10 Minuten Soziologie: Gewalt 9783839461914

Gewalt ist vielschichtig und zugleich schrecklich eindeutig. Sie stellt einen Modus sozialer Operation und Kommunikation

200 30 3MB

German Pages 236 Year 2023

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

10 Minuten Soziologie: Gewalt
 9783839461914

Table of contents :
Inhalt
10 Minuten Soziologie: Gewalt – Zur Einführung
Human-Animal Studies
Kommunikativer Konstruktivismus
Prozessuales Erklären
Theorie sozialer Gedächtnisse
Wissenssoziologie
Subkulturforschung
Differenzierungstheorie
Historische Soziologie
Völkerrecht
Feldtheorie
Policy-Cycle
Ästhetisierung
Soziologie der Herrschaft
Zivilisationstheorie
Autor*innen

Citation preview

Thorsten Benkel (Hg.) 10 Minuten Soziologie: Gewalt

10 Minuten Soziologie | Band 8

Editorial Das Programm der Soziologie ist: das Soziale zu verstehen und zu erklären. Dabei zeichnet sie sich durch eine Vielfalt theoretischer Ansätze, empirischer Gegenstände und konzeptioneller Zielsetzungen aus. Die Reihe »10 Minuten Soziologie« sieht diese Heterogenität als Stärke. So wie es für die Betrachtung der modernen Gesellschaft keinen »Archimedischen Punkt« (Luhmann) gibt – also keine Beobachtungsperspektive, von der aus das Soziale ›von außen‹ oder ›objektiv‹ beobachtbar wäre –, trägt auch die Disziplin diesem Umstand der modernen Gesellschaft als einer Welt ohne letzte Wahrheit Rechnung. Sie kehrt sich weder von der Welt ab, noch proklamiert sie in einem kontrafaktischen Duktus absolute Wahrheiten. Stattdessen bietet die Soziologie Beobachtungsmöglichkeiten an, die es erlauben: zu erklären und zu verstehen. Der soziologische Blick sensibilisiert dabei für ein Auch-anders-möglich-Sein sozialer Tatsachen. Die Beiträge eines Bandes der Reihe »10 Minuten Soziologie« nähern sich dem jeweiligen Gegenstand begrifflich aus unterschiedlichen Perspektiven und wenden das gewonnene Verständnis jeweils auf einen spezifischen Fall an. Im Mittelpunkt steht dabei die analytische Denkbewegung, also: ein theoretisches Konzept auf einen empirischen Gegenstand zu beziehen und diesen damit neu zu verstehen und zu erklären. Die Reihe wird herausgegeben von Anna Henkel.

Thorsten Benkel (Dr. phil.) ist Soziologe und arbeitet als Akademischer Oberrat an der Universität Passau. Er ist u.a. Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der »Zeitschrift für Sexualforschung« und des »Museums für Sepulkralkultur« (Kassel) sowie Herausgeber des »Jahrbuchs für Tod und Gesellschaft«. Er leitete mehrere Forschungsprojekte. Seine Forschungsschwerpunkte sind Wissenssoziologie, Mikrosoziologie sowie die Soziologie des Körpers, des Rechts und der Kultur.

Thorsten Benkel (Hg.)

10 Minuten Soziologie: Gewalt

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2023 transcript Verlag, Bielefeld Alle Rechte vorbehalten. Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Umschlagkonzept: Kordula Röckenhaus, Bielefeld Korrektorat: Elisabeth Zettel, Jena Satz: Francisco Bragança, Bielefeld Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar Print-ISBN 978-3-8376-6191-0 PDF-ISBN 978-3-8394-6191-4 https://doi.org/10.14361/9783839461914 Buchreihen-ISSN: 2625-1957 Buchreihen-eISSN: 2703-0296 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: https://www.transcript-verlag.de Unsere aktuelle Vorschau finden Sie unter www.transcript-verlag.de/ vorschau-download

Inhalt 10 Minuten Soziologie: Gewalt – Zur Einführung Ordnungsmacht und Ordnungsgefährdung. Reflexionen zur Pluralität der Gewalt Thorsten Benkel ����������������������������������������������������������������� 9

Human-Animal Studies Der ambivalente gesellschaftliche Umgang mit Gewalt an Tieren Marcel Sebastian ������������������������������������������������������������� 29

Kommunikativer Konstruktivismus Gewalt als wechselseitiges Wirkhandeln Ekkehard Coenen ������������������������������������������������������������� 43

Prozessuales Erklären »Wir sind los, wir fangen an.« Die Anschläge im Bataclan in prozesssoziologischer Perspektive Thomas Hoebel ���������������������������������������������������������������� 55

Theorie sozialer Gedächtnisse Gewaltgedächtnisse Oliver Dimbath ���������������������������������������������������������������� 67

Wissenssoziologie Formfehler der Verständigung. Der kommunikative Modus der Gewalt Thorsten Benkel ��������������������������������������������������������������� 83

Subkulturforschung Genese von Gewalttäterschaft. Karrieren in der dschihadistischen Subkultur Felix Roßmeißl ���������������������������������������������������������������� 99

Differenzierungstheorie Die Vierte Gewalt und die Kontrollgesellschaft Marc Mölders ������������������������������������������������������������������ 115

Historische Soziologie »War Made the State, and the State Made War.« Organisierte Kollektivgewalt und der moderne Staat Heiko Brendel ���������������������������������������������������������������� 127

Völkerrecht Von der Legitimation staatlicher Gewaltanwendung Markus P. Beham ������������������������������������������������������������� 143

Feldtheorie Die weibliche Genitalverstümmelung als soziales Ritual Leonie Schmickler ����������������������������������������������������������� 159

Policy-Cycle Der politische Kampf gegen häusliche Gewalt Michael Weigl ������������������������������������������������������������������ 171

Ästhetisierung Popkulturelle Inszenierungen von Gewalt in der frühen Industrial Music Culture Carsten Heinze ��������������������������������������������������������������� 185

Soziologie der Herrschaft Vergewaltigung als männliche Herrschaft oder Why didn’t he just hit her? Daniela Klimke ��������������������������������������������������������������� 201

Zivilisationstheorie Zivilisierte Gewalt? Das Beispiel Sadomasochismus Matthias Meitzler ������������������������������������������������������������ 215

Autor*innen ��������������������������������������������������������������� 229

10 Minuten Soziologie: Gewalt – Zur Einführung Ordnungsmacht und Ordnungsgefährdung. Reflexionen zur Pluralität der Gewalt Thorsten Benkel Die einschlägige Fachliteratur geizt nicht mit Definitions- und Differenzierungsvorschlägen für den Begriff Gewalt. Unterschieden wird bspw. zwischen Amtsgewalt, physischer und struktureller, legitimer oder ungestümer, funktionaler bzw. selbstzweckhafter Gewalt usw. (siehe u.a. Stanko 1997; Imbusch 2002; Reemtsma 2008; Žižek 2008; Parens 2012). Die Bandbreite legt den Verdacht nahe, dass Gewalt der näheren Auseinandersetzung bedarf, um semantisch korrekt eingeordnet zu werden. Außerhalb der akademischen Debatten, insbesondere da, wo sich Gewalt spürbar und unübersehbar regt, scheint indes kein sonderliches Interpretationsgeschick notwendig, um die empirische Seite – was üblicherweise meint: die Anwendung von Gewalt und das Erleiden ihrer Effekte – als solche zu erkennen. Krankt das vorherrschende Verständnis von Gewalt folglich darunter, dass ein solches – als buchstäbliche Selbstverständlichkeit – überhaupt nicht existiert? Leidet Gewalt (auch) unter einem Theorie-Praxis-Problem? Oder werden womöglich auf der Begriffsebene immer wieder auf neuen Pfaden Einrahmungen gewalttätiger Handlungen vorgenommen, die den Diskurs bereichern, ohne verbindlich zu sein für die vermeintlich vordergründigen Gewaltaspekte – solche, für die Kriminologie, Psychologie und Physiologie zuständig sind? Und wenn Blut dicker als Wasser ist, wie es sprichwörtlich heißt, ist es dann nicht auch dicker als Tinte – weil Blut, das durch Gewalt hervortritt, auf eine Weise Aufschluss gibt, die eindeutiger und schmerz9

Thorsten Benkel

haft unmittelbarer ist als alle gedruckten papers der Gewaltforschung zusammengenommen?

Gewalten im Plural Wenn es bei Norbert Elias, Niklas Luhmann, Theodor W. Adorno und vielen anderen Autor:innen heißt, dass Stabilität und Erhalt der sozialen Ordnung in der Gewalt wurzeln – was diese so unvermeidbar mache wie jene (Benkel und Nienhaus 2020) –, so legt dies nahe, dass diese Gewalt (sie firmiert üblicherweise als ›Staatsgewalt‹) optimalerweise dann ihre Funktion erfüllt, wenn sie nicht wahrgenommen wird. Ausgeblendet wird folgerichtig im Alltagsdenken nahezu immer die Frage nach der Genese dieser Gewaltform und nach dem historisch notwendigen Kontext und Zeitpunkt ihrer Inthronisation als legitimes Steuerungselement. Mit anderen Worten: Die Staatsgewalt hat sich geschichtlich als akzeptierte und sogar als tragfähig für die soziale Ordnung erachtete Gewalt durchzusetzen vermocht, nachdem sie zuvor diesen Status noch nicht innehaben konnte. Die Polizei – um dieses konkrete Beispiel einer Gewalt-Agentur zu verwenden – erinnere, schreibt Pierre Bourdieu (2001: S. 120), somit »schon durch ihr bloßes Dasein an die außergesetzmäßige Gewalt, auf der die gesetzmäßige Ordnung beruht«. Regulatorische Gewalt hat es wohl immer schon gegeben. Von dieser Ewigkeitsassoziation profitiert heute der institutionelle Status der Staatsgewalt, der folglich unabänderlich wirkt, ohne es streng genommen zu sein. Um wirksam sein zu können, um zu beruhigen und um abzuschrecken, müssen die entsprechenden Gewaltanwendungspotentiale als beständig wahrgenommen werden. Ihre Struktur aber ist das Kind eines im Laufe der Zeit verdichteten Umschwungs von machtparteiischen, spezifisch interessengebundenen Handlungen gegen Besitz, Leib und Leben hin zu rechtsgüterschützenden, ordnungsverhafteten und zivilisationsniveaugewährleistenden Staatsdiener:innen10

Zur Einführung

tätigkeiten. So zumindest lautet der theoretische, indes an vielen Ansatzpunkten hinterfragbare Legitimationsmythos. Zur Dualität gesellschaftlicher Strukturen gehört, wie u.a. Anthony Giddens (1988: S. 77ff.) betont, die prinzipielle Veränderbarkeit, die sich als solche, wie gesagt, nicht ad hoc erkennbar zeigt. Sie ist mit der Permanenz des bald raschen, bald lethargischen sozialen Wandels verknüpft. Deshalb ist Staatsgewalt heute auch nicht (mehr) das, was sie früher einmal gewesen ist, weil der Staat gleichsam zu etwas anderem geworden ist, als er war; und er wird sich neuerlich verändern (Bourdieu 2014). Staatsgewalt ist demnach nicht prinzipiell charakterisierbar, sondern stets abhängig von f lexiblen Variablen des Rechts, der Politik, vor allem der Kultur, sie steht aber auch in Relation zu bestimmten situativen Komponenten, sofern diese sich (aufgrund welcher Faktoren auch immer) zum Antrieb umfassender Transformationen verdichten. Gewaltexzesse ›auf der Straße‹ sind immerzu beunruhigende Anblicke, derweil die staatliche Gewalt als geradezu subliminales Hintergrundrauschen des (zumindest demokratischen) Staatsbetriebs weit weniger (ver-)störend ausfällt. Zugespitzt formuliert: Es wirkt, als flösse beim Einsatz polizeilicher Werkzeuge anderes Blut als beim Verbrecheraktionismus. Das Vertrauen darauf, dass zwischen der legitimen und der von ihr eingeschränkten, sie aber auch buchstäblich begründenden illegitimen Gewalt keineswegs eine Balance herrscht, sondern dass vielmehr das schwerere Gewicht auf der Seite der Ordnung steht, ist von einem Nullpunkt des Vertrauens aus in verwinkelten Entwicklungsschritten angewachsen. Es fügt sich heute, in jener Zwischenbilanz der Entwicklung, die allenfalls das gegenwärtige Erleben gestattet, nahtlos in Bourdieus Betrachtung der »symbolischen Herrschaft« (überblicksartig: Moebius und Wetterer 2011). Sie gilt und wirkt auch deshalb, weil die Vorstellung weit verbreitet ist (eine gewisse Variante der Bourdieu’schen illusio), dass die institutionalisierte Ge11

Thorsten Benkel

walt unumgänglich sei, ohne zugleich übermäßig notwendig oder übermäßig brutal zu sein. In der oberflächlichsten Betrachtung wirkt es daher, als könne »Demokratie als Aufhebung der Gewalt« (Schlichte 2015) gedacht werden, weil in Demokratien das Problem der Gewalt subtil zur Lösung anderer Probleme instrumentalisiert wird. Die Rede von »struktureller Gewalt« in den 1970er Jahren (durch Johan Galtung und andere) erklärt sich vor dem Hintergrund der Genese institutioneller Geltungsansprüche. Strukturelle Gewalt steht für die Einschränkungen der Handlungsspielräume, mithin der Freiheitsinteressen, die einzelne gegenüber den gesellschaftlichen Einrahmungen des menschlichen Lebens empfinden. Dass diese Rahmen oftmals nicht als einschränkend, sondern als ordnungsstiftend verstanden werden, markiert die symbolische Wirksamkeit der symbolischen Gewalt des Staates. Als Systemeffekt von allenfalls indirekter Wirkung, der sich ohne theoretische Ref lexion und damit ohne Abstandnahme zur je eigenen Position inmitten des sozialen Erlebnisganzen schwerlich erschließt, kann die strukturelle Gewalt als Fundament von sozialer Ungleichheit, d.h. von der Ungleichwertigkeit der Lebenschancen innerhalb einer Gesellschaft angesehen werden, aus der sich andere Gewaltformen erst speisen (Galtung 1975). Die strukturelle ist somit das diskrete Komplementärbild zur spontanen, situativen Gewalt, mit der der Gewaltbegriff herkömmlich assoziiert wird. Vor diesem Hintergrund, der noch weitere Ausdrucksform kennt (siehe etwa die »epistemische Gewalt«, die u.a. den Zusammenhang von Gewalt und Wissen auslotet; Brunner 2020: S. 12ff.), scheint sich die außerstaatliche, anti-institutionelle, von transgressiver Qualität geprägte Gewalt der mikrosozialen Regelüberschreitung auf den ersten Blick als ganz anders gelagerter Phänomenbereich von der oben geschilderten, gesellschaftsordnungsstiftenden Gewalt noch wesentlich deutlicher 12

Zur Einführung

abzugrenzen. Sie tritt häufig stumpfsinnig bzw. unterschwellig auf, z.B. im Handeln von Fußballhooligans oder in Form sexualisierter Übergriffe, als Körperverletzungsdelikt, als Mord und Totschlag, aber auch in der Gestalt familiärer/partnerschaftlicher Repressalien, als bewusstes Mobbing sowie in Kontur anderer stiller Taktiken der performativen Menschenfeindlichkeit. All dies, und viele weitere Ausprägungen, stehen fraglos im Ruf, unzulässige Gewalt zu sein. Ihre Zurückweisung und Ächtung ist nahezu universell; sogar diejenigen, die diese Gewalt ausüben, weisen sie ganz überwiegend als generelles Handlungsprinzip zurück, erst recht natürlich als Mechanismus, dem sie potentiell selbst ausgesetzt sein könnten. Die Gewalt, die vermieden werden soll, ohne vollständig vermieden werden zu können, findet somit in der Pluralität staatlich-institutionalisierter Maßnahmen ein dialektisches Gegenbild. Durchschlagend erfolgreich kann z.B. die polizeiliche Gewalt gar nicht sein, weil ansonsten ein Überregulierungsmaß jegliche Infragestellung der strukturellen staatlichen Prinzipien attackieren und übernehmen würde, die wiederum die Grundlage und Legitimation des Ordnungserhalts mit gewaltsamen Mitteln absichern. Schon Emile Durkheim (1984) verweist, mit perspektivischem Zuschnitt auf das Phänomen Kriminalität, auf einen solchen Mechanismus: Würden sich alle Bürger an die Gesetze und Verordnungen ihres Landes halten, so müssten die zuständigen Behörden bislang nebensächliche und nachlässige Handlungen zu Straftaten hochstufen. Denn ohne Kriminalität wären auch die Maßnahmen der Kriminalitätsbekämpfung obsolet – und mehr noch, die Gesellschaft müsste ohne die produktiven Folgen auskommen, die im Widerstreit von Ordnung und Ordnungsinfragestellung auf keimen. Somit ist, wie man in Anlehnung an Zygmunt Bauman (2000: S. 31) schlussfolgern könnte, eine gewaltfreie Welt gar nicht anders denn als Phantomgesellschaft denkbar, bei der die 13

Thorsten Benkel

Gewaltfreiheit nur eine vorgebliche Maskerade für umso mehr unterschwellige Gewalt wäre. Das abstrakte Wissen, dass heutzutage die allgemeine Handlungsfreiheit sich auch im Kontext illegitimer Gewalt verwirklicht (denn man kann ja zuschlagen, wann immer man möchte), ist für die Opfer entsprechender Taten bekanntlich ein schwacher Trost. Nicht wesentlich besser dürfte es im Opferkreis um die Position von Georges Bataille (1994: S. 63) bestellt sein, wonach Gewaltbeherrschung (im Sinne souveräner Zügelung und Anwendung) nicht durch die ›Natur des Menschen‹, sondern durch Vernunftwesen betrieben wird. Indem sie diese Gewalt anwenden, agieren sie nicht animalisch, sondern bedienen sich einer subversiven Rationalität, z.B. mit dem Ziel, dass die Gewaltkommunikation eben nicht auf Verständigung, sondern auf Effekt beruhen möge. Die Bereitschaft, Gewalt als Mittel zum Zweck oder gar als Selbstzweck zu handhaben, erschreckt und verunsichert, weil sie so eindeutig falsch zu sein scheint und sich dennoch ständig ereignet. Wer ein Faible für blumige Formulierungen hat, kann diesbezüglich Niklas Luhmann (1991: S. 64) folgen, der mit Sinn für Ironie von der »Freiheit zum Bösen« spricht. Nun lässt sich aber strukturelle Gewalt im oben beschriebenen Verständnis schwerlich als Subversion durch das ›System‹ interpretieren und erst recht nicht als rationaldiabolischer Akt im Zeichen der Machtüberlegenheit. Die Lesart der Gewalt als »asemiotische Kommunikation« (Srubar 2014: S. 76) will hier nicht so recht passen, denn demnach manifestiert sich das entscheidende Merkmal der Gewalt gerade im Körper des Opfers. Davon abweichende Repräsentationsfunktionen spielen demnach keine Rolle; sie tun es aber doch. Es ist zu Recht darauf hingewiesen worden, dass der etwas altmodisch wirkende Begriff strukturelle Gewalt auch heute noch relevant ist, weil Gewalt eben nicht die Alltäglichkeit transzendiert (wie Endreß 2014: S. 94f. betont; siehe auch Imbusch 2017). Sie schlägt sich 14

Zur Einführung

oft in Form strukturbedingter, somit gewissermaßen ›täterloser‹ institutioneller oder anderer Entscheidungen nieder. Dass ein Leben ohne Gewalt nicht möglich ist, ist diesem Ansatz immanent. Wo es nicht Wunden sind, die schmerzen, sind es einschneidende lebensweltliche Beschränkungen – und davon gibt es viele. Mit Randall Collins (2011: S. 42) lässt sich zwar einwenden, dass es bei solchen symbolischen Ausformungen doch um Gewalt in einem engeren Verständnis gar nicht gehe, jedenfalls nicht im betont mikrosoziologischen (und somit vermeintlich maßgeblichen) Sinne; es ist dies jedoch ein Einwand, der – wie viele andere – die Definitionsschwierigkeiten unterstreicht, die sich nur um den Preis einer Verkürzung des als Gewalt erlebten Spektrums vermeiden lassen. Verglichen mit der strukturellen kann sich die staatliche Gewalt ohne Frage wesentlich unmittelbarer ausdrücken, etwa durch die angesprochene polizeiliche Gewaltanwendung, die sporadisch durchaus übergriffartig und durchaus illegitim wirkt bzw. ist, die aber über einen umfassenden und offenbar effektiven organisatorischen Rechtfertigungsapparat verfügt (siehe nur Behr 2008) und überdies vielerorts Vertrauensvorschüsse genießt. Unter etwas anderen Bedingungen gilt dies auch für die militärische Gewaltausübung. Selbstverständlich ist nachvollziehbar, dass gegenüber diesem ›Systemvertrauen‹ die typische Gewalt unter ›Alltagsakteuren‹ – die ungefähr von der krassen Verbalattacke bis hin zur gravierenden körperlichen Verletzung reicht – ref lexhaft als problematisches Interaktionshandeln gedeutet wird, dem Aggressivität, Frustration, vielleicht eine psychopathologische Beeinträchtigung oder andere problematische Motivlagen zugrunde liegen – vermeintlich aber keine nüchterne, ohne Feindseligkeit berechnete Kalkulation. Gerade die grausamsten Taten lassen hier alle Motivlagen verblassen: Das Geschehen ist und war falsch, ganz gleich, was ihm vorausging oder ihm nachfolgt. 15

Thorsten Benkel

In diesem Sinne haben die berechtigten Hinweise auf den ›Vernunftkern‹ und den organisatorischen Auf bau der bestialischen Gewalt im NS-Staat (Bauman 1992; Kühl 2014) einen schweren Stand: Wie könnte schließlich das damals Geschehene in seiner Masse und Ausgestaltung ›hintergründig‹ von Ordnung und Strategie beseelt gewesen sein, wenn es doch vordergründig die Negation all dessen darstellte, was menschlich, schön und gut ist? Gewalt war tatsächlich aber nie nur die brachiale Antithese zur Zivilisiertheit (Dinges 1998), sondern – siehe Bataille – von jeher ein alternativer Handlungsstrang, der sich mit den Geboten der Vernünftigkeit immer wieder überschnitt und verhakte. In der soziologischen Debatte wird hier und da differenziert zwischen einer ›alten‹ Gewaltsoziologie, bei der Ursachenforschung im Vordergrund stand, und ihrem ›neuen‹ Gegenpart, bei dem die sozialen und vor allem die körperlichen Vorgänge der in Gewaltsituationen Verstrickten zentral sind – was Gewalt, auch dies findet sich schon bei Weber angedeutet, zu einer Art negativen Beziehungsstiftung macht (Trotha 1997; kritisch: Riekenberg 2019). Von einem gemeinsam konstituierten Sinngeschehen zu sprechen, täte dieser Betrachtung der Gewalterfahrung begriff lich allerdings selbst Gewalt an (Staudigl 2005). Wer andere verletzt und ihnen Leid bereitet, steht nicht im produktiven Austausch mit seinen Opfern. Die besonderen Implikationen des Gegenüberstehens unter den Bedingungen der nicht mehr feinstufig unterdrückten, sondern sich eruptiv entladenden Kraft der Gewalt sind im Geiste der ›neuen‹ soziologischen Perspektivierung z.T. wortgewaltig geschildert worden (Sofsky 2005; kritisch: Schroer 2000; siehe auch Hitzler 1999 sowie Kron und Verneuer 2020; dazu wiederum Hoebel 2021). Tiefenbohrungen in der individuellen Psyche oder gar im kollektiven Unbewussten zum Zweck der Recherche nach der Genese dieser oder jener Form von Gewalt wirken, es lässt sich nicht leugnen, abseits therapeutischer Einzelfallbe16

Zur Einführung

treuungen insofern sehr ›akademisch‹, als sie an den brutalen Erscheinungsformen (und ihren Konsequenzen) wenig ändern. Wenn sich denn überhaupt etwas ändern lässt: Es zeichnet sich ab, dass der gesellschaftliche Wandel immer dann, wenn sich neue Wege und Möglichkeiten des Für-, Mit- und Gegeneinander auftun, die Generaloption der Gewalttätigkeit dorthin überträgt. Folglich kann den Skizzierungen der entsprechenden Konstellationen immerhin zugesprochen werden, über einige unvermeidliche Bestandteile der sozialen Wirklichkeit nicht zu schweigen, wie es aber – im Sinne der Schonung von Rezipient:innen – bewahr- bzw. medienpädagogisch oder im Stile weiterer Verschwiegenheitsanliegen propagiert wird. Um diesbezüglich nur ein selektives Beispiel zu bemühen: Gewalt wird längst auch digital verübt. Neben internetvermittelten Bedrohungen und Beleidigungen, neben ›hate speech‹ (Kaspar, Gräßer und Riffi 2017), ›sextortion‹ (Liggett O’Malley und Holt 2020) und ›revenge porn‹ (Hall und Hearn 2018), neben Bedrohungen über ›social media‹ und Waffenbestellungen im Darknet finden sich online unzählige Webseiten, die Aufnahmen von Gewaltereignissen archivieren bzw. sie unter dem Deckmantel der Dokumentation als spezifisches Unterhaltungsprogramm einrahmen (für einen konkreten Kontext siehe Coenen 2022). Wie allgemein bekannt, erlaubt das World Wide Web die anonyme bzw. pseudonyme Kontaktaufnahme für alle lebenspraktischen und ebenso alle denkbaren verwerf lichen Zwecke. Dass sich Varianten gewalttätigen bzw. menschenfeindlichen Verhaltens auch hier niederschlagen, ist nicht überraschend, sondern trivial. Die Reputation des Internets lebt schließlich von der Spannung zwischen dem Möglichen und dem (Un-)Erwünschten. An Gewalt ist gerade die Variabilität und Anpassungsfähigkeit an gängige Kommunikationsmodi mit der Konsequenz der Umwertung ins Gewaltförmige hinein so schlimm wie faszinierend. Neben der virulent bleibenden Frage nach der Genese 17

Thorsten Benkel

der Taten besticht dabei die eigenwillige Kreativität, durch die Gewalt ihre Gestalt ändert bzw. anpasst, um zu Resultaten zu führen, die demgegenüber nahezu immer gleich sind. Dieser Befund gilt online wie off line. Die komplizierte Überlegung, wann Gewalt überhaupt Gewalt ist, wird durch Episoden wie die nachfolgend vorgestellte nicht eben einfacher. Ich leite dieses Beispiel gegenüber meinen Studierenden üblicherweise mit der Frage ein, was sie wohl als denkbares Höchstmaß an Strafe in einem demokratischen Staat vermuten würden, wenn sich zwischen zwei Personen lediglich schriftliche Kommunikation ereignet hat. Die zutreffende Antwort – 25 Jahre Haft mit einem Vorbehalt über weitere acht Jahre – wird üblicherweise überrascht zur Kenntnis genommen: Welcher Schriftverkehr könnte schon so schwerwiegende Folgen haben? Der Ozeanologe Matthew Falder, in Cambridge promoviert und danach an der Universität von Birmingham tätig, wurde 2017 verhaftet, nachdem er über acht Jahre hinweg weltweit mindestens 46 Personen, unter ihnen Jugendliche und Kinder, durch die Vorspiegelung falscher Tatsachen zunächst in ein Vertrauensverhältnis zog, das er sodann ausnutzte, indem er seine Chat-Partner:innen zu furchtbaren Handlungen erpresste. Bspw. ließ er sich von einer Teenagerin unter dem Pseudonym einer älteren, künstlerisch interessierten Frau namens ›Liz‹ nach langen und unspektakulären Chats ein Nacktfoto schicken, vorgesehen angeblich als Vorlage für eine ästhetische Aktzeichnung. Nach Erhalt des Bildes zwang er dieses, wie viele weitere Opfer, mit der Ankündigung, das Foto an Freunde und Familie zu senden, zu Taten im Spektrum von »rape, murder, sadism, torture, paedophilia, blackmail, humiliation and degradation« (Dixon 2017). Er forderte seine Opfer u.a. dazu auf, Kleinkinder sexuell zu attackieren bzw. schwerste Gewalttaten gegen Familienmitglieder zu verüben. Mehrere ›cybervictims‹ begingen Suizidversuche, derweil Falder ungerührt sein Ma18

Zur Einführung

terial unter Gleichgesinnten verteilte und seine sadistischen Bedrohungen zu immer weiteren Extremen fortführte. Falder stellte sich als Propagandist von ›Hurtcore‹ heraus, einer sexuell konnotierten Mixtur aus Schmerzzufügung und Machtrausch. Seine Spuren hatte er so geschickt verwischt, dass die Nachforschungen, die zu seinem Ergreifen führten – er wurde von der britischen Polizei in seinem Universitätsbüro festgenommen; das Video der Verhaftung ist online abruf bar – Jahre andauerten. Die Anklage umfasste insgesamt 137 Taten. Der Täter hat lediglich schriftlich kommuniziert, er hat niemanden berührt, niemanden geschlagen, es gab keine Off lineBegegnungen, keine zeitgleichen, unvermittelten Interaktionen. Er hat psychologischen Druck aufgebaut, ohne final steuern zu können, ob dieser Druck sich tatsächlich verfestigt. Kann Gewalt vorliegen, wenn auf den ersten Blick »nur Worte« im Raum stehen (Mackinnon 1994)? Angesichts des Pandämoniums der Taten, die durch Falder initiiert wurden, und im Lichte der Schmerzen, die sein Handeln ausgelöst hat, lässt sich schwerlich bestreiten, dass Gewalt geschehen ist. Hat er seine Taten nun aber in einer situativen, rauschhaften Flucht in die Ref lexionsersparnis begangen, von der Luhmann (1995: S. 134) schreibt, dass sie das Signum der Gewalt sei? Davon kann nicht ausgegangen werden. Fallgeschichten wie diese erfolgen über räumliche, mithin zeitliche Distanz hinweg. Sie verleihen der Gewalt und damit der in ihr wurzelnden Ordnungshinterfragung eine eigenwillige Komponente, die der extrakorporalen Beweiskraft. Ohne Aufzeichnungen, ohne Belege jenseits verletzter Körper, die schließlich gemeinhin die Indikatoren erfolgter interaktionistischer Gewalt sind, wird das Narrativ fragwürdig. Das wissen auch die Folterknechte in autoritären Regimen, die mittlerweile gelernt haben, Menschen ›unsichtbar‹ zu martern (Hilbrand 2015). Ohne Evidenz bleibt der Schmerz real – aber nur für diejenigen, die ihn ertragen mussten und dann, wenn sie überhaupt überlebten, 19

Thorsten Benkel

in alternierender Form, teilweise ihr Leben lang weiterempfinden. Wer würde glauben, was sich in der NS-Zeit, in My Lai, in Srebrenica, in Abu Ghraib, in Aleppo oder in Butscha ereignete, wenn es keine Bilder und keine vielfachen Beweise, sondern nur mehr vereinzelte Erzählungen davon gäbe (beispielhaft: Binder 2013)? Wen beschleicht nicht wenigstens für einen Augenblick das Gefühl einer ›urbanen Legende‹, wenn allzu grausige Details gewalttätiger Handlungsweisen sich weit von einem selbst entfernt abgespielt haben sollen, ohne dass es dafür ad hoc eindeutige Anzeichen gibt? Und was bedeutet das in der Bilanz für das gesellschaftliche Zusammenleben angesichts der Unzahl an Gewalttaten, die sich weltweit jeden Tag ereignen, ohne dass jemand anderes davon erfährt als Opfer und Täter? Ab einem gewissen Entwicklungsniveau der zwischenmenschlichen Kommunikation wird Gewalt so ›medienabhängig‹, dass neue Kriterien entwickelt und juristisch implementiert werden müssen, um sie in den Kanon der herkömmlichen Gewaltkategorien einzuordnen. Bzw. es werden umgekehrt Techniken der Übermittlung und Einsicht in Gewalt entwickelt, die nivellierte Sichtweisen erzwingen (siehe z.B. Meis 2021; Straub 2021). Eben diese Wandlungsfähigkeit markiert die Pluralität der Gewalt, von der Menschen in Syrien, in der Ukraine und an vielen anderen Orten der Welt aber vorrangig doch wiederum vor allem aufgrund ihrer körperlichen Leiden, ihrer blutenden Wunden und ihrer belasteten Psyche berichten können.

Die Beiträge dieses Bandes Die Pluralität der Gesichter der Gewalt erzwingt es, von Gewalten zu sprechen, und die im vorliegenden Band dargebotenen Beispiele und Bezugsfelder sind im Geiste dieser Vielfaltsunterstellung zusammengestellt worden. Einer der wohl quantitativ häufigsten Gewaltformen, nämlich die Gewalt gegen Zucht- und Nutztiere, bildet den Aus20

Zur Einführung

gangspunkt des Beitrags von Marcel Sebastian. Er stellt die gesellschaftliche Ambivalenz im Umgang mit Tieren dar, die sich auch darin niederschlägt, dass die systematisch-industrielle Gewaltanwendung durch juristische Einhegungen nur sehr bedingt eingeschränkt wird. In seinem Beitrag über »Gewalt als wechselseitiges Wirkhandeln« greift Ekkehard Coenen eine vermeintliche Gewaltepisode im Sport auf, die aufgrund der medialen Berichterstattung während der Olympischen Spiele zur Kontroverse anwuchs und die Frage aufwirft, welche Kriterien Gewalt zur Gewalt machen und in welchem Verhältnis diese Kriterien angesichts des kommunikativen Handelns der Beteiligten zu bewerten sind. Die Terroranschläge in Paris im November 2015 und insbesondere den Angriff auf den Musikclub Bataclan nimmt Thomas Hoebel zum Anlass für prozesssoziologische Nachforschungen zum Verhältnis von Zeitablauf und Gewaltartikulation. Die präzise Rekonstruktion lässt laut Hoebel die analytische Erhellung der entscheidenden Variablen Motiv, Situation und Konstellation zu. Oliver Dimbath geht den gedächtnissoziologischen Implikationen nach, die in dem im Februar 2022 gestarteten Überfall Russlands auf die Ukraine impliziert sind. Die gesellschaftsprägenden Formen der Erinnerbarkeit der sich hier abspielenden Schreckenstaten werden keineswegs, betont Dimbath, erst nach Abschluss des Gewaltgeschehens generiert, sondern werfen schon jetzt ihre Schatten voraus. Dass Gewalt zu Gegengewalt führen kann und mithin führen muss, ist das Thema von Thorsten Benkel. Er versucht anhand historischer Konstellationen zu zeigen, dass Gewalt nicht grundsätzlich als problematisch apostrophiert werden kann, selbst dann nicht – und manchmal gerade dann nicht –, wenn sie institutionellen bzw. herrschaftlichen Definitionsmustern empfindlich widerspricht. Gerade dies birgt jedoch stets die Gefahr einer Instrumentalisierung für beliebige Zwecke. 21

Thorsten Benkel

Felix Roßmeißl befasst sich mit der Gewaltkarriere junger Straftäter, die sich der dschihadistischen Subkultur anschließen. Seine Untersuchung geht auf Motivlagen für die prima facie schwer nachvollziehbare Entscheidung ein, sich im Zeichen einer gewaltverherrlichenden Ideologie für den bewaffneten Kampf gegen ›Ungläubige‹ engagieren zu wollen. Von der ›vierten Gewalt‹, den Massenmedien, handelt der Beitrag von Marc Mölders. Er geht darin unter Rückblick auf differenzierungstheoretische Werkzeuge auf die Frage ein, ob und wie eine mediale Kontrolle der Gesellschaft respektive staatlicher Institutionen heutzutage beschaffen sein könnte bzw. müsste, um der begrifflich unterstellten Machtposition gerecht zu werden. Im Hinblick auf die historische Dimension der Staatenentwicklung beleuchtet Heiko Brendel den Zusammenhang zwischen Kriegsführung und Grenzziehung. Die Anwendung von Zwangsmitteln ist demnach der Staatenbildung nicht nur inhärent, sondern sie stellt sich in der geschichtlichen Rückschau sogar als überaus effektive Methode heraus. Die Darstellung von Markus P. Beham schildert beispielhaft die Chancen und Probleme, die die einschlägigen Vorschriften der Vereinten Nationen im Kontext des Völkerrechts bereithalten. Nicht jeder Konf likt ist demnach gewalttätig, nicht jede Gewalt konf liktreich - zumindest im Lichte einer (auch terminologisch) spezifischen politischen agency. Leonie Schmickler befasst sich mit dem Phänomen der weiblichen Genitalbeschneidung bzw. -verstümmelung, das eine vermeintlich patriarchale Gewaltanwendung darstellt, die aber bei näherem Hinsehen komplexere Schattierungen aufweist. Mit der Feldtheorie von Bourdieu wird nachgezeichnet, dass der Eingriff durchaus ein Zeichen der gewollten Zugehörigkeit sein kann. Mit Blick auf die Durchsetzungs-, aber auch die Verhinderungsbedingungen politischer Prozesse verfolgt Michael Weigl 22

Zur Einführung

die Entwicklungsgeschichte des Diskurses um häusliche Gewalt. Weigl zeigt, dass der gesellschaftlichen Anerkennung des Problemzusammenhangs verschiedene Ablaufschritte zwingend vorausgehen mussten, die sich als politische Wirkungszusammenhänge begreifen lassen. Eine nähere Auseinandersetzung mit einer spezifischen Variante der Underground-Musikkultur bildet den Hintergrund des Beitrags von Carsten Heinze. In ihrer spezifischen Verf lechtung von schockhaften, zugleich aber auch ästhetischen Elementen haben verschiedenen Musikgruppierungen sich eine kontroverse Reputation erworben, die auch auf der Instrumentalisierung von Gewalt basiert. Im Beitrag von Daniela Klimke wird das Phänomen des Einsatzes sexualisierter Gewalt als Zeichen des männlichen Herrschaftsinteresses mit Blick auf Überlegungen von Pierre Bourdieu diskutiert. Klimke zeigt auf, dass die historische und rechtliche Würdigung jener Handlungen, die als Vergewaltigung gelten, spezifische Ausdrucksformen von Gewalt sind, die bisweilen von einer fragwürdigen Betrachtung der ›Opferrolle‹ flankiert werden. Sind sadomasochistische Spielarten ein Modus ›echter‹ Gewalt – oder der Ausdruck einer kontrolliert-konsensuellen ›Körper-Politik‹ unter sexuellen Vorzeichen? Dieser Frage geht abschließend Matthias Meitzler am Beispiel Zivilisationstheorie von Norbert Elias nach, der von einer Verfeinerung der Sitten und einer Sublimierung auch gewalttätiger Triebe im Verlauf der Gesellschaftsentwicklung ausgeht. Sämtliche Beiträge gehen zurück auf die Ringvorlesung »10 Minuten Soziologie«, die im Wintersemester 2021/22 dem Thema Gewalt nachspürte und vom Autor dieser Zeilen an der Universität Passau organisiert wurde.

23

Thorsten Benkel

Literatur Bataille, Georges (1994): Die Erotik. München: Matthes & Seitz. Bauman, Zygmunt (1992): Dialektik der Ordnung. Die Moderne und der Holocaust. Hamburg: Europäische Verlagsanstalt. Bauman, Zygmunt (2000): »Alte und neue Gewalt«. In: Journal für Konf likt- und Gewaltforschung 2, 1, S. 28-42. Behr, Rafael (2008): Cop Culture – Der Alltag des Gewaltmonopols. Männlichkeit, Handlungsmuster und Kultur in der Polizei. 2. Auf l. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Benkel, Thorsten/Nienhaus, Christoph (2020): »Rechtsgenese und Zivilisationsprozeß. Eine sozialtheoretische Betrachtung«. In: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 106, 3, S. 406-426. Binder, Werner (2013): Abu Ghraib und die Folgen. Ein Skandal als ikonische Wende im Krieg gegen den Terror. Bielefeld: transcript. Bourdieu, Pierre (2001): Meditationen. Zur Kritik der scholastischen Vernunft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Bourdieu, Pierre (2014): Über den Staat. Berlin: Suhrkamp. Brunner, Claudia (2020): Epistemische Gewalt. Wissen und Herrschaft in der kolonialen Moderne. Bielefeld: transcript. Coenen, Ekkehard (2022): »Hinrichten. Beobachtungen zu einer kommunikativen Form des Tötens«. In: Jahrbuch für Tod und Gesellschaft 1, S. 105-125. Collins, Randall (2011): Dynamik der Gewalt. Eine mikrosoziologische Theorie. Hamburg: Hamburger Edition. Dinges, Martin (1998): »Formwandel der Gewalt in der Neuzeit. Zur Kritik der Zivilisationstheorie von Norbert Elias«. In: Rolf Peter Sieferle/Helga Breuninger (Hg.). Kulturen der Gewalt. Ritualisierung und Symbolisierung von Gewalt in der Geschichte. Frankfurt a.M./New York: Campus, S. 171-194. Dixon, Hayley (2017): »Cambridge Scientist Used Gumtree to Target and Blackmail Children, Court Hears as He Is Labelled one of UK’s Worst Sex Offenders«. In: The Telegraph, 16. Oktober.

24

Zur Einführung https://www.telegraph.co.uk/news/2017/10/16/cambridge-graduate-admits-137-online-abuse-charges/ (zuletzt abgerufen am 01.09.2022]. Durkheim, Emile (1984): Die Regeln der soziologischen Methode. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Endreß, Martin (2014): »Grundlagenprobleme einer Soziologie der Gewalt. Zur vermeintlichen Alternative zwischen körperlicher und struktureller Gewalt«. In: Michael Staudigl (Hg.). Gesichter der Gewalt. Beiträge aus phänomenologischer Sicht. Paderborn: Fink, S. 87-113. Galtung, Johan (1975): Strukturelle Gewalt. Beiträge zur Friedensund Konf liktforschung. Reinbek: Rowohlt. Giddens, Anthony (1988): Die Konstitution der Gesellschaft. Grundzüge einer Theorie der Strukturierung. Frankfurt a.M./ New York: Campus. Hall, Matthew/Hearn, Jeff (2018): Revenge Pornography. Gender, Sexualities and Motivations. London/New York: Routledge. Hilbrand, Carola (2015): Saubere Folter. Auf den Spuren unsichtbarer Gewalt. Bielefeld: transcript. Hitzler, Ronald (1999): »Gewalt als Tätigkeit. Vorschläge zu einer handlungstypologischen Begriffsklärung«. In: Sighard Neckel/ Michael Schwab-Trapp (Hg.). Ordnungen der Gewalt. Beiträge zu einer politischen Soziologie der Gewalt und des Krieges. Opladen: Leske und Budrich, S. 9-19. Hoebel, Thomas (2021): »Aspektverluste. Warum der Vorschlag von Thomas Kron und Lena M. Verneuer, die soziologische Gewaltforschung zu erneuern, nicht weiterführt«. In: Berliner Journal für Soziologie 31, 3, S. 531-545. Imbusch, Peter (2002): »Der Gewaltbegriff«. In: Wilhelm Heitmeyer/John Hagan (Hg.). Internationales Handbuch der Gewaltforschung. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 26-57. Imbusch, Peter (2017): »Strukturelle Gewalt. Plädoyer für einen unterschätzten Begriff«. In: Mittelweg 36 26, 3, S. 28-51.

25

Thorsten Benkel Kaspar, Kai/Gräßer, Lars/Riffi, Aycha (Hg.) (2017): Online Hate Speech. Perspektiven auf eine neue Form des Hasses. Düsseldorf/München: Kopaed. Kron, Thomas/Verneuer, Lena M. (2020): »Struktur? Physis? Situation? Zur Erklärung von Gewalt«. In: Berliner Journal für Soziologie 30, 1/2, S. 393-419. Kühl, Stefan (2014): Ganz normale Organisationen. Zur Soziologie des Holocaust. Berlin: Suhrkamp. Liggett O’Malley, Roberta/Holt, Karen M. (2020): »Cyber Sextortion. An Exploratory Analysis of Different Perpetrators Engaging in a Similar Crime«. In: Journal of Interpersonal Violence 37, 1-2, S. 258-283. Luhmann, Niklas (1991): »Sthenographie und Euryalistik«. In: Hans Ulrich Gumbrecht/K. Ludwig Pfeiffer (Hg.). Paradoxien, Dissonanzen, Zusammenbrüche. Situationen offener Epistemologie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 58-82. Luhmann, Niklas (1995): »Die gesellschaftliche Differenzierung und das Individuum«. In: Ders., Soziologische Auf klärung. Bd. 6: Die Soziologie und der Mensch. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 125-141. Mackinnon, Catherine A. (1994): Nur Worte. Frankfurt a.M.: Fischer. Meis, Mareike (2021): Die Ästhetisierung und Politisierung des Todes. Handyvideos von Gewalt und Tod im Syrienkonf likt. Bielefeld: transcript. Moebius, Stephan/Wetterer, Angelika (2011): »Symbolische Gewalt«. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie 36, 4, S. 1-10. Parens, Henri (2012): »Attachment, Aggression, and the Prevention of Malignant Prejudice«. In: Psychoanalytic Inquiry 32, 2, S. 171-185. Reemtsma, Jan-Philipp (2008): Vertrauen und Gewalt. Versuch über eine besondere Konstellation der Moderne. Hamburg: Hamburger Edition.

26

Zur Einführung Riekenberg, Michael (2019): Gewalt. Eine Ontologie. Frankfurt a.M./New York: Campus. Schlichte, Klaus (2015): »Kann Gewalt legitim sein? Monopolisierungsprozesse gestern und heute«. In: Soziopolis. https://www. soziopolis.de/kann-gewalt-legitim-sein.html (zuletzt abgerufen am 25.01.2023). Schroer, Markus (2000): »Gewalt ohne Gesicht. Zur Notwendigkeit einer umfassenden Gewaltanalyse«. In: Leviathan 28, 4, S. 434-451. Sofsky, Wolfgang (2005): Traktat über die Gewalt. Frankfurt a.M.: Fischer. Srubar, Ilja (2014): »Gewalt als asemiotische Kommunikation«. In: Michael Staudigl (Hg.). Gesichter der Gewalt. Beiträge aus phänomenologischer Sicht. Paderborn: Fink, S. 74-86. Stanko, Elisabeth (1997): »Should I Stay or Should I go? Some Thoughts on the Variants of Intimate Violence«. In: Violence against Women 3, 6, S. 629-635. Staudigl, Michael (2005): »Vorüberlegungen zu einer phänomenologischen Theorie der Gewalt. Einsatzpunkte und Perspektiven«. In: Harun Maye/Hans Rainer Sepp (Hg.). Phänomenologie und Gewalt. Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 45-63. Straub, Verena (2021): Das Selbstmordattentat im Bild. Bielefeld: transcript. Trotha, Trutz von (1997): »Zur Soziologie der Gewalt«. In: Ders. (Hg.). Soziologie der Gewalt. Opladen/Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 9-56. Žižek, Slavoj (2008): Violence. Six Sideways Ref lections. New York: Picador.

27

Human-Animal Studies Der ambivalente gesellschaftliche Umgang mit Gewalt an Tieren Marcel Sebastian

Der gesellschaftliche Umgang mit Gewalt an Tieren Die Beziehungen zwischen Menschen und Tieren sind vielfältig. Sie unterscheiden sich sowohl im Hinblick auf die jeweilige gesellschaftliche Funktion und den sozialen Status der Tiere als auch hinsichtlich der Frage, welche Rolle Gewalt in ihnen spielt. Während ›Haustiere‹ historisch zunehmend in den Genuss rechtlichen Schutzes vor Gewalt kamen, sind Verletzungshandlungen ein wesentliches Merkmal der gesellschaftlichen Beziehung zu ›Nutztieren‹. In Deutschland wurden 2021 rund 51,7 Millionen Schweine, 3,2 Millionen Rinder und 625 Millionen Hühner getötet (Statistisches Bundesamt 2022). Die Tötung von Tieren ist eine notwendige Voraussetzung der Fleischproduktion, aber auch viele Umgangsweisen in der landwirtschaftlichen Tierhaltung beinhalten körperliche Schädigungen der Tiere oder erzeugen Leid. Menschen in westlichen Gesellschaften interpretieren Gewalthandlungen an Tieren sehr unterschiedlich, je nachdem, welches Tier an welchem Ort und aus welchem Grund Gewalt erfährt. Während das Schlagen von Hunden im öffentlichen Raum Empörung auslöst, findet das industrielle Töten von Schweinen alltäglich statt und wird von den meisten Menschen akzeptiert. Diese Ungleichbehandlung korrespondiert mit entsprechenden kulturellen Werten und Tierbildern, denen gemäß Haustiere Subjekte sind, zu denen Menschen emotional und sozial nahe Beziehungen eingehen, während Nutztiere »empfindsame Waren« (Wilkie 2017) sind, die vor al29

Marcel Sebastian

lem als Ressourcen und Waren behandelt werden und zu denen Menschen distanzierte Beziehungen pf legen. Dieser ungleiche gesellschaftliche Umgang mit Gewalt an Tieren wird jedoch durch eine steigende Zahl von Menschen infrage gestellt. Seit einigen Jahrzehnten steigt in westlichen Gesellschaften und darüber hinaus die kulturelle Sensibilität für den Tierschutz, sodass zahlreiche, ehemals gängige Praxen der Behandlung landwirtschaftlich genutzter Tiere mittlerweile verboten oder Gegenstand politischer und öffentlicher Kontroversen sind. Zudem gewinnen in vielen westlichen Gesellschaften Tierrechte an Einf luss, die implizieren, dass Gewalthandlungen an Tieren insgesamt abzulehnen sind. Die Mensch-Tier-Beziehung unterliegt einem Wandel, der auch die Frage betrifft, welche Gewaltpraxen gegenüber Tieren als legitim wahrgenommen und legal definiert werden. Dieser Beitrag geht der Frage nach, wie sich dieser Wandel der öffentlichen Wahrnehmung von Gewalt an Tieren erklären lässt und wie er sich in den gesetzlichen Regelungen zum Umgang mit Tieren widerspiegelt.

Die kulturelle Ambivalenz der Mensch-Tier-Beziehungen Obwohl die Gewaltsoziologie den Bereich ihrer empirischen Gegenstände sukzessive ausgeweitet hat (Imbusch 2002: S. 26f.) und auch die Zahl an Arbeiten zu Gewalt an Tieren zunimmt (z.B. Buschka,Gutjahr und Sebastian 2013; Cudworth 2015; Nungesser 2018), gehört Gewalt an Tieren weiterhin zu den bisher wenig untersuchten Phänomenen in der soziologischen Gewaltforschung. In diesem Beitrag ist Gewalt in einem engen Sinne als die absichtsvolle, körperliche Verletzung eines anderen ohne dessen explizite Zustimmung definiert (vgl. Popitz 2004: S. 48; Sofsky 2005: S. 19; Imbusch 2002: S. 38). Da Tiere verletzbare Körper haben und ihnen intendiert Verletzungen zugefügt werden, kann folglich von physischer Gewalt an Tie30

Human-Animal Studies

ren gesprochen werden. Damit soll nicht ausgeschlossen werden, dass Tiere auch nicht-physische Formen von Gewalt erleiden können, aber diese Frage soll hier nicht diskutiert werden. Bei der Analyse von Gewalt an Tieren fällt auf, wie unterschiedlich verschiedene Gewaltpraxen an unterschiedlichen Tieren gesellschaftlich wahrgenommen und bewertet werden. Das lässt sich dadurch erklären, dass den Beziehungen zu Tieren unterschiedliche kulturelle Ideen zugrunde gelegt werden. Kulturelle Ideen wiederum geben Auskunft darüber, was als eine gute Gesellschaft verstanden wird und was in einer Gesellschaft als richtig, angemessen oder wertvoll gilt. Sie umfassen Werte, Ideale und Weltbilder und bieten eine Orientierung für das Handeln von Akteuren, ohne bestimmte Handlungen zu erzwingen. Kulturelle Ideen sind wandelbar. Sie können konsistent oder widersprüchlich sowie zwischen sozialen Gruppen und Akteuren umstritten sein (Pfau-Effinger 2005). In den Human-Animal Studies spielt die Analyse der Struktur kultureller Ideen über Tiere und deren Wandel eine zentrale Rolle. Es wurde argumentiert, dass die gesellschaftlichen Mensch-Tier-Beziehungen durch ein System kultureller Tierkategorien geordnet sind – etwa ›Haustier‹, ›Nutztier‹, ›Wildtier‹ und weitere (Morgan und Cole 2011; Sebastian 2019; DeMello 2012). Die kulturellen Tierkategorien fungieren als Orientierungshilfen darüber, welche Behandlungsweisen Tieren gegenüber (von der gesellschaftlichen Mehrheit) als angemessen und legitim betrachtet werden. Sie bilden auch die Grundlage dafür, wie Gewalt an Tieren gesellschaftlich verhandelt wird. So beinhaltet der Status von Haustieren als Familienmitglieder oder Gefährten ein weitgehendes Gewalttabu. Körperliche Verletzungen, insbesondere in der Öffentlichkeit, werden sozial sanktioniert. Gegenüber Nutztieren gelten hingegen unterschiedliche Formen absichtsvoller körperlicher Verletzungen als legitim (vgl. Buschka,Gutjahr und Sebastian 2013). 31

Marcel Sebastian

Ob ein Tier als Haus- oder Nutztier eingeordnet und behandelt wird, leitet sich nicht aus objektiven, etwa biologischen Maßstäben oder Naturgesetzen ab, sondern ist das Resultat gesellschaftlicher Aushandlungen und Deutungen. Die Zuordnung von Tieren in die unterschiedlichen Kategorien ist nicht selten uneindeutig oder Gegenstand des gesellschaftlichen Wandels. Erstens ist es möglich, dass ein Tier gleichzeitig unterschiedlichen kulturellen Tierkategorien zugeordnet wird (etwa Kaninchen, die sowohl Haus- und Nutz- als auch Wild-, Versuchs-, oder Zootiere sein können; Morgan und Cole 2011). Zweitens ist es möglich, dass sich die Zuordnung eines Tieres innerhalb des Systems der Tierkategorien auf Basis eines kulturellen Wandels verändert. Hier sei etwa auf die Herausnahme von Hunden und Katzen aus der Kategorie ›Schlachttier‹ durch das in Deutschland erst 1986 durchgesetzte Schlachtverbot dieser Tiere verwiesen (Sebastian 2021; Pfau-Effinger und Sebastian 2022). Die kulturelle Ordnung der Mensch-Tier-Beziehung ist also uneindeutig. Gleichzeitig ist sie durch eine Spannung gekennzeichnet, die sich aus den ambivalenten menschlichen Interessen am Umgang mit Tieren ergibt: Einerseits wollen die meisten Menschen Tieren keine Schäden zufügen, andererseits wollen die meisten Menschen Tiere für ihre Zwecke (insbesondere für die Ernährung) nutzen. Diese Spannung kann als Ambivalenz definiert werden, die Einf luss hat auf Identität und soziales Handeln. Nicht nur individuelle Akteure, sondern auch Gesellschaften können sich in Bezug auf die in ihnen vorherrschenden, kulturellen Ideen in einem ambivalenten Spannungsfeld simultaner Orientierungsalternativen befinden. Historisch betrachtet lässt sich ein Prozess der Polarisierung rekonstruieren, in dem Gewalt an Haustieren zunehmend tabuisiert und abgelehnt wurde, während die Gewaltpraxen an Nutztieren deutlich zugenommen haben. Haustieren gegenüber kann entsprechend von einer sozialen Inklusionstendenz gesprochen 32

Human-Animal Studies

werden, die Rainer Wiedenmann (2002: S. 34) als »Personalisierungstendenz« bezeichnet hat. Seit der Entwicklung bürgerlicher Haustierhaltung in der Moderne gelten insbesondere Hunde und Katzen zunehmend als Subjekte, mit denen emotional bedeutsame Resonanzbeziehungen aufgebaut und die als Familienmitglieder wahrgenommen werden (Blouin 2012; Grier 2006). Familien erscheinen hier als speziesübergreifender, enger Solidarverbund, in dem Tiere einen ähnlichen Status wie Kinder erhalten. Mit der Aufnahme in den sozialen Nahraum geht auch eine kulturelle Delegitimierung von Gewalt einher: Entsprechend den gesellschaftlich vorherrschenden kulturellen Ideen gelten Kinder und Familientiere als besonders schutz- und pflegebedürftig. Die historische Entwicklung der Beziehungen zwischen Menschen und Nutztieren kann als Negativfolie zur MenschHaustier-Beziehung gelesen werden. Während Haustiere seit der Moderne zunehmend personalisiert wurden, erschienen Nutztiere kulturell zunehmend als Objekte in der landwirtschaftlichen Produktion. In kultureller Hinsicht haben die Durchsetzung der industriellen Schlachtung ab Mitte des 19. Jahrhunderts und der industriellen Tierzucht ab Mitte des 20. Jahrhunderts die Tendenz der Objektifizierung von Nutztieren deutlich verstärkt. Die, mit den Industrialisierungsschüben im Mensch-Nutztier-Verhältnis einhergehende, steigende Unsichtbarkeit der Tiere durch die Verlagerung der Schlachthöfe und Tierzuchtanlagen an die gesellschaftliche Peripherie (Fitzgerald 2010) hat zusätzlich dazu beigetragen, dass mögliche kulturelle Konf likte über die Legitimität der sich wandelnden Mensch-Nutztier-Beziehungen nur in geringem Maße geführt wurden. Erst mit dem Übergang in die Spätmoderne, etwa seit den 1970er Jahren, werden in westlichen Gesellschaften breite und öffentliche Kontroversen über die tierethische Dimension der Nutztierhaltung und der industriellen Schlachtung geführt.

