen beauftragte ihn der Kurfürst, einen Dispens für die Heirat seines Sohnes Ruprecht, dem bisherigen Bischof von Freising,315 mit der Cousine Elisabeth aus dem Haus Bayern-Landshut zu erbitten. Zum andern sollte er den Papst zur Rücknahme der Exkommunikation bewegen. In Rom nahm Reuchlin auch Verbindung zu Francesco Piccolomini auf, der bereits früher in dem Streit mit dem Kloster zu vermitteln suchte. Doch Piccolomini ließ Reuchlin am 17. Juni 1498 wissen: nach so langer Abwesenheit aus Rom, könne er keine Voraussagen über die Meinung des Papstes machen.316 Am 7. August 1498 empfing Alexander VI. den kurpfälzischen Gesandten. Reuchlin brachte die alten Argumente vor: gegen den ausdrücklichen Befehl des Königs habe sich der päpstliche Auditor dazu verleiten lassen, auf Grund falscher Anschuldigungen die Klage des Klosters Weißenburg anzunehmen. Der Kurfürst sei lediglich gegen die sittlichen Verfehlungen der Mönche eingeschritten, seine Exkommunikation sei deshalb völlig ungerechtfertigt. Der Papst möge diese Klage, die eine rein weltliche Sache betreffe, an das weltliche Gericht zurückweisen. Aus all diesen Gründen bitte Reuchlin darum, 311 Freiburg, 9. Januar 1498, Harpprecht 2, S. 325/326 und RTA MR 6, Nr. 51, S. 528. Zur selben Zeit bat sich die Stadt Weißenburg Bedenkzeit aus, weil Philipp mit dem neuen Vorschlag kam, dem Kloster seinen Sohn als Propst zu empfehlen (Freiburg, 24. Januar 1498, RI: XIV,2 n. 8454 und RTA MR 6, Nr. 58, S. 532). 312 Heidelberg, 17. Januar 1498 (RI: XIV,2 n. 8447). 313 Freiburg, 7. Mai 1498 (RI: XIV,2 n. 8593). 314 Kf. Philipp berief Reuchlin als „Rat und oberster Erzieher“ seiner Söhne, zugleich sollte er auch für auswärtige Angelegenheiten zur Verfügung stehen. Spätestens im Juni 1498 war Reuchlin in Rom; Reuchlin, Briefwechsel 1, S. 299. Papst Alexander VI. hatte am 13. Mai 1497 Savonarola exkommuniziert, am 23. Mai 1498 wurden Savonarola und zwei Mitbrüder in Florenz gehängt und verbrannt. 315 Ruprecht war seit 1495 bis 1498, ohne Priesterweihe, Bischof von Freising. Die Nachfolge trat sein Bruder Philipp an (1498–1541). 316 Bagni San Filippo, 17. Juni 1498, Reuchlin, Briefwechsel 1, S. 297–299. Francesco Todeschini Piccolomini, Kardinalprotektor der deutschen Nation, hielt zur Kurpfalz besonders enge Beziehungen, sein Verhältnis zu Alexander VI. war allerdings recht gespannt.

184

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

den Kurfürsten vom Bann zu befreien. Doch trotz dieser „gelehrten Rede“ gelang es Reuchlin nicht, den Papst umzustimmen und Kurfürst Philipp aus dem Bann zu lösen.317 Andere kurpfälzische Agenten meldeten ebenfalls aus Rom nach Heidelberg: „res arduae sunt“, oder „Habe ich die Sache Wysenburg in einem bosen statu gantz in zwiffel un perickel gefunden“.318 Auch von Trotha wandte sich direkt an Alexander VI.:319 In der Eingangsformal seines Schreibens küßte er, der „eques auratus“,320 dem Papst untertänigst die Füße. Zu seiner Betrübnis habe er erfahren, daß der päpstliche Fiskal ihn bei einer Strafe von 2000 Dukaten nach Rom zitiere, um darzulegen, daß er ein Christ sei, wo er doch eher vor den Richtern seines Vaterlandes erscheinen sollte. Er beherrsche die lateinische Sprache nicht und habe sich bisher nicht mit Papier sondern mit Waffen und militärischen Übungen beschäftigt. Doch sein „bäurischer Brief“ möge als Entschuldigung dienen. Er sei von allen seinen Vorfahren in der christlichen Religion erzogen worden und hege auch keine andere Überzeugung. Eine „vertraute Freundschaft“ verbinde ihn mit dem überaus christlichen Kurfürsten Philipp, „der die Gerechtigkeit liebt, die Tyrannei und jedes Laster haßt, der weder durch Ehebruch noch überhaupt durch unzüchtige Gesten, Worte oder Mienen auffällig geworden ist, dessen Glaube und Lauterkeit so groß ist, daß er ganz gewiß niemanden, der von der christlichen Religion eine falsche Überzeugung hegt, . . . in seinem Dienst länger ertragen und dulden würde“. Er [von Trotha] glaube an Gott, Vater, Sohn und Heiligen Geist und daran, „daß es eine Kirche gibt und einen (von Christus) geweisagten Römischen Stuhl, den jeder Katholik, nicht verwegen und mit bestochenen Wählerstimmen, sondern nach gerechter Wahl rechtens besteigen kann, und daß er jene höchste Würde nicht durch schlechte Sitten und Beispiele entweihen wird“. Gott sei gerecht und werde mit ewigem Feuer die schweren Schäden „wie Raub, Sakrileg, Hochmut, Rechtsbeugung, Lügenhaftigkeit, Mißbrauch des Patrimonium Christi, Konkubinat, Simonie und die übrigen schweren Sünden“ bestrafen, „derentwegen die christliche Religion erschlafft ist und der ganzen Gemeinde der Christen Ärgernis gegeben wird“. Wahrscheinlich geschrieben ein Jahr nachdem der exkommunizierte Savonarola verbrannt worden war (23. Mai 1498), hatte Trotha nur Hohn und Spott für Alexander übrig. 317 Ackermann, Johannes Reuchlin, S. 88–95. Immerhin ließ er seine „Oratio ad Alexandrum VI. papam pro Philippo Bavariae duce“, 1. September 1498, sogleich bei dem befreundeten Aldus Manutius in Venedig drucken; Reuchlin, Briefwechsel 1, S. 300– 302. 318 Krause, Weißenburger Handel, S. 50. Kf. Philipp versuchte auch die Eidgenossen in seiner Sache einzuspannen, Bern, 19. Februar 1498 (RI: XIV,2 n. 8487) und Luzern, 21. März 1498 (RI: XIV,2 n. 8528). 319 Vom Herausgeber Otto Böcher auf das Jahr 1499 datiert und aus dem Lateinischen übersetzt, Böcher, Hans von Trotha, S. 179/180. 320 Kf. Philipp sandte ihn verschiedentlich zu Kg. Ludwig XII., der ihn mit dem Orden „Chevalier d’Or“ auszeichnete.

III. Acht- und Bannverfahren

185

Auf der Wormser Reichsversammlung, die kurz darauf nach Köln verlegt wurde, ging das Hin und Her weiter wie in den Jahren zuvor. Der Würzburger Gesandte berichtete nach Hause, daß nach den vielen Übergriffen gegen Stadt und Kloster Weißenburg jedermann gegen den Pfalzgrafen „gespitzt“ sei, doch der wolle „unverstendig“ bleiben.321 Der König befahl noch im Januar 1499 dem Kloster, das Interdikt über den Pfalzgrafen und von Trotha aufzuschieben und hoffte auf eine gütliche Streitbeilegung auf dem kommenden Kölner Tag.322 Doch die Klagen gegen den „pfalzgräflichen Marschall“ von Trotha rißen nicht ab und der König hörte sich alles „gnädig“ an.323 Der päpstliche Legat meldete nach Rom, der König habe sich an ihn wegen der Anwesenheit des gebannten Pfalzgrafen und seines Marschalls um Absolution gewandt. Aber der Straßburger Dekan und Domkapitel hätten am Kirchenbann festgehalten und die Kirchen seien geschlossen geblieben, so daß selbst der König von Straßburg nach Freiburg abreisen mußte. Erst als „Aufregung im Volk“ entstanden sei und der Rat der Stadt dem Domkapitel ein einschlägiges päpstliches Privileg vorgewiesen habe, seien die Kirchen wieder geöffnet worden.324 Kurfürst Philipp wurde im Reich immer noch als Kurfürst tituliert, doch die angesetzten Reichsversammlungen mit den vielen protokollarischen Fallstricken besuchte er nicht in eigener Person. Auch als er in Augsburg mit dem Erbe des 1499 verstorbenen Otto von Mosbach belehnt wurde, schickte er am 4. Juli 1500 einen „bevollmächtigten Anwalt“, um die „schuldigen Eide“ zu leisten.325 Der neuen Reichsordnung wollte er erst dann zustimmen, wenn der Streit mit dem Kloster Weißenburg beendet sei.326 Schließlich wurde am 26. August 1500 in Augsburg ein Vertrag zwischen Kloster Weißenburg und Pfalzgraf besiegelt. Danach sollten der römische und der vor der Reichsversammlung geführte Prozeß durch einen Vergleich beendet werden. Das umstrittene Schloß Berwartstein wurde als altes Reichslehen dem Kurfürsten zugesprochen, der es gegen eine Entschädigung zugunsten des Klosters an von Trotha weiterverleihen durfte. Die niedere Gerichtsbarkeit sollte beim 321 Worms, 13. Januar 1499 (RI: XIV,3,2 n. 12842). Der Gesandte sicherte dem Bf. Lorenz von Würzburg zu, er werde sich weiterhin weisungsgemäß „einfeltigst“ verhalten und sich nicht zur Mitarbeit bereitfinden. 322 Worms, 19. Januar 1499 (RI: XIV,3,2 n. 12849). 323 März/April 1499 (RI: XIV,3,2 n. 13097a). 324 Ulm, 18. Mai 1499 Bericht des Leonello Chieregati (RI: XIV,3,2 n. 13278a); der Legat klagte über mangelnde Informationen aus Rom und vom Kg. Schon ein Jahr zuvor beklagte er sich darüber, daß er seit 5 Monaten vom Papst und den römischen Stellen keine Weisung mehr empfangen habe, andere Gesandte befänden sich in einer weit besseren Lage. Wenn er den Willen „seines Fürsten“ nicht kenne, so sei er nicht in der Lage, ihn richtig zu vertreten, Freiburg, 24. Juni 1498 (RI: XIV,2 n. 6300). 325 Augsburg, 4. Juli 1500 (RI: XIV,3,1 n. 10465). 326 Bericht an den Rat der Stadt Frankfurt, 17. August 1500, Janssen, Reichscorrespondenz 2, 2, Nr. 813, S. 659–662.

186

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

Kloster verbleiben, das Hochgericht und Geleit beim Pfalzgrafen, als dem Landvogt im Elsaß. Der König sagte zu, dafür zu sorgen, daß die Gerichtskosten für den römischen Prozeß vom Benediktinerorden gezahlt würden, da das Kloster in seiner „reformatz“ beim Benediktinerorden bleiben werde. Die römischen Kirchenstrafen sollten „abgetan“ sein und im Gegenzug der Pfalzgraf die Beschlagnahme der Klostergüter aufheben und alle Gefangenen freilassen. Dieser Vertrag wurde schließlich in Augsburg „von allen Teilen“ angenommen. Der König gebot, ihn bei einer Strafe von „40 Mk lötigen Goldes“ einzuhalten.327 Gegenüber von Trotha blieben die geistlichen Strafen in Kraft, deshalb verfiel, als er im Juli 1501 mit dem pfälzischen Kurprinzen zum Regimentstag in Nürnberg erschien, die Stadt sofort dem Interdikt. Erst als des Kurfürsten Rat und Marschall von Trotha die Stadt verlassen hatte, wurde das Interdikt wieder aufgehoben.328 Da von Trotha die Vertragsbedingungen nicht erfüllte, klagten die Anwälte des Klosters weiter und baten das neu eingerichtete Reichsregiment um Hilfe. Denn solange von Trotha das geraubte Klostergut nicht zurückerstatte, könnten sie den Vertrag nicht „hynnder sich“ bringen. Sie mahnten zudem die Exekution der päpstlichen – und Kammergerichtsurteile an.329 Der Streit kam zu keinem Ende. Philipp klagte im November 1502 dem König, er habe sich nicht nur (im Gegensatz zum Kloster) an den Vertrag gehalten, sondern hätte sogar eine „gütliche hanndlung“ (Vergleichsverhandlung) in Rom beschicken müssen.330 Bischof Ludwig (von Helmstatt) von Speyer, der mit dem Kurfürsten vertraute Pate des Pfalzgrafen Ludwig,331 setzte sich für den Kurfürsten ein. Sein Nachfolger, Philipp von Rosenberg, führte die Vermittlungsbemühungen weiter und erreichte, mit Zustimmung des Abts von Weißenburg, 1504 die Ankündigung und am 13. April 1505 die tatsächliche Lösung aus dem Bann.332 Der päpstliche Legat Kardinal Peraudi gab bereits 1502 dem Bischof von Speyer die Weisung, den ebenfalls wegen der Weißenburger Umtriebe gebannten 327 Augsburg, 26. August 1500 (RI: XIV,3,1, n. 10785). Der Vertragstext sei bereits in Worms 1498 unterschriftsreif ausgehandelt worden, der Reichstag habe sich aber bis jetzt „verzögert“. Der Kg. ließ die Entscheidung vor der Reichsversammlung vortragen, die Anwälte des Klosters stimmten zu, doch die der Pfgfn. bestanden auf Nachverhandlungen. 328 Krause, Weißenburger Handel, S. 59. 329 Nürnberg, 5. März 1501 (RI: XIV,3,2 n. 15002). Das Reichsregiment beschloß, wiederum den Kf. zu veranlassen, von Trotha die Rückgabe der geraubten Güter zu verlangen und versicherte zum wiederholten Male, die Exekution der Urteile könne nicht länger verweigert werden. Der Beschluß wurde Pfgf. Ludwig zur Übergabe an den Vater mitgegeben. 330 Heidelberg, 11. November 1502 (RI: XIV,4,2 n. 20073), Maximilian möge ihn über seine Schreiben an den Papst informieren. 331 Fouquet, Speyerer Domkapitel 2, S. 576. 332 Selz, 13. April 1505, Lehmann, Urkundliche Geschichte, S. 69 Anm. 127.

III. Acht- und Bannverfahren

187

Emich von Leiningen unter der Vorraussetzung vom Bann zu lösen, daß er sich innerhalb von drei Monaten mit dem Weißenburger Abt einige.333 Von Trotha starb (26. Oktober 1503), bevor die Weißenburger Auseinandersetzungen ein Ende fanden. Zu dieser Zeit war seine Lösung aus dem Bann in Rom noch nicht bewilligt. Deshalb mußte er „auf dem Feld“, „wie ein Esel“ begraben werden.334 Erst nach seiner Absolution 1505 fand die Beerdigung im vorbereiteten Grabmal auf geweihtem Boden statt. Das völlig verarmte Kloster Weißenburg wurde 1524 auf Antrag des letzten Abtes in ein Stift umgewandelt und 1546 dem Bistum Speyer inkorporiert. Die „Weißenburger Händel“ waren noch nicht abgeschlossen, als Kurfürst Philipp eine neue Streitfront aufbaute. Die Beziehungen des Kurfürsten zum französischen König waren Maximilian immer suspekt. Zunächst war nach dem Frankfurter Präliminarfrieden vom 19. Juli 1489335 eine gewisse Ruhe eingekehrt. Doch nach dem „Raub“ der ihm im Dezember 1490 auf „prokuratorische“ Weise angetrauten Anne von Bretagne durch Karl VIII.336 beabsichtigte König Maximilian auf dem Nürnberger Reichstag die Gewichte erneut nach Westen zu verschieben. Die Reichsstände und Kaiser Friedrich folgten ihm zwar darin nicht,337 doch Kurfürst Philipp verfolgte 1492 ohnehin seine eigne Politik. Er schloß „eingedenk der schon bestehenden verwandtschaftlichen Beziehungen“ mit Karl VIII. ein Bündnis und versprach, ihn „vor Schaden zu bewahren, ausgenommen die eingegangenen Verpflichtungen und . . . seine Pflichten (als) Kurfürst des Reiches“, wofür der französische König ihm 12.000 Pf. Turnosen als „Pension“ zusagte.338 Zum Regierungsantritt Ludwigs XII. 1498 entsandte der Kurfürst seinen Marschall von Trotha.339 333 Remling, Urkundenbuch 2, Nr. 236, S. 450–452. Der Weißenburger Abt ging gegen den Stürzelbronner Abt vor, weil er den zusammen mit von Trotha gebannten Gf. Friedrich III. von Bitsch 1500 christlich bestattet hatte; Krause, Weißenburger Händel, S. 56 Anm. 3. 334 Ohleyer, Hans von Tratt, S. 144; Krause, Weißenburger Händel, S. 61 Anm. 2. 335 RTA MR 3, Nr. 292a, S. 1131–1137. 336 Karl VIII. war 1483 mit 13 Jahren zum französischen Kg. gekrönt worden. Die Hochzeit fand am 6. Dezember 1491. 337 Dazu ausführlich Seyboth, Reichstag und politische Propaganda, S. 239–247. 338 Verträge vom 17. Juni und 3. September 1492, Schaab/Lenz, Urkunden, Nr. 140 und 141, S. 316–318. Am 26. April 1497 bestritt Philipp in Heidelberg weitere Kontakte zu Frankreich, er habe mit dem französischen Kg. nur wegen der noch geschuldeten Pensionszahlungen verhandelt (RI: XIV,2 n. 7996), z. B. 24. Juli 1497 (RI: XIV,2 n. 8198). 339 Am 1. Juni 1498 hielt von Trotha sich in Frankreich auf (RI: XIV,2 n. 8655); Karl VIII. war am 7. April 1498 in Amboise verstorben. Kg. Maximilian bediente sich seinerseits des Legaten Peraudi als Mittler zum französischen Kg. Dazu Peraudis Rede am 9. Juli 1489 vor dem in Frankfurt versammelten Reichstag. Maximilian versicherte Innozenz VIII. am 6. August 1489, Peraudi habe an den öffentlichen und den vertraulichen Verhandlungen persönlich teilgenommen und sei besonders geeignet, auch mit dem ungarischen Kg. Matthias wegen eines gemeinsam zu

188

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

Mit dem Abschluß des sog. „Friedrichsburger Testaments“ vom 19. September 1496,340 gedachte Kurfürst Philipp die kurpfälzische Hausmacht erheblich zu verstärken. Dieses Testament schloß Herzog Georg der Reiche (Bayern-Landshut) in Absprache mit Kurfürst Philipp zugunsten seiner einzigen Tochter Elisabeth und ihres Mannes, Pfalzgraf Ruprecht341 ab. In der Tat hätte dies Erbe der Kurpfalz einen großen Zugewinn gebracht. Doch die Absicht, dieses Erbe über die Tochter weiter zu reichen, widersprach nicht nur allen Verträgen des Hauses Wittelsbach. Da weibliche Ansprüche auf Reichslehen immer durch den Kaiser bestätigt werden mußten,342 verstieß der Anspruch des Herzogs Ruprecht auch gegen Reichsrecht. Bereits einzelne Verfügungen, mit denen Herzog Georg seinem Schwiegersohn z. B. Neuburg an der Donau überließ, riefen den König auf den Plan. Er erließ am 24. Oktober 1503 ein „Inhibitionsmandat“ und wies Herzog Ruprecht darauf hin, daß er mit der Übernahme „in annder, dann in der rechten natürlichen nechst gesipten Lehen Erben Hennd, durch etlich sonndr unnd zu tewtzscher Nation unlandleuftig weg“ gegen das kaiserliche Lehnrecht verstoße.343 Insgeheim hatte der König seinem Schwager, Herzog Albrecht IV. (Bayern-München), bereits am 23. Mai 1497 in einem eigenhändigen Schreiben zugesichert,344 „wo es sich begäbe . . ., daß . . . Herzog Georg solch sein Fürstenthum oder etwas davon, . . . in seinem Leben oder von Todes wegen . . . in andre Hände zu stellen, zu wenden, zu vermachen oder überzugeben und dem bemeldten Herzog Albrecht und unserer Schwester Söhnen zu entwenden unterstünde, wie, wann oder in was Gestalt das geschähe oder ob solches gleichwohl und bereit geschehen wäre . . . ganz wider und gar nicht gemeynt seyn sollte.“ 345 Andererseits brach er auch nicht völführenden Türkenkrieges zu verhandeln, RTA MR 3, Nr. 278b und Nr. 311a, S. 1073/ 1074 und S. 1222–1224. 340 Zum Testament die ausführliche Würdigung bei Stauber, Herzog Georg, S. 695– 701. 341 Ruprecht, der drittgeborene Sohn des Kf., war 1496 als Bf. von Freising inthronisiert worden und benötigte deshalb zur Rückkehr in den weltlichen Stand eines päpstlichen Dispenses, dazu eine weitere päpstliche Erlaubnis zur Heirat wegen der verwandtschaftlichen Nähe seiner Braut. 342 Stauber, Herzog Georg, S. 715. 343 Müller, Reichs-Tags-Staat, S. 375. 344 Krenner, Landtagshandlungen 9, S. 382/383. 345 Im März 1504 legte Albrecht bei den Schiedsverhandlungen Kg. Maximilian einen Brief vor, „den ihm der römische König vor sieben Jahren zu Kaufbeuren gegeben habe, worin er ihm und seinem mit des römischen Königs Schwester erzeugten Kind den Besitz des Landes zugesichert habe, wofern Herzog Georg ohne männlichen Erben sterben würde und daß jede Verordnung des Herzogs Georg dagegen unkräftig sein soll“; Mitteilung des Bürgermeisters Hans Ungelter an Esslingen, 15. März 1504, Klüpfel, Urkunden, S. 500. Hzg. Albrecht IV. trat, um seine Belehnung zu erreichen, 1498 in die Dienste des Kg. und nahm 1499 am Schweizer Krieg teil; Schmid, Rolle des Landshuter Erbfolgekriegs, S. 132.

III. Acht- und Bannverfahren

189

lig mit dem Kurfürsten und nutzte auf solche Weise seine Stellung nach dem Tod Herzog Georgs (1. Dezember 1503) aus, um sich als Vermittler anzubieten.346 Esslingens Berichterstatter, Hans Ungelter, meldete allerdings: „es gehe seltsamlich zu: ihm bedunke, der römische König hätte auch gern etwas vom Land“ 347 und dokumentierte damit unverblümt das königliche eigene „Interesse“ – was Ungelter zu der Annahme veranlaßte: „Wann der römisch König . . . nicht so viel vom Land für sein Interesse haben wollte, würden sich die Fürsten wohl vereinen“.348 Bislang waren die Fürsten mit den königlichen Entscheidungen nicht einverstanden, Herzog Albrecht war kurzerhand abgereist und, so wurde ihm berichtet, Herzog Ruprecht sei zwar bereit, den königlichen Entscheid anzunehmen. Falls aber sein Vater, Kurfürst Philipp, angegriffen werde, so werde er ihn verteidigen.349 Am 31. März 1504 kündigte König Maximilian einen „rechtlichen Entscheid“ an.350 Die Herzöge wurden auf den 19. April nach Augsburg vorgeladen351 und Albrecht empfohlen, den „Belehnungsbrief“ bereit zu halten, damit man ihn gebrauchen könne.352 Als Pfalzgraf Ruprecht den Vorschlag schließlich doch ablehnte, war der König „sehr erzürnt“ 353 und weigerte sich, ihn zum Abschied zu empfangen: „Er soll reiten, wo er wolle“, möge sich aber daran erinnern, daß er ihm in der vergangen Nacht prophezeit habe, „der alte Pfgf werde sich selber und alle seine Kinder muthwilliglich ins Verderben stürzen“. Wenige Tage später erhielt Herzog Albrecht die für ihn beruhigende Nachricht, Maximilian sei der Ansicht, komme es zu einem Vergleich, „wäre es gut, wenn nicht, wird nach dem Recht verfahren werden“; davor brauche es ihm nicht zu grauen,

346

Schmid, Rolle des Landshuter Erbfolgekriegs, S. 129. Schreiben vom 1. März 1504, Klüpfel, Urkunden, S. 499; Stauber, Herzog Georg, S. 767. 348 Schreiben vom 19. März 1504, Klüpfel, Urkunden, S. 500. Aus Augsburg schrieb Ulrich von Westerstetten (Domherr zu Augsburg und Pfarrer zu Straubing) am 14. April 1504 dem Hzg. Albrecht: „KM sollte von seinem Interesse etwas nachlassen; aber . . . es gibt niemanden, der KM dies vorträgt“. Westerstetten warnte Hzg. Albrecht, er solle keinen Vermittlungsvorschlag voreilig annehmen, sondern das Urteil abwarten und dann antworten, die vielen fremden Räte und Doktores hielten das Verfahren nur auf, was KM nicht einsehe; er wolle „unpartheyische“ Räte haben (RI: XIV,4,1 n. 18571). 349 Augsburg, 10. April 1504, Bericht des Ulrich von Westerstetten an Hzg. Albrecht (RI: XIV,4,1 n. 18540). 350 Klüpfel, Urkunden, S. 501. Einen Vergleichsvorschlag unterbreitete Maximilian am 1. April 1504 in Augsburg (RI: XIV,4,1 n. 18489). Bereits am 9. Dezember 1503 waren die Hzgg. Albrecht und Wolfgang vom Ks. belehnt worden, Bericht an die Stadt Esslingen, Ulm, 12. Dezember 1503 (RI: XIV 4,1, 17976). 351 Augsburg, 11. April 1504 (RI: XIV,4,1 n. 18549 und 18550). 352 Augsburg, 14. April 1504 (RI: XIV,4,1 n. 18571). 353 Augsburg, 11. April 1504, Bericht des Ulrich von Westerstetten an Hzg. Albrecht (RI: XIV,4,1 n. 18552). Mit dem Kg. war es danach aber bereits über die Haltung des Schwäbischen Bundes zu einem „großen disputat“ gekommen, wobei er „harte Worte gegen seine Räte fallen ließ“. 347

190

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

da Maximilian Herzog Albrecht „nicht im Stich lassen“ werde.354 In Augsburg gab der König erste militärische Instruktionen bekannt355 – Herzog Ruprecht hielt bereits Landshut besetzt (17. April 1504)356 und Ingolstadt wollte nur ihn „einlassen“ 357 – noch bevor der Rechtstag am 23. April 1504 begann.358 Er ließ den Herzögen Albrecht und Wolfgang mitteilen, auf dem Rechtstag solle in jedem Fall einer von ihnen anwesend sein, damit der König „nach seinem Erkenntnis und der Achterklärung (Ruprechts)“ sie sofort „einsetzen“ könne. Am 21. April 1504 erschien der königliche Rat Hans von Stadion in Heidelberg bei Kurfürst Philipp, um nochmals Vermittlungsvorschläge zu unterbreiten.359 Herzog Albrecht habe zusammen mit dem König den Vorschlägen zugestimmt, wogegen Herzog Ruprecht vorschütze, als gehorsamer Sohn ohne Einverständnis des Vaters nichts zusagen zu können. Das habe der König als Ungehorsam verstanden. Philipp solle nun seinen Sohn dazu bewegen, die Vermittlung anzunehmen, andernfalls werde er (Maximilian) einen Spruch tun und sich gegen die ungehorsame Partei stellen. Der König selbst sei zu einem Romzug „gefaßt“. Sollte er wegen der Streitigkeiten daran gehindert werden, müßte er „villicht“ das dafür bereite (Kriegs-)Volk gegen die Ungehorsamen verwenden. Philipp bestritt in seiner Erwiderung eine solche Abhängigkeit seines Sohnes.360 Es sei jedoch unstrittig, daß seine Schwiegertochter die rechtmäßige Erbin sei und bezeichnete die Vermittlungsvorschläge deshalb als unangemessen. Einen angemessenen Gütevergleich, der seinen Kindern das göttliche und natürliche Recht zugestehe, werde Herzog Ruprecht sicher annehmen. Doch der König verkündete am 23. April in Abwesenheit des Herzogs Ruprecht und seiner Gemahlin die „Besitzeinführung“ der Herzöge Albrecht und Wolfgang als den „negs gesipten agnaten und swert lehens erben von mänlichem geslecht und namen“.361 Durch seinen „camerfiscal“ ließ er die Klage gegen Pfalzgraf Ruprecht und seine Gemahlin

354

Augsburg, 15. April 1504 (RI: XIV,4,1 n. 18577). 17. April 1504 (RI: XIV,4,1 n. 18597). Da Maximilian nicht „der Hauptherr des Krieges“ sein wolle, sollten die Hzgg. Albrecht und Wolfgang Kriegsräte bestellen, zur Hälfte kgl. Räte; er war auch bereit, erhebliche Summen vorzustrecken. 356 Am 17. April 1504 forderte die Pfgfn. die Stadt Landshut zur Übergabe auf (RI: XIV,4,2 n. 21064). 357 Augsburg, 21. April 1504 (RI: XIV,4,1 n. 18622 und 18624). Der „Überfall“ Landshuts war in den Augen des Kg. bereits eine „Verachtung“ seiner Majestät. Auf ein „crimen laesae majestatis“ folgte Reichsacht. 358 Der Ks. hatte dazu „Fürsten, Räte, Doktoren und (Rechts-)Gelehrte“ geladen, Augsburg, 16. April 1504 (RI: XIV,4,1 n. 18590). 359 Heidelberg, 21. April 1504 (RI: XIV,4,2 n. 21071), um „keinen Fehler zu machen“, ließ Stadion den letzten Vermittlungsvorschlag vorlesen. 360 Heidelberg, 21. April 1504 (RI: XIV,4,2 n. 21072). Nach einer anderen Überlieferung (RI: XIV,4,2 n. 21073) betonte Philipp, der Schwäbische Bund habe ihn zitiert. Da der ja aber selbst Partei sei, könne er dessen Urteil nicht anerkennen. 361 Bekundung des Kg. Augsburg, 23. April 1504 (RI: XIV,4,1 n. 18630); Stauber, Herzog Georg, S. 770. 355

III. Acht- und Bannverfahren

191

wegen „rebellion, frävenlich taten vnd crimen lese Maiestatis sowie Landfriedensbruch“ einbringen und erklärte beide und deren „Helfershelfer“ in die Reichsacht.362 Die Herzöge Albrecht und Wolfgang sollten Huldigung leisten und wurden zugleich zur Exekution des Urteils aufgerufen.363 Formal war zuallererst durch diesen Achtspruch Herzog Ruprecht betroffen. Der König ließ keinen Zweifel daran, daß Kurfürst Philipp eingeschlossen war. In einem Schreiben an die Stadt Gengenbach vom 27. Mai 1504 formulierte er: da Pfalzgraf Philipp seinen Sohn unterstütze, sei auch er der Acht verfallen – und er, der König, ziehe deshalb die Landvogtei im Unterelsaß und alle dem Kurfürsten verpfändeten Städte (auch Gengenbach) ein.364 Ausdrücklich verfaßte Maximilian in Innsbruck ein Schreiben an alle „Stände, Amtsträger und Untertanten des Reichs“:365 Kurfürst Philipp sei in dem Achtmandat, das gegen seinen Sohn Ruprecht ausgegangen sei, zwar nicht namentlich genannt, aber als Anstifter und Helfer seines Sohnes sei er ebenfalls den genannten Pönen und der Acht verfallen und mit seinen Anhängern als „offenkundige Reichsfeinde und Ächter überall an Leib und Gut zu verfolgen, wofür sich niemand vor KM oder anderen rechtfertigen“ müsse. Und „aus dem Heerlager“ vor Ortenburg gab er im August 1504 wiederum bekannt: er habe „Hg Ruprecht von Bayern, dessen Gemahlin (Elisabeth), Pfgf Philipp bei Rhein und alle ihre Helfer und Anhänger wegen Majestätsverbrechen aufgrund ihres Ungehorsams gegenüber KM und dem Reich in die Acht und Aberacht erklärt“. Er bestätigte damit zugleich den Pfalzgrafen von Zwei362 Bericht des Hzg. Wolfgang an seinen Bruder Albrecht, Augsburg, 23. April 1504 (RI: XIV,4,1 n. 18631; Krenner, Landtagshandlungen 14, S. 675/676). Die bei Rerum Boicarum Scriptores 2 (Andreas Zayner), S. 409/410 gedruckte Achturkunde ist in Friedberg ausgestellt und auf den 4. Mai 1504 datiert (RI: XIV,4,1 n. 18707). Am 21. April 1504 hatte der Kg. Hzg. Albrecht aufgefordert, zum 23. April seinen Bruder Wolfgang nach Friedberg zu schicken (RI: XIV,4,1 n. 18622). Das Ladungsschreiben zum Frankfurter Reichstag erging am 7. Mai 1504 in Donauwörth (RTA MR 8, Nr. 1, S. 147). 363 In Hzg. Wolfgangs Bericht war auch ausführlich von dem „Interesse“ des Kg. die Rede, d.h. von seinen Gebietsansprüchen und finanziellen Entschädigungen, die Maximilian aus der neuen Aufteilung des von Hzg. Georg hinterlassenen Reichsgebiets verlangte. Der Reimspruch eines ungenannten (wahrscheinlich geistlichen) Verfassers verwies nochmals auf die „Verwandten“ Ehe von Ruprecht und Elisabeth, die gegen Gottes Gebot verstoße; es bleibe die Regel „kain dochter sol kain land nit erben wann wöl dann die vnterthon verderben“. Im Spruch wurde Maria um Hilfe gegen den Pfgf. angefleht, denn er mißachte nicht nur den Kg., „sondern auch den Papst, dessen Bann er ebenso verspottet wie dessen Stellvertretung Gottes auf Erden, weil er keinen irdischen Herrn über sich anerkennt“, Mai 1504 (RI: XIV,4,1 n. 18712). 364 Augsburg, 27. Mai 1504, Maximilian an die Stadt Gengenbach (RI: XIV,4,1 n. 18806), ähnlich bestimmt auch seine Rechtfertigung zur Übertragung der Kurwürde auf seinen Sohn, Ehzg. Philipp, in Straßburg, 19. August 1504 (RI: XIV,4,1 n. 19077). In Acht fielen auch Philipp von Hanau zu Lichtenberg und Gf. Bernhard von Eberstein als „Anhänger“ des Pfgf. Ruprecht (Fragenstein, 3. Juni 1504, Straßburg, 17. August 1504, RI: XIV,4,1 n. 18830, 19072). 365 Innsbruck, 14. Juni 1504 (RI: XIV,4,1 n. 18876).

192

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

brücken ihr Erbe und sicherte ihnen weiter zu: „Selbst wenn KM später Hg Ruprecht, dessen Gemahlin (Elisabeth), Pfgf Philipp bei Rhein und alle ihre Anhänger wieder aus der Acht und Aberacht löst, soll obiger Verzichtsvertrag aufgehoben bleiben“. Alles was dazu im Widerspruch stehe oder er aus „Vergesslichkeit“ nicht genannt habe, solle „null und nichtig“ bleiben.366 Kurfürst Philipp seinerseits rechtfertigte sich am 10. Mai 1504 vor dem König:367 er habe seinen Sohn dazu angehalten, nur das Erbe anzunehmen, was ihm rechtmäßig zustünde und ihm dazu seine Räte geschickt. Insoweit habe er sich lediglich, seiner natürlichen Verpflichtung entsprechend, um die Wohlfahrt seines Sohnes gekümmert. Doch Ruprecht habe am 3. Mai einen „Absagebrief“ erhalten und auch seine eigenen Nachbarn rüsteten auf, um ihn zu überfallen. Dieses „unbillige Vorgehen gegen ihn als Kurfürsten und eines der obersten Glieder des Reich“ geschehe sicher ohne Willen oder Billigung des Königs. Am 29. Juni 1504 erklärte er nochmals:368 „misgönner“ hätten ihn in Ungnade gebracht, der König habe ihm jedoch noch keine Möglichkeit gewährt, sich „nach der Ordnung des Reichs“ zu rechtfertigen. Er möge seine Ungnade abstellen, insbesondere soweit es die ererbte Landvogtei im Elsaß anlange. Schaden erlitten dadurch auch seine Söhne, die als angehende Reichsfürsten bereit seien, dem König und dem Reich gehorsam zu dienen. Den Pfalzgrafen Ruprecht habe er keineswegs zum Krieg angestiftet. Die Reaktionen aus Rom waren zurückhaltend. Am 20. Januar 1504 schrieb der seit November 1503 amtierende Papst Julius II. dem König:369 Maximilian begehre „das wir unsern gaistlichen arme der Hilff zu volziehen das Urteil“ (gegen Ruprecht, Sohn des Kurfürsten) „darstrecken“. „Aus vaterlichem Gemut“ wolle er das gerne tun und schicke deshalb einen Boten. „Jedoch hoffen wir dein Majestet werde mit tapferem Rat und Fürsichtigkeit den Streit also hinlegen, das Geverlichkait Christglabiger Selen und Blutvergiessung verhut werde. Dan dein Majestat ist vast weis von Natur zu Gutigkeit und Sanftmutigkeit alweg genaigt, darzu tregt sy . . . unaussprechlich Begir zuziehen wider den aller untrewisten Turcken“. Am selben Tag schrieb der Papst auch Philipp, dem „Romischen Reichs Churfürst und Hertzogen zu Baiern“:370 den Wunsch des Königs nach Hilfe durch den geistliche Arm habe er nicht abschlagen können „so die Bit gerecht und des Romisch Reichs Wirden . . . so verr . . . obgemelt Koniglich Urtel nach Kuniglichen und Keyserlichen Ordnung und Gewonhaiten gefelt sind“. Philipp solle „in kain weg engen oder irren“. Er werde auch andere Kurfürsten ermah366 Heerlager vor Ortenberg, 14. August 1504 (RI: XIV,4,1 n. 19064). Eine ähnliche Zusage gab er gegenüber Nürnberg ab, Augsburg 7. Juli 1504 (RI: XIV,4,1 n. 18937). 367 Heidelberg, 10. Mai 1504 (RI: XIV,4,2 n. 21131). 368 Heidelberg, 29. Juni 1504 (RI: XIV,4,2 n. 21215). 369 Rom, 20. Januar 1504, Rerum Boicarum Scriptores 2 (Andreas Zayner), S. 402. 370 Rom, 20. Januar 1504, Rerum Boicarum Scriptores 2 (Andreas Zayner), S. 402/ 403.

III. Acht- und Bannverfahren

193

nen, „das sy Vleis fürwenden, damit der Streit gutlich hingelegt werde, und die Edl teutsch Nation fridsam gmacht“, dann könne man auch wieder die Türken bekämpfen. Nach einer anderen Überlieferung ermahnte Julius II. den König,371 die bayerischen Fürsten zum Frieden zu bewegen, damit sich der Krieg nicht so lange hinziehe. Er (der Papst) wolle den Romzug zum Empfang der Kaiserkrone vorbereiten. Julius II. fuhr fort: er erwarte ihn sehntlichst in Italien, denn im Hinblick auf Maximilians Aufgaben halte er den Romzug für sehr nötig, wovon der Papst sich nicht nur Hilfe beim anvisierten Türkenzug, sondern auch bei der Rückeroberung der von Venedig besetzten „Pentapolis“ erwartete. Der Papst blieb bei den „Ermahnungen“, von denen er nicht nur wünschte, daß der König sie dem Kurfürsten erteile.372 Julius II. wandte sich nochmals direkt an den „Pfgf. Philipp bei Rhein“ und beschwor ihn, er möge mit seinem Blutsverwandten Frieden schließen. Er habe seinen Nuntius beauftragt, die Friedensbedingungen auszuhandeln. Denn es könne keine „expeditio tam sancta“ gegen die Türken unternommen werden, solange dieser Krieg anhalte.373 Herzog Albrechts Räte empfahlen dagegen dringend, den König dazu zu bewegen, die Acht über die Pfälzer und ihre Anhänger zu veröffentlichen und darüber hinaus mit königlicher Hilfe Kirchenbann und Interdikt über sie zu erwirken.374 Immerhin scheint der Papst im Juni dem König für den baierische Erbfolgekrieg nicht nur finanzielle Unterstützung durch die in Deutschland angefallenen Gelder aus dem Jubelablaß, sondern auch die Hilfe des „geistlichen Arms“ gegen die pfälzische Partei angeboten zu haben.375 Aus Straßburg berichtete der Rat Ulrich von Westerstetten seinem Herrn, Herzog Albrecht, am 19. August 1504 jedoch recht ernüchtert:376 König Maximilian habe zwar befohlen, daß das gegen Ruprecht gerichtete Edikt in Rom eingeholt werde, aber eigentlich wolle er es gerne umgehen und die Sache mit Hilfe des Reiches und des weltlichen Schwerts selbst, ohne den Papst, erledigen. Kurfürst Philipp stand nun im Wesentlichen alleine. Die Verbindungen mit König Maximilian waren nie völlig abgerissen, auch wenn sowohl Philipp selbst als 371

Rom, 26. April 1504 (RI: XIV,4,2 n. 21099 und 21100). Z. B. in einer Weisung an seinen Legaten, Marianus Bartholinus, über den Kg. auf die streitenden Fürsten einzuwirken, Rom, 26. April 1504 (RI: XIV,4,2 n. 21098). 373 Rom, 26. April 1504 (RI: XIV,4,2 n. 21101). 374 Ingolstadt, 10. Mai 1504 (RI: XIV,4,2 n. 21134). 375 RTA MR 8, S. 102, Anm. 167 als Ergänzung zu einem Bericht aus Innsbruck an den Dogen vom 12. Juni 1504 (RI: XIV,4,1 n. 18855). Schriftliche Zusagen erhielt der Kg. nicht. Im Reich waren etwa 300.000 bis 400.000 fl. gesammelt worden; RTA MR 8, S. 923 Anm. 2. 376 Straßburg, 19. August 1504 (RI: XIV,4,1 n. 19080). Zu der Zeit war Maximilian aber offenbar recht verärgert über Hzg. Albrecht bzw. seinen Gesandten, denn als der wenige Tage später den Kg. fragte, welche „newe zeytung“ er nach Hause berichten solle, „antwortete KM ,gar lecherlich‘, er werde sein Pferd teilen und die eine Hälfte Hg Albrecht schicken“, Balingen, 25. August 1504 (RI: XIV,4,1, n. 19097). 372

194

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

auch sein Sohn Ruprecht immer wieder Begründungen fanden, die angesetzten Schiedstage nicht zu besuchen.377 Mit den zeitweiligen Bemühungen, seinen Sohn Erzherzog Philipp zum Kurfürsten von Tirol zu erheben und damit der Kurpfalz die Kurwürde zu entziehen,378 verfolgte der König in den Verhandlungen mit den Kurfürsten ein höchst eigenes Interesse. Im Juni 1504 sandten die Kurfürsten eine Gesandtschaft zu Maximilian:379 sie beklagten die Kriege und Konflikte im Reich, in die die Mehrzahl der Reichstände verwickelt seien. Der darin „eingeflochtene“ 380 „Mit-ChurFürste“ Philipp erkenne den König immer noch als seinen „rechten Herrn und ordentlichen Richter“ und „erbiete“ sich auch vor den Kurfürsten zu Recht. Die Kurfürsten „sämtlich und sunderlich“ seien besorgt, daß „deßhalben im Reiche zwischen den Ständen ewiger Haß, Trennung und Widerwertigkeit zuerwachsen zubesorgen wär . . . [zum] unwiderbringlichen Nachteyl und schaden solches Kön. Majest. als Röm. König auch der Heil. Christenheit und dem Reich und allen Stenden“. Deshalb wollten die Kurfürsten „davon anzeigen“, der König möge alles „aus hoher Vernunft“ betrachten. Der König möge gebieten, „in die Sachen [zu] schlagen, den Krieg zur Rue und Anstant brengen, und untersteen, die Sachen in der Güte zuvertragen oder zu Rechtl. Austrag zuverfassen“. Sollten die Parteien „eigenwilliglich im Krieg beharren“, so bäten die Kurfürsten darum, „daß die Königl. Majest. als seinen rechten Herrn und ordentlichen richter“ oder die Kurfürsten selbst, „in die sachen dermaßen sehe, damit der Uberzug gegen seinen Gnaden abgewendet, und Er bey Recht gehanthapt werde, wann swere und erschroglich were zuhören, einen ChurFürsten uber solg völlig und uberflüßiges Erpieten uberziehen und beschedigen zulaßen“. 377 Bf. Lorenz von Würzburg bemühte sich um sicheres Geleit für Hzg. Ruprecht zum angesetzten Frankfurter Schiedstag, doch als Ruprecht erfuhr, daß Maximilian nicht kommen werde, sagte auch er ab, Landshut, 18. August 1504; RTA MR 8, Nr. 56, S. 200. Wenn der Kg. nicht selbst komme, sondern nur Ehzg. Philipp erscheine, dann sei, nach Ansicht der Kf., alle Handlung „unfruchtbar“; Müller, Reichs-Tags-Staat, S. 413. Zu Ruprechts Begründung auch Freising, (ad 31.) Juli 1504 (RI: XIV,4,2 n. 21310). 378 Wiesflecker, Tirol, S. 239–254. Am 11. Januar 1504 erklärte der Kg. jedoch, er habe das Kurfürstentum nur „ratweise“ vorgeschlagen, weil es seine Aufgabe sei, „das Reich zu mehren“, und das könne durch eine solche Übertragung geschehen. Weil die Kff. jedoch dagegen seien, wolle er sie nicht weiter dazu drängen (Reutte, 11. Januar 1504, RI: XIV,4,1 n. 18098). Vgl. auch den Protest des Hzg. Albrecht datiert nach dem 8. August 1504 (RI: XIV,4,1 n. 19041) und Stellungnahme des bayerischen Kanzlers für Hzg. Albrecht, 15. August 1504, RTA MR 8, Nr. 54, S. 197–199. Die Kff. protestierten gegen einen solchen Verstoß der in der Goldenen Bulle und „vil andern orten gemeyns geschriben rechtens“ enthaltenen Bestimmungen, die bis in die Gegenwart „loblich“ eingehalten worden seien, Frankfurt, 7. November 1503 (RI: XIV,4,2 n. 20753). 379 „Instruction vor die ChurFürstl. Gesandten, welche wegen der Beyer- und Pfaltzischen Successions-Irrungen an Keyserl. Majest. geschickt worden“, Müller, ReichsTags-Staat, S. 406–09, datiert auf „Mainz, Sonntags Trinitatis“, 2. Juni 1504 (RI: XIV,4,2 n. 21173). 380 So die Formulierung bei Müller, Reichs-Tags-Staat, S. 406.

III. Acht- und Bannverfahren

195

Kurz nachdem Maximilian von Ruprechts Tod erfuhr, nannte er in einem Ausschreiben an alle Reichsstände381 nochmals die Gründe, die zur Verhängung der Reichsacht führten: Mißachtung des königlichen Urteils, Angriff auf Schlösser, Städte und Flecken dem königlichen Schutzbrief zuwider. Zudem hätte Kurfürst Philipp und sein Sohn die zum Teil heidnischen Böhmen in das Reich gerufen. Insbesondere die Tatsache, daß Ruprecht mit böhmischen Truppen382 erklärte Häretiker in Dienst genommen hatte, sollte der königliche Orator in Rom vorbringen, um den Kurfürsten beim Papst in Mißkredit zu bringen und bannen zu lassen.383 Und Julius II. griff das auf:384 Er habe durch die kaiserlichen Gesandten erfahren, daß – durch die pfälzische Partei – böhmische Häretiker angeworben wurden, die die Christen verfolgt, mit Feuer und Schwert Städte und Kirchen verwüstet, Frauen und Mädchen, Kirchen, Sakramente und Reliquien geschändet und noch fürchterlicher gewütet hätten, wäre nicht der König als Vogt der Kirche eingeschritten. Der Papst rufe nun den König als den weltlichen Arm der Kirche dazu auf, diesen böhmischen Häretikern keinen Schutz zu gewähren. Andernfalls drohe ihren Helfern Kirchenbann und Interdikt. Alle, die den König im Kampf gegen diese böhmischen Häretiker zur Verteidigung des christlichen Glaubens mit Waffen und anderen Hilfsmitteln unterstützten, sollten den Lohn Gottes erwarten. Der Papst gewähre ihnen einen vollkommenen Ablaß ihrer Sünden „gleich denen, die zum Schutz des Heiligen Landes ausziehen“. Wenn der König das wünsche, so solle dieses Breve in den Kirchen verkündet, Bann und Interdikt gegen Personen oder Orte durchgeführt werden, notfalls mit Hilfe des weltlichen Arms, „bis sie sich durch Reue die Absolution verdienen“. Damit waren weder die Wünsche des Königs noch des Herzog Albrecht auf einen Bannspruch über 381 Donauwörth, 4. September 1504, RTA MR 8, Nr. 65, S. 207–209, der Kg. forderte darin dazu auf, möglichst starke Kontingente an Reitern und Fußsoldaten zum Lechfeld zu schicken. 382 In den Worten des Kg.: die Pfgff. hätten „ain frömbd getzung“, nämlich die Böhmen, welche „zum tail nit von cristenlichen glauben, mit heres crafft“ ins Reich geholt, die täglich immer mehr werden, Donauwörth, 4. September 1504 (RI: XIV,4,1 n. 19120). Vgl. dazu den Bericht des Hzg. Wolfgang an seinen Bruder Albrecht, in dem er von einem durch Folter erpreßten Geständnis schreibt. Danach sei der Gefangene durch einen böhmischen Hauptmann nicht nur zur Spionage angehalten worden, sondern er sollte auch Brunnen und Milch durch Arsen vergiften und Feuer legen, Ingolstadt, 5. Juli 1504 (RI: XIV,4,2 n. 21229). 383 RTA MR 8, S. 207 Anm. 1. 384 Rom, 14. Oktober 1504 (RI: XIV,4,2 n. 21641); Annales ecclesiastici 30, S. 434/ 435. Sanuto, Diarii 6, S. 85 verkürzt das auf: „El partir di l’orator di Maximiano, con li brevi per lo interdito, contra el conte palatino et bormes (!) rebelles a l’imperio“. Die Forderung gegen diese Häretiker in pfälzischen Diensten vorzugehen, ist wiedergegeben, Rom, 22. September 1504 (RI: XIV,4,2 n. 21563). Auch der venezianische Gesandte meldete, daß Maximilian beim Papst eine Exkommunikation gegen die böhmischen Gegner erwirken wolle, Riva, 9. Oktober 1504 (RI: XIV,4,2 n. 21629), wenige Tage zuvor hielt er es allerdings noch für ein Gerücht, wodurch der Papst zur Herausgabe der „Kreuzzugsgelder“ bestimmt werden sollte, Rom, 25. September 1504 (RI: XIV,4,2 n. 21581).

196

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

Ruprecht (oder Philipp) erfüllt, obgleich Maximilian unmißverständlich auf einen Bannspruch gedrängt hatte. Nach einem Bericht des venezianischen Botschafters in Rom übertrug der Papst alles einer „gemischten“ Kommission und die wollte kein Breve gegen den Pfalzgrafen erlassen, sondern nur die Häretiker treffen.385 Diesem Bericht zufolge gaben die hinzugezogenen Kardinäle dem König jedoch zu verstehen, daß sie mit dieser Form des Breves nicht einverstanden waren.386 Der Papst sei sehr gereizt gewesen, weil es die Gesandten mit der Absendung dieses Breve so eilig hatten. Der Papst beklagte sich, „daß KM, obwohl er ihn um Unterstützung gegen die Venezianer gebeten hatte, nichts tat, was er wollte, und nun nicht verlangen könne, daß der Papst tue, was KM wolle“. Dennoch setze der Papst seine ganze Hoffnung auf die Ankunft des Königs in Italien. Am 14. Oktober 1504 habe das Konsistorium zwar über das vom König verlangte Breve. beraten. Doch durch das Breve seien lediglich die häretischen Böhmen und ihre Anhänger exkommuniziert worden. Dadurch werde, so der venezianische Gesandte, der Pfalzgraf lediglich indirekt einbezogen und kein direktes Breve erlassen, „wie die Gesandten (des Königs) gefordert“ hatten. Im zweiten Breve wurde allen, die den König gegen diese häretischen Böhmen unterstützten ein sechsmonatiger Ablaß gewährt.387 Beschwichtigend ließ der Papst dem König mitteilen, aus diesen Monitorien könne Maximilian ersehen, „wie sehr seine Ehre und sein Sieg dem Papst teuer“ (seien).388 Der Venezianer bestätigte kurz darauf seinen Eindruck und meldete nach Hause, Maximilians Gesandter habe ihm während einer Messe mitgeteilt, er glaube nicht, daß der König die Breven anerkennen werde, da sie nicht in der von ihm gewünschten Form verfaßt seien.389 Doch Ruprechts Tod (20. August 1504) änderte die Lage völlig. Seine Witwe Elisabeth plädierte noch kurz bevor sie starb (15. September 1504) für einen Krieg. Aber Kurfürst Philipp nahm das Vermittlungsangebot des badischen Markgrafen an und unterzeichnete am 1. September 1504 einen vorläufigen Waffenstillstand.390 Zu weiteren Verhandlungen beauftragte er seinen Sohn, Pfalzgrafen Friedrich.391 Auch der Papst wurde erneut zu Hilfe gerufen. In einer neuen Bulle 385

Rom, 8. Oktober 1504 (RI: XIV,4,2 n. 21625). Rom, 9. Oktober 1504 (RI: XIV,4,2 n. 21628). 387 Rom, 14. Oktober 1504 (RI: XIV,4,2 n. 21642). 388 Rom, 16. Oktober 1504 (RI: XIV,4,2 n. 21648). 389 Rom, 20. Oktober 1504 (RI: XIV,4,2 n. 21659). 390 Baden, 10. September 1504 (RI: XIV,4,2 n. 21480). Seine Bedingungen hatte der Kg. am 15. August 1504 gegenüber seinem Vetter, dem Mgf. Christoph von Baden, wiederholt (RI: Offenburg, 15. August 1504, XIV,4,1 n. 19066). Der Waffenstillstand sollte bis künftigen Jörgentag (24. April 1505) gelten. Die Bff. von Bamberg und Würzburg boten sich als Bürgen an. Philipp sagte zu, seine Schwiegertochter „weder mit Rat noch Tat“ zu unterstützen. 391 Heidelberg, 6. Oktober 1504 (RI: XIV,4,2 n. 21617). Pfgf. Friedrich übernahm mit Billigung des Kg. die Vormundschaft über Ruprechts Söhne, worauf Maximilian 386

III. Acht- und Bannverfahren

197

vom 5. Januar 1505392 bezog der Papst sich wiederum auf die böhmischen Truppen, die auch nach dem Tod des Herzogs und der Herzogin („aus Verbedenknus Gottes“) die Durchsetzung des kaiserlichen Urteils verhindert hätten. Maximilian habe darum gebeten, „das wir ime mit unsrm gaistlichen Arm oder Hilff Beystand zethan“, damit ein Urteil „volzogen“ und dem kaiserlichen Spruch, der in Augsburg „mit rechtmessigen Proceß und tapferen Rat der Fürsten Richtern seines Camergericht“ ergangen, nun „volg und gehorsam“ geleistet werde und zwar „bey Pen unsers Bans Verdammung“. Der Papst forderte die Vollstreckung des Urteils und belegte die Aufenthaltsorte der Gebannten mit einem Interdikt. Alles das solle an öffentlichen Orten verkündet werden. Kurfürst Philipp war darin wiederum nicht namentlich genannt worden. Nach seiner verlustreichen Niederlage war Philipp vor allem darum bemüht, für sich und seine Söhne seinen Stand als Kurfürst zu erhalten und respektiert zu sehen. Doch zunächst verweigerte der König ein Treffen mit dem Kurfürsten.393 Der König gab allen Reichsuntertanen am 13. April 1505 in einem Mandat bekannt394, er habe es als „Romischer Konig, der zu Frid und Ainigkait geneigt“ erreicht, daß „all . . . Irrung zu endlichen Ausstrag und Entschaid zu uns als Romischen Kung iren rechten Herrn und ordenlichen Richter frey on alle Furwart gesezt“. Deshalb habe er auch „unser und des Reichs Acht bis zu endlichen Austrag angestellt“. Nun sollten die bislang Geächteten auch wieder „freyen Zugang“ zu „Handel und Wandel“ erhalten. Diese Lösung aus der Acht bezog sich aber nur auf die bayerischen Herzöge (Albrecht und Wolfgang) und den Pfalzgrafen Friedrich (als Vormund für Ottheinrich und Philipp). Es wurden Debatten darüber geführt, ob der Achtspruch überhaupt rechtmäßig zustande gekommen sei. Kurfürst Philipp bestritt das, denn, anders als in der 1495 in Worms verabschiedeten Ordnung festgelegt, seien in dem Verfahren andere Reichsfürsten nicht hin-

sich zur Vermittlung des Streits bereit erklärte und die Einstellung des Kriegs „bewilligte“, Wels, 28. Dezember 1504 (RI: XIV,4,1 n. 19529). 392 Rom, 5. Januar 1505, Annales ecclesiastici 20, S. 24/25, übersetzt bei Rerum Boicarum Scriptores 2 (Andreas Zayner), S. 404–406, beide mit Bezug auf den Tod von Pfgf. Ruprecht (20./21. August 1504) und seiner Frau (15. September 1504); Originaldatierung 5. Januar 1504. Bereits Ende Oktober soll (lt. venezianischem Gesandten) Maximilians Gesandter Rom mit Breven verlassen haben, die das Interdikt gegen den Pfalzgrafen und Böhmen enthielten, Rom, 15.–22. Oktober 1504 (RI: XIV,4,2 n. 21645). 393 Bericht nach Nürnberg, Straßburg, 2. Mai 1505, RTA MR 8, Nr. 184, S. 333. Ähnlich auch der Bericht an Hzg. Albrecht: „kgl. Mt. hat den alten Pfgf. nit zu ir komen wellen lassen“, ließ aber durch die Räte handeln; Weißenburg (Elsaß), 15. April 1505, RTA MR 8, Nr. 137, S. 303. 394 Hagenau, 13. April 1505, RTA MR 8, Nr. 115, S. 276 (Regest); wörtlicher Abdruck des „Königlichen Majestet Verkuntbrief, als die Fürsten Ir Irrung zu Ir Mejestet entlichen Entschid gestelt haben“ in: Rerum Boicarum Scriptores 2 (Andreas Zayner), S. 465/466.

198

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

zugezogen worden. Die kurpfälzischen Räte „bedachten“ auch, „wie kgl. Mt. dem handel vil nahe als ein partei und dan auch richter verwant . . .“ sei.395 Maximilian verwies seinerseits auf die „genugsam verhore“, die er geführt habe und den angesetzten „Rechtstag“. Das alles habe Ruprecht nicht beachtet und Pfalzgraf Philipp selbst erklärt, „das er seinen sun nit kond oder mog verlassen“. Zusammen mit ihm habe er widerrechtlich die Stadt Landshut eingenommen.396 Nürnberger Ratskonsulenten gaben ihren Gesandten eine Erklärung zu den Verteidigungsrechten geächteter Personen mit,397 in der sie sich auf die Autoritäten Bartolus de Saxoferrate und Baldus de Ubaldis bezogen. Vorab erklärten sie: „die pfelzischen haben einem erbarn rat und den iren mit prant, . . . und todschlag unrecht getan, ungeachtet das ain rate sie dergleichen auch hat beschedigt. Wan ein erber rat hat auf gescheft der röm. kgl. Mt. gegen inen als des Reichs veinden und achtern einen rechten krieg gefurt und deshalb macht und recht gehapt, solcher weise wider sie zu handeln. Aber Pfalzgraf Philipps und sein helfer sein der kgl. Mt. und des Hl. Reichs veind und achter gewesen, den (inhalt des Reichs recht) die were und gegenwere ausserhalb des rechtens ist benommen. Also ob sie von ymand auf der kgl. Mt. bevelhe schaden nemen, haben doch die achter auch zu frischer tat nit macht oder recht dogegen zu handeln; und was sie dowider tun, ist alles ain unrecht und gewaltsam. Und in einer gemein, was gegen den achtern wirdet getan, ist alles recht und widerumb, was sie schadensweise furnemen, ist alles unrecht“. Zum angesetzten Kölner Tag wurden alle Geleitbriefe erstellt, das Quartiersuchen angeordnet.398 Philipp kam am 3. Juni in Köln an zusammen mit drei Söhnen und wurde beschrieben als „seins leibs ain swach man, auch an dem gut also betrübt worden, daß er nur frids und keins kriegs mer begert“.399 Er erschien in Köln als Kurfürst, wurde im Reichsanschlag wie die anderen Kurfürsten taxiert400 und unterzeichnete am 31. Juli 1505 den Reichsabschied als Kurfürst.401

395 Bedenken kurpfälzischer Räte für die Verhandlungen mit Kg. Maximilian, Bacharach, 31. Mai 1505, RTA MR 8, Nr. 367, S. 532/533. 396 Stellungnahme Kg. Maximilians übergeben Köln, 16. Juni 1505, RTA MR 8, Nr. 369, S. 537. 397 Nürnberg, etwa 17. Mai 1505, RTA MR 8, Nr. 407, S. 608–612, mit Anm. 3. In RTA MR 8 auch weitere Belege der wechselweisen Forderungen und Klagen zwischen Nürnberg und dem Kf. 398 Vielfältige Belege dazu in: RTA MR 8, Nr. 171 ff, S. 322 ff. Zur Quartiersuche Antwort der Stadt Köln an Kf. Philipp Nr. 260, S. 393 vom 15. April 1505, Nr. 786, 802, S. 1129, 1235. 399 Bericht an Hzg. Wolfgang von Bayern durch seinen Kanzler, Köln, 8. Juni 1505, RTA MR 8, Nr. 692, S. 968. 400 Reichsanschlag am 28./29. Juli 1505 Kg. Maximilian übergeben, RTA MR 8, Nr. 363, S. 509. 401 Köln, 31. Juli 1505, RTA MR 8, Nr. 366, S. 530.

III. Acht- und Bannverfahren

199

Philipp erschien jedoch trotz einer Aufforderung nicht vor dem König, sondern entschuldigte sich und ließ sich durch seine Söhne vertreten.402 Zusammen mit den anderen „Teilnehmern am Landshuter Erbfolgekrieg“ hatte der König Pfalzgraf Philipp nach Köln geladen.403 Ein Tag vor dem eigentlichen Reichsabschied erging am 30. Juli 1505 der „Kölner Spruch“, mit dem Maximilian die im Landshuter Erbfolgekrieg entstandenen Probleme lösen wollte.404 In diesem „Spruchbrief“, den alle Kurfürsten, bis auf Philipp, und viele Fürsten als Zeugen unterzeichneten, verkündete der König „ad mandatum domini regis proprium“: „das all und yegliche vehd, veindschaft und widerwillen, so sich in dieser Kriegshandlung zwischen den parteyen . . . begeben hat, ganz tod, ab und verzigen sein mocht“ (Abs. 5). Der König belehnte Pfalzgraf Friedrich als Vormund seiner Vettern,405 Ottheinrich und Philipp, (Abs. 17) und beschrieb das ihnen nun (sehr verkleinerte) zugesprochene Land und Vermögen der „Jungen Pfalz“.406 Sein eigenes „Interesse“ behielt er sich vor (Abs. 26). Maximilian erklärte vor allem (Abs. 25): „Und dem allem nach haben wir alle ausgegangen achten und aberachten, wie die genannt werden mochten, hiemit genzlichen aufgehebt und abgetan. Heben auf und tun die ab, ordnen und wellen auch wissentlich in craft ditz briefs, das meniglich widerumb zu seinen ligenden guetern, wie ein yeder die vor derselben acht ingehebt hat, kommen und gelassen werden sol. Das ists zu versteen, die so weilend Hg. Ruprechten, auch seiner gemahel und nach ihrem tod iren hauptleuten anhengig und nit under Pfalzgraf Philipsen gesessen oder in seinem solde gewesen sein“.407 Am 16. September fand sich der König auf Bitten seines Sohnes Philipp und anderer Fürsten bereit, auf den Vorbehalt einiger bereits vergebener Güter zu verzichten. Er absolvierte alle Anhänger des Pfalzgrafen Ruprecht, seiner Gemahlin und ihrer Hauptleute von der Acht und Aberacht.408 402 Bericht an die Stadt Frankfurt, Köln, 13. Juni 1505, RTA MR 8, Nr. 768, S. 1084. Dem Berichterstatter zufolge hinderten „libskrankheit und unvermogelichkeit“ den Kf. daran, vor dem Kg. zu erscheinen. 403 Weißenburg, 14. April 1505, dazu sein Geleitbrief vom 16. April 1505, RTA MR 8, Nr. 132, S. 299 und Nr. 143, S. 307. 404 Köln, 30. Juli 1505, RTA MR 8, Nr. 476, S. 771–779, einzelne Abschnitte werden nach dieser Edition zitiert. 405 Kf. Philipp hatte am 27. Juli 1505 in Köln ausdrücklich auf die Vormundschaft verzichtet, RTA MR 8, Nr. 450, S. 743. 406 Ausführlich im Abschnitt 7–23. Einzelne Detailfragen, bes. zur Steuerpflicht, blieben ungeklärt. 407 Zu den vielfältigen „Nachverhandlungen“ die Belege in RTA MR 8, Nr. 840– Nr. 867, S. 1314–1348. 408 Brüssel, 16. September 1505, RTA MR 8, Nr. 868, S. 1348/1349. Im zuvor mit Pfgf. Friedrich geschlossenen Vertrag wurde der Bf. von Bamberg als Obmann zur Klärung der niederbayerischen Besitzverhältnisse eingesetzt, dem Kg. waren 4.000 fl zu zahlen und 100 Zentner Salpetersäure abzuliefern, Brüssel 13. September 1505, RTA MR 8, S. 1349 Anm. 2. Mit der „Konstanzer Deklaration“ vom 2. Juli 1507 beanspruchte Kg. Maximilian, die Streitigkeiten um den Kölner Spruch zwischen Pfgf. Friedrich und Hzg. Albrecht selbst zu lösen RTA MR 9, Nr. 410, S. 694–700.

200

D. Acht- und Bannverfahren unter Maximilian I.

Mit dem Kölner „Spruch“ war Kurfürst Philipp nicht aus der Acht gelöst.409 Er war seinerseits nicht bereit, die großen Verluste der Kurpfalz widerspruchslos hinzunehmen, vielmehr beauftragte er seine Gesandten zu weiteren Verhandlungen.410 Die Rückgabe des größten Verlustes, der Landvogtei, war für den Kurfürsten nicht zu erhoffen. Aber Maximilian hatte selbst die Erwartungen für günstigere Friedensbedingungen geweckt, als er in Köln versprach, sich „auch gnediglich (zu) erzaigen“.411 Auf dem Konstanzer Reichstag (1507) bezogen die anderen Reichsstände ihn als einen (Mit-)Kurfürsten in ihre Überlegungen ein412 und baten Maximilian um den Abschluß eines Vertrags, damit Pfalzgraf Philipp aus der Reichacht gelöst werde.413 Aber Maximilian blieb unerbittlich. Er ließ sich durch die Fürbitte „vieler Fürsten“, „daß Ihrer Majestät selbigen (Philipp) aus des Reichs Acht erlassen möchte“, nicht erweichen.414 Kurze Zeit später verständigten sich die Reichstände auf den Ausschluß des Pfalzgrafen Philipp.415 Den Reichsabschied (26. Juli 1507) unterzeichnete deshalb lediglich sein Sohn als „Friedrich, Pfgf.

409 Dazu z. B. der Bericht des venezianischen Gesandten, Köln 31. Juli 1505, RTA MR 8, Nr. 785, S. 1116. In den Worten von Müller, Reichs-Tags-Staat, S. 452, als der „zur Erörterung der Beyer- und Pfältzischen Successions-Irrungen anberaumte Termin anbey kam, reiste derselbe (Pfgf. Philipp) mit Unwillen Keyserl. Majest. davon, weshalber Er auch der Reichs-Acht nicht entledigt wurde“. 410 Philipp beauftragte u. a. seinen Kanzler am 6. April 1507, RTA MR 9, Nr. 57 und 58, S. 177–181, dort auch weitere Instruktionen; dazu die Berichte über die Verhandlungen in Konstanz, Mai bis Juli 1507, RTA MR 9, Nr. 552–579, S. 783–821. 411 Weisung des Kf. Philipp, 25. Januar und 13. Juni 1506, RTA MR 8, S. 1315/1316 Anm. 4. Dietmar Heil weist auch auf die Rechtsunsicherheit hin, die durch die „fortschreitende Rezeption des römischen Rechts“ bei den Reichsständen hinsichtlich der Besitzverhältnisse an ihren eroberten Gebieten bestand. Zu ihrer Absicherung schlossen die früheren Gegner zweiseitige Verträge, in denen sie ihren Besitzstand vereinbarten, Heil, Friedensproblematik, S. 57. 412 Z. B. bei ihren Planungen zum Kammergericht, 3. Juli 1507, RTA MR 9, Nr. 180, S. 377 und im Reichsabschied vom 26. Juli 1507, RTA MR 9, Nr. 268, S. 534, ebenso wurde er zur Finanzierung des Kammergerichts als Kf. veranschlagt Nr. 272, S. 566. 413 Entenburg, 10. Mai 1507, RTA MR 9, Nr. 273, S. 578. Kg. Maximilian verwies auf die dazu notwendigen Verhandlungen mit dem Schwäbischen Bund, insbesondere mit seinen Verbündeten aus dem Landshuter Krieg, die bislang einen Ausgleich abgelehnt hätten. Der Schwäbische Bund entschied (16. Mai/2. Juni 1507), es handle sich um eine Angelegenheit des Reichs, RTA MR 9, Nr. 276, S. 581; am 11. Juni 1507 schrieb Kg. Maximilian, die Fürbitte der Reichsversammlung könne nicht ignoriert werden, RTA MR 9, Nr. 431, S. 716 – die Exekutoren der Reichsacht, wie Nürnberg, verlangten Wiedergutmachung und Entschädigung für ihre Kosten, z. B. RTA MR 9, Nr. 434, S. 719. 414 Müller, Reichs-Tags-Staat, S. 682. 415 Nach dem Bericht der kurpfälzischen Gesandten vom 27. Mai 1507 (RTA MR 9, Nr. 564, S. 803) baten „die Kff, Ff. und stende deß Hl. Röm. Richs, . . . umb ein bestendigen friden im Rich, damit ein yder wiß, wer neben dem andern sicze, auch umb recht gepeten. Und sollen ir etlich, daß euer ftl. Gn. zum tage und diser deß Richs versamelung nit beschrieben seyen noch werden, befremden und hoch bereden“.

III. Acht- und Bannverfahren

201

bey Rein, Hg. in Beyern, vormunder“ und zwar in der Reihe der weltlichen Fürsten, „so personlich erschienen sind“.416 Nach Jakob Fuggers „Spiegel der Ehren des Hauses Österreich“ seien Philipps Söhne „für die röm. kgl. Mt., auch churund fursten in der versamlung des Reichs auf ire knie nidergefallen“ und baten darum, ihren Vater aus der Acht zu entlassen. Der König nahm „solche begerung“ an und vertröstete sie auf „gelegene zeyt“, nämlich auf die Zeit nach seinem Romzug. Denn der König habe gesehen, „das das gewonlich vicariatsampt des Hl. Reichs, diewyl ir Mt. in Italiam ziehen werde, ainem geächten Kf. auß dieser ursach nicht zu vertrauen sey“. Denn als er [der König] zwei Monate in Mailand, Genua und Pisa „gerayset, das gemelter Pfgf. Philips allain auß alter gewonhait, aber on allen befelch seiner Mt, sich als ain vicari und stathalter des Reichs angemasset, außschreiben und verkünden lassen . . . . Diser ursachen halben haben ir Mt. gemeltem Kf. Philippo die erledigung von der acht verzogen und demselbigen als ainem, der neulich auß der acht kommen, das Hl. Reich in seinem abwesen nicht vertrauen wöllen“.417 Und auch als die versammelten Kurfürsten in Worms 1509 um Wieder-Belehnung der Kurpfalz baten, „volget (Maximilian) aber nit auff dis male wiewole sie mit hohem vleiß anhingen“, sondern „ritte keys. may. hinweg“.418 Den Augsburger Reichsabschied vom 22. Mai 1510 unterzeichnete Philipps Sohn Ludwig als „Pfalzgraf bey Rhein, Hertzog in Bayern, des Heil. Römischen Reichs Ertz-Truchseß“.419 Auf die förmliche Belehnung mit der Kurpfalz mußte Pfalzgraf Ludwig bis zu den Wahlverhandlungen auf dem Wormser Reichstag 1518 warten.420 Dann erst sicherte ihm der König die Lösung aus der Acht, in die er als „Helfer“ seines Vaters geraten war, die Nachfolge als Kurfürst mit allen Rechten zu.421 Kurfürst Philipp war zu der Zeit bereits zehn Jahre tot. Er war am 28. Februar 1508 gestorben „als ain cristenlicher furst, mit fursehung aller sacrament“ 422 und wurde in der Heidelberger Heiliggeistkirche bestattet.

416

RTA MR 9, Nr. 268, S. 538; NS RAbsch. 2, S. 117. RTA MR 9, Nr. 719, S. 1073/1074. 418 Janssen, Reichscorrespondenz 2, 2, S. 755; Wiesflecker, Maximilian 4, S. 261 mit S. 593 Anm. 14. 419 NS RAbsch, 2, S. 135. Die letzten fälligen Zahlungen für die Landvogtei wurden 1520 geleistet; Becker, Reichslandvogtei, S. 81. 420 Die Abmachungen standen in Verbindung mit Kf. Ludwigs Wahlversprechen, RTA JR 1, S. 101–103. 421 Heil, Einleitung zu RTA MR 8, S. 140/141, Anm. 425; RTA JR 1, S. 101 mit dem Verweis auf den Vertrag vom 20. August 1518 zwischen Kf. Ludwig und Pfgf. Friedrich mit Maximilian, der die Entschädigung der Reichsvogtei Elsaß betraf. 422 Huthwelker, Grablege, S. 177 Anm. 833, zitiert aus der „Notifikation“ Friedrich II. vom 8. März 1508. 417

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V. Probleme des Deutschen Reichs lagen Karl V. zu Beginn seiner Regierungszeit ganz gewiß sehr fern. Und dennoch war er gezwungen, sich bereits auf seinem ersten Reichstag damit zu beschäftigen und folgenreiche Entscheidungen zu treffen.

I. Causa Lutheri In keinem der Acht- und Bann-Verfahren waren weltliche und päpstliche Politik so miteinander verwoben wie in der „causa Lutheri“.1 Sie markierte Höhepunkt und Ende einer auf einander bezogenen und sich wechselseitig stützenden Gerichtsbarkeit. Gravamina gegen Rom waren verschiedentlich vorgebracht worden. Luther griff die Mißstände auf und bat den Erzbischof seiner Diözese, den Mainzer Erzbischof Albrecht, am 31. Oktober 1517,2 „ein väterliches Auge“ auf den in dessen Namen betriebenen Ablaßhandel zu werfen. Damit stellte Luther nicht nur die Fragwürdigkeit einer solchen Theologie heraus, sondern die Fragwürdigkeit einer derart wichtigen Einnahmequelle des Mainzer hochverschuldeten Erzbischofs3 überhaupt. Erzbischof (seit 1518 auch Kardinal) Albrecht sandte Luthers Schriften nach Rom weiter,4 damit dort ein Verfahren gegen ihn eingeleitet werden könne. Luther und Kardinal Albrecht wechselten noch einige Briefe, aber nachdem auf Albrechts Befehl Luthers Schriften („smebucher“) verbrannt worden waren, ging er 1523 auch gewaltsam gegen Luthers Anhänger vor und ließ sie verhaften.5 1

Auf die Bibliotheken füllenden Kontroversen soll hier nicht eingegangen werden. Luther, WABr 1, Nr. 48, S. 110–112, beigelegt waren die 95 Thesen („meas disputationes“), aus denen zu ersehen sei, „wie zweifelhaft die Lehre vom Ablaß ist“. Nach der von den Augustinereremiten in Heidelberg angesetzten Diskussion (25. April 1518) faßte Luther seine Überlegungen in den „Resolutionen“ zusammen und stellte ihnen eine Widmung an Leo X. voran: „Beatissimo Patri Leoni Decimo Pontifici maximo frater Martinus Luther Augustinianus aeternam salutem“, Luther, WA 1, S. 527. Ebf. Albrecht beantwortete Luthers Brief nicht, sondern wandte sich an seine Magdeburger Räte und forderte sie auf, „große(n) vnkosten versoldung . . . zeu messigen vnd myndern“, Brief aus Mainz vom 13. Dezember 1517, Schrader, Kardinal Albrecht im Spannungsfeld, S. 13. 3 Zur politischen und finanziellen Lage Albrechts von Brandenburg DCL 1, S. 202– 207; zur Einbeziehung der Fugger Tewes, Römische Kurie, S. 298–300. 4 Spätestens Anfang Januar 1518 wird die Meldung des Ebf. Rom erreicht haben; Müller, Luthers römischer Prozeß, S. 53 Anm. 1; Bäumer, Lutherprozeß, S. 21. 5 Davon waren betroffen der Weihbischof und der Bürgermeister von Halberstadt, Heinrich Schreiber, Vorsteher der Gewandschneiderei-Gilde. Er versuchte, Klosterbesitz in Stadteigentum zu überführen; Schrader, Kardinal Albrecht, S. 425. 2

I. Causa Lutheri

203

Zur gleichen Zeit galt Kaiser Maximilian immer noch als der lediglich „erwählte“ Kaiser und befand sich doch längst im Wahlkampf, um seinem Enkel die Nachfolge zu sichern. Zu den umworbenen ungewissen Wählern gehörte auch Luthers Landesherr, der Kurfürst Friedrich von Sachsen. In dieser Unsicherheit hatte Maximilian seine Hoffnung auf eine Krönung durch Leo X.,6 die gegenüber den anderen Kandidaten die Stellung seines Hauses Habsburg stärken sollte, nicht aufgegeben. So empfahl sich Maximilian dem Papst mit einem Schreiben vom 5. August 1518:7 Er verurteile die häretischen Schriften Luthers, doch habe der allzu viele auch mächtige Verteidiger gefunden. Der Papst selbst müsse dem ein Ende bereiten. Maximilian erklärte sich seinerseits dazu bereit: „Nos enim quidquid super his sancte statuerit in Imperio nostro ad laudem et honorem Dei omnipotentis et Christi fidelium salutem ab omnibus observari faciemus“.8 Damit verpflichtete er sich noch vor einer förmlichen Verurteilung durch den Papst, ein päpstliches Urteil im Reich durchzusetzen. Da Luther sich nicht wegen eines „Ketzerverfahrens“ nach Rom zitieren lassen wollte (7. August 1518), bat er auf verschiedenen Wegen am 8. August seinen Landesherren und auch den Kaiser darum, beim Papst eine „remissionem seu commissionem causae meae ad partes Alemaniae“ zu erreichen und Verhandlungen für sich (und die Universität Wittenberg) in Deutschland durchzuführen.9 Leo X. seinerseits drängte den Kurfürsten in einem Breve (23. August 1518), den Häretiker nicht zu schützen, seine Ketzerei nicht zu dulden, war aber mit einem Verhör in Augsburg einverstanden.10 Zudem stellte er dem Königswähler die seit drei Jahren beantragten Vergünstigungen in Aussicht. Der zum Reichstag entsandte päpstliche Nuntius Miltitz hatte schließlich auch die von Kurfürst Friedrich begehrte „Goldene Rose“ dabei.11 In einem Brief an seinen Bruder Herzog

6 Maximilian hatte den Kff. schriftlich zugesagt, nach der Wahl vom Papst die Krönung zu verlangen, RTA JR 1, S. 125 Anm. 1. Leo X. war nicht bereit, eine Krone zur Krönungszeremonie zu überlassen, „it was incompatible with the dignity of the Apostolic See, . . . such a thing had never been done previously. On the other hand the Catholic king continued urging the Pope to send it, and his ambassador took occasion lately to say, The Court of Rome does not choose to send the crown to the Emperor, the day may perhaps come when they would fain send it, and no longer be able so to do“, Marco Minio, der venezianische Gesandte in Rom, an die Signoria, 11. Januar 1519, Calendar of State Papers 2, Nr. 1135, S. 487; Baumgarten, Politik Leos, S. 549. 7 Zur Edition DCL 2, S. 37 und 41/42. 8 DCL 2, S. 44. 9 Luther, Brief an Spalatin vom 8. August 1518, WABr 1, Nr. 85, S. 188. 10 „Dilecte fili, Salutem et apostolicam benedictionem“, DCL 2, S. 48–50. 11 Marco Minio, kommentierte das: „The Pope did this to try, through the medium of the Duke of Saxony, to allay a heresy (as they styled it) of a certain Dominican friar, who was preaching in those parts against the apostolic see, condemning the forms observed at present by the Church of Rome; alleging moreover that the indulgences daily conceded were of no value, and many other doctrines“, Calendar of State Papers 2, Nr. 1069, S. 455.

