Zum Wortfeld "Seele-Geist" in der Sprache Homers 3406311792, 9783406311796

906 93 6MB

German Pages 328 [342] Year 1987

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Zum Wortfeld "Seele-Geist" in der Sprache Homers
 3406311792, 9783406311796

Citation preview

Zum Vfortfeld ,Seele-Geist* in der Sprache Homers VON

THOM AS JA HN

C. H. BECK’SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG M Ü N C H E N 1987

CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Jahn, Thomas: Zum Wortfeld „Seele-Geist“ in der Sprache Homers / von Thomas Jahn. - München : Beck, 1987. (Zeternata ; H. 83) ISBN 3-406-31179-2 NE: GT

Gedruckt mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Bad Godesberg

ISBN 3 406 31179 2 © C.H.Beck’sche Verlagsbuchhandlung (Oscar Beck), München 1987 Gesamtherstellung: Appl, Wemding Printed in Germany

Inhalt L ite r a tu r ..........................................................................................................................

IX

V o r w o r t ............................................................................................................................XIII

A. A bgrenzung und U ntergliederung des W ortfelds S eele-G eist I. G egenstand und Ziel der U n te rs u c h u n g ........................................................

i

1. E inleitung.............................................................................................................. 2. Definition und Konstitution des Wortfelds S e e le - G e is t..................................

i 6

II. Erste A ufgliederung des W ortfelds Seele-G eist durch das G liederungs­ prinzip ,K örperlichkeit'

......................................................................................

1. Zum Körperteilcharakter der Begriffe ήτορ, Kfjp, κραδίη, πραπίδες und φρένες .................................................................................................................... 2. Zum Körperteilcharakter des Begriffs θ υ μ ό ς .................................................... 3. Lokalisierung der Körperteile ήτορ, θυμός, Kfjp, κραδίη, πραπίδες und φρένες im Inneren.................................................................................................. 4. Ergebnis: Aufspaltung des Wortfelds Seele-G eist durch die Körperlosigkeit von μένος, νόος und ψ υ χ ή ...................................................................................

III.

9 9 11 17 19

Zw eite A ufgliederung des W ortfelds Seele-G eist durch die G liede­ rungsprinzipien ,Zuständigkeitsbereich' und ,Zuständigkeitsw eise' . . . 20 1. Zur charakteristischen Verwendungsweise des Lexems θ υ μ ό ς ......................... 2. Zur charakteristischen Verwendungsweise der Lexeme φρένες, ήτορ, κηρ, κραδίη und π ρ α π ίδ ε ς............................................................................................ 3· Semantische Analyse des Lexems ψυχή ............................................................. 3·ι. ψυχή im lebenden Menschen ...................................................................... 3.2. Entfernung der ψ υ χ ή ...................................................................................... 3·3· ψυχή in der U n te rw e lt................................................................................... 3.4. Zusam m enfassung...................................................................................... 4. Semantische Analyse des Lexems μ έ ν ο ς ............................................................. 4·ΐ. Zur Kommutierbarkeit von μένος mit ήτορ, θυμός, κηρ, κραδίη, φρένες und ψ υ χ ή ........................................................................................................ 4.2. Bedeutungsdifferenzierung......................................................................... j. Semantische Analyse des Lexems ν ό ο ς ................................................................ j. i. Das semantische Verhältnis zwischen νόος und den seelisch-geistigen In stan ze n ........................................................................................................ j.2. νόος2: semantische Analyse ......................................................................... 3.2.1. Erste Abgrenzung von νόος2 durch die Analyse syntagmatischer B eziehungen.........................................................................................

20 23 ζγ 28 32 35 38 39 39 41

46 46 47 47

VI

Inhalt 5.2.2. Bedeutungsansatz durch die Untersuchung paradigmatischer B eziehungen......................................................................................... 52 5.2.3. Überprüfung und Modifizierung des ersten Bedeutungsansatzes durch die Üntersuchung der Wortpaare νόος/βουλή und νόος/ μ ή τ ι ς ...................................................................................................... 56 5.2.4. Überprüfung des erweiterten Bedeutungsansatzes anhand der übrigen Belege für νόος2 ....................................................................... 64 5.2.5. νόος2: Zusam m enfassung.................................................................... 81 5.3. ν ό ο ς , ............................................................................................................... 81 5.3.1. Bedeutungsansatz durch Vergleich.mit νόος2 ..................................... 8z 5.3.2. Überprüfung des Bedeutungsansatzes an weiteren νόος,-Belegen . . 83 5.3.3. Analyse einiger S o n d erfälle................................................................. 94 5.4. νόος: Zusammenfassung................................................................................ 117

IV. Zur Struktur des Wortfelds Seele-G e i s t ........................................................119

B. Analyse des Wortfeld-Unterbezirks Seelisch- geistige Instanzen I.

Methoden und Ergebnisse früherer Arbeiten zum Wortfeld S eele-G eist in der Sprache H o m ers....................................................................................... 124

II. Zu Austauschbarkeit und pleonastischer Funktion der psychischen Instanzen.............................................................................................................. 182 1. Überprüfung der Austauschbarkeit der psychischen Instanzen anhand eines Überblicks über die wichtigsten Arten seelisch-geistigen Geschehens auf der Basis des gesamten H om ertextes............................................................................. 185 2. Überprüfung der Austauschbarkeit der psychischen Instanzen anhand der Analyse bestimmter Leitmotive................................................................................ 195 2.1. Theoretische Erw ägungen................................................................................ 195 2.2. Achills Groll gegen Agamemnon .................................................................... 196 3. Überprüfung der Austauschbarkeit der psychischen Instanzen anhand der Analyse einzelner S zenen......................................................................................... 201 3.1. Zur Austauschbarkeit des Lexems θ υ μ ό ς ........................................................202 3.2. Zur Austauschbarkeit des Lexems φ ρ έ ν ε ς........................................................205 3.3. Zur Austauschbarkeit des Lexems ή τ ο ρ ...........................................................2o6 3.4. Zur Austauschbarkeit des Lexems κ η ρ ..............................................................207 3.5. Zur Austauschbarkeit des Lexems κ ρ α δ ίη ........................................................2o8 4. Überprüfung der Austauschbarkeit der psychischen Instanzen anhand der Analyse einzelner W ortbilder................................................................................... 210 5. Zusam m enfassung.................................................................................................. 211

III. Prägnante Funktionen der Lexeme θυμός, φρένες, ήτορ, κηρ, κραδίη u n d π p α π ίδ ες ............................................................................................................212 ι. Die Rolle der Zusätze θυμω, κατά θυμόν und φρεσί(ν), περΐ/διά φρένας bei der Darstellung äußeren Geschehens .................................................................... 212 2. Zur Rolle von θυμός, φρένες, ήτορ, κηρ und κραδίη bei der Darstellung inneren Geschehens.................................................................................................. 225

Inhalt

VII

2.1. Überblick über prägnante Funktionen von θ υ μ ό ς........................................... 225 2.2. Überblick über prägnante Funktionen von φρένες, ήτορ, Kfjp und κραδίη . 232 2.3. Zusammenfassung zu den prägnanten Funktionen der seelischgeistigen I nstanzen ............................................................................................ 245

IV. Die Erklärung der semantischen Verhältnisse im Wortfeld-Unterbezirk S eelisch- geistige I nstanzen mit Hilfe der Oral-poetry-Theorie . . . . 247 1. Quantitative Aussagen zur metrischen Position der Seele-Geist-Lexeme im homerischen H e x a m e te r......................................................................................... 250 2. Die metrischen Valenzen der Seele-Geist-Lexeme .............................................. 252 2.1. Nominativsystem...............................................................................................254 2.2. Casus-obliquus-System ...................................................................................255 3. Die Seele-Geist-Lexeme in der Praxis des homerischen V ersbaues......................259 3.1. Analyse der metrischen Positionen der Seele-Geist-Lexeme im homerischen H ex am eter...................................................................................260 3.2. Analyse der metrischen Positionen der Seele-Geist-Lexeme im Rahmen ihres sprachlichen K o n te x ts .............................................................................271 4. E rgebnis.................................................................................................................... 293

C. A n h a n g .......................................................................................................................... 299 D. S te lle n -In d e x .............................................................................................................. 320

Literatur Perikopen und Zitate des Homertextes richten sich nach der Oxforder Ausgabe von D.B. Monro - T.W. Allen, Homeri Opera I—V, Oxford 1963-1965 (1912-1920). Adkins AHS AHC

AHC, Anh.

Arend, Typische Szenen Blanke, Semantische Analyse Böhme

Buchholz

Düntzer, Metrum

A.W .H. Adkins: From the Many to the One, London 1970 T.W.Allen —W.R.Halliday - E.E.Sikes: The Homeric Hymns, Amsterdam 21963 K. F.Ameis - C. Hentze - P.Cauer: Homers Ilias für den Schulgebrauch erklärt, (Leipzig 1894-1913) Amsterdam 1965, bzw. Homers Odyssee, für den Schulgebrauch er­ klärt, (Leipzig 1894-1920) Amsterdam 1964 K.F.Ameis - C.Hentze - P.Cauer: Anhang zu Homers Ilias, Leipzig 31896, bzw.: Anhang zu Homers Odyssee, Leipzig 41890 W.Arend: Die typischen Szenen bei Homer, Berlin 1933 ( = Problemata 7) G.H. Blanke: Einführung in die semantische Analyse, München 1973 J.Böhme: Die Seele und das Ich im homerischen Epos, Göttingen 1929 G.Broccia: ΛΕΞΕΙΣ. Ricerche di lingua e di stile, Rom 1971 E. Buchholz: Die homerischen Realien, Bd. 1-3, Leipzig 1871 ff.; bes.: Bd. 3, 2. Abtheilung: Die homerische Psy­ chologie und Ethik, Leipzig 1885 A Companion to Homer, ed. by A.J. B.Wace and F. H. Stubbings, London 1962 E. Coseriu: Les structures lexematiques, in ZFSL Beiheft 1 (Neue Folge) 1968 S. M. Darcus(-Sullivan): -phron Epithets of thumos, Glot­ ta 55, 1977, 178-182 Dies.: Noos precedes phren in Greek lyric poetry, AC 46, i 977 >41-51 Dies.: A Person’s Relation to ψυχή in Homer, Hesiod, and the Greek Lyric Poets, Glotta 57, 1979, 30-39 Dies.: A Person’s Relation to φρήν in Homer, Hesiod, and the Greek Lyric Poets, Glotta 57, 1979, 159—173 Dies.: How a Person relates to νόος in Homer, Hesiod, and the Greek Lyric Poets, Glotta 58, 1980, 33-44 Dies.: The Function of θυμός in Hesiod and the Greek Lyric Poets, Glotta 59, 1981, 147-155 H. Düntzer: Über den Einfluß des Metrums auf den ho­ merischen Ausdruck, in: Jbb. f. dass. Philol. 10, 1864, 673-694 ( = ders.: Homerische Abhandlungen, Leipzig 1872, 517-549; auch in H TN 88-108)

Ebeling Ellendt, Metrum

Finsler, Homer

Frankel, DPh

Frisk Fritz, Vorsokratiker

Fulda

Gotschlich Grotemeyer

Halbkart

Harrison, Notes Helbig Hermann, De iteratis Heubeck, Horn. Frage

Hoekstra, Sub-Epic Stage

H TN

H. Ebeling (und Mitarbeiter): Fexicon Homericum, (Feipzig 1885) Hildesheim 1963 J.E. Ellendt: Über den Einfluß des Metrums auf Wortbil­ dung und Wortverbindung, Programm Königsberg 1861 ( = Drei homerische Abhandlungen, Feipzig 1864) G . Finsler: Homer, Feipzig 2i9i3; ('i9o8=A us deutschen Fesebüehern 6,2) H. Fournier: Fes verbes „dire“ en grec ancien, Paris 1946 H.Frankel: Dichtung und Philosophie des frühen Grie­ chentums, München 21962 (T969) Ders.: Wege und Formen frühgriechischen Denkens, München 31968 H. Frisk: Griechisches Etymologisches Wörterbuch, Hei­ delberg 1954-1973 K.von Fritz5 Aufsätze zu νόος in: CPh 38, 1943, 79-93; 40, 1945, 223-242 und 41, 1946, 12-34; zusammengefaßt und übers, in: Um die Begriffswelt der Vorsokratiker. Hrsg, von H.-G. Gadamer, Darmstadt 1968 (WdF9) A.Fulda: Untersuchungen über die Sprache der homeri­ schen Gedichte. I: Der pleonastische Gebrauch von ΘΥ­ ΜΟΣ, ΦΡΗΝ und ähnlichen Wörtern, Duisburg 1865 H.Geckeier: Strukturelle Semantik und Wortfeldtheorie, München 1971 E.Gotschlich: Psychologia Homerica sive historia notionum psychologicarum apud Homerum, Diss. Breslau 1864 H.Grotemeyer: Homer’s Grundansicht von der Seele, Programm Warendorf 1854 J. B. Hainsworth: The Flexibility of the Homeric Formula, Oxford 1968 K.W .Halbkart: Psychologia Homerica seu De Homerica circa animam vel cogitatione vel opinione commentatio, Programm Züllichau 1796 E.F.Harrison: Notes on Homeric Psychology, in: Phoe­ nix 14, i960, 63-80 K. G. Helbig: Dissertatio de vi et usu vocabulorum φρένες, θυμός similiumque. Programm Dresden 1840 G.Hermann: De iteratis apud Homerum, Feipzig 1840 (In dt. Übers, in H TN 47-59) A. Heubeck: Die homerische Frage, Darmstadt 1974 ( = EdF 27) A.Hoekstra: Homeric Modifications of Formulaic Proto­ types. Studies in the Development of Greek Epic Diction, Amsterdam 1965 (Verhandelingen der Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschappen, Afd. Fetterkun­ de FXXI 1) Ders.: The Sub-Epic Stage of the Formulaic Tradition, Amsterdam 1969 I.Hohendahl-Zoetelief: Manners in the Homeric Epic, Feiden 1980 Homer - Tradition und Neuerung. Hrsg. J. Fatacz, Darmstadt 1979 (WdF463) J. Irmscher: Götterzorn bei Homer, Feipzig 1950

Körner

Latacz, Kampfparänese

Latacz, Freude

Lesky, Lit.-Gesch.

