Wissenschaftsfreiheit in Lehre und Studium: Zur Konkretisierung des Art. 5 Abs. 3 GG im geltenden Recht [1 ed.] 9783428445714, 9783428045716

138 71 33MB

German Pages 220 Year 1980

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Wissenschaftsfreiheit in Lehre und Studium: Zur Konkretisierung des Art. 5 Abs. 3 GG im geltenden Recht [1 ed.]
 9783428445714, 9783428045716

Citation preview

TOMAS BAUER

Wissenschaftsfreiheit in Lehre und Studium

Schriften zum öffentlichen Band 375

Recht

Wissenschaftsfreiheit i n Lehre und Studium Zur Konkretisierung des Art. 5 Abs. 3 GG i m geltenden Recht

Von

Dr. Tomas Bauer

DUNCKER

& HUMBLOT

/

BERLIN

Alle Rechte vorbehalten © 1980 Duncker & Humblot, Berlin 41 Gedruckt 1980 bei Buchdruckerei Bruno Luck, Berlin 65 Printed in Germany ISBN 3 428 04571 8

Meinem Lehrer Max Fisch

Die vorliegende Arbeit wurde am 23. Februar 1978 von der Juristischen Fakultät der Universität München als Dissertation angenommen. Berichterstatter waren Prof. Dr. Lerche und Prof. Dr. Badura. I n der i m September 1977 abgeschlossenen Arbeit wurden unter anderem die Änderungen des Bayerischen Hochschulgesetzes i. d. F. vom 7. November 1978 nachgetragen. Esting, i m Juni 1978 Tomas Bauer

Inhaltsverzeichnis Erster Teil Allgemeine Fragen 1.

Einleitung

und Arbeitsprogramm

17

1.1

Einleitung

17

1.2

Arbeitsprogramm

19

2.

Auslegung der Wissenschaftsfreiheitsgarantie Der Tatbestand „Wissenschaft"

21

2.1

Zusammenhang von Tatbestand u n d Rechtsfolge

21

2.2

Tatbestandsauslegung m i t H i l f e eines inhaltlich qualitativen Wissenschaf tsbegriff es? 22

2.2.1

Darstellung a m Beispiel Röttgen

22

2.2.2

K r i t i k des inhaltlich qualitativen Wissenschaftsbegriffes

23

2.2.2.1

K r i t i k am Vorschlag Köttgens

23

2.2.2.2

Allgemeine K r i t i k am inhaltlich qualitativen Wissenschaftsbegriff

24

2.3

Die Lehre v o m Definitionsverbot

25

2.3.1

Darstellung

25

2.3.2

K r i t i k am relativen Definitionsverbot

26

2.3.3

K r i t i k am absoluten Definitionsverbot

27

2.4

Formale Definition des Tatbestandes Wissenschaft

28

2.4.1

Der Vorschlag von Binder

28

2.4.2

Bedingungen einer formalen Definition

29

2.4.3

Formale Definition von Wissenschaft

31

2.4.4

Definition wissenschaftliche Lehre i m besonderen

33

2.5

Konkretisierung des Tatbestandes aufgrund der jeweiligen E i n zelfunktion

34

10

Inhaltsverzeichnis

2.5.1

Relative Unbrauchbarkeit allgemeiner Definitionen von Wissenschaft

34

2.5.2

Funktionale Bestimmung des Gegenstandsbereiches der Wissenschaftsfreiheitsgarantie

36

3.

Auslegung der Wissenschaftsfreiheitsgarantie: Gebot zum Pluralismus

38

Die Rechtsfolge als

3.1

Wissenschaftsbegriff: Notwendiger Maßstab f ü r die Freiheit der Wissenschaft

38

3.2

Wissenschaftspluralismus

39

3.2.1

Wissenschaftspluralismus als I n h a l t der Wissenschaftsfreiheit . . .

39

3.2.2

Wolfs A n g r i f f gegen den Wissenschaftspluralismus

41

3.3

Abgrenzung des Wissenschaftspluralismus

42

3.3.1

Wissenschaftspluralismus — kein Kampfbegriff

42

3.3.2

Beispiel eines Verstoßes gegen den Wissenschaftspluralismus

45

3.3.2.1

Darstellung

45

3.3.2.2

K r i t i k der Entscheidung

46

3.4

Pluralismus als Maßstab der Wissenschaftsfreiheit Grenzen

3.4.1

Pluralismus als Maßstab der Wissenschaftsfreiheit

48

3.4.2

Pluralismus als Grenze der Wissenschaftsfreiheit

49

3.4.3

Zulässigkeit variabler Interpretation

50

Zweiter

und

ihrer

48

Teil

Wissenschaftliche Lehre 4.

Inhaber

der Lehrfreiheit

4.1

Stufen der Lehrfreiheit

52

4.2

Träger der Lehrfreiheit

53

4.2.1

Professoren

53

4.2.2

Privatdozenten

58

4.2.3

Weitere Träger der Lehrfreiheit

60

4.3

Lehrfreiheit als Jedermannsrecht

62

5.

Individuelle

62

Lehrfreiheit

an wissenschaftlichen

Hochschulen

52

Inhaltsverzeichnis 5.1

Lehrfreiheit u n d Studienordnungen

5.1.1

Problemstellung

62

5.1.2

Lehrfreiheit außerhalb der Lehraufgaben

63

5.1.3

Lehrfreiheit innerhalb der Lehraufgaben

65

5.2

Lehrfreiheit u n d Fachbereichskompetenzen

68

5.2.1

Die auslegungsbedürftigen Regelungen

68

5.2.2

Die Kompetenz zur Gesamtregelung

68

5.2.3

Kompetenz zur Verteilung des Lehrangebotes

69

5.3

Sozialbindung der Lehrfreiheit?

70

5.3.1

Lehre v o n der Sozialbindung

70

5.3.2

Sozialbindung: Gefahr des Mißbrauchs

71

5.3.3

Sozialbindung: Verstoß gegen den Wissenschaftspluralismus

73

5.3.4

Freiheitssicherung durch Unabhängigkeit von Rechten

74

5.4

Schutz der Lehrfreiheit

75

5.4.1

Rechtsschutz gegen Anordnungen des Fachbereichs

75

5.4.2

Weitere Rechte zum Schutz der Lehrfreiheit

77

5.4.2.1

Begrenzter Anspruch auf Polizeieinsatz

77

5.4.2.2

Publizität als Schutz der Lehrfreiheit

78

5.5

Wissenschaftsfreiheit f ü r Druckerzeugnisse

79

5.5.1

Problemstellung

79

5.5.2

Einige S t r u k t u r m e r k m a l e wissenschaftlicher A r b e i t

80

5.5.3

Wissenschaftsfreiheit f ü r alle Medien wissenschaftlicher Lehre . .

82

6.

Lehrfreiheit

6.1

Problemstellung

84

6.2

Vorschläge zur Auslegung des A r t . 5 Abs. 3 Satz 2 GG

87

6.2.1

Meinung des Verfassungsgesetzgebers

87

6.2.2

Trennung Wissenschaft — Politische Meinung?

89

6.2.3

Wissenschaft n u r als verfassungskonforme Wissenschaft?

90

6.2.3.1

Wehrhahns Auslegung der Treueklausel

90

6.2.3.2

K r i t i k des Vorschlages von Wehrhahn

91

6.2.3.3

Auslegung der Treueklausel am Beispiel des OVG B e r l i n

92

6.2.4

Treueklausel als Beamtenpflicht?

93

und Verfassungstreue

62

84

12

Inhaltsverzeichnis

6.2.4.1

Vorschlag von Voigt u n d von Schrödter

93

6.2.4.2

K r i t i k des Vorschlages von Voigt u n d Schrödter

94

6.2.5

Treueklausel als Schweigepflicht?

95

6.2.5.1

Vorschlag von Friesenhahn u n d von Thoma

95

6.2.5.2

K r i t i k a m Vorschlag von Friesenhahn u n d Thoma

97

6.3

Systematische Auslegung der Treueklausel

97

6.3.1

Wissenschaftliche Lehre u n d Verfassung

98

6.3.2

Treueklausel bei nicht-normativen u n d konditionalen Lehraussagen

99

6.3.3

Treueklausel bei normativen Lehraussagen

100

6.3.3.1

Zulässigkeit u n d S t r u k t u r normativer Aussagen

100

6.3.3.2

Auslegung der Treueklausel bei normativen Lehraussagen

101

6.4

Treueklausel u n d beamtenrechtliche Vorschriften

103

6.4.1

Treueklausel für Beamte

103

6.4.2

Treueklausel für Nichtbeamte

104

7.

Wissenschaftsfreiheitsgarantie

7.1

Problemstellung

104

7.2

Wissenschaftsfreiheit als Mitwirkungsrecht

105

und die Stellung der Fachbereiche 104

7.2.1

Wissenschaftsfreiheit als Individualrecht

105

7.2.2

Notwendige Wissenschaftsorganisation

106

7.2.3

K o l l e k t i v e Autonomie

107

7.3

Kompetenzverteilung zwischen Fachbereich u n d Hochschule

108

7.3.1

Subsidiarität als Schutz der Wissenschaftsfreiheit

108

7.3.2

Rechte des Fachbereichsrates gegenüber dem Senat

111

7.3.3

Institutionelle Sicherung des Mitwirkungsrechtes

113

7.4

Stellung der Fachbereiche gegenüber Studiehreformkommissionen 115

7.5

Studienordnungen u n d staatliche Prüfungsordnungen

117

7.5.1

Problemstellung

117

7.5.2

Berufsbildbedingte Erweiterung des Gegenstandskataloges

118

7.5.3

Wissenschaftsimmanent bedingte Erweiterungen

119

7.5.3.1

Analoge Kompetenz zur Kompetenz bei Hochschulprüfungen? . . . 119

7.5.3.2

Kompetenz aufgrund der Wissenschaftsfreiheit?

120

7.5.3.3

Notwendige A b w ä g u n g

121

Inhaltsverzeichnis Dritter Teil Wissenschaftliches Studium 8.

Studium und Wissenschaftsfreiheit

124

8.1

Problemstellung

124

8.1.1

Auslegungsbedürftige Normen

124

8.1.2

Grundrecht auf Studienfreiheit?

125

8.2

Direkte Subsumtion des wissenschaftlichen Lernens?

126

8.2.1

Studium als Forschung?

126

8.2.2

Studium als Teilhabe an der Lehre?

128

8.3

Studienfreiheit als Konsequenz der Lehrfreiheit

129

8.3.1

Problemstellung

129

8.3.2

Zusammenhang zwischen Lehrfreiheit u n d Lernfreiheit

131

8.3.2.1

W i r k u n g der Lehrfreiheit

131

8.3.2.2

Folgen f ü r die Lernfreiheit

132

8.4

Gegenmeinung v o n Fries

134

8.4.1

Darstellung

134

8.4.2

K r i t i k der Gegenmeinung

135

9.

Einzelrechte der Lernfreiheit

136

9.1

Lernfreiheit u n d Studieninhalt

136

9.1.1

Recht auf einen eigenen Studiengang

137

9.1.2

Recht auf eigenen Studienschwerpunkt u n d fachübergreifende Studien 139

9.2

Lernfreiheit u n d Studienverlauf

139

9.2.1

Reihenfolge der Lehrveranstaltungen

139

9.2.2

Zwischenprüfungen

141

9.2.3

Akademische Freiheit als Recht, Lehrveranstaltungen fernzubleiben? 142

9.2.4

Regelstudienzeit

145

9.3

Studienfreiheit u n d Prüfungsrecht

147

9.3.1

Problemstellung

147

9.3.2

Prüfungen m i t selbständigen wissenschaftlichen Leistungen

148

9.3.3

Prüfungen zum Nachweis eines wissenschaftlichen Studiums

148

9.3.4

Prüfungen als Berufseignungs-Test

149

14 9.4

Inhaltsverzeichnis Studienfreiheit u n d die Benutzung von Hochschuleinrichtungen . . 150

9.4.1

Benutzung von Hochschulbibliotheken

151

9.4.2

Benutzung von Hochschulräumen

151

Vierter

Teil

Besondere Fragen 10.

Wissenschaftsfreiheit

10.1

Problemstellung

10.2

Begründung Preuss

10.3

K r i t i k des allgemein-politischen Mandates

des

und politisches Mandat

155 155

allgemein-politischen

Mandates

Leibfried /

156 157

10.3.1

Allgemein-politisches Mandat u n d die Selbstverwaltungsrechte . . 157

10.3.2

Allgemein-politisches Mandat: Verstoß gegen die Wissenschaftsfreiheit 159

10.4

Wissenschaftsfreiheit f ü r Theorie u n d Praxis?

161

10.4.1

Verbindung von Theorie u n d Praxis

162

10.4.2

Neudefinition v o n Wissenschaft?

163

10.4.3

Wissenschaftsfreiheit n u r f ü r theoretische Tätigkeit

164

11.

Verbindungen nen

167

11.1

Problemstellung

11.2

Kooperationsabkommen Universität u n d Arbeiterkammer men

11.2.1

Vertragstext u n d ergänzende Satzungen

168

zwischen Hochschulen und Interessenorganisatio-

167 Bre-

168

11.2.2

Vertragsinhalt aus der Sicht der Arbeiterkammer

169

11.2.3

Vertragsinhalt aus der Sicht der Universität

170

11.3

Andere Kooperationsabkommen

172

11.3.1

Kooperationsabkommen der Universität Oldenburg

172

11.3.2

Kooperationsabkommen der Universität Bochum

173

11.4

Gefährdung der Wissenschaftsfreiheit durch Kooperationsverträge? 175

11.4.1

Organisatorische Bestimmungen i m Bremer Vertrag

175

Inhaltsverzeichnis 11.4.1.1 Eingriffsrechte i n die wissenschaftliche A r b e i t

175

11.4.1.2 Verstoß gegen das Selbstverwaltungsrecht der Universität

177

11.4.1.3 Aufgabe der parteipolitischen Neutralität

178

11.4.2

Vertragliche Fixierungen der wissenschaftlichen Inhalte

11.4.2.1 Vorgabe der Wissenschaftsobjekte

180 180

11.4.2.2 Vorgabe der wissenschaftlichen Ziele

180

11.4.3

Verstoß gegen den Wissenschaftspluralismus

182

11.5

Rechtfertigungsversuche f ü r Kooperationsabkommen

184

11.6

Konkordatslehrstühle

186

11.6.1

Problemstellung

186

11.6.2

Verfassungsgeschichtliche dung?

11.6.3

Verfassungsgebot zur bekenntnisorientierten Volksschulerziehung 188

Rechtfertigung

der

Konkordatsbin-

187

11.6.3.1 Christliche Grundsätze als notwendiger Lehrgegenstand

188

11.6.3.2 Lehrfreiheit als Begründung der Konkordatsbindung

189

11.6.3.3 Konkordatsbindung als Gewähr authentischer Lehre

189

11.6.4

Grenzen der Konkordatsbindung

190

12.

Wissenschaftsfreiheit

12.1

Problemstellung

191

12.2

Grundsätzliche Finanzierungspflicht

193

12.2.1

Pflicht zum Unterhalt wissenschaftlicher Hochschulen

193

12.2.2

Umfang der Finanzierungspflicht

195

12.3

Gegenstand der Wissenschaftsförderung

196

12.3.1

Wissenschaftsflnanzierung als Förderung der Wissenschaftsfreiheit 196

12.3.2

K e i n allgemeiner Förderungsanspruch

12.3.3

K r i t e r i e n f ü r die Wissenschaftsförderung an wissenschaftlichen Hochschulen 199

und Hochschulfinanzierung

191

197

12.3.3.1 Problem der A u s w a h l

199

12.3.3.2 A u s w a h l unter verschiedenen Fächern

200

12.3.3.3 Prioritäten innerhalb eines Fachs

200

12.4

Organisation der Finanzierung der wissenschaftlichen Lehre

202

12.4.1

Allgemeine Finanzierung

202

12.4.1.1 Gegenwärtige Rechtslage

202

Inhaltsverzeichnis

16

12.4.1.2 A l t e r n a t i v e Globalhaushalt

203

12.4.1.3 Wissenschaftsfreiheit durch Verzicht auf staatliche Einzelfestlegungen 204 12.4.2

Grundausstattung des Hochschullehrers i m besonderen

206

12.4.2.1 Gegenwärtige Hechtslage

206

12.4.2.2 Alternative Berufungsvereinbarungen?

207

Literaturverzeichnis

212

Erster Teil

Allgemeine Fragen 1. Einleitung und Arbeitsprogramm 1.1 Einleitung Die deutsche Hochschule hat sich i n den letzten Jahren entscheidend gewandelt 1 . Schon lange entsprach sie nicht mehr den überkommenen Idealbild einer sich selbst nach den Kegeln der Wissenschaftlichkeit verwaltenden Gemeinschaft von Lehrenden und Lernenden, einer Stätte freier Wissenschaft, i n der i n absichtslosem Streben nach Erkenntnis der Nutzen des ganzen Volkes gemehrt wurde, und i n der sich die Studenten i n eigener Teilnahme an wissenschaftlicher Arbeit zu einer Elite des Volkes bildeten und sich eher nebenbei für akademische Berufe qualifizierten 2 . Neu ist nicht die Tatsache der Diskrepanz zwischen dem Ideal und der Realität, neu ist das Ausmaß des Unterschiedes; neu ist aber auch, daß das aus der Humboldtschen Universitätsidee stammende traditionelle Idealbild der deutschen Hochschule nicht mehr als Leitbild angesehen wird. Eine neue „Idee der deutschen Universität" scheint aber noch nicht gefunden, zumindest nicht allgemein anerkannt zu sein. Das durch Bildungswerbung und geburtenstarke Jahrgänge verursachte überproportionale Ansteigen der Studentenzahlen veränderte die ehemals für eine wie immer definierte Elite geschaffene Universität zur Massenhochschule. Unter dem Zwang zu möglichst optimaler Ausnutzung der Kapazitäten kann die Hochschule den Studenten nicht mehr ein akademisches Studium anbieten, das sich auch als äußerlich freier, möglichst unreglementierter, aber auch m i t dem Risiko des Umweges und des Scheiterns verbundener Bildungsgang darstellt. Die Hochschule versucht, das Ziel, i n möglichst kurzer Zeit möglichst vielen Hochschülern zu einem berufsqualifizierenden Abschluß zu verhelfen, durch weitgehende Verschulung der Studiengänge zu erreichen. Die dar i n liegende Einschränkung der akademischen Freiheit bleibt auch dann zu registrieren, wenn die Mehrheit der Betroffenen sich nicht n u r da1 2

Statt vieler: Lobkowicz: Die Z u k u n f t der deutschen Universitäten. Vgl. u. a. Schelsky, Einsamkeit u n d Freiheit, S. 68,127,199, 273.

2 Bauer

18

1. Einleitung

m i t abfindet, sondern sie sogar zu begrüßen scheint 3 . Die äußere Reglementierung des Studiums geht einher m i t einer stärkeren Ausrichtung der Studien- und Prüfungsinhalte auf das Pensum, das vom Staat bestellte Studienreformkommissionen unter Berücksichtigung der beruflichen Praxis vorschreiben. Der i n erster Linie an den Erfordernissen der Berufsausbildung und nicht an den Belangen der wissenschaftlichen Arbeit orientierte Stoffkanon bestimmt auch die Lehre und läßt die Vorstellung von akademischer Lehre als Ergebnisbericht wissenschaftlicher Forschung verblassen. Damit w i r d nicht nur die ohnehin lose Verbindung von Forschung und Lehre gelockert, auch die Lehrfreiheit des Hochschullehrers w i r d eingeengt. Die steigenden Lehrverpflichtungen und ein relativer Rückgang der M i t t e l verstärken die Verpflichtung, die Effizienz der Hochschule zu erhöhen. Z u diesem Zweck weitet der Staat seinen Einfluß auf die Hochschulverwaltung aus, fördert dabei aber, wenn auch nicht immer die Effizienz, so doch durch seine detaillierten Vorschriften die Bürokratie sierung. Die akademische Selbstverwaltung leidet an langsamer Auszehrung 4 . Nicht nur der staatliche Zugriff auf die Hochschule w i r d stärker. I n der gesamten Gesellschaft wächst langfristig der Bedarf an wissenschaftlicher Problemlösungskompetenz. Die Erhaltung unseres Wohlstandes, die Sicherung unserer Existenz überhaupt, werden von Naturwissenschaft und Technik erwartet; zur Lösung der teilweise erst durch den technischen Fortschritt verursachten sozialen Probleme, sogar zur Erhaltung des Friedens werden von den Sozialwissenschaften zumindest Vorschläge verlangt; die Geisteswissenschaften sollen zur Uberwindung der da und dort konstatierten Orientierungskrise beitragen. Solche Erwartungen verstärken allgemein die Neigung, auf Fragestellungen und Ergebnisse wissenschaftlicher Arbeit Einfluß zu nehmen. Die Einflußnahme beschränkt sich nicht auf den naturwissenschaftlichtechnischen Bereich. Das Abnehmen des gesellschaftlichen Grundkonsenses und knapper werdende politische Mehrheiten steigern Bestrebungen, auch die Wissenschaft als „Vermittlung von Sinn" 5 i n den Dienst zu nehmen. Zugriffsversuchen von außen stehen solche innerhalb der Hochschule gegenüber. So bezeichnete Systemüberwinder, die erklärtermaßen den Marsch durch die Institutionen antreten, finden i n der Hochschule eine für ihre Zwecke relativ offene und gleichzeitig zentrale Institution, u m langfristige Bewußtseinsveränderungen i n der Gesellschaft herbeizuführen. Auch wenn sie sich auf die kritische Funktion der Wissenschaft berufen, gebrauchen sie doch teilweise die Hochschulautonomie zu einem anderen Zweck als zu dem, zu dem sie einge3 4 5

Vgl. Süddeutsche Zeitung v o m 18. 4.1977. Vgl. u. a. Lobkowicz, Süddeutsche Zeitung v o m 5. 3.1977. Vgl. Schelsky, Einsamkeit u n d Freiheit, S. 218,220.

1.2 Arbeitsprogramm

19

räumt ist, nämlich zur politischen Auseinandersetzung statt zur institutionellen Freisetzung von Wissenschaft 6 . Derartige Unterfangen von „Systemüberwindern", aber auch die dagegen errichteten Schranken sind i n der Regel wenig geeignet, den Freiheitsraum von Lehre und Studium zu erhalten oder gar zu erweitern 7 . Dem Bestreben, die Hochschule technokratisch vollständig zu erfassen, sie auf reine Berufvorbereitungsfunktion zu reduzieren oder ausschließlich auf die Produktion unmittelbar verwertbarer Ergebnisse zu reduzieren, steht das Grundrecht der Wissenschaftsfreiheit aus A r t . 5 Abs. 3 GG bzw. A r t . 108 B V entgegen; es widersteht auch Versuchen, den der Wissenschaft eingeräumten Freiraum zur Kaderschulung für eine systemverändernde Ideologie zu mißbrauchen. Auch dort, wo „nicht Böswilligkeit oder W i l l k ü r , sondern objektive Bedingungen das verbriefte Grundrecht der Wissenschaftsfreiheit bedrohen", ist das Beharren auf dem Grundrecht keineswegs leere Demonstration 8 . Denn auch gegenüber oft nur aus Gründen der Kritikimmunisierung so genannten objektiven Bedingungen verlangen die Grundrechte bei der Gestaltung sozialer Sachverhalte Beachtung, selbst wenn dies dazu führt, daß nicht ausschließlich die i n den „objektiven Bedingungen" behauptete Sachrationalität verwirklicht werden kann. Diese Wirkungen des Grundrechtes der Wissenschaftsfreiheit auf Lehre und Studium an wissenschaftlichen Hochschulen zu untersuchen, ist Aufgabe der vorliegenden Arbeit. 1.2 Arbeitsprogramm Die allgemeine Frage nach dem Inhalt der Wissenschaftsfreiheit lautet hier konkret: Inwieweit sind rechtliche Regelungen i m Bereich von Lehre und Studium zulässig, inwieweit sind sie erforderlich, u m die Freiheit der Wissenschaft i n Lehre und Studium zu wahren? Die Fragen sollen i n der Weise beantwortet werden, daß nach kurzen allgemeinen Ausführungen zu A r t . 5 Abs. 3 GG bzw. A r t . 108 Bayerische Verfassung (BV), die hier als inhaltlich gleich gesetzt werden, einzelne Sachverhalte i m Bereich von Lehre und Studium untersucht werden. Denn erst der Bezug auf ein konkretes Problem ermöglicht eine richtige Interpretation 9 . 6

Vgl. Zacher, Hochschulrecht u n d Verfassung, S. 95. Z u r Politisierung u n d Administrativisierung: vgl. Diemer, Drei K r a n k keiten des aktuellen Wissenschaftsbetriebes, S. 191. 8 So aber Bielenstein, zitiert bei Schelsky, Einsamkeit u n d Freiheit, S. 212. 9 Vgl. Kriele, .Die Stadien der Rechtsgewinnung, S. 240. 7

2*

20

1. Einleitung

Die Einzelfragen werden soweit möglich am Beispiel des Hochschulrahmengesetzes (HRG) 1 0 und des Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) 11 erörtert. Die Auswahl der behandelten Probleme ist daher nicht mehr und nicht weniger zufällig als die Auswahl der einzelnen Regelungsbereiche durch den Gesetzgeber. Die Vermutung spricht dafür, daß die i n den beiden Gesetzen getroffenen Bestimmungen diejenigen Bereiche des Hochschulwesens ordnen, die sich i m Laufe der mittlerweise langen Debatte um die Hochschulreform als besonders regelungsbedürftig herausgestellt haben; sind doch beide Gesetze erst am vorläufigen Abschluß der langen Hochschulreformdebatte erlassen worden. Als Maßstab der Erörterung dient ausschließlich das Grundrecht der Wissenschaftsfreiheit aus A r t . 5 Abs. 3 GG, bzw. des A r t . 108 B V i. V. m. A r t . 138, 140 BV. Die oft festzustellenden Auswirkungen des A r t . 12 GG bleiben weitgehend unberücksichtigt. Z u beachten ist, daß die Kompetenz zur Regelung des Wissenschaftsbetriebes i n der Landesverfassung enthalten ist; dort w i r d neben der Freiheit der Wissenschaft (Art. 108 BV) eigenständig die Selbstverwaltung der Hochschule (Art. 138 Abs. 2 BV) und die Förderung der Wissenschaft (Art. 140 Abs. 1 BV) garantiert. Bei der Auslegung des A r t . 5 Abs. 3 GG werden die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichtes (und die sie tragenden Gründe) zur Mitbestimmung der Gruppen i n Fragen der Lehre und des Studiums 1 2 zugrundegelegt; sie werden nicht diskutiert. Fragen der gruppenparitätischen M i t w i r k i m g bleiben ausgeklammert. Diese Beschränkung gründet auf Erwägungen praktischer A r t , nicht theoretischer Notwendigkeit: Die Bedeutung und vorläufige Unabänderlichkeit des Spruches des BVerfG 1 3 nehmen dieser Beschränkung den Charakter des Beliebigen; andererseits ist bei der notwendigen Auslegung des A r t . 5 Abs. 3 GG der Spruch des letztendlich entscheidenden BVerfG ein notwendiger juristischer Maßstab, anhand dessen der Dezisionismus der Argumentation verringert werden kann 1 4 . Betrachten w i r also diese Entscheidung insoweit als vorgegebene Insel i m „Sumpf des A r t . 5 Abs. 3 GG". Der Verfasser war sich bei der Arbeit der Gefahr bewußt, daß i m Laufe einer hochschulpolitischen und hochschulrechtlichen Diskussion nicht immer „der Versuchung widerstanden wird, A r t . 5 Abs. 3 GG m i t 10

H R G v o m 26. Januar 1976, B G B l I, S. 185. BayHSchG i. d. F. v o m 7. November 1978, GVB1 S. 791, ber. S. 958. 12 BVerfGE 35, 79 ff., N J W 1973, S. 1176 ff. u n d BVerfGE 43, 242 ff. 13 Vgl. § 31 Abs. 1 BVerfGG; dazu f ü r den Einzelfall kritisch: B V e r f G — M i n derheiten-Votum, BVerfGE 35, 79 ff. (148 ff.). 14 Vgl. zur Anerkennung der P r ä j u d i z w i r k u n g der BVerfG-Entsdieidungen als Möglichkeit, die Beliebigkeit topischer Auslegung zu reduzieren: Böckenförde, Die Methoden der Verfassungsinterpretation, N J W 1976, S. 2080 f., m i t Hinweis auf Kriele. 11

2.1 Zusammenhang von Tatbestand und Hechtsfolge

21

hochschulpolitischen Forderungen der verschiedensten A r t aufzuladen, um dann Regelungen und Vorgänge i m Hochschulbereich, die sich diesen Forderungen nicht fügen wollen, als der Verfassungsnorm widersprechend zu kennzeichnen" 15 .

2. Auslegung der Wissenschaftsfreiheitsgarantie Der Tatbestand „Wissenschaft" 2.1 Zusammenhang von Tatbestand und Rechtsfolge Die Verfassung gebietet, daß Wissenschaft, Forschung und Lehre frei sein sollen (Art. 5 Abs. 3 GG; A r t . 108 BV). I n diesem Verfassungssatz bedürfen sowohl der Tatbestand „Wissenschaft" (samt seinen Erscheinungsformen „wissenschaftliche Forschung" und „wissenschaftliche Lehre") als auch die Rechtsfolge „sollen frei sein" der Auslegung. Bei der so lapidar formulierten Norm sind die Probleme der Interpretation besondere. Es scheint daher geboten, die methodischen Ansätze der Auslegung kurz zu erörtern, ohne freilich eine fertige „sektorale Dogmatik" 1 des Grundrechtes der Wissenschaftsfreiheit zu entwickeln. Man kann davon ausgehen, daß bei der Auslegung der Wissenschaftsfreiheitsgarantie weder der Wortlaut, die systematische Stellung noch die Geschichte dieser Verfassungsbestimmung zu eindeutigen Ergebnissen führen. Der Wortlaut nicht, w e i l der Begriff Wissenschaft i n der Verfassung nicht erläutert, sondern vorausgesetzt wird, obwohl eben das, was Wissenschaft ist, sowohl früher wie jetzt unter Wissenschaftlern und Juristen gleichermaßen umstritten ist 2 . Die systematische Stellung der Norm i m Grundrechtsteil gibt keine überzeugenden Hinweise auf ihren Inhalt, weil sie, wie der Lauf der Verfassungsgebung zeigt, Produkt eher des Zufalls als rechtssystematischer Überlegungen ist. Die Geschichte der Wissenschaftsfreiheitsgarantie ermöglicht die Feststellung, daß dieses Grundrecht schon immer alsl Grundrecht innerhalb der staatlichen Universitäten auch gegenüber dem Staat Rechte wahrte 8 . Grundsätzlich gilt auch hier, „daß das Verfassungsgesetz . . . den technischen Regeln der I n t e r p r e t a t i o n . . . weithin geradezu spottet" 4 . 15

BVerfGE 35, 79 ff. Z u m Begriff: vgl. F. Müller, Einige Leitsätze zur Juristischen Methodik, S. 254. 2 Vgl. dazu: u . a . Schumacher, Wissenschaftsbegriff u n d Wissenschaftsfreiheit; Scholz, Freiheit der Wissenschaft, Forschung u n d Lehre, Rdz. 36. 3 Vgl. dazu: Schmidt, Die Freiheit der Wissenschaft. 4 Lerche, Stil, Methode, Ansicht DVB1.1961, S. 690 ff. 1

22

2. Der Tatbestand „Wissenschaft"

Die Auslegung des Tatbestandes „Wissenschaft" bestimmt den Gegenstandsbereich der Wissenschaftsfreiheitsgarantie, die Auslegung der Hechtsfolge deren Regelungsgehalt. Die Interpretation des Tatbestandes und die Rechtsfolge dürfen aber nicht isoliert voneinander geschehen. Die Definition dessen, was als Tatbestandsbegriff „Wissenschaft" anzusehen ist, kann richtigerweise nur unter Berücksichtigung des Rechtsfolgegebotes, der Freiheit eben dieser Wissenschaft erfolgen. Eine Definition, die so eng wäre, nur eine ganz bestimmte A r t von Wissenschaft verfassungsrechtlich anzuerkennen, würde durch diese Einengung des Tatbestands die Freiheitsgewährung beschränken und gerade damit dem Sinn der Rechtsfolge widersprechen. Andererseits kann der Inhalt des Gebotes zur freien Wissenschaft nicht i m einzelnen beschrieben werden, wenn außer acht bleibt, was eben diese Wissenschaft ist. Der Tatbestandsbegriff „Wissenschaft" legt also nicht nur den Gegenstandsbereich des Grundrechtes fest, sondern w i r k t auch auf die Rechtsfolgebestimmung ein. 2.2 Tatbestandsauslegung mit Hilfe eines inhaltlich qualitativen Wissenschaftsbegriffes? 2.2.1 Darstellung am Beispiel Röttgen Weil die Verfassimg nicht sagt, was sie unter Wissenschaft versteht, liegt es nahe, der Auslegung einen bestimmten Wissenschaftsbegriff zugrunde zu legen, u m m i t dessen Hilfe zu klären, welche Sachverhalte unter den Tatbestand Wissenschaft zu subsumieren sind. Ein solcher Wissenschaftsbegriff, gleich ob spezifisch juristisch geprägt oder außerjuristisch gefunden, kann Wissenschaft entweder m i t vorwiegend inhaltlichen Merkmalen beschreiben oder m i t mehr formalen Kriterien, d. h. m i t Kriterien, die das äußere Erscheinungsbild vom Inhalt wissenschaftlichen Arbeitens abstrahieren, umreißen. Köttgen ζ. B. plädiert für eine inhaltliche Definition: „ W e n n die Verfassung den Begriff Wissenschaft verwendet u n d durch den offenbar zusätzlich gemeinten Hinweis auf ,Forschung u n d Lehre 4 zu k o n k r e tisieren versucht, so k a n n die inhaltliche A u s f ü l l u n g dieser Kategorie nicht individuellem Belieben überlassen bleiben . . . Durch die Vorschrift des A r t . 5 Abs. 3 GG ist . . . eine durchaus inhaltlich gemeinte Vorstellung v o m Wesen der Wissenschaft stillschweigend mitgesetzt, wobei höchstens zu fragen wäre, ob u n d i n w i e w e i t gerade eine derart differenzierte N o r m den Möglichkeiten des Verfassungswandels i n einem besonderen Grade unterworfen ist 5 ."

Bei der Bestimmung der inneren Struktur von Forschung und Lehre sieht Köttgen aber das Problem, daß „die Vokabel Wissenschaft nicht zufällig jene Eindeutigkeit verloren (hat), die die Paulskirche noch vor5

A . Köttgen, Freiheit der Wissenschaft u n d Selbstverwaltung der Universität, S. 291.

2.2 Inhaltlich qualitativer Wissenschaftsbegriff?

23

aussetzte", und daß die klassische Wissenschaftsidee „durch einen komplexen Pluralismus" abgelöst scheint. „Demgegenüber k a n n die Verfassungsauslegung allerdings n u r konstatieren, daß auch der Begriff Wissenschaft als .unbestimmter 4 Rechtsbegriff eindeutig sein muß, da anderenfalls die Verfassung ihre inhaltliche Ausfüllung anderweitiger Entscheidung überlassen hätte. Dies bedeutet jedoch, daß i n der verfassungsrechtlichen Garantie der Wissenschaft zugleich die Option f ü r eine bestimmte Vorstellung v o m Wesen dieser Wissenschaft eingeschlossen liegt 6 ."

2.2.2 Kritik des inhaltlich qualitativen Wissenschaftsbegriffes Der Versuch, den Tatbestand der Wissenschaftsfreiheitsgarantie m i t Hilfe einer inhaltlich qualitativen Definition von Wissenschaft zu bestimmen, vermag nicht zu überzeugen. 2.2.2.2 Kritik

am Vorschlag Röttgens

Nach Köttgen bildet eine spezifische innere Struktur von Forschung und Lehre die stillschweigende Voraussetzung dafür, daß ein soziales Verhalten überhaupt als wissenschaftlich i m Sinne des Verfassungsrechtes angesprochen werden könne. Die Lehrfreiheit konstituiere einen autonomen Bereich, innerhalb dessen Grenzen die Eigengesetzlichkeit der Sache „Wissenschaft" von Staats wegen respektiert werden solle. Dies bedeute zugleich, daß dieser Bereich damit auch anderweitigen A b hängigkeiten entzogen sein müsse. Somit stehe die viel umstrittene These von der Voraussetzungslosigkeit der Wissenschaft i n unlösbarem Zusammenhang m i t ihrer institutionellen Garantie seitens des Staates 7 . Vor allem m i t Hilfe des Kriteriums der Voraussetzungslosigkeit scheidet Köttgen aus dem Bereich des A r t . 5 Abs. 3 GG diejenigen Phänomene aus, die zwar möglicherweise auch als wissenschaftlich bezeichnet werden könnten, juristisch aber nur als Meinung oder Bekenntnis zu bewerten seien, w e i l sie nicht der verfassungsrechtlichen Vorstellung von Wissenschaft entsprächen. Dieses K r i t e r i u m begegnet Bedenken. Die Voraussetzungslosigkeit der Wissenschaft kann nur die vorhandene oder angestrebte Vorurteilslosigkeit und Auftragsfreiheit des einzelnen Wissenschaftlers sein; die Unabhängigkeit der Wissenschaft vom Staat genügt nicht. Denn i n unserem Staatswesen, das i n vielen Bereichen eine Zurückdrängung des Staates zugunsten mächtiger Einzelorganisationen kennt, kann die Wissenschaft von diesen ζ. T. weniger kontrollierten Kräften ebenfalls beeinflußt werden. Als notwendigerweise von außen festzustellendes Abgrenzungsmerkmal taugt auch die Voraussetzungslosigkeit um so weniger, als sie sich nach Meinung Köttgens auch auf die 6 7

Ebd., S. 301. Ebd., S. 304 f.

