100 Jahre Mittelalterliches Kriminalmuseum: Festschrift zum Museumsjubiläum 9783534405169, 9783534405183, 9783534405176

Das Mittelalterliche Kriminalmuseum in Rothenburg ob der Tauber eröffnet einzigartige Einblicke in die Vergangenheit des

176 8 58MB

German Pages 248 [243] Year 2021

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

100 Jahre Mittelalterliches Kriminalmuseum: Festschrift zum Museumsjubiläum
 9783534405169, 9783534405183, 9783534405176

Table of contents :
Cover
Impressum
Inhalt
Vorwort und Danksagung
Geleitwort der Bundesjustizministerin
Grußwort des Bayerischen Ministerpräsidenten
Grußwort des Oberbürgermeisters
Teil I – Zur Geschichte des Museums
Eine kurze Geschichte des Mittelalterlichen Kriminalmuseums
A. Einleitung
B. Die Geschichte des Kriminalmuseums
I. Die Jahre der Folterkammer
II. Übernahme durch die Stifterfamilie
III. Erweiterung der Sammlung und Umzug in die Burggasse
IV. Marktbereinigung durch Wegerwerb von Gruselausstellungen
V. Umwandlung in eine Stiftung öffentlichen Rechts
C. Die neu konzipierte Präsenzausstellung
I. Verfahrensbeginn und Erkenntnisverfahren (Kellergewölbe)
II. Gesellschaftliche Einbettung des Strafrechts(Erstes Obergeschoss)
III. Die Konfliktlösung (Zweites Obergeschoss)
IV. Das Strafen (Erdgeschoss)
D. Rechtshistorische Sonderausstellungen
I. Reformationsausstellung 2016–2019: „Luther und die Hexen“
II. „Tiere in der Rechtsgeschichte“ 2020–2021
E. Neue Kulturvermittlungsformate
I. Symposium „Rock, Rap, Recht“ am 11. August 2018
II. Symposium „Gender, Macht und Recht“ am 10. August 2019
F. Universitäre Lehrveranstaltungen
G. Das Mittelalterliche Kriminalmuseum in derMuseumslandschaft des 21. Jahrhunderts
I. Das Mittelalterliche Kriminalmuseum als Destination desGeschichtstourismus
II. Das Mittelalterliche Kriminalmuseum als Destination des Thanatourismus (Dark Tourism)
40 Jahre Mitarbeit an einem100-jährigen Kriminalmuseum1
Die Sammlung des Mittelalterlichen Kriminalmuseums (1994–2013)
A. Einleitung
B. Kunsthistorische Überraschungsfunde imBestand – Gillis Mostaert
C. Der Sammlungsausbau in den Nachwendejahren – Reichskleinodien und Hexen
D. Krisenjahre und Zielgruppenausbau –Kunstausstellungen neben Rechtsgeschichte
E. Die „neuen“ Medien: Foto- und Filmausstellungen
F. Dank und Ausblick
Das Mittelalterliche Kriminalmuseum als Gastgeber des deutsch-ungarischen strafrechtshistorischen Seminars
Teil II – Beiträge zu Museumsschwerpunkten
Das Mittelalterliche Kriminalmuseum und die Johanniterkomturei
A. Einführung
B. Bürgerrecht und Baumaßnahmen
C. Strittige Komtursernennungen
D. Der Vertrag mit Johann Keim
E. Jagstheimer und Salzfaß gegen Mersner
F. Jagstheimer und Schlegelholz
G. Der neue Komtur Scharenstetten
Von Eselsmasken und Hunden im Sack
A. Einführung
B. Schleifen zur Richtstätte
C. Eselritt
D. Schandesel
E. „Asinus“ als Schulstrafe
F. Hundetragen
G. Hängen mit Hunden
H. „… dann fressen ihn die Raben“
I. Ertränken im Sack mit Tieren
J. Weitere Strafen mit Tieren
K. Schluss
Die Schatzsuche in der Frühen Neuzeit als rechtliches und administratives Problem
A. Zur Einführung
B. Staat, Grundstückseigentümer, Finder: Wem gehört ein Schatz?
C. Lizenzen für Schatzsucher
D. Der Schatz und das Verbot der Magie
E. Die frühneuzeitliche Schatzsuche als Übergangsphänomen
Strafrecht in der Kirche – gestern und heute
A. Zur historischen Entwicklung des kirchlichen Strafrechts in Antike und Mittelalter
B. Kirchliches Strafrecht in der frühen Neuzeit
C. Kirchliches Strafrecht in der Gegenwart
Die Folter
A. Einführung
B. Tortur und Interlokut
C. Carpzov als Torturtheoretiker
D. Folter und Beweistheorie
Das Recht und die „gute“ Policeyim Museum
A. Museale Rechtsgeschichte
B. Die „gute“ Policey – Eine reichsstädtische Geschichtsstunde
C. Das Zeitalter der Policey?
D. Edition
Autorenverzeichnis
Bildnachweise
Schriftenverzeichnis
Backcover

Citation preview

100 Jahre Mittelalterliches Kriminalmuseum Festschrift zum Museumsjubiläum Markus Hirte (Hrsg.) Schriftenreihe des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber Band XIII

Markus Hirte (Hrsg.)

100 Jahre Mittelalterliches Kriminalmuseum

Markus Hirte (Hrsg.)

100 Jahre Mittelalterliches Kriminalmuseum Festschrift zum Museumsjubiläum

Schriftenreihe des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber Band XIII

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnd.d-nb.de abrufbar.

wbg Academic ist ein Imprint der wbg © 2021 by wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der wbg ermöglicht. Umschlagsabbildung: Mittelalterliches Kriminalmuseum Satz und eBook: Satzweiss.com Print, Web, Software GmbH Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier. Printed in Germany Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40516-9 Elektronisch sind folgende Ausgaben erhältlich: eBook (PDF): 978-3-534-40518-3 eBook (epub): 978-3-534-40517-6

DEN FAMILIEN HINCKELDEY

Inhalt Vorwort und Danksagung������������������������������������������������������������������������������������������������ 9 Geleitwort der Bundesjustizministerin������������������������������������������������������������������������11 Grußwort des Bayerischen Ministerpräsidenten��������������������������������������������������������13 Grußwort des Oberbürgermeisters�������������������������������������������������������������������������������15 Teil I – Zur Geschichte des Museums Markus Hirte – Eine kurze Geschichte des Mittelalterlichen Kriminalmuseums������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 19 Wolfgang Schild – 40 Jahre Mitarbeit an einem 100-jährigen Kriminalmuseum����������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 55 Karl-Heinz Schneider – Die Sammlung des Mittelalterlichen Kriminalmuseums (1994–2013)������������������������������������������������������������������������������������69 Arnd Koch – Das Mittelalterliche Kriminalmuseum als Gastgeber des deutsch-ungarischen strafrechtshistorischen Seminars���������������������������������������������85 Teil II – Beiträge zu Museumsschwerpunkten Karl Borchardt – Das Mittelalterliche Kriminalmuseum und die Johanniterkomturei���������������������������������������������������������������������������������������������������������89 Andreas Deutsch – Von Eselsmasken und Hunden im Sack����������������������������������111 Johannes Dillinger – Die Schatzsuche in der Frühen Neuzeit als rechtliches und administratives Problem�������������������������������������������������������������������141 Stephan Haering – Strafrecht in der Kirche – gestern und heute���������������������������163 Günter Jerouschek – Die Folter�����������������������������������������������������������������������������������181 Wolfgang Wüst – Das Recht und die „gute“ Policey im Museum��������������������������205 Autorenverzeichnis�������������������������������������������������������������������������������������������������������241 Bildnachweise����������������������������������������������������������������������������������������������������������������245 Schriftenverzeichnis������������������������������������������������������������������������������������������������������246

Vorwort und Danksagung „Dreimal im Leben besuchen uns die Gäste: als Kinder mit der Schule, als Eltern mit den Kindern und als Großeltern mit den Enkeln.“ Dieses Credo gab die Museumsgründerin ihren Kindern mit auf den Weg und diese den nachfolgenden Generationen von Geschäftsführern. Neben diese breite Zielgruppenausrichtung gesellte sich von Anfang an der Kostendeckungsgrundsatz. Das Mittelalterliche Kriminalmuseum finanziert seinen Tagesbetrieb ausschließlich durch die erwirtschafteten Eintrittsgelder. Ein sich seit über 100 Jahren selbst tragendes Museum nimmt in der ganz überwiegend öffentlich finanzierten Museumslandschaft eine wahrlich exponierte Stellung ein. Das Jahr 2020 sollte ganz im Zeichen der Stifterfamilie Hinckeldey stehen. Diese übernahm im Jahre 1920 eine kleine Sammlung von Rechtsaltertümern im Anwesen der Klostergasse 1 und entwickelte aus dieser über die Jahrzehnte ein umfassendes Rechtskundemuseum, das jährlich weit über 110 000 Gäste aus zuletzt über 110 Ländern in seinen Bann zieht. Die COVID-19-Pandemie machte allen geplanten Feierlichkeiten einen Strich durch die Rechnung. Sie zeigte jedoch auch die Vorteile einer breiten Zielgruppenorientierung unter betriebswirtschaftlicher Museumsführung. So betrug selbst im verheerenden Corona-Jahr 2020 der Besucherrückgang weniger als 40 %. Als besonderes Highlight sticht im Jubiläumsjahr das Voting der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) zu den TOP 100-Sehenswürdigkeiten in Deutschland heraus. Mit Platz 16 schaffte es das Kriminalmuseum als einziges Museum Deutschlands unter die TOP 20 und rangiert damit beim internationalen Publikum noch vor Städten wie Heidelberg oder Bamberg und sogar vor dem UNESCO-Welterbe der Speicherstadt Hamburg. All dies wäre nicht möglich ohne die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kriminalmuseums, die an 365 Tagen im Jahr den Besuchern einen einmaligen und informativen Museumsbesuch ermöglichen. Ihnen gilt an dieser Stelle ein ganz besonderer Dank. Die vorliegende Festschrift anlässlich des 100-jährigen Museumsjubiläums widmet sich im ersten Teil der Geschichte des Hauses und seiner Veranstaltungsformate. Der zweite Teil versammelt Beiträge von ausgewiesenen Freunden des Kriminalmuseums zu Schwerpunktbereichen der Präsenzausstellung sowie zu 9

Vorwort und Danksagung

Sonderausstellungen. Eine umfassende monographische Darstellung zu sämtlichen Themenbereichen bleibt künftigen Publikationen vorbehalten. Wir danken den Freunden und Förderern des Mittelalterlichen Kriminalmuseums, seinen Gästen, den Autoren der Festschrift sowie für das Lektorat den Herren Christoph Gunkel, M.A. (FAU Erlangen-Nürnberg) und Simon Kleinhanß (Universität Heidelberg) sowie Frau Anja Bergermann, M.A. (Kriminalmuseum, Rothenburg o.d.T.). Rothenburg o.d.T. im Advent 2020 Dr. Markus Hirte, LL.M. Geschäftsführender Direktor des Mittelalterlichen Kriminalmuseums

10

Geleitwort der Bundesjustizministerin

Christine Lambrecht Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz

Das Mittelalterliche Kriminalmuseum eröffnet uns einzigartige Einblicke in die Vergangenheit des Rechts. Mit seinen faszinierenden, sorgsam zusammengestellten Ausstellungsstücken entfaltet es ein buntes Panorama der europäischen und deutschen Rechtsgeschichte. In seinen Exponaten wird die Welt des Rechts für uns lebendig – anschaulich und begreifbar im eigentlichen Sinne des Wortes. Mit seinen vielfältigen Veranstaltungen gelingt es dem Mittelalterlichen Kriminalmuseum zudem immer wieder von Neuem, überraschende Bezüge zwischen der Rechtsgeschichte und unserer alltäglichen Lebenswelt herzustellen. So nimmt es nicht wunder, dass das Mittelalterliche Kriminalmuseum zu einer hochrenommierten und allseits geschätzten Bildungs- und Ausstellungsstätte zur Geschichte des Rechts geworden ist. Davon zeugen nicht zuletzt die vielen Besucherinnen und Besucher aus Deutschland und aus der ganzen Welt, die sich Jahr für Jahr von den Exponaten begeistern und in Erstaunen versetzen lassen. Aus gutem Grund ist das Mittelalterliche Kriminalmuseum ein Publikumsmagnet im schönen Rothenburg ob der Tauber.

11

Geleitwort der Bundesjustizministerin

Das Mittelalterliche Kriminalmuseum vermittelt seinen Besucherinnen und Besuchern ein Bewusstsein von den Wandlungen der Rechtsordnung in der Zeit. Damit zeigt es auch, dass man das Recht kritisieren und dadurch verändern und zum Besseren wenden kann. Das herausragende Beispiel für diesen zivilisatorischen Fortschritt sind die Abschaffung der Folter und der grausamen Strafen, wie sie im Mittelalterlichen Kriminalmuseum ausgestellt werden. Mit der Festschrift, die Sie in den Händen halten, blickt das Mittelalterliche Kriminalmuseum auf seine inzwischen 100-jährige Geschichte zurück, lässt seine Aktivitäten und Sammlungsschätze Revue passieren und bestimmt seinen heutigen Standort in der deutschen und europäischen Museumslandschaft. Und dieser Standort ist ein ganz ausgezeichneter. So wünsche ich dem Mittelalterlichen Kriminalmuseum alles Gute und weiterhin viel Erfolg. Möge seine wertvolle Arbeit auch in Zukunft auf das interessierte, faszinierte und staunende Publikum treffen, das sie verdient. Herzlichen Glückwunsch! Ihre

Christine Lambrecht, MdB Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz Vorsitzende des Kuratoriums der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld

12

Grußwort des Bayerischen Ministerpräsidenten

Der Bayerische Ministerpräsident

Das Recht ist eine wesentliche Grundlage des menschlichen Zusammenlebens. In ihm spiegeln sich die Verhältnisse in Staat und Gesellschaft, wirtschaftliche Entwicklungen und religiöse Überzeugungen. Dass Veränderungen in diesen Bereichen im Laufe der Zeit einer Anpassung des Rechts bedürfen, ist die tägliche Erfahrung und selbstverständliche Praxis aller in der Politik tätigen Menschen. Ein Blick in die Geschichte des Rechts ist aufschlussreich. Wir erfahren dabei viel über die Kräfte, die unseren Weg in die Gegenwart geprägt haben. Aber wir bekommen auch ein Bewusstsein dafür, was es bedeutet, in einem freiheitlichen und demokratischen Rechtsstaat zu leben. Seit 1920 ermöglicht uns das Mittelalterliche Kriminalmuseum in Rothenburg ob der Tauber einen solchen Blick in die Vergangenheit. Eine über Generationen hinweg liebevoll zusammengetragene und kompetent aufbereitete Sammlung führt in

13

Grußwort des Bayerischen Ministerpräsidenten

eine uns teils fremd gewordene Welt. Das Engagement bei der Gestaltung des Museums verdient Dank und Anerkennung. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und weiterhin viele interessierte Besucherinnen und Besucher!

Dr. Markus Söder, MdL Ministerpräsident des Freistaats Bayern

14

Grußwort des Oberbürgermeisters

Für viele Gäste unserer Stadt ist ein Aufenthalt in Rothenburg ohne Besuch unseres Mittelalterlichen Kriminalmuseums nicht vorstellbar – und das hat gute Gründe. In den 100 Jahren seiner Geschichte hat sich auf Basis der Bestände einer „Rothenburger Folterkammer“ ein umfassendes Rechtskundemuseum für den deutschsprachigen Raum entwickelt, das zu den größten und bedeutendsten rechtshistorischen Museen in ganz Europa zählt. Mit über 50 000 Exponaten und über 100 000 Besuchern jährlich hat das Museum beeindruckende Zahlen vorzuweisen. Hinter diesen Zahlen steckt viel Arbeit und mein Dank gilt allen aktuellen und ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Museums, die ihr Haus mit viel Leidenschaft und Einsatzfreude zu einem so großen Erfolg gemacht haben. Der Erfolg des Museums beruht auch ganz maßgeblich darauf, dass man sich nicht auf der Attraktivität der hervorragenden Dauerausstellung ausruht, sondern immer wieder neue thematische Schwerpunkte im Rahmen von Sonderausstellungen in

15

 Grußwort des Oberbürgermeisters

den Mittelpunkt rückt. Die aktuelle Sonderausstellung hat „Tiere in der Rechtsgeschichte“ zum Thema und ich kann einen Besuch nur wärmstens empfehlen. Als im Jahre 1920 unser Mittelalterliches Kriminalmuseum gegründet wurde, befand sich unsere Stadt ebenfalls in einer schwierigen Zeit. Damals hatte Deutschland mit den Folgen eines verlorenen Weltkriegs zu kämpfen, heute sind es die Auswirkungen der Corona-Pandemie, die unser aller Leben maßgeblich beeinflussen. Der Erfolg unseres Kriminalmuseums zeigt eines deutlich: Auch in Krisenzeiten kann Großes entstehen. Ich gratuliere unserem Mittelalterlichen Kriminalmuseum herzlich zum 100-jährigen Jubiläum, wünsche ihm für die Zukunft alles Gute und vor allem noch unzählig viele begeisterte Besucherinnen und Besucher aus aller Welt.

Dr. Markus Naser Oberbürgermeister der Stadt Rothenburg ob der Tauber

16

Teil I – Zur Geschichte des Museums

Eine kurze Geschichte des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Markus Hirte

A. Einleitung Das mittelfränkische Rothenburg ob der Tauber zieht jährlich Millionen Besucher aus aller Welt in seinen Bann. Mit seinen mächtigen Stadtmauern und verwinkelten Gassen gilt es als Paradebeispiel einer „mittelalterlichen Stadt“. In deren Herzen gelegen ist das Mittelalterliche Kriminalmuseum. In zwei Gebäuden präsentiert es allein in seiner Dauerausstellung gut 2000 Exponate aus über 1000 Jahren deutscher und europäischer Rechtsgeschichte. Obgleich der Name des Museums eine Fokussierung auf die Epoche des Mittelalters indiziert, deckt der Bestand mittlerweile auch die Neuzeit bis hin zur Gegenwart ab. Der Sammlungsschwerpunkt liegt auf der Geschichte des Strafrechts. An dieser und am Gang eines Strafverfahrens orientiert sich auch der Rundgang durch das Museum. Darüber hinaus werden viele weitere Bereiche des Verfassungs-, Verwaltungs-, Polizei-, Handels-, Gesellschafts-, Familien-, Erb-, Schul- sowie allgemeinen Zivilrechts in Themeninseln museal aufgearbeitet.

19

Markus Hirte

Außenansicht des Mittelalterlichen Kriminalmuseums in Rothenburg o.d.T., 2015 Das Mittelalterliche Kriminalmuseum versteht seit jeher das Strafrecht als Phänomen der Geistesgeschichte und wählt einen ikonographischen Ansatz. Unter den Privatmuseen an touristischen Orten gilt es als das bedeutendste Museum dieser Art in Deutschland.1 Hildegard Vieregg führt es in ihrem Grundlagenwerk zu den Museumswissenschaften als (seltenen) Prototyp eines kulturgeschichtlichen Museums an.2 „Es geht […] im eigentlichen Sinne und in seiner Bedeutung weit über den regionalen Bereich, ja sogar über den Bereich von Landesmuseen hinaus.“3 Auch im englischsprachigen Ausland gilt das Kriminalmuseum seit Jahrzehnten als „exemplary“.4 Der führende Reiseführer für den US-Markt

Vgl. Scheffler, Jürgen: Der Folterstuhl  – Metamorphosen eines Museumsobjektes, in: zeitenblicke 1/1, 2002, http://www.zeitenblicke.historicum.net/2002/01/scheffler/ scheffler.html (Aufruf am 29.05.2020). 2 Vgl. Vieregg, Hildegard: Museumswissenschaften. Eine Einführung. Paderborn 2006, S. 215. 3 Vieregg, Hildegard: Der Museumslehrgang: Ausgangspunkte für den Unterricht in mittelfränkischen Museen, in: Vieregg, Hildegard u. a. (Hrsg.): Museen lebendig erleben in der Museumslandschaft Mittelfranken. München 1999, S. 15–18, hier: S. 16. 4 Vgl. etwa: Stroup, Timothy: Crime and Punishment in German History, in: Criminal Justice International 4/6, 1988, S. 5–7, hier: S. 7. 1

20

Eine kurze Geschichte des Mittelalterlichen Kriminalmuseums

wertet das Haus gar als „a cut above all the tacky and popular torture museums around Europe“.5 Museumsexponate zieren die Cover großer internationaler Ausstellungskataloge und wissenschaftlicher Werke;6 in Lehrbüchern bringen Bilder seiner Ausstellungsgegenstände den Schülern rechtshistorische Kontexte näher.7 Auch für die museumspädagogische Arbeit ist das Museum bestens geeignet, ob der „ungeheuren Vielfalt an Exponaten verschiedensten Typs“.8 In historischen Magazinen sowie TV-Reportagen und den großen deutschen Tageszeitungen ist das Haus mit seinen Exponaten, Ausstellungen und Veranstaltungen ebenfalls regelmäßig vertreten.9 Die Schriftenreihen des Museums richten sich an das interessierte Breitenpublikum (Schriftenreihe und Kataloge des Kriminalmuseums)10 und an ein juristisches und (rechts‑)historisches Fachpublikum (Rothenburger Gespräche zur

Steves, Rick: Germany 2020. [o. O.] 2019, S. 376. Vgl. etwa Callebaut, Dirk/van Cuyck, Horst (Hrsg.): De erfenis van Karel de Grote (814– 2014). Gent 2014 oder Adkins, Karen: Gossip, Epistemology, and Power. Knowledge Underground. Cham 2017. 7 Vgl. etwa (in chronologischer Reihung): Geschichte: 5/6. Niedersachsen. (Westermann) 1989, S. 81; ANNO 2. (Westermann) 1995, S. 169; Sprachschlüssel A8. Neubearbeitung für Nordrhein-Westfalen. (Klett) 1. Auflage 1995, S. 38; Geschichte kennen und verstehen. B 8. (Oldenbourg) 1995, S. 152, 176; Geschichte und Geschehen I. Oberstufe. (Klett) 1.  Auflage 1995, S.  183; Unterwegs in Niedersachsen und Bremen. Sachunterricht für die 4. Klasse. (Klett) 1. Auflage 1996, S. 34; Gemeinschaften 2. Regeln für das Zusammenleben. (Konkordia, Wolf Dürr und Kessler) 2005, S. 31 ff.; Wotkrywać a rozumić 6. (Cornelsen) 2. Auflage 2014, S. 115, 132; Gemeinsam handeln. Politik/Gesellschaftslehre für die Fachhochschulreife. (Bildungsverlag EINS) 2. Auflage 2020, S. 106. 8 Löther-Dobner, Margret: Zur Museumspädagogischen Arbeit mit Schulklassen, in: Vieregg u. a.: Museen lebendig erleben (wie Anm. 3), S. 27–45, hier: S. 29. 9 Vgl. etwa: Geschichte mit Pfiff, 9/95, S.  40  f.; GEO, 7/2015, S.  135; HistoryToday, June 2016, S. 28 ff.; DIE ZEIT. Geschichte, 5/2016, S. 109; P.M. History, 9/2017, S. 13; SWR: Die Geschichte des Südwestens, 20.08.2017, vgl. https://www.swrfernsehen.de/ geschichte-entdeckungen/broadcastcontrib-swr-38812.html (Aufruf am 25.11.2020); neues deutschland, 26./27.08.2017, S.  10 und 28.10.2017, S.  20; Süddeutsche Zeitung, 13.08.2018, S. 16; DAMALS, 7/2020, S. 7 und 12/2020, S. 54; ZDF History: Strafe muß sein, 22.11.2020, vgl. https://www.zdf.de/dokumentation/zdf-history/strafe-musssein-wofuer-wir-wie-buessen-muessen-100.html (Aufruf am 25.11.2020); Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4.12.2020, S. 14 (Feuilleton). 10 Vgl. https://www.kriminalmuseum.eu/museumsshop/ (Aufruf am 29.05.2020). 5 6



21

Markus Hirte

­Strafrechtsgeschichte).11 Darüber hinaus stellt es seit Jahrzehnten seine Tagungsräumlichkeiten für universitäre Seminarveranstaltungen zur Verfügung und unterstützt rechtshistorische Publikationen mit Druckkostenzuschüssen.12 Die Mittel für Förderung von Wissenschaft und Lehre sowie Betrieb, Ausbau und Erhalt des Museums erwirtschaftet die (gemeinnützige) „Stiftung Mittelalterliches Kriminalmuseum“ durch den Museumsbetrieb, also durch Eintrittsgelder und Museumsshop. Ein sich seit über 100 Jahren selbst tragendes Museum ist in der deutschen Museumslandschaft sicherlich eine Seltenheit. Das Kostendeckungsprinzip der Stiftung erfordert eine betriebswirtschaftlich orientierte Museumsausrichtung mit dem Fokus auf jährlich mindestens 100 000 Gäste. Die jährlichen Besucherzahlen der letzten Jahrzehnte schwanken insoweit zwischen besagten 100 000 Gästen bis zu 300 000 Gästen. Anlässlich des hundertjährigen Museumsjubiläums widmet sich der folgende Beitrag der Geschichte des Kriminalmuseums (B.), seiner neu überarbeiteten Präsenzausstellung (C.), den Sonderausstellungen (D.), neuen Kulturvermittlungsformaten (E.), universitären Seminarveranstaltungen (F.) sowie seiner Position im Gefüge der deutschen und europäischen Kulturdestinationen (G.).

Vgl.  https://www.psychosozial-verlag.de/catalog/index.php/cPath/2000_2940  (Aufruf am 29.05.2020). 12 Etwa: Frenz, Barbara: Frieden, Rechtsbruch und Sanktion in deutschen Städten vor 1300. Mit einer tabellarischen Quellenübersicht nach Delikten und Deliktgruppen (= Konflikt, Verbrechen und Sanktion in der Geschichte Alteuropas. Symposien und Synthesen, Band 8). Köln/Weimar/Wien 2003; Guthke, Thorsten: Die Herausbildung der Strafklage. Exemplarische Studien anhand deutscher, französischer und flämischer Quellen (= Konflikt, Verbrechen und Sanktion in der Gesellschaft Alteuropas. Fallstudien, Band 8). Köln/Weimar/Wien 2009; Franke, Ellen: Von Schelmen, Schlägern, Schimpf und Schande. Kriminalität in einer frühneuzeitlichen Kleinstadt – Strasbourg in der Uckermark (= Konflikt, Verbrechen und Sanktion in der Gesellschaft Alteuropas. Fallstudien, Band 10). Köln/Weimar/Wien 2013; Koch, Arnd u. a. (Hrsg.): Feuerbachs Bayerisches Strafgesetzbuch. Die Geburt liberalen, modernen und rationalen Strafrechts. Tübingen 2014; Sobiech, Frank: Jesuit Prison Ministry in the Witch Trials of the Holy Roman Empire. Friedrich Spee SJ and his Cautio Criminalis (1631) (= Bibliotheca Instituti Historici Societatis Iesu, Band 80). Rom 2019; Aehnlich, Barbara: Rechtspraktikerliteratur und neuhochdeutsche Schriftsprache. Conrad Heydens Klagspiegel und Ulrich Tenglers Laienspiegel (= Deutsche Sprachgeschichte. Texte und Untersuchungen, Band 11). Berlin 2020. 11

22

Eine kurze Geschichte des Mittelalterlichen Kriminalmuseums

B. Die Geschichte des Kriminalmuseums I. Die Jahre der Folterkammer Die Wurzeln des Mittelalterlichen Kriminalmuseums reichen zurück in die vorletzte Jahrhundertwende. 1899 übersiedelte der Kunstanstaltsbesitzer Rudolf Hermann Albrecht (1864–1924) mit seiner Familie von Nürnberg nach Rothenburg. Neben einer Kunstanstalt, die im großen Stil Kunstartikel, Ansichtskarten, Fotografien, Lichtdruckbilder und Heliogravüren anfertigte, installierte er im Anwesen Klostergasse Nr. 1 eine kleine Altertumssammlung mit Folterkammer.13 Die Idee für letztere dürfte er wohl aus Nürnberg mitgebracht haben. Dort hatte in den 1850er Jahren der örtliche Kunst- und Antiquitätenhändler Georg Friedrich Geuder (1818–1897) eine private Sammlung von Folterinstrumenten und Rechtsaltertümern zunächst in der ehemaligen Burgamtmannswohnung und im vormals als Gefängnis genutzten Fröschturm ausgestellt.14 Die Ausstellung mit ihrem Hauptexponat, der „Eisernen Jungfrau von Nürnberg“, entwickelte sich rasch zu einem Publikumsmagnet und zog bereits 1877 in den Fünfeckigen Turm der Burg, bevor Teile der Sammlung 1889 ins Ausland verkauft wurden. Auch außerhalb Nürnbergs wurden Folterausstellungen und Foltergegenstände beliebte Touristenattraktionen.15 Dieses geschäftsträchtige Modell versuchte Albrecht (neben seiner gut florierenden Kunstanstalt) auch in Rothenburg zu etablieren, welches seinerzeit touristisch im Schatten der großen Schwesterstadt Nürnberg stand. Mit dem Ersten Weltkrieg scheint es um den Betrieb beider Unternehmungen schlechter bestellt gewesen zu sein. Im Frühjahr 1917 vermeldete die Regionalzeitung eine Haus(durch)suchung seitens

Vgl. Kamp, Michael: Die touristische Entdeckung Rothenburgs ob der Tauber im 19. Jahrhundert. Wunschbild und Wirklichkeit. Schillingsfürst 1996, S. 217 m. w. N. 14 Vgl. dazu und folgend: Schild, Wolfgang: Die Eiserne Jungfrau. Dichtung und Wahrheit. Rothenburg ob der Tauber 1999, S. 32 ff. 15 Vgl. Kesper-Biermann, Sylvia: Der schauerliche Jungfernkuss: Foltermuseen als touristische Ziele im Europa des 19. Jahrhunderts, in: Schwarz, Angela/Mysliwietz-Fleiß, Daniela (Hrsg.): Reisen in die Vergangenheit. Geschichtstourismus im 19. und 20. Jahrhundert (= TransKult: Studien zur transnationalen Kulturgeschichte, Band 1). Köln/Weimar/ Wien 2019, S. 199–232, hier: S. 200. 13

23

Markus Hirte

der Staatsanwaltschaft und örtlicher Sicherheitsorgane in einem „betreffenden“ Geschäft.16 Der Verdacht lautete auf Herstellung von falschem Papiergeld. Im Herbst 1917 wurde das Verfahren zwar eingestellt.17 Doch verließ Albrecht noch in diesem Jahr fluchtartig Rothenburg und siedelte wieder nach Nürnberg über.

Th. Alt, Rothenburger Folterkammer, Zeichnung, 1912. © RothenburgMuseum

Vgl. Fränkischer Anzeiger vom 16. März 1917, S. 3 (Stadtarchiv Rothenburg ob der Tauber, Zeitungensammlung, FA 1917/I). 17 Vgl. Fränkischer Anzeiger vom 13. September 1917, S. 3 (Stadtarchiv Rothenburg ob der Tauber, Zeitungensammlung, FA 1917/II). 16

24

Eine kurze Geschichte des Mittelalterlichen Kriminalmuseums

II. Übernahme durch die Stifterfamilie Anfang 1920 erwarb die frisch verheiratete Bildhauerin Marta Hinckeldey-Wittke (1890–1978) die Immobilie sowie die darin befindlichen Kunstgegenstände nebst Altertumssammlung.18 Sie und ihr damaliger Mann, der Bildhauer Ernst Paul Hinckeldey, kamen also mehr durch Zufall als geplant an den Grundstock des späteren Mittelalterlichen Kriminalmuseums und beide führten – quasi als Nebenbeschäftigung – in den 1920er und 1930er Jahren ein kleines Museum.19 Die Nachkriegsjahre waren wirtschaftlich hart für das Künstlerehepaar. Als mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten der Bedarf an monumentalen Plastiken und Architekturen wuchs, schienen sich für Ernst Paul Hinckeldey in Berlin neue berufliche Möglichkeiten aufzutun, den kargen Jahren in Rothenburg zu entfliehen. Er übersiedelte nach Berlin und trennte sich Ende der 1930er Jahre von Frau und Kindern. So musste Marta Hinckeldey-Wittke die Familie nebst Immobilie und Altertumssammlung allein durch die Kriegszeit bringen. Ihr und ihren Kindern gelang die Transformation der im sogenannten Bettelvogtsturm an der Talseite der Stadtmauer untergebrachten Folterkammer in ein Rechtskundemuseum. Sie erweiterten den bestehenden Grundstock der Sammlung durch regelmäßige Zukäufe aus dem Antiquitätenhandel. Als die Räumlichkeiten zu eng wurden, wich man auf die unmittelbar danebengelegenen Kellergewölbe des Burghotels als Ausstellungsraum aus.20 Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs übernahm der ältere Sohn Christoph Hinckeldey (1922–1994) die Leitung des Museums.21 1951 begann er das Studium der Rechtswissenschaften in Würzburg, das er mit dem Ersten Juristischen Staatsexamen beendete. Das Studium beförderte seine Leidenschaft für die Rechtsgeschichte und das Ziel, die Sammlung mittelalterlicher Rechtspflege weiter zu komplettieren.

Vgl. dazu und weiter: Hinckeldey, Thomas: Menschlichkeit statt Knechtschaft durch den Zeitgeist. Die Bildhauerin Marta Hinckeldey-Wittke (1890–1978). Lindenberg im Allgäu 2011, S. 76 ff. 19 Vgl. Gespräch: Justiz in alter Zeit, in: Sammler Journal 19/2, 1990, S.  192–197, hier: S. 193 f. 20 Vgl. Hinckeldey, Christoph: Das Museum als Wirtschaftsbetrieb – Das Mittelalterliche Kriminalmuseum Rothenburg ob der Tauber, in: Museumsblatt. Mitteilungen aus dem Museumswesen Baden-Württembergs 10, 1993, S. 6–10, hier: S. 6 ff. 21 Vgl. ebd. 18

25

Markus Hirte

Bereits 1953 bestätigte das bayerische Landesamt für Denkmalpflege der Besitzerin Marta Hinckeldey-Wittke, dass deren Sammlung „beachtliches Material aus der Geschichte des deutschen Gerichtswesens“ enthält und regte an, die Sammlung zu erweitern, um ihr den „Beigeschmack des rein Folterkammermässigen“ zu nehmen.22 Dem schloss sich auch das Institut für bayerische und deutsche Rechtsgeschichte der Universität München in einem Gutachten aus dem Jahre 1954 an, wonach die Sammlung „in ihrer Art als Privatsammlung in Deutschland eine besondere Rolle einzunehmen [scheint]“ und ihr attestiert, dass sie „ein ausgezeichnetes Anschauungsmaterial [darstellt]“.23 Im Jahre 1958 bestätigte der Konservator Dr. Ludwig Veit (seinerzeit Germanisches Nationalmuseum in Nürnberg) der Sammlung ihren volksbildenden Charakter und unterstrich, dass „die Objekte des Strafrechts durch ihren Einbau in die allgemeine Rechtsentwicklung zurücktreten und damit der ihnen anhaftende, primitive Gemüter ansprechende Charakter genommen oder doch zumindest gemildert wird“.24

III. Erweiterung der Sammlung und Umzug in die Burggasse Unter den vielen Zuerwerbungen der Nachkriegsjahrzehnte besonders zu erwähnen sind Teile der ehemaligen Geuder-Sammlung, die 1967/68 auf dem Londoner Kunstmarkt auftauchten; unter ihnen die „Eiserne Jungfrau von Nürnberg“.25 Die Exponate wurden der Stadt Nürnberg und dem Germanischen Nationalmuseum zum Kauf angeboten, was diese jedoch ausschlugen. So entschloss sich Christoph Hinckeldey, insgesamt 30 Exponate zu erwerben und damit die Kulturgüter wieder nach Mittelfranken zu holen.

Vgl. Schreiben des Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege vom 5. November 1953, S. 1 (Archiv des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber [folgend: Archiv MKM], Band I). 23 Gutachterliche Äußerung des Instituts für bayerische und deutsche Rechtsgeschichte, Universität München, vom 14. Januar 1954, S. 1 (Archiv MKM, Band I). 24 Gutachterliche Äußerung zur Frage des volksbildenden Charakters der Rechtsaltertümer – Sammlung Hinckeldey in Rothenburg vom 21. Oktober 1958 (Archiv MKM, Band I). 25 Vgl. dazu und folgend: Stellungnahme Hinckeldey vom Dezember 1979, Vorgang: Kaufangebot, Betreff: Finanzierungsunterstützung, S. 1 (Archiv MKM, Konvolut Coward Collection, Band 1, K). 22

26

Eine kurze Geschichte des Mittelalterlichen Kriminalmuseums

Der kontinuierliche Ausbau der Sammlung um Gegenstände der Rechtsgeschichte führte bald zu räumlichen Engpässen im Anwesen der Klostergasse. So war es nur sachlogisch, Mitte der 1970er Jahre das durch die Auflösung des Landratsamts in Rothenburg nunmehr freiwerdende Gebäude in der Burggasse (Nr. 3) zu erwerben und museal herzurichten. Seit 1977 beherbergt es nun das Mittelalterliche Kriminalmuseum.26 Mit dem räumlichen Wechsel ging auch ein konzeptioneller Wechsel einher.27 Seither ist das Museum nicht mehr als Führungsmuseum konzipiert, das ausschließlich mittels Führung begehbar ist (Kopfhörerführung/ Lautsprecherführung). Vielmehr folgt es dem Rundgangkonzept und ist mehrsprachig ausgelegt.

IV. Marktbereinigung durch Wegerwerb von Gruselausstellungen War die strategische Sammlungsausrichtung bis in die 1970er Jahre noch darauf ausgelegt, Neuerwerbungen auch auszustellen beziehungsweise im Depot für Sonderausstellungen aufzubewahren, kam in den 1970er Jahren noch ein weiterer Aspekt hinzu. Den Verlockungen des schnellen Geldes erlagen seinerzeit immer wieder private und kommerzielle Sonder- und Wanderausstellungen zum Thema „Folter, Inquisition und Mittelalter“. Sie glichen eher Geisterbahnen oder Gruselkabinetten, firmierten jedoch als „sachkundige Ausstellungen“. Um solchen Instrumentalisierungen der Strafrechtsgeschichte entgegenzuwirken, entschied sich Christoph Hinckeldey, derartige Sammlungen aufzukaufen, also sie schlicht „vom Markt“ zu nehmen. Sofern die erworbenen Exponate für eine Präsentation geeignet schienen, wurden sie – rechtshistorisch korrekt kontextualisiert – in die Präsenzausstellung des Kriminalmuseums integriert. Von diesen Zuerwerbungen verdienen zwei besondere Beachtung:

Vgl. dazu: Balb, Dieter: Bedeutendstes Rechtspflege-Museum in der Bundesrepublik, in: Fränkischer Anzeiger vom 11. März 1977, Seite: Rothenburg Stadt und Land. 27 Vgl. dazu: Hinckeldey: Das Museum als Wirtschaftsbetrieb (wie Anm. 20), S. 6 f. 26

27

Markus Hirte

1. Arne Coward Collection, Honolulu (1980) Ende 1979 wurde Christoph Hinckeldey postalisch von den Erben eines Privatsammlers informiert, dass in Honolulu, Hawaii, eine Sammlung von 567 Rechtsaltertümern aus dem süddeutschen Raum, speziell aus dem fränkischen, zum Verkauf steht.28 Diese bildeten den Kernbestand der sogenannten Coward Collection. Arne Coward betrieb in Honolulu ein Museum Macabre, welches seinem Namen alle Ehre machte. Im Stile eines Jahrmarkt-Gruselkabinetts wurden Originale und Nachbildungen von Rechtsaltertümern bar jeglichen rechtshistorischen Kontexts dargestellt.29 Christoph Hinckeldey reiste Anfang 1980 persönlich nach Hawaii, inspizierte die Sammlung und erwarb gut ein Drittel, hier vor allem die Originale.30 Dabei stellte sich heraus, dass einige der Exponate aus der ehemaligen Geuder-Sammlung stammten. Ein Grund des Erwerbs war für Hinckeldey die „Rückführung“ von Gegenständen der süddeutschen und fränkischen Rechtsgeschichte aus dem pazifischen Raum in ihr Ursprungsland.31 Ferner wollte er eine weitere Zersplitterung der Geu­ der-Sammlung vermeiden. Schließlich sah er die Gefahr, dass die „Gruselkabinettähnliche“ und vor allem weitgehend kontextbefreite Ausstellung dieser Exponate, teilweise drapiert mit Skelettimitaten et cetera, ein „schlechtes oder verfälschtes Bild“ Deutschlands zeige. Im Anschluss an Erwerb und Überführung der Exponate wurden diese teils im entsprechenden Kontext in die Präsenzausstellung integriert oder im Depot untergebracht.

2. Wanderschau „Torture Instruments through the Ages“ (1985) Mitte der 1980er Jahre wanderte eine Reihe von Sonderausstellungen zur Folter durch die Metropolen Europas, etwa Rom, Florenz, Barcelona, Paris, Straßburg, Vgl. dazu und folgend: Stellungnahme Hinckeldey vom Dezember 1979, Vorgang: Kaufangebot, Betreff: Finanzierungsunterstützung, S. 1 ff. (Archiv MKM, Konvolut Coward Collection, Band 1, K). 29 Vgl. dazu: Bericht über die Sammlung Coward vom 8. Februar 1980, S.  2  ff. (Archiv MKM, Konvolut Coward Collection, Band 1). 30 Vgl. dazu: Protokoll der Reise nach Honolulu Ende Januar 1980, S. 1 ff. (Archiv MKM, Konvolut Coward Collection, Band 1). 31 Vgl. Anm. 25 und 28. 28

28

Eine kurze Geschichte des Mittelalterlichen Kriminalmuseums

Amsterdam oder Nürnberg.32 Viele dieser Sammlungen zeigten im wesentlichen Kopien und waren vorrangig auf Grusel ausgerichtet. Wie wenig es auf eine fundierte und vor allem dem aktuellen Forschungsstand entsprechende Kontextualisierung der Exponate ankam, wird aus dem zu einigen dieser Ausstellungen vertriebenen Katalog mit dem Titel „Inquisition. A bilingual Guide to the exhibition“ deutlich.33 Auf dem Höhepunkt dieser Entwicklung beauftragten die Italiener Pugi und Papini im Jahre 1984 den Kunstschmied Gianfranco Romagnoli mit der Herstellung von Kopien von 45 Folter- und Hinrichtungsgegenständen aus oben genanntem Katalog „ni erano destinate ad effecti teatrali“.34 Diese bildeten dann den Kernbestand der Wanderausstellung „Torture Ins­ truments through the Ages“; für das deutsche Publikum rekurrierte man auf den plakativen Ausstellungstitel „Das Gruselkabinett der Justiz des Mittelalters“.35 Die Wanderausstellung wurde in Hamburg, Nürnberg und Travemünde gezeigt.36 Auch diese zeichnete sich durch eine Fokussierung auf Schock und Grusel aus, wobei die Exponate weitgehend Kopien waren, „die weiter verfälscht wurden, so dass harmlose Geräte plötzlich als Tötungsinstrumente herausgestellt wurden.“37 Auf Betreiben Hinckeldeys beschäftigte sich sogar der Unterausschuss für Museen und Denkmalpflege der bundesdeutschen Kultusministerkonferenz Ende Februar 1986 mit diesem Phänomen und stimmte der Stellungnahme Hinckeldeys sowie der Empfehlung des Deutschen Museumsbundes vom 4. November 1985 voll zu, den Museen im deutschsprachigen Raum zu empfehlen, von einer Annahme

Vgl. etwa: Expositie marteltuig in Beurs, in: Het Parool; Huiveren op de beurs, in: De Telegraaf, beide vom 25. Juli 1984; Huiveringwekkend Kijkspel, in: Aktueel. Weekblad Nr. 39 vom 29. September 1984; Gruwen om martelen in Scheveningen, in: Haagsche Courant Den Haag; Martelwerktuigen in Scheveningen, in: Het Binnenhof, beide vom 25. Mai 1985. 33 Vgl. Held, Robert: Inquisition. A bilingual Guide to the exhibition of Torture Instruments from the Middle Ages to the Industrial Era. Presented in various European cities in 1983–87. Florenz 1985. 34 Schreiben Romagnoli vom 18. April 1985, S. 1 (Archiv MKM, Konvolut Pugi/Papini). 35 Vgl. Stellungnahme Hinckeldey zur Sonderausstellung über die Folter des Mittelalters, Mitte September 1985, S. 1 ff. (Archiv MKM, Konvolut Pugi/Papini). 36 Vgl. taz Hamburg vom 12.11.1986, S. 18; DIE ZEIT vom 22.08.1986, S. 12 sowie dazu und folgend auch: Schreiben Hinckeldey vom 15. Oktober 1987, S. 1 (Archiv MKM, Konvolut Pugi/Papini). 37 Ebd. 32

29

Markus Hirte

derartiger Ausstellungen Abstand zu nehmen.38 Am 26. September 1987 ersteigerte der Stifter die Sammlung auf einer Auktion in Hamburg,39 um sie zu zerlegen und damit zu verhindern, dass diese Ausstellung weiter ihre Kreise zieht.40 Für einige Jahre wurde es ruhig um derartige Ausstellungen. Doch bereits Ende 1989 kursierten Nachfolgeausstellungen mit fast identischen Nachbildungen in Europa, etwa im Heidelberger Schloss (September/Oktober 1989) mit orthographisch bedenklichem Ausstellungsflyer „folterinstrumenten im dem mittelalter“41 oder in Strasbourg, Place Kleber, Salle de l’Aubette (5. Mai bis 15. August 1990), erneut firmierend als „Das Gruselkabinett der Justiz des Mittelalters“ mit gut 50 neuen Nachbildungen.42

V. Umwandlung in eine Stiftung öffentlichen Rechts Zum Jahreswechsel 1993/94 wurde die bis dahin als Privatmuseum betriebene Unternehmung in eine Stiftung öffentlichen Rechts umgewandelt, kurz bevor der Stifter Christoph Hinckeldey nach schwerer Krankheit verstarb. Der auf Betrieb, Unterhalt und Ausbau eines Museums zum historischen deutschen Rechtswesen nebst Wissenschaftsförderung ausgerichtete Stiftungszweck ermöglichte die Anerkennung der Stiftung als gemeinnützig. Im Zuge der Umwandlung ging die Geschäftsführung auf den Rothenburger Juristen und Kunsthistoriker Dr. Karl-Heinz Schneider über, der das Haus bis zu seinem Ruhestand im Jahre 2013 leitete. In den Folgejahren erweiterte Schneider das Haus um das Gebäude Burggasse Nr.  5. Die denkmalgerecht wiederhergestellte „Johanniterscheune“ wird seither für Sonderausstellungen und Tagungen genutzt. Unter dem neuen Geschäftsführer wurde der Sammlungsbestand konsequent ausgebaut. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Bereich des Hexenwesens (Schriften, Drucke, Grafiken) und der Vgl. Schreiben der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der BRD vom 26. März 1986, S. 1 (Archiv MKM, Konvolut Pugi/Papini). 39 Vgl. Ungewöhnliche Auktion. Foltergeräte kommen endgültig ins Museum, in: Hamburger Abendblatt vom 28.09.1987 (Nr. 225), S. 7. 40 Ebd. 41 Vgl. Ausstellungsflyer Heidelberger Schloss (Archiv MKM, Konvolut Pugi/Papini). 42 Vgl. Schreiben Hinckeldey vom 17. August 1990 an Senatsrat Dr. Fessmann, S. 1 ff., nebst Anlagen und Ausstellungsprospekten (Archiv MKM, Konvolut Pugi/Papini). 38

30

Eine kurze Geschichte des Mittelalterlichen Kriminalmuseums

juristischen Schriften. Um den Jahrtausendwechsel begann die systematische Neukonzeptionierung, die nun finalisiert werden konnte unter dem seit 2013 die Geschäfte der Stiftung führenden Verfasser dieses Beitrags.

Außenansicht der Johanniterscheune des Mittelalterlichen Kriminalmuseums, 2015

C. Die neu konzipierte Präsenzausstellung Die Neukonzeption der Präsenzausstellung war gezeichnet vom Spannungsverhältnis zwischen Museums-Firmierung und Fokussierung auf die (mittelalterliche) Kriminalgeschichte einerseits und dem weitergehenden Stiftungszweck des gesamten historischen deutschen Rechtswesens andererseits. Zudem galt es der Besuchervielfalt von jährlich weit über 100  000 Gästen aus über 100 Ländern Rechnung zu tragen. Aufgrund der traditionell starken Gästeklientel aus dem englischsprachigen Ausland und Japan wurde die bereits 1977 eingeführte dreisprachige Konzeption beibehalten. Bei der Übersetzung berücksichtigte man jedoch die unterschiedlichen kulturellen Empfängerhorizonte. Die heterogene Altersstruktur der Gäste von „Kind“ bis „hochbetagt“ und das starke Gruppen31

Markus Hirte

geschäft (Schule, Universitäten) erforderte weiterhin unterschiedliche Vermittlungsformate und vielfältige Themenbereiche. All dies stand schließlich unter der Prämisse, dass sich das Museum durch seine Besucher tragen und insoweit schon deshalb breit aufgestellt bleiben muss. Daraus resultierte ein hybrides Rundgangkonzept mit einem gut einstündigen Hauptrundgang sowie einem vertieften Rundgang für den länger verweilenden Gast und „Wiederholungstäter“. Weitere konzeptionelle Rahmenbedingungen lagen in den Räumlichkeiten des historischen Gebäudes ebenso begründet wie in dem Exponatebestand der Stiftung. Im Zusammenspiel all dieser Faktoren kristallisierte sich über die Jahre der nunmehr finalisierte Rundgang heraus.

I. Verfahrensbeginn und Erkenntnisverfahren (Kellergewölbe) Der Rundgang durch die Dauerausstellung folgt in seinen Grundzügen dem Gang eines spätmittelalterlichen/frühneuzeitlichen Strafverfahrens. Er orientiert sich inhaltlich am gesicherten Stand der strafrechtsgeschichtlichen Forschung, unter anderem an den Darstellungen von Wolfgang Schild,43 Günter Jerouschek/Hinrich Rüping44 sowie jüngst auch Peter Oestmann.45 Der Rundgang eröffnet im Kellerbereich mit dem Beginn des Verfahrens sowie der gütlichen und peinlichen Befragung. Ein Fokus liegt auf der historischen Entwicklung der Folter und ihrer prozessualen Bedeutung als „Beweisgewinnungsverfahren“. Als Hauptexponate figurieren zeitgenössische Folterinstrumente, wobei aus ethischen Gesichtspunkten auf eine Inszenierung und Emotionalisierung dieses Bereichs im Stile diverser Foltermuseen (Wachsfiguren, musikalische Untermalung, akustische Effekte) selbstredend verzichtet wurde.

Siehe Schild, Wolfgang: Folter, Pranger, Scheiterhaufen. Rechtsprechung im Mittelalter. München 2010 sowie seine Publikationen in den Schriftenreihen des Mittelalterlichen Kriminalmuseums. 44 Rüping, Hinrich/Jerouschek, Günter: Grundriss der Strafrechtsgeschichte. München 6. Auflage 2011. 45 Oestmann, Peter: Wege zur Rechtsgeschichte: Gerichtsbarkeit und Verfahren (= UTB, Band 4295). Köln/Weimar/Wien 2015. 43

32

Eine kurze Geschichte des Mittelalterlichen Kriminalmuseums

Streckbank mit Stachelrolle und Schnürung, Elsass, 17. Jh., MKM 11447 Die prominente Eröffnung des Rundgangs mit der – verfahrensrechtlich eher am Ende des Erkenntnisverfahrens stehenden – Tortur war zum einen den baulichen Gegebenheiten des gut 700 Jahre alten Gebäudes geschuldet. Ein geradliniger Rundgang durch alle Räumlichkeiten ließ sich nur dann konzipieren, wenn er im Keller startet. Didaktisch war eine Behandlung der Folter im Anfangsstadium eines Rundgangs geboten, da der größte Teil des Publikums diese am engsten mit dem Recht des Mittelalters assoziiert; zugleich hier aber auch die meisten Fehlvorstellungen auszumachen sind.

II. Gesellschaftliche Einbettung des Strafrechts (Erstes Obergeschoss) Nach dem ersten Grobüberblick über das Strafverfahren im Kellerbereich dient der nächste Ausstellungsbereich im ersten Obergeschoss der Weitung des 33

Markus Hirte

Horizonts. Dem engen Fokus der landläufigen Vorstellung des Rechts in alter Zeit auf Folter und Hinrichtung wird die Vielfalt rechtlicher Zusammenhänge am Beispiel des Lebens in einer spätmittelalterlichen/frühneuzeitlichen Stadt gegenübergestellt. „Eine Frage der Ehre – von der Wiege bis zum Grabe“ lautet der Leitspruch dieses Ausstellungsbereichs. Einen Schwerpunkt nehmen deshalb die Policeyordnungen sowie der Bereich der Ehrenstrafen ein. Der Besucher erfährt, dass das peinliche Strafrecht im Leben unserer Vorfahren keine alltägliche – wenn es zum Einsatz kam, dann jedoch eine äußerst wirkmächtige – Erscheinung war. Den Bereich der Ehrenstrafen runden die Rechtsphantasien des 19. und 20. Jahrhunderts ab. Als Hauptexponat imponiert die „Eiserne Jungfrau von Nürnberg“, welche nach wie vor in der Breitenwahrnehmung als grauenvolles Folter- oder Hinrichtungsinstrument fasziniert. Der Gast erfährt deren tatsächlichen Verwendungszweck (Ehrenstrafgerät) und die Hintergründe derer Verfälschung in ein Martergerät.46 Die literarische Bearbeitung dieses Exponats durch Bram Stoker und weitere Abwandlungen im musikalischen Bereich (Iron Maiden), in der Filmindustrie („Sleepy Hollow“, „Californication“) sowie dem Computerspielgenre („Dungeon Keeper 2“) laden die Besucher zu einem kritischeren Reflektieren vermeintlich sichergeglaubter „historischer Tatsachen“ ein. Besuchern mit längerer Verweildauer bietet das erste Obergeschoss einen zusätzlichen chronologischen Sonderrundgang durch 2000 Jahre Strafrechtsgeschichte. Dieser eröffnet mit dem Recht in germanisch-fränkischer Zeit, dem Kirchenrecht, dem Sachsenspiegel und den Stadtrechten des Hochmittelalters.47 Er mündet in die Carolina und Territorialrechte bis hin zum Reichsstrafgesetzbuch von 1871. Der Exkurs endet schließlich mit den Mauerschützenprozessen und 9/11. Die museale Vermittlung erfolgt hier primär mit handschriftlichen Urkunden, gedruckten Flugblättern, Rechtstexten und Gegenständen. Dieser Bereich ist auch der einzige, der stärker auf Faksimile rekurriert, da früh- und hochmittelalterliche Rechtstexte, vor allem Bilderhandschriften, aufgrund ihrer Seltenheit nicht im Bestand des Museums sind.

Vgl. Schild, Wolfgang: Die Eiserne Jungfrau. Dichtung und Wahrheit. Rothenburg ob der Tauber 1999. 47 Vgl. dazu: Hirte, Markus/Hübsch, Ronny: Einführung in die ältere Strafrechtsgeschichte, in: Juristische Arbeitsblätter 41/8–9, 2009, S. 606–610, hier: S. 606 ff. 46

34

Eine kurze Geschichte des Mittelalterlichen Kriminalmuseums

Eiserne Jungfrau von Nürnberg, Holzmantel, 16./17. Jh., MKM 10021 35

Markus Hirte

III. Die Konfliktlösung (Zweites Obergeschoss) Das zweite Obergeschoss widmet sich im Kernbereich den Wegen zum Urteil. Nach einer Darstellung der außergerichtlichen Konfliktlösungsmechanismen (Vergleich, Fehde) werden Entwicklung und Prozessstufen des Anklageprozesses und des Inquisitionsverfahrens aufgezeigt. Diese werden arrondiert durch Vertiefungen zur Entwicklung der Gerichtsorte, Spruchkörper und deren Besetzungen, zu Anwaltschaft und Instanzenzügen. Ein weiterer zentraler Bereich deckt die Rolle der Kirche und des christlichen Glaubens bei der Entwicklung des Strafrechts ab. Die umfassende Darstellung der Verfahrensarten ermöglicht es dem Gast, in diesem Ausstellungsbereich auch tiefer in die Rechtsarchäologie und Rechtsikonographie einzutauchen.48 Eine Insel widmet sich beispielsweise Karl von Amira und dem Stab als Rechtssymbol. Andere Tafeln und Vitrinen vertiefen Rechtssprichworte und Rechtssymbole wie Schwerter und Reichsinsignien. Hauptexponate des zweiten Obergeschosses sind die originalgetreuen Nachbildungen der oktagonalen Kaiserkrone, des Reichsapfels, des Szepters und der Heiligen Lanze.49 Die Insignien bilden zudem das Scharnier zum vertieften Rundgang auf dieser Etage, der auch die Verfassungsgeschichte des Heiligen Römischen Reiches bis zu seinem Untergang visualisiert. Mit Blick auf den umfassenden Ansatz des Hauses als Museum für das gesamte historische Rechtswesen führen in diesem Geschoss zusätzliche Exkurse in weitere besondere Konfliktfelder ein, etwa Schule oder Militär. Diese so umfassende Themenabdeckung in nur einem Ausstellungsbereich stellte große Anforderungen an die breitentaugliche Visualisierung komplexer Themen für ein (teilweise) nichtjuristisches Publikum. Eine konsequente Beschränkung der trilingualen Texterläuterungen auf etwa 150 Worte je Sprache sowie ein verstärkter

Hier war die von Louis Carlen herausgegebene Reihe „Forschungen zur Rechtsarchäologie und Rechtlichen Volkskunde“ ebenso hilfreich wie die Reihe „SIGNA IVRIS“ von Andreas Deutsch, Gernot Kocher, Heiner Lück und Clausdieter Schott. 49 Vgl. zur Reichskrone: Hirte, Markus: The significance of the imperial crown, in: Callebaut, Dirk/van Cuyck, Horst (Hrsg.): The Legacy of Charlemagne (814–2014). Gent 2015, S. 127 ff.; Schulze-Dörrlamm, Mechthild: Die Kaiserkrone Konrads II. (1024–1039). Eine archäologische Untersuchung zu Alter und Herkunft der Reichskrone (= Römisch-Germanisches Zentralmuseum zu Mainz. Monographien, Band 23). Sigmaringen 2. Auflage 1992, S. 117 ff. 48

36

Eine kurze Geschichte des Mittelalterlichen Kriminalmuseums

Einsatz grafischer Darstellungen soll hier „Ermüdungserscheinungen“ beim Rundgang entgegenwirken.

Wandtafel zur Gerichtsbarkeit im Mittelalter, 2018

IV. Das Strafen (Erdgeschoss) Der Rundgang schließt mit dem endlichen Rechtstag im letzten Ausstellungsraum des Hauptgebäudes. Er zeigt die rechtshistorischen Hintergründe der seinerzeitigen Inszenierung des „Theaters des Schreckens“50 auf. Das breite Spektrum der Leibes‑, Lebens- und Freiheitsstrafen wird durch entsprechende Exponate und lebensgroße Reproduktionen von Figuren aus den Holzschnitten des Tengler’schen Laienspiegels visualisiert. Bewusst wurde hier bei der Vermittlung der letzten Stufe des Verfahrens wieder ein personaler Ansatz gewählt mit dem Fokus auf den dramatis personae „Delinquent“ und „Nachrichter“.

50

Vgl. van Dülmen, Richard: Theater des Schreckens. Gerichtspraxis und Strafrituale in der Frühen Neuzeit. München 6. Auflage 2014.

37

Markus Hirte

Als neuer Vermittlungsansatz besticht eine kurze Strafrechtsgeschichte des (Un‑)Täters. Bislang fokussierte sich die Vermittlung der Geschichte des Strafrechts auf eine Darstellung der jeweiligen Verfahrensarten oder Spruchkörper in der jeweiligen Epoche. Visualisierungen wie die Wandtafel zum „Übeltäter im Wandel der Zeit“ sollen den Gästen kurzweilig und sehr bildlich vermitteln, was ganz grundsätzlich der „Vorwurf “ einer Gesellschaft an „ihre“ Übeltäter war. Auch wenn derartige Reduktionen immer angreifbar sind, wurden sie mit dem Ziel einer möglichst breiten außeruniversitären Wissensvermittlung an Nichtjuristen bewusst gewagt.

Wandtafel zum Übeltäter im Wandel der Zeit, 2018 Weitere Exkurse in diesem Bereich der Ausstellung decken Randgruppen ab, die besonders häufig und häufig besonders schwer bestraft wurden, etwa landschädliche Leute und Räuber. Auch die Themeninseln zu Hexen und zum Hexenglauben sind hier verortet. Neben den Delinquenten beleuchtet dieser Ausstellungsbereich die zweite Zentralgestalt des endlichen Rechtstags, den Nachrichter. Auch dieser wird nicht auf seine reine Tätigkeit als Strafvollstreckungsorgan reduziert. Vielmehr zeigt die Ausstellung ihn in seinen vielen Gestalten als öffentlicher Angestellter, Familienvater, Heilpraktiker und Abdecker. Mit dem Scharfrichter und der Hinrichtung endet der Rundgang durch die Präsenzausstellung des Mittelalterlichen Kriminalmuseums. Die regelmäßigen Sonderausstellungen sind im zweiten Museumskomplex verortet, der „Johanniterscheune“.

38

Eine kurze Geschichte des Mittelalterlichen Kriminalmuseums

Rostbrauner Scharfrichterumhang mit Kapuze, Leinen/Wolle, 17. Jh., MKM 11185

39

Markus Hirte

D. Rechtshistorische Sonderausstellungen Ein kostendeckender Museumsbetrieb ist heutzutage nur noch möglich, wenn regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen präsentiert werden. „Lediglich“ neu überarbeitete Präsenzausstellungen werden in der medialen Berichterstattung selten gewürdigt. Zwar bedroht diese Eventisierung des Kulturbetriebs zunehmend die den Museen inhärente Aufgabe des Sammelns und Bewahrens. Entziehen kann man sich diesem fragwürdigen Zeitgeist indes nicht.

I. Reformationsausstellung 2016–2019: „Luther und die Hexen“ Im Zuge der Reformationsdekade und den Themenjahren Rothenburg in Renaissance und Reformation widmete sich das Mittelalterliche Kriminalmuseum mit einer großen Sonderausstellung auf zwei Etagen anhand von mehr als 100 Exponaten dem Thema „Luther und die Hexen“. Die unter anderem von Günter Jerouschek und Wolfgang Schild wissenschaftlich begleitete Ausstellung wurde von knapp 500 000 Gästen besucht und stieß auf große mediale und wissenschaftliche Resonanz. Zur Ausstellung erschien ein 224 Seiten starker Ausstellungskatalog mit beigebundenen wissenschaftlichen Essays. Die Ausstellung verfolgte die Geschichte des Hexenglaubens und Hexereidelikts – von den frühen Anfängen bis zum Ende der großen Hexenverfolgungen im 17. Jahrhundert. Ein besonderer Fokus lag auf der Person Martin Luther (1483–1546) und seinen Stellungnahmen für und wider den Hexenglauben. Überdies beleuchtete die Ausstellung auch die Reformation und die Hexenverfolgungen in Franken und Rothenburg. Sie eröffnete mit der Genese des Hexereidelikts aus seinen fünf Teiltatbeständen.51 Deren lange und wechselhafte Geschichte wurde vermittels historischer Text- und Bildquellen sowie Gegenständen visualisiert. Dem Amalgamierungspro-

51

Vgl. dazu m. w. N.: Hirte, Markus: Hexereidelikt und Hexenprozess, in: Wüst, Wolfgang (Hrsg.): Historische Kriminalitätsforschung in landesgeschichtlicher Perspektive. Fallstudien aus Bayern und seinen Nachbarregionen 1500–1800 (= Franconia. Beihefte zum Jahrbuch für fränkische Landesforschung 9). Erlangen 2017, S. 83–100, hier: S. 83 ff.

40

Eine kurze Geschichte des Mittelalterlichen Kriminalmuseums

zess dieser Einzelvorstellungen zum Superverbrechen der Hexerei52 widmete sich sodann eine interaktive Multimediastation mit VR-Technologie. Schlüsselexponate dieses Schlussbereichs des ersten Teilbereichs der Ausstellung waren zweifelsohne mehrere Fassungen des Kramer’schen Hexenhammers53 sowie der „Formicarius“ von Johannes Nider.

H. Kramer, Hexenhammer, Frontispiz, 1520, MKM 51157 Der zweite Bereich der Sonderschau beleuchtete den Reformator, der in einem von Zauberglauben geschwängerten Elternhaus aufwuchs. Bereits die Tätigkeit seines Vaters im Bergbau war untrennbar mit dem zeitgenössischen Aberglauben ver Vgl. zu den frühen Hexenverfolgungen: Blauert, Andreas: Frühe Hexenverfolgungen. Ketzer, Zauberei- und Hexenprozesse des 15. Jahrhunderts (= Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte, Band 7). Gießen 2. Auflage 2020. 53 Die Co-Autorschaft von Jakob Sprenger ist mittlerweile widerlegt. Vgl. dazu: Jerouschek, Günter/Behringer, Wolfgang (Hrsg.): Kramer, Heinrich (Institoris): Der Hexenhammer. Malleus Maleficarum. Kommentierte Neuübersetzung. München 2. Auflage 2001, S. 31 ff. 52

41

Markus Hirte

bunden. Auch Luthers Mutter fürchtete Zauberinnen und schrieb diesen nächtliche Schreiattacken ihrer Kinder zu. So kam Luther bereits von Kindesbeinen an mit den landläufigen und insbesondere in der bildenden Kunst gern aufgegriffenen Zauberund Hexenvorstellungen in Berührung, denen er sich später als Mönch und Theologe auch wissenschaftlich näherte. Thematischer Kernbereich der Gesamtausstellung waren Luthers divergierende Äußerungen zum Umgang mit Hexen ab den 1520er Jahren. Einmal forderte er deren unnachgiebige Verfolgung und Verbrennung. Ein anderes Mal ermahnte er, gegen Hexen zu beten und nicht in Panik zu verfallen.54 Das Schwanken des Reformators zwischen pastoraler Milde und unnachgiebiger Verfolgung lässt sich weder juristisch noch theologisch erklären, sondern am ehesten über Luthers Persönlichkeit.55 Luther schrieb seine Krankheiten dem Teufel und Dämonen zu. Ging es ihm gesundheitlich weniger gut, fühlte er sich von Hexen bedroht und es konnte für ihn der Scheiterhaufen nicht genug geben.56 War er mit sich und der Welt mehr im Reinen, schlug er mildere Töne an. So steht Luther paradigmatisch für eine Zeit der grassierenden Hexenangst auf der Vorstufe zu einem Wahn und pogromhaften Hexenverfolgungen.

II. „Tiere in der Rechtsgeschichte“ 2020–2021 Zu seinem 100-jährigen Jubiläum nimmt sich das Kriminalmuseum mit „Hund und Katz – Wolf und Spatz. Tiere in der Rechtsgeschichte“ der bewegten Geschichte der rechtlichen Verhältnisse zwischen Mensch und Tier an. Ein Thema, das europaweit bislang noch nie umfassend museal bearbeitet worden ist. Die Ausstellung entführt ihre Gäste in eine fremde Zeit der Tierprozesse und Tierstrafen. Lebensecht und detailverliebt inszenierte Tierpräparate sowie hochkarätige rechtsgeschichtliche Ex Vgl. Haustein, Jörg: Martin Luthers Stellung zum Zauber- und Hexenwesen (= Münchener Kirchenhistorische Studien, Band 2). Stuttgart/Berlin/Köln 1990, S. 123 ff. 55 Vgl. Jerouschek, Günter: Luthers Hexenglaube und die Hexenverfolgung, in: Lück, Heiner/de Wall, Heinrich (Hrsg.): Wittenberg. Ein Zentrum europäischer Rechtsgeschichte und Rechtskultur. Köln/Weimar/Wien 2006, S. 137–150, hier: S. 145 f. 56 Vgl. Hirte, Markus (Hrsg.): „Mit dem Schwert oder festem Glauben“. Luther und die Hexen (= Kataloge des Mittelalterlichen Kriminalmuseums in Rothenburg ob der Tauber, Band 1). Darmstadt 2017, S. 53. 54

42

Eine kurze Geschichte des Mittelalterlichen Kriminalmuseums

ponate erzählen von Tieren als Angeklagte in weltlichen und geistlichen Gerichtsverfahren.