LfgrE

Marg, Charakter

MFIV Nägelsbach Onians, Origins

M HV

P.Th. Justesen: Les principes psychologiques d’ Homère, Kopenhagen 1928 O. Körner: Die ärztlichen Kenntnisse in Ilias and Odys­ see, München 1929 E. Lämmert: Bauformen des Erzählens, Stuttgart 1955 J.Latacz: άπτερος μΟΒος - άπτερος φάτις, in: Glotta 46, 1968, 27-47 _ Ders.: Tradition und Neuerung in der Homerforschung. Zur Geschichte der Oral poetry-Theorie. In H TN 25-44 Ders.: Kampfparänese, Kampfdarstellung und Kampf­ wirklichkeit in der Ilias, bei Kallinos und Tyrtaios, M ün­ chen 1977 ( = Zetemata 66) Ders.: Zum Wortfeld „Freude“ in der Sprache Homers, Heidelberg 1966 Ders.: Rez. zu C.Moussy, Recherches sur τρέφω et les verbes grecs signifiant ,nourrir’, Paris 1969, in: Gnomon 42,1970, 143-147 Ders.: Rez. zu A.Corlu, Recherches sur les mots relatifs à l’idée de prière, d’Homère aux tragiques. Paris 1966, in: Gnomon 41, 1969, 347-353 Ders.: Rez. zu C .Sandoz, Les noms grecs de la forme, Bern 1972, in: Kratylos 21, 1977, 123-133 A. Lesky: Geschichte der griechischen Literatur, Bern 3l 97 1 Ders.: Homeros, in: RE Suppl. XI, Sp.687-846 Lexikon des frühgriechischen Epos. Begründet von B. Snell, fortgesetzt von H. Erbse, Göttingen 1955 ff. G .Luck: Der Mensch in der frühgriechischen Elegie. In: Gnomosyne, Festschrift für W. Marg, München 1981, 167-176 J.Lyons: Einführung in die moderne Linguistik, München 3i97 3 W.Marg: Der Charakter in der Sprache der frühgriechi­ schen Dichtung, Würzburg 1937 F. Mawet: Recherches sur les oppositions fonctionnelles dans le vocabulaire homérique de la douleur (autour de πημα-αλγος), Brüssel 1980 The Making of Homeric Verse : s. A. Parry C .F.Nägelsbach: Die homerische Theologie, Nürnberg T840; T861 (2.Aufl. bearbeitet von G.Autenrieth) R.B.Onians: The Origins of European Thought, about the Body, the Mind, the Soul, the World, Time and Fate, Cambridge T954 W .F.Otto: Die Manen. Oder: Von den Urformen des To­ tenglaubens, Berlin 1923 A.Parry: The Making of Homeric Verse. The collected papers of Milman Parry, ed. by Adam Parry, Oxford 1971 M. Parry: The Traditional Epithet in Homer. (Englische Übers, von L’Épithète traditionnelle dans Homère. Essai sur un problème de style homérique, Paris 1928) Abgedr. in und zitiert nach A. Parry, MHV, 1-190 Ders. : Studies in the Epic Technique of Oral Verse-Ma-

Patzer, Dichterische Kunst

Regenbogen, Psyche

Rohde, Psyche

Schmidt, Synonymik

Schrader Snell, Entdeckung Snell, Tyrtaios Snell, φρένες - φρόνησις Snell, Rez. Böhme

Völcker

Voigt, Überlegung

king. I. Homer and Homeric Style, HSPh 41, 1930, 73-147. Abgedr. in und zitiert nach A. Parry, MHV, 266- 324 (Dt. Übers, in H TN 179—266) Ders.: Whole Formulaic Verses in Greek and Southslavic Heroic Song, TAPhA 64, 1933, 179-197. Abgedr. in und zitiert nach A. Party, MHV, 376—390 (Dt. Übers, in H TN 267— 288) Ders.: On Typical Scenes in Homer (Rez. W.Arend, Die typischen Szenen bei Homer), CPh 31, 1936, 357-360. Abgedr. in und zitiert nach A. Party, MHV, 404-407 (Dt. Übers, in H TN 289—294) H .Patzer: Dichterische Kunst und poetisches Handwerk im homerischen Epos, Wiesbaden 1972 (= SBWissGesellschaft Goethe-Univ. Frankfurt a.M. 10, 1971 [1]) G.Plamböck: Erfassen - Gegenwärtigen - Innesein, Diss. Kiel 1959 O.Regenbogen: Δαιμόνιον ψυχής φως. Erwin Rohdes Psyche und die neuere Kritik, in: Synopsis. Festgabe für Alfred Weber, Heidelberg 1949, 360-396 E.Rohde: Psyche. Seelencult und Unsterblichkeitsglaube der Griechen, (Freiburg 1894) Tübingen I0i925 D.Sansone: Aeschylean metaphors for intellectual activi­ ty, Wiesbaden 1975 ( = Hermes-Einzelschriften 35) J.H .H .Schm idt: Synonymik der griechischen Sprache, Bd. 1-4, Leipzig 1876—1886 R. Schmitt: Dichtung und Dichtersprache in indogermani­ scher Zeit, Wiesbaden 1967 W. Schrader: Die Psychologie des altern griechischen Epos, in:Jbb. f. dass. Philol. 31, 1885, 145-176 B. Snell: Die Entdeckung des Geistes, Göttingen 41975 Ders.: Tyrtaios und die Sprache des Epos, Göttingen 1969 ( = Hypomnemata 22) Ders.: φρένες - φρόνησις, in: Glotta 55, 1977, 34-64 Ders.: Rez. zu J.Böhme, Die Seele und das Ich im homeri­ schen Epos, in: Gnomon 7, 1931, 74-86 Ders.: Der Weg zum Denken und zur Wahrheit (Hypo­ mnemata 57), Göttingen 1978 Ders.: Aischylos und das Handeln im Drama, Hamburg 1925 ( = Philologus, Suppl. 20,1, Leipzig 1928) P.Vivante: Men’s Epithets in Homer, Glotta 58, 1980, 157-172 K.H.W.Völcker: Über die Bedeutung von Ψυχή und Ε’ίδωλον in der Ilias und Odyssee, als Beitrag zu der H o­ merischen Psychologie, Programm Gießen 1825 C.Voigt: Überlegung und Entscheidung. Studien zur Selbstauffassung des Menschen bei Homer, Berlin 1933; Nachdruck Meisenheim 1972 U.von Wilamowitz-Moellendorff: θυμός ψυχή φρήν κραδίη, in: Die Heimkehr des Odysseus, Berlin 1927 G.von Wilpert: Sachwörterbuch der Literatur, Stuttgart 979

VORW ORT Das vorliegende Buch ist die Überarbeitung meiner Dissertation, die 1978 von der Philosophischen Fakultät I der Universität Würzburg angenommen wurde. Wesentliche Änderungen gegenüber der ursprünglichen Fassung finden sich abgesehen von einigen Ergänzungen, wie z. B. der Einleitung - nur im letzten Kapitel (B. IV.), das zwar in der Substanz erhalten blieb, aber beträchtlich erwei­ tert wurde. Die Forschungsliteratur habe ich bis zur Drucklegung verfolgt, je­ doch nur in enger und gezielter Auswahl in die Diskussion miteinbezogen. Während meiner Arbeit an der vorliegenden Untersuchung hatte ich das Glück, auf eine ganze Reihe von Flelfern zu stoßen, die die Entstehung dieses Buches tatkräftig unterstützt und in vielfacher Flinsicht gefördert bzw. sein Erscheinen in dieser Form überhaupt erst ermöglicht haben. Ihnen allen möchte ich an dieser Stelle herzlich danken; ich kann nur hoffen, daß sie in vergleichbarer Lage auch den Helfer finden, der wie sie die fremde Sache zur eigenen macht. Zu Dank verpflichtet bin ich in erster Linie Herrn Professor Joachim Latacz. Er hat die Arbeit angeregt, in allen Phasen kritisch und konstruktiv begleitet und sie auf vielfältige Weise gefördert. Ohne sein Vertrauen hätte ich nicht den Mut gefaßt, gerade dieses scheinbar ausdiskutierte Thema aufzugreifen, ohne die Be­ treuung durch ihn als akademischen Lehrer und freundschaftlichen Berater zu­ gleich wäre dieses Buch nicht zustande gekommen. Weiterhin geprägt und gefördert wurde die Arbeit auch durch Herrn Profes­ sor Ernst Siegmann (f 1981), der mir für die Homerinterpretation den Maßstab seines wissenschaftlichen Anspruchs vermittelt hat und mir verständnisvoll Frei­ heit zum Beschreiten meines eigenen Weges ließ. Herr Professor Günter Neu­ mann schließlich hat mir kenntnisreich weit über das Fachgebiet der Indogerma­ nistik hinaus wertvolle Hinweise gegeben und mich in meinen Ergebnissen er­ mutigt. Die materielle Voraussetzung für das Zustandekommen der Dissertation verdan­ ke ich vor allem meiner Mutter: Sie hat mir mit Selbstverständlichkeit ein unter den gegebenen Umständen gar nicht so selbstverständliches langes und sorgen­ freies Studium ermöglicht. Der Universität Würzburg danke ich dafür, daß sie meine Arbeit an der Dissertation zwei Jahre lang durch ein Promotionsstipen­ dium nach dem Graduiertenförderungsgesetz unterstützt hat. Für das Erscheinen des Buches in der vorliegenden Form bin ich den Herausge­ bern der ZETEMATA verpflichtet, insbesondere Herrn Professor Erich Burck, dem ich für sein persönliches Engagement besonders herzlich danke. Die Finan­ zierung des Drucks hat die DFG durch eine großzügige Druckkostenbeihilfe er­ möglicht.

X IV

Vorwort

Den Druck der Axbeit hat der Beck-Verlag mit der bekannten Perfektion or­ ganisiert. Besonders hervorheben möchte ich die kompetente und kooperative Betreuung durch das Lektorat sowie die erstaunliche Flexibilität, Akribie und Routine, mit der die Setzerei das in mehrfacher Hinsicht sehr schwierige Manu­ skript - in der ursprünglichen Fassung von Frau Steigerwald vom Klassisch-phi­ lologischen Seminar in Würzburg mit großem Können und Einsatz angefertigt bewältigt hat. Für die unvermeidlichen Druckfehler bin selbstverständlich ich al­ lein verantwortlich. Sollten sie sich wider Erwarten in überschaubaren Grenzen halten, so ist dies meinen Studien- bzw. Fachkollegen Herbert Banfelder und Franz Vilser zu danken, die das aufopferungsvolle Geschäft der Fahnenkorrek­ tur überdies dazu benutzt haben, mich auf fachliche Irrtümer und Unklarheiten hinzuweisen. Welchen Beitrag meine Frau trotz eigener Berufstätigkeit und familiärer Aufga­ ben zur Entstehung dieses Buches geleistet hat - in gemeinsamer Diskussion mit mir als Fachkollegin und getrennt von mir während so vieler „Freizeit“-Stunden - , das läßt sich selbst mit dem Ausdruck conditio sine qua non nur andeu­ tungsweise umschreiben. Zum Schluß dürfen zwei Helfer besonderer Art nicht unerwähnt bleiben: Meine beiden Kinder Bernd und Katharina haben tatkräftig und unwiderstehlich das Ihrige dazu beigetragen, daß der Reifungsprozeß zur endgültigen Fassung dieser Arbeit nicht zu früh abgebrochen wurde; ich habe ihnen aber auch für ihre Mitwirkung dabei zu danken, daß trotz aller Anspannung und Hektik bei der Fertigstellung dieses Buches die Freude, die mir in all den Jahren die Beschäfti­ gung mit dem Thema gemacht hat, bis zum Schluß angehalten hat. Dorfen, München, im März 1986

Thomas Jahn

Dem Andenken an meinen Vater

RUDOLF JAH N 4.9. 1901-14. 12. 1961

Die Arbeit wurde 1981 mit dem Preis der Unterfränkischen Gedenkjahrstiftung für Wissenschaft ausgezeichnet.

A: A BGRENZUN G U N D U N TERG LIED ERU N G DES W ORTFELDS SEELE - GEIST I. Gegenstand und Ziel der Untersuchung i. Einleitung „Der Aspekt, den dieser deutsche Homer etwa zu eröffnen sucht, mag der Hin­ blick auf die des Dichters als den großen Bereich alles Seienden mit Din­ gen, Menschen, Wesenheiten in ihren richtigen Verhältnissen und Bezügen sein - alles so vor Augen gerückt, wie es auch in dem Dichtwerk H o­ mers in voller Gegenwärtigkeit Erscheinung wird. Sollte es dem Übersetzer auf diesem seinem Wege gelungen sein, der Odyssee Homers im Deutschen den Charakter eines Volksbuches zu geben, wie sie diesen in ihrem poetischen Ge­ wand bei den Griechen zu allen Zeiten hatte, so ist sein erster Zweck erfüllt.“1 Wer nach diesem programmatischen Motto einen ersten Zugang zu Homers Odyssee über Schadewaldts Prosaübersetzung sucht, wird gleich in den ersten Versen neben den traditionellen Epitheta (untadliger Aigisthos, langgehaarte Achaier, unfruchtbare Salzflut etc.) Ausdrücke wie die folgenden als prägend für den homerischen Sprachstil empfinden: α 4 erlitt. . . Schmerzen auf dem Meer in seinem Gemüte α 29 er gedachte in seinem Sinn α 42 er konnte den Sinn des Aigisthos nicht bereden α 89 damit] ich . . . ihm den Drang in die Sinne lege usw. Das Charakteristische dieser Wendungen liegt in der für unser Empfinden meist unnötigen und unüblichen Erwähnung psychischer Zentren bei der Dar­ stellung seelisch-geistigen Geschehens. Legt man die Maßstäbe unseres heutigen Stilgefühls an, so reicht der Eindruck, den solche Syntagmen (ähnlich übrigens wie auch die Epitheta) bei einem unvoreingenommenen Leser hervorrufen, von beschaulich, behäbig über idyllisch bis zu befremdlich oder sogar dümmlich, lä­ cherlich. Hieraus ein vorschnelles Urteil über die Qualität von Schadewaldts Lei­ stung ableiten zu wollen, wäre natürlich völlig verfehlt. Das erklärte Ziel seiner Übersetzung ist es ja gerade, den nicht selten schwülstigen Stil früherer Homer­ übertragungen, „jene pietistische Seelenbewegung, jenes idyllische Element“,2 1 Homer: Die Odyssee. Deutsch von W.Schadewaldt, Reinbek 1969. Nachwort (des Übersetzers) 326f. Hervorhebungen im Original. 2 Ebd. 322.