24

2. Der Tatbestand „Wissenschaft"

Freiheit vom eigenen (Vor-)Urteil erstrecken soll. Bei welchem Wissenschaftler aber wäre diese Vorurteilslosigkeit stets gegeben? Denn „jeder Wissenschaftszweig... geht m i t einem festgefügten Vorverständnis einschließlich des Glaubens an bestimmte Voraussetzungen (auch der Glaube an die Voraussetzungslosigkeit ist eine solche Voraussetzung) an die Untersuchung wissenschaftlicher Probleme, ohne damit gegen die Freiheit der Wissenschaft zu verstoßen" 8 . 2222 Allgemeine Kritik am inhaltlich qualitativen Wissenschaftsbegriff Nicht nur die hier vorgeschlagene, sondern jede inhaltlich qualitative Definition des Tatbestandsmerkmales Wissenschaft erscheint für die Auslegung ungeeignet. Die verfassungsrechtliche Begründung für einen bestimmten inhaltlich qualitativen Wissenschaftsbegriff fehlt. Schon die von der Humboltschen Universitätsreform über die Paulskirchenverfassung, verschiedene Staatsverfassungen nach 1848 und über die Weimarer Verfassung bis h i n zum Grundgesetz tradierte Vorstellung von Wissenschaft stellt sich weitgehend uneinheitlich dar 9 . Aber auch dann, wenn ein einheitliches Wissenschaftsverständnis des Grundgesetzgebers i m Rahmen einer historischen Auslegung des A r t . 5 Abs. 3 GG festgestellt werden könnte, wäre damit noch nicht festgelegt, was gegenwärtig Wissenschaft i. S. der geltenden Verfassungsnormen ist. Wollte man nämlich aus einem Wissenschaftsverständnis des historischen Verfassungsgebers den heutigen Gegenstandsbereich der Wissenschaftsfreiheitsgarantie ableiten, müßte man aufzeigen, daß die damalige inhaltliche Vorstellung von Wissenschaft identisch ist m i t dem, was von der Verfassung als Wissenschaft geschützt werden soll. Logisch ist es keineswegs geboten, anzunehmen, daß von einer verfassungsrechtlichen Freiheitsgarantie nur diejenigen Sachverhalte geschützt werden, die m i t der Vorstellung des historischen Verfassungsgebers übereinstimmen. Eine Freiheitsgarantie als Schutz auch für andere als herkömmliche Ideen entspricht dem Grundrechtsverständnis eines freiheitlichen Staates eher. Den Nachweis der Identität der Wissenschaftsvorstellung des Grundgesetzgebers m i t dem Schutzumfang des Freiheitsrechtes hat auch bisher kein Verfechter einer inhaltlichen Bestimmung des Wissenschaftsbegriffes erbracht 10 . Der Haupteinwand gegen eine inhaltlich bestimmte Definition des Tatbestandes Wissenschaft gründet i n der Bewertung der Konsequen8 Maunz, B a y V B l 1977, S. 352 m i t Hinweis auf Lorenz, Wissenschaftsfreiheit zwischen Kirche u n d Staat. • Vgl. ζ. B. Zöller, Die Unfähigkeit zur Politik, Politikbegriff u n d Wissenschaftsverhältnis v o n H u m b o l d t bis Habermas, passim. 10 s. u. Nr. 6.

2.3 Die Lehre vom Definitionsverbot

25

zen, die sich aus einer solchen Definition für die Wirkung des Freiheitsrechtes ergäben: Jede inhaltlich qualitative Definition schließt andere Wissenschaftsvorstellungen aus dem Schutz des A r t . 5 Abs. 3 GG aus. Legt man z. B. das K r i t e r i u m der „Voraussetzungslosigkeit" zugrunde, würde man diejenigen Wissenschaftsauffassungen ausschließen, deren Anhänger ihre wissenschaftliche Arbeit bewußt i n den Einklang m i t den Interessen bestimmter gesellschaftlicher Gruppen stellen; ungeschützt blieben auch jene, für die wissenschaftliche Erkenntnis dem Versuch der Lösung eines bestimmten Problèmes dient und für die daher insoweit wissenschaftliche Arbeit nicht voraussetzungslos, d.h. ja auch nur wissenschaftsimmanenten Zwecken unterworfen ist. Damit würden aus der Garantie der Wissenschaftsfreiheit alle Wissenschaftsauffassungen ausgeklammert, dié der tradierten oder der juristisch jeweils herrschenden Wissenschaftsauffassung widersprechen. Die der gesamten Wissenschaft gewährte Freiheit w i r d durch einen inhaltlich qualitativen Wissenschaftsbegriff auf eine bestimmte Wissenschaftsvorstellung reduziert. „Das Gebot optimaler Verwirklichung der N o r m " 1 1 würde i n sein Gegenteil verkehrt 1 2 . Die Notwendigkeit einer einheitlichen und inhaltlich ausgerichteten Definition von Wissenschaft kann auch nicht m i t der Erwägung Röttgens begründet werden, daß ohne eine solche Definition die Verfassung ihre inhaltliche Ausfüllung anderweitiger Entscheidung überließe. Die Verfassung übernimmt eine Reihe von Begriffen, die zur Zeit der Verfassungsgesetzgebung weder durch die Verfassung noch durch Gesetz i n haltlich erschöpfend bestimmt waren und deren inhaltliche Ausfüllung bewußt der weiteren politischen und juristischen Entwicklung überlassen wurde. Der unbestimmte Rechtsbegriff „Würde des Menschen" z. B. bedurfte ebenso späterer Konkretisierung wie „das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit" oder die Sozialstaatsklausel. Auch unter dem der Wissenschaft „parallelen" Begriff der Kunst mögen sich die Verfassungsväter etwas weit anderes vorgestellt haben, als das, was heute auch die Rechtsprechung als Kunst anerkennt. 2.3 Die Lehre vom Definitionsverbot 2.3.1 Darstellung Eine radikale Gegenposition zu jedem inhaltlich qualitativen Wissenschaftsbegriff beziehen die Anhänger des sog. Definitionsverbotes. Nach ihrer Meinung kann die Frage nach dem Wissenschaftsbegriff des Grund11

Lerche, Stil, Methode, Ansicht, S. 690 m i t Hinweis auf Hesse. Z u m gleichen Effekt bei einem inhaltlich qualitativen Begriff von K u n s t : vgl. Knies, Schranken der Kunstfreiheit, S. 170 ff. 12

26

2. Der Tatbestand „Wissenschaft"

gesetzes nicht beantwortet werden, ohne schon dadurch die verfassungsrechtliche Freiheitsgarantie zu beeinträchtigen; jede wie immer geartete Definition würde andere Wissenschaftsauffassungen — gegenwärtige oder künftige — aus dem Schutz des Grundrechtes ausschließen 13 . Ridder begründet diese Ansicht 1 4 : „Wissenschaft ist ein die Definition v o n Wissenschaft selbst bestimmender Prozeß. Alles was i n diesem Prozeß als »wissenschaftlich 4 akzeptiert w i r d , ist von den außerwissenschaftlichen Instanzen als wissenschaftlich zu akzeptieren. Der Wissenschaftsbegriff steht also n u r der Wissenschaft zur Verfügung. Wissenschaftsfreiheit impliziert m i t h i n das außerwissenschaftliche Definitionsverbot über Wissenschaft . . . Den wissenschaftswissenschaftlichen Streit u m die ,Enge 4 oder »Weite4 des Wissenschaftsbegriffes können keine p o l i t i schen Instanzen entscheiden; i h n entscheidet' die Wissenschaft selbst u n d diese »Entscheidung 4 besteht darin, daß die Wissenschaft selbst nicht definitiv entscheidet, sondern die Frage z u m Dauergegenstand ihres perpetuierlichen Prozesses macht. 44

2.3.2 Kritik am relativen Definitionsverbot Die Lehre vom Definitionsverbot sieht den Begriff Wissenschaft i n A r t . 5 Abs. 3 GG richtigerweise von vornherein i m Zusammenhang m i t der Rechtsfolge „ist frei". Die aus der Rechtsfolge abgeleitete Reihe von Verboten läßt aber den Tatbestand der Norm verschwinden oder rückt i h n ins Belieben desjenigen, der sich i m Einzelfall auf die Garantie der Wissenschaftsfreiheit berufen w i l l . Aber auch, wenn die Anerkennung einer Tätigkeit oder Leistung als wissenschaftlich nicht dem Belieben des einzelnen Grundrechtspetenten anheimgegeben, sondern von einer mehrheitlichen Anerkennung durch ihrerseits Anerkannte abhängig gemacht w i r d 1 5 , so bleibt doch die Notwendigkeit, nach bestimmten K r i terien den Kreis derjenigen auszuwählen, die als Wissenschaftler anerkannt und damit zur verbindlichen Entscheidung über die Wissenschaftlichkeit Dritter befugt sein sollen. I n der Sache sind dann die Abgrenzungsprobleme die gleichen wie bei den sonstigen Versuchen, Wissenschaft i m Sinne von A r t . 5 Abs. 3 GG inhaltlich oder formal zu definieren. Insoweit führt das Definitionsverbot lediglich zu einem Austausch der Definitionsberechtigten; statt der Juristen urteilen die sich gegenseitig als Wissenschaftler Bezeichnenden. Außerdem schafft die wechselseitige Anerkennung als Methode zur Bestimmung der Wissenschaftlichkeit mehr Probleme, als sie zu lösen imstande ist. Die zur Beurteilung berufenen Wissenschaftler sind potentiell i n der gleichen Lage wie derjenige, der u m seine Anerkennung als Wissenschaftler ringt. Der Schritt vom hehren Prinzip der wechselseitigen wissenschaftlichen Qua13 Vgl. z.B. Böhme, Diskussionsbeitrag zu „Wissenschaft u n d P o l i t i k " , i n W R K - D o k u m e n t e zur Hochschulreform, X V I , 1971, S. 81 f. 14 Die soziale Ordnung des Grundgesetzes, S. 135. 15 So ζ. B. Denninger, Das Hochschulrahmengesetz, S. 77.

2.3 Die Lehre vom Definitionsverbot

27

lifizierung zur Praxis der sich wechselseitig waschenden Hände ist nur ein kleiner; d. h. selbst Betroffene vermögen nur begrenzt sine ira et studio über den Kreis der Grundrechtsbegünstigten zu entscheiden. Dies um so weniger, als sie andererseits untereinander auch Wettbewerber um wissenschaftliche Anerkennung wie u m knappe staatliche Leistungen sind. Die Konkurrenz zwischen verschiedenen Wissenschaftsauffassungen bietet zusammen m i t einer Solidarität zwischen den Anhängern der gleichen Schule wenig Gewähr für eine nur an wissenschaftlichen Kriterien orientierten Anerkennung 1 6 . Tatsächlich belegen Wissenschaftler i m Disput untereinander auch sonst anerkannte Wissenschaftler einer anderen Wissenschaftsauffassung immer wieder m i t dem A t t r i but der „Unwissenschaftlichkeit" 17 . Wechselseitige Vorwürfe der Unwissenschaftlichkeit bleiben folgenlos, solange sie nichts anderes meinen als eine besondere A r t wissenschaftlicher Wertung. Wenn aber diese wechselseitige Anerkennung gleichzeitig zum Maßstab für das Recht wird, sich auf das Grundrecht der Wissenschaftsfreiheit zu berufen, erweist sich die Abgrenzung nach Maßgabe der jeweiligen wechselseitigen Anerkennung nicht als Gewähr für eine größtmögliche Freiheit der Wissenschaft, sondern vielmehr als ein Vehikel, u m m i t Hilfe wissenschaftsimmanenter Argumente — und deshalb m i t einem verfassungsrechtlich guten Gewissen — mißliebige Wissenschaftsauffassungen aus dem Schutzbereich des Grundrechtes hinauszudrängen. Dadurch gefährdet sind besonders neuartige Einsichten und Methoden; sie bringen ihrem Vertreter i. d. R. die notwendige wissenschaftliche Anerkennung nicht so leicht ein, wie das Nachvollziehen längst bekannter Ansichten dem wissenschaftlich vielleicht viel weniger Profilierten 1 8 . 2.3.3 Kritik am absoluten Definitionsverbot Wenn an einem Definitionsverbot absolut festgehalten würde, liefe der Rechtsschutz ins Leere: Seine Funktion als Abwehrrecht kann A r t . 5 Abs. 3 GG nur dann erfüllen, wenn bei einer behaupteten Verletzung der Wissenschaftsfreiheit das angerufene Gericht als staatliche Instanz verbindlich definieren darf, was Wissenschaft i. S. des Grundgesetzes ist. Einen Verfassungsverstoß kann ein Gericht nur dann verbieten, wenn es gegenüber dem naheliegenden Einwand der eingreifenden Stelle, es handele sich hier gar nicht u m grundrechtlich geschützte Wissenschaft, den betreffenden Sachverhalt zumindest für den Einzelfall verbindlich unter den Tatbestand Wissenschaft subsumiert 19 . 19 Vgl. zur Möglichkeit, wissenschaftliche Auseinandersetzung m i t außerwissenschaftlichen M i t t e l n zu führen: u. a. Feyerabend, E i n Versuch, die V e r n u n f t zu retten, S. 479 ff. 17 Vgl. u. a. Habermas, Z u r L o g i k der Sozialwissenschaften, S. 4. 18 I m Ergebnis gleich: Scholz, Rdz. 89 m. w . N.

28

2. Der Tatbestand „Wissenschaft"

Daher bietet auch Ridder keine Lösung, wenn er meint, die Wissenschaft selber entscheide die Frage nach der Wissenschaft nicht, sondern mache sie zum Dauergegenstand ihres perpetuierlichen Prozesses. Außerwissenschaftliche Instanzen müssen diesen perpetuierlichen Prozeß i n einer konkreten Situation abbrechen und eine bestimmte Entscheidung treffen. Diese Entscheidung muß dann zwar keine wissenschaftstheoretisch richtige Bestimmung dessen enthalten, was als Wissenschaft anzusehen sei; sie muß aber Feststellungen treffen, ob auf den zugrundeliegenden Sachverhalt A r t . 5 Abs. 3 GG A n wendung findet. Das gilt nicht nur für die Abwehr von Ingerenzen. Bei jeder Regelung des Wissenschaftsbereiches durch den Staat w i r d notwendig immer eine Interpretation des A r t . 5 Abs. 3 GG vorgenommen 20 . Ebenso sind positive Ansprüche gegenüber dem Staat überhaupt nur dann m i t Aussicht auf Erfolg zu erheben, wenn dem leistungsgewährenden Staat angesichts der grundsätzlichen Knappheit seiner M i t t e l eine Entscheidung zwischen Wissenschaft und Nichtwissenschaft zugestanden w i r d ; zumindest muß anerkannt werden, daß der Staat zwischen geförderter und nicht geförderter Wissenschaft anhand verbindlicher inner- oder außerwissenschaftlicher Kriterien unterscheiden darf 2 1 » 9 2 . 2.4 Formale Definition des Tatbestandes Wissenschaft 2.4.1 Der Vorschlag von Binder Die Notwendigkeit, zum Schutz des Grundrechtes einen allgemein feststehenden und für alle Anwendungsfälle gültigen Wissenschaftsbegriff zu finden, betont u. a. Binder 2 8 : Es könne nicht dem Einzelnen überlassen bleiben, durch bloße Behauptung der Wissenschaftlichkeit einer beliebigen Tätigkeit den Schutz der Wissenschaftsgarantie für sich i n Anspruch zu nehmen. I n Ermangelung einheitlicher Auffassungen innerhalb der Wissenschaft sei die Rechtswissenschaft gezwungen, nach eigenen Kriterien einen justiziablen Wissenschaftsbegriff zu entwickeln. „Dabei muß ein solcher, an rechtsstaatlichen Erfordernissen orientierter, eigenständiger juristischer Wissenschaftsbegriff vor allem i n Rechnung stellen, daß nur die Wissenschaft selbst zu beurteilen i n der Lage 10 Ebenso: Schumacher, Wissenschaftsbegriff u n d Wissenschaftsfreiheit, S. 25 f.; Scholz, Rdz. 88, m. w . N. 20 Schumacher, S. 6 f. 21 Vgl. i m selben Sinne: Roellecke i n W R K - D o k u m e n t e zur Hochschulreform, X V I , 1971, S 101. 22 Vgl. m i t gleichem Ergebnis zum parallelen Problem der K u n s t : Erbel, Die Kunstfreiheit, S. 27. 23 Verfassungsrechtliche Sicherung der Wissenschaftsfreiheit, S. 3 f.

2.4 Formale Definition des Tatbestandes Wissenschaft

29

ist, ob eine Tätigkeit und deren Ergebnisse wissenschaftlichen Anforderungen inhaltlich (!) gerecht werden Die Aufnahme inhaltlicher K r i terien hätte die Einmischung der Rechtswissenschaft i n die Belange anderer Wissenschaften zur Konsequenz." Dies zwinge zur Beurteilung einer so bezeichneten wissenschaftlichen Tätigkeit und ihrer Ergebnisse nach solchen Kriterien, bei denen inhaltliche Aussagen völlig außer acht bleiben. Statt dessen müßten die äußeren, formalen Umstände wissenschaftlicher Arbeit als Tatbestandsmerkmale verstanden werden. Ein solcher formalisierter Wissenschaftsbegriff orientiere sich ausschließlich an der inhaltsneutralen wissenschaftlichen Tätigkeit, die nach objektiven Kriterien eindeutig beschreibbar sei. Er werde damit für die Rechtsanwendung faßbar 24 . Entsprechend definiert Binder die wissenschaftliche Lehre i m Sinne der Verfassung als die „methodische Vermittlung von ausgewählten (ziel-, plan- und aktadäquaten), systematisierten und interpretierten Erkenntnisinhalten" 2 5 . E i n durchgehend formaler Wissenschaftsbegriff ist den gegen eine i n haltliche Definition gerichteten Bedenken nicht ausgesetzt. Dennoch lassen sich auch gegen einzelne von diesen formalen Wissenschafts- und Lehrbegriffen Einwände erheben. Der als Beispiel zitierte, formale Lehrbegriff von Bruno Binder (s. o.) vermag ζ. B. keine plausible Abgrenzung gegenüber dem nicht von der Wissenschaftsfreiheit geschützten Schulunterricht zu liefern. Der formale Lehrbegriff von Schrödter 2 ·, nach dem als wissenschaftliche Lehre i m Sinne des Grundgesetzes gilt, was von Hochschullehrern an der staatlichen Hochschule i m Rahmen ihres Faches gelehrt wird, erbringt zwar zweifelsfrei diese Abgrenzung; seiner Definition ist aber nicht zu entnehmen, ob ζ. B. Lehrer an nichtstaatlichen Hochschulen bei ihrer Tätigkeit auch wissenschaftliche Lehre betreiben und sie sich daher gegenüber dem Staat oder gegenüber ihrem Hochschulträger auf die Garantie der Lehrfreiheit berufen können. 2.4.2 Bedingungen einer formalen Definition N u r ein formaler Wissenschaftsbegriff kann aus der Fülle aller Sachverhalte diejenigen ausgrenzen, die dem Tatbestand der Grundrechtsnorm unterfallen. Aber auch eine formale Umgrenzung des Begriffes Wissenschaft darf — auch nicht verkappt — einzelne Wissenschaftszweige oder einzelne Wissenschaftsauffassungen aus dem Schutzbereich des Grundrechtes ausschließen. Die Definition des Tatbestandsbegriffes Wissenschaft muß daher so weit gefaßt werden, daß jede uns bekannte Wissenschaftsauffassung m i t umfaßt wird. Das folgt aus dem Gebot zum 24 25 28

Binder, S. 3 f. Ebd., S. 6. Die Wissenschaftsfreiheit des Beamten, S. 65 ff.

2. Der Tatbestand „Wissenschaft"

30

wissenschaftlichen P l u r a l i s m u s 2 7 . A u f d e r a n d e r e n Seite s o l l d i e D e f i n i t i o n aber g e n a u g e n u g sein, u m eine A b g r e n z u n g z u S a c h v e r h a l t e n a u ß e r h a l b d e r Wissenschaft z u e r m ö g l i c h e n . E i n e solche D e f i n i t i o n k a n n schon w e g e n i h r e r B e s c h r ä n k u n g a u f ausschließlich f o r m a l e E l e m e n t e k e i n e n A n s p r u c h d a r a u f erheben, d e n K e r n oder g a r e i n sog. W e s e n d e r Wissenschaft z u erfassen. Sie d i e n t n u r als A n h a l t , u m d e n Gegenstandsbereich des G r u n d r e c h t e s festzustellen, aber n i c h t , u m i n n e r h a l b dieses Bereiches K o n s e q u e n z e n f ü r U m f a n g u n d I n t e n s i t ä t des G r u n d r e c h t schutzes z u ziehen. Z u r „Wissenschaft i m S p r a c h g e b r a u c h " s t e l l t W o h l g e n a n n t 2 8 eine w e i t gehende Ü b e r e i n s t i m m u n g i n z u m i n d e s t z w e i f a c h e r H i n s i c h t fest: „Erstens kommen die Sprachbenutzer i n der Überzeugung überein, daß Wissenschaft m i t Erkenntnis und nicht bloß m i t dem Ausdruck von Gefühlen, Wünschen oder Entschlüssen zu t u n hat. Das heißt aber m i t anderen W o r ten: Wie auch i m m e r das W o r t »Wissenschaft 4 verwendet werden mag, es w i r d stets i m Zusammenhang m i t sprachlichen Gebilden gebraucht, f ü r die es sinnvoll ist, ihnen die Prädikate »wahr 4 oder »richtig 4 u n d »falsch 4 oder »unrichtig 4 zuzuschreiben. Zweitens w i r d i m m e r der Systemcharakter hervorgehoben . . N a c h T h i e m e s i n d Wissenschaften a m B e g r i f f des W a h r e n ausgerichtet29. D e n n i n g e r 8 0 schreibt: „ B e i dem Versuch, diejenigen A r t e n v o n Aussagen zu unterscheiden, w e l chen möglicherweise das Prädikat wissenschaftlich 4 zuerkannt werden kann, ergeben sich drei Klassen: Erstens: Es gibt Aussagen über die Richtigkeit, bzw. Falschheit, über die objektive oder objektivierbare Gültigkeit von (»wissenschaftlich 4 oder a u d i »nicht wissenschaftlich 4 ) Aussagen, v o n Erkenntnissen, v o n Erkenntnisinhalten, also über die Aussage von Sachverhalten (Klasse I). Zweitens: Es gibt Aussagen über die Zweckmäßigkeit bzw. Unzweckmäßigkeit, über die intersubjektive Nachvollziehbarkeit u n d »rationale 4 Kontrollierbarkeit von Methoden zur Gewinnung von Aussagen der Klasse I» (Klasse I I ) . . . Drittens: Es sind Aussagen mindestens möglich . . ., welche soziale Beziehungen, nämlich intersubjektive K o m m u n i k a t i o n zum Gegenstand haben. (Klasse III). 4 4 Ebenso: „Das Grundrecht (der Wissenschaftsfreiheit) umfaßt wissenschaftliche Meinungsäußerungen, f ü r die kennzeichnend ist, daß sie auf Wahrheitserkenntnis zielen u n d dazu spezifische Methoden verwenden 3 1 . 4 4

27

s. u. Nr. 3. Über eine Untersuchung des Begriffes Wissenschaft, S. 239, 248 m i t V e r weis auf Stegmüller, Das Wahrheitsproblem u n d die Idee der Semantik. 29 Deutsches Hochschulrecht, S. 3. 30 Das Hochschulrahmengesetz, S. 72 ff. 31 O V G Berlin, U r t e i l v o m 1. 6. 1972, N J W 1972, 2099 ff., m i t Verweis auf Schwinge. 28

2.4 Formale Definition des Tatbestandes Wissenschaft

31

2.4.3 Formale Definition von Wissenschaft Für die vorliegende Erörterung soll Wissenschaft definiert werden als der systematisch betriebene Versuch, Aussagen über die Wahrheit von Aussagen zu finden (Forschung) und weiterzugeben (Lehre). „Versuch", w e i l das Risiko des Scheiterns wohl offenkundig ist und w e i l eine so fehlgeschlagene Tätigkeit nicht schon deshalb aus dem Schutzbereich der Wissenschaftsfreiheit ausgeschlossen werden darf. „Systematisch", u m insofern wissenschaftliche Aussagen von beliebigen Aussagen zumindest praktisch unterscheiden zu können. Zum Nachweis dieser Systematik w i r d von wissenschaftlichen Aussagen verlangt, daß die A r t der Gewinnung dieser Aussagen angegeben oder zumindest angebbar ist 3 2 . „Aussage" deshalb, weil jedes Forschungsergebnis, jede Lehre Aussagen über Sachverhalte macht, unabhängig von der A r t der Sprache oder des Zeichensystems. Dieses K r i t e r i u m ist formal genug, u m für alle Wissenschaftsauffassungen zu gelten; es kann aber i n jedem Einzelfall objektiv und eindeutig festgestellt werden. Eine mögliche, dem Wissenschaftler innewohnende Absicht oder die Anerkennung eines von i h m zu beachtenden Ethos der Wissenschaft ist nicht erforderlich; solche Kriterien sind weder allen Wissenschaftsauffassungen gemeinsam, noch kann i h r Vorliegen i m Einzelfall auch nur m i t dem Anspruch auf Objektivität festgestellt werden. Als „Aussagen über Aussagen" die wissenschaftlichen Aussagen generell i n die sprachliche Meta-Ebene zu erheben, findet seinen Sinn darin, daß auf diese Weise die von den verschiedenen Wissenschaftsauffassungen unterschiedlich beantwortete wissenschaftstheoretische Frage ausgeklammert wird, welche Objektaussagen überhaupt wahrheitsfähig sind. Durch unseren Vorschlag werden auch solche Aussagen einer wissenschaftlichen Uberprüfung ihres Wahrheitsgehaltes zugänglich, die als Aussagen der Objektsprache zumindest nicht von allen Wissenschaftstheorien als wahrheitsfähig erkannt werden. Außerdem bleibt so das Problem der Verifikation von Allsätzen der Objektsprache unberührt. Bei Einzelaussagen ζ. B. i n Naturwissenschaften dient diese Erhebung i n die Meta-Ebene nur der Verdeutlichung, daß das wissenschaftliche Interesse vor allem ein Erkenntnisinteresse und nicht unmittelbar ein praktisches Interesse ist. Jede Einzelaussage „ A ist" impliziert j a die Aussage. „Die Aussage ,A ist' ist wahr" und umgekehrt. „Die Behauptung, diese Sache sei wahr, ist der Aussage dieses Satzes gleichwertig. Wer also sagt, daß der Satz, „ M a x ist traurig" „ w a h r " sei, w i l l nichts anderes sagen als „ M a x ist traurig" 3 3 ." 32 Vgl. Wohlgenannt, S. 249; zur Begründbarkeit wissenschaftlicher kenntnisse, vgl. Albert, T r a k t a t über die kritische Vernunft, S. 8.

Er-

32

2. Der Tatbestand „Wissenschaft"

Die vorgeschlagene Definition erscheint insofern schlechtestenfalls als redundant. Bei Allsätzen ζ. B. i n der Naturwissenschaft, „alle A sind" ist es dagegen durchaus sinnvoll, Aussagen über den Wahrheitsgehalt dieser Aussagen zu machen. Da ζ. B. alle naturwissenschaftlichen A l l sätze zumindest impliziert die Wahrheit ihrer Aussage von bestehenden Randbedingungen abhängig machen, oder ihre „Wahrheit" nur bis zum Beweis des Gegenteils gilt, ist der Wahrheitsgehalt, d. h. auch der Geltungsbereich dieser Aussage, immer m i t Gegenstand wissenschaftlichen Erkenntnisinteresses 84 . Die Bedenken, die Schrödter 35 gegen die Verwendung des Wahrheitsbegriffes i n der Definition des Wissenschaftsbegriffes anführt, greifen i m vorliegenden F a l l nicht durch. Schrödter anerkennt, daß w o h l alle wissenschaftstheoretischen Richtungen das Ziel der Wahrheitsfindung als eine conditio sine qua non wissenschaftlichen Erkennens akzeptieren. Da aber der Wahrheitsbegriff jeweils selber schon umstritten sei, würde man den Rechtsbegriff „Wissenschaft" verwässern oder sich i n tautologischen Formeln erschöpfen, definierte man Wissenschaft m i t Hilfe eines Kriteriums „Wahrheit". I n der hier vorgeschlagenen Definition w i r d aber von der jeweiligen Auffassung dessen, was Wahrheit ist und unter welchen Bedingungen einer Aussage das Prädikat „ w a h r " zukommen soll, völlig abstrahiert: Als wissenschaftlich w i r d nicht eine Aussage betrachtet, die „ w a h r " ist, sondern die eine Aussage über die Wahrheit/Gültigkeit anderer Aussagen trifft, unabhängig davon, welche Wahrheitsbegriffe dieser Aussage i m Einzelfall zugrundeliegen 36 . Für einige Wissenschaftsauffassungen gelten z.B. nichtdeskriptive Aussagen als nicht wahrheitsfähig; aber schon m i t diesem U r t e i l treffen auch diese Wissenschaftsauffassungen eine Aussage über den Wahrheitsgehalt solcher nichtdeskriptiver Aussagen. Auch für sie stimmt also die vorgeschlagene Definition. Normative Aussagen beanspruchen Geltung; auch hierfür gilt die vorgeschlagene Definition insofern, als die Aussage, eine bestimmte andere Aussage beanspruche Geltung, auf ihren Wahrheitsgehalt geprüft werden kann. A u f diese Weise werden auch die Wissenschaftsauffassungen i n unserer Definition erfaßt, für die normative Aussagen zur zulässigen Menge möglicher wissenschaftlicher Aussagen gehören 37 . 38

Schmidt, Wahrheitsbegriff u n d Rechtswissenschaft, JuS 1973, S. 204 ff. Z u m Wahrheitsanspruch wissenschaftlicher Aussagen u n d zur notwendigen K r i t i k gerade an dem jeweiligen Wahrheitsanspruch: vgl. Popper, L o g i k der Sozialwissenschaften, passim. 88 Die Wissenschaftsfreiheit der Beamten, S. 35. 36 Z u den verschiedenen Wahrheitsbegriffen: vgl. auch Schmidt, Wahrheitsbegriff u n d Rechtswissenschaft. 87 Z u m Geltungsanspruch normativer Aussagen: Albert, Wertfreiheit als methodisches Prinzip, S. 184; zur Zulässigkeit normativer Aussagen: W o h l genannt, S. 256. 84

2.4 Formale Definition des Tatbestandes Wissenschaft

33

2.4.4. Definition wissenschaftliche Lehre im besonderen 88

Binder bezeichnet die wissenschaftliche Lehre als Mittel, das Erforschte zum Ausdruck zu bringen. Als umfassende Definition der gesamten wissenschaftlichen Lehre ist diese Aufgabenbeschreibung zu eng und gleichzeitig zu weit. Z u eng ist sie, wenn man wissenschaftliche Lehre nur als die Verbreitimg individueller Forschungsergebnisse ansähe 89 ; dann würden meistens Hochschullehrer bei der Erfüllung ihrer Aufgaben nicht wissenschaftlich lehren. Die Gegenstände der Studienordnungen sind an der Notwendigkeit zur akademischen Berufsausbildung ausgerichtet (Art. 2 Abs. 1 Satz 2 BayHSchG; § 2 Abs. 1 Satz 2 HRG) und daher w o h l i n den wenigsten Fällen identisch m i t dem Gegenständen der individuellen Forschungsvorhaben. Das Studium vermittelt Kenntnisse, die das Ergebnis längst abgeschlossener Forschungsleistungen sind. Eine solche Definition von wissenschaftlicher Lehre w ü r de dazu führen, daß die Hochschullehrer bei ihrer Lehre i n vielen Fällen auf den Schutz des Grundrechtes verzichten müssen. Gleiches gilt für die Definition von Köttgen: „Essentielles K r i t e r i u m wissenschaftlicher Lehre ist vielmehr allein, daß es sich u m die Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse und n u r solcher handelt 4 0 ." Soweit damit die Vermittlung von Erkenntnissen verstanden wird, die von den Studenten selbst auf wissenschaftlichem Wege zu gewinnen sind, t r i f f t es auf einen Großteil der Hochschullehre nicht zu. Wenn damit jedoch die Weitergabe fremder wissenschaftlicher Erkenntnisse gemeint ist, ist dieses K r i terium gleichfalls zu weit. Die Ergebnisse der Wissenschaft anderer zu lehren, ist Aufgabe der Schule; sie hat unstreitig nicht an der Freiheitsgarantie des A r t . 5 Abs. 3 GG teil 4 1 . Zur Bestimmimg der allgemeinen Grenzen des Grundrechtsschutzes kann alles das als wissenschaftliche Lehre anerkannt werden, was ein Hochschullehrer i m Rahmen des von i h m zu betreuenden Fachs lehrt 4 2 . Damit w i r d nicht geleugnet, daß ein Teil der an der Hochschule gebotenen Lehre qualitativ vielleicht nicht das Prädikat „wissenschaftlich" verdient, sich vielmehr i n seiner reinen Unterrichtsfunktion nicht anders als eine Schullehre darstellt. Hier auf Differenzierungen zu verzichten, beruht auf rein praktischen Erwägungen der Realisierung des Grundrechtsschutzes: Bei Reglementierungen der Lehre durch Staat oder durch 38

Binder, S. 5, unter Berufung auf Ermacora, österreichisches Hochschulrecht, 2. A u f l . 1972, S. 475. 80 So aber Reich (Kommentar zum BayHSchG) : „Lehre ist die wissenschaftlich fundierte Ü b e r m i t t l u n g der selbst gewonnenen Ergebnisse des Schönen oder Wahren" (mit Hinweis u. a. auf BVerfG, N J W 1973,1176). 40 Freiheit der Wissenschaft u n d Selbstverwaltung der Universität, S. 291 ff. (299). 41 Vgl. Thieme, Deutsches Hochschulrecht, S. 240. 42 Vgl. Weingartner, Wissenschaftstheorie I, S. 11. 3 Bauer

34

2. Der Tatbestand „Wissenschaft"

Hochschulorgane lassen sich praktisch keine Unterscheidungen treffen zwischen der den Grundrechtsschutz genießenden wissenschaftlichen Lehre und der sonstigen Wissensvermittlung. U m aber einen Grundrechtsverstoß zu vermeiden, verbietet es sich, bei den Hochschullehrern zwischen wissenschaftlicher und sonstiger Lehre zu unterscheiden 43 . Dieses K r i t e r i u m ist aber nicht i n der Lage, Anhaltspunkte für die Zulässigkeit von Regelungen i m Innenbereich der Hochschullehre, ζ. B. für eine Grenzziehung zwischen Lehrfreiheit und Studienordnungen zu liefern. Diesem ausschließlich heuristischen Zweck dient unsere Definition von wissenschaftlicher Lehre als Aussage über die Wahrheit/ Gültigkeit von Aussagen (über Sachverhalte). Durch die Einführung des Kriteriums Wahrheit/Gültigkeit läßt diese Definition auch eine Unterscheidung zur Lehre i n Schulen zu (obwohl es darauf nicht ankommt), aber beschränkt „wissenschaftliche Lehre" i n der Hochschule nicht auf die Ergebnisverkündung eigener Forschungsprozesse. Berichtet der Hochschullehrer über eigene Forschungen, so w i r d er neben dem Inhalt dieser Ergebnisse auch den Wahrheits-/Gültigkeitsanspruch seiner Aussagen darstellen können. Referiert er die Forschungsergebnisse anderer, so ist seine Aufgabe als wissenschaftlicher Lehrer, über die Wahrheitsmöglichkeit dieser von i h m referierten Ergebnisse m i t zu berichten und darzulegen, ob sie i h m nach Inhalt oder Methode der Gewinnung als wahrheitsfähig erscheinen. „Weitergabe fremden Wissens ohne eigenes Inf ragestellen ist nicht wissenschaftliche Lehre 4 4 ." Zur wissenschaftlichen Lehre bedarf es also der zumindest potentiellen Verbindung von Lehre zur Forschimg. Sie erst ermöglicht es, eigene Erkenntnisse zu finden oder die anderer zu überprüfen. Die wesensnotwendige Möglichkeit eigener Forschung ist i n dieser Sicht die Möglichkeit eigener Findung und Überprüfung vorgefundener Erkenntnisse. Der Lehrer außerhalb wissenschaftlicher Hochschulen berichtet auch über die Forschungsergebnisse anderer; er braucht aber über die Wahrheitsfähigkeit dieser Berichte nicht m i t „eigenem Namen" zu haften, da zu einer kritischen Prüfung i h m i n der Regel weder sein A m t noch seine Möglichkeiten Gelegenheit geben. 2.5 Konkretisierung des Tatbestandes aufgrund der jeweiligen Einzelfunktion 2.5.1 Relative Unbrauchbarkeit allgemeiner Definitionen von Wissenschaft Jede — auch die hier vorgeschlagene — allgemeine Definition des Tatbestandsbegriffes Wissenschaft, gleich ob inhaltlich qualitativ oder for43 44

Vgl. Knemeyer, Lehrfreiheit, zitiert von R. Reinhard, WissR 1970, S. 190. Thieme, Deutsches Hochschulrecht, S. 4.

2.5 Konkretisierung aufgrund der jeweiligen Einzelfunktion

35

mal bestimmt, w i r d sehr bald an die Grenzen ihrer Brauchbarkeit geraten. Das maximal erreichbare Ergebnis einer allgemeinen Definition des Tatbestandes „Wissenschaft" ist die eindeutige Abgrenzung derjenigen Sachverhalte, die unter den Begriff Wissenschaft fallen von denen, die nicht als Wissenschaft gelten. Diese Ausgrenzung ermöglicht aber nur dann eine unmittelbare Subsumtion unter den Tatbestand des Grundrechtes, wenn es bemüht wird, u m eine Rechtsfolge herbeizuführen, die sich unmittelbar aus dem Wortlaut „sind frei" ergibt; also dann, wenn gegenüber einem Eingriff des Staates i n die wissenschaftliche Tätigkeit eines Privatmannes das Grundrecht als reines Abwehrrecht geltend gemacht w i r d : I n diesem Fall ist hier Wissenschaft, die von staatlichen Eingriffen frei zu bleiben hat. Aber die Wissenschaftsfreiheit erschöpft sich nicht i n der Freiheitsgarantie für wissenschaftliche Tätigkeiten von Privatleuten. Geschützt ist der Gesamtbereich „Wissenschaft" 45 . Das bedeutet, daß i n der Mehrzahl der Anwendungsfälle der Wissenschaftsfreiheitsgarantie, vor allem i n den von uns zu untersuchenden Bereichen der Lehre und des Studiums an wissenschaftlichen Hochschulen eine einfache Subsumtion unter den Wortlaut des Rechtssatzes „Die Wissenschaft und ihre Lehre sind frei" wenig hergibt. Zwar fallen die jeweiligen Regelungsbereiche als Bereiche wissenschaftlicher Tätigkeit unstreitig auch unter den Gesamtbereich Wissenschaft 4*. M i t dieser Einbeziehung i n den Gegenstandsbereich der Freiheitsnorm ist aber die Auslegung nicht beendet, weder auf der Seite des Tatbestandes noch auf der der Rechtsfolge. Sie beginnt auf der Tatbestandsseite innerhalb der Gesamtdefinition der Wissenschaft von neuem. Und zwar deshalb, weil die Rechtsfolge i n vielen Fällen ihren eindeutigen Sinn verliert. Diese paradox klingende Aussage, daß nämlich die Tatbestandsbestimmung neu beginnen muß, w e i l die Rechtsfolgenanordnung nicht mehr eindeutig ist, bedarf der Erläuterung. Unstreitig bedeutet innerhalb des vom Grundrecht sogar i n erster L i nie 4 7 geschützten Hochschulbereiches die Wissenschaftsfreiheitsgarantie nicht die Freiheit von jeder staatlichen Regelung. Der Satz, daß diese Wissenschaftsbereiche frei sein sollen, kann hier also nicht m i t jener Unbedingtheit verstanden werden, m i t der er als Abwehrrecht gegenüber staatlichen Regelungseingriffen i n private Wissenschaftstätigkeit 45 Vgl. zum parallelen Problem der Kunstfreiheit: Knies, Schranken der Kunstfreiheit als verfassungsrechtliches Problem, S. 214 ff., der auch u n d sogar ausschließlich den Gesamtbereich der K u n s t als durch A r t . 5 Abs. 3, GG geschützt ansieht. 46 Vgl. zum parallelen Problem der Kunstfreiheit: Erbel, S. 33. Die K u n s t freiheitsgarantie g i l t nicht n u r gegenüber dem eingreifenden Staat, sie w i r k t auch gegenüber dem kunstpflegenden Staat. 47 Vgl. zur historischen Begründung des A r t . 5 Abs. 3 GG als das Grundrecht der Wissenschaftsfreiheit innerhalb der v o m Staat unterhaltenen Hochschulen: W. Schmidt, Die Freiheit der Wissenschaft, passim.