204

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

Johann zu Sachsen kommentierte Kurfürst Friedrich allerdings am 19. Oktober 1520: er habe Briefe von Miltitz erhalten, „ist nichts dan dye alde maynung und das er noch gerne ffyl gelde vor dye Rossen haben welld“.12 Noch Ende des Jahres 1518 erhielt der Kurfürst aus Rom geistliche Privilegien für die Wittenberger Schloßkirche, Ablaßbriefe13 und auch die kirchliche Anerkennung seiner unehelichen Söhne.14 Im Oktober 1518 begann Luthers Verhör in Augsburg. Aber der Kardinallegat, so Luther, habe ihm seine Irrtümer nicht aufgezeigt, sondern versucht, ihn durch Androhung der Exkommunikation und des Interdikts zum Widerruf zu veranlassen.15 Mit Billigung seines Kurfürsten floh Luther aus der Stadt (20. Oktober 1518). Er faßte jedoch zur gleichen Zeit seine Appellation an den „besser zu informierenden Papst“ ab, um sich damit die Möglichkeit zu schaffen, den Papst selbst und direkt zu unterrichten (16./22. Oktober 1518).16 Darauf gebot der Ordensgeneral der Dominikaner und päpstliche Kardinallegat Cajetan dem Kurfürsten, den Ketzer Luther nicht weiter zu begünstigen und ihm in Wittenberg keinen Aufenthalt zu gewähren, sondern ihn nach Rom auszuliefern.17 Kurfürst Friedrich wies das zurück und forderte, das in Rom laufende Verfahren einzustellen.18 Papst Leo jedoch erhob die betriebene Ablaßpraxis

12 Förstemann, Neues Urkundenbuch 1, Brief Nr. 3, S. 2/3. Am 16. September 1519 bevollmächtigte Kf. Friedrich seine Räte, die Rose entgegenzunehmen. Der Ehrensold für Miltitz betrug 200 fl, drei Jahre lang nahm er die Stelle eines kfl. Rats für jährlich 100 fl an; Ludolphy, Friedrich der Weise, S. 413. 13 DCL 2, S. 229/230. 14 Ludolphy, Friedrich der Weise, S. 51, 411 und 413 mit einem Zitat aus einem Brief des Kf. Friedrich vom 29. Dezember 1518: in Rom sei man mit Luther „nicht zufrieden“, Miltitz habe „grossen gewald, wider inen zu procediern. Und mocht die sache seyn, das man mir die rose nicht wolld geben, ich vorjagete dan den münych und sprech auch, er were ain keczer“. 15 Luther schrieb über diese Tage an Karlstadt, er habe keine Hoffnung auf Rückkehr mehr gehabt „und daß ich mich nichts Gewissers denn des Bannes versahe“, er habe aber nicht widerrufen wollen. Der Legat sei vielleicht ein „nahmhaftiger Thomist, aber ein undeutlicher, verborgener, unverständlicher Theologus oder Christ, und derhalb diese Sach zu richten, erkennen und urteilen eben so geschickt als ein Esel zu der Harfen“, WABr 1, Nr. 100, 14. Oktober 1518, S. 216. 16 Die Appellation wurde am 22. Oktober 1518 am Augsburger Dom angeschlagen; zum ganzen DCL 2, S. 116–118; Text der Appellation DCL 2, S. 118–126; Spehr, Luther und das Konzil, S. 92–112. Luther steigerte das, als er sich in einer erneuten Appellation „vom Papst an das Konzil“ wandte (28. November 1518, DCL 2, S. 218–227) und damit offen gegen das Verbot Pius II. verstieß, der mit seiner Bulle „Execreabilis“ (18. Januar 1460, wiederholt durch die Bulle „Infructuosos palmites“ vom 2. November 1460) eine Appellation an ein künftiges Konzil oder an einen künftigen Papst wie ein „todbringendes Gift“ verboten hatte; Becker, Appellation, S. 164. 17 Cajetan an Kf. Friedrich, 25. Oktober 1518, DCL 2, S. 128–131. 18 Kf. Friedrich an Cajetan, 8. Dezember 1518, DCL 2, S. 133–135. Der Kf. strebte die Vermittlung eines „akademischen“ Disputs an, wogegen der päpstliche Nuntius Karl von Miltitz auf der Durchführung eines Ketzerprozesses bestand, nachdem durch die

I. Causa Lutheri

205

zur Lehrmeinung der Kirche19 und ermöglichte damit ein Häresieverfahren gegen Luther. Der Tod Kaiser Maximilians am 12. Januar 1519 in Wels hatte selbstverständlich auch Auswirkungen auf die päpstliche Politik. Das Verfahren um Luther trat zunächst in den Hintergrund. Am 12. Februar erhielt der Ordensgeneral der Dominikaner Thomas Cajetan von der Kurie Informationen darüber, wie König Franz „alle seine Macht, sein Geld und seine Freunde“ daran setze, die notwendigen Stimmen zur Wahl zu erhalten.20 In Breven an die Kurfürsten erteilte auch Papst Leo selbst seine Ratschläge zur Wahl.21 Kurfürst Friedrich wehrte sich auf seine Weise und versicherte ihm, er werde die Wahl vornehmen „sicut fidelem sacri Ro. imperii principem electorem secundum iuramenta et obligationes eius in huiusmodi libera et legitima electione decet“.22 Falls aber die Kurfürsten nicht bereit wären, den französischen König zu wählen, so schien dem Papst der Kurfürst Friedrich immer noch tauglicher als der spanisch-neapolitanische König Karl.23 Nach den Berichten des venezianischen Gesandten in Rom war Leo X. „ungehalten“ über den französischen „allerchristlichen König“, der nicht zugab, keine einzige sichere Stimme unter den Kurfürsten gewonnen zu haben. Der Papst äußerte gegenüber dem venezianischen Gesandten: „had they at the time acted thus we should have proved that the Catholic King could not be elected, and would have informed the electors and most especially the Bishops that he was excommunicated24 and therefore ineligible as you well know“.25 Leo X. beDekretale „Cum postquam“ Luther „seyn dubia gantz erclert“ seien, DCL 2, S. 231; Luthers Antwort vom 13./19. Januar 1519, WABr 1, Nr. 136, S. 306–308. 19 Rom, 9. November 1518, Decretale „Cum postquam“, DCL 2, S. 191–197. 20 12. Februar 1519, RTA JR 1, Nr. 53, S. 223; dazu Leo X. Breve an Kg. Franz vom 12. März 1519, RTA JR 1, Nr. 151, S. 419/420; die Antwort 11. April 1519, RTA JR 1, Nr. 215, S. 546/547. Über die engen Beziehungen der Papst-Familie der Medici zum französischen Hof und Kg. vgl. Tewes, Medici und Frankreich, pass. Nach Leo X. habe Frankreich keine „naturale et expressa inimicitia con la Chiesa come hanno li Imperatori di Alamagna“. Damit stimmt auch Leos als vor-bildlich angesehene Selbstdarstellung der Krönung Karls des Großen (Franz I.) durch Leo III. (Leo X.) in Raffaels Stanza dell’ incendio im Vatikan überein; Tewes, Medici und Frankreich, S. 103 Anm. 183, S. 105. 21 Rom, 2. März 1519, RTA JR 1, Nr. 114, S, 333/334. Cajetan wurde mitgeteilt, dem Papst sei selbst die Wahl des polnischen Kg. im Reich noch lieber als die des Habsburgers, denn Karl dürfe in keinem Falle gewählt werden (Rom, an Cajetan, 23. Januar 1519, RTA JR 1, Nr. 4, S. 148/149). 22 Aldenburg, 6. April 1519, RTA JR 1, Nr. 201, S. 525. Eine weitere „Ermahnung“ Leos erging an den Kf. am 19. April 1519, RTA JR 1, Nr. 233, S. 571/572. Auf die französischen Werbungen antwortete Kf. Friedrich am 24. März 1519 und verwies auf die Vorschriften der Goldenen Bulle, RTA JR 1, Nr. 183, S. 486/487. 23 Dazu die Erklärung des Nuntius vom 15. April 1519, RTA JR 1, Nr. 224, S. 557– 559. 24 Leo X. hob gegenüber dem venezianischen Gesandten am 13. März 1519 hervor, in keinem Fall wünsche er die Wahl des „katholischen Königs“: „Do you know how many miles hence the borders of his territory are? Forty miles! He cannot be king of

206

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

fürwortete nun zwar die Wahl des Kurfürsten Friedrich, verlangte aber von Luther, nachdem er „mit Freude und Dank gegen Gott“ von seinem Einlenken gehört habe, einen förmlichen Widerruf (29. März 1519).26 Im April 1519 wiesen die Kurfürsten die Versuche des Papstes, sich in die Wahl des neuen Königs einzumischen, entschieden zurück.27 Und als der päpstliche Gesandte aus Trier berichtete, vier Kurfürsten seien fest zur Wahl des Habsburgers entschlossen,28 da ließ auch Leo X. am 24. Juni 1519 durch seinen Legaten Cajetan in Mainz seine Zustimmung vermelden.29 Am 28. Juni 1519 wählten die Kurfürsten einstimmig Karl zum König. Als „erwälter Römischer kunig“ bestätigte er den Kurfürsten, die „nachfolgenden artigkel gedings und pactsweise verainigt, vertragen, die angenomen, bewilligt und zu halten zugesagt (zu) haben“.30 Wie die Könige vor ihm sah auch er sich verpflichtet „bebstliche Heiligkeit und die Kirchen als derselben advocat in guetem bevelch und schirm (zu) haben“ (Abs. 2). Karl garantierte die kurfürstlichen Privilegien, versprach, „fride und ainigkeit zu erhalten, zu verhor und geburlichem rechten stellen und komen lassen“ (Abs. 23). „Wir sollen und wellen auch furkomen und kains wegs gestatten, daz nu hinfuro jemants hoch oder nider Stands, churfurst, furst oder ander, on ursach, auch unverhort in die acht und aberacht gethan, bracht oder erclert werde, sonder in solhem ordenlicher proceß und des heiligen Römischen reichs vor aufgerichte satzung in dem gehalten und volzogen werden“ (Abs. 24). Der Papst seinerseits billigte am 26. Oktober 1520 die Titulatur: „Erwählter Römischer Kaiser“.31 In der „causa Lutheri“ unternahm Kurfürst Friedrich, im Einverständnis mit Luther, verschiedene Versuche, die Zweifelsfragen durch ein Schiedsgericht zu the Romans. He has forfeited his fief of the kingdom of Naples, and cannot be elected; but he is not even at liberty to canvass, and by the mere act of canvassing he is excommunicated, and I mean to let him know that he is de jure ineligible to that dignity“, Calendar of State Papers 2, Nr. 1175, S. 503/504; Baumgarten, Die Politik Leos, S. 563. 25 Rom, 2. April 1519, Meldung des Marco Minio nach Venedig, Calendar of State Papers 2, Nr. 1187, S. 510/511 und RTA JR 1, S. 494/495 Anm. 2. 26 Manilia (Magliana, Jagdschloß bei Rom), 29. März 1519, DCL 2, S. 238–240. Zu den „Vernebelungsversuchen“ des päpstlichen Nuntius Miltitz Kohnle, Reichstag und Reformation, S. 33–35. 27 Etwa 3. April 1519, RTA JR 1 Nr. 197, S. 519/520. 28 Kluckhohn verweist in seiner Edition RTA JR 1, S. 832/833 Anm. 2 auf Äußerungen des Papstes über seinen „Stimmungsumschwung“ gegenüber Bf. von Worcester, Sivester Gigli. Nach Tewes, Medici und Frankreich, S. 112–114, spielten die deutschen Auseinandersetzungen um Luther in der Frage der Kaiserwahl für Leo verglichen mit der angestrebten Wahl Franz I. fast keine Rolle. 29 Mainz, 24. Juni 1519, RTA JR 1, Nr. 370, S. 832/833. Noch am 21. Juni ließ der Papst Kf. Friedrich bitten, den französischen Kg. zu wählen oder sich selbst wählen zu lassen (RTA JR 1, Nr. 364, S. 822–824). 30 Die „Wahlverschreibung“ Karls V. für die Kff., RTA JR 1, Nr. 387, S. 864–876. 31 RTA JR 2, S. 101/102 Anm. 6.

I. Causa Lutheri

207

klären.32 In Rom dagegen war durch die Bulle „Ex(s)urge Domine“ (15. Juni 1520)33 nicht nur Luther der Bann angedroht, sondern zugleich seinem Landesherrn ein Interdikt angekündigt worden, sollte er weiterhin seine schützende Hand über den „Ketzer“ halten. Friedrich wies die Ermahnungen des Papstes (8. Juli 1520)34 am 10. Juli 1520 zurück, denn zahlreiche Gelehrte beurteilten Luthers Schriften als „christlich“ und „wohlbegründet“. Als Laie könne er selbst kein Urteil fällen, vielmehr müsse Luther durch „aequis . . . non suspectis iudicibus loco tuto“ verhört werden.35 Mit seiner jüngsten Bulle wandte sich der Papst jedoch nicht nur an Luther, sondern an die „nation“, aus der „unsere vorfordern und wir der romischen kirchen vogte und beschutzer allezeit . . . genomen, welche Teutschen, warlich brudere der christlichen wareheit . . . allezeit die allerernhaftigste hanthaber der ketzereien gewest sein. Des gezeuge seint die lobliche gesetz der teutschen kaiser vur die freiheit der kirchen und die ketzer aus allen teutschen landen zu jagen und vertreiben bei den allerswersten penen, auch bei verlust der landen und herschaften, wider ir beherberger . . . an tagk gegeben“.36 Nahezu zur gleichen Zeit veröffentlichte Luther seine Schrift, die er „Der allerdurchlauchtigsten, großmechtigsten Keyserlichen Majestet und dem Christlichen Adel deutscher Nation“ widmete.37 Er setzte darin seine ganze Hoffnung auf den gerade gewählten Kaiser: „Gott hat uns ein junges, edles Blut zum Haupt gegeben und damit viel Herzen zu großer guter Hoffnung erweckt; daneben will sich’s ziemen, das Unsere dazuzutun und der Zeit und Gnade nützlich zu gebrauchen“. Am 28. November schrieb Karl V. selbst dem Kurfürsten Friedrich:38 er sei „zu etlichen malen“ vom Papst „mit hohem vleis ersuecht“ worden, „zu verhuetung weiters unrats“, Luthers Bücher verbrennen zu lassen. Der Kaiser forderte den Kurfürsten auf, Luther zum Reichstag nach Worms mitzubringen. Er wolle ihm damit entgegenkommen, weil des Kurfürsten „begeren an uns sein solle“, Luther

32

Dazu im einzelnen Kohnle, Reichstag und Reformation, S. 38–44. Rom, 15. Juni 1520, DCL 2, S. 364–411. Eck fügte der Bulle – nachdem ihm der Papst am 16. Juli 1520 dazu ermächtigt hatte – einen „Index“ bei, auf dem neben Andreas Bodenstein von Karlstadt, Johannes Sylvius Egranus, Bernhard Adelmann von Adelmannsfelden auch Pirckheimer und Spengler standen, DCL 2, S. 334. 34 Rom, 8. Juli 1520, DCL 2, S. 434–437, 326/327, dazu der sächsische Bericht aus Köln vom November 1520 (RTA JR 2, Nr. 60, S. 463/464, 466), nach dem der Nuntius Aleander Kf. Friedrich nochmals aufforderte, Luthers Bücher verbrennen zu lassen und ihn nach Rom zu übersenden. Der Ks. und alle anderen befragten Fürsten hätten dem bereits zugestimmt. Der Papst wolle, so Aleander, nicht gegen Luthers Person procedieren und auch nicht „seine Hände mit Luthers Blut fett machen“. 35 DCL 2, S. 327. 36 Der deutsche Text nach DCL 2, S. 365–371. Zum Publikationsgebot und tatsächlichen Verbreitung der Bulle, Kohnle, Reichstag und Reformation, S. 48–84. 37 Gedruckt im August 1520 mit einer Erstauflage von 4000 Exemplaren, die in wenigen Tagen vergriffen war, Luther, WA 6, S. 405–469. 38 Oppenheim, 28. November 1520, RTA JR 2, Nr. 61, S. 466–468. 33

208

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

ohne Verhör nicht zu „handlen oder fürnemen“ zu lassen.39 Luther seinerseits verbrannte am 10. Dezember 1520, nachdem die kanonischen Einspruchsfristen verstrichen waren, seine Bannandrohungsbulle und „die giftigen Bücher des Papstes und seiner Jünger“.40 Am 17. Dezember 1520 widerrief Karl V. seine Einladung zum Reichstag:41 Es werde ihm „jetzo glaublich“ berichtet, „das derselbe Luther in des babst hochsten [pann getan], auch an welchen orten und enden er kömt oder ist, das daselbest bäbstlich interdict gehalten, darzu welhe mit im handlen oder wandlen in den obberüerten swären pann gefallen sein sollen“. Falls er mit Luther nach Worms kommen werde, „mocht daraus groß irrung entsteen“. Kurfürst Friedrich hielt dagegen:42 Er habe gehofft, daß mit der Anhörung Luthers „die warheit, und ob Luther in seinem schreiben irre, an tag kommen moge“. Da nun aber seine Schriften, offenbar ohne kaiserliche Genehmigung verbrannt worden seien, „wolt es mir schwer fürfallen, . . . Luther mit mir uf den reichstag zu bringen“. In einer Privataudienz planten die päpstlichen Gesandten Kurfürst Friedrich davon zu überzeugen, er solle sich nicht durch sein „Privatinteresse“ leiten lassen und Mißbräuche nicht mit „Glaubenssachen“ mischen.43 „Die Würde selbst bleibt unverletzt, auch wenn die Träger derselben etwa fehlen“. Wenn, wie Luther behaupte, die päpstliche Gewalt nichtig wäre, „so fiele damit auch das Imperium, die Kurfürsten etc., da sie vom Papste herstammen“. Der Kaiser könne in Rom über die Abstellung der Mißbräuche, sie seien im Übrigen geringer als man sage, verhandeln. Es sei jedoch unnötig, Luther vor dem Verbrennen seiner Schriften zu hören, denn die redeten deutlich genug. Falls Luther freies Geleit zum Reichstag erhalte, werde der Anschein erweckt, als ob Kaiser und Fürsten seine Schriften billigten. Luther wolle vor dem Reichstag nur gehört werden, um die Autorität des Papstes dem Urteil der Laien zu unterwerfen und am Ende wie in Augsburg wegen des ihm zugesagten freien Geleits straflos abziehen. Der Kurfürst selbst möge sich jedoch vor der Exkommunikation und Interdikt hüten und nicht auf die lutherische Appellation vertrauen. Zusammen mit Luther traf der päpstliche Bann auch seinen Landesherrn Friedrich von Sachsen. Mit dem künftigen Kaiser hatte sich Kurfürst Friedrich 39 Laut Bemerkungen seines Beraters Wilhelm von Croy tat Karl das in der gewissen Erwartung, Luther werde widerrufen; RTA JR 2, S. 469 Anm 1. 40 Luther, Warumb des Bapsts und seyner Jungernn bucher von Doct Martino Luther vorbrant seynn, Luther, WA 7, S. 161–182. 41 Worms, 17. Dezember 1520, RTA JR 2, Nr. 62, S. 468–470. Nach Berichten an die Stadt Frankfurt hat die päpstliche Botschaft beim Ks. und anderen gegen Luthers Kommen „sollicitiert“, so daß man an Kf. Friedrich geschrieben habe, er solle ihn zu Hause lassen. Das sei deshalb geschehen, „daß sie sich gegen im ain stand zu stehen zu klein dunken“; Worms, 23. Dezember 1520, RTA JR 2, Nr. 115, S. 770/771. 42 Alstet, 20. Dezember 1520 und Spangenberg, 28. Dezember 1520, in: RTA JR 2, Nr. 63 und 64, S. 470–475. 43 Dezember 1520/Januar 1521, RTA JR 2, S. 474/475 Anm. 1.

I. Causa Lutheri

209

arrangiert.44 Doch als 1530 die Wahl Ferdinands zum deutschen König anstand, kamen große Bedenken auf, ob Papst Clemens VII. eine Königswahl akzeptieren werde, an der ein exkommunizierter Kurfürst mitwirkte.45 So sehr nun eine „Reichsentscheidung“ „in causa Lutheri“ anstand, im Ausschreiben zu seinem ersten Reichstag in Worms ließ Karl V. nichts über Luther verlauten, sondern schrieb nur allgemein, es solle über „des heiligen reichs Deutscher nation und gemainer cristenhait notturften“ gehandelt werden.46 Drei Tage bevor der Reichstag beginnen sollte, verkündete Leo X. in Rom am 3. Januar 1521 feierlich den Bann über Luther.47 Wie für seine Vorgänger so sei es auch Pflicht dieses Papstes gegen Häretiker und Ungläubigen im ganzen Reich vorzugehen.48 Selbst wenn Karl V. zeitweilig noch auf Verhandlungen zwischen den Kurienvertretern und Luther gehofft haben mag, so ergriff doch der päpstliche außerordentliche Nuntius Aleander am 13. Februar 1521 die ihm gebotene Möglichkeit, vor dem versammelten Reichstag den weltlichen Vollzug des Bannes gegen Luther einzufordern.49 Er begründete das damit, daß der Papst seine Hoffnung und Zuversicht auf den Kaiser als „advocat und schutzherrn der kirchen“ setze. Luther habe nicht nur seine Irrtümer nicht eingesehen, sondern darüber hinaus auch an das Konzil appelliert „und vormeint unsers heiligsten vaters des babstes erkentnis nicht zu leiden“. Wohl stehe es dem Kaiser nicht zu, in Glau44 Karls Wahlzusagen betrafen die Schuldenregelung und das Versprechen, Kurprinz Johann Friedrich sollte Katharina, die Schwester des Ks., heiraten. 45 Dazu näheres unten S. 237–240. 46 Köln, 1. November 1520, ausgeschrieben wurde der Reichstag zum 6. Januar 1521 nach Worms. In seiner Proposition zur Eröffnung vom 27./28. Januar 1521 sagte Karl bereits ein Regiment zu, das für die Zeit seiner Abwesenheit aufgerichtet werden solle (RTA JR 2, Nr. 2, S. 136–138, Nr. 7, S. 153–156). Zum ganzen umfassend Kohnle, Reichstag und Reformation, S. 84–104. 47 Bannbulle: Decet Romanum Pontificem, DCL 2, S. 457–467. 48 Zur Stimmung auf dem Reichstag schrieb Kf. Friedrich seinem Bruder, man halte alle Tage „rad“ wider Luther. „Das thuen die mit den rothen huttlein und die Romer mit irem anhang; sünst sein auch fil leute, die ime guttes günen . . ..“, RTA JR 2, S. 785, Anm. 4. 49 Mit der Bulle „Alias Celsitudini“ forderte Papst Leo den Ks. dazu auf, sofort gegen Luther einzuschreiten, Rom, 18. Januar 1521, DCL 2, S. 473–476. Zu Aleanders dreistündiger Rede vor dem Reichstag die Aufzeichnungen des sächsischen Kanzlers Gregor Brück RTA JR 2, Nr. 67, S. 494–507, Zitate S. 497, 505, 506. Bei der Eröffnung des Reichstags fand Aleander sich in seinem Rang übergangen und verließ den Zug, Kalkoff, Briefe, Depeschen, S. 31. Johannes Eck schrieb dem Ks., Luther dürfe deshalb auf dem Reichstag nicht gehört werden, weil er bereits vom Papst verurteilt sei. Die Beschwerden über die römischen Mißbräuche seien keine Glaubenssachen und könnten deshalb vom Ks. nach Unterdrükkung der Ketzerei mit den Fürsten leicht geordnet werden; Ingolstadt, 18. Februar 1521, RTA JR 2, S. 796, Anm. 1. Zu Aleanders Entsendung nach Worms 1521, seiner Exkommunikation wegen nicht gezahlter Gebühren, seiner zweiten Entsendung zum Reichstag in Speyer 1531, vgl. Müller, Einleitung zu NB 1, 1. Ergbd., S. LXXVIII–LXXXVII.

210

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

benssachen Richter zu sein, aber Luthers Ketzereien dürften sich nicht „einwurzeln“. Deshalb verlange er vom Kaiser, den Kurfürsten, Fürsten und Ständen im Reich, daß sie „die hand anlegen und im reiche gepieten“ und Luthers Bücher und Schriften, „nachdem er der bullen ungehorsam gewest“, zu verbrennen und „mit einem gemeinen edicto“ anzuordnen, daß seine Bücher nicht mehr verbreitet werden sollten. Doch ganz so erfolgreich, wie Aleander später über seinen Vortrag berichtete, scheint er nicht gewesen zu sein.50 Als Karl V. tags darauf „etlichen von churfürsten und fursten“ anzeigte, er werde das ergangene päpstliche Mandat in seinen österreichischen und spanischen Erbländern verkünden, fragte er zugleich, „ob si aber, die churfursten und fursten, bessers wustend, das begert ir Maiestat von inen zvernemen“. Sie baten um Bedenkzeit, und erklärten dann am folgenden Tag, Kurfürst Friedrich sei krank, wolle aber selbst an den Beratungen teilnehmen und baten deshalb um Vertagung der Luthersache.51 Am 19. Februar lehnten sie, nach offenbar heftigsten auch lautstarken Diskussionen,52 das von Karl V. vorgeschlagene Edikt53 ab. Sie erkannten dankbar den „gnedigen, getreuen und guten willen und vleis“ des Kaisers an, doch zeigten sie ihm den „underteniglichen warnungsweis“ an54 und erinnerten ihn daran, „dieweil der gemein man diser zeit an vil enden in Teutzscher nacion aus des Lutters predig, lere und schriften ime allerlei gedenke, fantasei, furnemen und willen genomen . . . wo die mandata allain mit der scherpf, des Lutters unerfordert und ungehort, in diser Teuzschen nacion ausgingen . . . zu besorgen wer, unruhe und entborungen machen und erwecken mochten“. Die Stände empfahlen und baten deshalb darum, Luther „auf genugsam glait hin und herwider bis in sein gewarsam durch gelerte . . . gehört . . . gefragt, aber mit im kainswegs disputirt werden soll“. Zugleich gaben sie aber auch „gnediglich (zu) bedenken, was beschwerd und mißbrauch itzt dem heiligen reich obligen und von dem stul zu Rom in vil weg begegen, und darum gnedigs einsehen thun, damit solichs auf zimlich, leidlich, tregliche maß und weg gezogen und gestelt werd“. In dieser Antwort sagten sie dem Kaiser aber auch zu, falls Luther auf den Artikeln, die „wider di cristlich kirchen und wider den heiligen cristenlichen glauben sein . . . zu bestehn und zu verharren antwurten wurd, so wellen alle churfursten, fursten und ander stend des heiligen reichs neben und bei Ro. kai. Mt. auf irer . . . glauben und artigkel cristlichs glaubens an ferrer disputacion bleiben und anhangen und denselben glauben helfen handhaben; und das alsdan E. kai. Mt. deshalben geburlich und notturftig bevelh, mandat und gebot allenthalben in das heilig reich ausgehn lassen sol“. 50 Der ängstliche Nuntius wagte es auch nicht, die Bulle vom 3. Januar 1521 zu veröffentlichen, was ihn bei der Anwesenheit des Nürnberger Gesandten Spengler auf dem Reichstag in erhebliche Schwierigkeiten gebracht hätte. 51 Bericht des bischöflichen Straßburger Kanzlers zum 14./15. Februar 1521, RTA JR 2, Nr. 9, S. 164. 52 RTA JR 2, S. 514 Anm. 1. 53 Worms, 15. Februar 1521, RTA JR 2, Nr. 68, S. 509–513. 54 Worms, 19. Februar 1521, RTA JR 2, Nr. 69, S. 515–517.

I. Causa Lutheri

211

Aleander berichtete nach Rom, die kaiserlichen Berater hielten es für besser, wenn der ganze Brand mit Zustimmung der Fürsten ausgelöscht werde. Die Fürsten hätten gegenüber dem Kaiser bereits protestiert „di non voler obedir a tal mandato, se si fosse fatt’ altramente“.55 In seinem erneuerten Edikt vom 2. März 152156 bezog sich Karl V. wiederum darauf, daß er „als Ro. kaiser, vogt und beschirmer der heiligen cristenlichen kirchen in craft unsers kaiserlichen ambst seiner Heiligkait und cristlicher kirchen in solichem unser hilf des weltlichen schwerts mitzutailen und . . . ernstlich gebieten wolten, derselben bebstlichen erkentnus . . . volzihung zu tun“. Er wolle „dorin unser vorfarn Romische kaiser und konig fustapfen“ nachfolgen. Er gebot, „domit dan solch schwer irsal und ketzerei ausgerot“ nun „allen der bebstlich ausgangen bullen gehorsamlich gelebt“ werde. Alle Schriften Luthers seien zu verbrennen.57 Wer dagegen verstoße, müsse als „verächter und verletzer unsers heiligen glaubens und geistlicher und weltlicher oberkait“ bestraft werden. Sie treffe „unser und des reichs schwer ungnad und straff und di penen, so auf solich felle und hendel durch geistlich und weltlich recht gesetzt sein, . . . das meinen wir ernstlich“. Der Kaiser forderte Kurfürst Friedrich von Sachsen auf, Luther nach Worms kommen zu lassen, denn es gebühre sich nicht, „seiner handlung und gemainen geschrai halben . . ., das kai. Mt. ine durch irer Mt. schrift hierher erforder“ – deshalb solle der Kurfürst Luther schreiben und ihm das sichere Geleit zusagen,58 was der Kurfürst schließlich auch tat.59 Karl V. fühlte sich an den Papst, seine „vätter und voreltern“ streng gebunden. In einem neuen Mandat verkündete er (10. März 1521): „Dieweil nu wir und gemeine versamlung des heiligen reichs stende unsers gegenwertigen reichstags uns itz hie vereinigt und entschlossen, keinerlai neuigkeit und irrsal in unserm hailigen glauben cristenlicher leere, satzung und gebrauch einfüern ze lassen, sondern demselben wie unser vätter und voreltern vil hundert jar her geglaubt und gehalten und noch glauben und halten anzuhangen . . . und uns 55 Worms, 27. Februar 1521, Aleander an Giulio de Medici, in: Brieger, Aleander, S. 67, 75. 56 Worms, 2. März 1521, RTA JR 2, Nr. 72, S. 521–526, Zitate S. 522/523, 525/526. 57 In diesem ksl. Edikt findet sich auch der Satz: die Schriften seien zu verbrennen „unverhindert des das in etlich derselben [Schriften] gut lere und underweisung domit eingefurt, dieweil doch die mit vil bosen substancien vermischt sein“ (S. 525). 58 Worms, 8. März 1521, RTA JR 2, Nr. 74, S. 528; dazu Aleander an den römischen Vizekanzler Worms, 8. März 1521, Brieger, Aleander, S. 91–95. Sein Bericht beginnt: „Poichè pur ha piacciuto così a Cesare per conseglio de suoi et compiacer a questi Principi et per pacification di popoli, come loro dicono, mandar a chiamar Martino et per publico mandato far sequestrar tutti li libri del detto ad instantia di Sua Maestà finchè altro comandi, ho mi sforzato alemno far, chel mandato sii di bona sorte et al proposito della Sede Apostolica servato sempre l’honor et autorità di Nostro Signore“. Als Gesandter Nürnbergs besuchte Lazarus Spengler den Reichstag und berichtete einem Ungenannten: Die „römischen Geldsauger“ widersprachen dem vom Ks. beabsichtigten freien Geleit für Luther. Ihnen sei Luthers Verhör „viel widerwärtiger als den Welschen das Einbecker Bier“, RTA JR 2, Nr. 210, S. 891. 59 Worms, 11. März 1521, RTA JR 2, Nr. 76, S. 533.

212

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

als vogt, beschirmer und handhaber der hailigen kirchen cristlichen glaubens und des bebstlichen stules . . . gebürt, haben wir . . . Luther hierher zu kommen erfordert . . .“.60 Die römische „Notula mittenda ad nuntios“ lieferte den päpstlichen Gesandten die Argumente gegenüber dem Kaiser: Luther dürfe von Rechts wegen gar nicht gehört werden. Wenn seine Anhänger meinten, zur Verhütung eines Aufruhrs müsse die Exekution der Bulle verschoben werden, so spreche gerade dies Argument gegen ein öffentliches Verhör.61 Den bevorstehenden Gründonnerstag nutzte Leo X. dazu, Luther in den Katalog der Häretiker aufzunehmen und das in der Bulle „coena Domini“ vom 28. März 1521 zu verkünden.62 Durch den Anschlag an den Türen des Lateran (St. Johann) und St. Peter erlangte die Bulle die für jedermann verbindliche Rechtskraft. Die Verhandlungen und Verhöre in Worms fanden vom 17. und 18. April im Bischofspalast, der kaiserlichen Unterkunft, statt. Nachdem Luther einen Widerruf verweigert hatte, „hat (sich) kai. Mt. gedrauet, in und allen sein anhang in die schwerste acht zu thun; und das reich darin geratschlagt“,63 oder in Karls V. Worten (19. April): „Et ouyt la responce partinace que Luthere donna hier en la présence de nous tous, je vous déclaire que me repens d’avoir tant dylayé à procéder contre ledit Luthere et sa faulse doctrine“. Er erklärte sich dazu entschlossen, gegen den Häretiker vorzugehen und erinnerte daran, „vous requérant que vous voz déclairez en ceste afer comme bons Crestiens et estez tenuz le faire et le m’avez promis“.64 Neu angesetzte Verhandlungen führten nicht weiter.65 Luther verließ Worms am 26. April, wandte sich aber nochmals mit der Erklärung an Kaiser und Stände, er sei zum Gehor60 Worms, 10. März 1521, RTA JR 2, Nr. 75, S. 531/532; dazu Kohnle, Reichstag und Reformation, S. 95/96. 61 2. Hälfte März 1521, RTA JR 2, S. 825 Anm. 1. 62 Rom, 28. März 1521: „Et nuper ob similitudinem impietatis per nos damnatum Martinum Lutherum et eius sequaces ac illi quominus puniri possit . . . ac omnes fautores, receptatores et defensores eorundum“, DCL 2, S. 477. Die in früheren Jahren ausgesprochene Verurteilung wegen der „Bedrückung der kirchlichen Freiheit und finanzieller Belastung kirchlicher Institute“ fehlte 1521; Pfaff, Geschichte der Abendmahlsbulle, S. 26. Zu den verschiedenen Fassungen der Bannbulle DCL 2, S. 448–449. 63 Bericht über die Verhandlungen, wahrscheinlich von Spalatin verfaßt, RTA JR 2, Nr. 80, S. 573–586. 64 Worms, 19. April 1521, RTA JR 2, Nr. 82, S. 595/596 unter Bezug auf die Zusage der Stände 19. Februar 1521, RTA JR 2, Nr. 69, S. 517. Lutz weist darauf hin, daß Karl V. die Qualifikation Luthers als eines notorischen Ketzers nicht vom römischen Prozeß ableitet, sondern von Luthers hartnäckiger Antwort vor Ks. und Ständen, Lutz, Das Reich, S. 68. 65 RTA JR 2, Nr. 204, S. 878. In seiner Predigt am 10. März 1522 meinte Luther: „Ich hab nichts gethan, das wort hatt es alles gehandelt und außgericht. Wann ich hett wöllen mit ungemach faren, ich wolt Teützsch lanndt in ein groß plut vergiessen gebracht haben, ja ich wolt woll zu Wurmbß ein spil angericht haben, das der keyser nicht sicher wer gewesen . . .“, Luther, WA 10, 3, S. 19; Hinweis durch Wolgast, Wittenberger Theologie, S. 85.

I. Causa Lutheri

213

sam bereit, soweit nicht Gottes Wort in Frage stehe.66 Die noch anwesenden Reichsstände stimmten in ihrer Mehrheit einer Verurteilung zu (30. April 1521). Am 8. Mai 1521 erging das „Wormser Edikt“, das Aleander im Auftrag des Kaisers abgefaßt hatte,67 in deutscher und lateinischer Fassung:68 Da Luther bei seinen Thesen bleibe, „es sey denn, das er von einem gelerten mann uberwunden werde, doch nach seyner regel, und nit aus den concilien, noch aus kayserlichen oder gaystlichen gesetzen . . ., sondern allein aus den worten der hailigen schrifft, die er vermaint nach seinem synn zu ersettigung seines zufelligen gemüts verstanden werden sollen“, solle ihn nach Ablauf der Geleitfrist der Bann treffen: „zu lob dem almechtigen und beschirmung des christenlichen glaubens, auch der Römischen bischofs und stuls gebürlichen ere, in crafft des ambts unser keiserlichen wirdigkeit, hochheit und auctoritet, dartzu mit einhelligem rat und willen unser und des heiligen reichs churfürsten, fürsten und stende jetzo hie versamelt . . . laut der bullen, so unser hailiger vater babst, als diser sachen ordenlicher richter, hat außgeen lassen, den gedachten Martin Luther, als von gots kirchen abgesündert gelide und einen verstopten zertrenner und offenbarn ketzer von uns und euch allen und jedem insonderheit zu achten und ze halten erkennet und ercläret, und tun das wissentlich in kraft dis briefs . . .“.69 Kurz darauf verabschiedeten die Reichsstände am 26. Mai 1521 die Landfriedensordnung. Art. 3 hielt wiederum fest:70 „und ob jemant hohen oder niddern weltlichs stands . . . widder [diese Bestimmungen] handeln oder zu handeln [sich] understeen wurden, die sollen mit der that von recht zusampt andern penen in unser und der heiligen reichs acht gefallen sein“. Friedensbruch galt wie eh und je als ein Delikt „laesae maiestatis“ und wurde mit der Acht geahndet. Zugleich mit Luther sollten Ulrich von Hutten, Willibald Pirckheimer und Lazarus Spengler als seine Anhänger ebenfalls in Bann fallen. Auslöser war wahrscheinlich u. a. die im Februar 1520 fertiggestellte Satire „Eckius dedolatus“, in der der Theologe Johannes Eck aufs bitterste verspottet wurde.71 Selbst Luther hielt Pirckheimer für den Verfasser, Pirckheimer wurde jedoch nur der Druck

66

Friedberg, 18. April 1521, RTA JR 2, Nr. 205, S. 878/879. Großkanzler Gattinara an den Kardinal von Sitten, RTA JR 2, Nr. 89, S. 638/639. 68 Abdruck DCL 2, S. 510–545, Zitate S. 532, 534, zu den Textvarianten DCL 2, S. 486, deutsche Fassung RTA JR 2, Nr. 92, S. 643–659, das Publikationsmandat vom 26. Mai 1521, in: RTA JR 2, Nr. 93, S. 659–661. 69 Aber ganz so verhärtet scheinen die Fronten zwischen dem Ks. und Kf. Friedrich nicht gewesen zu sein, am 4./5. Mai 1521 schrieb der Kf. seinem Bruder, Hzg. Johann von Sachsen, aus Worms, er habe dem Ks. Leder für zwei Paar Hosen gegeben, RTA JR 2, Nr. 213, S. 896. 70 Landfriedensordnung vom 26. Mai 1521, RTA JR 2, Nr. 29, S. 318. Art. 18 (S. 330) ergänzte: [Welche um fridbruchs willen in die acht kommen], „die söllen auch von uns davon nit absolviert werden, dann mit willen des beschedigten“. 71 Luther an Spalatin, 2. März 1520, Luther, WAB 2, Nr. 263, S. 59 mit Anm. 3. 67

214

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

empfohlen.72 Pirckheimer äußerte sich in einem Brief an Erasmus sogar recht distanziert gegenüber Luther: ihn wolle er in seinem Brief übergehen, um nicht in dessen Häresieverfahren verwickelt zu werden.73 Spätestens im Oktober 1520 erfuhr Pirckheimer durch einen Brief, daß er am 21. September 1520 „mit andern hern und gutten frunden hinder eyn pebstlichen bulla geschribenn und publicirt worden als eyner, der Martini opinion helt“.74 Pirckheimer und Spengler entschlossen sich gemeinsam vorzugehen. Erst als sie eine Abschrift der Bulle erhielten, stellten sie fest, daß sie weder in der Bulle selbst genannt, noch daß ihnen konkrete Vorwürfe gemacht worden waren. Eck habe lediglich einen weiteren Zettel anschlagen lassen, in welchem sie und andere genannt worden seien. Beide reichten am 1. Dezember 1520 über den Bischof von Bamberg eine Appellation an Leo X. ein, in der sie sich nicht nur für sich selbst rechtfertigten, sondern zugleich Eck wegen seiner grundlosen Schikanen anschuldigten.75 Der Bischof leitete ihr Schreiben an Eck nach Ingolstadt weiter.76 Dem um Vermittlung bemühten Herzog Wilhelm von Bayern gegenüber rechtfertigte sich Eck, man könne ihm das Recht, Einzelpersonen zu benennen nicht streitig machen, denn sein päpstlicher Auftrag bestehe darin, auch einzelne Luther-Anhänger namhaft zu machen.77 Im Mai klagte Prickheimer über weitere Intrigen Ecks, der Meldungen an den Papst verhindert habe, so daß er erneut gebannt worden sei.78 Doch am 29. November 1521 teilte Erasmus Pirckheimer mit, er habe in Löwen

72 Bernhard Adelmann von Adelmannsfelden an Pirckheimer, Augsburg, 4. März 1520, in: Pirckheimers Briefwechsel 4, Nr. 672, S. 202–203. 73 Pirckheimer an Erasmus, Nürnberg, 30. April 1520, es sei sicher, daß Luther bereits vor dem Ende des Prozesses zum Ketzer erklärt werde, Pirckheimers Briefwechsel 4, Nr. 687, S. 233/234. 74 Karl von Miltitz an Pirckheimer, Leipzig, 9. Oktober 1520, Pirckheimers Briefwechsel 4, Nr. 710, S. 288/289. Namentlich werde der Nürnberger Ratsschreiber Spengler erwähnt als „och damit angeschlagen“. Miltitz unterschrieb den Brief als „zu Mentz und Trir thumher“. Das Datum 21. September 1520 bezog sich auf den Anschlag am Meißener Domportal. Am 15. Oktober unterrichtete Eck den Nürnberger Rat, Pirckheimers Briefwechsel 4, Nr. 714, 1, S. 296/297. 75 Nürnberg, 1. Dezember 1520, Pirckheimers Briefwechsel 4, Nr. 733, S. 381–387. In ihrem Schreiben an den Bf. von Bamberg wiesen sie darauf hin, daß Eck, nach Aussage der päpstlichen Gesandten nicht dazu berechtigt war, weitere Namen der Bulle hinzuzufügen, Pirckheimers Briefwechsel 4, Nr. 734, S. 395/396. 76 Bf. Georg von Bamberg, an Pirckheimer und Spengler, Bamberg, 3. Dezember 1520, Pirckheimers Briefwechsel 4, Nr. 736, S. 403/404. 77 Ingolstadt, 11. Dezember 1520, Pirckheimers Briefwechsel 4, Nr. 739, 2, S. 417/ 418. Ein anonymer Geistlicher beschuldigte einen Fugger als Drahtzieher, der auch Eck nach Rom geschickt habe. Eck sei aber nicht beauftragt, jemanden zu benennen. Die jüdische Herkunft Aleanders werde in Rom mit Ecks Trunksucht aufgerechnet. Der Papst werde alles daransetzen, Luther auf dem Reichstag zu vernichten, Pirckheimers Briefwechsel 4, Nr. 743, S. 434–440. 78 Pirckheimer an den Dichter Helius Eobanus Hessus, Nürnberg, nach Mai 1521, Pirckheimers Briefwechsel 4, Nr. 753, S. 484.

I. Causa Lutheri

215

mit Aleander gesprochen. „Nam ostendit diploma, quo liberareris ab ista molestia“.79 Lazarus Spengler war seit 1507 als Ratschreiber der Stadt Nürnberg beschäftigt.80 Mit Luthers Schriften kam er rasch in Kontakt. Bereits 1519 verfaßte er eine „Schutzrede“ für Luther“ mit dem Untertitel „Apologia“.81 Auf dem Wormser Reichstag 1521 gehörte er zur Abordnung der Stadt Nürnberg. Seine dortigen Erfahrungen und Eindrücke hielt er in einem handschriftlichen überlieferten Text fest.82 Den Reichsabschied vom 26. Mai 1521 unterzeichnete jedoch nicht er, sondern zwei andere Abgeordnete der Stadt.83 Pirckheimer und Spengler bestellten einen kaiserlichen Sekretär zu ihrem Prokurator.84 Und Aleander bat den Groß-Pönitentiar, die Vollmachten zur Lösung aus dem Bann zu erteilen, denn die Anreise über fünfzehn Tage sei für die Nürnberger sehr lang und da ein kaiserlicher Sekretär für sie bitte, „wäre es günstig“ so wie beschrieben zu verfahren. „Es ist wegen des Beispiels für die anderen, und weil jener Willibald ein hochgestellter und reicher Mann ist, der [in Nürnberg] grossen Einfluss und den Ruf eines grossen Schriftstellers besitzt“. Im Juli 1521 wurden dem Nuntius die Absolutionen angekündigt, am 3. August wurden sie ihm übersandt.85 Die Klärung lag natürlich auch im Interesse der Stadt, die gemäß den Wormser Beschlüssen das Reichsregiment beherbergen sollte.86 Der 21jährige Karl V. sah sich in Worms zum ersten Mal mit den Problemen im Reich – und der deutschen Sprache87 – konfrontiert. Der Einfluß, den Adrian von Utrecht,88 der spätere Papst Hadrian VI., auf Karl V. seit frühster Jugend aus79 Erasmus an Pirckheimer, Basel, 29. November 1521; Pirckheimers Briefwechsel 4, Nr. 758, S. 512. 80 Schubert, Lazarus Spengler, S. 201–311 und Hamm, Spengler, S. 226 mit weiteren biographischen Angaben. 81 Spengler, Schützred und christenliche antwurt ains erbarn liebhabers götlicher warhait der hailigen geschrifft auff etlicher widersprechen mit antzaigunge, warumb doctor Martini Luthers leer nitt samm unchristenlich verworfen, sonder mer als christenlich gehalten werden söll etc., Spengler, Schriften 1, S. 82–102. Eine ungedruckte Schrift verfaßte Spengler unter dem Titel: „In bullam pontificis Romani nuper contra Martinum Luther et eius sequentes emanatam“, Schriften 1, S. 137–145. 82 Spengler, Schriften 1, S. 160–223. 83 26. Mai 1521, RTA JR 2, Nr. 101, S. 743. 84 Zum folgenden Kalkoff, Lösung vom Banne, S. 11. 85 Balan, Monumenta, Nr. 112 und 114, S. 278–279. 86 Erst als am 17. Oktober 1521 die ksl. Räte in der Stadt erschienen, wurde das Wormser Edikt öffentlich angeschlagen, Kalkoff, Lösung vom Banne, S. 15. 87 Ein unbekannter Italiener berichtete am 7. Februar 1521 erstaunt aus Worms, daß Karl V. in die Debatte eingegriffen habe, obgleich deutsch verhandelt wurde, RTA JR 2, Nr. 131, S. 789. 88 Als die Nachricht vom Tod des Kg. Ferdinand II. (23. Januar 1516) in Brüssel eintraf, war er unter den Geistlichen, die Karls Nachfolge als Kg. in Aragon proklamierten; zum „Staatsstreich“ in Brüssel, Kohler, Karl V., S. 56/57. Planitz schrieb Kf. Fried-

216

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

übte, kann wohl schwerlich überschätzt werden. Er riet ihm bereits am 9. April 1521, Luther, „ce mauvais et pestillent homme“ nach Rom zu senden und der päpstlichen Gerichtsbarkeit zu überstellen.89 Und auch Wilhelm II. von Croy, Herr von Chièvres, Karls „Tutor und Kurator“, Mitglied des Ordens vom Goldenen Vliess,90 begleitete ihn als sein Berater nach Worms und war bis zu seinem unerwarteten Tod auf dem Wormser Reichstag beständig um ihn.91 Eine so grundsätzliche Kritik an der römischen Kirche, wie Luther sie übte, war für den Kaiser unvorstellbar. Es standen ohnehin noch andere wichtige Dinge auf der Tagesordnung des Reichstags. Da Karl beabsichtigte so bald als möglich wegen der dortigen Unruhen nach Spanien zurückzukehren, mußte dringend das Reichsregiment (unter seinem Bruder, Erzherzog Ferdinand) eingerichtet werden.92 Die Verhandlungen über die Anzahl und Zusammensetzung der Regimentsräte verliefen zeitgleich mit den Beratungen „zu Frieden und Recht“ 93 durch eine neue

rich nach der Papstwahl, Adrian sei „kei. Mt. preceptor gewest . . ., nicht sehr gutt Luterisch“. Zugleich kursierten Gerüchte über die Wahl eines Gegenpapstes aus dem Haus der Medici; Planitz, Brief vom 21. Januar 1522, Berichte, Nr. 30, S. 69/70. Im März 1522 rühmte Hzg. Georg von Sachsen, daß „got die gnad Deutscher nacion geben, das wir ain Teutschen babst haben“ – und äußerte dabei die Hoffnung, daß der mit ksl. Hilfe ein Konzil einberufen werde, durch das „die irthume zu grund mochten ausgerodt werden“, RTA JR 3, Nr. 8, S. 67. Vgl. auch die Briefe, die Karl V. und Hadrian nach seiner Wahl (9. Januar 1522) am 7. März und 3. Mai 1522 wechselten, Lanz, Correspondenz 1, Nr. 32 und 33, S. 58–62; dazu auch Emich, Fremder an der Macht. 89 Gachard, Correspondance, S. 244–246. 90 Kohler, Karl V., S. 53. Wilhelm von Croy war 1491 (Diplom 101) aufgenommen worden, Karl (V.) im Jahre 1501 (Diplom 111), online: Livre du toison d’or – BSB Cod.icon. 285, fol 36r und 38r. 1501 zeigten sich die Spannungen zwischen Ks. Maximilian und Ehzg. Philipp auch in der Politik des Ordens: Philipp galt als der wahre Erbe des Hzgt. Burgund, als Chef und Souverän des Ordens ohne Konkurrenz seines Vorgängers, der Ks. dürfe nicht mehr als Chef tituliert und qualifiziert werden. Neben Karl, Graf von Luxemburg (= Karl V.), wurde Heinrich von Wales zur Aufnahme vorgeschlagen. Ks. Maximilian war damit einverstanden, wenn Ehzg. Philipp zuvor den Hosenbandorden erhalte, Brüssel, 11. Januar 1501 (RI: XIV, 3,2 n. 14828). 91 Kf. Friedrich 1521 ließ Chièvres’ Türhüter ein Neujahrsgeschenk von 10 Gl. zukommen, RTA JR 2, S. 871 Anm. 1. 92 In seiner Wahlverschreibung vom 3. Juli 1519 hatte Karl die Aufrichtung eines Regiments zugesagt (Abs. 4): „Darzue ein löblich, erlich regiment mit fromen annemblichen, tapfern, verstendigen, redlichen personen Teutscher nation neben etlichen churfursten und fursten, wie vormals bedacht und auf der pan gewest, wie zum geschicklichisten zu bedenken sein mag, aufrichten und stellen, damit die mengel, gebrechen und beswerungen allenthalben im heiligen reiche abgelainet, reformirt und in gut wesen und ordnung gebracht werd, doch unsern lieben oheimen und churfursten Phalz und Sachsen an iren rechten und freiheiten, wes si der des vicariatambts halbn habn, unschedlich“, RTA JR 1, Nr. 387, S. 866. Die Regimentsordnung erging am 21. Mai 1521, RTA JR 2, Nr. 21, S. 223–233. Zu diesem „Zweiten Reichsregiment“ vgl. die Arbeit von Christine Roll. 93 In Abs. 3 seiner Wahlverschreibung verpflichtete sich Karl: „Wir sollen und wellen auch sonderlich die vorgemachten guldin bullen, kuniglich landfriden und ander des heiligen reichs ordnungen und gesetz confirmiren, erneuen und wo not, dieselben mit

I. Causa Lutheri

217

Kammergerichtsordnung und Karls Forderungen einer Romzugshilfe94 – alles neben den Entscheidungen zur „causa Lutheri“. Die Kammergerichtsordnung vom 26. Mai 152195 sollte dafür Sorge tragen, daß dem Gericht „sein freier, stracker lauf gelassen, dawidder nichts gegeben oder erlangt werden soll“ (Abs. 30). Es wurde auch „bedacht“, daß bisher außerhalb der Kammergerichtsordnung „vil personen in die acht bracht, auch proceß derhalben erlangt, uber das sie nit darzu citirt oder rechtlich fürgefordert, daraus die unordnung, das acht und aberacht wenig angesehen und geschetzt, auch nichts darauf geben [worden] . . . zudem das mancherlei acht und ein der anderen nit gleich“. Deshalb solle nun „niemants hinfüro in die acht erkant, erclert, noch für ein echter gehalten werde[n], er sei dann zuvor darzu rechtlich citiert“.96 Umgekehrt sollte auch niemand aus der Acht ohne ausdrückliche „verwilligung . . . gelassen und absolvirt werden“ (Abs.31).97 Die „Execution der urtheil belangend“ (Art. 34) hieß es u. a.: „Und ob wir, unser stathelter oder chammerrichter und beisitzer auf des gewinnenden theils anrüffen für austreglich ansehen, das zu solcher volentziehung der geistlich bann gegen der verlustigen parthei gebraucht wurde, alsdann soll der zu straff und zwang des ungehorsamen auf das fürderlichst ime mitgetheilt werden. . . . Und wöllen wir vleiß haben, bei bäbstlicher Heiligkeit zu erlangen, das solicher bann nach der bullen Raimondi, derhalben hievor ausgangen, durch chammerrichter oder beisitzer, so geistlich weren, erkannt werden möcht“.98 Sollte ein „churfürsten, fürsten, geistlichen oder weltlichen . . ., (eine) mächtige commune oder einen oder meher“ sich weigern, ein

rat Unser und des reichs churfursten, fursten und anderer stende pesseren, wie zu jeder zeit des reichs gelegenheit ervordern wirdet“, RTA JR 1, Nr. 387, S. 865/866. 94 21. März 1521 forderte Karl eine Unterstützung für den von ihm geplanten Romzug („das kei. Mt. die keiserlich cron zu Roma entpfahe und dasjenig, so dem heiligen reich in Italien entzogen ist, widderumb zu desselben gehorsam bringe“), RTA JR 2, Nr. 44, S. 390–393, Zitat S. 391. Die 1521 aufgestellte Romzughilfe galt fortan als die maßgebliche „Reichsmatrikel“. 95 RTA JR 2, Nr. 27, S. 268–311, Zitate S. 294/295. 96 Harpprecht 5, S. 26 gibt dazu die „beträchtliche Anmerkung ksl. Mt.“ wieder, nach der bei „klaren und offenbaren Handlungen gegen den Landfrieden“ der Ks. oder der ksl. Statthalter und Regiment oder das Kammergericht „in fußstapfen ohne einig fernere Erheischung über denselben Thäter und ihre Helfer Acht und Aberacht erkennen, und Declaration ausgehen lassen“ sollten, „dann sonst auf Fürheischung und lange Rechtfertigung viel Nachtheil stände“. Das wurde zurückgewiesen, denn bereits unter Ks. Maximilian sei darüber „mehrfältig gestritten“ worden. Die „Stände des Reichs“ hätten „allweg behauptet“, daß „eine solche Ladung allerdings erforderlich seye; als wurde auch allhier auf dieser Meinung beharret“; vgl. Ausstellung des Ks. an dem ihm durch die Stände eingereichten Entwurf der Kammergerichtsordnung, RTA JR 2, Nr. 23, S. 239 Buchstabe „O“. 97 Die Zitate RTA JR 2, Nr. 27, S. 294/295, 301/302. 98 Harpprecht 5, S. 30, erschienen 1767, stellt fest: „Der Artikel vom geistlichen Bann ist bey denen Reichs-Gerichten nicht mehr in Übung“.

218

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

Urteil zu akzeptieren oder zu vollstrecken, so konnte auf Beschluß des Regiments oder Statthalters eine Kreisexekution durchgeführt werden. Mit dem Bezug auf die Bestrafung durch einen Bannspruch griffen die Reichsstände auf den Vertrag zurück, den das erste von Maximilian eingesetzte Regiment am 11. September 1501 mit dem Legaten Peraudi geschlossen hatte.99 Ähnlich lauteten die Bestimmungen der Landfriedensordnung vom 26. Mai 1521 zu denen, „die uber jar und tag in der acht verharren“:100 „Item ordnen, setzen, meinen und wöllen wir, das ein iglicher, was wirden, wesens oder stands der sei, der jar und tag freventlich in der acht verhart und beliben ist, durch den erzbischove oder bischove oder ir vicarien oder officialen des bistumbs, darin er gesessen oder gehörig ist, durch compaß und ferrer handlung, wie sich gebürt, in den bann declariert und aggraviert werden soll.“ Die Reichsstände übernahmen damit nahezu wortgetreu die Formulierung aus dem Freiburger Reichsabschied 1498.101 Sie versicherten sich gegenseitig, diese „ordenung und satzung des rechtens und volnziehung und execution derselbigen gegen und mit einander getreulich (zu) halten und (zu) handhaben“.102 Am 10. Februar 1522 erließ das Regiment in Nürnberg eine Exekutionsordnung.103 Diese „Erklärung zum Landfrieden“ („ad mandatum domini Imperatoris in Consilio Imperiali“) sollte „mit etlichen nothdürfftigen Artikeln und Zusätzen gemehret“ ergehen104 und den Weg bereiten, „zu thätlicher Straff, auch Vollnziehung und Handhabung gemeiner Recht des aufgerichteten und erklärten LandFriedens, auch aller Reichs-Ordnungen, so jetzt gemacht seynd und hinführo durch Uns, auch Unser Regiment oder ferner Reichs-Versammlungen aufgericht werden, deßgleichen anderer thätlicher Executionen der gesprochenen Urtheilen, Executorialn, Mandat und Gebot“. Auf Landfriedensbruch stand wie seit alters her die Strafe der Reichsacht. Zur Vollstreckung der Acht wurde das Reich in 99

RI: XIV 3,2 n. 15605; dazu oben S. 165 Anm. 205. Worms, 26. Mai 1521, Landfriedensordnung, RTA JR 2, Nr. 29, Abs. 17, S. 329. 101 Reichsabschied, Freiburg, 4. September 1498, RTA MR 6, Nr. 119, S. 723/724. 102 Landfriedensordnung, RTA JR 2, Nr. 29, Abs. 21, S. 331. Am 17. April 1521 legte ein Ausschuß dem Reichstag den Entwurf einer Polizeiordnung vor, die u. a. gegen Korruption der „urthailer und schöpfen“ einschreiten sollte, mit „placet“ vom großen Ausschuß gebilligt, RTA JR 2, Nr. 30, Abs. 27, S. 356 und S. 361. 103 Der Titel lautete: „Römischer Kayserlicher Majestät Ordnungen, Fürsehungen und Erklärungen, wie allenthalben im Heil. Reich und sonderlich Teutscher Nation wider die mannigfaltigen Vergewältiger, Beschädiger und der H. Reichs Land- FriedensVerbrecher, darzu desselben declarirte Ächter . . ., die sich gesprochen Urtheilen und rechtmäßigen Mandaten ungehorsam erzeigen, mit gebührender Straf und würcklicher Execution . . . gehandelt werden“, NS RAbschiede 2, S. 229–239, Zitate S. 230, 231. 104 Die Begründung lautete wie immer: „Dieweil aber die Gesetz gemeiner Recht und alle obgedachte, auch andere Aufsatzungen und Ordnungen, darzu erlangte Recht nicht nutz oder fruchtbar, wo die mit stattlicher, billicher und ernstlicher Handhabung und Execution aufgesetzter und gebührender Straf . . . nicht vollnzogen würden“, NS RAbschiede 2, S. 230. 100

I. Causa Lutheri

219

zehn „Cirkel“ eingeteilt, jeweils ein Hauptmann105 war für die Durchführung der Exekution verantwortlich und schuldete dem Regiment bzw. den kaiserlichen Vertretern Rechenschaft. Der Regimentsausschuß legte am 11. Januar 1523 weitere „Zusätze und Abänderungsvorschläge“ vor,106 nach denen die erforderlichen Wahlen und Ersatzwahlen vorgenommen werden sollten. Aber es hieß darin auch: erst mit der Eidesleistung und dem Reversbrief gehe die Besoldung zu. Die mangelnde Finanzierung des Regiments setzte auch der Umsetzung der geplanten Exekutionsordnung ein Ende. Luther war bei seiner Ankunft in Worms von einer großen Menge begrüßt worden.107 Entsprechendes Aufsehen erregte es und Spekulationen108 kamen auf, als er kurz nach seiner Abreise „entführt“ wurde, oder mit Luthers Worten: „einthun und verbergen, weiß selbst noch nicht wo“.109 Eine Exekution des Achtund des Bannspruchs war durch das Eingreifen des Kurfürsten Friedrich unmöglich geworden. Da der Kaiser im Krieg gegen Frankreich stand,110 übernahm das Regiment, unter dem kaiserlichen Bruder Ferdinand als Statthalter, die ihm anbefohlenen Aufgaben. Nach der Regimentsordnung hatte es „des christlichen glaubens anfechter halben im reich und mit anderen christlichen stenden und gewelten zu handlen“,111 aber auf die gerade über Luther verhängte Acht oder die Möglichkeit weiterer Achtsprüche nahm die Ordnung keinen Bezug. Die Beratungen im Regiment „gedachten“ Luthers nicht, sondern standen „im schweigen; aus was 105

Die Reihenfolge der Ersatzpersonen wurde genauer beschrieben. Nürnberg, etwa 11. Januar 1523, RTA JR 3, Nr. 120, S. 767–771, in einer Handschrift mit dem Zusatz „im clainen ausschuss bedacht“. 107 Im Bericht nach Venedig wird die Klage Aleanders weitergegeben, er könne seit drei Monaten wegen Luthers großem Anhang nichts gegen ihn ausrichten. Das Volk, man spreche von 40.000 Personen, würde ein Vorgehen gegen ihn nicht dulden, Worms, 27. Januar 1521, Sanuto, Diarii 29, Sp. 618; RTA JR 2, S. 781 Anm. 3. Aus vielen Berichten hier die Meldung an den Hzg. Johann von Sachsen: als Luther angekommen sei, hätten ihn 2.000 Menschen zu seiner Herberge begleitet; „haben die Romanisten kein gefallen darin empfangen, das er kommen und des nicht klein erschrocken. Denn sie in alweg der hoffnung gewesen, er werde ausbleiben, domit sie fug hetten weiter wider in zu procediren . . .“, Worms, 16. April 1521, RTA JR 2, Nr. 190, S. 851. 108 Spalatins Schilderung bei Ludolphy, Friedrich der Weise, S. 437. Zu den Gerüchten z. B. die Nachrichten Aleanders an den Vizekanzler Giulio de Medici vom 29. April, 5. und 15. Mai 1521, Brieger, Aleander, S. 169, 175, 208/209. 109 Luther am 28. April 1521 an Cranach, RTA JR 2, S. 871, Anm. 2. Am selben Tag bedankte sich Luther beim Ks. und den Ständen für das erwiesene Geleit und bat, um der Kirche willen, ihn nicht durch seine Feinde unterdrücken zu lassen, RTA JR 2, Nr. 205, S. 878/879; Friedberg, 28. April 1521, WABr 2, S. 306–310. 110 Nach Kohler, Karl V., S. 158 „schlitterten“ Karl V. und Franz I. in den Krieg hinein. 111 Regimentsordnung 26. Mai 1521; RTA JR 2, Nr. 21, S. 223–233, jedoch mit dem Vorbehalt, Bündnisse dürften nur mit Zustimmung des Ks. geschlossen werden (Abs. 3, S. 233). 106

220

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

ursachen, weiß ich nicht“.112 In seinem kurzen Pontifikat ermahnte jedoch Hadrian VI.113 durch seinen Nuntius nicht nur zum Krieg gegen die Türken, sondern auch zur Umsetzung und Durchführung des Wormser Edikts.114 Aus seiner Unterredung mit Chieregati berichtete Planitz seinem Kurfürsten (7. Dezember 1522),115 der Nuntius habe das Gespräch „mit freuntlichen geperden und erzeigungen“ begonnen und den Kurfürsten als „tanquam sapientissimus, prudentissinus et religiosissimus princeps“ tituliert. Als solcher wisse er wohl „das sich diß thun in E. cfl. G. statt und universitett begeben hett“. Luther „hett vill guts geschriben, gelert und das arge gestrafft“, „ßunderlich Leo“ sei ein „ursacher . . . aller dißer ding“. Doch daß Luther „die sacrament der kirchen angegriffen, die decreta und ordnung der concilii, auch der heiligen veter constituciones ganz umbzustossen sich understett . . ., do must man wege und mittel suchen, wie das vorkommen und vorhuttet wurde“. Der Papst sei „zum ampt des appostolats gerufft . . . alle unordnung der kirchen abzuschaffen“. Er wolle Frieden und Einigkeit herstellen, damit der gemeinsame Kampf gegen die Türken wiederaufgenommen werden könne. Er, Chieregati, sei nun beauftragt gemäß einer päpstlichen Instruktion den Reichstag aufzufordern, gegen die lutherischen Unruhestifter vorzugehen. Hadrian erinnerte in seinem Breve an die Reichsstände daran, daß gegen den Häretiker Luther bereits in Worms ein Edikt ergangen sei, das nun auch durchgeführt werden müsse.116 Doch der „kleine Ausschuß“ des Reichstags wies die Kritik zurück:117 „Das aber bepstlich Ht. als beschwerlich anregt, das die bapstlichen urtheil und die keiserlichen mandaten, widder den Luther ausgangen, bisher nit gehandhabt seien, ist nit one mergliche ursach underlassen: wan alle stende Teutscher nation sein durch manigfeltig missbreuch des hofs zu Rom und geistlicher stende so untreglich beschwert und itzo durch Lutters schreiben sovil underricht“. Falls man „dagegen mit ernst oder der that nach inhalt gemelter urtheil oder mandat handlen“ würde, erwecke es den Anschein „als wolt man evangelische warheit vertrucken“. Daraus entstünde dann ganz gewiß „ein grosse emporung, abfall und widderstand wider die oberkeit“, was man an vielfältiger

112

Planitz an Kf. Friedrich, 25. November 1522; Planitz, Berichte, Nr. 115, S. 255. Hadrian war am 9. Januar 1522 gewählt worden, er starb am 14. September 1523. Am 22. März 1522 schrieb Karl voll Vertrauen an Hadrian: „Wenn das Papsttum in Eurer Hand ist und das Reich in der meinen, scheint mir dies dazu zu sein, um gemeinsam viele und große Dinge zu vollbringen durch ein einhelliges Handeln von uns beiden“, Kohler, Karl V., S. 164. 114 Papst Hadrian instruierte Chieregati (etwa) am 25. November 1522, RTA JR 3, Nr. 74, S. 393–399 und er ermahnte Kf. Friedrich, Luther nach der Verurteilung durch geistliche und weltliche Obrigkeit keinen weiteren Schutz zu gewähren, Rom, 1. Dezember 1522, aaO., Nr. 77, S. 408–410. 115 Nürnberg, 22. Dezember 1522, Planitz, Berichte, Nr. 121, S. 270–275. 116 Rom, 25. November 1522, RTA JR 3, Nr. 75, S. 399–404; am 10. Dezember 1522 sprach Chieregati vor den Reichsständen, Nr. 73, S. 387–390. 117 Nürnberg, 15, 19.–23. Januar 1523, RTA JR 3, Nr. 79, S. 421. 113

I. Causa Lutheri

221

„anzeigung und teglichen fellen . . . abnemen“ könne.118 Die unterschiedlichen Ausrichtungen im Reichsregiment verhinderten eine entschiedene, gemeinsame Linie. Erzherzog Ferdinand verlangte, daß der Befehl Karls V. zum Vollzug des Wormser Edikts durchgeführt werde, der Bevollmächtigte des sächsischen Kurfürsten, Planitz, bestritt, daß es einen solchen Befehl gebe.119 Am 5. Februar 1523 antworteten die Reichsstände dem Nuntius.120 Vom Vollzug der Reichsacht oder der Durchführung des päpstlichen Bannes war nicht sonderlich die Rede, vielmehr wurden wieder die Schwierigkeit erwähnt, die angesichts der erheblichen gravamina die Kritik in den Vordergrund rückten und die Einberufung eines Konzils notwendig machten. Chieregati wies die Antwort am 6. Februar 1523 als ungenügend zurück, es ermangle ihr „de pietate, fide et observantia vestra erga sanctissimum dominum nostrum et sanctam sedem apostolicam“. „eadem apostolica sententia ac imperiale edictum exequatur et executioni mandetur sine aliqua diminutione“, denn das Heil Deutschlands (Germania) hänge davon ab.121 Luther antwortete (Juli) 1523: „Wider die Verkehrer und Felscher kaiserlichs Mandats. Den durchleuchtigen und hochgepornen, edlen fürsten und herrn, Key. Maiestat statthalter und stenden des keyserlichen regiments zu Nürmberg, meynen gnedigen lieben herrnn“.122 Er wehrte sich, seinerseits bis zum künftigen Konzil „stillzuhalten“, wenn seine Gegner Streitschriften veröffentlichten. Das „Widerschreiben“ könne ihm nicht verboten werden. „Uber das acht ich, das lautts disz mandatts ich . . . solle billich aus Bepstlichem und Keyserlichem bann und acht seyn, bis auffs künfftig Concilium. Sonst wust ich nicht, was solcher auffschub seyn sollt, sonderlich, so ich solch artickel bewillige zu hallten. Doch wolan, es ligt nicht viel an myr, die wellt hatt meyn satt, und ich yhr widder, ich sey ym bann odder nicht, gillt gleich viel“. Die Reichsstände verhandelten auf den folgenden Reichstagen immer wieder über die „causa Lutheri“.123 Zum Unwillen des Nuntius stellten die weltlichen Reichsstände im Februar 1523 eine Liste ihrer „Gravamina“ auf.124 Darin be-

118 Der Ausschuß gab weiter an: Das deutsche Volk sei durch Kriege und „manigfeltige obberurte beschwerung“ dermaßen erschöpft, „das sie daran zu notturftiger underhaltung friedens und rechtens bei inen und noch vil mer den Hungern und Crabatten gebetene und begirige hilf widder den Turken zu thun grossen mangel haben“ und forderte, daß die eingesammelten Gelder durch „des heiligen Remischen reichs fisco“ verwaltet würden, RTA JR 3, Nr. 79, S. 422/423. 119 Kohnle, Reichstag, S. 119; dort auch Ausführungen zu den verschiedenen Stellungnahmen, insbesondere der Geistlichen im Reichstag, aaO., S. 120–123. 120 Nürnberg, 5. Februar 1523, RTA JR 3, Nr. 82, S. 435–443. 121 RTA JR 3, Nr. 83, Zitate: S. 443/444, 445. 122 Luther, WA 12, S. 62–67, Zitat S. 67. 123 Dazu grundlegend Kohnle, Reichstag und Reformation, pass. 124 Nürnberg, Februar 1523, RTA JR 3, Nr. 110, S. 645–688, Zitate Abs. 22–24, S. 664/665, 688; Wolgast, Gravamina, S. 131–133; umfassend die Herausgabe der Gravamina durch Grundmann/Aulinger in RTA JR 21, hier S. 283–290.

222

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

nannten sie auch die „beswerung des bans“. Die Klage begann: „Item es werden vil christenmenschen“ durch Rom, Erzbischöfe und andere geistliche Richter „umb zeitlicher sachen und guts“ gebannt, „dodurch vil swacher gewissen beswert und in verzweiflung gefurt, auch also von zeitlichs gelts oder guts wegen und oft umb gar gering ding umb sele, ehre, leib und gut bracht wider gotlich satzung und recht, so doch nimand dan allein uberwundener ketzerei halben gepant oder vor bännisch gehalten werden sollen“. Deshalb bitten sie den Papst, diese Beschwerden abzustellen, „das nimant umb keinerlei sachen willen dann allein von offentlicher uberwundener ketzerei wegen den heiligen christlichen glauben antreffent gepant, vor pennisch gehalten“ werde. Niemand solle „von zeitlichs guts oder ander dergleichen menschlicher verhandlung wegen ausserhalb des unglaubens von got und seiner kirchen abgesundert“ werden. Die Stände beschwerten sich darüber, daß „vil andere, so in den flecken des gepanten sitzen, in den pan erclert, di doch ganz unschuldig sein“, wie sie auch noch „mer von unzimlichen interdicten“ aufführten. Sie schlossen die lange Liste mit der „bitt an bebstlich Ht.“, daß die vorgebrachten Beschwerden „entlich und bestendiglich abgestelt werden“. „Wo aber solchs nit zum furderlichsten im bestimbter zeit abgestelt wurde, . . . so wollen sie [die weltlichen Stände] irer Ht. hiemit nit vorhalten, das sie solcher unleidlicher, verterblicher beswerden lenger nit gedulden konnen, sonder aus der notturft gedrungen werden, fur sich selbst auf ander fuglich mittel und wege zu gedenken, wie sie solcher beswerung und drangsal von den geistlichen abkomen und entladen werden mugen“. Doch nur ein Teil der Stände erklärte sich mit dem bereits gesiegelten Abschied einverstanden, die anderen verweigerten ihre Zustimmung.125 Karl V. forderte wiederholt die Einhaltung des Wormser Edikts.126 Der päpstliche Legat unterstrich das und trug am 18. März 1524 den Reichsständen vor: er wisse wohl, „das zu Wormbs ein kaiserlich mandat [die ketzerischen Lehren betreffend] ausgangen; wiewol von etlichen gaistlichen und weltlichen fursten demselben gehorsamblich nachkomen . . ., sei doch von vilen der mandat kainem gelebt worden; wie das zugieng im reich, hett er nit wissens“. Seines Erachtens müsse doch „von notten sein, das zuvor bedacht, wie volziehung eins mandats bescheen und wie demselben sollt gelebt werden, zuvor und ehe man beschlus, was man gebieten oder hierin anstellen wollt“.127 Die Reichsstände faßten schließlich am 4./5. April 1524 „die execution belangend“ den Beschluß, „das ein jeder curfurst, furst und stand gegen seine unterdanen . . . den urteiln wider 125 Das betraf oft nicht die Frage einer effektiven Exekution sondern z. B. auch ihre angesetzten Anschläge, die Forderung eines Konzils; dazu der Bericht an die Statthalterin der Niederlande, Nürnberg, 20. April 1524, RTA JR 4, Nr. 263, S. 775–778. 126 Z. B. in seiner Proposition, die er den Reichsständen vortragen ließ, Nürnberg, 4. Februar 1524, RTA JR 4, Nr. 34, S. 295, Abs. 3. 127 Bericht an die Stände über Verhandlungen mit dem päpstlichen Legaten Campeggio, Nürnberg, 19. März 1524, RTA JR 4, Nr. 106, S. 487/488.

I. Causa Lutheri

223

sie gesprochen execucion und volnziehung thun sol“.128 Falls das jedoch zu „beswerlich“ sei es die Sache des Kammergerichts, Statthalter und Regiment darüber zu informieren. Die „sollen furter mas furnemen . . . und beratschlagen, wie die volziehung bescheen sol“. Darauf erhielten die Stände zur Antwort: „das der artigkel in der ordnung zu Wormbs aufgericht etwas furtreglicher und nutzlicher were, das es dabei belib. Wo aber die stend solhs nit fur guet ansehen, wellen si es bei dem gestelten artickel auch beleiben lassen“.129 Obgleich der Kaiser drängte, beschloß der Nürnberger Reichstag auch 1524 „nichts entlichs“,130 weder zur Exekution des Edikts, noch zur Exekution von Urteilen überhaupt.131 „Darmit aber dannocht an geburlicher execution gesprochner urtel im heiligen reich kein mangel sei und sich nimands desshalb beclagen moge“, hätten sie, die Reichsstände, beschlossen, „das ein jeder churfurst, furst und stand gegen seinen underthanen und lantsessen den urteilen wider si gesprochen execution und volziehung thun“ solle, alles nach der jüngsten Kammergerichtsordnung. Statthalter und Regiment sollten im „fall des ungehorsams . . . ernstlich volziehung thun und daruber strenglich halten“. Wegen der „Neuen Lehre“ erinnerte der Reichsabschied daran, daß alle Reichsstände „als gehorsame glider“ beschlossen hätten „demselbigen unserm mandat gehorsamlich (wie sie) sich des schuldig erkennen, sovil inen muglich, zu geleben, gemess zu halten und nachzukommen“. „Schmähschriften“ sollten „genzlich abgethan“ und nicht verbreitet, sondern „unser mandat“ sei „mit allen vleis zu exequiren“. Zugleich war ein allgemeines Konzil in Aussicht genommen, „an gelegene malstat in Teutscher nation“, „damit das gut neben dem bosen nit undergetruckt und entlich erortert werden moge“. Karl V., zu der Zeit in Burgos, widersprach dem sofort (15. Juli 1524)132 und untersagte einen neuen Reichstag in Speyer. Er erinnerte daran, daß „der lutherischen secten und irsal halber“ in Nürnberg bereits alles „furgetragen, gehandelt und beschlossen“ worden. Er sei nun „befrembdt“ und zwar „nit wenig“, daß sich „eur L. und gemayne stend“ auf eine neue Beratung eingelassen hätten, „nit allein gedachter babstlicher Hlt., sonder auch unser selbs 128

Nürnberg, 4./5. April 1524, RTA JR 4, Nr. 110, S. 502. Antwort des Statthalters, Nürnberg, 8. April 1524, RTA JR 4, Nr. 115, S. 513. 130 Formulierungen im Reichstagsabschied vom 18. April 1524, RTA JR 4, Nr. 149, S. 600/601 und 603/604. 131 Das Reichskammergericht bemühte sich, in einzelnen Fällen, geistliche und weltliche Gerichtsbarkeit zu trennen, z. B. 10. Juni 1524: „Poena mandati, de cassando processus Pontificios, nondem esse locum: Sed adhuc vigore mandati, sub poena, illis desistendum, & ordinario Iudicio locum reliquandum: Cum expensis“, in dem den Beklagten geboten wurde, „von fürgenommen Päbstlichen Citation Proceß und darauff gefolgter Handlung abzustehen“ und „bey ordentlichen Gericht bleiben zu lassen“, Seiler, Urtheil 1, S. 697. 132 Burgos, 15. Juli 1524, Karl V. an den Kf. Friedrich, Förstemann, Neues Urkundenbuch 1, Nr. 81, S. 204–206, an die Hzge. von Bayern Wilhelm IV. und Ludwig X., RTA JR 5/6, Nr. 1, S. 104–107. Dort auch weitere Verweise auf frühere Schreiben an Ehzg. Ferdinand; Kohnle, Reichstag und Reformation, S. 226. 129

224

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

gemuet, oberkeit, mandaten und decreten gantz widderwertig“. Es bewege ihn auch „darneben nit weniger, [daß] dieselbigen gemein steend mitainandern verglicht und willens sein, ein general- oder gemain concilium in teutscher nation davor zu verkunden und zu halten und deshalben babstlicher Hlt. legaten ersucht haben, mit irer Hlt. darvon zu handeln, als ob solchs mer inen dan unserm hl. vatter, dem babst, oder uns als röm. keyser, irern rechten hern, zu thun zustuende und geburet“. Es wäre „billicher gewesen“, falls ihnen so viel daran gelegen sei, ihn selbst anzusprechen, „damit wir solhs bey babslicher Hlt. erlangt und aufgericht“. Obgleich er erkenne, „was babstlicher Hlt., auch unser selbs auctoritet, hohe und oberkeit aus diessem furnemen und handlungen abbruch beschicht“, erwäge er, es „mocht villeicht nicht gar unnotturftig oder unfruchtbar sein, so wollen wir uns deshalben hierin dester gnediger beweisen und solh concilium nit abschlahen“. Jedoch daß „eur L. sambt den stenden“ beschlossen hätten, „in unser und des Reychs stad Spyer ein general- und gemain teutzscher nacion versamblung zu halten und daruff weg und mittel und ordnung betrachten und furnemen“, wie es mit Gottesdiensten, geistlichen Ämtern, Gesetzen und Gebräuchen gehalten werden solle, daß gelehrte Personen „so dem glauben nit gemes und widder“ Schriften verfassen und danach entscheiden, „solhs kunnen noch wollen wir kainswegs nit zugeben noch gestatten“. Ihm „als einem beschirmer und beschutzer des babstlichen stuels [stehe es] am vorderischen [zu und gebühre es] am hochsten [zu] verhueten, uff das wir Gott des Almechtigen, auch babstlicher Hlt. zorn und unwillen dardurch nit uff uns laden“.133 Er befahl deshalb, daß von dem in Worms verkündeten „gebot und edict in kainerlay weg noch weis“ abgewichen werde, sondern „daßelwig gentzlich und gestracks haltet, volntzyhet und in sonderheit mit dem mergemelten der steendt furgenomen concilium und andern disputation, erclerungen und auslegungen, so den christlichen glauben betreffen, sonder babstlicher Hlt., unser ader gemainer christlicher versamblung auctoritet, ordnung und zulassen in kainerley weys nicht furnemet“. Alles solle auf dem nächsten vom Papst und ihm selbst einberufenen Generalkonzil „angetzeigt [und] aufgesetzt“ werden. Noch bevor diese kaiserliche Weisung im Reich bekannt war, ließ Herzog Georg von Sachsen im Juli 1524 beim Statthalter Erzherzog Ferdinand nachfragen,134 wie es denn mit „s. mt. edict, so obgemelts Lutters halben zu Worms ausgangen, unweygerliche folge gescheen solle“. Darin sei zwar ausdrücklich gesagt, „welcher gestalt die ungehorsamen, die daßelbig mandat ubertreten und sich der Lutterischen sachen anhengig und teylhaftig machen, sollen gestraft werden 133 Karl V. verglich in diesem Brief Luther und seine „süssen giften“ mit dem „gros verfuerer Mahomet, der mit seiner sect und irsal allain gemainer christenheit meer schaden und nachteyl zugefuegt, dan al ander nacion und volcker in der gantzen weldt nit thun haben mogen“. 134 Instruktion zu einer Werbung an Ehzg. Ferdinand, Dresden, 26. Juli 1524, Gess, Akten und Briefe 1, Nr. 702, S. 711–713.

I. Causa Lutheri

225

und in s. ksl. mt. acht und aberacht gefallen seyn“. Es „erfordere“ nun die „notturft . . . wissenschaft zu haben, so villeycht ymands wider die artikel . . . algereyt gehandelt hett, ader noch handeln . . . sich understehen wurde“. Vor allem wollte er in Erfahrung bringen, ob „man von stund, ane allen andern rechtlichen proceß und vor[ur]teylung, wider denselbigen inhalts des edicts vorfahen und yhnen keyne eynrede noch weyter ausflucht vorstatten, ader yhme in die acht vor[ur]teylen und alsdann wider yhne als eynen echtiger sich halten soll“. Desgleichen wollte er wissen, „ob wir ader andere sich understehen wurden, aus craft des berurten edicts wider die ungehorsamen als echter und Lutters anhenger, ob wir ader dieselbigen auch sollen in solcher execution geschutzt, gehandhapt und vorteydingt werden und bey weme ader an welchen enden solcher schutz und handhabung zu suchen und wes hulf sich hirynne zu trosten seye. Dann wo dem mandat solte nochgegangen und keyn schutz noch handhabung darynne befunden werden, wie zuweylen gescheen, wolte mehr vorachtung dan furderung daraus erfolgen“.135 Das Regiment antwortete ausweichend:136 alle die „yetzunt“ beim Regiment anwesend seien, „finden die sachen und artikel das mandat die Lutterischen lere belangend . . . dermaß wichtig“, daß sie ohne die noch nicht beim Regiment erschienen Fürsten „noch zur zeit nit entlich entsließen mogen“. Auf dem kommenden Reichstag werde „daselbst gewissere erklerung und entschiede gesucht und erwart“. Falls ihm aber „die sachen bis daselbsthin ansteen zu lassen, nit gelegen sein wolt“, empfahlen sie ihm, „das s. f. g. ye mitlerzeit gegen yemants ungehorsamen furzunemen gedechte“, genaue Erkundigungen einholen und „mit ladung und ordenlichem wege in die peen berurts mandats der gepur nach erkleren ließ“. Was die Person Luthers anlange, „hat es der erklerung oder ferrer proceß halber nit bedenken, dann s. f. g. sich deshalber wol zu halten wissen“. Was die Exekution anlange, „und wie s. g. derselben halb geschutzt, gehanthabt und verteidingt werden, oder hilf sich getrosten moge, kan s. f. g. selbst ermessen, was hilf das rgt. thuen kan“. „sovil an inen“ wollten sie „auch nichts underlassen“. Aber „solcher bschaid (bedürfe) der vergwissung und vertrostung . . . bey den stenden [auf dem] zukunftigem reichstag“. Die Ungewißheit und die Hoffnung auf eine Rückendeckung werden in dem Schreiben in aller Deutlichkeit formuliert.137 Auf den folgenden Reichstagen vollzog sich rasch die Teilung der Reichsstände in „Altgläubige“ und „Anhänger der neuen Lehre“. Die durch die Bauern135 Hzg. Georg ließ dem Statthalter mitteilen, seine Gesandten seien wegen der Sessionsstreitigkeiten auf dem letzten Reichstag gezwungen gewesen, vorzeitig abzureisen. Deshalb wisse er nicht, was beschlossen worden sei. 136 Esslingen, nach dem 29. August 1524, Gess, Akten und Briefe 1, Nr. 719, S. 730/ 731. 137 Angermeier, Reichsreform, S. 239/240 weist auf die paradoxe Situation hin, daß die Reichsstände, die ursprünglich für die Einrichtung des Reichsregiments plädierten, nun die Abstellung vorantrieben. Allein Ehzg. Ferdinand verhinderte eine schmähliche Entlassung.

226

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

kriege hervorgerufenen Unruhen, die Abwesenheit des Kaisers, selbst die vage Hoffnung auf eine baldige Krönung in Rom nach dem Sieg bei Pavia (24. Februar 1525),138 wirkten nicht einheitsstiftend, sondern förderten ein weiteres Zersplittern der Reichsstände auf den Reichsversammlungen. Der Nürnberger Reichsabschied vom 18. April 1524 brachte das mit der Formulierung: das kaiserliche Wormser Mandat solle eingehalten werden „sovil inen muglich“ 139 deutlich zum Ausdruck. Karl V. schrieb am 24. Mai 1525 in Toledo einen neuen Reichstag nach Augsburg aus.140 Er erinnerte darin die Reichsstände nochmals an das in Worms verabschiedete „gemein offen edict, so mit Kff., Ff. und anderer stend des Hl. Reichs rat, wissen und verwilligung ausgangen“ und daran, daß „dieselb lutterisch leer und irsal als ketzerisch, boßhaftig und vergift bey grossen, schweren straffen und peenen verbotten“. Er verwies darauf, daß die Stände „auf jungstem reichstag zu Nurnberg sich als gehorsame glider der Hl. Röm. Reichs vereinigt und beschlossen haben, demselben unserm mandat und edict gehorsamlich . . . so vil moglich zu geleben, gemeß zu halten und dem nachzukommen“. Deshalb sei es ihm „als röm. kaiser und beschirmer der kirchen in sachen, unsern hl. glauben belangendt, durch die reichsstend und teutsch nacion einig etwas neuerung und erklerung furzunemen keinswegs zu gedulden, zu gestatten gemeint noch geburlich“. Neuerungen müßten auf einem künftigen Konzil verhandelt werden. Bereits zuvor setzte in Rom die Flut der Bitten ein, mit der Personen um die Absolution von der Exkommunikation baten, weil sie Luthers Schriften gelesen oder gar Luthers Lehre gepredigt hatten.141 Auch Pfalzgraf Friedrich setzte seine Hoffnung auf ein künftiges Konzil. In Neumarkt erteilte er seinem Kanzler am 17. Oktober 1525 zum Augsburger Reichstag eine ausführliche Instruktion.142 Er betonte darin, daß er gemäß kaiserlicher Weisung dem Wormser „edict, sovyl moglich, gehorsamlich gelebt und in unserm furstenthumb durch ein offen druckh haben ausgeen lassen“. Er habe

138 So z. B. Karl V. in einem Brief an den Bruder Ferdinand Ende März 1525 aus Madrid: „Et soit paix ou soit guerre, pour vous advertir en secret comme à mon bon frere, mon intencion est de passer ceste anné le plustost que je pourrai en Ytalie et prendre mes coronnes, pour après entendre à l’election de roi des Romains en vostre personne et pourveoir à l’establissement des Allemagnes en bonne devocion du sainct empire“, Bauer, Familienkorrespondenz, Nr. 133, S. 278. 139 RTA JR 4, Nr. 149, S. 603. Ende April 1524 verlangte Papst Clemens VII. in zwei weiteren Breven vom Ks. die strikte Durchführung des Wormser Edikts, Balan, Monumenta, Nr. 153 und 154, S. 335–346. 140 RTA JR 5/6, Nr. 18, S. 160/161. 141 Tamburini/Schmugge, Häresie und Luthertum, belegen den ersten Fall unter dem Datum Rom, 13. Januar 1522 (Nr. 21, S. 75/76): Ein Priester der Diözese Augsburg gab die Lektüre von Luthers Schriften und die Predigt als das Vergehen an, womit er Leo X. beleidigt habe. 142 Neumarkt, 17. Oktober 1525, RTA JR 5/6, Nr. 107a, S. 381–392, Zitate S. 383, 387/388, 390–392.

I. Causa Lutheri

227

durch verschiedene Maßnahmen dafür gesorgt, „damit die luterisch leer oder neuer gebrauch in unserm furstenthumb entwurtzelt, wie eynem cristenlichen fursten geburt, ausgereut“. Doch dann kam er aber auf das zu sprechen, „so . . . die notturft erayscht“, nämlich die „mißbreuch in der kirchen und bei der geistlichkeit“. Allein durch ein „gemain, frei concilli“ erhoffte er, daß „aynigkeit und cristenlicher frid widerumb gepflantz“ werden könne. Er erhob Forderungen zur rechten Verkündung (Punkt 1), zur Abschaffung der „leibaigenschaft der armen leut“ (Punkt 2), gerechtere Ordnung des Zehnten (Punkt 3), Besetzung der Pfarrstellen mit „tugenlichen, erbarn und gelerten priestern“ (Punkt 4). Friedrich verlangte eine Reform der „geistlichen gericht“ (Punkt 7), „das alle pfarren gleicher gewalt in der absolution und hinfur kein gaukelspiel mit den . . . papisten, cardinalen, ertzbischoffen oder bischoffen vorbehalten, gemacht noch getriben werd“. In seiner Instruktion schrieb Friedrich: „nach frid und recht hatt Teutschland lang jar geschrien und nichts weniger uber vilfelte ratschleg, gemachte ordnung, landfriden und darauf gesatze straf erlangen mogen“. Als Ursachen dieses Mißstandes führte er auf: „das kein gehorsame bei des Reychs underthanen und kein voltziehung der execution bei der oberhand hatt gefunden werden mogen oder wollen“. Nun schlug er vor: Zwölf „lautter, vernunftig“, dazu „from, erbar, redlich verstendig menner“, die vom Kaiser, den Fürsten und Städten benannt, sollten „darzu verordnet“ werden, „ain neuen furm des rechts aus dem alten ksl. rechten, reychsordnung und reformation in ains oder mer buecher zusamen in purgerlich und peinlich sachen zu ziehen.“ Zur Abfassung eines solchen Gesetzbuchs räumte ihnen die Instruktion einen „underhalt“ für ein bis zwei Jahre ein.143 Drei Kammergerichte sah dieser Vorschlag vor, denn damit „wirdet die hanthabung alsßdan furderlicher dan bisher beschehen, gefunden und furgenomen“. Wer ein solches kammergerichtliches Urteil erhalte „und dabei „executoria und compulsorialbrief erlangt“, dem „soll die oberkeit, daran di execution laut, bei seynen pflichten oder straff der acht derselben nachkomen“, gegebenenfalls „andere nechste oberkeit umb hulf ansuchen“. Doch der in Augsburg angesetzte Reichstag, für den diese Vorlage geschrieben war, fand nicht statt. Ohne die im fernen Spanien abgefaßten religionspolitischen Weisungen des Kaisers abzuwarten oder auf sie zu achten, veröffentlichte der Bischof von Pomesanien ein „Reformationsprogramm“.144 Für das Herzogtum Preußen wurde 1525 eine Kirchenordnung erlassen, in der es hieß: „Es soll forthin kein bann mehr sein noch gelten, der ohne grund des göttlichen wortes die gewissen beschwere 143 „Furnemblich“ war dabei „zu mergen“, daß unter diesen zwölf Personen „uber zwen doctores nit sein sollen, das ine diese reformation in der kuchen noch peutel nit ersprieslich“ (S. 390). 144 Bf. war zu der Zeit Erhard von Queis, der dem Hochmeister des Deutschen Ordens, Hzg. Albrecht, oft als Gesandter diente. Er führte auch 1525/26 in Preßburg die Verhandlungen, die die Umwandlung des Ordensstaates in ein weltliches Hzgt. einleiteten; Tode, Bischöfliche Reformation, S. 222.