Einleitung

das gerade für die Voßsche Übersetzung so kennzeichnend (und die homerische Intention so verfälschend) ist, zu vermeiden. So folgen auch die zitierten Passa­ gen, wie bei Schadewaldt üblich, syntaktisch und lexikalisch so getreu wie mög­ lich dem griechischen Text. Die Kritik an den eigenartigen Formulierungen scheint somit auf das Original zurückzufallen. Hat also Homer im Gegensatz zu seiner sonst nicht nur von Goethe zu Recht gerühmten „Sparsamkeit, beinahe Kargheit in der Darstellung“3bei der Formulierung gerade dieser fraglichen Pas­ sagen (und ihrer zahlreichen Entsprechungen) unter seinem üblichen Niveau ge­ dichtet? Auch eine solche Abwertung von Homers poetischer Qualität wäre oh­ ne Diskussion der Hintergründe für die scheinbar aus dem Rahmen fallende Ausdrucksweise vorschnell und ungerecht. Hüten sollte man sich andererseits aber auch davor, die sich aufdrängende Frage nach der Ursache für diese nach unserem Empfinden anstößige Eigenheit des epischen Stils von vornherein mit dem Argument als unzulässiges Scheinproblem abzutun, der literarische Geschmack der Griechen des 8. Jh. v. Chr. sei nun einmal prinzipiell nicht an den für heute gültigen literaturästhetischen Prinzipien zu messen. Im Gegenteil: Die angeprangerte stilistische Eigentümlichkeit ist auch verglichen mit den Richtlinien der epischen Diktion auffällig und erzwingt daher geradezu die Frage, weshalb sich Homer in solchen Wendungen so ausge­ drückt hat. Daß die Homerforschung für diese Frage keine plausible Antwort bietet,4 dokumentieren auch (und gerade) so sorgfältige Übersetzungen wie die Schadewaldts, die ja zugleich als prägnanteste und ehrlichste Form der Interpre­ tation diese Aporie nur widerspiegeln können und so den kritischen Leser mit dem Gefühl des Unbehagens und Befremdetseins alleinlassen müssen. Einem Leser, der - gemäß Schadewaldts Vorstellung - beharrlich versucht, Homers Dichtungen durch die Vermittlung von Übersetzungen zu verstehen, stünde bei dem Versuch, den Sinn der oben zitierten Passagen zu erfassen, zu­ dem aber ein noch viel grundlegenderes Hindernis im Wege. Um die Intention eines Dichters ganz zu erfassen, ist es unumgänglich, zunächst, noch bevor man die Frage stellt, weshalb eine bestimmte Aussage so und nicht anders formuliert ist, Klarheit darüber zu erzielen, was eigentlich ausgesagt ist. Wie gezeigt, muß in unserem Fall die stilistische Komponente, die sekundäre Frage nach dem Wie und Warum-so, da sie ungelöst ist, auch in der (Schadewaldtschen) Übersetzung unbeantwortet bleiben; ein Vergleich mehrerer deutscher5 Homerübersetzungen läßt nun aber auch gravierende Unklarheiten im inhaltlich-semantischen Be­ reich, d. h. bei der primären Frage, welche prinzipiellen Aussagen Homer mit der Erwähnung der Seele-Geist-Lexeme Βυμός, φρένες etc. an den erwähnten Stel­ len machen will, deutlich werden. Beschränkt man sich auf die Lexeme des Wort3 Vgl. ebd. 323. 4 Vgl. dazu generell den Forschungsbericht S. 124 ff. und speziell Fuldas Ansatz S. 147 ff. 5 Da das Problem in der semantischen Struktur der homerischen (Ausgangs-)Sprache begründet liegt, gilt dies natürlich in gleicher Weise auch für alle Übersetzungen in andere Sprachen, die über eine ähnlich breitgefächerte Terminologie des seelisch-geistigen Be­ reichs verfügen.

Einleitung

3

felds S eele-G eist allein in den ersten hundert Odysseeversen,6 so ergibt sich bei einer Gegenüberstellung der Ubersetzungsäquivalente bei fünf der wichtigsten deutschen Übersetzungen7 das folgende Bild: α

Voß

Schade­ waldt

Scheffer

Weiher

3 νόον

(Sitte)8

Sinnesart

Wesen

Sinnen und Denkart Trachten

4 θυμόν

09

Gemüt

Herz

Gemüt

0

5 ψυχήν

Leben

Leben

Leben

Seele

Leben

29 θυμόν

(bei sich)

Sinn

Sinn

Gemüt

0

42 φρένας

0

Sinn

0

Sinn

0

48 ήτορ

Seele

Herz

Herz

Herz

Herz

6ο ήτορ

0

Herz

Herz

Herz

Herz

66 νόον

(weise)

Verstand

(klug)

Verstand

Klugheit

89 μένος (έν) φρεσί

Mut Seele

Drang Sinne

Mut Seele

Kraft Sinn

Mut; Tat­ kraft10

Ebener

Die Zuordnungen der deutschen Entsprechungen, die sich bei diesem Vergleich für die einzelnen homerischen Termini des seelisch-geistigen Bereichs ergeben, sind verwirrend: - in keinem einzigen Fall herrscht bei der Wiedergabe eines griechischen Wortes Übereinstimmung zwischen allen deutschen Übersetzungen; - beachtenswert ist der Variantenreichtum der Übersetzungsmöglichkeiten be­ sonders - klammert man νόος einmal aus11 - für φρένες (Sinn, Sinne, Seele, Mut [oder Tatkraft], 0), ήτορ (Seele, Herz, 0) und θυμός (Gemüt, Herz, Sinn, bei sich, 0); - ein ebenso unsystematisches Bild wie das Verhältnis von deutschen Überset­ zungsmöglichkeiten zum griechischen Ausgangspunkt ergibt die umgekehrte Betrachtungsweise, eine Zusammenstellung der deutschen Lexeme, die (z.T. 6 Zu einer exakten Absteckung des Wortfelds s. unten S. 9 ff. 7 Neben den Übersetzungen von W. Schadewaldt und J. H. Voß sind dies die von Th. v. Scheffer (Bremen 1958), A. Weiher (M ünchen8910986) und D. Ebener (Berlin-Ost31983). 8 Voß geht hier offenbar von der Textvariante ,νόμος1aus. 9 Das Zeichen steht in dieser Tabelle für die Nichtberücksichtigung des betreffenden Lexems in der Übersetzung. 10 Die Übersetzung ,Mut und Tatkraft“ erlaubt keine exakte Zuordnung. 11 Wegen seiner facettenreichen Bedeutungsnuancen, vgl. dazu unten S. 46ff., bes. 63 f.

Einleitung

sogar von demselben Übersetzer) für mehr als einen Terminus der Ausgangs­ sprache gesetzt sind: ,Sinn‘ steht für θυμός und φρένες (bei Schadewaldt); ,Seele' steht für φρένες und ήτορ (bei Voß) sowie für ψυχή; ,Herz‘ steht für ήτορ und θυμός (bei Scheffer); unübersetzt bleiben θυμός und φρένες (bei Ebener) sowie θυμός, φρένες und ήτορ (bei Voß). Dieses terminologische Durcheinander ergibt sich bereits auf der Basis der ersten zehn relevanten Odysseebelege, überprüft an'fünf der gebräuchlichsten Überset­ zungen. Zieht man noch zwei ältere Übersetzungen heran12 und greift willkür­ lich einige Iliaspassagen heraus, so ergeben sich sofort weitere Übersetzungsvari­ anten: - für φρένες: Gemüt (1184),13 Herz (I i86)>14 Geist (K4);15 - für ήτορ: Geist (A 189),16 Sinn (E 670);17 - für θυμός: Seele (A 192),18 Mut (A 192),19 Leben (E 673),20 Gesinnung (I645).21

Bei abermaliger Erweiterung der Untersuchungsbasis ließe sich die Zahl der deutschen Übersetzungsmöglichkeiten problemlos weiter anhäufen, aber auch schon der bisherige Befund spricht eine deutliche Sprache: Ebenso wie die ein­ gangs zusammengestellten befremdlichen Syntagmen der wörtlichsten deut­ schen Homerübersetzung darauf hinweisen, daß die stilistische Funktion der Seele-Geist-Bezeichnungen in der homerischen Sprache nach wie vor ein Rätsel darstellt, lassen die permanenten Überschneidungen bei den deutschen Überset­ zungen für die Einzelglieder des Wortfelds Seele-G eist nur den Schluß zu, daß auch die Frage der semantischen Abgrenzung zwischen den betrachteten Lexemen bisher unbefriedigend gelöst ist. Diese Unklarheiten führen zu einem zweifachen Dilemma: - Zum einen ist das Wortfeld Seele-G eist mit rund 1850 Einzelbelegen22 eines der zahlenmäßig bedeutendsten der homerischen Sprache; wenn man sich vor Augen führt, daß in Ilias und Odyssee durchschnittlich in jedem 16. Vers ein Seele-Geist-Lexem erwähnt wird,23 kann man kaum überschätzen, wie stark die epische Sprache von Wendungen wie z.B. κατά φρένα καί κατά θυμόν 12 Homers Ilias verdeutscht durch F.L.von Stolberg, Flensburg 3i793 —Homers Ilias. Deutsch von H.-G. Meyer, Berlin 1907. 13 Scheffer. 14 Scheffer und Voß. 15 Voß. 16 H.-G. Meyer. 17 Stolberg. 18 Scheffer und Voß. 19 Schadewaldt. 20 Voß. 21 H.-G. Meyer. 22 Zur (quantitativen) Aufgliederung s. unten S.6f. A. 29 23 Nach der Ausgabe der OCT 1743X in 27803 Versen.

Einleitung

5

(A 193 u.a.) und κραδίη θυμός τε (φ 198 u. a.) geprägt ist und was Überset­ zungen (als Ausdruck der philologischen Aporie) wie „in des Herzens Geist und Empfindung“ und „der Mut des erhabenen Herzens“24 neben den ein­ gangs zitierten Übersetzungen für die Vorstellungen, die man nicht zuletzt daraus für die homerische Geisteswelt ableitet, bedeuten. - Zum andern scheint das Wortfeld Seele-G eist neben dieser quantitativ be­ herrschenden Rolle auch durch den eminent wichtigen semantischen Bereich, den es abdeckt, geradezu prädestiniert dazu, gültige Aussagen über die psy­ chische Struktur des Menschen in der Sicht Homers zu ermöglichen. Dagegen bietet das oben demonstrierte terminologische Chaos, das die Übersetzungen dem Leser bescheren, - auch über das selbstverständlich konzedierte Maß an Irrationalität der Ausdrucksweise in diesem höchst abstrakten Bereich und ebenso über einen gewissen Grad an Unexaktheit poetischer Sprache an sich hinaus - ein so verwirrendes Bild, daß man daran zweifeln muß, ob auf diesem Wege überhaupt irgendwelche brauchbaren Erkenntnisse über die Seelenauf­ fassung der Griechen des 8. Jh. v. Chr. zu erzielen sind. Offensichtlich also stellen die semantischen Verhältnisse im Wortfeld SeeleG eist für die Homerphilologie trotz langer und intensiver Bemühungen ein noch ungeklärtes Problem dar: Unbefriedigend oder auch gar nicht gelöst sind die Fragen, (1) wieweit und nach welchen Kriterien die einzelnen Feldglieder voneinander abzugrenzen sind, (2) welche Funktion ihr auffällig häufiges und für unser Empfinden oft seman­ tisch unmotiviertes Auftreten in der epischen Sprache erfüllt. Mit diesen beiden Fragen sind Aufgabe und Ziel der vorliegenden Arbeit ab­ gesteckt. Bei einem Versuch, der Lösung dieser Fragen einen Schritt näherzu­ kommen, scheint es beim derzeitigen Stand der Homerforschung obligatorisch, sich gleich zu Beginn mit der bereits vorhandenen Sekundärliteratur auseinan­ derzusetzen. Dies aus zwei Gründen: (1) Die wissenschaftliche Beschäftigung mit der homerischen Psychologie ist kaum jünger als die Homerphilologie selbst und die Masse der Literatur zu diesem Problemkreis daher entsprechend um­ fangreich, so daß es fast unmöglich scheint, neue Gesichtspunkte in die Diskus­ sion einzuführen. (2) Der derzeitige Forschungsstand zu diesem Thema, der nach einhelliger Meinung in Snells Beiträgen seine ausgeprägteste und gültigste Darstellung gefunden hat,25 ist ein so fest zementiertes Allgemeingut der H o­ merphilologie geworden, daß für die Darlegung neuer und abweichender Ansät­ ze der Weg unumgänglich über eine detaillierte Auseinandersetzung mit Thesen und Resultaten früherer - in erster Linie Snells - Arbeiten zu führen scheint. Trotz dieser scheinbar zwingenden Prämissen wäre jedoch eine sofortige Diskus­ sion des derzeitigen Forschungsstandes zum Wortfeld Seele-G eist im vorliegen24 Beide Übersetzungen von Voß. 25 Dargelegt vor allem in B. Snell, Entdeckung 18 ff.

6

D e f i n i t i o n d e s W o r tfe ld s S e e l e - G

e is t

den Fall nicht sinnvoll: Die bisherige Behandlung des Themas macht - gerade weil sie so festgefahren ist - zunächst eine Orientierung über methodische Grundfragen erforderlich. Eine Bemerkung Snells in seinem Tyrtaiosbuch offenbart ein deutliches Unbe­ hagen über die noch nicht adäquat geleistete Aufarbeitung des sprachlichen Mate­ rials: „. . . Eine genaue lexikographische Behandlung des Wortes (sc. Βυμός) bei Homer steht noch aus .. .“26 Dieser Vorbehalt Snells (der - wie hinzuzufügen ist - ebenso wie für Βυμός auch für alle anderen Glieder des Wortfelds Seele-G eist gilt) verdeutlicht, wie sehr auch noch nach der methodologischen Begründung der Wortfeldtheorie durch J.Trier im Jahre 193127 bei den Arbeiten zum vorlie­ genden Thema elementare Grundsätze der semantischen Analyse (Erfassen und Ordnen aller Lexeme, Berücksichtigung und Bereitstellung des gesamten Beleg­ materials) gar nicht oder nicht exakt genug beachtet wurden. Dieser Mangel zwingt dazu, a priori die Möglichkeit ins Auge zu fassen, daß alle bisher bei der Erschließung des homerischen Wortfelds Seele-G eist erzielten Ergebnisse, da sie auf einer unvollständigen Materialaufarbeitung basieren, fehlerhaft sein könnten. Es ist daher unumgänglich, zunächst (1) das Gesamtvolumen des Wortfelds zu bestimmen, (2) durch Gegenüberstellung der einzelnen in Frage kommenden Lexeme eine erste Binnenabgrenzung des Wortfelds zu erarbeiten. Erst auf der Grundlage des Ergebnisses dieser Untersuchungen wird eine fun­ dierte Beurteilung früherer einschlägiger Arbeiten möglich sein.