Jubiläumsausstellung „Tiere in der Rechtsgeschichte“ – Key Visual, 2020 Wertvollste Gesetzestexte und Stiche zeigen, dass und inwieweit Tiere auch im Panoptikum grausamer Todesstrafen vertreten waren, etwa beim Hängen mit Hunden, Vierteilen oder Säcken. Das Spannungsverhältnis von Tier und Mensch offenbart sich auch jenseits des strafrechtlichen Kontexts. Moderne Multimediastationen lassen die Gefahr lebendig werden, die seinerzeit von Tieren ausging. Andererseits hatten Tiere für die Menschen in alter Zeit enorme Bedeutung als Nutzobjekte, wie die ausgestellten Urkunden, Texte und Gegenstände zeigen, etwa ein fast 4000 Jahre altes Siegel aus dem Zweistromland oder ein Kaufvertrag über ein Pferd aus dem 15. Jahrhundert. Ob Werwolf, Phönix oder Drache – Tiere beflügelten schon immer die menschliche Phantasie. Deshalb kommen auch Werwolf, Fabelwesen sowie Wappen- und Hexentiere in der Ausstellung nicht zu kurz. Zeitgemäß schlägt die Sonderschau einen Bogen zu aktuellen Debatten um Tiere und Tierschutz, etwa zum wieder

43

Markus Hirte

heimisch werdenden Wolf, zum Bienensterben oder zu den Heuschreckenplagen in Afrika. Die Sonderausstellung entstand in Zusammenarbeit mit Andreas Deutsch und Wolfgang Schild. Auch zu dieser Ausstellung erschien ein Begleitband, der neben weiteren wissenschaftlichen Beiträgen auch eine hochaktuelle Bibliographie enthält.57

E. Neue Kulturvermittlungsformate Dem Museum als Hort des Wissens kommt im postfaktischen Zeitalter eine ganz besondere Rolle zu. Die ihm inhärente niedrigere Hemmschwelle beim nichtakademischen Publikum eröffnet eine immense Breitenwirkung. Die Vermittlung muss jedoch stärker zielgruppenorientiert und innovativ angegangen werden, um im Wettbewerb der Freizeit- und Breitenbildungsangebote bestehen zu können. Hier beschreitet das Mittelalterliche Kriminalmuseum seit 2018 mit der Symposiumsreihe „Musik, Recht und Geschichte“ neue Wege. Erstmals kooperieren in Deutschland ein kulturhistorisches Museum und ein international renommiertes Rock und Pop Open-Air-Festival (Taubertal-Festival). Dieser Schulterschluss ermöglicht es, während des Festivalbetriebs interessierten Musikbegeisterten in kurzweiliger Form rechtliche Spannungsverhältnisse im Kontext von Musik, Recht und Geschichte nahezubringen.

I. Symposium „Rock, Rap, Recht“ am 11. August 2018 Das düstere Verdikt Ulrich Halterns, wonach Musik unter konsequenter Nichtbeachtung bei Juristen leide, ist mittlerweile der Einschätzung Michael Ronellenfitschs gewichen, wonach das seit jeher kontroverse Verhältnis von Kunst und Recht zwar Gegenstand zahlloser Vorträge und Publikationen ist, dort die Kunst jedoch nie künstlich, das heißt elitär genug sein kann, wodurch die Trivialkunst ins Abseits gerät und in ihrer Bedeutung

57

Hirte, Markus/Deutsch, Andreas (Hrsg.): „Hund und Katz – Wolf und Spatz“. Tiere in der Rechtsgeschichte (= Kataloge des Mittelalterlichen Kriminalmuseums in Rothenburg ob der Tauber, Band 3). St. Ottilien 2020.

44

Eine kurze Geschichte des Mittelalterlichen Kriminalmuseums

verkannt wird.58 Gleichwohl polarisieren mittlerweile einzelne Sparten der Trivialkunst im gesellschaftlichen Diskurs derart, dass sich das Recht dieser verstärkt annehmen muss. Hier sind aus dem Bereich der Populärmusik etwa die Genres des Gangsta-Rap, Punk und Heavy-Metal anzuführen. Die Popularität polarisierender Künstler ist an den Musikcharts und in den sozialen Medien abzulesen, wo Millionen von Followern, Fans und Shares eine eigene Sprache sprechen. Besonders die Jugend ist als Zielgruppe betroffen und ältere Generationen sind besorgt. Fast schon reflexartig folgen deshalb auf polarisierende Lieder Forderungen nach Verbot, Zensur, nicht selten auch Strafanzeigen. Vorläufiger Höhepunkt war die Abschaffung des Musikpreises „Echo“ im Nachgang der Preisverleihung an die Gangsta-Rapper Farid Bang und Kollegah im April 2018.

Referenten des Symposiums „Rock, Rap, Recht“, v.l.n.r.: Oğlakcıoğlu, Schild, Hirte, Rückert, Knauer, 2018. © Kiertscher, SR Diesem Spannungsverhältnis von Musik und Recht widmete sich das Symposium „Rock, Rap, Recht – Musik, Recht und Geschichte“ am 11. August 2018. Während

58

Vgl. dazu und folgend: Hirte, Markus (Hrsg.): Rock, Rap, Recht. Beiträge zu Musik, Recht und Geschichte (= Schriftenreihe des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber, Band X). Darmstadt 2019, S. 7 (Vorwort).

45

Markus Hirte

Recht heute als Text auftritt, der hermeneutisch ausgelegt wird, also (theoretische) Sprache, und damit erlernbar ist, ohne selbst irgendwelche Lebenserfahrungen mit dem Recht zu haben, war Recht in der Vergangenheit primär gelebte menschliche Praxis, mithin öffentliches, sichtbares, sinnlich wahrnehmbares Rechtshandeln.59 Deshalb konnte man es auch bildlich darstellen, etwa in den Bilderhandschriften des Sachsenspiegels. Das Kriminalmuseum lebt von dieser bildlichen Existenz früheren Rechts, erhält von daher seine Spannung und thematisiert folglich auch die rechtliche Archäologie, rechtliche Volkskunde sowie Rechtsikonographie im Kontext des historischen tönenden Rechts. Rechtliche Fragen wie Gerichtsverhandlungen, Folterungen, Hinrichtungen bis hin zu Eheschließungen werden in Opern, Operetten, Popsongs oder sinfonisch dargestellt und damit musikalisch erfasst. Diesem Verhältnis von Recht zur Musik widmete sich der eine Bereich des Symposiums mit den Vorträgen von Markus Hirte und Wolfgang Schild. Der andere Bereich betraf mit den Vorträgen von Florian Knauer und Mustafa Oğlakcıoğlu/Christian Rückert das Verhältnis von Musik und Recht im Sinne eines rechtlichen Eingreifens. Die Verfassung gewährt eine Freiheitssphäre für künstlerische Betätigung, die freilich nicht grenzenlos ist, schützt doch das Grundgesetz auch die Persönlichkeitsrechte der Einzelnen. In der Erörterung dieses Verhältnisses erwies sich „Rock, Rap, Recht“ als aktueller Beitrag zu einer auch gesellschaftlich wichtigen Diskussion, wie weit Kunstwerke rechtlich bewertet werden könnten beziehungsweise sollten. Ein bundesweites Medienecho im oberen einstelligen Millionenbereich sowie die seitens Presse, Fachpublikum und Gästen geäußerten Bitten, das Format eines kulturhistorischen Symposiums in Kooperation mit dem Taubertal-Festival fortzuführen, mündete in die Folgeveranstaltung 2019 ein.

II. Symposium „Gender, Macht und Recht“ am 10. August 2019 Als ein Thema für die Folgeveranstaltung kristallisierte sich bereits 2018 rasch #MeToo heraus. Es fand rund um den Harvey-Weinstein-Skandal erstmals im Jahre 2017 virale Verbreitung in Millionenhöhe. Empörung und Victim-Blaming lösten in der Öffentlichkeit und den Medien eine breite gesellschaftliche Diskussion Vgl. dazu und folgend: Schild, Wolfgang: Einführung zum Symposium, in: Hirte: Rock, Rap, Recht (wie Anm. 58), S. 10–15, hier: S. 10 ff.

59

46

Eine kurze Geschichte des Mittelalterlichen Kriminalmuseums

aus. Grund genug, das Thema und die Folgen beim zweiten Symposium zu Musik, Recht und Geschichte aufzugreifen. Eine thematische Ausrichtung auf das Oberthema „Frau“ bot sich umso mehr an, als sich 2019 der historische Markstein des Frauenwahlrechts in Deutschland zum einhundertsten Mal jährte. Dem Wunsch nach mehr Interdisziplinarität wurde durch die Erweiterung der Referenten/‑innen auf die Disziplin der Medienwissenschaften Rechnung getragen.

Teilnehmer des Symposiums „Gender, Macht und Recht“, v.l.n.r.: Melz, Podrez, Sassenberg, Hirte, Zielińska, Berghäuser, Seidel, Hilgendorf, 2019. © Kiertscher, SR Der Impulsvortrag von Markus Hirte widmete sich der Rolle der Frau in der Geschichte der Musik und im Musikbusiness von 1. Kor 14,34: „Mulieres in ecclesiis taceant“ über die Damenkapellen des ausgehenden 19. Jahrhunderts bis hin zur aktuellen Präsenz von Frauen in den Charts und auf den Bühnen.60

Vgl. dazu und vertiefend: Hirte, Markus/Wilfling, Maximilian: „Gender, Macht und Recht“. 2. Symposium zu Musik, Recht und Geschichte am Mittelalterlichen Kriminalmuseum in Rothenburg o.d.T., in: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 102/4, 2019, S. 315–319, hier: S. 315 ff.; Hirte, Markus (Hrsg.): Gender, Macht und Recht. Beiträge zu

60

47

Markus Hirte

Der zweite Teil des Vortrags thematisierte die #MeToo-Debatte in Film- und Musikgeschäft und ihre rechtlichen Implikationen. Der anschließende Beitrag von Eric Hilgendorf „Gender und Recht“ eruierte, warum die Genderforschung für die Rechtswissenschaft wichtig ist. Er erörterte die rechtliche Regulierung genderrelevanter Fragen am Beispiel der Pornographie (§ 184 StGB). Der dritte Beitrag von Gloria Berghäuser widmete sich dem sogenannten Upskirting (Herstellung von Fotos des Genitalbereichs vermittels einer unter den Rock gehaltenen Kamera). Aktueller Anlass war die durch die Petition von Hanna Seidel und Ida Marie Sassenberg „Verbietet #Upskirting in Deutschland!“ angestoßene breite öffentliche Diskussion. Die Referentin differenzierte die einzelnen Teilakte beim seinerzeit noch straflosen „Upskirting“ und diskutierte ausgewählte Handlungsmöglichkeiten des Gesetzgebers. Der anschließende Beitrag von Joana Melz und Claudia Zielińska bot mit „Wenn lästernde Weiber die Kirche besingen – Ein Fall für die Justiz?“ einen Einblick, wie weit Frauen in der Musik vorherrschende (patriarchalische) Gesellschafts-Strukturen durch die Musik anprangern. Analysiert wurden ausgewählte musikalische Aktivitäten der Kabarettistin Carolin Kebekus („Dunk den Herrn!“), der amerikanischen PopIkone Madonna („Like A Prayer“) und der russischen Punkrock-Band Pussy Riot. Die Referentinnen zeigten die Berührungspunkte im Spannungsfeld Kunst und Strafrecht auf. Der abschließende Beitrag von Peter Podrez „Von Hexen, Hohepriestern und magischen Verführungen – Mediale Geschlechterkonstruktionen im zeitgenössischen Okkult-Rock“ näherte sich den Geschlechteridentitäten von einem medienwissenschaftlichen Standpunkt und thematisierte die zentralen geschlechtlichen Inszenierungsmuster im Occult Rock, und zwar von sowohl männlich als auch weiblich dominierten Bands. Für eine noch stärkere Einbindung des Publikums schloss sich den Referaten eine Podiumsdiskussion zur hochaktuellen „Upskirting“-Debatte an, für die die Initiatorinnen der Online-Petition „Verbietet #Upskirting in Deutschland!“ als Teilnehmerinnen gewonnen werden konnten. Auch diese Veranstaltung stieß in der medialen Berichterstattung auf großes Echo, etwa im Magazin der FAZ.61

Musik, Recht und Geschichte (= Schriftenreihe des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber, Band XII). Darmstadt 2020. 61 Frankfurter Allgemeine Magazin, Ausgabe 92, Dezember 2019, S. 41 f.

48

Eine kurze Geschichte des Mittelalterlichen Kriminalmuseums

F. Universitäre Lehrveranstaltungen Der Stifterfamilie war seit jeher daran gelegen, mit den durch das Museum erwirtschafteten Mitteln auch die Lehre zu unterstützen. Über die Jahrzehnte etablierten sich so regelmäßig wiederkehrende Seminarveranstaltungen in beziehungsweise am Mittelalterlichen Kriminalmuseum in Kooperation mit vielen verschiedenen Universitäten im In- und Ausland. Auf die längste Tradition blickt die Reihe der „strafrechtsgeschichtlichen Seminare“ zurück, die bereits 1988 in Rothenburg begann mit der Universität Hannover, später dann erweitert um die Universitäten Halle und Jena.62 Die Wahl der geschichtsträchtigen Seminarorte Rothenburg und Kriminalmuseum für universitäre Lehrveranstaltungen sollte dazu angetan sein, das rechtgeschichtliche Interesse der Studierenden zu wecken und zu bestärken. Die Seminarveranstaltungen verzeichneten einen regen Zulauf bei den Studierenden und erlangten rasch überregionale Beachtung bei Studierenden und Fachpublikum. So konnte bereits im Jahre 2000 ein erster Sammelband mit Beiträgen aus den Veranstaltungen veröffentlicht werden.63 Im selben Jahr begann auch die Internationalisierung, oder besser Europäisierung, der strafrechtsgeschichtlichen Seminarreihe. Seither werden die Veranstaltungen als deutsch-ungarische strafrechtsgeschichtliche Seminare gemeinsam mit der Eötvös-Loránd-Universität (Eötvös Loránd Tudományegyetem) im regelmäßigen Wechsel in Rothenburg und Ungarn durchgeführt.64 Als Gastreferenten konnten über die Jahrzehnte viele führende Rechtshistoriker und Rechtsphilosophen des deutschsprachigen Raumes gewonnen werden, etwa Udo Ebert, Rolf Gröschner, Eric Hilgendorf, Günter Jerouschek, Arnd Koch, Karl Kroeschell, Rolf Lieberwirth, Hermann Nehlsen, Hinrich Rüping, Wolfgang Sellert, Winfried Trusen und Dietmar Willoweit. Auch zum 20. Jubiläum des Vgl. dazu und folgend: Jerouschek, Günter/Rüping, Hinrich (Hrsg.): „Auss liebe der gerechtigkeit vnd umb gemeines nutz willenn“. Historische Beiträge zur Strafverfolgung (= Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte, Band 1). Tübingen 2000, S.  7 (Vorwort). 63 Vgl. ebd. 64 Jerouschek, Günter/Rüping, Hinrich/Mezey, Barna (Hrsg.): Strafverfolgung und Staatsraison. Deutsch-ungarische Beiträge zur Strafrechtsgeschichte (= Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte, Band 6). Gießen 2009, S. 7 (Vorwort). 62

49

Markus Hirte

deutsch-ungarischen strafrechtsgeschichtlichen Seminars erschien 2020 ein eigener Sammelband in Form einer Festschrift.65

G. Das Mittelalterliche Kriminalmuseum in der Museumslandschaft des 21. Jahrhunderts Der Beitrag zur Geschichte des Mittelalterlichen Kriminalmuseums schließt mit einer Standortanalyse und einem Ausblick. In einer Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus zu den 100 beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland (2019/20) kommt das Mittelalterliche Kriminalmuseum auf Rang 16.66 Exkludiert man die reinen Vergnügungsangebote wie Miniaturwunderwelt und Europa-Park sowie Kirchen, Burgen und Schlösser und zählt nur die rein als Museum gelisteten Orte, rangiert das Kriminalmuseum sogar auf Platz 1. Diese und andere Umfragen und Votings zeigen, dass die Gäste des Kriminalmuseums dieses auch als touristische Destination wahrnehmen. Als Tourismusziel deckt das Mittelalterliche Kriminalmuseum zwei Tourismusfelder ab, die sich bereits im Museumsnamen verdichten.

I. Das Mittelalterliche Kriminalmuseum als Destination des Geschichtstourismus Das mittelfränkische Rothenburg ob der Tauber erlangte seit dem frühen 19. Jahrhundert im Fremdenverkehr einen zunehmend guten Ruf als „Kleinod der deutschen Vergangenheit“.67 Vielen Deutschen galt die Stadt als Symbol einer neu Hirte, Markus/Koch, Arnd/Mezey, Barna (Hrsg.): Wendepunkte der Strafrechtsgeschichte. Deutsche und ungarische Perspektiven. Eine Festschrift anlässlich des 20-jährigen Bestehens des deutsch-ungarischen strafrechtshistorischen Seminars (= Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte, Band 8). Gießen 2020. 66 https://www.germany.travel/de/staedte-kultur/top-100/germany-travel-attractions.html (Aufruf am 23.09.2020). 67 Vgl. dazu und zum folgenden Absatz: Hagen, Joshua: Wie Rothenburg zum Kleinod der deutschen Vergangenheit wurde, in: Rupp, Horst F./Borchardt, Kai (Hrsg.): Rothenburg 65

50

Eine kurze Geschichte des Mittelalterlichen Kriminalmuseums

vereinigten politischen und kulturellen Nation. Das 1881 erstmals uraufgeführte historische Schauspiel über die „Meistertrunk“-Legende, die von der wundersamen Errettung Rothenburgs während des Dreißigjährigen Krieges erzählt, gab dem immer stärker zunehmenden Tourismus nach Rothenburg weiteren Schub. Rothenburg ob der Tauber imponiert deshalb als Paradebeispiel einer Destination des Geschichtstourismus; Geschichtstourismus verstanden als eine touristische Praxis, die ein bestimmtes Erleben von einer konkreten Vergangenheitskonstruktion an einem bestimmten Ort beinhaltet.68 Diese identitätsstiftende Tourismusform erklärt(e), rechtfertigt(e) und stabilisiert(e) (seiner-/)derzeitige gesellschaftliche und politische Verhältnisse. Die fast zweihundertjährige Geschichte Rothenburgs als Geschichtstourismusdestination zeigt die ganz unterschiedlichen Anknüpfungspunkte der jeweiligen Identitätsstiftungen. Als eine wesentliche Säule des Geschichtstourismus in Rothenburg imponieren seit jeher die örtlichen Museen, die jeweils unterschiedliche Facetten der Stadt abdecken. Das Mittelalterliche Kriminalmuseum widmet sich dabei der Information über die rechtlichen Rahmenbedingungen des Lebens in alter Zeit. Es reichert damit den Geschichtstourismus nach Rothenburg um eine weitere nachhaltige Komponente an. Es kann ob seiner Ausrichtung und seines Bestandes als ein ausgewiesenes historisches Museum der besonderen Art eingeordnet werden.69

II. Das Mittelalterliche Kriminalmuseum als Destination des Thanatourismus (Dark Tourism) Das zweite Tourismusfeld, von dem sich eine signifikante Anzahl von Gästen angezogen fühlt, findet sich im ersten Teil des Kompositums Kriminalmuseum. Ausweislich mehrerer repräsentativer Umfragen unter Museumsgästen locken die unterschiedlichen Assoziationen mit und um das Wort „Kriminal“ eine beträchtliche ob der Tauber. Geschichte der Stadt und ihres Umlandes. Darmstadt 2016, S. 559–576, hier: S. 563. 68 Vgl. dazu und folgend: Schwarz, Angela/Mysliwietz-Fleiß, Daniela: Von der Reise zur touristischen Praxis. Geschichte als touristisches Reiseziel im 19. und 20. Jahrhundert – Eine Einführung, in: Schwarz/Mysliwietz-Fleiß: Reisen in die Vergangenheit (wie Anm. 15), S. 15–24, hier: S. 19. 69 Vgl. Vieregg: Der Museumslehrgang (wie Anm. 3), S. 16.

51

Markus Hirte

Anzahl von Besuchern an. Hier sind neben „Neugier“ auch „Schauer“ und „Grusel“ verbreitete Assoziationen. Damit fällt das Mittelalterliche Kriminalmuseum in eine Sparte, die in der Tourismuswissenschaft als Dark Tourism umschrieben wird (eine Form des postmodernen Tourismus zu Schauplätzen des Todes).70 Angesichts der terminologischen Verengung des Dark Tourism auf die Postmoderne scheint mir indes die Klassifizierung dieser Tourismusform als Thanatourismus geeigneter, da diese auch dessen historische Wurzeln stärker berücksichtigt.71 Motive dieser im 19. Jahrhundert aufkommenden Tourismusform waren und sind neben Neugierbefriedigung, Sensationsbedürfnis, Nervenkitzel und wohligem Schauder vor allem die Abgrenzung der eigenen aufgeklärten Gegenwart von einer als rückständig empfundenen Vergangenheit.72 Im 19. Jahrhundert waren es die allenthalben aus dem Boden sprießenden Folterkeller und Burgverliese, die dieses Thema bespielten und in denen das Mittelalterliche Kriminalmuseum auch seine Wurzeln hat. Im 20. Jahrhundert erweiterte sich der Tourismus zu Schauplätzen des Schauderns noch einmal signifikant. Heute unterteilt er sich in sieben Sparten (Seven Dark Supplier), und zwar in 1. Dunkle Gruselkabinette/Geisterbahnen, 2. Dunkle Ausstellungen, 3. Dunkle Dungeons (Gefängnisse/Gerichtsgebäude), 4. Dunkle Ruhestätten, 5. Dunkle Schreine, 6. Kriegsschauplätze und 7. Völkermordstätten.73 Die Präsenzausstellung des Kriminalmuseums zu Folter, Leibes‑, Lebens- und Freiheitsstrafen indiziert die Einordnung des Hauses unter die Rubrik (2.) „Dunkle Ausstellungen“. Weder stehen Spaß und Grusel im Vordergrund (1.) noch die Räumlichkeiten des Kriminalmuseums in historischem Bezug zu Rechtsprechung oder Strafvollstreckung. Weiterhin differenziert die Tourismuswissenschaft die Destinationen nach der Intensität der Dunkelheit. Hier skaliert Stone zwischen dunkelst, dunkler, dunkel, hell, heller und hellst.74 Während reale Orte,

Vgl. Lennon, John J./Foley, Malcom: Dark Tourism. The Attraction of Death and Disaster. London/New York 2000, S. 3 ff. m. w. N. 71 Vgl. Seaton, Anthony: Guided by the Dark. From thanatopsis to thanatourism, in: International Journal of Heritage Studies 2/4, 1996, S. 234–244, hier: S. 240. 72 Vgl. dazu: Schwarz/Mysliwietz-Fleiß: Geschichte als touristisches Reiseziel (wie Anm. 68), S. 23. 73 Vgl. Stone, Philip: A Dark Tourism Spectrum. Towards a Typology of Death and Macabre Related Tourist Sites, Attractions and Exhibitions, in: Tourism 54/2, 2006, S. 145–160, hier: S. 152 ff. 74 Vgl. ebd., S. 151. 70

52

Eine kurze Geschichte des Mittelalterlichen Kriminalmuseums

Fokussierung auf Bildung, Geschichte, Authentizität, Zeitnähe und geringere touristische Infrastruktur auf die dunkle Skala einzahlen, sprechen Unterhaltung, Romantisierung/Kommerzialisierung und gute touristische Infrastruktur eher für die Einordnung in den helleren Bereich. Dass sich die Einordnung einer Location auf dieser Skala mit der Zeit ändern kann, versteht sich von selbst. Lässt man die letzten einhundert Jahre des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Revue passieren, können wir eine konsequente Verschiebung aus dem Bereich „hellst“ (Folterkammer in der Klostergasse) in „hell/ dunkel“ (Mittelalterliches Kriminalmuseum im Jahre 2020) konstatieren. Ausschlaggebend dafür waren die zunehmende Ausrichtung auf Bildung, historische Genauigkeit und authentische Exponate. Die ausgezeichnete touristische Infrastruktur Rothenburgs, der enorme historische Betrachtungszeitraum in der Präsenzausstellung von mittlerweile 2000 Jahren und die Ausgewogenheit zwischen Unterhaltung und Bildung positionieren das Kriminalmuseum indes weitgehend in der Mitte zwischen hell und dunkel. In diesem Bereich wird sich das Museum auch die nächsten Jahrzehnte weiter fest verankern mit dem Ziel, das historische deutsche und europäische Rechtswesen dem deutschen, europäischen und weltweiten Besucher sachlich korrekt und anschaulich informativ näherzubringen.

53

40 Jahre Mitarbeit an einem 100-jährigen Kriminalmuseum1 Wolfgang Schild Seit den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts zogen Folterkeller, oft zusammen mit Gefängniszellen, meist im Untergeschoss von Rathäusern oder Gerichtsgebäuden, manchmal auch in privaten Kellern und Türmen gelegen, Scharen von Besuchern an.2 Sie wandten sich an öffentliche oder private (herrschaftliche) Diener, die sie gegen Entgelt in den Räumlichkeiten herumführten. Die Popularität dieser Touristenattraktionen nahm zu; manche erkannten die Möglichkeit, damit Geld zu verdienen. In den 1850er Jahren stellte der Nürnberger Kunst- und Antiquitätenhändler Georg Friedrich Geuder (1818–1897) seine private Sammlung von Folterinstrumenten und Rechtsaltertümern in der ehemaligen Burgamtmannswohnung aus, dann in dem vormals als Gefängnis genutzten „Fröschturm“, seit 1877 im fünfeckigen Turm der Burg, wo sie bis zur Zerstörung 1945 blieb.3 In Konkurrenz dazu standen  – in steigendem Maße  – herumziehende Schaubuden auf Jahrmärkten, stationäre Kuriositäten- und Wachsfigurenkabinette und Sammlungen als eigene Abteilungen in Kunstmuseen. Die Zuschauerzahlen stiegen. Sylvia Kesper-Biermann nennt fünf Motive der Besucher.4 Erstens diente die Begegnung mit der frühneuzeitlichen Folter den bürgerlichen Festvortrag zum 100-jährigen Jubiläum des Mittelalterlichen Kriminalmuseums in Rothenburg ob der Tauber. Die Vortragsform wurde beibehalten. 2 Vgl. dazu: Kesper-Biermann, Sylvia: Der schauerliche Jungfernkuss. Foltermuseen als touristische Ziele im Europa des 19. Jahrhunderts, in: Schwarz, Angela/Mysliwietz-Fleiß, Daniela (Hrsg.): Reisen in die Vergangenheit. Geschichtstourismus im 19. und 20. Jahrhundert (= TransKult: Studien zur transnationalen Kulturgeschichte, Band 1). Köln 2019, S. 199–223. 3 Vgl. zu Geuder: ebd., S. 202; Zagolla, Robert: Im Namen der Wahrheit. Folter in Deutschland vom Mittelalter bis heute. Berlin 2006, S. 119. 4 Kesper-Biermann: Jungfernkuss (wie Anm. 2), S.  217  ff. Vgl. dazu allgemein auch: Müllen­meister, Horst Martin: Geschichte und Tourismus, in: Füßmann, Klaus/Grütter, 1



55

Wolfgang Schild

Gesellschaften des 19. Jahrhunderts zur Selbstvergewisserung und zur Untermauerung des Fortschrittsglaubens: In Abgrenzung zum „dunklen Mittelalter“ erschien die eigene Gegenwart als aufgeklärte Epoche. Zweitens wurde die Möglichkeit eröffnet, das bislang verborgene Geschehen in den Folterkammern für alle sichtbar zu machen, ein Bestreben, das sich zeitgleich in anderen Ausdrucksformen der sogenannten Schwarzen Romantik (etwa in Literatur, der bildenden Kunst, später im Film) ebenso findet. Drittens wurde in diesem Zusammenhang die Folter essentialistisch als das Schlimmste verstanden, was Menschen einander antun konnten. Museums- und Ausstellungsbesuche übten in dieser Hinsicht Anziehungskraft aus, weil sie ein kontrolliertes Zusammentreffen mit dem Bösen ermöglichten, ohne eine direkte persönliche Bedrohung zu erfahren. Viertens betonten die Betreiber vor allem seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert den bildenden, aufklärerischen Wert ihrer Exponate, die es erlaubten, etwas über die und aus der Geschichte zu lernen, vor allem die Verurteilung der Folter als grausam und unmenschlich, somit absolut zu verbieten. Dies führt für die Autorin Kesper-Biermann zum fünften und wichtigsten Motiv für die Popularität von Foltermuseen. Sie verschaffen den Besucherinnen und Besuchern ein emotionales Erlebnis, das als Ambivalenz von Abscheu und Vergnügen beschrieben werden kann. Geschichte kann somit nicht nur gesehen und verstandesmäßig reflektiert, sondern auch gefühlt werden. Dieses emotionale Erlebnis können authentische, das heißt historische Objekte verstärken oder erst hervorrufen, wenn man ihnen zuschreibt, sie seien tatsächlich für Folterungen – noch dazu an dem Ort der Ausstellung – benutzt worden. So war der Foltertourismus des 19. Jahrhunderts nicht nur Voyeurismus, sondern machte Vergangenheit sichtbar und mit allen Sinnen erfahrbar, in Verbindung mit einer Vielzahl von anderen populären historischen Meistererzählungen, Bilder- und Vorstellungswelten, mit weiteren Authentifizierungsstrategien, wodurch ein in sich schlüssiges und widerspruchsfreies Bild der Vergangenheit entstand. Zugleich trug dieser Tourismus zu einer die nationalen Grenzen überschreitenden europäischen Selbstvergewisserung und Selbstbeschreibung bei und stabilisierte die gemeinsame moralische und rechtliche Norm des Folterverbots. Freilich veränderte sich das unter den in vielerlei veränderten Bedingungen seit der zweiten Hälfte des 20. Heinrich Theodor/Rüsen, Jörn (Hrsg.): Historische Faszination. Geschichtskultur heute. Köln 1994, S. 249–265.

56

40 Jahre Mitarbeit an einem 100-jährigen Kriminalmuseum

Jahrhunderts. So verschwanden die Rechtsaltertümersammlungen der öffentlichen kunsthistorischen Museen in Deutschland nach 1945 in den Depots, unter anderem weil man sie nun als „Gruselkabinette“ empfand und sich von einer „grassierenden ‚event‘-Mode“ abgrenzen wollte. Doch – so beschließt Frau Kesper-Biermann ihre Ausführungen – nahm das Interesse der Besucherinnen und Besucher an der frühneuzeitlichen Folter nicht ab, sodass in privater Trägerschaft und mit kommerziellen Interessen betriebene Foltermuseen bis in die Gegenwart praktisch unverändert bestehen bleiben.5

Klappkarte zur Eisernen Jungfrau in der Folterkammerausstellung der Nürnberger Burg, 19./20. Jh., MKM 45180 Auch ich besuchte ein solches Museum, nämlich 1979 in Rothenburg ob der Tauber, also vor fast genau 40 Jahren. Neben den fünf von Frau Kesper-Biermann genannten Motiven hatte ich ein sehr einsehbares und verständliches. Ich hatte beim Call5



So Kesper-Biermann: Jungfernkuss (wie Anm. 2), S. 223.

57

Wolfgang Schild

wey-Verlag München einen Verlagsvertrag über ein Buch zur alten Gerichtsbarkeit unterschrieben, das mit vielen Bildern nicht nur aus alten Büchern und Urkunden, sondern auch von entsprechenden Gegenständen (Instrumente, Geräte, Tafeln) ausgestattet sein sollte. Ich hatte von diesem Rothenburger Museum gelesen und mich beim Leiter, einem Herrn Christoph Hinckeldey, angemeldet, der mich zu einem Gespräch und Besuch eingeladen hatte. In Rothenburg hatte es schon vor 1900 eine solche private Ausstellung gegeben, die Frau Kesper-Biermann in ihrer Arbeit auch ausdrücklich hervorhebt.6 Denn die Stadt bot von vornherein ein hervorragendes Umfeld für eine solche Ausstellung: Abgelegen und von der Industrialisierung kaum berührt, bekannt und gefördert von den Stadtvätern als „längst gewesene Welt“, die um drei Jahrhunderte zurückversetzt gefühlt wurde. Der Verleger und Archivar Rudolf Hermann Albrecht7 hatte seit der Jahrhundertwende seine kleine Privatsammlung von Schandmasken, historischen Folterwerkzeugen, auch Inkunabeln, Holzschnitten mit Darstellungen von Prozessen und historischen Gerichtsakten als „Rothenburger Folterkammer“ im Turm seines Hauses – das zur Hälfte aus dem 9. Jahrhundert stammte und mit dem später angebauten Langhaus direkt an der mittelalterlichen Stadtmauer in der Klostergasse lag  – präsentiert, nach dem Vorbild der bereits genannten Geuder-Ausstellung in Nürnberg. 1920 hatte er das Haus samt Sammlung an die Bildhauerin Marta Wittke (geboren 1890 bei Danzig als Tochter eines Kaufmanns) verkauft; an dieses Datum knüpft die heutige Veranstaltung zum 100. Jahrestag an, da ab diesem Zeitpunkt die Sammlung aufgearbeitet und auch museal präsentiert wurde. Frau Wittke war seit 1919 mit dem Bildhauer Ernst Paul Hinckeldey (geboren 1893) verheiratet. Beide hatten an der Kunstakademie in Berlin studiert und sich dort kennen- und lieben gelernt.8 Er hatte gedrängt, den Moloch der Großstadt Berlin zu verlassen und in der Stille die eigene künstlerische Vision und Passion zu verwirklichen. Auf einer Postkarte war über einen Makler dieses Albrecht-Haus in Rothenburg – die Stadt war als romantisches Malerkünstler-Refugium bekannt  – angeboten So ebd., S. 216 f. Im Internet-Beitrag „Rothenblog“ vom 11.03.2014 (Autor: Leo Wirth) wird irrtümlicherweise auf „Fürst Karl Albrecht aus Schillingsfürst Hohenlohe“ hingewiesen. Vgl. http://rothenblog.blogspot.com/search?q=justiz+in+alter+zeit (Aufruf am 18.10.2020). 8 Vgl. dazu: Hinckeldey, Thomas: Menschlichkeit statt Knechtschaft durch den Zeitgeist. Die Bildhauerin Marta Hinckeldey-Wittke (1890–1978). Lindenberg 2011, S. 93 ff., 99 ff. 6 7

58

40 Jahre Mitarbeit an einem 100-jährigen Kriminalmuseum

worden. Sie hatte mit dem väterlichen Erbe ohne Besichtigung und sicherlich überteuert das Haus gekauft, das aufwendig renoviert werden musste. Zudem braucht ein Bildhauer die Nähe zu staatlichen Behörden, die ihm die notwendigen Aufträge für Denkmäler usw. geben konnten. Ernst Paul Hinckeldey, obwohl mehrfach mit Preisen ausgezeichnet, war sieben Jahre ohne einen solchen Auftrag geblieben, weshalb seine Frau mit der Schaffung von Krippen und Tierplastiken für den Unterhalt der Familie – 1922 wurde Christoph, 1925 Thomas geboren  – aufkommen musste. Schließlich war der Bildhauer 1934 nach Berlin übergesiedelt und hatte begonnen, dem neuen Zeitgeist gemäß stilistisch neue Werke zu schaffen. Die räumliche Trennung hatte zur Entfremdung des Ehepaares geführt, 1937 hatte der Ehemann die Scheidung eingereicht, Ende 1939 war die Ehe geschieden worden. Marta war Anfang 1939 mit Thomas nach Berlin übergesiedelt; 1942 war sie – die beiden Söhne waren zum Kriegsdienst eingezogen worden (Christoph 1940, Thomas 1943)  – nach Rothenburg zurückgekehrt, wo sie bis 1978 lebte und als Künstlerin wirkte. Nach 1945 hatte der ältere Sohn Christoph – damals 23 Jahre alt – die museale Sammlung wieder übernommen und unter großem Einsatz ausgebaut. Auf die vielen Schwierigkeiten, die ein Privatmuseum überhaupt und vor allem mit dem nach dem Krieg  – wie erwähnt  – nicht besonders gern gesehenen Thema hatte, ist hier nicht näher einzugehen. Bald hatte sich das Haus in der Klostergasse als zu klein erwiesen; es war in den 1970er Jahren verkauft worden und wird bis heute vom Käufer als Burghotel weitergeführt. Als größeren Ersatz hatten die Hinckel­ deys – Christoph, seine Ehefrau Hildegard, seine Mutter Marta (die 1978 starb), auch finanziell unterstützt von Thomas, der nach dem Krieg Bauingenieurswesen studiert hatte und sehr erfolgreich im (auch internationalen) Bergbau tätig war – 1972 die ehemalige Johanniterkomturei in der Burggasse erworben, die – seit 1806 säkularisiert, dem Königreich Bayern zugeordnet – von 1919 an (und zum Zeitpunkt des Kaufes) Sitz des Landratsamtsgebäudes war. Das Gebäude war zwischen 1393 und 1410 errichtet worden, umgebaut 1781 im Barockstil, und wurde nun um 400 000 Mark unter der Leitung des Architekten Eisenmann restauriert, wobei Thomas das erforderliche Stahlbetonskelett (verdeckt durch die alte Holz-Balkendecke) entworfen hatte. Am 11. März 1977 war das nun sogenannte „Mittelalterliche Kriminalmuseum“ eröffnet worden, in den Worten des damaligen bayerischen Justizministers Dr. Karl Hillermeier bei der Feier: „Ein großer Tag für diese Stadt, ein Zeugnis bewegter Geschichte.“ 59

Wolfgang Schild

C. Agthe, Ein heißer Tag in Rothenburg o.d.T. (Burggasse), Ölgemälde, 1923. © Sammlung S., Rothenburg Zwei Jahre später lernte ich also dieses Museum kennen, für mein Vorhaben ein wahrer Glücksfall. Die Materialfülle  – Instrumente, Geräte, Bücher, Flugblätter, Kunstwerke – war überwältigend. Hier war eine einmalige Sammlung zusammengetragen worden; und sie wuchs ununterbrochen weiter, da Christoph Hinckeldey Auktionen in aller Welt besuchte und  – soweit finanziell möglich  – mit großer Sachkunde immer neue Ausstellungsstücke, wirkliche Raritäten, erwarb. Dafür war er deshalb so geeignet, weil er sich seit vielen Jahren eine umfassende Bildung in Sachen Rechtsgeschichte angeeignet hatte. Schon als Kind (er war 1922 geboren worden) hatte er Interessierte durch die Sammlung geführt. Nachdem in den ersten Nachkriegsjahren das Museum wieder hergerichtet worden war, hatte er Jura studiert und das Studium mit dem ersten Staatsexamen abgeschlossen. Er arbeitete für eine geplante rechtshistorische Dissertation viele Policeyordnungen auf; leider 60

40 Jahre Mitarbeit an einem 100-jährigen Kriminalmuseum

konnte er das akademische Verfahren nicht beenden. Jedenfalls war für ihn diese Sammlung immer mehr als ein „Gruselkabinett“, das die voyeuristischen Emotionen des Publikums zwischen Abscheu und Entzücken befriedigen sollte. Er hielt es damals zum Beispiel für entwürdigend, Vergnügungssteuer zahlen zu sollen.9 Für ihn stand die Chance, durch sein Museum aufzuklären, die Geschichte auch als Mahnung vor Augen zu stellen und so vor allem auch für die Schüler Bildungsarbeit zu leisten, als primäre Aufgabe vor Augen. Der Zeitungsbericht über die Eröffnungsfeier hatte denn auch den „lebendigen Geschichtsunterricht“ gerühmt: Die Dokumente, Geräte und Werkzeuge der früheren Rechtspflege würden „den Blick frei auf die Lebensumstände vergangener Zeit [geben], Rückschlüsse auf soziale Verhältnisse und politisch-religiöse Zusammenhänge [erlauben].“10 So bot das Museum nicht nur die Möglichkeit, diese unterschiedlichen, über den eigentlichen Bereich der Strafrechtspflege hinausgehenden Rechtsdenkmäler zu besichtigen, sondern durch die erläuternden Schrifttafeln und die sachkundigen Führungen  – die oft durch Christoph Hinckeldey selbst veranstaltet wurden  – auch ein Verständnis des damaligen Rechtslebens zu bekommen. Und diese Ausrichtung eröffnete auch für mich die Möglichkeit, an der wissenschaftlichen Aufbereitung mitzuarbeiten. Denn ich kam offensichtlich zur rechten Zeit. Ich muss Herrn Hinckeldey irgendwie gefallen haben, wohl auch mein Buchprojekt; wir erkannten viele Gemeinsamkeiten. Es waren stets gute Gespräche, auch freundliche Besuche, in denen ich die reichhaltige Bibliothek, Flugblätter und selbstverständlich auch Museumsobjekte genießen konnte. Dabei war Christoph Hinckeldey nicht unbedingt ein Ausbund an Charme; eine eindrucksvolle ernste Gestalt, oft ein wenig missmutig. Aber er war stets offen für Gespräche und Ideen. Insgesamt war es ein freundliches, wenn auch nicht herzliches Verhältnis. Und es war auch erfolgreich: Das Konzept, das Christoph Hinckeldey seinem Museum gegeben hatte, verlangte nach einem umfangreichen und reich bebilderten Führer, für den ich mehrere Beiträge schreiben sollte; für mich eine tolle Chance, ahnte ich doch, dass dieses Buch zu dem unglaublich günstigen Preis eine starke Verbreitung finden würde. Was will ein Autor mehr – noch dazu, wo mir ein angemessenes Honorar zugestanden wurde! 1980 9



10

Vgl. dazu: ebd., S. 101. Vgl. dazu: Balb, Dieter: Bedeutendstes Rechtspflege-Museum in der Bundesrepublik, in: Fränkischer Anzeiger vom 11. März 1977, Seite: Rothenburg Stadt und Land.

61

Wolfgang Schild

wurde dieses Buch unter dem Titel „Strafjustiz in alter Zeit“ im Umfang von 320 Seiten mit vielen Illustrationen und 62 Farbtafeln veröffentlicht, 1981 die englische Übersetzung von John Fosberry gedruckt; und mehrere Male neu aufgelegt. Neben meinen Beiträgen finden sich dort auch eine Arbeit über die Policeyordnungen, also über das Gebiet der eigenen wissenschaftlichen Forschungen von Christoph Hinckleldey, und eine kurze Zusammenfassung der einzelnen Straftatbestände und Strafen des früheren Rechtslebens durch Herrn Güldemeister, einem langjährigen Mitarbeiter im Museum.

Stifter Christoph Hinckeldey Von dem Ableben Christoph Hinckeldeys (im Jahre 1994) erfuhr ich von seinem Nachfolger, mit dem auch eine neue – sozusagen meine zweite – Zeit in Rothenburg begann: Karl-Heinz Schneider. Er war noch zu Lebzeiten von Christoph Hinckeldey als Rechtsbeistand – er war Rechtsanwalt in Rothenburg – tätig gewesen, aber auch unmittelbar für das Museum als rechts- und kunsthistorisch Bewanderter herangezogen worden. Seine jahrelangen, intensiven Forschungen führten zu der umfangreichen Dissertation, die 2012 unter dem Titel „Der Renaissancetrakt des 62

40 Jahre Mitarbeit an einem 100-jährigen Kriminalmuseum

Rothenburger Rathauses (1572–1580)“ veröffentlicht wurde; als „Jahresgabe für die Mitglieder des Vereins Alt-Rothenburg“ gedruckt, und dies nicht ohne Grund. Denn der Autor war in vielerlei Agenden in Sachen Geschichte, Tourismus und Denkmalpflege in Rothenburg aktiv und bekannt. Er errichtete mit seiner offenen und gewinnenden Art und den vielen Verbindungen, die er zu den wichtigen Persönlichkeiten in Rothenburg auf- und ausgebaut hatte, viele Brücken zwischen der Stadt und den übrigen Museen zum Kriminalmuseum und stellte die Gemeinsamkeiten über die unterschiedliche Ausrichtung der einzelnen Institutionen. Es war sicherlich in vielem sein Verdienst und eine herausragende Leistung, Ende 1993 noch vor dem Ableben von Herrn Hinckeldey die Überführung des Museumshauptgebäudes und der wesentlichen Teile der Sammlung in eine Stiftung öffentlichen Rechts zu erreichen; auch mit der Stadt, die die angrenzende Johanniterscheune – vormals ein Verwaltungsgebäude der Rothenburger Johanniterkomturei  – in das Stiftungsvermögen einbrachte. Ausdrücklich wurde als Stiftungszweck neben dem Museumsbetrieb die Wissenschaftsförderung und Forschung festgelegt. Mit Karl-Heinz Schneider begann eine intensive Zeit der Zusammenarbeit. Manches sollte verändert, an die Erfordernisse eines modernen Museums angepasst werden. Es war für mich eine Ehre, für den Stiftungsrat einige Vorschläge ausarbeiten zu dürfen. Die Ausstellung sollte – so meine Idee – am Verlauf des Strafverfahrens ausgerichtet sein, im Keller die Foltersammlung, dann höher aufsteigend die Rechtsdenkmäler des gerichtlichen Verfahrens bis schließlich zu der Darstellung der Strafen. Neben neu und kürzer geschriebenen Tafeln sollten moderne Medien eingesetzt werden; so sollte etwa die auch bildlich dargestellte Verhandlung vor dem Volkacher Halsgericht aus dem Jahr 1504 in einer Dauerschleife mittels Beamer an die Wand geworfen werden usw. Ich schlug einen Hinckeldey-Preis für eine herausragende rechtshistorische Dissertation und ein Hinckeldey-Stipendium für interessierte Studierende vor. Ich erinnere mich gerne an eine wirklich schöne Zeit, in der wir – Karl-Heinz Schneider und ich – umliegende Museen besuchten, um Anregungen zu bekommen, in der auch phantasievolle Ideen ausgebrütet wurden, wie zum Beispiel den in einem Acker noch verdeckten Rothenburger Galgen auszugraben und ihn im Museum auch mit virtueller Technik aufzubauen. Die Umgestaltung des Kellers zu einer – wie ich noch immer finde – eindrucksvollen und wissenschaftlich fundierten Folterausstellung gelang auch erfolgreich. Doch nach dem 11. September 2001 ging die Touristenzahl vehement zurück; die hochfliegenden Pläne mussten (hoffentlich nur für jetzt) zurückgestellt werden. Wirtschaftliche Verwerfungen wie die 63

Wolfgang Schild

New-Economy-Krise Anfang der 2000er Jahre und die Finanzkrise 2008 schlugen ebenso negativ auf die Gästezahlen nieder wie die Terroranschläge 2016 oder langjährige Baustellen an Burg- und Schmiedgasse sowie andere Baumaßnahmen. Der finanzielle Handlungsspielraum engte sich immer weiter ein. Doch gelang es KarlHeinz Schneider immer wieder, interessante Raritäten zu erwerben oder – wie die aus hochwertigen Materialien hergestellte Kopie der Reichskrone – zu bestellen.

H. Vollrath, Blick auf die Johanniterscheune, Ölgemälde, 1961, MKM 45366

64

40 Jahre Mitarbeit an einem 100-jährigen Kriminalmuseum

Unter dem neuen Leiter wurde die wissenschaftliche Begleitung ausgebaut. Zahlreiche Ausstellungen wurden durchgeführt, darunter etwa auch eine zum Thema „Stadtrechte“, für die das Volkacher Salbuch von 1504 ausgeliehen wurde. Insgesamt konnte Karl-Heinz Schneider am Ende seiner Amtszeit auf 40 Ausstellungen zurückblicken. Deutlich wurde, dass das Museum zwar noch den Schwerpunkt auf der Kriminalrechtspflege hatte, aber immer mehr zu einem allgemeinen Rechtskundemuseum geworden war. Besonders nennen möchte ich die Ausstellung „Die Maleficia der Hexenleut’“, die zur Eröffnung der wunderschön restaurierten Johanniterscheune im Jahre 1997 vorgestellt wurde.11 Ich durfte dazu einen Führer in der neuen roten Reihe des Museums schreiben, auch zum Mythos der Eisernen Jungfrau, zur Folter (als der „peinlichen frag“ – ein Titel, den Karl-Heinz Schneider vorschlug) und zum Volkacher Halsgerichtsverfahren von 1504.

Blick auf das Mittelalterliche Kriminalmuseum, 2014

11

Vgl. den Bericht über die feierliche Eröffnung am 12.  April 1997 in den Nürnberger Nachrichten vom 14. April 1997.

65

Wolfgang Schild

2013 endete die Tätigkeit von Dr. Karl-Heinz Schneider. Ich erinnere mich, dass er mir brieflich den auserwählten Nachfolger nannte, der dann ab Juni 2013 der neue Leiter wurde; und damit beginnt meine dritte Zeit in Rothenburg, nun mit Dr. Markus Hirte. In gewisser Weise kann man auch in diesem Zusammenhang von einer Weiterentwicklung sprechen, nun noch mehr in die wissenschaftliche Begleitung. War Markus Hirte doch nicht nur wie sein Vorgänger Rechtsanwalt gewesen (noch dazu in internationaler Ausrichtung), der darüber hinaus betriebswirtschaftlich ausgewiesen und daher für das zunehmend erforderliche „Museum Management“ hervorragend geeignet war, sondern er war und ist vor allem ausgewiesener Rechtshistoriker, der 2005 mit einer Arbeit über „Papst Innozenz III., das IV. Lateranum und die Strafverfahren gegen Kleriker“, also einer Untersuchung zur Entwicklung der Verfahrensarten zwischen 1198 und 1216, promoviert worden war, die ich bereits mit viel Gewinn gelesen und verarbeitet hatte, weshalb ich zumindest seinen Namen schon kannte. Aufbauend auf den Konzepten, die schon von Christoph Hinckeldey angedacht, von KarlHeinz Schneider modernisiert und zum Teil erfolgreich verwirklicht worden sind, folgt nun die intensive Konzentration auf die stetig schwieriger werdende Museumsaufgabe. Es geht dabei nicht nur um den Einbau moderner technischer Mittel (wie die Multimedia-Darstellung), um die teilweise Neugestaltung der Präsentation (auch und vor allem im Internet), um die Verschlankung der Objekte, sondern auch um die Konzentration auf neue Themenausstellungen in der Scheune. Ich nenne nur die sehr erfolgreiche und viel beachtete, im Dezember 2019 ausgelaufene Ausstellung „Luther und die Hexen“, ebenfalls begleitet von einer wissenschaftlichen Publikation mit Beiträgen zahlreicher Autoren, und die im Mai 2020 eröffnete Ausstellung „Das Tier in der Rechtsgeschichte“, in der man von Wölfen, Bären, einem Löwen, aber auch von kleinem Getier begrüßt wird, zur Freude nicht nur der jungen Besucher, auch hier erneut begleitet von einer wissenschaftlichen Publikation. Seit 2018 wird zum Heavy-MetalFestival im Taubertal ein Symposium zum Thema „Rock, Rap, Recht“, also zu Musik, Recht und Geschichte veranstaltet. In diesem Jahr wurde auch erstmals ein Stipendium (aus dem Bereich der Literatur) vergeben. Der Bildungsauftrag, den bereits Christoph Hinckeldey seiner Sammlung gegeben hatte, wurde von seinen beiden Nachfolgern aufgenommen und intensiviert. Man kann auf die weitere Entwicklung gespannt sein.

66

40 Jahre Mitarbeit an einem 100-jährigen Kriminalmuseum

Ich freue mich, dass ich 40 Jahre bei diesem Prozess mitwirken durfte. Und ich hoffe, dass die sehr gute und fruchtbare Zusammenarbeit weiter lebendig bleiben wird, eine Zusammenarbeit, die schließlich auch dazu geführt hat, dass ich heute zu Ihnen bei diesem feierlichen Anlass sprechen durfte. Damit bin ich aber auch schon am Ende meiner Ausführungen. Auf die nächsten 100 Jahre Kriminalmuseum!

67

Die Sammlung des Mittelalterlichen Kriminalmuseums (1994–2013) Rechtsgeschichte und Kunstgeschichte Karl-Heinz Schneider

A. Einleitung Die Vermittlung komplexer rechtshistorischer Sachverhalte kann für ein breites Publikum außer über erläuternde Texte nur über Gegenstände erfolgen, die in der Lage sind, die entsprechenden Inhalte anschaulich zu machen. Dies war das Credo des Stifters Christoph Hinckeldey und bestimmte auch weitgehend die Ankaufspolitik des Mittelalterlichen Kriminalmuseums seit seinen frühesten Anfängen. So war es eine konsequente Weiterentwicklung, dass auch die „Stiftung Mittelalterliches Kriminalmuseum“ von Beginn an Wert auf eine qualitätvolle Sammlung von Arbeiten der bildenden Kunst, aber auch des Kunsthandwerks legte. Neben der strengen Ausrichtung der Sammeltätigkeit auf das Gebiet der Rechtsgeschichte waren es auch immer Schriften, Drucke, Grafiken und Gemälde, die einen Bezug zur Stadt Rothenburg ob der Tauber aufwiesen und an vielen Schnittstellen die rechtshistorische Sammlung erweiterten und ergänzten. Dies war auch dem Satz Hinckeldeys geschuldet, wonach die historisch interessierten Touristen „in der Stadt sehen sollten, unter welchen Bedingungen die Menschen im Mittelalter lebten; im Mittelalterlichen Kriminalmuseum sollten sie aber die rechtlichen Gegebenheiten der damaligen Zeit erleben“. So fand sich bei Stiftungsgründung auch ein durchaus beachtenswerter Fundus an Zeitungen, Drucken und Bildern zur Geschichte und Kunst der Stadt. 69

Karl-Heinz Schneider

P. Bruegel d. Ä, Justitia (aus dem Zyklus der Tugenden), Kupferstich, ca. 1560, MKM 30179 Blickt man auf die Anfangsjahre der Sammlung zurück, die unter der Bezeichnung „Rothenburger Folterkammer“ bis in das zweite Jahrzehnt des vergangenen Jahrhunderts zurückreichen, so kann davon ausgegangen werden, dass schon damals zumindest Grafiken zur Rothenburger Kunstgeschichte in den Bestand gelangten. Fest steht aber auch, dass erst mit der Mutter des Stifters, Frau Marta HinckeldeyWittke, ein planvoller Ausbau der Sammlung begonnen wurde. Unter der Museumsleitung ihres Sohnes Christoph Hinckeldey wurde die Sammlungstätigkeit intensiviert und ein zielgerichteter Ausbau betrieben. Nun fanden neben einigen Holzschnitten Albrecht Dürers (1471–1528), eines Kupferstichs von Pieter Breughel dem Älteren (1525–1569), Radierungen von Rembrandt (1606– 1669) und Holzschnitten des 16. Jahrhunderts auch eine große Anzahl von Holzstichen aus gängigen Zeitschriften der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, wie „Gartenlaube“, „Leipziger Illustrierte Zeitung“, „Über Land und Meer“ und so weiter, den Weg in die Sammlung. Auch hier galt das Augenmerk des Stifters nicht nur den Illustrationen, sondern auch Aufsätzen zur Stadtgeschichte/Tourismusgeschichte Rothenburgs. 70

Die Sammlung des Mittelalterlichen Kriminalmuseums (1994–2013)

Ein weiteres Sammelgebiet waren stets auch Rothenburger Ansichten oder Bilder von Rothenburger Künstlern. So befanden sich bei Stiftungsgründung die Kupferstiche von Merian (1593–1650) oder Meichsner (1592–1633) ebenso in der Sammlung wie Gemälde von Erich Martin Müller (1888–1972), Wilhelm Schacht (1872– 1951), Max Ohmayer (1903–1970) und anderen.

B. Kunsthistorische Überraschungsfunde im Bestand – Gillis Mostaert Im Jahre 1995 erwarb die „Stiftung Mittelalterliches Kriminalmuseum“ aus schweizerischem Privatbesitz und unter Vermittlung des dortigen Kunsthandels ein großformatiges Gemälde, welches eine vielfigurige Marktszene zeigt. Das Bild sollte nach Angaben der Verkäufer dem 16./17. Jahrhundert entstammen und möglicherweise dem niederländischen Maler Joachim Beukelaar (auch Beukelaer, ca. 1530–1574 in Antwerpen) zuzuschreiben sein. Das 103,0 cm hohe und 131,5 cm breite Gemälde wurde zur näheren Begutachtung an die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich beziehungsweise an das Schweizerische Institut für Kunstwissenschaft, ebenfalls in Zürich, übergeben.1 Die beiden Gutachten ergaben differierende Altersangaben der Holztafel. Eines der Gutachten datiert das Holz zwischen 1403 und 1501. Der andere Befund schätzt die Tafel auf etwa 465 Jahre alt mit einer Karenz von plus/minus 40 Jahren, also zwischen 1530 und 1570. Der technologische Untersuchungsbericht führte aus, dass weder die verwendeten Farbpigmente noch eine vorhandene Unterzeichnung oder eine Kompositionsänderung die Annahme, dass es sich um ein Original und keine Kopie handele, widerlegen könne. Die dortige Expertenmeinung lautete: Möglicherweise sei das Bild dem Niederländer Pieter Martens oder seinem Umkreis zuzuschreiben. Weitere Untersuchungen, insbesondere die dendrochronologische Untersuchung des Bildträgers, sind unterblieben, schon um einen etwaigen Sub­ stanzverlust zu vermeiden.

1

Gutachten der ETH Zürich vom 4.  Oktober 1995 und der technologische Untersuchungsbericht des Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft (undatiert) im Mittelalterlichen Kriminalmuseum Rothenburg ob der Tauber (folgend MKM).

71

Karl-Heinz Schneider

Das Bild befindet sich heute an prominenter Stelle im Ausstellungsgebäude Johanniterscheune des Mittelalterlichen Kriminalmuseums unter dem Titel „Marktszene“.

G. Mostaert, Marktszene, Ölgemälde, 16. Jh., MKM 35280 Es war noch Christoph Hinckeldey, der sich für den Ankauf des Bildes entschied. Nach seinem überraschenden Tod 1994 war der Erwerb eine selbstverständliche Verpflichtung und so wurde es für einen namhaften Betrag erworben. Später ergaben hausinterne Nachforschungen, dass es sich wohl um ein Werk des flämischen Meisters Gillis Mostaert (1528–1598) handelt und inhaltlich einer weiteren, allerdings kleineren Fassung in deutschem Privatbesitz entspricht. Es ist ein in eine Überschaulandschaft eingebettetes vielfiguriges Marktbild, in das auch rechtshistorische Szenen wie ein Marktgericht, eine Festnahme, eine Prangerstrafe und eine Hinrichtung implantiert worden sind. „Mit einer herausragenden Bildregie vermochte es Gillis Mostaert […], eine Vielzahl von Figuren in unterschiedlichsten Haltungen darzustellen. In seinen Jahrmarktsszenen treffen sich Junge und Alte, Reiche und Arme. Tanz und Frohsinn, Völlerei und Streit stehen aufs engste verknüpft unmittelbar nebeneinan-

72

Die Sammlung des Mittelalterlichen Kriminalmuseums (1994–2013)

der.“2 Mostaert ist in der Nachfolge Pieter Breughels des Älteren repräsentativ für die flämische Landschaftsmalerei in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. So brachte die Sammlung immer wieder ungeahnte Schätze zu Tage.

C. Der Sammlungsausbau in den Nachwendejahren – Reichskleinodien und Hexen In die Reihe der von Christoph Hinckeldey angedachten, aber nicht mehr vollzogenen Erwerbungen gehören auch die Replikate der Reichskleinodien, welche von der Goldschmiedemeisterin Glanzner aus Münsterschwarzach in mehr als 2000 Arbeitsstunden gefertigt wurden. Der Ankauf wurde von Christoph Hinckeldey angeregt und von der Stiftung nach seinem Tod durchgeführt; sie stellen bis heute einen besonderen Höhepunkt der Ausstellung dar. Als 1994 die bis zu diesem Zeitpunkt private Sammlung in eine Stiftung des öffentlichen Rechts umgewandelt wurde, entsprach der vorhandene Bestand in groben Zügen der Sammlungstätigkeit und den Sammlungszielen der Stifterfamilie.

G. Glanzner, Nachbildung der Reichsinsignien, 1993/94, MKM 10236 2



Mai, Ekkehard: Gillis Mostaert (1528–1598). Wolfratshausen 2005, S. 95.

73

Karl-Heinz Schneider

Nach dem Tod Christoph Hinckeldeys im Jahre 1994 wurden die Zeit und die zur Verfügung stehenden Mittel zunächst dafür genutzt, den vom Stifter gewollten Umbau der Johanniterscheune ins Werk zu setzen und den Betrieb des Museums in seinem Sinne fortzuführen. Im gleichen Jahr kam nun eine Anfrage des Badischen Landesmuseums in Karlsruhe mit der Bitte um die Entleihung von Museumsgegenständen für die für den Herbst 1994 geplante Landesausstellung „Hexen und Hexenverfolgung im deutschen Südwesten“.3 Dieser Bitte sind wir damals sehr gerne nachgekommen, zumal sich Christoph Hinckeldey stets mit dem Gedanken trug, eine eigenständige Hexenabteilung im Kriminalmuseum zu etablieren. Nach einem Besuch der Karlsruher Ausstellung im letzten Quartal 1994 waren wir überzeugt, den Versuch einer eigenen Ausstellung anlässlich der Einweihung der Scheune zu wagen. Wir konnten für die Konzeption der Ausstellung den führenden Hexenforscher Prof. Dr. Wolfgang Schild (Universität Bielefeld) gewinnen, der mit dem Mittelalterlichen Kriminalmuseum bereits durch seine langjährige Mitarbeit, auch an dem äußerst erfolgreichen Buch „Justiz in alter Zeit“, verbunden war4 – eine hervorragende Zusammenarbeit, die in einer schlüssigen und erfolgreichen Ausstellungskonzeption endete. Auch Prof. Dr. Dr. Günter Jerouschek, M.A., vormals Universität Halle, dann Universität Jena, war hier beratend und ermutigend tätig, denn mit der geplanten Ausstellung betraten wir absolutes Neuland. Eine Durchsicht des Bestandes ergab jedoch unter dem Eindruck der Karlsruher Ausstellung schnell, dass die vorhandenen Gegenstände weder vom Umfang noch von der Qualität für eine solche Ausstellung ausreichend waren. Als glückliche Fügung erwies sich, dass in den Wendejahren nach 1989 einerseits der Kunsthandel und Antiquariatsmarkt mit hervorragenden Kunstwerken und bibliophilen Kostbarkeiten gut bestückt waren und dass andererseits die damals sehr gute Ertragslage des Hauses herausragende Ankäufe möglich machte.

3



4



Siebenmorgen, Harald: Das Hexenbild in der bildenden Kunst des 16. bis 18. Jahrhunderts, in: Lorenz, Sönke (Hrsg.): Hexen und Hexenverfolgung im deutschen Südwesten. Katalogband (Volkskundliche Veröffentlichungen des Badischen Landesmuseums Karlsruhe, Band 2). Ostfildern 1994, S. 209–244. Hinckeldey, Christoph (Hrsg.): Justiz in alter Zeit. Rothenburg (= Schriftenreihe des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber, Band VI). Rothenburg ob der Tauber, zahlreiche Auflagen.

74

Die Sammlung des Mittelalterlichen Kriminalmuseums (1994–2013)

A. Dürer, Die vier Hexen (Die vier nackten Frauen), Kupferstich, um 1497, MKM 30816

H. B. Grien, Der verhexte Stallknecht, Holzschnitt, 1544, MKM 30859

A. Dürer, Die (reitende) Hexe, Kupferstich, um 1500, MKM 30827

F. de Goya, Linda Maestra, Radierung, 1797–99, MKM 30856

75

Karl-Heinz Schneider

Die Gunst der Stunde galt es zu nutzen und so wurden für die angedachte Hexenausstellung etwa die Kupferstiche von Albrecht Dürer „Die vier Hexen“ und „Die (reitende) Hexe“5 und ein Nachstich von Wenzel von Olmütz nach Albrecht Dürers „Der Traum des Doktors“6 erworben. Hinzu kamen von Hans Baldung Grien (1484/85–1545) „Der verhexte Stallknecht“7 und von Francisco de Goya (1746– 1828) „Linda Maestra“8. Nach David Teniers dem Jüngeren (1610–1690) wurden Hexenszenen als Aquatintablätter erworben.9 All diese Neuerwerbungen gehören zum Kernbestand einer guten Hexenausstellung. Diverse Bücher, deren Illustrationen ebenfalls für eine gehobene Ausstellung unerlässlich waren, wurden erworben. In dieser Reihe sind zu nennen: Ulrich Molitor (ca. 1442–1508): „De laniis et phitonicis mulieribus, Teutonice unholden vel hexen“ (2. Auflage); Geiler von Kaysersberg (1445–1510): „Die Emeis“, 1516; Peter Binsfeld (1545–1598): „Tractat von Bekanntnuß der Zauberer und Hexen“, 1602; sowie das Trierer Hexenblatt von 1601/02,10 um nur die wichtigsten illustrierten Bücher beziehungsweise Flugschriften zu nennen. Als besonders bedeutend muss der Ankauf einer illustrierten Zweitauflage zu Friedrich von Spees (1591–1635) „Cautio Criminalis“ von 1632/33 eingeschätzt werden. Gegenstände der Volksmagie und des Aberglaubens wurden ebenfalls im Hinblick auf die geplante Ausstellung erworben und so ein kleiner, aber qualitätvoller Teil einer größeren Hexensammlung angelegt. Letztlich konnte 1997 mit der Eröffnung der Johanniterscheune auch die Hexenausstellung präsentiert werden, die mehrere Jahre lief und ein großer Publikumserfolg wurde. So wurde nicht nur dem langgehegten Wunsch Christoph Hinckeldeys Rechnung getragen, sondern auch die Bedeutung des Mittelalterlichen Kriminalmuseums als führendes deutsches Rechtskundemuseum wesentlich gesteigert. Be-

Dürer, Albrecht: Die vier Hexen. Kupferstich, um 1497, MKM 30816; Dürer, Albrecht: Die (reitende) Hexe. Kupferstich, um 1500, MKM 30827. 6 Olmütz, Wenzel von: Der Traum. Kupferstich, 16. Jh., MKM 35275. 7 Grien, Hans Baldung: Der verhexte Stallknecht. Holzschnitt, 1544, MKM 30859. 8 Goya, Francisco de: Linda Maestra. Radierung mit Aquatinta, 1797–99, MKM 30856. 9 Guttenberg, C. F. Hoermann von und zu (nach Teniers, D.): Arrivée au Sabat. Radierung, um 1750, MKM 30855; Guttenberg, C. F. Hoermann von und zu (nach Teniers, D.): Départ pour le Sabat. Radierung, um 1750, MKM 30848. 10 Bistum Trier: Flugblatt eines Hexensabbats. Radierung/Kupferstich, um 1580/1600, MKM 30821. 5



76

Die Sammlung des Mittelalterlichen Kriminalmuseums (1994–2013)

tonen möchten wir die uneigennützige und große Hilfe bei diesem Projekt durch Herrn Prof. Dr. Wolfgang Schild, die letztlich auch in einem die Ausstellung begleitenden Führer mündete.11 Weitere Kataloge zu Spezialthemen folgten in den nächsten Jahren.12 Auch für die Mitarbeiter des Hauses war diese erste große thematische Ausstellung eine große Bewährungsprobe, die mit Bravour gemeistert wurde. An die Hexenausstellung schloss sich eine weitere Ausstellung mit Werken der renommierten Künstler Otmar Alt (geboren 1940) und Gerd Scherm (geboren 1950) mit dem Titel „Die Hexe Antra“ an, welche das Hexenthema aus zeitgenössischer Sicht beleuchten sollte.

D. Krisenjahre und Zielgruppenausbau – Kunstausstellungen neben Rechtsgeschichte In den Jahren nach 2000 musste mehrfach umgedacht werden. Zunächst wollte man schnellstmöglich die finanzielle Belastung, welche mit dem Resterwerb der Sammlung verknüpft war, auf ein erdenkliches Maß zurückführen. Auch die Refinanzierung der Scheune wurde in diesen Jahren abgeschlossen. Hinzu kam, dass deutliche Umsatzrückgänge, die ihre Ursache in der SARS-Krise 2002/03 und der Bankenkrise 2009 hatten, aufzufangen waren. Trotzdem entschloss man sich, die Sammlungstätigkeit im Hinblick auf Werke der bildenden Kunst in Fortsetzung des Stifterwillens zu erweitern. Dies hatte auch einen praktischen, wirtschaftlichen Überlegungen folgenden Grund: Immer wieder erwies es sich, dass wegen der vorgeblichen Grausamkeit der musealen Thematik Familien nicht geschlossen das Haus besuchen wollten. Diesem Umstand wollten wir begegnen und so wurde den an der Sammlung nicht interessierten Familienangehörigen ab 1997 die Möglichkeit eines Aufenthaltes in der Cafeteria der Johanniterscheune geboten. Da aber Schild, Wolfgang: Die Maleficia der Hexenleut’ (= Schriftenreihe des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber, Band I). Rothenburg ob der Tauber 1997. 12 Schild, Wolfgang: Die Eiserne Jungfrau. Dichtung und Wahrheit (= Schriftenreihe des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber, Band III). Rothenburg ob der Tauber 1999; Schild, Wolfgang: „Von peinlicher Frag“. Die Folter als rechtliches Beweisverfahren (= Schriftenreihe des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber, Band IV). Rothenburg ob der Tauber 2000. 11

77

Karl-Heinz Schneider

ein Museumsbesuch oft eine Stunde und mehr dauerte, zeigte es sich, dass dieses Angebot noch immer nicht ausreichend war. So kamen wir auf die Idee, in den Zeiträumen, in denen die Johanniterscheune nicht mit rechtshistorischen Themen belegt war, Ausstellungen mit Werken der bildenden Kunst zu veranstalten, um so die Besichtigungsdauer anzugleichen. Hierbei sollte die Aufarbeitung der Kunstgeschichte Rothenburgs im 19. und 20. Jahrhundert in den Vordergrund treten. Im Zeitraum zwischen 1998 und 2012 wurden so insgesamt annähernd 40 Ausstellungen, beginnend mit der Jubiläumsausstellung zum 75. Jubiläum des Rothenburger Künstlerbundes, durchgeführt. Ermutigt durch den großen Erfolg, beteiligten wir uns mit dem Puppen- und Spielzeugmuseum Rothenburg ob der Tauber (Ende 2013 aufgelöst und abgewickelt) und dem Reichsstadtmuseum (2019 umfirmiert in „RothenburgMuseum“) an der Gemeinschaftsausstellung „Rothenburg im 19. Jahrhundert“ und erwarben zu diesem Anlass mehrere, damals noch unbekannte Werke des 19. Jahrhunderts wie Zeichnungen, Aquarelle und Gemälde. Auch von dritter Seite wurden wir großzügig unterstützt und konnten so einen gewichtigen Teil zur Gesamtausstellung beitragen. Erstmals konnte anhand der Bilder gezeigt und belegt werden, dass die künstlerische Entdeckung Rothenburgs lange vor Toby Rosenthal (1848–1917) und auch vor Carl Spitzweg (1808–1885) begann.13 Zeichnungen, Aquarelle und Ölbilder wiesen vielmehr auf die Bedeutung der Münchner Malerei in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts hin.14 Damit wurde auch ortsgeschichtlich Neuland betreten, galt doch bis dahin das Verdikt, dass Künstler nicht vor den 50er Jahren des 19. Jahrhunderts in der Stadt arbeiteten. Um die Jahrtausendwende führten wir eine große Gedächtnisausstellung zum 100-jährigen Geburtstag von Rudolf Schacht (1900–1974) durch, die Dank des Entgegenkommens seiner Tochter Eva Schacht mehr als üppig bestückt war. Sie führte den Rothenburger Bürgern einmal mehr die Bedeutung Schachts und der Rothenburger Maler um die Wende zum 20. Jahrhundert vor Augen.

