Verspielte Macht: Politik und Wissen am Hof Alfons’ X. (1252-1284) 9783050049717, 9783050044996

Mit dem Königshof Alfons’ X. von Kastilien-León (1252-1284) untersucht die vorliegende Studie eine zentrale politische u

198 73 5MB

German Pages 346 [348] Year 2009

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Verspielte Macht: Politik und Wissen am Hof Alfons’ X. (1252-1284)
 9783050049717, 9783050044996

Citation preview

Barbara Schlieben Verspielte Macht Politik und Wissen am Hof Alfons’ X. (1252–1284)

WISSENSKULTUR UND GESELLSCHAFTLICHER WANDEL Herausgegeben vom Forschungskolleg 435 der Deutschen Forschungsgemeinschaft »Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel« Band 32

Barbara Schlieben

Verspielte Macht Politik und Wissen am Hof Alfons’ X. (1252–1284)

Akademie Verlag

Gedruckt mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Abbildung auf dem Einband: Alfonso X, Libro de ajedrez dados e tablas, Abbildung in: Gonzàlez Jiménez, Manuel, Alfonso X el Sabio (Biografías) Barcelona 2004, Tafel 7. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-05-004499-6 © Akademie Verlag GmbH, Berlin 2009 Das eingesetzte Papier ist alterungsbeständig nach DIN/ISO 9706. Alle Rechte, insbesondere die der Übersetzung in andere Sprachen, vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – durch Fotokopie, Mikroverfilmung oder irgendein anderes Verfahren – reproduziert oder in eine von Maschinen, insbesondere von Datenverarbeitungsmaschinen, verwendbare Sprache übertragen oder übersetzt werden. Satz: Frank Hermenau, Kassel Druck und Bindung: Druckhaus »Thomas Müntzer«, Bad Langensalza Einbandgestaltung: Dorén + Köster, Berlin Printed in the Federal Republic of Germany

Inhalt

Dank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

9

1. Spieleröffnung: Die Dynamik von Wissen und Politik im Mittelalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1.1. Eine methodische Annäherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2. Eine historische Annäherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.1. Die Zeit Alfons’ X. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.2. Das „Corpus alphonsinum“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

14 26 27 34

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 2.1. Ein ungenügender Herrscher: Alfons X. in der „Crónica cuatro reyes“ . . . . . . . . . . . . 2.1.1. Kompositionsprinzipien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Crónica de Alfonso XI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Crónica de Fernando IV und die Crónica de Sancho IV . . . . . . . . . . . . . . . . Die Crónica de Alfonso X . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

52 55 56 63 67

2.1.2. Deutungsspielräume: Vier Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eine Steuereinführung: Die Alcabala . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein Ritterschlag: Der Orden de la Banda . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein ungerechtes Urteil: Die Willkür von Burgos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eine Adelsrevolte: Die „Verschwörung von Lerma“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

68 69 70 81 82

2.2. Maßlose Wißbegier: Alfons X. in den „Blasphemie-Legenden“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 2.2.1. Der hochmütige Herrscher: Die Kritik „falschen Wissens“ in der Crónica Geral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 2.2.2. Die Dynastie ohne Zukunft: Das Lob des Wissens im Libro de las armas . . . . . 96 2.2.3. Die Verurteilung der Dynastie und die Kritik des Wissens: Die Chronik von Silos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 2.3.

Politisches Unvermögen: Alfons X. im Urteil des 16. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . 109

6

Inhalt

3. „Der König macht ein Buch“: Die Macht der Weisheit – Die Weisheit der Macht am Hof Alfons’ X. . . . . . . . . . 116 3.1. „Der König macht ein Buch“: Alfons X. als Auftraggeber und Autor in der General Estoria . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2. Die Herrscherdarstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3. Die Rechtswerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4. Die Historien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5. Die naturwissenschaftlichen Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.6. Die Weisheitsliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.7. Die Gelehrten machen Politik: Die Übersetzer als Notare in der Kanzlei Alfons’ X. .

117 125 133 138 149 153 157

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 4.1. Alfons’ X. Ambitionen auf das Kaisertum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.1. Ferdinand III. und der Adel: Vorbilder adligen Ungehorsams für die Unruhe 1272/1273 . . . . . . . . . . . . . . . . Granden auf Abwegen: Kastilische Adlige und Ludwig VIII. von Frankreich Im Streit um die Mitgift: Kastilische Adlige und Ferdinand III. . . . . . . . . . . . . 4.1.2. Alfons X. und der Adel: Die Unruhen von 1272/1273 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Granden auf Abwegen: Kastilische Adlige und Heinrich I. von Navarra . . . . . Im Streit um das Kaisertum: Kastilische Adlige und Alfons X. . . . . . . . . . . . . .

169 183 183 186 190 190 193

4.2. Der Hof im Wandel des Kaisertums. Das Kaisertum im Wandel des Hofes . . . . . . . 194 4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums. Das Kaisertum im Wandel des Wissens . . 4.3.1. Die Übersetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Universalisierung: Die erste Arbeitsphase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Partikularisierung: Die zweite Arbeitsphase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Universalkultur als Weltpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.2. Die Rechtswerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Kaisertum in den Siete Partidas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.3. Die Historien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Entstehung der Historien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Kaisertum in der Estoria de España . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die „Versión regia“: Eine Auseinandersetzung mit Karl dem Großen . . . . . . . Der Verlust des Kaisertums in der Estoria de España: Von der „Versión crítica“ zur „Versión amplificada“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die „Versión crítica“: Die Wiederherstellung der Ordnung . . . . . . . . . . . . . . . . Die „Versión amplificada“: Eine Auseinandersetzung mit Alfons VII. . . . . . . .

202 203 209 218 224 228 231 241 242 245 248 254 255 259

Inhalt

7

5. Ausgespielt? Die Wirkmacht gescheiterter Konzepte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274 5.1. Spielbeschreibungen: Das Genre der Krise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277 5.2. Nach Alfons X.: Spanien auf dem Weg in die Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284 Anhang Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

293 295 303 341 342

Dank

Meine Großmutter, eine weitgereiste und emanzipierte Frau, erzählte mir früh und voller Bewunderung von Alfons: Neben den üblichen Sprachen (gemeint waren die romanischen Sprachen und das Lateinische) habe er Arabisch beherrscht; sein Interesse galt gleichermaßen der Literatur und der Geschichte wie den Naturwissenschaften und der Mathematik. Und trotz aller Gelehrsamkeit wußte er, Vergnügen und Spiel zu genießen. Ich hielt Alfons für eine schillernde Bekanntschaft meiner Großmutter. Und da ich mir nicht sicher war, wie meine Mutter zu diesem Bekannten stand, fragte ich sie erst später nach jenem bewundernswerten Alfons. Sie erzählte mir dann ihre Version, die von katalanischen und kastilischen Geschichtsschreibern, von divergierenden Wissenschaftssystematiken und von Alterität handelte. So sehr ich hoffe, das vorliegende Buch hätte seiner strengsten impliziten Leserin, meiner Mutter, ein wenig gefallen, so ist mein Anspruch doch ungleich bescheidener als der dieser beiden Wissenschaftlerinnen. Weder ging es mir um ein Gespräch mit dem toten Alfons noch um präzise sprachwissenschaftliche Beschreibungen. Die Studie thematisiert die Ungeschiedenheit von Wissen und Politik am Hof Alfons’ X.; sie zeigt, wie sich keineswegs zielgerichtet, aber dennoch unverkennbar erste Anzeichen einer Trennung des politischen und kulturellen Lebensbereiches erkennen lassen und wie sehr sich das komplexe Verhältnis von Wissen und Kultur, von Politik und Gesellschaft einfachen Steuerungsmechanismen entzieht. Die vorliegende Untersuchung wurde im November 2007 vom Fachbereich für Philosophie und Geschichtswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main als Dissertation angenommen. Für die Drucklegung ist sie nur geringfügig überarbeitet worden. Begonnen wurde sie im Rahmen des von der DFG geförderten Frankfurter Forschungskollegs „Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel“, das mir nicht nur Archivund Bibliotheksaufenthalte in Spanien ermöglichte und einen großzügigen Druckkostenzuschuß gab, sondern auch Ort der Diskussion war. Den Kolloquien dieses Verbundes verdankt die Arbeit einen stetigen Präzisierungsprozeß. Mein besonderer Dank gilt meinem akademischen Lehrer Johannes Fried, der mit seiner unermüdlichen wissenschaftlichen Neugier und seiner Fähigkeit, Zweifel zu nähren, Vorbild und Ansporn zugleich war und ist, der sich auf Alfons eingelassen hat, obwohl er eigentlich an Friedrich interessiert war, und der der familienfreundlichste Chef ist, den man sich vorstellen kann. Mein Dank gilt weiter Heribert Müller, der das Zweitgutachten übernahm, für sein Wohlwollen und wichtige Literaturhinweise; und er gilt Ulrich Muhlack, dem Drittgutachter, für sein Interesse, seine Kritik und das stetige Einfordern der Druckfassung. Daniel Damler und Johannes Kabatek haben mir die Angst vor spanischen Archiven genommen. María de la Cruz und ihre Kollegen nahmen mich im Winter 2003 in ihr Büro in der Caja de Ahorros de Salamanca auf und ermöglichten mir so, unedierte Passagen der „Versión crítica“ zu transkribieren. Inés Fernández-Ordóñez übersandte mir später unbürokratisch Abzüge der Handschrift. Die Teilnehmer und Leiter des „Medieval History Seminar“ Michael Borgolte, Johannes Fried, Patrick Geary und Barbara Rosenwein haben in Venedig im

10

Dank

November 2005 eine frühe Version des zweiten Kapitels ausgiebig mit mir diskutiert. Ulrich Oevermann bot mir die Gelegenheit, in seinem Forschungspraktikum zentrale Quellenstellen meiner Arbeit vorzustellen. Johannes Süßmann hat mich zur analytischen Präzisierung in Einleitung und Schlußteil angehalten. Jörg W. Busch hat mit mir sein Wissen über italienische Kommunen, Andrea von Hülsen-Esch ihre Kenntnis über Gelehrtendarstellungen, Wulf Oesterreicher sein Verständnis von mittelalterlicher Schriftlichkeit, Reinhard Schlieben sein theologisches Wissen, Wilhelm Schmidt-Biggemann sein Wissen über Enzyklopädien geteilt. Ihnen allen danke ich sehr. Mehr als sich in einem Vorwort sagen läßt, verdanke ich meinen Freunden und Frankfurter Kollegen: Von Olaf Schneider habe ich gelernt, daß man trotz aller Ernsthaftigkeit und Akkurates die Dinge relativieren muß. Auch in Zeiten größter Betriebsamkeit konnte ich mich auf seine Hilfe verlassen. Mit Kerstin Schulmeyer-Ahl habe ich lange ein Büro und die Arbeit am Lehrstuhl geteilt. Mit ihr durfte und darf ich ein dialogisches Verständnis von Wissenschaft leben, das mir viel bedeutet. Ihre kritischen Nachfragen, ihr Gespür für Paradoxien, schließlich ihr Gefühl für Rhythmus haben diese Arbeit geprägt. Mein Vater Reinhard Schlieben, viele Freunde und Kollegen – Ingmar Ahl, Daniel Föller, Gundula Grebner, Dirk Klaiber, Stefanie Lotz, Jessika Nowak, Oliver Ramonat, Cordula Rudek, Damian Schmidt, Cordula Schmidt, Felicitas Schmieder, Lisa Speck, Dagmar Stegmüller und Sybille Wüstemann – haben einzelne Kapitel oder das gesamte Manuskript in unterschiedlichen Stadien gelesen. Für ihre Kritik, ihre Verbesserungsvorschläge und ihre Aufmunterung danke ich ihnen von Herzen. Für Damian, der da war und trotz Alfons blieb, und für Jakob, der dazukam und genauso alt ist wie dieses Buch. Frankfurt am Main, im März 2009

Barbara Schlieben

1. Spieleröffnung: Die Dynamik von Wissen und Politik im Mittelalter

Im Mittelpunkt der folgenden Untersuchung steht mit dem Hof Alfons’ X. (1252 – 1284) in Kastilien-León eine politische Institution und zugleich ein Wissenszentrum ersten Ranges. Hier trafen die Großen des Reiches zusammen, Diplomaten aus nah und fern, Bischöfe und Notare, jüdische Ärzte und arabische Übersetzer, Spielleute und Händler, mithin Vertreter unterschiedlicher sozialer Gruppen aus verschiedenen Regionen und Kulturkreisen. Es wurde beraten und beschieden, geboten und befohlen. Die Herrschaft Alfons’ X. fällt in eine Zeit politischer und sozialer Umbrüche auf der Iberischen Halbinsel. Nach den großen Erfolgen der Reconquista unter seinem Vater – 1236 hatte Ferdinand III. (1217 – 1252) Córdoba eingenommen, 1248 Sevilla erobert – sah sich Alfons X. während seiner Herrscherjahre mit inneren Schwierigkeiten konfrontiert, etwa mit der Kontrolle des durch die Feldzüge im Süden mächtig gewordenen Adels. Weiter verschärft wurde dieser Konflikt durch Alfons’ Bemühungen um die römische Kaiserwürde, die 1256 mit seiner Erhebung zum rex Romanorum durch die Kommune Pisa einen ersten Höhepunkt fand. Gestützt auf dynastische Verbindungen zu den Staufern – Alfons’ X. Mutter Beatrix von Schwaben war eine Enkelin Friedrich Barbarossas – spiegeln die Kaiserambitionen die neue Vormachtstellung Kastilien-Leóns auf der Iberischen Halbinsel und lassen weitreichende Ansprüche im Mittelmeer erkennen. Zwanzig Jahre später allerdings sah sich der kastilische Herrscher durch innere Unruhen und die Aufforderung Papst Gregors X. (1271 – 1276) gezwungen, seine imperialen Ansprüche aufzugeben. Eine Krise erschütterte den Hof. Die letzten Jahre der Herrschaft schließlich waren durch Nachfolgestreitigkeiten geprägt, die der frühzeitige Tod seines ältesten Sohnes Ferdinand de la Cerda ausgelöst hatte. Zwei dynastische Linien standen sich fortan, jeweils unterstützt von konkurrierenden Adelsfraktionen, gegenüber. Zwar folgte Alfons’ zweiter Sohn Sancho IV. 1284 dem Vater in der Herrschaft nach, doch sollten die Nachfahren des verstorbenen Ferdinand auch in den nächsten Generationen ihren Anspruch auf den Thron nicht aufgeben.1 In diesem und für diesen politisch-gesellschaftlichen Rahmen wurde am Hof Wissen gesammelt und überarbeitet. Zusammenschau und Revision setzten einen Prozeß in Gang, der schließlich seinerseits in der Lage war, neues Wissen zu generieren. Von nah und fern wurden die Träger literater Bildung und praktischen Könnens gerufen. Fehlten Nachschlagewerke am Hof, so erbat und entlieh man sie aus bedeutenden Klosterbibliotheken, auch aus den Nachbarreichen Navarra und Aragón. Alfons X., den die Zeitgenossen ob seiner Klugheit rühmten und den die Nachwelt den „Weisen“ nannte, ließ zahlreiche Wissensgebiete bearbeiten: Unter seiner Direktive entstanden große historiographische Werke. In der monumentalen Rechtskodifikation der Siete Partidas, deren Einfluß sich bis heute in den Verfassungen Lateinamerikas niederschlägt, ließ der kastilische Herrscher das bislang für die unterschiedlichen Reichsteile divergierende Recht vereinheitlichen. Auch praktisches Spezialwissen, 1 Vgl. ausführlicher den ereignisgeschichtlichen Überblick Kap. 1.2.1.

12

1. Spieleröffnung: Die Dynamik von Wissen und Politik im Mittelalter

betraf es nun die Landwirtschaft oder die Pferdeheilkunde, die Zeitmessung oder die Aufzucht von Jagdhunden und Jagdvögeln, wurde am Hof systematisiert. Der gelehrte Herrscher ließ die „alfonsinischen Tafeln“ verfassen, die jahrhundertelang überall in Europa zum Auffinden der Sterne in Gebrauch blieben. Es entstanden Kompendien zur Astronomie und Astrologie, die bis in die Renaissance wirkten. Auch Poesie und Musik fehlten nicht: Der Hof beschied den Cantigas eine kulturelle Blüte, jenen Liedern, die zu Ehren der Jungfrau Maria die kleinen und großen Begebenheiten höfischen Lebens in galicischer Sprache verewigten. Selbst für Spiele, deren Regeln der König niederschreiben ließ, interessierte man sich. Der Hof adaptierte, vereinte und synthetisierte praktisches und gelehrtes Wissen, Überlieferungswissen, Wissen arabischer und jüdischer Provenienz.2 In welchem Verhältnis aber standen Wissen, Politik und Gesellschaft am Hof Alfons’ X. zueinander? Welche Rolle spielten etwa die Funktionsträger am Hof? Lassen sich Spuren jenes Wechselspiels in den unterschiedlichen Quellengattungen nachweisen? Welche Bedeutung kam dem König hierbei zu? Welches Herrschaftsverständnis prägte Alfons X.? Was machte ihn in der Einschätzung seiner Zeitgenossen zu einem weisen Herrscher? Und wie erklärt sich umgekehrt das gängige Urteil der Forschung, Alfons X. sei ein politisch erfolgloser, ein politisch wenig weiser Herrscher gewesen? In welchem Verhältnis stehen die Bewertungsmaßstäbe der Zeitgenossen und die Kategorien der modernen Forschung? Das Verhältnis der höfischen Lebensbereiche zueinander – ob als Nebeneinander oder Miteinander, als ein funktional aufeinander bezogenes Herrschaftssystem oder eine nur analytisch zu scheidende Einheit – hat die Forschung bisher kaum je systematisch untersucht. Eben diese Fragestellung nach dem Zusammenhang von Wissen, Politik und Gesellschaft in ihrer historischen wie in ihrer modernen forschungsgeschichtlichen Konzeption ist Gegenstand der vorliegenden Untersuchung. Nun ist die grundsätzliche Frage nach dem Zusammenhang von Kultur und Politik nicht neu. Sie ergibt sich letztlich aus der modernen Kategorisierung, die die Trennung dieser beiden Bereiche voraussetzt. Die Geschichte der Hofforschung spiegelt dies ebenso wie die einleitende Skizze des Hofes Alfons’ X., die der Beschreibung des politischen Hofes wie selbstverständlich die des kulturellen Hofes folgen läßt. Kategoriale Denkmuster und, mit diesen eng verbunden, Begrifflichkeit und Darstellungstechnik unserer Gegenwart bilden somit das Koordinatensystem zur Deskription des politischen Hofes im Mittelalter – ein Zusammenhang, den der Historiker nicht übersehen darf. Seine Aufgabe ist es, in der Auseinandersetzung mit dem historischen Material die eigenen Kategorien permanent bewußt zu halten, zu reflektieren und zu kontrollieren und diese in der Analyse des historischen Gegenstandes zugleich auf ihre Angemessenheit zu überprüfen.3 Entgegen der gängigen Trennung von Politik und Kultur vertritt die vorliegende Arbeit die These von der Einheit der Lebensbereiche am Hof Alfons’ X. Diese Ungeschiedenheit läßt sich in den zeitgenössischen Quellengattungen, die von Herrscherdarstellungen über naturwissenschaftliche Kompendien bis zur Urkunde reichen, ebenso nachweisen wie etwa in der personellen Zusammensetzung und Arbeitsweise des Hofes. Gleichwohl ist es sinnvoll, im Wissen um diese historische Einheit in der Rückschau analytisch zu differenzieren: Die analytische Scheidung hilft erstens, die Einheit von Politik 2 Vgl. die Quellenübersicht in Kap. 1.2.2. 3 Vgl. allgemein Fried, Gens und regnum.

1. Spieleröffnung: Die Dynamik von Wissen und Politik im Mittelalter

13

und Kultur am Hof Alfons’ X. schärfer zu fassen – etwa, indem sie zu erkennen gibt, wie die Funktionsträger des Hofes gleichgerichtet sowohl im „politischen“ als auch im „kulturellen“ Bereich wirkten. Sie läßt zweitens dynamische Prozesse innerhalb dieser Einheit aufscheinen, die den Ausgangspunkt für das allmähliche Auseinandertreten beider Bereiche bilden: So markiert Alfons’ Verzicht auf die Kaiserwürde, einer Momentaufnahme gleich, für die Zeitgenossen den Gegensatz von Politik und Kultur, für den heutigen Betrachter die Eröffnung des jahrhundertelangen Ringens um das Verhältnis von Politik und Kultur. Schließlich ermöglicht die analytische Trennung drittens, den Prozeß der politischen und intellektuellen Ausdifferenzierung in seiner historischen Bedingtheit durch die Jahrhunderte zu verfolgen und zu beschreiben. Das Nebeneinander von historischer Einheit und analytischer Scheidung der höfischen Lebensbereiche ist also methodisch unumgänglich. Doch stellt es in Beschreibung wie Rezeption keine eben geringe Herausforderung dar, setzt es doch die permanente Reflexion der jeweiligen Darstellungsebene voraus. Der Hof Alfons’ X. bietet sich für die Fragestellung nach dem Zusammenhang von Politik, Wissen und Gesellschaft aufgrund vielfältiger Faktoren an: Zunächst ist er, typisch für den mittelalterlichen Hof, gleichermaßen Herrschafts- wie Wissenszentrum.4 Unter Alfons X. wird der Hof zudem durch einen spezifisch spirituellen Weisheitsbegriff geprägt, in dem die unterschiedlichen Lebensbereiche ineinander aufgehen. Zugleich kommt seinem Hof für die Geistes- und politische Ideengeschichte der Iberischen Halbinsel eine Schlüsselfunktion zu: Er entwickelt ein Herrschaftsverständnis, das sich nicht mehr wie im 11. und 12. Jahrhundert weitgehend aus der Reconquista speist, sondern bis weit in die Frühe Neuzeit von einem universalen Weisheitsbegriff getragen wird. Für die europäische Geistesgeschichte schließlich bedeutet die Zeit Alfons’ X. einen Bruch im Wissenstransfer: Nahm das klassische Wissen der Antike sowie seine arabische Kommentartradition jahrzehntelang seinen Weg über die Iberische Halbinsel, so muß sich das intellektuelle Europa mit dem Versiegen dieser Quelle seit dem ausgehenden 13. Jahrhundert mit dem vorrätigen Wissensbestand bescheiden. Ein neuer Aufbruch, die Verwissenschaftlichung Europas in Inhalt, Methode und Institution, ist die Folge. Eine Untersuchung, die sich dem Zusammenhang von Wissen, Politik und Gesellschaft widmet, behandelt nicht nur Fragen und Probleme der Vergangenheit, sondern auch unserer eigenen Wissensgesellschaft. Denn diese ist eine historisch gewordene, die ihre Vor- und Frühformen in sich einschließt und zugleich aufhebt, indem sie einzelne Aspekte entweder beibehält oder aber überwindet. Die historische Analyse sensibilisiert für die Möglichkeit unterschiedlicher, je spezifischer Definitionen des Verhältnisses der Elemente untereinander. Sie gibt die Wurzeln der heute favorisierten funktionalen Auslegung zu erkennen. Sie gewährt aber auch Einblicke in die Komplexität dieses Verhältnisses, das sich einfachen Steuerungsmechanismen entzieht. So vergegenwärtigt die historische Analyse etwa, wie vermeintliche Umwege in der Entstehung von Wissen langfristig nicht nur zu einem Wissensvorsprung, sondern auch zu unerwarteten gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen führen können. 4 Lange Zeit galt eher die Universität und mit ihr die Stadt, weniger der Hof als Zentrum des Wissens und der Verwissenschaftlichung. Geprägt war diese Haltung nicht zuletzt durch die einflußreiche Studie von Le Goff, Intellektuelle im Mittelalter, der deren Geburt in der Stadt verortete; vgl. in diesem Sinne etwa Verger, Les gens de savoir, S. 109-159. Doch hat schon Peter Classen gefordert, die Interaktion unterschiedlicher Wissenszentren, darunter auch den Hof, in den Blick zu nehmen, vgl. dens., Hohe Schulen; s. ferner Fried, Nachwort. Die Intellektuellen im Mittelalter; dens., In den Netzen der Wissensgesellschaft; Müller, Einleitung. Wissen für den Hof, S. 20.