2. Definition und Konstitution des Wortfelds S e e le-G eist Ausgangspunkt der vorliegenden Wortfelduntersuchung ist die Beobachtung, daß in der Sprache Homers eine Gruppe semantisch teils eng, teils weniger eng verwandter Bezeichnungen für diejenigen Prinzipien existiert, die das innere Ge­ schehen von Lebewesen steuern und für psychische Vorgänge und Zustände (Gefühle, Gedanken, Willenserlebnisse) verantwortlich sein können; das Volu­ men dieser Gruppe baut sich aus maximal28 neun Elementen auf: ήτορ, Βυμός, κηρ, κραδίη, μένος, νόος, πραπίδες, φρήν/φρένες und ψυχή.29 Sucht man nach 26 B.Snell, Tyrtaios 15 Α. ι. 27 J.Trier, Der deutsche Wortschatz im Sinnbezirk des Verstandes. Die Geschichte eines sprachlichen Feldes, Band 1: Von den Anfängen bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts, Hei­ delberg 1931. 28 In dieser ersten Phase der Wortfelduntersuchung kommt es zunächst einmal darauf an, die Grenze nicht zu eng zu ziehen; zu Unrecht miteinbezogene Lexeme lassen sich ge­ gebenenfalls im Verlauf des nächsten Arbeitsschrittes, der Grobgliederung des Wortfelds, leicht ausscheiden. 29 Diese erste Feldkonstituierung beruht als Ergebnis eigener Lektüre auf dem Text des gesamten Homerischen Korpus. Textgrundlage ist die Ausgabe von Monro/Allen in den O CT mit folgenden Abweichungen: 1) Ausgeklammert wird die Batrachomyomachie, die als ca. 300 (oder nach dem Spätan-

D e f i n i t i o n d e s W o r tfe ld s S e e l e - G

e is t

7

einer deutschen Bezeichnung für den Sinnbezirk, der in der epischen Sprache mit diesen neun Lexemen abgedeckt ist, so bieten sich als Entsprechungen in er­ ster Linie ,Seele“ und ,Geist“ an. Dabei ist der vielschichtige, schillernde und sei­ nerseits definitionsbedürftige Inhalt dieser beiden deutschen Wörter30 in diesem Zusammenhang - die nach semasiologischen Gesichtspunkten ausgerichtete Un­ tersuchung gilt einem griechischen, keinem deutschen Wortfeld - irrelevant: Der Terminus W o r tfe ld Seele-G eist, der im folgenden stets zur Benennung des be­ handelten Wortfelds verwendet werden soll, hat lediglich den Charakter eines Annäherungswertes. Für die Bestimmung des Archilexems des griechischen Wortfeldes ist diese provisorische Gleichsetzung mit primär abbreviierender Funktion natürlich bedeutungslos; das Archilexem läßt sich nur umschreiben, etwa als ,Faktoren, die im Inneren des Menschen31 für das seelisch-geistige Ge­ schehen zuständig sind“. Die Gemeinsamkeiten der Lexeme, denen dieses Archi­ lexem zugrundeliegt, beschränken sich somit auf zwei relativ einfache Merkmale: i : ( + im Inneren des Menschen lokalisierbar) 2: ( + für seelisch-geistiges Geschehen zuständig).32 satz sogar 700) Jahre nach Homer entstandene Epenparodie keinerlei relevante Auf­ schlüsse über die homerische Sprache geben kann; 2) miteinbezogen werden die - meines Erachtens zu Unrecht - athetierten Verse I 458-461 mit einem θυμός-Beleg in I459; 3) Berücksichtigung finden ferner zuzüglich zu den von M onro/Allen gewählten Lesarten die folgenden variae lectiones: a) θυμόν bzw. θυμός für Kfjp in κ 247 und κ 497, b) θυμός fü rή τορin ψ 172, c) φρεσίϊηΨ82. Weitere vom Monro/Allen-Text abweichende Varianten werden nicht berücksichtigt. Damit erweitern sich die im Text der Oxfordausgabe enthaltenen Belegstellen für θυμός um vier, für φρένες um einen Beleg, im einzelnen kommen vor: θυμός 8ι6χ, φρένες/φρήν 379X ( 59 x im Sg., 320X im PI.), μένος 192x, νόος n 8 x , ήτορ 102 x, κήρ 90 x, ψυχή 84 x, κραδίη 63 x und πραπίδες 14 x. Eine Übersicht über die insgesamt 1858 behandelten Stellen findet sich im Anhang. Zu στήθεα s. unten S.252F 30 Vgl. z.B. H. Rohracher, Einführung in die Psychologie, München "1976, 5-9. 31 Unter dem Begriff,Mensch“ sind hier auch die homerischen Götter, ferner psychisch handelnde Tiere und auch vermenschlichte Gegenstände (Σ419, Θ556) subsumiert. 32 Bei der Analyse der semantischen Merkmale weist jeweils ein Pluszeichen auf das Vorhandensein, ein Minuszeichen auf das Fehlen eines Merkmals hin (vgl. G. Blanke, Semantische Analyse, München 1973, 59 f.); das kombinierte Zeichen ± steht für Merk­ malneutralität. - Der vorläufige Charakter der bisher vorgenommenen Wortfeldbegren­ zung schließt durchaus auch die Möglichkeit mit ein, daß - als Ergebnis der im nächsten Arbeitsabschnitt zu leistenden detaillierteren semantischen Analyse - diese beiden Merk­ male das Wesen des einen oder anderen der neun oben aufgeführten Lexeme nur am Ran­ de oder auch gar nicht treffen; da jedoch in dieser Untersuchung eine exakte Eingrenzung und Gliederung des behandelten Wortfelds von außen her - d.h. unter weitestgehender Vermeidung von Omissionen - aus der Wortschatzfülle heraus erreicht werden soll, muß der ,Ballast“ solcher ex eventu unorganischer Lexeme (die jedoch - wie sich zeigen wird gerade in ihrer Ballastfunktion wichtige Beiträge zur Klärung semantischer Relationen in­ nerhalb des Wortfelds leisten) zunächst mitgeschleppt werden.

Definition des Wortfelds S e e l e

-G

e is t

Diese beiden Merkmale markieren eine erste Trennungslinie gegen die be­ nachbarten Wortfelder Physische Faktoren (im Inneren des Menschen)33 und Psychisches Geschehen (d.h. Wirkungen, Äußerungen der inneren Fakto­ ren).34 Eine erste noch umrißhafte Abgrenzung des homerischen Wortfelds See­ le-G eist nach außen hin ist damit erreicht; Aufschlüsse über den Platz der ein­ zelnen angeführten Lexeme innerhalb dieses Wortfelds sowie darüber, ob und in welchem Ausmaß einige von ihnen diese Grenze auch überschreiten können, set­ zen eine systematische Gliederung des sprachlichen Materials voraus. 33 2 . B. βίη, ϊς, σθένος. 34 Z.B. χόλος, έρως, βουλή.

II. Erste Aufgliederung des Wortfelds S e e l e - G e i s t durch das Gliederungsprinzip ,Körperlichkeit Bereits ein flüchtiger Blick auf die neun zu untersuchenden Lexeme macht deut­ lich, daß sie zusammen keineswegs eine homogene Einheit bilden; die Vorstel­ lungen, die sich in der homerischen Sprache mit den einzelnen Feldgliedern ver­ binden, sind z.T. höchst unterschiedlich. Als ein erstes, augenfälliges Differen­ zierungskriterium erweist sich, daß ein Teil der Lexeme Körperteile bezeichnen kann, der andere nicht.

i. Zum Körperteilcharakter der Begriffe ήτορ, κήρ, κραδίη, πραπίδες und φρένες Daß man sich die Wörter ήτορ, κηρ, κραδίη, πραπίδες und φρένες/φρήν in der Gedankenwelt des 8.Jh. v. Chr. als tatsächliche, im (menschlichen) Körper stoff­ lich-physisch vorhandene und daher sinnlich wahrnehmbare Gegenstände vor­ stellte, erhellt aus den folgenden Wendungen: ήτορ: Π 66ο f. . . . έπεί βασιληα ιδον (sc. die Lykier ihren Führer Sarpedon) βεβλαμμένον ήτορ,/κείμενον έν νεκύων άγύρει Ρ 535 1· Hektor, Aineias und Chromios weichen vor den beiden Aias zurück, ’Άρητον δέ κατ’ αύ·9 ι λίπον δεδαϊγμένον ήτορ,/κείμενον κηρ:

Π 481

κραδίη :

N442ff-Alkathoos ist von Idomeneus στηΒος μέσον (438) ge­ troffen, δούπησεν δέ πεσών, δόρυ δ’ έν κραδίη έπεπήγε ι,/ή ρά οί άσπαίρουσα καί ούρίαχον πελέμιζεν/εγχεος ·

πραπίδες:

φρένες:

Patroklos wirft auf Sarpedon und εβαλ’ ενΒ’ άρα τε φρέ­ νες ερχαται άμφ’ άδινόν κηρ.

Λ 579 = Ν 4ιζ = Ρ 349

Eurypylos trifft den Apisaon (Deiphobos den FFypsenor, Lykomedes den Apisaon) ήπαρ ύπό πραπίδων, είΒαρ δ’ ύπό γούνατ’ έλυσε(ν).

Π 481

Patroklos wirft auf Sarpedon und εβαλ’ ενΒ’ αρα τε φρέ­ νες ερχαται άμφ’ άδινόν κηρ.

ι 300 f. Odysseus beschließt, sich dem schlafenden Polyphem zu nähern und ξίφος όξύ έρυσσάμενος παρά μηροΟ,/ούτάμεναι προς στηΒος, οΒι φρένες ήπαρ εχουσι. .. Mit Sicherheit sind also fünf - und damit die Mehrzahl - der neun Lexeme des homerischen Wortfelds S eele-G eist Bezeichnungen physischer Teile des

jo

GliederungsprinzipKörperlichkeit“

menschlichen Inneren, über deren physiologische Eigenschaften es zwar nur be­ schränkte Detailkenntnisse gab, über deren Existenz aber unzweifelhaft empiri­ sche Gewißheit bestand.1Die Zuständigkeit von Körperteilen im Körperinneren für psychische, ebenfalls im Inneren empfundene Phänomene beruht auf einer Übertragung, die man bei fast allen menschlichen Kulturgemeinschaften von der Antike - soweit uns solche Vorstellungen überliefert sind - bis in unsere Zeit be­ obachten kann2 und der eine allgemein menschliche Erfahrung von psychosoma­ tischen Wechselbeziehungen zugrundeliegt. Diese in den homerischen Epen zum Ausdruck gebrachte Zuständigkeit von Körperteilen für seelisch-geistiges Erle­ ben ist also eine normale und durchaus zu erwartende Vorstellung. So weit berei­ tet das Bild vom psychischen Inneren des Menschen im 8. Jh., wie wir es bei H o­ mer vorfinden, keine Schwierigkeiten; Unklarheiten kommen jedoch auf, sobald man auch die übrigen vier Begriffe -θυμός, μένος, ψυχή und νόος näher betrach­ tet. Die Frage, ob auch für sie ein Übertragungsprozeß von der körperlichen auf die seelisch-geistige Ebene nachzuweisen ist, scheint zunächst ausnahmslos für alle vier Begriffe mit einem klaren Nein beantwortet werden zu müssen: Beispie­ le, die sie - nach den oben angeführten Mustern (etwa δόρυ δ’ έν κραδίτ] έπεπήγει, Ν 442) - explizit als Körperteile charakterisieren würden, fehlen völ­ lig. Damit steht jedoch noch keineswegs fest, welche Bedeutung die Segmentie­ rung des Wortfelds Seele-G eist nach dem Gliederungselement (Klassem)3 ((± ) Körperteilf) letzten Endes für den Gesamtaufbau des Wortfelds hat: Die Mög­ lichkeit, daß nach der Vorstellung der Griechen im 8.Jh. für seelisch-geistiges Leben und Erleben mit -θυμός, μένος, νόος und ψυχή auch solche Faktoren zu­ ständig waren, die man sich nicht auch zugleich konkret als Körperteil vorstellen konnte, ist nicht von vornherein auszuschließen,4 sie ist jedoch bei der konkret­ materiellen Weitsicht des homerischen Menschen und in Anbetracht des relativ frühen Entwicklungsstadiums der homerischen Begriffsbildung gerade im psy­ chischen Bereich5 nicht ohne weiteres zu erwarten. Der exakten Klärung der Frage nach einer eventuell doch vorhandenen materiellen Gegenständlichkeit der Begriffe μένος, -θυμός, νόος und ψυχή bei Homer kommt damit große Be­ deutung zu. Mit dem Hinweis auf das oben festgestellte Fehlen einer expliziten Verwendung der vier Lexeme als Körperteilbezeichnung ist diese Frage jeden­ falls noch nicht entschieden, es müssen noch andere Kriterien zu ihrer Klärung herangezogen werden. 1 Vgl. O. Körner, 22 ff. 2 Vgl. z.B. E. Neumann, Ursprungsgeschichte des Bewußtseins, München 21974, 231 ff. 3 Ich übernehme hier Geckelers bzw. Coserius Terminologie (vgl. H. Geckeier, Struktu­ relle Semantik und Wortfeldtheorie, München 1971, 247 f.). 4 Körperlos gedachte Einheiten, Zentralen, die das psychische Leben „im Inneren“ steuern, sind in einem späteren Stadium der griechischen Sprache - spätestens bei Platon als Seelenteile - natürlich eine gängige Vorstellung; solche Abstraktionsprozesse auf H o­ mer zurückzuprojizieren, besteht jedoch keine Berechtigung. Das Problem ist nur durch semantische Analyse der homerischen Sprache zu lösen. 5 Vgl. etwa Snell, Entdeckung 1 3 :,,... Längst ist beobachtet, daß in einer verhältnismä­ ßig primitiven Sprache die Abstraktion unentwickelt ist, . .."

9 υ μ ό ς a ls K ö r p e r t e i l

1

ιι

Weitere Hinweise auf einen Körperteilcharakter von φρένες, ήτορ, κηρ, κραδίη und πραπίδες ergeben sich aus der Fähigkeit dieser Lexeme, die folgenden syntagmatischen Verbindungen eingehen zu können: Sie können 1. materiell beschädigt werden, z.B. φίλον κατατήκομαι ήτορ (τ 136); 2. materielle Eigenschaften besitzen, z.B. σιδήρειόν νύ τοι ήτορ (Ω 521); 3· sich akustisch äußern, z.B. κραδίη δέ οί ένδον ύλάκτει (υ 13); 4· in Bewegung sein, z.B. κραδίη δέ μοι έξω/στηθέων έκθρφσκει (K94f-)i 5· zur Lokalisierung einiger der vier übrigen Seelenbezeichnungen dienen, z.B. έν φρεσί θυμός (Θ 202); 6. gegenseitig als Ort füreinander fungieren, z.B. ήτορ ένί φρεσίν (Τ 169); 7· spezifisch körperliche Symptome aufweisen, z.B. έν δ’ έμ ο ί. . . / . . . πάλλεται ήτορ άνά στόμα (X 451f·)·6 Das in diesen sieben Beispielsyntagmen angegebene Geschehen ist zwar in den meisten Fällen in übertragener Bedeutung zu verstehen, legt aber dennoch eine ursprünglich gegenständliche Vorstellung von ήτορ, κηρ, κραδίη, πραπίδες und φρένες nahe; der Körperteilcharakter dieser fünf Begriffe ließe sich also auch implizit erschließen. Mit Hilfe dieses Kriteriums wird nun auch eine Antwort auf die Frage möglich, ob die übrigen vier Seelenbezeichnungen, für die sich explizit keine Körperlichkeit nachweisen läßt, in der Vorstellung Homers tatsächlich kei­ ne Körperlichkeit besitzen oder ob für sie ein Körperteilcharakter (nur, aber doch immerhin) implizit deutlich wird. Für μένος, νόος und ψυχή bringt die Suche nach syntagmatischen Verbindun­ gen, die mit den oben angeführten sieben Beispielen identisch oder vergleichbar wären, ein negatives Ergebnis: μένος νόος und ψυχή besitzen nach homerischer Vorstellung keine Körperlichkeit und sind demnach mit den fünf Körperteilbe­ zeichnungen kategoriell nicht auf die gleiche Stufe zu stellen. Ein anderes Ergeb­ nis zeigt sich dagegen bei der Untersuchung des Körperteilcharakters des letzten noch ausstehenden Lexems: θυμός.