3*

36

2. Der Tatbestand „Wissenschaft"

verstanden werden muß. Gesetzgebung, staatliche Regelung i m Grundrechtsbereich der Wissenschaft widersprechen i n den meisten Fällen nicht dem Grundrecht, sondern dienen eher zu dessen „Verwirklichung, Stärkung und Festigung" 4 8 ; andererseits kann jede Regelung aber auch die Freiheit des Grundrechtes beeinträchtigen 49 . Wegen dieser Ambivalenz der Regelungswirkungen ist die Rechtsfolge nicht mehr eindeutig und nicht mehr für alle Anwendungsfälle als Freiheit von staatlichen Eingriffen interpretierbar. Es hängt vom einzelnen Regelungsbereich und von der A r t der Regelungen ab, ob die Wissenschaftsfreiheit eine bestimmte Regelung verbietet oder erfordert. Die Funktion des Grundrechtes differiert je nach der konkreten Lage. Und nicht immer ist der durch eine Gesamtdefinition von Wissenschaft beschriebene Bereich der Sachverhalt, auf den eine aus der Wissenschaftsfreiheitsgarantie abgeleitete „Unternorm" angewandt wird. Zudem werden aus der Wertentscheidung des Grundrechtes der Wissenschaftsfreiheit u. a. Ansprüche einzelner Grundrechtsträger auf positive Leistungen des Staates abgeleitet oder ein aktives Mitwirkungsrecht gefolgert. Diese aus dem Grundrecht gewonnenen Einzelrechte betreffen i. d. R. nicht den Gesamtbereich Wissenschaft, sondern nur einzelne Teilbereiche. Auch wenn es darum geht, die verfassungsrechtliche Zulässigkeit einzelner Regelungen i m Hochschulbereich zu prüfen, kann nicht immer der ganze und nicht immer der gleiche Tatbestand „Wissenschaft" der Gegenstand der aus der allgemeinen Rechtsfolge „sind frei" abgeleiteten Einzelrechtsfolgen sein. 2.5.2 Funktionale Bestimmung des Gegenstandsbereiches der Wissenschaftsfreiheitsgarantie Zur Auslegung der Freiheitsgarantie für Wissenschaft und Lehre schlägt W. Schmidt schon für die Weimarer Verfassung vor: „Umgekehrt (wie bei der Religionsfreiheit) muß man bei der wissenschaftlichen Freiheit aus dem gesetzten Ubersatz („die Wissenschaft ist frei") die ungesetzten Einzelrechte, und aus dem umfassenden Gegenstandsbereich die einzelnen Gegenstände entwickeln 5 0 ." Eine ähnliche Methode entwickelt Lerche zur Bestimmung der parallelen Kunstfreiheitsgarantie 5 1 : Bei der Auslegung der Kunstfreiheitsgarantie r w i r d es auf eine sinnvoUe Deutung der hauptsächlichen F u n k t i o n des Verfassungssatzes ankommen." 48 Vgl. Knies, S. 214 ff. m i t Hinweis auf Häberle, Die Wesensgehaltgarantie des A r t . 19 Abs. 2 GG. 49 Z u dieser A n t i n o m i e Knies, S. 46; so auch Scholz, Rdz. 137. 50 Schmidt, Die Freiheit der Wissenschaft, S. 111. 51 Lerche, Schranken der Kunstfreiheit, B a y V B l 1974, S. 177 ff. (181).

2.5 Konkretisierung aufgrund der jeweiligen Einzelfunktion

37

„Sinnvollerweise w i r d sich . . . der jeweils maßgebende Kunstbegriff von der jeweiligen F u n k t i o n ableiten lassen müssen, die die jeweilige Gesetzesnorm ausüben soll. Der Kunstbegriff ist also r e l a t i v . . . Eine sinnvolle Erfassung der Schranken der Kunstfreiheit — ähnlich w i e jener des Kunstbegriffes — (wird) j e danach differenzieren, welche einzelnen Funktionen aus A r t . 5 Abs. 3 GG hervorgehe^ 2. "

Die allgemeine Definition von Wissenschaft erschöpft sich i n der A b grenzung des Gegenstandsbereiches gegenüber den Sachverhalten, die i n keiner Weise an der Wissenschaftsfreiheit teilhaben (allgemeiner Normbereich) 58 . Sie kann aber keineswegs den Tatbestand der Wissenschaftsfreiheitsgarantie für alle Anwendungsfälle des Grundrechtes festlegen. Die grundrechtlichen Verbürgungen gewinnen konkrete Gestalt nämlich erst i n jeweils unterschiedlichen Sachbereichen, i n denen das Grundrecht eine jeweils verschiedene Funktion erfüllt 5 4 . Hier ist für den Einzelfall der konkrete Normbereich jeweils neu festzulegen. Für i h n w i r d dann durch die einzelnen Funktionen der Wissenschaftsfreiheitsgarantie das Grundrecht „nicht so sehr (durch) nachvollziehende rechtslogische Interpretation wie (durch) nachvollziehbar geordnete „gekonnte Konkretisierung" 5 6 m i t Inhalt gefüllt. Das Zwischenergebnis: Bei der Interpretation des Grundrechtes der Wissenschaftsfreiheit muß der Tatbestand „Wissenschaft" definiert werden; es besteht kein Definitionsverbot. Eine inhaltlich qualitative Definition von Wissenschaft kann den Tatbestand des Grundrechtes nicht festlegen, weil damit die Wissenschaftsfreiheit nur auf einen bestimmten Wissenschaftsbegriff beschränkt w i r d und dies gegen den Sinn der Rechtsfolge (s. u.) verstößt. Der Tatbestand Wissenschaft darf daher nur formal definiert werden. Dabei kann zwar eine allgemeingültige Definition von Wissenschaft gewonnen werden (allgemeiner Normbereich); der konkrete Tatbestand Wissenschaft bestimmt sich aber immer nach 52 Vgl. zum unterschiedlichen Gehalt u n d zu den unterschiedlichen Schranken des A r t . 5 Abs. 3, 1 GG je nach F u n k t i o n : Thieme, Deutsches Hochschulrecht, S. 52; vgl. Ossenbühl, Die Interpretation der Grundrechte, N J W 1976, S. 2100 ff. 58 Z u m Begriff: vgl. F. Müller, Einige Leitsätze zur Juristischen Methodik, S. 256. 54 Unterschiedliche Funktionen i n diesem Sinne sind z . B . : die s u b j e k t i v rechtliche F u n k t i o n als individuelles Abwehrrecht, — objektiv-rechtliche F u n k t i o n als Schutz eines autonomen Lebensbereiches, — objektive F u n k t i o n als Wertentscheidung f ü r Freiheit u n d Forschung der Wissenschaft. Vgl. dazu: Scholz, Rdz. 81 m. w . Verweisungen. 55 Lerche, Stil, Methode, Ansicht, DVB1 1961, S. 690 ff., 692 ff.; allgemein zur Konkretisierung als Methode der Verfassungsinterpretation: Hesse, Grundzüge des Verfassungsrechtes der BRD, 1976, S. 11 f.; Ossenbühl, Die Interpretation von Grundrechten i n der Rechtsprechung des BVerfG, N J W 1976, S. 2106.

38

3. Die Rechtsfolge als Gebot zum Pluralismus

der Funktion und dem Gegenstandsbereich des aus der allgemeinen Wissenschaftsfreiheit abzuleitenden Einzelrechtes (konkreter Normbereich).

3. Auslegung der Wissenschaftsfreiheitsgarantie : Die Rechtsfolge als Gebot zum Fluralismus 3.1 Wissenschaftsbegriff: Notwendiger Maßstab für die Freiheit der Wissenschaft Der hier vorgeschlagene „funktionale Tatbestandsbegriff" bedeutet, daß der jeweilige Normbereich der Wissenschaftsfreiheitsgarantie bestimmt w i r d nach der konkreten Funktion, die die aus dem „Ober"Grundrecht abgeleitete Einzelnorm erfüllt. Damit ist allerdings nur die Reichweite der einzelnen Norm beschreibbar; ihr Inhalt ist noch offen; denn die Rechtsfolge ist i n den meisten Fällen durch den Wortlaut „sind frei" noch nicht konkretisiert. Der Norminhalt w i r d zum einen beeinflußt von der dem zu regelnden Sachverhalt innewohnenden Sachlogik. Die Sachlogik zu berücksichtigen ist zwar i n erster Linie Aufgabe des Rechtssetzers, nicht die des Norminterpreten; der Rechtssetzer soll sachkonformes Redit hervorbringen und es sachkonform halten 1 . Die Konkretisierung der lapidaren Formel „Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei" gleicht jedoch inhaltlich weit mehr der Rechtssetzung als der Rechtsinterpretation. Die Grundrechtsnorm verweist auf die außerrechtliche Gegebenheit Wissenschaft i n den Erscheinungsformen Forschung und Lehre 2 . Deren Existenzbedingungen, Strukturen und Funktionszusammenhänge müssen die Konkretisierung der auf sie anzuwendenden Grundrechtsnorm beeinflussen 3 ; anderenfalls führten die durch die Konkretisierung entwickelten Regelungen zur Destruktion des Sachverhaltes Wissenschaft. Aus Sachgründen gebietet das Grundrecht der Lehrfreiheit sicher zuerst, daß überhaupt wissenschaftliche Lehre statfindet, daß sie nicht zweckwidrig organisiert w i r d und daß dabei die gegebenen äußeren Umstände berücksichtigt werden. Aber i n dem Gebot zu technisch sachgerechter Organisation kann sich das Grundrecht der Wissenschaftsfreiheit nicht erschöpfen; es wäre überflüssig. Die Verfassungsentscheidung für die Freiheit der Wissenschaft degeneriert auch bei der vorgeschlagenen „Auffächerung" des Grundrechtes, bei der Umwandlung i n die „kleinen Münzen" der täglichen Verfassungswirklichkeit nicht zu einer Verpflichtung ausschließlich zu sachgemäßer Regelung. Das Grundrecht aktualisiert sich 1

So Lerche, Stil, Methode, Ansicht, DVB11961, S. 690 ff., 697. Vgl. Scholz, Rdz. 85, 87. 3 Vgl. F. Müller, Einige Leitsätze zur Juristischen Methode, S. 254; vgl. Schumacher, S. 65. 2

3. Wissenschaftspluralismus

39

auch nicht bloß i n der Abwehr von Eingriffen oder Regelungen; vielmehr erfordert es i n den meisten Fällen u m der Freiheit w i l l e n sogar Regelungen (s. 2.5.1). Daher muß ein Maßstab, zumindest ein Orientierungspunkt, gewonnen werden, der es erlaubt, die jeweiligen Regelungen nicht nur unter dem Gesichtspunkt einer wie immer definierten Sachrationalität zu messen, sondern sie auch unter dem Aspekt der Verwirklichung der Wissenschaftsfreiheit zu bewerten. Nur so kann man entscheiden, ob eine konkrete Regelung die verfassungsrechtlich gewährte Freiheit bewahrt oder beschneidet. Das Maß für die der Wissenschaft einzuräumende Freiheit kann — mangels eigener Maßstäbe der Verfassung — nur aus der Wissenschaft gewonnen werden, aus dem B i l d einer freien Wissenschaft. Dieses Leitbild ist notwendig normativ; reale Gegebenheiten allein können nicht Richtschnur für die Verwirklichung eines Grundrechtspostulates sein. Die Konkretisierung der jeweiligen Rechtsfolge der Wissenschaftsfreiheitsgarantie erfordert auch eine bestimmte, und zwar eine inhaltlich-qualitative Vorstellung von Wissenschaft. Denn nur ein inhaltlich-qualitativer Wissenschaftsbegriff vermag Maßstäbe für die I n halte der Wissenschaftsfreiheit zu liefern. Während zur Auslegung des Grundrechtstatbestandes jeder inhaltliche Wissenschaftsbegriff — w e i l freiheitsbeschränkend — abgelehnt wurde, w i r d also zur Auslegung der Rechtsfolge ein inhaltlicher Begriff von Wissenschaft benötigt. Die Frage ist, welcher. 3.2 Wissenschaftspluralismus 3.2.1 Wissenschaftspluralismus als Inhalt der Wissenschaftsfreiheit „Das Grundgesetz schützt nicht eine bestimmte Auffassung von Wissenschaft oder eine bestimmte Wissenschaftstheorie . . . Seine Freiheitsgarantie erstreckt sich vielmehr auf jede wissenschaftliche Tätigkeit, d. h. auf alles, was nach Inhalt und Form als ernsthafter, planmäßiger Versuch zur Ermittlung der Wahrheit anzusehen ist." Dies folge unmittelbar aus der prinzipiellen Unabgeschlossenheit jeglicher wissenschaftlicher Erkenntnis. Die Unabgeschlossenheit beziehe sich nicht nur auf die Inhalte, sondern auch auf 'die Methoden. Entsprechend umfasse auch die Freiheit der Wissenschaft die Freiheit zur Wahl der jeweiligen „Grundsätze der Methodik sowie der Bewertung der Forschungsergebnisse" 4 . Die Begründung für das Freiheitsrecht der Wissenschaft liegt weniger i n einem zu respektierenden Grundrecht des als Hochschullehrer beamteten Wissenschaftlers 5 , der auf Grund eines seiner Persönlichkeitsent4 3

BVerfGE 35, 79 ff. ζ. T. anders Thieme, Deutsches Hochschulrecht, S. 241 ff., der die Wissen-

40

3. Die Rechtsfolge als Gebot zum Pluralismus

faltung dienenden Rechtes berechtigt wäre, i h m beliebige Erkenntnisgegenstände, Methoden und weltanschaulichen Ansätze, kurz ein i h m gefälliges Wissenschaftsverständnis auszuwählen. Wäre das Grundrecht der Wissenschaftsfreiheit hauptsächlich ein Grundrecht, das dem wissenschaftstreibenden Bürger um seiner selbst gewährt wird, so wäre seine i n der formalen Schrankenlosigkeit liegende Privilegierung gegenüber der allgemeinen Meinungsfreiheit nicht zu begründen. Begründet ist die Freiheit der Wissenschaft vielmehr i n der erkenntnistheoretischen Einsicht, daß es unmöglich ist, eine bestimmte Wissenschaftsauffassung endgültig als wahr zu beweisen, daß hingegen immer die Möglichkeit besteht, durch neue Erkenntnisse scheinbare Gewißheiten als falsch aufzuzeigen. Ebenso können sich scheinbar sichere Methoden als unangemessen für neue Problemstellungen erweisen. Es widerspricht deshalb den eigenen Interessen des Staates, bestimmte Methoden oder Erkenntnisgegenstände für das wissenschaftliche Arbeiten seiner Bürger vorzuschreiben. Die Verfassung geht davon aus, daß i m freien Wettstreit der verschiedenen Wissenschaftsauffassungen die größte Chance liegt, richtige Erkenntnisse zu finden und angemessene Problemlösungen vorzuschlagen. Aus dieser Einsicht heraus garantiert das Grundgesetz die Freiheit der Wissenschaft. Es verzichtet nicht nur selbst auf die Bestimmung einer „wahren Wissenschaft"; seine Garantie für die Freiheit des Gesamtbereiches Wissenschaft verbietet es aus den gleichen Gründen staatlichen Organen, i n den freien Wettstreit der Wissenschaft dadurch einzugreifen, daß sie bestimmte Wissenschaftsauffassungen von Staats wegen als wahr oder als falsch statuieren. Demzufolge ist es auch unzulässig, administrative Maßnahmen gegen eine wissenschaftliche Arbeit damit zu begründen, die dort verfolgte Theorie oder Methode sei als wissenschaftlich falsch erwiesen. Jede Widerlegung könnte ihrerseits als fehlerhaft erkannt werden. Aber selbst wenn die Falsifikation einer Theorie als endgültig angesehen werden könnte, bleibt das Verbot administrativer Benachteiligungen -begründet; anderenfalls wäre nämlich die Freiheit der Wissenschaft praktisch nicht zu schützen. Das Grundrecht der Wissenschaftsfreiheit garantiert also den wissenschaftlichen Pluralismus 6 . Die Verfassung anerkennt damit die Freiheit und prinzipielle Gleichberechtigung aller Wissenschaftsauffassungen und das Recht des einzelnen Wissenschaftlers, Ziel, Gegenstand und Methode seines wissenschaftlichen Bemühens unabhängig von irgendschaftsfreiheit als liberales Grundrecht ansieht, das dem Bürger u m seiner selbst w i l l e n verliehen ist, das aber nicht n u r Recht, sondern auch zugleich Verpflichtung bedeutet. Wie hier: Menger, Z u den A u s w i r k u n g e n der Wissenschaftsfreiheit auf die Hochschulorganisation, S. 77. 6 Ob damit die grundgesetzliche Wissenschaftsfreiheit selber pluralistisch w i r d , w i e Scholz, Rdz. 95, meint, mag dahinstehen.

3. Wissenschaftspluralismus

41

welchen Wissenschaftsauffassungen zu wählen. Die Anerkennung des Wissenschaftspluralismus gründet i n einem radikalen Verständnis von Wissenschaftsfreiheit. Sie bedeutet zugleich die Absage an jeden allgemein verbindlichen Wissenschaftszweck, sei es den des technischen Fortschritts oder den der individuellen oder kollektiven Emanzipation 7 . Das BVerfG hat den Wissenschaftspluralismus i m Hochschul-Urteil nur i m Minderheits-Votum ausdrücklich angesprochen 8 ; der Sache nach hat ihn auch die Mehrheitsmeinung gerantiert. Das belegen die obigen Zitate und darüber hinaus die Feststellungen des Gerichtes, i n denen es die Unterschiede, j a Gegensätze i n den wissenschaftlichen Auffassungen anerkennt und daran festhält, daß nicht nur die Wissenschaft als Ganzes, sondern auch der einzelne Wissenschaftler frei bleiben muß von jeder rechtlichen oder organisatorischen Einflußnahme auf die Inhalte seiner wissenschaftlichen Arbeit 9 . 3.2.2 Wolfs Angriff gegen den Wissenschaftspluralismus Ein Wissenschaftspluralismus oder wissenschaftlicher Methodenpluralismus sei nicht möglich, meint Wolf 1 0 ; denn zum Begriff wissenschaftlichen Erkennens gehöre das Merkmal wahren Urteilens; deshalb sei eine Tolerierung unwahrer Urteile wissenschaftlich nicht möglich. Die Methoden des Erkennens seien durch die Gegenstände bedingt; i n der ausschließlichen Abhängigkeit der Methode vom Gegenstand liege die Objektivität wissenschaftlichen Erkennens. Für einen Pluralismus als Toleranz gegenüber unwahren Urteilen sei kein Platz. Diese Meinung begegnet Bedenken: Uber die einem Gegenstand adäquate Methoden lassen sich i n den meisten Fällen verschiedenartige Urteile fällen, ohne daß es aus dem Gegenstand heraus entscheidbar wäre, welches Urteil denn das wahre sei; i n der Hegel w i r d die angeblich aus dem Gegenstand gefundenen Entscheidung weniger Ergebnis der Sache selbst sein, als vielmehr Produkt des von außen angelegten Maßstabes oder der Zielsetzungen, m i t denen an die Erforschung des Gegenstandes herangegangen wurde. Wer nur eine Methode jeweils als richtig anerkennt, nähert sich i n Wirklichkeit i m Namen der Wissenschaftlichkeit einem Wissenschaftsdogmatismus, der andere als die von i h m anerkannten Erkenntnismittel und damit u. U. andere Erkenntnisse ausschließt. Entscheidend ist aber die Klarstellung, daß die Meinung von Wolf — unabhängig von ihrer wissenschaftstheoretischen Haltbarkeit — gegen 7 F ü r einen solchen Zweck: z.B. Sterzel, Wissenschaftsfreiheit u n d Hochschulorganisation, S. 261 f.; als Beispiel einer Zweckbestimmung vgl. A r t . 17, Abs. 1 u n d 3, Verfassung der DDR. 8 BVerfGE 35,148 ff. 9 BVerfGE 35, 79 ff. (115 f.). 10 Der freie Raum der Wissenschaft und seine Grenzen, S. 22 ff.

42

3. Die

echtsfolge als Gebot zum Pluralismus

den hier vertretenen Wissenschaftspluralismus gar nicht ins Feld geführt werden kann. Wolf meint, daß i m wissenschaftlichen Erkenntnisprozeß logisch widersprüchliche Aussagen, von denen ja mindestens eine falsch sein muß, nicht toleriert werden dürfen; sie könnten nur als H i n weis dienen, u m zu einem besseren Urteil zu kommen. Seine Nichttoleranz gegenüber falschen Urteilen ist das Ergebnis des Satzes vom ausgeschlossenen Widerspruch. Der Satz gilt für alle Aussagen innerhalb der gleichen Aussagen-Ebene. Das Plädoyer für einen wissenschaftlichen Pluralismus gründet aber i n der erkenntnistheoretischen Annahme von der grundsätzlichen Fehlbarkeit menschlichen Erkennens; es liegt gegenüber der Ebene wissenschaftlicher Einzelaussagen auf einer logisch anderen, einer Meta-Ebene. Die Konsequenzen aus diesem A x i o m werden wieder i n einem anderen Bereich, nämlich dem der Wissenschaftsorganisation gezogen. Sie verlangen für einander widersprechende wissenschaftliche Aussagen nicht deren allgemeine Anerkennung als wahr, sondern nur die Hinnahme dieser Unterschiede auf der wissenschaftsorganisatorischen Ebene. 3.3 Abgrenzung des Wissenschaftspluralismus 3.3.1 Wissenschaftspluralismus — kein Kampfbegriff Wenn hier gefordert wird, den Wissenschaftsbetrieb als pluralistischen zu organisieren, dann heißt das nicht, daß er nach den Regeln der Wissenschaftsauffassung ausgerichtet werden darf, die u. a. als „theoretischer Wissenschaftspluralismus" bezeichnet wird. Die Gefahr einer Verwechslung zwischen pluralistischer Organisation und Organisation nach den Grundsätzen des „theoretischen Wissenschaftspluralismus" ist gegeben, w e i l der theoretische Wissenschaftspluralismus als eine spezielle Wissenschaftsauffassung den gleichen Namen trägt wie ein Wissenschaftsorganisationsmodell des Pluralismus, das mehr als nur diese eine Wissenschaftsauffassung umfaßt 1 1 . Das Gebot zum Wissenschaftspluralismus als Organisationsmodell richtet sich an den Staat und seine Organisationen; es verlangt, den Wissenschaftsbetrieb insgesamt als pluralistischen zu organisieren. Als spezielle Wissenschaftstheorie hingegen fordert der Wissenschaftspluralismus vom einzelnen Wissenschaftler, seine Arbeit „pluralistisch" i n das Konzert des Wissenschaftsbetriebes einzuordnen, sich zu diesem Zweck u. a. dem Gebot der intersubjektiven Uberprüfbarkeit und dem Verbot absoluter Wahrheitsansprüche zu unterwerfen. Eine Fehlerquelle w i r d diese Äquivokation des Begriffes Wissenschaftspluralismus dann, wenn aus der wissenschaftstheoretischen A u f fassung von Wissenschaftspluralismus unmittelbar Konsequenzen wis11

Vgl. dazu: M. v. Brentano: „Wissenschaftspluralismus als Kampfbegriff",

3.3 Abgrenzung des Wissenschaftspluralismus

43

senschaftsorganisatorischer A r t gezogen werden, wenn ζ. B. behauptet w i r d : „ N u r wer sich dem Gebot der kritischen Überprüfung unterzieht, kann sich auf Wissenschaftlichkeit berufen 1 2 ." Die Behauptung folgt aus den wissenschaftstheoretischen Grundsätzen des sog. kritischen Rationalismus ( = theoretischer Wissenschaftspluralismus), der die methodische Grundforderung aufstellt, daß i m System wissenschaftlicher Aussagen nur diejenigen wirklich als wissenschaftlich anerkannt werden dürfen, die zumindest prinzipiell falsifizierbar sind 1 3 . Die methodische Forderung w i r d so nicht nur innerhalb ihrer wissenschaftlichen Richtung als verbindlich anerkannt, sondern oft auch m i t dem gleichen Anspruch auf Verbindlichkeit an und gegen andere gerichtet; auch wenn diese, wie ζ. B. Anhänger der sog. Kritischen Theorie darauf beharren, daß die Wissenschaft nicht verpflichtet werden dürfe, auf alle Aussagen zu verzichten, die sich einer Kontrolle durch empirische Befunde entziehen und damit nicht falsifizierbar sind 1 4 . Wer aber auf der „Metaebene" der Wissenschaftsorganisation nur dem Wissenschaftler die Wissenschaftsfreiheit zuerkennen will, der die wissenschaftstheoretische Bedingung der Uberprüfbarkeit seiner Aussagen anerkennt, der verlangt, daß die staatlichen Organe sich m i t dieser Wissenschaftstheorie identifizieren; er verstößt damit gegen das Gebot pluralistischer Organisation und letztlich gegen die i n A r t . 5 Abs. 3, GG enthaltene Wissenschaftsfreiheitsgarantie. W i r d die i n dem Begriff „Wissenschaftspluralismus" enthaltene Ä q u i vokation nicht als solche erkannt, dann wandelt sich der Begriff Wissenschaftspluralismus leicht von einem Gebot zur Anerkennung verschiedener wissenschaftlicher Ansätze i n einen „Kampfbegriff" zum Ausschluß der Wissenschaftsauffassungen, die sich nicht i n das Konzert der anderen einordnen wollen. Die hier kritisierte Position w i r d i m Ergebnis auch von Scholz 15 vertreten: Der verfassungsrechtliche Wissenschaftsbegriff sei zwar weltanschaulich, ideologisch und politisch „neutral" oder „wertfrei" (sog. Voraussetzungslosigkeit des Wissenschaftsbegriffes) und umfasse auch engagierte Erkenntnis. A r t . 5 Abs. 3 GG legitimiere aber keinen wissenschaftlichen Monismus bzw. keine monistischen Geltungsansprüche für 12 R. Polenz,, 30 Thesen zur Hochschulreform, unter Berufung auf P. Schneider, Wissenschaft u n d Politik, i n W R K - D o k u m e n t e X V I , 1971, S. 56, der aber (unter Berufung auf Schumacher, S. 39 ff.) diese Aussage gerade als unbrauchbar f ü r die Wissenschaftsorganisation ablehnt. 13 Vgl. dazu Schumacher, der den theoretischen Pluralismus als methodenmonistische Theorie bezeichnet; richtiger wäre es festzustellen, daß der theoretische Pluralismus von allen von i h m anerkannten Methoden zumindest die Falsifikationsmöglichkeit verlangt. 14 Habermas, Analytische Wissenschaftstheorie u n d Dialektik, S. 159 f. 15 Rdz. 95 f.

44

3. Die Rechtsfolge als Gebot zum Pluralismus

einzelne wissenschaftliche Ansätze oder Methoden. A r t . 5 Abs. 3 GG toleriere (!) auch kein Wissenschafts Verständnis, das unter irgendwelchen Devisen die „Ablösung des wertfreien Wissenschaftsbegriffes" propagiere. Für Scholz ist die Verfassung i m Streit der verschiedenen Wissenschaftsbegriffe also nicht neutral; sie ergreift vielmehr Partei für einen neutralen Wissenschaftsbegriff. Der Wissenschaftspluralismus ist dam i t eingeschränkt; er gilt eben nicht mehr für jede „methodisch geordnete Suche nach objektiv wahren und i n einen Begründungszusammenhang eingeordneten Erkenntnissen" 1 6 , sondern i m Ergebnis nur noch für eine „neutral" und „wertfrei" durchgeführte Erkenntnissuche. Der Gesamtzusammenhang der Argumentation von Scholz läßt das beabsichtigte Ziel erkennen: Die Abwehr politischer Agitation und der Schutz wertfreier Wissenschaft gegen die Absolutheitsansprüche einer sich selbst als parteiisch verstehenden Wissenschaft, die Bewahrung des Wissenschaftspluralismus also. Dieser Zweck rechtfertigt aber die Einschränkung des verfassungsrechtlichen Wissenschaftsbegriffes als solchen nicht. Der Verzicht auf Absolutheitsansprüche kann keine notwendige Bedingung der Wissenschaftlichkeit an sich sein, auch nicht der des Grundgesetzes, denn über den möglichen Inhalt wissenschaftlicher Aussagen t r i f f t die Verfassung ihrerseits keine Aussagen. Der Schutz des Wissenschaftspluralismus erfolgt nicht durch eine definitionsweise Ausklammerung „aggressiver" Wissenschaftsauffassungen aus dem verfassungsrechtlichen Tatbestand Wissenschaft, sondern durch eine Begrenzung der Handlungsmöglichkeiten ihrer Anhänger m i t Hilfe einer richtig verstandenen Auslegung der Rechtsfolge des A r t . 5 Abs. 3 GG. Aus dem Gebot zur Freiheit der Wissenschaft folgt, daß Bestrebungen, auf der Ebene der Wissenschaftsorganisation irgendwelche Absolutheitsansprüche durchzusetzen, gegen Art. 5 Abs. 3 GG verstoßen, unabhängig davon, ob sie selbst wissenschaftlich begründet sind oder nicht. Die Wissenschaftsfreiheitsgarantie verletzt nicht der, der für seine Aussage, zwei mal zwei sei vier (fünf), absolute Wahrheit beansprucht, sondern der, der m i t organisatorischen M i t t e l n den unterdrückt, der an dem anderen Resultat festhält 1 7 . Das Gebot zum Wissenschaftspluralismus folgt zwar aus der Einsicht i n die nie auszuschließende Irrtumsgefahr jeder Erkenntnis und gründet insoweit auf einer herrschenden, aber gleichwohl speziellen Wissenschaftsauffassung. Aber auch die Religionsfreiheit basiert auf bestimmten, nämlich christlich-abendländischen Wertvorstellungen, die zwar allgemein akzeptiert, nichtsdestoweniger nicht allgemein gültig sind. 18 17

Badura, zitiert bei Scholz, Rdz. 91. Vgl. Amery, Wissen, Wissenschaft u n d Weisheit.

3.3 Abgrenzung des Wissenschaftspluralismus

45

Unabhängig von dem speziellen geistigen Hintergrund der Glaubensfreiheit kommt sie nicht nur denjenigen Glaubensrichtungen zu, die diesen gleichen Weltanschauungen entstammen. Sie schützt vielmehr auch Religionen, die i n polemischer Frontstellung gegen andere, möglicherweise zur Mehrheit gehörende für sich eine allein seligmachende Stellung reklamieren. Ebenso gilt die Wissenschaftsfreiheitsgarantie auch für die Wissenschaftstheorien, die nicht jene Annahme teilen, die zur Begründung der Wissenschaftsfreiheit führen und auch für die, die für ihre Aussagen absolute Wahrheit beanspruchen 18 . 3.3.2 Beispiel eines Verstoßes gegen den Wissenschaftspluralismus Daher verstößt eine staatliche Stelle gegen A r t . 5 Abs. 3 GG, wenn sie versucht, aus dem für die Grundgesetzgarantie konstituierenden Wissenschaftsverständnis ein K r i t e r i u m dafür herzuleiten, was als Wissenschaft i m Sinne des A r t . 5 Abs. 3 GG gilt und daher i m Gegensatz zu anderen Wissenschaftsauffassungen den Grundrechtsschutz genießt. Zur Verdeutlichung ein vom V G H Baden-Württemberg 1 9 entschiedener Fall: 3.3.2.1 Darstellung I n der Verwaltungsstreitsache war u. a. zu entscheiden, ob ein Hochschulprüfer den methodischen, hier historisch-materialistischen Ansatz einer wissenschaftlichen Zulassungsarbeit pauschal als unwissenschaftlich abwerten durfte. Das Gericht führt zunächst aus, daß A r t . 5 Abs. 3 GG die wissenschaftliche Methodenvielfalt garantiere und das demzufolge auch die Betrachtung gesellschaftlicher Zusammenhänge von einem historisch-materialistischen Ansatzpunkt frei sei. Jedoch könne die Freiheit der Methodenwahl „ n u r dort zum Tragen kommen, wo es sich u m wissenschaftliches Bemühen i m Sinne des A r t . 5 Abs. 3 handele". Bei der Bestimmung wissenschaftlichen Bemühens sei davon auszugehen, daß die Wissenschaftsfreiheit die prinzipielle Unabgeschlossenheit jeglicher wissenschaftlicher Erkenntnis voraussetze. „Nicht die Selbstzufriedenheit, Wahrheit gefunden zu haben, sondern ihre Freiheit von Selbstgewißheit charakterisieren die Forschungsmethoden u n d die Forschungsergebnisse der Wissenschaft als vorläufig. Die Freiheit der w i s senschaftlchen Methodenvielfalt impliziert daher ihrerseits die prinzipielle Voraussetzungslosigkeit jeglichen methodischen Ansatzes u n d seine p r i n z i pielle Unabgeschlossenheit gegenüber überprüfbaren Argumenten, das heißt die Offenheit gegenüber wissenschaftlicher K r i t i k . "

Die geprüfte Arbeit sei daher nicht wegen des historisch-materialistischen Ansatzes unvereinbar m i t wissenschaftlichem Bemühen i m Sinne des A r t . 5 Abs. 3 GG, sondern deshalb, „ w e i l die Klägerin . . . i n ihrer 18 19

I m Ergebnis anders: Scholz, Rdz. 96. U r t e i l v o m 1. 7.1975, Az.: I V , 951/73 (nicht veröffentlicht).

46

3. Die Rechtsfolge als Gebot zum Pluralismus

Arbeit nicht mehr alle ihre Voraussetzungen, Darlegungen und Ergebnisse vorurteilslos überprüfte". Die Arbeit könne nur unter zwei Voraussetzungen als wissenschaftlich angesehen werden: „Entweder unter Zugrundelegung eines dogmatisch-,marxistischen 4 Wissenschaftsbegriffes, der bestimmte soziologische oder methodologische P r ä missen i n sein Selbstverständnis von vorneherein integriere u n d v o n daher assertorisch zu wissen vermeine, was ,richtiges' u n d was falsches' B e w u ß t sein u n d Verhalten politisch handelnder Personen u n d Gruppen jeweils zu sein habe (orthodox-marxistischer Dogmatismus), oder andererseits bei Z u grundelegung einer bestimmt gearteten Version eines positivistischen Wisschaftsbegriffes, der n u r auf die Formalkriterien von ,Wissenschaftlichkeit 4 abstelle."

Der orthodox-marxistische Dogmatismus und ein sog. kupierter Positivismus werden aber vom Gericht wegen ihres Mangels an Offenheit und vorurteilsloser K r i t i k nicht als Wissenschaft anerkannt. Daraus folgert es auch das Ungenügen der zu beurteilenden Arbeit. 3.3.2.2 Kritik

der Entscheidung

Die der Entscheidung zugrundeliegende Beschränkung der Wissenschaftsfreiheit auf bestimmte Wissenschaftsvorstellungen ist aus mehreren Gründen unzulässig. Soweit das Gericht der Prüfungsarbeit die Wissenschaftlichkeit abspricht, w e i l die Kandidatin „ i n ihrer Arbeit nicht mehr alle ihre Voraussetzungen . . . vorurteilslos überprüfte", stellte das Gericht Forderungen auf, die i n der wissenschaftlichen Arbeit normalerweise unerfüllbar sind. „Wissenschaftliche K r i t i k bedeutet keinesfalls, daß die Geltung aller Verfahrensweisen und Vorgaben de facto i n Frage gestellt wird, nur daß prinzipiell alle — allerdings nicht gleichzeitig — der Revision unterworfen werden können und es sollen, sobald konkrete Veranlassung dafür v o r l i e g t . . . Ohne substantielle Vorannahmen über den Untersuchungsgegenstand und ohne Voraussetzung methodologischer Regeln kann es keine Forschung geben 20 ." Auch ein Wissenschaftler, der die Pflicht zur vorurteilslosen Offenheit und zu grundsätzlicher K r i t i k aller Voraussetzungen als wissenschaf tstheoretisches Postulat anerkennt, braucht diese Offenheit i n einer konkreten Arbeit durch die kritische Prüfung der eigenen Annahmen nicht permanent zu beweisen. Das Verd i k t des unwissenschaftlichen Dogmatismus kann aber nur begründet werden durch die Bewertung des Grades der Notwendigkeit, bestimmte Annahmen tatsächlich zu überprüfen. Soweit darüber aber Richter u r teilen, fällen sie i n Wahrheit inhaltlich wissenschaftliche Urteile, die 20

Radnitzky, Dogmatik u n d Skepsis, S. 24 ff.