14

1. Spieleröffnung: Die Dynamik von Wissen und Politik im Mittelalter

1.1. Eine methodische Annäherung Bislang tragen weder die wissenschaftliche Alfons-Deutung noch die Hofforschung im allgemeinen der spezifischen Einheit von Politik, Wissen und Gesellschaft Rechnung, durch die sich der mittelalterliche Hof auszeichnet. Die Einheit wird vielmehr häufig negiert, indem man entweder zwischen kultureller und politischer Sphäre scheidet und sie losgelöst voneinander betrachtet oder aber beide Bereiche in rein funktionalen Zusammenhängen der kulturellen Herrschaftsrepräsentation und -legitimation denkt. Prägend für die getrennte Betrachtung der höfischen Lebensbereiche ist zum einen die traditionelle Ausdifferenzierung der Forschung, die je nach Einzeldisziplin entweder die politische Geschichte Kastiliens im 13. Jahrhundert oder die kulturellen Leistungen des kastilischen Herrschers untersucht.5 Selbst in der Kulturgeschichtsschreibung, zwischen jenen Forschern, die sich den historiographischen, juristischen oder naturwissenschaftlichen Werken des Hofes Alfons’ X. widmen, gibt es kaum Berührungspunkte.6 Vermutlich hängt dies auch mit dem Forschungsstand innerhalb der einzelnen Gebiete zusammen. Denn der alfonsinische Hof ist mit zahlreichen Schriften hervorgetreten, von denen viele erst jüngst ediert worden sind, während andere der Publikation noch harren, so daß in allen Bereichen noch Grundlagenforschung zu leisten ist. Doch erklärt sich der Verzicht auf die Zusammenschau unterschiedlicher höfischer Bereiche nicht allein aus der spezifisch spanischen Editionslage; er ist keineswegs ein exklusives Charakteristikum der spanischen Forschung. Vielmehr prägt er die Untersuchungen zu mittelalterlichen Höfen insgesamt, in deren Zentrum in der Regel entweder der Hof als Verfassungs- und Rechtsinstitution7 oder als soziales und kommunikatives Zentrum,8 schließ5 Die Scheidung unterliegt auch den modernen Biographien Alfons’ X., die den kulturellen Unternehmungen des kastilischen Herrschers zwar ein eigenes Kapitel widmen, diese jedoch losgelöst von politisch-sozialen Entwicklungen betrachten, vgl. González Jiménez, Alfonso X, Kap. 15, S. 412-443, der dort einleitend feststellt: „Auch wenn seine politische Vorgehensweise diskutierbar ist und weiterhin viele dunkle Punkte präsentiert, so ist sein Werk als Gesetzgeber, Mann der Schrift und Patron der Künste und Kultur einstimmig anerkannt.“ (S. 424); ders., Alfonso X, Rey de Castilla y León; ähnlich O’Callaghan, Learned King, Kap. 17, bes. S. 270-275; vgl. ferner die Biographie von Valdeón Baruque, Alfonso X el Sabio, die sich in Kap. 13, S. 167-194, mit den „empresas culturales“ beschäftigt. – Procter, Alfonso X, verfolgt in ihrer Studie den umgekehrten Weg: Sie zeichnet ein Panorama des kulturellen Hofes, ohne diesen in die politisch-gesellschaftliche Situation einzuordnen. In Salvador Martínez’ Biographie, Alfonso X, steht die Persönlichkeit des Herrschers im Vordergrund. Der Verfasser sieht Alfons’ X. Krankheit und seine kulturellen Leistungen in spezifischer Weise miteinander verbunden (das ist nicht zuletzt deshalb problematisch, weil sich das Wissen um den Gesundheitszustand Alfons’ X. vornehmlich aus der unten analysierten Crónica de Alfonso X speist; dort aber ist sie Ausdruck der fortwährenden moralischen Verfehlungen des Herrschers; vgl. hierzu unten Kap. 2.1.2). Socarras, Alfonso X of Castile, S. 11, wertet das unterschiedliche Engagement Alfons’ X. in Politik und Kultur gar als Beleg für seine „dual personality“; vgl. auch unten Anm. 10 und 12. – Hervorzuheben ist hier jedoch die unlängst erschienene Geschichte Spaniens von Peter Linehan, die in dem Abschnitt zu Alfons X. einen horizontal-chronologischen Zugang wählt, in dem die politische Geschichte immer wieder von Analysen der kulturellen Zeugnisse aufgebrochen wird. 6 Das ändert sich erst in allerjüngster Zeit. Es sind insbesondere Forscher wie Peter Linehan, Georges Martin und Inés Fernández-Ordóñez, die aus dem Feld der Historiographiegeschichte kommen und sich nun vermehrt auch den Rechtstexten Alfons’ X. zuwenden, vgl. die in Kap. 1.2.2. genannte Literatur. 7 Vgl. etwa die Beiträge der Sammelbände: Alltag bei Hofe; Höfe und Hofordnungen; Deutscher Königshof, sowie Rösener, Hofämter. 8 Vgl. die Beiträge der Sammelbände: Principes; Kommunikationspraxis und Korrespondenzwesen; Thum, Öffentlichkeit und Kommunikation; Melville, Agonale Spiele; Hirschbiegel, Ètrennes.

1.1. Eine methodische Annäherung

15

lich als Ort des Wissens und der Kultur9 steht. Neben der Spezialisierung der Forschung gibt es hierfür also offenbar auch konzeptionelle Gründe. Selbst dort nämlich, wo der Zusammenhang zwischen unterschiedlichen höfischen Sphären thematisiert wird, unterstellt man letztlich ihre faktische Geschiedenheit. Unter zwei nur scheinbar gegensätzlichen Perspektiven ist die Verbindung zwischen Politik, Wissen und Gesellschaft derzeit in der deutschen wie der spanischen Hofforschung Thema der Diskussion: 1) Nach wie vor wird die kulturelle Leistung dem Bereich des Kontemplativen zugeordnet.10 Das hängt möglicherweise mit eher schöngeistigen Assoziationen zum Forschungsfeld Hof zusammen. Doch unterschätzt eine solche Auffassung nicht nur den erheblichen materiellen, zeitlichen und personellen Aufwand der höfischen Wissensproduktion. Sie setzt zudem die Scheidung von kulturellem Zeitvertreib und Politik, die als Arbeit verstanden wird, voraus, die für das 13. Jahrhundert anachronistisch anmutet.11 Diese Scheidung prägt die Deutung der Herrschaft Alfons’ X. bis heute. Eher „gelehrt“ als „weise“ sei der kastilische Herrscher gewesen, lautet in Anspielung auf seinen Beinamen das gängige Urteil der Forschung. Denn seine eigentlichen, nämlich politischen Herrschaftsaufgaben habe er zugunsten von Wissen und Wissenschaft vernachläßigt.12 Hat Alfons X., so ließe sich pointiert fragen, mit seinen gelehrten Interessen letztlich seine Macht verspielt? 2) Deutet man die Wissensproduktion im Gegenzug dazu rein funktional, im Sinne der Herrschaftsrepräsentation oder -legitimation,13 so geht damit nur scheinbar ein Perspekti9 Vgl. etwa den literaturwissenschaftlich geprägten Sammelband: Höfische Literatur, der den Hof als Gegenstand und Ort literarischer Werke thematisiert; s. ferner Court and Cultural Diversity; Paravicini, Ritterlich-höfische Kultur; Vale, Princely Court. – Vermutlich weil Anregungen zur Erforschung der Hofkultur zunächst aus den Literaturwissenschaften kamen, stehen bis heute insbesondere literarische Werke im Mittelpunkt des Interesses. Doch betonen neuere Arbeiten, daß die Literatur nur einen, vielleicht nicht einmal den größten Teil der Textproduktion an Höfen ausmachte, vgl. bes. Müller, Einleitung. Wissen für den Hof, S. 18. – Aus eher historischer Perspektive und für einen ideengeschichtlichen Zugriff auf die Zeugnisse des 13. Jahrhunderts waren etwa die Arbeiten von Niese, Zur Geschichte des geistigen Lebens, sowie Haskins, Studies, wegweisend. Für eine Zusammenschau moderner historischer Forschung zum höfischen Wissen vgl. jüngst die Beiträge des Sammelbandes: Erziehung und Bildung bei Hofe. 10 Vgl. in diesem Sinne etwa Abulafia, Herrscher zwischen den Kulturen, S. 252: Er erkennt in Friedrichs II. Austausch mit Gelehrten einen Ausgleich für dessen unstetes, gemeint ist politisches, Leben. – Für den Hof Alfons’ X. s. etwa Keller, In Honour of Alfonso X, S. 261; vgl. jedoch bereits Catalán, La Estoria de España, S. 13-18, der die Lesart der Kulturförderung als herrscherliches Freizeitvergnügen kritisiert; vgl. ferner in bezug auf die Historiographie Martin, El modelo historiográfico alfonsí; Fernández-Ordóñez, Evolución del pensamiento alfonsí; dies., La historiografía alfonsí, sowie jüngst Linehan, Spain, S. 152-209, die jeweils von einem ganzheitlichen politischen wie kulturellen Hofkonzept ausgehen. 11 Zum Fehlen des Ordnungsbegriffs „Politik“ vor der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts vgl. zuletzt Fried, Mittelalter, S. 310f.; zum Fehlen einer „politischen Sprache“ vgl. die bereits klassischen Überlegungen von Black, Political Languages; zur Rezeption der aristotelischen Politik als Grundlage mittelalterlicher Politikkonzepte im späten 13. Jahrhundert s. Fidora, Politik, Religion und Philosophie; zur Konzeption von Arbeit im Mittelalter vgl. zuletzt die Beiträge des von Verena Postel herausgegebenen Sammelbandes: Arbeit im Mittelalter. 12 Vgl. etwa Engels, Odilo, Art. Alfons X., in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 1, Stuttgart 1977, Sp. 396f., hier bes. Sp. 397; Keller, In Honour of Alfonso X, S. 261, formuliert die Trennung beider Bereiche in diesem Sinne, doch wertet er sie positiv: „Had Alfonso spent time primarily at war, engaging in politics and other pursuits of royality, our culture, as well as Spain’s would be much poorer“; in diesem Sinne vgl. zuletzt Blum, Etymologische Erklärungen, S. 7f. 13 Für den Hof Alfons’ X. vgl. in diesem Sinne Ayala Martínez, Directrices fundamentales, S. 160; von „Propaganda“ spricht Martin, Los intelectuales y la corona, S. 263; ähnlich auch Rucquoi, El rey sabio; ferner Gómez Redondo, Modelos políticos, der die Wissensproduktion als „Ideologie“ bezeichnet (ebd. S. 285). Besonders ausgeprägt

16

1. Spieleröffnung: Die Dynamik von Wissen und Politik im Mittelalter

venwechsel einher. Zwar stellt dieser Ansatz die höfische Kultur- und Wissensproduktion in einen weiteren Kontext, doch setzt auch er die Trennung der unterschiedlichen höfischen Bereiche voraus, die sich andernfalls nicht in dieser Weise auf einander beziehen ließen. Damit aber nimmt auch dieses Interpretationsmuster etwas für historisch gegeben an, was es eigentlich untersucht, und verdeckt so die gerade erst stattfindende, sich nur allmählich vollziehende Ausdifferenzierung von Politik und Kultur. In Deutschland gingen maßgebliche Impulse für diese Deutung zunächst von der Altgermanistik aus: Die einflußreichen Studien von Joachim Bumke sind in diesem Sinne von der Bemühung getragen, höfische „Literatur und historische Wirklichkeit in Zusammenhang zu bringen und dadurch die Geschichtlichkeit von Literatur sichtbar zu machen.“14 Bumke versteht die höfische Kulturproduktion als Gegenentwurf zur Realität15 und als Ausdruck für das Selbstverständnis der adligen Gesellschaft.16 Bereits hier ließe sich fragen, ob sich das Verhältnis zwischen gelebter Realität und Konzeption nicht reziproker gestaltet hat. Vermutlich nämlich generierte eben dieses Wechselspiel unterschiedlicher Deutungs- und Realitätsebenen das vermeintliche „Ideal“, wie es uns in der höfischen Literatur entgegentritt. Wiederholt hat Bumke zudem die herrschaftslegitimatorische Aufgabe von höfischer Literatur unterstrichen.17 Es war besonders dieser letztgenannte Aspekt höfischer Kultur, den die folgende Forschergeneration aufgriff. In Anlehnung an seinen Lehrer Bumke betonte Joachim Heinzle den pragmatischen Entstehungskontext und unterstrich so den funktionalen Charakter höfischer Literatur.18 In den frühen 1980er Jahren prägte er hierfür den Begriff der „literarischen Interessenbildung“.19 Diese Lesart läßt sich mit generellen Tendenzen innerhalb der mediävistischen Geschichtswissenschaft parallelisieren: Nur wenig später schlug Gerd Althoff vor, die mittelalterliche Geschichtsschreibung unter dem nämlichen Blickwinkel der Funktionalisierung und Instrumentalisierung zu betrachten.20 Die Frage nach der Darstellungs-

findet sich die funktionalistische Lesart bei Gonzáles-Casanovas, Alfonso X’s Rhetoric of Humanist Education. – Eine solche Perspektive unterliegt schließlich auch jenen Interpretationen, die allein den Anwendungsbezug, gleichsam pragmatischen Aspekt höfischen Wissens betonen, vgl. bes. Márquez-Villanueva, The Alfonsine Cultural Concept; dens., El concepto cultural alfonsí, S. 19-27; Valdeón Baruque, Alfonso X el Sabio, hier S. 169; für die deutsche Mediävistik vgl. die folgenden Ausführungen. 14 Bumke, Höfische Kultur, Bd. 1, S. 29; ders., Mäzene, S. 1: Er richtet sich damit gegen die ältere Forschung, die aus heterogenen Quellen ein einheitliches Bild höfischer Vergangenheit zu formen suchte und dabei höfische Literatur als direkte Spiegelung der historischen Realität las (vgl. Bumke, Höfische Kultur, Bd. 1, S. 9-12). In gewisser Weise wurde so das Problem auf eine andere Ebene gehoben. Anstelle des idealisierten, für realistisch befundenen Bildes des Hofes ist die Scheidung einer von der Literatur und Kunst entworfenen höfischen Idealwelt einerseits und die höfische Wirklichkeit andererseits getreten, vgl. hierzu Müller, Einleitung. Wissen für den Hof, S. 21 u. dens./Kaiser, Vorwort. Hofgesellschaft, S. 14. 15 Bumke, Höfische Kultur, Bd. 1, S. 12. 16 Ebd. 17 Bumke, Mäzene, S. 64. 18 Vgl. etwa Heinzle, Wie schreibt man eine Geschichte, S. 36: „[Höfische Literatur] steht primär in außerliterarischen Gebrauchszusammenhängen: Sie ist Träger adliger Repräsentation; dient der Begründung, Verherrlichung, Sicherung von Herrschaft. [...] Kurzum: die Geschichte der mittelalterlichen Literatur ist auf eine sehr direkte Weise die Geschichte des Interesses am Nutzen der Literatur für das Leben.“ 19 Vgl. den Sammelband: Literarische Interessenbildung, sowie Heinzle, Wandlungen, S. 10. 20 Althoff, Causa scribendi. – In der Germanistik ist diese Zeitversetztheit durchaus kommentiert worden, vgl. Müller, Zu einigen Problemen, S. 368, Anm. 7.

1.1. Eine methodische Annäherung

17

absicht, nach der Causa scribendi, bietet für ihn ebenso wie für Heinzle den Schlüssel zum Textverständnis.21 Das Konzept der „literarischen Interessenbildung“ ist verschiedentlich kritisiert worden: Der Vorwurf, diese Lesart verschließe sich der ästhetischen Dimension der Werke,22 führte zum einen zu einer Rückbesinnung auf die literarische Form, die den Zusammenhang von Lebenspraxis und Literatur erneut weitgehend ausblendete und literarische Zeugnisse wieder vornehmlich unter gattungsimmanenter Perspektive betrachtete.23 Zum anderen wurde die Konstruktion einer komplexeren Beziehung zwischen historischer Realität und Literatur gefordert. Jan-Dirk Müller etwa schließt einen einfachen funktionalen Zusammenhang, der allein auf die Herrschaftslegitimation zielt, mit dem wichtigen Hinweis auf die divergierende Eigenlogik unterschiedlicher Texte aus.24 Rein pragmatische Untersuchungskategorien vereindeutigten ein vielschichtiges Werk auf unzulässige Weise.25 Müller schlägt statt dessen einen mehrfachen Zusammenhang von literarischem Werk und Lebenssituation vor, von denen der konkrete Anlaß, wie ihn Widmungen oder Gönnernennungen belegen, nur eine Facette ausmache. Ebenso zentral seien längerfristige Interessen, Mentalitäten und der allgemeine kulturelle Kontext, schließlich auch „kunstinterne Parameter“.26 Die Ausdifferenzierung führt also auch hier nicht zur vollständigen Absage an funktionale Interpretationsmuster; die gewonnenen Spielräume werden wiederum intentional gefüllt. Pointiert ließe sich der Ansatz vielleicht mit ,mentalitätsgeschichtlicher Intentionalität’ umschreiben. Im Laufe der 1990er Jahre verknüpfte Althoff sein Konzept der Causa scribendi, das im Darstellungsinteresse den bestimmenden Faktor mittelalterlicher Historiographie erkannte, mit seinen Forschungen zur rituellen Kommunikation. In dieser Präzisierung wirkte es nun seinerseits in die Literaturwissenschaft zurück. Es ermöglichte, einen rational-intentionalen Aussagegehalt auch dort zu erkennen, wo Quellen von der historischen Wirklichkeit ab21 Vgl. Anm. 18-20. 22 Müller, Zu einigen Problemen, S. 378; ders., Der widerspenstigen Zähmung. – Durchaus provozierend hat man dagegen den Begriff der „Autonomie“ gesetzt, vgl. Haug, Einführung, S. 357. Doch wird auch so letztlich ein, wenn auch anderen Maximen verpflichteter, intentional handelnder Verfasser vorausgesetzt. 23 Zu neueren gattungsimmanenten Forschungstendenzen vgl. den Überblick von Wüstemann, Ritter mit dem Rad, S. 5f. 24 Vgl. Müller/Kaiser, Vorwort. Hofgesellschaft, S. 14: „Literarische Fiktionen gehören zum Wissensbestand einer Epoche. [...]. Gegenüber anderen Schichten der Überlieferung haben sie keinen bloß abgeleiteten Status (indem sie z.B. die Aussagen des Dokumentes noch einmal bestätigen), sondern einen anderen.“ – Vgl. auch dens., Höfische Kompromisse, S. 2: Nicht die „Gleichartigkeit und Homogenität aller kulturellen Phänomene [...], sondern im Gegenteil ihre Differenz [muß] Ausgangspunkt der Forschung“ sein. 25 Müller, Zu einigen Problemen, S. 384; vgl. auch dens., Aporien, S. 61. 26 Müller, Aporien, S. 61f.: „Auf der zweiten Stufe wären langfristige und übergreifende Interessen anzusetzen, wie sie etwa im Rahmen fürstlicher Herrschaft Schriftgebrauch auf den unterschiedlichsten Feldern motivieren. Auch epische Fiktionen oder höfische Lieddichtung haben daran teil, sind aber nur partiell von den dort gesetzten Zeilen her zu verstehen, weil sie zum einen von konkreten Zwecken her entlastet sind (sie leisten weniger und weniger Spezifisches für die Sicherung von Herrschaft) und weil ihr Bedeutungspotential das ihres Bedingungszusammenhanges übersteigt (sie leisten mehr und anderes als etwa für herrscherliche Repräsentation oder ständische Distanzierung notwendig wäre). Schließlich wären Interessen (wenn man sie so nennen will) auf einer Ebene jenseits alltagsweltlicher Zweck- und Handlungszusammenhänge anzusiedeln, tiefer gelagerte Bedürfnisse und Erwartungen, die sich in Distanz zur Realität artikulieren.“ – Ähnlich auch Haubrichs, Fallstudien I, S. 123-125, der zwischen 1) Motivation des Anlasses, 2) alltagsweltlichen Einstellungen, Normen und Mentalitäten, 3) Literatur, die Erfahrung und Normen der Alltagswelt und sich in Differenz zu dieser entfaltet und schließlich 4) Literatur, die autoreflexiv und damit sich selbst sekundär wird, differenziert.

18

1. Spieleröffnung: Die Dynamik von Wissen und Politik im Mittelalter

wichen oder diese überzeichneten:27 Denn alle Zeugnisse fußten letztlich auf „Spielregeln der Politik“, deren Regelhaftigkeit und Zielgerichtetheit es aufzudecken gelte.28 Die Attraktivität dieses Konzeptes für die Literaturwissenschaften bestand vermutlich darin, daß sich nun trotz einer intentionalen Betrachtungsweise Differenzen zwischen der historischen Realität des Hofes und seiner Kultur- und Wissensproduktion deuten ließen. Die höfische Literatur wurde zum „Spiel mit den Spielregeln“,29 in den Worten Horst Wenzels zur „Repräsentation der Repräsentation“.30 Gegenüber der Deutung, die höfische Wissensproduktion als herrscherlichen Müßiggang denkt, führt die funktional-intentionale Lesart zu einer merklichen Aufwertung der kulturellen Leistung. Doch unterliegt auch sie einem Primat der politischen Geschichtsschreibung. Denn es sind die „politischen Spielregeln“, die sich in der Kultur auffinden lassen, um im Bilde zu bleiben, nicht die ,kulturellen Spielregeln‘, die auf die Politik wirken. Rückkopplungseffekte oder gegenseitige Beeinflussungen von Kultur und Politik bleiben auf diesem Wege unberücksichtigt. Selbst wenn man beide Bereiche getrennt denkt, ließe sich ihr Verhältnis vielfältiger und wechselseitiger konstruieren. Weil aber die funktional-intentionale Deutung zugleich postuliert, was sie untersucht, verstellt sie den Blick auf die erst allmählich einsetzende Ausdifferenzierung. So entgeht ihr, wie sich auf Subebenen, nämlich unterhalb der höfischen Einheit von Kultur und Politik, erste noch tastende Schritte zur graduellen Trennung der höfischen Lebensbereiche vollziehen. Rückschauend lassen sich so erste, noch ungelenkte Wechselwirkungen zwischen Politik und Kultur erkennen. Gerade dieses zunächst ungerichtete Verhältnis macht den Hof zu einem eminent dynamischen Gebilde. Wenn auch zunächst weniger in der Hofforschung, so hat doch die kulturhistorische Forschung der letzten Jahre wiederholt Erklärungsmodelle jenseits der diskutierten funktionalen Deutungen für den Zusammenhang von Politik, Wissen und Gesellschaft formuliert. Als ein prominentes Beispiel darf hierfür der „New Historicism“, die wohl einflußreichste literaturkritische Praxis31 seit Mitte der 1980er Jahre, gelten. Indem der „New Historicism“ die Grenzen zwischen Text und Kontext verschiebt, wenn nicht gar auflöst, unterstellt er ein kontinuierliches Wechselspiel zwischen Kultur, Politik und Gesellschaft. So können traditionell politik- oder sozialgeschichtliche, kunst-, musik- oder religionshistorische Quellen, die nicht nur zur Abbildung eines abstrakten historischen Hintergrundes dienen, sondern selbst zum „texte général“ werden, zur Deutung literarischer Werke und damit auch zum Verständnis der Zeit beitragen.

27 Vgl. Althoff, Argumentatives Gedächtnis, S. 132. 28 Vgl. insbesondere Althoff, Einleitung. Spielregeln, S. 1-17. 29 Althoff, Spielen die Dichter? 30 Wenzel, Hören und Sehen, S. 21-25; ders., Einleitung. Höfische Repräsentation, bes. S. 12-13; ders., Öffentlichkeit und Heimlichkeit; ders., Zunge der Brangäne; ders., Öffentliches und nichtöffentliches Herrschaftshandeln, S. 249. 31 Der Begriff „Wissenschaftspraktik“ ist hier bewußt gewählt. Ein Vorwurf, der häufig gegenüber dem „New Historicism“ oder dem „Cultural Materialism“, seinem englischen Pendant, formuliert worden ist, besteht gerade in dem Verzicht auf Theoriebildung, vgl. etwa Willems, Sozialgeschichte als Analyse kultureller Mittel, S. 434. Doch möchte der „New Historicism“ gerade eine „Arbeitsweise, keine Schule“ sein, vgl. hierzu auch unten Anm. 40.