2. Zum Körperteilcharakter des Begriffs -θυμός Während sich - wie gezeigt - kein expliziter Erweis für die Körperlichkeit von θυμός beibringen läßt, finden sich implizite Hinweise darauf in großer Zahl: Je­ dem der sieben oben angegebenen Punkte entspricht zumindest ein, meist sogar eine größere Anzahl von θυμός-Belegen. Wie eng diese Verbindung zwischen θυμός auf der einen Seite und φρένες, ήτορ, κηρ, κραδίη und πραπίδες auf der anderen ist, dokumentiert die folgende Gegenüberstellung.

6 Weitere Belege zu 1.-7. s. unten S. 12-16.

Gliederungsprinzip,Körperlichkeit

2.1. Materielle Beschädigung a) xsipsiv φρένες: . . . όδυνάων/αΐ νΟν μιν τείρουσι κα­ τά φρένας (Ο 6ο f.) έτείρετο γάρ φρένας αίδοϊ/καί νεμέσει (fr. Cypr. VII 5 f.)

Θυμός: έν δέ τε θυμός/τείρεθ’ όμοϋ καμάτφ τε καί ίδρφ (Ρ 744 ί·) άλλ’ έμός ένδοθι θυμός έτείρετο πένθεϊ λυγρφ (X 242)

κήρ: . . . άοιδης/λυγρης, ή τέ μοι αίεί ένί στήνεσαι φίλον κήρ/τείρει (α

τείρετο δ’ άνδρων θυμός ύπ’ είρεσίης άλεγεινης (κ/8)

34°—34a)

b) κατατήκεσθαι ήτορ: Όδυσή ποθέουσα φίλον κατατήκομαι ήτορ (τ ΐ}6)

μηδέ τι θυμόν/τηκε πόσιν γοόωσα(τ ζ6)ί.)

c) φθίνειν u. ä. φρένες: ό της άχέων (Achill um Briseis) φρέ­ νας έφθιεν (Σ 446) κήρ: φθινύθεσκε φίλον κηρ/αύθι μένων (sc. Achill) (Α491f·)

οΐ σέθεν εϊνεκα τηλε φίλων καί πατρίδος αϊης/θυμόν άποφθινύθουσι(Π 539*·)

. . . έτάρων, οϊ μευ φθινύθουσι φίλον κηρ/άμφ’ έμ’ όδυρόμενοι (κ 485 f.) d) ,essen* ήτορ: ή μάλα μευ καταδάπτετ’ άκούοντος φίλον ήτορ (π 92) κραδίη: όδυρόμενος καί άχεύων/σήν έδεαι κραδίην (Ω 12.8 f.)

e) gewalttätig zerstören* ήτορ: φρεσίν ήσιν έχων δεδαϊγμένον ήτορ/ήλώμην (ν 320f.) μοι άμφ’ Όδυσηϊ δαΐφρονι δαίεται ήτορ (α4δ)

όμοϋ καμάτω τε καί άλγεσι θυμόν έδοντες. (175 = ^143) Τίφθ’ούτως . . . κατ’ άρ’ έζεα ι.. ./θυ­ μόν έδων (κ 378 f.) ήτοι ό κάπ πεδίον τό Άλήϊον οιος άλάτο,/δν θυμόν κατέδων (Z2oif.)

.. .ως έδαΐζετο θυμός ένί στήθεσσιν ’Αχαιών. (18 = 0 629)

Θυμός als Körperteil κατεκλάσ3η φίλον ήτορ (8481. 538 = 1256 = ^ 9 8 . 49^· 5 ^ = Μ-277) δάκρυσι καί στοναχήσι καί άλγεσι θυμόν έρέχΟων. (ε 83. 157) σύ δ’ ενδοΟι θυμόν άμύξεις/χωόμενος (Α 243 f·) 2.2. Materielle Eigenschaften a) σιδήρε(ι)ος ήτορ:Ω 205. 521»ψ ΐ 7 2

Θυμός:Χ. 357» ε Ι 9 Ι

κραδίη: δ 293 b) χάλκεος ήτορ: Β 490 c) στερεός κραδίη (στερεωτέρη λίΟοιο): ψ 103 d) άτειρής κραδίη (πέλεκυς ώς . . . άτειρής): Γ 6ο e) λάσιος κήρ:Β 851, Π 554 ί) πευκάλιμος φρένες: Θ 366, Ξ 165, Ο 81, Y 35 g) β ^ ύ ς φρήν: Τ 125 h) πυκινός φρένες: Ξ 294? h. Ven. 38. 243 πραπίδες: fr. Cypr. I 3 i) μέγας φρένες: 1184

Θυμός: Β 196, Η 25, I 49^» P 2ΐ f. (μέ­ γιστος), Φ 395» h. Αρ. 204

j) άδινός κηρ: Π 481, τ 5i6 k) άπαλός ήτορ:A 115 l) μελιηδής Θυμός: Κ 495, Ρ *7» λ203 m) άμφιμέλας (άμφί μέλας) φρένες: A 103, Ρ 83. 499· 573» δ 66 η) φοινός Θυμός:\\. Αρ. 361k

i4

Gliederungsprinzip Körperlichkeit'

2.j. Akustische Äußerungen a) γελάν ήτop (έγέλασσε δέ οί φίλον ήτορ/ γηθοσύνη): Φ 389 h κήρ (έμόν δ’ έγέλασσε φίλον κηρ): 1413 b) ύλάκτειν κραδίη (κραδίη δέ οί ένδον ύλάκτει): υ ΐ3

c) jammern, seufzen' α) όλοφύρεσθαι ήτορ (ολοφύρεται ήτορ):

Π 450,

X 169

Θυμός(ολοφύρεται έν φρεσί θυμός): Θ 202

β) στένειν ήτορ (έν δέ τέ οί κραδίη στένει άλκιμον ήτορ): Υ 169 κήρ (έστενε κυδάλιμον κήρ): Κ ι 6, Σ 33> Ψ247 2-4■ Bewegung a) ,erstarren, zittern1 φρένες/φρήν: Κ ίο (τρομέοντο δέ οί φρένες έντός), Ο 627 f. (τρομέουσι δέ τε φρένα ναϋται/δειδιότες)

Θυμός (έν δέ τε θυμός/στήθεσιν άτρομος έστι): Π 162 f.

ήτορ (τού δ’ έν φρεσίν άλκιμον ήτορ/παχνοϋται): Ρ 111 f. Θυμός (μοι θυμός ένί στήθεσσι φίλοισιν/έρρίγει): ψ 215 f. b) ,herausspringen, herunterfallen‘ κραδίη (κραδίη δέ μοι έξω/στηθέων έκθρφσκει): Κ 94 ^· Θυμός (πασιν δέ παραί ποσί κάππεσε θυμός): Ο 280 2.j. Ort für θυμός, νόος und μένος φρένες: (nie ήτορ, κηρ, κραδίη oder πραπίδες) a) Θυμός in φρένες/φρήν ζ. Β. ολοφύρεται έν φρεσί θυμός (Θ 202); ähnlich: 1462, Κ 232, Ν 280.

θυμός:

487, T 178, Φ386, X357, Ψ600, Ω 321, o 165. 486, π 73, υ 38; ές φρένα θυμός άγέρθη (Χ475 = ε 4 5 8 = ω 349)

b) νόος in den φρένες τής έν (sc. Roboter-Dienerinnen des Hephaistos) μέν νόος έστί μετά φρε­ σίν (Σ 419)

νόος im θυμός ό δ’ έπειτα νόον σχέθε τόνδ’ένι θυμω (ζ 49 °)

c) μένος in den φρένες μένος δέ οί έν φρεσί θηκε (Φ 145); ähnlich: α 89; μένεος δέ μέγα φρένες άμφί μέλαιναι/πίμπλαντ’ (Α 103 f. ~ δ 66ι f.)

μένος im θυμός μένος δέ οί έμβαλε θυμω. (Π 529); ähnlich: Ρ 45 1>α 32°f-> μένεος δ’ έμπλήσατο θυμόν (Χ312)

d) ψνχή ist nie in einem Körperteil lokalisiert (vgl. aber unten S. 31 f. zu h. 8:13). Aus dieser Gegenüberstellung läßt sich für θυμός und sein Verhältnis zu φρένες, ήτορ, κηρ, κραδίη und πραπίδες folgendes ablesen: Zwischen θυμός und jeweils einzelnen oder mehreren der fünf Körperteilbezeichnungen besteht eine nicht zu übersehende Parallelität in fast allen angeführten syntagmatischen Verbindungs­ typen. Aus dieser Kommutationsfähigkeit einen Beweis dafür herleiten zu wol­ len, daß sich Homer und sein Publikum unter θυμός ebenso wie z. B. unter φρέ­ νες tatsächlich einen Körperteil vorstellten, wäre allerdings eine voreilige Schlußfolgerung: Alle in den bisher angeführten Belegstellen an sich auf stoffli­ chen Charakter hinweisenden Eigenschaften, Handlungen und Behandlungen von θυμός lassen sich ohne weiteres als Metaphern verstehen und haben damit allein keine überzeugende Beweiskraft für die Existenz eines stofflich-materiel­ len Bildes von θυμός in Homers Vorstellung. Es lassen sich jedoch noch weitere ähnliche Syntagmen finden, für die sich die Möglichkeit uneigentlicher Aus­ drucksweise ausschließen läßt. 2.6. Ort fü r einen (anderen) Körperteil φρένες α) ήτορ in den φρένες: z. B. τί σφωϊν ένι φρεσί μαίνεται ήτορ; (Θ413); ähnlich: Π 242, Ρ ι ι ι , Τ1 69, ν 320, ψ 172. b) κήρ in den φρένες: έβαλ’ ένθ’ άρα τε φρένες έρχαται άμφ’ άδινόν κηρ (Π 481) ; άλλα δέ οί κήρ/ορμαινε φρεσίν ήσιν (σ 344 f·) c) κραδίη in den φρένες: διχθά δέ μοι κραδίη μέμονε φρεσίν όρμαίνοντι (Π 433)·

θυμός

κήρ im θυμός: έμόν κηρ/άχνυται έν θυμω (Ζ 523 f.)

ι6

Gliederungsprinzip,Körperlichkeit'

κραδίη ήτορ in der κραδίη: έν δέ τέ oi κραδίη στένει άλκιμον ήτορ (Υ 169). In ήτορ, κηρ und πραπίδες sind keine der fünf explizit als Körperteilbezeichnungen charakterisierten Begriffe lokalisiert. 2 .7 .

Spezifisch körperliche PhänomeneSchlagen, Klopfen ‘

a) πατάσσειν κραδίη έν δέ τέ oi κραδίη μεγάλα στέρνοισι πατάσσει (Ν 282)

Θυμός 'Έκτορί τ’ αύτφ θυμός ένί στήθεσσι πάτασσεν (Η ζι6) πάτασσε δέ θυμός έκάστου (Ψ 37°)

b) πάλλεσθαι ήτορ έν δ’ έμοι αύτή/στήθεσι πάλλεται ήτορ άνά στόμα (X 451f·) κραδίη μεγάροιο διέσσυτο μαινάδι ϊση,/ παλλομένη κραδίην (X 460 f.). Anders als die unter Punkt 1-5 angeführten Wendungen liefern die Belege der letzten beiden Punkte eindeutige Beweise für die Körperlichkeit der beteiligten Begriffe : Zu 2.6.: Als Ort für einen materiellen Gegenstand kommt seinerseits wiederum nur ein stofflich vorstellbares Gebilde in Frage; anders gesagt: Der Ort, an dem ein Körperteil lokalisiert werden kann, muß selbst körperliche Qualitäten besitzen, und zwar nicht im übertragenen, sondern im ei­ gentlichen Sinn.7 Die Möglichkeit, den Ausdruck έμόν κήρ / άχνυται έν Θνμφ (Ζ 523 f.) zu bilden, setzt also die Vorstellung von θυμός als ei­ nem materiellen Gegenstand voraus; die Wendung ist nur dann sinn­ voll, wenn man θυμός als realen Körperteil versteht. Zu 2.7. : Das Empfinden eines Klopfens oder Schlagens im Inneren als Symptom einer Streßsituation ist zu eindeutig optisch-akustisch-haptisch fixiert, zu sehr in der empirischen Ebene zu Hause, als daß man den Urheber dieser psychosomatischen Reaktion in einer körper/cwe» Zentrale sehen könnte. Im Unterschied zu allen anderen bisher angeführten Belegen für ein (akustisches8 oder mobiles9) Aktivwerden von ήτορ, κηρ, κρα7 Wendungen wie „das Herz in der Seele, im Sinn, Mut, Gemüt, Geist“ etc. wären se­ mantisch inakzeptabel und somit unverständlich; möglich dagegen ist „das Herz im Leib, Busen, in der Brust“. 8 S. Punkt 2.3. oben S. 14. 9 S. Punkt 2.4. ebd.