3.3 Abgrenzung des Wissenschaftspluralismus

47

ihnen i m Rahmen der rechtlichen Kontrolle von Prüfungsentscheidungen nicht zustehen 21 . Außerdem liegt i n der Begründung ein Widerspruch zu den eigenen erkenntnistheoretischen Einsichten: Die prinzipielle Unabgeschlossenheit und damit die Irrtumsanfälligkeit jeder wissenschaftlichen Erkenntnis ist ja mehr als ein Postulat, es ist eine erkenntnistheoretische Einsicht. Auch diese Einsicht unterliegt selbst den gleichen Begrenzungen, die für jede wissenschaftliche Erkenntnis gelten. Anders ausgedrückt: Auch die Meta-Aussage: „Jede wissenschaftliche Erkenntnis ist unabgeschlossen und damit möglicherweise fehlerhaft" kann ihrerseits falsch sein. Dies nicht deshalb, weil die Geltung der Aussage auf ihre MetaEbene ausgedehnt würde, sondern weil die Grenzen menschlicher Erkenntnisfähigkeit nicht durch das Verschieben auf andere (sprach-)logische Ebenen erhöht werden. Unabhängig davon kann aus der Erkenntnis der allgemeinen Möglichkeit fehlerhafter wissenschaftlicher Ergebnisse nicht die Unrichtigkeit einer konkreten wissenschaftlichen Arbeil gefolgert werden. Jedenfalls darf ein Gericht nicht seine eigene, möglicherweise selbst unrichtige wissenschaftstheoretische Ansicht als Basis dafür verwenden, u m denjenigen, die diese Ansicht nicht akzeptieren, den Schutz des Grundrechtes zu entziehen. Das Gericht scheint den i n seiner Argumentation liegenden Verstoß gegen A r t . 5 Abs. 3 GG deshalb nicht zu erkennen, weil es das aus der Wissenschaftsfreiheitsgarantie folgende Gebot der Offenheit der Wissenschaftsorganisation gleichsam unter der Hand umwandelt i n eine Pflicht des einzelnen Wissenschaftlers, bei seiner wissenschaftlichen A r beit allseitige Offenheit zu demonstrieren. Damit w i r d — wie gezeigt — eine bestimmte Wissenschaftsauffassung zum Maßstab der Wissenschaftlichkeit an sich gemacht. Der Wissenschaftspluralismus verlangt aber nur, daß von Staats wegen keine Wissenschaft, ihre Ergebnisse, Methoden und Prämissen der (wissenschaftlichen) K r i t i k durch andere entzogen werden (sog. Immunisierungsverbot). Eine Wissenschaftsorganisation, die die Möglichkeit zu gegenseitiger K r i t i k ausschlösse, würde die jeweils bestimmenden Wissenschaftsrichtungen begünstigen. Damit wäre die prinzipielle Gleichwertigkeit aller Wissenschaftsrichtungen unterlaufen und die Wissenschaftsfreiheit beeinträchtigt. Der Freiheitsgarantie des A r t . 5 Abs. 3 GG läßt sich jedoch nicht entnehmen, daß jede einzelne Wissenschaft verfassungsgemäß verpflichtet wäre, ihre eigenen Voraussetzungen, Methoden und Ergebnisse (jeweils von neuem) selbst kritisch zu überprüfen, „die Selbstzufriedenheit, die Wahrheit gefunden zu haben" zu meiden und statt dessen „ i n Freiheit 21

Vgl. Eyermann / Fröhler, K o m m , zur V w G O , § 114, A n m . 9 e.

48

3. Die Rechtsfolge als Gebot zum Pluralismus

von Selbstgewißheit" die (eigenen) Forschungsmethoden als vorläufig zu charakterisieren. A r t . 5 Abs. 3 GG gebietet daher nicht bei der Strafe des Verlustes der Wissenschaftlichkeit, i. e. des Verlustes der Wissenschaftsfreiheitsgarantie, die eigenen Prämissen, Methoden und Ergebnisse so darzulegen, daß andere sie kritisch überprüfen können. Jeder ernsthafte Versuch der Wahrheitsermittlung 2 2 genießt die Wissenschaftsfreiheit auch dann, wenn der betreffende Wissenschaftler für seine Prämissen, Methoden oder gar Ergebnisse einen Wahrheitsanspruch reklamiert; sei es w e i l er eine unbewiesene Offenbarung als wissenschaftliche Basis ansieht, sei es, weil er die von i h m gefundenen Ergebnisse bereits aufgrund der Ubereinstimmung m i t einer a priori anerkannten Theorie als wahr bezeichnet oder meint, sie erst i n einer künftigen gesellschaftlichen Ordnung beweisen zu können. Gleiches gilt, wenn ein Wissenschaftler seine Methode oder Ergebnisse auf Axiome zurückführt, die der Mehrzahl der Zeitgenossen nicht einsichtig erscheinen. Bei jeder Erkenntnis ist j a nur die Zahl der Regressionsstufen bis h i n zum Unbeweisbaren unterschiedlich; die Anerkennung von Axiomen beruht letztlich immer auf einer voluntaristisch bestimmten Entscheidung. A n Wissenschaftsauffassungen die Elle der intersubjektiven Überprüfbarkeit (unter dazu von außen bestimmten und i n der Regel audi umstrittenen Bedingungen!) anzulegen, bedeutet, am Maßstab einer speziellen Wissenschaftstheorie andere Wissenschaftstheorien zu beurteilen. Das verstößt zumindest dann gegen die Wissenschaftsfreiheitsgarantie, wenn als Ergebnis dieser Beurteilung administrative Konsequenzen bis h i n zum Urteil „Unterfällt nicht dem Schutzbereich des A r t . 5 I I I GG", gezogen werden. 3.4 Pluralismus als Maßstab der Wissenschaftsfreiheit und ihrer Grenzen 3.4.1 Pluralismus als Maßstab der Wissenschaftsfreiheit Das Zwischenergebnis offenbart eine gewisse Aporie: Die Bedingungen, denen die Auslegung der Rechtsfolge der Wissenschaftsfreiheitsgarantie folgen soll, scheinen sich zu widersprechen: Einerseits bedarf die Konkretisierung des Gesetzesbefehls „sollen frei sein" inhaltlicher Maßstäbe, die nur i n einem inhaltlich beschriebenen Wissenschaftsbegriff gefunden werden können. Das i n der Wissenschaftsfreiheit enthaltene Gebot, den Pluralismus i n der Wissenschaft anzuerkennen, verbietet es aber andererseits, einen bestimmten inhaltlichen Begriff von Wissenschaft zum Maßstab zu nehmen für die Freiheit, die den einzelnen Wissenschaftsrichtungen und Wissenschaftsauffassungen zu gewähren ist. 22

Vgl. u. a. Thieme, Deutsches Hochschulrecht, S. 68.

3.4 Pluralismus als Maßstab der Wissenschaftsfreiheit

49

Beiden Bedingungen kann die Auslegung des A r t . 5 Abs. 3 GG nur gerecht werden, wenn zum Maßstab der aus dem Grundrecht folgenden Einzelrechte zwar ein inhaltliches Wissenschaftsverständnis genommen wird, aber nicht ein für alle verbindliches. Vielmehr soll das Wissenschaftsverständnis als Maßstab dienen, das oder dessen Vertreter i m konkreten Fall am ehesten betroffen sind. Die Freiheit der Wissenschaft w i r d dann am besten gewahrt, wenn kein Wissenschaftsbild Abstriche hinnehmen muß. Sie w i r d nicht erst dann beschränkt, wenn eine bestimmte oder wenn jede Wissenschaftsauffassung beeinträchtigt wird, sondern schon dann, wenn i m konkreten Fall auch nur ein Wissenschaftsverständnis eingeengt wird. „Bezieht man die Freiheitsgarantie des A r t . 5 Abs. 3 GG auf die jeweilige Wissenschaft i n ihrer konkreten Erscheinungsform, so muß sich der Schutz des Staates auch und gerade auf das Selbstverständnis dieses Wissenschaftszweiges erstrecken 23 ." Ebenso wie aus der Vielseitigkeit der dem Grundrecht innewohnenden Einzelrechte die Forderung nach jeweils funktionaler Tatbestandsbestimmimg erwächst, so folgt hier aus dem i m Grundrecht enthaltenen Pluralismusgebot die Forderung nach pluralistischer Bestimmung des Rechtsfolgeinhaltes, nach einem pluralistischen, besser variablen Maßstab für die Bewertimg der Regelungen des Sachverhaltes Wissenschaft. 3.4.2 Pluralismus als Grenze der Wissenschaftsfreiheit Das Selbstverständnis der jeweils betroffenen Wissenschaft ist ein notwendiges K r i t e r i u m bei der Bestimmung ihres Freiheitsraumes, aber kein hinreichendes. Für die konkrete Entscheidung des Einzelfalles sind daneben auch die Ansprüche anderer Wissenschaftsauffassungen und die Rechte Dritter zu berücksichtigen. A r t . 5 Abs. 3 GG normiert weder „ein absolut geltendes, die gesamte Tätigkeit der Wissenschaftler von staatlicher Einwirkung freistellendes Verfassungsprinzip, noch sind Forschungs- und Lehrfreiheit grenzenlose Grundrechte" 2 4 . Gerade der Wissenschaftspluralismus gestattet nicht, unter Berufung auf die eigene Wissenschaftsfreiheit die der anderen zu verdrängen. Ebensowenig, wie den Regelungen i m wissenschaftlichen Bereich nur ein Wissenschaftsverständnis zugrundegelegt werden darf, genauso wenig darf bei einem solchen Konflikt zwischen verschiedenen Wissenschaftsauffassungen von der Wissenschaftsorganisation aus wissenschaftsimmanenten Gründen der einen Seite grundsätzlich der Vorrang vor der anderen eingeräumt werden. Vielmehr ist i n jedem Fall A r t und Maß der wechselseitig erforderlichen Einschränkung abzuwägen und dabei 23 Maunz, B a y V B l 1977, S. 352, m i t Hinweis auf Lorenz, Wissenschaftsfreiheit zwischen Kirche u n d Staat. 24 M a l l m a n n / Strauch, Die Verfassungsgarantie der freien Wissenschaft, S. 7.

4 Bauer

50

3. Die Rechtsfolge als Gebot zum Pluralismus

gegebenenfalls darauf abzustellen, von wem die Beeinträchtigung ausgeht 2 6 . Obwohl die Wissenschaftsfreiheit ein an sich (mit der Ausnahme des A r t . 5 Abs. 2 Satz 2 GG) unbeschränktes Grundrecht ist, setzen neben der Wissenschaftsfreiheit der jeweils anderen auch (andere) „verfassungsimmanente Schranken" 2 6 der wissenschaftlichen Tätigkeit Grenzen. Seien es verfassungsrechtlich anerkannte öffentliche Interessen oder von Verfassungs wegen geschützte private Rechte Dritter, die sich bei der gebotenen Auslegung aus dem gesamten Wertungs- und Organisationszusammenhang der einheitlichen Verfassung heraus ergeben 27 . Festzuhalten bleibt: Die Einschränkung eines als wissenschaftlich bezeichneten Handelns erfolgt i n diesen Fällen nicht durch eine wissenschaftstheoretische Definition dessen, was i m konkreten Fall Wissenschaft ist, sondern durch eine juristische Interpretation des Rechtsfolgegebotes aus A r t . 5 Abs. 3 Satz 1 GG. Einem systematisch betriebenen Versuch, wahre Aussagen zu vermitteln, w i r d also nicht das Prädikat „wissenschaftlich" bestritten, sondern gegebenenfalls nur sein Anspruch auf Regelungsfreiheit. E i n Kunstwerk w i r d auch nicht deshalb zur „Nichtkunst", w e i l es unsittlich oder umstürzlerisch w i r k t 2 8 , eine Tätigkeit verliert nicht die Qualität der Wissenschaftlichkeit, wenn sie gegen die Gesetze oder gegen die Verfassung verstößt. Die Freiheit hierzu besitzt sie allerdings nicht. 3.4.3 Zulässigkeit variabler Interpretation Zur Interpretation des A r t . 5 Abs. 3 Satz 1 GG w i r d hier also vorgeschlagen, den Tatbestandsbegriff Wissenschaft innerhalb einer allgemeinen Definition nach der jeweiligen Funktion des Grundrechtes zu differenzieren und den Inhalt der Wissenschaftsfreiheit m i t Hilfe eines variablen Maßstabes, nämlich der jeweils betroffenen Wissenschaftsauffassung zu bestimmen. Andererseits fordert das BVerfG „die Grundlagen des politischen Zusammenlebens einheitlich für alle Staatsbürger zu bestimmen". Verfassungsbegriffe seien daher für alle Bekenntnisse und Anschauungen gleich zu interpretieren 2 9 . Widersprechen sich diese Aussagen? Nach der hier vorgetragenen A n sicht w i r d der Tatbestandsbegriff Wissenschaft je nach der konkreten Funktion des Grundrechtes innerhalb einer Gesamtdefinition differenziert. Diese Interpretation gilt aber i n der konkreten Situation für alle 25 26 27 28 2e

Vgl. hierzu Lerche, Schranken der Kunstfreiheit, B a y V B l 1974, S. 183. Z u m Begriff: Wollenschläger, B a y V B l 1976, 409. Vgl. hierzu u. a.: BVerfGE 30,173 ff. (193). Vgl. Erbel, S. 9,22. BVerfGE 12, 45 ff. (54).

3.4 Pluralismus als Maßstab der Wissenschaftsfreiheit

51

Wissenschaftsauffassungen; sie ist daher insoweit gleich. Zur Ausdeutung des jeweiligen Inhaltes der Rechtsfolge w i r d aber vorgeschlagen, das Selbstverständnis der jeweils betroffenen Wissenschaftsauffassungen, und nicht einen für alle gleichen Wissenschaftsbegriff heranzuziehen. Diese „ungleiche" Interpretation bleibt aber insofern folgenlos, als sie gegenüber nicht-betroffenen Wissenschaftsverständnissen nicht gilt. Gravierender wäre eine Ungleichheit dergestalt, daß jede Wissenschaft über den Leisten eines bestimmten Wissenschaftsbegriffes geschlagen würde, unabhängig davon, ob und inwieweit sie m i t i h m übereinstimmt. Ziel eines Freiheitsrechtes ist nicht die Gleichheit i m Begriff, sondern die gleiche, nämlich die größtmögliche Freiheit. Sie w i r d dadurch erreicht, daß jede Wissenschaft soweit wie möglich nach ihrem Selbstverständnis beurteilt wird, und daß nur das politisch-organisatorische Zusammenleben verschiedener Wissenschaftsauffassungen nach einer A b wägung der Interessen aller konkret Beteiligten für alle Beteiligten einheitlich geregelt wird.

Zweiter

Teil

Wissenschaftliche Lehre 4. Inhaber der Lehrfreiheit an wissenschaftlichen Hochschulen 4.1 Stufen der Lehrfreiheit Die Hochschulgesetze versuchen, den Inhalt der Lehrfreiheit generell zu beschreiben (§ 3 Abs. 3 HRG; A r t . 2 a Abs. 3 BayHSchG); den Träger dieser Freiheit nennen sie nicht. Das BayHSchG (Art. 63 Abs. 1) spricht allgemein von den „Lehrpersonen", deren Lehrfreiheit auch durch ihre Verpflichtung, ihre Lehrtätigkeit an den Erfordernissen des Fachs und der Prüfungs- und Studienordnungen auszurichten, unberührt bleiben muß. Gerber 1 w i l l die Lehrfreiheit allen Habilitierten zuerkennen. Das OVG Berlin 2 gesteht die Lehrfreiheit jedem zu, dem eine unabhängige Lehraufgabe — und sei es auch aufgrund einer formlosen Besprechung 3 — übertragen wurde. Das BVerfG 4 billigt den Schutz des Abwehrrechtes aus A r t . 5 Abs. 3 GG sogar jedem zu, der überhaupt wissenschaftlich tätig ist. Die Frage nach dem Subjekt der Lehrfreiheit innerhalb der Hochschule kann nicht global beantwortet werden. Die Lehrfreiheit kennt i n sich verschiedene Abstufungen, die m i t unterschiedlichen Funktionen der einzelnen Grundrechtsträger korrespondieren. Das Gesamtrecht der Lehrfreiheit umschließt eine Reihe von Einzelrechten, deren Summe erst den Gesamtumfang der Lehrfreiheit an sich markiert. Solche vom Begriff Lehrfreiheit umfaßten Einzelrechte sind u. a.: — Das Recht, selbständig Lehrveranstaltungen innerhalb der Hochschule abzuhalten; — das Recht, zusätzlich Hilfsmittel (Unterrichtsmaterialien, Versuchsapparate, Demonstrationsobjekte) beanspruchen zu dürfen; — das Recht, bei Lehrveranstaltungen die inhaltliche und/oder methodische Gestaltung selbst zu bestimmen und eigene wissenschaftliche Meinungen frei zu äußern; 1 2 3 4

Das Recht der wissenschaftlichen Hochschulen, Bd. I, S. 135. DVB1 1972, S. 736 ff. Vgl. Frowein, J Z 1973, S. 212. BVerfGE 35, 79 ff. (125).

4.2 Träger der Lehrfreiheit

53

— das Hecht, Lehrveranstaltungen durchzuführen, deren Besuch den Studenten i m Rahmen des Studienganges (durch Schein) anerkannt wird; — schließlich das Recht, auch Lehrveranstaltungen außerhalb des eigenen Faches zu einem frei bestimmten Gegenstand abzuhalten. Angesichts der durchaus trennbaren Einzelrechte der Lehrfreiheit ist es weder rechtlich noch faktisch geboten, jedem Grundrechtsträger die Lehrfreiheit gleichermaßen und m i t allen Einzelrechten zuzuerkennen. 4.2 Träger der Lehrfreiheit 4.2.1 Professoren Die Wahrung der Wissenschaftsfreiheit erfordert Personen, die möglichst alle Einzelrechte der Wissenschaftsfreiheit besitzen, d. h. die i n ihrer Person das Recht zu freier Forschung m i t freier wissenschaftlicher Lehre verbinden. Wer i n der Hochschule ein Fach i n Forschung und Lehre vertritt, muß i n und wegen dieser umfassenden Funktion auch die umfassende Wissenschaftsfreiheit beanspruchen können 5 . Das bedeutet für den Sektor Lehre, daß sie das Recht haben, unbeschadet der Pflicht zur Erfüllung ihrer lehrplanmäßigen Verpflichtungen, selbständig Lehrveranstaltungen durchführen zu können, bei denen sie sowohl das Thema, den Inhalt, die Methode und die wissenschaftlichen Lehrmeinungen selbst wählen dürfen. Den Professoren steht die volle Lehrfreiheit zu. Zur Verwirklichung dieses Rechtes muß ihnen eine gewisse materielle Grundausstattung zur Verfügung stehen, die notwendig ist, u m frei forschen und lehren zu können. Anderenfalls liefe das Recht zu freier wissenschaftlicher Lehre leer. Insoweit ist das Recht auf Grundausstattung i n A r t . 24 Abs. 3 BayHSchG als die unmittelbare Verwirklichung des Verfassungsgebotes aus A r t . 5 Abs. 3 GG zu verstehen 6 . Das Recht zur freien Lehre erstreckt sich auch auf Gebiete, die nicht zu dem (gem. A r t . 9 Abs. 1 BayHSchLG) festgelegten Fachgebiet gehören. N u r so w i r d der Wissenschaftsentwicklung, die an den tradierten Fachgrenzen nicht nur nicht Halt macht, sondern sich oft sogar besonders fruchtbar entwickelt, Rechnung getragen; nur so kann verhindert werden, daß der Staat durch den Zuschnitt der Fachgebiete und Lehrstühle gewisse Bereiche der wissenschaftlichen Diskussion entzieht. Das Recht zur Lehre auch außerhalb des zu vertretenden Faches entspricht den Forderungen der Wissenschaftsauffassung, die dem Entstehen der modernen deutschen Universität zugrunde lag. Für diesen Wis5 Vgl. u. a. Meder, K o m m , zur Bayerischen Verfassung, A r t . 108, Rdn. 5 ; Gallas, Die Staatsaufsicht, S. 77. β s. Nr. 12.

54

4. Inhaber der Lehrfreiheit an wissenschaftlichen Hochschulen

senschaftsbegriff geht es i n erster Linie nicht u m die einzelne Fachwissenschaft, sondern u m deren Gesamtschau. „Die Arbeit an der Einzelwissenschaft gilt der Gesamtheit aller Wissenschaften, der Idee der Wissenschaft 7 ." Der Wissenschaftsbegriff des deutschen Idealismus w i r d zwar nicht mehr überall als gültig angesehen; i n seinen praktischen Ausformungen wurde er verdrängt von der Notwendigkeit allseitiger Spezialisierung. Es bleibt aber das freie Recht des einzelnen Wissenschaftlers, sich auf dieses Wissenschaftsverständnis zu berufen und dementsprechend seine wissenschaftliche Tätigkeit zu gestalten. Außerdem: A n der Einheit der Wissenschaft hält auch der marxistische Wissenschaftsbegriff fest. Nach Lucacs z. B. 8 ist die Kategorie der Totalität, d. h. die allseits bestimmende Herrschaft des Ganzen über die Teile die Grundlage marxistischer Wissenschaft. Die Wissenschaftsfreiheit besteht u. a. darin, jeder Wissenschaftsauffassung die nach ihrem eigenen Selbstverständnis notwendige Freiheit einzuräumen, wenn nicht die Freiheit oder überwiegende Rechte anderer dadurch beeinträchtigt werden. Gegenansprüche, die eine Einschränkung der auch über Fachgrenzen ausgreifenden Lehrfreiheit rechtfertigen könnten, sind nicht ersichtlich: Der Schutz der Studenten vor aufgezwungener, möglicherweise dilettantischer Lehre ist gewahrt, solange für jeden Hochschulangehörigen erkennbar ist, wann ein Professor außerhalb seines Faches lehrt. Derartige Veranstaltungen dürfen natürlich nicht unter Hinweis auf die professorale Lehrfreiheit für Studenten verbindlich gemacht werden; sie brauchen ihnen auch nicht als eine i m Rahmen des Studienganges zu belegende Fachveranstaltung anerkannt werden. Vor der Pflicht, aber nicht vor der bloßen Möglichkeit, Kenntnis von vielleicht falscher oder dilettantischer Wissenschaft zu nehmen, hat die Hochschule den Studenten zu schützen. Da bei der Vergabe von Räumen die Pflichtveranstaltungen Vorrang genießen, ist auch insoweit eine Beeinträchtigung der Hochschulaufgaben nicht ersichtlich. Daß möglicherweise staatliche Hochschuleinrichtungen durch derartige Lehrveranstaltungen außerhalb des vom Staat bei der Berufung von Professoren vorhersehbaren Umfanges benutzt werden, erscheint imbeachtlich. Insoweit überlagert das Wissenschaftsfreiheitsrecht bei Räumen, die der Wissenschaft gewidmet sind, das staatliche Eigentümerverfügungsrecht 9 . Jenseits des Rechtes, auch für fachfremde Lehre Hochschulräume und die zur eigenen Grundausstattung gehörenden M i t t e l zu benutzen, besteht auch kein Anspruch auf Zuteilung besonderer M i t t e l für eine freiwillige fachfremde Lehrtätigkeit. Ebensowenig kann ein Professor die von i h m außerhalb seines Faches durchgeführten Lehrveranstaltungen gegen den Willen des Fachbereichs auf das von i h m zu erbringende „Lehrdeputat" anrechnen lassen. 7 8 9

Thieme, Deutsches Hochschulrecht, S. 8 f. Geschichte u n d Klassenbewußtsein, S. 199 f. Vgl. Thieme, Deutsches Hochschulrecht, S. 55.

55

4.2 Träger der Lehrfreiheit Exkurs: Professoren an nichtstaatlichen

Hochschulen

Das HRG (§§ 1 und 70) erlaubt ebenso wie das BayHSchG (Art. 91 ff.) private bzw. nichtstaatliche Hochschulen. I n Bayern bestehen ζ. B. zwei i. S. des BayHSchG nichtstaatliche wissenschaftliche Hochschulen, eine Hochschule der Bundeswehr (Art. 96 BayHSchG) und eine kirchliche (Gesamt-)Hochschule (Art. 97 Abs. 2 BayHSchG); letztere hat sogar entgegen der Regel des A r t . 98 Abs. 3 BayHSchG das staatliche Promotionsrecht verliehen bekommen 10 , was ihren wissenschaftlichen Anspruch unterstreicht. Die Professoren dieser wie privater Hochschulen können sich für ihre wissenschaftliche Lehre gegenüber dem aufsichtsführenden Staat (Art. 102 BayHSchG) auf das Grundrecht der Lehrfreiheit berufen. Als A b wehrrecht schützt A r t . 5 Abs. 3 GG insoweit jedermann. Bewahrt das Grundrecht der Wissenschaftsfreiheit die Professoren aber auch gegenüber Ansprüchen oder Weisungen ihres Hochschulträgers? Köttgen 1 1 möchte die Wissenschaftsfreiheitsgarantie grundsätzlich auf den staatlichen Sektor beschränken; er sieht i n i h r keine Garantie gegen außerstaatliche Lehransprüche. Allerdings plädiert er dafür, die staatliche Genehmigung von nichtstaatlichen Hochschulen an deren Anerkennung der Wissenschaftsfreiheit als konstitutives Element zu binden. Rupp 1 2 schließt aus dem verfassungsrechtlichen Gebot zur institutionellen Umgehung der Wissenschaftsfreiheit, daß der Staat verpflichtet sei, i m Wege zivilrechtlicher Formentypik ein wissenschaftsadäquates Hochschulstrukturmodell zur Verfügung zu stellen. Dadurch würde die institutionelle Garantie des Grundrechtes nicht nur gegenüber dem Staat, sondern auch gegenüber dem jeweiligen Träger der Privathochschule abgesichert. Tiemann 1 3 meint, der Staat dürfe seine i n der Regel wohl notwendigen finanziellen Zuwendungen 1 4 wegen A r t . 5 Abs. 3 GG nur an solche Hochschulen geben, die der Struktur nach Wissenschaftsfreiheit gewähren. A r t . 5 Abs. 3 GG gelte hingegen i m Verhältnis des einzelnen Wissenschaftlers zu der i h n anstellenden Privathochschule wohl nicht i n gleicher Weise wie gegenüber dem Staat. Bei der Diskussion über die Wirkung der Wissenschaftsfreiheitsgarantie innerhalb nichtstaatlicher Hochschulen sollen die philosophisch-theologischen Hochschulen und die theologischen Fachbereiche, bzw. Studiengänge außer Betracht bleiben. Die Ausbildung der Theologen ist ζ. B. 10 Vgl. Bekanntmachung des Vertrages zwischen dem Heiligen S t u h l u n d dem Freistaat Bayern zur Änderung u n d Ergänzung des Bayerischen K o n k o r dats v o m 21.10. 1974, GVB1 S. 541, A r t . 5, §§ 1 u n d 4. 11 Freiheit der Wissenschaft, S. 108,137 ff. 12 Die Stellung der Studenten, S. 120. 13 Private Hochschulen u n d Grundgesetz, S. 117. 14 Vgl. ders., Privatisierung öffentlicher Verwaltungstätigkeit, S. 266.

56

4. Inhaber der Lehrfreiheit an wissenschaftlichen Hochschulen

i n Bayern aufgrund vorkonstitutioneller Kirchenverträge 1 5 und besonderer Verfassungsbestimmung (Art. 150 BV) sowohl für die kirchlichen wie die staatlichen Hochschulen von der allgemeinen Geltung des Grundrechts der Wissenschaftsfreiheit ausgenommen; denn die verfassungsrechtliche Anerkennung des Hechtes der Ausbildung von Geistlichen auf eigenen kirchlichen Hochschulen und die Absicherung der theologischen Fakultäten an den allgemeinen Hochschulen impliziert die Anerkennung ihrer besonderen kirchlichen Gebundenheit auch i n den Inhalten wissenschaftlicher Lehre 1 6 . Auch für das Bundesrecht relativiert der grundgesetzlich anerkannte herkömmliche Rechtszustand der Theologenausbildung (Art. 140 GG i. V. m. A r t . 138 WV) die Wirkung des A r t . 5 Abs. 3 GG (Grundsatz der Einheit der Verfassung). Weil staatliche und nicht private Universitäten die deutsche Hochschultradition prägen, richtet sich A r t . 5 Abs. 3 GG i n erster Linie an den Staat. Die i n dem Grundrecht liegende Wertentscheidung für das objektive Prinzip freier Wissenschaft weist dem Staat jedoch die A u f gabe zu, auch außerhalb seiner unmittelbaren Gewalt für möglichst freie wissenschaftliche Lehre zu sorgen. Die Verfassimg gibt i h m dazu die Kompetenz, indem sie die Errichtung nichtstaatlicher Hochschulen an seine Genehmigung bindet (Art. 138 Abs. 1 Satz 1 BV). Welches Maß an Lehrfreiheit innerhalb nichtstaatlicher Hochschulen der Staat zu gewährleisten hat, erschließt sich weniger durch verfassungsrechtliche Interpretation als aufgrund pragmatischer Erwägung. Die Freiheit wissenschaftlicher Lehre insgesamt w i r d durch ein möglichst vielfältiges Angebot, das dem Studenten die Wahl des Hochschullehrers und dem Hochschullehrer eine Auswahl seiner Wirkungsstätte bietet, ebenso gefördert wie durch eine möglichst große Ungebundenheit des einzelnen Hochschullehrers. Nichtstaatliche Hochschulen tragen zur Freiheit der wissenschaftlichen Lehre bei, indem sie das Angebot und damit die Wahlmöglichkeiten erhöhen; der Gewinn an wissenschaftlicher Freiheit sinkt, wenn die Binnenorganisation der nichtstaatlichen Hochschulen eine freie wissenschaftliche Lehre nicht erlaubt. Daraus zu folgern, auch nichtstaatliche Hochschulen hätten ihren Professoren unbegrenzte Lehrfreiheit einzuräumen, wäre jedoch zu voreilig. Nichtstaatliche Träger errichten Hochschulen, u m wissenschaftlich ausgebildeten Nachwuchs für ihre Aufgaben zu gewinnen; die Bundeswehrhochschule bildet Offiziere aus, die kirchliche (Gesamt-)Hochschule A n wärter für sozialorientierte Berufe. Der jeweilige Träger erwartet daher zu Recht, daß die Studenten seiner Hochschule gleichzeitig i n einem 15 Vgl. A r t . 3 des Bayrischen Konkordats, genehmigt durch Gesetz v o m 15.1. 1925, BayBS I I , S. 639, zuletzt geändert am 21.10.1974, GVB1 S. 541. 16 Vgl. dazu allgemein: Lorenz, Wissenschaftsfreiheit zwischen Kirche u n d Staat.

4.2 Träger der Lehrfreiheit

57

bestimmten Sinne erzogen werden. Eine kirchliche Hochschule verfehlt ihren Zweck, wenn an i h r Atheismus gelehrt w i r d ; eine Bundeswehrhochschule sabotiert ihren Auftrag, wenn sie zuläßt, daß ihre Hochschullehrer Kriegsdienstverweigerung propagieren. Eine nichtstaatliche Hochschule, die solche „Zweckstörungen" aufgrund der Lehrfreiheit der einmal angestellten Professoren nicht verhindern könnte, verlöre für den Träger ihren Sinn und würde deshalb höchstwahrscheinlich aufgelöst. Der Wissenschaftsfreiheit wäre i m Ergebnis nicht gedient. Also: Der Staat hat m i t Hilfe seines Genehmigungsrechtes (Art. 91 BayHSchG) sicherzustellen, daß an nichtstaatlichen wissenschaftlichen Hochschulen grundsätzlich Lehrfreiheit herrscht. Der jeweilige Hochschulträger hat aber das Recht, für die Lehre bestimmte inhaltliche Grundvoraussetzungen vorzugeben, soweit sie erforderlich sind, u m den von i h m intendierten Hochschulzweck zu erfüllen. So wie der Staat seine Hochschullehrer durch Art. 5 Abs. 3 Satz 2 GG verpflichtet, nicht gegen seine Grundordnung zu kämpfen, ebenso dürfen nichtstaatliche Hochschulträger ihre Grundrichtung auch für die wissenschaftliche Lehre verbindlich machen. Inhalt und Umfang dieser Vorgabe zu definieren, bleibt dem Träger überlassen 17 . Die staatliche Genehmigung für die Errichtung und Betrieb darf jedoch nur dann und nur so lange erteilt werden, als neben den von vornherein bekanntzumachenden inhaltlichen Lehrvorgaben dem einzelnen Hochschullehrer 18 so viel inhaltlich selbst zu gestaltende Lehre bleibt, daß sie bei einem Gesamtvergleich m i t staatlichen Hochschulen noch als überwiegend freie Lehre bewertet werden kann. Die (verbleibende) Lehrfreiheit ist auch effektiv zu sichern, ζ. B. durch langfristige Anstellungsverträge und durch ein Verbot der Kündigung aus Gründen des Lehrinhaltes. Exkurs: Professoren an Fachhochschulen Nach unserer Verfassungsordnung besteht keine allgemeine Unterrichtsfreiheit; gem. A r t . 130 Abs. 1 B V unterliegt das gesamte Bildungswesen der Staatsaufsicht. Die Garantie des A r t . 5 Abs. 3 GG bzw. des 17 Vgl. z.B.: Verfassung der Stiftung Kirchliche Gesamthochschule Eichstätt, die die Aufgabe der Gesamthochschule w i e folgt beschreibt: „Diese Hochschule soll die Kirche i m Hochschulbereich dadurch präsent m a chen, daß die einzelnen Disziplinen m i t den ihnen eigenen Prinzipien, m i t ihrer eigenen Methode u n d m i t einer der wissenschaftlichen Forschung eigenen Freiheit so gepflegt werden, daß sich i n ihnen die Erkenntnisse mehr u n d mehr vertiefen, die neuen Fragen u n d Forschungsergebnisse der voranschreitenden Zeit sorgfältige Beachtung finden u n d so tiefer erfaßt w i r d , w i e Glaube u n d Vernunft sich i n der einen Wahrheit treffen (Art. 2 Nr. 2). Z u r Sicherung des besonderen Charakters der Gesamthochschule sollen entsprechende L e h r veranstaltungen angeboten werden (Art. 2 Nr. 4)." 18 Weber, Die Rechtsstellung des deutschen Hochschullehrers, S. 23 f., möchte die Lehrer an kirchlichen „Hochschulen" nicht dem gemeinsamen Begriff der Hochschullehrer unterstellen.

58

4. Inhaber der Lehrfreiheit an wissenschaftlichen Hochschulen

A r t . 108 B V statuiert hiervon eine Ausnahme für die wissenschaftliche Lehre, die durch ihre zumindest potentielle Verbindung zur Forschung definiert ist. Dort, wo ein Hochschullehrer selber forscht, sich nach üblicher Umschreibung also an der Suche nach noch nicht gefundener Wahrheit beteiligt, kann der Staat keine Lehr aussagen vorschreiben; denn sie zu finden oder zu überprüfen gehört gerade auch zur Forschungstätigkeit des Hochschullehrers (s. o.). Fachhochschulen und ihre Professoren haben nicht die Aufgabe, Forschung zu betreiben 19 . I h r Grundrechtsschutz kommt dem der wissenschaftlichen Hochschulen nicht gleich 20 . Der Schluß liegt nahe, daß die Verfassung die Lehrfreiheit der Fachhochschulprofessoren nicht gewährleistet 21 . Gegen ein solches Ergebnis läßt sich nicht anführen, daß die Lehrfreiheit nicht nur der Vermittlung von Forschungsergebnissen dient, sondern auch ein Lehrangebot sichern soll, das nur dann pluralistisch strukturiert sein kann, wenn dem einzelnen Fachhochschullehrer die Freiheit der Lehre gewährt ist. Das Gebot zu ausgewogener Lehre beherrscht das gesamte staatliche Bildungswesen 22 ; ein Recht zu freier Lehre kann allein daraus nicht abgeleitet werden. Gleichwohl ist der Staat frei, den i m tertiären Bildungssektor angesiedelten Fachhochschulen ohne verfassungsrechtliche Verpflichtung die Freiheit der Lehre einzuräumen. Man kann davon ausgehen, daß § 3 HRG und A r t . 2 Abs. 4 BayHSchG so auszulegen sind, daß auch den Fachhochschulen die Lehrfreiheit eingeräumt wird, obwohl die Hinweise auf „die durch A r t . 5 Abs. 3 Satz 1 des Grundgesetzes verbürgten Grundrechte" keineswegs die Behauptung enthalten, die Wissenschaftsfreiheitsgarantie des Grundgesetzes gelte auch für Fachhochschulen. 4.2.2 Privatdozenten Der Privatdozent (Art. 29 ff. BayHSchLG) ist Träger einer nur eingeschränkten Lehrfreiheit. Sein Recht zu lehren ist auf die der venia legendi zugrundeliegenden Gebiete begrenzt 23 . Entsprechend erhält nach 19 Wenn auch neuerdings das Recht, „anwendungsbezogene Entwicklungsaufträge" durchzuführen (Art. 2 Abs. 1 BayHSchG u n d A r t . 9 Abs. 1 BayHSchG v o m 24. August 1978, GVB1S. 571). 20 Vgl. z. B. A r t . 16 Verfassung von Nordrhein-Westfalen, der die i n der Wissenschaftsfreiheit mitenthaltene akademische Selbstverwaltung, die der institutionellen Umhegung der Lehrfreiheit dient, n u r f ü r „Universitäten u n d diejenigen Hochschulen, die ihnen als Stätten der Forschung u n d der Lehre gleichstehen" garantiert. a. A . f ü r A r t . 138 Abs. 2 B V : Meder, Kommentar zur Bayerischen Verfassung, A r t . 138, Rdn. 2. 21 „ A u f das Grundrecht der Lehrfreiheit k a n n sich n u r derjenige berufen, der . . . aufgrund eigener Forschung lehrt (Garantie n u r der wissenschaftlichen Lehre)"; Scholz, Rdz. 104, siehe auch Rdz. 106. 22 Vgl. ζ. B. Schiaich, Neutralität als verfassungsrechtliches Prinzip, S. 220. 23 Vgl. Thieme, Deutsches Hochschulrecht, S. 282.

