Viel mehr als nur Ökonomie: Köpfe und Ideen der österreichischen Schule der Nationalökonomie [1 ed.] 9783205215714, 9783205215691

124 106 21MB

German Pages [276] Year 2022

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Viel mehr als nur Ökonomie: Köpfe und Ideen der österreichischen Schule der Nationalökonomie [1 ed.]
 9783205215714, 9783205215691

Citation preview

Alexander Linsbichler

VIEL MEHR ALS NUR

ÖKONOMIE

Die Forschung sowie die textlichen und grafischen Arbeiten zum vorliegendem Buch wurden gefördert durch:

Die Drucklegung des vorliegenden Buches wurde ermöglicht durch:

Impressum: Linsbichler, Alexander: Viel mehr als nur Ökonomie Köpfe und Ideen der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ©2022 Universität Wien, Universitätsring 1, A-1010 Wien Alle Rechte vorbehalten. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. ISBN Print: 978-3-205-21569-1 ISBN Digital: 978-3-205-21571-4 1. Auflage In Zusammenarbeit mit BRILL Österreich GmbH Böhlau Verlag Zeltgasse 1 / Top 6a, A-1080 Wien www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com Grafikdesign, Typografie, Illustrationen, Satz: Bea Laufersweiler, Wien Umschlaggestaltung: Lo Breier, Wien Lektorat: Claudia Mazanek, Wien Druck und Bindung: Pustet, D-93051 Regensburg Printed in Germany

4

INHALT

Vorwort von Jean-Robert Tyran . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Vorbemerkungen von Dieter Schweizer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Dank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Alexander Linsbichler Viel mehr als nur Ökonomie Köpfe und Ideen der Österreichischen Schule der Nationalökonomie I. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 II. Carl Menger. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Prinzenlehrer, Schulgründer und Nonkonformist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Von der Preis- und Geldtheorie zum Methodenstreit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 III. Friedrich von Wieser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Grenzwert und Grenznutzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 Der Wiener Zweig und sein Ende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 IV. Eugen von Böhm-Bawerk. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 Finanzminister und toleranter Seminarleiter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 Penibler theoretischer Ökonom. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 V. Ludwig von Mises. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 Praxeologie aus der Handelskammer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 Mentor und Mahner. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 VI. Joseph Alois Schumpeter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 Freier Geist. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 Innovation und Disruption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 VII. Martha Stephanie Braun. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 Wertfreie Theorie der Wirtschaftspolitik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 Frauen der Österreichischen Schule. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .151 VIII. Friedrich August von Hayek . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 Der Nobelpreisträger gilt wenig im eigenen Land. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 Vom „Weg zur Knechtschaft“ zur „Verfassung der Freiheit“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 IX. Gottfried Haberler. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 Theorie: Der Ökonom der Ökonomen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 Liberale Praxis: Freihandel statt Staatsschulden und Inflation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198 X. Fritz Machlup . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204 Letzter Generalist der Ökonomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 Wissen in der Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 XI. Oskar Morgenstern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 Wissenschaftlichkeit und Kalter Krieg. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223 Spieltheorie, Ökonomie und Mathematik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229 Nachwort von Rudolf Taschner. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 Bibliographie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245 Textnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270 Personenregister. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271

5

6

Vorwort

Ideen aus der Universität Wien haben in den Jahrzehnten um 1900 die Wissenschaft revolutioniert. Radikal neues Denken fand hier einen fruchtbaren Boden und konnte so den wissenschaftlichen Diskurs zum Teil bis in die Gegenwart hinein prägen. Die Forschung an der Universität Wien hat zum Beispiel maßgeblich zur Entstehung der modernen Medizin beigetragen, das Verständnis der menschlichen Psyche erneuert, philosophische Grundlagen für eine wissenschaftliche Weltauffassung gelegt sowie fundamentale Entdeckungen der Physik ermöglicht. In diese Aufzählung bahnbrechender wissenschaftlicher Leistungen gehört auch der Beitrag der Österreichischen Schule der Nationalökonomie zur Wirtschaftswissenschaft. Beginnend mit Carl Mengers 1871 erschienenen Grundsätzen der Volkswirthschaftslehre konnten sich Professoren der Universität Wien wie Friedrich von Wieser und Eugen von Böhm-Bawerk als Pioniere der Wirtschaftstheorie etablieren. Zwei der bedeutendsten Ökonomen des 20. Jahrhunderts, Friedrich August von Hayek und Alois Schumpeter, promovierten und habilitierten sich an der Universität Wien. Aber mit dem Ende des Ersten Weltkriegs verschlechterte sich das intellektuelle Klima für freies und kreatives Denken rapide. Demokratiefeindliche, illiberale und antisemitische Strömungen gewannen in der Gesellschaft und leider auch an der Universität Wien immer mehr die Oberhand. In der Folge wanderten viele Exponenten der Österreichischen Schule nach Großbritannien und in die USA aus. Ein Beispiel der Vertreibung durch die Nationalsozialisten 1938 ist Oskar Morgenstern, der später gemeinsam mit John von Neumann in Princeton die moderne Spieltheorie begründet hat. Die Universität Wien hat den vorliegenden Band materiell und ideell unterstützt, nicht nur um die hervorragenden Leistungen von mit der Universität Wien verbundenen Wirtschaftswissenschafter:innen zu würdigen, sondern auch, um an das während der Zeit des Nationalsozialismus durch ihre Angehörigen erlittene Unrecht zu erinnern und sich ihrer Verantwortung vorbehaltlos zu stellen. 7

Der vorliegende Band zeichnet sich nicht nur durch die beeindruckende Sorgfalt der Recherche aus, er glänzt auch durch die Einbettung der Biographien und Werke der führenden Köpfe der Österreichischen Schule in ein verbindendes Narrativ. Mein besonderer Dank geht an Dieter Schweizer, der gemeinsam mit dem Autor Alexander Linsbichler, das Projekt mit viel Ausdauer und Begeisterung vorangetrieben hat. Das Werk ist wissenschaftshistorisch wertvoll, aber auch geistesgeschichtlich bedeutsam. Es zeigt auf, wie ursprünglich an der Universität Wien entwickelte Ideen in die Welt getragen und wie sie dort perzipiert und transformiert wurden. So wird die Österreichische Schule der Nationalökonomie heute in den USA in der Gestalt der Neo-Austrians anders, nämlich ideologisch radikaler und leidenschaftlicher, wahrgenommen als in ihrem Ursprungsland. Möge der vorliegende Band zu einer erneuerten und vertieften Reflexion von Ideen beitragen, die auch heute noch wirkmächtig und daher von hoher Relevanz sind. Jean-Robert Tyran Vizerektor für Forschung und Internationales der Universität Wien

8

Vorbemerkungen

Die Aufarbeitung ihrer jüngeren Vergangenheit – ein Programmschwerpunkt der Universität Wien im Jubiläumsjahr 2015 Eines der vorrangigen Anliegen der Universität Wien anlässlich ihres 650-jährigen Gründungsjubiläums im Jahr 2015 war es, die im Sinne der Selbstreflexion als Langzeitprojekt schon bisher am Institut für Zeitgeschichte durchgeführte Behandlung der dunklen Jahre des zwischen 1848 und der Wende ins 21. Jahrhundert angesiedelten „langen 20. Jahrhunderts“ durch erweiterte Forschungen und zusätzliche Formate, deren Bearbeitung nach dem Jubiläumsjahr weitergeführt werden sollte, zu ergänzen. So hat die Universität als eines der wichtigsten Projekte dieser Art die als Zeitung konzipierte Wanderausstellung Bedrohte Intelligenz – Von der Polarisierung und Einschüchterung zur Vertreibung und Vernichtung im NS-Regime ausgerichtet, die in der ersten Jubiläumswoche von Rektor Heinz W. Engl eröffnet wurde (Konzeption: Franz Stefan Meissel und Thomas Olechowski). Von Mitte Mai bis Ende Oktober 2015 wurde im Hauptgebäude der Universität Wien die deutsch-/englisch-sprachige Ausstellung Der Wiener Kreis – Exaktes Denken am Rand des Untergangs gezeigt (Konzeption: Karl Sigmund und Friedrich Stadler; Ausstellungsarchitektur: Hermann Czech). Die äußerst erfolgreiche Ausstellung war im Jahr darauf auch in Deutschland und den USA zu sehen. Als ein weiteres Projekt nahm die Universität Wien das Jubiläumsjahr zum Anlass, endlich an die mutigen ersten Frauen an der Universität Wien zu erinnern und den herausragendsten unter ihnen durch die Erstaufstellung ihrer Denkmäler im Arkadenhof des Hauptgebäudes ein bleibendes Andenken zu verschaffen. Es sind sieben an der Zahl; sechs von ihnen waren Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung. In den Jahren 2016 bis 2020 wurden weitere Projekte der Erinnerungskultur in Angriff genommen und durchgeführt. Die in der Aula im Hauptgebäude der Universität Wien am 9.  März 2016 er9

öffnete und danach an mehreren Standorten an der Universität und in Wien präsentierte Wanderausstellung Innovation durch Grundlagenforschung widmete sich den Forscherinnen und Forschern an der Universität Wien des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, deren bedeutendes wissenschaftliches Werk zum gesamtgesellschaftlichen Fortschritt entscheidend beigetragen hat und bis in die Gegenwart nachwirkt. Die historisch-biografisch angelegte Ausstellung illustrierte anhand von 14 ausgewählten Persönlichkeiten aus den Natur- und Geisteswissenschaften, wie sich bedeutende Ergebnisse der Grundlagenforschung in unterschiedlichen wichtigen Lebensbereichen positiv auswirken, oft erst nach längerer Zeit. Unter den Geehrten in dieser Ausstellung befanden sich auch die Nationalökonomen Eugen Ritter von Böhm-Bawerk (1851–1914) sowie Oskar Morgenstern (1902–1977). Auf der Grundlage dieser Ausstellung wurde ein Begleitheft erarbeitet, das den Inhalt der Ausstellung über die Universität Wien und ihr Umfeld hinaus einem größeren Kreis Interessierter zugänglich machte (Dieter Schweizer, Katharina Hötzenecker, Christoph Limbeck-Lilienau und Bea Laufersweiler: Innovation durch Grundlagenforschung. Der Beitrag wissenschaftlicher Theorien und Entdeckungen zum gesamtgesellschaftlichen Fortschritt. Begleitheft zur gleichnamigen Ausstellung an der Universität Wien 2016). Durch diese Ausstellung und das Begleitheft angeregt trat die Wiener Wirtschaftskammer (WKO-Wien), den Empfehlungen einer Expertise des Referenten der rechtspolitischen Abteilung der Wirtschaftskammer Österreich Harald Steindl folgend, an das Rektorat der Universität Wien mit dem Vorschlag einer gemeinsamen, ausschließlich der Österreichischen Schule der Nationalökonomie gewidmeten wissenschaftsgeschichtlichen Ausstellung. Inhaltlich sollte darin auch das eine Kapitel der österreichischen ökonomischen Theoriegeschichte die ihm zustehende Beachtung finden, welches einen engen Bezug zur Wiener Wirtschaftskammer (WKO-Wien) hat. Es ist dies die heutige Nachfolgeeinrichtung der 1849 gegründeten Handels- und Gewerbekammer Wien, in der als Mitarbeiter und Leiter der Finanzabteilung Ludwig von Mises von 1906 bis 1934, dem Jahr seiner Berufung nach Genf, tätig war. Die Ausstellung sollte in den Räumen des traditionsreichen Hauses der Wirtschaftskammer Wien am Stubenring gezeigt werden, in welchem Mises sein legendäres außeruniversitäres Privatseminar abhielt und in welchem im November 2017 eine Erinnerungstafel für Ludwig Mises angebracht worden war (mehr dazu im Nachwort von Rudolf Taschner). 10

DIETER SCHWEIZER

Eröffnung der Ausstellung Die Österreichische Schule der Nationalökonomie am 25. April 2018 in der Wirtschaftskammer Wien, am Stubenring in Wien Innere Stadt. © Florian Wieser

Nach Genehmigung dieses Kooperationsprojekts durch Rektor Heinz W. Engl wurde die Ausstellung Die Österreichische Schule der Nationalökonomie in zweijähriger Arbeit realisiert (Wissenschaftliche Bearbeitung: Alexander Linsbichler, Kurator: Dieter Schweizer [beide Universität Wien]; Grafik: Bea Laufersweiler). Konzeptionell ist die Ausstellung ein chronologischer Weg durch die Biografien der wichtigsten „Köpfe“ unter den Vertretern und Vertreterinnen VORBEMERKUNGEN

11

der Schule. Die Eröffnung fand – wie geplant – am 25. April 2018 statt in dem Stadthaus mit historischem Bezug, dem Sitz der Wirtschaftskammer Wien am Stubenring 8–10, Wien I. Vom 20. Juni bis 24. August 2018 wurde die Ausstellung im Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammer Wien (WIFI Wien), einer Einrichtung der beruflichen Erwachsenenbildung, den WIFI-Kursteilnehmern sowie auch der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. An der Eröffnung hielt Alexander Linsbichler einen Vortrag zum Thema der Ausstellung. In Verbindung mit der Vernissage der Ausstellung am Wiener Stubenring fand die Gründungsveranstaltung des Wiener Wirtschaftskreises der Wirtschaftskammer Wien statt, der sich in den Bereichen der Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik als Think-Tank versteht. Zum Vorsitzenden wurde Rudolf Taschner berufen. Weitere Informationen zum Wiener Wirtschaftskreis finden sich in Rudolf Taschners Nachwort. Zum Konzept und Auftrag des Buches Durch die positive Resonanz der gemeinschaftlich von der Universität Wien und der Wiener Wirtschaftskammer durchgeführten Ausstellung ermutigt, nahm der Unterzeichner das wohl wichtigste Folgeprojekt des großen Jubiläums der Universität Wien in Angriff, die Herausgabe einer in Buchform konzipierten, an eine breitere Leserschaft gerichteten historisch-kritischen Neubearbeitung der Österreichischen Schule der Nationalökonomie. Dass dieses Vorhaben zu guter Letzt auch realisiert werden konnte, ist namentlich dem lebhaften Interesse an diesem Projekt und dem Engagement Max Kothbauers, des vormaligen Vizepräsidenten der Österreichischen Nationalbank, zu verdanken. Selbst Alumnus der Universität Wien war Max Kothbauer für zehn Jahre, von 2003 bis 2013, Vorsitzender des Universitätsrats der Alma Mater Rudolphina. Für die Durchführung des anspruchsvollen Buchprojekts konnte wiederum Alexander Linsbichler gewonnen werden. Die thematischen Schwerpunkte seiner wissenschaftsphilosophischen und wissenschaftshistorischen Forschungsarbeit an der Universität Wien sind der Wiener Kreis und die Österreichische Schule der Nationalökonomie. Das von ihm verfasste und von Bea Laufersweiler grafisch gestaltete illustrierte Buch enthält neben der Einführung zum Thema die Biografien der zehn bedeutendsten Persönlichkeiten der Österreichischen Schule. Das im guten Sinne des Wortes populärwissenschaftliche Werk ist nicht nur für die Pflege unseres Ideen12

DIETER SCHWEIZER

erbes von Bedeutung, sondern zugleich ein wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der jüngeren und im Falle der Österreichischen Schule leider auch besonders unrühmlichen Geschichte der Universität Wien. Von den im Buch porträtierten wichtigsten Vertretern der ersten und zweiten Generation der Österreichischen Schule waren ihr Begründer Carl Menger (1840–1921) und seine beiden Schüler Eugen Böhm-Bawerk (1851–1914) und Friedrich Wieser (1851–1926) durch Studium, Lehr- und Berufstätigkeit mit der Universität Wien eng verbunden. Zu ihrem Andenken wurden im Arkadenhof der Universität Wien Denkmäler errichtet (für Menger 1929; für BöhmBawerk 1950; für Wieser 1957). Ihre beeindruckenden Curricula sind beispielhaft für die akademischen Berufswege im prosperierenden fortschrittsoffenen Österreich der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Akteure und Akteurinnen der dritten und vierten Generation der Österreichischen Schule gehören Geburtsjahrgängen um 1881 und zwischen 1881 und 1902 an. Die im Buch behandelten wichtigsten unter ihnen sind Ludwig Mises, Joseph Alois Schumpeter, Martha Stephanie Braun, Friedrich August Hayek, Gottfried Haberler, Oskar Morgenstern und Fritz Machlup. Ihre österreichische Vita fällt in eine Zeit der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche.

Ausschreitungen an der Universität Wien 1933: Jüdische Studentinnen und Studenten müssen sich mit Hilfe der Polizei über Fenster und Leitern vor den gewaltsamen Angriffen antisemitischer Cliquen in Sicherheit bringen. © Archiv der Universität Wien.

VORBEMERKUNGEN

13

Das zunehmend antiliberale und antisemitische Österreich behinderte ihre Ausbildung und verhinderte eine erfolgreiche akademische Karriere. Das klerikal-protofaschistische Österreich der Ersten Republik und des „Ständestaats“ war ein Feind ihres freien Denkens. Der Staatsterror der NS-Diktatur Deutschlands, der Österreich weit vor dem März 1938 unterwanderte, bedrohte ihr Leben. Sie alle wollten und mussten Österreich verlassen und außer Hayek blieben sie alle bis zuletzt im Exil in den USA, ihrer neuen Heimat. Wohl hat die Vertreibung letztlich ihre große internationale Karriere befördert, doch in Österreich hinterließen sie eine schmerzliche Lücke, die erst in den 1960er und 70er Jahren durch die Generation ihrer Schüler nach und nach geschlossen werden konnte. Das in den letzten Jahrzehnten in Österreich und den USA an Hochschulen und Forschungseinrichtungen tradierte und durch Forschung neu gewonnene Wissen zur Österreichischen Schule findet Eingang in die 150 Jahre nach dem Erscheinen von Carl Mengers Grundsätze der Volkswirthschaftslehre von Alexander Linsbichler vorgelegte Neubearbeitung, welche die Viten der bedeutendsten Persönlichkeiten der Schule ergründet und miteinander verbindet. Sachkundig und einfühlsam beschreibt Linsbichler die Wechselwirkungen zwischen Lebensweg und Lebenswerk dieser so unterschiedlichen, in einigen Fällen so gegensätzlichen Charaktere. Bei aller Vielfalt ihrer Positionen und Theorien bleibt jedoch als der allen gemeinsame Grundzug die Klarheit ihres Denkens, die Sorgfalt ihres methodischen Vorgehens. Verbindende Texte im Buch stellen den Bezug her zur Geisteskultur der zu Ende gehenden Donaumonarchie und zum spezifischen soziokulturellen Umfeld der Wiener „Spätaufklärung“. Ganz im Sinne eines auch im 21. Jahrhundert fortwährenden Strebens nach Aufklärung möge die nunmehr der Öffentlichkeit übergebene deutsche Ausgabe der Neubearbeitung der Schule, der eine amerikanisch-englische Version zur Seite gestellt wird, die sachlich informierte kritische Rezeption der Geschichte und der Ideen der Österreichischen Schule der Nationalökonomie innerhalb der Wissenschaftsgemeinde und darüber hinaus aufs Neue befördern. Dieter Schweizer Projektleiter Vormaliger Jubiläumsbeauftragter der Universität Wien

14

Dank

Ein herzlicher Dank für die Förderung und Begleitung dieses Projekts gebührt den nachgenannten Personen: Max Kothbauer, Ehrensenator der Universität Wien; Heinz W. Engl, Rektor der Universität Wien; Jean-Robert Tyran, Vizerektor für Forschung und Internationales der Universität Wien; sowie den Akteuren des Kooperationspartners Wirtschaftskammer: Helmut Naumann, Leiter des Referats Wirtschaftspolitik der Wirtschaftskammer Wien; Harald Steindl, vormaliger Referent der rechtspolitischen Abteilung der Wirtschaftskammer Österreich. Gedankt sei ebenso den folgenden Institutionen für großzügige finanzielle Unterstützung: B&C Privatstiftung Heinrich Graf Hardegg’sche Stiftung Oesterreichische Nationalbank Österreichische Akademie der Wissenschaften Stadt Wien – Kulturabteilung Universität Wien Wiener Wirtschaftskammer Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds

15

I Einleitung

Köpfe und Ideen der Österreichischen Schule der Nationalökonomie – Eine Einleitung nach 150 Jahren

Queen Elizabeth II. ist weit über die Grenzen des Vereinigten Königreiches hinaus für ihre vornehme Zurückhaltung bekannt. Wie ein Knalleffekt schlug daher ein, als die Monarchin im November 2008 – inmitten der ersten Bankrotte und Kurstalfahrten der Weltfinanzkrise – im Zuge einer Gebäudeeinweihung an der London School of Economics die anwesenden Ökonomieprofessoren ganz offen und fast ein wenig angriffig fragte: „Wieso hat das niemand bemerkt? Wenn diese Dinge ein solches Ausmaß hatten, wie kann es sein, dass sie jeder übersehen hat? Das ist schauderhaft!“ Bis heute scheiden sich die Gelehrtengeister, ob eine solche Finanzkrise überhaupt vorhersehbar sei oder ob die Weltwirtschaft zu komplex sei für solche überzogenen Ansprüche an die Volkswirtschaftslehre. Ob gerechtfertigt oder nicht, ist jedenfalls seit 2008 die Kritik an den Methoden und Theorien der Mainstreamökonomie lauter geworden. Verfechter alternativer Zugänge behaupten, heterodoxe Schulen (ganz besonders die jeweils eigene) würden bessere Prognosen, Erklärungen und Handlungsempfehlungen liefern als der Mainstream. Eine der populärsten dieser heterodoxen Schulen ist die Österreichische Schule der Nationalökonomie. Besonders verbreitet ist diese heute in den USA, wo sie als Austrian School oder Neo-Austrian School an einigen Universitäten und außeruniversitären Zentren fest verankert ist und sogar von manchen Präsidentschaftskandidaten in Wahlkampfreden erwähnt wird – manchmal fundiert, aber meist als eher oberflächliches und irreführendes Schlagwort. Nicht zuletzt über das Internet sind Ideen der Österreichischen Schule heute mehr Menschen in mehr Ländern bekannt als je zuvor. Manche der Köpfe, die diese Ideen hervorgebracht haben, werden wie Popstars verehrt. Carl Menger, Ludwig Mises und Friedrich Hayek zieren Poster und T-Shirts in aller Welt, aber die Wurzeln der Österreichischen Schule liegen in Wien. Von diesen Wiener Ursprüngen und ihren globalen Folgen handelt dieses Buch. EINLEITUNG

21

Es war einmal – Wien als Zentrum der Ökonomenwelt Das Geburtsjahr der Österreichischen Schule wird meist mit 1871 datiert, als Carl Menger seine bahnbrechenden Grundsätze der Volkswirthschaftslehre veröffentlichte. Dass dieses „Gründungsdokument“ nicht einfach einen radikalen Bruch mit der deutschen historischen Schule markierte, sondern die Geschichte etwas komplizierter ist, wird in Kapitel II erklärt. Zahlreiche Ökonomen wurden durch das Studium direkt bei Menger oder durch die Lektüre seiner Grundsätze tief beeindruckt und in ihrem Denken geprägt. Unter den Vertretern dieser Zweiten Generation der Österreichischen Schule hielt Menger Robert Zuckerkandl, Friedrich Wieser und Eugen Böhm-Bawerk für die drei bedeutendsten. Aus heutiger Sicht sind vor allem die beiden letzteren für die Weiterentwicklung und internationale Verbreitung von Mengers Ideen verantwortlich. Die Kapitel III und IV erzählen von den ersten englischen Übersetzungen, Böhm-Bawerks Positive Theory of Capital (1891) und Wiesers Natural Value (1893), von den beiden sich herausbildenden Zweigen der Österreichischen Schule und von den steilen Karrieren ihrer Vertreter. Berufungen an Lehrstühle, auch an der Universität Wien, und angesehene Ämter bis hin zu Ministerposten waren Anfang des 20. Jahrhunderts keine Seltenheit. In den 1920er und 1930er Jahren stieg Wien endgültig zum weltweiten Zentrum der Volkswirtschaftslehre auf. Ökonomen aus aller Welt reagierten auf die Wiener Arbeiten zu Methodologie, Konjunkturzyklen, Kapitaltheorie und Sozialismus, viele pilgerten auch nach Wien, um sich persönlich an den Diskussionen zu beteiligen. Das akademische Klima in Österreich selbst begann sich jedoch langsam zu Ungunsten der dritten Generation der Schule zu wenden. So blieb es Ludwig Mises, Richard Strigl, Ewald Schams, Joseph Schumpeter und anderen verwehrt, an der Universität Wien

GENERATIONENBILD Ein Who is Who ausgewählter Vertreter der ersten vier Generationen der Österreichischen Schule Vorläufer Francisco de Vitoria Richard Cantillon Anne Robert Jacques Turgot Jean Baptiste Say Frederic Bastiat Gustave de Molinari

22

1485–1546 1680–1734 1727–1781 1767–1832 1801–1850 1819–1911

ALEXANDER LINSBICHLER

EINLEITUNG

23

1

2

1850

3

4

1860

1840

1850

1860

1880

1890

1900

1910

1870

1880

1890

1900

1920

1940

Karl Menger 1902–1995

1930

1950

1960

1920

1930

1940

1950

1960

Hans Mayer 1879–1955 Richard Strigl 1891–1942 Ludwig Mises 1881–1973 Joseph Schumpeter 1883–1950 Leo Schönfeld-Illy 1888–1952 Karl Schlesinger 1889–1938 Louise Sommer 1889–1964 Toni Stolper 1890–1988 Marianne Herzfeld 1893–1976 Felix Kaufmann 1895–1949 Jacques Rueff 1896–1978 Lionel Robbins 1898–1984 Ewald Schams 1899–1955 William Hutt 1899–1988 Alexander Mahr 1896–1972 Helene Lieser 1898–1962 Martha Stephanie Braun 1898–1990 Alfred Schütz 1899–1959 Friedrich August Hayek 1899–1992 Herbert Fürth 1899–1995 Gottfried Haberler 1900–1995 Abraham Wald 1902–1950 Gertrude Lovasy 1902–1974 Oskar Morgenstern 1902–1977 Fritz Machlup 1902–1983 Paul Rosenstein-Rodan 1902–1985 Karl Popper 1902–1994 Elly Spiro 1903–2001 Ilse Mintz 1904–1978 Alexander Gerschenkron 1904–1978 Gerhard Tintner 1907–1983 Reinhard Kamitz 1907–1993 Franz Alt 1908–2010 1910

Else Cronbach 1879–1913

Carl Menger 1840–1921 Rudolf Auspitz 1837–1906 Richard Lieben 1842–1919 Emil Sax 1845–1927 Knut Wicksell 1851–1926 Eugen Böhm-Bawerk 1851–1914 Friedrich Wieser 1851–1926 Robert Zuckerkandl 1856–1926 Eugen Philippovich 1858–1917 Frank Fetter 1863–1949 Franz Oppenheimer 1864 –1943 Luigi Einaudi 1874 –1961

1870

© Inhalt: Alexander Linsbichler, Grafik: Bea Laufersweiler

Name und Lebensjahre des Ökonomen Vertreter der Österreichischen Schule Fellow Travellers

4 GENERATIONEN

LEGENDE:

4. GENERATION

3. GENERATION

2. GENERATION

1. GENERATION

1840

1970

1970

1980

1980

1990

1990

2000

2000

2010

2010

prominent Fuß zu fassen. Mises baute allerdings erfolgreich außeruniversitäre Forschungseinrichtungen auf, darunter den Vorläufer des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO), wie Kapitel V beschreibt. Kapitel VI deutet an, warum der heute vielleicht bekannteste unter den Protagonisten dieses Buches, Joseph Schumpeter, eher als Weggefährte denn als Mitglied der dritten Generation der Österreichischen Schule zu sehen ist. Für deren Weiterbestehen war Mises' Privatseminar hauptverantwortlich. Als Keimzelle der vierten Generation der Österreichischen Schule legten die Diskussionen in Mises' Büro in der Wiener Handelskammer eine gemeinsame Basis, von der aus Martha Stephanie Braun, der spätere Nobelpreisträger Friedrich August Hayek, der „Ökonom der Ökonomen“ Gottfried Haberler, Fritz Machlup, Oskar Morgenstern und viele andere die Theorien der Österreichischen Schule weiterentwickelten. Die Kapitel VII bis XI erzählen von den internationalen Karrieren dieser Ökonomen und Ökonominnen und wie deren Ideen die ökonomische Weltordnung mitgestaltet haben. Die jungen Ökonomen wurden im Ausland als so vielversprechend wahrgenommen, dass Österreich zu jener Zeit im Verhältnis zur Einwohnerzahl mehr Rockefeller Stipendiaten hervorbrachte als irgendein anderes europäisches Land. Auf Empfehlung des Wiener Historikers Alfred Pribram, der im angelsächsischen Raum bekannt und angesehen war, konnten unter anderem Morgenstern, Machlup, Haberler, Eric Voegelin, Gerhard Tintner, Paul Rosenstein-Rodan, und Josef Herbert Furth Forschungsreisen in den angloamerikanischen Raum antreten. Hinzu kam noch die Förderung des Psychologischen Instituts von Karl und Charlotte Bühler sowie des Österreichischen Instituts für Konjunkturforschung, das in den ersten Jahren eine Hochburg der Österreichischen Schule bildete. Weil Österreich keine beruflichen Perspektiven bot und wegen der besorgniserregenden politischen Zukunft Mitteleuropas emigrierten früher oder später alle oben Genannten und etablierten sich rasch in der intellektuellen Elite der neuen Heimat. Als sich einige Jahre später die Lage in Österreich weiter zuspitzte, unterstützten insbesondere Schumpeter, Morgenstern, Machlup, Haberler und Hayek von den USA und Großbritannien aus viele ihrer ehemaligen Kollegen bei der Flucht vor politischer oder „rassischer“ Verfolgung. Wie in so vielen Lebensbereichen hinterließ diese Vertreibung der geistigen Eliten nachhaltige Spuren in der österreichischen Gesellschaft. Nach dem Zweiten Weltkrieg spielt die Geschichte der 24

ALEXANDER LINSBICHLER

Österreichischen Schule (fast) nicht mehr in Österreich. Viele der Ausgewanderten integrierten ihre Österreichische Identität mit der Forschungslandschaft in den USA und der Mainstream griff zahlreiche Ideen der Österreichischen Schule auf, zumindest in abgewandelter Form. Außerdem lieferte Mises' Seminar in New York die Initialzündung für eine fünfte und sechste Generation von Ökonomen der Österreichischen Schule. Mit Ausblicken auf diese Austrians, die nie im Land Österreich waren, endet auch der zeitlich-inhaltliche Fokus dieses Buches. Die Geschichte der Österreichischen Schule ist keineswegs zu Ende, sehr wohl aber die Geschichte ihrer Wurzeln an der Universität Wien, an der Wiener Handelskammer und in den Wiener Kaffeehäusern. Dieses Buch versucht zu illustrieren, dass die Ursprünge der Österreichischen Schule wesentlich vielfältiger sind als manche Erzählungen aus US-amerikanischer Perspektive sie erscheinen lassen und möchte dadurch auch einen Beitrag zum besseren Verständnis der Gegenwart beitragen. Denn es gibt zwar gute Gründe für Skepsis, ob und wie man aus (popularisierter) Geschichte etwas für die Zukunft Relevantes lernen kann, aber zumindest Joseph Schumpeter war in seiner History of Economic Analysis diesbezüglich optimistisch:

„Die Bedeutung und Gültigkeit von Problemen und Methoden kann nur dann völlig erfasst werden, wenn man auch mit den ihnen vorausgegangenen Methoden und Problemen vertraut ist, auf die sie selbst (versuchsweise) Antwort darstellen.“ Was macht einen „echten Österreicher“ aus? Viel turbulenter als die Realität könnte man sich die äußeren Umstände der nunmehr einhundertfünfzigjährigen Geschichte der Österreichischen Schule wohl kaum vorstellen. Aus erster Hand erlebten ihre Mitglieder eine breite Palette politischer Systeme: Sie begleiteten den Übergang von der Habsburgermonarchie zur ersten demokratischen Republik Österreich und beobachteten – oft als selbst Betroffene – das Erstarken und Zusammenbrechen von Faschismus, Nationalsozialismus und Kommunismus. Insbesondere das großangelegte und letztlich gescheiterte sozialistische Experiment animierte Ökonomen der Österreichischen Schule zu theoretischer Forschung und öffentlicher Stellungnahme. Aber auch andere welthistorische Ereignisse und innovative Experimente spielten eine gewichtige Rolle sowohl in den Biografien als auch in den wissenschaftlichen Arbeiten EINLEITUNG

25

der Österreichischen Ökonomen. Zwei Weltkriege und ihre Folgen, Hyperinflation, die Great Depression, Stagflation, Fiatgeld, Kryptowährungen, das weltweit seit dem Zweiten Weltkrieg rasant steigende Wohlstandsniveau und die neuen Herausforderungen, die durch die digitale Revolution auf „geistiges Eigentum“ zugekommen sind; all das sind nur einige der Phänomene, die das Leben unzähliger Menschen nachhaltig betreffen und deren Erklärung Ökonomen und andere Sozialwissenschaftler intensiv beschäftigt. Nicht nur die äußeren Umstände, auch das wissenschaftliche Innenleben der Österreichischen Schule war stets bewegt. Zum Beispiel gab und gibt es durchaus hitzige Auseinandersetzungen darüber, was denn nun eigentlich „echt Österreichische“ Nationalökonomie ausmache und wer legitim beanspruchen kann, in seiner Forschung die Wiener Ursprünge fortzuführen. Verschiedenen internen Ausdifferenzierungen der Schule und dem über die letzten 150 Jahre wechselhaften Verhältnis zum Mainstream zum Trotz gibt es einige Positionen, die beinahe alle Vertreter der Österreichischen Schule von Menger bis zu den Neo-Austrians der Gegenwart einen. Dazu zählen methodologischer Individualismus, relativ konsequenter Subjektivismus sowie besonderes Augenmerk auf die Signalfunktion von Marktpreisen, auf den prozesshaften Charakter vieler relevanter sozialer Phänomene, auf den unternehmerischen Entdeckungsprozess und auf die Heterogenität der Kapitalstruktur. All diese Gemeinsamkeiten werden in den folgenden Kapiteln ausführlicher angesprochen. An dieser Stelle möchte ich aber nicht auf solche theoretischen und methodologischen Details eingehen, sondern drei viel allgemeinere Merkmale der Österreichischen Schule vorstellen, die ich für das Verhältnis von Gesellschaft und Wissenschaft für besonders aktuell halte: Interdisziplinarität, Diskussionskultur und ein Fokus auf Wissen. Interdisziplinarität: „Kein großer Ökonom, der nur Ökonom ist“ Erstens wäre es wohl passender von der „Österreichischen Schule der Politischen Ökonomie“ zu sprechen. Während politische Ökonomen wie Adam Smith, David Ricardo, Karl Marx und John Stuart Mill Volkswirtschaftslehre, Soziologie, Geschichte, Ethik, Methodologie, Psychologie und politische Philosophie eng verwoben, brachte die zunehmende Spezialisierung im 20. Jahrhundert eine Ausdifferenzierung zahlreicher Disziplinen und Subdisziplinen mit 26

ALEXANDER LINSBICHLER

sich. Eine ganz besondere Verengung erfuhr die Politische Ökonomie. Die mitunter engen thematischen und methodischen Grenzen einer Ausbildung in Volkswirtschaftslehre im 21. Jahrhundert sind nicht nach dem Geschmack der Österreichischen Schule, die nach wie vor einen breiten Blick auf ökonomische Phänomene und eine Berücksichtigung des politischen und institutionellen Umfeldes für essenziell hält. Darauf spielt auch der Titel dieses Buches Viel mehr als nur Ökonomie an. Im Aufsatz „Das Dilemma der Spezialisierung“ schreibt Hayek, niemand könne ein großer Ökonom sein, der nur Ökonom ist. Sehr wahrscheinlich sei ein Ökonom, der nur Ökonom ist, sogar ein Ärgernis oder eine echte Gefahr. Ganz ähnlich schreibt Mises, dass jeder, der als Ökonom irgendetwas erreichen möchte, bewandert in Mathematik, Physik, Biologie, Geschichte und Rechtswissenschaften sein müsse. Mises erwähnt Philosophie, Psychologie, Politikwissenschaft und Soziologie nicht explizit, vermutlich weil er das ohnehin für selbstverständlich hält. Wer meine, das sei zu viel verlangt, solle eben kein Ökonom werden, so Mises. Diese Forderung nach Universalgelehrten klingt verlockend, ist aber wohl heute noch unerfüllbarer als zu Mises’ Zeit. Die Zahl wissenschaftlicher Publikationen und vermutlich auch das Wissen der Menschheit wächst exponentiell an. Um zu wissenschaftlichem Fortschritt beizutragen sind demnach Jahre der Spezialisierung nötig, um an die Grenzen des Wissens zu gelangen und anschließend – auf Basis bestehenden Wissens – diese Grenzen ein klein wenig zu erweitern. Ohne zunehmende Spezialisierung von Wissenschaftlern kann menschliches Wissen nicht wachsen. Wer die Theorien und Fehler seiner Vorgänger nicht kennt, wird dieselben Fehler erneut machen und stets dieselben Fragen, Argumente und Gegenargumente wiederkäuen. Tatsächlich wurde gegenüber Ökonomen der Österreichischen Schule mitunter der Vorwurf erhoben, dass manche ihrer Ausführungen zu oberflächlich seien, ihre Theorien nicht falsifizierbar und dass immer wieder wichtige Details, Unterscheidungen und neueste Fortschritte ignoriert würden. In dieser Form hielt Hayek die Kritik sicherlich für überzogen, aber er charakterisierte seine eigene Rolle tatsächlich bewusst als jemand, der interessante Fragen, Rätsel und Probleme aufwerfe, aber sich nicht unbedingt stets in die penible Ausarbeitung von Lösungen vertiefe. Beispielsweise bekannte Hayek, dass es ein Fehler gewesen sein könnte, dass er sich nie in die mathematischen Techniken vertieft hatte, die notwendig gewesen wären, um an der London School of Economics die kritische EINLEITUNG

27

Das Dilemma der Spezialisierung. Der große Kreis umfasst das gesamte menschliche Wissen. Der kleine blaue Kreis das Wissen einer Person nach dem Volksschulabschluss. (In Wirklichkeit ist der Anteil an weißer Fläche wohl viel, viel größer.)

Nach Gymnasium (grün) und Bachelorabschluss (rosa) ist bereits eine gewisse Spezialisierung auf ein Fachgebiet erkennbar.

Wer sich im Master- und Doktoratsstudium (oder aber auch ganz ohne formales Studium) in die Lektüre von Forschungsartikeln vertieft, spezialisiert sich weiter und dringt im Idealfall an die Grenzen menschlichen Wissens vor.

Eine gelungene Doktorarbeit schafft sogar neues Wissen und erweitert die Grenzen dessen, was Menschen erklären oder verstehen können.

Berechtigter Stolz über das eigene Wissen und die eigene Leistung kann dann dazu verleiten, sich einzubilden, die Welt sehe für alle Menschen so aus

statt so:

Quelle: Matt Might’s The Illustrated Guide to a PhD. http://matt. might.net/articles/phd-school-in-pictures

28

Auseinandersetzung mit Nicholas Kaldor gewinnbringend fortzusetzen. Hayeks und Mises’ Forderung nach Universalgelehrten wird wohl schwer zu erfüllen sein. Obwohl der Wissenschaftsbetrieb sicherlich von Forschern profitiert, die zumindest gelegentlich etwas über den Tellerrand des eigenen Spezialgebietes blicken, sind zukunftsfähige Lösungen in klugen Strukturen der Arbeitsteilung zu suchen. Die eine oder andere spezialisierte Arbeitsmarktökonomin, die nur Arbeitsmarktökonomin ist, kann womöglich entgegen Hayek durchaus wertvolle Beiträge leisten – solange ihre Resultate und Ideen mit Forschern aus anderen Spezialgebieten sinnvoll zusammengeführt und kritisch verglichen werden können. „Interdisziplinarität“ ist als Schlagwort zwar in aller Munde, oft bleibt es aber ein Slogan. Viel schwieriger ist es, wirklich praktikable Institutionen und Formate zu finden, in denen Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen gemeinsam theoretische und praktische Probleme lösen können. Die jüngste Pandemie hat die Schwierigkeiten der so wichtigen Kooperation zwischen unterschiedlichen Disziplinen auch einer breiten Öffentlichkeit bewusst gemacht. Wenn die zukünftige Wissenschaftslandschaft noch ausdifferenzierter sein wird und wenn Spezialisten aus unterschiedlichen Feldern fruchtbar gemeinsam arbeiten sollen, kommt womöglich Wissenschaftskommunikatoren eine Schlüsselrolle zu. Vermittler zwischen Subdisziplinen und Dolmetscher zwischen naturwissenschaftlichen und geisteswissenschaftlichen Kulturen braucht es ebenso wie Fachleute, die einer breiteren Öffentlichkeit wissenschaftliches Wissen und Grundzüge wissenschaftlicher Methodologie verständlich, korrekt, glaubhaft und ansprechend vermitteln können. Gelungene Wissenschaftskommunikation fördert Vertrauen in Wissenschaft, schafft aber auch Bewusstsein für die Fehlbarkeit allen Wissens. Die Geschichte der Österreichischen Schule ist sicher keine Geschichte von Gelehrten im Elfenbeinturm. Viele Vertreter glänzten in eloquenten öffentlichen Vorträgen und publizierten nicht nur in Fachzeitschriften, sondern verfassten Artikel in Tageszeitungen und leichter zugänglichen Monographien mit massenhaftem Absatz. Auch in der Medienlandschaft des 21. Jahrhunderts bemühen sich zahlreiche Neo-Austrians um Aufmerksamkeit, Aufklärung oder Anhängerschaft. Durch Memes, YouTube Channels, Blogs und Tweets ist die Österreichische Schule heute womöglich so bekannt wie nie zuvor. Unzählige Bücher und Aufsätze können auch gratis online abgerufen werden. EINLEITUNG

29

Wissenschaftskommunikation für ein breites Publikum ist jedoch stets eine Gratwanderung. Wie weit soll eine komplexe Idee oder Theorie vereinfacht werden? Wann wird aus dem Bemühen um Verständlichkeit eine irreführende Verkürzung? Wenn sich zur Verkürzung noch mehr oder weniger geschickt eingeschmuggelte Werturteile gesellen, läuft Wissenschaftskommunikation Gefahr, zur pseudolegitimierten Propaganda zu verkommen. Auch Ökonomen der Österreichischen Schule haben sicherlich nicht immer die optimale Balance gefunden. Wer hundertfünfzig Jahre auf einem Grat wandert, purzelt wohl oder übel manchmal auf einer Seite hinunter. Die (idealisierte) Wiener Diskussionskultur – bescheiden, tolerant und kritisch Die Blütezeit der Österreichischen Schule war geprägt von der speziellen intellektuellen Atmosphäre Wiens und in besonderem Maße von der spezifischen Diskussionskultur. In einer Vielzahl formeller und informeller Gruppen trafen sich Wissenschaftler verschiedenster Disziplinen, aber auch Künstler, Architekten, Politiker, Philosophen und interessierte Bürger, um neue Ideen kennenzulernen und eigene Ideen zu verbreiten. Diskussion auf höchstem wissenschaftlichem Niveau passierte keineswegs nur – vielleicht nicht einmal hauptsächlich – an der Universität, sondern auch in Diskussionszirkeln wie dem Wiener Kreis, in Soireen und Salons, zu denen Alma Mahler-Werfel oder Berta Zuckerkandl-Szeps luden, in externen Forschungseinrichtungen wie dem Österreichischen Institut für Konjunkturforschung in den Räumlichkeiten der Handelskammer oder in einem der legendären Wiener Kaffeehäuser. Auch die Volkshochschulen, das Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum Wien und andere Orte der Volks- und Arbeiterbildung können mit Fug und Recht als innovative intellektuelle Zentren mit Vortragenden internationaler Reputation genannt werden. Ein für die fließenden Grenzen zwischen den intellektuellen Sphären bezeichnendes Detail ist, dass jemand wie Julius Gans-Lúdassy zwar vor allem als Autor von komödiantischen Volksstücken und Romanen populär wurde, aber auch als Chefredakteur mehrerer Tageszeitungen auftrat und ein über tausendseitiges nationalökonomisches Monumentalwerk verfasst hat. Die Diskussionskultur – interessiert, vielfältig, interdisziplinär, pointiert und kritisch, aber meist sachlich – brachte Ideen und Theorien hervor, die die Welt verändern sollten. Kaum eine wissenschaftliche Disziplin oder Kunst, die nicht aus dem Wien des frühen 30

ALEXANDER LINSBICHLER

20. Jahrhunderts entscheidende Impulse erhalten hätte, so natürlich auch die Ökonomie. In sachlicher Diskussion und gegenseitiger, auch heftiger Kritik wurden Ideen und Argumente geschärft sowie Theorien verbessert. Die Entwicklung der Österreichischen Schule profitierte enorm von der Wiener Diskussionskultur und inkorporierte sie auch im Exil als Grundpfeiler ihrer Identität. Die Voraussetzungen fruchtbarer Diskussion – Bescheidenheit, Toleranz und Kritik – können als (idealisierte) Merkmale der Österreichischen Schule identifiziert werden. Wenn in einer Debatte alle Beteiligten dazulernen möchten, müssen auch alle davon ausgehen, dass möglicherweise das Gegenüber Recht hat und man sich selbst irrt. Ein solches Bewusstsein der Fehlbarkeit der eigenen Ideen und Theorien setzt eine gewisse Bescheidenheit voraus. Verstärkt wird diese noch durch eine erkenntnistheoretische Skepsis vieler Vertreter der Österreichischen Schule, die zum Beispiel glauben, dass sozialwissenschaftliches Wissen bestenfalls in Ausnahmefällen exakte quantitative Vorhersagen erlaubt. Auch hinsichtlich der beliebigen Gestaltbarkeit und Wandelbarkeit sozialer Systeme warnen Österreicher vor Hybris. Eingriffe in komplexe Systeme würden trotz womöglich bester Absichten häufig unvorhergesehene und unerwünschte Effekte hervorrufen. Häufig – nicht immer – lösen evolutionär gewachsene soziale Systeme die von ihren Mitgliedern implizit gestellten Aufgaben besser als von überschätzter menschlicher Vernunft konstruierte Institutionen, so ein Grundtenor der Österreichischen Schule. Die abgeleitete politische Maxime könnte man angelehnt an zurückhaltende Medizinethik so formulieren: „Erstens nicht schaden, zweitens vorsichtig sein, drittens heilen.“ Natürlich ließen und lassen auch Ökonomen der Österreichischen Schule die wissenschaftlichen und politischen Tugenden Bescheidenheit und Toleranz nicht immer walten. Anflüge von doktrinärem oder polemischem Stil blitzen von Menger bis in die Jetztzeit immer wieder auf. Als Idealtypus ist in den Grundsätzen der Österreichischen Schule aber eine Offenheit für Debatten angelegt, auch mit radikal entgegengesetzten Positionen. Über Carl Menger und über die Wiener Seminare von Böhm-Bawerk und Mises berichten Zeitzeugen, dass dieser Idealtypus auch tatsächlich realisiert wurde. Sowohl die Auswahl der Diskutanten als auch der Umgang mit Wortmeldungen seien von Geduld und Toleranz geprägt gewesen. Statt sich in Blasen in den eigenen Positionen zu bestärken, trafen sich Intellektuelle unterschiedlicher politischer Haltungen, unterschiedEINLEITUNG

31

licher methodologischer und erkenntnistheoretischer Zugänge und unterschiedlicher ökonomischer Auffassungen, um zu diskutieren. Nicht um von einem Podium aus ein mehr oder weniger interessiertes Publikum durch griffige Slogans für sich zu gewinnen, sondern um im Seminarraum und am Kaffeehaustisch Ideen und Theorien zu testen und zu verbessern. Zwar sind fast alle jemals ersonnenen Theorien falsch, dennoch – oder eigentlich gerade deshalb – ist Toleranz geboten. Initial eine Vielzahl von Ideen zuzulassen, erhöht die Chancen, darunter vielleicht eine sehr gute zu entdecken. Die Mängel schlechter Ideen würden durch Kritik oder durch die mageren Resultate bei Ausformulierung und Umsetzung früher oder später sichtbar werden, so die tolerante Devise, die Karl Menger, der Sohn des Gründers der Österreichischen Schule, als einer der ersten sogar auf alternative Logiken anwandte. Insbesondere bedeutet „Toleranz“ hier keineswegs Beliebigkeit oder dass alle Ideen und Theorien gleich gut wären, sondern nur, dass man sie nicht aus der Debatte ausschließen solle, ohne ihre Konsistenz und Leistungsfähigkeit erprobt zu haben. Die Wiener Atmosphäre kritischen und geistreichen Austausches, sei es im Kaffeehaus, beim Spaziergang im Augarten oder im Seminarraum, lernten die Emigranten umso mehr zu schätzen, als sie die damals sehr verschiedene Kultur an US-Universitäten am eigenen Leibe verspürten. Bezeichnend, wenn auch wohl ein extremer Einzelfall, ist Eric Voegelins Brief an Alfred Schütz, in dem er konsterniert berichtet, dass es in Harvard als unhöflich empfunden werde, Fragen zu stellen. Die Erinnerung an die gemeinsame Wiener Zeit schweißte trotz aller Meinungsverschiedenheiten die Exilösterreicher doch zusammen und viele von ihnen hielten den Kontakt untereinander auch in der neuen Heimat aufrecht. Vereinzelte Versuche, neue Diskussionszirkel nach dem Vorbild des Miseskreises oder des Geistkreises ins Leben zu rufen, scheiterten. Ganz im Sinne der breiten Ausrichtung der Österreichischen Schule rief Hayek in Chicago ein genuin interdisziplinäres Projekt ins Leben, in einem Brief an Milton Friedman nannte er es ein „Experiment“. Vertreter aus allen Disziplinen sollten gemeinsam Fragen wissenschaftlicher Methodologie diskutieren. Auf die postalischen Einladungen erhielt Hayek zahlreiche ermutigende Rückmeldungen. Ein solcher interdisziplinärer Dialog sei ungeheuer wichtig und Hayeks Initiative höchst begrüßenswert. Allerdings könne man selbst aus zeitlichen oder inhaltlichen Gründen diesmal leider nichts beitragen. Letztlich nahm kaum jemand teil und Hayeks 32

ALEXANDER LINSBICHLER

Experiment scheiterte. Machlup erging es nicht besser, als er in Buffalo den „Economic Reading Club“ initiierte. Er handelte sich fast ausschließlich Absagen von den eingeladenen Kollegen ein. An Freitagabenden ökonomische Theorie und ihre gesellschaftliche Bedeutung zu diskutieren, war nicht nach dem Geschmack der US-Professoren. Erstens seien Freitagabende nicht für die Arbeit, sondern für die Familie und zweitens sei die Themensetzung zu breit und außerhalb der ausgewiesenen eigenen wissenschaftlichen Expertise, so die häufigsten Begründungen der Absagen. Etwas erfolgreicher verliefen Machlups organisatorische Bemühungen um den „History of Ideas Club“ an der Johns Hopkins Universität in Baltimore. Zwar konnte er mit den meisten anderen Clubmitgliedern über die Rolle des Ideenaustausches in Diskussionszirkeln keinen Konsens finden; aber man traf sich regelmäßig, diskutierte, kritisierte und modifizierte seine Ideen – fast wie früher in Wien. Toleranz und Bescheidenheit könnten auch für viele Diskussionen im polarisierten 21. Jahrhundert hilfreiche Leitgedanken sein, in dem soziale Medien das Kaffeehaus als primäres Diskussionszentrum abgelöst haben. Die von weitgehend freier Meinungsäußerung begünstigte Bildung heterogener, teils radikaler Meinungsblasen hat Potential, weil sie eine Vielzahl an Ideen generiert. Viele davon sind falsch, viele inkonsistent, viele Unsinn, viele nichtssagende Platituden, aber die eine oder andere geniale Nadel im Heuhaufen der Ideen kann das Wohl von Milliarden Menschen verbessern. Um erfolgreich die Nadel im Heuhaufen zu suchen, also um viele Ideen zu sammeln, viele schlechte Ideen zu verwerfen, einige gute Ideen zu finden und diese noch zu verbessern, braucht es tolerante Meinungsvielfalt und sachlich kritische Diskussion zwischen den Meinungsblasen. Wissenschaftsintern sind solche Diskussionsprozesse bis zu einem gewissen Grad institutionalisiert. Doch wenn sich Wissenschaftler als Politikberater, Experten oder öffentliche Intellektuelle an politische Entscheidungsträger oder an die Öffentlichkeit wenden, kann es manchmal verlockend sein, Bescheidenheit vermissen zu lassen. Einfache Erklärungen und angeblich alternativlose Lösungen, die sich in kurze Soundbites komprimieren lassen, geben dem Publikum häufig ein Gefühl der Sicherheit und kommen oft gut an. Langfristig schüren ein falscher Anschein von Gewissheit, übermäßige Vereinfachungen und Verkürzungen jedoch eine Spaltung zwischen blinder Expertengläubigkeit auf der einen Seite und tauber Wissenschaftsfeindlichkeit auf der anderen. Dieses Dilemma beunEINLEITUNG

33

ruhigte etwa Friedrich August Hayek und Otto Neurath schon lange vor der Covid-19 Pandemie. Fokus auf Wissen – Information ist Silber, Wissen ist Gold Information und noch stärker Wissen spielen in den Theorien der Österreichischen Schule eine spezielle Rolle. Schon bei Menger und dann noch prononcierter ab Hayek spielt der Wissensstand der Akteure eine zentrale Rolle in den Erklärungen sozialer Phänomene. Machlup machte später darüber hinaus auch Wissen selbst und die Produktion, Verarbeitung und Verwendung von Wissen zu einem Untersuchungsgegenstand der Ökonomie. Seine Erörterungen von sogenanntem „geistigen Eigentum“ machen besonders deutlich, wie eng ökonomische, soziologische, rechtliche und ethische Fragen oft zusammenhängen. Typisch für die Österreichische Schule ist, dass in Erklärungen häufig die Unvollständigkeit und Fehlerhaftigkeit des Wissens der Akteure eine entscheidende Rolle spielen. Einerseits kann die österreichische Schule damit als Vorreiter ähnlicher Entwicklungen im Mainstream charakterisiert werden, andererseits ist die Österreichische Position deutlich zugespitzt: Die Ungewissheit, mit der Akteure konfrontiert sind, erlaube üblicherweise nicht einmal eine Abschätzung mit quantitativen Wahrscheinlichkeitswerten. Vielmehr seien überraschende Ereignisse möglich und sozialwissenschaftlich wichtig, die bis zu ihrem Auftreten gar nicht vorstellbar waren. Darüber hinaus unterscheiden Österreichische Ökonomen häufig zwischen Information und Wissen. Reine Protokollierung von Daten oder Beobachtung des Verhaltens anderer Menschen kann Information liefern, aber erst die Interpretation von Protokollen und Beobachtungen liefert Wissen. Sozialwissenschaft in der Tradition der Österreichischen Schule nimmt ernst, dass Akteure auf Basis ihrer subjektiven Einschätzung der Situation handeln. Nicht genug damit, dass die von der Theorie beschriebenen Akteure interpretieren; auch sozialwissenschaftliche Forschung selbst beinhaltet interpretative Elemente. Eine Österreichische Sozialwissenschaftlerin versucht unter anderem, die Akteure, deren Motive und deren Handlungen zu „verstehen“ und nicht nur deren Verhalten zu beschreiben und vorherzusagen. Neue Technologien machen heute immer mehr Information und indirekt auch immer mehr Wissen für Milliarden Menschen zugänglich. Dass diese Fülle an verfügbarer Information enorme gesellschaftliche Effekte hat, ist unbestritten. Das spricht für ökonomi34

ALEXANDER LINSBICHLER

sche Theorien, die Information und Wissen für extrem einflussreich halten. Noch adäquater und aktueller als ein Fokus auf Information ist der Österreichische Fokus auf Wissen. Soziale Gruppen eint häufig, dass ihre Mitglieder ähnliche Interpretationsmuster verwenden, um ihrer Umgebung Sinn zu verleihen und Information zu ordnen. Pionierarbeit im nachvollziehenden Verstehen, wie soziale Gruppen bestimmtes Wissen erlangen, leisteten der Österreichischen Schule nahestehende Soziologen wie Max Weber, Alfred Schütz und Felix Kaufmann. Ein Ziel der methodologischen Arbeiten Kaufmanns war es, „das Verstehen zu verstehen“. In jüngerer Zeit haben angewandte Ökonomen der Österreichischen Schule auf dieser Basis die Ökonomie und die informellen Regelsysteme spezieller sozialer Gruppen wie beispielsweise Piraten oder Gefängnisinsassen studiert. Subjektives Wissen und verschiedene Interpretationsmuster sind allerdings schwer in großem Stil in sozialwissenschaftliche Modelle übersetzbar. Dennoch hat in einer zwar globalisierten, aber nichtsdestotrotz vielfältigen Welt diese Denktradition großes Potential. In Zeiten gesellschaftlicher Polarisierungen können Ökonomen und nicht nur Ökonomen viel lernen, wenn sie verstehen, welche Information – und welches Wissen – andere soziale Gruppen zu haben glauben. Wiener Spätaufklärung 2.0 Für den Ökonomen spielt es dabei zunächst keine Rolle, ob die Information oder das Wissen der Akteure korrekt ist oder nicht. Menschen handeln auch auf Basis von „Fake News“ und dieses Verhalten zu erklären, ist ebenso eine Aufgabe für die Wissenschaft. Über das Forscherinteresse, wie die soziale Welt funktioniert, hinaus, verstanden sich viele Österreichische Ökonomen auch als Proponenten der Wiener Spätaufklärung. Als solche verspürten sie in der Monarchie und in der Ersten Republik das Herzensanliegen, Menschen ein korrektes Verständnis sozialer Gesetzmäßigkeiten zu vermitteln und sie damit zu erfolgreicherem Denken und Handeln zu ermächtigen. Sozialdemokratische und liberale Vertreter der Wiener Spätaufklärung einte die Überzeugung, dass wissenschaftlicher Fortschritt und die Verbreitung wissenschaftlichen Wissens in breiten Bevölkerungsschichten die individuellen und sozialen Lebensbedingungen verbessern wird. Möge dieses Buch als verspätete Fußnote zur glorreichen Wiener Spätaufklärung wertvolles Wissen vermitteln, zum Nachdenken und Diskutieren anregen und hoffentlich auch ein wenig unterhalten! EINLEITUNG

35

Danksagungen Dieses Buchprojekt wäre nicht möglich gewesen ohne die leidenschaftliche, unermüdliche und ansteckende Begeisterung und Hingabe von Projektleiter Dieter Schweizer. Große Sorgfalt und Kreativität verschmolz Bea Laufersweiler bei der Mammutaufgabe, aus meinen handschriftlichen Skizzen die für dieses Buch so wertvollen Illustrationen und Grafiken zu entwickeln. Ich danke ihr für die engelsgleiche Geduld, mit der sie auch immer wieder Änderungsvorschläge berücksichtigt hat. Außerdem gilt mein Dank Georg Winckler, Georg Willheim, Claudia Völker, Sophie Veigl, Jean-Robert Tyran, Richard Sturn, Erich Streissler, Harald Steindl, Friedrich Stadler, Ohad Reiss Sorokin, Karl Sigmund, Günther Sandner, Peter Rosner, Herbert Pribyl, Falk Pastner, Gerhard Niederhofer, Manfred Nermuth, Elisabeth Nemeth, Reinhard Neck, Karl Milford, Steven Medema, Claudia Mazanek, Ferdinand Linsbichler, Andrea Linsbichler, Thomas Linsbichler, Christoph Limbeck-Lilienau, Hansjörg Klausinger, Kevin D. Hoover, Friedrich Hardegg, Verena Halsmayer, Fritz Gregshammer, Erich Fercher, Paul Dudenhefer, Bruce Caldwell, Lo Breier und allen anderen, die die Entstehung dieses Buches unterstützt haben.

36

ALEXANDER LINSBICHLER

II Carl Menger



Foto Seite 38

Carl Menger von Wolfensgrün Geb. 23.2.1840 Neu Sandez (Nowy Sacz) Gest. 26.2.1921 (Wien) Foto Seite 38 © Archiv der Universität Wien

Prinzenlehrer, Schulgründer und Nonkonformist Der österreichische Ökonom Carl Menger war der erste Inhaber des 1878 geschaffenen Lehrstuhls für Politische Ökonomie an der Universität Wien. Er begründete die Österreichische Schule und deren einzigartige Stellung in der Entwicklung der Nationalökonomie.