Lokalisierung im Inneren

Π

δίη, φρένες und θυμός sind πάλλεσθαι und πατάσσειν daher nicht im übertragenen, sondern ausschließlich im eigentlichen, d.h. körperlichen Sinne aufzufassen: Sie setzen einen materiellen Gegenstand als Subjekt voraus.10 Daß neben κραδίη und ήτορ auch θυμός als Urheber eines solchen Schlagens bzw. Klopfens bezeugt ist (H 216, Ψ 370), beweist, daß sich der Dichter-Sänger θυμός tatsächlich als Körperteil vorstellte. Die in den Punkten 2.6. und 2.7. angeführten θυμός-Passagen charakterisie­ ren also diesen Begriff eindeutig als Körperteil: θυμός rückt damit einen be­ trächtlichen Schritt von den prinzipiell als körperlos vorgestellten Begriffen νόος, ψυχή und μένος ab und steht so auf einer Stufe mit den fünf anderen explizit als Körperteile ausgewiesenen Lexemen des Wortfelds Seele-Geist. Detailliertere Aussagen über die Körperlichkeit von θυμός in der homerischen Sprache und Vorstellungswelt lassen die Angaben, die in den homerischen Epen enthalten sind, nicht zu; dennoch ist das Bild, das von θυμός als Körperteil entsteht, scharf genug.11

j . Lokalisierung der Körperteile ήτορ, Θυμός, κήρ, κραδίη, πραπίδες und φρένες im Inneren Ein Vergleich der Ortsangaben für die einzelnen Körperteile bestätigt die Zuge­ hörigkeit von θυμός zu dieser Gruppe: bezieht man diese Größe mit ein, so er­ gibt sich eine recht konsequent angeordnete Gruppierung:

10 Neben dem Herzklopfen, -schlag ist ein Klopfen/Schlagen des Mutes, Gemüts, Sinns etc. unvorstellbar und daher eine inadäquate, absurde Bildung: Die Vorstellung des Schlagens, Klopfens im Innern ist untrennbar mit dem Gedanken an etwas Körperliches verbunden. 11 Der mögliche Einwand, daß nur drei sichere Belege für Körperlichkeit des θυμός an­ gesichts der insgesamt 816 θυμός-Belege quantitativ nicht ausreichten, verfängt nicht: H o­ mer sah seine Aufgabe natürlich nicht darin, seinem Publikum ein möglichst präzises Bild seiner Vorstellungen vom Inneren des Menschen zu geben; er war Dichter, nicht Verfasser eines anatomischen Lehrbuchs. Wenn Homer dennoch einige explizite oder implizite An­ gaben über die Körperlichkeit seelisch-geistiger Faktoren macht, so sind darin Besonder­ heiten zu sehen, die gerade wegen ihrer Seltenheit außergewöhnliche Beachtung verdie­ nen; wäre uns z. B. von den homerischen Epen nur die Odyssee überliefert und wollten wir uns nur auf explizite Körperlichkeitsangaben verlassen, so dürften wir nur eine einzige der neun Wortfeldkonstituenten als materiellen Gegenstand betrachten: φρένες (durch 1301). - Auch daß sich mit dem Begriff θυμός kein bestimmtes Organ im Inneren des menschli­ chen Körpers verbinden läßt, kann nicht als Argument gegen die grundsätzliche Körper­ lichkeit von θυμός gewertet werden: Ebenso undefinierbar ist die Beziehung der explizit als gegenständlich gekennzeichneten φρένες, ήτορ und πραπίδες auf einen speziellen Kör­ perteil; unklar ist auch das gegenseitige Verhältnis der Körperteile κήρ und κραδίη; zu ei­ ner generellen Diskussion s. den Literaturteil unten S. 124 ff.

ι8

Gliederungsp rinzip, Kö rperlichkeit ‘

Belege (vgl. auch oben S. 15h): ήτορ in der κραδίη: Y i 69 κηρ im θυμός: θυμός in den φρένες: Θ ιοζ und weitere 16 x φρένες in den στήθεα: i 301.12 Die πραπίδες sind lediglich 3X im Bereich des ήπαρ lokalisiert; z. B. Λ 579. Das Schema ließe sich noch durch eine große Zahl interner Querverweise (z.B. κηρ in den στήθεα, Ξ 139 h und öfter, ήτορ in den φρένες, Θ 413 und öfter etc.) absi­ chern, die keine einzige Irregularität (etwa nach dem Muster: Körperteil A in Körperteil B, Körperteil B in Körperteil C, Körperteil C in Körperteil A oder B) aufweisen und damit die quantitativ nur schwach begrenzten Lokalisierungen teilweise wettmachen. Unabhängig davon, welche Bedeutung man dieser zumindest system artigen Anordnung als Ganzem beimißt, die Zugehörigkeit von θυμός zu dieser Gruppe ist jedenfalls augenfällig.

12 Festzuhalten ist also, daß alle inneren Aktivitäten - auch das Denken - bei Homer in der Brust stattfinden. - Zu στήθεα s. unten S.252f.

Ergebnis

19

4. Ergebnis: Aufspaltung des Wortfelds S eele-G eist durch die Körperlosigkeit von μένος, νόος und ψυχή Damit ist die erste Phase der Binnengliederung des Wortfelds S eele-G eist abge­ schlossen; die Einführung des ersten Klassems (± Körperlichkeit) läßt eine Auf­ spaltung der Feldglieder in zwei Bezirke erkennen: Semantische Basis = A rchilexem :

( + im Inneren des Menschen lokalisierbar) ( + für seelisch-geistiges Geschehen zuständig)

Bedeutungsdiffe renzierung durch K lassem:

(+ körperlich) ήτορ θυμός κηρ κραδίη πραπίδες φρένες

( —körperlich) — μένος — νόος L ψυχή

Welche Bedeutung diese erste semantische Differenzierung für die Aufgliede­ rung des Wortfelds S eele-G eist besitzt, geht allerdings aus dieser ersten Stufe der Merkmalanalyse allein noch nicht hervor: Daß die Frage nach der Körper­ lichkeit auch wirklich ein relevantes Kriterium für die Feldgliederung darstellt, ist zunächst nicht mehr als eine Annahme, gegründet auf die Erwägung, eine Aufspaltung der Feldglieder in konkret körperlich vorstellbare und in abstrakte Begriffe könne zugleich prinzipielle Unterschiede zwischen den beiden Gruppen signalisieren. Ob sich der Verdacht bestätigt, daß Homer - entsprechend dem unterschiedlich charakterisierten Verhältnis zur Körperlichkeit - mit μένος, ψυχή und νόος jeweils etwas grundlegend anderes ausdrücken will als mit den übrigen Fexemen, wird erst nach einer zweiten Stufe der Merkmalanalyse zu entscheiden sein.

III. Zweite Aufgliederung des Wortfelds S e e l e - G e i s t durch die Gliederungsprinzipien ,Zuständigkeitsbereich" und ,Zuständigkeitsweise" Die Klassifizierung des Wortfelds nach vorhandener oder fehlender Körperlich­ keit der einzelnen Feldglieder bleibt auf den Gesichtspunkt der äußeren Erschei­ nungsform beschränkt und ist somit als Grundlage einer Wortfelduntergliede­ rung nicht sicher genug; es ist daher nach weiteren Differenzierungskriterien zu suchen, die sich mehr auf den inneren Bereich beziehen und von denen somit von vornherein größere Aussagekraft über Bedeutung und Funktion der einzelnen Lexeme erwartet werden darf. Für eine solche Aufgliederung des Feldes auf tie­ fergreifender, grundlegender Basis bietet sich eine Untersuchung des sprachli­ chen Materials anhand der beiden folgenden zentralen Gesichtspunkte an: (1) In welchen Bereichen seelisch-geistigen Geschehens können die einzelnen Feldkonstituenten eine Rolle spielen? ( = K lassem (Zuständigkeitsbereich)) (2) Auf welche Art und Weise können sie an seelisch-geistigem Geschehen betei­ ligt sein? ( = K lassem (Zuständigkeitsweise)). Mit Hilfe dieser Fragestellungen müßte es möglich sein, verbindlichere Fest­ stellungen über eventuell vorhandene Untergruppen innerhalb des Wortfelds S eele-G eist zu treffen bzw. das Ergebnis der ersten Klassifizierung kritisch zu überprüfen. Zu diesem Zweck scheint es angebracht, zunächst die bevorzugten Zuständigkeitsarten und -bereiche von θυμός, dem mit Abstand am häufigsten belegten Lexem des untersuchten Wortfelds, zu skizzieren.

1. Zur charakteristischen Verwendungsweise des Lexems Θυμός Von nicht ins Gewicht fallenden Ausnahmen abgesehen, wirkt θυμός in den ho­ merischen Epen ausschließlich bei seelisch-geistigen Vorgängen und Zuständen mit.1 Die Rolle, die der Dichter θυμός bei der Schilderung inneren Geschehens spielen läßt, erweist sich als so vielfältig, daß es schwerfällt, irgendeine Empfin­ dung oder Bestrebung des im Epos dargestellten Menschen zu finden, an der nicht auch θυμός beteiligt sein kann. Versucht man, dieses breitgestreute Spek­ trum nach übergeordneten Bereichen des seelisch-geistigen Lebens aufzuglie­ dern, so ergibt sich ein Einteilungsschema, das mit dem der Gesamtheit der psy­ chischen Vorgänge - geordnet nach den Maßstäben unserer heutigen Denkkate1 Zu Wendungen wie .. . άσπασίως ’ίδε θ υ μ φ ... s. unten S. 212 ff.

Charakteristische Verwendung von $νμός

21

gorien2 - identisch ist: θυμός ist in der überwiegenden Zahl der Belegstellen3 für Geschehen zuständig, das entweder a) emotional oder b) rational oder c) voluntativ bestimmt ist. Auch die Rollen, in denen θυμός jeweils für die verschiedenen Bereiche inne­ ren Geschehens zuständig ist, sind so vielfältig, daß dabei kaum eine der mögli­ chen syntaktischen Relationen ausgelassen ist: Das Lexem θυμός ist in so gut wie allen grammatikalischen Funktionen einsetzbar; bevorzugt erscheint es als 1) 2) 3) 4) 5) 6)

aktiver Handlungsträger (echtes, handelndes Subjekt), inaktiver Handlungsträger (grammatisches Subjekt), von einem Vorgang betroffene Größe (affiziertes Objekt), Ziel als Endpunkt einer örtlich ausgerichteten Aktion, Ort, an dem sich ein Geschehen abspielt, Instrument, durch dessen (Mit-)Wirken ein Geschehen stattfindet.4

Durch Kombination dieser sechs Funktionsarten mit den drei Zuständigkeits­ bereichen ergeben sich theoretisch 18 verschiedene Möglichkeiten für die Beteili­ gung von θυμός an innerem Geschehen, die sich - bedingt durch das Wegfallen der ungenutzten Kombinationsmöglichkeit b 4 - auf 17 tatsächlich vorkommen­ de Typen reduzieren. Als wichtigste Grundtypen für die Mitwirkung von θυμός an seelisch-geistigem Geschehen und damit als typische Verwendungsweisen dieses Lexems ergeben sich somit folgende 17 Modelle: Häufig­ Typ keit

Beispiel5

47 x

a1

N 494

Αινεία θυμός ένί στήθεσσι γεγήθει

17X

a2

ο ι^5

πασιν.. . θυμός ΐάνθη

62 X

I θ '5

χόλος δ’ έτ έχει μεγαλήτορα θυμόν

IX

a3 a 3 (oder 4)

X 312

μένεος δ’ έμπλήσατο θυμόν

9x

a 3 (oder 5)

φ 318

θυμόν άχεύων

32 X

a4 a 4 (oder 3)

h. Cer. 90 αχός. .. ικετο θυμόν X 312

μένεος δ’ έμπλήσατο θυμόν

a5

π 331

δείσασ’ ένί θυμω

IX

55 x

2 Vgl. H. Rohracher, Einführung in die Psychologie, München "1976, 10. 3 An (zumindest) 665 der 816 Belegstellen (vgl. Anhang), d. h. in über 80% aller Fälle. 4 In Fillmorescher Terminologie: 1 = agent, 2 = experiencer, 3 = object, 4 = goal, 5 = place, 6 = instrument. Vgl. Kasustheorie. Hsg. W. Abraham, Frankfurt a.M. 1971, 201. 5 Zum einzelnen s. jeweils - auch für die folgenden Tabellen - den Anhang.

Häufig­ Typ keit

Beispiel

9x

a 5 (oder 3)

φ 3i 8

θυμόν άχεύων

99 x

a 5 (oder 6)

Ξ 156

χαϊρε δε θυμφ

26 X

a6

1 287

ό δέ μ’ ούδέν άμείβετο νηλέϊ θυμφ

99 X

a 6 (oder 5)

Ξ 156

χαϊρε δέ θυμφ

i5x

bi

π 73

μητρί δ’ έμή δίχα θυμός . . . μερμηρίζει

II X

b 1 (oder 2)

h. Mere. 132

ούδ’ ώς οί έπείθεχο θυμός άγήνωρ

b2

x 524

έμοί δίχα θυμός όρώρεχαι ένθα καί ένθα

II X

b 2 (oder 1)

h. Mere. 132

ούδ’ ώς οί έπείθεχο θυμός άγήνωρ

12 X

b3

Z 51

χφ δ’ άρα θυμόν... έπειθε

48 X

Θ 430

κείνος δέ χά α φρονέων ένί θυμφ

18 X

b5 b 5 (oder 6)

h. Cer. 3D

Ζεύς ένόησεν έφ χ’ έφράσσαχο θυμφ

18 X

b 6 (oder 5)

h. Cer. 3D

Ζεύς ένόησεν έφ χ’ έφράσσαχο θυμφ

90 X

c1

Ξ 195

χελέσαι δέ με θυμός άνωγεν

9x

c2

h. Ap. 524 χών δ’ ώρίνεχο θυμός

41 X

c3

P 150

χή δ’ άρα θυμόν... όρινε

IX

c4

Λ 88

άδος χέ μιν ϊκεχο θυμόν

IX

ξ 46

ο’ίνοιο κορεσσάμενος καχά θυμόν

2X

c5 c 5 (oder 6)

N 386 f.

ό δέ ϊεχο θυμφ/Ίδομενηα βαλεΐν

2X

c 6 (oder 5)

N 386f.

ό δέ ϊεχο θυμφ/Ίδομενήα βαλεΐν

2X

In diesen 17 Grundtypen sind mit 598 nahezu 75% aller θυμός-Belege erfaßt. Diese 598 Stellen bieten zwar keinen vollständigen, aber doch einen repräsentati­ ven Überblick, in welcher Axt von syntagmatischen Verbindungen das Lexem θυ­ μός in der epischen Sprache seinen Platz hat.6 Damit ist eine Basis hergestellt, auf

6 Von den übrigen, für das Gesamtbild weniger typischen (und auch seltener belegten) Zuständigkeitsbereichen und Zuständigkeitsarten von θυμός kann in diesem Stadium der

Die übrigen körperlichen Feldglieder

der ein Vergleich zwischen der charakteristischen Verwendungsweise von θυμός, dem quantitativ bedeutendsten Feldglied/ und der der übrigen, weniger häufig belegten Lexeme möglich wird. 2. Zur charakteristischen Verwendungsweise der Lexeme φρένες, ήτορ, κήρ, κραδίη und πραπίδες Stellt man zum Zweck eines solchen Vergleichs zunächst versuchsweise die Fälle zusammen, in denen sich die Belege von φρένες, dem nach θυμός am häufigsten bezeugten Lexem, in die 18 bzw. 17 für θυμός charakteristischen Grundschema­ ta einpassen lassen, so ergibt sich folgendes Bild: 2.1. φρένες Fiäufig- Typ keit

Beispiel

a1

Z 285

φαίην κε φρέν’ άτέρπου όϊζύος έκλελαθέσθαι

2x

a2

K45

Διός έτράπετο φρήν

31X

a 38

σήν αύτοϋ φρένα τέρπε

i7 x

a4

h. Mere. 565 A 362

τί δέ σε φρένας ϊκετο πένθος

θ 368

τέρπετ’ ένί φρεσιν ήσιν

46 x

a 59 a 6/5

T ΐ9

φρεσιν ήσι τετάρπετο

15Χ

b3

Δ 104

τω δέ φρένας αφρονι πεϊθεν

8x

b4

I 434f-

νόστον γε μετά φρεσί,. . . /βάλλεαι

56 x

er 0

3X

36 x

b 6n

Κ 4

πολλά φρεσιν όρμαίνοντα

1x

c3

h. Cer.