Leider hält sich diese Einschätzung bis heute, wohl auch, weil man sich mit der Verbindung mit großen Namen eine bessere Vermarktung verspricht. 14 Eine Erweiterung und Klärung wird die für 2022 geplante Ausstellung im MKM bringen. 13

78

Die Sammlung des Mittelalterlichen Kriminalmuseums (1994–2013)

E. Bancroft, Partie am Plönlein, Ölgemälde, 1911, MKM 45229 Eine herausragende Ausstellung gelang uns mit der Präsentation der mehr als 30 Rothenburger Aquarelle des schottischen Malers James Douglas RSW (1858–1911), die überhaupt erstmalig und in ihrer Geschlossenheit präsentiert wurden. Dieser Maler, der noch vor Arthur Wasse (ca. 1854–1930) am Ende des 19. Jahrhunderts mehrere Jahre in Rothenburg lebte und dessen Frau eine erhellende schriftliche Charakterisierung der damaligen Rothenburger Verhältnisse schrieb, erfreut sich bis heute in Großbritannien großer Beliebtheit. Die Ausstellung war nur durch die Hilfe eines befreundeten Sammlers in Schottland möglich, welcher über die notwendigen Kontakte zu den Nachkommen von James Douglas verfügte. Es gelang uns einige Jahre später, eines seiner Rothenburger Aquarelle im Kunsthandel zu erwerben.15 Neben Douglas wollten wir auch die anderen schottischen und englischen Künstler mit Kontakten zu Rothenburg untersuchen, alles mit dem Ziel, eine weitere Ausstellung, welche diesmal breiter angelegt werden sollte, zu veranstalten. Hierzu haben wir intensiv auch den englischen Kunsthandel beobachtet und viele neue Künstler mit Beziehungen zu Rothenburg erstmals entdeckt. Wir haben so auch Bilder, das heißt Gemälde und Aquarelle des in Rothenburg ansässigen Arthur 15

Douglas, James: Pfaffleinsgässchen – Street in Rothenburg. Aquarell, o. J., MKM 45282.

79

Karl-Heinz Schneider

Wasse, auch von Elias Bancroft (1846–1924),16 James Garden Laing (1852–1915),17 Walter Tyndale (1855–1943)18 und anderen erworben, um dieses Thema abzurunden. Eine Ausstellung, die deren Bedeutung in der Gegenüberstellung mit deutschen Künstlern am Beispiel Rothenburgs näher beleuchtet, ist für 2022 geplant. Ein gewichtiges Sammlungsobjekt erwarben wir durch den Ankauf einer Ölskizze Gustav Schönlebers (1851–1917),19 welche Rothenburgs Ansicht im Abendrot von Westen zeigt. Dieses Bild ist mit der Geschichte und Wertschätzung Rothenburgs um 1900 aufs Engste verknüpft. In diesen Jahren erhielt Schönleber den Auftrag, den Stenografensaal des Reichstags in Berlin neu auszumalen. Zwei Lünetten standen zur Verfügung: die eine zierte der Blick auf das mittelalterliche Straßburg. Die andere Lünette gestaltete Schönleber mit der seit Merian in die Kunst eingeführten Ansicht Rothenburgs von Westen. Die Wahl Rothenburgs und die Anerkennung durch ein monumentales Gemälde zeigen die Bedeutung, die die Stadt als Nationaldenkmal damals genoss.

G. Schönleber, Blick auf Rothenburg von Westen, Ölgemälde, 1906, MKM 45248

Bancroft, Elias: Klingentor. Ölgemälde, um 1910, MKM 45266. Laing, James Garden: Klingentor im Winter. Aquarell, o. J., MKM 45276. 18 Tyndale, Walter: Two young women promenading in Rothenburg. Aquarell, o.  J., MKM 45309. 19 Schönleber, Gustav: Blick auf Rothenburg von Westen. Ölgemälde, 1906, MKM 45248. 16 17

80

Die Sammlung des Mittelalterlichen Kriminalmuseums (1994–2013)

Viele andere Künstler stellten in diesen Jahren in der Johanniterscheune aus; sie kamen aus ganz Nordbayern, aber auch aus Rothenburg selbst, mancher oder manche war überregional bekannt. So präsentierte auch der Rothenburger Karikaturist Robert Hellenschmidt (geboren 1945) in zwei großen Ausstellungen seine augenzwinkernde Sicht auf die innerstädtischen Verhältnisse. Alle diese Ausstellungen waren unter die klare finanzielle Vorgabe gestellt, dass sie in der Durchführung nicht mehr als eintausend Euro kosten durften und mindestens tausend Besucher zu einem Besuch anregen sollten. Diese Zahlen wurden stets erreicht.

E. Die „neuen“ Medien: Foto- und Filmausstellungen Mit zwei großen Fotoausstellungen beschritten wir ebenfalls Neuland im hiesigen Museumsbetrieb. Es wurde uns von einem Sammler ein großes Konvolut Rothenburger Pergaminfotos aus der Zeit um 1900 zur Verfügung gestellt, die uns einen tiefen Einblick in die innerstädtischen Verhältnisse um die Wende zum 20. Jahrhundert gaben. Ein bis zu diesem Zeitpunkt ungehobener Schatz, da nicht nur die allen bekannten Motive, sondern vor allem das Alltagsleben in seinen vielfältigen Formen dargestellt war. Die Ausstellung bot für die Besucher die einmalige Gelegenheit, die Uhr bis zur Jahrhundertwende zurückzudrehen. Eine weitere bedeutende, ja einmalige Ausstellung galt dem Jubiläum anlässlich des „Tags der Befreiung“ der Stadt Rothenburg, dem 17. April 1945. Hier konnten wir aus dem Bestand eines US-Soldaten erstmals Fotos vom Einmarsch der Amerikaner in Rothenburg zeigen und so diesen geschichtsträchtigen Tag wieder in Erinnerung rufen. Gleichzeitig wurde eine kurze Episode aus einer amerikanischen Wochenschau vom 19. April 1945 gezeigt: beeindruckende Fotos, beeindruckende Bilder. Eine ebenfalls zum Jubiläum gezeigte Ausstellung über die Kriegszerstörung und den Wiederaufbau der Stadt nach 1945 präsentierte nicht nur eine große Anzahl von Fotos, es konnten auch viele Originaldokumente und Pläne zum Wiederaufbau gezeigt werden. Dies war dem damaligen Entgegenkommen des Stadtbauamtes und des Stadtbaumeisters Hans Mühleck zu verdanken. Eine weitere Fotoausstellung, welche zahlreiche Gebäude mit den Augen des Rothenburger Fotografen Ohmayer 81

Karl-Heinz Schneider

aus der Zeit vor der Kriegszerstörung zeigte, wurde von uns maßgeblich mitorganisiert und wir führten eine Teilausstellung durch.

W. Blanke (1873–1936), Monica Vogelsang, Filmplakat, 1919/20 Ein außerhalb dieses Themenkreises liegendes Projekt war eine Ausstellung zum Thema „Rothenburg als Filmstadt“, die eine gute Resonanz fand und auch überörtlich in der Presse die gebührende Aufmerksamkeit bekam. Zahlreiche (rund 30) Filmplakate, beginnend mit dem 1919 entstandenen Film „Monica Vogelsang“ mit Henny Porten bis in die sechziger Jahre mit Programmen und Aushangfotos reichend, stellten erstmals dieses bedeutende, wohl mittlerweile schon historische Thema und den damit verbundenen wichtigen Kulturabschnitt geschlossen dar.

82

Die Sammlung des Mittelalterlichen Kriminalmuseums (1994–2013)

F. Dank und Ausblick Nicht in diesen Bericht aufgenommen wurde der Ankauf weiterer wichtiger Geräte, wie eine Justitia-Skulptur des 17. Jahrhunderts, ein frühes Richtschwert des 15. Jahrhunderts, ein Richterstab aus Silber des 18. Jahrhunderts aus Breslau und vieles mehr. Die bei Gründung und später auf der Stiftung lastenden finanziellen Verpflichtungen konnten bis 2012 auf ein erträgliches Maß zurückgeführt werden, sodass man in eine gesicherte Zukunft blicken konnte. Die „Stiftung Mittelalterliches Kriminalmuseum“ hat sich erfolgreich bewährt und gehört zu den wenigen Einrichtungen, welche, und dies ganz im Sinne der Stifter, ohne öffentliche Zuschüsse existiert. Dies alles wäre nicht möglich gewesen ohne die tatkräftige Mitarbeit des Teams innerhalb des Hauses, ihnen gebührt auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön. Das Mittelalterliche Kriminalmuseum war und bleibt für Rothenburg ein einmaliger Publikumsmagnet und trägt bis heute wesentlich zum positiven Image und zur Wertschätzung der Stadt bei.

83

Das Mittelalterliche Kriminalmuseum als Gastgeber des deutsch-ungarischen strafrechtshistorischen Seminars Arnd Koch „Diese Stadt ist einfach umwerfend“, so entfuhr es Robert Byron, einem englischen Dandy und Nachfahren von Lord Byron, als er 1925 auf seiner Reise quer durch Europa erstmals Rothenburg ob der Tauber betrat.1 Und Ähnliches dürfte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der deutsch-ungarischen Seminare auf der Zunge liegen, wenn sie auf Einladung des Mittelalterlichen Kriminalmuseums in der ehemaligen Reichsstadt zusammenfinden. Das strafrechtshistorische Seminar, an dem jährlich rund dreißig Studierende, Doktoranden und Wissenschaftler teilnehmen, kann auf eine zwanzigjährige Tradition zurückblicken. Begründet von Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Günter Jerouschek (Jena) und Prof. Dr. Barna Mezey (Budapest) fand die Premiere im Jahre 2001 statt. Austragungsorte der jährlich stattfindenden Folgeveranstaltungen waren ungarische Städte wie beispielsweise Csopak, Pécs, Eger, Győr, Szeged oder Budapest, während in Deutschland Rothenburg der Fixpunkt blieb. Dank der großzügigen Unterstützung und des wissenschaftlichen Engagements der Direktoren Dr. Karl-Heinz Schneider und Dr. Markus Hirte wuchs das deutsch-ungarische Seminar über die Jahre zu einer deutschlandweit beispiellosen Veranstaltung heran. Festvorträge namhafter Wissenschaftler und Grußworte des ehemaligen ungarischen Botschafters in Berlin oder des ungarischen Generalkonsuls in München unterstreichen seinen Stellenwert. Manch einer der ehemaligen Teilnehmer, der vor Jahren als Student oder Doktorand referierte, wirkt heute als Verfassungsrichter, Universitätsprofessor oder 1



Byron, Robert: Europa 1925. Aus dem Englischen von Peter Torberg. Berlin 2016, S. 58.

85

Arnd Koch

Richter. Auch der jetzige Direktor des Mittelalterlichen Kriminalmuseums bestand Anfang des Jahrtausends seine wissenschaftliche Feuertaufe mit einem Vortrag zur mittelalterlichen Kirchenrechtsgeschichte. Zum zwanzigjährigen Jubiläum wurde dem deutsch-ungarischen Seminar eine umfangreiche Festschrift gewidmet, die jüngst in der Schriftenreihe „Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte“ erschien.2 Nach der Emeritierung des Mitbegründers übernahmen auf deutscher Seite Prof. Dr. Arnd Koch (Augsburg) und Dr. Markus Hirte (Rothenburg) die wissenschaftliche Verantwortung. Auch 2021 wird das Kriminalmuseum Studierende und Wissenschaftler aus Augsburg und Ungarn begrüßen, zur mittlerweile 21.  Auflage des Seminars. Die Eingeladenen werden nicht allein mit Robert Byron von der „Einzigartigkeit“ Rothenburgs schwärmen.3 Sie werden auch und vor allem dem Mittelalterlichen Kriminalmuseum danken, dass es seinen Gästen über all die Jahre die bereichernde Erfahrung eines internationalen Seminars ermöglicht hat.

Strafrechtsgeschichtliches Seminar, 2015

2



3



Hirte, Markus/Koch, Arnd/Mezey, Barna (Hrsg.): Wendepunkte der Strafrechtsgeschichte. Deutsche und ungarische Perspektiven. Eine Festschrift anlässlich des 20-jährigen Bestehens des deutsch-ungarischen strafrechtshistorischen Seminars (= Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte, Band 8). Gießen 2020. Vorträge aus den frühen Jahren finden sich in: Jerouschek, Günter/Rüping, Hinrich/Mezey, Barna (Hrsg.): Strafverfolgung und Staatsraison (= Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte, Band 6). Gießen 2009. Byron: Europa 1925 (wie Anm. 1), S. 62.

86

Teil II – Beiträge zu Museumsschwerpunkten

Das Mittelalterliche Kriminalmuseum und die Johanniterkomturei Neues zu den Rothenburger Johannitern um 1400 in der Topplerzeit Karl Borchardt

A. Einführung Bis zur Säkularisation durch Bayern 1809 gehörten die Gebäude des Mittelalterlichen Kriminalmuseums in Rothenburg ob der Tauber dem Johanniterorden. Dieser geistliche Ritterorden war in Deutschland fast ebenso stark vertreten wie der Deutsche Orden, ist aber für Mitteleuropa viel weniger intensiv erforscht, da sein Personal und seine Güter vornehmlich in Frankreich, Italien, England und Spanien beheimatet waren.1 Außerdem hatten die Johanniter ihren Hauptsitz im Mittelmeergebiet, von 1309 bis 1522 auf Rhodos, von 1530 bis 1798 auf Malta, weshalb sie spätmittelalterlich manchmal Rhodiser hießen und frühneuzeitlich als Malteser bekannt sind. Für Rothenburg kommt noch hinzu, dass der Deutsche Orden seit dem 13. Jahrhundert die Stadtpfarrei St. Jakob besaß, die Johanniter hingegen nur eine Kapelle St. Johannis beim Südtor der ältesten Stadtbefestigung aus der Stauferzeit. Ausführlicher untersucht wurde die Ro

1

Noch immer grundlegend: Rödel, Walter Gerd: Das Großpriorat Deutschland des Johanniter-Ordens im Übergang vom Mittelalter zur Reformation anhand der Generalvisitationsberichte von 1494/95 und 1540/41. Köln 2. Auflage 1972; Wienand, Adam (Hrsg.): Der Johanniter-Orden, der Malteser-Orden. Die ritterlichen Orden des heiligen Johannes vom Spital zu Jerusalem. Seine Geschichte, seine Aufgaben. Köln 2. Auflage 1988.

89

Karl Borchardt

thenburger Johanniterniederlassung erst in jüngerer Zeit.2 Inzwischen gibt es dazu Addenda und Corrigenda aus dem Archiv auf Rhodos, das der Orden im 16. Jahrhundert zu einem Teil nach Malta rettete; es liegt heute in der Public Library zu La Valletta und bildet dort den Bestand Archivum Ordinis Melitensis, kurz AOM. Erschienen ist kürzlich eine Edition von 460 Dokumenten aus diesem Bestand für die Jahre 1314 bis 1428, die Mitteleuropa betreffen;3 einige Dokumente darin bieten Neues über die beiden Niederlassungen in Rothenburg und im benachbarten Reichardsroth, rund 10 Kilometer nördlich der Reichsstadt. Das Ordenshaus in Reichardsroth war deutlich kleiner und rangniedriger als sein Pendant in Rothenburg. Die Stadt galt im Orden als Kommende mit eigenem Komtur, Reichardsroth hingegen nur als Glied (membrum) von Rothenburg, das heißt, es konnte, musste aber nicht einen eigenen Komtur haben; außerdem zahlten membra ihre Abgaben an den Orden, insbesondere die jährlichen Responsionen, nicht direkt an die Einnehmer dieser Gefälle, die aus Rhodos nach Deutschland abgeordnet wurden, sondern über die ihnen vorgesetzte Kommende.4 So vergaben 1365 der Meister Raymond Bérenger und der Konvent auf Rhodos Rothenburg und sein membrum Reichardsroth, nachdem der Komtur Dietrich von Zellingen gestorben war, für zunächst zehn Jahre an Konrad von Heßberg,5 einen fränkischen Ritteradeligen, dessen Familie ihren Stammsitz bei Hildburghausen hatte. Die Ordensleitung auf Rhodos war hier jedoch einer Fehlinformation aufgesessen. Der Komtur Dietrich Stange von Zellingen lebte und amtierte noch bis

Borchardt, Karl: Die geistlichen Institutionen in der Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber und dem zugehörigen Landgebiet von den Anfängen bis zur Reformation, 2 Bde. (= Veröffentlichungen der Gesellschaft für fränkische Geschichte, Band IX/37). Neustadt an der Aisch 1988, S. 117–149, 444–455, 524–537; Borchardt, Karl: Die Johanniter in Rothenburg und Reichardsroth, in: Die Linde 74, 1992, S. 10–23 = Borchardt, Karl: Kirchen, Bürger und Bauern. Ausgewählte Studien zu Rothenburg ob der Tauber und seinem Umland (= Jahrbuch des Vereins Alt-Rothenburg e.V.). Rothenburg 2016, S. 110–123; Borchardt, Karl: Die Kirche St. Johannis in Rothenburg bis 1803, in: Erbe und Auftrag: 100 Jahre Pfarrei St. Johannis, 190 Jahre katholische Gemeinde in Rothenburg ob der Tauber. Rothenburg ob der Tauber 1993, S. 1–34. 3 Borchardt, Karl (Hrsg.): Documents Concerning Central Europe from the Hospital’s Rhodian Archives, 1314–1428. London/New York 2021. 4 Ebd., S. XVII. 5 Ebd., S. 65 f., Nr. 73, Rhodos, 1365 Juni 19. 2



90

Das Mittelalterliche Kriminalmuseum und die Johanniterkomturei

­ indestens zum Jahre 1383; erst 1384 war er tot, und erst 1386 verglichen sich die m Johanniter mit der Familie Stanges.6 Wie beim Deutschen Orden waren bei den Johannitern die Komture, Präzeptoren oder Gebietiger, also die Vorsteher der Ordenshäuser, in der Regel Ritterbrüder adeliger Abkunft, obwohl in den Kommenden auch Priesterbrüder aus nichtadeligen Familien lebten. Als 1367 die deutschen Johanniter, um Personalausgaben zu begrenzen, Höchstzahlen für die Ordensangehörigen in ihren Häusern festlegten, sollten in Rothenburg ein Laienbruder und vier Priesterbrüder leben, in Reichardsroth drei Laienbrüder und ein Priesterbruder.7 Angehörige städtischer Geschlechter hatten es schwer in den geistlichen Ritterorden. Genau dies wurde im Laufe des 14. Jahrhunderts vielerorts zum Problem, auch in Rothenburg. Alte Ministerialenfamilien, deren Angehörige über Grundbesitz außerhalb der Stadt verfügten und Ritter sein konnten, wurden aus der Ratsoligarchie durch Neureiche verdrängt. Deren Protagonist war in Rothenburg Heinrich Toppler (gestorben 1408), der selbst ländlichen Grundbesitz in großem Umfang erwarb und über den Rat fremde Konkurrenz in der Stadt und in ihrem Umland ausschalten wollte. Geistliche Institutionen, welche der Rat anders als etwa das Neue Spital zum Heiligen Geist Mitte des 14. Jahrhunderts noch nicht beherrschte, sollten in ihrer Autonomie beschränkt werden. Das betraf den Deutschen Orden, mit dem 1398 und 1410 neue Verträge über die Stadtpfarrei zustande kamen,8 die meist aus Ministerialengeschlechtern stammenden Nonnen im Dominikanerinnenkloster, wo 1397/98 der Konvent von der Stadt mit Hilfe des Ordensgenerals Raimund von Capua diszipliniert wurde,9 und nicht zuletzt die Johanniter.

B. Bürgerrecht und Baumaßnahmen Die Stadt konnte deren Ordensniederlassung 1383 für fünf Jahre, also bis 1388, in ihr Bürgerrecht aufnehmen. Das war eine seltene Ausnahme, denn geistliche

Borchardt: Geistliche Institutionen (wie Anm. 2), S. 530, Nr. 98. Borchardt, Karl: Soll-Zahlen zum Personalstand der deutschen Johanniter vom Jahre 1367, in: Revue Mabillon 75 = n.S. 14, 2003, S. 83–113, hier: S. 96, 101, 109. 8 Borchardt: Geistliche Institutionen (wie Anm. 2), S. 40–42. 9 Ebd., S. 160–164. 6 7

91

Karl Borchardt

Institutionen durften keine Steuern an weltliche Einrichtungen zahlen, was ihnen in der Regel den Eintritt ins Bürgerrecht unmöglich machte. In Rothenburg hatte jedoch der Komtur Dietrich Stange von Zellingen daran ein besonderes Interesse, denn sein leiblicher Bruder Tierolf Stange hatte Ende der 70er Jahre den Johanniterbruder Eberhard von Schaumberg getötet; Dietrich suchte darum den Schutz der Stadt gegen Rachegelüste von dessen Verwandten und Freunden. Die Niederlagen der Städte 1388 bei Döffingen und bei Worms gegen Fürsten und Ritteradel machten jedoch eine Fortsetzung dieses Verhältnisses unmöglich. Daraufhin baute die Stadt über private Stiftungen aus bürgerlichen Kreisen, unter anderem durch den Ratsherrn Konrad Schultheiß, die Ordenskirche St. Johannis kräftig aus. Der Rothenburger Komtur Johann Megelin bedankte sich 1393 ausdrücklich. Die Gegenleistung aber war offenbar, dass der Rat drei seiner Mitglieder zu den jährlichen Rechnungslegungen der Kommende gegenüber dem Bailli von Franken abordnen durfte. Zumindest erhielten 1397 die drei Ratsherren Konrad Bermeter, Johann Öffner und der erwähnte Konrad Schultheiß vom Komtur Hermann Krantz die Vollmacht, zu diesem Zweck vor dem Bailli von Franken Konrad von Breidenbach zu erscheinen. Anscheinend war Breidenbach nicht erfreut. Dagegen ließen nun Krantz und Rothenburg ihre Verbindungen spielen. Breidenbach wurde durch das deutsche Provinzialkapitel 1398 abgesetzt und Krantz selbst trat seine Nachfolge als Bailli von Franken an. Zustatten kamen Rothenburg und Krantz dabei zweifellos Spaltungen bei den deutschen Johannitern aufgrund unterschiedlicher Parteinahmen in dem seit 1378 herrschenden Papstschisma zwischen Rom und Avignon. Der deutsche Johannitermeister Friedrich von Zollern, der entgegen der Mehrheit in Deutschland zu dem Papst in Avignon neigte, hielt sich in Rhodos auf; deshalb leitete das Provinzialkapitel 1398 Johann von Hegi.10 Sobald Krantz dort sein Ziel, die Bailliwürde für Franken, erreicht hatte, zerbrach die Allianz zwischen ihm und der Stadt Rothenburg. Diese erhob 1401/02 schwere Anschuldigungen gegen ihn wegen Misswirtschaft und moralischer Verfehlungen, gerichtet an den neuen Johannitermeister in Deutschland Hesso Schlegelholz, der freilich wie sein Vorgänger sich in Rhodos aufhielt. Wie diese Anklagen genau

10

Andenmatten, Bernard (Bearb.): Die Johanniter, die Templer, der Deutsche Orden, die Lazariter und Lazariterinnen, die Pauliner und die Serviten in der Schweiz. Red. von Petra Zimmer und Patrick Braun, 2 Bde. (= Helvetia Sacra, Band IV/7/1–2). Basel 2006, hier: Bd. 1, S. 252, 483, 575, dort: Reck von Hegi. Nicht erwähnt: ebd., S. 58.

92

Das Mittelalterliche Kriminalmuseum und die Johanniterkomturei

ausgingen, ist nicht überliefert. Jedenfalls verlor Krantz das Amt des Bailli von Franken wieder und dazu auch die Kommende Rothenburg, die er zwischen 1393 und 1397 bekommen hatte; er blieb allein Komtur in Reichardsroth, was er schon seit mindestens 1393 gewesen war. Für die Kirche St. Johannis sollen Stadt und Orden 1404 eine neue Ordnung vereinbart haben, die leider nicht überliefert ist.11 Die Ordenspriester verrichteten dort ihr Stundengebet, lasen Messen und betrieben Seelsorge. Seit dem Rechnungsjahr 1410/11 sind jeweils zwei Ratsherren als Johannispfleger bezeugt; vielleicht gab es sie schon einige Jahre länger. Wie bei anderen Kirchen in der Stadt kontrollierten solche Pfleger die Einnahmen und Ausgaben für Bau und Unterhalt des Gotteshauses. Mit den Einnahmen und Ausgaben der Johanniterkommende selbst hatten diese Ratsherren jedoch nichts mehr zu tun.12 Aus den Jahren um 1400 stammt die heutige Kirche St. Johannis;13 beigesetzt war dort unter anderem der erwähnte Konrad Schultheiß (gestorben 1404), ein Ratsherr und wichtiger Partner von Heinrich Toppler.14 Befunde zu den mittelalterlichen Bauten der Kommende selbst dagegen sind schwierig, weil die Johanniter Mitte des 18. Jahrhunderts umfassende Neubauten vornahmen. Den Zustand kurz davor dokumentiert eine Zeichnung aus der Chronik des Johann Ludwig Schäffer vom Jahre 1746; man blickt dort von Norden auf die Johanniskirche mit zwei Portalen nebeneinander, und westlich anstoßend auf den ummauerten Hof und das Hauptgebäude der Kommende. Der Hof war zugänglich durch den bis heute erhaltenen Torbau. Das Hauptgebäude hatte, soweit hinter der Mauer erkennbar, zwei, wenn nicht sogar drei Geschosse, dazu sicher einen Keller. Aufwändig waren die Dachkonstruktionen. Erkennbar am Ostgiebel und an kleinen Erkern, hatte die Johanniskirche vier Dachgeschosse. Beim Kommendegebäude waren es zwei Dachgeschosse; vom Hof aus konnten über einen zweigeschossigen Dacherker Albrechts Annalen: Stadtarchiv Rothenburg (künftig: StadtAR), B 27, ad annum, mit der Quellenangabe R 95 (Rösch). 12 Borchardt: Geistliche Institutionen (wie Anm. 2), S. 129–132; Borchardt: Erbe und Auftrag (wie Anm. 2), S. 5–8. 13 Beschrieben von: Ress, Anton: Stadt Rothenburg ob der Tauber. Kirchliche Bauten (= Die Kunstdenkmäler von Mittelfranken, Band 8). München 1959, S. 350–366. Grundlegend jetzt: Tittmann, Ekkehart: Neue Ergebnisse zu einer Baugeschichte von St. Johannis in Rothenburg, in: Borchardt: Erbe und Auftrag (wie Anm. 2), S. 35–60, dort auf S. 53 ein Grundriss der Kirche. 14 Lutz, Dietrich (Hrsg.): Die Inschriften der Stadt Rothenburg ob der Tauber (= Die deutschen Inschriften, Band 15). München 1976, S. 18 f., Nr. 35 mit Foto. 11

93

Karl Borchardt

Lasten hinaufgezogen werden.15 Die frühen Visitationsberichte konzentrieren sich auf Rechtsstreitigkeiten und die Entwicklung der Einkünfte; für die Geschichte der Kommendebauten geben sie wenig her, weder AOM 45 von 1494/95 noch AOM 6340 von 1540/41,16 auch nicht AOM 6355 vom Jahre 1595.

R. Hirth du Frênes, Partie an St. Johannis, Ölgemälde, um 1870. © Sammlung S., Rothenburg Als katholische Exklave in der evangelischen Reichsstadt hatten es die Johanniter in der frühen Neuzeit nicht einfach. Sogar nach dem Westfälischen Frieden von 1648, der reichsrechtlich den Ordensbesitz garantierte, blieb unklar, ob die Johanniter in ihren Gebäuden „privat“ Messen feiern durften; als der Verwalter der Kommende Johann Philipp Lamprecht dies tat, wurde er 1753 von der Stadt verhaftet.17 Im Farbabbildung Tafel 5-1 nach S. 372 bei: Möhring, Hellmuth: Gotik in Rothenburg, in: Rupp, Horst F./Borchardt, Karl (Hrsg.): Rothenburg ob der Tauber. Geschichte der Stadt und ihres Umlandes. Darmstadt 2015, S. 371–408. 16 Rödel: Großpriorat (wie Anm. 1), S. 154–157, 448 (zu Rothenburg); 157 f., 448 (zu Reichardsroth). 17 Borchardt: Kirchen, Bürger und Bauern (wie Anm. 2), S. 118. 15

94

Das Mittelalterliche Kriminalmuseum und die Johanniterkomturei

Gegenzug setzte der Komtur Alexander Karl Freiherr vom Stein zu Jettingen 1755 mit seiner Restaurierung der Kommendegebäude ein Ausrufezeichen.18 Der Visitationsbericht von 1756 (AOM 6356) beschreibt den neuen Zustand, um die Leistungen des Komturs zu würdigen. Dort liest man ab Seite 8 ein Inventar kirchlicher Ausstattungsgegenstände, Kelche, Paramente, Gold- und Silberschmiedearbeiten, ab Seite 12 einen Bericht über drei Geschosse, den Keller und die Dachböden des Hauptgebäudes, sowie ab Seite 18 eine Liste von Mobilien in den Wohn‑, Dienstund Wirtschaftsräumen, darunter Möbel und Tapeten, aber auch zum Beispiel Küchengeräte.

C. Strittige Komtursernennungen Aufgrund dieser frühneuzeitlichen Entwicklungen lassen sich die spätmittelalterlichen Verhältnisse fast ausschließlich aufgrund von Schriftquellen näher beleuchten. Das gilt insbesondere für Auseinandersetzungen zwischen der Stadt Rothenburg und dem Johanniterorden ab der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts, die in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts weiter schwelten. Gern hätte die Stadt die Ernennung der Ordenskomture in Rothenburg und Reichardsroth bestimmt. Das aber war schwierig. Komture wurden nämlich nicht – wie viele Vorsteher anderer Ordensniederlassungen – durch Ordensangehörige vor Ort gewählt, die man hätte beeinflussen können, sondern sie wurden durch Ordensobere ernannt, gewöhnlich durch den Johannitermeister für Deutschland und sein jährliches Provinzialkapitel, das zumeist im Oberrheingebiet tagte, zum Beispiel im pfälzischen Heimbach bei Speyer oder in Freiburg im Breisgau, gelegentlich auch durch den Ordensmeister auf Rhodos und dessen Konvent. Beide Instanzen, der deutsche Ordensmeister und die Zentrale auf Rhodos, waren von Rothenburg so weit entfernt, dass die Stadt auf sie wenig oder gar keinen Einfluss ausüben konnte. Trotzdem verwaltete von 1409 bis zu seinem Tod 1452 Johann Jagstheimer die Kommende Rothenburg.19 Die Jagstheimer genannt Spieß saßen im 15. und 16. Jahrhundert häufig im Rat zu Rothenburg und waren dort eng versippt; einer ihrer frühesten Vertreter war Engelhard Jagstheimer genannt Spieß, der 1413 in der Stadtpfarrkirche St. Jakob 18 19

Abbildung der Bauinschrift: ebd., S. 121. – Jettingen zwischen Ulm und Augsburg. Borchardt: Geistliche Institutionen (wie Anm. 2), S. 532, Nr. 119 mit Anm. 126 f.

95

Karl Borchardt

beigesetzt wurde.20 Ihr Wappen zeigte in Silber drei dreipassartig gestellte, grüne zungenförmige Blätter (?) um einen roten, goldumrandeten Kern.21 Freilich blieb die Tätigkeit des Johanniterbruders Johann Jagstheimer in der Geschichte der Rothenburger Kommende eine große Ausnahme. Vorher und nachher entstammten die Rothenburger Komture fast ausschließlich fränkischen, schwäbischen oder rheinischen Ritteradelsfamilien, die zum Teil über Generationen hinweg immer wieder überzählige Söhne bei den Johannitern unterbrachten. Beispielsweise war aus der Familie des Alexander Karl vom Stein zu Jettingen, der 1755 die Kommende Rothenburg umbaute, bereits 1509–1530 Kaspar vom Stein zum Rechtenstein Komtur in Rothenburg gewesen.22 Interessant ist, dass Johann Jagstheimer erst nach dem Sturz und Tod Heinrich Topplers 140823 bei den Johannitern Karriere machte. Zuerst belegt ist Johann Jagstheimer 1397 als Johanniterbruder in Rothenburg. Mit dem damaligen Komtur Hermann Krantz lag er im Streit. Auf Bitten des Hermann Krantz wurde Johann Jagstheimer deshalb durch die Stadt Rothenburg ausgewiesen, kehrte jedoch 1401 mit Duldung des Komturs, aber gegen den Willen der Stadt wieder zurück.24 Hermann Krantz musste sich, wie bereits erläutert, bald darauf aus Rothenburg zurückziehen und behielt nur Reichardsroth. Schon 1405 führte Johann Jagstheimer anscheinend die Verwaltung der Kommende Rothenburg und ließ sich als deren Komtur bezeichnen.25 Tatsächlich war jedoch 1406 ein Johann Krudrat Komtur von Rothenburg, über dessen Lutz: Inschriften (wie Anm. 14), S. 45, Nr. 45. Borchardt, Karl: Patrizier und Ehrbare: Die Wappen im Geschlechterbuch des Johann Friedrich Christoph Schrag (1703–1780) zu Rothenburg ob der Tauber. Unter Mitarbeit von Hellmuth Möhring (= J. Siebmacher’s Großes Wappenbuch. Die Familienwappen deutscher Landschaften und Regionen, Band 3). Insingen bei Rothenburg ob der Tauber 2007, S. 74, Nr. 153. 22 Borchardt: Geistliche Institutionen (wie Anm. 2), S.  535, Nr. 153. Sein Grabdenkmal mit Wappen: Lutz: Inschriften (wie Anm. 14), S. 75, Nr. 181; Ress: Kunstdenkmäler (wie Anm. 13), S. 363 f., Nr. 3 mit Abb. 301, einer Zeichnung des 19. Jahrhunderts. – Burg Rechtenstein an der Donau, südwestlich von Ulm.  – Wappen in Gold, drei schwarze Wolfsangeln, auch Wolfsanker genannt, pfahlweise. 23 Sein Grabstein bei: Lutz: Inschriften (wie Anm. 14), S. 22, Nr. 44; Abb. auf S. 21. 24 Staatsarchiv Nürnberg (künftig: StAN), Rothenburg, Urkunden 1773, 1397 Mai 31. – Undatierte Klagen der Stadt gegen die Johanniter, ca. 1401/02: StadtAR, A 1541, fol. 1 r–2 r, 3a; StadtAR, AA 586, fol. 67 r–v. 25 Staatsarchiv Würzburg (künftig: StAWü), Standbuch 836, fol. 120 r, 121 v, 1405 Februar 16 und 1405 März 25. 20 21

96

Das Mittelalterliche Kriminalmuseum und die Johanniterkomturei

Herkunft und Werdegang nichts Näheres bekannt ist. Ob er sich längerfristig in Rothenburg aufhielt, ist unklar. Unter detaillierten Bedingungen hinsichtlich Wohnung und Unterhalt nahm Johann Krudrat 1406 nämlich Johann Keim als Priesterbruder in die Kommende Rothenburg auf.26 Keim entstammte vermutlich der hohenlohischen Ministerialenfamilie gleichen Namens und wurde 1409 selbst als Komtur angesprochen.27 Das deutet darauf hin, dass er damals, ähnlich wie 1405 Jagstheimer, die Geschäfte führte, wenn auch möglicherweise nur als Verwalter, der dem Publikum wie ein Komtur erschien. Die Hintergründe bleiben unklar.

D. Der Vertrag mit Johann Keim Der Vertrag zwischen Krudrat und Keim, datiert auf den 1. März 1406, steht im Stadtgerichtsbuch zwischen den Notizen über dessen Sitzungen von Montag, dem 1. März, und Mittwoch, dem 3. März. Eigentlich war die Aufnahme eines Ordensbruders eine interne Angelegenheit der Johanniter. Doch in diesem Falle wurde ein förmlicher Vertrag geschlossen, an dem auch der Rat der Stadt Rothenburg beteiligt war. Keim wurde auf Lebenszeit Konventsbruder in der Kommende. Doch blieb es ihm freigestellt, ob er am Stundengebet teilnehmen und Messen singen oder lesen wollte. Immerhin wurde er zum Gehorsam gegenüber dem Komtur verpflichtet; in die Stadt allerdings durfte er ohne dessen Genehmigung gehen. So konnte er den Rat jederzeit über Vorgänge in der Kommende informieren. Welche Räume Keim auf Lebenszeit bewohnen durfte, wurde genau festgelegt. Man versüßte den Johannitern diese Zugeständnisse dadurch, dass Keim gemäß Erkenntnis zweier Ratsherren zum Unterhalt der Kommendegebäude spenden sollte. Brennholz und Stroh erhielt er nach Bedarf; seine Bediensteten durften das vom Hof der Kommende mitnehmen. Gemeint waren ein Schüler oder ein Knecht, die er selbst bezahlen musste. Ferner durfte er seine jetzige Magd weiter behalten oder künftig eine andere anstellen; sie erhielt die Erlaubnis, seine Gemächer zu betreten, durfte aber nicht über Nacht bleiben, es sei denn, wenn Keim krank war. Nach eigener Wahl konnte Keim

StAN, Rothenburg, Akten 487g, fol. 186 v–187 r, 1406 März 1; Borchardt: Geistliche Institutionen (wie Anm. 2), S. 532, Nr. 121. 27 1409: StadtAR, AA 137, lose Notiz nach fol. 44 einer ungenannten Quelle; Borchardt: Geistliche Institutionen (wie Anm. 2), S. 532, Nr. 122. 26

97

Karl Borchardt

am gemeinsamen Essen im Konvent teilnehmen oder sich die Mahlzeiten durch seinen Schüler oder Knecht auf sein Zimmer bringen lassen. Seine Magd durfte für Besorgungen Gelder verauslagen; wenn Keim starb, sollte man ausstehende Gelder ihr nach ihren Angaben bezahlen, ohne sie mit einem Eid zu beschweren. Sofern Keim Streit bekam mit dem Komtur, sollten die zwei Ratsherren entscheiden. An den Komtur zahlte Keim einmalig 30 Gulden, ferner 10 Gulden an Komtur und Konvent, damit man im Hof der Kommende pflastern konnte. Keims Nachlass, darunter nicht nur Fahrhabe, sondern auch Grundbesitz innerhalb und außerhalb der Stadt, fiel an die Kommende, welche darüber aber nur nach Entscheid der beiden Ratsherren verfügen durfte. Der Komtur und die zwei Ratsmitglieder überwachten ferner, wie Keim sein Vermögen verwaltete; er durfte darüber nicht frei testieren und auch keine Verpflichtungen übernehmen, Leibgedinge zu entrichten:28 Ich bruder Iohans Krudrat cometur dez husez zu Rotenburg sant Iohans ordens dez spitalz von Iherusalem und wir die bruder gemeinlich in dem egenanten huse sant Iohans ordens bekennen offenlich mit diser schrift29 vor aller menglich, daz wir mit gutem berate und willen und besunder mit gutem willen, wissen und verhengnisse der ersamen weisen der burgere dez rates der egenanten stat Rotenburg uns gutlich und fruntlich, recht und redlich vereint und uberein kumen sin mit dem erbern priester hern Iohansen Keymen coventbruder in den egenanten huse sant Iohans ordens, also daz er in dem egenanten huse sant Iohans ordens sin lebtage sol sin und bleiben korfrey30 und auch dehein messe sol haben, weder mit singen oder mit lesen, ez sey dann sin guter wille ungeverlich. Doch also, daz der egenant her Iohans Keyme einem yeglichen cometur dez egenanten husez gehorsam sol sin in gotlichen, muglichen, erlichen dingen als ein ander coventbruder dez ordens. Auch also daz der egenant her Hans Keyme on lawbe eins yeglichen cometurs uz und in in die stat, wo er hin wil gen, sol und mag gen on widerrede der cometur ungeverlich. Er sol auch haben sin lebtage zu seinem gemache, do er inne wonend sol sin, daz gemach mit namen daz stublin, daz bitantz31 stublin genant, und die kummern32 doran, daz bodemlin dovor, und die grozzen kammern dorunter Wie oben Anm. 26. Davor f…sch… daz gestrichen. 30 Das r nach ko ist nur schwach erkennbar; „chorfrei“ bedeutet hier „nicht zum Chordienst oder Stundengebet verpflichtet“. 31 Pitanz von pietantia, zusätzliche Zuteilung an Essen und Trinken für Geistliche, die an gestifteten Gottesdiensten zum Seelengedächtnis Verstorbener teilnehmen. 32 Statt kammern. Oder von kummer („Schutt, Unrat“), eine Art Abstellraum? 28 29

98

Das Mittelalterliche Kriminalmuseum und die Johanniterkomturei

ungeverlich. Und der egenant her Iohans sol auch dazselv husse bessern und buwen, wie zwen dez rates, die der rate der egenanten stat darzu bescheidet, erkennen und heissen ungeverlich. Und wir sollen im auch brennholtz und stroe zu notdurft in daz egenante gemechlin geben und sin ehalten in dem hofe lossen nemen ungeverlich on widerrede. Auch mag der egenant her Iohans Keyme einen schuler oder ein kneht bey im haben und halten, ob er wil, on unser widerrede und on unsern schaden ungeverlich. Ez sol auch ein magt, die er yetz hot oder hernoch gewynnet, czu im in daz egenant sin gemach uz und in gen und sin warten czu notdurft, doch also daz sie dhein nacht in dem egenanten huse und gemache ligen sol, ez were dann, daz er so krank wurde, daz im dez notdurft wurde, so mag sie tag und nacht do innen sin und sin warten, alz lange er dez notdurft ist. Wanne auch der egenant her Iohans nicht uber dez coventz disch wil gen oder mag gen, so sol man im sin pfrunde an essen und an trinken bey seinem schuler oder knechte senden und geben in daz obgenante sin gemache on widerrede ungeverlich. Wer ez auch, daz dem egenanten hern Iohans Keymen seiner meyde eine, die er yecz hot oder hernoch gewinnet, ichsit lihe zu notdurft, ez wer yetz oder hernoch, und daz der egenant her Iohans von todez wegen abging, waz sie im dann gelihen hot, welcherley daz ist, daz sol man derselven siner meyde on eyde und widerrede widergeben ungeverlich. Wer ez auch, daz der egenant her Iohans Keyme etwaz bruche gen einem cometur, der yecz ist oder hernoch wurdet, gewinnine, daz sol besten und bleiben, wie die zwen dez rates, die der rat dorzu bescheidet, sie unterweisen und heissen ongeverde. Und dorumb so hot der egenant her Iohans Keyme mir, dem obgenanten cometur, yetz geben und bereit bezalt dreissig guldin, die ich von im ingenumen und gekert und gewantt habe in dez egenanten husez kuntlichen nutz und notdurft. Dorzu so hot uns der egenant her Iohans bereit bezalt zehen guldin an dem pflaster zu stewre, domit man in dem hofe gepflastert hot in dem hofe unsers husez dez egenanten ordens. Ez ist auch nemlich gerett worden, waz habe der egenant her Iohans Keym noch seinem tode lessit uber sin notdurft, ez sey ligende oder varnde habe in der stat oder uzwendig der stat, besucht und unbesucht, daz allez sol werden und gefallen an daz egenant huse sant Iohans ordens, also daz man daz allez, wie daz genant ist, anlegen sol in kuntlichen nutz und frummen dez egenanten husez noch rate und erkantnisse zweyer dez rates, die der rate diser stat dorzu bescheidet und benennet. Ez sol auch der egenant her Iohans Keyme alle iar einem yeglichen cometur und zweien dez rates, die der rat dorzu bescheidet, beweisen sin habe und sol auch deheinerley sin habe geben oder vermachen und auch deheinerley gut oder leipgedinge on dez cometurs und der zweier dez rates, die der rat dorzu benennet, guten willen, wissen und verhengnisse ungeverlich. Actum feria secunda post Dominicam Invocavit. 99

Karl Borchardt

Insgesamt geriet Keim damit in eine Stellung, wie sie Ordensangehörige gewöhnlich nicht hatten, wohl aber Pfründnerinnen und Pfründner in Spitälern unter kirchlicher oder städtischer Leitung. Die Position der beiden Ratsherren, welche die Stadt wegen Keim abordnete, war vergleichbar den später, nach jetzigem Kenntnisstand seit 1410/11, bezeugten Johannispflegern; nur hatten sie im Gegensatz zu diesen tiefe Einblicke in das innere Leben der Kommende. Hier werden Ziel- oder Wunschvorstellungen deutlich, welche die Stadt Rothenburg mit ihrer Politik gegenüber geistlichen Institutionen zur Zeit Heinrich Topplers anscheinend verfolgte.

E. Jagstheimer und Salzfaß gegen Mersner Für die Entwicklung nach 1408 aber wurde nicht Johann Keim entscheidend, sondern Johann Jagstheimer. Er gehörte sicher nicht zu den Freunden Topplers, die nach 1408 systematisch aus der Stadt verdrängt wurden. Seine weitere Karriere belegt jedoch, wie sehr die Ausschaltung von fremden Instanzen, die über Autonomie verfügten, in der Topplerzeit den Interessen des gesamten Rothenburger Rates entsprach, ganz unabhängig von Personalquerelen sowohl im Rat als auch bei den Johannitern. Wie der Komtur Johann Krudrat zu Toppler stand, wissen wir nicht; aber 1408 verzichtete Krudrat auf seine Stellung als Komtur in Rothenburg. Daraufhin ernannten der Meister Philibert de Naillac und der Konvent auf Rhodos für zunächst zehn Jahre Peter Mersner zum Nachfolger.33 Peter Mersner hielt sich damals in Rhodos auf und erhielt die ordensrechtlich vorgeschriebene Erlaubnis, sich zu seiner Kommende nach Rothenburg zu begeben.34 Anscheinend hatte Mersner sich sogar bereits seit längerem in Rhodos aufgehalten und dem stets geldbedürftigen Ordensschatz Gelder vorgestreckt; jedenfalls wurde der deutsche Johannitermeister Henman zu Rhein gleichzeitig angewiesen, Mersner 60 Gulden zu bezahlen, die ihm der Ordensschatz auf Rhodos schuldete.35 Mersners Ernennung wurde allerdings in Deutschland nicht akzeptiert. Vielmehr ernannten der Johannitermeister in Deutschland Henman zu Rhein und dessen Provinzialkapitel Johann Jagstheimer zum Komtur von Rothenburg. Gemäß deren Borchardt: Documents (wie Anm. 3), S. 180, Nr. 213, Rhodos, 1408 November 5. Ebd., S. 183, Nr. 219, Rhodos, 1408 November 13. 35 Ebd., S. 183 f., Nr. 220, Rhodos, 1408 November 14. 33 34

100

Das Mittelalterliche Kriminalmuseum und die Johanniterkomturei

Auftrag verliehen ihm am 17. Juni 1409 Markward Stahler, Bailli zu Franken und Komtur zu Hall, sowie Hermann Krantz, Komtur zu Reichardsroth, die Kommende Rothenburg mit allen Pflichten und Rechten. Im Gegenzug bezahlte Johann Jagst­ heimer 590 Gulden.36 Kurz darauf amtierte er bereits vor Ort.37 Am 19. Juni 1411 besorgte sich Johann Jagstheimer eine Bestätigung seiner Komturwürde durch Papst Johannes XXIII.38 Das war aufgrund der päpstlichen plenitudo potestatis möglich, aber ungewöhnlich, denn die Johanniter sahen es nicht gerne, wenn sich Ordensangehörige ihrer Aufsicht entzogen, indem sie sich an den Papst wandten.39 Johannes XXIII. allerdings hatte zwei Gegenpäpste; das Konzil von Konstanz, das 1417 mit der Wahl von Martin V. das große abendländische Schisma beendete, trat erst 1414 zusammen. So tat sich Johann Jagstheimer mit Peter Salzfaß zusammen. Beide amtierten ab spätestens 1412 gemeinsam als Komture in Rothenburg. Eingesetzt dazu wurden sie durch den deutschen Johannitermeister Hugo von Montfort. Falls einer von beiden starb, sollte der andere als alleiniger Komtur weiter amtieren.40 Eine solche Doppelbesetzung war wiederum ungewöhnlich. Die Hintergründe bleiben aus Mangel an Quellen unklar. Geld mag eine Rolle gespielt haben, indem nur beide Partner gemeinsam die nötigen Finanzen aufbrachten, um sich die Kommende in Rothenburg zu sichern. Vor allem mögen sich Salzfaß und Jagstheimer gegenseitig geholfen haben, Jagstheimer in Rothenburg, Salzfaß beim Johannitermeister, um sich faktisch die Kommende Rothenburg mit ihren Einkünften zu teilen. Peter Salzfaß war bei den Johannitern in Deutschland gut vernetzt. Er Bayerisches Hauptstaatsarchiv München (künftig: BayHStA), Ritterorden Urkunden (künftig: RiU) 194, 1409 Juni 17; Borchardt: Geistliche Institutionen (wie Anm. 2), S. 133 mit Anm. 6. 37 StadtAR, B 235, fol. 27 v oben und 28 v unten: Gläubiger, 1409 Juni 21 und 1409 Juli 3. 38 BayHStA, Ritterorden, Urkunden 199, Rom bei St. Peter 1411 Juni 19, mit der Arenga „Iustis petentium desideriis“. 39 So gut wie keine Verleihungen von Ordensämtern finden sich beispielsweise in den ältest-erhaltenen Supplikenregistern der römischen Kurie: Borchardt, Karl: Kurie und Orden: Johanniter in den päpstlichen Supplikenregistern 1342–1352, in: Flug, Brigitte/ Matheus, Michael/Rehberg, Andres (Hrsg.): Kurie und Region. Festschrift für Brigide Schwarz zum 65. Geburtstag (= Geschichtliche Landeskunde, Band 59). Stuttgart 2005, S. 17–39; Borchardt, Karl: Die Johanniter in den Supplikenregistern von Papst Innozenz VI. 1352–1362, in: Luttrell, Anthony/Tommasi, Francesco (Hrsg.): Religiones militares: Contributi alla storia degli Ordini religioso-militari nel medioevo (= Biblioteca di Sacra Militia, Band 2). Città di Castello 2008, S. 9–25. 40 StAN, Rentamt Rothenburg 2, 1412 Dezember 13. 36

101

Karl Borchardt

entstammte schwäbischem Ritteradel. Seine Verwandten waren Vasallen der Grafen von Fürstenberg; Burkhard Salzfaß hatte 1354–60 als päpstlicher Söldnerführer im Kirchenstaat gedient.41 Schon 1384 war Peter Salzfaß Komtur in Hemmendorf und Rexingen,42 zwei für ihn heimatnahen Ordensniederlassungen in Württemberg. Dann war er 1393 und 1394 Komtur in Würzburg sowie zugleich Bailli von Franken,43 also Vorgesetzter der Kommenden in Franken.44 Ab 1398 ist er wieder in Deutschland nachweisbar. Ob er zwischenzeitlich, wie ordensrechtlich vorgeschrieben, auf Rhodos gedient hat, lässt sich aus Mangel an Quellen nicht nachweisen. Jedenfalls war er ab 1398 Komtur zu (Klein‑)Erdlingen bei Nördlingen im Ries,45 ab 1407 gleichzeitig erneut Komtur zu Hemmendorf und Rexingen.46 Klar strebte Salzfaß nach mehr. Unter anderem gelangte er um diese Zeit offenbar in den Besitz der Kommende Reichardsroth; da Reichardsroth ein membrum von Rothenburg war, könnte man hier an eine Einigung mit seinem Partner Jagstheimer in Rothenburg denken. Als ferner die Kommende Hall am Kocher vakant wurde, ließ Salzfaß sich durch den deutschen Johannitermeister Hugo von Montfort 1417 dort zum Komtur ernennen.47 Auseinandersetzen musste er sich in Hall allerdings mit Hermann von Ow, den der oberste Ordensmeister Philibert de Nalliac zum Komtur ernannt hatte. Als Naillac von Konstanz, wo er am Konzil teilnahm, zum deutschen Schäfer, Karl Heinrich: Deutsche Ritter und Edelknechte in Italien während des 14. Jahrhunderts, 4 Bde. Paderborn 1911–1940, hier: Bd. 2, S. 98–100, Nr. 17 und Bd. 4, S. 98 mit Anm. 11. Wenn die Salzfaß, wie dort angemerkt, ein Zweig der ritteradeligen Herren von Bochingen (bei Oberndorf am Neckar) waren, müssten sie in Silber ein rotes Andreaskreuz geführt haben: Alberti, Otto von (Hrsg.): Württembergisches Adels- und Wappenbuch, Heft 10. Stuttgart 1900 (Nachdruck: Neustadt an der Aisch 1975), S. 669. 42 Stälin, Paul Friedrich von: Komthure des Johanniter-Ordens im Gebiet des jetzigen Königreichs Württemberg, in: Archivalische Zeitschrift 8, 1883, S. 106–111, hier: S. 109. 43 Hoh, Josef: Die Komture der Johanniterkommende Würzburg, in: Würzburger Diözesangeschichtsblätter 11/12, 1950, S. 113–126, hier: S. 120, nach: MB 46, 583 f., Nr. 335 und StAWü, Standbuch 245, fol. 109 r. 44 Die deutschen Johanniter verfügten über acht Balleien: Borchardt: Soll-Zahlen (wie Anm. 7), S. 93–97: Utrecht, Köln, Steinfurt in Westfalen, Brandenburg, Thüringen, Franken, Wetterau und Oberland. Letztere Ballei umfasste das Oberrheingebiet, das Elsass, Schwaben und die Schweiz. 45 Steichele, Anton: Das Bisthum Augsburg, historisch und statistisch beschrieben, Bd. 3: Die Landkapitel Dillingen, Dinkelsbühl, Donauwörth. Augsburg 1872, S. 899. 46 Stälin: Komthure (wie Anm. 42), S. 109. 47 BayHStA, RiU 317, 1417 März 12. 41

102

Das Mittelalterliche Kriminalmuseum und die Johanniterkomturei

Provinzialkapitel nach Straßburg reiste, wurde dort zugunsten von Ow und gegen Salzfaß entschieden.48 Den Befehl, Ow in Hall zu installieren, erteilte Naillac ausgerechnet Peter Mersner, dem Komtur von Reichardsroth,49 der die Kommende Rothenburg beanspruchte. Meister und Konvent von Rhodos allerdings bestanden auf Mersner als dem von ihnen ernannten Komtur in Rothenburg, und es kam zu jahrelangen Rechtsstreitigkeiten. Während sich Naillac und Salzfaß auf dem Konstanzer Konzil aufhielten,50 erging im Dezember 1417 ein Urteil der Ordensspitze zugunsten von Mersner;51 zwei Komture, Johann Söler von Richtenberg in Villingen und Wilhelm von Hailfingen in Mergentheim, erhielten den Befehl, Mersner in den körperlichen Besitz der Kommende Rothenburg einzuweisen.52 Das jedoch dürfte graue Theorie geblieben sein. Gleichzeitig erhielt nämlich Salzfaß von Naillac den Befehl, sich binnen neun Monaten nach Rhodos zu begeben. Außer Rothenburg besaß oder beanspruchte Salzfaß laut dieser Urkunde damals auch die Kommenden (Klein‑)Erdlingen, Rex­ ingen und Regensburg, die er für die Zeit seiner Abwesenheit verpachten durfte.53 Man kann sich gut vorstellen, dass Jagstheimer in Rothenburg als Pächter fungierte und konkret die Geschäfte der Kommende führte, während Salzfaß beider Ansprüche auf Rothenburg gegenüber der Ordensleitung verteidigte. Wie in solchen Fällen üblich, argumentierten Salzfaß und Jagstheimer, sie hätten Gelder in Rothenburg investiert, die ihnen zurückbezahlt werden müssten, bevor sie die Kommende an Mersner herausgäben. Das Argument machte Eindruck. Am 29. Juni 1418 beauftragte das Provinzialkapitel zu Frankfurt am Main den Johannitermeister Hugo von Montfort, bis zum 24.  Mai 1419 vier Ordenspfleger nach Rothenburg zu entsenden. Sie sollten einerseits Mersner als Komtur in den Besitz der Kommende einweisen. Andererseits sollten Jagstheimer und Salzfaß über ihre Einnahmen und Ausgaben Rechnung ablegen; je nach dem Ergebnis sollten sie entweder Gelder von Mersner bekommen oder Gelder an

Borchardt: Documents (wie Anm. 3), S. 295–297, Nr. 326, Straßburg, 1417 September 29. Ebd., S. 299, Nr. 329 und S. 299 f., Nr. 330 (zwei wörtlich identische Registereinträge mit dem Vermerk „Duplicata“), Basel, 1417 Oktober 11. 50 Ebd., S. 303 f., Nr. 333, Konstanz, 1417 November 17. 51 Ebd., S. 308–310, Nr. 338, Konstanz, 1417 Dezember 17. 52 Ebd., S. 312, Nr. 341, Konstanz, 1418 Januar 5. 53 Ebd., S. 307, Nr. 336, Konstanz, 1417 Dezember 10. – Rexingen schloss Hemmendorf ein. 48 49

103

Karl Borchardt

Mersner zahlen.54 Schon am 20.  Januar 1419 stellten Weiprecht Egen, Bailli zu Franken und Komtur zu Würzburg, sowie die vier in der Kommende Rothenburg lebenden Priesterbrüder – der Prior Dietrich Francke, die Brüder Friedrich Deschner, Heinrich Salmann und Heinrich Schmidt – und der ebenfalls dem Orden angehörende Pfarrer zu Buchheim bei Windsheim Konrad Eschenbach gemeinsam fest, dass die Kommende dem Johann Jagstheimer 105 Gulden weniger 10 Pfennig schuldig blieb.55 Der Ordensmeister Naillac bekräftigte am 4. Juni 1419, Jagstheimer und Salzfaß sollten Mersner die Unkosten für seinen Prozess um die Kommende Rothenburg ersetzen.56 Dabei hatte Mersner gar nicht die Absicht, persönlich nach Rothenburg zu kommen und die Kommende Rothenburg und ihr Zubehör selbst in Besitz zu nehmen; vielmehr begleitete auch er – ebenso wie Salzfaß  – Naillac nach Rhodos.57 Während der Reise erreichte es Mersner, dass zwei Komture, Erhard Thome von Straßburg und Konrad von Biblis in Heimbach, beauftragt wurden, seine Prozesskosten gegen Salzfaß und Jagstheimer zu berechnen, und dass seinen beiden Prozessgegnern bei fortgesetztem Ungehorsam Kerkerhaft angedroht wurde. Da die Prozesskosten 333 Gulden betrugen, Jagstheimer und Salzfaß zusammen jedoch 329 Gulden für Rothenburg aufgewendet hatten, sollten beide noch 4 Gulden an Mersner bezahlen.58 Erst auf dem Provinzialkapitel zu Villingen kam es am 8. November 1422 zu einem Ausgleich zwischen Jagstheimer und Salzfaß einerseits und Mersner andererseits. Acht Schiedsrichter fällten dort ihren Spruch, Johann von Monreal, Bailli und Komtur zu Köln, Gerlach Lesch, Bailli der Wetterau und Komtur zu Rüdigheim, Weiprecht Egen, Bailli zu Franken und Komtur zu Würzburg, Rembold zum Trübel, Komtur zu Dorlisheim, Heinrich Leutfried, Komtur zu Feldkirch, Johann von Masmünster, Komtur zu Sulz (im Elsass), Konrad von Biblis, Komtur zu Heimbach, und 56 57

BayHStA, RiU 209, Frankfurt, 1418 Juni 29. BayHStA, RiU 210, 1419 Januar 20. Borchardt: Documents (wie Anm. 3), S. 331 f., Nr. 364, Les Échelles, 1419 Juni 4. Ebd., S. 330, Nr. 362; S. 331, Nr. 363; S. 332 f., Nr. 365 (Les Échelles, 1419 Juni 4): die Erlaubnis, dass Mersner seine Kommenden für drei Jahre verpachten durfte, dass er nach Rhodos reisen durfte, und die Schutzerklärung des Meisters für Mersner und seine Besitztümer. 58 Ebd., S. 335 f., Nr. 370; S. 336 f., Nr. 371; S. 337, Nr. 372 (Florenz, 1419 Dezember 2). – Genannt wird hier auch Eberhard von Romrod, der als Komtur von Würzburg dem Rat in Rothenburg über einen Raub berichtete: StAN, Rothenburg, Akten 86, fol. 98 r, Nr. 5, 1399 August 3; Borchardt: Geistliche Institutionen (wie Anm. 2), S. 138. 54 55

104

Das Mittelalterliche Kriminalmuseum und die Johanniterkomturei

Wilhelm von Hailfingen, Komtur zu Mergentheim. Die Parteien beendeten ihren Streit und trugen alle ihre Unkosten selbst. Mersner wurde Komtur, musste aber Jagstheimer zu seinem Stellvertreter auf Lebenszeit machen. Dafür allerdings hatte Jagstheimer ab 1422 jedes Jahr zu Weihnachten 40 Gulden an Mersner zu bezahlen. Obwohl nur Stellvertreter, übernahm Jagstheimer alle Pflichten, die einem Komtur oblagen; genannt wurden der Ritt jedes Jahr zum Provinzialkapitel, die Bezahlung der jährlichen Responsionen und anderen Abgaben an den Ordensschatz auf Rhodos, der Unterhalt aller Ordensangehörigen und ‑bediensteten in der Kommende Rothenburg. Jagstheimer blieb somit faktisch im Besitz von Rothenburg. Mersner wurde mit einer Jahrespension abgefunden, blieb aber formal Komtur. Falls Mersner selbst oder einer seiner Nachfolger Jagstheimer gegen dessen Willen aus Rothenburg entfernen wollten, mussten sie ihm 329 Gulden bezahlen für Aufwendungen, welche Jagstheimer in Rothenburg getätigt hatte. Falls Jagstheimer und Salzfaß sich diesem Schiedsspruch nicht fügten, sollten ihre Anrechte erlöschen.59

F. Jagstheimer und Schlegelholz Anscheinend hielten sich alle Beteiligten an diesen Schiedsspruch. Mersner blieb Komtur und bekam eine Jahrespension. Jagstheimer blieb in Rothenburg und führte dort die Geschäfte. Salzfaß hatte für seinen Unterhalt genügend andere Kommenden und verstarb außerdem bald.60 Anscheinend hielt allerdings auch Salzfaß seinen Anspruch auf Rothenburg und Reichardsroth formal aufrecht, ohne Rücksicht auf den Schiedsspruch von 1422. Erst als Salzfaß tot war, verzichtete nun auch Mersner in Rhodos 1427 auf Rothenburg und Reichardsroth, ließ sich aber im Gegenzug durch den Ordensmeister Antoni de Fluvià und den Konvent mit den Kommenden (Klein‑)Erdlingen und Hemmendorf begaben, welche Salzfaß gehört hatten.61 Neuer Komtur in Rothenburg und Reichardsroth wurde Johann Schlegelholz. Nach Mersners Verzicht verliehen ihm 1427 der Meister

BayHStA, RiU 215, Villingen, 1422 November 8; Borchardt: Geistliche Institutionen (wie Anm. 2), S. 134. 60 Zuletzt belegt ist Salzfaß 1423: Stälin: Komthure (wie Anm. 42), S. 109. 61 Borchardt: Documents (wie Anm. 3), S. 376 f., Nr. 417, Rhodos, 1427 Mai 20. – Hemmendorf schloss Rexingen ein. 59

105

Karl Borchardt

­ ntoni de Fluvià und der Konvent auf Rhodos diese beiden Ordenshäuser.62 Jagst­ A heimer wurde dabei nicht erwähnt, dürfte aber gemäß dem Schiedsspruch von 1422 unverändert die Kommende Rothenburg weiter verwaltet haben. Die ritteradelige Familie Schlegelholz stammte aus dem Breisgau, wie auch Johann Lösel, ein enger Gefährte des neuen Komturs von Rothenburg und Reichardsroth Johann Schlegelholz. Johann Schlegelholz konnte anscheinend Netzwerke im Orden nutzen, die ihm sein älterer Verwandter Hesso Schlegelholz (gestorben 1412) vererbt hatte. Hesso hatte in Deutschland mehrere Komturswürden besessen, vor allem zu Freiburg im Breisgau und zu Rottweil. Ferner war Hesso von 1398 bis 1408 deutscher Johannitermeister gewesen. Gleichzeitig bekleidete Hesso im Osten wichtige Ordensämter, als Kastellan von Rhodos, Präzeptor von Kos, einer Insel im Dodekanes, und zuletzt als Stellvertreter des Meisters Naillac, der 1409 zum Konzil von Pisa reiste, das einen Versuch machte, das Papstschisma zu bereinigen, und dann auch zum Konzil von Konstanz 1414–18 im Westen blieb.63 Johann Schlegelholz wurde zunächst Komtur in Mergentheim, auf das er 1420 verzichtete, um Rheinfelden zu übernehmen.64 Hinzu kamen, wie erwähnt, 1427 Rothenburg und Reichardsroth, ferner 1428 die durch Tod des Vorgängers vakant gewordene Kommende Hohenrain.65 Rothenburg und Hohenrain blieben jedoch eher Anspruch als Wirklichkeit, denn an beiden Orten gab es Verwalter. In Hohenrain stritt Johann Schlegelholz sich 1432/35 heftig mit seinem Vetter und Verwalter Burkhard Lupp.66 Wie sein Verhältnis zu Jagstheimer in Rothenburg war, wissen wir nicht. Genannt wird Schlegelholz nur auf Rhodos 1431 als Komtur in Reichardsroth und Rothenburg.67

64 65 66 67 62 63

Borchardt: Documents (wie Anm. 3), S. 377, Nr. 418, Rhodos, 1427 Mai 20. Andenmatten, Johanniter (wie Anm. 10), S. 58 f. Borchardt: Documents (wie Anm. 3), S. 341, Nr. 376, Ancona, 1420 Mai 22. Ebd., S. 382 f., Nr. 424, Rhodos, 1428 Mai 26. Andenmatten, Johanniter (wie Anm. 10), S. 254 f. StadtAR, A 1541, fol. 6, 1431 Dezember 10; das Original dieser Quelle zitiert Andenmatten, Johanniter (wie Anm. 10), S. 254 f., aus dem Staatsarchiv Luzern. – Schlegelholz führte die Titel Komtur zu Freiburg (im Breisgau), Roth und Rothenburg. – Roth ist die Kurzform für Reichardsroth, nicht Roth bei Trier (wie bei Andenmatten angegeben).