33

Marcel Sebastian

Zur Lösung des Konflikts, bzw. zur Neutralisation der Ambivalenzspannung, wurden verschiedene kulturelle Konzepte eines reformierten Verhältnisses zu Tieren entwickelt. Diese haben das Ziel, Gewalt so weit einzugrenzen, dass sie mit den Mindeststandards der neuen kulturellen Ideale vereinbar ist, ohne ihre grundlegende Legitimität zu negieren. Zu diesen Konzepten gehören die ›artgerechte Haltung‹ und die ›humane Schlachtung‹ von Tieren. In beiden wird ein (neuer) Mindeststandard für den Umgang mit Tieren festgesetzt. Dabei setzen beide Konzepte die Legitimität von Haltung und Tötung von Tieren zu Zwecken der Fleischproduktion voraus, korrigieren jedoch kulturell nicht mehr akzeptierte Formen der Gewaltanwendungen. In der Diskussion um Artgerechtigkeit und Humanität im Umgang mit Tieren wird der kulturelle Wandel in den Einstellungen zu (Gewalt an) Tieren deutlich: Aufgrund der gestiegenen Sensibilisierung gelten Gewaltpraxen, die früher widerspruchslos praktiziert werden konnten, heute als ›Tierquälerei‹. Noch bis Anfang des 20. Jahrhundert war die Betäubung von Tieren durch den Schlag mit der stumpfen Seite einer Axt gängig (MacLachlan 2008). Mit der Weiterentwicklung moralischer Sensibilität gegenüber Tieren wurde diese Praxis verworfen. Stattdessen drehen sich gegenwärtige Diskussionen etwa um die Frage, ob die Betäubung per Kohlendioxid noch mit den kulturellen Ideen zum Tierwohl vereinbar ist. Die hier beschriebenen Konzepte können als Mediationsversuche interpretiert werden: Steigende Tierwohlorientierungen und der Wunsch nach Nutzung von Tieren müssen immer wieder neu verhandelt und in Einklang gebracht werden, weil beide Phänomene ›in Bewegung‹ und zeitweise starken Wandlungsdynamiken ausgesetzt sind.

Kulturelle Ambivalenzen im Tierschutzgesetz? Inwiefern greift das Tierschutzgesetz die ambivalenten Interessen nach Schutz vor Schädigung und gewaltvoller Nutzung von Tieren auf? Diese Frage ist bedeutsam, weil Gesetze und an34

Human-Animal Studies

dere institutionelle Regelungen das individuelle und kollektive Handeln von Menschen maßgeblich beeinf lussen. Ihnen liegen unterschiedliche kulturelle Ideen zugrunde, die die Legitimität der jeweiligen Gesetze und Regeln begründen sollen. Wenn sich die in den gesetzlichen Regelungen eingebetteten kulturellen Ideen zu stark von den vorherrschenden kulturellen Ideen in der Gesellschaft unterscheiden, kann dies zu Spannungen führen, die sich in Reformforderungen ausdrücken können. Der Blick auf die Geschichte der deutschen Tierschutzgesetze zeigt, dass derartige Spannungen immer wieder zu Debatten über die Legitimität tierschutzrechtlicher Regelungen geführt haben und dass das Tierschutzgesetz von der Ambivalenz zwischen Tierschutz und Tiernutzung gekennzeichnet ist. Der § 1 des Tierschutzgesetzes hat das Ziel, »aus der Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen. Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen«. Bereits hier weisen die institutionellen Regelungen zum Mensch-Tier-Verhältnis ambivalente Züge auf. Der Schutz des Lebens und Wohlbefindens von Tieren greift einerseits den hohen ideellen Stellenwert des Tierschutzes auf, der auch in der Aufnahme des Tierschutzes in die Verfassung zum Ausdruck kommt (Art. 20a Grundgesetz). Durch die Einführung des vernünftigen Grundes als Ausnahmeregel für das Zufügen von Schmerzen, Leiden und Schäden ermöglicht der Gesetzgeber jedoch gleichzeitig weitreichende Verletzungshandlungen an Tieren. Bei der rechtlichen Auslegung der vernünftigen Gründe wird deutlich, dass diese sich nach den durch die Mehrheitsgesellschaft kulturell als legitim erachteten Zwecken der (gewaltsamen) Nutzung von Tieren orientieren – etwa in der tierhaltenden Landwirtschaft oder der Durchführung von Tierversuchen.

35

Marcel Sebastian

Reformen des Tierschutzgesetzes betreffen zumeist die konkreten Haltungsbedingungen oder Tötungspraxen von Tieren. Durch die Reformen wird ausgehandelt, welches Maß an Einschränkung legaler Verletzungshandlungen nötig ist, um den sich wandelnden kulturellen Vorstellungen der Gesellschaft zu entsprechen – wo also die Grenzen zwischen legitimer und illegitimer Gewalt verlaufen sollen. Exemplarisch sei dabei auf den Streit über die Tötung männlicher Küken verwiesen. 2013 hatte die Staatsanwaltschaft Münster Anklage vor dem Verwaltungsgericht erhoben, nachdem Tierschützer*innen das Aussortieren und Töten männlicher Küken in Brütereien als Verstoß gegen das Tierschutzgesetz angemahnt hatten. Per Ministerialerlass wurde darauf hin das sog. ›Kükenschreddern‹ verboten. Nach Klagen einiger Brütereibetriebe wurde die Tötung männlicher Küken 2016 jedoch gerichtlich als mit dem Tierschutzgesetz vereinbar erklärt (Stucki 2016). Nach jahrelangem Tauziehen einigte sich der Bundestag auf ein Verbot der massenhaften Tötung männlicher Küken in der Eierproduktion ab 2022 (Bundesregierung 2022). Unverkennbar konf ligieren hier für den Gesetzgeber die sich wandelnden kulturellen Ideen (d.h. die sinkende Akzeptanz gegenüber der Kükentötung) und die wirtschaftlichen Interessen an Tötung der ›überf lüssigen‹ Tiere. Ähnliche Prozesse der Infragestellung kultureller Legitimität bestimmter Umgangsformen mit Nutztieren und der darauffolgenden Politisierung des entsprechenden Themas finden sich bspw. in den Regelungen zum Kürzen von Hühnerschnäbeln (seit 2017 nicht mehr legal), zur betäubungslosen Kastration von Ferkeln (seit 2021 nicht mehr legal), sowie in der weiterhin legalen Haltung von Schweinen in Kastenständen und der Anbindehaltung von Rindern. All diesen politischen Diskussionen über eine gesetzliche Neuregelung gingen öffentliche Auseinandersetzung über die kulturelle Legitimität dieser Praxen voraus.

36

Human-Animal Studies

Der Grenzziehungskonf likt zwischen legitimer und illegitimer Gewalt ist charakteristisch für die institutionelle Ordnung des Mensch-Tier-Verhältnisses. Gewalt an Haustieren ist durch das Tierschutzgesetz weitgehend illegalisiert, da kein Grund für ihre Verletzung oder Tötung kulturell als ›vernünftig‹ anerkannt wird. Gewalt an Nutztieren ist hingegen hochgradig reglementiert und ermöglicht ein effizientes, differenziertes und formalisiertes System der Gewaltanwendung. Die ambivalente Struktur der institutionellen Rahmung von Mensch-Tier-Beziehungen wird auch auf der Ebene der Haltungsverordnungen deutlich. So offenbart der Vergleich der Haltungsverordnungen für Schweine und Hunde deutliche Unterschiede hinsichtlich der rechtlich definierten Mindestanforderungen. Beide Tierarten gelten im Hinblick auf ihre kognitiven, physiologischen und sozialen Kompetenzen als ähnlich. Dennoch beschränken sich die Mindestanforderungen an die Schweinehaltung darauf, dass Schweinen ausreichend Platz zum »liegen, aufstehen, sich hinlegen« sowie zum Einnehmen einer natürlichen Körperhaltung (TierSchNutztV, §22) zur Verfügung stehen muss. Hunden ähnlicher Körpergröße wird hingegen in der Zwingerhaltung ein Mindestplatz von zehn Quadratmetern zugestanden (TierSchHuV, §6). Besonders deutlich wird die Abbildung kultureller Ambivalenzen in den institutionellen Rahmungen von Gewalt an Tieren am Beispiel der Regelungen zum Schlachten. Während, wie oben dargestellt, das Schlachten von Hunden in Deutschland 1986 auf Basis eines kulturellen Wandels in der Bevölkerung verboten wurde, ist die Schlachtung von Schweinen unter Einhaltung der Tierschutz-Schlachtverordnung erlaubt, da ihre Tötung als vernünftiger Zweck gilt (TierSchlV, §12).

37

Marcel Sebastian

Fazit Das Tierschutzgesetz kann als Ausdruck der kulturellen Ambivalenz im gesellschaftlichen Umgang mit Gewalt an Tieren verstanden werden, da es Gewalthandlungen an Haus- und Nutztieren signifikant unterschiedlich sanktioniert. Die Regelungen zur Gewalt an Haustieren unterliegen einer Logik, die vom Motiv der Gewaltvermeidung und des individuellen Schutzes der Tiere geprägt ist. Demgegenüber unterliegt die Regulierung von Gewalt an Nutztieren dem Motiv einer Einhegung bestimmter Formen von Gewalt, die von der gesellschaftlichen Mehrheit kulturell als inakzeptabel gerahmt werden, während weiterhin bestimmte Gewalthandlungen erlaubt bleiben. Damit diese institutionelle Ordnung jedoch als ambivalent bezeichnet werden kann, braucht es entsprechende Spannungen auf gesellschaftlicher Ebene. Tatsächlich werden in Deutschland seit den 1970er Jahren die bestehenden Gesetze zum Schutz von Tieren immer wieder als unzureichend und nicht weitgehend genug kritisiert. Hinzu gesellt sich etwa seit Anfang der 2000er Jahre ein grundsätzlicher Diskurs über Tierrechte, in dessen Kontext auch die kategoriale Ungleichbehandlung von Hausund Nutztieren durch das Tierschutzgesetz kritisiert wird. Auf dieser Basis kann angenommen werden, dass auch in der absehbaren Zukunft weitere gesellschaftliche Kontroversen über die Aushandlung der Legitimität von Gewalt an Tieren entstehen werden.

Zum Weiterlesen Buschka, Sonja/Gutjahr, Julia/Sebastian, Marcel (2013): »Gewalt an Tieren«. In: Christian Gudehus/Michaela Christ (Hg.). Gewalt. Ein interdisziplinäres Handbuch. Stuttgart: Metzler, S. 75-82. Nibert, David (2013): Animal Oppression and Human Violence. Domesecration, Capitalism, and Global Conf lict. New York: Columbia University Press.

38

Human-Animal Studies Pachirat, Timothy (2013): Every Twelve Seconds. Industrialized Slaughter and the Politics of Sight. New Haven: Yale University Press.

Literatur Blouin, David D. (2012): »Understanding Relations between People and their Pets«. In: Sociology Compass, 6, 11, S. 856-869. Bundesregierung (2022): Starkes Signal für den Tierschutz. Kükentöten wird verboten. https://www.bundesregierung.de/breg-de/ service/archiv/kuekentoeten-wird-verboten-1841098 (21.11.2022). Cudworth, Erica (2015): »Killing Animals: Sociology, Species Relations and Institutionalized Violence«. In: Sociological Review, 63, 1, S. 1-18. DeMello, Margo (2012): Animals and Society. An Introduction to Human-Animal Studies. New York: Columbia University Press. Fitzgerald, Amy J: (2010): »A Social History of the Slaughterhouse. From Inception to Contemporary Implications«. In: Human Ecology Review, 17, 1, S. 58-69 Grier, Katherine C. (2006): Pets in America. A History. Chapel Hill: University of North Carolina Press. Imbusch, Peter (2002): »Der Gewaltbegriff«. In: Wilhelm Heitmeyer/John Hagan (Hg.). Internationales Handbuch der Gewaltforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 26-58. MacLachlan, Ian (2008): »Humanitarian Reform, Slaughter Technology, and Butcher Resistance in Nineteenth-Century Britain«. In: Paula Young Lee (Hg.). Meat, Modernity, and the Rise of the Slaughterhouse. New Hanover/London: University of New Hampshire Press, S. 107-126. Morgan, Karen/Cole, Matthew (2011): »The Discursive Representation of Nonhuman Animals in a Culture of Denial«. In: Bob Carter/Nickie Charles (Hg.). Humans and Other Animals. Critical Perspectives. London: Palgrave, S. 112-132.

39

Marcel Sebastian Nungesser, Frithjof (2018): »Gewalt an Tieren«. In: Bürger und Staat, 68, 3, S. 163-171. Popitz, Heinrich (2004): Phänomene der Macht. Tübingen: Mohr Siebeck. Pfau-Effinger, Birgit (2005): »Culture and Welfare State Policies. Ref lections on a Complex Interrelation«. In: Journal of Social Policy, 34, 1, S. 1-18. Pfau-Effinger, Birgit/Sebastian, Marcel (2022): »Institutional Persistence Despite Cultural Change. A Historical Case Study of the Re-categorization of Dogs in Germany«. In: Agriculture and Human Values, 39, 1, S. 473-485. Sebastian, Marcel (2019): »Subjekt oder Objekt? Ambivalente gesellschaftliche Mensch-Tier-Beziehungen als Resultat kultureller Aushandlungs- und Wandlungsprozesse«. In: Elke Diehl/Jens Tuider (Hg.). Haben Tiere Rechte?, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 69-81. Sebastian, Marcel (2021): »The Inf luence of Social Movements on Policy Change. Delayed Success in Banning Dog Slaughter in Germany«. Social Movement Studies. https://www.tandfon​ line.com/doi/full/10.1080/14742837.2021.1967126 (zuletzt abgerufen am 02.07.2022). Sofsky, Wolfgang (2005): Traktat über die Gewalt. Frankfurt a.M.: Fischer. Statistisches Bundesamt (2022): Fleischproduktion 2021 um 2,4 % gegenüber dem Vorjahr gesunken. Pressemitteilung Nr. 050 vom 7. Februar 2022. https://www.destatis.de/DE/Presse/Pres​ semitteilungen/2022/02/PD22_050_413.html (21.11.2022). Stucki, Saskia (2016): »Die Nutzung kommt vor dem Schutz – und andere Lehren aus der neuen Küken-Rechtsprechung«. In: Rechtswissenschaft, 7, 3, S. 521-541. Wiedenmann, Rainer (2002): Die Tiere der Gesellschaft. Konstanz: UVK.

40

Human-Animal Studies Wilkie, Rhoda (2017): »Animals as Sentient Commodities«. In: Linda Kalof (Hg.). Oxford Handbook of Animal Studies. Oxford: Oxford University Press, S. 279-301.

41

Kommunikativer Konstruktivismus Gewalt als wechselseitiges Wirkhandeln Ekkehard Coenen

Einleitung Gewalt ist ein deutungsoffenes Phänomen. Welches Handeln als Gewalt bezeichnet wird und wie dieses zu beurteilen ist, variiert je nach Perspektive. Was für die einen als gewaltsamer Übergriff gilt, mag von den anderen lediglich als eine Form der Kraftausübung wahrgenommen werden (vgl. Lindemann 2017: S. 501). Damit ein Phänomen als Gewalt geltend gemacht und sozial wirkmächtig wird, bedarf es eines kommunikativen Aktes, in dem das entsprechende Wissen geäußert und gefestigt wird. Dabei kann Gewalt als wechselseitiges Wirkhandeln begriffen werden. Diesen Gedanken werde ich im Folgenden an einem Beispiel aus der sozialen Welt des Kampfsports ausbauen. Dabei soll es aber weniger darum gehen, was in der Wettkampff läche geschieht. Vielmehr wende ich mich einem Fall zu, der sich buchstäblich am Rande des Wettkampfs ereignet hat. Nach der Falldarstellung gehe ich auf den Kommunikativen Konstruktivismus ein, der als Grundlage für die abschließende theoriegeleitete Erläuterung des empirischen Beispiels dienen soll.

Wettkampfritual oder Gewalt? Im Rahmen der Olympischen Spiele 2021 in Tokio sorgte eine Szene für Aufsehen, bei der es im deutschen Olympia-Team wortwörtlich zu Handgreif lichkeiten eines Trainers gegenüber einer Athletin kam. Kurz vor einem Judokampf ging die Judoka Martyna Trajdos – gefolgt von ihrem Trainer Claudiu Pusa – zielgerichtet zu einer Treppe, die auf die Kampff läche führt. 43

Ekkehard Coenen

Bevor sie die Stufen betritt, dreht sie sich zu ihrem Trainer um. Er lässt eine Sporttasche, die er mit sich führt, fallen, tritt an Trajdos heran, packt sie mit beiden Armen am Kragen und schüttelt sie dreimal kräftig durch. Ihr Körper wird hin- und hergezerrt, ihr Kopf wackelt heftig und unkontrolliert vor und zurück. Anschließend gibt der Trainer ihr noch zwei schallende Ohrfeigen – eine auf die linke und eine auf die rechte Wange. Trajdos scheint keinesfalls irritiert. Statt sich über das Handeln ihres Trainers zu beschweren oder sich zu wehren, nickt sie ihm kurz bestätigend zu. Sie kehrt sich mit konzentriertem Gesichtsausdruck zur Kampff läche hin, verbeugt sich, betritt die Treppe und macht sich bereit für den Kampf. Diesen wird sie anschließend jedoch verlieren. Ihr Trainer wendet sich hingegen nach ihrem Kopfnicken von der Athletin ab und der Tasche, die er zuvor fallengelassen hat, zu. Das Schütteln und die Ohrfeigen scheinen für beide nur ein kurzes Intermezzo gewesen zu sein, etwas Selbstverständliches. Für einige Beobachter*innen war dieses Handeln jedoch keineswegs selbstverständlich. Die gesamte Szene wurde gefilmt, ausgestrahlt und alsbald in den Sozialen Medien hitzig diskutiert. Pusa wurde Gewaltanwendung vorgeworfen. Einige zeigten sich schockiert und spekulierte sogar darüber, dass der Trainer die Athletin aufgrund schlechter Leistungen gewaltsam bestraft hätte. Trajdos reagierte darauf hin mit Verweis auf ihre Niederlage auf Instagram. Unter einem Video, das die Situation vor dem Kampf zeigt, postete sie:



»Look’s [sic!] like this was not hard enough 🙊🙈! I wish I could have made a dif ferent headline today 😢. As I already said that’s the ritual which I chose pre competition [sic!]! My coach is just doing what I want him to do to fire me up!« (Trajdos 2021)

44

Kommunikativer Konstruktivismus

Trajdos’ Kommentar, dass es sich um ein selbstgewähltes Wettkampfritual handelt, schwächte die Diskussion jedoch kaum ab. Stimmen wurden laut, wonach das Handeln des Trainers in keinem Kontext gerechtfertigt werden könne. Für einige Zuschauer*innen waren das Schütteln des Körpers und die Ohrfeige keineswegs legitime Handlungen. Sie zeigten sich empört bis schockiert, bezeichneten das Geschehen als Gewalt gegenüber Frauen und Erniedrigung und werteten es als enorm unmoralisch. Es gab aber auch Gegenstimmen, die der Szene jegliche Gewalttätigkeit absprachen und von einem üblichen und insbesondere für Kampfsportlerinnen und Kampfsportler nachvollziehbaren Ritual sprachen. Schließlich schaltete sich sogar die International Judo Federation (IJF) ein. Sie sprach – ohne ihn namentlich zu nennen – einem deutschen Trainer eine ›ernste Verwarnung‹ wegen ›schlechten Verhaltens während des Wettkampfes‹ aus: »The IJF addressed a serious official warning towards the German coach, concerning the bad behaviour he showed during the competition. Judo is an educational sport and as such cannot tolerate such behaviour, which goes against the judo moral code. #respect.« (IJF 2021) Kurzum: Das Feld war und ist sich nach wie vor uneinig. Ist das Handeln des Trainers als Gewalt zu bezeichnen oder nicht, und wie wäre es ansonsten zu beurteilen? Wie kommt Wissen darüber zum Ausdruck, ob ein solches Verhalten als gewaltsames oder gewaltloses Handeln gedeutet wird?

Der Kommunikative Konstruktivismus als relationale Sozialtheorie Dieser Problemstellung soll nun aus der Perspektive des Kommunikativen Konstruktivismus nachgegangen werden. Der Kommunikative Konstruktivismus ist eine der jüngsten Theo45

Ekkehard Coenen

rieperspektiven innerhalb der Wissenssoziologie. Er kam in den 1990er Jahren auf (Knoblauch 1995) und ist seither in etlichen Debatten und Publikationen systematisch weiterentwickelt worden (vgl. z.B. Keller, Knoblauch und Reichertz 2013a; Knoblauch 2017; Reichertz und Tuma 2017; Reichertz und Bettmann 2018). Im Kern handelt es sich beim Kommunikativen Konstruktivismus um eine Fortführung des Sozialkonstruktivismus, wie er von Berger und Luckmann (1969) ausformuliert worden ist. Es wurden einige zentrale sozialtheoretische Annahmen aufgrund unterschiedlicher empirischer wie theoretischer Einsichten angepasst. Wichtige Impulse stammen dabei aus dem Poststrukturalismus, der Ethnographie und Ethnomethodologie, dem Pragmatismus, dem Symbolischen Interaktionismus, der hermeneutischen Wissenssoziologie, der Sozialphänomenologie sowie der Praxis- und Diskurstheorie (vgl. Keller, Knoblauch und Reichertz 2013b: S. 9-13). Infolgedessen kam es bspw. zur Abwendung vom Subjektivismus, die Rolle der Materialität wurde hervorgehoben, und es fand eine Akzentuierung des wechselseitigen Wirkhandelns statt. Im Kommunikativen Konstruktivismus ist das allgemeine theoretische Problem nach wie vor die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Der Akzent liegt nun aber nicht mehr – wie im Sozialkonstruktivismus – auf dem Individuum und der Rolle subjektiver Wissensvorräte. Stattdessen wird das Subjekt im Kommunikativen Konstruktivismus durch die Betonung der Relationalität des Sozialen dezentriert. Dieser relationale Zugang zum Sozialen kommt in dem Kernkonzept und der zentralen Analyseeinheit des Kommunikativen Konstruktivismus zum Ausdruck: dem kommunikativen Handeln. Darunter ist ein, wie Knoblauch (1995: S. 51) es formuliert, »auf Wechselseitigkeit angelegtes zeichenhaftes Wirkhandeln« zu verstehen. Ein Wirkhandeln ist die Ausführung eines Handlungsentwurfs, der zu Veränderungen führt, die in der Umwelt erfahren wer46

Kommunikativer Konstruktivismus

den können. Wirkhandeln beeinf lusst die Wirklichkeit. Es ist dabei als kommunikativer Akt zu verstehen, da es zeichenhafte Objektivierungen beinhaltet. Dies sind, wie schon Berger und Luckmann (1969: S. 36f.) schreiben, »Erzeugnisse […] menschlicher Tätigkeit, welche sowohl dem Erzeuger als auch anderen Menschen als Elemente ihrer gemeinsamen Welt ›begreif bar‹ sind«. Objektivierungen gründen im »menschliche[n] Ausdrucksvermögen« (ebd.: S. 36) und werden von Menschen handelnd erschaffen und entsprechend erfahren. Wechselseitig ist dieses Wirkhandeln, weil dabei Verstehensprozesse vorausgesetzt werden müssen. Kommunikatives Handeln baut seine Sozialität auf Reziprozität auf, d.h. auf der »Austauschbarkeit der Standpunkte« (Schütz 1971; siehe auch Knoblauch 2017: S. 103-118). Darunter ist die wechselseitige Annahme zu verstehen, dass die Beteiligten, sofern sie ihre Plätze tauschen würden, die gleichen Erfahrungen von der gemeinsamen Welt machen könnten. Die Handelnden antizipieren also ein Anschlusshandeln der anderen Beteiligten. Sie gestalten das eigene Handeln so, dass eine entsprechende Reaktion folgt. Da die Konstruktion der Wirklichkeit nun nicht mehr auf Sprache und Wissen, sondern auf dem kommunikativen Handeln auf baut und somit die Körperlichkeit der Subjekte und die Performativität hervorgehoben werden, kann diese Reaktion sprachlich oder körperlich-performativ sein. Anders als der Sozialkonstruktivismus fragt der Kommunikative Konstruktivismus nicht mehr nach der genauen Ausprägung eines subjektiven oder gesellschaftlichen Wissensvorrats. Die Materialisierung, Klassifizierung und Systematisierung des gesellschaftlichen Wissensvorrats ist hier nunmehr ein hintergründiges Problem (vgl. Reichertz 2017). Stattdessen widmet sich eine kommunikationskonstruktivistische Perspektive der Frage, wie Wissen im kommunikativen Handeln erzeugt und

47

Ekkehard Coenen

wirksam wird. Im Fokus stehen somit die Ausdrucksmittel, mit denen Wissen aktualisiert und ausgehandelt wird.

Gewalt und wechselseitiges Wirkhandeln Was kann der Kommunikative Konstruktivismus nun zum Verständnis des eingangs dargelegten Fallbeispiels beitragen? Wie lassen sich in dieser Perspektive die ambivalenten Deutungen des Durchschüttelns und der Ohrfeigen, die die Judoka Trajdos erlebt hat, verstehen und erklären? Grundlegend lässt sich festhalten, dass im kommunikativen Handeln ein Wissen darüber zum Ausdruck kommt, was überhaupt als Gewalt gedeutet werden kann und unter welchen Voraussetzungen ein solches Handeln als legitim bzw. illegitim verhandelt wird (Coenen 2021). Der Kommunikative Konstruktivismus verdeutlicht, dass Gewalt und die Ausdeutungen einer Interaktion als Gewalt als kommunikatives Handeln und somit als wechselseitiges Wirkhandeln begriffen werden können. Zunächst lässt sich die oben beschriebene Situation als eine Sequenz kommunikativer Handlungen verstehen, als eine Reihung von ›moves‹ und ›turns‹, in der sich Trajdos und Pusa im wechselseitigen Wirkhandeln aufeinander beziehen. Das kräftige Durchschütteln und die Ohrfeigen sind Wirklichkeit – sie wirken. Sie setzen Trajdos Körper in Bewegung, verursachen Schmerzen, sind beobachtbar, tragen Bedeutungen in sich und haben somit einen Einf luss auf die sozial geteilte Wirklichkeit. Dabei baut die Interaktion zwischen Trainer und Judoka auf reziproken Verstehensprozessen auf. Pusa gibt Trajdos eine Ohrfeige, weil er davon ausgeht, dass der Sinn, der mit diesem Handeln verbunden ist, von der Judoka verstanden wird – dass die Athletin versteht, dass er sie damit anfeuern und ihre Konzentration steigern möchte bzw. dass er einfach das macht, worum sie ihn gebeten hat. Dieses kommunikative Handeln ist darauf angelegt, eine ›Antwort‹ zu erhalten, und erhält diese 48

Kommunikativer Konstruktivismus

auch – zwar nicht ›sprachlich‹, wohl aber körperlich-performativ in Form eines bestätigenden Kopfnickens. Dass Trajdos eben nicht ihren Trainer irritiert anschaut, ihn zur Rede stellt oder gar zurückschlägt, sondern nur kurz konzentriert mit dem Kopf nickt, bringt zum Ausdruck, dass hier legitimiertes wie legitimierendes Wirkhandeln vorliegt. Es gab kein kommunikatives Moment, das nahelegt, dass eine*r der beiden die Situation als Gewalt deutet, die gegen den Willen der Beteiligten erfolgte. Nicht zuletzt der Instagram-Post von Trajdos verdeutlicht die Übereinkunft von Trainer und Judoka. Die im Post verwendeten Emojis (› 🙊🙈‹) weisen auf eine ironische Distanznahme hin, die signalisiert, dass sich Trajdos nachträglich keineswegs eine härtere Ohrfeige gewünscht hätte, wohl aber, dass dieses Handeln für sie an ihre sportliche Leistung geknüpft ist. Das Schütteln und die Ohrfeigen seien eben ein Ritual, das von Trajdos erbeten wurde, um ›angefeuert‹ zu werden. Insofern war das Körperhandeln von Pusa kommunikativ auf die Wettkampfperformance der Athletin ausgerichtet. Es sollte Trajdos bestärken und eben nicht verletzen und schwächen. Das Packen am Kragen, das heftige Schütteln, die Ohrfeigen, aber auch das kurze Kopfnicken können somit als kommunikatives Handeln – und eben als wechselseitiges Wirkhandeln – verstanden werden, das eine Reziprozität der Perspektiven, eine Rollenübernahme und Spiegeleffekte beinhaltet. An Situationen können nun aber vielzählige Deutungen herangetragen werden. Ihr Sinn wird weder durch die Handelnden noch durch die quasi-objektiven Vollzüge festgeschrieben. Stattdessen wird die Wirklichkeit – und somit auch die Feststellung, was als Gewalt zählt – im kommunikativen Handeln stets aufs Neue konstituiert. Dritte beobachten das Wettkampfritual und deuten diese Handlungssequenz vor dem Hintergrund ihrer eigenen »symbolische[n] Sinnwelten« (Berger und Luckmann 1969: S. 98). Die Kommunikation findet also nicht



49

Ekkehard Coenen

nur zwischen den körperlich Involvierten statt, sondern auch zwischen dem Trainer und der Athletin auf der einen Seite und den Zuschauer*innen, der Presse, dem IJF usw. auf der anderen Seite. Wir haben es hier folglich mit einer weiteren triadischen Struktur zu tun, einem Komplex kommunikativen Handelns, an dem nicht nur Gewaltausübende und -erleidende, sondern auch Dritte beteiligt sind (vgl. Coenen 2021; Koloma Beck 2011; Lindemann 2017). Dabei werden an dem angeführten Beispiel drei Aspekte des kommunikativen Handelns in dieser Gewalttriade deutlich: Zunächst kann – erstens – der Blick auf das kommunikative Handeln gelenkt werden: Es geht nicht nur um das ›Was‹ der Kommunikation, sondern auch um das ›Wie‹. In den Fokus geraten somit die Objektivierungen der Gewalt. Sowohl die Ohrfeige als auch das Kopfnicken und die Instagram-Posts stellen Handlungsresultate dar. Sie sind Externalisierungen subjektiven Sinns, der in den gesellschaftlichen Wissensvorrat eingespeist werden kann. Durch sie werden die Deutungen von Handlungen als gewaltsam oder gewaltlos sozial wirkmächtig. Sie legitimieren oder delegitimieren die Kraftausübung von einem Körper auf einen anderen. Ein Blick auf das wechselseitige Wirkhandeln verdeutlicht, wie zwischen allen Beteiligten – zwischen Gewaltausübenden, Gewalterleidenden und Dritten – ein kommunikatives Handeln als Gewalt accountable (Garfinkel 2020: S. 74) gemacht werden kann. Im Vollzug wird ein Handeln als Gewalthandeln beobachtbar und zurechenbar gemacht. Und es wird in Anschlusshandlungen als solches gedeutet – oder eben nicht. Zweitens zeigt sich, dass kommunikative Handlungen zwar darauf ausgelegt sind, dass andere Menschen sie verstehen können, aber sie müssen eben nicht verstanden werden, sondern sie sind offen für abweichende Deutungen. Im gesamten Diskurs um die besagte Situation, die sich während der Olympi50

Kommunikativer Konstruktivismus

schen Spiele ereignet hat, treffen Subjekte aufeinander, für die es fraglos oder fragwürdig scheint, ob jenes Wettkampfritual als Gewaltakt zu verstehen ist oder nicht. Nicht nur für Trajdos und ihren Trainer handelt es sich bei der beschriebenen Szene ›nur‹ um ein Ritual, sondern auch Dritte bekräftigen, dass sie ähnliche Handlungserwartungen an ihre Trainer*innen herantragen – d.h., von ihm oder ihr durch körperliche Einwirkung motiviert werden möchten – und dass das von der Judoka gewählte Wettkampfritual keinesfalls als übergriffig zu bewerten sei. Andere Personen fokussieren in ihrer Argumentation hingegen das visuelle Moment. Zu zeigen, wie eine Frau von einem Mann heftig geschüttelt und geschlagen wird, sei frauenverachtend und gewalttätig. Auch die IJF verdeutlicht in ihrem Post, dass sie den Standpunkt vertritt, Pusa habe respektlos und unmoralisch gehandelt. Drittens hebt das Beispiel die Wirkmächtigkeit mediatisierten Handelns hervor. Die Presse nahm die Diskussion um die beschriebene Szene auf, Nachrichtentexte wurden verfasst und es kursierten in kürzester Zeit Videos und GIFs, die das kräftige Schütteln und die Ohrfeigen zeigen. Diese Aufnahmen sind unterschiedlich beschaffen. Einige beinhalten die Situation in voller Länge. Andere zeigen mitunter die Handgreif lichkeiten des Trainers, ohne den vorherigen zielgerichteten Gang zur Kampff läche, ohne die selbstbestimmte Hinwendung Trajdos’ zu ihrem Trainer, und ohne ihr anschließendes bestätigendes Kopfnicken. Manchmal ist es auch nur das Standbild einer Ohrfeige, das zu sehen ist. Die unterschiedlichen Äußerungen zu Trajdos’ selbstgewähltem Wettkampfritual beziehen sich somit auf unterschiedliche Bilder, die in – wiederum unterschiedliche – Handlungen eingebunden sind. Manche druckten sie in Zeitungen ab, manche gaben sie in Nachrichtensendungen wieder, manche teilten sie im Social-Media-Bereich, manche bezogen sich nur sprachlich darauf. Die anfänglichen Bilder, auf 51

Ekkehard Coenen

die sich die gesamte Debatte bezieht, werden somit mit unterschiedlichen Formen und Inhalten ins kommunikative Handeln eingebunden und führen dergestalt zu heterogenen Deutungsmöglichkeiten. Der Kommunikative Konstruktivismus legt offen, dass die Deutungen von Handlungen als Gewalt und die entsprechenden Legitimationen auf Basis der Objektivierungen erfolgen. Mit diesen machen Menschen ihr Wissen über Gewalt einander ›begreif lich‹. Die Deutungshoheit über Gewalt wird somit situativ im wechselseitigen Wirkhandeln erzeugt. Welches Handeln als Gewalt gilt und wie dieses beurteilt wird, resultiert letztlich aus Kommunikationen.

Zum Weiterlesen Coenen, Ekkehard (2021): »Vorüberlegungen zu einer Wissenssoziologie der Gewalt«. In: Zeitschrift für Theoretische Soziologie 10, 2, S. 168-195. Keller, Reiner/Knoblauch, Hubert/Reichertz, Jo (Hg.) (2013a): Kommunikativer Konstruktivismus. Theoretische und empirische Arbeiten zu einem neuen wissenssoziologischen Ansatz. Wiesbaden: Springer VS. Tuma, René (2021): »Gewalt als Kommunikation – Kommunikationsmacht der Gewalt«. In: Norbert Schröer/Oliver Bidlo/ Verena Keysers/Michael Roslon (Hg.). Facetten der Kommunikationsmacht. Stellungnahmen, Illustrationen, Anregungen. Basel/Weinheim: Beltz Juventa, S. 216-233.

Literatur Berger, Peter L./Luckmann, Thomas (1969): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. Frankfurt a.M.: Fischer. Garfinkel, Harold (2020): Studien zur Ethnomethodologie. Frankfurt a.M.: Campus.

52

Kommunikativer Konstruktivismus IJF [Judo] (2021, 28. Juli): »The IJF Addressed a Serious Official Warning…«. Twitter. https://twitter.com/Judo/status/142028317672​ 79​69801?s=20&t=U1xBEge6_dFF3t92HeuHRA (zuletzt abgerufen am 07.06.2022). Keller, Reiner/Knoblauch, Hubert/Reichertz, Jo (2013b): »Der Kommunikative Konstruktivismus als Weiterführung des Sozialkonstruktivismus«. In: Dies. (Hg.). Kommunikativer Konstruktivismus. Theoretische und empirische Arbeiten zu einem neuen wissenssoziologischen Ansatz. Wiesbaden: Springer VS, S. 9-21. Knoblauch, Hubert (1995): Kommunikationskultur. Die kommunikative Konstruktion kultureller Kontexte. Berlin/New York: de Gruyter. Knoblauch, Hubert (2017): Die kommunikative Konstruktion der Wirklichkeit. Wiesbaden: Springer VS. Koloma Beck, Teresa (2011): »The Eye of the Beholder. Violence as a Social Process«. In: International Journal of Conf lict and Violence 5, 2, S. 345-356. Lindemann, Gesa (2017): »Verfahrensordnungen der Gewalt«. In: Zeitschrift für Rechtssoziologie 37, 1, S. 57-87. Reichertz, Jo (2017): »Was ist neu am Kommunikativen Konstruktivismus? Oder: Braucht es neue Formen der Datenerhebung und Auswertung?«. In: Ders./René Tuma (Hg.). Der Kommunikative Konstruktivismus bei der Arbeit. Weinheim/Basel: Beltz Juventa, S. 32-76. Reichertz, Jo/Bettmann, Richard (Hg.) (2018): Kommunikation – Medien – Konstruktion. Braucht die Mediatisierungsforschung den Kommunikativen Konstruktivismus? Wiesbaden: Springer VS. Reichertz, Jo/Tuma, René (Hg.) (2017): Der Kommunikative Konstruktivismus bei der Arbeit. Weinheim/Basel: Beltz Juventa.

53

Ekkehard Coenen Schütz, Alfred (1971): »Symbol, Wirklichkeit und Gesellschaft«. In: Ders., Gesammelte Aufsätze, Bd. 1: Das Problem der sozialen Wirklichkeit. Den Haag: Nijhoff, S. 331-411. Trajdos, Martyna [martyna_trajods] (2021, 27. Juli): »Look’s like this was not…«. Instagram. https://www.instagram.com/p/ CR1VL4nqyy6/ (zuletzt abgerufen am 07.06.2022).

54

Prozessuales Erklären »Wir sind los, wir fangen an.« Die Anschläge im Bataclan in prozesssoziologischer Perspektive Thomas Hoebel Am 13.11.2015 gegen 21:45 Uhr laufen drei Männer auf den Haupteingang des Bataclan in Paris zu und beginnen zu schießen. Zu diesem Zeitpunkt treten hier gerade die Eagles of Death Metal auf. Der Konzertsaal brechend voll, die Feier in vollem Gange. Die drei Angreifer sind mit Maschinenpistolen und Sprengstoffwesten bewaffnet. Sie töten unmittelbar drei Menschen. Während die ersten Schüsse fallen, f liehen die Personen, die sich im Eingangsbereich auf halten, in Richtung des Saales, ein Türsteher versucht, sie zu den Notausgängen zu lenken. Zwei Angreifer folgen ihnen schießend, der dritte wartet an einem der Notausgänge und läuft, nachdem er hier ebenfalls das Feuer eröffnet hat, schließlich ebenfalls in das Gebäude. Im Saal können viele der Anwesenden die Schüsse zunächst nicht einordnen. Dieser Moment währt jedoch nur kurz. Die Band hört fast direkt auf zu spielen und verlässt f luchtartig die Bühne. Die Angreifer schießen weiter um sich, sie rufen dabei »Allahu Akbar!«. Die Menschen, die gerade noch feierten, werfen sich auf den Boden oder versuchen, an Plätze zu gelangen, die ihnen Schutz versprechen. Der Überfall im Bataclan ist einer von mehreren untereinander koordinierten Angriffen, die an diesem Abend in Paris stattfinden. Etwa 30 Minuten zuvor zündet ein Mann am Stade de France einen Sprengstoffgürtel, einige Minuten darauf ein weiterer Mann. Dort findet gerade ein Fußballländerspiel zwischen Frankreich und Deutschland statt. (Ein dritter Mann ver55

Thomas Hoebel

lässt das Gelände, ohne seinen Sprengstoffgürtel zu zünden.) Etwa zur gleichen Zeit, gegen 21:30 Uhr, schießen vier Männer auf die Gäste mehrerer Cafés und Restaurants sowie auf Passanten im Pariser Ausgehviertel rund um das Bataclan, einer von ihnen sprengt sich gegen 21:40 Uhr in einem Lokal am Boulevard Voltaire in die Luft. Insgesamt sterben an diesem Abend 130 Menschen von Hand der Angreifer, die meisten davon in der Konzerthalle. 683 weitere Personen tragen Verletzungen davon.1 In der öffentlichen Kommunikation über die Angriffe von Paris gelten die Ereignisse als Anschläge. Eine Studie von Wolfgang Sofsky (1997: S. 105) liefert gleichsam eine treffende soziologische Begründung dafür, das Geschehen in dieser Weise zu beschreiben. Anschläge seien die rapideste Form von Gewalt, betont Sofsky. Sie zielten auf direkte Zerstörung und Vernichtung. Ihre Plötzlichkeit führe Gewalt unmittelbar an ihr Ultimum, den Tod des oder der anderen. Das zentrale Charakteristikum von Anschlägen liege demnach in ihrer spezifischen Zeitlichkeit. Es ist bemerkenswert, dass Sofsky nicht den oder die Täter in den Blickpunkt rückt, um Anschläge zu begreifen. Es geht ihm nicht darum, nach Erklärungen zu suchen, warum die Angreifer so handelten, wie sie gehandelt haben. Es geht ihm um mikroskopische Situationsanalysen gewaltsamer Vorgänge, die er in Anlehnung an den Kulturanthropologen Clifford Geertz »dicht beschreibt« (Sofsky 1993: S. 24f.). Damit sind gleichwohl keine schieren Nacherzählungen von Geschehnissen gemeint, sondern analytisch verdichtete Deutungen von prozessualen 1 | Die Darstellung des Falls und seine weitere Erörterung im Text basieren auf vier Datensätzen zu den Ereignissen in Paris am 13.11.2015. Es handelt sich jeweils um sequenzielle Ereignisrekonstruktionen (SeqER) zu den Vorgängen im Bataclan, am Stade de France und im Ausgehviertel rund um das Bataclan sowie zum Geschehen. Zur SeqER siehe die methodischen Erörterungen zur Online-Fassung der Studie »Wir haben Charlie Hebdo getötet!« (Hoebel 2019)

56

Prozessuales Erklären

und strukturellen Spezifika bestimmter Gewaltformen (wie z.B. die eines Anschlags). Deutende Beschreibungen und kausale Erklärungen schließen einander jedoch nicht aus, wie insbesondere Jack Katz (2001) zu bedenken gegeben hat. Er erörtert, dass ursprüngliche Antworten auf Warum-Fragen immer unplausibler werden, je detailreicher man die Handlungen der Beteiligten beschreibt. Warum-Fragen wie »Warum geschieht etwas?« oder »Warum haben sie das getan?« lösten sich bei der Klärung von Wie-Fragen (z.B. »Was ist hier passiert und wie ist es abgelaufen?« oder »Wie und was haben sie eigentlich konkret gemacht?«) allmählich auf, wohingegen gute ethnographische Beschreibungen gewaltsamer Vorgänge sich schließlich als triftige Erklärungen der betreffenden Geschehnisse entpuppten. Nicht die Antwort auf Warum-Fragen ist in dieser Perspektive die eigentliche Erklärung, sondern die mittels gegenstandsnaher Beschreibung formulierte Antwort auf Wie-Fragen. Er löst sich damit durchaus radikal von der Vorstellung, Erklärung hätte notwendig etwas mit Gesetzesaussagen zu tun oder der Vorstellungen, es gebe ein bestimmtes Set an sozialen Mechanismen, die an diversen Orten und zu diversen Zeiten in ähnlicher Weise wirkten (Hoebel und Knöbl 2019: S. 182-185). Das Argument von Katz, mittlerweile über 20 Jahre alt, aber ungebrochen aktuell, stammt aus einer Zeit, als sich ein kommender Boom der soziologischen Gewaltforschung abzuzeichnen begann – verglichen damit, wie stiefmütterlich das Thema zuvor in der Disziplin behandelt worden war (so die viel zitierte Diagnose von Trothas 1997). Der Aufschwung basiert insbesondere auf der intensivierten Arbeit an Erklärungsansätzen für gewaltsame Vorgänge. Aus heutiger Sicht finden sich maßgeblich vier Heuristiken, mit denen Forschende an solchen Erklärungen arbeiteten und auch weiterhin arbeiten. Sie lassen sich anhand der Schlagworte Motive, Situationen, Konstellatio57

Thomas Hoebel

nen und Prozessualität voneinander unterscheiden (Hoebel und Knöbl 2019: S. 61-126, 157-196). Der prozessuale Ansatz, der insbesondere auf die zeitliche Ordnung eines gewaltsamen Geschehens (bzw. eines Geschehens, in dessen Verlauf sich Gewalttätigkeiten ereignen) abhebt sowie auf das spezifische Timing des Ereignisverlaufs, ist die wohl am wenigsten elaborierte Heuristik in diesem Viererfeld. Darüber sollten auch die genannten Studien von Sofsky und Katz nicht hinwegtäuschen, die beide in ihrer Weise mit der Zeitlichkeit gewaltsamer Vorgänge argumentieren – Sofsky (1997) mit Blick auf das plötzliche Hereinbrechen des Anschlags in den laufenden Alltag der Betroffenen, Katz (2016) dagegen, indem er z.B. einen point of no return bei Amokläufen hervorhebt, die er als »intimate massacres« begreift. Zugleich eröffnet eine prozessuale Perspektive die analytische Option, sowohl motivbezogene und situative als auch konstellative Argumente miteinander zu verknüpfen, indem man der Frage folgt, zu welchen Zeitpunkten eines gewaltsamen Geschehens bestimmte Motive, bestimmte situative Aspekte, die von der körperlichen Anwesenheit und der konkreten Interaktion der Beteiligten abhängen, sowie bestimmte soziohistorische Konstellationen, die sich z.B. an sozialen Zugehörigkeiten, symbolisch generalisierten Deutungsmustern oder Verteilungsmustern von als wertvoll geltenden Dingen festmachen lassen, bedeutsam dafür sind, wie dieses Geschehen konkret verläuft. Es handelt sich bei diesem Ansatz im Grunde um einen »Entdeckungsmodus« von kausal bedeutsamen Aspekten und ihrer temporalen Stellung in gewaltsamen Vorgängen (Hoebel und Knöbl 2019: S. 193). Das Erkenntnisziel ist daher zunächst eine möglichst zeitsensible Rekonstruktion von Ereignissen, deren konkrete Verkettung dem interessierenden Geschehen seine spezifische Gestalt gibt – eine Gestalt, die in der Regel keine zwangsläufige ist, da sie mutmaßlich eine an58

Prozessuales Erklären

dere wäre, hätte ein bestimmtes Ereignis in anderer Form stattgefunden oder wären die Ereignisse nicht in der rekonstruierten Form miteinander verkettet. Wie fruchtbar ist aber eine solche »entdeckende Prozesssoziologie«, um in einem Fall wie den Anschlägen von Paris im November 2015 überzeugende Erklärungen zu formulieren? Da dieser Ansatz im Kern eine Perspektivumkehr nahelegt – nicht Motive, Situationen und Konstellationen sind hier die zentralen konzeptionellen Ausgangspunkte, um gewaltsame Angriffe zu erklären, sondern das Timing von Ereignissen –, zeichne ich diesen Sichtwechsel nach, um die Frage seiner Fruchtbarkeit zu diskutieren. So befasse ich mich zunächst damit, auf welche Erklärungsprobleme die drei Heuristiken stoßen, um dann eine primär temporale Perspektive einzunehmen. Es geht mir dabei, schon aus Platzgründen, nicht darum, eine niet- und nagelfeste Erklärung der Pariser Anschläge zu formulieren. Das Ziel ist vielmehr, das methodologische Vorgehen prozessualen Erklärens zu plausibilisieren. Für den vorgeschlagenen Perspektivwechsel beginne ich mit der Heuristik, Gewaltsamkeit über die Motive der Beteiligten begreif lich zu machen. Für gewöhnlich läuft diese Heuristik auf das Problem hinaus, dass Argumente auf Motivunterstellungen durch die Forschenden basieren – oder alternativ: dass Forschende Motive deduktiv aus theoretischen Modellen ableiten, die sie für die Analyse von Gewalt nutzen. Im Fall der Pariser Ereignisse ist die empirische Lage jedoch insofern günstig, als dass einige Selbstauskünfte der Angreifer bekannt sind, die sie während des Geschehens über sich gemacht haben. Dazu zählt, dass sie zunächst »Allahu Akbar« gerufen haben sollen, als sie in den Konzertsaal liefen. Ebenso gibt es Augenzeugen, die berichteten, dass die Angreifer den seinerzeit amtierenden französischen Staatspräsidenten für den Angriff verantwortlich machten. Er habe nicht in Syrien einzugreifen – genauso wenig 59

Thomas Hoebel

wie »die Amerikaner« im Irak. Darüber hinaus lassen einige Hinweise darauf schließen, dass die Angreifer, als sie erst einmal im Bataclan waren, das Motiv hatten, die Situation zu ihren Gunsten zu kontrollieren. Anwesende stellten im Nachhinein dar, dass einer der Angreifer gerufen haben soll: »Derjenige, der sich bewegt, ich töte ihn, du wirst sehen« und »Ich habe gesagt, nicht bewegen!«. Andere Aussagen deuten dagegen darauf hin, dass die Angreifer die Lust zu strafen oder schlicht zu morden trieb: Nachdem sie einige Konzertbesucher aufgefordert hatten, aufzustehen und zu einer anderen Stelle im Raum zu gehen, schossen die Angreifer sie nieder. Diese Heuristik lenkt das Augenmerk somit im Pariser Fall auf ein durchaus heterogenes Bündel an Motiven. Die Schwierigkeit ist jedoch, dass diese Motive soziologisch betrachtet von recht unterschiedlicher Gestalt sind. Manche sind eher Rituale der emotionalen Dominanzgewinnung, andere dienen der Rechtfertigung, wofür die Angreifer auf kollektive Deutungsmuster eines globalen Konf likts zurückgreifen, wiederum andere sind individuelle Dispositionen, bestimmte Situationen zu den eigenen Gunsten zu gestalten. Die offene Frage ist, wie diese Motive miteinander zusammenhängen. Eine Liste diverser Motive ist gut und schön, doch endet an diesem Punkt letztlich bereits die Erklärungskraft der Heuristik. Mit unseren methodischen Möglichkeiten bleibt uns nun tatsächlich nur noch, eine Rangfolge von Motiven zueinander theoretisch zu unterstellen. Zudem läuft die Motivheuristik Gefahr, die rekonstruierten Motive als zu statisch zu begreifen, dass sie also über das ganze Geschehen gleichbleibende Relevanz haben (erhellend dazu Neidhardt 1981). Demgegenüber ist die zweite Heuristik der Situationen zum einen sensibler für die Interaktion zwischen Angreifern, Angegriffenen und Beobachtenden, zum anderen für den Verlauf gewaltgezeichneter Geschehen. Ein, vielleicht sogar das Schlüs60

Prozessuales Erklären

selwerk ist hier bekanntlich Collins Studie Dynamik der Gewalt (2011). Da dieser mikrosoziologische Situationismus die Gewaltforschung in den vergangenen Jahren recht stark geprägt hat, sind die Einwände zahlreich (siehe für einen Überblick Hoebel und Malthaner 2019). Ich konzentriere mich auf ein Problem, das insbesondere bei der Analyse der Pariser Ereignisse deutlich zutage tritt: Collins identifiziert »die Situation« irgendwie mit sozialen Interaktionen zwischen körperlich anwesenden Personen, ohne jedoch nennenswert darauf einzugehen, was nicht mehr zu dieser Situation zählt. Methodologisch entsteht dadurch die Unmöglichkeit, zwischen situationsinternen und -externen Aspekten zu unterscheiden. Das wird auch im Fall der Pariser Ereignisse zum Problem, da die Heuristik der Situationen in der Collins’schen Fassung kaum darauf eingestellt ist, drei gleichzeitig stattfindende Handlungslinien zu analysieren, deren jeweilige Initiatorengruppen füreinander abwesend sind, obwohl sie zusammengehören. Sie starten von derselben Wohnung im Umfeld von Paris zu ihren Angriffszielen, zu der sie sich zuvor getrennt voneinander von Brüssel auf den Weg gemacht hatten. Ebenso gibt es personale oder symbolische Dritte im Verlauf der Ereignisse, die nicht physisch anwesend sind, an denen sich die Angreifer aber – zumindest momenthaft – orientieren. In Paris beziehen sich die Angreifer auf Allah, auf die Bevölkerung in Syrien und im Irak, auf Präsident Hollande und »die Amerikaner«. Es handelt sich – als Sprechakte – zwar um unmittelbare Situationselemente, sie legen jedoch ebenso nahe, dass für die Erklärung der Gewalttaten mehr als nur solche Aspekte relevant sind, die lokal präsent sind. Die dritte Heuristik, die sich gegenwärtig findet, um Gewalt zu erklären, adressiert dagegen solche Konstellationen, die sich in den Äußerungen der Angreifer abzeichnen, sei es der Verweis auf Allah, sei es der Bezug auf »die Amerikaner«. Mit Konstellationen ist im Kern gemeint, dass nach den sozia61

Thomas Hoebel

len Bedingungen geforscht wird, die Gewalt ermöglichen und wahrscheinlicher machen, ebenso wie nach Zugehörigkeiten zu sozialen Kreisen, die andere sozial oder symbolisch existente Kollektive herauszufordern, zu bekämpfen oder zu vernichten suchen. Es liegt auf der Hand, dass die Anschläge in Paris ohne die Rekonstruktion solcher Konstellationen nicht zu erklären sind. Dazu zählt insbesondere, dass auch Orte in Westeuropa und Nordamerika seit den 1990er Jahren zu Rekrutierungs- und Operationsbasen eines militanten Dschihad wurden und ein »Global War on Terrorism« (GWoT) zwischenzeitlich als zentrales sicherheitspolitisches Deutungsmuster westlicher Regierungen fungierte. Dennoch greift diese Heuristik an den Ereignissen vorbei. Das Problem ist, dass der Fokus auf situationsübergreifende Konf liktkonstellationen nur schwerlich die Kontingenzen tatsächlicher Angriffe auf hellen kann, beginnend mit der Auswahl der Angriffsziele bis hin zu den Wendungen, die das Geschehen nimmt, sobald die Angreifer mit den Personen konfrontiert sind, die sie attackieren, die sich ihnen entgegen stellen oder die gleichsam als Kulisse oder Publikum für die Aktivitäten fungieren (siehe zur Besetzung diverser »Rollen« in Gewaltgeschehen insbesondere Fujii 2022: S. 35, 133). Wie sieht nun eine analytische Perspektivumkehr mithilfe der Prozessualität-Heuristik aus? Die kritische Auseinandersetzung mit den anderen drei Heuristiken der Gewaltforschung ist ja nicht einfach gleichbedeutend damit, dass Erklärungen von Gewalt auf Motive, Situationen und Konstellationen verzichten können. Zweifelhaft ist vielmehr, sich jeweils zu sehr auf eine dieser Heuristiken und ihre sozialtheoretischen Prämissen einzulassen. Die problematische Konsequenz ist, das Geschehen damit unnötig auf nur wenige Aspekte zuzuspitzen, die zu seiner Erklärung dienen sollen.