Geboren im galizischen Neu Sandez, heute in Polen gelegen, durchlebte Carl Menger (1840–1921) keine einfache Kindheit. Sein Vater, Anton Menger, hatte zwar immerhin einen Mordanschlag von einem Nebenbuhler um seine zukünftige Ehefrau überlebt, fand aber 1848 einen frühen Tod infolge einer Lungenentzündung. Das Familienvermögen schmolz weiter dahin und zumindest vier von Carls Geschwistern verstarben im Kindesalter. Carl verbrachte viel Zeit bei seinen Großeltern, war immer wieder krank und wechselte mehrmals die Schule – trotz guter Noten in allen Fächern. In Mathematik gab er sogar einem Mitschüler Nachhilfe, wie Carls Sohn, der Mathematiker Karl Menger, hervorhebt. Den Adelstitel „Edler von Wolfensgrün“ legte Carl ebenso wie seine ebenfalls prominenten Brüder Max und Anton ab. Mit deren einhellig demokratischer Gesinnung seien Adelstitel nicht vereinbar und angesichts mancher anderer „Würdenträger“ sei die Ehre, zu dieser aristokratischen Gesellschaft zu gehören, mehr als fragwürdig. Auch die mit den später verliehenen Orden verbundenen Privilegien nutzte Carl Menger nie und er reagierte peinlich berührt, wenn seine adelige Abstammung erwähnt wurde. Alle drei Brüder studierten in Wien Rechtswissenschaften, Carl ab 1859. In der gemeinsamen Wohnung blieb die Stimmung trotz dreier politisch unterschiedlicher politischer Gesinnungen stets friedlich und harmonisch. Aus nicht völlig geklärten Gründen verließ Carl aber schon 1860 die Reichshauptstadt, um in Prag weiter zu studieren. Gesundheitliche Probleme und finanzielle Schwierigkeiten mögen ebenso eine Rolle gespielt haben wie die inhaltliche Geringschätzung der Vorlesungen Lorenz von Steins an der Universität Wien. Allerdings muss man 1. LEBEN UND ZEIT

41

Stein zugute halten, dass er eben nicht nur wie in Wien üblich Recht, sondern auch Politische Ökonomie lehrte und damit vielleicht einen zusätzlichen Anstoß für Mengers Interessen lieferte. Rebellischer Student An der Universität in Prag fand Menger eine Tradition von ökonomisch orientierten Lehrveranstaltungen sowie in den Vortragenden Peter Mischler und Leopold Hasner wohlgesonnene Förderer, aber es kam auch zu mehreren heftigen Zusammenstößen mit Professoren, insbesondere mit dem konservativen Dekan František Xaver Schneider. In dessen Auslegung der Studienordnung erblickte Menger einen von mehreren Versuchen, die akademische Freiheit einzuschränken. Dass freie Forschung auch nicht unbedingt immer von vornherein die Untermauerung der katholischen Weltanschauung bezweckt, sollte auch später in Wien unter anderem Alois Peters zu einer heftigen Kritik an Menger veranlassen. Vor Konfrontationen scheute der junge Menger prinzipiell nicht zurück und so veröffentlichte er eine beißende Polemik gegen Dekan Schneider. Die spitze Feder, mit der Menger mitunter nicht nur gegen Ideen polemisierte, sondern auch die dahinterstehenden Personen verbal bloßzustellen vermochte, kam ihm in seiner journalistischen Laufbahn durchaus zugute. Ab 1862 publizierte Menger als Journalist scharfzüngig in Prag, später in Lemberg und Wien, dort unter anderem im Neuen Wiener Tagblatt, in der Wiener Zeitung und in der Neuen Freien Presse. Manche seiner akademischen Schriften treffen den Gelehrtentonfall nicht ganz. Vor allem im Methodenstreit hätten einige Passagen womöglich inhaltlich von mehr Sachlichkeit profitiert. Angesichts mancher persönlicher Angriffe Gustav Schmollers ist die Schärfe von Mengers Entgegnungen aber nachvollziehbar. 1865 sah sich Menger schließlich gezwungen, auch Prag zu verlassen und er promovierte 1867 in Krakau, wenn auch mit unterdurchschnittlichen Noten im letzten Staatsexamen. Einen nicht unwesentlichen Anteil daran, dass Menger letztlich sein Doktorat abschloss, hatte Albin Dunajewski. Der Professor, zwischenzeitliche Rektor und liberale, polnisch-nationale Abgeordnete Dunajewski fungierte mehrmals als Prüfer Mengers und hatte mit dessen konfrontativer Haltung gegenüber vermeintlichen Autoritäten kein persönliches Problem. Die Habilitation in Wien 1872 gestaltete sich wieder weitaus hürdenreicher, nicht nur wegen zunehmender gesundheitlicher Probleme. Vor allem Lorenz von Stein opponierte gegen Mengers 42

II CARL MENGER

Vorträge und gegen die als Habilitationsschrift eingereichten, 1871 bereits publizierten Grundsätze der Volkswirthschaftslehre. Dass inmitten des beschwerlichen Weges zur Habilitation Mengers Mutter verstarb, verschlimmerte diese Zeit noch, an die sich Menger als die depressivste seines Lebens erinnert. Der bürokratischen Verpflichtungen der Habilitation wegen konnte Menger weder das Sterbebett noch die Beisetzung seiner Mutter besuchen. In der Folge war Menger im Ministerialdienst tätig, wo ihm eine aussichtsreiche Karriere offenstand. Zur Überraschung einiger Zeitgenossen entschied sich Menger jedoch 1873 stattdessen für eine akademische Laufbahn an der Universität Wien – und zwar höchst erfolgreich. Nachdem Menger mehrere Rufe an deutsche und Schweizer Universitäten abgelehnt hatte, übernahm er 1879 den unmittelbar davor gegründeten Lehrstuhl für Politische Ökonomie an der Universität Wien. Die Berufung signalisiert auch institutionell den steilen Aufstieg und die beginnende Blütezeit der Österreichischen Schule. Menger und in gewissem Ausmaß auch der ebenfalls Politische Ökonomie mit individualistischer Methodologie, wenn auch stärker psychologisch geprägt, unterrichtende Emil Sax bildeten eine Generation von Ökonomen, Juristen und Statistikern (aus). Die Berufungen von Eugen Böhm-Bawerk, Friedrich Wieser und anderen setzten diesen Trend fort. Hingebungsvoller Professor Mehrere Quellen beschreiben Menger als fesselnden und klaren Vortragenden. Wer seine Vorlesungen aufmerksam besuche, brauche für Prüfungen keine weitere Vorbereitung. Besonders motivierten oder exzellenten Studierenden stand Menger auch außerhalb der Lehrveranstaltungen für lange Erklärungen und Diskussionen zur Verfügung, lud sie mitunter zum gemeinsamen Fischen ein und stellte ihnen großzügig zur weiteren Vertiefung seine Privatbibliothek zur Verfügung. Mit circa 20000 Exemplaren, viele davon von Menger mit Annotationen versehen, verfügte er vermutlich über die umfangreichste private Bibliothek Wiens. Natürlich waren auch ökonomische Werke darunter, aber die erstaunliche thematische Breite der Sammlung reicht von abstrakten Abhandlungen in der reinen Logik über ethnographische Studien bis zu Anleitungen fürs Bergsteigen. Wie testamentarisch verfügt gingen die circa 1500 philosophischen Werke an den Sohn Karl Menger und der Rest wurde veräußert, um den Lebensunterhalt der Familie abzusichern. Über Vermittlung Friedrich August Hayeks wurde die Bibliothek 1922 an den Höchst1. LEBEN UND ZEIT

43

bieter, die Hitotsubashi Universität in Tokio, verkauft. Dort ist die Digitalisierung des gesamten Bestandes im Gange und soll abgeschlossen sein, bevor die farbigen Anmerkungen Mengers völlig verblichen sind. Schulengründung In seinem Ansuchen um vorzeitige Pensionierung führt Menger seine Verdienste um die Bildung einer Schule an, untermauert diese aber nicht mit einer Skizze seines innovativen Forschungsprogramms und Carl Menger (links) beim Fischen der einsetzenden interna© Institut Wiener Kreis (IVC) tionalen Rezeption, sondern mit einer Aufzählung seiner zahlreichen Wiener Schüler. Womöglich war sich Menger selbst der inhaltlichen Tragweite seiner Kombination von verbesserter Theorie subjektiver Bewertungen und methodologischem Individualismus nicht völlig im Klaren. Der sozusagen soziologische und bildungskulturelle (statt inhaltliche) Fokus von Mengers Pensionierungsansuchen mag aber auch vornehmlich strategische Gründe gehabt haben, denn die Liste seiner Schüler ist in der Tat beeindruckend. Die Anzahl von Abschlussprüfungen mit Mengers Beteiligung wird auf sage und schreibe 5000 geschätzt und er saß in Habilitationskommissionen von zwanzig Studenten. Menger bildete die zukünftigen Eliten von Politik, Industrie, Verwaltung und Wissenschaft aus: darunter Ernst Seidler, der letzte Ministerpräsident der Monarchie; Gustav Gross, der letzte Präsident des Abgeordnetenhauses der Monarchie; Robert Meyer, der als Sektionschef und später als Finanzminister zusammen mit Eugen Böhm-Bawerk die Einführung der progressiven Einkommenssteuer vorantrieb und mit Hilfe der Grenznutzentheorie deren Effekte untersuchte; Viktor Mataja, als erster Sozialminister Europas für die Einführung einer allgemeinen Haftpflichtversicherung verantwortlich, Handelsminister, Professor für Statistik und Pionier in der wissenschaftlichen Erforschung von Werbung; Julius 44

II CARL MENGER

Landesberger, der das Wort „Konzern“ in seiner heutigen Bedeutung einführte; Ernst Mischler, Statistiker und Sohn von Mengers einstigem Professor in Prag; Richard Sieghart, einflussreicher Financier; Eugen Philippovich, der neben seiner politischen Tätigkeit eine Professur an der Universität Wien erlangte und erfolgreich Elemente der österreichischen und der deutschen Schule der Nationalökonomie verband; Robert Zuckerkandl und Erwin Schullern, die als Professoren und Autoren die Verbreitung und Weiterentwicklung der Lehren Mengers beförderten. Auch die beiden prominentesten Vertreter der zweiten Generation der Österreichischen Schule, Friedrich Wieser und Eugen Böhm-Bawerk, habilitierten sich bei Menger, allerdings besuchte keiner der beiden Mengers Lehrveranstaltungen. Besondere Erwähnung verdient Mengers letzter Postdoktorand, Richard Schüller, der manchmal als „Lieblingsschüler“ bezeichnet wird. Jedenfalls vertrat Schüller im Methodenstreit öffentlich und entschieden Mengers Seite und leistete einen finanziellen Vorschuss zur Drucklegung der zweiten Auflage der Grundsätze der Volkswirtschaftslehre. Kaiser Karl ernannte als eine seiner letzten Amtshandlungen vor der Abdankung Schüller zum Sektionschef im Handelsministerium. In der Ersten Republik blieb Schüllers Expertise gefragt, Otto Bauer besetzte als sozialdemokratischer Außenminister Schlüsselpositionen mit Hans Kelsen und Richard Schüller. Bis zu seiner Pensionierung beeinflusste Schüller in höchsten Positionen, etwa als Gesandter Österreichs zum Völkerbund, die Wirtschafts-, Außen- und Handelspolitik der Ersten Republik. Ebenso wie seine Tochter Ilse Schüller (später Ilse Mintz) besuchte Richard Schüller das Mises-Privatseminar, um auf dem neuesten Stand der theoretischen Nationalökonomie zu bleiben und wohl auch, um mit seiner Autorität und Prominenz dem Diskussionszirkel zu zusätzlichem Ansehen zu verhelfen. All seine Prominenz in den höheren Gesellschaftsschichten und seine jahrzehntelangen Verdienste um das Land und die Wissenschaft boten aber nach dem Anschluss Österreichs an Deutschland 1938 keinen Schutz vor den neuen antisemitischen Gesetzen. Schüller unterschätzte die Gefahr anfangs und meinte, er könne sicherlich legal ausreisen, sollte dies irgendwann tatsächlich erforderlich werden. So blieb er im Gegensatz zu seiner Tochter zunächst in Österreich. Schon wenige Monate später gestand er sich seine schwerwiegende Fehleinschätzung ein und machte sich auf, um zu Fuß die Alpen zu überqueren. Trotz seiner beinahe 70 Jahre gelang ihm das auch. Allerdings griff ihn 1. LEBEN UND ZEIT

45

die italienische Grenzpolizei auf und drohte mit Inhaftierung oder – schlimmer – mit Abschiebung zurück nach Großdeutschland. Eine letzte Hoffnung blieb Schüller: Er behauptete, schon einmal Benito Mussolini getroffen zu haben, nämlich bei Verhandlungen zu Handelsverträgen zwischen Italien und Österreich. Eine entsprechende Anfrage beantwortete der Duce noch am selben Tag persönlich per Telegramm: „Mein Freund Schüller ist willkommen. – „Mussolini“. Via Italien und England emigrierte Schüller schließlich in die USA, wo er bis zu seinem Lebensende blieb, obwohl so unterschiedliche Persönlichkeiten wie Karl Renner und Otto Habsburg ihn für politische Positionen in Österreich gewinnen wollten. Die Geschichte von Schüllers Flucht ist symptomatisch für den Exodus der Österreichischen Schule. Einst hochangesehene Spitzenvertreter der Monarchie, aber auch noch der Ersten Republik Österreichs, sind die meisten von ihnen aus politischen oder „rassischen“ Gründen allerspätestens ab 1938 in Wien nicht mehr willkommen. Diesen kulturellen und zivilisatorischen Zusammenbruch und den Niedergang der gesellschaftlichen Stellung der von ihm gegründeten Schule miterleben zu müssen, blieb Menger erspart. Er verstarb 1921 an einer Nierenkrankheit. All seine Studenten lagen Menger offensichtlich sehr am Herzen. Selbstredend blieb der persönliche Kontakt und fachliche Austausch in vielen Fällen auch lange nach Abschluss der Studien aufrecht, wobei Menger unabhängiges Denken schätzte und maßvolle Abweichungen von seinen eigenen Standpunkten respektierte. Mengers prominentester Schüler war aber überhaupt nicht an der Universität inskribiert. Vielmehr wurde Menger zu dessen Weiterbildung als Privatlehrer engagiert. Menger und Kronprinz Rudolf Ab 1876 erteilte Menger dem zu diesem Zeitpunkt siebzehnjährigen einzigen Sohn Kaiser Franz Josephs, Kronprinz Rudolf, Privatunterricht in Politischer Ökonomie. Rudolfs Erzieher hatten mittlerweile einen neuen Kurs eingeschlagen und trachteten danach, ihn so auf das höchste Amt im Staate vorzubereiten. Noch in seiner Kindheit war Rudolf vorrangig zu einem möglichst schneidigen Offizier gedrillt worden, samt morgendlichem Wecken mit Pistolenschüssen oder Horrorgeschichten über gefährliche Wildschweine samt anschließendem Aussetzen im westlich von Wien gelegenen Lainzer Tiergarten bei Nacht. 46

II CARL MENGER

Menger begleitete den jungen Thronfolger in der Folge auf Reisen durch Europa und der intelligente und lernwillige Rudolf gewann zunehmend Vertrauen in Menger. Die längeren gemeinsamen Aufenthalte in Bad Ischl und im Budapester Schloss Gödöllö erwiesen sich zudem als überaus zuträglich für Mengers Gesundheitszustand. Nach Erlangen der Volljährigkeit bot Rudolf an, den Unterricht auf eine tägliche Einheit auszuweiten, was Menger jedoch mit Rücksicht auf seine sonstigen Pläne ausschlug. Die beiden hielten aber über viele Jahre engen, auch persönlichen, Kontakt. Menger lernte später auch die Kronprinzessin Stephanie von Belgien kennen und ging zumindest einmal mit Rudolf fischen. Überraschenderweise überwiegen in den mittlerweile publizierten Mitschriften des Privatunterrichts klassische Ökonomie und deren Geschichte. Ein spezifischer Einfluss der Österreichischen Schule ist in den Aufzeichnungen kaum zu erkennen. Obwohl die konservativen und katholischen Stimmen zu Hofe sicherlich weit übertrieben, wenn sie Menger für all die „atheistischen, republikanischen und demokratischen“ Gedanken Rudolfs verantwortlich machten, geht die Beziehung zwischen Menger und Rudolf sicherlich weit über die Manuskripte hinaus. Zusammen kritisierten die beiden etwa den Spiritismusboom in Wien und anderen europäischen Hauptstädten und entlarvten dessen betrügerische Tricks. Auch in vielen politischen Fragen einig, schätzte Rudolf Mengers Ratschläge und Einschätzungen überaus, aber er emanzipierte sich auch früh und machte sich stets seine eigenen Gedanken – zum Ärger seines Vaters auch über die Zukunft der Monarchie. Die tendenziell liberale Grundhaltung Rudolfs (und Mengers) und deren gemeinsame Sorge um das Wohl der sozial Schwächsten fand unter anderem in einem gemeinsam verfassten und anonym veröffentlichten Zeitungsartikel Niederschlag. Auf diesen „Testballon“ ließen die beiden auf Rudolfs Initiative hin 1878 das berüchtigte „Adelspamphlet“ folgen. Die gemeinsame Kritik an der Dekadenz, Abgehobenheit und Uninformiertheit weiter Teile des Adels war so explosiv, dass Menger und Rudolf natürlich wieder anonym publizierten, aber es darüber hinaus auch noch so arrangierten, dass sie sich zum Zeitpunkt des Erscheinens von Der oesterreichische Adel und sein constitutioneller Beruf: Mahnruf an die aristokratische Jugend. Von einem Oesterreicher sicherheitshalber im Ausland aufhielten. Erst 1919 offenbarte Menger seinem Sohn seine Beteiligung und empfahl ihm, sich mittels Hinterlegung eines versiegelten Briefes an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften die Autoren1. LEBEN UND ZEIT

47

rechte zu sichern. 1923 wurde die Autorenschaft schließlich auch der Öffentlichkeit bekannt. Das Pamphlet hatte einigen Aufruhr im Blätterwald verursacht. Dem ausdrücklichen Lob bürgerlicher Tugenden zum Trotz bezichtigten einige Kritiker die Autoren sozialistischer Revolutionsabsichten. Über Mengers politische Einordnung wurde und wird überhaupt viel gerätselt. Vom Konservatismus, Kommunismus bis zum radikalen Manchesterliberalismus und Nihilismus wurde ihm beinahe jede Position zugeschrieben. Letztlich verhallte Mengers und Rudolfs Appell aber, ebenso wie die meisten Reformbestrebungen des Thronfolgers im Sande verliefen oder am Widerstand des Kaisers und seines engsten Umfeldes scheiterten. In welchem Ausmaß diese politischen Gründe ein Motiv für den Freitod Rudolfs 1889 waren, wird wohl nie restlos geklärt werden. Mit den Eintragungen zu Rudolfs Suizid – „Schrecklich! [ ] Ein schwerer Verlust für Österreich und uns alle.“ – enden jedenfalls nicht nur Mengers Tagebücher abrupt, sondern auch die Hoffnungen auf eine Modernisierung und Liberalisierung der österreichhisch-ungarischen Monarchie. Letzte Lebensjahre mit der Familie Nach seiner 1903 bewilligten vorzeitigen Pensionierung zog sich Menger nicht nur aus dem Lehrbetrieb an der Universität, sondern auch aus dem öffentlichen Leben beinahe völlig zurück. Von seinem 1900 verliehenen Sitz im Herrenhaus hatte er ohnehin kaum Gebrauch gemacht. Wahrscheinlich spielte der offiziell als Grund genannte stets fragile Gesundheitszustand Mengers eine Rolle bei der vorzeitigen Emeritierung. Auch wenn man es bei Mengers konfrontativen Schriften vielleicht nicht vermutet, hatte ihm die psychische Belastung der Anfeindungen im Methodenstreit doch heftig zugesetzt. Nur durch den Rückzug ins Private hatte Menger die Energie, sich umfassend neuen Studien in der Biologie, Soziologie und Ökonomie zuwenden. Diese Studien unternahm er auch tatsächlich und verfasste umfangreiche Manuskripte und Entwürfe, von denen einige in der zweiten Auflage der Grundsätze der Volkswirtschaftslehre mündeten. Ehemalige Schüler und Kollegen, die Menger regelmäßig besuchten oder mit ihm korrespondierten, darunter übrigens 1911 auch Ludwig Mises, hielten auch stets öffentlich den Anschein aufrecht und wahrten Diskretion über den Auslöser für Mengers Pensionsgesuch. Im doppelten Sinne der Stein des Anstoßes war nämlich, dass ein uneheliches Kind für einen Universitätsprofessor 48

II CARL MENGER

gesellschaftlich nicht tragbar war und Menger vermutlich kaum eine andere Wahl blieb als der Rücktritt. Auf einem Fischereiurlaub hatte Menger 1888 die beinahe dreißig Jahre jüngere Schauspielerin Hermine Andermann kennengelernt, die nach ihrem Umzug aus dem galizischen Stanislau nach Wien kurz als Bankangestellte ihren Unterhalt verdiente, dann aber als Feuilletonistin (unter dem Pseudonym Mina Ander) und als Verwalterin von Mengers Bibliothek. Ab wann die Beziehung zwischen Menger und Andermann intim war, lässt sich nicht mehr rekonstruieren, aber spätestens in den 1890er Jahren unternahmen sie als Lebensgefährten gemeinsame Reisen nach Italien, Belgien und in die Schweiz. 1902 erblickte der gemeinsame Sohn Karl das Licht der Welt – unehelich. Warum es die Eltern zu diesem, aus damaliger Sicht, Skandal kommen ließen, anstatt zu heiraten, ist Gegenstand verschiedener Spekulationen. Andermanns jüdische Eltern dürften kein Hindernis gewesen sein; sie war mittlerweile zum Katholizismus konvertiert. Außerdem bestand in außergewöhnlichen Fällen die Möglichkeit ziviler statt kirchlicher Trauungen. Auch eine frühere, erste Ehe Andermanns ist aufgrund der Chronologie abwegig. Womöglich wollte Menger ein Zeichen setzen, weil er schlicht an jenen optimistischen Ansichten festhielt, die er in seinen Zwanzigern notiert hatte: Eine zukünftige Gesellschaft werde nicht mehr auf nutzlosen, überkommenen Ritualen wie „Heirat“ fußen, sondern auf freier Liebe. Hatten Carl Menger und Hermine Andermann (ab 1902 mit Sohn Karl) zuvor getrennt, jedoch in unmittelbarer Nähe gewohnt, bezog die Familie 1912 oder 1913 eine gemeinsame Wohnung. Ein Jahr vor seinem Tod erhielt Menger dort von Friedrich Wieser ehrenhalber das allererste Doktorat der Staatswissenschaften der Universität Wien verliehen. Ein ungewöhnlicher Ort für eine ungewöhnliches Promotion. Die verfügbaren Quellen zeichnen für die letzten beiden Dekaden von Mengers Leben, abseits des Rampenlichts, das Bild eines familiären Idylls und einer liebevollen Beziehung. Der Zeit seines Lebens oft kränkliche Menger erfreute sich in dieser Zeit auch verhältnismäßig guter Gesundheit. Einzig seine Sehschärfe versagte zusehends; weil aber seine Lebensgefährtin ihm stundenlang vorlas, profitierte er weiterhin von seiner riesigen Bibliothek. Ein ganz neues Spektakel – Kino – besuchte er zusammen mit seinem Sohn 1919 auch noch. Zwar publizierte und lehrte Menger nach seiner vorzeitigen Emeritierung 1903 kaum mehr. Bis wenige Wochen vor seinem 1. LEBEN UND ZEIT

49

Tod, als er phasenweise geistig umnachtet bloß noch „aberakadabera“ von sich gab, arbeitete er jedoch, assistiert von seinem Sohn, unermüdlich weiter an den Grundlagen seines Forschungsprogramms. Etliche seiner Manuskripte aus der Spätzeit harren noch einer Publikation, aber Mengers epochales Lebenswerk fand durch dessen Verbreitung und Weiterentwicklung weltweit Beachtung. Eugen von Böhm-Bawerk, Friedrich von Wieser, Eugen Philippovich und andere griffen Mengers ökonomische und methodologische Ideen auf und leisteten selbst Bahnbrechendes. Für die Grundlegung eines Forschungsprogramms hatte es jedoch Mengers starken und streitbaren Charakters bedurft. Um nicht nur neue Antworten auf bestehende Probleme zu liefern, sondern auch völlig neue Probleme und Fragen für die Forschung zugänglich und relevant zu machen, reicht Kreativität selten aus. Menger musste manchmal auch konfrontativ, mutig und stur genug sein, die eigene Position gegen Opposition zu verteidigen.

Karl Menger (1902–1985). Kaiser Franz Joseph legitimierte 1911 per rescitum principis den unehelichen Sohn des Begründers der Österreichischen Schule, was unter anderem die Erbansprüche sicherte. Der Mathematiker Karl Menger war Mitglied im Wiener Kreis und hatte Professuren an der Universität Wien sowie im amerikanischen Exil an der Notre Dame in Indiana und am IIT in Chicago inne. Neben seinen Beiträgen zur Dimensionstheorie, Graphentheorie und zur Fuzzy-Mengenlehre ist aus sozialwissenschaftlicher Sicht erwähnenswert, dass er in Moral, Wille und Weltgestaltung (1934) wie es im Untertitel heißt, eine Grundlegung zur Logik der Sitten entwarf. © Archiv der Universität Wien

50

II CARL MENGER

Ergebnisse eines Mathematischen Kolloquiums © Privatbesitz

Das von Karl Menger zwischen 1928 und 1936 in Wien organisierte Mathematische Kolloquium kann als Bindeglied zwischen der Österreichischen Schule und dem Wiener Kreis gesehen werden. Zu den Teilnehmern zählten neben Karl Menger unter anderem die Ökonomen Ewald Schams und Karl Schlesinger, die Mathematiker Olga Taussky und Georg Nöbeling, der Philosoph Karl Popper, mit Alfred Tarski, Kurt Gödel und Adolf Lindenbaum einige der bedeutendsten Logiker des vergangenen Jahrtausends, der Gründer der ersten wissenschaftlichen Gesellschaft für Informatik Franz Leopold Alt und das schwer in eine Disziplin einordenbare Universalgenie John von Neumann. Besondere Hervorhebung verdient auch Abraham Wald (1902–1950, links im Bild), der in der Mathematik, Statistik und Ökonomie bahnbrechende Methoden entwickelte und Theoreme bewies. Wald stammte aus einer jüdischen Familie und emigrierte 1938 in die USA. Für seinen ursprünglich geheimen Beitrag zum Gewinn des Zweiten Weltkriegs erhielt © Archiv der WKO er unter anderem eine Staatsbürgerschaft im Eilverfahren. Wald formulierte eine Idee von Milton Friedman und Wilson Allen Wallis im Detail aus, bewies ihre Schlüssigkeit und entwickelte sie zur praktisch anwendbaren statistischen Sequenzenanalyse weiter. Die neue Methode beschleunigte und verbilligte Waffentests der US Streitkräfte und gehört heute zum Grundstock statistischer Testverfahren.

1. LEBEN UND ZEIT

51

Von der Preis- und Geldtheorie zum Methodenstreit In Grundsätze der Volkswirthschaftslehre stellte Carl Menger eine Kombination aus verbesserter subjektiver Theorie der Bewertungen und methodologischem Individualismus vor. Indem er die Unterschiede zur Deutschen Historischen Schule explizit machte, löste Menger den Methodenstreit der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften aus.

Wanted! – Preistheorie Mengers journalistische Aktivitäten als Autor und Herausgeber verhalfen ihm nicht nur zu einer gewissen Bekanntheit – und damit indirekt vielleicht zu der Privatlehrerfunktion bei Kronprinz Rudolf. In gewisser Weise bahnten Mengers Recherchen für den Wirtschaftsteil von Zeitungen auch den Weg für sein ganzes intellektuelles Schaffen. In den 1860er Jahren hatte Menger nämlich die Aufgabe, Berichte über Marktbedingungen und Preisentwicklungen zu verfassen. Dabei stellte er fest, wie ungenügend die ökonomische Theorie seiner Zeit geeignet war, Preisänderungen zu erklären oder vorherzusagen. Weder die durch Adam Smith, David Ricardo und Karl Marx international vorherrschenden objektiven Werttheorien noch die subjektiven Werttheorien der Deutschen Historischen Schule vermochten eine Basis für befriedigende Erklärungen von Preisen zu liefern. Nicht nur waren die vorherrschenden Preistheorien empirisch inadäquat und lückenhaft; das wenige an Erklärungskraft, das Preistheorien zu bieten hatten, war höchst inhomogen. So waren manche Preistheorien nur für Konsumgütern anwendbar, andere nur für Kapitalgüter und wieder andere für Grund und Boden. Um die Höhe von Löhnen und Zinsen zu erklären, benötigten Ökonomen des 19. Jahrhunderts häufig zusätzliche Theorien, und die Preise von Kunstwerken und anderen Luxusgütern galten meist wieder als Ausnahme. Nun mag es durchaus sein, dass es sich hier um fundamental unterschiedliche Typen von Phänomenen handelt, für die somit auch unterschiedliche Theorien benötigt werden. Doch Inhomogenität zusammen mit empirischer Inadäquatheit war ein Anreiz, nach einer einheitlichen Theorie mit Erklärungskraft für alle Preise zu suchen. 52

II CARL MENGER

Erst Mengers Erstlingswerk, die Grundsätze der Volkswirthschaftslehre, sollte 1871 die Basis zur Schließung dieser Lücke legen. 1871 Grundsätze der Volkswirthschaftslehre Die Grundsätze werden heute oft als das Gründungsdokument der Österreichischen Schule der Nationalökonomie und als Bruch Mengers mit der Deutschen Historischen Schule präsentiert. Retrospektiv hat diese Beurteilung durchaus ihre Berechtigung, verkürzt aber gleichzeitig die wesentlich komplexere Beziehung zwischen Menger und seinen deutschen Vorläufern und Kollegen. Erste Entwürfe zu den Grundsätzen finden sich schon Mitte der 1860er Jahre als Kommentierungen an den Rändern des Lehrbuches von Karl Heinrich Rau. Im Gegensatz zu den zu Mengers Zeit international noch dominierenden Klassikern wie Adam Smith, David Ricardo und Karl Marx vertraten Rau und andere deutsche Ökonomen wie Julius Soden, Friedrich Hermann, Gottlieb Hufeland, Hans Mangoldt, Wilhelm Roscher, Karl Menger widmete die GrundKnies, Bruno Hildebrand und Albert sätze der VolkswirthschaftsSchäffle ebenso wie Menger zumindest lehre dem Doyen der Deutschen Historischen Schule, in Ansätzen eine subjektive Theorie der Wilhelm Roscher. Dieser verBewertungen. Menger setzte sich in Fußfasste auch zwei wohlwolnoten und Anhängen mit diesen Autoren lende Rezensionen. Erst im Methodenstreit kristallisierauseinander, fügte aber mit dem Konzept te sich der Konflikt zwischen des Grenznutzens eine theoretische InnoMenger auf Seiten der Österreichischen Schule und vation hinzu, die allen Vorläufern gefehlt Gustav Schmoller auf Seiten hatte – mit Ausnahme des völlig unbeachder Jüngeren Deutschen Historischen Schule heraus. tet gebliebenen Heinrich Gossen. Weder © Archiv der WKO/Bibliothek Menger noch die meisten seiner Zeitgenossen scheinen also die Veröffentlichung der Grundsätze als radikalen Bruch intendiert beziehungsweise erlebt zu haben, vielmehr als eine relativ abstrakte Weiterentwicklung. 2. WERK UND WIRKUNG

53

Doch die Idee des Grenznutzens verleiht den subjektiven Werttheorien eine ganz neue Tragweite und leitete eine neue Ära in der Geschichte ökonomischen Denkens ein. Die erste Auflage von Mengers Grundsätzen bildet zusammen mit den ebenfalls 1871 erschienenen Werken des Engländers William Stanley Jevons und des Franzosen und Begründers der Lausanner Schule Léon Walras die Eckpfeiler der sogenannten marginalen Revolution. Beginnend mit Menger werden die beschriebenen Akteure in der Österreichischen Schule als aktive und kreative Problemlöser gedacht, deren Wissen jedoch unvollständig ist und die in ihrem Interpretieren und Wählen Fehler begehen können. Dieser und andere feine Unterschiede zu den Theorien Jevons’ und Walras’ begründen neben der Kombination aus konsequentem Subjektivismus und methodologischem Individualismus ein überaus erfolgreiches Forschungsprogramm einer ökonomischen Denkrichtung, die sich bis heute auf Menger als Schulgründer beruft: die Österreichische Schule der Nationalökonomie. Theorien objektiver Bewertungen Den von Menger kritisierten und abgelehnten objektiven Werttheorien zufolge haben manche physischen Gegenstände einen ihnen innewohnenden Wert. Ursprung dieses objektiven Werts eines Gegenstandes ist manchen dieser Theorien zu Folge beispielsweise die Arbeitszeit oder das Arbeitsleid, die in die Herstellung des Gegenstandes eingeflossen sind. Nach Karl Marx ist der Ursprung etwas ausgefeilter in der für die Herstellung gesellschaftlich notwendigen Arbeit zu finden. Für den objektiven Wert eines Gegenstandes sind jedenfalls stets seine Eigenschaften, oft seine Herkunft und die Geschichte seiner Entstehung relevant, nicht ob erwartet wird, dass er bei Gebrauch bestimmte Bedürfnisse und Wünsche befriedigt. Glaubt man Anhängern von Theorien objektiver Bewertungen, so muss ein solcher objektiver Wert den Gütern nicht nur innewohnen, sondern er muss darüber hinaus für handelnde Akteure auch zumindest näherungsweise erkennbar sein, denn laut den Theorien objektiver Bewertungen tauschen Individuen Güter mit gleichem objektivem Wert und relative Preise spiegeln relative Verhältnisse objektiver Werte. Wenn ein Schaukelstuhl gegen drei Tische getauscht wird, dann deshalb, weil zur Herstellung eines Schaukelstuhls dreimal so viel Arbeitszeit aufgewendet werden muss wie für die Herstellung eines Sessels.

54

II CARL MENGER

Theorien subjektiver Bewertungen Menger verneinte, dass Gegenstände anhand eines objektiven Standards bewertet werden. Vielmehr erfolge die Bewertung von Gütern und Dienstleistungen auf Basis einer subjektiven Einschätzung, wie gut Güter und Dienstleistungen in der Lage sein werden, die eigenen (subjektiven) Präferenzen zu befriedigen.

„Der Wert ist demnach nichts den Gütern Anhaftendes, keine Eigenschaft derselben, ebensowenig aber auch ein selbständiges, für sich bestehendes Ding. […] Denn das, was objektiv besteht, sind doch immer nur die Dinge, beziehungsweise die Quantitäten derselben, und ihr Wert ist etwas von denselben wesentlich verschiedenes, ein Urteil nämlich, welches sich die wirtschaftenden Individuen […] bilden […].“ Carl Menger

Die Theorie ist also in zweierlei Hinsicht subjektivistisch, sowohl was die Einschätzungen der Zukunft durch die Akteure als auch was die eigenen Wünsche der Akteure betrifft. Wegen dieses doppelten Subjektivismus spielen in der Österreichischen Schule stets Interpretation und einfühlendes Verstehen der handelnden Akteure eine unentbehrliche Rolle. Es genügt nicht, das Verhalten zu beobachten und zu beschreiben, die Menger’sche Sozialwissenschaftlerin muss auch Annahmen darüber machen, was die Akteure zu wissen glauben, was sie hoffen, wie sie bewerten und welche Bedeutung sie ihren Handlungen zuschreiben. Um Missverständnisse zu vermeiden, sei jedoch betont, dass der erkenntnistheoretische Status von Mengers Theorie keineswegs subjektiv ist, also nicht etwa abhängig vom Sozialwissenschaftler einmal wahr ist und einmal falsch. In dieser Hinsicht kann es manchmal irreführend sein, von „subjektiven Werttheorien“ oder „subjektiven Theorien der Bewertung“ zu sprechen. Subjektivismus ist schon lange kein Alleinstellungsmerkmal der Österreichischen Schule mehr, sondern fixer Bestandteil fast aller ökonomischen Denkstile. Allerdings neigen Ökonomen der Österreichischen Schule dazu, den Subjektivismus der Zukunftserwartungen besonders ernst zu nehmen, ganz nach dem Diktum von Friedrich August Hayek, der 1952 schreibt, dass jeder wichtige Fortschritt in der Entwicklung ökonomischer Theorien der letzten 100 Jahre ein weiterer Schritt in der konsequenten Anwendung des Subjektivismus gewesen sei. Mit dem Verweis auf die Subjektivität 2. WERK UND WIRKUNG

55

Wert (Apfel) = Wert (Tuch)

Wenn in Theorien objektiver Bewertungen letztlich Äquivalente getauscht werden, also beispielsweise ein Apfel und ein Tuch, die gleich viel wert sind, warum wird dann überhaupt getauscht? Eine Antwort zieht eine psychologische Hypothese wie den „Gemeinsinn“ (manche Vertreter der Deutschen Historischen Schule) oder „die menschliche Neigung zu handeln und zu tauschen“ (Adam Smith) heran. Menger hielt diese Erklärung, dass Individuen tauschen, weil es in ihrer Natur liegt zu tauschen, für recht unbefriedigend. Außerdem bleibt völlig offen, warum nicht sofort zurückgetauscht wird. © Inhalt: Alexander Linsbichler, Grafik: Bea Laufersweiler

von Nutzen werden von vielen Neo-Austrians auch interpersonelle Nutzenvergleiche oder Aufsummierungen von individuellen Nutzen auf den Nutzen einer Gruppe höchst skeptisch beurteilt. In diesen Fragen findet man aber auch innerhalb der Österreichischen Schule durchaus unterschiedliche Auffassungen. Methodologischer Individualismus Neben Carl Mengers theoretischen Innovationen, etwa Verbesserungen bestehender subjektiver Theorien der Bewertung, wie die Ausformulierung des Equimarginalprinzips, besteht der revolutionäre Charakter der Grundsätze der Volkswirthschaftslehre vor allem in der Anwendung des methodologischen Individualismus. Dabei handelt es sich nicht um eine neue Theorie, also nicht um Behauptungen darüber, wie die Welt ist, sondern um eine – abgesehen von Gottlieb Hufeland – in dieser Konsequenz neue methodologische Position. Menger schlägt also implizit neue Normen dafür vor, welche Struktur befriedigende Erklärungen in den Sozialwissenschaften haben sollen. Soziale Phänomene wie Tausch, Preise, Geld, Sprache, Kultur, Institutionen oder Sitten und Bräuche sollen nunmehr als das unintendierte Resultat des Zusammenspiels der intendierten Hand56

II CARL MENGER

Adam:

Wert (Apfel) < Wert (Tuch)

Gustav: Wert (Apfel) > Wert (Tuch)

Subjektive Werttheorien erlauben, Tausch und in weiterer Folge auch Preise gemäß den Anforderungen des methodologischen Individualismus als unintendiertes Resultat zu erklären. Adam bewertet subjektiv das Tuch höher als den Apfel, Gustav bewertet subjektiv den Apfel höher. Beide handeln so, wie sie glauben, ihre Präferenzen bestmöglich befriedigen zu können; also tauschen sie. Eine Präferenz für Tausch oder gar eine psychologische oder anthropologische Behauptung, dass es in der menschlichen Natur läge zu tauschen, ist hier nicht nötig. Menger liefert also auf subjektiver Basis eine Erklärung von Tausch, die den Anforderungen des methodologischen Individualismus genügt. © Inhalt: Alexander Linsbichler, Grafik: Bea Laufersweiler

lungen von Individuen erklärt werden. Bei natürlichen Sprachen scheint intuitiv plausibel, dass sie das Produkt intendierter Handlungen von Akteuren sind, dass aber kein linguistischer Architekt Vokabular und Grammatik geplant und konstruiert hat. Ein Beispiel in viel kleinerem Rahmen nennt Friedrich August Hayek, wenn er einen Pfad im Dickicht als unintendiertes Resultat intendierter individueller Handlungen erklärt. Es reicht, jedem der ab und zu passierenden Wanderer nur das Ziel zuzuschreiben, mit möglichst wenig Aufwand durch das Dickicht zu kommen. Fast jeder Wanderer wird dann weitgehend dem bereits etwas ausgetrampelten Pfad seiner Vorgänger folgen und damit den Pfad weiter austreten. Es entsteht nach und nach ein gangbarer Weg, ohne dass irgendjemand dies geplant oder intendiert hätte. Nach Menger ist es die genuine Aufgabe der Sozialwissenschaften, solche sozialen Phänomene zu erklären, die nicht das Resultat eines bewussten Designs sind. Wie ist es etwa möglich, dass die Koordination von Marktteilnehmern in sehr vielen Kontexten so reibungslos verläuft, obwohl es keinen alles überblickenden Lenker gibt und auch die Akteure in den wenigsten Fällen bewusst die Stabilität des sozialen Systems stützen möchten, sondern bloß ihren subjekti2. WERK UND WIRKUNG

57

ven Neigungen nachgehen? Unter welchen Umständen bricht diese unintendierte Koordination zusammen? Bei jenen Institutionen, die vermeintlich ein intendiertes Resultat menschlicher Planung sind, vielleicht fallen manche staatlichen Behörden darunter, obliegt es der Sozialwissenschaft, die unintendierten Nebenwirkungen dieser Behörden zu ermitteln, zu beschreiben und zu erklären. Manchmal laufen die unintendierten Resultate den intendierten Resultaten sogar diametral entgegen, weshalb es mitunter irreführend und problematisch sein kann, Institutionen und Gesetze nach ihren proklamierten Zielen zu benennen. Bei Erklärungen von sozialen Fakten als ein intendiertes Ergebnis menschlichen Handelns spricht Menger von „pragmatischen Erklärungen“. Ohne methodologischen Individualismus bleibt selbst eine verbesserte Theorie subjektiver Bewertungen gleichsam sozialwissenschaftlich leer. Die sozialen Manifestationen entsprechen völlig den psychologischen Zielen der Akteure und Sozialwissenschaft reduziert sich gänzlich auf eine Erforschung der Psychologie der Individuen. Umgekehrt bleibt methodologischer Individualismus ohne subjektive Theorie der Bewertungen blind für das Zusammenwirken der Intentionen verschiedener Akteure. Erst Mengers geniale Kombination der beiden Komponenten eröffnete der Nationalökonomie völlig neue Forschungsfelder und Strategien zur Lösung offener Probleme. Methodenstreit In den Grundsätzen der Volkswirtschaftslehre exerzierte Menger die Anwendung des methodologischen Individualismus für Tausch, Preise und Geld vor, deutete aber auch die Anwendbarkeit für andere soziale Institutionen an. Menger erklärt auf subjektivistischer Basis, wie Geld ohne Planung oder staatliche Verordnung entstehen kann. Entgegen manchen Darstellungen bedeutet das nicht und behauptet Menger nicht, dass jede Form von Geld in jeder Gesellschaft sich historisch auf diese Weise entwickelt hat. Als Fortschritt in der ökonomischen Theorie wurde Mengers Schrift unmittelbar wahrgenommen. Doch die Tragweite des methodologischen Individualismus und die damit verbundene indirekte Kritik am methodologischen Essentialismus der Historischen Schule, etwa in deren organischer Theorie des Staates, wurden zunächst nicht hinreichend erkannt. So verfasste selbst der Begründer der Älteren Historischen Schule der Ökonomie Wilhelm Roscher zwei wohlwollende Rezensionen. 58

II CARL MENGER

„Von bleibender Bedeutung ist Carl Mengers Geldtheorie, die das Geld als die tauschfähigste aller Waren versteht: Es ist bis heute die beim Güteraustausch am häufigsten verwendete Gegenleistung und damit das absatzfähigste aller Güter.“ Erich Streissler emeritierter Professor für Volkswirtschaftslehre, Ökonometrie und Wirtschaftsgeschichte der Universität Wien

Vielleicht hat nicht einmal Menger selbst die intellektuelle Sprengkraft seines Forschungsprogramms gänzlich begriffen. Diesen Schluss legt der Umstand nahe, dass nämlich in den Vorarbeiten zur überarbeiteten und erweiterten zweiten Auflage der Grundsätze der Volkswirtschaftslehre, die Mengers Sohn Karl 1923 herausbrachte, plötzlich eine biologische Begründung menschlicher Bedürfnisse eingefügt wird. Damit wird aber der aus moderner Sicht ohnehin bei Menger nicht völlig konsequent verfolgte Subjektivismus weiter unterminiert – sehr zum Missfallen vieler Vertreter der Österreichischen Schule. Konsequente Subjektivisten bemängeln schon an der ersten Auflage Mengers Unterscheidung zwischen Gütern und imaginären Gütern. Letztere sind nur vermeintlich und nicht tatsächlich in der Lage, die Bedürfnisse der Akteure zu befriedigen. Menger referiert hier also nicht ausschließlich auf subjektive Einschätzungen der Akteure, sondern auch auf objektive Eigenschaften der physischen Gegenstände, deren Charakter als Güter zur Disposition steht. Es ist generell umstritten, inwieweit die publizierte Fassung der zweiten Auflage den Letztstand von Carl Mengers Ansichten widerspiegelt und ob die Überarbeitung eine Verbesserung der ursprünglichen Version darstellt. Entgegen anderslautenden Kritiken hat sich Herausgeber Karl Menger jedoch jahrelang mit seinem Vater zu den Inhalten ausgetauscht und die Vorarbeiten begleitet, wie jüngste historische Aufarbeitungen zeigen. Er war also jedenfalls fachlich bestens qualifiziert und Richard Schüllers Vertrauen in seine Kompetenz war völlig gerechtfertigt. Auf die als vielleicht etwas abstrakte, aber im Grunde unproblematische praktische Anwendung des methodologischen Individualismus in den Grundsätzen ließ Menger aber sein erkenntnistheoretisches und methodologisches Meisterwerk folgen. Dessen sperrigen Titel würde heutzutage wohl kein Verleger gutheißen: Mit den Untersuchungen über die Methode der Socialwissenschaften und der politischen Ökonomie insbesondere (1883) löste Menger den berühmt berüchtigten Methodenstreit mit der Deutschen Historischen 2. WERK UND WIRKUNG

59

Gustav Friedrich Schmoller (1838–1917) war als wichtigster Vertreter der Jüngeren Deutschen Historischen Schule Professor an der Friedrich Wilhelms-Universität zu Berlin und Mengers Gegenüber im Methodenstreit. Schmoller war in ganz Deutschland nicht nur inhaltlich ungeheuer einflussreich. Kaum ein Lehrstuhl konnte besetzt werden ohne die informelle Abnickung des Kandidaten durch Schmoller. © Archiv der Universität Wien

Schule aus, insbesondere mit dem in Deutschland ungeheuer einflussreichen Gustav Schmoller. In den folgenden Schriften Die Irrthümer des Historismus in der deutschen Nationalökonomie (1884) und Grundzüge einer Klassifikation der Wirtschaftswissenschaften (1889) spitzte Menger seine explizite Kritik an der Historischen Schule weiter zu. Erst dadurch kristallisiert sich der eigenständige Kern der Österreichischen Schule deutlich erkennbar heraus. Sogar den Namen verdankt die Gruppe um Menger einer abfälligen Bemerkung Schmollers. Eine Schule der Nationalökonomie aus dem etwas rückständigen, verstaubten Österreich, eine „Österreichische Schule“ also, sei kaum ernst zu nehmen, so Schmoller. Die Probleme des vielschichtigen und über weite Phasen polemisch geführten Disputs zwischen Menger und Schmoller, fortgesetzt von ihren Schülern und Anhängern, sind bis heute nicht restlos gelöst. Eine Rekonstruktion der Kontroverse liefert zwei zentrale Streitpunkte zwischen Menger und Schmoller:

1. Welche Aufgaben und Ziele haben die Sozialwissenschaften und wie sehen daher befriedigende Erklärungen aus? Mengers Antwort „methodologischer Individualismus“ folgen heute weit über die Österreichischen Schule hinaus viele, wenn auch bei weitem nicht immer in der besonders strengen Form, für die vor allem Menger und Hayek bekannt sind. Seit den 1970er Jahren sind etwa Mikrofundierungen von makroökonomischen Modellen und Theorien ein hochaktuelles Thema in der Mainstreamökonomie. In diesem Zusammenhang fällt auch immer wieder das Schlagwort „methodologischer Individualismus“. Ein einzelner oder eine kleine Anzahl repräsentativer Agenten mit rationalen Erwartungen sind zwar nur ein müder Abklatsch der methodologischen Vision Mengers, aber dafür konzeptuell und quantitativ wesentlich leichter fassbar. 60

II CARL MENGER

2. Welche Rolle spielt Erfahrung in den Sozialwissenschaften und welcher erkenntnislogische Status kommt demzufolge den streng allgemeinen Sätzen in ökonomischen Theorien zu? Anders gefragt: Gibt es allgemeinen Gesetze in den Sozialwissenschaften oder kann man nur historisch die Regelmäßigkeiten innerhalb einer bestimmten Epoche und Kultur beschreiben? Besteht zumindest die Möglichkeit solcher Gesetze und ist daher die Suche nach ihnen ein rationales Unterfangen? Sind solche Gesetze falsifizierbar? Zu diesen Fragen konnte bis heute kein eindeutiger Konsens hergestellt werden, nicht einmal innerhalb der Österreichischen Schule. Eine besonders kontroversielle Ausprägung des Apriorismus und Deduktivismus in der Österreichischen Schule vertrat Ludwig Mises, der sich folgerichtig in seinen Schriften Mengers Kritik an Schmoller anschloss. Doch dazu später mehr.

2. WERK UND WIRKUNG

61

III Friedrich von Wieser



Foto Seite 62

Friedrich von Wieser Geb. 10. 7.1851 in Wien gest. 22. 7.1926 in St. Gilgen © Archiv der Universität Wien

64

Grenzwert und Grenznutzen Den Begriff Grenznutzen und das Konzept der Opportunitätskosten verdankt die ökonomische Fachwelt Friedrich Wieser. Seine bereits Ende des 19. Jahrhunderts ins Englische übersetzten Schriften sorgten für die Weiterentwicklung und internationale Verbreitung der Österreichischen Schule.

Friedrich von Wieser (1851–1926) studierte 1868 bis 1872 an der Universität Wien Rechtswissenschaften. Zunächst der Familientradition folgend – Vater Leopold Wieser hatte es bis zum Vizepräsidenten und Interimsleiter des Rechnungshofs gebracht hatte – schlug Friedrich Wieser 1872 eine Beamtenkarriere ein. Vielleicht trug seine Anstellung an der niederösterreichischen Finanz-Landes-Direktion dazu bei, dass Wieser zeitlebens auch an praxisnahen Fragen der Volkswirtschaft, Politik und Verwaltung interessiert blieb. Seine Universitätslehrer und deren wissenschaftliches Werk hatten Wieser weitgehend gleichgültig gelassen. Das galt insbesondere für Lorenz von Stein, bei dem Wieser Wirtschaftstheorie gehört hatte. Doch die Lektüre von Carl Mengers Grundsätze der Volkswirthschaftslehre und dessen vergleichsweise überlegene begriffliche Schärfe beeindruckten Wieser 1872 zutiefst. Bisher wenig beachtet finden sich nichtsdestotrotz zumindest Spuren von Steins Methodologie in Wiesers Werk. Er vertiefte sich in Ökonomie und Erkenntnistheorie und promovierte 1875. Im selben Jahr erhielt er ein Stipendium für eine zweijährige Studienreise. In Heidelberg bei Karl Knies, in Jena bei Bruno Hildebrand und in Leipzig bei Wilhelm Roscher erwarb Wieser Vertrautheit mit der Deutschen Historischen Schule. Anfänglich standen Wiesers Monographien aber dem abstrakteren Zugang Mengers wesentlich näher. Trotz der aus heutiger Sicht kruden erkenntnistheoretischen Ausführungen fand Wiesers Habilitationsschrift Über den Ursprung und die Hauptgesetze des wirtschaftlichen Werthes (1884) große Beachtung und verschaffte ihm umgehend eine Position als außerordentlicher Professor an der Deutschen Universität Prag. Nach einer steilen Karriere 1. LEBEN UND ZEIT

65

in Prag – ab 1889 Ordinarius und 1901/02 Rektor – kehrte Wieser 1903 nach Wien zurück und trat die Lehrstuhlnachfolge Mengers an. Mit Ausnahme der durch die Bestellung zum Handelsminister 1917–1918 bedingten Unterbrechung hatte Wieser diesen Lehrstuhl durchgehend bis zu seiner Emeritierung 1922 inne und blieb bis zu seinem Ableben 1926 der Universität Wien als Honorarprofessor erhalten. 1921 erhielt er das Ehrendoktorat der Universität Wien und für insgesamt drei Studienjahre stand Wieser als Dekan der Rechtsund Staatswissenschaftlichen Fakultät vor. Wiesers Nimbus an der Universität und vielleicht noch mehr das Ministeramt und seine Berufung zum Mitglied des Herrenhauses auf Lebenszeit im Jahr 1917 bescheinigen sein Ansehen und bringen indirekt auch das Prestige der Österreichischen Schule in der Monarchie zum Ausdruck. Zwar blieb Wieser in der Regierung weitgehend isoliert und konnte kaum Initiativen setzen, aber seine Bemühungen zeigen, dass ihm Kontinuitäten zwischen Nationalökonomie und ihrer Anwendung auf politische und gesellschaftliche Fragen stets am Herzen lagen. Dementsprechend positionierte er sich auch zusammen mit Eugen Philippovich im Werturteilsstreit in teilweiser Opposition zu Max Weber und Werner Sombart und deren vermeintlich sterilem, apolitischem Theoretisieren. Dabei lassen sich chauvinistische Untertöne in dieser Debatte im Verein für Sozialpolitik nicht ganz leugnen, galt es doch, den deutschen Kollegen die nunmehrige Vormachtstellung der Österreichischen Ökonomie unter die Nase zu reiben. Trotz dieses Interesses für Anwendungen erreichte Wieser – ganz wie sein inspirierendes Vorbild Menger – vor allem mit „theoretischen“ Arbeiten Bekanntheit, beginnend mit seiner Habilitationsschrift, in der Wieser den Terminus „Grenznutzen“ prägte. Das Konzept geht zwar auf Menger und andere zurück, aber bis heute verwendet alle Welt Wiesers Bezeichnung. Außerdem vollzog Wieser eine deutliche Akzentverschiebung: Während Menger von einer logischen Analyse empirisch beobachtbarer Bewertungshandlungen zu Aussagen über Bedürfnisse gelangte, startete Wieser mit einem vermeintlichen intuitiven Zugang zum Wesen des Bedürfnisses. Grenznutzen Von der Österreichischen Schule als „Grenznutzenschule“ zu sprechen ist im 21. Jahrhundert schon lange nicht mehr sehr treffgenau. In nahezu jeder ökonomischen Denkrichtung spielt die Idee des Grenznutzens, der Wieser den Namen gab, eine zentrale Rolle. 66

III. FRIEDRICH VON WIESER

Unabhängig voneinander gelangten mehrere „Grenznutzler“ Ende des 19. Jahrhunderts zu jenen Einsichten, die die „marginale Revolution“ einleiteten. Deren namhafteste Vertreter waren Stanley Jevons, Léon Walras und Carl Menger. Wieser beschreibt die Kernidee der Grenznutzenlehre so:

„Es wird sich zeigen, dass in allen Verhältnissen, in denen es sich um den Werth der einzelnen, einen Vorrath bildenden Güter handelt, der Grenznutzen den Ausschlag für die Grösse des Werthes giebt. Der wirthschaftliche Werth ist Grenzwerth.“ Friedrich Wieser

Für die Erklärung von vielen Marktvorgängen, etwa für die Entstehung von relativen Preisen, ist demnach also unerheblich, welchen Wert die Akteure einem ganzen Gütervorrat oder gar einem bestimmten „Gut an sich“ beimessen. Angenommen Fritz verfügt über drei Einheiten Wasser. Die erste verwendet er um seinen Durst zu löschen, die zweite zur Körperpflege und die dritte, um den Rasen vor seinem Haus zu gießen. Für den Marktpreis von Wasser ist dann nur relevant, welchen Wert Fritz der am wenigsten wichtigen Nutzung, der sogenannten „marginalen Nutzung“, beimisst. Der Grenznutzen von Wasser für Fritz ist also der Wert, den er dem subjektiv drittwichtigsten seiner drei Ziele (Trinken, Körperpflege, Rasenpflege) beimisst. Damit löst die Grenznutzenlehre auch das Wasser-Diamanten-Paradox, das die Ökonomie seit der Antike gequält hatte: Nicht zu verdursten hat für Fritz und viele andere zwar alleroberste Priorität, dennoch sind – prima facie überraschend – Diamanten in den meisten Situationen teurer als Wasser. Dass es für Fritz extrem wichtig ist, nicht zu verdursten, wirkt sich aber nach der Grenznutzentheorie auf den Preis von Wasser nicht aus, weil Fritz die marginale Einheit Wasser eben nicht trinkt, sondern im Garten verspritzt – und nur Fritzens subjektive Bewertung seines grünen Rasens beeinflusst den Preis von Wasser. Im Gegensatz dazu ist eine beinahe Verdurstende in der Wüste wohl durchaus bereit, Diamanten einzutauschen, um Wasser zu erhalten. Hier ist das so wichtige Trinken die marginale Nutzung. Ähnliche Überlegungen lassen sich nicht nur auf die Erklärung von Preisen und marginale Güter anwenden. Ganz analog kann man argumentieren, dass sich für eine Firma eine Produktverbesserung dann auszahlt, wenn sie „marginale Kunden“ anspricht, also jene 1. LEBEN UND ZEIT

67

Kunden, die wegen der Verbesserung gerade noch das Produkt der Firma kaufen, statt zur Konkurrenz abzuwandern. Eine Produktverbesserung, die nur Stammkunden noch zufriedener macht, zahlt sich hingegen für die Firma monetär nicht unmittelbar aus. Dass solche Verbesserungen sich nicht auszahlen, kann man als eine Art „Marktversagen“ interpretieren. Nicht nur Unternehmer, auch Gesetzgeber sollten analoge Überlegungen anstellen, wenn sie positive oder negative Anreize setzen möchten. Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung wirken sich beispielsweise dann auf die Kriminalitätsrate aus, wenn sie „marginale Verbrecher“ abschrecken. Für ganz viele Bürger zahlt sich Verbrechen subjektiv ohnehin nicht aus. Für diese Bürger Verbrechen noch unattraktiver zu machen, wirkt sich auf die Kriminalitätsrate nicht aus. Relevant sind jene „marginalen Kriminellen“, für die sich Verbrechen aktuell ganz knapp subjektiv auszahlt, durch die neue gesetzgeberische Maßnahme aber nicht mehr. Abschließend sei noch auf zwei Besonderheiten der Grenznutzenlehre der Österreichischen Schule hingewiesen. Die erste Besonderheit betrifft die negativen Formulierungen. Beginnend mit Menger beschreiben Österreichische Ökonomen den Grenznutzen meist als den Nutzen jener Einheit eines Gutes, die ein Individuum zuerst aufgeben würde. Wesentlich weiter verbreitet, auch in modernen Lehrbüchern, sind positive Charakterisierungen des Grenznutzens als Nutzen einer zusätzlichen Einheit des Gutes. Abnehmender Grenznutzen – Allgemeingültig und analytisch statt psychologisch-empirisch Einschneidender als die Formulierungen ist die Frage der Begründungen, etwa des Gesetzes vom abnehmenden Grenznutzen. Das Gesetz besagt, dass eine zusätzliche Einheit eines Gutes weniger Nutzen hat als die jeweils vorherige. Häufig liest man psychologische Begründungen dieses Gesetzes, anknüpfend an das Weber-FechnerGesetz aus der Sinnesphysiologie, demzufolge die subjektiv empfundene Intensität eines Sinnesreizes nicht zur objektiven Reizintensität proportional ist, sondern zum Logarithmus der objektiven Reizintensität. Viele Veranschaulichungen des Gesetzes vom abnehmenden Grenznutzen beschreiben auch, wie das zweite Speiseeis weniger Genuss hervorrufe als das erste, das dritte weniger als das zweite, das vierte weniger als das dritte und so weiter. Von solchen Veranschaulichungen und Begründungsversuchen stammt auch der Name „Sät68

III. FRIEDRICH VON WIESER

tigungsgesetz“. Derart psychologisch begründete Sättigungsgesetze mögen in vielen Fällen zutreffen, aber vielleicht nicht in allen. Für jeden Einzelfall bleibt es eine empirisch zu testende Hypothese, dass das zweite Eis weniger Genuss bereitet hat als das erste. Psychologisch-empirische Gesetze vom abnehmenden Grenznutzen sind gute Faustregeln, aber nicht allgemeingültig. Wenn allerdings, vor allem auf den Wiener Zweig mit Wieser und dessen Lieblingsstudent und Lehrstuhlnachfolger an der Universität Wien, Hans Mayer, abzielend in bestimmtem Sinne zutreffend, im Zusammenhang mit der Österreichischen Schule von der „Psychologischen Schule der Nationalökonomie“ die Rede ist, so ist dies in mancherlei Hinsicht potenziell irreführend. Vertreter der Österreichischen Schule begründen nämlich das Gesetz vom abnehmenden Grenznutzen überwiegend nicht psychologisch, sondern (mehr oder weniger explizit) analytisch. Eine analytische Begründung greift nur auf die Regeln der Logik und auf Definitionen der Wortbedeutungen zurück, in diesem Fall unter anderem auf die Bedeutung der Ordinalzahlwörter „erste“, „zweite“, „dritte“ und so weiter. Das zweitwichtigste Ziel eines Individuums ist per definitionem (subjektiv) wichtiger als das drittwichtigste. Wenn daher die zweite Einheit eines Gutes zur Erreichung des zweitwichtigsten Zieles eingesetzt wird und die dritte Einheit des Gutes zur Erreichung des drittwichtigsten Zieles, so ist der subjektive Nutzen der dritten Einheit folglich geringer als der Nutzen der zweiten Einheit. Wenn mehrere Güter an der Erreichung eines Zieles beteiligt sind, ergeben sich zwar zahlreiche Komplikationen, dennoch ist eine derart analytisch begründete, „Österreichische“ Version des Gesetzes vom abnehmenden Grenznutzen allgemeingültig. Wer nach Ausnahmen sucht und das Gesetz empirisch testet, habe das Gesetz nicht verstanden. 1889 Der natürliche Werth Ideen aus seiner Habilitation fortführend verfasste Wieser in Prag die Schrift Der natürliche Werth (1989). Für die frühe Verbreitung von Begriffen und Theorien der Österreichischen Schule im englischsprachigen Raum war – neben Böhm-Bawerk (1890, 1891) – in erster Linie Wieser verantwortlich. Eine englische Übersetzung von Der natürliche Werth erschien bereits 1893; bei Mengers Grundsätze der Volkswirthschaftslehre (1871) dauerte es hingegen bis 1950. Die wichtigste Neuerung dieses Ausbaus der Werttheorie ist Wiesers Deutung von Kosten als der Nutzen nicht gewählter Alternati1. LEBEN UND ZEIT

69

Grenznutzen: Österreichische Schule vs. Neoklassik PREIS

ÖSTERREICHISCHE SCHULE Ordinale Reihung homogener Gütervorräte ▼ streng allgemeines Gesetz vom abnehmenden Grenznutzen ▼ monoton fallende individuelle Nachfragekurven ▼ monoton fallende aggregierte Nachfragekurven

NEOKLASSIK

Nachfrage

(für alle Güter in Österreichischer Schule, für normale Güter in Neoklassik)

Ordinale Reihung heterogener Güterbündel ▼ Indifferenzkurven mit unterschiedlichen marginalen Substitutionsraten ▼ Indifferenzkurvensystem ▼ konditionales Gesetz der Nachfrage

Nachfrage nach Giffen-Gütern MENGE

Gar nicht so marginale Unterschiede Beginnend mit Menger bezieht sich das Gesetz vom abnehmenden Grenznutzen in der Österreichischen Schule auf diskrete Einheiten eines homogenen Vorrats eines Gutes. Statt von „Grenznutzen“ sollte man daher strenggenommen vom Nutzen der marginalen Einheit sprechen. Damit ist die Nachfragefunktion ausnahmslos immer streng monoton fallend. Im neoklassischen Mainstream hingegen reiht der Konsument „Bündel“ (n-Tupel) aller existierenden Güter und es tritt in der Folge selten, aber doch das Paradoxon der Giffen-Güter auf, bei denen steigende Preise steigende Nachfrage zur Folge haben können. Ein klassisches Beispiel für Giffen-Güter sind billige Nahrungsmittel, etwa Brot, in einer armen Gesellschaft. Wenn nun der Preis von Brot steigt, können sich viele Haushalte keine Steaks und Gemüsesmoothies mehr leisten. Um dennoch ausreichend Nahrung aufzunehmen, steigt der Konsum von billigen Nahrungsmitteln wie Brot. Ein neoklassischer Ökonom erklärt, dass in Ausnahmefällen steigende Preise eine Erhöhung der Nachfrage bewirken können. Eine Ökonomin der Österreichischen Schule blickt sozusagen mit einer anderen begrifflichen Brille auf die selbe Situation. Sie betont, dass für homogene Güter ausnahmslos immer die Nachfragefunktion streng monoton fallend ist, auch wenn der Konsument vor der Preiserhöhung 3 Kilogramm Brot, 1 Steak und 2 Gemüsesmoothies gekauft hat und nach der Preiserhöhung nur 5 Kilogramm Brot. Die Österreichische Ökonomin blickt auf die Packung {3kg Brot, 1 Steak, 2 Gemüsesmoothies} als ein „homogenes Gut“. Die Nachfrage dafür nimmt wie vorhergesagt ab, wenn der Preis steigt. Wie sehr oft gelten die Österreichischen Varianten ökonomischer Gesetze ausnahmslos, man muss aber dafür sehr vorsichtig sein, ob das Gesetz überhaupt eine Aussage über ein vorlie© Inhalt: Alexander Linsbichler, Grafik: Bea Laufersweiler gendes Phänomen macht.

70

III. FRIEDRICH VON WIESER

ven. Unter dem Namen „Opportunitätskosten“ fand dieses Konzept Eingang in das Allgemeingut der Wirtschaftswissenschaften. Mit dieser Opportunitätskostenlehre gelang die konsequentere Ausweitung von Mengers subjektiver Theorie der Bewertungen auf Produktionsfaktoren. Im Gegensatz dazu behandeln etwa Ökonomen in der Tradition Alfred Marshalls nur die Nachfrage, also die Seite der Konsumenten, mit subjektiven Bewertungen. Angebotsseitig meinen sie mit „Kosten“ nicht den subjektiven Wert der Alternativen für den Produzenten, sondern den (objektiven) Geldwert der für die Produktion verwendeten Güter (und Arbeit). Die Opportunitätskostenlehre er© Archiv der WKO/Bibliothek laubte einen einheitlichen Zugang und ist bis heute Bestandteil erfolgreicher Erklärungen in den Sozialwissenschaften (inklusive Ökonomie). Allerdings verschärfte sie auch das sogenannte Zurechnungsproblem, das Wieser in Mengers Schriften aufzeigte, an dessen befriedigender Lösung Wieser sich aber ebenso wie sein Protegé Hans Mayer nach Ansicht der meisten Kommentatoren die Zähne ausbiss. Während die Anwendung einer Theorie subjektiver Bewertungen auf Konsumgüter recht direkt möglich ist, erwächst für Produktionsgüter das Zurechnungsproblem: Das fertige Konsumgut erhält seinen Wert durch die Bewertung des Konsumenten, aber wie viel dieses Wertes entfällt auf die einzelnen Rohstoffe oder Zwischenstufen in der Produktion? Diese Produktionsfaktoren wer-

Wiesers theoretische Arbeiten erreichten in englischer Übersetzung schon früh sehr weite Verbreitung: Natural Value (1893) und Social Economics (1927). © Archiv der WKO/Bibliothek

1. LEBEN UND ZEIT

71

den ja nicht direkt nachgefragt. Keine der zahlreichen vorgeschlagenen Lösungen für das Zurechnungsproblem fand universelle Zustimmung, das Problem und Wiesers Forschungsprogramm stehen aber spätestens seit den 1940er Jahren milde gesagt nicht mehr im Zentrum ökonomischer Debatten. Soziologisches Spätwerk Den zusammenfassenden Abschluss und Höhepunkt von Wiesers theoretischen Arbeiten in der Nationalökonomie bildet Theorie der gesellschaftlichen Wirtschaft (1914), eine damals vielgelesene Gesamtdarstellung ökonomischer Theorie mit subjektivistischer Wertlehre. In seinem Spätwerk kehrte Wieser thematisch in seine Jugend zurück. Während des Besuchs des Schottengymnasiums in Wien war er vor allem an Geschichte und Soziologie interessiert gewesen und hatte sich insbesondere in die Lektüre der Ideen Herbert Spencers vertieft. So wie Max Weber schlug Wieser eine Brücke zwischen Ökonomie und Soziologie, indem er sich vermehrt dem Einfluss von Kultur, Institutionen sowie juristischen und sozialen Normen auf den Wirtschaftsprozess zuwandte. Schon in Österreichs Ende (1919) behandelte Wieser die politischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs und kurz vor seinem Tod schloss er die umfassende soziologische, massenpsychologische und geschichtsphilosophische Studie Das Gesetz der Macht (1926) ab. Neben geistvollen Erörterungen des Verhältnisses von Recht und Macht enthält Wiesers letztes Buch aber auch Stellen, die als die (bedingte) Billigung von Gewalt und Diktatur interpretiert werden können. Man kann, um nur ein Beispiel zu nennen, Wiesers „Gesetz der kleinen Zahl“ zunächst lesen als rein deskriptive Betonung und Erörterung des enormen Einflusses, den wenige einzelne Personen auf die Gesellschaft ausüben können. Der Führerkult mancher Passagen legt aber durchaus eine proto-faschistische Auslegung nahe. Nicht nur erkenntnistheoretisch, auch hinsichtlich des Gesellschaftsbildes stehen sich Wieser und Othmar Spann letztlich also doch überraschend nahe. Einigen chauvinistischen Entgleisungen zum Trotz beschreiben auch harsche Kritiker Wieser als persönlich integren, wenn auch phasenweise resignierten Charakter, als originellen Denker und stilistisch 72

III. FRIEDRICH VON WIESER

ausgefeilten Schreiber. Seiner künstlerischen Ader ging er als Präsident der Gesellschaft zur Förderung deutscher Wissenschaft, Kunst und Literatur in Böhmen nach.

„In ökonomisch theoretischer Hinsicht verallgemeinert Wieser die Theorie der subjektiven Bewertungen durch Untersuchungen zum Zusammenhang von Grenznutzen und Kosten (Wieser’sches Gesetz). Obgleich ökonomisch liberal, lehnt er den klassischen politischen Liberalismus ab: Menschen sind ökonomisch nur insoweit frei, als deren Interessen nicht mit den Interessen des Staates konfligieren. Die auf diesen Überlegungen aufbauenden, in seinem Spätwerk entwickelten Positionen tragen vielfach illiberale, antidemokratische und autoritäre Züge.“ Karl Milford Ökonom, ehemals Professor an den Instituten für Volkswirtschaftslehre und für Wirtschaftsund Sozialgeschichte der Universität Wien

1. LEBEN UND ZEIT

73

Der Wiener Zweig und sein Ende Seine Kompromissposition zwischen Österreichischer und Lausanner Schule sowie seine essentialistische Methodologie verhinderten den nachhaltigen Erfolg von Wiesers Forschungsprogramm. Spätestens mit dem Zweiten Weltkrieg verlagerte sich das Zentrum der Österreichischen Schule von Wien in die USA.

Während sein Schulfreund und Schwager Eugen von Böhm-Bawerk penibel an der Präzisierung und Weiterentwicklung der theoretischen Feinheiten arbeitete, galten Wiesers Publikationen als literarische Meisterwerke mit Weitblick für größere Zusammenhänge. In den ersten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts rangierte Wieser unter den meistgelesenen Ökonomen der Österreichischen Schule. Misst man Wiesers Stil an heutigen Standards, wirken seine Formulierungen allerdings oft recht umständlich und manchmal ungenau. Hinzu kommt, dass trotz aller Verdienste und trotz seiner vielen namhaften Studenten Wiesers Beiträge heute bei manchen NeoAustrians umstritten sind. Manche vertreten die Auffassung, Wieser greife zu stark auf Elemente der von Léon Walras geprägten Lausanner Schule zurück, so nehme etwa der „natürliche Werth“ anstatt der tatsächlichen subjektiven Bewertungen der Marktteilnehmer eine zu zentrale Rolle ein. Der tatsächliche Tauschwert weicht nach Wieser wegen menschlicher Unvollkommenheiten und wegen ungleicher Verteilung der Kaufkraft vom „natürlichen Wert“ im (kollektivistisch gedachten) Idealzustand ab. Ähnlich wie der „vollkommene Wettbewerb“ der Ordoliberalen ist der natürliche Wert also nicht nur ein theoretisches Hilfsmittel für Erklärungen und Vorhersagen, sondern erhält häufig auch eine normative Komponente. Schon Mises hielt trotz ausdrücklichen Lobes für die intellektuelle Redlichkeit Wiesers die langfristigen Auswirkungen von dessen Ideen für wenig vorteilhaft: „Er hat den Kern des Subjektivismus nie wirklich erfasst, und daraus entsprangen viele verhängnisvolle Missgriffe.“ Zu sehr lege Wieser den Schwerpunkt seiner Untersuchungen auf Gleichgewichtsanalyse. Tatsächlich ergibt sich der „natürliche Werth“ eines Gutes nach Wieser aus einem Gleichgewichtssystem, 74

III. FRIEDRICH VON WIESER

in dem alle Individuen gleiche Kaufkraft besitzen und keine Fehler machen. Auch finden sich bei Wieser – allerdings ebenso bei Eugen Böhm-Bawerk – zahlreiche Formulierungen, die den Anschein erwecken, Nutzen sei messbar. Aus moderner (Österreichischer) Sicht wäre eine solche Annahme problematisch. Langfristige Auswirkung auf die Methodologie der Ökonomie, auch weit über die Österreichische Schule hinaus, hat Wiesers häufige Verwendung von Gedankenexperimenten, insbesondere der Robinsonaden, in denen ein System mit nur einem Akteur, Robinson Crusoe, oder Systeme mit zwei Akteuren, Robinson und Freitag, untersucht werden, um daraus Rückschlüsse auf Gesetzmäßigkeiten auch komplexerer Systeme zu ziehen. Vor allem die Isolation einzelner Faktoren und die gezielte gedankliche Variation anderer Faktoren setzte Wieser immer wieder ein und animierte damit die Verwendung solcher Gedankenexperimente in den Sozialwissenschaften. In den Naturwissenschaften hatte unter anderem Ernst Mach Gedankenexperimente populär gemacht und ihre Funktion philosophisch beleuchtet. Ob und wie man aus vermeintlich „unrealistischen“ Gedankenexperimenten etwas über die Welt lernen kann, darüber scheiden sich noch heute die ökonomischen und philosophischen Geister, aber Robinsonaden und Modelle mit „unrealistischen“ Annahmen sind nach wie vor allgegenwärtig – ganz im Gegensatz zum Kern von Wiesers Erkenntnistheorie, seinem extremen Essentialismus. Die Nachfolge auf Wiesers Lehrstuhl trat 1923 sein Lieblingsstudent Hans Mayer an. Dieser führte das essentialistische Forschungsprogramm Wiesers fort. Mayers sogenannter „kausal-genetischer“ Ansatz strebte nach einer psychologischen Grundlage der Ökonomie – jedoch nicht mit Hilfe empirischer Erkenntnisse aus Psychologie, Verhaltensforschung, Soziologie, Anthropologie und Physiologie, sondern mit Introspektion und Analyse der Umgangssprache als Basis der Sozialwissenschaften. Nach Mayer verlor das essentialistische Forschungsprogramm Wiesers aber zusehends Anhänger und Bedeutung. Der inhaltlich schon länger stagnierende Wiener Zweig der Österreichischen Schule erlosch. Extremer Essentialismus Der Essentialismus der Österreichischen Schule beschäftigt die Methodologen seit jeher und es existiert ein Rattenschwanz an Sekundärliteratur zu diesem Thema. Diese Schriften leiden zum Teil darunter, dass verschiedene Autoren mit dem Wort „Essentialismus“ 2. WERK UND WIRKUNG

75

ganz unterschiedliche Konzepte verbinden, mit zum Teil äußerst unterschiedlicher Radikalität. Wenn schon, wäre es also vielleicht produktiver von den „Essentialismen“ in der Österreichischen Schule zu sprechen. In der einen oder anderen Ausprägung vertreten tatsächlich nahezu alle Österreichischen Ökonomen essentialistische Positionen, beim frühen Wieser findet sich allerdings eine besonders extreme Variante. Er führt unter anderem aus, der gute Ökonom habe direkten Zugriff auf das Wesen (die „Essenz“) des Wertes, indem er ausfindig mache, wie in der Umgangssprache über „Wert“ gesprochen wird. Zumindest für manche ökonomischen Fragen müsse man nicht in die Welt hinausgehen und Phänomene beobachten, sondern es genüge, mit einiger Vorsicht die Umgangssprache zu studieren. In der Umgangssprache eines Volkes sei nämlich garantiert wahres Wissen gespeichert, das Wesen der Sprache eines Volkes sei schließlich ein Ausfluss des Volksgeistes, so Wieser.

„Das Ohr richtet oft noch feiner, als der Verstand.“ Friedrich Wieser

Beachtenswert an diesem Essentialismus ist erstens, dass er durchaus zulässt, dass verschiedene Sprachen ganz unterschiedliches Wissen enthalten. Vielleicht folgen, wenn man Wiesers Methodologie nachgeht, aus dem portugiesischen Volksgeist ganz andere ökonomische Gesetze als aus dem finnischen. Wieso auch nur eine der beiden Sprachen eine Wahrheitsgarantie liefere, bleibt ohnehin unbegründet. Zweitens scheinen gewisse Argumente von modernen Neo-Austrians implizit auf Wiesers Sprachphilosophie zu beruhen, obwohl Wieser ansonsten eher kritisch beurteilt wird. Manche Argumente gegen die Verwendung von Mathematik und formaler Logik in den Sozialwissenschaften räumen, ähnlich wie Wieser, der Umgangssprache einen Sonderstatus ein. Eine Übersetzung aus der Umgangssprache in eine formale (etwa mathematische) Sprache bringe daher unüberwindbare Schwierigkeiten mit sich. Allerdings ist unter diesen Annahmen eine Übersetzung ökonomischer Theorien, beispielsweise aus der portugiesischen Umgangssprache in die finnische, ebenso problembehaftet.