κορεσσάμεναι φρένα φορβΐ)

106 x

β

3

μερμήριζε κατά φρένα

175

12 x 8x

C512 c 6/5

Ξ 264 Ξ 221

ταϋτα μετά φρεσί σήσι μενοινάς δ τι φρεσί στ)σι μενοινάς

Untersuchung (Aufgliederung des gesamten Wortfelds nach übergeordneten Gesichts­ punkten) unbedenklich abgesehen werden; s. dazu unten S.295 A.90. 7 Der Dichter verwendet θυμός nahezu ebensooft wie alle übrigen Feldglieder zusam­ mengenommen: 816 x : 1042 X ; vgl. oben S. 6 f. A. 29. 8 Darunter 1 x a 3 oder a 5 ( = a 3/5). 9 Darunter 1 X a 5/3 und 46 x a j / 6. 10 Darunter 1 X b j/6. 11 Darunter 1 x b 6/5. 12 Darunter 8 x c j/6 .

24

Gliederungsprinzipien, Zuständigkeitsbereich ‘und, Zuständigkeitsweise'

Insgesamt sind in diesem Schema also 284 der 379 φρένες-Belege erfaßt ( = 74,5%); damit steht fest, daß für die beiden Lexeme φρένες und θυμός in der Sprache Homers prinzipiell13145ein und dieselbe charakteristische Verwendungs­ weise gebräuchlich ist. Dasselbe Bild ergibt sich auch für die vier anderen Konsti­ tuenten des Wortfelds S eele-G eist, die zugleich auch als Körperteilbezeichnun­ gen Vorkommen: 2.2. ήτορ Häufig­ Typ keit

Beispiel

14 X

a1

Ψ647

χαίρει δέ μοι ήτορ

i3x

a2

α 48

μ ο ι . . . δαίεται ήτορ

18 X

a 314

P 5H

θέλγοιτό κέ τοι φίλον ήτορ

a4

T 366f.

έν δέ οί ήτορ/δΟν άχος άτλητον

a 5 15

E 364

άκηχεμένη φίλον ήτορ

bi

A 188 f.

έν δέ οί ή το ρ /... διάνδιχα μερμήριξεν

2X

CI

α 316

δώρον δ’ δττι κέ μοι δοΟναι φίλον ήτορ άνώγη

2

X

C2

Π 5°9

ώρίνθη δέ οί ήτορ

2

X

c3

p 46 f.

μηδέ μοι ήτορ/έν στήθεσσιν ορινε

2X 25 X 2

X

2.J. κηρ Häufig­ Typ keit

Beispiel

ΙΟ X



Ξ 139 f·

Άχιλλήος όλοόν κήρ/γηθεΐ

IX

a2

χ 58 f·

εις ö κε σόν κηρ/ίανθή

13 Die Gleichsetzbarkeit von φρένες und θυμός ist damit natürlich nur für die Anwen­ dungsweisen beider Lexeme als Ganzes, im Pauschalvergleich gesehen, erwiesen. Daß bei der Suche nach Differenzierungskriterien für Funktion und Bedeutung der beiden Wörter mit noch wesentlich feineren und detaillierteren Gliederungsmerkmalen gearbeitet wer­ den muß, versteht sich von selbst. Bei der derzeitigen Aufgliederung des Wortfelds G eistSeele in deutlich voneinander getrennte Unterbezirke steht eine solche Feinanalyse jedoch nicht zur Debatte; sie bleibt einem späteren Teil der Arbeit Vorbehalten; vgl. unten S. 124 ff. 14 Darunter 3 X a 3/5. 15 Darunter 3 X a 5/3.

Die übrigen körperlichen Feldglieder

Häufig­ Typ keit

25

Beispiel

9x

a 316

ψ 166 f.

σ ο ι. . . /Kfjp άτέραμνον έθηκαν

I X

a 4

k

247

κηρ άχεϊ μεγάλω βεβολημένος

54X

a 517

λ 2θ8

έμοι δ’ άχος όξύ γενέσκετο κηρόθι μάλλον

37 x

a 6/5

Σ 33

ό δ’ εστενε κυδάλιμον κηρ

3x

b 1

η 82 f.

πολλά δέ οι κηρ/ορμαιν

I X

b3

Ξ 208

έπέεσσι παραιπεπιθοϋσα φίλον κηρ

1 X

b 5/6

0 10

κηρ άπινύσσων

3x

c1

δ 53i?f.

ούδέ νύ μοι κηρ/ηθελ’ ετι ζώειν

I X

c3

p 216

ορινε δέ κηρ Όδυσηος

2.4. κραδίη1678 Häufig­ Typ keit

Beispiel

12 X



T 220

τοι έπιτλήτω κραδίη

2X

a2

δ 548 f.

έμοι κ ρ α δ ί η κ α ί άχνυμένω περ ίάνθη

7X

a3

h. Cer. 40 μιν κραδίην άχος έλλαβεν

12 X

a4

Ψ47

ιξετ’ άχος κραδίην

7X

a 5 18

p 489

έν μεν κραδίη μέγα πένθος άεξε

4X

a 6/5

h. Ap. 256 Τελφοϋσα κραδίην έχολώσατο

5X

bi

ε 389

πολλά δέ οί κραδίη προτιόσσετ όλεθρον

IX

b3

Φ 44 1

ώς άνοον κραδίην έχες

ΙΟ X

CI

σ 61

σ’ ότρύνει κραδίη

16 Darunter 1 X a 3/5. 17 Darunter 1 x a 5/3 und 37 X a 5/6. 18 Darunter 4 X a 5/6.

26

Gliederungsprinzipien, Zuständigkeitsbereich ‘und, Zuständigkeitsweise ‘

2.y πραπίδες Häufig­ Typ keit

Beispiel

2X

a5

X 43

άπό πραπίδων άχος έλθοι

1x

b5

fr. Cypr. I.3 f.

έν πυκιναις πραπίδεσσι/σύνθετο κουφίσαι άνθρώπων.. .γαΐαν

8x

b6

A 608

“Ηφαιστος ποίησεν ίδυίησι πραπίδεσσι

2.6. Zusammenfassung Insgesamt gesehen lassen sich demnach 512 aller 648 φρένες-, ήτορ-, κηρ-, κραδίη- und πραπίδες-Belege ( = 79%) ebendieselben 17 bzw. 18 Grundtypen syn­ taktischer Strukturen einordnen, die sich auch für den Gebrauch des Wortes θυ­ μός als charakteristisch erwiesen haben. Im einzelnen sind mit der für θυμός ty­ pischen Verwendungsweise gleichzusetzen: - 285 von 379 φρένες-Belegen, d.h. 74,5% aller Stellen; - 77 von 102 ήτορ-Belegen, d.h. 74% aller Stellen; - 8 3 von 90 κηρ-Belegen, d. h. 92% aller Stellen; - 56 von 63 κραδίη-Belegen, d.h. 89% aller Stellen; - 11 von 14 πραπίδες-Belegen, d.h. 79% aller Stellen. Dazu nochmals zum Vergleich die für θυμός gültigen Daten: - 598 von διόθυμός-Β ε^εη, d.h. 73,5% aller Stellen. Damit läßt sich als Ergebnis dieses Untersuchungsabschnitts Übereinstim­ mung auf zweifacher Ebene feststellen: (1) Die Muster für die syntaktischen Grundstrukturen der Lexeme φρένες, ήτορ, κηρ, κραδίη und πραπίδες zeigen - im groben Überblick betrachtet - ein einheitliches Bild. (2) Dieses Bild ist mit den oben skizzierten für θυμός charakteristischen Anwen­ dungsbereichen nahezu identisch.19 Die sechs Lexeme ήτορ, θυμός, κηρ, κραδίη, πραπίδες und φρένες sind also durch ein enges paradigmatisches Verhältnis miteinander verknüpft - gemein­ sam als innere Instanzen20 für die gesamte Skala der psychischen Vorgänge ver­ antwortlich und haben damit neben dem Merkmal ( + Körperlichkeit) noch ein weiteres, viel signifikanteres Merkmal gemeinsam: 19 Daß sich für φρένες, ήτορ, κηρ, κραδίη und πραπίδες jeweils nur eine Auswahl aus den für θυμός charakteristischen Syntagmenstrukturen nachweisen läßt, erklärt sich durch die durchweg weitaus geringere Anzahl der Belegstellen gegenüber θυμός. - Zu den nicht in das oben erarbeitete Schema passenden Fällen s. unten S.295 A.90. 20 Dieser Terminus soll in der vorliegenden Arbeit den in der Sekundärliteratur sonst eher geläufigen Ausdruck Organ (Snell, Entdeckung 19 und öfter; Seelenorgan ebd. 24) ersetzen, der eine Aufgliederung der Zuständigkeiten vorwegnimmt.

ψυχή

2/

( + als innere Instanz für das gesamte seelisch-geistige Geschehen zuständig). Es liegt daher nahe, für diese sechs Lexeme ein engeres semantisches Verhält­ nis anzunehmen, bzw. sie als eine in sich geschlossene Untergruppe des Wort­ felds S eele-G eist zu betrachten. Vor einer solchen definitiven Segmentierung des Wortfelds ist jedoch noch zu klären, in welchen syntagmatischen Verbindun­ gen die übrigen drei Feldglieder heimisch sind. Diese Untersuchung muß, da sich der charakteristische Gebrauch von μένος, νόος und ψυχή nicht ebenso wie der von θυμός, φρένες, ήτορ, κήρ, κραδίη und πραπίδες mit Hilfe der oben angege­ benen 18 Syntagmen-Grundtypen bestimmen läßt, in einer grundlegenderen se­ mantischen Analyse von ψυχή, μένος und νόος bestehen.

j. Semantische Analyse des Lexems ψυχή11 Schon bei einem ersten flüchtigen Blick auf die Gesamtheit der 84 ψυχή-Belege fällt auf, daß ψυχή fast ausschließlich in solchen Kontexten steht, die für die sechs bisher näher betrachteten Seele-Geist-Instanzen untypisch sind. Wendun­ gen wie die folgenden würde man für φρένες, ήτορ, κήρ, κραδίη, πραπίδες und auch für θυμός2122 vergeblich suchen: (1) Viele Leiden hat Odysseus durchstehen müssen α5 άρνύμενος ήν τε ψυχήν καί νόστον έταίρων (2) Patroklos (Hektor) ist gefallen, ^

l ψυχή δ’έκ ρεθέων πταμένη ’Άϊδόσδε βεβήκει

X 36ζ )

(3) Odysseus hat sich in der Unterwelt mit der ψυχή des Achill unterhalten. 1541 Αί δ’ αλλαι ψυχαί νεκύων κατατεθνηώτων έστασαν άχνύμεναι, εϊροντο δέ κήδε έκαστη. Diese drei Passagen lassen sich als typische Beispiele für die Anwendungsbe­ reiche von ψυχή anführen, sie stehen jeweils für eine der drei deutlich zu tren­ nenden Existenzphasen der ψυχή: (ι) ψυχή im lebenden Menschen (14 Belegstellen); (2) Trennung der ψυχή von ihrem Besitzer und/oder Gelangen der ψυχή zum Hades (35 Belegstellen); (3) G eschehen um die ψ υχή (H andlungen, Erlebnisse) in d er U nterw elt (35 Be­ legstellen).

21 Da der semantische Wert von ψυχή bei Regenbogen, Psyche bereits richtungweisend erarbeitet ist, beschränkt sich die hiervorgelegte Analyse im wesentlichen darauf, die Stel­ lung dieses Lexems innerhalb des Wortfelds Seele-G eist herauszuarbeiten. 22 Mit einer Einschränkung: H 131 (Bitte darum,) θυμόν άπό μελέων δϋναι δόμον ’Άϊδος εϊσω. - Vgl. dazu Snell, Entdeckung 21.

28

Gliederungsprinzipien,Zuständigkeitsbereich‘ und,Zuständigkeitsweise‘

Allein aus dieser Gruppierung läßt sich ablesen, daß die für ψυχή gültigen An­ wendungsbereiche überhaupt nur in ganz wenigen Fällen (in den 14 Belegstellen der 1. Gruppe nämlich) mit den für die sechs zunächst behandelten Lexeme typi­ schen Anwendungsbereichen übereinstimmen können, da sich ja bei allen bisher berücksichtigten Belegen für θυμός, ήτορ, κήρ, κραδίη, φρένες und πραπίδες diese Instanzen stets im Inneren ihres lebenden Besitzers aufhielten, niemals ge­ trennt von ihm beim Hades oder auf dem Weg dorthin.23 Ob ψυχή bei Homer wenigstens an einigen Stellen auch für die charakteristischen Aufgabenbereiche der Seele-Geist-Instanzen zuständig sein kann, läßt sich somit nur durch die In­ terpretation der 14 Stellen klären, an denen sich der Dichter ψυχή als etwas im lebenden Menschen Anwesendes vorstellte. 3.1. ψ υχή im lebenden Menschen

Die als Muster angeführte Wendung άρνύμενος ήν τε ψ υ χή ν... (α 5) zeigt die ψυχή als gefährdeten Besitz, zu dessen Sicherung Odysseus Gefahr und Leid auf sich nehmen muß; in den folgenden drei Passagen schildert der Dichter spezielle Aktionen zur Rettung der ψυχή: χ 245

Nur noch wenige Freier leisten Odysseus Widerstand . . ., οσσοι ετ’ έζωον περί τε ψυχέων έμάχοντο ·

X ι6ι

Achill jagt Hektor um die Stadtmauer von Troja .. .περί ψυχής θέον Έκτορος ίπποδάμοιο.

1421 ff· In der Höhle des Kyklopen gefangen, überlegt Odysseus, εϊ τιν’ έταίροισιν θανάτου λύσιν ήδ’ έμοί αύτφ εύροίμην πάντας δέ δόλους καί μήτιν υφαινον, ώς τε περί ψυχής· μέγα γάρ κακόν έγγύθεν ήεν. Die Freier, Hektor und Odysseus mit seinen Gefährten befinden sich in den drei angegebenen Situationen in äußerster und unmittelbarer Lebensgefahr. In einer solchen Lage also ist die ψυχή - oder genauer der Besitz der ψυχή - aufs äußerste gefährdet; es gilt, alle zur Verfügung stehenden Mittel zu ihrer Bewah­ rung einzusetzen. Nur so ist es möglich, dem drohenden Tod zu entkommen: θανάτου λύσιν (1421). Besitz bzw. Verlust der ψυχή sind offenbar die entscheidenden Kriterien für Weiterexistieren oder Umkommen ihres Besitzers. Die folgenden Wendungen bestätigen und erweitern diese Beobachtungen. Φ 569 Agenor macht sich selbst Mut, um Achill im Zweikampf standzuhalten: „. . . auch er ist verwundbar, έν δέ ϊα ψυχή, θνητόν δέ έ φασ’ άνθρωποι εμμεναι23 Die Fälle, in denen sich ähnlich wie ψυχή auch ήτορ, θυμός und φρένες von ihren Be­ sitzern trennen können, sind - wie sich noch zeigen wird —mit den 70 ψυχή-Belegen der Gruppen 2 und 3 prinzipiell nicht vergleichbar.