62

Prozessuales Erklären

Mithilfe einer möglichst detailreichen und mikroskopischen Beschreibung eines interessierenden Geschehens zielt eine primär prozessuale Untersuchung stattdessen darauf ab, sich zunächst einmal für möglichst viele Geschehensaspekte zu interessieren, die sich finden lassen. Und zugleich richtet sich der analytische Fokus auf das spezifische Timing der Ereignisse: Was passiert wann, in welcher Abfolge und zeitlichen Distanz, wann treffen sich zuvor getrennte Geschehensverläufe, wann laufen sie wieder auseinander (Aljets und Hoebel 2017)? Ähnlich wie Sofsky, aber mit einer anderen Methodologie, lenkt dieser Ansatz das Augenmerk auf die spezifische Zeitlichkeit der Anschläge. Das Geschehen gibt seinen Sinn gleichwohl nicht von allein preis, ihn gilt es erst hermeneutisch zu entdecken – insbesondere mit Blick auf die zeitliche Frage, ob und welche Ereignisse den Verlauf eines Geschehens kausal prägen, weil sie in ihrer Relation zueinander in einem transitiven Verhältnis stehen. Damit ist im Kern gemeint, dass die Verursachung eines Vorgangs oder Sachverhalts in dieser besonderen Sequenzialität von Ereignissen liegt. Im Fall von Paris stechen in dieser Perspektive insbesondere solche Vorgänge ins Auge, die sich als Wendepunkte zu Gewalt und von ihr weg begreifen lassen – wobei es sich jeweils um Situationen handelt, in denen die Beteiligten bestimmte Motive (mit-)kommunizieren und sie soziale und symbolische Beziehungskonstellationen zueinander und zu Dritten initiieren, erneuern, bestätigen oder beenden. Als sie sich kurz vor 21:45 Uhr auf den Weg zum Bataclan machen, sendet einer der drei Angreifer eine SMS an eine Person in Belgien: »Wir sind los, wir fangen an.« Er markiert vor sich selbst und für andere, mit denen die Attacken verabredet sind, ein point of no return, wie sich mit Katz sagen ließe. Es handelt sich um eine finale Bestätigung, die Angriffe tatsächlich durchzuführen. 63

Thomas Hoebel

Eine weitere kritische Ereignissequenz besteht darin, dass die Angreifer das Geschehen durch die Stürmung des Konzerts zunächst territorial schließen und sich eigener Rückzugmöglichkeiten berauben – und dann gegen 22:07 Uhr zwei Polizisten das Bataclan betreten. Sie entdecken einen der Angreifer und eröffnen das Feuer auf ihn, worauf hin der eine Sprengstoffweste auslöst und stirbt. Unter Beschuss der übrigen Attentäter ziehen sich die Polizisten zurück, wohingegen die zwei verbliebenen Angreifer einige Geiseln nehmen und sich in einen Raum am Ende eines Flurs im ersten Obergeschoss zurückziehen. Von dort beginnen sie wenig später, Verhandlungen mit der Polizei zu führen. Polizeiliche Intervention, Sprengstoffanschlag, Geiselnahme und Verhandlungssituationen stehen in dieser Perspektive in einem transitiven Verhältnis. Ein Wendepunkt weg von der Gewalt ereignet sich dagegen am Stade de France. Einer aus der ursprünglichen Gruppe entscheidet sich vor Ort dagegen, einen eigentlich geplanten Anschlag durchzuführen. Er wirft seine Sprengstoffweste weg, die später gefunden wird, weswegen wir überhaupt von diesem Ereignis wissen. Weitere Details sind unbekannt, sodass wir nur spekulieren können, wie sich der Verzicht abgespielt hat. Für den öffentlichen Effekt der Anschläge hat er zwar keinen nennenswerten Effekt, die Daten weisen gleichwohl darauf hin, dass vorherige Motive, Gewalt auszuüben, in der Situation nicht so stark gewesen sein können, sich selbst mit dem Sprengstoff zu töten. Ebenso legt es den Schluss nahe, dass die Zugehörigkeit zu einer planvoll agierenden Gruppe kein besonders starkes Indiz dafür sein muss, wie Gewalt stattfindet. Während ich an diesem Text arbeite, hält die Staatsanwaltschaft in Paris ihre Schlussplädoyers in einem großangelegten Strafverfahren gegen drei Männer, die beschuldigt werden, an den Anschlägen am 13.11.2015 mitgewirkt zu haben (Pantel 2022). Die Ankläger sehen u.a. eine Kontinuität zwischen 64

Prozessuales Erklären

Dschihadisten, die vor allem in 1990er Jahren aktiv waren und vor allem aus Algerien stammten, und den Pariser Gewalttaten. Das ist auch eine prozesssoziologisch zu klärende Frage: Wie weit müssen prozessuale Erklärungen eines Geschehens zeitlich und räumlich ausgreifen, um Evidenz beanspruchen zu können (Kühl 2021)? Es gibt noch einiges zu entdecken.

Zum Weiterlesen Hoebel, Thomas/Knöbl, Wolfgang (2019): Gewalt erklären! Plädoyer für eine entdeckende Prozesssoziologie. Hamburg: Hamburger Edition. Katz, Jack (2001): »From How to Why. On Luminous Description and Causal Inference in Ethnography« (Teil I). In: Ethnography 2, 4, S. 443-473. Kühl, Stefan (2021): »Mal wieder ein neuer ›Turn‹ in der Gewaltforschung. Zu den Möglichkeiten und Grenzen eines prozesssoziologischen Zugangs zur Gewalt«. In: Berliner Journal für Soziologie 31, 3, S. 505-530.

Literatur Aljets, Enno/Hoebel, Thomas (2017): »Prozessuales Erklären. Grundzüge einer primär temporalen Methodologie empirischer Sozialforschung«. In: Zeitschrift für Soziologie 46, 1, S. 4-21. Collins, Randall (2011): Dynamik der Gewalt. Eine mikrosoziologische Theorie. Hamburg: Hamburger Edition. Fujii, Lee Ann (2022): Showtime. Formen und Folgen demonstrativer Gewalt. Hamburg: Hamburger Edition. Hoebel, Thomas (2019): »›Wir haben Charlie Hebdo getötet!‹ Konsequenzielle Dritte und die Erklärung fortgesetzter Gewalt«. Zugang: https://www.soziopolis.de/wir-haben-charlie-hebdogetoetet.html (zuletzt abgerufen am 15.06.2022).

65

Thomas Hoebel Hoebel, Thomas/Malthaner, Stefan (2019): »Über dem Zenit. Grenzen und Perspektiven der situationistischen Gewaltforschung«. In: Mittelweg 36 28, 1/2, S. 3-14. Katz, Jack (2016): »A Theory of Intimate Massacres. Steps Toward a Causal Explanation«. In: Theoretical Criminology 20, 3, S. 277296. Neidhardt, Friedhelm (1981): »Über Zufall, Eigendynamik und Institutionalisierbarkeit absurder Prozesse«. In: Heine von Alemann/Hans Peter Thurn (Hg.). Soziologie in weltbürgerlicher Absicht. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 243-257. Pantel, Nadia (2022): »Staatsanwälte fordern lebenslang für Terroristen«. In: Süddeutsche Zeitung, 11./12. Juni 2022, S. 8. Sofsky, Wolfgang (1993): Die Ordnung des Terrors. Das Konzentrationslager. Frankfurt a.M.: S. Fischer. Sofsky, Wolfgang (1997): »Gewaltzeit«. In: Trutz von Trotha (Hg.). Soziologie der Gewalt. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 102121. Trotha, Trutz von (1997): »Zur Soziologie der Gewalt«. In: Ders. (Hg.). Soziologie der Gewalt. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 9-56.

66

Theorie sozialer Gedächtnisse Gewaltgedächtnisse Oliver Dimbath

Einleitung Am 24. Februar des Jahres 2022 überschreiten zuvor in großer Zahl in Grenznähe zusammengezogene russische Militärverbände die Grenze zur Ukraine mit dem Ziel, die Regierung des Landes zu vertreiben und eine neue Regierung nach den Vorstellungen der russischen Führung zu installieren. Der Waffengang erweist sich angesichts des vehementen Widerstands ukrainischer Streitkräfte komplizierter als offenbar vorgesehen. Er wächst sich zum Krieg aus, der zunehmend die ukrainische Zivilbevölkerung erfasst. Sie hat unter Kriegsverbrechen und massiven Menschenrechtsverstößen vonseiten der Aggressoren zu leiden. Der zur Stunde andauernde Konf likt könnte künftig als Vernichtungskrieg in Ost- und Mitteleuropa erinnert bzw. historisiert werden. Das Thema der folgenden Überlegungen sind Gewaltgedächtnisse. Auf den ersten Blick scheint das hochaktuelle Geschehen in diesem Zusammenhang nicht recht zu passen. Da es aber einer gedächtnissoziologischen Perspektive nicht ausschließlich darum zu tun ist, retrospektiv oder rekonstruktiv auf ein längst vergangenes (Gewalt-)Ereignis zu blicken und Gedächtnis sich stets gegenwärtig zu formieren beginnt, stellt sich der aktuelle Bezug als durchaus geeignet dar, die hier zu entfaltende Figur zu einer Theorie sozialer Gedächtnisse zu veranschaulichen. Vom ersten Moment an erlebt die ukrainische Bevölkerung eine militärische Aggression, und sogleich konstituieren sich Relevanzen und Selektivitäten, wie das Erleben erfahrbar gemacht und später erinnernd darauf zurückgeblickt werden 67

Oliver Dimbath

kann. Der Gedächtnisauf bau erfolgt von Anfang an und dann im Verlauf der andauernden Ereignisse. Ein Geschehen muss nicht abgeschlossen sein, um erinnert werden zu können. Der hier kurz dargestellte Zusammenhang verweist auf etwas, das in der sozialwissenschaftlichen Gewaltforschung bislang weniger Beachtung gefunden hat. Er akzentuiert die Zeitperspektive und dabei vor allem die Folgen von Gewalt. Im Zentrum stehen somit nicht die möglicherweise objektivierbaren Gewalthandlungen. Eher geht es um die Frage, wie Menschen mit vergangener Gewalt umgehen und wie sich ihr Verhalten und Handeln dadurch verändert. Um solche Zusammenhänge treffsicher beschreiben zu können, bedarf es einer begriff lich-theoretischen Erweiterung, die im Folgenden skizziert werden soll. Diese Vorarbeiten münden in ein heuristisches Schema, mit dem der soziale Rückbezug auf Gewaltphänomene und die daraus erwachsenden Wirkungen untersucht werden können.

Gewalt und Gedächtnis Der Blick in eine Ausgabe des von Wilhelm Bernsdorf und Friedrich Bülow (1955: S. 183) herausgegebenen »Wörterbuch[s] der Soziologie« definiert Gewalt zunächst sehr knapp als die »Anwendung von Zwang«. Wie in vielen jüngeren Werken geht es dann aber ausführlich um das Problem der Legitimität, was den Begriff in einen engen Zusammenhang mit Macht und Herrschaft rückt. Das aber ist für ein tieferes Verständnis des Begriffs nicht notwendig. Gewalt ist per se ein soziologischer Gegenstand, da es um eine bestimmte Form sozialer Interaktion geht. Dabei sollte man zwischen dem Verstehen oder Erklären ihres Anlasses und der Frage, durch wen oder was sie zu rechtfertigen wäre, unterscheiden. So ist sie zuerst »Ausdruck von Aggressivität«, bevor politisch nachzulegen wäre, dass sie auch ein »legitimes oder unrechtmäßiges Mittel zur Begründung, Aufrechterhaltung oder zur Überwindung bestimmter 68

Theorie sozialer Gedächtnisse

Macht- und Herrschaftsverhältnisse« sein kann (Hillmann 2007: S. 297). Die bloße Definition des Geschehens gilt auch für die alltägliche Gewalterfahrung, wie sie vorwiegend zwischen Personen stattfindet. Allerdings scheint es eher erklärungsbedürftig zu sein, Aggression als naturgegeben hinzunehmen, als sie hinsichtlich ihrer Rechtmäßigkeit zu hinterfragen: Der illegitime Angriff auf nächtlicher Straße attackiert nicht nur eine betroffene Person, sondern die Idee gesellschaftlicher Ordnung schlechthin – auch und vor allem im kollektiven Bewusstsein. Auf dieser Grundlage lässt sich Gewalt bestimmen als eine vorsätzlich und gegen den Willen eines Individuums erfolgende »Beschädigung« seiner »durch gesellschaftliche Erwartungen definierten Unversehrtheit« (Dimbath 2021: S. 21). Erwartungen aber kommen nicht von nichts. Sie beruhen auf mitunter sehr stabilen, weil langfristig eingelebten, Mustern der Handlungsorientierung und damit des Wissens. Werden Erwartungen nachhaltig enttäuscht und wird eine solche Enttäuschung nicht sinnhaft ›erklärt‹, ist die soziale Ordnung in Gefahr.1 Aus Sicht der soziologischen Gewaltforschung ist eine solche Perspektive nicht durchgängig mit den jeweils artikulierten Forschungsinteressen vereinbar. Über lange Zeit ging es ihr zunächst um die Frage nach den Ursachen von Gewalt und der 1 | Dieser Gedanke geht auf Émile Durkheim (1970: S. 68) zurück, dessen Rechtssoziologie die ordnungskonstitutive Kraft der Abweichung postuliert: »Eine Gesellschaft ohne Verbrechen ist unmöglich, weil dies den radikalen Konformismus bedeuten würde, den es aus den konstitutiven Seinsbedingungen der Dimension des Sozialen gar nicht geben kann; denn die Bedingungen, von denen es abhängt, nämlich die Existenz eines Komplexes von Normen, von denen abgewichen werden kann, sind gleichzeitig die Voraussetzung für das normale Funktionieren von Recht und Moral.« Der Verfall von Erwartungsstrukturen wäre entsprechend mit Durkheims Konzept der Anomie zu assoziieren.

69

Oliver Dimbath

Häufigkeit ihres Auftretens. Später wurde dies durch Analysen von Gewalt als sozialer Praxis (Christ 2017; Trotha 1997) sowie Untersuchungen zu den Formen von Gewalt (Hoebel und Knöbl 2019) ergänzt. Mitunter geht es dabei auch um die soziale Situation des Gewaltgeschehens. Auf der Ebene der (Inter-)Aktion können zunächst zwei Positionen unterschieden werden. So richtet sich der Fokus zum einen auf die beschädigten Gewaltopfer und zum anderen auf Täterinnen und Täter. Zu berücksichtigen sind überdies Gewaltzeuginnen und -zeugen als betroffene oder ambivalente Dritte. Für alle Beteiligten – gleichviel, ob es sich um einzelne Personen oder um Kollektive handelt – geht es um Ordnungsverletzung, die nicht ohne Folgen bleibt. Gewalt steht also nicht als singuläres Ereignis in der Zeit – sie hat immer ein Nachspiel im Hinblick auf ihre Konsequenzen für die soziale Ordnung. Sie ist – mit Trutz von Trotha (1997: S. 26) – auch »erinnerungsmächtige Wirklichkeit«, die jedoch über die Möglichkeit des bewussten Erinnerns hinausgeht. Kommt es durch ihr Wirken zu Umstellungen im Ordnungsgefüge, die schnell in soziale Praxis übergehen, können sie dem erinnernden ref lexiven Zugriff entzogen bleiben. Zu untersuchen ist also nicht nur das individuelle oder gruppenspezifische Erinnern an Gewalterfahrungen, sondern die mitunter latent bleibende Veränderung verhaltensorientierenden Wissens im weitesten Sinn. Hierfür eignet sich der Begriff des sozialen Gedächtnisses. Die Problematik der Zeitlichkeit von Gewalterfahrungen rückte bislang vor allem im Kontext der Diskussion um vergangenheitspolitische Maßnahmen (Leonhard 2016) in den Blick, wenn es z.B. um das Gedenken an die Verbrechen der Nationalsozialisten oder des Kolonialismus ging (Klävers 2021). Solche Aktivitäten erreichen das öffentliche Bewusstsein. Sie dienen der Legitimation politisch veranlasster Ordnungsmaßnahmen. Gedächtnis betrifft also nicht nur das Erinnern an ein Gewalt70

Theorie sozialer Gedächtnisse

ereignis. Es erfasst vor allem die vergangenheitsbezogene Anpassung der Selektivität von (gesellschaftlichen) Handlungsorientierungen. Dabei kann man drei Bereiche unterscheiden, in denen diese Selektivitäten ihre Wirkung entfalten (Dimbath 2014): Erstens verändert sich im Zuge der Aufarbeitung vergangener Erlebnisse die Art des Ref lektierens (Dimbath 2021). Allein durch das sprachlich-diskursive Durcharbeiten eines Geschehens wird es zur Erfahrung und erst dann erinnerbar (deklarativ-ref lektorisch). Zweitens wirkt das Erleben von Gewalt aber auch vorref lektiv. Durch unterschiedliche Formen von Traumatisierungen verändert sich die praktische Bewältigung des Alltags – sei es durch körperliche Beeinträchtigungen, sei es durch Emotionen, die zur praktischen Neuordnung bestimmter Verhaltensabläufe führen (inkorporiert-praktisch). Drittens schließlich können Gewalterlebnisse auch auf einer objektiviert-technischen oder materialen Ebene eine Wirkung entfalten, wenn Dinge erzeugt werden, deren Selektionsanrufungen bspw. eine Wiederholung gewaltsamer Erlebnisse verhindern sollen. Auch hier handelt es sich um Gedächtnisse, wenn z.B. ein Filteralgorithmus zur Behinderung von Hass-Kommunikation im Internet ordnungsbildend wirkt – und zwar unbenommen der Bewertung solcher Einrichtungen von welcher Instanz auch immer. Zeitlichkeit von Gewalt heißt, neben der oft interessierenden Rekonstruktion von Gewaltmotiven und der Beschreibung von Gewaltereignissen, auch die Folgen von Gewalt zu berücksichtigen. Allerdings betreffen diese Folgen die Beteiligtenkategorien, also Opfer, Täterinnen und Täter sowie Zeuginnen und Zeugen in ungleicher Weise. Die schwerste Irritation von Ordnung findet bei Opfern und denjenigen Zeuginnen und Zeugen

71

Oliver Dimbath

statt, welche eine Beschädigung erfahren.2 Es ist zudem ein Gemeinplatz der Gedächtnisforschung, dass eine Gewalttat aus Sicht derer, die sich als Obsiegende begreifen – und derer, die sie unterstützen – leichter vergessen wird, während die Unterlegenen zur Erinnerung verdammt sind.3 Das hängt damit zusammen, dass seitens der Siegerinnen und Sieger keine schwerwiegende Störung der eigenen Ordnung erfahren wird. Dies gilt unabhängig davon, ob nicht auch dort ordnungskonstitutive Momente ihre Wirkung entfalten, indem sie das erzeugen, was als Siegergedächtnis bezeichnet werden kann und das freilich ebenfalls verhaltenswirksam ist. Es geht demnach im Weiteren um den Standpunkt der von aufgezwungenen Ordnungsänderungen betroffenen Opfer. Aus deren Blickwinkel lässt sich zwischen der Art des Vergangenheitsbezugs und der Art der Wiederherstellung einer gestörten Ordnung unterscheiden. Beides ist insofern gedächtnishaft, da Selektionen für die zukünftige Verhaltens- und Handlungsorientierung stattfinden. Die Art des Rückgriffs auf Vergangenes bezeichnet die Art und Weise, wie auf das Gewalterlebnis rekurriert wird, die Art der Wiederherstellung dagegen die mehr oder weniger bewusst ref lektierten Reparaturmaßnahmen und damit das, was ›unternommen‹ wurde.

2 | Siehe Gabriel Tarde (2009: S. 376) in den Gesetzen der Nachahmung: Krieg bringt mehr zivilisatorische Wirkung für die Besiegten als für die Sieger. 3 | Einschränkend ist anzumerken, dass Siege grundsätzlich zu Triumphalismus verleiten und auch auf diese Weise erinnert werden können. Eine differenzierte Betrachtung der Standortabhängigkeit konfliktspezifischer Vergangenheitsbezüge bietet Aleida Assmann (2007).

72

Theorie sozialer Gedächtnisse

Formen des Umgangs mit vergangener Gewalt Die drei Dimensionen, in denen sich soziale Ordnung verändern kann, lassen sich nun mit den beiden Formen gewaltspezifischer Vergangenheitsbezüge zusammenbringen. Es entsteht eine Sechs-Felder-Tafel (Dimbath und Leonhard 2021: S. 8), die es ermöglicht, sechs Prozesstypen gesellschaftlicher Ordnungstransformation – im Sinne einer Heuristik – zu identifizieren. Das eingangs kurz skizzierte Beispiel eines Gewaltereignisses dient zur Illustration dieser Theoriefigur. Gewaltfolgen

Ordnungsaspekte

Art des Vergangenheitsbezugs

Art der Wiederherstellung

reflektiv-deklaratorisch

Memorabilisierung

Diskursivierung

inkorporiert-praktisch

Verdrängung

Regenerierung

objektiviert-technisch

Deprivation

Restauration

Abbildung 1: Folgen gewaltsamer Störung sozialer Ordnung (nach Dimbath und Leonhard 2021: S. 8).

Memorabilisierung und Diskursivierung Spätestens seit dem linguistic turn gilt auch in den Sozialwissenschaften die Sprache als grundlegend für die Konstitution und Konstruktion sozialer Ordnung. Verbindet man nun die als deklarativ-ref lektorisch bezeichnete Kategorie mit der Art der Bezugnahme auf vergangene erlittene Gewalt, könnte man das als Memorabilisierung bezeichnen: Erst durch die sprachliche Sortierung und Symbolisierung kann ein vergangenes Gewalterleben als Erfahrung zugänglich gemacht werden. Zunächst müssen Worte gefunden werden – was auch heißt, dass es, wie im psychoanalytischen Konzept der Verdrängung mitgedacht (Freud 1982), für bestimmte Erlebnisse erst einmal keine Worte ›gibt‹. Im Verlauf der Memorabilisierung wird Gewalterleben als 73

Oliver Dimbath

Erfahrung sprachlich erschlossen, sodass darüber gesprochen und das Geschehene erinnert werden kann. All das ist keine neutrale, objektivierende Rekonstruktion. Die so entstehende und dem Erinnern zuführbare Gewalterfahrung ist in hohem Maße standortabhängig, weshalb auch jede beteiligte Partei ihre eigene Version der bzw. von Geschichte hervorbringen wird, sobald sie es mit Legitimierungsfragen zu tun bekommt. Mit Blick auf die Art der Wiederherstellung, wird diese erste symbolische Bearbeitung kollektiv gepf legt und weiterentwickelt. Dieser gedächtnispolitische Vorgang kann im Anschluss an Michel Foucaults (1992) Diskursbegriff als Diskursivierung bezeichnet werden, weil der sich nun anschließende (Be-)Reinigungsprozess machtvermittelt ist. Sowohl die ›Sieger‹ oder Täterinnen, aber auch die Opfergemeinschaft sind in der Lage, eine bestimmte Sicht der Vergangenheit durch Erzählungen und gedächtnispolitische Maßnahmen zu etablieren. Damit entsteht aber nicht nur ein Bestand an Geschichten, sondern vor allem eine Ordnung, wie Angehörige einer Gruppe über die Vergangenheit zu sprechen haben. Das ist ein mitunter konf liktreicher Vorgang. Er führt dazu, dass sich die hier adressierten sozialen Gedächtnisse fortlaufend anpassen müssen. Die Regeln des Gebrauchs dieser Geschichten werden ständig nachjustiert.

Verdrängung und Regenerierung Eher dem practical turn korrespondiert die inkorporiert-praktische Gedächtnisform. Hier geht es nicht um sprachliche und damit kognitive Ref lexion, sondern darum, wie sich Gewalterlebnisse körperlich auswirken. Dazu gehören auch diejenigen Traumatisierungen, welche auf der emotionalen Ebene stattfinden und beim Individuum in eine posttraumatische Belastungsstörung münden können. Diese Art des Vergangenheitsbezugs ist keine bewusste Angelegenheit, sondern vor- oder unterbewusst. In Anlehnung an die Psychoanalyse kann man auch von Verdrän74

Theorie sozialer Gedächtnisse

gung sprechen, wenn Erlebtes einen (immer auch körperlichen) Eindruck hinterlässt, der allerdings der bewussten Ref lexion nicht zugänglich ist. Hierbei ist auf zwei Varianten hinzuweisen. Einerseits kann die Entwicklung eines Sinnbezugs unterbunden werden, weil die Gefahr weiterer Traumatisierung zu hoch ist. Andererseits ist vorstellbar, dass dem Erlebten gar keine hohe Relevanz beigemessen werden konnte. Konstitutiv für den körperlichen Gedächtnisaspekt ist jedoch, dass das Gewalterlebnis weiterhin wirkt. Etwas ungenau kann bei beiden Formen von Vergessen gesprochen werden, wobei es streng genommen darum geht, dass die Bedeutung des Erlebten gar nicht erst zum Bewusstsein gelangt – und somit auch nicht durch Vergessen wieder verloren gehen kann. Da aber die Verletzung fortbesteht, gibt es die Möglichkeit, dass sie an anderer Stelle ein spezifisches, gegebenenfalls neurotisches oder kompensatorisches Verhalten auslöst – in der Psychoanalyse wird dies mithin als Sublimierung bezeichnet (vgl. Freud 2010: S. 532). Entsprechend erscheint die Art der Wiederherstellung eher als Heilung oder Regenerierung. Aus soziologischer Sicht geht es dabei aber nicht um medizinische oder psychische Prozesse, sondern bspw. um die Beibehaltung von Praktiken ehemals resilienten Verhaltens. Diese Praktiken entstehen in einem Kollektiv, dessen Mitglieder eine zuvor gewaltsam verletzte Ordnung praktisch wiederherstellen. Die neuen Verhaltensweisen bestehen teilweise in Überbrückungs- und Ersatzpraktiken, welche die Funktionen alter Strukturen übernehmen bzw. sogar neue Problemlösungen etablieren, und z.T. in beibehaltenen Verhaltensgewohnheiten aus der Zeit der Krise (Koloma Beck 2016).

75

Oliver Dimbath

Verlusterfahrung und Reparatur Auch die objektiviert-technische Ebene lässt sich mit einer wissenschaftlichen Mode verbinden: dem material turn. Im Mittelpunkt stehen hierbei Ordnungen und damit Verhaltens- oder Handlungsorientierungen, die durch materielle Gegenstände repräsentiert werden. Diese Kategorie ist eine Hilfskonstruktion – wirklich gedächtnisrelevant wäre sie nur, wenn sie, bspw. bei lernenden Systemen künstlicher Intelligenz, eigensinnig Strukturen hervorbringen und damit etwas selektieren würde. Im hier verwendeten Verständnis fungiert der objektivierttechnische Aspekt indes eher als Auslöser deklarativ-ref lektorischer und inkorporiert-praktischer Konsequenzen. Da sich Gewalt mitunter auch gegen Dinge richtet, kann die Art des Vergangenheitsbezugs als Folge der Zerstörung einer materialen Ordnung modifiziert werden – z.B. nach der Bombardierung einer Brücke. Beschädigt wird damit nicht nur ein Bauwerk, sondern auch die Möglichkeit, ein Hindernis zu überwinden. Die gewaltsame Vernichtung von Infrastruktur zerstört, über den Gegenstand selbst hinausgehend, die mit ihm verbundene Problemlösungsordnung. Krisenhaft ist dies insofern, als das in der Vergangenheit eingelebte Vertrauen in Strukturen und die Erwartung in ihr reibungsloses Funktionieren irritiert wird, weshalb hier von Deprivation gesprochen werden kann.4 Mit Blick auf die Art der Wiederherstellung erfolgt nun die Restauration der gestörten Ordnung5 – indem, um im Beispiel zu bleiben, die Brücke repariert, eine alternative Route aus4 | Deprivation steht in diesem Fall für Entbehrung oder Verlust im materiellen Sinn. Es geht dabei nicht nur um das Ding an sich, sondern um einen in Erwartungen und Gewohnheiten eingebetteten Gegenstand des gesellschaftlichen Gebrauchs. 5 | Restauration bezeichnet eigentlich die Wiederherstellung einer politischen Ordnung. Der Begriff scheint hier als geeignet, weil die gesellschaftliche Ordnung des Ding-Gebrauchs im Zentrum steht. Das Ding ist Mittel zu

76

Theorie sozialer Gedächtnisse

gewiesen oder ein neues Reiseziel festgelegt wird. Zentral für die Gedächtnisbildung ist nun aber nicht die einmalige Problemlösung, sondern ihre verhaltensorientierende Konsequenz. Restauration läuft somit nicht automatisch auf die Wiederherstellung beschädigter Infrastruktur hinaus, sondern mündet mit der Möglichkeit einer Neubewertung und Neubestimmung gesellschaftlicher Funktionen des Gegenstands in eine Neuausrichtung der Wissensordnung. Dabei sind Konf likte zwischen einer ›heilenden‹ Wiederherstellung des vergangenheitsträchtigen ›Originals‹ und der Innovation im Sinne einer Uminterpretation vorgängiger Gewalt in schöpferische Zerstörung unausweichlich (Schumpeter 1950).

Der Ukraine-Konflikt 2022 Mit Blick auf die, eingangs zur Illustration exemplarisch dargestellte, gewaltsame internationale Konf liktsituation lassen sich die einzelnen Felder des gedächtnistheoretischen Schaubildes nun explizieren. Die Situation der Memorabilisierung erscheint demnach wie folgt: Die mit dem Angriff konfrontierte Bevölkerung der Ukraine entwickelt das Arrangement kommunikativer Ausdrucksmöglichkeiten dessen, was ihr widerfährt – wer nicht so traumatisiert ist, dass ihm oder ihr die Worte fehlen, wird das mittelbar oder unmittelbar Erlebte sprachlich ›verarbeiten‹. In Verbindung mit der politischen Kommunikation – in diesem Fall des täglich die Lage massenmedial kommentierenden ukrainischen Präsidenten – entsteht ein spezifischselektiver Sprachgebrauch, der die Grundlage des weiteren Wahrnehmens, Kommentierens und Erinnerns bildet. Im Feld der Diskursivierung ist mit Blick auf den dargestellten Konf likt festzuhalten, dass diese Form von Kontextualisierung der Ereinem sozial definierten Zweck, der Umgang mit ihm immer auch machtvermittelt und damit politisch.

77

Oliver Dimbath

fahrung sogleich im Zuge der politischen Kommentierung bzw. Propaganda einsetzt. Solange der Krieg andauert, wird sich diese Form der einordnenden Ref lexion auf das Tagesgeschehen oder die für besonders wichtig erachteten Begebenheiten richten. Im Zentrum steht nun aber nicht das die Vorgänge erlebende oder erleidende Individuum, sondern die politische sowie mediale Öffentlichkeit. Da beide Handlungssphären auch ins Geschehen involviert und engagiert sind, erfolgt die Diskursivierung im Bewusstsein der Lenkung des Wahrnehmens und des Erinnerns. Beim Aspekt der Verdrängung ist insbesondere hinsichtlich der Verheerungen, die die Zivilbevölkerung getroffen haben, zu erwarten, dass die mit dem Wiederauf bau beschäftigten Überlebenden zunächst ›funktionieren‹. Mögliche seelische Folgen der Traumatisierung treten dann erst zu einem späteren Zeitpunkt zutage – in sublimierter Form, als posttraumatische Belastungsstörung oder in Debatten um die Folgen von Kriegskindheiten (Bode 2004; kritisch: Heinlein 2010). Die Regenerierung in Form von Wiederherstellungsbemühungen, die mitunter in gedächtnishaften Praktiken gerinnen, ist angesichts des noch andauernden Konf liktfalls nur ansatzweise dokumentierbar – etwa bei Aufräumarbeiten und akut notwendigen Infrastrukturreparaturen. Die aus katastrophalen Beschädigungen der Infrastruktur resultierenden Entbehrungen (Dimbath und Heinlein 2020) können allerdings auch dann noch aktiviert – oder psychologisch: getriggert – werden, wenn der Mangel längst behoben ist. Zu solchen Aktivierungen mag dann die Neigung zu irrationalen Hamsterkäufen bestimmter Produkte zählen, die einsetzt, sobald sich auch nur die Ahnung erneuter Versorgungsengpässe abzeichnet. Beim genannten Beispiel äußert sich Deprivation dann, wenn Menschen, die vor dem Krieg f lüchten mussten, in ihre beschädigten oder zerstörten Wohnorte zurückkehren. Zu78

Theorie sozialer Gedächtnisse

nächst orientieren sie sich gemäß ihrer Erinnerung an den von ihnen zurückgelassenen Nutzungsmöglichkeiten. Bei jedem Kontakt mit Zerstörtem findet indes eine grundlegende Irritation statt, die mit Verlustempfinden und Trauer einhergehen kann – so wird bspw. das Fehlen eines markanten Bauwerks nicht nur ob dieses Verlusts betrauert und seine Nutzungsbestimmung vermisst; es fehlt in der Wahrnehmung des Raumes und kann allein auf diese Weise zu Orientierungsproblemen führen (Connerton 2009). Entsprechend konfrontiert die Wiederherstellung der funktional notwendigen Infrastruktur die posttraumatisierte Gesellschaft mit dem Problem, bewerten zu müssen, was in welcher Reihenfolge und unter Verwendung welcher Ressourcen wieder bereitgestellt werden muss. Die Restauration bezieht sich dabei auf die Vergangenheit vor der Gewalttat, welche jedoch unwiederbringlich verloren ist. Das Neue entsteht als Erzeugnis im Rückgriff auf eine objektbezogene Erinnerung. Der ukrainischen Postkonf liktgesellschaft steht dieser politische Prozess noch bevor. Er wird nicht ohne Erinnerungskonf likte zwischen traditionsbezogener Restauration und Modernisierung vonstattengehen.

Fazit und Ausblick Zusammenfassend ist festzustellen, dass das in diesen kurzen Ausführungen zentrierte Schaubild eine heuristische Systematisierung der Verarbeitung von Gewalterlebnissen und die anschließende Veränderung des gesellschaftlichen Wissens bietet. Gewaltereignisse können nun entlang dieser unterschiedlichen Dimensionen mit Blick auf ihre zeitlichen Wirkungen, auf ihr Nachspiel, untersucht werden. Durch eine solche Perspektivierung werden andere Dinge sichtbar als – wie in der Gewaltforschung üblich – die einer Gewalthandlung zugrundeliegende Motivation, eine Taxonomie von Gewaltformen oder eine dichte

79

Oliver Dimbath

Beschreibung der einzigartigen Ausprägungen des Gewalterlebens. Eine Erweiterung dieser kleinen Theoriefigur des Gewaltgedächtnisses könnte sich nun auf Gewaltakteure, -profiteurinnen und -profiteure oder -befürworterinnen und -befürworter richten. Damit würde die Möglichkeit geschaffen, Fragen einer Tradierung der Verfügbarkeit von Macht- und Herrschaftswissen, Triumphalismus und Heroismus sowie – wiederum gebrochen – auch der Viktimisierung der Täterschaft unter gedächtnissoziologischem Blickwinkel zu behandeln.

Zum Weiterlesen Dimbath, Oliver (2014): Oblivionismus. Vergessen und Vergesslichkeit in der modernen Wissenschaft. Konstanz: UVK. Dimbath, Oliver/Heinlein, Michael (2015): Gedächtnissoziologie. Paderborn: Fink. Dimbath, Oliver (2021): »Gewaltgedächtnisse. Theoretische Untersuchungen zu Vergangenheitsbezügen gewaltsam Über- und Unterlegener«. In: Nina Leonhard/Oliver Dimbath (Hg.). Gewaltgedächtnisse. Analysen zur Präsenz vergangener Gewalt. Wiesbaden: Springer VS, S. 17-37.

Literatur Assmann, Aleida (2007): Der lange Schatten der Vergangenheit. Erinnerungskultur und Geschichtspolitik. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. Bernsdorf, Wilhelm/Bülow, Friedrich (1955): Wörterbuch der Soziologie. Stuttgart: Enke. Bode, Sabine (2004): Die vergessene Generation. Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen. Stuttgart: Klett-Cotta. Christ, Michaela (2017): »Gewaltforschung. Ein Überblick«. In: Aus Politik und Zeitgeschichte 67, 4, S. 9-15.

80

Theorie sozialer Gedächtnisse Connerton, Paul (2009): How Modernity Forgets. Cambridge: Cambridge University Press. Dimbath, Oliver/Heinlein, Michael (2020): »Soziale Gedächtnisse der Katastrophe«. In: Michael Heinlein/Oliver Dimbath (Hg.). Katastrophen zwischen sozialem Erinnern und Vergessen. Zur Theorie und Empirie sozialer Katastrophengedächtnisse. Wiesbaden: Springer VS, S. 1-18. Dimbath, Oliver/Leonhard, Nina (2021): »Gedächtnisse der Gewalt und die Gewalten des Gedächtnisses«. In: Nina Leonhard/Oliver Dimbath (Hg.). Gewaltgedächtnisse. Analysen zur Präsenz vergangener Gewalt. Wiesbaden: Springer VS, S. 1-16. Durkheim, Émile (1970): Die Regeln der soziologischen Methode. Neuwied/Berlin: Luchterhand. Foucault, Michel (1992): Die Ordnung des Diskurses. Frankfurt a.M.: Fischer. Freud, Sigmund (2010): Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse. Hamburg: Nikol. Freud, Sigmund (1982): »Die Verdrängung«. In: Ders., Studienausgabe, Bd. 3. Frankfurt a.M.: Fischer, S. 103-118. Heinlein, Michael (2010): Die Erfindung der Erinnerung. Deutsche Kriegskinder im Gedächtnis der Gegenwart. Bielefeld: transcript. Hillmann, Karl-Heinz (2007): Wörterbuch der Soziologie. Stuttgart: Kröner. Hoebel, Thomas/Knöbl, Wolfgang (2019): Gewalt erklären! Plädoyer für eine entdeckende Prozesssoziologie. Hamburg: Hamburger Edition. Klävers, Steffen (2021): Decolonizing Auschwitz? Komparativ-postkoloniale Ansätze in der Holocaustforschung. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. Koloma Beck, Teresa (2016): »Krieg und Gewohnheit. Phänomenologische und pragmatistische Perspektiven auf verkörpertes Gedächtnis in Bürgerkriegen«. In: Michael Heinlein/Oliver

81

Oliver Dimbath Dimbath/Larissa Schindler/Peter Wehling (Hg.). Der Körper als soziales Gedächtnis. Wiesbaden: Springer VS, S. 153-169. Leonhard, Nina (2016): Integration und Gedächtnis. NVA-Offiziere im vereinigten Deutschland. Konstanz: UVK. Schumpeter, Josef A. (1950): Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie. Bern: Francke. Tarde, Gabriel (2009): Die Gesetze der Nachahmung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Trotha, Trutz von (1997): »Zur Soziologie der Gewalt«. In: Ders. (Hg.). Soziologie der Gewalt. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 9-56.

82

Wissenssoziologie Formfehler der Verständigung. Der kommunikative Modus der Gewalt Thorsten Benkel »… ob jedoch die Sexualität oder der Tod in Frage steht, immer ist die Gewaltsamkeit gemeint, die Gewaltsamkeit die erschreckt, aber fasziniert.« Georges Bataille (1994: S. 52)

Einleitung »Katzen kratzen, Hunde beißen, Menschen töten«, bemerkte Ruth Klüger, die die Hölle des NS-Konzentrationslagers überlebt hatte (nach Baberowski 2017: S. 77). Was sich wie ein nüchterner, aber inhaltlich falscher, weil viel zu pauschaler Befund anhört, kann als biographische Bilanz gleichwohl nachvollziehbar sein. Die Übertreibung wäre keine solche, wenn sie nicht ein Quäntchen Wahrheit beinhaltete. Der Mensch, schreibt lange vor den Schrecknissen des Dritten Reiches Georg Simmel (1987: S. 116), ordnet sich nicht der Natur unter, wie Tiere dies tun, sondern fordert, ringt, setzt Gewalt ein und wird selbst vergewaltigt. Ist Gewalt also ein situativ eingesetztes Mittel zum Zweck – oder doch ein ›Lebensschicksal‹, das einige mehr und andere glücklicherweise weniger intensiv zu spüren bekommen? Angesichts der kriegsverbrecherischen Aggression, mit der Russland ab dem Februar 2022 das Nachbarland Ukraine angegriffen und insbesondere dessen Zivilbevölkerung attackiert hat, wirkt es mindestens makaber, Gewalt in Dimensio83

Thorsten Benkel

nen des Pechs oder Glücks zu denken. Es kann augenscheinlich jede:n treffen – aber es trifft faktisch nicht jede:n. Überdies ist Gewalt offenbar selbst nicht undifferenziert interpretierbar. Aus der Menge der vielfach auffächerbaren Gewaltverständnisse wird nachfolgend das Phänomen der Gewaltrechtfertigung betrachtet. Die Ambivalenz dieses Diskurses wird dabei explizit einer wissenssoziologischen Betrachtung unterzogen.

Fallbeispiele Es lässt sich nicht substanziell über Gewalt sprechen, ohne dass zugleich die Kippfigur erwähnt wird, die ihr grundsätzlich inneliegt. Die schlechte Gewalt kann zur guten werden (und vice versa), wenn der Kontext dies nahelegt oder verlangt. Die Mittel, die der Repression und der Tötung dienen, sind dieselben, durch die sich Freiheit und Demokratie restituieren lassen. Diese nicht eben pazifismusfreundliche Lehre hat zuletzt gerade die Invasion der Ukraine durch russische Truppen augenscheinlich gemacht: Gewalt ist nicht pauschal falsch oder gar ordnungszerstörend (und war es auch nie), sondern sie vollzieht sich stets in sozialen und politischen Kontexten. Doch wie lässt sich unterscheiden, welche Schritte ›richtig‹ und welche ›falsch‹ sind? Das (Völker-)Strafrecht greift entsprechende Fragestellungen auf; es bietet aber – natürlich – keine einfachen Antworten. Im Recht ist stets der Einzelfall zu betrachten, und schon dies signalisiert, dass die Aufarbeitung von Gewaltanwendungen – sei es bei bewaffneten Konf likten zwischen Staaten, sei es bei asymmetrischer Kriegsführung wie im Terrorismus, sei es bei den ›Mikroformen‹ zwischenmenschlicher Gewalt, die auch in befriedeten Regionen permanent vorkommen – eine nachträgliche Analyse und in diesem Zusammenhang ansatzweise ›objektive‹ Beobachterpositionen benötigt. Die Gewalt selber ereignet sich nicht rechtssystemimmanent; dahingehend wird sie im Gang der Aufarbeitung 84

Wissenssoziologie

erst transformiert. Das kann im Nachhinein hilfreich und heilsam sein, ist es aber häufig genug nicht. Den Toten hilft die Verurteilung ihrer Mörder nicht weiter. Das Entscheidende ist ohnehin nicht die institutionelle Durchdringung, sondern die Wirklichkeit der Gewalt, die in ihrer justifizierten Form zwar aufschreibbar, erinnerbar und ›wahr‹ gemacht, die damit aber nur bedingt eingefangen werden kann. Mehrere historische Fallbeispiele laden dazu ein, die Frage nach dem Auseinanderklaffen von legitimer und illegitimer Gewalt jenseits rechtlicher Bewertungen auszuloten. Zu Zeiten des Vietnam-Konf likts notierte Herbert Marcuse, dass Gewalt, die dem Zweck der Befreiung von einer bestehenden Gewalt dient (welche als illegitim angesehen wird), nicht als Gewalt zu qualifizieren sei, da sie der Vernichtung der ursprünglichen, die Gegengewalt erst erzeugenden Gewalt anzusehen ist (Marcuse 1984: S. 161). Der zeitgenössische Bezug legt nahe, dass Marcuse auf die aggressive US-amerikanische Außenpolitik in Südostasien anspielt; der Text wurde 1965 verfasst, als die ersten US-Soldaten in Vietnam landeten, um das Land von der kommunistischen Gefahr zu ›retten‹. Sinngemäß weist der Text ihren militärischen Gegnern, der Nationalen Front für die Befreiung Südvietnams, eine moralische Rechtfertigung ihrer Selbstverteidigung zu. Wer in solchen Kontexten die »Predigt der prinzipiellen Gewaltlosigkeit« anstimme, wer also bei diesem oder anderen Unrechtszusammenhängen pauschal und pazifistisch für das Schweigen der Waffe plädiert, mache sich, schreibt Marcuse an anderer Stelle, zum Instrument der »institutionalisierte[n] Gewalt des Bestehenden« (Marcuse 1980: S. 61). Dies lässt sich mühelos auch auf die Repressionen linker, vor allem studentischer Gegenproteste beziehen, die damals in den USA massiv verbreitet waren. Im gleichen Fahrwasser steht, um nur ein weiteres Beispiel zu nennen, Jean-Paul Sartres Haltung zur Unterdrückung der 85

Thorsten Benkel

afrikanischen Bevölkerung durch französische Kolonialisten: »Gibt es Heilung? Ja. Die Gewalt kann […] die Wunde vernarben lassen, die sie geschlagen hat.« (Sartre 1969: S. 25) Marcuses und Sartres unwahrscheinliches Vorbild ist Thomas von Aquin, demzufolge es durchaus der christlichen Geisteshaltung entspreche, einen Tyrannen mit Gewalt zu vertreiben, da es einzig dieser sei, der die Gewalt verkörpere (nach Spaemann 2012: S. 160). Bei Aquin wie bei Marcuse und Sartre sorgt Gewalt also für eine Disharmonie, die durch andere Gewalt korrigierbar ist. Der Vorstellung von der Gewalt als konkretem Befreiungsmechanismus entspricht nun aber auch die Logik des Terrorismus. Gewiss sind mittlerweile bestimmte Verschiebungen terroristischer Strategien zu verzeichnen (Silke und Brown 2016), im Kern jedoch geht es fast immer um ein – so propagiertes – Recht auf Gegenwehr gegen eine vermeintliche oder tatsächliche Unterdrückung. Die verschiedenen Varianten der Intifada, die es im Laufe der Zeit gegeben hat und bei denen sich Palästinenser:innen gewaltsam gegen Israel gewendet haben, folgen dieser Logik unabhängig von der Wahl der Mittel, zu denen Selbstmordanschläge, Messerattacken oder Raketenbeschuss gehören. Stets wird die Rede von der Befreiung vorgebracht, stets wird auf ein moralisches Recht verwiesen. Zu den Untiefen, in die dieses Argument eingebracht wird, gehört beispielsweise die Tötung von fünf Mitgliedern einer jüdischen Familie (der Eltern und drei Kinder im Alter von elf Jahren, vier Jahren und drei Monaten) in Itamar im Jahr 2011. Die beiden Täter verteidigten ihre Tat als gerechtfertigte Gegenwehr gegen einen aggressiven Feind, den sie mit dieser Familie gleichsetzten. Gebrauch vom Konzept der berechtigten Gewalt machen nicht nur paramilitärische Gruppen bzw. Oppositionskräfte, sondern auch staatliche Institutionen. Die verschiedenen kriegerischen Auseinandersetzungen auf dem Balkan in den 1990er Jahren haben zu Massenvergewaltigungen und Massenmor86

Wissenssoziologie

den geführt; siehe nur das Beispiel Srebrenica, wo die gesamte männliche Bevölkerung des Ortes im Alter zwischen 14 und 60 hingerichtet wurde (insgesamt etwa 8.000 Zivilisten; Fink 2015). Die serbischen Aggressoren wähnten sich im Recht, das ihnen ihre Regionalregierung entsprechend zugestand. Wie in vielen weiteren Ländern war es der Staatsapparat, der hier die Rechtfertigung tödlicher Gewalt vorpredigte. Die Verantwortlichen wurden – nach einigem Widerstand innerhalb Serbiens – schließlich dem Kriegsverbrechertribunal in Den Haag überstellt und verurteilt, die rechtlichen Aktionen machen die Gräuel jedoch nicht ungeschehen. Auch heute, Jahrzehnte später, sind die Spannungen zwischen den ehemaligen jugoslawischen Teilrepubliken greif bar (etwa hinsichtlich des Status des Kosovo) – und damit besteht weiterhin die Gefahr eines erneuten Ausbruchs von Gewalt. Die Ambivalenz der Gewalt wird besonders deutlich an meinem letzten und ältesten Beispiel, dem bewaffneten Widerstand jüdischer und oppositioneller Inhaftierter im Konzentrationslager Sobibor (Ostpolen) im Oktober 1943. Um der drohenden Vernichtung zu entkommen, attackierten die unschuldig Eingesperrten ihre Wärter, töteten einige von ihnen und begaben sich auf eine Flucht, die letztlich etwa 50 von ihnen überlebten (Bruder 2013). Die anderen circa 250 Gefangenen wurden wieder ergriffen oder später verraten. Dass die Tötung eines Menschen nicht in jeder Situation und Konstellation falsch ist, zeigt sich an diesem, wie in zahllosen weiteren historischen Begebenheiten, zu denen mittlerweile der Angriff auf die Ukraine mitgezählt werden kann.

Wissenssoziologie Bei der Wissenssoziologie handelt es sich um eine spezifische soziologische Perspektive, die mittlerweile in verschiedene Unterbereiche ausdifferenziert ist. Ihre Anfänge sind in den 87

Thorsten Benkel

Anfangsjahren der deutschsprachigen Soziologie zu verorten, insbesondere bei Max Scheler und bei Karl Mannheim. Mit der bahnbrechenden Studie von Peter L. Berger und Thomas Luckmann über »Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit« (erstmals 1966) wurde die Wissenssoziologie mit einer, wie es im Untertitel heißt, neuen Theorie unterlegt, die seither großen Einf luss auf die Soziologie genommen hat und bis heute überaus präsent ist. Die wissenssoziologische Auffassung von Berger und Luckmann beruht im Wesentlichen auf der Kongruenz von Wissen und Wirklichkeit: Von Bedeutung sind nicht menschenunabhängige Substanzen oder Materialitäten, sondern Überzeugungen, die Personen untereinander teilen. Im Prozess der Sozialisation, dem selbst gewisse Entwicklungsschritte (wie etwa Prozesse der Typisierung, Habitualisierung, Institutionalisierung usw.) vorausgehen, werden Wissensinhalte intersubjektiv distribuiert. Jeder Mensch wird in eine bereits fertige soziale Welt hineingeboren und internalisiert das dominante Wissen, das significant others als wirklichkeitsadäquat vermitteln. Im Zuge der Bestätigung dieses Wissens bzw. korrespondierender Tätigkeiten durch andere wird es objektiviert und schließlich durch eigene Sozialisationshandlungen externalisiert, d.h. weitertransportiert. Dieser Kreislauf konstituiert ein stabiles Verständnis zumindest der ›obersten Wirklichkeit‹, auf die sich das Weltverständnis im Alltag bezieht. Ihr stellen Berger und Luckmann – im Anschluss an die sozialphänomenologisch geprägten Vorarbeiten von Alfred Schütz – symbolische Sinnwelten zur Seite, die davon abweichen und eigene Sinnbestimmungen aufweisen. Sie stellen Alternativen zum Alltag dar, sind manchmal jedoch nur temporär gültig und ohnehin stets mit der Alltagswirklichkeit verknüpft; wo sie es nicht sind, liegen abweichende Realitätskonzepte vor, die institutionell bekämpft oder eingedämmt werden bzw. nur nischenhafte Relevanz haben. 88

Wissenssoziologie

Durch die Primärsozialisation werden also stabile Wissensbestände übermittelt, die die Alltagswelt und die Lebenswelten der Menschen ineinander verschränken: »Ich weiß, ›was man tut‹ im Bezug auf alle die anderen und alle die Ereignisse in meiner Alltagswelt« (Berger und Luckmann 1992: S. 45), denn das Repertoire an Sinnbestimmungen, die dabei aktualisiert werden, kann bei den meisten Personen vorausgesetzt werden. Auf diese Weise ist heutzutage auch das Image der Gewalt (zumindest in den meisten denkbaren Konstellationen) ›objektiviert‹ – nämlich als problematisches, störendes und unterbindenswertes Verhalten. Zu den Herausforderungen, der sich die Wissenssoziologie zu stellen hat, gehört somit die Frage, ob Gewalt (sowohl in der Anwendung wie auch im Erleiden) nun eine ›Subsinnwelt‹ darstellt, die von der betont ›normalen‹ Alltagswirklichkeit abweicht, oder nicht. Dafür spricht, dass in Gewaltkontexten Handlungen sinnhaft erscheinen können, die es im Alltag womöglich nicht wären – Gewalt müsste folglich als Austritt aus der ›obersten Wirklichkeit‹ gewertet werden. Andererseits sind Gefahrereignisse stark in die Alltäglichkeit integriert. Je nachdem, wie großzügig man definiert, sind spezifische sportliche Kontexte, Streitigkeiten auf dem Schulhof, manche sexuelle Spielereien und fraglos Polizeieinsätze u. dgl. gewaltgeprägt. Es fällt schwer, sämtliche Bereiche, in denen Gewalt in Erscheinung tritt, einer gemeinsamen Sinndimension zuzuweisen – und ebenso schwer fällt es, davon auszugehen, dass jegliche Gewalterfahrung als ›Wirklichkeit‹ eigenen Rechts gelten könne.

Wissenssoziologische Analyse Mithilfe der Wissenssoziologie lässt sich das Problem der uneindeutigen Verschiedenwertigkeit gewaltsamen Handelns (und insbesondere des Tötungshandelns) wie folgt analysieren.