 Verbindungen zwischen ausgewählten Vertretern der beiden Zweige der Österreichischen Schule der Nationalökonomie und Wegbegleitern] © Inhalt: Alexander Linsbichler, Grafik: Bea Laufersweiler

76

III. FRIEDRICH VON WIESER

2. WERK UND WIRKUNG

77

FRANKFURTER SCHULE

Carl Grünberg

NEO-AUSTRIAN SCHOOL

Hans-Hermann Hoppe

Murray Rothbard

Ludwig Mises

Max Weber

Martha Stephanie Braun

Lionel Robbins

Don Lavoie

Israel Kirzner

Alfred Schütz

Othmar Spann Fritz Machlup Gottfried Haberler

John Hicks

Paul Samuelson

Nicholas GeorgescuRoegen

Thomas Schelling

James Tobin

Robert Solow

Geistkreis

von Wieser geprägter „Wiener Zweig“ (oder „psychologische Schule“)

Gordon Tullock

James Buchanan

Erich Streissler

Alexander Mahr

William Hutt

Oskar Morgenstern

Hans Mayer

Joseph Schumpeter

Eugen Philippovich

Paul Rosenstein-Rodan

von Böhm-Bawerk geprägter Zweig der Österreichischen Schule, der als „Austrian School“ oder „Neo-Austrian School“ eine Fortsetzung in den USA fand

Ludwig Lachmann

Karl Menger

Hans Bayer

Friedrich Wieser

Leo Schönfeld-Illy

Friedrich Hayek

Eric Voegelin

Felix Kaufmann

Hans Kelsen

Eugen Böhm-Bawerk

Carl Menger

Ironischerweise ist die stark essentialistischen Erkenntnistheorie Wiesers und Mayers der Ganzheitslehre Othmar Spanns nicht unähnlich – zahlreicher persönlicher Fehden zum Trotz. Dieser wenig fruchtbare Zugang spielte jedenfalls nach dem Zweiten Weltkrieg weder national noch international eine nennenswerte Rolle. Aus Sicht vieler moderner Vertreter der Österreichischen Schule verläuft also deren Hauptzweig von Carl Menger über Eugen Böhm-Bawerk, Ludwig von Mises und Friedrich August Hayek ins 21. Jahrhundert. Der von Wieser begründete Wiener Zweig der Österreichischen Schule hingegen ging im Mainstream der Volkswirtschaftslehre auf. So schrieb Hayek, der ursprünglich große Erwartungen in das Forschungsprogramm Wiesers und Mayers gesetzt hatte, 1978: „Die heute fast nur in den Vereinigten Staaten aktive ‚Österreichische Schule‘ ist im Grunde eine Mises-Schule, die auf Ansätze von Böhm-Bawerk zurückgeht.“ Kompromiss oder Konfrontation? Selbstauflösung oder Sekte? In der Geschichte der Österreichischen Schule zeichnet sich immer wieder eine Art Dilemma ab, mit dem wohl heterodoxe Zugänge zu einer Disziplin häufig konfrontiert sind. Folgt man einer Kompromissstrategie, so tauscht man sich mit dem Mainstream und anderen heterodoxen Schulen konstruktiv aus. Idealerweise gestehen alle Seiten dem Gegenüber zu, möglicherweise doch Recht zu haben. Die heterodoxen Vertreter hoffen (oft aber nicht immer erfolglos), im Mainstream Gehör zu finden und vielleicht sogar entscheidenden Einfluss auf dessen Neuausrichtung ausüben zu können. In mehr und mehr Einzelfragen nähern sich die einstmals heterodoxen Vertreter aber auch immer wieder an orthodoxe Positionen und Interessen an. Nach ein oder zwei Generationen geht die einstmals heterodoxe Schule dadurch völlig im Mainstream auf und hat all ihre Alleinstellungsmerkmale verloren. Eine Konfrontationsstrategie hingegen besetzt Positionen und verharrt auf ihnen, notfalls auch im Widerspruch zu allen Wissenschaftlern außerhalb der heterodoxen Schule. Ohne inhaltliche Debatte mit Außenstehenden nimmt die ehemals heterodoxe Schule im Extremfall mehr und mehr sektenähnlichen Charakter an. Der konstruktive Austausch mit dem Mainstream erlischt, stattdessen betätigen sich Vertreter der Schule zunehmend außerhalb der Wissenschaft, etwa im Politischen. An die Stelle von Argumenten und inhaltlicher Auseinandersetzung treten häufig Propaganda und per78

III. FRIEDRICH VON WIESER

sönliche Angriffe. In allen Feldern schwingt ein ans Religiöse grenzender Gewissheitsanspruch mit. Ohne diesen wäre die Eigenständigkeit der Schule gegen zahlenmäßig übermächtige Kritiker sehr schwer aufrecht zu erhalten. Natürlich treten weder die Kompromissstrategie noch die Konfrontationsstrategie häufig in der hier idealtypisch beschriebenen Reinform auf. Sie bilden gewissermaßen die Endpunkte eines Spektrums an möglichen Verhaltensweisen für eine heterodoxe Schule in der Wissenschaft, aber wohl auch für Minderheitenpositionen in anderen Bereichen. Der beachtliche Erfolg der Österreichischen Schule nach dem Zweiten Weltkrieg, vor allem in den USA, ist vielleicht unter anderem damit zu erklären, dass – ganz nach dem Prinzip der Arbeitsteilung – manche Proponenten eher der Kompromissstrategie folgten, aber es auch stets einen harten Kern von Neo-Austrians gab, dessen Neigung zur Konfrontationsstrategie das Fortbestehen der Schule sicherte. Den mitunter mit harten Bandagen geführten internen Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Zweigen der Österreichischen Schule zum Trotz ist diese ungeplante „Doppelstrategie“ vielleicht genau das, was eine heterodoxe Schule auf lange Sicht braucht. Vielleicht brauchte es eben genau Eugen BöhmBawerk und Friedrich Wieser; Ludwig Mises und Friedrich Hayek; Murray Rothbard, Ludwig Lachmann und Israel Kirzner, um auf lange Sicht immer wieder erfolgreich Inputs im Mainstream zu setzen und als Schule mit eigener Charakteristik fortzubestehen. Auch für eine inhaltliche Weiterentwicklung kann sich eine Doppelstrategie als fruchtbar erweisen. Verschiedene Schulen sind unter anderem durch verschiedene Semantiken voneinander getrennt. Wie Fritz Machlup und andere gezeigt haben, meinen verschiedene Ökonomen oft nicht dasselbe mit Termen wie „Markt“, „Gleichgewicht“, „Grenznutzen“, „Eigentum“ oder „Wissen“. In der Kommunikation zwischen verschiedenen Schulen, wie sie die Kompromissstrategie vorantreibt, kann es dadurch häufig zu Missverständnissen kommen. Manche werden ausgeräumt, aber viele bleiben als begriffliche Unschärfe und potentielles Problem für die Theorieentwicklung bestehen. Demgegenüber erlaubt die Konfrontationsstrategie – ungestört von Außenkontakten – exakte Theorieentwicklung mit begrifflicher Schärfe. Das kann zum scholastischen Glasperlenspiel im Elfenbeinturm verkommen, oder aber die Wurzel wissenschaftlichen Fortschritts sein. In jedem Fall braucht es jedoch die Kompromissstrategie, um diesen Fortschritt in die Sprache des Mainstreams zu übersetzen und die Ideen dort glaubhaft zu vertreten. 2. WERK UND WIRKUNG

79

IV Eugen von Böhm-Bawerk



Foto Seite 80

Eugen von Böhm-Bawerk Geb. 12. 2. 1851 in Brünn Gest. 27. 8. 1914 in Kramsach © Archiv der Universität Wien

82

Finanzminister und toleranter Seminarleiter Eugen von Böhm-Bawerk war dreimal österreichischer Finanzminister und lehrte zur Blütezeit der Österreichischen Schule an der Universität Wien. Ökonomen aus aller Welt pilgerten in sein Seminar und reagierten auf seine Schriften. Böhm-Bawerks Wirken als Staatsmann und als Professor für Politische Ökonomie reicht bis in die Zweite Republik.

Böhm-Bawerk (1851–1914) wurde im mährischen Brünn geboren und studierte 1868 bis 1872 Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität Wien. Schon im Zuge seiner anschließenden Studienaufenthalte in Heidelberg, Leipzig und Jena zeichnete sich ab, was der Hauptinhalt seines akademischen Schaffens werden sollte: In Karl Knies’ Seminar in Heidelberg hielt Böhm-Bawerk schon 1876 ein Referat über Kapitalzins. Nach der Promotion 1875 in Wien war Böhm-Bawerk bis 1880 im Niederösterreichischen Finanzdienst tätig. 1880 heiratete er Paula von Wieser, die Schwester Friedrich von Wiesers. Damit waren die beiden wichtigsten Vertreter der zweiten Generation der Österreichischen Schule der Nationalökonomie nicht nur Jugendfreunde, sondern auch verschwägert. Nach der Habilitation lehrte Böhm-Bawerk von 1881 bis 1889 an der Universität Innsbruck, wo er bereits an seinem Hauptwerk Kapital und Kapitalzins arbeitete. 1889 legte er die Professur nieder, um als Ministerialrat und später Sektionschef im Österreichischen Finanzministerium zu wirken. In drei Kabinetten war Böhm-Bawerk parteiloser Finanzminister, erstmals 1895, dann 1897–1898 und 1900–1904. In dieser Rolle legte er oberste Priorität auf die Edelmetalldeckung der Währung und auf einen ausgeglichenen Staatshaushalt. Schon zuvor hatte sich BöhmBawerk einen Namen als Vertreter eines Goldstandards gemacht, als er in einer 36-köpfigen, von der Regierung eingesetzten Expertenkommission in Währungsfragen diese Position erfolgreich vertrat. Seine Mitstreiter gegen die konservativen Vertreter der Kommission waren unter anderem Carl Menger, Emil Sax, Richard Lieben, Viktor Mataja und Friedrich Hayeks Großvater Franz Juraschek. 1. LEBEN UND ZEIT

83

Die „blinden Lobredner einer leichtherzigen Investitionspolitik“ warnte Böhm-Bawerk vor den Konsequenzen übermäßiger Staatsverschuldung, „wenn, wie in unseren Tagen, die schwachen Kapitalskräfte, durch die vieljährige übermäßige Inanspruchnahme unseres öffentlichen Haushaltes ausgepumpt und für die nützlichsten und lebenswichtigsten privaten Unternehmungen an allen Ecken und Enden nicht mehr genug Kapital übrig ist, wenn vieles ins Stocken geraten, vieles ganz unterbleiben muß und alles durch den Druck des überteuerten Zinsfusses empfindlich leidet“. Zur Erreichung eines ausgeglichenen Staatshaushaltes setzte Böhm-Bawerk auch auf einnahmenseitige Maßnahmen. Er ist hauptverantwortlich für die Einführung der ersten progressiven Einkommensteuer in Österreich. Zwar war Böhm-Bawerk zum Zeitpunkt als des Inkrafttretens 1896 gerade nicht mehr Finanzminister, aber er hatte die Implementierung maßgeblich vorbereitet. Eine progressive Einkommensteuer galt als revolutionär, da in ihr eine gewisse Abkehr von den bis dahin geltenden Prinzipien gesunder Fiskalpolitik gesehen wurde. Der Spitzensteuersatz von 5 Prozent (!) wurde in der Presse mitunter als skandalös und angeblich „kommunistisch“ verunglimpft. Was als politisch verhandelbar oder vernünftig gilt, kann sich mittelfristig ziemlich stark ändern. Heute beträgt der Spitzensteuersatz in Österreich 55%. Im Vergleich zu 1896 exorbitant hohe Abgaben auf Arbeitseinkommen treffen aber nicht nur Spitzenverdiener. Immerhin 25% Einkommensteuer werden schon ab 11000€ Jahresverdienst fällig, also einem Betrag, der noch unter der staatlich definierten Armutsgrenze liegt. Wie exorbitant sich nicht nur Steuersätze, sondern auch die Rolle und Einflussbereiche des Finanzministeriums geändert haben, lässt sich auch aus der Entwicklung des Personalstandes erahnen. Zu Böhm-Bawerks Zeiten konnten die Aufgaben von unter zweihundert Staatsbediensteten erledigt werden, wobei diese Zahl bereits die Botengänger des Finanzministeriums umfasst. Heute beschäftigt das Finanzministerium des mittlerweile flächenmäßig weitaus kleineren Österreich, samt nachgeordneter Dienststellen, über 11 000 Mitarbeiter. Wie Böhm-Bawerk nach über einhundert Jahren Erfahrung mit progressiven Einkommenssteuern und den dadurch ausgelösten Dynamiken reagieren würde, muss Spekulation bleiben. Spätere Ökonomen der Österreichischen Schule wie etwas Friedrich Hayek, haben progressive Steuern einer grundsätzlichen rechtstheoretischen Kritik 84

I V. E U G E N V O N B Ö H M - B AW E R K

VERHÄLTNIS ZWISCHEN ZUSÄTZLICHEN ARBEITGEBERKOSTEN UND MONATLICHEM NETTOLOHN SEIT 2016 (inklusive betriebliche Vorsorgekasse, ohne Absetzbeträge) 12000 11500 11000 15000 10000 9500 9000 8500 8000 7500 7000 6500 6000 5500 5000 4500 4000 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 0

12000 11500 11000 15000 10000 9500 9000 8500 8000 7500 7000 6500 6000 5500 5000 4500 4000 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 0

500 € Nettolohn 500 € zusätzliche Arbeitgeberkosten

767,- €

1535,- €

2649,- €

3873,- €

5213,- €

6585,- €

8599,- €

10708,- €

16150,- € 21591,- €

Gesamte Arbeitgeberkosten

Einkommenssteuer Die Grafik zeigt die gesamten Arbeitgeberkosten. Zusätzlich zur Einkommenssteuer sind noch Sozialversicherungsabgaben zu entrichten, deren tatsächliche Höhe durch die nominelle Trennung in Arbeitgeberanteil und Arbeitnehmeranteil häufig verschleiert wird. Aus ökonomischer Sicht müssen eine Arbeitgeberin und ein Arbeitnehmer gemeinsam die Differenz zwischen den gesamten Arbeitgeberkosten und dem Nettolohn als Steuern und Abgaben abführen. Der Rechengröße „Bruttolohn“ ist ein gelungenes Ablenkungsmanöver . © Inhalt: Alexander Linsbichler, Grafik: Bea Laufersweiler

unterzogen. Sein Argument, dass progressive Einkommenssteuern – außer sie haben das Ziel, andere, degressive Steuern auszugleichen – nicht auf allgemeinen Prinzipien begründet werden können und damit demokratiepolitische Probleme auslösen, findet jedoch nur wenig breitenwirksame Resonanz. Nicht nur als Minister waren Böhm-Bawerks Bemühungen, seine politischen Vorstellungen umzusetzen, regelmäßig von Erfolg gekrönt. Auch als Ministerialrat, Sektionschef und Senatspräsident des Verwaltungsgerichtshofs lenkte er die Geschicke der Monarchie mit. Um die Jahrhundertwende genossen prominente Vertreter der Österreichischen Schule der Nationalökonomie angesehene Positionen im Staatsapparat und in der Gesellschaft. Davon zeugen auch Böhm-Bawerks Ernennung zum Mitglied des Herrenhauses 1899 1. LEBEN UND ZEIT

85

und zahlreiche höchste staatliche Orden und Auszeichnungen. Auch an akademischen Würdigungen mangelte es nicht, wie Ehrendoktorwürden und die Aufnahme in die Kaiserliche Akademie der Wissenschaften als wirkliches Mitglied, später als Vizepräsident und von 1911 bis 1914 als Präsident belegen. Während der Ausübung seiner administrativen und politischen Ämter hatte Böhm-Bawerk stets danach getrachtet, den Anschluss an aktuelle Entwicklungen in der Nationalökonomie zu wahren. So gelang nach Ende der dritten Funktionsperiode als Minister 1904 eine nahtlose Fortsetzung seiner wissenschaftlichen Laufbahn. Als Professor für Politische Ökonomie an der Universität Wien lenkte Böhm-Bawerk die intellektuellen Geschicke der Österreichischen Schule, einerseits durch sein berühmtes Seminar, das zahlreiche aufstrebende junge Ökonomen der dritten Generation der Österreichischen Schule durchliefen, andererseits durch die internationale Verbreitung seiner Schriften, die sehr früh ins Englische und Französische übersetzt wurden. Wie schon erwähnt ist die internationale Verbreitung der Österreichischen Schule in ihren frühen Jahren vor allem dem peniblen Theoretiker Böhm-Bawerk und dem ausschweifenderen, essayistischeren Friedrich Wieser zu verdanken, nicht so sehr dem Schulgründer Carl Menger. Letzterer war und ist aber die inhaltliche und persönliche Inspiration für zahlreiche seiner Nachfolger, nicht zuletzt was den toleranten Stil im Umgang mit verschiedenen wissenschaftlichen Positionen betrifft. Böhm-Bawerks Seminar Carl Menger schreibt in seinem (auf Ebene der ökonomischen Theorie zwischen den Zeilen relativ kritischen) Nachruf auf Böhm-Bawerk, dass dessen Verdienste als Finanzminister unter schwierigen Verhältnissen genügen, um ihm einen ehrenvollen Platz in der österreichischen Geschichte zu sichern. Darüber hinaus versinnbildlicht vor allem Böhm-Bawerks Seminar an der Universität Wien das sowohl staatspolitische als auch wissenschaftliche Vermächtnis seines Leiters. Einerseits besuchten das Seminar prominente Persönlichkeiten, die der Österreichischen Schule angehörten oder ihr zumindest in gewissen Aspekten nahestanden, so etwa Ludwig Mises, Richard Strigl, Felix Somary, Joseph Schumpeter, Emil Lederer und Franz Xaver Weiss. Letzterer edierte später die posthum erschienenen Gesammelten Werke BöhmBawerks. Andererseits suchten Rudolf Hilferding, Otto Bauer, Otto Neurath und andere Vordenker des Austromarxismus Böhm86

I V. E U G E N V O N B Ö H M - B AW E R K

Bawerks Seminar auf, um die „bürgerliche Ökonomie“ zu studieren und ihre vermeintlichen Irrtümer zu diskutieren. Unter den internationalen Besuchern, die Wien und im Speziellen Böhm-Bawerks Seminar als weltweiten Hotspot der Nationalökonomie aufsuchten, war der wohl prominenteste Nikolai Bukharin, dem 1912 aus der Haft im zaristischen Russland die Flucht vom sibirischen Archangelsk via Deutschland nach Wien gelang. Nach der Abschiebung in die Schweiz 1914 sollte Bukharin dort später unter anderem intensiv mit Lenin die theoretische Ausrichtung der kommunistischen Bewegung diskutierten. Mit Stalin herrschte anfangs größere Einigkeit. Bukharin lernte Stalin 1913 in Wien kennen, griff ihm bei der Übersetzung deutscher Artikel unter die Arme und spannte ihm, dem Vernehmen nach, die Herzdame aus. In den 1920er Jahren hatte Bukharin als enger Vertrauter Stalins einflussreiche Positionen in der Sowjetunion inne. Doch kluge, mächtige Männer stellten eine potentielle Gefahr dar; so wurde Bukharin zum Opfer von Stalins „Säuberungen“ und nach einem Schauprozess 1938 hingerichtet. Bukharins Zeit in Wien resultierte nicht zuletzt in der viel beachteten Die politische Ökonomie des Rentners (1914), einer grundlegenden Kritik der „bürgerlichen“ Grenznutzenlehre, insbesondere der Österreichischen Schule. Letztere beurteilte Bukharin

Banknote Böhm-Bawerks Stellenwert in der österreichischen Geschichte wurde nicht zuletzt durch die letzte 100 Schiling Banknote zum Ausdruck gebracht. Von 1985 bis zur endgültigen Außerkurssetzung aller Schillingbanknoten 2002 zierte Böhm-Bawerks Gesicht die Vorderseite des Geldscheines. Höchst angemessen ist die Akademie der Wissenschaften auf der Rückseite. Dass der Goldstandardverfechter Böhm-Bawerk sich auf völlig ungedecktem Fiatgeld wiederfindet, entbehrt allerdings nicht einer gewissen Ironie. © Foto: Bea Laufersweiler, Privatbesitz (Motiv Österreichische Nationalbank)

1. LEBEN UND ZEIT

87

ebenso wie zuvor Rudolf Hilferding als die ohne Zweifel systematischste, gefährlichste und intellektuell mächtigste Opposition zur marxistischen Ökonomie. Vereinzelt führten die Diskussionen zwischen den Vertretern unterschiedlicher Positionen in Böhm-Bawerks Seminar tatsächlich zu fruchtbaren Resultaten. Die politischen Meinungsverschiedenheiten außer Acht lassend, gelang es mitunter, die unterschiedlichen Methodologien und Erkenntnisinteressen der marxistischen und der subjektivistischen ökonomischen Lehren herauszuarbeiten. Diese Explikationen und ökonomische Argumente führten auch dazu, dass einzelne Teilnehmer zumindest in Nuancen ihre Positionen änderten. Nach intensiver Diskussion mit Böhm-Bawerk über zumindest ein ganzes Semester hinweg gestand etwa Otto Bauer der Grenznutzenlehre eine gewisse Berechtigung für Teilbereiche und für spezifische Fragen zu, ähnlich wie schon früher Otto Neurath. So verbreitete sich, vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg, die Erzählung vom apolitischen Seminar, in dem Spitzenvertreter des linken und des bürgerlich-liberalen Lagers friedlich und produktiv wissenschaftliche Fragen von gesellschaftlicher Bedeutung erörterten. Für die Zweite Republik Österreichs diente diese Erzählung als willkommener gesellschaftlicher Kitt, um die Gräben der Bürgerkriegszeit zu überwinden. Böhm-Bawerks Seminar wurde ein Teil des Gründungsmythos der Zweiten Republik. Wie viele Mythen birgt auch dieser sicherlich einen wahren Kern, aber wohl auch eine gehörige Portion Verklärung. Was soll man etwa von der wechselseitigen Wertschätzung und Fruchtbarkeit der Debatten halten, wenn Ludwig Mises in seinen Erinnerungen an das Seminar Otto Neurath als „Schwätzer“ beschreibt, der „mit fanatischer Eindringlichkeit“ die Redefreiheit missbrauchte, um „besonders störend [ ] Unsinn“ vorzubringen. Aus heutiger Sicht ist die Atmosphäre im Seminar schwer zu rekonstruieren. Worin aber mehrere Teilnehmer in ihren Memoiren übereinstimmen ist der überaus zurückhaltende Führungsstil Böhm-Bawerks. Als Seminarleiter beanspruchte er keine Sonderstellung, denn in der Wissenschaft müsse man jeden ausreden lassen. Toleranz als scharfe Waffe Diesem Diskussionsstil Böhm-Bawerks liegt keineswegs nur Höflichkeit oder Toleranz zugrunde, sondern einerseits die wissenschaftliche Grundhaltung, möglicherweise von einem Gegenar88

I V. E U G E N V O N B Ö H M - B AW E R K

gument lernen zu können, und andererseits eine vielleicht noch wichtigere Lektion Carl Mengers über das Besiegen falscher Ideen: „In der Wissenschaft gibt es nur ein sicheres Mittel für den endlichen Sieg einer Idee: dass man jede gegnerische Richtung sich vollständig ausleben lasse.“ Besonders anschaulich warnt auch Karl Menger, der Sohn des Gründers der Österreichischen Schule, vor den intellektuellen Gefahren, auf den ersten Blick für unsinnig befundene Ideen verbannen zu wollen oder ihnen zu viel Aufmerksamkeit zu schenken. Wer dies tue, „gleicht einem Mann, der, um seinen Feind zu vernichten, den er in einem unentrinnbaren Sumpf erblickt, statt seines Weges zu gehen, sich mit gezücktem Dolch in den Sumpf stürzt“. Womöglich ist die von Böhm-Bawerk geübte Toleranz und zeitweilige Zurückhaltung gegenüber entgegengesetzten Positionen eine überaus scharfe Waffe im Kampf der Ideen. Auf die Spitze getrieben wurde diese Strategie von einigen Mitgliedern jenes Zirkels von Philosophen und Wissenschaftlern, den die ganze Gelehrtenwelt als „Wiener Kreis“ kennt: Neben Karl Menger entdeckten vor allem der Mathematiker Hans Hahn und der Philosoph Rudolf Carnap, der das „Logische Toleranzprinzip“ ausformulierte, dass sogar gegenüber alternativen Logiken Toleranz ein fruchtbarer Zugang sein kann – ohne dabei in Beliebigkeit münden zu müssen. Diese Ausprägung des logischen Pluralismus gesteht prinzipiell jedem die Wahl einer Logik zu, allerdings müssen die Regeln dieser Logik vor Beginn der Auseinandersetzung explizit und klar genannt werden. Viele schwammige oder widersprüchliche Ideen scheitern schon an dieser Eingangshürde. Darüber hinaus muss jede vorgeschlagene Logik ihre Leistungsfähigkeit und Nützlichkeit unter Beweis stellen. In Zeiten politischer Polarisierung ist eine Besinnung auf den sachlichen Austausch von Argumenten in Böhm-Bawerks Seminar bestimmt nicht fehl am Platz. Inwieweit die skizzierte Strategie BöhmBawerks und der beiden Mengers auch für den öffentlichen Diskurs geeignet ist, muss aber wohl von Kontext zu Kontext unterschiedlich beurteilt werden. Manchmal kann ein aktives Aufzeigen von Fehlschlüssen, Widersprüchen und problematischen Folgen durchaus angebracht sein, statt sich zurückzulehnen und zuzusehen, wie sich das Gegenüber selbst disqualifiziert. Denn wenn die ökonomischen oder nichtökonomischen Kosten von falschen Ideen gering sind oder auf andere abgewälzt werden können, verschwinden falsche Ideen keineswegs zwangsläufig von selbst im Zuge ihrer Selbstentfaltung. Es ist zum Beispiel denkbar, dass eine politische Maßnahme nicht 1. LEBEN UND ZEIT

89

fruchtet, weil die ihr zugrunde liegende Theorie falsch ist. Die Entscheidungsträger schultern in diesem Fall sicher nicht die gesamten Kosten. Ob Entscheidungsträger zumindest indirekte Konsequenzen tragen und es damit einen evolutionären Lernprozess gibt, hängt in einer Demokratie maßgeblich von der Beurteilung der Wähler ab. Die Wirksamkeit einer Maßnahme ist bei komplexen Sachverhalten oft nur sehr schwer zu beurteilen, selbst im Nachhinein. Umso mehr rückt dadurch die Frage in den Mittelpunkt, von wie vielen Wählern eine Maßnahme als wirksam eingeschätzt wird. In dem skizzierten Argument, dass unter entsprechenden Rahmenbedingungen schlechte Ideen auf Hindernisse stoßen, offenbart sich ein Konnex zwischen drei Eckpfeilern des Leitbilds der Österreichischen Schule: • • •

Fehlbarkeit allen Wissens, egal ob Akteurswissen oder Wissen des Ökonomen, der über den Akteur spricht tolerant-liberale Grundhaltung in Diskussionen kapitalistischen Wirtschaftsordnung

Letztere zeichnet sich nämlich nicht zuletzt durch das Prinzip der Eigenverantwortung aus, demzufolge monetäre und nichtmonetäre Kosten (und Gewinne) für eigene Irrtümer im Wesentlichen selbst getragen werden müssen. In einem sozialen System mit einem hohen Anteil an Eigenverantwortung neigen unfruchtbare Ideen dazu, durch negative Feedbackerfahrungen aus der Umwelt eliminiert zu werden, wodurch Ressourcen und Raum frei werden, um kreativ neue Ideen vorzuschlagen, zu erkunden und zu testen. Inwieweit Eigenverantwortung zugelassen wird, ist eine Systemfrage, egal ob es um einen Staat oder eine junge Familie geht. Die nicht nur in Zeiten einer Pandemie häufig gehörten Appelle an einzelne Bürger, eigenverantwortlich zu handeln, scheinen auf einer Anmaßung von vermeintlich beinahe unfehlbarem Expertenwissen zu beruhen sowie auf dem Missverständnis, dass aus Eigenverantwortung konkrete Handlungsanweisungen ableitbar wären. Solche Appelle sollten ehrlicherweise lauten „Handle so, wie ich es für richtig halte!“ Die einzelne Bürgerin kann nur sehr indirekt entscheiden, ob sie die Folgen all ihrer Handlungen selbst tragen muss. Sie ist also die falsche Adressatin für Appelle an Eigenverantwortung. Als Wählerin oder Mutter kann sie Systeme mit einem hohen Anteil an Eigenverantwortung befürworten oder ablehnen. Solche Systeme tolerieren, dass jede für sich selbst entscheidet, was sie für richtig hält und danach handelt. 90

I V. E U G E N V O N B Ö H M - B AW E R K

Sie muss aber bereit sein, die (nicht manipulierten) Konsequenzen eines Irrtums zu tragen. Ökonomische Gesetzmäßigkeiten Böhm-Bawerk verstarb unerwartet 1914 während eines Urlaubsaufenthaltes in Tirol an einer Venenthrombose. In seiner letzten Publikation Macht oder ökonomisches Gesetz? (1914) knüpft er einerseits an die Vergangenheit, namentlich an ein Motiv des Methodenstreits, an, indem er gegen extreme Vertreter der Historischen Schule das Suchen nach allgemeinen ökonomischen Gesetzmäßigkeiten rechtfertigt. Andererseits prägt er ein Motiv, das zahlreiche zukünftige Vertreter der Österreichischen Schule aufgreifen, wiederholen und variieren werden: Machtverhältnisse spielen selbstverständlich eine Rolle, etwa in Lohnverhandlungen, und sind daher von der Nationalökonomie in Betracht zu ziehen. Aber egal, wie viel Macht eine Akteurin oder die gesetzgebende Institution hat, ökonomische Gesetze können ebenso wenig außer Kraft gesetzt werden wie Naturgesetze. Daher können bestimmte Ziele auch bei ehrlichem Bemühen aller Beteiligten überhaupt nicht oder nicht mit bestimmten Mitteln erreicht werden. Darin herrscht zwischen Böhm-Bawerk, Marx und Engels durchaus Einigkeit, wenn auch nicht über den Inhalt der bestehenden ökonomischen Gesetze. Zum Beispiel argumentiert Böhm-Bawerk im Gegensatz zum Marx’schen Wertgesetz, demzufolge Löhne durch die Lebenshaltungskosten der Arbeiter bestimmt sind, dass letztlich die Grenzproduktivität der Arbeit (für deren Bemessung erst in der Zukunft fertiggestellte Werte diskontiert werden müssen) die Löhne bestimmt. Durch eine Erklärung von Löhnen ohne Ausbeutungstheorie wird der Interessenskonflikt zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern abgeschwächt und muss nicht in Klassenkampf ausarten. Als Wermutstropfen für staatliche Intervention in den Arbeitsmarkt folgt daraus aber auch, dass im Falle einer Mindestlohnverordnung, die einen Mindestlohn über der Produktivität vieler Arbeiter festsetzt, nicht dauerhaft alle Arbeiter in Beschäftigung bleiben werden. Der Gesetzgeber kann natürlich in den Arbeitsmarkt eingreifen, aber eherne ökonomische Gesetze verhindern manche wünschenswerten Resultate. Wenn man BöhmBawerks Argumentation folgt, sind hohe Mindestlöhne und Vollbeschäftigung über einen langen Zeitraum sozusagen ein sozialwissenschaftliches Perpetuum Mobile.

1. LEBEN UND ZEIT

91

Penibler theoretischer Ökonom Böhm-Bawerks Hauptwerk ist ein zentraler Beitrag zum Verständnis des Kapitals und der Kapitalerträge, weitgehend im Rahmen von Carl Mengers Theorie des Grenznutzens. Für die Österreichische Schule muss Zeit eine zentrale Rolle in jeder Theorie von Produktionsprozessen einnehmen. Böhm-Bawerk entwickelte dementsprechend eine der ersten Theorien der „mehrergiebigen Produktionsumwege“.

Vertreter der Österreichischen Schule verstehen unter „Nationalökonomie“ ein breites, ja interdisziplinäres Forschungsfeld, das sich weit über „Wirtschaftswissenschaft“ im heutigen, engen Sinn hinaus erstreckt, und viele von ihnen glänzten bei ihren noch darüber hinausgehenden Exkursen in die Mathematik, Philosophie, Geschichte, Rechtswissenschaft und Psychologie. Böhm-Bawerk bestätigt als Ausnahme die Regel. Zwar stellte er in seiner Jugend einige historische und naturwissenschaftliche Studien an, aber danach blieb er in seiner Forschung stets primär Ökonom. Zwar schrieb er einige Bemerkungen zur Methodologie der Ökonomie, in denen er sich in erster Linie gegen die blinde Ablehnung einer Methode verwehrte. Meist sei es aber für Ökonomen ratsam, einfach mit einer vorgeschlagenen Methode zu arbeiten und die Ergebnisse zu prüfen, statt sich in methodologischen Erörterungen zu verlieren. Ganz so einfach ist es natürlich nicht immer. Nach welchen Standards sollen denn die Ergebnisse geprüft werden? Zu diesen und anderen methodologischen Fragen muss Böhm-Bawerk und muss jeder Wissenschaftler zumindest implizit eine Position einnehmen – vielleicht ohne sich dessen bewusst zu sein. Eine Position einzunehmen ohne sich dessen bewusst zu sein, versperrt jedoch mitunter den Blick auf Alternativen und auf mögliche Fehler. Auch zu politischen Tagesfragen nahm Böhm-Bawerk im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen nur selten Stellung in der Presse. Seine Domäne war die ökonomische Theorie. Er unterschied feinste Begriffsnuancen in der Theoriegeschichte und arbeitete deren Bedeutung in Missverständnissen und Fehlschlüssen heraus. Er zeigte 92

I V. E U G E N V O N B Ö H M - B AW E R K

penibel Lücken und Widersprüche in Argumenten anderer auf. Dabei blieb er nicht immer, aber meistens höflich und sachlich, trotz zum Teil polemischster Angriffe auf seine Person. Auch die politischen Fronten versuchte Böhm-Bawerk außen vor zu lassen. Aus der Unhaltbarkeit der Marx’schen Wert- und Preistheorie folge etwa keineswegs zwingend eine Widerlegung sozialistischer Forderungen. Böhm-Bawerk reagierte aber nicht nur auf andere, er trug neue eigene spitzfindige Argumente vor und bewies Theoreme. Die jeweils getroffenen Annahmen variierend ergründete er in der Theorieentwicklung zahlreiche neue Seitenstränge und fügte Details zu bestehenden hinzu. Dieser nahezu pedantischen Hingabe zur Ausarbeitung ökonomischer Theorie applaudiert Joseph Schumpeter und bewundert an Böhm-Bawerk eine „fast künstlerische Einheit des Plans seines Lebenswerks und die militärische Promptheit und eiserne Energie der Durchführung“. Wesentlich kritischer beurteilt Gustav Schmoller Böhm-Bawerks Forschungsstil. Die zweite Generation der Österreichischen Schule sei mit Böhm-Bawerk noch irrelevanter als ihr Gründer Carl Menger, denn: „Nicht die Erkenntnis der Welt und ihrer Ursachen beschäftigt ihn [Böhm-Bawerk] in erster Linie, sondern das Bedürfnis, geschlossene, einheitliche Gedankenreihen aufzustellen.“ Von praktischen Belangen des Wirtschaftslebens habe der Autor der verdienstvollen theoretischen Untersuchung Kapital und Kapitalzins ganz offensichtlich keine Ahnung. Diesem Vorwurf ist erstens entgegenzuhalten, dass es kaum etwas Praktischeres gibt als eine gute Theorie. Zweitens diente Böhm-Bawerk zum Zeitpunkt von Schmollers Rezension bereits als Finanzminister und reflektierte später über seine Tätigkeit in dieser Funktion und über die Rolle ökonomischer Theorie in Anwendungsfragen: Die zu bewältigenden Probleme reichen von banalen Alltagsfragen wie Bauordnungen, Verordnungen gegen Beulenpest oder Reblaus, Flussregulierungen und Handelsverträgen über die ordnungspolitischen Rahmenbedingungen des Geld- und Wirtschaftssystems bis hin zur „größte[n] und gleichbleibendste[n] aller sozialpolitischen Aufgaben“, nämlich „die Segnungen der wirtschaftlichen und technischen Fortschritte der Emporhebung des Daseins den breiten Massen der Bevölkerung dienstbar zu machen“. Böhm-Bawerk war keineswegs weltfremd. Logische Strenge und wissenschaftliche Theorie sind nicht Selbstzweck für den Elfenbeinturm, sondern ein wertvolles Hilfsmittel für praktische Entscheidungen. 2. WERK UND WIRKUNG

93

Kapital und Kapitalzins Capital and Interest Böhm-Bawerks Opus magnum ist zweifelsohne Kapital und Kapitalzins, dessen beide Bände („Abtheilungen“) 1884 beziehungsweise 1889 erschienen und schon 1890 beziehungsweise 1891 ins Englische und 1902/1903 ins Französische übersetzt wurden. Die Übersetzung ins Englische besorgte William Smart, der sich © Archiv der WKO/Bibliothek auch mit zahlreichen eigenen Beiträgen an den internationalen Diskussionen zur Kapitaltheorie der Österreichischen Schule beteiligte. Kapital und Kapitalzins wird universell als Meisterwerk und Meilenstein in der Entwicklung der Kapitaltheorie eingeschätzt, wenn auch kaum ein Ökonom Böhm-Bawerks Theorie ohne Anpassungen akzeptiert. Zu den namhaftesten der (wertschätzenden) Kritiker zählen John Bates Clark, Irving Fisher, Knut Wicksell, Gustav Cassel, Ladislaus Bortkiewicz und Alfred Marshall. Aber auch Carl Menger – der „bahnbrechende Forscher“, dem das Werk „verehrungsvoll zugeneigt“ ist, Ludwig Mises, Richard Strigl und später Friedrich Hayek halten mehrmals ausdrücklich fest, dass sie Böhm-Bawerk nicht in allen Punkten zustimmen können. Besonders erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang noch der 1972 mit dem „Nobelpreis“ ausgezeichnete britische Ökonom John Hicks, der nicht nur mit dem über Jahrzehnte in jedem Ökonomielehrbuch zu findenden IS-LM Modell die Keynes-Interpretation vorantrieb, sondern auch der auf Böhm-Bawerk zurückgehenden „Österreichischen“ Kapitaltheorie neues Leben einhauchte. 1884 Erste Abtheilung: Geschichte und Kritik der Kapitalzins-Theorieen [sic] 1890 A Critical History of Economical Theory Wie schon der Titel des ersten Bandes verrät, widmet sich Böhm-Bawerk zunächst kritisch Kapitaltheorien und Zinstheorien in der Geschichte ökonomischen Denkens. Dabei arbeitet er heraus, dass historisch und aktuell Debatten darunter leiden, dass Autoren mit dem Term „Kapital“ oft durchaus Verschiedenes bezeichnen, manchmal täuscht sogar ein einziger Autor sich selbst oder unaufmerksame Leser darüber hinweg, dass in einem Argument „Kapital“ in zwei ver94

I V. E U G E N V O N B Ö H M - B AW E R K

schiedenen Bedeutungen vorkommt und daher ungültig ist. Dieser für feine und nicht so feine Bedeutungsunterschiede aufmerksame Untersuchungsstil kann als Vorläufer von Fritz Machlups „Ökonomischer Semantik“ gelesen werden. Jedenfalls von Kapitalgütern abzugrenzen sind Konsumgüter, also Mittel, die der unmittelbaren Bedürfnisbefriedigung dienen. Böhm-Bawerk nennt Konsumgüter auch das „Genussvermögen“. Eine Wiedergabe der zahlreichen Kapitalbegriffe und Kapitalformen, die Böhm-Bawerk sorgsam differenziert, würde an dieser Stelle den Rahmen sprengen. Wir müssen uns mit einigen Annäherungen begnügen. Einer geläufigen ersten Definition nach versteht man unter Kapital all jene Produkte, die ihrem Eigentümer zum Einkommenserwerb dienen oder dienen können. Anders als in der Umgangssprache bezieht sich „Kapital“ also nicht nur auf Geld, sondern auch auf Maschinen, Werkzeuge, Computer, Betriebsgebäude und dergleichen. Vertreter der Österreichischen Schule betonen, dass die spezifische Struktur des Kapitals eine entscheidende Rolle spielt, dass also konkrete Produkte das Kapital konstituieren und nicht einfach der in Geld ausgedrückte Wert dieser Produkte. Wenn Zeit, Transaktionskosten und das institutionelle Umfeld eine Rolle spielen, sind Schweißmaschinen und Fließbänder in Malaysia eben nicht unverzüglich und friktionsfrei in ein Sportstadion in Quebec umwandelbar, auch wenn beide Vorräte von Produkten denselben Preis erzielen. Manchmal ist auch von einem engeren Kapitalbegriff die Rede, der sich nur auf Produkte bezieht, die der Produktion anderer Produkte dienen. Zum Beispiel fallen Autos oder Wohnungen, die vermietet werden, also durchaus dem Erwerb dienen, aber eben nicht der Produktion, nicht unter diesen engeren Kapitalbegriff, den wir in der Folge außer Betracht lassen werden. Ebenso wenig können wir genauer darauf eingehen, inwieweit das von dem 1992 mit dem „Nobelpreis“ ausgezeichneten US-amerikanischen Ökonomen Gary Becker popularisierte „Humankapital“, also erworbene und (für den Einkommenserwerb) nützliche Fertigkeiten oder Eigenschaften, ein Sonderfall von Kapital ist. Eine der Besonderheiten besteht offenbar in den oftmals rigideren Grenzen für die Umwandlung von Humankapital zu Kapital und umgekehrt. Auch nutzt sich Humankapital typischerweise nicht ab, wenn es zum Einkommenserwerb eingesetzt wird. Eine Einstufung von Humankapital als Kapital gilt also nur mit Vorbehalt. Von einem rein ökonomischen Standpunkt aus durchaus als Kapital einzustufen ist hingegen „humanes Kapital“ in der Form 2. WERK UND WIRKUNG

95

von vertraglichen Verpflichtungen von Angestellten oder, als drastisches Beispiel, in der Form von Sklaven. Mit Kapitaltheorie eng verknüpft ist Zinstheorie. Sie soll unter anderem erklären, warum es in so vielen Gesellschaften positive Zinsen gibt. Warum kann der Kapitalist – wenn man von Verlustrisiken, die ihrerseits Teil der Erklärungen sein können, absieht – ein Einkommen erzielen, ohne dafür einen Finger krumm zu machen?

© Archiv der WKO/Bibliothek

„Woher und warum empfängt der Kapitalist jenen end- und mühelosen Güterfluß? Diese Worte enthalten das theoretische Problem des Kapitalzinses. Es wird gelöst sein, wenn die geschilderte Tatsache des Zinsenbezugs erklärt sein wird.“ Eugen von Böhm-Bawerk

Mit der ihn auszeichnenden analytischen Schärfe präsentiert und verwirft Böhm-Bawerk objektivistische Zinstheorien und Ausbeutungstheorien des Zinses. Objektivistische Zinstheorien reduzieren Kapitalgüter und Produktionsprozesse auf physische Gegenstände und Abläufe. Bestimmten Produktionsfaktoren, besonders häufig wird Land als Beispiel genannt, hätten aufgrund ihrer besonderen physischen Eigenschaften die Kapazität, für den Besitzer ein arbeits-, mühe- und risikoloses Einkommen zu generieren. Dem widerspricht Böhm-Bawerk. Erstens würde Konkurrenz diesen Profit gegen Null drücken und zweitens liege objektivistischen Zugängen ein Missverständnis zugrunde. Der Sozialwissenschaftler und Nationalökonom solle die „objektiven“, technischen Aspekte der Produktion zwar mitbedenken, für die Entwicklung von Zinsen, anderen Preisen, ja überhaupt für gesellschaftliche Dynamiken sei aber nicht primär relevant, wie viele physische Gegenstände mit welchem Kalorien- und Rohstoffverbrauch hergestellt werden, sondern ob die hergestellten Objekte Wert haben. Damit komme natürlich eine subjektive Komponente in den Fokus.

„Eine Nationalökonomie, die die Theorie des subjektiven Wertes nicht entwickelt, ist in die Luft gebaut.“ Eugen von Böhm-Bawerk

96

I V. E U G E N V O N B Ö H M - B AW E R K

Im Vergleich zu den rein objektivistischen Kapital- und Zinstheorien steht Böhm-Bawerk solide auf dem subjektivistischen Boden der Österreichischen Schule und in der Tradition Carl Mengers. Allerdings monieren viele Vertreter der Österreichischen Schule, beginnend mit Menger, dass Böhm-Bawerk selbst den Subjektivismus nicht ernst genug nehme und beispielsweise der höheren physischen Produktivität oft mehr Raum einräume als der auf Basis subjektiver Bewertungen gemessenen Produktivität. Dazu komme noch seine aus Sicht der Österreichischen Schule übertriebene Konzentration auf Theoreme, die nur im Gleichgewichtszustand gelten. Bei gleichzeitiger Hochachtung der historischen Verdienste Böhm-Bawerks wird die subjektivistische Kritik in der Kapitaltheorie Ludwig Lachmanns und seiner Anhänger besonders eklatant. Beginnend in den 1950er Jahren und bis heute den Subjektivismus weiter auf die Spitze treibend, habe Kapitaltheorie überhaupt nichts mit irgendwelchen physischen Gegenständen und ihren Eigenschaften zu schaffen. Vielmehr handle Kapitaltheorie einzig und allein von den Überlegungen und Einschätzungen der Entrepreneure. Kapital sei einfach alles, womit Entrepreneure glauben, Einkommen erzielen zu können, so Lachmann. Nachdem Böhm-Bawerk objektivistische Theorien argumentativ auseinandergenommen hat, wendet er sich jenen Kapital- und Zinstheorien zu, die in menschlicher Arbeit die einzige Quelle von Wert betrachten. Wenn nur Arbeit Wert schafft, dann kann Zins für den Kapitalisten ebenso wie Profit für den Unternehmer nur das Ergebnis von Ausbeutung sein. Der Frage des Zinses liege letztlich nur ein zu überwindendes Machtgefälle zwischen der Werte schaffenden Arbeiterklasse und der ausbeutenden bürgerlichen Klasse zugrunde, die Zinsfrage sei also eine reine Verteilungsfrage. Diese Position wird besonders prominent von Karl Marx und Friedrich Engels vertreten und Böhm-Bawerks Urteil fällt vernichtend aus. Wie die objektivistischen Theorien übersehe oder vernachlässige auch die Ausbeutungstheorie die Effekte von Konkurrenz und basiere auf einer objektivistischen Werttheorie. Diese sei zwar mitunter sozialwissenschaftlich verbrämt – Marx und Engels’ Überlegungen fußen aus „gesellschaftlich notwendiger Arbeit“ statt konkreter individueller Arbeit, aber das ändere nichts an der Unhaltbarkeit der Arbeitswertlehren. Dass Machtpositionen von Verhandlungspartnern Preise beeinflussen können, ist auch Teil von Böhm-Bawerks Überlegungen oder jedenfalls mit ihnen kompatibel. In Böhm-Bawerks Preistheo2. WERK UND WIRKUNG

97

rie wird der Marktpreis nicht durch einen Schnittpunkt von Angebotskurve und Nachfragekurve exakt bestimmt, sondern die ökonomische Preistheorie lässt auch unter den üblichen Annahmen stets eine Bandbreite offen, innerhalb welcher der Marktpreis bei gegebenen Bewertungen der potentiellen Käufer und potentiellen Verkäufer liegen wird. Vor allem wenn die Anzahl der potentiellen Käufer oder der potentiellen Verkäufer sehr niedrig ist, kann die Bandbreite sehr weit sein. Für die Fragen, wo genau innerhalb der Bandbreite der Marktpreis liegen wird und wie die Bewertungen der Marktteilnehmer zu Stande kommen, können deren Machtposition und deren Verhandlungsgeschick substanzielle Einflussfaktoren sein. 1889 Zweite Abtheilung: Positive Theorie des Kapitales 1891 The Positive Theory of Capital Im zweiten Band von Kapital und Kapitalzins legt Böhm-Bawerk den Schwerpunkt statt auf Kritik anderer Positionen auf die Vorstellung seiner eigenen Theorie. In der Auflage von 1909 ergänzt er den Band noch um ausführliche Exkurse, die später auch als separater dritter Band erscheinen. Die zentrale Frage des zweiten (und dritten) Bandes beschäftigte zumindest seit der Antike Philosophen und Ökonomen: Warum gibt es Zinsen? Eine meist implizite Antwort darauf scheint auch den Zinsverboten oder -einschränkungen in zahlreichen Religionen zugrunde zu liegen. Nach der Entkräftung aller Zinstheorien in Band 1, löst Böhm-Bawerk im zweiten Band, zumindest in Grundzügen, das Jahrtausende alte Problem. Bei seiner Beantwortung der zentralen Frage spielen, ganz in der Tradition der Österreichischen Schule, die Handlungen und subjektiven Bewertungen von Individuen eine tragende Rolle. Streng genommen sei jedes Handeln und Entscheiden auf die nahe oder ferne Zukunft ausgerichtet. In die Überlegungen und Pläne, die diese Handlungen und Entscheidungen leiten, fließen daher auch Erwartungen über die Zukunft ein, sowohl über zukünftige äußere Sachverhalte, etwa welche Güter in der Zukunft verfügbar sein werden, als auch über die eigenen zukünftigen Bedürfnisse und Bewertungen. Die Befriedigung zukünftiger könne laufend mit der Befriedigung gegenwärtiger Bedürfnisse abgewogen werden. Böhm-Bawerk führt weiter aus, dass ein Darlehen nichts anderes sei als ein Tausch gegenwärtiger Güter gegen zukünftige Güter (oder zumindest ein Versprechen oder die Erwartung auf zukünftige Güter). Wenn der fiktive Herr Konrad Geld oder andere Güter verleiht, gibt er gegenwärtige Güter auf und erhält zukünftige Güter. Für 98

I V. E U G E N V O N B Ö H M - B AW E R K

Bewertung der potentiellen Käufer für 1 Pferd (in €)

Bewertung der potentiellen Verkäufer für 1 Pferd (in €)

erfolgreiche Käufer

300 100 280 110 260 150 240 170 220 200

erfolgreiche Verkäufer

potentielle Käufer ohne Vertragsabschluss

210 215 200 250 180 260 170 150

potentielle Verkäufer ohne Vertragsabschluss

Grenzpaare

Grenzpaare Entscheidend für die Bestimmung der Bandbreite innerhalb welcher der Marktpreis liegt, sind in Böhm-Bawerks Preistheorie die beiden sogenannten „Grenzpaare“ oder „marginalen Paare“. Das erste marginale Paar besteht aus jenem Käufer, dessen Bewertung gerade noch ausreicht, um einen Vertragsabschluss zu erreichen (220 € im Beispiel oben), und jenem potenziellen Verkäufer, dessen Bewertung gerade nicht mehr für einen Vertragsabschluss reicht (215 €). Die kleinere dieser beiden Bewertungen bestimmt die obere Grenze der Bandbreite. Das zweite marginale Paar besteht aus jenem Verkäufer, der gerade noch zu einem Vertragsabschluss gelangt (200€), und jenem potenziellen Käufer, dessen Bewertung gerade noch zu niedrig für einen Vertragsabschluss ist (210 €). Die größere der beiden Bewertungen im zweiten marginalen Paar bildet die Untergrenze der Bandbreite des Marktpreises. Gegeben die Bewertungen in der Beispieltabelle, die Böhm-Bawerks Die positive Theorie des Kapitals entnommen sind, wechseln fünf Pferde den Besitzer, und zwar um jeweils einen Marktpreis zwischen 215 € und 210 €. Diese womöglich etwas umständlichen, eng an Böhm-Bawerks Original angelehnten Formulierungen lassen erahnen, dass sein Streben nach begrifflicher Schärfe und gedanklicher Präzision darunter litt, dass ihm die Ausdrucksmittel formaler Sprachen weitgehend fehlten. Manche aktuellen Forschungsfortschritte zeigen, dass die Böhm-Bawerk’sche Tradition durch die Unterstützung mathematischer Modelle bereichert werden kann. So wird seine temporale Kapitaltheorie in Versuchen verwendet, die Höhe des natürlichen Zinses abzuschätzen. Manche Ökonomen kommen dabei sogar entgegen Böhm-Bawerk zu der Vermutung, dass der natürliche Zins in Industrienationen des 21. Jahrhunderts womöglich negativ sei. © Inhalt: Alexander Linsbichler, Grafik: Bea Laufersweiler

2. WERK UND WIRKUNG

99

die Darlehensnehmerin verhält es sich genau umgekehrt. Eine der großen Innovationen Böhm-Bawerks ist nun die Feststellung, dass Individuen gegenwärtige Güter und Dienstleistungen gegenüber zukünftigen Gütern und Dienstleistungen derselben Art, Menge und Qualität bevorzugen. Ausnahmen gesteht Böhm-Bawerk in Einzelfällen zu, doch diese fallen kaum ins Gewicht. Gegenwärtige Güter werden in aller Regel subjektiv höher bewertet und die objektiven Marktpreise reflektieren die subjektiven Bewertungen, also sei auch der Marktpreis für gegenwärtige Güter höher als für zukünftige. Die Preisdifferenz wird durch Zinsen abgedeckt, so Böhm-Bawerk. Herr Konrad ist bereit, die höher bewerteten gegenwärtigen Güter aufzugeben, weil er dafür zukünftige Güter derselben Art, Menge und Qualität erhält und eine zusätzliche Entschädigung: Zinsen. Umgekehrt bewertet die Kreditnehmerin gegenwärtige Güter gegenüber zukünftigen so hoch, dass sie bereit ist, diese Zinsen zu zahlen.

„Eugen Böhm-Bawerk erklärt durch die Höherschätzung gegenwärtiger, ‚genussreifer Güter‘ und die Geringschätzung künftig erreichbarer Güter sowie durch die zeitliche Dimension der Produktion, durch das Einschlagen von ,Produktionsumwegen‘, den Kapitalzins.“ Georg Winckler Professor für Volkswirtschaftstheorie und Volkswirtschaftspolitik und Rektor der Universität Wien 1999–2011

Böhm-Bawerk nennt drei Gründe, warum in er Gegenwart verfügbare Güter in der Regel höher bewertet werden als erst in der Zukunft verfügbare Güter und erläutert diese Gründe ausführlich. Erstens impliziere gegenwärtige Verfügbarkeit zukünftige Verfügbarkeit. Ein jetzt verfügbares Gut kann sofort genossen oder aber aufgehoben und später genossen werden. Ein erst in der Zukunft verfügbares Gut kann aber nicht durch die Zeit zurücktransferiert werden, es eröffnet also objektiv weniger Optionen und ist daher weniger nützlich. Diese apodiktische Wahrheit gilt allerdings nur, wenn man Lagerungskosten und andere „Störfaktoren“ ausblendet. Insbesondere sind viele Güter verderblich. Wenn ich meine heute genussreife Banane nicht esse, impliziert dies nicht zwangsläufig, dass ich in einem Jahr diese oder irgendeine andere Banane verspeisen kann. Böhm-Bawerk meint, in einer Geldwirtschaft würden solche Einschränkungen und Sonderfälle kaum ins Gewicht fallen. Zweitens führt Böhm-Bawerk als psychologische These an, dass Menschen dazu neigen, gegenwärtigen Genuss gegenüber zukünftigem 100

I V. E U G E N V O N B Ö H M - B AW E R K

Genuss von gleicher Intensität vorzuziehen. Das ist besonders plausibel, wenn von einer sehr fernen Zukunft die Rede ist. Ein Genuss dreihundert Jahre in der Zukunft mag in der Bewertung mancher Menschen einen gewissen Wert haben, aber nur extreme Altruisten oder hochbegüterte Weitblickende mit Sinn für den Stammbaum der Familie setzen den eigenen Genuss genau gleich an wie den Genuss der weit entfernten Erben ihrer Erben. Wo Böhm-Bawerk noch von „Ungeduld“ schreibt, sind heute die Terme „Gegenwartspräferenz“ und „Zeitpräferenz“ geläufig und Bestandteil zahlreicher psychologischer und ökonomischer Theorien und Untersuchungen. Am bekanntesten sind vielleicht Varianten des Marshmallow-Tests, bei dem Kinder eine Süßigkeit vorgesetzt bekommen und das Versprechen auf eine zweite Süßigkeit – die sie aber nur unter der Bedingung bekommen, dass sie ein paar Minuten damit warten, die erste zu essen. Wenn man in die zugleich leidenden und gierigen Augen der Kinder blickt, die ihren Genuss aufschieben und wenn man die niedrige Erfolgsquote bedenkt, ist Böhm-Bawerks These wohl nicht völlig falsch. Wohl mag es Ausnahmen geben, etwa im Zusammenhang mit Verzicht von Eltern zu Gunsten zukünftigen Glückes ihrer Kinder oder wenn jemand bewusst Vorfreude und zukünftigen Genuss zu kombinieren versteht. Besonders Ludwig Mises, aber auch Carl Menger, Friedrich Hayek und andere wandten schon früh ein, dass eine psychologische These wie Böhm-Bawerks zweiter Grund zwar als hilfreiche Faustregel fruchtbar sein kann, dass psychologischen Thesen aber die notwendige Allgemeingültigkeit fehle. Dennoch: Im Großen und Ganzen neigen viele Menschen häufig zu positiver Gegenwartspräferenz. Unter der Rubrik „Böhm-Bawerks dritter Grund“ existiert eine geradezu ausufernde technische Literatur. Es handelt sich sicherlich um den diffizilsten Faktor, den Böhm-Bawerk anführt, um die höhere Bewertung gegenwärtiger Güter zu erklären. Wenn Güter jetzt zur Verfügung stehen, kann man sie konsumieren oder aber diese Güter (oder dafür eingetauschte) für den weiteren Aufbau der Kapitalstruktur einsetzen. Beim Aufbau einer Kapitalstruktur werden also nicht primär Früchte im Wald gesammelt und Fische gefangen, sondern Obstbäume gepflanzt, Netze geknüpft und Boote gebaut. Durch solche sogenannten Produktionsumwege dauert die Produktion eines Konsumguts länger, aber der physische Ertrag ist höher, so BöhmBawerk. Dem Genuss einer kleinen Gütermenge in der Gegenwart steht also nach Durchlaufen der ergiebigen Produktionsumwege 2. WERK UND WIRKUNG

101

Marshmallow-Test Übrigens belegen Langzeitstudien, dass Kinder mit der Fähigkeit, den Genuss aufzuschieben, ihre Impulse zu kontrollieren und sich erst später zu belohnen – also Kinder, die auf den zweiten Marshmallow warten, signifikant zufriedenere Leben führen, weniger Drogen konsumieren, mehr Studienabschlüsse schaffen, besser verdienen, höheren Selbstwert haben, weniger zu Aggression und Gewalt neigen und seltener an bestimmten psychischen Krankheiten leiden. Die Ergebnisse halten auch bei rechnerischer Kontrolle des sozialen Umfelds der Kinder und anderer Faktoren. Diese Resultate harmonieren mit der ökonomischen Doktrin der Österreichischen Schule, dass Genussaufschub und Kapitalaufbau essentiell für individuellen und gesellschaftlichen Wohlstandszuwachs sind. Folgerichtig fordert nicht nur Böhm-Bawerk eine gesellschaftliche Anreizstruktur, die den Aufbau statt des Verzehrs der Kapitalstruktur fördert. Sparsamkeit und Kapitalaufbau statt Konsum sind aus Sicht der Österreicher die Basis wirtschaftlicher Entwicklung, für Industrienationen ebenso wie für Entwicklungsländer. Noch ein kleiner praktischer Hinweis für alle, die ihre Impulskontrolle verbessern wollen: Am erfolgreichsten schneiden beim Marshmallow-Test jene Kinder ab, die sich abwenden und statt des Objekts ihrer Begierde eine Wand anstarren. Wer seine Umgebung von Versuchungen befreit, braucht weniger Willensstärke. © IInhalt: Alexander Linsbichler, Grafik: Bea Laufersweilerr

102

eine größere Gütermenge in der Zukunft gegenüber. Durch dieses höhere Güterangebot in der Zukunft ist tendenziell der Wert eines einzelnen Gutes aus diesem zukünftigen Vorrat niedriger. Über die objektiv größere Menge an Gütern hinaus, meint Böhm-Bawerk auch darlegen zu können, dass die subjektive Bewertung eines einzelnen Gutes, welches längere und ergiebigere Produktionsumwege durchlaufen hat, niedriger ist. Diesem Argumentationsschritt sind jedoch wenige Ökonomen gefolgt. Außerdem vernachlässigt BöhmBawerk den potentiell verstärkenden Faktor technologischer Fortschritt. Nehmen wir an, dass technologischer Fortschritt die Produktivität generell erhöht, so nimmt die objektive Gütermenge bei identischem Mitteleinsatz zu und einzelne zukünftige Güter sind niedriger zu bewerten. Wie schon erwähnt sind zahlreiche Details von BöhmBawerks drittem Grund höchst kontroversiell. Zum Beispiel ist umstritten, ob das von BöhmBawerk vorgeschlagene Maß für die Länge und Ergiebigkeit der Produktionsumwege, die sogenannte durchschnittliche Produktionsperiode, ein wohldefiniertes, praktikabel anwendbares und aus ÖsterI V. E U G E N V O N B Ö H M - B AW E R K

reichischer Sicht ausreichend subjektivistisches Konzept darstellt. Die behauptete Grundtendenz scheint innerhalb gewisser auch von Böhm-Bawerk eingestandener Grenzen jedoch zuzutreffen. Ungeachtet vieler Einwände und Probleme ist heute weitgehend Konsens, dass ein Zeitfaktor in der Kapitaltheorie eine zentrale Rolle zu spielen hat und dass es in vielen Bereichen einen Trade-off zwischen sofortigem Konsum und mehrergiebiger Produktion gibt. Der Ursprung temporaler Kapitaltheorien lässt sich auf Böhm-Bawerk zurückverfolgen, ebenso wie die geforderte „Anerkennung der theoretischen Wahrheit, dass eine objektive Ersparung zur Kapitalbildung allerdings erfordert wird“. Insofern ist Böhm-Bawerks Kapitaltheorie auch die Grundlage für die von Ludwig Mises, Friedrich Hayek, Gottfried Haberler und anderen entwickelten Konjunkturtheorien der Österreichischen Schule. Wenn durch Zentralbankgeld oder Kreditgeldschöpfung niedrige Zinssätze Entrepreneure verleiten, die durchschnittliche Produktionsperiode zu verlängern, so als ob genuin gespart worden wäre, dann scheitert diese versuchte Verlängerung – außer es setzen anders begründete Produktivitätszuwächse ein. Um Produktionsumwege einschlagen zu können, muss auf Konsum verzichtet werden und Genuss aufgeschoben werden. Um an das Beispiel oben anzuknüpfen: Man muss einige im Wald gesammelte Früchte und mit der Hand gefangene Fische zur Seite legen, also sparen, um nicht später zu verhungern, während man Bäume pflanzt und Netze knüpft statt zu sammeln und zu fischen. Wozu Kapitalisten? Würden mehrergiebige Produktionsumwege kein Opfer an Zeit erfordern, bräuchte es keine Kapitalisten, die die Überbrückungszeit finanzieren. Stattdessen könnten Arbeiter alle nötigen Maschinen und Werkzeuge sozusagen „unterwegs herstellen“. Aber wovon sollten beispielsweise Arbeiter leben, die beschließen, ohne Startkapital und ohne Kapitalisten Kraft ihrer Arbeit eine Whiskydestillerie in Schottland zu gründen. Die ersten Einnahmen durch den Verkauf von Whisky können sie frühestens drei Jahre nach der ersten Destillation erwarten. So lange muss Whisky mindestens in einem Eichenfass lagern; für zwanzig Jahre fassgereiften Whisky bezahlen Feinschmecker meist noch mehr. Aber wie sollen die Arbeiter die Gerste, die Brennblasen, die Fässer und ihren eigenen Lebensunterhalt bis dahin bestreiten? Sie brauchen einen Kapitalisten der ihnen (eventuell über den Umweg einer Bank) Kredit gewährt. 2. WERK UND WIRKUNG

103

Eine weitere politische Folgerung aus Böhm-Bawerks drittem Grund wendet sich gegen den Syndikalismus, dessen Grundsatz besagt, dass jeder Arbeiter behält, was er erzeugt. Nun werden aber Arbeiter ihre Produkte in unterschiedlich langen durchschnittlichen Produktionsperioden herstellen. Manche Arbeiter stellen ohne große Ergiebigkeit Gegenwartsgüter her, andere sind innerhalb der mehrergiebigen Produktionsumwege an der Herstellung von Zukunftsgütern beteiligt. Arbeiter der zweiten Gruppe erzeugen mehr Güter, sie sind produktiver. Sollen sie auch mehr Güter bekommen? Das stünde dem Gleichheitsethos des Syndikalismus entgegen. Außerdem müsste bestimmt werden, wer in den unterbezahlten Bereichen arbeitet, entweder durch Marktmechanismen oder auf Anordnung. Damit kollabiert Syndikalismus womöglich zu Kapitalismus oder Planwirtschaft. Statt den Erzeugern von Gegenwartsgütern weniger Güter zu gewähren, könnte man natürlich dennoch Arbeiter in verschiedenen Branchen gleich entlohnen, aber dann würden die – ja produktiveren – Erzeuger von Zukunftsgütern nicht das volle Produkt ihrer Arbeit erhalten, also im Marx’schen Sinn ausgebeutet. Kritik der Marxistischen Wert- und Preistheorie Es war das Verdienst Böhm-Bawerks, eine Kapital- und Zinstheorie auf der neuen Basis der subjektiven Grenzwertlehre zu entwickeln. Damit geriet er unter anderem in Konflikt mit marxistischen Wert-, Preis- und Kapitaltheorien. Kritik an letzteren hatte Böhm-Bawerk schon zuvor geübt. Doch erst mit der posthumen Veröffentlichung des dritten Bandes von Das Kapital durch Friedrich Engels lag der „Abschluss“ von Karl Marx Theoriegebäude zur Beurteilung vor und Böhm-Bawerk publizierte 1896 eine ausführliche und einflussreiche Widerlegung. Wie zahlreiche andere Ökonomen, darunter etwa Vilfredo Pareto, identifizierte Böhm-Bawerk einen Widerspruch zwischen der Werttheorie in Band 1 und jener in Band 3 von Das Kapital. Während Marx ursprünglich behauptet habe, dass die relativen Preise, also die Austauschverhältnisse zwischen Waren, ausschließlich durch die jeweils für die Warenherstellung aufzuwendende Arbeit bestimmt seien, verneine er diese Behauptung in Band 3 plötzlich, so Böhm-Bawerk. Die Aufgabe des Wertgesetzes aus Band 1 verschleiere Marx zwar rhetorisch geschickt zwischen den Zeilen. Bei genauerer Betrachtung kristallisiere sich aber zu allen anderen schon bekannten Problemen diese Inkonsistenz im Fundament von Marx Theoriegebäude hinzu, das damit in sich zusammenstürze. 104

I V. E U G E N V O N B Ö H M - B AW E R K

Die prominenteste Replik auf Böhm-Bawerks Marxkritik verfasste der Austromarxist Rudolf Hilferding (1877–1941). Dieser bekleidete mehrmals das Amt des deutschen Finanzministers. Die fragilen Zentrumskoalitione, denen Hilferding 1923 und von 1928 bis 1930 angehörte, versuchten – getragen von Persönlichkeiten wie Gustav Stresemann, Wilhelm Marx und Hermann Müller – die Weimarer Republik gegen totalitäre Anfeindungen von KPD und NSDAP zu bewahren. Letztlich erfolglos. Rudolf Hiferding verstarb nach schwerer Folterung durch die Gestapo in Paris. Seine ebenfalls in der Sozialdemokratie engagierte erste Frau, nach der der Margarethe-Hilferding-Hof im zehnten Wiener Gemeindebezirk benannt ist, und sein Sohn Karl verstarben in Konzentrationslagern. Einzig Karls jüngerer Bruder Peter entkam rechtzeitig ins neuseeländische Exil, wo er den Namen Milford annahm. Die Böhm-Hilferding-Debatte Teile von Hilferdings Rettungsversuch werden mitunter als Zurückweisung einer zu verengten Auffassung von Nationalökonomie interpretiert, die sich ausschließlich auf die Erklärung relativer Preise konzentriere, anstatt die Dynamiken des Kapitalismus zu analysieren. Dieser und ähnliche Vorwürfe in Richtung einer Verengung von Politischer Ökonomie hin zur Volkswirtschaftslehre samt einer Vernachlässigung institutioneller Überlegungen ist vollends legitim. Allerspätestens ab der Ausformulierung der schon bei Carl Menger angelegten Idee des Marktes als evolutionärem Entdeckungsprozess durch Friedrich Hayek ist diese Missbilligung der Entwicklung der Mainstreamökonomie aber ganz und gar im Sinne der Österreichischen Schule. Auch mit Hilferdings eindringlichen Warnungen vor Inflation und deren Folgen sowie vor ausufernder staatlicher Machtkonzentration im nationalsozialistischen Deutschland ebenso wie in Sowjetrussland gingen Vertreter der Österreichischen Schule weitgehend konform. Sogar als Wegbereiter für die von Hayek und anderen in den 1970er Jahren revitalisierten Free Banking Ideen kann man Hilferding lesen, auch wenn seiner Einschätzung nach derartige Initiativen in einer kapitalistischen Ordnung ultimativ in der Entstehung einer Zentralbank münden. All diesen Parallelen zur Österreichischen Schule zum Trotz versuchte Hilferding natürlich, die orthodoxe marxistische Wert- und Preistheorie gegen BöhmBawerk zu verteidigen und blieb, etwa im Gegensatz zu Otto Bauer, Eduard Bernstein und Otto Neurath, in der ökonomischen Theorie ebenso unerschütterlich wie sein Gegenüber. In tagespolitischen 2. WERK UND WIRKUNG

105

Scharmützeln und im Richtungsstreit zwischen SPD und USPD hingegen war Hilferding sehr wohl kompromiss- und lösungsorientiert. Für seinen Sinn für das politisch mittelfristig Umsetzbare musste er, ähnlich wie Otto Bauer, auch heftige Kritik von Parteigenossen einstecken, vor allem als Chefredakteur und später als Finanzminister und Reichstagsabgeordneter. Ein Nachhall der Debatte zwischen BöhmBawerk und Hilferding ist das gesamte 20. Jahrhundert über zu vernehmen. Unter anderem verfolgten Piero Sraffa, Nobuo Okishio und Paul Samuelson weiter die Rudolf Hilferding Fragen, inwieweit die Arbeitswerttheorie © Archiv der Universität Wien als Basis zur Erklärung von relativen Preisen geeignet ist, ob wie von Marx behauptet die Profitrate in einem kapitalistischen System notwendiger Weise fällt, selbst wenn Innovation eingeführt wird und was all das für das Marxistische Theoriegebäude und für die Entwicklung eines kapitalistischen Wirtschaftssystems bedeutet. Die Resultate dieser zum Teil technisch überaus anspruchsvollen Untersuchungen können und sollen öffentliche politische Debatten selbstverständlich informieren. Ein erster, einfacherer Schritt, von dem Auseinandersetzungen zwischen Vulgärmarxisten, naiven Marktfundamentalisten und situationselastischen Verfechtern eines „sozial gerechten“ „Dritten Weges“ oder von „Maß und Mitte“ profitieren würden, wäre eine striktere Trennung zwischen deskriptiven und normativen Konflikten. Der „Wert“ eines Gutes im Sinne der Arbeitswerttheorie mag als Fachterminus zur Beschreibung und Erklärung von Dynamiken einer kapitalistischen Wirtschaftsordnung nützlich sein oder nicht, jedenfalls ist dieser Arbeitswert per se unabhängig davon, welche Preise von Gütern oder welche Löhne man normativ als „fair“ oder als „ausbeuterisch“ beurteilt. Selbiges gilt prinzipiell für den subjektiven „Wert“ der Grenznutzenlehre der Österreichischen Schule. Wer hat verdient, was er verdient? Das ist eine normative Frage, die die Wirtschaftswissenschaft nicht direkt beantworten kann. Wenn eine Gesellschaft ihre Löhne und Preise danach festzulegen versucht, 106

I V. E U G E N V O N B Ö H M - B AW E R K

wie viel jemand einer politischen Einschätzung nach verdient habe, kann die Nationalökonomie jedoch unintendierte Folgen dieser Festlegung untersuchen und aufzeigen. Man mag bestimmte Löhne in einer freien Marktwirtschaft fair befinden oder nicht, eine Änderung dieser Löhne zieht bestimmte Folgen nach sich, etwa auf die relativen Preise von Gütern oder auf die Produktivität insgesamt. Demnach muss eine ethische Debatte darüber, welche Löhne fair sind und ob überhaupt gegebenenfalls Maßnahmen ergriffen werden sollen, um diese fairen Löhne zu verwirklichen, stets miteinbeziehen, ob die erwarteten Resultate für Konsumenten von Gütern und Dienstleistungen ebenfalls als fairer und wünschenswerter beurteilt werden. Um möglichst alle praktischen Folgen einer Maßnahme im Blick zu behalten, braucht es stets eine kleine Portion von Böhm-Bawerks theoretischer Akribie. Böhm-Bawerks Zum Abschluss des Marxschen Systems (1896) und Hilferdings Antwort darauf (1904). Englische Ausgabe der beiden Werke, herausgegeben von Paul M. Sweezy, 1949. © Archiv der WKO/Bibliothek

2. WERK UND WIRKUNG

107

V Ludwig von Mises



Foto Seite 108

Ludwig von Mises Geb. 29. 9. 1881 in Lemberg Gest. 10. 10. 1973 in New York © Archiv der Universität Wien

110

Praxeologie aus der Handelskammer Mises gilt als der bedeutendste Vertreter der dritten Generation der Österreichischen Schule der Nationalökonomie. Im Universitätsbetrieb in Wien wenig wertgeschätzt, betätigte er sich vornehmlich außeruniversitär und lehrte ab 1934 wiederholt als Gastprofessor in Genf. 1940 emigrierte er in die USA. Das breite Spektrum der Publikationen von Ludwig von Mises reicht von theoretischer und angewandter Ökonomie über Soziologie bis zur Erkenntnistheorie. Mit der Praxeologie schlug er eine bis heute umstrittene Methodologie der Sozialwissenschaften vor.