1.1. Eine methodische Annäherung

19

Ähnlich wie die moderne Mediävistik ist auch der „New Historicism“ entscheidend durch die Rezeption anthropologischer Forschungen geprägt,32 die für die Alterität der eigenen Vergangenheit, ihre kognitive, mentale und gesellschaftliche Verschiedenheit sensibilisierte. Offensichtlich also bedurften Literaturwissenschaftler und Historiker gleichermaßen der Beispiele fremder Völker, um die vielschichtigen Verbindungen zwischen Kultur, Gesellschaft und Politik in der eigenen Vergangenheit zu erkennen. Die Konfrontation mit anthropologischen Studien in beiden Fächern offenbart Gemeinsamkeiten, die sich aus dem gleichen Quell der Inspiration ergeben.33 Zugleich sensibilisiert sie jedoch für divergierende Lösungsansätze. Diese seien im folgenden knapp skizziert, um sie auf ihr Erkenntnispotential für den hier interessierenden Zusammenhang von Politik, Wissen und Gesellschaft zu befragen. Maßgeblich beeinflußt haben den „New Historicism“ die Arbeiten von Clifford Geertz.34 Sein Modell der „dichten Beschreibung“ versteht die gesamte Kultur als ein „geordnetes System von Bedeutungen und Symbolen [...], vermittels dessen gesellschaftliche Interaktion stattfindet“. Sie ist „das Geflecht von Bedeutungen, in denen Menschen ihre Erfahrung interpretieren und nach der sie ihr Handeln ausrichten.“35 Das bedeutet zugleich, daß jeder Text – etwa der balinesische Hahnenkampf – als Manifestation der kollektiven Kultur gelesen werden darf. Entsprechend gibt dieser einzelne Text seinerseits Informationen über die Gesellschaft preis, die dieses Ritual inszeniert. In der Adaption der Literaturwissenschaft und in den Worten Stephen Greenblatts heißt das, daß auch das Nichtliterarische, Randständige, Fragmentarische, Unbeachtete, ja Anekdotische kontinuierlich mit den bekannten kanonischen Texten interagiert.36 Greenblatt zielt damit einerseits auf eine bewußt erzeugte Alteritätserfahrung, die das klassische Werk neu lesen läßt. Andererseits – und das ist in unserem Zusammenhang das Entscheidende – geht er davon aus, daß sich verschiedene Facetten gesellschaftlicher Interaktion in jedem Text niederschlagen, von Text zu Text wandern. Praktisch bedeutet dies eine Neuausrichtung der Achse der Intertextualität. „Der autonome Text der [diachronen] Literaturgeschichte wird ersetzt durch den synchronen Text eines kul32 Zu den Wurzeln der historischen Anthropologie aus historischer Perspektive vgl. Kuchenbuch, Zwischen Lupe und Fernblick, S. 276-281; einen Forschungsüberblick aus eher literaturwissenschaftlicher Perspektive bietet Kiening, Anthropologische Zugänge; einen interdisziplinären Überblick präsentiert Peters, Historische Anthropologie. 33 Bei genauerer Betrachtung läßt sich eine weitere grundsätzliche Parallele erkennen. Im Gegensatz zu anderen Ansätzen konstruieren sie den Zusammenhang gleichsam ideologiefrei und gewinnen so die Autonomie, die Verbindung wechselseitig und dynamisch zu konzipieren, vgl. auch Burke, Was ist Kulturgeschichte, S. 61f. Greenblatts Frühwerk steht noch erkennbar in marxistischer Tradition. Doch ist spätestens mit den „Shakespearean Negotiations“ (1988) die Abkehr von ideologischen Deutungsmustern vollzogen. Forschungsgeschichtlich nicht ganz uninteressant ist die Konfrontation des „New Historicism“ mit seinem englischen Pendant, dem „Cultural Materialism“, der im Gegensatz zur amerikanischen Spielart weiterhin in Anlehnung an Marx von Kultur als Spiegel der Gesellschaft, wenn nicht als Überbau sprach, vgl. etwa die Beiträge des Sammelbandes: Political Shakespeare, sowie Cultural Materialism. 34 Den Einfluß analysiert Greenblatt, The Touch of the Real. 35 Geertz, Dichte Beschreibung, S. 99. 36 Vgl. etwa Greenblatt, Wunderbare Besitztümer, S. 11-13; dens., Kultur, S. 57. – Die Betonung des Anekdotischen erinnert an Überlegungen von Gerd Althoff. Doch während Althoff anekdotische Erzählungen als intentionale Verdichtung von politischem Geschehen, die nur einem kleinen Kreis zugänglich war, liest (vgl. etwa Althoff, Argumentatives Gedächtnis, S. 129f.), speist sich bei Greenblatt die Verdichtung aus sozialer Energie, aus dem Zusammenspiel unterschiedlichster, keineswegs immer kontrollierbarer Faktoren; zum Begriff der sozialen Energie s. unten Anm. 38.

20

1. Spieleröffnung: Die Dynamik von Wissen und Politik im Mittelalter

turellen Systems.“37 Stephen Greenblatt hat hierfür die Bezeichnung der „zirkulierenden sozialen Energie“ geprägt:38 „Sie zirkuliert durch die Kultur, sie schwebt von Rändern zum Zentrum, durchläuft Zonen der Kunst und Bereiche, die der Kunst scheinbar indifferent oder feindlich gegenüberstehen.“39 Für den Historiker liegt die Attraktivität dieses Textverständnisses, das zugleich Kulturverständnis ist, auf der Hand: Der „New Historicism“ fordert erstens dazu auf, in Quellengattungen, die die traditionelle Geschichtswissenschaft häufig vernachlässigt, nach Hinweisen zum Verständnis einer Epoche zu fahnden. Für die Untersuchung des kastilischen Hofes bedeutet dies, daß etwa die dort gefertigten Spielbeschreibungen oder naturwissenschaftlichen Traktate wertvolle Ansätze für die Interpretation der Herrschaft Alfons’ X. liefern können. Damit macht der „New Historicism“ zweitens auf implizite Bedeutungsebenen von Texten aufmerksam, die sich erst in der Zusammenschau unterschiedlicher Äußerungen einer Kultur erschließen. Schließlich ersetzt er drittens einen statischen Wissens- und Kulturbegriff durch dessen dynamische Konzeption und gibt so den Blick frei für Bedeutungsüberschuß, für Phänomene, die sich mit einem rein intentionalen Deutungsansatz kaum erklären lassen: „soziale Energie fließt“, „Funken springen über“. Eben dieser Fluß, dieses Sprühen steht im Zentrum des Interesses, fragt man nach dem Zusammenhang von Gesellschaft, Politik und Wissen. Der „New Historicism“ sensibilisiert für diesen Konnex; nach seinen Modalitäten fragt er jedoch nicht. Stephen Greenblatt beschreibt den Übergang von einem in ein anderes Diskursuniversum in metaphorischer Sprache. Die gewählten Bilder unterstreichen den Charakter des Unerwarteten, Kontingenten, des genuin unübertragbar Spezifischen. Insofern nimmt es kaum Wunder, daß er auf Vorschläge verzichtet, wie dieses Sprühen methodisch zu bändigen ist.40 Historisch betrachtet also wird der Zusammenhang von Kultur und Gesellschaft durch die Zirkulation sozialer Energie erzeugt. Die Facetten dieser Energie, die der Interpret noch 37 Montrose, Renaissance behaupten, S. 63. 38 Greenblatt, Shakespearean Negotiations, Kap. 1: The Circulation of Social Energy, S. 1-20. 39 Gallagher/Greenblatt, Practicing New Historicism. Introduction, S. 13. 40 Stephen Greenblatt rechtfertigt diesen Verzicht auf einem anderen Weg, gleichsam gegenstandbezogener, vgl. dens., Shakespearean Negotiations, S. 19: Die soziale Energie kann durch verschiedene Phänomene getragen werden, etwa durch Macht, Charisma, sexuelle Wünsche, kollektive Träume. „All das, was von einer Gesellschaft produziert wird, kann zirkulieren, bis es bewußt von der Zirkulation ausgeschlossen wird. Unter diesen Umständen kann es keine singuläre Methode geben, kein Überblicksbild, keine übergreifende und definitive kulturelle Poetik.“ – Vgl. auch seine Replik auf den Vorwurf der Theorieenthaltsamkeit in: Gallagher/ders., Practicing New Historicism. Introduction, S. 2, sowie oben Anm. 31. – Greenblatts Annahme ist dabei ebensosehr von der eigenen unübersichtlichen Gegenwart geprägt, wie es der in der angloamerikanischen Kulturwissenschaft seit den 1950er Jahren vorherrschende „New Criticism“ war, gegen den sich der „New Historicism“ richtete und der einen intentional und allein rationalistischen Maximen folgenden Verfasser vorausgesetzt hatte, vgl. etwa Greenblatt, Formen der Macht, S. 31f. – Eine derartige Legitimation, auch „nicht-literarische“ Gattungen in die Lektüre von Literatur einzubeziehen, wäre in Deutschland zur gleichen Zeit weder denkbar noch notwendig gewesen, denn die Germanistik in Deutschland war von jeher stärker historisch geprägt, vgl. oben S. 16f., vgl. ähnlich auch Kaes, New Historicism, S. 253; generell zum traditionell weiten Literatur- und Kulturbegriff in der germanistischen Mediävistik s. Peters, Text und Kontext, S. 7. – Die Notwendigkeit einer solchen Rechtfertigung auf seiten Greenblatts offenbart zugleich die Dominanz des „New Criticism“ in der anglo-amerikanischen Wissenschaft. Forschungshistorisch führte dies in Deutschland vielleicht dazu, das eigentlich Neue am „New Historicism“, nämlich die dynamische Konzeption des Zusammenspiels unterschiedlicher Diskurszusammenhänge, zu unterschätzen.

1.1. Eine methodische Annäherung

21

heute aufzuspüren vermag, sind an Fragen und Probleme der eigenen Gegenwart gebunden, in der Diktion Greenblatts, an die eigene Stimme.41 Doch spielen die historischen Träger dieser sozialen Energie bei Greenblatt keine Rolle. In der Summe, und das ist die unvermutete Pointe eines literaturkritischen Ansatzes, der seinen Ausgang bei der Rezeption anthropologischer Studien genommen hat, führt dies zu einer Entpersonalisierung der Geschichte. Bei Greenblatt, so ließe sich überspitzt formulieren, kommunizieren zwar Texte, aber eben Texte, miteinander. Die Menschen hingegen, die Verfasser und Rezipienten, die Politiker und Bischöfe, die Wissenschaftler und Könige, sind aus den Studien gleichsam hinausgekürzt.42 Sie werden durch anonyme Energieströme ersetzt. Mit dem Menschen wird zugleich die Geschichtlichkeit der Geschichte unterminiert.43 Geschuldet ist dies nicht zuletzt dem bewußten Verzicht auf die Unterscheidung zwischen Fakten und Vorstellungen, der die gesamte Kultur in einem Text aufgehen läßt. Dieser Verzicht hatte den „New Historicism“ überhaupt erst die dynamische Konzeption von Kultur formulieren lassen. Doch erschwert er nicht nur die Differenzierung unterschiedlicher Aussageebenen und damit zugleich die Bewertung der zu Bildern geronnenen Vorstellungen oder „Energien“. Er bedingt zudem, und das ist gewissermaßen das zweite Paradoxon eines Ansatzes, der angetreten war, unsere Vorstellungen von Kultur zu dynamisieren, eine schleichende Entdynamisierung ihrer Interpretation. Denn auch die geschmähten Fakten sind an dem komplexen Entstehungsprozeß von Vorstellungen beteiligt. Wie sich dieser Bezug jeweils gestaltet, muß für den Einzelfall geklärt und analytisch gefaßt werden. Doch beraubt man sich einer Deutungsebene, wenn man sie von vornherein aus der Analyse verbannt. Die Absage an intentional-funktionale Lesarten ist also teuer erkauft. Etwa zur gleichen Zeit, als sich die anglo-amerikanische Literaturwissenschaft von Geertz’ Überlegungen inspirieren ließ, fand auch in der deutschen Wissenschaftslandschaft, nicht zuletzt getragen durch die Mediävistik, eine „anthropologische Neuorientierung der Geschichtswissenschaft“ statt.44 Diese reagierte nicht nur auf eine insgesamt andere Forschungslandschaft, sondern auch auf unterschiedliche Bedingungen und Konstellationen ihres eigenen Faches. Das erklärt zugleich das Interesse an unterschiedlichen anthropologischen und ethnologischen Studien, die in die Disziplin zurückwirkten. Wie in Amerika verstärkte die Rezeption ethnologischer Beispiele auch in Deutschland das Bewußtsein für die Alterität der eigenen Vergangenheit und ermöglichte so, Abweichungen

41 Sein berühmt gewordener einleitender Essay zu den „Verhandlungen mit Shakespeare“ endet mit eben dieser Einsicht, s. Greenblatt, Shakespearean Negotiations, S. 20: „Am Anfang stand der Traum vom Gespräch mit den Toten, den ich noch immer nicht aufgegeben habe. Der Fehler bestand darin, mir eine einzelne Stimme vorzustellen, die Stimme des anderen. Wenn ich eine einzelne Stimme hören wollte, mußte ich mir die unzähligen Stimmen der Toten anhören. Und wenn ich die Stimme des anderen hören wollte, so vernahm ich meine eigene Stimme.“ 42 Das gilt selbst für sein jüngstes Werk (Greenblatt, Will in der Welt), das gerade keine Biographie im herkömmlichen Sinne sein will. Es bedeutet ein Spiel der Paradoxien, eine Biographie nach den Maximen des „New Historicism“ zu verfassen. 43 Zu den enthistorisierenden Zügen des „New Historicism“ auch Kiening, Versuchte Frauen, S. 80; Willems, Sozialgeschichte als Analyse kultureller Muster, S. 424 u. 433; Spiegel, History, S. 70f. 44 Fried, Aktualität des Mittelalters, S. 55; zu anthropologischen Zugängen in mittelalterlicher Literatur- und Geschichtswissenschaft vgl. die in Anm. 32 genannte Literatur.

22

1. Spieleröffnung: Die Dynamik von Wissen und Politik im Mittelalter

von eigenen Rationalitätskriterien zu erkennen.45 Forschungsgeschichtlich bildete in Deutschland die Frage nach Oralität und Literalität den Ausgangspunkt für die Rezeption ethnologischer Schriften. Entsprechend war sie weniger von den Untersuchungen Geertz’ als etwa von den Überlegungen Jack Goodys und Walter Ongs geprägt.46 In der Geschichtswissenschaft vom Mittelalter wurde die „anthropologische Wende“ durch einen programmatischen Aufsatz von Hanna Vollrath eingeleitet, in dem sie die Oralität als kulturprägenden Faktor auch für die mittelalterliche europäische Gesellschaft benennt: Ebenso wie in rezenten außereuropäischen Kulturen sei die Vergangenheit auch hier keine abgeschlossene Größe. In einer sich verändernden Gegenwart wandele sie sich vielmehr kontinuierlich.47 Das methodische Potential dieser Beobachtungen hat Johannes Fried betont und weitreichende Konsequenzen für die Geschichtswissenschaft abgeleitet: „Geschichtliche[s] und Erinnerung der Zeitgenossen [...] unterlag, bevor es schriftlich fixiert wurde, jenen Grundbedingungen, die innerhalb der schriftlosen oder schriftarmen, weithin oralen Gesellschaft ohne spezialisierte und autorisierte Tradenten zu erwarten waren. Nie stand es still, nie war es abgeschlossen, es floß stets, wandelte sich unablässig und unmerklich, selbst zu Lebzeiten der Beteiligten, flocht fortwährend jüngere Erinnerungen in ältere ein, vermischte gleichartige Ereignisse und paßte sich flexibel, Detail für Detail, den Umständen des jeweiligen Ortes und Augenblickes an, in denen es erzählt wurde, sowie den aktuellen Bedürfnissen der die Vergangenheit erinnernden sozialen Gruppen.“48 Der fließende Begriff von historischem Wissen, wie er sich hier formuliert findet, ist den Überlegungen des „New Historicism“ auf den ersten Blick nicht unähnlich. Doch wurden hier andere methodische Imperative abgeleitet: Sie ebneten den Weg für grundsätzliche Fragen des historischen Erinnerns und führten, anders als bei Greenblatt, zu einer Hinwendung zum Menschen und zum Individuum. Fried versteht nicht nur das Zusammenspiel zwischen individuellem und kollektivem Gedächtnis,49 sondern auch die Funktionsweise des individuellen Gedächtnisses als anthropologische Konstante.50 Entsprechend erweist sich nicht nur das kollektive Gedächtnis als unzuverlässig, wie es ethnologische und soziologische Forschungen gezeigt haben; als grundsätzlich fehlerhaft hat auch das individuelle Gedächtnis zu gelten.51 Die modernen Kognitionswissenschaften vermögen diese Unzuver45 Zum Erkenntnispotential der Ethnologie für die Geschichtswissenschaft vgl. Fried, Schleier der Erinnerung, S. 86-94. 46 Zu den einflußreichen Klassikern zählten etwa der Sammelband: Literalität in traditionellen Gesellschaften, sowie Ong, Oralität und Literalität. – Die Rezeption dieser Werke beeinflußte natürlich auch und zunächst unterschiedliche Gebiete der Literaturwissenschaft und Linguistik. Fragen nach der spezifischen Medialität mittelalterlicher Texte standen im Zentrum der Arbeiten zweier Sonderforschungsbereiche, dem SFB „Übergänge und Spannungsfelder zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit“ der Universität Freiburg, sowie dem SFB „Träger, Felder, Formen pragmatischer Schriftlichkeit im Mittelalter“ der Universität Münster; vgl. hier generell den Überblick bei Peters, Text und Kontext, S. 9f. 47 Vollrath, Mittelalter in der Typik oraler Gesellschaften. 48 Fried, Königserhebung Heinrichs I., S. 273f.; vgl. ferner dens., Veil of Memory; dens., Schleier der Erinnerung, S. 46-56. 49 In der Mitte der 1920er Jahre machte Maurice Halbwachs auf kollektiv ausgehandelte Erinnerungen, auf ein „kollektives Gedächtnis“ aufmerksam (vgl. dens., Gedächtnis). Erneut in Erinnerung gerufen und maßgeblich geprägt ist der Begriff heute durch Assmann, Kulturelles Gedächtnis, S. 48-56. Assmann differenziert in seiner Studie zwischen kollektivem, kommunikativem und kulturellem Gedächtnis. 50 Fried, Schleier der Erinnerung, S. 390f. 51 Ebd. S. 48.

1.1. Eine methodische Annäherung

23

lässigkeit des individuellen Gedächtnisses anhand der Funktionsweise und der Organisation des menschlichen Gehirns zu erklären. Das erkenntnistheoretische Potential, das sich aus der Berücksichtigung eben dieser naturwissenschaftlichen Ergebnisse ergibt, erklärt sich weniger aus einer mißverstandenen direkten Applizierbarkeit als aus dem physiologischen Beleg für die Instabilität des individuellen Gedächtnisses, der das Mißtrauen gegenüber Erinnerungszeugnissen schärft.52 Wie sich die Erinnerung aus dem Wechselspiel des individuellen und kollektiven Gedächtnisses speist, so unterliegt auch historisches Wissen, das sich der Erinnerung verdankt, nicht immer kontrollierbaren, individuellen wie kollektiven Einflüssen. Dieses Wechselspiel zu beschreiben und auf diesem Weg Verformungen zu verfolgen, zu kontrollieren und zu kritisieren ist das Ziel der „historischen Memorik“.53 „Historische Memorik“ und „New Historicism“ präsentieren beide ein dynamisches Modell von Wissen und Kultur. Entsprechend lehnen sie rein intentional argumentierende Deutungsmuster ab. Bei aller Gemeinsamkeit sensibilisieren beide Ansätze dabei jedoch für unterschiedliche Facetten dieser Dynamik und leiten folglich divergierende methodische Postulate ab. Das erklärt sich teilweise aus ihrer disziplinären Herkunft. Beim Historiker, der wissen möchte, wie sich etwas zugetragen hat, münden diese Überlegungen in der Suche nach Bewertungsmaßstäben historischer Nachrichten. Der Literaturwissenschaftler zielt hingegen auf eine Komplexitätssteigerung der Lektüre von Werken, bei denen sich die Wahrheitsfrage gar nicht stellt. Es geht Greenblatt um die Existenz dieser Dynamik, weniger um deren Generierung; er beschreibt sie, indem er verschiedenartige kulturelle Ausdrucksformen nebeneinanderstellt und ihre unerwarteten, bisher übersehenen Zusammenhänge aufzeigt. Doch führt dies in letzter Konsequenz dazu, daß die Fakten, die Anteil an der Dynamik haben, ebenso wie der Mensch, der diese erzeugt, aus der Deutung herausfallen. Bei Fried hingegen ist der in seinem kulturellen Umfeld agierende und kommunizierende Mensch Zentrum wie Ursache jeder Dynamik.54 Frieds Überlegungen gelten für historisches Wissen. Damit ist zunächst nur ein, wenn auch ein bedeutender, Aspekt des Wissens am Hof Alfons’ X. angesprochen. Doch läßt sich der dynamische Begriff historischen Wissens mühelos auf andere Wissensgebiete übertragen. Denn auch diese sind von menschlichen Kognitionsleistungen abhängig. Es sind Menschen, die jene Werke, die uns heute als Wissenskompendien vorliegen, konzipieren, durchdenken und überarbeiten. Dabei sind sie von dem Hof geprägt, der sie umgibt, von dem Hof, der gleichermaßen ein politisches wie kulturelles Zentrum darstellt. Dieser Lebenszusammenhang beeinflußt die Verfasser, bewußt und unbewußt. Die unter Alfons X. entstandenen Abhandlungen liefern daher nicht nur Material für eine Philosophie-, Schul- oder Ideengeschichte, sondern auch für eine Politik- und Sozialgeschichte.55 Der hier diskutierte dynamische Wissensbegriff wird im folgenden in der Analyse des Hofes Alfons’ X. erprobt und spezifiziert. Die analytische Verschränkung zweier Perspektiven, einer bildungsgeschichtlichen und einer politisch-sozialhistorischen, soll dabei helfen, die Eigenart des höfischen Wissens und der Gemeinschaft, die es hervorbringt, zu präzisieren. 52 Ebd. S. 80-152. 53 Ebd. S. 232. 54 Fried, Formierung Europas, S. 3f.: „Handelnde und leidende Menschen stehen im Schnittpunkt aller Entwicklungslinien und knüpfen die Knoten sozialer Vernetzung.“; vgl. auch dens., Aktualität des Mittelalters, S. 22. 55 Vgl. Fried, Nachwort. Die Intellektuellen im Mittelalter.

24

1. Spieleröffnung: Die Dynamik von Wissen und Politik im Mittelalter

Sie legt den Blick frei auf ein Wissen, das von den strukturellen Möglichkeiten des Hofes geprägt ist. Zugleich verdeutlicht diese Verflechtung, in welcher Weise und in welchem Ausmaß die Hofgesellschaft auf diese Wissensproduktion und -bewahrung angewiesen ist und wie Veränderungen im höfischen System die allmähliche Ausdifferenzierung von Politik und Wissen vorantreiben. Die Ungeschiedenheit von Kultur und Politik am Hof Alfons’ X. ebenso wie die generelle dynamische Konzeption von Wissen legen nahe, daß sich Faktoren, die wir heute als wissens- oder wissenschaftsextern charakterisieren, im höfischen Wissen niederschlagen und von dort auf Politik und Gesellschaft zurückwirken. Die Frage, wie sich solche Bezüge nachweisen lassen, ist dabei alles andere als trivial. Denn Fachtexte abstrahieren in der Regel von ihrer sozialen Bedingtheit; sie geben ihren politisch-gesellschaftlichen Sitz im Leben keineswegs unmittelbar preis. Methodisch gesehen besteht die Schwierigkeit also darin, daß man diese Werke nach Zusammenhängen befragt, die sich hier zumeist nicht, jedenfalls nicht vordergründig, formuliert finden. Das vermag nicht weiter zu überraschen. Denn solche Explikationen wären bereits das Indiz für eine intellektuell vollzogene Scheidung unterschiedlicher Lebensbereiche. Selbst wenn sich scheinbar eindeutige, weil explizierte Verbindungen in den Texten fänden, so wären diese noch kein Beleg für den tatsächlichen Konnex. Unter Berücksichtigung der spezifischen Konstitutionslogik eines Werkes müßten sie vielmehr befragt werden auf ihre Topenhaftigkeit, auf ihren Rechtfertigungs- und Selbstvergewisserungscharakter. Wie aber gestaltet sich die allmähliche Ausdifferenzierung am Hof Alfons’ X.? Was prägte sie? Und wie läßt sich das sich langsam entwickelnde, noch ungerichtete Verhältnis von Kultur und Politik in der analytischen Rückschau sichtbar machen? Die vorliegende Arbeit fragt, analytisch gesprochen, nach Konvergenzen, nach Parallelentwicklungen in den unterschiedlichen höfischen Lebensbereichen. Für den Hof Alfons’ X. läßt sich eine ganze Skala unterschiedlicher Typen differenzieren: seien sie koordiniert oder unbewußt reaktiv, seien sie paradoxal, indem sie scheinbar inkompatible Phänomene und Wahrnehmungen gleichzeitig zur Erscheinung bringen.56 Reflektiert werden diese in den Quellen kaum. Doch lassen sie sich über prosopographische, ikonographische und semantische Detailanalysen aufzeigen. All diese Formen der Konvergenz stehen ihrerseits in einem komplexen, letztlich nicht kontrollierbaren Wechselspiel. Plausibilität erhalten sie erst nachträglich in der Zusammenschau unterschiedlicher kognitiver, kultureller und sozialpolitischer Faktoren, in ihrer spezifischen historischen Kombination. Gerade ihre unvorhersehbare Kombination erweist sich dabei als Ursache für die Herausbildung neuer Ordnungen, letztlich als Grundlage jeglicher Neuerung. Sich dieser Kombination in der Analyse des Hofes Alfons’ X. beschreibend anzunähern, ist das Ziel der vorliegenden Untersuchung. Die Analyse nähert sich dem Zusammenhang von Wissen, Politik und Gesellschaft am alfonsinischen Hof aus drei Perspektiven, die zugleich die Gliederung der Untersuchung bestimmen. 56 Den Begriff der paradoxalen Konvergenz übernehme ich von Gumbrecht, Hans Ulrich, Wenn zwei sich nähern, freut sich die Katastrophe. Paradoxale Konvergenz. Klärungen in Stanford zu einem Begriff und seinen zeitdiagnostischen Potentialen, in: FAZ, 18.04.2007, S. N3. – In Stanford ging es um Bedingungen intellektueller Innovation. Gerade ein Überschuß an paradoxaler Konvergenz erweist sich am Hof Alfons’ X. als ein Motor der Ausdifferenzierung sowohl von Wissen und Politik als auch von Wissensgebieten und somit als Ursache der Neuerung.