89

Thorsten Benkel

Es gehört zum geteilten, durch Sozialisationsagenturen, d.h. durch Eltern, Geschwister, Freunde, Nachbarn, die Schule oder Medienrezeption internalisierten Alltagswissen, dass beispielsweise die Polizei eine Organisation ist, die bestimmte institutionelle Ansprüche gewaltsam durchsetzen darf und wird (Herrnkind und Scheerer 2003). Schwieriger abzuwägen ist die Frage, ob die Polizei dabei stets rechtmäßig handelt. In klassischen Dimensionen gedacht, lässt sich diese Frage einfach, nämlich rechtspositivistisch beantworten; naturrechtlich betrachtet, ist sie hingegen komplex. Polizeikräfte können in unterschiedlichen Kontexten ein und dieselbe Gewaltaktion durchführen, ohne dass sich grundlegend über diese Aktion sagen lässt, dass sie gerechtfertigt ist oder nicht; und diese potentielle Legitimation wiederum entspricht nicht zwingend ethischen Prinzipien (Loick 2018). Auch aus Demokratien sind übermäßig gewalttätige polizeiliche Maßnahmen bekannt, was im Lichte neuester Forschung offenbar als Strukturmerkmal der Organisation angesehen werden muss (Abdul-Rahman, Espín Grau und Singelnstein 2021). Hinzu kommt, dass Polizeikräfte, soweit sich das überblicken lässt, im Laufe der jüngeren Geschichten noch nie zu verhindern wussten, dass ein Rechtsstaat in eine Diktatur umschwenkt; dieser Übergang wurde von der Organisation vielmehr in zahlreichen Fällen weitgehend bruchlos mitgemacht. Dennoch, die Zuverlässigkeit der Polizei als legitime Gewaltinstanz ist im Alltag weitgehend als Überzeugung gespeichert und wird so tradiert. Abweichende Erfahrungen sind auf vielfältige Weise zu haben (durch wissenschaftliche Untersuchungen ebenso wie durch eigene Erlebnisse), aber das tangiert (gegenwärtig) nicht die Anerkennung des Wissens, dass die Polizei ein ›Freund und Helfer‹ ist. Es könnte somit wirken, als sei jene Gewalt ›richtig‹, die innerhalb eines größeren gesellschaftlichen Zusammenhangs am stärksten anschlussfähig ist. Demnach wäre Gewalt ein Prisma des Handelns, das abhängig von kulturell überwiegenden 90

Wissenssoziologie

Überzeugungen erwünscht oder verdammenswert wäre – ganz so, wie zu Zeiten des Vietnamkrieges eine Bevölkerungsmehrheit in den USA anfänglich den Feldzug als gerechtfertigte Verteidigungshandlung ansah, derweil eine solche Perspektive in Vietnam selbst wenig greif bar war (Schuman 2000). Eben noch ist die Gewalt legitim (und daher gar keine Gewalt) und plötzlich ist sie es nicht mehr – oder nicht mehr so sehr. Eine Besonderheit der Gewalteinstufung liegt darin, dass sie selbst eine Art Subsinnwelt erzeugt. In der zentraleuropäischen Gegenwartsgesellschaft ist Gewalt im klassischen Sinne dysfunktional geworden. Ausgelagert an die Polizei und vorgeblich nur mehr in den seltenen Momenten tätiger Notwehr oder Nothilfe relevant (was wiederum eine nachträgliche rechtliche Betrachtung verlangt; Benkel 2014), wirkt sie buchstäblich sinnlos. Trotzdem f lackert sie immer wieder auf, beispielsweise bei Fußball-Hooligans (Bliesener 2009) oder in Form häuslicher Gewalt (Lamnek et al. 2012). Das ist offenkundig die ›falsche‹ Gewalt, da sie sich umstandslos als körperlich artikulierte Feindseligkeit fassen lässt. In diesem Sinne wird Kindern üblicherweise vermittelt, dass es unangemessen ist, Ansprüche gewaltsam durchzusetzen. Richtig sei die Reformulierung dieser Ansprüche in den Bahnen der friedlichen kommunikativen Aushandlung. Je strahlender Theorien kommunikativen Handelns aber den Triumph des vernunftgeleiteten Dialogs zelebrieren, desto schwerwiegender zeigt sich ihre empirische Anschlusslosigkeit im Ernstfall. Wie ist z.B. auf die »Barbarization of Warfare« zu reagieren (Kassimeris 2006), die sich in vielen Krisenherden der Welt abzeichnet und die sich am Beispiel der getöteten Kinder, der vielen Vergewaltigungen und anderer Schreckenstaten russischer Soldaten in der Ukraine einmal mehr als wahr erwiesen haben? Eindeutige Wissensbestände, die diesbezüglich sozialisatorisch verankert sind und zu ref lexhaften Antwortimpulsen 91

Thorsten Benkel

führen, werden da obsolet, wo die Problemlagen sich zuspitzen. Der gravierende kriegerische Überfall kann nicht in die Schemata der Alltagswirklichkeit integriert werden, sondern muss als Auf hebelung der mit Alltäglichkeit verknüpfen Sicherheitsund Vorausschaubarkeitsannahmen verstanden werden. Dies jedoch führt nicht zu einer Lähmung außenstehender Beobachter, sondern vielmehr zu einer Bedeutungsambivalenz. Die Gewalten der Regelüberschreitungen wären somit, in einer zugegebenermaßen sehr einfachen Gegenüberstellung, mindestens zu differenzieren in folgende Dimensionen: (a) Gewalt, die herkömmlichen Definitionen entspricht (verletzend, feindselig usw.), die aber situativ auf einer gesellschaftlichen Ebene (d.h. von vielen Menschen) als ›angemessen‹ betrachtet wird, sodass eine gewisse Tragfähigkeit dieser Einstufung gegeben ist; (b) Gewalt, von der selbst die Gewalthandelnden wissen, dass sie von außenstehenden Betrachtern als nicht anschlussfähig angesehen wird, wenngleich es emotionale oder andere Trigger-Variablen gibt (denn keine Gewalt ereignet sich anlasslos); (c) schließlich Gewalt, die sich grenzförmig abspielt, weil es z.B. einen Konsens der Beteiligten gibt – was juristisch übrigens keineswegs automatisch zum Ausschluss von Sanktionen führt (siehe nur § 228 StGB). Das Wissen über Gewalt hängt somit davon ab, auf welche Weise welche Handlung wo, wann und wie thematisiert wird – und auch das Maß der Sanktionierung ist von wandelbaren Faktoren abhängig. Heutzutage ist die Flucht der Gefangenen von Sobibor trotz der Tötungsgewalt, die dabei von den Fliehenden angewandt wurde, wohl für die allermeisten Menschen nachvollziehbar und gerechtfertigt. Überzeugte Anhänger des 92

Wissenssoziologie

Nationalsozialismus dürften aber von einer anderen ›Wirklichkeitsbestimmung‹ ausgegangen sein. Ähnliches gilt für den Vietnamkrieg, für die Intifada, für Srebrenica. Die Tatsache, dass die hier verzeichneten Dimensionen (a) und (b) ineinander verschwimmen können, wenn z.B. staatliche Propaganda dies nachdrücklich forciert (wie wiederum im Falle des UkraineÜberfalls durch russische Medien geschehen), veranschaulicht, dass Wissen tatsächlich keine Frage der Beweiskraft ist, sondern der sozialen Anschlussfähigkeit, die zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Orten unterschiedlich ausfällt. Mögen auch grundlegende Annahmen über die Wirklichkeit unbestritten sein: Die Komplexität von Gewalt und erst recht von Kriegsgewalt versinnbildlicht eine dermaßen massive Destabilisierung der Alltagsrealität, dass eine Aufsplitterung in verschiedenartige Überzeugungen bei den unterschiedlichen Parteien (bzw. Bevölkerungen) nicht überrascht. Wohl auch deshalb sind Kriege nicht nur Schlachtfelder von Soldat:innen, sondern auch notorisch für das Abschlachten der Zivilbevölkerung – denn da, wo die fundamentalen Ordnungsprinzipien zerstört werden, erodieren moralische Werte bekanntlich besonders rasch. Und dann taugen die typischen Wissensbestände nichts mehr, die bis dahin tagein, tagaus funktioniert haben. Der Krieg löst den Alltag auf. In der überwölbenden Alltagswirklichkeit ist dem »gesellschaftlichen Jedermann« (Berger und Luckmann 1992: S. 16) für gewöhnlich weitgehend klar, welches Wissen die Mitmenschen internalisieren, objektivieren und externalisieren, um ihre Lebenswelten mit denen der anderen zu koordinieren. Diejenigen, die im Einzelfall nicht mitspielen wollen oder können, werden sozial sanktioniert bzw. laufen Gefahr, in die Psychiatrie oder das Gefängnis verbracht zu werden. Folglich kann Gewalt unter den Bedingungen einer friedlichen, nur geringfügig hier und da irritierten Alltagswelt als kommunikativer Missgriff 93

Thorsten Benkel

abqualifiziert werden – als ein ›Formfehler‹, der nicht zuletzt mit rechtsstaatlichen Zwangsmitteln verarztet wird. Natürlich bleiben dabei bekanntlich Handlungsspielräume der subtilen Gewalt übrig (etwa des sprachlichen Verletzens; Liebsch 2007). Ganz ohne Menschenfeindlichkeit ist das Zusammenleben wohl nicht praktizierbar. Diese Einschnitte der Unordnung wirken gegenüber den Ordnungserfahrungen, die zumindest in Zentraleuropa tagtäglich gemacht werden, glücklicherweise wie Betriebsunfälle. Dass sie passieren können, ist allgemein bekannt, aber es ist nicht damit zu rechnen, dass sie überhandnehmen. Die Opfer der Gewalt finden darin keinen Trost, aber die Ordnung der Gesellschaft basiert darauf, dass diese Hoffnung stabil bleibt.

Fazit: Wissensabhängige Gewalt Auch dann, wenn nicht gerade ein Krieg gefochten oder Aufständische bekämpft werden müssen, implizieren die herrschenden Verhältnisse in vielfältiger Form Gewaltverhältnisse. Als strukturelle Gewalt ist der Zwang zum Verzicht, zur Anpassung, zu einer anschlussfähigen ›Vernunft‹ usw. immerzu subtil präsent. Slavoj Žižek (2008: S. 2) spricht diesbezüglich sinngemäß von »objective violence«; sie sei »precisely the violence inherent to [the] ›normal‹ state of things«. Es gibt folglich im geteilten Alltagswissen gewisse nuancierte Gewaltfacetten, die meistens unterhalb der Empörungsschwelle bleiben, u.a. weil sie als notwendige Systemeffekte wahrgenommen werden. Körperliche Gewalt ist anders gelagert. Sie anzuwenden bedeutet, so Niklas Luhmann (1995: S. 134), »sich Ref lexion zu ersparen«. Sie führt ins Konkrete, da ein Schlag, eine Verletzung oder eine blutige Wunde nicht ignoriert werden können. Eine ähnliche geartete Handlung kann indes zugleich als Mittel der Befreiung fungieren – und nicht obwohl, sondern weil sie so effektiv, signalhaft und anschlussfähig ist. Ohne nähere 94

Wissenssoziologie

Differenzierung kann über Gewalt folglich nicht gesprochen werden. Die Zahl der historischen Konstellationen, bei denen nur Gewalt bzw. Gegengewalt sich als effektives Instrument herausgestellt hat, ist längst unüberschaubar. Kriegsverbrecher und Vergewaltiger hingegen, die mit der Waffe in der Hand Unschuldige zum Schlimmsten zwingen, bugsieren ihre Opfer fast immer in eine Situation, in der der gewalttätige Gegenschlag – wenn er möglich ist – unter Abwägung aller Variablen die beste Antwort wäre. Dead Men don’t rape, heißt es sprichwörtlich, und manchmal ist dann, wenn Gewalt das Problem ist, allen theoretisch unschönen Implikationen zum Trotz noch mehr Gewalt die Lösung. Das gilt aber nur insofern und so lange, wie entsprechende Wissensbestände und Zuschreibungen gesellschaftlich kursieren und in der alltäglichen kommunikativen Auseinandersetzung zumindest von einigen so aufgefasst werden, als umschreiben sie ›die Wirklichkeit‹.

Zum Weiterlesen Bauman, Zygmunt (2000): »Alte und neue Gewalt«, in: Journal für Konf likt- und Gewaltforschung 2, 1, S. 28-42. Benkel, Thorsten/Meitzler, Matthias (2023): »Bilder, die schmerzen. Visuelle Herausforderungen der qualitativen Sozialforschung«, in: Jahrbuch für Tod und Gesellschaft 2, S. 92-132. Collins, Randall (2011): Dynamik der Gewalt. Eine mikrosoziologische Theorie, Hamburg: Hamburger Edition.

Literatur Abdul-Rahman, Laila/Espín Grau, Hannah/Singelnstein, Tobias (2021): »Mener une Enquête empirique sur la Force policière excessive en Allemagne. Méthode, Réalisation et Enjeux du Projet de Recherche ›Coups et Blessures par un Dépositaire de l’Autorité publique‹«. In: Déviance et Société 45, 3, S. 481-511.

95

Thorsten Benkel Baberowski, Jörg (2017): Räume der Gewalt. Frankfurt a.M.: Fischer. Bataille, Georges (1994): Die Erotik. München: Matthes & Seitz. Benkel, Thorsten (2014): »Die Ordnung des Rechts – zwischen Erwartung und Enttäuschung«. In: Zeitschrift für Rechtssoziologie 34, 1/2, S. 33-50. Berger, Peter L./Luckmann, Thomas (1992): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. Frankfurt a.M.: Fischer. Bliesener, Thomas (2009): »Hooliganismus«. In: Andreas Beelmann/Kai J. Jonas (Hg.). Diskriminierung und Toleranz. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 319-336. Bruder, Franziska (2013): Hunderte solcher Helden. Der Aufstand jüdischer Häftlinge im NS-Vernichtungslager Sobibor. Hamburg/Münster: Unrast. Fink, Matthias (2015): Srebrenica. Chronologie eines Völkermords oder Was geschah mit Mirnes Osmanović. Hamburg: Hamburger Edition. Herrnkind, Martin/Scheerer, Sebastian (Hg.) (2003): Die Polizei als Organisation mit Gewaltlizenz. Münster: Lit. Kassimeris, George (Hg.) (2006): The Barbarization of Warfare. New York: New York University Press. Lamnek, Siegfried/Luedtke, Jens/Ottermann, Ralf/Vogl, Susanne (2012): Tatort Familie. Häusliche Gewalt im gesellschaftlichen Kontext. 3. Auf l. Wiesbaden: Springer VS. Liebsch, Burkhard (2007): Subtile Gewalt. Spielräume sprachlicher Verletzbarkeit. Weilerswist: Velbrück. Loick, Daniel (Hg.) (2018): Kritik der Polizei. Frankfurt a.M./New York: Campus. Luhmann, Niklas (1995): »Die gesellschaftliche Differenzierung und das Individuum«. In: Ders., Soziologische Auf klärung, Bd. 6: Die Soziologie und der Mensch. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 125-141.

96

Wissenssoziologie Marcuse, Herbert (1980): »Das Problem der Gewalt in der Opposition«. In: Ders., Psychoanalyse und Politik. Frankfurt a.M.: Europäische Verlagsanstalt, S. 53-66. Marcuse, Herbert (1984): »Repressive Toleranz«. In: Ders., Schriften, Bd. 8. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 136-166. Sartre, Jean-Paul (1969): Vorwort zu: Fanon, Frantz: Die Verdammten der Erde. Reinbek: Rowohlt, S. 7-25. Schuman, Howard (2000): »Two Sources of Antiwar Sentiment in America«. In: Walter L. Hixson (Hg.). The United States and the Vietnam War. New York: Garland, S. 127-150. Silke, Andrew/Brown, Katherine (2016): »Radicalisation. The Transformation of Modern Understanding of Terrorist Origins, Psychology and Motivation«. In: Shashi Jayakumar (Hg.). State, Society and National Security. Challenges and Opportunities in the 21st Century. Singapur: World Scientific, S. 129-150. Simmel, Georg (1987): »Der Begriff und die Tragödie der Kultur«. In: Ders., Das individuelle Gesetz. Philosophische Exkurse. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 116-147. Spaemann, Robert (2012): »Moral und Gewalt«. In: Ders., Philosophische Essays. Stuttgart: Reclam, S. 151-184. Žižek, Slavoj (2008): Violence. Six Sideways Ref lections. New York: Picador.

97

Subkulturforschung Genese von Gewalttäterschaft. Karrieren in der dschihadistischen Subkultur Felix Roßmeißl

Der Dschihadismus als Subkultur Den militanten Salafismus in Europa als Subkultur zu beschreiben, ist in zweifacher Hinsicht begründungsbedürftig. Zum einen muss dies auf deskriptiver Ebene gerechtfertigt sein und der Dschihadismus Eigenschaften aufweisen, die man Subkulturen gemeinhin zuschreibt. Zum anderen muss sich der Schritt durch die Erkenntnisgewinne legitimieren, die eine solche kultursoziologische Fundierung ermöglicht. Der erste Punkt lässt sich auf Basis des bisherigen Kenntnisstandes skizzenhaft darlegen. So ist der westliche Dschihadismus weder eine soziale Gruppe, deren Bestand von den persönlichen Beziehungen ihrer Angehörigen abhängt, noch ist er Teil einer globalen Organisation, die die Handlungen und Zielsetzungen ihrer Mitglieder lenkt. Wie andere Subkulturen besteht er aus lokalen Initiativen und Gruppierungen (Sageman 2008: S. 69), die durch eine geteilte Weltanschauung und kollektive Verhaltensnormen integriert werden – und zwar durch Normen, die im Konf likt mit den Ordnungsvorstellungen anderer, gesellschaftlich anerkannter Milieus stehen. So lässt sich festhalten: Mit seiner religiös-autoritären Weltanschauung, seinen gewaltaffirmierenden Normen und rebellischen Lebenspraktiken bildet der Dschihadismus ein normativ integriertes, soziales Kollektiv, das entgegen den westlichen Mehrheitsgesellschaften die Position einer antagonistischen Subkultur bezieht. Wie ist es aber um den analytischen Gewinn dieser Beschreibung bestellt? Die bisherige Forschung hat darüber nur 99

Felix Roßmeißl

dürftige Nachweise erbracht. Der Subkulturbegriff fand selten Einzug in die Untersuchung des militanten Salafismus und falls doch, dann in deduktiver oder deskriptiver Weise. So wurden entweder einzelne Konzepte klassischer Subkulturtheorien isoliert und am Dschihadismus getestet (Cottee 2011; Pisoiu 2015) oder der Begriff wurde genutzt, um auf die popkulturellen Referenzen der propagandistischen Bildsprache hinzuweisen (Lohlker 2013). Eine eigenständige Rekonstruktion des militanten Salafismus als Subkultur mit spezifischen Normen, Dynamiken und Praktiken gibt es bisher nicht. Dabei birgt ein rekonstruktives Vorgehen, wie andere Subkulturforschung zeigt, große Erkenntnispotentiale. Diesem Potential gehe ich im Folgenden nach, und zwar anhand einer Frage, die sowohl für die Terrorismusforschung wie auch die Gewaltsoziologie von Interesse ist: Ich möchte klären, wie die soziokulturellen Dynamiken einer gewaltaffirmierenden Subkultur dazu beitragen, dass sich junge Männer an Gewalthandlungen beteiligen; warum also ›ganz normale‹ junge Männer im Kontext der dschihadistischen Subkultur zu Gewalttätern werden. Hierfür gehe ich in zwei Schritten vor. Zunächst diskutiere ich eine Studie zu Straßengewalt in Philadelphia, um daran die gewaltsoziologischen Potentiale der Subkulturforschung aufzuzeigen und »sensitizing concepts« (Blumer 1954: S. 7) für das weitere Vorgehen zu entwickeln. Darauf auf bauend und unter Bezug auf meine Untersuchung zu dschihadistischen Karrieren im deutschsprachigen Raum rekonstruiere ich zentrale Züge der militant-salafistischen Subkultur und analysiere, welche subkulturellen Dynamiken hier dazu führen, dass junge Männer zu Gewalttätern werden.

100

Subkulturforschung

Gewaltsoziologische Potentiale der (Sub-)Kulturforschung Bevor ich zu den gewaltsoziologischen Potentialen der Subkulturforschung komme, muss ich meine Perspektive in zweifacher Hinsicht spezifizieren. Zum einen gilt es dem Umstand Rechnung zu tragen, dass bereits viel über die Erklärungsmöglichkeiten von Gewalt diskutiert wurde. Gezeigt wurde u.a., dass gewaltsame Ereignisse nicht allein aus den Intentionen und Handlungen von Tätern ableitbar sind (Hoebel und Knoebl 2019: S. 69f.). Denn Gewaltsituationen werden auch durch das Opfer- und Zuschauerverhalten sowie durch symbolische, räumliche und zeitliche Kontexte bestimmt. Gewalthandeln ist deshalb Teil eines emergenten Geschehens, das nicht aus Handlungsdispositionen von Tätern erklärt, sondern nur in seiner Prozesshaftigkeit rekonstruiert werden kann (ebd.: S. 157f.). Welchen Zweck hat somit die Beschäftigung mit gewaltaffirmierenden Subkulturen und Täterkarrieren? Gewiss liefert sie keine erschöpfende Erklärung von situativen Gewalthandlungen. Wie ich jedoch zeigen werde, kann eine Analyse dieses normativ strukturierten Vorfeldes von Gewalt erklären, wie und warum Akteure Gewalthandlungen initiieren oder sich an ihnen beteiligen. Die zweite Einschränkung bezieht sich auf die Subkulturforschung, deren Anfänge in der Geschichte der Soziologie weit zurückliegen. Klassische Texte wie »Delinquent Boys« von Albert Cohen (1955) oder »The Subculture of Violence« von Marvin Wolfgang und Franco Ferracuti (1967) entstanden bereits in den 1950er und 1960er Jahren. Diese Arbeiten liefern zwar noch heute interessante Stichworte, die gesellschaftlichen Verhältnisse und ihre Beschreibungen aber haben sich verändert. Gerade der Kulturbegriff der klassischen Ansätze gilt heute als »statisch [und] deterministisch« (Pettenkofer und Liell 2004: S. 16). Für sie bestehen (Sub-)Kulturen aus einem fixen Set an 101

Felix Roßmeißl

Normen, das die Akteure internalisieren und nach dem sie handeln. Soziokulturelle Dynamiken und Konf likte, der Eigensinn von Akteuren oder die kontextabhängige Geltung von Normen spielen keine Rolle. Daher diskutiere ich hier eine neuere Studie zu Straßengewalt, die besser zeigt, wie die Beteiligung an Gewalthandlungen durch (sub-)kulturelle Dynamiken erklärt werden kann. Dafür lege ich den Fokus auf die Studie »Code of the Street« von Elijah Anderson (1999), der ausgehend von ethnographischen Beobachtungen in Philadelphia die »interpersonal violence« in »poor inner-city black communities« (ebd.: S. 32) untersucht hat. Zu dieser Gewalt zählen Überfälle, Straßenkämpfe, Schießereien und Morde. Angesichts ihrer Alltäglichkeit fragt Anderson, warum fast alle jungen Bewohner dieser Viertel unabhängig von ihrem familiären Hintergrund an der lokalen Straßengewalt partizipieren. Seine Antwort ist komplex, auch deshalb, weil er die soziokulturellen Bedingungen der Gewalt in ihren Verf lechtungen ausbreitet und beschreibt. Um seine Argumente greif bar zu machen, arbeite ich zwei soziokulturelle Dynamiken heraus, die die Beteiligung an Gewalthandlungen erklären. Der Code der Straße ist eine normative Ordnung, die das öffentliche Leben und Verhalten in manchen Stadtteilen USamerikanischer Großstädte bestimmt. Vor allem dominiert er solche Viertel, in denen die Polizei die Hoheit über die öffentliche Ordnung verloren hat. Dort hat sich der Code als eine Art »street justice« (ebd.: S. 10) etabliert. Er stiftet eine Ordnung, die die Bewohner*innen selbst in die Hand nehmen und die von den Ordnungsvorstellungen der ›anständigen‹ Mittelschicht abweicht. Und er ist maßgeblich für die Ausbreitung der Gewalt in den Vierteln verantwortlich. Dafür scheint es auf den ersten Blick zweckrationale Gründe zu geben. Wenn die Staatsgewalt die Sicherheit nicht mehr garantiert, müssen sich die Personen notfalls 102

Subkulturforschung

selbst mit Gewalt schützen. Die Straßengewalt geht allerdings in diesem rationalen Selbstschutz nicht auf; sie folgt einer anderen Dynamik. Denn im Zentrum der Straßenkultur steht nicht die individuelle Sicherheit, sondern das normative Ideal des ›Respekts‹. Und Respekt zu haben, heißt über Status und Reputation zu verfügen. Er ist, wie Anderson schreibt, das »social capital« (ebd.: S. 66) der Viertel und ein knappes wie auch begehrtes Gut: »Especially among young people, respect is viewed as almost an external entity, one that is hard-won but easily lost – and so must constantly be guarded.« (Ebd.: S. 33) Aus diesem symbolisch vermittelten Konkurrenzverhältnis entsteht nun eine soziale Dynamik, die das öffentliche Leben der Stadtteile bestimmt. Anderson bezeichnet sie als »campaigning for respect« (ebd.: S. 68), als öffentlichen Kampf um Reputation, in dem junge Stadtteilbewohner*innen durch die Abwertung anderer versuchen, ihren eigenen Status zu erhöhen. Und da körperliche Gewalt eine besondere Sichtbarkeit und Wirkmächtigkeit besitzt, ist sie meist das Mittel der Wahl, um diese Kämpfe auszutragen. Durch den Code der Straße bekommen Gewaltpraktiken also eine spezifische symbolische Bedeutung innerhalb einer soziokulturellen Dynamik. Warum beteiligen sich nun mehrheitlich junge Männer an dieser Gewalt? Anderson beschreibt hierfür zwei Bedingungen. Die eine ist ein subkultureller Sozialisationsprozess, durch den die Stadtteilbewohner von klein auf und unabhängig ihres familiären Hintergrunds die Regeln der Straße und das Verhalten in konfrontativen Situationen erlernen. Zwar leben in den Vierteln auch viele »decent families« (ebd.: S. 98), die sich an den Normen der Mittelschicht orientieren und versuchen, ihre Kinder von der Gewalt fernzuhalten. Sobald diese sich jedoch eigenständiger in der Nachbarschaft bewegen, dem elterlichen Einf luss entzogen sind und den Anschluss an gleichaltrige und ältere Jugendliche suchen, beginnt für sie eine zweite Sozialisa103

Felix Roßmeißl

tion im Sinne der Straßenkultur: »They try out roles and scripts in a process that challenges their talents and prior socialization […]. In this volatile environment, they learn to watch their backs and to anticipate and negotiate those situations that might lead to troubles with others.« (Ebd.: S. 68) Die Kinder werden in interaktiven Prozessen, geradezu spielerisch, an die Straßengewalt herangeführt. So erlernen sie einerseits die soziale Bedeutung von Gewalt und erfahren, wie sie soziale Beziehungen und Zugehörigkeiten strukturiert. Andererseits eignen sie sich in den konfrontativen Interaktionen mit anderen ein praktisches Wissen über das Verhalten in Auseinandersetzungen an. Sie lernen, wie man die Nerven behält – und im Zweifelsfall, wie man kämpft. Dieses sozialisatorisch erworbene Wissen trägt gewiss dazu bei, dass junge Bewohner*innen der Stadtteile nicht jedes Mal die Flucht ergreifen, wenn sie mit potentiell gewalttätigen Situationen konfrontiert werden. Um jedoch zu verstehen, warum sie sich tatsächlich an der Gewalt beteiligen, ist ein weiterer Aspekt relevant, nämlich, dass die Dynamiken der Straßenkultur die individuelle und kollektive Lebenspraxis in Abhängigkeit von Fragen der physischen Wehrhaftigkeit und der gewaltsamen Selbstbehauptung bringen. Wer in den Vierteln ein Sozialleben führen und Selbstwert auf bauen möchte, kommt an dem gewaltsamen »campaigning for respect« kaum vorbei. So ist die Zugehörigkeit zu Peergroups an Fragen der Reputation geknüpft. Nur wer sich auf der Straße einen Namen erkämpft hat, erweist sich den sozialen Gruppen als würdig und kann Mitglied werden. Auch Freundschaftsbeziehungen sind davon betroffen. So porträtiert Anderson das Verhältnis zweier Freunde, die ihre gegenseitige Achtung in ›fairen‹, aber gewaltsamen Kämpfen verhandeln und das Freundschaftsverhältnis nach außen hin nutzen, um sich gegenseitig den Rücken zu stärken (vgl. ebd.: S. 88f.). Schließlich hängen von der 104

Subkulturforschung

gewaltsam erstrittenen Reputation auch Gefühle des Selbstwerts und der persönlichen Identität ab: »Their very identity, their self-respect, and their honor are often intricately tied up with the way they perform on the streets during and after such encounters.« (Ebd.: S. 76) Diese Verknüpfung von Selbstwert und sozialer Teilhabe einerseits mit gewaltsamem Handeln andererseits führt dazu, dass für junge Männer und Frauen die Entscheidungsoptionen der konfrontativen Situationen stark eingeschränkt sind, denn auf dem Spiel stehen immer auch das eigene Image und die sozialen Beziehungen zur Nachbarschaft. So berichtet Anderson von jungen Männern, die sich vor Auseinandersetzungen lieber gedrückt hätten, vor allem da sie nicht wussten, wie die Konfrontationen verlaufen, ob der eigentlich faire Kampf nicht doch eskaliert und/oder jemand zur Waffe greift. Allerdings wissen sie um die Konsequenzen eines Rückziehers, sodass sie die Anspannung aushalten und sich auf eine gewaltsame Begegnung einlassen. Reduziert man diese ohnehin kondensierte Darstellung auf die zentralen Eckpunkte der (sub-)kulturtheoretischen Erklärung von Gewaltbeteiligung, so lassen sich fünf Punkte hervorheben: Es handelt sich um eine Erklärung, die a) bei den zentralen Normen und Idealen von Kollektiven ansetzt und die davon ausgehend b) die soziokulturellen Dynamiken herausarbeitet, die die individuellen und kollektiven Lebenspraktiken dieses Kollektivs bestimmen. Sie geht c) den symbolischen Bedeutungen nach, die Gewaltpraktiken innerhalb dieser Dynamiken zukommen und analysiert d), welche lebenspraktischen Bedingungen und Notwendigkeiten sich daraus für die Akteure ergeben, gewaltsam zu handeln. Diese Rekonstruktion ermöglicht schließlich e) eine Erklärung, die der Relevanz des Vorfeldes von Gewalt Rechnung trägt, nicht aber in biographisch- oder psychologisch-dispositionale Ableitungen verfällt.

105

Felix Roßmeißl

Bedingungen von Gewalttäterschaft in der dschihadistischen Subkultur Wie sieht es nun mit der Gewalttäterschaft in der dschihadistischen Subkultur aus? Grundlage der folgenden Überlegungen ist meine Forschung zu dschihadistischen Karrieren junger Männer im deutschsprachigen Raum, die ich von 2018 bis 2022 unter der Leitung von Ferdinand Sutterlüty in einem DFG-geförderten Projekt durchgeführt habe. Das qualitative Projekt basiert auf sieben detaillierten Fallrekonstruktionen, verschiedenen Vergleichsfällen und einem breiten Sample an propagandistischen Materialien. Vor diesem Hintergrund ist natürlich festzuhalten, dass im militanten Salafismus die Dinge ganz anders liegen als bei der Straßenkultur. Denn wenngleich er in den 2010er Jahren öffentlich und politisch agierte, war und ist er keine offene Subkultur, die das öffentliche Leben ganzer Viertel bestimmt. Daher ist auch der Zugang zum Dschihadismus voraussetzungsvoller. Er läuft über spezifischere Kontakte und persönliche Evidenzerlebnisse, die den dschihadistischen Lebensentwurf als sinnvolle Option erscheinen lassen (Roßmeißl 2022). Schließlich nimmt hier auch Gewalt ganz andere Formen an. So weitreichend diese Differenzen sind, mein weiteres Vorgehen sollen sie nicht stören. Schließlich geht es mir um die eigenständige Rekonstruktion des militanten Salafismus als Subkultur und dafür bieten die soziokulturellen Dynamiken der Straßenkultur interessante Anhaltspunkte. So gibt es zunächst auch im Dschihadismus ein zentrales normatives Ideal, das die Lebenspraxis seiner Anhänger bestimmt. Im Jargon der Subkultur wird dieses meist als Rechtleitung oder rechtgeleitetes Leben bezeichnet. Darunter wird der weitreichende Anspruch verstanden, das gesamte persönliche und soziale Leben an den Pf lichten und Gesetzen Gottes auszurichten und alles, was dazu im Widerspruch steht, zu meiden oder zu be106

Subkulturforschung

kämpfen – in der inneren, wie auch in der äußeren Umwelt. An anderer Stelle habe ich ausführlicher dargelegt, dass dieses Ideal eine totale Erwartungsstruktur konstituiert, die sämtliche Ebenen der Subkultur durchzieht (ebd.). Die Imperative der Rechtleitung werden sowohl in der propagandistischen Anrufung beschworen, als auch von den jungen Männern in ihren Selbsterwartungen und sozialen Erwartungen gegenüber Glaubensbrüdern affirmiert. Wer dazugehören und Anerkennung erfahren will und wer sich im Sinne der subkulturellen Heilsversprechen selbstverwirklichen möchte, muss den Ansprüchen des absolut gesetzestreuen Lebens demonstrativ entsprechen. Die dschihadistische Subkultur wird also dominiert von einem normativen Imperativ, der die jungen Männer dazu aufruft, ihre gesamte Lebenspraxis dem totalen Anspruch der Rechtleitung zu unterwerfen. Wie beeinf lusst diese Erwartungsstruktur nun das subkulturelle Leben und Handeln? Hier zeigt sich eine weitere Parallele zur Straßenkultur. Ähnlich dem prekären Status des Respekts können auch die Anhänger der dschihadistischen Subkultur das Ideal der Rechtleitung nicht ohne Weiteres für sich reklamieren. Selbst wenn die Akteure den Anspruch auf absolute Unterwerfung bekunden, heißt das nicht, dass sie dem auch dauerhaft gewachsen sind. Denn die Herausforderungen, die die totale Unterwerfung unter Gottes Autorität mit sich bringt, sind teilweise sehr groß. Es lassen sich zwei Herausforderungstypen unterscheiden: Zum einen sind das Probleme, die sich aus dem Widerspruch von vor-subkultureller Sozialisation und subkulturellen Normen ergeben. Unter den Imperativen des Dschihadismus gelten konventionelle Normund Moralvorstellungen, Vorlieben und soziale Beziehungen als verboten. Sie zu überwinden, kann zu Konf likten und Zweifeln an der totalen Subkultur führen. Weil die Rechtleitung also fast immer die Überwindung des eigenen Selbst und der sozialen 107

Felix Roßmeißl

Lebenswelt fordert, bringt sie verschiedene persönliche und soziale ›Prüfungen‹ mit sich, die bewältigt werden müssen. Zum anderen sind subkulturelle Pf lichten häufig riskant und mit Unsicherheiten verknüpft, insbesondere wenn es um die Ausreise in Kriegsgebiete, Gewalt und andere illegale Aktivitäten geht. Dann stellt das gottgefällige Leben Anforderungen, die nicht jeder auf sich nehmen möchte und die die jungen Männer immer wieder zum Ausstieg bewegen. Die Erfüllung der subkulturellen Ideale ist also mit großen und kleinen ›Prüfungen‹ verknüpft. Dschihadist zu sein bedeutet, sich und anderen an diesen Herausforderungen immer wieder zu beweisen, dass man dem rechten Weg folgt. Werdegänge oder besser: Karrieren in der dschihadistischen Subkultur können somit als permanente Bewährungsprozesse beschrieben werden, in denen die Akteure an verschiedenen Herausforderungen ihre Zugehörigkeit und religiöse Selbstverwirklichung demonstrieren. Diese Bewährungsdynamik kann ähnlich dem »campaigning for respect« als die grundlegende soziokulturelle Dynamik gefasst werden, die die individuelle und kollektive Lebenspraxis in der dschihadistischen Subkultur bestimmt. Wie im Fall der Straßenkultur spielt diese Dynamik auch eine zentrale Rolle für subkulturelle Gewaltkarrieren. Allerdings sind hier unter Gewalt voraussetzungsvolle Formen von kriegerischer und terroristischer Gewalt zu verstehen, die meist nicht im unmittelbaren Lebensumfeld der Akteure, sondern in den ›lands of jihad‹ verübt werden; in den Kriegsgebieten also, in denen dschihadistische Gruppierungen agieren. Warum nehmen junge Männer diese Wege auf sich und beteiligen sich an dieser mitunter brutalen Gewalt? Mit Blick auf die subkulturellen Dynamiken lassen sich auch hier zwei Bedingungen identifizieren. Zunächst gibt es auch im militanten Salafismus ein Netz an normativen Erwartungen, das die Möglichkeiten von Zugehörigkeit und Selbstverwirklichung in Abhängigkeit von 108

Subkulturforschung

Gewalthandlungen stellt. Das wird bspw. deutlich, wenn der bekannte deutsche Dschihadist Denis Cuspert 2014 in einem online veröffentlichten Flugblatt mit dem Titel »Das ist unser Weg« schreibt, dass nur die Ausreise und die Beteiligung am gewalttätigen Dschihad die zentrale Frage beantwortet: »Wer bist Du wirklich?« Denn, so sein Argument, die Gewalt und die Wege zu ihr sind herausfordernd; sie verursachen Brüche mit der Familie, sind materiell entbehrungsreich, führen an physische und psychische Grenzen und bergen das Risiko von Tod und Verletzung. Wer sich dennoch an der Gewalt beteiligt zeigt, dass er nur noch eine Autorität in seinem Leben kennt: die Pf licht gegenüber Gott. Der Beteiligung am gewaltsamen Dschihad kommt in der subkulturellen Lebenspraxis also eine zentrale symbolische Bedeutung zu. Sie ist die höchste subkulturelle Bewährungsprobe und verheißt somit die Verwirklichung des Ideals der Rechtleitung. Angesichts dieser Aufwertung verwundert es nicht, dass Gewalt auch in den Erwartungen der jungen Männer an sich selbst und untereinander eine wichtige Rolle spielt. So waren meine Interviewpartner zu ihrer aktiven Zeit der Überzeugung, dass ihr religiöser Lebensweg es erfordere, am bewaffneten Dschihad teilzunehmen. Und auch im gegenseitigen Austausch mit Brüdern waren Ausreise und Dschihad immer wieder Thema; sie bestärkten sich, diesen Schritt zu tun, werteten diejenigen ab, die nicht gehen wollten, und idealisierten die, die es taten. Für die Karrieren der jungen Männer hatten diese Erwartungen teils reale Konsequenzen. Da sie das Selbstverständnis und den subkulturellen Status der Einzelnen adressieren, bedingen sie soziale Dynamiken, die die Akteure direkt betreffen und auf ihre karrierebezogenen Entscheidungen wirken. Eine dieser Dynamiken ist der »Statuszwang« (Strauss 1974: S. 80), der vor dem Hintergrund des subkulturellen Bewährungsdrucks seine Wirkmächtigkeit entfaltet. Er fußt auf der gesteigerten Angst vor der Beschämung und dem Statusverlust, die das Nicht-Erfüllen der 109

Felix Roßmeißl

subkulturellen Ansprüche zur Folge hätte. Er setzt den Selbstwert und das Sozialleben der jungen Männer aufs Spiel und baut somit Druck auf, den subkulturellen Gewalterwartungen nachzukommen, sobald sich dafür die Gelegenheit bietet. Solche Dynamiken spielen in den subkulturellen Gewaltkarrieren eine wichtige Rolle, sie sind jedoch nicht die einzige Bedingung für die Beteiligung an der dschihadistischen Gewaltpraxis. Auch hier ist nicht einfach von der Erwartungsstruktur aufs Handeln zu schließen. Denn nicht jeder ist den emotionalen, körperlichen und sozialen Herausforderungen der realen Gewalt gewachsen. Das zeigen auch meine Untersuchungsfälle, von denen die meisten trotz ihres Vorhabens nicht am gewaltsamen Dschihad partizipiert haben. Heißt das also, dass nur diejenigen zu Gewalttätern werden, die ohnehin aggressive und gewaltsame Dispositionen in sich tragen? Meine Untersuchung lässt andere Schlüsse zu. Sie zeigt, dass es im Handlungsrepertoire der dschihadistischen Subkultur Praktiken gibt, die darauf ausgelegt sind, die Hindernisse und Herausforderungen zu bewältigen, die der Gewaltpraxis im Wege stehen. Ähnlich der subkulturellen Sozialisation eignen sich die Akteure im Zuge ihrer Karrieren neue Wahrnehmungsweisen und Körperbezüge an, die die Gewalt für sie zu einer unproblematischen Handlungsoption machen. So lassen sich etwa Praktiken beobachten, die die moralischen Zweifel an den teils brutalen Formen des Verletzens, Erniedrigens und Tötens beseitigen und in eine Gewaltaffirmation transformiert. Es handelt sich um »Gewissensprüfungen« (Riegel 1987: S. 138), die allerdings nicht die äußere Wirklichkeit an internalisierten Gewissensstandards messen, sondern die umgekehrt sozialisatorisch erworbene Zweifel an subkulturellen Gewaltpraktiken aufspüren, relativieren und als falsch verwerfen. Eine solche Verkehrung ermöglicht z.B. die ideologische Figur des Schaitans. Mit ihr werden moralische Bedenken als ›Stimme des Teufels‹ identifiziert und als das Böse 110

Subkulturforschung

gedeutet, das die Akteure vom rechten Weg abzubringen droht. Bedenken und Unwohlsein beim Anblick brutaler Gewalthandlungen werden so als ›teuf lische Verführungen‹ abgespalten und verworfen. Wie meine Untersuchungsfälle zeigen, werden durch solche Techniken die Wahrnehmungsweisen von Gewalt re-organisiert und Bedenken in Affirmation verkehrt. Gewalt, die im Namen der göttlichen Autorität verübt wird, erscheint fortan als unproblematisch, richtig und unterstützenswert. Neben den Wahrnehmungsweisen zielen die subkulturellen Bearbeitungen auch auf die Körper der Akteure. Denn die Gewaltpraxis bringt körperliche und emotionale Herausforderungen mit sich, die zu Hindernissen werden können. Wohl auch deshalb gilt neben den vielen disziplinierenden Zugriffen der Subkultur gerade die körperliche Vorbereitung auf gewaltbezogene Aktivitäten als religiöse Pf licht. Die jungen Männer sind aufgerufen, sich durch Training und Übungen auf den Dschihad und das Leben in den Kriegsgebieten vorzubereiten. Hierfür spielen manche Paintball, sammeln Outdoor-Erfahrungen und besuchen Trainingslager dschihadistischer Gruppen. Erfahrungsberichte zeigen, dass diese Vorbereitungen darauf zielen, körperlich-emotionale Gewaltkompetenz aufzubauen. Häufig bringen sie die Akteure an ihre physischen und psychischen Grenzen, hegen diese negative Empfindungen jedoch durch weltanschauliche Deutungen und vergemeinschaftende Erfahrungen wieder ein. So lernen die jungen Männer, Emotionen zu kontrollieren und sich körperlich und emotional an die subkulturellen Anforderungen anzupassen. Die Praktiken zielen also auf die Aneignung eines »Körperschemas« (Wacquant 2003: S. 99), das an die Gewalterwartungen der dschihadistischen Subkultur angepasst ist und den jungen Männern die physische Voraussetzung für Beteiligung an den kriegerischen und terroristischen Gewalthandlungen bietet.

111

Felix Roßmeißl

Die dschihadistische Subkultur ebnet also Wege zur Gewalttäterschaft, und zwar durch zwei parallellaufende, sich verstärkende Dynamiken. Indem sie den Selbstwert und den sozialen Status der Akteure abhängig von der Bewährung im bewaffneten Kampf macht, erzeugt sie einerseits einen hohen sozialen Druck, sich an der Gewalt zu beteiligen. Da die Akteure andererseits in ihren Karrieren persönliche Veränderungen durchmachen, die Gewalt in der Wahrnehmung und als körperliche Tätigkeit normalisieren, wird sie für junge Männer zu einer bewältigbaren Praxis. Das Zusammenwirken der Dynamiken macht die subkulturelle Gewalt zu einer wahrscheinlichen Handlungsoption. D.h. selbstverständlich nicht, dass alle Anhänger der Subkultur automatisch zu Gewalttätern werden. Allerdings offenbart diese Rekonstruktion die sozialen Bedingungen vollzogener Gewaltkarrieren in der dschihadistischen Subkultur und erklärt, warum die späteren Täter Gelegenheiten zur Gewaltausübung aufsuchten und zur Tat schritten.

Fazit Wie ich angemerkt habe, lassen sich Gewaltereignisse nicht allein durch Tätersubjekte erklären. Aber auch wenn Täter nicht die einzig relevanten Akteure in Gewaltsituationen sind, so gäbe es doch ohne ihre Übergriffe die Gewalt nicht. Es ist daher durchaus relevant, zu verstehen, wie und warum sie in bestimmten Situationen losschlagen oder sich tatkräftig beteiligen. Dass es dafür aussichtsreich ist, die sozialen Vorfelder von Gewalt zu analysieren, hoffe ich gezeigt zu haben. Denn die Bedingungen subkulturtypischer Gewalt liegen vor allem in soziokulturellen Dynamiken, die die Gewaltbereitschaft steigern und dazu führen, dass sich ›ganz normale‹ junge Männer an brutaler Gewalt beteiligen.

112

Subkulturforschung

Zum Weiterlesen Anderson, Elijah (2000): Code of the Street. Decency, Violence, and the Moral Life of the Inner City. New York: Norton. Cohen, Albert K. (1955): Delinquent Boys. The Culture of the Gang. New York: Free Press. Roßmeißl, Felix (2022): »Dschihadistische Karrieren in der Migrationsgesellschaft. Was erklärt der biografische Hintergrund?« In: Migration und Soziale Arbeit 43, 1, S. 63-72.

Literatur Blumer, Herbert (1954): »What is Wrong with Social Theory?« In: American Sociological Review 19, 1, S. 3-10. Cottee, Simon (2011): »Jihadism as a Subcultural Response to Social Strain. Extending Marc Sageman’s ›Bunch of Guys‹ Thesis«. In: Terrorism and Political Violence 23, 5, S. 730-751. Hoebel, Thomas/Knöbl, Wolfgang (2019): Gewalt erklären! Plädoyer für eine entdeckende Prozesssoziologie. Hamburg: Hamburger Edition. Lohlker, Rüdiger (2013): »Religion, Weapons, and Jihadism. Emblematic Discourses«. In: Ders. (Hg.). Jihadism. Online Discourses and Representations. Göttingen: Vienna University Press, S. 65-88. Pettenkofer, Andreas/Liell, Christoph (2004): »Kultursoziologische Perspektiven in der Gewaltforschung«. In: Dies. (Hg.). Kultivierungen von Gewalt. Beiträge zur Soziologie von Gewalt und Ordnung. Würzburg: Ergon, S. 9-43. Pisoiu, Daniela (2015): »Subcultural Theory Applied to Jihadi and Right-Wing Radicalization in Germany«. In: Terrorism and Political Violence 27, 1, S. 9-28. Riegel, Klaus-Georg (1987): »Öffentliche Schuldbekenntnisse im Marxismus-Leninismus. Die Moskauer Schauprozesse (19361938)«. In: Alois Hahn/Volker Kapp (Hg.). Selbstthematisierung

113

Felix Roßmeißl und Selbstzeugnis. Bekenntnis und Geständnis. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 136-148. Sageman, Marc (2008): Leaderless Jihad. Terror Networks in the Twenty-First Century. Philadelphia: University of Pennsylvania Press. Strauss, Anselm L. (1974): Spiegel und Masken. Die Suche nach Identität. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Wacquant, Loïc (2003): Leben für den Ring. Boxen im amerikanischen Ghetto. Konstanz: UVK. Wolfgang, Marvin E./Ferracuti, Franco (1967): The Subculture of Violence. Towards an Integrated Theory in Criminology. London: Tavistock.

114

Differenzierungstheorie Die Vierte Gewalt und die Kontrollgesellschaft Marc Mölders

Einleitung Mit Vierter Gewalt kann Unterschiedliches gemeint sein. Die allermeisten Verständnisse aber laufen wohl darauf hinaus, damit Kontrollinstanzen zu meinen, die jenseits des Staates auf die Einhaltung des öffentlichen Interesses bzw. des Gemeinwohls achten und sich im wahrgenommenen Bedarfsfall (öffentlich) bemerkbar machen. Warum diese Bestimmung Vierter Gewalt so breit ansetzt, beleuchte ich im ersten Teil, wo es um die Anfänge dieses Konzepts im deutschsprachigen Raum geht. Thematisiert werden soll diese erweiterte Gewaltenteilung als Ausdifferenzierungsphänomen, weshalb der zweite Teil einführt, was im Folgenden unter einer differenzierungstheoretischen Perspektive zu verstehen ist. Anschließend wird diese Perspektive auf den Fall der Vierten Gewalt angelegt. Üblicherweise würde man auf diese Weise zu dem Schluss kommen: Je ausdifferenzierter die Gewaltenteilung, desto mehr gesellschaftliche Stabilisierung ist zu erwarten. Gewalt wird entweder durch gesellschaftliche Differenzierung eingehegt oder führt – wenn sie sie durchbricht – zu Entdifferenzierung. Die abschließende Betrachtung dieser gesamtgesellschaftlichen Gewaltenteilung (der genannten Expansion wegen eher: Gewaltenmultiplikation) aus differenzierungstheoretischer Perspektive stellt diese binäre Opposition – Limitierung oder Entdifferenzierung – infrage und diskutiert, inwiefern Beharrlichkeit gesellschaftsstrukturell spürbare Gewalt ausüben kann.

115

Marc Mölders

Vierte Gewalt(en) Das Konzept der Vierten Gewalt kommt, gerade im internationalen Vergleich, erst spät im deutschsprachigen Raum an. Der Salzburger Rechtsphilosoph und Publizist René Marcic bringt es Mitte der 1950er Jahre in einer Debatte zum Entwurf eines neuen österreichischen Pressegesetzes ein. In seiner »Skizze einer Magna Charta der Presse« (Marcic 1955) kritisiert er, dass nicht der Staat vor der Presse, wie im kommentierten Referentenentwurf, sondern die Presse vor dem Staat geschützt werden müsse. Andernfalls könnte die Presse gar keine öffentlichen Aufgaben besorgen und keine öffentlichen Interessen wahrnehmen. Marcic formuliert damit, was leicht zu übersehen ist, ein Desiderat: So solle eine staatspolitische Funktionen übernehmende Presse aussehen. Da diese aber »in der Regel ein Mittel in den Händen der Parteien selbst« sei (Marcic 1957: S. 395), waren zunächst andere als die Medien als Vierte Gewalt angesprochen: »Gewerkschaften, Interessenverbände, Kammern, Betriebsgemeinschaften, Leistungsgemeinschaften mit ständischen Merkmalen und der verschiedenen Genossenschaftsformen auf der einen Seite – und formlose außerparlamentarische Aktionen, wie: Kundgebungen, Proteste, Märsche, Demonstrationen und außergewerkschaftliche Streiks, also Aktionen, hinter denen keine greif baren Organisationen sichtbar stehen« (ebd.: S. 394) auf der anderen. Statt von Gewaltenteilung lässt sich angesichts dieser Aufzählung eher von ›Gewaltenmultiplikation‹ sprechen. Damit ist nicht in erster Linie gemeint, dass heutzutage auch von Fünfter oder Sechster Gewalt die Rede ist (Bidlo 2012: S. 164ff.; Dutton 2009). Entscheidend ist, dass sich die Sphäre außerhalb des politischen Zentrums – der »Ersten Drei Gewalten« – früh mit weiteren Kontrollinstanzen gefüllt hatte. In Marcics Werk wird die außerparlamentarische Opposition dann u.a. noch um Wirtschaftsverbände, die Wissenschaft oder die Kirche 116

Differenzierungstheorie

erweitert. Vor allem kommen, wie angedeutet, die Medien der öffentlichen Meinung als aufsehende Gewalt hinzu: »Presse, Rundfunk, Fernsehen, Film, Theater, Kabarett u. dgl. m.« (Marcic 1970: S. 183) Seine Rechtsphilosophie kennzeichnet die Annahme, dass die gesamte Rechtsgenossenschaft sich an all dem, das alle angeht – den res publica –, beteiligt. Wo dies institutionell nicht eingerichtet sei, brauche es zur mitwirkenden Artikulation und zur Ausführung der Funktion einer aufsehenden Gewalt die genannten Medien der öffentlichen Meinung. Somit wäre jedes zur Eigeninitiative befähigte Subjekt als kleinstmögliche gesellschaftliche Aufsichtsperson denkbar und – für Marcic – wünschbar. Als positiv zu verstehendes Leitmotiv formuliert er: »Im Rechtsstaat als Freistaat, also dem Typus der demokratischen Republik, kontrollieren alle alle.« (Ebd.) Hierin scheint nun eine weitere Facette der Gewaltenmultiplikation auf. Denn nicht nur das politisch-rechtliche Steuerungszentrum sei von den vielen Aufsichtsinstanzen zu kontrollieren, sondern eben alle: »auch andere gesellschaf tliche Mächte werden unter Kontrolle gehalten. Das ist ein Hauptproblem des Gegenwartsstaates. Ja selbst einzelne, besonders ausgeprägte Persönlichkeiten, vermögende Menschen oder sonst einf lußreiche private Personen, können ›Macht‹ ausüben und müssen kontrolliert werden.« (Ebd.) Solche privaten Mächte gefährdeten, so Marcic (1970: S. 182; Herv. i.O.), die Freiheit stärker als die öffentlichen Gewalten. So viele Kontrollierende und Kontrollierte scheinen die Diagnose einer Kontrollgesellschaft zu rechtfertigen. Diese historische Einordnung soll nun kein Selbstzweck bleiben. Vielmehr sind auf beiden Seiten gegenwärtig interessante Entwicklungen auszumachen, die in Marcics Vorlagen angelegt sind. Auf der Seite der Kontrollierenden hat der gemeinhin Digitalisierung genannte Wandel das ermöglicht, was Marcic noch als Desiderat formuliert hatte: Jede*r Einzelne kann zur 117

Marc Mölders

aufsehenden Gewalt werden. Häufig zitierte Beispiele sind das GuttenPlag Wiki (Reimer und Ruppert 2013) oder der österreichische Datenschutzaktivist Max Schrems, der u.a. Facebook (inzwischen: Meta) sowohl mit publizistischen als auch mit juristischen Mitteln das Leben schwermacht. Gleichwohl zeigt die von ihm gegründete Initiative None of Your Business (noyb) die Bedeutung organisierter Einf lussnahme auf. Meta jedenfalls erscheint geradezu als ein Paradebeispiel für eine Privatmacht, der man es zutraut, stärker zu wirken als manche Staatsgewalt.