106

Das Mittelalterliche Kriminalmuseum und die Johanniterkomturei

I­ n Reichardsroth folgte ihm 1439–46 Johann Löser nach,68 der nicht mit dem für Johann Schlegelholz wichtigen Johann Lösel zu verwechseln ist.69 Auf Rhodos, wo er seine Karriere hauptsächlich betrieb, war Johann Schlegelholz 1428 der erste Inhaber des Amtes des Großbailli geworden, das der deutschen Zunge im Konvent auf Rhodos einen hochrangigen Würdenträger mit Sitz und Stimme unter den Beratern des Ordensmeisters verschaffte;70 als Großbailli folgte ihm 1438 der erwähnte Johann Lösel nach.71 Schlegelholz besaß oder beanspruchte noch weitere Kommenden, darunter außer Hohenrain Mülhausen im Elsass, Freiburg im Breisgau und das benachbarte Heitersheim. Von 1460 bis 1464 amtierte er in Deutschland als Johannitermeister, gab jedoch dieses Amt an Richard von Buttlar ab und starb 1466.72

Borchardt: Geistliche Institutionen (wie Anm. 2), S. 533, Nr. 135 mit Anm. 141. Löser war nicht Ritter-, sondern Priesterbruder und verwaltete außer Reichardsroth auch als Kirchherr Kenzingen bei Freiburg im Breisgau. Sein 1439 erhaltenes Siegel – Bossert, Gustav: Urkunden des Klosters Frauental, in: Württembergische Vierteljahreshefte für Landesgeschichte 12, 1889, S. 218–240, hier: S. 238, Nr. 82 – zeigt im Wappenschild drei Rosen. Daher kann er nicht identisch sein mit Johann Lösel, der zwar ebenfalls aus dem Breisgau kam, aber Ritterbruder war und als Wappen in Schwarz einen von Silber und Rot geschachten Sparren führte. 70 Als Großbailli wird Johann genannt in einer den Ordensschatz auf Rhodos betreffenden Supplik, 1439 Mai 8: Vatikanstadt, Archivio Apostolico Vaticano, Supplikenregister 357, fol. 291 r–v; Diener, Hermann/Schwarz, Brigide (Bearb.)/Schöner, Christoph (Red.): Verzeichnis der in den Registern und Kameralakten Eugens IV. vorkommenden Personen, Kirchen und Orte des Deutschen Reiches, seiner Diözesen und Territorien 1431–1447 (Repertorium Germanicum 5/1/2). Tübingen 2004, S. 980, Nr. 5747. 71 Borchardt: Documents (wie Anm. 3), S. 394 f., Nr. 435, Rhodos, 1428 Juni 10, Schaffung des Amtes; Nennungen als Großbailli: ebd., S. 397, Nr. 442, 1428 Juli 10; ebd., 400 f., Nr. 447, 1428 August 12. 72 Andenmatten, Johanniter (wie Anm. 10), S. 66, 254 f.; Wienand: Johanniter-Orden (wie Anm. 1), S. 608, 612. 68 69

107

Karl Borchardt

G. Der neue Komtur Scharenstetten Inzwischen ging in Rothenburg die Ära Jagstheimer zu Ende. In Reichardsroth amtierte schon 1447 Georg von Scharenstetten,73 ein schwäbischer Ritteradeliger, der heimatnah zu (Klein‑)Erdlingen im Ries Johanniterbruder geworden war. Georg war in Rothenburg 1452 Johanns Mitkomtur.74 Nach 1452 wird Jagstheimer nicht mehr genannt; möglicherweise ist er verstorben. Fortan besaß Georg von Scharenstetten beide Häuser, Rothenburg und Reichardsroth, als Komtur bis zu seinem Tode. Zuletzt belegt ist Georg 1462; verstorben war er 1464.75 Die Bezeichnung Mitkomtur 1452 für Jagstheimer und Scharenstetten spiegelt wohl die Außensicht auf den Orden; nach den ordensinternen Regeln war Jagstheimer eher bloß Verwalter. Jagstheimers Versuch, 1409 Komtur in Rothenburg zu werden, ließ sich im Orden nicht durchsetzen, obwohl er sich dort mit Peter Salzfaß gegen Peter Mersner verbündete. Doch seit 1422 blieb ihm, vom Orden geduldet, die Verwaltung der Kommende Rothenburg. Trotzdem bestimmte der langlebige Johann Jagstheimer, belegt von 1397 bis 1452, während entscheidender Jahrzehnte die Geschicke der Johanniterniederlassung in der Reichsstadt an der oberen Tauber. Auseinandersetzen musste Jagstheimer sich mit abwesenden Komturen wie Johann Schlegelholz, die in Rhodos ernannt wurden; seiner Leistung und seiner Bedeutung für die Kommende vor Ort tat das keinen Abbruch.

StadtAR, A 711, nach fol. 14 v, 1447 Mai 1; StAN, Rothenburg, Akten 86, fol. 384 r, 1447 Mai 28. 74 StAWü, Standbuch 246, fol. 62 r, 1452 September 6, zugleich der letzte Beleg für Jagstheimer. 75 Borchardt: Geistliche Institutionen (wie Anm. 2), S.  534, Nr. 137; S.  1134, Anm. 146. Grabdenkmal bei Lutz: Inschriften (wie Anm. 14), S.  34, Nr. 76. Anders als der Stein selbst ist die Inschrift nicht mehr erhalten. Das kopial überlieferte Todesjahr 1458 oder 1459 muss richtig lauten 1462, 1463 oder 1464. Ab Mai 1464 wurde über den Nachlass des verstorbenen Komturs verhandelt: Borchardt, Karl: Fratres clerici und beneficia ecclesiastica im mittelalterlichen Johanniterpriorat Alamania, in: Ordines Militares 23, 2019, S. 149–183, hier: S. 156 f., 170–179, mit Edition von Urkunden. Weil Scharenstetten zu Erdlingen in den Johanniterorden eingetreten war, musste sich die Kommende Rothenburg mit dessen Anspruch auf Scharenstettens Nachlass auseinandersetzen. 73

108

Das Mittelalterliche Kriminalmuseum und die Johanniterkomturei

R. Grunwald, Johanniterkomturei Rothenburg, Aquarell, 2014, MKM 45367

109

Von Eselsmasken und Hunden im Sack Rechtshistorische Anmerkungen über Tiere und Tiersymbolik bei Strafen gegen Menschen Andreas Deutsch

A. Einführung Zu den eindrucksvollsten Ausstellungsstücken im Rothenburger „Mittelalterlichen Kriminalmuseum“ zählen zweifellos die vielgestaltigen Schandmasken. Da gibt es eine Maske, die aussieht wie ein Schweinekopf, eine andere ziert den Träger mit falschem Federschmuck, eine dritte gibt ihm Eselsohren.1 Zu einer Schandstrafe – etwa der Ausstellung am Pranger – verurteilte Delinquenten mussten einst solche Masken tragen, um noch mehr als ohnehin dem Gespött der versammelten Menge preisgegeben zu sein. Sie wurden den Tieren gleichgestellt und damit herabgewürdigt. Um solche Instrumentalisierungen von Tieren und der ihnen zugeschriebenen Symbolik im Rahmen von Strafen gegen Menschen soll es im Folgenden gehen. Dass es ehrenkränkend sein kann, wenn ein Mensch mit einem Tier gleichgesetzt wird, ist uns heute noch vertraut. Keiner lässt sich gerne „Hund“, „Gans“ oder „Esel“ nennen. Bei einer Äußerung unter entsprechenden Umständen gelten Wörter wie „Schwein“, „Wohnungshai“ oder „alte Zicke“ nach aktuellem Recht als strafbewehrte Beleidigung. Ebenso ist es strafbar, Polizisten als „Bullen“ zu

1



Einige Abbildungen in: Hinckeldey, Christoph: Justiz in alter Zeit (= Schriftenreihe des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber, Band VI). Ausgabe Rothenburg 1989, S. 458 f.

111

Andreas Deutsch

bezeichnen.2 Der Bundesgerichtshof entschied, dass der Vergleich einer Frau mit einer „ausgemolkenen Ziege“ eine schwere Herabwürdigung und Ehrverletzung darstelle, die zu Schadensersatz verpflichtet.3 Objektiv ist dabei nichts schlimmes an einer Ziege, die keine Milch mehr gibt, zu erkennen. Schweine und Bullen (Stiere) sind nützliche Tiere, Haie stolze Fische. Den Tieren werden jedoch traditionell bestimmte – in diesen Fällen – negative Eigenschaften zugemessen, mit denen dann der Mensch in Verbindung gebracht wird. Geprägt wurden derlei Tiermetaphern4 zum großen Teil in vormoderner Zeit, als Mensch und Tier noch wesentlich enger zusammenlebten als heute und Tiere für die Menschen eine noch wesentlich größere Rolle spielten.5 Solange Kurierdienste am zügigsten durch einen reitenden Boten verrichtet wurden, stand jedem vor Augen, wie schnell ein Pferd ist. Solange Lasten bevorzugt auf Eseln transportiert wurden, hatte wohl jeder einmal beobachtet, wie störrisch dieses Tier sein konnte, gern nannte man es „träge“, „faul“ oder „dumm“, wenn es nicht mehr weiterschleppen wollte. Solange Schweine noch durch die Gassen liefen, um im Straßendreck nach Nahrung zu suchen, assoziierte jeder diese Tiere aus direkter Anschauung mit Schmutz und Unrat.

2



3



4



5



Zum Ganzen: Eisele, Jörg/Schittenhelm, Ulrike: § 185 StGB Rn. 13, in: Schönke, Adolf/ Schröder, Horst (Hrsg.): Strafgesetzbuch. Kommentar. München 30. Auflage 2019; Zaczyk, Rainer: § 185 StGB Rn. 9, in: Kindhäuser, Urs/Neumann, Ulfrid/Paeffgen, Hans-Ullrich (Hrsg.): Strafgesetzbuch. Band 1. Baden-Baden 5. Auflage 2017, jeweils m. w. N. BGH 05.03.1963 VI ZR 55/62 „Fernsehansagerin“, abgedruckt in: Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht 9, 1963, S. 490–494. Lobenstein-Reichmann, Anja: Tiermetaphern, nicht nur im Recht, in: Deutsch, Andreas/ König, Peter (Hrsg.): Das Tier in der Rechtsgeschichte (= Akademiekonferenzen, Band 27). Heidelberg 2017, S. 593–618. Hierzu etwa: Deutsch, Andreas: Das Tier in der Rechtsgeschichte – eine Gesamtschau, in: Deutsch/König: Tier (wie Anm. 4), S. 11–102, hier insbes.: S. 32 ff.; Deutsch, Andreas: Von Rattenfängern, Viehschützern und Katzenquälern: eine Rechtsgeschichte der Tiere, in: Hirte, Markus/Deutsch, Andreas: „Hund und Katz – Wolf und Spatz“. Tiere in der Rechtsgeschichte (= Kataloge des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber, Band 3). St. Ottilien 2020, S. 90–158, hier insbes.: S. 108 ff.

112

Von Eselsmasken und Hunden im Sack

Schandmaske mit Schweinerüssel und Narrenkraut, Eisen, Österreich, 17./18. Jh., MKM 11429 113

Andreas Deutsch

B. Schleifen zur Richtstätte Wie sich am Beispiel des „Schleifens“ illustrieren lässt, konnte man die Intensität einer Bestrafung danach abstufen, mit welchem Tier sie vollstreckt wurde: Im späten Mittelalter und in der Frühneuzeit war es verbreitet üblich, einen zu Tode verurteilten Straftäter zur weiteren Strafschärfung6 zur Richtstätte zu schleifen. Man band den gefesselten, am Boden liegenden Delinquenten an ein Zugtier (oder an ein daran befestigtes Tuch, Fell oder Brett) und trieb das Tier an, sodass es den hilflosen Mann  – unter den Augen der schaulustigen Menge  – hinter sich durch die Straßen schleppte. Schon im Mittelalter verbreitet, wurde das Schleifen „durch die unvernünfftigen thier“ auch in der berühmten Constitutio Criminalis Carolina, der Halsgerichtsordnung Kaiser Karls V. von 1532, vorgesehen, wodurch es sich als Strafschärfung insbesondere bei Hochverrat und schwerem Mord in der Folgezeit weiter etablierte und bis ins 18. Jahrhundert Anwendung fand. Noch das Preußische Allgemeine Landrecht von 1794 sah Schleifen als ergänzende Strafe vor (zum Beispiel II 20 § 854). Zumeist wurde für das Schleifen ein Pferd verwendet. Im Rechtsbuch des Ruprecht von Freising (um 1328) heißt es beispielsweise: „ist daz ein wiert sein hausfrawen ze tôt slecht […] man sol i[h]n zuo einem rosse pinden und sol i[h]n ­s­[ch]­lai­phen ze der werlt gesichte, dar nâch sol man in radprechen.“7 Üblicherweise war in Deutschland der Scharfrichter dazu verpflichtet, einen hierfür geeigneten Gaul zu unterhalten.8 Sollte für den Verurteilten neben die kaum vorstellbaren Schmerzen, die das Zerren über den unebenen Straßenboden erzeugte, zur weiteren Bestrafung noch eine Ehrenminderung treten,9 nahm man anstelle eines Pferds als Zugtier einen Esel. So ordnete das Stadtrecht von Trient (wohl vor 1307) an, ein gedungener Mörder sei vor seiner Hinrichtung am Schwanz eines Esels zu schleifen: „nimpt einer Daneben diente das Schleifen bisweilen als Form der Hinrichtung. Vgl. Art. „2schleifen“, in: Deutsches Rechtswörterbuch 12, 2013, Sp. 798 f.; Art. „Kuhhaut“, in: Deutsches Rechtswörterbuch 8, 1991, Sp. 50. 7 Art. 28, zitiert nach: Claußen, Hans-Kurt (Bearb.): Freisinger Rechtsbuch. Weimar 1941. 8 Döpler, Jacob: Theatrum Poenarum, Suppliciorum et Executionum Criminalium. Sondershausen/Leipzig 1693, S. 589. 9 Hierzu: Laufs, Adolf: Das Tier im alten deutschen Recht, in: Forschungen zur Rechtsarchäologie und Rechtlichen Volkskunde 7, 1985, S. 109–129, hier: S. 118 f. 6

114

Von Eselsmasken und Hunden im Sack

oder mer gelt durch dez willen, daz er ein person sol toten, der sol geczogen oder geschlaipft werden, und man sol i[h]n pinden zw dem swancz eines esels.“10 Anders als das als edel angesehene Pferd galt der Esel nicht nur – wie oben beschrieben – als störrisch, faul und dumm, sondern auch als unrein und geil.11 Daher war es besonders ehrverletzend, wenn man mit dem Hintern des Esels in näheren Kontakt kam. Diesen Umstand nutzte man nicht nur beim Schleifen, sondern auch bei einer anderen Strafe: dem Eselritt.

C. Eselritt Der Eselritt als spezielle Form der Schandstrafe ist seit der Antike bezeugt. Vor der versammelten Menge ließ man die Delinquenten häufig nackt und zumeist rücklings, also mit dem Rücken nach vorne und dem Gesicht nach hinten, auf einem Esel reiten.12 Da der Delinquent hierbei seinen Blick dem Hintern des Tieres zuwandte, galt dies als besonders anrüchig. Welch entehrende Wirkung diese Sitzposition nach mittelalterlichem und frühneuzeitlichem Verständnis entfaltete, lässt sich auch an den damals verbreiteten sogenannten Scheltbriefen und Schandbildern ablesen, bei denen der umgekehrte Ritt auf einem Esel oder Schwein zu den beliebtesten Motiven zählte.13 Solche Schandbriefe und ‑bilder wurden verschiedentlich Tomaschek, Johann A.: Die ältesten Statuten der Stadt und des Bisthums Trient, in: Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen 26, 1861, S. 67–228, hier: S. 123. 11 Vgl. etwa: Wetzel, Christoph: Das große Lexikon der Symbole. Darmstadt 2. Auflage 2011, S. 78; Heinz-Mohr, Gerd: Lexikon der Symbole. Düsseldorf/Köln 1971, S. 93 ff., 237 f. 12 Plagemann, Volker: Art. „Eselsritt“, in: Reallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte 5, 1967, Sp. 1529–1536, hier: Sp. 1529; zum Ganzen auch: Schild, Wolfgang: Eselreiten, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Band 1. Berlin 2.  Auflage 2008, Sp. 1426–1429; Kramer, Karl Sigismund: Eselreiten, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Band 1. Berlin 1. Auflage 1971, Sp. 1015 f.; Schwerhoff, Gerd: Verordnete Schande? Spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Ehrenstrafen zwischen Rechtsakt und sozialer Sanktion, in: Schwerhoff, Gerd/Blauert, Andreas (Hrsg.): Mit den Waffen der Justiz. Zur Kriminalitätsgeschichte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Frankfurt am Main 1993, S. 158–188, hier insbes.: S. 161 f.; Mailly, Anton: Der Hernalser Eselritt, in: Wiener Zeitschrift für Volkskunde 32, 1927, S. 1–5, jeweils m. w. N. 13 Ein schönes Beispiel für einen solchen Schandbrief aus den Beständen des Rothenburger Mittelalterlichen Kriminalmuseums ist abgebildet in: Hinckeldey: Justiz (wie Anm. 1), S. 450. 10

115

Andreas Deutsch

zur Schmähung säumiger, anders nicht sanktionierbarer Schuldner angefertigt. Sie setzten den Verlust der Kredit- und Vertrauenswürdigkeit der Betroffenen bildlich in Szene. Allein die Androhung solcher Schmähungen konnte ein effizientes Mittel zur Erhöhung der Zahlungsmoral sein.14

Schandbrief mit schwarzen Raben, Esel und Schwein, Papier, 1550, MKM 31067

14

Hierzu: Lentz, Matthias: Konflikt, Ehre, Ordnung – Untersuchungen zu den Schmähbriefen und Schandbildern. Hannover 2004; von Künßberg, Eberhard: Rechtsgeschichte und Volkskunde, in: Jahrbuch für historische Volkskunde 1, 1925, S. 69–125, hier: S. 106 ff.; Hupp, Otto: Scheltbriefe und Schandbilder. Schleißheim 1930.

116

Von Eselsmasken und Hunden im Sack

Im berühmten „Theatrum Poenarum“ des Jacob Döpler handelt ein ganzes Kapitel von „Schimpflicher Reithung auf einen lebendigen Esel, das Angesichte nach dem Schwantz zugekehret“. Döpler nennt sechzehn, zum Teil berühmte historische Beispielsfälle aus verschiedensten Ländern für diese Form der Strafe, die oft mit weiteren – auch peinlichen – Strafen kombiniert wurde. So berichtet Döpler davon, dass 1621 ein Advokat in London wegen öffentlicher Majestätsbeleidigung „von West-Münster aus mit blossen Haupt auf einen Pferd hinter sich sitzend, und an stat des Zaums den Schwantz in der Hand haltend auf den Marckt geführet, allda in die Pillerey oder Pranger gestellet und […] ihm die Ohren abgeschnitten, die Nase geschlitzt und einmahl an die Stirn gebrennet“ wurde.15 Das Gewicht und die Relevanz der Strafe war örtlich sehr unterschiedlich.16 In Augsburg ließ man unter anderem schadenstiftende Trunkenbolde „eselreiten“.17 Rund um Darmstadt und in Ortschaften von Katzenelnbogen diente der Eselritt als Strafe für Frauen, die ihren Mann geschlagen hatten: Sie mussten rückwärts sitzend und den Schwanz des Tieres in der Hand haltend durch den Ort reiten.18 Die Pflicht den Schwanz festzuhalten, wodurch der After des Esels offen sichtbar wurde, betonte hierbei den ehrenrührigen Charakter der Strafe zusätzlich.19 Nachvollziehbarerweise war es nicht immer einfach, einen Eselhalter zu finden, der bereit war, ein geeignetes Tier für eine solche Strafvollstreckung zur Verfügung zu stellen. Für Darmstadt bestand daher ein vom hessischen Landgrafen verliehenes „Eselllehen“, dessen Inhaber, die Herren von Frankenstein, dazu verpflichtet waren, für alle Strafvollstreckungen einen Esel samt Eselsführer zu stellen.20 In St. Goar wurde 1604 der Besitzer der Gröndelbacher Mühle dazu verpflichtet, auf

Caput XXXIII, in: Döpler: Theatrum Poenarum (wie Anm. 8), S. 817 ff., Zitat: S. 820. Weitere Beispiele bei: Mailly: Hernalser Eselritt (wie Anm. 12), S. 3. 17 Birlinger, Anton: Aus Schwaben: Sagen, Legenden, Aberglauben, Sitten, Rechtsbräuche. Band II. Wiesbaden 1874, S. 499 f. Offen ist, ob wirklich ein lebender Esel gemeint war oder ein Schandesel (zu diesem sogleich). 18 Wenck, Helfrich Bernhard: Hessische Landesgeschichte, Band I: Mit einem Urkundenbuch und geographischen Charten. Darmstadt/Gießen 1783, S.  518  ff.; Grimm, Jacob: Deutsche Rechtsalterthümer. Band II. Leipzig 4. Auflage 1899, S. 318 f. 19 Schild: Eselreiten (wie Anm. 12), Sp. 1426. 20 Wenck: Hessische Landesgeschichte I (wie Anm. 18), S. 518 ff.; Dieterich, Julius Reinhard: Eselritt und Dachabdecken, in: Hessische Blätter für Volkskunde 1, 1902, S. 87–112, hier: S. 109 ff.; Grimm: Rechtsalterthümer II (wie Anm. 18), S. 318 f. 15 16

117

Andreas Deutsch

Ansuchen des Stadtrats einen Esel herbeizuschaffen, wofür er jährlich zwei Klafter Holz aus dem Stadtwald erhielt.21

D. Schandesel Wohl schon ab dem 16. Jahrhundert wurden anstatt lebender Tiere zur Durchführung des „Eselritts“ vielerorts einfache – in der Regel hölzerne – Nachbildungen verwendet. Diese sogenannten „Schandesel“ (auch „Strafesel“ oder seltener „Schandpferde“ genannt) wurden, ähnlich den Prangern, zumindest zum Teil dauerhaft auf den Marktplätzen aufgestellt. Ein vergleichsweise kleiner, aus unförmigen Ästen zusammengezimmerter Schandesel aus Rosdorf in Niedersachsen ist im Städtischen Museum von Göttingen zu sehen. In Rothenburg ob der Tauber befand sich ein Schandesel am Südende des Marktplatzes, direkt neben dem Georgsbrunnen an der Einmündung der Hofbronnengasse. Dort handelte es sich um ein überdimensioniertes hölzernes Gestell mit großem Eselskopf, wie ein im Kriminalmuseum gezeigter Stich von 1762 belegt.22 Ein 1686 in Osterrode aufgerichteter Schandesel war so groß, dass der für den Bau verantwortliche Ratszimmerer eine Leiter mitliefern musste.23 Die langen Beine erschwerten den Delinquenten das Absteigen und erleichterten der für die Strafvollstreckung versammelten Menge die Sicht auf den oder die Bestraften. Historische Abbildungen des 17. und 18. Jahrhunderts zeigen solche „Schandesel“ zudem beispielsweise auf den Markt- oder Rathausplätzen von München, Regensburg, Dresden, Münster (Westfalen) und Bremen. Zum Teil passten bis zu vier Delinquenten zugleich auf einen solchen Esel. Mancherorts bestand der Rücken des Schandesels aus zwei glatten Holzplatten, die oben spitzkantig zusammenliefen, sodass zumindest ein längerer „Ritt“ für den Bestraften durchaus schmerzhaft werden konnte.24

Grebel, Alexander: Geschichte der Stadt St. Goar. St. Goar 1848, S. 237 f. „Prospect des Marcktes gegen Mittag“, wohl von Johann Friedrich Schmidt. 23 Granzin, Martin: Die Osteroder Kämmerei-Rechnungen als Kultur- und rechtsgeschichtliche Quelle. Von Pranger und Schandesel, in: Heimatblätter für den südwestlichen Harzrand 8, 1960, S. 6–9, hier: S. 8. 24 Vgl. etwa den Schandesel auf Canalettos Gemälde vom Dresdner Neumarkt mit der Hauptwache (1749). 21 22

118

Von Eselsmasken und Hunden im Sack

J. F. Schmidt, Prospect des Marcktes gegen Mittag (Rothenburg), Kupferstich, Nürnberg, 1762, MKM 45022 Gebraucht wurden die Schandesel zur Bestrafung unterschiedlichster Rechtsverletzungen und Straftaten. In Augsburg beispielsweise errichtete man 1634 – mitten im Dreißigjährigen Krieg – „ein besonderes höltzernes Roß oder Esel auf dem Perlach“, um damit die Bäcker von „ringhaltiger Abbackung des Brods […] abzuschröcken“.25 Mit dem Strafesel vor dem Gerichtshaus von Friesheim (Erftstadt bei Bonn) wurden unter anderem Prostituierte bestraft.26 Der Rosdorfer Esel soll dort (zusammen mit einem hölzernen Ziegenbock) am Schützenhof aufgestellt gewesen sein und zur Sanktionierung von Männern gedient haben, die gegen die Schützenordnung verstoßen hatten.27

Von Stetten, Paul: Geschichte der Heil. Röm. Reichs Freyen Stadt Augspurg, Band 2. Frankfurt am Main 1758, S. 264. 26 Helfer, Christian: Denkmäler des Vollzugs von Ehrenstrafen am Mittelrhein, in: Rheinisches Jahrbuch für Volkskunde 15/16, 1964/65, S. 56–75, hier: S. 70 f. 27 Crome, Bruno: Führer durch die Altertumssammlung des Städtischen Museums Göttingen. Göttingen 1919, S. 12. 25

119

Andreas Deutsch

Verbreitet kam der Schandeselritt als Militärstrafe zum Einsatz,28 so in Regensburg bei Disziplinarverstößen durch Angehörige der Stadtgarnison.29 In Schwerin drohte diese Strafe – bis der Esel 1790 umfiel und nicht mehr erneuert wurde – unaufmerksamen Wachsoldaten.30 Ähnlich beschreibt der Jurist und Dichter Daniel Czepko von Reigersfeld (1605–1660) die Bestrafung eines unachtsamen Wachmanns: „Schreyt er, wenn er was gesehn, nicht: Wer da? so ists geschehn. Da beblaüt man ihm den Rücken. Da beputzt man ihm den Grind, daß die Suppe runter rinnt. Da muß er den Esel drücken.“31

So unangenehm es zweifelsohne war, bei solch einer Strafe dem Spott der anderen ausgesetzt zu sein: Zumindest als Soldatenstrafe hatten die Ritte auf Holzeseln keine dauerhaft ehrenmindernde Wirkung.32 Den überlieferten Abbildungen zufolge, durften die Bestraften darauf gewöhnlich mit dem Gesicht nach vorne Platz nehmen. Da beim Militär aber offenbar bevorzugt Esel mit spitzkantigem Rücken verwendet wurden, näherte sich der Ritt darauf – jedenfalls bei längerzeitiger Vollstreckung – einer Leibesstrafe an.33 In seltenen Fällen hängte man den zum Holzeselritt verurteilten Soldaten zudem Gewichte an die Beine. So wurde 1636 in Münster (Westfalen) „auf Relation des Regimentsschultheißen ein Prinzipalverbrecher […] von 7 Uhr bis 12 Uhr mittag auf De Win, Paul: De schandstraffen in het wereldlijk strafrecht in de zuidelijke Nederlanden. Brüssel 1991, S. 181; Horna, Richard: Der Pranger in der Tschechoslowakei. Graz 1965, S. 28; Beneke, Otto: Von unehrlichen Leuten, mit besonderer Rücksicht auf Hamburg. Hamburg 1863, S. 98 f.; Birlinger: Aus Schwaben II (wie Anm. 17), S. 500; Busch, Moritz: Die gute alte Zeit, Band 2. Leipzig 1878, S. 137. 29 Bauer, Karl: Regensburg. Aus Kunst‑, Kultur- und Sittengeschichte. Regensburg 4. Auflage 1988, S. 840. 30 Fromm, Ludwig: Chronik der Haupt- und Residenzstadt Schwerin. Schwerin 1862, S. 243. 31 Czepko, Daniel: Coridon und Phyllis, V. 748, in: Seelbach, Ulrich (Bearb.): Daniel Czepko. Sämtliche Werke, Band 3: Epische und dramatische Dichtung. Berlin/New York 1988. 32 Beneke: Unehrliche Leute (wie Anm. 28), S. 98. 33 Schild: Eselreiten (wie Anm. 12), Sp. 1428. 28

120

Von Eselsmasken und Hunden im Sack

den Esel gesetzt und ihme an jeden Fuß 3 Pfund Gewicht angehangen, die zween Mitgefangene aber ohne Anhängung der Pfunden mit dem Esel gestraft“.34 Zur Todesstrafe wuchs sich ein Schandeselritt in Lauban 1632 aus, als man „einen spion oder kundschaffer einen tag auf den esel gesetzet und ziegel an die beine gehänget, daß er bald des todes gewesen“.35

E. „Asinus“ als Schulstrafe Möglicherweise auf mittelalterliche Traditionen in Klosterschulen geht der Gebrauch unterschiedlich gestalteter Eselsgerätschaften als Mittel der „Schulzucht“ zurück.36 Zumeist lateinisch „Asinus“ genannt, lassen sie sich seit dem 16. Jahrhundert in den Schulen von Nürnberg, Ulm, Basel und weiteren Städten nachweisen.37 Ob es sich dabei um eine Variante der Schandesel der eben beschriebenen Art handelte oder vielleicht um einen Gegenstand, den sich die Schüler umhängen sollten, oder aber um Eselsmasken oder ‑kappen, lässt sich oft nicht abschließend klären. Die Verwendung von – vermutlich aus Stoff gefertigten – Eselsmasken und ‑mützen im Schulunterricht ist schon früh durch Holzschnitte belegt.38 In Petrarcas „Trostspiegel“ (1532) ist ein ungelehriger Schüler zu sehen, der zur Strafe eine Haube mit langen Eselsohren und Schellen aufziehen muss;39 sie ähnelt den aus der damaligen Zeit bekannten Narrenkappen, wie sie etwa auf einem Spottblatt über die

Geisberg, Max: Eine Darstellung des Prinzipalmarktes um 1716, in: Schulte, Eduard (Hrsg.): Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster i.W., Band 3. Münster (Westfalen) 1927, S. 1–8, hier: S. 8. 35 Aus der Chronik von Lauban, zitiert nach: Zdichynec, Jan/Hrachovec, Petr: Der Dreißigjährige Krieg im Spiegel der zeitgenössischen Zittauer und Laubaner Chroniken (1618– 1635/37), in: Dannenberg, Lars-Arne/Müller, Mario (Hrsg.): Studien zur Stadtchronistik (1400–1850). Hildesheim 2018, S. 151–272, hier: S. 240. 36 Heinemann, Franz: Geschichte des Schul- und Bildungslebens im alten Freiburg bis zum 17. Jahrhundert, in: Freiburger Geschichtsblätter 2, 1895, S. 1–146, hier: S. 98. 37 Kriegk, Georg Ludwig: Deutsches Bürgerthum im Mittelalter, nach urkundlichen Forschungen. Neue Folge. Frankfurt am Main 1871, S. 105. 38 Abbildungen bei: Reicke, Emil: Lehrer und Unterrichtswesen in der deutschen Vergangenheit. Leipzig 1901, S. 50, 68. 39 Petrarca, Francesco: Von der Artzney bayder Glück, auß dem Lateinischen in das Teütsch gezogen. Augsburg 1532, Bl. 50 v. 34

121

Andreas Deutsch

bestechlichen und ungelehrigen Richter zu sehen sind, welches das Rothenburger Kriminalmuseum ausstellt.40 In Nürnberg mussten die Schüler der oberen Klassen der Lateinschule um 1500 bei Fehlleistungen nicht nur den Esel („Asinus“) fürchten, sondern es gab daneben auch noch einen Wolf („Lupus“). Wer an einem Tag dreimal den Esel oder den Wolf gehabt hatte, sollte zusätzlich mit Ruten gestrichen werden.41 Gemäß einem dem 16. Jahrhundert zuzuordnenden Eintrag im „Roten Buch“ von Brugg (Schweiz) sollten die Schüler zum fleißigen Lateinüben angehalten werden, indem immer der schlechteste den „Asinus“ erhielt, den hierfür jede Lateinklasse vorhalten sollte.42 In der um 1600 aufgesetzten „Schuolmaisters Ordnung“ für die Lateinschule von Meersburg am Bodensee wurde für jeden Schüler angeordnet, der „in oder außerhalb der schuele mit den anderen teutsch redet, das Ime der Esel gegeben werden solle“.43 In Freiburg im Üchtland ließ der Rat 1517 für die Schule zwei Eselsköpfe malen.44 1608 wurde in Freiburg im Breisgau für jede Klasse der Lateinschule ein farbig gefasster „höltziner Esell“ angefertigt, auf dem ungehorsamen oder lernfaulen Schülern „post finitam lectionem […] zu wahrer disciplin zu reiten ufferlegt werden“ sollte.45 In den Niederlanden hängte man den Schülern vielerorts eine „Asinus-Tafel“ (mit Eselsbild oder entsprechender Beschriftung) um den Hals, in Amsterdam nannte man sie „ezelsbord“.46 1787 wird aus Moers berichtet: „Man hängt auch wohl Unfleissigen oder Geschwätzigen und Muthwilligen das

Holzschnitt-Illustration aus der Bambergischen Halsgerichtsordnung von 1507, in Druck-Ausgabe: Bamberg 1507, Bl. 77 v. 41 Kriegk: Bürgerthum (wie Anm. 37), S. 105. 42 Baebler, Johann Jakob: Die Schule zu Brugg im XVI. Jahrhundert, in: Neues schweizerisches Museum 4/2, 1864, S. 145–155, 149. 43 Abgedruckt in: Straß, Georg: Schulwesen und Lehrer vom 14. bis zum 19. Jahrhundert nach Quellen des Stadtarchives in Meersburg, in: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung 28, 1899, S. 81–109, hier: S. 87. 44 Heinemann: Geschichte (wie Anm. 36), S. 98 f. 45 Bauer, Franz: Beiträge zur Schul- u. Gelehrtengeschichte I, in: Zeitschrift der Gesellschaft für Beförderung der Geschichts‑, Alterthums- und Volkskunde von Freiburg I, 1867/69, S. 80–104, hier: S. 103. 46 Nettesheim, Friedrich: Geschichte der Schulen im alten Herzogthum Geldern und in den benachbarten Landestheilen. Düsseldorf 1881, S. 494 f. 40

122

Von Eselsmasken und Hunden im Sack

Eselbrettchen am Halse, um dadurch zu beschämen und Andren zur Warnung zur Schau zu stellen.“47 Noch im späten 19. Jahrhundert ist das „Versetzen auf die Eselsbank“ mancherorts als Schulsanktion geläufig.48 Einen wippenden Schandesel für faule Schüler (mit Kufen wie bei einem Schaukelpferd) beherbergt das Rothenburger Kriminalmuseum.49 Bei all diesen Schulstrafen nutzte man – wie bei der Schandstrafe für Erwachsene – die ehrverletzende Wirkung der Gleichsetzung eines Menschen mit einem Tier. Der Esel spielte hierbei eine herausgehobene Rolle, weil man ihm Faulheit, Trägheit und Dummheit zuschrieb, was man auch den schlechten Schülern unterstellte. Mit den Eselsstrafen wurde mithin angestrebt, die betreffenden Schüler vor ihren Mitschülern lächerlich zu machen, um sie und alle anderen so vor künftigem Fehlverhalten abzuschrecken. Da die Sanktionen lediglich schulintern vom Schulrektor oder Lehrer angeordnet wurden, hatten sie formal keine ehrenmindernde Wirkung, dennoch konnten sie die betroffenen Schüler nachhaltig schmähen. Über das Eselreiten etablierte sich im 16. Jahrhundert eine geläufige Redewendung. Offen ist, ob sie auf die Strafe des Eselritts, auf den Schandesel oder auf die Schulstrafe Bezug nimmt.50 In Luthers Tischreden begegnet die Wendung als Bild für ein ehrverletzendes Vorgeführtwerden: „daß ein Meßpfaff zu Rom in der Beicht etliche Deutschen mit guten süßen worten fein betrogen und recht aufn Esel gesatzt hatte.“51 Bei Burkhard Waldis (1490–1556) dominiert der Gedanke, dass jeder die Konsequenzen für sein Fehlverhalten selbst tragen muss: „Der im nicht raten leßt bei zeiten, Muß hinden nach den esel reiten, 49 50

Ebd., S. 495. Heinemann: Geschichte (wie Anm. 36), S. 99. Abbildung in: Hinckeldey: Justiz (wie Anm. 1), S. 456. Sandvoss, Franz: Sprichwörterlese aus Burkhard Waldis. Friedland 1866, S. 34, mit weiteren Belegstellen; Eiselein, Joseph: Die Sprichwörter und Sinnreden des deutschen Volkes. Freiburg 1840, S. 149. 51 Aus: Anton Lauerbachs Tagebuch, 1538, in: D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe, Abt. 2: Tischreden, Band 3. Weimar 1914, S. 668. 47 48

123

Andreas Deutsch

Dem tut der reuel große qual, Denn die ursach ist hinden kal.“52

F. Hundetragen Ein weiteres Tier, das bei Schandstrafen eine besondere Rolle spielte, war der Hund. Die ihm zugeschriebenen Eigenschaften sind äußerst disparat: Bis heute sprichwörtlich und in der Ikonographie vielfältig belegt ist seine Treue; andererseits galt er über die Jahrhunderte hinweg als niederträchtig und elend.53 Bereits in der Bibel wird wiederholt auf die Unreinheit des Tieres verwiesen. So heißt es beispielsweise bei Petrus: „Es ist jnen widerfaren das ware Sprichwort: Der Hund frisset wider, was er gespeiet hat. Und die Saw waltzet sich nach der schwemme wider im Kot.“54 Über die Jahrhunderte hinweg streunten durch die Straßen und Gassen der Städte unzählige (mehr oder weniger) herrenlose Hunde, die sich von aus den Häusern geworfenen Abfällen ernährten, oft mit Ungeziefer und Krankheiten befallen waren und daher von den Menschen nach Möglichkeit gemieden wurden.55 Eine bloße Berührung eines solchen Hundes wurde als ehrenschmälernd angesehen. Als um 1500 ein Leipziger Metzger sich nachts mit seinem Messer gegen einen angreifenden Hund wehrte und diesen dabei erstach, wollten ihn seine Mitmeister nicht mehr in ihrer Zunft dulden.56 Um der immer wieder neu aufwachsenden Hundeplage halbwegs Herr zu werden, beauftragten viele Städte spezielle Hundeschläger oder den – ohnehin in seiner Ehre bemakelten  – Henker oder Schinder (Abdecker) damit, die Waldis, Burchard: Esopus I, 16, V. 92, in: Goedeke, Karl/Tittmann, Julius (Hrsg.): Deutsche Dichter des sechzehnten Jahrhunderts, Band 16. Leipzig 1882. 53 Vgl. z.  B.: Röhrich, Lutz: Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. Freiburg 2.  Auflage 1995, Bd. 3, S. 755–766, hier: S. 755; Lurker, Manfred: Wörterbuch biblischer Bilder und Symbole. München 1973, S.  160–162; Oesterreicher-Mollwo, Marianne: Herder-Lexikon Symbole. Freiburg/Basel/Wien 2. Auflage 1978, S. 79; Heinz-Mohr: Lexikon (wie Anm. 11), S. 140 f. 54 2. Petrus 2,22 in der Übersetzung von Luther (1545), vgl. auch: Sprüche 26,11. 55 Hierzu etwa: Steinbrecher, Aline: Eine Stadt voller Hunde  – ein anderer Blick auf das frühneuzeitliche Zürich, in: Tiere in der Stadt. Informationen zur modernen Stadtgeschichte 2, 2009, S. 26–40. 56 Der Leipziger Schöffenstuhl sah dies als nicht gerechtfertigt an. Vgl. Kisch, Guido (Hrsg.): Leipziger Schöffenspruchsammlung. Leipzig 1919, Nr. 17, S. 85 f. 52

124

Von Eselsmasken und Hunden im Sack

Hunde in gewissen Abständen einzufangen und zu töten.57 Der schändlich-elende Zustand vieler Hunde war schon im Mittelalter redensartlich: „schebic als ein hunt“, heißt es beispielsweise bei Konrad von Würzburg (1220/30–1287).58

P. Thumann, Barbarossa’s Strafgericht, in: Die Gartenlaube, 1865, S. 213, MKM 30774-14 Die Strafe des Hundetragens baute offenbar auf beiden Aspekten der dem Hund zugeschriebenen Eigenschaften auf: Die Strafe kam, wie es scheint, bevorzugt in Fällen von Treubruch durch Adelige – also etwa Verletzung der Vasallentreue, Verrat oder Friedbruch – zum Einsatz.59 Der Hund sollte insoweit zur Treue gemahnen. Vgl. Deutsch: Tier (wie Anm. 5), S. 30 f. und 100; Wilbertz, Gisela: Der Abdecker und das Tier – ein komplexes Verhältnis, in: Deutsch/König: Tier (wie Anm. 4), S. 377–412, hier: S. 378 ff. 58 Von Keller, Adelbert (Hrsg.): Konrad von Würzburg: Der Trojanische Krieg. Stuttgart 1858, S. 132. 59 In der neueren Literatur wird der Aspekt des Hundes als Symbol der Treue in Bezug auf das Hundetragen etwas überbetont. Vgl. etwa: Schwenk, Bernd: Das Hundetragen. 57

125

Andreas Deutsch

Andererseits bestand die Strafe im Wesentlichen aus dem engen Kontakt mit dem als schändlich angesehenen Tier. Der mit der Strafe belegte Adelige musste nämlich „einen (zuweilen gantz schäbichten) Hund bey den Vorderfüssen auf die Achsel fassen und viele Schritte, ja wohl mannigmahl aus einer Graffschafft oder Gebieth ins andere, auf eine Meihle Weges […] tragen“.60 Jacob Döpler fasst „Ursache und Bedeutung dieses Hunde-tragens“ aus der Sicht des 17. Jahrhunderts wie folgt zusammen: „Etliche meinen, daß dadurch hohe und niedrige Krieges-Officirer, Vasallen und Unterthanen ihrer Treu und schuldigen Pflicht erinnert worden, welche ein solcher Verbrecher liederlich aus Augen gesetzet: Denn gleichwie der Hund ein treu Thier ist, seinen Herrn kennet, liebet, stets ům ihn ist, auch mit bellen u. beissen ihn zubeschützen suchet, […] also währen auch obbenante Personen schuldig, ihren Herren und Obern getreu zu seyn, unabtrenlich ihnen anzuhangen, sie zuverthätigen, hülfliche Hand und alle möglichste Dienste zuleisten. […] Weil der Hund ein Zeichen der Treue ist; als hätte der Edelmann, welcher an seiner Herrschafft durch angefangene Meutenation pflichtbrüchig worden, erwiesen, daß er ärger als ein Hund, ja ein treuloser Schelm sey, welcher die Treue und Gutthat seines Herrn so leichtfertig aus den Augen gesetzet.“61 Die merkwürdige Strafe scheint nie Eingang in ein Gesetz gefunden zu haben.62 Sie scheint auch nur im Mittelalter in Gebrauch gewesen zu sein, wie sich aus der chronikalen Überlieferung ergibt:63 Von einer ersten prominenten Anwendung im Jahre 937 erfahren wir durch den sächsischen Geschichtsschreiber Widukind von Corvey (um 925/35–nach 973): Kaiser Otto I. habe damals den adeligen

62 60 61

63



Ein Rechtsbrauch im Mittelalter, in: Historisches Jahrbuch 110, 1990, S. 289–308; Weinfurter, Stefan: Tränen, Unterwerfung und Hundetragen. Rituale des Mittelalters im dynamischen Prozeß gesellschaftlicher Ordnung, in: Harth, Dietrich/Schenk, Gerrit Jasper (Hrsg.): Ritualdynamik. Kulturübergreifende Studien zur Theorie und Geschichte rituellen Handelns. Heidelberg 2004, S. 117–137. Döpler: Theatrum Poenarum (wie Anm. 8), S. 1080. Ebd., S. 1082–1084. Eine Gleichsetzung mit der u. a. in den Kapitularien (Cap. II, 218, 9) erwähnten „Harmschar“ erscheint voreilig. Vgl. Grimm: Rechtsalterthümer II (wie Anm. 18), S. 255 f., 311; zur neueren Forschung etwa: Lemberg, Ingrid: Art. „Harmschar“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Band 2. Berlin 2. Auflage 2012, Sp. 777 f. m. w. N. Zum Ganzen: Demel, Josef Theophil: Über die schmähliche Strafe des Hundetragens, in: Neues Archiv für Geschichte, Staatenkunde, Literatur und Kunst 20, 1829, S. 713–716; Grimm: Rechtsalterthümer II (wie Anm. 18), S. 309 ff.; vgl. auch: Anm. 59.

126

Von Eselsmasken und Hunden im Sack

Gefolgsleuten seines Truchsessen Eberhard von Franken auferlegt, räudige Hunde zu tragen, weil sie eine Ortschaft überfallen und zerstört hatten.64 Noch zuverlässiger dürfte der Bericht des Bischofs Otto von Freising (um 1111/16–1158) über eine Anordnung des Hundetragens durch Kaiser Friedrich I. Barbarossa im Jahre 1155 sein, denn Otto war ein Onkel des Kaisers und griff für seine in unmittelbarer zeitlicher Nähe zu den Ereignissen aufgezeichnete Chronik auf kaiserliche Aktenstücke zurück:65 Im Dezember 1155 wurden der Mainzer Erzbischof Arnold von Selenhofen und der Pfalzgraf bei Rhein Hermann von Stahleck zusammen mit ihren jeweiligen Getreuen vor dem Kaiser angeklagt, weil sie – in einer gegeneinander geführten Fehde – das Land durch Raub und Brand in Unfriede gestürzt hatten. Barbarossa entschied, den (durch ihn selbst erst wenige Jahre zuvor eingesetzten) Bischof zu verschonen; der Pfalzgraf und zehn mitschuldige Grafen wurden hingegen dazu verurteilt, jeweils einen Hund über die Strecke von einer Meile zu tragen.66 Otto betont, das Hundetragen sei damals eine alte, in Schwaben und Franken gewohnheitsrechtlich etablierte Strafe zur schimpflichen Brandmarkung begangener Regellosigkeit durch adelige Männer gewesen. So sehr diese schändliche Bestrafung im ganzen Reich für Schrecken sorgte, bewirkte sie doch für hochgestellte Adelige keine dauerhafte Ehrenminderung,67 sodass danach eine Versöhnung mit dem Kaiser möglich war.

Lib. II, 6, in: Hirsch, Paul/Lohmann, Hans-Eberhard (Hrsg.): Widukindi monachi Corbeiensis rerum gestarum Saxonicarum libri tres (= Monumenta Germaniae Historica. Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separatim editi, Band 60). Hannover 5. Auflage 1935, S. 72. 65 Zotz, Thomas: Kaiserliche Vorlage und Chronistenwerk  – Zur Entstehungsgeschichte der Gesta Frederici Ottos von Freising, in: Patzold, Steffen/Rathmann-Lutz, Anja/Scior, Volker (Hrsg.): Geschichtsvorstellungen, Bilder, Texte und Begriffe aus dem Mittelalter. Festschrift für Hans-Werner Goetz zum 65. Geburtstag. Köln/Weimar/Wien 2012, S. 153–177. 66 Lib. II, 46, in: Waitz, Georg/von Simson, Bernhard (Hrsg.): Ottonis Gesta Friderici I. imperatoris (= Monumenta Germaniae Historica. Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separatim editi, Band 46). Hannover 3. Auflage 1912, S. 153 f. 67 Zu den unterschiedlichen Auswirkungen von Ehrenminderungen je nach Stand: Deutsch, Andreas: Hierarchien der Ehre – Zur rechtlichen Dimension von Ehre und Unehrlichkeit, in: Kesper-Biermann, Sylvia/Ludwig, Ulrike/Ortmann, Alexandra (Hrsg.): Ehre und Recht: Ehrkonzepte, Ehrverletzungen und Ehrverteidigungen. Magdeburg 2011, S. 19–40, hier: S. 21 ff. 64

127

Andreas Deutsch

Eine in manchen Gegenden gebräuchliche Redensart knüpft nach verbreiteter Meinung an die Strafe des Hundetragens an:68 So sagte man früher in Sachsen für eine beschwerliche Tätigkeit: „Hunde nach Bautzen tragen (oder – wohl häufiger: nach Bautzen führen)“. Im Pfälzischen hieß es: „Den Hund nach Enkenbach tragen“. Andernorts sollten die Hunde bis Buschendorf, Magdeburg oder Ulm gelangen. Allein schon, weil aus keinem der genannten Orte ein historischer Fall des Hundetragens überliefert ist, erscheint die Deutung indes zweifelhaft. Wahrscheinlicher ist, dass mit der Redensart auf den beschwerlichen, schlecht bezahlten Transfer von Jagdhunden angespielt wurde.69

G. Hängen mit Hunden Auch beim Hängen mit Hunden kamen lebende Hunde bei der Strafvollstreckung zum Einsatz: Man knüpfte einen zum Galgentod verurteilten Menschen an den Füßen, also mit dem Kopf nach unten, am Galgen auf, wodurch sich der Todeskampf erheblich verlängerte. An seinen Seiten hängte man lebende Hunde an ihren Hinterbeinen auf, die vor Schmerz und Verzweiflung wild nach dem Armen Sünder schnappten. Die – zumeist zwei – mit aufgehängten Hunde standen in keinem Zusammenhang mit der begangenen Straftat. Sie wurden willkürlich ausgewählt und so für die Strafvollstreckung missbraucht. Die Nachrichten über das Hängen mit Hunden reichen im deutschsprachigen Raum bis ins 11. Jahrhundert zurück;70 alle frühen Hinweise stammen allerdings aus (möglicherweise nicht bis ins Detail zuverlässigen) chronikalischen oder So wohl zuerst: Grimm: Rechtsalterthümer II (wie Anm. 18), S.  311; ferner etwa: Ei­ selein: Sprichwörter (wie Anm. 50), S.  332 (mit weiteren Varianten); Seiler, Friedrich: Deutsche Sprichwörterkunde. München 1922, S. 249; Röhrich: Redensarten (wie Anm. 53), S. 760; Lurati, Ottavio: Rechtsbrauchtum und Redewendungen, in: Forschungen zur Rechtsarchäologie und Rechtlichen Volkskunde 5, 1983, S. 159–170, hier: S. 161 f. 69 Ausführlich dazu: Kirchner, Oswald Robert: Parömiologische Studien. Kritische Beiträge II. Zwickau 1880, S. 5–10; vgl. ferner: Becker, Albert: „Er muß Hunde führen bis nach Enkenbach“, in: Pfälzisches Museum – pfälzische Heimatkunde 23, 1927, S. 78. 70 Etwas frühere Belege für das Aufknüpfen an den Füßen in Spanien und Italien nennt: von Amira, Karl: Die germanischen Todesstrafen: Untersuchungen zur Rechts- und Religionsgeschichte. München 1922, S. 98. Zum Hängen mit Wölfen in der altgermanischen Epoche: Meder, Stephan: Die Todesstrafe des Hängens mit Wölfen und Hunden. Von den 68

128

Von Eselsmasken und Hunden im Sack

literarischen Quellen.71 So berichtet Adam von Bremen in seiner um 1070/85 verfassten Hamburger Bistumsgeschichte davon, dass im Jahre 1048 ein Mann, der den sächsischen Graf Thietmar im Zweikampf getötet hatte, an seinen Schienbeinen zwischen zwei Hunden aufgeknüpft wurde; es war dies allerdings ein privater, unrechtmäßiger Racheakt durch Thietmars Sohn – also keine Strafe im eigentlichen Sinne.72 Ungefähr seit dem 14. Jahrhundert etablierte sich das Hängen mit Hunden als grausam-diskriminierende Schärfung der Todesstrafe von Juden, die insbesondere dann zur Anwendung kam, wenn Juden vor der Hinrichtung eine Konvertierung zum Christentum verweigerten.73 Die umgekehrte Aufknüpfung erfolgte möglicherweise in Anspielung auf die Hinrichtung des Apostels Petrus, der (gemäß der Heiligenlegende) eine Kreuzigung mit dem Kopf nach unten verlangte, weil er sich für unwürdig ansah, wie Christus in aufrechter Position gekreuzigt zu werden.74 Die Verlangsamung des Sterbens durch diese Form des Hängens war an sich schon besonders unmenschlich; sie sollte verurteilten Juden eine letzte Möglichkeit für den – aus christlicher Sicht für Gnade im Jenseits unabdingbaren – Übertritt zum Christentum eröffnen. Die Zugabe der Hunde war hierfür nicht nötig. Sie sollte nicht nur für zusätzlichen Schmerz und Leid sorgen, sondern auch die Schmach der Strafe erhöhen, weil der Verurteilte die Nähe der – als unrein und schändlich angesehenen – Hunde ertragen musste. Mehr noch: Zum Teil stand sie geradezu für eine Gleichsetzung von Juden und Hunden, wie sie vereinzelt bereits in der Bibel

71



72



73



74



Anfängen in der Antike bis zur Historischen Rechtsschule, in: Deutsch/König: Tier (wie Anm. 4), S. 463–485, hier: S. 465 ff. Eine Liste schriftlicher Zeugnisse bietet: Oehrl, Sigmund: Archäologische Überlegungen zur Rolle von Tieren im hochgerichtlichen Strafvollzug des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, in: Signa Iuris 6, 2010, S. 107–150, hier: S. 121 ff. Lib. III, cap. 8, in: Schmeidler, Bernhard (Hrsg.): Magistri Adam Bremensis Gesta Hammaburgensis ecclesiae pontificum (= Monumenta Germaniae Historica. Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separatim editi, Band 2). Hannover 1917, S. 149. Vgl. Meder: Hängen mit Wölfen und Hunden (wie Anm. 70), S. 464; Schreiner, Klaus: Verletzte Ehre. Ritualisierte Formen sozialer, politischer und rechtlicher Entehrung im späten Mittelalter und in der beginnenden Neuzeit, in: Willoweit, Dietmar (Hrsg.): Die Entstehung des öffentlichen Strafrechts (= Konflikt, Verbrechen und Sanktion in der Gesellschaft Alteuropas. Symposien und Synthesen, Band 1). Köln/Weimar/Wien 1999, S. 263–335, hier: S. 302 ff.; Oehrl: Archäologische Überlegungen (wie Anm. 71), S. 122. De Voragine, Jacobus: Die Legenda aurea, aus dem Lateinischen übersetzt von Richard Benz. Köln/Olten 1969, S. 434.

129

Andreas Deutsch

angedeutet wird (vgl. etwa Matthäus 7,6).75 Möglicherweise wollte man zugleich auf die Blindheit der Hunde nach ihrer Geburt anspielen, die daher ihren „Herrn“ nicht erkennen können, warfen die Christen doch den Juden vor, Jesus Christus nicht als Herrn (an‑)zuerkennen.76 Als frühes Beispiel für die Aufknüpfung eines Juden samt Hund überliefert Sebastian Münster in seiner „Cosmographia“ (Ausgaben ab 1550)77 eine Begebenheit, die sich 1374 in seiner Wohnstadt abgespielt haben soll: „Es w[a]z auch in disem jar ein jud diebstals halb zů Basel an ein baum gehenckt und ein hund zů jm. Do begert der jud ein Christ zů werden und ward also am galgen oder am baum getöufft. Und als er ettlich tag was gehangen, namen jn die frauwen von Rotzenhausen […] herab, trůgen jn die statt in ein hauß, und do empfieng er den jüngsten tauff, und starb am xiiij. tag nach dem er erhenckt was und ward zů sant Peter begraben.“78 Auch Ulrich Tengler thematisierte in seinem einflussreichen und viel gedruckten „Laienspiegel“ (1509)79 das Hängen mit Hunden:80 „Den Juden zwischen zwayen wütend oder beyssenden hunden zů der gewondlichen richtstatt ziehen vel schlaiffen, mit dem strang oder ketten bey seinen füssen an ainen besondern galgen zwischen die hund nach verkerter maß hencken,81 damit er also vom leben zum tod gericht werd, in seinem plinden jüdischen unglauben […].“

Vgl. die Nachweise bei: Hattenhauer, Christian: Die rechtliche Behandlung der Juden im Laienspiegel, in: Deutsch, Andreas (Hrsg.): Ulrich Tenglers Laienspiegel  – ein Rechtsbuch zwischen Humanismus und Hexenwahn. Heidelberg 2011, S. 295–324, hier: S. 315 f.; Schreiner: Verletzte Ehre (wie Anm. 73), S. 304 f. 76 Schnitzler, Norbert: Juden vor Gericht – Soziale Ausgrenzung durch Sanktion, in: Schlosser, Hans/Sprandel, Rolf/Willoweit, Dietmar (Hrsg.): Herrschaftliches Strafen seit dem Hochmittelalter. Formen und Entwicklungsstufen (= Konflikt, Verbrechen und Sanktion in der Gesellschaft Alteuropas. Symposien und Synthesen, Band 5). Köln/Weimar/Wien 2002, S. 285–308, hier: S. 302. 77 In den Ausgaben von 1545, 1546 und 1548 ist die betreffende Passage nicht enthalten. 78 Münster, Sebastian: Cosmographei oder beschreibung aller länder, herrschaften, fürnemsten stetten, […] gemert und gebessert. Basel 1550, Bl. 496 r. Hierzu bereits: Grimm: Rechtsalterthümer II (wie Anm. 18), S. 262. 79 Vgl. etwa: Deutsch, Andreas: Tengler und der Laienspiegel  – Zur Einführung, in: Deutsch: Laienspiegel (wie Anm. 75), S. 11–38. 80 Tengler, Ulrich: Laienspiegel. Augsburg 1509, Bl. yii v. Vgl. bereits: Meder: Hängen mit Wölfen und Hunden (wie Anm. 70), S. 473 ff. 81 Im Original steht: „henckeg“. 75

130

Von Eselsmasken und Hunden im Sack

Bemerkenswert ist, dass Tengler verlangte, dass die bissigen Hunde bereits bei der Schleifung zur Richtstätte mit dabei sein sollten. Diese zusätzliche grausame Schärfung der Strafe dürfte auf Tengler selbst zurückgehen, dessen judenfeindliche Grundhaltung in verschiedenen seiner Äußerungen hervortritt.82 Tengler scheint das Hängen mit Hunden als reguläre „Juden straff “ bei todeswürdigen Delikten angesehen zu haben.83 Er räumte zwar ein, davon sei „in Kaiserlichen rechten nichts oder gar wenig“ zu finden, die Strafe sei aber „auß der richter macht“ in Gebrauch gekommen. Zweck sei, darauf hinzuwirken, „ob sich der Jud auß grausam der peen bedächt“ und es vorziehe, „als ain christ zů sterben“. Man solle daher auf des Juden Wunsch hin „mit der volziehung stillsteen“, damit der Jude im Gefängnis den rechten Glauben erlernen und sich taufen lassen könne. Dann sei er erneut vor Gericht zu führen, damit er – nun Christ – ein neues Urteil empfangen und dem entsprechend bestraft werden könne. Eine Begnadigung aufgrund der Bekehrung sah Tengler mithin nicht vor. Tengler war zudem misstrauisch, ob ein solch erzwungener Übertritt zum Christentum ehrlich und nachhaltig geschehen könne, denn er ergänzte: Sollte der Jude vom Christentum „nach dem tauff widerumb abfallen“, müsse er noch „schwärlicher gepeiniget“, also etwa „im feür“ gestraft werden.84 Erste Hinweise auf eine Zurückdrängung der grausamen Strafe stammen aus der Mitte des 17. Jahrhunderts. So bestimmte die „Land-Gerichts-Ordnung deß ErtzHertzogthumbs Oesterreich unter der Ennß“ (Art. 48 § 5) 1656: „Wann ein Jud zum Strang verurtheilt wird, soll derselbe zwar nicht bey den Füssen neben Hunden, wie an etlichen Orthen gebräuchig, jedoch zum Unterschid der Christen, an ein von dem Galgen herauß gehenden Palcken oder Schnell-Galgen gehenckt werden.“ Damit wurde das Hängen mit Hunden zwar in Niederösterreich abgeschafft, aber zugleich bestätigt, dass die Strafe in anderen Gegenden noch gebräuchlich war. 1698 kam es in Lüneburg zur Vollstreckung der Strafe an einem bereits hingerichteten Juden: Nachdem dieser angeblich „als er aufgehängt werden sollte, gotteslästerliche Reden […] ausgestossen hatte“, wurde er – bereits tot – vom Galgen

Hierzu: Hattenhauer: Juden im Laienspiegel (wie Anm. 75), S. 314 ff.; Schnitzler: Juden vor Gericht (wie Anm. 76), S. 299. 83 Vgl. die Argumentation bei: Hattenhauer: Juden im Laienspiegel (wie Anm. 75), S. 314. 84 Tengler: Laienspiegel (wie Anm. 80), Bl. yiii r. 82

131

Andreas Deutsch

heruntergenommen, zwei Mal geschleift, seiner Zunge beraubt und schließlich am Hochgericht „nebst einem Hund […] an die Füsse gehenckt“.85 Aufgrund archäologischer Funde lässt sich vermuten, dass das Hängen mit Hunden sogar noch im 18. Jahrhundert vereinzelt Anwendung fand.86 1739 erließ König Friedrich Wilhelm von Preußen ein letztes Edikt, das diese Strafe androhte, jetzt aber nicht mehr mit Bezug auf die Juden: Rechtsanwälte, die durch unangemessene Eingaben die Justiz behinderten, sollten zur Strafe nebst einem Hund aufgehängt werden. Die damals bereits als aus der Zeit gefallen und unverhältnismäßig angesehene Vorschrift kam zwar nie zur praktischen Anwendung,87 zeigt aber deutlich, wie das Klischee der Schimpflichkeit der Hunde noch im 18. Jahrhundert instrumentalisiert werden konnte.