228

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

und durch menschen-satzung allein zwinget“.145 Eine solche Formulierung bedeutete einen Vorgriff auf das Gutachten, das der Fürstenrat am 23. Juli 1526 dem Speyerer Reichstag vorlegte. Darin benannten die Fürsten nicht nur allgemein „Mißbräuche und Beschwerden der Deutschen Nation“.146 Sie handelten darin auch „Von beschwerung des bans“ und von den „unzimlichen interdicten“, wie es zeitgleich in der Kirchenordnung bereits festgeschrieben worden war. Damit kündigte sich das Ende der ursprünglich angestrebten umfassenden Regulierung der Reichsexekutionen an. Die Durchsetzung einer verhängten Reichsacht verstärkt durch einen päpstlichen Bann, und umgekehrt, ließ sich nicht mehr erreichen und wurde auch nicht mehr als eine mögliche Lösung zur Durchsetzung der gefällten Gerichtsurteile angesehen. Die Städte brachten das mit ihrer Feststellung (24. Juli 1526) zum Ausdruck „wie unmoglich und bey dem gemeinen man unerheblich es sey, die bebstlichen urteil und das ksl.-ußgangen edict zu voltziehen“.147 Dagegen erhoben die geistlichen Stände ihre Bedenken, das Wormser Edikt aufzuheben: „die suspension des ksl. edicts ist nit zu bewilligen und noch vill weniger zu bitten durch geystliche fursten und stende“. Als Begründung führten sie an, daß diejenigen, die „bißhere aus forcht der peen und straffen im ks. edict verbleyt“ und auch am alten christlichen Glauben festgehalten hätten, „wo das edict suspendirt, auch abfallen wurden“. Das Edikt sei in Worms „formlich“ bewilligt, auf dem Nürnberger Reichstag „approbirt und ratificiert“ worden. Die Bitte um Suspension habe der Kaiser abgelehnt. Zudem könnten die geistlichen Stände „one bebstlichr Hlt. vorwissen“ einer Aufhebung nicht zustimmen, denn es betreffe „nit allein inen, sonder der gantzen christenheit“ und würde ihnen allen zum Nachteil gereichen. Da jedoch viele weltliche „fursten und stende so hart darauff dringen und villeicht, wo das gewaigert, man sich uffrur und beschedigung zu besorgen hett“, sollten die „stende von der geistlichen banck“ bedenken, „ob gut sein solt, das den berurten weltlichen gesagt, sie mochten solichs durch ain furderlich potschaft werben lassen“.148 Die 1526 in Speyer angesetzte Reichsversammlung stand unter dem Eindruck der bäuerlichen Unruhen. Auf sie bezogen sich viele Eingaben und Forderungen.149

145 EKO 4, S. 29. Die Kirchenordnung wurde am 10. Dezember 1525 veröffentlicht. Hzg. Albrecht hatte Luther mehrfach vergeblich um Ausarbeitung gebeten, Tode, Bischöfliche Reformation, S. 230. 146 Gutachten datiert Speyer, 23. Juli 1526, RTA JR 5/6, Nr. 164, S. 640–678, Zitate aus Teil 2, Abs. 22 („Von beschwerung des bans“), Abs. 24 (Von den „unzimlichen interdicten“), S. 669, 671. 147 Eingabe der Städte, 14. Juli 1526, RTA JR 5/6, Nr. 134, S. 544–547; Kohnle, Reichstag und Reformation, S. 265. 148 Bedenken der geistlichen Stände zur Suspension des Wormser Edikts, Speyer, August 1526, RTA JR 5/6, Nr. 138, S. 553–554. 149 Dazu die zusammenfassende Darstellung von Rosemarie Aulinger in ihrer Einleitung zu RTA JR 5/6, S. 96/97.

I. Causa Lutheri

229

Doch darüber hinaus bestand unter den Reichsständen keine Einigkeit und Klarheit. Die Frage, ob das Wormser Edikt umzusetzen sei, oder ob durch die vorgebrachten Beschwerden und das angekündigte Konzil die Reformationsfragen künftig geklärt werden sollten,150 blieb zunächst offen. Karl V. aber hatte bereits in Sevilla (23. März 1526) angekündigt,151 er werde nach Italien gehen, dort mit dem Papst über ein allgemeines Konzil verhandeln und so die „Ausrottung aller Ketzereien und die Abstellung aller Mißbräuche und Beschwerden“ vornehmen, derweil dürfe es keine Änderungen geben.152 In diesem Sinn verwies auch die Proposition vom 25. Juni 1526153 zum Reichstag in Speyer gleich zu Beginn darauf, daß durch „ir. Mt. offen [Wormser] edict, so mit Kff., Ff. und anderer stende vorwissen und verwillgung ausgangen, dieselb lutherisch lere und irsal als ketzerisch, poßhaftig und vergift bey grossen sweren straffen und penen verpoten worden“ sei. In Nürnberg hätten die Stände „sich als gehorsame glider des Hl. Reichs verainigt und beslossen, demselben ksl. edict und mandat gehorsamlich, wie sy sich schuldig erkennen, sovil muglich zu geleben . . . und nachzukomen“. Es sei keineswegs gestattet worden, daß „durch diselben reichsstende und teutsche nacion etwas neuerung und erklärung furgenomen wurde“. Der Kaiser habe nun „ainich hindersichgedenckhen furgenomen“ und sei entschlossen, in „aigener person in Ytalien gen Rom zu emphahung der ksl. cron“ zu ziehen und „daneben mit bäpstlicher Hlt. umb ain gemain generalconcilium zu handeln“. Er stelle nun aber fest, daß viele Neuerungen eingeführt worden seien, die „der ksl. Mt., dem Hl. Reiche und aller ober- und erberkait zu unwiderpringlichem nachtail raichen werde(n)“. Deshalb müsse bis zu „ainem freyen concilium“ die „wol hergeprachte guete, cristenliche ubung und ordnung mitlerzeit“ beibehalten werden.154 150 Z. B. Frei- und Reichsstädte Speyer, 4. Juli 1526, RTA JR 5/6, Nr. 129, S. 526– 528. Straßburg lehnte das Edikt ab, plädierte für ein „gemein oder provintialconcilium“ damit so „bedersits thatliche und gewaltig handlung abgestelt und verhiet pliben, also das dheiner, uf welcher parthi es wer, des gleubens halb (so on das von im selbs fry ist und sin sol) uberzugks besorgen durft und der thutschen nation verderben und unwidderpringlicher schaden verhuetet mocht werden“, Instruktion für den Reichstag, 21. Mai 1526, RTA JR 5/6, Nr. 116a, S. 427. 151 Friedensburg, Reichstag zu Speier, S. 371. Dazu auch der Brief und die Instruktion des Ks. an den Bf. von Straßburg, ebenfalls vom 23. März 1526 aus Sevilla, RTA JR 5/6, Nr. 72 und 74, S. 306–313. 152 Karl V. am 8. Mai 1526 in einem Schreiben an den Deutschmeister, Kohnle, Reichstag und Reformation, S. 259; hier auch die Beschreibung der Gruppierungen unter den Reichsständen vor dem Beginn des Speyrer Tages. 153 Speyer, 25. Juni 1526, RTA JR 5/6, Nr. 71, S. 300–306, Zitate S. 301, 303. 154 In Speyer, August 1526 kam auch der Vorschlag auf, eine international besetzte Gelehrtenkommission einzuberufen: „24 oder 26 herliche, redliche, hochgelerte manne“ aus Spanien, England, Frankreich, vom Papst, aus Österreich, Burgund, Venedig, Schweiz und Lothringen, dazu zehn von den Reichsständen Benannte. Sie „(möchten) mit fug und kleyner unkoste, auch in kurtzer zeyt mit hilf Gottes . . . woll ein gut mittel finden, wo man inen volgen wollte, in entscheidung des glaubens und in abstellung

230

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

Nach dem Tod des „deutschen“ Papstes Hadrian (14. September 1523) und mit der Wahl des neuen Papstes, Clemens VII., Guilio de’ Medici (18. November 1523), nahm in Rom eine neue Außenpolitik ihren Anfang. Karl V. fühlte sich dazu berufen, auch die italienischen Gebiete wie Mailand wieder an das Reich zu binden, sich gegen die päpstliche Bündnispolitik zu wehren und nach Rom zu ziehen.155 Als die kaiserlichen Kommissare auf dem Reichstag in Speyer zu Beginn des August 1526 Karls V. Instruktion vom 23. März 1526156 verlasen, hatten sich die politischen Fronten in Italien wieder verschoben, Clemens VII. war zum Verbündeten des französischen Königs geworden (Liga von Cognac, 22. Mai 1526). Die Frei- und Reichsstädte stellten deshalb in Speyer die berechtigte Frage, da „dieselb bebstlich Hlt. durch ir kriegsvolck diserweil wider ir Mt. zu veld ligen solle“, ob unter diesen Voraussetzungen überhaupt „ein generalconcilium oder gemaine versamlung der gantzen christenheit, wie es ksl. Mt. damals vorgehabt, mög beschriben und zusamenbracht werden“.157 Das Städte-Gutachten empfahl, dem Kaiser einen Bericht zu schicken, durch den er über die „sorglichen und geschwinden leufft in teutscher nacion gruntlich“ unterrichtet werde „mit anzaigung und erinderung, wie gantz beschwerlich und bei dem gemainen volck unerheblich sei, gemelts irer ksl. Mt. artickels halben lenger stillzusteen und auf derselben wombsischen mandat zu beharren“. 1526 gebrauchten die Stände im Reichsabschied158 die Formulierung, sie würden „mitlerzeit des concilii oder aber nationalversamlung nichtsdestomynder mit unsern underthanen ein yglicher in sachen, so das [Womser] edict . . . belangen mochten, fur sich also zu leben, zu regiren und zu halten, wie ein yeder solhs gegen Got und ksl. Mt. hofft und vertrauet zu verantwurten“. Auf eine solche Kompromißformel, diese verschleiernde oder „dissimulierende“ 159 Entschei-

allerley beschwernussen und mißbreuchen. Was aber solche leut nit mögen bedencken und beschliessen“, sei zu besorgen, „das auch ein gantz concilium nicht wurd fruchtbarlich enden und beschliessen“, RTA JR 5/6, Nr. 139, S. 555–557. In den Würzburger Akten liegt das Gutachten mit der Überschrift „Consilium Olitoris“, nach der Übersetzung von Aulinger: „Rat eines Gemüsegärtners“, RTA 5/6, S. 555, Anm. 1. Vgl. dazu auch die Ratschläge aus Nürnberg vom Juli 1526 RTA JR 5/6, Nr. 114a–114d, S. 418– 424. 155 Seinem Bruder Ferdinand schrieb Karl, er ziehe nicht aus Großmannssucht nach Italien, sondern nur um der Aufgabe zu genügen, die Gott uns gegeben hat, zum Wohl der Christenheit, um diese zu einem „paix universelle“ zurückzuführen und die Ausrottung der Irrtümer und Häresien Luthers anzustreben. Aus Geldmangel könne er die Reise jedoch zur Zeit nicht durchführen, Granada, 27. Juli 1526; Kohler, Quellen, Nr. 31, S. 118. 156 RTA JR 5/6, Nr. 141, S. 558/559. 157 Gutachten der Frei- und Reichsstädte, Speyer, 4./6. August 1526, RTA JR 5/6, Nr. 143, S. 563. 158 Reichsabschied, Speyer, 27. August 1526, RTA JR 5/6, Nr. 221, S. 879–895, Zitat: Abs. 4, S. 881. 159 Heckel, Autonomia et Pacis compositio, S. 185–187.

I. Causa Lutheri

231

dung, konnten sich die Reichsstände einigen. Harpprecht umschrieb das (1760): die Amts-Verrichtungen des Regiments seien immer „häcklichter und beschwerlicher“ geworden. „Je eifriger Sich die Regimens-Räthe bey dem Zwispalt in Glaubens-Sachen bezeugen sollten, je mehr nahme das Reformations-Werck überhand: Der Kayserl. Fiscal mußte auf Verordnung desselben bey dem Kayserl. Cammer-Gericht bald über diesen, bald über jenen Reichs-Stand beschwerliche Klagden super fracta Pace publica einführen, allein die Verwicklungen wurden nur desto gröser“, wobei er die Städte Magdeburg und Straßburg hervorhob, die „dem Regiment und Cammergericht vieles zu schaffen“ machten.160 Weder Karl V. noch Erzherzog Ferdinand als sein Stellvertreter waren bereit, diesen Speyrer Abschied hinzunehmen. In der Proposition zum folgenden Speyrer Reichstag,161 verlesen am 15. März 1529, drückte Ferdinand162 seine Zuversicht aus, daß sich „nu die sachen zwischen gedachter ksl. m. und der babstlichen heiligkeit durch gnad des allmechtigen in gueten cristenlichen verstand schicken, das ir m. gewiß ist, das durch babstliche heiligkeit das generalconcilium zuhalten nit gewaigert, sonder . . . das solh generalconcilium die gedacht babstlich heiligkait neben ir m. zum ehesten auszuschreiben bewilligen und daran gar kein mangl erscheinen solle“. In dieser Erwartung gebot er allen, bei ihren „phlichten“ zu bleiben, „auch bei verliesung ains jeden regalien, lehen, freiheiten, . . . darzu bi ernstlicher pen und straf in den ausgegangen mandatn begriffen“. Zwischen „ansetzung und haltung“ des Konzils dürfe kein Stand sich „zu unrechtem und frembden glaubn zu geben oder den neuen secten anhengig . . . machen, wie bisher an etlichen orten beschehen sein mag“.163 Neben anderen äußerten sich auch „Juristen“ zu den auf dem Reichstag zu verhandelnden Punkten. Sie gaben zum Besten:164 „Das man aber zwischen dem ewangelio und des babsts reich mittel finden solte, das achten die gelerten alle fur ein verloren ding, dann da seien zwen widerwertig herrn, den beden könne nimand zu gefallen dienen, man muß einen verlassen und dem andern anhangen . . .“. Clemens VII. entsandte den Grafen Giovanni de Mirandola mit päpstlichen Breven zum Speyrer Reichstag.165 Darin rief er nicht nur zum Kampf gegen die 160

Harpprecht 4, Teil 2, S. 59. Wichtiges aktuelles Thema war aber neben den Bauerkriegen die Bekämpfung der Täuferbewegung, die mit einem von Karl V. erlassenen Mandat niedergeschlagen werden sollte (Speyer, 23. April 1529, RTA JR 7, Nr. 153, S. 1325–1327), daneben wurden im Reichsabschied die Finanzierung einer Türkenhilfe und Gelder für den Romzug, das Reichsregiment und das Kammergericht angefordert; Reichsabschied Speyer, 22. April 1529 RTA JR 7, Nr. 148, S. 1301–1304. 162 Zu seiner Rolle vgl. Kohnle, Reichstag und Reformation, S. 365–367. 163 Proposition, verlesen am 15. März 1529, RTA JR 7, Nr. 104, S. 1133. 164 Vor dem 24. März 1529, Ratschlag der Juristen, RTA JR 7, Nr. 110 b, S. 1192. 165 Der päpstliche Legat Mirandola, war in Speyer gebührend empfangen worden und überreichte der Reichsversammlung am 13. April 1529 ein Breve, ausgestellt am 7. März 1529. 161

232

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

immer bedrohlicheren Türken auf, sondern er ermahnte die Fürsten, die stetig anwachsenden Ketzereien und Irrlehren nicht zu dulden.166 Einzelne Reichsstände gaben am 20. April 1529 in einer „erweiterete(n) Protestation“ bekannt, daß sie sich „mit solchem unverschuldten joch des edicts nit mer beschweren lassen konnen“,167 Ferdinand nahm ihre Protestschrift jedoch nicht entgegen. Im Reichstagsabschied (22. April 1529) beschlossen die Reichsstände, daß „diejenige, so bey obgedachtem Kayerl. Edict biß anhero blieben, . . . biß zu dem künfftigen Concilio verharren“. Zur Vermeidung von Unruhen sollten die „andere Stände“ alle „weitere Neuerung biß zu künftigem Concilio, so viel möglich und menschlich, verhütet werden“.168 Der Reichstag endete zwar im Dissens, doch sowohl die Reichstagsmehrheit als auch die „Protestierenden“ verständigten sich auf eine „Friedenszusage“.169 Am 25. April 1529 teilten die Reichsstände dem Nuntius ihren Entschluß „in observantia orthodoxae fidei et religione christiana“ mit, den Papst binnen Jahresfrist um ein Generalkonzil zu bitten, zum mindesten solle er in der Zeit ein Konzil „in Germania“ abhalten. Der Kaiser dagegen versicherte dem Papst, er habe von ihm eine solche Konzilsforderung nicht zu befürchten – und teilte ihm die Speyerer Forderung gar nicht erst mit.170 Der protestierenden Reichstagsminderheit wollte er befehlen,171 „das ir denn gemachten abschid . . . annemet“ und drohte ihnen andernfalls mit „ernstlich straffen“. Die Durchsetzung des Wormser Mandats und die Unterstützung des päpstlichen Bannes rückten in weite Ferne. Wie machtlos der Kaiser und Erzherzog Ferdinand waren, zeigte sich an Ereignissen in Magdeburg.172 Eine Durchsetzung seiner Vorstellungen erhoffte sich Karl V. auf dem neuen, nach Augsburg einberufenen Reichstag.

166 Rom, 7. März 1529; die Breven waren gerichtet an den Reichstag, die geistlichen und weltlichen Kff., an geistliche und weltliche Fürsten, RTA JR 7, Nr. 96–99, S. 1119– 1121, Nr. 128, S. 1244–1246. 167 Speyer, 20. April 1529, RTA JR 7, Nr. 143, S. 1281. Das Schriftstück unterzeichneten unter anderem Georg, Mgf. von Ansbach, Philipp Lgf. zu Hessen. Das „historische Original“ wurde Ehzg. Ferdinand zwar übergeben, aber zurückgeschickt; Kühn, Vorbemerkung zu Nr. 143, S. 1273. Dazu die Diskussionen am 13. April 1529 im „Großen Ausschuß“, RTA JR 7, S. 722–734 und Kohnle, Reichstag und Reformation, S. 371–375. 168 Speyer, 22. April 1529, zit. nach NS RAbschiede 2, S. 293. 169 Ausgestellt in zwei Dokumenten am 24. April 1529, RTA JR 7, Nr. 164 und 165, S. 1342–1344. 170 RTA JR 7, S. 849 mit Am. 1. 171 Barcelona, 12. Juli 1529, RTA JR 8, S. 696, dies Mandat wurde allerdings nicht übersandt, sondern die ein wenig verbindlichere Variante am 12. Oktober 1529, RTA JR 8, S. 159. 172 Ausführlicher S. 247–258.

II. Karl V., „advocatus ecclesiae et imperator‘‘

233

II. Karl V., „advocatus ecclesiae et imperator“ Der Reichstag zu Speyer war am 22. April 1529 geschlossen worden. Den neuen Reichstag berief der Kaiser am 21. Januar 1530 nach Augsburg mit der Zusage ein, selbst dort zu erscheinen. Seine politische Lage hatte sich geändert. Die Plünderung Roms durch seine Truppen (6. Mai 1527)173 und die Gefangennahme des Papstes rechtfertigte er (21. Juli 1527): „. . . und auch was die Gefangenschaft des Papstes angeht, so achten wir, daß es von der Hand Gottes verhängt, und auf seine göttliche Zulassung geschehen ist, um . . . den Weg zu bereiten zu einem guten Frieden in der Christenheit . . . und daß demnach ein Concilum daraus erfolgen werde, für die erwünschte, und wie Jedermann weiß nothwendige Reformation der Kirche, und auch um die irrige lutherische Secte zu entwurzeln . . .“.174 In einem Brief an Clemens VII. (3. August 1527) versicherte Karl V., seine wichtigsten Ziele seien der allgemeine Friede der Christenheit, Reformation der Kirche, Vernichtung der Häresie. Dazu bitte er „en fé de christiano principe“ die Einberufung eines Konzil, dem er sich und alle seine Staaten unterwerfen werde.175 Der Friede von Cambrai (5. August 1529) schuf in Italien eine zeitweilige Ruhe. Die Krönung – wenigstens in Bologna176 – am 24. Februar 1530 schien ihm die geeigneten Voraussetzungen zu bieten, den Reichsständen zu zeigen, daß er als advocatus ecclesiae und imperator imperii dazu in der Lage sei, das Reich zu befrieden.177 Zum Reichstag lud der Kaiser 173 Wie sehr die Zerstörungen mit Luther in Zusammenhang gebracht wurden, läßt sich auch heute noch an den Graffiti erkennen, die die Soldatesca an Raffaels Fresco „Disputa del Santissimo Sacramento“ in den Stanzen des Vatikans hinterließ und sich dort mit den Vokabeln „Lutherus“ und „K IMP“ verewigte; Hinweis und Abbildung bei Esch, Lebenswelt, S. 423. 174 21. Juli 1527, Instruktion für den Vizekönig von Neapel, Kohler, Quellen, Nr. 36, S. 134. Clemens VII. hatte am 22. Mai 1526 die gegen den Ks. gerichtete „Heiligen Liga von Cognac“ geschlossen. Nach seinem Breve vom 23. Juni 1526 sah er sich dazu gezwungen, denn der Ks. überziehe Italien mit Krieg und schränke die kirchliche Freiheit ein. Zum Schutz der italienischen Unabhängigkeit und des apostolischen Stuhls habe er zu den Waffen greifen müssen. Karl wehrte sich gegen eine solche Verleumdung (Granada, 17. September 1526), er ließ sich ein Gutachten darüber erstellen (und drucken), in wie weit er zum Gehorsam gegenüber dem Papst verpflichtet sei; Haffner, Konzilsfrage, Nr. XI.–XV., S. 144–200. 175 Müller, Vorgeschichte des Tridentinums, S. 89. 176 Entgegen den Regeln der Goldenen Bulle leisteten in Bologna erbländische und italienische Vasallen die Krönungsdienste, nicht die deutschen Kff., Stollberg-Rilinger, Zwei Schwerter, S. 199. Noch im Augsburger Reichsabschied vom 19. November 1530 legte Karl V. Wert darauf, daß er „damit Wir desto förderlicher in Teutsche Nation kommen, und solchem schwären Unrath in Zeit Versehung thun möchten“ es unterlassen habe, sein Königreich Neapel zu besuchen, und „Unser Kayserlich Crönung (welche Wir ohn alle Gefahr und Beschwärung wohl zu Rom hätten holen . . . mögen) zu Bononien empfangen“, NS RAbschiede 2, S. 307. 177 Vgl. dazu Karls V. ausführlichen Brief an Ferdinand: Bologna, 11. Januar 1530, Kohler, Quellen, Nr. 41, S. 147: Gegen die großen Häresien in Deutschland „gibt es nur dieses [Mittel] . . ., daß ich selbst komme. . . . ich wünsche, daß Sie [Kg] sein sollen,

234

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

ein, denn nachdem er die italienischen Verhältnisse geklärt habe und die Türkengefahr wiederum erwiesen sei, müsse nun über die Einheit der christlichen Religion gehandelt werden. Es gelte „opinion und maynung zwischen uns selbs in liebe und gutligkait zuhoren, zuverstehen, und zuerwegen“ und „beschlieslich also gut ainigkait un frid“ herzustellen.178 Den Einzug in Augsburg,179 den mit dem Beginn der Versammlung zusammenfallenden Fronleichnamszug180 und der üblichen Eröffnung des Reichstags mit einer Messe, die Belehnungen auf dem Reichstag181 alles plante Karl V. sehr sorgfältig und gab den Ablauf des Geschehens nicht aus der Hand. Der protestantische Kurfürst Johann folgte den Empfehlungen seiner Räte und ließ, wie es seinem Amt als Reichserzmarschall gebührte, bei der Fronleichnamsfeier dem Kaiser das Schwert durch seinen Hofmarschall vorantragen. Zum Opfer verließ er die Kirche wieder. Mit einer Unterscheidung und Trennung von „politischen Zeremonien“ und „sakralen Ritualen“ hofften die protestantischen Fürsten die Probleme lösen zu können.182 Die eingereichte „confessio“ der protestantischen Fürsten behandelte Karl V. wie eine Supplikation, für die er alleine zuständig war und deren Beantwortung deshalb auch allein bei ihm lag.183 Im Vortrag zur Eröffnung des Augsburger Reichstags (20. Juni 1530)184 ließ der Kaiser an das Wormser Edikt erinnern, das wobei ich allerdings weiß, daß dies ohne meine Krönung nicht möglich ist“. Zur Diskussion ob Ks. Karl aus „irenischen“ Beweggründen oder eher unter dem drängenden Einfluß des Ehzg. Ferdinand stand vgl. Kohler, Augsburger Reichstag 1530, S. 158–166, dort eine Übersicht der verschiedenen Interpretationen des Reichstagsgeschehens, S. 163–181. 178 Zitiert aus der Einladung an Kf. Johann, geschrieben in Bologna, 21. Januar 1530, Förstemann, Urkundenbuch 1530, 1, S. 2–9, Zitat S. 7/8. 179 Beschreibung bei Förstemann, Urkundenbuch 1530, 1, S. 257–262, mit der Bemerkung: „Item so ist der Bebstlich legat Cardinal Compegius von der empfahung auff ein ort geruckt und bey der empfahung nicht gewest, hat vielleicht besorgt, ym werde sein gepürliche ehre nicht genugsam gegeben“. Die protestantischen Fürsten, bes. Kf. Johann, weigerten sich, den Ks. zusammen mit dem päpstlichen Legaten unter dem Baldachin einzuholen, da sie damit ksl. und päpstliche Gewalt als „Zwillingsgewalt“ akzeptiert hätten. Die Lösung: der Kardinal mußte links daneben einreiten; StollbergRilinger, Die zwei Schwerter des Kurfürsten, S. 198; Stollberg-Rilinger, Des Kaisers alte Kleider, S. 112. Zu weiteren protokollarischen Verwicklungen über die Zuständigkeit bei der Erteilung des Segens, Förstemann, Urkundenbuch 1530, 1, S. 262. 180 Tetleben vermerkt in seinem Protokoll (15. Juni 1530, Protokoll, S. 62) zum Fronleichnamszug: „Soli lutherani principes utpote [Kf. Johann von Sachsen mit seinem Sohn, der Lgf. von Hessen . . .] haben sich geweighereth, daß ßey nicht wolten oder kunthen in missa nec processione. Tamen illa nocte acceperunt negotium et peticionem Ceseree Maiestatis in deliberationem“. 181 Stollberg-Rilinger, Die zwei Schwerter des Kurfürsten, S. 195–200; Stollberg-Rilinger, Des Kaisers alte Kleider, S. 119–123. 182 Stollberg-Rilinger, Knien, S. 74. 183 Stollberg-Rilinger, Augsburg 1530, S. 99. 184 Augsburg, 20. Juni 1530, vorgetragen von Pfgf. Friedrich, Kohler, Quellen, Nr. 43, S. 160–164. Erster Beratungspunkt sollte die Türkengefahr betreffen.

II. Karl V., „advocatus ecclesiae et imperator‘‘

235

er „mit wissenn, Rath unnd bewilligung Churf., Fursten unnd annderer gemeinen Stennde“ erlassen habe, und „wo deme gehorsamlich nachkumen unnd gelebt, es were solcher Irrthumb unnd beschwerd nit so weit eingerissen“. Doch das Edikt sei nicht beachtet worden und „darauß Ervolgt ist nit allein vercleinung unnd verachtung Irer keyrn Mt, sonnder auch gotts des almechtigenn unnd seiner gebot abfalh vonn der vorgesetzten und von got geordennten Oberkeit“. Nun aber hoffe er, daß „durch Irer Mayt selbst beisein“ die Einigkeit wieder hergestellt werde. Eindringlich mahnte der Kaiser aus Augsburg den Papst (14. Juli 1530): „Bin ich auch von Rechtswegen Richter und könnte de facto befehlen, so würde doch die Ausführung des Angeordneten schwierig sein“. Zu viele seien von großer Furchtsamkeit oder Hartnäckigkeit. Das notwendige und wahre Heilmittel werde es sein, „ihnen besagtes Concil innerhalb einer gewissen Zeit und am geeigneten Ort . . . anzubieten“. Es mache ihm Mut, dies mit Clemens zu erörtern, „indem ich mich dessen erinnere, was ich mit Eurer Heiligkeit in Bologna abgemacht“. Auf ihn könne der Papst vollkommen vertrauen, er werde „wie ein gehorsamer Sohn und Diener gehorchen und dienen . . . und auf Erhaltung [des apostolischen Stuhls] alle meine Kräfte zu wenden bereit [sein], wie ich es mündlich versprochen habe und jetzt hiermit wieder versichere und verspreche“. Karl schloß seinen Brief allerdings mit dem Appell: „Es würde gut sein, scheint mir, daß Eure Heiligkeit schleunigst das Eure bei den Missbräuchen thäte, die sich abstellen lassen, denn dies würde für die gegenwärtigen Angelegenheiten grosse Hülfe gewähren, und den Guten zur Genuthuung, den Andern aber zur Verwirrung gereichen“.185 Allen Einsprüchen und Vermittlungsversuchen zum Trotz enthielt der Reichsabschied vom 19. November 1530 Karls klaren Auftrag: es obliege ihm „als Römischem Kayser und oberstem Vogt der Christenheit, aus auffgelegtem Kayserlichem Amt . . . um den Heil. Christlichen Glauben . . . zu handhaben, zu schützen und zu beschirmen, auch Unser [Wormser] Kayserlich Edict . . . zu vollnziehen“. Deshalb habe er „zugesagt und versprochen“ vor der Entscheidung durch ein „General Concilii“ in keine Änderung einzuwilligen.186 Der Abschied befahl eine strenge Zensur, die durch die jeweilige Obrigkeit überwacht werden müsse. Falls die aber „hierinn lässig befunden würde“, sollte der kaiserliche Fiscal „gegen derselben Oberkeit um die Straff procediren und fürfahren, welche Straff . . . Unser Kayserlich Kammer-Gericht zu setzen und zu taxiren Macht haben soll“ (§ 58). Die Restitution der geistlichen- und Klöstergüter, wie „von Alters herbracht und kommen“, wertete der Abschied als Wiederherstellung des Landfriedens und forderte deshalb auch „alles bey Pön Unsers Kayserlichen Land-Friedens Acht und Aber Acht“ (§ 59).187 „Pön und Straff“ 185 186 187

Kohler, Quellen, Nr. 45, S. 165–169. Reichsabschied 1530, § 10, NS RAbschiede 2, S. 309. Reichsabschied 1530, § 58, 59, NS RAbschiede 2, S. 314.

236

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

gemäß dem Wormser Landfrieden drohte auch denen, die andere „des Glaubens halber vergewaltigen“ (§ 65). Zur Vollstreckung der kammergerichtlich verhängten Acht sollten „anstossende geglegene Reichs-Ständ . . . alsbald . . . zu Handhabung (erfordert werden), mit stattlicher Hülff zuzuziehen, und Rettung zu thun“. Der Kaiser sagte ausdrücklich zu, selbst den „Beschädigten wider diesen Abschied, auch zuziehen und (zu) retten“ (§ 67, 68).188 Von der „Päbstlichen Heiligkeit“ forderten alle Reichsstände innerhalb von sechs Monaten die Einberufung eines Konzils in der Hoffnung, daß auch andere „christlichen Könige, Fürsten und Potentaten“ sich solches „gefallen“ ließen (§ 61).189 Für die protestantischen Stände waren die im Abschied enthaltenen Bestimmungen zum „Kayserlichen Kammergericht“, dem „öberst und letzt Gericht“ (§ 76) besonders gravierend. Wiederholt wurde zur Execution der Urteile aufgefordert, „damit die Ungehorsame, hohe und niedriges Stands in die Acht erklärt, zum Gehorsam gebracht“ werden sollten. Die „Commissarien“ erhielten auch „sonder Befehl . . ., daß gesprochen Urtheil förderliche Execution erlangen mögen“ (§ 86). Doch alles stand unter dem Vorbehalt: „Und insonders sollen sie allen und jeden Kammer-Gerichts Personen . . . auch Churfürsten, Fürsten und Stände wegen mit Ernst ansagen und befehlen, daß sich alle . . . Kammer-Gerichts-Personen . . . des Abschieds . . . und sonderlich in dem Articul des Glaubens und Religion gemäß halten . . . . Dann wo sie den übertretten, und ungehorsam erfunden würden, . . . soll Unser Kammer-Richter Befehl und Macht haben, den oder dieselben von seinem Amt zu urlauben und abzusetzen . . .“ (§ 91).190 Zehn Tage nachdem dieser unversöhnliche Abschied ergangen war, rief Kurfürst Johann von Sachsen191 protestantische Reichsstände nach Schmalkalden, um dort über den Reichsabschied, die Besetzung des Reichskammergerichts und die anstehende Wahl Ferdinands zum deutschen König zu beraten. Denn es war durchaus nicht klar, ob Kurfürst Johann von Sachsen als exkommuniziert angesehen und damit von der Wahl ausgeschlossen werde.192 Der Nuntius Campeggio begrüßte 1530 den gerade beschlossenen Reichstagsabschied, beanstandete aber umgehend die Rechtgläubigkeit des wahlberechtigten sächsischen Kurfürsten,

188 Reichsabschied 1530, § 65–68, § 71 (mit genaueren Angaben, „worinn die Hülff bestehen soll und wie lang“, NS RAbschiede 2, S. 316, 317. 189 Reichsabschied 1530, § 61, NS RAbschiede 2, S. 315. 190 Reichsabschied 1530, § 76, 86, 91, NS RAbschiede 2, S. 318, 320. Auf dem Augsburger Reichstag wurde aber auch die „Constitutio Criminalis Carolina“ beschlossen, in der der alte Ketzer-Artikel (Art. 130 der Bambergischen Halsgerichtsordnung: „Item wer durch den ordenlichen geystlichen Richter für ein Ketzer erkant, und dafur dem weltlichen Richter geantwort wurde, der sol mit dem fewer vom leben zum todt gestrafft werden“) gestrichen wurde. 191 Zum Ärger des Ks. hatte er den Reichstag vorzeitig verlassen. 192 Kohler, Antihabsburgische Politik, S. 159–170, 400/401.

II. Karl V., „advocatus ecclesiae et imperator‘‘

237

„essendo heretico notorio“.193 Die Kurfürsten ihrerseits lehnten es ab, mit dem Kaiser religionspolitische Absprachen zu treffen, bevor sie ihre eigenen Wahlversprechungen ausgehandelt hatten. Die Teilnahme des sächsischen Kurfürsten hielten sie gemäß der Goldenen Bulle für unbedingt erforderlich. Deshalb verlangten sie, daß Karl V. eine Sonderregelung für die von ihm gewünschte Wahl aushandle und Clemens VII. eine Bulle ausstelle, „darin ir heiligkeit allein zu disem actu und nit weiter die bullen suspendirt hetten“.194 Offenbar gab es Gerüchte, nach denen eine neue Bannbulle den sächsischen Kurfürsten treffen sollte, um ihn „alsdann in alweg des statlicher zu obern [auszuschließen] sein mocht“.195 Ganz einig waren sich die Kurfürsten offenbar nicht darüber, wie vorzugehen sei. Einige hielten ihn „nit für pennig“, denn er sei in Luthers Bannspruch nicht förmlich genannt und habe auf dem letzten Reichstag im Beisein des päpstlichen Legaten an der Messe teilgenommen. Sein Wahlamt hätte der Kurfürst nur dann verloren, wenn er gebannt und durch eine Achtexekution seines Landes entsetzt worden wäre. Sie befürchteten zudem, es könne zu kriegerischen Auseinandersetzungen kommen, falls Kurfürst Johann nicht zur Wahl geladen werde. Der Kaiser schlug einen ungewöhnlichen Weg ein. Er sandte am 30. Oktober 1530 einen weiteren Sondergesandten nach Rom, der dem Papst nicht nur das Konzil dringend empfehlen, sondern auch für eine gute Stimmung sorgen sollte.196 Seine Gesandten sollten „von Sr. Heiligkeit zwei Bullen zu erhalten (suchen) auf die Wahl des römischen Königs Bezug habend“.197 Karl V. erbat sich vom Papst zwei einander widersprechende Bullen: eine die den Kurfürsten insgeheim zeitweilig aus dem Bann befreien und zur Wahl legitimieren, die andere die ihn erneut bannen sollte.198 Denn falls der Papst die Bulle, die den sächsischen Kurfürsten für den Wahlakt vom Bann befreie, trotz aller Bemühun193

Augsburg, 14. Oktober 1530, am 19. Oktober 1530 meldete er den Beschluß, Kf. Johann zur Wahl einzuladen, NB 1, Erg. 1, Nr. 39, 40, S. 153/154, 157. 194 Kohler, Antihabsburgische Politik, S. 160/161. 195 Kohler, Antihabsburgische Politik, S. 161, zitiert aus kurpfälzischen Berichten. Zur Diskussion unter den Kff. Kohler, Antihabsburgische Politik, S. 162–165. 196 Augsburg, 30. Oktober 1530, Instruktion für den Sondergesandten Don Pedro de la Cueva, Heine, Briefe, Anhang Nr. III B, S. 293: „bringet alle guten Wünsche und lieben Äußerungen vor, die Euch gut scheinen, ohne auf etwas Besonderes einzugehen; berufet Euch vielmehr auf das Geschriebene“. Im übrigen empfahl der Ks. ihm engen Kontakt zu seinem Beichtvater Loaysa zu halten. Unter demselben Datum Karls V. Brief an Clemens VII. mit der Bitte, seinen Gesandten – und deren Vorbringen – völlig zu vertrauen, Heine, Briefe, S. 295–300. 197 Der Ks. schrieb weiter: „Da das, was für die Wahl nöthig ist, so bald als möglich kommen muss, so habt Ihr es zu betreiben, und Fleiss darauf zu verwenden; und saget Sr. Heiligkeit, wie viel für den guten Erfolg aller Angelegenheiten hier daran liegt, und wie sehr ich es wünsche, und wie hoch ich es aufnehmen würde“, Heine, Briefe, Nr. 3 B, S. 293/294. 198 Bericht von Campeggio, Augsburg, 25. Oktober 1530, NB 1, Erg. 1, Nr. 42, S. 162. Seinem Bericht fügte Campeggio selbst hinzu: „Dicendoli io che questo mi parea molto arduo, mi pregò che de l’uno et l’altro ne scrivesse S. Sta“.

238

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

gen der Gesandten nicht ausstellen wolle, so müsse er doch wenigstens mit der zweiten Bulle den Bann erneuern! „Opus est, ut duo diplomata a beatitudine pontificis omni studio cura atque diligentia nostro nomine impetrare cures, alterum, quo sanctitas sua permittat, ut idem dux Saxoniae ad hujusmodi electionem celebrandam vocetur, non obstante quod excommunicatus sit et obstinatus in suis erroribus perseveret, derogando ad hunc actum quibusvis poenis per eum incursis, tum ratione juris et constitutionum Romanrum pontificum et conciliorum . . ., ut ipsa electio sit valida. . . . alterum autem diploma fieri debebit post datum precedentis (si hoc obtineri non possit), in quo fiat declaratio contra ipsum ducem Saxoniae“.199 Karl V. forderte beide Ausfertigungen, um je nach Gegebenheit frei handeln zu können.200 Falls nur eine Bulle zu erreichen sei, wollte der Kaiser, daß der Bann erneut ausgesprochen werde. Eine solche „Bannerneuerungsbulle“ sollte nach den ursprünglichen Überlegungen des Kaisers mit einem späteren Datum ausgestellt werden, um sie ggf. den Kurfürsten vorzulegen.201 Die fünf Kurfürsten einigten sich am 13. November 1530202 „nach dapfferm gehaptem Rathe unnd erwegungen aller umbstende“ mit Karl V. darauf, daß Kurfürst Johann „vermoge der gulden Bull [zur Wahl] erfordert werden soll“. Der Kaiser solle „nichts destominder . . . Bebstlich heiligkeit ersuchen lassen, . . . das jr heiligkeit die Excommunicacion gegen Sachssen jn geheim unnd Sachssen unwissende suspendiren unnd Sachssen ad istum actum electionis tantum reabilitiren wolt“. Wenn der Papst das verweigere, so sollte er die Wahl im Nachhinein „confirmiren und bestettigen“. Im äußersten Notfall müßte der sächsische Kurfürst von der Wahl ausgeschlossen, die vollzogene Wahl aber dennoch als gültig angesehen werden. Am Wahltermin wurde festgehalten.203 Der in Rom weilende kaiserliche Rat (und Beichtvater) Loaysa schrieb Karl V. am 18. November 1530, man müsse den „Herzog von Sachsen“ zur Wahl laden, „wer er auch offenkundiger Ketzer und rechtmässig excommunicirt“. Um die Wahl dadurch nicht mit Makel zu behaften „würde die Bulle des Papstes genügen, die den Mangel ausfüllt“. Falls aber der Herzog von Sachsen Ferdinand nicht wählen werde, müsse man ihm „die zweite Bulle nicht zeigen, . . . denn auch ohne sein Votum wird die 199 Augsburg, 30. Oktober 1530, Karl V. an den Sondergesandten, Noack, Wahl Ferdinands I., S. 665 *2 (lateinische Fassung), Mayer, Forschungen, S. 133–136 (spanische Fassung). 200 In seinem Brief vom 1. November 1530 wünschte Karl V. vor allem eine Bulle, durch die der Kf. von Sachsen von der Wahl ausgeschlossen würde, NB 1, Erg. 1, S. 162 Anm. 7. 201 Kohler, Antihabsburgische Politik, S. 165/166. 202 Kohler, Quellen, Nr. 49, S. 178–180. 203 Die Wahl fand, abweichend von den Vorschriften der Goldenen Bulle, in Köln statt. Als Begründung wurde die in Frankfurt grassierende Pest und der in der Stadt herrschende „ungehorsam des glaubens“ angegeben, oder die Verlegung des Wahlortes sei notwendig wegen nicht näher bezeichneter „dringender Reichsgeschäfte“, Kohler, Antihabsburgische Politik, S. 167; Noack, Wahl Ferdinands, S. 663 Anm. 2.

II. Karl V., „advocatus ecclesiae et imperator‘‘

239

Wahl canonisch und vollgültig sein“. Wenn Kurfürst Johann aber exkommuniziert und von der Wahl ausgeschlossen bleibe, werde es „unter den Ketzern niemals an Scrupel fehlen . . . ein Schisma zu erregen . . . um einen andern König . . . zu ernennen“.204 Mehr als die deutschen Querelen scheint Clemens VII. jedoch die Einberufung eines Konzils, wie Karl sie dringlich forderte,205 gefürchtet und „verabscheut“ zu haben.206 Am 30. November 1530 teilte Loaysa dem Kaiser mit: „Die Bullen, die Ew. Majestät für die Wahl haben wollte, sind, so viel ich sehe, ganz wie sie sollen, denn oftmals wurden sie von mir verbessert, wobei wir den Brief Eurer Majestät vor unsern Augen ligen hatten“.207 Der Papst stellte beide gewünschten Bullen unter dem Datum des 27. November 1530 aus.208 Er richtete sie an den Mainzer Erzbischof Albrecht, in dessen Händen die Wahlhandlung liege, forderte jedoch, daß nur von einer Bulle Gebrauch gemacht werden dürfe, die jeweils andere verliere dann ihre Gültigkeit.209 Die Bullen enthielten die Versicherung: „tamquam uni ex principibus imperii electoribus, si ad eum sin autem illi, ad quem de eligendo Romanorum rege coelectores suos omnes per literas et nuncios commonefacere ac certiorem reddere iuxta laudabiles constitutiones per clarae memoriae Carolum IV. imperatorem editas aut alias spectat, ut futuram hanc Romanorum regis electionem“. Daran schloß sich einmal an: „. . . declaravimus ac electionem de rege Romanorum faciendam per alios principes electores sine ipso Iohanne duce fieri debere et electionem de ipso rege Romanorum per alios principes electores tunc factam in omnibus et per omnia valere et validam esse . . .“. In der zweiten ausgefertigten Bulle versicherte Clemens VII., die Königswahl werde auch dann gültig sein, wenn der gebannte Johannes („Iohannes dux publice et notorie excommunicatus“) daran teilnehme: „. . . dumtaxat dicto Iohanni duci sic absoluto et dispensato in electione ipsa autem absolutionem et dispensationem huiusmodi illi communicassent et participassent, auctoritate et tenore premissis absolvimus . . . fuisse et esse nunciamus ac cum quolibet

204

Loaysa an Karl V., Rom, 18. November 1530, Heine, Briefe, Nr. 25, S. 66/67. So zuletzt Karl V. in der Mitteilung an seinen Sondergesandten, Augsburg, 30. Oktober 1530, Heine, Briefe, Anhang Nr. III A, S. 289–292. 206 Loaysa an Karl V., Rom, 30. November 1530, Heine, Briefe, Nr. 26, S. 68. Loaysa fuhr fort: Der Papst glaube, es gäbe für ihn „kein herbere(n) Kelch vor seinem Tode zu trinken, als das Concil“. Er [Loaysa] habe aber „mit Kunst und Kraft, die mir Gott verliehen“, daran gearbeitet, ihm „sein Grauen und Entsetzen“ vor einem Konzil auszureden. Loasya nannte den Papst „schlau und verschlagen“, und „ich halte dafür, daß der Papst und die Kardinäle dies Concil zum Teufel wünschen“ (S. 72, 73). 207 Loaysa an Karl V., Rom, 30. November 1530, Heine, Briefe, Nr. 26, S. 77. Loaysa schrieb: „Gott gebe, daß die Bulle des Bruchs mit dem Herzog von Sachsen niemals Erfolg habe, und daß ich sie als müssig verbrannt sehe, denn nach meiner Meinung ist sie auf keinen Fall nützlich“. 208 Die „kaiserlichen Gnadenerweise“ und „Trinkgelder“ hätten sehr gute Dienste geleistet, versicherte der Gesandte dem Ks. am 29. November 1530. Zur Darlegung der taktischen Überlegungen bei Ks. und Papst, Mayer, Forschungen, S. 129. 209 Kohler, Antihabsburgische Politik, S. 169/170 und S. 400/401. 205

240

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

eorum super hoc etiam dispensamus nonobstantibus premissis ac apostolicis et imperialibus constitutionibus . . . de plenitudine potestatis latissimae derogamus ceterisque contrariis quibuscumque“.210 Kurfürst Johann von Sachsen erschien nicht zur Wahl in Köln, seine Stellvertreter reisen vor der Wahlhandlung ab. Die Kurfürsten wählten am 5. Januar 1531 Ferdinand zum König.211 In seiner Wahlkapitulation (7. Januar 1531)212 verpflichtete er sich nicht nur, Christenheit und römischen Stuhl „in guetem bevelh, schuz und schirmb“ zu bewahren, sondern dazu „auch die cristenlich kirch bey dem alten loblichen und wohlherbrachten glauben, religion und ceremonien vermöge des jungsten zu Augspurg aufgerichten abschids bis zu entlicher determination ains khunftigen gemain concily“ zu halten. Um die Anerkennung seines Sohnes als römischen König zu erreichen, war der Kaiser auch zu weitergehenden Zugeständnissen gegenüber den protestantischen Reichsständen bereit.213 Karl V. benannte den Bruder zu seinem Stellvertreter und bevollmächtigte ihn zur Übernahme der Reichsverwaltung. Damit endete auch förmlich die Tätigkeit des seit 1521 amtierenden Reichsregiments. Der Kaiser stellte dazu zwei Urkunden aus, am 16. Januar und „insgeheim“ am 12. Februar 1531.214 Ferdinand stand danach auch das Recht zu, die Reichsacht zu verhängen. In seinen Vollmachten empfahl Karl V. darauf zu achten:215 „Aussi sera bien que le roy aye bon regard de non facillement souffrir parvenir à declaracion de ban pour causes qui . . . inconvient. Et si le temps et les affaires le donnent, desireroit l’empereur en estre preallablemnet adverty“. Noch 1552 ließ er den König daran erinnern: „n’estoit pour luy réduire en mémoire le régiment qu’avyons institué au commancement de nôtre empire, et comme la chambre impérialle a succédé au lieu d’icelluy“.216 210 Mayer, Forschungen, S. 141–143. Das päpstliche Begleitschreiben an den Ks., Rom, 27. November 1530 bei Lanz, Correspondenz, Nr. 149, S. 406–408. 211 Kohler, Antihabsburgische Politik, S. 172–183. 212 Kohler, Antihabsburgische Politik, S. 190; die Krönung in Aachen folgte am 11. Januar 1531. 213 Am 2. Mai 1532 versicherte der Ks. in Regensburg den Kff. Albrecht und Ludwig V., „die sach des glaubens“ weiterhin „fur allem (zu) handeln“ und die Gespräche in Nürnberg fortzuführen; NB 1, 2. Ergbd., S. 197 Anm. 8. 214 Wolfram/Thomas, Korrespondenz Ferdinands I., Bd. 3, Nr. 457 a–c, S. 35–40 und Nr. 458, Punkt 6, S. 42. Beides sind Zeugnisse dafür, daß der Ks. seinem Bruder keinen allzugroßen Spielraum lassen wollte; Thomas, Moderación del poder, S. 134/135. 215 Thomas, Moderación del poder, S. 127, Übersetzung bei Kohler, Quellen, Nr. 50, S. 181–183, hier: S. 182: „Auch wird es gut sein, daß der König sorgfältig darauf achte, nicht leichthin zuzulassen, daß es zur Verhängung der Acht komme, besonders nicht gegen Personen, Städte und Örtlichkeiten von Wichtigkeit und woraus dann Unzukömmlichkeiten entstehen könnten, und wenn die Zeit und die Geschäfte es erlauben, würde der Ks. wünschen, darüber im voraus unterrichtet zu werden“. 216 Karl V. an seinen Kammerherrn Rye, Innsbruck, 18. April 1552, Druffel, Beiträge 2, S. 404; Angermeier, Reichsregimenter, S. 274.

II. Karl V., „advocatus ecclesiae et imperator‘‘

241

Nachdem König Ferdinand angesichts der besonders seine Länder bedrohenden Türkeneinbrüche erheblichen Druck auf den Kaiser ausgeübt hatte, kam es nach langwierigen Verhandlungen217 in Nürnberg und Regensburg zum Abschluß der „Friedstände“ mit den Protestanten. Sie bestanden darauf, ihre Türkenhilfe nur im Zusammenhang mit einem zugesagten Landfrieden und der Aufhebung der am Kammergericht anstehenden „Religionsprozesse“ zu leisten und verwahrten sich deshalb gegen die Erst-Fassung des Reichsabschieds „der religion und glaubens halben“.218 Im Regensburger Reichsabschied (27. Juli 1532)219 wies der Kaiser alle vorgebrachte Kritik „der geistlich und weltlich beschwerung“ zurück.220 Dagegen wurde es „fur nutz und gut angesehen, unser cammergericht in guette reformation und besserung zu bringen“, denn es sei „fur hoch beschwerlich angezogen, das cammerrichter und beysitzer uff vil clagen der partheien proceß ex lege diffamari außgeen“. Die Prozesse würden von „ir ordenlich gericht und instantz abgeschnitten und entzogen“. Deshalb wurden regelmäßige Visitationen angeordnet.221 Immerhin bestätigte der Kaiser in Regensburg am 2. August 1532, d.h. nachdem der Reichsabschied ergangen war, den Nürnberger Anstand vom 24. Juli 1532222, mit dem ein „gemeine(r) bestendige(r) fride zwischen irer Mt. und allen stenden des hl. röm. Reichs teutscher nation, geistlichen und weltlichen, uffzurichten bis zu einem gemeinen, freyen, christlichen concilio“. Der Kaiser war bereit, alle „Religionsprozesse“ bis zum Konzil ruhen zu lassen.223 In diesem Sinne informierte er auch das Kammergericht,224 daß „du laut berurts unsers augspurgischen abschaidts des artikels der religion halben bevelch und gewalt hast, zwuschen hie und unserm nechstkomenden reichstag . . . gentzlichen stillstehest“. Doch eine solche Weisung fanden die Kammerrichter zu unge-

217 Dazu die Einleitung von Rosemarie Aulinger zu den von ihr edierten Bänden RTA JR 10, S. 142–146. 218 Proteste evangelischer Reichsstädte vom 10. Juli 1532, RTA JR 10, Nr. 300, 301, S. 1052/1053. 219 27. Juli 1532, RTA JR 10, Nr. 303, S. 1056–1087; am selben Tag forderte Karl V. die Anerkennung Ferdinands als Kg. und die sofortige Leistung der Türkenhilfe, RTA JR 10, Nr. 304, S. 1087–1090. 220 Dazu auch des Ks. Antwort vom 12/14. Juli 1532, RTA JR 10, Nr. 131, S. 683– 686. 221 RTA JR 10, Nr. 303, S. 1066, 1067/1068. 222 Abschied der Nürnberger Verhandlungen (Nürnberger Anstand), Nürnberg, 24. Juli 1532, RTA 10, Nr. 549, S. 1513. 223 Repgen, Kurie 1, S. 41 betont, daß der Ks. mit dem Vertragsschluß die „Häretiker“ als Verhandlungspartner akzeptierte und damit „das Reichsrecht in einem wesentlichen Punkt vom katholischen Kirchenrecht (löste)“. 224 Karl V. an den ksl. Kammerprokuratorfiskal, Brüssel, 8. Juli 1531 zum Augsburger Abschied; UARP 1, Nr. 7, S. 37; Müller, Kurie, S. 157–162.

242

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

nau und baten um präzisere Informationen.225 Ein ähnliches Schreiben erhielt das Kammergericht am 6. November 1532 aus Mantua. Wieder wurden der Kammerrichter und die Beisitzer direkt angewiesen, „zu handthabung des gemeinen lands- auch des fridens, so wir zwischen allen stenden in sachen die strittige religion belangende, aufgericht . . ., damit in teutscher nation wie oblaut guter frid und ainigkeit besteen und das recht und gerechtigkeit iren furgang . . . erraichen mugen“.226 Karl V. wiederholte seine Weisung am 26. Januar 1533 an den Präsidenten und die Beisitzer des Kammergerichts,227 „das ir in den angefangnen processen stilstehet und ferner nicht furnehmet noch handlet“. Denn „zu erhaltung guts fridens und einigkeit im heiligen reich teutscher nation“ sollten alle „rechtfertigung in sachen, die religion und glauben belangend“ am Kammergericht (und anderen Gerichten) weder „angefangen weren oder noch furgenomen werden . . . biß zu nehistkunftigem concilio oder aber biß auf einen reichtag in andere wege fursehung beschehe . . . dabey wir es dieser zeit auch also pleiben lassen“. Zur selben Zeit berief der Präsident des Kammergerichts am 30. Januar 1533 in Speyer eine Plenarsitzung ein,228 um zu klären, was unter „Religionsprozessen“ zu verstehen sei.229 Doch da der Kaiser keine weitere Erklärung abgab, gewannen die Assessoren am Gericht den Eindruck, es bleibe ihnen selbst die Beurteilung überlassen, welche Prozesse als Religionsprozesse einzustufen und welche als weltliche Prozesse anzusehen seien.230 Die „Gesandten protestierender Stände“ gaben sich damit nicht zufrieden, sondern legten am 30. Januar 1534 ein „Notariatsinstrument . . . über die Rekusation des Kammerrichters und der Mehrheit seiner Beisitzer in Religionssachen“ vor. Darin klagten sie detailliert den Kammerrichter und die Mehrheit der Beisitzer als „argwöhnisch und parteiisch“ an.231 In der Verhandlung befahl der Kammerrichter den Protestieren225 Kammerrichter und Beisitzer des ksl. Kammergerichts an Ks. Karl V., Speyer, 9. April 1532; UARP 1, Nr. 13, S. 47. Zur Haltung des Lgf. Philipp von Hessen vgl. Schlütter-Schindler, Schmalkaldischer Bund, S. 33–35. 226 Mantua, 6. November 1532, dazu ein weiteres Schreiben aus Bologna, 26. Januar 1533, UARP 1, Nr. 31, S. 105. Im Laufe der kommenden Wochen und Monate gingen verschiedene Schreiben der „protestierenden Stände“, insbes. von Kf. Johann Friedrich von Sachsen, Lgf. Philipp von Hessen und der Stadt Straßburg beim Kammergericht ein. Am 2. Juli 1533, ausgestellt in Schmalkalden, legten sie eine Liste der „gemeldeten“ Reformationsprozesse vor; UARP 1, Nr. 32–51, 57, S. 106–149, 161–168. 227 Bologna, 26. Januar 1533, UARP 1, Nr. 46, S. 133–134. Am 3. Dezember 1532 hatten der Kammerrichter und Beisitzer ihre Bedenken nochmals vorgebracht und baten um genauere Erläuterung, UARP 1, Nr. 35, S. 110–113. 228 Wiedergabe bei Wunderlich, Protokollbuch des Mathias Alber, S. 1185–1188. 229 Das Kammergericht hatte den Ks. vergeblich darum gebeten, den vollständigen Text des „Friedensgebots“ zu erhalten; Wunderlich, Protokollbuch des Mathias Alber, S. 1185. 230 Streitpunkte betrafen vor allem den Klosterbesitz, der „als wesentliches Hauptstück der vorhabenden Verbesserung“ eingesetzt werde, Harpprecht 5, S. 105. Dazu grundlegend Wolgast, Reformation und Schicksal der Klöster. 231 Speyer, 30. Januar 1534, UARP 1, Nr. 99, S. 253–276.

II. Karl V., „advocatus ecclesiae et imperator‘‘

243

den „das Cammer-Gericht hier unter nicht zu beschweren, sondern abzutretten“, um sich mit den Beisitzern „abreden zu können“. Am 2. März 1534 wurde die Klage abgewiesen, denn „die vermeint Recusation . . . ist alss nichtig, und gemein beschriebenen Rechten, auch der H. Reichs-Ordnung zuwider, fürgenommen und beschehen, nicht angenommen“.232 Nach dem Verlust der Schlacht bei Lauffen und dem Kompromißfrieden233 mit dem geächteten Herzog Ulrich von Württemberg war die militärische Lage für König Ferdinand aber so drückend geworden, daß er dringend auf die ständische Türkenhilfe angewiesen war234 und sich deshalb zu Zugeständnissen bereit erklärte. In einer Instruktion (5. Februar 1539) verfügte er: seine Gesandten sollten vorschlagen, daß die Religionsprozesse beim Kammergericht wenigstens für ein Jahr, „selbst auf zwei Jahre suspendiert“ werden dürften, wenn die Protestanten ihrerseits Frieden hielten, keine geistlichen Güter an sich rissen; und überall die kirchlichen Zeremonien, so wie sie gegenwärtig bestünden, erhalten blieben.235 Auf Hilfe aus Rom war nicht zu rechnen. Clemens war 1533 nach Frankreich gereist, angeblich um den französischen König für ein Konzil zu gewinnen – und seine Nichte, Katharina von Medici, persönlich „prunkhaft“ mit dem Herzog von Orléans zu vermählen (28. Oktober 1533).236 Und der seit 13. Oktober 1534 amtierende Paul III. (Alessandro Farnese) äußerte sich 1537 gegenüber dem venezianischen Gesandten: Karl V. sei am Verlust Deutschlands schuld. Es habe sowohl zu Worms 1521 wie in Augsburg 1530 in des Kaisers Gewalt gelegen, die „lutherische Secte“ zu unterdrücken, doch das habe er aber gar nicht beabsichtigt, sondern es vorgezogen dieselbe zu „conservieren“ und mit der Drohung, er werde diese Todfeinde der Kirche wider dieselbe loslassen, habe er versucht Italien und dem Papstthum „den Fuß auf den Nacken setzen“ zu können.237 Wie auf den früheren Reichstagen wurde natürlich auch auf dem Regensburger Reichstag über den „beschwerlichen Zwiespalt und Mißverstand“ geklagt, der „unser Heiligen Christlichen Religion halben fürgefallen“ und „daß daraus unter 232

Harpprecht 5, S. 107–109; Schlütter-Schindler, Schmalkaldischer Bund, S. 63. Den Abschluß bildete der Kaadener Vertrag vom 29. Juni 1534. 234 Kg. Ferdinand war schon 1532 zu weitergehenden Zugeständnissen bereit gewesen, Schlütter-Schindler, Schmalkaldische Bund, S. 83. 235 Instruktion, 5. Februar 1539, NB 1, 3, S. 444/445 Anm. 3. Den Gesandten wurde eingeschärft, sie dürften von der Instruktion nicht abweichen noch in etwas einwilligen, „quod Caesarea et Regia Majestas non possint coram Deo et hominibus defendere“. Im Regensburger Reichsabschied vom 29. Juli 1541 und in der dazu erlassenen Deklaration wurde den „Augsburger Religionsverwandten“ eine gewisse Besitzstandsgarantie gewährt, Kohler, Quellen, Nr. 75 und 76, S. 260–266. 236 Die zu Kg. Ferdinand entsandten Legaten klagten, in Italien wisse man gar nicht, wie sehr man sich in Deutschland bereits vom Papst abgewandt habe, Müller, Kurie, S. 251. 237 Bericht des Gesandten Lorenzo Bragadin an Venedig vom 3. Januar 1537 nach einem nächtlichen Gespräch mit dem Papst, NB 1, 2, S. 48. 233

244

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

gemeinen Ständen . . . allerhand Mißtrauen und anderer Unwill erfolgt seyn mag“.238 Im Regensburger Abschied vom 29. Juli 1541 war der Kaiser entschlossen, ein „gemein christliches Concil“ in „Teutscher Nation“ auszuschreiben (§ 21). Den päpstlichen Legaten, allen Geistlichen und Prälaten wurde befohlen, eine „christliche Ordnung und Reformation fürzunehmen und aufzurichten“ (§ 25). Der Kaiser billigte auch (§ 29), „die Achten und Proceß, so bißher in Religion- und andern Sachen an unserm Kayserl. Cammer-Gericht anhängig gemacht und ergangen seynd . . . zur Erhaltung Friedens, Ruhe und Einigkeit im heiligen Reich Teutscher Nation, und aus unser Kayserl. Macht Vollkommenheit, so lang, bis das gemein oder National-Concilium, oder in dieser Sachen ein gemeine Reichs-Versammlung . . . gehalten würd, suspendiert und eingestellt“ werden.239 Im Speyrer Reichsabschied vom 10. Juni 1544 nahm Karl V. wiederum die Einberufung „eyns gemeynen, christlichen, freyen concilii in teutscher nation“ in Aussicht. Die Stände sollten bedenken, wie es bis zur Einberufung eines christlichen Konzils, „zwischen den stenden teutscher nation der religion halben fridt und eynigkeyt dester baß gehalten und das schedtlich mißtrauen geringert werde“.240 Darauf protestierte der Papst am 24. August 1544 mit einem „Tadelsbreve“,241 in dem er die Pläne des Kaisers aufs heftigste kritisierte. Doch nach dem zwischen Karl V. und Franz I. geschlossenen Frieden (Crepy, 18. September 1544) stellte sich dem Papst die politische Lage wieder anders dar. Schließlich war er 1546 bereit, Karl V. in einem geheimen Abkommen gegen die Schmalkaldischen Stände, Protestanten „und andere Ketzer“ zu unterstützen.242 238

Regensburg, Reichsabschied vom 29. Juli 1541, NS RAbschiede 2, Zitate S. 434,

435. 239 Unter Bezug darauf lautete § 131 des Speyerer Reichsabschieds vom 1. April 1542: In der Zeit „währender Türcken-Hülff“ solle der „Fried-Stand, wie der von Ihro Kayserl Majestät auf jüngst gehaltenem Reichs-Tage zu Regensburg gemacht samt der Suspension der Achten und Processen, so in Religion und andern Sachen am Kayserlichen Cammer-Gericht anhängig gemacht und ergangen sind, auf fünff Jahr lang nach Ausgang der jetzt vorstehenden Expedition wider den Türcken anzurechnen erstreckt und prorogirt“ werden, NS RAbschiede 2, S. 465. 240 Speyer, Reichsabschied vom 10. Juni 1544, RTA JR 15, Nr. 565, S. 2270/2271. In einem Entwurf des „Tadelsbreves“ hieß es: das Breve solle abgefaßt werden „in modo che si demostri da una parte carità et affettione, et dall’altra viveza et animo in havere a patire indignatà et offese contra Dio e la sede apostolica, advertendo che le parole sieno ritexute in modo che S. Mtà sia costretta respondere l’animo suo circa quello vorrà fare o non fare de le cose promesse in la dieta futura. perché da tale respota S. Stà. potrà meglio sapere come haversi da governare in la dieta“; NB 1,7, Nr. 21*, S. 582. 241 NB 1,7, Nr. 22*, S. 582–586. Der Ks. hielt sich mit Kritik zurück, Luther ließ noch 1545 in Wittenberg seine Schrift drucken: „Wider das Bapstum zu Rom vom Teuffel gestifft“, Luther, WA 54, S. 206–228. 242 Regensburg, 6. Juni 1546, Rom, 26. Juni 1546, NB 1, 9, Nr. 4*, S. 576–578. Das Abkommen teilte der Papst den katholischen Schweizer Kantonen am 3. Juli 1546 mit, danach wurde es auch im Reich bekannt, Aulinger, Einleitung zur Edition RTA JR 17, S. 54.

II. Karl V., „advocatus ecclesiae et imperator‘‘

245

Die vielfach im Reich verhängten Achtsprüche243 trugen nicht dazu bei, die Spannungen zu lösen. Die Entscheidung brachte der kaiserliche Sieg bei Mühlberg (24. April 1547). Am 3. Juli 1547 schrieb der Kaiser einen neuen, den sog. „geharnischten“, Reichstag nach Augsburg aus.244 Kurz zuvor ordnete Paul III. die Verlegung des Konzils von Trient nach Bologna, d.h. aus dem kaiserlichen in den päpstlichen Einflußbereich an (11. März 1547). Erfolglos forderte Karl die Rückverlegung des Konzils. Doch den Gang der Verhandlungen auf der Augsburger Reichsversammlung bestimmte Karl. Er erreichte in langwierigen Besprechungen mit den einzelnen Reichsständen die Verabschiedung eines „Interims“,245 das bis zur endgültigen Klärung der Religionsverhältnisse durch ein Konzil im Reich eine Ordnung stiften sollte.246 Es wurde nicht nur verabschiedet (30. Juni 1548), sondern zum Ärger des Papstes auch veröffentlicht. Karls Gesandter in Rom, de Mendoza, berichtete am 23. Mai 1548 von einem heftigen Wortwechsel mit dem Papst. Paul III. beklagte sich in der Audienz über den Reichstag, der sich anmaße, über kirchliche Angelegenheiten zu entscheiden.247 Am 2. Juli 1548 erhielt der neu ernannte Nuntius seine erste Audienz beim Kaiser. Er beschwerte sich sofort darüber, daß das Interim ohne den päpstlichen Legaten beraten und ohne Kenntnis des Heiligen Stuhls veröffentlicht worden sei, obgleich es doch der kirchlichen Lehre widerspreche und somit die Autorität der Kirche beschädige. Aber der Kaiser entgegnete,248 der Papst könne die Autorität der Kirche durch die Abhaltung eines Konzils ohne weiteres wieder herstellen.249 243

Dazu unten, S. 286–301. Bamberg, 3. Juli 1547, RTA JR 18, Nr. 10, S. 141–143. 245 Augsburg, 30. Juni 1548, RTA JR 18, Nr. 210, S. 1911–1948, lateinische Fassung. 246 Des Ks. geschätzter Rat, Gerhard Veltwyk, äußerte sich sehr skeptisch: Es gebe keine Geistlichen, die das Volk in der katholischen Religion unterichten könnten; „die Laster sind nicht gebessert und der Papst tut nichts, um mit guter Reform und Lehre die Absicht des Kaisers ins Werk zu richten“ (22. Mai 1548). Nach der Verabschiedung meinte er: „Die öffentliche Meinung auf dem Reichstage . . . geht dahin, daß kein Mensch gern das Interim annimmt, daß man aber in solcher Zeitlage mancherlei verspricht, was man später nicht zu halten gedenkt“; ähnlich Georg Sigmund Seld; Druffel, Beiträge 3, S. XIII–XV; anonyme Flugschrift 1548, Kohler, Quellen, Nr. 103, S. 399–401. 247 Mendoza an Karl V., Rom, 23. Mai 1548, NB 1, 10, Nr. 59**, S. 679. Die Veröffentlichung des Interims war Ende Mai 1548 in Rom bekannt geworden. Daraufhin wurde ein neuer Nuntius zum Ks. entsandt, Mendoza an Karl V., Rom, 30. Mai 1548 und 10. Juni 1548, NB 1, 10, Nr. 60** und 61**, S. 687, 688. 248 Augsburg, 2. Juli 1548, Bericht des Nuntius nach Rom, NB 1, 11, Nr. 4, S. 15– 21. In der Unterredung wurde vor allem auch über die – nach Ansicht des Ks. – fälligen päpstlichen Vollmachten, später auch über die – nach Ansicht des Papstes – fällige Rückgabe von Piacenza gesprochen. Nach der Ermordung des Papst Sohnes, Pier Luigi Farnese in Piacenza (10. September 1547), war die Stadt dem ksl. Statthalter von Mailand rückübertragen worden. Paul III. schloß nach dem Mord wieder engere Beziehungen zu Frankreich und plante die Heirat seines Enkels mit einer Tochter des französischen Kg. Heinrich II.; Friedensburg, Einleitung zu NB 1, 10, S. XXXIX, Anm 2. 249 Die Spannung ihrer Herren spürten selbstverständlich auch ihre Gesandten: der ksl. geriet 1547 in Rom in einen heftigen Wortwechsel mit dem Papst über seine proto244

246

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

Karl V. setzte in Augsburg zudem seine angekündigte250 Reformation in den „Formula reformationis per caes. Mt. statibus ecclesiasticis . . . probata et recepta“ durch (9. Juli 1548).251 Die geistlichen Reichsstände erklärten sich nach einigen Verhandlungen schließlich bereit, ihre Vorbehalte zurückzustellen252 und den „Formula“ für ihre eigene Person zuzustimmen. Darin handelte der letzte Absatz „De excommunicatione“. Nach dieser für den Kaiser (und den Reichstag) abgefaßten Definition253 war der Kirche die Vollmacht zur Exkommunikation von Christus übergeben worden, damit die Ungläubigen, die Verbrecher, Widerspenstigen, Rebellen und Unverbesserlichen von den Sakramenten und der Kommunion verstoßen und dem Satan übergeben würden, bis sie wieder zur Einsicht kämen. Ein Richter werde sich aber davor hüten, diese höchste Kirchenstrafe über andere als solche, die nur durch solch schwere Kirchenstrafen zu bessern seien, zu verhängen. „In causis vero mere civilibus iuris civilis dispositiones observentur“. Die Denkschrift wies nochmals darauf hin, daß Exkommunizierte gemäß den heiligen Vorschriften von allen gemieden werden müßten. Das hätten aber auch die zu ertragen, denen Unrecht geschehen sei. Paul III. ließ zwar dem Kaiser die erbetene Fakultätenbulle übermittelten, aber die Nuntien waren nicht ermächtigt, an den Reformen mitzuwirken.254 Die in Augsburg beratene neue Reichskammergerichtsordnung255 sollte nicht nur den ebenfalls neu gefaßten Landfrieden durch „Kayserliche Acht und andere Pön und Straff“ sichern und auch die „landtfriedtbrecher und uberfarer dieser ordnung“ „ordenlicherweiß . . . gefallen . . . mit recht erkent und erclert werden“.256 kollarische Stellung im Weihnachtsgottesdienst, der päpstliche Gesandte wurde erst empfangen, nachdem der Ks. das Interim am 15. Mai 1548 den Reichsständen vorgelegt hatte, und auch dann mußte er noch lange im „Vorzimmer“ warten; Friedensburg, Einleitung zu NB 1, 10, S. XLII und XLVI. 250 Der Ks. hatte die „Formula“ bereits am 14. Juni 1548 den Geistlichen vorgelegt und sie um eine Stellungnahme gebeten, Wolgast, Formula reformationis, S. 348–351. Auch im Reichsabschied vom 30. Juni 1548 wurde auf die „Formula reformationis“ verwiesen, RTA JR 18, Nr. 372b, § 12, S. 2656: „Gleichergestalt haben wir einen begrieff einer christlichen reformation den gaistlichen Kff., Ff. und stenden, auch der abwesenden bottschaften eröffnen und furhalten lassen . . .“. 251 Augsburg, 9. Juli 1548, RTA JR 18, Nr. 215, S. 1960–1995; Wolgast, Formula reformationis, S. 359: der Ks. sah sich als advocatus ecclesiae dazu ermächtigt, weil die eigentlich Zuständigen (Papst, Konzil, Reichsepiskopat) versagten. 252 Die Vorbehalte betrafen vor allem die Frage, ob der Ks. befugt sei, solche die Kirche betreffenden Entscheidungen wie Ordination, Klöster, Schulen und Universitäten, Disziplin der Kleriker zu treffen. 253 Die Autoren der im geheimen abgefaßten Denkschrift sind nicht bekannt, Wolgast, Formula reformationis, S. 346–348. 254 Wolgast, Formula reformationis, S. 361. 255 „Chamergerichtsordnung“, Augsburg, 30. Juni 1548, RTA JR 18, Nr. 116, S. 1232–1438. 256 „Röm. ksl. Mt. und des hl. reichs landtfriden . . .“, Augsburg, 30. Juni 1548, RTA JR 18, Nr. 75, S. 966–996 Abs. 5: „Von execution der acht und anderer peen und straff“, S. 971.

III. Acht- und Bannverfahren

247

Wer wegen Landfriedensbruch in die Acht geriet, der konnte nur durch das Kammergericht oder „nach empfangnem bericht“ durch den Kaiser oder „unsern lieben bruder, den röm. König“ daraus befreit werden. Die letzte Befugnis behielt sich Karl aber selbst vor: „Doch sollen unsere chammerrichter und beysitzer in treffenlichen und wichtigen fridbruchen, daraus etwan weiterung volgen möchten, zu erhaltung unserer geburlichen reputation die absolution von der acht anderst nit dhann mit unserm oder unsers abwesens unsers lieben bruders, . . . vorwissen und willen zulassen“.257 Um die „Iustitien“ zu fördern, „seindt auch die kayserl. Maj. willig bei Babstl. Heiligkeit der Bull Raimundi halben, vleiß furtzwenden“.258 Weder in ihrer Diskussion um die Kammergerichtsordnung259 noch in ihrer „Erklärung“ vom 9. April 1548260 gingen die Stände auf die Möglichkeit ein, den Achtspruch durch einen Bannspruch zu verstärken.

III. Acht- und Bannverfahren 1. Magdeburg und Goslar Die selbstbewußte Hansestadt Magdeburg war bereits mehrere Male in Reichsacht und in Bann geraten, zuletzt während des Basler Konzils, als die Stadt „feindlich“ gegen den Erzbischof vorgegangen war.261 Der Rat der Stadt strebte weiter nach Reichsunmittelbarkeit262 und Lösung vom zuständigen Mainzer Erzbischof (seit 1518 Kardinal) Albrecht von Brandenburg, zugleich Bischof von Halberstadt.263 Über den Mißbrauch der geistlichen Gerichtsbarkeit, in diesem Fall im Stift Halberstadt, verhandelten die Räte des sächsischen Herzogs Georg im Juni 1523 und kamen zu dem Schluß, daß „dye gaystiche jurisdiction sonderlich hoch gemißbraucht“. Man habe „mit dem gaistlichen schwert und ban von den leuten alleyne gelt schatzen und dringen (wollen), welchs kayne bewerte

257 RKGO 2. Teil, Abs. 18, RTA JR 18, Nr. 116, S. 1353/1354. Die bei der Lösung aus der Acht fälligen erheblichen Zahlungen (Achtschatz) sollten nicht zur Tilgung der Gerichtskosten eingebracht werden, sondern verblieben beim Ks.: „Des Romisch Kayserl. Majest. erclerung uf der Reichs Stendt zusammen gebracht und ubergebne Cammergerichts-Ordnung“ zu den „gefhell fisci“, Harpprecht 6, S. 204, des Ks. „Replica“ S. 218–220; Schulz, Politische Einflußnahme, S. 205. 258 Harpprecht 6, S. 207. 259 Votenprotokoll, 29. März–6. April 1548, RTA JR 18, Nr. 78, S. 1101. 260 Der Stände Antwort auf die ksl. Erklärung, 9. April 1548, Harpprecht 6, S. 208– 217. 261 Dazu oben S. 29. 262 Die Stadt leistete deshalb auch ihren Beitrag zu den Reichssteuern und wurde wie eine reichsunmittelbare Stadt 1521 in der Reichsmatrikel geführt. 263 Das betraf insbesondere das mitten in der Stadt gelegene Gebiet um den Dom, in dem viele Personen lebten, die zum ebfl. Hof gehörten. Nach 1509 residierten die Ebff. in der Moritzburg bei Halle.

248

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

schrift nochlesset, dermaß um gelds willen den ban zu myßbrauchen“.264 Argumentationshilfe suchten und fanden die Magdeburger auch in der Reformationsbewegung, die vom nahe gelegenen Wittenberg ausging. Im Juni 1524 war der geächtete und gebannte Martin Luther als Prediger eingeladen worden, kurz darauf fanden in der Altstadt regelmäßig protestantische Gottesdienste statt.265 Der Rat der Stadt übernahm alle Gerichtsbarkeit und entsetzte damit den Erzbischof seiner bisherigen Befugnisse, die ihm als weltlichem und geistlichen Herrn zustanden. Auf Drängen des Domkapitels reichte der Erzbischof eine Klage beim Reichskammergericht ein.266 Mittlerweile hatte das Reichsregiment die „Klagen über die thätliche Kirchen-Reformation“ 267 dem Reichkammergericht übertragen.268 Dort landeten 1524 deshalb auch die Akten „Fiscalis wider die Stadt Magdeburg puncto fractae Pacis publicae“. Im September 1524 berichtete der Kardinal Albrecht, daß „auf anhalten des ksl. fiscals und nit unser“ gegen Magdeburg „umb ir uncristlich mutwillig verhandlung“ ein Achtverfahren eingeleitet werde.269 Kurfürst Joachim I., Herzog Georg von Sachsen und Herzog Erich von Braunschweig übernahmen offenbar weiter die Initiative und schrieben unter Bezug auf das in Worms „ergangen kaiserlich Edikt“ ein „jeglicher in sonderheit“ an das Kammergericht und klagten die Stadt „unchristiche(r) handlung“ an.270 Herzog Georg empfahl dem Kardinal,

264 Bericht an Hzg. Georg, Leipzig, 28. Juni 1523, Gess, Akten und Briefe, Nr. 527, S. 530. 265 Zuletzt dargestellt bei Moritz, Interim, Kapitel 6: Das „Bollwerk“ Magdeburg, S. 149–208. Am 22. Mai 1524 ergingen „Reformations-Artikel“ für die Stadt Magdeburg, EKO 2, S. 448–449. Die Magdeburger Kaufleute gerieten in Bedrängnis, als Hzg. Georg von Sachsen ihnen am 16. September 1524 das Geleit zur Leipziger Messe wegen ihrer lutherischen Gesinnung versagte, Gess, Akten und Briefe, Nr. 728, S. 737/738. 266 Moritz, Interim, S. 160; zur gleichen Zeit suchte er bei seinem Bruder, Joachim I., Kf. von Brandenburg, Unterstützung. 267 Das Reichsregiment beschuldigte die Magdeburger: sie hätten bei der Fronleichnamsprozession weder das Knie gebeugt, noch das Haupt entblößt, Reliquien verspottet, verlaufene Mönche in lutherischer Weise predigen lassen, Luther eingeladen und dergleichen mehr. Der Bürgermeister habe nichts getan, um dem Frevel zu wehren, Hoffmann, Geschichte Magdeburg 2, S. 76–78. 268 Harpprecht 5, S. 58. Wegen der bäuerlichen Unruhen wurde am 24. April 1525 ein „Stillstand“ des Gerichts bekanntgegeben, Harpprecht 5, S. 59. 269 Kardinal Albrecht an Hzg. Georg, Steinheim, 16. September 1524. Im Oktober wurde Hzg. Georg gemeldet, es werde Weiteres verhandelt, wenn der Kurfürst persönlich anläßlich der Trauung des Kurprinzen in Dresden sein werde, in: Gess, Akten und Briefe, Nr. 729 und 746, S. 738/739, 759. Kf. Albrecht traute am 6. November 1524 Magdalene, Tochter des Hzgs. Georg von Sachsen, mit seinem Neffen, dem späteren Kf. Joachim II. 270 Dresden, 11. November 1524, Gess, Akten und Briefe, Nr. 751, S. 764/765. Sie verweigerten weiterhin das Geleit.

III. Acht- und Bannverfahren

249

nicht als „eynletzige person“ gegen die Stadt vorzugehen, sondern „dyse sach den fiscal solt treyben“ lassen.271 Am 17. Oktober 1524 wurde der Rat der Stadt vorgeladen und aufgefordert, die eingeführten Reformen rückgängig zu machen. Falls er der Aufforderung nicht nachkomme, drohte das Gericht mit dem Vollzug des Wormser Edikts.272 Kurz darauf legte der päpstliche Legat Campeggio die vom Kardinal Albrecht beantragte Bannbulle vor (23. Oktober 1524). Doch wegen der befürchteten Unruhen in der Stadt wagte es der Erzbischof nicht, sie zu veröffentlichen.273 Im März 1525 beschrieb Markgraf Philipp I. von Baden, zu der Zeit kaiserlicher Statthalter des Reichsregiments, dem Kaiser die Lage im fernen Deutschland:274 über die Städte seien dem Regiment manche Klagen vorgebracht worden, ganz besonders über Magdeburg. Dort habe es „vilerley neuerung und aufsatzung wider die bisherbrachte ubung und geprauch der kirchen mit abthuung und verbietung derselben herprachten ordnung“ gegeben. Etliche Prediger hätten „auf lutterisch art (wie es genant wirdet)“ gelehrt und gepredigt, auch andere Prediger „so bepstlich sein sollen“ abgesetzt. Daraus seien „allerhand frevels und emporung . . . gegen den geistlichen der ort gewachsen“. Der kaiserliche Fiskal sei deshalb „von ampts wegen“ eingeschritten, „nachdem dieselbig handlung ein gerichtlichen proces ervordert“ und habe „an euer ksl. Mt. camergericht ladung auspracht“. Dabei solle geklärt werden, ob sie sich „in die penen, in euer Mt. edictum und mandaten begriffen, auch ander peen und straff des rechten zu erkennen und zu erkleren oder ursach, warumb das nit sein soll, im rechten dargegen furzuwenden“. Doch darüber stehe der Fiskal „noch in gerichtlicher ubung“. Kardinal Albrecht gab sich im Mai 1525 mit einem zugesagten Schutz für den altgläubigen Klerus zufrieden und verzichtete auf Anstrengungen, die Reformation rückgängig zu machen.275 Mit der Begründung, dieser Schutz sei nicht gewährt worden, verhängte Karl V. am 30. September 1527 die Reichsacht über die Stadt. 271 Hzg. Georg an Kardinal Albrecht, Dresden, 16. November 1524, Gess, Akten und Briefe, Nr. 753, S. 766. 272 Dazu verhängte das Gericht eine Geldstrafe (200 Mark lötiges Gold, jeweils zur Hälfte an den Ks. und an den Ebf. zu zahlen), Miehe, Magdeburg, S. 329. 273 Moritz, Interim, S. 162; Miehe, Magdeburg, S. 330. 274 Esslingen, 9. März 1525, Mkgf. Philipp I. von Baden und das Reichsregiment an Karl V., RTA JR 5/6, Nr. 16, S. 153–156, Zitat S. 154. Neben Magdeburg betrafen die Klagen vor allem auch Straßburg. 275 Der Kontakt zu Luther war nicht unterbrochen; Luther empfahl ihm am 2. Juni 1525 in einem „Sendschreiben“, sich in „den Eehelichen standt (zu) begeben und das Bistumb zu (einem) weltlichen fürstenthum (zu machen)“. Luther selbst heiratete am 13. Juni 1525. Der Kardinal erwiderte zwar den Brief nicht, sandte aber 20 Goldgulden als Hochzeitsgeschenk; Luther, WA 18, S. 408–411; 30, 2, S. 391; Schrader, Albrecht, S. 426. Strenger verfuhr der Kardinal gegenüber der Stadt Frankfurt. Sie klagte er 1526 an, auf der Messe lutherische Schriften vertrieben zu haben; dazu Jahns, Frankfurt, Reformation und Schmalkaldischer Bund, S. 55–65.