Ludwig von Mises (1881–1973) wurde in Lemberg in eine wohlhabende jüdische Familie geboren. Deutschsprachig erzogen erlebte er seine Kindheit in einer mehrheitlich polnischen Stadt, inmitten einer ruthenischen Bevölkerung. Kein Wunder, dass Mises später in seinen Schriften auch die Rolle des Staates in Nationalitätenkonflikten kritisch diskutieren sollte. Er erkannte im Bildungswesen ein machtvolles und damit potentiell gefährliches Instrument im produktiven, toleranten und friedlichen Umgang mit verschiedenen Sprachen und Kulturen. In den späten 1880er Jahren übersiedelte die Familie Mises in die Reichshauptstadt Wien. Mit dabei war auch Ludwigs um zwei Jahre jüngerer Bruder Richard. Dieser erlangte als Mathematiker und Philosoph Weltruhm. Insbesondere seine Beiträge zur Wahrscheinlichkeitstheorie, zur Hydro- und Aerodynamik und zur universitären Etablierung der angewandten Mathematik wirken bis heute nach. Sozusagen nebenbei diente Richard Mises als Testpilot und Fluglehrer im Ersten Weltkrieg, unterhielt eine enge Freundschaft mit Robert Musil, legte nach und nach die weltweit größte Sammlung an Handschriften Rainer Maria Rilkes an und galt als Experte für dessen Werk. Beide Brüder, Richard und Ludwig, gingen in ihren Aktivitäten stets methodisch und systematisch vor. Das beschränkte sich nicht nur 1. LEBEN UND ZEIT

111

auf ihr wissenschaftliches Schaffen. In seiner Freizeit leistete sich Ludwig stets professionelle Anleitung und Übungseinheiten, bevor er seinen Hobbys wie Bergwandern und Ausfahrten mit dem Auto nachging. Tennis spielte er überhaupt nur mit Trainer. Vielleicht wählte Ludwig Mises auch das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien strategisch aus. Die Berufsaussichten für Juristen waren schließlich ausgezeichnet. Zwischen 1870 und Richard Mises dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs (1883-1953), vervielfachte sich in Wien die Nachfrage Mathematiker und nach Staatsbediensteten mit akademiLogischer Empirist © Konrad Jacobs, Erlangen, scher Ausbildung. So trat Mises nach AbWikimedia Commons schluss des Studiums 1906 eine Laufbahn in der Niederösterreichischen Finanzverwaltung an und blickte einer vielversprechenden Karriere in der damals hochangesehenen Beamtenschaft entgegen. Doch den eintönigen bürokratischen Alltag, zwar abgesichert, aber ohne kreative persönliche Entfaltungsmöglichkeiten, konnte Mises nicht mit seinem Lebensentwurf in Einklang bringen. Zur Verwunderung seines familiären Umfeldes suchte er nach wenigen Monaten um ehrenvolle Entlassung an und trat ein zweijähriges Gerichtspraktikum an. Danach engagierte ihn die angesehene Anwaltskanzlei Pelzer. Doch Mises’ Hingabe galt vornehmlich seinen Publikationen in akademischen Journalen und österreichischen Tageszeitungen, seiner Lehrtätigkeit an einer Handelsakademie für Mädchen und dem Aufbau eines Netzwerks von Kollegen, die sich für die Diskussion ökonomischer und tagespolitischer Probleme interessierten. Von der Wiener Handelskammer in die ganze Welt 1909 zog er die Konsequenzen: Er vertiefte sich vermehrt in Banken- und Geldtheorie, was schließlich in seine Habilitation münden sollte, und er bewarb sich erfolgreich an der Wiener Handelskammer, die für das nächste Vierteljahrhundert zum Epizentrum sei112

V. L U D W I G V O N M I S E S

nes Wirkens wurde. Obwohl Mises weder als Leiter der Finanzabteilung noch später als leitender Sekretär der Handelskammer über formale Entscheidungsbefugnis verfügte – außer zur vorzüglichen Ausstattung der Bibliothek der Handelskammer mit ökonomischer Fachliteratur –, übte er in seiner beratenden Funktion indirekt beträchtlichen Einfluss auf die Wirtschaftspolitik der Ersten Republik aus. Er verstand es, durch informelle Kontakte und stichhaltige Argumente politische Entscheidungen in seinem Sinne mitzugestalten, auch wenn er gegenüber Konservativen und Sozialdemokraten oft eine frontal entgegengesetzte liberale Außenseiterposition vertrat. Auch Mises’ Überzeugung, dass das nach dem Ersten Weltkrieg geschrumpfte Österreich wirtschaftlich überlebensfähig sei und dass Demokratie jeder anderen Regierungsform vorzuziehen sei, war in der Zwischenkriegszeit keineswegs immer mehrheitsfähig. In die prachtvollen Räumlichkeiten der Handelskammer lud Mises nicht nur zu den Treffen des Miseskreises ein, am Wiener Stubenring 8–10 war anfangs auch das Österreichisch Institut für Wirtschaftsforschung untergebracht. 1927 durch Mises und Friedrich August Hayek gegründet, ist das Österreichisches Institut für Konjunkturforschung heute als WIFO (Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung) die größte außeruniversitäre Denkfabrik des Landes. Habilitation, aber keine Professur für liberalen Juden An der Universität Wien verlief Mises’ Karriere ab den 1920er Jahren infolge des gerade hier stark zunehmenden Antisemitismus weniger glanzvoll. Wie schon erwähnt, habilitierte sich Mises zwar mit der Schrift Theorie des Geldes und der Umlaufmittel (1912), in welcher er die Theorie von Geld konsequent in die Grenznutzentheorie der Österreichischen Schule integrierte. 1918 wurde er außerordentlicher Professor für Politische Ökonomie an der Universität Wien – ein verheißungsvoller Titel – aber immer noch eine unbezahlte Position. Eine weitere akademische Karriere blieb Mises in Wien versagt. Für eine ordentliche Professur an der Universität Wien wurde er trotz hoher internationaler Reputation nie berücksichtigt. Seine individualistische und nominalistische Methodologie, seine liberale politische Haltung, seine jüdische Abstammung oder seine oft schroff unnachgiebige Haltung, all das gereichte ihm bei Berufungen zum Nachteil. Dem Vernehmen nach sollen sogar die von Mises in ihrer wissenschaftlichen Arbeit angeleiteten Studierenden bei Prüfungen anderer Professoren benachteiligt worden sein. 1. LEBEN UND ZEIT

113

Finanzen des Inst. für Konjunkturforschung Stets durch eine Vielzahl von Organisationen finanziert, konnte das Österreichische Institut für Konjunkturforschung ab 1930 auch beträchtliche Fördersummen aus der Rockefeller Foundation lukrieren. Deren interne Memoranda bescheinigen, dass man bei Österreichern zu Spottpreisen internationale Spitzenforschung in Auftrag geben konnte. In der Zwischenkriegszeit beschäftigte das Institut als Mitarbeiter oder Affiliierte zahlreiche der Österreichischen Schule nahestehende Forscher. Ein Ensemble aus späteren Starökonomen und -mathematikern ging in der Handelskammer ein und aus, darunter Alexander Gerschenkron, Gottfried Haberler, Ernst John, Reinhard Kamitz, Adolf Kozlik, Gertrude Lovasy, Fritz Machlup, Karl Menger, Max Mitic, Oskar Morgenstern, Erich Schiff, Ilse Schüller-Mintz, Josef Steindl, Richard von Strigl, Gerhard Tintner, Abraham Wald und Franz © Archiv der WKO/Bibliothek Josef Zrzavy.

114

V. L U D W I G V O N M I S E S

Praxeologie – Aprioristische Theorie menschlichen Handelns In weiterer Folge publizierte Mises unter anderem über Probleme der Konjunkturtheorie, brachte mit Die Wirtschaftsrechnung im sozialistischen Gemeinwesen (1920) die Kalkulationsdebatten ins Rollen und erörterte in seinen epistemologischen Schriften die Praxeologie. So nannte Mises die von ihm vorgeschlagene spezifische Methode der theoretischen Sozialwissenschaften, aber auch die gesamte daraus entwickelte allgemeine Theorie menschlichen Handelns. Mises’ Praxeologie beschreibt jedes menschliche Handeln, also jeden Einsatz von Mitteln zum Erreichen von Zielen. Vermeintlich „wirtschaftliches“ Handeln ist dann nur ein Spezialfall davon. Kontroversiell ist an der Praxeologie vor allem Mises’ vehementes Insistieren, dass gewisse Teile der ökonomischen Theorie a priori wahr sind, dass also Erfahrung diese Teile der Theorie weder bestätigen noch widerlegen könne. Welche Teile der Theorie nun genau a priori wahr seien (Mises zu Folge viel weniger als manche seiner opportunistischen Interpreten meinen) und vor allem ob und wie genau dieser aprioristische Wahrheitsanspruch wissenschaftlich gerechtfertigt werden könne, wenn nicht durch Erfahrung, ist bis heute Gegenstand heftiger Debatten. Für manche philosophisch oder logisch eher dubiose Rechtfertigungen der Praxeologie musste Mises immer wieder heftige Kritik von Ökonomen und Wissenschaftstheoretikern einstecken. Eine der aus moderner Sicht philosophisch und logisch haltbaren Rechtfertigungen der Praxeologie interpretiert den Anspruch auf apriorische Wahrheit als Konventionalismus. Damit könnte die Praxeologie dem Vorwurf eines extremen und unhaltbaren Apriorismus entgehen. Allerdings müssten sich Praxeologen dann eingestehen, dass andere Forschungsprogramme womöglich auch eine Berechtigung haben und dass die apriorischen Teile der ökonomischen Theorie keine einzige mögliche zukünftige Beobachtung ausschließen. Für gehaltvolle ökonomische Prognosen braucht man daher sowohl die aprioristische Theorie als auch gewisse zusätzliche Behauptungen, die nicht a priori sind, sondern sehr wohl durch Erfahrung getestet und kritisiert werden können. Neben solch wissenschaftstheoretischen und philosophischen Arbeiten galt Mises’ Interesse zwar weiterhin auch alltäglichen wirtschaftlichen und politischen Problemen. Es scheint vielleicht dennoch etwas überraschend, dass Mises als führender Wirtschaftsexperte 1. LEBEN UND ZEIT

115

Österreichs in den 1920er und 1930er Jahren plötzlich begann, sich ausführlich mit erkenntnistheoretischen und philosophischen Fragen auseinanderzusetzen. Doch er war überzeugt, dass zwischen philosophischen, ökonomischen und politischen Problemen ein enger Zusammenhang bestehe:

„Vielleicht ist es aber in einem Zeitalter, das die Beschäftigung mit Dingen flieht, die nicht gleich auf den ersten Blick als unmittelbar nützlich erscheinen, nicht unangebracht, festzustellen, dass die abstrakten Probleme der Logik und Methodologie in enger Beziehung zum Leben jedes Einzelnen und zum Schicksal unserer ganzen Kultur stehen.“ Ludwig Mises

Emigration Angesichts der trüben Aussichten auf eine akademische Karriere in Wien ließ Mises sich 1934 von der Handelskammer Wien beurlauben und nahm eine Gastprofessur in Genf an. So blieb er an Leib und Leben verschont, als 1938 kurz nach dem Einmarsch Hitlers die Gestapo seine Wohnung in Wien stürmte und sowohl Goldmünzen, die seit Jahrzehnten im Besitz der Familie Mises gewesen waren, als auch die Bibliothek und alle Manuskripte und Briefe beschlagnahmte. Mises war nicht nur als Jude suspekt; die Nationalsozialisten sahen in ihm offenbar auch ideologisch einen gewichtigen Gegner. Mises’ Wiener Nachlass galt als verschollen, bis er unverhofft in den 1990er Jahren in einem Archiv in Moskau wieder auftauchte. Die Sowjetunion hatte keinen Anlass gesehen, die Schriften eines liberalen Gegners jeder Form von Totalitarismus der Welt zugänglich zu machen. Im Jahr 1940 fürchtete Mises selbst in der Schweiz um seine Sicherheit und emigrierte in die USA. Beim Überwinden der organisatorischen und bürokratischen Hürden der Übersiedlung fand er in seinem ehemaligen Genfer Studenten Friedrich Unger sowie in Fritz Machlup hilfsbereite und mit der neuen Heimat bereits vertraute Unterstützer. In Zeiten des New Deal war Mises’ politische Haltung jedoch in den Vereinigten Staaten beinahe ebenso unpopulär wie zuvor in Wien und Berlin. Für die Finanzierung seiner Forschungstätigkeit war Mises weitestgehend auf private Geldgeber angewiesen, die unter anderem 1945 eine ständige Gastprofessur an der New York University stifteten, wenn auch er seine Arbeit dort unter widrigen 116

V. L U D W I G V O N M I S E S

Umständen zu verrichtete hatte. 1946 nahm Mises die US-amerikanische Staatsbürgerschaft an. Als er 1969 in den Ruhestand trat, war er mit 87 Jahren der älteste aktive Professor im Land. Im selben Jahr ernannte ihn die American Economic Association zum Distinguished Fellow.

„In der ökonomischen Theorie versucht Mises die Theorie der subjektiven Bewertungen (Grenznutzen) auf neue Bereiche, wie die Erklärung der Geldnachfrage, anzuwenden. Wirtschaftspolitisch wendet er sich gegen jede Form staatlichen Interventionismus: Nur ein freier Konkurrenzpreismechanismus garantiert ökonomische Freiheit und dessen Beschränkung durch auf sozialen Ausgleich gerichtete Eingriffe des Staates gefährdet die demokratische Zivilgesellschaft und die friedliche Koexistenz der Völker.“ Karl Milford Ökonom, ehemals Professor an den Instituten für Volkswirtschaftslehre und für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien

1. LEBEN UND ZEIT

117

Mentor und Mahner In Wien und New York scharte Mises eine Gruppe von Schülern um sich, durch die er indirekt die Zukunft der Österreichischen Schule sicherte. Die Kalkulationsdebatten illustrieren die enge Verzahnung von philosophischen, ökonomischen und politischen Problemstellungen. Mises spielte nicht nur eine Schlüsselrolle in den ersten Jahren der wissenschaftlichen Debatten, er verstand sich auch als (weitgehend erfolgloser) öffentlicher Mahner wider die Gefahren wachsenden Staatseinflusses.

1949 Human Action: A Treatise on Economics Mit Human Action erweitert und adaptiert Mises sein in Genf auf Deutsch verfasstes Werk Nationalökonomie – Theorie des Handelns und Wirtschaftens (1940) für Leser im angloamerikanischen Raum. Auf eine lange erkenntnistheoretische Einleitung folgt eine Behandlung ökonomischer Grundkonzepte, die oftmals beträchtliches Vorwissen, etwa weite Teile von © Archiv der WKO/Bibliothek Böhm-Bawerks Kapitaltheorie, voraussetzt. Die nächsten drei Teile des Monumentalwerkes können als ein analytischer Systemvergleich zwischen den ökonomischen Ordnungen Liberalismus, Interventionismus und Sozialismus gelesen werden. Unter manchen modernen Vertretern der Österreichischen Schule wird Mises’ Human Action neben Murray Rothbards Man, Economy, State & Power and Market (1962/1970) als die bis heute wichtigste Gesamtdarstellung sozialwissenschaftlicher Theorie überhaupt gehandelt. Mises synthetisierte und erweiterte mit diesem Opus magnum zahlreiche seiner Arbeiten aus der Zwischen118

V. L U D W I G V O N M I S E S

kriegszeit, darunter Die Gemeinwirtschaft (1922, 1932), Liberalismus (1927), Grundprobleme der Nationalökonomie (1933) und mehrere Schriften zu Problemen des Interventionismus. Die sozialistischen Kalkulationsdebatten Vor allem Mises’ Auseinandersetzung mit Problemen der Wirtschaftsrechnung im Sozialismus sollte Ökonomen für Jahrzehnte beschäftigen. Zwar gab es einige Vorläufer, etwa Enrico Barone, Albert Schäffle und Friedrich Wieser, aber durch Mises intensivierte sich ab 1920 die Kalkulationsdebatte. Eigentlich ist es angebracht, von Kalkulationsdebatten im Plural zu sprechen, denn es wurden mehrere verschiedene Fragen diskutiert im Anschluss an Mises’ zentrales Argument: Ein sozialistisches Gemeinwesen würde alle Produktionsmittel verstaatlichen oder vergesellschaften. Jedenfalls würden Produktionsmittel, also Rohstoffe, Fabriken, Maschinen, Arbeit – alles außer eventuell Konsumgütern – nicht gehandelt werden, da es nur einen möglichen Eigentümer gäbe. Mises argumentierte nun unter anderem, dass durch das Fehlen von echten Marktpreisen keine Möglichkeit bestehe, rationale Entscheidungen zu treffen, an welchem Ort die gewünschten Konsumgüter mit welchen Methoden hergestellt werden sollten. Wenn in Geldpreisen ausgedrückte echte Marktpreise fehlen, gebe es keine gemeinsame Einheit, um verschiedene Produktionsmöglichkeiten sinnvoll zu vergleichen. Ohne eine solche Wirtschaftsrechnung, ohne sinnvolle Entscheidungsgrundlage werde höchst ineffizient produziert – mit katastrophalen Folgen für den materiellen Wohlstand der Gesellschaft. Manche sozialistischen Ökonomen, etwa Otto Neurath, stimmten Mises zu: Im Sozialismus könne es einen solchen gemeinsamen Nenner zum Vergleich nicht geben. Weder in Geld ausgedrückte Marktpreise noch Arbeitsstunden oder Arbeitsleid taugen als universelle Einheit. Neurath meinte aber, eine solche gemeinsame Einheit sei ohnehin nicht nötig und schlug vermeintlich fruchtbarere Vergleichsmethoden anhand vieler voneinander unabhängiger Kriterien vor. Die Praktikabilität von Neuraths „Naturalrechnung“ und „Universalstatistik“ bezweifelten viele Ökonomen stark, Elemente davon finden sich dennoch heute noch in Vorschlägen einer „Gemeinwohl-Bilanz“. Andere sozialistische Ökonomen, etwa Oskar Lange, begrüßten ausdrücklich, dass Mises ein theoretisches Problem des Sozialismus aufgezeigt habe. Im Prunksaal des zukünftigen zentralen Planungsbüros gebühre Mises dafür eine Statue. Allerdings kön2. WERK UND WIRKUNG

119

26 • Economic Freedom of the World: 2016 Annual Report 26 • Economic Freedom of the World: 2016 Annual Report

Exhibit 1.10: Economic Freedom and Extreme and Moderate Poverty Rates Exhibit 1.10: Economic Freedom and Extreme and Moderate Poverty Rates 50

48.1%

50

48.1% 40

40

Poverty ratge (%) Poverty ratge (%)

Extreme and moderate Extreme andpoverty are lower in moderate poverty arecountries lower in with more economic countries with freedom. more economic freedom.

30

30

30.6% 30.6%

24.2% 24.2%

20

20

12.1% 10

12.1%

10 0 0

14.1% 14.1% 6.9% 1.9% 2.3%

6.9% extreme moderate

Least Free extreme moderate Least Free

extreme moderate

extreme Third moderate

extreme moderate

Second extreme moderate

Third Second Economic Freedom Quartile

2.3% 1.9% extreme moderate Most Free extreme moderate Most Free

Economic Freedom Quartile

Note: The extreme poverty rate is the percentage of a country’s population that lives on The $1.90extreme per day; the moderate poverty rate is the that lives $3.10 per day, in Note: poverty rate is the percentage of apercentage country’s population that lives constant PPP-adjusted dollars.rate is the percentage that lives $3.10 per day, in on 2011 $1.90 per day; the moderate poverty Sources: Gwartney, Lawson and Hall, 2015, Economic Freedom of the World: 2015 2011 constant PPP-adjusted dollars. AnnualGwartney, Report; World Bank, Indicators; details, see Sources: Lawson and2016, Hall, World 2015, Development Economic Freedom of thefor World: 2015 Connors, 2011. Annual Report; World Bank, 2016, World Development Indicators; for details, see Connors, 2011.

Exhibit 1.11: Economic Freedom and the Income Share of the Poorest 10% Exhibit 1.11: Economic Freedom and the Income Share of the Poorest 10% 3.0

3.0 2.5

Income Share (%), 2000–2014 Income Share (%), 2000–2014

The share of Theincome share earned of by theearned poorest income of the by 10% the poorest population 10% of the is unrelated population to economic is unrelated freedom. to economic freedom.

2.5 2.0

2.75% 2.45%

2.29%

2.45%

2.29%

2.75% 2.17% 2.17%

2.0 1.5 1.5 1.0 1.0 0.5 0.5

0.0

0.0

Least Free Least Free

Third Second Economic Freedom Quartile Third Second Economic Freedom Quartile

Most Free Most Free

Sources: Gwartney, Lawson and Hall, 2015, Economic Freedom of the World: 2015 AnnualGwartney, Report; World Bank, Indicators. Sources: Lawson and2016, Hall, World 2015, Development Economic Freedom of the World: 2015 Annual Report; World Bank, 2016, World Development Indicators.

Fraser Institute ©2016 • www.fraserinstitute.org • www.freetheworld.com Fraser Institute ©2016 • www.fraserinstitute.org • www.freetheworld.com

120

V. L U D W I G V O N M I S E S

ne das Planungsbüro mittels eines „Versuch und Irrtum Verfahrens“ Marktpreise hinreichend gut simulieren. Dadurch können die von Mises und später von Hayek und Robbins aufgezeigten Probleme überwunden werden, so Lange. Diese kurze Skizze von zwei in den Kalkulationsdebatten diskutierten Fragen gibt nur einen kleinen Einblick in die mannigfaltigen Argumente für und wider Privateigentum an den Produktionsmitteln. Jedenfalls glänzten Ökonomen der Österreichischen Schule, allen voran Mises, Friedrich August Hayek und Don Lavoie, immer wieder als Protagonisten in der mittlerweile über hundertjährigen und auch nach 1989 noch relevanten Geschichte der Kalkulationsdebatten. Insbesondere sind an dieser Stelle all jene politisch-gesellschaftlichen Probleme ausgeklammert, die durch die Machtkonzentration in einer zentralen Planungsbehörde entstehen. Zeitlebens verstand sich Mises als erfolgloser öffentlicher Mahner wider die Ausweitung staatlichen Einflusses und damit wider die Annäherung an totalitäre Systeme von links und rechts.

„Ich habe manchmal die Hoffnung gehegt, daß meine Schriften eine praktische Wirkung erreichen [ ] Doch ich habe mich eigentlich nie darüber getäuscht, daß meine Theorien den Niedergang der großen Kultur erklären, ihn aber nicht aufhalten. Ich wollte Reformer werden, doch ich bin nur der Geschichtsschreiber des Niedergangs geworden.” Ludwig Mises

 Mises publizierte zu einem breitgefächerten Themenspektrum. Entsprechend breit gefächert ist auch die Tradierung seiner Ideen. Zwei Beispiele: Empirische Vergleiche zwischen bestehenden Wirtschaftsordnungen bereichern Mises’ theoretisch-analytische Systemvergleiche (links, oben). In der Philosophie der Ökonomie erlangen neue Interpretationen von Mises’ Rechtfertigung seiner Methodologie, der Pra© Inhalt: Alexander Linsbichler, © Bild: Privatbesitz xeologie, zunehmend Beachtung (links, unten).

2. WERK UND WIRKUNG

121

Der Miseskreis in Wien und Mises’ Seminar in New York sichern das Fortbestehen der Österreichischen Schule. Die Handelskammer, nicht die Universität, beherbergte mit ihrem leitenden Sekretär Mises und mit dem Institut für Konjunkturforschung ökonomische Forschung mit internationaler Spitzenreputation und mit zumindest gewissem Einfluss auf österreichische Regierungen. Langfristig die größte Tragweite über Österreichs Grenzen hinaus entwickelten die Treffen des Miseskreises oder des „Privatissimums“, wie Mises selbst die Treffen in seinem Büro im Wiener 1. Bezirk am Stubenring nannte. Zweimal im Monat fand sich freitags um Viertel nach sieben ein auserlesenes Grüppchen von Ökonomen, Soziologen und Philosophen in der Wiener Handelskammer ein. Mindestvoraussetzung für die Teilnahme an den Diskussionen war ein abgeschlossenes Doktoratsstudium, viel schwieriger zu erlangen war aber die notwendige persönliche Einladung durch Mises. Der regelmäßige Teilnehmer Alfred Schütz erzählt, wie er bei deren erster Begegnung Mises’ Aufmerksamkeit erregte und dadurch schließlich eingeladen wurde. Schütz wartete mit Studienkollegen an der Exportakademie, heute die Wirtschaftsuniversität Wien, auf die von der Regierung gestellten Abschlussprüfer. Zum Entsetzen von Schütz’ Kollegen sahen sie Mises eintreten, dem ein Ruf als überaus strenger Prüfer vorauseilte. Mises erkannte schnell Schütz’ weitreichende ökonomische Kenntnisse und befragte diesen eingehend zur Kapitaltheorie nach John Bates Clark. Zum Abschluss folgten zwei scheinbar beiläufige Fragen: ob Schütz denn tatsächlich Bates Clarks Buch gelesen habe? – Ehrlich gesagt, ja. − Und ob Schütz denn das englische Original gelesen habe oder eine deutsche Übersetzung? Schütz versicherte, er habe wirklich das englische Original gelesen, worauf Mises antwortete: „Gut, dass Sie so geantwortet haben. Es gibt nämlich keine deutsche Übersetzung.“ Zu den meist etwa ein Dutzend Teilnehmern am „Misesseminar“ zählten neben Schütz und Mises unter anderem: Franz Alt, Ludwig Bettelheim-Gabillon, Viktor Bloch, Hans Bayer, Karl Bode, Martha Stephanie Braun, Friedrich Engel von Janosi, Elisabeth Ephrussi, Walter Fröhlich, Josef Herbert Fürth, Hugh Gaitskell, Alexander Gerschenkron, Gottfried Haberler, Friedrich August Hayek, Marianne Herzfeld, Adam Heydel, Felix Kaufmann, Rudolf Klein, Leo Köppel, Helene Lieser, Rudolf Loebl, Gertrud Lovasy, Fritz Machlup, Ilse Schüller-Mintz, Oskar Morgenstern, Elly Offenheimer-Spiro, Johan122

V. L U D W I G V O N M I S E S

na Paschka, Lionel Robbins, Paul Rosenstein-Rodan, Ewald Schams, Erich Schiff, Karl Schlesinger, Leo Schönfeld-Illy, Fritz Schreier, Richard Schüller, Alfred Stonier, Egon Strasser, Richard Strigl, Gerhard Tintner, Eric Voegelin, Abraham Wald, Robert Wälder, Emanuel Winternitz und vielleicht Karl Menger und Friedrich Unger. Felix Kaufmanns Lieder Besonders erwähnenswert ist unter den regelmäßigen Diskutanten der Philosoph und Universalgelehrte Felix Kaufmann. Kaufmann nahm eine Art Mediatorenrolle zwischen höchst unterschiedlichen intellektuellen Bewegungen ein. Er war bewandert in Ökonomie nach Mises, in Phönomenologie nach Edmund Husserl, Reiner Rechtslehre nach Hans Kelsen, Intuitionistischer Mathematik nach Jan Brouwer und ein Kenner der Philosophie des Wiener Kreises, an dessen Diskussionen er sich beteiligte. All dem nicht genug, leitete Kaufmann im Brotberuf den Wiener Standort der Anglo-Iranian Oil Company, eines großen Petroleumkonzerns Die erste vollständige, zweisprachige Ausgabe von und nahm daneben noch GesangsunterFelix Kaufmanns Wiener richt. Letzteres ist deshalb hier erwähLiedern zur Philosophie nenswert, weil Kaufmann die spezielle und Österreichischen Nationalökonomie enthält kulturelle Atmosphäre des Miseskreises auch Tonaufnahmen aller in seinen Wiener Liedern der Philosophie 27 Lieder. © Privatbesitz und Ökonomie für die Nachwelt verewigte. Zu bekannten Melodien von Wiener Liedern schuf er mit poetischem Geschick spitzfindige neue Texte, die auf geistreiche und oft lustige Weise Charaktere, Ereignisse und Ideen des Miseskreises thematisieren. Besucher aus dem Ausland, die dem immer noch strahlenden Ruf Wiens als Zentrum bahnbrechender Nationalökonomie folgten, trachteten danach, an Mises’ Privatseminar teilnehmen zu dürfen, denn

Man spricht ja nirgends so schön in Wien Über Wirtschaft, Gesellschaft und Sinn. Zu den prominenten auswärtigen Besuchern des Miseskreises zählten Lionel Robbins, Alfred Stonier, und Hugh Gaitskell aus England, 2. WERK UND WIRKUNG

123

Adam Heydel aus Polen, die Sweezy-Brüder aus den USA und Ragnar Nurske. Nach zwei bis drei Stunden interdisziplinärer Diskussion, in der

ein jeder lauscht, wenn einer spricht, Dann geht ideenbesessen Man zum Abendessen, Denn ach, die Theorie ernährt uns nicht. Beim gemeinsamen Abendessen im Gasthaus „Zum grünen Anker“ in der Grünangergasse wurden die Diskussionsthemen etwas leichter und man sang im Chor Kaufmanns Wiener Lieder. Noch Jahrzehnte später konnte etwa Gottfried Haberler auswendig zahlreiche Liedtexte rezitieren. Letzte Station nach dem „Grünen Anker“ war stets das „Café Künstler“, wo der harte Kern bis in den frühen Morgen verweilte. Mises ging angeblich nie vor 1 Uhr nach Hause, Schütz und Kaufmann oft erst nach 4. Das gemeinsame Singen und ähnliche Rituale – Mises verteilte etwa zu Beginn der Diskussion häufig Schokolade – sorgten für ein ganz spezielles Zusammengehörigkeitsgefühl. Über zum Teil beträchtliche philosophische und politische Meinungsverschiedenheiten hinweg schufen sich die Juden, Frauen, Liberalen und sonstwie Marginalisierten zweimal monatlich ihre eigene vertraute Welt. Die empfundene gemeinsame Hingabe zur Wahrheitssuche und kritischen Diskussion verstärkten eine lebenslange Verbundenheit zwischen den Teilnehmern dieses Zirkels. Noch viele Jahre später, verstreut über die ganze Welt, war bei gelegentlichen Treffen die „gute alte Zeit“ im Miseskreis Gesprächsthema Nummer eins. Der Austausch und die Diskussionskultur im Miseskreis schärften die Argumente und Theorien der vierten Generation der Österreichischen Schule. Deren bedeutendste Köpfe, Hayek, Haberler, Morgenstern und Machlup, distanzierten sich zwar später inhaltlich in zahlreichen Punkten von Mises und mit Ausnahme Machlups lästerten sie auch recht ausführlich über den zeitweiligen Starrsinn ihres gemeinsamen Mentors. Alle betonten aber, wie sehr die Zeit im Privatissimum sie geprägt und auf ihre eigenen, höchst erfolgreichen Pfade gesetzt hatte. Obwohl Mises in Wien keinen Lehrstuhl an der Universität innehatte, übte er beträchtlichen Einfluss auf eine ganze Generation von Studierenden aus.

124

V. L U D W I G V O N M I S E S

New York als Keimzelle der Neo-Austrians Ebenso bedeutend für den Fortbestand der Österreichischen Schule wie das Wiener Misesseminar ist Mises’ Wirken in den USA. Vielleicht nachhaltiger als sein publiziertes Spätwerk, in dem er sich erneut vornehmlich den erkenntnistheoretischen Grundlagen der Sozialwissenschaften zuwandte, ist sein persönlicher Einfluss auf Schüler. Mit einem Seminar in New York versuchte Mises die Tradition des Wiener Miseskreises wiederzubeleben – mit eingeschränktem Erfolg. Im Vergleich zur weltweiten intellektuellen Elite verschiedener Disziplinen, die in die Wiener Handelskammer gepilgert war, musste das Niveau in New York trotz einiger exzellenter Wissenschaftler ersten Ranges zwangsläufig etwas niedriger sein. Hatte in Wien Diskussion auf Augenhöhe die Treffen geprägt, geriet Mises nun zum verehrten Professor, dem man über weite Strecken gebannt lauschte. Die New Yorker Gruppe war auch in ihren Positionen wesentlich homogener. Doch gefesselt von Mises’ Persönlichkeit und Ideen hauchte die New Yorker Gruppe mit einigen Verbündeten der Österreichischen Schule in den USA neues Leben ein.

Im Gasthaus „Zum Grünen Anker“ verkehrte nicht nur der Miseskreis, sondern auch die Künstlerelite des Landes: Franz Lehar, Max Reinhardt, Hugo von Hofmannsthal, Franz Werfel, Franz Schubert, Johannes Brahms, Gustav Klimt, Egon Schiele, Wilhelm Furtwängler und Franz Grillparzer. Auch Kaiser Franz Joseph war mindestens einmal zu Gast. Nach dem Anschluss Österreichs an Deutschland war das „Ancora Verde“, wie es wegen der italienischen Küche oft genannt wurde, das letzte Wiener Lokal, in dem Juden noch ausdrücklich willkommen waren. © Wikipedia (Wikimedia Commons)

2. WERK UND WIRKUNG

125

Mises hat wesentliche Beiträge zur Ökonomie und Methodologie geleistet und die vierte und fünfte Generation der österreichischen Schule geprägt. Nicht zuletzt dank der Aktivitäten des Ludwig von Mises Institute in Auburn (Alabama) ist Mises im 21. Jahrhundert aber darüber hinaus eine Galionsfigur der libertären Bewegung: sein Konterfei ziert Memes, Poster und T-Shirts freiheitsliebender Jugendlicher; Politiker berufen sich in Wahlkämpfen auf ihn (manchmal offensichtlich, ohne ihn gelesen zu haben). Dabei laufen manche Popularisierer und Anhänger von Mises Gefahr, mit oder ohne Absicht philosophische oder ökonomische Analyse mit persönlichen Werturteilen zu vermischen. Obwohl Mises seine Motivation, unermüdlich vor Totalitarismus und Kollektivismus zu warnen, nie verhehlt wird, versucht er in seinen Arbeiten, wenn auch nicht ausnahmslos erfolgreich, strikt zwischen ökonomischer Analyse und persönlichen Werturteilen zu trennen. Als Ökonom beurteilt er für gegebene Ziele die Tauglichkeit vorgeschlagener Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele und weist auf etwaige nicht beabsichtigte oder unvermeidliche Nebeneffekte dieser Maßnahmen hin. Sein Eintreten für Freiheit, Demokratie, Frieden und materiellen Wohlstand formuliert Mises aber nicht primär als Ökonom, sondern als Bürger und Aufklärer. Er würde demzufolge wohl nicht ausnahmslos alles gutheißen, was heute in seinem Namen behauptet wird.

126

V. L U D W I G V O N M I S E S

Zu Mises’ wichtigsten Studenten in den USA zählten Israel Kirzner (vorne rechts) und Murray Rothbard (vorne links), die zusammen und Friedrich August Hayek und dessen Schüler Ludwig Lachmann (hinten links) den Grundstein für Wiederaufleben, Fortbestand und weiteren Ausbau der Österreichischen Schule legten. © Institut Wiener Kreis (IVC))

2. WERK UND WIRKUNG

127

VI Joseph Alois Schumpeter



Foto Seite 128

Joseph Alois Schumpeter Geb. 8. 2. 1883 in Triesch, Mähren Gest. 8. 1. 1950 in Taconic, Connecticut, USA © Archiv der Universität Wien

130

Freier Geist Professor, Politiker, Bankpräsident und Bankrotteur: Schumpeters Vita war gekennzeichnet durch glänzende Erfolge und dramatische Rückschläge und damit gewissermaßen eine Art gelebter Proof of Concept seiner Kapitalismustheorie, angewandt auf den eigenen Lebenslauf.

Joseph Alois Schumpeter ist der wohl weltweit bekannteste Ökonom mit österreichischen Wurzeln. Der im mährischen Triesch geborene Schumpeter promovierte 1906 an der Universität Wien und arbeitete anschließend überaus erfolgreich als Anlageberater und Anwalt. Mit der Vorlage seiner Habilitationsschrift Das Wesen und der Hauptinhalt der theoretischen Nationalökonomie (1908) machte er international auf sich aufmerksam und prägte den für die Österreichische Schule so charakteristischen Begriff des „methodologischen Individualismus“. Seine Konzeption von methodologischem Individualismus war allerdings wesentlich weiter gefasst als jene Mengers und Hayeks. Darüber hinaus akzeptierte Schumpeter mitunter auch nicht-individualistische Erklärungen sozialer Phänomene. Das ist einer der Hauptgründe, weshalb Schumpeter nicht als Vertreter der Österreichischen Schule im engeren Sinn betrachtet wird. Schumpeter lehrte an den Universitäten Czernowitz, Columbia (New York) und ab 1911 als jüngster Ordinarius der Monarchie an der Universität Graz. Zu seinen frühen politischen Initiativen zählen ein Eintreten für das Frauenwahlrecht und für ein Ende des Ersten Weltkrieges. 1919 leitete Schumpeter das Finanzministerium in jenem Kabinett, das einige Zeitgenossen „Renner-Schumpeter“ titulierten. Er lehnte dabei den Anschluss an Deutschland ab und war Gegner weitreichender Sozialisierungspläne. Auf seine Mitwirkung in der Sozialisierungskommission der österreichischen Bundesregierung nach dem Ersten Weltkrieg angesprochen, erwiderte er, dass es doch wünschenswert sei, einen Arzt dabei zu haben, wenn man Selbstmord begehen wolle. Der parteilose Schumpeter biederte sich als Regierungsmitglied weder an das sozialdemokratische noch an das konservative Lager an und verlor folglich die Unterstützung 1. LEBEN UND ZEIT

131

132

10 000

SLOWAKEI POLEN LITAUEN LETTLAND KROATIEN TSCHECHIEN MALTA

UNGARN

DÄNEMARK

SCHWEDEN

SLOWENIEN

EU-27

ZYPERN

PORTUGAL

20 000

LUXEMBURG

NIEDERLANDE

ÖSTERREICH

GRIECHENLAND

V I. J O S E P H A LO I S S C H U M P E T E R

30 000

NORWEGEN / 4224

DEUTSCHLAND

SCHWEIZ

TÜRKEI

FINNLAND

VEREINIGTES KÖNIGREICH

40 000

Staatsverschuldung*

IRLAND

ITALIEN

BELGIEN

Überschuss*

+ 3 000

+ 2 000

RUSSLAND

BULGARIEN

INDIEN ESTLAND

RUMÄNIEN CHINA

SPANIEN

FRANKREICH

Defizit*

+ 1 000

0

- 1 000

USA: 57268/-3122

0

* zum Juli 2020, in Euro, pro Einwohner nach Maastricht-Vertrag

beider Seiten. Seine pragmatisch-undogmatische Haltung und wohl auch sein ruppiger Umgang mit vermeintlich uninformierten Kollegen beendeten nach nur sieben Monaten seine politische Karriere. Friedrich Wieser war voll des Lobes für Schumpeters Unnachgiebigkeit; davon abgesehen konnte sich aber kaum noch ein Österreicher Schumpeter in einem öffentlichen Amt vorstellen. Stattdessen wurde er nach seinem Rücktritt Präsident der angesehenen und zunächst erfolgreichen Biedermann Bank. In der der Wirtschaftskrise 1924 schlitterte die Bank jedoch in den Konkurs, was Schumpeters mondänem, bürgerliche Moralvorstellungen öffentlich desavouierendem Lebensstil ein jähes Ende setzte. Er übernahm als Privatmann die gesamten Gesellschaftsschulden der Bank und hatte noch lange daran zu zehren. Viel schwerer traf ihn aber der Tod seiner zweiten Frau im Jahr 1926. Noch intensiver als zuvor stürzte sich Schumpeter in der Folge in seine wissenschaftliche Arbeit, und zwar ab 1925 als erster „österreichischer“ Professor im Land der Deutschen Historischen Schule an der Universität Bonn. 1932 folgte Schumpeter schließlich einem Ruf auf Harvard. Vier seiner dortigen Studenten – Paul Samuelson, James Tobin, Robert Solow, Thomas Schelling – gelangten später zu „Nobelpreiswürden“. Unter den Ehrungen, die Schumpeter selbst zu Teil wurden, waren die Präsidentschaften der Econometric Society und der American Economic Association. Als langjähriger Professor in Harvard durchliefen aller Wahrscheinlichkeit nach mehr zukünftige Hochschullehrer von Bedeutung Schumpeters Ausbildung als die irgendeines anderen seines Faches. Obwohl er keine eigentliche „Schule“ hervorbrachte und obwohl seine theoretischen Arbeiten lange im Schatten von John Maynard Keynes standen, formte Schumpeter die Volkswirtschaftslehre der Nachkriegswelt durch Forschung und Lehre entscheidend mit. Er selbst verlautbarte, er habe nur zwei seiner drei Lebensziele erreicht: Er wollte der beste Liebhaber Wiens, der beste Reiter Europas und der größte Ökonom der Welt sein. Aber er habe ja leider auch nur einen zweitklassigen Sattel geerbt.  Vielzitiert und Finanzminister Schumpeter zugeschrieben: „Eher legt ein Hund einen Wurstvorrat an, als eine demokratische Regierung eine Haushaltsreserve.“ Österreichs Staatsausgaben nach Maastricht-Vertrag belaufen sich aktuell auf circa 39 000 € pro Staatsbürger. Allein die Zinsen dafür kosten über 700€ pro Jahr pro Staatsbürger. Die Grafik liefert einen Überblick über Defizit/Überschuss und Staatsverschuldung europäischer Länder (Daten aus 2019 und wenn noch nicht vorhanden aus 2018; Quellen: eurostat, countryeconomy.com). © Inhalt: Alexander Linsbichler, Grafik: Bea Laufersweiler

2. WERK UND WIRKUNG

133

1942 Capitalism, Socialism and Democracy 1946 Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie Schumpeters wichtigste Anliegen in seinem Spätwerk waren seine monumentalen geldtheoretischen und theoriegeschichtlichen Arbeiten sowie die wenig günstig rezipierten Business Cycles (1939). Zum bis heute von Ökonomen, Politikwissenschaftlern, Soziologen, Psychologen und Historikern diskutierten Bestseller wurde allerdings die Buchveröffentlichung Capitalism, Socialism and Democracy (1942). Vielleicht auf die zahlreichen kritischen Stimmen unter seinen Rezensenten gemünzt, konstatierte Schumpeter: „Ja praktisch jeder Unsinn, der je über den Kapitalismus gesagt worden ist, ist von einem Fach-Nationalökonomen verfochten worden.“ Zu den begeistertsten Lesern gehörte Fritz Machlup. Er pflichtete nicht nur Schumpeters Thesen im Wesentlichen © Archiv der WKO/Bibliothek bei, er pries darüber hinaus den „grandiosen“ Stil dieses „Wiener Kunstwerks“, der fast zu schön sei für ein Werk mit wissenschaftlichen Ambitionen und Erkenntnissen: Leser könnten abgelenkt werden und müssten an manchen Stellen fast innehalten, um zu applaudieren. In Capitalism, Socialism and Democracy analysiert Schumpeter das kapitalistische Wirtschaftssystem und dessen historische Entwicklung. Wie Karl Marx prognostiziert auch Schumpeter den Untergang des Kapitalismus. Allerdings werde der Übergang zum Sozialismus nicht plötzlich, sondern schleichend erfolgen. Außerdem erfolge er nicht wegen einer Verelendung der Massen, sondern trotz der nachweislichen materiellen und immateriellen Erfolge des Kapitalismus. Der unweigerlich in Richtung Korporatismus fortschreitende Kapitalismus untergrabe nämlich die kulturellen und institutionellen Voraussetzungen seiner eigenen Existenz, darunter den Respekt vor Privateigentum und Vertragsfreiheit. Zwei weitere 134

V I. J O S E P H A LO I S S C H U M P E T E R

von Schumpeter identifizierte Faktoren für den Untergang des Kapitalismus sind die Monopolisierung von Geschäftsfeldern, die Unternehmertum hemmt oder gar verunmöglicht, sowie das quantitative Anwachsen einer unzufriedenen Intellektuellenschicht, oftmals arbeitslos oder mit temporären Anstellungen, die zudem nicht den eigenen Erwartungen und den durch ein ausgebautes Bildungssystem erworbenen formalen Bildungsabschlüssen entsprechen. Diese Analyse Schumpeters scheint auch im 21. Jahrhundert mehr als bedenkenswert, nicht zuletzt, weil bei Schumpeter, anders als bei Marx, der Untergang des Kapitalismus prinzipiell nicht völlig unabwendbar ist. Vermeintliche Versuche, den Kapitalismus durch Dirigismus zu retten, verschlimmern die Entwicklung aber letztlich, so Schumpeter in seiner Kritik an Franklin Roosevelts „New Deal“. Aber dass Schumpeter den Sozialismus für eine Notwendigkeit der historischen Entwicklung hielt oder dass er diese Entwicklung begrüßte, gehört zu den zahlreichen Missverständnissen, die seine mitunter ironischen Formulierungen und scheinbar zynischen Handlungen hervorrufen. Aber ist es wirklich zynisch, wenn Schumpeter in seinen Reden und Schriften zumindest vordergründig auf den Ausgangspunkt des Publikums eingeht? Wer gegenüber Gewerkschaftsvertretern Wort für Wort dieselben Aussagen tätigt, wie gegenüber Großindustriellen, oder wer in Stil oder Inhalt nicht zwischen politischen Reden und wissenschaftlichen Fachvorträgen unterscheidet, überzeugt womöglich niemanden zu einem gedanklichen Schritt in irgendeine Richtung. Falsch ausgelegt wird häufig auch Schumpeters Fähigkeit, sich bei Bedarf wissenschaftlich zu distanzieren und seine eigene politische Position völlig außen vor zu lassen. Ausgerechnet ein Streit mit Max Weber, dem Vorkämpfer der Wertfreiheit, illustriert Schumpeters Habitus. Die beiden trafen sich 1918 im Café Landtmann im Palais Lieben-Auspitz und kamen auf die Russische Revolution zu sprechen. Weber betonte das menschliche Elend und verurteilte den Kommunismus als Verbrechen. Dem durchaus zustimmend lenkte Schumpeter das Gespräch auf den aus sozialwissenschaftlicher Sicht doch überaus spannenden Charakter der Revolution: endlich ein praktisches Experiment statt bloß theoretischer Debatten. Ein immer aufgebrachterer und lauterer Weber entgegnete, das Experiment des Kommunismus wäre „ein Laboratorium mit gehäuften Menschenleichen”. Darauf Schumpeter, lakonisch und leiser: „Das ist jede Anatomie auch.“ Mittlerweile waren alle Augen im Caféhaus auf den erzürnten Max Weber gerichtet, der schließlich aus dem Lo1. LEBEN UND ZEIT

135

TITEL

AUTOR

ERSCHEINUNGSJAHR

Das Kapital

Karl Marx

1867–1894

The Wealth of Nations

Adam Smith

1776

Capitalism, Socialism and Democracy

Joseph Schumpeter

1942

Mind, Self and Society

George Herbert Mead

1934

The Theory of Economic Development

Joseph Schumpeter

1911/1934

General Theory of Employment, Interest and Money

John Maynard Keynes

1944

Theory of Games and Economic Behavior

John von Neumann and Oskar Morgenstern

1944

The Protestant Ethic and the Spirit of Capitalism

Max Weber

1905/1930

Democracy and Education

John Dewey

1916

The Organization of Behavior. A Neuropsychological Theory

Donald Olding Hebb

1949

Die zehn in den Sozialwissenschaften meistzitierten Monographien mit Publikationsjahr vor 1950. (Stand 2016) © Inhalt: Alexander Linsbichler

Die erste Auflage der deutschen Übersetzung war Gegenstand einiger Beanstandungen. Die Witwe des Autors, Eizabeth Boody Schumpeter, versuchte erfolglos, weitere derartige Veröffentlichungen zu untersagen. Herausgeber Edgar Salin, der viele Überlegungen Schumpeters ablehnte, strich in der deutschen Übersetzung auch den gesamten fünften Teil des Buches. Erst im Jahr 2020 erschien endlich eine vollständige deutsche Übersetzung. © Privatbesitz

136

V I. J O S E P H A LO I S S C H U M P E T E R

kal stürmte und dabei seinen Hut vergaß. Schumpeter lehnte den Sozialismus mindestens ebenso vehement ab wie Weber, aber das war für ihn kein Grund, sich eine spannende Diskussion oder eine spitzfindige Pointe entgehen zu lassen. Und in einem Wiener Café die Contenance zu verlieren, das kam für einen Wiener mit Schumpeters Selbstverständnis ohnehin unter keinen Umständen in Frage. Demokratie in Gefahr und als Gefahr Mindestens ebenso aktuell wie Schumpeters Gedanken zu Kapitalismus und Sozialismus ist sein Vergleich zweier Demokratietheorien. Schumpeter machte unter anderem folgende Vorbedingungen für den Erfolg und Bestand von Demokratie aus: Meinungsfreiheit statt Intoleranz; öffentliches Verständnis für langfristig wirksame Maßnahmen statt ständiges „Hineinregieren“ durch außerparlamentarische Interessengruppen und Medien; sowie, „dass der wirksame Bereich politischer Entscheidungen nicht allzu weit ausgedehnt wird“. Für falsch und gefährlich hielt Schumpeter die Vorstellung, dass bei ausreichender Bildung letztlich große Einigkeit über die gesellschaftlich anzustrebenden Ziele vorherrscht, mit überwältigender Mehrheit gewählte Volksvertreter dann einfach nur mehr „das Richtige“ tun müssten. Wohlverstandene Demokratie müsse davon ausgehen, dass selbst wohlinformierte Bürger unterschiedliche politische Positionen vertreten könnten. Wobei, so Schumpeter, die Annahme wohlinformierter Wähler „dem Willen des Individuums eine Unabhängigkeit und eine rationale Qualität [beilegen], die völlig wirklichkeitsfremd sind. Wenn wir argumentieren, dass der Wille des Bürgers per se ein politischer Faktor ist, der Anspruch auf Achtung hat, so muss er erst einmal existieren. Das heißt, dass er etwas mehr sein muss als nur eine unbestimmte Handvoll vager Triebe, die um vorhandene Schlagworte und falsch verstandene Eindrücke lose herumspielen.“ Andernfalls sei alles andere als gewiss, dass eine Regierung durch das Volk eine Regierung für das Volk hervorbringt.

1. LEBEN UND ZEIT

137

Innovation und Disruption Die digitale Revolution illustriert prototypisch Schumpeters Kapitalismustheorie, in der Unternehmer materiellen Wohlstand und sozialen Wandel befördern.

Die explosionsartige Vervielfachung des materiellen Wohlstands in den letzten zwei Jahrhunderten zu erklären, stellt viele ökonomische Theorien, die kontinuierliches Wachstum postulieren, vor Schwierigkeiten. Neben Karl Marx ist es vor allem Schumpeter, der Kapitalismus als dynamisches und durch sprunghafte Innovationsschübe angetriebenes Wirtschaftssystem beschreibt. Diese Dynamik schafft zwar einerseits neue Technologien und Wohlstand – auch und besonders für die Massen und für ärmere Bevölkerungsschichten; andererseits zerstören Innovationen aber stets auch Industrien. Elektrisches Licht drängte Kerzenzieher in die Arbeitslosigkeit, Autos schadeten vielen Pferdezüchtern und Kutschenfahrern; Taxiunternehmen und Hoteliers versuchen derzeit, den Gesetzgeber für ihr eigenes wirtschaftliches Überleben (auf Kosten der digitalen Innovation und der Konsumenten) einzuspannen. Dieser Prozess der kreativen Zerstörung, schöpferischen Zerstörung oder Disruption scheint sich in den letzten Jahrzehnten noch zu beschleunigen. Man denke etwa an den Weg von Schallplatten über CDs zu Musikstreaming oder an moderne Smartphones, die Funktionen von Telegraphen, Kameras, PCs, Fernsehern und ganzen Bibliotheken vereinen. Wenig beachtet bleibt bisher, dass Schumpeter seine Theorie der Innovation auch auf Kunst und Wissenschaft bezog.

„Joseph A. Schumpeter begründete ein breit gefächertes Forschungsprogramm, in dessen Zentrum der von unternehmerischer Innovation getriebene Prozess wirtschaftlicher Entwicklung steht. Besondere Betonung erfuhren dabei die evolutorischen Wechselwirkungen zwischen kulturellen Prägungen, Politik und Wirtschaft. Schumpeters Analyse zeigt, 138

V I. J O S E P H A LO I S S C H U M P E T E R

dass diese Wechselwirkungen für das langfristige Schicksal des modernen Kapitalismus entscheidend sind.“ Richard Sturn Professor an der Karl-Franzens-Universität Graz, Vorsitzender der Schumpeter Gesellschaft Graz, Leiter des Graz Schumpeter Centre

Verantwortlich für die Verbreitung von Innovationen sind gewinnstrebende, Risiken eingehende Unternehmer (oder Entrepreneure). Sie stehen im Mittelpunkt von Schumpeters Analyse des dadurch dynamischen kapitalistischen Wirtschaftssystems. Theorien des Entrepreneurs in der Österreichischen Schule, für die vor allem Ludwig von Mises und Israel Kirzner verantwortlich zeichnen, betonen im Gegensatz zu Schumpeter weniger stark die Psychologie einiger weniger Spitzenakteure, denn die Funktion, die das unternehmerische Handeln jedes einzelnen Marktteilnehmers im sozialen Gefüge erfüllt. Wesentlich weniger Bedeutung als bei den meisten anderen Ökonomen haben bei Schumpeter und in der Österreichischen Schule Theorien und Modelle, die auf der Annahme vollständigen Wettbewerbs fußen. Unter Bedingungen vollständigen Wettbewerbs gibt es ein homogenes Gut, angeboten von so vielen, allesamt kleinen Unternehmen, dass jedes Unternehmen die Effekte der eigenen Handlungen und der Handlungen jedes anderen Unternehmen ignorieren kann. Außerdem gibt es keine nennenswerten Markteintrittsbarrieren für neue Unternehmen und alle Marktteilnehmer, also auch Konsumenten, haben vollständiges Wissen. Modelle mit solch unrealistischen Annahmen mögen für vielerlei Zwecke durchaus nützlich und wichtig sein. Zahlreiche Phänomene, die für das Verständnis von Märkten und Unternehmertum essenziell wirken, werden aber von vornherein ausgeschlossen. Unter Bedingungen vollständigen Wettbewerbs gibt es zum Beispiel keinen Raum für Werbung, Preiskämpfe, Arbitrage oder Produktverbesserungen. Glaubt man hingegen, dass diese unternehmerischen Handlungen und das damit verbundene Risiko für das Verständnis von Marktprozessen unverzichtbar sind, ist man bei Schumpeter und bei der Österreichischen Schule an einer guten Adresse. Wenn also Ökonomen von „Wettbewerb“ oder „Konkurrenz“ sprechen, ist Vorsicht geboten. Verschiedene Ökonomen meinen damit nicht unbedingt dasselbe. Selbst innerhalb der Österreichischen Schule haben sich in den letzten Jahrzehnten mehrere Theorien des Entrepreneurs 2. WERK UND WIRKUNG

139

INNOVATION

6. Welle

5. Welle

4. Welle

3. Welle

2. Welle

1. Welle

1785 Wasserkraft Mechanisierung Handel

1845 Dampfmaschine Stahl Eisenbahn Baumwolle Textilindustrie

1900

1950

Elektrizität Verbrennungsmotor Chemische Industrie

Massenflugverkehr Raumfahrt elektronische Geräte Petrochemie Autos als Massenprodukt

1990

2020

Digitale Netzwerke Internet Biotechnologie Softwaretechnologie Informatik Mikrochip Automatisierung Mobile Kommunikation PC und Laptop als Massenprodukt Nanotechnologie Biomimikry Erneuerbare Energien Freie Information

Kondratieff-Zyklen Schumpeter nannte lange Wellen konjunktureller Entwicklung Kondratieff-Zyklen und hielt sie für dem Kapitalismus inhärent. Die einsetzende Verbreitung einer Innovation induziere zahlreiche Investitionen. Diese Investitionen ermöglichen eine sprunghafte wirtschaftliche Aufschwungphase. Konjunkturzyklen als Motor wirtschaftlichen Fortschritts zu beschreiben, erschien angesichts des Elends während der Weltwirtschaftskrise jedoch vielen Kommentatoren völlig verfehlt. Heute wird versucht, Schumpeters Fokus auf langfristigere Entwicklungen und John Maynard Keynes’ Fokus auf kurzfristiges Wachstum zusammen zu nutzen, um „gute“ von „schlechten“ Krisen zu unterscheiden. Anders als die Wirtschaftskrise 2008 hatte das Platzen der Dotcomblase 2000 vergleichsweise wenig Rückwirkungen auf die „Realwirtschaft“. Die Investitionen im vorangegangenen Boom ermöglichten aber den Ausbau des weltweiten Glasfaserkabelnetzes sowie Weiterentwicklungen und Durchbrüche von Online-Marktplätzen und Softwareentwicklern wie ebay, Amazon, Google und Apple. © Inhalt: Alexander Linsbichler, Grafik: Bea Laufersweiler

140

V I. J O S E P H A LO I S S C H U M P E T E R

entwickelt, die die Rolle unternehmerischen Handelns und unternehmerischer Fehler im Marktprozess in Details unterschiedlich charakterisieren. Fast allen Theorien der ökonomischen Konkurrenz gemeinsam ist, dass die Entrepreneure – obwohl das vielleicht ein wenig paradox klingt – letztlich darum konkurrieren, möglichst viele freiwillige Kooperationen mit Konsumenten einzugehen. Der scheinbare Gegensatz zwischen Konkurrenz und Kooperation hält einer genaueren Prüfung kaum stand. Konkurrenz vs. vollständige Konkurrenz Die aus Schumpeters Sicht so zentralen epochalen Innovationen sind besonders schwer theoretisch fassbar. Die relevante „Konkurrenz“ kommt hier schließlich nicht wie in Ökonomielehrbüchern von anderen Anbietern desselben Gutes, die vielleicht ein klein wenig billiger verkaufen, sondern von völlig neuen Technologien, die neue Märkte schaffen und alte zerstören. Die Firma Eastman Kodak war, um nur ein besonders plakatives Beispiel zu nennen, jahrzehntelang Weltmarktführer bei Kameras und in der Filmentwicklung, mit zwischenzeitlich 145000 Mitarbeitern und jährlichen Einnahmen von bis zu 16 Milliarden Dollar (1996). Mit der Konkurrenz anderer Kameraanbieter wie Fuji wäre Kodak durchaus zurechtgekommen. Es war der rasante Aufschwung einer neuen Technologie – Digitalkameras – die maßgeblich zum Kollaps der Firma Kodak beitrug. Zwischen den Jahren 2000 und 2005 verschob sich das Verhältnis verkaufter Analogkameras zu verkauften Digitalkameras von 4:1 auf 1:4. Auf diesen Zug nicht aufzuspringen war das Verhängnis der Firma Kodak. Ironischerweise hatten Techniker der Firma Kodak sogar die ersten Vorläufer von Digitalkameras entwickelt. Eine gute Idee und technologisches Geschick reichen aber oft nicht aus für unternehmerischen Erfolg. Ausschlaggebend für unternehmerischen Erfolg ist die entsprechende Bereitschaft der Konsumenten, für das Produkt zu bezahlen. Innovationen bieten Konsumenten zusätzliche, oft günstigere, Alternativen. Bestimmte sogenannte Anwendungen von Lehrsätzen der Theorie vollständiger Konkurrenz können hier allerdings gefährliche Wirkung zum Schaden von Konsumenten entfalten. Es lässt sich schließlich beweisen, dass unter Bedingungen vollständiger Konkurrenz Ressourcen effizient verteilt werden. Insofern besteht die Gefahr, den unerreichbaren Zustand vollkommener Konkurrenz als Ideal anzustreben. Im Englischen klingt „perfect competition“ noch dazu normativ bejahend. Versuche, sich an das Ideal anzunähern, 2. WERK UND WIRKUNG

141

indem etwas weniger imperfekte Konkurrenz staatlich verordnet wird, münden aber mitunter in der völligen Ausschaltung von Konkurrenz, etwa wenn zur „Homogenisierung“ des Marktes alternative Produkte verboten werden. Sogenannte Wettbewerbspolitik kann mitunter Wahlmöglichkeiten für Konsumenten und Innovation einschränken. Schumpeter und Ökonomen der Österreichischen Schule lehnen deshalb ordoliberale Annäherungsversuche an einen „Idealzustand“ vollkommener Konkurrenz meist ab. Erstens ist der vermeintliche „Idealzustand“ ohnehin unerreichbar, zweitens ist er womöglich sogar als Idealziel irreführend und drittens tendiert die institutionelle Logik von Wettbewerbsbehörden dazu, aktuelle Marktführer statt Innovation und Konsumenten zu bevorteilen. Schumpeter und Ökonomen der Österreichischen Schule befürworten freie Märkte, aber nicht weil das Marktgleichgewicht unter Bedingungen vollständiger Konkurrenz effizient ist und noch viel weniger, weil eine kleine Annäherung an perfekte Konkurrenz in manchen, aber nicht allen Fällen eine Effizienzsteigerung mit sich bringt. Schumpeter’sche und Österreichische Argumente für freie Märkte betonen die notwendigen Voraussetzungen für Kreativität und Innovation sowie die Koordination von unvollständigem, dezentralem Wissen durch Marktprozesse. Geschichte ökonomischen Denkens Aus Schumpeters Spätwerk muss neben der teilweisen Revidierung seiner früheren Imperialismustheorie jedenfalls seine History of Economic Analysis hervorgehoben werden. Anknüpfend an eine frühere theoriegeschichtliche Arbeit im Auftrag Max Webers und posthum (zuerst unvollständig) veröffentlicht, schuf Schumpeter damit ein bis heute zentrales Referenzwerk zur Geschichte nationalökonomischen Denkens. Wissenschaftsgeschichte ist dabei nicht nur Selbstzweck. Vielmehr argumentierte Schumpeter, dass eine adäquate Einschätzung aktueller Probleme und Methoden nur jenen Ökonomen gelingen könne, die auch historische Probleme und Methoden eingehend studiert haben. Schließlich tragen aktuelle Methoden häufig ihre Vorgeschichte implizit mit sich, sind sie doch eine Reaktion auf frühere Probleme und Methoden. Über die rein ökonomische Perspektive hinaus kann ein Blick auf andere Denkstile in anderen Epochen auch helfen, jene liberale und tolerante Grundhaltung zu entwickeln, für die Schumpeter plädierte. 142

V I. J O S E P H A LO I S S C H U M P E T E R

Dabei ist Liberalität keineswegs mit Beliebigkeit oder Nihilismus zu verwechseln:

„Sich der bedingten Gültigkeit der eigenen Überzeugungen bewusst zu sein und dennoch entschlossen für sie einzustehen, unterscheidet den zivilisierten Menschen vom Barbaren.“ Joseph Schumpeter

2. WERK UND WIRKUNG

143

VII Martha Stephanie Braun



Foto Seite 144

Martha Stephanie Braun Geb. 12. 12. 1898 in Wien Gest. 2. 3. 1990 in New York © Archiv der Universität Wien

146

Wertfreie Theorie der Wirtschaftspolitik Martha Stephanie Braun legte die erste umfassende Theorie staatlicher Geld- und Wirtschaftspolitik vor: eine Pionierleistung, die heute als das Gründungswerk der Theorie der allgemeinen Wirtschaftspolitik gilt.

Martha Stephanie Braun (geb. Hermann) studierte zunächst an der Universität Wien und anschließend in Freiburg im Breisgau. Erst als 1919 auch die juridische Fakultät der Universität Wien das Doktoratsstudium für Studentinnen öffnete, kehrte Stephanie Braun in ihre Geburtsstadt zurück. Brauns Dissertation enthält die erstmalige Anwendung der mikrofundierten Geldtheorie von Ludwig Mises auf Probleme der Währungspolitik, insbesondere auf Auswirkungen bestimmter Rechtsnormen im Zusammenhang mit Papiergeld. Nach ihrer Promotion mit Auszeichnung 1921 setzte Braun ihre akademische und journalistische Publikationstätigkeit fort, lehrte an der Volkshochschule Wien und arbeitete für die Kriegsgetreideanstalt (1918 –1919) sowie fast zwei Jahrzehnte lang im Umfeld der Handelskammer Wien. Im Jahr der nationalsozialistischen Machtübernahme in Österreich, 1938, gelang Stephanie Braun, die aus der Wiener jüdischen Mittelschicht stammte, über Großbritannien die Flucht in die USA, wo sie ihren Namen auf „Steffy Browne“ änderte. In der Emigration vertiefte sie zunächst ihre Statistikkenntnisse im Rahmen von Postgraduate Studies an der Columbia University. Danach hatte sie verschiedene Positionen an akademischen und politischen Institutionen inne, darunter Professuren an der University of Cincinnati und am Brooklyn College, Vortragstätigkeit an der New York University sowie Stellen als Analystin im State Department und im Washington Office for Strategic Services. Dabei etablierte sich Braun insbesondere als Kritikerin einer inflationären Geldpolitik und als Expertin für die wirtschaftliche Entwicklung Japans. 1. LEBEN UND ZEIT

147

„Man steht … vor der Wahl, entweder die Inflation zu verstärken und damit dem Chaos zuzutreiben, oder zuzugeben, dass man durch die Inflation die Selbstheilung der Krise aufgehalten hat.“ Martha Stephanie Braun

Auch zu Problemen der Standortpolitik und Mobilität, der Prognose zukünftigen Energiebedarfs und zu den notwendigen Unzulänglichkeiten wirtschaftlicher Planung publizierte Braun. 1929 Theorie der staatlichen Wirtschaftspolitik Im deutschsprachigen Raum war vor 1929 staatliche Wirtschaftspolitik fast ausschließlich aus historischer oder juristischer Perspektive beschrieben worden. Nun aber legte Braun die erste allgemeine sozialwissenschaftlich-ökonomische Theorie dazu vor: Sie untersuchte mit Hilfe der Wert-, Preis- und Geldtheorie der Österreichischen Schule die Auswirkungen © Bibliothek der WKO einer Vielzahl staatlicher Maßnahmen zur Änderung von Angebot, Nachfrage oder Preisen. Für die überwiegende Mehrheit von Eingriffen konnte Braun unter der Annahme üblicher Randbedingungen zeigen, dass die behaupteten Ziele der Intervention nicht erreicht werden. Erfolglos blieben ihre Absichten einer akademischen Karriere und sich mit ihrem Hauptwerk Theorie der staatlichen Wirtschafts politik zu habilitieren. Für eine Frau, noch dazu aus jüdischer Familie, deren Schlussfolgerungen aus ihrer eigenen Forschungsarbeit eine liberale Wirtschaftspolitik nahelegten, war an der damaligen Universität Wien kein Platz. In Deutschland war das Buch ab 1933 sogar verboten. Im Gegensatz zu solchen ideologisch motivierten Verurteilungen unterschied Herausgeber Hans Kelsen klar zwischen seinen politischen Meinungsverschiedenheiten mit Braun einerseits und seiner Einschätzung ihrer exzellenten wissenschaftlichen Leistung. Brauns Beitrag erfuhr auch internationale Wertschätzung und Resonanz, etwa in den Diskussionen um die theoretische Grundlage von Pigou-Steuern und insbesondere um die Bedingungen für deren praktische Umsetzbarkeit. 148

VII. MAR THA STEPHANIE BRAUN

Im Jahr nach der Verleihung des Ehrendoktorats der Universität Wien verstarb Martha Braun 1990 in New York.