H. „… dann fressen ihn die Raben“ Wer zum Tod an Galgen oder Rad verurteilt war, hatte nicht nur sein Leben verwirkt, sondern auch das Recht auf eine ehrliche Bestattung. Wenn nicht die Obrigkeit gnadenhalber etwas Anderes anordnete, ließ man die Hingerichteten zur weiteren Entehrung und zur Abschreckung einfach hängen, sodass sich die Aasfresser über sie hermachten. Dies war Teil der Strafe. Chroniken berichten, dass sich Hunde die mit der Zeit herunterfallenden oder abgeschnittenen Leichen oder Leichenteile holten.88 Vor allen Dingen aber waren die hoch oben aufgehängten Körper der Toten ein leichtes Fressen für die Raben, worauf bereits das um 700/750 verfasste altenglische Heldenepos „Beowulf “ (Vers 2448) anspielt.89 Die in Scharen rund um die Richtstätten kreisenden, krächzenden schwarzen Vögel müssen für die Men-

Pistorius, Johann Ernst: Commentatio iuridica de processu criminali tam inquisitorio quam accusatorio. Tübingen 1764, S. 5. 86 Vgl. Oehrl: Archäologische Überlegungen (wie Anm. 71), S. 121 ff.; Oehrl, Sigmund: „do hengen die drei hunde …“ – Richtstätten und Tiere, in: Auler, Jost (Hrsg.): Richtstättenarchäologie, Band III. Dormagen 2012, S. 450–473, 456 f. 87 Ausführlich: Meder: Hängen mit Wölfen und Hunden (wie Anm. 70), S. 477 ff. 88 Vgl. z. B.: Zernecke, Jacob H.: Thornische Chronica von 1221 bis 1726. Berlin 2. Auflage 1727, S. 279. 89 Siehe auch: Art. „Rabe“, in: Deutsches Rechtswörterbuch 10, 2001, Sp. 1535 f.; Art. „Rabenstein“, in: ebd., Sp. 1536 f. 85

132

Von Eselsmasken und Hunden im Sack

schen vergangener Jahrhunderte sehr eindrücklich gewesen sein. Sie führten jedem vor Augen, dass dem straffälligen „armen Sünder“ Verderben für Leib und Seele drohte, wie ein wohl aus Würzburg stammendes Galgenlied des 17. Jahrhunderts in prägnanten Reimen zusammenfasst: „Wann einer sein gelt verspilt, so fengt er an und stilt, alsdann mus er an den golgen und dem henker folgen, dann fressen ihn die raben und der teufel mus ihn haben.“90

Die in der Bibel als unrein (Leviticus 11,15) beschriebenen Raben galten in christlicher Tradition als Symbol für Sünde und Tod und waren im Volksglauben als „Galgenvogel“ gefürchtet.91 Sie waren an den Richtstätten derart präsent, dass man vielerorts jene aufgemauerte Plattform, auf welcher der Scharfrichter – gut sichtbar und doch vor der neugierigen Menge geschützt – das Rädern und Enthaupten vollstreckte, schlicht Rabenstein nannte. Der Tod durch das Rad war ohnehin schon eine der grausamsten Strafen: Der Henker zertrümmerte dem Verurteilten zunächst mit einem – oftmals speziell präparierten – Wagenrad Stück für Stück Knochen und Eingeweide, wobei das Gericht die Geschwindigkeit des Todes bestimmte. Zum Teil war der Delinquent sogar noch am Leben, wenn er im Anschluss an ein großes Rad geflochten und dieses an einem langen Pfahl hoch aufgerichtet wurde. „Rabenstein heisset der Orth deswegen, weil die Raben derer auf Räder allda gelegten oder an Galgen gehengten Cörper zerhacken und fressen, auch sich deshalber an solchen Orthen häufig einfinden und aufhalten“,92 beschrieb Jacob Döpler die grausige Baulichkeit, die in der Frühneuzeit in wohl jeder nennenswerten Stadt vorzufinden war. Kein Wunder also, dass ungezählte Sprichwörter und Redensarten auf die Lokalität anspielten: „Auf Rabengesang folget gewisser Untergang“, „Raben seynd

Knapp, Hermann: Die Zenten des Hochstifts Würzburg. Ein Beitrag zur Geschichte des süddeutschen Gerichtswesens und Strafrechts, Band 2: Das Alt-Würzburger Gerichtswesen und Strafrecht. Berlin 1907, S. 557. 91 Lurker: Symbole (wie Anm. 53), S. 241 ff. 92 Döpler: Theatrum Poenarum (wie Anm. 8), S. 602. 90

133

Andreas Deutsch

diebisch, dieweil sie Diebsfleisch essen“ oder „Was der Rabe fressen soll, kriegt der Todtengräber nicht“, um nur ein paar Beispiele zu nennen.93 „Die Raben um ihr Mahl bringen“, sagte man, wenn sich einer auf geschickte Weise um die verdiente Strafe drückte. „Abi ad corvos!“ – „Dass dich die Raben fressen!“ –, lautet eine unter anderem durch Erasmus von Rotterdam und Ulrich von Hutten überlieferte redensartliche Fluchformel.94

I. Ertränken im Sack mit Tieren Auch bei der Säckung, einer besonderen Form der Todesstrafe durch Ertränken, kamen lebende Tiere zum Einsatz: Bevor man den Verurteilten in ein tiefes Gewässer warf, wurde der Mann zusammen mit mehreren Tieren in einen Sack eingenäht. Die grausame Strafe entstammt der römischen Rechtspraxis, wo sie seit Ende der römischen Republik speziell bei Eltern- und Verwandtenmord Anwendung fand. Zuerst – so überliefern Plutarch, Seneca und weitere Autoren – war es Brauch, die Straftäter in einen rindsledernen Sack mit Schlangen zu nähen und darin (zum Beispiel durch Wurf in den Tiber) zu ertränken. Mit der Zeit wurde es üblich, neben den Schlangen weitere Tiere – einen Hahn, einen Hund und wohl zuletzt auch einen Affen – mit in den Sack zu packen.95 So schrieb es dann auch das Corpus Iuris Kaiser Justinians vor (vgl. D. 48,9,9; Inst. 4,18,6; vgl. auch C. 9, 17,1). Die im Lateinischen „culleus“ genannte Strafe wird in einem möglicherweise auf Karl den Großen (747/48–814) zurückgehenden Kapitular als Sanktion für Juden erwähnt: „Quod si Iudeus aliquod maleficium contra christianam legem aut

Nachweise bei: Wander, Karl Friedrich Wilhelm (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 1445 ff. 94 Vgl. auch: Eiselein: Sprichwörter (wie Anm. 50), S. 517; Röhrich: Redensarten (wie Anm. 53), Bd. 4, S. 1217 ff. 95 Mommsen, Theodor: Römisches Strafrecht. Leipzig 1899, S. 921 ff. Ausführlich zur römischen Praxis und zur Rezeption in Europa: Bukowska Gorgoni, Cristina: Die Strafe des Säckens. Wahrheit und Legende, in: Forschungen zur Rechtsarchäologie und Rechtlichen Volkskunde 2, 1979, S. 145–162. 93

134

Von Eselsmasken und Hunden im Sack

Christianum aliquem fecerit et exinde convictus fuerit, aut culleo parricidali insuatur [= induatur] et in profundo gurgite proiciatur aut igni comburatur.“96 Abgesehen davon scheint die Säckung in der deutschen Rechtstradition jedoch lange unbekannt gewesen zu sein.97 Dies änderte sich fast schlagartig durch die berühmte Sachsenspiegel-Glosse des Johann von Buch (um 1325). Der studierte Jurist nahm in dieser Kommentierung des rund hundert Jahre zuvor entstandenen sächsischen Rechtsbuchs immer wieder auf das gelehrte römische Recht Bezug und erwähnte daher im Rahmen der Ausführungen zum Totschlag auch die ihm aus den justinianischen Gesetzen vertraute Säckung als Strafe für Eltern- oder Verwandtenmörder. Die Beigabe der Tiere erschien ihm dabei ganz offensichtlich rechtfertigungsbedürftig, denn er fügte für jedes Tier eine rechtssymbolische Begründung hinzu: Einen Hund packe man mit in den Sack, weil dieser am Anfang seines Lebens blind sei und daher – ebenso wie der Täter – seine Eltern nicht mit Ehren angesehen habe. Der Hahn stehe für den „dullen homod“ (tollen Hochmut) des Täters gegenüber seiner Familie. Die Natter bezeichne der Eltern Unglück, denn wer die Natter befruchte, dem beiße sie den Kopf ab; sie wiederum sterbe durch ihre Kinder, denn die jungen Nattern fräßen sich aus dem Mutterleib. Der Affe schließlich habe viel mit den Menschen gemein, ohne ein Mensch zu sein – ganz wie derjenige, der ein so unmenschliches Verbrechen wie Elternmord begeht.98 Mit der Buch’schen Glosse etablierte sich die Säckung im sächsischen Recht. So schrieb beispielsweise die um 1390 entstandene „Blume Magdeburgs“ vor: „wer seinen vater odir muter totit, […] den sol man […] in einen lederin sag ­vorn­[­a­]e­ ­hin mit einem affin unde ein[e]r notern und mit einen hanen und mit einem hunde, und sol i[h]n werfin in ein wazsir.“99

Capitula de Iudaeis, Nr. 6, in: Boretius, Alfred (Hrsg.): Capitularia regum Francorum I (= Monumenta Germaniae Historica. Leges. Capitularia regum Francorum, Band 1). Hannover 1883, S. 259. 97 Vgl. auch: Bukowska Gorgoni: Strafe des Säckens (wie Anm. 95), S. 150. 98 Glosse zu Ldr. II 14 § 2, vgl. Kaufmann, Frank-Michael (Hrsg.): Glossen zum Sachsenspiegel-Landrecht. Buch’sche Glosse (= Monumenta Germaniae Historica. Fontes iuris Germanici antiqui. Nova series, Band 7). Hannover 2002, S. 616 f. 99 Boehlau, Hugo (Hrsg.): Die Blume von Magdeburg. Weimar 1868, S. 169. 96

135

Andreas Deutsch

Titelblatt zu: Der Richterlich Clagspiegel, Ausgabe Straßburg 1538, MKM 30111 Als es seit dem 15. Jahrhundert zur immer vollständigeren Übernahme des römischitalienischen Rechts auch in Deutschland kam (sogenannte Rezeption), gewann die Säckung mit Tieren auch außerhalb des sächsischen Raums an Bekanntheit. Der um 1436 von Conrad Heyden in Schwäbisch Hall verfasste „Klagspiegel“ etwa er136

Von Eselsmasken und Hunden im Sack

läuterte, ein Verwandtenmörder solle „in ein sack geneet werden mit eim hundt und mit eim cappaun, einer schlangen und affen, darnach soll er in das mere oder einen wag [= tiefes Gewässer] geworffen werden.“100 Ganz ähnlich heißt es in Tenglers „Laienspiegel“ (1509): Jene, „die ir nächst freünd [= Verwandten] ertödten“, solle man „mit sampt ainem Affen, Hund, Cophan und Vippernater lebendig in ainen lederin sack vernäet in ain nahend mer oder fliessend wasser werffen.“101 Im Kern übereinstimmend formulierten nun zahlreiche weitere Werke der Rechtsliteratur102 und auch Halsgerichtsordnungen. Zum Teil wurde der Anwendungsbereich der Säckung ausgeweitet. Die „New Reformierte Landsordnung der Fürstlichen Grafschafft Tirol“ (1573) etwa sah eine Säckung auch bei Bigamie, Vergewaltigung und Diebstahl durch Frauen vor.103 In der Rechtspraxis konnte die Säckung mit Tieren außerhalb des sächsischen Rechtsraums jedoch wohl allenfalls begrenzt Fuß fassen – so verbreitet die Todesstrafe des Ertränkens im Sack mancherorts war, so verzichtete man doch auf die Beigabe der Tiere.104 Dies dürfte – neben der fehlenden Rechtstradition – auch in der begrenzten Praktikabilität der Strafe begründet gewesen sein.105 Denn nicht immer verlief die Säckung mit Tieren wie erhofft. Als 1548 in Dresden der Müllerssohn Hans Schuhmann wegen Mordes an seiner Mutter ertränkt werden sollte, wurde „angeordnet, daß er […] in einen ledernen Sack gestecket, unterschiedene Thiere zu ihme hinein gethan und der Sack oben feste zugebunden und verpichet und also in die Elbe geworffen werden solte“. Kaum im Wasser, gelang es dem Todgeweihten jedoch, den Sack zum Bersten zu bringen, sodass „dieser Heyden, Conrad: Klagspiegel, Titel 36 AT, Bl. 139 v. Tengler: Laienspiegel (wie Anm. 80), Bl. yiij v. 102 Vgl. nur: Perneder, Andreas: Ain Gerichtliche Practica aller Malefitz oder Peinlichen sachen. Ingolstadt 1544, Bl. 17 v f.; de Damhouder, Joos: Praxis Rerum Criminalium, ins Deutsche übersetzt und bearbeitet von Michael Beuther. Frankfurt am Main 1565, Bl. 161 v f.; König, Kilian: Processus und Practica der Gerichtsleuffte. Leipzig 1541, Bl. 113 v. 103 Buch 8, Titel 38, 39 und 44. 104 Vgl. z. B.: Ziegler, Ernst: Über das Säcken in der Reichsstadt und Republik St. Gallen, in: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung 131, 2013, S. 135–153; Deutsch, Andreas: Stolze Reichsstadt ohne Henker – über Speyers Streit mit dem Bischof um das Recht, einen Scharfrichter zu halten, in: Mitteilungen des Historischen Vereins der Pfalz 115, 2017, S. 215–243, hier: S. 230 f. 105 Das Bayerische Landrecht von 1616 (Malefizordnung, Tit. 8, Art. 8) lehnte die Todesstrafe durch Ertränken generell als zu langsam ab. 100 101

137

Andreas Deutsch

Verbrecher seiner Straffe eher, als man sonst gewolt, abkommen“.106 Um das Platzen des Sackes zu verhindern – und auch zur Beschleunigung der allzu unmenschlichen Hinrichtung – gebrauchte man später anstatt des ledernen einen Leinensack.107 Als weiteres Problem erwies sich schon früh, dass oft nicht alle vier Tiere verfügbar waren. Vor allem die Beschaffung eines Affen war damals in Deutschland fast unmöglich. Man ging daher dazu über, an dessen Stelle eine Katze zu verwenden; so etwa im genannten Dresdner Fall von 1548. 1572 regelten die Kursächsischen Konstitutionen (IV 3 § 1) unter Bezugnahme auf den Gerichtsgebrauch explizit, Eltern- und Kindermörder sollten „in einen Sack sampt einem hunde und affen, oder an stad desselbigen einer Katzen, Hanen, auch einer Schlangen gestecket, ins wasser geworffen und ertrenckt werden“. Hiernach setzte sich die Verwendung der Katze anstatt eines Affen allgemein durch.108 Noch 1720 ordnete Preußenkönig Friedrich Wilhelm I. eine strenge Anwendung der „Straffe des Sacks“ in Fällen des „Kinder-Mords“ an, nachdem diese „auf den wider alle natürlich Liebe lauffenden Kinder-Mord gesetzte Straffe […] öffters aus sehr geringen Motiven nicht erkandt“ worden sei.109 Zumindest die zeitgenössische Literatur bezog diese Anordnung auf die „poena cullei“ unter Beigabe der Tiere.110 Vor allem im Einflussbereich des sächsischen Rechts blieb das Säcken mit Tieren bis in die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts eine geläufige Strafe.111 1734 etwa wurde in Crossen an der Elster (Thüringen) eine Frau, die ihre 24-jährige Tochter mit Weck, Anton: Der Sächsischen Residentz- und Haupt-Vestung Dresden Beschreib- und Vorstellung. Nürnberg 1680, S. 482. 107 Z. B.: Scopp, Johann Georg: Der in peinlichen Fällen wohl instruirte Richter. Nürnberg 1758, S. 374 f. 108 Vgl. Deutsch, Andreas: Eselritt und Rabenstein – Tiere bei der Strafvollstreckung gegen Menschen, in: Deutsch/König: Tier (wie Anm. 4), S. 449–462, hier: S. 452 f. 109 Edikt vom 30. August 1720, in: Mylius, Christian Otto (Hrsg.): Corpus Constitutionum Marchicarum. Teil 2. Abt. 3. Berlin/Halle 1738, Sp. 121–124. 1740 wurde die Strafe in Preußen abgeschafft. 110 Vgl. Hering, Johann Samuel: Observatio Theoretico Practica De Poena Culei. Stettin 1720; Frölich von Frölichsburg, Johann Christoph: Commentarius in Kayser Karl deß Fünften und deß H. Röm. Reichs Peinliche Hals-Gerichts-Ordnung. Ausgabe: Frankfurt am Main/Leipzig 1733, 1. Buch, S. 174, 176 ff. 111 Vgl. nur: Herzog, Friedrich-August: Sammlung auserlesener Responsorum Iuris Criminalis. Hamburg 1745, S. 191, 195 und 520; weitere Fälle aus Dresden nennt: Lindau, Martin Bernhard: Geschichte der Haupt- und Residenzstadt Dresden. Dresden 2.  Auflage 1885, S. 331. 106

138

Von Eselsmasken und Hunden im Sack

dem Beil erschlagen und anschließend zerstückelt hatte, dieser „grausamen Mordthat halber zur Feim-Städte geschleiffet, benebst einem Hunde und Hahn, wie auch einer Katze, statt eines Affens, und einer Schlange in einen Sack gesteckt, ins Wasser geworffen und erträncket“.112 1739 konfirmierte das Wittenberger Hofgericht das Urteil über eine 23-jährige Magd, sie sei „Kinds-Mords halber samt einem Hunde, Hahn, Schlangen und einer Katze, an statt eines Affens, in einen Sack zu stecken, ins Wasser zu werffen und zu erträncken“.113 Als 1745 eine Kindsmörderin aus Sangerhausen gesäckt werden sollte, ließen sich weder ein Affe noch eine Schlange beschaffen. Vor einigen tausend Schaulustigen wurde die junge Frau daher schließlich mit drei lebenden Tieren – Hund, Hahn und Katze – sowie einer gemalten Papierschlange in einen Sack gepackt und in einem extra hierzu ausgehobenen Wasserloch ertränkt.114

J. Weitere Strafen mit Tieren Auf einige weitere Strafen mit Tieren soll hier nur am Rande eingegangen werden, weil die Tiere dabei nicht wegen einer bestimmten Symbolik zum Einsatz kamen.115 Bei der insbesondere im antiken Rom gebräuchlichen „Damnatio ad Bestias“ etwa war ausschließlich die Gewalttätigkeit der Tiere relevant: Der Verurteilte musste einen Schaukampf mit hungrigen Raubtieren führen, der in der Regel für ihn tödlich ausging. Mit der Rezeption des römischen Rechts seit dem 15. Jahrhundert übernahmen auch Werke der deutschsprachigen Rechtsliteratur die Strafe, ohne dass sie deshalb in der Praxis Fuß gefasst hätte. Allein auf die Kraft der verwendeten Tiere kam es bei der – ungefähr seit dem 14. Jahrhundert nachweisbaren – Vierteilung an: Wenn hierbei überhaupt Tiere zum Einsatz kamen (das Zerteilen konnte auch durch den Scharfrichter mit Beil oder Schwert erfolgen), war dies bereits eine grausame Strafschärfung, die etwa bei Hochverrat zum Einsatz kam: Der

Wagner, Thomas: Dissertatio de supplicio parricidarum. Leipzig 1735, S. 35 ff., Zitat: S. 37. Abgedruckt in: Alberti, Michael: Systema Jurisprudentia medicae, Band 5. Leipzig/Görlitz 1740, S. 1 ff., 32. 114 Vgl. Schmidt, Friedrich: Geschichte der Stadt Sangerhausen, Teil II. Sangerhausen 1906, S. 316. 115 Ausführlicher: Deutsch: Eselritt (wie Anm. 108), S. 449 f., 462. 112

113

139

Andreas Deutsch

Delinquent wurde mit Armen und Beinen an vier Pferde oder Stiere gebunden, welche ihn dann in die vier Himmelsrichtungen auseinanderzerrten.116 Bei Sodomie (Zoophilie) war es seit dem Mittelalter üblich, den Täter samt den Tieren, an welchen er seine sexuelle Handlung verübt hatte, auf dem Scheiterhaufen zu verbrennen. Hierbei stand die Auslöschung der Erinnerung an die „stumme Sünde“ im Vordergrund;117 es ging also nicht um eine Mitbestrafung der Tiere. Die bis ins 18. Jahrhundert nachweisbare Praxis ist daher klar von den eigentlichen sogenannten Tierstrafen abzugrenzen. Solche regelrechten Strafvollstreckungen gegen Nutztiere, die zum Beispiel ein Kind getötet hatten, sind seit dem späten Mittelalter belegt; zum Teil gingen den vom Scharfrichter ausgeführten „Hinrichtungen“ der Tiere sogar förmliche Gerichtsverfahren voraus.118

K. Schluss Von der Schweinemaske bis zum hölzernen Schandesel  – unterschiedlichste Geräte des mittelalterlichen und vor allem frühneuzeitlichen Strafvollzugs machten sich bestimmte den Tieren (durch den Menschen) zugeschriebene negative Eigenschaften zunutze, um Menschen herabzuwürdigen und so zu bestrafen. Bei anderen Strafen kamen sogar lebende Tiere zum Einsatz und mussten dabei zum Teil selbst einen qualvollen Tod erleiden, obgleich sie gar nichts „verbrochen“ hatten – so etwa beim Hängen mit Hunden oder beim Säcken mit Tieren. Die Strafen sind mit der Aufklärung zurückgedrängt worden und im Laufe des 19. Jahrhunderts verschwunden. Die Erinnerung an die grausamen Fehlgriffe der Justiz vergangener Zeit sollte jedoch wachgehalten werden. Wie dies gelingen kann, zeigt das Rothenburger Kriminalmuseum mit seinen vielen ungewöhnlichen Exponaten eindrücklich.

His, Rudolf: Das Strafrecht des deutschen Mittelalters, Teil I. Leipzig 1920, S. 495 f. Hierzu etwa: Deutsch: Tier (wie Anm. 5), S. 80 ff. m. w. N.; Hehenberger, Susanne: Unkeusch wider die Natur. Sodomieprozesse im frühneuzeitlichen Österreich. Wien 2006. 118 Hierzu jetzt: Dinzelbacher, Peter: Das fremde Mittelalter – Gottesurteil und Tierprozess. Darmstadt 2. Auflage 2020. 116 117

140

Die Schatzsuche in der Frühen Neuzeit als rechtliches und administratives Problem Johannes Dillinger

A. Zur Einführung Dieser Beitrag möchte einen Überblick über die juristische Auseinandersetzung mit der Schatzsuche und dem Schatzfund in der Frühen Neuzeit geben. Die Darstellung konzentriert sich auf die deutschen Staaten, wirft aber kurze vergleichende Blicke auf England und Frankreich, um bestimmte Probleme in unterschiedlichen Dimensionen zeigen zu können. Der Text konzentriert sich auf drei Themen: den Eigentumsanspruch auf einen Schatzfund, die Genehmigung von Schatzsuchen und das Verbot der Magie bei der Schatzsuche. Die Schatzsuche ist historisch noch immer unzureichend untersucht. Auf der Basis der Forschungsfortschritte der letzten Jahre lässt sich jedoch festhalten, dass sich in der Frühen Neuzeit Schatzsuchen zu einem Massenphänomen auswuchsen. Die Zahl der Personen, die im 16. bis 18. Jahrhundert wegen Schatzgräberei im Rahmen von Genehmigungs- oder Strafverfahren in Kontakt mit den Behörden kamen, dürfte sich allein in den deutschen Staaten nach Tausenden bemessen.1 Wieso 1



Adam, Thomas: „Viel tausend gulden lägeten am selbigen orth“. Schatzgräberei und Geisterbeschwörung in Südwestdeutschland vom 16. bis 19. Jahrhundert, in: Historische Anthropologie 9, 2001, S. 358–383; Bercé, Yves: À la découverte des trésors cachés du XVIe siècle à nos jours. Paris 2004; Dillinger, Johannes: „Das Ewige Leben und fünfzehntausend Gulden“. Schatzgräberei in Württemberg 1606–1770, in: Dillinger, Johannes (Hrsg.): Zauberer  – Selbstmörder  – Schatzsucher. Magische Kultur und behördliche Kontrolle im frühneuzeitlichen Württemberg. Trier 2003, S. 221–297; Dillinger, Johannes: Rheingold. Schätze und Schatzsucher im heutigen Rheinland-Pfalz von den Nibelungen bis zur Gegenwart, in: Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte, 36, 2010, S.  53–84;

141

Johannes Dillinger

gerade die Frühe Neuzeit ein starkes Interesse an Schätzen entwickelte, wird am Ende dieses Textes näher besprochen werden.

B. Staat, Grundstückseigentümer, Finder: Wem gehört ein Schatz? Die Problematik des Eigentumsrechtes am Schatz, die Aufteilung zwischen dem Finder, dem Eigentümer des Grundstücks, in dem der Fund gemacht wurde, und dem Staat hat biblisches Alter. Schon das Gleichnis vom Schatz im Acker (Mt. 13,44), die theologisch bedeutsamste Verwendung des Schatzmotives in der Bibel, ist nicht um den spektakulären Schatzfund als solchen konstruiert, sondern um die sich daraus ergebenden besitzrechtlichen Probleme. Grotius behauptete, es gebe im Wesentlichen nur zwei Rechtsauffassungen bezüglich des Eigentums an einem Schatzfund: Nach dem Naturrecht und antikem Recht sollte ein Schatz dem Finder gehören. Nach germanischer Rechtstradition, die Grotius zu seiner Zeit in Spanien, Frankreich, England, Dänemark und Deutschland wirksam sah, sollte dagegen ein Schatzfund dem König verfallen. Verkürzt zur attraktiven Faustregel der Opposition eines privatrechtlichen römischen und eines regalistischen germanischen Traditionsstrangs wurde dieser Befund wiederholt zitiert.2 Bei der Beschreibung der komplexen und höchst diversifizierten

2



Dillinger, Johannes: Auf Schatzsuche. Freiburg im Breisgau 2011; Dillinger, Johannes: Magical Treasure Hunting in Europe and North America. A History. Basingstoke 2012; Tschaikner, Manfred: Schatzgräberei in Vorarlberg und Liechtenstein. Bludenz 2006; Tschaikner, Manfred: Teufelsbanner, Weltspiegel und Geldmännlein – weitere Fälle von Schatzgräberei im Montafon, in: Bludenzer Geschichtsblätter 88, 2008, S. 32–44. Grotius, Hugo: De iure belli ac pacis libri tres, hrsg. von De Kanter-van Hettinga Tromp, Bernardina Johanna Aritia. Leiden 1939, 2, 8, 7, S. 298 f.; vgl. Mayer-Maly, Theo: Art. „Schatz“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte 4, 1990, Sp. 1360–1364, hier: Sp. 1360; Eckstein, Ernst: Das Schatz- und Fundregal und seine Entwicklung in den deutschen Rechten, in: Mitteilungen des österreichischen Instituts für Geschichtsforschung 31, 1910, S. 193–244, hier: S. 209 f., 227 f.; Steinwascher, Gerd: Schatzglauben und Schatzgräber in Hessen-Kassel im 18. Jahrhundert, in: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 33, 1983, S. 257–291, hier: S. 288.

142

Die Schatzsuche in der Frühen Neuzeit als rechtliches und administratives Problem

Rechtsgeschichte des Schatzfundes ist diese Aufteilung jedoch nicht nur unzureichend, sondern sogar irreführend.

H. Grotius, De iure belli ac pacis, Frontispiz, Frankfurt/O., 1691, MKM 35020

143

Johannes Dillinger

Aussagen des römischen Rechtes zum Schatzfund sind erst unter Hadrian sicher belegt. Danach erhielten Finder und Besitzer des Fundortes jeweils die Hälfte des Schatzes. Der Schatz fiel ungeteilt an den Fiskus, wenn er auf kaiserlichem Besitz nicht zufällig gefunden, sondern gezielt gesucht worden war. 315 erließ jedoch Konstantin der Große ein Gesetz, in dem grundsätzlich die Hälfte eines Schatzes dem Staat zugesprochen wurde, ohne dass auf den Grundeigentümer eingegangen wurde. Vollständige Beschlagnahmung drohte, wenn der Schatzfund den Behörden nicht gemeldet wurde. Valentinians Gesetzgebung legte die Grundlage für eine neue Rechtstradition, nach der der Finder drei Viertel seines Fundes bekommen sollte, der Grundeigentümer aber ein Viertel. 474 schrieb Zeno wieder die Aufteilung 1:1 zwischen Finder und Grundbesitzer vor. Diese Regelung wurde in das Corpus iuris civilis aufgenommen.3 Ähnlich uneinheitlich war die germanische Rechtstradition. Zwar verfügte Theoderich, dass Schatzfunde vollständig an den Fiskus abzugeben seien. Allerdings wich er damit schon von der gotischen Tradition ab, die auch Aufteilungsregelungen kannte. Eindeutige Belege für ein Schatzregal in fränkischer Zeit fehlen.4 Bereits deutlich unter dem Einfluss der Neuentdeckung römischer Rechtstraditionen beanspruchte Friedrich Barbarossa in der Konstitution von Roncalli 1158 die Hälfte eines zufällig auf kaiserlichem oder kirchlichem Besitz gefundenen Schatzes für den Staat. Wenn der Schatz gezielt gesucht worden war, sollte er vollständig konfisziert werden.5 Eine neue Auffassung äußerte sich im Sachsenspiegel: „Al schat under der erde begraven deper den en pluch geit, horet to der koningleker gewalt. Silver ne mut ok neman breken op enes anderen mannes gude ane des willen, des de

3



4



5



Hist. Aug. 18, 6 – Histoire Auguste, lat.-frz., hrsg. von Chastagnol, André. Paris 1994, S. 42–44; Cod. Theod. 10, 18, 1–2 – Theodosiani libri XVI, hrsg. von Mommsen, Theodor/Meyer, Paul, 2 Bde. Berlin 1903, Bd. 1/2, S.  556  f.; Cod. Iust. 10, 15  – Corpus iuris civilis, hrsg. von Krüger, Paul, 3 Bde. Berlin 1900–1905, Bd. 2, S.  401; vgl. Fischer zu Cramburg, Ralf: Das Schatzregal. Der obrigkeitliche Anspruch auf das Eigentum an Schatzfunden im deutschen Recht (Veröffentlichungen der Gesellschaft für Historische Hilfswissenschaften, Band 6). Höhr-Grenzhausen 2001, S. 19, 47–58 mit Spekulationen über ältere römische Gesetze zum Schatzfund. Cassiod. Variae 6, 8, 6 – Cassiodorus, Variarum libri duodecim, CC SL 96, hrsg. von Fridh, Åke Josefsson. Turnhout 1973, S.  235  f.; vgl. auch: Mayer-Maly: Schatz (wie Anm. 2), Sp. 1361; Eckstein: Schatzregal (wie Anm. 2), S. 193–200. Monumenta Germaniae Historica, Const. I, hrsg. von Weiland, Ludwig. Hannover 1893, Nr. 175, S. 245.

144

Die Schatzsuche in der Frühen Neuzeit als rechtliches und administratives Problem

stat is; gift he is aver orlof, de vogedie is sin dar over.“6 Hier wurden zwei Sachverhalte verschieden geregelt. Während beim Silberabbau dem Grundbesitzer Rechte eingeräumt wurden, sollte der Schatzfund ohne Bedingungen dem König zufallen. Dieses Gesetz auf eine ältere regalistische deutsche Rechtstradition zurückzuführen, ist nicht möglich. Hier wurde vielmehr entsprechend den politischen Bestrebungen der Staufer versucht, königliche Macht zu verdichten. Als Friedrich II. denselben Anspruch 1231 in den Konstitutionen von Melfi erhob, verfolgte er dasselbe Ziel. Eine deutsche Rechtstradition kann daraus allerdings nicht abgeleitet werden, da Friedrich nur eine Bestimmung des normannischen Rechtes in Sizilien wiederholte. Dennoch konnte kein Schatzregal etabliert werden. Mit Ausnahme der holländischen hat keine Bearbeitung des Sachsenspiegels seinen regalistischen Vorstoß wiederholt. Der Schwabenspiegel kehrte die Regelung des römischen Rechts nach Valentinian um: Der Finder sollte nur ein Viertel, der Grundstücksbesitzer drei Viertel bekommen. Nur bei Schatzfunden auf Landstraßen, die als Eigentum des Reiches verstanden wurden, wurden dem König Rechte analog denen eines privaten Grundstücksbesitzers eingeräumt. Im Verlauf des 15. Jahrhunderts schlossen sich die deutschen Stadt- und Landrechte zunehmend dieser Auffassung an.7 Eckstein schlug vor, das Schatzrecht als Funktion des Fundrechtes zu deuten. Die sogenannten Volksrechte sahen vor, dass ein Fundstück öffentlich ausgestellt wurde. Wenn niemand Anspruch darauf erhob, ging es in das Eigentum des Finders über. Ab dem 13. Jahrhundert erwarben zunehmend Territorialherren das Recht auf Fundstücke.8 Schon angesichts der Komplexität des Schatzrechtes kann Ecksteins Auffassung aber nicht überzeugen. In der Frühen Neuzeit intensivierte und diversifizierte sich die juristische Auseinandersetzung mit dem Schatz. Schon der Tatbestand selbst war komplex und 6



7



8



Monumenta Germaniae Historica, Font. iur. German. n.s. I/1, hrsg. von Eckhardt, Karl August. Hannover 2. Auflage 1955, Landrecht, I, 35, § 1–2, S. 99. Monumenta Germaniae Historica, Const. II, Suppl., hrsg. von Stürner, Wolfgang. Hannover 1996, 3, 35, S.  402; Studia iuris suevici II, Schwabenspiegel Langform M, hrsg. von Eckhardt, Karl August. Aalen 1971, 346 a–347 b, S.  313; Studia iuris suevici III, Schwabenspiegel Langform E, hrsg. von Eckhardt, Karl August. Aalen 1976, 346 a–347 b, S. 221 f.; Studia iuris suevici IV, Schwabenspiegel Langform H, hrsg. von Eckhardt, Karl August. Aalen 1979, 346–347 b, S. 285 f.; vgl. Eckstein: Schatzregal (wie Anm. 2), S. 204 f., 228 f.; Mayer-Maly: Schatz (wie Anm. 2), Sp. 1361 f.; Fischer zu Cramburg: Schatzregal (wie Anm. 3), S. 47–94. Eckstein: Schatzregal (wie Anm. 2), S. 211–213.

145

Johannes Dillinger

vielfach variierbar: War der Schatz auf staatlichem, kirchlichem oder privatem Besitz, vom Grundeigentümer, einem Beauftragten des Grundeigentümers oder einem Dritten, zufällig oder nach geplanter Suche gefunden worden, welche Mittel hatte man angewandt und hatte man versucht, den Fund zu verheimlichen? Um die Beurteilung des jeweiligen Tatbestandes bemühten sich zudem heterogene und gegensätzliche juristische Traditionen. Grotius’ erstaunlich simple Behauptung, in Europas zentralen Mächten Spanien, Frankreich, England und Deutschland gelte seit jeher ein Schatzregal, das mittlerweile als „ius commune et quasi gentium“ anerkannt werde, war keine Beschreibung der Rechtslage, sondern ein brachialer Versuch, einen gordischen Knoten komplexer und widersprüchlicher Regelungen zu durchschlagen.9 Ein Schatzregal konnte auf verschiedene Arten begründet werden. Als angeblich allgemein übliche Praxis charakterisierte es Arnisäus noch vor Grotius.10 Die von Besold begründete juristische Enzyklopädie sprach Schatzfunde grundsätzlich der Herrschaft aus deren allgemeinem Recht zu: „Thesaurus ex jure universalis dominii pertinet ad principem.“11 Auf Schätze als herrenlose Güter sollte, wie etwa Schoepffer Anfang des 18. Jahrhunderts betonte, aus Vernunftgründen nur der Landesherr Anspruch haben können.12 Es wurde behauptet, dass das Vergraben eines Schatzes bereits eine Straftat war, da so „fiscus tributis fraudatur“. Der Staat konnte dieser Art von Steuerhinterziehung begegnen, indem er den Schatz ohne weitere Umstände als ihm zustehend konfiszierte.13 Schätze konnten mit brachliegenden Äckern und verlassenem ehemaligen Kulturland verglichen werden. Auf solch derelinquierte Güter sollte die Herrschaft wenigstens einen Teilanspruch haben.14 Der habsburgische Codex Theresianus hielt grundsätzlich fest, dass ein Schatz als erbloses Gut eigentlich dem Staat zufallen müsste. Nur aus praktischen Erwägungen, um Konflikte zu

9



10 11



12



13



14

Grotius behauptete, eine allgemein anerkannte Praxis zu schildern. Dennoch rechnete er offenbar mit Kritik. Vgl. Grotius: De iure (wie Anm. 2), 2, 8, 7, S. 298 f. Arnisäus, Henning: De jure maiestatis libri tres. Frankfurt 1610, 3, 6, 21–24, S. 601–607. Besold, Christoph/Dietherr, Christoph Ludwig/Speidel, Johann Jakob: Thesaurus practicus. Nürnberg 1666, S. 866. Schoepffer, Johann Jakob: De jure principis circa adespota. Rostock 1705, 3, 3, 42–72, S. 31–34. Zahn, Balthasar Conrad: Ichnographia municipalis. Frankfurt 1650, 40, 3, S. 129. Huber, Ulrich: De iure civitatis libri tres. Frankfurt 1708, 1, 3, 7, 45, S. 100.

146

Die Schatzsuche in der Frühen Neuzeit als rechtliches und administratives Problem

vermeiden, fand sich der Gesetzgeber bereit, Finder und Grundeigentümer Rechte am Schatzfund einzuräumen.15

Kursächsische Konstitutionen, Dresden, 1572, MKM 50298 Gegen das Schatzregal wurde grundsätzliche Kritik formuliert. Lipold sah im Recht des Eigentümers am Boden auch dessen Befugnis zum Schatzgraben eingeschlossen.16 Stryk betonte die Rechte der Finder und Grundeigentümer. Es sei jedem Privatmann erlaubt, auf seinem Besitz nach Schätzen zu suchen und diese ungeteilt für sich zu behalten. Bei zufälligem Fund auf fremdem Boden sollte die bekannte Teilung 1:1 greifen. Bei einem auf fiskalischem Land gefundenen Schatz sollte dem Herren lediglich der Zehnte abgegeben und bei Veräußerung des Fundes ein Vorkaufsrecht eingeräumt werden.17 Es ist bezeichnend, dass schon die Kursächsischen Konstitutionen 1572 das Schatzregal des Codex Theresianus, hrsg. von Harras von Harrasowsky, Philipp, 5 Bde. Wien 1883–1886, 2, 4, 5, 78, Bd. 2, S. 72; vgl. Mayer-Maly: Schatz (wie Anm. 2), Sp. 1363. 16 Lipold, Johann Christoph: Rechtliche Bedencken de alienatoine bonorum minorennium, de iure grutiae, nebenst einem Appendice von Schatzfinden. Merseburg 1674, § 3, zitiert nach: Eckstein: Schatzregal (wie Anm. 2), S. 231 f.; Fischer zu Cramburg: Schatzregal (wie Anm. 3), S. 88–90. 17 Stryk, Samuel: De iure principis subterraneo. Frankfurt an der Oder 1685, 2, 15–19, S. 18 f. 15

147

Johannes Dillinger

Sachsenspiegels nicht übernahmen.18 Dieser Auffassung folgend wollte auch Carpzov das Schatzregal des Sachsenspiegels als Bergregal verstanden wissen. Damit konnte er behaupten, dass auch in Sachsen derjenige, der einen Schatzfund auf seinem eigenen Besitz machte, diesen ungeteilt behalten dürfe. Waren Besitzer des Fundorts und Finder nicht identisch, erhielt jeder die Hälfte des Schatzes. Aus der Gerichtspraxis kannte Carpzov die Probleme bei der Realisierung dieses Grundsatzes: Im Jahre 1600 hatte in Tiefenau bei Wülknitz ein Zimmermann auf dem Dachboden seines Auftraggebers einen Schatz gefunden, dies aber zunächst verheimlichen können. Als der Fund dennoch bekannt wurde, musste man versuchen, Klarheit darüber zu gewinnen, ob der Finder bereits Teile des Schatzes für sich abgezweigt hatte. Der Zimmermann wurde gezwungen, den Umfang seines Fundes zu beeiden. Für seine versuchte Unterschlagung wurde er mit zwei Wochen Gefängnis bestraft. Carpzov leitete hieraus ab, dass Finder nicht nur grundsätzlich angehalten werden sollten, Art und Größe ihrer Entdeckung zu beeiden, sondern dass ihnen, falls sie nicht vertrauenswürdig erschienen, mit der Folter gedroht werden durfte. Die Geltung des Schatzrechtes präzisierte Carpzov: Er definierte Schätze klar als versteckte Summen Geldes, deren Besitzer nicht mehr zu ermitteln war. Konnte also eine mit Finder oder Eigentümer des Fundorts nicht identische Person Ansprüche auf einen Fund als dessen Alteigentümer oder Erbe plausibel machen, fiel dieser ihm ungeteilt zu. Carpzov argumentierte mit dem Recht des Vorbesitzers unmittelbar aus seiner gerichtlichen Erfahrung.19 Grundsätzlich machte Hartmann diesen Punkt stark, der Eigentum an einem Fund hälftig dem Finder und dem ursprünglichen Besitzer einräumte.20

Des Durchlauchtigsten Hochgeborne[n] Fürsten vnd Herrn Herrn Augusten Hertzogen zu Sachsen […] Verordenungen vnd Constitutionen. Dresden 1572, fol. 57 v–58 r, http://www.koeblergerhard.de/Fontes/KursaechsischeKonstitutionen1572.htm  (Aufruf am 15.12.2020). 19 Carpzov, Benedict: Iurisprudentia forensis Romano-Saxonica. Leipzig 1656, 2, 53, S. 876–880. Diese Sicht blieb natürlich nicht unwidersprochen. Als weiterhin gültig betonte die Regelung des Sachsenspiegels etwa: Titius, Gottlieb Gerhard: Specimen juris publici Romano-Germanici. Leipzig 2. Auflage 1705, 3, 7, 28, S. 353. 20 Hartmann, Hartmann: Practicae observationes. Köln 1696, 2, 14, 1, 7, S. 378; vgl. Stryk: De iure principis (wie Anm. 17), 2, 24–30, S. 20 f. 18

148

Die Schatzsuche in der Frühen Neuzeit als rechtliches und administratives Problem

Zedlers „Universal-Lexicon“ hatte also nicht Unrecht, als es Grotius direkt widersprach und festhielt, in Deutschland würden herrschaftliche Ansprüche auf Schatzfunde kaum erhoben und seien juristisch fragwürdig.21 Ein erneuter Versuch, den gordischen Knoten zu durchschlagen, kam von Kreittmayr, freilich unter dem Vorzeichen der gestärkten Territorialstaaten des 18. Jahrhunderts: Es gebe für die Behandlung von Schatzfunden schlicht keine allgemein anerkannten rechtlichen Grundlagen. Damit sei der Landesherr aufgefordert, Recht positiv neu zu setzen.22 In der juristischen und kameralwissenschaftlichen Debatte des 18. Jahrhunderts verloren die Verteidiger eines landesherrlichen Schatzregals weiter an Boden.23 Selbst wo man – wie zum Beispiel im Hochstift Speyer – noch am Ende des 18. Jahrhunderts auf dem Schatzregal beharrte, ließ es sich praktisch nicht durchsetzen.24 Der Codex Theresianus sprach die Hälfte des Fundes dem Staat zu, je ein Viertel dem Finder und dem Grundeigentümer.25 Im Codex Maximilianeus beanspruchte der Fiskus zwei Drittel eines Schatzfundes. Je ein Sechstel sollte an den Grundstückseigner und den Finder gehen, wobei der Finder sein Recht verlor, wenn er ohne Einverständnis des Grundstücksbesitzers gegraben hatte.26 Das preußische Allgemeine Landrecht von 1794 schließlich räumte Grundeigentümer und Finder ein Anrecht auf jeweils die Hälfte des Schatzes ein. Als Grundeigentümer genoss der Staat keine anderen Rechte als ein Privatmann. In den Habsburgerstaaten wie auch in Bayern und Preußen mussten Schatzfunde den Behörden gemeldet werden.27 1784 erließ der Kurfürst von Mainz ein Gesetz, mit dem er pauschal auf alle Rechte an zufällig entdeckten Schätzen verzichtete. Schätze sollten hälftig zwischen Art. „Schatz“, in: Zedler, Johann Heinrich (Hrsg.): Grosses vollständiges Universal-Lexicon aller Wissenschafften und Künste, Band 34. Leipzig/Halle 1742, Sp. 981–984, hier: Sp. 984. 22 Kreittmayr, Wiguläus von: Anmerkungen über den Codicem Maximilianeum Bavaricum civilem, 5 Bde. München 1844 (Neudruck: München 1759), 2, 3, 4, 5, Bd. 2, S. 307. 23 Eckstein: Schatzregal (wie Anm. 2), S. 238–241. 24 Mayer-Maly: Schatz (wie Anm. 2), Sp. 1362; zur Situation in der Kurpfalz differenziert: Adam: „Viel tausend gulden“ (wie Anm. 1), S. 375–378. 25 Harras von Harrasowsky: Codex Theresianus (wie Anm. 15), 2.4.5, 93, Bd. 2, S. 74. 26 Kreittmayr: Anmerkungen (wie Anm. 22), 2, 3, 4, 6, Bd. 2, S. 308. 27 Allgemeines Landrecht für die preußischen Staaten, hrsg. von Hattenhauer, Hans/Bernert, Günther. Neuwied 1996, 1, 9, 3, 74–105, S. 113 f.; vgl. Fischer zu Cramburg: Schatzregal (wie Anm. 3), S. 87–91. 21

149

Johannes Dillinger

dem Finder und dem Eigentümer des Landes, auf dem der Fund gemacht worden war, geteilt werden. Jeder Schatzfund blieb jedoch meldepflichtig.28

C. Lizenzen für Schatzsucher Häufig wurde zur Suche nach einem Schatz die Erlaubnis des Landesfürsten eingeholt.29 Das könnte man als indirekte Anerkennung eines Schatzregals deuten. In England, wo das Schatzregal weitgehend durchgesetzt worden war, lässt sich ein offizieller Antrag auf eine Schatzsuche bereits 1324 nachweisen.30 Im Reich entstand hier eine Kontroverse, da solche Lizenzierungen von Gegnern des Schatzregals grundsätzlich abgelehnt wurden. Aus seiner Deutung des Sachsenspiegels leitete Carpzov ab, dass eine Genehmigung des Landesherrn nur nötig war, wenn der Grundstückseigentümer auf seinem Land Bodenschätze ausbeuten wollte, nicht aber um vergrabene Schätze zu suchen.31 Lipold erklärte schlicht, der Grundbesitzer habe es „nicht nötig, daß er solchen Schatz auszugraben von der Obrigkeit erlange: Superfluum quippe est precibus postulare, quod iam lege permissum est.“32 Dennoch gehörten auch im Reich offizielle Anträge auf die obrigkeitliche Genehmigung einer Grabung in die Mitte der frühneuzeitlichen Schatzsuchen. Die Attraktivität einer solchen Lizenz zur Schatzsuche ist offensichtlich: Derjenige, der eine Schatzsuche plante, schuf so Rechtssicherheit für seine Unternehmung. Konkurrenten konnte er damit aus dem Feld schlagen. Die Erlaubnis zur Schatzsuche war in der Regel mit Auflagen verbunden. Dazu gehörte die Verpflichtung, keine magischen Mittel bei der Schatzsuche anzuwenden. Weiter wurde oft verlangt, dem Landesherrn einen Anteil am Fund abzutreten. Im Rahmen dieser Grundbedingungen gestatteten vom 16. bis ins 18. Jahrhundert immer wieder städtische wie

Bopp, Philipp (Hrsg.): Beiträge zum Verständnisse der vier mittelrheinischen Landrechte, 2 Bde. Darmstadt 1854/57, Bd. 1, S.  191  f.; vgl. Fischer zu Cramburg: Schatzregal (wie Anm. 3), S. 93 f. 29 Vgl. Ziegler, Caspar: De iuribus majestatis. Halle 1687, 33, S. 1152; Stryk: De iure principis (wie Anm. 17), 4, 21–25, S. 46. 30 Dillinger: Magical Treasure Hunting (wie Anm. 1), S. 115. 31 Carpzov: Iurisprudentia (wie Anm. 19), S. 875 f. 32 Lipold, zitiert nach: Eckstein: Schatzregal (wie Anm. 2), S. 232. 28

150

Die Schatzsuche in der Frühen Neuzeit als rechtliches und administratives Problem

adelige Obrigkeiten – auf Reichsbesitz auch der Kaiser – Schatzgräberei.33 Wie zu erwarten, spielte sich keine einheitliche Handhabung dieser Lizenzen zur Schatzsuche ein. In den bisher untersuchten Fällen wurden Genehmigungen zur Schatzsuche meist bereitwillig erteilt. Im Herzogtum Württemberg zum Beispiel sind elf Anträge auf Genehmigung einer Schatzsuche aus dem 17. und 18. Jahrhundert bekannt. Die Supplikationen bezogen sich auf Grabungen auf Privatbesitz ebenso wie auf Fiskalland. Die Schatzsuche wurde in drei Fällen nicht gestattet. Alle drei Male ging es um in Privatgrundstücken vermutete Schätze: 1717 wurde darum suppliziert, an einer Stelle, an der Jahre zuvor ein Zufallsfund von alten Schmuckstücken gemacht worden war, weitergraben zu dürfen, da sich dort ein Gespenst zeigen sollte. Der Bitte wurde von der Regierung nicht entsprochen: Die Fundstücke, die bereits ans Licht gekommen waren, seien nämlich wertlos. Zudem wurde die Geistererscheinung in diesem Fall als eine vorgeschobene Rechtfertigung des Grabungswunsches abgelehnt. 1744 wurde die Genehmigung verweigert, weil eine detaillierte Beschreibung des erwarteten Schatzes als unglaubwürdig erachtet wurde. 1758 wurde ein Antrag als „ungereimt“ zurückgewiesen, weil der Grundstückseigner explizit darum gebeten hatte, zunächst Franziskanermönche in sein Haus einladen zu dürfen. Nur sie sollten die Geister, von denen er den Schatz gehütet glaubte, erlösen können.34 Mit der Lizenz konnte die Landesherrschaft einen Anspruch auf einen Teil des Fundes verbinden. Auf eine entsprechende Anfrage erhielten 1512 Bürger der Stadt Basel vom Rat den Bescheid, „dieweil sy solich gut und schatz in irem costen und schaden ersuchen, und aber der, in dess guter und behusung solich schatz ligent, darzu gunst und willen geben, das dann dieselben unseres burgere soliche schatz wol besuchen, und so sy die erfinden, uns als der oberkeit den vierden pfenning dafür geben […] sollen.“ 1555 war die kaiserliche Administration bereit, nur den Zehnten von einem Schatzfund auf Reichsland zu beanspruchen. Die Herrschaft Baden-Durlachs verlangte 1716 75 % des erwarteten Schatzes. Geringfügige Funde mit einem Wert von unter zehn Gulden sollten ganz in das Eigentum des Finders übergehen, allerdings abzüglich einer wohl als Erinnerung an die grundsätzliche moralische Fragwürdigkeit des „unverdienten“ Gewinns gedachten Abgabe von Eckstein: Schatzregal (wie Anm. 2), S.  231  f.; Dillinger: Magical Treasure Hunting (wie Anm. 1), S. 114–122. 34 Dillinger: „Das Ewige Leben“ (wie Anm. 1), S. 242–250. 33

151

Johannes Dillinger

einem Viertel an die Armen. Die Verwaltung Hessen-Kassels beanspruchte 1769 zwei Drittel vom erwarteten Fund eines Schatzgräbers, 1771 wurde ihr die Hälfte angeboten.35 Welchen Anteil am Schatzfund die Herrschaft für sich beanspruchte, variierte nicht nur regional, sondern sogar innerhalb desselben Territoriums von Fall zu Fall. Ein Beispiel soll hier genügen: Pfalz-Zweibrücken verfügte 1730, dass jeder Schatzfund dem Staat verfalle. Der Staat würde jedoch einen Finderlohn von einem Zehntel des Wertes des Schatzes bezahlen. 1737 genehmigte die Regierung Pfalz-Zweibrückens aber eine Schatzsuche, bei der die Hälfte des Fundes beim Finder verbleiben sollte. 1743 wurden drei Münzen, die man in einer zufällig freigelegten Ruine bei Reipoltskirchen entdeckt hatte, der Zweibrücker Regierung unaufgefordert zugestellt. 1748 bot ein Schatzgräber Zweibrücken die Hälfte der zu erwartenden Funde an, wenn er dafür das Privileg erhielt, die beiden gesamten Oberämter Meisenheim und Lichtenberg absuchen zu dürfen. Das Gesetz von 1730 wurde 1759 explizit bestätigt. 1762 und 1764 genehmigte die Pfalz-Zweibrücker Regierung aber ausdrücklich Schatzsuchen, bei denen 90 % des Fundes an den Finder gehen sollten. Nur wenn den Schatzsuchern Magie oder Betrug nachgewiesen werden konnte, sollten sie strafweise die Hälfte des Schatzes den Behörden übergeben. 1765 erklärte Pfalz-Zweibrücken die Regelung von 1730 sei geltendes Recht, obwohl es dagegen, wie der Gesetzgeber entrüstet festhalten musste, zahlreiche Verstöße gebe. Noch 1765 wurde dieses Gesetz aber gekippt zugunsten einer pauschalen und entschädigungslosen Beschlagnahmung aller „unter der Erde gefundene[n] Gold- Silber- und Kupfer-Münzen, Urnen und andere[n] Antiquitaeten“. 1784 bot ein Händler aus Homburg der Regierung Zweibrückens Münzen aus den Jahren 1612 und 1613 zum Kauf an. Nachforschungen ergaben, dass ein Bauer diese Münzen beim Abriss seiner alten Scheune in der Wand gefunden hatte. Die Regierung beschlagnahmte daraufhin entsprechend dem Gesetz von 1765 den Fund. Der Bauer beschwor, dass er das Gesetz nicht gekannt habe. Zudem wandte er ein, es handele sich bei diesem Fund nicht um einen Schatz: Die Scheune habe seiner Familie schon seit Generationen gehört. Es sei auch bekannt, dass im Dreißigjährigen Krieg viele ihr Geld im Haus versteckt hätten. Der Fund sei eben kein herrenloses Gut, auf das der Fürst einen Anspruch 35

Eckstein: Schatzregal (wie Anm. 2), S. 231; Dillinger: „Das Ewige Leben“ (wie Anm. 1), S. 226; Adam: „Viel tausend gulden“ (wie Anm. 1), S. 376 f.

152

Die Schatzsuche in der Frühen Neuzeit als rechtliches und administratives Problem

habe, sondern gehöre ihm als dem Erben des Hofes. Die Argumentation war gut durchdacht und sprach einige schwierige Punkte des Schatzrechtes an. Behalten hat der Fiskus den Schatz trotzdem.36 Auf eine positive Festlegung vor dem Fund konnte verzichtet werden. Wohl nicht aus Rücksicht auf romanistische Autoren, sondern weil man an einen Erfolg der Schatzgräberei nicht glaubte, gestattete 1544 der Rat von Luzern einem Privatmann, „das er ein schatz zu graben gwallt haben, unnd ob er etwas funde, syn eygen guts sin sollt.“37 Eine Herrschaft, die Schatzsuchen genehmigte und überwachte, auf eine klare Aufteilungslösung im Voraus aber verzichtete, konnte freilich stillschweigend den ganzen etwaigen Fund als ihr Eigentum betrachten. Dem Schatzgräber konnte dann pauschal eine Entlohnung in Aussicht gestellt werden.38 Nachdem sie ihren alleinigen Anspruch auf einen erwarteten Schatzfund angemeldet hatte, erklärte sich 1755 die Kammer von Hessen-Kassel sogar bereit, die Kosten für eine ihr von einem Privatmann vorgeschlagene Grabung zu tragen.39 In Einzelfällen reagierten Behörden nicht auf Anfragen von Privatpersonen, sondern ordneten die Grabung aus eigener Initiative an.40 Ob man die Schatzsuche, die meist ohne altertumskundliche Fragestellung aus reinem Profitinteresse durchgeführt wurde, als eine der Wurzeln der Archäologie ansehen sollte, darf dahingestellt bleiben. Bereits Besold hielt ausdrücklich fest, dass Funde antiker Münzen Bedeutung als historische Quellen besitzen. Dennoch blieb es in Deutschland bis ins 18. Jahrhundert bei diesen ersten Ansätzen archäologischen Arbeitens. Landgraf Friedrich von Hessen-Kassel hatte eine Vorreiterrolle beim Übergang von Schatzregal oder staatlich geduldeter Schatzgräberei zum Denkmalschutz inne. In seiner Verordnung „Die Erhaltung der im Lande befindlichen Monumente und Altertümer betreffend“ von 1780 bestimmte er nicht nur,

Landesarchiv Speyer, B2, Nr. 2532; B2, Nr. 3809; B2, Nr. 444/9; B2, Nr. 703/5; vgl. dazu auch: Dillinger: Rheingold (wie Anm. 1), S. 63–65. 37 Zitiert nach: Jäggi, Stefan: Alraunenhändler, Schatzgräber und Schatzbeter im alten Staat Luzern des 16.–18. Jahrhunderts, in: Der Geschichtsfreund 146, 1993, S. 37–113, hier: S. 42. 38 Dillinger: „Das Ewige Leben“ (wie Anm. 1), S. 243. 39 Steinwascher: Schatzglauben (wie Anm. 2), S. 262, 288. 40 Dillinger: Magical Treasure Hunting (wie Anm. 1), S.  120–123; Steinwascher: Schatzglauben (wie Anm. 2), S. 266. 36

153

Johannes Dillinger

dass alle Münzfunde meldepflichtig waren, sondern räumte aus archäologischem Interesse dem Staat ein Vorkaufsrecht ein. Diese Regelung blieb bis 1962 in Kraft.41

D. Der Schatz und das Verbot der Magie Dass Magie in fast allen Lebensbereichen der Frühen Neuzeit tatsächlich praktiziert wurde, ist vielfach belegt und kann nicht verwundern: Das Alltagsleben war von Religion ebenso wie von Magie geprägt. Wie bereits angeklungen ist, war die Schatzgräberei der Frühen Neuzeit verbunden mit einer Vielzahl magischer Vorstellungen und Rituale. Die Schatzgräberei bewegte sich immer in einem Bezugsrahmen von Magieglauben und magischer Infrastruktur. Schätze sollten von Geisterwesen bewacht werden. Sowohl die Heiligen als auch die Dämonen dachte man sich als Schatzhüter, gelegentlich auch die Naturgeister, bei weitem am häufigsten aber die Totengeister. Spuk zeigte an, wo ein Schatz vergraben lag. Mit den Geistern musste der Schatzgräber auf irgendeine Weise kommunizieren. Beschwörungsformeln und Zettel mit magischen Zeichen gehörten eher noch zur „Grundausstattung“ von Schatzsuchern als die Wünschelrute. Einige Schatzmagier haben versucht, Dämonen zu beschwören. Den Prozessakten, die davon berichten, fehlen die typischen fantastischen Elemente, die aus Hexenprozessen bekannt sind: Dass ein Dämon tatsächlich erschien, wurde in aller Regel nicht behauptet. Man wird diesen Quellen weitgehend vertrauen dürfen: Im Gegensatz zu den vermeintlichen Hexen, denen weitestgehend imaginäre Magie unterstellt wurde, haben sehr viele Schatzgräber tatsächlich versucht, Magie anzuwenden.42 Einen guten Eindruck von den magischen Praktiken, die Schatzsucher anwandten, gibt ein Gesetz gegen Schatzgräberei, das der Fürstbischof von Speyer in seiner Eigenschaft als Landesherr 1753 erließ. Der Text soll deshalb hier ausführlich zitiert werden. Gerichtliche Untersuchungen hätten gezeigt, „daß mittelts allerhand abergläubischen Practiquen, Schätze im Land zu suchen, fast für kein Laster mehr

Besold/Dietherr/Speidel: Thesaurus practicus (wie Anm. 11), S.  866; Behn, Friedrich: Ausgrabungen und Ausgräber. Stuttgart 2. Auflage 1961, S. 9–13, 16–19; Steinwascher: Schatzglauben (wie Anm. 2), S.  278–280, 288  f.; Fischer zu Cramburg: Schatzregal (wie Anm. 3), S. 91–95. 42 Dillinger: Magical Treasure Hunting (wie Anm. 1), S. 53–113. 41

154

Die Schatzsuche in der Frühen Neuzeit als rechtliches und administratives Problem

geschätzet [werde], allerhand zum Dienst Gottes des Allerhöchsten geweyhete Sachen gottloser Weiß mißbrauchet, verschiedene Andächtlereyen sogar mit beichten, zum heiligen Abendmahl gehen, Seelmessen lesen lassen, und dergleichen auf eine Gottesräuberische Weise angestellet, aberwitzige, höchst gefährliche, und an sich vergebliche Gebeter, Exorcismi, und Geisterbeschwörungen […], samt andern mehr ein gerechtes Grausen […], als ein Vertrauen erwecken sollende Ceremonien und Ausschweifungen mit Segensprechen, Creyßegen [= Zauberkreisen], besprengen mit Weyhwasser etc., boshaftig vorgenommen, gute und böse Geister citiret und vorgeladen, die Heiligen Gottes als Fürsprecher zu einem so verdammlichen Werk […] angerufen [werden], ja, was das greußlichste und abscheulichste ist, der in dem hochheiligen Sacrament des Altars […] gegenwärtige Leichnam [= Leib] Gottes zu solchen Schandthaten zuweilen […] mißhandelt werde“.43 Die Scheidung von Magie und Religion, die Differenzierung zwischen dem richtigen und falschen Gebrauch von Liturgie und geweihten Objekten, die das Edikt verlangte, dürfte auch für viele Pfarrer und Beamte schwierig gewesen sein. Seit der Antike durchzog ein Vorbehalt das Schatzrecht: Derjenige, der mit magischen Mitteln Schätze suchte, verlor jegliches Anrecht auf ihren Besitz. Bereits Zeno ließ festhalten, dass, wenn Schätze „arte legibus odiosa“ gefunden worden waren, der Schatzsucher seine Eigentumsansprüche an den Staat verlor.44 Diese Einschränkung blieb als Drohung mit Konfiskation des Schatzes oder noch darüber hinaus gehende Bestrafung des Schatzmagiers cantus firmus des sich entwickelnden Schatzrechtes. Zedlers „Universal-Lexicon“ beschreibt das Verbot von Zauberei als kleinsten gemeinsamen Nenner aller juristischen Meinungen zum Schatzfund. Es fand sich, um einige Beispiele zu nennen, im Nürnberger Stadtrecht von 1479 und in der Wormser Reformation von 1531, in Tenglers „Layen Spiegel“ ebenso wie im Codex Maximilianeus, im Codex Theresianus oder dem preußischen Landrecht.45 Sammlung der hochfürstlich-speierischen Gesetze und Landesverordnungen, 4 Bde., Bruchsal 1788, Bd. 3, S. 153 f. 44 Cod. Iust, 10, 15 – Krüger: Corpus iuris civilis (wie Anm. 3); vgl. weiter: Dillinger: Magical Treasure Hunting (wie Anm. 1), S. 9–11. 45 Art. „Schatz“, in: Zedler: Universal-Lexicon (wie Anm. 21), Sp. 983; Tengler, Ulrich: Layen Spiegel. Augsburg 1509, 1, 89 (ohne Seitenzählung); Kreittmayr: Anmerkungen (wie Anm. 22), 2, 3, 4, 6, Bd. 2, S. 308; Harras von Harrasowsky: Codex Theresianus (wie Anm. 15), 2, 4, 5, 80, S. 72; Hattenhauer/Bernert: Allgemeines Landrecht (wie Anm. 27), 1, 9, 3, 86, S. 113. Weitere Belege bei: Mayer-Maly: Schatz (wie Anm. 2), Sp. 1363; Eckstein: Schatzregal (wie Anm. 2), S. 230, 232. 43

155

Johannes Dillinger

Allgemeines Landrecht für die preußischen Staaten, Berlin, 1794, MKM 50115 Das Verbot der Magie bei der Schatzsuche könnte schlicht als Funktion des allgemeinen Verbots der Magie verstanden werden. Die Lage verkomplizierte sich jedoch auf zwei Ebenen. Erstens musste das Magieverbot die Frage provozieren, was überhaupt als Magie anzusehen war. Sollte man etwa den Gebrauch der Wünschelrute als Magie werten? Die Wünschelrute wurde ja in der Frühen Neuzeit nicht nur von Schatzgräbern, sondern auch im behördlich kontrollierten Bergbau eingesetzt. Ob und wie die Wünschelrute überhaupt eine Wirkung erzielte, blieb kontrovers.46 Zweitens stellte das Verbot der Magie bei der Schatzsuche implizit die Frage nach der Hexerei: Was für eine Art Magie war es eigentlich, die die Schatzsucher an-

46

Dillinger, Johannes: The Divining Rod. Origins, Explanations, Uses, in: Kallestrup, Louise/Toivo, Raisa (Hrsg.): Contesting Orthodoxy in Medieval and Early Modern Europe. Basingstoke 2017, S. 127–144.

156

Die Schatzsuche in der Frühen Neuzeit als rechtliches und administratives Problem

wandten? Fast kein Gesetzgeber hat je die magische Schatzsuche mit Hexerei identifiziert, der magischen Schwerkriminalität. Die Carolina kannte weder die Hexerei im dämonologischen Vollsinn noch sprach sie ausdrücklich die Schatzgräberei als magisches Delikt an. Bereits das Nürnberger Stadtrecht hatte 1479 die magische Schatzsuche nur damit bestraft, dass der Schatz dem Fiskus verfiel. Entsprechend präsentierten Tengler, die Wormser Reformation sowie preußisches und österreichisches Recht 1620 und 1692 die Rechtslage. In Lothringen galt ab 1594, dass der durch Magie gefundene Schatz dem Staat verfiel und der Schatzmagier darüber hinaus nach Gutdünken des Richters mit einer Geldstrafe belegt werden könne.47 Die Kursächsischen Konstitutionen belegten 1572 jeden Kontakt mit Dämonen mit der Todesstrafe, auch wenn kein Schadenszauber verübt worden war. Das Gesetz sprach dabei ausdrücklich die Kristallomantie an, nicht aber die Schatzmagie.48 Selbst das bayerische Hexereigesetz von 1612, das sonst für seine Härte berüchtigt ist, identifizierte die magische Schatzsuche ausdrücklich nicht mit Hexerei. Das Gesetz hielt fest, dass Schatzmagier im Gegensatz zu Hexen keinen Pakt mit dem Teufel geschlossen hätten. Auch wenn sie Dämonen beschwören mochten, sie waren nicht ihre Diener. Für ihren „Aberglauben“ sollten Schatzmagier nach dem Gesetz von 1612  – je nach der Schwere des Falls  – zu einer Geldstrafe, dem Pranger, einem Monat Zwangsarbeit oder einer kurzen Haftstrafe verurteilt werden. Bei Rezidivismus verdoppelte sich das Strafmaß. Erst wenn ein Schatzmagier zum dritten Mal vor Gericht stand, sollte er gefoltert werden. Der anhaltende Versuch, Magie zu gebrauchen, legte für den Gesetzgeber doch den Verdacht nahe, dass der Delinquent Interesse an einem Pakt mit dem Teufel haben könnte.49 Für das 18. Jahrhundert war freilich die Deutung der Schatzmagie als Hexerei kaum mehr möglich. Das oben ausführlich zitierte Speyrer Gesetz aus dem Jahr 1753 sah als Strafe für Schatzmagie Staupenschlag und den ewigen Landesverweis vor. Wer magische Bücher über Schatzgräberei und den Gebrauch der Wünschelrute besaß, diese aber binnen zweier Monate nach dem Inkrafttreten des Gesetzes den Behörden zur Vernichtung übergab, blieb nicht nur straffrei, sein Name sollte auch Dillinger: Magical Treasure Hunting (wie Anm. 1), S. 15 f. Des Durchlauchtigsten Hochgeborne[n] Fürsten vnd Herrn Herrn Augusten Hertzogen zu Sachsen […] Verordenungen vnd Constitutionen. Dresden 1572, fol. 86, http://www.koeblergerhard.de/Fontes/KursaechsischeKonstitutionen1572.htm  (Aufruf  am 10.05.2020). 49 Dillinger: Magical Treasure Hunting (wie Anm. 1), S. 17. 47 48

157

Johannes Dillinger

nicht aktenkundig werden. Für den Fall der Zuwiderhandlung drohte dreijähriger Landesverweis. Diese Strafen dürfen im Vergleich zu den Strafen, die in anderen deutschen Territorien auf Schatzmagie standen, als hart gelten. Gleichwohl war auch in diesem Gesetz von Hexerei nicht die Rede. Als Strafe der Schatzsuche mit Magie sahen Kreittmayr ebenso wie der Codex Theresianus nur die Konfiskation des Fundes vor, auch wenn beide ein weiteres strafrechtliches Vorgehen offen hielten. Das preußische Recht hielt ausdrücklich fest, dass damit nicht Magie als solche, sondern Aberglauben oder Betrug bestraft werden sollten.50 Auch in der Gerichtspraxis der deutschen Staaten der Frühen Neuzeit wurde Schatzmagie in fast allen Fällen nicht mit Hexerei identifiziert. Schatzmagier wurden meist sehr milde bestraft: Kurze Haftstrafen standen neben meist geringfügigen Geld- und Arbeitsstrafen.51 Im internationalen Kontext fällt als Ausnahme von der Regel der Differenzierung zwischen Hexerei und Schatzmagie der englische Witchcraft Act aus dem Jahr 1542 auf. Heinrich VIII., bemüht darum, sich als Hüter protestantischer Orthodoxie zu profilieren, erklärte die Geisterbeschwörung durch Schatzsucher zum todeswürdigen Verbrechen analog der Schädigung von Personen durch „wichecraftes inchauntement and sorceries“. Heinrichs Vorstoß machte keine Schule. Das Gesetz wurde offenbar nicht angewandt und unmittelbar nach Heinrichs Tod außer Kraft gesetzt. Das Hexereigesetz Elisabeths I. sah 1563 für Schatzmagie nur noch vor, dass der Delinquent „suffer Imprysonement by the space of One whole yere“, wobei er in diesem Jahr alle drei Monate sechs Stunden am Pranger stehen musste. Im Wiederholungsfall drohte lebenslängliche Haft. Es ist bezeichnend, dass das schottische Hexereigesetz aus dem selben Jahr die Schatzmagie unerwähnt lassen konnte. Der Witchcraft Act von 1604 verschärfte die Strafe insofern, als Rückfalltäter hingerichtet werden sollten. 1736 verschwand Hexerei aus dem britischen Recht. Magie blieb jedoch als Form von Betrug strafbar. Das Gesetz erwähnte dabei ausdrücklich Magier, das heißt Betrüger, die verlorene Gegenstände wiederauffinden können ­sollten.52 Man wird das auch auf Schatzgräberei beziehen dürfen. Möglicherweise wirkte sich nicht

Hochfürstlich-speierische Gesetze (wie Anm. 43); Dillinger: Magical Treasure Hunting (wie Anm. 1), S. 15 f. 51 Dillinger: Schatzsuche (wie Anm. 1), S. 111–128; Dillinger: Magical Treasure Hunting (wie Anm. 1), S. 114–146. 52 Dillinger: Magical Treasure Hunting (wie Anm. 1), S. 19 f. 50

158

Die Schatzsuche in der Frühen Neuzeit als rechtliches und administratives Problem

nur die allgemeine Tendenz des 18. Jahrhunderts, Magie einschließlich Schatzmagie als Betrug zu deuten, auf das russische Gesetz von 1782 aus, sondern konkret britischer Einfluss. Semyon Efimovich Desnitsky, die treibende Kraft hinter dem Reformgesetz Katharinas der Großen, hatte bei Adam Smith studiert. Das Gesetz deutete alle Magie, ausdrücklich auch die magische Schatzgräberei, als Betrug.53 Das Hexereigesetz Ludwigs XIV. aus dem Jahr 1682 könnte man als „fortschrittlich“ sehen, weil es vom eigentlichen magischen Delikt der Hexerei absah und Sakrileg bestrafte. Auf Sakrileg stand jedoch die Todesstrafe. 1742 bis 1745 wurde in Dijon und Lyon gegen eine Gruppe von Schatzgräbern ermittelt. Führend beteiligt war angeblich ein Bertrand Guillaudot, der sich als Priester ausgab und sowohl wegen Schatzmagie als auch wegen des Diebstahls liturgischer Gewänder vorbestraft war. Guillaudot wurde 1743 auf der Grundlage des Gesetzes von 1682 wegen Sakrileg lebendig verbrannt. Ein weiterer, in den Fall verwickelter Priester wurde 1745 auf dieselbe Weise hingerichtet. Es dürfte sich um zwei der allerletzten Strafverfahren in Europa handeln, bei denen der Delinquent lebendig verbrannt wurde. Bestraft wurde hier freilich weder Magie noch die Schatzsuche als solche, sondern das Sakrileg des Missbrauchs geweihter Gegenstände. Ob das Gesetz von 1682 korrekt angewandt wurde, kann bestritten werden: Nach dem Wortlaut des Gesetzes hätte der König von Frankreich die Urteile bestätigen müssen. Der Monarch wurde aber offenbar nicht informiert.54 Abgesehen von wenigen Ausnahmen sind Gesetzgeber und Gerichte also sehr milde mit Schatzmagiern umgegangen. Dies ist bemerkenswert insofern, als Schatzgräber tatsächlich Magie, einschließlich Dämonenbeschwörungen, auszuüben versuchten. Der erste und offensichtliche Grund dafür, dass Schatzmagie nicht als Hexerei gewertet wurde, war, dass diese Magie dem Schadenszauber, der vermeintlichen Hexen unterstellt wurde, sehr unähnlich war. Auch die Unterwerfung unter den Satan in Teufelspakt und Teufelsbuhlschaft wurde Schatzgräbern nicht unterstellt. Die große Zeit der Schatzsucher scheint insbesondere das 18. Jahrhundert gewesen zu sein, als Justizreformen und die Professionalisierung des Richterberufs die Hexenprozesse bereits weitgehend delegitimiert hatten.

Ryan, Will: The Bathhouse at Midnight. Magic in Russia. University Park, PA 1999, S. 425 f. 54 Beaune, Henri: Les sorciers de Lyon, in: Mémoires de l’académie impériale des sciences, arts et belles-lettres de Dijon [o.Jg.], 1866/67, S. 69–154. 53

159

Johannes Dillinger

Dennoch wird man noch einen weiteren, tieferen Grund dafür angeben können, dass Recht und Gericht Schatzmagie nur mit leichten Strafen belegten. Die Ursache hierfür ist zugleich eine der Ursachen dafür, dass die Frühe Neuzeit überhaupt so von Schätzen fasziniert war.

E. Die frühneuzeitliche Schatzsuche als Übergangsphänomen Die Gründe, wieso gerade die Frühe Neuzeit an Schätzen interessiert war, sind in neuerer Zeit untersucht worden.55 Die Ergebnisse dürfen hier ganz knapp zusammengefasst werden. Die Chancen, einen Schatz zu finden, waren im 17. und 18. Jahrhundert wahrscheinlich wirklich insgesamt besser als zu irgendeiner früheren oder späteren Zeit. Zunächst darf man auf eine einfache strukturelle Bedingung verweisen: Mit der Einführung der Geldwirtschaft hielt die Entwicklung des Bankensektors nicht Schritt. Gerade die wohlhabende Landbevölkerung mochte sich deshalb mit dem Problem konfrontiert sehen, dass sie gewisse Summen Bargelds schlicht im Haus sichern musste. Geld wurde versteckt. Die Auflösung von Klöstern im Zuge der Reformation mag ebenfalls dazu geführt haben, dass mönchische Gemeinschaften einen Teil ihres Besitzes verbargen, oder zumindest dazu, dass entsprechende Gerüchte entstanden. Hinzu kam die Verdichtung von Kriegen während der Frühen Neuzeit. Es war allgemein üblich, Wertgegenstände vor marodierenden Soldaten zu verbergen, häufig indem man sie vergrub. Wenn immer derjenige, der Geld oder Wertsachen versteckt hatte, starb, bevor er andere über das Versteck informiert hatte, oder dauerhaft fliehen musste, wurden diese quasi zum Schatz. Das genügt freilich nicht, um die frühneuzeitliche Obsession mit der Schatzsuche befriedigend zu erklären, und offensichtlich auch nicht, um die milde Behandlung der Schatzmagie zu verstehen. Die Ursache für beides war ein Umschwung in der Erwerbsmentalität, der sich allmählich in der Frühen Neuzeit vollzog. Die

55

Dillinger: Magical Treasure Hunting (wie Anm. 1), S. 190–203; Dillinger: Schatzsuche (wie Anm. 1), S. 141–151; Dillinger, Johannes: The Good Magicians, in: Edwards, Kathryn (Hrsg.): Everyday Magic in Early Modern Europe. Farnham 2015, S. 105–126.