4.2 Träger der Lehrfreiheit

59

bayerischem Recht ein Habilitierter, also ein Lehrbefähigter die Lehrbefugnis nur, wenn von seiner Lehrtätigkeit eine notwendige Ergänzung des Lehrangebotes der Hochschule zu erwarten ist (Art. 75 Abs. 2 BayHSchG). Eine solche Einschränkung ist nur sinnvoll, wenn sich die künftige Lehrtätigkeit des Privatdozenten innerhalb eines bestimmten Sachgebietes halten muß. Sie ist als überkommene Einschränkung m i t der Verfassung vereinbar 2 4 . Die Garantie der Lehrfreiheit verlangt nämlich nicht, daß jedes lehrende Mitglied der Hochschule den Grundrechtsschutz i n vollem Umfang genießt. Das Recht, seine wissenschaftliche Auffassung zu äußern und zu publizieren, steht jedem Bürger offen. Dadurch ist gewährleistet, daß wissenschaftliche Erkenntnis nicht etwa mangels Professorenstellung des Erkennenden ungesagt bleiben müssen. Die Lehrfreiheit ist gegenüber der allgemeinen wissenschaftlichen Äußerungsfreiheit ein gesteigertes Recht: Das Recht nämlich, zur Verkündung wissenschaftlicher Aussagen die staatlichen Einrichtungen zu benutzen und unter der Autorität der Hochschule diese Aussagen vor Studenten vorzutragen. Die auch i n der Lehrfreiheit enthaltene institutionelle Wirkungsrichtung des Grundrechts erfordert nur, daß an der Hochschule überhaupt eine Personengruppe besteht, die nach eigener Entscheidung jeden beliebigen Gegenstand zum Thema ihrer Lehre machen darf (s. o.). Dieses Recht den Professoren vorzubehalten und es den Privatdozenten außerhalb ihres Fachs zu versagen, ist unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten wohl hinzunehmen. Innerhalb ihrer Lehrbefugnis steht den Privatdozenten die volle und gegenüber den Professoren gleichberechtigte Freiheit der Lehre zu, das Recht der I n haltsbestimmung, der Methodenauswahl und das Recht zur Äußerung wissenschaftlicher Lehrmeinungen 2 5 . Privatdozenten haben darüber hinaus Anspruch auf Überlassung von Räumen und technischen Hilfsmitteln; die Lehr- und Forschungseinrichtungen der Hochschule sind ihnen i m Rahmen des Möglichen zugänglich zu machen (Art. 29 Abs. 3 BayHSchLG). Exkurs: Erteilung

der venia legendi

Wer i n einem Habilitationsverfahren bestätigt bekommen hat, daß er die wissenschaftliche und pädagogische (wohl richtiger: didaktische, d. Verf.) Eignung zum Professor besitzt (Lehrbefähigung), kann die Lehrbefugnis erhalten. Sie w i r d immer auf Antrag der Hochschule vom Kultusministerium erteilt, wenn von der Lehrtätigkeit des Bewerbers eine notwendige Ergänzung des Lehrangebotes zu erwarten ist (Art. 74 f. BayHSchG). Diese Regelung des BayHSchG steht i m W i derspruch zur bislang außerhalb Bayerns herrschenden Meinung, die 24

Gerber, S. 135. Vgl. Gerber, S. 135, Thieme, Deutsches Hochschulrecht, S. 282; zum Recht, „ K o n k u r r e n z " zu lesen: vgl. B V e r w G E 20, 235 ff., m. w. N. 25

60

4. Inhaber der Lehrfreiheit an wissenschaftlichen Hochschulen

„die Erteilung der venia legendi bei der Habilitation" als „ausschließliche Sache der Fakultäten (Hochschulen)" und als i n A r t . 5 Abs. 3 GG enthalten ansah. I n Bayern bestand allerdings schon immer die M i t w i r kung des Staates 2 ·; aber auch i n anderen Ländern waren Zustimmungsoder Kontrollbefugnisse des Staates durchaus üblich 2 7 . Die staatliche M i t w i r k u n g bei der Erteilung der Lehrbefugnis steht daher durchaus i n einer gewissen rechtshistorischen Tradition; sie verstößt nicht gegen A r t . 5 Abs. 3 GG. Das Recht der Fakultäten/Fachbereiche bzw. der Universitäten auf personelle Selbstergänzung gehört zum Kernbestand der Selbstverwaltungsgarantie überhaupt. Dieses Recht war schon immer eingeschränkt durch ein staatliches Ernennungsrecht der Professoren 28 . Wenn bei der Berufung eines Professors eine — zumindest i n Grenzen anerkannte — inhaltliche und damit die Freiheit der Lehre weit mehr berührende Prüfungskompetenz der staatlichen Bürokratie als m i t Art. 5 Abs. 3 GG vereinbar anerkannt wird, so widerspricht es dem A r t . 5 Abs. 3 GG auch nicht, wenn sich der Staat bei der Ernennung eines Privatdozenten ein gewisses Prüfungs- und Bestätigungsrecht vorbehält, zumal sich dieses Prüfungsrecht nicht auf die wissenschaftliche Qualifikation oder wissenschaftliche Ausrichtung, sondern auf die Frage der Notwendigkeit der Lehrangebotsergänzung bezieht. I n einer Hinsicht erscheint die staatliche Prüfung bei der Erteilung der Lehrbefugnis sogar notwendiger: Während die Zahl der Professoren durch die i m staatlichen Haushalt ausgewiesenen Stellen begrenzt ist, wäre beim Fehlen einer staatlichen Kontrolle die Zahl der Privatdozenten von seiten der Fachbereiche bzw. Hochschule praktisch beliebig vermehrbar. Weil aber auch Privatdozenten einen Anspruch auf Zugang zu den der Hochschule zur Verfügimg stehenden Lehr- und Forschungsmitteln haben (Art. 31 Abs. 4 BayHSchLG), würden es i n diesem Falle die Universitäten i n der Hand haben, die Zahl der gegenüber dem Staat Anspruchsberechtigten zu bestimmen. Eine solche Kompetenz der Hochschule, imbeschränkt Selbstverwaltung auch dann auszuüben, wenn dies mittelbar zu Lasten des staatlichen Haushaltsrechtes erfolgt, kann unter Berufung auf A r t . 5 Abs. 3 GG nicht begründet werden. 4.2.3 Weitere Träger der Lehrfreiheit Professoren und Privatdozenten sind aufgrund des ihnen zustehenden Grundrechtes frei, selbständig Lehrveranstaltungen durchzuführen, deren Besuch den Studenten — m i t der Ausnahme fachfremder Vorle26

Vgl. Gerber, S. 133; Thieme, Deutsches Hochschulrecht, S. 89, 277 ff. Vgl. Geliert, Z u r Problematik der H a b i l i t a t i o n i n ihrer historischen E n t wicklung, ZRP 1972, S. 68 ff. 28 Vgl. ζ. B. BVerfGE 15, 256 ff., 264; Meder, A r t . 138, Rdn. 8, 27

4.2 Träger der Lehrfreiheit

61

sungen — auch anerkannt wird. Andere Hochschulmitglieder haben i m Rahmen ihrer Dienstaufgabe zu lehren; die Lehrfreiheitsgarantie schützt i n der Regel deren Tätigkeit nicht. A r t . 5 Abs. 1 Satz 2 BayHSchLG formuliert diesen Sachverhalt allerdings mißverständlich und zu rigide: „Die Erfüllung der Lehrverpflichtung der nichthabilitierten Hochschulassistenten, der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiter sowie der Lehrkräfte für besondere Aufgaben richtet sich nach den A n ordnungen ihrer Vorgesetzten." Dieser Satz betrifft nicht den Umfang der Lehrverpflichtung — denn der w i r d durch die Regellehrverpflichtungsordnung 29 bzw. durch das allgemeine Dienstrecht vorgeschrieben —, sondern die Durchführung der Lehre. Sie generell an die Weisungen von Vorgesetzten zu binden, begegnet jedoch Einwänden: Jeder, dem eine eigenständige 30 Lehrveranstaltung ordnungsgemäß übertragen wurde, ist für die inhaltliche Gestaltung dieser Lehrveranstaltung selbst verantwortlich. Er ist frei, zwar nicht i n der Wahl des Themas, das i h m ja i m Lehr auf trag vorgegeben wird, wohl aber i n der Bestimmimg von Inhalt und Methode. I n soweit schützt A r t . 5 Abs. 3 GG die Lehrveranstaltungen auch Nichthabilitierter. Eine inhaltliche Anordnungsbefugnis über die Durchführung von Lehre an einer Hochschule ist nur gegenüber den Lehrenden zulässig, die nicht aus eigenem Recht und nicht aufgrund eines Lehrauftrages lehren. A r t . 5 Abs. 1 Satz 2 BayHSchLGE ist also restriktiv auszulegen; er g i l t nicht für die Erfüllung von Lehrverpflichtungen, die durch Lehrauftrag begründet werden. Da die Bestimmung des Kreises der Lehrenden als Ausfluß des Selbstverwaltungsrechtes dem Fachbereich bzw. der Hochschule übertragen ist 3 1 , verlangt die Übertragung einer selbständigen Lehraufgabe an jeden, der nicht aus eigenem Recht Veranstaltungen abhalten darf, grundsätzlich einen Beschluß des zuständigen Selbstverwaltungsorganes. A n derenfalls könnte an den zuständigen Gremien vorbei der Kreis der Lehrberechtigten unkontrolliert ausgeweitet werden 3 2 . Die immer mögliche Übertragung einer begrenzten Lehraufgabe ζ. B. eines Professors 2e

A r t . 5 Abs. 3 BayHSchLG. Indiz hierfür: A n k ü n d i g u n g unter eigenem Namen i m Vorlesungsverzeichnis; zur Eigenverantwortlichkeit vgl. Scholz, Rdz. 100,105. 31 Vgl. zum Recht auf Selbstergänzung ganz allgemein: Gerber, S. 133, m. w . N. 82 Daher begegnet es ζ. B. verfassungsrechtlichen Bedenken, w e n n i m Zuge der Eingliederung der ehemaligen Pädagogischen Hochschulen deren Studienräten das Recht zuerkannt w i r d , ohne weitere Qualifikation u n d ohne E n t scheidung der Fachbereiche eigene Lehrveranstaltungen an Fachbereichen einer wissenschaftlichen Hochschule, zwar n u r i m Einvernehmen m i t dem planmäßigen Fachvertreter, soweit der vorhanden ist, anderenfalls sogar ohne diese Einschränkung anzukündigen, selbständig vorzubereiten u n d durchzuführen. 30

62

4. Inhaber der Lehrfreiheit an wissenschaftlichen Hochschulen

auf seine Assistenten hebt ohne Beschluß des zuständigen Organs die Verantwortung und damit auch die Lenkungsmöglichkeit des übertragenden Professors nicht auf. 4.3 Lehrfreiheit als Jedermannsrecht Das BVerfG spricht jedem, der wissenschaftlich tätig ist oder auch nur tätig sein w i l l , ein Recht auf Lehrfreiheit zu. Nach dem Dargelegten kann dieses Jedermannsrecht auf Lehrfreiheit keineswegs den ganzen möglichen Umfang der Lehrfreiheit umfassen. Entsprechend bezeichnet das BVerfG die jedermann zustehende Form der Lehrfreiheit auch nur als Abwehrrecht, als ein Recht also, das dem Berechtigten keine A n sprüche auf positive Leistungen seitens der Hochschule oder eines D r i t ten einräumt. Das bedeutet: Wenn jemand i m Rahmen des allen Mitgliedern der Hochschule eingeräumten Benutzungsrechtes z.B. einen Raum innerhalb der Hochschule zur Verfügimg gestellt bekommt, ist er i n den Grenzen des A r t . 5 Abs. 3 Satz 2 GG frei, wissenschaftlich zu lehren. I h m dürfen nicht, auch nicht indirekt über Bedingungen, Auflagen oder ähnliches der Inhalt, die Methode oder bestimmte Lehraussagen vorgeschrieben oder verboten werden. Keinesfalls darf allerdings der Eindruck erweckt werden, eine solche Veranstaltung geschehe i m Rahmen eines offiziellen Programmes eines Fachbereichs oder der Universität.

5. Individuelle Lehrfreiheit 5.1 Lehrfreiheit und Studienordnungen 5.1.1 Problems teUung Gemäß § 3 Abs. 3 HRG umf aßt die Freiheit der Lehre insbesondere die Abhaltung von Lehrveranstaltungen und deren inhaltliche und methodische Gestaltung, sowie das Recht auf Äußerimg von wissenschaftlichen . . . Lehrmeinungen. Diese Einzelrechte werden nach dem HRG nur i m Rahmen der Lehraufgaben garantiert. Beschlüsse der zuständigen Hochschulorgane sind u. a. insoweit zulässig, als sie sich auf die Aufstellung und Einhaltung von Studien- und Prüfungsordnungen beziehen; sie wiederum dürfen jedoch die Freiheit der Lehre nicht beeinträchtigen. Die Studienordnungen, die von der Hochschule für jeden Studiengang aufgestellt werden ( § 1 1 Abs. 1 HRG), bestimmen Gegenstand und A r t der Lehrveranstaltungen ( § 1 1 Abs. 2 Satz 2 HRG). I h r wesentlicher Inhalt w i r d durch die Empfehlungen der Studienreformkommissionen (§ 9 Abs. 4 und 5 HRG) festgelegt. Die Frage stellt sich, welchen Inhalt die Freiheitsgarantie noch haben kann, wenn die indi-

5.1 Lehrfreiheit und Studienordnungen

63

viduelle Lehrfreiheit nur i m Rahmen der Lehraufgaben gewährleistet w i r d ; wenn die Lehrfreiheit zwar das Recht zur inhaltlichen Gestaltung der Lehrveranstaltungen umfaßt, deren A r t und Gegenstand aber durch Studienordnungen festgelegt werden. 5.1.2 Lehrfreiheit außerhalb der Lehraufgaben „Die Freiheit der Lehre umfaßt, . . ., i m Rahmen der zu erfüllenden Lehraufgaben insbesondere . . ." (§ 3 Abs. 3 Satz 1 HRG). Diese Formulierung besagt sicher nicht, daß das HRG die Freiheit der Lehre nur „innerhalb des Rahmens" der zu erfüllenden Lehraufgaben gewähren w i l l ; das hieße nämlich, daß dort, wo ein Hochschullehrer außerhalb der von i h m zu erfüllenden Lehraufgaben lehrt, der Schutz des A r t . 5 Abs. 3 GG entfiele und insoweit eine Beschränkung seiner Lehrfreiheit angeordnet werden könnte. Das frühere BayHSchG war i n diesem Punkt genauer; es stellte klar, daß die Pflicht der Hochschullehrer, zur Erfüllung des Lehrangebotes beizutragen, nicht die (sonstige) Darlegung der Forschungsergebnisse beeinträchtigen durfte (Art. 63 Abs. 1 Satz 3 BayHSchG, i. d. F. vom 21. Dezember 1973). Daß die Freiheit der Lehre gerade das Recht enthält, auch außerhalb der zu erfüllenden Lehraufgaben zu lehren und bei dieser Lehre freier zu sein als bei der Lehre i m Rahmen der Lehraufgabe, ist eine schon immer anerkannte Tradition 1 . Sie entspricht den Aufgaben und Notwendigkeiten akademischer Lehre: Wissenschaftliche Lehre hat die Ergebnisse der Forschung zum Ausdruck zu bringen 2 . Diese Funktion w ü r de weitgehend lahmgelegt, die wissenschaftlichen Erkenntnisse würden nicht i n jedem F a l l möglichst allen frei zugänglich gemacht, wenn die Lehre außerhalb der Lehrpläne nicht der Garantie der Lehrfreiheit unterfiele; denn an jeder wissenschaftlichen Hochschule werden auch andere Dinge erforscht als die, die Gegenstand der auf die Berufsvorbereitung h i n orientierten (Art. 61 Abs. 2 BayHSchG; § 10 Abs. 1 HRG) Lehrpläne sind. Außerdem bemüht sich wissenschaftliche Forschung u m ständig neue Erkenntnisse und Einsichten; viele neue Erkenntnisse sind nicht i n den kanonisierten und den status quo ante des wissenschaftlichen Denkens wiederspiegelnden Studien- und Lehrplänen enthalten; manche neue Gebiete oder Grenzdisziplinen unterfallen nicht den tradierten Fächern 3 ; dennoch können sie i m Einzelfall für den wissenschaftlichen wie beruflichen Werdegang der Studenten höchst bedeutsam sein. 1 Vgl. Binder, Verfassungsrechtliche Sicherung der Wissenschaftsfreiheit i n Österreich, i n WissR 1973, S. 5. 2 Vgl. z. B. W. Schmidt, Die Freiheit der Wissenschaft, S. 126 ff.; Küchenhoff u n d L ü t h j e , Sicherung u n d Ausbau der Wissenschaftsfreiheit, WissR 1969, S. 226 ff. (233,235). 8 Vgl. zum Problem der Grenzdisziplinen: Schelsky, Einsamkeit u n d Freiheit, S. 236.

64

5. Individuelle Lehrfreiheit

Die kritische Rolle der Wissenschaft kann nur dann frei erfüllt werden, wenn die Lehre auch und gerade außerhalb der vorgeschriebenen Lehraufgaben möglich und frei bleibt. Deshalb schränkt ζ. B. auch eine Hochschulsatzung die Lehrfreiheit grundrechtswidrig ein, wenn sie an-1 ordnet, daß bestimmte Lehraufgaben ausschließlich von einer Stelle wahrgenommen werden 4 . E i n derartiger Ausschließlichkeitsanspruch darf nicht einmal für praktischen Sprachunterricht durchgesetzt werden. Selbst wenn hier i n der Regel keine wissenschaftliche Lehre betrieben wird, ist doch nicht auszuschließen, daß ein Hochschullehrer i m Rahmen oder als Voraussetzung seiner wissenschaftlichen Lehre einen bestimmten praktischen Sprachunterricht abzuhalten aus seinem wissenschaftlichen Verständnis heraus für notwendig erachtet. „Dieses Recht (Lehrveranstaltungen abzuhalten, die nicht i n einen planmäßigen Studiengang gehören) würde nicht nur durch ein Verbot verletzt, sondern auch dann, wenn räumliche oder sachliche M i t t e l nicht zur Verfügung gestellt würden 6 ." Es kann auch dadurch beeinträchtigt werden, daß ein Hochschullehrer i n derart großem Umfang zur Abhaltung von Lehrveranstaltungen innerhalb des Lehrplanes verpflichtet wird, daß er de facto keine weiteren Lehrveranstaltungen anbieten kann. Die Pflicht zur Erfüllung eines gewissen „Lehrplansolls" ist i n der beamtenrechtlichen Stellung der Hochschullehrer begründet 6 , die sie freiwillig eingegangen sind. Z u m Umfang der Lehraufgaben (Regellehrverpflichtung, Anrechnung von Nicht-Pflichtveranstaltungen auf das sog. Lehrdeputat) läßt sich aus dem Gesichtspunkt „Lehrfreiheit" wenig sagen. Eine Feststellung scheint immerhin möglich: Pflichtlehrveranstaltungen, die ein Hochschullehrer durchzuführen hat, dürfen gegen seinen Willen nicht jenes Maß übersteigen, jenseits dessen es i h m bei Berücksichtigung seiner „Beanspruchung durch sonstige dienstliche Aufgaben" (§ 12 Abs. 2 HRG) unmöglich wird, Lehrveranstaltungen außerhalb des Pflichtkanons durchzuführen 7 . Bei der Berechnimg des innerhalb einer Lehreinheit insgesamt zu erbringenden Pflichtlehrangebotes ist zu berücksichtigen, daß das Lehrangebot nicht unbedingt vollständig sein muß. Es ist durchaus zulässig, trotz einer Lücke i m Pflichtangebot eine andere Lehrveranstaltung abzuhalten. Die Pflicht der Hochschule, bzw. des Fachbereiches (Art. 24 Abs. 2 BayHSchG), das zur Einhaltung der Studienordnungen erforderliche Lehrangebot sicherzustellen, erfährt durch das Gesetz selbst eine 4 Vgl. § 32 des Entwurfes der Grundordnung der Universität Augsburg (nicht veröffentlicht). 5 K ü c h e n h o f f / L ü t h j e , S. 235. β Vgl. W. Schmidt, S. 129; Geck i n D Ö V 1968, 799; § 12 Abs. 2 HSRG. 7 Weitergehend Scholz: Dem Hochschullehrer müsse i n Anrechnung auf sein Lehrdeputat genügend Raum f ü r thematisch freie Lehrveranstaltungen bleiben (Rdz. 174).

5.1 Lehrfreiheit und Studienordnungen

65

Einschränkung: Die Möglichkeiten des Selbststudiums sind zu nutzen (§ 12 Abs. 1 HRG). Aus dem Recht der Studenten auf Berufsausbildung ergibt sich keine Pflicht der Hochschule oder der Hochschullehrer, w i r k lich den gesamten Studienplan auch durch Lehrveranstaltungen abzudecken 8 . I n denjenigen Fällen, i n denen für den Studenten die Möglichkeit besteht, durch ein Selbststudium das für die wissenschaftliche Erkenntnis und das für die Berufsvorbereitung nötige Examenswissen gleichermaßen zu erwerben, kann der Student auf diesen Weg verwiesen werden. I h n allerdings ausschließlich darauf zu beschränken, würde der dialogischen Struktur des wissenschaftlichen Erkenntnisprozesses nicht entsprechen. 5.1.3 Lehrfreiheit innerhalb der Lehraufgaben Die Formulierung des Gesetzes: „Die Freiheit der Lehre umfaßt, . . i m Rahmen der zu erfüllenden Lehraufgaben insbesondere die Abhaltung von Lehrveranstaltungen und deren inhaltliche und methodische Gestaltung sowie das Recht auf Äußerung von wissenschaftlichen und künstlerischen Lehrmeinungen" (§ 3 Abs. 3 Satz 1 HRG) meint m i t dem Hinweis auf die zu erfüllenden Lehraufgaben ein Doppeltes: Erstens: Die Freiheit der Lehre, die das Recht zur Abhaltung von Lehrveranstaltungen auch außerhalb der zu erfüllenden Lehraufgaben einschließt, entbindet nicht von der Pflicht, die Lehr auf gaben zu erfüllen. Zweitens: Die Freiheit der Lehre erhält auch dort, wo Lehraufgaben i m Rahmen von Studienordnungen erfüllt werden, eine Reihe von Einzelrechten, die nicht durch Studienordnungen aufgehoben werden. Inwieweit dürfen n u n Studienordnungen die Methode und die Inhalte wissenschaftlicher Lehre reglementieren ohne gegen die Garantie der Lehrfreiheit zu verstoßen? Inwieweit sind Hochschullehrer verpflichtet, das durch Studienordnungen vorgegebene Lehrangebot i n jedem Einzelfall zu erfüllen? Studienordnungen regeln nicht nur den äußeren Ablauf des Studiums, sondern auch die Inhalte von Studium und Lehre (§ 11 f. HRG; A r t . 62 f. BayHSchG). Die Bestimmung der Lehrinhalte durch Studienordnung scheint dem Grundsatz der Lehrfreiheit zu widersprechen, der es dem Hochschullehrer vorbehält, seine Lehrveranstaltungen inhaltlich und methodisch frei zu gestalten. U m den Widerspruch zwischen der freien Disposition des Hochschullehrers und seiner Gebundenheit an die Studienordnungen zu lösen, ist eine Erinnerung an unsere Definition wissenschaftlicher Lehre zweckmäßig. Unsere Definition wissenschaftlicher Lehre als „Aussage über den Wahrheitsgehalt von Aussagen" erlaubt eine zumindest theoretisch 8

a. Α., ζ. Β . Zöller, S. 209.

5 Bauer

66

5. Individuelle Lehrfreiheit

präzise Trennung zwischen dem, was einem Hochschullehrer durch Prüfungs- und Studienordnung vorgeschrieben werden darf, und dem, was die Lehrfreiheitsgarantie seiner Entscheidung vorbehält. „Die Freiheit des Hochschullehrers ist, was den Gegenstand seiner Vorlesungen betrifft, nicht unbegrenzt. Seiner Lehrfreiheit steht eine Lehrpflicht gegenüber, die zu berücksichtigen hat, daß die Lehre an der Hochschule kein wissenschaftlicher Selbstzweck ist, sondern bestimmte Ausbildungserfolge herbeizuführen sind 9 ." Wenn dem Hochschullehrer auch Objekte seiner Lehraussagen vorgeschrieben werden dürfen, so bleibt er doch frei i m Inhalt seiner Aussagen über diese Objekte. Denn die Aufgabe der Berufsvorbereitung darf die Freiheit der Lehre nicht verdrängen. Das Grundrecht der Lehrfreiheit wurde i n Kenntnis der schon immer zumindest für die theologischen, juristischen und medizinischen Fakultäten anerkannten Berufsausbildungsaufgaben der Universität formuliert. I m Rahmen seiner Berufsvorbereitung muß sich der Student Kenntnis von verschiedenen Sachverhalten verschaffen; da die Hochschule für Berufe ausbildet (§ 2 Abs. 2 HRG; A r t . 2 Abs. 1 Satz 2 BayHSchG) — ihre Studiengänge führen i n der Regel zu einem berufsqualifizierenden Abschluß ( § 1 0 Abs. 1 Satz 1 HRG; A r t . 61 Abs. 2 Satz 1 BayHSchG) — muß sie die Kenntnis von diesen Sachverhalten vermitteln. Die Sachverhalte, die die Hochschule und damit der einzelne Hochschullehrer zum Gegenstand der Lehre zu wählen hat, werden durch Studienordnungen oder Lehrpläne vorgeschrieben. Die Sachverhalte, die als Gegenstand der Lehre vorgeschrieben werden können, sind nicht nur gegenständliche Sachverhalte der Objektebene. Auch Aussagen über Sachverhalte oder Aussagen über Aussagen können als Lehrgegenstand angeordnet werden. Der gesamte philologische Bereich beschäftigt sich m i t solchen Aussagen. Auch i n der Naturwissenschaft braucht sich eine Studienordnung nicht darauf zu beschränken, z.B. „Gase und Gasausdehnung" als Gegenstand wissenschaftlicher Lehre aufzuführen, sie darf auch die Aussagen bestimmter Wissenschaftler zur Gasausdehnung i n die verbindliche Lehrstoffsammlung aufnehmen. Lehrgegenstände können also alle Sachverhalte i m weitesten Sinn sein. Der Hochschullehrer ist frei darin, darzulegen, wie sich die Gegenstände, über die er lehren muß, seiner Meinung nach darstellen, wie sie sind, inwieweit er Aussagen für wahr oder Normen für angemessen hält. Sind ζ. B. die Lehrsätze gewisser Wissenschaftler vorgeschriebener Lehrgegenstand, hat der Hochschullehrer sie darzustellen; er hat aber gleichzeitig das Recht, seine eigene Meinung über die Richtigkeit dieser 9

O V G Lüneburg, U r t e i l v o m 4. 7.1972, VerwRspr 24, S. 774.

5.1 Lehrfreiheit und Studienordnungen

67

Lehrsätze zum Inhalt seiner Lehre zu machen und gegebenenfalls andere Regeln über die Gasausdehnung vorzutragen. Es wäre m i t dem Grundrecht der Lehrfreiheit vereinbar, ζ. B. i n einen Lehrplan Biologie die Vererbungslehre eines bestimmten Wissenschaftlers aufzunehmen; gegen das Grundrecht würde aber eine Studienordnung verstoßen, die anordnete, Vererbungslehre i m Sinne einer bestimmten Richtung zu lehren. „Wenn nämlich Forschung und Lehre die Erarbeitung und die Darstellung von Erkenntnissen ist, so verletzt eine staatliche Regelung des Wissenschaftsbereiches sicher dann die Freiheit von Forschung und Lehre, wenn sie die Möglichkeit einer staatlich verordneten Fälschung von Erkenntnissen oder ihrer Darstellung m i t sich bringt 1 0 ." Es steht dem Hochschullehrer auch frei, i m Rahmen der Lehrveranstaltungen zu den durch die Studienordnung vorgeschriebenen Gegenständen weitere Bereiche zusätzlich zu behandeln, wenn sie i h m zur Vollständigkeit oder wissenschaftlichen Klarheit erforderlich erscheinen. Dieses Recht findet dort seine Grenze, wo die durch die Studienordnung vorgeschriebenen Themen derart an den Rand gedrängt werden, daß die Lehrveranstaltung nicht mehr m i t der Studien- und m i t der Prüfungsordnung korrespondiert. I n diesem F a l l überwiegt das Recht der Studenten, sich durch die Lehrveranstaltungen und anhand der Gegenstände der Studienordnungen zur Prüfung vorzubereiten, ohne sich durch einen Stoff hindurcharbeiten zu müssen, der zwar einem einzelnen Hochschullehrer, nicht aber den für die Studien- und Prüfungsordnung Verantwortlichen als relevant erschien. Also: Studienordnungen und Lehrpläne dürfen Objekte der wissenschaftlichen Lehre i m Rahmen der Pflichtlehrveranstaltungen festlegen, ohne daß der Hochschullehrer darauf beschränkt wäre; jeder denkbare Sachverhalt kann Objekt i n diesem Sinne sein. Das Grundrecht der Lehrfreiheit gewährt aber dem Hochschullehrer das Recht, eigene Aussagen über die vorgeschriebenen Objekte zu machen und dann, wenn diese Objekte selbst Aussagen oder Regeln sind, seine eigene Ansicht über deren Wahrheit oder Angemessenheit zu vertreten; dem Hochschullehrer darf nicht vorgeschrieben werden, bestimmte Sachverhalte als so wahr oder so falsch zu lehren. Das Recht des Hochschullehrers auf inhaltliche Gestaltung der Lehrveranstaltung und auf Äußerung wissenschaftlicher Lehrmeinungen darf weder durch Studienordnungen, noch auf andere Weise, etwa durch Beschlüsse von Hochschulorganen beeinträchtigt werden (§ 3 Abs. 1 HRG).

10

5*

K l e i n , Hochschulrecht i n der Rechtsprechung des BVerfG, S. 150.

68

5. Individuelle Lehrfreiheit S.2 Lehrfreiheit und Fachbereichskompetenzen 5.2.1 Die auslegungsbedürftigen Regelungen

Gem. § 3 Abs. 3 Satz 2 HRG sind Beschlüsse der zuständigen Hochschulorgane i n Fragen der Lehre insoweit zulässig, als sie sich auf die Organisation und die Einhaltung von Studien- und Prüfungsordnungen beziehen; diese Beschlüsse dürfen die Freiheit der Lehre nicht beeinträchtigen. A r t . 5 Abs. 3 GG sichert die Freiheit von Forschung und Lehre auch vor Eingriffen akademischer Instanzen 11 . Dies geschieht nicht deshalb, weil das Grundrecht hier D r i t t w i r k u n g zeitigte, sondern weil auch akademische Organe insoweit hoheitlich handeln und daher an die Grundrechte gebunden sind. U m das erforderliche Lehrangebot zu gewährleisten, hat der Fachbereich gem. § 12 Abs. 2 HRG seinen i n der Lehre tätigen Angehörigen bestimmte Aufgaben zu übertragen; denn der Fachbereich ist gem. A r t . 24 Abs. 2 BayHSchG für die Durchführung der Lehre verantwortlich; er hat gem. A r t . 63 Abs. 1 BayHSchG das Lehrangebot sicherzustellen, das zur Einhaltung der Studienordnungen und anderer Ziele und Inhalte des Studiums regelnder Rechtsvorschriften erforderlich ist. 5.2.2 Die Kompetenz zur Gesamtregelung Bei der Festlegung des gesamten Lehrangebotes ist der Fachbereich einerseits an die Studienordnungen und die sonstigen, das Studium regelnden Rechtsvorschriften gebunden (Art. 63 Abs. 1 BayHSchG), andererseits hat er die mögliche Gesamtmenge der Lehre, die sich aus der Addition aller dienstrechtlichen Lehrverpflichtungen (unter Berücksichtigung der Lehrleistungen freiwillig Lehrender) ergibt, zu beachten. Daraus folgt: Der Fachbereich darf keine verbindlichen Beschlüsse fassen, die eine Erweiterung des Studienplanes oder eine gegenüber dem Studienplan detaillierte Inhaltsbestimmung der Studieninhalte enthalten, und/oder eine Erweiterung der Lehrverpflichtungen m i t sich bringen. Dies gilt auch für vom Fachbereich unternommene Modellversuche oder Erprobungen, soweit sie nicht satzungsmäßig abgesichert sind. Solche Beschlüsse sind geeignet, die Lehrfreiheit des einzelnen Hochschullehrers weiter einzuschränken, als es i m Studienplan und den anderen Ordnungen vorgesehen ist. Eine solche Einschränkung der Lehrfreiheit durch bloße Beschlüsse ist schon deshalb bedenklich, w e i l derartige Beschlüsse i m Gegensatz zu den gem. A r t . 62 Abs. 1 BayHSchG als Satzungen zu erlassenden Studienordnungen und sonstigen Rechtsvorschriften nicht der weiteren Kontrolle durch den Senat (Art. 19 Abs. 1 BayHSchG) und der rechtsaufsichtlichen Genehmigung durch das K u l 11

Vgl. u. a. O V G Lüneburg, U r t e i l v o m 4. 7.1972, VerwRspr 24, S. 774.

5.2 Lehrfreiheit und Fachbereichskompetenzen

69

tusministerium (Art. 5 Abs. 1 BayHSchG) unterliegen. Zwar ist bei einem solchen Beschluß grundsätzlich die M i t w i r k u n g des einzelnen Hochschullehrers größer als bei der Festlegung der Studien- und Prüfungsordnungen (s. o.). Aber auch eine größere Mitwirkungschance des einzelnen Hochschullehrers kann eine Einschränkung seines Grundrechtes auf Lehrfreiheit nicht rechtfertigen; nur umgekehrt kann und muß bei einer aus der Sache heraus notwendigen Koordination die i n dieser Koordination liegende Freiheitseinschränkung durch möglichst weitgehende M i t w i r k u n g der Betroffenen gemildert werden. Die nach den hier aufgestellten Kriterien unzulässigen Beschlüsse von Fachbereichsräten sind dann zulässig, wenn alle i n ihrem Grundrecht aus A r t . 5 Abs. 3 GG Betroffenen dem zustimmen und wenn eventuelle Nachfolger einzelner Hochschullehrer durch die Festlegungen nicht gebunden werden. Der Kreis der notwendigerweise Zustimmenden ist allerdings weit zu ziehen: Auch eine nur mittelbare Betroffenheit reicht aus, um „Veto-Berechtigter" zu werden; eine solche mittelbare Betroffenheit liegt ζ. B. dann vor, wenn aufgrund eines Fachbereichsratsbeschlusses ein Hochschullehrer die Pflicht zu einer gegenüber der Studienordnung erweiterten Lehrveranstaltung übernimmt und zum Ausgleich dafür der Nichtzustimmende eine Erhöhung seines anderenfalls notwendigen Lehrdeputates, wenn auch innerhalb der dienstrechtlichen Grenzen hinnehmen muß. 5.2.3 Kompetenz zur Verteilung des Lehrangebotes Der Fachbereich hat die Lehraufgaben auf die einzelnen Hochschullehrer zu verteilen (Art. 63 Abs. 1 BayHSchG). Sofern dies durch einverständliche Absprachen möglich ist, erübrigt sich eine verpflichtende Regelung. Ist eine einverständliche Einigung nicht möglich, dann folgt aus dem Gebot der Gleichbehandlung und aus der i n A r t . 5 Abs. 3 GG enthaltenen Vermutung der gleichen Bedeutung aller i n einem Fachbereich vertretenen Fachrichtungen — jede a priori organisationsmäßig festgelegte Rangfolge verstieße gegen das i n A r t . 5 Abs. 3 GG liegende Bevorzugungsverbot —, daß alle gleichermaßen zur Lehre verpflichteten Hochschullehrer auch — mittelfristig — i n gleicher Weise zur Erfüllung des notwendigen Lehrangebotes herangezogen werden. Dabei darf es keinem Hochschullehrer verwehrt werden, ein von i h m vertretenes Gebiet der Studienordnung unter Anrechnung auf die von i h m zu erbringende Lehrleistung zu lesen; auch dieses Recht kann i m Konfliktfall nur i m Rahmen einer gleichen Behandlung aller betroffenen Fachvertreter eingelöst werden. Es darf mittelfristig weder unter Hinweis auf organisatorische Notwendigkeiten, noch gar m i t der Begründung abweichender wissenschaftlicher Auffassungen versagt werden. Auch aus einer

5. Individuelle Lehrfreiheit

70

möglicherweise für erwiesen gehaltenen Unrichtigkeit der wissenschaftlichen Ansichten eines Hochschullehrers dürfen keine organisationsrechtlichen Konsequenzen gezogen werden, die seine Lehre behindern könnten. Parallele Veranstaltungen zum gleichen Thema (Konkurrenzveranstaltungen) m i t anderen wissenschaftlichen Lehrmeinungen anzubieten, darf ebenso keinem Lehrberechtigten versagt werden 1 2 . Daß die Lehraufgaben auch nur i n dem Umfang zugeteilt werden, der dem einzelnen Hochschullehrer die Zeit läßt, nichtlehrplangebundene Vorlesungen zu halten, gründet darin, daß auch der Fachbereich insoweit die Grenzen einzuhalten hat, die für Studienordnungen und beamtenrechtliche Regeln gelten 1 8 . 5.3 Sozialbindung der Lehrfreiheit? 5.3.1 Lehre von der Sozialbindung 14

Denninger beschreibt Wissenschaft u. a. „als soziales System von i n tersubjektiver Kommunikation". Aus diesem Ansatz leitet er „die dialogische Struktur des wissenschaftlichen Kommunikationsprozesses" ab. Hieraus ergebe sich, daß Lehr- und Forchungsfreiheit einerseits, Freiheit des Studiums andererseits nicht von vorneherein i n einen ausschließlchen Gegensatz gebracht werden dürften. Dies geschehe aber, wenn man wie Geck 15 die Lehrfreiheit als freie Wahl von Gegenstand, Form und Methode, Zeit und eventuell auch Ort der Lehre absolut setze. Eine solche Verabsolutierung verkenne den Dialogcharakter und die prinzipielle Kritikoffenheit, die vor allem auch für die Lehre gelten müsse, sofern sie wissenschaftliche Lehre zu sein beanspruche. Aufgabe des Hochschullehrers sei es daher, seinen Unterricht so zu gestalten, daß ein auf kritisch-dialogische Kommunikation angelegtes Studieren ermöglicht und gefördert werde. Er müsse seinen Unterricht zu einer möglichst reziproken Kommunikation machen und sich bemühen, die Auswahl seiner Thematik den Studenten plausibel zu machen und andererseits auf thematische Vorschläge und Anregungen von studentischer Seite einzugehen. Diese Forderungen erhebt Denninger nicht nur als hochschuldidaktische Desiderate; er bezeichnet sie ausdrücklich auch als verfassungsrechtliche Maximen allgemeinen Charakters, aus denen sich allerdings unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten keine Einzelvorschriften ableiten ließen. Immerhin lasse sich aber für die Frage, wann die Lehrbzw. Lernfreiheit beeinträchtigt werde, eine Grenze ausmachen: Solche 12 18 14 15

V g l dazu auch Thieme, Deutsches Hochschulrecht, S. 282. s. Nr. 5.1. Das H R G — Kernstück einer Bildungsreform, S. 72 ff., 84. Die Stellung der Studenten, S. 161.

5.3 Sozialbildung der Lehrfreiheit?

71

Aktionen, die m i t der Absicht und dem Erfolg vorgenommen würden, eine für reziproke, offene, kritische Argumentation stets zugänglich bleibende Kommunikation zu unterbinden, stellten eine Verletzung der Wissenschaftsfreiheit dar. Dies sei durch studentische wie auch durch professorale Verhaltensweisen möglich: Ein Dozent, der Zwischenfragen oder Diskussionen grundsätzlich nicht gestatte oder thematische Vorschläge seiner Studenten schlicht ignoriere, mißbrauche seine Lehrfreiheit ebenso wie eine Studentengruppe ihre Lernfreiheit, wenn sie anhaltende Scheindiskussionen m i t dem Ziel erzwingen suche, den Dozenten nicht mehr zu Wort kommen zu lassen 16 . Nach der Ansicht von Brekle 1 7 findet die Lehrfreiheit „ihre Grenze, wenn legitime Lerninteressen der Studierenden davon tangiert werden". Sein Vergleich m i t dem Prinzip der Sozialbindung des Privateigentums soll diese Auffassung stützen. Nach Landau 1 8 nimmt der Dozent lediglich eine Lehrfreiheit wahr, welcher „die Verpflichtung i m manent sei", „ m i t allen zu Gebote stehenden M i t t e l n die Kommunikation m i t dem Zuhörer" zu suchen. Werde „diese Kommunikation grundsätzlich verweigert", so handele es sich „nicht mehr u m eine wissenschaftliche Lehrveranstaltung i m strengen Sinne" 1 9 . Danach ist es nur noch konsequent, wenn andere 20 i n Aktionen gegen einen die Kommunikation nicht m i t allen M i t t e l n suchenden Hochschullehrer keinen Eingriff i n die grundgesetzlich garantierte Lehrfreiheit sehen und die A u f fassung vertreten, der Versuch von Studenten, als Adressaten der Lehre Einfluß auf deren Form und Inhalt zu gewinnen, widerspreche nicht dem Grundrecht auf Lehrfreiheit, sondern zeige nur immanente Schranken auf. Nicht-kommunikationswillige Lehre gilt also als nicht-wissenschaftliche Lehre, die das Grundrecht der Lehrfreiheit darum nicht schützt. 5.3.2 Sozialbindung: Gefahr des Mißbrauchs Eine „Sozialbindung der Lehre" würde das allgemein geltende Grundrecht der Lehrfreiheit zugunsten einer nur fallweisen Gewährung freier Lehre abschaffen 21 . Ein Einfallstor für politischen Mißbrauch würde weit geöffnet, wenn m i t der mehrheitlichen Feststellung der „ K o m m u nikationsunwilligkeit" dem Hochschullehrer gleichzeitig sein Grundrechtsschutz entzogen würde. Bereits bei dem Vorfall, der den Anlaß zu den Stellungnahmen von Landau, Brekle und Obermeier gab, sollte von dem betroffenen Hochschullehrer keine wissenschaftliche Diskus10 17 18 19 20 21

Ebd., S. 85. Lehrfreiheit contra Lernfreiheit, S. 6. So Zöller, S. 208 ff. Zöller, S. 209. Vgl. Thieme, „Streik"-Report. Zöller, S. 208 ff.