„Martha Stephanie Brauns Theorie der staatlichen Wirtschaftspolitik ist die erste wissenschaftliche Arbeit zur Wirtschafspolitik. Im Gegensatz zu früheren deskriptiven und historischen Werken entwickelte sie als erste eine allgemeine Theorie der Wirtschaftspolitik – auf die später Autoren wie der Nobelpreisträger Jan Tinbergen aufbauten – und analysierte konkrete wirtschaftspolitische Maßnahmen mithilfe der Preistheorie der Österreichischen Schule.“ Reinhard Neck Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Klagenfurt

Wertfreiheit Wie schon in ihrer Dissertation trachtete Braun auch später bei Anwendungen ökonomischer Theorie auf politische Fragen danach, dem Postulat der Wertfreiheit treu bleiben, welches sie, wie zuvor ihre akademischen Lehrer Ludwig Mises und Max Weber, ausdrücklich verteidigte. Demnach kann Wissenschaft für gegebene Ziele die Tauglichkeit vorgeschlagener Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele beurteilen und auf etwaige nicht beabsichtigte oder unvermeidliche Nebeneffekte dieser Maßnahmen hinweisen. Eine absolute Beurteilung oder gar eine Letztbegründung von politischen Zielen und moralischen Werte könne jedoch weder Wissenschaft noch Philosophie liefern. Heute vertritt ironischerweise ausgerechnet jener Zweig der NeoAustrian School, der sich vor allem auf Mises beruft, in dieser für Mises und Braun so zentralen Frage eine andere Position. Das prominenteste Aushängeschild dieses Zweiges, Murray Rothbard, stimmte abgesehen von Details zwar der ökonomischen Analyse Mises’ zu und vertrat ebenso wie sein intellektuelles Vorbild die Auffassung, jeder Ökonom solle in seiner Rolle als Ökonom das Ideal der Wertfreiheit anstreben. Im Gegensatz zu Mises, Weber, Kelsen und Braun meinen Rothbard und seine Anhänger jedoch, dass eine absolute Beurteilung und Rechtfertigung ethischer Prinzipien und in weiterer Folge auch wirtschaftspolitischer Ziele möglich sei. Vereinfacht gesagt, argumentieren Mises und Braun, dass weitgehend liberale Wirtschaftspolitik die meist beste Strategie zur Er1. LEBEN UND ZEIT

149

Hans Kelsen, um 1930 © Anne Feder Lee /Lotte Meitner-Graf

Hans Kelsen, Herausgeber von Brauns Theorie der staatlichen Wirtschaftspolitik, erlangte nicht nur nationale Bekanntheit als Hauptautor der österreichischen Verfassung. Der Begründer der Reinen Rechtslehre gilt als einer der weltweit einflussreichsten Rechtstheoretiker. Obwohl Kelsen auch rechtshistorische, rechtssoziologische und wissenschaftstheoretische Schriften verfasst hat, sind es vor allem seine Ausführungen zur Verfassungsgerichtsbarkeit, seine Demokratietheorie, seine Kritik an Naturrechtslehren, seine Untersuchungen zum Verhältnis von nationalem und internationalem Recht und zum logischen Status von Rechtsnormen, die weltweit rezipiert wurden und werden. Weniger bekannt ist, dass Kelsen von der gemeinsamen Schulzeit an einer der wenigen engen, lebenslangen Freunde Ludwig Mises’ blieb. Bedenkt man die aufgeheizte politische Stimmung und das Lagerdenken im Wien der Zwischenkriegszeit, ist es umso bemerkenswerter, dass Kelsens sozialdemokratische politische Haltung für seine Beziehung zu Mises und zu Braun keinerlei Problem darstellte.

reichung von friedlichem Zusammenleben und hohem materiellem Wohlstand für viele darstellt. Wenn (!) Frieden und gesellschaftlicher Wohlstand das Ziel sind, sei freie Marktwirtschaft meist die beste Gesellschaftsordnung. Das könne „wertfrei“ analysiert werden. Für Rothbard sind Frieden und gesellschaftlicher Wohlstand sozusagen angenehme Nebeneffekte. Das Hauptargument für den Kapitalismus sei aber, dass alle staatlichen oder sonstigen Eingriffe in die Rechte des Einzelnen ethisch zu verurteilen sind, und zwar auf Basis jener Naturrechtslehre, die Rothbard in The Ethics of Liberty (1982) vermeintlich letztbegründet, jedenfalls aber detailliert ausarbeitet und stringent auf zahlreiche Politikfelder anwendet. 150

VII. MAR THA STEPHANIE BRAUN

Frauen der Österreichischen Schule Ökonominnen kommt eine bedeutende Rolle in der Geschichte und Gegenwart der Österreichischen Schule der Nationalökonomie zu. Im Wien der Zwischenkriegszeit forschten viele von ihnen zur Geldtheorie und engagierten sich im Einklang mit ihrer liberalen Grundhaltung für die rechtliche Gleichstellung von Frauen.

Trotz ihrer lange währenden rechtlichen und gesellschaftlichen Benachteiligung spielten und spielen Frauen eine bedeutende Rolle in der Österreichischen Schule der Nationalökonomie. Martha Stephanie Braun und auffällig viele andere von ihnen, ebenso wie viele austromarxistische Ökonominnen, stammten aus der österreichisch-jüdischen Mittelschicht. Verstärkte Zuwanderung von Juden aus dem Osten befeuerte um die Jahrhundertwende 1900 antisemitische Umtriebe in Wien. Damit konfrontiert reagierten viele Familien mit nochmals verstärkten Assimilierungsbemühungen. Bildung und Ausbildung sahen viele als Schlüssel zu sozialem Aufstieg und gesellschaftlicher Akzeptanz. Auch daher neigte die österreichischjüdische Mittelschicht zu einer modernen und intellektuell fordernden Bildungskultur für ihre männlichen und weiblichen Kinder und Jugendlichen. Prominente Rabbis sprachen sich ausdrücklich dafür aus, auch Mädchen ab drei Jahren das Lesen beizubringen, was für jüdische Burschen ohnehin als Verpflichtung galt. Bildung und Ausbildung auch für Frauen wurde ein hoher Wert zugeschrieben. Vor allem im Hinblick auf höhere Bildung war diese Haltung damals in Österreich höchst ungewöhnlich. Das äußerte sich nicht zuletzt im verhältnismäßig hohen Anteil weiblicher Studierender mit jüdischem Hintergrund, als diese Möglichkeit schließlich auch in Österreich eröffnet wurde. Bescheidene Anfänge Als erstes deutschsprachiges Land hatte die Schweiz 1860 Frauen zu Doktoratsstudien zugelassen. Unter anderen absolvierte dort Gabriele Posanner von Ehrenthal ihr Medizinstudium, durfte aber in 1. LEBEN UND ZEIT

151

Österreich nicht praktizieren. Erst nachdem das Kaiserhaus interveniert hatte und sich Rektor Simon Reinisch für Posanners Fall eingesetzt hatte, durfte sie mit Sondergenehmigung an der Universität Wien 1897 alle Prüfungen erneut ablegen und in der Folge als Ärztin praktizieren. In die Ärztekammer wurde sie als „Ersatzmitglied“ aufgenommen. Nach der Schweiz folgten Deutschland und erst zuletzt Österreich. Das erste dezidiert wirtschaftswissenschaftliche, an eine Frau verliehene Doktorat errang Alice Salomon 1908 in Berlin. In Wien wäre das zu diesem Zeitpunkt nicht möglich gewesen. Zwar hatte 1897 die philosophische Fakultät auch Frauen zum Doktoratsstudium zugelassen, das Elise Richter 1901 in Romanistik als Erste absolvierte. Für das Studium der Rechts-, Staats- oder Wirtschaftswissenschaften mussten Österreicherinnen aber in die Schweiz oder nach Deutschland ausweichen. Daher studierte die erste Generation von Vertreterinnen der Österreichischen Schule, obwohl von Menger und Böhm-Bawerk beeinflusst, im Ausland: Else Cronbach begann ihr Studium bei Böhm-Bawerk, musste aber für ihr Doktorat – das erste nationalökonomische Doktorat einer Österreicherin – nach Deutschland. Einen ganz ähnlichen akademischen Pfad beschritt Antonie Kassowitz Stolper: Beeindruckt von Carl Mengers Werk studierte sie an der rechtswissenschaftlichen Fakultät in Wien (1911 als einzige Frau regulär inskribiert). Für ihr Doktorat musste sie jedoch nach Berlin. Louise Sommer, mit der sich Mises regelmäßig persönlich und fachlich austauschte, promovierte und habilitierte sich in der Schweiz. Mises’ Privatseminar als Keimzelle Erst ab 1919 öffnete auch die juridische Fakultät der Universität Wien ihr Doktoratsstudium für Frauen. Der prägendste Einfluss auf Martha Stephane Braun, Elly Spiro, Marianne Herzfeld, Helene Lieser, Gertrud Lovasy und Johanna Morgenstern (Oskars Schwester) wurden aber kaum von den Professoren Spann und Mayer beeinflusst, sondern maßgeblich von Ludwig Mises. Das gilt auch für Ilse Schüller Mintz, die Tochter von Richard Schüller, der sich im Studium bei Menger ausgezeichnet hatte. Mises leistete einen gewichtigen Beitrag zur intellektuellen und beruflichen Entwicklung nahezu aller Frauen der Österreichischen Schule der Nationalökonomie dieser Generation. Dessen im damaligen Wien unübliche gezielte Förderung von Studentinnen fand ihren Ausdruck auch in den persönlichen Einladungen zu seinem 152

VII. MAR THA STEPHANIE BRAUN

Rigorosenakt Helene Lieser. Die allererste Promotion in Staatswissenschaften an der Universität Wien erlangte am 26. 6. 1920 Helene Lieser. In ihrer federführend von Ludwig von Mises betreuten Dissertation zur österreichischen Währungspolitik in der österreichischen Bankozettelperiode Anfang des 19. Jahrhunderts kritisierte Lieser inflationsfördernde Maßnahmen. Während mehrere Mitglieder ihrer Familie deportiert wurden, gelang ihr unter anderem mit Hilfe einer Scheinehe mit einem Herrn Berger 1939 die Flucht aus Österreich, zunächst nach Genf zu Mises. Nach dem Zweiten Weltkrieg war sie unter anderem Angestellte der UNESCO und vertrat als leitende Sekretärin die International Economic Association auf internationalen © Archiv der Universität Wiene Konferenzen.

2. WERK UND WIRKUNG

153

extramuralen Privatseminar. Neben Martha Stephanie Braun nahmen daran unter anderem Marianne Herzfeld, Helene Lieser, Gertrud Lovasy, Ilse Mintz und Elly Spiro teil. Im Gegensatz zu Mises’ Privatseminar blieb der von Joseph Herbert Fürth und Friedrich August Hayek initiierte „Geist-Kreis“ ausschließlich Männern vorbehalten. Diesem Umstand und einer spöttischen Bemerkung Martha Stephanie Brauns über diese Beschränkung verdankt der „GeistKreis“ auch seinen zweideutigen Namen. Trotz ansonsten widriger Rahmenbedingungen konnten zahlreiche Ökonominnen der Österreichischen Schule zunächst zumindest außeruniversitär Karriere machen. Einigen Ökonominnen verhalf Mises zu Anstellungen im Umfeld der Handelskammer oder am Österreichischen Institut für Konjunkturforschung. Später im Exil nahmen österreichische Ökonominnen schließlich auch akademische Positionen ein, die ihren wissenschaftlichen Leistungen gerechter wurden. Inhaltliche Schwerpunkte waren bei vielen Wiener Ökonominnen der Zwischenkriegszeit Geldpolitik, meist verbunden mit einem Aufzeigen negativer Auswirkungen von inflationärer Geldpolitik, ökonomische Kritik an interventionistischen Maßnahmen und auch Theoriegeschichte, so etwa in Marie Kargers Dissertation. Konsequenterweise verstanden fast alle Genannten ihren Liberalismus sowohl ökonomisch als auch gesellschaftspolitisch. Die oft behauptete scharfe Trennbarkeit dieser Bereiche ist letztlich ohnehin illusorisch. Von den emanzipatorischen Bemühungen jener Zeit zeugen nicht zuletzt die zahlreichen Wiener Vereine, Gruppen und Zusammenschlüsse mit dem Ziel, das Los von Frauen zu verbessern. Zwei feministische Strömungen Einen zeitgenössischen Blick auf emanzipatorische Bestrebungen in der Zwischenkriegszeit vermittelt der von Martha Stephanie Braun mitherausgegebene Band Frauenbewegung, Frauenbildung und Frauenarbeit in Österreich (1930). Dabei lassen sich, wie bis heute, zumindest zwei verschiedene feministische (oder proto-feministische) Strömungen beschreiben. Die Ökonominnen der Österreichischen Schule verfolgten in ihren politischen Bemühungen vornehmlich das Ziel der rechtlichen Gleichstellung unabhängig vom Geschlecht. Demgegenüber meinten austromarxistische Ökonominnen, in den „kapitalistischen Strukturen“ die Hauptursache für die Schlechterbehandlung und Schlechterstellung von Frauen im öffentlichen und privaten Leben zu erkennen. Mit einer Überwindung dieser 154

VII. MAR THA STEPHANIE BRAUN

Studentinnen an der juridischen Fakultät 1919–1938

Studentinnen an der juridischen Fakultät 1945–1960

Weibliche und männliche Studierende an der Uni Wien

Diese Tabellen geben Aufschluss über die Entwicklung des Anteils weiblicher Studierender an der juridischen Fakultät beziehungsweise an der Universität Wien. Quelle: Waltraud Heindl, Bildung und Emanzipation. Studentinnen an der Universität Wien, in: Ash & Ehmer (Hg.), 650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert, Band II: Universität – Politik – Gesellschaft (2015). Grafiken zusammengestellt und entworfen von Beate Pamperl.

2. WERK UND WIRKUNG

155

„kapitalistischen Strukturen“ würde sich zwangsläufig auch das Los der Frauen verbessern, relativ und absolut. Wissenschaftsphilosophisch herausfordernd an dieser und verwandten Positionen ist, dass „Strukturen“ als Ursache für unterschiedliche Resultate, etwa unterschiedliche durchschnittliche Einkommen von Frauen und Männern, empirisch schwer fassbar sind und wissenschaftliche Hypothesen über die Gründe von Ungleichverteilung Gefahr laufen, sich zu unhinterfragten Dogmen zu verfestigen. Wenig Beitrag zur Klärung in diesen politischen Diskussionen liefert die missverständliche Rede von „Chancengleichheit“. Chancengleichheit kann als rechtliche Gleichstellung verstanden werden oder aber – letztlich unvereinbar damit – als vermeintlich „echte“ Chancengleichheit, die das Glück oder Unglück auszugleichen versucht, mit welcher genetischen Ausstattung man mit wie viel materiellem Wohlstand in welchem kulturellen Umfeld geboren wird. Unter einer solchen Prämisse konnte die damalige Vizerektorin der Medizinischen Universität Wien die getrennte Behandlung von Frauen und Männern beim Eignungstest 2012 als „keine Frauenbevorzugungsmaßnahme“, sondern einen „Nachteilsausgleich“ bezeichnen. Von Wien bis Indien Nicht nur der Mises-Kreis in Wien prägte zahlreiche Ökonominnen und diente ihnen als Karrieresprungbrett. Zur selben Zeit promovierte in Bonn Cläre Tisch bei Joseph Schumpeter und schaltete sich in die Kalkulationsdebatten ein. Tisch kann allerdings methodologisch nicht zur Österreichischen Schule gezählt werden. Die durch Schumpeters Einwirken von Harvard aus gebotene Möglichkeit zur Emigration in die USA ließ Tisch verstreichen. 1941 wurde sie deportiert und wenig später ermordet. Einige Jahre später, in Mises’ Seminar an der New York University, waren Bettina Bien Greaves und Mary Sennholz seine bekanntesten Studentinnen. Doch auch bei Hayek in London promovierten mit Marjorie Grice-Hutchison und Vera Smith prominente Ökonominnen der Österreichischen Schule. Smith übersetzte nicht nur Schriften Machlups und Morgensterns ins Englische, sondern auch einige des Ordoliberalen Friedrich Lutz, den sie 1937 heiratete. Als Vera Lutz leistete sie unter anderem wegweisende Beiträge zur Arbeitsmarktökonomie. Aufgrund der mitunter engen beruflichen Kooperation des Ehepaars Lutz ist nicht immer eindeutig zu entscheiden, wie viel von Friedrich Lutz’ Ideen in welchem Ausmaß Vera zuzuschreiben sind. 156

VII. MAR THA STEPHANIE BRAUN

Zwei herausragende Figuren aus der jüngeren Vergangenheit und Gegenwart dürfen hier nicht unerwähnt bleiben: Erstens die indische Ökonomin Sudha Shenoy, die aus Hayek’scher Perspektive unter anderem zu Entwicklungsökonomie und zum Keynesianismus publizierte; und zweitens Deirdre McCloskey. McCloskey studierte in Harvard bei Alexander Gerschenkron, der 1928 in Wien promoviert hatte und nach dem „Anschluss“ in die USA flüchtete. In den ersten Jahrzehnten ihrer wissenschaftlichen Karriere ist McCloskey zwar eher der Chicagoer Schule zuzuordnen, aber spätestens in den 1990ern erklärte sie selbst, gewohnt doppelbödig: „Ich bin ein Ökonom im Wandel ... Ich verwandle mich von einem [neoklassischen] Chicagoer Ökonomen zu einem österreichischen Ökonomen.“ In ihren Publikationen, sowohl akademischer als auch populärwissenschaftlicher Natur, beschreibt sie mit spitzer Feder unter anderem den bewussten und unbewussten Missbrauch von Statistik in der Ökonomie, insbesondere mit den institutionellen und erkenntnistheoretischen Voraussetzungen für das vielleicht mancherorts übergroße Vertrauen in die Macht von Zahlen und formalen Methoden. Dabei betont McCloskey, welche Rolle angemessene Rhetorik statt rationaler Argumente nicht nur im öffentlichen Diskurs, sondern auch in der Wissenschaft habe. Andere ihrer Arbeiten sind stärker wirtschaftshistorisch orientiert, etwa zu den Voraussetzungen und Auswirkungen der industriellen Revolution und des Kapitalismus. Unter Betonung des enormen Wohlstandszuwachses in der gesamten kapitalistischen Welt ab dem 19. Jahrhundert identifiziert McCloskey nicht wie Thomas Piketty und andere Kapitalakkumulation, sondern Innovation als zentrales Element des Kapitalismus und des wirtschaftlichen Fortschritts. Streitbar und scharfzüngig beschreibt sich McCloskey selbst als „literary, quantitative, postmodern, free-market, progressive-Episcopalian, ex-Marxist, Midwestern woman from Boston who was once a man. Not ‚conservative‘! I’m a Christian classical liberal.“

2. WERK UND WIRKUNG

157

Ordentliche Studierende an öffentlichen Universitäten 1955 – 2018

© Quelle: Statistik Austria, BMWFW

158

VII. MAR THA STEPHANIE BRAUN

Mittlerweile hat die Gruppe der Frauen die Gruppe der Männer bei den Studierendenzahlen in Österreich deutlich überholt. Bei den Studienabschlüssen sieht das Bild ganz ähnlich aus.

Ordentliche Studienabschlüsse an öffentlichen österreichischen Universitäten 1990 – 2017

© Quelle: Statistik Austria, BMWFW

2. WERK UND WIRKUNG

159

© Alexander Schuppich

Auch an der Universität Wien sind ordentliche Studierende und Studienabschlüsse konstant zu über 60% weiblich.

Ordentliche Studierende Ordentliche Studierende Universität Wien Universität Wien Semester und Datenstichtag Wintersemester 2019 (Stichtag: 03.01.2020) Wintersemester 2018 (Stichtag: 28.02.2019) Wintersemester 2017 (Stichtag: 28.02.2018) Wintersemester 2016 (Stichtag: 28.02.2017) Wintersemester 2015 (Stichtag: 28.02.2016) Wintersemester 2014 (Stichtag: 28.02.2015) Wintersemester 2013 (Stichtag: 28.02.2014) Wintersemester 2012 (Stichtag: 28.02.2013) Wintersemester 2011 (Stichtag: 28.02.2012) Wintersemester 2010 (Stichtag: 28.02.2011) Wintersemester 2009 (Stichtag: 28.02.2010) Wintersemester 2008 (Stichtag: 28.02.2009) Wintersemester 2007 (Stichtag: 28.02.2008) Wintersemester 2006 (Stichtag: 28.02.2007) Wintersemester 2005 (Stichtag: 28.02.2006) Wintersemester 2004 (Stichtag: 28.02.2005) Wintersemester 2003 (Stichtag: 28.02.2004) Wintersemester 2002 (Stichtag: 28.02.2003) Wintersemester 2001 (Stichtag: 28.02.2002) Wintersemester 2000 (Stichtag: 28.02.2001)

ord. Studierende (PU) Frauen-/Männeranteil in Absolutwert % Frauen Männer Gesamt Frauen Männer 53.127 31.628 84.755 62,7% 37,3% 53.706 31.781 85.487 62,8% 37,2% 54.983 32.702 87.685 62,7% 37,3% 55.736 33.294 89.030 62,6% 37,4% 56.287 33.315 89.602 62,8% 37,2% 55.745 32.696 88.441 63,0% 37,0% 55.444 32.408 87.852 63,1% 36,9% 56.143 32.318 88.461 63,5% 36,5% 56.279 31.707 87.986 64,0% 36,0% 54.570 30.175 84.745 64,4% 35,6% 53.255 29.770 83.025 64,1% 35,9% 46.160 25.585 71.745 64,3% 35,7% 45.314 25.292 70.606 64,2% 35,8% 43.067 24.304 67.371 63,9% 36,1% 40.605 23.520 64.125 63,3% 36,7% 38.216 22.268 60.484 63,2% 36,8% 42.173 24.888 67.061 62,9% 37,1% 40.482 24.113 64.595 62,7% 37,3% 40.475 24.949 65.424 61,9% 38,1% 47.669 29.776 77.445 61,6% 38,4%

Studienabschlüsse Universität Wien

© Quelle: Statistik Austria, BMWFW

Studienjahr und Datenstand

2018/19 (vorläufig) 1Studienjahr 60

Studienjahr 2017/18 (endgültig) Studienjahr 2016/17 (endgültig) Studienjahr 2015/16 (endgültig)

Studienabschlüsse Frauen-/Männeranteil in % Absolutwert Frauen Männer Gesamt Frauen Männer 6.434 3.237 66,5% VII. M A R T H9.670 A STEPH A N I E B R33,5% AUN 6.609 3.428 10.037 65,8% 34,2% 6.475 3.065 9.540 67,9% 32,1% 7.000 3.176 10.176 68,8% 31,2%

Ordentliche Studierende Universität Wien

Semester und Datenstichtag Wintersemester 2019 (Stichtag: 03.01.2020) Wintersemester 2018 (Stichtag: 28.02.2019) Wintersemester 2017 (Stichtag: 28.02.2018) Wintersemester 2016 (Stichtag: 28.02.2017) Wintersemester 2015 (Stichtag: 28.02.2016) Wintersemester 2014 (Stichtag: 28.02.2015) Wintersemester 2013 (Stichtag: 28.02.2014) ©Wintersemester Hertha Hurnaus 2012 (Stichtag: 28.02.2013) Wintersemester 2011 (Stichtag: 28.02.2012) Wintersemester 2010 (Stichtag: 28.02.2011) Wintersemester 2009 (Stichtag: 28.02.2010) Wintersemester 2008 (Stichtag: 28.02.2009) Wintersemester 2007 (Stichtag: 28.02.2008) Wintersemester 2006 (Stichtag: 28.02.2007) Wintersemester 2005 (Stichtag: 28.02.2006) Wintersemester 2004 (Stichtag: 28.02.2005) Wintersemester 2003 (Stichtag: 28.02.2004) Wintersemester 2002 (Stichtag: 28.02.2003) Wintersemester 2001 (Stichtag: 28.02.2002) Wintersemester 2000 (Stichtag: 28.02.2001)

ord. Studierende (PU) Frauen-/Männeranteil in % Absolutwert Frauen Männer Gesamt Frauen Männer 53.127 31.628 84.755 62,7% 37,3% 53.706 31.781 85.487 62,8% 37,2% 54.983 32.702 87.685 62,7% 37,3% 55.736 33.294 89.030 62,6% 37,4% 56.287 33.315 89.602 62,8% 37,2% 55.745 32.696 88.441 63,0% 37,0% 55.444 32.408 87.852 63,1% 36,9% 56.143 32.318 88.461 63,5% 36,5% 56.279 31.707 87.986 64,0% 36,0% 54.570 30.175 84.745 64,4% 35,6% 53.255 29.770 83.025 64,1% 35,9% 46.160 25.585 71.745 64,3% 35,7% 45.314 25.292 70.606 64,2% 35,8% 43.067 24.304 67.371 63,9% 36,1% 40.605 23.520 64.125 63,3% 36,7% 38.216 22.268 60.484 63,2% 36,8% 42.173 24.888 67.061 62,9% 37,1% 40.482 24.113 64.595 62,7% 37,3% 40.475 24.949 65.424 61,9% 38,1% 47.669 29.776 77.445 61,6% 38,4%

Studienabschlüsse Studienabschlüsse Universität Wien Universität Wien Studienjahr Studienjahr Studienjahr Studienjahr Studienjahr

und Datenstand 2018/19 (vorläufig) 2017/18 (endgültig) 2016/17 (endgültig) 2015/16 (endgültig)

Studienjahr Studienjahr Studienjahr Studienjahr Studienjahr Studienjahr Studienjahr Studienjahr Studienjahr Studienjahr Studienjahr Studienjahr Studienjahr Studienjahr Studienjahr

2014/15 (endgültig) 2013/14 (endgültig) 2012/13 (endgültig) 2011/12 (endgültig) 2010/11 (endgültig) 2009/10 (endgültig) 2008/09 (endgültig) 2007/08 (endgültig) 2006/07 (endgültig) 2005/06 (endgültig) 2004/05 (endgültig) 2003/04 (endgültig) 2002/03 (endgültig) 2001/02 (endgültig) 2000/01 (endgültig)

Studienabschlüsse Frauen-/Männeranteil in % Frauen Männer 66,5% 33,5% 65,8% 34,2% 67,9% 32,1% 68,8% 31,2%

Absolutwert Frauen Männer Gesamt 6.434 3.237 9.670 6.609 3.428 10.037 6.475 3.065 9.540 7.000 3.176 10.176 6.647 6.687 9.014 7.127 5.578 4.953 5.111 3.949 3.479 3.391 3.381 3.119 3.584 2.694 3.178

3.072 3.053 3.668 3.423 2.636 2.541 2.644 2.037 1.826 1.991 1.780 2.090 2.222 1.679 1.976

9.719 9.740 12.682 10.550 8.214 7.494 7.755 5.986 5.305 5.382 5.161 5.209 5.806 4.373 5.154

68,4% 68,7% 71,1% 67,6% 67,9% 66,1% 65,9% 66,0% 65,6% 63,0% 65,5% 59,9% 61,7% 61,6% 61,7%

31,6% 31,3% 28,9% 32,4% 32,1% 33,9% 34,1% 34,0% 34,4% 37,0% 34,5% 40,1% 38,3% 38,4% 38,3%

© Quelle: Statistik Austria, BMWFW

161

VIII Friedrich August von Hayek



Foto Seite 162

Friedrich August von Hayek Geb. 8. 5. 1899 in Wien Gest. 23. 3. 1992 in Freiburg im Breisgau © Archiv der Universität Wien

164

Der Nobelpreisträger gilt wenig im eigenen Land Nicht lange nach seiner Habilitation an der Universität Wien (1929) verließ Hayek Österreich. Es folgten Berufungen nach London, Chicago und Freiburg. Im Jahr 1974 erhielt Hayek für seine Analyse wechselseitiger Abhängigkeiten zwischen wirtschaftlichen, sozialen und institutionellen Vorgängen den Alfred Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften.

Friedrich August von Hayek entstammte einer mährischen Gelehrtenfamilie. Schon als Kind durfte er bei botanischen Experimenten seine s Vaters zusehen. Im Gegensatz zu einem seiner Großväter, seinem Vater und seinen beiden Brüdern galt Friedrich Augusts Passion aber nicht den Naturwissenschaften, sondern den Sozialwissenschaften. Unter seinen etwas entfernteren Verwandten befand sich nicht nur der Philosoph Ludwig Wittgenstein als Cousin zweiten Grades, sondern auch Hayeks zweite Gattin. Nach fünfzehn Jahren erfolgloser Bitten um Auflösung seiner ersten Ehe machte sich Hayek 1949 das für damalige Verhältnisse lockere Scheidungsrecht in Arkansas zu Nutze, trennte sich von seiner ersten Frau und ehelichte seine Groß-Groß-Cousine und Jugendliebe Helene Bitterlich. Sein Studium an der Universität Wien schloss Hayek 1923 mit einer nationalökonomischen Dissertation zum Zurechnungsproblem ab. Othmar Spann und Hans Kelsen fungierten als Doktorväter, doch anfangs vor allem Friedrich Wieser und später Ludwig Mises sollten maßgeblichen intellektuellen Einfluss auf Hayek ausüben, auch politisch. Ursprünglich vermeintlich „rationaler“ Planung und den Schriften Walther Rathenaus sehr zugetan, sollte die Lektüre von Mises’ Die Gemeinwirtschaft (1922) Hayeks Haltung fundamental ändern. Mises’ Argumente gegen die Möglichkeit einer rationalen sozialistischen Planwirtschaft ergänzte Hayek später um wesentliche Einsichten in die Funktion von Marktpreisen als konzentrierte Träger verstreuten Wissens. Bei ihrer ersten Begegnung hatte Mises noch etwas zurückhaltend reagiert. Hayek stellte sich mit einem 1. LEBEN UND ZEIT

165

Empfehlungsschreiben Wiesers vor, in dem er als „vielversprechender Ökonom“ gelobt wurde. Etwas erstaunt konstatierte Mises: „Vielversprechender Ökonom? In meinen Lehrveranstaltungen habe ich Sie noch nie gesehen.“ Nicht lange darauf sollten die beiden aber enge Arbeitskollegen und Freunde werden. Ab 1927 leitete Hayek das gemeinsam mit Mises gegründete Österreichische Institut für Konjunkturforschung. International machte sich Hayek zunächst vor allem mit seinen Beiträgen zur Konjunktur-, Geld- und Kapitaltheorie einen Namen. Insbesondere sein Habilitationsvortag „Gibt es einen ‚Widersinn des Sparens‘?“ (1929/1930), seine Geldtheorie und Konjunkturtheorie (1929) sowie Preise und Produktion (1931) standen weltweit im Zentrum zeitgenössischer Debatten. Wien bot allerdings kaum akademische Karrieremöglichkeiten für einen jungen liberalen Ökonomen der Österreichischen Schule. So lehrte und forschte Hayek auf Einladung Lionel Robbins’ ab 1931 an der London School of Economics. Dem Ruf aus London folgte dank Hayeks Einwirken später auch Karl Popper. 1938 erlangte Hayek die britische Staatsbürgerschaft. 1950 wechselte er an die University of Chicago, wo er sich unter anderem mit Frank Knight, Milton Friedman und George Stigler austauschte. Die Freiburger Schule und das deutsche „Wirtschaftswunder“ 1962 folgte Hayek einem Ruf an die Universität Freiburg im Breisgau. Viele der Vertreter der ordoliberalen Freiburger Schule, so etwa Walter Eucken, Wilhelm Röpke und Alexander Rüstow kannte Hayek bereits seit der Zwischenkriegszeit persönlich. Dieser Freiburger Schule verdankt Deutschland vielleicht zu einem guten Teil das „Wirtschaftswunder“ der Nachkriegsjahre, berief sich doch Ludwig Erhard als Wirtschaftsminister und später als Kanzler häufig auf sie. Noch während des Zweiten Weltkrieges knüpfte Erhard Kontakte und schmiedete Pläne für die deutsche Nachkriegsordnung. Zeitgenossen berichten, dass er trotz der Gefahr ertappt zu werden stets einen Aktenkoffer mit Entwürfen und Ideen für die Zeit nach der Herrschaft der NSDAP mit sich führte. Diese Voraussicht und der an Leichtsinn grenzende Mut machte sich wenige Jahre später bezahlt. Als geschickter Taktiker überrumpelte Erhard die Besatzungsmächte und deutsche Behörden mit einer Aufhebung von Preisbindungen und änderte die Grundsatzposition der CDU von „christlichem Sozialismus“ zu „sozialer Marktwirtschaft“. Die häufig verschwiege166

V I I I . F R I E D R I C H A U G U S T V O N H AY E K

ne oder vergessene Pointe in Erhards Konzeption ist allerdings, dass der Markt ihm zufolge umso sozialer sei, umso freier er ist. Zwar ging Erhard im politischen Alltagsgeschäft natürlich zahlreiche Kompromisse ein, so konnte er etwa die Einführung einer umlagefinanzierten Rente nicht verhindern, er blieb in seiner Regierungszeit aber weitgehend dem Ideal verpflichtet, dass der Staat nur die Rahmenbedingungen des Marktes zu regeln habe und jene unterstützt, die unverschuldet nicht am MarktLudwig Wilhelm Erhard geschehen teilnehmen können. © Bundesarchiv, Adrian, Doris, Wikipedia (Wikimedia Commons) In den 70er Jahren attestierte er allerdings angesichts zunehmender Eingriffe in den Wettbewerbsprozess, dass das Zeitalter der sozialen Marktwirtschaft vorüber sei. Wenn heute alle namhaften Parteien die „soziale Marktwirtschaft” lobpreisen, lohnt es sich vielleicht, genauer nachzufragen und zu diskutieren, was denn damit genau gemeint sei. Welche Funktionen kann und soll der Staat erfüllen, welche nicht? Im Jahr 1974 erhielt Hayek für seine Analyse wechselseitiger Abhängigkeiten zwischen wirtschaftlichen, sozialen und institutionellen Vorgängen den Alfred Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften. Ebenfalls in diesem Jahr über die Auszeichnung freuen durfte sich Gunnar Myrdal. Außer Myrdal und Hayek hatte kaum jemand den großen Crash von 1929 prognostiziert. Nicht zuletzt der Nobelpreis macht Hayek zum bekanntesten Vertreter der Österreichischen Schule, wenn auch innerhalb der heutigen Neo-Austrian School häufig eher Mises als die zentrale Leitfigur gepriesen wird. Die zahlreichen internen Debatten zum Verhältnis der erkenntnistheoretischen, ökonomischen und politischen Positionen der beiden umstrittenen Denker kommentiert Peter Boettke so: „Die beste Interpretation von Mises’ Schriften ist eine Hayek’sche und die beste 1. LEBEN UND ZEIT

167

Interpretation von Hayeks Schriften ist eine Mises’sche.” Der Nobelpreis für Hayek brachte jedenfalls ab den 1970er Jahren gesteigertes Ansehen und neuerliche Popularität für die Österreichischen Schule mit sich und befeuerte das, was heute oft als „Austrian Revival“ bezeichnet wird. Eine tragende Rolle bei den Konferenzen und Publikationen jener Zeit spielten dabei aber vor allem Mises’ Schüler in den USA, also „Austrians“, die nicht in Österreich geboren waren. Missglückte Rückkehr nach Österreich Für einen Vertreter einer heterodoxen Schule ist Hayeks Bekanntheit als Public Intellectual und vielleicht noch mehr sein Ansehen innerhalb der Disziplin erstaunlich. Nicht zuletzt die Verleihung des Nobelpreises hatte Hayek und seinen Ideen ein Podium enormen Ausmaßes verschafft, Dennoch – oder gerade deshalb – mahnte Hayek Bescheidenheit ein und insistierte auf Basis seiner Erkenntnistheorie: Hätte man ihn gefragt, ob die Einführung eines Nobelpreises für Wirtschaftswissenschaften eine gute Idee sei, hätte er entschieden verneint. Einmal verliehen, verleihe ein solcher Preis einer einzelnen Person viel zu viel scheinbare Autorität, was ganz besonders in einer Disziplin wie Ökonomie wissenschaftlich und politisch gefährlich sei. Diesen Warnungen zum Trotz machte Hayek von der einmal verliehenen Autorität gegenüber Ökonomen und der breiten Öffentlichkeit doch gekonnt Gebrauch. Ein Indiz für Hayeks Einfluss, auch auf den Mainstream der Volkswirtschaftslehre, ist die Anzahl von Nennungen in Nobelpreisreden anderer Ökonomen. Sowohl bei namentlichen Nennungen als auch bei Zitationen von Werken rangiert Hayek hier hinter Kenneth Arrow an sensationeller zweiter Stelle. Nun ist es sicherlich übertrieben von Hayek als einem Propheten zu sprechen. Angelehnt daran, dass Propheten angeblich nichts im eigenen Land gelten, ist Österreichs Umgang mit Nobelpreisträger Hayek aber wenig rühmenswert. Hayeks Rückkehr nach Österreich floppte. 1968 trat er eine Stelle als Professor emeritus an der Universität Salzburg an, war aber vom dortigen intellektuellen Klima und der aus seiner Sicht fehlenden Wertschätzung schwer enttäuscht. Seine Privatbibliothek wurde zwar angekauft, aber nie katalogisiert; nach dem 75. Lebensjahr durfte er nicht mehr unterrichten, die Bestimmungen sahen keine Ausnahmen für Nobelpreisträger vor. Am gravierendsten aber war, dass Hayek auch schon davor – anders als in London, Chicago und Freiburg, ganz zu schweigen vom Wien seiner Jugend – keine Möglichkeit zu anregendem intellektuellem Austausch fand. 1977 kehrte 168

V I I I . F R I E D R I C H A U G U S T V O N H AY E K

Hayek verbittert nach Freiburg zurück. Begraben wollte er aber ausdrücklich in Österreich werden. Hayeks Schicksal in Salzburg war kein Einzelfall, sondern symptomatisch. Rückkehrversuche der Österreichischen Schule nach Österreich scheiterten fast ausnahmslos. Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg zeigte das für Hochschulagenden zuständige, erzkonservative Unterrichtsministerium wenig Interesse, jene liberalen Denker zurückzuholen, die schon in den 30er Jahren ganz richtig erkannt hatten, dass in Österreich kein Platz für sie war. Als die Mehrheitsverhältnisse später zu Gunsten der Sozialdemokratie umschlugen, brachte Kanzler Bruno Kreisky die Haltung auf den Punkt, als er John Kenneth Galbraith das vermeintliche Erfolgsgeheimnis der wirtschaftlichen Entwicklung der Zweiten Republik erklärte: „Weil wir dem Export so viel Beachtung beimessen! Wir haben ja sogar unsere Ökonomen exportiert!“ Der erste, erwartbare Misserfolg in Zeiten des Wiederaufbaus war, dass Ludwig Mises’ Vorschläge für die wirtschaftliche Nachkriegsordnung so gut wie ungelesen blieben. Otto Habsburg hatte Mises gebeten, ein Programm auszuarbeiten. Das überraschend interventionistische Konzeptpapier ist heute kaum mehr als eine historische Marginalie und (leider) noch immer nicht publiziert. Viel bessere Voraussetzungen schien in den 1980er Jahren das Carl Menger-Institut in Wien zu haben. Obwohl namhafte Österreicher (Hayek, Gottfried Haberler, Karl Menger, Martha Stephanie Braun, Erich Streissler, Albert Zlabinger, Max Thurn), „Österreicher“ (Israel Kirzner, Ludwig Lachmann) und Starökonomen mit „österreichischen“ Neigungen (James Buchanan, Ronald Coase, Milton Friedman, Peter Thomas Bauer) in das Projekt involviert waren und zumindest anfangs zahlreiche Geldgeber unter der Schirmherrschaft des internationalen Atlas Network das Institut unterstützten, versandeten die Bemühungen nach wenigen Jahren. An den Wiener Studierenden lag es nicht. Morgenstern, Haberler und Hayek betonten, diese seien mindestens ebenso wissbegierig und intelligent wie anderswo. Die Kommentare über die Kompetenz der Wiener Professoren und Hochschullehrer fielen allerdings weniger schmeichelhaft aus. Der Hauptgrund für das Scheitern des Carl Menger-Instituts waren aber allem Anschein nach Uneinigkeiten in der programmatischen Ausrichtung der Vorträge und Konferenzen. Sollte Forschung oder politische Meinungsbildung im Vordergrund stehen? 1. LEBEN UND ZEIT

169

Einer der wenigen nachhaltigen Erfolge der Österreichischen Schule im Nachkriegsösterreich ist die Etablierung des Europäischen Forum Alpbach. Die einander aus dem Widerstand gegen das NS-Regime bekannten Brüder Otto und Fritz Molden, Simon Moser und Karl Gruber initiierten schon ab 1945 im Tiroler Bergdorf ein jährliches Treffen, um philosophisch und wissenschaftlich fundiert und in gemütlich-vertrauter Atmosphäre brennende Fragen der Zeit zu erörtern. Ökonomen der Österreichischen Schule, allen voran Hayek und Fritz Machlup, bildeten vor allem in den ersten Jahren einen fixen Bestandteil der Diskussionsrunden. Zusammen mit dem Wiener Kreis nahestehenden Philosophen wie Rudolf Carnap, Karl Popper, Viktor Kraft, Philipp Frank und Paul Feyerabend, Ernst Topitsch und Imre Lakatos stellten Ökonomen der Österreichischen Schule zu Beginn die Eckpfeiler des Europäischen Forum Alpbach. Heute pilgern jährlich über 4000 Besucher aus über 70 Staaten jedes Jahr in das Tiroler Bergdorf.

170

V I I I . F R I E D R I C H A U G U S T V O N H AY E K

Vom „Weg zur Knechtschaft“ zur „Verfassung der Freiheit“ Seinen frühen rein ökonomischen Arbeiten fügte Hayek nach dem Zweiten Weltkrieg soziologische und rechtstheoretische Warnungen vor dem Sozialismus hinzu. Sein ungemein breit gefächertes akademisches Œuvre war wegweisend und nahm zahlreiche spätere Entwicklungen vorweg.

Selbst für einen Ökonomen der Österreichischen Schule war das Spektrum von Hayeks intellektuellen Interessen ungeheuer breit. Angesichts seines glühenden Interesses für die Probleme und Theorien so vieler Disziplinen ist es kein Wunder, dass Hayeks Kinder später erzählten, die dominierende Erinnerung an den Vater sei, dass dieser fast ständig gelesen habe. Einen Eindruck von der thematischen Breite vermitteln die Berichte aus dem Geist-Kreis, einer von Hayek und Josef Herbert Furth initiierten Diskussionsrunde. In den monatlichen Treffen zwischen 1921 und dem „Anschluss“ 1938 musste stets einer der Teilnehmer einen Vortrag außerhalb seines eigenen wissenschaftlichen Spezialgebietes halten. So diskutierten Hayek, Furth, Fritz Machlup, Felix Kaufmann, Eric Voegelin, Karl Menger, Oskar Morgenstern, Friedrich Engel-Janosi und andere nicht nur politische Ökonomie und Philosophie, sondern auch Logik, Mathematik, Relativitätstheorie, Kunsttheorie und Fragen intellektueller Rechtschaffenheit. 1944 The Road to Serfdom 1945 Der Weg zur Knechtschaft Die Debatten um die Nachkriegsordnung der westlichen Welt veranlassten Hayek, auch publizistisch und wissenschaftlich das Feld der Ökonomie im engeren Sinn zu verlassen und ein „politisches“ Buch zu verfassen. The Road to Serfdom, durch die gekürzte und verkürzende Reader’s Digest-Version ein Bestseller, erzählt die tragische Geschichte, wie die besten idealistischen Intentionen eine 2. WERK UND WIRKUNG

171

Gesellschaft Schritt für Schritt in eine totalitäre Hölle führen können. Dabei betonte Hayek entgegen dem Zeitgeist die sozialistischen Wurzeln des Nationalsozialismus.

„Man gewinnt den Eindruck, dass die Überzeugung, im Dienste einer guten Sache zu argumentieren, mehr schlampiges Denken und sogar intellektuelle Unredlichkeit hervorgebracht hat als vielleicht irgendeine andere Ursache.“ Friedrich August Hayek

Hayek sah die „Unmöglichkeit“ rationalen und effizienten Wirtschaftens in einer reinen Planwirtschaft als durch die ökonomische Fachliteratur entschieden an. Ludwig Mises und Hayek selbst – letzterer am prominentesten in „The Use of Knowledge in Society“ (1945) – hatten dargelegt, warum ohne Privateigentum an den Produktionsmitteln und ohne Signale in Form von Marktpreisen dauerhafter Wohlstand nicht möglich sei. Insbesondere verursachen staatliche Eingriffe in das Preissystem, durch Höchst- oder Mindestpreise, aber vor allem durch lockere Geldpolitik, falsche Signale und Anreize. Auf Basis verzerrter Preise getätigte Investitionen ziehen Kapital aus anderen Unternehmungen ab und müssen, so Hayek, früher oder später zwangsläufig wegen mangelnder Nachfrage abgebrochen werden. Aus Sicht der Österreichischen Konjunkturtheorie ist gewissermaßen der Boom das Übel. Da er auf falschen Voraussetzungen, meist zu niedrigen Zinsen, beruhe und weil Kapitalgüter knapp sind, müsse der Boom zwangsläufig in einem Crash enden. Je länger man diese „Selbstheilung“ hinauszögere, umso schmerzhafter sei sie, weil Der Weg zur Knechtschaft, 1945. Hayek widimmer mehr fehlinvestiermete dieses Buch den „Sozialisten in allen Parteien”. © Archiv der WKO/Bibliothek te Kapitalgüter brachliegen, 172

V I I I . F R I E D R I C H A U G U S T V O N H AY E K

etwa als halb fertige Hotelanlagen in Spanien um ein plakatives Beispiel aus dem frühen 21. Jahrhundert zu nennen. Für Österreichische Argumente in der Konjunkturtheorie spielt die Inhomogenität des Kapitals eine entscheidende Rolle. Der Zement aus den leeren Hotelanlagen, das Metall aus stillstehenden Maschinen oder die nun doch unnötige Ausbildung der Arbeiter kann nur schwer und unter zusätzlichen Kosten, wenn überhaupt, in eine produktive Form von Kapital umgewandelt, umgeschult oder transportiert werden. Verstreutes Wissen Hayeks Darlegungen, dass staatliche Eingriffe in den Preismechanismus falsche Signale setzen, ist nicht mit Resultaten aus der Public Choice Theory zu verwechseln. Letztere analysiert die oft sozial kontraproduktiven Anreize politischer Entscheidungsträger. Hayek geht es nicht um Anreize, sondern um Wissen. Um des Arguments willen gesteht Hayek Politikern und Zentralbankern nur die allerbesten altruistischen Motive zu. Die Crux ist, dass ein Akteur, der Preise möglichst optimal festlegen möchte, dies nicht so schnell und genau tun kann wie alle Teilnehmer eines freien Marktes zusammen. Marktmechanismen sind entgegen manchen Annahmen auch keine perfekten Überträger vollständiger Information, aber in einigermaßen komplexen Situationen laut Hayek allen anderen bekannten Methoden überlegen. Durch die Handlungen jedes einzelnen Marktteilnehmers fließt das verstreute und oftmals implizite Wissen aller Produzenten und Konsumenten in die Preisstruktur ein und gewährt ein möglichst akkurates Bild von der Knappheit von Gütern und Dienstleistungen. Eine einzelne Planerin, Philosophenkönigin oder Wirtschaftsexpertin verfügt womöglich über ein viel umfassenderes und tieferes Wissen als ein ein durchschnittlicher Bürger. Daher scheint es prima facie naheliegend und im allgemeinen Interesse, viele Entscheidungen in die Hände der klugen Expertin zu legen. Hayeks Denkansatz lenkt demgegenüber die Aufmerksamkeit darauf, dass sich im Vergleich zur Gesamtheit des Wissens aller Bürger zusammen selbst das Wissen des klügsten einzelnen Experten geradezu mickrig ausmacht. Hayeks Behauptung wird noch plausibler, wenn man in Betracht zieht, dass für viele konkrete Entscheidungen, etwa an welcher Stelle im Bezirk man einen Frisörsalon eröffnen soll, nicht nur „akademisches“ Wissen eine Rolle spielt, sondern auch ganz spezifisches Wissen über lokale Gegebenheiten. Dieses dezentrale und meist unausgesprochene Wissen gilt es nach Hayek möglichst umfassend in 2. WERK UND WIRKUNG

173

die Gestaltung der Gesellschaft und Wirtschaft einfließen zu lassen. Hayek behauptet nicht, dass freie Märkte perfekte Ergebnisse erzielen, sondern dass wir keine bessere Methode kennen, den immensen Vorrat von verstreutem Wissen gesellschaftlich nutzbar zu machen.

„Friedrich A. Hayek erkannte im Phänomen des ‚verstreuten Wissens‘ ein unüberwindliches Hindernis für den Erfolg staatlicher Planwirtschaft und in ökonomischer Unfreiheit den ersten Schritt in die politische Unfreiheit. In seinen späteren Werken entwickelte er Konzepte für die Verfassung eines liberalen Gemeinwesens.“ Hansjörg Klausinger Professor für Volkswirtschaftstheorie und Volkswirtschaftspolitik an der Wirtschaftsuniversität Wien

Auch wegen Hayek ist die Rolle von Wissen mittlerweile ins Zentrum vieler ökonomischer Analysen gerückt, auch wenn außerhalb der Österreichischen Schule häufiger von Information als von Wissen die Rede ist und damit die Komponente subjektiver Interpretation eliminiert wird. Womöglich fast ebenso gravierend für das Alltagsleben von Milliarden Menschen als Hayeks Einfluss auf ökonomische Forschung ist ein anderer, indirekter Effekt: Der Gründer von Wikipedia, Jimmy Wales, schreibt den initialen Funken seiner großartigen Idee Hayek zu. Dessen Argumente zu dezentralem Wissen habe Wikipedia letztlich auf den Weg gebracht. Ein weiteres modernes Beispiel für die Fortführung Hayekscher Ideen liefern die Arbeiten Hernando de Sotos. In Theorie und Praxis zeigt er, welche enormen bürokratischen Hürden in Entwicklungsländern verhindern können, dass Kapitalismus sich zu Gunsten der ärmeren Bevölkerungsschichten entfalten kann. Vor allem fehle es an echten, das heißt praktikablen und wirksamen, Eigentumsrechten für Klein- und Kleinstunternehmer. Vor den von ihm vorgeschlagenen Reformen beauftragte de Soto etwa seine Doktoranden, in Peru legal, ohne Bestechung eine kleine Firma zu gründen. Es dauerte sage und schreibe 289 Tage, darunter viele mit stundenlangem Warten in Ämtern, das sich bezahlte Doktoranden, nicht aber peruanische Näherinnen leisten können. Verbriefte Eigentumsrechte animieren Investitionen, erlauben Kredite und ermöglichen dem Staat Besteuerung. Im Geiste Hayeks führt de Soto aus, dass eine gesellschaftliche Ordnung Wissen, eben auch Wissen über Eigentumsverhältnisse, in eine für den menschlichen Geist leicht fassbare Form bringen müsse. Westliche Staaten seien darin relativ gesehen viel er174

V I I I . F R I E D R I C H A U G U S T V O N H AY E K

folgreicher gewesen als Entwicklungsländer oder als die ehemaligen Ostblockstaaten, nicht zuletzt deshalb funktioniere Kapitalismus im „Westen“ viel besser. Über 30 Staaten haben das von de Soto gegründete Institute for Liberty and Democracy konsultiert und, in unterschiedlichem Ausmaß, dessen Empfehlungen in lokalen Kontexten umgesetzt. Das notwendige Versagen der Sozialreformer und Planer voraussetzend, skizziert Hayek in The Road to Serfdom die gesellschaftlichen Folgen dieser Misserfolge. Um sogenannte wissenschaftliche Wirtschaftspläne in die Tat umzusetzen, müssen Institutionen und Funktionäre mit einer enormen Machtfülle ausgestattet werden. Warnend beschreibt Hayek den Prozess hin zu immer totalitäreren Strukturen, indem er die fatalen Konsequenzen einer damals wie heute von einem Großteil der Bevölkerung geteilten tendenziell kollektivistischen Grundhaltung konsequent zu Ende dachte. In späteren Jahren setzte sich Hayek anthropologisch mit den evolutionären Wurzeln des Kollektivismus auseinander. Nur für einen Bruchteil der Menschheitsgeschichte spielen Marktwirtschaft, Individualismus und Globalisierung eine nennenswerte Rolle – für jenen Bruchteil mit einem ungeahnten Zuwachs an materiellem Wohlstand, persönlicher Freiheit und nicht zuletzt an Menschen, die das Kindesalter überleben. Viel prägender für moralische Intuitionen seien die Erfahrungen und Traditionen aus zehntausenden Jahren Leben in kollektivistischen Stammesgesellschaften. In vernetzten, arbeitsteiligen Gesellschaften des 21. Jahrhunderts entwickeln viele dieser überkommenen kollektivistischen Anschauungen aber eine überaus destruktive Wirkung, auch weil emotionalisierende politische Propaganda von Rechts, Links und der Mitte es versteht, diese irreführenden moralischen Intuitionen geschickt anzusprechen und zu instrumentalisieren. Scheinbegriff soziale Gerechtigkeit Anknüpfend an The Road to Serfdom untersuchte Hayek in den folgenden Jahrzehnten eingehender, welche Typen von Rechtsordnungen und staatlichen Eingriffen mit einer liberalen Gesellschaftsordnung kompatibel sind. Dabei verschweigen viele Darstellungen von Hayeks Position, dass er unter gewissen Umständen beispielsweise bedingungsloses Grundeinkommen, staatliche Geldpolitik, Sozialversicherungen sowie Arbeitszeit- und Mietzinsgrenzen goutierte. Allerdings kritisierte er auf Grundlage einer detaillierten Ausein2. WERK UND WIRKUNG

175

Aufklärung oder Propaganda? Das von General Motors finanzierte Magazin Look veröffentlichte in der Ausgabe vom 6.2.1945 diese Cartoonversion von The Road to Serfdom. Ob solch propagandistischer Ausschlachtungen darf nicht vergessen werden, dass Hayek diffizile gesellschaftstheoretische Argumente vortrug, insbesondere im dreibändigen Law, Legislation and Liberty (1973, 1976, 1979), von dem Hayek meinte, es würde eigentlich den Titel „The Constitution of Liberty“ verdienen, aber den habe er leider 1960 schon vergeben. Womöglich hätte Hayek der einen oder anderen politischen Instrumentalisierung und Polemik entschiedener entgegentreten können. Im Zuge einer Vortragstour Hayeks in den USA äußerten seine Freunde Machlup, Haberler und Morgenstern die Befürchtung, er umgebe sich mit den falschen Leuten und lasse sich von Parteipolitik vereinnahmen. Eine breite Öffentlichkeit erreichen und effektiv ansprechen zu wollen, und zwar mit einer möglichst sachlich wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit rechtstheoretischen Grundsatzfragen – das erfordert wohl einen Drahtseilakt zwischen Propaganda und Aufklärung. © Privatbesitz

176

V I I I . F R I E D R I C H A U G U S T V O N H AY E K

1. LEBEN UND ZEIT

177

178

V I I I . F R I E D R I C H A U G U S T V O N H AY E K

andersetzung das Schlagwort der „sozialen Gerechtigkeit“ als leere Propagandaphrase, die nur Bedeutung erhielte, wenn detaillierte Vorschriften die Lebensentscheidungen jedes Einzelnen genau regelten. In der spontanen, also ungeplanten, Ordnung einer freien Gesellschaft sei „soziale Gerechtigkeit“ hingegen notwendigerweise ein bedeutungsloser Scheinbegriff. Der anhaltende Glaube an diesen Scheinbegriff sei eine der schwerwiegendsten Gefahren für zivilisiertes Zusammenleben in Frieden und Wohlstand. Generell kritisierte Hayek die Anwendung der Prädikate „gerecht“ und „ungerecht“ für Zustände, wenn dabei die Entstehungsgeschichte des Zustandes unberücksichtigt bleibt. In einer Zelle eingesperrt zu werden ist meistens ungerecht, aber vielleicht sind nicht alle Gefängnisstrafen ungerecht. Ebenso seien ungleiche Einkommens- oder Vermögensverteilungen manchmal ungerecht und manchmal nicht. In dieses Urteil solle aber einfließen, wie es zu dieser Verteilung gekommen ist und vielleicht auch was sie voraussichtlich für die Zukunft bewirkt. 1960 The Constitution of Liberty 1971 Die Verfassung der Freiheit Einen Einband von Hayek‘s Verfassung der Freiheit auf den Tisch knallend soll Margaret Thatcher eine parteiinterne Diskussion beendet haben mit den Worten: „This is what we believe.“ Thatcher hatte schon als junge Chemiestudentin in Oxford The Road to Serfdom gelesen. Wohl nicht zuletzt Dank des Nobelpreises wurde Hayek zu einer Galionsfigur, auf die sich Politiker von Margaret Thatcher über Ronald Reagan und Vaclav Havel bis hin zu Augusto Pinochet mehr oder minder fundiert beriefen. Naturgemäß fällt die Bewertung der Politik, die vermeintlich auf Hayeks Ideen fußt, höchst kontroversiell aus. Am konsensfähigsten ist heute die Inspiration, die Hayeks Schriften für Widerstand im Einflussbereich der UdSSR stifteten. Besonders angelastet wird Hayek, dass sein Besuch der chilenischen Militärdiktatur, den er gegen den Rat einiger Freunde 1973 antrat, als ein Ausdruck seiner uneingeschränkten Unterstützung interpretiert werden müsse. Hayeks anschließende Verteidigung Pinochets schoss mitunter auch weit übers Ziel hinaus, aber Hayek sprach sich stets ganz ausdrücklich gegen Diktatur als Dauereinrichtung aus. Mogelpackung „Demokratie“? Als kurzfristige Notlösung sei aber manchmal eine Diktatur nolens volens zu bevorzugen, so Hayek. Diese Position lädt offensichtlich 2. WERK UND WIRKUNG

179

zu zahlreichen Gegenargumenten ein. Nicht alle davon treffen aber den Kern des Problems, daher sei Hayeks Problemsituation im Folgenden etwas ausführlicher erläutert. Vielleicht als systemerhaltender Selbstzweck verkommt „Demokratie“ häufig zu einem unscharfen Schlagwort, in dem bestimmte Formen der politischen Entscheidungsfindung (also das „Wie?“) vermengt werden mit bestimmten Ergebnissen dieser Prozesse (also dem „Was?“). Doch wenn beispielsweise Grund-, Freiheits- und Menschenrechte als „demokratische Werte“ angepriesen werden, vermeidet beziehungsweise ignoriert man das Hayek’sche Dilemma: Möchte ich lieber in einem totalitären, illiberalen Staat leben, dessen rassistische Gesetze demokratisch beschlossen © Archiv der WKO/Bibliothek wurden? Oder doch lieber in einer liberalen, rechtsstaatlichen Diktatur? Nun tendieren bestimmte politische Institutionen sicherlich dazu, bestimmte Ergebnisse hervorzubringen, und umgekehrt transformieren bestimmte Ergebnisse politische Institutionen langfristig. Diese Wechselwirkungen theoretisch und empirisch zu erforschen, steht mitunter im Zentrum von Hayeks Spätwerk. Selbst wenn Demokratie nicht nur Mittel zum Zweck ist, wie es bei Hayek und im Übrigen noch stärker bei Schumpeter den Anschein erweckt, sondern an sich erstrebenswert ist, kann im Einzelfall eine schwierige Interessensabwägung notwendig werden, wenn politische Mitbestimmung im Konflikt mit anderen Werten steht. Diese Möglichkeit von Anfang an wegzudefinieren, ist schlampig oder unlauter. Mit manchen Ausprägungen von unbeschränkter Demokratie ging Hayek tatsächlich hart ins Gericht: „Die heute praktizierte Form der Demokratie ist zunehmend ein Synonym für den Prozess des Stimmenkaufs und für das Schmieren und Belohnen von unlauteren Sonderinteressen, ein Auktionssystem, in dem alle paar Jahre die Macht der Gesetzgebung denen anvertraut wird, die ihren Gefolgsleuten die größten Sondervorteile versprechen, ein durch das Erpressungs- und Kor180

V I I I . F R I E D R I C H A U G U S T V O N H AY E K

ruptionssystem der Politik hervorgebrachtes System mit einer einzigen allmächtigen Versammlung, mit dem Wortfetisch Demokratie belegt.“ Hayeks institutionelle Analyse kann dabei durchaus als indirekte Verteidigung von Demokratie gelesen werden, nämlich insofern sie fragt, welche Interessen, welche Anreize und welches Wissen Wähler, Kandidaten oder Funktionsträger in bestimmten Kontexten haben? Solche Überlegungen zu den Dynamiken demokratischer Institutionen könnten in verbesserten Institutionen münden, vielleicht in „Verfassungen der Freiheit“. Hayek präsentiert auch ein wesentliches Kriterium für die Stabilität einer freien und demokratischen Gesellschaft. Angesichts einiger unscharfer Begriffe handelt es sich vielleicht eher um eine Faustregel als um ein Kriterium, aber immerhin. Wie Schumpeter hält Hayek es für essentiell, den Einflussbereich demokratischer Entscheidungen einzuschränken. Damit könne der Einfluss von Interessensgruppen auf Kosten der gesamten Bevölkerung minimiert werden. Statt spezifischer Verordnungen, die einzelne Gruppen oder Konzerne gezielt fördern oder benachteiligen und damit Korruption von Entscheidungsträgern ebenso wie Wählerbestechung Tür und Tor öffnen, möchte Hayek, dass demokratische Entscheidungen abstrakte, allgemeine Regeln in Kraft setzen. Solche abstrakten „Spielregeln“ geben Rahmenbedingungen für das Zusammenleben vor, lassen aber offen, welche Ergebnisse die vielfältigen Interaktionen letztlich hervorbringen. Die von Hayek vorgeschlagenen Bedingungen für abstrakte Regeln des Zusammenlebens ähneln teilweise den Bedingungen, die sein Kollege und Freund Karl Popper für Gesetze in den empirischen Wissenschaften verfocht. Beide beziehen sich (fast) nicht auf den konkreten Inhalt der Regeln und Gesetze; wohlwissend, dass Gesellschaft und Wissenschaft von Offenheit profitieren können. Wenn wir neues Wissen suchen und dieses Wissen nutzen möchten, um unser Leben und Zusammenleben in der Zukunft zu gestalten, muss gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Diskurs offen sein. Denn wir können nicht wissen, was wir in der Zukunft wissen werden. Politische Demokratie und Marktdemokratie Im Zusammenhang mit dem Schlagwort „Demokratie“ ist auch noch die Unterscheidung zwischen politischer Demokratie und Marktdemokratie erwähnenswert. Insofern jeder ausgegebene Euro eine „Stimme“ für die Produktion bestimmter Güter und Dienstleistungen ist, hat der Markt einige Parallelen zu Abstimmungen 2. WERK UND WIRKUNG

181

ANTI-ETATISMUS

Anarchokapitalisten (Libertärer Kapitalismus) 2

2

3

Klassische Liberale 5

Sozialdemokraten 4 Sozialisten

6

1 Absolute Monarchie

Faschisten

3 Kommunisten (Stalinisten)

Nationalsozialisten

ETATISMUS

Pattern Predictions in komplexen Systemen Die Grafik kann als modernes Erbe von Hayeks Argumenten, wie wirtschaftliche und politische Ordnungen sich verändern, dienen: Sie zeigt typische Übergänge zwischen politischen Systemen nach der Theorie von Jesus Huerta de Soto. Nicht nur inhaltlich, auch erkenntnistheoretisch kann die Grafik im Sinne Hayeks gedeutet werden, nämlich als „pattern predictions“. Demnach können zwar Regelmäßigkeiten und Grundtendenzen verstanden, kausal erklärt und vorhergesagt werden; präzise zeitliche Vorhersagen für diese Transformationen seien aber nicht möglich, damit müsse sich abfinden, wer komplexe Systeme studiere, so Hayek, etwa in The Counter-Revolution of Science: Studies in the Abuse of Reason (1952). Behauptungen, das Verhalten komplexer Systeme genau voraussehen oder gar gezielt steuern zu können, seien häufig eine „Anmaßung von Wissen“ und mit größter Vorsicht zu genießen. Unintendierte und nicht vorhergesehene Effekte der steuernden Eingriffe können – allen guten Absichten zum Trotz – oft katastrophale Auswirkungen haben. Sei es die Preisstruktur oder seien es soziale Normen, Ordnung kann ungeplant, „spontan“, durch das Zusammenspiel verschiedener Akteure entstehen. Ordnung ist nicht immer geplant und konstruiert. Dieses Missverständnis und diese Art von Rationalismus, der die Grenzen individueller Vernunft nicht erkennt, machen menschliche Rationalität zu einem viel weniger effektiven Instrument als sie sein könnte, so eine Kernthese Hayeks. Die erste Tugend des politischen Ökonomen österreichischer Façon ist daher Bescheidenheit und primum non nocere. Mit diesen Schlussfolgerungen durchaus einverstanden war Hayeks Kollege in London, Karl Popper. Den wissenschaftlichen Status von „pattern predictions“ hielt er aber wie manch andere für fragwürdiger. Bis heute stellen sich zwei wissenschaftstheoretische Fragen: Haben (zumindest manche) pattern predictions empirischen Gehalt – sagen sie also überhaupt irgendetwas vorher? Wenn nicht, können sie dann andere wissenschaftliche © Inhalt: Alexander Linsbichler, Grafik: Bea Laufersweiler Funktionen erfüllen?

182

V I I I . F R I E D R I C H A U G U S T V O N H AY E K

FÜR PRIVATEIGENTUM

GEGEN PRIVATEIGENTUM

Anarchokommunisten (Libertärer Kommunismus)

einer politischen Demokratie. Allerdings sollte man die Parallelen nicht überstrapazieren. An dieser Stelle seien nur drei wesentliche Unterschiede idealtypisch erwähnt: Erstens kann Marktdemokratie minderheitenfreundlicher sein. Stimmen in einer politischen Demokratie 60% für klassische Musik und 40% für Blues, wird ausschließlich Klassik zu hören sein. In einer analogen Marktdemokratie wird die Klassikabteilung im Musikgeschäft zwar größer sein und es wird zahlreiche Radiosender und Podcasts zu klassischer Musik geben, aber ein Spartenangebot für die Minderheit der Bluesfans ist durchaus lukrativ. Zweitens ist Marktdemokratie weniger statisch. Die Mehrheitspartei in einer politischen Demokratie kann ihre Mehrheit (zumindest bis zur nächsten Wahl) immer wieder für Entscheidungen nutzen, ohne dass die Mehrheit schwindet. Wer in einer Marktdemokratie mehr Euros bietet als sein Gegenüber und damit bestimmte Güter oder Dienstleistungen erwirbt, für den sind diese Euros, diese „Stimmen“ verloren, er kann sie bei der nächsten Entscheidung nicht erneut einsetzen. Entscheidend ist in der Marktdemokratie nicht, wie viel Geld jemand hat, sondern wie viel man bereit (und in der Lage) ist, auszugeben. Selbst für superreiche Marktteilnehmer, für „überwältigende Mehrheiten“, ist das mittelfristige Aufkaufen eines ganzen Marktes nahezu unmöglich. Nehmen wir an, ein Multimilliardär und Klassikfanatiker möchte Bluesmusik aus der Welt schaffen und kauft zu diesem Zweck einen Radiosender und eine Plattenfirma nach der anderen. Dann wird er riesige Verluste machen, haben doch die verbleibenden oder neu gegründete Bluesanbieter 40% zahlungswillige Kunden, die nach einem Angebot suchen. Drittens ist die Informationslage für Wähler und Käufer grundlegend verschieden. Wähler können die Wahlprogramme verschiedener Kandidaten oder Parteien vergleichen, also deren Versprechen für die Zukunft. Wähler können aber nur sehr eingeschränkt die Leistung verschiedener Kandidaten in der Vergangenheit vergleichen. Wie andere Regierungen mit der Wirtschaftskrise umgegangen wären und welchen Erfolg sie gehabt hätten, bleibt Spekulation. Im Gegensatz dazu gibt es für fast alle auf dem Markt erhältlichen Güter und Dienstleistungen verschiedene Anbieter. Die Leistungen verschiedener Firmen und Produkte in der Vergangenheit können tatsächlich verglichen werden. Hayeks Einfluss ist jedoch nicht auf Ökonomie, Staatstheorie, Rechtstheorie, Erkenntnistheorie und Wissenschaftsphilosophie beschränkt. Wenn er in The Sensory Order (1952) an Ernst Machs Psy2. WERK UND WIRKUNG

183

chologie anknüpft und in The Fatal Conceit (1988) die evolutionären Ursprünge unserer Wertvorstellungen hinsichtlich gesellschaftlicher Ordnungen beschreibt, so kann er als Pionier der evolutionären Erkenntnistheorie und der Verhaltensökonomie interpretiert werden. Neben seinem breit gefächerten wissenschaftlichen Erbe darf aber auch der organisatorische Einfluss Hayeks nicht unerwähnt bleiben. Bei der Gründung der Mont Pelerin Society war er federführend. Zum ersten Treffen der Gesellschaft waren 1947 etwas über dreißig liberale, ordoliberale oder neoliberale Denker zum Gedankenaustausch eingeladen. Mit Peter Boettkes Präsidentschaft von 2016 bis 2018 war die Österreichische Schule vor kurzem wieder an prominentester Stelle in der mittlerweile über 500 Mitglieder umfassenden Denkfabrik vertreten. Hayek und Keynes Nicht fehlen dürfen in diesem Kapitel natürlich einige Bemerkungen zur berühmt berüchtigten Debatte zwischen Hayek und John Maynard Keynes beziehungsweise zwischen deren Anhängern. Kaum eine wissenschaftliche Meinungsverschiedenheit hat so viele Fachleute und die breite Öffentlichkeit über so viele Jahrzehnte so intensiv beschäftigt. Mit Rapbattles auf YouTube haben die beiden Gegenspieler mittlerweile sogar Eingang in die Populärkultur gefunden. Gewissermaßen als Vorspiel zum intellektuellen Zweikampf mit Keynes hinterfragt Hayek in seiner Habilitation (1929) den später von Keynes aufgegriffenen „Widersinn des Sparens“, dem zufolge das individuell rationale Erhöhen der Sparquote gesamtgesellschaftlich zu einem Nachfragerückgang und damit zu einer Konjunkturabkühlung führe. Im neuen, sich ergebenden Gleichgewicht ist das individuelle Einkommen vermindert, die Ersparnisse sind trotz höherer Sparquote geringer. Hayek hielt dem entgegen, dass eine Verwendung der Ersparnisse für Investitionen die Kapitalstruktur produktiver mache und somit langfristig positive Auswirkungen auf Konjunktur, Einkommen und Ersparnisse habe. Damit war ein Grundmotiv der späteren Debatte vorweggenommen: Ist letztlich Sparen und Kapitalaufbau oder aber Nachfrage nach Konsumgütern der Motor der Wirtschaft? Zumindest in der interessierten Öffentlichkeit scheint Keynes mehr Fürsprecher gefunden zu haben; entsprechend reagiert der Staat im Falle einer (vermeintlich) drohenden Rezession häufig mit einer Ankurbelung der öffentlichen Ausgaben. Vielleicht hätte die Rezeptionsgeschichte einen anderen Lauf neh184

V I I I . F R I E D R I C H A U G U S T V O N H AY E K

men können. Hayek verfasste eine ausführliche und vernichtende Kritik von Keynes’ Treatise on Money (1930) und bereute, sich nicht ebenso Zeit für eine Widerlegung der General Theory of Employment, Interest and Money (1936) genommen zu haben. Die General Theory sollte zum Herzstück der Keynesianischen Revolution werden. Nicht weniger ablehnend fielen umgekehrt Keynes’ John Maynard Keynes Reviews von Hayeks Prices and Producam Cover des Time Magazition (1931) und Pure Theory of Capital ne December 31, 1965. (1941) aus. Letztere erhielt in den ersten © Privatbesitz, Cover Credit: ROBERT VICKREY Jahren überhaupt fast ausschließlich negative Rezensionen, auch Milton Friedman hielt sie für „unlesbar“. Die theoretische Debatte und die praktische Frage, was denn im Krisenfall zu tun sei, wird Ökonomen sicher noch länger beschäftigen und wird in der Vulgärversion die Anhänger wahlkämpfender Parteien sicher noch länger agitieren. Ob dieser manchmal hochemotionalen Auseinandersetzungen mögen die folgenden drei Erläuterungen vielleicht einen kleinen Teil zur Versachlichung beitragen. Erstens bestehen zwar zahlreiche ökonomische und methodologische Konflikte zwischen Hayeks und Keynes’ Theorien, doch beiden war bewusst, dass nicht jeder Andersmeinende dumm oder bösartig sein muss. Die beiden waren zwar oft verschiedener Meinung, begegneten sich aber persönlich mit wechselseitiger Hochachtung und schätzten einander sehr. Angeblich patrouillierten Hayek und Keynes in Kriegszeiten des Nachts regelmäßig gemeinsam über die Dächer der Kapelle des King’s College in Cambridge. Wahrscheinlich ist das nur ein urbaner Mythos, aber jedenfalls gut erfunden. Belegt ist hingegen, dass Keynes der Familie Hayek beim kriegsbedingten Umzug von London nach Cambridge bei der schwierigen Wohnungssuche behilflich war und dass Hayek auf Vorschlag von Keynes 1944 zum Mitglied der Britischen Akademie der Wissenschaften, der „Royal Society“, ernannt wurde. Zweitens verdienen die vertrackten ökonomischen und methodologischen Uneinigkeiten mehr als einen oberflächlichen Blick. An dieser Stelle können nicht 90 Jahre der vielleicht prominentesten Debatte der Ökonomie neu aufgerollt werden, nicht einmal dann, 2. WERK UND WIRKUNG

185

wenn Mario Rizzo Recht hat und die tausenden Artikel und Bücher im Anschluss an Hayek und Keynes eigentlich nur Fußnoten zur ursprünglichen Konfrontation sind. Jedenfalls ist aber hervorzuheben, dass nicht nur laut Keynes, sondern auch laut Hayek Stimulusprogramme kurzfristig die Konjunktur ankurbeln, darin stimmen die beiden überein. Uneinigkeit herrscht über die langfristigen Effekte. Doch sogar hier lassen neueste Rekonstruktionen der beiden Theorien empirische Äquivalenz vermuten. Das bedeutet, dass es keinerlei mögliche Beobachtungen gibt, die eine Entscheidung erlauben, dass eine Theorie falsch und die andere wahr sei. Diese (allerdings selbst höchst kontroversielle) Analyse würde auch eine Erklärung liefern, warum auch beinahe hundert Jahre nach Beginn der Debatte kein Konsens in Sicht ist. Die empirische Äquivalenz beruht zum Teil darauf, dass beide Theorien Lücken haben: Hayek prognostiziert, dass jeder durch falsche Preissignale (meist zu niedrige Zinsen) induzierte Boom in einem Crash enden muss, gibt aber keinen Zeitpunkt an. Falsifizieren kann man so eine Theorie nie, man muss sozusagen einfach weiter warten bis Hayek irgendwann Recht hat. Keynes’ Theorie hingegen empfiehlt im Fall einer Wirtschaftskrise ein adäquates Stimulusprogramm, gibt aber keine Kriterien für dessen Adäquatheit. Soll der Stimulus geldpolitisch, steuerpolitisch oder durch öffentliche Investitionen erfolgen? Welchen Umfang soll das Stimulusprogramm haben? Ein fehlgeschlagenes Stimulusprogramm falsifiziert keineswegs die Theorie. Das Programm war einfach nicht adäquat. Angesichts dieser logisch und erkenntnistheoretisch vertrackten Situation könnte man schlussfolgern, dass hinsichtlich praktischer Anwendungen der Kern der Uneinigkeit zwischen Hayek und Keynes gar nicht in der ökonomischen Theorie im engeren Sinn liegt. Die entscheidende Frage wäre demnach, ob Entscheidungsträger im Fall einer Nachfragekrise und ausschließlich im Fall einer Nachfragekrise das nötige Wissen und den Willen haben, um ein in Größe und Treffsicherheit adäquates Stimulusprogramm auf den Weg zu bringen. Hier ist Hayek wesentlich skeptischer als Keynes. Genauer gesagt liefern beide Theorien keine exakten Vorhersagen oder Handlungsanweisungen. Keynes meint aber, irgendetwas müsse der Staat gegen eine Depression doch unternehmen, Hayek mahnt angesichts Unsicherheit und Unwissen zu Vorsicht und im Zweifel zu beobachtender Zurückhaltung. Drittens ist festzuhalten, dass – wie auch immer die Meinungsverschiedenheiten in Methodologie und Ökonomie genau ausbuchstabiert werden – Keynes sich mit Hayek voll auf einer Linie 186

V I I I . F R I E D R I C H A U G U S T V O N H AY E K

sah, wenn es um die große politische Zielsetzung ging, nämlich die Rettung einer liberalen Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung vor rechten und linken Sozialismen. Hayeks The Road to Serfdom (1944) kommentierte Keynes so: „Es ist ein großes Buch. Ich bin moralisch und philosophisch nahezu gänzlich damit einverstanden. Und zwar nicht einfach überzeugt, sondern tief bewegt.“

2. WERK UND WIRKUNG

187

IX Gottfried Haberler



Foto Seite 188

Gottfried Haberler Geb. 20. 7. 1900 in Purkersdorf, Gest. 6. 5. 1995 in Washington D.C. © Harvard University, Redcliffe Archives

190

Theorie: Der Ökonom der Ökonomen Haberlers wissenschaftliche Arbeiten zu Währungspolitik, internationalem Handel und Konjunkturtheorie machen ihn zu einem der wichtigsten Ökonomen des vergangenen Jahrhunderts.