160

Die Schatzsuche in der Frühen Neuzeit als rechtliches und administratives Problem

Anthropologie hat erkannt, dass sich Personen aus Agrargesellschaften in ihrem ökonomischen Handeln so verhalten, als seien alle Güter nur in begrenzten Mengen vorhanden. Diese Menge lässt sich zwar umverteilen, aber nie steigern. Die Anthropologie spricht von limited good als einer unausgesprochenen Basisüberzeugung, die die Wirtschaftsmentalität vorindustrieller Gesellschaften prägt. Agrargesellschaften verhalten sich so, als sei die Ökonomie ein Nullsummenspiel. Der Zugewinn des einzelnen wird als Verlust für alle anderen gedeutet und daher kritisiert. Innovation, individuelle Initiative und insbesondere Konkurrenz werden abgelehnt. Genau dieses limited-good-Denken begegnet auch in vielfältigster Form in der Agrargesellschaft der Frühen Neuzeit. Es war Teil der bäuerlichen Mentalität. Ähnliches Wirtschaftsgebaren lässt sich auch im frühneuzeitlichen Handwerk beobachten: Die wesentliche Aufgabe der Zünfte bestand just darin, Wettbewerb zu vermeiden. Die Zunftmitglieder sollten ihr Auskommen erwirtschaften. Innovation und Initiative darüber hinaus wurden tendenziell abgelehnt. Das Model des bonum commune im politischen Denken und der Merkantilismus als vorherrschende Wirtschaftsideologie mögen zwar über limited good hinausgewiesen haben, waren damit aber durchaus kompatibel.56 Mit limited good lässt sich eine Norm innerhalb der frühneuzeitlichen Wirtschaftsmentalität beschreiben. Freilich hat nicht jeder die Norm respektiert. Der Aufstieg des städtischen Handelskapitalismus und das beginnende Kolonialwesen stellten limited good in Frage. Die zunehmende Bedeutung individueller Gewinnorientierung geriet in Konflikt mit einer ländlichen Mentalität, die die Summe aller Güter als konstant auffasste und daher den Profit des einzelnen als Bedrohung des wirtschaftlichen Wohlergehens der Gemeinschaft deutete. Die Schatzsucher blieben limited good verhaftet, suchten aber einen Ausweg. Die Schatzsucher strebten aktiv nach ökonomischer Besserstellung. Sie taten das jedoch auf eine Weise, die wirtschaftlichen Wettbewerb und Innovation vermied. Der ökonomische Gewinn, für den sie arbeiteten, kam gleichsam von außerhalb der Gesellschaft. Der Schatz war ungenutztes Gut, das bis zu seiner Hebung im Nullsummenspiel der Ökonomie nicht erschien. Vielfach wurde der Schatz sogar klar der 56

Foster, George: Peasant society and the Image of Limited Good, in: American Anthropologist 67, 1965, S. 293–315, hier: S. 306 f.; spezifischer: Foster, George: Treasure tales and the image of the static economy in a Mexican peasant community, in: Journal of American Folklore 77, 1964, S. 39–44; Briggs, Charles: Treasure tales and pedagogical discourse in Mexicana, New Mexico, in: Journal of American Folklore 98, 1985, S. 287–314.

161

Johannes Dillinger

Sphäre der Geister zugeordnet. Zur menschlichen Gemeinschaft mit ihrer profanen Ordnung der Wirtschaft gehörte er also eindeutig nicht. Die Suche nach einem Schatz bot eine Möglichkeit, materiellen Zugewinn zu erstreben, ohne den sozialen Konsens der limited-good-Gesellschaft zu verletzen. Der Schatzgräber mochte also Magie anwenden, ja selbst Dämonen beschwören. Auf einer höheren Ebene aber verstieß er nicht gegen den gesellschaftlichen Konsens. Darin lag die Faszination der Schatzsuche. Das intensive Interesse an Schätzen in der Frühen Neuzeit war Teil des langsamen Übergangs von einer bäuerlichen Ökonomie des Auskommens und des bonum commune zur kapitalistischen Marktwirtschaft. Je weiter sich jedoch das städtische Bürgertum mit seiner ökonomischen Kultur durchsetzte und das limited-good-Denken marginalisierte, desto mehr büßte der Schatz seine soziale Bedeutung ein.57 Die Anthropologie hat übrigens in modernen Schwellenländern ein ausgeprägtes Interesse an Schätzen ganz ähnlich dem in der Frühen Neuzeit dokumentiert.58 Gesetzgeber, Verwaltung und Rechtswissenschaft der Frühen Neuzeit stritten intensiv um das Eigentumsrecht am Schatz, bestraften jedoch die magische Schatzsuche milde. Diese Strafen konnten milde ausfallen, weil die Magie Teil der strukturell konservativen Schatzsuche war, die den breiten gesellschaftlichen Konsens respektierte. Der Umgang von Gesetz und Gericht mit der Schatzsuche spiegelte einen Mentalitätswandel und einen sozioökonomischen Transformationsprozess wider, nämlich den Übergang von der bäuerlich und zünftisch geprägten Wirtschaft zum kapitalistischen Markt.

Dillinger: Magical Treasure Hunting (wie Anm. 1), S. 190–203; Dillinger: Schatzsuche (wie Anm. 1), S. 141–151. 58 Foster: Treasure tales (wie Anm. 56), passim; Briggs: Treasure tales (wie Anm. 56), passim. 57

162

Strafrecht in der Kirche – gestern und heute Stephan Haering In der Entwicklung der europäischen Rechtskultur haben die Kirche und das von ihr geschaffene kanonische Recht einen wichtigen Beitrag geleistet. Weltliches und kirchliches Recht haben sich in zwei Jahrtausenden wechselseitig beeinflusst und in manchen Bereichen zeitweise auch überlagert. In der Gegenwart präsentieren sich kirchlicher und weltlich-staatlicher Bereich zwar stärker voneinander abgegrenzt, aber es bestehen nach wie vor viele Berührungspunkte, auch bezüglich des Rechts. Was das Strafrecht angeht, gibt es Gegenstände, die sowohl im kirchlichen wie im staatlichen Recht eine Rolle spielen. Aufs Ganze gesehen zieht sich das kirchliche Strafrecht in der Gegenwart jedoch vornehmlich auf jene Tatbestände zurück, die spezifisch kirchlich relevant sind. Die Ahndung allgemein strafwürdiger Taten, die von Gläubigen begangen werden, bleibt den staatlichen Organen überlassen. Die Integrität der Glaubenslehre und die Heiligkeit der Sakramente jedoch können nur von der Kirche selbst gewährleistet und daher auch nur durch ein eigenes kirchliches Strafrecht geschützt werden. „Kirche und Recht“ und auch „Kirche und Strafrecht“ stehen jedenfalls nicht in einem inneren Gegensatz, wie manchem Betrachter vielleicht auf den ersten Blick scheinen mag. Als reale historische Phänomene sind kirchliches Strafrecht und kirchliches Strafen ohnedies nicht zu bestreiten. Das Kriminalmuseum in Rothenburg ob der Tauber präsentiert dazu nicht wenige Zeugnisse.

163

Stephan Haering

A. Augustinus, De civitate Dei („Vom Gottesstaat“), Basel, 1489, MKM 50558 An dieser Stelle soll ein kurzer Blick auf die kirchliche Strafrechtsgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart geworfen werden, mit einem exemplarischen Schwerpunkt auf der kirchlichen Strafrechtspflege in der frühen Neuzeit. Dabei soll deutlich werden, dass es im Verständnis der Kirche von strafbarem Verhalten und in ihrem Umgang damit zwar durchaus Entsprechungen zum weltlichen Strafrecht gibt, aber auch spezifisch kirchliche Züge.

164

Strafrecht in der Kirche – gestern und heute

A. Zur historischen Entwicklung des kirchlichen Strafrechts in Antike und Mittelalter1 Das kirchliche Strafrecht wurzelt in der frühchristlichen Buß- und Gemeindedisziplin und ist vor allem von diesem Ausgangspunkt her zu verstehen.2 Die älteste Strafart war die Exkommunikation; sie bedeutet den vollständigen oder teilweisen Ausschluss aus der kirchlichen Gemeinschaft. Für Kleriker, die sich strafbar gemacht hatten, wurde schon in der kirchlichen Frühzeit die Strafe der Deposition entwickelt, das heißt die Absetzung vom kirchlichen Amt. In der Spätantike kamen als weitere Strafarten für Kleriker die Suspension hinzu, eine zeitlich begrenzte Enthebung von der Ausübung der Weihe, und für alle Gläubigen das Interdikt, die personal oder lokal verhängte Gottesdienstsperre. Die Strafverhängung wurde vom Bischof oder auch von Synoden vorgenommen. Strafbar waren vor allem Glaubensdelikte, aber auch Verbrechen gegen kirchliche Amtsträger. Teilweise wirkte die weltliche Rechtspflege als Vorbild für den kirchlichen Bereich. Im frühen Mittelalter erfuhr das kirchliche Strafrecht durch eine Spezialisierung der herkömmlichen Strafarten und durch eine Vermehrung der strafbaren Delikte und der Strafen eine Weiterentwicklung. Bedeutsam ist die allmähliche Akzeptanz Zur Entwicklung des kirchlichen Strafrechts bis an die Schwelle der Neuzeit vgl. die einschlägigen Abschnitte (jeweils mit Literaturhinweisen) bei: Plöchl, Willibald M.: Geschichte des Kirchenrechts, Band 1. Wien/München 2. erweiterte Auflage 1960, S. 97– 100, 252–254, 422–425; Band 2. Wien/München 2., erweiterte Auflage 1962, S. 374–400; ferner: Link, Christoph: Kirchliche Rechtsgeschichte. Kirche, Staat und Recht in der europäischen Geschichte von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert. München 3. Auflage 2019, passim; wegen seines Materialreichtums nach wie vor bedeutsam ist: Hinschius, Paul: System des katholischen Kirchenrechts mit besonderer Rücksicht auf Deutschland, Band 4. Berlin 1888 (Nachdruck: Graz 1959), S. 691–864; Band 5. Berlin 1893 (Nachdruck: Graz 1959), S. 1–492. – Für den vorliegenden Beitrag konnte in Teilen zurückgegriffen werden auf: Haering, Stephan: Kirche und Strafrecht. Zum Recht kirchlicher Strafsanktionen in der frühen Neuzeit, in: Borck, Heinz-Günther (Hrsg.): Unrecht und Recht. Kriminalität und Gesellschaft im Wandel von 1500–2000. Gemeinsame Landesausstellung der rheinland-pfälzischen und saarländischen Archive. Wissenschaftlicher Begleitband (= Veröffentlichungen der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz, Band 98). Koblenz 2002, S. 105–114. 2 Vgl. Strigl, Richard A.: Das Funktionsverhältnis zwischen kirchlicher Strafgewalt und Öffentlichkeit. Grundlagen, Wandlungen, Aufgaben (= Münchener Theologische Studien. III. Kanonistische Abteilung, Band 21). München 1965, S. 6–32. 1



165

Stephan Haering

der poenae latae sententiae, also jener Strafen, die bereits mit Begehen der Tat verwirkt werden. Ferner gewinnt der Gesichtspunkt der persönlichen Zurechenbarkeit einer Straftat Gewicht bei der Strafzumessung. Neben den älteren Strafarten kommen nun auch die körperliche Züchtigung, Geldstrafen, Haftstrafen, Aufenthaltsgebot beziehungsweise ‑verbot sowie weitere Maßnahmen in Betracht.3 Bei den kirchlich strafbaren Delikten treten neben die Glaubensdelikte und die Missachtung der kirchlichen Jurisdiktion nun andere wie Ehebruch, Inzest, Brandstiftung, Mord und Plünderung. Diese Entwicklung hängt mit einer engeren Verflechtung von kirchlichem und weltlichem Strafwesen zusammen. Mit der allgemeinen Stärkung der päpstlichen Gewalt, zu der nicht zuletzt die aufsteigende Kanonistik einen Beitrag leistete, gewann im hohen Mittelalter der Papst auch im Bereich der kirchlichen Strafsachen erhöhte Bedeutung. Nicht zuletzt im Pontifikat Innozenz’  III. (1198–1216) erfolgte ein Ausbau der entsprechenden Verfahrensbestimmungen.4 Dem Papst wurde allgemeine Zuständigkeit in der gesamten Kirche zugesprochen. Insbesondere fielen in seine Kompetenz die Strafverfahren gegen Amtsträger des Apostolischen Stuhles wie Kardinäle und päpstliche Legaten, aber auch Verfahren gegen Bischöfe. Durch Berufung konnten prinzipiell alle kirchlichen Strafsachen vor den Papst gebracht werden. Seine Strafgewalt übte der Papst nicht nur persönlich oder durch Organe der Römischen Kurie aus, sondern er setzte auch delegierte Richter ein, die vor Ort tätig werden konnten. Im Übrigen wurde die kirchliche Strafgewalt hauptsächlich durch die Bischöfe wahrgenommen, die in deren freier Ausübung allerdings vielfach durch Exemtionen zugunsten anderer Personen oder kirchlicher Institutionen eingeschränkt waren. Die Strafkompetenz der Synoden, die in der Antike noch prägend war, wurde in der Praxis bedeutungslos. Jene Organe, welche die Kompetenz zur Strafverhängung besaßen, waren grundsätzlich auch zur Aufhebung von kirchlichen Strafen berechtigt. In dieser Periode wurden nun aber auch Reservationen eingeführt. Das bedeutet, dass die Lösung

3



4



Vgl. Hirte, Markus: Poenae et poenitentiae – Sanktionen im Recht der Kirche des Mittelalters (= Rechtsgeschichtliche Vorträge, Band 14). Budapest 2003. Vgl. Hirte, Markus: Papst Innozenz III., das IV. Lateranum und die Strafverfahren gegen Kleriker. Eine registergestützte Untersuchung zur Entwicklung der Verfahrensweisen zwischen 1198 und 1216 (= Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte, Band 5). Tübingen 2005.

166

Strafrecht in der Kirche – gestern und heute

von Strafen für bestimmte Straftaten dem Papst oder anderen Organen vorbehalten war. Die Reservationen hatten eine strafverschärfende Wirkung. Straftaten, die von der kirchlichen Strafgewalt geahndet wurden, waren im hohen Mittelalter nicht nur spezifisch kirchliche Delikte wie Apostasie, Häresie, Simonie, Verletzung der kirchlichen Autorität, Ehebruch et cetera, sondern auch Vergehen aus dem weltlichen Bereich. Da die Kirche als Hüterin der sittlichen Ordnung angesehen wurde, konnte sie auch Mord, Raub, Diebstahl, Brandstiftung, Sexualdelikte, Fälschung von Waren und Gewichten et cetera bestrafen. Bei solchen Delikten konnte eine Konkurrenz zwischen kirchlicher und weltlicher Strafgewalt entstehen, für deren Ausgleich, örtlich und zeitlich verschieden und mehr oder minder erfolgreich, Regelungen geschaffen wurden. Es darf dabei nicht übersehen werden, dass in der mittelalterlichen Gesellschaftsordnung kirchliche und weltliche Gewalt vielfach dieselben Ziele verfolgten. Ketzerei etwa wurde im 13. Jahrhundert auch im deutschen Reich als Verbrechen verfolgt und war mit der Todesstrafe bedroht. Dass bestimmte Delikte von beiden Gewalten geahndet werden konnten, ist in der heute noch gängigen Paarformel von „Acht und Bann“ greifbar, also im Zusammentreffen von weltlicher Ächtung und kirchlicher Exkommunikation. Im Spätmittelalter verstärkten sich dann die Tendenzen zur Scheidung der beiden Gewalten und zur Trennung der Kompetenzbereiche. Die aufblühende Kanonistik, das heißt die lehrmäßig-systematische Befassung mit dem Kirchenrecht vor allem an den Universitäten, hat im hohen Mittelalter die Entwicklung des kirchlichen Strafrechts wesentlich gefördert. Der Begriff des Verbrechens wurde geklärt und von der Sünde abgehoben. Zurechenbarkeit, erschwerende und mildernde Umstände, Vorsatz und Fahrlässigkeit wurden Kategorien der kirchlichen Strafrechtspflege. Die wichtigsten kirchlichen Strafen waren auch in dieser Periode die Exkommunikation und das Interdikt sowie für Kleriker Degradation, Deposition und Suspension, die in der kirchlichen Gesetzgebung differenziert ausgestaltet wurden. Daneben gab es auch Geldstrafen, öffentliche Rügen, Körperstrafen, Freiheitsentzug und weitere Sanktionen. „Die Todesstrafe und die Strafe der Verstümmelung fand keinen echten Platz im kirchlichen Strafsystem.“5 Verschiedentlich drangen sie allerdings über das Zusammenwirken von kirchlicher und weltlicher Gewalt in

5



Plöchl: Geschichte, Band 2 (wie Anm. 1), S. 399.

167

Stephan Haering

den kirchlichen Bereich ein. Darin ist ein Missbrauch der kirchlichen Strafgewalt zu sehen.

B. Kirchliches Strafrecht in der frühen Neuzeit6 Das kirchliche Strafrecht der frühen Neuzeit steht in großer Kontinuität zum mittelalterlichen Dekretalenrecht. Seine wichtigste Quelle bildet das Corpus Iuris Canonici, eine Sammlung von Rechtsquellen, die ihrerseits sechs, zum Teil amtliche Rechtssammlungen des Hoch- und Spätmittelalters vereint und in dieser Zusammenstellung erstmals 1500 erschienen ist. Papst Gregor XIII. (1572–1585) approbierte 1580 eine amtliche Ausgabe (Editio Romana) unter dem genannten Titel.7 Weitere wichtige Quellen bildeten die Bestimmungen des Konzils von Trient (1545–1563) und die fortlaufend erfolgende päpstliche Gesetzgebung, aber auch die Produkte partikularer Rechtserzeugung. In der frühen Neuzeit ist ein merklicher Bedeutungsverlust des kirchlichen Strafanspruchs und der kirchlichen Strafgewalt festzustellen. Vor allem die Territorialstaaten waren für diese Entwicklung verantwortlich, indem sie die kirchlichen Möglichkeiten auf diesem Gebiet einengten und zurückdrängten. Doch auch von kirchlicher Seite wurde diese Tendenz in gewisser Weise gefördert. Der Anspruch auf die eigene Strafgewalt wurde zwar nicht zurückgenommen, aber doch deren pastorale Funktion in den Vordergrund gerückt. Das Konzil von Trient etwa hat die Bischöfe aufgefordert, sich ihres Hirtenauftrags bewusst zu sein und den ihnen Anvertrauten entsprechend zu begegnen. Die Doktrin trug schließlich zu einer Rücknahme der Strafgewalt insoweit bei, als sie die Bereiche der Sünde und der äußeren Verletzung der kirchlichen Ordnung deutlicher unterschied. Nur für letztere kam die Anwendung des Strafrechts in Betracht. Für das Strafrecht in der Neuzeit wird verwiesen auf: Plöchl, Willibald M.: Geschichte des Kirchenrechts, Band 5. Wien/München 1969, S. 27–95; Hinschius: System, Band 5 (wie Anm. 1), S. 493–967. 7 Vgl. Puza, Richard: Corpus Iuris Canonici, in: Haering, Stephan/Schmitz, Heribert (Hrsg.): Lexikon des Kirchenrechts. Freiburg u. a. 2004, Sp. 165–171; die gängige Ausgabe ist: Friedberg, Aemilius (Hrsg.): Corpus Iuris Canonici, 2 Bände. Leipzig 1879 (Nachdruck: Graz 1959). 6



168

Strafrecht in der Kirche – gestern und heute

Gregorius XIII., Corpus Juris Canonici, Basel, 1661, MKM 50545

I. Normative Grundlagen Eine wichtige Quelle zum kirchlichen Strafrecht in der frühen Neuzeit ist die sogenannte Abendmahlsbulle. Es handelt sich dabei um ein päpstliches Dokument, das die erst im Hochmittelalter üblich gewordenen generellen Exkommunikationen enthält. Diese wurden periodisch an bestimmten Tagen gegen jene Straftäter verkündet, die durch ihr Verhalten einen bestimmten Tatbestand erfüllt haben oder 169

Stephan Haering

künftig erfüllen werden. Daraus entstand die jeweils am Gründonnerstag verkündete Bulla in coena Domini.8 Die Abendmahlsbulle enthält jene kanonischen Straftatbestände, die mit der von selbst eintretenden Exkommunikation bedroht waren, deren Lösung der Papst sich vorbehalten hat. Sie lässt erkennen, welche Vergehen im kirchlichen Recht damals als besonders schwerwiegend angesehen worden sind. Hinsichtlich der genannten Straftatbestände hat die Abendmahlsbulle verschiedene Entwicklungsstadien durchlaufen. Es gab keinen ein für alle Mal festgelegten Katalog von Delikten, sondern die Päpste nahmen daran immer wieder Veränderungen vor. Neben gravierenden Glaubensdelikten betreffen die Bestimmungen der Abendmahlsbulle überwiegend Einschränkungen der kirchlichen Freiheit. Dabei geht es nicht nur um den Schutz des freien Handelns der Kirche im geistlichen Bereich, sondern auch um recht irdische Verbrechen, durch welche der Kirche auch insofern Schaden zugefügt wird, als sie Trägerin weltlicher Macht und weltlicher Rechte war. Die Abendmahlsbulle kann über ihren Charakter als kirchliches Strafgesetz hinaus als ein hervorragendes Dokument des Anspruchs auf einen genuinen kirchlichen Hoheitsbereich angesehen werden. Im Einzelnen werden in jener Fassung der Abendmahlsbulle, die Papst Urban VIII. (1623–1644) ihr im Jahre 1627 gegeben hat und die bis zur Aufhebung durch Papst Pius IX. (1846–1878) im Jahre 1869 förmlich in Geltung geblieben ist, die folgenden Straftaten aufgeführt:9 – Glaubensdelikte: Apostasie, Häresie und Schisma und die Lektüre häretischer und schismatischer Schriften. – Missachtung der päpstlichen Autorität: Appellation gegen päpstliche Anordnungen und Weisungen an ein Allgemeines Konzil. – Fälschung päpstlicher Urkunden. 8



9



Vgl. Leisching, Peter: Abendmahlsbulle, in: Haering/Schmitz: Lexikon des Kirchenrechts (wie Anm. 7), Sp. 1 f. Siehe die Zusammenstellung bei: Rees, Wilhelm: Die Strafgewalt der Kirche. Das geltende kirchliche Strafrecht – dargestellt auf der Grundlage seiner Entwicklungsgeschichte (= Kanonistische Studien und Texte, Band 41). Berlin 1993, S. 149 f.; Abdruck der Bulle bei: Mirbt, Carl: Quellen zur Geschichte des Papsttums und des römischen Katholizismus. Tübingen 5., photomechanisch gedruckte Auflage 1934, S. 369–371.

170

Strafrecht in der Kirche – gestern und heute

– Beeinträchtigungen des Kirchenstaates: Seeräuberei im päpstlichen Meer und Strandraub; Besetzung und Wegnahme von Gebieten des Kirchenstaates. – Erhebung ungerechter Wegegelder und Zölle. – Lieferung von Kriegsgerät an Ungläubige und Ketzer, das zur Bekämpfung der Christen verwendet wird. – Behinderung des freien Warenverkehrs mit der Römischen Kurie. – Belästigung, Beraubung und Misshandlung von Pilgern und anderen Personen, die sich auf dem Weg nach Rom beziehungsweise zum Apostolischen Stuhl befinden oder auf dem Rückweg von dort sind. – Realinjurien gegen hochrangige Kleriker: tätliche Angriffe gegen Kardinäle, Bischöfe, Nuntien und andere kirchliche Würdenträger. – Beeinträchtigung der kirchlichen Jurisdiktion: recursus ab abusu und landesherrliches Plazet; Behandlung kirchlicher Angelegenheiten durch staatliche Gerichte, insbesondere die Missachtung des privilegium fori, das heißt des ausschließlich kirchlichen Gerichtsstands der Kleriker; die Behinderung der Ausübung der bischöflichen Vollmacht. – Materielle Beeinträchtigungen der Kirche: Wegnahme von Gütern und Rechten der Kirche, ungesetzliche Besteuerung von Klerikern, Kirchen und Klöstern. Weitere Strafbestimmungen konnten von allen Trägern der Strafgewalt nach den örtlichen und zeitlichen Erfordernissen erlassen werden. Neben dem Papst und den Bischöfen waren dies auch regionale Synoden, deren praktische Bedeutung jedoch geringer war als in früheren Jahrhunderten. Der Katalog der Straftaten, die in der frühen Neuzeit von der Kirche – zumindest theoretisch – verfolgt werden konnten, ist ziemlich umfangreich.10 Er reicht von Glaubensdelikten über die Beeinträchtigung der kirchlichen Jurisdiktion, des Gottesdienstes und des kirchlichen Vermögens, Vernachlässigung kirchlicher Pflichten bis zu Realinjurien und Sexualdelikten. Kleriker konnten sich überdies in ihrem speziellen Amtsbereich strafbar machen, etwa durch Simonie (Ämterkauf), schlechte Verwaltung des kirchlichen Vermögens, Vernachlässigung der seelsorglichen Pflichten oder ungeistlichen Lebenswandel.

10

Vgl. die ausführlichen Darlegungen bei: Hinschius: System, Band 5 (wie Anm. 1), S. 679–905.

171

Stephan Haering

II. Kirchliche Strafen Das System kirchlicher Strafen, das in der frühen Neuzeit zur Anwendung kam, glich in den Grundzügen dem mittelalterlichen Strafsystem. Grundlegend war die Unterscheidung zwischen Beuge- beziehungsweise Besserungsstrafen (poenae medicinales) und Vergeltungsstrafen (poenae vindicativae). Diese beiden Typen von Strafen gibt es in der kirchlichen Rechtsordnung übrigens bis heute. Die erste Gruppe, zu welcher Exkommunikation, Suspension und Interdikt gerechnet werden, verfolgt vor allem den Zweck, den Straftäter zur Umkehr und zum Neuanfang zu bewegen, während die zweite Gruppe vornehmlich die Genugtuung und Sühne für das begangene Unrecht zum Ziel hat. Beide Strafarten können nebeneinander zur Anwendung kommen. Die Strafverhängung konnte in der frühen Neuzeit von Gesetzes wegen mit Begehen der Straftat erfolgen (poenae latae sententiae) oder durch richterlichen Spruch nach vorausgegangener Untersuchung. Welche Art der Strafverhängung zur Anwendung kam, war im Recht festgelegt. Bei der Strafverhängung durch Richterspruch konnten die Umstände des einzelnen Falles eingehender gewertet werden und bei der Strafzumessung sich entsprechend auswirken.

1. Exkommunikation Die Exkommunikation, der Kirchenbann, konnte als Strafe gegen alle Kirchenglieder (Kleriker und Laien) angewendet werden. Sie bedeutete den Verlust aller aktiven und passiven Rechte der Kirchengliedschaft, nicht aber der grundsätzlichen Zugehörigkeit zur Kirche. Die mit der Zugehörigkeit zur Kirche verbundenen Pflichten eines Christen blieben weiterhin bestehen, soweit ihrer Erfüllung nicht durch die Strafe selbst eine Grenze gesetzt war. Dies galt für jene Pflichten, die zugleich Rechte darstellten. Grundsätzlich waren die Exkommunizierten vom Empfang und, wenn es sich um Kleriker handelte, auch von der Spendung der Sakramente ausgeschlossen. Auch das kirchliche Begräbnis wurde ihnen nicht gewährt. Mit der Exkommunikation konnte ein Verbot für die übrigen Gläubigen verbunden sein, mit dem Exkommunizierten persönlichen Umgang zu haben. Die Anwendung dieses Verkehrsverbots beruhte in der frühen Neuzeit auf einer Regelung, die Papst Martin V. (1417–1431) 172

Strafrecht in der Kirche – gestern und heute

erlassen hatte. Das Verbot konnte demnach nur zum Tragen kommen, wenn der Exkommunizierte ausdrücklich als excommunicatus vitandus deklariert worden war.11 In der Praxis stieß die Durchsetzung des Verkehrsverbots immer wieder auf gewisse Schwierigkeiten.

2. Interdikt Das Interdikt war ein Gottesdienstverbot und konnte als Strafe über eine einzelne Person, eine Personengruppe oder auch über ein Territorium verhängt werden. Die kirchenrechtliche Doktrin entwickelte detaillierte Unterscheidungen für die Folgen eines über eine Gruppe verhängten Personalinterdiktes. Das Lokalinterdikt betraf ein bestimmtes geografisches Gebiet entweder generell oder im Hinblick auf bestimmte Orte innerhalb des Gebiets, etwa Kirchen und Kapellen. Vom Lokalinterdikt waren alle betroffen, die sich in dem interdizierten Territorium aufhielten. Das Lokalinterdikt wurde in der frühen Neuzeit relativ häufig angewendet. Die Päpste Leo X. (1513–1521) und Clemens VII. (1523–1534) etwa erließen Lokalinterdikte für Orte, an denen Duelle gestattet wurden. Leo  X. belegte mit einem Lokalinterdikt auch all jene Orte, an denen Martin Luther (1483–1546) und seine Anhänger sich aufhielten.12 Die erwünschte Wirkung konnte die Androhung oder Verhängung eines Lokalinterdikts vor allem dann erzielen, wenn das betroffene Gebiet nicht zu groß war. Problematisch war diese Strafe insofern, als Unschuldige durch sie grundsätzlich mitbetroffen waren. Die mit dem Lokalinterdikt verbundene Überlegung, dass die Unschuldigen die schuldigen Personen zur Einsicht und Umkehr bewegen sollen, ist durch den Charakter des (Lokal‑)Interdikts als Beugestrafe in gewissem Umfang gerechtfertigt; jedoch sahen Doktrin und rechtliche Regelungen auch Ausnahmen und Milderungen vor.

11 12

Vgl. Plöchl: Geschichte, Band 5 (wie Anm. 6), S. 80. Vgl. ebd., S. 84.

173

Stephan Haering

3. Suspension im Allgemeinen Die Suspension war im Unterschied zu Exkommunikation und Interdikt, die alle Kirchenglieder treffen konnten, eine Klerikerstrafe. In der Regel kam sie als Beugestrafe zur Anwendung, seltener hatte sie auch den Charakter einer Sühnestrafe. Die Suspension konnte die Weihevollmacht und die Leitungsvollmacht eines Klerikers betreffen, aber auch die Pfründe, die er innehatte. Eine generelle Suspension nahm dem Kleriker das Recht, Weihe- und Amtshandlungen vorzunehmen und entzog ihm die Verwaltung und den Ertrag seiner Pfründe (beneficium). Die Suspension konnte aber auch sehr differenziert verhängt werden. Der von allen oder einzelnen Weihevollmachten suspendierte Kleriker (suspensus ab ordine) durfte alle oder bestimmte Handlungen, zu denen er aufgrund seiner Weihe befähigt war, nicht mehr vornehmen, konnte aber weiterhin seine Amtsrechte wahrnehmen und die Erträge seiner Pfründe erwerben. Ein Kleriker, den die suspensio ab officio traf, durfte sein Kirchenamt beziehungsweise einzelne Befugnisse des Amtes nicht ausüben, war aber im Übrigen nicht beeinträchtigt. Entsprechendes gilt für die suspensio a beneficio. Die Suspension konnte als Strafe sehr differenziert angewendet werden.

4. Suspensio ex informata conscientia Eine besondere Variante der Suspension war die suspensio ex informata conscientia. Das Konzil von Trient hatte den kirchlichen Ordinarien die Möglichkeit gegeben, Kleriker aufgrund geheimer Vergehen den Aufstieg zu höheren Weihestufen zu verwehren beziehungsweise sie zu suspendieren.13 Durch die Konzilskongregation der Römischen Kurie wurde diese spezielle Suspension näher geregelt.14 Demnach konnte ein Ordinarius gegen einen Kleriker eine Suspension von der Weihe oder vom Amt, nicht aber von der Pfründe verhängen wegen schwerer Vergehen, die nicht öffentlich bekannt geworden sind. Der Betroffene musste zuvor weder gehört noch ermahnt werden. Wegen dieser Art des Vorgehens und 13 14

Vgl. Concilium Tridentinum, Sessio XIV, de reformatione, c. 1. Vgl. Hinschius: System, Band 5 (wie Anm. 1), S. 609–613.

174

Strafrecht in der Kirche – gestern und heute

wegen der schwerwiegenden Konsequenzen für den Straftäter war es die Pflicht des strafenden Ordinarius, sich verlässliche Kenntnisse über das strafwürdige Verhalten zu verschaffen. Auf welche Weise er dies tat, blieb ihm überlassen. Eine Beschwerde gegen diese Art der Suspension war nur an den Apostolischen Stuhl möglich.

5. Bedeutende Sühnestrafen Die Anwendung von Sühnestrafen kam vor allem gegen Kleriker in Betracht, die sich schwerwiegend verfehlt hatten. Durch solche Strafen wurde der kirchlichen Öffentlichkeit gegenüber Genugtuung geleistet und so ein Ausgleich für die begangene Missetat geschaffen. Auch die abschreckende Wirkung war bei den Sühnestrafen ein wichtiger Aspekt. Die Deposition bedeutete für Kleriker die schwerste Strafe. Sie brachte den Entzug aller Rechte, die mit der Weihe und dem Amt verbunden waren, und machte den Betroffenen auch künftig unfähig, ein kirchliches Amt zu übernehmen. Ähnliches galt für die Degradation, die nur bei sehr schweren und gesetzlich genau festgelegten Straftaten (Häresie, schwere Sexualdelikte, Abtreibung und andere) verhängt werden konnte. In der sinnenfälligen und etwas theatralischen Form der degradatio realis wurde der Straftäter der Zeichen seiner geistlichen Würde entkleidet. Wenn es sich bei seiner Tat um ein auch vom weltlichen Recht verfolgtes Verbrechen handelte, wurde er danach der weltlichen Gewalt zum Vollzug der Strafe übergeben. Zu den schweren Sühnestrafen für Kleriker gehörte ferner der Entzug der Pfründe, die sie innehatten (privatio beneficii). Diese Strafe konnte in der frühen Neuzeit nicht nur bei ausdrücklicher Androhung für bestimmte Vergehen verhängt werden, sondern auch dann, wenn die Verfehlungen, etwa ein skandalöser Lebenswandel, nach dem Ermessen des Richters diese Sanktion erforderten. Der bestrafte Kleriker verlor seine bisherige Pfründe, wurde aber in der Regel nicht rechtlich unfähig, künftig wieder ein Benefizium zu erwerben. Zur Strafverschärfung konnte der Richter allerdings auch erklären, dass der Kleriker überhaupt keine Pfründe mehr einnehmen dürfe.

175

Stephan Haering

6. Weitere Sühnestrafen Von der theoretisch großen Auswahl an Sühnestrafen, die das klassische Dekretalenrecht bot, kamen nicht mehr sehr viele zur Anwendung. Von Bedeutung waren für Kleriker der dauerhafte Entzug einzelner Rechte und Befugnisse, etwa der Beicht- oder Predigtbefugnis. Aber auch Körper- und Haftstrafen konnten verhängt werden. Neu entwickelt wurde die strafweise Versetzung. Eine Sühnestrafe, die Kleriker und Laien treffen konnte, war der Entzug des kirchlichen Begräbnisses. Sie wurde häufig in Verbindung mit einer Beugestrafe für den Fall einer andauernden Widersetzlichkeit angedroht.

III. Verfahrensweise Das kirchliche Strafprozessrecht folgte in der frühen Neuzeit weitgehend den bereits im Hoch- und Spätmittelalter entwickelten Regeln.15 Es ist aber insoweit eine Veränderung eingetreten, als das Konzil von Trient die Zuständigkeit des Bischofs als Richter der ersten Instanz unterstrichen hat.16 Damit war allen anderen Amtsträgern in der Diözese (zum Beispiel den Archidiakonen) eine ordentliche Kompetenz zur Durchführung von Strafverfahren ebenso entzogen wie etwa delegierten päpstlichen Richtern. Letztere konnten nur bei Untätigkeit des Bischofs einschreiten oder in Fällen, deren Behandlung der Papst sich beziehungsweise seinen eigenen Organen vorbehalten hatte. Schwerwiegende Strafsachen von Bischöfen, die mit Deposition oder Entzug der Pfründe geahndet werden konnten, blieben dem Papst reserviert. Der ordentliche Instanzenzug lief vom Bischof zum Metropoliten und von diesem zur Römischen Kurie. Ein Strafprozess konnte theoretisch nach den traditionellen Formen des Akkusations‑, des Inquisitions- oder des Denunziationsverfahrens durchgeführt werden. Da aber seit dem 16. Jahrhundert nach dem Vorbild der weltlichen Gerichtsbarkeit

Vgl. Plöchl, Willibald M.: Geschichte des Kirchenrechts, Band 4. Wien/München 1966, S.  385–398; zur konkreten Tätigkeit eines diözesanen Gerichts im Spätmittelalter und am Beginn der Neuzeit vgl. exemplarisch: Paarhammer, Hans: Rechtsprechung und Verwaltung des Salzburger Offizialates (1300–1569). Wien 1977, S. 97–139. 16 Vgl. Concilium Tridentinum, Sessio XXIV, de reformatione, c. 20. 15

176

Strafrecht in der Kirche – gestern und heute

im kirchlichen Bereich verstärkt das Amt eines procurator fiscalis (Kirchenanwalt) in Erscheinung trat,17 wurde das Vorgehen auf dem Weg der Akkusation und der Denunziation praktisch bedeutungslos.

Dekretale Licet Heli Papst Innozenz’ III. vom 2.12.1199 zu den Verfahrensarten, in: Gregorius IX., Decretales, Basel, 1486, MKM 51029 Der Inquisitionsprozess gestaltete sich in der frühen Neuzeit, bei etlichen regionalen Besonderheiten, im Wesentlichen so, dass zunächst, wenn der Verdacht auf ein Vergehen bestand, in einer sogenannten summarischen Information der Sachverhalt erhoben wurde.18 Erst wenn sich dabei der Verdacht als zutreffend erwiesen hatte, konnte die förmliche Anklage erhoben werden, sonst wurde das Verfahren niedergeschlagen. Wegen dieses Vorgehens wurde der Informativprozess faktisch

17 18

Vgl. Plöchl: Geschichte, Band 4 (wie Anm. 15), S. 428 f. Vgl. dazu: Kaufhold, Hubert: Franciscus Peña und der Inquisitionsprozeß nach seiner „Introductio seu Praxis Inquisitorum“ (= Münchener Theologische Studien. Kanonistische Abteilung, Band 67). St. Ottilien 2014.

177

Stephan Haering

zur Hauptverhandlung. Die Zeugen wurden in der Regel in Abwesenheit des Beschuldigten gehört. Wenn in der informativen Prozessphase genügend Beweise gesammelt waren, hatte in der nächsten Stufe des Verfahrens der Beschuldigte vor Gericht zu erscheinen. Er wurde vernommen, konnte seine Darstellung vortragen und Einreden geltend machen. Eine Verweigerung der Aussage war ihm nicht möglich. Die Tortur konnte zur Anwendung kommen. Der Angeklagte konnte nun auch mit Zeugen konfrontiert werden. Ein Geständnis des Beschuldigten führte noch nicht zum Abschluss des Prozesses, vielmehr musste noch eine gewisse Frist zur Verteidigung zur Verfügung stehen. In dieser Frist mussten dem Beschuldigten alle Akten des Verfahrens mitgeteilt werden. Er konnte dann seinerseits noch weitere Zeugen benennen, die ebenso gehört werden mussten wie jene, die gegebenenfalls zusätzlich von Amts wegen geladen wurden. Der Beschuldigte, der auch einen Rechtsbeistand haben konnte, durfte nun nochmals Akteneinsicht nehmen und konnte dann seine Schlussverteidigung vortragen. Wenn der Kirchenanwalt beteiligt war, dann kam dieser auch noch zu Wort. Anschließend wurde das Urteil gesprochen; eine eigene Urteilsbegründung war nicht gefordert. Eine Sonderform des Strafverfahrens, insbesondere bei geheimen Vergehen, bildete das bereits erwähnte Vorgehen des Ordinarius ex informata conscientia („nach Wissen und Gewissen“), welches das Konzil von Trient ermöglicht hatte. Verfahrensvorschriften wurden dafür nicht erlassen. Die Praxis entwickelte sich dahin, einzelne Elemente des ordentlichen Strafprozesses zu übernehmen. Eine Bindung des strafenden Oberen an eine bestimmte Vorgehensweise bestand aber nicht. Es ist nicht verwunderlich, dass diese Sonderform des Strafverfahrens, die eventuell eine willkürliche Praxis, kirchliche Strafen zu verhängen, begünstigte, häufig der Kritik unterworfen wurde.19

C. Kirchliches Strafrecht in der Gegenwart Das kirchliche Straf- und Strafprozessrecht der frühen Neuzeit, das vor allem vom mittelalterlichen Dekretalenrecht und durch Bestimmungen des Konzils von Trient geprägt war, galt trotz verschiedener Ergänzungen und Reformen in seinen wesent19

Vgl. etwa die abgewogenen Darlegungen von: Strigl: Funktionsverhältnis (wie Anm. 2), S. 236–238.

178

Strafrecht in der Kirche – gestern und heute

lichen Zügen bis in das 20. Jahrhundert. Im Zusammenhang mit dem Ersten Vatikanischen Konzil (1869/70) wurden verschiedene Stimmen laut, das nur mehr schwer überschaubar gewordene kanonische Recht in einer modernen Kodifikation zusammenzufassen. Der Vorwurf der Unübersichtlichkeit galt auch für das Strafrecht. Eine gewisse Vereinfachung wurde durch Papst Pius IX. im Jahre 1869 mit der Konstitution Apostolicae Sedis erreicht, die als Ergebnis der Vorarbeiten zu diesem Konzil zu werten ist. Daneben wurde auch durch private Arbeiten versucht, Abhilfe zu schaffen. Namentlich ist hier der Eichstätter Kanonist Joseph Hollweck (1854– 1926) zu nennen, der einen umfassenden Strafrechtsentwurf vorgelegt hat.20 Doch erst mit dem Gesetzbuch Codex Iuris Canonici (CIC), das Papst Benedikt XV. (1914–1922) im Jahre 1917 promulgierte, erhielt die katholische Kirche eine in der Form moderne und übersichtliche Hauptquelle ihres Rechts, die aber, was die inhaltliche Seite angeht, bewusst in der bisherigen Tradition stand. Das galt auch für das Strafrecht, das im 5. Buch des CIC vorlag. Eine sachlich tiefergreifende Reform war erst mit der Revision des kanonischen Rechts nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil (1962–1965) verbunden. Als deren Ergebnis erließ Papst Johannes Paul  II. (1978–2005) im Jahre 1983 ein vollständig überarbeitetes Gesetzbuch für die lateinische Kirche, den erneuerten CIC, und im Jahre 1990 erstmals ein gemeinsames Gesetzbuch für alle katholischen Kirchen des Orients (CCEO = Codex Canonum Ecclesiarum Orientalium). Mit dem Strafrecht dieser beiden Gesetzbücher21 kam eine Entwicklung zu ihrem vorläufigen Abschluss, die sich in der kirchlichen Strafrechtspflege seit der frühen Neuzeit deutlich abzeichnete und die vor allem auf äußere Einflüsse zurückzuführen ist, nämlich eine weitgehende Zurücknahme der kirchlichen Strafgewalt und deren fast vollständige Beschränkung auf genuin kirchliche Tatbestände. Als die beiden Hauptzwecke kirchlichen Strafens treten besonders in der Gegenwart die Bewah-

Hollweck, Joseph: Die kirchlichen Strafgesetze. Zusammengestellt und commentirt. Mainz 1899; vgl. dazu: Haering, Stephan: Joseph Hollweck und sein Werk „Die kirchlichen Strafgesetze“. Anmerkungen anlässlich der anstehenden Reform des kirchlichen Strafrechts, in: Folia Theologica et Canonica 6, 2017, S. 209–226. 21 Vgl. die an der Legalordnung des CIC/1983 orientierten Darstellungen des geltenden Strafrechts bei: Aymans, Winfried/Müller, Ludger: Kanonisches Recht, Band IV. Paderborn u. a. 2013, S. 78–249; Haering, Stephan/Rees, Wilhelm/Schmitz, Heribert (Hrsg.): Handbuch des katholischen Kirchenrechts. Regenburg 3. Auflage 2015, S. 1567–1643 (= §§ 105–107, verfasst von Wilhelm Rees). 20

179

Stephan Haering

rung der kirchlichen Gemeinschaft und die Veranlassung des Übeltäters zur Umkehr in den Vordergrund; der Aspekt der Sühne wird aber nicht übergangen. Der größere Teil der geltenden Strafnormen betrifft im kirchlichen Dienst stehende Gläubige und soll dazu beitragen, die Integrität und Glaubwürdigkeit des kirchlichen Wirkens zu sichern. Andere Strafbestimmungen wollen Glauben und kirchliche Lehre vor Verfälschungen schützen. Vereinzelt setzt der kirchliche Gesetzgeber aber auch Signale, indem er schwerwiegende Verletzungen der Menschenrechte nicht nur der weltlichen Gerichtsbarkeit überlässt, sondern durch das Instrument des eigenen Strafrechts klarstellt, dass Gläubige, die sich in dieser Hinsicht verfehlen, auch mit kirchlichen Sanktionen rechnen müssen.22 Im 21. Jahrhundert erfuhr das kirchliche Strafrecht, nicht zuletzt unter dem Eindruck schwerwiegender Verfehlungen kirchlicher Amtsträger, durch verschiedene päpstliche Einzelgesetze eine weitere Fortentwicklung, Modernisierung und Verbesserung. Während des Pontifikats Papst Benedikts XVI. (2005–2013) wurde sogar eine umfassende Revision des Strafrechts des CIC in Angriff genommen.23 Dieses Projekt ist unter Papst Franziskus fortgeführt worden, aber bis 2020 noch nicht zum erfolgreichen Abschluss gekommen. Ungeachtet dessen zeigen die Erfahrungen des kirchlichen Lebens gestern und heute, dass die Kirche auch in der Gegenwart und in der Zukunft eines eigenen Strafrechts bedarf, das auftretende Fehlentwicklungen beseitigen und bewältigen hilft und auf diese Weise eine gute Erfüllung der kirchlichen Sendung im Heilsdienst an den Menschen fördert.

Vgl. dazu: Riedel-Spangenberger, Ilona: „Qui homicidium patrat …“. Inwieweit ahndet die Kirche Menschenrechtsverletzungen?, in: Puza, Richard/Weiß, Andreas (Hrsg.): Iustitia in caritate. Festgabe für Ernst Rößler zum 25-jährigen Dienstjubiläum als Offizial der Diözese Rottenburg-Stuttgart (= Adnotationes in Ius canonicum, Band 3). Frankfurt am Main u. a. 1997, S. 643–654. 23 Vgl. Arrieta, Juan Ignacio: Il progetto di revisione del Libro VI del Codice di Diritto Canonico, in: Archiv für katholisches Kirchenrecht 181, 2012, S. 57–74; Graulich, Markus: Die große Strafrechtsreform der Päpste Benedikt XVI. und Franziskus, in: Pulte, Matthias (Hrsg.): Tendenzen der kirchlichen Strafrechtsentwicklung (= Kirchen- und Staatskirchenrecht, Band 25). Paderborn 2017, S. 11–21. 22

180

Die Folter Institutionalisierte Gewalt im Strafverfahren Günter Jerouschek

A. Einführung Der nachfolgende Beitrag zur Folter verdankt sich, jedenfalls auch, dem Mittelalterlichen Kriminalmuseum Rothenburg o.d.T. Bei einer Führung durch die Museumsräume zu Anfang der 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts wurde ich auf eine Handschrift in einer Vitrine aufmerksam. Ich nahm das Faszikel in Augenschein und stellte fest, dass es sich um die Handakte eines erzstiftisch-magdeburgischen Amtsschreibers zu einem Hexenprozess des 17. Jahrhunderts handelte. Dies war umso bemerkenswerter, als wir über die Hexenverfolgung im Erzstift kaum etwas wussten und die Akte einen qualitativen Einblick in die Verfolgungspraxis versprach. Diese Erwartung sollte sich im Zuge der Auswertung auch bestätigen. Dass sich ausgerechnet in Rothenburg o.d.T. eine magdeburgische Archivalie vorfindet, ist natürlich ein glücklicher Zufall. So ganz zufällig dürfte dies aber nicht sein, denn im musealen Depotbestand von ca. 50  000 Exponaten, Handschriften und Drucken, dessen Schätze noch gehoben werden müssen, dürften sich noch etliche solcher Zufallsfunde verbergen. Nur ein Teil davon ist für die instruktive und auch wissenschaftlich fundierte Präsenzausstellung, von den Direktoren Dr. Klar-Heinz Schneider und dessen Nachfolger Dr. Markus Hirte vorzüglich aufbereitet, ausgewählt worden und der Öffentlichkeit zugänglich. Für den hiesigen Zusammenhang gilt dies namentlich für den „Folterkeller“, die im Kellerbereich des Museums ausgestellten Folterwerkzeuge und die dazugehörigen Legenden, die das Folterinstitut dem Publikum erschließen.

181

Günter Jerouschek

Prozessakte zum Fall Catharina Ebeling, Wolmirstedt, 1663, MKM 25071 Die Folter als eine Möglichkeit, dem Verdächtigen ein Geständnis abzuringen, ist historisch mit dem Inquisitionsprozess eng verschwistert,1 und man glaubte, ihrer zur Ergründung der veritas delicti,2 wie dies dem Inquisitionsprozess eigentümlich

Sellert, Wolfgang, in: Sellert, Wolfgang/Rüping, Hinrich (Hrsg.): Studien- und Quellenbuch zur Geschichte der deutschen Strafrechtspflege. Band 1. Aalen 1989, S. 65, 111. 2 Sellert, Wolfgang: Die Bedeutung und Bewertung des Inquisitionsprinzips aus rechtshistorischer Sicht, in: Festschrift für Hans-Ulrich Scupin. Berlin 1983, S. 161–182 (168). 1



182

Die Folter

war, nicht entraten zu können. Nicht zuletzt war es die Folter, die den Inquisitionsprozess so unsäglich in Verruf gebracht hat,3 so dass es nicht leicht fällt, gegenüber den Auswüchsen die grundlegenden Gerechtigkeitserwägungen, von denen er getragen war, ins rechte Licht zu rücken. Das Ansinnen, die Wahrheit um jeden Preis, auch um den des abgefolterten Geständnisses, ans Licht zu bringen, führte, wie wir Heutigen wissen, gehörig in die Irre. Den Gründen für diesen Irrweg ein Stück weit nachzugehen, ist das Anliegen des folgenden Beitrags.

B. Tortur und Interlokut Die Tortur als Institut des gemeinrechtlichen Strafverfahrens soll zunächst anhand eines Beispiels aus dem sächsischen Rechtskreis illustriert werden. Die sogenannte peinliche Befragung, wie die Vornahme der Folter zeitgenössisch genannt wurde, spielte sich im Schloss zu Wolmirstedt, dem Amtssitz des erzstiftisch-magdeburgischen Amtsschreibers Stephan Wlömen, im Jahre 1663 ab. Der Fall ist über die erhalten gebliebene Handakte des Amtsschreibers, die sich nunmehr als Exponat im Mittelalterlichen Kriminalmuseum Rothenburg ob der Tauber befindet, auf uns gekommen.4 Die 55-jährige Inquisitin namens Catharina Ebelings, Alt-Krügerin, das heißt ehemalige Wirtin des Dorfkrugs zu Bardeleben, das heutige Barleben, hatte bereits vier Jahre zuvor einen peinlichen Strafprozess zu überstehen gehabt, bei dem sie der Folter unterzogen worden war.5 Nachdem ihr auch der Einsatz der Beinschrauben kein Geständnis abzuringen vermochte, wurde sie aufgrund eines Spruchs der hallischen Schöppen6 gegen Beschwörung einer Urfehde auf freien Fuß gestellt. Zugleich erging an die DorfEbd., S. 168. Mittelalterliches Kriminalmuseum Rothenburg ob der Tauber, Fasc. Nr. 25071m (Handakte). 5 Vgl. zum Prozess: Jerouschek, Günter: Die Fürstlich-Magdeburgischen Schöppen zu Halle und der Hexenprozeß. Zur Inquisition gegen Catharina Ebelings, Altkrügerin zu Barleben, wegen Verdachts der Hexerei, in: Brieskorn, Norbert u. a. (Hrsg.): Vom mittelalterlichen Recht zur neuzeitlichen Rechtswissenschaft. Bedingungen, Wege und Probleme der europäischen Rechtsgeschichte. Paderborn u. a. 1994, S. 273–283 (273 ff.). 6 Die archivierten Spruchakten sind 1863 mit der Aufhebung des Schöppenstuhls fast vollständig vernichtet worden. Vgl. Stölzel, Adolf: Die Entwicklung der gelehrten Rechtsprechung, Bd. 1: Der Brandenburger Schöppenstuhl. Berlin 1901, S.  246  ff.; Buchda, 3 4



183

Günter Jerouschek

bewohner ein Mandat, das bei Strafe dazu anhielt, von Verleumdungen gegen die Inquisitin mit Rücksicht auf die erlittene Inquisition abzustehen. Gefruchtet hatte das Mandat aber offensichtlich wenig, da, „demnach beim Ambt erschollen“,7 wie der Amtsschreiber vermerkte, sich neue Verdachtsanzeichen eingestellt hätten und eine neuerliche Inquisition eingeleitet wurde. Hauptsächlich bestanden diese „newe indicia“8 darin, dass ihr die Verursachung aller möglicher Krankheiten im Dorf angelastet wurden. Ohne die Verdachtsschöpfung, die zur Wiederaufnahme des Verfahrens führte, im Einzelnen nachzuzeichnen, ist für unseren Zusammenhang zunächst von Bedeutung, dass der hallische Schöppenstuhl die von der Alt-Krügerin angestrengte Verleumdungsklage gegen die Denunzianten und Zeugen abwies und stattdessen eine sogenannte Spezialinquisition, zu welchem Zweck die Inquisitin in Haft zu nehmen sei, anordnete.9 Die hallischen Schöppen formulierten eine ganze Reihe hexereispezifischer Frageartikel, sogenannte interrogatoria, auf die die Inquisitin zu befragen sei. Leugne sie, so sei das erkennende Gericht befugt, dass der Scharfrichter „sie mit der schärffe ziemblicher weise angreiffe“.10 Bei diesen Sprüchen handelte es sich im Erstverfahren wie auch jetzt um sogenannte Interlokute, Zwischenurteile, die von übergeordneten Spruchkörpern vor einschneidenden Verfahrensabschnitten durch die erkennenden Gerichte einzuholen waren. Diese instanzgerichtliche Reglementierung des Strafverfahrens sollte die Rechtsförmigkeit des Prozederes gewährleisten und entsprach insoweit auch der reichsrechtlichen Vorgabe in Artikel 219 der Peinlichen Gerichtsordnung Kaiser Karls V. von 1532,11 der die „Ratsuche“ in peinlichen Sachen regelte. Als Ratsucheinstanzen wurden hier namentlich Oberhöfe, Städte und Rechtsfakultäten, letztere namentlich in Inquisitionssachen, angeführt; im sächsischen Rechtskreis kam diese Funktion aber seit alters den SchöppenstuhGerhard: Zur Geschichte des Halleschen Schöppenstuhls, in: Zeitschrift für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung 57, 1950, S. 416–440 (416 ff.). 7 Handakte (wie Anm. 4), p. 164. 8 Ebd., Überschrift der Akte. 9 Handakte (wie Anm. 4), p. 164. 10 Ebd., p. 250. 11 Radbruch, Gustav/Kaufmann, Arthur (Hrsg.): Die peinliche Gerichtsordnung Kaiser Karls V. von 1532 (Carolina) (= Reclams Universal-Bibliothek, Nummer 2990/90 a). Stuttgart 1960.

184

Die Folter

len zu, wie dies auch landesherrliche Reskripte, hier für das Erzstift Magdeburg, verfügten.12 Nach dem Abgang des eigentlich prominenteren Magdeburger Schöppenstuhls war Halle für das Erzstift zuständig, wobei der Dienstweg für das Ratsuchen über die landesherrliche Kanzlei führte. Rechtlich verblieb das Erzstift dem sächsischen Rechtskreis verhaftet, auch wenn das Erzstift territorial über eine eigene Landesherrlichkeit verfügte. Nur wo landesherrliches Statutarrecht vom gemeinen Sachsenrecht abwich, genoss ersteres den Vorrang.13 Reichsstädte wiederum wandten sich ratsuchend bevorzugt an die Rechtsfakultäten von Universitäten, während kleinere Territorien, wie etwa das Fürstbistum Bamberg, mitunter glaubten, auch ohne unabhängige Ratsuche auszukommen.14 In dem vorliegenden Ausgangsfall wurde, nachdem Catharina Ebelings die von den hallischen Schöppen formulierten Fragen allesamt verneint hatte, die Folter von dem Gardelegener Scharfrichter Meister Hans Haselbach vorgenommen.15 Sie begann um sieben Uhr morgens. Zunächst wurde die Inquisitin entblößt auf eine Leiter gespannt und mit sogenannten Scheuerleinen gebunden. Sodann wurden ihr Beinschrauben angelegt, die sie eine Viertelstunde lang zu ertragen hatte, bevor diese endlich noch stärker zugeschraubt wurden. Fortwährend wurde sie vom Nachrichter bedrängt zu gestehen; vorher werde er mit der Peinigung nicht aufhören. Nach drei viertel Stunden bewarf er sie mit brennenden Schwefelkerzen und trieb ihr Holzkeile zwischen die Zehennägel. Die angezündeten Kiene ließ er sodann ausbrennen. Nach einer Stunde wurde sie weiter auf die Leiter gespannt, aufgezogen und erneut mit brennendem Schwefel beworfen, bevor ihr der Scharfrichter „alle Haare an heimblichen Orthen“ versengte.16

Dreyhaupt, Johann Christoph von: Pagus Neletici et Nudzici, Oder Ausführliche diplomatisch-historische Beschreibung des […] Saal-Creÿses. Halle 1755, Bd. 2, S. 450. 13 Ebd., S. 459 (Nr. 488). 14 Vgl. Gehm, Britta: Die Hexenverfolgung im Hochstift Bamberg und das Eingreifen des Reichshofrates zu ihrer Beendigung (= Rechtsgeschichte und Zivilisationsprozeß, Band 3). Hildesheim/Zürich/New York 2. Auflage 2013. 15 Vgl. Jerouschek, Günter: Juristen am Abgrund: Die Schöppen zu Halle und der Hexenwahn. Zur Rolle der Halleschen Schöppen im Hexenprozeß gegen Catharina Ebelings, Alt-Krügerin zu Barleben, in: Goydke, Jürgen u. a. (Hrsg.): Vertrauen in den Rechtsstaat. Beiträge zur deutschen Einheit im Recht. Festschrift für Walter Remmers. Köln 1995, S. 703–713 (710 f.). 16 Handakte (wie Anm. 4), p. 261. 12

185

Günter Jerouschek

Als die Inquisitin nach eindreiviertel Stunden immer noch nicht bereit war, ein Geständnis abzulegen, beschied der Scharfrichter das Gericht, es könne nicht mit rechten Dingen zugehen, und dies umso mehr, als er schon viele Hexen unter der Folter gehabt habe, die es alle vorgezogen hätten, angesichts der unsäglichen Qualen zu gestehen. Auch der auf ihr Bitten hin hinzugezogene Pfarrer, Hieronymus Knoblauch mit Namen, vermochte ihr kein Geständnis zu entlocken. Erst als er ihr die ewige Verdammnis in Aussicht stellte, sofern sie nicht gestehe, „sagt sie endtlich, wolle gerne eine Hexe sein, u. sich brennen lassen“.17 Erst die vom Pfarrer angewandte „tortura spiritualis“ bewog also die Inquisitin zu kapitulieren und das erwünschte Geständnis abzulegen. Nach Absetzen der Tortur freilich begann Catharina Ebelings sogleich, von ihrem Geständnis abzurücken, was eine erneute Anfrage bei den hallischen Schöppen erforderlich machte, da eine Verurteilung nach sächsisch-erzstiftischem Recht die Aufrechterhaltung des Geständnisses am endlichen Rechtstag, auf dem das Urteil vollstreckt wurde, zur Voraussetzung hatte. Ohne die feierliche Bestätigung ihres Geständnisses hätte also die Alt-Krügerin nicht verbrannt werden können. Diesmal ordneten die Schöppen die Vornahme scharfer Tortur an, wobei sie bezüglich deren Vornahme noch spezielle Anweisungen, wie Waschen, Haarschur, das Öffnen von Narben und Malen mit einer Nadel, verfügten.18 Der Amtsschreiber verzichtete freilich auf die ihm schöppenseitig gebotene Tortur und rechtfertigte dies den Schöppen gegenüber damit, dass zu besorgen sei, die Inquisitin werde eine nochmalige Tortur nicht überleben. Einmal habe sie bereits Verfügungen von Todes wegen getroffen, und dann sei jedenfalls zu erwarten, dass sie ihr Geständnis widerrufe.19 Dieser Einschätzung verschlossen sich endlich auch die Schöppen nicht und verfügten, dass die Inquisitin auf ewig des Landes zu verweisen sei.20 Im vorliegenden Fall erkannten die hallischen Schöppen also auf eine sogenannte extraordinäre Strafe, die nach heutigem Verständnis mit Rücksicht auf die misslungene Überführung einer Verdachtsstrafe gleichkam. Ungeachtet dessen, dass die Spruchpraxis des hallischen Schöppenstuhls in Hexereisachen im fraglichen Zeitraum von einem nicht mehr zeitgemäßen Ir 19 20 17 18

Ebd., p. 262. Ebd., p. 280. Ebd., p. 283, marginal. Ebd., unpaginiert.

186

Die Folter

rationalismus geprägt war und einen Verfolgungswahn offenbarte, der andernorts bereits rationaleren Maßstäben gewichen war, ist den Schöppen freilich zugutezuhalten, dass sie sich im Bannkreis des sächsischen Rechts bewegten, das, ausweislich der kursächsischen Konstitutionen von 1572, das Hexereiverbrechen auf die gesinnungsstrafrechtliche Apostasie hin akzentuiert hatte. Die Verdachtsschöpfung, die von den volkstümlichen Zaubereivorstellungen her ihren Ausgang nahm, konnte seinerzeit bedeutend zurückhaltender gewürdigt werden, wie man etwa einem Interlokut der ebenfalls protestantischen und keineswegs prozessabgeneigten Juristenfakultät der Universität Straßburg entnehmen kann: „Und wäre bey diesem puncte guth: daß den gemainen Leuthen mit fleiß undersagt würde sie sollten ja nicht eine jede kranckheit oder jeden zustandt so ihnen oder ihrem viehe begegnet und auß natürlichen ursachen entstanden sein kann dem teufel oder denn hexen zuschreiben und also durch des teuffels eingaben wieder die christliche lieb ihren nebenchristen verleümden und in bösem verdacht haben“,21 und die Juristenfakultät der Universität Tübingen berief sich sogar auf Friedrich von Spees damals noch anonyme „Cautio Criminalis“, die die volkstümlich gewähnten Krankheitszaubereien damit abtat, dass „die Einbildung ärger sey allß die Pestilentz“.22

C. Carpzov als Torturtheoretiker I. Ne crimina remaneant impunita Für den hier vorgegebenen Zusammenhang interessiert aber weniger die zeitgenössische Qualifizierung der Spruchpraxis in Hexereisachen als vielmehr die Anordnung und Durchführung der Folter, wie sie uns hier entgegentritt. Wenn man nun meinen wollte, die hier wiedergegebenen Torturpraktiken seien außergewöhnlich oder gar dem besonderen Sadismus des Nachrichters geschuldet, so wäre dies weit gefehlt. Wenn wir der Frage nachgehen, auf welcher rechtlichen Grundlage die hal Jerouschek, Günter: Die Hexen und ihr Prozeß. Die Hexenverfolgung in der Reichsstadt Esslingen. Esslingen/Sigmaringen 1992, S. 243. 22 Ebd., S. 249. 21

187

Günter Jerouschek

lischen Schöppen ihre interlokutorischen Urteile zur Vornahme der Folter erlassen haben könnten, lassen uns die Sprüche selber im Stich: Die Spruchpraxis erfolgte charismatisch, ohne jeden Hinweis auf vertretene Rechtsauffassungen, ohne Auseinandersetzung mit beigezogener Literatur oder Rechtsprechung. Freilich war aber die Spruchtätigkeit kaum ohne Heranziehung einschlägiger Literatur vonstattengegangen, und wir können davon ausgehen, dass wenigstens ein kriminalistisches Werk bei der Ausarbeitung der Sprüche herangezogen wurde: Die „Practica nova“23 des bedeutendsten zeitgenössischen Juristen, Benedikt Carpzov, aus Leipzig. Sein Werk konnte nämlich für die hallische Schöppenbibliothek nachgewiesen werden,24 und es ist kaum vorstellbar, dass das Buch ausgerechnet von den hallischen Juristen nicht zu Rate gezogen worden wäre, wo es andernorts im Reich zur Standardliteratur nicht nur der torturinterlokutorischen Judikatur zählte.

B. Carpzov, Practica nova, Wittenberg, 1652, MKM 51124

Carpzov, Benedikt: Practicae novae imperialis Saxonicae rerum criminalium, durchgesehen und mit Observationen versehen von J. S. F. Boehmer, Frankfurt am Main 1758; herangezogen wurde zum Vergleich auch die Erstausgabe Wittenberg 1635, im Nachdruck erschienen und eingeleitet von Dietrich Oehler, Goldbach 1996. 24 Buchda: Geschichte des Halleschen Schöppenstuhls (wie Anm. 6), S. 436. Ob es sich um die Ausgabe Wittenberg 1636 oder 1638 gehandelt hat, ist für unseren Zusammenhang unerheblich. 23

188

Die Folter

In seinem 1635 erstmals erschienenen kriminalistischen Handbuch ließ Carpzov gleich eingangs seiner Ausführungen über die Folter keinen Zweifel daran, dass er die Folter für ein rechtlich unangreifbares Institut halte: Auch wenn, so schrieb er, ein eines Verbrechens Schuldiger nicht zu verurteilen sei, wenn er nicht geständig oder überführt sei, sei er nicht sogleich zu entlassen, wenn er die Deliktsbegehung leugne und durch rechtmäßige und völlige Beweisung nicht überführt werden könne, „sed quia multum rei Pub. interest crimina puniri, hominesque facinorosos e medio tolli […] omnibus modis laborandum erit, quo veritas detegatur: id quod per tormenta commodissime fieri potest, ac solet“.25 Der römisch-rechtliche Grundsatz, dass dem Gemeinwesen viel daran gelegen sei, dass Verbrechen bestraft würden, verpflichtete also den Staat, mit allen Mitteln die Aufdeckung der Wahrheit zu betreiben, wofür der gepflogene Einsatz der Folter das angemessenste Mittel sei.