72

5. Individuelle Lehrfreiheit

sion zum Thema seiner Lehrveranstaltung, sondern eine hochschulpolitische Stellungnahme erzwungen werden 2 2 . Die Lehre von der Sozialbindung bereitet nicht nur zufälligen Einzelstörungen (bewußt oder unbewußt) den Weg, sondern auch langfristig angesetzten politischen Bewegungen 23 . Die Gefahr eines politischen Mißbrauchs des Kommunikationsverlangens allein vermag die Ablehnung der Lehre von der Sozialbindung der Lehrfreiheit noch nicht zu begründen. Immerhin anerkennt die Rechtsprechung ein gewisses studentisches Mitwirkungsrecht an Lehrveranstaltungen auch gegen den Willen des Hochschullehrers. Neben dem Anspruch der Studenten, abweichende eigene Vorschläge zum Inhalt und zur Gestaltung von Lehrveranstaltungen zu machen, w i r d eine Pflicht des Hochschullehrers bejaht, Einzelfragen inhaltlicher, methodischer oder didaktischer A r t zu diskutieren 2 4 und i n angemessenem Umfang Fragen der Studenten zur Kenntnis zu nehmen und zu erörtern 2 5 . A l l e r dings müsse dies i n dem durch den Seminarplan oder durch das Thema der Lehrveranstaltung gesteckten Rahmen bleiben. Schon diese, gegenüber einer allgemeinen Sozialbindung wissenschaftliche Lehre sehr zurückhaltenden Formulierungen zeigen i m Grunde die Unmöglichkeit eines effektiven Schutzes der Lehrfreiheit, sobald man sie auch nur wenig durch irgendeine Kommunikations- oder Kooperationspflicht einschränkt. I n der konkreten Situation läßt sich höchstens ex post beurteilen, i n welchem zeitlichen und thematischen Umfang der zur Herstellung der geforderten Kommunikation nötige Dialog geführt werden muß, besser, hätte geführt werden müssen. Die thematische Relevanz einer Frage, eines Diskussionsverlangens oder Diskussionsbeitrages ist nur nachträglich zu bewerten; die Lehre des Hochschullehrers ist jedes M a l bereits unterbrochen. Der Ausweg zeitlicher Limitierung der Diskussion zieht sich mangels sachlicher Kriterien für die Bemessung den V o r w u r f versuchter Manipulation zu. 22

Zöller, S. 207. Vgl. z.B. D i r e k t i v e n des SDS-Bundesvorstandes, abgedruckt i n der Neuen K r i t i k , Heft 51/52, Februar 1969, S. 4; zitiert nach Jürgen Habermas, Protestbewegung u n d Hochschulreform, S. 45 f. A n m . 7: „Die sozialistische P o l i t i k an der Hochschule . . . trägt die Bedürfnisse der Revolte nach g r u n d sätzlicher Veränderung der Gesellschaft, die i h r eigentliches Feld nach w i e vor außerhalb der Universität hat, i n die Universität hinein. Sie benutzt die U n i versität, genauer: sie gebraucht die Universität, u m ihren K a m p f zu stabilisieren u n d zu organisieren. Diese P o l i t i k an der Hochschule ist gekennzeichnet durch: das systematische Stören des Lehrbetriebes als beständiges Problematisieren der Verwertungszusammenhänge von Wissenschaft; — den K a m p f u m den A b b a u der irrationalen Herrschaftsansprüche der Ordinarien u n d die Aufhebung der autoritären Arbeitsweise i n den Seminaren u n d bei Forschungspro j ekten. " 24 Vgl. OVG-Rheinland-Pfalz, Beschluß v o m 8. 3.1973, WissR 1975, S. 91. 25 Vgl. V G Karlsruhe, U r t e i l v o m 30. 4. 1974, WissR 1975, S. 92 f. 28

5.3 Sozialbildung der Lehrfreiheit?

73

Da jeder Mißbrauch eines Diskussionsverlangens erst i m nachhinein als solcher festgestellt werden kann, ließe sich die akademische Lehre gar nicht mehr vor Versuchen, sie für wissenschaftsfremde Zwecke umzufunktionieren, schützen, würde eine Pflicht des Hochschullehrers zum Dialog als verfassungsgeboten angenommen. Deshalb verstößt die A n sicht von der Sozialbindung der Lehrfreiheit sowohl i n der theoretisch skizzierten wie auch i n der von der Rechtsprechung (eingeschränkt) anerkannten Form gegen A r t . 5 Abs. 3 GG. Das Grundrecht w i r d nämlich nicht schon dann verletzt, wenn seine Realisierung tatsächlich i n vielen oder auch statistisch nur wenigen Fällen verhindert wird. Die Freiheit der Lehre ist schon dann beeinträchtigt, wenn die Möglichkeit ihres Schutzes entfällt. 5.3.3 Sozialbindung: Verstoß gegen den Wissenschaftspluralismus Auch wenn die Pflicht des Hochschullehrers i m Einklang m i t der zitierten Rechtsprechung auf eine Erörterung innerhalb des von i h m gewählten Themas begrenzt wird, läßt sich ein Verstoß gegen die Wissenschaftsfreiheit oft nicht vermeiden. Bei bestimmten, nicht untypischen Konstellationen ist nämlich eine allgemein akzeptierte Einigung über die Grenzen des Themas schon theoretisch unmöglich. Anhänger einer analytischen Wissenschaftsauffassung ziehen den Kreis der zu einem Thema gehörenden Objekte weit enger als diejenigen, für die eine dauernde Reflexion der Totalität, d. h. der allseitig bestimmenden Herrschaft des Ganzen über die Teile 2 6 die wissenschaftstheoretisch (einzig) richtige Methode darstellt. Was i n der Auseinandersetzung dem einen als unwissenschaftliches Dilettieren auf fachfremdem Gebiet erscheint, gilt dem anderen als der notwendige Weg, um borniertes Spezialwissen i m Kontext des Gesamtzusammenhanges zu wahrer Wissenschaft aufzuheben. I n einem freien Wissenschaftsbetrieb lassen sich derartige Unterschiede i n den wissenschaftstheoretischen A u f fassungen nicht durch Mehrheitsentscheid einebnen. Die wissenschaftliche Freiheit des eventuell unterlegenen Hochschullehrers wäre immer beeinträchtigt; er hat — anders als die Studenten — nicht die Freiheit, der Lehrveranstaltung und damit einer „Vergewaltigung" seiner wissenschaftlichen Auffassung auszuweichen, wäre die Pflicht zur Kommunikation Teil seiner Lehrverpflichtung. Eine Begrenzung der Lehrfreiheit durch ein Gebot zum Dialog oder zur reziproken Kommunikation erscheint aus einem weiteren Gesichtspunkt heraus unzulässig: Die Forderung nach „reziproker Kommunikation" gründet i n der Annahme von der dialogischen Struktur des Wissenschaftsprozesses. Auch wenn insoweit diese Annahme eine ge28

Vgl. ζ. B. Lucacs, Geschichte u n d Klassenbewußtsein, S. 199 ff.

74

5. Individuelle Lehrfreiheit

läufige ist und von vielen geteilt w i r d 2 7 , darf doch nicht verkannt werden, daß diese Annahme die Auffassung einer bestimmten wissenschaftstheoretischen Position ist, die keineswegs i n ihrem Grundsatz oder i n allen von Denninger aufgezeigten Emanationen von allen anderen Wissenschaftlern geteilt werden muß. Denninger w i l l jedoch ausdrücklich bei Strafe des Verlustes des Grundrechtsschutzes aus A r t . 5 Abs. 3 Satz 1 GG die Folgerung aus dieser Annahme, nämlich die Pflicht zur „reziproken Kommunikation" verbindlich machen. Aber gerade die Wissenschaftsfreiheitsgarantie schützt davor, daß eine Wissenschaftsauffassung für andere verbindlich gemacht wird. Erst recht bewahrt sie davor, den Freiheitsraum der Anhänger einer Wissenschaftsgarantie unter Berufung auf Positioen anderer Wissenschaftsauffassungen einzuschränken. 5.3.4 Freiheitssidierung durch Unabhängigkeit von Rechten Daß ein Zwang zu „reziproker Kommunikation" eine als absolut bezeichnete Lehrfreiheit beschränkt, leugnet kein Vertreter einer Sozialbindung der Lehrfreiheit; diese Begrenzung sei aber notwendig, nicht nur u m den Dialogcharakter der Wissenschaft zu wahren, sondern u m die i n der Wissenschaft wesensnotwendige und daher von allen anerkannte gegenseitige K r i t i k zu gewährleisten. Ob wirklich Diskussionen i n Lehrveranstaltungen, besonders i n den immer noch üblichen Großvorlesungen, die notwendige wissenschaftliche K r i t i k üben können, darf füglich bezweifelt werden. Sicher jedenfalls ist das nicht der einzige Weg, wechselseitige wissenschaftliche K r i t i k zu ermöglichen. Eine Diskussion i n freiwilligen Gesprächsrunden, vor allem i n wissenschaftlichen Veröffentlichungen, erfüllen den gleichen Zweck sicher besser, ohne dabei die Lehrfreiheit einzuschränken. Es bleibt die hochschuldidaktische Forderung an die Lehrer, Diskussionen zuzulassen. Sie mag unter didaktischen Aspekten berechtigt sein; sie berechtigt aber nicht dazu, gegen den Willen des Hochschullehrers Diskussionen zu erzwingeri und damit seine Lehrfreiheit zu beeinträchtigen. Die Sozialbindung der Lehre an Wünsche und K r i t i k der Studenten soll verhindern, daß die Studenten gezwungen werden, eine immer m i t dem Risiko des Irrtums verbundene Hochschullehre kritiklos hinzunehmen. Diesem — berechtigten — Anliegen w i r d auf andere Weise besser Rechnung getragen; dadurch nämlich, daß aus der Wissenschaftsfreiheit folgende, eigenständige Rechte der Studenten anerkannt werden 2 8 . Eigene Ansprüche, die unabhängig von den Rechten anderer zu realisieren sind, sichern die Freiheit besser als wechselseitige Ingerenzrechte. Sol-* che Rechte erweitern zwar den Freiheitsraum des einzelnen, indem sie 27 28

Vgl. die Nachweise bei Denninger, S. 72 ff. s. u. Nr. 8 f.

5.4 Schutz der Lehrfreiheit

75

ihm M i t Wirkungsmöglichkeiten eröffnen; die Vergrößerung des (aktiven) Freiheitsraumes w i r d aber dadurch aufgewogen, daß dem neuen Mitwirkungsrecht des einen immer eine entsprechende Pflicht zur Duldung bei dem anderen gegenübersteht. Der unbeeinflußbare (negative) Freiheitsraum, der ursprüngliches Grundrechtsziel ist, w i r d so immer enger 29 . Je ungenauer abstrakte Hegeln das zulässige Maß wechselseitiger Ingerenz bestimmen, u m so größer ist die Gefahr, daß die jeweils Mächtigeren ihre Position zu Lasten der Freiheit der Schwächeren durchsetzen. Auch hier gilt: Mitwirkungsrechte können die i n einer — aus sonstigen Gründen notwendigen — Kooperation liegende Freiheitsbeschränkung mildern; sie können aber keine freiheitsbeschränkende Koordinationspflicht begründen. „Wenngleich keine wissenschaftliche Lehrmeinung ex-cathedra-Verbindlichkeit besitzt, besteht auch hier die Gefahr, daß durch die Mitbestimmung der jeweiligen Mehrheit eine Verarmung der einer freien Wissenschaft gemäßen wissenschaftlichen V i e l f a l t eintreten kann. Auch w e n n aus Sorge u m diese Vielfalt der Wissenschaft die Hörer aufbegehren gegen mancherlei Einseitigkeit des dargebotenen Stoffes, liegt das Dilemma darin, daß sich wissenschaftliche Einseitigkeit — . . . — nicht m i t H i l f e eines Oktrois anderer Einseitigkeiten beheben lassen kannso."

Die Lehrfreiheit schützt die Freiheit und Vielfalt der Wissenschaft, weil diese sich so auf Dauer am besten entwickeln und entfalten kann. Der mögliche Preis für den langfristigen Nutzen besteht unter anderem darin, daß i m konkreten Fall auch ein wenig geeigneter Hochschullehrer, ein Hochschullehrer, der sich — soweit überhaupt feststellbar — objektiv berechtigten Wünschen der Studenten sperrt, die volle Freiheit des Grundrechtes genießt. 5.4 Schutz der Lehrfreiheit 5.4.1 Rechtsschutz gegen Anordnungen des Fachbereichs Studienordnungen sind als Satzungen erlassen (Art. 62 Abs. 1 BayHSchG). Soweit sie unmittelbar i n das Grundrecht der Lehrfreiheit eines Hochschullehrers eingreifen, sind gegen sie die allgemeinen Rechtsmittel gegeben. Der einzelne Hochschullehrer ist selbst klagebefugt, weil er nicht nur als Amtswalter i n seinen dienstlichen Obliegenheiten, sondern auch als eigener Träger des Grundrechtes aus A r t . 5 Abs. 3 GG betroffen sein kann. Eine Beeinträchtigung kann auch durch Maßnahmen des Fachbereiches erfolgen, ζ. B. wenn er, um das Lehrangebot sicherzustellen, den Hochschullehrern bestimmte Lehraufgaben i m einzel29 M i t gleichem Ergebnis: Watrin, ökonomische Interpretation der deutschen Universitätspolitik S. 206. 30 Rupp, Die Stellung der Studenten, S. 11 f.

76

5. Individuelle Lehrfreiheit

nen zuweist 3 1 . Maßnahmen der Fachbereiche zur Organisation des Lehrbetriebes stellen sich grundsätzlich als eine besondere A r t innerdienstlicher Weisungen dar, die die dienstrechtliche Verpflichtung zur angemessenen Vertretung eines Faches bzw. zur Wahrnehmung bestimmter Lehraufgaben konkretisieren. Dabei besteht aber immer die Gefahr, daß die Anordnungen i n die Freiheit der Lehre eingreifen, die dem einzelnen Hochschullehrer ja auch gegenüber akademischen Gremien zusteht. Daher muß i h m bei einer behaupteten Verletzung seiner Lehrfreiheit neben anderen Abhilfen — etwa durch die Rechtsaufsicht — auch Rechtsschutz durch den Weg zu den (Verwaltungs-)Gerichten offenstehen. Dies folgt aus Art. 5 Abs. 3 Satz 1 GG i n Verbindung m i t A r t . 19 Abs. 4 GG. Innerhalb der Dogmatik des allgemeinen Verwaltungsrechtes können die angegriffenen Maßnahmen, obwohl grundsätzlich zur Regelung eines Binnenverhältnisses ergangen, als Verwaltungsakt qualifiziert werden; denn i n der angegriffenen Regelung liegt, soweit sie i n den Schutzbereich des A r t . 5 Abs. 3 Satz 1 GG unzulässig eingreift, eine Überschreitung der für eine Innenregelung zulässigen Grenzen; außerdem stellt schon jede dieser Maßnahmen insoweit eine Regelung dar, als sie festlegt, daß die geforderte Lehrleistung m i t dem „GrundVerhältnis" des Hochschullehrers 82 vereinbar und damit zu erbringen ist. Die vom Ergebnis der Notwendigkeit des Rechtsschutzes her bewertete Qualifikation als Verwaltungsakt ist unabhängig davon, ob der betreffende Hochschullehrer dem beschließenden Fachbereichsrat selbst angehört oder nicht. Ein diesbezügliches Klagerecht nur auf Lehrstuhlinhaber zu beschränken, wie es Kimminich 3 3 vorschlägt, besteht kein Anlaß; das möglicherweise beeinträchtigte Recht ist das allen Hochschullehrern zustehende Recht auf Lehrfreiheit, und nicht das nur Lehrstuhlinhabern zustehende Recht, i n Erfüllung der übernommenen Pflicht das übertragene Fach auch i n der Lehre angemessen zu vertreten. Die von Kimminich 3 4 i n diesem Zusammenhang erörterte Differenzierung der Außenwirkung i n Abhängigkeit von der Mitgliedschaft des betroffenen Hochschullehrers i n den zur Entscheidung berufenen Gremien erscheint unnötig; der Hochschullehrer, dem eine bestimmte Lehraufgabe zugeordnet wird, erhält diese Lehraufgabe nie als Gremiumsmitglied, auch nicht bei geborener Mitgliedschaft, sondern immer als ein den Weisungen des Gremiums insoweit unterworfenes Fachbereichsmitglied 35 . 31

Vgl. ζ. B. OVG-Lüneburg, U r t e i l v o m 4. 7. 1972, VerwRspr Bd. 24 (1973), S. 777, f. 32 Z u m Unterschied Grundverhältnis — Betriebsverhältnis vgl. u. a. Eyermann / Fröhler, K o m m e n t a r zur V w G O , § 42, A n m . 47 ff. 38 Kollegialakte i m Rahmen der Hochschulselbstverwaltung, S. 136. 34 S. 128 ff. 35 Ebenso: Scholz, Rdz. 128, f.

5.4 Schutz der Lehrfreiheit

77

5.4.2 Weitere Redite zum Schutz der Lehrfreiheit Die Lehrfreiheit an deutschen Hochschulen erscheint derzeit weniger durch Eingriffe einer i m weitesten Sinne definierten Obrigkeit bedroht als vielmehr durch Aktionen studentischer Gruppen, die bei allgemeinen sog. „aktiven Streiks" durch massive Boykottmaßnahmen den Lehrbetrieb ganz oder teilweise lahmlegen oder i n gezielten Aktionen die Lehrveranstaltungen einzelner mißliebiger Hochschullehrer stören. Hier kann i n der Regel weniger der Weg zum Gericht helfen; oft erscheinen nur politische oder polizeiliche Schritte eher erfolgversprechend. 5.4.2.2 Begrenzter Anspruch auf Polizeieinsatz Der Opportunitätsgrundsatz bei einer Entscheidung über das Ob und Wie eines Polizeieinsatzes zum Schutz einer Lehrveranstaltung w i r d durch das Grundrecht der Wissenschaftsfreiheit nicht aufgehoben; d. h. auch unter Berufung auf dieses Grundrecht kann ein einzelner Hochschullehrer den Einsatz der Polizei zum Schutz seiner Vorlesung nicht erzwingen. I m konkreten KonfliktfalLsind andere Rechtsgüter wie Gesundheit und öffentliches Eigentum zu berücksichtigen. Ebensowenig kann der einzelne Hochschullehrer den Hochschulpräsidenten i n einer konkreten Situation zwingen, i n Ausübung seines Hausrechts (Art. 14 Abs. 7 BayHSchG) eine bestimmte Vorlesung durch die Polizei schützen zu lassen. Dem für die ganze Hochschule verantwortlichen Präsidenten steht das Recht zu, die bei einem Polizeieinsatz mögliche Beeinträchtigung anderer gegenüber dem grundstäzlich gebotenen Schutz jeder Lehrveranstaltung abzuwägen. Allerdings müssen sowohl Hochschulleitung wie Polizei bei ihrer A b wägung den hohen Wert der Wissenschaftsfreiheit würdigen. Eine Entscheidung ζ. B. der Hochschulleitung, aus Gründen der politischen Opt i k 8 6 , zur Vermeidung einer Eskalation oder zum Zwecke langfristiger 1 „inhaltlicher Auseinandersetzung" generell auf den polizeilichen Schutz einzelner Lehrveranstaltungen zu verzichten, wäre ermessensfehlerhaft. Aus der Wertentscheidung des A r t . 5 Abs. 3 GG erwächst insoweit eine Pflicht des Staates zum Schutz der i n seinen Räumen veranstalteten freien Wissenschaft, auf den nicht generell gegen den Willen des einzelnen Hochschullehrers verzichtet werden kann. Diese Pflicht zum Schutz akademischer Lehrveranstaltungen begründet das OVG-Hamburg 3 7 auch mit dem Recht des einzelnen Studenten, i m Rahmen seiner Lernfreiheit (die das Gericht allerdings ausschließlich i n A r t . 12 Abs. 1 Satz 1 GG gewährleistet sieht) Zugang zur Universität und zu den einzelnen Lehrveranstaltungen, die die Hochschullehrer anbieten müssen, frei zu wählen. 38 37

Vgl. F A Z v o m 16. 5.1977, S. 10. Beschluß v o m 26.5.1977, N J W 1977, S. 1254.

78

5. Individuelle Lehrfreiheit

Wenn Studenten die Ordnung der Universität stören, ist ein Hochschulpräsident bei Ausübung des pflichtgemäßen Ermessens, ob u n d w i e gegen die Störungen eingeschritten werden soll, „nicht annähernd so frei, w i e es gem e i n h i n Behörden . . . bei A n w e n d u n g des Ordnungsrechtes sind. Denn (es) . . . muß berücksichtigt werden, daß der Ordnungsverstoß der gewaltausübenden Studenten sein Gewicht gerade durch die d a r i n liegende Verletzung grundrechtlich gesicherter Individualrechte . . . erhält . . . H i n z u k o m m t , daß derartige Störungen m i t der Verletzung von Individualrechten zugleich die Funktionsfähigkeit der Universität als einer . . . Stätte freier u n d effektiver Forschung u n d Lehre gefährden« 8 ."

5.4.2.2 Publizität als Schutz der Lehrfreiheit Gerade w e i l i n einer konkreten Situation der direkte Schutz einer Lehrveranstaltung i m begrenzten Maß auch von Opportunitätserwägungen abhängt, ist ein subjektives Recht des Hochschullehrers auf sonstige Maßnahmen zum Schutz seiner Lehrfreiheit i n weiterem Umfang anzuerkennen. Eine Anweisung eines Hochschulpräsidenten an die Hochschullehrer, über Störungen des Lehrbetriebes gegenüber Dritten Stillschweigen zu bewahren und entsprechende Informationen an die Presse ausschließlich dem Präsidialbüro zu überlassen 39 , schränkt das Recht des Hochschullehrers auf Verteidigung seiner Lehrfreiheit ebenso unzulässig ein, wie eine dringende Empfehlung, Strafanzeigen gegen Störer zu unterlassen. Eine derartige Anordnung kann nicht m i t dem Hinweis auf die grundsätzlich auch für Hochschullehrer geltende beamtenrechtliche Verschwiegenheitspflicht über Dienstvorgänge begründet werden. M i t der Durchführung der Hochschullehre erfüllt der Hochschullehrer genauso wie jeder Beamte seine beamtenrechtliche Dienstpflicht. Bei einem „normalen" Beamten w i r d der Inhalt dieser Dienstpflicht durch die Weisung seines Vorgesetzten konkretisiert, m i t der Folge, daß selbst die vorübergehende Nichttätigkeit Inhalt der Dienstpflicht sein kann. Der Beamte w i r d dadurch i n seinem subjektiven Recht nicht verletzt. Es ist daher zulässig, einem Beamten zu verbieten, über eine vorübergehende Störung oder Verhinderung seiner dienstlichen Tätigkeit Dritte einschließlich der Presse zu informieren. Anders bei einem Hochschullehrer: A r t und Inhalt seiner Diensttätigkeit stehen viel weniger zur Disposition des Dienstherrn. Das Grund38

OVG-Hamburg. „Der Präsident der Universität H a m b u r g hat m i t Schreiben v o m 2. 5. 1977 den Sprechern der Fachbereiche u n d den Geschäftsführenden Direktoren der Institute u n d Seminare ,für den Umgang m i t der Presse* die folgende Weisung erteilt: ,Die Unterrichtung der Öffentlichkeit über Ereignisse i m Zusammenhang m i t den Streikaktivitäten der Studentenschaft ist ausschließlich Sache des Universitätspräsidenten. 4 " Z i t i e r t nach Thieme, „Streik"-Report i n M i t t . d. H V 1977, S. 117 ff. 39

5.5 Wissenschaftsfreiheit für Druckerzeugnisse

79

recht der Wissenschaftsfreiheit schützt gerade auch gegen Maßnahmen des Staates und seiner Organe. Die Wissenschaftsfreiheit, die die Tätigkeit des Hochschullehrers i n Forschung und Lehre schützt, ist ein subjektives Recht des einzelnen Hochschullehrers. Nicht nur i n der Ausübung, auch i n der Wahrung dieses Rechtes ist der Hochschullehrer gegenüber seinem Dienstherrn und gegenüber dessen Organen verselbständigt. Die für den Bereich der Verwaltungsinterna geltende Verschwiegenheitspflicht greift nicht ein, wenn es u m den Schutz eines auch gegen die Verwaltung gerichteten und dem einzelnen zustehenden Grundrechtes geht. Ein Hochschulpräsident ist zwar zur Sicherung der Wissenschaftsfreiheit verpflichtet, aber er besitzt darin kein Monopol. Anderenfalls wäre i m Bereich der öffentlichen Meinung der Schutz der Wissenschaftsfreiheit i n das de facto weithin unkontrollierbare Ermessen der Hochschulleitung gestellt. Die öffentliche Meinung w i r k t aber auf die Entscheidungen sowohl der Verwaltungs-(Ordnungs-)Behörden wie auf die des Gesetzgebers i n hohem Maße ein; sie ist für die wissenschaftliche Lehre höchst bedeutsam. Deshalb darf dem einzelnen Hochschullehrer nicht das Recht genommen werden, zum Schutze seines Grundrechtes auch die Öffentlichkeit zu informieren 4 *. 5.5 Wissenschaftsfreiheit für Druckerzeugnisse 5.5.1 Problemstellung Wenn das Grundgesetz und i h m folgend die Hochschulgesetze die Freiheit der Lehre garantieren, dann ist damit noch nicht geklärt, auf welche publizistische Form der Lehre sich diese Garantie erstreckt. Für Köttgen 4 1 bedeutet Lehrfreiheit eine besondere Publizität der Wissenschaft, die allerdings nicht ohne Rücksicht auf die jeweils verwandten publizistischen M i t t e l zu gelten habe. Es wäre zwar denkbar, daß man der wissenschaftlichen Lehre alle nur denkbaren Kommunikationsmittel vorbehaltlos zur Verfügung gestellt hätte. Das positive Recht habe aber auf derart weitreichende Konsequenzen der Lehrfreiheit verzichtet. Die Ordnung der speziell geregelten publizistischen M i t t e l begrenze vielmehr die wissenschaftliche Lehre. Dies gelte insbesondere von wissenschaftlichen Druckerzeugnissen, die gleich allen anderen Druckerzeugnissen den i n A r t . 5 Abs. 2 GG erwähnten „allgemeinen Gesetzen" unterliegen, soweit nicht i m Einzelfall der Gesetzgeber — 40

I m Ergebnis ebenso: Thieme: „Streik"-Report, S. 167 ff. Freiheit der Wissenschaft, S. 299, m i t weiteren Nachweisen; vgl. ζ. B. auch Knies, Die Grenzen der Kunstfreiheit als verfassungsrechtliches Problem, S. 235 f., nach dem der grundrechtliche Pressebegriff auch gedruckte wissenschaftliche Äußerungen einschließt. 41

80

5. Individuelle Lehrfreiheit

ohne verfassungsrechtliche Notwendigkeit — ausdrücklich etwas anderes bestimme. Die Möglichkeit spezieller gesetzgeberischer Zurückhaltung i m Presserecht gegenüber wissenschaftlichem Schrifttum sei j a stets gegeben. Obwohl insoweit die Freiheit der Wissenschaft an das außerhalb ihrer grundrechtlichen Sondergarantie gelegene Rechtsinstit u t der Meinungsfreiheit gebunden sei, sei aus Gründen loyaler Verwirklichimg der i n A r t . 5 Abs. 3 GG getroffenen Entscheidung eine gesetzgeberische Zurückhaltung zugunsten der Freiheit der Wissenschaft gegenüber dem wissenschaftlichen Schrifttum geboten. Das BVerfG hat hingegen für die der Wissenschaftsfreiheit „parallele" Kunstfreiheit bestätigt, daß sie nicht nur die unmittelbare künstlerische Betätigung betrifft, sondern auch die Darbietung und Verbreitung des Kunstwerkes 4 2 . „Der Künstler w i l l i n aller Regel m i t seiner Kunst auf seine M i t w e l t einwirken 4 8 ." Das Gleiche muß erst recht für die Wissenschaftsfreiheit gelten. Wissenschaftliche Erkenntnis ist weit mehr als künstlerischer Ausdruck auf Objektivierbarkeit, d. h. auf das Nachvollziehen durch andere angelegt; wissenschaftliche Tätigkeit gewinnt als Suche nach Aussagen über die Wahrheit von Aussagen erst i n der Mitteilung an andere ihren primären Sinn. 5.5.2 Einige Strukturmerkmale wissenschaftlicher Arbeit Die Frage, ob ausschließlich mündliche Lehre den weithin unbeschränkten Schutz des A r t . 5 Abs. 3 GG genießt, bzw. ob Lehre m i t anderen publizistischen M i t t e l n den Schranken des A r t . 5 Abs. 2 GG unterliegt, findet ihre A n t w o r t i n einer Bewertung der „Strukturgesetze der Wissenschaft" 44 . „Die wichtigste A r t der wissenschaftlichen Betätigung" nennt W. Schmidt 4 5 „die wissenschaftliche Mitteilung". Denn „die Forschung ist für einen Professor nicht zur Dienstaufgabe gemacht, damit er sein eigenes Wissen bereichert, sondern u m die Wissenschaft zu fördern" 4 6 . Ganz allgemein formuliert Brekle 4 7 : „Die Wissenschaft ist ein Gemeinschaftswerk; sie k a n n n u r durch die Z u sammenarbeit vieler durch die Zeiten hindurch zustande kommen. Diese Z u sammenarbeit verlangt aber die M i t t e i l u n g des Wissens u n d diese k o m m t durch Zeichen, vornehmlich durch . . . Folgen gesprochener oder/und geschriebener Wörter zustande. Das sprachliche M e d i u m ist bei dem gesamten 42 48 44 45 48 47

J Z 1971, S. 544. Eberle, Die Freiheit der Kunst, S. 87. Köttgen, Freiheit der Wissenschaft, S. 299. Die Freiheit der Wissenschaft, S. 120 ff. Hubmann, Veröffentlichungen von Forschungsergebnissen, S. 77 f. Semantik, S. 22 f.

5.5 Wissenschaftsfreiheit für Druckerzeugnisse

81

wissenschaftlichen Prozeß also durchaus keine Nebensache, sondern wesentliches M i t t e l der Wissenschaft. Wörter u n d Sätze haben einen materiellen Aspekt; sie werden wahrgenommen als stoffliche Dinge bzw. Ereignisse. Gelingt es, durch sie Begriffe u n d Sachverhalte möglichst eindeutig darzustellen, dann w i r d die A r b e i t des Wissenschaftlers bedeutend erleichtert. Denn der menschliche Geist ist so geartet, daß er a m leichtesten m i t materiellen . . . Repräsentationen a r beitet . . . Wenn auch die sprachliche Repräsentation von wissenschaftlichen u n d anderen Erkenntnissen den Fortschritt der Wissenschaften erst ermöglichen, so können eben diese sprachlichen Ausdrücke auch f ü r das Wissen u n d Erkennen gefährlich sein; Wörter u n d Sätze können leicht zu MißVerständnissen f ü h r e n . .

Diese Gefahr w i r d bei einer schriftlichen Mitteilung geringer. Der Verfasser hat mehr Zeit, das Mitgeteilte zu formulieren, der Empfänger vermeidet akustisch bedingte Miß Verständnisse. Das objektivierte sprachliche Medium, die schriftliche und für die Vielzahl von Adressaten reproduzierbare Mitteilung, ist für die Wissenschaft unentbehrlich. Die wissenschaftliche Diskussion spielt sich heute weniger denn je mündlich ab; der wissenschaftliche Erkenntnisfortschritt ist gebunden an den Erfahrungs- und Meinungsaustausch m i t anderen i n weiter entfernt liegenden Forschungsstätten; eine solche Kommunikation ist sinnvoll nur durch objektivierte Sprache, durch Druckwerke möglich. Dies gilt unabhängig vom wissenschaftstheoretischen Standpunkt: Die Annäherung an die Wahrheit vermittels eines „herrschaftsfreien Diskurses" 48 möglichst aller benötigt die Publikation. Die rationale Überprüfung vorgeschlagener Problemlösungsversuche durch möglichst viele m i t dem Ziel der Falsifikation bedarf einer Veröffentlichung sowohl der Lösungsversuche wie der daran geübten K r i t i k 4 9 . N u r veröffentlichte und festgehaltene wissenschaftliche Aussagen führen zu einer Verfügbarkeit des jeweiligen Gesamtwissens, zu einer Erkenntnismenge, die anderen Wissenschaftlern den dauernden Neuanfang ab ovo erspart und damit heutige Wissenschaft erst ermöglicht. Diese so gesammelte „objektive Erkenntnis" 5 0 ist die Sammlung gedruckter oder sonstwie objektivierter Lehraussagen. Das Fortschreiten der Wissenschaft hängt von der Reproduzierbarkeit wissenschaftlicher Aussagen ab. Die Mitteilung und Erhaltung wissenschaftlicher Aussagen sind also integrierter Bestandteil des Wissenschaftsprozesses insgesamt. Sie lassen sich nicht ausschließlich einer der Erscheinungsformen von Wissenschaft, nämlich Forschung oder Lehre zuordnen. Auch die Hochschullehre i m engeren Sinne beschränkt sich heute nicht mehr auf die münd48 Vgl. Habermas, i n Einleitung zur Neuausgabe von „Theorie u n d Praxis", S. 9 ff. 49 Vgl. Popper, L o g i k der Sozialwissenschaften, S. 103 ff.; H. Albert, Die Idee der K r i t i k , S. 29 ff.; vgl. auch Hubmann. 50 Popper, Objektive Erkenntnis, S. 132 ff. u n d passim.

6 Bauer

82

5. Individuelle Lehrfreiheit

liehe Kathederlehre. Hochschuldidaktiker 51 fordern sogar, daß sich die Lehre künftig auf die Herstellung von (gedruckten) Texten einerseits und deren anschließende Diskussion andererseits konzentrieren soll 5 2 . Das HRG sieht (in § 12 Abs. 1 Satz 2) ausdrücklich ein Selbststudium der Studenten vor. Dessen Realisierung bedingt die Herstellung vervielfältigter Texte. 5.5.3 Wissenschaftsfreiheit für alle Medien wissenschaftlicher Lehre Die Verfassung definiert selbst weder den Begriff Wissenschaft noch den der (wissenschaftlichen) Lehre. Ihre Begriffe umschließen daher alles, was notwendig zur wissenschaftlichen Arbeit und wissenschaftlichen Lehre gehört. A r t . 5 Abs. 3 Satz 1 GG erfüllt seine Funktion als Gewährleistung der „Institution freie Wissenschaft" 53 nur dann, wenn auch die Aufbewahrung und die Weitergabe wissenschaftlicher Aussagen m i t anderen M i t t e l n als nur dem gesprochenen (Lehr-)Wort verfassungsrechtlichen Schutz genießt. N u r so kann die Hochschule ihrer Aufgabe der möglichst genauen Tradition des Wissens 54 i n Freiheit nachkommen. Anderenfalls würde m i t der Umstellung von mündlicher Kathederlehre auf hochschuldidaktisch effektivere Lehrmethoden ohne i n der Sache begründete Notwendigkeit der Grundrechtsschutz für die wissenschaftliche Lehre reduziert. Gerade w e i l der Begriff der wissenschaftlichen Lehre i n der Verfassung selbst nicht definiert ist, paßt er sich der Entwicklung dort an, wo nicht andere Rechtsgüter durch die Weiterentwicklung einer bestimmten Grundrechtsausübung ihrerseits gefährdet sind. Die Freiheit ist der Wissenschaft nicht u m ihrer selbst w i l l e n eingeräumt. Ihre Ergebnisse dienen der ganzen Gesellschaft. Diese Verantwortung für die Gesellschaft darf nicht mißverstanden werden als eine „Verantwortung vor der Gesellschaft" 55 , aufgrund deren jemand aus der Gesellschaft legitimiert wäre, bestimmte wissenschaftliche Arbeiten oder Veröffentlichungen als nicht dieser Verantwortung entsprechend zu verhindern. Nach der Auffassung des Grundgesetzes dient gerade die freie Wissenschaft m i t freier Lehre langfristig den Interessen der Gesellschaft am besten. „Damit die Wissenschaft nicht Herrschaftswissen bleibt, muß die Kommunikationsmöglichkeit m i t der Gesellschaft so be^ schaffen sein, daß alle Gruppen an wissenschaftlichen Ergebnissen partizipieren können. Die Beteiligung auch unterlegener gesellschaftlicher 51

Vgl. ζ. B. Seiffert, Hochschuldidaktik u n d Hochschulpoütik, S. 125 ff. Vgl. Sader, K l e i n e Fibel zum Hochschulunterricht, S. 38 ff. 53 BVerfGE 35, 79 ff. (120). 54 Vgl. Scheler, Universität u n d Volkshochschule, zitiert nach Schelsky, E i n samkeit u n d Freiheit, S. 234. 55 Vgl. § 3 Abs. 1 HRGE. 52

5.5 Wissenschaftsfreiheit für Druckerzeugnisse

83

Gruppen ist nur dann zu erreichen, wenn wissenschaftliche Ergebnisse frei publiziert werden. Publikationsbeschränkungen bei Auftragsforschungen geraten von vorneherein i n den Konflikt m i t dem Prinzip der Öffentlichkeit der Wissenschaft 56 ." Deshalb schreibt auch das HRG (in § 25 Abs. 2) vor, daß die Ergebnisse von Drittmittelforschungsprojekten i n der Regel zu veröffentlichen sind. Auch dieser „demokratische" Aspekt legt es nahe, die Wissenschaftsfreiheit auch auf gedruckte und sonstwie vervielfältigte Lehre zu erstrecken. Wissenschaftliche Veröffentlichungen, gleich ob zu unmittelbaren Lehrzwecken geschrieben oder nicht, genießen innerhalb oder außerhalb der Hochschule den Schutz der Wissenschaftsfreiheitsgarantie 67 . Sie unterfallen zwar tatbestandsmäßig auch dem A r t . 5 Abs. 1 GG; der i n soweit als Spezialvorschrift anzusehende A r t . 5 Abs. 3 GG entzieht sie aber den Schranken des A r t . 5 Abs. 2 GG. Wissenschaftliche Veröffentlichungen bleiben gleichwohl nicht von allen einschränkenden Regelungen frei. I n ihrer Funktion als W i r t schaftsgut genießen sie zusätzlich die ökonomisch-gewerblichen Grundrechtsgewährleistungen aus A r t . 12 Abs. 1 und A r t . 14 GG 5 8 , unterliegen aber insoweit auch den allgemein für ökonomisch-gewerbliche Tätigkeiten geltenden Bestimmungen. Die Garantie des A r t . 5 Abs. 3 GG t r i t t zurück; sie untersagt nur solche Normen, die wissenschaftliche Veröffentlichungen einseitig belasten oder solche Bedingungen schaffen, unter denen wissenschaftliche Publikation unmöglich würde. Darüber hinaus verbietet A r t . 5 Abs. 3 GG ζ. B. nicht, die wissenschaftliche Publikation als typische und unverzichtbare Form wissenschaftlicher Kommunikation etwa hinsichtlich ihrer Erträge solchen Regelungen zu unterwerfen, die für gewerbsorientiertes Handeln geschaffen sind 5 9 . Gerade aus der Tatsache, daß wissenschaftliche Publikation zur angemessenen Vertretung eines Faches i n Forschung und Lehre gehört 6 0 und damit i n Erfüllung der Beamtenpflicht erfolgt, für die der Beamte alimentiert wird, läßt sich nicht folgern, daß wegen A r t . 5 Abs. 3 GG dem beamteten Hochschullehrer die wirtschaftlichen Erträge seiner wissenschaftlichen Publikation ungeschmälert erhalten bleiben müßten oder daß dabei selbst die Pflicht zum finanziellen Ausgleich einer Inanspruchnahme staatlicher Leistungen 6 1 verfassungsrechtlich unhaltbar wäre. 56 Vgl. R. Eckert, Wissenschaft u n d Demokratie, S. 39 f. E i n Wissenschaftler darf sich also nicht verpflichten, hinsichtlich der Ergebnisse einer D r i t t m i t t e l forschung auf „seine" Lehrfreiheit zu verzichten. 67 So auch Thieme, S. 49, 243 u n d Scholz, Rdz. 83,108. 58 Vgl. Scholz, Rdz. 84. 59 So aber Scholz, Rdz. 84. 60 Vgl. A r t . 9 BayHSchLG. 81 Vgl. A r t . 78 Satz 2 Bayer. Beamtengesetz.