1.1. Eine methodische Annäherung

25

Bevor die zeitgenössischen Dokumente adäquat interpretiert werden können, bevor also eine synchrone Betrachtung sinnvoll möglich wird, bedarf es zunächst einer diachronen Analyse der überlieferten Geschichtsbilder, die die traditionellen Muster der Alfons-Deutung historisiert, um einen methodisch kontrollierten Blick auf das zeitgenössische Material zu ermöglichen.57 Andernfalls wird man Gefahr laufen, Beobachtungen am zeitgenössischen Material – bewußt oder unbewußt – in gängige, und möglicherweise anachronistische Forschungsparameter einzuordnen. Deshalb stellt die Untersuchung zunächst die Genese des traditionellen Alfons-Bildes in den Mittelpunkt. Zwei Erkenntnisziele sind dabei im folgenden leitend: Zum einen strebt sie die Historisierung funktionaler Erklärungsmuster an, die auf der Ausdifferenzierung, zumindest auf der intellektuell vollzogenen Trennung höfischer Lebensbereiche beruht. Wie gezeigt, bestimmt die vorausgesetzte Scheidung bis heute die Hofforschung, obwohl sie, zumindest auf der Iberischen Halbinsel, erst allmählich in der Frühen Neuzeit entstand. In bezug auf den Untersuchungsgegenstand, den Hof Alfons’ X., hinterfragt die Arbeit dabei nicht nur aus systematischer, sondern auch aus historischer Perspektive Forschungsansätze, die mittelalterliche Kulturförderung als Herrschaftslegitimation oder -präsentation verstehen. Zum anderen dient dieser Gang vom Gedächtnisort zurück zum Geschehen der Kontrolle der etablierten ereignisgeschichtlichen Darstellung. Denn über den Verlauf der Herrschaftszeit Alfons’ X. sind wir nur scheinbar gut aus der detaillierten Crónica de Alfonso X unterrichtet, auf die sich alle Rekonstruktionen berufen. Doch entsteht diese Chronik erst in der Mitte des 14. Jahrhunderts und damit über siebzig Jahre nach dem Tod des kastilischen Herrschers. Die Analyse offenbart die komplexe moralisch-allegorische Deutung der kastilischen Herrscherdynastie durch den Chronisten. Diese macht das Werk zu einer bedeutenden Quelle für die Herrschaftszeit Alfons’ XI., den Urenkel Alfons’ X. Doch läßt sie, wie die Forschung gemeinhin annimmt, verläßliche Aussagen über Alfons X. zu? Hat Alfons etwa tatsächlich leichtsinnig seine Macht verspielt, wie es spätere chronistische Deutungen nahelegen? In einem weiteren Schritt wird das Alfons-Bild, wie es sich vom 14. bis zum 16. Jahrhundert allmählich entwickelt hat und die Forschung bis heute wirkmächtig prägt, mit zeitgenössischen Zeugnissen des alfonsinischen Hofes konfrontiert, mit arabisch-kastilischen und kastilisch-lateinischen Übersetzungsarbeiten, mit naturwissenschaftlichen Traktaten, mit Historien und Rechtssummen, mit Marienliedern und orientalischen Märchen, ja mit Beschreibungen von Brett- und Würfelspielen.58 Bereits die Vielzahl der Gattungen zeigt: Der Hof schenkt seine Aufmerksamkeit unterschiedlichsten Wissensgebieten, er scheint gleichermaßen verspielt, wie er sich im Spiel manifestiert. Die genaue Lektüre dieser von der historischen Forschung häufig vernachlässigten Quellengattungen offenbart, daß politisches, kulturelles und gesellschaftliches Leben am Hof Alfons’ X. keineswegs voneinander getrennt sind. Ihre Ungeschiedenheit läßt sich sowohl in der intellektuellen Konzeption als auch in der historischen Realität nachweisen. Daher können Politik und Gesellschaft, Wissen und Kultur zeitgenössisch auch noch nicht in einen funktionalen Zusammenhang gesetzt werden.

57 Vgl. Kap. 2. 58 Vgl. Kap. 3.

26

1. Spieleröffnung: Die Dynamik von Wissen und Politik im Mittelalter

Aus der Zusammenschau der Ergebnisse dieser beiden Abschnitte ergibt sich die Fragestellung des folgenden Kapitels. Untersucht werden soll hier, wie und in welchem Maße sich in Zeiten der Herrschaftskrise die soziale, politische und kulturelle Ausrichtung des Hofes ändert und wie diese Veränderungen zusammenhängen.59 Ausgangspunkt stellt zunächst der im zweiten Kapitel analysierte Bericht der Crónica de Alfonso X über die sogenannte „Revolte“ oder „Krise von Lerma“ (1272) dar. Sie ist ein Eckdatum der mittelalterlichen Geschichte Spaniens. Doch scheint die „Revolte von Lerma“ ihren eindeutigen Charakter, die Frontstellung zwischen König und Adel, erst im 14. Jahrhundert zu erhalten. Um weiterhin legitimerweise von einer „Krise“ für die frühen 1270er Jahre zu sprechen, müßte sie zeitgenössisch nachgewiesen werden. Nimmt man den Zusammenhang von Politik und Wissenschaft am Hof ernst, so dürfen wir hierfür nach Indizien in allen Quellengattungen, sowohl in den klassisch politischen als auch in den Textsorten wissenschaftlicher oder kultureller Provenienz suchen. Die zeitgenössischen Quellen geben im Gegensatz zu den Berichten des 14. Jahrhunderts die Kaiserambitionen Alfons’ X. und ihre vielfältigen Auswirkungen als Ursache der Krise zu erkennen. Bei genauerer Betrachtung kommt dieser „Kaiserkrise“ weit größere Bedeutung zu als der eines heuristischen Instruments, das den Blick auf den Zusammenhang unterschiedlicher höfischer Spähren zu schärfen vermag. Denn die Herrschaftskrise, die in Alfons’ X. endgültigem Verzicht auf die römische Kaiserwürde gipfelt, läßt für einen kurzen Moment eine Kluft zwischen „politischem“ und „kulturellem“ Bereich erkennen: Plötzlich stehen sich am Hof ein universaler Weisheitsbegriff und ein nur noch regionaler Herrschaftsanspruch gegenüber. Daß dieses Auseinandertreten auch von den Zeitgenossen wahrgenommen wird, offenbaren die nachweisbaren, beinahe fieberhaften Bemühungen am Hof, beide Bereiche wieder in Einklang zu bringen. Die Einheit von herrscherlicher Ordnung und Weisheitslehre steht auf dem Spiel. In diesem Sinne entpuppt sich die Krise auch als Moment eines politisch-kulturellen Ausdifferenzierungsprozesses, als Versuch der Abwehr desselben und, langfristig betrachtet, als ein erster Schritt, der die divergierende Natur von Kultur und Politik allmählich bewußt werden läßt und tatsächlich vorantreibt: als Eröffnung des Spiels von Wissen und Politik im Mittelalter.

1.2. Eine historische Annäherung Die vorliegende Arbeit stellt die Frage nach dem Zusammenhang von Wissen, Politik und Gesellschaft am Hof Alfons’ X. Zu ihrer Beantwortung werden mehrere Untersuchungsperspektiven miteinander verschränkt: eine rezeptionsgeschichtlich-diachrone Betrachtung des Alfons-Bildes vom 14. bis zum 16. Jahrhundert, eine synchrone Analyse der Einheit von Politik und Wissen am Hof sowie die Untersuchung einer historischen Krisensituation, die ihren Höhepunkt in Alfons’ Verzicht auf die römische Kaiserwürde (1275) fand.

59 Vgl. Kap. 4.

1.2. Eine historische Annäherung

27

Diese Perspektiven entfalten ihr Erkenntnispotential vor der spezifisch historischen Situation Kastilien-Leóns unter Alfons X. Wenn im folgenden zunächst der Hof Alfons’ X. etwas ausführlicher vorgestellt werden soll, so geschieht dies mit Blick auf eine deutsche Leserschaft. Denn anders etwa als für italienische und französische Geschichte gibt es in der deutschen Mittelalterforschung keine ausgeprägte Spanientradition.60 Eine weitere Besonderheit liegt in der Quellensituation. Die Fragestellung erfordert es, eine Vielzahl unterschiedlicher Quellengattungen heranzuziehen, die von der historischen Forschung eher selten berücksichtigt worden sind und zudem häufig gar nicht oder nur in ungenügenden Editionen vorliegen. Die untersuchten Gattungen sind in ihrer Spezifität verweiskräftig für Alfons’ Hof; ihre Analyse ist für das Verständnis der Epoche unumgänglich. Um den Gang der Argumentation im Hauptteil der Arbeit nicht durch Exkurse zu belasten, schließt sich dem historischen Überblick eine Zusammenschau der untersuchten Quellengattungen und ihrer Entstehungsbedingungen an. 1.2.1. Die Zeit Alfons’ X. „Hof“, so heißt es in der monumentalen Rechtskodifikation der Siete Partidas, die in den 1260er Jahren unter Alfons X. entstand, „wird jener Ort genannt, an dem sich der König aufhält und seine Vasallen und oficiales mit ihm, die ihn täglich zu beraten haben und ihm dienen.“61 Der Hof also ist dort, wo der Herrscher ist. Seine Präsenz bedingt die Anwesenheit anderer Großer und macht den Hof zum Hof. Der Hof lebt somit von den Beziehungen der Personen untereinander. Der geringe Institutionalisierungsgrad wird weiter verstärkt durch eine mangelnde geographische Stabilität; der Hof Alfons’ X. ist ein typischer Reisehof. Gleichwohl lassen sich seit Mitte der 1260er Jahre erste Institutionalisierungsansätze erkennen: Mit den Siete Partidas entsteht ein Art Hofordnung, in der Ämterfunktionen, Aufgabenbereiche und Qualifikationen losgelöst von ihren Trägern beschrieben werden. So etwa wird das seit Ende des 12. Jahrhunderts belegte Amt des alférez als nominell höchstes Hofamt definiert. Das arabische Lehnwort läßt sich als „oberster Heerführer“ übersetzen.62 Seit Alfons VIII. konkurrierten die bedeutenden kastilischen Adelsfamilien Haro und Lara um dieses Amt. Noch unter Alfons X. sollten sie es abwechselnd innehaben. Ähnliche Bedeutung wie dem alférez kam dem mayordomo (lat. maior domus) zu, der den Hof organisierte und anderen Hofbeamten vorstand. Ausgeübt wurde es traditionell von Mitgliedern der 60 Neben den Bemühungen von Odilio Engels und Ludwig Vones verdankt sich das noch relativ neue Interesse der deutschen Mediävistik an der Iberischen Halbinsel Klaus Herbers und Nikolas Jaspert, die ihrerseits inzwischen eine Schülergeneration an spanische Themen herangeführt haben. 61 Segunda Partida IX,27, S. 99: Corte es llamado el lugor do es el Rey, e sus vasallos e sus oficales con el, que le han cotidianamente de consejar e de seruir. – Die Übersetzungen sind zumeist eng am Origianl orientiert. Zuweilen geht dies zu Lasten der sprachlichen Glätte. Doch dort, wo sich die Interpretation auf sprachliche Kriterien stützt, hätte eine Alternative sonst nur im Verzicht auf die Übertragung bestanden. Die Namen der Herrscher und ihrer Gattinen werden im Text eingedeutscht, die übrigen Namen werden in ihrer kastilischen Version wiedergegeben. Die besprochenen Werke werden, falls nicht anders vermerkt, entsprechend der Schreibweise in den jeweiligen Editionen zitiert. Da in der Literatur die Schreibweisen variieren, führt dies zu uneinheitlichen Nennungen in den Anmerkungen. 62 Zu den Hofämtern vgl. allgemein den Überblick von O’Callaghan, The Learned King, S. 37-46; González Jiménez, Alfonso X, S. 377-387.

28

1. Spieleröffnung: Die Dynamik von Wissen und Politik im Mittelalter

Herrscherfamilie, von Ferdinand de la Cerda, dem erstgeborenen Sohn Alfons’ X., und von Manuel, dem jüngsten Bruder des Herrschers. So anschaulich die Hofämter in den Siete Partidas gefaßt sein mögen, so darf in der Bewertung doch das methodische Problem nicht übersehen werden, das sich aus dem Zusammenspiel von textueller Konstruktion, juristischer Norm und historischer Realität ergibt. Neben diesen traditionellen Ämtern schuf Alfons X. weitere Positionen. Erstmals läßt sich nun etwa der almirante de la mar nachweisen. Das Amt des Flottenführers wurde erst jetzt, nachdem der Zugang zum Meer errungen worden war, sinnvoll. Vermutlich darf es mit dem geplanten Kreuzzug nach Afrika in Verbindung gebracht werden. Zudem fällt die Ausdifferenzierung der Kanzlei unter Alfons X. auf, die mit der Einführung neuer Ämter einherging. Neben die Kanzleien von Kastilien und León traten nun eine Kanzlei für Andalusien und zeitweilig eine kaiserliche Kanzlei. Erstmals belegt sind ein protonotarius, der die Kanzleien leitete und ein registrador, der die gefertigten Dokumente katalogisierte. Erklären läßt sich diese Ausdifferenzierung einerseits mit den Bedürfnissen, die aus den Erfolgen der Reconquista erwuchsen.63 Andererseits ist sie maßgeblich durch den Austausch mit gelehrten italienischen Notaren geprägt, die im Zuge der Kaisererhebung nach Kastilien kamen, das Wissen um Organisation und Struktur aus ihrer Heimat mitbrachten und zugleich durch die Erhebung Alfons’ X. zum rex Romanorum Bedarf für weitere Funktionen schufen. Doch ist der Hof Alfons’ X. nicht nur eine politisch-soziale, sondern auch eine bedeutende wissensvermittelnde und wissenslenkende Instanz. Als Wissens- wie als Herrschaftszentrum stellt der Hof eine institutionelle Vorstufe dar, gleichsam eine historisch frühe Entwicklungsstufe spezifischer Institutionen.64 Diese Frühform scheint zeittypisch und entspricht etwa dem Hof Friedrichs II. Gerade im Vergleich mit diesem und in Abgrenzung zu anderen zeitgenössischen Wissensinstitutionen, etwa den Universitäten, läßt sich die Besonderheit eines höfisches Wissenszentrums genauer spezifizieren. Das Sozialgefüge des Hofes, die hierarchische Ausrichtung auf den Herrscher, die vielfältigen Beziehungen innerhalb des Reiches sowie die Verbindungen mit auswärtigen Höfen und Kommunen prägen das „politische“ wie das „kulturelle“ Zentrum gleichermaßen. Der Hof beherbergt Protagonisten unterschiedlicher Wissenskulturen: Juristen und Mediziner, Falkner und Hundeführer, Kleriker und Laien, Italiener und Franzosen, Juden und Muslime und damit zugleich vielfältige Wissenstraditionen. Traditionelle Wissensbestände, praktisches Wissen, wissenschaftliches Wissen und Regelwissen werden hier gleichsam auf engstem Raum zusammengeführt. Das fördert die Konkurrenz unter den Experten, die Wertigkeit ihrer Fähigkeiten und Kenntnisse stets aufs Neue unter ihresgleichen und vor dem Herrscher unter Beweis zu stellen. Gerade in der Zusammenschau unterschiedlicher Wissensgebiete, in der gegenseitigen Befruchtung sowie in der Konkurrenz liegt das charakteristische Innovationspotential des Hofes. Das Wissen ebenso wie die Politik am Hof Alfons’ X. erscheint in diesem Sinne gleichermaßen zeitwie hoftypisch. Zudem sind sie durch die spezifischen Bedingungen auf der Iberischen Halbinsel des 13. Jahrhunderts geprägt, die bereits in der Zeit der Vorgänger Alfons’ X. wurzeln. 63 Zu diesen vgl. unten S. 29. – „Reconquista“ wird hier und im folgenden als Synonym für die Eroberungszüge in den Süden der Iberischen Halbinsel gebraucht; zur Problematik dieses Forschungsbegriffes vgl. zuletzt Herbers, Geschichte Spaniens, S. 112f. 64 Vgl. auch die Überlegungen zum Hof von Fried, In den Netzen der Wissensgesellschaft.

1.2. Eine historische Annäherung

29

Alfons hatte von seinem Vater Ferdinand III. (1217 – 1252) ein großes Reich geerbt:65 1230 waren Kastilien und León endgültig vereint worden. Durch die Erfolge der Reconquista hatten sich die Grenzen des Reiches zudem weiter nach Süden verschoben als während des gesamten halben Jahrtausends zuvor. Zwischen 1212 und 1248 wuchs das Territorium Kastiliens um etwa 80.000 km2, und damit beinahe um die Hälfte, an.66 Mehrere Faktoren hatten diese raschen Erfolge begünstigt: Seit dem 13. Jahrhundert ging die Reconquista allmählich in der allgemeinen Kreuzzugsbewegung auf. Damit „europäisierte“ sie sich gleichsam. Besonders Papst Innozenz III. bemühte sich um die Bekämpfung der Almohaden. Ihr Einfluß auf der Iberischen Halbinsel wurde mit dem Sieg von Las Navas de Tolosa (1212) nahezu vollständig gebrochen. Verbände aus Kastilien, Navarra und Aragón, aber eben auch Ritter, die aus Gebieten jenseits der Pyrenäen angeworben worden waren, kämpften hier gemeinsam und besiegten das Heer der Araber. Neben der Unterstützung aus anderen Teilen Europas erleichterte auch die Einung von Kastilien und León die Organisation der Feldzüge gen Süden. Denn die Konkurrenz, die die christlichen Reiche zuvor geprägt hatte, war damit zumindest nominell gebannt. Schließlich schwächten Nachfolgeauseinandersetzungen das gegnerische Lager in Al-Andalus67: Nach dem Tod des almohadischen Kalifen Yūsuf II. alMustansir (1224) stritten dort drei Anwärter um die Herrschaft: Abū Muhammad al-Wahid, der durch die Scheichs in Marrakesch gestützt wurde, ‘Abd Allāh al-‘Ādil in Sevilla und Abū Muhammad abū ‘Abd Allāh (al-Bayyasi) in Córdoba. Das auf diese Weise geschwächte Andalusien war kaum in der Lage, sich dem Heer Ferdinands entgegenzustellen. 1236 wurde Córdoba mit Hilfe aragonesischer Söldner eingenommen, es folgte die systematische Eroberung des Guadalquiviertals, die mit der Einnahme des monatelang belagerten Sevillas am 23. November 1248 ihren krönenden Abschluß fand. Damit war der Zugang Kastilien-Leóns zum Atlantik in greifbare Nähe gerückt. Ferdinands Sohn, der künftige Alfons X., hatte sich erfolgreich an den Zügen seines Vaters beteiligt. Die Eroberung Murcias 1243 ging auf ihn zurück, zwei Jahre später nahm er den Mittelmeerhafen Cartagena ein. Die Chronologie der Ereignisse läßt sich rekonstruieren, doch über den Hergang im einzelnen sind wir denkbar schlecht informiert. Die Chronisten verzichten auf eine detaillierte Nachrichtendokumentation. Die Einzelheiten „verlängerten die Darstellung unnötig“, heißt es etwa in der alfonsinischen Estoria de España reichlich lapidar.68 Man hat das Ende der Reconquista auf 1252, also auf den Regierungsantritt Alfons’ X. datiert.69 Unter den Aspekten der Herrschaftssicherung und des Herrschaftsausbaus begann die eigentliche Herausforderung jedoch erst jetzt. Ein großes Ganzes stellte das Herrschaftsgebiet jedenfalls nicht dar. Bereits die Aufzählung der einzelnen Reiche in der königlichen Titulatur (Kastilien, Toledo, León, Galicien, Sevilla, Córdoba, Murcia, Jaén und Algarve) offenbart die Heterogenität. Durch die Kriegszüge war das Reich zudem finanziell ange65 Vgl. hier und im folgenden besonders Linehan, Castile, Portugal and Navarra, sowie Herbers, Geschichte Spaniens, S. 178-181, 186-191 u. 204-208, deren Darstellung und Systematisierung die folgenden Ausführungen verpflichtet sind. 66 González, Fernando III, Bd. 1, S. 398. 67 Dufourcq, Les relations du Maroc et de la Castille. 68 Estoria de España 1069, S. 746a: et la manera en como se los fechos todos y acaescieron non diremos, ca se alongarie mucho la estoria. – Vgl. den detaillierten Überblick bei González, Fernando III, Bd. 1, S. 287-394. 69 Vgl. etwa Lomax, Reconquest of Spain, S. 159.