II. Folterkritik Seinem romanistischen Impetus entsprechend berief er sich hierzu auf die durchgängige Tradition der Folter bis hin zu den Römern, die diese von den Athenern und Bewohnern von Rhodos übernommen hätten.26 Dabei blieb er den von den Foltergegnern geltend gemachten Argumenten durchaus eingedenk: Für den menschlichen Körper sei sie schädlich, manchmal tödlich, nichts sei so grausam und unmenschlich, als den Menschen, geschaffen nach Gottes Ebenbild, unter der Folter zu zerfleischen, der „virginitas semel corrupta“27 vergleichbar, sei ein einmal eingetretener Schaden irreparabel. Er referierte auch die bereits im römischen Recht vorfindlichen Bedenken, es handele sich bei der Tortur um eine „res fragilis et periculosa, quae ve­ ritatem saepius fallit“,28 Hartgesottenheit könne sie missachten, Empfindlichkeit zur Lüge führen, sodass durch sie die Wahrheit unter keinen Umständen herausgebracht werden könne. Viele stürben lieber, als sich dieser Qual auszusetzen. Viele Beispiele zeigten die nachmalige Unschuld aufgrund der Folter Verurteilter, und auch die Unschuldsvermutung, derzufolge ein jeder für unschuldig und ohne Fehl zu gelten Carpzov: Practicae novae imperialis Saxonicae rerum criminalium (wie Anm. 23), q. 117, n. 1. Ebd., n. 2. 27 Ebd., n. 4. 28 Ebd. 25

26

189

Günter Jerouschek

habe, hatte zurückzustehen, wenn jedenfalls der Verdacht so drängend sei, dass zur Überführung lediglich das Geständnis zu fehlen scheine. Auf dass der Schuldige der verdienten Strafe nicht entrinne, sei zur Tortur zu schreiten.29 Verbrechen nicht ungestraft zu lassen, lautete also die letztlich auch die Folter legitimierende Devise. Seit dem Mittelalter war sie immer wieder herangezogen worden, um die Obrigkeit zur Strafverfolgung anzuhalten, inzwischen auch theologisch fundiert, da Gott bei Saumseligkeit hierin Strafen über das Gemeinwesen kommen lasse.30 Durchaus zutreffend konnte deshalb Johann Samuel Friedrich Böhmer, der gut ein Jahrhundert später eine erweiterte Neuausgabe von Carpzovs „Practica“ veranstaltete, die Diskussion um die Moralität der Folter für ausgetreten befinden.31

1. Zum Indizienrecht Auch wenn die Ausführungen Carpzovs zur Folter, die doch ersichtlich einen Angelpunkt im Strafverfahren darstellte, recht karg erscheinen, so gab es doch einige Ebd., n. 8. „Interest rei publicae ne maleficiae remaneant impunita“, Glosse Salutis zu Cod. Just. 9, 36, 2 (1), § 2 und Glosse Alterum zu Dig. 39, 4, 9, § 5. Vgl. zu den Ulpian‑, Papinianund Julian-Stellen in den Digesten: Liebs, Detlef: Lateinische Rechtsregeln und Rechtssprichwörter. 5.  Auflage München 1991, I 117. Die römischrechtlichen Stellen waren auch Augustinus geläufig, der sie, freilich mit eher kritischem Unterton, zitiert, vgl. De civitate Dei, lib. XIX, c. 6. Aufgegriffen wurden sie von Innozenz III., vgl. X 5. 39. 35, der sie vielleicht von Sicardus von Cremona übernommen hat. Die Rezeptionsdichte wird auch bezeugt durch den Klagespiegel, in der Ausgabe von Sebastian Brant, 1516, fol. 146: „wann es ist ein gemeyner nutz, das die übelthat nicht ungestrafft sol bleyben“. Vgl. Nagler, Johannes: Die Strafe. Eine empirisch-juristische Untersuchung. Leipzig 1918, S. 126, Anm. 2. Der Magdeburger Schöppenstuhl beruft sich auf den Grundsatz nach Maßgabe der Landrechtsglosse zum Sachsenspiegel, um die landesherrliche Deprivilegierung der Bußsühnung bei Totschlägen zugunsten peinlicher Strafen mit sächsischem Recht zu vereinbaren, ohne sie aber für obligatorisch zu erklären. Vgl. Lück, Heiner: Ein Magdeburger Schöffenspruch für den Bischof von Meißen und das „peinliche Strafrecht“ im frühneuzeitlichen Kursachsen, in: John, Uwe/Matzerath, Josef (Hrsg.): Landesgeschichte als Herausforderung und Programm. Karlheinz Blaschke zum 70. Geburtstag (= Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte, Band 15). Leipzig/Stuttgart 1997, S. 241– 257 (242). Bei Carpzov kehrt der Programmsatz als Leitidee seines Strafrechtsdenkens wieder. Vgl. Bollmann, Klaus: Die Stellung des Inquisiten bei Carpzov. Diss. Marburg 1963, S. 66 f. 31 Carpzov: Practicae novae imperialis Saxonicae rerum criminalium (wie Anm. 23), obs. 1. 29 30

190

Die Folter

rechtliche Hürden, die vor der Vornahme der Tortur aufgestellt waren. Einmal musste in einer sogenannten Inquisitio generalis, der sogenannten Generalinquisition, das Vorliegen einer Straftat, das damals sogenannte Corpus delicti, festgestellt werden, bevor überhaupt weiter inquiriert werden konnte. Bereits Carpzov und seinen Zeitgenossen war dabei aufgestoßen, dass bei heimlichen und schwer zu beweisenden Delikten, desgleichen bei „delicta facti transeuntis non permanentis“,32 Delikten mit vorübergehender Handlung, die keinen greifbaren Deliktserfolg hinterlassen, von den Anforderungen an das Corpus delicti naturgemäß Abstriche zu machen waren. Stand das Delikt fest, so waren für die Einleitung einer sogenannten Inquisitio specialis, der sogenannten Spezialinquisition, die sich gegen den Täter richtete, Indizien erforderlich. Hierzu gab es eine umfängliche Indizienrechtsprechung, die auch deliktsspezifisch zu gewichten versuchte, welche Verdachtsmomente für die Aufnahme von Ermittlungen gegen eine bestimmte Person hinlänglich waren. Im Rahmen der Spezialinquisition wiederum war der Verdacht dahingehend zu erhärten, inwieweit dieser den Beweis für die Täterschaft mit der Folge der Verhängung der von Rechts wegen vorgesehenen Strafe erbracht hatte oder nicht. Diese Strafe wurde als Poena ordinaria bezeichnet. Der Beweis galt grundsätzlich als erbracht, wenn mindestens zwei Wissenszeugen die Tat bewiesen. Mangelte es daran und gab es nur einen Zeugen oder sonst erhebliche, den Verdächtigen belastende Indizien – hierzu wurde eine regelrechte Beweismittelarithmetik mit halben, viertel und achtel Beweisen entwickelt, fast eine Art Spielwiese für gemeinrechtliche Kriminalisten –, so konnte der Beweis auch durch ein hinzukommendes Geständnis erbracht werden. Dieses hatte freilich glaubwürdig zu sein, um von Rechts wegen berücksichtigt werden zu können; ein nicht durch Indizien erhärtetes Geständnis galt nichts.33 Bestand nun, im vorverstandenen Sinne, ein dringender Tatverdacht, war aber der Verdächtige nicht geständig, so bestand eine Möglichkeit, den zur Verurteilung noch unzulänglichen Beweis zu vervollständigen darin, sich des Geständnisses auch anders als auf freiwilliger Basis zu versichern. Zu diesem Zweck Ebd., q. 108, n. 33 f. Ebd., q. 108, obs. 3. Vgl. auch: Jerouschek, Günter: Die Herausbildung des peinlichen Inquisitionsprozesses im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit, in: Nève, Paul/ Coppens, Chris (Hrsg.): Vorträge gehalten auf dem 28. Deutschen Rechtshistorikertag. Nimwegen, 23. bis 27. September 1990 (= Rechtshistorische reeks van het Gerard Noodt Instituut, Band 27). Nijmegen 1992, S. 95–126 (112); desgleichen in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft 104, 1992, S. 328–360 (346).

32 33

191

Günter Jerouschek

setzte man auf die Tortur, eine nachvollziehbare Strategie, wenn man sich der vermeintlich von Gott ausgegebenen Devise, Verbrechen dürften nicht ungestraft bleiben, verpflichtet wusste. Und in der Tat erscheint es auch noch aus heutiger Perspektive befremdlich, einen Täter, der von einem Zeugen beobachtet worden war oder mit „noch blutiger Wehr“ – um ein gemeinrechtlich häufig zitiertes Beispiel aufzugreifen – auf der Flucht vom Tatort gesehen worden war,34 ungestraft davonkommen zu lassen.

2. Foltergrade Wenn wir nun auf unseren Ausgangsfall zurückkommen, so gilt es darüber hinaus zu berücksichtigen, dass auch die konkrete Vornahme der Folter von der Rechtsprechung nach und nach einem regelrechten, wenn auch fragmentarischen Reglement unterworfen worden war. So votierte etwa Carpzov „de actu torturae“35 dafür, die Zeit für die Vornahme nicht nach dem Frühstück oder einer Mahlzeit festzusetzen, damit sich nämlich durch die Folter der Magen nicht umkehre und der Inquisit sich erbreche, sodass er nicht befragt werden könne. Stattdessen wurden die Morgenstunden bis zum Frühstück angeraten. Der in unserem Fall gewählte Zeitpunkt stimmte also genau mit den Vorgaben Allerdings ist nicht zu verkennen, dass über die Verdachtslehre der praesumtio violenta beziehungsweise violentissima eine Entformalisierung des Beweisverfahrens in Richtung auf eine Verurteilung nach freier Beweiswürdigung angestrebt wurde. So wurde erwogen, bei Vorliegen einer praesumtio violenta zu verurteilen, wenn auch mit einer erheblichen Strafmilderung. Bei einer praesumtio violentissima, etwa wenn der Täter „visus fuit fugere cum gladio sanguinolento“, wurde es für „multum eleganter“ erachtet, eine plena probatio anzunehmen, auch wenn letztlich doch die Vorsicht überwog und solches lediglich als „indicium sufficiens ad torturam“ erachtet wurde. Vgl. Aretinus, Angelus: De Maleficiis. Lugduni 1555, S. 227 f. (Quod fama publica praecedente nr. 23 f., 27); desgleichen: Marsiliis, Hippolytus de: Practica Causarum Criminalium, in: Rerum Criminalium Praxes, et Tractatus […] in Tomos duos […] editum a Francisco Modio i. C. Brugensi, Tom. I. Francofurti ad Moenum 1587, S. 347 ff. (386) (§ Diligenter nr. 22). Ausgerechnet Kramer (Kramer, Heinrich: Nürnberger Hexenhammer von 1491, herausgegeben von Günter Jerouschek. Hildesheim/Zürich/New York 1991, fol. 12 v) vertrat, meines Wissens als erster im deutschrechtlichen Bereich, unter Berufung auf Panormitanus die Auffassung, bei „höchst argkwon“ zur „diffinitiva sentencia“ zu verurteilen, und dies kaum zufällig in Hexensachen. 35 Carpzov: Practicae novae imperialis Saxonicae rerum criminalium (wie Anm. 23), q. 124. 34

192

Die Folter

in Carpzovs „Practica“ überein. Mehr noch, auch die einzelnen Schritte beim Vollzug der Tortur stehen durchaus im Einklang mit der Rechtsprechung im sächsischen Rechtskreis.

Daumenschraube, Böhmen, 17./18. Jh., MKM 11449 Über Einzelheiten diesbezüglich referierte Carpzov Schöppensprüche, die sich zu dieser Materie ausließen. So beschied der Leipziger Schöppenstuhl 1628 eine torturinterlokutorische Anfrage Dresdens36 dahingehend, die Vornahme der Tortur richte sich herkömmlich nach unterschiedlichen Schweregraden. In Sachsen würden beim ersten Grad Fesseln angelegt, die dann bis auf die Knochen zugeschnürt würden. Auch das Anlegen der sogenannten spanischen Stiefel zählte noch hierzu. Der nächst höhere zweite Grad bestehe im Spannen auf die Leiter und dem Aufziehen darauf, wobei wiederum die Fesseln zugeschnürt würden und der Inquisit „in suspenso gehalten“ werde.37 Dieser Grad entspreche bereits einer „ziemlichen Schärfe“.38 Der dritte und schwerste Grad komme nur „in criminibus nefandis et exceptis“39 in Betracht und werde an-

Ebd., n. 67. Ebd. 38 Ebd. 39 Ebd. 36 37

193

Günter Jerouschek

gewandt, wenn das Wort „ziemlich“40 nicht gebraucht sei und ganz allgemein auf scharfe Tortur erkannt werde. Vorgenommen werden sollte sie nur dann, wenn der Inquisit zu Beginn der Tortur die Täterschaft leugne. Die drittgradigen Erschwerungsmethoden seien den Nachrichtern gemeinhin geläufig, und es könnten etwa Feuer, angezündeter Schwefel und Kiene zum Einsatz gebracht werden. Feuer und Schwefel versengten die Haut, unter die Nägel getriebene Kiefernkiene würden zum Abbrennen gebracht oder die Inquisiten auf erhitzte Metallstiere oder Esel gesetzt. Die in unserem Fall angewandten Torturmethoden stimmten also bis aufs Wort mit den Vorgaben in der sächsischen Interlokutsjudikatur überein. Eine Abweichung ergibt sich nur darin, dass, trotzdem das Torturinterlokut der hallischen Schöppen auf „ziemliche“ Tortur erkannt hatte, der Scharfrichter dem dritten Grad vorbehaltene Praktiken angewandt hatte. Dass dies eine Überschreitung war, liegt schon insoweit nahe, als die hallischen Schöppen die Rechtsprechung des Leipziger Schöppenstuhls ausweislich der „Practica“ kannten und sich an ihr ausrichteten. Allerdings gehörte das Hexereiverbrechen seinerzeit zu den Schwerstverbrechen, und letztlich hatte auch der hallische Schöppenstuhl in seinem zweiten Torturinterlokut die Vornahme der Tortur nicht beanstandet und damit etwaige Rechtsverstöße geheilt. Die Verwendung brennenden Schwefels und der Kieferkiene scheint eine sächsische Spezialität gewesen zu sein; im Süden des Reichs wurden die unterschiedlichen Torturgrade durch das Anhängen von Steinen unterschiedlicher Zentnergewichte erzielt,41 während für das Fürstbistum Bamberg mit dem sogenannten Bamberger Bad, bei dem der Inquisit in einer zum Sieden gebrachten Kalklösung verätzt wurde, eine besonders exquisite Torturmethode überliefert ist.42 Der Erfindungsreichtum an grausamen Marterqualen ist im Übrigen auch literarisch bestens bezeugt.43

Ebd. Jerouschek: Die Hexen und ihr Prozeß (wie Anm. 21), S. 81 u. ö. 42 Ebd., S. 240; Gehm: Hexenverfolgung im Hochstift Bamberg (wie Anm. 14), S. 255 f. 43 Carpzov: Practicae novae imperialis Saxonicae rerum criminalium (wie Anm. 23), q. 117, n. 37 ff. mit obs. 2. 40 41

194

Die Folter

D. Folter und Beweistheorie I. Die Folter im Schwabenspiegel Wenn man die Geschichte des Torturinstituts im Strafverfahren zurückverfolgt, so stellt dieses im Grunde nur einen Versuch zur Erleichterung der Überführung von Straftätern unter vielen dar. Vor allem im späten Mittelalter findet sich eine Fülle unterschiedlicher Ansätze, die Verbrechensbekämpfung durch Überführungserleichterungen effektiver zu gestalten. Zu nennen wären etwa das Übersiebnen, das Richten nach Leumund, das vereinfachte Verfahren gegen die landschädlichen Leute, die Möglichkeit des heimlichen Prozesses bei „beschlossener Tür“ oder auch diejenige, Mehrheitsurteile zu fällen.44 Die Folter selbst ist am Übergang vom Hoch- zum Spätmittelalter erstmals für Oberitalien (Verona, 1228)45 bezeugt. Um die Mitte des 13. Jahrhunderts ist sie im inquisitorischen Häresieverfahren in Gebrauch und päpstlich privilegiert.46 Argumentativ wurde ihre kanonische Rezeption zunächst in Anlehnung an das Statuarrecht damit begründet, dass, wenn sie beim crimen laesae majestatis Anwendung finde, dann umso mehr beim crimen laesae majestatis divinae. Jenseits der Alpen findet sie sich zuerst ein Vierteljahrhundert später im sogenannten Schwabenspiegel, einer süddeutschen Bearbeitung des Sachsenspiegels, das mehr als sein mitteldeutsches Vorbild den päpstlichen Rechtsstandpunkt propagierte. Da der Quelle ihre Eignung als Folterbeleg neuerdings bestritten wird, sei kurz auf sie eingegangen. Geregelt findet sich dort der Fall, dass ein Mann wegen eines Verbrechens gefangen genommen wurde, die Tat selbst aber nur von einem oder zwei Zeugen beobachtet worden oder sonstwie verlässlich bekannt geworden war. Im Falle der Täter nun leugne, die Tat begangen zu haben, so möge man ihn nicht ziehen lassen, Vgl. hierzu etwa: Jerouschek: Herausbildung des peinlichen Inquisitionsprozesses (wie Anm. 33), S. 122 bzw. 356. 45 Fiorelli, Piero: La tortura giudizaria nel diritto comune. Volumo Primo (= Ius Nostrum. Studi e Testi, Band 1). Milano 1953, S. 70. 46 Jerouschek: Herausbildung des peinlichen Inquisitionsprozesses (wie Anm. 33), S. 114 f. Fried, Johannes: Wille, Freiwilligkeit und Geständnis um 1300, in: Historisches Jahrbuch 105, 1985, S. 388 ff. (390). 44

195

Günter Jerouschek

sondern „man sol in witzegen it slegen an der sraiget vnd mit starker vancvnsse. vnd mit hvnger. vnd mit vroste vnd mit andern vbelen dingen. vnz er veriehe.“ Allerdings solle man so nur vorgehen, wenn das Zeugnis von ehrenwerten Leuten herrühre.

Fragment einer Handschrift des Schwabenspiegels, 1. Hälfte 15. Jh., MKM 25236 Zurecht hat Trusen an Schünkes Deutungsversuch kritisiert, dass einer unrichtigen Übersetzung leicht eine falsche Interpretation folge, wenn dieser aus dem Passus ein „man soll in schlagen, bis er schreit“ herauslas. Im Ergebnis, es könne dies nicht als Folter ausgelegt werden, pflichtete er ihm freilich bei. Fraglich bleibt aber, ob die von Trusen gewählte Interpretation, es bedeute dies lediglich, dass der Gefangene an den Pranger zu schlagen sei, ohne dass von Folter gesprochen werden könne, zutrifft. Von der Wortbedeutung her meint der Passus nämlich nicht lediglich, man solle ihn an den Pranger schlagen, sondern, man solle ihn an der „schraiat“ mit Schlägen und den anderen genannten Übelszuführungen zur Einsicht bringen, bis er geständig sei. Überdies war um diese Zeit die „schraiat“ als Ehrenstrafgerät von der „schraiat“ als Martergerätschaft noch nicht geschieden, sodass die „schraiat“ durchaus als Ort für Foltermaßnahmen in Betracht kommt, zumal wir für die Frühformen der Folter noch nicht das ausgefeilte Instrumentarium voraussetzen dürfen, 196

Die Folter

das uns dann seit dem 15. und durchgängig erst im 16. Jahrhundert begegnet. Da die an die Folter als Prozessinstitut anzulegenden Kriterien der Zufügung schmerzhafter körperlicher Traumata als Überführungsmethode zur Erlangung eines Geständnisses in einem Strafverfahren allesamt erfüllt sind, ist nicht zu erkennen, was gegen die Schwabenspiegel-Stelle als Folterbeleg, freilich noch in recht ungeschlachteter Form, sprechen könnte.47

II. Leumund, Landschädlichkeit, Ketzerei Für unseren Zusammenhang bemerkenswert ist, dass die nächst dem Schwabenspiegel frühesten Folternachweise im Heiligen Römischen Reich aus Bischofsstädten stammen.48 Dieser Befund legt einen Zusammenhang mit der Ketzerinquisition nahe, für die auch im Reich die torturmäßigen Voraussetzungen zu schaffen waren. Dies würde auch erklären, weshalb die Bischofsstädte im Gegensatz zu den profanen ohne kaiserliche Folterprivilegien auskamen.49 Was die Überführungserleichterungen anlangt, so möchte ich das Augenmerk auf das Richten nach Leumund und die strafrechtliche Verfolgung der sogenannten landschädlichen Leute richten, da hier ein Zusammenhang mit der Übernahme der Folter ins Strafverfahren nachweisbar ist. Die Bekämpfung der landschädlichen Leute als kriminalpolitische vordringliche Aufgabe der mittelalterlichen Landfriedensbewegung wird bereits im sogenannten Mainzer Reichslandfrieden von 1235 greifbar, der auch auf die „nocivi terrae“ eingeht.50 Die „infamia, que loimunt dicitur“ findet sich bereits 1224 in der sogenannten Treuga heinrici, wobei sich Friedrich II. von Hohenstaufen, unter dem der erwähnte Mainzer Frieden zustande kam, bereits zu Beginn der 1220er Jahre mit der Infamie als Verfahrensvoraussetzung auf Anfrage der Bologneser Juristen zu be-

Ebd., S. 115 ff. Trusen, Winfried: Strafprozeß und Rezeption. Zu den Entwicklungen im Spätmittelalter und den Grundlagen der Carolina, in: Landau, Peter/Schröder, Friedrich-Christian (Hrsg.): Strafrecht, Strafprozeß und Rezeption. Grundlagen, Entwicklung und Wirkung der Constitutio criminalis Carolina. Frankfurt am Main 1984, S. 29–118 (57). 49 Jerouschek: Herausbildung des peinlichen Inquisitionsprozesses (wie Anm. 33), S. 117. 50 Ebd. 47 48

197

Günter Jerouschek

fassen hatte.51 Seit dem 14. Jahrhundert finden sich auch vermehrt kaiserliche Anweisungen an Reichsvögte und Reichsschultheißen, die landschädlichen Leute zu verfolgen. Etwa gleichzeitig kamen auch die reichsstädtischen Leumundsprivilegien auf, die eine vereinfachte Verfolgung wegen bestimmter Verbrechen Berüchtigter ermöglichten.52 Die Verfolgung musste dabei nicht auf Taten innerhalb des jeweiligen Hoheitsgebietes beschränkt bleiben. Ein solches Privileg erlangte 1391 auch die im Süden des Reichs gelegene Reichsstadt Esslingen: „Wir haben In auch umb daz/ daz boze Lute getamelt und gestrafft werden/ solich Genade getan/ wa sie nun fürbaz vorlewmpte schedliche Lute/ das Fürsten und HerrenLanden und Lute gemeinlich wißentlich wer/ ergreiffen/ un in Ire Gefengknuße bringent/ daß Sie die noch sollicher Gesicht/ die Sie getan habend/ unbeklaget/ in Iren Keten/ noch dem merentheil ir Erkentnuße wol verurteilen stroffen/ und über Sie richten mügen/ alß Sie sich uff ir Ende erkennent/ daß Sie verschuldt haben/ ungeverlich.“53 Das „Tameln“ ist dabei als Däumeln zu übersetzen und meinte das Anlegen von Daumenschrauben zur Erzwingung von Geständnissen. Hier wird also – eher beiläufig – die Folter zur Überführung übel beleumdeter, landschädlicher Leute gutgeheißen. Zugleich wird dem Rat als Inhaber der hohen Gerichtsbarkeit zugestanden, Mehrheitsurteile zu fällen, was, wie erwähnt, eine zusätzliche Überführungserleichterung bedeutete. In einer Erneuerung des Privilegs von 1401 wurde es auf das Esslinger Hoheitsgebiet beschränkt, und die Folter fand keine ausdrückliche Erwähnung mehr. Es ist freilich davon auszugehen, dass die Folterprivilegierung damit nicht rückgängig gemacht werden sollte, eher wird wie selbstverständlich die Folter als der peinlichen Strafverfolgung zukommendes Medium behandelt worden sein. Aus dem gewählten Beispiel erhellt aber zugleich, dass die Überführungserleichterungen durchaus ineinandergreifen konnten, um die Verbrechensverfolgung möglichst schlagkräftig zu gestalten. In der Kombination von Schädlichkeit, Leumund und Tortur wurde auch ein Weg gewiesen, wie die Folter recht umstandslos in das Strafverfahren zu integrieren war. Die skizzierte Entwicklung unterstreicht zugleich, dass der Zugriff auf die körperliche Integrität, wie bei der peinlichen Strafe auch, zunächst auf die Dis Ebd., S. 118. Ebd., S. 123. 53 Zitiert nach: Datt, Johann Philipp: De Pace Imperii Publica […]. Ulm 1698, S.  8 (Rdn. 93). 51 52

198

Die Folter

ziplinierung Desintegrierter zugeschnitten war, während gemeinschaftlich Integrierte mit dem ­herkömmlichen Bußenstrafrecht befriedet wurden.54 Ihren tieferen Grund findet diese Rezeption aber allemal darin, dass die grundsätzlichen Verurteilungserfordernisse der plena probatio so hoch angesetzt waren, dass mit ihr eine einigermaßen effiziente Strafverfolgung gar nicht zu gewährleisten war, solange man am Geständnis als Verurteilungsvoraussetzung bei defizientem Zeugenbeweis festhielt. Gerade die übergroße Vorsicht, die hinter dem Zweizeugenbeweis, den bereits die Bibel kennt, obwaltete, führte also dazu, dass sich dieses formale Beweisrecht mit der Folter eine umso gefährlichere Quelle für Fehlurteile einhandelte. Abhilfe konnte eigentlich nur von der Aufgabe des streng formalisierten Beweisrechts zugunsten flexiblerer Würdigung der Beweise herkommen.55

III. Folter im Inquisitionsprozess Ein weiterer Grund für die Implantierung der Folter liegt sicher im Vordringen des inquisitorischen Verfahrens, das gezielt auf ein Geständnis hinarbeitete und von daher eine torturfreundlichere Konzeption aufwies als der überkommene Parteiprozess, bei dem der Richter nicht von Amts wegen ermittelte. Nicht zu verkennen ist allerdings, dass genetisch keine unmittelbare Verknüpfung von Inquisitionsprozess und Folter nachweisbar ist und diese auch im Akkusationsprozess Anwendung finden konnte. Immerhin war hier aber eine exquisitere Würdigung der torturerheblichen Indizien durch den Richter so naheliegend, dass im späten Gemeinrecht umstandslos dafürgehalten wurde, dass mit der Anordnung der Tortur ein akkusatorisch begonnenes Verfahren in ein inquisitorisch zu führendes übergehe.56 Dass Carpzov hierzu keinerlei gemeinrechtliche Belegstellen anführte,

Rezension von Jerouschek zu Schuster, Peter: Der gelobte Frieden. Täter, Opfer und Herrschaft im spätmittelalterlichen Konstanz. Konstanz 1995, in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft 110, 1998, S. 148–150. 55 Jerouschek, Günter: Wie frei ist die Beweiswürdigung? Überlegungen zur Genese, Funktion und zu Perspektiven eines strafprozessualen Rechtsinstituts, in: Goltdammer’s Archiv für Strafrecht 189, 1992, S. 493–515. 56 Carpzov: Practicae novae imperialis Saxonicae rerum criminalium (wie Anm. 23), q. 107, n. 58. Vgl. zu diesem, aus der Sicht Boehmers „Lapsus Carzovii“: Bollmann: Die Stellung des Inquisiten bei Carpzov (wie Anm. 30), S. 229. 54

199

Günter Jerouschek

sondern sich lediglich auf Zanger57 und eine problematische Ausdeutung von Artikel 46 der Peinlichen Gerichtsordnung berief, könnte auf einen forensisch gewachsenen Gerichtsbrauch hindeuten. In der „Theresiana“ von 1768 endlich sah sich der Akkusationsprozess förmlich abgeschafft.58 Neben dem funktionalen Zusammenspiel mit dem modernen Inquisitionsprozess könnte ein Weiteres zur fatalen Rolle der Folter beigetragen haben: Die im gemeinrechtlichen Richter personalunierte Funktion von ermittelnder und urteilender Tätigkeit bedingte eine ungleich größere Involvierung und Parteilichkeit zuungunsten der Inquisiten als in Prozessformen, in denen der Richter die Überführung nicht zu betreiben hatte. Rechtswidrig eingeleitete Inquisitionen waren der richterlichen Ehre abträglich, umso mehr rechtswidrig vorgenommene Folterungen. Erst das Geständnis konnte letztlich das einmal geführte Strafverfahren affirmieren, und sei es ein unter der Folter erlangtes.59 Der Ehrbezug der peinlichen Strafverfolgung durch die Obrigkeit wird auch quellenmäßig greifbar, wenn etwa der Esslinger Rat abschlägig beschiedene Inquisitions- und Torturinterlokutsanfragen geheim und unter Verschluss hielt und damit zu konterkarieren suchte, anstelle des missliebigen Votums das einer weiteren Fakultät einzuholen, das die missbräuchliche Tortur deckte.60 Die Obrigkeit glaubte es also keinesfalls riskieren zu dürfen, dass ihr Prozessgebaren öffentlich in den Ruch der Rechtswidrigkeit geriet.

Ebd., unter Berufung auf Zanger, Johann: Tractatus de quaestionibus seu torturis reorum. Wittenberg 1593, der Carpzov insgesamt zur Vorlage gedient hatte und teilweise lediglich ausgeschrieben wurde. Der Sache nach spricht Zanger die richterliche Inquisitionspflicht zugunsten wie zu Lasten des Inquisiten vor Beweisung zur Folter durchaus an und vermag auch gemeinrechtliche Belegstellen anzuführen, auf den erst von Carpzov formulierten Punkt hatte er aber die Frage nicht gebracht. Vgl. ebd., c. 3, n. 10 (S. 81), n. 23 f. (S. 87 f.). 58 Constitutio Criminalis Theresiana, Wien 1769, Teil 1, Artikel 23, § 3. 59 Vgl. Jerouschek, Günter: Jenseits von Gut und Böse. Das Geständnis und seine Bedeutung im Strafrecht. Zur Strafzumessungsrelevanz positiver Generalprävention im Strafverfahren, in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft 102, 1990, 793–819. 60 Vgl. zur fatalen Praxis der Mehrfachkonsiliierung: Jerouschek: Die Hexen und ihr Prozeß (wie Anm. 21), S. 152 f., 200, 219 f., 249. 57

200

Die Folter

Trockener Zug mit Gewichten, 17./18. Jh., MKM 11434

Nicht wenig spricht auch dafür, dass die Folter die Lücke auszufüllen hatte, die die Delegitimierung der Gottesurteile seit dem frühen 13. Jahrhundert hinterlassen hatte. Dass die Folter, mit den Worten Hommels die „Aftergeburt der Gottesur­teile“,61 61

Hommel, Karl Friedrich: Des Herrn Marquis von Beccaria unsterbliches Werk von Verbrechen und Strafen. Breslau 1788, S. 49.

201

Günter Jerouschek

im Vergleich zu ihnen ein rationaleres Instrument darstellte, wird aber kaum zu bestreiten sein. Und in der Tat mutet das Ringen um das Geständnis wie die Inszenierung eines – wenn auch ungleichen – Zweikampfs an. Mehr noch, erinnert der Umgang des Gerichts als patriarchale Autorität mit dem ungehorsamen Inquisiten in seiner Beziehungsdynamik an die Züchtigung eines bösartigen Kindes. Hier bietet sich ein mentalitätsgeschichtlicher Bezug zur Erziehungsmethode mittels Körperstrafen an. Die Chance, bei Einhaltung der rechtlichen Formen als Sieger hervorzugehen, standen für die peinlich Inquirierten nicht einmal so schlecht, wie man glauben möchte: Sie lag mitunter bei 50 %,62 wobei Frauen torturresistenter waren als Männer, nur galt die Traktierung durch den Nachrichter als eine der schmählichsten Ehrbeeinträchtigungen, die ein lebenslanges Stigma hinterlassen konnte. In praxi dürfen wir freilich davon ausgehen, dass die Folter sich bereits im 17. Jahrhundert auf dem Rückzug befand, wie auch die Hexenverfolgung über die Erhöhung der torturinterlokutorischen Anforderungen forensisch eingedämmt wurde.63 Es überrascht, dass die Folter als institutionalisierte Gewalt im Strafverfahren die längste Zeit in ihrer Verwurzelung im formalen Beweisrecht gar nicht reflektiert wurde.64 Erst im 18. Jahrhundert mehrten sich die Stimmen, die für eine Entformalisierung des Beweisrechts bei gleichzeitigem Verzicht auf die Folter plädierten.65 Dabei dürfte die Diskreditierung der Folter sogar den entscheidenden Anstoß gegeben haben. Am exponiertesten war hier wohl der italienische Justizkritiker Cesare Beccaria. Wie bereits eingangs erwähnt, waren es kaum neue Argumente, die gegen Vgl. Jerouschek: Die Hexen und ihr Prozeß (wie Anm. 21), S. 290. Ebd., S. 271 f. Vgl. Jerouschek, Günter: Die Hexenverfolgungen als Problem der Rechtsgeschichte, in: Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte 15, 1993, S. 213. 64 Vgl. Jerouschek, Günter: Thomasius und Beccaria als Folterkritiker. Überlegungen zum Kritikpotential im kriminalwissenschaftlichen Diskurs der Aufklärung, in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft 110, 1998, S. 658–673. Vgl. als exemplarisch hierzu etwa die torturkritische Dissertation: Bernhardi, Martin: De tortura ex foris Christianorum proscribenda. Halle 1705 mit der unentschiedenen Stellungnahme Thomasius’; vgl. Lieberwirth, Rolf (Hrsg.): Christian Thomasius über die Folter. Untersuchungen zur Geschichte der Folter. Weimar 1960, S. 112. 65 Ebd. Die von Langbein, John H.: Tortue and the Law of Proof. Europe and England in the Ancien Régime. Chicago/London 1997, S.  47, für das 17. Jahrhundert behauptete Etablierung der freien Beweiswürdigung fand sich bei meinen Quellenrecherchen nicht bestätigt. Sicher sind bei der Handhabung des Indizienrechts deutliche Ansätze hierzu erkennbar, doch folgte man in der entscheidenden Frage der an eine Verurteilung zur poena ordinaria zu stellenden Anforderungen der gesetzlichen Beweistheorie. 62 63

202

Die Folter

die Folter vorgebracht wurden, nur bekamen sie jetzt ein solches Gewicht, dass ein Eintreten für die Beibehaltung der Folter in der rechtsliterarischen Szene fast mit Häme registriert wurde.66 Merkwürdig inkonsequent nimmt es sich demgegenüber aus, wenn einige der grundsätzlichen Foltergegner sich der gewaltsamen Geständniserpressung weiterhin versichern wollten, wenn es um die Namhaftmachung der „socii criminis“ ging, namentlich bei staatsfeindlichen Umtrieben, wobei dieser intellektuelle Lapsus auch vor hochaufgeklärten Geistern wie Diderot oder Voltaire nicht haltmachte.67 Anzumerken bleibt aber noch, dass die freie Beweiswürdigung, die im Zuge der Delegitimierung der Folter an die Stelle des überkommenen formalen Beweisrechts trat, dem mittelalterlichen Gemeinrecht nicht einmal fremd war. Die Communis opinio wollte aber, mit Rücksicht auf den Inquisiten wohlgemerkt, von den hohen Beweisanforderungen, die an eine Verurteilung zu stellen waren, nicht abstehen.68 Kaum eindringlicher könnte der Satz „summum jus summa injuria“ seine Bestätigung finden als in der Geschichte der Folter als Institutionalisierung der Gewalt im Strafverfahren. Der Beitrag wurde in leicht abgewandelter Form bereits veröffentlicht in: Festschrift für Wolfgang Sellert, Köln u. a. 2000, S. 351–375.

Vgl. hierzu etwa die Apologie der Folter durch Gmelin, Christian Gottlieb: Grundsätze der Gesetzgebung über Verbrechen und Strafen. Tübingen 1785, S. 397 (§ 247), einerseits und die torturkritische Stellungnahme von Globig, Hans Ernst von/Huster Johann Georg: Abhandlung von der Criminal-Gesetzgebung. Zürich 1783, S. 339 ff., 410 ff., andererseits. Schon die bei Gmelin, S. 397–402, wiedergegebene und nicht ganz vollständige Übersicht über Gegner und Verteidiger der Tortur als Verfahrensinstitut dokumentiert die Trendwende. 67 Graebe, Carl Otto: Ueber die Reformation der peinlichen Gesetze und über die Verdienste und Bemühungen sie zu verbessern, nebst einigen Bemerkungen über Verbrechen und Strafen. Münster 1784; Zaupser, Andreas: Gedanken über einige Punkte des Kriminalrechts in drey Abhandlungen. München 1777; Diderot in: Maestro, Marcello T.: Voltaire und Beccaria as Reformers of Criminal Law. New York 1942; Voltaire in: Hertz, Eduard: Voltaire und die französische Strafrechtspflege im achtzehnten Jahrhundert. Stuttgart 1887, S. 437 f. 68 Vgl. Jerouschek: Herausbildung des peinlichen Inquisitionsprozesses (wie Anm. 33), S. 111 mit Fußnote 59; Jerouschek: Wie frei ist die Beweiswürdigung? (wie Anm. 55), S. 499. 66

203

Das Recht und die „gute“ Policey im Museum Eine reichsstädtische Geschichtsstunde mit Edition der Rothenburger Ordnung vom 8. Dezember 1723 Wolfgang Wüst

A. Museale Rechtsgeschichte Museen für Rechtsgeschichte können, wie man am Beispiel Rothenburgs überzeugend sehen kann, ihre Besucher in den Bann straf- und zivilrechtlicher Geschehnisse ziehen. Ihre Zahl nimmt sich aber bescheiden aus jenseits der ungezählten populären, meist dilettantisch inszenierten und ahistorisch umgebauten „Folterkammern“ an Orten, an denen zuvor nie „peinlich“ befragt wurde, oder der ins Kraut schießenden Hexentürme, um feuchtes Altstadtgemäuer zu sanieren. Altes Straf- und Zivilrecht im Museum über Exponate erfolgreich zu präsentieren erfordert juristisch-historischen Sachverstand, sehr gute bauliche Voraussetzungen und eine moderne didaktisch anspruchsvolle Ausstellungsarchitektur. Ideal sind genuine Orte der Rechtsgeschichte wie sie beispielsweise das 2015 im belgischen Brügge eröffnete Foltermuseum um „De Oude Steen“ bietet. Es ist am rechten Ort im ehemaligen Stadtgefängnis zu Brügge entstanden.1 Im deutschsprachigen Rechts- und Kulturraum öffnete bereits 1984 in Karlsruhe am Ort des Bundesgerichtshofes ein veritables „Rechtshistorisches Museum“ seine Pforten in der Stephanienstraße. Entstanden ist ein Museum, dessen Exponate 1



Kontakt: [email protected] (Aufruf am 01.08.2020).

205

Wolfgang Wüst

zeitlich bis zu dem berühmten, um 1700 v. Chr. entstandenen Codex Hammurapi2 zurückreichen.

Tontafel mit dem Prolog des Codex Hammurapi im Louvre, 1780 v. Chr. Bildnachweis: Musée du Louvre, Paris, Inv. AO 10237

Für die Entstehungszeit war es von unschätzbarem Vorteil, dass es mit der Unterstützung des aus Baden stammenden Richters am Bundesverfassungsgericht Dr. Julius

2

Als Codex Hammurapi (auch in den Schreibweisen Kodex bzw. Hammurabi und Ḫammurapi) bezeichnet man eine babylonische Sammlung von Rechtssprüchen aus dem antiken Mesopotamien. Der Text ist über Stelen und 30 Tontafelabschriften aus dem zweiten und ersten Jahrtausend v. Chr. überliefert.

206

Das Recht und die „gute“ Policey im Museum

Federer (1911–1984) sowie weiterer Experten in kurzer Zeit gelang, eine große Anzahl aussagekräftiger Ausstellungsstücke zu erwerben.3 Nördlich vom linken Donauufer, zwischen den Autobahnanschlüssen nach Kloster Melk und Ybbs liegt der ähnlich zu Rothenburg außerhalb der Reisezeit beschaulich anmutende Ort Pöggstall. Im Mittelpunkt steht dort ein Renaissanceschloss, dessen Grundmauern auf eine frühgotische Wasserburg des 13. Jahrhunderts zurückgehen. Dort befindet sich das niederösterreichische Museum für Rechtsgeschichte, dessen Ausstellungsräume 2018 neu gestaltet wurden. Mit der Museumskuratorin Elisabeth Vavra ist es gelungen, eine anerkannte Rechtshistorikerin zu gewinnen, die mit mehreren Landesausstellungen weit über die Grenzen Niederösterreichs hinaus bekannt wurde. Kern des Museums in Pöggstall bildet eine 1945 bei Bauarbeiten wiederentdeckte Folterkammer, die auf den veritablen spätmittelalterlichen Gerichtssitz im Schloss aus dem 15. Jahrhundert zurückgeht.4

Pöggstall – ein Ort, der sich als „Meran des Waldviertels“ vermarktet, mit seinem Museum für Rechtsgeschichte im Renaissanceschloss, das in den 1530er Jahren erbaut wurde. Luftansicht 2019. Bildnachweis: https://www.poeggstall.at/Freizeit_ und_Tourismus/Schloss/Museum-Sonderausstellung (Aufruf am 10.08.2020)

Museumsträger ist der „Verein Rechtshistorisches Museum e.V.“ in Karlsruhe, Ansprechpartner: Dr. Detlev Fischer, Herrenstraße 45a, 76133 Karlsruhe. Zur offiziellen Webpräsenz vgl.: https://www.rechtshistorisches-museum.de/index.php (Aufruf am 01.08.2020). 4 https://www.poeggstall.at/Freizeit_und_Tourismus/Schloss/Museum-Rechtsgeschichte (Aufruf am 10.08.2020). 3



207

Wolfgang Wüst

Im 6. Wiener Gemeindebezirk „Maria Hilf “ befindet sich in einem historischen Schutzbunker des Zweiten Weltkriegs mit täglichen Öffnungszeiten von 10:00 bis 18:00 Uhr das Museum für mittelalterliche Rechtsgeschichte, das die Geschichte des europäischen Rechtswesens mit einem Schwerpunkt auf den Foltermethoden des Mittelalters und der frühen Neuzeit fokussieren will. Unterschiedliche Besucherbewertungen empfehlen das Haus allerdings nicht unbedingt zum wiederholten Besuch. Am 1. Dezember 2010 hieß es in einer Empfehlung dazu kennzeichnend: „Man sollte es gesehen haben, aber es ist auf keinen Fall ein Museum, welches man öfter als einmal im Leben besuchen muss.“5 Wesentlich seriöser als in Wien ist dagegen der Anspruch, Rechtsgeschichte umfassend darzustellen, im Reichskammergerichtsmuseum zu Wetzlar umgesetzt worden. Das Museum wurde 1987 in einem von Kammergerichtsassessor Johann Hermann Franz von Pape (1717–1793)6 erbauten Stadtpalais eröffnet. Die Trägerschaft liegt in den Händen der rechtshistorisch renommierten „Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung e.V.“, deren Arbeit von einem wissenschaftlichen Beirat begleitet wird. In Wetzlar, wo das Reichskammergericht nach dem Pfälzischen Erbfolgekrieg von 1689 bis 1806 dauerhaft ansässig war, werden originale Bildwerke, Möbel, Plastiken und zeitgenössische Druckwerke aus dem Gerichtsumfeld gezeigt. Die im selben Haus befindliche Forschungsstelle befasst sich ferner mit den Arbeitsgrundlagen und der Wirkungsgeschichte des Reichskammergerichts sowie mit seiner zentralen Rolle im Verfassungsgefüge des frühneuzeitlichen Reiches. Ein weiteres Forschungs- und Ausstellungsanliegen besteht in der biobibliographischen Darstellung des Gerichtspersonals.7

http://www.tupalo.at/wien/foltermuseum-museum-f-mittelalterliche-rechtsgeschichte, Bewertung Nr. 804 (Aufruf am 10.08.2020). 6 Papes Karriere am Reichskammergericht war aufgrund fehlender Rechtsqualifikationen nicht unumstritten. Vgl. dazu: Baumann, Anette: Korruption und Visitation am Reichskammergericht im 18. Jahrhundert: eine vorläufige Bilanz (= Schriftenreihe der Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung, Band 41). Wetzlar 2012, S.  8; Baumann, Anette/Eichler, Anja-Franziska: Die „Affäre Papius“. Korruption am Reichskammergericht, hrsg. v. Stadt Wetzlar/Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung e.V. Petersberg 2012. 7 In Auswahl: Diestelkamp, Bernhard: Reichskammergericht und Rechtsstaatsgedanke. Die Kameraljudikatur gegen die Kabinettsjustiz (= Juristische Studiengesellschaft Karlsruhe. Schriftenreihe, Band 210). Heidelberg 1994; Baumann, Anette: Advokaten und Pro5

208

Das Recht und die „gute“ Policey im Museum

Das Gebäude des Reichskammergerichts­museums in Wetzlar (Hofstatt 19), 2020. Bildnachweis: Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung e.V., Wetzlar Das Mittelalterliche Kriminalmuseum Rothenburg ob der Tauber8 als ein deutsches Rechtskundemuseum  – es befindet sich seit 1977 am Ort der ehemaligen Johanniterkomturei in der Burggasse 3  – behauptet einen führenden Platz innerhalb der weitgestreuten europäischen Museumslandschaft. Mit seinen circa 50 000 Exponaten aus über 1000 Jahren mitteleuropäischer Justiz­geschichte und einem zeitlichen Ausstellungs- und Forschungsschwerpunkt zum Mittelalter präsentiert sich Rothenburg ob der Tauber innerhalb der musealen Rechtsgeschichte sowohl quantitativ als auch qualitativ ­hervorragend. Die „Kataloge“9 des M ­ useums, die „Schriftenreihe“10 und s­chließlich die

kuratoren. Anwälte am Reichskammergericht (1690–1806) (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich, Band 51). Köln u. a. 2006. 8 http://www.kriminalmuseum.eu/ (Aufruf am 10.08.2020). 9 Band 1: Hirte, Markus (Hrsg.): „Mit dem Schwert oder festem Glauben“. Luther und die Hexen. Darmstadt 2017; Band 2: Hirte, Markus (Hrsg.): “With the sword or strong faith”. Luther and the Witches. Rothenburg o.d.T. 2017; Band 3: Hirte, Markus/Deutsch, Andreas (Hrsg.): „Hund und Katz – Wolf und Spatz“. Tiere in der Rechtsgeschichte. St. Ottilien 2020. 10 Band I: Schild, Wolfgang: Die Maleficia der Hexenleut’. Rothenburg o.d.T. 1997; Band II: Schild, Wolfgang: Die Halsgerichtsordnung der Stadt Volkach aus 1504. Rothenburg o.d.T. 1998; Band

209

Wolfgang Wüst

„Rothenburger Gespräche zur Strafrechtspflege“11 sind neben vielen anderen Veranstaltungen nachhaltige Zeugnisse für die konzeptionell und empirisch vorbildlich ausgelegte Museumsarbeit an einem touristischen Hotspot mit ständig steigenden Besucherzahlen. Es ist das große Verdienst von Markus Hirte,12 der das Mittelalterliche Museum seit 2013 leitet und der in Jena sein Studium mit einer Promotion im Mittelalterlichen Kirchenstrafrecht abschloss, die einstige Sammlung „Rothenburger Folterkammer“ zu einem modernen, leistungsstarken und vielseitigen Museum geformt zu haben. Die Sammlungsursprünge gehen auf die Aktivitäten des Stifter- und Künstlerehepaars Ernst Paul Hinckeldey und Marta Hinckeldey-Wittke zurück, deren Rechtsschätze erstmals 1920 übernommen und museal präsentiert wurden. Seit den 1950er Jahren führte dann

III: Schild, Wolfgang: Die Eiserne Jungfrau. Dichtung und Wahrheit. Rothenburg o.d.T. 1999; Band IV: Schild, Wolfgang: „Von peinlicher Frag“. Die Folter als rechtliches Beweisverfahren. Rothenburg o.d.T. 2000; Band IVc: Hinckeldey, Christoph: Criminal Justice through the Ages. Rothenburg o.d.T. 2016; Band V: Hinckeldey, Christoph: Rechtssprichwörter und sprichwörtliche Redensarten mit rechtlichem Inhalt. Rothenburg o.d.T. 1992; Band VI: Hinckeldey, Christoph: Justiz in alter Zeit. Rothenburg o.d.T. 2005; Band VII: Hinckeldey, Christoph: Bilder aus dem Kriminalmuseum. Rothenburg o.d.T. 1989; Band VIII: Hinckeldey, Christoph: Pictures from the Medieval Crime and Justice Museum. Rothenburg o.d.T. 2015; Band IX: Hinckeldey, Christoph: Grafiken aus dem Kriminalmuseum. Rothenburg o.d.T. 2018; Band X: Hirte, Markus (Hrsg.): Rock, Rap, Recht. Beiträge zu Musik, Recht und Geschichte. Darmstadt 2019. 11 Band 1: Jerouschek, Günter/Rüping, Hinrich (Hrsg.): „Auss liebe der gerechtigkeit vnd umb gemeines nutz willenn“. Historische Beiträge zur Strafverfolgung. Tübingen 2000; Band 2: Jerouschek, Günter/Schild, Wolfgang/Gropp, Walter (Hrsg.): Benedict Carpzov. Neue Perspektiven zu einem umstrittenen sächsischen Juristen. Tübingen 2000 (Nachdruck: Gießen 2020); Band 3: Jerouschek, Günter: Lebensschutz und Lebensbeginn. Die Geschichte des Abtreibungsverbots. Tübingen 2002; Band 4: von Behren, Dirk: Die Geschichte des § 218 StGB. Tübingen 2004 (Nachdruck: Gießen 2020); Band 5: Hirte, Markus: Papst Innozenz III., das IV. Lateranum und die Strafverfahren gegen Kleriker. Eine registergestützte Untersuchung zur Entwicklung der Verfahrensarten zwischen 1198 und 1216. Tübingen 2005; Band 6: Jerouschek, Günter/Rüping, Hinrich/Mezey, Barna (Hrsg.): Strafverfolgung und Staatsraison. Deutsch-ungarische Beiträge zur Strafrechtsgeschichte. Gießen 2009; Band 7: Blauert, Andreas: Frühe Hexenverfolgungen. Ketzer‑, Zauberei- und Hexenprozesse des 15. Jahrhunderts. Gießen 2020; Band 8: Hirte, Markus/ Koch, Arnd/Mezey, Barna (Hrsg.): Wendepunkte der Strafrechtsgeschichte. Deutsche und ungarische Perspektiven. Eine Festschrift anlässlich des 20-jährigen Bestehens des deutsch-ungarischen strafrechtshistorischen Seminars. Gießen 2020. 12 Hirte, Markus: Das mittelalterliche Kriminalmuseum in Rothenburg ob der Tauber  – 1000 Jahre Rechtsgeschichte unter einem Dach, in: Wüst, Wolfgang (Hrsg.): Kriminalitätsgeschichte  – Tatort Franken (= Fränkische Arbeitsgemeinschaft e.V., Heft 10). St. Ottilien 2020, S. 50–64.

210

Das Recht und die „gute“ Policey im Museum

Christoph Hinckeldey13 mit seiner Frau Hildegard die Sammlung seiner Eltern fort und vergrößerte die Rothenburger Ausstellungsfläche nach und nach.

Das Mittelalterliche Kriminalmuseum Rothenburg ob der Tauber verfügt auch über wertvolle Dokumente zur europäischen Rechts- und Verfassungsentwicklung der Frühen Neuzeit. Beispiele zum Straf- und Zivilrecht: Die „Carolina“ von 1532, MKM 50114 (Abb. links) und die österreichische „Gerichtsordnung“ unter Erzherzogin Maria Theresia von 1769, MKM 51153 (Abb. rechts) Eine wichtige Ergänzung zum klassischen Repertoire rechtsgeschichtlicher Sammlungen mit ihren strafrechtlichen Alltags- und Vollzugsdokumenten stellt die seit dem späten 15. Jahrhundert sowohl zivil- als auch strafrechtlich relevante Policey-Gesetzgebung dar. Sie für Rothenburg und andere süddeutsche Reichsstädte14 darzustellen, ist unser

Hinckeldey, Christoph: Pictures from the Crime Museum (= Publications of the Medi­ eval Crime Museum, Rothenburg ob der Tauber, Band 8). Flintbek 1985. 14 Wüst, Wolfgang: Rechtsdenkmäler im Spiegel der hohen Strafgerichtsbarkeit, in: Becker, Christoph/Fassl, Peter/Hermann, Hans-Georg (Hrsg.): Zeitschrift für Schwäbische und Bayerische Rechtsgeschichte 1. Münster u. a. 2018, S. 137–165. 13

211

Wolfgang Wüst

Auftrag. Wir kommen damit auch dem Auftrag der Stifter des Kriminalmuseums nach, regionale Rechtssammlungen vor Ort zu interpretieren und zu präsentieren.

B. Die „gute“ Policey – Eine reichsstädtische Geschichtsstunde In Anlehnung an die Reformen15 des späten 15. Jahrhunderts, an Postulate aus den Jahrzehnten vor und während der Reformation und des Bauernkriegs16 sowie an das ältere, durchaus breit ausgelegte Regelwerk des Mittelalters17 entstand zu Beginn der Neuzeit eine neuartige Gesetzesdimension, die uns unter dem Namen der Policey vertraut ist. Dabei lässt sich feststellen, dass der Begriff samt seinen linguistischen Vorformen18 (politie, policie, police) bereits in den frühesten Quellenbelegen19 und in der zugehörigen Literatur am häufigsten mit „Ordnung“20 verbunden worden ist. Schon die Schrift des Rostocker Juristen Johann Oldendorp (ca. 1488–1567) aus dem Jahr 1530 – wir stehen noch am Beginn der Policeywissenschaft – trug den Ti15

16

17

18

19

20

Knemeyer, Franz-Ludwig: Polizeibegriffe in Gesetzen des 15. bis 18. Jahrhunderts, in: Archiv für öffentliches Recht, Neue Folge 92, 1967, S. 154–181; Willoweit, Dietmar: Gesetzgebung und Recht im Übergang vom Spätmittelalter zum frühneuzeitlichen Obrigkeitsstaat, in: Behrends, Okko/Link, Christoph (Hrsg.): Zum römischen und neuzeitlichen Gesetzesbegriff. 1. Symposion der Kommission „Die Funktion des Gesetzes in Geschichte und Gegenwart“ vom 26. und 27. April 1985. Göttingen 1987, S. 123–146. Als Fallbeispiel: Schulze, Winfried: Klettgau 1603. Von der Bauernrevolte zur Landesund Policeyordnung, in: Schmidt, Heinrich R./Holenstein, André/Würgler, Andreas (Hrsg.): Gemeinde, Reformation und Widerstand. Festschrift für Peter Blickle zum 60. Geburtstag. Tübingen 1998, S. 429–431. Als eines der wenigen älteren Editionsvorhaben, die mit einem Policey-Begriff vor 1500 operierten. Vgl. Hoffmann, Hermann: Würzburger Polizeisätze, Gebote und Ordnungen des Mittelalters 1125–1495. Würzburg 1955. Nicht gemeint ist hier der etymologische Ursprung in der Antike als Politeia – (Aθηναίων) ρολιτεία – bzw. als politia. Als eines der ersten Reichsgesetze sprach die Reichsregimentsordnung von 1495 von „Ordnung und Polizei“. Härter, Karl: Entwicklung und Funktion der Policeygesetzgebung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation im 16. Jahrhundert, in: Jus Commune 20, 1993, S. 61–141, hier: S. 69 f. Zobel, Karolina: Polizei. Geschichte und Bedeutungswandel des Wortes und seiner Zusammensetzung. Diss. phil. München 1952, S. 480.

212

Das Recht und die „gute“ Policey im Museum

tel: „Van radtslagende, wo men gude politie und ordenunge ynn steden und landen erholden moeghe“.21 In der süddeutschen Städtelandschaft finden sich sehr frühe Belege in der Überlieferung der Handels- und Reichsstadt Nürnberg. In einem kaiserlichen Privileg für Nürnberg von 1464 hieß es: „Polletzey und regirung in allen Sachen ordnen […]“ (1464 VII 26). 1476 folgte dort ein zweiter Verweis: „Nachdem dise stat mit vil loblichen pollicein und guten ordnungen versehen“ (1476 III 24).22 Eine erste umfassende Policeyordnung für das Nürnberger Landterritorium entstand aber nicht vor dem Jahr 1529. Sie wurde 1572 erneuert.

„Vernewte Polliceyordnung/ Mandata vnd Gesetz/ Jaerlich am Ersten oder Andern Sontag in der Fasten/ auff dem Lande zuuerkuenden, Anno M.D.LXXII.“, 1572. Bildnachweis: Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Druckschriften 110; Bayerische Staatsbibliothek München, 4 J.germ. 134

21

22

Oldendorp, Johann: Opera omnia. 2 Bände. Rostock 1559, Neudruck: 1966; zitiert nach: Stolleis, Michael: Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland, Band 1: Reichspublizistik und Policeywissenschaft 1600–1800. München 1988, S. 85 f. Vgl. zur PoliceyKonzeption bei Oldendorp auch: Bender-Junker, Birgit C.: Utopia, Policey und Christliche Securitas. Ordnungsentwürfe der Frühen Neuzeit. Marburg 1992, S. 155–162. Buchholz, Werner: Anfänge der Sozialdisziplinierung im Mittelalter. Die Reichsstadt Nürnberg als Beispiel, in: Zeitschrift für Historische Forschung 18, 1991, S.  129–147; von Unruh, Georg-Christoph: Polizei, Polizeiwissenschaft und Kameralistik, in: Jeserich, Kurt G. A. u. a. (Hrsg.): Deutsche Verwaltungsgeschichte, Band I: Vom Spätmittelalter bis zum Ende des Reiches. Stuttgart 1983, S. 389. Vgl. ferner: Baader, Joseph: Nürnberger Polizeiordnungen aus dem XIII. bis XV. Jahrhundert (= Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart, Band 63). Stuttgart 1861.

213

Wolfgang Wüst

Seit 1464/76 taucht dann die Policey-Nomenklatur zunächst noch sporadisch, seit Mitte des 16. Jahrhunderts aber regelmäßig in den Nürnberger Quellen auf. 1621 erläutert der Rat hierzu für den zugehörigen Implementierungsvorgang: „DEMnach ein Edler/ Ehrnvester Rath dieser Statt/ Jaehrlichen die jenigen Statuten vnd Gesetz/ durch welche gemeine Burgerschafft von vngebuerlichen verhandlungen abgemahnet werden/ zu dero nachrichtung in beeden PfarrKirchen/ alß zu S. Sebaldt/ vnd zu S. Lorentzen/ offentlich verlesen lassen: Vnd aber jhre Herrlichkeiten mit grossem mißfallen erfahren/ das solche wolgemeinte verkuendigung diser Gesetz vnd Policey/ von der Burgerschafft/ in gebuerende obacht nit gezogen/ theils auch sich mit der vnwissenheit entschuldigt.“23 Gesetze, Statuten, Erlasse, Mandate und Policey wurden somit vom Rat gleichgesetzt. Zeitlich standen die süddeutschen Reichsstädte im internationalen Vergleich keineswegs an der Spitze. Als Quellenbegriff kann die „gute“ Policey seit dem 14. Jahrhundert zunächst in Frankreich nachgewiesen werden. Ein königlicher Erlass bediente sich zur Herrschaftslegitimierung erstmals 1371 des Schlüsselworts der „Policie“. Mehr oder weniger zeitgleich tauchte der Begriff als „Polizia“ zunächst auch in der Toskana und im Piemont auf.24 * Reichsstädte wie Nürnberg und Rothenburg ob der Tauber mit einem großen Landgebiet verfügten vielfach über getrennte Regeln für Stadt und Land. 1723 erneuerte deshalb der Rat zu Rothenburg ausdrücklich nur in seinem Landgebiet („Hege“)25 Gesetze, die zuvor offenbar wenig beachtet wurden. „Wir Burgermeister und Rath des Heil[igen] Reichs Statt Rotenburg ob der Tauber fuegen hiermit all unsern Unterthanen und Angehoerigen auf dem Land zu vernehmen: Nachdeme bey etlichen Jahren her sehr viele Maengel und Unordnungen wider die ehemals publicirte Land-Poli Wüst, Wolfgang: Einleitung, in: Wüst, Wolfgang (Hrsg.): Die „gute“ Policey im Reichskreis, Band 7: Policeyordnungen in den fränkischen Reichsstädten Nürnberg, Rothenburg o.d. Tauber, Schweinfurt, Weißenburg und (Bad) Windsheim. Ein Quellenwerk. Erlangen 2015, S. 17–47, hier: S. 18. 24 Vgl. hierzu die „kleine Archäologie“ des Begriffs bei: Iseli, Andrea: Gute Policey. Öffentliche Ordnung in der Frühen Neuzeit. Stuttgart 2009, S. 14–16. 25 Schneider, Alois: Grenzlinien spätmittelalterlicher städtischer Territorialherrschaften: Die Schwäbisch Haller und Rothenburger Landhege, in: Isenberg, Gabriele/Scholkmann, Barbara (Hrsg.): Die Befestigung der mittelalterlichen Stadt (= Städteforschungen, Reihe A: Darstellungen, Band 45). Köln u. a. 1997, S. 111–135. 23

214

Das Recht und die „gute“ Policey im Museum

cey-Ordnung in allen Puncten eingerissen/ und noch taeglich weiters hervorbrechen und sich vermehren wollen/ als haben/ aus Christlichem Eyffer und Obrigkeitlicher Schuldigkeit/ solchem aergerlich, auch Seel- Leib- und Vermoegen hoechst-schaedlichund verderblichen Unwesen mit allem Ernst vorzukommen nachfolgendes/ bey Vermeidung der dabey angesetzten ohnausbleiblicher Straff/ hiermit verordnet.“26 Ähnliches galt für das Nürnberger Landgebiet27 oder, außerhalb des regionalen fränkischen Spektrums, beispielsweise auch im weit reichenden Ulmer Umland.28 * Inhaltlich befassten sich die Artikel und Titel des policeylichen Ordnungswerks zunächst mit Maßnahmen gegen das schuldenfördernde „Fressen“ und „Saufen“ – auch als „Völlerei“ und „Zutrinken“ bezeichnet – in öffentlichen Gasthäusern und insbesondere bei Hochzeiten, Tauffeiern oder Kirchweihen, gegen einen die Ständeordnung negierenden Kleiderluxus, gegen die sich ausbreitende Spielleidenschaft, gegen Ehebruch, Fluchen und Gotteslästern, bis hin zur praktischen Seite bei der Prävention von Seuchen, Katastrophen und Krisen. Es verwundert nicht, dass aus diesem Grund auch die Schank‑, Brau- und Wirtshausreglements allgegenwärtig waren. So lesen wir in „eines Erbarn Raths der Statt Nuermberg Wandelbuch“ von 1621: „Die Bier Wirth/ sie schencken Weiß oder hiesigs Rot Bier/ oder frembd Bier/ sollen dessen nur einerley haben/ Nemlich/ das Rot/ oder das Weisse/ vnd darzu ein Taefelein deß Satz zugesicht hencken. Vnd soll auch kein Wein= oder Bier Wirth/ seine Zechgaest/ ueber die Feuerglocken sitzen/ Zechen/ vnd Spilen lassen.“29 Direkter und eindringlicher vor der Sünde der Völlerei und Trinkerei warnte dann im Dezember 1686 der Rat der Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber in seiner Zusatzerklärung zur allgemeinen Policeyordnung. Diese war bereits mehrmals Wüst: Einleitung (wie Anm. 23), S. 19. Leiser, Wolfgang: Das Landgebiet der Reichsstadt Nürnberg, in: Endres, Rudolf (Hrsg.): Nürnberg und Bern: Zwei Reichsstädte und ihre Landgebiete (= Erlanger Forschungen, Reihe A, Band 46). Erlangen 1990, S.  227–260; Tiggesbäumker, Günther (Hrsg.): Die Reichsstadt Nürnberg und ihr Landgebiet im Spiegel alter Karten und Ansichten: Bestände der Stadtbibliothek Nürnberg. Ausstellung der Stadtbibliothek Nürnberg vom 3. September bis 29. Dezember 1986 (= Ausstellungskatalog der Stadtbibliothek Nürnberg, Band 97). Nürnberg, 1986. 28 Neusser, Gerold: Das Territorium der Reichsstadt Ulm im 18. Jahrhundert: Verwaltungsgeschichtliche Forschungen (= Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm, Band 4). Ulm 1964. 29 UB Erlangen, H61/4 TREW.X 19.21/29 [Druckschrift]; Wüst: Einleitung (wie Anm. 23), S. 19. 26 27

215

Wolfgang Wüst

erneuert worden, als sie 1685 erneut angezeigt und verlesen wurde: „ALlem wilden/ viehischen/ und gottlosen Weesen zu steuren/ wie auch Buergerliche Nahrung vor Weib und Kind zu erhalten zu wollen. Wir Jedermaenniglich vom Schwelgen/ Fressen/ Sauffen und Spielen in Wirths= und Bierhaeussern/ oder andern Schlupffwinckeln Vaetterlich und treuhertzig abgewarnet/ das uebermaessige Zu= und Gesundheit=Trincken bey ehrlichen Zusam[m]enkunfften auch alles Ernstes abgestellet haben/ gestalten die jenige/ welche durch dergleichen Schwelgen und Pancketieren30 in Armuth gerathen/ und mit Schulden sich ueberladen/ ohn einige Gnad zu relegiren und aus der Statt zu schaffen entschlossen seyn; wie dann auch die junge Pursch und Handwercks=Gesellen zu Nachts/ und zwar bey Winters=Zeit ueber 8. und Sommers ueber 10. Uhr der kleinen in den Wirths= und Bierhaeusern/ oder sonsten auf der Gassen ohne Liecht/ bey Straf Eines Gulden/ oder des Thurns/ sich keines wegs betretten lassen sollen.“31 * Die gegenüber der genannten und bekannten policeylichen Suchtprävention noch kaum thematisierte Seuchen- und Katastrophenvorsorge manifestierte sich ebenfalls im reichsstädtischen Ordnungsschema. Wir sprechen hier auch von der medizinischen Policey.32 Dabei argumentierte man lange noch eher religiös, gottesfürchtig als naturwissenschaftlich aufgeklärt. 1543 leitete der Rat die Nürnberger Pestordnung jedenfalls noch traditionell ein: „ZVm ersten. Ist in solchen faerlichen zeyten nichts nützer/ fruchtbarer hailsamer/ noch troestlicher/ dann das ein Christe[n] mensch sein hertz vn[d] gemuet/ durch ein rechten festen/ bestendigen glaube[n]/ an das gnadenreich Eua[n] gelion vnsers herrn Jesu Christi/ gegen Gott dem vater erhebe/ vnd vngezweyfelt dafuer halte/ Er sey vnser aller gnediger vatter/ der vns vnser suend/ durch das leyden vnd sterben Christi gnedigklich vergeben hab/ vnd das ewig leben nach disem/ trewlich vnd

Bankett ausrichten, üppig dinieren. Wüst: Einleitung (wie Anm. 23), S. 20; Kurtzer Begriff und Erlaeuterung der Anno 1685. bey des Heil[igen] Reichs=Statt Rotenburg ob der Tauber publicirten verneuerten Policey=Ordnung. Rothenburg o.d. Tauber (Noah von Millenau) 1686. 32 Dinges, Martin: Medicinische Policey zwischen Heilkundigen und „Patienten“ (1750– 1830), in: Härter, Karl (Hrsg.): Policey und frühneuzeitliche Gesellschaft (= Ius Commune, Sonderheft 129). Frankfurt am Main 2000, S.  263–295; Möller, Caren: Medizinalpolizei. Die Theorie des staatlichen Gesundheitswesens im 18. und 19. Jahrhundert (= Studien zu Policey und Policeywissenschaft). Frankfurt am Main 2005. 30 31

216

Das Recht und die „gute“ Policey im Museum

gewißlich geben woell.“33 1705 ließ man dagegen in der erneuerten Leichen- und Bestattungsordnung seitens des Nürnberger Rats die Seuchengefahr konkreter umschreiben. Man drängte jetzt entgegen der Gewohnheit auf zeitnahe Bestattungen, nachdem „bishero die verblichene Leichname manchmal viel Taege ueber in denen Haeusern liegend geblieben/ unter dem Vorwand/ daß wegen Vielheit der Erben/ Anverwandten und Gesinds/ mit Verfertigung der Leidkleider/ nicht sobalden aufzukommen/ welches aber dem alten Gebrauch allerdings zuwider/ auch solchergestalt denen Benachbarten und Traegern merklicher Ungemach verursachet wird/ ja gar eine schaedliche Seuche/ bevorab bei heisser Sommer=Zeit/ hieraus zu befahren ist.“34 Im Zuge der Vorsorge gegen Epidemien und Seuchen blieb die „gute“ Policey phantasiereich. Zum engeren Bereich zählten als christliche Warnungen vor sexuellen Ausschweifungen Hebammenordnungen und insbesondere Edikte gegen das „schändliche Laster der Hurerey“.

Nürnberger Hebammenordnung, 1755. Bildnachweis: Stadtarchiv Nürnberg, A6 Nr. 2190

33 34

Wüst: Einleitung (wie Anm. 23), S. 20. Ebd.

217

Wolfgang Wüst

Rothenburger Edikt wider die verbreitete Hurerei, 1762. Bildnachweis: Wüst: Die „gute“ Policey im Reichskreis, Bd. 7 (wie Anm. 23), S. 916 * Die „gute“ Policey trug auch die Sorge um die Umwelt in die Kanzleien. Sie war mit Blick auf periodisch wiederkehrende Überschwemmungen in der sogenannten Wasser-Policey notwendig. Über Gewässerverschmutzung klagte man ferner auch in Fischereiordnungen. Diese waren 1739 in der Reichsstadt Weißenburg Bestandteil allgemeiner Stadtmandate, wie der des „Heiligen Roem[ischen] Reichs Freyen Stadt Weissenburg am Nordgau Statuten und Ordnung“:35 Als „auch unsere Herren, beede Raethe mehr dann augenscheinlich befunden, was vor allerhand Unordnung

35

Bayerische Staatsbibliothek München, Franconica 72#Beiband5.