250

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

Doch da Erzbischof Albrecht keine Möglichkeit fand, die Exekution der Reichsacht zu bewirken, veröffentlichte er auch den Achtspruch nicht.276 1531 gehörte die Stadt zu denen, die die Gründungsurkunde des Schmalkaldischen Bundes unterzeichneten, um den neuen Glauben zu verteidigen – Kurfürst Albrecht schloß sich 1533 dem „Hallischen Bund“ an, um mit seinem Bruder und den Herzögen von Braunschweig am alten Glauben festzuhalten und ihn zu sichern.277 Nach Albrechts Tod folgte ihm 1545 der bisherige Koadiutor, sein Vetter Johann Albrecht von Brandenburg-Ansbach in Magdeburg und Halberstadt.278 Die Stadt weigerte sich im November 1546 ihm zu huldigen, falls er nicht zu großen (unerfüllbaren) Zugeständnissen bereit sei.279 Bereits im April 1546 strich Herzog Moritz von Sachsen heraus, daß der Kaiser ihm befohlen habe, den Schutz für Magdeburg und Halberstadt zu übernehmen.280 Für ihn lag das in der Logik der Dinge, denn „unsere beiderseits lande an einander stossen, auch zum theile gemengt liegen“. Der verstorbene Bischof habe mehr als 400.000 Gulden Schulden gemacht, die auf den Bistümern lägen, er – Moritz – sei aber bereit, die geforderten Reichsanlagen zu zahlen. Der protestantische Herzog ließ dem Kaiser insbesondere auch melden: „Wir wollten auch der religion halben die capitel und stiftsstende unbeschwert, auch den capiteln freie wahle lassen in allwege“. Zunächst trug Karl V. „an solchen pracktiken keinen gefallen“.281 Doch während die Mitglieder des Schmalkaldischen Bundes noch auf des Herzogs Unterstützung bauten, wurden sich der Kaiser, der König und Moritz von Sachsen handelseinig (Regensburger Vertrag, 19. Juni 1546).282 Darin sagte der Herzog seine Unterstützung zur Wahrung von Frieden und Recht zu, er versprach Türkenhilfe und erklärte wiederum, er werde im Gebiet des Erzbistums den alten Glauben respektieren – daraufhin wurden die Stifter seinem Schutz unterstellt. Oder wie Karl V. es auf hergebrachte Weise formulierte: „dieweil uns dann als Romischem kaiser, beschirmer, vogt und advocat der hl. christlichen kirchen gebührt und zusteht“ die „glieder und stende in fried . . . zu handhaben, schutzen und schirmen“, habe er sich entschlossen, Magdeburg und 276 Miehe, Magdeburg, S. 331. Der Vollzug der Kammergerichtsurteile war auf dem Reichstag 1524 wieder den Territorialgewalten übertragen worden; Angermeier, Königtum, S. 364. Die Vermittlungsbemühungen des Kardinals z. B. in Augsburg 1531 beschreibt Schrader, Albrecht, S. 431–437. 277 Gegenüber dem in Halle tagenden Landtag verschlechterte sich seine Position, da er riesige Schulden aufgehäuft hatte, um die er verhandeln mußte. 278 Zum Beginn der „Dynastierung“ Wolgast, Hochstift und Reformation, S. 117. 279 Die umfaßten die Bestätigung alter Privilegien, Brauereirechte, Befreiung von Steuern, Abgaben und dergleichen; Miehe, Magdeburg, S. 335. 280 Instruktionen des Hzg. Moritz für eine Sendung an den Ks., Dresden, 25. April 1546, PKMS 2, Nr. 889, S. 570–572; Zitate S. 571; Instruktion für Philipp IV. Gf. zu Hanau-Lichtenberg, Frankfurt, 26. April 1546, RTA JR 17, Nr. 41a, S. 225–227. 281 Bericht aus Regensburg an Hzg. Moritz, 6. Mai 1546, PKMS 2, Nr. 895, S. 581. 282 Regensburg, 19. Juni 1546, PKMS 2, Nr. 922, S. 660–664.

III. Acht- und Bannverfahren

251

Halberstadt „damit dieselben nach vermog und ausweisung ihrer fundation und stiftung bei unser alten wahren christenlichen religion und . . . obrigkeiten, . . . auch uns und dem hl. reiche unabgesondert und unzertrennt bleiben und dabei geschützt, geschirmt . . . und vertedingt werden, herrn Mauritzen, herzog zu Sachsen, zu conservatorn, executorn, schirmer und handhaber an unser statt . . . geordnet, gesetzt und gegeben [zu] haben“.283 Herzog Moritz konnte jedoch die Stadt nicht, wie erhofft, als erblicher Schutzherr übernehmen. Er konnte am 29. April 1547 nur die Übergabe der Stadt als „verordneter“ Schutzherr fordern.284 Überdies weigerte sich der Rat der Stadt, die Kapitulation hinzunehmen und sich Moritz von Sachsen zu unterstellen,285 denn sie hätten mit dem Kurfürsten von Sachsen, dem Landgrafen von Hessen, anderen Ständen und Städten ein christliches Bündnis abgeschlossen. Daran wollten sie mit Gottes Hilfe festhalten und ihr Brief und Siegel behalten. Gott werde sie dabei zu seinem Lob schützen.286 Am 27. Juli erließ der Kaiser ein Mandat zur Exekution der Reichsacht gegen die Stadt Magdeburg:287 Er habe jedem verboten, die erklärten Ächter Johann Friedrich und Landgraf Philipp „heimlich oder öffentlich“ zu unterstützen. Aus „freventlichem Mutwillen“ hätten die Magdeburger das dennoch getan und sich damit eines „crimen laesae maiestatis“ schuldig gemacht. Sie seien dadurch aller Regalien, Freiheiten, Leibes und Lebens entsetzt, vielmehr als Rebellen und erklärte Ächter zu halten. Der Rat der bislang noch immer „ungehorsamen“ Stadt288 war schließlich im August 1547 bereit, auf die Bündnisse mit anderen Städten zu verzichten und „Bevollmächtigte“ zum Kaiser zu schicken „für Fußfall und Abbitte“. Die sollten die Erklärung abgeben, „daß sie zum Krieg verführt wurden“. Mit den Kriegsrüstungen hätten sie nicht begonnen.289 Solche Bitten genügten dem Kaiser nicht. 283 Ernennungsurkunde Karls V. für Hzg. Moritz, Regensburg, 19. Juni 1546, PKMS 2, Nr. 923, S. 665/666; dazu das für den Hzg. ausgestellte „Revers“ vom 20. Juni 1546, aaO., S. 666 Anm. 1. Am selben Tag, 19. Juni 1546, erbat sich Lgf. Philipp von Hessen im Falle eines Angriffs Hilfe von seinem Schwiegersohn, PKMS 2, Nr. 926, S. 669/ 670. 284 Hzg. Moritz an die Stadt Magdeburg, aus dem Feldlager, 29. April 1547. Am 19. Mai titulierte er sich als „Schutzherr“ des Domkapitels, der dazu bereit sei, das „Abgedrungene“ wieder zu verschaffen. In den „ausgehandelten Artikel“ (Feldlager vor Wittenberg, vor dem 19. Mai 1547) unterschrieb Johann Friedrich, daß er auf den „Anspruch auf die Schirmherrschaft über die Stifte Magdeburg und Halberstadt verzichtet“, PKMS 3, Nr. 534, 570 und 583, S. 379, 403, 411. 285 Stattdessen beteiligte sich Magdeburg an der Entsetzung der von ksl. Truppen belagerten Stadt Bremen, Kaufmann, Ende der Reformation, S. 37. 286 Rat der Stadt Magdeburg an Hzg. Moritz, 2. Mai 1547, dazu am 26. Mai 1547 die Bitte der Stadt „um glaubwürdigen Bericht“ wegen des mit dem Ks. geschlossenen Vertrags an Johann Friedrich, PKMS 3, Nr. 541, 595, S. 382, 420. 287 Ksl. Mandat, Augsburg, 27. Juli 1547, PKMS 3, Nr. 725, S. 507. 288 Kg. Ferdinand an Kf. Moritz, 29. Juni 1547, PKMS 3, Nr. 651, S. 452/453. 289 Magdeburgische Instruktion zu den Verhandlungen, 20. August 1547, PKMS 3, Nr. 761, S. 534/535.

252

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

Während der Beratungen zur Kammergerichtsordnung zeigte der Mainzer Kanzler am 15. Dezember 1547 im Kurfürstenrat an: „in gegenwurtigkeit der churfursten reth und der stende und stett, sovil dero alda, das ime, cantzler, am heraufgeen ainer aus der ksl. cantzlei mandata geliebert, darin die statt Magdenburg in die acht erclert werden, welchs mandat vor inen verlesen, auch volgends under sie ausgetail ist“.290 Der Rat der Stadt Magdeburg erinnerte den Kurfürsten Moritz im Januar 1548 daran, daß er sich doch eigentlich beim Kaiser für die Stadt verwenden wollte. Sie selbst hätten sich auf dem Reichstag mehrfach darum bemüht, „mit dem Kaiser vertragen zu werden“. Doch die vorgeschlagenen Bedingungen seien bei der „Gemeine“ nicht durchzusetzen gewesen. Nun möge Moritz sich doch „gnädig“ erzeigen und für sie bitten.291 Umgekehrt forderten die kaiserlichen Räte am 23. Februar 1548, wenige Stunden vor der feierlichen Verleihung des Lehnsbriefes, den angehenden Kurfürsten dazu auf, „das sein kfl. gn. fleis verwenden wolle, domit die stadt Magdeburg als der ksl. Mt. widerwertigen und echter gestraffet und die acht exequirt werde“.292 Magdeburg wurde durch die Acht zwar wirtschaftlich sehr eingeschränkt, insbesondere das teilweise verweigerte Messegeleit traf die Kaufleute.293 Dennoch schrieb der Kriegskommissar Schwendi dem Kaiser, „Die Magdeburger werden gar nicht belästigt, alle Wege stehen denselben offen gleich als ob der Bann nicht existiere“.294 Über die Exekution der Acht gab es wiederholt Verhandlungen. Im Mai 1548 kam es in Augsburg zu einer Aussprache zwischen Karl V. und Kurfürst Moritz,295 in der nicht nur über das Interim, sondern auch über die Magdeburger Acht gesprochen wurde. Der Kaiser „begehrte“, daß der Kurfürst sich die Achtexekution „angelegen“ sein lassen solle. Moritz erwiderte, er habe keinen Anlaß dazu, die Stadt zu schützen und wolle keinen Angriff auf sie hindern. Aber er befürchte, es könne ein Raubrittertum entstehen. Bislang habe er seine Straßen von der „Plackerei“ rein gehalten und werde das auch in Zukunft „mit Gottes Hilfe so halten“. Die Durchsetzung des in Augsburg am 15. Mai 1548 beschlossenen „Interims“ blieb das große Anliegen des Kaisers. Das brachte er auch unmißverständlich gegenüber Kurfürst Moritz zum Ausdruck: er habe von den Bemühungen des

290 Votenprotokoll des Kurfürstenrats, 15. Dezember 1547, RTA JR 18, Nr. 62, S. 496. 291 Rat der Stadt Magdeburg an Kf. Moritz, Magdeburg, 9. Januar 1548. Moritz sagte seine Hilfe zu, Torgau, 16. Januar 1548, PKMS 3, Nr. 964, 968, S. 702, 703. 292 Augsburg, 23. Februar 1548, Protokoll der Verhandlungen . . . über die Fassung des Lehnsbriefes, RTA JR 18, Nr. 342, S. 2534. 293 1548 und 1549 brachen verheerende Pestseuchen in der Stadt aus. 294 Schwendi an Ks. Karl, Mansfeld, 19. März 1548, Druffel, Beiträge 1, Nr. 145, S. 105. 295 Augsburg, 24. Mai 1548, PKMS 3, Nr. 1105, S. 858/859.

III. Acht- und Bannverfahren

253

Kurfürsten um das Interim gehört und wünsche, daß es dabei bleibe.296 In einem Ausschreiben an „Allermenniglichen was Standes oder wesens die sein“ suchte der Rat der Stadt Magdeburg eine Bestätigung und Vollmacht für sein Handeln zu erhalten.297 Aber die Forderung des Erzbischofs, das Interim einzuführen, lehnte die Stadt am 25. August 1548 ab.298 Der Vollzug der Acht scheiterte an der Uneinigkeit der Fürsten.299 Kurfürst Moritz bevorzugte ohnehin wirtschaftliche vor kriegerischen Maßnahmen. Gegenüber dem Kaiser rechtfertigte er die Verzögerung der Exekution: er habe sich bemüht, die Sache wieder „in Gang zu bringen“ und stehe „noch immer in Arbeit“.300 Am 12. November 1548 machte Kurfürst Moritz die über Magdeburg gefällte Acht öffentlich bekannt. Zugleich warnte er die Magdeburger, er werde auf der Hut sein und keine „Plackerei“ hinnehmen, die unter dem Vorwand geschehe, es „gehe gegen Magdeburg“. Falls ihre Güter auf der Straße aufgegriffen würden, sollten sie sich an das nächste Amt oder Gericht wenden, damit nach dem „Plackereiausschreiben“ gegen die Räuber vorgegangen werde.301 König Ferdinand drängte im April 1549 den Kaiser:302 wenn nicht ernstlicher eingeschritten werde als bisher, so werde des Kaisers Acht „mehr verschimpft als vollzogen“. Zunächst sei die Exekution der Acht dem Erzbischof, dann dem Kurfürsten von Brandenburg angetragen worden, doch beiden sei es unmöglich sie durchzuführen. Auch der Kurfürst von Sachsen sei nicht dazu bereit. „In summa“ hätten sie alle Angst, ihr Land zu gefährden. Die Belagerung der Stadt könne er nicht empfehlen, sie erfordere einen „Hauptkrieg“, ein baldiger Erfolg sei nicht gewiß. Bloße Mandate würden nichts helfen, der Kaiser müsse vielmehr die Sa-

296 Der Ks. fuhr fort: Melanchthon, der „auf seinem bösen, giftigen gemüt“ beharre, solle er ausweisen, denn der sei schon bei der letzten Rebellion einer der „Haupthetzer“ gewesen, Ks. Karl V. an Kf. Moritz, Speyer, 31. August 1548, PKMS 4, Nr. 81, S. 126. 297 Moritz, Interim, S. 176–178. 298 Moritz, Interim, S. 175 Anm. 155. 299 Protokoll über die Verhandlungen zu Eisleben zur Achtexekution gegen Magdeburg, 20.–25. Oktober 1548, PKMS 4, Nr. 132, S. 171–178. Die Räte und Innungsmeister der Stadt antworteten: „Wenn die Kfsten, Fs. und Gf. ksl. Befehl haben, mit ihnen auf erträglichem Wege zu handeln, wollen sie sich nach Gebühr vernehmen lassen. Daß sie aber vom alleinseligmachenden Wort und ihren althergebrachten Freiheiten lassen, können sie bei ihrer Seligkeit nicht verantworten“, PKMS 4, Nr. 138, S. 181. 300 Kf. Moritz an Karl V., Torgau, 31. Oktober 1548, PKMS 4, Nr. 145, S. 189. Die gegen Melanchthon erhobenen Vorwürfe des Ks. wies er bestimmt zurück. Dem Ebf. Johann Albrecht von Magdeburg schrieb er aus Torgau, 3. November 1548: Er könne noch nicht ermessen, daß es der Ruhe und Wohlfahrt dieser Lande diene, jetzt vor dem Winter und ehe man das Geld zusammen habe, Kriegsvolk anzunehmen, PKMS 4, Nr. 148, S. 191. 301 12. November 1548, PKMS 4, Nr. 158, S. 205, Druck Leipzig, Bekanntgabe nach dem ksl. Mandat Augsburg, 27. Juli 1547 (PKMS 3, Nr. 725, S. 507). 302 Kg. Ferdinand an Ks. Karl, Prag, 10. April 1549, in: Druffel, Beiträge 1, Nr. 285, S. 213/214.

254

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

che „ernstlich in die Hand“ nehmen. Eigentlich solle die Stadt dem Erzbischof „von rechtswegen zusteen“, doch Ferdinand gab zu „bedenken“, „das er und seine vorfarn dieser stat nie mächtig gewesen“. Er zog daraus den Schluß, dem Kaiser und dem Reich werde es „fürtreglicher sein“, diese „gewaltige stat in dreier, als aines fursten, handen zu stellen“. Einstweilen empfahl er die „Absperrung des Verkehrs“. Der Kaiser reagierte: „Wegen fortgesetzter Rebellion und Beleidigung des Kaisers“, so Karl V. am 18. Mai 1549 aus Brüssel, sei die alte Stadt Magdeburg aller Freiheiten und Privilegien ewig beraubt und in die Acht getan.303 Da der Achtsbrief „noch nicht vorgenommen“, seien die Ächter noch „halsstarriger“ geworden und verharrten schon Jahr und Tag in der Rebellion. Der Kaiser wolle nicht länger dulden, daß viele Stände ihnen heimlich Handel und „Hantierung“ gestatteten. Er gebiete deshalb „denen, die die Exekution nach dem Landfrieden vornehmen müssen“, bei Vermeidung seiner Ungnade die Acht gemäß dem Landfrieden und der Kammergerichtsordnung zu vollziehen. Nach der vernichtenden Niederlage der Stadt am 22. September 1550304 forderte der Kaiser Kurfürst Moritz auf, „sich der Sache weiter (zu) unterziehen“, die „Ächter zum Gehorsam . . . und die Stadt mit dem Kriegsvolk in seine Gewalt“ zu bringen.305 Am 4. Oktober 1550 begann Moritz mit der Belagerung der Stadt. In Augsburg erließ Karl V. nochmals ein Mandat gegen die Stadt Magdeburg, in dem er unterstrich, daß „gedachter echter . . . raum und zeyt gnug, ob sy gewöllt, gehabt hetten, nochmaln umb gnad und außsönung underthänigklich anzusuchen und sich schuldigs gehorsams zu erbieten“, so hätten sie „solches verächtlich in wind geschlagen . . .“.306 Der Kaiser ernannte den Kurfürsten Moritz zum „obersten Feldhauptmann“ (27. Dezember 1550), und mit Billigung aller Reichsstände wurden ihm Kriegskosten angewiesen.307 Im Oktober 1551 schrieb der Kaiser 303 Ksl. Mandat an die Stände des Ober- und Niedersächsischen Kreises, Brüssel, 18. Mai 1549, PKMS 4, Nr. 372, S. 412/413. 304 Bericht über den Sieg des Hzg. Georg von Mecklenburg gegen die Magdeburger, 22. September 1550, PKMS 4, Nr. 640, S. 731; zur Niederlage und folgenden Belagerung vgl. Moritz, Interim, S. 185–199. 305 Karl V. an Kf. Moritz, 3. Oktober 1550, PKMS 4, Nr. 657, S. 751/752. Der Kaiser sagte die Zahlung des Solds für 5.000 Mann während zweier Monate zu. 306 Mandat Karls V. gegen die Stadt Magdeburg und ihre Verbündeten, Augsburg, 16. Dezember 1550, RTA JR 19, Nr. 193, S. 1049. 307 Ks. Karl an Kf. Moritz, Augsburg, 27. Dezember 1550/11. Januar 1551, PKMS 4, Nr. 800, S. 928/929 und Kf. Moritz an Ks. Karl, 14. Januar 1551, PKMS 5, Nr. 10, S. 62/63; nach den Verhandlungen vom 11. Februar 1551 standen ihm als „oberstem Feldhauptmann“ monatlich 3.000 fl., 30 Pferde und 30 Trabanten zu, PKMS 5, Nr. 25, S. 81. In der Edition finden sich fortlaufend Klagen über die zu geringe Finanzierung des „Kriegsvolkes“. Man wolle wohl dem Kurfürsten keinen Anlaß geben, „von den Ächtern abzulassen“, „aber es ist Kay. mat. zu geitzigk vnd eigen nutzigk, das sie hier her, nicht gerne ihr gelt ausgibt, so ist sie auch ihrer Reputation halben zu starck, das sie nicht gerne die vorgeschlagene Capitulation miltert vnd endert“, albertinischer Rat und Gesandter am ksl. Hof Franz Kram an den albertinischen Rat Georg Komerstadt, Augsburg, 5. Juni 1551, PKMS 5, Nr. 102, S. 212.

III. Acht- und Bannverfahren

255

dem Kurfürst Moritz:308 Er führe diese Verhandlungen nicht aus Eigennutz, „sondern in der ganzen Sache [handle es sich nur um] Ruhe und Einigkeit der deutschen Nation“. Er mildere die Kapitulation noch weiter, „aber mit der Bedingung, daß Reputation und Autorität von Kaiser, Reich und Ständen beim Abschluß gewahrt werden“. Falls man die Bedingungen der Kapitulation zu milde abfasse, „so ist das nicht nur für das Reich schimpflich“, es bringe auch den Landen des Kurfürsten Nachteile. Karl V. reduzierte die Geldstrafe und die Anzahl der abzuliefernden Geschütze. Doch: der „Fußfall soll nicht anders sein, als daß sie bekennen, durch ihre Rebellion Ursache zur Ungnade gegeben zu haben, und um Verzeihung zu bitten, damit nicht behauptet wird, der Kaiser habe sie ohne Grund für Rebellen angesehen und belagert. Sie sollen bekennen, damit sie sich nicht beschweren können, denn ihr Ungehorsam, mit dem sie gegen Landfrieden und Wohlfahrt des Reiches handelten, ist landesweit bekannt“. Nach einem Jahr führten die Verhandlungen309 über die Aufhebung der Belagerung am 5. November 1551 zur Kapitulation der Stadt.310 Karl V. erzwang die Niederlage der Stadt, die bis dahin durch ihre vielfältig veröffentlichten Flugschriften311 aus „Unser Herrgotts Kanzlei“ weithin bekannt geworden war. Er verfolgte weiterhin die Durchsetzung des Interims und strebte die Rückkehr des Konzils auf den Boden des Reichs an, auf die Interessen des Papstes nahm er keine Rücksicht mehr. Vom päpstlichen Bann, den selbst der Magdeburger Erzbischof und Kardinal nicht zu veröffentlichen wagte, war keine Rede mehr. Über protestantische Reichsstädte wurden wohl Achtsprüche verhängt, Bannsprüche kamen selbstverständlich nicht mehr in Betracht. Als Beispiel sei die Reichsstadt Goslar herangezogen. Sie geriet auf Betreiben des Herzogs Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel in die Reichsacht. Der Streit begann um die Berg- und Waldrechte, die der Herzog für sich beanspruchte und nach 1527 auch mit Gewalt durchzusetzen versuchte. Vermittlungsbemühungen des Kaisers führten zu keinem Erfolg, sie brachten der Stadt vielmehr 1530 eine herzogliche Zwangsverwaltung der Bergwerke ein, mit der der Stadt zugleich die Bergwerks-

308

Ks. Karl an Kf. Moritz, o. O., 1. Oktober 1551, PKMS 5, Nr. 201, S. 387–389. Karl V. hatte wiederholt gegenüber Moritz die strenge Bestrafung der Magdeburger gefordert. Es sei auch für den Kf. und sein Land gut, „damit Inen ein solcher schedlicher Dorn vnndter den Fuessen hinweg genommen“ werde. Die Bedingungen der Kapitulation könnten nicht gemildert werden, „dieweil Sy so vnverschämpt, trutzlich vnnd mutwilliglich In Irer lanngwirigen verdambten Rebellion verharren“, Ks. Karl V. an Kf. Moritz, Augsburg, 25. Juni 1551, PKMS 5, Nr. 119, S. 243. 310 Verhandlungen mit den Gesandten der Alten Stadt Magdeburg, 4.–6. November 1551, PKMS 5, Nr. 240, S. 459–461. Kf. Moritz schloß seinerseits einen „Geheimvertrag“ (31. Dezember 1551) mit der Stadt, in dem er erhebliche Zugeständnisse machte, PKMS 5, Nr. 299, S. 554–555. 311 Verzeichnis der zeitgenössischen Quellen bei Moritz, Interim, S. 287–294. 309

256

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

einnahmen entzogen wurden.312 Zudem forderte der Kaiser die Stadt am 31. Oktober 1530 in Augsburg dazu auf, die 1528 eingeführte Reformation zurückzunehmen und wieder in alter Ratsbesetzung zu tagen.313 Um sich gegen die beständigen Angriffe des Herzogs besser wehren zu können, riß eine aufgebrachte Menge vor der Stadt gelegene Klostermauern nieder. Der zuständige Propst und Herzog Heinrich klagten deshalb die Stadt wegen Landfriedensbruchs vor dem Reichskammergericht an. Der kaiserliche Vizekanzler Matthias Held unterstützte die Klage: „In sachen E. F. G. wider Goßlar hab ich etlich vielmal an dem keyserl. cammergericht angehalten, bin vertroest, es sol fuerderlich urtheil darin ergehen, Gott gebe zu E. F. G. nutz, wie ich verhoffe“.314 Auch Karl V. war entschlossen, den Herzog „mit hilf rath und beistand vermog der christlichen verbundtnus nicht zu verlassen“ und forderte deshalb die Städte Goslar und das ebenfalls bedrängte Braunschweig am 31. März 1540 dazu auf, gegen Herzog Heinrich „mit der that nichts vor(zu)nehmen“.315 Das Reichskammergericht verhängte am 25. Oktober 1540 auf Antrag des Herzogs die „hochbeschwerliche Reichsacht“ über die Stadt und setzte zugleich den Herzog als Exekutor ein.316 Sowohl der Städtebund als auch die Schmalkaldischen Bundesverwandten äußerten zwar viel Verständnis für die zunehmend bedrängte Stadt Goslar,317 waren aber zu keinen großen finanziellen Unterstützungen bereit, sondern empfahlen 1540, „particularweis“ bei den einzelnen Verbündeten um Hilfe zu bitten.318

312 Die Bergwerke sollten nun durch Hzg. Georg von Sachsen, einen erbitterten Gegner der Reformation, genutzt werden, Blume, Goslar, S. 16. Die Verfahren vor dem RKG sind dokumentiert bei Wunderlich, Protokollbuch Alber, Regest 44, S. 1044–1085. 313 Blume, Goslar, S. 16. Hzg. Heinrich von Braunschweig versuchte 1530 die Ankunft der Goslarer Gesandten auf dem Augsburger Reichstag zu verhindern und ließ einen der anreisenden Reichstagsgesandten gefangennehmen. Nach zwei Jahren starb er in der Haft. 1542 wurde sein Leichnam gefunden und beigesetzt. Das RKG erhob 1539 Klage gegen Hzg. Heinrich wegen Landfriedensbruch, Blume, Goslar, S. 17/18. 314 „Auszug ettlicher Briefe“, undatiert, Hortleder, Handlungen 1645, S. 1763. Dort auch der weitere Hinweis: „Zudem, so weiß man, wie und welcher Gestalt der genandten von Braunschweig Sachen durch Doctor Matthias Helden, damals . . . General ViceCantzler, und des von Braunschweig Solicitatorn, bey den Camer Gerichts Personen gefürdert worden, . . . mit eygener Handt [schrieb er], wann er gen Speyer komme, wölle er in seinen, des von Braunschweig Sachen, wider Goßlar getrewen Fleiß fürkehren, und sein lebenlang in allen seinen, des von Braunschweig Sachen als ein getrewer Diener erfunden werden, Gott geb, wie sich die Sachen schicken, zu Gutem oder Bösem“, Blume, Goslar, S. 75. 315 Polit. Corr. Straßburg 3, S. 54. 316 Speyer, 25. Oktober 1540 mit der Begründung: Goßlar habe Klöster und Kirchen abgebrochen und zuletzt „im Grundt verbrennt“, Hortleder, Handlungen 1645, S. 1328– 1330; Harpprecht 5, S. 131. 317 Hzg. Heinrich bedrängte ebenso Minden, Braunschweig und Bremen. 318 Empfehlung vom 4. April 1540, Polit. Corr. Straßburg 3, S. 41.

III. Acht- und Bannverfahren

257

Auch die erhoffte Anerkennung als „Religionskrieg“ blieb aus.319 Doch Landgraf Philipp erreichte in vermittelnden Gesprächen mit Granvella,320 daß der Kaiser am 28. Januar 1541 sowohl die Reichsacht über Goslar als auch die über Minden aufhob und beiden Städten kaiserliches Geleit zum Regensburger Reichstag zusagte.321 Alle Religionsprozesse am Reichskammergericht wurden lt. Reichsabschied vom 29. Juli 1542 bis zur nächsten Reichsversammlung vertagt.322 Goslar wurde darin zwar nicht genannt. Doch Landgraf Philipp und Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen hatten damit gedroht, den angesetzten Reichstag nur zu besuchen und Türkenhilfe nur dann zu leisten, wenn die Acht gegen Goslar aufgehoben und den Beschwerden der Stadt Braunschweig gegen den Herzog abgeholfen werde.323 Daraufhin erwirkten die evangelischen Reichsstände, daß der Kaiser in einer geheimen Deklaration zum Reichsabschied Goslar ausdrücklich einbezog. Ein von König Ferdinand für die evangelischen Reichsstände ausgestelltes Mandat wies am 12. April 1542 darauf hin, daß die Acht suspendiert sei und nach der Absolution nicht weiter gegen die Stadt vorgegangen werden dürfe.324 Und dem bereits abgereisten Kaiser versicherte der König, ohne diese 319

Schmidt, Städtetag, S. 225. Granvellas Verhandlungsgeschick und die Politik des Landgrafen beschreibt Luttenberger, Reunionspolitik, S. 313–344. 321 Speyer, 28. Januar 1541, RTA JR 12, S. 738 Anm. 5. Am 8. Februar 1541 unterrichtete Lgf. Philipp von Hessen den Straßburger Rat davon, daß nach mehreren Vorstellungen bei Granvella und der Drohung, den Reichstag nur zu besuchen, wenn zuvor die Acht aufgehoben werde, ihm „heute“ die Suspension der Acht und der Kammergerichtsprozesse zugekommen sei. Er bat den Straßburger Rat, nun den Reichstag zu besuchen, Polit. Corr. Straßburg 3, Nr. 173, S. 165/166; Blume, Goslar, S. 83, 85. Zu dieser Zeit wütete Hzg. Heinrich besonders heftig gegen die Stadt, er ließ einzelne hinrichten, sperrte die Wege und den Transport der Handelsgüter. Viele Reichsstände wollten ihn deshalb in Regensburg auch gar nicht empfangen; Luttenberger, Pracht und Ehre, S. 310. 322 Nürnberg, Reichsabschied vom 29. Juli 1542, § 29: „Und was betrifft die Achten und Proceß, so bißher in Religions- und anderen Sachen an unserm Kayserl. Camer Gericht anhängig gemacht, und ergangen seynd, derowegen bißher Streit gewesen, ob dieselben in den Nürnbergischen Friedstand begriffen seyn sollen oder nicht, dieselben Achten und Proceß wollen wir zur Erhaltung des Friedens, Ruhe und Einigkeit im heiligen Reich Teutscher Nation und aus unser Kayserl. Macht Vollkommenheit, so lang, bis das gemein oder National- Concilium, oder in dieser Sachen eine gemeine Reichs-Versammlung wie obsteht, gehalten würd, suspendiert und eingestellt haben. Wie wir dann dieselbe hiemit also einstellen und suspendieren“, NS RAbschiede 2, S. 435. Zu den Prozessen vor dem RKG vgl. die Darstellung von Schlütter-Schindler, Der Schmalkaldischer Bund und das Problem der causa religionis; Dommasch, Religionsprozesse; Schmidt, Städtetag, S. 224–230 betr. Goslar. 323 Lgf. Philipp von Hessen an seine Räte, Kassel, 14. Februar 1542: die Erfüllung der Forderungen nach Frieden und Recht seien unerläßlich „dieweil nun aber nit allein uns, sondern auch sonstet den andern unsern mitstenden vast beschwerlich fallen wolte, die turckenhilf tzu leisten . . .“, RTA JR 12, S. 895 Anm. 4; Polit. Corr. Straßburg 3, S. 16. 324 Deklaration Kg. Ferdinand, Speyer 10. April 1542, RTA JR 12, Nr. 148, S. 818– 820: „. . . haben wir abermalen in nahmen der ksl. Mt. bewilligt . . ., das sie sachen bey 320

258

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

Deklaration sei keine Türkenhilfe zu erreichen.325 Die Kurie erfuhr davon nur auf „Umwegen“. Des Kaisers Kanzler Granvella versicherte wiederholt, daß er an der „Deklaration“ keinen Anteil gehabt habe.326 König Ferdinand tröstete seinen Bruder, es werde sich gewiß Gelegenheit finden, die Deklaration zu brechen327 und verwies im Übrigen auf den kommenden Reichstag.328 Auf dem Speyrer Reichstag sahen sich Kaiser und König zu besonders großen Zugeständnissen gegenüber den Protestanten veranlaßt, da sie den Krieg gegen Frankreich mittragen sollten. Deshalb konnten sie im Reichsabschied durchsetzten, daß „die goßlarischen und mindischen acht lauth unser und unsers lieben bruders . . . bewilligung suspendiert sein und bleiben“.329 Nach der Niederlage der Verbündeten im Schmalkaldischen Krieg mußte Goslar jedoch hinnehmen, daß Herzog Heinrich 1552 die Stadt wiederum belagerte und am 13. Juni 1552 seine Bedingungen im Riechenberger Vertrag diktierte. 2. Hermann von Wied, Erzbischof von Köln Unter allen Acht und Bann-Verfahren, die in die Regierungszeit Karls V. fielen, bildet das Verfahren gegen den Kölner Erzbischof Hermann von Wied nicht zuletzt wegen seiner herausragenden Stellung im deutschen Reichsgefüge eine Besonderheit. Seit seinem sechsten Lebensjahr gehörte der verwaiste Hermann von Wied den Traditionen der Familie entsprechend dem Kölner Domkapitel330 an. Nach den vorgeschriebenen Studien wählte ihn das Kapitel am 14. März 1515 einstimmig zum Erzbischof. Er unterzeichnete die vorgelegte Wahlkapitulation und die „Erbvoriger suspension pleiben, [und] biß zu außtrag der sachen prorogirt und erstreckt und den effect der absolution also haben . . .“; ebenso Kg. Ferdinand an Hzg. Heinrich von Braunschweig, Speyer, 12. April 1542 mit der Begründung, um die Türkenhilfe nicht zu gefährden müsse die Acht über Goslar mit der Wirkung einer völligen Absolution suspendiert bleiben, „bis zur Schlichtung“ der Angelegenheit, RTA JR 12, Nr. 257f, S. 1129. 325 Kg. Ferdinand an Ks. Karl, Speyer 13. April 1542, NB 1, 7, S. XXXII, Anm. 7. 326 Berichte aus Nürnberg an Farnese in Rom, NB 1,7 Nr. 126 (4. Februar 1543) und Nr. 129 (18. Februar 1543), S. 302–306, 310–314. 327 Kg. Ferdinand in seinem Brief an Ks. Karl, Speyer 13. April 1542, NB 1, 7, S. XXXIII, Anm. 7: die Deklaration werde geheim bleiben und „. . . pour eviter les inconveniens et motions apparans advenir en lempire a cause de la dite declaration et que lon trouve tousjours occasion la romper . . . lon debvoit laisser la dite declaration, sans la ratiffier . . .“. 328 Kommentar des Herausgebers der Nuntiaturberichte, Ludwig Cardauns, die Kurie habe keinen ernstlichen Versuch mehr gemacht, ihren Willen durchzusetzen, NB 1, 7, S. XXXI. 329 Reichsabschied Speyer, 10. Juni 1544, RTA JR 15, Nr. 565, S. 2276. 330 Die Zugehörigkeit zum Domkapitel erforderte den Nachweis einer Folge von mindestens 16 adligen Vorfahren, d.h. adeligen Familienmitglieder seit vier Generationen.

III. Acht- und Bannverfahren

259

landesvereinigung“ von 1463. Kaiser Maximilian belehnte ihn am 13. Juni 1515. 1518 legte er die Bischofsweihe ab, danach bestätigte ihn auch Leo X. Hermann von Wied wählte 1519 Karl zum König,331 und krönte ihn am 23. Oktober 1520 in Aachen. Das Wormser Edikt setzte er in seiner Diözese rigide durch. Erzbischof Hermann ließ nicht nur Bücher vernichten, sondern scheute auch nicht davor zurück, die beiden von ihm zu Häretikern erklärten Personen, Adolf Clarenbach und Peter Fliesteden, 1529 auf dem Scheiterhaufen verbrennen zu lassen.332 Bei der 1530 fälligen Neubesetzung einzelner Pfründen setzte er gegen Rom seine Personalpolitik durch und nahm dabei in Kauf, daß die jeweiligen Stiftskapitel exkommuniziert wurden. Die danach fällige Kanzelabkündigung untersagte er, er bat vielmehr den Kaiser mit Erfolg darum, in diesem Streit zu vermitteln.333 In Köln wählten die Kurfürsten am 5. Januar 1531 Ferdinand zum König, Kurfürst Hermann krönte ihn am 11. Januar 1531 in Aachen.334 Clemens VII. erteilte ihm für die kommenden drei Jahre die Erlaubnis, erledigte Benefizien einzunehmen. Die Einsicht in die Notwendigkeit von Reformen teilte auch Erzbischof Hermann. In den wiederholten Konzilsversprechen sah er eine Möglichkeit, sie auch durchzuführen.335 Darüber hinaus war er entschlossen, in Köln ein Provinzialkonzil abzuhalten. Er lud dazu ein (4. März 1536), um damit „aus nothwendigen Ursachen, weitern Unrath und Zwiespalt zu verhüten“. Mit „Rath und Zuthun seiner Suffragane, seiner Clerisei und anderer dazugehöriger Personen“ wollte er

331 Auch Hermann von Wied erhielt zugleich eine jährliche Pension von 6.000 Goldgulden auf Lebenszeit zugesprochen, zahlbar nach dem Wahltag; Molitor, Hermann von Wied, S. 149/150. 332 Adolf Clarenbach und Peter Fliesteden wurden der lutherischen Ketzerei beschuldigt (27. Juli 1528). In dem Prozeß ging es vielfach um Prozeßzuständigkeiten zwischen der Reichsstadt und den ebfl. Gerichten. Als Clarenbach bereits sieben Monate ohne „rechtliches Gehör“ gefangen saß, wandte er sich an das Reichskammergericht. Die Kammerrichter forderten die Stadt Köln auf (18. Dezember 1528), den Gefangenen vor seine gebührlichen Richter zu stellen, worauf die Stadt ihn im Januar 1529 dem ebfl. Gericht übergab. Dort wurde am 4. März 1529 das Todesurteil gesprochen. Das auf Antrag der Anwälte erneut zusammengerufene Reichskammergericht trat im Mai zusammen und vertagte sich ohne das Verfahren nochmals aufzugreifen. Am 28. September 1529 ließ der Ebf. das Urteil vollstrecken; Krafft, Geschichte der Märtyrer, S. 88–108; Keussen, Nachlese, S. 137–142; Sommer, Hermann von Wied 1, S. 177–190. 333 Die endgültige Bewilligung zur Besetzung aller geistlichen Stellen erteilte erst Paul III. im Juni 1536, Sommer, Hermann von Wied 1, S. 208, 211, 314. Zu den Streitigkeiten über das Besetzungsrecht vgl. NB 1, Erg. Bd. 1, S. 373 Anm. 8. 334 Sommer, Hermann von Wied 1, S. 215 bildet eine Seite des Kölner Krönungsordos ab mit einem handschriftlichen Eintrag zur Krönung Ferdinands. 335 Ein großer Teil der Kölner Diözese lag auf dem Gebiet des Hzgt. Kleve. Die Auseinandersetzungen zwischen dem Hzg. und Karl V., die schließlich zum Krieg und dem Vertrag von Venlo (7. September 1543) führten, trafen ihn deshalb ganz unmittelbar.

260

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

„eine christliche, gute, löbliche Reformation, wie solche als nützlich und dienlich angesehen werde, [aufrichten] und nach Kräften“ durchführen.336 Der Rat der Stadt Köln hegte jedoch bereits am Vortag die Befürchtung, bei aller Anerkennung der notwendigen Reformen „befinden wir doch in solchem zugestellten begriff etliche artickel, die wir als einfeldige leyen besorgen, das [in] unser burgerschafft dardurch [sich] . . . etliche von guten alten gebreuchen abwenden, die andern unser burgerschafft in disputation ziehen mochten, die dritten unseren alten herkomen . . . gar zuwidder befunden, die vierdten vill neuerung (wir geschweigen archwon der alten religion) inschleiffen wurden“. Sie baten darum, alles „biss an das gemein concilium bei alten gebreuchen ruwen zu lassen“.337 Erzbischof Hermann setzte Verwaltungsreformen in Gang und erließ für sein Erzstift eine „Reformation derer weltliche Gericht, Rechts und Pollicei“, dazu Münz- und Bergordnungen (1533–1538). Er hoffte auf einen baldigen Beginn des ausgerufenen Konzils, doch als das 1539 auf unbestimmte Zeit vertagt wurde, lud er seinerseits zu einer Reformkonferenz ein. Als eine weitere Aufforderung und Bestätigung seines Reformeifers betrachtete er auch den Regensburger Abschied vom 29. Juli 1541. Der forderte in seinem § 18 zum Beispiel dazu auf, „Gott zu Lob und Ehre, und gemeiner Christenheit, und bevorab dem heiligen Reich Teutscher Nation zu guter Ruhe, Fried und Einigkeit, diese streitige Religions-Sachen zu Christlicher Vergleichung zu bringen, und allen Unrath, so daraus entstehen möchte, zu verhüten“. Deshalb seien Colloquien abgehalten worden. Die noch bestehenden Mißstände sollten mitgeteilt werden, damit „die beschwerliche Mißbräuch so allenthalben . . . eingerissen, abgestellt, und in eine Christliche Reformation und Besserung gebracht werden möchten, mit gnädiger Erbietung, solches alles zu fördern und in unser Mühe, Arbeit und Fleiß nichts erwinden zu lassen, ungezweifelt, der Päbstliche Legat werde darzu auch geneigt sein“. Und in § 25 erging ausdrücklich die Aufforderung „ein Christlich Ordnung und Reformation fürzunehmen und aufzurichten“.338 Im Sommer 1542 rief Erzbischof Hermann den „Reformator“ Martin Bucer aus Straßburg nach Köln.339 Seinen Reform-Entwurf faßte der Erzbischof unter dem Titel: „Einfaltiges bedencken“ zusammen und legte ihn dem Landtag vor.340 Die weltlichen Stände

336

4. März 1536, Ebf. Hermann an den Rat der Stadt Köln, ARC 2, Nr. 64, S. 179. 3. März 1536, Rat der Stadt Köln an den Ebf., ARC 2, Nr. 63, S. 177–179. 338 NS RAbschiede 2, S. 433, 434. 339 Gegen die ohne seine Zustimmung ergangene Berufung von Martin Bucer als Domprediger wehrte sich das Domkapitel. Im August 1543 wurde Bucer wieder nach Straßburg entlassen; Sommer, Hermann von Wied 1, S. 431, 439. 340 Der Titel lautete: „Einfaltiges Bedencken, worauff ein christliche . . . Reformation . . . bis auff eines freyen Christlichenn Gemeinen oder Nationals Concilii . . . anzurichten seye : . . . oder des Reichs Teutscher Nation Stende, im Heiligen Geist versamlet, verbesserung, bei denen so vnserer Seelsorge befolhenn, anzurichtenn seye . . .“ erschienen 1543 in Bonn. Darin war weder eine Säkularisierung noch die Aufhebung von Klöstern 337

III. Acht- und Bannverfahren

261

nahmen das „Bedenken“ an (23. Juli 1543), die geistlichen Stände erbaten sich Bedenkzeit und legten am 1. Oktober 1543 einen „Gegenberichtung“ vor.341 Papst Paul III. ermahnte Kurfürsten und Stadt (1. Februar 1543) keine Neuerungen einzuführen, sondern der Kirche treu zu bleiben.342 Zunächst erwartete der Nuntius keinen Widerstand, er meldete vielmehr nach Rom, der Kurfürst werde nach einem Treffen mit dem Kaiser seine Reformbestrebungen einstellen. Karl V. und Hermann von Wied trafen sich sehr kurz in Speyer.343 Wenige Tage später forderte der Kaiser den Kölner Klerus, Universität und Rat dazu auf, Neuerungen der Religion zu widerstehen.344 Der Kaiser aber war an einer ernsthaften Auseinandersetzung mit dem Erzbischof vor dem Krieg gegen den Herzog von Kleve nicht interessiert und taktierte vorsichtig. Er dankte lediglich dem Rat der Stadt und dem Domkapitel für das kaisertreue Verhalten.345 Unter diesem politischen Druck erging selbst der Speyerer Reichstagsabschied vom 10. Juni 1544 mit einer von Kaiser und König zugelassenen „Protestation“.346 Nach dem Sieg des Kaisers und der kniefälligen Unterwerfung des Herzogs Wilhelm V. von Jülich-Kleve (Vertrag von Venlo, 7. September 1543) war die Stellung des Kölner Erzbischofs jedoch geschwächt. Das Domkapitel bat den Erzbischof, die berufenen schismatischen Prediger zu entlassen (24. September 1544). Als Hermann von Wied das ablehnte, wandten sich das Kapitel und die Universität mit Appellationen an Kaiser und Papst (9. Oktober 1544).347 Am vorgesehen, Sommer, Hermann von Wied Bd. 1, S. 437/437 und Bd. 2, S. 820–829. Die Schrift war weit verbreitet. 1547 und 1548 erschienen in London bereits englische Übersetzungen. Zum ganzen vgl. die Aufstellungen bei Schlüter, Streitschriften. In der Einleitung zitierte der Ebf. § 25 des Speyerer Reichsabschieds. 341 Der Landtagsabschied war am 26. Juli 1543 ergangen. 1544 brachten die Stände in ihrer Appellation u. a. vor, daß der Ebf. sein „Bedenken“ auf dem Speyrer Reichstag verteilt habe, als ob sie der Schrift zugestimmt hätten; Badea, Präeminenz, S. 65, 93. Luther lehnte die Schrift ab, Sommer, Hermann von Wied 1, S. 441/442. 342 Am 1. Juni 1543 wiederholte der Papst die Ermahnung an den Rat der Stadt und das Kapitel; Badea, Präeminenz, S. 67, 68. 343 Speyer, 5. August 1543, Poggio an Farnese, NB 1, 7, Nr. 173, S. 454: der Ks. „lo trattò freddamente“. 344 Sommer, Hermann von Wied 1, S. 438, Anm. 60. 345 Ks. an das Domkapitel, 28. November 1543, Badea, Präeminenz, S. 78. 346 Unter dem Datum des 10. Juni 1544 wurden der Reichstagabschied unterzeichnet (auch vom Kölner Ebf.) und die „Protestacion bey dem abschid der stende der augsburgischen confesion verwandt; der declaration und deß concilii halben“, RTA JR 15, Nr. 565, S. 2245–2285 und Nr. 563, S. 2243. Paul III. reagierte am 24. August 1544 mit dem „Mahnbreve“ – womit ein Tiefpunkt in den Beziehungen zum Ks. erreicht war. 347 Nachweis der verschiedenen Drucke bei Schlüter, Streitschriften, S. 208–212. Karl V. erklärte sich erst 27. Mai 1545 bereit, die Appellation auch anzunehmen, RTA JR 16, S. 1552 Anm. 3. Eine solche „Extrajudizialappellation“, am Bischof vorbei direkt zum Papst, besaß eine Suspensiv-Wirkung, d.h. falls die Appellation angenommen wurde, mußte der Beklagte seine beschwerenden Handlungen einstellen; vgl. Badea, Präeminenz, S. 80–87.

262

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

22. Dezember 1544 wurde sogar vorgeschlagen, gegen den Kurfürsten und Erzbischof einen Inquisitionsprozeß einzuleiten.348 Hermann von Wied verfaßte eine „Gegenappellation“ (18. November 1544), in der er für sein Verfahren die Möglichkeit einer Rechtfertigung vor einem Generalkonzil forderte.349 Er suchte Rückhalt bei den weltlichen Landständen und schrieb dazu einen Landtag aus (2. Dezember 1544). Die Kölner weltlichen Landstände reisten dem Kaiser nach Brüssel nach. Von Dezember 1544 bis Februar 1545 ließ der Kaiser sie auf eine Audienz warteten, in der sie darum bitten wollten, nicht gegen den Erzbischof ohne vorheriges Gehör vorzugehen.350 Der päpstliche Nuntius konnte aber nach Rom melden, daß sie mit dieser Bitte durch den Vizekanzler abgefertigt worden waren.351 Karl V. hatte bereits zuvor (8. August 1543) in einem Mandat das Domkapitel gestärkt, nun nahm er wiederum die Appellation des Domkapitels und der Universität an (27. Juni 1545) und sagte ihnen seinen Rückhalt zu.352 Dem Domkapitel lieh Karl V. zudem für den Prozess gegen den Erzbischof u. a. seinen Notar aus, weil es „nit allweg geschickte vndt täugliche botten vnd notarien gehaben mögten, solche process der nothurfft nach zu exequiren vnd verkunden zu laßen“ (16. August 1545).353 Den Wormser Reichstag besuchte der Kurfürst – unter Berufung auf sein Alter und seine schlechte Gesundheit – nicht. Er richtete aber an Karl V. und die Reichsstände erneut eine Rechtfertigung seiner Reformpläne (3. Juli 1545).354 Sein Verfahren dagegen sollte vor einem Generalkonzil entschieden werden, weshalb der Erzbischof seinerseits am 10. Juli 1545 eine „Appellatio contra certos, quosdam homines ex Venerabili Capitulo Coloniensi, Clero item et uniuersitate“ abfaßte und ein freies Konzil forderte.355

348 Badea, Präeminenz, S. 107. Bereits im Juni 1544 hatte der Papst das Domkapitel von der Treuepflicht gegenüber dem Ebf. entbunden; Wolgast, Hochstift, S. 95. 349 Badea, Präeminenz, S. 129. 350 RTA JR 16, S. 1544, Anm. 4. 351 Verallo an Kardinal Farnese, Brüssel, 15. Februar 1545, NB 1, 8, Nr. 2, S. 71. Nach dem Bericht kehrten die Gesandten „in großer Bestürzung“ nach Köln zurück; Badea, Präeminenz, S. 109/110 mit weiteren Quellenbelegen. 352 Das erste ksl. Mandat legte das Kapitel erst im September 1544 den Landständen vor; 1544 (nach dem 24. November) erging ein weiteres ksl. Mandat an die geistlichen und weltlichen Stände des Erzstifts, die Stadt und die Universität, und am 27. Juni 1545 stellte der Ks. in Worms einen neuen Schutzbrief für die Appellanten aus, Schlüter, Streitschriften, Nr. 70, 71, 97, 126, 133, S. 210–211, 227, 251/252, 257/258. Am 2. Dezember 1545 beklagte sich das Domkapitel jedoch darüber, daß der Ks. noch nicht gegen den Ebf. eingeschritten sei und sie dadurch erhebliche Nachteile erführen, NB 1, 8, Nr. 24*, S. 650–652. 353 Schlüter, Streitschriften, S. 105, Nr. 148, S. 268. 354 Ebf. und Kf. Hermann von Wied an Karl V. und die Reichsstände, Worms, 3. Juli 1545, RTA JR 16, Nr. 297, 298, S. 1545–1549. 355 Schlüter, Streitschriften, Nr. 129, S. 254, deutsche Fassung Nr. 131, S. 255.

III. Acht- und Bannverfahren

263

Um ein Gespräch mit dem Kaiser führen zu können, reiste Erzbischof Hermann von seiner Bonner Residenz nach Köln, wo ihn der Kaiser auf der Rückreise nach Flandern auch empfing (15. August 1545). Karl V. hatte ihm am 13. August 1545 befohlen, die Neuerungen sofort wieder zurückzunehmen356 und zurückzutreten.357 Zudem erklärte er, Hermann müsse den Unterschied zwischen geistlichen und weltlichen Obrigkeiten beachten: „dan Ire Churf. gn. (hette) alle geistliche reputation, preeminenz, Jurisdiction, daran furter alle privillegien und Regalien hingen, von dem Babst entpfangen“, das bedeute, daß er mit der geistlichen Würde auch die Temporalien verlieren könne.358 Erzbischof Hermann bestritt jedoch aufs Neue, daß er Reformen eingeführt habe, die der kirchlichen Lehre widersprächen. Er wandte sich nochmals an den Kaiser und bat um eine Verlängerung der Frist, damit er den Nachweis führen könne, daß sein Prozeß nicht vor das kaiserliche weltliche Gericht gehöre. Die Frist wurde nur um einen Monat, nicht wie beantragt drei Monate, verlängert.359 Mittlerweile hatte auch Paul III. die Appellation angenommen und den Erzbischof aufgefordert (18. Juli 1545), innerhalb von sechzig Tagen nach Rom zu kommen und sich dort zu rechtfertigen.360 Etwa eine Woche später ließ der Kaiser durch seinen Beichtvater („el padre confessore di Sua Cesarea Maestà“) in Rom anfragen, ob er den Kölner Erzbischof als seinen Gefangenen nach Flandern abführen dürfe.361 Eine Absetzung des Erzbischofs schloß er allerdings aus, denn dazu habe er kein Mandat!362 Der Papst ernannte einen „judex und commissarius specialiter deputatus“ und stattete ihn mit der Vollmacht aus, auch die Exkommunikation zu verhängen.363 Die weltlichen Stände des Kölner Landtags364 schlossen sich dagegen mit dem Landtagsabschied vom Dezember 1545 der Appellation des Erzbischofs an und hofften, vergeblich, auf Unterstützung durch den Schmalkaldischen Bund. Wäh356

Schlüter, Streitschriften, Nr. 144, S. 266. Bericht des Nuntius Verallo an Farnese in Rom, Köln, 23. August 1545, NB 1, 8, Nr. 55, S. 281/282; Brüssel, 30. August 1545, Karl V. an Granvella, NB 1, 8, Nr. 40*, S. 689. 358 Wolgast, Hochstift, S. 96. 359 Vor dem 3. Oktober 1545, NB 1, 8, S. 369, Anm. 2. 360 Am 23. September 1545 sandte der Nuntius einen Teil der Akten nach Rom, NB 1, 8, S. 302, Anm. 2; Sommer, Hermann von Wied 1, S. 448; Schlüter, Streitschriften, Nr. 134, 135, S. 258–259. 361 22. Juli 1545, Bericht an Farnese, Worms, 22. Juli 1545, NB 1, 8, Nr. 51, S. 259: Der Ks. beantrage das „per un principio della osservatione di quello che ha promesso“, denn der Ebf. fahre fort, „ruinare la religione contra li suoi mandati“. 362 Bericht des Nuntius Verallo an Farnese, Worms, 3. August 1545, NB 1, 8, Nr. 52, S. 269. 363 Badea, Präeminenz, S. 133/134. 364 Der Ebf. hatte die Kapitulare „personweiß/fast scharffer vnnd schier gerichtlicher manier“ geladen und vorsichtshalber erklärt, der Landtag werde in jedem Fall beschluß357

264

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

rend des Kriegs wahrte der Kurfürst die Neutralität, er versuchte aber in der Zeit des „anstehenden Krieges“ seine Reformen weiter zu betreiben. Am 26. Januar 1546 erging die „Declaratoria Sententia“ Karls V., in der er alle Erlasse des Kölner Erzbischofs widerrief und Zuwiderhandlungen mit der Acht bedrohte.365 Eine förmliche Acht gegen den Erzbischof war dadurch nicht ausgesprochen.366 Hermann von Wied reagierte mit dem Druck seiner „Warhaffte erzelung der Geschicht“, wie sich die „widersacher Christlicher Reformation . . . mut willig vffgelehnt“ und eine „nichtige . . . Appellation fürgenomen“.367 Paul III. exkommunizierte Hermann von Wied schon am 16. April 1546,368 die Exkommunikation ließ er am 9. Juli verkünden und am 16. August 1546 die „Sententia diffinitiva per S.D.N.D. PAULUM PAPAM III. ad instantiam Venerabilis Cleri ac vniuersitatis Colonieñ & aliorum eius adhaerentium, lata: qua Hermanus olim Archiepiscopus Colonieñ et ecclesiê PaderbornAdministrator, propter multa enormia inreligione in nouata dictis . . .“ in Rom drucken.369 Alle Untertanen entband er zugleich von ihren gegenüber dem Erzbischof geleisteten Eiden. Vom Kaiser forderte er am 2. Januar 1547 die Durchsetzung seiner Sentenzen370 und setzte einen Administrator für das Stift ein.371 Hermann von Wied verfaßte nochmals eine Appellation, in der er „klärlich“ darlegte, „das der Bapst nit allein vermöge Göttlicher vnd menschlicher Recht, sonder auch von wegen offenbarer scheinbarer partheyligkeit vnd feindtschafft [gegen Hermann von Wied] dieser sachen gebürlicher Richter nit sein kan oder mag, sonder das dieselb sache vermöge Gots wort . . . vor ein frei Christlich general oder National Concilium oder Reichsversamlung nach der Richtschnur Götlichs worts zuerörtern gehörig“.372 Die Stände des Erzstifts folgten aber nun dem kaiserlichen Mandat vom 21. Dezember 1546 (veröffentlicht am 3. Januar 1547),373 sie akzeptierten die Amtsenthebung des Erzbischofs374 und die Ernennung und Inthrofähig sein. Der Ks. erließ dagegen ein warnendes Mandat an den Ebf., den Domdechanten und die weltlichen Stände, Hertzogenbusch, 8. Dezember 1545; vgl. Schlüter, Streitschriften, S. 35/36 und Nr. 159, S. 276. 365 Schlüter, Streitschriften, Nr. 186 und 187, S. 296, 297. 366 Anders das Edikt gegen den Kf. Johann Friedrich von Sachsen und den Lgf. Philipp von Hessen, 20. Juli 1546, Schlüter, Streitschriften, Nr. 199, S. 306. 367 Druck vor dem 15. Juli 1546, dazu sein Begleitschreiben vom 7. August 1546, Schlüter, Streitschriften, Nr. 198, 200, S. 305, 306. 368 Datierung: NB 1, 8, S. 596 Anm. 2. 369 Schlüter, Streitschriften, Nr. 201, 202, S. 307, 308. 370 „Literae executivae“, Schlüter, Streitschriften, Nr. 230, 231, S. 327/328. 371 Druck in Köln, 3. Januar 1547, Schlüter, Streitschriften, Nr. 232, S. 328. 372 Hermann von Wied, Appellation und Protestation vom 12. November 1546 und 11. Januar 1547, gedruckt in Bonn 1547, Schlüter, Streitschriften, Nr. 235, S. 331. 373 21. Dezember 1546, Schlüter, Streitschriften, Nr. 233, S. 329. 374 Paul III. übertrug bereits am 3. Juli 1546 Adolf von Schaumburg die Amtsgeschäfte; Sommer, Hermann von Wied 1, S. 453.

III. Acht- und Bannverfahren

265

nisation des Koadiutors Adolf von Schaumburg am 24. Januar 1547. Hermann von Wied resignierte, verzichtete auf seine Ämter (24. Februar 1547) und zog sich auf seinen Familienbesitz zurück. Am 15. August 1552 starb er in Wied und wurde zwei Tage später dort begraben. Kurz vor seinem Tod empfing er das Abendmahl in beiderlei Gestalt und bekannte sich damit zur Reformation. Im Kölner Dom zelebrierten der Weihbischof zusammen mit vielen anderen Geistlichen sehr aufwendige Exequien für den Gebannten.375 Unter den Ämtern, die Hermann von Wied innegehabt hatte, wurde offenbar das Amt des Erzbischofs erwähnt, nicht aber das eines Kurfürsten. 3. Hochmeister/Herzog Albrecht von Preußen Herzog Albrecht von Preußen, ehemals Hochmeister des Deutschen Ordens, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, wurde trotz der Bemühungen des Ordens zwar nie gebannt, kam aber ungeachtet seiner Anstrengungen nie aus der Acht. Als für Friedrich von Sachsen 1511 ein Nachfolger im Amt des Hochmeisters gefunden werden mußte, wurde Albrecht von Brandenburg-Ansbach am 13. Februar 1511 in den Orden aufgenommen und am 6. Juli 1511 zum 37. Hochmeister gewählt. Ein Neffe des polnischen Königs und Bruder von Reichsfürsten schien besonders dazu geeignet, das preußische Gebiet wieder fest an den Orden zu binden und nicht dem „preußischen Bund“ zu überlassen. Diesen 1440 gegründeten Zusammenschluß der bedeutendsten Städte und Ritter aus dem Ordensgebiet hatte das kaiserliche Kammergericht für illegal erklärt und seine Auflösung gefordert.376 Nachdem der Bund sich über das Urteil des Kammergerichts hinweggesetzt, die Hochmeister und Deutschmeister bekriegt, vertrieben und entgegen dem kaiserlichen Befehl nicht wieder einsetzte, hätten beide, so der Bericht, die „Erklärung und Vollstreckung der Acht“ und „Verhängung der Pönen“ beantragt. Als die Beklagten trotz dreimaligen Aufrufens nicht vor Gericht erschienen, verhängte das Kammergericht einhellig die Acht über 375 Genaue Dokumentation durch eine undatierte Rechnung mit aufgelisteten Einzelposten von „396 mißen gelesen, jeder 1 mark, facit 46 goldgulden 40 albus“, den Unkosten für den „weybischoff, [der die] messe (sangk) und laß die commendation“ Kosten: 1 Goldgulden 13 Albus, „90 1/2 pfund wax, jeder pfund 7 1/2 albus, facit 13 goldgulden 16 albus“, dazu auch die Kosten für den Zimmermann, der den Katafalk aufzuschlagen hatte; Molitor, Exequien, S. 113–118. 376 Urteil vom 1. Dezember 1453 (Bericht in: Wiener Neustadt, 5. Dezember 1543, RI: XIII, H. 24, n. 185). Zur Begründung hieß es u. a.: die Bischöfe des Landes hätten alles getan, den Bündischen verständlich zu machen, daß sie sich in Todsünde befänden und in schwere „penen und in acht“ gefallen seien. Das „volck des bundes“, das vorher ein gutes Volk gewesen sei und auf ihre Herren und Prälaten gehört habe, sei von den Häuptern des Bundes derart verführt worden, daß die Klagen darüber bis zum Papst gedrungen seien. Der habe einen Legaten geschickt, welcher das Interdikt über das Land verhängen wollte. Durch Fürsprache des Hochmeisters sei das verhindert worden.

266

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

den Bund.377 Und auch Papst Calixt III. verkündete am 24. September 1455 den Bann, falls sich der Bund nicht auflösen und dem Orden unterwerfen werde.378 Aber offenbar diente dieser Bannspruch nur als „Schreckmittel“, 379 um die Aufständischen zum Orden zurückzuführen. Bereits am 1. Juli 1456 erteilte der Papst auf Fürsprache des Hochmeisters den Bischöfen die Berechtigung, „Städte und Personen im Preußen“ von der Exkommunikation zu lösen.380 Doch der Orden konnte auf die Dauer keinen militärischen Sieg erringen, sondern war gezwungen am 19. Oktober 1466 den Frieden von Thorn zu unterzeichnen und damit die polnische Oberhoheit anzuerkennen.381 Auch nach der Übernahme des Hochmeisteramts durch Markgraf Albrecht blieb jede Unterstützung durch das Reich aus. Er mußte seine Niederlage eingestehen und am 7. April 1521 in Thorn einen vierjährigen Waffenstillstand unterzeichnen. 1522 begab sich Albrecht zum Reichstag nach Nürnberg382 und warb um Unterstützung.383 Doch Hilfe lehnten die Stände ab, nur eine „Versammlung des Adels“ war bereit, den Orden als „ir aller hart erobert und bisher erhalten hospital und erb“ nicht zu verlassen, sondern nach Kräften zu unterstützen.384 Auch der Kaiser empfahl Erzherzog Ferdinand lediglich eine „gerechte Behandlung“ in der Angelegenheit des Hochmeisters und Polens.385 Der Hochmeister war noch ganz in die Ge377

Weise, Staatsverträge, Nr. 314, S. 162/163. Weise, Staatsverträge, Nr. 330, S. 177–181. 379 So die Formulierung von Weise, Staatsverträge, S. 178 Anm. 380 Damit war die Aufforderung verbunden, die Ordnung im Gebiet des Deutschen Ordens „wiederherzustellen“. 381 Sowohl Papst Paul II. als auch Ks. und Reichstag (1500) sahen die Friedensabmachungen als „unrecht zustande gekommen“ an und verweigerten die Anerkennung, ohne weitere Folgen. 382 Im Januar 1523 wird er auf der „Präsenzliste“ genannt, am 9. Februar 1523 unterzeichnete er den Reichsabschied nach dem Erzbischof von Salzburg als „Geistlicher Fürst“, RTA JR 3, Nr. 63, S. 316; Nr. 117, S. 756. Zur Sessionsfrage 9. November 1522, RTA JR 3, Nr. 175, S. 842 Anm. 2; die Berichte aus Nürnberg vom 13. und 18. Februar 1524 über den Sessionsstreit mit dem Deutschmeister, RTA JR 4, Nr. 188 und 136, S. 679 und 566–569. In Nürnberg wurde der „hocmeister in Preußen“ mit anderen „verordnet“, „zu ratschlagen, was bebstlicher Ht. uf ir breve und instruction zu antworten zu geben si in der Lutterischen sach“, Beratungen Nürnberg, nach dem 17. November 1522. Der „kleine Ausschuß“ erstattete das Gutachten am 15. Januar 1523, RTA JR 3, S. 282 Anm. 1 und Nr. 79, S. 417 ff. 383 Albrecht bat selbst den englischen König Heinrich VIII. um Hilfe, der bot lediglich seine Vermittlung beim polnischen Kg. an, September 1522, Tschackert, Urkundenbuch 2, Nr. 76 und 77, S. 20. Ausführlich zu Albrechts Bemühungen Hubatsch, Albrecht, S. 99–111. 384 30. Januar 1523, RTA JR 3, Nr. 116 D, S. 735. 385 Verschiedene Schreiben des Kaisers vom 17. Mai 1522, Tschackert, Urkundenbuch 2, Nr. 64, 66, S. 18 (in der Annahme, Albrecht werde gegen die Türken ziehen), Valladolid, 3. November 1522, Nr. 81 (Bevollmächtigung des Reichsregiments zur Entscheidung), S. 18, 21. 378

III. Acht- und Bannverfahren

267

schäfte des Reichsregiments eingebunden,386 als er im Juni 1523 seinen Rat zu dem geächteten und gebannten Martin Luther sandte und ihn um Rat „in Sachen des Deutschen Ordens“ bat.387 Am 29. November 1523 besuchte er ihn selbst.388 Aus seiner Neigung zum Protestantismus machte der Hochmeister keinen Hehl. „Den Lutherischen pfaffen und doctor, der ein eeweib zu Wurzpurg genommen und in des bischoffs gefengnus gewesen“ stellte er als seinen Rat an. Diesen „Diener“ nahm Albrecht nach Nürnberg mit, der „geet teglich mit seinem gn. hern in die versamelung, pleibt auch bei allen ratschlagen sitzen“.389 Der Hochmeister Albrecht suchte beim König, beim Kaiser und beim Papst Hilfe.390 Im Februar 1525 fragte er beim Legaten Campeggio an, ob der Papst dem Orden, falls der polnische König eine Verlängerung des Waffenstillstands ablehne, gegen diesen „Feind des allgemeinen christlichen Friedens“ Beistand leisten wolle. Der Legat konnte darauf nur ausweichend antworten.391 Kaiser Karl ernannte den Hochmeister noch am 4. April 1525 „wegen der vielfachen Verdienste des Hauses Brandenburg um das Römische Reich“ zum „Pfalzgrafen des Römischen Reichs“ und bestätigte ihm damit die Reichsstandschaft.392 Doch 386 Ebf. Albrecht von Mainz bat den Hochmeister Albrecht, ihn im Reichsregiment zu vertreten, Halle, 18. März 1523. Am 8. Juni 1523 unterrichtete Albrecht den Procurator des Deutschen Ordens in Rom davon, daß etliche Ordenspersonen heiraten wollten und bat Papst Hadrian VI. um ein strenges Strafgericht; Tschackert, Urkundenbuch 2, Nr. 101, S. 25/26; Nr. 110, S. 28. 387 Nürnberg, 14. Juni 1523, Tschackert, Urkundenbuch 2, Nr. 113 und 114, S. 29/ 30. Eine Mittlerfunktion kam in Nürnberg Andreas Osiander zu, Hubatsch, Albrecht, S. 117. 388 Tschackert, Urkundenbuch 1, S. 25. 389 Nürnberg, 6. Februar 1524, Bericht an den Bischof von Straßburg, RTA JR 4, Nr. 181, S. 661. Der Rat war Doktor Friedrich Fischer (gest. 1529). 390 Hubatsch, Albrecht, S. 107–132, schildert ausführlich Albrechts verschiedenste Bemühungen in Nürnberg, Ansbach, Madrid, Preßburg, Wien. Aus Innsbruck bat Kg. Ferdinand am 3. Januar 1525 Kg. Sigismund I. und Ludwig II. von Ungarn, einer Verlängerung des Waffenstillstands zuzustimmen bzw. sich dafür vermittelnd einzusetzen. Kg. Ludwig schrieb darauf am 12. Januar 1525 an Kg. Sigismund: ein Krieg Polens mit dem Ordensland Preußen würde lediglich den Mut der Türken stärken und das Königreich Ungarn bedrohen, Tschackert, Urkundenbuch 2, Nr. 301–302, 306, S. 103/104. 391 Buda, 4. und 6. Februar 1525, Tschackert, Urkundenbuch 2, Nr. 316 und 319, S. 107, 108. Am 8. April 1525 sandte Clemens VII. dem polnischen Kg. einen perlenbestickten Hut und ein geweihtes Schwert, Hubatsch, Regesta 3, Nr. 27571, S. 468. 392 Mejorda (bei Madrid), 4. April 1525, Tschackert, Urkundenbuch 2, Nr. 341 und 342, S. 115; 1524 bezog sich der Ks. auf eine Bitte des Reichsregiments (RTA JR 4, Nr. 34, S. 296 Anm. 2). Der Rat des Hochmeisters, Georg Klingenbeck, trug den ksl. Räten im Februar 1525 vor: der Hochmeister bitte als Fürst des Reiches um seine Regalien, um Zolleinahmen, um die dem Orden abhanden gekommenen Balleien in Apulien und Sizilien, ggf. um eine Entschädigung. Der Ks. möge den Hochmeister auch darüber verständigen, welche Hilfe er leisten werde, falls Preußen ohne Grund von seinen Widersachern angegriffen werde. Darauf wurde ihm am 13. März 1525 aus Madrid u. a. geantwortet, „das kay. mt. haben wil und in der arbait ist, das Polen und Preussen mit einander genzlich vertragen und verainigt werden“, Joachim, Politik des letzten Hoch-

268

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

als die Zeit des Waffenstillstandes abgelaufen war, konnte der Hochmeister dem polnischen König keine Macht entgegenstellen und sah sich gezwungen, am 8./9. April 1525 den Vertrag von Krakau abzuschließen: „Pax perpetua inter Sigismundum I., regem Poloniae ac Albertum, magistrum Prussiae“.393 Am 10. April 1525 legte Albrecht seinen Lehnseid gegenüber dem polnischen König, als seinem „natürlichen Erbherrn“ ab und übernahm ein säkularisiertes Herzogtum Preußen: „Approbatio . . . per proceres et incolas ducatus Prussiae“. Wenige Tage später rechtfertigte er sich gegenüber König Ferdinand: nach „ausgang des compromißs [des Waffenstillstandes]“ habe er gefürchtet, daß das Land Preußen „mit gewaltiger krigischer ubung“ überfallen und „das uns und dan sampt den armen verderbten landen . . . in kainen weg an ainiche hilf trost ader beystand“ zuteil werde. Deshalb sei er zu dem Frieden gezwungen gewesen.394 Über diesen Friedensvertrag empörten sich alle: der Papst „verwünschte“ ihn ohnehin als den „Beförderer“ der lutherischen Ketzerei.395 Dazu hatte er allerdings einigen Grund. Schon wenige Tage nach der Übernahme des Herzogtums bat Herzog Albrecht Luther darum, „ain tapfern christenlichen prediger . . . nach Preussen zuschicken“.396 Luther beglückwünschte ihn zur Säkularisation Preumeisters, Nr. 211 und 214, S. 369/370, 375/376. Für die italienischen „Häuser“ des Ordens sah es ein fürstliches Gutachten im Zusammenhang mit den vorgebrachten „Beschwerden“ 1526 für „gut“ an, daß vom Ks. der „bebstlichen Hlt. ernstliche geschriben und ersucht werde, das die in ansehen, das diese heuser teutschem adel zugehorig und ir Hlt. dergestalt, die also hinzuleihen, nichts damit zu thun, dem teutschen orden hierinnen kein eintrag geschehe . . .“, RTA JR 5/6, Nr. 164, S. 670/671. 393 Lateinischer Abdruck in: Joachim, Politik des letzten Hochmeisters, Nr. 227, S. 386–394. Seine Brüder Georg, Kasimir und Johann wurden zusammen mit ihm belehnt. Der Titel, mit dem Albrecht im Vertrag benannt wurde, wechselte, lautete er im ersten Artikel „dominus Albertus marchio Brandenburgensis, Theutonici ordinis generalis Prussiae magister“, wurde er in Art. 4 „Dux ex Prussia“ genannt; Wolgast, Hochstift, S. 87. Bereits Juli/Dezember 1524 beriet eine Adelsversammlung darüber „wie der Abfall in Preußen“ geschehen könnte, Tschackert, Urkundenbuch 2, Nr. 283, S. 90. 394 Krakau, 11. April 1525, Hzg. Albrecht von Preußen an Ehzg. Ferdinand, Joachim, Politik des letzten Hochmeisters, Nr. 232, S. 395/396. Dazu auch die am 29. Oktober 1526 in Königsberg gedruckte „Christiana responsio“ an den Deutschmeister; Bues, Apologien, S. 55–80. 395 Nachricht des Ordensprocurators an Hochmeister Albrecht, Rom, 8. April 1525; am 30. November 1524 bestritt Albrecht noch gegenüber dem Ordensprocurator in Rom, daß er „vast lutherisch sein solle“, oder daß er „willens sein sollte, ein Weib zu nehmen“, Tschackert, Urkundenbuch 2, Nr. 343 und 274, 276, S. 115 und 88. 396 Brieg, 18./19. April 1525, Tschackert, Urkundenbuch 2, Nr. 346, S. 116. Dort reichliche Belege für die Einführung eines „Reformationsprogramme(s)“ (1524, Nr. 300, S. 191–193), deutsch abgehaltene Gottesdienste, Kontakte zu Luther (z. B. Luthers Brief vom 4. Juli 1524, Nr. 237, S. 72). Am 8. November 1524 schrieb Albrecht zwei Briefe an den Bf. Georg von Polentz: im ersten forderte er den Bf. auf, der „päpstlichen Heiligkeit nichts zuwider“ zu handeln, im zweiten erklärte der Hochmeister, er habe das „zu einem Schein, von wegen des Legaten und seines hitzigen Gemüths“ geschrieben, Polentz solle aber seines steten Schutzes gewiß sein. Albrecht ent-

III. Acht- und Bannverfahren

269

ßens397 und Clemens VII. drückte dem Deutschmeister im Januar 1526 sein „tiefstes Beileid und seinen Seelenschmerz über den Abfall des einstigen Hochmeisters . . . des treulosen Mgf Albrecht von Brdbg, sowie über dessen Bestrebungen, den Orden zu vernichten“. Er empfahl, „über geeignete Mittel“ zu beraten.398 Karl V. erhob auf dem Reichstag in Augsburg am 26. Juli 1530399 in einem „Actu(s) solemnis infeudationis terrarum Prussiae“ Walter von Cronberg zum Deutsch- und Hochmeister. Der Gesandte des Herzogs Albrecht wurde gar nicht zugelassen (12. August 1530)400 und konnte Albrechts Rechtfertigungsschrift401 deshalb auch nicht übergeben.402 Am 14. November 1530 erklärte der Kaiser den Krakauer Vertrag für ungültig und forderte Herzog Albrecht auf, das Land Preußen dem Deutschmeister abzutreten oder aber innerhalb von 90 Tagen vor dem Kammergericht zu erscheinen und sich zu rechtfertigen.403 Da der Herzog zum angesetzten Termin nicht erschien, wurde am 19. Januar 1532 die

schuldigte sich noch am 24. Januar 1525 beim Legaten, er wisse wegen seiner langen Abwesenheit nichts über die in Preußen vorgefallenen Unruhen, er möge ihn deshalb beim Papst entschuldigen, Tschackert, Urkundenbuch 2, Nr. 270 und 309, S. 87 und 105. 397 Wittenberg, 26. Mai 1525, Luther, WABr 3, Nr. 876, S. 513, zugleich versicherte er ihm, er habe den begehrten Prediger „bestellen helfen“. Breits Ende 1523 hatte er eine „Ermahnung“ „An die Herren deutsch Ordens, daß sie falsche Keuschheit meiden und zur rechten ehelichen Keuschheit greifen“ geschrieben und zur Säkularisation geraten, Luther, WA 12, S. 232–244. In einem Brief wiederholte Luther, die evangelischen Prediger in Preußen sollten das Volk umstimmen und eine Umwandlung des Ordenslandes in ein „ehrliches“ Fürstentum herbeiführen helfen; Wittenberg, 4. Juli 1524 an Johann(es) Brießmann, WABr 3, Nr. 756, S. 314–316. 398 Rom, 31. Januar 1526, Arnold, Urkunden des Deutschordens-Zentralarchivs 3, S. 1402. 399 Daten nach Bues, Apologien, S. 40/41. 400 Tschackert, Urkundenbuch 2, Nr. 734 und 735, S. 244, 245. 401 „Supplication der Verenderung fürstlicher durchlaucht zu Preußen halben an kays. Mat. Churfursten und Stende des Heiligen Reichs durch Georgen Clingenbecken ubergeben“, 4. Oktober 1530, Bues, Apologien, S. 105–130. Luther fand die überarbeitete Fassung „Neue erinnerung und erklerung . . .“ (Druck bei Bues, Apologien, S. 131–247) „zu weitläufig“: „mit solchen leuten zu handeln das beste ist: kurtz und feste hindurch und nicht sich von den heubtgrunden furen lassen. . . . E. f. g. sey nur gestrost, . . . Gott wird’s wol machen“, Luther an Hzg. Albrecht, Wittenberg, 24. August 1531, Luther, WABr 6, Nr. 1857, S. 166–168. 402 Der Deutschmeister nutzte auf dem Augsburger Reichstag am 14. September 1530 die erste Gelegenheit, seine Supplikation dem Ks. und den Ständen vorzutragen: Zur Schmach des Ordens habe der Mgf. von Brandenburg „etwa hofmaister In Breussen, hinter des Orden wissens und willen“, entgegen seiner Religion und Ordenspflicht „das Landt Breussen in weltligkeit gezogen und als ein furstenthumb kay. Mat . . . entpfrembdet“. Er bat darum, daß Preussen „dem Reich, dem orden, gemeinem Adel und Ritterschaft Deuzscher nation widerum zugeaint und restituirt“ werde; Förstemann, Urkundenbuch 2, S. 436/437. 403 Augsburg, 14. November 1530, Tschackert, Urkundenbuch 2, Nr. 748, S. 250. Im Gegenzug versprach der polnische Kg. am 29. Dezember 1530, Hzg. Albrecht zu schützen, Bues, Apologien, S. 295.

270

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

Reichsacht über ihn verhängt.404 König Sigismund versprach seinem neuen Herzog nicht nur Schutz (26. April 1531), sondern verbot ihm ausdrücklich, der „Citation vor das Kammergericht“ zu folgen.405 Deshalb brachte der polnische Gesandte auf dem Regensburger Reichstag eine Supplikation ein und bat darum, die Reichsacht über Herzog Albrecht aufzuheben.406 Die Reichsstände lehnten das Ansinnen im Juli 1532 ab,407 denn es sei „vast schwerlich, auch eurer ksl. Mt. reputation und hocheit nachteilig, die acht, so rechtlich an eurer ksl. Mt. camergericht vermoge desselben ordenung erlangt und ergangen, uffzuheben oder zu cassiren“. Aber „nit mynder“ erschien es den Reichsständen „beschwerlich“ in Zeiten des Türkenkriegs „die acht gegen Preussen, dieweil sich kgl. wirde zu Polen der sachen auch underfahet und annympt, wircklich geprauchen zu lassen“. Deshalb hätten sie mit dem „administrator“ handeln lassen und bewilligt, „die acht mit ihrer execution ein zeit lang zu suspendirn“. Es sollten nun „etlich comissarien . . . in (diesen) sachen gutlich handeln“. Die Reichsstände empfahlen dem Kaiser deshalb, „die acht zwey jar lang suspendiren (zu) lassen“.408 Der Kaiser willigte ein, denn angesichts der vor Wien stehenden Türken, war er auf jede mögliche Hilfe angewiesen. Er hatte mit den Protestanten am 23. Juli 1532 den befristeten Religionsfrieden geschlossen, nun folgte auch die befristete Suspension der Reichsacht. Der Deutsch- und Hochmeister Walter von Cronberg betrieb das Achtverfahren beim Reichskammergericht in Speyer weiter, fand aber keinen Kammergerichtsboten, der bereit war, das Achtgebot in Umlauf zu bringen.409 Erst 1534 erreichte er, daß das Kammergericht das Mandat nahezu wortgleich wiederholte, zur Veröffentlichung freigab (6. Juli 1534) und das Mandat schließlich in Danzig „mit grosser angst und geferlicheit“ bekanntgegeben wurde.410 König Sigismund 404 Speyer, 19. Januar 1532. Das Ladungsmandat war am 14. November 1530 ausgegangen, Tschackert, Urkundenbuch 2, Nr. 748 und 832, S. 250, 276. 405 Krakau, 26. und 30. April 1531, Tschackert, Urkundenbuch 2, Nr. 781, 782, S. 261/262. 406 Erklärung des polnischen Gesandten in Regensburg vom Mai/Juni 1532; der Deutsch- und Hochmeister von Cronberg verlangte, daß die „erlangte acht in ir gepurliche wirckung komme und volnsteckt werde“; RTA JR 10, Nr. 154 und 155, S. 732–734, 736. Zu seinen vergeblichen Bemühungen um eine Veröffentlichung des Achtgebots seit März 1532, Herrmann, Cronberg, S. 104/105. 407 Regensburg, 4. Juli 1532, Gutachten der Reichsstände, RTA JR 10, Nr. 169, S. 774–776. 408 Den Nürnberger Reichsabschied unterzeichnete in der Reihe der „Geistlichen fursten, so personlich erschienen seind“ Walther von Cronberg, „administrator des hohen meisterampts in Preussen, meister teutschordens in teutschen und welschen landen“, Regensburg, 27. Juli 1532, RTA JR 10, Nr. 303, S. 1083. 409 Herrmann, Cronberg, S. 105. 410 So der Kammergerichtsbote, Herrmann, Cronberg, S. 107. Hzg. Albrecht verlangte am 29. August 1534 in Königsberg, daß der kaiserliche Kammerbote in den Turm gesperrt werde, falls man seiner habhaft werde, Tschackert, Urkundenbuch 2, Nr. 933, S. 305.

III. Acht- und Bannverfahren

271

protestierte: auf sein Ersuchen sei die Acht für zwei Jahre suspendiert worden, nun aber habe das Kammergericht sie erneut ausgehen lassen. Deshalb fordere er vom Kaiser, er müsse das Kammergericht anweisen, die Expedition der Achtbriefe zurückzunehmen.411 Zwischen den politischen Brennpunkten unmittelbarer Bedrohung durch die Türken im Osten, dem Krieg mit Dänemark im Norden, der innerdeutschen Befriedung mit Hessen und Württemberg im Frieden von Kaaden (29. Juni 1534) hatte König Ferdinand kein Interesse, die Reichsacht über Herzog Albrecht wiederaufleben zu lassen.412 Doch erreichte Walter von Cronberg, daß das Reichskammergericht in des Kaisers Namen die Acht über den Herzog am 6. März 1536 nochmals verkündete und dabei die preußischen Stände einbezog. Alle Vorwürfe wurden wiederholt: Albrecht habe den Orden entgegen seiner eingegangenen Verpflichtungen verlassen, „sich beweibt“, das Land Preußen in die „Weltlichkeit gezogen“ und an die Krone Polen „gewendet“.413 Das Provinzialkapitel beschloß in Mergentheim, den Papst um einen Bannspruch über Albrecht und die preußischen Stände zu ersuchen. Doch eine Hilfe konnte es sich davon nicht mehr erhoffen.414 Der nächste Reichstag fand 1542 in Speyer statt. Wiederum trug der Deutschmeister dem König Ferdinand eine Supplikation vor:415 Die Acht sei lediglich für die Dauer eines Jahres ausgesetzt worden, er bitte dringend darum, diese Frist nicht zu „prolongieren“. Der Polnische König Sigismund erreichte nicht nur, daß dem geächteten Albrecht Geleit zugesagt wurde, auf Bitten des Königs416 suspendierte König Ferdinand die verhängte Reichsacht wiederum um ein Jahr, – Walter von Cronberg ließ der Kaiser trösten, er möge „eine solch kleine Zeit gütlich Geduld tragen“.417 Im Übrigen sollte eine durch den Kaiser und die beiden Könige Sigismund und Ferdinand einberufene Kommission die Fragen klären.418 411 Dazu sandte Kg. Sigismund aus Wilna fünf Briefe (2.–13. März 1534) an Ks. Karl V., Tschackert, Urkundenbuch 2, Nr. 912, S. 299/300. Ein Druckmittel waren wirtschaftliche Sanktionen, z. B. die Drohung, keine polnischen Ochsen mehr durchziehen zu lassen, Herrmann, Cronberg, S. 106. 412 Dem ansbachischen Kanzler wurde am 5. Mai 1535 aus Nürnberg gemeldet: „Ich kann nit vermerken, daß die Execution der Acht außerhalb Lands mit Ernst fürgenommen werd. Bishero ist mehr honoris dann effectus causa gehandelt worden, damit man nit gar nichts thät“, Tschackert, Urkundenbuch 2, Nr. 964, S. 313. 413 Hubatsch, Albrecht, S. 223. 414 Herrmann, Cronberg, S. 109. Dass der Beschluß umgesetzt wurde, ist – soweit ersichtlich – nicht belegt. 415 Supplikation Cronbergs an Kg. Ferdinand, Speyer, 14./17. März 1542, RTA JR 12, Nr. 251, S. 1113–1114. 416 Wilna, 22. Januar 1541, Tschackert, Urkundenbuch 2, Nr. 1314, S. 418. 417 Speyer, 21. März 1542, RTA JR 12, S. 1114 Anm. 5; Hubatsch, Albrecht, S. 223. 418 Herrmann, Cronberg, S. 128. Ein Problem bestand darin, daß die brandenburgischen Reichsfürsten als Albrechts Geschwister Mitbelehnte des Herzogtums waren.