30

1. Spieleröffnung: Die Dynamik von Wissen und Politik im Mittelalter

schlagen. Es mußte gehalten und verwaltet, aufgeteilt und gegliedert werden. Die neue andalusische Kanzlei zeugt von diesen Bemühungen. Durch die Vertreibungen der muslimischen Anwohner war der Süden zu einem menschenleeren, buchstäblich wüsten Landstrich geworden, der sich nur nach und nach neu besiedeln ließ. Das Repartimiento von Sevilla (1253) verdeutlicht die ungeheure Dimension des Exitus: Auf die 400.000 Muslime, die die Stadt und das Umland verlassen haben sollen, folgten weniger als 20.000 neue Siedler aus Katalonien, Aragón, Galicien und Kastilien.70 Nicht nur das Land, auch seine kirchlichen Strukturen mußten neu organisiert werden. Mit der Reconquista wurden alte spanische Bischofssitze wieder christlich. Daraus ergab sich freilich ein kontinuierliches Konfliktpotential, da die Eroberungen nicht entlang der historischen oder vermeintlich historischen Diözesangrenzen verliefen. Die unter Ferdinand III. entstandenen Chroniken zeugen von diesen Spannungen: Rodrigo Jiménez de Rada, der Erzbischof von Toledo, versuchte in seiner Historia de rebus Hispanie (um 1243) die Vorrechte Toledos zu untermauern, während Lucas von Túy im Chronicon Mundi (vor 1239) umgekehrt die Stellung der leonesischen Kirche gestärkt sehen wollte.71 Was die Einsetzung der Bischöfe betraf, so hatte Ferdinand III. von Papst Gregor IX. für die neu gewonnenen Gebiete freie Hand erhalten.72 In den Siete Partidas verallgemeinerte Alfons X. diesen Anspruch, den er gleichsam historisch ableitete: Als Begründung führte er den Maurenkampf, die Landerschließung durch die Reconquista, an.73 Und tatsächlich wurden viele Bischofssitze mit den Wunschkandidaten des Herrschers besetzt: Sein Schwager Sancho von Aragón bekleidete auf seine Intervention hin zu Beginn der Herrschaft das Erzbistum Toledo, 1259 machte Alfons Raimondo de Losana zum Erzbischof von Sevilla. Don Suero, der Bischof von Zamora, verdankte dem kastilischen Herrscher seine Karriere. Problemlos ließe sich die Liste fortsetzen. Zumeist hielten sich diese Bischöfe am Hof auf, weit entfernt von ihren Sitzen. Peter Linehan hat für sie daher den Ausdruck „Hofbischöfe“ geprägt.74 Die Einflußnahme des Königs führte zu Spannungen. Die Konflikte entzündeten sich, wie so oft, an finanziellen Fragen. Auf die Probe stellte der Zehnte, den Alfons einbehielt, die Beziehung zwischen Bischöfen und König. 1255 versammelten sich die Bischöfe des Reiches in Valladolid. Sie argumentierten, nicht zu unrecht, daß Ferdinand III. für die Eroberung Sevillas zwar finanzielle Unterstützung zugesagt worden war, daß es sich dabei jedoch um eine zeitlich begrenzte Abmachung gehandelt habe. Alfons X. ließ sich nicht umstimmen, obwohl auch der Papst mahnte, daß das Geld eigentlich zur Unterstützung der Kirche und der Armen gedacht war.75 In den beiden darauffolgenden Jahren kamen erneut mehrere 70 Die Zahlenangaben sind natürlich problematisch, doch lassen sie die Schwierigkeiten erahnen, denen Alfons zu Beginn seiner Herrschaft gegenüberstand. Aussagekräftig ist nicht nur die Dimension, sondern auch die Tatsache, daß der Herrscher Siedler aus den Nachbarreichen anwerben mußte: Repartimiento de Sevilla I, S. 312-324; vgl. hierzu González Jiménez, Alfonso X, S. 60-67; Linehan, Spain, S. 74. 71 Zur Ausrichtung dieser historiographischen Werke vgl. unten Kap. 1.2.2. 72 Vgl. González Jiménez, Alfonso X, S. 406-413. 73 Primera Partida V,18, S. 77. 74 Vgl. grundlegend zur Kirchenstruktur Kastilien-Leóns im 13. Jahrhundert Linehan, The Spanish Church and the Papacy. 75 Vgl. Diplomatario andaluz 166, S. 184-186. – Zum Zusammenhang s. González Jiménez, Alfonso X, S. 409; Linehan, The Spanish Church Revisited.

1.2. Eine historische Annäherung

31

Bischöfe zusammen, etwa in Alcalá de Henares unter der Leitung des Erzbischofs von Toledo, und verabredeten zweimal pro Jahr zusammenzutreffen, wähnten sie doch die Kirche in Gefahr.76 Doch wurde aus diesen Plänen nichts. Nur ein einziges Mal, im Jahr 1279, kam es noch einmal zu einer größeren Versammlung kastilischer und leonesischer Bischöfe. Doch auch jetzt vermochten sich die kirchlichen Würdenträger nicht durchzusetzen. Das veranlaßte sie dazu, eine Liste mit Beschwerden zu erstellen, die sie heimlich dem Papst zukommen ließen. Darin klagten sie Alfons X. unter anderem der finanziellen Ausbeutung, der Mißachtung der kirchlichen Rechte und des Versammlungsverbotes für Bischöfe an.77 Die Bedeutung der Hofbischöfe unter Alfons X. ist kaum zu überschätzen, doch spielten kirchliche Würdenträger qua Amt nur eine untergeordnete Rolle, zumal das kastilische Königtum weder Krönung noch Salbung kannte. Zur Einsetzung bedurfte der König ihrer daher nicht. Die Herrschaft Alfons’ X. ist deshalb wiederholt als säkular beschrieben worden. Die Debatte, die nicht ohne Polemik geführt wurde und ihren Ausgang mit der Rezeption der „Zwei Körper“ von Ernst H. Kantorowicz Mitte der 1980er Jahre nahm, ist keineswegs abgeschlossen. Die vorliegende Studie versteht sich auch als ein Beitrag zu dieser Diskussion.78 Anders als den Bischöfen erging es den Städten, die unter Alfons X. ihre Bedeutung erheblich zu steigern vermochten. Im Vergleich zu England oder Frankreich etwa ist dabei bezeichnend, daß es in Kastilien-León keine Hauptstadt gab, weder im administrativen, noch im zeremoniellen oder kulturellen Sinne.79 Die Städte lagen mehrheitlich im Norden des Reiches, in jenen Gebieten, die schon länger unter christlicher Herrschaft standen. Zumeist gingen sie auf bischöfliche Residenzen zurück (Lugo, Mondoñedo, Santiago, Túy, Orense und Palencia) oder aber sie gruppierten sich um bedeutende Klöster wie etwa Sahagún.80 Wirtschaftliche Größe konnten sie im Laufe des 12. Jahrhunderts insbesondere dann erlangen, wenn sie am Jakobsweg lagen. Sieht man von historischen Metropolen wie Sevilla ab, gingen die Städte im Süden des Reiches zumeist auf Gründungen durch Ritterorden zurück (Uclés, Ocaña, Mérida). Alfons X. bemühte sich im Laufe seiner Herrschaft darum, die divergierenden Munizipalrechte zu vereinheitlichen.81 Insgesamt, so ließe sich die Herrschaft Alfons’ X. pointiert charakterisieren, verfolgte der Kastilier das Ziel, Einheit und Einheitlichkeit in den unterschiedlichen Regionen und Städten herzustellen: Das gilt für das Recht82 ebenso wie für die Maße, die sich in jeder Stadt unterschieden und in der Mitte der 1250er Jahre durch die marco alfonsí einander angeglichen werden sollten83, für die Währung, die seit den 1260er Jahren erstmals für alle Reichsteile galt, die dineros oder maravedís alfonsí,84 und nicht zuletzt auch für die Sprache, wobei sich nicht nur die Volkssprache gegenüber

76 Vgl. Linehan, Spain, S. 115f.; Linehan, The Spanish Church and the Papacy, S. 165f., 205. Linehan bringt diese Treffen mit den zeitgleichen Beginn der Kaiserambitionen Alfons’ X. in Verbindung (ebd. S. 167). 77 Linehan, The Spanish Church Revisited. 78 Vgl. hierzu ausführlich Kap. 3.1. 79 Die Pluralität bedeutender Zentren bzw. das Fehlen einer Metropole hat zuletzt Linehan, Spain, S. 102, betont. 80 Vgl. grundlegend die stadthistorischen Untersuchungen von Gautier Dalché, Historia urbana de León y Castilla, sowie die jüngste Zusammenschau bei González Jiménez, Alfonso X, S. 413-421, mit weiteren Literaturangaben. 81 Vgl. hierzu unten Kap. 1.2.2. 82 Vgl. ebd. 83 Vgl. Alvarez de la Braña, La igualación de pesos. 84 Vgl. Gautier Dalché, La politique monétaire d’Alphonse X; Castán Lanaspa, Política económica y poder político.

32

1. Spieleröffnung: Die Dynamik von Wissen und Politik im Mittelalter

dem Lateinischen, sondern auch das Kastilische gegenüber anderen Vulgärsprachen nach und nach durchzusetzen begann. Ähnlich wie bei der Investitur der Bischöfe nahm Alfons auch auf die munizipale Ämtervergabe Einfluß. So bestimmte er etwa in Burgos städtische Beamte zu lokalen Richtern, die sogenannten alcaldes.85 Doch band der Herrscher zugleich städtische Organisationen intensiv in seine Herrschaft ein. An den Cortes, den Hoftagen, die Alfons häufiger als jeder seiner Vorgänger einberufen ließ und die Fragen von Krieg, Frieden und Steuern bis zu Eheschließungen und Nachfolgeregelungen klärten, ist beinahe kontinuierlich die Anwesenheit städtischer Abordnungen belegt. Diese Versammlungen berieten den König in allen Angelegenheiten des Reiches, doch sprachen sie selbst kein Recht. Die Forschung differenziert zwischen „ayuntamientos“, formlosen Zusammenkünften, und tatsächlichen Cortes,86 doch mißt sie damit die Anfangsphase an den sich erst allmählich ausdifferenzierenden verfassungshistorischen Kategorien und verkennt vermutlich so den Prozeß ihrer Genese. Die Herrschaft Alfons’ X. läßt sich grob in drei Phasen unterteilen:87 Sie begann durchaus erfolgversprechend. So gelang es Alfons, den Südwesten und über den Nasriden-Herrscher von Granada, Muhammad I., auch den Süd-Osten des Reiches zu kontrollieren. Zunächst schien sogar sein Vorgehen im seit langen umkämpften Norden an den Grenzen zu Navarra erfolgsversprechend. Doch trieb er letztlich König Theobald II. von Navarra (1253 – 1270) in die Arme Jakobs I. von Aragón (1218 – 1276).88 Im Mai 1255 wurden über eine geplante Ehe die Krone Frankreichs und der Thron Kastiliens verbunden: Alfons’ X. Tochter Berenguela wurde Ludwig, dem Sohn Ludwigs IX., versprochen. Doch verlor dieses Bündnis nach der Geburt des ersten Sohnes Alfons’ X., Ferdinand de la Cerda (1255), an Gewicht.89 Die Orientierung nach Frankreich aber wurde beibehalten, denn Ferdinand selbst heiratete 1269 Blanca, eine Tochter dieses französischen Königs.90 Gekrönt wurde diese erfolgreiche erste Phase der Herrschaft durch eine Gesandtschaft der Kommune Pisa, die dem kastilischen Herrscher im März 1256 die römische Kaiserwürde antrug. Alfons, der die Erhebung annahm, konnte sich auf seine staufische Abstammung berufen: Seine Mutter, Beatrix von Schwaben, war eine Enkelin Barbarossas. Im folgenden Jahr kürten ihn auch einige deutsche Fürsten zum rex Romanorum.91 Die späten 1250er Jahre und frühen 1260er Jahre waren nicht nur weitgehend von innerem Frieden gekennzeichnet; sie waren auch militärisch erfolgreich: 1260 gelang es Alfons, Cádiz einzunehmen, im folgenden Jahr eroberte er Jérez, Niebla fiel 1262.92 Auf die plötzliche Heftigkeit, mit der im Gegenzug 1264 in Andalusien und Murcia eine Rebellion der Mudéjares, der Muslime unter christlicher Herrschaft (abgeleitet von al-mudajjan, „jenen, denen es erlaubt worden war, zu bleiben“) ausbrach, schien Alfons in keiner Weise vorbereitet. Hafsiden aus Tunis und Mariniden aus Marokko ebenso wie Alfons’ X. 85 Vgl. Colección diplomática de Burgos 38, S. 66; ebd. 44, S. 77f. 86 So etwa O’Callaghan, Cortes, S. 22; González Jiménez, Alfonso X, S 387-392. 87 Diese Dreiteilung schlägt Linehan, Castile, Portugal and Navarre, S. 688f., vor, dem ich hier folge. 88 Vgl. hierzu unten Kap. 4.1.2. 89 Vgl. Daumet, Mémoire sur les relations de la France et de la Castille 1, S. 7-9 u. 143-145; Ballesteros Beretta, Alfonso X, S. 92-102; Hernández, Relaciones; zur Ehepolitik Alfons’ X. s. auch unten Kap. 4.1 u. 4.1.2. 90 Vgl. zu diesem Bündnis allgemein González Jiménez, Alfonso X, S. 215-238. 91 Einen ausführlichen Überblick über die Ereignisse rund um die Kaiserambitionen Alfons’ X. bietet Kap. 4.1. 92 González Jiménez, Alfonso X, S. 163-180 u. 191-204.

1.2. Eine historische Annäherung

33

Vasall, der König von Granada, nutzten die Gunst der Stunde und bildeten eine gemeinsame Front gegen den Kastilier, der sich nur wenig später auch die Mudéjares aus Jérez anschlossen. Deutlich zeigt sich hier, wie fragil die Herrschaftsstrukturen im gerade erst eroberten Süden noch waren. Nur mit Mühe und mit der Hilfe seines Schwiegervaters, Jakobs I., des Königs von Aragón, gelang es Alfons X. zu Beginn des Jahres 1266, Murcia wieder zu befrieden.93 Eine systematische Siedlungspolitik wurde jetzt in Angriff genommen. Sie war notwendig, um Andalusien langfristig halten zu können, doch machte sich Alfons damit unter den Großen seines Reiches keine Freunde. Die wiederholten Ermutigungen des Herrschers, in den Süden zu immigrieren, denen zudem mit finanziellen Anreizen Nachdruck verliehen wurde, brachten den hohen Adel, der das Ausbluten seiner großen Ländereien im Norden befürchtete, gegen den König auf.94 Die Beziehungen zwischen den Großen und Alfons X. verschlechterten sich in den späten 1260er Jahren zunehmend. Der Zentralisierungswille des Herrschers, der durch die angebotene Kaiserwürde noch verstärkt worden war, ebenso wie die Steuern, die für einen geplanten Zug nach Italien erhoben wurden, entzweiten Herrscher und Adel zudem. Diese Konflikte der frühen 1270er Jahre sind unter dem Namen der „Revolte von Lerma“ in die Geschichte eingegangen.95 Das Jahr 1275 markierte in mehrfacher Hinsicht einen Wendepunkt der Herrschaft Alfons’ X. Durch innere Widerstände und durch die endgültige Absage Papst Gregors X. sah sich Alfons gezwungen, seine imperialen Ambitionen aufzugeben. Während er noch mit dem Papst in Beaucaire um das Kaisertum verhandelte, drang Muhammad II. von Granada mit Unterstützung des marokkanischen Herrschers Abū Yūsuf nach Andalusien vor und brachte den Kastiliern schwere Niederlagen in Ecija und Martos bei. Nicht genug, fiel in Villareal im Juni desselben Jahres auch noch Ferdinand de la Cerda, der älteste Sohn Alfons’ X.96 Die letzten Jahre der Herrschaft waren durch Nachfolgestreitigkeiten bestimmt.97 Der König stellte sich zunächst gegen den Sohn Ferdinands, Alfons de la Cerda, und auf die Seite seines jüngeren Sohnes Sancho. Damit brach er nicht nur das von ihm selbst in den Siete Partidas festgeschriebene Recht, er brachte auch Philipp III. von Frankreich (1270 – 1285), den Bruder der Witwe Ferdinands, Blanca, gegen sich auf. Alfons’ X. Gattin Violante floh gemeinsam mit Blanca und den de-la-Cerda-Söhnen nach Aragón, in das Reich ihres Bruders, Peters III. (1276 – 1285).98 Doch auch die Beziehung zwischen dem zunächst begünstigten Sancho und seinem Vater sollten sich verschlechtern, nachdem Alfons 1281 vorgeschlagen hatte, Alfons de la Cerda als Unterkönig von Jaén einzusetzen. Diesem Ansinnen widersetzte sich Sancho vehement. Im April 1282 berief er eine Versammlung der Großen 93 Ballesteros Beretta, Alfonso X, S. 362-403; O’Callaghan, The Learned King, S. 185f.; González Jiménez, Alfonso X, S. 163-190. 94 Vgl. Hernández, Las rentas del rey, Bd. 1, S. clx-clxxxv; Linehan, History and Historians, S. 413-419 u. 513514. 95 Vgl. hierzu unten Kap. 2.1.2 und 4.1.2. 96 Vgl. Ballesteros Beretta, Alfonso X, S. 740-765, O’Callaghan, The Learned King, S. 234-236; González Jiménez, Alfonso X, S. 239-294. 97 Vgl. O’Callaghan, The Learned King, S. 236-269; González Jiménez, Alfonso X, S. 295-328. – Zur Haltung Frankreichs s. Daumet, Mémoire sur les relations de la France et de la Castille, S. 27-63. 98 Vgl. ebd. – Die maßgebliche Passage in der Partida Segunda XV, 2, S. 135, bzw. deren Veränderungen erlauben es, die Versionen zu datieren, vgl. Craddock, La cronología de las obras legislativas, S. 407.

34

1. Spieleröffnung: Die Dynamik von Wissen und Politik im Mittelalter

nach Valladolid ein, auf der er sich als Gobernador del reino bestätigen ließ. Soziale Unruhen und kriegsartige Zustände waren die Folge. Im November 1282 enterbte Alfons X. seinen aufständischen Sohn, setzte die de-la-Cerda als Erben ein, und bat den König von Frankreich, Sorge für die Einhaltung seines Testaments zu tragen.99 Zwar verurteilte Papst Martin IV. (1281 – 1285) Sanchos Vorgehen, doch stellte sich ansonsten kaum jemand auf die Seite des alternden Königs. Von außen jedenfalls erhielt er keine Hilfe, auch nicht vom König von Frankreich. Unterstützung fand Alfons X. allein bei seinem ehemaligen Gegner, dem marinidischen Herrscher von Marokko, Abū Yūsuf, sowie bei den Städten im Süden des Reiches, Sevilla, Badajoz und Murcia.100 Am 4. April 1284 starb Alfons X. allein, 62-jährig in Sevilla. Sein zweiter Sohn folgte ihm als Sancho IV. (1284 – 1295) in der Herrschaft nach, doch sollte der Konflikt zwischen den Nachkommen die folgenden Generationen prägen. Die Herrschaftszeit Alfons’ X., so läßt sich zusammenfassen, war im wesentlichen durch drei Konstellationen bestimmt: 1) Die Vereinheitlichungsbestrebungen Alfons’ X. in Herrschaftsausbau, Recht, Sprache und Wissen. Sie fanden ihren Höhepunkt in den Kaiserambitionen des Kastiliers, stießen allerdings auf ausgeprägt partikulare Ansprüche des hohen Adels. 2) Ebenso wie sich universale und partikulare Bestrebungen gegenüberstanden, trafen auf der Iberischen Halbinsel mit Orient und Okzident zwei konkurrierende Kulturen aufeinander, die sich in Religion, Herrschaftssystem und Wissenskultur unterschieden. Dabei schloß die grundsätzliche ideologische Abwehrhaltung gegenseitiges Lernen und wechselseitige Adaptionen keineswegs aus. Kastilien-León hatte seit jeher die Funktion eines Mittlers zwischen der arabischen und der europäischen Welt inne. Durch die Kaiserambitionen Alfons’ X. jedoch öffnete sich Kastilien in Politik und Kultur verstärkt modernen europäischen Entwicklungen, wie sie juristisch geschulte Notare aus den oberitalienischen Kommunen mitbrachten. 3) Der Hof selbst war Herrschafts- wie Wissenszentrum. Noch wenig institutionalisiert, war er wesentlich von personalen Beziehungen geprägt, die für die Einheit von Politik und Wissen standen. Diese Grundkonstellationen stehen in einem Wechselspiel miteinander und prägen so den Hof Alfons’ X. Entsprechend finden sie einen Niederschlag in den zu betrachtenden Quellengattungen. 1.2.2. Das „Corpus alphonsinum“ Wir verfügen über kein zeitgenössisches historiographisches Werk, das über Alfons X. berichtet. Die früheste erzählende Quelle, die sich ausführlich dem kastilischen Herrscher widmet, ist die einleitend angesprochene, erst in die Mitte des 14. Jahrhunderts zu datierende Crónica de Alfonso X.101 Neben den vereinzelt erhaltenen Cortes-Protokollen und den unter Alfons ausgestellten Urkunden sind also allein die zahlreichen kulturellen Zeugnisse, mit denen der Hof hervortrat, zeitgenössisch überliefert. Auch vor diesem Hintergrund relativer Quellenarmut, wie sie sonst für das Hochmittelalter eher selten ist, erlangen diese kulturellen Zeugnisse besondere Bedeutung. Aus den Urkunden, die weder vollständig oder gar zu99 Das Testament ist abgedruckt in Diplomatario andaluz 518, S. 548-554, dort unter 1283; vgl. jedoch zur Datierung in Jahr 1282: Hernández, Alfonso X in Andalucía. 100 Ballesteros Beretta, Alfonso X, S. 963-1057. 101 Die Crónica de Alfonso X wird unten in Kap. 2.1 ausführlich analysiert.

1.2. Eine historische Annäherung

35

sammenhängend ediert vorliegen, läßt sich das Herrscheritinerar annähernd, keinesfalls jedoch lückenlos erschließen. Dieser Mangel erklärt sich nicht zuletzt aus dem Nebeneinander von drei regionalen (Kastilien, León, Andalusien) und der kaiserlichen Kanzlei unter Alfons X. Denn anders als etwa in Aragón wurden die Urkunden Alfons’ X. erst am Ende der Herrschaft registriert, so daß sich ihre Summe nur durch die Rekonstruktion der potentiellen Empfänger und Aufenthaltsorte erschließen läßt. Die in den letzten Jahren verstärkt einsetzenden Editionsunternehmungen, die sich munizipalen und diözesanen Archivbeständen verdanken, sind daher für die Geschichte Alfons’ X. von eminenter Bedeutung.102 Von kaum zu überschätzendem Wert ist zudem der von Manuel González Jiménez edierte „Diplomatario andaluz“. Der Name ist insofern irreleitend, das hier keineswegs nur im Süden ausgestellte Urkunden wiedergegeben sind. Zusammengetragen finden sich hier nahezu 600 Dokumente, die Andalusien teilweise nur am Rande betreffen. Wichtig sind zudem die Editionen der Monumenta Germaniae Historica mit Blick auf das Reich103 sowie Veröffentlichungen der Urkunden, die die Kontakte mit England104 und Frankreich105 bezeugen. Aufgrund der Überlieferungslage des bisweilen spröden Materials neigt die Forschung vermutlich dazu, die Aussagen dieser Urkundenüberlieferung mit dem Bericht der genannten Crónica de Alfonso X zu harmonisieren. Im Laufe der Untersuchung wird sich jedoch wiederholt zeigen, daß sich der scheinbar etablierte Ereignishergang durch die Berücksichtigung weiterer, bisher zu wenig beachteter zeitgenössischer Quellengattungen präzisieren und teilweise korrigieren läßt, nämlich durch die an Alfons’ Hof entstandenen naturwissenschaftlichen Traktate und arabisch-lateinischen und arabisch-kastilischen Übersetzungen, Rechtswerke und Historien.106 Diese kulturellen Zeugnisse seien im folgenden knapp vorgestellt. Dabei offenbart der kursorische Überblick nicht nur die zeit- und hoftypische Prägung der alfonsinischen Kulturund Wissensförderung. Zugleich zeigt er die enge Verbindung der einzelnen Wissensbereiche untereinander sowie den generellen Zusammenhang von Wissens- und Sozialform am Hof Alfons’ X. Die Übersetzungen Anschaulich läßt sich der Zusammenhang von Wissen, Politik und Gesellschaft an den Übersetzungen aus dem Arabischen belegen: Übersetzungen beschreiben zunächst den Modus der Wissensadaption, nicht deren Inhalt. Für die Übersetzungen am Hof Alfons’ X. hat die Forschung einen hohen Grad an Originaltreue festgestellt.107 Gleichwohl handelt es sich bei Übersetzungen nie um reine Übertragungen. Vielmehr wirkt der Entstehungsort auf den Prozeß der Übersetzung zurück und beeinflußt ihre inhaltliche und sprachliche Gestaltung. Denn nicht nur die Sprache selbst, auch fremde Inhalte bedürfen der Übersetzung. Kulturelle 102 Vgl. etwa Editionen der Documentación de Bejar y Candelario; Documentación de la catedral de Burgos; Documentación de catedral de León; Documentación de catedral de Segovia; 103 Vgl. insbesondere MGH Const. 2. 104 Rymer, Foedra. 105 Daumet, Mémoire sur les relations de la France et de la Castille. 106 Die unter Alfons X. entstandenen Historien sind für dessen Herrschaftszeit natürlich auch dann aufschlußreich, wenn sie die Zeitgeschichte aussparen, vgl. zu den Historien allgemein unten S. 43f., sowie Kap. 3.4 u. 4.3.3. 107 Millás Vallicrosa, El literalismo de los traductores.