6*

6. Lehrfreiheit und Verfassungstreue

84

6. Lehrfreiheit und Verfassungstreue 6.1 Problemstellung Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung (Art. 5 Abs. 3 Satz 2 GG). Was unter der Treue zur Verfassung zu verstehen ist, und inwieweit diese Treue die Freiheit der Wissenschaft i n der Lehre einschränkt, ist dem Verfassungstext nicht unmittelbar zu entnehmen. Das Hochschulrahmengesetz klärt diese Frage nicht. Die Freiheit der Lehre w i r d unbeschadet des A r t . 5 Abs. 3 Satz 2 GG gewährleistet (§ 3 Abs. 3 HRG). Ebenso das BayHSchG (Art. 2 a Abs. 3): I n A r t . 2 Abs. 1 Satz 7 verpflichtet es zwar die Hochschulen, allgemein die U r teilsfähigkeit ihrer Mitglieder i m Sinne der freiheitlich-demokratischen Grundordnung des Grundgesetzes und der Bayerischen Verfassung zu fördern und regelt damit insoweit auch das Verhältnis der Hochschule zur Verfassung. Es normiert diese Pflicht aber als eine weitere Aufgabe, die der Hochschule neben der Lehre zukommt, sie aber nicht notwendig inhaltlich begrenzt. Die praktische Bedeutung der Treueklausel des A r t . 5 Abs. 3 Satz 2 GG war bislang gering, w e i l alle Hochschullehrer i m öffentlichen Dienst standen und von ihnen ein Bekenntnis zur Verfassung schon nach den dienstrechtlichen Regelungen 1 abverlangt w i r d 2 . Die öffentlich bekanntgewordenen Fälle der Ablehnung eines Hochschullehrers wegen des Vorwurfes mangelnder Verfassungstreue wurden dementsprechend auch ausschließlich nach den beamtenrechtlichen Regelungen entschieden 8 . Die Frage bleibt, ob nicht die Garantie der Wissenschaftsfreiheit i n Verbindung m i t der Treueklausel als höherrangige und für Hochschullehrer speziellere Regelung die beamtenrechtlichen Bestimmungen ersetzt und einen anderen Freiheitsraum, innerhalb des Beamtenrechtes oder neben ihm, verlangt, vergleichbar einem möglichen Sonderrecht bei den Treueerfordernissen von Referendaren 4 . Regelungen des öffentlichen Dienstrechtes können einen K o n f l i k t zwischen Wissenschaftsfreiheit und Verfassungstreue dann nicht entscheiden, wenn er sich außerhalb der von öffentlichen Körperschaften betriebenen Hochschulen ereignet. Das HRG gewährleistet ebenso wie das BayHSchG das Recht, auch nichtstaatliche Hochschulen zu errichten und zu betreiben (§§ 1, 70 HRG i. V. m. A r t . 1 Abs. 3, A r t . 91 ff. BayHSchG). Deren hauptberuflich Lehrende müssen zwar die gleichen Einstellungs1 2 8 4

Vgl. Vgl. Vgl. Vgl.

§ 35 Abs. 1, S. 2 BRRG. ζ. B. Voigt i n Gedächtnisschrift f ü r W. Jellinek, München 1955, S. 265. z. B. B V e r w G , U. v. 22. 4.1977, N J W 1977, S. 1837 f. BVerfGE 39, 334 ff. (Leitsatz k).

6.1 Problemstellung

85

Voraussetzungen erfüllen, die auch an staatlichen Hochschulen gefordert werden (§ 70 Abs. 1 Nr. 4 HRG); sie sind aber i n ihrer Tätigkeit nicht an beamtenrechtliche Treue Verpflichtungen gebunden. N u r derjenige, der eine Hochschule errichten, betreiben oder leiten w i l l , muß die Gewähr dafür bieten, daß er nicht gegen die verfassungsgemäße Ordnung verstößt (Art. 91 Abs. 2 Nr. 4 BayHSchG). Daher müssen für Privathochschulen die Grenzen der verfassungsgemäßen Ordnung i m wissenschaftlichen Bereich ohne die Rückgriffs- oder Ausweichsmöglichkeiten auf die Beamtengesetze bestimmt werden. Vorher muß, neben der Frage, inwieweit sich die private Hochschule und ihre Hochschullehrer auf die Freiheit der Wissenschaft berufen können, geklärt werden, ob die Treueklausel überhaupt f ü r nichtbeamtete Hochschullehrer gilt. Diese Geltung entfiele ζ. B. dann, wenn die Treueklausel nur die verfassungsrechtliche Bestätigung der von der Verfassung vorausgesetzten allgemeinen Beamtentreuepflicht wäre. Exkurs: Einige historische Hinweise Die Treueklausel des A r t . 5 Abs. 3 Satz 2 GG ist zwar eine Neuerung gegenüber der Weimarer Reichsverfassung (WRV). I n der geistesgeschichtlichen Tradition Europas war aber eine ähnliche Treueklausel schon immer m i t der Diskussion u m die Wissenschaftsfreiheit verbunden 5 . Spinoza ζ. B. fordert f ü r jeden das Recht, „unbeschränkt (zu) denken und (zu) urteilen und damit auch zu sprechen". Aber Meinungen, die die Grundlagen des Gemeinwesens erschüttern könnten, seien verboten. Wer etwa einen Bruch des dem Staatswesen zugrunde liegenden Staatsvertrages guthieße, sei „ein Aufrührer, nicht sowohl wegen seines U r teils und seiner Meinung, als wegen der Tat, die solche Urteile i n sich enthalte; denn eben dadurch, daß er eine solche Meinung hege, breche er stillschweigend oder ausdrücklich der höchsten Gewalt die gelobte Treue 6 ". Christian Wolff fordert zum Zweck der Erforschung der Wahrheit für die Universitäten die völlige geistige Freiheit, gestattet aber dem Staat ein Vorgehen gegen Philosophie, die die Religion, die Tugend und den Staat schädigen könnten 7 . Daß die Karlsbader Beschlüsse die Wissenschaftsfreiheit i m Sinne einer Treueklausel begrenzten, überrascht weniger als die Tatsache, daß auch sie immerhin die Wissenschaftsfreiheit i m Grundsatz anerkannten: Regierungsbevollmächtigte sollten „den Geist, i n welchem die akade5

Vgl. zum folgenden W. Schmidt, Die Freiheit der Wissenschaft, S. 31 ff. „Theologisch politisches T r a k t a t " 1670, S. 355 f., zitiert bei W. Schmidt. 7 Z i t i e r t bei W. Schmidt, m i t Hinweis auf Frauendienst, Christian W o l f f als Staatsdenker, B e r l i n 1927, S. 157. 6

86

6. Lehrfreiheit und Verfassungstreue

mischen Lehrer . . . verfahren, sorgfältig beachten und denselben, jedoch ohne immittelbare Einmischung i n das Wissenschaftliche und i n die Lehrmethoden eine heilsame . . . Richtung geben". Dabei wurden die Regierungen verpflichtet, „Universitäts- und andere öffentliche Lehrer, die . . . durch Verbreitung verderblicher Ordnung und Ruhe feindseliger oder die Grundlagen der bestehenden Staatseinrichtungen untergrabender Lehren ihre Unfähigkeit zur Verwaltung des ihnen anvertrauten Amtes unverkennbar an den Tag gelegt haben, von den Universitäten und sonstigen Lehranstalten zu entfernen . . A " Während bei der Paulskirchenverfassung eine Treueklausel nicht zur Debatte stand, schränkte der preußische Unterrichtsminister von Ladenberg bei der Erläuterung der preußischen oktroyierten Verfassung vom 5. 12. 1848 den A r t . 17 „Die Wissenschaft und Ihre Lehre ist frei" ein: „Die Wissenschaft und ihre Ausübung sollen fernerhin keine anderen Schranken kennen, als ihre eigene Wahrheit und, insofern sie dieselben verkannten und überschritten, die Heiligkeit der Strafgesetze. Denn unter dem Vorwande der Wissenschaft w i r d gegen die höchsten Interessen und Rechte der Menschheit ebensowenig gefrevelt werden dürfen, wie durch die freigegebene Rede und Presse 9 ." Der Weimarer Verfassung fehlte die Betonung einer Treueklausel. Daraus folgert unter anderem W. Schmidt, daß von Verfassungs wegen die Wissenschaftsfreiheit zumindest gegenüber dem Staat unbeschränkt gelte, der Inhalt wissenschaftlicher Mitteilungen nie die öffentliche Ordnung i m Sinne der Weimarer Reichsverfassung gefährden könne oder das politische und soziale Miteinander 1 0 . Die Reichsverfassung wolle, daß jeder Gedanke der Wissenschaft bis i n seine letzten Folgerungen frei und laut ausgedacht werden könne, daß ein solches Denken nie als staatsgefährdend gewertet werden solle. Revolutionäre wissenschaftliche Theorie sei von Verfassungswegen kein geeignetes M i t t e l zum Umstürze der Verfassung. Schmidt bezieht dies nicht nur auf die Inhalte politischer Gestaltung, die i n der Weimarer Reichsverfassung zumindest der verfassungsändernden Mehrheit weitestgehend disponibel waren, sondern ausdrücklich auch auf das mögliche verfassungswidrige Verfahren, das wissenschaftlich untermauert werden könnte. Demgegenüber wurde vom Staatsgerichtshof trotz des Berufes auf die Wissenschaftsfreiheit der K P D die „Herausgabe von theoretischen Schriften, deren Aufgabe die Hebung des ideologischen Niveaus der Partei und die vertiefte Behandlung und Ausbreitung der durch den Kampf der Partei aufgeworfenen Probleme" war, verboten 1 1 . 8

§ 2, zitiert nach W. Schmidt, S. 50. • Z i t i e r t nach W. Schmidt, S. 73. 10 Ebd., S. 122 f. 11 D J Z 1927, Spalte 800 ff.

6.2 Vorschläge zur Auslegung des Art. 5 Abs. 3 Satz 2 GG

87

6.2 Vorschläge zur Auslegung des Art. 5 Abs. 3 Satz 2 GG 6.2.1 Meinung des Verfassungsgesetzgebers Die Treueklausel des A r t . 5 Abs. 3 Satz 2 GG war schon bei den Beratungen des Grundgesetzes umstritten. Mehrfach wurde der Zusatz i n den Ausschüssen abgelehnt, dann aber doch i m Plenum m i t der knappen Mehrheit von 34 gegen 31 Stimmen angenommen 12 . I n seinem Plädoyer relativierte Carlo Schmid die positiv-rechtliche Bedeutung der Treueklausel: Es solle verhindert werden, daß „unter dem Vorwand wissenschaftlicher K r i t i k eine hinterhältige Politik betrieben werde, die die Demokratie und ihre Einrichtungen verächtlich" mache. Die Verfassungsbestimmung solle eine „Warnung sein vor dem Mißbrauch des K a theders", der allerdings schon aufgrund von Disziplinarvorschriften verhindert werden könne. Keineswegs solle irgendwie „eine verantwortungsbewußte wissenschaftliche K r i t i k am Grundgesetz oder an seinen tragenden Prinzipien" ausgeschlossen werden 1 3 . Nach der Meinung Carlo Schmids ist die wahre wissenschaftliche Tätigkeit einschließlich der Lehre völlig frei, unabhängig vom Verhältns der jeweiligen Wissenschaft zur Verfassung. Verboten sei eine verfassungswidrige Tätigkeit, die sich als „Wissenschaft tarnt" und dabei die Freiheit mißbrauche, ohne i n Wahrheit Wissenschaft zu sein. Eine solche Tätigkeit, die das A t t r i b u t wissenschaftlich usurpiere, könne sich nicht auf die Freiheitsgarantie der Wissenschaft berufen. Für diese Ansicht spricht der bei der Verfassungsgebung deutlich gewordene Wille des historischen Verfassungsgebers 14 , der aufgrund wohl auch der suggestiven Wortwahl Carlo Schmids von der Freiheit der Wissenschaft und dem Verbot „hinterhältiger Politik" die Möglichkeit einer Konfrontation von wirklich wissenschaftlichen Aussagen m i t den Prinzipien der Verfassung nicht erörterte. Gegen diese Ansicht spricht (als geringster Grund) die systematische Auslegung: Die Treueklausel des A r t . 5 Abs. 3 Satz 2 GG nur als Warnung hätte keine positiv rechtliche Bedeutung; sie wäre „eine überflüssige Verfassungsnorm" 15 . Eine nur vorgebliche Wissenschaft unterfällt nicht der Freiheitsgarantie des A r t . 5 Abs. 3 GG; sie stellt eine bloße Meinungsäußerung i m Sinne von A r t . 5 Abs. 1 GG dar und unterliegt ohnehin den Schranken der allge12

Vgl. Friesenhahn, Staatsrechtslehrer u n d Verfassung, S. 52. Vgl. stenographische Protokolle über die Verhandlungen der V o l l v e r sammlungen des Parlamentarischen Rates, S. 176 f. 14 Insoweit bestärkend: v. Mangoldt i n v. Mangoldt u n d K l e i n , Das Bonner Grundgesetz, A r t . 5. 15 Schrödter, Die Wissenschaftsfreiheit des Beamten, S. 120. Schrödter äußert zu Recht Bedenken, die Auslegung der Treueklausel an eine n u r von einem Abgeordneten gegebene E r k l ä r u n g anzuschließen. I m Ergebnis ebenso: Scholz, Rdz. 198. 13

88

6. Lehrfreiheit und Verfassungstreue

meinen Gesetze; daher bedarf sie keiner besonderen Einschränkung durch eine Treueklausel. Gegen die Auffassung, das Treuegebot diene nur der Warnung vor hinterhältiger Politik i m äußerlichen Gewände der Wissenschaft, während wirkliche Wissenschaft frei sei, spricht gewichtiger die i n A r t . 18 GG vorgesehene Möglichkeit, das Grundrecht durch „Mißbrauch der Lehrfreiheit des A r t . 5 Abs. 3 GG zum Kampf gegen die freiheitlich demokratische Grundordnimg" zu verwirken. Wie die anderen Beispiele des A r t . 18 GG zeigen, besteht der „Mißbrauch" eines Grundrechtes nicht etwa i n hinterhältiger Politik unter dem Deckmantel des Gebrauches, sondern i n seiner tatsächlichen Ausübung; sie w i r d deshalb von der Verfassung als mißbräuchlich gewertet, w e i l sie die freiheitlich demokratische Grundordnung bekämpft. Der Ausdruck Mißbrauch bezeichnet also nicht ein Abweichen von den Normen oder Anwendungsregeln des jeweiligen Grundrechtes; wo derartige Hegeln existieren, wäre ihre Durchsetzung nicht Aufgabe der Verfassungsgerichtsbarkeit; eine handwerklich ordnungsgemäß hergestellte Zeitung wäre sonst gegenüber A r t . 18 GG immun. Der Maßstab, anhand dessen der V o r w u r f des Mißbrauches festgestellt wird, ist die gegenüber der Verfassung aktiv feindliche Zielrichtung des jeweiligen Grundrechtsgebrauchs 1·. Der Schluß liegt also nahe, daß das Grundgesetz auch bei der Lehrfreiheit davon ausgeht, daß nicht der Verstoß gegen die Sachgesetze der Wissenschaft verboten ist, sondern gerade der reale Gebrauch der wissenschaftlichen Lehrfreiheit zum Kampf gegen die freiheitlich demokratische Grundordnung 1 7 . N u r w e i l dem so ist, w i r d auch konsequenterweise das Grundrecht der Lehrfreiheit entzogen und nicht das anderenfalls einschlägige Grundrecht der Meinungsfreiheit m i t der Möglichkeit, wissenschaftlich qualifizierte Lehre weiterhin auszuüben. Daraus folgt nicht, daß A r t . 5 Abs. 3 Satz 2 GG für die Lehrfreiheit die gleichen Schranken zieht, wie sie i n A r t . 18 GG gezogen sind. Eine ungezwungene wörtliche Auslegung beider Normen ergibt, daß A r t . 5 Abs. 3 Satz 2 GG gebietet, der Verfassung die Treue zu wahren, während A r t . 18 GG den Kampf, d. h. den nachhaltigen und zumindest potentiell gefährlichen Verstoß gegen diese Pflicht m i t dem Entzug des Grundrechts bedroht 1 8 . 16 F ü r die Lehrfreiheit z . T . anders Köttgen, Die Freiheit der Wissenschaft, S. 315 u n d w o h l auch die v o n Schrödter, S. 127 als herrschend bezeichnete Meinung. 17 So auch Bettermann, der von Tatbestandsidentität zwischen A r t . 5 Abs. 3 S. 2 G G u n d A r t . 18 G G A l t e r n a t i v e Lehrfreiheit spricht (Universitätstage 1963, S. 65). 18 Vgl. zur unterschiedlichen Schrankensetzung i n A r t . 5 Abs. 3 S. 2 u n d A r t . 18 GG: Wehrhahn, Die Freiheit der Künste u n d Wissenschaften, S. 77 f.

6.2 Vorschläge zur Auslegung des Art. 5 Abs. 3 Satz 2 GG

89

Die von Carlo Schmid begründete Auffassung verkennt das Problem, daß es durchaus wissenschaftliche Richtungen gibt, die einerseits nicht a priori als „wissenschaftswidrig" oder gar als nur hinterhältige Polit i k unter der Tarnkappe der Wissenschaft bezeichnet werden können, die aber andererseits der freiheitlich demokratischen Grundordnung durchaus gefährlich werden können. Es gibt keinen Grund, anzunehmen, das Grundgesetz wolle sich hier — trotz seines anderen Wortlautes — auf den für die Weimarer Verfassung vertretenen, aber nicht praktizierten Grundsatz einlassen, der postulierte, daß wissenschaftliche Tätigkeit von Verfassungs wegen kein geeignetes M i t t e l zum Kampf gegen die Verfassung sein könne. 6.2.2 Trennung Wissenschaft — Politische Meinung? A n die von C. Schmid behauptete Freistellung der wissenschaftlichen Lehre von den Beschränkungen des A r t . 5 Abs. 3 Satz 2 GG knüpfen weitere Auslegungen an. Sie kommen nicht umhin, irgendwo eine verfassungsrechtliche Schranke zu ziehen. Weil sie aber von der Unbeschränkbarkeit wahrer Wissenschaft ausgehen, sind sie gezwungen, zwischen der Wissenschaft und der bloßen politischen Meinung zu unterscheiden. Nach v. Mangoldt 1 9 z. B. betreibt „ein Hochschulprofessor, der — entsprechend seinen wissenschaftlichen und politischen Uberzeugungen — seine Hörer i n den Bannkreis bolschewistischer oder neofaschistischer D o k t r i n " führt, keine Wissenschaft, w e i l „politische Uberzeugungen" nicht durch A r t . 5 Abs. 3 GG, sondern nur durch A r t . 5 Abs. 1 GG gedeckt seien. Soweit sei die Treueklausel eine Verdeutlichung der dem Begriff der Lehre bereits immanenten sachlichen Gewährleistungsschranken. Diese Ansicht von v. Mangoldt geht von der Vermischung von wissenschaftlichen und politischen Uberzeugungen aus und schließt dann aus der Tatsache, daß der politische Teil der Uberzeugungen nicht die Bedingungen des A r t . 5 Abs. 3 Satz 2 GG erfüllt, daß das andere keine Wissenschaft sei. Diese unzulässige Folgerung w i r d dadurch verdeckt, daß die Beschreibung „bolschewistischer und neofaschistischer Uberzeugungen", die j a genau genommen höchstens Beispiele für eine umfassendere Wertung sind, Sympathie für die Ablehnung weckt und damit die Bereitschaft unterdrückt wird, den dieser Ablehnung zugrundeliegenden Gedankengang kritisch zu prüfen. Der Gedankengang lautet allgemein formuliert so: Wenn i n wissenschaftlichen Arbeiten politische Überzeugungen mitwirken, handelt es sich nicht mehr u m Wissenschaft i. S. A r t . 5 Abs. 3 GG, sondern um 19 Kommentar zum Grundgesetz, A r t . 5, A n m . X , 6 k. I m Ergebnis ebenso: Scholz, Rdz. 202.

90

6. Lehrfreiheit und Verfassungstreue

bloße Meinung i. S.Art. 5 Abs. 1GG, die den allgemeinen Gesetzen unterliegt. Nach dieser Ansicht kann ein Konflikt zwischen Wissenschaftsfreiheit und Verfassungstreue nicht auftreten, weil insoweit lediglich politische Meinung und nicht Wissenschaft gegen die Verfassung steht. Jedoch w i r d sowohl die Auswahl wissenschaftlicher Untersuchungsgegenstände wie die Auswahl der verarbeiteten Informationen, die Wahl der Methode und damit teilweise auch das Ergebnis wissenschaftlicher Arbeit von vorwissenschaftlichen Wertungen beeinflußt. Folgt man dieser allgemein akzeptierten wissenschaftstheoretischen Erkenntnis, dann bedeutet die oben skizzierte Ansicht, daß jede wissenschaftliche Lehre, weil unwissenschaftlich, von der Freiheitsgarantie ausgenommen wäre, wenn das die wissenschaftliche Tätigkeit beeinflussende „erkenntnisleitende Interesse" sich (auch) auf soziale Gegebenheiten bezöge, m i t h i n politisch wäre. Dies zu wollen, kann aber auch den Verfechtern dieser Meinung nicht unterstellt werden. Die Auffassung von v. Mangoldt muß also abgelehnt werden. Sie führt zu Konsequenzen, die den Schutz der Wissenschaft weitgehend leerlaufen lassen und die damit dem Grundsatz widersprechen, den Schutz der Grundrechte möglichst effekt i v zu machen. 6.2.3 Wissenschaft nur als verfassungskonforme Wissenschaft? 6.2.3.1 Wehrhahns Auslegung der Treueklausel Wehrhahn 2 0 sieht die Möglichkeit eines Konfliktes zwischen der Freiheit der Wissenschaft und der Bewahrung der Treue zur Verfassung. Er w i l l diesen K o n f l i k t lösen, indem er die Wissenschaftsfreiheitsgarantie nur auf bestimmte Wissenschaftsauffassungen beschränkt und andere aus dem Schutzbereich ausschließt. Wissenschaftsauffassungen, die den Schutz des Grundrechtes genießen, könnten nicht i n einen Gegensatz zur Verfassung geraten, sofern die nach ihnen erfolgte Lehre sich an die Gesetze der Wissenschaft halte. N u r wissenschaftswidriges Verhalten könne treuwidrig sein, genieße aber dann auch keinen Schutz. Gerate eine wissenschaftliche Lehre, die nicht zu den von der Verfassung geschützten Wissenschaftsauffassungen gehört, i n den Gegensatz zur Verfassung, so habe die Treue zur Verfassung unbedingten Vorrang; denn weil eine solche Wissenschaft nicht Wissenschaft i m Sinne des Grundgesetzes sei, sei sie auch nicht schutzwürdig. Die Beschränkung der Wissenschaftsfreiheitsgarantie auf bestimmte Wissenschaftauffassungen — nämlich solche des historisch-idealistischen Wissenschaftsverständnisses — begründet Wehrhahn damit, daß das Wissenschaftsverständnis des Grundgesetzes ebenso wie seine Konsequenz, die Garantie der Wissenschaftsfreiheit, „ein geschichtlich beding20

Lehrfreiheit u n d Verfassungstreue, S. 13 ff.

6.2 Vorschläge zur Auslegung des Art. 5 Abs. 3 Satz 2 GG

91

tes Institut" sei und ebenso wie das Menschenbild und das Bildungsideal des Grundgesetzes dem gleichen Boden der kritisch idealistischen Philosophie entstamme 21 . Die Tatsache, daß das Grundgesetz an diesem Menschenbild festgehalten habe, mache es unmöglich, von dem darin ruhenden Verständnis von Freiheit und Wirklichkeitserkenntnis abzugehen und ein anderes als das historisch-idealistische Wissenschaftsverständnis als i m Grundgesetz geschützt anzusehen. 6.2.3.2 Kritik

des Vorschlages von Wehrhahn

Wehrhahns Vorschlag basiert auf der Annahme, das von i h m so genannte idealistische Wissenschaftsverständnis gebe nicht nur einen Maßstab, an dem „Wissenschaft i m Sinne des Grundgesetzes" zu definieren sei, sondern berechtige auch dazu, an andere Wissenschaftsauffassungen die Elle eben dieses Wissenschaftsverständnisses selbst dann anzulegen, wenn es auf der Ebene der Wissenschaftsorganisation darum gehe, den Freiheitsraum der Wissenschaft — und damit der Wissenschaftler — zu bestimmen. Es wurde bereits dargelegt, daß das Grundgesetz eben nicht eine bestimmte Wissenschaftsauffassung privilegiert oder gar monopolisiert. Es hat auch kein Staatswissenschaftsverständnis etabliert, dessen Anhänger qua Definition nicht m i t der Verfassung i n K o n f l i k t kommen können und dessen Gegner entweder gar keine Wissenschaft oder zumindest keine Wissenschaft i m Sinne des Grundgesetzes betrieben. „Selbst wenn dem Verfassungsgeber eine eigene Konkretisierung (des Wissenschaftsbegriffes) vorgeschwebt haben sollte, so hat er doch auf diese i m Sinne des objektiven Rechtes verzichtet. . , 2 2 " Die Wissenschaftsfreiheit ist deshalb als Freiheit für alle Wissenschaftsauffassungen zu verstehen. Die Argumentation von Wehrhahn begegnet auch insofern Bedenken, als sie von einer gleichsam natürlichen Identität von Verfassungssätzen einerseits und Aussagen i m Rahmen einer idealistischen Wissenschaft anderereits ausgeht. Tatsache ist jedoch: Eine Verfassungswidrigkeit w i r d nach anderen Kriterien festgestellt als eine Wissenschaftswidrigkeit. Daher ist es denkbar, daß auch innerhalb eines grundsätzlich verfassungskonformen Wissenschaftsverständnisses einzelne Aussagen verfassungswidrig sind, ohne daß sie gleichzeitig als wissenschaftswidrig beurteilt werden müßten. A u f der Grundlage der Auffassung von Wehrhahn kämen dann zwei Alternativen i n Betracht: Würde die Übereinstimmung m i t den Gesetzen der kritisch-idealistischen Wissenschaft ein Eingreifen des Staates gegen diese verfassungswidrige Tätigkeit verhindern, dann ginge der Schutz der (idealistischen) Wissenschaft dem Staatsschutz vor. Dieses Ergebnis wäre stimmig, widerspräche aber 21 22

S. 15 f., S. 59. Schumacher, Wissenschaftsbegriff u n d Wissenschaftsfreiheit, S. 6.

92

6. Lehrfreiheit und Verfassungstreue

dem A r t . 5 Abs. 3 Satz 2 GG; denn der postuliert gerade den Vorrang der Treuepflicht vor der Wissenschaftsfreiheit. Anderenfalls müßte bei verfassungswidrigen Aussagen auch deren Nichtübereinstimmung m i t den Regeln der (idealistischen) Wissenschaft festgestellt werden. N u r so könnte der Satz „ohne Wissenschaftswidrigkeit keine Treuewidrigkeit" gerettet werden. Der Preis wäre hoch: Die offiziell vorgeschriebene Ideologisierung des Wissenschaftsbegriffes, die dadurch einträte, daß die Beachtung der Treue zur Verfassung zum immanenten K r i t e r i u m der Wissenschaftlichkeit avancierte. 6.2.3.3 Auslegung der Treueklausel am Beispiel des OVG Berlin Unter Berufimg auf Wehrhahn erachtet das OVG B e r l i n 2 8 ein Einschreiten gegen eine Lehrveranstaltung aus Gründen des Verfassungsschutzes nur wegen solcher Verletzungen der Verfassungstreue für zulässig, die sich gleichzeitig als wissenschaftswidrig darstellen. Das Gericht begründet diese Meinung aber nicht wie Wehrhahn m i t einem bestimmten Wissenschaftsverständnis, sondern unter Berufung auf das Wesen der Wissenschaft an sich. Daraus ergebe sich innerhalb des A r t . 5 Abs. 3 Satz 1 GG eine Begrenzung der Freiheitsgewährung; A r t . 5 Abs. 3 Satz 2 GG hingegen wiederhole nur, was sich bei richtiger Erkenntnis des Wesens der Lehrfreiheit schon aus dieser selbst ergebe. Unter Hinweis auf Bettermann 2 4 führt das Gericht aus, die Treueklausel wolle klarstellen, daß die Diskussion nach den Regeln und i m Geiste strenger Wissenschaft geführt werde, allein dem Suchen, Finden und Verkünden der Wahrheit diene und auf wissenschaftliche Erkenntnis, nicht aber auf politisches Handeln gerichtet sei. I n dieser Argumentation vermengt das Gericht eine Reihe verschiedener Gesichtspunkte. Zum einen stellt es auf einen Wissenschaftsbegriff ab, den es selbst undiskutiert als den Wissenschaftsbegriff schlechthin annimmt; dabei geht es fälschlicherweise als selbstverständlich davon aus, daß wissenschaftliche Diskussion immer allein der Wahrheit und nicht etwa auch der Vorbereitung politischen Handelns dienen dürfe. Tatsächlich gibt es aber Wissenschaftsauffassungen, die explizit das Gegenteil für sich i n Anspruch nehmen. Zur Rechtfertigung seiner Ansicht hätte das Gericht dartun müssen, warum diese Wissenschaftsauffassungen keine wahren Auffassungen von Wissenschaft sind. Z u m anderen sucht das Gericht aus dem Wesen der Lehrfreiheit die Begrenzungen eben dieser Freiheit herauszulesen. Auch dann, wenn es dieses Wesen gäbe und es einer Erkenntnis zugänglich wäre, würden sich aus seiner Betrachtung allenfalls solche Begrenzungen ergeben können, 23 24

U r t e i l v o m 1. 6.1972, N J W 1972, S. 2099 ff. Universitätstage 1963, S. 56, 65.

6.2 Vorschläge zur Auslegung des Art. 5 Abs. 3 Satz 2 GG

93

die der Abwehr von Beeinträchtigungen der Wissenschafts- und Lehrfreiheit dienen. Schranken, die dem Schutz der politischen Ordnung dienen, lassen sich dem Wesen der Lehrfreiheit nicht entnehmen; es sei denn, man definierte Wissenschaft als einen notwendig verfassungskonformen Gegenstand. Wenn man i n der Nachfolge von Carlo Schmid schon i n der Treueklausel (zu Unrecht) keine Schranke der Lehrfreiheit sieht, dann liegt es doch näher, diese Grenzen nicht dem Wesen der Lehrfreiheit, sondern dem Gesamtzusammenhang der Verfassung und der i n i h r niedergelegten Freiheits- und Wertordnung 2 5 zu entnehmen. Dann werden die Schranken nicht nach den der Lehrfreiheit inhärenten Grenzen festgelegt, sondern nach verfassungsrechtlichen Maßstäben, die von außen an die Lehrfreiheit herangebracht werden. 6.2.4 Treueklausel als Beamtenpflicht? 6.2.4.1 Vorschlag von Voigt und von Schrödter Anders als die bisher erwähnten Autoren sieht V o i g t 2 6 die Begründimg der Treueklausel nicht i n einer allgemeinen Schranke, die dem Begriff der wissenschaftlichen Lehre oder seiner Freiheitsgewährung i m manent sei, sondern i n der beim Hochschullehrer undiskutiert vorausgesetzten beamtenrechtlichen Treuepflicht. Die Treueklausel des Grundgesetzes meine daher i n Wirklichkeit, eine Berufung auf die Lehrfreiheit entfalle bei Äußerungen i m Rahmen der allgemeinen Meinungsfreiheit (i. e. außerhalb der konkreten Lehrtätigkeit eines Hochschullehrers) insbesondere dann, wenn solche Äußerungen gegen die Treue zur Verfassung verstoßen. Gemeinsam m i t Carlo Schmid fordert Voigt für die Wissenschaft als Wahrheitsfindung die größte Unbedingtheit und Radikalität. Zwar sei die Wissenschaft den allgemeinen Gesetzen unterworfen, diese seien aber wiederum durch das Grundrecht der Wissenschaftsfreiheit beschränkt. Auch die K r i t i k an dem, was die Verfassung für unabänderlich halte, sei geradezu Aufgabe der Wissenschaft. Sein Resümee: Treue zur Verfassung und Lehrfreiheit bewegten sich auf ganz verschiedenen Ebenen und könnten schlechthin nicht zusammenstoßen. Dies gelte auch für A r t . 18 GG. Eine Verwirkung der Lehrfreiheit durch einen K o n f l i k t m i t der Verfassung wäre schon deswegen nicht denkbar, w e i l ein Hochschullehrer bei seiner Lehrtätigkeit nicht kämpfe. 25 Z u r Auslegungsmethode Einheit der Verfassung bei der Schrankenbestimm u n g des A r t . 5 Abs. 3 GG: siehe u . a . B V e r w G , D Ö V 1971, S. 139; zu den Schranken des A r t . 5 Abs. 3 Satz 1 GG: vgl. BVerfG, B. v. 1. 3. 1978, N J W 1978, S. 1621 ff. 26 I n Gedächtnisschrift f ü r Jellinek, S. 259 ff.

94

6. Lehrfreiheit und Verfassungstreue

Der Auffassung, die Treueklausel sei nur Ausfluß der spezielleren beamtenrechtlichen Treuepflicht, schließt sich auch Schrödter 27 an. Eine Treuepflicht, die über die allgemeine Pflicht zur Bewahrung der Gesetze hinausgehe, sei der Verfassung durch Interpretation nicht zu entnehmen; sie sei auch nicht selbstverständlich. Zwar verlange das Grundgesetz eine Respektierung der freiheitlich demokratischen Grundordnung, aber nicht eine besondere Verfassungstreue, die besondere Treuemanifestationen durch Handeln oder Unterlassen verlange. Anders als Voigt dehnt aber Schrödter die Geltung der Treueklausel ausdrücklich auf die Lehraufgaben des beamteten Hochschullehrers aus. Die Konsequenz: „Die Bedeutung der Treueklausel besteht darin, daß sie auch den beamteten wissenschaftlichen Lehrer einer außerhalb des A r t . 5 Abs. 3 Satz 2 G G konstituierten Pflicht zur Verfassungstreue u n t e r w i r f t . Diese Pflicht . . . verdichtet sich i m gegebenen F a l l zu einer Schweigepflicht aller beamteten wissenschaftlichen Hochschullehrer, da der systematische Standort der beamtenrechtlichen Treueklausel als Anhängsel der wissenschaftlichen Lehrfreiheit zu dem Schluß zwingt, daß sich auch die typische, historisch geprägte F o r m der wissenschaftlichen Lehre, also die argumentative Teilnahme a m Prozeß der wissenschaftlichen K o m m u n i k a t i o n , nicht gegen den Kernbestand der Verfassung richten d a r f 2 0 . "

6.2.4.2 Kritik

des Vorschlages von Voigt und Schrödter

Während C. Schmid wissenschaftliche Lehre von der bloßen Meinungsäußerung durch den Inhalt der Aussagen abgrenzt, trennt Voigt durch die A r t der Tätigkeit. Die Meinungsäußerung außerhalb der Hochschule sei durch die beamtenrechtliche Treuepflicht beschränkt, die Lehre i n der Hochschule völlig frei. Diese behauptete Schrankenlosigkeit der wissenschaftlichen Lehre begegnet den gleichen Einwänden wie die Auffassung von C. Schmid. Weitere Bedenken richten sich gegen die Meinung Schrödters, die Treueklausel sei nur eine Folge der allgemeinen Beamtenpflicht, habe aber Einfluß auf die Erfüllung der Lehraufgabe. Gerade Schrödter wendet sich gegen eine begrenzte Betrachtung der Lehrfreiheit nur i n ihrer Geltung für Hochschullehrer 29 . Daher überrascht seine Ansicht, — was er selbst sieht 8 0 —, daß der der Lehrfreiheitsgarantie folgende und sie einschränkende Satz nur für Beamte gelte, aber nicht für Privatgelehrte, oder für Privatdozenten. Der Verfassung ist eine solche Reduktion des Geltungsbereiches der Treueklausel nicht zu entnehmen. Der Wortlaut legt eher eine Auslegung 27 28 29 80

Die Wissenschaftsfreiheit des Beamten. S. 144. S. 48 ff., S. 62. S. 134.