272

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

Eine Beteiligung an dem in Aussicht genommenen Ausschuß lehnten die Reichsstände jedoch ab und übertrugen die ganze Angelegenheit dem Kaiser.419 Durch die Acht-Suspension war es erreicht worden, daß Herzog Albrecht sich auf Bitten des Kurfürsten von Brandenburg, Joachim II. Hector, am Türkenzug mit einer Reiterei beteiligte.420 Wenige Tage nachdem Walter von Cronberg am 4. April 1543 gestorben war, folgte am 21. April 1543 eine weitere Acht-Suspension um ein Jahr, ausgesprochen durch König Ferdinand.421 In seinen Berichten vom Speyrer Reichstag schilderte der herzogliche Gesandte Ahasver von Brandt ausführlich, wie er sich um die Interessen des Herzogs Albrecht bemühte. Einen Tag nachdem der Kaiser Wolfgang Schutzbar mit dem Hochmeisteramt belehnte,422 reichte am „8. Mai zu fruer tzeit umb 7“ in der Mainzer Kanzlei der polnische Orator den Protest seines Königs ein. Drei Tage später suchte er den Kaiserlichen Rat Granvella auf, um über die Acht zu verhandeln. Er erfuhr von ihm, daß die geplanten Kommissare nicht „verordnet“ werden konnten, „dan Ksle Mt muste krigen“. Aber die Acht „mocht auff ein jar, oder bis auff den nesten reichstag widder suspendirt werden“. V. Brandt drängte auch den polnischen König, zugunsten seines Herzogs zu intervenieren. Doch der polnische Gesandte erklärte, er sei nicht dazu geschickt, eine weitere Suspension um ein Jahr zu erhalten, „er muste auch gedenken, es wurde seins herren gelegenhait vileicht nicht sein, alle jar in dieser sachen ein botschafft zu schicken und solchen unkosten darauff zu wenden, forchtet auch, es wurdens die schtende der cron Poln . . . nicht geschtat-

419 Bericht des von Cronberg zurückgelassenen Gesandten, Speyer, 28. März 1542, RTA JR 12, S. 1114 Anm. 5. In seiner Suspension vom 2. Juli 1544 bestätigte Karl V., daß die vorgesehene Kommission „zu guetlicher hinlegung und erorterung der sachen . . . nit beschehenn“, Faksimile/Transskript bei Hubatsch, Europäische Briefe, S. 18. 420 Hubatsch, Albrecht, S. 231. Der Orden hatte 1541 eine Türkenhilfe abgelehnt, Graßmann, Preußen, S. 102. 421 Herrmann, Cronberg, S. 131. Im Mai 1543 heiratete Kg. Sigismund II. die 16jährige Tochter des Kg. Ferdinand, Elisabeth. Hzg. Albrecht nahm an den Feierlichkeiten in Krakau „wegen Schwachheit des Leibes“ nicht teil (Hubatsch, Albrecht, S. 265), bemühte sich aber um den Fortbestand der ungücklichen Ehe; Dolezel, Preußisch-polnische Lehnsverhältnis, S. 68. Albrecht bot auch wiederum seine Beteiligung am Krieg gegen die Türken an. 422 Nach Brandts Bericht zum 5. Mai 1544 brach während der Belehnungs-Zeremonie eine Leiste aus dem Stuhl des Hochmeisters, der Kf. von Brandenburg habe die fallenden Lehnsfahnen ergriffen, woraus man folgerte: „Preussen müsse bei dem Haus Brandenburg bleiben“, Brandt, Berichte, Nr. 16, S. 65/66, 67–69. Der neu belehnte Hochmeister drängte auf Vollzug der Reichsacht, Speyer, 5. Mai 1544, RTA JR 15, Nr. 83, S. 779–781. In Speyer protestierte der polnische Gesandte am 16. Mai, der Hoch- und Deutschmeister am 17. Mai 1544, RTA JR 15, Nr. 511 und 512, S. 2134–2138. Der Protest des polnischen Gesandten wurde „angenommen und zu den Reichs acten zu registrirn bevohlen mit dem vorbehalt, das solich annemen . . . dem Hl. Röm. Reich an seinen rechten und gerechtigkeiten zu dem hohen meisterthum in Preussen als zu dem Reich gehorig unvergreiffenlich und unachteilig sein soll“, RTA JR 15, Nr. 511, S. 2134/2135 mit Anm. 2.

III. Acht- und Bannverfahren

273

ten“. Am 18. Mai,423 so der Bericht weiter, habe der „maintzisch cantzler die acht-sachen proponirt und frigide, eben wie er der sachen gewogen, suspension auff 1 jar“ nach des polnischen Königs Wunsch begehrt.424 Mit „muhe und arbeit“ habe er es „dahin bracht, das es in die umfrage kommen“ und an den Kaiser „getragen“ wurde.425 Der polnische Gesandte erhielt die Antwort (2. Juni 1544), „man (dorfft) die acht umb der schtende wil nicht lenger auffschiben, dan auff ein jar. Ursache were die, das, diwil I. Mt. der schtende itzund benotiget, mochte es bei etlichen ein seltzam ansehen haben, diweil er itzund erstlich neulich belehnet“. Darum „were Kgle. W. zu Polen freundlich zu bitten, diselbe welten itzund auff dis mal zu friden sein, auff den nesten reichstagk widderumb . . . I. Mt. erinnern lassen. Als dan welten sich I. Mt. ferner in dem handel bemuhen“. Die Suspensions-Erklärung erhielt der Gesandte am 4. Juni 1544 und reichte sie an Ahasver von Brandt weiter. Im Dezember 1544 versicherte der herzogliche Gesandte v. Brandt zwar dem württembergischen (protestantischen) Herzog Ulrich, Herzog Albrecht verachte die Acht „als die wider S. F. G. von ungebürlichem Richter gesprochen“, dennoch bat er den Württemberger darum dafür zu sorgen, daß die „verdrießlich Acht [auf dem kommenden Reichstag] ganz und gar abgethan werde“.426 Zum 423 Zwei Tage zuvor klagte v. Brandt in einem Brief an Hzg. Albrecht: „Alle tage und schtunden endern sich die rhatschlege, darumb mussen auch meine schreiben geendertt werden“. Im weiteren Bericht ging es um aktuelle Meldungen über Braunschweig, v. Brandt an Hzg. Albrecht, Speyer, 16. Mai 1544, Brandt, Berichte, Nr. 31, S. 96. 424 Des Beratungsergebnisses im Kurfürstenrat war sich v. Brandt sicher, nicht dagegen was den Fürstenrat anging: „dan da hats vil pfaffen“. Er klagte auch, daß es dem polnischen Gesandten an „credentz an alle schtende des reichs“ fehle, „wan er den gehabt, weren dem maintzschen cantzler seine practiken schon gewert gewesen. Ich schpure aber an dem gesanten, das dieser handel Kgle. Mt. zu Polen nicht vast anficht und zu hertzen gehet“, Brandt an Hzg. Albrecht („zu aigenen handen“), Speyer, 19. Mai 1544, Brandt, Berichte Nr. 32, S. 97. In ihrer Supplication vom 26. Mai 1544 brachten „etliche cur und fursten“ – Brandt bemerkte, sowohl der Kf. von Brandenburg, als auch Hzg. Albrecht seien dabei gewesen – unter anderem vor: ihnen sei „vor Augen, wes hohe und schwere last das hailig reich . . . an sich geladen“ habe, „an einem ort den Turken, am andern den konig auß Frankreich“. Wenn der polnische Kg. verärgert werde, so müsse man befürchten, er werde „dem Turcken ainen paß unnd durchzug vergonne(n)“, Brandt, Berichte, Nr. 33, S. 98. 425 Wie viele Gesandte klagte auch v. Brandt: „Es bleibt bei alter gewonheit, das man vil gelt vorthut und nichts ausrichtet . . . Hie gehets aber schlecht und schlaffrig zu“, Bericht aus Speyer, 14. Mai 1544, Nr. 29, S. 90. 426 Schreiben v. Brandt, Brackenaw, 29. Dezember 1544, Tschackert, Urkundenbuch 3, Nr. 1722, S. 89. „Informelle“ Kontakte wurden nebenbei doch gepflogen: Wenige Wochen zuvor sandte der Hzg. dem Ks. einige der höchst begehrten Falken (21. Oktober 1544, Tschakkert, Urkundenbuch 3, Nr. 1705, S. 85). Und am Ende des Jahres versuchte der Rektor der Universität Königsberg ein päpstliches Privileg für die am 17. August 1544 eingeweihte Universität zu erhalten. Der angesprochene Kardinal erwiderte: Der Papst sei geneigt, die Bitte zu erfüllen, doch ehe er die Universität Königsberg bestätige, möge erst die Genehmigung des Kaisers zu ihrer Gründung beigebracht werden; denn Preu-

274

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

Wormser Reichstag (1545) bat Herzog Albrecht durch seinen Gesandten König Ferdinand, die bis zum 2. Juli 1545 suspendierte Reichsacht endgültig aufzuheben.427 Der Fürstenrat empfahl (25. Juli 1545), alle Fragen auf den kommenden Reichstag zu vertagen.428 1546 legte Herzog Albrecht wieder eine Supplikation vor.429 Doch da Herzog Albrecht sich 1548 weigerte, das Interim anzunehmen, blieben die Spannungen zum Haus Habsburg bestehen. Nach dem Tod des Markgrafen Albrecht Alcibiades (8. Januar 1557) stand die Belehnung des Markgrafentums Kulmbach an. Der Herzog bat Kaiser Ferdinand am 16. Dezember 1557 darum, ihm das Erbe zu übertragen – was ihm verweigert wurde.430 Wenig Erfolg hatte auch der Bischof Stanislaus (Hosius) von Ermland, der sich 1558 im Auftrag des polnischen Königs auf die Reise zum neu gewählten Kaiser begab. Ihn bat der Herzog darum, bei Ferdinand einen Tag festzulegen, an dem er das markgräfliche Lehen übernehmen könne.431 Aus Wien schrieb der Bischof jedoch, er habe – was das Anliegen des Herzogs betreffe – keine „endültige Antwort“ erhalten. Die Instruktion des polnischen Königs sei auch nicht so „weitläufig und ausführlich“ gewesen, wie erforderlich. Schließlich fand er es besser, das Anliegen vorzubringen, ohne zugleich auf die „Abschaffung der über den Herzog verhängten kaiserlichen Acht“ zu drängen. Der Kaiser habe ihm gegenüber verneint, daß die Reichsstände jemals beantragt hätten, das Achtdekret aufzuheben. Was aber öffentlich mit Zustimmung aller Reichsstände beschlossen worden sei, das könne nicht „privat“ widerrufen werden.432 Für den 4. Juli 1558 kündigte der Bischof wegen seiner „vollständigen Abfertigung“ durch den Kaiser seine Abreise an.433 Am 8. April 1559 wurde v. Brandt bei Kaiser Ferdinand vorstellig:434 „es mochte durch den deutschen meister oder andere wegen der acht, dorein e.f.g.

ßen liege doch in dessen Schutzgebiet; ihn aber dürfe man sich jetzt nicht zum Feinde machen, Königsberg, 29. Dezember 1544 und Rom, 8. Juli 1545, Tschackert, Urkundenbuch 3, Nr. 1723, 1782 a, S. 89, 103. Brandt bemühte sich seit April 1544 um eine Unterredung „wegen der confirmation“, Brandt, Berichte Nr. 16, S. 64. 427 Königsberg, 31. Oktober 1544, RTA JR 16, Nr. 45a, S. 281. Der Fürstenrat hielt es nicht im „Interesse“ des Reichs, die Exekution der Acht durchzuführen, zum Reichsanschlag sollte Preußen aber nicht herangezogen (und damit als Reichsstand anerkannt) werden, RTA JR 16, Nr. 60 (Mainzer Protokoll), S. 659 mit Anm. 355. 428 Dann sollte auch geklärt werden, ob Hzg. Albrecht zum Reichsanschlag heranzuziehen sei, RTA JR 16, Nr. 304, S. 1560–1562, Nr. 307–309, S. 1565–1568. 429 RTA JR 17, Nr. 97, S. 493. 430 Hubatsch, Albrecht, S. 238. 431 Königsberg, 10. Mai 1558, Hartmann, Herzog Albrecht, Nr. 1439, S. 111. 432 Wien, 27. Juni 1558, Hartmann, Herzog Albrecht, Nr. 1453, S. 117/118. 433 Wien, 3. Juli 1558, Hartmann, Herzog Albrecht, Nr. 1454, S. 118/119 mit den Anträgen und Bescheiden des Kaisers in Angelegenheiten Herzog Albrechts. 434 Augsburg, 9. April 1559, Brandt, Berichte, Nr. 332, S. 735–738; Regesten RTA RV 1558, 1559, Nr. 762, S. 1902–1907.

III. Acht- und Bannverfahren

275

[Herzog Albrecht] im kamergericht ercleret, e.f.g. an derselbigen billigen rechtmeßigen suchung der lehn behindert werden. Diweil aber der handel numer alt und ire kaye Mt., die mit andern und vil hoern koniglichen und kayserlichen handlungen beladen gewesen und sein, den handel . . . in ein vorgessen geschtelt haben“, wolle er nun daran erinnern. Der Kaiser antwortete „aller genedigst aigener person“ 435, er erinnere sich noch gut an die Ahnen des Markgrafen. „Was wider Mgf. Albrechten den jungern gescheen, were ex officio her geflossen“. Er sei aber „nicht privata sunder publica persona“ und müsse „thun, was recht, und gedenken, daß uber im noch einen richten het“. Im übrigen habe „ire mt. angetzeigt, dieselbe hetten keine beste memoria, der hendel weren vil; welt ich, daß derselben gedacht solte werden, so muste ichs schriftlich ubergeben“, wozu sich der herzogliche Gesandte selbstverständlich bereit erklärte.436 Am 2. August 1559437 gab Ferdinand in einem Dekret unmißverständlich bekannt, er hab noch „nit sovil verstanden, daß er [der Kulmbacher] sich pure, simpliciter und ohne vernern anhang solcher land und leut . . . dem Mgf. Albrechten abzutreten erboten het“, nicht ohne anzufügen „daß dannocht die achterklerung, darein . . . Mgf. Albrecht vor vilen jaren auf anhaltung des teutschen ordens komen, irer Mt., als dem oberhaubt und der die institut zuerhalten schuldig“, auch die „nit wenig am weg leg“. Von Brandt bemühte sich ohne Erfolg darum, die Belehnung vom Kaiser zu erreichen, aber der Kaiser verwies auf Kommissionen, die den Fragen nachgehen sollten. Schließlich erklärte der Kaiser am 12. August dem Gesandten des Herzogs, von Brandt, er werde die vom Reichskammergericht ausgesprochene Acht nicht suspendieren.438 Auch unter Kaiser Maximilian II. brachte Herzog Albrecht erneut seine Gesuche vor. Es gelang ihm 1566, den König Sigismund II. zu einer neuen Supplikation (mit den alten Argumenten) zu bewegen:439 Nicht Kaiser und Reichsstände, sondern allein der polnische König könne als Richter in preußischen Angelegenheiten anerkannt werden. Der Markgraf bitte, ihm die nachgelassenen Länder des Markgrafen Albrecht Alcibiades in Brandenburg-Kulmbach nicht länger vorzuenthalten. Der Hochmeister erklärte seinerseits in hergebrachter Weise (5. Mai 435 v. Brandt schrieb „dan es is nimantz bey irer Mt. gewesen“, Brandt, Berichte, Nr. 332, S. 737. 436 Im Juli 1559 brachte sich v. Brandt noch einmal in Erinnerung, Brandt, Berichte Nr. 342, S. 756/757. Er hegte jedoch wenig Hoffnung, daß der Kaiser den Herzog aus der Acht entlassen werde, „Es steckt so tif in der papisterey, das nichts guts zu hoffen . . . der gaistliche haufe ist zu groß“, zit. nach Graßmann, Albrecht, S. 154. 437 Augsburg, 2. August 1559, Brandt, Berichte, Nr. 342, Beilage 4, S. 765. 438 Wiederholt am 20. August 1559, RTA RV 1558 und 1559, Nr. 762, S. 1906/1907. 439 Dem polnischen Kg. ging es auch darum, seine Ansprüche auf Livland zu behaupten; Augsburg, 29. April 1566, RTA RV 1566, Nr. 411, S. 1434–1436. Die Reichsversammlung beschloß, Augsburg, 30. Mai 1566, NS Reichsabschiede 3, S. 231/232, § 126: „. . . die abgenöthigte Stände und Güter widerumb in des Reichs Contribution zu bringen.“

276

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

1566): solche Verhandlungen seien dem Orden „nachteilig“, es stünde ihm ohnehin nicht zu, Eigentum des Reichs aus den Händen zu geben. Der polnische König mische sich völlig unbefugt ein. Im Übrigen habe Markgraf Albrecht nun ein sehr hohes Alter erreicht.440 Der Supplikationsrat leitete kurz darauf alles zur Beratung an die Reichsstände weiter.441 Herzog Albrechts Acht wurde zwar wiederholt verkündet (1532, 1534, 1536) suspendiert (1532, 1542, 1543, 1544), die Suspendierung abgelehnt (1559) oder auf die Tagesordnung späterer Reichstage verschoben (1545, 1566). Doch bis zu seinem Lebensende gelang es dem Herzog nicht, sich endgültig aus der Acht zu lösen. In seinem Herzogtum Preußen trieb er die Reformation nicht nur durch die Einsetzung protestantischer Pfarrer voran, er erließ Gottesdienst- und Kirchenordnungen, und solange Luther lebte, stand er in engem Kontakt zu ihm. Das hinderte Papst Pius IV. jedoch nicht, ihn am 20. Mai 1561 zum Konzil nach Trient zu laden: „Tuam Nobilitatem invitandam duximus et hortandam in Domino, ut suis ipsa quoque oratoribis mittendis eius nomine ad concilium auffutris“.442 Als der Ermländische Bischof ihm 1561 von den Ereignissen auf dem Trienter Konzil berichtete, antwortete Herzog Albrecht mit einem entschiedenen Bekenntnis zur Reformation: es sei ihm unmöglich das päpstliche Joch wieder auf sich zu nehmen und sich dem „Stuhlerben“ zu unterwerfen, eine Kritik, die nicht nur den jetzigen Papst betreffe, sondern grundsätzlich dessen Amt und Stand.443 4. Johann Friedrich und Moritz, Kurfürsten/Herzöge von Sachsen, Landgraf Philipp von Hessen Moritz von Sachsen444 war und blieb der Umstrittenste unter den Reichsfürsten seiner Zeit. Zunächst geriet er wegen der von ihm beanspruchten „Schutzrechte“ über das Kloster Quedlinburg445 vor das Reichskammergericht. Die Äbtissin, Anna zu Stolberg, wehrte sich – allerdings mit mäßigem Erfolg. Der Kaiser wies Moritz zwar auf die alten Rechte und Privilegien des Reichsklosters hin, doch der Herzog wich immer wieder aus und ließ verschiedene angesetzte Termine vor dem Reichskammergericht verstreichen, weshalb die Äbtissin nicht nur

440 Supplikation des Hochmeisters und Administrators von Preußen Georg Hund von Wenckheim, 5. Mai 1566, RTA RV 1566, Nr. 344, S. 1389/1390. Herzog Albrecht war am 17. Mai 1490 geboren, er starb am 20. März 1568 an der Pest. 441 Kaiserliches Dekret vom 18. Mai 1566, RTA RV 1566, S. 1435 Anm. 5. 442 Wermter, Kardinal Stanislaus Hosius, Nr. 8a, S. 24/25. 443 Königsberg, 27. Juni 1562, Hartmann, Herzog Albrecht, Nr. 1608, S. 190/191. 444 Eine Biographie veröffentlichte 2003 der Mitbearbeiter der PKMS Herrmann, Moritz von Sachsen. 445 Lorenz, Moritz von Sachsen als Erbschutzherr, S. 131–142.

III. Acht- und Bannverfahren

277

Goldstrafen446 verlangte, sondern auch die „Ladung auf die Acht“.447 Karl V. entsprach dem Wunsch und setzte einen neuen Termin auf den 11. März 1549 mit der Ankündigung an, es werde bei „Nicht-Beschickung“ die Reichsacht verhängt werden. Doch damit hatte es dann auch sein Bewenden. Für sich selbst strebte Moritz die Kurwürde an. Daneben bemühte er sich, zwischen dem Kaiser und der kursächsischen/hessischen Partei zu vermitteln: „Mich gelangt an, als ob E. Rom. Ksl. Mt. in vorhaben sein sollen“, Kurfürst Johann Friedrich und den Landgrafen von Hessen „zu uberziehen, sachen halber ausserhalb der religion“. Falls sie „gegen E. Ksl. Mt. verlestert sein mugen, so will ich doch hoffen, sie sollten gegen E. Ksl. Mt. sich des also entschuldigen, daß E. Ksl. Mt. gn. zufrieden sein mochten“.448 Noch war der Kaiser „nicht endlich entschlossen“.449 Die Kriegsvorbereitungen waren aber so offensichtlich, daß Landgraf Philipp seinen „vetter, son und gefatter“, den Schwiegersohn Herzog Moritz, dringend um Hilfe bat: „Ich hoff, E. L. soll mein spissgesell seyn kegen dye scheckethygen reutter und czwartsen spanhissen deuffel“.450 Zusammen mit Kurfürst Joachim II. von Brandenburg unternahm Moritz am 16. Juli 1546 nochmals Vermittlungsversuche.451 Doch der Kaiser verhängte am 19. Juli 1546 die Reichsacht über Kurfürst Johann Friedrich I. von Sachsen und den Landgrafen Philipp von Hessen.452 Am 8. August 1546453 erging an Herzog Moritz (und sei-

446 Üblich waren Strafen über „lötiges Gold“, Flechsig, Frühneuzeitlicher Erfindungsschutz, S. 141 Anm. 167. 447 Ladung des RKG vom 21. April 1545, Pötsch, Reichsacht, S. 130/131. 448 Antrag des Hzg. Moritz bei Ks. Karl V., Regensburg, 20. Juni 1546, PKMS 2, Nr. 927, S. 672/673. Er hoffe, so fuhr Hzg. Moritz fort, „bei meinen freunden die wege zu fleissigen“, damit sie so nach des Ks. Gefallen handeln werden. Der Ks. möge auch der „freunde unterthanen und arme(n) leute (bedenken), die kein schuld haben“. Zugleich erhoffe er, der Ks. möge „veterlich bedenken, daß diese strafe, die E. Ksl. Mt. mogen vorhaben, ahne schaden und verderb meiner unschuldigen land und leute nicht ergehen kann“. 449 Albertinische Aufzeichnung über die Unterredung, 20. Juni 1546, PKMS 2, Nr. 928, S. 673. Der Ks. forderte den Magdeburger Ebf. Johann Albrecht energisch dazu auf, sich gegen die Aufwiegler zu rüsten, Regensburg, 7. Juli 1546, Druffel, Beiträge 1, Nr. 17, S. 11. 450 Ldgf. Philipp an Hzg. Moritz, Ichertshausen, 4. Juli 1546, PKMS 2, Nr. 945, S. 705. 451 Sonderinstruktionen zu Werbungen an Ldgf. Philipp, Chemnitz, 16. Juli 1546, PKMS 2, Nr. 961 und 962, S. 738–742. 452 Druck: Regensburg, 20. Juli 1546, RTA JR 17, Nr. 115, S. 553–562. Die „Rechtfertigungen“ der beiden: 15. Juli 1546 und August 1546, RTA JR 17, Nr. 114 und 116, S. 538–552, 563–567. Am 17. August 1548 verhängte Karl V. die Reichsacht u. a. auch über Johann von Heideck, weil er in den Dienst der Geächteten getreten sei, PKMS 4, Nr. 60, S. 110. Dem Hzg. Moritz versicherte der Ks. wenige Tage darauf, es sei keineswegs seine Absicht „die christenlich religion und das wort gottes (wie uns etlich mit ungrund auflegen und in die leute tragen) mit dem schwert zu vertilgen“, auf einem gemeinsamen

278

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

ne Landstände) der förmliche Befehl des Kaisers, die Reichsacht an Kurfürst Johann Friedrich zu vollstrecken. Mit der Zuweisung der Achtexekution stellte König Ferdinand am 4. November 1546 die Übernahme der sächsischen Kur in Aussicht: Er habe gegenüber dem Kaiser die Vollstreckung der Acht gerühmt, daraufhin sei der Lehnsbrief bereits im Original zugeschickt worden.454 Aus Prag unterrichtete der König dann selbst Herzog Moritz über die Verleihung der Kur an ihn, seinen Bruder August und ihre Erben.455 Der päpstliche Nuntius monierte am 22. November 1546, daß Moritz bereits die Titulatur eines Kurfürsten und Erzmarschalls gebrauche, „nè so come si possa dar senza il decreto et consenso della sede apostolica, la quale primo ha instituto la detta dignità elettorale“. Er mußte jedoch zwei Tage später nach Rom melden, daß der Kaiser das Kurfürstenprivileg Moritz bereits erteilt habe.456 Den ganzen Unmut des Kaisers bekam der Nuntius Verallo im Februar 1547 zu spüren, als er sich wegen der ihm verweigerten Audienzen bei Karl V. beschwerte. Der Kaiser beschuldigte den Papst „im französischen Fahrwasser zu segeln“, ihn darüber allein im Kampf gegen die Protestanten zu lassen. Und die vom Nuntius erbetenen Audienzen, die habe er deshalb nicht gewährt, weil er die Angelegenheiten besser alleine regeln könne.457 Noch im Oktober 1547 ließ der Kaiser er-

christlichen Konzil werde es um „entschied und irrung“ der Religion, um „gute christenliche reformation“ gehen, Karl V. an Moritz von Sachsen, Regensburg, 29. Juli 1546, PKMS 2, Nr. 968, S. 753. 453 Regensburg, 8. August 1546, PKMS 2, Nr. 973, S. 760–762. Der Hzg. erhielt die Ausfertigung am 18. August 1546; nach Druffel, Beiträge 1, Nr. 21, S. 12: Regensburg 1. August 1546. Zur Datierung PKMS 2, S. 760 Anm. 1. Kg. Ferdinand gegenüber erklärte der Ks. sich am 17. August zur Exekution entschlossen. Ähnlich am 2. September 1546 gegenüber dem Kg., doch erteilt er ihm den Rat (19. September 1546), Moritz nicht zu sehr zu drängen; Druffel, Beiträge 1, Nr. 29, 42, 47, S. 14/15, 19, 21. 454 Prag, 4. November 1546 Instruktion des Kg. Ferdinand zu einer Werbung bei Hzg. Moritz, PKMS 2, Nr. 1047, S. 911–912. Die Bedingung war, daß das Kurland nicht abgetreten werden dürfe, weder dem Geächteten noch seinem Bruder. Moritz müsse sich vielmehr „gegen S. Ksl. Mt. und uns dermaßen erzeigen, halten und beweisen . . . als einem gehorsamen kurfursten des hl. reichs wohl gebuhrete und zustünde“. Noch immer baten ihn zur gleichen Zeit vor allem auch die weiblichen Mitglieder der Familie um Vermittlung. Der Ks. hatte zunächst gezögert, Moritz die Kur zu übertragen, z. B. in seinen Briefen an Ferdinand, 13. und 25. Oktober 1546, Druffel, Beiträge 1, Nr. 57 und 58, S. 24. Bereits am 1. November gratulierte ihm Kardinal Otto von Augsburg zur neuen Würde, PKMS 2, Nr. 1044, S. 908/909. 455 Kg. Ferdinand an Hzg. Moritz, Prag, 16. November 1546, PKMS 2, Nr. 1057, S. 925/926. Die Belehnung wurde auf dem Reichstag in Augsburg am 24. Februar 1548 vollzogen, PKMS 3, Nr. 1001, S. 734–736. 456 NB 1, 9, Nr. 109 und 111, S. 360, 366. 457 Bericht aus Ulm, 2./3. Februar 1547, NB 1, 9, Nr. 132, S. 443–451. Der Nuntius Verallo konnte nichts entgegnen, da der Ks. einfach das Zimmer verließ.

III. Acht- und Bannverfahren

279

klären, er wolle sich als christlicher Kaiser verhalten und den Papst nicht beachten, es solle auf nichts als auf Gottes Ehre geachtet werden.458 König Ferdinand hatte schon im April 1546 seine Bereitschaft zum Krieg gegen die Protestanten erklärt.459 Der Kaiser verhandelte noch mit den bayerischen Bundesgenossen und vor allem auch mit Paul III. um eine großzügigere militärische Unterstützung. In einer „Kapitulation“ sagte der Papst sie in größter Heimlichkeit im Juni zu,460 so daß Karl V. gestärkt in den Schmalkaldischen Krieg zog.461 Dennoch war der Ausgang des Krieges keineswegs gesichert – bis in der Schlacht bei Mühlberg (24. April 1547) Johann Friedrich von Sachsen in Gefangenschaft geriet. Am 10. Mai wurde das Todesurteil über ihn gesprochen, aber gem. der „Wittenberger Kapitulation“ nicht vollstreckt.462 Die Kurwürde wurde Herzog Moritz auf dem Augsburger Reichstag am 24. Februar 1548 förmlich verliehen.463 Das brachte ihn als Protestanten natürlich gegenüber den Mitkurfürsten in Erklärungsnöte.464 Den Kaiser erinnerte Moritz daran,465 daß er „dem Kfst. und seiner Landschaft erklärt hatte, er wolle 458 Festgehalten in der Erklärung des Kf. Moritz vor Karl V., Augsburg, 18. Oktober 1547, PKMS 3, Nr. 830, S. 585/586; die Äußerungen betrafen die Reichstags-Verhandlungen zum Konzil. 459 Kg. Ferdinand an Ks. Karl V., Breslau, 14. April 1546, NB 1, 9, Nr. 1*, S. 567– 569. 460 Regensburg, 7. Juni 1546, NB 1, 9, Nr. 24, S. 65/66. Der Ks. verwahrte sich allerdings dagegen, daß der Krieg als Vorwand diene, das Konzil abzusagen oder zu verlegen, NB 1, 9, Nr. 25, S. 68/70. Im August erfuhren Kf. Johann Friedrich und Lgf. Philipp von Hessen davon. Sie sahen darin den Beweis, daß der Krieg um der Religion willen geführt werde und baten Hzg. Moritz um „Zuzug“, Lager bei Donauwörth, Kf. Friederich und Lgf. Philipp an Hzg. Moritz, 7. August 1546, PKMS 2, Nr. 972, S. 759/ 760. 461 Zum Ausbruch des Schmalkaldischen Krieges die Zusammenfassung von Rosemarie Aulinger, in: RTA JR 17, S. 52–56. 462 Geschlossen im Kaiserlichen Feldlager vor Wittenberg, 19. Mai 1547, PKMS 3, Nr. 584, S. 412–416, Zitat S. 415: „. . . der Ks. (ist) bereit, die durch die Rebellion verdiente Todesstrafe so umzuwandeln, daß der Gefangene am ksl. oder dem Hof des Prinzen von Spanien nach freier Wahl des Ks. solange es der Ks. will und bis er es anders verordnet, bleiben soll. Darauf soll er ein Gelübde tun und soll doch Glauben halten, als sei der frei und ohne Verwahrung“. 463 Bericht über die förmliche Belehnung PKMS 3, Nr. 1001, S. 734–736. 464 Vor den Kurfürsten gab er im Oktober 1547 in Augsburg die Erklärung ab: „. . . was von den heiligen Schriften der ältesten Väter gesagt wird, kann der Kurfürst leiden, wenn darunter Mose und die Propheten verstanden werden. . . . Der Kurfürst ist auch mit den Vätern einverstanden, die Gottes Wort gemäß der göttlichen Schrift geschrieben haben. Wenn man aber unter diesem Namen Lehrer meint, die der göttlichen Schrift entgegen sind, kann Moritz nicht nachgeben, da Gott gebietet, seinen Sohn zu hören und Moses und die Propheten. Auch die Scholastiker sind mit ihren Lehren und Dogmen nicht für authentisch zu halten, da man weiß, welcher Mißbrauch daraus entstanden ist“, PKMS 3, Nr. 829, S. 585. 465 Augsburg, 18. Oktober 1547, Erklärung von Kf. Moritz vor Karl V., PKMS 3, Nr. 830, S. 585/586.

280

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

ihn und seine Untertanen nicht von der Religion drängen, sondern sie darin lassen“. Bei den Beratungen des Reichstags über Konzilsfragen könne er „für sich nicht weiter nachgeben und auch die Seinen nicht im Gewissen beschweren“. Darauf habe der Kaiser durch Dr. Seld, der allein bei ihm gewesen, erklärt: „er wolle sich als christlicher Kaiser verhalten und den Papst nicht beachten, sondern sorgen, daß die ganze Traktation [Konzilsversammlung] nach der heiligen Schrift geschieht, der Kurfürst und die andern Stände seines Glaubens genugsam gehört werden, beraten helfen und hin und zurück Geleit haben. Es soll auf nichts als auf Gotts Ehre geachtet werden“. Moritz’ Versuche, die Aussöhnung zwischen Kaiser Karl V. und dem entgegen allen Zusagen gefangenen und geächteten Schwiegervater Landgraf Philipp zu erreichen, zogen sich über Jahre hin.466 Moritz kämpfte für den Kaiser vor Magdeburg. Er handelte während der Belagerung günstigere Kapitulationsbedingungen für die protestantische Stadt aus – und für sich selbst die Kurwürde. Er schloß zur Sicherung der „alten Liberteten vnd freiheiten“ und zur Bewahrung vor „solchen Viehischenn vntreglichen und ewigen Servitut wie Jn hispania vnnd sonsten gesehen wirdet“ einen Vertrag mit dem französischen König Heinrich II. (Chambord, 15. Januar 1552),467 und er einigte sich trotz des begangenen „crimen laesae maiestatis“ nach dem „Fürstenkrieg“ mit König Ferdinand in Linz.468 Der „Passauer Vertrag“ (2. August 1552)469 hielt die Abmachungen detailliert fest. So sollten „die angetzogne Newe Grauamina so in des Lanndtgrafen werender Custodia am Kayserlichen Camergericht oder sonnst wider Ine furgenomen sein mochten . . . auch daruber was Recht vnnd pillich Erkhent vnnd mitlerzeit am Kayerlichen Camergericht stillgestannden werden“. „Khain Stanndt der Augspurgischen Confession verwandt“ soll „beschwer(t) oder veracht(et)“, vielmehr durch ein „Genneral oder National Concilii Colloquii“ dem „Zwispallt der Religion“ abgeholfen werden. „Belanngenndt die Jhenigen so verschines Kriegs halben in der Kay Mat Acht vnd Vngnad khumen“ sei nun „bey der Ro. Kay Mat 466 Kf. Moritz faßte in einem Schreiben an Ks. Karl V. (vor dem 17.) März 1552 seine Kritik an der ksl. Politik, insbesondere gegenüber seinen Konzilsplänen zusammen, PKMS 5, S. 744/745, Anm. 467 Chambord, 15. Januar 1552, PKMS 5, Nr. 311, S. 574–583, die Einsetzung Heinrichs II. als „Reichsvikar“ über Metz, Toul, Verdun (S. 581). 468 Kf. Moritz fuhr zu Schiff nach Linz, Kg. Ferdinand „ritt ihm zusammen mit zwei Söhnen bis ans Wasser entgegen“, Bericht an Kf. von Brandenburg: Leipzig, 29. April 1552, PKMS 5, Nr. 534, S. 878. 469 Passau, 2. August 1552, PKMS 6, Nr. 246, S. 368–379; Zitate S. 371, 373, 374; zur künftigen Besetzung und Visitation des Kammergerichts und der Eid-Formel: S. 372/373; die verschiedenen Änderungen des Vertragstextes in der kritischen Edition von Drecoll, Passauer Vertrag, S. 52–58; Herrmann, Moritz, S. 208–213. Der Widerstand des Ks. wurde vielfach kolportiert, besonders drastisch als Äußerung des Kriegskommissars Lazarus von Schwendi: „der Ks. werde sich eher martirzieren [foltern] lassen, als den Passauer Vertrag halten“, Zasius an Kg. Ferdinand, 20. November 1553, Druffel, Beiträge 4, Nr. 314, S. 324.

III. Acht- und Bannverfahren

281

an aller getrewen freundtlichen vnd vnnerthenigen befurderung nichts abgeen lassen . . .“. Sie alle,470 „so desselben Kriegs halben in Vngnad vnnd von Iren Lannden leutten vnnd guettern khumen“, sollten „wider zu gnaden vnnd Hulden aufgenumen . . . auch in Crafft dis Vertrags ausgesönet sein“. Kurfürst Moritz von Sachsen geriet weder in Acht und als protestantischer Fürst auch nicht in Bann. Unter der Voraussetzung, daß sein Schwiegervater Landgraf Philipp freikomme, war er bereit „zum Nutzen der deutschen Nation“ gegen den Türken zu ziehen.471 Doch er fiel nicht im Kampf gegen die Türken, sondern im „Zweiten Markgräfler Krieg“, den er für Kaiser und König gegen seinen früheren Verbündeten Markgrafen Albrecht Alcibiades führte. Einen Tag nach der für ihn siegreichen Schlacht bei Sievershausen starb Kurfürst Moritz (11. Juli 1553). Landgraf Philipp von Hessen fiel zum ersten Mal in kaiserliche Ungnade, als er dem geächteten Herzog Ulrich von Württemberg Hilfe und Unterkommen ge-

470 Namentlich genannt wurden z. B.: Graf Albrecht von Mansfeld mit seinen Söhnen, Gf. Christoph von Oldenburg, Herr Johann Heideck, Georg von Reckrodt, Friedrich von Reiffenberg, Sebastian Schertle, „deßgleichen anndere, so desselben Kriegs halben in Ungnad vnnd von Iren Lannden leutten vnnd guettern khumen . . . vnnd gemainlich alle vnd yede anndere Hochs vnnd Nider Stannds benannt vnnd vnbenannt so des verganngnen Kriegs in Vngnad kumen vnnd noch sein . . .“, PKMS 6, Nr. 246, S. 374; Drecoll, Passauer Vertrag, S. 118–120. Johannes Heideck hatte der Ks. durch ein in Ulm ergangenes Mandat vom 17. August 1548 geächtet, Georg von Reckrodt wiederholt in Brüssel, 6. Juni 1549, PKMS 4, Nr. 69, S. 110 mit Anm. Kf. Moritz setzte sich schon früher für Johann Herrn zu Heideck ein, der ihm als noch Geächteter bei seinen Verhandlungen mit dem französischen König Dienste leistete (PKMS 5, S. 43); er hielt ihn zwar zunächst „an der Hand“, 23. Februar 1551, nahm ihn aber in seine Dienste (25. Februar 1551), PKMS 5, Nr. 26 Anm., S. 83. U. a. brachte Heideck gegenüber Kf. Moritz das Argumente vor: Er könne um seiner Ehre willen Gf. Albrecht (von Mansfeld) „nicht verlassen oder auf die „Fleischbank“ liefern“, Kf. Moritz möge dafür sorgen, daß die Publikation der Acht für die Dauer der Verhandlung, ohne den Rechten von Ks. und Reich vorzugreifen, „eingestellt“ werde, Eilenburg, 10. Juli 1551, Johann zu Heideck an Kf. Moritz. Am 8. Mai 1551 hatte Karl V. die Reichsacht gegen die Gfen. von Mansfeld wiederholt, da sie auch nach der Auflösung des Schmalkaldischen Bundes „beim Widerstand“ blieben, PKMS 5, S. 247. In einem Gutachten schlug der Reichsvizekanzler Seld am 4. Mai 1552 vor, „. . .Wiewol die Kön. M. sich hievor des Hern von Haidecks und Reiffenbergs halben in sonderhait gnediglich erclert, so hallten es doch die kay. rhet darfür, sover die andern gleicher gestallt namhafftig gemacht, und alls dann die ussönug mit gebürlicher demut ersuchen, sich aller widerwertigen handlung gegen Irer Kay. M. entschlagen und derselben herwiderumb laisten wurden, wes sie Irer M. alls dem haupt schuldig, es werde alls dann die May. Mt. derselben halben umb lieb des gemeinen fridens willen auch gnediglich ertzaigen“. Das Gutachten fand zwar Zustimmung, doch war Seld an den direkten Verhandlungen nicht beteiligt; Laubach, Seld, S. 36 und 131. 471 Kf. Moritz an Kg. Ferdinand, Torgau, 14. März 1552, PKMS 5, Nr. 406, S. 720/ 721; Kf. Moritz an Kg. Ferdinand, Feldlager vor Frankfurt, 1. August 1552, PKMS 6, Nr. 241, S. 360.

282

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

währte.472 Der Vertrag von Kaaden (29. Juni 1534) sicherte Herzog Ulrich die Rückkehr in das zum habsburgischen Afterlehen erklärte Land. Beide Fürsten führten die Reformation in ihren Ländern ein und traten dem Schmalkaldischen Bund bei. Luther gegenüber betonte der Landgraf schon 1530 seine Ansicht über die Stellung des Wahl-Kaisers: Der sei „uns so wohl gelobt und geschworen . . ., als wir ihme und dem Reich zugleich. So nu der Kaiser uns nit hält, so hat er sich selbst zu einer gemeiner Person gemacht und kann nit mehr vor ein rechten Kaiser angesehen werden, sondern vor ein Friedbrecher, zuvoran dweil er kein Erbkaiser, sondern ein gewählter Kaiser ist.“ 473 Doch Karl V. und der Landgraf suchten Kontakte zueinander: der Kaiser brauchte Unterstützung gegen den französischen König, um sein burgundisches Erbe zu sichern. Philipp von Hessen bemühte sich darum, weil er einerseits als tonangebender protestantischer Fürst galt, andererseits wegen seiner strafbaren Doppelehe in große Erklärungsnot geraten war. Die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen ergab sich April bis Mai 1541 auf dem Regensburger Reichstag.474 Der Kaiser war bereit, mit den Religionsprozessen bis zum Konzil „stillzustehen“. Darüber hinaus schloß er mit Philipp insgeheim einen Vertrag (13. Juni 1541), in dem sich Philipp verpflichtete, den Kaiser an der Westgrenze des Reichs dadurch zu entlasten, daß er selbst kein Bündnis mit dem französischen König eingehen und die Aufnahme des Herzogs von Jülich in den Schmalkaldischen Bund verhindern werde. Dagegen sicherte Karl V. dem Landgrafen seiner „sonder gnade und freuntschaft“ zu und (vor allem auch), daß „ihme alles und jedes, was sey, so er wider uns, unseren Bruder oder wider kaiserlich Gesetz und Recht und des Reichs Ordnung gehandelt . . ., genzlich nachgelassen und verzigen“ sei. Der Kaiser erhoffte sich dadurch eine Sicherung des ihm wichtigen Geldern, der Landgraf entging damit einer ihm wegen seiner Doppelehe drohenden Todesstrafe.475 Doch nach dem Ausbruch des schmalkaldischen Krieges verhängte Karl V. über die Führer des Schmalkaldischen Bundes, Kurfürst Johann Friedrich und Landgraf Philipp auf dem Regensburger Reichstag am 20. Juli 1546 die Reichsacht.476 Für den Kaiser hatten beide „nunmer lange zeit und jar her . . . auß aigenwilliger frävenlicher vermessenhait all unser gehabte mühe und arbait . . . zu fürderung fridens und ruhe im hl. Reiche und zu abstellung des hoch beschwerlichen lasts der irrung und spaltung [der Religion] fürgewendt“, verhindert und 472 Mit einem Poenal-Mandat vom 4. Mai 1534 wurde ihm auf Vortrag des „K. Cameral-Procurator-Fiscals“ die Reichsacht angedroht, Harpprecht 5, S. 354–356. 473 Ldgf. Philip an Luther, (Friedwald?), 21. Oktober 1530, WABr 5, Nr. 1737, S. 653–655; Müller, Karl V. und Philipp der Großmütige, S. 31. 474 Schmidt, Gefangen vor der Gefangenschaft?, S. 472. 475 Über die Brüchigkeit dieses Vertrags ausführlich Schmidt, Gefangen vor der Gefangenschaft?, S. 474–480. 476 Regensburg, 20. Juli 1546, RTA JR 17, Nr. 115, S. 552–562.

III. Acht- und Bannverfahren

283

sich dem schuldigen Gehorsam entzogen, „sich nit allain wider unser ksl. hochhait aufgelaint, sonder auch ander . . . stende, glider und underthanen zu gleichmessiger ungehorsamb . . . aufgewigelt“. Der Landgraf habe sich unterfangen, „gegen andern seinen mitglidern der Reichs ainiche vehd oder krieg fürzunemen . . . sich in kriegßhandlung und werbung zu begeben“. Zusammen mit dem Kurfürsten von Sachsen habe er „offnen krieg unerlaubt . . . aigens gewalts und thatlicherweise fürgenommen und geüebt“, dazu „auß vermessenlicher keckhait nit underlassen . . ., mit etlichen stenden zu practicieren und sy dahin zu wiesen, diesn unsern gemainen reichstag nit zu besuechen“. Kurfürst und Landgraf seien nicht befugt, „uns als irer ordenlichen obrigkait ire schuldige gehorsam under dem schein der religion zu entziehen, . . . entlich nach unser ksl. hochheit, authoritet, cron und ceper zu trachten und die sambt der religion, frid, recht und libertet zu vertrucken“. Alle bisher gezeigte Milde habe sie nur „desto beharrlicher und verstockter auf irem frävenlichen fürnemen zu pleiben und fürzudringen understanden und durch solches alles umb sovil desto mer ernstliche, schwere und ungewondtliche straff verdient, auch derselben pillich zu gewarten haben“. Beide, Kurfürst und Landgraf, würden deshalb „als unsere ungehorsamen, untreuen, pflicht- und aidprüchtige rebellen, aufruerischen verächter und verletzer unser ksl. hochhait und maiestat, verprecher des gemainen außgekündten landtfriedens in unser und der hl. Reichs acht und aberacht . . . erkent, erklert und verkündt . . .“. Ihre Rechtsfertigungsversuche erkannte der Kaiser nicht an.477 Erst als Philipp sich am 19. Juli 1547 bereit erklärte in Begleitung der Kurfürsten Moritz von Sachsen und Joachim von Brandenburg vor dem Kaiser niederzuknien, hatte der Kaiser die Gnade, ihn zu empfangen und seine Bitte um Lösung aus der Acht anzuhören. Beide Kurfürsten hatten zuvor die Bedingung ausgehandelt, daß Philipp sich zwar auf Gnade und Ungnade ergeben solle, jedoch weder mit Leibes- noch Gefängnisstrafe zu rechnen habe. Einem Bericht zufolge soll der Landgraf nach dem Fußfall „one Dancksagung eigens furnemens ufgestanden unnd etwas gehonlechelt“ haben. „Aber die Key. Mt. hat sauer gesehen Ime die Handt nit geben, noch viel minder mit einem wordt angesprochen“.478 Der Kaiser verweigerte dem Landgrafen den versöhnenden Handschlag, anders als wenige Tage zuvor dem Herzog Ernst von Braunschweig-Grubenhagen. Als das gemeinsame Essen beendet war, wurde Philipp entgegen den Absprachen und „ohne Vorwissen der beiden Kurfürsten“ als persönlicher Gefangener des Kaisers nach Brüssel mitgeführt.479

477 Die beiden Schriftstücke vom 15. Juli 1546 und vom August 1546, RTA JR 17, Nr. 114 und Nr. 116, S. 538–552 und 563–567. 478 Preuschen, Bericht, S. 150, ausführlich dazu Stollberg-Rilinger, Knien vor Gott, S. 508–511. 479 Dazu das „Ausschreiben der Bundesfürsten Kf. Moritz, Hzg. Johann Albrecht I. von Mecklenburg und Lgf. Wilhelm IV.“, etwa 17. März 1552, PKMS 5, Nr. 416, S. 735–737.

284

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

Kurfürst Moritz bestand in seinen Verhandlungen immer auf der Freilassung seines Schwiegervaters. Von einer Reise nach Innsbruck, zu der ihn der Kaiser gebeten hatte,480 rieten die „jungen (Land-)Grafen“ im März 1552 jedoch ab, denn, wie es in einem Entwurf hieß: „Gebranndt Kindt forcht des Fewers“.481 Der Landgraf sei gezwungen gewesen, seine Rechte „ex carcere“ zu suchen.482 Die Freiheit erhielt Philipp erst 1552 durch den Passauer Vertrag: es „soll gedachter Lanndgraffe seiner Custodien gänntzlich Enntlediget vnd . . . auf freyen Fueß in sein sichere gewarsam gestellt werden . . .“.483 In einer Denkschrift „Zur Information der kaiserlichen Kommissare“ für den Augsburger Reichstag 1555 gestand der Kaiser jedoch ein, daß die Behandlung des Landgrafen „hart“ gewesen sei.484 An der Lösung des ernestinischen Vetters, Johann Friedrich von Sachsen, aus der Acht und der Gefangenschaft, in die er nach der verlorenen Schlacht bei Mühlberg (24. April 1547) geraten war, war Kurfürst Moritz natürlich nicht so sehr interessiert. Johann Friedrich versuchte seinerseits Karl V. für sich einzunehmen, wie umgekehrt auch Karl V. darum bemüht war, ihn als „kaiserlichen Parteigänger“ für sich zu gewinnen.485 Im Auftrag des Kaiser fragte der Reichsvizekanzler Seld den Herzog Johann Friedrich im Mai 1552, wieviel Kriegsvolk durch ihn und seine Söhne gegen den Kurfürsten Moritz aufgebracht werden könne; welchen Anhang der Kurfürst in seinen Landen habe, wie man die besten Befehlshaber dem Kurfürsten abwerben könne und dergleichen.486 Herzog Friedrich Johann antwortete bereitwillig und vorsichtig, wogegen der Bischof von Arras entschieden einwandte: „Wenn Johann Friedrich bei diesem Krieg nichts tut, scheint es, daß er nur seine Freilassung sucht. . . . Wenn aber die Acht erklärt ist, ist das alles aufgehoben. Dann gilt Moritz nicht mehr als ein Fürst von Sachsen. Der Kaiser muß gegen die Franzosen kämpfen und die gehorsamen deutschen 480

Ks. Karl V. an Kf. Moritz, Innsbruck, 8. März 1552, PKMS 5, Nr. 387, S. 695. Kf. Moritz an Ks. Karl V., Briefentwurf vor dem 17. März 1552. Darin hieß es weiter: Bei der Gefangenschaft des Lgf. bekümmere den Kf. nicht nur deren Dauer, sondern auch die hinterhältige Handlungsweise von Arras und Hgz. Alba ihm und Kf. Joachim gegenüber. Er sei auch empört über gedruckte Pamphlete, die ihn und den Lgf. verunglimpften. Er habe gehofft, Lgf. Philipp komme frei. „Es ist in der deutschen Nation noch nicht oft vorgekommen, daß Fs’innen, wie die Lgfin [Christina] und ihre Tochter, durch einen Fußfall vor dem Ks so wenig erreichten“; im endgültigen Brief waren diese Formulierungen ausgelassen, Kf. Moritz an Ks. Karl V., Leipzig, 17. März 1552 „in Eile“, PKMS 5, Nr. 420, S. 743–745. 482 So Kf. Moritz Mitte Juli 1552 in einem Ausschreiben an seine Verbündeten, PKMS 6, Nr. 210, S. 315–317 mit einer dramatischen Schilderung der Gefangennahme des Landgrafen. 483 Passau, 2. August 1552, PKMS 6, Nr. 246, S. 370; Drecoll, Passauer Vertrag, S. 106. 484 Müller, Karl V. und Philipp der Großmütige, S. 31 Anm. 184. 485 Lutz, Christianitas Afflicta, S. 122. 486 Innsbruck, 12. Mai 1552, PKMS 6, Nr. 30, S. 38. 481

III. Acht- und Bannverfahren

285

Fürsten gegen Moritz handeln lassen, dabei sollte auch Johann Friedrich etwas tun. . . . Wenn ein Fürst das Land eines anderen einnimmt, ist gewiß weiterer Krieg zu befürchten. Doch hier verhält es sich anders, da durch die Acht der Besitz (von Moritz) eingezogen und dieser dann so gedemütigt wird, daß er künftig stillhalten muß“.487 Der Herzog von Sachsen unterbreitete in Bruneck konkrete Vorschläge dazu, wie der Krieg gegen Moritz „gut durchdacht zu führen“ sei.488 Er gab nicht nur militärische Empfehlungen ab, sondern sagte auch zu, wenn „Hz. Moritz aus dem Krieg gejagt ist, was hoffentlich bald geschieht, den Krieg zur Eroberung des Fs.tums sowie die Durchführung der ksl. Acht mit seinem Bruder selbst zu finanzieren mit Hilfe anderer Freunde“. In einem weiteren Schreiben machte Johann Friedrich Vorschläge, wie nach einer Achterklärung mit Moritz umzugehen sei: ihm selbst werde wieder die Kur übertragen; er gab an, welche Festungen, Bergwerke an ihn fallen sollten, was mit der Familie von Moritz zu geschehen habe (Heirat der Tochter), welche Festungen zu schleifen seien. Johann Friedrich empfahl weiter: Der Ks. möge Moritz „mit Wissen und Willen des Kg. und der bald in Passau versammelten Kf., Fs., und Reichsstände in die Acht erklären, damit dem Artikel Genüge geschieht, den der Ks. in seiner Wahl zusagte“. Dazu malte Johann Friedrich aus, wie die Rückübertragung der Kur in der üblichen Form „vntter dem freien hiemel“ zu vollziehen sei; nach Moritz’ friedbrüchigen Handlungen müsse ohnehin die Reichsacht über ihn verhängt werden. Und auch wenn kein Vertreter zur Übernahme der Verantwortung erscheine, solle der Ks. das Urteil öffentlich verlesen lassen. „Danach sollen die Trompeter umblasen, und das gemalte Bild von Hz. Moritz und sein Wappen . . . vom Ks., vom Erbmarschall . . . oder von Hofmarschall zerrissen und unter das Volk geworfen werden als ein nichtiges Glied des Reiches, das man abtun und wegwerfen soll“. Den Abschluß der Zeremonie bildete dann nach den Vorstellungen des Herzogs Johann Friedrich sein eigener Fußfall. „Daraufhin soll ihn der Ks. in seine alten Ehren wieder einsetzen . . . und mit dem Kurkleid bekleiden, wenn es vorhanden ist, den Lehnseid von ihm nehmen und einen Brief darüber verfertigen. Auf einer Fahne sollen die Lande Johann Friedrichs gemalt sein. Dann soll der Ks. den Kf. (Johann Friedrich) an das Kurschwert greifen lassen“.489 Wenige Tage darauf mußte Herzog Johann Friedrich seine hohen Erwartungen zurückstecken, obgleich er willig war, „auf ksl. Befehl die Acht gegen Hz. Moritz zu vollstrecken und gegen ihn und seine Lande mit Hilfe seiner Freunde vorzugehen“.490 Karl V. wollte ihn zwar aus der Gefangenschaft entlassen, jedoch sollte Johann Friedrich „zu seiner Sicherheit dem kls. Hof folgen, bis der Fort487

Innsbruck, 13. Mai 1552, PKMS 6, S. 39, Anm. Bruneck, 23. Mai 1552, PKMS 6, Nr. 72, S. 92–96. 489 Mitte Mai 1552, PKMS 6, S. 95. 490 Hzg. Johann Friedrich an Ks. Karl V., übergeben, Linz, 24. Mai 1552, PKMS 6, Nr. 78, S. 106/107. 488

286

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

gang der Dinge ihn sicher in sein Land kommen“ lasse.491 Die spanischen Wachen wurden im Juli 1552 abgezogen.492 Am 27. August 1552 unterzeichnete Karl V. den „Restitutionsbrief“ für Herzog Johann Friedrich:493 Der Herzog habe sich nach der Wittenberger Kapitulation in der Gefangenschaft „gehorsam verhalten und sich dem Gegner des Kaisers nicht angeschlossen“, deshalb gebe der Kaiser ihn auf Fürbitte des Königs und anderer frei. Johann Friedrich gelobte seinerseits der Kapitulation nachzukommen. Wegen der Religion wolle der Kaiser gegen den Herzog und die Seinen nichts vornehmen in der Hoffnung, „daß Gott die Spaltung der Religion durch friedliche Mittel beilegen läßt“.494 Eine „Gesamtbelehnung“ des ernestinischen Hauses mit der kursächsischen Kur lehnte der Kaiser nach dem Tod von Moritz ab. Papst Paul III. ließ sofort in Brüssel darauf hinweisen, welche Schwierigkeiten bei einer künftigen Königswahl durch einen evangelischen Kurfürsten entstünden und empfahl, jetzt einem katholischen Haus die Kurwürde zu übertragen.495 Sein Sohn, Herzog Johann Friedrich II., setzte seine letzte vergebliche Hoffnung auf Wilhelm von Grumbach.496 5. Acht und Aberacht macht sechzehn Obgleich bereits 1495 die Reichskammergerichtsordnung erlassen worden war und Karl V. auf dem Regensburger Reichstag 1530 die Abfassung der „Halsgerichtsordnung“ vorantrieb, die dann seit dem 27. Juli 1532 für das Reich verbindlich war, konnten die Urteile nach wie vor vielfach nicht durchgesetzt werden. Das galt auch für die Verurteilung zur Reichsacht. Der Acht-Ausspruch und die Acht-Androhung waren zudem nichts Einmaliges mehr. Sie gehörten zu den üblichen, vielfach gebrauchten Mitteln des Reichsfiskals, die er nutzte, um die fälligen Abgaben an das Reich einzutreiben.497 König Maximilian erließ z. B., um den 491 Resolution Ks. Karl V. zu den Forderungen Mgf. Johanns von Brandenburg, Villach, 28. Mai 1552, PKMS 6, Nr. 93, S. 126/127. 492 „Artikel über die Hzg. Johann Friedrich mit Ks. Karl V. sprechen soll“, Villach, 10. Juli 1552, PKMS 6, Nr. 201, S. 300/301. Darin ist auch festgehalten, daß der Hzg. „auf kaiserlichen Befehl“ bei den Gesandten in Passau um Hilfe gegen Moritz nachgesucht habe! 493 Augsburg, 27. August 1552, PKMS 6, S. 444 Anm. 494 An der Augsburgischen Religion hielt der Hzg. trotz einigen Drängens fest; Lutz, Christianitas Afflicta, S. 122. 495 Lutz, Christianitas Afflicta, S. 212, Anm. 105 mit Verweis auf die Weisung aus Rom, 3. August 1553, NB 1, 13, S. 335/336. 496 Siehe unten S. 299. 497 Prange, Reichskammergericht, S. 129; vgl. auch die Verweise in RTA JR 4, S. 6 Anm. 6. Bereits am 14. April 1508 war der Reichsfiskal ermächtigt worden, die ausstehenden Kammerzieler-Beiträge durch die Einleitung von Strafverfahren, zunächst Geldstrafen, einschließlich der Acht, einzutreiben, Harpprecht 3, S. 43, 175/176; ähnlich die Bestimmungen zur Eintreibung der Türkensteuern Reichsabschied Speyer, 10. Juni 1544, § 63, RTA JR 15, Nr. 565, S. 2264.

III. Acht- und Bannverfahren

287

Gemeinen Pfennig von den säumigen Schuldnern einzufordern, in Augsburg am 23. Mai 1496 ein Mandat, in dem er drohte: diejenigen, die „in vergessung ihrer seel, eren un glimpfs on all redlich, ungegründt ursachen aus eigner boßheit, wider . . . verleugnung unsers hl. vater bapsts, unser kgl. mt., auch ander“ nicht ihrer Zahlungsverpflichtung nachkommen, müsse er „als offenbarlich durchechter des hl. stuls zu Rom un unser kgl, mt. als irs rechten h.“ ansehen. Den eingesetzten Kommissaren befahl er, allen Verweigerern diese Ermächtigung zu zeigen „un sy an unser stat als verachter un ungehorsamen der christenlichen kirchen, unser un des hl. reichs [zu] erkennen“. Ihre Namen sollten im Reich und „teutscher nacion“ bekanntgemacht werden.498 Doch die Wirkungslosigkeit der Reichsacht macht ein dem Markgrafen Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach zugeschriebener Spruch deutlich, der dann als „Sprichwort“ weitergegeben wurde: „Acht und aber acht macht sechzehn“. Die Erzählung dazu: Als man den streitbaren Markgrafen warnte, der Kaiser werde über ihn Acht und Aberacht erklären, sprach er lächelnd: „Habt keine Sorge; acht und aber acht macht sechzehn, mit denen will ich schon fertig werden“.499 Viele, über die Karl V. die Reichsacht verhängte, fühlten sich nicht mehr allzu sehr dadurch getroffen oder versuchten sie in ihrem Sinne umzumünzen. Eine für sie verbindliche päpstliche Autorität erkannten die Geächteten nicht mehr für sich an. Einige Beispiele seien herausgegriffen: a) Ulrich von Hutten Ulrich von Hutten500 wandte sich vom ursprünglich für ihn bestimmten Klosterleben ab, studierte in Bologna Rechtswissenschaften (1512) und kehrte in der Hoffnung auf eine Anstellung im Dienst des Mainzer Erzbischofs nach Deutschland zurück (1514). Seine Studien schloß er nicht ab, sondern ging als etwas später von Kaiser Maximilian ausgezeichneter Dichter nach Mainz. Gegen die Umtriebe des Papsttums verfaßte er aus eigener Anschauung gespeiste Propagandaschriften in deutscher Sprache.501 Zunächst hoffte er auf eine festere Bezie-

498 Mandat Augsburg, 23. Mai 1496, RTA MR 6, Nr. 12, S. 111/112. Am selben Tag erließ Kg. Maximilian ein Aufgebot zum Italienzug, RTA MR 6, Nr. 11, S. 109/110. 499 Körte, Sprichwörter, S. 3. Der Herausgeber bestätigte dann auch den weiteren Verlauf der Geschichte mit dem Zusatz: „Wie mancher Held vom Hause Brandenburg ist seitdem, bis auf den heutigen Tag, mit noch mehrerem als acht und aber acht fertig geworden“. 500 Press, Ulrich von Hutten, S. 299–318. 501 Weit verbreitet waren auch seine gegen Scholastiker gerichteten „Dunkelmännerbriefe“, 1515 und 1517. Als Herzog Ulrich von Württemberg 1515 Huttens Vetter, Hans von Hutten, ermordet hatte, prangerte er ihn in einer weitverbreiteten lateinischen Schrift an.

288

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

hung zu Erasmus, tat sich dann aber mit Franz von Sickingen zusammen und begann mit ihm einen Krieg gegen den Erzbischof von Trier. Die deutsch abgefaßten Schriften brachten ihn, aus päpstlicher Sicht, in die Nähe zu Luther. Leo X. wies den Mainzer Erzbischof Albrecht am 20. Juli 1520 an, dem gefährlichen Treiben Huttens ein Ende zu setzen. Sein Name wurde deshalb auch am 3. Januar 1521 in Luthers Bannbulle genannt.502 Doch Aleander erbat sich im April 1521 eine neue Bulle, „gleichen Inhalts [in der] außer Luther weder Hutten noch sonst jemand erwähnt werden“ sollte. „Die übersandte Bulle [vom 6. Januar] aber zu veröffentlichen ist es durchaus nicht an der Zeit, denn Hutten mit all den deutschen Junkern würde mich in den Armen des Kaisers ermorden“. Um seines Seelenheils willen dürfte Hutten sich zwar aus der Exkommunikation nicht viel machen, „aber wegen des ihm vor der Welt angethanen Schimpfes würde er jede Tollheit“ begehen. Drum möge man eiligst die beschriebene Bulle senden, „damit ich sie noch auf dem Reichstage publicieren und die Bevölkerung einschüchtern [kann]. Doch ich bin entschlossen bei meinem Weggange aus Deutschland auch den Bannspruch gegen Hutten zu veröffentlichen, und einmal in Sicherheit, auch drucken lassen; für den Augenblick aber würde das Wagnis uns nichts nützen, sondern könnte uns allen das Leben kosten“.503 Hutten brachte eine glossierte Fassung der Bulle heraus504 und floh bereits sehr krank in die Schweiz, wo ihm Zwingli weiter half. Am 29. August 1523 starb er in Zürich. Ein Acht- oder Bannspruch war nicht mehr über ihn verhängt worden. b) Franz von Sickingen Franz von Sickingen505 versuchte dem Ritterstand seine alte Bedeutung zu erhalten, indem er sich mit seinem militärischen Können für kaiserliche und fürstliche Interessen einsetzte. 1513 führte er unter kurpfälzischem Schutz einen

502 Rom, 3. Januar 1521, Decet Romanum Pontificum, DCL 2, S. 469 mit Anm. 16 und 24. Daneben gerieten in dieser Fassung der Bulle auch W. Pirckheimer und Lazarus Spengler in Bann, da sie Luther in seinem Ungehorsam und seiner Halsstarrigkeit bestärkt hätten. Ebenfalls am 3. Januar erging das Breve: „Apostolicae sedis providentia“, DCL 2, S. 462, in dem auch Hutten genannt wurde. 503 Aleander, Depeschen, S. 121; Balan, Monumenta, Nr. 61, S. 158. 504 Auf dem Titelblatt ließ er neben das päpstliche Wappen eine Anspielung auf Psalm 45, Vers 10 und 15 und den dort gepriesenen Schmuck der Kirche setzen; Kalkoff, Ulrich von Hutten, S. 206 Anm. 2; Lazarus Spengler erwähnt am 29. Dezember 1520 in seinem Brief an Pirckheimer, Hutten habe auf seiner Burg „ain aigne druckerei auffgericht und die bullen, wider Lutherum außgangen, ainer seltzamen, spitzigen weise interpretiert und comentisiert und sampt anderm gedruckt laßen außgeen“. Er empfahl, von „disem haylosen mann zukomen und mit ainem schmaltzigen maul zum fennster herauß zusehen und sampt anndern dises spils ain ennde zuerwarten“, Pirckheimers Briefwechsel 4, Nr. 742, S. 429. 505 Zu Sickingen die ausführliche Biographie von Scholzen, Sickingen; Press, Sickingen, S. 319–331.

III. Acht- und Bannverfahren

289

Kleinkrieg gegen die Stadt Worms. Weil er damit den 1495 verkündeten Landfrieden brach, geriet er in Reichsacht. Von Sickingen wandte sich an den französischen König, Franz I., danach an Ulrich von Württemberg und bot ihnen seine Unterstützung an. Mit Rücksicht auf die Kurpfalz und die anstehende Königswahl löste Kaiser Maximilian von Sickingen 1517 aus der Acht und nahm ihn in seine eigenen Dienste. Schließlich unterstützte von Sickingen 1519 mit seiner militärischen „Präsenz“ in Frankfurt die Wahl Karls V., wofür der ihn zum kaiserlichen Rat ernannte.506 Franz von Sickingen wandte sich der Reformation zu.507 Er führte sie nicht nur in seinem zersplitterten Territorium ein, sondern kämpfte wiederum, dieses Mal zusammen mit dem Mainzer Erzbischof Albrecht gegen den Trierer Erzbischof, Richard von Greiffenklau. Ulrich von Hutten unterstützte ihn dabei mit Propagandaschriften, Götz von Berlichingen kam ihm militärisch zu Hilfe. Doch das Reichsregiment beschloß über Franz von Sickingen wegen seines „fornemen vor Trier“ die Acht zu verhängen. In des Kaisers Namen verkündete es am 1. September 1522:508 es sei „glauplich“ die Nachricht angelangt, Sickingen habe „ein merglich gewerbe zu roß und zu fues uffbracht“, um den Erzbischof zu Trier und sein Stift zu überziehen und zu beschädigen. Er habe versucht „in unserem abwesen emporung und krieg zu erwecken“ und damit gegen den Landfrieden verstoßen und sich nicht „gepurlichs und ordentlichs rechten begnugen lassen“. Um die kaiserliche Ungnade zu vermeiden, solle er sein „furnemen und gewerb von stund an“ abstellen. Das Regiment drohte ihm in des Kaisers Namen mit der Acht und „darzu . . . eine peen zweytausent Markt lottigs golts unablesslich zubezalen“. Unter dem Vorsitz des Erzherzogs Ferdinand wurde „on vorgeende citation und ladung“ die Acht am 10. Oktober 1522 über „unnsern und des Reichs erklerten und offen achter“ ausgesprochen.509 „Franciscus von Sickingen [ist] . . . durch das regiment erstlich im regimentsrat mit offener thur des gewaltigen und thatlichen furnemens halber, so er wider . . . von Trier geubt und uber das ime bei der acht gepothen worden ist, von demselben abzusteen, nichtdesterminder in demselben verhart hat, in kai Mt und des reichs landfriden straff und bussen und sunderlich in die acht und aberacht declariert“. 506 Umgekehrt lieh Sickingen dem Kaiser eine höhere Summe; Press, Sickingen, S. 325. 507 Sickingen hatte Martin Bucer auf seine Burg berufen. Er sollte vor Beginn des Reichstags 1521 versuchen, Luther und den spanischen ksl. Beichtvater Lodysa zusammenzubringen und so ein Auftreten vor dem Reichstag zu umgehen. Luther lehnte ab, Press, Sickingen, S. 327/328. Anderen Reformatoren diente seine Burg Eberstein als „Herberge der Gerechtigkeit“. 508 Münch, Sickingen, Nr. 14, S. 27. 509 Bericht vom 11. Oktober 1522 an Kf. Friedrich, Planitz, Berichte, Nr. 97, S. 219/ 220; dazu auch die Beratungen im Reichsregiment über die Achterklärung, nachdem etliche Supplikationen übergeben worden waren, 8. Oktober 1522, RTA JR 3, Nr. 159, S. 816 und Aufzeichnungen für einen Brief an Hzg. Georg von Sachsen: am 9. Oktober 1522 sei Sickingen in die Acht erklärt worden, Ehzg. Ferdinand habe selbst das Edikt gelesen und zerrissen, RTA JR 3, Nr. 165, S. 825.

290

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

Danach sei von Ferdinand „auf offem markt und den wolken dem geprauch nach die Acht denunciert“ worden.510 Um seinen Anhängern den Besuch des Reichstags zu ermöglichen, wollte Ferdinand von einer Ausdehnung der Acht auch auf Sickingens Mitstreiter absehen.511 Am 5. November 1522 berichtete Planitz seinem Kurfürsten: allein Franz von Sickingen, nicht aber seine Mithelfer, sei geächtet worden. „. . . wirt doch nichts mit der tatt wirklich gegen im als einen echter vorgenomen, ßunder allein wider seine helfer, die noch nicht in die acht erclert seint, und wue man nicht mehr gegen Francen von Sigkyngen hett wollen vornemen, dan bisher geschen, hett es meins achtens die zeit woll haben erharren mogen, innen zu der declaracion der acht zuvor zu citieren, were auch meiner torheit nach besser gewest dan ßo es nun geschen, und nimancz etwas thutt ader auch thun kan“.512 Noch am 25. November 1522 teilte Planitz mit, daß es auch „Befürworter“ gab, die verlangten, „es [der Achtspruch] wurde noch zur zeit nicht beschen, man het inen dan zuvor citiret; aber geschen ist geschen“.513 Im Kampf gegen Kurpfalz, Kurtrier und die Landgrafschaft Hessen konnte von Sickingen sich nicht behaupten. Während der Belagerung der Stadt Landau wurde er verletzt und starb tags darauf, am 7. Mai 1523. Der Trierer Erzbischof, der selbst als „Erzbischof in Waffen“ bezeichnet wurde, unternahm in Rom keinen Versuch, eine Verbannung des Ritters Franz von Sickingen zu erreichen. c) Götz von Berlichingen Götz von Berlichingen geriet dreimal wegen verschiedener angezettelter Fehden in Reichsacht:514 1512 hatte er, zusammen mit anderen, Nürnberger Bürger 510 Bericht aus Nürnberg nach Augsburg, 11. Oktober 1522, RTA JR 3, Nr. 162, S. 818. 511 Scholzen, Sickingen, S. 242. 512 Scholzen, Sickingen, S. 244. 513 Planitz, Berichte, Nr. 115, S. 255. Ein anderes Beispiel: Nachdem Sickingen am 10. Oktober 1522 geächtet worden war, sandte der Reichsfiskal an 80 seiner mutmaßlichen Anhänger die Aufforderung, sofort auf dem Reichstag in Nürnberg zu erscheinen und sich von v. Sickingen loszusagen, andernfalls werde über sie die Reichsacht verhängt, Scholzen, Sickingen, S. 244/245. 514 Achtsprüche vom 5. Juli 1512 und 18. Dezember 1512, Ulmschneider, Götz, S. 69 mit Anm. 144, in der die Namen der ebenfalls Geächteten aufgeführt sind. Der Rat der Stadt Nürnberg verbreitete unter dem Datum des 11. August 1512 das Achtgebot. In einem an die Stadt Eger erhaltenen Anschreiben hieß es: die Stadt möge „on verdries“ dem Nürnberger Boten gestatten, die Reichsacht „in ewr Stat anzuslahen, vnnd euch gegen den angezaigten, des heyligen Reichs achtern vnd denen, so in irer hilff vnnd verwantnus gewest vnd noch auch inenen mit enthalt, vnnderschlayf vnnd in annder weg wyder den kuniglichen landfriden, des heyligen Reichs ordnung vnd diese der kayserlichen Maiestat verkundung vnd gebot anhengig seyen, als gehorsame des heyligen Reichs . . . erweysen, wie vnnser vertrawn stet zu ewr weishait, vmb die wir auch solichs fruntlich wyderum wollen verdienen“, Siegl, Berlichingen, S. 211.

III. Acht- und Bannverfahren

291

überfallen,515 1518 u. a. Mainzer Bedienstete. 1523 verklagten ihn Mainzer Kaufleute auf Entschädigung, die Reichsacht wurde über ihn verhängt, weil er nicht vor Gericht erschienen war.516 Obgleich sowohl der Mainzer Erzbischof als auch der Würzburger Bischof in die Streitigkeiten verwickelt waren, bemühten sie sich nicht um einen päpstlichen Bann über den streitlustigen Ritter.517 Von Konflikten mit der Kirche schien er nicht sonderlich berührt. Zur „Nurnbergischenn vhedt“ äußerte er sich: er und seine „bruder“ seien „inn die acht vnnd aberacht“ geraten, „inn etlichenn stetten schossenn die pfaffenn vnnd munichen uff der canzel mit liechtern zu mir, unnd erlaubten mich den vogelnn im luft, sie sollten mich fressen“.518 d) Albrecht Alcibiades, Markgraf von Brandenburg-Kulmbach Albrecht Alcibiades, Markgraf von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach, der alte Kampfgefährte des Moritz von Sachsen – und anderer,519 sollte 1552 ebenfalls in den Passauer Vertrag „begriffen“ sein, denn auch er wollte „von seiner kriegsuebung absten vnd in der obbernanten zeit sein Kriegsfolckh urlauben vnd diesen vertrag seins thails anemen vnd bewilligen, auch mitler weill den fridlichen anstanndt hallten vnd durch sich vnd sein kriegsfolckh weitter niemandt beschedigen vnd beschwern wirdet“.520 Das entsprach jedoch einem Wunschdenken, denn Markgraf Albrecht Alcibiades war im wesentlichen daran interessiert, das Gebiet seiner Markgrafschaft zu sichern und zu erweitern.521 Dazu setzte er seine vielfältigen kriegerischen Erfahrungen ein und demonstrierte seinen Willen zum unabhängigen Handeln. Die Bistümer von Würzburg und Bamberg hatten darunter 515 Die Acht verhängte Ks. Maximilian am 5. Juli 1512 wegen „Criminis lese majestatis und rebellionis“ und „Fridpruchs“, Berlichingen-Rossach, Geschichte, S. 129–132. Aus der Acht entlassen wurde er 1518 durch den sog. Linzer Vertrag, Ulmschneider, Götz, S. 76; dort auch S. 77–91 eine ausführliche Schilderung der folgenden Achtvergehen und Verurteilungen. 516 Die Rechtstreitigkeiten fanden kein Ende, so daß 1555 am Ort des Reichskammergerichts in Speyer ein ständiger Prokurator für alle gegenwärtigen und künftigen Streitigkeiten bestellt wurde, Weitzel, Rolle des Reichskammergerichts, S. 46–48. 517 Unmittelbar war auch der Deutschmeister betroffen, dessen Sitz in Hornberg durch Götz überfallen und geplündert worden war (Mai 1525), so daß er seine Residenz in das mittlerweile ebenfalls zerstörte Mergentheim verlegen mußte. Zur gleichen Zeit säkularisierte der Hochmeister Albrecht von Brandenburg das preußische Gebiet des Ordens und führte dort die Reformation ein. 518 Ulmschneider, Götz, S. 70 mit dem Verweis auf Berlichingens Autobiographie, Mein Fehd und Handlungen, S. 94. Frau Ulmschneider danke ich für ihre weiterführenden Auskünfte. 519 Im Schmalkaldischen Krieg focht Albrecht Alcibiades, ein „Ungottseliger“, für den Ks., dann stand er in englischem Dienst und verhandelte schließlich auch mit dem französischen Kg.; Lutz, Christianitas Afflicta, S. 65. 520 Drecoll, Passauer Vertrag, S. 123; PKMS 6, Nr. 246, S. 375. 521 Statt vieler Belege Albrecht Alcibiades’ Brief vom 31. Mai 1552 an Kf. Moritz, PKMS 6, Nr. 99, S. 136; dazu Luttenberger, Landfriedensbund 1, S. 6.

292

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

besonders zu leiden. Albrecht Alcibiades knüpfte vor allem aber engere Beziehungen zum Kaiser. Beide waren sich in der Ablehnung des Passauer Vertrags einig. Karl V. wandte sich damit gegen seinen Bruder, König Ferdinand, Albrecht Alcibiades gegen seinen früheren Verbündeten, Kurfürst Moritz.522 Obgleich er zuvor den Vertrag zur Übergabe des Reichsvikariats über Metz-Toul-Verdun an Heinrich II. (Chambord, 15. Januar 1552) vermittelt hatte, versprach er dem Kaiser nun militärische Hilfe gegen den französischen König, um die Stadt Metz wieder zu gewinnen.523 Alle Bemühungen der fränkischen Bischöfe, über Albrecht Alcibiades wegen der Angriffe auf ihr Gebiet und des vielfältig verletzten Landfriedens einen Achtspruch zu erreichen, blockierte der Kaiser. Am 24. Oktober 1552 schloß er mit dem Markgrafen „statt Kriegshandlungen“ einen „Vergleich“, indem er ihm die „zusätzlichen Gewinne“ und ausdrücklich auch die mit den Bischöfen von Würzburg und Bamberg geschlossenen (erzwungenen) „Contracte“ bestätigte, die „vollkommen bei ihren Würden und Kräfften bleiben“ sollten.524 Und am 10. November 1552 bestätigte der Kaiser nochmals, daß die von beiden Bischöfen geschlossenen „Verschreibungen und Contract vollkommen, gantz und gar ohn alle ein und widerrede gehalten und vollzogen werden“.525 Vizekanzler Seld klagte deshalb aus gutem Grund: „Des Marggrafen Sach hat je 522 Seine Ablehnung begründete er u. a. damit, daß mit ihm gar nicht verhandelt worden sei. Der Vertrag gereiche der ganzen deutschen Nation zum Nachteil; Albrecht Alcibiades an Kf. Friedrich II., Hzg. Albrecht V. von Bayern, Hzg. Christoph von Württemberg, Trier, 4. September 1552, PKMS 6, Nr. 301, S. 456/457. Im Sommer 1551 hatte sich Kf. Moritz noch darum bemüht, eine Heirat Hzg. Albrecht Alcibiades mit einer Tochter des Hzg. Herkules II. von Ferrara zustande zu bringen. Der antwortete auf die Anfrage: „Der vorgeschlagenen Bräutigam wäre für die Tochter . . . mehr als gut“. Da aber über eine frühere Anfrage noch verhandelt werde, könne er noch keine Verpflichtung eingehen. In der Folge empfahl er nicht über Gesandte, sondern wegen der Geheimhaltung über besondere Boten zu verhandeln. Der Papst sollte nichts von den Überlegungen des protestantischen Herzogs erfahren. Immerhin wurde empfohlen, er solle die Kirchenzeremonien und Ordnungen seines Landes schicken. Wenn diese nicht extrem lutherisch, sondern der katholischen Kirche etwas gemäß wären, könnte der Papst leichter bewegt werden. Falls der Papst seinen Konsens gäbe, würde das dem Hzg. gefallen; Antwort Hzg. Herkules an Kf. Moritz, Ferrara 21. August 1551, PKMS 5, Nr. 149, S. 290–292 mit Anm. 523 Lutz, Christianitas Afflicta, S. 128 betont, daß der Ks. damit vor allem seine burgundischen Interessen berücksichtigte. 524 Dietenhoffen [Thionville, etwa 20 km nördlich von Metz], 24. Oktober 1552, Hortleder, Handlungen 1618, S. 1055. Zuvor hatte Albrecht Alcibiades allerdings schon erklärt: Durch das geplante Konzil werde nichts erreicht, die „Religionsspaltung“ nicht verglichen. Reichsräte seien nicht mehr frei, „sondern mit allerley Ubersatzung und Partheyligkeit unterspicket“. Deshalb wäre es erträglicher, keine Reichstage mehr abzuhalten, Hortleder, Handlungen 1618, S. 1018/1019. 525 Hortleder, Handlungen 1618, S. 1057; dazu der Brief des Hzg. Alba aus dem Feldlager bei Boulay am 14. Oktober 1552 an den Bf. von Arras, in dem er die Abwerbung des Mgf. aus seinen derzeitigen französischen Diensten rechtfertigte, denn ohne ihn werde der Ks. „nicht stark genug (sein), um die Sache mit Metz günstig zu gestalten“; Kohler, Quellen, Nr. 112, S. 431–433. Auf der Ausfertigung des Vertrags fehlt die Unterschrift des Kanzlers Seld; Lutz, Christianitas Afflicta, S. 130.

III. Acht- und Bannverfahren

293

und allwege einen bösen anfang und ursprung gehabt“.526 Das Reichskammergericht war dennoch am 19. Dezember 1552 entschlossen, auf Antrag der fränkischen Bischöfe die Reichsacht zu verhängen. Albrecht Alcibiades quittierte das mit der Antwort: nach dem kaiserlichen Vertrag schulde er niemand Rechenschaft; wenn er sich das Seinige nehme, verletze er deshalb auch nicht den Landfrieden.527 Er forderte vielmehr das Gericht auf, seine Entscheidung zurückzunehmen – was die Richter verweigerten.528 Im März 1553 sollte König Ferdinands Vertrauter Guzmán Karl V. davon überzeugen, daß der Markgraf befriedigt („contenter“) werden müsse,529 im Juli 1553 bat König Ferdinand den Kaiser, die Acht gegen Albrecht Alcibiades zu unterstützen.530 Das Reichskammergericht vermeldete noch im Oktober 1553, der Prozeß gehe langsam vor sich.531 Etwa vier Wochen später wandte sich der Kammerrichter direkt an den Kaiser: der von den fränkischen Bischöfen gegen Albrecht Alcibiades angestrengte Prozeß sei am 6. November 1553 beschlossen. „Wenn sie nun ihrer Pflicht gemäß auf die Acht erkennen, so ist allerlei für das Reich und für das Kammergericht zu besorgen. Sie bitten um Vorkehrungen und Schutz“.532 Der Kammerrichter wiederholte seine Bitte am 23. Dezember: die Acht sei verhängt, die Executionsmandate ergangen, bis zum 1. Februar sei das RKG suspendiert und werde dann „der größeren Sicherheit wegen“ nicht in Speyer, sondern in Weißenburg tagen. Im Januar 1554 wiederholten die Kammerrichter die Bitte um Schutz.533 Albrecht Alcibiades dagegen beschwerte sich umgehend beim Kaiser darüber, daß er ihn habe in die Acht erklären lassen, „eines solchen Dankes für seine . . . treuen Dienste hätte er sich nicht versehen“.534 Zasius äußerte (Januar 1554) sich zum Achturteil über Albrecht Alcibiades: „nicht mer ist war, daß die hern beisitzer zu Speir mit ainicher corruption zu erclärung 526 Seld an den kursächsischen Rat Carlowitz, Brüssel, 31. Mai 1554, Hortleder, Handlungen 1618, S. 1264. 527 Mgf. Albrecht Alcibiades an den Ks., 28. Januar 1553, Druffel, Beiträge 4, Nr. 32, S. 25. 528 Zasius an Kg. Ferdinand, 23. März 1553, Druffel, Beiträge 4, Nr. 81, S. 94. 529 3. März 1553, Ferdinands Instruktion für seinen Rat Martin Guzmán, Lanz, Correspondenz 3, Nr. 948, S. 550. 530 Kg. Ferdinand an Ks. Karl, Wien, 13. Juli 1553, am 17. September 1553 versicherte Zasius dem Kg., Albrecht Alcibiades gebe niemals Ruhe, Druffel, Beiträge 4, Nr. 190, S. 203/204, Nr. 260, S. 262. 531 Zasius an Kg. Ferdinand, Günzburg, 25. Oktober 1553, Druffel, Beiträge 4, Nr. 293, S. 309. 532 Kammerrichter Gf. von Zimmern an Ks. Karl, 21. November 1553, Druffel 4, Nr. 315, S. 324/325 mit Anm. 4. 533 Am 5. März 1554 schrieb Zasius dem Kg., das Kammergericht warte seit sieben Wochen vergebens auf eine Antwort seines Schutzgesuches, Druffel, Beiträge 4, Nr. 383, S. 389. 534 Mgf. Albrecht Alcibiades an Ks. Karl, 20. Dezember 1553, Druffel, Beiträge 4, Nr. 337, S. 344/345.