36

1. Spieleröffnung: Die Dynamik von Wissen und Politik im Mittelalter

und historische Differenzen müssen, wenn nicht ausgeglichen, so doch zumindest erläutert werden.108 Aus gattungsspezifischer Perspektive handelt es sich bei Übersetzungen daher stets auch um einen Kommentar und somit um ein vielschichtiges Genre, das Adaption und Erklärung in eins setzt.109 Gilt dies in gewissem Maße für jede Übersetzung, so zeichnen sich gerade die alfonsinischen Übertragungen in besonderem Maße dadurch aus, daß sie ihren Kommentar offenlegen, indem sie Zweifel und Ergänzungen an dem zu übersetzenden Text explizieren.110 Auf diese Weise entziehen sie sich markant dem universitären Trend der textuellen Ausdifferenzierung.111 Im 12. und 13. Jahrhundert arbeiten Übersetzer ausschließlich an Höfen oder an kirchlichen Zentren. Die entstehenden Universitäten fertigen keine Übertragungen an. Übersetzungen sind hier nicht institutionell verankert, auch wenn man sie unmittelbar nach ihrer Entstehung rezipiert.112 Das mag auf den ersten Blick überraschen. Denn wie der Hof so verfügt eigentlich auch die Universität mit ihrem internationalen und mehrsprachigen Publikum über günstige Ausgangsbedingungen für Übersetzungen. Doch während sich an den Universitäten eine einheitliche universitäre Kultur herauszubilden beginnt, um mit Ulrich Oevermann zu sprechen, ein universitärer Habitus,113 sind interkulturelle Kompetenzen und damit die Bewahrung der Differenz an politischen Zentren überlebensnotwendig, ermöglichen sie doch den Austausch mit fremden Herrschern. Diese strukturelle Notwendigkeit ist es, die aus pragmatischen Gründen die Auseinandersetzung mit Angehörigen anderer Religionszugehörigkeit erlaubt. Sie ist keineswegs Ausdruck einer modernistisch gelebten Toleranz, denn gerade der Alterität kommt eminente Bedeutung zu. Geographisch betrachtet sind es im Mittelalter bekanntermaßen die Ränder Europas, die verstärkt mit Übersetzungen hervortreten. Wie diese im allgemeinen so ist die Iberische Halbinsel im speziellen durch ein kontinuierliches Wechselspiel zwischen innen und außen – zwischen Reconquista und dem täglichen Nebeneinander – gekennzeichnet.114 Nur vor diesem Hintergrund ist die seit den 1140er Jahren verstärkt einsetzende Übersetzungstätigkeit in Spanien zu erklären: Das Aufeinandertreffen der Kulturen gewährleistet nicht nur die Überlieferung der Schriften in ehemals muslimisch-arabisch beherrschten Gebieten, sondern auch die notwendigen Sprachkenntnisse, über die, wie in anderen zeitgenössischen Übersetzungszentren auch, besonders die jüdische Bevölkerung verfügt. In Toledo etwa, einem der produktivsten Übersetzungszentren des Mittelalters, stieg der jüdische Bevölkerungsanteil um die Mitte des 12. Jahrhunderts durch die unnachgiebige Re108 Vgl. etwa Herbers, Wissenskontakte; Foz, Le traducteur; vgl. allgemein auch Traductions et traducteurs au Moyen Âge; Translators through History; Buridant, Translatio medievalis. 109 Zur Übersetzung als intertextuelle Form der Wissensadaption vgl. Raible, Arten des Kommentierens, S. 59 und 62; Grebner, Zusammenhang von Sozialform und Wissensform, S. 196. 110 Zu diesen Kommentaren vgl. ausführlich unten Kap. 4.3.1. 111 Grundlegend ist die Arbeit von Weijers, Le maniement du savoir. 112 Vgl. besonders Burnett, Institutional Context, sowie Grebner, Zusammenhang von Sozialform und Wissensform. – Zwar wird auf dem Konzil von Vienne (1312) die Einführung von Arabisch- und Hebräisch-Lehrstühlen an insgesamt fünf Universitäten gefordert, aber zum einen betrifft dies nicht den hiesigen Untersuchungszeitraum, zum anderen ist dieser Beschluß eher im Zusammenhang mit Sprachwissen für Missionszwecke zu sehen. Zu dem Konzil von Vienne und dessen Konsequenzen s. nach wie vor die Arbeiten von Altaner, Durchführung des Vienner Konzilsbeschlusses; dens., Fremdsprachliche Ausbildung der Dominikanermission; dens., Raymundus Lullus. 113 Oevermann, Bewährungsdynamik. 114 Vgl. Herbers, Geschichte Spaniens, S. 213; dens., Wissenskontakte.

1.2. Eine historische Annäherung

37

ligionspolitik der Almohaden beträchtlich an. Zahlreiche jüdische Migranten aus dem Süden Spaniens wanderten in der Folge in das kastilische Zentrum aus.115 Darüber hinaus müssen in Kastilien zwei weitere arabophone Bevölkerungsgruppen berücksichtigt werden:116 Eine von ihnen stellen jene Muslime, die auch nach der Eroberung Toledos 1085 weiterhin hier ansässig waren.117 Zwar verließen viele, darunter vermutlich große Teile der Bildungselite, die Stadt – der weit verbreitete Herkunftsname at-Tulaitulī („der Toledaner“) im andalusischen und maghrebinischen Raum belegt das Ausmaß der Auswanderung118 –, doch lebte hier weiterhin eine von der Forschung bislang wenig beachtete Gruppe, die fortan unter christlicher Herrschaft stand, die sogenannten Mudéjares. Große Bedeutung in der Übersetzungspraxis dürfte schließlich der dritten bilingualen Gruppe zugekommen sein, den Mozarabern.119 Es handelt sich hierbei um jene Christen, die durch die lange Zeit der arabischen Herrschaft sprachlich wie kulturell geprägt, nämlich must’arib („arabisiert“) waren. Ihre politische wie wirtschaftliche Bedeutung, ihre hochentwickelte Schul- und Bildungstradition läßt sich eindrücklich durch zahlreiche mozarabische Urkunden belegen.120 Neben diesen intellektuell-sprachlichen Kapazitäten, die die Reconquista freisetzte, gibt es auch einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen der Verfügbarkeit eines Werkes und der fortschreitenden Eroberung. Denn einige der am Hof übertragenen Werke lagen auf der Iberischen Halbinsel nur in Sevilla und Córdoba und damit erst nach deren Eroberung (1236 bzw. 1248) vor.121 Die Forschung hat zu Recht zwischen dem Toledo des 12. und frühen 13. Jahrhunderts als einem bedeutenden Übersetzungszentren einerseits und dem alfonsinischen Hof der 1250er bis 1270er Jahre andererseits differenziert: Das bischöfliche und das höfische Übersetzungszentrum unterscheiden sich nicht nur institutionell, sie wählen auch andere Zielsprachen für Übersetzungen. Während in Toledo ausschließlich ins Lateinische übertragen wurde, übersetzte der Hof vor allem in die Volkssprache.122 Alfons X. ist deshalb nicht ganz unberechtigt als „Vater der kastilischen Sprache“ bezeichnet worden.123

115 Scheidlin, Jews in Muslim Spain. 116 Vgl. zuletzt Maser, Historia Arabum, S. 41-49. 117 Vgl. den Forschungsüberblick von Nierenberg, Bibliographical Essay; ferner O’Callaghan, Mudejars of Castile and Portugal; Harvey, Mudejars. 118 Molénat, L’arabe au Tolède, S. 474. 119 Vgl. Epalza, Mozarabs, der einen historisch-politischen Überblick bietet. Zur kulturellen Identität vgl. Hernández, Language and Cultural Identity; ferner López Gómez, Mozarabs. 120 González Palencia, Los Mozárabes de Toledo. – Zur Schultradition s. Gonzálvez Ruiz, Las escuelas de Toledo; Molénat, Le problème du rôle des notaires mozarabes; Hernández/Linehan, The Mozarabic Cardinal, S. 28-30. 121 Samsó, Sevilla y la obra científica. 122 Vgl. Gil, La escuela de traductores; Herbers, Wissenskontakte, S. 233; Burnett, Translating Activity. – Zur „Schule von Toledo“ s. den klassischen Aufsatz von Rose, Ptolemaeus und die Schule von Toledo. Roses Schulbegriff wurde ebenso kritisiert wie die Fokussierung auf Toledo, die andere bedeutende Übersetzungszentren in den Hintergrund treten ließ, vgl. bes. Lemay, Les traductions de l’arabe au latin, bes. 644f.; Alverny, Translation and Translators; Jacquart, L’école des traducteurs; Burnett, Institutional Context; Benito Ruano, Ámbito y ambiente. 123 Vgl. Niederehe, Sprachauffassung Alfons’ des Weisen, S. 16. – Alfons X. führte weder das Kastilische als Schriftsprache ein, noch wurde es unter ihm erstmals als Sprache für „kulturelle Belange“ verwendet. Bereits in der Kanzlei Alfons’ VIII. (1158 – 1214) fand in geringem Maße die Volkssprache Anwendung, ein Trend, der sich unter Ferdinand III. (1217 – 1252) durchsetzte. Das Protokoll der Cortes von Toledo 1207 etwa wurde in der Volkssprache aufgezeichnet, vgl. Hernández, Sobre los orígines; Linehan, Spain, S. 47 u. 78. Insbesondere im Bereich des Rechts

38

1. Spieleröffnung: Die Dynamik von Wissen und Politik im Mittelalter

Doch führte diese Differenzierung forschungsgeschichtlich dazu, einerseits die lateinischen Übersetzungen des Hofes zu vernachlässigen und andererseits Kontinuitäten zwischen beiden Wissenszentren zu übersehen. Stellt man die in Toledo und am alfonsinischen Hof angefertigten Übersetzungen zusammen, so ergibt sich ein überraschender Befund. Kaum ein Text liegt in mehrfacher Übersetzung vor, oder positiv formuliert: Der alfonsinische Hof übersetzt in der Regel solche Texte, die noch nicht in einer europäischen Sprache zugänglich sind. Das ist keineswegs selbstverständlich, denn es setzt einen erheblichen zeitlichen wie institutionellen Überblick voraus. Die wenigen Überschneidungen legen daher eine Interpretation nahe, die mit einer Absicht der Akteure rechnet, die um so bemerkenswerter ist, stellt man in Rechnung, daß man sich an beiden Zentren generell für ähnliche Themen, in besonderem Maße für astronomische und astrologische Fragen, interessierte. Der überwiegende Anteil alfonsinischer Übersetzungen ist diesem Themenkomplex zuzuordnen. Diese werden im Laufe der 1270er Jahren zu zwei großen Kompendien, dem Libro de saber de astronomía, und dem Libro de las formas & ymagenes vergemeinschaftet: Fünfzehn der sechzehn in den Libro de la astronomía eingegangenen Texte widmen sich der Beschreibung, der Anfertigung und dem Gebrauch astronomischer Instrumente.124 Allein das erste Traktat, das unter dem Titel Libro de la ochava esfera firmiert, ist im strengen Sinne astronomisch-deskriptiv. Es behandelt die Fixsterne in Anlehnung an die Darstellung des Almagest, die jedoch durch al-Sūfis Beobachtungen ergänzt wird.125 Teilweise scheint es sich bei den hier versammelten Werken um Neuschöpfungen des Hofes zu handeln, zumindest sind keine Vorlagen bekannt, und in den Prologen, etwa im Libro del astrolabio redondo („Buch über das runde Astrolab“), wird ausdrücklich vermerkt, daß Alfons X. das Werk in Auftrag gegeben habe, da kein entsprechendes Werk zu finden gewesen sei.126 Wissensadaption durch Übersetzungen und die Generierung neuen Wissens scheinen also Hand in Hand zu gehen. Offensichtlich bedarf es zur Überbrückung der Differenz und zur tatsächlichen Nutzung des arabischen Wissens weiterer Informationen. Von der astrologischen Kompilation, dem Libro de las formas & ymagenes („Buch der Formen und Bilder“), die aus den Jahren von 1276 bis 1279 datiert, hat sich allein der Prolog sowie das Inhaltsverzeichnis, das elf Traktate vorsieht, erhalten.127 Vermutlich war der Lapidario, der sich der astrologischen Qualität von Steinen widmet und erstmals bereits um 1250 übertragen wurde,128 in einer überarbeiteten Version für das Kompendium vorgegab es früh eine volkssprachige Tradition, vgl. unten S. 46. – Alfons X. übernahm diesen Gebrauch des Kastilischen und etablierte es zudem weitgehend als Kultur- und Wissenschaftssprache. 124 Zum Titel des Libro de la astronmía, der in der Edition von Rico unter Libros de saber de astrología firmiert, vgl. Cárdenas, Toward an Understanding of the Astronomy. 125 Zu den Quellengrundlagen vgl. besonders Samsó/Comes, Al Sufi and Alfonso X, dort auch die Diskussion der älteren Literatur; zu den Miniaturen aus kunsthistorischer Sicht vgl. Domínguez Rodríguez, Astrología y arte; vgl. zusammenfassend, mit weiteren Literaturangaben, Gómez Redondo, Historia de la Prosa, Bd. 1, S. 604-609. 126 Libro de Astrolabio redondo, Prólogo, S. 113. 127 Lapidario and Libro de las formas & ymagenes, S. 151-178. – Eben dieses Verzeichnis, das die Kapitel der einzelnen Werke detailliert aufführt, spricht dafür, daß auch dieses Kompendium über den Stand der Planung hinausgelangte und fertiggestellt worden ist, vgl. Cárdenas, Alfonso X’ s Libro de las formas; Diman/Winget, Introduction. Libro de las formas et de las ymagenes, S. xxiii-xxiv, sowie Gómez Redondo, Historia de la Prosa, Bd. 1, S. 620-626. 128 Die Datierung bereitet Probleme, weil sich aus dem Prolog einerseits das Jahr 1250 erschließen läßt, andererseits Alfons X. bereits als König angesprochen wird. Möglicherweise wird man von unterschiedlichen Datierungen

1.2. Eine historische Annäherung

39

sehen.129 Möglicherweise sollte auch der Libro conplido en los judizios de las estrellas (1254) in den Libro de las formas Eingang finden.130 Er wurde am alfonsinischen Hof mehrfach übertragen und ist, für die Forschung ein Glücksfall, gleichermaßen in seiner kastilischen wie in seiner lateinischen Fassung überliefert.131 Das Werk systematisiert, gegliedert in acht Bücher, Vorhersagen oder Urteile, wie sie die Sterne ermöglichen. Der Komplexitätsgrad steigert sich dabei kontinuierlich. Die ersten drei Bücher stellen ein astronomisches Propädeutikum dar. Zunächst werden unterschiedliche Planeten, dann die Sterne, dann die Häuser, also deren Kombination, schließlich das Wechselspiel unterschiedlicher Häuser dargestellt. Das arabische Original hat sich nicht vollständig erhalten. Gerade die Betonung hofrelefür die Übersetzung der vier Lapidarien, die in der Folge vorgestellt werden, auszugehen haben. Lapesa, Estudios de historia lingüistíca española, S. 213, vermutet aufgrund sprachlicher Kriterien, daß Lapidario III und IV von anderen Übersetzern stammen als die ersten beiden. Der kunsthistorische Befund bestätigt ein unterschiedliches Überarbeitungsstadium der vier Werke, vgl. Domínguez Rodríguez, Astrología y arte, S. 14; zur Diskussion vgl. Gómez Redondo, Historia de la Prosa, Bd. 1, S. 367-369; Hilty, Introducción al Libro conplido II, S. xx-xii. 129 Das Inhaltsverzeichnis nennt ein Traktat, das ebenso wie der Lapidario auf einen gewissen Abolays zurückgeht und sich dem gleichen Thema widmet, s. Libro de las formas, S. 151. – Zum weiten Begriff von „Stein“ s. Vernet, Spanisch-arabische Kultur, S. 274. 130 Das Inhaltsverzeichnis nennt ein von einem gewissen Ragiel verfaßtes Traktat, bei dem es sich um den Libro conplido von Aben Ragel handeln könnte, vgl. bereits Diman/Winget, Introducción. Libro de las formas et de las ymagenes, S. xxiv. 131 Der von Gerold Hilty 1954 der Edition zugrunde gelegte Ms. 3065 der Biblioteca Nacional, Madrid, erhält nur die ersten fünf Bücher des kastilischen Textes. Daß die kastilische Übertragung ursprünglich insgesamt acht Bücher enthalten haben muß, ließ sich aus den beiden ebenfalls am Hof Alfons’ X. entstandenen lateinischen Übersetzungen sowie aus einer judenportugiesischen Übersetzung erschließen, die zu Beginn des 15. Jahrhunderts angefertigt wurde. Letztere ist ihrerseits nicht komplett überliefert, gibt jedoch die Bücher IV u. VIII wieder, die sich anhand sprachlicher Kriterien auf die ursprünglich alfonsinische Übertragung zurückführen lassen, vgl. Hilty, Introducción al Libro conplido I, S. lxf.; dens., Zur judenportugiesischen Übersetzung des Libro conplido; dens., A versão portuguesa. Man glaubte die letzten drei Bücher der ursprünglichen Übersetzung verloren, bis Guy Beaujouan in den späten 1960er Jahren die Bücher VI und VIII entdeckte, vgl. dens., Manuscrits scientifique. Auch sie liegen seit kurzem in einer Edition von Gerold Hilty vor. – Zur Datierung vgl. Hilty, Introducción al Libro conplido I, S. lxilxv; dens., Introducción al Libro conplido II, S. ix-xi; dens., El Libro conplido; dens., Cinco notas ibero-románicas; dens., El prólogo del Libro conplido, sowie als Vorstudien zur neuen Edition dens., Achtes Buch des Libro conplido und dens., La parte quinta del Libro conplido.– Die beiden lateinischen Fassungen, die am Hof Alfons’ X. entstanden, sind nicht ediert, zu diesen vgl. unten Kap. 4.3.1. – Wie den oben vorgestellten Libro conplido kennt der alfonsinische Hof eine Reihe lateinischer Übersetzungen oder Kompilationen, die von der Forschung bisher wenig beachtet wurden: Dies gilt etwa für den Liber Razielis, eine aus mehreren Traktaten bestehende Kompilation, die astronomisch-astrologische Grundlagen ebenso bietet, wie sie Eigenschaften und Kräfte von Steinen und Kräutern benennt, Räucherungen von Planeten behandelt, Speisevorschriften und Reinigungsbäder überliefert, schließlich sich der astromagischen Talismankunst widmet und wie der lateinische Libro conplido nicht in Edition vorliegt; zum Liber Raziel vgl. grundlegend Leicht, Astrologumena Judaicia, S. 187-294, bes. S. 257-294 zur lateinischen Kompialtion; Secret, Sur quelques traductions du Sefer Razi’el; García Avilés, Alfonso X y el Liber Razielis (zum alfonsinischen Text); Rebiger, Zur Redaktionsgeschichte des Sefer Razi’el ha-Mal’akh (zur hebräischen Tradition); ich bin Bill Rebiger, Berlin, für seine Auskünfte zu Dank verpflichtet. – Zum Werk vgl. auch unten Kap. 3.5 und Kap. 4.3.1. In Edition liegen sowohl der lateinische Liber Picatrix vor, die David Pingree besorgt hat (Der Picatrix befaßt sich im weitesten Sinne mit talismanischer Astrologie, vgl. hierzu unten Kap. 4.3.1), sowie die Übertragung des kosmographischen Traktats des Ibn al-Haytam, der unter dem Titel De configuratione mundi firmiert, zur generellen Bedeutung des Werkes vgl. Vernet, Spanisch-arabische Kultur, S. 207. Zum weiteren Kreis solcher lateinischen Übersetzungen darf auch der Liber de animalibus des Pedro Gallego gerechnet werden, der Kommentar und Übertragung in eins setzt und sich dabei vermutlich auf die Arbeit des Michael Scotus stützt; er liegt in einer Edition von Martínez Gázques vor.

40

1. Spieleröffnung: Die Dynamik von Wissen und Politik im Mittelalter

vanter Einflüsse scheint jedoch der alfonsinischen Version eigen: So ist Mars etwa für das höfische Leben zuständig132, und Merkur, eng mit diesem verbunden, wacht über Lernen und Lehre, über das Wissen.133 Auch der Libro de las cruzes (1259) stellt astrologisches Wissen bereit,134 doch findet sich hier das Erkenntnisinteresse auf erstaunliche Weise konzentriert – sowohl hinsichtlich der Methode als auch in bezug auf den Gegenstand. Auf theoretische Konzepte, wie sie der Libro conplido ausführlich präsentiert, verzichtet das spätere Werk. In fünf knappen Kapiteln sind bereits die astronomischen Grundlagen skizziert. Nicht komplexe Sternenkonstellationen gilt es zu erforschen; vereinfacht lassen sich diese auf einem Kreuz, das dem Buch seinen Namen gibt, ablesen und erkennen.135 Die Kenntnis von vier Planeten reicht für dieses Modell aus.136 Das Kreuz steht nicht allein für die verschlankte Methode, es beschreibt auch den Erkenntnisgegenstand, der gleichfalls enggeführt wird. In besonderer Weise nämlich reduziert sich das Wissenswerte auf den Herrscher. Das Kreuz der Planeten steht für zwei gedachte Linien auf Erden, von denen die eine den König, die andere das Volk symbolisiert – über deren Verhältnis und Interaktionen gibt das himmlische Kreuz Auskunft.137 Damit aber präsentiert sich der Libro nicht allein aus astrologischer Perspektive, sondern auch in politischer Hinsicht als komplexitätsreduziertes Handbuch praktischen Wissens. Die bisher vorgestellten alfonsinischen Übersetzungen lassen sich inhaltlich alle unter astronomisches Wissen bzw. unter die Schwesterdisziplin der Astrologie subsumieren. Ihre Verortung im zeitgenössischen Wissenskanon birgt daher keine Schwierigkeit. Zudem stellt gerade die Astrologie hoftypisches Wissen dar. Denn zukünftige Prognosen sind von eminent herrschaftspraktischer Bedeutung, die es erleichtern, Entscheidungen zu fällen bzw. zu verschieben. Dieser praxisbezogene Aspekt prägt auch die Übersetzungen jener Werke, die naturkundliches Wissen bereitstellen und sich somit dem Deutungsmuster der artes liberales entziehen. Möglicherweise ist ihre Auswahl zugleich durch arabische Wissenssystematisierungen beeinflußt, wie sie zuvor in Toledo „entdeckt“ und übersetzt worden sind. An erster Stelle ist hier an Al-Farābīs De scientiis zu denken.138 Al-Farābī präsentiert eine Kategorisierung der Wissenschaften, die gerade jene Wissensbestände erfaßt, die sowohl in Toledo als auch am Hof Alfons’ X. auf erhöhtes Interesse stoßen.139 Entscheidend ist für unseren Zusammenhang seine Systematisierung der scientia naturalis,140 für die die herkömmlichen 132 Libro conplido I, S. 14a. 133 Ebd. S. 15b. 134 Der Libro de las cruzes liegt in einer Edition von Lloyd A. Kasten u. Lawrence B. Kiddle vor; vgl. allgemein Sánchez Pérez, El Libro de las cruzes (erste ausführliche Beschreibung des Libro); Samsó, La primitiva versión árabe (zu den arabischen Versionen); Matute Martínez, Interacción de sistemas lingüísticos en el Libro de las cruzes. 135 Libro de las cruzes, S. 5a. 136 Vgl. Samsó, Tres reyes magos, S. 115, sowie Gómez Redondo, Historia de la Prosa, Bd. 1, S. 407-422, hier bes. S. 413f. 137 Libro de las cruzes, S. 6a. 138 In der Übersetzung von Gerhard von Cremona liegt sie in der Edition von Ángel Gonzales Palenzia vor; auch die Übertragung des Gundissalinus ist durch die Edition von Manuel P. Alonso Alonso zugänglich. 139 Al-Farābī schlägt eine Fünfteilung der Wissenschaften vor: Die erste Wissenschaft beschäftigt sich mit Sprache, die zweite mit Logik. Die dritte Klasse vereint Geometrie, Arithmetik, Optik, Astronomie und Musik, außerdem die Lehre von den Gewichten und technischen Geräten. Die vierte Wissenschaft ist die Naturwissenschaft, und die fünfte untersucht Rechtsprechung und Rhetorik, s. Al-Farabi, Catálogo, Prologus, S. 87. 140 Ebd. 4, S. 161-163.