Von Wien nach Harvard Aus einer Beamtenfamilie aus Purkersdorf stammend, studierte Gottfried Haberler an der Universität Wien Staatswissenschaften, unter anderem bei Mises und Wieser. Nach zwei Promotionen (1923 Dr.rer.pol. und 1925 Dr.jur.) absolvierte Haberler 1927 bis 1929 Forschungsaufenthalte in London und Harvard. Die Universität in Massachusetts sollte später seine zweite akademische Heimat werden. Zunächst habilitierte sich Haberler jedoch 1928 an der Universität Wien und unterrichtete dort als Privatdozent. Finanziell einträglich wurde Haberlers akademische Position allerdings erst ab 1934, als er zum außerordentlichen Professor ernannt wurde. Zuvor hatte er sich mit journalistischer Tätigkeit und ab 1924 als Angestellter der Wiener Handelskammer verdungen: anfänglich als Bibliothekar und von 1929 bis 1934 als Rechtsberater. Nachdem Haberler schon 1931/1932 als Gastdozent in Harvard gelehrt hatte, trat er dort 1936 eine Professur für Internationalen Handel an, die er bis zu seiner Emeritierung 1971 bekleidete. Seine Aufenthalte in den USA und in Genf, wo er 1934 bis 1936 für den Völkerbund als Berater in Administrationsfragen tätig war, wurden ab 1938 in Wien ebenso beanstandet wie seine Ehe. In der Nomenklatur des NS-Staates war seine Frau ein „Mischling 1. Grades“. Wegen „jüdischer Versippung“ wurde Haberler an der Universität Wien aller Ämter enthoben und seine Lehrbefugnis ruhend gestellt. Das tat aber Haberlers rasantem Aufstieg zu einem der international angesehensten Ökonomen keinerlei Abbruch. Seine Arbeiten zu Währungspolitik, internationalem Handel und Konjunkturtheorie verschafften ihm vor allem in Fachkreisen höchstes Ansehen. Davon zeugen unter anderem seine Präsidentschaften der American Econometric Association, der International Economic Association 1. LEBEN UND ZEIT

191

und des National Economic Bureau of Economic Research. Wenn Paul Samuelson die wissenschaftlichen Errungenschaften Haberlers rühmt und ihn gegenüber Hayek und Schumpeter als den „Ökonom der Ökonomen“ preist, meint er damit wohl zweierlei: Erstens bezog Haberler als guter Ökonom der Österreichischen Schule natürlich institutionelle und gesellschaftliche Faktoren in seine Überlegungen mit ein, er blieb jedoch stets in erster Linie Ökonom, nicht Politikwissenschaftler, Rechtstheoretiker, Soziologe, Philosoph oder Mathematiker. Zweitens enthielt sich Haberler weitgehend populärer Darstellungen. Er schrieb zwar auch in den USA Kommentare für Zeitungen, etwa Kritiken an Staatsverschuldung, aber ansonsten keine Bestseller, sondern überwiegend Fachliteratur für Fachkollegen. „Preisniveau“ und andere Indexzahlen In seiner an der Universität Wien vorgelegten Habilitationsschrift Der Sinn der Indexzahlen (1927) wies Haberler auf mögliche Fehlschlüsse hin, die beim Vergleich von Indexwerten ohne sorgfältige Analyse ihrer Genese auftreten können. Wie irreführend und gleichzeitig verlockend es ist, eine komplexe Situation auf eine einzige oder einige wenige unverstandene Zahlen zu reduzieren, machte exemplarisch die Berichterstattung mancher Medien bei Ausbruch der Covid-19 Pandemie allzu deutlich. Mancherorts wurden da im öffentlichen Diskurs völlig unterschiedliche und oft vage definierte Sterbezahlen verschiedener Länder miteinander verglichen, da wurden positiv Getestete und Infizierte gleichgesetzt und da wurde anfangs die tägliche Entwicklung der positiven Tests wie gebannt verfolgt, ohne zu wissen, wie viele Tests an welchen Personengruppen wann durchgeführt wurden. All diesen Daten und komplexeren Indizes wie den Reproduktionszahlen soll an dieser Stelle keineswegs Bedeutung abgesprochen werden, wohl aber ihrer unhinterfragten Verwendung. Die meisten Ökonomen der Österreichischen Schule warnen aber nicht nur, dass viele Indexzahlen zur ungewollten oder gar gezielten Missinformation beitragen können, wenn sie falsch oder ungenügend interpretiert werden (siehe auch Grafik „Preisniveaus“ und Hühnerwürste). Darüber hinaus argumentieren sie, dass sich beispielsweise die Rede vom „Preisniveau“ bei genauerer Betrachtung grundsätzlich als theoretisch unfruchtbar, nichtssagend oder gar sinnlos herausstellt. Haberler kritisiert nicht nur bestehende (und bis heute vorherrschende) Definitionen eines vermeintlich „objektiven“ Preisniveaus, sondern schlägt eine eigene subjektivierte 192

IX. GOT TFRIED HABERLER

Variante vor: Für einen Akteur mit konstanten Präferenzen falle das Preisniveau zwischen zwei Zeitpunkten t0 und t1 genau dann, wenn der Akteur bei gleichbleibendem Geldeinkommen in der Lage sei, zum Zeitpunkt t1 einen Warenkorb einzukaufen, den er dem Warenkorb vorzieht, den er zum Zeitpunkt t0 kaufen konnte. Für noch konsequentere Subjektivisten ist diese Definition Haberlers zwar ein bedeutender Fortschritt, aber immer noch problematisch, weil sie die Möglichkeit einer Entscheidung zwischen zwei Warenkörben zu unterschiedlichen Zeitpunkten voraussetzt.

„Preisniveaus“ und Hühnerwürste Pragmatische und konzeptionelle Schwierigkeiten von ökonomischen Indexzahlen untersuchte und kritisierte nicht nur Haberler, sondern auch Machlup. In einem launigen Zeitungsartikel Machlups fand dies 1934 folgenden Niederschlag: „Die Messungen des Preisniveaus erinnern an die heitere Geschichte des Erzeugers einer Hühnerwurst, der einmal gefragt wurde, ob er wirklich bloß Hühnerfleisch verwende. Der gute Mann gab zu, dass er auch Pferdefleisch daruntermische, doch bloß im Verhältnis 1:1 – Ein Kilogramm Pferdefleisch und ein Kilogramm Hühnerfleisch? ‚Nein‘, sagte er, ‚ich © Grafik: Bea Laufersweiler nehme je ein Pferd zu einem Huhn.‘“

1. LEBEN UND ZEIT

193

Neurath: Telephone und Autos Vor Gefahren von Indexzahlen warnte auch ein anderer österreichischer Ökonom und Philosoph immer wieder: der Begründer der Wiener Methode der Bildstatistik und von ISOTYPE, Otto Neurath. Er betont vor allem, dass Indexzahlen häufig dazu verleiten, relevante Unterschiede zu übersehen. So kritisiert er beispielsweise einen „Index der Modernität“, demzufolge sowohl Frankreich als auch Deutschland zwischen 1914 und 1937 wesentlich moderner geworden sind. Der ähnliche Indexwert verhülle, dass sich die zunehmende Modernität ganz unterschiedlich manifestiere, wie das Beispiel der Automobile und der Telephone pro 200 Personen verdeutlicht. Nicht nur für den Vergleich zwischen Frankreich und Deutschland verliere man dadurch Blickschärfe, auch zu Fehleinschätzungen des Wesens der Modernisierung werde man verleitet. Neuraths Eintreten für mehrdimensionale Beschreibungen des Wohlbefindens und menschlicher „Lebenslagen“ nahm Ansätze Amartya Sens und anderer Sozialwissenschaftler in der modernen Armutsforschung, Glücksforschung und Wohlfahrtsökonomie vorweg. © Inhalt: Alexander Linsbichler, Grafik: ISOTYPE, Otto Neurath, Gerd Arntz (https://gisci.files.wordpress.com/2009/02/luptin_ reading_isotype.pdf )

194

IX. GOT TFRIED HABERLER

Als praktische Konsequenz kritisieren beinahe alle Ökonomen der Österreichischen Schule das volkswirtschaftliche Ziel der Stabilisierung des „Preisniveaus“ (oder dessen gleichmäßige Erhöhung durch Inflation). Konzeptuell sei das „Preisniveau“ entweder sinnlos oder seine Definition und Messung seien willkürlich. Geldpolitische und sonstige Eingriffe in das „Preisniveau“ führen außerdem zu Verwerfungen der Struktur relativer Preise und führen damit zu Fehlallokationen, unter Umständen gar zu Wirtschaftskrisen. Jedenfalls bildet Haberlers Auseinandersetzung mit dem Sinn (und vor allem dem Unsinn) von Indexzahlen im allgemeinen und mit Problemen intertemporaler und internationaler Vergleiche des Geldwertes im Speziellen einen Grundbaustein der Methodologie, Währungstheorie, Konjunkturtheorie und wirtschaftspolitischen Empfehlungen der Österreichischen Schule. 1937 Prosperity and Depression: A Theoretical Analysis of Cyclical Movements 1948 Prosperität und Depression: Eine theoretische Untersuchung der Konjunkturbewegungen Nachdem der schwedische Ökonom Bertil Ohlin einen empirischen Report mit Daten zur „Great Depression“ vorgelegt hatte, beschloss der Völkerbund 1930 auf © Privatbesitz Anregung Friedrich August Hayeks, im internationalen Interesse eine umfassende theoretische Untersuchung zur Konjunkturtheorie in Auftrag zu geben. Mit dieser heute spätestens seit Ende 2008 mit der Weltwirtschaftskrise wieder hochaktuellen Aufgabenstellung wurde 1934 Haberler betraut. Das Resultat war Prosperity and Depression (1. Auflage 1937). Hier konnte Haberler eine seiner ganz großen Stärken ausspielen, die schon 1923 in seiner Dissertation Dogmengeschichte der Wechselkurstheorien aufgeblitzt war: unterschiedliche Theorien darstellen, logisch analysieren, vergleichen, bewerten und auf dem Weg der Synthese eigenständig neue Resultate präsentieren.

1. LEBEN UND ZEIT

195

„Es gab viele Theorien über Konjunkturschwankungen. Jede hatte ihren eigenen Ansatz. Gottfried Haberler hat mit seinem 1937 erschienenen Werk ‚Prosperity and Depression‘ den theoretischen Rahmen geschaffen, mit dem diese Theorien gegeneinander abgewogen werden können.“ Peter Rosner Ökonom, ehemals Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Wien

Bis zum Erscheinen dieses fundamentalen Auftragswerks waren vor allem unterschiedliche monokausale Erklärungen von Konjunkturzyklen vorherrschend gewesen. Haberler, der auch zahlreiche Rückmeldungen zu seinen Entwürfen berücksichtigte, überarbeitete spätere Auflagen immer wieder, insbesondere indem er sich auch kritisch und ausführlich mit John Maynard Keynes’ General Theory of Employment, Interest and Money auseinandersetzte. Die Resultate Haberlers tragen zwar eine deutlich Österreichische Handschrift, sind aber nicht bloß eine dogmatische Neuformulierung der Österreichischen Konjunkturtheorie, wie sie Wicksell, Mises, Haberler und Hayek bisher vertreten hatten. Haberler mimt den nüchternen Vermittler zwischen sich widersprechenden Positionen, pickt wertvolle Elemente aus verschiedenen Theorien heraus und setzt sie neu zusammen. Auf Paul Samuelsons Vorwurf des Eklektizismus antwortete Haberler so: „Paul, woher weißt du denn, dass Mutter Natur nicht eklektisch ist?“

 Gottfried Haberler © www.elblogsalmon.com

 Gottfried Haberler, Prosperity and Depression: A Theoretical Analysis of Cyclical Movement, 1937. Die beiden Seiten mit Grafiken aus dem Buch zeigen die zyklische Wirtschaftsentwicklung ausgewählter Länder, deren allgemeine Erklärung Haberler anstrebte. © Privatbesitz.

196

IX. GOT TFRIED HABERLER

1. LEBEN UND ZEIT

197

Liberale Praxis: Freihandel statt Staatsschulden und Inflation Seinen Status als einer der wichtigsten Ökonomen des vergangenen Jahrhunderts verdankt Haberler seiner Fähigkeit, hochtheoretische Resultate mit wirtschaftlichen und politischen Fragestellungen der alltäglichen Lebenswelt in Bezug zu setzen.

Undogmatisch liberal Haberler entwickelte nicht nur ökonomische Konzepte und Theorien entscheidend weiter, neben der Konjunkturtheorie und Währungstheorie insbesondere die Theorie des internationalen Handels, sondern er erwarb sich in seiner neuen Heimat – 1943 nahm Haberler die US-amerikanische Staatsbürgerschaft an – einen hervorragenden Ruf als wirtschaftspolitischer Berater für öffentliche Institutionen, liberale Think Tanks und für Spitzenpolitiker wie Barry Goldwater, Gerald Ford und Ronald Reagan. Haberler vertrat zwar klassisch liberale Positionen, argumentierte jedoch nicht ausschließlich im engeren methodologischen und theoretischen Rahmen der Österreichischen Schule und flocht konziliant Aspekte entgegengesetzter Ansätze in seine eigenen Positionen mit ein. Ebenso warnte Haberler vor einer Überbetonung der Annahme rationaler Erwartungen, die manchmal als „neoliberal“ gebrandmarkt wird. Durch seinen eklektischen Zugang und seine zumindest scheinbare Kompromissbereitschaft erlangte Haberler größere akademische Breitenwirkung und weitreichenderen praktischen Einfluss auf wirtschaftspolitische Grundsatzentscheidungen in den USA und der ganzen Welt als etwa sein zuweilen dogmatischer Doktorvater Mises, zu dem Haberler in späteren Jahren auch immer wieder inhaltlich auf Distanz ging. Der persönlichen Wertschätzung tat dies jedoch keinen Abbruch. Die noch in Europa geflochtenen engen persönlichen Bande – Mises verschaffte Haberler seine Stellung bei der Handelskammer, Haberler war für Mises Trauzeuge ­– schweißten auch auf dem neuen Kontinent zusammen, wo das Ehepaar Mises und das Ehepaar Haberler auf Bergtouren gingen. Anscheinend störte es auch nicht, dass Frau Haberler laut Oskar Morgensterns Tagebüchern von allen außer von ihrem Gatten für eine „vergnügungssüchtige Landplage“ gehalten wurde. 198

IX. GOT TFRIED HABERLER

Entgegen Morgensterns Befürchtungen, nahm sich Haberler selbst nicht allzu viel Zeit für Vergnügungen und ruinierte seine Karriere nicht. Neben seiner akademischen Laufbahn war er unter anderem involviert in Tätigkeiten des Völkerbundes, Mitglied der Mont Pelerin Society, Kritiker der Schlussfolgerungen des Club of Rome und Berater des US Finanzministeriums (1965 –1978). Vor allem aber mit dem American Enterprise Institute, einem liberalen Think Tank, war Haberler in seiner Zeit in den USA aufs Engste verbunden. Einfluss auf die US-Währungspolitik nahm er unter anderem als Mitglied des Board of Governors der US-amerikanischen Federal Reserve Bank (1943 –1944), wo ab 1943 auch sein Schwager Josef Herbert Furth als Mitarbeiter tätig war, der zusammen mit Hayek in Wien hauptverantwortlich für die Gründung des Geistkreises gezeichnet hatte. Nicht zuletzt dank der Warnungen vor Inflation von Seiten Haberlers und von Seiten des „Amerikanischen Keynes“, Alvin Hansen, schlug die Federal Reserve Bank in den Nachkriegsjahren einen eher maßvollen Kurs ein. Dies gilt als eine der Ursachen für den stabilen internationalen Wirtschaftsaufschwung nach dem Zweiten Weltkrieg, auch etwa im Vergleich zum Ersten Weltkrieg. Untersuchungen von Ursachen und Gefahren von Inflation bildeten einen Schwerpunkt von Haberlers Forschung. In einer teilweisen Verteidigung sogar leicht deflationärer Tendenzen nahm Haberler den Pigou-Effekt vorweg, demzufolge der Kaufkraftzuwachs durch fallende Preise den Konsum erhöhen kann und damit eine Konjunkturbelebung zur Folge haben kann. Das Ausmaß dieses von Haberler und Pigou beschriebenen Effekts ist bis heute umstritten. Grundlagen der Globalisierung Haberlers beeinflusste aber nicht nur das Wirtschaftssystem der USA maßgeblich. Durch sein Eintreten für Freihandel und freie Wechselkurse hat er die Grundlagen unserer heutigen globalisierten internationalen Wirtschaft mitgeformt. Schon 1933 gelang Haberler in Der internationale Handel die Beseitigung einer überaus problematischen Diskrepanz. Die Theorie komparativer Kosten und damit auch Außenhandelstheorien hatten seit David Ricardo (1772 –1823) auf andernorts mittlerweile verworfenen objektiven Arbeitswerttheorien gefußt. Haberler erlangte internationalen Ruhm, weil er als Erster die Theorie komparativer Kosten auf einer modernen Basis subjektiver Werttheorie entwickelte und auch Geld in seine Analyse internationalen Handels mit2. WERK UND WIRKUNG

199

einbezog. Dass die Übersetzung ins Englische 1936 unter anderem Hugh Gaitskell übernahm, der spätere Führer der Labour Partei und „beste Premierminister, den Großbritannien nie hatte“, illustriert Haberlers über dogmatisch liberale Kreise hinausgehendes Ansehen.

„Es konnte bewiesen werden, dass zumindest unter den von der allgemeinen Theorie gemachten Voraussetzungen […] der ungehinderte internationale Warenaustausch zu einer Verbesserung der Güterversorgung aller beteiligten Länder führt.“ Gottfried Haberler

MÖGLICHE PRODUKTION PRO ARBEITSSTUNDE

8 7 6 5

Zugewinne durch Handel

4

+

mit Spezialisierung

+

ohne Handel

3 2 1

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

Veranschaulichung des komparativen Kostenvorteils Dass internationale Arbeitsteilung und Handel vorteilhaft sind, wenn Österreich effizienter Wein herstellt und Deutschland effizienter Bier herstellt, ist trivial. Die Grafik veranschaulicht das Prinzip des komparativen Kostenvorteils, demzufolge Spezialisierung und Handel auch vorteilhaft sind (oder im Grenzfall genau proportionaler Vorteile zumindest gleiche Resultate liefern), wenn Österreich sowohl Wein als auch Bier effizienter herstellt als Deutschland. Stanisław Ulam, wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Bau der ersten Atombombe, forderte Samuelson heraus, eine wahre, aber nicht triviale sozialwissenschaftliche Theorie zu nennen. Samuelsons Erwiderung ist heute in Zeiten von Einfuhrbeschränkungen und sich anbahnenden Handelskriegen aktuell wie lange nicht: „Dass [Ricardos Theorie des komparativen Kostenvorteils] logisch wahr ist, brauche ich einem Mathematiker nicht erklären; dass sie nicht trivial ist bescheinigen die tausenden von bedeutenden und intelligenten Menschen, die den Grundsatz nie selbst begriffen haben oder ihn auch nur geglaubt haben, nachdem er ihnen er© Inhalt: Alexander Linsbichler, Grafik: Bea Laufersweiler klärt wurde.“

200

IX. GOT TFRIED HABERLER

Als Berater für die Vorläuferorganisation der Weltbank (IBRD), für den Internationalen Währungsfonds und für die Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD) konnte Haberler seine theoretischen Arbeiten auch für die wirtschaftspolitische Praxis nutzbar machen. Seine Fachkompetenz und sein organisatorisches und diplomatisches Geschick zeigte er unter anderem, als in den 1950er Jahren die Zukunft des GATT Abkommens für internationalen Handel zur Debatte stand. Haberler wurde als führender Ökonom einer Kommission berufen, die die unterschiedlichen Strömungen und Spannungen schlichten sollte. Der Kommission gehörten unter anderem die späteren Nobelpreisträger James Meade und Jan Tinbergen an. Wie schon für Prosperity and Depression spielte Haberler sein Talent aus, Aspekte gegensätzlicher Positionen in seine eigene einzuweben und damit große Zustimmung und Wirksamkeit zu erreichen. Der resultierende GATT Report 1958 („Haberler Report“) ist ein Meilenstein in der Hinwendung zu mehr internationalem Freihandel. Im GATT Report und in weiteren Arbeiten in den 1960er und 1970er Jahren beschäftigte sich Haberler auch intensiv mit dem Spezialfall der Entwicklungsländer und zeigte, dass auch deren Teilnahme am internationalen freien Handel eine verbesserte Güterversorgung in allen beteiligten Ländern zur Folge hätte. Diesem Aspekt von „Entwicklungshilfe“ wird in öffentlichen Debatten der jüngsten Vergangenheit zunehmend Beachtung geschenkt. Machlup und Haberler hinter den Kulissen Übertroffen nur von Fritz Machlup kann Haberler auch als die zweite treibende intellektuelle und organisatorische Kraft hinter dem radikalen Wechsel des internationalen Währungssystems in den 1970er Jahren gesehen werden. Machlups und Haberlers Veröffentlichungen, ihre formellen und institutionellen Netzwerke (Bellagio Group, Machlup Group,

Als wichtigster Entwicklungsökonom in der Geschichte der Österreichischen Schule gilt heute neben Haberler Paul Rosenstein-Rodan (1902 –1985). Dieser war in Wien Assistent von Hans Mayer und und Mitglied des Mises-Kreises. © MITEconomics

2. WERK UND WIRKUNG

201

Handelsfreiheit im Jahr 2021 Zwar erlaubt nicht in jedes „Freihandelsabkommen“ genannte Abkommen mehr Freihandel; die im Index of Economic Freedom beschriebene Handelsfreiheit hat seit dessen erster Erstellung 1995 international dennoch deutlich zugenommen. Wirtschaftliche Freiheit korreliert statistisch mit Einkommen, Einkommenswachstum, Lebenserwartung, politischen Rechten, bürgerlichen Freiheiten, Armutsreduktion und geringer Korruption und niedrigen und niedrigen Demozidraten. Haberler würde bestimmt davor warnen, Indexzahlen, wie sie im Index of Economic Freedom oder im umfassenderen Human Freedom Index ausgedrückt werden, ohne eingehende Prüfung ihrer Definitionen und Erhebungsmethoden in sozialwissenschaftlichen Erklärungen zu verwenden. Wertvolle Daten und Hypothesen zu teilweise überraschenden Zusammenhängen und Entwicklungen liefern die jährlich erscheinenden Publikationen aber allemal. Bildquelle: http://www.heritage.org/index/heatmap

202

IX. GOT TFRIED HABERLER

Mont Pelerin Society, G-30, American Enterprise Institute, Institut für Höhere Studien Wien) und die immer offensichtlicher werdenden Schwächen des Bretton-Woods-Systems führten schließlich zu einem internationalen System freier Wechselkurse. Dabei waren Machlup und Haberler ursprünglich Anhänger eines Goldstandards gewesen. Durch Argumente und durch geschicktes strategisches Netzwerken befeuerten Haberler und noch stärker Machlup aber einen ganz außergewöhnlichen Meinungsumschwung: In den frühen 1950er Jahren befürwortete nur eine kleine Minderheit aller Ökonomen ein internationales System freier Wechselkurse; in den späten 1960er Jahren hatte sich diese Außenseiterposition zum breiten Konsens aller Ökonomen entwickelt. Schätzungen sprechen von einer Explosion der Zustimmungsrate von unter 5% auf über 90% der Ökonomen. In breiteren Bevölkerungsschichten ist demgegenüber wohl die Sorge nach wie vor weit verbreitet, Spekulanten könnten ein System ohne feste Wechselkurse destabilisieren. Haberler legte dar, dass diese Idee auf einer Verwechslung von Ursache und Wirkung beruhe: Es seien fehlende zwischenstaatliche Koordination und fehlende Hemmnisse gegen Geldausweitung und Haushaltsdefizite, die etwa bei festen Wechselkursen (und ohne echte Goldbindung für einzelne Bürger) zu Spekulation einladen. Unter Bretton Woods waren demnach bis 1973 die Risiken von Spekulationsverlusten teilweise vergemeinschaftet worden, wohingegen sich bei freien Wechselkursen Gewinn- und Verlustrisiken für Spekulanten die Waage halten. Die Biographien Machlups und Haberlers laden zur Reflexion ein. Es ist doch erstaunlich, in welchem Ausmaß Machlup und Haberler, sicherlich außerhalb von Fachkreisen keine besonders prominenten Namen, weltweite Rahmenbedingungen mitgestaltet haben, die jeden Einzelnen betreffen. Ebenso bedenkenswert ist die Episode der rasanten Kehrtwende beinahe aller Experten innerhalb von 15 Jahren. Wissenschaft ist (im Idealfall) gekennzeichnet durch wachsendes Wissen, nicht durch sicheres Wissen.

2. WERK UND WIRKUNG

203

X Fritz Machlup



Foto Seite 204

Friedrich Eduard Machlup Geb. 15. 12. 1902 in Wiener Neustadt Gest. 30. 1. 1983 in Princeton, New Jersey © Privatbesitz

206

Letzter Generalist der Ökonomie Weil er als liberaler Jude in Wien keine Chance auf eine akademische Karriere hat, emigriert Machlup 1933 in die USA. Wegen der enormen Themenbreite seiner zahlreichen Publikationen gilt er als der letzte Generalist der Ökonomie.

Antisemiten verhindern Machlups Habilitation Friedrich Eduard Machlup studierte ab 1920 an der Universität Wien. Schon 1923 schloss er mit einer Dissertation ab, die als Die Goldkernwährung (1925) publiziert wurde. Eine Habilitation und damit eine weitere akademische Laufbahn in Österreich blieben Machlup jedoch verwehrt. Als noch dazu politisch liberal gesinnter Jude sah er sich mit unüberwindlichen Hürden konfrontiert. Machlups erfolglose Bemühungen veranschaulichen das Schicksal zahlreicher Wissenschaftler, die internationalen Ruhm erlangen sollten, aber an Österreichs Universitäten nicht erwünscht waren. Um eine Habilitation zu erlangen, hätte Machlup von mindestens einem der drei Ordentlichen Professoren mit Bezug zur Nationalökonomie vorgeschlagen werden müssen. Erster Kandidat dafür wäre wohl Hans Mayer, der Lieblingsstudent und Lehrstuhlnachfolger Friedrich Wiesers, gewesen. Als Vertreter der Österreichischen Schule standen sich trotz einiger Unterschiede Machlup und Mayer hinsichtlich Methodologie und ökonomischer Theorie am nächsten. Doch als Unterstützer der Habilitation kam Mayer nicht in Frage. Zu groß, so Machlup, seien die persönlichen Animositäten zwischen Machlups Doktorvater Mises und Mayer. Mehrere Zeitzeugen berichten von Mayers Neid auf die wissenschaftlichen Erfolge und die öffentliche Aufmerksamkeit, die Mises und Spann zuteilwurden, und dass er die beiden mit schikanösem Verhalten strafte. So schlage etwa Mayer die Tür hinter sich zu, wenn er vor Spann einen Raum betrat. Jedenfalls begründet Machlup die fehlende Unterstützung Mayers mit dessen belastetem Verhältnis zu Mises und Mises’ Doktoranden. Es ist nicht ganz auszuschließen, dass auch hier antisemitische Motive eine Rolle gespielt haben. Nach dem „Anschluss“ 1. LEBEN UND ZEIT

207

Österreichs an das Deutsche Reich 1938 setzte Mayer als Präsident der Nationalökonomischen Gesellschaft zusammen mit Reinhard Kamitz, der in der Zweiten Republik zum Finanzminister und Nationalbankpräsident avancieren sollte, den Ausschluss aller „nichtarischen“ Mitglieder um. Allerdings ist zu bedenken, dass wohl nur die „Gleichschaltung“ der Nationalökonomischen Gesellschaft den Fortbestand dieser renommierten wissenschaftlichen Institution sichern konnte und dass Mayer, obwohl er sicherlich unter Druck gesetzt wurde, der NSDAP nicht beitrat. Ganz im Gegensatz dazu trat Alexander Mahr, loyaler Schüler Mayers, der ihm allerlei Pflichten abnahm, schon im März 1938 bei. Treibenden Kräfte hinter der mit besonderem Eifer umgesetzten Arisierung der Nationalökonomischen Gesellschaft und der Universität Wien waren wohl eher Mahr und Kamitz als Mayer. Bei Othmar Spann lag die Sache eindeutiger; Antisemitismus war seine offizielle Position. Die Dozenturen der Juden Franz Weiss und Wilhelm Schlesinger hatte Spann aufs Schärfste verurteilt. Folgerichtig bekannte Spann auch ganz offen, dass er Machlup nicht vorschlagen oder für ihn stimmen könne. Aus persönlichem Respekt vor Machlups wissenschaftlichen Leistungen habe er jedoch mit Mises vereinbart, im Falle einer Abstimmung den Raum zu verlassen und sich zu enthalten. Spanns eigenwilliger Antisemitismus ist weder eindeutig ethnisch noch religiös begründet, sondern eingebettet in ein krudes Gemisch aus Methodologie, Theorie und Ideologie. Diese „Universalismus“ genannte Position verstand Spann als intellektuelle Rechtfertigung ständestaatlicher und faschistischer Politik. Eine der Wurzeln des Universalismus lässt sich in der Romantik identifizieren, insbesondere bei Adam Müller (1779 – 1829). Einem konsequenten Romantiker zufolge könne der Mensch die irrationale Welt weder erklären noch beeinflussen. Als Reaktion auf diesen Befund bleibt dem Romantiker ein Rückzug in die Natur, um in Ehrfurcht deren Wunder auf sich wirken lassen. Stattdessen könne der Künstler, der Sozialwissenschaftler oder der Politiker aber auch eine idealistisch-imaginäre Welt konstruieren. Durch einen so konstruierten „sozialen Organismus“ und durch einen auf dessen Basis errichteten „wahren Staat“ könne die menschliche Machtlosigkeit überwunden werden – zumindest für die Machthaber in diesem Staat. Bei diesen Konstruktionen und bei wissenschaftlicher Erkenntnis überhaupt spielt in Spanns Universalismus die Intuition eine zentrale Rolle. Mises und andere kritisierten schon früh die völlige Überschätzung der Intui208

X. F R I T Z MAC H LU P

tion, der Spann unter geeigneten Umständen sogar Unfehlbarkeit zuzuschreiben scheint. Wenn man manchen Schriften Spanns Glauben schenkt, sind die Welt und die Ethik genau so, wie wir sie uns intuitiv denken. Wenig überraschend brachte diese universalistische Methodologie aus heutiger Sicht so gut wie keine wissenschaftlichen Fortschritte hervor. Dennoch erfreute sich der Universalismus, nicht zuletzt wegen Spanns viele mitreißendem Vortragsstil, eine Zeit lang großer Popularität und er galt gewissermaßen als Vorzeigetheoretiker des faschistischen Ständestaates – wodurch Spann nach dem „Anschluss“ in Ungnade bei den Nationalsozialisten fiel. Heute ist Spann als Ökonom ebenso vergessen wie Machlups letzte Chance auf eine Habilitation: Graf Ferdinand DegenfeldSchonburg. Im persönlichen Umgang stets höflich, gab Degenfeld-Schonburg zunächst zu bedenken, dass er nur Habilitationen unterstützen könne, die einen Beitrag zu seinem eigenen Spezialgebiet, Wirtschaftsgeschichte, leisteten. Überrascht zu hören, dass Machlups Buch Die Goldkernwährung (1925) unter anderem die

Einflussreiche Ordinarien vor Carl Menger mit Jahr der Berufung: Joseph von Sonnenfels (1763), Joseph Kudler (1821), Lorenz von Stern (1855), Albert Schäffle (1868) 1875 1880 1885 1890 1895 1900 1905 1910 1915 1920 1925 1930 1935 1940 1945 1950 1955 1960 1965

Carl Menger Eugen Philippovich Friedrich von Wieser Othmar Spann

Eugen von Böhm-Bawerk Carl Grünberg

Hans Mayer

Ferdinand von DegenfeldSchonburg*

* 1938-1945 vorgeblich wegen Dienstunfähigkeit in den Ruhestand versetzt

1875 1880 1885 1890 1895 1900 1905 1910 1915 1920 1925 1930 1935 1940 1945 1950 1955 1960 1965

Österreichische Schule Historische Schule Ganzheitslehre

Volkswirtschaftliche Ordinarien an der Universität Wien In der Blütezeit der Österreichischen Schule hatte jeder der drei bekanntesten Schüler Mengers (Böhm-Bawerk, Philippovich und Wieser) einen Lehrstuhl an der Universität Wien inne. In der Zwischenkriegszeit forschten Ökonomen der Österreichischen Schule schon überwiegend an außeruniversitären Institutionen. Durch das kontinuierliche Abdrängen in die Emigration läutete das Ende von Mayers Honorarprofessur 1954 auch das endgültige Ende der Menger’schen Tradition an der Universität Wien ein. © Inhalt: Alexander Linsbichler, Grafik: Bea Laufersweiler

1. LEBEN UND ZEIT

209

Geschichte des Goldstandards zum Inhalt hatte, nannte Degenfeld-Schonburg seinen zweiten Einwand. Juden seien „frühreif “, man dürfe ihre Leistungen in jungen Jahren daher nicht überschätzen. Einen jungen Juden zu fördern sei jedenfalls diskriminierend gegenüber Ariern. Damit war es besiegelt: Trotz ausgezeichneter wissenschaftlicher Leistungen konnte sich Machlup in Wien nicht habilitieren und er würde damit in Österreich keine akademische Karriere einschlagen können. Der Theorie von der „Frühreife“ steht Machlups Karriere in den USA mit über dreißig Monographien und über dreihundert wissenschaftlichen Aufsätzen gegenüber. Degenfeld-Schonburgs antisemitische Argumentation grenzt für den heutigen Leser hoffentlich ans Absurde; aufmerksame Beobachter finden aber wohl noch immer genug Beispiele, in denen Gleichbehandlung als Diskriminierung bezeichnet wird. „Er versteht alles“ Ohne Chance auf eine akademische Karriere schlug Machlup eine überaus erfolgreiche Unternehmerkarriere ein, beginnend in einem der Papierindustrie angeschlossenen Betrieb seiner Familie. Er unterrichtete auch, wegen der fehlenden universitären Befugnis jedoch ausschließlich an der Volkshochschule. Aufklärung über wirtschaftliche Zusammenhänge (und ein wenig Polemik) betrieb Machlup auch in seinen Zeitungsartikeln, in denen er pointiert liberale Wirtschaftspolitik vertrat. Daneben setzte er sich aber weiterhin intensiv wissenschaftlich mit den theoretischen und praktischen Problemen der Nationalökonomie auseinander, nahm die Einladungen in Mises’ Privatseminar an und publizierte in wissenschaftlichen Zeitschriften. Sein enormes Arbeitspensum hielt Machlup bis ins hohe Alter aufrecht. In Wien verstand er nicht nur, sowohl unternehmerischen als auch wissenschaftlichen Erfolg unter einen Hut zu bringen. Nebenbei wusste er auch das Wiener Nachtleben zu genießen: Wenn er nach den Sitzungen des Miseskreises in den Morgenstunden das Café Künstler verließ, musste er sich meist nur noch von dem ebenso ausdauernden, später berühmten Soziologen Alfred Schütz verabschieden. Machlups zweites Buch Börsenkredit, Industriekredit und Kapitalbildung (1931) lobte Ludwig Mises wie kaum irgendein anderes als „Meisterwerk“. Die persönliche Beziehung zwischen Machlup und seinem Doktorvater hatte sich mittlerweile intensiviert und setzte sich auch in den USA fort. Die beiden tauschten sich intellektuell aus, trafen sich aber auch privat zu Sport oder gemeinsam 210

X. F R I T Z MAC H LU P

mit ihren Frauen zum Tee. Auch eine zwischenzeitliche Krise überstand die Freundschaft. Eine öffentliche Bemerkung Machlups zum Status des Goldstandards im Jahr 1965 hatte ein abruptes Abbrechen jeglichen Kontakts durch Mises für mehrere Jahre zur Folge. Wobei es letztlich nicht um Währungspolitik ging. Überzeugte Gegner des Goldstandards waren für Mises zwar völlig auf dem Holzweg, aber dennoch als Gelehrte oder Freunde akzeptabel. Aber bei Machlup läge der Fall anders, meinte Mises: „Er war in meinem Seminar in Wien, er versteht alles. Er versteht mehr als die meisten von denen und weiß genau, was er tut.“ Jeden Anschein von Opportunismus verurteilte Mises aufs schärfste, auch auf die Gefahr hin, falsch zu liegen. Da tat es auch nichts zur Sache, dass Machlup seine allmählich gereiften Überzeugung, dass eine Golddeckung des US-Dollars und eine Gold-Dollar-Deckung anderer Währungen die Weltwirtschaft letztlich hemme, nachvollziehbar begründete und seine Bemerkung völlig im Einklang mit Mises wähnte. Erst einige Jahre später, auf Drängen seiner Frau Margit Mises, gab es wieder gemeinsamen Tee mit den Machlups. Fragen der Währungspolitik wurden dabei allerdings tunlichst vermieden. Emigration ins Ungewisse 1933 nutzte Machlup schließlich das seit einiger Zeit bestehende Angebot eines Rockefeller-Stipendiums für einen Aufenthalt in den USA, wo er auch eine Gastprofessur in Harvard antrat. Die politischen Ereignisse in Österreich und Deutschland bewogen ihn 1935, einen Lehrstuhl an der State University of New York at Buffalo anzunehmen – nach Machlups eigener Beschreibung an einer Universität, die er nicht kannte, in einer Stadt, in der er noch nie war. Das war zwar eine Emigration ins Ungewisse; angesichts der fatalen politischen Entwicklungen in Deutschland und Österreich übte aber sogar eine ungewisse Zukunft in einem fremden Land einen unwiderstehlichen Reiz aus. Weitere Stationen in Machlups steiler internationaler Karriere waren Professuren an der Johns Hopkins University (ab 1947) und in Princeton (ab 1960) sowie mehrere Gastprofessuren, darunter Osaka, Melbourne und die Cornell University. Nach seiner Emeritierung 1971 lehrte er an der New York University. Wie schon in seiner Wiener Zeit schienen Machlups Tage mehr als 24 Stunden zu haben. Trotz der enormen Menge an Publikationen verbrachte er viel Zeit abseits seines Schreibtisches. Er frönte seiner Begeisterung für Sport, vor allem Skifahren, Fechten und Wandern, er hielt Studenten zufolge brillante Lehrveranstaltungen 1. LEBEN UND ZEIT

211

und er strahlte bis ins hohe Alter Unternehmungsfreude und einen feinen Sinn für Humor aus. Seine einnehmende Persönlichkeit und der Respekt gegenüber seinem Werk spiegeln sich unter anderem wider in Machlups Präsidentschaften in der International Economic Association, der American Association of University Professors, der American Economic Association und der Southern Economic Association. In der sich zunehmend spezialisierenden und in Teildisziplinen aufspaltenden Ökonomie gilt Machlup als einer der letzten Generalisten. Seine Publikationen decken fast alle Bereiche des Faches ab, einschließlich Philosophie der Ökonomie. Besonders hervorzuheben sind seine Veröffentlichungen zur Währungstheorie, zur Semantik der Sozialwissenschaften sowie sein Spätwerk zur wirtschaftlichen Rolle von Wissen und Information. Seine semantischen Arbeiten, also Arbeiten zur Bedeutung ökonomischer Begriffe und Theorien, haben auch eine historische Dimension. Nach umfangreichen Recherchen zeigte Machlup in umfassenden Tabellen, dass zentrale Begriffe der Ökonomie wie „Gleichgewicht und Ungleichgewicht“, „Grenzprodukt“, „Statik und Dynamik“, „Zahlungsbilanz“ oder „Zwangssparen“ von verschiedenen Autoren teilweise völlig unterschiedlich definiert und verwendet werden. Nicht nur werden zum Teil unterschiedliche Phänomene mit demselben Wort bezeichnet, die Bedeutung der Wörter ist oft auch schwer ohne ihren impliziten lobenden oder abwertenden Beigeschmack verständlich. Machlup betonte die wissenschaftlichen Vorteile von mehr Sorgfalt und Präzision im Umgang mit wissenschaftlicher Sprache. In Disziplinen wie den Politikwissenschaften ist diese Herausforderung womöglich noch schwieriger zu bewältigen als in der Ökonomie. Begriffe wie „Freiheit“, „Kapitalismus“, „Staat“, „Demokratie“, „Gerechtigkeit“, „Bildung“, „Mittelschicht“ oder „Heimat“ haben viele, sich teilweise gegenseitig ausschließende und oft schwammige Bedeutungen. Dies kann nicht nur innerwissenschaftlich eine fruchtbare Diskussion verhindern. Auch im Alltag, etwa in politischen Debatten, kann die sachliche Auseinandersetzung unter fehlender begrifflicher Schärfe leiden. Wenn man inhaltlich aneinander vorbeiredet, bleiben Propaganda und das Schüren von Emotionen. Auf diese gesellschaftliche Bedeutung solch schwammiger „Wieselwörter“ und ungenauer Sprache ging Friedrich Hayek ein. Als Extrembeispiel nannte er „soziale Gerechtigkeit“. Der Verwendung dieses Begriffs im öffentlichen Diskurs sprach er jegliche inhaltliche Bedeutung ab. 212

X. F R I T Z MAC H LU P

Wissen in der Gesellschaft Der von Machlup geprägte Begriff der Informationsgesellschaft ist heute in aller Munde. Als Berater übte Machlup Einfluss auf die währungspolitische Weltordnung aus. Seine teilweise Abkehr vom Goldstandard und bedingte Befürwortung von Patenten sind in der modernen Österreichischen Schule umstritten.

1962 The Production and Distribution of Knowledge in the United States Auch in seinem Spätwerk zeichnet sich Machlups Schaffen durch eine enorme Breite an Themen aus. Neben Schwerpunkten auf den Gebieten der Währungstheorie sowie der Oligopol- und Monopoltheorie legte er aber einen immer stärkeren Fokus auf sozialwissenschaftliche, insbesondere ökonomische Untersuchungen von Wissen. © Privatbesitz Spätestens seit Hayeks wohl aber schon seit der Gründung der Schule durch Menger, hatte „Wissen“ eine zentrale Rolle in den Theorien der Österreichischen Schule gespielt. Bisher war das Hauptaugenmerk jedoch auf dem Wissen der handelnden Personen gelegen. Im Mittelpunkt des Interesses standen Fragen wie: Wie beeinflusst Wissen das Handeln? Welche Auswirkungen hat die ungleiche Verteilung von Wissen? Wie nutzen verschiedene Wirtschaftssysteme das Wissen der einzelnen Individuen zum Wohl vieler? Allgemeiner gesprochen war bisher die Berücksichtigung des Wissens und der Überzeugungen von Individuen ein für die Österreicher unverzichtbarer Bestandteil von sozialwissenschaftlichen Theorien, also eher ein Baustein, ein Hilfsmittel auf dem Weg zur Erklärung anderer Phänomene. Machlup machte nun das Wissen selbst und die Industrien, die Wissen und Meinungen produzieren, zum Objekt ökonomischer Forschung. 2. WERK UND WIRKUNG

213

Ein wichtiger Meilenstein dieser Entwicklung ist die Publikation von The Production and Distribution of Knowledge in the United States. Anschließend an eine präzisierende Erklärung des Begriffs „Wissen” beschreibt und analysiert Machlup darin eine Reihe von Wissensindustrien: Ausbildung; Forschung und Entwicklung; Kommunikationsmedien inklusive Werbung, Postzustellung, Bücher, Kinos und Konzerte; Informationsmaschinen wie Schreibmaschinen und Computer; Informationsdienstleistungen. Machlup präsentiert eine Fülle von Daten und Statistiken, etwa zum Anteil der Wissensindustrien am Bruttonationalprodukt und am Arbeitsmarkt. Die Kategorisierung, Aggregierung und Quantifizierung des „Wissens“ selbst stößt naturgemäß an prinzipielle Grenzen. Ob Machlup diese teilweise unzulässig überschreitet, diskutieren einige Kritiker, aber auch er selbst reflektiert die Schwierigkeit, dass „Wissen“ wohl bestenfalls indirekt messbar ist. In einem Exkurs im Abschnitt zu Ausbildung erörtert Machlup auch eine Frage, die bis heute auf der Tagesordnung steht: Welche Folgen sind von einer Verlängerung der Schul- oder Ausbildungspflicht zu erwarten? Er kommt zu einem entschieden ablehnenden Ergebnis. Der Umfang der in der Schule vorgetragenen und geforderten Inhalte solle zwar keinesfalls reduziert werden, aber Machlup behauptet „was heute in zwölf Jahren gelehrt wird, kann genauso gut oder besser in neun oder zehn Jahren gelehrt werden; und was heute in zehn gelehrt wird, kann in acht gelehrt werden“. Eine umfassendere aktuelle Auseinandersetzung mit der fortschreitenden Entwicklung hin zu immer zeit- und kostenintensiveren formalen Ausbildungen liefert The Case Against Education (2018). Der Autor Bryan Caplan errechnet und argumentiert am Beispiel der USA, dass nur circa 20% der Erträge von Bildung für den Einzelnen auf den Erwerb von Fähigkeiten und Fertigkeiten zurückzuführen sind. In erster Linie sei formale Bildung – und insbesondere ein formaler Bildungsabschluss – als Signal an Arbeitgeber zu verstehen, dass man konformitätswillig sei, Durchhaltevermögen habe und über ein Mindestmaß an Intelligenz verfüge. Gegeben die aktuellen Rahmenbedingungen, in denen formalen Bildungsabschlüssen hohe Bedeutung zugeschrieben wird, mag es für jede Einzelne durchaus  Inputs und Outputs in den Phasen des Innovationsprozesses (aus Machlup: The Production and Distribution of Knowledge in the United States, 1962). © Bild: Privatbesitz

214

X. F R I T Z MAC H LU P

2. WERK UND WIRKUNG

215

sinnvoll oder sogar notwendig sein, ausreichend Sitzfleisch zu beweisen und einen Abschluss zu machen - selbst wenn man dabei kaum etwas lernt. Gesamtgesellschaftlich gesehen, so Caplan, seien viele Spielarten formaler Bildung aber eine Verschwendung von Zeit und anderen Ressourcen. Das gelte auch ganz besonders dort, wo formale Bildungsinrichtungen behaupten, nicht nur Ausbildung sondern auch humanistische Bildung eintrichtern und abprüfen zu können. Geistiges „Eigentum“ Von Machlups Talent, an theoretische Einsichten auch mit Empfehlungen für die Praxis anzuknüpfen, zeugen zahlreiche Beraterfunktionen; unter anderem als Konsulent des US Finanzministeriums (1965 – 1977) und als Initiator der Bellagio Group, die in währungspolitisch kritischen Zeiten ab 1963 Vorschläge für den Internationalen Währungsfonds (IWF), etwa zu den Sonderziehungsrechten, erarbeitete. Das Angebot, Präsident der Österreichischen Nationalbank zu werden, lehnte Machlup ab. Für den US Senat verfasste er 1958 An Economic Review of the Patent System, das auch ins Deutsche übersetzt wurde. Seinen Resultaten schickte Machlup voraus, dass ehrliche Wissenschaft viele Fragen nicht endgültig und eindeutig beantworten könne. Auf Basis des beschränkten theoretischen und empirischen Kenntnisstands seiner Zeit zog Machlup folgende vorläufige Schlussfolgerungen: Gäbe es keinen Patentschutz, sei die Einführung eines solchen nicht zu empfehlen. In einem hoch industrialisierten Staat mit einer langen Geschichte von Gesetzen zu geistigem „Eigentum“ könne aber nach Machlup ebenso wenig die Abschaffung des Patentschutzes empfohlen werden. Als Kontrapunkt zu den sorgsam abwägenden Ausführungen Machlups sei der wohl radikalste Befürworter geistigen Eigentums erwähnt: Für Andrew Galambos gingen die wünschenswerten Eigentumsrechte an Ideen so weit, dass er seinen Studenten untersagte, seine eigene Theorie der Eigentumsrechte wiederzugeben. Kein Wunder, dass Galambos’ Ideen kaum Verbreitung finden.

„Die Produktionsbeschränkungen, die sich auf Patente gründen, sind Primäreffekte und können geprüft werden; die Anspornungswirkungen gehören zu den Sekundareffekten und sind daher eher mutmaßlicher Art.“ Fritz Machlup

216

X. F R I T Z MAC H LU P

Welche Argumente führen Kritiker und Verteidiger geistigen „Eigentums“ ins Feld? Zunächst gibt es auf beiden Seiten moralische Behauptungen: Kritiker meinen, geistiges „Eigentum“ sei inhärent ungerecht – Verteidiger halten entgegen, es sei inhärent gerecht. Dieses Patt ermöglicht keine sinnvolle Debatte. Fruchtbarer ist es, wie Machlup die Folgen von Gesetzen zu geistigem Eigentum zu untersuchen. Dabei verliert ein zentrales Argument für den Schutz von Eigentum an materiellen Gütern, wie Sessel und Fabriken, seine Gültigkeit, wenn man versucht, es auf geistige „Güter“, wie Erfindungen und Lieder, zu übertragen. Während viele Personen gleichzeitig dasselbe Gedicht rezitieren oder eine bestimmte Software verwenden können, kann auf einem (kleinen) Sessel zu einem bestimmten Zeitpunkt nur eine Person sitzen. Wenn es sich nun mehrere Personen gleichzeitig bequem machen wollen, können sie entweder debattieren und in letzter Instanz um den Sessel kämpfen oder aber sie folgen einer gesellschaftlich etablierten oder gesetzlich verankerten Norm, die eindeutig regelt, wer das Eigentumsrecht an diesem Sessel hält, also bestimmt, wer darauf sitzen darf. Eigentumsrechte an materiellen Gütern (und insbesondere am eigenen menschlichen Körper) können damit eine enorme friedensstiftende Wirkung entfalten. Das halten wohl viele für erstrebenswert, nicht nur weil Kämpfen aus ökonomischer Sicht häufig extrem ineffizient ist. In Ermangelung dieses zentralen Arguments für Eigentum an materiellen Gütern, führen Befürworter geistigen „Eigentums“ dessen motivierende Wirkung ins Feld. Nur wenn eine Erfindung oder ein künstlerisches Werk zumindest eine Zeit lang exklusiv vom Erfinder oder Künstler genutzt werden kann, gebe es ausreichende Anreize, um Ressourcen und Zeit in Forschung, Entwicklung und künstlerisches Schaffen zu investieren. Diese Wirkung von Patenten und Copyrights ist also eine indirekte, Machlup spricht von „Sekundäreffekten“. Eine Quantifizierung ist wohl mindestens ebenso schwierig wie bei den „Primäreffekten“. Diese werden von Gegnern geistigen Eigentums ins Feld geführt und arbeiten heraus, dass geistiges „Eigentum“ zunächst einmal einfach ein Verbot der Verwendung von bestimmtem Wissen bedeutet. Wenn das Wissen, wie man ein gewisses Medikament herstellt, nicht von jedem genutzt werden darf, wird dieses Medikament tendenziell in geringeren Mengen und zu höheren Preisen auf dem Markt sein. Wenn der Autor eines Buches seine Zustimmung zur Verfilmung geben muss, verhindert dies vielleicht zahlreiche Leckerbissen für Cineasten.

2. WERK UND WIRKUNG

217

Auch in anderen Kontexten weist Machlup darauf hin, was einer Volkswirtschaft entgeht, wenn der Staat verbietet, dass nachgefragte Güter und Dienstleistungen produziert werden. Seine in der Zwischenkriegszeit formulierte Kritik hat im 21. Jahrhundert kaum an Aktualität eingebüßt:

„Im Gewerbe ist es in Österreich noch vom Mittelalter her gebräuchlich, das Anwachsen der Konkurrenz zu verbieten. Wenn jemand sich selbst etwas bauen will, wird er, wenn er es noch so gut kann, bestraft, wenn er keinen Baumeister heranzieht. Die Schlosser schauen darauf, dass der Zimmermann keine Türen einhängt, die Spengler achten darauf, dass der Dachdecker nicht die Rinne richtet, ja die Kaufleute verlangen jetzt, man solle die Eröffnung neuer Geschäfte erschweren. Jetzt fehlt nur noch, dass es zum Schutz der Badeanstalten verboten wird, zu Hause zu baden, dass das Waschen von Wäsche an einen strengen Befähigungsnachweis geknüpft wird und dass zum Schutz der Friseure das Selbstfrisieren und Selbstrasieren verboten wird.“ Fritz Machlup

Fritz Machlups für den US Senat verfasstes An Economic Review of the Patent System (1958). Bei Stephan Kinsellas Darstellung moderner Positionen gibt schon der Titel Aufschluss über die Stoßrichtung vieler Neo-Austrians: Against Intellectual Property (2008). 1: © Archiv der WKO/Bibliothek 2: © Privatbesitz

Viele aktuelle Vertreter der Österreichischen Schule ziehen andere Schlussfolgerungen als Machlup, indem sie aus ökonomischen, soziologischen oder ethischen Gründen für eine Abschaffung aller Formen geistigen Eigentums, also von Patenten, Copyrights, Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen sowie Trademarks argumentieren. Die digitale Revolution ermögliche kreative Lösungen, mit denen positive Effekte von gesetzlich geregeltem geistigem „Eigentum“ weitgehend auch auf freiwilliger Basis durch Verträge erzielt werden können. Pikanterweise stimmen in der politischen Frage nach „geistigem Eigentum“ viele „marktradikale“ Libertäre mit Positionen überein, die gemeinhin als weit links gelten.

218

X. F R I T Z MAC H LU P

Die Rolle von Wissen thematisierte Machlup nicht nur in seinen Schriften über Patente, sondern auch in einer Untersuchung über Zusammenhänge zwischen Ausbildung und ökonomischem Wachstum. Beginnend mit The Production and Distribution of Knowledge in the United States rückten theoretische und empirische Arbeiten zu Wissen ins Zentrum von Machlups Interesse. Aus semantischer, soziologischer und ökonomischer Perspektive stellte er etwa Entwicklung und Auswirkungen von Innovation und von verschiedenen Verteilungen von Wissen dar. Machlup konnte vor seinem Tod nur die ersten drei Bände von Knowledge: its creation, distribution, and economic significance (1980, 1982, 1984) fertigstellen. Darin prägte er die Begriffe Wissensindustrie, Wissensgesellschaft, Informationsgesellschaft, Wissensproduktion und Humankapital entscheidend mit. Sie haben seither, nicht zuletzt dank Internet und „Fake News“, noch an Relevanz gewonnen und finden in den Sozialwissenschaften vielfältige Anwendung.

„Als einer der ersten Ökonomen wies Fritz Machlup auf die Bedeutung des Wissens in der Wirtschaft hin und brachte einen empirischen Nachweis des rasanten Wachstums der ‚knowledge industries‘ und des rasch steigenden Anteils der ‚knowledge occupations‘, der ‚Wissensberufe‘, an der Gesamtbeschäftigung. Von einer Nutzen-Kosten-Analyse des Patentschutzes ausgehend, erkannte er bald, dass die Wissensproduktion vor allem außerhalb des Patentwesens stattfindet, daher einen weiten Begriff des Wissens im Sinne von ‚wissen, kennen, können‘ erfordert und auch das gesamte Schulwesen betrifft.“ Georg Winckler Professor für Volkswirtschaftstheorie und Volkswirtschaftspolitik der Universität Wien und Rektor 1999 – 2011

2. WERK UND WIRKUNG

219

XI Oskar Morgenstern



Foto Seite 220

Oskar Morgenstern Geb. 24. 1. 1902 in Görlitz, Provinz Schlesien, Gest. 26. 7. 1977 in Princeton, USA. © Archiv der Universität Wien

222

Wissenschaftlichkeit und Kalter Krieg Der Ökonom Oskar Morgenstern prägte die außeruniversitäre Forschungslandschaft in Österreich und als Emigrant auch die US-amerikanische Verteidigungsstrategie im Kalten Krieg. Von 1938 bis 1970 forschte und lehrte er an der Princeton University.

Oskar Morgenstern wurde in Schlesien geboren, verbrachte aber seine Jugend in Wien. Morgenstern studierte Philosophie und Nationalökonomie und zeigte sich anfangs vor allem von Othmar Spann und dessen Universalismus beeindruckt. Über Vermittlung Spanns fiel Morgenstern nach Abschluss seines Studiums der Nationalökonomie 1925 die Assistentenstelle bei Hans Mayer zu. Dem folgte auch zunehmend eine inhaltliche Hinwendung zur Österreichischen Schule, die der einstige Förderer Spann Morgenstern anscheinend nicht verzieh. So versuchte Spann etwa, Morgensterns Habilitation zu verhindern, unter anderem, indem er das falsche, aber angesichts der politischen Haltung vieler Ordinarien fatale Gerücht verbreitete, Morgenstern sei Jude. Im Scherz schrieb in jener Zeit Paul Rosenstein-Rodan an Morgenstern, er habe ja schon immer empfohlen, Arbeiten mit „Morgenstern/Arier“ zu unterzeichnen. Trotz dieser Intrigen, die im Übrigen mithalfen, Morgensterns eigene antisemitische Tendenzen zu vermindern, habilitierte sich Morgenstern schließlich 1925 und lehrte als Privatdozent, ab 1935 bis zu seiner Entlassung 1938 als außerordentlicher Professor, an der Universität Wien. Aus heutiger Sicht nachhaltiger war aber, wie Morgenstern die außeruniversitäre Forschungslandschaft in Österreich mitgestaltete. Bei Gründung des Österreichischen Instituts für Konjunkturforschung 1928, heute als Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) die größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung des Landes, fungierte Morgenstern als stellvertretender Leiter und nach dem Weggang Hayeks ab 1931 bis 1938 als Leiter. Schon in dieser Zeit ließ Morgenstern eine Affinität zur Mathematik erkennen. Er nahm privat Nachhilfeunterricht bei dem Mathematiker Abraham Wald und stellte diesen am Institut an. Mit dem „Anschluss“ 1938 wurden aber sowohl Wald als auch Morgenstern als 1. LEBEN UND ZEIT

223

politisch untragbar entlassen und das Institut zu einer Zweigstelle des Instituts in Berlin degradiert. Ein vergleichbares Schicksal erfuhr 1938 die Zeitschrift für Nationalökonomie. Unter Morgenstern als Schriftleiter (1930 –1938) hatte sie sich zur führenden wissenschaftlichen Zeitschrift für Nationalökonomie zumindest im deutschsprachigen Raum, wenn nicht sogar international, entwickelt – nun wurde sie in Göbbels’ Propagandaministerium publiziert. In der Ausrichtung des Instituts für Konjunkturforschung waren sich Mises, Hayek und Morgenstern in groben Zügen einig, dass zwar statistische Marktberichte und -prognosen ihre Berechtigung hätten, diese aber nur mit theoretischer Fundierung Aussagekraft haben könnten. Dementsprechend verstand sich das Österreichische Institut für Konjunkturforschung stärker auch der Grundlagenforschung verpflichtet als vergleichbare deutsche oder amerikanische Einrichtungen, die primär als Prognosedienstleister für staatliche und private Interessenten auftraten. In der Zweiten Republik Österreich zog Morgenstern zusammen mit einem weiteren prominenten Exilösterreicher, Paul Lazarsfeld, die Fäden bei der Finanzierung und Gründung (1963) des bis heute renommierten Institut für Höhere Studien (IHS) und diente als dessen erster Direktor. Morgensterns Bedeutung geht aber weit über Österreich hinaus. Schon früh kam er mit der internationalen Forschungslandschaft in Berührung: Ab 1925 nutzte er ein dreijähriges Stipendium für Besuche an Universitäten in den USA, Italien Großbritannien und Frankreich. Die Rockefeller Foundation finanzierte nicht nur diese ersten Forschungsaufenthalte Morgensterns, sondern auch viele seiner späteren wissenschaftlichen Aktivitäten. Mit David und Nelson Rockefeller entwickelte Morgenstern auch eine enge Bekanntschaft. Die Ford Foundation und die Carnegie Foundation überzeugte Morgenstern aber ebenso von der Förderungswürdigkeit seiner Forschungen. Letztere trug die Kosten einer Vortragsreise in den USA 1938, der zum Dank Morgenstern die Annexion Österreichs nicht am eigenen Leib erfahren musste. Er blieb in den USA, wählte aus mehreren Angeboten eine Anstellung in Princeton, lehrte dort bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1970 und trat danach noch eine Professur an der New York University an. Wissenschaft statt Parteipolitik und „Propagandaökonomie“ Im Vergleich zu anderen Ökonomen der Österreichischen Schule interpretierte Morgenstern seine Rolle fast ausschließlich als die eines 224

XI. OSKAR MORGENSTERN

Wissenschaftlers mit dem Ziel, exzellente Forschung voranzutreiben. Am Wettstreit um die öffentliche Meinung beteiligte er sich, vor allem in den USA, nur mehr sporadisch. Mit Hayeks Weg zur Knechtschaft ging Morgenstern dementsprechend hart ins Gericht. Er könne mit diesem Machwerk eines „Propagandaökonomen“ ebenso wenig anfangen wie mit Erwiderungen von Hayeks Gegnern. Nichts davon sei wissenschaftlich. Er, Morgenstern, möge Planwirtschaft natürlich auch nicht, aber die intellektuelle Situation sei viel komplizierter als Hayek sie darstelle. Eingespannt für die Zwecke von Lobbyisten laufe Hayek Gefahr, den guten Ruf der ganzen Österreichischen Schule auf Spiel zu setzen. Morgenstern tadelte in seinen Tagebüchern und Briefen immer wieder vehement seine Freunde und einstigen Mentoren. Nach Spann fiel auch Mayer bald in Ungnade. Morgenstern attestierte Mayer politischen Opportunismus und unentschuldbare akademischen Untätigkeit und wandte sich stärker Ludwig Mises zu. Dessen aprioristische Erkenntnistheorie und dogmatisch unpraktikable politische Haltung monierte Morgenstern zwar ebenso aufs Schärfste; ebenso, dass Mises nach Morgensterns Auffassung den Anschluss an aktuelle Entwicklungen in der ökonomischen Theorie völlig versäumt und keinerlei Verständnis für mathematische Methoden habe. Diese Kritik verhinderte aber keineswegs freundschaftliche Treffen der Familien Mises und Morgenstern im Exil. Vor allem in späteren Jahren unterstrich Morgenstern öffentlich die zentrale Bedeutung von Mises, vor allem im Vergleich zu Mayer, aber auch zu Schumpeter. Allen Meinungsverschiedenheiten zum Trotz habe Mises ihn, Morgenstern, stets respektvoll behandelt und gefördert. Der Miseskreis sei die essentielle Keimzelle der Weiterentwicklung und des weltweiten Erfolges der Österreichischen Schule gewesen. Wenn sich Morgenstern, Hayek, Haberler oder Machlup im Exil trafen, schwelgten sie auch oft in Erinnerungen an jene gute alte Zeit in Wien, als sie mehrmals pro Woche zusammen zu Mittag gegessen hatten und im Café über ihren gemeinsamen Mentor Mises, über Ökonomie, Politik, Kunst und Philosophie debattiert hatten. Netzwerker und Förderer Von Ausnahmen abgesehen lag der Schwerpunkt von Morgensterns Vernetzungsbemühungen im Gegensatz zu Hayek, Machlup und Haberler im akademisch-wissenschaftlichen Bereich. Neben der engen Verbindung zu seinen Wiener Kollegen aus dem Miseskreis schuf Morgenstern sich stets neue Netzwerke. Man sagte ihm auch ein besonderes Auge nach, Talente und Genies umgehend zu erken1. LEBEN UND ZEIT

225

nen. So protegierte er etwa den späteren Nobelpreisträger Martin Shubik und publizierte zusammen mit Clive Granger. Ab den 1920er Jahren korrespondierte er jahrzehntelang freundschaftlich, aber in Fragen der Kapitaltheorie uneinig, mit Frank Knight. Auffallend oft suchte Morgenstern den Austausch und die Zusammenarbeit mit Mathematikern, darunter Karl Menger, Abraham Wald, John von Neumann und Kurt Gödel. Unehelicher Enkel des Kaisers Weniger mathematisch und weniger wissenschaftlich war wohl der Austausch mit Otto Habsburg, den Morgenstern als „echt österr. Aristokrat, aber [sic!] mit guter Bildung“ beschreibt. Für aristokratische Kultur und verhinderte Herrscherhäuser hatte Morgenstern überhaupt zeitlebens eine Schwäche. Er bewunderte Wiesers aristokratisches Auftreten und bedauerte ausdrücklich den viel zu frühen Tod des Deutschen Kaisers Friedrich III., dessen Bild auch noch in den USA Morgensterns Zuhause schmückte. Die von Friedrich zu erwartende liberale und deutschnationale Politik wäre ganz nach Morgensterns Geschmack gewesen. Die besondere Verehrung rührte aber wohl daher, dass sich Morgenstern als Enkel Friedrichs wähnte. Oskars Mutter, Margarete Morgenstern, geborene Teichler, gilt als uneheliche Tochter des 99-Tage-Kaisers. Berater in Wirtschaftspolitik und Verteidigungsfragen Morgensterns Ideal von Wissenschaftlichkeit schloss aber keineswegs eine Orientierung an Anwendungen aus. Schon im österreichischen Ständestaat agierte er, mäßig erfolgreich, als wirtschaftspolitischer Berater. In den USA lockte die von Morgenstern gegründete, wirtschaftlich höchst erfolgreiche Consultingfirma Mathematica öffentliche und private Kunden an und erarbeitete mit dem Einsatz von Mathematik und Computern Lösungen für deren Probleme. Zu den Kunden von Mathematica zählten unter anderem DuPont und General Motors. Seine hervorragende Vernetzung und seine bahnbrechende Begründung der Spieltheorie verhalfen Morgenstern aber vor allem zu zahlreichen Beraterfunktionen für staatliche Institutionen. Der Siegeszug der Spieltheorie in der Welt der Wissenschaft startete in den ersten Jahren recht verhalten, aber im military industrial complex wurden viele sofort hellhörig. Expertise in der mathematischen Analyse von Konfliktsituationen lässt sich eben nicht nur auf Poker und einfache Gesellschaftsspiele anwenden, sondern 226

XI. OSKAR MORGENSTERN

insbesondere auf militärische und diplomatische Fragen. Von Neumann und Morgenstern konnten sich der Angebote für Posten kaum erwehren. Trotz Geringschätzung für die praktischen Auswirkungen des Zweiparteiensystems sagte Morgenstern als Experte in Verteidigungsfragen vor dem US Kongress aus und arbeitete unter anderem für die RAND Corporation, das Office of Naval Research und die US Navy, die US Strategic Bombing Survey und als strategischer Berater für die US Atomenergiekommission und das Weiße Haus. Publizistischen Niederschlag fanden Morgensterns Überlegungen etwa in While the Atomic Clock Ticks On – The Question of National Defense (1959). Die gravierendsten weltweiten Auswirkungen hatte aber wohl Morgensterns Beitrag zur Umsetzung der Polaris Strategie durch die USA. Er argumentierte, dass ein von den USA und den UdSSR umgesetztes System von U-Booten, die Nuklearraketen abfeuern können, für beide Seiten vorteilhaft sei. Durch eine solche wechselseitige Abschreckung werde ein Erstschlag für beide Seiten höchst unattraktiv. Die Drohung mit U-Boot-Raketen erlaube auch ein ausreichend großes Zeitfenster, um einen etwaigen Fehlalarm ausschließen zu können. Voraussetzung für den Erfolg der Strategie sei aber unter anderem, dass erstens beide Seiten „vernünftig“ ihr eigenes Fortbestehen und ihren eigenen Nutzen im Auge behalten, zweitens beide Seiten davon ausgehen, dass auch der Gegner diese „Vernunft“ und diesen „Eigennutz“ walten lässt, drittens, dass die Qualität und Quantität der Waffen-, Abwehr- und Ortungstechnologie nicht zu stark ins Ungleichgewicht kommt, und viertens, dass beide Parteien die ungefähre Stärke des Gegners kennen oder richtig einschätzen. Das Gleichgewicht des Schreckens stand und steht also auf durchaus wackligen Beinen. Tatsächlich ist aber ein nukleares Armageddon zumindest bisher ausgeblieben, vielleicht zu einem kleinen Teil dank Morgenstern und der Österreichischen Schule.