294

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

der acht komben; aber vil böser wort, deren ich inen selbst erlich von der Ku. Mt. wegen fürgehalten, haben sie schlucken müssen“.535 Gegenüber König Ferdinand meinte er kurz darauf resignierend: „das Geld [zum Krieg gegen den Markgrafen] geht aus536 und bei der Haltung des Kaisers ist auf Exekution wenig Hoffnung; so beklagenswert es auch ist, daß die Acht des Kaisers im Reich so wenig gilt als des Papstes Bann, so ist doch jetzt nur durch Vergleich etwas zu erreichen“.537 Zu den Schwierigkeiten der Achtexekutionen nahm auch Vizekanzler Seld in seiner Denkschrift für den Augsburger Reichstag im November/Dezember 1553 ganz unmißverständlich Stellung:538 Zuweilen sei der Kaiser außer Stande, die Acht zu verhängen, das Kammergericht aber wage es nicht, das zu tun. Wenn die Exekution der Acht unterbleibe, entstünden nur neue Gefahren für die, die die Acht erwirkt hätten. Darüber gehe der Angegriffene zu Grunde. „Weil ein Aufruhr den andern erzeugt, befindet sich Deutschland jetzt in einem so jämmerlichen Zustande“.539 Und „De causa marchionis Alberti“ referierte Seld: Durch keine Sache sei dem Kaiser mehr Hass im ganzen Reich entgegengeschlagen als durch diese. Der Kaiser habe dem Markgrafen selbst die Kriegsfackel gereicht, wozu ihn der eigene Vorteil (für Burgund) verleitete. Der Markgraf prahle ja selbst mit den Drohungen gegenüber dem Kaiser. Seld verschwieg in seinem Gutachten die Schwierigkeiten nicht, denn die Kommissare müßten versuchen, „soweit es angeht“ den Kaiser zu rechtfertigen, es müßten Mittel zur Abhilfe gesucht werden, „so wenig man auch hoffen kann, das ausgedehnte Feuer zu löschen“. Waffenstillstand und die Verweisung auf den Rechtsweg würden vorgeschlagen werden, „aber der Markgraf werde sich wohl kaum darauf einlassen“ und die Weitläufigkeit des Prozesses und sein klares Recht hervorheben. Seld empfahl, die Entscheidung unparteiischen Fürsten zu übertragen. „Wenn sich etwa niemand dieser Aufgabe unterziehen will“ sollte man versuchen, „die Parteien zur Unterwerfung unter die Entscheidung des Königs, der kaiserlichen Kommissare und aller Stände zu bewegen“. Bis dahin könne man den status quo oder den status vor 1552 beibehalten. Erst am 18. Mai 1554 erging aus Brüssel der „ksl Maj. Executionsbefehl auff die an der Cammer erkandte Acht wider Marggraff Albrecht zu Brandenburg“.540 Karl V. gab dazu die Begründung ab: 535

Zasius, Januar 1554, Druffel, Beiträge 4, S. 367 Anm. 3. Zur finanziellen Bedeutung der eroberten markgräflichen Gebiete als Kostenersatz, Lutz, Christianitas Afflicta, S. 230. 537 Lauingen, 27. Februar 1554, Zasius an Kg. Ferdinand, Druffel, Beiträge 4, Nr. 381, S. 381/382. 538 Lutz/Kohler, Reichstagsprotokoll, S. 163–208; Druffel, Beiträge 4, Nr. 401, S. 411–434; Lutz, Christianitas Afflicta, S. 497. 539 Zitate aus: Lutz/Kohler, Reichstagsprotokoll, S. 174/175, 176; Druffel, Beiträge 4, Nr. 401, S. 420, 421. 540 Brüssel, 18. Mai 1554, Hortleder, Handlungen 1618, S. 1308–1311. Ein Druck (7 fol.) liegt in der Universitätsbibliothek Heidelberg (Signatur: B 5552–6 RES). Die Acht 536

III. Acht- und Bannverfahren

295

seit dem Urteil des Kammergerichts seien „Unterhandlungen . . . ohne Frucht unnd vergeblich abgangen“, jetzt aber solle die Acht vollzogen werden. Am 8./ 10. Juni 1554 forderte er seinen Bruder dazu auf, einen neuen Reichstag einzuberufen, damit Ruhe und Ordnung im Reich wieder hergestellt werde. Wie drükkend die durch Albrecht Alcibiades ausgelösten Unruhen waren, macht des Kaisers Brief deutlich: „um den besagten Reichstag mit der Aussicht auf ein besseres Ergebnis abzuhalten und den Fürsten die Annehmlichkeit zu verschaffen, ihre Wohnsitze ohne Befürchtungen zu verlassen, . . . wird die Erklärung, die ich Ihrer Ansicht zufolge jetzt den Reichsständen im Zusammenhang mit der von der ksl. Hofkammer gegen Mgf. Albrecht verhängten Acht abgebe, gelegen kommen“. So werde der Markgraf „weit geringere Möglichkeit“ haben, weitere Truppen auszuheben. „Auf diese Weise kann man ihm binnen kurzer Zeit die Möglichkeit nehmen, sich in Deutschland zu halten“.541 Schließlich erließ der Kaiser am 25. August 1554 den Befehl, den flüchtigen Markgrafen „niederzuwerfen“.542 Auf dem Reichskreistag in Worms war man sich dennoch nicht ganz einig und beschloß, die vorläufige Suspension der Reichsacht solle bei den fränkischen Einungsverwandten ausgehandelt werden, denn „diese sach [ist] nunmehr ein gemein werk“. Ein allgemeiner Reichskreistag solle in Frankfurt die Exekution der Acht beschließen.543 Dort allerdings verwar „vom Kammergericht gesprochen an Unser stadt, altem gebrauch und herkomen nach unter freyem Hymel für einen Echter offenlich denunciiert und außgeruffen“. In dieser Sammlung sind auch Schriften und Gegenschriften der Bff. von Bamberg, Würzburg, der Reichsstadt Nürnberg und Albrecht Alcibiades, dazu eine „warhafftige Zeittung“ über die Niederlage des Mgf., datiert auf den 11. September 1553. 541 Karl V. an Kg. Ferdinand, Brüssel, 8./10. Juni 1554, Kohler, Quellen, Nr. 114, S. 453–459, Zitate S. 456, 457. Aus den abgefangenen Briefen des Mgf. sei ersichtlich, daß er nur vorgeblich eine Einigung wünschte. Er wollte nicht kommen um eine „angemessene Versicherung abzugeben, bevor ich ihm das zahlte, was ihm gebührt“. Die Stände seien auf den Schwindel hereingefallen und ließen sich von den Franzosen einreden, „daß ich mit dem besagten Markgrafen in geheimem Einverständnis stünde“. Der Ks. bat darum, ihn zu verständigen, „wenn Sie auf die Schrift Hand legen können, die . . . [Albrecht Alcibiades] gegen mich verfaßt hat“. Nachzuweisen ist z. B. „DEs Durchleuchtigen Hochgebornen Fursten vnd Herrn, Herrn Albrechts des Jüngern, Marggrauen zu Brandenburg, Jnn Preussen, zu Stettin, Pommern der Cassuben vnd Wenden, . . . Rechtmessige gegründte beschwerden vnd Protestation, wider die vormeinte nichtige Camergerichts Achtserklerung von wegen der vormeinten Bischoff von Bamberg, vnd Würtzburg, auch der Nürnberger wider sein F.G. den Ersten Decembris des 53. Jars ergangen sampt angehengter Recusation wider die Partheilichen Camergerichts Vrthailer. Vnd erbieten die offenbaren Partheilich nichtig oder auffs wenigst vnrechtmessigkeyt vor gemeinen Reich Stenden, vnpartheilichen Kaiserlichen vnd des Reichs Commissarien wie sich gebüret ausz zufüren“, 1553 gedruckt in Schweinfurt. Ein anderes Druckexemplar ist ebenfalls in Schweinfurt gezeichnet, unter dem Datum des 12. Januar 1554. Schweinfurt wurde im Mai 1553 von Albrecht Alcibiades besetzt und blieb seitdem umkämpft. Am 12. Juni 1554 mußte er die Stadt räumen. 542 25. August 1554, Hortleder, Handlungen 1618, S. 1434. 543 Worms, 28. August 1554, Abschied des Reichskreistages, RTA JR 20, Nr. 310, S. 2796–2807, Zitat S. 2805.

296

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

wies man auf den künftigen allgemeinen Reichstag, der dann den Beschluß über die Exekution fassen sollte.544 Albrecht Alcibiades suchte zunächst beim französischen König Unterstützung. In Fontainebleau faßte er am 15. April 1555 eine Supplikation an den Kardinal und Bischof von Augsburg ab.545 Darin rechtfertigte er sein Verhalten und erklärte, er sei „unaufhörlich mit . . . falschen practicken hin und wider gejagt, das wir verursacht, uns in die kron Franckreich zu der kgl. Mt. umb sicherheitt und aufenthalt willen zu begeben, der enden sie auch gleichfals viel ertichter schreiben und hindernus geschickt und uns die kron auch gern versperrt hette, wo sie deß bey dem loblichen konig stattfinden mogen“. Der Markgraf betonte, er möchte „als ein mitgliedt des Hl. Reichs . . . bey dem, so wir befugt, handthabt werden“. Seinen Räten gegenüber lehnte er im November 1555 ein Gesuch zur Befreiung aus der Acht ab: „In Betreff der Suspension der Acht . . . stehen wir in keiner Acht, darum können sie sie nicht suspendiren, denn würde sie suspendirt, so erkennten wir uns ja selbst in der Acht. Machen sie noch 24 daraus, so sind es dreimal Acht, und ist eine eben so wie die andere unrechtmäßiger Weise und mit Gewalt wider uns ergangen“.546 Der Markgraf schmiedete in Frankreich weiter abenteuerliche Pläne. Er erwog zu Beginn des Jahres 1556 ein Bündnis des Hauses Carafa mit dem Gesamthaus Hohenzollern. Der päpstliche Nepot Carlo Carafa sollte im Namen Pauls IV. mit dem Haus Hohenzollern ein gegen Karl V. gerichtetes Bündnis abschließen, in dem Albrecht Alcibiades militärische und Paul IV. finanzielle Leistungen zusicherte und Absprachen zur Religionspolitik und Gebietszusagen getroffen werden sollten.547 Doch nachdem Karl V. und König Philipp II. sich am 5. Februar 1556 mit Heinrich II. in Vaucelles auf einen Waffenstillstand geeinigt hatten, sorgte der französische König dafür, daß sein „Freund und Diener“ Albrecht Alcibiades ins Reich zurückkehren konnte.548 Er fand in Pforzheim ein Unterkommen bei seinem Schwager, Karl von Baden. Von dort richtete er dann doch am 17. Dezember 1556 eine Supplikation an die Reichsstände, in der er um die Auf-

544

Frankfurt, 26. November 1554, RTA JR 20, Nr. 311, S. 2807–2816. Fontainebleau, 15. April 1555, am 11. Juli 1555 auf dem Reichstag verlesen, RTA JR 20, Nr. 297, S. 2736–2740. Zu den Reichstags-Beratungen im April 1555 vgl. das Protokoll des Felix Hornung (Lutz/Kohler, Protokoll, z. B. S. 62, 65, 67 und öfter). Der Bf. von Würzburg bat – durch den Legaten am Reichstag – wiederholt den Papst darum, er möge Kg. Heinrich II. ermahnen, den Mgfn. Albrecht nicht weiter zu unterstützen, z. B. Augsburg, 16 August 1555, Luigi Lippomano (Legat am Reichstag) an Carlo Carafa, NB 1, 17, Nr. 73, S. 143/144: „perche è un scelerato, inimicissimo di S. Bne, arrabiato contra la fede cattolica et destruttore delle chiese . . .“. 546 Paris, 11. November 1555, Voigt, Markgraf Albrecht Alcibiades 2, S. 238. 547 Datiert auf Blois (?), 15/19. Januar 1556, NB, 1, 14 Nr. 7*, S. 401–405 mit Anm. 1, vom Mgf. gesiegelt, aber nicht datiert. 548 Kneitz, Albrecht Alcibiades, S. 133; Lutz, Christianitas Afflicta, S. 466. 545

III. Acht- und Bannverfahren

297

nahme von Vergleichsverhandlungen bat.549 Noch bevor darüber entschieden worden war, starb Albrecht Alcibiades am 8. Januar 1557 in Pforzheim. e) Wilhelm von Grumbach Ritter Wilhelm von Grumbach550 hatte sich früh dem Markgrafen Albrecht Alcibiades verpflichtet. Verschiedentlich suchte er zu vermitteln,551 war aber rasch selbst in viele Auseinandersetzungen verwickelt. Als der Markgraf 1556 wieder aus Frankreich ins Reich zurückkehren konnte, traf er sich zuerst mit Grumbach, bevor er dann bei seinem badischen Schwager Unterkunft fand.552 Grumbach griff nicht nur die Stadt Würzburg an, erstmals 1558, er eroberte sie 4./5. Oktober 1563 „nach den Spielregeln des Fehderechts“ (Press). Er verwüstete weite Landstriche und wurde beschuldigt, an der (nicht nachgewiesenen) Ermordung des Würzburger Bischofs beteiligt gewesen zu sein.553 Gemäß dem Augsburger Reichstagsabschied vom 19. August 1559554 verfiel er deshalb „ipso facto“ auch „one einniche fernnere erclerung“ der Reichsacht. Ferdinand erließ am 13. Oktober 1563 ein Exekutionsmandat, doch der Bischof von Würzburg, Friedrich von Wirsberg, bat darum, das Mandat nicht zu veröffentlichen, andernfalls befürchtete er weitere Eroberungszüge durch Wilhelm von Grumbach.555 Am 6. November 1563 wurde das Mandat schließlich doch verkündet.556 Grum-

549 Supplikation, Pforzheim, 17. Dezember 1556, Beratung im Reichsrat, 4. Januar 1557, Beschlußfassung der Ratsgremien am 12. Januar 1557: trotz der Supplikation solle die Vermittlungskommission beschließen, RTA RV, Regensburg 1556/57, Nr. 524, S. 1314–1317. 550 Ortloff verfaßte 1868–1870 eine 4 bändige Biographie; Press, Grumbach, S. 396– 431 stellt seine Darstellung in den Gesamtzusammenhang der Geschichte der Ritterschaft zwischen Eigenständigkeit und Dienst für den Kaiser; Überblick bei Rabe, Reich und Glaubensspaltung, S. 311–313. 551 Belege bei Druffel, Berichte 4; dazu auch Grumbachs Supplikation an die Reichsstände vom 7. Juli 1555, RTA JR 20, Nr. 296, S. 2733–2736. 552 Kneitz, Albrecht Alcibiades, S. 133. 553 Willoweit, Gewalt und Verbrechen, S. 218: Bf. Melchior Zobel von Giebelstadt wurde am 15. April 1558 aus einem Trupp Bewaffneter heraus erschossen. Das geschah wahrscheinlich aus persönlichen Motiven, denn der Bf. verweigerte der Ehefrau des Täters, einer natürlichen Tochter des Bfs., das ausgesetzte Vermögen. 554 Reichsabschied vom 19. August 1559, §§ 37, 38, RTA RV 1558/59, Nr. 806, S. 2017. 555 Dazu die Überblicksdarstellung von Marc von Knorring, in seiner Edition des Reichsdeputationstags 1564, S. 35–40. Ausführliche Stellungnahmen aus den Jahren 1563–1567, insbes. des Vizekanzlers Seld, zum Verhalten gegenüber Grumbach in den Briefwechseln von und mit Hzg. Albrecht bei Goetz, Beiträge. 556 Druck: Preßburg, 6. November 1563, RTA RV, Reichsdeputationstag Worms 1564, Nr. 72, S. 401–404. Angeklagt war Grumbach zusammen mit Wilhelm von Stein zu Altenstein und Ernst Mandeslo(h)e, dazu die des Mordes an Bf. Melchior von Würzburg Beschuldigten.

298

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

bach selbst berief sich gegenüber dem Würzburger Bischof auf alte Ansprüche, denn der Bischof habe ihn und seine Familie grundlos von seinen Gütern verjagt. Wegen der Verschwörung der Würzburger Domkapitulare seien alle „Fürschreiben“ von Kaiser, Kurfürsten und Fürsten wirkungslos geblieben.557 Deshalb habe er auf den Rat vieler Freunde zur Selbsthilfe gegriffen und die Stadt eingenommen. Er sei ohne Anhörung „in beschwerlicher nichtigkeit inn die acht erclert worden“. Zudem habe er bereits auf dem Augsburger Reichstag bewiesen, daß er an der Ermordung des Bischofs unbeteiligt gewesen sei.558 Auf dem nächsten Reichstag sollte über den Achtvollzug entschieden werden, doch nach dem Tod des Kaisers Ferdinand (25. Juli 1564) blieb auch dieses Problem zunächst liegen.559 Vor einem Krieg gegen Grumbach schreckten viele zurück, weil sie z. B. wegen seiner Beziehungen zu Frankreich und seiner schlagkräftigen Soldaten einen „Hauptkrieg“ 560 befürchteten. Der Vizekanzler Seld teilte am 13. Januar 1565 dem bayerischen Herzog, Albrecht V., mit, „zur zeit (wisse man) khainen menschen im gantzen Reich, der dazu [zur Achtexekution] die allerwenigst andacht hat“.561 Am interessiertesten war der sächsische Kurfürst August, der im Februar 1564 auch konkrete Zahlen für die Mannschaftsstärken und Kosten vorlegte.562 Der Deputationstag stimmte schließlich am 18. März 1564 im wesentlichen einer Exekution der Reichsacht zu. Würzburg riet dazu, Grumbach „in den abschied zusezen, damit man dennocht sehe, das die trostloßen ein trost haben mochten“.563 Schließlich stellte der Schwäbische Bund im Juli 1565 eine Türkenhilfe unter der Voraussetzung in Aussicht, daß die „acht wider die erclärten echter in würklichen fürgang“ gebracht werde“.564 557 Mgf. Albrecht Alcibiades hatte Grumbach den Druck von 1500 Exemplaren seiner Klagschrift finanziert; Supplikationen Wilhelms von Grumbach an die Reichsstände, 25. Februar 1557, RTA RV 1556/57, Nr. 534, S. 1327. 558 So Grumbach in seiner Supplikation vom 28. Januar 1564, RTA RV, Reichsdeputationstag Worms 1564, s.l., Nr. 64, S. 383/384. 559 Lanzinner, Friedenssicherung, S. 47. 560 Undatierte baierische Instruktion, ähnlich Goetz, Beiträge, S. 284 Anm. 2; Lanzinner, Friedenssicherung, S. 35, Anm. 49. 561 Lanzinner/Heil, Einleitung zu RTA RV, Augsburg 1566, S. 125. 562 Lanzinner, Friedenssicherung, S. 28/29, hier auch der Verweis auf die Debatten über die Zulässigkeit von Beschlüssen eines Deputationstages gegenüber Reichstagsbeschlüssen. Von Mkgf. Albrecht Alcibiades wurde behauptet, er habe „3.000 Pferde in Rüstung“, 24. März 1564, Meldung an Hzg. Albrecht V., Goetz, Beiträge, Nr. 232, S. 295. 563 18. März 1564, Konzept des Reichsdeputationsabschieds, RTA RV 1564, Nr. 33, S. 260. 564 RTA RV, Augsburg 1566, Einleitung, S. 126 Anm. 384 verweisen Lanzinner/Heil auf die Korrespondenz Hzg. Albrechts von Bayern mit Ks. Maximilian: Am 11. Juli 1565 bewilligte auch Hzg. Albrecht die Türkenhilfe und bat zugleich, der Ks. möge auf dem kommenden Reichstag die Sachen dahin dirigieren, „damit doch ainmal die vil und oft gesuecht execution der acht wider die erclerten echter in würklichen fürgang und ernstliche volnziehung gebracht und fortgesetzt werde“.

III. Acht- und Bannverfahren

299

Während Kurmainz und die Kurpfalz 1566 auf dem Augsburger Reichstag eigentlich anfangs weiter verhandeln und die Acht gegen Grumbach nur erneuern wollten, drängte Kursachsen verständlicherweise auf die Exekution: die „heimbstellung“ des Kaisers habe nichts bewirkt, es müsse beraten werden, „wie acht contra Grumbach et consorten zu exequirn und landtfridbruch zustraffen“. Dem Kaiser müsse „anregung“ getan werden, „das in alweg die acht exequirt werde“. Eine noch so stattliche Türkenhilfe werde nutzlos sein, „wo solche innerliche krig und landtfridbrecher, so erger dan turck seindt, nit abgeschafft“. Dem Reich gereiche es „zuvercleinerung bei allen potentaten, das mann nit ein oder zwaien personen mechtig sein kont“. Schließlich forderte Kursachsen, daß „der fridt nit uff dem pappir plib“, schließlich „redt (er) . . . solchs nit propter privatus affectus oder causas, sunder pro communi bono“.565 Am 13. Mai 1566 erneuerte Kaiser Maximilian die Reichsacht.566 Im Reichsabschied (30. Mai 1566) wurde der Achtspruch wiederholt: (8. Absatz) Bereits 1564 habe Kaiser Ferdinand gegen Friedbrecher seinem „Keyserlichen ampt“ gemäß gehandelt. Nun werden „Wir als nachfolger im Reich . . . auß hocherleuchtem verstandt fuer vns selbst zu handthabung vnser vnnd des Heyligen Reichs constitutionen vnd satzungen, auch zu erhaltung vnser vnnd des Heyligen Reichs authoritet, in diesem, Was zu fuerderung, begruendung vnnd erhaltung bemelts gemeinen friedens im heyligen Reich . . . zum erspießlichsten vnd fürtreglichsten erscheinen moechte, wissen inn wuerckliche volziehung zustellen“, den Reichsordnungen entsprechend. . . . (9. Absatz) „Demnach haben wir wider die anstiffter des Wuertzburgischen vberfals vnnd denselbigen Haubtthetern hieuor ergangen Acht vnd executions mandata widerum Renouiert, erwidert, gescherpfft vnd von newem . . . Publicieren vnd außkuenden . . . lassen“.567 Mittlerweile fand Ritter Grumbach in Herzog Johann Friedrich II. von Sachsen einen Verbündeten. Deshalb wurde auch er geächtet (12. Dezember 1566) und Kurfürst August als Exekutor benannt. Aus diesem Anlaß verständigten sich die Reichsstände zum ersten Mal auf eine Reichsexekution nach der 1555 aufgestellten Reichsexekutionsordnung, für die sie auch bereit waren, die fällige Umlage anzusetzen.568 Gegen Kurfürst August unterlagen beide (14. April 1567): Wilhelm von Grumbach wurde gefangengenommen und auf dem Marktplatz in Gotha am 18. April 1567 gevierteilt.569 Der sächsische Herzog geriet in Gefangenschaft, in der er bis zu seinem Tod am 9. Mai 1595 verblieb. 565 Augsburg, 25. April 1566, RTA RV, Augsburg 1566, Nr. 25, S. 296. Zwei Tage zuvor war August von Sachsen vom Ks. in feierlicher Weise öffentlich belehnt wurden, RTA RV, Augsburg 1566, Nr. 465, S. 1492/1493. 566 Augsburg, 12. Mai 1566 (Druck 13. Mai 1566), RTA RV, Augsburg 1566, Nr. 218, S. 897/898. 567 Augsburg, 30. Mai 1566, RTA RV, Augsburg 1566, Nr. 467, S. 1516. 568 Der Reichsabschied benannte die Kreise, die die Exekution der Reichsacht durchzuführen hatten, und verpflichtete sie damit; Lanzinner, Friedenssicherung, S. 54. 569 Mit ihm wurden der herzoglich sächsische Kanzler Christian Brück und Ritter Wilhelm von Stein hingerichtet (18. April 1567); Ernst von Mandesloe flüchtete nach

300

E. Acht- und Bannverfahren unter Karl V.

Wenn der Würzburger Bischof schon die Verkündung eines Reichsachtmandats fürchtete, die Verurteilung durch einen päpstlichen Bannspruch wurde trotz der Ermordung seines Amtsvorgängers nicht erwogen. f) Magnus I., Herzog von Sachsen Lauenburg Magnus I. von Sachsen Lauenburg geriet bereits 1518 unter Kaiser Maximilian I in Acht und Bann.570 Nachdem er seinen früheren Kanzler Heinrich Bergmeier (gest. 1524) als Bischof von Ratzeburg durchgesetzt hatte, dehnte er seine Ansprüche gegenüber dem kleinen Bistum immer weiter aus. Der Bischof sicherte seine Position vor allem auch dadurch, daß er sich in seinem Amt nicht nur vom Papst bestätigen ließ (1513), sondern 1516 auch beim Kaiser seine Belehnung einholte.571 Über die Höhe der Steuern, besonders über dem immer häufiger und ausgiebig genutzten sog. Ablagerecht (ius hospitalis) des Herzogs, d.h. Verpflegungs- und Beherbergungsrecht, kam es zum Streit, da sowohl er selbst als auch der Adel dies Recht für ihre Jagdgesellschaften beanspruchten.572 In einer Auseinandersetzung zwischen einem – vorgeschobenen – Untertan und dem Bischof trat Magnus als „Vermittler“ auf. Er sicherte sich auf diese Weise weitere Kirchenrechte, darunter auch die bischöfliche Zusage, keine rechtlichen Schritte gegen den Herzog einzuleiten. Nach vielen vergeblichen Gesuchen erhielt Bischof Heinrich Unterstützung durch Papst Leo X., der die erzwungenen herzoglichen Rechte aufhob (6. Juli 1517),573 worauf sich auch Maximilian I. zur Hilfe bereit erklärte. Doch der Herzog folgte weder geistlichen noch weltlichen Vorladungen, sondern überfiel den Bischof. Deshalb wurde er mit Bann (27. November 1518) und sein Territorium mit Interdikt belegt. Seine Mutter, Dorothea von Brandenburg, bestattete er dennoch im Ratzeburger Dom (20. März 1519).574 Nach vermittelnden Gesprächen meldete des Herzogs „Berater“ und „Rechtsbeistand“ dem Reichskammergericht, sie hätten sich mit dem Bischof geeinigt und

Frankreich, Grumbach hatte sich zunächst nach Gotha zurückgezogen, Ortloff, Geschichte 4, S. 292–299. 570 Nach dem Tod seines Bruders, Bf. Erich von Münster (20. Oktober 1522), führte Hzg. Magnus vor dem Reichskammergericht auch einen Prozeß wegen dessen Testamentsvollstreckung. Durch das sächsisch-lauenburgische Gebiet führte die Salzstraße, die dem Hzg. mancherlei Anlaß zum Übergriff bot; dazu Prange, Schleswig Holstein, S. 11, 14. 571 Konfirmation durch Leo X. am 27. August 1513; Hillmann, Auseinandersetzungen, S. 180. Ks. Maximilian erneuerte den Lehnsbrief am 31. Oktober 1518. Das kleine Bistum wahrte seine Reichsstandschaft bis 1648, fiel dann an Mecklenburg. 572 Die ausführliche Darstellung der verschiedenen Prozeßverläufe bei Hillmann, Auseinandersetzungen, S. 180–201. 573 Masch, Bistum Ratzeburg, S. 432. 574 Hzg. Magnus I. ließ für sie Seelenmessen beten und Glocken läuten; Hillmann, Auseinandersetzungen, S. 183.

III. Acht- und Bannverfahren

301

„einen Frieden verabredet“, so daß der Bann nun aufgehoben sei.575 Seit 1518 mußte er sich auf Antrag des Bischofs aber auch vor dem Reichskammergericht wegen Landfriedensbruch verantworten. Er wurde zu 50 Mark lötigen Goldes verurteilt und ihm Reichsacht angedroht. Ende Dezember 1519 zahlte er dem Bischof die fällige Entschädigung, um gleich zu Beginn des folgenden Jahres einen neuen Streit zu beginnen.576 Nun wurde u. a. um Gerichtshoheit über die Geistlichen und wieder um das Recht der Ablager gestritten. Der Bischof forderte dagegen die Einhaltung der ihm 1521 von Kaiser Karl V. verbrieften Rechte.577 Nach dem Tod des Bischofs gingen die Auseinandersetzungen weiter. Das Ratzeburger Domkapitel erreichte am 28. Juni 1526 ein Pönalmandat gegen den Herzog.578 Da der Herzog den Ladungen der vom Reichskammergericht eingerichteten Kommission nicht nachkam, auch die fälligen Strafgelder nicht zahlte, verhängte das Reichskammergericht am 19. Januar 1532 über ihn die Reichsacht: „. . . der gemelt hertzog Magnuß [sein] uff und um mehrgemelt sein ungehorsam in obgedacht pen der acht gefallen . . .“.579 Der Kaiser bekräftigte das durch sein Mandat vom 22. Juli 1532, aus dem er sich am 12. Dezember 1532 wieder lösen konnte.580 1534 verhandelte das Gericht gegen ihn wegen der Schulden, die er dem Kammerboten nicht entrichtete und verkündete am 6. Juli 1534 die Reichsacht über den Herzog.581 Bis zu seinem Tod (1. August 1543) unternahm er keine Anstrengungen, sich daraus zu befreien.

575

Hillmann, Auseinandersetzungen, S. 184. Die vorgebrachten Argumente bei Hillmann, Auseinandersetzungen, S. 185–186. 577 Hillmann, Auseinandersetzungen, S. 189 Anm. 126. 578 Prange, Reichskammergericht, S. 118. 579 Das Urteil des RKG war am 20. Juni 1530 ergangen, die Achterklärungen folgten am 20. Juni 1530 und 19. Januar 1532; Prange, Reichskammergericht, S. 133 Anm. 205; Prange, Schleswig-Holstein, S. 43 Anm. 24. 580 Hillmann, Auseinandersetzungen, S. 195/196. 581 Prange, Reichskammergericht, S. 134 Anm. 210; zugunsten des Klägers wurde am 31. Oktober 1537 in Speyer ein Achtspruch des Reichskammergerichts durch Ks. Karl V. bestätigt, ebd., Abb. 17. 576

F. Acht und Bann unter Ferdinand I. Der Augsburger Reichstag schloß am 25. September 1555.1 König Ferdinand versicherte im Abschied „solches alleß und yedeß, so obgeschriben steet und die ksl. Mt., unsern lieben brueder und herrn, und unß anrürt, gereden und versprechen wir anstatt und im namen der ksl. Mt. und für unß selbß steet, vest, unverbrüchlich und aufrichtig zu halten . . . und ungewaigert nachzukhomen . . .“.2 Den von Karl V. entsandten Boten, der etwa zur gleichen Zeit in Augsburg eingetroffen war, empfing er, nachdem er den Abschied besiegelt hatte.3 Die Meldung über den endgültigen Rücktritt Karls V. erhielten die Reichsstände deshalb erst nach dem Reichstagsschluß. Religionsfriede und Reichsexekutionsordnung4 waren bereits ausgehandelt und verabschiedet. Dem Religionsfrieden entsprechend wurden auch die Besetzung der Richterstellen des Reichskammergerichts und die Visitationsordnung des Gerichts gemäß § 108 geändert: „Daß auch in der Verfassung von Execution und Vollnziehung der Urtheil in dieser Cammer-GerichtsOrdnung in etlichen Articuln derselbigen auf die Ordnung der Handhabung und Execution des Fried-Stands und Landfriedens obgesetzt nothwendige Enderung geschehen soll“.5 Die neue Fassung der Reichskammergerichtsordnung erging zwei Tage vor dem Abschied. Augsburger Drucker verbreiteten sie sofort. Der Abschnitt „Von execu1 Erstmals gestattete der Ks. seinem Bruder die Verhandlungen „one aintzig ferrer hindersichbringen an uns“ zu führen; Karl V. an Kg. Ferdinand, Brüssel, 9. Juni 1554, wiederholt am 2. Januar 1555 RTA JR 20, Nr. 60, S. 362, Nr. 93, S. 411–413. Kurz vor dem Schluß des Reichstags bat Karl V. seinen Bruder: „. . . de non me plus enuelopper en ce point de la religion“, Brief Ks. Karl an Kg. Ferdinand, Brüssel, 19. September 1555, Lanz, Correspondenz 3, S. 682. 2 Augsburg, 25. September 1555, RTA JR 20, Nr. 390, S. 3149. Zur Politik der „vollmechtigen Heimstellung“, die Ferdinand von Karl V. zugesagt worden war und wie der König sie umsetzte, vgl. Lutz, Christianitas Afflicta, S. 325–334. Zur gleichen Zeit war auch die Frage zu klären, wie gegen Wilhelm von Grumbach und seine Anhänger vorgegangen und der Landfriede umgesetzt werden sollte. 3 Der Bote des Kaisers traf am 25. September 1555 ein, eine Stunde vor der Verlesung des Reichsabschiedes, Leeb, RTA RV 1558 und 1559, S. 134/135. Im ausgehandelten Religionsfrieden wurde deshalb auch wiederholt darauf Bezug genommen, daß „Kayserliche Maj. oder in deren Abwesen aus dem Reich Uns ihres Vorhabens, und was sie dazu verursacht, in Schrifften unverzüglich und in Unterthänigkeit, der Sachen Wissens“ haben sollten (hier z. B. Zitat aus § 64). Zu den taktischen Winkelzügen des Königs ausführlich Gotthard, Augsburger Religionsfriede, passim. 4 Die Reichsexekutionsordnung war Teil des Reichstagsabschiedes (§§ 33–103, RTA JR 20, Nr. 390, S. 3114–3136). 5 Reichstagsabschied §§ 104–114, RTA JR 20, Nr. 390, S. 3136–3139.

F. Acht und Bann unter Ferdinand I.

303

tion und volnziehung der urtheyl“ wurde aus der alten Ordnung (fast) unverändert übernommen. Darin hieß es (Teil 3, Titel 48, § 9):6 Falls der im Prozeß „gewinnende theyl“ es „für außträglich und rathsam ansehe“, könne zur „handhab des friedstands und landfriedens alhie aufgericht“ und „zu solcher volnziehung der geistlich bann gegen der verlüstigten parthey gebraucht“ werden. Die gewinnende Prozeßpartei, die den Achtspruch erlangte, könne begehren, „die gemelten executor[ialn] oder geistlichen bann außgehen zu lassen“, ferner den Kaiser bzw. den König oder das Kammergericht „umb ferrer hilf der execution sampt oder sonder zu bitten und die zu erlangen; und wil die key. mai. fleyß haben, bey bäpstlicher heyligkeyt zu erlangen, daß solcher bann nach der Bulla Reimundi, derhalben hievor außgangen, durch cammerrichter oder beysitzer, so geistlich weren, erkant werden möcht“. Die „Bulla Raimondi“ war 1501 ergangen und in einem am 11. September 1501 mit dem Legaten Raimund Peraudi geschlossenen Vertrag enthalten.7 Dieser Rückgriff versprach keine sonderliche Wirksamkeit. Nicht nur, daß die nach 1501 protestantisch gewordenen Gerichtsparteien sich kaum darum scheren würden, ob der Acht ein Bann folgen werde. Auch in der vorreformatorischen Zeit war die „Bulla Raimondi“, soweit ersichtlich, nicht angewandt worden. Mit einem Zusammenwirken zwischen Papst und Kaiser bzw. König, um gemeinsam das Reich zu befrieden, war nicht mehr zu rechnen. Trotz der anstehenden Erörterungen um den Religionsfrieden war Julius III. erst auf Drängen bereit, im Februar 1555 Zaccaria Delfino als Legaten zum Reichstag zu entsenden.8 Kaum war auch Kardinal Giovanni Morone in Augsburg eingetroffen, mußten beide jedoch nach dem Tod des Papstes (23. März 1555) sofort zur Papstwahl wieder nach Rom zurückkehren.9 Noch vor seiner Abreise versuchte der päpstliche Legat vergeblich König Ferdinand dazu zu überreden, den Reichstag wieder aufzulösen.10 Am 23. Mai 1555 wurde Paul IV. (Carafa) gewählt. Trotz seiner heftigen Proteste gegen die Zugeständnisse, die auf dem Reichstag den Protestanten gemacht wurden, erhob der Papst keinen förmlichen Protest.11 6 Zitiert nach der Ausgabe von Laufs, Reichskammergerichtsordnung, S. 267; RTA JR 20, Nr. 274, S. 2574/2575. 7 Nürnberg, 11. September 1501 (RI: XIV, 3,2, n. 15605). 8 NB 1, 17 Nr. 16 und 18, S. 29–34 Schreiben des Reichstagskommissars und Kardinals Otto Truchseß, Augsburg, in denen er im Januar und Februar 1555 auf die Entsendung eines Legaten drängte. Delfino, Nuntius am Hof Kg. Ferdinands, wurde noch vor dem Ende des Reichstags abberufen. 9 Gewählt wurde am 9. April 1555 Marcellus II., er starb am 1. Mai 1555. 10 Augsburg, 26. März 1555, Bericht von Morone nach Rom, NB 1, 17, Nr. 29, S. 52. In diesem Sinne auch Delfino an den in der Nähe des Ks. weilenden Brüsseler Nuntius Girolamo Muzzarelli (Augsburg, 27. Juni 1555, NB 1, 17 Nr. 44, S. 89–92) und von diesem dem päpstlichen Nepoten Giovanni Carafa Rom vorgeschlagen, Brüssel, 10. Juli 1555, NB 1, 14, Nr. 111, S. 273–275. 11 Repgen, Kurie, S. 83–85, verweist auf ein in Rom dazu erstattetes Gutachten, in dem festgehalten wird: „nisi summus pontifex pro bono pacis et sub spe maioris lucri vellet tolerare in aliquibus“.

304

F. Acht und Bann unter Ferdinand I.

Energisch widersprach Paul IV. jedoch Ferdinands Nachfolge und seiner Titulatur als „Erwähltem Römischen Kaiser“. Denn aus päpstlicher Sicht konnte es keinen Rücktritt vom Amt des Kaisers geben und auch keine Neuwahl ohne Zustimmung des Pontifex Maximus.12 Viele Gutachter stützten die Position des Papstes, einer forderte sogar den Bann gegen Ferdinand wegen des Häresieverdachts auszusprechen.13 Einig waren sich die Gutachter jedoch darin, daß protestantische Kurfürsten ihr Wahlrecht verloren hätten. Kaiser Ferdinand entsandte den vertrauten und bewährten Diplomaten Martin de Guzmán als den Leiter der Obedienzgesandtschaft nach Rom. Er sollte mit den Argumenten, eine Neuwahl habe gar nicht stattgefunden, die Kurfürsten hätten lediglich die bereits gebilligte Wahl bestätigt, Paul IV. überzeugen. Doch der empfing den kaiserlichen Gesandten erst, nachdem er acht Wochen vergeblich gewartet und mit sofortiger Abreise gedroht hatte.14 Der Tod Karls V. am 14. Juli 1558 änderte an der römischen Argumentationsweise nichts. In der spannungsgeladenen Atmosphäre, in der Paul IV. sich wieder Frankreich annäherte, war dem Papst sogar vorgeschlagen worden, einen Bann gegen Karl V. und König Philipp auszusprechen (27. Juli 1556).15 König Ferdinand ließ sich seinerseits von seinem Reichsvizekanzler Georg Sigmund Seld ein großes Gutachten erstellen,16 wozu er ihm den Rückgriff auf 12 Der Papst beanstandete z. B., daß unter den Kurfürsten Häretiker seien. Im übrigen wolle er sich die Wahl des „advocatus ecclesiae“ vorbehalten und ggf. Heinrich II. dazu erwählen. 13 RTA RV 1558 und 1559, S. 172/173–177, mit weiteren Angaben zu den für Paul IV. erstatteten Gutachten. Die Gutachten wurden Mai–Juli 1558 abgefaßt. Bereits früher war der Häresieverdacht gegen Kg. Maximilian ausgesprochen worden. Der Brüsseler Nuntius Girolamo Muzzarelli bemühte sich schon am 10. August 1555 darum, Gerüchte zu dementieren, die Maximilian eine Neigung zum Luthertum nachsagten (Helmut Goetz in der Einleitung zu NB 1, 17, S. XLII/XLVIII). 14 Laubach, Ferdinand, S. 257. Ferdinands Rat Zasius beklagte zur gleichen Zeit die „halßstärrigkheitt“ des „bestialisch Paul quartus“, Meußer, Für Kaiser und Reich, S. 188. Die Spannungen in Rom erfuhren auch habsburgisch Gesinnte wie der kaiserlich-spanische Postmeister Johann Anton von Taxis, der im Juli 1556 verhaftet und gefoltert wurde; dazu der Brief des Andreas Masius an den Hzg. Wilhelm V. von Jülich, aus Trient, 23. Juli 1556, Lossen, Masius Briefe, Nr. 200, S. 276–278. Guzmán verließ Rom nicht heimlich, bei Nacht, wie der Papst prophezeit hatte, sondern am Tag in der Begleitung von 30 Pferden; Riess, Die Politik Pauls IV., S. 336. 15 Als „Grundlage“ dienten u. a. bei der Verhaftung des kaiserlichen Postmeisters gefundene Papiere. Sie sollten beweisen, daß der Kaiser und sein Sohn Philipp den vom Papst gebannten Marc Antonio Colonna mit Geld und Ausrüstung unterstützen wollten; Riess, Politik Pauls IV., S. 131–133; Lutz, Christianitas Afflicta, S. 453/454. Ein Ende fanden die darin verwobenen habsburgisch-französischen Auseinandersetzungen erst mit den Friedensschlüssen von Cateau-Cambrésis im April 1558; Babel, Deutschland und Frankreich, S. 51–56; Leeb, Einleitung zu RTA RV 1558 und 1559, S. 192–198. 16 Undatierter Abdruck bei Goldast, ReichsHändel, S. 167–200, Zitate und Seitenangaben nach diesem Druck. Zur Datierung: Seld erwähnt in dem Gutachten Karl V. „den thewren löblichen Keyser (von dem ich gleich als ich in dieser arbeit gewesen, gehört, daß er seliglich in Gott verschieden“ (S. 169). Goldast setzte als Überschrift: „Auff Al-

F. Acht und Bann unter Ferdinand I.

305

eine der bedeutendsten Bibliotheken empfahl.17 Seld machte in der Einleitung zu seinem äußerst umfangreichen Votum aus seiner Stimmung gegen den römischen Papst keinen Hehl: „Ihre Heiligkeit hetten fürnemlich nach jeziger Läuff gelegenheit solchen Zanck wol ersparen können“. In früherer Zeit hätten sich Kaiser und Könige gegen päpstliche Ansprüche „etwa trefflich gnug gewehrt unnd sich mit den Bäbsten zimlicher massen zerbissen“, doch die Päpste seien ihnen mit zwei Stücken „vberlegen“ gewesen. „Erstlich das sie mehr geschickter Leute jederzeit bey und umb sich gehabt dann die Keyser und seind also mit Fuchslistigkeit, geschwinden Prackticken und Anschlägen den Keysern, die ihre Sache als gute grobe Teutschen, mehrentheils nur auff die Faust gesetzt, in die lenge fürgezogen“. „Zum Andern“ haben die Päpste andere christliche Potentaten, die „den Teutschen der Ehr deß Keyserthumbs willen, fast neidig und auffsetzig gewesen“ sich deren „Hülff und Beystand wider die Keyser . . . gebraucht“. Die „Bäbste (haben) jederzeit den Mantel nach dem Winde gehencket, und diese grosse Potentaten der Christenheit mit den Haaren an einander geknipffet, allein, damit sie sich selbst darunder groß machten, und daß Keyserthumb, so viel an ihnen, gar untertrückten, wie sie dann im selben fall, ihr vorhaben, wie vor Augen, zimlich weit gebracht haben“ (S. 168). Der alte Zank beginne nun wieder, vielleicht deshalb, weil der Kaiser nun einen mächtigen Feind, den Türken, habe „und sonsten die sachen in Teutscher Nation dermassen geschaffen, wie menniglich weiß, so würde E. Ma. sich müssen tringen unnd trücken lassen, wie man will, und bedenckt doch hergegen nicht das mittler zeit, von den vorigen Bäbsten hero, die sachen weit ein andere gestalt gewonnen. Dann da man vormahls den Röm. Stuel gar nahend angebettet unnd für Gott gehalten, da wird derselbe jetzund von einem grossen theil der Christenheit verachtet, und da man vormals den Bäbstlichen Bann ubler, dann den zeitlichen tod gefürchtet, da lachet man jetzunder desselben, und da mann vormals, was von Rom kommen, für göttlich und Heilig gehalten, da ist das Römische wesen und leben jetzund der gantzen welt dermassen bekant, das schier menniglich, er sey, wer er wolle, der Alten oder Newen Religion, dafür außspeyet“ (S. 169). Damit waren die Bande, die noch zwischen päpstlichem Bann und kaiserlicher Acht bestanden haben könnten, endgültig zerschnitten. Nach dem Pontifikat lerhöchstgedachten Keyserl. Mayest. gnedigst gesinnen durch dero gewesenen Vice Cantzlern H. D. Sigismund Seldt, Seeligen, im Jahr 58 verfertigt“. Am 4. September 1558 bat Seld den Ks. noch um Geduld für dieses schwierige Gutachten; Laubach, Seld, S. 72. 17 Ks. Ferdinand bat Hzg. Albrecht von Bayern, er möge Seld die in München erworbene Bibliothek seines früheren niederösterreichischen Kanzlers Johann Albrecht Widman(n)stetter zur Verfügung stellen, Leeb, Vorwort zur Edition RTA RV 1558 und 1559, S. 182–192 und Goetz, Beiträge, S. 128/129, Anm. 1: dem Hzg. wurde von seinem Rat mitgeteilt, es gehe Seld um den Streit Ludwigs von Bayern (1324 exkommuniziert) mit Papst Johannes XXII. Der Rat teilte mit, er habe ein Verzeichnis zusammengestellt und die Sache so „behandelt, daß das zu Ludwigs Zeiten weniger gute Verhältnis zwischen Bayern und Österreich dem Kaiser keinen Anstoß gebe“.

306

F. Acht und Bann unter Ferdinand I.

Pauls IV. waren keine gemeinsamen Urteile der Kaiser und Päpste mehr möglich. Die Position der evangelischen Kurfürsten blieb gesichert und die Päpste beschäftigten sich mehr mit der Reichsvikariatsfrage in Italien als mit den Anliegen des Reichsfriedens und seiner Absicherung. Offen blieb zunächst noch die Frage, ob in der Wahlkapitulation der Kaiser die Verpflichtung zur Übernahme der Kirchenadvokatie aufgenommen werden sollte. 1558 protestierte lediglich Pfalzgraf Ottheinrich.18 Anläßlich der Wahl Maximilians II. 1562 wurde der Artikel 1 der Wahlkapitulation geändert und erhielt nun folgende Formulierung: „Verspricht der König die Römische Kirch und den Papst als derselben Advocat zu schützen und ohne Ansehung der Personen, die Gerechtigkeit im Heil. Reich zu handhaben“. Doch in Artikel 2 „erklären sich die weltlichen Churfürsten, daß sie den König so viel den vorhergehenden Articul [betrifft] . . . nicht darmit verbunden, noch selbsten darein bewilligt haben wollen“.19

18 19

Leeb, Kaiserwahl Ferdinands I., S. 242. Zieglern, Wahl-Capitulationes, Art. 1 und 2, S. 39.

G. Der „christliche Bann“ Luther lehnte die Bestrafung durch einen Bannspruch keineswegs grundsätzlich ab. 1520 ließ „Doct. Martini Luther, Augustiner tzu Wittenbergk“ in Leipzig einen „Sermon von dem Bann“ drucken.1 Er erklärte darin: Der von der geistlichen Macht gebrauchte Bann bedeute den Ausschluß (die Ex-Communication) aus der Gemeinschaft und beraube einen schuldigen Christen dadurch des Sakraments. Eine „innerliche, geistige, unsichtliche“ Gemeinschaft werde aber allein durch Gott gestiftet, niemand könne sie geben oder nehmen. Aus der äußerlichen, „leiblichen und sichtlichen“ Gemeinschaft mag ein Papst, Bischof oder andere einen „absondern“. Ein solcher „kleiner Bann“ verbiete „Begrabnis, kauffen, verkauffen . . . allerley gemeinschafft der Menschen“. Aber „daran haben Etlich nit genug, sondern über das Alles brauchen sie wider die Verbannten weltlich Gewalt, durch Schwert, Feur und Krieg sie zu bezwingen“. Luther fuhr fort: „Dasselb seind aber meher neue Fund, dann gründlich Meinung der Schrift“. Denn mit einem „weltlichen Schwert zu handeln höret zu den Kaiser, Königen, Fürsten und Herrschaften der Welt, und gar nichts dem geistlichen Stand“. Dessen Schwert sei „nit eisern sondern geistlich“. Der Bann diene der Besserung, nicht dem „Verderben oder Sterben“. Deshalb solle der Gebannte nicht als Feind geachtet werden, sondern als ein Bruder. Der Bann möge nichts anderes sein als „eine gütige, mütterliche Geisel auf den Leib und zeitliche gut gericht“. Luther schloß: „Es sey jemand schuldig oder unschuldig im Bann, so sol in niemand aus der Kirche treiben. Denn von dem Evangelio und Predigt sol und mag niemand bannen noch verbannet werden. Das wort Gottes sol frey bleiben und jederman zu hören“.2 Als gesammelte „Beschwerden der weltlichen Stände gegen den Stuhl zu Rom und die Geistlichkeit“ sollte die in Nürnberg im Februar 1523 aufgestellte Liste dem Nuntius übergeben werden.3 Darin handelte Abs. 22: „Von der beswerung des Banns“.4 Die Liste schloß mit der nachdrücklichen Forderung, die Beschwer1

Luther, Sermon von dem Bann, WA 6, S. 61–75. Zu diesem theologischen „Sermon“ billigte Luther auch eine praktische Umsetzung in der Wittenberger „Beutelordnung“, die noch vor seiner Fahrt zum Reichstag 1521 erging. Darin wurden polizeiliche Maßnahmen zur Sicherung der Armenfürsorge beschrieben; Barge, Karlstadt, S. 559–561. 3 Nürnberg, Februar 1523, RTA JR 3, Nr. 110, S. 648–688. 4 RTA JR 3, Nr. 110, S. 664, Abs. 22: „Item es werden vil christenmenschen zu Rom, auch andern orten durch die erzbischoff, bischoff oder ire geistlichen richter umb zeitlicher sachen und guts willen gepand und dodurch vil swacher gewissen beswert und 2

308

G. Der „christliche Bann‘‘

den in „bestimmter zeit“ abzustellen. Der Fürstenrat griff 1526 auf dem Speyerer Reichstag nochmals die vielfältigen „beschwerden in teutscher nation“ auf. In einem umfangreichen Gutachten5, „doch gantz unbeschließlich und uff minderung, merung und änderung iren Gn. und G. bedacht“ wünschten seine Mitglieder, „das diese handlung mit einer protestation, die auch dem abschiede inserirt, angefangen werde . . .“ (S. 641). Im zweiten Teil des Gutachtens benannte er die „Bedencken der verordenten uber die beschwerden von den weltlichen stenden teutscher nation wider den stul zu Rhom und die geistlichen“ (S. 659). Es wurde auf die „weltlichen und gaistlichen sachen, so unbillicherweis in erster instantz oder gerichtsubung und sonst zu rechtfertigung gein Rhom gezogen werden“ hingewiesen (S. 661), auf die „bebstlichen richter“, die „biß alher zu vilmalen wider und zuentgegen gemeinen rechten und des Hl. Reichs ordnungen mißgebraucht und dannoch zu schmelerung und abbruch geistlichs und weltlichs gerichtszwangs raichen“ (S. 662). „Von beschwerung des bans“ „bedachte“ das Gutachten: „das der bann bißher mercklichen von vilen mißbraucht und deßhalben auß rechter gottlicher verhencknus in verachtung komen und sonderlich, das der ban zu zalung zeitlicher schulden mißbraucht worden“. Deshalb „acht man fur gut“, daß der Bann nur „von wegen und gegen offenbar beschwerlichen todsunden, die anderen leuten beharlichen ergerlich sein“ gebraucht werde (S. 669). Da der geistliche Gerichtszwang bisher keine andere „rechtliche Erkenntnis“ als den Bann „in gebrauch“ gehabt habe, forderten die Gutachter, daß ein „gaistlicher richter seine urthail“ über die, die „ime in zeitlichen auch unterworfen seind, volziehung thun durch gebot, einsatzung und pfendung“ wie es bei weltlichen Richtern üblich sei.6 Aber auch in diesem Gutachten wurde an den alten Bestimmungen festgehalten: „Ob auch ainer uber jar und tag in der acht verharrete, der soll, wie in vorigen abschieden des Reichs geordnet, in ban gethan werden“. Zur weiteren Erläuterung führte das Gutachten aus: „Damit auch christenliche zucht gemeret, tugent gepflantzet und laster unterlassen pleiben, sollen die gaistlichen den ban, wie oben gemeldet, wider offene, beschwerliche, ungehorsame, beharliche, ergerliche todsunden gebrauchen und inen von den weltlichen daran kain hinderung geschehen“ (S. 670). Zuletzt mahnte das Gutachten jedoch: „Es wirdt in verzweiflung gefurt, auch also von zeitlichs gelts oder guts wegen und oft umb gar gering ding umb sele, ehre, leib und gut bracht wider gotlich satzung und recht, so doch nimand dan allein uberwundener ketzerei halben gepant oder vor bännisch gehalten werden sollen“. 5 Gutachten des Fürstenratsausschusses über die Missbräuche und die Beschwerden der Deutschen Nation, Speyer, 23. Juli 1526, RTA JR 5/6, Nr. 164, S. 640–678. Zur Zusammensetzung des Ausschusses RTA JR 5/6, S. 640 Anm. 1. 6 Falls der „underthan oder condemnirt“ dem Geistlichen „zeitlich nit unterworfen“, so soll die „obrikeit, darunter der condemnirt gesessen, per literas compassus erstlich ersuchen, die urthail . . . zu exequiren und volziehen“. Wenn die weltliche Obrigkeit keine Exekution durchführe, solle das „der ksl. Mt., irem regiment, chamergericht . . .“ angezeigt und geklagt werden. Zuletzt bestand die Möglichkeit, daß durch den ksl. Fiskal „procedirt“ werde (S. 669/670).

G. Der „christliche Bann‘‘

309

auch fur beschwerlich geachtet, das ein gaistlicher richter also allein zu recht sitzen und erkennen; und acht man fur gut sein, das ainem gaistlichen richter etwa ain oder zwen gelert manne pro assessoribus zugeordnet wurden“. Die „verordneten der weltlichen stende“ fügten dem Gutachten noch ein Bedenken „zu nutz und wolfart dem Hl. Reich“ an: es „nit ein claine beschwerdt sein im Röm. Reich und teutscher nation, das die ertzbischoff, bischoff und exempte prelaten bebstlicher Hlt. und dem röm. stul so hoch verpflicht sein sollen, und doch alles ir zeitlichs von der ksl. Mt. und dem Hl. Reich oder zum wenigsten im Reich haben und des Röm. Reichs fursten und glider sind, und zu zeiten auß verhinderung deren hohen pflichten, damit sie bebstlichem stul verwant, zu nutz und wolfart der ksl. Mt. und gemainem Reich teutscher nation nit raten und helfen“. Die „gaistlichen“ sollten ihren Verpflichtungen gegenüber dem Kaiser den Vorrang vor den Pflichten dem Papst gegenüber einhalten (S. 678). Als Luther 1537 seine „Schmalkaldischen Artikel“ abfaßte, nannte er sie: „Artikel christlicher Lehre, die auf das Konzil zu Mantua oder wo es sonst zusammengetreten wäre, hätten übergeben werden sollen, um anzuzeigen, was wir annehmen und nachgeben können oder nicht etc.“.7 Darin äußerte er sich wiederum auch zum „Bann“:8 „Den grossen Bann, wie es der Bapst nennet, halten wir fur ein lauter welltliche straffe, und er gehet uns kirchendiener nichts an. Aber der kleine, das ist der rechte Christliche Bann, ist, das man offenbarliche, halsstarrige sunder, nicht sol lassen zum Sacrament oder ander gemeinschafft der kirchen, komen, bis sie sich bessern, und die sunde meiden. Und die prediger sollen inn diese geistliche straffe oder Bann nicht mengen die welltliche straffe“. Diesen rechten, christlichen Bann „hott Christus eyngesetzt“.9 Von daher leitete Luther die Aufgabe der Gemeinde ab, Kirchenzucht auszuüben. 7 Luther, WA 50, S. 192–253. Führer, Schmalkaldische Artikel, S. 9, 13–17, 402/403 weist nochmals darauf hin, daß diese Schrift als Luthers Bekenntnisschrift („Dis sind die Artikel darauff ich stehen mus, und stehen wil bis inn meinen tod“) außerhalb der Schmalkaldener Tagung entstand. 8 http://digi.ub.uni-heidelberg.de/digit/cpg423/0045. 9 Luther bezog sich auf die Bibelstellen: Mt. 18, 15–20: „(15) Sündigt aber dein Bruder an dir, so gehe hin und strafe ihn zwischen dir und ihm allein. Hört er dich, so hast du deinen Bruder gewonnen. (16) Hört er dich nicht, so nimm noch einen oder zwei zu dir, auf daß alle Sache bestehe auf zweier oder dreier Zeugen Mund. (17) Hört er die nicht, so sage es der Gemeinde. Hört er die Gemeinde nicht, so halt ihn als einen Zöllner oder Heiden. (18) Wahrlich ich sage euch: Was ihr auf Erden binden werdet, soll auch im Himmel gebunden sein, und was ihr auf Erden lösen werdet, soll auch im Himmel los sein. (19) Weiter sage ich euch: wo zwei unter euch eins werden, warum es ist, daß sie bitten wollen, das soll ihnen widerfahren von meinem Vater im Himmel. (20) Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen“ und 1. Kor 5: „Ausschluss der Unzüchtigen aus der Gemeinde“, z. B. „Vers (9): Ich habe euch geschrieben in dem Briefe, daß ihr nichts sollt zu schaffen haben mit den Hurern. (10) Das meine ich gar nicht von den Hurern in dieser Welt oder von den Geizigen oder von den Räubern oder von den Abgöttischen; sonst müßtet ihr die Welt räumen. (11) Nun aber habe ich euch geschrieben, ihr sollt nichts mit ihnen zu schaffen

310

G. Der „christliche Bann‘‘

Solche Vorstellungen eines „christlichen Bannes“ fanden Eingang in die Verordnungen protestantisch gewordener Territorien.10 Um dem dringenden Problem der Armut in den Gemeinden abzuhelfen, erließen ihre Landesherren der Reihe nach „Armenordnungen“, in denen sie zur Sicherung der Armengelder für die wirklich Bedürftigen und nicht für die „fremden Bettler“ 11 auch Disziplinargewalt in den Kirchengemeinden beanspruchten.12 Die Wittenberger „Beutelordnung“ (1521),13 die Leisniger Kastenordnung (1523)14 galten als Vorbilder. Zur Beratung der 1533 ergangenen Brandenburgisch-Nürnbergischen Kirchenordnung15 wurden neben Theologen auch ausführlich Juristen gehört. Sie gingen auf die grundsätzlichen Schwierigkeiten ein, die sich zwischen weltlicher und geistlicher Obrigkeit ergaben, sobald ein Bann ausgesprochen werden sollte. Sie erörterten, ob sich die Bürger der Autorität evangelischer Prediger fügen würden, oder ob ein Bannspruch „verächtlich“ werde. Und wenn es zum Einsatz geistlicher Gerichte kommen sollte, wie standen sie zur von der Obrigkeit geforderten „policeylichen“ Gewalt? Oder war der „christliche Bann“ nur gegen öffentliche, stadtbekannte Verstöße zu verhängen?16 Es entbrannten darüber leidenschaftliche Diskussionen, – auf einen gemeinsamen Text konnte man sich nicht einigen. Die 1533 erlassene, 1533 in Nürnberg, 1534 in Marburg gedruckte „Kirchenordnung haben, so jemand sich läßt einen Bruder nennen, und ist ein Hurer oder ein Geiziger oder ein Abgöttischer oder ein Lästerer oder ein Trunkenbold oder ein Räuber; mit dem sollt ihr auch nicht essen. (12) Denn was gehen mich die draußen an, daß ich sie sollte richten? Richtet ihr nicht, die drinnen sind? (13) Gott aber wird, die draußen sind, richten. Tut von euch selbst hinaus, wer da böse ist“. 10 Die „Gräflich mansfeldische geistliche consistorial Ordnung . . . aus deme im druck anno 1560 publicirten patent aufs neue repetiret, auch in etlichen puncten verbessert und gemehrt, Anno 1586“ berief sich ausdrücklich auf Luther, der es für notwendig erachtet habe, „daß nach gestalt dieser jezigen lezten argen welt der bann und kirchen strafe, wo sie gefallen sind, mit allem ernst und fleiss wieder erhoben und angerichtet werden sollen“, EKO 2, S. 209. 11 In diesem Sinne auch die „Ordnung und Reformation guter Policey im Heiligen Römischen Reich“, erlassen in Augsburg, 19. November 1530, Abschn. XXXIV, und Augsburg 30. Juni 1548, Ordnung und Reformation guter Policey, Abschn. XXVI, NS RAbschiede 2, S. 343 und 601. 12 Dazu: Anneliese Sprengler-Ruppenthal, Zur Entstehungsgeschichte der Reformatorischen Kirchen- und Armenordnung im 16. Jahrhundert. Eine Dokumentation (sprengler-ruppenthal.de/docs/Zur_Entstehungsgeschichte.pdf). 13 Andreas Karlstadt, Von Abtuhung der Bilder, und das keyn Bedtler vnther den Christen seyn sollen und die Wittenberger Beutelordnung, Wittenberg 1522; Luther, WA 59, S. 63–65. 14 Luther machte dazu einige Verbesserungsvorschläge und hoffte in seinen Vorbemerkungen, daß sie „eyn gemeyn exempel wurde, dem auch viele andere gemeynen nachfolgeten“, Luther, WA 12, S. 11–30; Wolgast, Einführung der Reformation, S. 29/ 30. 15 Dazu Seebaß, Evangelische Kirchenordnung, S. 231–273. 16 Die Argumente im einzelnen ausführlich bei Seebaß, Evangelische Kirchenordnung, S. 257–264.

G. Der „christliche Bann‘‘

311

in Brandenburg und der Stadt Nürnberg“ 17 enthielt deshalb keine Bestimmungen über Bann-Maßnahmen. Andererseits empfahlen sich den Reformatoren in der Zeit, in der während der Bauernkriege vielfach ein „Stillstand“ der weltlichen Gerichte zu beklagen war,18 solche oder ähnliche Kirchenordnungen mit verordneten „Visitationen“ und „Inquisitionen“, die auch harte Strafen zur Kirchenzucht vorsahen. Luther machte selbst davon Gebrauch.19 Der Umfang und die Auswirkungen eines „christlichen Bannes“ blieben umstritten. Der Luther und Melanchthon nahestehende Erasmus Sarcerius schrieb 1555 nochmals ein „Büchlein von dem Banne“.20 Er begann seine Vorrede an den „freundlichen und gütigen Leser“ mit der Feststellung: „Alle Disciplin“ sei „fast gefallen“, „Gottesfürchtige und frome Christen“ beklagten sich darüber nicht wenig, „denn wo keine Disciplin ist, da kan Gottes willen bey den menschen keinen fortgang haben“. Deshalb gebe es „wol Gottfürchtige und trewe Kirchendiener, die eine Disciplin gerne wollten widerumb anrichten“. Aber „Teufel und böse Leute“ verhinderten „alle rechte und ware mittel, zu einer Disciplin dienstlich und voraus den Bann“, zu dem die Kirchendiener nach altem Recht befugt seien. Sarcerius fährt fort: Es wäre wenig verwunderlich, wenn „Türcken, Heiden und rochlosen Papisten“ Kirchenstrafen verhinderten, aber daß „das von Evangelischen geschicht, das ist grewlich und schrecklich zu hören“. Wie weit dieser „christliche Bann“ reichen konnte, blieb unklar und unverbindlich. Unter den protestantischen Landesherren erließ jeder seine eigene Kirchenordnung. Als Beispiel21 sei die Wittenberger „Constitution und artikel des geistlichen consistorii“ von 1542 herangezogen.22 Sie erging im Namen des Landesherrn Johann Friedrich: „Von Gottes gnaden . . . herzog zu Sachsen, des heiligen römischen reichs erzmarschalk und churfürst“, samt weiterer Titulatur. In bekannter Weise hieß es hier (S 206): „Nach dem die ganze bestellung denn ganz vergeblich sein würde, wo keine execution oder fortfarung mit gebürlicher strafe erfolgen solte, so sollen die commissarien die strafe zu gebrauchen haben, wie die in kirchen sachen gehalten, und der schrift nicht ungemes sind, als da sind der bann, oder excommunicatio, nicht umb gelds sachen, sondern umb delicta, 17 Der vollständige Titel lautete: In meiner gnedigen Herren, der Marggraven zu Brandenburg und eins erberen Rats der Stat Nürnberg Oberkeyt und gepieten Wie man sich beyde mit der Leer und Ceremonien halten solle, EKO XI, S. 140–205. 18 Harrprecht 5, S. 59 registrierte: „Den 24ten April 1525 ist wegen des weit ausgebreiteten Bauern-Aufstandes ein Stillstand des Cammer-Gerichts durch einen gemeinen Bescheid verkündet worden“. 19 Beispiele bei Götze, Wie Luther Kirchenzucht übte, S. 96–100. 20 Sarcerius, Ein Büchlein von dem Banne und andern Kirchenstraffen, 1555. 21 Zum Vergleich z. B. Zieger, Das religiöse und kirchliche Leben in Preussen und Kurland. 22 EKO 1, S. 200–209.

312

G. Der „christliche Bann‘‘

die hernach erzelet, strafe am leibe, so ferne, wie vor alters, kegen kirchen personen geübt, geltstrafe und gebürlich gefengnus“. Die Begründung lautete: der Bann „ist das geistlich schwerd der kirchen, damit es tödtet und ausstösset die hoffertigen und contumaces“. Voraussetzung einer Exkommunikation war jedoch, daß die Richter des Konsistoriums – nicht nur die Pfarrer – eine solche Bestrafung berieten und zustimmten und schließlich der Bannspruch in der Kirche bekanntgemacht wurde. Zwar solle der (alte) Bann nicht wieder aufgerichtet werden. Aber „christlich zucht zuerhalten, ist der recht christliche bann, gegründet in der schrift“.23 Nach der Wittenberger Ordnung durfte keiner gebannt werden, „ohne vorgehende erkentnus uber die lehre“. „Item die Verbietung seines handwerks, seiner narung“ solle die weltliche Strafe sein. Bann und Exkommunikation seien nicht „für ein gering“ zu achten. Deshalb sah die Wittenberger Ordnung auch vor, daß „der bann daneben ein bürgerliche straf durch weltlich oberkeit, als verbietung des handwerks, auff zeit, oder dergleichen, mit sich bringen“ könne. Der Strafkatalog24 war recht umfangreich. Das Verbreiten „rottischer, vorfürerische dogmata und lehr“, „ehebruch, hurerei“, sollten gebannt werden. Ebenso „welche ihr vater und mutter . . . prediger, seelsorger . . . schlahen“, „gottslesterer“, diejenigen die „aus verachtung in kein kirch . . . gehen wollen, . . . schandlieder, von den predigern erticht, singen“. Der Exkommunikation verfielen auch die, „welche mit zauberei, verdechtigten segen umbgehen, meineidig(e)“. Unter dem Absatz „Nota“ folgte jedoch die Anmerkung:25 „Wolte aber unserm gnedigsten herrn dem churfürsten zu Sachsen, aus bedenklichen ursachen, nicht gefallen, des banns auf berurte weise und form zu gebrauchen, sondern das der allein ein bürgerlich straf sein solt, so möchten seine ch. f. g. dis capitel vom bann, auf dieselbe strafe, einziehen lassen, wie solchs bei seiner ch. f. g. im rat befunden“. Die möglichen Strafen reichten bis zur Landesverweisung „mit oder ohne leibes strafe“. „Wenn gleich der bann auf die erste weise und nach fürgeschriebener form gegen andere verbrecher, contumaces oder delinquentes, nach form der kirchen, nicht solte gebraucht werden, so müste er doch nicht fallen der gotts lesterer halben, auch der offentlich wucherer halben, wo die ein mal gestraft nicht ablassen, sondern fortfahren würden“.

23 Unter Berufung auf 1. Kor., Kap. 5: Ausschluss der Unzüchtigen aus der Gemeinde. Nach dieser Ordnung waren die Gebannten nur zur Predigt zugelassen. Sie blieben ausgeschlossen vom Empfang der Sakramente, durften keine Patenschaft übernehmen, konnten weder christlich beerdigt noch auf einem christlichen Kirchhof bestattet werden. Nach der „Forma excommunicationis“ mußten die „gehorsame glieder der christlicher kirchen“ den unbußfertigen Gebannten meiden, „das sie sich mit im nicht beschmitzen“ und sich „frembder sünd teilhaftig machen“; EKO 1, S. 206. 24 „Umb was sachen oder felle willen man excommuniciren soll“, EKO 1, S. 207. 25 EKO 1, S. 207/208.

G. Der „christliche Bann‘‘

313

Solange die protestantische Kirche an einem derartig weiten Verständnis der „Kirchenzucht“ festhielt, war sie zur wirksamen Durchsetzung eines „christlichen Bannes“ auf die Unterstützung und den Vollzug weltlicher Instanzen, das hieß des Landesherrn, angewiesen. Weltliche und geistliche Gerichtsbarkeit blieben auf diese Weise offensichtlicher und enger als in nichtprotestantischen Ländern miteinander verschränkt. Der einzige protestantische Landesherr, der ausdrücklich die Exekution eines Bannes für sich ablehnte, war Philipp von Hessen. 1532 schrieb er einem Prädikanten: „Halt auch darvor, wo cristen sein wollen, da muß von not wegen der christlich ban auch sein“, doch er setzte hinzu: er wolle „mit solchem ban als ein oberkeit nichts zu schaffen habben“. Er erklärte sich aber bereit, diejenigen, die beim Praktizieren des Bannes „beleidigt . . . ader torbier(t)“ werden sollten, zu schützen.26

26 Kassel, 14. Dezember 1532, Landgraf Philipp an „den Lesemeister Johan Kampis [Campanus], predicant zu Cassel“, in: Franz, Quellen 2, S. 168/169, Hinweis durch Wolgast, Einführung der Reformation, S. 50. Philipp fügte zur Beruhigung hinzu: „so der ban aufgericht wird, wirds der papisten und anderer ergernis hinweg nemen, die do sagen, ir seit alles ewangelichs und eur keiner tut doch guts, ir frest, sauft, spilt, brecht ehe etc. Wan sie nu sehen werden, das solche vor kein cristen gehalten werden und also mit dem ban gezuchtiget, so ist in das maul gestopft, mocht auch noch etlich from papsten herbeibringen“. Der Mainzer Ebf. Albrecht hatte bereits am 11. Juni 1528 im Zusammenhang mit den „Pack’schen Händeln“ auf die Ausübung seiner Jurisdiktionsgewalt für die Gebiete der Landgrafschaft Hessen und des sächsischen Kurfürstentums verzichtet, EKO 8, S. 8.

H. Schlußbemerkungen Nur in ganz seltenen Fällen wurden im 15. und 16. Jahrhundert Reichsacht und päpstlicher Bann zugleich verhängt: – 1430 bannte Papst Martin V. den gegen seinen Wunsch zum Trierer Erzbischof gewählten Ulrich von Manderscheid und Kaiser Sigmund folgte 1434 mit einem Achtspruch – nicht ohne eine Zusage militärischer Unterstützung gegen Burgund zu erhalten. – 1461 wurde der Mainzer Erzbischof Diether von Isenburg-Büdingen geächtet und gebannt – Sixtus IV. löste ihn 1475 anläßlich seiner erneuten Wahl zum Mainzer Erzbischof aus dem Bann, der Kaiser aber verweigerte ihm die Anerkennung. – Brügge, Gent, Ypern und die mit ihnen verbündeten niederländischen Städte gerieten 1488 nach der Gefangennahme des Königs Maximilian solange in Acht und Bann bis Innozenz VIII. seine französischen Interessen gewichtiger einschätzte als die Verbindung zum Reich. – Den über Luther von Leo X. verhängten Bann und die durch Karl V. ausgesprochene Reichsacht versuchten Kaiser und Papst durchzusetzen, konnten dabei aber nicht mehr mit der Unterstützung durch alle Reichsstände rechnen. – Der ehemalige Hochmeister des Deutschen Ordens, Herzog Albrecht von Preußen, fiel wiederholt in die Reichsacht, wurde auch wiederholt suspendiert – doch die Päpste konnten sich nicht dazu entschließen, ihn gegen den Willen der polnischen Könige zu bannen. Die Verhängung der Reichsacht und des Bannes erfolgten durch einen Urteilspruch – solange Kaiser und Papst sich einig waren. Das Verhältnis zwischen diesen beiden Gewalten blieb deshalb bestimmend für die schärfste Verurteilung, die sich bis zum Zeitalter der Reformation denken ließ. Wer der Reichsacht verfiel, wurde aus der Gemeinschaft ausgestoßen. Sie war in gewisser Weise das „Gegenstück“ zur Belehnung. Die großen Zeremonien entsprachen seit alters einander. Bei der Verurteilung wurde der Lehnsbrief zerrissen bzw. nach einer Begnadigung der Achtbrief zerschnitten,1 der Lehnsbrief wieder

1 15. September 1453 forderte Quedlinburg, einen vorgelegten Achtbrief zu „zerschneiden“, da der Absolution bereits stattgegeben worden sei (RI: XIII H. 16 n. 36). Auch nach dem ersten Achtspruch des Kammergerichts 1496 folgten die Richter dieser Tradition und haben den „Achtzetel offentlich verrissen“. Vom 26. Februar bis zum

H. Schlußbemerkungen

315

ausgestellt und aufs Neue verliehen.2 Die Gnade Suchenden mußten sich, zusammen mit ihren Fürsprechern, kniend nähern. Die Art und Weise, wie sich der begnadigende König dem Bittsteller zuwandte, beschloß die Zeremonie: König Sigmund demütigte 1415 Herzog Friedrich vor den anwesenden Gesandten aus Florenz, Genua und Venedig, als er ihn zwang in ihrer Gegenwart zunächst unbeachtet und von ihm „übersehen“ zu knien.3 Zur Versöhnung mit den Wienern und neuen Verleihung ihrer Privilegien verlangte Kaiser Friedrich III. 1465, daß eine Abordnung von 400 Personen zu ihm nach Wiener Neustadt kam, vor ihm niederkniete und den Treueeid schwor.4 Dem Landgrafen Philipp, der 1547 nach seinem Kniefall „one Dancksagung eigens furnemens ufgestanden unnd etwas gehonlechelt“ haben soll, verweigerte der Kaiser nach der Zeremonie seinen Handschlag und entließ ihn, entgegen seiner Zusage, nicht in die Freiheit. Unter den vielen Städten, die nach dem Schmalkaldischen Krieg um Gnade baten, kam der Kaiser einem Göttinger Gesandten, der sich wegen seines Alters nicht mehr erheben konnte, besonders entgegen, indem er ihm aufhelfen ließ.5 Gegenüber Magdeburg verlangte Karl V. den Fußfall als Beweis dafür, daß er sie nicht ohne Grund als Rebellen angesehen habe.6 Eine solche Zeremonie ließ sich auch bildlich erfassen. Die Verhängung des Bannspruchs wird verhältnismäßig selten dargestellt. Im Sachsenspiegel wird durch ein Bild festgehalten, daß der Bann der Seele schade ohne den Körper zu treffen.7 Und Ulrich Richental liefert in seiner Chronik zum Konstanzer Konzil das Bild des abgesetzten und in die Verbannung geschickten Papstes Benedikt, der mit Steinen aus der Stadt getrieben wird.8 Die Lösung aus dem Bann konnte aber auch durch einen Stellvertreter erreicht werden: Für Herzog Heinrich XVI., den Reichen aus Bayern-Landshut, trat 1431

14. Oktober 1496 verkündeten sie elf Achtsprüche; Harpprecht 2, S. 94 nennt keine Namen. 2 Vgl. die Abbildung im Sachsenspiegel, Landrecht III 34 § 1, UB Heidelberg Cod. Pal. germ. 164, fol. 017r. Umgekehrt fürchtete der Hochmeister Schutzbar 1559, daß Hzg. Albrecht von Preußen durch eine Belehnung aus der Acht entlassen werden könnte; Graßmann, Preußen und Habsburg, S. 150. Noch als am 26. April 1706 die Reichsacht über Maximilian II. Emanuel verkündet wurde, wurde auch sein „Lehnsbrief“ zerrissen, Schnettger, Spanische Erbfolgekrieg, S. 49. 3 Richental, Das Konzil zu Konstanz (Ausgabe 2013), fol. 46v, 47r. 4 Opll, Nachrichten, S. 203. 5 Schmidt, Aussöhnung der Stadt Göttingen, S. 562. Zur Aussagekräftigkeit und dem Bedeutungswandel der Zeremonialfragen Stollberg-Rilinger, Knien vor Gott, S. 508– 511. 6 Siehe oben S. 255. 7 Abbildung im Sachsenspiegel, Landrecht III 63 § 2, entsprechend in § 3: Acht nimmt das Leben aber nicht das Recht, UB Heidelberg Cod. Pal. germ. 164, fol. 022v. 8 Richental, Das Konzil zu Konstanz (Ausgabe 2013), fol. 70v.

316

H. Schlußbemerkungen

Heinrich VI. von Montfort-Tettnang die auferlegte Meerfahrt nach Jerusalem zum Heiligen Grab an und „vollendete sie glücklich“.9 Besonders hartnäckig weigerte sich Herzog Sigmund von Tirol, die Lösung aus dem Bann zu erreichen. Er war nur dann bereit, um Absolution zu bitten wenn sie „ohne Schaden für ihn“ erfolgen könne. Erst unmittelbar nach dem Tod Pius II. erreichte Friedrich III., daß diesem Angehörigen seines Hauses Österreich, dessen potentieller Erbe er war, die Absolution erteilt wurde. Der Kaiser unternahm es „selbst“, reumütig darum zu bitten und zwar in der Form, daß er sich „vor dem apostolischen Stuhl . . . mit entblößtem Haupt . . . demüthig . . . verneigte“.10 Zwar sollte durch das Zusammenwirken der weltlichen und der geistlichen Gerichtsbarkeit eine Befriedung erreicht werden. Doch mehr oder minder hochpolitische Rücksichtnahmen und die Ausnutzung einer stärkeren oder günstigeren Position bestimmten immer wieder die tatsächlichen Abläufe. Um zwei Beispiele herauszugreifen: Selbst der Beichtvater Karls V., Loaysa, hielt sich nicht an die Gebote eines Bannspruchs. Er riet dem Kaiser 1530 wiederholt zu einem Bündnis mit dem seit 1529 exkommunizierten Woiwoden Johannes Zápolya und versicherte ihm 1532, das entspreche auch dem Willen des Papstes.11 Friedrich I. von der Pfalz bemühten sich wiederholt darum, in die Reihe der Kurfürsten eingegliedert zu werden, aber der geächtete und gebannte Kurfürst war nicht bereit, deshalb seine Ansprüche auf die Kurwürde aufzugeben. Für seine christliche Bestattung hatte er vorgesorgt. Ähnlich verhielt sich sein Nachfolger Kurfürst Philipp. Nachdem die Reformation sich in einzelnen Reichsterritorien durchgesetzt hatte, suchten und fanden die protestantischen Landesherren in dem weiten Spielraum, den die Möglichkeiten der zeremonialen Gestaltung boten, auch ihren Platz: sie erkannten zwar die päpstlichen Gewalt nicht mehr an und beachteten deshalb auch päpstliche Bannsprüche nicht mehr. Sie nahmen aber in dem Rahmen, in dem es ihr weltliches Amt betraf, an den altkirchlichen Zeremonien teil.12 Schwierigkeiten bereitete den Protestanten z. B. die weithin sichtbare Teil-

9

Siehe oben S. 35 Anm. 102. Siehe oben S. 114 Anm. 450. 11 Repgen, Römische Kurie, 1, S. 44 Anm. 63 mit Verweis auf Heine, Briefe an Kaiser Karl V., S. 213/214. Loaysa schrieb dem Ks. am 25. Januar 1532 aus Rom: „Wenn die Kraft fehlt, um Ungarn zu erobern, (ist) ein Vertrag mit dem Woywoden das Beste . . . So weit ich Se. Heiligkeit verstehe, ist ihm der Fuss des Königs von Ungarn lieber, als das Haupt des Woywoden, und ich glaube, daß das Gemeinwohl und Euer Dienst ihn bewogen, diesen Vertrag für gut zu halten, und daß ihn kein menschliches Interesse dazu veranlasst“. 12 Grundlegend Stollberg-Rilinger, Knien vor Gott, S. 522/522, 525, 530. Beispielhaft die Lage 1530 auf dem Augsburger Reichstag, geschildert bei Förstemann, Urkundenbuch 1530, Bd. 1, S. 257–262. 10

H. Schlußbemerkungen

317

nahme an Fronleichnamsprozessionen. Etwa ein Jahr nach der verlorengegangenen Schlacht bei Mühlberg erklärte der besiegte Herzog Christoph von Württemberg, er habe sich auf wiederholten Befehl des Kaisers im Mai 1548 bereit gefunden, am Fronleichnamszug teilzunehmen – „den obligenden beschwerlichen sachen zu guetem, doch nit one allerlai bedenken und hohe beschwerden“. Wie die anderen Kurfürsten und Fürsten habe er deshalb, „in der kirchen auf den dienst gewartet und den himel helfen tragen“. Das habe er „allain kais. mt. zu underthenigstem gehorsam“ und „bei solchen ceremonien“ mit „beschwertem gemuet“ getan.13 Sehr viel weiter gingen die protestantischen Reichsstände 1559, als sie bei der in Augsburg angesetzten Totenfeier für Karl V. den König nur bis zur Kirchentüre begleiten.14 Auf der anderen Seite suchte der katholische Ferdinand seinen protestantischen Wählern entgegenzukommen. Er legte den Wahlvorgang auf den Nachmittag und umging damit die Frage, ob sie an dem vor der Wahl üblichen Gottesdienst teilzunehmen hatten. Auch die Eidesformel des neuen Kaisers wurde 1558 „angepaßt“ und der Verweis auf „die Heiligen“ gestrichen. Aber Ferdinand selbst bekannte sich weiterhin dazu, der „bästlicher Heilligkhait unnd . . . christliche Khirchen als derselbigen advocat“ zu bleiben.15 Die Frage, wie die gefällten Urteile durch Acht und Bann durchgesetzt werden könnten, blieb über Jahrhunderte aktuell. König Maximilian wurde sie 1507 vorgelegt.16 In der Beratung schien den Ständen das bisherige Acht- und Bann-Verfahren, „dieser „modus exequendi nicht hinlänglich“. Deshalb stellten sie „die Verfassung einer kräftigen Execution zu Ihrer Majestät Bedencken“. Was „den Bann concernirte“ fand Maximilian das „bedencklich aus Uhrsache, daß wer die Acht aussteh, sich auch über den Bann nicht bekümmern werde“. Er warnte zudem eindringlich davor, daß der Papst sich anmaßen könnte, „obrigkeitliche Gewalt“ im Reich zu gebrauchen und empfahl deshalb, „es bey der Acht verbleiben (zu) lassen“. Die eigenen Erfahrungen in Brügge hatten ihm gezeigt, wie wenig 13 Hzg. Christoph an Hzg. Ulrich, 31. Mai 1548, Ernst, Briefwechsel 1, S. 22 *2, Hinweis durch Luttenberger, Pracht und Ehre, S.305 *59. 14 Riess, Politik Pauls IV., S. 374 Anm. 16. Als der kurbrandenburgische Gesandte vier Tage später anläßlich des Trauergottesdienstes für Karls V. Schwester Maria, die Königin von Ungarn, das „Kusstäfelchen“ (pacem) nicht küssen wollte, war „doher ein gelechter in der Kirche worden“, Nicklas, Tagebuch, S. 68/69. Daneben gab es auf der ksl. und auf der päpstlichen Seite Sticheleien: der ksl. Orator Granvella lüftete 1540 seine Kopfbedeckung nicht, wenn im Gespräch der Name des Papstes genannt wurde, wie er es bei der Erwähnung des Ks. tat. – Paul IV. schloß 1557 den Ks. Karfreitag und Karsamstag nicht wie an sich üblich in die Gebete ein, Pieper, Päpstliche Legaten, S. 95. 15 Kleinheyer, Wahlkapitulation, S. 77 und 14. März 1558, in: RTA RV 1558 und 1559, Nr. 46, S. 445. 16 Müller, Reichs-Tags-Staat, S. 654: „Was auf dem Costnitzer-Reichs-Tage 1507 wegen Wiederherstellung des Cammer Gerichts vorgangen“. Es wurden besprochen der Gerichtsort, Besetzung, Unterhaltung des Kammergerichts und die effektivere Exekution der Urteile.

318

H. Schlußbemerkungen

auf päpstliche Hilfe zu rechnen war. Dennoch verwies die während seiner Regierungszeit vom Reichsregiment 1501 vereinbarte Bulla Raimondi auf die theoretisch in Anspruch genommene päpstliche Hilfe, um durch einen Bannspruch Urteile auch durchzusetzen. Selds Gutachten aus dem Jahre 1558 mit seinen verächtlichen Bemerkungen über die päpstliche Machtpolitik markiert das Ende einer gedachten gemeinsamen Rechtsprechung zur Befriedung des Reichs. Weltliche und kirchlich-päpstliche Rechtsprechung blieben getrennt. Allerdings konnte der Anspruch einzelner protestantischer Landesherren, über einen „christlichen Bann“ mitzuentscheiden, für ihren lokalen Bereich wieder zu möglichen Verquickungen zwischen weltlicher und geistlicher Rechtsprechung führen.17 Wie so oft läßt sich kein einfacher Schlußstrich unter die Fragestellung „Acht und Bann im 15. und 16. Jahrhundert“ ziehen. Die Geschichte verführt dazu, bei der Beschreibung ins Detail zu gehen. Doch solche Details und „Formalia“ liefern nicht nur heute eine farbige Darstellung, sie waren für die Akteure von entscheidender Wichtigkeit und sind auch nach Jahrhunderten aussagekräftig.

17 Dazu weiterführend: Nagel, Anteil des Kirchenregiments und Anke, Der lange Weg zum gemeinsamen Disziplinarrecht in der EKD.