218

Das Recht und die „gute“ Policey im Museum

und Schaeden mit Fischen, und Eroeßigung36 der Freywasser mit unaufhoerlichen Fischen, Aufhebung der jungen Brut, schoepffen, abschlagen, abgraben, Reisen, und Koerblein legen, welches alles zu gaentzlicher Eroeßigung, und Verderbnuß der Wasser gemeiner Stadt, und benachbarten an ihren anliegenden Gruenden, und FeldGuether zu unwiederbringlichen Schaden, und dann den hiezuvor mit etlichen benachbarten aufgerichteten Ordnungen, und Vertraegen gantz zuwider und Abbruch beschieht; Also haben beede Raeth zu Fuerkommung noch weitern Unraths, auch Aufnehmung mehrer Hegung bestimmter Gemein- und Frey-Wasser folgende Ordnung fuergenommen.“37 Zum Kanon der Policey-Normen zählten zunächst aber christliche Orientierungskategorien. Es handelte sich meist um kirchliche Werte, die im Rahmen biblischer Policey bis zum 19. Jahrhundert zunehmend säkularisiert wurden. In klassischer Weise präzisierte 1656 die angesprochenen Kirchengebote der evangelische Rat zu Rothenburg ob der Tauber. Es sei unser „Will und Meinung/ daß alle Haußvaetter und Haußmuetter nicht allein fuer ihre Personen die Predigten und Gottesdienst/ wie nicht wenigers die Kinderlehren mit hoechstem fleiß und andacht besuchen/ Sondern auch ihre Kinder und Gesind embsig und mit groesserm ernst/ als biß dato beschehen/ darzu anhalten und schicken/ den lieben Catechismum mit denselben/ so viel moeglich/ zu Hauß treiben/ und den ihrigen in uebung aller Christlichen Tugenden mit guten Exempeln vorgehen.“38 Eher dem ökonomischen Feld war dagegen die Münz- oder Geld-Policey zuzuordnen, bei der gerade seit dem 16. Jahrhundert die Reichskreise39 in übergreifenden Assoziationen aktiv blieben. Mit dem Geldumlauf, für dessen Richtig- und Wertigkeit in erster Linie überterritoriale Institutionen firmierten, setzten sich zahlreiche Handels- und Zollbestimmungen auseinander, wie sie zuletzt auch in einer Schweinfurter „Passagegeld-Ordnung“40 Entvölkerung, Verödung, Verwüstung. Wüst: Einleitung (wie Anm. 23), S. 21. 38 Ebd. 39 Schneider, Konrad: Reichskreise und europäisierter Geldumlauf, in: Wüst, Wolfgang/ Müller, Michael (Hrsg.): Reichskreise und Regionen im frühmodernen Europa. Horizonte und Grenzen im „spatial turn“. Tagung bei der Akademie des Bistums Mainz, Erbacher Hof, 3.–5. September 2010 (= Mainzer Studien zur Neueren Geschichte, Band 29). Frankfurt am Main 2011, S. 283–301; Göttmann, Frank: Über Münz- und Währungsprobleme im Bodenseeraum vom Ende des 17. Jahrhunderts bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts, in: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung 107, 1989, S. 195–220. 40 Passage-Geld: Eine Durchgangs- und Nutzungs-Abgabe für Wege und Straßen. 36 37

219

Wolfgang Wüst

vom Februar 1784 formuliert wurden. Auf der Stadtchaussee41 mussten am Oberen Tor in Richtung Sachsen folgende Personen bezahlen: „Alle diejenige, welche ordentliche Commercial= und Kaufmanns=Gueter hin= oder herfuehren“. Ferner waren die Händler gebührenpflichtig, die „Wein, Bier, Getraid, Heu, Stroh, Fische, Holz, Bretter, Kohlen und dergleichen Waaren, auch Vieh aus der Stadt, ausser den hiesigen Vieh=Maerkten, in andere fremdherrische Orte verfuehren.“ Ebenso entrichteten alle Standespersonen Zoll, die „auf den gebauten Chausséen mit der Post, oder mit eigenen, oder auch Lehen=Pferden hin= oder herreisen.“42 * Erst um die Mitte des 19. Jahrhunderts erfuhr die Policey dann ihre Metamorphose zur heutigen Polizei. Der Adel nahm dabei bis zur Revolution von 1848/49 im Rahmen seiner Patrimonialgerichte noch eigene Policey- beziehungsweise Polizeirechte im alten und neuen Stil wahr.43 Jetzt verengte sich aber allmählich das Themenspektrum. Policey wurde zum Vollzugsorgan für die innere und äußere Sicherheit.44 Dabei waren die Architekten der vormodernen Policey bemüht, den Vollzug der Ordnungen immer wieder anzusprechen und die zuständigen Wüst, Wolfgang: Chausseen in Franken – Kunststraßen nach französischem Vorbild, in: Schneider, Erich (Bearb.): Altfränkische Bilder, Neue Folge 9, 2013/2014, S. 22–24; Rölz, Hermann: Chausseebau in Franken am Beispiel Brandenburg-Ansbach. Magisterarbeit Erlangen 2007. 42 Wüst: Einleitung (wie Anm. 23), S. 22. 43 Wüst, Wolfgang: Adeliges Selbstverständnis im Umbruch? Zur Bedeutung patrimonialer Gerichtsbarkeit 1806–1848, in: Demel, Walter/Kramer, Ferdinand (Hrsg.): Adel und Adelskultur in Bayern (= Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, Beiheft 32). München 2008, S. 349–376. 44 Lüdtke, Alf: Zurück zur „Policey“?: Sicherheit und Ordnung in Polizeibegriff und Polizeipraxis – vom 18. bis ins 21. Jahrhundert, in: Gebhardt, Helmut (Hrsg.): Polizei, Recht und Geschichte: Europäische Aspekte einer wechselvollen Entwicklung. Beiträge des 14. Kolloquiums zur Polizeigeschichte (= Grazer rechtswissenschaftliche Studien, Band 60). Graz 2006, S. 12–29; Kirsch, Hans: Sicherheit und Ordnung betreffend: Geschichte der Polizei in Kaiserslautern und in der Pfalz 1276–2006 (= Studien zur pfälzischen Geschichte und Volkskunde, Band 1). Kaiserslautern 2007; Biernath, Manfred: Die bayerische Polizei: Geschichte, Sozialstruktur und Organisation. München 1977; Hubert, Ernst Rudolf: Zur Geschichte der politischen Polizei im 19. Jahrhundert, in: Hubert, Ernst Rudolf (Hrsg.): Nationalstaat und Verfassungsstaat: Studien zur Geschichte der modernen Staatsidee. Stuttgart 1965, S. 144–167. 41

220

Das Recht und die „gute“ Policey im Museum

Überwachungsorgane im Sinne der sich im 19. und 20. Jahrhundert etablierenden Polizeibehörden zu benennen. 1705 lesen wir in der erneuerten Begräbnisordnung – der „Verneuerten Leich-Ordnung“ – für Nürnberg: „Befehlen auch Unserm verordneten Fuenfer=Gericht auch allen Beamten und Bedienten/ wie die Namen haben/ insondernheit Unsern verordneten Stadt= und Land= Pfaendern/ darob steif und vest zu halten/ die Ubertrettere ohne Unterschied zu rugen und zu straffen/ auch hierinnen einige Person nicht anzusehen/ noch jemand zu verschonen.“45 1707 stärkte man in einer Nürnberger Spezereiordnung die Exekutive des Schauamts. „So soll dem Gewürtz-Schau-Amt in so weit die Macht gegeben seyn, mit Vorwissen der Herren Deputierten/ sich hierzu des Marck-Aufsehers/ oder eines zu erwählenden Stadt-Knechts zu gebrauchen/ denen dann befohlen werden solle/ auf des Gewürzt-Schau-Amts Anweisung/ gegen die Ubertrettere die Execution zum Effect zu bringen/ damit durch dergleichen Exempel andere von der Nachfolge abgeschrecket“ werden. Und 1739 ließ der Rat in der Reichsstadt Weißenburg in ähnlicher Absicht verlesen: „Welcher Burger, oder Burgerin, oder Innwohner fuer die Herren Beamten in die Cantzley, Pfleg- und Steuer-Stuben gefordert werden, und nicht erscheinen, die sollen mit gleicher Gefaeng­nueß gestrafft“ werden.46 In einer Kundmachung des Rats in Schweinfurt von 1777 für die Aufseher und Bettelvögte „unerzogener“ Armenkinder in Waisen- und Arbeitsanstalten hieß es ferner: „So haben jedoch in Ansehung der wuercklich vacirenden Handwercks=Pursche sowohl, als der Vermumten oder faelschlich sich dafuer ausgebenden, der dißfalls schon gegebenen Maas=Regeln unerachtet, annoch erweitertere Vorschrifften und Beobachtungen sich nothwendig gemachet, dahero auch mehrerholte Deputation nicht verfehlet, dergleichen zur genauen Nachachtung sowohl untern Stadt=Thoren, als auch für die Herbergs=Vaetter, Profeßionisten und Zuenffte, ingleichen auch fuer die Aufseher und Bettel=Vogt, zu verabfassen.“47

Wüst: Einleitung (wie Anm. 23), S. 22. Zitate nach: ebd., S. 22 f. 47 Ebd., S. 23. 45 46

221

Wolfgang Wüst

C. Das Zeitalter der Policey? Andrea Iseli, die an der Universität Bern und an der École des Hautes Études en Sciences Sociales (E.H.E.S.S.) in Paris mit einer Arbeit zum Thema „Bonne police – Frühneuzeitliches Verständnis von der guten Ordnung eines Staates in Frankreich“ promoviert wurde und 2009 in der UTB-Reihe ein gut lesbares Überblickswerk zur „Guten Policey“ vorlegte, stellte eine keineswegs unberechtigte Frage: „Könnte somit die gute Policey den Absolutismus oder die Sozialdisziplinierungsthese als Signum einer ganzen Epoche ersetzen? Auf diese ‚Nobilitierung‘ des Konzepts konnte sich die Forschergemeinde bisher nicht einigen, bietet aber quasi als Ersatz neue Interpretationen des Phänomens Policey an.“48 Welche Argumente sprechen nun für eine epochale Policey-Zuschreibung? Es ist zunächst, wie gesagt, die Ordnung selbst, die als Grundkonstante gesellschaftlicher Entwicklungen zu gelten hat. „Gut“ setzten wir dabei allerdings in Anführungszeichen, weil sicher nicht alle Policeyordnungen für die Betroffenen positive Effekte brachten. Nimmt man die euphemistisch formulierten Wiederholungssequenzen im Vorwort vieler Gesetze ernst, dann hatten Vorgänger und Vorfahren des jeweiligen Gesetzgebers schlecht befolgte Ordnungen verkünden lassen. Sie wurden jedenfalls nicht oder nur teilweise implementiert, auch wenn die neuere Forschung in den Textwiederholungen frühmoderner Dekrete eine gängige Praxis Mächtiger im Sinne perpetuierter Herrschaft zu erkennen glaubt. An vielen süddeutschen Orten ging man freimütig mit der Unvollkommenheit älterer Ordnungen um. Im Hochstift Bamberg errichtete man deshalb 1616 aus einer ganz simplen Einsicht heraus eine neue Ordnung, da sich der Blick auf „kleidungen, anstellung der ­heuorathstaeg, hochzeiten, kindtauffen, begrebnußen vnd anderer zusamenkhunfften trübte. So kommen vns doch fast aller ortten vielfeltige clagen fuor, befinden es auch selbsten im werck, daß ein zimliche zeithero, solche wohlmeinende satzungen wenig gefruchtet, allerhandt unordnungen vnd mißbreuch, sonderlich in claydungen, essen vnd trincken, uff hochzeiten, kindtauffen, vnd andern zusamenkunfften, darwider auffkommen, auch von tag zu tag zu vnserer vnderthanen, derselben weib vnd kinder eusserstem verderben vnd vndergang je lenger je beschwerlicher 48

Iseli, Andrea: Gute Policey. Öffentliche Ordnung in der Frühen Neuzeit (= UTB 3271). Stuttgart 2009, S. 131.

222

Das Recht und die „gute“ Policey im Museum

einreissen vnd vberhandt nehmen.“49 Der regierende Fürstbischof Johann Gottfried von Aschhausen (1609–1622) haderte jedenfalls mit der Arbeit seiner Amtsvorgänger. Etwas milder im Ton ging 1725 der Abt von Münsterschwarzach Januarius Schwab (1717–1742) mit der Tradition und dem Blick auf das legislative Stückwerk seiner Vorgänger um.50 Ein weiteres Argument für die epochale Zuschreibung der „guten“ Policey ist der lange Zeitraum, den die territorialen oder städtischen Ordnungshüter für sich reklamierten. In der bereits genannten unterfränkischen Benediktinerabtei Münsterschwarzach führte man die lokalen Adressaten im 18. Jahrhundert in einer Mischung aus frühmodernem Policeyrecht, fürstlicher benevolentia und absolutistischem Herrschaftsstil bis in die Jahre der Klostergründung zurück, um künftig die Welt im Klosterland mit althergebrachten und erprobten Normierungen zu segnen. Im Vorspann einer Generalordnung für alle „vorm Closter wohnenden“ hielten es Abt und Konvent noch ganz mit der Tradition: „Es ist aber förderst zu wissen, daß schon vor 905 [Jahren] im 816.ten jahr nach Christi heÿl bringenten menschwerdung Magingaudus ein gefürsteter graff von Rottenburg Gott und der heiligen Felicitati zu ehren hiesiges closter gestifftet und solchem neben anderen auch daß dörflein Ipsigarim: dann also würde dieser orth, in welchen er sein fürstliches Schloss gehabt gennennet: geschenkhet und die inwohner leibaÿgen eingehändigt als Burckhardum Anthonium Rotholdum, Ranfridum, Helbridum und andern mehr undt sÿind also die unterthanen vor dem closter die vereheste und altiste die vor allen andern mit nahmen in des closters alten büchern und briefen genennet werden […].“51 Verweise auf ältere Gesetzeswerke finden sich auch andernorts, so beispielsweise in den schwäbischen Ordnungen. Der Haupttext der Policeyordnung des Damenstifts Edelstetten von 1671 stammte zwar aus der Feder des damaligen Obervogts Johann Friedrich Molitor, doch rezipierte er vielfach ältere Rechte. Namentlich wurde auf die ältere Stiftsordnung von 1625 Bezug genommen. Zudem zitierte der Verfasser

Wüst, Wolfgang (Hrsg.): Die „gute“ Policey im Reichskreis. Zur frühmodernen Normensetzung in den Kernregionen des Alten Reiches, Band 2: Der Fränkische Reichskreis. Berlin 2003, S. 469. 50 Wüst, Wolfgang: Die „gute“ Policey. Gesellschaftsideale der Frühmoderne? Eine süddeutsche Bilanz. St. Ottilien 2019, S. 10. 51 Wüst: Die „gute“ Policey im Reichskreis, Bd. 2 (wie Anm. 49), S. 387. 49

223

Wolfgang Wüst

zahlreiche Passagen aus vorangegangenen Gerichtsordnungen und Protokollen, die im Einzelnen bis zum Jahr 1427 zurückreichten.52 Policey als Epochenbegriff zu führen, bietet sich auch aus einem weiteren Grund an. Die klar formulierten Bezüge regionaler Ordnungen zur Reichspolicey des 16. Jahrhunderts entkleiden die gedruckten wie die handschriftlich überlieferten Stücke ihrer Provinzialität. Sie rezipierten nicht nur Reichsrecht, sondern adaptierten und modernisierten die europäischen Vorlagen der Jahre 1530, 1547 und 1577.53 Wählen wir für die Nachweise den fünften Band unserer Editionsreihe aus, dann sehen wir, wie territoriale oder städtische Ordnungen vielfach bewusst an die „Vorgaben“ der Reichsgesetze anknüpften. Reichspolicey-Ordnungen wurden zur Richtschnur für territoriales Handeln; ja sie rechtfertigten vor Ort eine Intensivierung des legislativen Outputs. Markgraf Georg Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1539–1603) – er regierte seit 1557 in Personalunion auch im „obergebirgischen“ Landesteil Kulmbach-Bayreuth – ließ fast wortgleich im Vorspann zu seiner Landesordnung 1549 und 1566 erläutern: „Polliceyordnung etlicher punct vnnd artickel, in welchen vermög des Heiligen Römischen Reichs, verschinen [15]48. jars, vff deme dazumal zu Augspurg gehaltenem reichstag, vffgerichten vnd publicirten ordnung vnd reformation guter pollicey, einer jeden obrigkeit, selbsten fürsehung zuthun beuolhen, wie die in des durchleuchtigen hochgebornen fürsten vnd herrn, herrn Georgen Friderichen marggraffens zu Brandenburg, etc. auch in Schlesien zu Jegerndorff, etc. hertzogen, fürstenthumb, jetzo widerumb, von newem vbersehen vnnd außgangen. Anno 1566.“54 Und bei der Ausführung der einzelnen

Staatsarchiv Augsburg, Damenstift Edelstetten, B 27. Alte Signatur: Laden XIV, Fascicul 11, Nr. 16; Wüst, Wolfgang (Hrsg.): Die „gute“ Policey im Reichskreis. Zur frühmodernen Normensetzung in den Kernregionen des Alten Reiches, Band 1: Der Schwäbische Reichskreis, unter besonderer Berücksichtigung Bayerisch-Schwabens. Berlin 2001, S. 296–325; Wüst, Wolfgang: Das reichsunmittelbare adelige Damenstift Edelstetten im Spiegel der „guten“ Policey von 1625/71, in: Schwabenspiegel. Jahrbuch für Literatur, Sprache und Spiel. Jahrbuch 2017. Augsburg 2018, S. 59–73. 53 Weber, Matthias: Die Reichspolizeiordnungen von 1530, 1548 und 1577. Historische Einführung und Edition (= Ius Commune, Sonderheft 146). Frankfurt am Main 2002; Weber, Matthias: Ständische Disziplinierungsbestrebungen durch Polizeiordnungen und Mechanismen ihrer Durchsetzung – Regionalstudie Schlesien, in: Stolleis, Michael/Härter, Karl/Schilling, Lothar (Hrsg.): Policey im Europa der Frühen Neuzeit (= Ius Commune, Sonderheft 83). Frankfurt am Main 1996, S. 333–377. 54 Wüst: Die „gute“ Policey im Reichskreis, Bd. 2 (wie Anm. 49), S. 550 f. 52

224

Das Recht und die „gute“ Policey im Museum

Bestimmungen verwies der Landesherr zu Ansbach und Bayreuth immer wieder auf die Legitimation durch Reichsorgane und auf den speziellen kaiserlichen Auftrag, Reichsgesetze subsidiär zu ergänzen. Um die allgemeinen Aussagen zum Inhalt, zur Alltagsordnung und zur Epochenrelevanz der „guten“ Policey am Beispiel Rothenburgs zu dokumentieren, folgen nun als Edition die 1721 für das Stadtgebiet erlassenen Regelungen. Die Stadtordnung stand in enger inhaltlicher Verbindung zu der zwei Jahre später verfügten und erneuerten „Land-Policey-Ordnung Deß Heil[igen] Roem[ischen] Reichs Statt Rotenburg ob der Tauber, Anno MDCCXXIII.“55 Sie wurde für das Rothenburger Landgebiet am 5. November 1723 publiziert.

D. Edition Erneuerte Policey-Ordnung56 Deß Heil[igen] Roem[ischen] Reichs Statt Rotenburg ob der Tauber, Anno MDCCXXI. [8.12.1721, // 2, 3] WIr Burgermeister und Rath des Heil[igen] Reichs Statt Rotenburg ob der Tauber/ fuegen all unsern Burgern und Anverwanthen in der Statt zu vernehmen/ daß Wir einer hohen Nothdurfft zu seyn erachtet/ unsere fast gar ausser Augen gelassene Policey-Ordnung57 revidiren/ und das jenige/ was/ nach Beschaffenheit und Veraenderung der Zeit und Umstaende/ zu verbessern oder abzustellen vor noethig befunden

Wüst: Die „gute“ Policey im Reichskreis, Bd. 7 (wie Anm. 23), S. 129–137. Zu den Fußnoten der Edition, getrennt nach I (Inhalt) und T (Text): Die Groß- und Kleinschreibung und die Zeichensetzung erfolgte nach der Vorlage des Altdruckes. Doppelter Schrägstrich (//) zeigt jeweils ein Seitenende an. Zu weiteren Editionsregeln vgl.: Wüst: Die „gute“ Policey im Reichskreis, Bd. 7 (wie Anm. 23), S.  49–51. Zur Quelle: Gedruckt im Rothenburger Verlagshaus von Johann Ludwig von Millenau. Unmittelbarer Nachfolger dieser für das Stadtgebiet bestimmten Ordnung war die zwei Jahre später für das reichsstädtische Landterritorium (Landwehr) entworfene „Erneuerte Land-Policey-Ordnung Deß Heil[igen] Roem[ischen] Reichs Statt Rotenburg ob der Tauber, Anno MDCCXXIII.“ Vgl. Staats-, Landes- und Universitätsbibliothek (SLUB) Dresden, Hist.urb.Germ.1004.m,15; http://digital.slub-dresden.de/id364454490 (Aufruf am 02.08.2020). 57 I: Der Gesetzgeber bezieht sich auf ältere Rothenburger Policeyordnungen, die per Ratsdekret am 11. November 1698 nochmals erneuert wurden. 55 56

225

Wolfgang Wüst

worden/ mit einrucken/ und hinkuenfftig alle Jahr offentlich in den Kirchen nicht nur ablesen/ sondern auch bey allen Professionen und Handwerckern gedruckter austheilen zu lassen/ damit Niemand mit der Unwissenheit/ wie es mehrmalen beschiehet/ sich entschuldigen/ sondern alle und jede deme gebuehrlich nachkommen/ und gehorsame Folge leisten/ mithin sich vor der angesetzten ohnnachlaessigen Straff hueten moegen. // [4]

„Erneuerte Policey-Ordnung Deß Heil[igen] Roem[ischen] Reichs Statt Rotenburg ob der Tauber, Anno MDCCXXI.“, 1721, Titelblatt. Bildnachweis: Staats-, Landes- und Universitätsbibliothek (SLUB) Dresden, Hist.urb.Germ.1004.m,15

226

Das Recht und die „gute“ Policey im Museum

„Erneuerte Policey-Ordnung“, 1721, S. 3. Bildnachweis: SLUB Dresden, Hist.urb. Germ.1004.m,15

Tit[ulus] I. Vom Gottesdienst/ Besuchung der Predigten und Heiligung der SonnHohen Fest- und Feyer-Taegen/ wie auch Wochentlichen Betstunden und Kinderlehren/ sodann erforderte Abschaffung der dabey vorgehenden Mißbraeuchen. ISt vor allen Dingen dem Drey-Einigen GOtt der schuldigste Dienst zu erzeigen, und werden dahero alle Hauß-Vaetter und Hauß-Muetter hiermit ernstlich erinnert, mit den Ihrigen bey den Predigten, wie auch taeglich gewoehnlichen- und 227

Wolfgang Wüst

am Don[n]erstag absonder angestellten Betstunden sich fleissiger einzufinden, und dem Gottesdienst mit Andacht abzuwarten, ihre Kinder und Gesind zu den Kinderlehren und dem Catechismo sorgfaeltigst an- hingegen von dem Missiggang und andern zu grossem Aergernuß so Tags als Nachts auf den Gassen treibenden Üppigkeiten, die Wir auch offentlich und ernsthafft abzustraffen gedrohet, und nunmehro würcklich exequirt werden solle, abzuhalten, sich hingegen mit Lesung in der Bibel und andern Geistlichen Buechern fleissig zu ueben, die Sonn- und Hohen Fest-Taege mit Spielen, Fressen und Sauffen, wie auch andern aergerlichen Leben- oder auch weltlichen Geschaefften und Arbeiten nicht zu entheiligen; Insonderheit sollen die Fuhrleut an solcher heiligen Zeit keine Wein und andere Fuhren vornehmen, noch auf- und abladen, wie auch die Gast-Wirth, Bierbrauer und Weinschencker unter der Predigt keinen Wein- oder Bier herausser geben, noch vielweniger Zech-Leute dulten; Ingleichem die Metzger kein groß noch klein Vieh herein fuehren und hetzen, noch die Mueller mahlen, es seye dann bey ein- oder anderm Handwerck eine Noth vorhanden, und von unserm Reichs-Richter-Ampt, auf Anhalten, die Erlaubnuß darzu gegeben worden, alles bey Straff 4. Reichs-Thaler. // [5] Tit[ulus] II. Von Gotteslaesterung/ Fluchen und Schwoeren/ wie auch dem Maeyn­ eyd und falscher Handtreu. SO viel die Gotteslaesterer, Zauberer, Wahrsager, Teuffelsbanner, Segensprecher, Siebdreher, Crystallbeseher, Maynaeydige und falsche Angelobere, wie auch andere dergleichen gottlose Leute betrifft, sollen dieselbige mit dem Thurn, Pranger, Staupbesen, Schwerdt und Feuer abgestraffet, die jenige auch, so etwa zu wieder Beybringung gestohlener Wahren, und in dergleichen Faellen ihres Teuffelischen Wesens sich bedienen, oder sich zu Gebrauch Aberglaub- und Zauberischer Sachen verleiten lassen, mit 4. Thaler; nicht weniger die muthwillige Flucher und Schwoerer, auf erstmaliges betretten, ebenmaessig mit 4. Thalern, das andere mal aber, neben solchen, mit der Kirchen-Buß, und das dritte mal mit einer empfindlichen LeibsStraff ohnverschonlich angesehen werden. Tit[ulus] III. Von Übermaß und Hoffarth in Kleydungen. ALldieweilen man mit besonderm Mißfallen bißher sehen und wahrnehmen ­muessen, wie bey der von Tag zu Tag mehrers abnehmender Nahrung und Geldklemmen Zeiten, der Kleider-Pracht und Hoffarth bey Manns- und Weibs-Personen dergestalt ueberhand zu nehmen beginnet, daß zwischen dem ersten und 228

Das Recht und die „gute“ Policey im Museum

andern Grad fast kein Unterschied mehr vorhanden, auch im dritten Grad ein allzugrosser Excess an Kleidern und andern ausgeuebet wird, als haben in dessen reiffer Erwegung, uns bemuessiget befunden, zu Abstellung dieses schaedlich- und verderblich – zumalen auch suendlich – und GOtt mißfaelligen Unwesens, sodann zu Erspah- // [6] rung vieler unnuetzlicher Kosten, unsere schon hiebevor derentwegen ergangene heilsame Verordnungen anhero zu wiederholen, mithin allen und jeden unsern Burgern und Angehoerigen, in allen Graden, so uns zu versprechen stehen, ernstlich und wolmeinend anzubefehlen, daß doch ein jeder so Mann- als Weiblichen Geschlechts, seines Stands und Grads wahrnehmen, und andern, zu boeser Nachfolg, keine Gelegenheit geben, bevorab die im dritten Grad, und zwar insonderheit das Frauen-Volck, sich alles Gold und Silbers, auch Gold- und SilberBrocads, ingleichem aller guldenen und silbernen oder auch Leonischen Tresborten, ausser bey denen iezt im schwang gehenden Sonntaeglichen Zughauben, ein schmales Boertlein erlaubt, sonsten aber insgemein bey verehlichten oder ledigen Weibs-Personen nichts auf Schuh oder Pantoffel gemacht werden, anbey aber aller Gold- und Silber-Band, wie auch der Perlein und andern kostbahren Halß- und Ohrengehaengen, dann der mit Gold- oder Silber-gestickter Halßtuechern, Hauben, Leib-Baendern, Muetzlein und Geldbeuteln, wie ingleichem gefaerbter seidenen Handschuh, auch kostbahren weissen oder schwartzen Spitzen sich enthalten- und durchaus von all dem jenigen gaentzlich abstehen sollen, welches nichts, dann eine Hoffarth mit sich fuehren, und wordurch manches Vermoegen geschwae­­ cht- einfoelg­lich nur mit Schulden beschwehrt werden wird, hingegen der GOtt und Menschen wolgefaelligen Modestie und Erbarkeit befleissigen- Insonderheit aber sich Niemand gelusten lassen solle, mit Pantoffeln in die Kirchen, weniger, wie bißhero oeffters zu Maen[n]iglichs Aergernuß geschehen, auf solche Art, zum Hei­ l[igen] Abendmahl zu gehen, mit dem Anhang, daß daferne jemand, dieser unserer wohlmeynenden Verordnung zu wider handlen wuerde, gegen dem oder dieselbe entweder mit Abnehmung der ungeziemenden Kleider und andern Stucken, besonders aber der Pantoffeln, oder befindenden Dingen nach, anderer empfindlichen Geld- oder // [7] Thurn-Straff verfahren werden solle, aller gestalten, unter anderm verschwenderischen und ruchlosen Leben auch die Hoffarth hauptsaechlich Ursach ist, daß so viele Schuld-Austheilungen, wobey die Creditores oeffters zu etlich 100. biß 1000. und mehr Gulden zu kurtz kommen, vorgehen, dahero auch das Weib, so ihrem Mann zum gefaehrlichen Verschwenden oder uebler Haußhaltung, vornemlich durch uebermaessigen- und ihrem Stand nicht geziemenden Kleider-Pracht 229

Wolfgang Wüst

und Hoffarth vor sich und ihre Kinder, notorisch oder erweislich geholffen, ihrer sonst habenden Vorgangs-Freyheit sowol wegen des Heurath-Guths, als uebrig eingebrachten Vermoegens verlustigt seyn soll.

„Erneuerte Policey-Ordnung“, 1721, S. 5. Bildnachweis: SLUB Dresden, Hist.urb. Germ.1004.m,15

Tit[ulus] IV. Von den Hochzeiten. 1. SOll vor allen Dingen, in Proclamationen und Verkuendungen, wie auch der Titulaturen, alle Behutsamkeit und Vorsorg gebraucht, und nicht jederman[n], auf 230

Das Recht und die „gute“ Policey im Museum

sein blosses Anmelden, verkuendet- sondern vorher entweder bey dem regierenden Burgermeister oder Reichs-Richter-Ampt, seines Zustands wegen, und ob er sich zu ernaehren vermag, Erkundigung eingezogen werden, bey denen Heuraths-Abredungen aber 2. Soll nicht minder der zeitlichen Gueter und etwa der von voriger Ehe vorhandenen Kinder vaetter- oder muetterlichen Vorauses willen, alles in Richtigkeit gesetzet- zu Papier gebracht und bekraefftiget- auch, ehe dieses bey den Kindern geschehen, 10. Reichsthaler Straff zu verfallen seyn sollen. Nach Bewerckstelligung dessen aber sollen 3. Bey Heyraths-Taegen, wann dergleichen solenniter gehalten werden wolten, die dazu bittende Personen, beym ersten Grad nicht ueber zwoelff, bey dem andern Grad nicht ueber zehen, und bey dem dritten Grad nicht ueber acht Personen, bei straff 4. Reichs- // [8] thaler, jedoch ohnmitgerechnet der Verlobten, wie auch bee­ derseits Eltern und Geschwisterten bestehen, und wegen des Speisens moeglichste Moderation gebraucht werden. 4. Ist unser ernstlicher Will und Befehl, zur Hochzeit selbst bey dem ersten Grad mehr nicht, als aufs hoechste 60. bey dem andern 48. und bey dem dritten 36. Personen bey Tisch nieder zu sitzen, bey Straff vor jede Person eines Thalers; Wie dann die Hochzeitlaeder schuldig seyn sollen, nach allen Hochzeiten vor dem ReichsRichter-Ampt zu erscheinen, und die Zahl der Gaeste zu hinterbringen, dahingegen einem jeden seine Hochzeit enger einzuziehen vorhin ohnverwehrt ist. 5. Da aber Kinder von dem Erst- in den andern Grad, oder diese in den dritten Grad zusammen heurathen, hat es, wegen Anzahl der Gaeste, bey der unserm Reichs-Richter-Ampt uebertragenen Dispensation sein ferneres bewenden, gleichwie auch 6. Die Hochzeit-Laeder mit der Location und Zusammenstellung der Personen, bey unserer denenselben bereits publicirten Rang-Ordnung ohnveraenderlich zu beharren, und dessen allen sich bedoerffenden Falls bey mehr gedachtem unsern Reichs-Richter-Ampt, mehrers zu erkundigen haben. 7. Sind die Privat-Copulationes ohne unsern Special-Consens gaentzlich verbotten, und zwar dergestalt, daß die jenige, so, aus erheblichen Ursachen, dergleichen Verwilligung erlangt, hievor und wegen des in der Kirchen unterbleibenden Einsamlens, dennoch zur gemeinen Allmosen-Pfleg 4. Reichsthaler verschaffen sollen. 8. Das ehemalige Austheilen der Brautstuecker, es seye an Geld, weissen Zeug, oder wie es Nahmen haben mag, ingleichem das allzu weitlaeuffige Essen-Ausschi231

Wolfgang Wüst

cken, ausser was wegen der Copulation ueblich, wird hiermit nochmalen verbotten. Allen Einbuß auch bey denen Mahlzeiten desto mehr zu vermeiden, solle // [9] 9. Niemand sich mit vergeblichen Zusagen behelffen, sondern der Hochzeit-­ Laeder iedesmalen eine zuverlaessige Antwort bescheidentlich erwarten, wann aber ein- oder andere Person nicht zu Hauß beym Einladen angetroffen worden, so bleibet ohnverwehrt bey derselben nochmalen anzufragen. Da aber jemand seine Zusage nicht zu halten, erheb- und ohnabmeidliche Ursach haette, soll er solches durch die Hochzeit-Laeder zeitlich anbringen lassen. 10. Sollen Braut und Braeutigam in Kleidungen, absonderlich die Braeut mit dem Kopff-Auszieren ein jedes nach seinem Stand und Grad sich maessigen, und erbarer, als biß dato, zu jedermanns Aergernuß, beschehen, bezeigen, besonders aber im dritten Grad bei dem Braeutigam alles Kraentz- anstricken an den Arm, gaentzlich verbotten, bey denen Braeuten aber auf dem Kopff nichts, dann ein klein von Rosmarin gemachtes Kraentzlein erlaubt seyn. Widrigen Falls bey einem jeden, absonderlich die solche Hoffarth angegeben und hand angeleget, die behoerige Straff, nach Befinden, ohnfehlbar erfolgen solle. 11. Soll man sich zu dem Kirchgang moeglichst befoerdern, nach dem ersten Zeichen ohnverlaengt sich einstellen, und des allzulangen Glueckwuenschens sich enthalten, nach dem andern Zeichen aber gleich und ohne weiteres langes zu warten, es moegen die geladene und zugesagte Gaeste gleich beysammen seyn oder nicht, in die Kirche gehen, bey Straff 2. Reichsthaler. 12. Soll iede Hochzeit laenger nicht als einen Tag, und zwar Nachts bis 10. Uhr der kleinern waehren, bey Straff 4. Reichsthaler, jedoch bleibt 13. In dem andern Tag, die naechste Anverwanthe und frembde Personen, auch das junge Gesind, aber ohne Zech-Rechnung, zu bewuerhten, ohnverwehrt. 14. Wegen des Tractaments, solle hinkuenfftig um 12. Uhr angerichtet, und bey dem ersten Grad, in der ersten Tracht 8. // [10] und in der andern Tracht, welches um 4. Uhr der kleinen geschehen soll, 6. Gericht, nebst einem nicht kostbaren Confect, bey dem andern Grad in ersten Tracht 6. und in der andern 5. Richten, nebst etwas weniges Confect, bey dem dritten Grad aber in der ersten Tracht 4. biß 5. und in der andern Tracht 3. biß 4. Richten, nebst einem Kuchen, ohne weiters Confect, oder Obs[t], gegeben werden, sonsten aber alles Einstossen unterbleiben, auch in dem dritten Grad keine welsche Hahnen, Rehe und schwartz Wildprett,

232

Das Recht und die „gute“ Policey im Museum

Dorten58 und Pasteten zu speisen erlaubt, sondern allein, das zahme Gefluegel, roth Wildbrett, Kalbs- und Lambs-Braten und gemeine Fisch zugelassen seyn, alles bey Straff 4. Reichsthaler. Da hingegen soll bey denen Schenck-Hochzeiten mehr nicht, dann bey diesen wolfeilen Zeiten 1. Gulden 30 Kr[euzer] Rh[einisch] oder hoechs­ tens 2. Gulden, bey denen Zech-Hochzeiten aber, biß auf weitere Verordnung, eine Manns-Person 1. Gulden Rh[einisch] und ein Weib 45. biß hoechstens 50 Kr[euzer] Rh[einisch] zur Zech bezahlen, und jedermaenniglich das jenige, was ihme auf den Deller gelegt wird, mit sich zu nehmen, oder nach Hauß zu schicken, zwar ohnverwehrt, dagegen aber denen deßwegen etwa vorhandenen Ehehalten oder Kindern in die Stuben zu dringen, oder sonst Muthwillen auszuueben, bey Vermeidung eines Schimpffs, verbotten seyn. 14.59 Soll das Tantzen bey den 3ten Grads-Hochzeiten, in beyseyn eines StattKnechts, auf dem Tantzhauß, mit Unterlassung alles Geschreyes, und andern ueppigen Wesens, welches man durchaus abgestellt haben will, gehalten, und zu Nachts laenger nicht, als im Sommer biß 9. Uhr Abends, im Herbst und Winter aber biß 10. Uhr der kleinen fortgesetzet, damit aber das fernere Aufspielen im HochzeitHaus, so wol, als auf der Gassen, gaentzlich unterbleiben, die jenige auch, so keine Hochzeit-Gaest- und gleichwolen zum Tantz sich mit eindringen, mit 1. Reichsthaler Straff angesehen werden, auch sollen die Musicanten bey denen Hochzei- // [11] ten unter denen 3. Graden einen Unterschied machen, und bey dem andern Grad, keine Trompeten, bey dem dritten aber weder Trompeten noch Waldhoerner gebrauchen, bey Straff 2. Reichsthaler, auch ein jeder des Tags mit 45. Kr[euzer] Rh[einisch] sich begnuegen lassen; So viel aber die Hochzeit-Laeder und Koechinnen anbelangen, haben sie, vor ihre Muehwaltung von denen im ersten Grad 4. Gulden Rh[einisch] von denen im andern Grad 3. Gulden 30 Kr[euzer] Rh[einisch] und von denen im dritten Grad 2. Gulden 30 Kr[euzer] Rh[einisch] zu empfangen und sich damit begnuegen zu lassen. Tit[ulus] V. Von den Kindtauffen und Gevatterschafften. 1. SOll denen im ersten Grad 2. oder hoechstens 3. Gevattern, denen im andern 2. und im dritten Grad 1. Gevattern, jedoch anderst nicht, als wann sie wenigstens einmal zum Tisch des HErrn gegangen, zu bitten erlaubt- sonsten aber 58 59

I: Torten. I: Diese wiederholte Nummerierung entspricht der Vorlage.

233

Wolfgang Wüst

2. Das bey dem Gevatter-Bitten uebel gewohnte Trincken und Essen, welches nun wieder von neuem sehr eingerissen, da man so theurst auch andere Leut darzu gezogen, und sich uebel-anstaendig bezechet, bey Straff 4. Reichsthaler abgestelletdem Vatter des Kinds aber ohnverwehrt seyn, nach geendigtem Heil[igen] TauffActu dem Gevatter einen Trunck Wein mit einer Pasteten, oder Fisch ins Hauß zu schicken. 3. Soll das Dothen-Geld bey denen Geringern 1. Gulden 30. Kr[euzer] biß hoechs­ tens 2. Gulden Rh[einisch] bey Mittlern Grads-Personen aber 3. biß hoechstens 4. Gulden Rh[einisch] und den Vornehmsten 5. biß hoechstens 6. Gulden Rh[einisch] bestehen, die silberne Buechslein oder Schaechtelein, wie auch die Beutelein durchaus bey 4. Reichs- // [12] thaler Straff verbotten- denen im ersten Grad aber 2. Capaunen, im andern Grad 1. Capaunen und 1. alte Hun, im dritten Grad aber 1. Hun, oder ein Stuck anders Fleisch nebst einem Trunck Wein fuer die Kindbetterin zu geben erlaubt- alles uebrige Mitbringen oder Verehren am Taufftag, es mag Nahmen haben, wie es wolle, ausser denen Kindern im Hauß von denen Gevattern und naechsten Befreunden etwas von Lebkuchen und schlechtem Zucker-Werck, gaentzlich und bey Straff 2. Reichsthaler verbotten- ohn allein dem Tauff-Dothen nach Verfliessung eines Jahrs und Unterschied des Stands einen silbernen Loeffel, oder sonst ein geringes Andencken zu reichen, wie auch alljaehrlich einen sogenannten Seel-Weck und Palm-Bretzen, ohne was weiters zum Present beyzulegen, zu schicken ohnverwehrt seyn; Da sonsten 4. Bey dem ersten Besuch der gebettenen Gevattern in dem ersten Grad ein Zuckerhut, in dem andern etwas an groß oder kleinen Rosinen, in dem dritten Grad aber etwas geringeres an Fleisch mit zu bringen erlaubt, bey der zweyten Besuchung aber alles Confect-Aufsetzen, hin und her schicken mit Kalbfleisch, welschen Hanen, Gaenß, Capaunen, Fisch, Dorten und anderes in allen Graden gaentzlich und bey Straff 4. Reichsthaler verbotten seyn solle. 5. Sollen die Kinder, ausser dem Nothfall, und da kein anderes Obrigkeitlich erlaubet, in die Kirchen getragen, und darinnen getauffet, hierbey aber das allzuweitlaeuffige Bitten eingezogen, und denen im ersten Grad mehr nicht dann bey 30. Paar, in dem andern 20. biß 25. und in dem dritten, mehr nicht dann 10. biß 15. Paar zu bitten erlaubt seyn, die Kindes-Vaetter aber anbey ernstlich ermahnet werden, sich bey dem Heil[igen] Tauff-Actu einzufinden, und ihre Kinder mit Gebet und Andacht GOTT helffen zu empfehlen.

234

Das Recht und die „gute“ Policey im Museum

6. Wegen des Blasens auf dem Thurn bleibt es zwar bey biß- // [13] heriger Maaß und Ziel, iedoch dergestalten, daß ein mercklicher Unterscheid unter denen 3. Graden gehalten werde, vor den Lohn aber mehr nicht, dann bey den Vornehmsten 40. Kr[euzer] bey den Mittlern 30. Kr[euzer] bey den Geringern 20 Kr[euzer] Rh[einisch] gefordert werden solle. Tit[ulus] VI. Von den Neuen Jahrs-Verehrungen/ LAssen Wir es bey dem ehemaligen Verbott, daß Niemand weiters seine Kinder in ihrer Dothen oder anderer Befreunden Haeuser das Neue Jahr-Geschenck abzuholen, schicken solle, lediglich bewenden, bey Straff 4. Reichsthaler. Wuerde aber eines und das andere einigen Betrug darunter gebrauchen, und vor- oder nach dem Neuen Jahr etwas geben oder ins Hauß schicken, wider den wollen Wir gleichmaessig die behoerige ernstliche Straff vorbehalten haben. Tit[ulus] VII. Von den Leichbegaengnissen. 1. SOll Niemand, bey Straff 2. Reichsthaler, ohne besondere Erlaubnuß, einige Leich ueber den dritten Tag aufhalten, mit Auszierung der Todtenbahr aber jedermaenniglich diesen Unterschied, bei Straff 1. Reichsthalers, in acht nehmen, daß im ersten Grad mehr nicht dan[n] 2. Gulden, im andern 1½. Gulden, und im dritten 1. Gulden aufgewendet werden moege. 2. Ist denen im ersten Grad die gantze Procession verwilliget, ingleichem denen in dem andern Grad, so von der Literatur sind, ob sie wollen, eine gantze Procession anzustellen, erlaubet, denen uebrigen aber 2. Ordnungen von Schulern aus jeder Schul // [14] zugelassen, in dem dritten Grad hingegen bey einer bißher ueblichen Ordnung sein verbleibens haben; darbey aber mit dem Singen vor dem Klag-Hauß folgende Moderation zu gebrauchen, daß bey dem ersten Grad ein kurtzes Lied, bey dem andern Grad 3. Gesetz, und beym dritten Grad 2. Gesetz gesungen und mit dem dritten fortgegangen werden solle. Ingleichem solle in denen Personalien und Abdanckungen durchgehends alles uebermaessige und weitlaeuffige Wesen abgethan seyn- und man der Kuertze sich moeglichst befleissigen. Bey den kleinen Kindern aber, so nicht ueber ein Jahr alt sind, bleibt, ohne Unterschied der Personen, die Procession, Gesang und Sermon durchgehends verbotten. 3. Wird jedermaenniglich von all aergerlichen Gepraeng ernstlich abgemahnet, und weilen durch das Erscheinen zur Leich jeder seine Condolenz schon selbst erwiesen, und denen jenigen, so zur Freundschafft gehoerig seyn, vorhero ins Hauß zu 235

Wolfgang Wüst

gehen, und ihr Mitleyden zu bezeuegen unverwehrt ist, als soll alles fernere muend­ liche Leyd-Klagen sowolen bey Manns- als zumalen denen Weibs-Personen gaentzlich abgestellt seyn, dergestalt, daß man sich ausser dem ueblichen Handbieten, weiters damit nicht aufhalten solle, und will man sich an Seiten E[ines] Hoch-Edlen Raths, daß deme sowol von Vornehmen, als andern Mann- und Weibs-Personen, fürs’ kuenfftige mehrers, als bißher zu maenniglichs Verdruß geschehen, nachgelebet werde, gaentzlich und um so mehr versehen, als auch anderer Orten dergleichen Leydklagen ebenfalls nicht ueblich, sondern beym blossen Handgeben gelassen wird, bey Straff 2. Reichsthaler. 4. Leydbinden auszuschicken, ausser denen Eltern, Kindern, Schweh[e]rvaettern, Tochtermaennern, Geschwistrigten und Tauffdothen,60 wie auch bey vornehmen Leichen dem Beichtvatter, Leichbitter und Creutztraeger ist bey Straff 2. Reichsthaler verbotten. // [15] 5. Seynd gleichmaessig die so genannte Leich-Truenck, (ausgenommen, wo frembde Personen vorhanden, bey denen aber nur die allernaechste Blutsfreund seyn moegen,) gaentzlich abgeschafft. 6. Sollen bloß die Blutsfreund, und die mit naher Schwaegerschafft verwand, oder Tauffdothen sind, um jemand Leyd tragen, und zwar Geschwistrigte von 6. 8. biß 10. Wochen, uebrige Verwanthe aber, nebens denen Tauffdothen nur 4. Wochen, jedoch ist dißfalls Eltern, Kindern, Schweher61 und Schwieger, wie auch Ehegatten, wegen der Zeit, nichts vorgeschrieben. 7. Sollen bey Absterben lediger Personen und kleinen Kindern, weder von denen Tauffdothen, noch Befreunden, bey Straff 1. Reichsthaler so wol von dem, der es gesandt- als die es verfertiget, einiger Krantz, Creutzlein, Engel oder sonst was in oder ausser dem Sarg zu gebrauchen, mehr geschicket, sondern die deßwegen nach denen dreyen Ordnungen verschaffte Kraentz gegen Erstattung 10. 8. und 4. ­Kr[euzer] Rh[einisch] abgeholet und aufgenehet werden, wie dann auch, da unsere Einspaenniger und Bediente die Leich tragen, gegen Erlegung eines halben Reichsthalers, 8. Trauer-Maentel, mit soviel Huet und Leydbinden vorhanden seyn. 8. Wegen der Leich-Truhen von Fichten-Brettern, sollen die im ersten Grad inclusivè der Bretter 3. Gulden, in dem andern Grad 2. Gulden 30. Kr[euzer] in dem dritten Grad aber 1. Gulden 30 Kr[euzer] biß hoechstens 2. Gulden Rh[einisch] den 60 61

I: Taufpaten. I: Schwager.

236

Das Recht und die „gute“ Policey im Museum

Schreinern entrichten, denen Leichbittern aber, bey erwachsenen Personen, von dem ersten Grad 3. Gulden, bey dem andern 2. Gulden 30. Kr[euzer] und bey dem dritten 2. Gulden Rh[einisch] gegeben werden. Und weilen [wir] 9. Vernehmen, daß die wenigste mehr in die Kirche, wann schon Platz genug darinnen, zu kommen pflegen, als wird maenniglich erinnert der Predigt wo moeg­lich in der Kirch beyzuwohnen, und nicht ausserhalb derselben durch unnuetzes Gespraech und ueppiges Wesen Aergernuß zu geben. Sonderheitlich aber wird denen // [16] Leich-Bittern bey Straff 1. Reichsthalers, anbefohlen, daß sie gleich nach Abgang der Manns-Personen aus dem Klag-Hauß, die Frauen auffordern, und Selbige zur schleunigen Nachfolg, mit Beyseitsetzung alles unnoethigen Prangens, anmahnen sollen. Wiedrigen falls der Herr Geistliche die Predigt ohn Ihr beyseyn anzufangen hat. Da uebrigens 10. Zur Nachricht dienet, daß von unserm verordneten Reichs-Richter-Ampt 2. biß 3. Baar-tuecher zu der kleinen Kinder Begraebnuß, angeschaffet worden, welche denen Armen umsonst mitgetheilet werden sollen, und bey dem Rathhaus-Diener abgeholet werden koennen. Tit[ulus] VIII. Vom verschwendischen Haußhalten, naechtlichen Zechen und Gassenstreinen. 1. WOllen wir jedermaen[n]iglich, um buergerliche Nahrung vor Weib und Kinder zu erhalten, vor Schwelgen, Fressen, Sauffen und Spielen in Wein- und Bier­haeusern oder andern Schlupffwinckeln, alles Ernstes und dergestalt gewarnet haben, daß die jenige, welche durch dergleichen Schwelgen, Pancketiren, und absonderlich durch das verderbliche Spielen in Armuth- oder durch Muessiggang, niedlich Essen und Trincken, Hoffarth in Kleidungen, und anderes Wolleben in Schulden gerathen, die Obrigkeitliche Steur und ohnabmeidliche Kriegs-Anlagen ohnbezahlt anstehen lassen, ihres Burger-Rechts zu benehmen, oder nach Beschaffenheit, ohn einige Gnad aus der Statt zu schaffen, entschlossen seyn, auch da sie bey ihrem Absterben, ihre schuldige Steur und Monat-Gelder nicht entrichtet, ohne Gesang und Klang begraben werden sollen. Wie dann auch // [17] 2. Niemand, weder von Burgern, Schutzverwanthen, Bedienten, oder deren Kindern, noch von iungen Burschen und Handwercks-Gesellen, auch Knechten und Maegden zu Nachts ueber 10. Uhr der kleinern in denen Wein- und Bierhaeusern, oder sonsten auf der Gassen bey Straff 2. Reichsthaler, oder des Thurns, sich be­ tretten, weniger sich des Schreyens oder Bloeckens gelusten lassen sollen, wo aber 237

Wolfgang Wüst

ein oder anderer, wider dieses Verbott, ueber die Zeit jemand beherbergen, oder bey der Wacht-Visitation verhelen oder verstecken- und noch dazu die NachtWacht schimpfflich tractiren wird, der soll um 4. Reichsthaler ohnnachlaessig gestrafft werden. 3. Das Naechtliche Ansingen in den so genannten Kloepffleins-Naechten62 und Weyhnachts-Zeiten, wie auch das Umhergehen des so genannten Christ-Kindleins, insonderheit aber das im Neuen Jahr gewohnte Schiessen, wie nicht weniger das allzufruehe Anschreyen, aberglaubige Anbiethen der Hiefften, und Betteln, ingleichem die Mummereyen in der Fast-Nacht, und andern Zeiten, soll bey Straff des Einsperrens verbotten seyn. Tit[ulus] IX. Von Ehehalten und Dienstbotten. 1. DIe Ehehalten sollen in der Kleidung sich aller Erbarkeit befleissigen, und sich ja, bey Straff 1. Reichsthalers, Niemand gelusten lassen, etwas von Gold- oder Silber, es mag Nahmen haben, wie es woll, auch von gut- oder schlechtem Gold- und Silber seyn, insonderheit aber Niemand mit Pantoffeln in die Kirchen zu gehen, bey Straff des Wegnehmens, sich unterstehen. 2. Sollen die jenige Knecht und Maegd, so sich gegen ihre Herr- // [18] schafft nicht ehrlich und redlich erzeugen, oder sonsten ohne erhebliche Ursach aus dem Dienst lauffen, ihres verdienten Lohns verlustigt seyn; Will aber ein Knecht oder Magd in ihrem alten Dienst nicht laenger verbleiben, haben sie es 3. Monat vor Endigung des Jahrs selbst anzuzeigen, und sich ohne weiteres zuwarten oder ansprechen eines gewiesen zu erklaeren. 3. Soll Niemand dem andern seinen Ehehalten verhitzen oder abspannen,63 noch sonsten heimlichen Unterschlaeiff geben, oder denselben gar zu einiger Untreu anreitzen, weßwegen dann die Verbrechere zur empfindlichen Straff ziehen lassen werden. Insonderheit haben hiebey 4. Die gemeine Burgers-Leut, welchen zumalen ihre Nahrung schwehr faellt, Obrigkeitlich zu erinnern, ihre Kinder nicht zum Faullentzen und Betteln zu gewoehnen, sondern viel lieber selbige in ehrlichen Diensten unterzubringen, wiedrigen falls sollen die jenige, die sich zu dienen zu gut duncken, und also zu Hauß sitzen I: Rauh- und Christnächte, benannt nach der jahreszeitlichen Knopfblüte des Morgenoder Weihnachtssterns. 63 I: ausspannen. 62

238

Das Recht und die „gute“ Policey im Museum

bleiben, nach vorher vergeblich beschehener Warnung, gar aus der Stadt geschafft werden. Und demnach auch 5. Wider die Dienstbotten viefaeltige Klagen ueber die gegen ihre Herren und Frauen veruebte Untreu, Abtragung, Diebereyen vorgekommen, als verordnen Wir hiermit, daß wider die jenige, welche wegen einiger Untreu, Abtrag- oder Entfrembdung schuldig befunden werden, auf das schaerpffste procedirt und verfahren werden solle. Hierauf nun gebieten und befehlen Wir all unsern Burgern/ Innwohnern und Verwanthen in der Statt vaetterlich/ wolmeinend und ernstlich/ daß ein jeder solchunserer verneuerten Policey-Ordnung/ so viel ihne jedesmal nach seinem Stand und denen ereignenden menschli-// [19] chen Faellen beruehren mag/ gehorsamlich und um so mehr nachleben solle/ als alles zur Ehre GOttes/ zu Auferbauung des wahren Christenthums/ und Abwendung eines jeden zeitlich- und ewigen Verderbens angesehen/ wie dann unserm verordneten Reichs-Richter-Ampt Special-Gewalt aufgetragen worden/ jederzeit/ ob deme allenthalben nachgekommen werde/ ein fleissiges Aufsehen zu haben/ und die jedesmalige Übertrettere unserer wohlmeinenden Ordnung/ ohne Ansehung der Person/ nach Verdienst abzustraffen; darnach sich auch Maenniglich zu richten/ und vor Schaden/ Straff/ und anderer Ungelegenheit zu hueten wissen wird/ anbey auch dem jenigen der unserm ReichsRichter-Ampt ein und anders anzeigen wird/ ein Recompens nicht nur gegebensondern auch dessen Namen verschwiegen werden solle. Actum & decretum in Senatu Montags den 8. Decembris 1721.

239

Wolfgang Wüst

„Erneuerte Policey-Ordnung“, 1721, S. 19. Bildnachweis: SLUB Dresden, Hist.urb. Germ.1004.m,15

240

Autorenverzeichnis Prof. Dr. phil. Karl Borchardt (geboren 1956), seit 2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Monumenta Germaniae Historica, zudem außerplanmäßiger Professor am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Studium der Geschichte und Anglistik in Würzburg. Promotion 1985 und Habilitation 1994 in Würzburg. Wissenschaftliche Tätigkeiten in Rom, Würzburg und München. 2001–2007 Leiter des Stadtarchivs in Rothenburg ob der Tauber. 2004–2012 Mitherausgeber des Jahrbuchs der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau. Forschungsschwerpunkte in der Fränkischen Landesgeschichte und der Ordensgeschichte des Mittelalters. Prof. Dr. iur. Andreas Deutsch, Dipl. de droit comp. (Paris) (geboren 1970), seit 2007 Leiter der Forschungsstelle Deutsches Rechtswörterbuch an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und seit 2016 Honorarprofessor an der RuprechtKarls-Universität Heidelberg in den Fächern Rechtssprache und Rechtsgeschichte. Zudem seit 2020 Präsident der Heidelberger Rechtshistorischen Gesellschaft. Studium der Rechtswissenschaft in Heidelberg und Münster (Westfalen) sowie Studium der Rechtsvergleichung in Paris. Promotion 2002, ausgezeichnet mit dem WalterWitzenmann-Preis 2004. Seit 2003 Lehraufträge an den Universitäten Heidelberg und Frankfurt am Main. Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der Rezeption fremder Rechte, namentlich des römischen Rechts in Deutschland, Deutsche Rechtssprache, Rechtsikonographie, Strafrechtsgeschichte und historische Rechtsvergleichung. Prof. Dr. phil. Johannes Dillinger (geboren 1968), Professor für Early Modern History an der Oxford Brooks University (UK) sowie seit 2013 außerplanmäßiger Professor an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Studium der Geschichte, katholischen Theologie und Pädagogik in Tübingen und Norwich (UK). Promotion 1998 in Trier, ausgezeichnet mit dem Friedrich-Spee-Preis sowie dem Dissertationspreis der Universität Trier. Lehrauftrag in Trier. Habilitation dort 2006. Emmy-Noether-Stipendium und Heisenberg-Stipendium der DFG. 2007–2009 Senior Lecturer an der Oxford 241

Autorenverzeichnis

Brooks University. Umhabilitation 2013 nach Mainz. Forschungsschwerpunkte sind Europa und Nordamerika vom 16. bis 19. Jahrhundert, insbesondere die Geschichte des Bauernstandes, politische Repräsentationssysteme und Staatsbildungsprozesse, Magie und Hexenverfolgung, Konfessionalisierung, politische Kriminalität und Vorläufer des Terrorismus sowie vergleichende Historiographie. Prof. Dr. theol. Dr. iur. can. habil. Stephan Haering OSB, M.A. † (1959–2020), seit 2001 bis zu seinem Tod Inhaber des Lehrstuhls für Kirchenrecht, insbesondere Verwaltungsrecht sowie Kirchliche Rechtsgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Eintritt in den Benediktinerorden in der Abtei Metten 1978. Studium der Theologie, später auch der Geschichte und der Germanistik in Salzburg, München und Washington, D.C. (USA). Priesterweihe 1984. Promotion 1987 in Salzburg, Habilitation 1996 in München. 1997–2001 ordentlicher Universitätsprofessor in Würzburg. Zudem Richter am Erzbischöflichen Konsistorium und Metropolitangericht München, Berater der Glaubenskommission der Deutschen Bischofskonferenz, Herausgeber der Zeitschrift „Archiv für katholisches Kirchenrecht“ und des „Lexikons des Kirchenrechts“. 2005 von Benedikt XVI. als Mitarbeiter des Sondersekretariats für die XI. Ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode berufen worden. Dr. iur. Markus Hirte, LL.M. (geboren 1977), seit 2013 geschäftsführender Direktor des Mittelalterlichen Kriminalmuseums in Rothenburg ob der Tauber und Lehrbeauftragter für Ältere Strafrechtsgeschichte an den Universitäten Augsburg (seit 2017) und Jena (seit 2018). Studium der Rechtswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena (1996–2001, 1. juristisches Staatsexamen) sowie weiteres Aufbaustudium an der FernUniversität in Hagen (2009–2012) mit dem Abschluss Master of Laws, zudem Studienaufenthalt an der University of Cambridge (UK). Promotion 2004 (bei Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Günter Jerouschek, M.A.), Landesgraduiertenstipendiat des Freistaats Thüringen, Promotionspreis der Friedrich-SchillerUniversität Jena (2005). Rechtsreferendariat am Landgericht Heilbronn mit 2. juristischem Staatsexamen. 2007–2013 Rechtsanwalt bei CMS Hasche Sigle in Stuttgart, Berlin und London. Forschungsschwerpunkte in der Straf- und Kirchenrechtsgeschichte mit einem Fokus auf Hexen- und Kriminalitätsforschung, Inquisitionsverfahren sowie der Geschichte der Todesstrafe.

242

Autorenverzeichnis

Prof. em. Dr. iur. Dr. phil. Dr. h.c. Günter Jerouschek, M.A. (geboren 1950), von 1997 bis 2015 Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht und Geschichte des Strafrechts an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Studium der Rechtswissenschaften, Germanistik, Geschichte und Psychologie an den Universitäten Tübingen, Freiburg im Breisgau und Hannover. Promotion 1986 in Freiburg zum Dr. iur., 1988 in Hannover zum Dr. phil., 1991 Habilitation in Hannover. Ordentlicher Professor in Halle 1992–1997. Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Eötvös-Loránd-Universität Budapest 2007. Unter anderem Mitverfasser des „Grundriss der Strafrechtsgeschichte“ sowie Mitherausgeber der kommentierten Neuübersetzung des „Hexenhammer. Malleus Maleficarum“. Psychoanalytiker. Prof. Dr. iur. Arnd Koch (geboren 1967), Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Präventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte an der Universität Augsburg. Studium der Rechtswissenschaften in Konstanz und Freiburg im Breisgau. Promotion 1996 in Freiburg (bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Frisch), Referendariat in Berlin, Habilitation 2005 in Jena. 1998–2006 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Habilitand an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Lehrstuhl Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Günter Jerouschek, M.A.). 2019–2021 Dekan der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg. Forschungsschwerpunkte bilden die Grundlagen der Strafrechtsdogmatik, die deutsche und europäische Straf- und Strafprozessrechtsgeschichte sowie die Juristische Zeitgeschichte. Prof. em. Dr. iur. Wolfgang Schild (geboren 1946), von 1977 bis zur Pensionierung 2012 Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Strafrechtsgeschichte und Rechtsphilosophie an der Universität Bielefeld, anschließend ebendort bis 2018 Senior Lecturer. Ab 1990 Mitglied der Gründungskommission für die Juristenfakultät der Universität Leipzig und langjähriger Lehrbeauftragter an dieser Universität, zudem Dozent an der Senioren-Universität Bad Meinberg. Studium der Rechtswissenschaft und Philosophie in Wien. Promotion 1968 in Wien. Habilitation 1977 in München. Mitglied des „Arbeitskreises für Interdisziplinäre Hexenforschung“ und Mitherausgeber der Buchreihe „Hexenforschung“. Forschungsschwerpunkte in den Grundfragen der Strafrechtsdogmatik, der Rechtsphilosophie, der Strafrechtsgeschichte, der Rechtsikonologie sowie Recht und Kunst.

243

Autorenverzeichnis

Dr. phil. Karl-Heinz Schneider (geboren 1948), von 1994 bis zum Ruhestand im Jahre 2013 geschäftsführender Direktor des Mittelalterlichen Kriminalmuseums in Rothenburg ob der Tauber. Anwaltstätigkeit in Taunusstein und Rothenburg ob der Tauber von 1985 bis 1994. Studium der Rechtswissenschaft sowie Geschichte und Kunstgeschichte in Berlin und Würzburg. Promotion 2008 in Würzburg. Langjähriger Vorsitzender des Vereins Alt-Rothenburg e.V. und des Arbeitskreises westmittelfränkischer Museen e.V. Prof. em. Dr. phil. Wolfgang Wüst (geboren 1953), seit 1999 Vorsitzender des Historischen Vereins für Schwaben und seit 2019 Vorsitzender der Fränkischen Arbeitsgemeinschaft e.V. Studium der Geschichte und Anglistik in Augsburg und Edinburgh (UK). Promotion 1982 in Augsburg. 1984–2000 Mitarbeiter im staatlichen und kommunalen Archivdienst, zuletzt als Direktor des Augsburger Stadtarchivs. Habilitation 1996. 1996–2000 Lehrtätigkeit als Privatdozent an der Universität Augsburg. Von 2000 bis 2019 Inhaber des Lehrstuhls für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte an der Friedrich-Alexander-Universität ErlangenNürnberg. Forschungsschwerpunkte in der Geschichte im regionalen Kontext des 12.–19. Jahrhunderts, beispielsweise Hof- und Residenzforschung, Edition frühmoderner Policeyordnungen, Zensur- und Pressegeschichte, Stadt‑, Markt- und Ortsgeschichte im Vergleich, Nahtstellen zwischen Reichs- und Landesgeschichte, Adelsforschung, regionale Industrialisierung und frühmoderne Umweltprobleme.

244

Bildnachweise Abb. S. 11: Thomas Köhler / photothek Abb. S. 13: Bayerische Staatskanzlei Abb. S. 15: Markus Naser Im Übrigen Mittelalterliches Kriminalmuseum, Rothenburg ob der Tauber, soweit nichts anderes am jeweiligen Bild vermerkt ist.

245

Schriftenverzeichnis In den Publikationsreihen des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber sind bislang erschienen:

I. Kataloge des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Band 1: Hirte, Markus (Hrsg.): „Mit dem Schwert oder festem Glauben“. Luther und die Hexen. Darmstadt 2017. Band 2: Hirte, Markus (Hrsg.): “With the sword or strong faith”. Luther and the Witches. Rothenburg ob der Tauber 2017. Band 3: Hirte, Markus/Deutsch, Andreas (Hrsg.): „Hund und Katz  – Wolf und Spatz“. Tiere in der Rechtsgeschichte. St. Ottilien 2020.

II. Schriftenreihe des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Band I: Schild, Wolfgang: Die Maleficia der Hexenleut’. Rothenburg ob der Tauber 1997. Band II: Schild, Wolfgang: Die Halsgerichtsordnung der Stadt Volkach aus 1504. Rothenburg ob der Tauber 1998. Band III: Schild, Wolfgang: Die Eiserne Jungfrau. Dichtung und Wahrheit. Rothenburg ob der Tauber 1999. Band IV: Schild, Wolfgang: „Von peinlicher Frag“. Die Folter als rechtliches Beweisverfahren. Rothenburg ob der Tauber 2000.

246

Schriftenverzeichnis

Band IVc: Hinckeldey, Christoph: Criminal Justice through the Ages. Rothenburg ob der Tauber 2016. Band V: Hinckeldey, Christoph: Rechtssprichwörter und sprichwörtliche Redensarten mit rechtlichem Inhalt. Rothenburg ob der Tauber 1992. Band VI: Hinckeldey, Christoph: Justiz in alter Zeit. Rothenburg ob der Tauber 2005. Band VII: Hinckeldey, Christoph: Bilder aus dem Kriminalmuseum. Rothenburg ob der Tauber 1989. Band VIII: Hinckeldey, Christoph: Pictures from the Medieval Crime and Justice Museum. Rothenburg ob der Tauber 2015. Band IX: Hinckeldey, Christoph: Grafiken aus dem Kriminalmuseum. Rothenburg ob der Tauber 2018. Band X: Hirte, Markus (Hrsg.): Rock, Rap, Recht. Beiträge zu Musik, Recht und Geschichte. Darmstadt 2019. Band XI: Dinzelbacher, Peter: Das fremde Mittelalter. Gottesurteil und Tierprozess. Darmstadt 2020. Band XII: Hirte, Markus (Hrsg.): Gender, Macht und Recht. Beiträge zu Musik, Recht und Geschichte. Darmstadt 2020.

III. Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte Band 1: Jerouschek, Günter/Rüping, Hinrich (Hrsg.): „Auss liebe der gerechtigkeit vnd umb gemeines nutz willenn“. Historische Beiträge zur Strafverfolgung. Tübingen 2000.

247

Schriftenverzeichnis

Band 2: Jerouschek, Günter/Schild, Wolfgang/Gropp, Walter (Hrsg.): Benedict Carpzov. Neue Perspektiven zu einem umstrittenen sächsischen Juristen. Tübingen 2000 (Nachdruck: Gießen 2020). Band 3: Jerouschek, Günter: Lebensschutz und Lebensbeginn. Die Geschichte des Abtreibungsverbots. Tübingen 2002. Band 4: Behren, Dirk von: Die Geschichte des § 218 StGB. Tübingen 2004 (Nachdruck: Gießen 2020). Band 5: Hirte, Markus: Papst Innozenz III., das IV. Lateranum und die Strafverfahren gegen Kleriker. Eine registergestützte Untersuchung zur Entwicklung der Verfahrensarten zwischen 1198 und 1216. Tübingen 2005. Band 6: Jerouschek, Günter/Rüping, Hinrich/Mezey, Barna (Hrsg.): Strafverfolgung und Staatsraison. Deutsch-ungarische Beiträge zur Strafrechtsgeschichte. Gießen 2009. Band 7: Blauert, Andreas: Frühe Hexenverfolgungen. Ketzer-, Zauberei- und Hexenprozesse des 15. Jahrhunderts. Gießen 2020. Band 8: Hirte, Markus/Koch, Arnd/Mezey, Barna (Hrsg.): Wendepunkte der Strafrechtsgeschichte. Deutsche und ungarische Perspektiven. Eine Festschrift anlässlich des 20-jährigen Bestehens des deutsch-ungarischen strafrechtshistorischen Seminars. Gießen 2020.

248

Das Mittelalterliche Kriminalmuseum eröffnet einzigartige Einblicke in die Vergangenheit des Rechts. Es vermittelt seinen Gästen ein Bewusstsein von den Wandlungen der Rechtsordnung im Laufe der Zeit. Zehntausende ­Exponate lassen die Welt des Rechts lebendig, anschaulich und begreifbar werden. Mit der Festschrift blickt das Mittelalterliche Kriminalmuseum auf seine inzwischen 100-jährige Geschichte zurück, lässt seine Aktivitäten und Sammlungsschätze Revue passieren und bestimmt seinen heutigen Standort in der deutschen und europäischen Museums­landschaft.

100 Jahre Mittelalterliches Kriminalmuseum

Dr. Markus Hirte, LL.M., studierte Rechtswissenschaft mit Schwerpunkt Rechts­ geschichte an der Universität Jena, arbeitete als Rechtsanwalt bei CMS Hasche Sigle in Stuttgart, Berlin und London und ist seit 2013 geschäftsführender Direktor des Mittelalterlichen Kriminalmuseums in Rothenburg ob der Tauber.

Markus Hirte (Hrsg.)

www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40516-9

100 Jahre Mittelalterliches Kriminalmuseum Festschrift zum Museumsjubiläum Markus Hirte (Hrsg.) Schriftenreihe des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber Band XIII