Differenzierungstheorie Differenzierungstheorie bezeichnet weniger eine einzelne, spezifische Theorie als vielmehr eine Perspektive, die über viele Unterschiede im Detail mindestens eine Familienähnlichkeit aufweist. Differenzierungstheorien gehen davon aus, dass man Gesellschaft am besten versteht, wenn man diese als das Ergebnis von Differenzierungsprozessen betrachtet. Hat man spezifischer die Gegenwartsgesellschaft vor Augen, kann es sich um funktionale, kulturelle, praktische, symbolische oder auf Ungleichheit hinweisende Differenzen handeln. Damit sei auch auf Unterschiede zwischen Differenzierungstheorien verwiesen, die hier keineswegs eingeebnet werden sollen. Inzwischen lassen sich aber auch Studien ausmachen, die grundsätzlich von der Annahme geleitet sind, das Zusammenspiel unterschiedlicher Differenzierungsachsen sei konstitutiv zumindest für die Gegenwartsgesellschaft (Abrutyn 2021; Renn 2014; Hirschauer 2021). Ganz gleich, ob es sich nun um Pierre Bourdieus Felder, Bruno Latours Existenzweisen, Niklas Luhmanns Systeme oder Max Webers Wertsphären handelt, alle entsprechenden Ansätze müssen stets zwei Fragen beantworten: (1) Wie sind die jeweiligen Entitäten (Felder, Systeme etc.) voneinander abzugrenzen, was differenziert eine Einheit von einer anderen? (2) Wie sind sie 118

Differenzierungstheorie

aufeinander bezogen? Was passiert, wenn Differenzen aufeinandertreffen? In der Soziologie werden diese beiden Fragen, sogar schulenübergreifend, die Differenzierungs- und die Integrationsfrage genannt (vgl. Greve und Kroneberg 2011: S. 11; Mölders 2012: S. 479ff.). Kontrolle als wechselseitige Aufsicht in Marcics Sinn wäre demzufolge eine besondere Form des Bezugs aufeinander. Bei solchen Bezugnahmen sehen Differenzierungstheorien keine unmittelbaren Eingriffe vor, jedenfalls teilen die allermeisten Varianten eine Form der Autonomiethese. Am stärksten ausgeprägt ist dies sicherlich in der systemtheoretischen Variante. Jeder Steuerungsversuch, jede Einf lussnahme gerät an selbstreferentiell-geschlossene, strukturdeterminierte Systeme, die ihre eigenen Strukturen nur durch eigene Operationen ändern können, wobei sie sich an eigenen Unterscheidungen orientieren, also über je eigene Realitätskonstruktionen (Luhmann 1988: S. 331ff.). Mit Blick auf das Thema des vorliegenden Bandes: Hieran ließe sich nur gewaltsam etwas ändern – und das Resultat dieser Gewalt lautete dann: Entdifferenzierung. Differenzierungstheoretisch folgt aus diesen Überlegungen einerseits, dass es keine zentrale gesellschaftliche Steuerung geben kann und auch für das politische System diesbezüglich keine Ausnahme gemacht wird (ebd.: S. 334). Für die Aufsichtsfunktion bedeutet dies andererseits, dass auch diese ausdifferenziert ist. Steuerungsversuche mögen elaborierter werden, manche mögen sogar gelingen: »Aber dieser Ef fekt ist schon nicht mehr Steuerung und auch nicht steuerbar, weil er davon abhängt, was im Kontext anderer Systeme als Differenz konstruiert wird und unter die dort praktizierten Steuerungsprogramme fällt.« (Ebd.: S. 337; Herv. i.O.) Außerdem geschehe gleichzeitig mit den – und damit auch unbeeinf lussbar durch die – Steuerungsoperationen immer auch etwas anderes (ebd.: S. 332). Das klingt einerseits nach einer großen Dynamik – alles ist stets im Fluss, 119

Marc Mölders

Aktionen und Reaktion lassen sich kaum trennen. Andererseits sieht man »mit Adlerblick von oben« (Luhmann 2020: 529) vor allem: Stabilität. Rudolf Stichweh (2017: S. 109) fasst diesbezüglich pointiert zusammen: »Society obviously consists of billions of control projects which reciprocally limit their probabilities of success.« Weil so viele unterschiedliche Instanzen einander und vieles mehr zu steuern versuchen, ende dies in wechselseitiger Einhegung. Die gewaltige Ausdehnung des Kontrollspektrums – von Kontrollierenden wie Kontrollierten – erscheint aus differenzierungstheoretischer Perspektive eine überschießende Gewalt – im Sinne einer grenzüberschreitenden Einf lussnahme – strukturell abzufedern. Differenzierungsprozesse mögen gewaltsam durchgesetzt worden sein; Luhmanns Funktionssysteme oder Webers Wertsphären waren auch Resultate von Revolutionen und kriegerischen Auseinandersetzungen, deren Rolle bei den Autoren selbst, so Gesa Lindemann (2018: S. 30), auffallend unterbelichtet sei. Differenzierung als gesellschaftsstrukturelles Ergebnis aber sorge dann eher für Einhegung. Wo Gewalt sich durchsetze, ende dies mit Entdifferenzierung. Der nächste Abschnitt beleuchtet, dass es nicht auf die binäre Opposition von Strukturerhalt und Umsturz hinauslaufen muss – und worin dabei Gewalt zu finden ist.

Kontrollgesellschaft? Eine differenzierungstheoretische Perspektive auf Vierte Gewalt(en) Folgt man dem bisher Ausgeführten, so spricht einiges dafür, die Vier weniger als (Ordnungs-)Zahl, als vielmehr im Sinne eines ›Erweiterungsindex‹ ernst zu nehmen. Aufsicht als gesellschaftliche Funktion beschränkt sich nicht auf die Exekutive, die Legislative und die Judikative – und zwar weder im Sinne von Kontrolleur*innen noch als Kontrollierte. Alle kontrollieren 120

Differenzierungstheorie

alle, heißt es bei Marcic. Das bedeutet differenzierungstheoretisch, dass sehr viele sehr viele beobachten und sich darauf einrichten, selbst zu beobachten wie auch beobachtet zu werden, hieran wiederum eigene Beobachtungen auszurichten usw. Der Differenzierungstheoretiker Dirk Baecker hat vorgeschlagen, in dieser Möglichkeit für jede*n, zur gesellschaftlichen Aufsichtsperson zu werden, das Kennzeichen Vierter Gewalt und das daran eigentlich Gewaltsame zu sehen. Hieraus entstehe eine »Beweglichkeit, Lebendigkeit, Unberechenbarkeit und Unvorhersehbarkeit«, die deswegen zum »Kennzeichen der vierten Gewalt« wird, weil niemand sich sicher sein kann, eine bestimmte Deutungshoheit aufrechterhalten zu können: »Gewalt liegt darin, dass die Themen, Meinungen und Akteure unerbittlich fallen gelassen werden, wenn ihre Zeit gekommen ist.« Gewalt liege aber auch darin, dass jederzeit ein neues Thema, eine neue Meinung usw. das Eingespielte in schwere Bedrängnis bringen könne. Gewalt sei dies aber auch insofern, als sie selbst diejenigen im Griff habe, die glauben, sie auszuüben (Baecker 2010: S. 22). Kurzum: Gewalt liege in der nicht zuletzt technisch ermöglichten und unberechenbaren Plötzlichkeit. An dieser Stelle lohnt es sich, das Stichwort der Kontrollgesellschaft erneut aufzunehmen und etwas anders zu beleuchten. Wer im soziologischen Kontext Kontrollgesellschaft sagt, meint damit in aller Regel Gilles Deleuzes (2014) gleichnamige Diagnose, nach der wir von Institutionen belagert werden, die (durch technischen Fortschritt stetig verstärkt) alles erfassen und kontrollieren, was dafür sorgt, dass man nie mit irgendetwas fertig wird: »Die Kontrolle ist kurzfristig und auf schnellen Umsatz gerichtet, aber auch kontinuierlich und unbegrenzt.« (Ebd.: S. 350) Deleuze hat damit sicher nicht differenzierungstheoretisch argumentiert. Gleichwohl ist sein Hinweis auf gleichermaßen kurzfristige, schnelle, aber auch kontinuierliche Kontrolle für den vorliegenden Zu121

Marc Mölders

sammenhang aufschlussreich. Denn dass Plötzlichkeit regierende Deutungshoheiten vom Thron stürzt, kann gerade differenzierungstheoretisch bezweifelt werden. Was aus der einen Sicht unmittelbar skandalös erscheint, kann aus einer anderen als Ausnahme, Missverständnis, jedenfalls als etwas, aus dem nichts weiter folgt, verstanden werden. Baecker selbst hatte das Instabile des Öffentlichen als wesentlichen Beitrag zur Stabilität bestimmt. Diese Gesellschaft, so Baecker (2010: S. 22), kann sich in keinem Thema, keiner Meinung, keinem Bild usw. verfangen, denn laufend sei jemand schon wieder dabei, den Tonfall zu wechseln. Schaut man sich etwa am Beispiel des Investigativ-Journalismus gegenwärtig praktizierende Vierte Gewalten an, so kann man zu dem Schluss kommen, dass deren eigentliche Gewalt eher in ihrer Beharrlichkeit als in ihrer Plötzlichkeit liegt. Auf die große Enthüllung, auf den sog. ›Scoop‹ wird allenfalls für eine erste Aufmerksamkeitsgenerierung vertraut. Zu denken wäre dabei vor allem an größere, oft international koordinierte Recherchen. Jüngere Beispiele sind die ›Pandora Papers‹ aus dem Oktober 2021 oder die ›Suisse Secrets‹ aus dem Februar 2022. Die Arbeit an insbesondere rechtlichen Änderungen bzw. Konsequenzen beginnt erst nach dem großen und abgestimmten Aufschlag. Das Organisieren von Beharrlichkeit ist gefragt, gerade weil ständig neue Themen, Meinungen oder Bilder kommen und gehen. Wenn Gewalt hier Strukturänderung bedeutet, also etwa ein international greifendes Steuerrecht, dann muss Investigativ-Journalismus gegen die eigene Temporalität anoperieren, »Tageszeitungsref lexen« widerstehen, wie es die Journalisten Obermayer und Obermaier (2016: S. 40) im Zuge der schon beinahe klassisch zu nennenden ›Panama Papers‹ formulierten. Dabei hilft das Auf kommen unterschiedlicher Medienformate (neben Zeitungen und Büchern noch Blogs, Podcasts, Comics, Songs, Musicals, bis zu Online-Spielen wie 122

Differenzierungstheorie

»Stairway to Tax Heaven«). Bei der Bewältigung der immer größer werdenden Datenmengen hilft Worterkennungssoftware. Diese vergleichsweise unspektakuläre Technologie ermöglicht es etwa, immer wieder neue ›Geschichten‹ zu entdecken, mit denen das beharrliche (mitunter durchaus auch plötzliche) Irritieren fortgesetzt werden kann. Die Auswirkungen beharrlicher Gewalt zeigen sich, wenn überhaupt, also erst sehr viel später als bei der plötzlichen. Inwiefern hier nur eine bestehende Ordnung korrigiert wird oder Beharrlichkeit auch der Ordnung selbst – zu gegebener Zeit – Gewalt antun kann, bleibt ein offener Diskussionspunkt.

Fazit Die Gewalt der Vierten Gewalt in der Kontrollgesellschaft liegt, so der Schluss des letzten Abschnitts, eher in organisierter Beharrlichkeit als in plötzlichen Schlägen. Gleichwohl lässt sich einwenden, dass die Gleichzeitigkeit vieler beharrlicher Projekte wiederum Schlagkraft kostet und für wechselseitige Limitierung sorgt. Seit den ›Panama Papers‹ von 2016, so nachlesbar in einer eigens dafür eingerichteten Wikipedia-Liste von ›Leaks zu Steuerdaten‹, sind acht weitere Groß-Recherchen publiziert worden. Die gegenwärtige Gesellschaft ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl von Kontrollprojekten. Ein zeitdiagnostischer Zugang lässt hierin eine (neue) Kontrollgesellschaft erkennen: Die generelle Zunahme von Kontrollinstanzen einerseits und Kontrollobjekten andererseits ist diesbezüglich schon thematisiert worden. Auch die von Deleuze beschriebene, technisch immer raffinierter werdende technologische Kontrolle von Individuen gehört hierher. Gleichwohl ist mit der in diesem Beitrag in Anschlag gebrachten Kontrollgesellschaft an dieser Stelle nicht Schluss. Stattdessen müssten zusätzlich noch jene in den Blick genommen werden, die diese Kontrolltechniken beobachten – und kontrollieren. Ob dies alles bedeutet, dass 123

Marc Mölders

immer mehr Kontrollprojekte einander wechselseitig blockieren oder sich etwa durch organisierte Beharrlichkeit auch Kontrollvorteile ergeben, wird nicht zuletzt differenzierungstheoretisch weiter zu beobachten sein.

Zum Weiterlesen Baecker, Dirk (2010): »Die vierte Gewalt«. In: vorgänge. Zeitschrift für Bürgerrechte und Gesellschaftspolitik 49, 4, S. 16-22. Marcic, René (1965): »Öffentlichkeit als staatsrechtlicher Begriff«. In: Günther Nenning (Hg.). Richter und Journalisten. Über das Verhältnis von Recht und Presse. Wien/Frankfurt/Zürich: Europa, S. 153-228. Mölders, Marc (2021): »Die Vierte Gewalt reloaded. Kontrolle, Kritik und Initiative in der digitalen Gesellschaft«. In: Mark Eisenegger/Marlis Prinzing/Patrik Ettinger/Roger Blum (Hg.): Digitaler Strukturwandel der Öffentlichkeit. Historische Verortung, Modelle und Konsequenzen. Wiesbaden: Springer VS, S. 361-376.

Literatur Abrutyn, Seth (2021): »Does Differentiation Matter to Sociology?« In: Seth Abrutyn/Omar Lizardo (Hg.). Handbook of Classical Sociological Theory. Cham: Springer, S. 147-168. Bidlo, Oliver (2012): »Eine kurze Geschichte der Medien als Vierte Gewalt«. In: Ders./Carina Jasmin Englert/Jo Reichertz (Hg.). Tat-Ort Medien. Die Medien als Akteure und unterhaltsame Aktivierer. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 151-168. Deleuze, Gilles (2014): »Postskriptum über die Kontrollgesellschaften«. In: Ders.: Unterhandlungen 1972-1990. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 254-262. Dutton, William H. (2009): »The Fifth Estate Emerging through the Network of Networks«. In: Prometheus 27, 1, S. 1-15.

124

Differenzierungstheorie Greve, Jens/Kroneberg, Clemens (2011): »Herausforderungen einer handlungstheoretisch fundierten Differenzierungstheorie«. In: Thomas Schwinn/Clemens Kroneberg/Jens Greve (Hg.). Soziale Differenzierung. Handlungstheoretische Zugänge in der Diskussion. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 7-23. Hirschauer, Stefan (2021): »Menschen unterscheiden. Grundlinien einer Theorie der Humandifferenzierung«. In: Zeitschrift für Soziologie 50, 3/4, S. 155-174. Lindemann, Gesa (2018): Strukturnotwendige Kritik. Theorie der modernen Gesellschaft I. Weilerswist: Velbrück. Luhmann, Niklas (1988): Die Wirtschaft der Gesellschaft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (2020): »Die Kontrolle von Intransparenz«. In: Ders.: Schriften zur Organisation, Bd. 4. Wiesbaden: Springer VS, S. 511-532. Marcic, René (1955): »Skizze einer Magna Charta der Presse. Einige Grundgedanken zum Entwurf eines neuen Pressegesetzes«. In: Juristische Blätter 77, 8, S. 192-196. Marcic, René (1957): Vom Gesetzesstaat zum Richterstaat. Recht als Maß der Macht. Gedanken über den demokratischen Rechtsund Sozialstaat. Wien: Springer. Marcic, René (1970): Recht, Staat, Verfassung. Eine Einführung in die Grundbegriffe und in die österreichische Lebensordnung. Wien: Österreichischer Bundesverlag. Mölders, Marc (2012): »Differenzierung und Integration. Zur Aktualisierung einer kommunikationsbasierten Differenzierungstheorie«. In: Zeitschrift für Soziologie 41, 6, S. 478-494. Obermayer, Bastian/Obermaier, Frederik (2016): Panama Papers. Die Geschichte einer weltweiten Enthüllung. Köln: Kiepenheuer & Witsch. Reimer, Julius/Ruppert, Max (2013): »GuttenPlag-Wiki und Journalismus«. In: Ulrich Dolata/Jan-Felix Schrape (Hg.). Internet,

125

Marc Mölders Mobile Devices und die Transformation der Medien. Berlin: Edition Sigma, S. 303-329. Renn, Joachim (2014): Performative Kultur und multiple Differenzierung. Soziologische Übersetzungen I. Bielefeld: transcript. Stichweh, Rudolf (2017): »Evolution and Control of Society«. In: Johannes Fritsch/Yvonne Borchert/Jörg Hacker (Hg.). Crossing Boundaries in Science. Modelling Nature and Society – Can we Control the World? Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, S. 109-115.

126

Historische Soziologie »War Made the State, and the State Made War.« Organisierte Kollektivgewalt und der moderne Staat Heiko Brendel

Einleitung Der US-Amerikaner Charles Tilly (1929-2008) war einer der bedeutendsten Soziologen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts (van der Linden 2009). U.a. hat Tilly ein enorm einf lussreiches fiskalisch-militärisches Modell zur Formation des ›modernen‹ Territorialstaats in Europa entworfen – »[t]he most prominent explanation of state formation« (Lachmann 2020: S. 459). Tillys wichtigste Publikation zu diesem Thema ist seine 1990 erstveröffentlichte Monographie »Coercion, Capital, and European States«. Zentrale Argumente finden sich aber bereits in einem Sammelband aus den 1970er-Jahren, dort steht auch Tillys mutmaßlich meistzitierter Satz: »War made the state, and the state made war.« (Tilly 1975b: S. 42) Zentral ist weiterhin ein Buchbeitrag aus dem Jahre 1985: »War Making and State Making as Organized Crime« (Tilly 1985). Argumentativ knüpfte Tilly an ›bellizistische‹ Ideen der preußisch-deutschen Geschichtswissenschaft, Staatsphilosophie und Soziologie an, für die Leopold von Ranke (1795-1886), Otto Hintze (1861-1940) sowie Max Weber (1864-1920) stehen (Ertman 2017: S. 15). In diesem Beitrag wird der Zusammenhang zwischen Staatsbildung und der Akkumulation und Konzentration von Zwangsmitteln (coercive means) betrachtet. Der dabei verwendete Zwangsund Gewaltbegriff ist eingeschränkt auf durch bewaffnete Kräfte ausgeübte, organisierte, physische Kollektivgewalt: »Coercion 127

Heiko Brendel

includes all concerted application, threatened or actual, of action that commonly causes loss or damage to the persons or possessions of individuals or groups who are aware of both the action and the potential damage. […] The means of coercion center on armed force, but extend to facilities for incarceration, expropriation, humiliation, and publication of threats.« (Tilly 1990: S. 19)

Historisch-soziologische Problemstellung Die politische Landkarte Europas zu Beginn der Frühen Neuzeit war erstens geprägt durch eine große Zahl von Staaten und staatsähnlichen Gebilden und zweitens durch eine große Variabilität ebendieser: Neben Imperien existierten Hunderte unterschiedlichste weltliche und geistliche Herrschaften, Ordensstaaten, Städtebünde und freie Städte. Die schiere Zahl der Staaten und staatsähnlichen Gebilde reduzierte sich von ungefähr 500 im Jahre 1500 auf nur 22 im Jahre 1871. Seither nimmt die Zahl der Staaten in Europa wieder zu, vor allem durch die Auf lösung des Osmanischen und Russischen Reichs und durch den Zusammenbruch der kommunistischen Regime in Ost- und Südosteuropa. Aktuell gibt es in Europa 46 international anerkannte Staaten. Während der generelle Befund selten angezweifelt wird, werden die konkreten Zahlen durchaus heftig diskutiert (Bagge 2019: S. 21ff.). Tilly merkt dazu an: »The early numbers for states are frank guesses based on atlases and a few peace settlements, and the later ones are subject to fierce debates over definitions.« (Tilly 1986: S. 306) Doch nicht nur die Anzahl der Staaten und staatsähnlichen Gebilde reduzierte sich – vor allem im 19. Jahrhundert – drastisch; noch stärker nahm deren Variabilität ab. Von den etwa 500 Staaten und staatsähnlichen Gebilden des Jahres 1500 – davon ein großer Teil im Heiligen Römischen Reich – entsprachen nur wenige dem Typus des modernen Territorialstaats mit zen-

128

Historische Soziologie

tralisiertem Verwaltungsapparat. Im Jahre 1871 jedoch gehörten 80 Prozent zu diesem Typus, im Jahre 2022 sogar 90 Prozent. Diese zweifache Konsolidierung der europäischen Staatenwelt war von fast kontinuierlichem Krieg in Europa geprägt. Erst nach den Napoleonischen Kriegen, also dem frühen 19. Jahrhundert, gab es längere Friedensperioden. Dies trifft selbst dann zu, wenn man nur zwischenstaatliche Kriege in Europa unter Beteiligung mindestens einer europäischen Großmacht betrachtet (Abb. 1 auf S. 139). Die beiden längsten Zeiträume ohne Krieg unter Beteiligung mindestens einer europäischen Großmachts waren die jeweils 35 Jahre langen Perioden von 1879 bis 1913 – die Belle Époque – sowie von 1957 bis 1991 – der Kalte Krieg. Die Dekaden mit den meisten »kumulierten Großmachtskriegsjahren« finden sich in der Frühen Neuzeit, die Dekade von 1650 bis 1659 sticht dabei hervor: In diesem Jahrzehnt fanden in Europa neun Großmachtskriege statt, darunter der Zweite Nordische Krieg, in den fast alle ost- und nordeuropäischen Staaten verwickelt waren. In nur acht der betrachteten 53 Dekaden gab es keinen Großmachtskrieg in Europa – und diese finden sich ausnahmslos im 19., 20. und 21. Jahrhundert (Abb. 2 auf S. 140). Im betrachteten Zeitraum kam es zudem zu drastischen Veränderungen in der Kriegsführung, die als »Militärische Revolution« diskutiert werden (Rogers 1995; Jacob und VisoniAlonzo 2016). Insgesamt betrachtet wurden Waffen komplexer und teurer, während ihre theoretische Letalität zunahm (Abb. 3 auf S. 141). So war ein Repetiergewehr mit Magazin aus dem frühen 20. Jahrhundert 50-mal so tödlich wie eine Arkebuse aus dem 16. Jahrhundert; ein Feldgeschütz aus der Zeit um 1900 war sogar 9.000-mal so tödlich wie eine Kanone aus dem 16. Jahrhundert mit vergleichbarem Kaliber (Dupuy 1980: S. 313).

129

Heiko Brendel

Diese Entwicklung führte zu Rüstungswettläufen zwischen den Staaten – und dazu, dass Waffen, insbesondere ab dem 19. Jahrhundert, sehr schnell an militärischem Wert einbüßten, was Kriege noch einmal verteuerte (Mosk 2013). Auch strukturell kam es zu großen Veränderungen: Aus spontan zusammengerufenen Lehensaufgeboten wurden professionelle Söldner in den Diensten der Herrschenden und schließlich die stehenden Heere des 18. Jahrhunderts, denen im 19. Jahrhundert die Massenheere folgten (McNeill 1982; Parrott 2012; Parker 2006). Im Bereich der Marine fand eine ähnliche Entwicklung statt: Während in den Seekriegen des 16. Jahrhunderts zumeist requirierte Handelsschiffe kämpften, gab es ab dem 18. Jahrhundert praktisch keine zivile Verwendungsmöglichkeit mehr für Kriegsschiffe, die zudem so teuer geworden waren, dass immer weniger Staaten Kriegsf lotten unterhielten (Black 2009; Glete 1993; Harding 1999).

Theoretische Einordnung Ein kausaler Zusammenhang zwischen 1. der Reduktion der Anzahl der europäischen Staaten sowie 2. der Abnahme der Variabilität der Staaten zugunsten des Typus des modernen Territorialstaats und 1. den zahlreichen Kriegen in Europa sowie 2. den dort stattfindenden waffentechnischen Entwicklungen erscheint naheliegend. Wichtig ist dabei die Definition des modernen Territorialstaats. Hier sind Theodor Mayers (1883-1972) Überlegungen zum »Übergang vom aristokratischen, dezentralistischen zum zentralistischen feudalen Personenverbandsstaat 130

Historische Soziologie

und zum institutionellen Flächenstaat« (Mayer 1939: S. 466) von Bedeutung. Direkten Bezug nimmt Tilly auf Webers Staatsdefinition (Tilly 1990: S. 70): »Staat ist diejenige menschliche Gemeinschaft, welche innerhalb eines bestimmten Gebietes – dies: das ›Gebiet‹, gehört zum Merkmal – das Monopol legitimer physischer Gewaltsamkeit für sich (mit Erfolg) beansprucht.« (Weber 1919: S. 4). Diese Definition wiederum erinnert an den sog. Westfälischen Staat (Gross 1948). Politikwissenschaftlich kontrovers diskutiert (Osiander 2001; Strange 1999), und noch umstrittener in der Geschichtswissenschaft (Duchhardt 2010; Westphal 2021), wurden dessen drei Merkmale durch die neorealistische Schule der internationalen Beziehungen bekannt (Waltz 1979): 1. Souveränität: Jeder Staat ist souverän, dem Staat ist keine völkerrechtliche Instanz übergeordnet, das Staatensystem ist anarchisch. 2. Territorialität: Jeder Staat hat geographische Grenzen, innerhalb derer er das Gewaltmonopol ausübt. 3. Legalität: Staaten erkennen sich gegenseitig an, zwischenstaatlicher Krieg ist legitim Tilly verwendet den Begriff national states und definiert diese als »states governing contiguous regions and their cities by means of centralized, differentiated, and autonomous structures« (Tilly 1990: 2). Dem grundsätzlichen Verhältnis zwischen Staat und Militär widmete schon Friedrich Engels (1820-1895) eine seiner weniger bekannteren Schriften (Engels 1855a, 1855b, 1855c). In der Mitte des 20. Jahrhunderts waren hierzu vor allem die Arbeiten Stanisław Andrzejewskis (1919-2007) (Andreski 1954) und David Charles Rapoports (1962) von Bedeutung. Eine Begriffsklärung und theoretische Fundierung erfuhr der Gegenstand in den 131

Heiko Brendel

1970er Jahren. Zentral war hierbei ein Aufsatz des Historikers Samuel Finer (1915-1993) in einem von Tilly herausgegebenen Sammelband (Finer 1975). Finer beschrieb einen sozialevolutionären Prozess, den er als »extraction-coercion-cycle« (Finer 1975: S. 96) bezeichnete: Staaten nutzen Gewalt, um Ressourcen zu extrahieren, die wiederum die für die nächste Extraktion zur Verfügung stehenden Zwangsmittel vergrößern. Staaten, denen dies effizient gelang, erhöhten ihre Chance, fortzubestehen. Der Historiker Heinz Schilling nannte einen sehr ähnlichen Selektionsprozess ein paar Jahre später das »neuzeitliche Gesetz von Fläche und Zahl«: »Flächengröße und Einwohnerzahl sind ein typisch neuzeitliches Kriterium, das um die Mitte des 17. Jahrhunderts durchbruchartig ausschlagend wurde für das ökonomische und mächtepolitische Gewicht eines Landes.« (Schilling 1989: S. 194)

Gewalt und Staatsbildung nach Charles Tilly Bei seinen Überlegungen zur Staatsbildung in Europa knüpft Tilly an Finers »extraction- coercion-cycle« an. Er bezieht sich zudem auf Vorarbeiten Barrington Moores (1913-2005), Lewis Mumfords (1895-1990) und Stein Rokkans (1921-1979) (Moore 1966; Mumford 1970; Rokkan 1975), zudem greift er auf das Konzept der Pfadabhängigkeit zurück: Ereignisse können Rückkopplungsmechanismen auslösen, die bestimmte Prozesse verstärken. In diesem Kontext spielt organisierte Kollektivgewalt für Tilly bei fünf staatlichen Aktivitäten eine zentrale Rolle (Tilly 1990: S. 54), vier davon sind innenpolitisch: 1. State making: Gewalt ist für die Konsolidierung und Ausweitung der Staatsmacht nach innen wichtig. Staaten setzen Zwangsmittel ein, um innerstaatliche Konkurrenz, die ihre Souveränität und Territorialität infrage stellt, zu beseitigen. Diese Rivalen waren in der Frühen Neuzeit bspw. Adlige mit 132

Historische Soziologie

eigener Hausmacht, kirchliche Würdenträger, freie Städte, Zusammenschlüsse von Kauf leuten oder ›freie‹ Gewaltakteure wie Söldnergruppen. 2. Extraction: Weiterhin ist Gewalt ein entscheidendes Instrument der Ressourcenextraktion, denn der Staat fordert Geld, Naturalien, Arbeitsleistung und Kriegsdienst. Zu diesem Zwecke werden auch Verwaltungsstrukturen aufgebaut. Wenn Einwohner die Kooperation verweigern, wird diese vom Staat erzwungen. Hier verschwimmt, wie Tilly (1985) pointiert ausführt, der Unterschied zwischen staatlicher Steuererhebung und mafiöser Schutzgelderpressung. 3. Protection: Der Staat bietet seinen Einwohnern Schutz vor konkurrierenden internen wie externen Gewaltakteuren. 4. Adjudication: Gewalt ist für Staaten bei der Schlichtung von Streitigkeiten zwischen seinen Einwohnern von Bedeutung. Am wichtigsten ist Gewalt jedoch bei zwischenstaatlichen Auseinandersetzungen: 5. Warmaking: Der Einsatz von Gewalt ist zentral zur Sicherung und Ausweitung der Staatsmacht gegenüber anderen Staaten. Staaten führen gegeneinander Krieg, um politische und territoriale Ansprüche durchzusetzen. Durch diese fünf Aktivitäten baute der frühneuzeitliche Staat seine Zwangsmittel aus, während er diese zugleich allen sonstigen Gruppen entzog. So entstand das staatliche Gewaltmonopol: »By the nineteenth century, states had succeeded in arming themselves impressively, and in almost disarming their civilian populations.« (Tilly 1990: S. 56) Staaten, die über umfassende Zwangsmittel – vor allem ein starkes Militär – verfügten, hatten erhebliche Vorteile, in den zahlreichen militärischen Auseinandersetzungen der europäi133

Heiko Brendel

schen Geschichte zu bestehen. Staaten mit nur geringen Fähigkeiten zur organisierten Kollektivgewalt wiederum unterlagen häufiger in Kriegen und wurden nicht selten teilweise oder auch vollständig von den Siegern annektiert. Die Siegerstaaten verfügten nun über noch mehr Ressourcen und konnten ihre Fähigkeiten zu organisierter Kollektivgewalt erweitern. Dadurch entstanden Pfadabhängigkeiten, die Staaten im Laufe der Jahrhunderte immer größer, bevölkerungsreicher und militärisch stärker werden ließen (Abb. 4 auf S. 142). Dass die Kriegführung aufgrund technischer Fortschritte immer teurer wurde, wirkte als Katalysator dieses Prozesses. So wurde ›Krieg‹ zum bei Weitem stärksten Selektionsfaktor in der Evolution der europäischen Staatenwelt.

Fazit Die skizzierte ›Kriegslogik‹ – Selektion durch Krieg und die sich daraus ergebende Koevolution von Zwangsmitteln und Staaten – reduzierte in wenigen Jahrhunderten die Anzahl und Variabilität der Staaten und staatsähnlichen Gebilde in Europa erheblich. Im Rahmen dieses sozialevolutionären Prozesses setzte sich der moderne europäische Territorialstaat mit zentralisiertem Verwaltungsapparat – der Westfälische Staat, Tillys national state – durch. Eine große Stärke von Tillys Modell zum Zusammenhang zwischen Staatsbildungsprozessen in Europa und der Akkumulation und Konzentration von Zwangsmitteln ist, dass viele der diskutierten Parameter quantifizierbar sind: Territorien und Bevölkerungen, Streitkräfte, deren Bewaffnung, Steuerauf kommen, Zahl und Intensität von Kriegen, das Vorhandensein von spezifischen Verwaltungsstrukturen. Auch deshalb verwundert es nicht, dass Tillys hier sehr verkürzt dargestelltes Modell die historisch-soziologische und politikwissenschaftliche Literatur zur Staatsbildung in Europa

134

Historische Soziologie

dominiert: Man kann seine Überlegungen bestätigen oder ablehnen – ignorieren kann man sie nicht.

Zum Weiterlesen Brendel, Heiko (2021): »›States Made War and War Made the State‹. Axis & Allies und die Kriegslogik Charles Tillys«. In: Boardgame Historian. https://bghistorian.hypotheses.org/1376 (zuletzt abgerufen am 09.07.2022). Hobbes, Thomas (1651): Leviathan. Or the Matter, Forme, and Power of a Commonwealth Ecclesiasticall And Civil. London: Andrew Crooke. Strandsbjerg, Jeppe/Kaspersen, Lars B. (Hg.) (2017): Does War Make States? Investigations of Charles Tilly’s Historical Sociology. Cambridge: Cambridge University Press.

Literatur Andreski, Stanislav (1954): Military Organization and Society. London: Routledge & Kegan Paul. Bagge, Sverre H. (2019): State Formation in Europe, 843-1789. A Divided World. London: Routledge. Black, Jeremy (2009): Naval Power. A History of Warfare and the Sea from 1500 Onwards. Basingstoke: Palgrave Macmillan. Duchhardt, Heinz (2010): »Das ›Westfälische System‹. Realität und Mythos«. In: Hillard Thiessen/Christian Windler (Hg.). Akteure der Außenbeziehungen. Netzwerke und Interkulturalität im historischen Wandel. Köln: Böhlau, S. 393-402. Dupuy, Trevor N. (1980): The Evolution of Weapons and Warfare. Indianapolis: Bobbs-Merrill. Engels, Friedrich (1855a): »The Armies of Europe«. In: Putnam’s Monthly 6, 32, S. 193-206. Engels, Friedrich (1855b): »The Armies of Europe. Second Article«. In: Putnam’s Monthly 6, 33, S. 306-317.

135

Heiko Brendel Engels, Friedrich (1855c): »The Armies of Europe. Third and Last Article«. In: Putnam’s Monthly 6, 36, S. 561-571. Ertman, Thomas (2017): »Otto Hintze, Stein Rokkan and Charles Tilly’s Theory of European State-building«. In: Jeppe Strandsbjerg/Lars B. Kaspersen (Hg.). Does War Make States? Investigations of Charles Tilly’s Historical Sociology. Cambridge: Cambridge University Press, S. 52-70. Finer, Samuel E. (1975): »State and Nation-Building in Europe. The Role of the Military«. In: Charles Tilly (Hg.). The Formation of National States in Western Europe. Princeton: Princeton University Press, S. 84-163. Glete, Jan (1993): Navies and Nations. Warships, Navies and State Building in Europe and America 1500-1860. Stockholm: Almqvist & Wiksell. Gross, Leo (1948): »The Peace of Westphalia, 1648-1948«. In: American Journal of International Law 42, 1, S. 20-41. Harding, Richard (1999): Seapower and Naval Warfare, 1650-1830. London: UCL Press. Jacob, Frank/Visoni-Alonzo, Gilmar (2016): The Military Revolution in Early Modern Europe. A Revision. London: Palgrave Macmillan. Lachmann, Richard (2020): »Nation-State Formation. Power and Culture«. In: Thomas Janoski/Cedric de Leon/Joya Misra/Isaac William Martin (Hg.). The New Handbook of Political Sociology, Cambridge: Cambridge University Press, S. 458-483. Levy, Jack S. (1983): War in the Modern Great Power System, 14951975. Lexington: University Press of Kentucky. Linden, Marcel van der (2009): »Charles Tilly’s Historical Sociology«. In: International Review of Social History 54, 2, S. 237-274. Mayer, Theodor (1939): »Die Ausbildung der Grundlagen des modernen deutschen Staates im hohen Mittelalter«. In: Historische Zeitschrift 159, 1, S. 457-487. McNeill, William H. (1982): The Pursuit of Power. Technology, Armed Force, and Society Since A.D. 1000. Chicago: Blackwell.

136

Historische Soziologie Moore, Barrington (1966): Social Origins of Dictatorship and Democracy. Lord and Peasant in the Making of the Modern World. Boston: Beacon Press. Mosk, Carl (2013): Nationalism and Economic Development in Modern Eurasia. London: Routledge. Mumford, Lewis (1970): The Pentagon of Power. London: Secker & Warburg. Osiander, Andreas (2001): »Sovereignty, International Relations, and the Westphalian Myth«. In: International Organization 55, 2, S. 251-287. Parker, Geoffrey (2006): The Military Revolution. Military Innovation and the Rise of the West, 1500-1800. Cambridge: Cambridge University Press. Parrott, David (2012): Business of War. Military Enterprise and Military Revolution in Early Modern Europe. Cambridge: Cambridge University Press. Rapoport, David C. (1962): »Comparative Theory of Military and Political Types«. In: Samuel P. Huntington (Hg.). Changing Patterns of Military Politics, New York: Free Press, S. 71-101. Rogers, Clifford J. (Hg.) (1995): The Military Revolution Debate. Readings on the Military Transformation of Early Modern Europe. Boulder: Westview Press. Rokkan, Stein (1975): »Dimensions of State Formation and Nation-Building. A Possible Paradigm for Research on Variations within Europe«. In: Charles Tilly (Hg.). The Formation of National States in Western Europe. Princeton: Princeton University Press, S. 562-600. Schilling, Heinz (1989): Höfe und Allianzen. Deutschland 1648-1763. Berlin: Siedler. Strange, Susan (1999): »The Westfailure System«. In: Review of International Studies 25, 3, S. 345-354. Tilly, Charles (1975b): »Ref lections on the History of European State-making«. In: Ders. (Hg.). The Formation of National States in Western Europe. Princeton: Princeton University Press, S. 3-83.

137

Heiko Brendel Tilly, Charles (1985): »War Making and State Making as Organized Crime«. In: Peter B. Evans/Dietrich Rueschemeyer/Theda Skocpol (Hg.). Bringing the State Back in. Cambridge: Cambridge University Press, S. 169-187. Tilly, Charles (1986): »Space for Capital, Space for States«. In: Theory and Society 15, 1-2, S. 301-309. Tilly, Charles (1990): Coercion, Capital, and European States, AD 990-1990. Cambridge: Blackwell. Waltz, Kenneth N. (1979): Theory of International Politics. Reading: Addison-Wesley. Weber, Max (1919): Politik als Beruf. München: Duncker & Humblot. Westphal, Siegrid (2021): »Die Friedensschlüsse des Westfälischen Friedenskongresses«. In: Irene Dingel/Michael Rohrschneider/ Inken Schmidt-Voges/Siegrid Westphal/Joachim Whaley (Hg.). Handbuch Frieden im Europa der Frühen Neuzeit. Berlin: de Gruyter, S. 936-949.

138

Historische Soziologie

Abb. 1: Großmachtskriege in Europa, 1500 bis 2022.

139

Heiko Brendel

50

Abb. 2: Dekadenweise kumulierte Großmachtskriegsjahre. 140

Kumulierte Großmachtskriegsjahre je Dekade

(nach Dekaden aufsummierte Jahre zwischenstaatlicher Kriege in Europa unter Beteiligung mindestens einer europäischen Großmacht von 1500 bis 2019 (n=109; nach Levy 1983, ergänzt um Angaben für die Zeit nach 1975))

45

40

35

30

25

20

15

10

5

0 1500–1509 1510–1519 1520–1529 1530–1539 1540–1549 1550–1559 1560–1569 1570–1579 1580–1589 1590–1599 1600–1609 1610–1619 1620–1629 1630–1639 1640–1649 1650–1659 1660–1669 1670–1679 1680–1689 1690–1699 1700–1709 1710–1719 1720–1729 1730–1739 1740–1749 1750–1759 1760–1769 1770–1779 1780–1789 1790–1799 1800–1809 1810–1819 1820–1829 1830–1839 1840–1849 1850–1859 1860–1869 1870–1879 1880–1889 1890–1899 1900–1909 1910–1919 1920–1929 1930–1939 1940–1949 1950–1959 1960–1969 1970–1979 1980–1989 1990–1999 2000–2009 2010–2019

Trend

1500 1550 1600 1650 1700 1750 1800 1850 1900 1950 2000

Gewehre, Maschinengewehre

Panzer

Artillerie

(nach Dupuy 1980, S. 313)

1

10

100

1.000

10.000

100.000

1.000.000

10.000.000

Vergleich der Wirkung ausgewählter Waffen(-systeme) seit der Frühen Neuzeit

Historische Soziologie

Theoretical Lethality Index (TLI)-Werte, logarithmisch skaliert

Abb. 3: Waf fenwirkung (TLI) seit 1500.

141

Heiko Brendel

Abb. 4: Staaten, Ressourcen, Kollektivgewalt. 142

Völkerrecht Von der Legitimation staatlicher Gewaltanwendung Markus P. Beham

Die russische ›Spezialoperation‹ in der Ukraine Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine am 24.02.2022 herrscht Krieg auf dem europäischen Kontinent, wenngleich dies streng genommen bereits seit der ›unblutigen‹ Einnahme und schließlich Annexion der Krim 2014 der Fall ist. Zugleich pervertiert Russland den Diskursrahmen der internationalen Gemeinschaft, indem es von einer bloßen ›Spezialoperation‹ spricht und sich in absurden Behauptungen ergeht, um seine Aggressionshandlungen zu rechtfertigen. Besonders klar werden diese Positionen etwa in der Rede des Ständigen Vertreters Russlands, Vassily Nebenzia, vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen vom 25.02.2022.1 Russland behauptet darin zunächst, es schütze die Bevölkerung von Donezk und Luhansk vor schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen seitens der Ukraine: »Ukrainian punitive squads deployed on the contact line – representing radical and neo-Nazi battalions in the first place – systematically and on a daily basis bombarded residential areas of the DPR and LPR, killing women, children, elderly people. This is still happening today. How can we not mention ghastly crimes committed by Ukrainian Nazis in the course of past 8 years? Or the people who 1 | Permanent Mission of the Russian Federation to the United Nations, Explanation of vote by Permanent Representative Vassily Nebenzia after the UNSC vote on a draft resolution on Ukraine (https://russiaun.ru/en/ news/250222nu).

143

Markus P. Beham

protested against Maidan and were burnt alive in Odessa? Or shooting up of peaceful protesters on Maidan square by unidentified snipers?« Zudem unterstütze Russland aufgrund des Solidaritätsvertrags mit den beiden selbsternannten Separatistenrepubliken Donezk und Luhansk diese in ihrer kollektiven Selbstverteidigung gegen die Ukraine: »This decision was made as per Article 51 of the UN Charter and authorized by the Federation Council of the Federal Assembly of Russia in pursuance of the Treaty of Friendship, Cooperation and Mutual Assistance with DPR and LPR.« Ein besonders perfides Argument, das Russland vorbringt, ist der Schutz der ukrainischen Bevölkerung gegen das Kiewer ›Unrechtsregime‹ und den behaupteten, im Osten der Ukraine stattfindenden Völkermord: »The goal of this operation is protection of people who have been victimized and exposed to genocide by the Kiev regime for past 8 years. To ensure this, we will seek demilitarization and denazification of Ukraine, and criminal prosecution for those who committed numerous heinous crimes against civilians, including citizens of the Russian Federation.« Schließlich übe Russland präemptive oder präventive Selbstverteidigung gegen die – nota bene inexistente – atomare Bedrohung durch die Ukraine aus und schütze dabei die Ziele und Grundsätze der UN-Charta: »Besides, during this special operation Russia exercises its right to self-defense from a regime that sought to recover access to nuclear weapons. President of Ukraine openly stated this on 18 February at the Munich Conference. I remind that these words of his were welcomed with applause. At the same time, Ukraine pursues NATO membership […] and has territorial claims to Russia. So by activating Article 51 of the UN Charter, Russia not only protects itself against a nationalist threat, but also recovers validity of the goals and principles of the UN Charter on the territory of Donbas and Ukraine, 144

Völkerrecht

and provides for full implementation of the main task of the United Nations – prevention of a new world war.« Hat Russland das Völkerrecht tatsächlich auf seiner Seite und kann es damit seine Aggressionshandlungen rechtfertigen?

Gewalt als völkerrechtlicher Begriff Wenn im Völkerrecht von der Legitimation staatlicher Gewaltanwendung die Rede ist, geht es nicht um Fragen der polizeilichen Hoheitsgewalt des Souveräns, sondern um die rechtliche Legitimation zwischenstaatlicher, primär militärischer Gewaltanwendung. Von historischen Fallbeispielen abgesehen, ist die Beantwortung dieser Frage seit 1945 in den Rechtsrahmen der Vereinten Nationen, konkret die UN-Charta eingebettet. Artikel 2(4) UN-Charta normiert das Gewaltverbot als einen der tragenden Grundsätze der Vereinten Nationen: »Alle Mitglieder unterlassen in ihren internationalen Beziehungen jede gegen die territoriale Unversehrtheit oder die politische Unabhängigkeit eines Staates gerichtete oder sonst mit den Zielen der Vereinten Nationen unvereinbare Androhung oder Anwendung von Gewalt.« Versuche, diesen Wortlaut restriktiv auszulegen, um einzelne Sachverhalte auszuschließen, haben sich nicht durchgesetzt. Die Bestimmung ist also so zu lesen, dass kein Schlupf loch offenbleiben soll. NYU-Professor Thomas M. Franck (1990: S. 75) bezeichnete Artikel 2(4) UN-Charta gar als »idiot rule«: »It says, in substance, that states may not initiate the use of armed force against another state.« Als völkergewohnheitsrechtlich anerkannte Norm bindet das Gewaltverbot aber auch Nicht-Mitglieder der Vereinten Nationen wie etwa den Kosovo oder den Vatikan. Zudem wird dem Gewaltverbot trotz verschiedentlicher Zweifel der Status einer sog. zwingenden Norm des Völkerrechts zugesprochen (eine ius cogens-Norm), von der unter keinen Umständen abgewichen werden darf (vgl. Green 2011). 145

Markus P. Beham

Neben der Gewaltanwendung ist auch die Gewaltandrohung verboten. Diese kann entweder ausdrücklich oder implizit durch das Zusammenziehen von Truppen oder Militärmanöver an der Grenze eines anderen Staats erfolgen. Mitunter wird gefordert, eine Drohung müsse auch mit Forderungen verbunden sein, bei deren Nicht-Erfüllung mit Gewaltanwendung zu rechnen wäre, um gegen Artikel 2(4) UN-Charta zu verstoßen. Die UN-Charta definiert Gewalt aber nicht näher. Im englischen Wortlaut ist von »use of force« die Rede, womit sich der völkerrechtliche Gewaltbegriff schon klar von anderen Verständnissen in diesem Band unterscheidet, zu denen ›violence‹ das englische Äquivalent wäre. Wenngleich damit der völkerrechtliche Gewaltbegriff primär militärische Maßnahmen bezeichnet, sind auch andere Maßnahmen mit vergleichbaren Auswirkungen – z.B. die vorsätzliche Herbeiführung einer Umweltkatastrophe in einem anderen Staat oder ein Cyber-Angriff mit realen Auswirkungen – davon umfasst. Ein ›Handelskrieg‹ oder andere wirtschaftliche Einschränkungen wie Embargos oder Sanktionen fallen hingegen nicht darunter. Artikel 2(4) UN-Charta untersagt direkte wie auch indirekte militärische Gewalt. Unter letztere fiele etwa die Teilnahme an der Gewaltanwendung durch andere Staaten oder (nicht-staatliche) bewaffnete Gruppen, mitunter auch die bloße Ausbildung von Streitkräften und deren Belieferung mit Waffen. Bloß finanzielle Zuwendungen werden hingegen lediglich als Verstoß gegen das völkergewohnheitsrechtliche Interventionsverbot gesehen. Nicht vom Anwendungsbereich umfasst sind jedenfalls nicht-internationale Konf likte wie etwa Bürgerkriege. Zur Beantwortung der Frage, was konkret eine Gewaltanwendung darstellt, wird insbesondere auf zwei Dokumente rekurriert, beides Resolutionen der Generalversammlung der Vereinten Nationen: die »Friendly Relations Declaration« von 1970 und »Resolution 3314« zur Definition der Aggression von 146

Völkerrecht

1974. Wenngleich beiden für sich gesehen nur politischer Empfehlungscharakter zukommt, wird etwa die Friendly Relations Declaration als ›authentische Interpretation‹ der Grundsätze der UN-Charta angesehen. Der Internationale Gerichtshof vertrat die Auffassung, dass Teile der Resolution zur Definition der Aggression das Völkergewohnheitsrecht widerspiegeln. Bei der Beurteilung von Maßnahmen im Lichte dieser beiden Resolutionen ist vorauszuschicken, dass in der UN-Charta nicht bloß von Gewalt die Rede ist: Artikel 39, der die Voraussetzungen zur Ergreifung von Maßnahmen im System der kollektiven Sicherheit durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen aufzählt, spricht u.a. vom »act of aggression«; Artikel 51, der die Voraussetzungen zur Ausübung des Rechts auf Selbstverteidigung festlegt, von »armed attack«. Dabei wird davon ausgegangen, dass die Begriffe sich gemäß der Intensität der Gewaltanwendung unterscheiden und somit in der Breite ihres Anwendungsfelds verengen, sodass sich auch folgende Darstellung treffen ließe: Gewalt > Angriffshandlung/Aggression ≥ bewaffneter Angriff Ein bewaffneter Angriff stellt somit jedenfalls auch eine Verletzung des Gewaltverbots dar, umgekehrt aber nicht jede Verletzung des Gewaltverbots einen (bewaffneten) Angriff. Letztlich hängt es von der Intensität der Handlungen ab. Somit darf auch das Erfordernis der ›Waffengewalt‹ nicht zu eng verstanden werden, sodass eine Angriffshandlung und ein bewaffneter Angriff je nach Auswirkung gleichzusetzen sein könnten. Wie auch beim Gewaltbegriff selbst sind also die gewählten Mittel nicht unbedingt vorrangig. Der Internationale Gerichts-

147

Markus P. Beham

hof zählt »bewaffnete Angriffe« jedenfalls zu den »schwerwiegendsten Formen der Gewaltanwendung«.2 Artikel 1 der Resolution über die Definition der Aggression definiert eine solche als »Anwendung von Waffengewalt durch einen Staat, die gegen die Souveränität, die territoriale Unversehrtheit oder die politische Unabhängigkeit eines anderen Staates gerichtet oder sonst mit der Charta der Vereinten Nationen unvereinbar ist«. Artikel 3 nennt darüber hinaus eine Reihe von Handlungen, die als Angriffshandlung zu werten sind, u.a.: Invasionen oder Angriffe auf das Hoheitsgebiet eines anderen Staats, einschließlich der Besetzung oder gewaltsamen Annexion, die Beschießung oder Bombardierung des Hoheitsgebietes eines Staats, die Blockade der Häfen oder Küsten eines Staats, Angriffe auf die Land-, See- oder Luftstreitkräfte oder auf die See- und Luftf lotte eines anderen Staats. Aber auch das »Entsenden bewaffneter Banden, Gruppen, Freischärler oder Söldner durch einen Staat oder in seinem Namen, wenn diese mit Waffengewalt Handlungen gegen einen anderen Staat ausführen«, stellt eine Angriffshandlung dar, sofern dies eine gewisse Schwere erreicht. Wie Artikel 4 klarstellt, ist diese Aufzählung nicht erschöpfend.

Legitimation staatlicher Gewaltanwendung Wann kann Gewaltanwendung im Lichte dieser Ausführungen zum Gewaltverbot rechtmäßig sein? Die UN-Charta sieht hierfür nur zwei Ausnahmen vor. Demnach muss es sich entweder um einen Fall erlaubter Selbstverteidigung oder um eine vom Sicherheitsrat der Vereinten Nationen im Rahmen des Systems der kollektiven Sicherheit mandatierte Maßnahme handeln. 2 | ICJ, Military and Paramilitary Activities in und against Nicaragua (Nicaragua v. United States of America), Judgment of 27.06.1986 [Merits], 1986 ICJ Reports 14, 101, Rn. 191 (»the most grave forms of the use of force«).

148

Völkerrecht

Andernfalls ist die Gewaltanwendung als rechtswidrig zu qualifizieren. Kapitel VII der UN-Charta enthält das System kollektiver Sicherheit, in dessen Rahmen dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen umfangreiche Kompetenzen zukommen, die »Chapter VII powers«. Diese dürfen gemäß Artikel 39 UN-Charta ausgeübt werden, wenn »eine Bedrohung oder ein Bruch des Friedens oder eine Angriffshandlung« vorliegen. In einem solchen Fall kann der Sicherheitsrat Empfehlungen abgeben oder beschließen, welche Maßnahmen zu treffen sind, »um den Weltfrieden und die internationale Sicherheit zu wahren oder wiederherzustellen«. Dabei kann er gemäß Artikel 41 UN-Charta Maßnahmen ohne Waffengewalt oder gemäß Artikel 42 UNCharta militärische Maßnahmen ergreifen. Dies erfolgt in der Praxis so, dass der Sicherheitsrat die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen ermächtigt, »all necessary means« einzusetzen, was eben auch die Gewaltanwendung inkludiert. Das »naturgegebene Recht zur individuellen oder kollektiven Selbstverteidigung« findet sich wiederum in Artikel 51 UN-Charta. Demzufolge dürfen sich Staaten gegen einen bewaffneten Angriff unter Gewaltanwendung zur Wehr setzen, bis der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen tätig geworden ist. Kollektive Selbstverteidigung liegt dann vor, wenn andere Staaten dem angegriffenen Staat zu Hilfe eilen (eine Verpf lichtung dazu kann bspw. im Vorhinein im Rahmen eines Verteidigungsbündnisses wie der NATO vereinbart worden sein). Als formelle Verfahrensvorschrift ist zudem vorgesehen, dass der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen von der Selbstverteidigungshandlung in Kenntnis gesetzt wird. Das Kriterium eines bewaffneten Angriffs schließt aufgrund des Erfordernisses einer gewissen Intensität kleinere Grenzzwischenfälle oder die Ausbildung von Streitkräften und deren Belieferung mit Waffen als Auslöser für das Recht 149

Markus P. Beham

zur Selbstverteidigung aus. Nach der ›accumulation of events‹Theorie kann aber auch eine Serie von Ereignissen, die für sich alleine gesehen noch keinen bewaffneten Angriff darstellen würden, die für einen bewaffneten Angriff erforderliche Schwelle überschreiten (Beham/Fink/Janik 2021: S. 277). Welche Gestalt die Selbstverteidigung selbst annehmen darf, ist in der UN-Charta nicht geregelt, sondern ergibt sich aus dem Völkergewohnheitsrecht. Die Kriterien für eine rechtmäßige Ausübung des Rechts zur Selbstverteidigung gehen auf den Caroline-Zwischenfall des Jahres 1837 zurück (Beham/Fink 2020: S. 3). Die Caroline war ein US-amerikanisches Dampfschiff, mit dem der Aufstand gegen die britische Kolonialherrschaft in Kanada unterstützt wurde. Der Zwischenfall ereignete sich, als ein Stoßtrupp der britischen Marine zu dem am amerikanischen Ufer des Niagara-Flusses gelegenen Dampfschiff ruderte und bei dem folgenden Schusswechsel einen Amerikaner tötete. Anschließend wurde das Schiff in Brand gesetzt und trieb die Niagarafälle hinab. Das Vereinigte Königreich berief sich im anschließenden Notenwechsel mit dem damaligen amerikanischen Außenminister Daniel Webster auf das Selbstverteidigungsrecht. Dieser forderte die britische Regierung auf, »eine Notwendigkeit zur Selbstverteidigung vorzuweisen«. Diese müsse »unmittelbar [und] überwältigend« sein und dürfe »keine Auswahl der Mittel und keinen Moment zur Überlegung erlauben«: die sog. Webster-Formel, auch Caroline-Test genannt. Während zwischen Webster und dem Gesandten des Vereinigten Königreichs, Lord Ashburton, Uneinigkeit hinsichtlich der Notwendigkeit zur Selbstverteidigung bestand, entschuldigte sich Ashburton für das Eindringen in US-amerikanisches Staatsgebiet. Es ergeben sich daraus drei Kriterien zur Beurteilung der Frage, welche Gestalt die Selbstverteidigung annehmen darf: Gegenwärtigkeit des bewaffneten Angriffs sowie Notwendig150

Völkerrecht

keit und Verhältnismäßigkeit der Selbstverteidigungshandlung (Beham/Fink/Janik 2021: S. 275). Die Gegenwärtigkeit spielt insbesondere im Zusammenhang mit der Frage nach der Legitimität präemptiver Selbstverteidigung eine Rolle, wenn ein bewaffneter Angriff erst unmittelbar bevorsteht. Staaten müssen nämlich nicht erst einem Angriff harren, bevor sie sich wehren dürfen. Von einer solchen Konstellation muss die präventive Selbstverteidigung unterschieden werden, die auf einen vielleicht zwar wahrscheinlichen, aber erst in ferner Zukunft zu befürchtenden bewaffneten Angriff abzielt. Eine solche Selbstverteidigungshandlung ginge zu weit und würde das Gewaltverbot verletzen. Gegenwärtigkeit bedingt aber auch ein zeitliches Naheverhältnis zwischen Angriff und Reaktion. Notwendig ist Selbstverteidigung erst dann, wenn kein gelinderes Mittel – etwa jenes der friedlichen Streitbeilegung im Sinne des Artikels 33 UN-Charta – zum selben Erfolg führen würde. Dabei kommt es insbesondere auf die Umstände des jeweiligen Falls an, also auch darauf, was dem angegriffenen Staat in Anbetracht der Situation tatsächlich zuzumuten ist. Abgesehen von der Diskussion des Gewaltbegriffs spielt die Frage nach der Intensität des Angriffs spätestens im Rahmen der Verhältnismäßigkeit der Selbstverteidigung eine Rolle. Denn diese zeichnet die zulässige Reaktion vor: Angriffs- und Verteidigungshandlung sollen zueinander im Verhältnis stehen. Ziel dieses Erfordernisses ist es, überbordende Maßnahmen hintanzuhalten – salopp formuliert, darf also nicht ›mit Kanonen auf Spatzen geschossen‹ werden. Das darf aber auch nicht so weit führen, dass dem Verteidiger die Beendigung oder Verhinderung des Angriffs erschwert wird, schließlich können durchaus drastische Mittel erforderlich sein, um einen Angriff abzuwehren. Es erscheint daher sinnvoller, die Frage der Verhältnismä-

151

Markus P. Beham

ßigkeit am verfolgten Zweck festzumachen, konkret: der Abwehr und Beendigung des bewaffneten Angriffs. Strittig ist nach wie vor die Frage, ob das Selbstverteidigungsrecht auch gegen nicht-staatliche Akteure in Anspruch genommen werden darf (ebd.: S. 278f.). Artikel 51 UN-Charta knüpft den Begriff des »bewaffneten Angriffs« nämlich an keinen bestimmten Urheber. Der Internationale Gerichtshof hat dazu noch nicht abschließend Stellung bezogen, scheint die Frage in der Tendenz aber zu verneinen. Die Staatenpraxis seit den Terroranschlägen vom 11.09.2001 geht hingegen von einem Selbstverteidigungsrecht gegen nicht-staatliche Akteure aus, was sich auch in Beschlussfassungen im Rahmen der NATO sowie verschiedentlich in Resolutionen des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen widerspiegelt.