Quellen- und Literaturverzeichnis Quellen Acta Concilii Constanciensis (1414–1418), Heinrich Finke (Hg.) Bd. 1, Akten zur Vorgeschichte des Konstanzer Konzils (1410–1414), Münster 1896 Bd. 2, Konzilstagebücher, Sermones, Reform- und Verfassungsakten, Münster 1923 Bd. 3, Die drei Päpste und das Konzil, Schriften zur Papstwahl, Münster 1926 Albrecht Achilles, Das kaiserliche Buch des Markgrafen Albrecht Achilles. Vorkurfürstliche Periode 1440–1470, hg. von Karl Adolf Constantin Höfler, Bayreuth 1850 Albrecht Achilles, Das Kaiserliche Buch. Kurfürstliche Periode von 1470–1486, hg. von Julius von Minutoli, Berlin 1850 Aleander, Hieronymus, Die Depeschen des Nuntius Aleander vom Wormser Reichstage 1521, übersetzt und erläutert von Paul Kalkoff, Halle 1886 Altmann, Wilhelm, Urkundliche Beiträge zur Geschichte Kaiser Sigmunds, in: MIÖG 18, 1897, S. 588–609 Annales ecclesiastici, Compendium Annalium Ecclesiasticorum, Cesare Baronio, Odorico Raynaldo, Joanne D. Mansi (Hgg.) Bd. 29, 1454–1480, Barri-Ducis 1876 Bd. 30, 1481–1512, Barri-Ducis 1877 Arnold, Udo (Hg.), Die Urkunden des Deutschordens-Zentralarchivs in Wien. Regesten nach dem Manuskript von Marian Tumler, Bd. 3 (Dezember 1418–Dezember 1526), Marburg 2007 Bachmann, Adolph (Hg.), Urkunden und Actenstücke zur österreichischen Geschichte im Zeitalter Kaiser Friedrichs III. und König Georgs von Böhmen (1440–1471), Wien 1879 Bachmann, Adolph (Hg.), Briefe und Acten zur österreichisch-deutschen Geschichte im Zeitalter Kaiser Friedrich III. (Fontes rerum Austriacarum 2, 44), Wien 1885 Balan, Petrus, Monumenta reformationis Lutheranae ex tabulariis secretioribus s. sedis, Regensburg 1884 Bauer, Wilhelm (Hg.), Familienkorrespondenz bis 1526, in: Korrespondenzen Österreichischer Herrscher. Die Korrespondenz Ferdinands I., Wien 1912 Berlichingen, Götz von, Mein Fehd und Handlungen, Helgard Ulmschneider (Hg.), Sigmaringen 1981 Birk, Ernst, Urkunden – Auszüge zur Geschichte Friedrichs III. in den Jahren 1452– 1467, aus bisher unbenützten Quellen, in: Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen 10, 1853, S. 175–240, 369–443; 11, 1853, S. 141–176

320

Quellen- und Literaturverzeichnis

Brandt, Asverus von, Berichte und Briefe des Rats und Gesandten Herzog Albrechts von Preußen nebst den an ihn ergangenen Schreiben im Staatsarchiv zu Königsberg 1538–1556, Heft 1–4, Adalbert Bezzenberger (Hg.), Königsberg 1904–1921 1557–1559, Heft 5, Erhard Sprengel/Walther Hubatsch (Hgg.), Hameln 1953 Bütler, Placid/Schiess, Traugott (Bearb.), Urkundenbuch der Abtei Sanct Gallen 5, St. Gallen 1913 Calendar of state papers and manuscripts, relating to English affairs, existing in the archives and collections of Venice and in other libraries of Northern Italy, Bd. 2: 1509–1519, Rawdon Brown (Hg.), London 1867 Carrach, Johann Philipp von, Die unrichtigen Begriffe von der Obrist-Reichs-Richterlichen Gewalt des Kaisers, entwickelt von Johann Philipp Carrach HochfürstlichYsenburgischen auch Hochgräflich-Ysenburg-Büdingischen würklichem Hofrath, Professorn der Rechte und Assessorn der Juristen-Facultät auf der Königlich-Preußischen Friedrichs-Universität, Halle 1758 Chmel, Joseph, Actenstücke und Briefe zur Geschichte des Hauses Habsburg im Zeitalter Maximilian’s I. (Monumenta Habsburgica, Abt. 1), 3 Bände, Wien 1854, 1855, 1858 Chmel, Joseph, Materialien zur österreichischen Geschichte, 2 Bände, Wien 1837, 1838 Classen, Wilhelm, Das Erzbistum Köln. Archidiakonat von Xanten, 1. Teil, in: Germania Sacra 3. Abt., 1. Band, Berlin 1938 Concilium Basiliense (1431–1449), Studien und Quellen zur Geschichte des Concils von Basel Bd. 2, Johannes Haller (Hg.), Die Protokolle des Concils 1431–1433 aus dem Manuale des Notars Bruneti und einer römischen Handschrift, Basel 1897 Bd. 3, Johannes Haller (Hg.), Die Protokolle des Concils 1434–1435 aus dem Manuale des Notars Bruneti und einer römischen Handschrift, Basel 1900 Bd. 5, Gustav Beckmann (Hg.), Tagebuchaufzeichnungen 1431–1435 und 1438; Acten der Gesandtschaft nach Avignon und Konstantinopel 1437–1438; Brief des Enea Silvio 1433; Tagebuch des Andrea Gatari 1433–1435, Basel 1904 Datt, Johann Philipp, Volumen rerum Germanicum novum sive de pace imperii publica. Ad ad illustrandam publicae pacis, regimenti, camerae imperialis, Vemicorum Westphaliae iudiciorum, foederum imperii eiusque statuum . . . statusque seculi XII. XIII. XIV. & XV. publici historiam, ex antiquis legibus, rescriptis Caesarum, actis & recessibus comitiorum veterum, Ulm 1698 Deutsche Reichstagsakten, herausgegeben durch die Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Ältere Reihe: Deutsche Reichstagsakten unter König Wenzel RTA 1, 1376–1387, Hg. Julius Weizsäcker, München 1867 Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Sigmund: RTA 7, 1410–1420, Hg. Dietrich Kerler, München 1878 RTA 8, 1421–1426, Hg. Dietrich Kerler, Gotha 1883 RTA 9, 1427–1431, Hg. Dietrich Kerler, Gotha 1887

Quellen- und Literaturverzeichnis

321

RTA 10, 1431–1433, Hg. Hermann Herre, Gotha 1906 RTA 11, 1433–1435, Hg. Gustav Beckmann, Gotha 1898 RTA 12, 1435–1437, Hg. Gustav Beckmann, Gotha 1901 Deutsche Reichstagsakten unter König Albrecht II.: RTA 13, 1438, Hg. Gustav Beckmann, Göttingen 1925 RTA 14, 1439, Hg. Helmut Weigel, Stuttgart 1935 Deutsche Reichstagsakten unter Friedrich III.: RTA 15, 1440–1441, Hg. Hermann Herre, Göttingen 1912 RTA 16, 1441–1442, Hgg. Hermann Herre/Ludwig Quidde, Bearb. Hermann Herre, Stuttgart/Gotha 1928 RTA 17, 1442–1445, Hg. Walter Kaemmerer, Göttingen 1963 RTA 19/2, 1454 Frankfurt, Bearb. J. Helmrath, München 2013 RTA 19/3, 1455 Wiener Neustadt, Bearb. Gabriele Annas, München 2013 RTA 22/1, 1468–1471, Bearb. Ingeborg Most-Kolbe, Göttingen 1973 RTA 22/2, 1468–1471, Bearb. Helmut Wolff, Göttingen 1999 RTA 22/3, 1468–1471, Bearb. Gabriele Annas, Helmut Wolff, Göttingen 2001 Mittlere Reihe: Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Maximilian: RTA MR 1, Reichstag zu Frankfurt 1486, Bearb. Heinz Angermeier, unter Mitwirkung von Reinhard Seyboth, Göttingen 1989 RTA MR 2, Reichstag zu Nürnberg 1487, Bearb. Reinhard Seyboth, Göttingen 2001 RTA MR 3, Reichsversammlungen 1488–1490, Bearb. Ernst Bock, 1. und 2. Halbband, Göttingen 1972, 1973 RTA MR 4, Reichsversammlungen 1491–1493, Bearb. Reinhard Seyboth, München 2008 RTA MR 5, Reichstag von Worms 1495, Bearb. Heinz Angermeier, Göttingen 1981 RTA MR 6, Reichstage von Lindau, Worms und Freiburg 1496–1498, Bearb. Heinz Gollwitzer, Göttingen 1979 RTA MR 8, Der Reichstag zu Köln 1505, Bearb. Dietmar Heil, München 2008 RTA MR 9, Der Reichstag zu Konstanz 1507, Bearb. Dietmar Heil, München 2014 RTA RTA RTA RTA RTA RTA

JR: Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Karl V.: JR 1, 1519, Januar–Juli, Bearb. August Kluckhohn, Gotha 1893 JR 2, Der Reichstag zu Worms 1521, Bearb. Adolf Wrede, Gotha 1896 JR 3, Reichstage zu Nürnberg 1522/23, Bearb. Adolf Wrede, Gotha 1901 JR 4, Der Reichstag zu Nürnberg 1524, Bearb. Adolf Wrede, Gotha 1905 JR 5/6, Der Reichstag zu Augsburg 1525, der Reichstag zu Speyer 1526, der Fürstentag zu Esslingen 1526, Bearb. Rosemarie Aulinger, München 2011 RTA JR 7, Tagungen 1527–29, Bearb. Johannes Kühn, Stuttgart 1935 RTA JR 8, Die protestierenden Reichsstände und Reichsstädte zwischen den Reichstagen zu Speyer 1529 und Augsburg 1530. Die Schwäbischen Bundestage zwischen den Reichstagen zu Speyer 1529 und Augsburg 1530, Bearb. Wolfgang Steglich, Göttingen 1970, 1971

322

Quellen- und Literaturverzeichnis

RTA JR 10, Der Reichstag in Regensburg und die Verhandlungen über einen Friedstand mit den Protestanten in Schweinfurt und Nürnberg 1532, Bearb. Rosemarie Aulinger, Göttingen 1992 RTA JR 12, Der Reichstag zu Speyer 1542, Bearb. Silvia Schweinzer-Burian, München 2003 RTA JR 13, Der Reichstag zu Nürnberg 1542, Bearb. Silvia Schweinzer-Burian, München 2010 RTA JR 15, Der Speyrer Reichstag von 1544, Bearb. Erwein Eltz, Göttingen 2001 RTA JR 16, Der Reichstag zu Worms 1545, Bearb. Rosemarie Aulinger, München 2003 RTA JR 17, Der Reichstag zu Regensburg 1546, Bearb. Rosemarie Aulinger, München 2005 RTA JR 18, Der Reichstag zu Augsburg 1547/48, Bearb. Ursula Machoczek, München 2005 RTA JR 19, Der Reichstag zu Augsburg 1550/51, Bearb. Erwein H. Eltz, München 2005 RTA JR 20, Der Reichstag zu Augsburg 1555, Bearb. Rosemarie Aulinger, Erwein H. Eltz, Ursula Machoczek, München 2009 RTA JR 21, Die Beschwerden der deutschen Nation auf den Reichstagen der Reformationszeit (1521–1530), Bearb. Annelies Grundmann. Für den Druck vorbereitet und ergänzt von Rosemarie Aulinger, Berlin/München 2015 Reichsversammlungen 1556–1662: RTA RV, Regensburg 1556/57, Bearb. Josef Leeb, München 2013 RTA RV, Der Kurfürstentag zu Frankfurt 1558 und der Reichstag zu Augsburg 1559, Bearb. Josef Leeb, Göttingen 1999 RTA RV, Worms Reichdeputationstag 1564, Bearb. Marc von Knorring, München 2010 RTA RV, Reichstag Augsburg 1566, Bearb. Maxmilian Lanzinner/Dietmar Heil, München 2002 RTA RV, Der Reichstag zu Regensburg 1567 und der Reichstag zu Erfurt 1567, Bearb. Wolfgang Wagner/Arno Strohmeyer/Josef Leeb, München 2007 RTA RV, Der Reichstag zu Speyer 1570, Bearb. Maximilian Lanzinner, Göttingen 1988 RTA RV, Der Reichstag zu Augsburg 1582, Bearb. Josef Leeb, München 2007 RTA RV, Der Reichsdeputationstag zu Worms 1586, Bearb. Thomas Fröschl, Göttingen 1994 Dokumente zur Causa Lutheri, Peter Fabisch (Hg.), 2 Bde, Münster 1988, 1991 Doll, Ludwig Anton/Ammerich, Hans (Hgg.), Der Landdekanat Weissenburg (mit Kloster St. Peter in Weissenburg), Palatina Sacra 1, 2, Trier 1999 Drecoll, Volker Henning, Der Passauer Vertrag (1552), Berlin 2000 Druffel, August von, Beiträge zur Reichsgeschichte, Bd. 1: 1546–1551, Bd. 2: 1552, Bd. 3: 1546–1552, München 1873, 1880, 1882; Bd. 4: 1553–1555, Bearb. Karl Brandi, München 1896 Dumont, Jean, Corps Universel Diplomatique Du Droit Des Gens. Contenant Un Recueil Des Traitez D’Alliance, De Paix, De Trêve, . . . qui ont été faits en Europe,

Quellen- und Literaturverzeichnis

323

depuis le Regne de l’Empereur Charlemagne jusques à présent . . . 3,2, Amsterdam 1726 Erath, Anton Ulrich von, Codex Diplomaticus Quedlinburgensis, Frankfurt 1764 Ernst, Viktor (Hg.), Briefwechsel des Herzogs Christoph von Wirtemberg, Bd. 1: 1550– 1552, Stuttgart 1899 Evangelische Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts. Emil Sehling (Hg.) Bd. 1: Sachsen und Thüringen nebst angrenzenden Gebieten, 1. Hälfte: Die Ordnungen Luthers, die Ernestinischen und Albertinischen Gebiete, Leipzig 1902 Bd. 2: Sachsen und Thüringen nebst angrenzenden Gebieten, Leipzig 1904 Bd. 3: Die Mark Brandenburg, die Markgrafenthümer Ober-Lausitz und NiederLausitz, Schlesien, Leipzig 1909 Bd. 4: Das Herzgthum Preussen, Polen, die ehemals polnischen Landestheile des Königreichs Preussen, das Herzogtum Pommern, Leipzig 1911 Institut für Evangelisches Kirchenrecht, Göttingen (Hg.) Bd. 8: Hessen, 1. Hälfte: Die gemeinsamen Ordnungen: 1. Die Landgrafschaft Hessen bis zum Tode Philipps des Großmütigen, 2. Die Zeit der gemeinsamen Synoden und Ordnungen der geteilten Landgrafschaften (1567–1582), Tübingen 1965 Bd. 11,1: Franken, Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach-Kulmbach. Reichsstädte Nürnberg, Rothenburg, Schweinfurt, Weissenburg, Windsheim. Grafschaften Castell, Rieneck und Wertheim. Herrschaft Thüngen, Tübingen 1961 Fabian, Ekkehart (Hg.), Urkunden und Akten der Reformationsprozesse. Bd. 1: Allgemeines 1530–1534: Quellenbuch zur Geschichte des „rechtlichen Krieges“ gegen protestierende Fürsten und Städte vom Augsburger Reichstage bis zur Rekusation des Kammerrichters und der Mehrheit der Beisitzer des Kaiserlichen Kammergerichtes zu Speyer in Religionssachen, Tübingen 1961 Förstemann, Karl Eduard, Neues Urkundenbuch zur Geschichte der evangelischen Kirchen-Reformation, Bd. 1, Hamburg 1842 Förstemann, Karl Eduard, Urkundenbuch zur Geschichte des Reichstages zu Augsburg im Jahre 1530, 2 Bände, Halle 1833 und 1835 Franz, Günther (Bearb.), Urkundliche Quellen zur hessischen Reformationsgeschichte 2, 1525–1547, Marburg 1954 Fries, Lorenz/Grosch, Ulrike (Bearb.), Chronik der Bischöfe von Würzburg 742–1495, Bd. 4: Von Sigmund von Sachsen bis Rudolf II. von Scherenberg (1440–1495), Würzburg 2002 Gachard, Louis Prosper (Hg.), Correspondance de Charles-Quint et d’Adrien VI., Brüssel 1859 Gersdorf, E. G. (Hg.), Urkundenbuch des Hochstifts Meissen 3, Leipzig 1867 Gess, Felician (Hg.), Akten und Briefe zur Kirchenpolitik Herzog Georgs von Sachsen, Bd.1: 1517–1524, Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1905, Köln/Wien 1985 Goerz, Adam (Hg.), Regesten der Erzbischöfe zu Trier. Von Hetti bis Johann II., 814– 1503, Trier 1861

324

Quellen- und Literaturverzeichnis

Goetz, Walter, Beiträge zur Geschichte Herzog Albrechts V. und des Landsberger Bundes 1556–1598, München 1898 Goldast, Melchior, Monarchiae S. Romani Imperii, sive Tractatus De Jurisdictione Imperiali Regia & Pontificia seu Sacerdotali 2: Partim Ab Ipsis Pontificibus Romanis, Partim auctoritate ac concessione Imperatorum . . ., Hannover 1614 Goldast, Melchior, Collectio Constitutionum Imperialium, Hoc est, DD. NN. Imperatorum, Caesarum, Ac Regum Augustorum, Sacri Imperii Germano-Romani, Recessus, Ordinationes, Decreta, Rescripta, Mandata, Et Edicta, In Publicis Comitiis Promulgata, Aut Alias Edita 3, Frankfurt 1673 Goldast, Melchior, Reichssatzung Deß Heiligen Römischen Reichs 2, Franckfurt am Mayn 1613 Goldast, Melchior, Politische ReichsHändel. Das ist Allerhand gemeine Acten Regimentssachen und Weltliche Discursen: Das gantze heilige Römische Reich, die Keyserliche und Königliche Majestäten, den Stul zu Rom, die gemeine Stände deß Reichs . . ., Frankfurt 1614 Gudenus, Valentin Ferdinand von/Buri, Heinrich Wilhelm Anton von (Hgg.), Codex Diplomaticvs Anecdotorvm. Res Moguntinas, Francicas, Trevirenses, Hassicas, Finitimarumque Regionum, Nec Non Ius Germanicum, Et S. R. I. Historiam Vel Maxime Illustrantium, Bd. 4, Frankfurt 1758 Hansen, Joseph, Die Soester Fehde, in: Westfalen und Rheinland im 15. Jahrhundert, Bd. 1, Publicationen aus den K. Preußischen Staatsarchiven 34, Leipzig 1888 Harpprecht, Johann Heinrich von, Staats-Archiv Des Kayserl. und des H. Röm. Reichs Cammer-Gerichts Oder Sammlung Von gedruckten und mehrentheils ungedruckten Actis Publicis, Archival-Urkunden, Kayserl. Rescripten, Verordnungen, Praesentations- und Visitations-Handlungen, [et]c. [et]c., Zu einer Historischen Einleitung und pragmatischen Erläuterung Derer Geschichten, Verfassung, Gesetzen und Unterhaltungs-Wercks Des Kays. und Reichs-Cammer-Gerichts, Bd. 1–6, Ulm 1757–1768 Hartmann, Stefan, Herzog Albrecht von Preussen und das Bistum Ermland (1550– 1568). Regesten aus dem Herzoglichen Briefarchiv und den Ostpreußischen Folianten, Köln/Weimar/Wien 1993 Hasselholdt-Stockheim, Gustav von, Herzog Albrecht IV. von Bayern und seine Zeit, Bd. 1, Abt. 1,2: Urkunden und Beilagen zum Kampfe der wittelsbachischen und brandenburgischen Politik in den Jahren 1459 bis 1465, Leipzig 1865 Heine, G. (Hg.), Garcia de Loaysa, Briefe an Kaiser Karl V., geschrieben von seinem Beichtvater in den Jahren 1530–32, Berlin 1848 Hergemöller, Bernd-Ulrich (Hg.), Maiestas Carolina. Kodifikationsentwurf Karls IV. für das Königreich Böhmen von 1355, München 1995 Hertel, Gustav (Hg.), Urkundenbuch der Stadt Magdeburg, Bd. 2: 1403–1464, Geschichtsquellen der Provinz Sachsen und angrenzender Gebiete 27, Halle 1894 Heyen, Franz-Josef (Bearb.), Das Stift St. Simeon in Trier, in: Das Erzbistum Trier 9, Germania Sacra NF 41, Berlin 2002 Höfler, Konstantin, >> Albrecht Achilles

Quellen- und Literaturverzeichnis

325

Hofmann, Conrad (Hg.), Quellen zur Geschichte Friedrichs des Siegreichen, Bd. 1: Matthias von Kemnat und Eikhart Artzt. Regesten, München 1862 Hontheim, Johann Nikolaus von, Historia Trevirensis Diplomatica Et Pragmatica 2, Würzburg 1750 Hortleder, Friedrich, Römischen Keyser- und Königlichen Maiestete Auch desz heiligen Rö. Reichs geistlicher und weltlicher Stände Churfürsten Fürsten Graffen Herren Reichs- und anderer Stätte zusampt der heiligen Schrifft geistlicher und weltlicher Rechte Gelehrten Handlungen und Auszschreiben Rathschläge Bedencken Sendund andere Brieffe Bericht Supplicationschrifften . . ., Vom Jahr 1546 biß auff das Jahr 1558, Frankfurt 1618 [zit.: Hortleder, Handlungen 1618] Hortleder, Friedrich/Prüeschenck, Zacharias, Römischen Keyser Und Königlichen Maiesteten, Auch deß Heiligen Römischen Reichs Geistlicher und Weltlicher Stände . . . sambt deß . . . Cammer-Gerichts, Fürstlicher Regierungen, und etlicher der H. Schrifft und beyder Rechte Gelehrten, Handlungen und Außschreiben, SendBrieffe, Bericht . . . und Kunden mehr. Von den Vrsachen deß Teutschen Kriegs Käiser Carls deß V. wider die Schmalkaldische Bunds-Oberste . . . Anno 1546 vnd 47, Gotha 1645 [zit.: Hortleder, Handlungen 1645] Hubatsch, Walther (Hg.), Regesta historico-diplomatica Ordinis S. Mariae Theutonicorum, Pars 1, Bd. 3: 1511–1525, Göttingen 1973 Hubatsch, Walther (Hg.), Europäische Briefe im Reformationszeitalter. Zweihundert Briefe an Markgraf Albrecht von Brandenburg-Ansbach, Herzog in Preußen, Kitzingen 1949 Hundt, Friedrich Hector Gf. (Hg.), Die Urkunden des Klosters Indersdorf, in: Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte 24 und 25, München 1863, 1864 Janssen, Johannes (Hg.), Frankfurts Reichscorrespondenz nebst andern verwandten Aktenstücken von 1376–1519. Bd. 2: Aus der Zeit Kaiser Friedrichs III. bis zum Tode Kaiser Maximilians I. 1440–1519, Abth. 1.: Aus der Zeit Kaiser Friedrichs III. bis zur Wahl König Maximilians I. 1440–1486, Abth. 2: Aus der Zeit Kaiser Maximilians I.: 1486–1519, Freiburg 1866, 1872 Jung, Carl Ferdinand, Hoch-Fürstl. Brandenburg-Onolbachischen Hoff- und Regierungs- auch Consistorial-Raths, und geheimen Archivarii, Miscellaneorum, In sich enthaltend verschiedene rare, noch nie gedruckte, die Historiam medii aevi erläuternde Documenta &c. &c., Bd. 2, Frankfurt/Leipzig 1740 Kalkoff, Paul, Briefe, Depeschen und Berichte über Luther vom Wormser Reichstage 1521, Halle 1898 Klüpfel, Karl, Urkunden zur Geschichte des Schwäbischen Bundes (1488–1533), Stuttgart 1846 Kohler, Alfred, Quellen zur Geschichte Karls des Fünften, Darmstadt 1990 Koller, Heinrich (Hg.), Reformation Kaiser Siegmunds, Stuttgart 1964 Kopp, Carl Philipp, Ausführliche Nachricht von der ältern und neuern Verfassung der Geistlichen und Civil-Gerichten in den Fürstlich-Hessen-Casselischen Landen, Teil 1 historischer Theil, worin die Hessischen Gerichte der mittlern Zeiten . . . beschrie-

326

Quellen- und Literaturverzeichnis

ben, zugleich auch die allgemeine teutsche Gerichtsverfassung und Recht vielfältig erläutert werden, Cassel 1769 Kraus, Victor von (Hg.), Vertraulicher Briefwechsel. Nebst einer Anzahl zeitgenössischer das Leben am Hofe beleuchtender Briefe, Innsbruck 1875 Kremer, Christoph Jakob (Hg.), Urkunden zur Geschichte des Kurfürsten Friedrichs des Ersten, von der Pfalz, Mannheim 1766 Krenner, Franz (Hg.), Baierische Landtagshandlungen in den Jahren 1429 bis 1513, Bd. 9, Bd. 14, München 1804, 1805 Lacomblet, Theod. Jos. (Hg.), Urkundenbuch für die Geschichte des Niederrheins oder des Erzstifts Cöln, der Fürstenthümer Jülich und Berg, Geldern, Meurs, Cleve und Mark, und der Reichsstifte Elten, Essen und Werden, Bd. 2, Elberfeld 1846, Bd. 3, Düsseldorf 1853, Bd. 4, Düsseldorf 1858 Lanz, Karl, Correspondenz des Kaisers Karl V. Aus dem königlichen Archiv und der Bibliothèque de Bourgogne zu Brüssel, 3 Bände, Leipzig 1844–1846 Laufs, Adolf (Hg.), Die Reichskammergerichtsordnung von 1555, Köln 1976 Lehmann, Christoph, Chronica Der Freyen Reichs-Statt Speyer. Darinn von dreyerley fürnemblich gehandelt, Erstlich vom Vrsprung, Auffnehmen, Befreyung, Beschaffenheit deß Regiments . . . auch underschiedlichen Kriegen und Belägerungen der Statt Speyr: Zum andern, von Anfang und Auffrichtung deß Teutschen Reichs . . . Zum dritten, von Anfang und Beschreibung der Bischoffen zu Speyer, und deß Speyrischen Bisthumbs, Frankfurt 1662 Lehmann, Johann Georg, Urkundliche Geschichte der Burgen und Bergschlösser in dem ehemaligen Speyergaue 1, Kaiserslautern 1857 Lehmann, Max (Hg.), Preußen und die Katholische Kirche seit 1640 nach den Acten des geheimen Staatsarchivs, Publicationen aus den K. Preussischen Staatsarchiven 1, Leipzig 1878 Lossen, Max (Hg.), Briefe von Andreas Masius und seinen Freunden 1538 bis 1573, Leipzig 1886 Lünig, Das teutsche Reichsarchiv Pars Generalis, Continuatio II, Leipzig 1720 Codex Statutorum Synodalium Et Capitularium Ecclesiae Germanicae, Spicilegium Ecclesiasticum, Cont. 2, Leipzig 1721 Luther, Martin, Werke, Kritische Gesamtausgabe, Weimar WA, Abt. 1, Schriften 1, Weimar 1883 WA, Abt. 1, Schriften 6, Weimar 1888 WA, Abt. 1, Schriften 7, Weimar 1897 WA, Abt. 1, Schriften 10, 3, Weimar 1903 WA, Abt. 1, Schriften 12, Weimar 1891 WA, Abt. 1, Schriften 50, Weimar 1914 WA, Abt. 1, Schriften 59, Weimar 1983 WA, Abt. 4, Briefwechsel 1, Weimar 1930 WA, Abt. 4, Briefwechsel 2, Weimar 1931

Quellen- und Literaturverzeichnis

327

Lutz, Heinrich/Kohler, Alfred (Hgg.), Das Reichstagsprotokoll des Kaiserlichen Kommissars Felix Hornung vom Augsburger Reichstag 1555, mit einem Anhang: Die Denkschrift des Reichsvizekanzlers Georg Sigmund Seld für den Augsburger Reichstag, in: Österreichische Akademie der Wissenschaften, Phil.-Hist. Klasse. Denkschriften Bd. 103, Wien 1971 Mainzer Chronik 2: Chroniken der mittelrheinischen Städte 18, Mainz 2, Leipzig 1882 Mansi, Johannes Domenicus, Sacrorum conciliorum nova et amplissima collection Bd. 29, 30, 31, Venedig 1738, 1792, 1798 Markgraf, Hermann (Hg.), Politische Correspondenz Breslaus im Zeitalter Georgs von Podiebrad, Bd. 1 und 2, Breslau 1873 u. 1874 Menzel, Karl, Urkundliche Mittheilungen zur Geschichte des Erzstiftes Mainz während der ersten Regierung Diethers von Isenburg (1459–1463), in: Annalen des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung 12, 1873, S. 142–210 Meuthen, Erich, Acta Cusana, Quellen zur Lebensgeschichte des Nikolaus von Kues Bd. 1,1: 1401–1437 Mai 17, Hamburg 1976 Bd. 1,2: 1437 Mai 17–1450 Dezember 31, Hamburg 1983 Minutoli, Julius von >> Albrecht Achilles Müller, Johann Joachim, Des Heil. Römischen Reichs Teutscher Nation, Reichs-TagsStaat von Anno MD. biß MDIIX. So wohl unter Käysers Maximiliani I selbsteigener höchsten Regierung, als ChurFürst Friedrichs III. zu Sachsen Reichs-Stadthalterschafften, Ingleichen bey denen Regiments- wie auch ChurFürstl. Collegial- und Fürsten-Tägen, aus Actis publicis und bewährten Historicis vorgestellet, und . . . zu Erleuterung des Jvris Pvblici, illustriret, Jena 1709 Müller, Johann Joachim, Des Heil. Römischen Reichs Teutscher Nation ReichsTags Theatrum, wie selbiges unter Keyser Friedrichs V. allerhöchsten Regierung von Anno MCCCCXL. bis MCCCCXCIII. gestanden und Was auf selbigem, in Geistund Weltlichen Reichs-Händeln, berahtschlaget, tractiret und geschlossen worden: Aus Actis Publicis und bewährten Historicis aufgestellet, Und mit denen darzugehörigen Documentis und Schrifften in formâ . . . illustriret, 2 Bände, Jena 1713 Müller, Johann Joachim, Des Heil. Römischen Reichs Teutscher Nation ReichsTags Theatrum, wie selbiges, unter Keyser Maximilians I. . . . Regierung gestanden, Und was auf selbigem, in Geist- und Weltlichen Reichs-Händeln, berathschlaget, tractiret und geschlossen worden, 2 Bände, Jena 1718 Nehring, Karl, Quellen zur ungarischen Aussenpolitik in der zweiten Hälfte des XV. Jahrhunderts, Budapest 1976 Neue und vollständigere Sammlung der Reichs-Abschiede, Welche von den Zeiten Kayser Conrads des II. bis jetzo, auf den Teutschen Reichs-Tägen abgefasset worden . . ., Johann Jacob Schmauß/Heinrich Christian von Senckenberg (Hgg.), Franckfurt am Mayn 1747–1747 Nuntiaturberichte aus Deutschland nebst ergänzenden Actenstücken. 1. Abteilung 1533–1559, hg. durch das Deutsche Historische Institut in Rom NB 1, 1: Walter Friedensburg (Bearb.), Die Nuntiaturen des Vergerio 1533–1536, Gotha 1892

328

Quellen- und Literaturverzeichnis

NB 1, 1. Ergbd.: Gerhard Müller (Bearb.), Legation Lorenzo Campeggios 1530– 1531 und Nuntiatur Girolamo Aleandros 1531, Tübingen 1963 NB 1, 2. Ergbd.: Gerhard Müller (Bearb.), Legation Lorenzo Campeggios 1532 und Nuntiatur Girolamo Aleandros 1532, Tübingen 1969 NB 1, 2: Walter Friedensburg (Bearb.), Nuntiatur des Morone 1536–1538, Gotha 1892 NB 1, 3 und 4: Walter Friedensburg (Bearb.), Legation Aleanders 1538–1539, 1. und 2. Hälfte, Gotha 1893 NB 1, 7: Ludwig Cardauns (Bearb.) Berichte vom Regensburger und Speierer Reichstag 1541, 1542, Berlin 1912 NB 1, 8: Walter Friedensburg (Bearb.), Nuntiatur des Verallo 1545–1546, Gotha 1898 NB 1, 9: Walter Friedensburg (Bearb.), Nuntiatur des Verallo 1546–1547, Gotha 1899 NB 1, 10: Walter Friedensburg (Bearb.), Legation des Kardinals Sfondrato 1547– 1548, Berlin 1907 NB 1, 11: Walter Friedensburg (Bearb.), Nuntiatur des Bischofs Pietro Bertano von Fano 1548–1549, Berlin 1910 NB 1, 13: Heinrich Lutz (Bearb.), Nuntiaturen des Pietro Camaiani und Achille de Grassi, Legation des Girolamo Dandino (1552–1553), Tübingen 1959 NB 1, 14: Heinrich Lutz (Bearb.), Nuntiatur des Girolamo Muzzarelli, Sendung des Antonio Agustin, Legation des Scipione Rebiba (1554–1556), Tübingen 1971 NB 1, 15: Heinrich Lutz (Bearb.), Friedenslegation des Reginald Pole zu Kaiser Karl V. und König Heinrich II. (1553–1556), Tübingen 1981 NB 1, 17: Helmut Goetz (Bearb.), Nuntiatur Delfinos, Legation Morones, Sendung Lippomanos (1554–1556), Tübingen 1970 Oefele, Andreas Felix von (Hg.), Rerum Boicarum Scriptores Nusquam Antehac Editi, Quibus Vicinarum Quoque Gentium nec non Germaniae universae Historiae Ex Monumentis Genuinis Historicis Et Diplomaticis Plurimum Illustrantur 2, Augsburg 1763, hier: Andreas Zayner, De bello bavarico Opll, Ferdinand, Nachrichten aus dem mittelalterlichen Wien. Zeitgenossen berichten, Wien/Köln/Weimar 1995 Palacky, Franz, Urkundliche Beiträge zur Geschichte Böhmens und seiner Nachbarländer im Zeitalter Georg’s von Podiebrad (1450–1471), in: Fontes rerum Austriacarum Abt. 2, 20, Wien 1860 Pfeilschifter, Georg (Hg.), Acta Reformationis Catholicae ecclesiam Germaniae concernentia saeculi XVI., 6 Bände, Regensburg 1959–1974 Pirckheimer, Willibald, Pirckheimers Briefwechsel, Bd. 4 (1519–1521), Helga Scheible (Hg.), München 1997 Planitz, Des kursächsichen Rathes Hans von der Planitz Berichte aus dem Reichsregiment, Ernst Wülcker/Hans Virck (Hgg.), Leipzig 1899 Politische Correspondenz der Stadt Strassburg im Zeitalter der Reformation 3, Otto Winckelmann (Bearb.), Straßburg 1898

Quellen- und Literaturverzeichnis

329

Politische Korrespondenz des Herzogs und Kurfürsten Moritz von Sachsen Bd. 2: Erich Brandenburg (Hg.), Bis zum Ende des Jahres 1546, Berlin 1983 Bd. 3: Johannes Herrmann/Günther Wartenberg (Hgg.), 1. Januar 1547–25. Mai 1548, Berlin 1978 Bd. 4: Johannes Herrmann/Günther Wartenberg (Hgg.), 26. Mai 1548–8. Januar 1551, Berlin 1992 Priebatsch, Felix, Politische Correspondenz des Kurfürsten Albrecht Achilles, Bd. 1 1470–1474, Bd. 2 1475–1480, Bd. 3 1481–1486, Leipzig 1894, 1897, 1898 Regesta Imperii, begründet von J. F. Böhmer Regesta Imperii XI: Die Urkunden Kaiser Sigmunds 1410–1437, Wilhelm Altmann (Bearb.), Innsbruck 1896–1900 Regesta Imperii XII: Albrecht II. 1438–1439, Günther Hödl u. a. (Bearb.), Wien 1975 Chmel, Josef, Regesta chronologico-diplomatica Friderici III. Romanorum Imperatoris, Wien 1838, 1840 Chmel, Josef, Regesta Friderici, Anhang Regesta Imperii XIII.: Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440–1493). Nach Archiven und Bibliotheken geordnet, Paul-Joachim Heinig, Johannes Helmrath, Heinrich Koller, Alois Niederstätter, Dieter Rübsamen u. a. (Bearb.), 30 Bände, Wien 1982–2015 Regesta Imperii XIV: Ausgewählte Regesten des Kaiserreiches unter Maximilian I. 1493–1515, Hermann Wiesflecker u. a. (Bearb.), Köln 1990–2004 Regesta, sive Rerum Boicarum autographa, Bd. 12: Karl Heinrich Lang (Hg.), München 1849; Bd. 13, G. Th. Rudhart (Hg.), München 1854 Remling, Franz Xaver (Hg.), Urkundenbuch zur Geschichte der Bischöfe zu Speyer, Bd. 2: Jüngere Urkunden, Mainz 1853 Repertorium Germanicum. Verzeichnis der in den päpstlichen Registern und Kameralakten vorkommenden Personen, Kirchen und Orte des Deutschen Reiches, seiner Diözesen und Territorien vom Beginn des Schismas bis zur Reformation, Deutsches Historisches Institut in Rom (Hg.), Bd. 9, Tübingen 2000 Rervm Germanicarvm Scriptores aliquot insignes 2: . . . Qui res in Germania & Imperio sub Friderico III. Maximiliano I. Impp. memorabiliter gestas illo aeuo litteris prodiderunt. – Ex Bibliotheca Marquardi Freheri . . . Nunc Denuo Recognitus, Argentorati 1717 Reuchlin, Johannes, Briefwechsel 1 (1477–1505), Matthias Dall’Asta, Gerald Dörner (Bearb.), Stuttgart-Bad Cannstatt 1999 Richental, Ulrich von, Chronik des Konzils zu Konstanz 1414–1418, Faksimile der Konstanzer Handschrift, Jürgen Klöckler (Bearb.), Darmstadt 2013 Richental, Ulrich von, Chronik des Konstanzer Konzils 1414–1418, Thomas Martin Buck (Hg.), Ostfildern, 2. Aufl. 2011 Riedel, Adolph Friedrich (Hg.), Codex diplomaticus Brandenburgensis, Bd. 3, 2, Berlin 1860 Ryd, Valerius Anselm, Valerius Anshelm’s, genannt Rüd, Berner Chronik, Bd. 3, Bern 1827

330

Quellen- und Literaturverzeichnis

Sanuto, Marino (Hg.), I diarii (1496–1533) dall’autografo Marciano Ital. CL. VII Codd. CDXIX–CDLXXVII, Bd. 26, 27, 29, Venedig 1889, 1890 Sarcerius, Erasmus, Ein Büchlein von dem Banne und andern Kirchenstraffen. Aus Gotts Wort, Aus apostolischer Lere und thaten. Aus der Väter Bücher Und aus unserer furnemesten Theologen Schrifften zusammen gezogen. Für diese, so uns jtzigen Kirchendiener beschuldigen, als solten wir dieselbige anzurichten und zu uben nicht befüget sein. Hieraus dan weiter zu sehen, wie schwerlich diese sundigen und ubel thunen, die den Bann und ander Kirchenstraffen, zu erhalten eine Disciplin verhindern, Eisleben 1555 Schaab, Meinhard (Hg.), Lenz, Rüdiger (Bearb.), Ausgewählte Urkunden zur Territorialgeschichte der Kurpfalz 1156–1505, Stuttgart 1998 Schlüter, Theodor C., Flug- und Streitschriften zur „Kölner Reformation“. Die Publizistik um den Reformationsversuch des Kölner Erzbischofs und Kurfürsten Hermann von Wied (1515–1547), Wiesbaden 2005 Seiler, Raphael, Urtheil und Beschaydt am Hochlöblichen Kayserlichen Cammergericht vom Jahr 1495, als daßelbe angefangen, eröffnet, Band 1, Speyer 1604 Senckenbergische Sammlung von ungedruckt und raren Schriften. Zu Erläuterung derer Rechte und Geschichten von Teutschland ; [. . . des Staats- des gemeinen burgerlichen und Kirchen-Rechts, wie auch der Geschichte von Teutschland], Bd. 1, Frankfurt 1751 Speer, Heino (Hg.), Repertorium digitaler Quellen zur österreichischen Rechtsgeschichte in der Frühen Neuzeit Spengler, Lazarus, Schriften. Bd. 1: Schriften der Jahre 1509 bis Juni 1525, Berndt Hamm/Wolfgang Huber (Hgg.), Göttingen 1995 Tamburini, Filippo/Schmugge, Ludwig (Hgg.), Häresie und Luthertum. Quellen aus dem Archiv der Pönitentiarie in Rom (15. und 16. Jahrhundert), Paderborn/München/Wien/Zürich 2000 Tetleben, Valentin von, Protokoll des Augsburger Reichstages 1530, Herbert Grundmann (Hg.), Göttingen 1958 Tschackert, Paul (Hg.), Urkundenbuch zur Reformationsgeschichte des Herzogthums Preußen, Bd. 1–3, Leipzig 1890 Weinrich, Lorenz (Hg.), Quellen zur Reichsreform im Spätmittelalter, Darmstadt 2001 Weise, Erich, Die Staatsverträge des Deutschen Ordens in Preussen im 15. Jahrhundert, Bd. 2: 1438–1467, Marburg 1955 Wermter, Ernst Manfred, Kardinal Stanislaus Hosius Bischof von Ermland und Herzog Albrecht von Preussen. Ihr Briefwechsel über das Konzil von Trient (1560–62), Münster 1957 Winkelmann, Eduard (Hg.), Urkundenbuch der Universität Heidelberg, 2 Bände, Heidelberg 1886 Wolfram, Herwig/Thomas, Christiane (Bearb.), Korrespondenz Ferdinands I., Bd. 3, Familienkorrespondenz 1531 und 1532, in: Korrespondenzen Österreichischer Herrscher. Die Korrespondenz Ferdinands I., Wien 1973–1984

Quellen- und Literaturverzeichnis

331

Wolkan, Rudolf (Hg.), Der Briefwechsel des Eneas Silvius Piccolomini, Bd. 1–3, Wien 1909–1918 Wunderlich, Steffen (Hg.), Das Protokollbuch von Mathias Alber. Zur Praxis des Reichskammergerichts im frühen 16. Jahrhundert, Bd. 2, Köln/Weimar/Wien 2011 Zieglern, Christoph, Wahl-Capitulationes, Welche mit denen Römischen Käysern und Königen, Dann des H. Röm. Reichs Churfürsten, Als dessen vordersten Gliedern und Grund-Säulen, seit Carolo V. her, biß auff Ferdinandum IV. vor sich, und folglich biß auff Josephum I. zugleich vor sämtliche des Heil. Röm. Reichs Fürsten und Stände, Geding- und Pacts-weise, auffgerichtet, vereiniget und verglichen . . ., Frankfurt 1711 Zimerman, Heinrich/Kreyczi, Franz, Urkunden und Regesten aus dem k. u. k. ReichsFinanz-Archiv, in: Jahrbuch der kunsthistorischen Sammlungen Wien 3, 1885, S. I– LXXXI

Darstellungen Ackermann, Markus Rafael, Der Jurist Johannes Reuchlin (1455–1555), Berlin 1999 Andermann, Kurt, Hans von Dratt (Trotha), in: Pfälzer Lebensbilder 4, Speyer 1987, S. 61–83 Angermeier, Heinz, Das Reich und der Konziliarismus, in: HZ 192, 1961, S. 529–582 Angermeier, Heinz, Der Wormser Reichstag 1495 in der politischen Konzeption König Maximilians I., in: Heinrich Lutz (Hg.), Das römisch-deutsche Reich im politischen System Karls V., München/Wien 1982, S. 1–13 Angermeier, Heinz, Die Reichsreform 1410–1555. Die Staatsproblematik in Deutschland zwischen Mittelalter und Gegenwart, München 1984 Angermeier, Heinz, Die Reichsregimenter und ihre Staatsidee, in: HZ 211, 1970, S. 265–315 Angermeier, Heinz, Kirche und Reichstag in der Zeit Maximilians vornehmlich am Beispiel von 1495, in: Erich Meuthen (Hg.), Reichstage und Kirche, Kolloquium der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Göttingen 1991, S. 55–64 Angermeier, Heinz, Königtum und Landfriede im deutschen Spätmittelalter, München 1966 Anke, Hans Ulrich, Der lange Weg zum gemeinsamen Disziplinarrecht in der EKD, Workingpaper 1/08 der Hannoveraner Initiative Evangelisches Kirchenrecht (online) Anker, Karl, Bann und Interdikt im 14. und 15. Jahrhundert als Voraussetzung der Reformation, Diss. Tübingen, Tübingen 1919 Annas, Gabriele, Kaiser Friedrich III. und das Reich. Der Tag zu Wiener Neustadt im Frühjahr 1455, in: Franz Fuchs (Hg.), König und Kanzlist, Kaiser und Papst. Friedrich III. und Enea Silvio Piccolomini in Wiener Neustadt, Wien/Köln/Weimar 2013, S. 121–150 Babel, Rainer, Deutschland und Frankreich im Zeichen der habsburgischen Universalmonarchie, 1500–1648, Darmstadt 2005

332

Quellen- und Literaturverzeichnis

Badea, Andreea, Kurfürstliche Präeminenz, Landesherrschaft und Reform. Das Scheitern der Kölner Reformation unter Hermann von Wied, Münster 2009 Bader, Matthias, Die Urbare Herzog Ludwigs des Gebarten von Bayern-Ingolstadt. Eine hilfswissenschaftliche Untersuchung zu Ausbau und Modernisierung einer Landesherrschaft am Anfang des 15. Jahrhunderts, in: Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde 54, 2008, S. 147–203 Bäumer, Remigius, Eugen IV. und der Plan eines „Dritten Konzils“ zur Beilegung des Basler Schismas, in: Erwin Iserlohn/Konrad Repgen (Hgg.), Reformata Reformanda, Festgabe für Hubert Jedin zum 17. Juni 1965, Münster 1965, Bd. 1, S. 87– 128 Bäumer, Remigius, Lutherprozeß und Lutherbann. Vorgeschichte, Ergebnis, Nachwirkung, Münster 1972 Barge, Hermann, Karlstadt als Vorkämpfer des laienchristlichen Puritanismus 2, Leipzig 1905 Battenberg, Friedrich (Hg.), Das Achtbuch der Könige Sigmund und Friedrich III. Einführung, Edition und Register, Köln/Wien 1986 Battenberg, Friedrich, Die Lichtenberg-Leiningensche Fehde vor dem Kammergericht Kaiser Friedrichs III., in: ZGO 124, 1976, S. 105–176 Battenberg, Friedrich, Eine Darmstädter Handschrift zur Kammergerichtsordnung Kaiser Friedrichs III. von 1471, in: Archiv für hessische Geschichte NF 36, 1978, S. 37–62 Battenberg, Friedrich, Reichsacht und Anleite im Spätmittelalter. Ein Beitrag zur Geschichte der höchsten königlichen Gerichtsbarkeit im Alten Reich, besonders im 14. und 15. Jahrhundert, Köln/Wien 1986 Bauer, Thomas Alexander, Feiern unter den Augen der Chronisten. Die Quellentexte zur Landshuter Fürstenhochzeit von 1475, München 2008 Baum, Wilhelm, Die Grafen von Görz in der europäischen Politik des Mittelalters, Klagenfurt 2000 Baum, Wilhelm, Die Stadt Villingen in der Auseinandersetzung zwischen Kaiser Sigmund von Luxemburg und Herzog Friedrich IV. „mit dere leeren Tasche“ von Österreich, in: Geschichts- und Heimatverein Villingen 13, 1988, S. 29–43 Baum, Wilhelm, Kaiser Friedrich III. und Sigmund der Münzreiche. Der Familienstreit im Hause Habsburg vom Tode Herzog Friedrichs IV. bis zum Tode Albrechts VI. (1439–1463), in: Schlern 66, 1992, S. 300–320 Baum, Wilhelm, Nikolaus Cusanus und Leonhard Wiesmair. Der Kardinal und sein Gegenspieler, Kanzler von Tirol und Bischof von Chur, in: Schlern 57, 1983, S. 433– 442 Baum, Wilhelm, Sigmund der Münzreiche. Zur Geschichte Tirols und der habsburgischen Länder im Spätmittelalter, Bozen 1987 Baumgarten, H., Die Politik Leos in dem Wahlkampf der Jahre 1518 und 1519, in: Forschungen zur Deutschen Geschichte 23, 1882, S. 521–570

Quellen- und Literaturverzeichnis

333

Becker, Hans-Jürgen, Der Streit der Juristen. Nikolaus von Kues in der Auseinandersetzung mit Herzog Sigismund 1460–1464, in: Klaus Kremer/Klaus Reinhardt (Hgg.), Nikolaus von Kues als Kanonist und Rechtshistoriker, in: Mitteilungen und Forschungserträge der Cusanus-Gesellschaft 24, 1998, S. 81–102 Becker, Hans-Jürgen, Die Appellation vom Papst an ein allgemeines Konzil. Historische Entwicklung und kanonistische Diskussion im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit, Köln/Wien 1988 Becker, Joseph, Geschichte der Reichslandvogtei im Elsaß. Von ihrer Einrichtung bis zu ihrem Übergang an Frankreich 1273–1648, Straßburg 1905 Benna, Anna Hedwig, Zu den Kronen Friedrichs III., in: Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 27, 1974, S. 22–60 Berlichingen-Rossach, Friedrich Wolfgang Götz von, Geschichte des Ritters Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand und seiner Familie. Nach Urkunden zusammengestellt, Leipzig 1861 Bláhová, Marie, Die königlichen Begräbniszeremonien im spätmittelalterlichen Böhmen, in: Lothar Klomer (Hg.), Der Tod der Mächtigen. Kult und Kultur des Todes spätmittelalterlicher Herrscher, Paderborn 1997, S. 89–111 Blockmans, Wim P., Das Ringen Bayerns und Burgunds um die Niederlande, in: Alfons Huber (Hg.), 650 Jahre Herzogtum Niederbayern-Straubing-Holland, Straubing 2005, S. 331–346 Blockmans, Wim, Wie beherrscht man eine reiche Peripherie? Integration und Widerstand in den habsburgischen Niederlanden 1477–1581, in: Jeannette Rauschert/Simon Teuscher/Thomas Zotz (Hgg.), Habsburger Herrschaft vor Ort – weltweit, Ostfildern 2013, S. 169–186 Blume, Gundmar, Goslar und der Schmalkaldische Bund 1527/31–1547, Goslar 1969 Bock, Ernst, Die Doppelregierung Kaiser Friedrichs III. und König Maximilians in den Jahren 1486–1493. Ein politisches Generationsproblem, in: Hermann Heimpel/Willy Andreas/Herbert Grundmann (Hgg.), Aus Reichstagen des 15. und 16. Jahrhunderts. Festgabe, Göttingen 1958, S. 283–340 Böcher, Otto, Hans von Trotha an Papst Alexander VI., in: Blätter für Pfälzische Kirchengeschichte 50, 1983, S. 178–187 Böck, Matthias, Zur Jerusalemfahrt des geldrischen Herzogs Arnold von Egmond (1450–1452), in: Uwe Ludwig (Hg.), Mittelalter an Rhein und Maas. Beiträge zur Geschichte des Niederrheins. Dieter Geuenich zum 60. Geburtstag, Münster 2004, S. 173–189 Boockmann, Hartmut, Laurentius Blumenau. Fürstlicher Rat – Jurist – Humanist (ca. 1415–1484), Göttingen 1965 Boockmann, Hartmut, Zu den Wirkungen der Reform Kaiser Siegmunds, in: DA 35, 1979, S. 514–541 Brandis, Clemens Wenzeslaus zu, Tirol unter Friedrich von Oesterreich, Wien 1823 Brandmüller, Walter, Sigismund – Römischer König, das Schisma und die Konzilien, in: Imre Takács (Hg.), Sigismundus Rex et Imperator, Darmstadt 2006, S. 430–433

334

Quellen- und Literaturverzeichnis

Brandstätter, Klaus, Nikolaus Cusanus in der Tiroler Landesgeschichte, in: Schlern 75, 2001, S. 151–164 Brandstätter, Klaus, Zur Entwicklung der Finanzen unter Herzog Friedrich IV., in: Georg Mühlberger (Hg.), Grafschaft Tirol: „Terra Venusta“. Studien zur Geschichte Tirols, insbesondere des Vinschgaus, Innsbruck 2007, S. 219–235 Brieger, Theodor, Aleander und Luther 1521. Die vervollständigten Aleander-Depeschen nebst Untersuchungen über den Wormser Reichstag, Gotha 1884 Brosius, Dieter, Zum Mainzer Bistumsstreit 1459–1463, in: Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde NF 33, 1975, S. 111–136 Bues, Almut, Die Apologien Herzog Albrechts, Wiesbaden 2009 Buran, Duan, König Sigismund als advocatus ecclesiae. Ein Bildkommentar, in: Livia Varga (u. a. Hgg.), Bonum ut Pulchrum. Essays in Art History in Honour of Erno˝ Marosi on His Seventieth Birthday, Budapest 2010, S. 251–258 Burckhardt, Jacob, Erzbischof Andreas von Krain und der letzte Concilsversuch in Basel 1482–1484. Vorgelesen in der Historischen Gesellschaft zu Basel, November 1830, Basel 1852 Chmel, Joseph, Materialien zur österreichischen Geschichte. Aus Archiven und Bibliotheken, Bd. 1 und 2, Wien 1837 und 1838 Chmel, Joseph, Habsburgische Excurse 3, Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften in Wien, Philosophisch-Historische Klasse 8, Wien 1852, S. 54–112 Chmel, Joseph, Habsburgische Excurse 4, Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften in Wien, Philosophisch-Historische Klasse 9, Wien 1852, S. 254–305 Cornides, Elisabeth, Rose und Schwert im päpstlichen Zeremoniell von den Anfängen bis zum Pontifikat Gregors XIII., Wien 1967 Daniels, Tobias, Diplomatie, politische Rede und juristische Praxis im 15. Jahrhundert. Der gelehrte Rat Johannes Hofmann von Lieser, Göttingen 2013 Deus, Wolf-Herbert, Die Soester Fehde, Soest 1949 Diestelkamp, Bernhard, Vom einstufigen Gericht zur obersten Rechtsmittelinstanz. Die deutsche Königsgerichtsbarkeit und die Verdichtung der Reichsverfassung im Spätmittelalter, Köln/Weimar/Wien 2014 Dolezalek, Gero, Rechtsprechung der Sacra Romana Rota, unter besonderer Berücksichtigung der Rotamanualien des Basler Konzils, in: Martin Bertram (Hg.), Stagnation oder Fortbildung? Aspekte des allgemeinen Kirchenrechts im 14. und 15. Jahrhundert, Tübingen 2005, S. 133–157 Dolezel, Stephan, Das Preußisch-polnische Lehnsverhältnis unter Herzog Albrecht von Preußen 1525–1568, Köln 1976 Dommasch, Gerd, Die Religionsprozesse der rekusierenden Fürsten und Städte und die Erneuerung des Schmalkaldischen Bundes 1534–1536, Tübingen 1961 Du Cange, Charles du Fresne, Glossarium mediae et infimae latinitatis, Bd. 1, Ndr. Graz 1954 Dunning, Albert, Die Staatsmotette 1480–1555, Utrecht 1970

Quellen- und Literaturverzeichnis

335

Eichmann, Eduard, Acht und Bann im Reichsrecht des Mittelalters, Paderborn 1909 Eichmann, Eduard, Das Exkommunikationsprivileg des deutschen Kaisers im Mittelalter, in: ZRG, kan. Abt. 1, 1911, S. 160–194 Eichmann, Eduard, Der recursus ab abusu nach deutschem Recht mit besonderer Berücksichtigung des bayerischen, preussischen und reichsländischen Kirchenrechts, historisch-dogmatisch dargestellt, Breslau 1903 Eisermann, Falk, Bevor die Blätter fliegen lernten. Buchdruck, politische Kommunikation und die „Medienrevolution“ des 15. Jahrhunderts, in: Karl-Heinz Spieß (Hg.), Medien der Kommunikation im Mittelalter, Wiesbaden 2003, S. 289–320 Emich, Birgit, Ein Fremder an der Macht. Adrian VI. (1522/23) und die Lupe der Kulturalisten, in: Birgit Emich (Hg.), Kulturgeschichte des Papsttums in der Frühen Neuzeit, Berlin 2013, S. 29–64 Engel, Wilhelm, Passio dominorum. Ein Ausschnitt aus dem Kampf um die Landeskirchenherrschaft und Türkensteuer im spätmittelalterlichen Franken, in: ZBLG 16, 1951/52, S. 265–316 Ennen, Leonhard, Geschichte der Stadt Köln 3, Köln 1869 Erfle, Bernd, Alexander Numai, Bischof von Forli, als Diplomat in Diensten von Papst und Kaiser (1470–1483), Marburg 2002 Erler, Adalbert (Hg.), Mittelalterliche Rechtsgutachten zur Mainzer Stiftsfehde 1459– 1463, Wiesbaden 1964 Esch, Arnold, Die Lebenswelt des europäischen Spätmittelalters. Kleine Schicksale selbst erzählt in Schreiben an den Papst, München 2014 Esch, Arnold/Esch, Doris, Mit Kaiser Friedrich III. in Rom. Preise, Kapazität und Lage römischer Hotels 1468/69, in: Paul-Joachim Heinig (Hg.), Reich, Regionen und Europa in Mittelalter und Neuzeit. Festschrift für Peter Moraw, Berlin 2000, S. 443– 457 Fahlbusch, Friedrich Bernward, Sigmund, Konstanz und die Hanse. Könige, Kaufleute, Unterhändler, in: Detlef Kattinger/Horst Wernicke (Hgg.), Akteure und Gegner der Hanse – Zur Prosopographie der Hansezeit, Weimar 1998, S. 289–297 Filip, Václac/Borchardt, Karl, Schlesien, Georg von Podiebrad und die römische Kurie, Würzburg 2005 Finke, Heinrich, Forschungen und Quellen zur Geschichte des Konstanzer Konzils, Paderborn 1889 Flechsig, Alexander Jürgen, Frühneuzeitlicher Erfindungsschutz. Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Reichsstadt Augsburg, Berlin 2013 Fouquet, Gerhard, Das Speyerer Domkapitel im späten Mittelalter (ca. 1350–1540), adlige Freundschaft, fürstliche Patronage und päpstliche Klientel, Bd. 2, Mainz 1987 Fouquet, Gerhard, Die Affäre Niklas Muffel. Die Hinrichtung eines Nürnberger Patriziers im Jahre 1469, in: VSWG 83, 1996, S. 459–500 Franklin, Otto, Das königliche Kammergericht vor dem Jahre 1495, Berlin 1871

336

Quellen- und Literaturverzeichnis

Friedberg, Emil, Die Gränzen zwischen Staat und Kirche und die Garantieen gegen deren Verletzung. Historisch-dogmatische Studie mit Berücksichtigung der Deutschen und ausserdeutschen Gesetzgebungen Bd. 1, Tübingen 1872 Friedensburg, Walter, Der Reichstag zu Speier 1526 im Zusammenhang der politischen und kirchlichen Entwicklung Deutschlands im Reformationszeitalter, Berlin 1887 Friedensburg, Walter, Kaiser Karl V. und Papst Paul III. (1534–1549), Leipzig 1932 Fritsch, Johann Heinrich, Geschichte des vormaligen Reichsstifts und der Stadt Quedlinburg, 2 Bde, Quedlinburg 1828 Fritsch, Susanne, Zwischen Papst und König. Der Gesandte Leonello Chieregati (1484– 1506) als Spielball päpstlicher Außenpolitik, in: Sonja Dünnebeil/Christine Ottner (Hgg.), Außenpolitisches Handeln im ausgehenden Mittelalter: Akteure und Ziele, Wien/Köln/Weimar 2007, S. 227–236 Fuchs, Franz, Hans Pirckheimer (y 1492), Ratsherr und Humanist, in: Franz Fuchs (Hg.), Die Pirckheimer. Humanismus in einer Nürnberger Patrizierfamilie. Akten des gemeinsam mit dem Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg, dem Stadtarchiv Nürnberg und dem Bildungszentrum der Stadt Nürnberg am 25./26. Juni 2004 in Nürnberg veranstalteten Symposions, Wiesbaden 2006, S. 9–44 Fuchs, Franz, Antikaiserliche Gedichte aus dem Umkreis Kurfürsten Friedrichs des Siegreichen, in: Franz Fuchs (Hg.), König, Fürsten und Reich im 15. Jahrhundert, Köln/Weimar/Wien 2009, S. 307–318 Fuchs, Franz, Friedrich der Siegreiche – „Der Marc Aurel des Mittelalters“?, in: Jörg Peltzer/Bernd Schneidmüller u. a. (Hgg.), Die Wittelsbacher und die Kurpfalz im Mittelalter. Eine Erfolgsgeschichte?, Regensburg 2013, S. 191–205 Führer, Werner, Die Schmalkaldischen Artikel, Kommentare zu Schriften Luthers 2, Tübingen 2009 Gebhardt, Bruno, Die Gravamina der deutschen Nation gegen den römischen Hof. Ein Beitrag zur Vorgeschichte der Reformation, Breslau, 2. Aufl. 1895 Glasauer, Bernhard, Herzog Heinrich XVI. (1393–1450) der Reiche von Bayern-Landshut. Territorialpolitik zwischen Dynastie und Reich, München 2009 Göller, Emil, Die päpstliche Pönitentiarie von ihrem Ursprung bis zu ihrer Umgestaltung unter Pius V., 2 Bände, Rom 1907–1911 Göller, Emil, König Sigismunds Kirchenpolitik. Vom Tode Bonifaz’ IX. bis zur Berufung des Konstanzer Konzils (1404–1413), Freiburg im Breisgau 1902 Göller, Emil, Sixtus IV. und der Konstanzer Bistumsstreit (1474–1480), in: FDA 52, 1924, S. 1–60 Götze, Ruth, Wie Luther Kirchenzucht übte, Berlin 1959 Goez, Werner, Imperator advocatus Romanae ecclesiae, in: Hubert Mordek (Hg.), Aus Kirche und Reich. Studien zu Theologie, Politik und Recht im Mittelalter. Festschrift für Friedrich Kempf, Sigmaringen 1983, S. 315–328 Gollwitzer, Heinz, Unbekannte Versuche einer Erneuerung des Königlichen Kammergerichts in den Jahre 1505–1506, in: HZ 179, 1955, S. 255–271

Quellen- und Literaturverzeichnis

337

Gotthard, Axel, Der Augsburger Religionsfriede, Münster 2004 Graf, Karina, Eine verkaufte Tochter? Die Heirat der Erzherzogin Kunigunde von Habsburg mit Herzog Albrecht von Bayern-München, in: Gudrun Loster-Schneider (Hg.), Geschlecht – Literatur – Geschichte 1, St. Ingbert 1999, S. 33–54 Graßmann, Antjekathrin, Preußen und Habsburg im 16. Jahrhundert, Köln 1968 Grüneisen, Henny, Die westlichen Reichsstände in der Auseinandersetzung zwischen dem Reich, Burgund und Frankreich bis 1473, in: Rheinische Vierteljahrsblätter 26, 1961, S. 22–77 Grüneisen, Henny, Herzog Sigmund von Tirol, der Kaiser und die Ächtung der Eidgenossen 1469, in: Hermann Heimpel/Willy Andreas/Herbert Grundmann (Hgg.), Aus den Reichstagen des 15. und 16. Jahrhunderts, Göttingen 1958, S. 154–212 Gütermann, Sven, Die Stuhlbrüder des Speyerer Domstifts. Betbrüder, Kirchendiener und Almosener des Reichs, Frankfurt 2014 Haffner, Franz, Die Konzilsfrage auf dem Reichstag zu Speyer 1526 im Spiegel der damaligen außen- und innenpolitischen Situation, in: Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde 37/38, 1970/1971, S. 59–20 Hallauer, Hermann Josef, Bruneck 1460. Nikolaus von Kues. Der Bischof scheitert an der weltlichen Macht, in: Johannes Helmrath (Hg.), Studien zum 15. Jahrhundert. Festschrift für Erich Meuthen, München 1994, S. 381–412 Hallauer, Hermann Josef, Nikolaus von Kues als Rechtshistoriker. Sein Kampf um die Bewahrung der Brixener Kirche, in: Klaus Kremer/Klaus Reinhardt (Hgg.), Nikolaus von Kues als Kanonist und Rechtshistoriker, in: Mitteilungen und Forschungserträge der Cusanus-Gesellschaft 24, 1998, S. 103–169 Haller, Brigitte, Kaiser Friedrich und die Stephanskrone, in: Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 26, 1973, S. 94–147 Hamm, Berndt, Lazarus Spengler (1470–1534). Der Nürnberger Ratsschreiber im Spannungsfeld von Humanismus und Reformation, Politik und Glaube, Tübingen 2004 Hayer, Gerold, Krankheit, Sterben und Tod eines Fürsten. Ein Augenzeugenbericht über die letzten Lebenstage Herzog Albrechts VI. von Österreich, in: Markus J. Wenninger (Hg.), „Du guoter tôt“. Sterben im Mittelalter – Ideal und Realität. Akten der Akademie Friesach „Stadt und Kultur im Mittelalter“, Klagenfurt 1998, S. 31–50 Heckel, Martin, Autonomia und Pacis Compositio. Der Augsburger Religionsfriede in der Deutung der Gegenreformation, ZRG KA 45, 1959, S. 141–248 Heckel, Martin, Die Reformationsprozesse im Spannungsfeld des Reichskirchensystems, in: Bernhard Diestelkamp (Hg.), Die politische Funktion des Reichskammergerichts, Köln/Weimar/Wien 1993, S. 9–40 Hegi, Friedrich, Die geächteten Räte des Erzherzogs Sigmund von Österreich und ihre Beziehungen zur Schweiz 1487–1499, Innsbruck 1910 Heil, Dietmar, Er kompt nit gen Rom auf dyse jare. Zur Annahme der Kaisertitels durch Maximilian I. (1508), in: Tobias Appl/Georg Köglmeier (Hgg.), Regensburg, Bayern und das Reich. Festschrift für Peter Schmid zum 65. Geburtstag, Regensburg 2010, S. 269–289

338

Quellen- und Literaturverzeichnis

Heil, Dietmar, Per aspera ad acta. Ein Werkstattbericht zur Edition der Deutschen Reichstagakten aus der Zeit Kaiser Maximilians I., in: Eike Wolgast, „Nit wenig verwunderns und nachgegenkens“. Die „Reichstagsakten – Mittlere Reihe“ in Edition und Forschung, Göttingen 2015, S. 19–43 Heil, Dietmar, Zur Friedensproblematik auf den Reichstagen Kaiser Maximilians I. (1493–1519), in: Guido Braun (Hg.), Frieden und Friedenssicherung in der Frühen Neuzeit, Das Heilige Römische Reich und Europa. Festschrift für Maximilian Lanzinner, Münster 2013, S. 35–78 Heimpel, Hermann, Königlicher Weihnachtsdienst auf den Konzilien von Konstanz und Basel, in: Norbert Kamp (Hg.), Tradition als historische Kraft. Interdisziplinäre Forschungen zur Geschichte des früheren Mittelalters, Berlin 1982, S. 388–411 Heimpel, Hermann, Königlicher Weihnachtsdienst im späten Mittelalter, in: DA 39, 1983, S. 131–206 Heimpel, Hermann, Zur Handelspolitik Kaiser Sigismunds, in: VSWG 23, 1930, S. 145–156 Heinig, Paul-Joachim, Die Mainzer Kirche im Spätmittelalter (1305–1484), in: Handbuch der Mainzer Kirchengeschichte 1, Christliche Antike und Mittelalter, Würzburg 2000, S. 416–554 Heinig, Paul-Joachim, Kaiser Friedrich III. (1440–1493). Hof – Regierung und Politik, Köln/Weimar/Wien 1997 Heinig, Paul-Joachim, Monarchismus und Monarchisten am Hof Friedrichs III., in: Franz Fuchs/Paul-Joachim Heinig/Martin Wagendorfer (Hgg.), König und Kanzlist, Kaiser und Papst. Friedrich III. und Enea Silvio Piccolomini in Wiener Neustadt, Wien/Köln/Weimar 2013, S. 151–179 Heinig, Paul-Joachim, Reichsstädte, Freie Städte und Königtum 1389–1450. Ein Beitrag zur deutschen Verfassungsgeschichte, Wiesbaden 1983 Heinig, Paul-Joachim, Verhaltensformen und zeremonielle Aspekte des deutschen Herrscherhofes am Ausgang des Mittelalters, in: Werner Paravicini (Hg.), Zermoniell und Raum, Sigmaringen 1997, S. 63–82 Heinig, Paul-Joachim, Zur Kanzleipraxis unter Kaiser Friedrich III., in: Archiv für Diplomatik 31, 1985, S. 383–442 Heinig, Paul-Joachim, Zwischen Kaiser und Konzil: Die „Reformdiskussion“ in der Mainzer Kirche, in: Ivan Hlavácˇek u. a. (Hgg.), Reform von Kirche und Reich zur Zeit der Konzilien von Konstanz (1414–1418) und Basel (1431–1449), Konstanz 1996, S. 109–133 Helmrath, Johannes, Pius II. und die Türken, in: Bodo Guthmüller/Wilhelm Kühlmann (Hgg.), Europa und die Türken, Tübingen 2000, S. 79–137 Hennig, Bruno, Die Kirchenpolitik der älteren Hohenzollern in der Mark Brandenburg und die päpstlichen Privilegien des Jahres 1447, Leipzig 1906 Hensel-Grobe, Meike, Funktion und Funktionalisierung. Das St.-Nikolaus-Hospital zu Kues und die Erzbischöfe von Trier im 15. Jahrhundert, in: Michael Matheus (Hg.),

Quellen- und Literaturverzeichnis

339

Funktions- und Strukturwandel spätmittelalterlicher Hospitäler im europäischen Vergleich, Stuttgart 2005, S. 195–212 Herrmann, Axel, Der Deutsche Orden unter Walter von Cronberg (1525–1543). Zur Politik und Struktur des „Teutschen Adels Spitale“ im Reformationszeitalter, Bonn 1974 Herrmann, Johannes, Moritz von Sachsen (1521–1553). Landes-, Reichs- und Friedensfürst, Beucha 2003 Heymann, Frederick, George of Bohemia, King of Heretics, Princeton NJ. 1965 Hillmann, Jörg, Territorialrechtliche Auseinandersetzungen der Herzöge von SachsenLauenburg vor dem Reichskammergericht im 16. Jahrhundert, Frankfurt 1999 Hinschius, Paul, System des katholischen Kirchenrechts mit besonderer Rücksicht auf Deutschland, Bd. 5, Berlin 1895 Hlavácˇek, Ivan, Beiträge zur Erforschung der Beziehungen Friedrichs III. zu Böhmen bis zum Tode Georgs von Podiebrad (y 1471), in: Paul-Joachim Heinig (Hg.), Kaiser Friedrich III. (1440–1493) in seiner Zeit. Studien anläßlich des 500. Todestags am 19. August 1493/1993, Köln/Weimar/Wien 1993, S. 279–298 Hödl, Günther, Albrecht II. Königtum, Reichsregierung und Reichsreform 1438–1439, Wien/Köln/Graz 1978 Hoensch, Jörg K., Kaiser Sigismund. Herrscher an der Schwelle zur Neuzeit 1368– 1437, München 1996 Hoensch, Jörg K., Matthias Corvinus. Diplomat, Feldherr und Mäzen, Graz/Wien/Köln 1998 Hoffmann, Ernst, Danzigs Verhältnis zum Deutschen Reich in den Jahren 1466–1526, in: Zeitschrift des Westpreußischen Geschichtsvereins Heft 53, 1911, S. 1–49 Hoffmann, Friedrich Wilhelm, Geschichte der Stadt Magdeburg nach den Quellen bearbeitet, Bd. 2, Magdeburg 1847 Hofmann, Siegfried, Herrschaft unter Kirchenbann. Herzog Ludwig der Gebartete von Bayern-Ingolstadt. Von Kardinal Alexander Branda bis Nikolaus Cusanus, in: Sammelblatt des Historischen Vereins Eichstätt 92/93, 1999/2000 (1999), S. 246–279 Hohaus, Wilhelm, Ursula, Markgräfin von Brandenburg, Gräfin von Glatz, in: Vierteljahrsschrift für Geschichte und Heimatkunde der Grafschaft Glatz 8, 1888, S. 239– 254 Housley, Norman, Indulgences for crusading, 1417–1517, in: R. N. Swanson (Ed.), Promissory notes on the treasury of merits. Indulgences in late medieval Europe, Leiden/Boston 2006, S. 277–307 Hout, Lambert van, Arnold von Egmond und die Erbfolge in Geldern, in: Johannes Stinner/Karl-Heinz Tekath (Hgg.), Gelre – Geldern – Gelderland. Geschichte und Kultur des Herzogtums Geldern, Geldern 2001, Bd. 1, S. 107–112 Hubatsch, Walther, Albrecht von Brandenburg-Ansbach. Deutschordens-Hochmeister und Herzog in Preussen 1490–1568, Heidelberg 1960

340

Quellen- und Literaturverzeichnis

Huthwelker, Thorsten, Tod und Grablege der Pfalzgrafen bei Rhein im Spätmittelalter, Heidelberg 2009 Isenmann, Eberhard, Reichsfinanzen und Reichssteuern im 15. Jahrhundert, in: ZHF 7, 1980, S. 1–76, 129–218 Jäger, Albert, Der Streit Cardinals Nicolaus von Cusa mit dem Herzoge Sygmund von Österreich als Grafen von Tirol Ein Bruchstück aus den Kämpfen der weltlichen und kirchlichen Gewalt nach dem Concilium von Basel, 2 Bde, Innsbruck 1861 Jahns, Sigrid, Frankfurt, Reformation und Schmalkaldischer Bund. Die Reformations-, Reichs- und Bündnispolitik der Reichsstadt Frankfurt am Main 1525–1536, Frankfurt a. M. 1976 Jedin, Hubert, Studien über Domenico de’ Domenichi (1416–1478), in: Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Abhandlungen der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse 5, 1957 Joachim, Erich, Die Politik des letzten Hochmeisters in Preußen Albrecht von Brandenburg, Teil 3, Leipzig 1895 Joachimsohn, Paul, Gregor Heimburg, Bamberg 1891 Kalkoff, Paul (Hg.), Briefe, Depeschen und Berichte über Luther vom Wormser Reichstage 1521, aus dem Englischen, Italienischen und Spanischen übersetzt und erläutert, Halle 1898 Kalkoff, Paul, Pirckheimers und Spenglers Lösung vom Banne 1521. Ein Beitrag zur Reformationsgeschichte Nürnbergs, in: Jahresbericht des städtischen evangelischen Gymnasiums zu St. Maria-Magdalena in Breslau, Breslau 1896 Kalkoff, Paul, Ulrich von Hutten und die Reformation. Eine kritische Geschichte seiner wichtigsten Lebenszeit und der Entscheidungsjahre der Reformation (1517–1523), Leipzig 1920 Kalkoff, Paul, Zu Luthers römischem Prozeß, in: Zeitschrift für Kirchengeschichte 25, 1904, S. 90–147, 273–290, 399–459, 503–603 Kaufhold, Martin, Landesherrschaft auf dem Prüfstand: Geistliche Gerichtsrechte und kirchliche Strafgewalt im späten Mittelalter, in: Historisches Jahrbuch 127, 2007 (2008), S. 13–31 Kaufmann, Thomas, Das Ende der Reformation. Magdeburgs „Herrgotts Kanzlei“ (1548–1551/2), Tübingen 2003 Kejrˇ, Jirˇi, Tractatus pacis toti christianitati fiendae, in: The Universal Peace Organization of King George of Bohemia. A Fifteenth Century Plan for World Peace 1462/ 64, Prag 1964, S. 69–78 Keussen, Hermann, Eine Nachlese zu den Akten über Adolf Clarenbach aus dem Kölner Stadtarchiv, in: Monatshefte für rheinische Kirchengeschichte 20, 1926, S. 137– 142 Kintzinger, Martin, König Wenzel, in: Bernd Schneidmüller/Stefan Weinfurter (Hgg.), Die deutschen Herrscher des Mittelalters. Historische Portraits von Heinrich I. bis Maximilian I. (919–1519), München 2003, S. 433–445

Quellen- und Literaturverzeichnis

341

Kleber, Hugo, Der Reichshofgerichtsprocess gegen Herzog Ludwig den Gebarteten von Ingolstadt (1434) und die Bedeutung des gleichzeitigen Basler Weistums über Vorladung eines Fürsten für die Geschichte des Prozeßverfahrens am Reichshofgericht, Diss. Erlangen (Maschinenschrift), 1922 Kleinheyer, Gerd, Die kaiserlichen Wahlkapitulationen. Geschichte, Wesen und Funktion, Karlsruhe 1968 Klingelhöfer, Erich, Die Reichsgesetze von 1220, 1231/32 und 1235. Ihr Werden und ihre Wirkung im deutschen Staat Friedrichs II., Weimar 1955 Kneitz, Otto, Albrecht Alcibiades, Markgraf von Kulmbach 1522–1557, Kulmbach 1951 Knolle, Ulrich, Studien zum Ursprung und zur Geschichte des Reichsfiskalats im 15. Jahrhundert, Freiburg 1965 Kölbel, Richard, Der erste Markgrafenkrieg 1449–1453, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 65, 1978, S. 91–123 Körte, Wilhelm, Die Sprichwörter und sprichwörtlichen Redensarten der Deutschen, nebst den sprichwörtlichen Redensarten der Deutschen Zechbrüder und Aller Praktik Grossmutter, d. i. der Sprichwörter ewigem Wetterkalender, 2. Auflage, Leipzig 1861 Kohl, Wilhelm, Das Bistum Münster Bd. 7, 1: Die Diözese, in: Germania Sacra NF 37,1, Berlin 1999 Kohler, Alfred, Antihabsburgische Politik in der Epoche Karls V. Die reichsständische Opposition gegen die Wahl Ferdinands I. zum römischen König und gegen die Anerkennung seines Königtums (1524–1534), Göttingen 1982 Kohler, Alfred, Der Augsburger Reichstag 1530. Von der Bilanz des Jubiläumsjahres 1980. Zum Programm einer Edition der Reichstagakten, in: Heinrich Lutz/Alfred Kohler (Hgg.), Aus der Arbeit an den Reichstagen unter Karl V., Göttingen 1986, S. 158–193 Kohler, Alfred, Karl V. 1500–1558. Eine Biographie, München 1999 Kohnle, Armin, Reichstag und Reformation. Kaiserliche und ständische Religionspolitik von den Anfängen der Causa Lutheri bis zum Nürnberger Religionsfrieden, Gütersloh 2001 Koller, Heinrich, Kaiser Friedrich III., Darmstadt 2005 Koller, Heinrich, Kaiser Siegmunds Kampf gegen Herzog Friedrich IV., in: F. B. Fahlbusch (Hg.), Studia Luxemburgensia, Festschrift für Heinz Stoob, Warendorf 1989, S. 313–352 Koller, Heinrich, Zur Herkunft des Begriffs „Haus Österreich“, in: Gernot Kochern (Hg.), Festschrift Berthold Sutter, Graz 1983, S. 277–288 Krafft, Carl, Die Geschichte der beiden Märtyrer der evangelischen Kirche Adolf Clarenbach und Peter Fliesteden hingerichtet zu Köln am Rhein, den 28. September 1529, nach gleichzeitigen städtischen und landesherrlichen Urkunden und aus wieder aufgefundenen Druckschriften erzählt, Elberfeld 1886 Kramml, Peter F., Kaiser Friedrich III. und die Reichsstadt Konstanz (1440–1493). Die Bodenseemetropole am Ausgang des Mittelalters, Sigmaringen 1985

342

Quellen- und Literaturverzeichnis

Kranjc, Janez, Die Vorboten der europäischen Integration, in: Eva Jakab/Wolfgang Ernst (Hgg.), Kaufen nach Römischem Recht. Antikes Erbe in den europäischen Kaufrechtsordnungen, Berlin/Heidelberg 2008, S. 149–182 Kraus, Victor von, Das Nürnberger Reichsregiment. Gründung und Verfall 1500–1502. Ein Stück deutscher Verfassungsgeschichte aus dem Zeitalter Maximilians I. Nach archivalischen Quellen, Innsbruck 1883 Krause, Eduard, Der Weißenburger Handel (1480–1505), Greifswald 1889 Krieger, Karl-Friedrich, Der Prozeß gegen Pfalzgraf Friedrich auf dem Augsburger Reichstag vom Jahre 1474, in: ZHF 12, 1985, 275–286 Krieger, Karl-Friedrich, Die Reise des Speyerer Domvikars Bernhard Ruß an den Kaiserhof in Wien (1482), in: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte 38, 1986, S. 175–223 Krieger, Karl-Friedrich, Rechtliche Grundlagen und Möglichkeiten römisch-deutscher Königsherrschaft im 15. Jahrhundert, in: Reinhard Schneider (Hg.), Das spätmittelalterliche Königtum im europäischen Vergleich, Sigmaringen 1987, S. 465–489 Krimm, Konrad, Baden und Habsburg um die Mitte des 15. Jahrhunderts. Fürstlicher Dienst und Reichsgewalt im späten Mittelalter, Stuttgart 1976 Kubinyi, András, Matthias Corvinus, Die Regierung eines Königreichs in Ostmitteleuropa 1458–1490, Herne 1999 Küffner, Karl, Der Reichstag von Nürnberg, Würzburg 1892 Lackner, Irmgard, Herzog Ludwig IX. der Reiche von Bayern-Landshut (1450–1479). Reichsfürstliche Politik gegenüber Kaiser und Reichsständen, Regensburg 2011 Lager, Jakob von Sirk, Erzbischof und Kurfürst von Trier, in: Trierisches Archiv 1899, Heft 3, S. 1–38 Lanzinner, Maximilian, Friedenssicherung und politische Einheit des Reiches unter Kaiser Maximilian II. (1564–1576), Göttingen 1993 Laubach, Ernst, Der Reichsvizekanzler Georg Sigmund Seld im Dienst der Kaiser Karl V. und Ferdinand I., Gütersloh 2010 Laubach, Ernst, Ferdinand als Kaiser. Politik und Herrscherauffassung des Nachfolgers Karls V., Münster 2001 Lechner, Johann, Reichshofgericht und königliches Kammergericht im 15. Jahrhundert, in: MIÖG Erg. Bd. 7, 1907, S. 44–185 Leeb, Josef, Das Reichstagsgeschehen von 1559 und die Problematik der Kaiserwahl Ferdinands I., in: Erich Meuthen (Hg.), Reichstage und Kirche. Kolloquium der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München, 9. März 1990, Göttingen 1991, S. 236–256 Lehmann, Johann Georg, Urkundliche Geschichte der Burgen und Bergschlösser in dem ehemaligen Speyergaue 1, Kaiserslautern 1857 Lhotsky, Alphons, Kaiser Friedrich III. Sein Leben und seine Persönlichkeit, in: Hans Wagner/Heinrich Koller (Hgg.), Aufsätze und Vorträge 2, S. 119–163 Lorenz, Hermann, Moritz von Sachsen als Erbschutzherr des Reichsstifts Quedlinburg, in: Sachsen und Anhalt 10, 1934, S. 126–155

Quellen- und Literaturverzeichnis

343

Lossen, Richard, Staat und Kirche in der Pfalz im Ausgang des Mittelalters, Münster 1907 Ludolphy, Ingetraut, Friedrich der Weise, Kurfürst von Sachsen 1463–1525, Göttingen 1984 Luttenberger, Albrecht P., Landfriedensbund und Reichsexekution, Teil 1 und 2, in: MÖStA 35, 1982, S. 1–34; MÖStA 36, 1983, S. 1–30 Luttenberger, Albrecht P., Pracht und Ehre. Gesellschaftliche Repräsentation und Zeremoniell auf dem Reichstag, in: Alfred Kohler (Hg.), Alltag im 16. Jahrhundert. Studien zu Lebensformen in mitteleuropäischen Städten, Wien 1987, S. 291–326 Luttenberger, Albrecht P., Zur Reunionspolitik Karl V. Die Verhandlungsführung Granvelles auf dem Wormser Kolloquium 1540/41, in: Tobias Appl, Regensburg, Bayern und das Reich, Regensburg 2010, S. 309–344 Lutz, Heinrich, Christianitas afflicta. Europa, das Reich und die päpstliche Politik im Niedergang der Hegemonie Kaiser Karls V. (1552–1556), Göttingen 1964 Lutz, Heinrich, Conrad Peutinger. Beiträge zu einer politischen Biographie, Augsburg 1958 Lutz, Heinrich, Das Reich, Karl V. und der Beginn der Reformation. Bemerkungen zu Luther in Worms 1521, in: Heinrich Fichtenau (Hg.), Beiträge zur neueren Geschichte Österreichs. Adam Wandruzska zum 60. Geburtstag gewidmet, Wien 1974, S. 47–70 Märtl, Claudia, Anmerkungen zum Werk des Eneas Silvius Piccolomini (Historia Austrialis, Pentalogus, Sialogus), in: Franz Fuchs (Hg.), König und Kanzlist, Kaiser und Papst. Friedrich III. und Enea Silvio Piccolomini in Wiener Neustadt, Wien/ Köln/Weimar 2013, S. 1–30 Märtl, Claudia, Epigraphisches zu Papst Pius II. (Enea Silvio Piccolomini, 1405–1464), in: Theo Kölzer (Hg.), De litteris, manuscriptis, inscriptionibus, Festschrift zum 65. Geburtstag von Walter Koch, Wien/Köln/Weimar 2007, S. 329–351 Märtl, Claudia, Frankreich, Herzog Ludwig VII. von Bayern-Ingolstadt (1368–1447) und seine Schwester Isabeau am französischen Königshof, in: Alois Schmid (Hg.), Bayern mitten in Europa. Vom Frühmittelalter bis ins 20. Jahrhundert, München 2005, S. 107–120 Maleczek, Werner, Die päpstlichen Legaten im 14. und 15. Jahrhundert, in: Rainer C. Schwinges (Hg.), Gesandtschafts- und Botenwesen im spätmittelalterlichen Europa, Ostfildern 2003, S. 33–86 Marth, Katrin Nina, Die dynastische Politik des Hauses Bayern an der Wende vom Spätmittelalter zur Neuzeit. „dem löblichen Hawss Beirn zu pesserung, aufnemung vnd erweiterung . . .“, München 2011 Masch, Gottlieb Carl Matthias, Geschichte des Bistums Ratzeburg, Lübeck 1835 Mayer, Eduard Wilhelm, Forschungen zur Politik Karls V. während des Augsburger Reichstags von 1530, in: Archiv für Reformationsgeschichte 13, 1916, S. 40–73, 161–199

344

Quellen- und Literaturverzeichnis

Mehring, Gerhard, Raimund Peraudi als Ablaßkommissar in Deutschland 1500–1504 und sein Verhältnis zu Maximilian I., in: Forschungen und Versuche zur Geschichte des Mittelalters und der Neuzeit. Festschrift Dietrich Schäfer, Jena 1915, S. 334– 409 Mertens, Dieter, Reich und Elsaß zur Zeit Maximilians I. Untersuchungen zur Ideenund Landesgeschichte im Südwesten des Reiches am Ausgang des Mittelalters, Freiburg 1977 Meußer, Anja, Für Kaiser und Reich. Politische Kommunikation in der frühen Neuzeit: Johann Ulrich Zasius (1521–1570) als Rat und Gesandter der Kaiser Ferdinand I. und Maximilian II., Husum 2004 Meuthen, Erich, Das Trierer Schisma von 1430 auf dem Basler Konzil. Zur Lebensgeschichte des Nikolaus von Kues, Münster 1964 Meuthen, Erich, Die letzten Jahre des Nikolaus von Kues. Biographische Untersuchungen nach neuen Quellen, Köln 1958 Meuthen, Erich, Einführung, in: Erich Meuthen (Hg.), Reichstage und Kirche, Kolloquium der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Göttingen 1991, S. 7–14 Meuthen, Erich, Nikolaus von Kues als Jurist, in: Hartmut Boockmann (y)/Ludger Grenzmann/Bernd Moeller/Martin Staehelin (Hgg.), Recht und Verfassung im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit 2, Göttingen 2001, S. S. 247–275 Meuthen, Erich, Nikolaus von Kues auf dem Regensburger Reichstag 1454, in: Festschrift für Hermann Heimpel zum 70. Geburtstag am 19. Sept. 1971, Bd. 2, Göttingen 1972, S. 482–499 Meuthen, Erich, Nikolaus von Kues in der Entscheidung zwischen Konzil und Papst, in: Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft 9, 1971, S. 19–33 Meyer, Andreas, Das Wiener Konkordat von 1448. Eine erfolgreiche Reform des Spätmittelalters, in: QFIAB 66, 1986, S. 108–152 Miehe, Lutz, Magdeburg im Zeitalter der Reformation (1517–1551), in: Matthias Puhle/ Peter Petsch (Hgg.), Magdeburg. Die Geschichte der Stadt 805–2005, Dössel 2005, S. 313–342 Mierau, Heike Johanna, Kaiser und Papst im Mittelalter, Köln/Weimar/Wien 2010 Miller, Ignaz, Der Trierer Erzbischof Jakob von Sierck und seine Reichspolitik, in: Rheinische Vierteljahrsblätter 48, 1984, S. 86–101 Miller, Ignaz, Jakob von Sierck 1398/99–1456, Mainz 1983 Molitor, Hansgeorg, Die Exequien für Hermann von Wied 1552 im Kölner Dom, in: Gerhard Rehm (Hg.), Adel, Reformation und Stadt am Niederrhein. Festschrift für Leo Peters, Bielefeld 2009, S. 111–119 Molitor, Hansgeorg, Hermann von Wied (1815–1546), in: Hansgeorg Molitor, Das Erzbistum Köln im Zeitalter der Glaubenskämpfe 1515–1688, Köln 2008, S. 149–161 Mone, Franz Joseph, Beiträge zur elsäßischen Geschichte in ihren Verhältnissen zum rechten Rheinufer, in: ZGO 8, 1855, S. 412–440