1. LEBEN UND ZEIT

227

Oskar Morgenstern und John von- Neumann © Shelby White and Leon Levy Archives Center, www.historyofinformation.com

228

XI. OSKAR MORGENSTERN

Spieltheorie, Ökonomie und Mathematik Morgenstern begründete gemeinsam mit John von Neumann die Spieltheorie. Diese untersucht das strategische Verhalten in Wirtschaft und Gesellschaft. Die Theorie fand zahlreiche Anwendungen in den Sozialwissenschaften, der Psychologie, der Philosophie und der Biologie.

1944 Theory of Games and Economic Behavior Karl Menger und Oskar Morgenstern hatten schon in der Zwischenkriegszeit erste Arbeiten veröffentlicht, die man als Vorläufer der Spiel- und Entscheidungstheorie einordnen kann. Morgenstern erfuhr auch von John von Neumanns einschlägigen Arbeiten und bedauerte sehr, von Neumanns Vortrag im Mathematischen Kolloquium in Wien nicht beiwohnen zu John von Neumann und können. Der in Ungarn als Neumann JáOskar Morgenstern Theonos Lajos geborene Mathematiker sollte ry of Games and Economic erst in den USA zu Morgensterns KolleBehavior, 1944. Das Buch wurde zur Bibel der Spielgen und Freund werden. Von Neumann theorie. war vielleicht der begabteste und ein© Archiv der WKO/Bibliothek flussreichste Mathematiker des 20. Jahrhunderts. Johnny, wie Morgenstern ihn nannte, leistete theoretische Beiträge zu fast allen Teilgebieten der Logik und der Mathematik, arbeitete am ManhattanProjekt mit, revolutionierte Wettervorhersagen und Klimaforschung, schuf den ersten Computervirus, konnte Zeitzeugen zu folge alle Bücher, die er je gelesen hatte (inklusive Telefonbüchern) rezitieren oder auf Wunsch fließend übersetzen und verblüffte selbst seine genialsten Kollegen immer wieder mit atemberaubenden Demonstrationen seiner Fähigkeiten im blitzschnellen 2. WERK UND WIRKUNG

229

Kopfrechnen. Und von Neumann begründete zusammen mit Oskar Morgenstern die Spieltheorie.

„Oskar Morgenstern ist, gemeinsam mit John von Neumann, der Begründer der Spieltheorie, also der Mathematik von Interessenkonflikten.“ Karl Sigmund Professor für Mathematik an der Universität Wien

Ihr gemeinsames Werk Theory of Games and Economic Behavior (1944) begründete eine neue Disziplin. Spieltheorie analysiert strategisches Verhalten in Situationen, in denen der Erfolg nicht nur vom eigenen Handeln, sondern auch vom Handeln anderer Akteure abhängig ist. In vielen typischen Beispielen, etwa in Gesellschaftsspielen oder in militärischen Konflikten, besteht ein Interessenkonflikt zwischen den involvierten „Spielern“. Aus ökonomischer Sicht ebenso relevant sind jedoch Situationen, in denen alle beteiligten „Spieler“ ihren individuellen Nutzen maximieren, wenn es ihnen gelingt, ihre Handlungen zu koordinieren. Die Rede von ökonomischer „Konkurrenz“ legt zwar eine Analogie zu Gesellschaftsspielen oder sportlichen Wettbewerben nahe. Dabei handelt es sich um sogenannte Nullsummenspiele, also Spiele, bei denen der Gewinn der Sieger genau den Kosten des Verlierers entspricht. Es geht dann für jeden einzelnen darum, möglichst viel Gewinn einzustreifen. Gerade die Ideen der Österreichischen Schule heben aber hervor, dass viele Probleme sozialen Zusammenlebens eben keine Nullsummenspiele sind. Die Handlungen der einzelnen Spieler können auch dazu führen, dass insgesamt mehr Gewinn (oder mehr Kosten) auf alle Teilnehmer zu verteilen sind. So geht es in wirtschaftspolitischen Entscheidungen etwa nicht nur darum, wie eine fix gegebene Menge an Wohlstand oder Arbeitsplätzen verteilt wird. Der zu verteilende Wohlstand und die Anzahl an Arbeitsplätzen hängen ihrerseits von diesen wirtschaftspolitischen Entscheidungen ab. Von Neumann und Morgenstern stellten grundlegende Axiome des rationalen Verhaltens auf und führten eine Nutzenfunktion ein, die erlaubt, Entscheidungen zu optimieren, abhängig von der Wahrscheinlichkeit der Situationen. Nach etwas schwerfälligem Start – Morgenstern beklagte, dass nicht einmal seine engsten Kollegen seine Spieltheorie lesen würden – fanden die Spieltheorie sowie 230

XI. OSKAR MORGENSTERN

10

10

8

8

6

6

4

4

2

2

0% Hawk

20% Hawk

40% Hawk

60% Hawk

80% Hawk

100% Hawk

100% Dove

80% Dove

60% Dove

40% Dove

20% Dove

0% Dove

Gefangenendilemma

B gesteht

A gesteht

A schweigt

Strafe: 5 Jahre

B schweigt

Strafe: 5 Jahre

Strafe: 0 Jahre

Strafe: 15 Jahre

Strafe: 15 Jahre Strafe: 0 Jahre

Strafe: 1 Jahr

Strafe: 1 Jahr

Ein Paradebeispiel der Spieltheorie: Das Gefangenendilemma Würdest du schweigen oder gestehen? © Grafik: Bea Laufersweiler

2. WERK UND WIRKUNG

231

Fitness Units

Fitness Units

Spieltheorie und mathematische Ökologie Die Spieltheorie wird auf die Analyse der biologischen Selektion in Tierpopulationen angewandt. Hier geht es etwa um die Aggressionsbereitschaft in Konflikten innerhalb einer Art. In einer natürlichen Population einer Art (z. B. Hirsche) gebe es zwei Subtypen, der eine bestehend aus aggressiven, kampfbereiten Individuen, die hier die „Falken“ (rot dargestellt) genannt sind und der andere bestehend aus konfliktscheuen Individuen, die hier als „Tauben“ (grau dargestellt) bezeichnet werden. Der eine Typ („Falken“) ist bereit, den Konflikt bis zum Umfallen zu eskalieren. Der andere Typ („Tauben“) sucht das Weite, wenn der Gegner eskaliert. „Falken“ leiden mehr als „Tauben“, wenn sie auf „Falken“ stoßen. Je nach Häufigkeit ist die eine oder die andere Variante erfolgreicher, es stellt sich ein © Grafik: Bea Laufersweiler Gleichgewicht – der evolutionsstabile Zustand – ein.

A B Points

A: 10 / B: 1

B A: 3 / B: 3

A: 6 / B: 6

A: 1 / B: 10

Demokratie als Gefangenendilemma? Verträge als Ausweg? Die möglichen Züge in einem Spiel können durch einen Entscheidungsbaum dargestellt werden. In einem sequenziellen Spiel macht ein Spieler nach dem anderen einen Zug. Nach dem Zug von Spieler A hat Spieler B jeweils zwei Optionen. Wenn A und B das Wissen über die Auszahlungen haben, rational sind (in dem Sinn, dass sie ihre Auszahlung maximieren) und davon ausgehen, dass auch der jeweils andere Spieler rational ist, dann werden beide Spieler in dem Beispiel eine Auszahlung von 3 erhalten. Individuell nutzenmaximierendes Verhalten führt also zu schlechten Ergebnissen für alle Beteiligten. Dieses und ähnliche Beispiele aus der Spieltheorie werden häufig als Argumente gegen freie Märkte ins Feld geführt. Die vom Gefangenendilemma beschriebenen und ähnliche Zusammenhänge, in denen individuelle Rationalität nicht Rationalität im Kollektiv hervorbringt, können tatsächlich Fälle von Marktversagen erklären. Formale Bildungsabschlüsse als mögliches Beispiel haben wir im vorhergehenden Kapitel kurz diskutiert. Das Gefangenendilemma und ähnliche spieltheoretische Prinzipien erklären jedoch ebenso, warum sehr häufig politische Versuche bei dem Versuch scheitern, Marktversagen zu beheben. Die individuelle Rationalität individueller politischer Akteure muss keinesfalls zur kollektiven Rationalität politischer Institutionen führen. Im Gegensatz zu Märkten sind staatliche Organisationen sogar ganz besonders anfällig für solche sozial suboptimalen Resultate, weil Kosten und Nutzen individueller Handlungen oft auf andere abgewälzt werden können. Als ganz grundlegendes Beispiel kann die Idee einer Demokratie wohlinformierter Bürger dienen. Sie enthält Elemente des Gefangenendilemmas. Der einzelne Bürger trägt die gesamten Kosten seines Zeitaufwands, sich umfassend über politische Fragen zu informieren, um dann mit seiner einen Stimme unter Millionen einen nur winzigen Einfluss auf die Auszahlung der Gewinne ausüben zu können. Das individuell rationale Verhalten, nämlich sich nicht zu informieren, hat aber mutmaßlich sozial katastrophale Auswirkungen. Viele der von der Spieltheorie aufgezeigten sozialen Dilemmata können durch Rahmenbedingungen aufgelöst werden, unter denen die Akteure miteinander kommunizieren können und ohne großen Aufwand verbindliche Verträge abschießen können. Wenn Spieler A und B in dem Beispiel vertraglich vereinbaren, dass B den linken Pfad wählen wird, wenn A den rechten Pfad wählt, erhalten beide eine Auszahlung von 6. Spieler A muss dazu aber Vertrauen haben, dass B sich an den Vertrag halten wird. Gesellschaften, die Kommunikation zwischen möglichen Vertragspartnern erlauben und durch kulturelle oder wirksame gesetzliche Normen Vertragssicherheit gewährleisten, überwinden häufiger soziale Di© Grafik: Bea Laufersweiler lemmata und erzielen dadurch höheren Wohlstand.

MORGENSTERN-PARADOX UND NASH-GLEICHGEWICHTE Nehmen wir an, dass die Akteure vollkommene Voraussicht haben, ihren Nutzen maximieren und davon ausgehen, dass auch andere Akteure vollkommene Voraussicht haben und ihren Nutzen maximieren, so ergibt sich mitunter ein unendlicher Regress und es kann keine Entscheidung „rational“ getroffen werden. Morgenstern illustriert dieses nach ihm benannte Paradox anhand von Sherlock Holmes und seinem mörderischen Gegenspieler Professor Moriarty.

232

XI. OSKAR MORGENSTERN

Ratio Risiko

gemischte Strategie

Nashgleichgewicht

Frankreich

Canterbury

London

Dover

John Nash

Holmes flüchtet mit dem Zug aus London und möchte Dover erreichen, um nach Frankreich zu entkommen. Er könnte auch bei der einzigen Zwischenstation in Canterbury aussteigen. Der Verfolger Moriarty muss unabhängig von Holmes ebenfalls wählen, ob er im Verfolgerwaggon bis Dover oder bis Canterbury fährt. Beide Gegenspieler sind Genies und wissen, dass sie beide Genies sind. Sie überblicken die Situation und alle möglichen Ergebnisse also vollkommen. Holmes möchte lieber nach Dover als nach Canterbury, möchte aber keinesfalls die gleiche Wahl wie Moriarty treffen, weil er sonst getötet wird. Moriarty möchte die gleiche Wahl treffen wie Holmes und weiß, dass Holmes nach Dover möchte. Wo soll Sherlock Holmes aussteigen? In Dover? Moriarty weiß doch, dass Holmes nach Dover möchte. Also in Canterbury? Aber Moriarty weiß doch, dass Holmes weiß, dass Moriarty weiß, dass Holmes nach Dover möchte. Vielleicht denkt der kluge Moriarty daher mit und steigt auch in Canterbury aus. Also doch in Dover? Aber Moriarty weiß doch, dass Holmes weiß, dass. Wenn beide Genies die Strategie des anderen noch nicht kennen und nur annehmen, dass das Gegenüber die bestmögliche Antwort auf die eigene Strategie anstrebt, ergibt sich ein unendlicher Regress. Keine Ausstiegsstelle kann „rational“ gerechtfertigt werden. Eine Lösung für solche Koordinationsprobleme fand John Nash, indem er sogenannte gemischte Strategien einführte. Eine gemischte Strategie räumt dem Zufall einen Platz ein, lautet also beispielsweise „Holmes steigt zu 70% in Dover aus und zu 30% in Canterbury“. Nash bewies, dass für praktisch jedes relevante Spiel, egal wie viele Strategien und Spieler es beinhaltet, immer mindestens ein Nashgleichgewicht existiert, also eine Kombination von je einer gemischten Strategie pro Spieler, sodass kein Spieler seine Situation verbessern kann, wenn er allein seine Strategie wechselt. Das Nashgleichgewicht muss aber nicht zwangsläufig besonders erfreuliche Auszahlungen liefern. Es könnte sehr wohl eine Kombination aus Strategien existieren, bei der alle Beteiligten viel höhere Auszahlungen erhalten. Die Spieler müssten aber koordiniert, sozusagen „Hand in Hand“ ihre jeweilige Strategie wechseln und keiner dürfte der Versuchung erliegen, sein Gegenüber auszunutzen. Ein Versandhändler und ein Kunde werden nur dann gleichzeitig die Ware beziehungsweise Geld an den Vertragspartner schicken, wenn beide dem Gegenüber oder den institutionellen Rahmenbedingungen ausreichend vertrauen. Ansonsten hätte jeder einen Anreiz, nichts zu versenden, aber eine Sendung zu empfangen. Die erfolgreiche Koordination von Akteuren kann nicht nur durch mangelndes Vertrauen in die „Redlichkeit“ des Gegenübers erschwert werden, sondern auch durch mangelndes Vertrauen in Kompetenz. Koordination kann scheitern, weil Spieler B unabsichtlich einen Fehler begeht oder weil A befürchtet, dass B einen Fehler begehen könnte oder weil A befürchtet, dass B befürchtet, dass A einen Fehler begehen könnte. Zur Beschreibung solcher Szenarien versuchen Ökonomen, den Akteuren nicht nur Nutzenfunktionen und bestimmtes Wissen zuzuschreiben, sondern auch eine bestimmte Risikoaversion. © Grafik: Bea Laufersweiler

2. WERK UND WIRKUNG

233

die Nutzenfunktion unzählige Anwendungen in der Ökonomie, in weiteren Sozialwissenschaften, der Psychologie, der Philosophie und der Biologie. Ein ausschlaggebender Schritt im institutionellen Aufstieg der Spieltheorie war, dass Jacob Marschak ihre Akzeptanz und Rezeption an der Cowles Commission beförderte. Dieses enorm einflussreiche Forschungszentrum war stets für die Verwendung innovativer mathematischer Methoden in der Ökonomie offen gewesen. Heute ist die Spieltheorie fixer Bestandteil der Ökonomie und anderer Disziplinen. In der Mathematik wurde die Spieltheorie ab den 1950er Jahren durch die kombinatorische und die algorithmische Spieltheorie weiterentwickelt sowie auf kooperative Spiele, mit Bildung von Koalitionen zwischen Spielern, ausgedehnt. Im Überlappungsbereich von Mathematik und Biologie entstand unter maßgeblicher Mitwirkung der Österreicher Karl Sigmund, Josef Hofbauer und Martin Nowak die evolutionäre Spieltheorie, bei der die Auszahlung durch den reproduktiven Erfolg gegeben wird. Auch auf das Signalverhalten von Tieren („signalling theory“) findet die Spieltheorie Anwendung. Die Resultate der experimentellen Spieltheorie in der Psychologie und den Wirtschaftswissenschaften werden als Herausforderung für viele deskriptive und viele normative Theorien („rationalen“) menschlichen Handelns gedeutet. Selbst die Moralphilosophie bedient sich spieltheoretischer Hilfsmittel. Bis heute haben mindestens elf Wissenschaftler für die Entwicklung der Spieltheorie den Nobelpreis erhalten, so zum Beispiel John Nash, John Harsanyi, Reinhard Selten (1994), Alvin Roth und Lloyd Shapley (2012) oder Jean Tirole (2014). Der Biologe John Maynard Smith wandte die Spieltheorie in der Biologie an. Er zeigte mit ihrer Hilfe, welches Verhalten in einer Population von Tieren oder Mikroorganismen evolutionär stabil ist. Morgenstern selbst blieb ein Nobelpreis versagt. Die Verleihung an Hayek 1974 verstärkte die Spannungen zwischen den beiden noch, wähnte doch Morgenstern seinen mathematisieren Ansatz als überlegen und lamentierte über die schwammigen Vergaberichtlinien für die ersehnte Auszeichnung. Spieltheorie und die Österreichische Schule Das Verhältnis der Spieltheorie zur Österreichischen Schule ist recht umstritten. Einerseits sind zumindest die Anfänge der Spieltheorie von zahlreichen Annahmen geprägt, die mit dem Zugang der Österreichischen Schule inkohärent sind. Vollkommene Voraussicht der 234

XI. OSKAR MORGENSTERN

Spieler, die Quantifizierbarkeit von Nutzen und der statische Ansatz der ersten Jahre sind jedoch allesamt nicht notwendige Komponenten der Spieltheorie. Noch problematischer ist vielleicht, dass Entscheidungstheorie und Spieltheorie üblicherweise die Wahl zwischen vorgegebenen Optionen untersuchen, während das Interesse vieler Österreichischer Ökonomen auch dem interpretativen Prozess gilt, bei dem der Agent erkennt oder übersieht, welche Optionen ihm denn überhaupt zur Verfügung stehen. Sozialwissenschaft dürfe nicht auf das konzeptuelle Instrumentarium verzichten, mit dem beschrieben und verstanden werden kann, dass ein Entrepreneur neue Kombinationsmöglichkeiten von Produktionsmitteln findet und damit alle anderen Marktteilnehmer überrascht, obwohl diesen dieselben Daten zur Verfügung gestanden sind. Spieltheorie blende diese Möglichkeit echter Überraschungen aus und verenge damit das umfassende Studium menschlichen Handeln auf eine Entscheidungstheorie. Hinzu kommt natürlich noch eine generelle Skepsis vieler Ökonomen der Österreichischen Schule gegenüber der Verwendung mathematischer und anderer formaler Methoden in den Sozialwissenschaften. Diese methodologischen Einwände und eine nicht immer konsequent liberale politische Haltung Morgensterns stellen ihn und seine Spieltheorie aus Sicht mancher Neo-Austrian Economists außerhalb der Schule. Andererseits stehen Entscheidungen von Individuen und deren Zusammenspiel seit Carl Menger im Zentrum der Österreichischen Schule. Sowohl Böhm-Bawerk als auch Wieser verfolgen ebenfalls diese Auffassung von Ökonomie. Während Menger meist Handeln unter Unsicherheit untersuchte, schreiben Böhm-Bawerk und Wieser ihren Akteuren aber häufig implizit sehr viel Information zu, nähern sich diesbezüglich an Morgensterns Spieltheorie an. Vor allem Böhm-Bawerks Überlegungen zum Erwartungsnutzen und zur Risikoaversion bereiten den Boden ideal für die Spieltheorie auf. Dass Böhm-Bawerk mitunter nicht scharf zwischen erwartetem Nutzen und erwartetem monetärem Gewinn unterscheidet, ist eine Quelle für Fehlschlüsse, der sich Spieltheoretiker bis heute stellen müssen. Über die ersten beiden Generationen hinweg ist die Österreichische Schule an Entscheidungen interessiert. Hayek entwickelt das Instrument der Situationsanalyse weiter, um Entscheidungen zu analysieren und er untersucht die Rolle von Wissen im menschlichen Handeln. Und Mises’ Praxeologie zielt zwar auf eine umfassendere Theorie menschlichen Handelns ab, aber ein wesentlicher Teil einer 2. WERK UND WIRKUNG

235

Handlungstheorie ist Entscheidungstheorie. Damit ist Spieltheorie eine folgerichtige Ausarbeitung eines Zweiges der Österreichischen Schule, für die schon immer Entscheidungen im Zentrum wissenschaftlichen Interesses gestanden sind. Wie besonders dieser Fokus Mengers und Böhm-Bawerks auf Entscheidungen war, gerät aus heutiger Sicht leicht aus dem Blickfeld. In der wohl bis heute einflussreichsten Definition, was denn der Untersuchungsgegenstand der Ökonomie sei, schreibt Lionel Robbins, „economics“ sei „the science of choice“ – Entscheidungstheorie. Das mag aus heutiger Sicht selbstverständlich scheinen, war aber nicht immer so. So gibt Robbins fünf Literaturhinweise zu seiner Charakterisierung der Ökonomie, außer Frank Fetter vier Österreicher: Carl Menger, Mises, Richard Strigl und Hans Mayer. Gewohnt pointiert fasst Machlup zusammen: Die Erfolgsgeschichte (und das Ende?) der Österreichischen Schule erkenne man daran, dass die Nationalökonomen seit den 1940er Jahren gar nicht mehr wissen, was sie alles von den Österreichern übernommen haben. Die Österreichische Schule und die Mathematik Als Morgenstern gemeinsam mit John von Neumann in den 1940ern den Grundstein der Spieltheorie legte, waren die Wirtschaftswissenschaften noch wenig mathematisiert. Morgenstern plädierte aber für die Einführung exakter quantitativer Methoden in sein Fach. Damit nimmt er (neben Rudolf Auspitz, Richard Lieben, Karl Schlesinger und Karl Menger) innerhalb der Österreichischen Schule sicherlich eine Sonderstellung ein. Entgegen manchen Darstellungen liefern Carl Menger, Mises, Hayek und Machlup aber keine prinzipiellen Einwände gegen die Verwendung mathematischer und anderer formaler Methoden. Dem berechtigten Einwand, dass viele Ideen der Österreichischen Schule schwer zu formalisieren seien, begegnete Morgenstern so: Vielleicht „muss eine völlig neue Mathematik entwickelt werden, um mit den mannigfaltigen Formen ökonomischer Probleme fertig zu werden“. Weder Morgenstern noch von Neumann waren blindwütige Formalisierer um jeden Preis. Schon im ersten Kapitel ihres Theory of Games and Economic Behavior warnen sie vor einem falschen Eindruck von Exaktheit und Gewissheit:

236

XI. OSKAR MORGENSTERN

„Es ist sinnlos, exakte Methoden zu verwenden, solange keine Klarheit besteht über die Begriffe und die Fragen, auf die sie angewandt werden.“ Oskar Morgenstern / John von Neumann

Trotz, oder gerade wegen, der reflektierten Anwendung formaler Methoden betonte Morgenstern in seinen konjunkturtheoretischen Vorhersagen und in seinen späteren Arbeiten zur Unvorhersagbarkeit von Aktienpreisen zusammen mit Nobelpreisträger Clive Granger und Burton Malkiel stets die Grenzen wirtschaftswissenschaftlicher Prognose.

2. WERK UND WIRKUNG

237

238

Nachwort

Wer die mit spitzer Feder in den 40er Jahren des vorigen Jahrhunderts verfassten Erinnerungen von Ludwig von Mises zur Hand nimmt, wird darin bemerkenswerte Einsichten über das intellektuelle Klima gewinnen, das in den letzten Jahrzehnten der Donaumonarchie und den Jahren nach deren Untergang in Wien herrschte. Es war bezeichnend, dass es zwar sehr oft universitärer Boden war, auf dem die umwälzenden geistigen Entwicklungen gründeten, welche die Moderne prägen, diese sich aber auch abseits davon entwickeln konnten. Das Beispiel Sigmund Freuds und der Psychoanalyse – wie kritisch man auch mit vollem Recht zu seiner Person und seiner Theorie stehen mag – ist bloß eines von vielen, und wohl das am öftesten genannte. Ein anderes, nicht so oft genanntes Beispiel betrifft den berühmten Wiener Kreis, der sich stets donnerstags in den Abendstunden in einem Hörsaal des mathematisch-physikalischen Institutsgebäudes der Universität Wien traf. Doch seine Mitglieder, wiewohl viele von ihnen habilitiert, erachteten diese Zusammenkünfte keineswegs als Universitätsveranstaltungen. Dazu passt, dass sie sich intensiv mit Ludwig Wittgensteins Tractatus logico-philosophicus auseinandersetzten, dessen Autor sich von der akademischen Riege wohlbestallter Wiener Professoren möglichst fernhielt: Nur zu einem einzigen Vortrag in dem genannten Institutsgebäude, den des philosophisch tief denkenden und eminenten holländischen Mathematikers Luitzen Egbertus Jan Brouwer, ließ er sich überreden und kehrte erst von dessen Worten inspiriert zur Universität zurück – allerdings nicht in Wien, sondern in Cambridge. Ebenso war es bezeichnend, dass der Schöpfer der österreichischen Nationalökonomie, Carl Menger, nach seinem Weggang von der Universität weiter Kontakt zu seinen Schülern hielt. Felix Somary, den Menger in den letzten Jahren seiner Professur bereits als Achtzehnjährigen zu seinem Assistenten ernannte, schrieb in seinen Erinnerungen: 239

„Die Wiener Universität stand in jenen Tagen an der Spitze der nationalökonomischen Schulen der Erde: Carl Menger, der führende nationalökonomische Theoretiker, und nach ihm seine großen Schüler Böhm-Bawerk und Wieser, Philippovich, der Meister des objektiven Resümees, Inama-Sternegg, der erste Wirtschaftshistoriker – das war ein einzigartiges Zusammenwirken großer Persönlichkeiten. Die Diskussionen in den Seminaren waren auf hohem Niveau, da auch unter den Studenten meines Jahrgangs ungewöhnliche Begabungen waren, wie Schumpeter, Pribram, Mises, Otto Bauer, Lederer, Hilferding. Keiner von ihnen sollte sein Leben in Österreich beschließen.“ Ludwig von Mises, hier neben dem von ihm hoch geschätzten, wenn auch wegen seiner ideologischen Position grimmig bekämpften Otto Bauer genannt, bevorzugte es, seine wirtschaftstheoretischen Privatseminare nicht an der Universität Wien abzuhalten. Er zog seinen Kreis um sein Büro in dem prachtvollen Gebäude der damaligen Handelskammer Wien am Stubenring, der Vorgängerin der Wirtschaftskammer Wien. In diesen Kreis eingeschlossen waren brillante Persönlichkeiten wie Karl Bode, Martha Stephanie Braun (später Steffy Browne), Howard Sylvester Ellis, Friedrich Engel-Janosi, Walter Fröhlich, Gottfried Haberler, Friedrich August von Hayek, Felix Kaufmann, Helene Lieser, Fritz Machlup, Oskar Morgenstern, Paul Narcyz Rosenstein-Rodan, Eric Schiff, Karl Schlesinger, Ilse Schüller (später Mintz), Alfred Schütz, Alfred William Stonier, Richard Strigl, John Valentine Van Sickle, Eric Voegelin, Emanuel Winternitz. Die meisten der Genannten wur© Archiv der WKO den später Universitätsprofessoren. Vor ziemlich genau hundert Jahren brachte Ludwig von Mises in dem damals viel 240

R U D O L F TA S C H N E R

beachteten Buch Die Gemeinwirtschaft, worin er mit sozialistischen Utopien jedweder Art streng abrechnete, gegen Ende dieses Werks im Bewusstsein einer verlorenen, sicheren „Welt von gestern“ und eines bevorstehenden Sturzes in unsichere Zeiten die folgenden Worte zu Papier: „Die große gesellschaftliche Auseinandersetzung kann nicht anders vor sich gehen als im Denken, Wollen und Handeln der Individuen. Die Gesellschaft lebt und wirkt nirgends als in den Individuen; sie ist nichts als eine bestimmte Einstellung des Einzelnen. Jeder trägt auf seinen Schultern ein Stück der Gesellschaft; keinem wird sein Teil Verantwortung durch andere abgenommen. Und niemand kann für sich allein einen rettenden Ausweg finden, wenn die Gesellschaft als Gesamtheit dem Untergang entgegengeht. Darum muss jeder, im eigensten Interesse, am Kampf der Geister mit dem Aufgebot aller Kräfte teilnehmen. Niemand kann abseits stehen und sich für unbeteiligt halten; jedermanns Sache wird auf der Walstatt ausgetragen. In den großen geschichtlichen Entscheidungskampf, vor den uns unsere Zeit gestellt hat, wird jedermann hineingezogen, ob er will oder nicht.“ Anfang der 40er Jahre schien der „große geschichtliche Entscheidungskampf “ für den aus Genf, wo er glückliche Tage erleben durfte, in die USA emigrierten Ludwig von Mises, wo er in der Zeit des New Deal zunächst kaum Anerkennung fand, von Kataklysmen gigantischen Ausmaßes durchwirkt. Darum seine pessimistische Sicht der Dinge, die seinen Erinnerungen anhaftet. Doch in den Jahrzehnten danach lichteten sich in fast wundersamer Weise die düstersten Nebel der Vergangenheit. Tatsächlich dürfen wir diese „Lichtung“ politischen Giganten wie Franklin D. Roosevelt, Winston Churchill, Charles de Gaulle, aber auch dem Durchbruch der vom Ordoliberalismus Walter Euckens und Ludwig Erhardts’ geprägten Marktwirtschaft sowie einem damit einhergehenden ungeheuren technischen Fortschritt, einer zweiten industriellen Revolution, verdanken. All dies schien sich so nachhaltig zu gestalten, dass nach der Überwindung des von Mangelwirtschaft und Unterdrückung gezeichneten sozialistischen Systems sowjetischer Prägung Francis Fukuyama ein verheißungsvolles „Ende der Geschichte“ vorherzusehen wagte. Doch wenige Jahre später zeigte sich, dass von diesem „Ende der Geschichte“ keine Rede mehr sein kann. Vielmehr erlangen nach großen finanzwirtschaftlichen Verwerfungen, hinsichtlich untilgbar NACHWORT

241

hoher Schulden einzelner europäischer Staaten, angesichts von der Demographie Europas und der Welt hervorgerufener Probleme und infolge der Coronakrise und ihrer noch schwer absehbaren gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Folgen die vor hundert Jahren von Ludwig von Mises geschriebenen Worte erneut Bedeutung und Aktualität. Der im Jahr 2017 auf Initiative des Präsidenten der Wiener Wirtschaftskammer Walter Ruck und deren stellvertretenden Direktor Alexander Biach gegründete Wiener Wirtschaftskreis will sich der von Ludwig von Mises eingeforderten Verantwortung vor der Gesellschaft stellen. Er versteht sich, in den Worten Walter Rucks, als eine Denkfabrik „in den Bereichen der Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik und vereint Experten aus unterschiedlichen Disziplinen. Gegründet von der Wirtschaftskammer Wien vor dem Hintergrund der ,Österreichischen Schule der Nationalökonomie‘ und dem ,Wiener Kreis‘ soll er aktuellen sozioökonomischen Fragen mit innovativen Lösungsansätzen begegnen. Ein Beitrag, der heute wichtiger ist, denn je.“ Der Wiener Wirtschaftskreis setzt sich aus Fachleuten unterschiedlicher Disziplinen und Handlungsfelder zusammen. Diesen obliegt es, wirtschaftliche und politische Themen aufzugreifen, strategische Möglichkeiten sowie alternative Lösungsmodelle zu erörtern und konkrete Handlungsvorschläge anzubieten. Zu ihnen zählen Anne Maria Busch, Bernhard Felderer, Gottfried Haber, Rainer Hasenauer, Werner Hoffmann, Wolfgang Mazal, Therese Niss, Oliver Rathkolb, Michaela Reitterer, Monica Rintersbacher. Rudolf Taschner Leiter des Wiener Wirtschaftskreises Wirtschaftskammer Wien

© Archiv der WKO

242



R U D O L F TA S C H N E R

243

244

BIBLIOGRAPHIE

Um ein flüssigeres Leseerlebnis zu ermöglichen, wurde im Fließtext auf Fußnoten und Literaturangaben verzichtet. Diese Bibliographie enthält Quellennachweise sowie Literaturangaben, um für interessierte Leser Pfade zu einer vertiefenden Auseinandersetzung mit den im Buch vorgestellten Ideen anzuzeigen.

Adler, M. (1919). Marxistische Probleme. Beiträge zur Theorie der materialistischen Geschichtsauffassung und Dialektik. Stuttgart: Dietz. Aimar, T. (2009). The Economics of Ignorance and Coordination. Subjectivism and the Austrian School of Economics. Cheltenham: Edward Elgar. Albert, H. (1967). Marktsoziologie und Entscheidungslogik. Ökonomische Probleme in soziologischer Perspektive. Neuwied, Berlin: Luchterhand. Albert, H. (1986). Freiheit und Ordnung. Tübingen: Mohr-Siebeck. Augello, M. & Guidi, M. (eds.) (2005). Economists in Parliament in the Liberal Age (1848–1920). Abingdon: Routledge. Auspitz, R., Lieben, R. (1889). Untersuchungen über die Theorie des Preises. Leipzig: Duncker & Humblot. Backhaus, J. (ed.) (2005). Modern Applications of Austrian Thought. London, New York: Routledge. Backhaus, J. (ed.) (2012). Handbook of the History of Economic Thought. Insights on the Founders of Modern Economics. Heidelberg: Springer. Backhaus, J., Chaloupek, G. & Frambach, H. (eds.) (2019). The First Socialization Debate (1918) and Early Efforts Towards Socialization. Cham: Springer. Backhouse, R. (2000). Austrian Economics and the Mainstream: View from the Boundary. The Quarterly Journal of Austrian Economics, 3 (2), pp. 31-43. Bažantová, I. (2016). Czech Economist Karel Engliš and his Relation to the Austrian School in the First Half of the 20th Century. Prague Economic Papers, 25 (2), pp. 234-246. Becchio, G. (ed.) (2009). Unexplored Dimensions: Karl Menger on Economics and Philosophy (1923-1938). Bingley: Emerald Group Pulishing Limited. Becchio, G. (2014). Social Needs, Social Goods, and Human Associations in the Second Edition of Carl Menger’s Principles. History of Political Economy, 46 (2), pp. 247-264. Becchio, G. (2018). Austrian economics and development: The case of Sudha Shenoy’s analysis. Review of Austrian Economics, 31, pp. 439-455. Becchio, G. (2020). A History of Feminist and Gender Economics. Abingdon: Routledge. Beham, B. (2012). Die Genese des Mengerschen Dimensionsbegriffes im Spannungsfeld von Ökonomie, Mathematik und Philosophie. Dissertation, Universität Wien. Birner, J. & van Zijp, R. (eds.) (1994). Hayek, Co-ordination and Evolution. His legacy in philosophy, politica, economics and the history of ideas. London: Routledge. Bischof, G., Plasser, F., Pelinka, A. & Smith, A. (eds.) (2010). Global Austria. Austria’s Place in Europe and the World. Innsbruck: Innsbruck University Press. Blaug, M. (1992/2006). The Methodology of Economics: Or How Economists Explain. Cambridge: Cambridge University Press. Blaug, M. (1962/1985). Economic Theory in Retrospect. Fourth Edition. Cambridge, New York, Melbourne: Cambridge University Press.

245

Block, W. (1980). On Robert Nozick’s ‘On Austrian Methodology’. Inquiry, 23, pp. 397-444. Block, W. (1999). The Gold Standard: A Critique of Friedman, Mundell, Hayek and Greenspan from the Free Enterprise Perspective. Managerial Finance, 25 (5), pp. 15-33. Block, W., (ed.) (2010). I Chose Liberty. Autobiographies of Contemporary Libertarians. Auburn: Ludwig von Mises Institute. Blum, M. & Smaldone, W. (eds.) (2016). Austro-Marxism: The Ideology of Unity. Volume 1. Austro-Marxist Theory and Strategy. Leiden, Boston: Brill. Blum, M. & Smaldone, W. (eds.) (2017). Austro-Marxism: The Ideology of Unity. Volume 2. Changing the World: The Politics of Austro-Marxism. Leiden, Boston: Brill. Boenigk, O. (ed.) (1896). Staatswissenschaftliche Arbeiten. Festgaben für Karl Knies. Berlin: O. Haering. Boettke, P. J. (ed.) (1994). The Elgar Companion to Austrian Economics. Aldershot: Edward Elgar. Boettke, P. J. (1995). Hayek’s ‘The Road to Serfdom revisited’: Government Failure in the Case against Socialism. Eastern Economic Journal, 21 (1), pp. 7-26. Boettke, P. J. (1996). What is Wrong with Neoclassical Economics (and What is Still Wrong with Austrian Economics). In F. Foldvary (Ed.), Beyond Neoclassical Economics. Cheltenham: Edward Elgar Publishing. Available at SSRN: https://ssrn.com/abstract=1530995 Boettke, P. J. (2001). Calculation and Coordination. Essays on socialism and transitional political economy. London: Routledge. Boettke, J. P., Coyne, C., Leeson, P. & Sautet, F. (2005). The New Comparative Political Economy. The Review of Austrian Economics, 18 (3-4), pp. 281-304. Boettke, P. J. (ed.) (2010). Handbook on Contemporary Austrian Economics. Cheltenham, Northampton: Edward Elgar. Boettke, P. J. (2018). F. A. Hayek. Economics, Political Economy and Social Philosophy. London: Palgrave Macmillan. Boettke, P. J. & Coyne, C. (eds.) (2015). The Oxford Handbook of Austrian Economics. Oxford: Oxford University Press. Boianovsky, M. & Trautwein, H. (2006). Haberler, the League of Nations, and the Quest for Consensus in Business Cycle Theory in the 1930s. History of Political Economy, 38 (1), pp. 45-89. Böhm, S. (1981). Austrian Economics – Geschichte und philosophische Wurzeln. Wirtschaftspolitische Blätter, 28, pp. 119-129. Böhm, S. (1990). The Austrian Tradition: Schumpeter and Mises. In K. Hennings & W. Samuels (eds.), Neoclassical Economic Theory, 1870 to 1930, pp. 201–249. Dordrecht: Springer. Böhm-Bawerk, E. (1884). Kapital und Kapitalzins I. Geschichte und Kritik der KapitalzinsTheorieen. Innsbruck: Verlag der Wagner’schen Universitäts-Buchhandlung. Böhm-Bawerk, E. (1889). Kapital und Kapitalzins II. Positive Theorie des Capitales. Innsbruck: Verlag der Wagner’schen Universitäts-Buchhandlung. Böhm-Bawerk, E. (1909/1921). Kapital und Kapitalzins III. Exkurse zur „Positiven Theorie des Kapitales“. Jena: Verlag von Gustav Fischer. Böhm-Bawerk, E. (1890/1891/1909/1921/1959). Capital and Interest. 3 Volumes in one. South Holland: Libertarian Press. Böhm-Bawerk, E. (1891). The Austrian Economists. Annals of the American Academy of Political and Social Science, 1. Böhm-Bawerk, E. (1894). The Ultimate Standard of Value. Annals of the American Academy of Political and Social Science, 5, pp. 149-208.

246

VIEL MEHR ALS NUR ÖKONOMIE

Böhm-Bawerk, E. (1895-1896). The Positive Theory of Capital and Its Critics. Quarterly Journal of Economics, 9, pp. 113-131, pp. 235-256, 10, pp. 121-155. Böhm-Bawerk, E. (1896). Historische und theoretische Nationalökonomie. Zeitschrift für Nationalökonomie und Statistik, 54, pp. 75-95. Böhm-Bawerk, E. (1900/1903). Recent Literature on Interest (1884-1899). A Supplement to „Capital and Interest“. New York: The Macmillan Company. Böhm-Bawerk, E. (1901). The Function of Saving. Annals of the American Academy of Political and Social Science, 17. Böhm-Bawerk, E. (1899/1900). Einige strittige Fragen der Capitalstheorie. Drei Abhandlungen von Eugen v. Böhm-Bawerk. Wien, Leipzig: Wilhelm Braumüller. Böhm-Bawerk, E. (1914). Macht oder ökonomisches Gesetz. Zeitschrift für Volkswirtschaft, Sozialpolitik und Verwaltung 23, pp. 205-271. Böhm-Bawerk, E. (auth.) & Weiss, F. X. (ed.) (1924/1926). Gesammelte Schriften. 2 Bände. Wien: Hölder-Pichler-Tempsky. Boland, L. (2017). Equilibrium Models in Econmics. Purposes and Critical Limitations. New York: Oxford University Press. Bornstein, M. (ed.) (1989). Comparative Economic Systems – Models and Cases. Sixth Edition. Boston: Irwin. Braun, E., Lewin, P. & Cachanosky, N. (2016). Ludwig von Mises’s Approach to Capital as a Bridge between Austrian and Institutional Economics. Journal of Institutional Economics, 12 (4), pp. 847-866. Braun, M. S. (1929). Theorie der staatlichen Wirtschaftspolitik. Wien: Franz Deuticke. Braun, M. S., Fürth, E., Hönig, M., Laube, G., List-Ganser, B., Zaglits, C. (Hg.) (1930). Frauenbewegung, Frauenbildung und Frauenarbeit in Österreich. Wien: Bund österreichischer Frauenvereine. Braun, M. S. et al. (1946). The Place of Foreign Trade in the Japanese Economy. Washington: Office of Research & Intelligence, US Department of State. Bronner, G. & Di Iorio, F. (eds.) (2018). The Mystery of Rationality. Mind, Beliefs and the Social Sciences. Cham: Springer. Buchanan, J. (1987). An Interview with Laureate James Buchanan. Austrian Economics Newsletter, 9 (1). Bukharin, N. (1919/1926). Die politische Ökonomie des Rentners. Zürich: Limmat Verlag. Burke, C., Kindel, E. & Walker, S. (eds.) (2013). Isotype. Design and contexts. 1925–1971. London: Hyphen Press. Bylund, P. & Howden, D. (eds.) (2015). The Next Generation of Austrian Economists. Essays in Honour of Joseph T. Salerno. Auburn: Mises Institute. Bylund, P. & Manish, G. (2016). The Mises-Knight Theory of Uncertainty and its Implications for Entrepreneurship, Equilibrium, and the Theory of the Firm. Research in the History of Economic Thought and Methodology, 34B, pp. 305-336. Cachanosky, N. & Lewin, P. (2014). Roundaboutness is Not a Mysterious Concept: A Financial Application to Capital Theory. Review of Political Economy, 26 (4), pp. 648-665. Caldwell, B. (1982/1994). Beyond Positivism. Economic Methodology in the Twentieth Century. Revised Edition. London: Routledge. Caldwell, B. (1984). Praxeology and its critics: an appraisal. History of Political Economy, 16(3), pp. 363-379. Caldwell, B. (ed.) (1990). Carl Menger and His Legacy in Economics. Durham: Duke University Press.

BIBLIOGRAPHIE

247

Caldwell, B. (2004). Hayek’s Challenge. Chicago: The University of Chicago Press. Caldwell, B. (2009). A skirmish in the Popper Wars: Hutchison versus Caldwell on Hayek, Popper, Mises, and methodology. Journal of Economic Methodology 16 (3), pp. 315-324. Caldwell, B. (2011). Wieser, Hayek and equilibrium theory. Nuova Civilita Delle Machine, 29(1-2), pp. 239-254. Caldwell, B. (2013). Of Positivism and the History of Economic Thought. Southern Economic Journal, 79 (4), pp. 753-767. Caldwell, B. (2016). F. A. Hayek and the Economic Calculus. History of Political Economy, 48(1), pp. 151-180. Caldwell, B. & Böhm, S. (eds.) (1992). Austrian Economics: Tensions and New Directions. New York: Springer. Campagnolo, G. (ed.) (2008). Carl Menger. Neu erörtert unter Einbeziehung nachgelassener Texte. Frankfurt a. M.: Peter Lang. Caplan, B. (1999). The Austrian search for realistic foundations. Southern Economic Journal, 65 (4), pp. 823-838. Caplan, B. (2001). Probability, common sense, and realism: A reply to Hülsmann and Block. The Quarterly Journal of Austrian Economics, 4 (2), pp. 69–86. Caplan, B. (2004). Is socialism really “impossible”? Critical Review, 16(1), pp. 33-52. Caplan, B. (2006). The Myth of the Rational Voter. Why Democracies Choose Bad Policies. Princeton, Oxford: Princeton University Press. Caplan, B. (2018). The Case against Education. Why the Education System Is a Waste of Time and Money. Princeton, Oxford: Princeton University Press. Caplan, B. & Stringham, E. (2005). Mises, Bastiat, Public Opinion, and Public Choice. Review of Political Economy, 17(1), pp. 79-105. Cardoso, J. & Psalidopoulos, M. (eds.) (2016). The German Historical School and European Economic Thought. Abingdon, New York: Routledge. Carnap, R. (1934). Logische Syntax der Sprache. Wien: Springer. Cat, J. & Tuboly, A. T. (eds.) (2019). Neurath Reconsidered: New Sources and Perspectives. Cham: Springer. Chaloupek, G. (1990). The Austrian debate on economic calculation in a socialist economy. History of Political economy, 22 (4), pp. 659-675. Chipman, J. (2004). Slutsky’s Praxeology and his Critique of Böhm-Bawerk. Structural Change and Economic Dynamics, 15 (3), pp. 345-356. Cohen, R., Helling, I., eds. (2014). Felix Kaufmann’s Theory and Method in the Social Sciences. Cham: Springer. Connell, C. (2011). Reforming the world monetary system. How Fritz Machlup built consensus among business leaders and academics using scenario analysis. Journal of Management History, 17 (1), pp. 50-65. Cordato, R. (1992). Welfare Economics and Externalities in An Open Ended Universe: A Modern Austrian Perspective. New York: Kluwer. Costea, D. (2003). A Critique of Mises’s Theory of Monopoly Prices. The Quarterly Journal of Austrian Economics, 6 (3), pp. 47-62. Cowen, T. (1998). Risk and Business Cycles: New and Old Austrian Perspectives. London: Routledge. Craver, E. (1986). The emigration of the Austrian economists. History of Political Economy, 18 (1), pp. 1-32.

248

VIEL MEHR ALS NUR ÖKONOMIE

Cubeddu, Raimondo (1993). The Philosophy of the Austrian School. London, New York: Routledge. Cunha, I. F. d. (2014). Neurath’s social sciences: between positivism and pragmatism. Cognitio, 15 (2), pp. 315-322. D’Amico, D., Martin, A., (eds.) (2019). Assessing Austrian Economics. Advances in Austrian Economics, Vol. 24. Bingley: Emerald. Dal Pont Legrand, M. & Hagemann, H. (2013). Lutz and Equilibrium Theories of the Business Cycle. Oeconomia, 3 (2), pp. 241-262. Damböck, C. (ed.) (2013). Der Wiener Kreis. Ausgewählte Texte. Stuttgart: Reclam. Damböck, C. (2015). Carnap’s Non-Cognitivism as an Alternative to Both Value-Absolutism and Value-Relativism’, in Proceedings of the International Wittgenstein Symposium, Kirchberg/ Wechsel: De Gruyter.. Dekker, E. (2016a). Left Luggage: Finding the Relevant Context of Austrian Economics. The Review of Austrian Economics, 29 (2), pp. 103-119. Dekker, E. (2016b). The Viennese students of civilization: The meaning and context of Austrian economics reconsidered. New York: Cambridge University Press. Dekker, E. (2020). On Emancipators, engineers, and students: The appropriate attitude of the economist. The Review of Austrian Economics, 33, pp. 55-68. de Marchi, N. (ed.) (1992). Post-Popperian Methodology of Economics: Recovering Practice. Boston, Dordrecht, London: Kluwer. de Soto, H. (2000). The Mystery of Capital. Why Capitalism Triumphs in the West and Fails Everywhere Else. New York: Basic Books. Di Iorio, F. (2008). Apriorism and Fallibilism: Mises and Popper on the Explanation of Action and Social Phenomena. Nuova Civiltà delle Macchine, 26 (4), pp. 5-32. Di Iorio, F. (2015). Cognitive Autonomy and Methodological Individualism. The Interpretative Foundations of Social Life. Cham: Springer. Di Iorio, F. & Chen, S. (2019). On the connection between agent-based siulation and methodological individualism. Social Science Information, 58 (2), pp. 354-376. Dobretsberger, J. (1927). Die Gesetzmäßigkeit der Wirtschaft. Wien: Verlag von Julius Springer. Dolan, E., (ed.) (1976). The Foundations of Modern Austrian Economics. Kansas City: Sheed & Ward. Douma, M. (2018). Why historians have failed to recognize Mises’s ‚Theory and History‘. Review of Austrian Economics, 31, pp. 359-372. Ebeling, R. M. (ed.) (1978). The Austrian Theory of the Trade Cycle and Other Essays. Center for Libertarian Studies. Ebeling, R. M. (2020). Remembering Oskar Morgenstern. The Quarterly Journal of Austrian economics, 23 (1), pp. 124-127. Egger, J. (1998). Clarifying and Teaching Bohm-Bawerk’s „Marginal Pairs“, The Journal of Economic Education, 29 (1), pp. 32-40. Ehs, T. (2007). Hans Kelsen und politische Bildung im modernen Staat. Wien: Manzsche Verlags- und Universitätsbuchhandlung. Ehs, T. (2011). The Other Austrians. Journal on European History of Law, 2, pp. 16-27. Erhard, L. (1957). Wohlstand für alle. Düsseldorf: Econ Verlag. Eschenburg, T. (2000): Also hören Sie mal zu. Geschichte und Geschichten 1904 bis 1933. Berlin: SIedler. Eschenburg, T. (2000). Letzten Endes meine ich doch. Erinnerungen 1933-1999. Berlin: Sieder.

BIBLIOGRAPHIE

249

Faccarello, G. & Kurz, H. (eds.) (2016). Handbook on the History of Economic Analysis. 3 Volumes. Cheltenham, Northampton: Edward Elgar. Feichtinger, J. (2001). Wissenschaft zwischen den Kulturen. Österreichische Hochschullehrer in der Emigration 1933-1945. Frankfurt a. M., New York: Campus Verlag. Ferguson, A. (1767). An Essay on the History of Civil Society. London: Cadell, Creech, Bell. Fiorito, L., Scheall, S., Suprinyak, C. E. (eds.) (2016). Research in the History of Economic Thought and Methodology. Volume 34A. Including A Symposium on Austrian Economics in the Postwar Era. Bingley: Emerald Publishing. Fiorito, L., Scheall, S., Suprinyak, C. E. (eds.) (2019). Research in the History of Economic Thought and Methodology. Volume 37B. Including A Symposium on Ludwig Lachmann. Bingley: Emerald Publishing. Fischer, K. & Wimmer F. Hg. (1993). Der geistige Anschluß. Philosophie und Politik an der Universität Wien 1930-1950. Wien: WUV Universitätsverlag. Foss, N. (2000). Austrian Economics and Game Theory: A Stocktaking and an Evaluation. Review of Austrian Economics, 13, pp. 41-58. Franco, M. P. V. (2020). The Factual Nature of Resource Flow Accounting in the Calculation in Kind of the “Other Austrian Economics”, Oeconomia, 10(3), pp. 453-472. Friedman, D. (1973/1989/2014). The Machinery of Freedom. LaSalle: Open Court. Fritz, R., Rossolinski-Liebe, G. & Starek, J. (eds.) (2016). Alma Mater Antisemitica. Wien: new academic press. Frowen, S. (ed.) (1997). Hayek: Economist and Social Philosopher. A Critical Retrospect. New York: St. Martin’s Press Inc. Fuchs, A. (1949/1984). Geistige Strömungen in Österreich 1867-1918. Wien: Löcker Verlag. Garrison, R. W. (2001). Time and Money: The Macroeconomics of Capital Structure. Foundations of the Market Economy. London, New York: Routledge. Gans-Ludassy, J. (1893). Die wirtschaftliche Energie. Jena: Verlag von Gustav Fischer. Garrison, R. & Barry, N. (eds.) (2014). Elgar Companion to Hayekian Economics. Cheltenham, Northampton: Edward Elgar. Garzarelli, G., Kuchar, P. (2018). Measurement versus Hermeneutics of Capital. Storia Libera, 4 (7), pp. 191-199. Gehrke, C. (2019). Three outstanding NOeG presentations: Morgenstern, Viner, and Menger on the laws of costs and returns. Empirica, 46 (3), pp. 519-535. Gillies, D. (2015). Karl Menger as a Philosopher. The British Journal for the Philosophy of Science, 32 (2), pp. 183-196. Gordon, D. (1986). Hermeneutics Versus Austrian Economics. Retrieved from https://mises. org/library/hermeneutics-versus-austrian-economics. Gordon, D. (1993). Toward a deconstruction of utility and welfare economics. The Review of Austrian Economics, 6 (2), pp. 99–112. Gordon, D. (2000). Eine Einführung in volkswirtschaftliches Denken. PDF Version: www.mises.de; Ludwig von Mises Institute. Grassl, W. & Smith, B. (eds.) (1986). Austrian Economics. Historical and Philosophical Background. Sydney: Croom Helm. Greenwood, D. (2006). Commensurability and beyond: from Mises and Neurath to the future of the socialist calculation debate. Economy and Society, 35 (1), pp. 65-90. Groß, A (2015). Die Bildpädagogik Otto Neuraths. Methodische Prinzipien der Darstellung von Wissen. Wien, Cham: Springer.

250

VIEL MEHR ALS NUR ÖKONOMIE

Grüske, K. (ed.) (1996). Vademecum zu einem Klassiker liberalen Denkens in Wirtschaft und Gesellschaft. Düsseldorf: Verlag Wirtschaft und Finanzen. Haberler, G. (1927). Der Sinn der Indexzahlen. Eine Untersuchung über den Begriff des Preisniveaus und die Methoden seiner Messung. Tübingen: Mohr Siebeck. Haberler, G. (1933). Der Internationale Handel. Theorie der Weltwirtschaftlichen Zusammenhänge sowie Darstellung und Analyse der Außenhandelspolitik. Haberler, G. (1936). Mr. Keynes’ Theory of the “Multiplier”: A Methodological Critique. Zeitschrift für Nationalökonomie, 7, pp. 299-305. Haberler, G. (1936/1961). The Theory of International Trade with Its Applications to Commercial Policy. London, Edinburgh, Glasgow: William Hodge & Company, Limited. Haberler, G. (1937/1939/1943). Prosperity and Depression. A Theoretical Analysis of Cyclical Movements. Third Edition. Genf: League of Nations. Haberler, G. (1948). Prosperität und Depression. Eine theoretische Untersuchung der Konjunkturbewegung. Erste Auflage. Bern: Francke. Haberler, G. (1955). Prosperität und Depression. Eine theoretische Untersuchung der Konjunkturbewegung. Zweite Auflage. Tübingen, Zürich: Mohr Siebeck. Haberler, G. (1964). Prosperity and Depression. A Theoretical Analysis of Cyclical Movements. Fifth Edition. London: George Allen and Unwin. Haberler, G. (1960). Inflation. Its Causes and Cures. Washington: American Enterprise Association. Haberler, G. (1965/1969). Money in the International Economy. A Study in Balance-of-Payments Adjustment, International Liquidity, and Exchange Rates. Cambridge, Mass.: Harvard University Press. Haberler, G. (1973). Two Essays on the Future of the International Monetary Order with a Postscript on the Impact of the Energy Crisis. Washington: American Enterprise Institute. Haberler, G. (2000). An Interview with Gottfried von Haberler. Austrian Eonomics Newsletter, 20 (1). Hacohen, M. H. (2000). Karl Popper – The Formative Years, 1902–1945. Cambridge: Cambridge University Press. Hagemann, H. (ed.) (1997). Zur deutschsprachigen wirtschaftswissenschaftlichen Emigration nach 1933. Marburg: Metropolis Verlag. Hagemann, H. & Krohn, H. (Hg.) (1999). Biographisches Handbuch der deutschsprachigen wirtschaftswissenschaftlichen Emigration nach 1933. 2 Volumes. München: Saur. Hagemann, H., Nishizawa, T. & Ikeda, Y. (eds.) (2010). Austrian Economics in Transition: From Carl Menger to Friedrich Hayek. New York: Palgrave Macmillan. Hahn, H. (Aut.), Schmetterer, L. & Sigmund, K. (Hg.) (1995–1997). Gesammelte Abhandlungen. 3 Bände. Wien: Springer-Verlag. Harris, J. (2016). Gadamer, Lavoie, and their Critics. The Hermeneutics Debate Revisited. Journal of Markets & Morality, 19 (1), pp. 61-78. Hausman, D. (2012). Preference, Value, Choice, and Welfare. New York: Cambridge University Press. Hax, H. (ed.) (1999). Friedrich Wieser. Vademecum zu einem Klassiker der Nationalökonomie. Düsseldorf: Verlag Wirtschaft und Finanzen. Hayek, F. A. (1926). Friedrich Freiherr v. Wieser. Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, 125, pp. 513-530. Hayek, F. A. (1929). Geldtheorie und Konjunkturtheorie. Wien, Leipzig: Hölder-PichlerTempsky.

BIBLIOGRAPHIE

251

Hayek, F. A. (1931). Preise und Produktion. Wien: Verlag von Julius Springer. Hayek, F. A. (ed.) (1935). Collectivist Economic Planning. London: Routledge & Kegan Paul Ltd. Hayek, F. A. (1941). The Pure Theory of Capital. London: Routledge & Kegan Paul Ltd. Hayek, F. A. (1944/1945). Der Weg zur Knechtschaft. Zürich: Eugen Rentsch. Hayek, F. A. (1945). The Use of Knowledge in Society. American Economic Review, 35 (4), pp. 519-530. Hayek, F. A. (1948). Individualism and Economic Order. Chicago: The University of Chicago Press. Hayek, F. A. (1952). The Sensory Order. Chicago: University of Chicago Press. Hayek, F. A. (1952/1964). The Counter-Revolution of Science: Studies in the Abuse of Reason. London: Collier-Macmillan. Hayek, F. A. (1955). Degrees of Explanation. The British Journal for the Philosophy of Science, 6 (23), pp. 209-225. Hayek, F. A. (1960/1991). Die Verfassung der Freiheit. Tübingen: Mohr-Siebeck. Hayek, F. A. (1967). Studies in Philosophy, Politics and Economics. Chicago: The University of Chicago Press. Hayek, F. A. (1969). Freibuger Studien. Gesammelte Aufsätze. Tübingen: Mohr (Paul Siebeck). Hayek, F. A. (1972). Die Stellung von Mengers „Grundsätzen“ in der Geschichte der Volkswirtschaftslehre. Zeitschrift für Nationalökonomie, 32, pp. 3-9. Hayek, F. A. (1973). Die Anmaßung von Wissen. Ordo, 26, pp. 12-21. Hayek, F. A. (1973/1998). Law, Legislation and Liberty. A new statement of the liberal principles of justice and political economy. London: Routledge. Hayek, F. (1974/1989). The Pretence of Knowledge. The American Economic Review, 79 (6), pp. 3-7. Hayek, F. A. (1976). The Mirage of Social Justice. Law, Legislation, and Liberty – Volume 2. Chicago: University of Chicago Press. Hayek, F. A. (1976/1978/1990). Denationalisation of Money – The Argument Refined. An Analysis of the Theory and Practice of Concurrent Currencies. London: The Institute of Economic Affairs. Hayek, F. A. (1978). New Studies in Philosophy, Politics, Economics and the History of Ideas. Chicago: The University of Chicago Press. Hayek, F. A. (1988). The Fatal Conceit. The Errors of Socialism. Edited by W. W. Bartley III. Chicago: University of Chicago Press. Hayek, F. A. (2008). Prices and Production and Other Works: F. A. Hayek on Money, the Business Cycle, and the Gold Standard. Auburn: Ludwig von Mises Institute. Hayek, F. A. (auth.), Bartley, W., Kresge, S., Caldwell, B., et al. (eds.) (1990–). The Collected Works of F. A. Hayek. London: Routledge. Hegselmann, R. (1979). Otto Neurath – Empiristischer Aufklärer und Sozialreformer. In O. Neurath (auth.) & R. Hegselmann (ed.), Wissenschaftliche Weltauffassung, Sozialismus und Logischer Empirismus (pp. 7-78). Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Herbener, J. (ed.) (1993). The Meaning of Ludwig von Mises. Dordrecht: Kluwer. Herbener, J. (1996). Calculation and the Question of Arithmetic. The Review of Austrian Economics, 9 (1), pp. 151-162. Herbener (1997). The Pareto Rule and Welfare Economics. The Review of Austrian Economics, 10 (1), pp. 79-106.

252

VIEL MEHR ALS NUR ÖKONOMIE

Herfeld, C. (2020). Understanding the rationality principle in economics as a functional a priori. Synthese, published online, https://doi.org/10.1007/s11229-020-02730-z. Heyne, P., Boettke, P. J., Prychitko, D. (2013). The Economic Way of Thinking. 13th Edition. Munich: Pearson. Hilferding, R. (1904). Böhm-Bawerks Marx-Kritik. Marx-Studien. Blätter zur Theorie und Politik des wissenschaftlichen Sozialismus, 1, pp. 1–61. Hilferding, R. (1923/1955). Das Finanzkapital. Berlin: Dietz Verlag. Higgs, H. (1927). Friedrich von Wieser, 1851-1926. Economica, 20, pp. 150-154. Higgs, R. (1987). Crisis and Leviathan. Critical Episodes in the Growth of American Government. Oxford: Oxford University Press. Hofbauer, E. & Supper, M. (Hg.) (1981). Ludwig von Mises – seine Ideen und seine Wirkung. Wirtschaftspolitische Blätter, 28, pp. 1-151. Holcombe, R. G. (2014). Advanced Introduction to the Austrian School of Economics. Cheltenham: Edward Elgar. Hoover, K. (1995). Review: Why Does Methodology Matter for Economics? The Economic Journal, 105 (430), pp. 715-734. Hoover, K. (2018). A Countercultural Methodology: Caldwell’s ‚Beyond Positivism‘ at ThirtyFive. Research in the History of Economic Thought and Methodology, 36A, pp. 9-17. Hoppe, H. (1983). Kritik der kausalwissenschaftlichen Sozialforschung. Untersuchungen zur Grundlegung von Soziologie und Ökonomie. Opladen: Westdeutscher Verlag. Hoppe, H. (1987). Eigentum, Anarchie und Staat. Studien zur Theorie des Kapitalismus. Opladen: Westdeutscher Verlag. Hoppe, H. (1995). Economic science and the Austrian method. Auburn: Mises Institute. Horwitz, S. (1994). Complementary Non-Quantity Theory Approaches to Money: Hilferding’s Fnance Capital and Free Banking Theory. History of Political Economy, 26 (2), pp. 221-238. Horwitz, S. (1998). Monetary Calculation and Mises’s Critique of Planning. History of Political Economy, 30 (3), pp. 427-450. Horwitz , S. (2000). Microfoundations and Macroeconomics: An Austrian Perspective. London: Routledge. Horwitz, S. (2003). The Costs of Inflation Revisited. The Review of Austrian Economics, 16 (1), pp. 77-95. Horwitz, S. (2004). Monetary Calculation and the Unintended Extended Order: The Misesian Microfoundations of the Hayekian Great Society. The Review of Austrian Economics, 17 (4), pp. 307–321. Hudik, M. (2007). František Čuhel (1862-1914). New Perspectives on Political economy, 3 (1), pp. 3-14. Huerta de Soto, J. (1992/2010). Socialism, Economic Calculation and Entrepreneurship. Cheltenham, Northampton: Edward Elgar. Hufeland, G. (1807). Neue Grundlegung der Staatswirthschaftskunst durch Prüfung und Bericchtigung ihrer Hauptbegriffe von Gut, Werth, Preis, Geld und Volksvermögen, mit ununterbrochener Rücksicht auf die bisherigen Systeme. Erster Theil. Gießen, Wetzlar: Tasché und Müller. Hülsmann, J. G. (2001). Garrisonian Macroeconomics. The Quarterly Journal of Austrian Economics, 4 (3), pp. 33–41. Hülsmann, J. G. (2007). Mises – The Last Knight of Liberalism. Auburn: Ludwig von Mises Institute. Hülsmann, J. G. (ed.) (2018). Theory of Money and Fiduciary Media. Essays in Celebration of the Centennial. Auburn: Ludwig von Mises Institute.

BIBLIOGRAPHIE

253

Hutchison, T. W. (1998). Ultra-deductivism from Nassau Senior to Lionel Robbins and Daniel Hausman. Journal of Economic Methodology, 5 (1), pp. 43–91. Ideda, Y. (1997). Die Entstehungsgeschichte der „Grundsätze“ Carl Mengers. St. Katharina: Scripta Mercurae Verlag. Ikeda, Y., Yagi, K., (eds.) (2012). Subjectivism and Objectivism in the History of Economic Thought. London: Routledge. Jabloner, C. (1998). Kelsen and his Circle: The Viennese Years. European Journal of International Law, 9, pp. 368-385. Jabloner, C., Olechowski, T. & Zeleny, K. (Hg. eds.) (2006). Das Internationale Wirken Hans Kelsens. Wien: Manz’sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung. Jaffe, W. (1976). Menger, Jevons and Walras dehomogenized. Economic Inquiry, 14, pp. 511524. Kammel, A. & Kolm, B. (Hg.) (2018). Die Österreichische Schule der Nationalökonomie aus österreichischer Perspektive. Marburg: Metropolis Verlag. Kantorovich, L. V. (1960). Mathematical Methods of Organizing and Planning Production. Management Science, 6(4), pp. 366-422. Kantorovich, L. V. (1965). The Best Use of Economic Resources. Cambridge: Harvard University Press. Kauder, E. (1965). A History of Marginal Utility Theory. Princeton: Princeton University Press. Kauder, E. (1970). Austro-Marxism vs. Austro-Marginalism. History of Political Economy, 2 (2), pp. 398-418. Kaufmann, F. (1923). Die ökonomischen Grundbegriffe: Eine Studie über die Theorie der Wirtschaftswissenschaft. Zeitschrift für Volkswirtschaft und Sozialpolitik, 3, pp. 31-47. Kaufmann, F. (1929). Soziale Kollektiva. Zeitschrift für Nationalökonomie 1, pp. 294-308. Kaufmann, F. (1936). Methodenlehre der Sozialwissenschaften. Wien: Springer. Kaufmann, F. (1944/1958). Methodology of the Social Sciences. New York: The Humanities Press. Keizer, W. (1987). Two forgotten articles by Ludwig von Mises on the Rationality of Socialist Economic Calculation. The Review of Austrian Economics, 1, pp. 109-122. Kelsen, H. (1928). Die philosophischen Grundlagen der Naturrechtslehre und des Rechtspositivismus. Charlottenburg: Pan-Verlag Rolf Heise. Kelsen, H. (2006). Verteidigung der Demokratie. Abhandlungen zur Demokratietheorie. Tübingen: Mohr Siebeck. King, J. (2019). The Alternative Austrian Economics. A Brief History. Cheltenham, Northampton: Edward Elgar. Kinsella, S. (2001). Against Intellectual Property. Journal of Libertarian Studies, 15 (2), pp. 1-53. Kirzner, I. (1960/1976). The Economic Point of View: An Essay in the History of Economic Thought. 2nd Edition. Kansas City: Sheed and Ward. Kirzner, I. (ed.) (1982). Method, Process, and Austrian Economics. Toronto: Lexington Books. Kirzner, I. (ed.) (1986). Subjectivism, Intelligibility and Economic Understanding. Basingstoke: The MacMillan Press Ltd. Kirzner, I. (1992). The meaning of market process. New York: Routledge. Kirzner, I. (1997). An Interview with Israel M. Kirzner. The Austrian Economics Newsletter, 17(1). Kirzner, I. (1999). Creativity and/or Alertness: A Reconsideration of the Schumpeterian Entrepreneur. Review of Austrian Economics, 11, pp. 5-17.