Weitere Legitimitätsgründe? Aufgrund der UN-Charta kann Gewaltanwendung positivrechtlich also nur in zwei Fällen legitim sein: beim Vorliegen eines Sicherheitsrats-Mandats oder bei erlaubter Selbstverteidigung. Dennoch finden sich historische Ausreißer, in denen die Legitimität der Gewaltanwendung anderweitig hergestellt wurde, sowie normative Argumentationsversuche, um an und für sich rechtswidrige Staatenpraxis zu rechtfertigen. Ein historisches Beispiel im Fall mangelnder politischer Einigung im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ist die »Uniting for Peace«-Resolution 377 (V) vom 03.11.1950 (ebd.: S. 274). Als die Sowjetunion weitere Resolutionen zum Koreakrieg verhindern wollte, sah sich die damals noch von westlichen Staaten dominierte Generalversammlung der Vereinten Nationen zu Empfehlungen für Maßnahmen kollektiver Sicherheit berufen. Diese Vorgangsweise ist in der Geschichte der Vereinten Nationen allerdings einmalig geblieben.

152

Völkerrecht

Keine Verletzung des Gewaltverbots liegt im Fall einer sog. Intervention auf Einladung (»intervention by invitation« oder auch »military assistance on request«) vor (ebd.: S. 282f.). Hier handelt es sich der Situation nach schon um keine zwischenstaatliche Gewaltanwendung. Allerdings hat sich diese Argumentation in der Staatenpraxis als missbrauchsanfällig erwiesen; denn ob überhaupt eine legitime Einladung eines berechtigten Staatsorgans vorliegt, lässt sich gerade in Bürgerkriegssituationen oft nur schwer ermitteln. So hat Russland im Rahmen der Annexion der Krim 2014 ein Schreiben des abgesetzten ukrainischen Präsidenten Janukowytsch vorgelegt. Somit haben Unrechtsregime dadurch die Chance, ihre Macht auch gegen den erheblichen Widerstand der Bevölkerung zu halten, wodurch letztlich auch das Selbstbestimmungsrecht der Völker verletzt werden könnte. Eine Reihe von Staaten vertritt zudem die Ansicht, dass der Schutz eigener Staatsangehöriger im Ausland (»protection of nationals abroad«) durch das Selbstverteidigungsrecht gedeckt ist oder zumindest in akuten Bedrohungsszenarien minimalinvasive Rettungsoperationen rechtfertigt, wie etwa im Fall der israelischen Operation in Entebbe 1976 (ebd.: S. 277f.). Der Angelpunkt des Problems ist hier allerdings die Frage nach dem Vorliegen eines »bewaffneten Angriffs«. Nicht durchgesetzt hat sich der Legitimitätsgrund der humanitären Intervention, wie er insbesondere 1999 als Rechtfertigung für die NATO-Luftangriffe gegen Serbien im Rahmen der Operation Allied Force vorgebracht wurde (ebd.: S. 283f.). Darunter ist der Einsatz militärischer Maßnahmen zum Schutz fundamentaler Menschenrechte zu verstehen. Der im Nachgang veröffentlichte »Goldstone Report« der durch die schwedische Regierung eingesetzten Expertenkommission zur rechtlichen Beurteilung des NATO-Einsatzes bezeichnete die Luftangriffe als »illegal but legitimate«. Da der NATO-Einsatz nicht vom UN-

153

Markus P. Beham

Sicherheitsrat autorisiert war, muss er als rechtswidrig qualifiziert werden. Aus dem Versuch heraus, dem Dilemma zwischen staatlicher Souveränität und der Ohnmacht in Anbetracht schwerwiegender Menschenrechtsverstößen in der Debatte über die rechtliche Zulässigkeit der humanitären Intervention zu entf liehen, wurde schließlich das Prinzip der Schutzverantwortung (»responsibility to protect«, oftmals als »R2P« oder »RtoP« abgekürzt) entwickelt (ebd.: S. 284ff.). Dieses fand auf der Ebene der Vereinten Nationen zunächst 2004 Eingang in den Bericht des High-level Panel on Threats, Challenges and Change und 2005 in dem »In Larger Freedom«-Bericht des damaligen Generalsekretärs Kofi Annan. Schließlich wurde es 2005 im Abschlussdokument des Weltgipfels aller Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen aufgenommen, wo sich die heute allgemein akzeptierte Formulierung des Inhalts dieses Prinzips findet: »138. Jeder einzelne Staat hat die Verantwortung für den Schutz seiner Bevölkerung vor Völkermord, Kriegsverbrechen, ethnischer Säuberung und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Zu dieser Verantwortung gehört es, solche Verbrechen, einschließlich der Anstiftung dazu, mittels angemessener und notwendiger Maßnahmen zu verhüten. Wir akzeptieren diese Verantwortung und werden im Einklang damit handeln. Die internationale Gemeinschaft sollte gegebenenfalls die Staaten ermutigen und ihnen dabei behilflich sein, diese Verantwortung wahrzunehmen, und die Vereinten Nationen bei der Schaffung einer Frühwarnkapazität unterstützen.« »139. Die internationale Gemeinschaft hat durch die Vereinten Nationen auch die Pflicht, geeignete diplomatische, humanitäre und andere friedliche Mittel nach den Kapiteln VI und VIII der Charta einzusetzen, um beim Schutz der Bevölkerung 154

Völkerrecht

vor Völkermord, Kriegsverbrechen, ethnischer Säuberung und Verbrechen gegen die Menschlichkeit behilflich zu sein. In diesem Zusammenhang sind wir bereit, im Einzelfall und in Zusammenarbeit mit den zuständigen Regionalorganisationen rechtzeitig und entschieden kollektive Maßnahmen über den Sicherheitsrat im Einklang mit der Charta, namentlich Kapitel VII, zu ergreifen, falls friedliche Mittel sich als unzureichend erweisen und die nationalen Behörden offenkundig dabei versagen, ihre Bevölkerung vor Völkermord, Kriegsverbrechen, ethnischer Säuberung und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu schützen. Wir betonen die Notwendigkeit, dass die Generalversammlung die Verantwortung für den Schutz von Bevölkerungsgruppen vor Völkermord, Kriegsverbrechen, ethnischer Säuberung und Verbrechen gegen die Menschlichkeit und die sich daraus ergebenden Auswirkungen eingedenk der Grundsätze der Charta und des Völkerrechts weiter prüft. Wir beabsichtigen außerdem, uns erforderlichenfalls und soweit angezeigt dazu zu verpflichten, den Staaten beim Aufbau von Kapazitäten zum Schutz ihrer Bevölkerung vor Völkermord, Kriegsverbrechen, ethnischer Säuberung und Verbrechen gegen die Menschlichkeit behilflich zu sein und besonders belasteten Staaten beizustehen, bevor Krisen und Konflikte ausbrechen.« Das Prinzip der Schutzverantwortung stellt also die Verantwortung von Staaten gegenüber ihrer eigenen Bevölkerung in den Vordergrund. Sofern deren Schutz nicht mehr gewährleistet werden kann, geht die Verantwortung auf die internationale Staatengemeinschaft über, wobei für militärische Maßnahmen wiederum ein Mandat des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen erforderlich ist. Das Prinzip der Schutzverantwortung bleibt damit ein rein politisches Konzept und stellt keine zusätzliche Ausnahme zum Gewaltverbot dar. 155

Markus P. Beham

Sämtliche solcher normativen Argumentationsversuche scheitern rechtlich letztlich am Anwendungsvorrang der UNCharta gemäß Artikel 103: »Widersprechen sich die Verpf lichtungen von Mitgliedern der Vereinten Nationen aus dieser Charta und ihre Verpf lichtungen aus anderen internationalen Übereinkünften, so haben die Verpf lichtungen aus dieser Charta Vorrang.« Eine abweichende Vertragsregel oder auch eine überlagernde völkergewohnheitsrechtliche Norm scheinen damit wohl eher ausgeschlossen.

Ist Russlands Angriffskrieg gerechtfertigt? Wie spätestens diese Ausführungen zur Legitimation staatlicher Gewaltanwendung im Völkerrecht gezeigt haben dürften, kann die eingangs aufgeworfene Frage nach der Rechtfertigung russischer Aggressionshandlungen nur eine rhetorische sein. Was das russische Argument der humanitären Intervention betrifft, ist diese völkerrechtlich klar unzulässig. Gegen den Rechtfertigungsversuch eines angeblichen Verstoßes gegen die Völkermordkonvention setzt sich die Ukraine mittlerweile erfolgreich vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag zur Wehr. Das Argument präemptiver Selbstverteidigung könnte Russland schließlich nur dann anstrengen, wenn ein ukrainischer Angriff unmittelbar bevorgestanden wäre und keine Mittel der friedlichen Streitbeilegung mehr zugemutet hätten werden können. Das ist klar zu verneinen. Hinsichtlich der Intervention auf Einladung wäre die ›Einladung‹ schon mangels Staatseigenschaft von Donezk und Luhansk kaum zulässig. Will Russland dennoch eine alternative Völkerrechtsordnung bemühen, scheitert dies an Artikel 103 UN-Charta.

156

Völkerrecht

Zum Weiterlesen Beham, Markus P./Janik, Ralph (2015): »A ›Responsibility to Democratise‹? The ›Responsibility to Protect‹ in Light of Regime Change and the ›Pro-Democratic‹ Intervention Discourse«. In: Richard Barnes/Vassilis Tzevelekos (Hg.). Beyond Responsibility to Protect. Generating Change in International Law. Cambridge: Intersentia, S. 53-70. Brownlie, Ian (1963): International Law and the Use of Force by States. New York/London: Oxford University Press. Janik, Ralph (2020): International Law and the Use of Force. Cases and Materials. New York/London: Routledge.

Literatur Beham, Markus P./Janik, Ralph/Fink, Melanie (2021): Völkerrecht verstehen. 3. Auf l. Wien: Facultas. Beham, Markus P./Fink, Melanie (2020): Völkerrechtsprechung kompakt. Fallsammlung. Wien: Facultas. Franck, Thomas M. (1990): The Power of Legitimacy Among Nations. New York/Oxford: Oxford University Press. Green, James A. (2011): »Questioning the Peremptory Status of the Prohibition of the Use of Force«. In: Michigan Journal of International Law 32, 2, S. 215-257.

157

Feldtheorie Die weibliche Genitalverstümmelung als soziales Ritual Leonie Schmickler »Terror finally overcame me as the women’s faces, now dozens, now hundreds, moved in closer all around my near naked body suspended in mid-air. They grabbed my legs and arms apart. The women’s scream, the sounds of drums, and then a sharp blade cut deep into my flesh on one side and then the other. As I cried out in unimaginable agony, I felt warm blood ooze down between my thighs. Perhaps for the first time since I was an infant, I vomited.« (Fuambai Ahmadu 2000: S. 193)

Genitalbeschneidung und -verstümmelung Nicht selten hängt die Definition der Gewalt von der kulturellen Perspektive und von dem Kontext ab, in dem sie identifiziert wird. In diesem Beitrag wird eine spezifische Kombination der physischen wie psychischen Gewalt im Fokus stehen, der mehr als 155 Millionen Mädchen und Frauen weltweit ausgesetzt waren oder sind und deren Dunkelziffer wohl noch weitaus höher liegen dürfte (UNICEF 2013). Die Begriffe weibliche Genitalbeschneidung bzw. -verstümmelung subsummieren verschiedene Ausprägungen der operativen Entfernung bestimmter Teile der Vulva, also des äußeren weiblichen Geschlechtsorgans. Die World Health Organisation (2022) unterscheidet vier verschiedene Varianten, die von der teilweisen bzw. vollständigen Entfernung der Klitoriseichel und -vorhaut bis hin zur sog. Infibulation reichen. Bei dieser umgangssprachlich auch als ›pharaonische Beschneidung‹ bekannten Methode werden neben der Entfernung der sichtbaren 159

Leonie Schmickler

Klitoristeile zusätzlich noch die inneren Labien entfernt; die äußeren Labien wiederum werden im Anschluss bis auf ein kleines Loch – durch welches der Abf luss von Menstruationsblut, Urin und anderen Sekreten gewährleistet werden soll – miteinander vernäht. Aus diesem umfangreichen Eingriff resultiert nicht nur ein divergentes Erscheinungsbild der Vulva, sondern auch eine massive funktionale Einschränkung, die abseits der Sexualfacette auch schwerwiegende alltägliche Konsequenzen für die Frauen hat: »Eine norwegisch-somalische Frau hat uns erzählt, was für ein Schock es für sie war, als sie zum ersten Mal eine öffentliche Toilette in Norwegen benutzt hat – die Norwegerinnen hätten gepinkelt wie Elefanten! Sie war es gewohnt, bis zu 20 Minuten auf der Toilette zu sitzen, bis ihre Blase vollständig geleert war, so schwach war der Urinstrahl.« (Brochmann und Dahl 2018: S. 345) Die Beschneidung der weiblichen Genitalien, die bis heute vor allem in einigen Regionen des Globalen Südens vorgenommen wird, erscheint westlich sozialisierten Betrachter:innen als eine archaische und misogyne Form der Menschenrechtsverletzung. Gleichzeitig aber stellt sie für viele betroffene Mädchen und Frauen aus binnenkultureller Sicht ein ›normales‹ biographisches Erlebnis dar (vgl. Ihring 2015: S. 146). Es fällt Außenstehenden schwer, das Phänomen so zu betrachten. Dennoch ist es notwendig, diese Form der Gewalt zunächst in ihrer sozialen Funktion zu begreifen, um ihre Komplexität zu erfassen und dem Geschehen jenseits kulturbasierten Besserwissens begegnen zu können. Die Motive und Argumentationsstrukturen für die weibliche Genitalbeschneidung bzw. -verstümmelung können unterschiedlich verortet sein. Oftmals jedoch geht es um eine Art Initiationsritus, der Mädchen und junge Frauen zu vollständigen Mitgliedern der Gesellschaft transformieren soll (vgl. Gruenbaum 2001: S. 69ff.). Sie werden damit heiratsfähig gemacht, 160

Feldtheorie

denn einzig das beschnittene Genital gilt als rein und tugendhaft, als vollumfänglich weiblich, während unbeschnittene Mädchen und Frauen als schmutzig betrachtet und mit Risiken wie Fehlgeburten assoziiert werden. In der Folge werden sie oftmals stigmatisiert bzw. ausgegrenzt. Der Eingriff ermöglicht also den Betroffenen den Zutritt zu einem Feld, welches ihnen ansonsten verwehrt bliebe. In diesem Kontext ist der Sprachgebrauch wichtig. Die Genitalbeschneidung und die Genitalverstümmelung beschreiben das gleiche Phänomen, transportieren jedoch unterschiedliche Subkontexte. Während es aus alltagsweltlicher wie medizinischer Sicht nahe zu liegen scheint, den Begriff der Verstümmelung zu wählen, wird mit dieser Formulierung womöglich eine inhärente Abwertung der beschnittenen Frauen transportiert. De facto werden beide Begriffe im Diskurs verhandelt und stehen dabei stellvertretend für die Positionierung des jeweiligen Akteurs dem Phänomen gegenüber (vgl. Meßmer 2013: S. 35ff.). Diese semantischen Grabenkämpfe sollen nachfolgend nicht zentral sein; die Begriffe werden losgelöst von etwaigen Subtexten verwendet.

Das Feld und seine Regeln Der französische Soziologe Pierre Bourdieu gehörte zu den führenden Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Nahezu alle Aspekte des menschlichen Zusammenlebens lassen sich mit der Bourdieu’schen Konzeption verstehen und erläutern, da sie die scheinbare Dichotomie zwischen Struktur und Individuum überwindet und mithilfe einer betont relationalen Betrachtung Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft und Individuum aufzeigt. Bourdieu bezeichnet das, was andere Sozialtheoretiker mit dem für ihn inhaltsleeren Begriff der ›Gesellschaft‹ benennen, als einen sozialen Raum. Dieser stellt keine einheitliche und 161

Leonie Schmickler

ausschließlich einer spezifischen Logik folgende Entität dar, sondern ist vielmehr »ein Ensemble von relativ autonomen Spiel-Räumen« (Bourdieu und Wacquant 2006: S. 37). Diese Spielräume, die dem Prinzip der sozialen Differenzierung folgen und jeweils eigenen Logiken unterliegen, nennt Bourdieu Felder. Das Konzept des Feldes ist als eine mehr oder weniger f lexible Struktur vorstellbar, die gesellschaftliche Rahmenbedingungen und einf lussreiche Positionen widerspiegelt; die Position der Akteure im Feld determiniert ihre Möglichkeiten, feldspezifisch zu agieren und bestimmt daher auch, wie dieses Handeln wahrgenommen wird. Vergleichbar mit einem magnetischen Kräftefeld fallen die (Handlungs-)Möglichkeiten an der Peripherie der Felder unter Umständen nicht nur begrenzter aus, sie haben dort in der Regel auch weit weniger Gewicht für das Feld als Ganzes. Jeder gesellschaftliche Teilbereich (wie etwa die Religion, das Recht, die Kunst oder auch die Universität) gibt als Feld »seine besonderen Werte vor und besitzt seine eigenen Regulierungsprinzipien« (ebd.). Bourdieu beschreibt sein Konzept als Analogie zu Spielfeldern im Sport, wenngleich auch die Regularien eines Spieles (im Gegensatz zu denen der Felder) bewusst hergestellte Praxen sind (vgl. ebd.: S. 127). Die Partizipation im Feld obliegt nicht jedem: Um ›mitspielen‹ zu dürfen, muss der:die Einzelne die für das Feld relevante(n) Kapitalsorte(n) kennen und in ausreichendem Maße besitzen bzw. sich aneignen können. In den Feldern konkurrieren die Akteure gegeneinander um die entscheidenden Ressourcen bzw. Kapitalarten. Mit dem entsprechenden Kapital ausgestattet, ist es den Akteuren zum einen möglich, ihre eigene Position im Feld zu erhalten bzw. zu verbessern. Zum anderen können sie ihre Anstrengungen darauf verwenden, die inhärenten Regeln des Feldes zu beeinf lussen. Das geht bspw. mithilfe bestimmter Strategien, die darauf abzielen, den 162

Feldtheorie

Wert der jeweiligen Kapitalsorten dahingehend zu verändern, dass das Kapital, welches man selbst in ausreichender Menge besitzt, an Relevanz gewinnt, bzw. dass das Kapital, über welches Konkurrent:innen verfügen, an Wert verliert (vgl. ebd.). Die Struktur des Feldes wird maßgeblich von den Machtverhältnissen der Spieler:innen untereinander bestimmt, was impliziert, dass die Grenzen des Feldes nicht a priori bestimmbar sind. Die Akteure sind im Feld ferner nicht losgelöst von der Struktur, in der sie leben. In jedem Feld gibt es Positionen, die für die jeweiligen Akteure eine mehr oder weniger vorteilhafte Ausgangsposition darstellen. Diese Positionen sind zu weiten Teilen bereits bei der Geburt, nämlich durch den sozialen Status der Eltern festgelegt, was zugleich maßgeblich die individuelle Kapitalausstattung bestimmt – und zwar in doppelter Hinsicht: Es kommt nicht nur auf die Menge des Kapitals an, das man besitzt, sondern auch auf die Struktur, also die konkrete Aufteilung der Kapitalarten (vgl. ebd.: S. 128). Bourdieu (1983: S. 185ff.) unterscheidet vier unterschiedliche Kapitalsorten, das ökonomische, kulturelle, soziale und symbolische Kapital. Ökonomisch ist neben Geld alles, was unmittelbar in einen monetären Tauschwert konvertiert werden kann, bspw. Wertpapiere, Edelmetalle und anderes. Unter kulturellem Kapital versteht Bourdieu immaterielle Besitztümer wie Bildung oder die Vertrautheit mit Kulturgütern. Kulturelles Kapital, deswegen auch »Informationskapital« genannt (Bourdieu und Wacquant 2006: S. 151), kann nur bedingt in Geld verwandelt werden, kennt aber eigene Unterformen. Das soziale Kapital subsumiert dagegen die sozialen Verpf lichtungen oder Beziehungen, die Einzelne betreffen. Es gibt also Auskunft über die Zugehörigkeit der:des Einzelnen zu einer Gruppe (vgl. Bourdieu 1983: S. 190ff.). Das symbolische Kapital basiert auf Zuschreibungen wie bspw. Ehre, aber auch Status, Wertschätzung oder Anerkennung und kann entsprechend in Umlauf gebracht werden. Es kann nicht 163

Leonie Schmickler

aus sich selbst heraus wirken, es kann nur durch die Anerkennung von anderen ›verliehen‹ und damit allein auf diesem Weg wirkmächtig werden. Symbolisches Kapital geht demnach mit den anderen Kapitalsorten einher und gleichzeitig auch über sie hinaus (vgl. Fröhlich und Rehbein 2014: S. 138). Kapital kann im Sinne Bourdieus allgemein als soziale Energie verstanden werden, die Einzelne oder Gruppen von Akteuren besitzen bzw. sich angeeignet haben (vgl. Bourdieu 1983: S. 183). Die Verbindung zwischen Akteur und Struktur, zwischen Spieler:in und Feld, mithin also zwischen Mikro- und Makroebene, beschreibt Bourdieu mit dem Konzept des Habitus. Als »das Körper gewordene Soziale« (Bourdieu und Wacquant 2006: S. 161) bzw. als die Inkorporierung gesellschaftlicher Strukturen verschränkt der Habitus als Ausdrucksform der sozialen Position und als deren Folge den Einzelnen mit den gesellschaftlichen Strukturen. Im Feld sind es häufig eher Kämpfe und nicht lediglich Spiele, die ausgefochten werden. Vor dem Hintergrund der illusio, der weit verbreiteten Überzeugung, dass die Regeln des Spiels schwerlich veränderbar sind, übersehen die hierin verstrickten Akteure, wie sehr sie selbst die Verhältnisse reproduzieren, in denen sie sodann leben. Auf diese Weise stabilisiert sich die gesellschaftliche Struktur und gibt sich den Anstrich einer unabänderlichen Ausgangslage. Für Bourdieu ist das, in symbolischer Form, (auch) Gewalt. »Symbolische Gewalt ist die Durchsetzung von Bedeutungen und ihrer Legitimität bei gleichzeitiger Verschleierung der Kräfteverhältnisse, die der Gewalt zugrunde liegen« (Rehbein 2016: S. 185). Symbolische Gewalt bedeutet im Grunde genommen nichts anderes, als dass die Strukturen, innerhalb derer Akteure sozialisiert werden, ihnen zwar alternativlos erscheinen, es aber eigentlich nicht sind.

164

Feldtheorie

Das symbolische Kapital der Zugehörigkeit Der Diskurs der weiblichen Genitalbeschneidung, vorliegend thematisiert im Lichte seiner sozialen Funktion als Initiationsritus, tangiert zwei Ebenen sozialer Zugehörigkeit: Die etwaige Zugehörigkeit der Akteure zu den mit der Praxis korrespondierenden Kulturkreisen sowie die Zugehörigkeit der zu beschneidenden Frauen und Mädchen zu jener Gemeinschaft, in der sie verwurzelt bzw. zu der sie migriert oder gef lohen sind. Auffällig ist dabei vor allem die Diskrepanz zwischen denen, die darüber sprechen, ohne potentiell betroffen zu sein (die Autorin dieses Beitrages eingeschlossen) und denen, die die Praxis am eigenen Leib erlebt haben und dazu Stellung beziehen. Aus dieser Diskrepanz resultieren Kritiken an den Diskursen zur weiblichen Genitalbeschneidung. Die Dominanz westlicher Akteure in diesen Debatten erzeugt, heißt es bspw., Druck auf beschnittene Frauen, sich zwischen den Gegensätzen von »anticulture« oder »antiprogess« positionieren zu müssen (Ahmadu 2000: S. 309). Einhergehend mit dieser Sichtweise folgen Kampagnen von Nichtregierungsorganisationen wie etwa Amnesty International dem gleichen Narrativ, sofern sie auf die Ächtung und sofortige Einstellung der Praxis abzielen. Terre des Femmes (2021) steht dem Phänomen differenzierter gegenüber; diese Organisation versucht, alternative Initiationsriten zu etablieren. So nachvollziehbar die erwähnte Kritik wirkt, so fruchtbar ist es, in diesem Zusammenhang auf Bourdieu einzugehen. Zunächst: Möchte man den Kreis derer, die über die Genitalbeschneidung bzw. -verstümmelung legitim sprechen dürfen, auf diejenigen beschränken, die das Phänomen aus einer kulturellen Binnenperspektive betrachten (können), so hätte dies mehrere Konsequenzen. Man kann gewiss nicht allen kulturell Außenstehenden absprechen, sich adäquat mit der Sachlage beschäftigen zu können. Schwerwiegender ist, dass der Zirkel 165

Leonie Schmickler

der legitimen Sprecher:innen damit auf einen kleinen Kreis beschränkt würde, dem alleine man die Erkenntnis der ›Realität‹ (und zwar primär auf Basis leiblicher Eigenerfahrungen) zuweist. Die tatsächlichen Kontroversen finden jedoch abseits der formalen Bedingungen des Diskurses statt – sie setzen am empirischen Gegenstand an. Aus der westlichen Perspektive ist es das Narrativ der maskulinen Dominanz (bei Bourdieu 2005: der »männlichen Herrschaft«), welches junge Mädchen und Frauen zu dieser spezifischen Art der Gewalt zu zwingen scheint, die sukzessive für-, mit- und gegeneinander betrieben wird. So gesehen, sind es vor allem männliche Akteure, die entscheidende Positionen im Feld innehaben und die darüber hinaus über das entsprechende Kapital verfügen, um entsprechende Strukturen zu etablieren und zu reproduzieren. Es sind demnach also Männer, die die Grenzen und Regeln des Feldes determinieren, nach welchen die Frauen zu ›spielen‹ haben. In der kulturellen Binnenperspektive stößt diese Wahrnehmung jedoch immer wieder auf Kritik, da u.a. die pauschale Unterordnung der Frauen unter die Männer vor allem nichtwestlich sozialisierten Feminist:innen missfällt. Sie möchten sich ihre Kultur weder von anderen dekonstruieren lassen, noch per se in einer subalternen Rolle platziert sein. Insbesondere afrikanische Frauenrechtler:innen kritisieren die unzulängliche kulturelle und historische Einbettung der Praxis ist die Sozialstruktur afrikanischer Gesellschaften. Aus ihrer Sicht ist das Resultat folglich eher eine Art »war of visions« als eine konstruktive Auseinandersetzung (Abusharaf 2000). Immer wieder kommt es in diesem Zusammenhang zu kritischen Auseinandersetzungen mit Wortmeldungen wie dem Hosken-Report. Dieses Buch der Österreicherin Fran Hosken (1993) aus den 1970er Jahren ist eine der ersten feministisch motivierten Auseinandersetzung mit der weiblichen Genitalbeschneidung – und eine der 166

Feldtheorie

umstrittensten. Der Bericht beinhaltet Fakten zur Praktik an sich, zu den Motiven sowie zu gesundheitlichen Auswirkungen und insbesondere eine umfangreiche, nach Ländern systematisierte Sammlung von Fallbeispielen betroffener Frauen und ihrer Angehörigen. Bei näherer Beschäftigung mit weiblicher Genitalbeschneidung bzw. -verstümmelung wird rasch deutlich, dass es sich um eine Praxis unter Frauen handelt. Die ursprünglichen Intentionen, die vor vielen Generationen mit der Etablierung dieser Praxis verbunden waren, können außerdem von Region zu Region variieren. Folglich kann als Motiv die Kontrolle der weiblichen Sexualität genauso aufgeführt werden wie eine Ästhetisierung des beschnittenen Genitals oder eben ein Initiationsritus als sozial konstruierte Statuspassage. Was sich jedoch in nahezu allen Betrachtungsweisen widerspiegelt, ist die Tatsache, dass es Frauen sind, die mit der Planung und Umsetzung der Tradition betraut sind. Das diesem Text vorangestellte Zitat von Fuambai Ahmadu entspricht den Erlebnissen während ihrer Beschneidung. Sie wurde als westlich sozialisierte Jugendliche in Sierra Leone gemeinsam mit ihrer kleinen Schwester und ihrer Cousine im Rahmen eines solchen Initiationsritus beschnitten, was sie in einer diffusen Mixtur aus Nicht-Wissen und kulturellem Zugehörigkeitsempfinden geschehen ließ. Die Beschneiderin – in diesem Kontext auch soko bzw. soko priestess genannt – stand hier, wie so oft, als Frau im oftmals betagten Alter im Zentrum des Geschehens. Sie ist innerhalb der Gemeinschaft hochangesehen und eine lokale Autorität, die sowohl für alltagsweltliche wie transzendentale Angelegenheiten konsultiert wird (vgl. Ahmadu 2000: S. 287ff.). Gleichwohl sind sich mittlerweile auch diese Frauen über die zunehmende Problematisierung bzw. Infragestellung ihrer Tätigkeiten und Position im Klaren. Diese Kritik bedroht sie in der Konsequenz auch und gerade wirtschaftlich: »It is this older generation of women, 167

Leonie Schmickler

particularly those within the Bundu traditional hierarchy, who are arguably the immediate and direct beneficiaries of female excision rites.« (Ebd.: S. 294) Auch im Feld der weiblichen Genitalbeschneidung gibt es bestimmte Positionen, die anschluss- und konsensfähiger sind als andere. Die entsprechenden Spieler:innen sind dabei mitunter autonomer als der erste Anschein vermitteln vermag. In diesem Beitrag sollten daher bewusst Positionen aufgeführt werden, die für gewöhnlich als kontrovers etikettiert werden. Dies erfolgt nicht mit der Intention, eine Lanze für die weibliche Genitalbeschneidung brechen zu wollen, im Gegenteil. Der weibliche Intimbereich scheint überall auf der Welt ein Austragungsort gesellschaftlicher Machtkämpfe zu sein. Dies lässt sich z.B. auch an der rechtlichen und gesellschaftlichen Bewertung von Schwangerschaftsabbrüchen ablesen. Die Debatte findet, in milderer Form, auch im Kontext des Sterilisationswunsches junger Frauen oder im Zusammenhang mit ästhetisch motivierten intimchirurgischen Eingriffen statt. Wenngleich die letztgenannten Interventionen an der Vulva bzw. Vagina unter gänzlich anderen Vorzeichen stehen und entsprechend unter anderen Bedingungen durchgeführt werden als die weibliche Genitalverstümmelung, sind sie doch auch korrigierende Eingriffe am Leitfaden einer normativen Ordnung, die mal autonom angestrebt und mal von außen vorgegeben wird. Sie ist in nahezu keinem Fall das Produkt einer vollkommen eigenständigen Entscheidung der betroffenen Frau; aber dies wäre ohnehin nur denkbar in einer utopischen (oder dystopischen) Welt, in der die Gesellschaft von radikalen vereinzelten Individuen bewohnt würde.

168

Feldtheorie

Zum Weiterlesen Borkenhagen, Ada/Brähler, Elmar (2010): Intimmodifikationen. Spielarten und ihre psychosozialen Bedeutungen. Gießen: Psychosozial. Bourdieu, Pierre (2005): Die männliche Herrschaft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Ihring, Isabelle (2015): Weibliche Genitalbeschneidung im Kontext von Migration. Opladen: Budrich.

Literatur Abusharaf, Rogaia Mustafa (2000): »Revisiting Feminist Discourses on Infibulation. Responses from Sudanese Feminists«. In: Bettina Shell-Duncan/Ylva Hernlund (Hg.). Female ›Circumcision‹ in Africa. Boulder/London: Lynne Rienner, S. 151-166. Ahmadu, Fuambai (2000): »Rites and Wrongs. An Insider/Outsider Ref lects on Power and Excision«. In: Bettina Shell-Duncan / Ylva Hernlund (Hg.). Female ›Circumcision‹ in Africa. Boulder/ London: Lynne Rienner, S. 283-312. Bourdieu, Pierre (1983): »Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital«. In: Reinhard Kreckel (Hg.). Soziale Ungleichheiten. Göttingen: Schwartz & Co., S. 183-198. Bourdieu, Pierre/Wacquant, Loïq (2006): Ref lexive Anthropologie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Brochmann, Nina/Dahl, Ellen Støkken (2018): Viva la Vagina! Alles über das weibliche Geschlecht. Frankfurt a.M.: Fischer. Fröhlich, Gerhard/Rehbein, Boike (2014): Bourdieu-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. Stuttgart/Weimar: Metzler. Gruenbaum, Ellen (2001): The Female Circumcision Controversy. An Anthropological Perspective. Pennsylvania: University of Pennsylvania Press. Hosken, Fran P. (1993): The Hosken Report. Genital and Sexual Mutilation of Females. 4. Auf l. Lexington: Women’s International Network News.

169

Leonie Schmickler Meßmer, Anna-Katharina (2013): »Same Same But Different. Intimmodifikationen zwischen Zwang und Selbstbestimmung«. In: Annika McPherson/ Barbara Paul/ Sylvia Pritsch/ Melanie Unseld/ Silke Wenk (Hg.). Wanderungen. Migrationen und Transformationen aus geschlechterwissenschaftlichen Perspektiven. Bielefeld: transcript, S. 35-50. Rehbein, Boike (2016): Die Soziologie Pierre Bourdieus. 3. Auf l. Konstanz/München: UVK. Terres des Femmes (2021): Grund zur Freude: Zweites alternatives Initiationsritual in Sierra Leone. https://bit.ly/3zXsmTV (zuletzt abgerufen am 30.01.2023). UNICEF (2013): Female Genital Mutilation/Cutting. A Statistical Overview and Exploration of the Dynamics of Change. New York: UNICEF. World Health Organization (2022): Female Genital Mutilation. Key Facts. https://bit.ly/3LvndVF (zuletzt abgerufen am 30.01.2023).

170

Policy-Cycle Der politische Kampf gegen häusliche Gewalt Michael Weigl

Einleitung Die Frage, was unter häuslicher Gewalt zu verstehen ist, entzieht sich einer eindeutigen Antwort. Als Oberbegriff für eine Vielzahl unterschiedlicher Arten von Gewalt, die im privaten Raum stattfinden, erschöpft sich häusliche Gewalt im heutigen Verständnis nicht in körperlicher (physischer) Gewalt, sondern umfasst daneben ebenso Formen der psychischen, sexuellen und wirtschaftlichen Gewalt (vgl. u.a. Kaiser 2012: S. 3). Auch beschreibt der Begriff der häuslichen Gewalt keinesfalls nur Gewaltwendungen gegen Frauen, auch wenn diese prozentual die große Mehrheit aller zur Anzeige gebrachten Fälle umfasst. Andere Betroffenengruppen wie Männer oder auch jenseits von Partnerschaftsgewalt (z.B. Geschwister) sind im Begriff der häuslichen Gewalt ebenso inkludiert (vgl. z.B. Rüssmann, Kopp und Hill 2015: S. 513; Lamnek et al. 2012: S. 113-221). Im heutigen Verständnis sind Akte häuslicher Gewalt Menschenrechtsverletzungen, die die individuellen Rechte auf Freiheit, Unversehrtheit und Selbstbestimmtheit betreffen. Dies war jedoch nicht immer so. Noch bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts hinein empörte sich kaum jemand an körperlichen Züchtigungen von Kindern als zuweilen notwendigen Maßnahmen der Erziehung. Und auch nachdem die patriarchalische Vorstellung des Mannes als scheinbar übermächtigem ›Familienoberhaupt‹ bereits erste Risse zu zeigen begann, wurde Gewalt gegen Ehefrauen gesellschaftlich noch häufig als Privatsache an- und übersehen. Betroffenen blieb zumeist nur

171

Michael Weigl

wenig anderes übrig, als sich zu fügen; die sozial konstruierte Schamgrenze erwies sich als schier unüberwindbar. Damit sich die Politik dem Problem der häuslichen Gewalt zuwenden konnte, musste zuerst ein Problembewusstsein geschaffen werden, in dessen Folge politischer Handlungsdruck entstand. Um solche politischen Prozesse analysieren zu können, hat die sog. Policy-Analyse, die danach fragt, wer wann warum welche politischen Maßnahmen trifft (oder auch nicht), eine Reihe von Ansätzen formuliert. Einer davon ist der der PolicyCycle, der keine Theorie darstellt, sondern vielmehr als Analytik bestimmt, wie politische Prozesse zu denken sind und welche Fragen bei ihrer Analyse zu stellen sind.

Der Policy-Cycle als Ansatz der Analyse politischer Prozesse Der Policy-Cycle beschreibt den politischen Prozess in einer Abfolge verschiedener Phasen, an deren Ende jeweils unterschiedliche Ergebnisse stehen. In Weiterentwicklung des erstmals 1956 vom US-amerikanischen Politikwissenschaftler Harold D. Lasswell formulierten Ansatzes wird heute im Wesentlichen zwischen den Phasen der Problemdefinition, des Agenda-Settings, der Politikformulierung, der Politikimplementierung und der Evaluierung unterschieden (wobei Zahl und Benennung der einzelnen Phasen je nach Autor*in voneinander abweichen können; siehe z.B. Jann und Wegrich 2006). Dabei geht es im Einzelnen um folgende Aspekte: • Problemdefinition: Sachverhalte werden nur dann politisch bearbeitet, wenn überhaupt ein Handlungsbedarf gesehen wird. In der ersten Phase eines politischen Prozesses geht es deshalb darum, ein Problem als solches auf der öffentlichen Agenda zu platzieren. Es gilt, einen Sachverhalt als abweichend von der wünschenswerten Norm zu definieren 172

Policy-Cycle

und diese Sichtweise in relevanten Teilen der Gesellschaft zu verankern. • Agenda-Setting: Die öffentliche Wahrnehmung eines Sachverhaltes als Problem, das einer Bearbeitung bedarf, ist eine notwendige, nicht aber hinreichende Voraussetzung dafür, dass sich die Politik eines Gegenstandes annimmt. Die politische Logik kennt eine Vielzahl sach- und auch machtpolitischer Bedingungen dafür, warum die Politik sich tatsächlich eines Gegenstandes annimmt. Um einen Gegenstand auf die politische Agenda zu setzen, ist es deshalb notwendig, diesem eine gewisse Durchsetzungskraft zu verleihen (vgl. Elder und Cobb 1984: S. 115) und mit der politischen Logik zu synchronisieren. Dabei gilt: Je stärker der moralische Wert und die gesellschaftliche Mobilisierung eines Themas, desto »größer ist der Anreiz für politische Akteure, dieses Thema auf die politische Tagesordnung zu setzen« (Knill, Preidel und Nebel 2015: S. 18). • Politikformulierung: Nachdem ein Gegenstand tatsächlich Teil der politischen Agenda geworden ist, müssen nun konkrete Maßnahmen formuliert, diskutiert, verhandelt und letztlich entschieden werden. Die Phase der Politikformulierung umfasst so den öffentlichen Wettbewerb um geeignete Maßnahmen, wie den durch sog. »Policy-Subsysteme« (Howlett, Ramesh und Perl 2009: S. 12) getragenen gouvernementalen wie parlamentarischen Aushandlungs- und Konkretisierungsprozess politischer Entscheidungen, der letztlich in einem Gesetz oder einem anderen Policy-Instrument (z.B. Kampagnen) mündet. • Politikimplementierung: Damit eine beschlossene Maßnahme auch tatsächlich Wirksamkeit erlangt, muss sie noch implementiert, also konkret umgesetzt werden. Die Phase der Politikimplementierung beschreibt so die Umsetzung oder Durchführung eines beschlossenen Gesetzes oder 173

Michael Weigl

Programms durch staatliche Akteure, vor allem des politisch-administrativen Apparates, wie auch durch andere Organisationen (vgl. Scharpf 1978: S. 15). Leitend ist dabei die Erkenntnis, dass Maßnahmen der ausführenden Institutionen wesentlich zur Programmkonkretisierung und damit auch zu Erfolg wie Misserfolg politischer Maßnahmen beitragen. • Evaluierung: Nach Umsetzung einer politischen Maßnahme stellt sich die Frage, ob diese auch tatsächlich dazu beiträgt, das zu Beginn definierte Problem zu lösen. Gefragt wird dabei nicht nur nach dem Grad der Zielerreichung, sondern weitergehend nach einer Reihe von Variablen, z.B. ob der Grad der Zielerreichung den benötigten Ressourcenaufwand rechtfertigt. Nur in den seltensten Fällen wird eine Maßnahme alle Beteiligten und Betroffenen zufriedenstellen, sodass es zu einer Beendigung des politischen Prozesses kommt (Terminierung). Vielmehr wird zumeist weiterer Handlungsbedarf erkannt, was zu einem Neubeginn des Policy-Cycles führt. Diese Logik des Policy-Cycles wurde oftmals und zu Recht kritisiert. Die Vorstellung von Politik als Abfolge eindeutig voneinander abgrenzbarer Phasen mit einem klar zu bestimmenden Anfang und einem Ende erweist sich als wenig realitätsnah. Doch auch wenn solche Kritik gut begründet ist und die Schwächen des Modells des Policy-Cycles benennt, ist dieser deshalb nicht pauschal als unbrauchbar abzulehnen. Mit seiner Komplexität reduzierenden Konzeptualisierung politischer Prozesse hilft er, diese analytisch zu durchdringen. Werden die Phasen weniger als strikte Abfolge, sondern vielmehr als unterschiedliche Handlungslogiken begriffen, die entsprechend unterschiedliche Anforderungen an die handelnden Akteure stellen, erlaubt der Policy-Cycle die Identifikation von Akteuren, 174

Policy-Cycle

Logiken, Dynamiken und Zusammenhängen eines politischen Prozesses. Soll ein solcher Prozess in seiner Gesamtheit erfasst, in seinen großen Linien gezeichnet und in seinem generellen Charakter bestimmt werden, ist der Policy-Cycle bis heute einer der führenden Ansätze der Policy-Analyse.

Häusliche Gewalt als politischer Prozess. Eine Annäherung in Anwendung des Policy Cycle Aufgrund der Natur häuslicher Gewalt als Sammelbegriff für viele unterschiedliche Gewaltakte im familiären Kontext gibt es bis heute in Deutschland keine Legaldefinition häuslicher Gewalt und kein eigenständiges Gesetz, das sie behandelt. Jedoch hat sich die Politik mit vielerlei Initiativen und Maßnahmen dem Problem angenommen – was nachfolgend skizzenhaft mit besonderem Fokus auf die Bundesrepublik Deutschland rekonstruiert werden soll: Problemdefinition: Wie für viele andere Themen gilt auch für die häusliche Gewalt, dass ihrer Problemwahrnehmung ein gesellschaftlicher Wandel vorausgeht, in dem einst akzeptierte Normen an Legitimation und entsprechende Verhaltensweisen an Akzeptanz verlieren. Im Fall von häuslicher Gewalt ist diesbezüglich vor allem auf den bereits im 18. Jahrhundert einsetzenden Wandel familiärer Rollenbilder zu verweisen, in der die einst strikte Hierarchie Vater – Eltern – Kinder schleichend aufgeweicht wird (vgl. Peuckert 2012). Zwar gilt der Vater noch in vielen Gesellschaften bis weit in das 20. Jahrhundert hinein als ›Oberhaupt‹ einer Familie mit weitreichenden, als legitim geltenden Zugriffsrechten auf die Ehefrau und auch auf die Kinder. Jedoch wird diese familiäre und gesellschaftliche Zentralstellung des Vaters bzw. des Mannes zeitgleich zunehmend relativiert, bspw. durch die immer intensivere Infragestellung traditioneller Geschlechterrollen, die Erlangung politischer bürgerlicher Grundrechte für Frauen, deren zunehmende Berufs175

Michael Weigl

tätigkeit, die evolutionäre Etablierung von Werten individueller und autonomer Selbstentfaltung und einer generellen Erosion althergebrachter Autoritätsverständnisse (vgl. u.a. Kuller 2004: S. 78-81). Manche Befugnisse des Ehemannes wie das körperliche Züchtigungsrecht gegenüber seiner Ehefrau werden bereits im Verlauf des 19. Jahrhunderts aus den meisten Gesetzbüchern gestrichen, andere wie das Recht der Eltern auf Züchtigung ihrer Kinder bestanden dagegen zunächst weiter. Vor allem der an Dynamik zunehmende Gesellschaftswandel in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts rückte so Fragen der Gewalt gegen Frauen und gegen Kinder in das Zentrum einschlägiger Debatten. Nicht zuletzt sind es neue zivilgesellschaftliche Akteure der zweiten Welle der Frauenrechtsbewegung vor allem aus dem Bereich der Neuen sozialen Bewegungen, die dem Thema der häuslichen Gewalt ab den 1970er Jahren verstärkt Sichtbarkeit verschafften und so die gesellschaftliche Problemwahrnehmung forcierten (vgl. Knaf la und Kulke 1987: S. 89-109; Dachweiler und Schäfer 1999). Die Eröffnung erster Frauenhäuser in den 1970er Jahren und die Gründung der internationalen Nichtregierungsorganisation Terre des Femmes (1981) stehen beispielhaft für diese Entwicklung. Agenda-Setting: Mit der zunehmenden gesellschaftlichen Wahrnehmung häuslicher Gewalt als politisch zu bearbeitendes Problem geriet die Politik unter Handlungsdruck. Zunächst waren es vor allem Akteure der internationalen Politik, die Aspekte häuslicher Gewalt offensiv thematisierten, bspw. die Kinderrechtskonvention der UNO 1989 und die »Inter-American Convention on the Prevention, Punishment and Eradication of Violence against Women« (Belém do Pará Convention) 1994. Weiter gestärkt wurde die Impulsfunktion der internationalen Ebene für Diskurse um häusliche Gewalt auch auf Ebene der Nationalstaaten durch weiche Maßnahmen symbolischer Politik und Kampagnen der gesellschaftlichen Sensibilisierung. 176

Policy-Cycle

Bspw. erklärten die Vereinten Nationen 1975 zum Internationalen Jahr der Frau (mit Abhaltung der ersten UN-Weltfrauenkonferenz in Mexiko-Stadt), 2000 folgte die Proklamation des 25. November zum »Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen« (»Orange Day«) – eine zivilgesellschaftliche Initiative, die ihren Anfang 1981 auf einem Treffen der Encuentros Feministas Latinoamericanas y del Caribe in Bogotá genommen hatte, seitdem von Menschenrechtsorganisationen wie Terre des Femmes und der UN-Kampagne »Orange the World« (seit 1991) unterstützt und nun durch eine UN-Resolution geadelt wurde. Weitere Initiativen wie die »Kampagne zur vollständigen Ächtung von Gewalt gegen Frauen« der Europäischen Union (1999/2000; auf Beschluss des Europäischen Parlamentes 1997) trugen ihr Übriges dazu bei, dass immer mehr nationalstaatliche Politiker*innen die Forderungen zivilgesellschaftlicher Akteure unterstützten und auf weitergehende konkrete Schritte des Gesetzgebers drängten. Politikformulierung: Schon vor den 1990er Jahren hatte sich das verändernde Problembewusstsein hinsichtlich von Ausprägungen häuslicher Gewalt in manchen gesetzgeberischen Korrekturen niedergeschlagen. Bspw. spricht das Bürgerliche Gesetzbuch der Bundesrepublik seit einer Reform 1979/80 nicht mehr von »elterlicher Gewalt«, sondern von »elterlicher Sorge«, um deutlich zu machen, dass den Eltern ein Erziehungsauftrag zukommt, sie aber nicht als Ordnungsmacht gegenüber ihren Kindern eingesetzt sind. Aber erst in den 1990er Jahren setzte angesichts des internationalen und binnenstaatlichen Drucks eine Welle konkreter gesetzgeberischer Aktivitäten ein, wobei Deutschland tendenziell etwas später als andere Staaten wie Schweden oder Österreich reagierte (vgl. Lamnek et al. 2012: S. 234-245). Bereits 1997 – allerdings nach fast 25jähriger Debatte – wurden in der Bundesrepublik Vergewaltigungen innerhalb wie 177

Michael Weigl

außerhalb der Ehe strafrechtlich gleichgestellt (Beschluss des Bundestages vom 15.05.1997). Nur wenige Monate später nahm der Bundestag am 25.09.1997 (mit Wirkung zum 01.07.1998) ein »Gesetz zur Reform des Kindschaftsrechts« an, das zwar keine neuen Straftatbestände schuf, aber den Weg für nachfolgende gesetzgeberische Aktivitäten ebnete. Vor allem das am 06.07.2000 (mit Wirkung zum 01.01.2001) vom Bundestag beschlossene »Gesetz zur Ächtung von Gewalt in der Erziehung« erwies sich dabei mit seiner Neufassung des »Züchtigungs-Paragraphen« 1631 des Bürgerlichen Gesetzbuches als wegweisend. Seitdem haben Kinder in Deutschland »ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig« (§ 1631 Abs. 2 BGB). Nachfolgende Maßnahmen wie z.B. das »Gesetz zum zivilrechtlichen Schutz vor Gewalttaten und Nachstellungen« vom 11.12.2001 (mit Wirkung zum 01.01.2002) relativierten das ehemals gültige Verständnis der eigenen vier Wände als privatem Raum, auf den der Staat nur begrenzt Zugriff hat, weitergehend und schafften Rechtssicherheit bezüglich des Eingriffs der staatlichen Ordnungsmacht bei Gewalttaten auch in diesem Kontext. Politikimplementierung: Mit den gesetzgeberischen Reformen der Jahre um die Jahrtausendwende wurden zwar die zivil- und strafrechtlichen Grundlagen geschärft, Gewalt gegen Ehepartner und Kinder auch im privaten Umfeld ahnden zu können. Gleichzeitig aber bleibt die Herausforderung, dass der Staat nur dann tätig werden kann, wenn er von Akten häuslicher Gewalt Kenntnis erhält. Der private Raum ist und bleibt für einen demokratischen Staat, der einen nur begrenzten Herrschaftsanspruch hat, ein Raum des nur eingeschränkten Zugriffsrechtes. Um Betroffene wie auch die Gesellschaft weiter für das Thema zu sensibilisieren und zugleich die Datenlage zum Thema zu verbessern, veröffentlichte das Bundesfamilien178

Policy-Cycle

ministerium 2004 gleich zwei Studien, eine zu »Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland« sowie eine Pilotstudie zu »Gewalt gegen Männer in Deutschland« (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2004a und 2004b). Auch der nationale Aktionsplan »Für ein kindergerechtes Deutschland 2005-2010« der Bundesregierung in Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Nichtregierungsorganisationen wie der Kindernothilfe, der Deutschen Welthungerhilfe, UNICEF, Misereor, dem Deutschen Bundesjugendring (DBJR) und der Servicestelle Jugendbeteiligung (SJB) widmete sich in einem eigenen Themenfeld dem »Aufwachsen ohne Gewalt« (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2005: S. 27-37). Evaluierung: Mit ihren Initiativen der Implementationsphase war die Bundesregierung den ersten Schritt gegangen, den Blick auch auf bis dato vernachlässigte Betroffenengruppen häuslicher Gewalt zu lenken. Die Kritik an den Maßnahmen ging aber noch weiter und bemängelte die nur geringe Beachtung weiterer Gruppen von Betroffenen wie Geschwister, Menschen mit Behinderung und andere Schutzbefohlenen. Auch eine unzureichende Datenlage, eine nicht ausreichende finanzielle Ausstattung der Programme und vor allem fehlende juristische Zugriffsrechte bezüglich Fällen der Verfolgung und Belästigung von Personen (»Stalking«) wurden bemängelt. Der Policy-Prozess kam so nicht zu einem Ende, sondern das Rad begann sich weiter zu drehen. Nicht nur wurde die Polizeiliche Kriminalstatistik zu Tatbeständen häuslicher Gewalt kontinuierlich präzisiert (2011/2015/2017; vgl. Bundeskriminalamt 2022: 1 f.), auch veröffentlichte das Bundesfamilienministerium 2012 zwei weitere von ihr in Auftrag gegebene Studien zu »Gewalt gegen Frauen in Paarbeziehungen« und zu »Lebenssituation und Belastungen von Frauen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen in Deutschland« (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und 179

Michael Weigl

Jugend 2012a und 2012b). Die zur präziseren Erfassung der Betroffenengruppen und auch der Tastbestände – Grundlage jeden neuen gesetzgeberischen Handelns – unerlässliche Datengrundlage hat sich so immer weiter verbessert. Die Dunkelziffer nicht bekannter und zur Anzeige gebrachter Fälle aber wird weiterhin als sehr hoch eingeschätzt. Die Notwendigkeit der Sensibilisierung der Gesamtbevölkerung, häusliche Gewalt nicht als Privatsache zu betrachten, in die man sich nicht einmischen solle, sondern als unbedingt auch öffentlich zu verurteilender Verstoß gegen Menschenrechte, ist damit weiterhin ebenso gegeben wie die Überzeugungsarbeit Betroffener, Gewalt nicht zu erleiden und zu verschweigen, sondern Hilfe zu suchen und den Kreislauf der Gewalt so zu durchbrechen. Bspw. verfolgt das »Gesetz zur Einrichtung des bundesweiten Hilfetelefons ›Gewalt gegen Frauen‹« vom 07.03.2012 (seit 2020 ergänzt um ein bundesweites Hilfetelefon auch für Männer, getragen von den Ländern Bayern, Nordrhein-Westfalen und – seit 2021 – auch Baden-Württemberg) genau dieses Ziel. Schließlich wurde mit dem »Gesetz zur Straf barkeit beharrlicher Nachstellung« vom 30.11.2006 (zuletzt verschärft 2021) auch die bis dato existierende Straf barkeitslücke hinsichtlich des Stalkings zumindest teilweise geschlossen. Dass Stalking seitdem mit einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe belegt werden kann (§ 238 Abs. 1 StGB), ermöglicht es den Strafverfolgungsbehörden, nunmehr einzuschreiten.