1.2. Eine historische Annäherung

41

Kategorisierungen nicht greifen. Möglicherweise war sie bereits für die Auswahl der Werke des bedeutenden toledanischen Übersetzers Gerhard von Cremona (gest. 1187) ordnungsstiftend. Seine socii jedenfalls gliederten das Werkverzeichnis, das sie mit eben jener Schrift des Al-Farābī enden ließen, gemäß dieser Einteilung.141 Auch andere Toledaner Übersetzer, etwa Michael Scotus, der später als einer der großen Gelehrten am Hof Friedrichs II. hervortreten sollte, bearbeitet mit seiner Übertragung des De animalibus die dort klassifizierten Inhalte.142 Für den Hof Alfons’ X. fällt auf, daß hier einige Werke zu Mineralien und Tieren übertragen wurden, und damit zu jenen Inhalten der al-farabischen scientia naturalis, zu denen in Toledo noch wenig übersetzt worden war. Neben den bereits erwähnten Lapidarien sind aus dem Bereich des zoologischen Wissens der Libro de los animales que cazan, ein Traktat, das sich der Pflege und Aufzucht von Jagdhunden und Jagdvögeln widmet, eine hippiatrische Abhandlung,143 eine Übertragung der aristotelischen Historia de los animales144 sowie der Livre des secrez de nature,145 der Vögel und Fische beschreibt, zu verzeichnen. Zumindest fällt die Übereinstimmung dieser Übersetzungen mit den al-farabischen Ordnungsmustern auf. Deutet man diese intentional, so ließe sich auch auf diesem Weg die Kontinuität zwischen beiden Übersetzungszentren, dem bischöflichen Toledo und dem Hof Alfons’ X., nicht nur ex negativo, über die wenigen Übersetzungsdopplungen, sondern auch positiv, gewissermaßen über die Orientierung an einer Wissenschaftssystematik, die sich an Al-Farābī ausrichtet, wahrscheinlich machen. Explizit rechtfertigt der Hof die Inhalte mit dem höfischen Bedarf an eben diesem Wissen. Doch schließen sich unterschiedliche Bezugssysteme keineswegs aus, sondern sind vielmehr ein Charakteristikum höfischen Wissens, das durch verschiedene Wissenskulturen getragen wird. An Alfons’ Hof werden sie durch den spezifisch spirituellen Wissens- und Weisheitsbegriff zusammengehalten, der auf eine möglichst vollständige, lückenlose Wissensakquisition zielt.146 Auch literarische Adaptionen fehlen nicht. Sie weisen entweder Filiationsspuren zur altprovenzalischen Poesie auf wie die Cantigas de Santa María,147 die eine Synthese aus Stilelementen der Minnepoesie einerseits und der Jungfrau Maria gewidmeten Gattungen 141 Vgl. hierzu Burnett, Coherence of the Arabic-Latin Translation Programm. 142 Zu den wichtigsten Stationen seiner Karriere vgl. Burnett, Michael Scot. – Gundula Grebner, Frankfurt am Main, bereitet eine monographische Studie zum Liber introductorius des Michael vor. 143 Der Libro de los animales que cazan liegt in Edition von Fradejas Rueda vor; zur Pferdeheilkunde vgl. Sachs, Un tratado de albeitería; Mittelberg, Excerpt for el Libro de los caballos, mit weiteren Literaturangaben. 144 Diese altspanische Fassung wurde unlängst von Verena Dehmer entdeckt und in Teilen von ihr ediert; weder Übersetzer noch Auftraggeber lassen sich dem Text entnehmen, doch ist eine Zuschreibung an den alfonsinischen Hof wahrscheinlich. 145 Der Livre des secrez de nature liegt in einer Edition von Louis Delatte vor. 146 Vgl. hierzu unten ausführlich Kap. 3. 147 Die Cantigas liegen in einer Edition von Walter Mettmann vor. Sie sind überwiegend aus kunstgeschichtlicher Perspektive gewürdigt worden, vgl. die klassische Studien von Guerrero Lovillo, Miniatura gótica castellana; Menéndez Pidal, Los manuscritos de las Cantigas; dens., La España del siglo XIII leida en imagenes; aus literaturwissenschaftlicher Sicht vgl. Gumbrecht, Eine Geschichte, Bd. 1, S. 69-73, zu den Cantigas als historische Quelle vgl. Burns, The Cantigas de Santa María, und zuletzt O’Callaghan, Alfonso X and the Cantigas de Santa María, mit weiterer Literatur. Unterschiedliche Zweige der Forschung vereint der Sammelband: Studies on the Cantigas de Santa María.

42

1. Spieleröffnung: Die Dynamik von Wissen und Politik im Mittelalter

andererseits darstellen. Oder aber sie gehen auf arabische Ursprünge zurück wie der Liber Scale Machometi, der die Jenseitsreise Mohammeds beschreibt, die dieser unter der Führung des Erzengels Gabriel unternimmt.148 Jene Werke, die heute der „Weisheitsliteratur“ zugeordnet werden,149 der Libro de Calila e Digna,150 der Libro de los cien capítulos151 und der Libro de los doze sabios152 machen das Lernen im höfischen Kontext zum Thema und präsentieren sich so zugleich als Meta-Texte zum Umgang mit Wissen am Hof. Sie kompilieren unterschiedliche Zeugnisse orientalischer Provenienz, die sich unter Alfons nicht nur um biblische Zitate erweitert sehen, sondern eine für den Hof insgesamt charakteristisch christlich-moralische Auslegung erfahren. Das bekannteste dieser Werke stellt der pseudo-aristotelische Sirr-al-asrâr dar, der in Europa als Secretum Secretorum bekannt war153 und die Schüler-Lehrerbeziehung zwischen Aristoteles und Alexander thematisiert. In Kastilien liegt er gleichermaßen in der westlichen Kurz- wie in der östlichen Langversion als Poridat de las poridades bzw. als Secreto de los secretos vor, die vermutlich beide in den 1250er Jahren am Hof entstanden.154 Gerade an diesem Text läßt sich die geringe Ausdifferenzierung unterschiedlicher Gattungen oder, positiv formuliert, die enge Verbindung zwischen verschie148 Berühmtheit erlangte dieses Werk insbesondere dadurch, daß lange Zeit seine Vorbildfunktion für die Divina Commedia diskutiert wurde. Es war zuerst Asín Palacios, La escatología musulmana (1919), der die These formulierte, die Divina Commedia trüge Züge der Legende von der Jenseitsreise Mohammeds. Allerdings kannte er allein die kastilische Kurzfassung, wie sie sich von Muñoz Senido, Escala de Mahoma, S. 491-525, wiedergegeben findet; vgl. auch Asín Palacios, La escatolgía musulmana. Mit der Entdeckung der lateinischen und französischen Fassung des Textes, die inzwischen durch die Editionen von Werner bzw. Wunderli zugänglich sind, gewann seine These an Plausibilität. Cerulli, Nuove ricerche, der die Verbreitung der Legende in Westeuropa untersuchte, konnte die Kenntnis des Stoffes dort jedoch bereits für das erste Viertel des 13. Jahrhunderts nachweisen, die teils über einen spanischen, teils über einen sizilianischen Rezeptionsweg Eingang in die westeuropäische Literatur gefunden hatte, zu diesem Werk vgl. unten Kap. 4.3.1. 149 Zum Genre allgemein s. bes. die Überlegungen von Bizzarri, Proverbios, refranes y sentencias; dens., Las colecciones sapienciales castellanas, der eine Periodisierung der Texte vorschlägt; Haro Cortés, Literatura de castigos; ferner Mettmann, Spruchweisheit und Spruchdichtung. Mettmann differenziert zwischen dem aus dem Provenzalischen entlehnten refrán mit volkstümlichen Charakter und dem gelehrten proverbios (ebd. S. 97), doch spiegelt sich eine solche Systematisierung nicht in den Werken selbst. Menjot, Enseigner la sagesse, S. 222-225, sieht in den unterschiedlichen Methoden der Wissensakquisition das entscheidende Differenzierungskriterium: einmal würde das Lernen lustvoll vermittelt, einmal werde Belehrung, nicht Vergnügen angestrebt. Berges, Fürstenspiegel, hat den Libro de los doze Sabios in seine Studie über Fürstenspiegel aufgenommen (S. 86-88 u. 299-301). Die Abgrenzung zu anderen Gattungen bzw. die Definition der Spezifika bleiben problematisch. 150 Vgl. zuletzt Gómez Redondo, Historia de la Prosa, Bd. 1, S. 182-213, mit weiteren Literaturangaben. 151 Vgl. ebd. Bd. 1, S. 425-440; vgl. ferner Taylor, La capitulación del Libro; Haro Cortés/Conde, De nobles, eclesiásticos y libros; vgl. allgemein auch Haro Cortés, Literatura de castigos, S. 48-60, und unten Kap. 3.6. 152 Vgl. hierzu unten Kap. 3.6. 153 Vgl. besonders die Arbeiten von Grignaschi, L’origine et les métamorphoses du Sirr-al-asrâr; dens., Remarques sur la formation du Sirr-al-asrâr. 154 Beide Versionen liegen in Edition vor, erstere besorgte Lloyd A. Kasten, letztere Hugo Óscar Bizzari. Die Bezeichnung der „kurzen westlichen“ bzw. „langen östlichen“ Version geht auf Kasten, Introducción. Poridat de las poridades, S. 7-27, zurück und hat sich in der spanischen Forschung eingebürgert; vgl. aber die Kritik von Bizzarri, Introducción. Secreto de los secretos, S. 2, Anm. 3, der es vorzieht, von einem A- und einem B-Zweig zu sprechen, da die Textzeugen beider Versionen aus dem Orient stammen; vgl. ferner Bizzarri, Difusión y abandono del Secretum secretorum, sowie die Überlegungen von Gómez Redondo, Historia de la Prosa, Bd. 1, S. 273-293, und Haro Córtes, Literatura de castigos, S. 12-16. – Die Kurzform, die allein in kastilischer Sprache vorliegt, wurde nur auf der Iberischen Halbinsel rezipiert. Sie hat in den Libre de sabiesa Jakobs I. von Aragón Eingang gefunden, vgl. Kasten, Several Observations.

1.2. Eine historische Annäherung

43

denen Wissensgebieten, in diesem Fall zwischen Weisheitsliteratur und juristischen Kompendien, am alfonsinischen Hof anschaulich machen, stellt doch der Secreto eine wichtige Quelle der Siete Partidas dar.155 Die Historien Auch die Historien, die unter Alfons X. entstehen, ließen sich in gewisser Weise als Übertragungen charakterisieren, integrieren sie doch zahlreiche lateinische und arabische Geschichtswerke. Nach einem langen historiographischen Schweigen sind erstmals wieder unter Ferdinand III., dem Vater Alfons’ X., drei bedeutende Geschichtswerke auf der Iberischen Halbinsel zu verzeichnen. Sie haben die alfonsinischen Historien maßgeblich beeinflußt. Vermutlich markiert die Einung Kastilien-Leóns (1230) sowie die Eroberung Córdobas (1236) unter Ferdinand III. eine merkliche Zäsur und eröffnet so eine Perspektive auf die Vergangenheit, derer jede Geschichtsschreibung unabdingbar bedarf.156 Den Auftakt bildet die sogenannte „Chronica latina“ (um 1236), die Juan, dem Bischof von Osma und Kanzler Ferdinands III., zugeschrieben wird.157 Seiner Epochenbildung, die heilsgeschichtlich auf die Vereinigung von Kastilien und León zuläuft und den Chronisten mit der Eroberung Córdobas den Höhe- wie Schlußpunkt setzten läßt,158 sind alle folgenden Geschichtsschreiber des 13. Jahrhunderts verpflichtet.159 155 Zu den Siete Partidas allgemein vgl. unten S. 47. – Bereits Lida de Malkiel, La leyenda de Alejandro, hat auf den Einfluß des Sirr-al-asrâr für die Segunda Partida hingewiesen. Bizzarri konnte in seiner Edition auch die Kenntnis der Kurzversion plausibel machen (ebd. S. 3-6). Zu den Verbindungen von Weisheitsliteratur und Rechtstexten vgl. dens., Las colecciones sapienciales castellanas. 156 Zu den Ereignissen vgl. den Überblick oben 1.2.1; zur Epochenbildung als konstitutivem Grundzug jeglicher Geschichtsschreibung vgl. Schulmeyer-Ahl, Anfang vom Ende. – Daß es sich bei der Einung Kastiliens mit León um den endgültigen Zusammenschluß beider Reiche handeln sollte, ist ein Wissen, über das wir nur retrospektiv verfügen. Offensichtlich aber ist in den 1330er Jahren die vorangegangene Trennung der Reiche Kastilien und León als Übergangsstadium betrachtet worden. Für die vormaligen Generationen mag sich das durchaus anders dargestellt haben. Mit diesem Argument läßt sich also eher das erneute Einsetzen der spanischen Historiographie erklären, weniger ihr Fehlen im 12. und frühen 13. Jahrhundert. Zur Bedeutung der Einung aus historiographischer Perspektive vgl. Martin, Les juges, S. 201-211 u. 251-255; Linehan, On Further Thought. 157 Zum Autor vgl. zusammenfassend Lomax, Authorship of the Chronique Latine, S. 211f.; Charlo Brea, Introducción. Crónica latina. Konzeptionell ist die „Crónica latina“ bislang kaum gewürdigt worden, vgl. jedoch Rodríguez López, De rebus Hispaniae frente a la „Crónica latina de los reyes de Castilla“; dies., Sucesión regia y legitimidad política; dies., History and Topography. Sie attestiert dem Bischof aus Osma eine dezidiert politische Sprache. Möglicherweise ist jedoch die Darstellung der Herrscher, die sich stets im Vollzug bewähren, während Charakterisierungen, losgelöst vom unmittelbaren Handlungskontext, fehlen, eher einem spezifischen kognitiven Ordnungsmuster geschuldet und weniger Ausdruck eines aufgeklärten Politikverständnisses. – Zur „Chronica latina“ vgl. zuletzt mehrere Beiträge in der Online-Zeitschrift e-Spania 2, 2006. 158 Die Epochensetzung ist moralisch-spirituellen Kategorien verpflichtet: Propter peccata hominum, „wegen der Sünden der Menschen“, habe Gott die Trennung des Reiches dereinst zugelassen, Chronica latina 7, S. 41, vgl. zu dieser Passage Linehan, On Further Thought, S. 418. – Auch der Zusammenschluß Kastilien-Leóns unter Ferdinand III. geht auf das unmittelbare Eingreifen Gottes in die Geschichte zurück, s. Chronica latina 61, S. 105. Der Herrscher wird auf diese Weise für seine zahlreichen Erfolge im Kampf gegen die Ungläubigen belohnt (ebd. 43-60, S. 85-104). 159 Die Frage, weshalb Rodrigo sein Geschichtswerk nicht bis in die Gegenwart fortsetzt, erklärt Peter Linehan mit der schleichenden Entmachtung des Toledaners, der nach dem Zusammenschluß der Reiche mit dem Verlust des

44

1. Spieleröffnung: Die Dynamik von Wissen und Politik im Mittelalter

Das gilt bereits für das Chronicon Mundi, das Bischof Lucas von Túy im Auftrag von Berenguela, der Mutter Ferdinands III., nur unwesentlich später verfaßt (vor 1239). Seine Darstellung, eine zentrale Quelle der alfonsinischen Geschichtsschreibung, folgt einem welthistorischen Zuschnitt, der vom Anfang der Zeiten bis zum Fall Córdobas reicht. Der Bischof nimmt dabei eine dezidiert leonesische Perspektive ein. Offensiv vertritt er den Primatsanspruch Sevillas, dessen Eroberung (1248) er – geschichtstheoretisch durchaus bemerkenswert – antizipiert.160 Auf Lucas’ Chronik folgte etwa zehn Jahre später die Ferdinand III. gewidmete Historia de rebus Hispanie des Rodrigo Jiménez de Rada (um 1243), die ebenfalls eine bedeutende Quelle für die Historiker Alfons’ X. darstellt.161 Rodrigo, der am Königshof in Navarra aufwuchs, in Paris studierte und schließlich zum toledanischen Erzbischof aufstieg162, schrieb im Gegensatz und gleichsam in Abwehr zu Lucas eine Geschichte aus der Perspektive Toledos, die der Verteidigung des dortigen Primatanspruchs gilt, und damit zugleich eine dezidiert kastilische Geschichte. Beiden Werken liegt zudem ein gegensätzliches Adelsverständnis zugrunde.163 Während Rodrigo häufig und dezidiert für die Aristokratie Partei ergreift, zeichnet Lucas die Vergangenheit aus einem rein monarchischen Blickwinkel. Von ihren Vorgängern übernehmen die Geschichtsschreiber am alfonsinischen Hof die generelle Epochensetzung, wie diese setzen sie mit der Eroberung Córdobas (1236) unter Ferdinand III. den Schlußpunkt. Vereinfacht ließe sich zudem sagen, daß sie der kastilischen Perspektive des Rodrigo zumeist den Vorzug einräumen, während sie sich in der Bewertung des Adels häufig an Lucas orientieren.164 Der institutionelle Wandel, der sich in der Geschichtsschreibung unter Alfons vom Bischofssitz an den königlichen Hof vollzieht, geht ähnlich wie bei den Übersetzungen auch mit einem Sprachwandel vom Lateinischen zum Kastilischen einher. Zugleich wird die Darstellung in neuer Weise auf den Herrscher ausgerichtet, was sich schon darin äußert, daß kastilischen Kanzleramtes (1230/1231) eingeleitet wird, vgl. dens., Don Rodrigo. Den Einfluß der „Crónica latina“ auf Rodrigos Historia de rebus Hispanie hat jüngst Hernández, La corte de Fernando III, S. 112, mit Blick auf die zeitgenössischen Partien bestätigt; vgl. auch Linehan, Castile, Portugal and Navarre, S. 674f. 160 Unter methodologischen Gesichtspunkten hat die Forschung dieser Antizipation, soweit ich sehe, bisher keine Beachtung geschenkt. Studien zu Lucas’ Chronicon Mundi sind nach wie vor rar; zur leonesischen Perspektive des Lucas vgl. besonders Linehan, History and Historians, S. 356-403; dens., Reflexiones sobre historiografía; dens., Lucas de Túy, sowie Martin, Les juges, S. 201-249; zu den Quellen des Lucas vgl. Falque Rey, Lucas de Túy; dies., Introducción. Chronicon Mundi; dies., El libro I del Chronicon Mundi – Zur Datierung des Werkes zwischen 1236 u. 1239 vgl. den Forschungsüberblick von Falque Rey, Introducción, S. xvi-xxi; vgl. jedoch Linehan, Dates and Doubts, der die Datierung etwa mit dem Hinweis problematisiert, Lucas sei überhaupt erst ab 1241 in Túy nachweisbar. 161 Zu den Quellen Rodrigos vgl. die Übersicht in der Einleitung zur Edition der Chronicon Mundi von Juan Fernández Valverde, S. xxviii-xli; aus konzeptioneller Sicht s. besonders Linehan, History and Historians, bes. Kap. 11-12, S. 350-412, sowie Martin, Georges, Les juges, S. 251-271. Kaum eine Studie zu Rodrigo kommt ohne den Vergleich zu Lucas aus, vgl. daher ferner auch die in Anm. 160 genannte Literatur. 162 Eine kritische Biographie des Toledaner Erzbischofs ist noch zu schreiben. Die ausführlichste Studie bietet nach wie vor die klassische Untersuchung von Gorosterratzu, Don Rodrigo Jiménez de Rada; den jüngsten Überblick zur Karriere des Toledaner Erzbischofs bietet Maser, Historia Arabum, S. 7-40. 163 Vgl. Martin, Les juges, S. 205-211 und 260-270; dens., Noblesse et royauté. 164 Lange Zeit galt insbesondere Rodrigos Werk als bedeutende Quelle der alfonsinischen Historien, vgl. Catalán, La Estoria de España de Alfonso X, S. 30, 33, 35; dens., El taller historiográfico alfonsí. Erst seit Mitte der 1990er Jahre erkennt die Forschung die Bedeutung des Lucas von Túy für den Hof Alfons’ X., vgl. bes. Linehan, History and Historians, S. 379-381; dens., On Further Thought; dens., From Chronicle to History, S. 15-18; für die „Versión crítica“ s. auch Fernández-Ordóñez, Versión crítica, S. 221.

1.2. Eine historische Annäherung

45

nun Alfons X. in der ersten Person über seine Vorgänger berichtet. In besonderer Weise spiegeln die alfonsinischen Historien das Bedürfnis nach höfischer Selbstvergewisserung, indem sie Reflexionen zur Dynastie, zu ihren Wurzeln und Besonderheiten zum Thema machen. Dabei dienen sie zugleich der Gruppen- und Reichsintegration durch den Königshof, die sich hier in der Vergangenheit verankert sieht. Nach zeitgenössischem Vorbild nämlich sind es auch in der Vorzeit stets das gemeinsame Lernen und die kontinuierliche Vervollkommnung von Wissen, die die Einheit zwischen Herrscher und Großen stiften.165 Zwei große Geschichtswerke entstehen im Laufe der 1270er und 1280er Jahre am Hof Alfons’ X.: die General Estoria und die Estoria de España. Während erstere einem allgemeinen Zuschnitt folgt und dabei nicht über Anna, die Mutter Marias, hinausreicht,166 thematisiert die zweite die Geschichte der Iberischen Halbinsel bis zur Eroberung Córdobas. Damit spart sie die unmittelbare Zeitgeschichte in ihrer Darstellung aus, ein Umstand, der sich vermutlich mit dem Verzicht auf das Kaisertum 1275 und damit mit dem Verlust einer prägenden Perspektive erklärt. Obwohl die Estoria de España die Geschichte der Herrscher (señores naturales) erzählt, die in ungebrochener linna über Spanien regieren und sich dabei zugleich der Pflege des Wissens widmet, ist auch diese letztlich universal ausgerichtet. Denn die Geschichte der Menschheit und, damit verbunden, die Geschichte des Weltwissens nimmt ihren Ausgangspunkt in Spanien und läuft heilsgeschichtlich auf den zeitgenössischen kastilischen Herrscher zu. Die Forschung hat zu Recht die translatio imperii als wesentliches Strukturmerkmal der alfonsinischen Historiographie betont.167 Auch die translatio sapientiae innerhalb der Historien ist wiederholt gewürdigt worden.168 Am Hof Alfons’ X. erlangen diese Konzepte durch einen spirituellen Wissensbegriff, der zugleich in einem spirituellen Konzept von Herrschaft aufgeht, ihre spezifische Ausprägung. Auch die kontinuierlichen Revisionen – die Estoria de España wird vielfach überarbeitet und liegt daher in zahlreichen Handschriften und Versionen vor169 – finden hier ihre heilsgeschichtliche Begründung. Die 165 Vgl. hierzu ausführlich unten Kap. 3.4 u. 4.3.3. 166 Einen wichtigen Schritt, um die getrennt verlaufenden Forschungszweige zur General Estoria und zur Estoria de España zu verbinden, stellt die Studie von Fernández-Ordóñez, Las estorias, dar, die zeigt, wie eng beide Werke in ihrer Genese zusammenhängen. Insgesamt hat die General Estoria deutlich weniger Beachtung als die Estoria de España gefunden; die Forschung konzentriert sich hauptsächlich auf kodiokologische Fragen. Die Edition des ersten Teils besorgte Solalinde 1930, der zweite Teil wurde von Kasten und Oelschläger Ende der 1950er Jahre publiziert. Erst jüngst sehen sie sich durch weitere Teileditionen ergänzt. – Zu den Quellen vgl. die wegbereitenden Arbeiten von Solalinde, Fuentes de la General Estoria I; dens., Fuentes de la General Estoria II, sowie die Studien von Linda de Malkiel, La General estoria I; dies., La General estoria II; dies., Josefo en la General Estoria; vgl. jüngst auch García, Actividad artística; Sánchez-Prieto Borja, Hallazgo de un manuscrito; dens., Sobre el modelo latino; dens., Un nuevo testimonio, sowie die Arbeiten von Fernández-Ordóñez, Antes de collatio; dies., Tras la collatio. – Für die hier verfolgte Fragestellung ist besonders die klassische kulturgeschichtliche Studie von Francisco Rico hervorzuheben, die die Zentralität des Wissens und der Wissensweitergabe innerhalb des Werkes unterstreicht, vgl. dens., Alfonso el Sabio y la General Estoria. In seiner Nachfolge stehen die Studien von Charles Fraker, die als ders., Scope of History, gesammelt vorliegen. 167 Vgl. besonders Fernández-Ordoñez, Las estorias, bes. S. 19-45; dies., Evolución del pensamiento alfonsí, S. 268f.; dies., La historiografía alfonsí, S. 113. 168 Rico, Alfonso el Sabio y la General Estoria; Fernández-Ordoñez, La historiografía alfonsí, S. 113f.; Gracía, Hacia el modelo de la General Estoria. 169 Vgl. hierzu ausführlich unten Kap. 3.4 u. 4.3.3. – Die Forschungsgeschichte der Estoria de España ist in besonderem Maße die Geschichte ihrer Edition. Sie ist durch das Studium unterschiedlicher Versionen geprägt, von denen keine vollständig gedruckt vorliegt. Das Studium der Handschriften und Versionen ist wesentlich von einer