254

VIEL MEHR ALS NUR ÖKONOMIE

Kirzner, I. (2001). Ludwig von Mises: The Man and His Economics. Wilmington: ISI Books. Klausinger, H. (ed.) (2005). Wirtschaftspublizistische Beiträge in kritischer Zeit (1931-1934). Marburg: Metropolis Verlag. Klausinger, H. (2006a) Oskar Morgenstern als wirtschaftspolitischer Berater in den 1930erJahren. Department of Economics Working Paper Series, 98. Wien: Inst. für Volkswirtschaftstheorie und -politik, WU Vienna University of Economics and Business. Klausinger, H. (2006b). “In the Widerness”: Emigration and Decline of the Austrian School. History of Political Economy, 38(4), pp. 617-664. Klausinger, H. (2006c). From Mises to Morgenstern: Austrian Economics During the Ständestaat. The Quarterly Journal of Austrian Economics, 9(3), pp. 25-43. Klausinger, H. (2007). Von Bretton Woods zum Euro. Ideengeschichtliche Perspektiven. Proceedings of OeNB Workshops, 11, pp. 69-87. Klausinger, H. (2013). Academic Anti-Semitism and the Austrian School: Vienna, 1918-1945. Department of Economics Working Paper No. 155. Wien: Vienna University of Economics and Business. Klausinger, H. (2014). Academic Anti-Semitism and the Austrian School: Vienna, 1918-1945. Atlantic Economic Journal, 42(2), pp. 191-204. Klausinger, H. (2015). Hans Mayer, Last Knight of the Austrian School, Vienna Branch. History of Political Economy, 47(2), pp. 271-305. Klausinger, H. (2019). The Nationalökonomische Gesellschaft from its foundation to the postwar period: prosperity and depression. Empirica, 46, pp. 487-503. Klein, D. (1997). Convention, Social Order, and the Two Coordinations. Constitutional Political Economy, 8, pp. 319-335. Klein, D. (2004). Mere Libertarianism: Blending Hayek and Rothbard. Reason Papers, 27, pp. 7-43. Klein, D. (2012). Knowledge and Coordination. A Liberal Interpretation. Oxford, New York: Oxford University Press. Klein D., Loasby B., Mayer T., Caldwell B., Kirzner I., Yeager L., Aumann R., Binmore K., Arrow K. (2005). Symposium: Information and Knowledge in Economics. Econ Journal Watch, 2 (1), 47-105. Klein, P. (2009). A Note on Giffen Goods. Retrieved from https://cpb-us-w2.wpmucdn.com/ sites.baylor.edu/dist/a/122/files/2016/06/giffen-t82d17.pdf Knies, K. (1853). Die politische Ökonomie vom Standpunkte der geschichtlichen Methode. Braunschweig: C. A. Schwetschke und Sohn (M. Bruhn). Knudsen, C. (2004). Alfred Schutz, Austrian Economists and the Knowledge Problem. Rationality and Society, 16 (1), pp. 45-89. Kolev, S. (2011). Neoliberale Leitideen zum Staat. Die Rolle des Staates in der Wirtschaftspolitik im Werk von Walter Eucken, Friedrich August von Hayek, Ludwig von Mises und Wilhelm Röpke. Dissertation, Universität Hamburg. Kolev, S. (2017a). Reincorporating Friedrich von Wieser and the concept of power into the Austrian research program, CHOPE Working Paper, No. 2017-06, Duke University, Center for the History of Political Economy (CHOPE), Durham, NC. Kolev, S. (2017b). Neoliberale Staatsverständnisse im Vergleich. Oldenbourg: De Gruyter. Kolev, S. (2019). The puzzles of a triumvir: Friedrich von Wieser as political economist and sociologist. The European Journal of the History of Economic Thought, 26 (5), 942-972. Kolev, S. (2020). The legacy of Max Weber and the early Austrians. The Review of Austrian Economics, 33, pp. 33-54. Kolko, G. (1970). Railroads and Regulation. 1877–1916. New York: Norton Library.

BIBLIOGRAPHIE

255

Koppl, R., Horwitz, S. & Desrochers, P. (eds.) (2010). What is so Austrian about Austrian Economics? Advances in Austrian Economics Volume 14. Bingley: Emerald Publishing Group Limited. Koslowski, P. (ed.) (1995). The Theory of Ethical Economy in the Historical School. Wilhelm Roscher, Lorenz von Stein, Gustav Schmoller, Wilhelm Dilthey and Contemporary Theory. Berlin, Heidelberg: Springer. Krištofóry, T. (2020). Carl Menger, his teachers and fellow students in Vienna, Prague, and Krakow. Unpublished Manuscript. Kurrild-Klitgaard, P. (2001). On Rationality, Ideal Types and Economics: Alfred Schutz and the Austrian School. The Review of Austrian Economics, 14(2/3), pp. 119–143. Kurrild-Klitgaard, P. (2003). The Viennese Connection. Alfred Schutz and the Austrian School. The Quarterly Journal of Austrian Economics, 6(2), p. 35-67. Kurz, H. (2019). Schumpeter im sozialwisssenschaftlichen Pantheon. Leviathan, 47, pp. 375397. Lachmann, L. (1956/1978). Capital and its Structure. Kansas City: Sheed Andrews and McMeel, Inc. Lachmann, L. (1971). The Legacy of Max Weber. Berkeley: The Glendessary Press. Lachmann, L. (1977). Capital, Expectations, and the Market Process. Essays on the Theory of the Market Economy. Kansas City: Sheed Andrews and McMeel. Lange, O. (1936). On the Economic Theory of Socialism: Part One. The Review of Economic Studies, 4 (1), pp. 53-71. Lange, O. (1936). On the Economic Theory of Socialism: Part Two. The Review of Economic Studies, 4 (2), pp. 123-142. Lavoie, D. (1981). A Critique of the Standard Account of the Socialist Calculation Debate. The Journal of Libertarian Studies, 5 (1), pp. 41-87. Lavoie, D. (1985/2011). The interpretive dimension of economics: Science, hermeneutics, and praxeology. The Review of Austrian Economics, 24, pp. 91-128. Lavoie, D. (1985/2015). Rivalry and Central Planning – The socialist calculation debate reconsidered. Arlington: Mercatus Center. Lavoie, D. (1985/2016). National Economic Planning: What is Left? Arlington: Mercatus Center. Lavoie, D., (ed.) (1990). Economics and Hermeneutics. New York: Routledge. Leeson, P. T., Boettke, P. J. (2006). Was Mises Right? Review of Social Economy, 64 (2), pp. 247–265. Leeson, P. (2009). The Invisible Hook. The Hidden Economics of Pirates. Princeton, Oxford: Princeton University Press. Leeson, R. (ed.) (2013–). Hayek: A Collaborative Biography. Basingstoke: Palgrave Macmillan. Leonard, R. (2006). From Austroliberalism to Anschluss: Oskar Morgenstern and the Viennese Economists in the 1930s. CIRST – Note de recherche, 2006-03. Leonard, R. (2010). Von Neumann, Morgenstern, and the Creation of Game Theory. From Chess to Social Science, 1900-1960. Cambridge: Cambridge University Press. Leonard, R. (2011). The Collapse of Interwar Vienna: Oskar Morgenstern’s Community, 19251950. History of Political Economy, 43 (1), pp. 83-130. Leser, N. (Hg.) (1986). Die Wiener Schule der Nationalökonomie. Wien: Böhlau. Leube, K. (ed.) (1995/1996). Die Österreichische Schule der Nationalökonomie. Texte. 2 Bände. Wien: Manz Verlag. Levy, D. M., Peart, S. J. (2019). The Production of Capitalism by Means of Capitalism: The Documents of the Princeton Panel. Unpublished Manuscript.

256

VIEL MEHR ALS NUR ÖKONOMIE

Levy, D. M. & Peart, S. J. (2020). Towards an Economics of Natural Equals. A Documentary History of the Early Virginia School. Cambridge: Cambridge University Press. Levy, D. M., Peart, S. J. & Albert, M. (2012). Economic Liberals as Quasi-Public Intellectuals: The Democratic Dimension”, In M. Johnson (ed.). Documents on Government and the Economy (Research in the History of Economic Thought and Methodology, Vol. 30 Part 2), Emerald Group Publishing Limited, Bingley, pp. 1-116. Lewin, P. & Cachanosky, N. (2018). The average period pf production: the history and rehabilitation of an idea. Journal of the History of Economic Thought, 40(1), pp. 81-98. Limbeck-Lilienau, C. & Stadler, F. (2015). Der Wiener Kreis. Texte und Bilder zum Logischen Empirismus. Wien: LIT Verlag. Linsbichler, A. (2015). Otto Neurath and Ludwig von Mises. The Socialist Calculation Debates and Beyond, in: B. Ercan (ed.), Interactions in the History oof Philosophy II (pp. 311-324), Istanbul: Delta Publishing. Linsbichler, A. (2017). Was Ludwig von Mises a Conventionalist? A New Analysis of the Epistemology of the Austrian School of Economics. Basingstoke: Palgrave Macmillan. Linsbichler, A. (2018). Was man aus Einflüssen machen kann. Hans Hahns Adaptierung von Russels Logizismus und Wittgensteins Nominalismus. Beiträge der Österreichischen Wittgenstein Gesellschaft, 26, pp. 138-140. Linsbichler, A. (2019a). Felix Kaufmann – “A Reasonable Positivist”? In F. Stadler (Ed.), Ernst Mach – Life, Work, Influence (pp. 709-719), Cham: Springer. Linsbichler, A. (2020). Friedrich Wieser, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815– 1950. Band XVI, Lieferung 71 (pp. 193-194). Austrian Academy of Sciences Press, Vienna. Online version: DOI:10.1553/0x003c1470 Linsbichler, A. (2021a). Rationalities and Their Limits: Reconstructing Neurath’s and Mises’s Prerequisites in the Early Socialist Calculation Debates. Research in the History of Economic Thought and Methodology, 39B, pp. 95-128. Linsbichler, A. (2021b). Sprachgeist and Realisticness. The Troubled Relationship Between (Austrian) Economics and Mathematics Revisited. Center for the History of Political Economy at Duke University. Working Paper Series, 2021-15. https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=3897919 Linsbichler, A. (2021c). Philosophy of Austrian Economics. In J. Reiss, C. Heilmann (eds.), The Routledge Handbook of the Philosophy of Economics, Abingdon: Routledge. Linsbichler, A. (2021d). Der Pionier des logischen Pluralismus. Einige Anmerkungen zur Philosophie Hans Hahns. Unpublished manuscript. Linsbichler, A. (2021e). Austrian economics without extreme apriorism: construing the fundamental axiom of praxeology as analytic. Synthese, 198, pp. 3359-3390. https://doi.org/10.1007/ s11229-019-02150-8. Linsbichler, A. (2021f). Viennese Late Enlightenment and the Early Socialist Calculation Debates: Rationalities and Their Limits. Center for the History of Political Economy at Duke University. Working Paper Series, 2021-16. https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_ id=3904011 Linsbichler, A., da Cunha, I. F. (2021). Otto Neurath’s Scientific Utopianism Revisited – A Refined Model for Utopias in Thought Experiments. Unpublished manuscript. Linsbichler, A. (2022). Otto Neurath and Ludwig Mises: Philosophy, Politics, and Economics in Viennese Late Enlightenment, Erasmus Journal for Philosophy and Economics, forthcoming. Linsbichler, A. & Taghizadegan, R. (2019a). Erklärungen der Liedtexte. In R. Taghizadegan & H. R. James (Hg.), Felix Kaufmann’s Songs of the Mises-Kreis. Wiener Lieder zur Philosophie und Ökonomie (pp. 58-197). Wien: mises.at. Linsbichler, A. (2021g). The troubled relationship between (Austrian) economics and mathematics: a reappraisal. Unpublished manuscript.

BIBLIOGRAPHIE

257

Linsbichler, A. & Taghizadegan, R. (2019b). Einleitung zur Neuausgabe. In R. Taghizadegan & H. R. James (Hg. eds.), Felix Kaufmann’s Songs of the Mises-Kreis. Wiener Lieder zur Philosophie und Ökonomie (pp. 17-22). Wien: mises.at. Lipski, J. (2020). Austrian Economics Without Extreme Apriorism. A Critical Reply. Unpublished Manuscript. Long, R. (2010). Wittgenstein, Austrian Economics, and the Logic of Action: Praxeological Investigations. Working copy retrieved from http://praxeology.net/wiggy-draft.pdf on March 7, 2016. Lupton, E. (1986). Reading Isotype. Design Issues, 3 (2), pp. 47-58. Machlup, F. (1925). Die Goldkernwährung. Halberstadt: Meyer. Machlup, F. (1927). Die neuen Währungen in Europa. Stuttgart: Enke. Machlup, F. (1931). Börsenkredit, Industriekredit und Kapitalbildung. Wien: Verlag von Julius Springer. Machlup, F. (1934). Führer durch die Krisenpolitik. Wien: Verlag von Julius Springer. Machlup, F. (1950). Three Concepts of the Balance of Payments and the So-called Dollar Shortage. The Economic Journal, 60(237), pp. 46-68. Machlup, F. (1958). An Economic Review of the Patent System. Washington: United States Government Printing Office. Machlup, F. (1962). Die wirtschaftlichen Grundlagen des Patentrechts. Weinheim: Verlag Chemie. Machlup, F. (1959). Statics and Dynamics: Kaleidoscopic Words. Southern Economic Journal, 26 (2), pp. 91-110. Machlup, F. (1960). Der Wettstreit zwischen Mikro- und Makrotheorien in der Nationalökonomie. Tübingen: Mohr Siebeck, Machlup, F. (1962). Die Pläne zur Reform des internationalen Geldwesens. Kiel: Institut für Weltwirtschaft der Universität Kiel. Machlup, F. (1962). The Production and Distribution of Knowledge in the United States. Princeton: Princeton Univeersity Press. Machlup, F. (1964). Professor Samuelson on Theory and Realism. The American Economic Review, 54 (5), pp. 733-735. Machlup, F. (1969). If Matter Could Talk. In S. Morgenbesser, P. Suppes, M. White (Eds.), Philosophy, Science, and Method (pp. 286-305). New York: St. Martin’s Press. Machlup, F. (1978). Methodology of Economics and Other Social Sciences. New York: Academic Press, Inc. Machlup, F. (1980). An Interview with Fritz Machlup. Austrian Economics Newsletter, 3 (1). Machlup, F. (1980). Knowledge: Its Creation, Distribution, and Economic Significance. Volume 1. Knowledge and Knowledge Production. Guildford, Princeton: Princeton University Press. Machlup, F. (1982). Knowledge: Its Creation, Distribution, and Economic Significance. Volume 2. The Branches of Learning. Guildford, Princeton: Princeton University Press. Machlup, F. (1984). Knowledge: Its Creation, Distribution, and Economic Significance. Volume 3. The Economics of Information and Human Capital. Guildford, Princeton: Princeton University Press. Machlup, F. (1963/1991). Economic Semantics. Second Edition. New Brunswick, London: Transaction Publishers. Madden, K. & Dimand, R. (eds.) (2018). The Routledge Handbook of the History of Women’s Economic Thought. London: Routledge. Mahr, A. (ed.) (1949). Neue Beiträge zur Wirtschaftstheorie. Wien: Springer-Verlag.

258

VIEL MEHR ALS NUR ÖKONOMIE

Mäki, U. (1990a). Mengerian economics in realist perspective. History of Political Economy, 22 (annual supplement), pp. 289-310. Mäki, U. (1990b). Scientific realism and Austrian explanation. Review of Political Economy, 2 (3), pp. 310-344. Mäki, U. (1997). Universals and the Methodenstreit: a Re-examination of Carl Menger’s Conception of Economics as an Exact Science. Studies in the History and Philosophy of Science, 28 (3), pp. 475-495. Mantzavinos, C. (2021). A Dialogue on Institutions. Cham: Springer. Marx, K. (1898/1908). Lohn, Preis und Profit. Vortrag, gehalten im Generalrat der ‚Internationale‘ am 26. Juni 1865 von Karl Marx. Frankfurt a. M.: Buchhandlung Volksstimme. Marx, K. & Engels, F. (1867-1894/1962-1964). Das Kapital (Karl Marx Friedrich Engels Werke. Bände 23-25). Berlin: Dietz Verlag. Mayer, H. (ed.) (1927–1928). Die Wirtschaftstheorie der Gegenwart. 4 Bände. Wien: Verlag von Julius Springer. Mayer, T. (1998). Boettke’s Critique of Mainstream Economics: An Empiricist’s Response. Critical Review, 12 (1-2), pp. 151-171. McCaffrey, M. (2013). Conflicting Views on the Entrepreneur in Turn-of-the-Century Vienna. History of Economics Review, 58, pp. 27-43. Menger, C. (1871). Grundsätze der Volkswirthschaftslehre. Wien: Wilhelm Braumüller. Menger, C. (1871/1923). Grundsätze der Volkswirtschaftslehre. Zweite Auflage. Wien: HölderPichler-Tempsky. Menger, C. (1871/1950). Principles of Economics. Glencoe: The Free Press. Menger, C. (1983). Untersuchungen über die Methode der Socialwissenschaften und der Politischen Ökonomie insbesondere. Leipzig: Duncker & Humblot. Menger, C. (1883/1985). Investigations into the Method of the Social Sciences with Special Reference to Economics. New York and London: New York University Press. Menger, C. (1884). Die Irrthümer des Historismus in der Deutschen Nationalökonomie. Wien: Alfred Hölder. Menger, C. (1889). Grundzüge einer Klassifikation der Wirtschaftswissenschaften. Jena: Gustav Fischer. Menger, C. (1891). Lorenz von Stein. †23. September 1890. Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, 3(1). Menger, C. (1892/1909). Geld. In Handwörterbuch der Staatswissenschaften. 3. Auflage, 4. Band. Jena: 1909, pp. 1-116. Menger, C. (1915). Nachruf auf Eugen von Böhm-Bawerk. Almanach der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu Wien, 65. Menger, K. (1934). Moral, Wille und Weltgestaltung. Grundlegung zur Moral der Sitten. Wien: Verlag von Julius Springer. Menger, K. (1934/1974). Morality, Decision and Social Organizations. Toward a Logic of Ethics. Dordrecht: D. Reidel. Menger, K. (1938). An Exact Theory of Social Groups and Relations. American Journal of Sociology, 43 (5), pp. 790-798. Menger, K. (1972). Österreichischer Marginalismus und mathematische Ökonomie. Zeitschrift für Nationalökonomie, 32, pp. 19-28. Menger, K. (1979). Selected Papers in Logic and Foundations, Didactics, Economics. Dordrecht: Reidel. Menzel, A. (1927). Friedrich Wieser als Soziologe. Wien: Verlag von Julius Springer.

BIBLIOGRAPHIE

259

Might, M. (2010). The Illustrated Guide to a PhD. http://matt.might.net/articles/phd-schoolin-pictures/ Milford, K. (1989). Zu den Lösungsversuchen des Induktionsproblems und des Abgrenzungsproblems bei Carl Menger. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Milford, K. (1990). Menger’s methodology. History of Political Economy, 22 (annual supplement), pp. 215-239. Milford, K. (1992). Nationalism, Volksgeist, and the Methods of Economics: A Note on Ranke, Roscher and Menger. History of European Ideas, 15, pp. 163-170. Milford, K. (1995). Roscher’s epistemological and methodological position. Its importance for the Methodenstreit. Journal of Economic Studies, 22, pp. 26-52. Milford, K., Cerman, M. (2011). Scheinsatzpositionen als Begründungsversuche der theoretischen Ökonomie. In P. Berger, P. Eigner, A. Resch (Hg.), Die vielen Gesichter des wirtschaftlichen Wandels (pp. 55–82). Wien: LIT-Verlag. Miller, T., Kim, A., Roberts, J. & Tyrrell, P. (2020). 2020 Index of Economic Freedom. Washington: The Heritage Foundation. Miller, T., Kim, A., Roberts, J. & Tyrrell, P. (2020). Highlights of the 2020 Index of Economic Freedom. Washington: The Heritage Foundation. Milonakis, D. & Fine, B. (2009). From Political Economy to Economics – Method, the social and the historical in the evolution of economic theory. New York: Routledge. Mises, L. (1902). Die Entwicklung des gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisses in Galizien (1772– 1848). Wien, Leipzig: Franz Deuticke Mises, L. (1912). Theorie des Geldes und der Umlaufmittel. München, Leipzig: Duncker & Humblot. Mises, L. (1916). Vom Ziel der Handelspolitik. Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik, 42(2), pp. 561-585. Mises, L. (1919/1983). Nation, Staat und Wirtschaft. Wien: Manzsche Verlags- und Universitäts-Buchhandlung. Mises, L. (1920). Die Wirtschaftsrechnung im sozialistischen Gemeinwesen. Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik, 47, pp. 86-121. Mises, L. (1922). Die Gemeinwirtschaft. Untersuchungen über den Sozialismus. Erste Auflage. Jena: Verlag von Gustav Fischer. Mises, L. (1927). Liberalismus. Juna: Verlag von Gustav Fischer. Mises, L. (1929/1976). Kritik des Interventionismus. Verstaatlichung des Kredits? Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Mises, L. (1933). Grundprobleme der Nationalökonomie. Jena: Verlag von Gustav Fischer. Mises, L. (1933/2003). Epistemological problems of economics. Auburn: Ludwig von Mises Institute. Mises, L. (1940). Nationalökonomie: Theorie des Handelns und Wirtschaftens. Genf: Editions Union. Mises, L. (1940/1978). Erinnerungen. Stuttgart: Gustav Fischer Verlag. Mises, L. (1940/1998). Interventionism; An Economic Analysis. Irvington-on-Hudson: The Foundation for Economic Education, Inc. Mises, L. (1940/2009). Memoirs. Auburn: Ludwig von Mises Institute. Mises, L. (1949/1998). Human Action: A Treatise on Economics. Auburn: Ludwig von Mises Institute. Mises, L. (1956/1972). The Anticapitalistic Mentality. Grove City: Libertarian Press, Inc.

260

VIEL MEHR ALS NUR ÖKONOMIE

Mises, L. (1957/2005). Theory and history: An interpretation of social and economic evolution. Indianapolis: Liberty Fund. Mises, L. (1958/1979). Die Wurzeln des Antikapitalismus. Frankfurt a. M.: Fritz Knapp Verlag. Mises, L. (1962). The ultimate foundation of economic science: An essay on method. Princeton: D. van Nostrand. Mises, L. (1969). The Historical Setting of the Austrian School of Economics. New Rochelle: Arlington House. Mises, L. (2003). Der unbekannte Mises. Reden und Aufsätze zur österreichischen Wirtschaftspolitik der Zwischenkriegszeit. Frankfurt a. M.: F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen. Mises, L. (2006). The Causes of the Economic Crisis and Other Essays Before and After the Great Depression. Auburn: Ludwig von Mises Institute. Mises, L. (auth.), Ebeling, R. (ed.) (1990). Money, Method, and the Market Process. Norwell: Kluwer. Mises, L. (auth.), Ebeling, R. (ed.) (2000). Selected Writings of Ludwig von Mises. Volume 3: The Political Economy of International Reform and Reconstruction. Indianapolis: Liberty Fund. Mises, L. (auth.), Ebeling, R. (ed.) (2002). Selected Writings of Ludwig von Mises. Volume 2: Between the Two World Wars: Monetary Disorder, Interventionism, Socialism, and the Great Depression. Indianapolis: Liberty Fund. Mises, L. (auth.), Ebeling, R. (ed.) (2012). Selected Writings of Ludwig von Mises. Volume 1: Monetary and Economic Policy Problems Before, During, and After the Great War. Indianapolis: Liberty Fund. Mises, L. & Spiethoff, A. (Hg.) (1931). Probleme der Wertlehre. Erster Teil. Leipzig: Duncker & Humblot. Mises, L. & Spiethoff, A. (Hg.) (1933). Probleme der Wertlehre. Zweiter Teil. Leipzig: Duncker & Humblot. Mises, M. (1976). My Years with Ludwig von Mises. New Rochelle: Arlington House Publishers. Mises, R. (1928). Wahrscheinlichkeit, Statistik und Wahrheit. Wien: Springer-Verlag. Mises, R. (1939/1990). Kleines Lehrbuch des Positivismus. Einführung in die empiristische Wissenschaftsauffassung. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Morgenstern, O. (1928). Wirtschaftsprognose. Eine Untersuchung ihrer Voraussetzungen und Möglichkeiten. Wien: Verlag von Julius Springer. Morgenstern, O. (1934). Die Grenzen der Wirtschaftspolitik. Wien: Verlag von Julius Springer. Morgenstern, O. (1957). Der theoretische Unterbau der Wirtschaftspolitik. Opladen: Westdeutscher Verlag. Morgenstern, O. (1963). Limits to the Uses of Mathematics in Economics. Research Memorandum, retrieved from https://apps.dtic.mil/dtic/tr/fulltext/u2/296935.pdf. Morgenstern, O. (1950/1965). On the Accuracy of Economic Observations. Princeton: Princeton University Press. Nemeth, E. (1981). Otto Neurath und der Wiener Kreis – Revolutionäre Wissenschaftlichkeit als politischer Anspruch. Frankfurt a. M., New York: Campus Verlag. Nemeth, E. (1999). Denken in Beziehungen – Beiträge zur Ortsbestimmung der Erkenntnisphilosophie, habilitation thesis, Universität Wien. Nemeth, E. (2005). Otto Neurath versus Ludwig von Mises. Eine alte Kontroverse, neu beleuchtet. In M. Benedikt, R. Knoll, C. Zehetner & E. Kiss (Hg.), Verdrängter Humanismus – verzögerte Aufklärung, Band V, pp. 735-752. Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG. Nemeth, E. (2013). The Philosophy of the “Other Austrian Economics”. In H. Andersen, D.

BIBLIOGRAPHIE

261

Dieks, W. Gonzalez, T. Uebel & G. Wheeler (eds.), New Challenges to Philosophy of Science, Dordrecht, Springer, pp. 339-350. Nemeth, E. & Heinrich, R. (Hg.) (1999). Otto Neurath: Rationalität, Planung, Vielfalt. Wien: R Oldenbourg Verlag. Nemeth, E., Schmitz, S. & Uebel, T. (eds.) (2007). Otto Neurath’s Economics in Context. Wien: Springer. Nozick, R. (1977). On Austrian Methodology. Synthese, 36, pp. 353-392. Neurath, M., Kinross, R. & Switzer, B. (2017). Die Transformierer. Entstehung und Prinzipien von Isotype. Zürich: Niggli. Neurath, O. (1919). Durch die Kriegswirtschaft zur Naturalwirtschaft. München: Callwey. Neurath, O. (1931). Empirische Soziologie. Der wissenschaftliche Gehalt der Geschichte und Nationalökonomie. Berlin, Heidelberg: Springer. Neurath, O. (1933). Gesellschaft und Wirtschaft. Bildstatistisches Elementarwerk. Leipzig: Bibliographisches Institut AG. Neurath, O. (auth.), Uebel, T. & Cohen, R. (eds.) (2004). Otto Neurath: Economic Writings – Selections 1904-1945. Dordrecht: Kluwer Academic Publishers. Nutzinger, H. & Wolfstetter, E. (eds.) (1974). Die Marxistische Theorie und ihre Kritik. Eine Textsammlung zur Kritik der Politischen Ökonomie. 2 Bände. Frankfurt, New York: Herder & Herder. O’Driscoll, G. & Rizzo, M. (2015). Austrian Economics re-examined. The Economics of Time and Ignorance. London: Routledge. O’Neill, J. (1993). Ecology, Policy and Politics. Human well-being and the natural world. London, New York: Routledge. O’Neill, J. (1996). Who Won the Socialist Calculation Debates? History of Political Thought, 17(3), pp. 431-442. O’Neill, J. (1998). The Market. Ethics, knowledge and politics. London, New York: Routledge. O’Neill, J. (2000). ‘Radical Subjectivism’: Not Radical, Not Subjectivist. The Quarterly Journal of Austrian Economics, 3(2), pp. 21-30. O’Neill, J. (2003). Socialism, associations and the market. Economy and Society, 32(2), pp. 184206. O’Neill, J. (2004). Ecological economics and the politics of knowledge: the debate between Hayek and Neurath. Cambridge Journal of Economics, 28, pp. 431-447. O’Neill, J. (2006). Knowledge, Planning, and Markets: a Missing Chapter in the Socialist Calculation Debates. Economics and Philosophy, 22, pp. 55-78. O’Neill, J. (2012). Austrian economics and the limits of markets. Cambridge Journal of Economics, 36, pp. 1073-1090. O’Neill, J., Campbell, A., Hahnel, R. & Albert, M. (2002). Socialist Calculation and Environmental Valuation: Money, Markets and Ecology; Comments; Reply. Science & Society, 66(1), pp. 137-151. Oakley, A. (1997). The Foundations of Austrian Economics from Menger to Mises. A Critico-Historical Retrospective of Subjectivism. Cheltenham: Edward Elgar. Oakley, A. (1999). The Revival of Modern Austrian Economics. A Critical Assessment of its Subjectivist Origins. Cheltenham: Edward Elgar. Olechowski, T., Ehs, T. & Staudigl-Ciechowicz, K. (2014). Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918-1938. Göttingen: Vienna University Press. Orzech, Z. B. & Groll, S. (1991). Otto Bauer’s Business Cycle Theory: An Integration of Marxian Elements. History of Political Economy, 23(4), pp. 745-763.

262

VIEL MEHR ALS NUR ÖKONOMIE

Peart, S. & Levy, D. (eds.) (2013). F. A. Hayek and the Modern Economy. Economic Organization and Activity. New York: Palgrave Macmillan. Perloff, M. (2004). The Vienna Paradox: A Memoir. New York: New Directions. Peters, A. (1908). ‚Klerikale Weltauffassung‘ und ‚Freie Forschung‘. Ein offenes Wort and Professor Dr. Karl Menger. Wien: Verlagsbuchhandlung Georg Eichinger. Pham, A. (2017). Mainstream economics and the Austrian school: toward reunification. Erasmus Journal for Philosophy and Economics, 10 (1), pp. 41-63. Philippovich, E. (1914). Dr. Eugen von Böhm-Bawer. Zeitschrift für Volkswirtschaft, Sozialpolitik und Verwaltung, 23, pp. 439-453. Pies, I. & Leschle, M. (Hg.) (2010). Ludwig von Mises’ ökonomische Argumentationswisssenschaft. Tübingen: Mohr Siebeck. Pirker, R. & Stockhammer, E. (2006). Zur Aktualität austromarxistischen ökonomischen Denkens: Max Adler und Rudolf Hilferding. Kurswechsel 4/2006, pp. 27-36. Polanyi, K. (1944). The great transformation. New York, Toronto: Farrar & Rinehart. Polanyi, M. (1966/2009). The Tacit Dimension. Chicago, London: The University of Chicago Press. Pribram, K. (1998). Geschichte des Ökonomischen Denkens. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Priddat, B., (Hg.). (1997). Wert, Meinung, Bedeutung. Die Tradition der subjektiven Wertlehre in der deutschen Nationalökonomie vor Menger. Marburg: Metropolis-Verlag. Prychitko, D. (ed.) (1998). Why economists disagree. An introduction to the alternative schools of thought. Albany: State University of New York Press. Puster, R. (2014). Dualismen und ihre Hintergründe. In L. Mises, Theorie und Geschichte: Eine Interpretation sozialer und wirtschaftlicher Entwicklung (pp. 7–50). München: Akston. Raico, R. (2012). Classical Liberalism and the Austrian School. Auburn: Ludwig von Mises Institute. Rand, R. (1937). T. Kotarbinski’s Philosophie. Dissertation, Universität Wien. Reimann, G. (1939). The Vampire Economy. Doing Business Under Fascism. New York: Vanguard Press. Reisch, G. (2005). How the Cold War Transformed Philosophy of Science. To the Icy Slopes of Logic. New York: Cambridge University Press. Reiss, J. (2013). Philosophy of Economics. A Contemporary Introduction. Abingdon: Routledge. Reiss Sorokin, O. (2020). Thinking outside the Circle: The Geistkreis an the Viennese ‚KreisCulture‘ in America. Unpublished Manuscript. Rizzo, M. (ed.) (1979). Time, Uncertainty, and Disequilibrium. Exploration of Austrian Themes. Lexington: Lexington Books. Röpke, W. (1941-1942). A Value Judgment on Value Judgments. Revue de la Faculté des Sciences Économiques de l’Université d’Istanbul 3, (1-2), pp. 1–19. Rockwell, L. (ed.) (1992). The Gold Standard. Perspectives in the Austrian School. Auburn: The Ludwig von Mises Institute. Romizi, D. (2012). The Vienna Circle’s ‘Scientific World Conceptin’: Philosophy of Science in the Political Arena. HOPOS: The Journal of the International Society for the History of Philosophy of Science, 2, pp. 205-242. Rosenberg, A. (2018). How History Gets Things Wrong. The Neuroscience of Our Addiction to Stories. Cambridge, London: MIT Press. Rothbard, M. (1951). Praxeology: Reply to Mr. Schuller. American Economic Review, 41 (5), pp. 943-946.

BIBLIOGRAPHIE

263

Rothbard, M. (1952/2009). A Note on Mathematical Economics. Bettina Greaves Papers, Mises Archives at the Mises Institute, Auburn, Alabama. Posted online https://mises.org/library/ note-mathematical-economics, September 1, 2009. Rothbard, M. (1957). In Defense of ‘Extreme Apriorism’. Southern Economic Journal, January 1957, pp. 314-320. Rothbard, M. (1963/1990). What has Government done to Our Money. Auburn: The Ludwig von Mises Institute. Rothbard, M. (1963/2000). America’s Great Depression. 5th Edition. Auburn: The Ludwig von Mises Institute. Rothbard, M. (1988). Ludwig von Mises: Scholar, Creator, Hero. Auburn: Ludwig von Mises Institute. Rothbard, M. (1982/1998). The Ethics of Liberty. New York: New York University Press. Rothbard, M. (1990). Concepts of the Role of Intellectuals in Social Change Toward Laissez Faire. The Journal of Libertarian Studies, 9(2), pp. 43-67. Rothbard, M. (1997). The Logic of Action. 2 Volumes. Cheltenham: Edward Elgar. Rothbard, M. (auth.) & Topp, T. (ed.) (2006). An Austrian Perspective on the History of Economic Thought – From Marx to Hayek (Vol. III). Auburn: Ludwig von Mises Institute. Rothbard, M. (2009). Man, Economy, and State with Power and Market. Auburn: Ludwig von Mises Institute. Rummel, R. (1990). Lethal Politics. New Brunswick: Transaction Books. Rummer, R. (1994/2009). Death by Government. New Brunswick: Transaction Books. Rummel, R. (1997). Power Kills: Democracy as a Method of Nonviolence. New Brunswick: Transaction Books. Salerno, J. T. (1993). Mises and Hayek Dehomogenized. The Review of Austrian Economics, 6 (2), pp. 113-146. Salerno, J. T. (1999). The Place of Mises’s Human Action in the Development of Modern Economic Thought. The Quarterly Journal of Austrian Economics, 2(1), pp. 35-65. Salerno, J. T. (2002). The Rebirth of Austrian Economics – In the Light of Austrian Economics. The Quarterly Journal of Austrian Economics, 5 (4), pp. 111–128. Salerno, J. T. (2004). Menger’s Theory of Monopoly Price in the Years of High Theory: The Contribution of Vernon A. Mund. Managerial Finance, 30(5), pp. 72-92. Salerno, J. (2012). A Reformulation of Austrian Business Cycle Theory in Light of the Financial Crisis. The Quarterly Journal of Austrian Economics, 15(1), pp. 3-38. Salerno, J. T., Dorobat, C. E., Israel, K.F. (2020). Two views on neutral money: Wieser and Hayek versus Menger and Mises. The European Journal of the History of Economic Thought, 27 (5), pp. 682-711. Sander, G. (2008). Demokratisierung durch Bildpädagogik: Otto Neurath und Isotype. SWSRundschau, 48(4), pp. 463-484. Sandner, G. (2014). Otto Neurath. Eine politische Biographie. Wien: Paul Zsolnay Verlag. Schäffle, A. (1878). Bau und Leben des socialen Körpers. Encyclopädischer Entwurf einer realen Anatomie, Physiologie und Psychologie der menschlichen Gesellschaft mit besonderer Rücksicht auf die Volkswirthschaft als socialen Stoffwechsel. Tübingen: Laupp. Schams, E. (1926). Friedrich Freiherr von Wieser und sein Werk. Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, 81, pp. 432-448. Scheall, S. (2015a). Lesser degrees of explanation: further implications of F. A. Hayek’s methodology of sciences of complex phenomena. Erasmus Journal for Philosophy and Economics, 8 (1), pp. 42-60.

264

VIEL MEHR ALS NUR ÖKONOMIE

Scheall, S. (2015b). Hayek the Apriorist? Journal of the History of Economic Thought, 37 (1), pp. 87–110. Scheall, S. (2015c). Slaves of the Defunct. The Epistemic Intractability of the Hayek-Keynes Debate. Journal of Economic Methodology, 22(2), pp. 215-234. Scheall, S. (2016). A Brief Note on Hayek’s Non-Standard Conception of Knowledge. Review of Austrian Economics, 29, pp. 205-210. Scheall, S. (2017). What is so extreme about Mises’s extreme apriorism? Journal of Economic Methodology, 24 (3), pp. 226–249. Scheall, S. (2017). Review of Alexander Linsbichler’s ‘Was Ludwig von Mises a Conventionalist? A New Analysis of the Epistemology of the Austrian School of Economics’. Erasmus Journal for Philosophy and Economics, 10(2), pp. 110-115. Scheall, S. & Schumacher, R. (2018). Karl Menger as Son of Carl Menger. History of Political Economy, 50 (4), pp. 649-678. Schiff, E. (1933). Kapitalbildung und Kapitalaufzehrung im Konjunkturverlauf. Heidelberg: Springer-Verlag. Schulak, E. M., Unterköfler, H. (2011). The Austrian School of Economics: A History of Its Ideas, Ambassadors, and Institutions. Auburn: Ludwig von Mises Institute. Schumacher, R. & Scheall, S. (2020). Karl Menger’s unfinished biography of his father: New insights into Carl Menger’s life through 1889. CHOPE Working Paper, No. 2020-01, Duke University, Center for the History of Political Economy (CHOPE). Schumpeter, J. (1908). Das Wesen und der Hauptinhalt der theoretischen Nationalökonomie. Leipzig: Duncker und Humblot. Schumpeter, J. (1908/1980). Methodological Individualism. Bruxelles: Institutum Europaeum. Schumpeter, J. (1912). Epochen der Dogmen- und Methodengeschichte. Tübingen: Mohr Siebeck. Schumpeter, J. (1912/2006). Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung. Berlin: Duncker & Humblot. Schumpeter, J. (1915). Zum 75. Geburtstage Karl Mengers. Die Presse, 23.02.1915. Schumpeter, J. (1923). Business Cycles. A Theoretical, Historical, and Statistical Analysis of the Capitalist Process. Volume I. New York, London: McGraw-Hill Book Company, Inc. Schumpeter, J. (1939). Business Cycles. A Theoretical, Historical, and Statistical Analysis of the Capitalist Process. Volume II. New York, London: McGraw-Hill Book Company, Inc. Schumpeter, J. (1942). Capitalism, Socialism and Democracy. New York: Harper & Brothers. Schumpeter, J. (1942/2003). Capitalism, Socialism and Democracy. London: Routledge. Schumpeter, J. (1942/1946/2020). Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie. 10. Auflage. Stuttgart: UTB. Schumpeter, J. (1951). Ten Great Economists. New York: Oxford University Press. Schumpeter, J. (1954). History of Economic Analysis. New York: Oxford University Press. Schweinzer, P. (2000). Two Competing Paradigms in Austrian Economic Theory. Notizie di Politeia, 16 (59), pp. 44-66. Selgin, G. (1990). Praxeology and Understanding. An Analysis of the Controversy in Austrian Economics. Auburn: The Ludwig von Mises Institute. Sen, A. (2002). Rationality and Freedom. London: Belknap. Sennholz, H. (2002). An Interview with Hans F. Sennholz. Austrian Economics Newsletter, 22(1).

BIBLIOGRAPHIE

265

Sennholz, M. (ed.) (1958). On Freedom and Free Enterprise. Essays in Honor of Ludwig von Mises. Toronto: D. Van Nostrand. Shenoy, S. (1972/2009). The Debate, 1931–1971. In A Tiger by the Tail. The Institute of economic Affairs. Shionoya, Y. (2005). The Soul of the German Historical School. Methodological Essays on Schmoller, Weber, and Schumpeter. Boston: Springer. Siegetsleitner, A. (2014). Ethik und Moral im Wiener Kreis – Zur Geschichte eines engagierten Humanismus. Wien, Köln, Weimar: Böhlau. Siegfried, K. (1974). Universalismus und Faschismus. Das Gesellschaftsbild Othmar Spanns. Zur politischen Funktion seiner Gesellschaftslehre und Ständestaatskonzeption. Wien: Europa Verlag. Sigmund, K. (2001). ‚Kühler Abschied von Europa‘ – Wien 1938 und der Exodus der Mathematik. Wien: Österreichische Mathematische Gesellschaft. Sigmund, K. (2015). Sie nannten sich der Wiener Kreis. Exaktes Denken am Rande des Untergangs. Wiesbaden: Springer. Skarbek, D. (2009). F. A. Hayek’s influence on Nobel Prize winners. Review of Austrian Economics, 22, pp. 109-112. Skarbek, D. (2014). The Social Order of the Underworld. How Prison Gangs Govern the American Penal System. Oxford: Oxford University Press. Skidelsky, R. & Fraccaroli, N. (eds.) (2017). Austerity vs. Stimulus. The Political Future of Economic Revovery. Cham: Palgrave Macmillan. Smith, A. (1776/1976). An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations. Chicago: University of Chicago Press. Smith, B. (1990). Aristotle, Menger, Mises: an essay in the metaphysics of economics. History of Political Economy, 22 (annual supplement), pp. 263-288. Smith, B. (1994). Austrian Philosophy. The Legacy of Franz Brentano. Chicago, LaSalle: Open Court. Smith, B. (1996). In Defense of Extreme (Fallibilistic) Apriorism. Journal of Libertarian Studies, 12 (1), pp. 179-192. Sowell, T. (1987/2007). A Conflict of Visions. Ideological Origins of Political Struggles. New York: Basic Books. Sowell, T. (2015). Wealth, Poverty ad Politics. An International Perspective. New York: Basic Books. Spadaro, L. (ed.) (1978). New Directions in Austrian Economics. Kansas City: Sheed Andrews and McMeel, Inc. Spann, O. (1921). Fundament der Volkswirtschaftslehre. 2. Auflage. Jena: Gustav Fischer. Stadler, F. (1981). Spätaufklärung und Sozialdemokratie in Wien 1918–1938. Soziologisches und Ideologisches zur Spätaufklärung in Österreich. In F. Kadrnoska (ed.), Aufbruch und Untergang. Österreichische Kultur zwischen 1918 und 1938 (pp. 441-473). Wien, München, Zürich: Europa-Verlag. Stadler, F. (1987–1988/2004). Vertriebene Vernunft. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft. 2 Bände. Wien: LIT-Verlag. Stadler, F. (1997). Studien zum Wiener Kreis. Ursprung, Entwicklung und Wirkung des Logischen Empirismus im Kontext. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Stadler, F. (2007). History of Philosophy of Science. From Wissenschaftslogik (Logic of Science) to Philosophy of Science: Europe and America, 1930–1960. In T. A. Kuipers (ed.), General Philosophy of Science: Focal Issues (pp. 601-680). Amsterdam: Elsevier. Stadler, F. (2020). From ‚Methodenstreit‘ to the ‚Science Wars‘ – On Methodological Disputes between the Natural, Social, and Cultural Sciences. In A. Brozek, M. Będkowski, A. Chybińska,

266

VIEL MEHR ALS NUR ÖKONOMIE

S. Ivanyk, D. Traczykowski (eds.), Formal and Informal Methods in Philosophy (pp. 77-100). Leiden: Brill. Stadler, F., Kniefacz, K. & Posch, H. (Hg.) (2015). 650 Jahre Universität Wien. Aufbruch ins neue Jahrhundert. 4 Bände. Göttingen: Vienna University Press. Staubmann, H. & Lidz, V. (eds.) (2018). Rationality in the Social Sciences. The Schumpeter-Parsons Seminar 1939–1940 and Current Perspectives. Cham: Springer. Stein, L. (1852/1956). Begriff und Wesen der Gesellschaft. Wiesbaden: Springer. Stein, L. (1887). Lehrbuch der Nationalökonomie. 3, Auflage. Wien: Manz. Stein, S. & Storr, V. H. (2013). The difficulty of applying ‚the economics of time and ignorance‘. The Review of Austrian Economics, 26, pp. 27-37. Stöltzner, M. & Uebel, T. (Hg.) (2006). Wiener Kreis. Hamburg: Felix Meiner. Storr, V. H. (2017). Ludwig Lachmann’s peculiar status within Austrian economics. Review of Austrian Economics, 32, pp. 63-75. Streissler, E. (2002). Wirtschaftliche Entscheidungstheorie als Angelpunkt der Österreichischen Schule der Nationalökonomie. In L. Bauer, K. Hamberger (Hg.), Gesellschaft denken. Eine erkenntnistheoretische Standortbestimmung der Sozialwissenschaften (pp. 309-318). Wien: Springer. Streissler, E. & Streissler, M. (eds.) (1994). Carl Menger’s Lectures to Crown Prince Rudolph. Brookfield: Edward Elgar. Strigl, R. (1934). Kapital und Produktion. Wien: Springer-Verlag. Strigl, R. (1937). Einführung in die Grundlagen der Nationalökonomie. Wien: Verlag von Julius Springer. Strigl, R. (2000). Capital and Production. Auburn: The Ludwig von Mises Institute. Stringham, E. (2001). Kaldor-Hicks Efficiency and the Problem of Central Planning. The Quarterly Journal of Austrian Economics, 4 (2), pp. 41-50. Stringham, E., (ed.) (2007). Anarchy and the Law. The Political Economy of Choice. New York: Routledge. Sugden, R. (2018). The Community of Advantage. Oxford: Oxford University Press. Sweezy, P. (ed.) (1949). Karl Marx and the Close of his System by Eugen von Böhm-Bawerk & Böhm-Bawerk’s Criticism of Marx by Rudolf Hilferding. New York: Augustus M. Kelley. Taghizadegan, R. (2011). Wirtschaft wirklich verstehen. Einführung in die Österreichische Schule der Ökonomie. München: FinanzBuch Verlag. Taghizadegan, R. & Rhys James, H. (eds.) (2019). Felix Kaufmann’s Songs of the Mises-Kreis. Wiener Lieder zur Philosophie und Ökonomie. Wien: mises.at. Talmon, J. (1961). Die Ursprünge der totalitären Demokratie. Köln, Opladen: Westdeutscher Verlag. Taschwer, K. (2015). Hochburg des Antisemitismus. Der Niedergang der Universität Wien im 20. Jahrhundert. Wien: Czernin. Taschwer, K., Huber, A. & Erker, L. (2020). Der Deutsche Klub. Austro-Nazis in der Hofburg. Wien: Czernin. Tokumaru, N. (2015). Wieser’s Unity of Thought. Journal of the History of Economic Thought, 37 (4), pp. 583-596. Tokumaru, N. (2016). From Gedankenexperiment to Social Economics. Wieser’s Empiricism and the Social Sciences. In N. Tokumaru, Social Preference, Institutions, and Distribution. An Experimental and Philosophical Approach (pp. 133-154). Singapore: Springer. Tokumaru, N. (2018). Review of Alexander Linsbichler, Was Ludwig von Mises a Conventio-

BIBLIOGRAPHIE

267

nalist?: A New Analysis of the Epistemology of the Austrian School of Economics. History of Economic Ideas, 26, pp. 168-169. Turk, M. (2018). Otto Neurath and the history of economics. Abingdon, New York: Routledge. Uebel, T. (2005). Incommensurability, Ecology, and Planning: Neurath in the Socialist Calculation Debate, 1919–1928. History of Political Economy, 37(2), pp. 309-342. Uebel, T. (ed.) (2007). The Cambridge Companion to Logical Empiricism. Cambridge: Cambridge University Press. Uebel, T. (2007). Learning Logical Tolerance: Hans Hahn on the Foundations of Mathematics. History and Philosophy of Logic, 26 (3), pp. 175-209. Uebel, T. (2008). Calculation in Kind and Marketless Socialism: on Otto Neurath’s utopian economics. European Journal of the History of Economic Thought, 15 (3), pp. 475-501. Uebel, T. (2018). Calculation in Kind and Substantive Rationality: Neurath, Weber, Kapp. History of Political Economy, 50 (2), pp. 289-320. Vásquez, I. & McMahon, F. (2020). The Human Freedom Index. A Global Measurement of Personal, Civil, and Economic Freedom. Washington, Vancouver: Cato Institute and Fraser Institute. Vaughn, K. (1994). Austrian economics in America. The migration of a tradition. Cambridge: Cambridge University Press. von Neumann, J., Morgenstern, O. (1953). Theory of Games and Economic Behavior. Princeton: Princeton University Press. Vossoughian, N. (2011). Otto Neurath. The Language of the Global Polis. Rotterdam: NAi Publishers. Wagner, R. (2005). Austrian Cycle Theory and the prospect of a coordinationist macroeconomics. In J. Backhaus (Ed.), Modern Applications of Austrian Thought (pp. 77-92). London: Routledge. Wagner, R. (2020). Macroeconomics as Systems Theory. Transcending the Micro-Macro Dichotomy. Cham: Palgrave Macmillan. Wald, A. (1936). Berechnung und Ausschaltung von Saisonschwankungen. Wien: Julius Springer. Wasserman, J. (2014). Black Vienna. The Radical Right in the Red City, 1918-1938. Ithaca, London: Cornell University Press. Wasserman, J. (2016). „Un-Austrian“ Austrians? Haberler, Machlup, and Morgenstern, and the Post-Emigration Elaboration of Austrian Economics. Research in the History of Economic Thought and Methodology, 34A, pp. 93-124. Wasserman, J. (2019). The Marginal Revolutionaries. How Austrian Economists Fought the War of Ideas. New Haven, London: Yale University Press. Weber, W. (1949). Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftspolitik in Österreich. Wien: SpringerVerlag. Weintraub, R. (2002). How Economics Became a Mathematical Science. Durham: Duke University Press. Weizsäcker, C.G. (2014). Böhm-Bawerks temporale Kapitaltheorie: ihre Modernisierung und ihre heutige Aktualität. Manuskript des Vortrags beim Dogmenhistorischen Ausschuss des Vereins für Sozialpolitik. Wieser, F. (1884). Über den Ursprung und die Hauptgesetze des wirthschaftlichen Wertes. Wien: Hölder. Wieser, F. (1889). Der natürliche Werth. Wien: Alfred Hölder. Wieser, F. (1889/1893). Natural Value. London, New York: Macmillan & Co. Wieser, F. (1891). The Austrian School and the Theory of Value. The Economics Journal, 1 (1), pp. 108-121. Wieser, F. (1910). Recht und Macht. Sechs Vorträge. Leipzig: Verlag von Duncker & Humblot.

268

VIEL MEHR ALS NUR ÖKONOMIE

Wieser, F. (1914/1924). Theorie der gesellschaftlichen Wirtschaft. Tübingen: Mohr Siebeck. Wieser, F. (1919). Österreichs Ende. Berlin: Verlag Ullstein & Co. Wieser, F. (1926). Das Gesetz der Macht. Wien: Verlag von Julius Springer. Wieser, F. (1927). Social Economics. New York: Adelphi Company. Wieser, F. (1926/1983). The Law of Power. Lincoln: Bureau of Business Research (University of Nebraska). Wutscher, R., Murphy, R. P. (2010). Mathematics in Economics: An Austrian Methodological Critique. Philosophical Investigations, 33 (1), pp. 44-66. Yeager, L. (1991). An Interview with Leland B. Yeager. Austrian Economics Newsletter, 12 (3). Yeager, L. (1994). Mises and Hayek on Calculation and Knowledge. The Review of Austrian Economics, 7 (2), pp. 93-109. Zacharasiewicz, W. & Prisching, M. (eds.) (2017). Return from exile: exiles, returnees and their impact in the humanities and social sciences in Austria and Central Europe. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Zanotti, G., Cachanosky, N. (2015). Implications of Machlup’s interpretation of Mises’s epistemology. Journal of the History of Economic Thought, 37 (1), pp. 111–138. Zanotti, G., Cachanosky, N. (2017). What is so extreme about Mises’s extreme apriorism? Reply to Scott Scheall. Available at SSRN: https://ssrn.com/abstract=2875122. Zilian, H. (1990). Klarheit und Methode: Felix Kaufmanns Wissenschaftstheorie. Amsterdam: Rodopi. Zywicki, T, Boettke, P., eds. (2017). Research Handbook on Austrian Law and Economics. Northampton: Edward Elg.

BIBLIOGRAPHIE

269

TEXTNACHWEIS

Die Zitate von Erich Streissler, Karl Milford, Richard Sturn, Reinhard Neck, Hansjörg Klausinger, Peter Rosner, Georg Winckler und Karl Sigmund sind übernommen von der Ausstellung „Die Österreichische Schule der Nationalökonomie“. Die weiteren hervorgehobenen Zitate sind folgenden Quellen entnommen: I „Die Bedeutung und Gültigkeit ...“, übersetzt aus (Schumpeter 1987, S. 3) II „Der Wert ist demnach ...“ (Menger 1871, S. 86) III „Es wird sich zeigen, ...“ (Wieser 1884, S. 6) IV „Woher und warum ...“ (Böhm-Bawerk 1884, S. 2) IV „Eine Nationalökonomie, die ...“, Eugen Böhm-Bawerk, zitiert nach (Mises & Spiethoff 1931, S. 3) V „Vielleicht aber ist es ...“ (Mises 1933, S. xiv): korrigiere zu „Vielleicht aber ist es ...“ V „Ich habe manchmal ...“ (Mises 1940/1978, S. 76) V „Man spricht ja nirgends ...“, Felix Kaufmann, zitiert nach (Taghizadegan & Rhys James 2019, S. 94) V „ein jeder lauscht ...“, Felix Kaufmann, zitiert nach (Taghizadegan & Rhys James 2019, S. 61) VI „Sich der bedingten Gültigkeit ...“, übersetzt aus (Schumpeter 1942/2003, S. 243) VII „Man steht ... vor der Wahl ...“, Martha Stephanie Braun, zitiert nach (Klausinger 2005, S. 84) VIII „Man gewinnt den Eindruck ...“, übersetzt aus (Hayek 1973/1998, S. 80) IX „Es konnte bewiesen werden ...“, übersetzt aus (Haberler 1936/1961, S. 221) X „Die Produktionsbeschränkungen ...“, übersetzt aus (Machlup 1958, S. 78) X „Im Gewerbe ist es in Österreich ...“, Fritz Machlup, zitiert nach (Klausinger 2005, S. 268) XI „Es ist sinnlos ...“, übersetzt aus (von Neumann & Morgenstern 1953, S. 4)

270

VIEL MEHR ALS NUR ÖKONOMIE

PERSONENREGISTER

Alt, Franz Leopold 51 Andermann, Hermine (Mina Ander) 49 Arntz, Gerd 149 Auspitz, Rudolf 236 Barone, Enrico 119 Bastiat, Frederic 22 Bates Clark, John 49, 122 Bauer, Otto 45, 86, 88, 105, 106, 240 Bauer, Peter Thomas 169 Bayer, Hans 77, 122 Bettelheim-Gabillon, Ludwig 122 Biach, Alexander 242 Bien Greaves, Bettina 156 Bloch, Viktor 122 Bode, Karl 122, 240 Boettke, Peter 167, 184 Böhm-Bawerk, Eugen von 5, 7,13, 22, 23, 31, 43-45, 50, 69, 74, 75, 77-79, 80-89, 91-107, 118, 152, 209, 235, 236, 240, 246-249, 253, 259, 267, 268, 270 Brahms, Johannes 125 Braun, Martha Stephanie (Steffy Browne) 5, 13, 23, 24, 122, 144-148, 151, 154, 169, 240, 270 Brouwer, Jan 123 Brouwer, Luitzen Egbertus Jan 239 Buchanan, James 77, 169, 247 Bühler, Karl und Charlotte 24 Busch, Anne Maria 242 Cantillon, Richard 22 Caplan, Bryan 214 Carnap, Rudolf 89, 170 Churchill, Winston 241 Coase, Ronald 169 Cronbach, Else 23, 152 de Gaulle, Charles 241 de Soto, Hernando 174 de Soto, Jesus Huerta 182 de Vitoria, Francisco 22 Degenfeld-Schönburg, Ferdinand 209 Dewey, John 136 Dunajewski, Albin 42 Einaudi, Luigi 23 Elizabeth II. 21 Ellis, Howard Sylvester 240 Engel von Janosi, Friedrich 122 Ephrussi, Elisabeth 122 Erhard, Ludwig 166, 241 Eucken, Walter 166, 241, 255 Felderer, Bernhard 242 Fetter, Frank 23, 236 Feyerabend, Paul 170 Ford, Gerald 198 Frank, Philipp 170 Franz Joseph I. 46, 50, 125 Freud, Sigmund 239 Friedman, Milton 32, 51, 166, 169, 185 Friedrich III. 226

Fröhlich, Walter 122, 240 Fukuyama, Francis 241 Fürth, Josef Herbert (Joseph Herbert Furth) 23, 24, 154, 171, 199 Furtwängler, Wilhelm 125 Gaitskell, Hugh 122, 123, 200 Galambos, Andrew 216 Galbraith, John Kenneth 169 Gans-Lúdassy, Julius 30 Gerschenkron, Alexander 23, 114, 122, 157 Göbbels, Joseph 224 Gödel, Kurt 51, 226 Goldwater, Barry 198 Gossen, Heinrich 53 Granger, Clive 226, 237 Grice-Hutchison, Marjorie 156 Grillparzer, Franz 125 Gross, Gustav 44 Gruber, Karl 70 Grünberg, Carl 77, 209 Haberler, Gottfried 5, 13, 23, 24, 77, 103, 114, 122, 124, 169, 176, 188-193, 195, 196, 198-203, 225, 240, 246, 251, 268, 270 Habsburg, Otto 46, 169, 226 Hansen, Alvin 199 Harsanyi, John 234 Hasenauer, Rainer 242 Hasner, Leopold 42 Havel, Vaclav 179 Hayek, Friedrich August von 5, 7, 13, 14, 21, 23, 24, 27, 29, 32, 34, 43, 55, 57, 60, 77-79, 83, 84, 94, 101, 103, 105, 113, 121, 122, 124, 127, 131, 154, 156, 157, 162-176, 179-182, 184-187, 192, 195, 196, 199, 212, 213, 223-225, 234-236, 240, 245, 246, 248, 250-253, 255, 256, 262-266, 269, 270 Hermann, Friedrich 53 Herzfeld, Marianne 23, 122, 152, 154 Heydel, Adam 122, 124 Hildebrand, Bruno 53, 65 Hilferding, Rudolf 86, 88, 105-107, 240, 253, 263, 267 Hofbauer, Josef 234 Hoffmann, Werner 242 Hofmannsthal, Hugo von 125 Hufeland, Gottlieb 53, 56, 253 Husserl, Edmund 123 Hutt, William 23, 77 Inama-Sternegg, Karl Theodor 240 Jevons, William Stanley 54, 67, 254 John, Ernst 114 Kamitz, Reinhard 23, 114, 208 Karl I. 45 Kassowitz Stolper, Antonie 152 Kaufmann, Felix 23, 35, 77, 122-124, 171, 240, 248, 254, 257, 258, 267, 269, 270

271

Kelsen, Hans 45, 77, 123, 148-150, 165, 249, 254 Keynes, John Maynard 94, 133, 136, 140, 184-187, 196, 199, 251, 265 Kinsella, Stephan 218, 254 Kirzner, Israel 77, 79, 127, 139, 169, 254, 255 Klausinger, Hansjörg 36, 174, 255, 270 Klein, Rudolf 122 Klimt, Gustav 125 Knies, Karl 53, 65, 83, 246, 255 Knight, Frank 166, 226 Köppel, Leo 122 Kozlik, Adolf 114 Kraft, Viktor 170 Kudler, Joseph 209 Lachmann, Ludwig 77, 79, 97, 127, 169, 250, 256, 267 Lakatos, Imre 170 Landesberger, Julius 45 Lange, Oskar 119, 120, 256 Lavoie, Don 77, 121, 251, 256 Lazarsfeld, Paul 224 Lederer, Emil 86, 240 Lehar, Franz 125 Lieben, Richard 23, 83, 236, 245 Lieser, Helene 23, 122, 152-154, 240 Lindenbaum, Adolf 51 Loebl, Rudolf 122 Lovasy, Gertrud(e) 23, 114, 122, 152, 154 Lutz, Friedrich 156, 249 Mach, Ernst 75, 257 Machlup, Fritz 5, 13, 23, 24, 33, 34, 77, 79, 95, 114, 116, 122, 124, 134, 156, 170, 171, 176, 193, 201, 203, 204-214, 216-219, 225, 236, 240, 248, 258, 268-270 Mahler-Werfel, Alma 30 Mahr, Alexander 23, 77, 208, 259 Malkiel, Burton 237 Mangoldt, Hans 53 Marschak, Jacob 234 Marshall, Alfred 71, 94 Marx, Karl 26, 52-54, 91, 97, 104, 106, 134-136, 138, 253, 259, 264, 267 Mataja, Viktor 44, 83 Mayer, Hans 23, 69, 71, 75, 77, 78, 152, 201, 207-209, 223, 225, 236, 255, 259 Mazal, Wolfgang 242 McCloskey, Deirdre 157 Mead, George Herbert 136 Meade, James 201 Menger, Anton (Bruder) 41 Menger, Anton (Vater) 41 Menger, Carl 5, 7, 13, 14, 21-23, 26, 31, 34, 38-50, 52-61, 65-71, 77, 78, 83, 86, 89, 92-94, 97, 101, 105, 131, 152, 169, 209, 213, 235, 236, 239, 240, 245, 247, 248, 250-252, 254, 256, 259, 260, 262-267, 270 Menger, Karl 23, 32, 41, 43, 50, 51, 77, 89, 114, 123, 169, 171, 226, 229, 236, 245, 250, 259, 263, 265 Menger, Max 41 Meyer, Robert 44 Milford, Karl 36, 73, 105, 117, 260, 270 Mill, John Stuart 26 Mischler, Ernst 45

272

Mischler, Peter 42 Mises, Ludwig von 5, 10, 13, 21-25, 27, 29, 31, 45, 48, 61, 74, 77-79, 86, 88, 94, 101, 103, 108-113, 115-119, 121-127, 139, 147, 149, 150, 152-154, 156, 165-169, 172, 191, 196, 198, 201, 207, 208, 210, 211, 224, 225, 235, 236, 239-242, 246-250, 252-258, 260-267, 269, 270 Mises, Margit 211 Mises, Richard (Bruder) 111, 261 Mitic, Max 114 Molden, Otto und Fritz 170 Molinari, Gustave de 22 Morgenstern, Johanna 152 Morgenstern, Margarete (geb. Teichler) 226 Morgenstern, Oskar 5, 7, 10, 13, 23, 24, 77, 114, 122, 124, 136, 156, 169, 171, 176, 198, 199, 220-230, 232, 234-237, 240, 249, 250, 255, 256, 261, 268, 270 Moser, Simon 170 Müller, Adam 208 Müller, Hermann 105 Musil, Robert 111 Mussolini, Benito 46 Myrdal, Gunnar 167 Nash, John 232-234 Neck, Reinhard 36, 149, 270 Neo-Austrians 8, 26, 29, 56, 74, 76, 79, 125, 218 Neurath, Otto 34, 86, 88, 105, 119, 194, 248-250, 252, 257, 261, 262, 264, 268 Niss, Therese 242 Nöbeling, Georg 51 Nowak, Martin 234 Nurske, Ragnar 124 Offenheimer-Spiro, Elly 122 Ohlin, Bertil 195 Olding Hebb, Donald 136 Oppenheimer, Franz 23 Paschka, Johanna 123 Pelzer (Anwaltskanzlei) 112 Peters, Alois 42, 263 Philippovich, Eugen 23, 45, 50, 66, 77, 209, 240, 263 Pigou, Arthur Cecil 148, 199 Piketty, Thomas 157 Pinochet, Augusto 179 Popper, Karl 23, 51, 166, 170, 181, 182, 248, 249, 251 Posanner von Ehrenthal, Gabriele 151 Pribram, Alfred Francis 24, 240, 263 Rathenau, Walther 165 Rathkolb, Oliver 242 Rau, Karl Heinrich 53 Reagan, Ronald 179, 198 Reinhardt, Max 125 Reinisch, Simon 152 Reitterer, Michaela 242 Ricardo, David 26, 52, 53, 199, 200 Richter, Elise 152 Rilke, Rainer Maria 111 Rintersbacher, Monica 242 Rizzo, Mario 186, 262, 263 Robbins, Lionel 23, 77, 121, 123, 166, 236, 254

VIEL MEHR ALS NUR ÖKONOMIE

Rockefeller, David und Nelson 224 Roosevelt, Franklin D. 135, 241 Röpke, Wilhelm 166, 255, 263 Roscher, Wilhelm 53, 58, 65, 256, 260 Rosenstein-Rodan, Paul Narcyz 23, 24, 77, 123, 201, 223, 240 Rosner, Peter 36, 196, 270 Roth, Alvin 234 Rothbard, Murray 77, 79, 118, 127, 149, 150, 255, 263, 264 Ruck, Walter 242 Rudolf (Kronprinz) 46-48, 52 Rueff, Jacques 23 Rüstow, Alexander 166 Salin, Edgar 136 Salomon, Alice 152 Samuelson, Paul 77, 106, 133, 192, 196, 200, 258 Sax, Emil 23, 43, 83 Say, Jean Baptiste 22 Schäffle, Albert 53, 119, 264 Schams, Ewald 22, 23, 51, 123, 264 Schelling, Thomas 77, 133 Schiele, Egon 125 Schiff, Eric (Erich) 114, 123, 240, 265 Schlesinger, Karl 23, 51, 123, 236, 240 Schlesinger, Wilhelm 208 Schmoller, Gustav Friedrich 42, 53, 60, 61, 93, 256, 266 Schneider, František Xaver 42 Schönfeld-Illy, Leo 23, 77, 123 Schreier, Fritz 123 Schubert, Franz 125 Schüller-Mintz, Ilse 45, 114, 122, 152, 240 Schüller, Richard 45, 46, 59, 123, 152 Schullern, Erwin 45 Schumpeter, Joseph Alois 5, 7, 13, 22-25, 77, 86, 93, 128-131, 133-143, 156, 180, 181, 192, 225, 240, 246, 254, 256, 265-267, 270 Schütz, Alfred 23, 32, 35, 77, 122, 210, 240, 255, 256 Seidler, Ernst 44 Selten, Reinhard 234 Sen, Amartya 194 Sennholz, Mary 156, 266 Shapley, Lloyd 234 Shenoy, Sudha 157, 245, 266 Shubik, Martin 226 Sieghart, Richard 45 Sigmund, Karl 9, 36, 230, 234, 251, 266, 270 Smith, Adam 26, 52, 53, 56, 136, 245, 266 Smith, John Maynard 234 Smith, Vera (verh. Lutz) 156 Soden, Julius 53 Solow, Robert 77, 133 Somary, Felix 86, 239 Sombart, Werner 66 Sommer, Louise 23, 152 Sonnenfels, Joseph von 209 Spann, Othmar 72, 77, 78, 152, 165, 207-209, 223, 225, 266 Spencer, Herbert 72 Stein, Lorenz von 41, 42, 48, 65, 256, 259, 267 Steindl, Josef 10, 15, 36, 114 Stephanie von Belgien 47 Stigler, George 166

PERSONENREGISTER

Stolper, Toni 23 Stonier, Alfred William 123, 240 Strasser, Egon 123 Streissler, Erich 36, 59, 77, 169, 270 Strigl, Richard von 22, 23, 86, 94, 114, 123, 236, 240, 267 Sturn, Richard 36, 139, 270 Sweezy-Brüder 124 Tarski, Alfred 51 Taussky, Olga 51 Thatcher, Margaret 179 Thurn, Max 169 Tinbergen, Jan 149, 201 Tintner, Gerhard 23, 24, 114, 123 Tirole, Jean 234 Tisch, Cläre 156 Tobin, James 77, 133 Topitsch, Ernst 170 Turgot, Anne-Robert-Jacques 22 Ulam, Stanisław 200 Unger, Friedrich 116, 123 Van Sickle, John Valentine 240 Voegelin, Eric 24, 32, 77, 123, 171, 240 von Neumann, John (János Lajos) 7, 51, 136, 226- 230, 236, 237, 256, 268, 270 Wald, Abraham 23, 51, 114, 123, 223, 226 Wälder, Robert 123 Wallis, Wilson Allen 51 Walras, Léon 54, 67, 74, 254 Weber, Max 35, 66, 72, 77, 135, 136, 142, 149, 255, 256 Weiss, Franz Xaver 86, 208, 247 Werfel, Franz 125 Wicksell, Knut 23, 94, 196 Wieser, Friedrich von 5, 7, 13, 22, 23, 43, 45, 49, 50, 62-67, 69-79, 83, 86, 119, 133, 165, 166, 191, 207, 209, 226, 235, 240, 248, 251, 253, 255, 257, 260, 264, 267-269, 270 Wieser, Leopold 65 Winckler, Georg 36, 100, 219, 270 Winternitz, Emanuel 123, 240 Wittgenstein, Ludwig 165, 239, 249, 257, 258 Zlabinger, Albert 169 Zrzavy, Franz Josef 114 Zuckerkandl-Szeps, Berta 30 Zuckerkandl, Robert 22, 23, 45

273

Carl Mengers Grundsätze der Volkswirthschaftslehre erscheinen 1871 und markieren die Geburtsstunde der Österreichischen Schule der Nationalökonomie. 150 Jahre später kennen mehr Menschen in mehr Ländern die Österreichische Schule als je zuvor. Carl Menger, Ludwig Mises und Friedrich Hayek werden verteufelt oder wie Popstars verehrt. Ihre Köpfe zieren Poster und T-Shirts in aller Welt. Die Wurzeln der heutigen Neo-Austrian School liegen aber in Wien, wo zwischen 1871 und 1934 Wissenschaft, Philosophie, Kunst und Kaffeehauskultur einander zu Höchstleistungen inspirieren. Von diesen interdisziplinären und vielfältigen Wiener Ursprüngen und ihren globalen Folgen handelt dieses Buch. Möge es als Fußnote zur glorreichen Wiener Spätaufklärung Wissen vermitteln, Ideen stiften, zum Nachdenken und tolerant-kritischen Diskutieren anregen – und hoffentlich auch ein wenig unterhalten! Alexander Linsbichler. Lehrt Logik, Wissenschaftsphilosophie und historisch informierte Politische Ökonomie an der Universität Wien und der Universität Graz. Aufenthalte als Gastforscher in Manchester (2016), Florianopolis (2017) und zweimal an der Duke University (2017, 2021). Arbeitsschwerpunkt: Logischer Empirismus und Österreichische Schule. Dies ist seine dritte Buchpublikation, daneben zahlreiche Artikel und Essays.