Quellen- und Literaturverzeichnis

345

Moraw, Peter, Wesenszüge der „Regierung“ und „Verwaltung“ des deutschen Königs im Reich (ça 1350–1450), in: Werner Paravicini, Histoire comparée de l’administration, (IVe–XVIIIe siècles). Actes du XIVe Colloque Historique Franco-Allemand Tours, 27 mars–1er avril 1977, organisé en collaboration avec le Centre d’Études Supérieures de la Renaissance par l’Inst. Historique Allemand de Paris, München 1980, S. 149–167 Moritz, Anja, Interim und Apokalypse. Die religiösen Vereinheitlichungsversuche Karls V. im Spiegel der magdeburgischen Publizistik 1548–1551/52, Tübingen 2010 Most, Ingeborg, Der Reichslandfriede vom 20. August 1467. Zur Geschichte des Crimen laesae maiestatis und der Reichsreform unter Kaiser Friedrich III., in: Syntagma Friburgense. Historische Studien, Hermann Aubin dargebracht zum 70. Geburtstag am 23.12.1955, Lindau 1956, S. 191–233 Most, Ingeborg, Schiedsgericht, Rechtliches Rechtgebot, Ordentliches Gericht, Kammergericht. Zur Technik fürstlicher Politik im 15. Jahrhundert, in: Hermann Heimpel/Willy Andreas/Herbert Grundmann (Hgg.), Aus den Reichstagen des 15. und 16. Jahrhunderts, Göttingen 1958, S. 116–153 Müller, Gerhard, Die römische Kurie und die Reformation 1523–1534. Kirche und Politik während des Pontifikates Clemens VII., Gütersloh 1969 Müller, Gerhard, Karl V. und Philipp der Großmütige, in: Jahrbuch der hessischen kirchengeschichtlichen Vereinigung 12, 1961, S. 1–34 Müller, Gerhard, Zur Vorgeschichte des Tridentinums. Karl V. und das Konzil während des Pontifikates Clemens VII., in: Zeitschrift für Kirchengeschichte 74, 1963, S. 83–108 Müller, Karl, Luthers römischer Prozeß, in: Zeitschrift für Kirchengeschichte 24, 1903, S. 46–85 Müller, Mario, Besiegelte Freundschaft. Die brandenburgischen Erbeinungen und Erbverbrüderungen im späten Mittelalter, Göttingen 2010 Müller, Mario, Die diplomatische Kärrnerarbeit des Vermittlers. Markgraf Albrecht Achilles von Brandenburg auf dem Egerer Fürstentreffen 1459, in: André Thieme/ Wettin-Löbejün (Hgg.), Eger 1459. Fürstentreffen zwischen Sachsen, Böhmen und ihren Nachbarn. Dynastische Politik, fürstliche Repräsentation und kulturelle Verflechtung im Rahmen des Projektes „Grenzräume. 550 Jahre Vertrag zu Eger“, Wettin-Löbejün 2011, S. 178–226 Münch, Ernst Hermann Joseph, Franz von Sickingens Thaten, Pläne, Freunde und Ausgang, Bd. 3, Stuttgart/Tübingen 1829 Muntoni, Francesco, Le monete dei papi e degli stati pontifici 1, Rom 1972 Mures¸anu, Cami, John Hunyadi, defender of Christendom, Ias¸i/Oxford 2001 Nagel, J., Der Anteil des Kirchenregiments an der Handhabung der Kirchenzucht nach den lutherischen Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts, in: ZKWL 4, 1883, S. 187–202 Nehring, Karl, Matthias Corvinus, Kaiser Friedrich III. und das Reich. Zum hunyadisch-habsburgischen Gegensatz im Donauraum, München 1975

346

Quellen- und Literaturverzeichnis

Nicklas, Thomas, Das Tagebuch eines Reichspolitikers. Persönlichkeit und Paradigma im 16. Jahrhundert, in: Archiv für Kulturgeschichte 81, 1999, S. 59–79 Niederhäuser, Peter, „Damit si bei dem Haus Osterreich beleiben“. Eidgenössische Kleinstädte und ihre Beziehungen zum Reich und zu Habsburg, in: Sonja Dünnebeil, Außenpolitisches Handeln im ausgehenden Mittelalter. Akteure und Ziele, Wien 2007, S. 259–276 Noack, Fried., Die Wahl Ferdinands I. und die sächsische Kurstimme, in: Forschungen zur Deutschen Geschichte 22, 1882, S. 657–669 Nolte, Cordula, Familie, Hof und Herrschaft. Das verwandtschaftliche Beziehungs- und Kommunikationsnetz der Reichsfürsten am Beispiel der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach (1440–1530), Ostfildern 2005 Obenaus, Herbert, Recht und Verfassung der Gesellschaften mit St. Jörgenschild in Schwaben. Untersuchungen über Adel, Einung, Schiedsgericht und Fehde im 15. Jahrhundert, Göttingen 1961 Oestmann, Peter, Geistliche und weltliche Gerichte im Alten Reich. Zuständigkeitsstreitigkeiten und Instanzenzüge, Köln/Weimar/Wien 2012 Ohleyer, J., Hans von Tratt und seine Streitigkeiten mit der Abtei und der Reichsstadt Weißenburg, in: Alsatia 4, 1853, S. 141–164 Ortloff, Friedrich, Geschichte der Grumbachischen Händel, 4 Bde, Jena 1868–1870 Paravicini, Werner, Kleve, Geldern und Burgund im Sommer 1473. Briefe einer verlorenen Korrespondenz, in: Francia 23, 1996/1997, S. 53–93 Pastor, Ludwig Freiherr von, Geschichte der Päpste im Zeitalter der Renaissance, Band 2: Von der Thronbesteigung Pius’ II. bis zum Tode Sixtus IV., 3./4. Aufl., Freiburg 1904 Pastor, Ludwig Freiherr von, Geschichte der Päpste im Zeitalter der Renaissance, Band 3,2: Pius III. und Julius II., 5.–7. Aufl., Freiburg i. Br. 1924 Paulus, Christof, Machtfelder. Die Politik Herzog Albrechts IV. von Bayern (1447/ 1465–1508) zwischen Territorium, Dynastie und Reich, Köln/Weimar/Wien 2015 Petersohn, Jürgen (Hg.), Angelo Geraldini, Diplomatische Berichte und Denkschriften des Päpstlichen Legaten Angelo Geraldini aus der Zeit seiner Basel-Legation (1482–1483), Wiesbaden 1987 Petersohn, Jürgen, „. . . quod sanctitas sua in auxilium brachii secularis maiestati sue firmiter adhereat“. Politische Zielvorstellungen Kaiser Friedrichs III. für den Abschluß eines Hilfsbündnisses mit Papst Sixtus IV., mit einer Quellenbeilage, in: Franz Fuchs (Hg.), König, Fürsten und Reich im 15. Jahrhundert, Köln/Weimar/ Wien 2009, S. 123–141 Petersohn, Jürgen, Ein Diplomat des Quattrocento. Angelo Geraldini (1422–1486), Tübingen 1985 Petersohn, Jürgen, Kaiserlicher Gesandter und Kurienbischof. Andreas Jamometic´ am Hof Papst Sixtus’ IV. (1478 bis 1481). Aufschlüsse aus neuen Quellen, Hannover 2004

Quellen- und Literaturverzeichnis

347

Petersohn, Jürgen, Kirchenrecht und Primatstheologie bei der Verurteilung des Konzilsinitiators Andreas Jamometic´ durch Papst Sixtus IV. Die Bulle ,Grave gerimus‘ vom 16. Juli 1482 und Botticellis Fresko ,Bestrafung der Rotte Korah‘ (mit Edition des Quellentextes), in: Uta-Renate Blumenthal (Hg.), Proceedings of the Twelfth International Congress of Medieval Canon Law, Washington, D.C., 1–7 August 2004, Città del Vaticano 2008, S. 667–698 Petersohn, Jürgen, Reichsrecht versus Kirchenrecht. Kaiser Friedrich III. im Ringen mit Papst Sixtus IV. um die Strafgewalt über den Basler Konzilspronuntiator Andreas Jamometic´ 1482–1484, Köln/Weimar/Berlin 2015 Pfaff, Karl, Beiträge zur Geschichte der Abendmahlsbulle vom 16. bis 18. Jahrhundert, in: RQ 38, 1930, S. 23–76 Pfaffenbichler, Maximilian und Burgund, in: Norbert Koppensteiner/Christa Angermann, Maximilian, der Aufstieg eines Kaisers: von seiner Geburt bis zur Alleinherrschaft 1459–1493, Ausstellungskatalog, Wiener Neustadt 2000, S. 49–63 Piccolomini, Pius , Ich war Pius II. Memoiren eines Renaissancepapstes, Enea Silvio Piccolomini commentarii (1464). Ausgewählt und übers. von Günter Stölzl, Augsburg 2008 Pötsch, Joseph, Die Reichsacht im Mittelalter und besonders in der neueren Zeit, Breslau 1911 Prange, Wolfgang, Schleswig Holstein und das Reichskammergericht in dessen ersten fünfzig Jahren, Wetzlar 1998 Prange, Wolfgang, Vom Reichskammergericht in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Die Urteile in Christian Barths Edition, Kammerboten und Zustellung der Gerichtsbriefe, Köln/Weimar/Wien 2002 Press, Volker, Franz von Sickingen – Wortführer des Adels, Vorkämpfer der Reformation und Freund Huttens, in: Franz Brendle/Anton Schilling (Hgg.), Volker Press, Adel im alten Reich. Gesammelte Vorträge und Aufsätze, Tübingen 1998, S. 319– 332 Press, Volker, Götz von Berlichingen (ca. 1480 bis 1562). Vom „Raubritter“ zum Reichsritter, in: Franz Brendle/Anton Schilling (Hgg.), Volker Press, Adel im alten Reich. Gesammelte Vorträge und Aufsätze, Tübingen 1998, S. 333–356 Press, Volker, Ulrich von Hutten und seine Zeit, in: Franz Brendle/Anton Schilling (Hgg.), Volker Press, Adel im alten Reich. Gesammelte Vorträge und Aufsätze, Tübingen 1998, S. 299–318 Preuschen, Erwin, Ein gleichzeitiger Bericht über Landgraf Philipps Fußfall und Verhaftung, in: Julius Reinhard Dieterich (Hg.), Philipp der Grossmütige. Beiträge zur Geschichte seines Lebens und seiner Zeit, Marburg 1904, S. 144–154 Prügl, Thomas, Konzil und Kardinäle in der Kritik. Das Kirchenbild in den polemischen Schriften des Teodoro de’ Lelli, in: Jürgen Dendorfer, Nach dem Basler Konzil. Die Neuordnung der Kirche zwischen Konziliarismus und monarchischem Papat (ca. 1450–1475), Berlin u. a. 2008, S. 195–234 Rabe, Horst, Reich und Glaubensspaltung. Deutschland 1500–1600, München 1989

348

Quellen- und Literaturverzeichnis

Ranft, Andreas, Adlige Identitätsbestimmung. Adelsorden und Adelsgesellschaften, in: Klaus Herbers (Hg.), Das kommt mir spanisch vor. Eigenes und Fremdes in den deutsch-spanischen Beziehungen des späten Mittelalters, Münster 2004, S. 291–312 Rautenberg, Björn Alexander, Der Fiskal am Reichskammergericht. Überblick und exemplarische Untersuchung vorwiegend zum 16. Jahrhundert, Frankfurt a. M. 2008 Reinle, Christine, Ulrich Riederer (ca. 1406–1462). Gelehrter Rat im Dienste Kaiser Friedrichs III., Mannheim 1993 Reinle, Christine, Zur Gerichtspraxis Kaiser Friedrichs III., in: Paul-Joachim Heinig (Hg.), Kaiser Friedrich III. (1440–1493) in seiner Zeit, Köln 1993, S. 317–353 Repgen, Konrad, Die politischen Einblattdrucke der Mainzer Stiftsfehde in deutscher Sprache (1461/62), in: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte 46, 1994, S. 281–321 Repgen, Konrad, Die römische Kurie und der Westfälische Friede. Teil 1: Papst, Kaiser und Reich 1521–1644, Teil 1, Tübingen 1962 Riedel-Spangenberger, Ilona, Ne confusio fiat. Der Rechtsgelehrte Nicolaus Cusanus zwischen Kirchentheorie und Rechtsanwendung, in: ZRG, kan. Abt. 88, 2002, S. 362–375 Riess, Ludwig, Die Politik Pauls IV. und seiner Nepoten. Eine weltgeschichtliche Krisis des 16. Jahrhunderts, Berlin 1909 Röder, Anton, Beiträge zur Geschichte der Stuhlbrüder unter besonderer Berücksichtigung von Speyer, Diss. phil Heidelberg o. J. (etwa 1950, ungedruckt) Röhricht, Reinhold (Hg.), Deutsche Pilgerreisen nach dem Heiligen Land, Berlin 1880 Roll, Christine, Das zweite Reichsregiment 1521–1530, Köln/Weimar/Wien 1996 Schaller, Hans Martin, Die Kaiseridee Friedrichs II., in: Josef Fleckenstein (Hg.), Probleme um Friedrich II., Sigmaringen 1974, S. 109–134 Schenk, Geritt Jasper, Friedrich III. in Besançon 1442 und in Metz 1473. Oder von geglückten und gescheiterten Herrschertreffen mit dem Burgunderherzog, in: Sonja Dünnebeil (Hg.), Außenpolitisches Handeln im ausgehenden Mittelalter. Akteure und Ziele, Wien 2007, S. 97–141 Schenk, Geritt Jasper, Von den Socken. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte der Politik am Beispiel des Einzugs König Sigmunds zum Konzil in Basel 1433, in: Karel Hruza/ Alexandra Kaar (Hgg.), Kaiser Sigismund (1368–1437), Wien/Köln/Weimar 2012, S. 385–409 Schenk, Gerrit Jasper, Zeremoniell und Politik. Herrschereinzüge im spätmittelalterlichen Reich, Köln/Weimar 2003 Schick, Ingeborg, König Maximilian I. und seine Beziehungen zu den weltlichen Reichsfürsten in den Jahren 1496–1506, Diss. Graz 1967 (Maschinenschrift) Schlecht, Joseph, Andrea Zamometic´ und der Basler Konzilsversuch vom Jahre 1482, Paderborn 1903 Schludi, Ulrich, „Advocatus sanctae Romanae ecclesiae“ und „specialis filius beati Petri“. Der römische Kaiser aus päpstlicher Sicht, in: Stefan Burkhardt (Hg.), Stau-

Quellen- und Literaturverzeichnis

349

fisches Kaisertum im 12. Jahrhundert. Konzepte – Netzwerke – Politische Praxis, Regensburg 2010, S. 41–73 Schlütter-Schindler, Gabriele, Der Schmalkaldischer Bund und das Problem der causa relgionis, Frankfurt a. M./Bern/New York 1986 Schmid, Peter, Der päpstliche Legat Raimund Peraudi und die Reichsversammlungen der Jahre 1501–1503, in: Erich Meuthen (Hg.), Reichstage und Kirche, Göttingen 1991, S. 65–88 Schmid, Peter, Die Reformbeschlüsse von 1495 und ihre politischen Rahmenbedingungen, in: Bernhard Dieselkamp (Hg.), Das Reichskammergericht. Der Weg zu seiner Gründung und die ersten Jahrzehnte seines Wirkens (1451–1527), Köln/Weimar/ Wien 2003, S. 117–144 Schmid, Peter, Die Rolle des Landshuter Erbfolgekrieges in der Politik König Maximilians I., in: Christoph Haidacher/Richard Schober, Von Wittelsbach zu Habsburg. Maximilian I. und der Übergang der Gerichte Kufstein, Rattenberg und Kitzbühl von Bayern an Tirol, Innsbruck 2005, S. 125–144 Schmid, Peter, Herzog Albrecht IV. von Oberbayern und Regensburg. Vom Augsburger Schiedsspruch am 25. Mai 1492 zum Straubinger Vertrag vom 23. August 1496, in: Pankraz Fried/Walter Ziegler, Festschrift für Andreas Kraus zum 60. Geburtstag, Kallmünz Opf. 1982, S. 143–160 Schmid, Peter, Sterben – Tod – Leichenbegängnis König Maximilians I., in: Lothar Kolmer (Hg.), Der Tod des Mächtigen. Kult und Kultur des Todes spätmittelalterlicher Herrscher, Paderborn 1997, S. 185–215 Schmidt, G., Die Aussöhnung der Stadt Göttingen mit Kaiser Karl V. nach dem schmalkaldischen Kriege 1548, in: Forschungen zur Deutschen Geschichte 15, Göttingen 1875, S. 551–565 Schmidt, Georg, Der Städtetag in der Reichsverfassung. Eine Untersuchung zur korporativen Politik der Freien und Reichsstädte in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, Wiesbaden 1984 Schmidt, Georg, Gefangen vor der Gefangenschaft? Landgraf Philipp und der Regensburger Geheimvertrag von 1541, in: Walter Heinemeyer, Hundert Jahre Historische Kommission für Hessen 1897–1997. Festgabe, Marburg 1997, S. 463–480 Schmidt, Otto Eduard, Des Böhmenkönigs Georg von Podiebrad Lösung vom Kirchenbann und sein Tod, in: Neues Archiv für sächsische Geschichte 59, 1938, S. 39–65 Schneider, Johannes, Die kirchliche und politische Wirksamkeit des Legaten Raimund Peraudi (1486–1505). Unter Benutzung ungedruckter Quellen, Halle 1882 Schnettger, Matthias, Der Spanische Erbfolgekrieg 1701–1713/14, München 2014 Scholzen, Reinhard, Franz von Sickingen. Ein adeliges Leben im Spannungsfeld zwischen Städten und Territorien, Kaiserslautern 1996 Schrader, Franz, Kardinal Albrecht von Brandenburg, Erzbischof von Magdeburg. Im Spannungsfeld zwischen alter und neuer Kirche, in: Remigius Bäumer (Hg.), Von Konstanz nach Trient. Beiträge zur Geschichte der Kirche von den Reformkonzilien

350

Quellen- und Literaturverzeichnis

bis zum Tridentinum. Festgabe für August Franzen, München/Paderborn/Wien 1972, S. 419–445 Schubert, Ernst, Die Landfrieden als interterritoriale Gestaltung, in: Arno Buschmann/ Elmar Wadle (Hgg.), Landfrieden. Anspruch und Wirklichkeit, Paderborn u. a. 2002, S. 123–152 Schubert, Ernst, Die Quarternionen. Entstehung, Sinngehalt und Folgen einer spätmittelalterlichen Deutung der Reichsverfassung, in: ZHF 20, 1993, S. 1–63 Schubert, Ernst, König und Reich. Studien zur spätmittelalterlichen deutschen Verfassungsgeschichte, Göttingen 1979 Schubert, Ernst, Probleme der Königsherrschaft im spätmittelalterlichen Reich. Das Beispiel Ruprechts von der Pfalz (1400–1410), in: Reinhard Schneider (Hg.), Das spätmittelalterliche Königtum im europäischen Vergleich, Sigmaringen 1987, S. 135–184 Schubert, Friedrich-Hermann, Die deutschen Reichstage in der Staatslehre der frühen Neuzeit, Göttingen 1966 Schubert, Hans von, Lazarus Spengler und die Reformation in Nürnberg, eingel. von Hajo Holborn, Leipzig 1934 Schulz, Peter, Die politische Einflussnahme auf die Entstehung der Reichskammergerichtsordnung 1548, Köln 1980 Schwarz, Jörg, Alter Schauplatz, neue Rollen. Zu den Rom-Aufenthalten der römischdeutschen König und Kaiser im späten Mittelalter, in: Jörg Schwarz/Matthias Thumser/Franz Fuchs (Hgg.), Kirche und Frömmigkeit – Italien und Rom. Colloquium zum 75. Geburtstag von Prof Dr. Jürgen Petersohn, Würzburg, 7. und 8. Mai 2010, Würzburg 2012, S. 96–103 Schwarz, Jörg, Pfalzgraf Friedrich der Siegreiche, der Regensburger Christentag 1471 und die Konzepte der Konfrontation, der Kooperation und der Kompensation, in: Oliver Auge (Hg.), Fürsten an der Zeitenwende zwischen Gruppenbild und Individualität: Formen fürstlicher Selbstdarstellung und ihre Rezeption (1450–1550). Wissenschaftliche Tagung, Landeskulturzentrum Schloß Salzau, 27.–29. März 2008, Ostfildern 2009, S. 263–289 Schwarz, Jörg, Politische Kommunikation – Selbstzeugnisse – Rechtfertigungsstrategien. Städtische Gesandtenberichte vom kaiserlichen Hof in Wiener Neustadt aus der Mitte des 15. Jahrhunderts, in: Franz Fuchs/Paul-Joachim Heinig/Martin Wagendorfer (Hgg.), König und Kanzlist, Kaiser und Papst. Friedrich III. und Enea Silvio Piccolomini in Wiener Neustadt, Wien/Köln/Weimar 2013, S. 89–119 Schwitalla, Johannes, Urkunde, Vortrag, „Zettel“, Gespräch: Wie der Domvikar Bernhard Ruß im Jahre 1482 mit unterschiedlichen Medien eine Werbung bei Kaiser Friedrich III. vorbrachte, in: Fest-Platte für Gerd Fritz, Iris Bons/Dennis Kaltwasser/ Thomas Gloning (Hgg.), Gießen 18.02.2009. URL: http://www.festschrift-gerdfritz.de/files/schwitalla_2008_urkunde-vortrag-zettel-gespraech.pdf Seebaß, Gottfried, Evangelische Kirchenordnung im Spannungsfeld von Theologie, Recht und Politik. Gutachten der Nürnberger Juristen zum Entwurf der Brandenburgisch-Nürnbergischen Kirchenordnung von 1533 und ihre Bedeutung für deren end-

Quellen- und Literaturverzeichnis

351

gültige Gestalt, in: Christine Roll (Hg.), Recht und Reich im Zeitalter der Reformation. Festschrift für Horst Rabe, Frankfurt a. M./Berlin, 2. Aufl., 1997, S. 231–273 Seggern, Harm von, Gedruckte Urkunden. Ein neues Propagandainstrument in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts?, in: Oliver Auge (Hg.), Fürsten an der Zeitenwende zwischen Gruppenbild und Individualität. Formen fürstlicher Selbstdarstellung und ihre Rezeption (1450–1550). Wissenschaftliche Tagung, Landeskulturzentrum Schloß Salzau, 27.–29. März 2008, Ostfildern 2009, S. 129–144 Senckenberg, Heinrich Christian von, Sammlung von ungedruckt- und raren Schriften zu Erläuterung des Staats-, des gemeinen burgerlichen und Kirchen-Rechts, wie auch der Geschichten von Teutschland, Bd. 1, Frankfurt 1745 Setzler, Wilfried, Kloster Zwiefalten. Eine schwäbische Benediktinerabtei zwischen Reichsfreiheit und Landsässigkeit, Sigmaringen 1979 Seyboth, Reinhard, Die Königserhebung Maximilians I. und die Stellungnahme der Kurie im Licht der Reichstage von 1486 und 1487, in: Erich Meuthen (Hg.), Reichstage und Kirche, Göttingen 1991, S. 41–54 Seyboth, Reinhard, Die Reichstage der 1480er Jahre, in: Peter Moraw (Hg.), Deutscher Königshof, Hoftag und Reichstag im späteren Mittelalter, Stuttgart 2002, S. 519– 545 Seyboth, Reinhard, Kaiser, König, Stände und Städte im Ringen um das Kammergericht 1486–1495, in: Bernhard Diestelkamp (Hg.), Das Reichskammergericht in der deutschen Geschichte. Stand der Forschung, Forschungsperspektiven, Köln/Wien 1990, S. 5–23 Seyboth, Reinhard, Politik und religiöse Propaganda. Die Erhebung des Heiligen Rockes durch Kaiser Maximilian I. im Rahmen des Trierer Reichstags 1512, in: Eike Wolgast (Hg.), „Nit wenig verwunderns und nachgedenkens“. Die Reichstagakten Mittlere Reihe in Edition und Forschung, Göttingen 2015, S. 87–108 Seyboth, Reinhard, Reichstag und politische Propaganda. Die Auseinandersetzung König Maximilians I. und König Karl VIII. von Frankreich um die Bretagne im Spiegel zeitgenössischer Medien, in: Maximilian Lanzinner (Hg.), Der Reichstag 1486– 1613, Göttingen 2006, S. 239–257 Siegl, Karl, Ein auf Götz von Berlichingen bezügliches Schriftstück im Egerer Stadtarchiv, in: Mittheilungen des Vereins für Geschichte der Deutschen in Böhmen 39, Prag 1901, S. 210–212 Simson, Paul, Geschichte der Stadt Danzig, Bd. 1 und 2, Danzig 1913, 1918 Sommer, Rainer, Hermann von Wied, Erzbischof und Kurfürst von Köln, Teil 1: 1477– 1539, Köln 2000 Spehr, Christopher, Luther und das Konzil. Zur Entwicklung eines zentralen Themas in der Reformationszeit, Tübingen 2010 Spieß, Philipp Ernst, Archivalische Nebenarbeiten und Nachrichten vermischten Inhalts mit Urkunden 2, Halle 1785, S. 7–13

352

Quellen- und Literaturverzeichnis

Spindler, Max, Handbuch der Bayerischen Geschichte, Bd. 2: Das alte Bayern. Der Territorialstaat vom Ausgang des 12. Jahrhunderts bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts, 2. Aufl., München 1977 Sprenger, Kai-Michael, Die Mainzer Stiftsfehde, in: Michael Matheus (Hg.), Lebenswelten Gutenbergs, Wiesbaden 2005, S. 107–141 Sprengler-Ruppenthal, Anneliese, Zur Entstehungsgeschichte der Reformatorischen Kirchen- und Armenordnung im 16. Jahrhundert. Eine Dokumentation (sprengler-ruppenthal.de/docs/Zur_Entstehungsgeschichte.pdf) Springer, Matthias, Städte im Krieg. Der Kampf Magdeburgs und seiner Verbündeten gegen den Erzbischof Günther in den Jahren 1431 bis 1435, in: Matthias Puhl (Hg.), Hanse, Städte, Bünde. Die sächsischen Städte zwischen Elbe und Weser um 1500. Ausstellung . . ., Magdeburg 1996, S. 191–199 Srodecki, Paul, Antemurale Christianitatis. Zur Genese der Bollwerksrhetorik im östlichen Mitteleuropa an der Schwelle vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit, Husum 2015 Stauber, Reinhard, Herzog Georg von Bayern-Landshut und seine Reichspolitik. Möglichkeiten und Grenzen reichsfürstlicher Politik im wittelsbachisch-habsburgischen Spannungsfeld zwischen 1470 und 1505, Kallmünz 1993 Stein, Friedrich, Geschichte der Reichsstadt Schweinfurt 2, Schweinfurt 1900 Stein, Robert, Recht und Territorium. Die lotharingischen Ambitionen Philipps des Guten, in: ZHF 24, 1997, S. 481–508 Stieber, Joachim W., Pope Eugenius IV, the Council of Basel, and the Secular and Ecclesiastical Authorities in the Empire. The Conflict over Suprem Authority and Power in the Church, Leiden 1978 Stoecklin, Albert, Der politisch entscheidende Wendepunkt im Basler Konzilsversuch des Andrea Zamometic´ vom Jahre 1482, in: Zeitschrift für schweizerische Kirchengeschichte 31, 1937, S. 59–85, 123–167, 242–282, 321–352 Stollberg-Rilinger, Barbara, Des Kaisers alte Kleider. Verfassungsgeschichte und Symbolsprache des Alten Reiches, 2. Aufl., München 2013 Stollberg-Rilinger, Barbara, Die zwei Schwerter des Kurfürsten, in: Elizabeth Harding/ Natalie Krentz (Hgg.), Symbolik in Zeiten von Krise und gesellschaftlichem Umbruch. Darstellung und Wahrnehmung vormoderner Ordnung im Wandel, Münster 2011, S. 179–241 Stollberg-Rilinger, Barbara, Knien vor Gott – Knien vor dem Kaiser. Zum Ritualwandel im Konfessionskonflikt, in: Gerd Althoff (Hg.), Zeichen – Rituale – Werte. Internationales Kolloquium des Sonderforschungsbereichs 496 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Münster 2004, S. 501–533 Stollberg-Rilinger, Barbara, Symbol und Diskurs – Das Beispiel des Reichstags in Augsburg 1530, in: Jörg Feuchter/Johannes Helmrath (Hgg.), Politische Redekultur in der Vormoderne. Die Oratorik europäischer Parlamente in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, Frankfurt a. M. 2008, S. 85–103

Quellen- und Literaturverzeichnis

353

Straub, Theodor, Ludwig der Bärtige. Mythos und Wirklichkeit, in: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 110, 2001, S. 75–90 Striedinger, Ivo, Der Kampf um Regensburg 1486–1492, in: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg 44, 1890, S. 1–88, 95–195 Strnad, Alfred, Johannes Hinderbachs Obedienz-Ansprache vor Papst Pius II. Päpstliche und kaiserliche Politik in der Mitte des Quattrocento, in: Römisch-historische Mitteilungen 10, 1966/67, S. 43–183 Studt, Birgit, Papst Martin V. (1417–1431) und die Kirchenreform in Deutschland, Köln/Weimar/Wien 2004 Tewes, Götz-Rüdiger, Das konfliktträchtige Eigenbild Papst Leos X., in: Michael Matheus (Hg.), Eigenbild im Konflikt. Krisensituationen des Papsttums zwischen Gregor VII. und Benedikt XV., Darmstadt 2009, S. 88–118 Tewes, Götz-Rüdiger, Die Medici und Frankreich im Pontifikat Leos X. Ursachen. Formen und Folgen einer Europa polarisierenden Allianz, in: Götz-Rüdiger Tewes/Michael Rohlmann, Der Medici Papst Leo X. und Frankreich. Politik, Kultur und Familiengeschäfte in der europäischen Renaissance, Tübingen 2002, S. 11–116 Tewes, Götz-Rüdiger, Die römische Kurie und die europäischen Länder am Vorabend der Reformation, Tübingen 2001 Thomas, Christiane, „Moderación del poder“. Zur Entstehung der geheimen Vollmacht für Ferdinand I., in: MÖStA 27, 1974, S. 101–140 Tode, Sven, Bischöfliche Reformation. Bischof Erhard von Queiß von Pomesanien und seine „Themata“, in: Jörg Deventer/Susanne Rau/Anne Conrad (Hgg.), Zeitenwenden. Herrschaft, Selbstbehauptung und Integration zwischen Reformation und Liberalismus. Festgabe für Arno Herzig zum 65. Geburtstag, Münster 2002, S. 225–239 Ulmschneider, Helgard, Götz von Berlichingen. Ein adeliges Leben der deutschen Renaissance, Sigmaringen 1974 Veit, Ludwig, Nürnberg und die Feme. Der Kampf einer Reichsstadt gegen den Jurisdiktionsanspruch der westfälischen Gerichte, Nürnberg 1955 Voigt, Johannes, Markgraf Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach, 2 Bde, Berlin 1852 Weber, Matthias, Zur Bedeutung der Reichsacht in der Frühen Neuzeit, in: Johannes Kunisch (Hg.), Neue Studien zur Frühneuzeitlichen Reichsgeschichte, ZHF Beiheft 19, 1997, S. 55–90 Wefers, Sabine, Das Politische System Kaiser Sigmunds, Stuttgart 1989 Weinfurter, Stefan, Zum Gestaltungsprinzip der Chronik des Ulrich Richental, in: FDA 94, 1974, S. 517–531 Weitzel, Jürgen, Die Rolle des Reichskammergerichts bei der Ausformung der Rechtsordnung zur allgemeinen Friedensordnung, in: Ingrid Scheuermann (Hg.), Frieden durch Recht. Das Reichskammergericht von 1495 bis 1806. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, Mainz 1994, S. 40–48 Wendehorst, Alfred, Das Bistum Würzburg 3. Die Bischofsreihe von 1455 bis 1617, Germania Sacra 13,3, Berlin 1978

354

Quellen- und Literaturverzeichnis

Wengorz, Kristina, Schreiben für den Hof als Weg in den Hof. Der Pentalogus des Enes Silvio Piccolomini (1443), Frankfurt u. a. 2013 Wermter, Ernst Manfred, Die Reichsacht gegen Danzig und Elbing (1497–1515). Städtische Handelspolitik im Spiel der Großmächte, in: Elbing 1237–1987. Beiträge zum Elbing Kolloquium, Münster 1991, S. 75–108 Wiegand, Peter, Von Eger nach Mantua. Sachsen, Böhmen und die römische Kurie im Jahr 1459, in: André Thieme (Hg.), Eger 1459. Fürstentreffen zwischen Sachsen, Böhmen und ihren Nachbarn. Dynastische Politik, fürstliche Repräsentation und kulturelle Verflechtung, Saxonia 13, 2011, S. 263–274 Wiesflecker, Hermann, Der Italienzug König Maximilians I. im Jahre 1496, in: Carinthia 146, 1956, S. 581–619 Wiesflecker, Hermann, Die Grafschaft Görz und die Herrschaft Lienz, ihre Entwicklung und ihr Erbfall an Österreich (1500), in: Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum 78, 1998, S. 131–149 Wiesflecker, Hermann, Die politische Entwicklung der Grafschaft Görz und ihr Erbfall an Österreich, in: MIÖG 56, 1948, S. 329–384 Wiesflecker, Hermann, Kaiser Maximilian, 5 Bände, München 1971–1986 Wiesflecker, Hermann, Maximilian und die Päpste seiner Zeit, in: Römische Historische Mitteilungen 22, 1980, S. 147–165 Wiesflecker, Hermann, Maximilians I. Kaiserproklamation zu Trient (4. Februar 1508). Das Ereignis und seine Bedeutung, in: Österreich und Europa. Festgabe für Hugo Hantsch zum 70. Geburtstag, Graz/Wien/Köln 1965, S. 15–38 Wiesflecker, Hermann, Maximilians I. Pläne für ein Kurfürstentum Tirol, in: Tiroler Heimat 29/30, 1966, S. 239–254 Wiesflecker-Friedhuber, Inge, Maximilian I., Matthäus Lang und die Frage der Legation für Deutschland, in: Reinhard Härtel (Hg.), Geschichte und ihre Quellen. Festschrift für Friedrich Hausmann zum 70. Geburtstag, Graz 1987, S. 221–228 Willoweit, Dietmar, Gewalt und Verbrechen, Strafe und Sühne im alten Würzburg. Offene Probleme der deutschen strafrechtsgeschichtlichen Forschung, in: Dietmar Willoweit (Hg.), Die Entstehung des öffentlichen Strafrechts. Bestandsaufnahme eines europäischen Forschungsproblems, Köln u. a. 1999, S. 215–233 Winkelmann, Jan, Sigismund von Luxemburg als Markgraf von Brandenburg 1378– 1388, in: Karel Hruza (Hg.), Kaiser Sigismund (1368–1437). Zur Herrschaftspraxis eines europäischen Monarchen, Wien/Köln/Weimar 2012, S. 137–160 Wolf, Susanne, Die Doppelregierung Kaiser Friedrichs III. und König Maximilians (1486–1493), Köln/Weimar/Wien 2005 Wolff, Helmut, Päpstliche Legaten auf Reichstagen des 15. Jahrhunderts, in: Erich Meuthen (Hg.), Reichstage und Kirche, Göttingen 1991, S. 25–40 Wolgast, Eike, Die Einführung der Reformation und das Schicksal der Klöster im Reich und in Europa, Göttingen 2015 Wolgast, Eike, Die Formula reformationis, in: Luise Schorn-Schütte (Hg.), Das Interim 1548/50. Herrschaftskrise und Glaubenskonflikt, Gütersloh 2005, S. 342–365

Quellen- und Literaturverzeichnis

355

Wolgast, Eike, Die Wittenberger Theologie und die Politik der evangelischen Stände. Studien zu Luthers Gutachten in politischen Fragen, Gütersloh 1977 Wolgast, Eike, Einführung. Zur Geschichte und Entwicklung der Edition „Deutsche Reichstagsakten“, in: Eike Wolgast (Hg.), „Nit wenig verwunderns und nachgegenkens“. Die „Reichstagsakten – Mittlere Reihe“ in Edition und Forschung, Göttingen 2015, S. 11–17 Wolgast, Eike, Gravamina nationis germanicae, in: Theologische Realenzyklopädie 14, Berlin/New York 1985, S. 131–133 Wolgast, Eike, Hochstift und Reformation. Studien zur Geschichte der Reichskirche zwischen 1517 und 1648, Stuttgart 1995 Wolgast, Eike, Johann Friedrich von Sachsen und das Konzil, in: Volker Leppin/Georg Schmidt/Sabine Wefers (Hgg.), Johann Friedrich I. – der lutherische Kurfürst, Gütersloh 2006, S. 281–294 Wolgast, Eike, Luther, Jonas und die Wittenberger Kollektivautorität, in: Irene Dingel (Hg.), Justus Jonas (1493–1555) und seine Bedeutung für die Wittenberger Reformation, Leipzig 2009, S. 87–100 Wulfram, Hartmut, „Nunquam tam multa experiundo videbis qam mulata legendo perdisces“. Enea Silvio Piccolomis humanistisches Bildungsprogramm für Herzog Siegmund von Tirol, in: Pontes 6, 2010, S. 49–62 Wuttke, Dieter, Sebastian Brant und Maximilian I. Eine Studie zu Brants DonnersteinFlugblatt des Jahres 1492, in: Otto Herding (Hg.), Die Humanisten in ihrer politischen und sozialen Umwelt, Boppard 1976, S. 141–176 Zander, Siegfried, Die Beziehungen Albrecht Achilles von Brandenburg 1440–86 zu den Päpsten seiner Zeit, Diss. Halle 1921 (Maschinenschrift) Zeilinger, Gabriel, Gruppenbild mit Markgraf. Albrecht „Achilles“ von Brandenburg (1414–1486), die Reichsfürsten seiner Zeit und die Frage nach zeitgenössischer und historiographischer Prominenz, in: Oliver Auge (Hg.), Fürsten an der Zeitenwende zwischen Gruppenbild und Individualität. Formen fürstlicher Selbstdarstellung und ihre Rezeption (1450–1550), Residenzenforschung 22, Ostfildern 2009, S. 291–307 Zieger, Andreas, Das religiöse und kirchliche Leben in Preussen und Kurland im Spiegel der evangelischen Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts, Köln/Graz 1967 Ziehen, Eduard, Mittelrhein und Reich im Zeitalter der Reichsreform 1356–1504, 2 Bde, Frankfurt 1934, 1937

Personenregister Adelmann von Adelmannsfelden, Bernhard (1457–1523) 207, 214 Aix, Ebt.: Robert Roger (Ebf. 1443 – 1447) 95 Alba, Fernando Álvarez de Toledo, Hzg. (1507–1582) 284, 292 Aleander, Hieronymus (1480–1542) 207, 209–211, 213–215, 219, 288 Aragón: – Alfons II. (1448/Kg. von Neapel 1494– 1495) 100 – Ferdinand I. (1424/Kg. von Neapel 1458–1494) 131, 132, 134, 215 – Ferdinand II (1469/Kg. von Neapel 1495–1496) 136 – Ferdinand III., der Katholische (1452/ Kg. Sizilien 1468, Kg. von Kastilien 1474–1504, Kg. von Neapel 1505– 1516) 142, 215 Arras, Bt.: Granvella, Antoine Perrenot de Granvelle (1517/Bf. 1538–1586) 284, 292 Augsburg, Bt.: – Friedrich II. von Zollern (1451/Bf. 1486–1505) 177, 180 – Otto Truchseß Waldburg-Trauchburg (1514/Bf. 1543–1573) 278, 296, 303 – Peter von Schaumberg (1388/Bf. 1424– 1469) 111 Babenberger: Leopold III. (1073/Mgf. 1095–1136; Heiligsprechung 1485) 50, 131 Baden: – Christoph I. (1453/Mgf. 1475–1515, y 1527) 195 – Karl I. (1427/Mgf. 1454–1475) 1 Katharina von Österreich (1420–1493), T. Hzg. Ernst 82, 124

Baden-Durlach: – Karl II. (1529/Mgf. 1552–1577) 296 – Philipp I. (1479/Mgf. 1515–1533) 249 Baldus de Ubaldis (1327–1400) 198 Balthasar aus Gelnhausen, Witwe 166 Bamberg, Bt.: – Georg III. Schenk zu Limpurg (1470/ Bf. 1505–1522) 199, 214 – Heinrich III. Groß von Trockau (1451/Bf. 1487–1501) 158 – Philipp von Henneberg (1430/Bf. 1475–1487) 129 – Weigand von Redwitz (1476/Bf. 1522– 1556) 291, 292, 295 Bartholinus, Marianus (Nuntius 1504) 193 Bartholus di Pisa (Reichsfiskal 1421, 1424) 34 Bartolus de Saxoferrato (1313–1357) 198 Basel, Bt.: – Johann V. von Venningen (Bf. 1458– 1478) 61, 109 – Kaspar zu Rhein (1433/Bf. 1479– 1502) 106, 111 Bayern: – Albrecht V. (1528/Hzg. 1550–1579) 292, 298, 305 – Ludwig IV. der Bayer (1282/Kg. 1314, Ks. 1328–1347) 305 – Ludwig X. (1495/Hzg. 1514–1545) 223 – Maximilian II. Emanuel (1662/Kf. 1679–1726) 315 – Wilhelm IV. (1493/Hzg. 1508–1550) 214, 223 Bayern-Ingolstadt: – Ludwig VII., der Gebarte (1368/Hzg. 1413–1447) 22, 23, 27, 29, 30, 34–40, 54

Personenregister – Ludwig VIII., der Bucklige (1403/Hzg. 1438–1445) 1 Margarete (1410– 1465), T. Kf. Friedrich I. von Brandenburg 22, 36, 37, 39, 40 Bayern-Landshut: – Georg der Reiche (1455/Hzg. 1479– 1503) 114, 149, 188, 189, 191 – Heinrich XVI., der Reiche (1386/Hzg. 1393–1450), 1 Margarete (1395–1447), T. Hzg. Albrecht IV. von Österreich 34, 35, 37, 40, 63, 315 – Ludwig IX. (1417/Hzg. 1450–1479) 79, 87, 124, 174 Bayern-München: – Albrecht IV. (1447/Hzg. Bayern-München 1465, Hzg. Bayern 1505–1508) 1 Kunigunde (1465–1520), T. Ks. Friedrichs III. 71–73, 114, 137, 141, 174, 175, 183, 188–191, 193–195, 197, 199 – Ernst (1373/Hzg. 1397–1438) 35–37 – Wilhelm III. (1375/Hzg. 1397–1435) 35–38 – Wolfgang, Hzg. (1451–1514) 189– 191, 195, 197, 198 Bayern-Straubing-Holland: Johann III. Ohnegnade (1374/Hzg. 1417–1425), 1 Elisabeth von Görlitz, Enkelin Ks. Karls IV. (1390–1451) 37, 38, 88, 89 Berlichingen, Götz (1480–1562) 289– 291 Bibra, Wilhelm von (1442–1490) 171 Bitsch > Pfalz-Zweibrücken-Bitsch Blumenau, Laurentius (1415–1484) 110, 116 Bodenstein > Karlstadt Borgia, Alfonso > Papst Calixt III. Borgia, Cesare (1475–1507) 139 Borgia, Rodrigo > Papst Alexander VI. Bragadin, Lorenzo (1474–1538) 243 Branda aus Castiglione (1350–1443) 22, 36, 37 Brandenburg, Kft.: – Albrecht Achilles (1414/Mgf. Ansbach 1440, Mgf. Kulmbach 1464, Kf. 1470–

357

1486), 2. 1 Anna (1437–1512), T. Kf. Friedrich II. von Sachsen 61, 64, 65, 67, 68, 74, 76, 82–86, 90, 100, 101, 107, 120–131 – Dorothea (1471–1520), T. Kf. Albrecht Achilles 130 – Friedrich I. (1371/Burggf. Nürnberg 1379–1420, Mgf. Brandenburg-Ansbach 1398, Mgf. Kulmbach 1420– 1440, Kf. 1415–1440 1 Elisabeth (1383–1442), T. Hzg. Friedrich von Bayern-Landshut 26, 29, 34–37 – Friedrich II. (1413/Kf. 1440–1470, y 1471) 64, 94, 126 – Joachim I. Nestor (1484/Kf. 1499– 1535) 248, 250 – Joachim II. Hector (1505/Kf. 1535– 1571) 1. 1 Magdalena von Sachsen (1507–1534), T. Hzg. Georg von Sachsen, 2. 1 Hedwig von Polen (1513– 1573), T. Kg. Sigismund I. von Polen 248, 272, 273, 277, 283, 284 – Johann Cicero (1455/Kf. 1486–1499) 130 Brandenburg-Ansbach > Preußen Brandenburg-Ansbach-Kulmbach – Albrecht II. Alcibiades (1522/Mgf. 1541–1554, y 1557) 274, 275, 281, 287, 291–297, 298 – Friedrich V. (1460/Mgf. Ansbach 1486, Mgf. Kulmbach 1495–1515, y 1536) 1 Sophia (1464–1512), T. Kg. Kasimir von Polen 73, 133, 149, 150 – Georg der Fromme (1484/Mgf. 1515– 1543) 232, 268 – Johann, Mgf. (1493–1525) 268, 286 – Johann III. (1369/Burggf. von Nürnberg 1397, Mgf. 1398–1420) 1 Margaretha von Luxemburg (1373–1410), T. Ks. Karl IV. 35 – Kasimir (1481/Mgf. 1515–1527) 1 Susanne von Bayern (1502–1543), T. Hzg. Albrechts IV. von Bayern-München 166, 268 – Sigmund (1468/Mgf. 1486–1495) 133

358

Personenregister

Brandt, Ahasver von (1508– 1560) 272–275 Brant, Sebastian (1457–1521) 141 Braunschweig-Grubenhagen, Hzgt.: Ernst III. (1518–1567) 283 Braunschweig-Lüneburg-Calenberg-Göttingen, Hzgt.: Erich I. (1470/Hzg. Braunschweig 1495–1540) 248, 250 Braunschweig-Wolfenbüttel, Hzgt.: Heinrich II. (1489/Hzg. 1514–1568) 255– 258 Breslau, Bt.: – Konrad von Oels (1384, Bf. 1417– 1447) 23 – Rudolf von Rüdesheim (1402/Bf. Lavant 1463–1468, Bf. 1468–1482) 125 Brieß(s)mann, Johann(es) (1488–1549) 269 Brixen, Bt.: > Cusanus Brück, Christian (1516–1567) 299 Brück, Gregor (1484–1557) 209 Bucer, Martin (1491–1551) 260, 289 Burchard (Burckhard), Johannes (1450– 1506) 156 Burgund, Herzogtum: – Karl der Kühne (1433/Hzg. 1465– 1477) 33, 34 – Philipp III., der Gute (1396/Hzg. 1419–1467) 24, 29, 31–34, 88, 91, 94, 96, 97, 99

Carvajal, Juan (1399–1469) 45–47, 49 Cesarini, Giuliano (1398–1444) 29, 44 Chiemsee, Bt.: Silvester Pflieger (Bf. 1438–1453) 45 Chieregati (Cherigatto), Francesco (1479/ Bf. von Teramo 1522–1539) 220, 221 Chieregati, Leonello (1443/ Bf. von Concordia 1484–1506) 137, 138, 148, 166, 181, 185 Chur, Bt.: – Ortlieb von Brandis (1430/Bf. 1458– 1491) 112 – Wiesmair, Leonhard (1400/Bf. 1453– 1458) 108 Cibo, Francesco (1450–1515) 1 Maddalena (1473–1519), T. Lorenzo de Medici 173 Clarenbach, Adolf (1497–1529) 259 Cleve > Kleve Colonna, Marc Antonio (1535–1584) 304 Corvinus > Hunyadi, Matthias Cranach, Lucas (1472–1553) 219 Croy, Wilhelm II. von, Guillaume II. de Croÿ, Seigneur de Chièvres (1458– 1521) 208, 216 Cueva, Don Pedro de la (1482–1546) 237 Cusanus, Nikolaus von Kues (1401/Bf. Brixen 1450–1464) 31, 39, 48, 76, 89, 95, 97, 99, 108–113, 116, 120

Cajetan, Thomas (1469–1534) 166, 204– 206 Cambrai, Bt.: Johann VI. von Burgund (1404/Bf. 1439/1440–1479) 91 Campeggio, Lorenzo (1474–1539) 142, 222, 234, 236, 237, 249, 267, 269 Cappel (Kappel), Hartung Molitoris d. J., von (vor 1420– nach 1476) 57 Carafa (Caraffa), Carlo (1517–1561) 296 Carafa, Gian Pietro > Papst: Paul IV. Carafa, Giovanni (y 1561) 303 Carlowitz, Christoph von (1507–1578) 293

D’Este: Ercole II. (Herkules) (1508/Hzg. 1534–1559) 292 Delfino, Zaccaria (1527–1583) 303 Deutscher Orden: – Deutschmeister: Dietrich von Cleen (1455/Deutschmeister 1515–1526, y 1531) 229, 266, 291 – Hochmeister: – > Preußen – Friedrich von Sachsen (1473/Hochmeister 1498–1510) 265 – Georg Hund von Wenckheim (1520/ Hochmeister 1566–1572) 276

Personenregister – Konrad von Erlichshausen (1390 oder 1395/Hochmeister 1441–1449) 55 – Ludwig von Erlichshausen (1410/ Hochmeister 1450–1467) 150, 266 – Wolfgang Schutzbar (1483/Hochmeister 1543–1566) 272, 315 – Hoch- und Deutschmeister: Walther von Cronberg (1477/Deutschmeister 1526, Hochmeister 1527–1543) 269– 272, 291 – Landmeister in Livland: Borch, Bernd von der (1471–1483) 73 Domenico de’ Domenichi (1416–1478) 48, 119 Eberstein, Bernhard, Graf (1459–1526) 191 Eck, Johannes, Johannes Mayer (1486– 1543) 207, 209, 213, 214 Egranus, Johannes Sylvius, Johannes Wildenauer (1480–1535) 207 Ehinger, Georg (1412–1479) 64 Eichstätt, Bt.: – Johann II. von Heideck (Bf. 1415– 1429) 37 – Wilhelm von Reichenau (1426/Bf. 1464–1496) 146 Enea Silvio (Aeneas Svanus) Piccolomini > Papst Pius II. Erasmus von Rotterdam (1466–1536) 214, 215, 288 Ermland, Bt.: Stanislaus Hosius (1504/Bf. 1551–1579) 274, 276 Eyb, Ludwig der Ältere (1417–1502) 85 Fantinus de Valle 118 Farnese, Alessandro > Papst Paul III. Farnese, Pier Luigi II. (1503–1547) 245, 258, 261–263 Ferrara > d’Este Ferrara, Bt.: > Roverella, Lorenzo Ferrici, Pietro (1413–1477) 77 Fillastre, Guillaume (1348/Ebf. von Aix 1413–1428) 28

359

Fischer, Friedrich (1464–1529) 267 Fliesteden, Peter (y 1529) 259 Freising, Bt.: Philipp Pfalzgf. (1480/Bf. 1498–1541) 183 Fugger (Familie) 214 Gattinara, Mercurino Arborio de (1465– 1530) 213 Geldern, Hzgt.: – Adolf von Egmond (1438/Hzg. 1465– 1471, y 1477) 33 – Arnold von Egmond (1410/Hzg. 1423, 1471–1473) 1. 1 Katharina (1417– 1476), T. Hzg. Adolf II. von Kleve 32–34, 54 – Egmond, Karl (1467/Hzg. 1492–1538) 149 – Gerhard (1416/Gf. von Ravensberg 1428, Hzg. Jülich-Berg 1437, Geldern 1442–1475) 54 Geraldini, Angelo (1422–1486) 102, 104, 105 Gonzaga, Barbara von (1422–1481), T. Mgf. Johann von Brandenburg-Kulmbach (1406–1464) 125 Gonzaga, Francesco von (1444/Bf. Brixen 1464, Bf. Mantua 1444–1483), S. der Barbara 129 Görlitz, Elisabeth von, Enkelin Karls IV. (1390/Hzgin. von Burgund, Brabant, Bayern-Straubing, Gfin. Holland, Seeland, Hennegau –1451) 1. 1 Anton von Burgund (1384–1415), 2. 1 Johann III. Ohnegnade Bayern-StraubingHolland (1374–1425) 37, 38, 88, 89 Grafenegg, Ulrich von (y 1487) 49 Granvella, Antoine Perrenot > Arras, Bt. Granvella, Nicolas Perrenot de (1484– 1550) 257, 258, 263, 272, 273, 317 Grassi, Achille de (1456–1523) 142 Gratiadei (Degrazia), Antonio (y 1491) 102–104 Grumbach, Wilhelm von (1503–1567) 286, 297–299, 302

360

Personenregister

Guttenberg, Philipp, Freiherr von (y 1500) 149, 150, 182 Guzmán, Martin de (y nach 1564) 293, 304 Habsburg, Könige, Kaiser: – Albrecht II. (1397/Hzg. 1404, Kg. HRR, Ungarn und Böhmen 1438– 1439) 1 Elisabeth (1409–1442), T. Ks. Sigmund 26, 40–44, 88, 90 – Ferdinand I. (1503/Kg. 1531, Ks. 1558–1564) 209, 216, 219, 221, 223, 224, 226, 230–234, 236, 238, 240, 241, 243, 250, 253, 254, 257–259, 266–268, 271, 272, 274, 275, 278–280, 286, 289, 290, 292–295, 297–299, 302–306, 317 – Friedrich III. (1415/Hzg. Steiermark 1424, Hzg. Österreich 1439, Kg. 1440, Ks. 1452–1493) 1 Eleonora Helena von Portugal (1436–1467) 13, 15, 23, 33, 41–130, 131, 133–136, 145, 146, 168, 169, 173–176, 180, 187, 315, 316 – Karl V. (1500/Kg. 1519, Ks. 1530– 1556, y 1558) 154, 202–301, 302, 304, 314–317 – Katharina von Kastilien (1507–1578), Schwester Karls V., versprochen Kf. Johann Friedrich von Sachsen 1 Johann III. (1502/Kg. von Portugal 1521– 1557) 209 – Ladislaus Postumus (1440/Hzg. von Österreich, Kg. von Böhmen und Ungarn –1457) 41–46, 48, 49, 117, 119 – Maria (1505/Statthalterin der Niederlande 1531–1558) 1 Ludwig II. (1506/Kg. Böhmen und Ungarn 1522– 1526) 317 – Maximilian I. (1459/Kg. 1486, Ks. 1508–1519) 1. 1 Maria von Burgund (1456–1482), T. Karls des Kühnen von Burgund, 2. 1 Anna von Bretagne (1477–1510) 71–74, 103, 115, 118, 130–201, 203, 205, 216, 259, 286, 287, 289, 291, 300, 314, 317

– Maximilian II. (1527/Kg. 1562, Ks. 1564–1576) 275, 298, 299, 304, 306 – Philipp I., der Schöne (1478/ Hzg. von Burgund 1494, Kg. Kastilien 1504– 1506) 134, 141, 167, 168, 171, 172, 191, 194, 199, 216 – Philipp II. (1527, Kg. von Spanien 1556, Kg. von Portugal 1580–1598) 296, 304 – Rudolf I. (1218/Ks. 1273–1291) 18 Habsburg, Hzgt.: – Albrecht VI. (1418/Ehzg. 1453–1463) 41–48, 62, 82, 95, 107, 111, 112, 118 – Ernst I., der Eiserne (1377/Hzg. 1406– 1424) 29 Habsburg, Hzgt. Tirol: – Friedrich IV. (1382/Gf. 1406–1439) 22, 26–29, 34, 41, 315 – Sigmund (1427/Hzg. 1446, Ehzg. 1477–1496) 41, 44, 45, 61, 90, 102, 106–116, 128, 316 Hanau zu Lichtenberg, Grafschaft: – Philipp III. (1482/Gf. 1504–1538) 191 – Philipp IV. (1514/Gf. 1538–1590) 250 Hardegg (Prüschenk), Heinrich (1460/Gf. 1499–1513) 162 Heideck, Johann Freiherr zu (1500 oder 1508–1554) 277, 281 Heimburg, Gregor (1400–1472) 24, 26, 33, 39, 75, 91, 98, 110, 115–124, 126 Heimburg, Jakob (y 1496) 122, 123 Held, Matthias von (1490–1563) 256 Hessen, Landgrafschaft: – Heinrich I. (1244/Lgf. 1247–1308) 18 – Heinrich III. (1440/Lgf. Oberhessen 1458–1483) 77 – Ludwig I. (1402/Lgf. 1413–1458) 55, 57 – Philipp I. (1504/Lgf. 1509,1518–1567) 1 Christina von Sachsen (1505–1549), T. Hzg. Georg von Sachsen 232, 234, 242, 251, 257, 264, 276–284, 313, 315 Hessen-Kassel: Wilhelm IV. (1532/Lgf. 1567–1592) 283 Hessus, Helius Eobanus (1488–1540) 214

Personenregister Hildesheim, Bt.: Valentin Tetleben (Bf. 1537–1551) 234 Hohenlandenberg, Hermann von der 27 Hohenzollern > Brandenburg Hohenzollern > Preußen Hohenzollern, Gfschaft: Eitel Friedrich II. (1452–1512) 146, 148 Hornung, Felix (1515 oder 1520–1566) 296 Hoya, Grafen 96 Hunyadi, Johann (1407–1456) 44, 45, 48 Hunyadi, Matthias, Corvinus (1443/Kg. von Ungarn 1458, Kg. von Böhmen 1469–1490) 1. 1 Katharina Podiebrad (1449–1464), T. Georg Podiebrad, Kg. von Böhmen, 2. 1 Beatrix von Arágon (1457–1508), T. Kg. Ferdinand I. von Neapel 41, 48–52, 62, 65, 74, 102, 103, 119, 121, 131, 134–136, 169, 173, 187 Hus, Jan (1369–1415) 19, 22, 27 Hutten, Hans von (1477–1515) 287 Hutten, Ulrich von (1488–1523) 213, 287–288 Ilsung, Sebastian (y 1525) 157 Jagiellonen: – Alexander (1461/Kg. 1501–1506) 152 – Johann I. Albrecht (1459/Kg. 1492– 1501) 150, 151 – Kasimir IV. Andreas (1427/Kg. von Polen 1447–1492) 1 Elisabeth (1437– 1505), T. Kg. Albrecht II. 51, 65, 122, 133 – Ludwig II (1506/1522 Kg. von Ungarn, Böhmen, Kroatien –1526) 1 Maria (1505–1558), T. Kg. Philipp des Schönen 153, 267 – Sigismund I. (1467/Kg. Böhmen 1471, Kg. Ungarn 1490, Kg. Polen 1506– 1548) 1. 1 Barbara Zápolya (1495– 1515) 152, 153, 205, 265–269, 270– 273

361

– Sigismund II. August (1520/Kg. von Polen 1548–1572) 1. 1 Elisabeth von Habsburg (1526–1545), T. Kg. Ferdinand 272, 274–276 – Vladislaus I. (1424/Kg. Ungarn, Kroatien 1440–1444) 42, 44 – Vladislaus II. (1456/Kg. von Böhmen und Ungarn 1471–1516) 51, 142 Jamometic´, Andreas (1420–1484) 99– 107 Jodek, Thomas (y vor 1535) 151, 152, 154 Jülich-Berg, Gft./Hzgt.: – Adolf VII. (Hzg. Berg 1408, Hzg. Jülich 1423–1437) 32, 33 – Gerhard II. (1416/Gf. 1428, Hzg. Jülich-Berg 1437–1475) 33, 54 Jülich-Kleve-Berg, Hzgt.: Wilhelm V., der Reiche (1516/Hzg. 1539–1592) 261, 282, 304 Kaiser, Könige > Aragón, Bayern, Habsburg, Hohenzollern, Jagiellonen, Luxemburg, Prˇemysliden, Staufer, Tudor, Valois Kampis (Campis, Campanus), Johannes (1500–1536) 313 Karlstadt, Andreas Rudolf Bodenstein (1486–1541) 204, 207 Katzenelnbogen, Grafen 95 Kelsch, Conntz [Konrad] 158 Kempten, Abt: Johann von Riedheim (Fürstabt seit 1481–1507) 73 Kleve, Gft., Hzgt.: – Adolf II. (1373/Hzg. 1417–1448) 2. 1 Maria von Burgund (1393–1463) 23, 96, 97, 99 – Dietrich V. (1256/Gf. 1275–1305) 18 – Johannes I. (1419/Hzg. 1448–1481) 96, 97, 99 Kleve-Ravenstein: – Adolf (1425/Gf. 1450–1492) 96, 98 – Philipp Eberhard (1456–1528) 169 Klingenbeck, Georg 267, 269

362

Personenregister

Köln, Ebt.: – Adolf von Schaumburg (1511/Ebf. 1547–1556) 265 – Dietrich II. von Moers (1385/Ebf. 1414–1463) 23, 45, 87, 91, 94–99 – Friedrich III. von Saarwerden (1348/ Ebf. 1370–1414) 19, 95 – Hermann IV. von Hessen (1450/Ebf. 1480–1508) 145, 168–173 – Hermann V. von Wied (1477/Ebf. 1515–1547, y 1552) 258–265 – Ruprecht von der Pfalz (1427/Ebf. 1463–1478, y 1480) 82, 83 – Siegfried von Westerburg, (1260/Ebf. 1275–1297) 18 Komerstadt, Georg (1498–1559) 254 Konstanz, Bt.: – Heinrich IV. von Hewen (1398/Bf. 1436–1462) 56, 82, 111 – Ludwig von Freiberg (1442/providierter Bf. 1474–1480) 70 – Otto IV. Gf. von Sonnenberg, Truchsess von Waldburg (1452/Bf. 1474, 1481– 1491) 70, 78 Kram, Franz (1516–1568) 254 Kues, Nikolaus > Cusanus Lang, von Wellenberg > Ebt. Salzburg Lavant, Bt.: Rudolf von Rüdesheim (1402/Bf. von Lavant 1463/Bf. von Breslau 1468–1482) 114 Leiningen-Dachsburg-Hardenburg: – Emich VIII. (y 1495) 175 – Emich IX. (Gf. 1495–1535) 187 Lippomano, Luigi (1496–1559) 296 Loaysa, Juan Garcia y Mendoza (1478– 1546) 237–239, 289, 316 Lothringen: René II. (1451/Hzg. 1473– 1508) 171 Lübeck, Bt.: Johannes VII. Schele (1385/Bf. 1420–1439) 33, 40 Luther, Martin (1483–1546) 13, 202– 216, 219–221, 224–226, 228, 230, 233, 244, 248, 249, 261, 267–269, 276, 282, 288, 289, 307, 309–311, 314

Luxemburg: – Karl IV. (1316/Kg. 1346, Kg. von Böhmen 1347, Ks. 1355–1378) 19, 63 – Sigmund (Sigismund) (1368/Kf. Brandenburg 1378–1388, Kg. von Ungarn 1387, Kg. von Böhmen 1411–1415, Ks. 1433–1437) 2. 1 Barbara von Cilli (1390–1451) 13, 14, 18–40, 54, 58, 63, 64, 95, 96, 314, 315 – Wenzel (1361/Kg. Böhmen 1363, Kg. 1376–1400, y 1419) 2. 1 Sophie von Bayern-München (1376–1428), T. Hzg. Johann II. 18, 19, 32 Lysura (Lieser), Johannes (vor 1417– 1459) 57, 58, 60 Magdeburg und Halberstadt, Ebt.: Johann Albrecht von Ansbach-Bayreuth (1499/ Ebf. 1545–1550) 250, 253, 254, 277 Magdeburg, Ebt.: Günther II. von Schwarzburg (1382/Ebf. 1403–1445) 29 Mailand, Hzgt: > Sforza, > Visconti Mainz und Magdeburg, Ebt: Albrecht von Brandenburg (1490/Ebf. 1514–1545) 166, 202, 239, 240, 247–250, 267, 288, 289, 313 Mainz, Ebt.: – Adolf von Nassau (1423/Ebf. 1461– 1475) 74, 76–79, 82, 85 – Berthold von Henneberg (1441/Ebf. 1484–1504) 132, 134, 144, 146–149, 154, 155, 159, 160, 168, 170, 176, 183 – Dieter von Isenburg-Büdigen (1412/ Ebf. 1459– 1482) 15, 74–82, 87, 314 – Dietrich Schenk von Erbach (1390/Ebf. 1434–1459) 26, 55, 89, 94, 115 – Johann II. von Nassau (1360/Ebf. 1397–1419) 19, 96 – Konrad III. von Dhaun (1380/Ebf. 1419–1434) 31 – Werner von Eppstein (1225/ Ebf. 1259–1284) 18 Mandelsloe, Ernst (1522–1602) 297, 299

Personenregister Manderscheid, Ulrich von („erwählter“ Ebf. von Trier 1430–1436) 30–32, 87, 314 Mangold zu Freienhagen, Freigraf 55 Mansfeld, Gfschaft: Albrecht VII. [III.], Graf (1480–1560) 281 Mantua > Gonzaga Manutius, Aldus (1449–1515) 184 Masius, Andreas (1514–1573) 304 Mayr (Mair), Martin (1420–1481) 75, 79 Mecklenburg, Hzgt.: Georg (1528–1552) 254 Mecklenburg-Schwerin: Johann Albrecht I. (1525/Hzg. Güstrow 1547–1556, Hzg. Schwerin –1576) 283 Medici, Giovanni Angelo > Papst: Pius V. Medici, Giovanni di Lorenzo > Papst: Leo X. Medici, Guilio de > Papst: Clemens VII. Medici, Lorenzo I. (1449–1492) 173 Mehmed II. (1432–1481) 100 Meißen, Bt.: Dietrich III. von Schönberg (1400/1463–1476) 123 Melanchthon (Schwartzerdt), Philipp (1497–1560) 253, 311 Mendoza y Pacheco, Diego Hurtado (1503–1575) 245 Metz, Bt.: – Georg Mgf. von Baden (1433/Bf. 1459–1484) 82 – Konrad II. Bayer von Boppard (Bf. 1416–1459) 91, 95 Miltitz, Karl von (1490–1529) 203, 204, 206 Minio, Marco (1460–1542) 203, 206 Mirandola, Giovanni Tomaso Pico, Gf. della 231 Montfort-Rothenfels-Tettnang: Gf. Haug X. (1410–1491) 121 Montfort-Tettnang und Werdenberg: Gf. Heinrich VI. (y 1444) 35, 316 Morone, Giovanni Girolamo (1509– 1580) 303

363

Morsheim, Johannes (vor 1460–1516) 158, 178 Muffel, Niklas III. (1409–1469) 46 Münster, Bt.: – Erich von Sachsen-Lauenburg (1472/ Bf. 1508–1522) 300 – Heinrich von Moers (1391/Bf. 1425– 1450) 96, 97 – Walram von Moers (1393/gewählter Bf. von Utrecht 1434, Bf. 1450–1456) 96, 97 Muzzarelli, Girolamo (y 1561) 303, 304 Nero, Claudius Cäsar (37–68) 44 Oldenburg, Christoph, Graf (1504–1566) 281 Osiander, Andreas (1498–1552) 267 Öttingen, Gf. Ludwig XI. von (y 1440) 37 Päpste: – Alexander VI., Rodrigo Borgia (1431/ 1492–1503) 42, 136–140, 156, 175, 176, 178, 180, 181, 183, 184 – Benedikt XIII., Pedro de Luna (1342/ 1394–1423) 315 – Calixt III., Alfonso Borgia (1378/ 1455–1458) 45, 48, 109, 266 – Clemens VII., Giulio de Medici (1478/ 1523–1534) 209, 211, 219, 226, 230, 231, 233, 235, 237, 239, 243, 259, 267–269, 316 – Eugen IV., Gabriele Condulmer (1383/ 1431–1447) 21, 22, 25, 30, 31, 33, 38, 39, 42–46, 58, 59, 88–94, 96–99, 116 – Felix V., Amadeus VIII., Hzg. von Savoyen (1383/Gegenpapst 1439–1449, Hzg. –1451) 42, 88–92, 94, 96, 97 – Hadrian VI., Adrian von Utrecht (1459/ 1522–1523) 215, 216, 220, 230, 267 – Innozenz IV., Sinibald Fieschi (1195/ 1243–1254) 63 – Innozenz VIII., Giovanni Battista Cibo (1432/1484–1492) 52, 72, 106, 107, 131, 132–136, 155, 168–173, 175, 176, 314

364

Personenregister

– Johannes XXII., Jakob von Cahors (1245/1316–1334) 305 – Johannes XXIII., Baldassare Cossa (1370/1410–1415, y 1419) 19, 22, 26–28, 95 – Julius II., Giuliano della Rovere (1443/ 1503–1513) 140–143, 152, 160, 192, 193, 195, 196, 197 – Julius III., Giovanni Maria Ciocchi Del Monte (1487/1550–1555) 303 – Leo X., Giovanni de’ Medici (1475/ 1513–1521) 142, 143, 166, 203–207, 209, 212, 214, 220, 226, 259, 288, 300, 314 – Marcellus II., Marcello Cervini (1501/ 1555–1555) 303 – Martin V., Oddo di Colonna (1368/ 1417–1431) 14, 20, 27, 29–32, 37, 88, 96, 314 – Nikolaus V., Tommaso Parentucelli (1397/1447–1455) 33, 45–48,79, 92, 94, 95, 99, 108 – Paul II., Pietro Barbo (1417/1464– 1471) 50, 51, 62, 64, 65, 69, 83, 84, 120, 122, 123, 125–127, 174, 266 – Paul III., Alessandro Farnese (1468/ 1534–1549) 243–246, 259, 261–264, 278, 279, 286 – Paul IV., Gian Pietro Carafa (1476/ 1555–1559) 296, 303, 304, 306, 317 – Pius II., Enea Silvio Piccolomini (1405/1458–1464) 42, 45–49, 57, 69, 70, 74–77, 79–83, 91, 93, 107, 109– 113, 116–120, 124, 125, 204, 316 – Pius III., Francesco Todeschini Piccolomini (1439/1503–1503) 65, 67, 127, 139, 140, 175, 183 – Pius IV., Giovanni Angelo Medici (1499/1559–1565) 276 – Sixtus IV, Francesco della Rovere (1414/1471–1484) 51, 52, 78, 100, 101, 103–107, 123, 127, 129, 314 – Urban VI., Bartolomeo Prignano (1318/1378–1389) 19

Passau, Bt.: – Gf. Friedrich von Öttingen (1459/Bf. 1485–1490) 133 – Leonhard von Laiming (1381/Bf. 1423–1451) 89 – Wiguleus (Wigelius) Fröschl von Marzoll (1445/Bf. 1500–1517) 160, 163 Peraudi, Raymond (Raimund) (1435/Bf. von Gurk 1491–1505) 52, 73, 132, 135, 136, 139, 140, 155–159, 165, 169, 171, 186, 187, 218, 247, 303 Peutinger, Konrad (1465–1547) 181 Pfalz, Kft.: – Friedrich I., der Siegreiche (1425/Kf. (1449) 1451–1476) 61, 74, 75, 79–87, 91, 127, 174, 316 – Friedrich II., der Weise (1482/Regent der Oberpfalz 1505–1520, Kf. 1544– 1556) 196, 197, 199, 200, 201, 226, 227, 234, 292 – Ludwig III., der Bärtige (1378/Kf. 1410–1436) 14, 27 – Ludwig IV., der Sanftmütige (1424/Kf. 1436–1449) 1 Margarethe von Savoyen (1420–1479), T. Amadeus VIII./ Gegenpapst Felix V. 79, 95 – Ludwig V. (1478/Kf. 1508–1544) 158, 186, 201, 240 – Ottheinrich (1502/ Pfalzgf. 1505, Kf. 1556–1559) 1 2. Susanne von Bayern (1502–1543), T. Hzg. Albrechts IV. von Bayern-München 166, 197, 199, 306 – Philipp der Aufrichtige (1448/Kf. 1476–1508) 1 Margarete (1456– 1501), T. Hzg. Ludwig IX. BayernLandshut 79, 81, 82, 84, 87, 138, 149, 159, 168, 169, 174–201, 316 Pfalz-Mosbach: – Otto I. (1390/Pfgf. 1410–1461) 26 – Otto II. (1435/Pfgf. und Hzg. 1461– 1499) 185 Pfalz-Neuburg: Philipp der Streitbare (1503/Hzg. 1522–1548) 197 Pfalz-Niederbayern: Ruprecht (1481/Bf. von Freising 1495–1498, Hzg., Statthalter in Niederbayern 1503– 1504) 1

Personenregister Elisabeth (1478–1504), T. Georg des Reichen Hzg. Bayern-Landshut 183– 201 Pfalz-Zweibrücken-Bitsch: Friedrich III., Graf (y 1500) 175, 187 Pfalz-Zweibrücken-Veldenz: – Alexander (1462/Hzg. Zweibrücken, Gf.Veldenz 1489–1514) 191 – Kaspar (1458/Hzg 1489–1490, y 1527) 191 – Ludwig I. (1424/Hzg. 1453–1489) 61, 84, 85 Piccolomini, Enea Silvio > Papst: Pius II. Piccolomini, Francesco Todeschini > Papst: Pius III. Pirckheimer, Hans (1417–1492) 55, 56, 116 Pirckheimer, Willibald (1470–1530) 207, 213, 214, 288 Planitz, Hans von der (1473–1535) 215, 220, 221, 289, 290 Podiebrad, Georg I. von Münsterberg, Gerisken (1420/ Kf., Kg. von Böhmen 1458–1471) 41, 47, 49–51, 62, 75, 80, 107, 115–123, 125, 126 Podiebrad, Heinrich d. Ä. (1448/Hzg. Münsterberg, Gf. Glatz 1462–1498) 1 Ursula (1450–1508), T. Mkgf./Kf. Albrecht Achilles 117, 119, 120, 122, 125, 127 Podiebrad, Heinrich d. J. (1452/ Hzg. Münsterberg, Gf. Glatz 1462–1492) 1 Katharina (1453–vor 1509), T. Kf. Wilhelm III. von Sachsen 119 Poggio, Giovanni (1493–1556) 261 Polentz, Georg von > Samland, Bt. Pomesanien, Bt.: Erhard von Queis (1490/Bf. 1523–1529) 227 Prˇemysliden: Ottokar II. (1232/Kg. von Böhmen 1253–1278) 18 Preußen, Kgr.: Friedrich II. der Große (1712/Kg. 1740, 1772–1786) 13 Preußen, Hzgt.: Albrecht, Mgf. von Brandenburg-Ansbach (1490/Hochmeister

365

1511, Hzg. von Preußen 1525–1568) 227, 228, 265–276, 291, 314, 315 Quedlinburg, Reichsstift: Anna zu Stolberg (1504/Äbtissin 1515–1574) 276 Radegunde (1425–1445), T. Karls VII., verlobt mit > Habsburger Hzg. Sigmund von Tirol Raffael, Sanzio da Urbino (1483–1520) 205, 233 Ratzeburg, Bt.: Heinrich III. Bergmeier (Bf. 1511–1524) 300 Reckrodt, Georg von (1500–1558) 281 Redwitz, Hans von und zu (y 1484) 128, 129 Regensburg, Bt.: Heinrich IV. von Absberg (1409/Bf. 1465–1492) 61 Reiffenberg, Friedrich von (1515– 1595) 281 Reitzenstein zum Schwarzenstein, Hans und Jörg 158 Reuchlin, Johannes (1455–1522) 183, 184 Rheydt, Gerhard II. von (1390–1443) 58 Richental, Ulrich von (1360–1437) 315 Rosenberg, Anselm (y 1454) 149 Rosenberg, Arnold IV. (y 1512) 149, 150, 182 Rosenberg, Georg II. (y 1509) 149 Rovere, Francesco > Papst: Sixtus IV. Rovere, Girolamo Riario (1443–1488) 100 Roverella, Lorenzo (1420/Bf. von Ferrara 1460–1474) 51, 121–123 Rye, Joachim de (1500–1560) 240 Sachsen, Kft.: – August (1526/Kf. 1553–1586) 278, 298, 299 – Ernst (1441/Kf. 1464–1486) 51, 74, 78, 102, 123 – Frederick (1439–1451) 90 – Friedrich I. (1370/Kf. 1423–1428) 124

366

Personenregister

– Friedrich II. (1412/Kf. 1428–1464) 1 Margarete (1416–1486), T. Ehzg. Ernst I. 47, 88, 90, 97, 118 – Friedrich III. d. Weise (1463/Kf. 1486– 1525) 52, 160, 203–210, 213, 215, 219, 220, 223, 289, 290 – Johann der Beständige (1468/Kf. 1525–1532) 204, 209, 213, 219, 234, 236–240 – Johann Friedrich I. (1503/Kf. 1532– 1547, Hzg. 1547–1554) 209, 234, 242, 251, 257, 264, 276–286, 311 – Moritz (1521/Hzg. 1541, Kf. 1547– 1553) 1 Agnes (1527–1555), T. Lgf. Philipp von Hessen 250–255, 276– 286, 291, 292 Sachsen, Hzgt.: – Albrecht der Beherzte (1443/Hzg. 1464–1500) 1 Sidonie von Böhmen (1449–1510), T. > Kg. Podiebrad 51, 74, 119, 122, 123, 135, 148, 169, 172 – Georg (1471/Hzg. 1500–1539) 216, 224, 225, 247–249, 256, 289 – Johann Friedrich II. (1529 /Hzg. 1554– 1566, y 1595) 286, 299 – Wilhelm III., der Tapfere (1425/Hzg. 1445, Hzg. von Burgund 1457–1482) 1 Anna von Österreich (1432–1462), T. Kg. Albrechts II. 84, 88, 102, 124 Sachsen: Adalbert (1467/Koadiutor Mainz 1480–1484) 78 Sachsen-Lauenburg-Ratzeburg, Hzgt.: – Johann IV. (1439/Hzg. 1463–1507) 1 Dorothea (1446–1519), T. Kf. Friedrichs II. von Brandenburg 300 – Magnus I. (1470/Hzg. 1507–1543) 300–301 Salzburg, Ebt.: – Burkhard II. von Weißpriach (1420/ Ebf. 1461–1466) 47 – Matthäus Lang von Wellenburg (1468/ Ebf. 1519–1540) 143, 266 Samland, Bt.: Georg Polentz (1478– 1550) 268 Sarcerius, Erasmus (1501–1559) 311

Savonarola, Girolamo (1452–1498) 183, 184 Scala, Brunoro della (1380–1437) 37 Schertle (Schertlin/Schärtlin von Burtenbach), Sebastian (1496–1577) 281 Schlick, Kaspar (1396–1449) 21, 38 Schreiber, Heinrich (vor 1461–nach 1532) 202 Schreyer, Peter, 70, 71 Schwendi, Lazarus von (1522–1583) 252, 280 Seckau, Bt.: Matthias Scheit (1440/1481 Bf. –1512) 155 Seld, Georg Sigmund (1516–1565) 245, 280, 281, 284, 292–294, 297, 298, 304, 305, 318 Sforza, Ascanio (1455–1505) 181 Sickingen, Franz von (1481–1523) 166, 288–290 Sierck, Arnold Gf. von (1366–1455) 1 Elisabeth Bayer von Boppard (1380– 1427) 87, 89 Sierck, Philipp von (1406–1492) 88, 89, 91, 94 Sitten, Bt.: – Jost von Silenen (1435, Bf. von Grenoble 1477, Bf. von Sitten 1482–1497, y 1498) 104 – Matthäus Schiner (1465/Bf. 1499– 1522) 213 Sobernheim, Gud(t)mann von 69 Solms-Braunfels: Otto II. (1426/Gf. 1459–1504) 68 Spalatin, Georg Burkhardt (1484–1545) 212, 213, 219 Spengler, Lazarus (1479–1534) 207, 210, 211, 213–215, 288 Speyer, Bt. – Ludwig von Helmstatt (1435/Bf. 1478–1504) 70, 71, 88, 186 – Matthias von Rammung (1417/Bf. 1464–1478) 70, 71, 86 – Philipp von Rosenberg (1460/Bf. 1504–1513) 186 – Raban > Trier, Ebt.

Personenregister St. Gallen: Heinrich von Mansdorf (Abt 1419–1426) 14 Stadion, Hans (Johannes) von ( y 1537) 190 Staufer: Friedrich II. (1194, Kg. 1212, Ks. 1220–1250) 15, 18, 63, 161 Stauff zu Ehrenfels, Bernhardin, Freiherr (y 1508) 72 Stauff zu Ehrenfels, Hieronymus, Freiherr (y 1516) 72 Stein, Hertnid von (1427–1491) 101 Stein, Wilhelm von Altenstein (y 1567) 297, 299 Straßburg, Bt.: Wilhelm III. von Hohnstein (1470/Bf. 1506–1541) 229 Sulz, Alwig X. (Albig) Graf (1417– 1493) 68 Sulz, Johann II., Hans, Graf (1412– 1484) 56, 68 Sulz, Rudolph IV., Graf (1418–1487) 68 Taxis, Johann Anton (1510–1580) 304 Tetleben, Valentin > Hildesheim, Bt. Tottenheim, Konrad 150 Trient, Bt.: Georg I. von Liechtenstein (1360/Bf. 1390–1419) 27, 28 Trier, Ebt. – Jakob von Sierck (1398/Ebf. 1439– 1456) 31, 43, 45, 57–60, 69, 87–97 – Johann II. von Baden (1434/Ebf. 1456– 1503) 96, 182 – Raban von Helmstatt (1362/Bf. Speyer 1399, Ebf. Trier 1430–1439) 30, 31, 88 – Richard von Greiffenklau zu Vollrads (1467/Ebf. 1511–1531) 288–290 Trotha, Hans von (1450–1503) 149, 158, 175–187 Tudor: – Heinrich VII. (1457/Kg. 1485–1509) 172, 173 – Heinrich VIII. (1491/Kg. 1509–1547) 142, 216, 266

367

Ungelter, Hans aus Esslingen 189 Utrecht, Adrain von > Papst: Hadrian VI. Utrecht, Bt.: Rudolf von Diepholz (1400/Bf. von Utrecht 1423, Bf. von Osnabrück 1454–1455) 97, 98 Valois: – Franz I. (1494/Kg. 1515–1547) 205, 206, 219, 230, 243, 244, 289 – Heinrich II. (1519/Kg. 1547–1559) 1 Katharina von Medici (1519–1589), T. Loenzo de’ Medici 243, 245, 280, 281, 292, 296, 304 – Karl VI. (1368/Kg. 1380–1422) 1 Elisabeth von Bayern-Ingolstadt (1370– 1435) 19, 34 – Karl VII. (1403/Kg. 1422–1461) 34, 89–91, 94, 96–98 – Karl VIII. (1470/Kg. 1483–1498) 1. 1 Margarete von Habsburg (1480–1530), T. Maximilians I.; 2. 1 Anna von Bretagne (1477–1514), T. Hzg. Franz II. der Bretagne 1435–1488) 134–137, 149, 167, 169–173, 182, 187 – Ludwig XI (1423/Kg. 1461–1483) 1 Charlotte von Savoyen (1441–1483), Enkelin Hzg. Amadeus VIII. > Papst Felix V. 90, 100, 167 – Ludwig XII. (1462/Kg. 1498–1515) 1. 1 Johanna von Valois (1464–1505), T. Ludwigs XI., 2. 1 Anne de Bretagne (1477–1514) 139, 141, 142, 184, 187 Veltwyk, Gerhard (1505–1555) 245 Venedig: – 65. Doge: Foscari, Francesco (1373/ 1423–1457) 21 – 66. Doge: Pasquale Malipiero (1392/ 1457–1462) 122 – 67. Doge: Christofero Moro (1390/ 1462–1471) 122 Verallo, Girolamo (1497–1555) 262, 263, 278 Virneburg (Virneberg), Philipp, Graf 161 Visconti, Bernabò (1323/Hzg. von Mailand 1354–1385) 63

368

Personenregister

Visconti, Filippo Maria IV. (1392/Hzg. von Mailand 1412–1447) 63 Völsch[er], Peter 178 Wallenrode, Veit 149 Weinsberg, Konrad IX. (1370–1448) 26, 27 Weißenburg, Äbte: – Heinrich von Homburg (1475–1496) 174, 175 – Philipp Schenk von Erbach (y 1467) 83 Weltzli, Ulrich (y 1462) 69 Westerstetten, Ulrich von (Domherr zu Augsburg, y 1505) 189, 193 Widman(n)stetter, Johann Albrecht (1506–1557) 305 Wiesmair, Leonhard > Chur, Bt. Worcester, Bt.: Silvester Gigli (Bf. 1498– 1521) 206 Württemberg, Gft.: Ulrich V. der Vielgeliebte (1413/Gf. 1433–1480) 78, 82, 124, 166, 174 Württemberg, Hzgt.: – Christoph (1515/Hzg. 1550–1568) 292, 317 – Ulrich (1487/Hzg. 1498–1519, 1534– 1550) 166, 243, 273, 281, 282, 287, 289, 317

Würzburg, Bt.: – Friedrich von Wirsberg (1507/Bf. 1558–1573) 297, 298 – Johann von Grumbach (Bf. 1455– y 1466) 124 – Johann II. von Brunn (Bf. 1411–1440) 40 – Konrad II. von Thüngen (1466/Bf. 1519–1540) 291 – Lorenz von Bibra, Hzg. in Franken (1459/Bf. 1495–1519) 185, 194 – Melchior Zobel von Giebelstadt (1505/ Bf. 1544–1558) 292, 295–297 – Rudolf II. von Scherenberg (1401/Bf. 1466–1495) 128, 129, 149 Zápolya, Johann (1487–1540) 316 Zasius, Johann Ulrich (1521–1570) 280, 293, 294, 304 Zayner (Zainer), Andreas (Stadtschreiber in Ingolstadt 1491–1509, y vor 1511) 192, 197 Zeigler, Heinrich (1410– 1481) 101 Zimmern, Hans (Johannes) Werner d. Ältere (1450–1496) 115 Zimmern, Wilhelm Werner Graf von (1485–1575) 293 Zink, Burkhard (1396–1475) 14 Zwingli, Huldrych (1484–1531) 288