Fazit Akte häuslicher Gewalt stellen demokratische Gesetzgeber vor das Dilemma, in den Raum des Privaten eingreifen zu müssen, der ihm eigentlich aufgrund seiner eigenen Selbstbeschränkung des Herrschaftsumfanges verschlossen ist. Zwischen Menschenrechtsschutz und der ebenfalls als Menschenrecht anerkannten Freiheit vor willkürlichen staatlichen Eingriffen in die Privatsphäre ist es oftmals nur ein schmaler Grat. Dem 180

Policy-Cycle

Gesetzgeber sind so Grenzen gesetzt – er war und ist angewiesen auf eine Gesellschaft, die häusliche Gewalt nicht nur rhetorisch verurteilt, sondern auch tatsächlich zur Anzeige bringt. Eine Gesellschaft, die hin- und nicht wegschaut. Auf Betroffene, die aufstehen und sich trauen, anstatt sich zu fügen und zu erleiden. Für Gegenstände häuslicher Gewalt gilt so im Besonderen, dass konkrete regulatorische Maßnahmen (Gesetze) nur ein Baustein politischer Initiativen sein können. Für die Sensibilisierung der Gesellschaft wie auch das Empowerment Betroffener braucht es von Seiten der Politik einen Mix an Policy-Instrumenten, der Kampagnen, konkrete Hilfsangebote und andere Maßnahmen umfasst. Akte häuslicher Gewalt sind heute sowohl in der Mehrheitsgesellschaft wie in der Politik als Menschenrechtsverletzung anerkannt. Der inzwischen erzielte grundsätzliche Konsens unter beinahe allen politischen Akteuren der Bundesrepublik, die dem Staat zur Verfügung stehenden Mittel nutzen zu wollen, um häusliche Gewalt effektiv zu bekämpfen, ist bemerkenswert und unterscheidet dieses Politikfeld von anderen, stärker kompetitiv orientierten. Gleichwohl ist der Handlungsbedarf trotz aller politischen Maßnahmen nicht weniger geworden. Die Zahl von in Deutschland zur Anzeige gebrachten Fällen häuslicher Gewalt steigt den Kriminalitätsstatistiken zufolge seit Jahren weiter an – auch bereits vor der Corona-Pandemie, welche mit ihren Ausgangsbeschränkungen die Situation weiter verschärft hat. Außerdem wird die Dunkelziffer nicht gemeldeter Fälle von häuslicher Gewalt weiterhin als sehr hoch eingeschätzt (vgl. Bundeskriminalamt 2022: 22). Unverändert gilt, dass »die Gewalt in Partnerschaften und in der Familie […] in einzigartiger Weise sozial unsichtbar« (Bussmann 2007: S. 637) ist. Der Policy-Cycle wird sich weiterdrehen – er wird sich weiterdrehen müssen.

181

Michael Weigl

Zum Weiterlesen Howlett, Michael/Ramesh, M./Perl, Anthony (2009): Studying Public Policy. Policy Cycles and Policy Subsystems. Toronto: Oxford University Press. Lamnek, Siegfried/Luedtke, Jens/Ottermann, Ralf/Vogl, Susanne (2012): Tatort Familie. Häusliche Gewalt im gesellschaftlichen Kontext. 3. Auf l. Wiesbaden: Springer VS. Lasswell, Harold D. (1956): The Decision Process. Seven Categories of Functional Analysis. College Park: University of Maryland Press.

Literatur Bundeskriminalamt (2022): Partnerschaftsgewalt. Kriminalstatistische Auswertung. Berichtsjahr 2021. Wiesbaden: BKA. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2004a): Lebenssituation, Gesundheit und Sicherheit von Frauen in Deutschland. Eine repräsentative Untersuchung zu Gewalt gegen Frauen in Deutschland. Nationaler Aktionsplan. Berlin: BMFSFJ. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2004b): Gewalt gegen Männer in Deutschland. Personale Gewaltwiderfahrnisse von Männern in Deutschland. Pilotstudie. Berlin: BMFSFJ. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2005): Nationaler Aktionsplan. Für ein kindgerechtes Deutschland 2005-2010. Berlin: BMFSFJ. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2012a): Gewalt gegen Frauen in Paarbeziehungen. Eine sekundäranalytische Auswertung zur Differenzierung von Schweregraden, Mustern, Risikofaktoren und Unterstützung nach erlebter Gewalt. Berlin: BMFSFJ. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2012b): Lebenssituation und Belastungen von Frauen mit Be-

182

Policy-Cycle hinderungen und Beeinträchtigungen in Deutschland. 2 Bde. (I: Ergebnisse der quantitativen Befragung, II: Qualitative Studie). Berlin: BMFSFJ. Bussmann, Kai-D. (2007): »Gewalt in der Familie«. In: Jutta Ecarius (Hg.). Handbuch Familie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 637-652. Dachweiler, Regina/Schäfer, Reinhild (1999): »Lokal – national – international. Frauenbewegungspolitik im Rück- und Ausblick«. In: Ansgar Klein/Hans-Josef Legrand/Thomas Leif (Hg.). Neue soziale Bewegungen. Impulse, Bilanzen und Perspektiven. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 199-224. Elder, Charles D./Cobb, Robert W. (1984): »Agenda-Building and the Politics of Aging«. In: Policy Studies Journal 13, 1, S. 115-129. Jann, Werner/Wegrich, Kai (2006): »Theories of the Policy Cycle«. In: Frank Fischer/Gerald J. Miller (Hg.): Handbook of Public Policy Analysis. Theory, Politics, and Methods. Boca Raton: CRC Press, S. 43-62. Kaiser, Ingrid (2012): Gewalt in häuslichen Beziehungen. Sozialwissenschaftliche und evolutionsbiologische Positionen im Diskurs. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Knaf la, Leonore/Kulke, Christine (1987): »15 Jahre neue Frauenbewegung. Und sie bewegt sich noch! Ein Rückblick nach vorne«. In: Roland Roth/Dieter Rucht (Hg.). Neue soziale Bewegungen in der Bundesrepublik Deutschland. Frankfurt a.M.: Campus, S. 89-109. Knill, Christoph/Preidel, Caroline/Nebel, Kerstin (2015): »Moralpolitik als Analysegegenstand«. In: Christoph Knill/Stephan Heischel/Caroline Preidel/Kerstin Nebel (Hg.). Moralpolitik in Deutschland. Staatliche Regulierung gesellschaftlicher Wertekonf likte im historischen und internationalen Vergleich. Wiesbaden: Springer VS, S. 15-24. Kuller, Christiane (2004): Familienpolitik im föderativen Sozialstaat: Die Formierung eines Politikfeldes in der Bundesrepu-

183

Michael Weigl blik 1949–1975 (Studien zur Zeitgeschichte, Bd. 67). München: Oldenbourg. Lasswell, Harold D. (1956): The Decision Process: seven categories of functional analysis. College Park: Bureau of Governmental Research, College of Business and Public Administration, University of Maryland. Peuckert, Rüdiger (2012): Familienformen im sozialen Wandel. 8. Auf l. Wiesbaden: Springer VS. Rüssmann, Kirsten/Kopp, Johannes/Hill, Paul (2015): »Macht, Arbeitsteilung, Konf likt, Konf liktstile und Gewalt in Partnerschaften«. In: Paul B. Hill/Johannes Kopp (Hg.). Handbuch Familiensoziologie. Wiesbaden: Springer VS, S. 527-561. Scharpf, Fritz W. (1978): Politikformulierung und Implementierung als Forschungsgegenstand am IIMV. Fragestellungen und Ansätze. Berlin: Internationales Institut für Management und Verwaltung.

184

Ästhetisierung Popkulturelle Inszenierungen von Gewalt in der frühen Industrial Music Culture Carsten Heinze

Ästhetisierungen von Gewalt in der Popkultur am Beispiel der Industrial Music Culture: Ein kurzer Aufriss In Gegenwart und Geschichte der Jugend- und Musikkulturen sowie ihren popkulturellen Artefakten spielt Gewalt in vielschichtiger Art und Weise eine Rolle. Einerseits sind real ausgeübte Gewalttaten und Gewalterfahrungen jenseits ästhetischer Inszenierungen schon immer unmittelbarer Bestandteil jugendlicher Lebenswelten und gehören zur jugendkulturellen Praxis des Aufwachsens dazu. Aber auch in erweiterten Zusammenhängen kann Gewalt zu einem zentralen Bestandteil und Horizont moderner Lebenswelterfahrungen werden. Sie ist den Strukturen der modernen Gesellschaft und ihren sozialen Beziehungen inhärent. Direkte sowie indirekte Gewalt ist sowohl objektiv als auch subjektiv ein Repressionsinstrument von Macht und Herrschaft in gesellschaftlichen Institutionen. Andererseits taucht Gewalt häufig in jugend- und musikaffinen Artefakten der Popkultur als auf die Realität bezogenes oder imaginiertes Motiv der ästhetischen Inszenierung auf. Gewalt beruht popkulturell auf unterschiedlichen ikonographischen Dimensionen, kann verschiedene Bedeutungen annehmen und bezieht sich auf Formen von Gewalttätigkeiten wie bspw. Krieg, Schlägereien, sexuelle Übergriffe bis zur Selbstverstümmelung. Sie kann aber auch metaphorisch in indirekten Verweisen über Zeichen und Symbole (un-)verhohlen zum Ausdruck gebracht werden. Ästhetisierungen von Gewalt in 185

Carsten Heinze

der Popkultur haben, so lässt sich daher vermuten, einen realen Bezugsrahmen und beruhen auf realen Erfahrungen, die sich in popkulturellen Artefakten sinnlich wahrnehmbar verdichten. Besonders in extremeren Jugend- und Musikkulturen sowie ihren ausdifferenzierten Szenen, vom Hardcore-Punk über den Black Metal und Rechtsrock bis zum Industrial und Gangsta-Rap, stellen verbale und visuelle Ästhetisierungen von Gewalt eine symbolische Verarbeitung von real oder imaginär empfundenen Bedrohungen, Ängsten und Unsicherheiten dar und stellen zugleich die herrschenden Werte und Normen sozialer Ordnungen ästhetisch infrage oder fordern diese heraus. Die frühe Industrial Music Culture (im Folgenden IMC abgekürzt) ist für die kultursoziologische Frage nach dem Zusammenhang von Ästhetisierung und Gewalt in der Popkultur aus verschiedenen Gründen interessant: Es handelt sich um eine aus Jugendkulturen hervorgehende, facettenreiche Musikkultur, die zeitgleich mit dem Punk in der Mitte der 1970er Jahre vor allem in Großbritannien auftaucht und ähnlich wie dieser Anleihen bei den künstlerischen Avantgarden macht. Kunst und Popkultur gehen darin eine produktive Verbindung ein. Industrial wendet sich in seinen frühen Formen nicht nur gegen die musikalischen Traditionen der Rockmusik im Blues, zu der trotz allen Stilbruchs auch der Punk gezählt werden kann, sondern greift in seinen aggressiven und gewalthaltigen Inszenierungen die moderne Gesellschaft, ihre bürgerlichen Lebensformen und ihre kaum thematisierten ›Schattenseiten‹ an sich an. Obwohl es sich um eine radikale Subkultur handelt, zeigen sich ihre Spuren schon früh im Mainstream der Popkultur (in der elektronischen Tanzmusik), sie beeinf lusst den Hip-Hop, den Techno und den Metal und schmiedet mit diesen Richtungen neue musikkulturelle Allianzen, die bis in die Gegenwart reichen (dazu Potter und Whittaker 2022: S. 1-18).

186

Ästhetisierung

Ästhetik und Gesellschaft. Eine soziologische Perspektive auf den Zusammenhang von Popkultur und Gewalt In der Kultursoziologie wird die normative Unterscheidung von Kunst und Massenkultur lange aufrechterhalten. Auf die »Ornamente der Masse« (Kracauer 1977: S. 50-63) als neue ästhetische Oberf lächen und uniforme Ausdrucksformen der frühen Massengesellschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts wird mit der Verteidigung eines autonomen Kulturverständnisses reagiert. Entsprechend werden schon früh die Erscheinungsformen der modernen Massenkultur seitens der klassischen Soziologie von Simmel bis Durkheim überwiegend pessimistisch eingeschätzt (Moebius 2020: S. 25-30). Die pessimistischen Einschätzungen über massenkulturelle Produkte kulminieren im Kapitel über die »Kulturindustrie« in der Dialektik der Auf klärung von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno (1998: S. 128-176), in dem kommerzialisierte Massenkultur als schematisiert, manipulativ und ideologisch abgetan wird. Entsprechend wird dieser jeglicher ästhetische Eigenwert abgesprochen. Kulturindustrie sei allein an ihrer kommerziellen Verwertbarkeit sowie der Beherrschung der menschlichen Bewusstseine interessiert und ihre Produkte seien daran orientiert, die Massen in den kapitalistischen Reproduktionsprozess einzubinden, aus dem es kein Entkommen mehr gibt. Kunst verliere in diesem Zuge ihren autonomen Charakter, werde zum »Betrug« an sich selbst und f lüchte sich daher in »Negativität« (Adorno 1974: S. 34). Für einen kurzen Zeitraum in der Geschichte der frühen IMC scheint der Rückzug in eine radikale Negativität, wie sie Adorno als künstlerische Verweigerungshaltung vorschwebte, vor allem über die klangliche Form der (Anti-)Musik, dem maschinell hergestellten »Noise« (Hegarty 2007), realisiert worden zu sein. Für die Soziologie diagnostiziert Reckwitz (2015: S. 16-21) eine »anti-ästhetische Ausrichtung«. Hierfür sei, so Reckwitz, 187

Carsten Heinze

»[d]as modernisierungstheoretische Verständnis der Moderne als Prozess der Rationalisierung und Versachlichung des Sozialen als Ergebnis regel- und zweckorientierten Handelns« verantwortlich (ebd.: S. 20). Aus diesen Prozessen sind das Materielle und Körperliche als soziologische Erkenntnisgegenstände weitgehend ausgeklammert (Göbel und Prinz 2015). Nach Reckwitz (2015: S. 20) erschöpfe sich in der traditionellen Soziologie Sozialkritik in Strukturkritik und vernachlässige dabei das Ästhetische als kulturelle Triebfeder sozialer Transformationen. Dies gilt auch für die Cultural Studies, die zwar das Populäre aufwerten und die soziale Praxis kultureller Aneignungen und Identitätsbildungsprozesse betonen, jedoch die gegenstandsbezogene Ästhetik von popkulturellen Artefakten weitgehend außer Acht lassen (Hügel 2003: S. 10). In den Methodologien qualitativ orientierter Sozialforschung taucht Ästhetik als Gegenstand und Deutungsperspektive daher kaum auf und ist für die mainstreamorientierte Sozialforschung nur schwer greif- und beschreibbar. Reckwitz (2015: S. 22) schlägt vor, ästhetische Praxis als Gegenstand der Kultursoziologie zu konzeptualisieren und mit dem Sozialen zu verbinden: »Es gilt, die konstitutive Bedeutung sinnlicher Wahrnehmungen für die soziale Praxis insgesamt, es gilt die Sinnlichkeit des Sozialen ganz allgemein zu erkennen. Soziale Ordnungen sind immer auch sinnliche Ordnungen, sie enthalten ihre spezifischen Sinnesregime.« Mit einer derartigen Verbindung von ästhetischer und sozialer Praxis wird der kritische Einwand entkräftet, es handele sich im neuen Paradigma des Ästhetisierungsprozesses und der Erlebnisinszenierungen (eines »homo aestheticus«; siehe Welsch 1996: S. 18) lediglich um die Herstellung eines oberf lächlichen Scheins, der mit der Realität nichts zu tun habe oder diese bloß verstelle. Eine Kritik des Ästhetischen als bloßes Oberf lächenphänomen greift hier zu kurz. Ästhetisierung meint nicht nur 188

Ästhetisierung

die äußerliche Seite einer mehr oder weniger geschmackvollen Auf hübschung der Welt, sondern wird im Sinne der Cultural Studies zum Austragungsort soziokultureller Konf likte um Identität, was sich auch im Bereich der Jugendkulturen feststellen lässt (Hebdige 1979). Ästhetisierung bezieht sich daher nicht nur auf die Gestaltung einer Oberf lächenstruktur, sondern weist »Tiefenästhetisierungen« auf, die das Material – die Medialität – selbst betreffen (Welsch 1996: S. 14-17). Neben einer Reihe von wahrnehmungs- und gegenstandsbezogenen Deutungen des Ästhetischen tritt ein poietisches Element der ästhetischen Hervorbringung und Performativität hinzu (ebd.: S. 31), das Materialität und Identität verbindet. Es öffnet sich der ästhetischen Perspektive somit ein breiter kultursoziologischer Erkenntnisraum, der von der Ästhetisierung der Wirklichkeit bis zur Ästhetisierung von Körpern reicht und Ästhetik zu einer performativen Erzeugungsweise der sozialen Wirklichkeit und Identität macht, die keineswegs nur auf Harmonie oder Gleichklang abgestellt ist, sondern auch ethische Werturteile, soziale Kritik und utopische Elemente enthält. Damit berühren Ästhetisierungsprozesse auch Fragen nach gesellschaftlicher Deutungsmacht und Herrschaft und führen zur Frage der physischen und psychischen Gewalt, die Teil der spätkapitalistischen Gesellschaft und ihrer ökonomischen Reproduktionsprozesse ist. Reale Gewalt und Gewalterfahrungen sind Teil der modernen Lebenswelt. Im 20. Jahrhundert sind es zwei Weltkriege, Vertreibungen, Genozide und der anschließende ›Kalte Krieg‹, aber auch öffentlich wahrgenommene, lokale StellvertreterKriege wie der Vietnam-Krieg in den 1960er/70er Jahren oder der Irak-Krieg Anfang der 1990er Jahre, die das Gewaltpotential moderner Gesellschaften vor Augen führen. ›Gewalt‹ taucht in modernen Gesellschaften aber nicht nur in Form des Krieges auf, sondern auch in Form der Biopolitik und Unterwerfung, 189

Carsten Heinze

der Disziplinierung sowie der Kontrolle des modernen Subjekts (Lemke 2007). Auf diese Art der Regierungs- und Regulierungsversuche von Subjektivität in modernen Gesellschaften reagiert die in den 1960er/70er Jahre entstehende counter culture mit eigenen ästhetischen Praktiken und alternativen Subjektivitätsentwürfen (Reckwitz 2006: S. 441-499). Hier hat auch der Industrial seine Wurzeln. Die kulturrevolutionären Utopien dieser Zeit wenden sich gegen rational begründete Vereinnahmungs- und Verwertungsstrategien durch den Staat und setzen diesen Strategien hedonistische Erlebnisse und sinnliche Erfahrungswelten sowie eine neue Form der subjektiven Bewusstseinserweiterung und Kommunikation entgegen. Die Vielschichtigkeit von Gewaltformen lässt sich vor diesem Hintergrund in verschiedene Richtungen ausdifferenzieren (dazu Gudehus und Christ 2013), es beinhaltet die äußere, physische Gewalt, aber auch die latente, psychosoziale Gewalt in Sozialbeziehungen moderner Gesellschaften. Gewalt zieht sich bis in die binäre Identifizierung von Körpern und Geschlechteridentitäten (Butler 1990) – eine Dimension, die in der IMC performativ herausgefordert wird. Es handelt sich um einen Begriff, der sich in seinen vielfältigen Ausprägungen nicht eindeutig definitorisch festschreiben lässt. Vielmehr lässt sich festhalten, dass sämtliche Formen von Gewalt in ihrer gesamten Breite in Gesellschaften vorkommen Von daher handelt es sich um strukturelle Gewalt, die sozialen Ordnungen als Macht- und Herrschaftsformen zugrunde liegt. In der Popkultur werden diese sozialen Ordnungen, denen Gewalt als machtund herrschaftsausübendes Element inhärent ist, in verschiedenen Szenen ästhetisch herausgefordert, indem ihnen über popkulturelle Inszenierungen ref lexiv der Spiegel vorgehalten wird. Ästhetisierung und ästhetische Praxis beinhalten Lebensstil- und Lebensgestaltungsfragen, in denen Gewalttätiges vorkommt und die popkulturell beantwortet werden. Sie berühren 190

Ästhetisierung

damit auch lebensphilosophische Fragen guter und gelingender Lebensführung (Früchtl und Zimmermann 2001: S. 15), mit denen sich die alternativen Vertreter*innen der Popkultur immer wieder auseinandersetzen – und um die sie kämpfen. Die IMC ist das empirische Beispiel, das nachfolgend idealtypisch herangezogen wird, um den Zusammenhang einer Ästhetisierung von Gewalt und Popkultur zu verdeutlichen, ohne dass Ästhetisierung im Sinne einer kulturkonservativen Kritik auf die Inszenierung eines oberf lächlichen Scheins reduziert wird. Sie begreift vielmehr die IMC als extreme Form der Ref lexion bezüglich der Kehrseiten der modernen Gesellschaft und ihrer destruktiven Dynamiken sowie Identitätspolitiken.

Empirische Betrachtungen: ästhetisierte Gewalt in der IMC Die IMC ist mit der »verdrängten Wirklichkeit« moderner Gesellschaften befasst und verarbeitet diese in symbolischen Formen schrecklicher Sinnbilder: »Die Auseinandersetzungen mit gesellschaftlich tabuisierten Themen wie Perversion, Gewalt und Tod gehörten zu den wesentlichen Merkmalen der Industrial Culture, einer avantgardistischen Strömung, die am Ende der 70er Jahre in vielerlei Hinsicht die vorgegebenen künstlerischen und musikalischen Grenzen durchbrach.« (Sterneck 1998: S. 135) Körperliche, seelische und sexuelle Gewalt, Torturen, Folter und Schmerz, die aus Sicht seiner (musikalischen) Vertreter*innen durch moderne Gesellschaften erzeugt und ausgeübt werden, gehören zum symbolischen Repertoire der frühen IMC. Sie reagiert damit auf die Rationalitätspostulate der modernen Gesellschaft und ihrer repressiven Unterdrückungsmechanismen mit ästhetisierter Irrationalität und wird so zu einer Art politischer Ästhetik (Reed 2013: S. 8). Provokativ wird auf der Klaviatur menschlicher Grausamkeit gespielt, ohne jedoch hierzu eindeutig Stellung zu beziehen und bewusst Verstörun191

Carsten Heinze

gen beim Publikum hinzunehmen. Die Darstellungen bleiben dabei ohne kontextuelle Einordnungen ambivalent und in einer eigenartigen Schwebe. Entsprechend wurde Coum Transmissions, ein Künstlerkollektiv, aus dem die Band Throbbing Gristle hervorging, nach der künstlerischen Ausstellung »Prostitution« 1976 von dem Tory-Politiker Nicholas Fairbairn als »Wreckers of Civilisation« bezeichnet (Ford 1999: S. 6.22) – eine Bezeichnung, die angesichts des Thatcherismus und der damit einhergehenden sozialen Verwerfungen in Großbritannien Anfang der 1980er Jahre eher ihm und seiner Partei hätte gelten sollen. IMC beruht einerseits auf dem brachialen Lärm, der gegen musikalische Konventionen und Harmoniestrukturen westlicher Musikkulturen verstößt und neue Klangräume zu erschließen versucht, und andererseits auf einer ostentativ über Visualität zur Schau gestellten Gewalt und sexueller Libertinage, die auch am eigenen Körper ausgelebt wird. Klang und Körper gehen hier eine neu gewendete Allianz ein. Ästhetische Anleihen werden bei unterschiedlichen künstlerischen Strömungen gemacht: bei Antonin Artauds ›Theater der Grausamkeit‹ (Reed 2013: S. 168-171), in der Art Brut und Aktionskunst sowie der Body Art. Ebenso gehören Dadaismus, Futurismus und Surrealismus zu klassischen Bezugsfeldern der IMC, aus denen ihre jeweils eigensinnigen ästhetischen Praktiken gewonnen werden. Schließlich lassen sich noch irrationale Elemente einer Theorie der Romantik in der Betonung subjektiver Steigerungserfahrungen entdecken, die nicht nur über den Klang, sondern auch über Gewalt gegen den eigenen Körper und über transgressive Schmerzerfahrungen erzeugt werden soll. Im Körper wird ein Repressionsinstrument der Gesellschaft gesehen (Ford 1999: S. 5.10). Wichtige frühe Industrial Bands der ersten Generation sind Throbbing Gristle, Psychic TV, Cabaret Voltaire, Current 93, Coil, Laibach, Swans, Einstürzende Neubauten, S.P.K., Nurse with Wounds, 192

Ästhetisierung

Monte Cazazza u.v.m. Jede dieser Bands hat ihren eigenen Stil, der sich jedoch hinsichtlich der gewählten extremen Motive mit anderen Bands überschneidet und zudem regional geprägt ist (zur Geschichte der IMC, siehe Reed 2013; zu einzelnen Bands auch Keenan 2003; zu den Begründern Throbbing Gristle siehe Ford 1999). Andere frühe Industrial Bands wie Non (Boyd Rice), Blood Axis oder Death in June stehen im Verdacht, rechte Ideologien zu verherrlichen und rechtsesoterisches Denken verbreiten zu wollen. Satanistische, heidnische und okkulte Einf lüsse lassen sich darin ebenso entdecken wie militaristische, totalitaristische und apokalyptische, die religiöse Erlösungsmomente enthalten (Heinze und Stiglegger 2021: S. 531-556). Theatralität ist ein zentraler Bestandteil aller Bühnenshows des Industrial, in der sich das Körperliche und das Performative miteinander verbinden (Potter und Whittaker 2022: S. 14). Artauds Theater der Grausamkeit basiert auf ähnlichen zeitgenössischen Verfallsdiagnosen der modernen Kultur wie die spätere IMC. Es richtet sich gegen einen bürgerlich-elitären Kunstanspruch und deren dem (Schön-)Geist entspringenden (und vom Körper absehenden) klassischen Schönheitsvorstellungen. Es beansprucht, performativ eine aufrüttelnde Form traumähnlicher ›Wahrheiten‹ herzustellen, in denen der Zuschauer mit seinem »Hang zum Verbrechen, seinen erotischen Besessenheiten, seine[r] Wildheit, seine[n] Chimären, sein[m] utopische[n] Sinn für das Leben und [den] Dinge[n], ja sogar sein[em] Kannibalismus« konfrontiert wird (Artaud 1996: S. 98). Das Theater soll sich Artaud zufolge nicht einem wohlgeformten literarischen Text unterordnen, sondern die Zuschauer*innen körperlich und mental ergreifen. IMC hat mit diesen ästhetischen Vorstellungen einiges gemein. So arbeitet das slowenische Künstlerkollektiv Laibach mit opulenten Inszenierungen von Macht und Herrschaft, in denen in überaffirmierender Weise mit Totalitarismus und Faschismus gespielt wird 193

Carsten Heinze

und deren Ikonographien bedient werden, wodurch Laibach eine subversive Kraft entfaltet, die sich aus der emphatischen Bezugnahme auf die Insignien politischen Größenwahns ergibt und diesen gleichzeitig in seinem Kitsch entlarvt. Das Label Industrial Records von Throbbing Gristle zeigt das Bild einer Gaskammer als ultimativen Ausdruck von Zerstörung und Provokation. Die Band selbst zeigt sich immer wieder in militärischer Kleidung, ein generelles modisches Accesscoire der IMC. Hierin eine politische Propaganda entdecken zu wollen, wie es einige Kritiker*innen tun, übersieht allerdings das offenkundige Spiel mit der Ambivalenz, die diesen direkten Zurschaustellungen inhärent sind. Deutliche Parallelen zur IMC zeigen sich auch in Artauds Vorstellung zum dekorativen Einsatz von Musikinstrumenten auf der Bühne, die nicht nur ungewöhnliche Töne erzeugen, sondern auch völlig neuartige Instrumente (umfunktionierte metallische Geräte) einsetzen, die »unerträgliche Klänge oder Geräusche hervorbringen könnten, die einen verrückt machen« (ebd.: S. 101f.). Einstürzende Neubauten intonierten ihre frühen ›Songs‹ durch die maschinelle Bearbeitung von Industriematerial (»Hör mit Schmerzen«, so ein performativer Songtitel der Band). Der Sound wird zur Waffe und IMC ref lektiert damit auf eine Form der modernen Kriegführung – dem »Sonic Warfare« –, die mithilfe unerträglicher Geräusche und Lautstärken Gegner sonisch zu attackieren versucht (Goodman 2009). Der futuristische Künstler und Musikästhetiker Luigi Russolo beschreibt in The Art of Noise: Futurist Manifesto, wie man sich ein derart erweitertes Klanguniversum vorzustellen habe, das den Lärm der modernen Welt symbolisch in sich trägt. Zum Einsatz kommen sollen u.a. »Roars, Thunderings, Explosions, Hissing roars, Bangs, Booms«, aber auch »Noises obtained by beating on metals, woods, skins, stones, pottery etc.« sowie »Voices of

194

Ästhetisierung

animals and people, Shouts, Screams, Shrieks, Wails, Hoots, Howls, Death rattle, Sobs« (Russolo 2008: S. 13). Wie im sinnlich verdichteten und intensivierten Theater Artauds, werden in der IMC zur Reizsteigerung und der Erzeugung von Schockmomenten während der Bühnenperformances brutale Videos laufen gelassen und Bilder schrecklicher Ereignisse gezeigt – Aufnahmen aus Konzentrationslagern, von Menschenexperimenten und vielen anderen Grausamkeiten mehr finden sich bei der Band Coil, aber auch bei Throbbing Gristle und Psychic TV und üben so auch visuelle Beeinf lussungen und eine Form der Reizüberf lutung auf das Publikum aus. Das Ultimative des subjektiven Existenzerlebens gilt es anzustreben, es bleibt aber unerreichbar. In der IMC macht sich dies an der Explikation von Brutalität gegen sich und andere deutlich. Die Art Brut als weiterer Bezugspunkt ästhetischer Praxis der IMC gilt als autodidaktische Kunst von Außenseitern und psychisch Erkrankten, sie wird von Laien und Kindern praktiziert und von einer anti-akademischen Ästhetik getragen. Gerade in der Naivität ihrer Darstellungen verweist die Art Brut auf die Unheimlichkeit unbewusster Prozesse in der Psyche, die sich hierin einen visuellen Ausdruck verschafft. Zahlreiche LPCover der Band Current 93 zieren Motive der Art Brut (dazu auch Sterneck 1998: S. 143). Verwandt mit der Art Brut ist die Musique Brut des Schweizer Malers Adolf Wölf li, der viele Jahre in Psychiatrien zubrachte und dessen Kompositionen von Graeme Revell von der australischen Industrial Band S.P.K. neu vertont wurden (ebd.: S. 142-143). Schließlich, um ein letztes Beispiel zu nennen, finden sich die Aktionskunst und Body Art in den performativen Inszenierungen der IMC wieder. Schon Coum Transmissions, ein Künstler*innen-Kollektiv und Vorläuferprojekt von Throbbing Gristle und Psychic TV mit Genesis (Breyer) P-Orridge als Frontmann, experimentierte in öffentlichen Aufführungen mit Exkremen195

Carsten Heinze

ten, Blut und Sperma. Nach dem Ende von Coum Transmission und Throbbing Gristle schlossen sich Genesis P-Orridge und seine damalige Frau Paula mit der Band Psychic TV der Bewegung der ›Modern Primitives‹ an, die körperliche Eingriffe, das Tätowieren, Piercen an ungewöhnlichen Körperstellen und das rituelle ›Schlitzen‹ zu einer kultischen Handlung des Schmerzes erhoben (Vale und Juno 1989). Die Gewalt gegen sich selbst, die sich in diesen Praktiken ausdrückt, ist eine Form der subjektiven Luststeigerung und transgressiven Grenzüberschreitung durch Schmerzen, die sich gegen die ›körperlose‹ und scheinbar ›bewusstlose‹ Lebensweise in der Moderne richtet. Im künstlerischen Verfahren des Cut-Up, einer Praxis, die vom Dadaismus entdeckt und durch die Schriftsteller William Burroughs und Bryon Gysin in die IMC getragen wurde, steckt schließlich ein Moment der material ausgeübten Gewalt gegen Dinge, indem Texte zerschnitten und neu zusammengesetzt werden. Diese collagenartige Methode des Aufschneidens und Neuzusammensetzens wurde von Genesis P-Orridge und seiner späteren Frau Lady Jaye im Konzept des ›Pandrogyne‹ geschlechtsspezifisch umgesetzt.1 Beide Künstler*innen unterwarfen sich chirurgischen Eingriffen zur äußerlichen Angleichung beider Körper zu einem ›dritten‹, neutralen Geschlecht, um die repressive Binarität der Geschlechter zu überwinden und gleichzeitig innig miteinander zu verschmelzen (siehe Heinze und Marian-Schmidt 2015: S. 196-213).

Ausblick Resümierend lässt sich zweierlei festhalten: Ästhetisierungsstrategien in der Popkultur können kultursoziologisch genauer analysiert und über popkulturelle Artefakte und ihre Ästhetik auf 1 | Siehe zum Pandrogyne-Konzept: https://www.youtube.com/watch?v​=R6​ qnvNw6NP8 (13.07.2022).

196

Ästhetisierung

inhärente Gesellschaftskonzeptionen und Identitätsentwürfe erschlossen werden. Dazu bedarf es eingehenderer Auseinandersetzungen mit den Ästhetisierungsstrategien und ästhetischen Praktiken in der jugend- und musikkulturell beeinf lussten Popkultur und ihrer Verbindung zur sozialen Wirklichkeit, die hier am Beispiel von ästhetisierter Gewalt dargestellt wurde. Damit eröffnet sich eine breite Deutungsperspektive, die sich nicht in den Methoden der ethnographischen Beobachtung oder mündlichen Befragung erschöpft, sondern die popkulturellen Artefakte und Materialitäten selbst in ihrer gegenständlichen Bedeutungsproduktion unter Berücksichtigung ihrer sinnlichen Implikationen befragt und damit ästhetisch ernst nimmt. Kulturelle Kontextualisierungen popkultureller Artefakte verdeutlichen zudem die vielfältigen Bezüge, über die sich ästhetisierte Identitäten material inszenieren lassen und einen Bezug zur gesellschaftlichen Realität herstellen. Die IMC ist ein komplexes Kultur- und Kunstphänomen, das ein ideales Beispiel für eine derartige Herangehensweise liefert, da diese sowohl popkulturelle als auch künstlerische Elemente in sich vereint und zugleich eine wichtige, aber wenig wahrgenommene Subkultur im Bereich der Jugend- und Musikkulturen darstellt, die gesellschaftskritische Elemente enthält. Jedoch lassen sich auch andere (extreme) Jugend- und Musikkulturen wie der Black Metal, Hardcore-Punk, Gothic, Gangsta-Rap und andere über ein derartiges Vorgehen gewinnbringend untersuchen.

Literatur Adorno, Theodor W. (1974): Ästhetische Theorie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Artaud, Antonin (1996): Das Theater und sein Double. München: Matthes und Seitz.

197

Carsten Heinze Butler, Judith (1990): Gender Trouble. Feminism and the Subversion of Identity. New York: Routledge. Ford, Simon (1999): Wreckers of Civilization The story of Coum Transmissions and Throbbing Gristle. London: Black Dog. Früchtl, Josef/Zimmermann, Jörg (2001): »Ästhetik der Inszenierung. Dimensionen eines gesellschaftlichen, individuellen und kulturellen Phänomens«. In: Josef Früchtl/Jörg Zimmermann (Hg.): Ästhetik der Inszenierung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 9-47. Göbel, Hanna Katharina/Prinz, Sophia (Hg.) (2015): Die Sinnlichkeit des Sozialen. Wahrnehmung und materielle Kultur. Bielefeld: transcript. Goodman, Steve (2009): Sonic Warfare. Sound, Affect, and the Ecology of Fear. Cambridge/London: MIT Press. Gudehus, Christian/Christ, Michaela (Hg.) (2013): Gewalt. Ein interdisziplinäres Handbuch. Stuttgart: Metzler. Hebdige, Dick (1979): Subculture. The Meaning of Style. London: Routledge. Hegarty, Paul (2007): Noise/Music: A History. New York/London: Continuum. Heinze, Carsten/Marian-Schmidt, Lisa (2015): »Cutting-Up Gender Identity. Sexualität. Geschlechterdekonstruktionen und Pandrogyne in den Kunstprojekten von Genesis (Breyer) P-Orridge«. In: Rosa Reitsamer/Katharina Liebsch (Hg.). Musik. Gender. Differenz. Intersektionale Perspektiven auf musikkulturelle Felder und Aktivitäten. Münster: Westfälisches Dampf boot, S. 196-213. Heinze, Carsten/Stiglegger, Marcus (2021): »Das Spiel mit dem Feuer. Religiösität, Okkultismus, Esoterik, Spiritualität und der Bezug zu nationalsozialistischen/faschistischen Ideologien im rechtsoffenen Musik-Underground«. In: Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik 5, 2, S. 531-556. Horkheimer, Max/Adorno, Theodor W. (1998): Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente. Frankfurt a.M.: Fischer.

198

Ästhetisierung Hügel, Hans-Otto (2003): Einleitung zu: Ders. (Hg.): Handbuch Populäre Kultur. Stuttgart: Metzler, S. 1-22. Keenan, David (2003): England’s Hidden Reverse. A Secret History of the Esoteric Underground. London: SAF. Kracauer, Siegfried (1977 [1927]): »Ornament der Masse«. In: Ders.: Das Ornament der Masse. Essays. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 50-63. Lemke, Thomas (2007): Biopolitik. Hamburg: Junius. Moebius, Stephan (2020): Kultur. Bielefeld: transcript. Potter, Elizabeth/Whittaker, Jason (2022): »Assemblages and Interventions«. In: Jason Whittaker/Elizabeth Potter (Hg.). Bodies, Noise and Power in Industrial Music. London: Palgrave Macmillan, S. 1-18. Reckwitz, Andreas (2006): Das hybride Subjekt. Eine Theorie der Subjektkulturen von der bürgerlichen Moderne zur Postmoderne. Weilerswist: Velbrück. Reckwitz, Andreas (2015): »Ästhetik und Gesellschaft. Ein analytischer Bezugsrahmen«. In: Ders./Sophia Prinz (Hg.). Ästhetik und Gesellschaft: Grundlagentexte aus Soziologie und Kulturwissenschaft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 13-52. Reed, S. Alexander (2013): Assimilate. A Critical History of Industrial Music. New York: Oxford University Press. Russolo, Luigi (2008): »The Art of Noises. Futurist Manifesto«. In: Christoph Cox/Daniel Warner (Hg.): Audio Culture. Readings in Modern Music. New York/London: Continuum, S. 10-14. Sterneck, Werner (1998): Der Kampf um die Träume. Musik und Gesellschaft: Von der Widerstandskultur zum Punk, von der Geräuschmusik bis zu Techno. Hanau: KomistA. Vale, V./Juno, Andrea (1989): Modern Primitives. San Francisco: Re/ Search. Welsch, Wolfgang (1996): Grenzgänge der Ästhetik. Stuttgart: Reclam.

199

Soziologie der Herrschaft Vergewaltigung als männliche Herrschaft oder Why didn’t he just hit her? Daniela Klimke In diesem Beitrag soll das Phänomen der Vergewaltigung als Ausdrucksform männlicher Herrschaft im Sinne der Sozialtheorie Pierre Bourdieus interpretiert und mit juristischen und kulturellen Facetten kontrastiert werden.

Was ist eine Vergewaltigung? Nach neuerem westlichen Kulturverständnis lässt sich Vergewaltigung im Wesentlichen verstehen als Eindringen oder Einbringen in Körperöffnungen, ohne dass darüber Konsens zwischen den Beteiligten besteht. Damit ist Vergewaltigung auf der Täter- wie auf der Opferseite im deutschen Strafrecht geschlechtsneutral gefasst als von mindestens einer/einem Beteiligten ungewollte Involvierung in penetrative Akte. An einer Vergewaltigung müssen auf der aktiven Seite auch nicht zwingend die eigenen Genitalien oder der eigene Körper eingesetzt werden. Hier kommen auch Gegenstände in Betracht. Entscheidend ist, dass der passive Teil ohne Einverständnis in irgendeiner Weise penetrativ adressiert wird. Hierbei kann es sich auch um recht triviale Vorgänge handeln, etwa das »Einführen eines Fingers von Frau A. in den Mund von Herrn B.« (Fischer 2022: S. 64). Weltweit ist Vergewaltigung straf bewährt, allerdings fällt die Definition, was hierunter zu verstehen ist, auch über die historischen Epochen sehr unterschiedlich aus. Bis in die 1970er Jahre wurde in Deutschland Vergewaltigung als Notzucht bezeichnet. Dieser heute erklärungsbedürftige Begriff setzt sich 201

Daniela Klimke

zusammen aus ›Not‹, womit der Zwang (Nötigung) gemeint war, und ›Zucht‹, worunter (mit-)ziehen, rauben verstanden wurde. Vergewaltigung wurde mithin als Frauenraub angesehen und war im Wesentlichen Eigentums- und Ehrdelikt. Ob von einer Notzucht oder von einer Verführung ausgegangen wurde, hing im Wesentlichen vom Verhalten der Frau ab. So musste die Gegenwehr der Frau massiv ausfallen und bis zum Ende der Tat andauern. Ansonsten konnte auch ein Liebesspiel angenommen werden, zu dem es nach landläufiger Ansicht gehörte, dass die Frau sich ziert und abwehrt, um den Mann herauszufordern und dem männlichen Drängen schließlich nachzugeben (Hommen 2003: S. 122f.). Juristen sprachen von der »nicht unwillkommenen Gewalt« (vis haud ingrata). Das Verhalten der Frau vor dem sexuellen Übergriff war darüber hinaus entscheidend dafür, ob sie überhaupt als vergewaltigbar galt. Wies sie keinen tadellosen Leumund auf, hatte sie also wechselnde Geschlechtspartner oder sich gar prostituiert, besaß sie keine Geschlechtsehre, die ihr mit einer sexuellen Gewalttat hätte genommen werden können (vgl. Reiter 2003: S. 21, 55). Ihre Geschlechtsehre zu schützen, diente unter patriarchalen Verhältnissen der Kontrolle von Töchtern und Ehefrauen, um die Jungfräulichkeit vor der Ehe zu sichern bzw. außerehelich gezeugten Nachwuchs zu erschweren. Die Vergewaltigbarkeit macht eine Frau so erst zu einer ehrbaren Frau. Denn Frauen kommt seit jeher und in vielen Kulturen nur eine Geschlechtsehre zu, während Männer ihre Ehre mit der Bewältigung gesellschaftlich relevanter Herausforderungen erwerben (im beruf lichen Leben, im Krieg usw.). Die vornehmste Aufgabe ehrbarer Frauen besteht daher darin, ihre Geschlechtsorgane zu hüten und sich insgesamt im öffentlichen Leben zurückzunehmen. Als Vergewaltigungskultur bezeichnete Burt (1980: S. 218) »eine allgegenwärtige Ideologie, die sexuelle Übergriffe ef202

Soziologie der Herrschaft

fektiv unterstützt oder entschuldigt«. Die von ihr entwickelte Rape Myth Acceptance Scale umfasste Items zu traditionellen Geschlechterrollen (etwa Männer seien dominant, aggressiv, stark, sexuell begierig; Frauen submissiv, passiv, schwach und rein), zu gegensätzlichen sexuellen Vorstellungen der Geschlechter (Frauen seien manipulativ und Männer seien immer auf Sex aus, daher müssten Frauen in bestimmten Situationen damit rechnen, vergewaltigt zu werden) und zur Akzeptanz zwischenmenschlicher Gewalt als essentiellem Bestandteil von Sex. Vergewaltigungsmythen sind Narrative, die die Akteur:innen sexueller Gewalt in einer Mischkonstellation der Schuld miteinander verbanden, wie es im folgenden Zitat auf den Punkt gebracht wird: »Bei keinem anderen Delikt kann man so häufig feststellen wie gerade bei einem Sittlichkeitsdelikt, daß auch das Opfer ein gut Teil Schuld trifft. Hier bewahrheitet sich die alte kriminalistische Erfahrungstatsache, daß das Opfer einer Straftat in vielen Fällen die Causa für die Tat setzt. Man beobachte minderjährige Mädchen, wie sie, kaum flügge geworden und den Kinderschuhen entwachsen, sich schminken und pudern, in ihrer Aufmachung und Kleidung alle verfügbaren sexuellen Reize spielen lassen, vom reichlich knappen Höschen und Röckchen angefangen bis zur Betonung der (in Anbetracht des jugendlichen Alters noch unvollkommen entwickelten) Brüste. […] Und da – in der Bereitwilligkeit der ›Opfer‹ – scheint m.E. der Hauptgrund für die Zunahme der Sittlichkeitsdelikte zu liegen.« (Kreuzhage 1951: S. 75f.) Gerade in der Nachkriegsepoche diente die strenge Sittlichkeit der »moralischen Restabilisierung« (Herzog 2018: S. 8). Die Überzeugung, wonach selbst dem kindlichen Opfer, erst recht aber den Frauen unterstellt wurde, den Mann zu seinem 203

Daniela Klimke

Handeln verführt, zumindest aber leichtfertig die Gelegenheit geboten zu haben (im Volksmund daher oft als »Vergewohltätigung« bezeichnet), unterstellte allen Beteiligten einen Wunsch nach Übertretung sittlicher Normen. Der Mann galt ohnehin als anfällig, starken Trieben zu erliegen (›Dampf kesseltheorie‹). Sexuelle Zudringlichkeit gehörte zur erwartbaren Reaktion des Mannes auf erotisch herausfordernde Situationen. Die Einhaltung sittlicher Maßstäbe oblag mithin den Frauen. Mit gebotener Zurückhaltung und Scham sollten sie diese Kräfte zügeln. Innerhalb der Ehe aber herrschten für sie ganz andere Regeln. Die Frau hatte ihrem Mann nicht nur den Beischlaf zu gewähren, sondern es wurde außerdem von ihr verlangt, Lust daran vorzutäuschen, um ihn nicht zu kränken. Die Frau hat den Geschlechtsakt zu genießen oder zumindest so zu tun, um damit den männlichen Herrschaftsanspruch anzuerkennen. So entscheidet der Bundesgerichtshof 1966: »Die Frau genügt ihren ehelichen Pflichten nicht schon damit, daß sie die Beiwohnung teilnahmslos geschehen läßt. Wenn es ihr infolge ihrer Veranlagung oder aus anderen Gründen, zu denen die Unwissenheit der Eheleute gehören kann, versagt bleibt, im ehelichen Verkehr Befriedigung zu finden, so fordert die Ehe von ihr doch eine Gewährung in ehelicher Zuneigung und Opferbereitschaft und verbietet es, Gleichgültigkeit oder Widerwillen zur Schau zu tragen. Denn erfahrungsgemäß vermag sich der Partner, der im ehelichen Verkehr seine natürliche und legitime Befriedigung sucht, auf die Dauer kaum jemals mit der bloßen Triebstillung zu begnügen, ohne davon berührt zu werden, was der andere dabei empfindet.« (Urteil vom 02.11.1966) Der Vorgang, den wir als Vergewaltigung bezeichnen, war also noch vor einigen Jahrzehnten an ganz andere Voraussetzun204

Soziologie der Herrschaft

gen gebunden: Nur Frauen konnten Opfer, nur Männer Täter sein, sofern die Beteiligten nicht miteinander verheiratet waren; das Verhalten der Frau vor und während der Tat war entscheidend für die Beweislage; es ging im Fall der Notzucht um Beischlaf, also um Vaginalverkehr, ansonsten sprach man von Unzucht. Strafrechtlich geschützt wurde hier gerade nicht das Individuum vor (sexueller) Gewalt, sondern die gesellschaftliche patriarchale Moral vor ihrer unsittlichen Verletzung. »Das Anliegen des über viele Jahrhunderte geltenden Rechts war es, im Kontext einer repressiven, auf die Ehe als Ort für Sexualität ausgerichteten Sexualmoral, ›unbescholtenen Frauenzimmern‹ die Ehefähigkeit und ihnen sowie ihren Vätern, Vormündern und Ehemännern die Ehre zu erhalten.« (Hörnle 2015: S. 209) Der Bedeutungsgehalt von Sexualität hat sich Ende der 1960er Jahre allmählich gewandelt. Das Projekt einer Befreiung aus sexualmoralischen Fesseln fand seinen strafrechtlichen Niederschlag 1973, als der Strafabschnitt von Delikten gegen die Sittlichkeit hin zu solchen gegen die sexuelle Selbstbestimmung umbenannt wurde. Wie wenig es aber noch lange Zeit um den Individualschutz sexueller Selbstbestimmung ging, sondern um eine kollektive Moral, veranschaulicht auch die späte Pönalisierung der Vergewaltigung in der Ehe, die erst im Jahre 1997 (gegen vehemente Stimmen der CDU/CSU-Fraktion) beschlossen wurde. Zumindest symbolisch gestärkt wurde die Idee sexueller Selbstbestimmung jüngst in der Verschärfung des Vergewaltigungsparagraphen 177 im Strafgesetzbuch (»Nein heißt nein«). Hiernach setzt die Vergewaltigung nicht mehr den Einsatz von Gewalt, Drohung oder das Ausnutzen einer schutzlosen Lage voraus, sondern es reicht, »gegen den erkennbaren Willen einer anderen Person« zu handeln. Entscheidend ist also nicht mehr so sehr das objektive Handeln des Täters, sondern der Wille auf der Opferseite. 205

Daniela Klimke

Aus den dominanten Gewaltdiskursen ergeben sich gesellschaftliche Einigungen darüber, was jenseits des physikalischen Geschehens als Gewalt eingeschätzt wird. Aber diese Definitionen bleiben nur vorläufig, bis innerhalb kurzer Zeit weitere Sachverhalte als gewalttätig und regulierungsbedürftig angesehen werden. Die Sexualskandalisierungen der letzten Jahrzehnte sind ganz wesentlich durch die Aushandlung darüber befeuert worden, inwieweit Gewalt vorliegt, obwohl der unterlegene Teil physisch unversehrt geblieben ist, aber nur der Anschein eines Konsenses vorliegt. Eben die Bedingungen des Konsenses werden damit problematisiert, wodurch Zustimmungsfähigkeit und Informiertheit der Akteure zu den Kernfragen der neuen sexuellen Verhandlungsmoral werden. Es werden daher verschiedene Konstellationen der Täuschung diskutiert, ob sie eine Vergewaltigung darstellen. Eine gewisse Prominenz hat etwa Stealthing (von to stealth: täuschen) erreicht, das heimliche Abziehen des Kondoms während des Sexualverkehrs. Seit der Reform des § 177 zu sexueller Nötigung/ Vergewaltigung im Jahre 2016 in Deutschland gilt es als umstritten, ob in dieser Täuschung eine Vergewaltigung zu erkennen ist. Weitere sexualstrafrechtlich relevante Dimensionen können etwa Täuschungen darüber sein, mit welcher Person der sexuelle Kontakt stattfindet (etwa bei verbundenen Augen), welches biologische Geschlecht der Partner hat, in welcher Beziehung man zum Sexualpartner steht (wird etwa die Ehe versprochen oder ein ungültiger Ehevertrag geschlossen), dass der Sexualpartner für den Sex wie vereinbart im Anschluss bezahlt, welche soziale, kulturelle oder religiöse Identität der Sexualpartner hat, wie vereinbarte Sexualpraktiken dann vollzogen werden, dass der Partner für die Empfängnisverhütung gesorgt hat usw. (vgl. Corrêa Camargo 2022: S: 357).