Ψ»χή

29

I 408 Materielle Güter, so meint Achill, kann man sich nach Lust und Laune er­ werben, άνδρός δέ ψυχή πάλιν έλΊεΐν ούτε λεϊστή οϋΒ’ έλετή, sobald sie fort ist. I 401 Achill gibt vor, er wolle statt des gefahrvollen Lebens als Krieger lieber ruhig und ungefährdet in Phthia leben, ού γάρ έμοί ψυχής αντάξιον ούδ’ όσα φασίν ’Ίλιον έκτήσθαι,. .. An diesen drei Stellen beschreibt der Dichter die ψυχή als einmaligen, unwie­ derbringlichen und wertvollen Besitz, der, besonders deutlich in I401, in unse­ rem Vorstellungsbereich fast mit unserem Begriff ,Lebenc selbst zusammenfällt. Auf jeden Fall ist die ψυχή für das Leben ihres Besitzers verantwortlich, und zwar allein durch ihre Anwesenheit; man kann sie also als das für menschliches Leben zuständige Prinzip24 bezeichnen. Noch enger ist die Verbindung zwischen ψυχή und ,Leben‘ in den nächsten Passagen. I 321 f.

Achill beschwert sich über mangelnde Anerkennung für seine Verdienste im Kampf: „. . . .. . πάθον άλγεα Βυμω, αίεί έμήν ψυχήν παραβαλλόμενος πολεμίζειν.

Υ 73 f· = 1254h Seeräuber .. . άλόωνται = h. Αρ. 454 f- ψυχάς παρθέμενοι, κακόν άλλοδαποΐσι φέροντες Das ,Einsetzen der ψυχή£ dient offenbar zur Umschreibung von besonderer Tapferkeit im Kampf bzw. bei Raubzügen, mit dem Risiko, sein Leben zu verlie­ ren. Wieder erscheint die ψυχή als ein Besitz, als ein wertvolles Gut, dessen be­ wußte Gefährdung als außergewöhnliche Handlung entweder bewunderndes Lob (Achill) oder - immerhin noch mit bewunderndem Respekt gemischten Tadel verdient. Dieses Gut, das nur in Extremsituationen aufs Spiel gesetzt wird, läßt sich nicht mehr von dem Zustand des Lebens (im Gegensatz zum Zustand des Totseins) trennen. Die Bezeichnung ψυχή kann also im homerischen Sprach­ gebrauch den Begriff ,Leben, als Besitz gesehen1 abdecken. - Die Auffassung von ψυχή als wertvollstem Besitz des Menschen trägt entscheidend zum vollen Verständnis der folgenden Stelle bei. X 338 Tödlich getroffen bittet Hektor den Achill zum zweitenmal25 um die eh­ renvolle Behandlung seines Körpers nach seinem Tode: 24 Im Gegensatz zu φρένες etc. verbietet es sich, von ψυχή als von einer (für das Leben schlechthin verantwortlichen) Instanz zu sprechen: In keinem einzigen der 14 Beispiele der Gruppe 1 tritt ψυχή aktiv handelnd auf; sie bewirkt nichts, sie existiert. 25 Hektors erste Bitte - noch vor Beginn des Zweikampfes —um Bestattung des Unter­ liegenden (X 254-259) hat Achill schroff zurückgewiesen (X 261-272).

jo

Gliederungsprinzipien, Zuständigkeitsbereich' und, Zuständigkeitsweise ‘

,,λίσσομ’ ύπέρ ψυχής καί γούνων σών τε τοκήων, überlasse meinen Leichnam nicht den Hunden, sondern gewähre mir eine angemessene Bestattung . . .“ Hektor befindet sich in der extremen Lage eines Menschen schlechthin, ein paar Atemzüge vor seinem Tod. Worum ihn jetzt der Dichter όλιγοδρανεων (X 337) bitten läßt, ist ihm wichtig, im eigentlichen Sinne des Wortes existentiell wichtig, denn ohne Bestattung seines Leichnams wäre Hektors Fortleben im Reich der Toten noch unvergleichlich schlimmer als es ohnehin schon jedem Ver­ storbenen bevorsteht.26 In dieser Grenzsituation bittet Hektor den Achill bei sei­ ner ψυχή, seinen Knien und seinen Eltern —auf den ersten Blick eine eigenartige Zusammenstellung, die jedoch bei näherem Hinsehen rasch ihre Merkwürdig­ keit verliert. Entsprechend seiner extrem hilflosen Lage wird Hektor den Achill natürlich bei den Dingen bzw. Werten anflehen, die diesem am meisten bedeu­ ten, „bei allem, was ihm heilig ist“, wie wir sagen könnten. Daß ψυχή diesen Wertekatalog einleitet, ist in Anbetracht der bisher besprochenen ψυχή-Stellen völlig konsequent: ψυχή steht für den wertvollsten Besitz des Menschen, für sein Leben. Ausgehend von dieser Auffassung von ψυχή erweist sich der Anschluß der beiden folgenden Werte als völlig harmonisch, beide stehen stellvertretend für ebenfalls sehr hohe Werte: γούνατα für den (intakten) Körper, für Gesund­ heit und Kraft,27 τοκήες für die ethische Bindung an die Familie,28 möglicherwei­ se mit dem darin eingeschlossenen Hinweis auf zwischenmenschliche Bindungen überhaupt. Vor der Szene mit dem sterbenden Hektor erfahren die drei ange­ führten Werte durch eine nicht zu übersehende Emotionalisierung noch stärke­ res Gewicht: Seine Eltern wird Hektor nie Wiedersehen, sein Körper ist zerstört, sein Leben dahin - Achill dagegen soll sich vor Augen stellen, daß er diese Güter noch besitzt. Wenn Achill in dieser Situation zum Mitleid fähig wäre, —Hektors Flehen, so darf man annehmen, wäre erfolgreich. Die bisher behandelten Passagen zeigen ψυχή oft im Grenzgebiet zwischen den beiden Bedeutungen ,Lebensprinzip' ( = allgemein das, was für die Erhal­ tung menschlichen Lebens verantwortlich ist) und (physisches) ,Leben' (als wert­ voller Besitz); in der folgenden Wendung überschreitet ψυχή diese Grenze ein­ deutig zur letztgenannten Bedeutung hin. X 325 Achill sucht eine Blöße in der Rüstung des anstürmenden Hektor und findet sie an der Kehle: λαυκανίην, ϊνα τε ψυχής ώκιστος δλεΒροςdorthin trifft er ihn mit seiner Lanze.

26 Vgl. das Schicksal des unbestatteten Patroklos (Ψ 71—74) und Achills Urteil über das Dasein im Hades (λ 488—491). 27 Vgl. z.B. Λ 477, I 6io = K 90, X 388. 28 Hätte Achill eine eheliche Gattin - Deidameia kann als solche nicht gelten: I 394 ff. und von ihr eheliche Kinder, so würde Hektor diese in seine Bitte miteinbeziehen; vgl. z. B. Nestors (0 661 ff.) und vor allem Elpenors (λ 66-68) Appelle.

ψυχή

3*

όλεθρος ist bei Homer in der Bedeutung ,Verderben, Vernichtung' der typische Ausdruck für den gewaltsamen Tod eines Menschen, meist in der Schlacht.29 Eine Vernichtung der ψυχή an sich als Träger des Lebens ist jedoch unmöglich: Die ψυχή wird beim Tod nicht zerstört, sondern löst sich vom Kör­ per und gelangt in die Unterwelt.30 Der Ausdruck ist also nur dann sinnvoll, wenn der Dichter mit ψυχή nicht das, was im Menschen für das Leben verant­ wortlich ist, sondern das Leben selbst als Zustand bzw. Besitz bezeichnen wollte. Zwar ist diese Deutung von ψυχή nur an dieser Stelle als einzige Möglichkeit für das Verständnis der ganzen Wendung zwingend und verbindlich, schwingt aber in allen bisher angeführten ψυχή-Belegen als untrennbare Nebenbedeutung zu­ mindest mit. In 13 von insgesamt 14 Beispielen kommt der ψυχή im lebenden Menschen al­ so die gleiche, ganz eng zu fassende Aufgabe zu, für das Leben - z.T. sogar als ein mit diesem identischer Begriff - zuständig zu sein; die letzte noch zu bespre­ chende Stelle dagegen fällt gänzlich aus dem Rahmen. h. 8: 13 Nach einem langen Katalog ehrender Anrufungen des Ares (1—9) und einer (kaum zu verstehenden) Bitte um Milde (πρηί5 . . . σέλας) und Stärke (κάρτος άρήϊον) folgt als zweite Bitte καί ψυχής απατηλόν ύπογνάμψαι φρεσίν ορμήν Ares soll also den trügerischen Drang der ψυχή' (φρεσίν: entweder mit Hilfe seiner, d. h. des Ares φρένες oder den Drang, der in den φρένες, sc. des Spre­ chers, steckt) umbiegen, d.h. unterdrücken. Dieser Drang der ψυχή ist, wie sich im folgenden zeigt, mit Kampfbegierde, mit dem Antrieb zum Kämpfen, gleich­ zusetzen: 14 θυμοί) τ’αύ μένος όξύ κατισχέμεν ός μ’έρέθησι φυλόπιδος κρυερης έπιβαινέμεν . . . ψυχή als innere Instanz, die zum Kampf drängt - diese Vorstellung läßt sich nicht mit dem Wesen der ψυχή vereinbaren, das sich als Resultat aus der Inter­ pretation der übrigen 13 Belegstellen für ψυχή im lebenden Menschen ergeben hat. Weshalb die Bedeutung des Wortes ψυχή an dieser Stelle aus dem Rahmen fällt, ist indessen leicht zu erklären: Inhaltliche Indizien31 verbürgen einen be­ trächtlichen zeitlichen und weltanschaulichen Abstand zwischen dem Areshym­ nus und den homerischen Epen, ein Hinweis deutet sogar auf alexandrinisches Gedankengut.32 Die in h. 8: 13 ausgedrückte Auffassung vom Aufgabenbereich der ψυχή mag also für die Abfassungszeit des Hymnus charakteristisch sein, für 29 Vgl. Ebeling s. v. όλεθρος. 30 S. dazu das Musterbeispiel der Gruppe 2 (Π 8j6 = X 362) oben S.27 sowie weitere Bemerkungen zu dieser Gruppe unten S. 32 ff. 31 Der lange Katalog ehrender Attribute (19 in Vers 1-9!), die Vorstellung von Ares als Vater der Nike, Helfer der Themis und als Schutz gegen hitzige Kampfbereitschaft - all das ist im einzelnen und vor allem wegen des dahintersteckenden positiven Ares-Bildes ganz unhomerisch. 32 Die Vorstellung von Ares als Planet am Himmel (6-8) dürfte orphisches Gedanken-

j2

Gliederungsprinzipien, Zuständigkeitsbereich ‘und, Zuständigkeitsweise ‘

die homerische Vorstellung vom Wesen der ψυχή ist sie in keiner Weise verbind­ lich; der Vers h. 8: 13 hat daher für die vorliegende synchronisch angelegte Un­ tersuchung keine Relevanz, er muß aus der Reihe der Belegstellen für den home­ rischen Gebrauch von ψυχή ausgesondert werden, da seine Berücksichtigung das Ergebnis verfälschen würde. Damit sind alle 14 Belegstellen für Gruppe 1 (ψυχή im lebenden Menschen) besprochen; eine, h. 8: 13, scheidet als Folge der oben explizierten Feld-Athetese für die weitere Betrachtung aus, bei den übrigen 13 führt die Interpretation wie gezeigt zu einem einheitlichen Resultat: Nach den Vorstellungen Homers und seines Publikums ist die ψυχή, solange sie sich im Menschen aufhält, ein einmali­ ger, wertvoller und gefährdeter Besitz; daß ihr Verlust gleichbedeutend mit dem Verlust des Lebens ist, läßt ψυχή - an allen Stellen implizit, in einem Fall (X 325) explizit - als Homoionym zu βίος, ζωή etc. erscheinen. Das Wesen der ψυχή im lebenden Menschen besteht also ausschließlich darin, für das Leben ganz allgemein zuständig zu sein, mit Regungen dagegen, Intelli­ genz erfordernden Aktivitäten oder Antrieb zu Handlungen irgendwelcher Art hat sie nichts zu tun, weder in einer der sechs für die bisher betrachteten inneren Instanzen typischen Funktionen noch in anderen Funktionen; der ,Aufgabenbe­ reich' der ψυχή im lebenden Menschen - falls man von einem solchen überhaupt sprechen kann - ist von den charakteristischen Zuständigkeitsbereichen der In­ stanzen φρένες, ήτορ, κήρ, κραδίη, πραπίδες und θυμός deutlich abgesetzt. Damit steht, da ja ψυχή an den übrigen 70 noch nicht näher betrachteten Be­ legstellen mit den sechs Seele-Geist-Instanzen prinzipiell nicht vergleichbar ist, bereits jetzt fest, daß sich Homer unter ψυχή etwas grundlegend anderes vor­ stellte als unter ήτορ, θυμός, κηρ, κραδίη, πραπίδες und φρένες. Da das Lexem ψυχή also durch die ganz anderen semantischen Merkmale (— innere Instanz) (— für das gesamte seelisch-geistige Leben zuständig) (+ im lebenden Menschen für das Leben allgemein zuständig) bestimmt ist, deckt der Begriff ψυχή einen gänzlich anderen Bezirk innerhalb des Wortfelds S eele-G eist ab als die sechs genannten inneren Instanzen. Eine vollständigere und detaillierte Definition des semantischen Wertes von ψυχή ergibt sich aus der Analyse der übrigen 70 Belegstellen. j.2. Entfernung der ψυχή Nach dem Tode des Menschen beginnt für die ψυχή die zweite Phase ihrer Exi­ stenz, eine kurze Übergangsphase: Sie verläßt den Körper und gelangt in die Unterwelt. 35 X erwähnt der Dichter ein solches Fortgehen bzw. Entfernen der ψυχή und schildert es dabei in verschiedenen Stufen und von unterschiedlichen Standpunkten aus.*104 gut voraussetzen; vgl. dazu E.Pfeiffer, Studien zum antiken Sternglauben, Leipzig 1916, 104.

ψυχή

33

3-2.1. Fortgehen der ψυχή Die ψυχή kann ihren Besitzer verlassen das Sonnenlicht verlassen ,Mannheit'34und Jugend verlassen (aus dem Körper) fortgehen

zum Hades gehen

έκ ρεΒέων zum Hades gehen

τόν γε (sc. den Sarpedon) λίπη ψυχή .. Π 453, ähnlich ξ 134 und σ