6.2 Vorschläge zur Auslegung des Art. 5 Abs. 3 Satz 2 GG

95

nahe, wonach allgemein die Lehrfreiheit durch die Pflicht zur Verfassungstreue beschränkt wird. Diese Pflicht gründet nicht i n einer Beamtenstellung, sondern i n der besonderen Stellung und Verantwortung jedes wissenschaftlich Lehrenden, dem die Verfassung einen gegenüber A r t . 5 Abs. 1 GG erweiterten und durch die allgemeinen Gesetze des A r t . 5 Abs. 2 GG nicht begrenzten Freiheitsraum einräumt; einen Freiraum zumal, der der Einwirkung auf andere, i n der Regel weder rechtlich noch tatsächlich Gleichberechtigte dient. 6.2.5 Treueklausel als Schweigepflicht? 6.2.5.1 Vorschlag von Friesenhahn und von Thoma Die die Bedeutung und Geltung einschränkende Beurteilung des A r t . 5 Abs. 3 Satz 2 GG durch Carlo Schmid hat entschiedene Gegner gefunden 3 1 . Friesenhahn 32 stellt fest — trotz der erkannten Schwierigkeiten, eine Abgrenzung von „wissenschaftlich" zu „unwissenschaftlich" zu finden und ohne selbst mehr als eine tautologische Definition zu liefern —, daß „unwissenschaftliche" Äußerungen gar nicht dem Schutzbereich des A r t . 5 Abs. 3 Satz 1 GG unterfallen; insoweit sei ein Konflikt m i t der Treueklausel des A r t . 5 Abs. 3 Satz 2 GG nicht möglich. Es sei sicher auch nicht der Sinn der Verfassungsbestimmung, ein Gesetz zu erlauben, das es verbieten würde, an den Universitäten eine andere als die von der Regierung vertretene Verfassungsauslegung vorzutragen. Vielmehr sei die i m A r t . 5 Abs. 3 Satz 2 GG vorausgesetzte Treue zur Verfassung" die Pflicht zu einem positiven Sicheinsetzen für die „dem Verfassungsgesetz zugrundeliegenden politischen Grundentscheidungen i m Sinne der tragenden Ideen" 3 3 . Dieser „Werteaspekt" bestimme das Verhältnis von Lehrfreiheit und Verfassung. Es müsse als Entscheidung des Grundgesetzes anerkannt werden, daß, gemessen am Wert der Freiheit der Wissenschaft und ihrer Lehre, die Sicherung der bestehenden politischen Ordnung des Gemeinwesens ein mindestens gleichhoher Wert sei. „Der extrem liberale Gedanke, daß eine solche Freiheit (bis zur W i l l k ü r ) auch dem beamteten Hochschullehrer zukommen müsse, w e i l i m m e r u n d n u r durch freieste Aussprache das Wahre u n d Richtige u n d f ü r das Gemeinwohl Förderlichste herauskomme, diese Auffassung, daß die totale Lehrfreiheit eine Sicherungsfunktion f ü r das gemeine Beste erfülle, ist nicht mehr maßgebend^." Gerade, aber nicht ausschließlich v o m Staatsrechtslehrer fordere daher das Grundgesetz nicht nur, daß er dessen I n h a l t darsteUe u n d gehässige A n griffe vermeide, sondern daß er positiv zu den Grundlagen der Verfassung 81

S. 24. 32 33 34

Vgl. weitere Nachweise bei Thoma, Die Lehrfreiheit der Hochschullehrer, Staatsrechtslehre u n d Verfassung, S. 61 ff. S. 61. S. 62.

96

6. Lehrfreiheit und Verfassungstreue

eingestellt sei u n d f ü r diese eintrete. K o m m e der Hochschullehrer aber i n seinem Forschen aus wissenschaftlicher Überzeugung zur Verneinung der Grundlagen der bestehenden staatlichen Ordnung, so dürfe er nicht erwarten, daß der Staat i h n i n seinem L e h r a m t belasse.

Andererseits lehnt Friesenhahn eine über die Bindung an die tragenden Ideen der Verfassung hinausgehende Bindung des Hochschullehrers an engere beamtenrechtliche Regelungen ab: Eine Erweiterung des Freiheitsraumes des Hochschullehrers gegenüber den sonstigen Beamten ergäbe sich aus der Erwägung, daß schon das Wissenschaftsfreiheitsrecht der Paulskirchenverfassung als Abwehrrecht für Professoren gegenüber den Landesherren geschaffen wurde, die auf den beamtenrechtlichen Verpflichtungen der Professoren bestanden 35 . „Der beamtete Hochschullehrer ist nicht ein Beamter w i e jeder andere, sondern er n i m m t durch das Grundrecht der Lehrfreiheit eine besondere Stell u n g ein. Nicht w i r d also die Lehrfreiheit durch die allgemeinen Beamtenpflichten eingeengt, sondern umgekehrt treten die allgemeinen Beamtenpflichten soweit zurück, w i e es der Grundsatz v o n Freiheit, v o n Wissenschaft u n d Lehre erfordert**."

Friesenhahn hält somit einen Konflikt zwischen Wissenschaft und der Verfassungstreue durchaus für möglich; er schlägt vor, diesen K o n f l i k t äußerstenfalls dadurch zu lösen, daß das Recht zur freien Aussage hinter dem Gebot der Treue zur Verfassung zurückstehen müsse. A u f der gleichen Grundlage argumentiert Thoma 3 7 , das Grundgesetz statuiere i n der Treueklausel ausdrücklich die Prävalenz der Staatsräson. Thoma sieht einen möglichen Konflikt zwischen wissenschaftlichen Werturteilen, die er ausdrücklich zu den zulässigen und grundsätzlich durch A r t . 5 Abs. 3 GG gedeckten und geschützten wissenschaftlichen Aussagen zählt, und den Fundamenten des Verfassungssystems. Einem solchen K o n f l i k t könne ein Hochschullehrer u. a. durch einen Rückzug auf eine „wertungsfreie" und damit verfassungsrechtlich sicher unbedenkliche Lehre vermeiden. Aus Gründen des Verfassungsschutzes werde durch die Treueklausel die Freiheit der Lehre durch eine Schweigepflicht beschränkt. Er weist allerdings die Meinung zurück, jeder Hochschullehrer habe stets und namentlich bei der Ausübung seines Lehramtes für die freiheitlich demokratische Grundordnung einzutreten und die akademische Jugend zu den Idealen dieser politischen Lebensordnung zu erziehen 38 . Die Bedeutung der Treueklausel sei vor allem negativer A r t : 35 Vgl. m i t ausführlicher historischer Begründung: W. Schmidt, Die Freiheit der Wissenschaft, S. 19 ff. 36 S. 57; vgl. auch Thoma, S. 10. 37 S. 11 ff. 38 S. 33.

6.3 Systematische Auslegung der Treueklausel

97

„Sie verbietet dem Hochschullehrer innerhalb oder außerhalb seines L e h r u n d Erziehungsamtes Lehren — w e n n auch noch so wissenschaftlich deduzierte — vorzutragen, welche die freiheitlich demokratische Grundordnung negieren u n d untergraben. Positiv verpflichtet die Treue zur Verfassung n u r dazu, die Verfassungsprinzipien u n d die sie rechtfertigenden Ideen u n d Zweckmäßigkeitserwägungen vollständig u n d unverzerrt darzustellen. Bestimmte »Wärmegrade* sind nicht vorgeschrieben 3 ®."

6.2.5.2 Kritik

am Vorschlag von Friesenhahn und Thoma

Die Meinung, ein Hochschullehrer müsse aus Gründen der Verfassungstreue bestimmte Aussagen verschweigen, widerstrebt nicht nur einem „extrem liberalen Standpunkt". Es besteht wohl ein (berechtigtes) Interesse der Gesellschaft und des Staates, daß alle von der Forschung geförderten Wirklichkeitserkenntnisse veröffentlicht und tradiert werden 40 . Einschränkungen, i n bestimmten Gebieten zu forschen (Biogenetik, Waffentechnik o. ä.), mögen aus besonderen Gründen notwendig sein. Aber bereits Erforschtes wegen eines möglichen Konfliktes m i t der Verfassung nicht zu lehren, d. h. nicht zu verbreiten, kann wohl nicht ein von der Verfassung gefordertes sacrificium intellectus sein. Auch das Verschweigen einer als richtig erkannten Aussage kann i m Konfliktfall einer Lüge gleichkommen (vgl. Zeugeneid). Eine Pflicht zum Verschweigen „verfassungswidriger" Ansichten hieße, daß das Grundgesetz eine solche Lüge von einem Hochschullehrer verlange. Ein Verbot bestimmter „Wahrheiten" widerspräche den Grundlagen des liberalen Staates, der davon ausgeht, daß die wahre Erkenntnis von keinem gepachtet sei, daß vielmehr i m Wettstreit der Ideen das Optimum gefunden werde. Gerade unserer Verfassung, deren Väter die Irrtümer einer m i t staatlichen Denkverboten konfrontierten Wissenschaft i n Deutschland und i n anderen europäischen Staaten vor Augen hatten, kann nicht unterstellt werden, ihrerseits ein solches „Mitdenkverbot" zu statuieren. Das Gebot Friesenhahns, sich positiv für die Grundentscheidung der Verfassungen einzusetzen, mag als moralischer Appell möglich sein. Seine Einhaltung zu sichern, scheint unmöglich. 6.3 Systematische Auslegung der Treueklausel Bei der systematischen Prüfung der Frage, inwieweit die Treueklausel die Lehrfreiheit begrenzt, ist davon auszugehen, daß dem A r t . 5 Abs. 3 Satz 2 GG ein positiver Normsinn zukommt. Selbst wenn die Norm weniger aus Gründen der Rechtslogik als aus denen der verfassungspolitischen Optik eingefügt worden ist 4 1 , so spricht dies vielleicht gegen 39 40 41

S. 35; vgl. auch Köttgen, S. 315. Vgl. Wehrhahn, S. 14, 16; vgl. BVerfG, B. v. 1. 3. 78, N J W 1978, S. 1621 ff. Siehe ζ. Β Knies, Die Schranken der Kunstfreiheit, S 67.

7 Bauer

98

6. Lehrfreiheit und Verfassungstreue

ihre Brauchbarkeit für die systematische Auslegung des ganzen A r t . 5 Abs. 3 GG, nicht jedoch gegen ihren positivrechtlichen Gehalt. Zur Klärung des Verhältnisses von Lehrfreiheit zur Verfassungstreue trägt eine Beschreibung beider Tatbestandsbegriffe bei. 6.3.1 Wissenschaftliche Lehre und Verfassung Wissenschaftliche Lehre wurde beschrieben als der Versuch, Aussagen über die Wahrheit von Aussagen zu treffen 4 2 . Die Verfassung bestimmt als Rechtsnorm Ziele und Regeln des staatlichen Zusammenlebens. Sie fordert für ihre Regelungen Geltung. Sie t r i f f t aber keine Aussagen über die „Wahrheit" der von i h r angeordneten Ziele und Rechtsfolgen; ebensowenig macht sie Aussagen über die Wahrheit oder Richtigkeit von anderen Sachverhalten 43 . Die soziale Geltung von Normen ist das Ergebnis eines Normendurchsetzungsverfahrens, d. h. das Ergebnis von A k t e n autorisierter Personen oder Institutionen 4 4 . Die Anerkennung der sozialen Geltung der Norm ist nicht notwendig verbunden m i t der Anerkennung des Wahrheitsanspruches der Behauptung über die Wirklichkeit, die als Begründung für den Normvorschlag fungierte 4 5 . Das Grundgesetz beruht zwar auf einem bestimmten, aus der geschichtlichen Erfahrung gewonnenen ( = empirischen) Menschenbild; die Verfassung hängt jedoch i n ihrer Geltung nicht von der Richtigkeit dieses Menschenbildes ab. Es ist ja i m Verfassungstext vor allem i n seinen normativen Bezügen erfaßt 46 , und damit gegenüber empirischen Erkenntnissen unempfindlich. Die Anordnung der Gleichheit aller Menschen vor dem Gesetz unbeschadet ihrer Rasse (Art. 3 GG) ζ. B. bewahrt ihre Gültigkeit auch dann, wenn eine biologische Ungleichheit von Rassen erwiesen würde. Konsequenterweise verzichtet auch der auch die Treuepflicht des A r t . 5 Abs. 3 Satz 2 GG insoweit inhaltlich konkretisierende A r t . 79 Abs. 3 GG auf eine Rechtfertigung seiner Unabänderlichkeitsanordnung etwa durch die (konkludente) Behauptung, i n Art. 1 und 20 GG seien ewige „Wahrheiten" niedergelegt. Diese Trennung von politischer Geltung und wissenschaftlichem Wahrheitsanspruch ist ein wesentliches Merkmal einer liberalen politischen Ordnung, einer offenen Gesellschaft 47 . Demgegen42

s. o. Nr. 2.4.4. Vgl. Larenz, Methodenlehre, S. 239. 44 Vgl. Radnitzky, Dogmatik u n d Skepsis, S. 24 ff. 45 Vgl. Lübbe, Planung oder Politisierung der Wissenschaft, i n : Die p o l i t i sche Herausforderung der Wissenschaft, S. 13 ff. (20) ; vgl. zum Geltungsanspruch normativer Aussagen allgemein: Albert, Wertfreiheit als methodisches Prinzip, S. 184. 46 A r t . 1 Abs. 3 GG; vgl. u.a. Maunz, Deutsches Staatsrecht, § 2 A n m . 2. 47 Radnitzky, S. 25 f. 48

6.3 Systematische Auslegung der Treueklausel

99

über ist es ein Kennzeichen eines totalitären Systems, „daß es nicht nur Normen setzt, die prinzipiell für alle Lebensbereiche Gültigkeit haben sollen, sondern daß es auch für die Begründung der Normen Ansprüche auf objektive Wahrheit erhebt" 4 8 . 6.3.2 Treueklausel bei nicht-normativen und konditionalen Lehraussagen Die Verfassung selbst erhebt also keine Wahrheitsansprüche. Demzufolge kann die Treue zur Verfassung auch nicht die Pflicht enthalten, bei wissenschaftlicher Lehre über die Wahrheit von Aussagen über nichtnormative Sachverhalte auf die Verfassung Rücksicht zu nehmen. I n soweit ist ein K o n f l i k t zwischen wissenschaftlichen Lehraussagen und der Treue zur Verfassung gar nicht möglich. Hier bewegen sich „Treue zur Verfassung und Lehrfreiheit auf verschiedenen Ebenen und können schlechthin nicht zusammenstoßen" 49 . Eine Mittelstellung zwischen Aussagen über normative und nicht-normative Sachverhalte stellen Aussagen über eine „wenn — dann"-Beziehung dar, z.B. wissenschaftliche Aussagen über die Möglichkeit und über Wege, ein bestimmtes Ziel zu erreichen oder ein bestimmtes Problem zu lösen. Soweit i n diesen Aussagen das Ziel Gegenstand der wissenschaftlichen Aussage ist, handelt es sich u m eine Aussage über normative Sachverhalte; für diese Aussagen gelten die unten beschriebenen Regeln. Soweit Lehraussagen Wege zum Erreichen eines angenommenen Zieles angeben, ist es denkbar, daß deren Verwirklichung gegen die Verfassung verstößt. Solche Lösungsmöglichkeiten zu lehren, könnte zumindest dann dem Gebot zur Verfassungstreue widersprechen, wenn sogar ein Hinweis auf die i n den Vorschlägen liegende Gefahr des Verfassungsverstoßes unterbleibt. Sicher widerspricht eine Lehraussage dann der gemeinhin anerkannten Forderung nach intellektueller Redlichkeit, wenn ein solcher Hinweis wider bessere Erkenntnis unterbleibt. Möglicherweise läßt dieser Verstoß eine Lehraussage auch aus der Sicht einer bestimmten Wisenschaftsauffassung als wissenschaftswidrig erscheinen. Wegen eines solchen Verstoßes gegen eine zwar weit verbreitete, aber nicht notwendig allgemein akzeptierte Forderung darf jedoch einer solchen Lehraussage ihre Wissenschaftlichkeit i m Sinne des A r t . 5 Abs. 3 Satz 1 GG nicht aberkannt werden, m i t der Folge, daß eine solche Lehre aus dem Schutz des Grundrechtes herausfiele. Immerhin sind Wissenschaftsauffassungen denkbar, für die eine Vereinbarkeit ihrer Aussagen m i t rechtlichen Normen nicht zum notwendigen Gegenstand wissenschaftlichen Erkennens gehört. Ebenso kann es Wissenschaftsauffassun48 Radnitzky, S. 34 m i t Hinweis auf A . Unger, The Totalitarian Party, London 1974. 49 Voigt, allerdings m i t anderer Begründung, S. 265.



100

6. Lehrfreiheit und Verfassungstreue

gen geben, für die die Gebote und Grenzen unserer Verfassung als längst obsolete Relikte des Überbaues einer historisch überholten Gesellschaftstruktur eine zu vernachlässigende Größe darstellen. I n dem Unterlassen des Hinweises auf die Möglichkeit eines Verfassungsverstoßes allein liegt daher kein Verstoß gegen die Treueklausel, kann doch schon faktisch nicht jedem theoretischen Vorschlag ein Gutachten über die Vereinbarkeit m i t der Verfassung beigegeben werden. Anders w i r d es zu bewerten sein, wenn es jemand bei der V e r w i r k lichung des angegebenen Zieles a priori ablehnt, die Verfassung unabhängig von der Möglichkeit ihrer Verletzung zu beachten. Oder wenn jemand ausdrücklich zum Erreichen eines bestimmten Zieles den Verstoß gegen Verfassungsnormen befürwortet. I n diesem Fall w i r d aber i n Wirklichkeit keine Aussage über eine bloße Methode, über ein technisches M i t t e l mehr gemacht. Eine solche Lehrmeinung stellt tatsächlich eine Aussage normativer A r t dar. Sie bewertet nämlich zumindest konkludent das angestrebte Ziel höher als die Einhaltung der Verfassung. Damit unterliegt sie den Grundsätzen über normative Aussagen. 6.3.3 Treueklausel bei normativen Lehraussagen 6.3.3.1 Zülässigkeit und Struktur normativer Aussagen Bei der juristischen Betrachtung der Wissenschaftsfreiheit ist davon auszugehen, daß Wissenschaft i m Sinne des Grundegesetzes auch normative Aussagen zum Gegenstand ihrer Untersuchung nehmen darf. E i n Ausklammern normativer Aussagen, bzw. Aussagen über normative Aussagen aus dem rechtlich geschützten Bereich würde einer Vielzahl von Bedenken begegnen: Dem Grundrechtsschutz würde auch Disziplinen entzogen, die nach der historischen Entwicklung, der Meinung der Grundgesetzgeber und der gegenwärtigen Praxis unstrittig dem Schutz der Wissenschaftsfreiheit unterliegen, wie ζ. B. die Rechtswissenschaft. Zum zweiten würde ein derartiger Ausschluß bedeuten, daß der Ausschließende seine Vorstellung von Wissenschaft zum Maßstab für Wissenschaft schlechthin macht und dann an diese Entscheidung staatlichorganisatorische Maßnahmen knüpft. Da die Wissenschaftsfreiheit unter anderem darin besteht, daß es dem Staat verwehrt ist, einen bestimmten Wissenschaftsbegriff als den allein geschützten Wissenschaftsbegriff zu definieren, wäre ein Verbot normativer Aussagen außerdem gerade der typische Verstoß gegen die Grundrechtsgarantie. M i t Albert läßt sich der normale Gebrauch der Werturteile, ihre logische Grammatik etwa folgendermaßen charakterisieren: „ A l l e Wertungen haben ein Sachgerüst, knüpfen also an einer sachlichen Grundlage an 5 0 ." A n diesen Sachverhalt w i r d ein Wertmaßstab 50

Albert, Die Idee der Wahrheit und der Primat der Politik, S. 153.

6.3 Systematische Auslegung der Treueklausel

101

angelegt, ein norvmatives Prinzip, für das der Verwender eine zumindest über i h n hinausgehende Anerkennung beansprucht und daher erwartet, daß sich die Adressaten seiner Aussage m i t seinem Urteil identifizieren 51 . Habermas 52 beschreibt die Gewinnung von Werturteilen so: „Sobald man bestimmte fundamentale Werturteile als Axiome setzt, läßt sich jeweils ein deduktiver Zusammenhang von Aussagen zwingend analysieren; dabei sind freilich jene Prinzipien . . . keiner irgend rationalen Erfassung zugänglich: ihre Annahme beruht einzig auf Entscheidung, die i n einem Verfahren zur Herstellung eines rationalen Konsenses zu treffen wären." Ein K r i t e r i u m für das Urteil über Wert-Aussagen ist die Wahrheit bzw. Richtigkeit der angenommenen oder vorausgesetzten tatsächlichen Umstände oder die Realisierbarkeit des geforderten Verhaltens. Das zweite K r i t e r i u m für das Wahrheitsurteil ist die Übereinstimmung der i n der normativen Aussage enthaltenen Wertvorstellungen m i t einer vom Urteilenden an die Aussage angelegten Wertvorstellung. Das heißt, eine normative Aussage w i r d vom Beurteiler dann und nur dann für „ w a h r " gehalten, wenn der i n ihr enthaltene Tatsachenkern nach seiner Meinung richtig ist und wenn die i n der Aussage enthaltenen Wertvorstellungen m i t seiner Wertehierarchie übereinstimmen. Soweit sich ein Urteil über normative Aussagen nur m i t dem „tatsächlichen Kern" befaßt, ist es gegenüber der Treue zur Verfassung indifferent (s. o.). 6.3.3.2 Auslegung der Treueklausel

bei normativen Lehraussagen

Der Wertekatalog des Grundgesetzes beansprucht Geltung, unabhängig von der Möglichkeit, seine Richtigkeit beweisen zu können. Auch ein Wissenschaftler kann seine Wertaxiome nicht als wissenschaftlich wahr beweisen; er benutzt sie aber zulässigerweise dennoch, u m die Richtigkeit normativer Aussagen zu beurteilen. Die Werte, die zum Maßstab normativer Lehraussagen gemacht werden, können i m Einzelfall aber den Werten, deren Verbindlichkeit die Verfassung postuliert, w i dersprechen. Die Lehrfreiheit und die Verfassungstreue geraten dann i n Konflikt. Diesen Widerstreit regelt A r t . 5 Abs. 3 Satz 2 GG: Er entscheidet i h n zugunsten der Verfassung. Die Treueklausel bestimmt, daß die Wertordnung der Verfassung den individuellen Wertungen auch eines Hochschullehrers vorgeht. Die Treueklausel beschränkt somit die Freiheit der Lehre. Das bedeutet nicht, daß bestimmte Gegenstände nicht mehr Objekt der Hochschullehre sein dürfen; das heißt auch nicht, daß bestimmte Gedanken nicht mehr gelehrt werden dürfen. Die Rechtsfolge der Treueklausel besteht nicht i n einer Pflicht zur Unterlassung von Wertungen, die (viel51 52

Vgl. Albert, Wissenschaft u n d Politik, S. 206. I n Positivismusstreit i n der deutschen Soziologie, S. 172.

102

6. Lehrfreiheit und Verfassungstreue

leicht) den Werten der Verfassung widersprechen, sondern i n einer Pflicht zu deren Relativierung. Wenn ein Widerspruch zwischen den Werten, die ein Wissenschaftler zum Maßstab seiner normativen Lehraussagen nimmt und den verfassungsgemäßen Werten zugunsten der Verfassungswerte aufgelöst wird, führt das nicht dazu, daß der Wissenschaftler gezwungen wäre, seinen Urteilen ausschließlich die Wertehierarchie der Verfassung zugrunde zu legen. Er braucht seine abweichenden Werturteile nicht zu verschweigen, darf sie allerdings auch nicht als allein wahr darstellen. Ein Verschweigen würde eine Unmündigkeit des Denkens m i t sich bringen, die ihrerseits der Menschenwürde widerspräche. Aber die als Pendant zur Wissenschaftsfreiheit geforderte Verfassungstreue verlangt vom Hochschullehrer, daß er sein Urteil für die Lernenden dann deutlich relativiert, wenn seine Wertvorstellungen von denen des Grundgesetzes abweichen. Er hat i n diesem Fall darauf hinzuweisen, daß eine bestimmte Aussage zwar systemimmanent w a h i ist, daß sich aber bei Anwendung der Wertordnung des Grundgesetzes ein anderes Urteil ergebe. Gegen die Treueklausel verstößt ein Hochschullehrer auch dann, wenn er i n seiner Lehre die soziale Geltung von Normen von deren Übereinstimmung m i t anderen als verfassungsgemäßen, von i h m als wissenschaftlich wahr behaupteten Werten abhängig macht; denn damit setzt er eine eigene Wertordnung an Stelle der verfassungsmäßigen Ordnung, die die Geltung von Normen i m Rahmen der Verfassung an die demokratische Entscheidung des Gesetzgebers bindet. „ W e n n die wissenschaftliche Theorie incidenter eine Instanz zur Festsetzung normativer Verbindlichkeit . . . (wäre), so . . . (fielen) die Normvorgaben des Staates . . . i n den Bereich kruder sozialer Faktizität, die n u r als solche respektiert w i r d u n d der gegenüber die »kritische Wissenschaft' i m übrigen die Kompetenzen einer vierten, »kritischen' Gewalt i m Staat i n A n s p r u c h . . . (nähme) 5 3 ."

Die Treueklausel fordert hier vom Hochschullehrer die ausdrückliche Anerkennung auch der Organisationsprinzipien der Verfassung, die ja Konsequenz bestimmter Wertvorstellungen sind. Außerhalb des unveränderlichen Verfassungsbestandes müssen sie natürlich keineswegs als kritiktabuisiert dargestellt werden, jedoch als gültig. Frank formuliert 5 4 dies für die von i h m postulierte Verpflichtung zur Anerkennung der bestehenden Gesetze so: „Natürlich ist es (dem Lehrenden) nicht verwehrt, diese (Gesetze) zu kritisieren. Aber durch den Lehrenden darf bei dem Lernenden kein Zweifel aufkommen, daß, solange diese Gesetze i n Rechtskraft stehen, sie auch zu befolgen sind.

53 54

Lübbe, Planung oder Politisierung der Wissenschaft, S. 20. Die Naturwissenschaften u n d der Staat, S. 7.

6.4 Treueklausel und beamtenrechtliche Vorschriften

103

Die Treue zur Verfassung verbietet also weder das Erforschen noch das Lehren von Alternativen: N u r der deutliche Hinweis auf die Beurteilung von einem verfassungskonformen Standpunkt w i r d auch bei Lehrmeinungen, die auf einer abweichenden Wertehierarchie beruhen, verlangt. Verboten w i r d lediglich eine wissenschaftliche Lehre, die ihre mögliche Abweichung vom Wertekatalog des Grundgesetzes dem Lernenden unterschlägt und ihn damit an einem eigenen Urteil vom verfassungskonformen Standpunkt hindert 5 5 . 6.4 Treueklausel und beamtenrechtliche Vorschriften Das Verhältnis der Treueklausel zu den beamtenrechtlichen Vorschriften ist i n zweifacher Hinsicht von Bedeutung: Z u entscheiden ist die Frage, ob durch die Treueklausel die Bestimmung der Beamtengesetze modifiziert wird, die grds. auch für Hochschullehrer gilt, wonach der Beamte durch sein gesamtes Verhalten sich zu der freiheitlich demokratischen Grundordnung zu bekennen und für deren Erhaltung einzutreten hat (§ 35 Abs. 1 Satz 2 BRRG). Unabhängig ist die Frage zu beantworten, ob die Treueklausel auch für die nichtbeamteten Hochschullehrer an Privathochschulen gilt. 6.4.1 Treueklausel für Beamte Die hier vertretene Meinung sieht die Treueklausel nicht i m beamtenrechtlichen Sonderverhältnis begründet. Die Tatsache, daß i m Herrenchiemsee-Entwurf ausdrücklich eine allgemeine Pflicht zur Verfassungstreue statuiert war, die dann fallengelassen wurde, läßt sich als Beleg dafür anführen, daß die Formulierung der Treueklausel insoweit auf eine allgemeine, außerhalb des Beamtenrechtes bestehende Pflicht verweist. Insofern w i r d der Inhalt der Treueklausel auch nicht durch Beamtengesetze eingeschränkt; vielmehr modifiziert die Treueklausel, die immer i n Verbindung mit der vorher gewährten Lehrfreiheit zu sehen ist, für die Ausübung der Lehrtätigkeit die beamtenrechtlichen Treuepflichten der Hochschullehrer. I m Rahmen der durch das Grundgesetz geschaffenen freiheitlich demokratischen Grundordnung erfüllen die (in der Regel beamteten) Hochschullehrer eine besondere, freiere Funktion gegenüber anderen Beamten. Ihre Treuepflicht bei Ausübung ihres Lehrberufes beschränkt sich auf die durch A r t . 5 Abs. 3 Satz 2 GG geforderte Treue. Ein weitergehendes Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung und ein Eintreten für die innerhalb des Lehrauftrages w i r d von den Hochschullehrern i m Sinne von § 35 Abs. 1 Satz 2 BRRG nicht verlangt. 55 Vgl. zur Gefahr unvollständiger Aussagen: Buschbeck, Die V e r w i l d e r u n g der Argumente.

6. Lehrfreiheit und Verfassungstreue

104

Diese Ansieht w i r d dadurch bestärkt, daß auch Schrödter 56 , der die Treueklausel als Ausdruck der beamtenrechtlichen Treuepflicht ansieht, keineswegs vom Hochschullehrer ein Eintreten i m Sinne von § 35 Abs. 1 Satz 2 BRRG verlangt. Für i h n sind diese Pflichten kein Ausdruck des i n A r t . 33 Abs. 4 GG geforderten Treueverhältnisses, sie können daher nach seiner Meinung auch nicht den Hochschullehrer binden. Das Ergebnis bleibt also gleich, da auch Schrödter i m Ergebnis die Rechte des beamteten Hochschullehrers bei der Erfüllung seiner Lehrverpflichtungen vor allem aus einer Auslegung des A r t . 5 Abs. 3 GG gewinnt. 6.4.2 Treueklausel für Nichtbeamte Wer die Treueklausel nicht auf die beamtenrechtliche Treuepflicht reduziert, sie vielmehr i n der von öffentlichkeits wegen besonders freien und geschützten Lehre und damit i n der darinliegenden Möglichkeit zur Einflußnahme auf i n der Regel noch jüngere Bürger sieht, hat keine Schwierigkeiten, die Geltung der Treueklausel auch für alle diejenigen zu bejahen, deren Tätigkeit unter Berufung auf A r t . 5 Abs. 3 Satz 1 GG den allgemeinen Gesetzen des Art. 5 Abs. 2 GG entzogen bleibt. Das sind sowohl nichtbeamtete Hochschullehrer an staatlichen Hochschulen wie die Hochschullehrer an Privathochschulen. Während A r t . 91 Abs. 2 Nr. 5 BayHSchG von demjenigen, der eine Privathochschule errichten, betreiben oder leiten w i l l , verlangt, daß er die Gewähr dafür bietet, nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung zu verstoßen, gilt für die Lehrenden an privaten Hochschulen A r t . 94 Abs. 3 BayHSchG. Danach kann der Staat den nichtstaatlichen Hochschulen die Beschäftigung von Lehrenden unter anderem dann untersagen, wenn diese keine Gewähr dafür bieten, nicht gegen die verfassungsgemäße Ordnung zu verstoßen. Das Maß der erforderlichen Achtung der verfassungsgemäßen Ordnung richtet sich aber nach A r t . 5 Abs. 3 Satz 2 GG.

7. Wissenschaftsfreiheitsgarantie und die Stellung der Fachbereiche 7.1 Problemstellung Der Fachbereich ist die organisatorische Grundeinheit der Hochschule; er erfüllt unbeschadet der Gesamtverantwortung der Hochschule und der Zuständigkeiten der zentralen Hochschulorgane für sein Gebiet die Aufgaben der Hochschule (§ 64 Abs. 1 Satz 1 HSG). Z u seinen Aufgaben gehören insbesondere die Durchführung des Unterrichtes sowie die Sorge für die Anwendung hochschuldidaktischer Erkenntnisse (Art. 24 56

S. 137 ff.

7.2 Wissenschaftsfreiheit als Mitwirkungsrecht

105

Abs. 2 BayHSchG). Allerdings ist dem zentralen Hochschulorgan Senat die ausschließliche Kompetenz für die Beschlußfassung über Studienund Prüfungsordnungen übertragen (Art. 19 Abs. 1 Nr. 1 BayHSchG); denn diese Ordnungen werden als Satzungen erlassen (Art. 62 Abs. 1 Satz 1, A r t . 70 Abs. 1 BayHSchG). Ebenso kann nur der Senat offiziell Vorschläge zur Errichtung, Änderung und Aufhebung von Studiengängen beschließen (Art. 19 Abs. 1 Nr. 12 BayHSchG). Den i n erster Linie für die Durchführung des akademischen Unterrichtes verantwortlichen und i n der Regel allein fachlich kompetenten und besonders betroffenen Fachbereichen steht dabei ein institutionell gesichertes Mitwirkungsrecht — zumindest nach dem BayHSchG — nur begrenzt zu. Die Frage ist, ob unter dem Gesichtspunkt der Wissenschaftsfreiheitsgarantie ein rechtlich so weitgehender Ausschluß der Fachbereiche, insbesondere von der M i t w i r k u n g bei Studien- und Prüfungsordnungen, also i m Kernbereich von Lehre und Studium, zulässig ist, oder ob nicht die Garantie der Wissenschaftsfreiheit die — wohl ohnehin i n den meisten Fällen praktizierte — M i t w i r k u n g der Fachbereiche zu einer Rechtspflicht der zentralen Universitätsorgane bzw. zu einem echten Rechtsanspruch der Fachbereiche erhebt. Damit zusammenhängend ist zu klären, ob Fachbereiche Ansprüche gegenüber anderen Hochschulorganen aus dem Grundrecht der Wissenschaftsfreiheit ableiten können. 7.2 Wissenschaftsfreiheit als Mitwirkungsrecht 7.2.1 Wissenschaftsfreiheit als Individualrecht I n erster Linie schützt das Grundrecht der Wissenschaftsfreiheit nicht die Freiheit von Gruppen oder Institutionen, sondern die des einzelnen Hochschulmitgliedes. Organisatorisch sicherte das traditionelle deutsche Hochschulrecht die vorrangig individuell gesehene Wissenschaftsfreiheit durch die Autonomie der Lehrstühle 1 . „Nach der m i t dem Namen W. v. Humboldts verknüpften traditionellen Auffassung . . . (ist) die kleinste organisatorische Einheit . . . der m i t einem einzelnen Fachgelehrten besetzte Lehrstuhl, die nächste, die aus Gelehrten des gleichen Faches bestehende Fakultät. Zentrale Organe haben vornehmlich repräsentative Aufgaben 2 ."

Der Vorrang der individuellen Freiheit ergibt sich vor allem daraus, daß ein von Außenlenkung freier Raum des einzelnen die einfachste und sicherste Gewähr der Freiheit ist. Auch wenn wissenschaftliche Forschung i n vielen Fächern i m Team erfolgt, so ist die Freiheit der Wissenschaft bei einem freiwilligen Zusammenschluß der Beteiligten besser 1 Küchenhoff / L ü t h j e , Sicherung u n d Ausbau der Wissenschaftsfreiheit, i n WissR 1969, S. 223. 2 E. Wolff, Der freie Raum der Wissenschaft und seine Grenzen, S. 7.

106

7. Freiheitsgarantie und die Stellung der Fachbereiche

gewahrt. Die Lehre ist nach wie vor Aufgabe des einzelnen Hochschullehrers. Seine individuelle Freiheit sichert die Freiheit der Lehre. Die wissenschaftliche Kommunikation verläuft immer zwischen einzelnen Wissenschaftlern, nicht zwischen Wissenschaftsverwaltungsorganisationen. I m Kern der Wissenschaftsfreiheit steht der „von staatlicher Fremdbestimmung freie Bereich persönlicher und autonomer Verantwortung des einzelnen Wissenschaftlers" 3 . 7.2.2 Notwendige Wissenschaftsorganisation Jede Erfüllung von außengesetzten Normen und jede Kooperation innerhalb der Hochschule reduzieren unvermeidlich die individuelle Freiheit auch der Lehre 4 . Denn selbst wenn die Organisationen nicht i n den Kernbereich der Lehrfreiheit eingreifen dürfen 6 , so berühren ihre Entscheidungen doch einen auch von A r t . 5 Abs. 3 GG geschützten weiteren Bereich der Lehrfreiheit. Dies geschieht ζ. B. i n Erfüllung der Pflicht des Fachbereiches, das Lehrangebot sicherzustellen (Art. 63 Abs. 1 Satz 1 BayHSchG), oder durch die Studien- und Prüfungsordnungen, zu deren Erfüllung jeder einzelne Hochschullehrer beizutragen hat (Art. 63 Abs. 1 Satz 3 BayHSchG). Daß darin ein Eingriff, wenn schon nicht i n den Kernbereich, dann doch i n den weiteren Schutzbereich des A r t . 5 Abs. 3 Satz 1 GG liegt, ist vom BVerfG anerkannt worden, indem es aus A r t . 5 Abs. 3 GG Folgerungen für die Zusammensetzung von Kollegialorganen abgeleitet, die Entscheidungen über Fragen der Lehre und des Studiums treffen. Die durch die Hochschulorganisation und Pflicht zur Koordination erfolgte Reduktion der individuellen Freiheit „muß durch Subjekt und Verfahren so entschärft werden, daß diese Koordination die Freiheit von Forschung und Lehre nicht aufhebt" 6 , oder besser, nicht mehr als unvermeidbar beeinträchtigt. Organisationsnormen i n Hochschulgesetzen oder Satzungen sind also danach zu beurteilen, „ob und i n welchem Grade sie das Grundrecht der einzelnen Wissenschaftler auf Freiheit der (Forschung und) Lehre oder die Funktionsfähigkeit der Institution „freie Wissenschaft" als solche begünstigen oder behindern" 7 . Dabei ist zu beachten, daß die Freiheitsgarantie von (Forschung und) Lehre auch verhindern soll, daß innerhalb der Hochschule die Freiheit des Wissenschaftlers durch die Disposition des wissenschaftlichen Kollektivs oder der Institution aufgehoben w i r d 8 . A r t . 5 Abs. 3 GG sichert die Freiheit 3 4 5 6 7 8

Vgl. BVerfGE 35, 79 ff.; so auch Scholz, Rdz. 110. Vgl. Zacher, Hochschulrecht u n d Verfassung, S. 23 f. Vgl. BVerfGE 35, 79 ff. Zacher, S. 23 f. BVerfGE 35, 79 ff. Vgl. Zacher, S. 23 f.

7.2 Wissenschaftsfreiheit als Mitwirkungsrecht

107

von Forschung und Lehre auch vor Maßnahmen akademischer Organe 9 , denn auch sie üben öffentliche Gewalt aus. Die Autonomie der akademischen Selbstverwaltung dient der institutionellen Umhegung der Wissenschaftsfreiheit; sie ist den akademischen Organen gegeben, nicht weil Wissenschaftsverwaltung durch Hochschulmitglieder (Professoren) an sich schon Wissenschaftsfreiheit