206

Soziologie der Herrschaft

Was unterscheidet Vergewaltigungen von anderen Gewaltakten? Eine herrschaftstheoretische Perspektive Gar nichts, so Michel Foucault, denn er formuliert, »dass es im Prinzip keinen Unterschied macht, ob man jemandem die Faust ins Gesicht oder den Penis ins Geschlecht steckt […]. Es ist keine Frage der Sexualität, es ist die physische Gewalt, die bestraft würde, ohne die Tatsache, dass es sich um Sexualität handelt, mit einzubeziehen.« (Foucault 1988: S. 200ff.) Während es Foucault darum ging, die Sexualität aus den Fängen der Macht zu befreien, indem ihr im Strafrecht im Vergleich mit anderen körperlichen Übergriffen kein besonderer Stellenwert beigemessen wird, widersprechen zahlreiche feministische Stimmen dieser Gleichsetzung mit anderen Formen der Gewaltausübung. Sie stimmen zwar häufig darin überein, dass Vergewaltigungen in erster Linie Gewalt mit Mitteln der Sexualität sind und sprechen daher von dem inzwischen allgemein verbreiteten Begriff der sexualisierten Gewalt. Andererseits ist sexualisierte Gewalt mehr und anderes als Gewalt schlechthin. Sie umfasst noch eine symbolische und schließlich auch strukturelle Dimension der Gewalt. Im Wesentlichen vollziehe sich männliche Herrschaft symbolisch, d.h. jenseits struktureller und physischer Gewalt, so Pierre Bourdieu. Die männliche Herrschaft sei in Praktiken und Diskursen derart abgesichert, dass sie kaum einer Rechtfertigung bedarf. Getragen wird dieses Herrschaftsverhältnis von der Übereinstimmung zwischen den einverleibten Strukturen – dem Habitus als System von Wahrnehmungs-, Denk-, und Handlungskategorien – mit den objektiven Strukturen, die die patriarchalen Mechanismen als natürlich und zwangsläufig erscheinen lassen. Sowohl Männer als auch Frauen arbeiten so unauf hörlich an der Reproduktion dieses Herrschaftsverhältnisses, in welchem die libido dominandi der Männer mit der li207

Daniela Klimke

bido dominantis der Frauen kollaboriert (vgl. Bourdieu 2005: S. 100, 141). Die sexuelle Rollenverteilung umfasst nicht einfach nur unterschiedliche sexuelle Skripte, sondern führt dazu, dass der »Geschlechtsakt als ein Herrschaftsverhältnis« wirkt, in welchem der Mann aktiv ist, auf »Eroberung«, »Aneignung« und »Besitz« sinnt. Demgegenüber würden Frauen sozialisiert, Sexualität mit Gefühlen und Inniglichkeit zu vereinen. Im Geschlechtsakt trifft männlicher »Besitzwunsch« auf den weiblichen »Wunsch nach männlicher Dominanz, als erotisierte Unterordnung oder gar, im Extremfall, als erotisierte Anerkennung der Herrschaft.« (Bourdieu 2005: S. 38, 41) Verweigert sie diese Form der Anerkennung, bleibt sie etwa beim Geschlechtsverkehr lustlos, kann das den Herrschaftsanspruch unterminieren und zu persönlichen Konf likten, psychologischen Pathologisierungen (etwa Frigidität) und rechtlichen Reaktionen führen, wie die oben erwähnte vom Bundesgerichtshof. Die bei Frauen immer wieder gefundene »Magie über die List, die Lüge oder die Passivität (insbesondere beim Geschlechtsakt) bis hin zur besitzergreifenden Liebe« sind passive Machtstrategien aus der unterlegenen Position, die gleichauf immer wieder die Notwendigkeit der männlichen Herrschaft bestätigen, diesem unheilvollen Treiben der Frauen Grenzen zu setzen (vgl. Bourdieu 2005: S. 61). Die Vergewaltigung ist zweifelsohne ein Akt physischer Gewalt. Die allgegenwärtige Bedrohung durch eine Vergewaltigung wirkt aber gleichzeitig strukturell und symbolisch. Bourdieu schlingert um dieses Delikt herum, ohne es je in seinem Buch wörtlich zu erwähnen. Sein Blick richtet sich im Wesentlichen auf die inkorporierten und damit weitgehend reibungslos akzeptierten Herrschaftsverhältnisse, die eine machtvolle Demonstration der sexuellen Unterwerfung unnötig machen. Die männliche Herrschaft gründet indes auch wesentlich auf der Potenz und Drohung der Vergewaltigung, wie gezeigt werden soll. 208

Soziologie der Herrschaft

Brownmiller (1980: S. 22) begreift Vergewaltigungen durch Männer als »Methode bewußter systematischer Einschüchterung, durch die alle Männer alle Frauen in permanenter Angst halten.« Tatsächlich wirkt sie. Ferraro stellt in seiner Untersuchung sogar fest, dass sich Frauen vor einer Vergewaltigung stärker fürchten als vor einem Mord. Diese Deutungsweise des Geschlechterverhältnisses ist derart wirkmächtig, dass »sexuelle Übergriffe andere Viktimisierungsarten von Frauen ›überschatten‹« (Ferraro 1995: S. 87). Vergewaltigung wirke hierbei als übergeordnetes Risikoszenario, das das allgemeine Denken und Handeln von Frauen permanent beeinf lusse (vgl. ebd.: S. 97). Umfängliche vermeidende Strategien im öffentlichen Raum, wie Umwege laufen, abends eher zuhause zu bleiben oder nicht ohne (männliche) Begleitung unterwegs zu sein usw. zeugen noch immer von den ebenso massiven wie von den Betreffenden überraschend selbstverständlich hingenommenen Einschränkungen (Klimke 2008), als würde es sich um ein »Risiko der conditio humana« (Sanyal 2016: S. 11) handeln. Mit der ausdrücklichen Akzeptanz objektiv beschneidender, subjektiv aber nicht beklagter Investitionen in die eigene Sicherheit wird zugleich das Frauenbild akzeptiert, wonach »Unsicherheit und Verwundbarkeit sie nicht nur attraktiver, sondern in letzter Instanz überhaupt erst weiblich machen« (ebd.: S. 89). Die bereitwillig übernommene Verpf lichtung zum Selbstschutz bezeugt offenbar immer noch die ehrbare Frau, die durch die diffuse Vergewaltigungsbedrohung auf »ihren richtigen Platz« (Smaus 2020: S. 101) verwiesen wird. Vergewaltigungen sind Akte physischer Gewalt, deren allgegenwärtige Bedrohung Effekte struktureller Gewalt als massive Einschränkung sozialer Teilhabe und symbolische Gewalt in Vorstellungen der ehrbaren Frau miteinander vereint. Werden Männer sozialisiert, mutig Grenzen zu überwinden, bedeute das Weibliche die Kunst, »sich klein zu machen« (Bourdieu 2005: S. 54). »Folglich zielt die 209

Daniela Klimke

ganze Sozialisationsarbeit darauf ab, der Frau Schranken aufzuerlegen, die alle den Körper betreffen […].« (Ebd.: S. 51) Worin besteht nun der sexuelle Mehrwert einer Vergewaltigung, der im Unterschied zur nicht-sexuellen Gewaltanwendung diese besondere Herabsetzung bewirkt – oder in den Worten MacKinnons: Why didn’t he just hit her? Für den Gewaltforscher Reemtsma (2013: S. 115) umfasst Vergewaltigung ein Element sexueller Befriedigung für den Täter: In der Vergewaltigung »genießt er seine sexuelle Übermacht, nicht Macht schlechthin. Er genießt die Unterwerfung des anderen Körpers, die Unterwerfung, die er selbst an seinem und durch seinen Körper spürt, und nicht die Macht, einen störenden Körper zu beseitigen. Wer in der Unterwerfung eines anderen Menschen nur Macht und keine sexuelle Befriedigung genießen will, der wird nicht vergewaltigen«. Sexuelle Befriedigung in Form eines Orgasmus ist hierfür gar nicht nötig und wird auch nicht immer erstrebt, zumal in Vergewaltigungsszenarien, in denen kein Geschlechtsverkehr stattfindet, sondern das Opfer eher sexuell gefoltert wird, indem etwa abgeschlagene Flaschenhälse in die Genitalien getrieben werden. Sexualgewalt gilt als Machtstreben und ist damit weniger mit anderen Formen von physischer Gewalt gleichzusetzen, als vielmehr strukturell näher an physisch nicht gewalttätigem Verhalten, das aber implizit auf die Bedrohung durch eine Vergewaltigung verweist und das die oder den Adressaten sozial herabzusetzen in der Lage ist, womit symbolische und strukturelle Machtgewinne erzielt werden können (z.B. Catcalling, Versenden von ›Dickpics‹ etc.). Der penetrierte Körper ist verletzbar und unterworfen; der penetrierende Körper gewinnt die Übermacht oder – in den prägnanten Worten von MacKinnon (1989: S. 124): »Men fucks women; subject, verb, object.« Sexuelle Gewalt resultiert aus und dient der Herstellung oder Bekräftigung von Hierarchien. So ereignen sich Vergewaltigungen sel210

Soziologie der Herrschaft

ten ohne Vorbeziehung zwischen Tätern und Opfern. Und sie widerfahren nicht nur Frauen, sondern auch Männern, v.a. im Gefängnis ist dies eine nicht seltene Praktik, um den vergewaltigten Mann symbolisch zu kastrieren und auf den niederen Platz einer Frau herabzusetzen (Smaus 2020: S. 174). Im Krieg wirkt die Vergewaltigung der Frauen des Gegners ebenso als »stellvertretende Vergewaltigung«, die eigentlich den männlichen Feinden gilt (ebd.: S. 302). Die Penetration zeugt von der bereits erwähnten libido dominandi, indem sie den passiven Part feminisiert, was die »schlimmste Demütigung für einen Mann ist«. (Bourdieu 2005: S. 42) Rein physische Gewalt unterdrückt oder zerstört, sie unterwirft nicht. Sexuelle Gewalt ist mehr als reine Macht über einen anderen. Sie bedeutet nicht nur Herrschaft, sondern einen erotischen Lustgewinn an der Herrschaft und Qual. »Sein gewaltsames Eindringen in ihren Körper, ohne Rücksicht darauf, daß ihr ganzes Wesen sich dagegen sträubt, wurde zum Vehikel der siegreichen Unterwerfung der Frau, zum letzten Beweis seiner überlegenen Stärke, zum Triumph seiner Männlichkeit.« (Brownmiller 1980: S. 22) Sexuelle Gewalt verschafft gänzlich unterschiedliche Gefühlszustände der Akteure in einem einzigen Akt. Der Täter  verschafft sich sexuelle Erregung, Lust und Vergnügen am leidenden und zum Erdulden gezwungenen, zugleich darüber beschämten Körper. Wird der vergewaltigte Mann feminisiert und dadurch gedemütigt, verliert die vergewaltigte Frau ihren Wert als Frau, insoweit ihre Ehre daran gebunden ist, »ihre Geschlechtsorgane hüten« zu können (Sanyal 2016: S. 85).

Wie weiter? In Zeiten von ›Me too‹ und vielen weiteren Initiativen zum Schutz von Frauen vor sexualisierter Gewalt wird allenthalben nach dem strafrechtlichen Zugriff gerufen. Doch lässt sich da211

Daniela Klimke

mit männliche Herrschaft bekämpfen oder wird sie so aus der Opferperspektive formuliert reproduziert? Feministische Ziele sind – so kritisiert Brown (1995: S. 81) – mit dem Opfernarrativ von Verletzbarkeit und privatem Leid verknüpft. Auch Heinz Steinert kommentiert scharf (2014: S. 209f.): »Es hat etwas ziemlich Ironisches, daß die politische Figur des ›Opfers‹ genau mit dem Niedergang vom Patriarchat wieder vermehrt genutzt wird. Und das ist doppelt ironisch, wenn es durch soziale Bewegungen geschieht, die, wie etwa die Frauenbewegung genau daran arbeiten, patriarchale Herrschaft aufzulösen – und dabei die patriarchale Form der ›viktimistischen Politik‹ einsetzen.« Bourdieu wird nicht müde zu betonen, dass die habituellen Dispositionen, die die Herrschaftsverhältnisse anerkennen, mit den objektiven Strukturen der Ungleichheit zwischen den Geschlechtern übereinstimmen, von ihnen produziert sind und ihrerseits für die Aufrechterhaltung der Herrschaft sorgen. Auf klärung und – so lässt sich ergänzen – Strafverschärfungen rütteln nicht an den Herrschaftsstrukturen. Frauen erscheinen in den sexuellen Risikodiskursen zuvörderst als hilf lose, zarte, leicht zu traumatisierende Opfer, deren Autonomie verletzt wurde und die sich auch noch ihres Mutes rühmen, wenn sie ihre persönlichen Erfahrungen öffentlich machen und dabei ihre ›natürliche Scham‹ überwinden. Männer verbleiben ebenfalls in ihrer Rolle der Mächtigen, die bereits mit einem tumben Spruch oder einem anzüglichen Blick Frauen zur Verzweif lung zu bringen vermögen. Indem Frauen über die Opferrolle höchst erfolgreich strafrechtlichen Beistand erbitten, reproduzieren sie ihre Hilf losigkeit und die Machtposition von Männern über sie. Würde das Problem sexueller Gewalt in die gesellschaftliche Gegenwart überführt, erschiene sie als individuelles Selbststeuerungsdefizit der Täter und wäre behandlungsbedürftig. Der Kampf um Gleichberechtigung der Geschlechter wäre dann aber jenseits weiblicher Verletzlichkeit und strafrechtlichem 212

Soziologie der Herrschaft

Schutzbedürfnis auf anderen Terrains zu führen: in der Ökonomie, in der Politik, im Recht.

Zum Weiterlesen Flaßpöhler, Svenja (2018): Die potente Frau. Berlin: Ullstein. Klimke, Daniela/Lautmann, Rüdiger (2021): »Neoliberalisierung des Sexuellen. Wie der Geschlechterkonf likt vermarktet wird«. In: Bürgerrechte & Polizei 44, 126. S. 17-26. Sanyal, Mithu M. (2016): Vergewaltigung. Hamburg: Nautilus.

Literatur Bourdieu, Pierre (2005): Die männliche Herrschaft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Brown, Wendy (1995): States of Injury. Power and Freedom in Late Modernity. Princeton: Princeton University Press. Brownmiller, Susan (1980): Gegen unseren Willen. Vergewaltigung und Männerherrschaft. Frankfurt a.M.: Fischer. Burt, Martha R. (1980): »Cultural Myths and Supports for Rape«. In: Journal of Personality and Social Psychology 38, 2, S. 217-230. Corrêa Camargo, Beatriz (2022): »Sexuelle Selbstbestimmung als Schutzgegenstand des Strafrechts«. In: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft 134, 2, S. 351-390. Ferraro, Kenneth (1995): Fear of Crime. Interpreting Victimization Risk. Albany: New York State University Press. Fischer, Thomas (2022): »Ja, Nein, Vielleicht«. In: Journal der Juristischen Zeitgeschichte 16, 2, S. 63-65. Foucault, Michel (1988): »Confinement, Psychiatry, Prison«. In: Ders., Politics, Philosophy, Culture. Interviews and Other Writings 1977-1984. New York: Routledge, S. 178-210. Herzog, Dagmar (2018): »Sexuality, Memory, Morality«. In: Dies., Lust und Verwundbarkeit. Göttingen: Wallstein, S. 7-40. Hommen, Tanja (2003): »›Sie hat sich nicht im Geringsten gewehrt‹. Zur Kontinuität kultureller Deutungsmuster sexueller Gewalt

213

Daniela Klimke seit dem Kaiserreich«. In: Christine Künzel (Hg.). Unzucht, Notzucht, Vergewaltigung. Frankfurt a.M./New York, S.  119136. Hörnle, Tatjana (2015): »Warum § 177 Abs. 1 StGB durch einen neuen Tatbestand ergänzt werden sollte«. In: Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik 10, 4, S. 206-216. Klimke, Daniela (2008): Wach- & Schließgesellschaft Deutschland. Sicherheitsmentalitäten in der Spätmoderne. Wiesbaden: VS. Kreuzhage, Hans (1951): »Sexualverbrechen – einmal anders betrachtet«. In: Kriminalistik 5, 1, S. 75-77. MacKinnon, Catharine (1989): Toward a Feminist Theory of the State. Cambridge: Harvard University Press. Reemtsma, Jan Philipp (2013): Vertrauen und Gewalt. Versuch über eine besondere Konstellation der Moderne. Hamburg: Hamburger Edition. Reiter, Ilse (2003): »Zur Geschichte des Vergewaltigungsdeliktes«. In: Christine Künzel (Hg.). Unzucht, Notzucht, Vergewaltigung. Frankfurt a.M./New York: Campus, S. 21-61. Smaus, Gerlinda (2020): »Ich bin ich«. Beiträge zur feministischen Kriminologie. Wiesbaden: Springer VS. Steinert, Heinz (2014): »Populismus und Viktimismus im Wissen über Kriminalität«. In: Helga Cremer-Schäfer/Heinz Steinert: Straf lust und Repression. Zur Kritik der populistischen Kriminologie. 2. Auf l. Münster: Westfälisches Dampf boot, S.  208218.

214

Zivilisationstheorie Zivilisierte Gewalt? Das Beispiel Sadomasochismus Matthias Meitzler

Der Fall: Sadomasochismus Unter Rückgriff auf die Zivilisationstheorie des soziologischen Klassikers Norbert Elias setzt sich dieser Beitrag mit der Bedeutung von gewaltassoziierten Handlungen im Kontext von Sadomasochismus (SM, alternativ auch: BDSM) auseinander. Unter SM sollen dabei »sämtliche erotisch konnotierte Praktiken und Einstellungen« verstanden werden, die sich auf je spezifische Weise von der idealtypischen Sexualkommunikation abheben und »bei denen Aspekte der Macht und der Unterwerfung explizit relevant sind. Es handelt sich um Formen einverständlich sexuellen Handelns unter asymmetrischen Interaktionsbedingungen« (Meitzler 2020: S. 75). Das simultane Erleben des sexuellen Höhepunktes stellt hier üblicherweise nicht das primäre Handlungsziel dar; vielmehr geht es um die zumeist aus einer aktiv-dominierenden und einer passiv-devoten Rolle bestehenden Erzeugung eines Herrschafts- und Unterwerfungsverhältnisses (vgl. Meitzler 2021a: S. 181). Die hierfür aufgebrachten Mittel unterliegen nicht nur einer starken Varietät, sondern sind in ihrem Erfolg letztlich von der Deutungsmacht der beteiligten Akteure abhängig. Bisweilen genügt etwa ein Klapps auf den Allerwertesten, ein leichter Biss oder ein Ziehen an den Haaren, um den gewünschten Zustand zu erreichen, in anderen Fällen werden drastischere Wege beschritten: z.B. das Durchstechen der Haut (inklusive entsprechender Narbenbildungen), ›Elektrobehandlungen‹ des Genitalbereichs, das temporäre Abschnüren der Luft oder gar der 215

Matthias Meitzler

gezielte Einsatz von Kot, Urin und Erbrochenem. Körpererlebnisse bzw. Konfrontationen mit Körpersubstanzen, die im Alltag Unbehagen hervorrufen und darum vorzugsweise gemieden werden, lassen sich im Rahmen einer SM-Begegnung dennoch – oder gerade deshalb – im Sinne einer Transformation ›von Leiden in Freuden‹ (Reik 1983) als lustvoll interpretieren und genießen (Meitzler 2011). Wurden sadomasochistische Neigungen noch bis ins 20. Jahrhundert hinein als ›Perversion‹ pathologisiert (Krafft-Ebing 1984) und z.T. kriminalisiert, ist mittlerweile eine zunehmende Akzeptanz zu beobachten. Von einem Symptom »psychischer Degeneration« (ebd.: S. 71) wandelte sich SM allmählich zu einer »sexuelle[n] Spielart, die in einem Spektrum sexueller Spielarten aufgeht, und somit als frei verfügbare Variante von Sexualität« gilt (Wagner 2014: S. 55). Im Zeichen der Autonomie über den eigenen Körper (Meitzler 2021b) haben bestimmte Praktiken dieser Variante (ein etwas festeres Zupacken oder Massieren, ein leichtes Beißen, Kratzen, Kneifen, Würgen, Fesseln usw.) eine Veralltäglichung erfahren und können als »bereichernde Grenzerfahrungen« (Klimke 2015: S. 312) in die partnerschaftliche Sexualität experimentell integriert werden (vgl. Meitzler 2021a: S. 200f.; ferner Hitzler 1993: S. 240). Dass die gesellschaftlich anerkannte »Pluralisierung des Begehrens« (Lautmann 2005) nicht nur mit einer Liberalisierung, sondern auch mit einer Popularisierung und zuweilen auch mit einer Kommerzialisierung von SM einhergeht, belegt u.a. das rasante Wachstum eines entsprechend ausgerichteten, nicht mehr länger ›unter der Ladentheke‹ vertriebenen Unterhaltungsangebotes (z.B. Handschellen, Peitschen, Augenbinden, aber auch pseudowissenschaftliche Bücher und Hollywoodfilme). SM ist zu einem beliebten Diskursgegenstand etwa im Feld der Kunst, der Mode sowie der populären Medien geworden (Weibel 2003) und erfährt als ›Lifestyle-Element‹ neue Formen der Öffentlich216

Zivilisationstheorie

keit (vgl. Meitzler 2021a: S. 198) – wenngleich die dort (re-)produzierten Klischees meist nur wenig mit der empirischen Realität von SM-Interaktionen zu tun haben. Die skizzierte Entwicklung, die bereits in den 1980ern zur Bildung eigener Szenen (Deremetz 2018) und der Etablierung entsprechender Kommunikationsangebote (Stammtische, Gesprächskreise, Publikationsorgane u. dgl.) geführt hat – und in den Folgejahrzehnten durch das Internet noch weiter beschleunigt wurde –, kommt indes nicht ohne unbeabsichtigte Nebenwirkungen aus. Geht man nämlich davon aus, dass die Distinktion vom Mainstream eine wesentliche Voraussetzung für das lustvolle Erleben von SM-Inhalten ist, so stellt sich die Frage, ob die Normalisierung des zuvor Abseitigen den sadomasochistischen Mehrwert als außeralltägliche Sinnprovinz bedroht (vgl. Wetzstein et al. 1993: S. 49). Oder lassen sich künftig nur mehr solche Handlungen als sadomasochistisch verstehen, die ihre transgressive Qualität (noch) nicht verloren haben? Der permanente Wandel gesellschaftlicher Normalitätsverständnisse wird auch den Bereich des Sexuellen weiterhin nicht unberührt lassen und somit ebenso die Grenzen zwischen dem Gewöhnlichen und dem Außergewöhnlichen, dem Anständigen und dem Unanständigen – bzw. dem was schon/noch als SM begriffen wird und was nicht – in die eine oder andere Richtung verschieben.

Zivilisationstheorie nach Norbert Elias In seinem 1939 erstmals erschienenen, jedoch erst fast vier Jahrzehnte später bekannt gewordenen zweibändigen Hauptwerk Über den Prozess der Zivilisation geht Norbert Elias (1976a; 1976b) der Frage nach, wie sich das menschliche Zusammenleben in Westeuropa vom Mittelalter bis in die Moderne entwickelt hat. Den langfristigen gesellschaftlichen Prozess, den er unter Zuhilfenahme einer Vielzahl historischer Quellen (insbesondere sog. Manieren- und Benimmbücher) aus unterschiedlichen 217

Matthias Meitzler

Epochen rekonstruiert, fasst er unter den Begriff der Zivilisation. Wesentlich für die Elias’sche Perspektive ist zum einen die Annahme, dass die vermeintlich selbstverständlichen Charakteristika einer Kultur nur dann hinreichend zu verstehen seien, wenn man sie mit Gesellschaften früherer Entwicklungsstufen vergleicht: »Wenn man keine klare soziologische Vorstellung von der Vergangenheit hat, wird man unvermeidlicherweise zu einem verzerrten Bild von den gesellschaftlichen Verhältnissen der Gegenwart kommen.« (Elias 1989: S. 55) Zum anderen betont Elias die enge Verzahnung von Individuum und Gesellschaft. Persönliche Einstellungen, Denkweisen und Gefühle seien niemals losgelöst von den sie ermöglichenden bzw. einschränkenden sozialstrukturellen Gegebenheiten – und umgekehrt. Der Zivilisationsprozess spiele sich Elias zufolge darum gleichermaßen auf zwei Ebenen ab, die er Soziogenese und Psychogenese nennt. Die der Makroebene zugeordnete Soziogenese beziehe sich auf die Entwicklung der Gesellschaftsstruktur: Aus vielen kleinen (instabilen) Versorgungseinheiten bildeten sich im Laufe der Zeit immer größere Herrschaftsgebiete, die sich wiederum zu modernen Nationalstaaten formierten. Demgegenüber stehe die Psychogenese für die mikrostrukturelle Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit und des Verhaltens. Sozio- und Psychogenese lassen sich nur analytisch voneinander isoliert betrachten; realiter stehen sie in einem wechselseitigen Verhältnis zueinander. Mit der Akzentuierung auf diese Reziprozität von Mikro- und Makroebene möchte Elias die in der soziologischen Theorietradition etablierte Trennung zwischen handlungs- und strukturfokussierten Ansätzen überwinden. Der Zivilisationsprozess macht sich an vielerlei Transformationen im menschlichen Zusammenleben bemerkbar. Es sind vor allem die alltäglichen Verrichtungen, die Elias interessieren. Neben der Geschlechterbeziehung, den Tischsitten, dem Verhalten in der Schlafstube und dem Umgang mit körperlichen 218

Zivilisationstheorie

Gewohnheiten (z.B. Schnäuzen, Spucken, Urinieren, Defäkieren) betrachtet er auch den Gebrauch physischer Gewalt. Weil die Menschen des Mittelalters noch weitgehend ungehemmt ihren Affekten nachgingen, galt Gewalt als geläufiges Mittel zur Durchsetzung persönlicher Interessen – etwa zur Verteidigung eigener oder zur Aneignung fremder Ressourcen – und bildete eine omnipräsente Erscheinung. An Instanzen, die über Recht und Unrecht entscheiden konnten, mangelte es; in Konf liktfällen setzte sich darum häufig derjenige durch, der über einen Kräftevorteil verfügte und sich im Zweifel nicht scheute, davon Gebrauch zu machen (vgl. Meitzler 2021c: S. 2). Im Zuge des Zivilisationsprozesses sei der unkontrollierte Einsatz von Gewalt allerdings zunehmend dysfunktional geworden. Weil der Alltag im Lichte sozialer Ausdifferenzierung, wachsender Arbeitsteilung, des Wandels von der Natural- zur Geldwirtschaft, verlängerter Handelswege und damit einhergehender großräumiger, wechselseitiger Abhängigkeiten – Elias spricht von Figurationen und Interdependenzketten – an Komplexität gewonnen hat, erwies es sich fortan als vorteilhaft, die eigenen Affekte im Zaum zu halten (vgl. Elias 1976b: S. 321f.). Was zuvor noch offen und ungeniert ausagiert wurde, unterlag fortan einer verstärkten Scham und Peinlichkeit (vgl. ebd.: S. 397ff.). Statt zu kämpfen, galt es, mit Blick auf mögliche Handlungskonsequenzen, »sich und andere zu beobachten« (Elias 1976a: S. 190), »sein Verhalten immer differenzierter, immer gleichmäßiger und stabiler zu regulieren« (Elias 1976b: S. 317) – und über längere Zeitstrecken hinweg strategisch zu planen. Ferner hat die besagte Nationalstaatenbildung zu einer Zentralisierung von Macht und zum Aufbau eines Rechtssystems sowie eines stabilen staatlichen Gewaltmonopols geführt. Unkontrollierte Gewaltausbrüche werden hierdurch auf ein gewisses Maß eingedämmt und stehen unter Sanktionsbedrohung. Langfristig bewirkten diese Veränderungen einen Gewinn an Berechenbarkeit, Erwartungssicherheit sowie »eine Erwei219

Matthias Meitzler

terung der Denk- und Handlungsmöglichkeiten« (Korte 2004: S. 128). Mehr denn je zuvor konnte man darauf vertrauen, nicht überall und jederzeit mit Gewalt rechnen zu müssen (vgl. Meitzler 2021a: S. 5). Es entstanden »befriedete Räume, gesellschaftliche Felder, die von Gewalttaten normalerweise frei sind« (Elias 1976a: S. 320) und in denen man »vor dem plötzlichen Überfall, vor dem schockartigen Einbruch der körperlichen Gewalt in sein Leben weitgehend geschützt« (ebd.: S. 321) ist. Ein zentraler Zivilisationseffekt besteht somit darin, dass Gewalt nur noch unter bestimmten Voraussetzungen und in bestimmten sozialen Situationen ausagiert werden darf, um sanktionsfrei zu bleiben (vgl. Meitzler 2021c: S. 7). Nach Elias erfolge die Gewaltreduktion jedoch nicht mehr lediglich aus Angst vor Bestrafung, sondern vor allem, weil Menschen selbst von der Richtigkeit ihrer Affektbändigung überzeugt seien. Sie müssen sich die Norm des Gewaltverzichtes nicht erst ins Bewusstsein rufen, sondern haben diese im Sinne einer geradezu automatisierten Selbstkontrolle weitgehend verinnerlicht (vgl. Bogner und Rosenthal 2021: S. 128). Anders als bisweilen angenommen wird und in Abgrenzung zu geschichtsphilosophischen Konzepten, wie sie sich etwa bei Auguste Comte oder Karl Marx finden, sieht Elias im Zivilisationsprozess keinen gleichförmigen, linearen, kontinuierlichen Vorgang, der von einem klar definierbaren Beginn (unzivilisiert) zu einem logischen Ende (zivilisiert) führt. Vielmehr handele es sich um eine ungeplante, mithin schubweise verlaufende Entwicklung ohne konkretes Ziel, die sich zwar in eine tendenzielle Richtung bewege, gleichwohl aber nicht frei von Brüchen und temporären Regressionen sei (vgl. Elias 1989: S. 223ff.). Wie sich tagtäglich aufs Neue bewahrheitet, ist Gewalt – aller Zivilisation zum Trotz – nicht gänzlich aus dem zwischenmenschlichen (bzw. zwischenstaatlichen) Zusammenleben verschwunden (Elias 2006). Auch käme es einer unzureichenden Verkürzung gleich, würde man Elias ausschließlich als Zivilisationstheore220

Zivilisationstheorie

tiker begreifen. Auch wenn Über den Prozess der Zivilisation bis heute wohl am häufigsten zitiert worden sein dürfte und zahlreiche seiner Einzeluntersuchungen auf demselben theoretischen Fundament stehen, ist das Elias’sche Gesamtwerk auch für andere Themen und Fragestellungen (u.a. bezüglich Macht und Herrschaft) anschlussfähig (vgl. Imbusch 2013: S. 169). Unter dem Dach der von ihm selbst so bezeichneten »Menschenwissenschaften« (Elias 1971: S. 51) möchte er verschiedene Disziplinen (Soziologie, Psychologie, Geschichte, Anthropologie, Biologie) zusammenbringen, um die historische Genese der Gesellschaft und ihren fortwährenden Wandel hinreichend beschreiben, verstehen und erklären zu können (vgl. Schroer 2017: S. 174, 179).

Kontrollverlust unter kontrollierten Bedingungen Zwar beschäftigt sich Elias in seiner Arbeit nicht mit SM, dennoch bietet sein zivilisationstheoretisches Konzept Ansatzpunkte, dieses Phänomen – insbesondere hinsichtlich des Gewaltaspekts – zu analysieren. Obschon der sadomasochistische Handlungskontext weit über das gezielte Bereiten physischer Qualen hinausgeht (Meitzler 2010), mag vieles von dem, was dort geschieht, aus Laiensicht wenig zivilisiert anmuten, sondern eher an einen feindseligen Akt erinnern. Es ist darum auch kein Zufall, dass gerade Kerkerszenarien aus dem Hochmittelalter ein beliebtes SM-Sujet darstellen, das zahlreiche Praktiken impliziert – man denke nur an die Folter. Doch wie passt all das in eine unter dem Aspekt der Zivilisation gedeutete Gesellschaft, die körperliche Gewalt verurteilt und sanktioniert? Zunächst: Ob die Vorgänge innerhalb eines SM-Settings tatsächlich als ›echte‹ Gewalt zu betrachten sind oder nicht, darüber gibt es szeneinterne Kontroversen (vgl. Wagner 2014: S. 109ff., 193ff.). Für die einen endet der sadomasochistische Sinnbereich dort, wo ›echte‹ Gewalt beginnt, für andere macht gera221

Matthias Meitzler

de das Spiel mit der explizit so verstandenen Gewalt den sexuellen Reiz aus. Anhand dieser Divergenz lässt sich einmal mehr ablesen, dass es sich bei Gewalt – entgegen dem alltagsweltlichen Verständnis – nicht schlichtweg um eine objektiv ablesbare Größe handelt, sondern immerzu um das (vorläufige) Resultat einer sozialen Deutungspraxis (vgl. Meitzler 2021a: S. 193). Trotz bzw. wegen ihres betont grenzüberschreitenden Charakters und des Umstandes, dass gewaltassoziierte Handlungen nicht lediglich simuliert bzw. angedeutet, sondern tatsächlich vollzogen werden und z.T. reale Konsequenzen etwa in Form von echten Körperverletzungen zeitigen, werden SM-Sessions üblicherweise durch »ein umfassendes, informelles Regelsystem abgesichert« (Eckert, Steinmetz und Wetzstein 2001: S. 35). Sie kommen stets unter Bedingungen der Freiwilligkeit, des gegenseitigen Einvernehmens und der Aushandlung zustande; es wird vorab bald mehr, bald weniger detailliert besprochen, was geschehen soll und was nicht. Innerhalb der Szene(n) hat sich diesbezüglich das Motto Safe, Sane, Consensual etabliert (Langdridge und Barker 2007). Wäre es anders und würde Alter Ego ohne dessen ausdrückliche Zustimmung etwa ins Gesicht spucken, ihn fesseln oder ihm auf verschiedene Weise Schmerzen, Wunden, sogar Narben zufügen, so bliebe dies nicht ohne soziale und wohl auch nicht ohne juristische Konsequenzen. Erst ihre spezifischen Voraussetzungen ermöglichen es, dass sich SM-Praktiken jenseits der Sanktionsbedrohung mit Lust besetzen und im Hinblick auf den gewünschten Handlungserfolg instrumentalisieren lassen (vgl. Meitzler 2021a: S. 190; ferner Wetzstein et al. 1993: S. 178). In diesem Punkt unterscheidet sich SM von jenen Formen der nicht-konsensuellen Brutalität, die der Durchsetzung von Repressions- bzw. von Herrschaftsansprüchen dient. Von deren Skandalisierung und moralischen Ächtung kann SM gleichwohl profitieren, indem er die ansonsten illegitime Gewalt in Form eines ›Als-Ob‹ spielerisch zitiert 222

Zivilisationstheorie

und imitiert. Hierdurch wird das gemeinsam geteilte Wissen, dass die betreffenden Handlungen anderswo hochgradig problematisch wären, gewissermaßen zu einem reizvollen Element (vgl. Meitzler 2021a: S. 193). Zugespitzt könnte man sagen: Ohne hohes Zivilisationsniveau gäbe es keine Skandalisierung von Gewalt – und ohne Skandalisierung von Gewalt würden viele sadomasochistische Inhalte ihren erotischen Mehrwert verlieren. Das vermeintliche Gegeneinander entpuppt sich vor diesem Hintergrund als ein Füreinander, und der vermeintliche Rückfall in vorzivilisatorische Zeiten folgt in Wahrheit einer Inszenierungslogik. Etablierte Werte der modernen Gesellschaft (wie Freiheit und Gleichberechtigung) werden lediglich innerhalb der gemeinsam hergestellten sadomasochistischen Spielwelt unterlaufen – tatsächlich bilden sie aber eine wesentliche Grundlage dafür, dass sich Akteure überhaupt auf ein derartiges Setting einlassen können. Dort erhalten bestimmte Affekte eine veränderte Deutung und können so weitaus ungehemmter ausagiert werden als im nichtsadomasochistischen Alltagsleben, wo sie wohl auch von den Betroffenen selbst als unpassend, destruktiv bzw. ›falsch‹ empfunden und folglich abgelehnt werden dürften. Dies ist jedoch kein Beleg für die bisweilen unterstellte Reduktion der Affektkontrolle in der Moderne (siehe etwa Duerr 1993), sondern für den hervorgehobenen Stellenwert von Selbstverantwortung. Die zivilisatorisch hervorgebrachte Affektregulierung ermöglicht es nämlich, dass bei aller ekstatischer Transgression und dem beiderseitigen Bemühen um Authentizität des füreinander Dargebotenen der konsensuell abgesteckte Rahmen erhalten bleibt, Eskalationen in der Regel vermieden werden und die Beteiligten den Kontakt zur Alltagswelt nie ganz verlieren. Besondere Verantwortung im Sinne von erhöhten Selbstkontrollanforderungen kommen darum dem aktiv-dominierenden Part zu. Dieser »zeichnet sich typischerweise aus durch ein hohes Risikobewusstsein und durch einige Kompetenz im Abwä223

Matthias Meitzler

gen des ›Machbaren‹. Er verfügt über ausgeprägtes anatomisches und foltertechnisches Wissen. Infolgedessen agiert er in der Regel kontrolliert, diszipliniert, kalkuliert. Im Rahmen des Rituals herrscht der Herr somit tatsächlich über die Physis des anderen – und idealerweise ›beherrscht‹ er sich auch selber« (Hitzler 1995: S. 141f.). Für den die passiv-devote Rolle einnehmenden Anderen mag das Beherrscht-, Gedemütigt- und mitunter eben auch Geschlagen- bzw. Verletzt-Werden zunächst als fremdbestimmtes Unterlegen-Sein und als zeitweiliger Verlust von Körperautonomie erscheinen. In Wahrheit kommt letztere aber gerade dadurch zum Ausdruck, dass sich der Masochist absichtsvoll und selbstbestimmt in diese Position begibt und sie (etwa durch Ausruf des vorab vereinbarten Safewords) prinzipiell zu jeder Zeit wieder verlassen kann (vgl. Meitzler 2021b: S. 123). Der Kontrollverlust ist also nicht total, sondern erfolgt in kontrollierten Bahnen. Auf diese Weise wird die »Abgrenzung vom Alltag« bei gleichzeitiger »soziale[r] Folgenlosigkeit« sichergestellt (Eckert, Steinmetz und Wetzstein 2001: S. 28). Statt die zivilisatorisch erworbenen Standards der modernen Gesellschaft zu unterminieren, werden diese geradezu bekräftigt und reproduziert. SM ist, so gesehen, keine Zivilisationsbedrohung, sondern – ganz im Gegenteil – ein Zivilisationsprodukt (vgl. Willems 1998: S. 57, 66). Weil diverse Körperangelegenheiten, zu denen eben auch sexuelle Praktiken gehören, mit Scham belegt wurden, findet sich Entsprechendes heute zumeist nur mehr in geschützten Räumlichkeiten hinter den Kulissen (Blok 1982) – etwa im Schlafzimmer, im Domina-Studio oder im privaten Folterkeller. Den moralisierenden Blicken unbefugter Außenstehender entzogen, lassen sich die Richtlinien der Ordnung, der Sitten und des Anstands im Zeichen der Informalisierung (Wouters 1977), also der Lockerungen gewisser sozialer Verhaltenskonventionen, und der privaten »Verhandlungsmoral« (Schmidt 1996: S. 11) für eine gewisse Zeit übertreten. Obwohl weiterhin auf dem 224

Zivilisationstheorie

festen Fundament der Zivilisation stehend, braucht man sich dank der spezifischen situativen Rahmung nicht zu schämen – bzw. Scham kann im Falle des devoten Parts innerhalb einer SM-Session adaptiert werden und als lustvoll genießbares Handlungsziel eine positive Konnotation erhalten. Dessen unbeschadet ließe sich diskutieren, inwieweit Kontrolle, Risikoabwägung und Grenzziehungen einen notwendigen Bestandteil von SM bilden oder ob die Vorstellung der zumindest potenziellen Grenzenlosigkeit und Unkontrollierbarkeit erst den sadomasochistischen Reiz ausmacht. Voraussetzung wäre dann ein Mindestmaß an Kontingenz in Gestalt eines Nicht-WissenKönnens bzw. Nicht-Wissen-Wollens davon, was das Gegenüber als nächstes tun oder wie es reagieren wird. Ferner wäre es spannend, zu ergründen, in welchen anderen sozialen Kontexten ein gewisses Maß an Aggression legitim, vielleicht sogar erwünscht ist, weil es eine vorausgehende Vereinbarung gab und die ausgeführten Handlungen einer konsensuellen Basis unterliegen. Pauschal schwer zu klären ist wiederum, ob sich bestimmte Körperverletzungshandlungen allein dadurch rechtfertigen lassen, dass sie im gegenseitigen Einvernehmen durchgeführt werden (Renzikowski 2017). Wo gerät die Autonomie zweier oder mehrerer konsensfähiger Subjekte über den fremden sowie den eigenen Körper an ihre Grenzen, welche Güter sollen dabei geschützt werden – und wer legt dieses ›Sollen‹ überhaupt fest? SM kann als geradezu paradigmatisches Beispiel für die Vielschichtigkeit bestimmter Körperpraktiken bzw. -zustände dienen. Ein blauer Fleck, eine blutende Wunde, eine zugeschnürte Kehle o. dgl. gelten offenbar nicht in jeder Situation als Krisenindikatoren. Der damit zusammenhängende Diskurs ist keineswegs abgeschlossen; vielmehr liegt mit SM ein sozialer Sinnbereich vor, der nicht zuletzt hinsichtlich seiner (vermeintlichen) Gewaltimplikationen standortabhängigen Deutungen unterliegt – und somit immer wieder neu ausgehandelt werden muss. 225

Matthias Meitzler

Zum Weiterlesen Elias, Norbert (1976a, 1976b): Über den Prozess der Zivilisation. 2 Bde. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Meitzler, Matthias (2021a): »Ist das Sex? Gesellschaftliche Anerkennung, Kommodifizierungen und Grenzformen von SM«. In: Thorsten Benkel/Sven Lewandowski (Hg.): Kampfplatz Sexualität. Normalisierung, Widerstand, Anerkennung. Bielefeld: transcript, S. 179-242. Wetzstein, Thomas A./Steinmetz, Linda/Reis, Christa/Eckert, Roland (1993): Sadomasochismus. Szenen und Rituale. Reinbek: Rowohlt.

Literatur Blok, Anton (1982): »Hinter Kulissen«. In: Peter Gleichmann/Johan Goudsblom/Hermann Korte (Hg.): Materialien zu Norbert Elias’ Zivilisationstheorie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 170-193. Bogner, Arthur/Rosenthal, Gabriele (2021): »Norbert Elias: Über den Prozess der Zivilisation«. In: Samuel Salzborn (Hg.): Klassiker der Sozialwissenschaften. 3. Auf l. Wiesbaden: Springer VS, S. 127-131. Deremetz, Anne (2018): Die BDSM-Szene. Eine ethnografische Feldstudie. Gießen: Psychosozial. Duerr, Hans-Peter (1993): Obszönität und Gewalt. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Eckert, Roland/Steinmetz, Linda/Wetzstein, Thomas A. (2001): »Lust an der Gewalt«. In: Journal für Konf likt- und Gewaltforschung 3, 1, S. 28-43. Elias, Norbert (1971): Was ist Soziologie? München: Juventa. Elias, Norbert (1989): Studien über die Deutschen. Machtkämpfe und Habitusentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Elias, Norbert (2006): »Zivilisation und Gewalt«. In: Ders., Gesammelte Schriften, Bd. 15. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 53-71.

226

Zivilisationstheorie Hitzler, Ronald (1995): »Sadomasochistische Rollenspiele. Ein Beitrag zur Ethnographie algophiler Milieus«. In: Soziale Welt 46, 2, S. 138-153. Imbusch, Peter (2013): Macht und Herrschaft. Sozialwissenschaftliche Theorien und Konzeptionen. 2. Aufl. Wiesbaden: Springer VS. Klimke, Daniela (2015): »Risikosexualitäten und das sichere Spiel der Sadomasochisten«. In: Florian Mildenberger (Hg.): Die andere Fakultät. Theorie, Geschichte, Gesellschaft. Hamburg: Männerschwarm, S. 301-334. Korte, Hermann (2004): Soziologie. Konstanz: UVK. Krafft-Ebing, Richard von (1984): Psychopathia Sexualis. München: Matthes und Seitz. Langdridge, Darren/Barker, Meg (Hg.) (2007): Safe, Sane and Consensual. Contemporary Perspectives on Sadomasochism. New York: Palgrave Macmillan. Lautmann, Rüdiger (2005): »Die Pluralisierung des Begehrens«. In: Heide Funk/Karl Lenz (Hg.): Sexualitäten. Diskurse und Handlungsmuster im Wandel. Weinheim/München: Juventa, S. 69-88. Meitzler, Matthias (2010): »Die Wahl der Qual. Schmerz als sexuelle Dienstleistung«. In: Thorsten Benkel (Hg.): Das Frankfurter Bahnhofsviertel. Devianz im öffentlichen Raum. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 277-305. Meitzler, Matthias (2011): »Lust und Ekel. Vom Reiz einer Grenzüberschreitung«. In: Psychologie und Gesellschaftskritik 35, 1, S. 31-49. Meitzler, Matthias (2020): »BDSM«. In: Daniela Klimke/Rüdiger Lautmann/Urs Stäheli/Christoph Weischer/Hanns Wienold (Hg.): Lexikon zur Soziologie. 6. Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 75. Meitzler, Matthias (2021b): »Wem gehört mein Körper? Der Leib zwischen Autonomie und Verantwortung«. In: Anna Henkel (Hg.): Verantwortung. Bielefeld: transcript, S. 121-135. Meitzler, Matthias (2021c): Norbert Elias und der Tod. Eine empirische Überprüfung. Wiesbaden: Springer VS.

227

Matthias Meitzler Reik, Theodor (1983): Aus Leiden Freuden. Masochismus und Gesellschaft. Frankfurt a.M.: Fischer. Renzikowski, Joachim (2017): »Primat des Einverständnisses? Unerwünschte konsensuelle Sexualitäten«. In: Ulrike Lembke (Hg.): Regulierungen des Intimen. Sexualität und Recht im modernen Staat. Wiesbaden: Springer VS, 197-213. Schmidt, Gunter (1996): Das Verschwinden der Sexualmoral. Hamburg: Klein. Schroer, Markus (2017): Soziologische Theorien. Von den Klassikern bis zur Gegenwart. Paderborn: Brill/Fink. Wagner, Elisabeth (2014): Grenzbewusster Sadomasochismus. SMSexualität zwischen Normbruch und Normbestätigung. Bielefeld: transcript. Weibel, Peter (Hg.) (2003): Phantom der Lust. Visionen des Masochismus. 2 Bde. München: Belleville. Wetzstein, Thomas A./Steinmetz, Linda/Reis, Christa/Eckert, Roland (1993): Sadomasochismus. Szenen und Rituale. Reinbek: Rowohlt. Willems, Herbert (1998): »Geregelte Überschreitung, gepf legte Ungepf legtheit. Eine zivilisationstheoretisch-dramatologische Betrachtung abweichenden Verhaltens«. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie 23, 1, S. 43-72. Wouters, Cas (1977): »Informalisierung und der Prozeß der Zivilisation«. In: Peter Gleichmann/Johan Goudsblom/Hermann Korte (Hg.): Materialien zu Norbert Elias’ Zivilisationstheorie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 279-298.

228

Autor*innen

Dr. Dr. Markus P. Beham lehrt an der Universität Passau am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Völkerrecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht sowie am Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung der Universität Wien. Er promovierte an der Université Paris Nanterre und der Universität Wien in Rechtswissenschaften sowie an der Universität Wien in Geschichte und absolvierte einen LL.M. an der Columbia Law School in New York. Seine Forschungsschwerpunkte sind das öffentliche Recht in seinen europäischen und internationalen Dimensionen sowie die alternative Streitbeilegung. Dr. Thorsten Benkel ist Akademischer Oberrat für Soziologie an der Universität Passau. Zuvor war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter bzw. als Akademischer Rat an der Goethe-Universität Frankfurt a.M. in den Bereichen Sozialwissenschaftliche Theoriebildung bzw. Stadtsoziologie tätig. Er studierte Soziologie, Philosophie, Psychologie und Literaturwissenschaft und ist Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat verschiedener Forschungseinrichtungen, u.a. des Museums für Sepulkralkultur (Kassel), sowie geschäftsführender Herausgeber der Schriftenreihe »Thanatologische Studien«. Seine Schwerpunkte liegen in der Soziologie des Wissens, des Körpers, des Rechts und der Religion sowie in der qualitativen Sozialforschung. Zuletzt veröffentlichte er Das Fließende des Körpers. Ein kultursoziologischer Versuch (2021). Dr. Heiko Brendel ist Militärhistoriker. Er arbeitet am Digital Humanities Center der Universität Tübingen. Davor war er als 229

10 Minuten Soziologie: Gewalt

wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Digital Humanities der Universität Passau und am Lehrstuhl für Militärgeschichte/Kulturgeschichte der Gewalt der Universität Potsdam tätig, wo er promoviert wurde. Er studierte in Deutschland und Schweden Politikwissenschaft, Geschichte, evolutionäre Anthropologie sowie Kulturgeographie und verfügt über einen Magister Artium der Universität Mainz sowie einen Master of Social Science der Lunds Universitet. Seine Forschungs- und Lehrschwerpunkte sind quantitative Methoden, historische Geoinformation, Militärgeschichte sowie die Geschichte im Kontext von Brett- und Computerspielen. Dr. Ekkehard Coenen ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kultur- und Mediensoziologie an der BauhausUniversität Weimar. Er hat Kulturwissenschaftliche Medienforschung, Medienkultur, Soziologie und Musikwissenschaft studiert. In seinem Promotionsprojekt befasste er sich mit den Zeitstrukturen und Koordinationsleistungen des Bestattungswesens in Deutschland. Derzeit arbeitet er an einer Wissenssoziologie der Gewalt und einer Soziologie des Tötens. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Kultursoziologie, Thanatosoziologie, Wissenssoziologie, Gewaltsoziologie sowie den Methoden der qualitativen Sozialforschung. Prof. Dr. Oliver Dimbath lehrt Soziologie an der Universität Koblenz. Seine Forschungsinteressen sind: Soziologische Theorie, Wissens- und Wissenschaftssoziologie, Gedächtnissoziologie, Jugendsoziologie, Medizinsoziologie, Filmsoziologie und Methoden der qualitativen empirischen Sozialforschung. PD Dr. habil. Carsten Heinze, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Universität Hamburg, Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fachbereich Sozialökonomie. Forschungsschwer230

Autor*innen

punkte: Kultursoziologie, Mediensoziologie, Jugendsoziologie, Filmsoziologie. Letzte Veröffentlichungen: Handbuch Filmsoziologie (zusammen mit Alexander Geimer und Rainer Winter, 2021); Jugend, Musik und Film (zusammen mit Katrin Dreckmann, Dagmar Hoffmann und Dirk Matejovski, 2022). Dr. Thomas Hoebel ist Soziologe und seit 2019 Wissenschaftler am Hamburger Institut für Sozialforschung, wo er in der Forschungsgruppe Makrogewalt arbeitet und das Hamburger Kolloquium Sozialtheorie organisiert. Er lehrt u.a. an den Universitäten Bielefeld, Potsdam und Luzern. Seine Forschungsinteressen liegen im Schnittfeld von soziologischer Gewaltforschung, Sozialtheorie und interpretativer Sozialforschung. Er forscht zu organisierter Gewalt, schreibt an einer  Methodologie prozessualen Erklärens und befasst sich mit dem Rätsel, wie gute wissenschaftliche Texte entstehen. Prof. Dr.  Daniela Klimke  ist Professorin für Kriminologie an der Polizeiakademie Niedersachsen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kriminal- und Sexualsoziologie. Letzte Veröffentlichungen: Hg. zus. mit Aldo Legnaro: Kriminologische Grundlagentexte (2016) und Kriminologische Diskussionstexte (2022); zus. mit Nina Oelkers/Martin K. W. Schweer: Ländliche Sicherheitsmentalitäten (2019). Matthias Meitzler M.A. studierte in Frankfurt a.M. Soziologie, Psychoanalyse und Geschichte. Er ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW) der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und lehrt Soziologie an der Universität Passau. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Wissenssoziologie, der qualitativen Methoden, der Mediatisierungsforschung sowie der Soziologie des Körpers, der Emotionen und des Alter(n)s. Er ist u.a. Autor 231

10 Minuten Soziologie: Gewalt

der Monografien Soziologie der Vergänglichkeit (2011) sowie Norbert Elias und der Tod (2021), Mitautor des Buches Wissenssoziologische Medienwirkungsforschung (2017) und Mitherausgeber des Sammelbandes Wissenssoziologie des Todes (2021) sowie des Jahrbuchs für Tod und Gesellschaf t (seit 2022). PD Dr. Marc Mölders studierte in Bonn und Bielefeld (Soziologie) sowie in Edinburgh (Science & Technology Studies). Im DFG-Graduiertenkolleg 724 »Auf dem Weg in die Wissensgesellschaft« promovierte er 2010 mit einer Arbeit zur soziologischen Lerntheorie, für die er den Dissertationspreis der Westfälisch-Lippischen Universitätsgesellschaft erhielt. Seit 2018 ist er habilitiert; das zugehörige Buch Die Korrektur der Gesellschaf t erschien 2019 bei transcript. Zu seinen Lehr- und Forschungsschwerpunkten zählen die Rechts- und Organisationssoziologie. Zur soziologischen Theoriebildung trägt er insbesondere zu Fragen des Anregens sozialen Wandels in einer multipel differenzierten Gesellschaft bei. Felix Roßmeißl M.A. ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialforschung Frankfurt. Seine Forschungsschwerpunkte sind Gewalt- und Religionssoziologie, qualitative Sozialforschung, Kultursoziologie und kritische Gesellschaftstheorie. Leonie Schmickler  M.A. ist Wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Passau bei Thorsten Benkel. Sie studierte European Studies mit den Schwerpunkten Soziologie, interkulturelle Kommunikation und Philosophie. Ihre Interessensgebiete liegen in den Bereichen aktueller Sterbehilfediskurse, der Körpertechniken sowie der Autonomie des Subjekts. Aktuell befasst sie sich mit der sozialen Relevanz ästhetisch-chirurgischer und insbesondere intimchirurgischer Eingriffe. 232

Autor*innen

Dr. Marcel Sebastian ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Umweltsoziologie mit Schwerpunkt Transformationsforschung an der TU Dortmund. Nach seinem Studium der Soziologie war er von 2014 bis 2016 Promotionsstipendiat der Heinrich-Böll-Stiftung, von 2016 bis 2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hamburg und von 20192020 Wissenschaftlicher Koordinator am Interdisciplinary Centre for European Studies der Europa-Universität Flensburg. 2021 promovierte er mit seiner kumulativen Dissertation zu Cultural and Institutional Framings of Human-Animal Relations an der Universität Hamburg. Seine Doktorarbeit wurde für die Endrunde des Deutschen Studienpreises nominiert. Dr. Michael Weigl studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München Bayerische Landesgeschichte, Neuere und Neueste Geschichte und Politikwissenschaft und promovierte 2002 zu den bayerisch-österreichischen Beziehungen 1918 bis 1938. Zwischen 1999 und 2014 war er Beschäftigter des Centrums für angewandte Politikforschung der Universität München, zuletzt in der Funktion des Leiters des Forschungsgruppe Deutschland. Von 2005 bis 2014 wirkte er außerdem als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Systeme und Europäische Einigung des Geschwister-Scholl-Instituts der LMU München. Seit Herbst 2014 ist er als Akademischer Beamter am Lehrstuhl für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Vergleichende Regierungslehre der Universität Passau tätig. Seine Schwerpunkte sind Fragen der Parteienforschung, des Regierungshandelns und der politischen Strategie, jeweils mit besonderem Fokus auf Deutschland und bayerischer Landespolitik.

233

Soziologie Michael Volkmer, Karin Werner (Hg.)

Die Corona-Gesellschaft Analysen zur Lage und Perspektiven für die Zukunft 2020, 432 S., kart., 2 SW-Abbildungen 24,50 € (DE), 978-3-8376-5432-5 E-Book: PDF: 21,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-5432-9 EPUB: 21,99 € (DE), ISBN 978-3-7328-5432-5

Vera Hofmann, Johannes Euler, Linus Zurmühlen, Silke Helfrich

Commoning Art – Die transformativen Potenziale von Commons in der Kunst Juli 2022, 124 S., kart 19,50 € (DE), 978-3-8376-6404-1 E-Book: kostenlos erhältlich als Open-Access-Publikation PDF: ISBN 978-3-8394-6404-5

Kerstin Jürgens

Mit Soziologie in den Beruf Eine Handreichung 2021, 160 S., kart. 18,00 € (DE), 978-3-8376-5934-4 E-Book: PDF: 17,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-5934-8

Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de

Soziologie Gabriele Winker

Solidarische Care-Ökonomie Revolutionäre Realpolitik für Care und Klima 2021, 216 S., kart. 15,00 € (DE), 978-3-8376-5463-9 E-Book: PDF: 12,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-5463-3

Wolfgang Bonß, Oliver Dimbath, Andrea Maurer, Helga Pelizäus, Michael Schmid

Gesellschaftstheorie Eine Einführung 2021, 344 S., kart. 25,00 € (DE), 978-3-8376-4028-1 E-Book: PDF: 24,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-4028-5

Bernd Kortmann, Günther G. Schulze (Hg.)

Jenseits von Corona Unsere Welt nach der Pandemie – Perspektiven aus der Wissenschaft 2020, 320 S., Klappbroschur, 1 SW-Abbildung 22,50 € (DE), 978-3-8376-5517-9 E-Book: PDF: 19,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-5517-3 EPUB: 19,99 € (DE), ISBN 978-3-7328-5517-9

Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de