46

1. Spieleröffnung: Die Dynamik von Wissen und Politik im Mittelalter

fortwährende Wirkung der Estoria de España für das spanische Geschichtsbild ist kaum zu überschätzen; bis weit in die Frühe Neuzeit bleibt sie die zentrale Quelle jeglicher spanischer Geschichtsdarstellung. Die Rechtswerke Die ersten volkssprachigen Rechtssummen stammen aus der Zeit Ferdinands III., dem Vater Alfons’ X. Den sogenannten Fueros ist noch eine lokal-spezifische Ausrichtung eigen, doch finden sich hier auf der Grundlage von Einzelbeispielen auch abstraktere Normen.170 Sie geben erste Rezeptionsspuren des römischen Rechts zu erkennen, die nicht nur nach Bologna,171 sondern auch nach Südfrankreich172 weisen. Doch erreichen die alfonsinischen Rechtstexte einen neuen Grad der Elaboriertheit, sie fußen nicht nur selbstverständlich auf dem römischen Recht, sondern unterliegen zudem einer gleichermaßen sprachlichen wie inhaltlichen Ausdifferenzierung und Spezifizierung. Funktional läßt sich dies einerseits mit den Bedürfnissen erklären, die aus den Erfolgen der Reconquista sowie der Einung Kastilien-Leóns erwuchsen. Denn die Rechtssummen zeugen von den Bemühungen Alfons’ X., das heterogene Reich auch juristisch zu einen. Zugleich sind sie maßgeblich durch den Austausch mit europäischen Gelehrten geprägt, die im Zuge der Kaisererhebung nach Kastilien kamen. Forscherfamilie geprägt, die von Ramón Menéndez-Pidal über Diego Catalán zu Inés Fernández-Ordóñez reicht. Die erste Edition der Estoria de España besorgte Ménendez Pidal 1906 unter dem Titel „Primera Crónica General“, doch erkannte er später, daß es sich bei der von ihm edierten Version, die er zuvor als die offizielle Version bestimmt hatte, nicht um die Originalversion handelt (vgl. die Edition von 1955, S. 866; dens., Alfonso X y las leyendas heroicas). Sein Schüler Catalán, La „Versión regia“, sowie ders., La Versión alfonsí, konnte 1962 zeigen, daß die der Edition zugrunde gelegte Handschrift (Esc. Y-I-2 u. Esc. X-I-4 bzw. E1 u. E2) in ihrer heutigen Form aus der Mitte des 14. Jahrhunderts stammt. – Heute differenziert man zwischen zwei tatsächlichen alfonsinischen Versionen der Estoria de España, der „Versión primitiva“ und der „Versión crítica“, erstere datiert in die 1270er, letztere in den Beginn der 1280er Jahre. Die „Versión primitiva“ läßt sich bis Kap. 616 in der Edition von Mendéndez Pidal nachvollziehen. Die „Versón crítica“ liegt in den Abschnitten Pelayo bis Ordoño II. in der Edition von FernándezOrdoñez vor. Eine detaillierte Diskussion der Versionen findet sich unten Kap. 4.3.3. – Neben den bedeutsamen kodiokologischen Untersuchungen stellen seit den 1990er Jahren insbesondere die Studien von Georges Martin, Peter Linehan und Fernando Gómez Redondo zentrale methodologische Untersuchungen dar: Gemein ist ihnen ein komparatistischer Zugang, der nach der Einordnung und nach Traditionslinien der alfonsinischen Historien fragt. Die Arbeiten von Georges Martin (vgl. etwa dens., Les juges, S. 328-338; dens., Cinq opérations fondamentales) und von Fernando Gómez Redondo (vgl. etwa dens., Fórmulas juglarescas; dens., Historiografía medieval; dens., Géneros literarios) stützen sich bei ihrer Analyse auf Methoden der historischen Linguistik und der Literaturwissenschaft. Peter Linehan interessiert im Gegensatz dazu eher der historische Wahrheitsgehalt der Darstellung (vgl. bes. dens., History and Historians, Kap. 13 u. 14, S. 413-565; dens., From Chronicle to History; dens., On Further Thought; dens., Reflexiones sobre historiografía). – Die beiden Sammelbände: La historia alfonsí, sowie Alfonso X el Sabio y las crónicas de España vereinen Ergebnisse dieser unterschiedlichen Ansätze mit den jüngsten kodiokologischen Beobachtungen. 170 Vgl. hier und im folgenden den entwicklungsgeschichtlichen Überblicke bei Kabateck, Bolognesische Renaissance, S. 11-17, sowie Gomez Redondo, Historia de la Prosa, Bd. 1, S. 82-94. 171 Durch die klassischen Studien von Gaines Post sind die prominenten spanischen Vertreter in Bologna, etwa Laurentius Hispanus und Vincentius Hispanus, seit langem bekannt, vgl. Post, Blessed Lady Spain; Linehan, Some Observations on Castilian Scholars. 172 Kabatek, Bolognesische Renaissance.

1.2. Eine historische Annäherung

47

Der erste Rechtstext, der unter der Ägide Alfons’ X. vermutlich vor 1255 entsteht,173 der Fuero Real, formuliert den Bruch mit den vorangegangenen lokalen Traditionen unmißverständlich.174 Tatsächlich jedoch verknüpft er alte lokale Tradition mit neuen zentralistischen Bestrebungen der Herrschergewalt. Der Fuero Real war ursprünglich als Munizipalrecht konzipiert. Er wurde zunächst für einzelne Städte Altkastiliens erlassen, fand nach und nach auch in der Extremadura und in Toledo Anwendung und wirkte schließlich bis nach Andalusien und Murcia.175 Das in vier Bücher gegliederte Werk behandelt die Organisation des Reiches, das Prozeßrecht, Fragen zum Familien-, Erb- und Schuldrecht und schließlich das Strafrecht. Der nur unwesentlich später verfaßte Espéculo176 (1255) stellt demgegenüber eine neue Etappe der Systematisierung dar, der die juristische Einheit des gesamten Reiches in den Blick nimmt. Er widmet sich in besonderem Maße der Strukturierung des herrscherlichen Hofes.177 Der Beginn der Siete Partidas steht vermutlich im Zusammenhang mit der römischen Kaiserwürde, auf die sich Alfons X. seit dem Besuch der Gesandtschaft aus Pisa im Mai 1256 Hoffnung machen durfte,178 lassen sie doch einen klaren Trend nicht nur zur Ausdifferenzierung, sondern auch zur Universalisierung erkennen. Sie liegen in mehreren Überarbeitungsstufen vor, von denen die erste zwischen 1256 und 1265, die zweite Version aus der Zeit zwischen 1272 und 1275 datiert.179 Der Setenario (1282 – 1284), das späteste der alfonsinischen Rechtswerke, stellt deren dritte, ebenfalls unvollendete Fassung dar. In diachroner Perspektive läßt sich konstatieren, daß die alfonsinischen Rechtswerke einen Prozeß stetiger Ausdifferenzierung wie Universalisierung durchlaufen. Die Vielzahl der Fassungen und Versionen, die ihr Pendant in den Historien und (in eingeschränktem Maße) auch in den Übersetzungen kennt, verweist auf eine zentrale Facette des alfonsinischen Wissensund Weisheitsbegriffes, wie sie sich in der Analyse im folgenden bestätigt und vertieft sehen 173 Die Datierung der alfonsinischen Rechtstexte ist umstritten; die beiden maßgeblichen Positionen werden von Jerry R. Craddock bzw. von Alfonso García Gallo vertreten. García Gallo, La obra legislativa, datiert den Espéculo auf das Jahr 1255, den Fuero Real jedoch erst auf das Jahr 1269 und die Partidas schließlich um 1290, den Setenario hält er für das früheste alfonsinische Werk. Dagegen steht Jerry R. Craddock, s. dens., La cronolgía de las obras legislativas. Er datiert den Espéculo wie den Fuero Real auf das Jahr 1255, die Partidas in ihrer ersten Version auf die Jahre zwischen 1256 und 1265, in ihrer zweiten Version nach 1272; im Setenario erkennt er Alfons’ Spätwerk, vgl. auch dens., El Setenario; vgl. zeitgleich auch Linehan, Politics of Piety, S. 388 mit Anm. 22. Die Forschung akzeptiert inzwischen weitgehend diese Chronologie, vgl. etwa die Diskussion von Iglesia Ferreirós, La labor legislativa de Alfonso X.; vgl. ferner Martin, Alfonso X ou la science politique; dens., Datation du Septénaire.; dens., De nuevo sobre la fecha del Setenario; Linehan, Pseudo-historia, S. 264-266; Fernández-Ordoñez, Evolución del pensamiento alfonsí. – Ich folge der Spätdatierung aus inhaltlichen Gründen, wie sie sich aus der Analyse in Kap. 4.3.2 ergeben, vgl. auch Kap. 3.3. – Die umfassende kodiokologische Forschung der Rechtstexte setzte später als die der Historien ein, doch zeichnet sich inzwischen die nämliche forschungsorganisatorische Entwicklung ab: So wie die Forschung zur Estoria de España in Madrid zusammenläuft, so widmet sich heute in besonderem Maße das Institut für allgemeines europäisches Recht an der Universität von Murcia unter der Leitung von Antonio Pérez Martín dem Handschriftenstudium der alfonsinischen Rechtstexte. 174 Fuero Real, S. 184f. 175 González Jiménez, Sobre fueros. 176 Er liegt in der Edition von Gonzalo Martínez Díez vor, vgl. im folgenden die ausführlichen rechtshistorischen und paläographischen Einleitungen der Editionen, sowie die Überlegungen von Gómez Redondo, Historia de la Prosa, Bd. 1, S. 330-357. 177 Gómez Redondo, Historia de la Prosa, Bd. 1, S. 330-357. 178 Vgl. García Gallo, El Libro de las leyes. 179 Zur Datierung vgl. oben Anm. 173.

48

1. Spieleröffnung: Die Dynamik von Wissen und Politik im Mittelalter

wird: Wissen wird am alfonsinischen Hof prozessual konzipiert, Wissensgenese geht daher mit einem stetigen Korrektur- und Überarbeitungsprozeß einher.180 Der alfonsinische Hof tritt, so zeigt diese erste Zusammenschau, mit Gattungen, Wissensinhalten und mit Adaptionsmethoden hervor, wie sie sich im europäischen Vergleich durchaus als hoftypisch beschreiben lassen. Der Zusammenhang zwischen dem sozialen Entstehungsort und der Wissensform hat sich an vielen Einzelbeispielen manifestiert – sei es die strukturelle Bedingung der höfischen Vielsprachigkeit, die die Voraussetzung für die Übersetzungsarbeiten bedeutet, sei es das praktische Interesse an der Erhaltung wertvoller Tiere, das aus dem Interesse an der königlichen Jagd erwächst, sei es die höfische Selbstvergewisserung, wie sie die Historien aufweisen. Der Hof als Entstehungsort der alfonsinischen Werke scheint mithin auf vielfache Weise die Methoden der Wissensakquisition wie die inhaltliche Selektion zu lenken und zu formen. Zudem ist das höfische Wissen durch lokale Traditionen, wie sie in der Zeit Ferdinands III. wurzeln, bestimmt, in Anlehnung oder in Abgrenzung. Schließlich prägt der Einfluß der arabischen Kultur den Hof Alfons’ X. in vielfältiger Weise, tradiert er doch zu einem nicht unerheblichen Teil ursprünglich arabisch übermittelte Wissensbestände. In diesem Wechselspiel aus lokalen spanischen wie arabischen und europäischen Wissenstraditionen, geprägt durch die Besonderheiten des Wissenszentrums Hof, erlangt das „Corpus alphonsinum“ seine spezifische Gestalt.

180 Vgl. unten Kap. 3.

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

Es ist sein kulturelles Vermächtnis, das Alfons X. dem Weisen den Platz in der Geschichte sichert. Seine kulturellen und wissenschaftlichen Verdienste – die Schöpfung großer historiographischer Werke, die Vereinheitlichung von Sprache und Recht, das Aufblühen der Cantigas sowie die Erschließung neuer Wissensgebiete durch die Übertragung arabischer Texte – all dies ist unbestritten.1 Doch werden gerade diese kulturellen und wissenschaftlichen Leistungen gemeinhin als Erklärung für Alfons’ vermeintlich politisches Versagen herangezogen: Wer sich dem Schöngeistigen verschreibt, so der scheinbar naheliegende Schluß, verliert politisch den Boden unter den Füßen, verspielt die Herrschaft. Eher „gelehrt“ als „weise“ sei der kastilische Herrscher gewesen, lautet daher heute das gängige Urteil der Forschung.2 Aus zwei Gründen ist diese verbreitete Deutung der Herrschaft Alfons’ X. jedoch problematisch: Zum einen gibt sie sich als nicht-zeitgenössisch, als retrospektiv zu erkennen, denn nur mit zeitlicher Distanz ist eine derartige Reduktion und Fokussierung auf eine monokausale Erklärung überhaupt möglich; erst die Entfernung erlaubt eine solche Bündelung und Zuspitzung.3 Zum anderen impliziert die Interpretation eine Trennung zwischen kulturellem und politischem Aspekt von Herrschaft, wie sie dem 13. Jahrhundert noch unbekannt war.4 Die Kritik der aktuellen Forschung am kulturliebenden Herrscher überrascht wenig in Zeiten, in denen Kultur und Wissenschaft funktionalen Bewertungsmaßstäben unterworfen sind. Doch ist sie nicht ganz neu: Dumque coelum considerat, observatque astra, terram amisit („Während er den Himmel betrachtet und die Sterne beobachtet, ist ihm die Erde entglitten“), so urteilte Juan de Mariana bereits 1592 über den kastilischen Herrscher.5 Der spanische Jesuit, der heute eher wegen seiner systematischen und staatstheoretischen Schriften rezipiert wird,6 formuliert in seiner Historia de rebus Hispaniae diesen Kausalzusammenhang gleichermaßen eindeutig wie wirkmächtig und prägt so die Alfons-Rezeption bis heute. Er unterstellt dabei eine noch nicht unbedingt institutionalisierte, zumindest aber 1 Vgl. den Überblick in Kap. 1.2.2. 2 Vgl. oben Kap. 1.1 mit Anm. 12. 3 Zum Phänomen vgl. allgemein Borgolte, Mittelalterforschung und Postmoderne, bes. 619f. 4 Vgl. Kap. 1.1, sowie Kap. 3. 5 Mariana, Historia de rebus Hispaniae, S. 649. 6 Die meisten Schriften des Juan de Mariana, auch die hier interessierende Historia de rebus Hispaniae, liegen nicht in moderner Edition vor. Insbesondere seine Überlegungen zum Widerstandsrecht waren jedoch jüngst wiederholt Gegenstand der Forschung, vgl. etwa Höpfl, Jesuit Political Thought, S. 239-248 u. S. 318-321; Dierse, Widerstand gegen den ungerechten Herrscher, S. 269-280; Quin, Personenrechte und Widerstandsrecht, S. 335-371, 507-513, 599-620; vgl. ferner die klassischen Studien von Lewy, Constitutionalism and Statecraft; Koehler, Juan de Mariana; Dempf, Christliche Staatsphilosophie in Spanien, S. 109-127, doch blieb sein Geschichtswerk dabei zumeist ausgespart, zu diesem vgl. nach wie vor Cirot, Mariana Historien; zur Biographie dens., La famille de Juan de Mariana; dens., Le roman du P. Mariana.

50

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

intellektuell vollzogene Trennung von Wissen und Politik, die dem 13. Jahrhundert noch unbekannt war. Im folgenden soll die Genese dieser Alfons-Deutung nachgezeichnet werden. In der Rückschau lassen sich dabei ein „politischer“ und ein „kultureller“ Aspekt der Herrscherkritik erkennen. Gleichwohl, lange Zeit stellen beide Bereiche noch keine voneinander abgegrenzten, eigenständigen Teilgebiete dar; es handelt sich also um eine rein analytische Scheidung. Im 13. und 14. Jahrhundert zerfällt der Herrscher noch nicht in einen kulturfördernden Mäzen und einen Politiker. Die diachrone Analyse des überlieferten Alfons-Bildes sucht traditionelle Muster der Herrscher-Deutung zu historisieren. Sie hinterfragt auf diesem Wege funktionale Forschungsansätze, die auf der Ausdifferenzierung höfischer Lebensbereiche beruhen. Zugleich geht es ihr um die Korrektur des ereignisgeschichtlichen Verlaufs der Herrschaft Alfons’ X., wie er heute auf Grundlage erzählender Quellen gezeichnet wird, die erst 70-100 Jahre nach dessen Tod entstanden sind. Die historische Alfons-Kritik nimmt ihren Ausgangspunkt mit der moralischen Verurteilung eines ungenügenden Königs, dem es an christlichen Herrschertugenden mangelt. Ein solches durchweg negatives Bild zeichnet als erstes die Crónica de Alfonso X, die in der Mitte des 14. Jahrhunderts unter Alfons XI., dem Urenkel Alfons’ X. entsteht. Die Chronik bietet eine komplexe moralisch-allegorische Deutung des Herrschers, die im Kontext widerstreitender Legitimationsansprüche steht, die die Zeit Alfons’ XI. prägten. Ihr Verfasser Fernán Sánchez de Valladolid entwirft darin das bis heute geltende Portrait eines in ständige Auseinandersetzungen mit dem Adel verstrickten Herrschers (Kapitel 2.1). Maßlose Wißbegier und die Förderung von ,falschem‘, nämlich naturwissenschaftlichem Wissen, das ab der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts als blasphemisch verurteilt wird, stellen dann eine weitere Facette der Herrscherkritik dar, wie sie erstmals in der portugiesischen Crónica Geral begegnet. Diese Kritik tritt in der Folge problemlos neben Alfons’ vermeintlich politisches Versagen (Kapitel 2.2). Die ausnahmslos moralische Verurteilung Alfons’ X. erfährt im Laufe des 14. Jahrhunderts wiederholt eine politisch-dynastische Aktualisierung: einmal in den 1330er Jahren, in denen eine spezifische Konkurrenzsituation zwischen Alfons XI. und der Infantenlinie Juan Manuels (eines Neffen Alfons’ X.) besteht, sodann in der nächsten Generation in den 1360er Jahren während des Bruderkrieges zwischen dem legitimen Erben Alfons’ XI., Peter I. (1350 – 1369), und seinem Halbbruder Heinrich II. (1369 – 1379). Erst die Verfasser des 16. Jahrhunderts, die auf die Vorlagen des 14. Jahrhunderts zurückgreifen, werden die dort erhobenen moralischen Vorwürfe historisch lesen und dabei den „politischen“ vom „kulturellen“ Aspekt der Herrschaft scheiden. Damit legt das 16. Jahrhundert die Grundlage jeglicher Alfons-Deutung bis heute. Am prägnantesten vollzieht sich diese Lesart bei dem eingangs zitierten Juan de Mariana. Die gedankliche Klammer der folgenden Ausführungen bildet daher sein einleitend genanntes Diktum („Während er den Himmel betrachtet und die Sterne beobachtet, ist ihm die Erde entglitten“), dessen Genese dieses Kapitel, analytisch geschieden in die Bereiche „politischer“ und „kultureller“ Herrscherkritik, untersucht. Die Untersuchung stützt sich dabei wesentlich auf Zeugnisse der Herrschaftszeit Alfons’ XI., aus der die ersten ausführlichen Berichte zu Alfons X. stammen.7 Damit nimmt sie eine der 7 Frühere historiographische Werke brechen entweder vor der Herrschaftszeit Alfons’ X. ab – so etwa die unter Alfons X. entstandene Estoria de España, die selbstverständlich Rückschlüsse auf dessen Herrschaft zuläßt (vgl.

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

51

am wenigsten erforschten Epochen der spanischen Geschichte in den Blick.8 Mit dem Chronisten Fernán Sánchez de Valladolid († 1364), dem gelehrten Franziskaner Alvarus Pelagius († 1349) und dem Infantensohn Juan Manuel (1282 – 1348) verfügen wir über drei prominente Protagonisten, die die Epoche nicht nur wesentlich gestalten, sondern auch deuten. hierzu ausführlich Kap. 3.4 u. 4.3.3), sie jedoch nicht thematisiert und daher nicht in gleicher Weise bildprägend geworden ist – oder sie widmen Alfons X. nur wenige Zeilen oder Paragraphen, die ebenfalls nicht wie die unter Alfons XI. entstandenen Werke Eingang in das kulturelle Gedächtnis gefunden haben: Die von der Forschung wenig beachtete, im 14. und 15. Jahrhundert jedoch weit verbreitete Crónica de Castilla entstand an der Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert (vgl. grundlegend Catalán, La composición de la Versión gallego-portuguesa de Crónica General, S. 325-355; vgl. ferner Armisted, La Crónica de Castilla; Bautista Crespo, La Estoria de España, S. 124-127; Martin, Les juges, S. 435-442 u. 499-502. – Juan Bautista Crespo bereitet eine kritische Edition des Werkes vor.). Sie beginnt mit der Herrschaft Ferdinands I. und endet in ihrer ursprünglichen Version mit dem Tod Alfons’ IX., konzeptionell also mit der erneuten Einung Kastilien-Leóns. Anders als die unter Alfons X. entstandenen Historien präsentiert sie eine Geschichte aus adliger Perspektive. Aus literaturwissenschaftlicher Perspektive ist sie interessant, weil sie auf zahlreiche poetische Quellen zurückgreift. Von der Crónica de Castilla existieren mehrere Versionen und zeitnahe Übersetzungen, darunter eine ins Galicische, die in die Herrschaftszeit Ferdinands IV. (1295 – 1312), des Enkels Alfons’ X., datiert wird; sie liegt in einer Edition von Ramón Lorenzo vor (vgl. dort auch die Einleitung, S. xliii-xlvi, zur Datierung). Diese ergänzt die Crónica de Castilla um Informationen zur Herrschaft Alfons’ X. und Sanchos IV. (1284 – 1295); die Zusätze sind in der genannten Edition in Apendix B, S. 899f., wiedergegeben: In der Darstellung Alfons’ X., die nur wenige Zeilen umfaßt, finden sich seine Nachkommen, seine Ambition auf den Kaisertitel und der vorzeitige Tod seines erstgeborenen Sohnes Ferdinand angesprochen. Weder werden die kulturellen Leistungen Alfons’ X. thematisiert, noch wird der Herrscher hier moralisch disqualifiziert. – Die von Diego Catalán als *„Historia hasta 1288 dialogada“ bezeichnete Darstellung (zu dieser s. Catalán, La Estoria de España, S. 248-253), liegt nicht als eigenständiges Werk vor, doch läßt sie sich aus anderen Historien erschließen, etwa aus der nach 1407 entstandenen Estoria del fecho de los godos (zu dieser s. Catalán, La Estoria de España, S. 231-285), aus drei Handschriften der Crónica de Castilla, sowie aus der „Crónica manuelina interpolada“. Sie zeichnet sich durch dialog-anekdotenhafte Passagen aus (daher der Name) und gibt ein besonderes Interesse für lokal-andalusische Dinge zu erkennen (s. Catalán, La Estoria de España, S. 248). Catalán vermutet, daß sie nur wenig nach 1288 entstanden sein dürfte. 1893 besorgte Marqués de Fuensanta del Valle eine Editon der Estoria del fecho de los godos, dabei wählte er nicht die repräsentativste Handschrift, doch ist der Textzusammenhang der *„Historia hasta 1288 dialogada“ in dieser Edition nachzuvollziehen. Sie berichtet in acht Kapiteln über die Herrschaft Alfons’ X., in zwei weiteren über die Herrschaft Sanchos IV. und bricht im Juni 1288 ab. Die Erzählung ist insgesamt so heterogen – mal favorisiert sie Alfons, mal Sancho –, daß Fernando Gómez Redondo vorgeschlagen hat, von zwei unterschiedlichen zugrundeliegenden Darstellungen auszugehen, gewissermaßen von einer **„Estoria de Alfonso“ und einer **„Estoria de Sancho“, vgl. dens., Tradiciones literarias; De la crónica general, bes. S. 116f.; dens., Historia de la prosa, Bd.1, S. 972. In unserem Zusammenhang sind drei Dinge von Interesse: 1) Die im folgenden analysierte Crónica de Alfonso X spiegelt die positivere Wertung nicht, und selbst dort, wo sich der Bericht des Fernán Sánchez und der der *„Historia hasta 1288 dialogada“ ähnlich sind, fällt die Wertung der Crónica de Alfonso X deutlich negativer und grundsätzlicher aus, vgl. etwa die Erzählung über den Besuch der Gattin Balduins II. in der Chronik des Fernán Sánchez (dazu unten S. 67) mit der Darstellung in der *„Historia hasta 1288 dialogada“ ccxxxviii, S. 16: Zwar finden auch hier die negativen Auswirkungen von Alfons’ X. Großzügigkeit für Kastilien-León Erwähnung, doch läßt die Erzählung dies in ein Herrscherlob aus europäischer Perspektive münden und verknüpft dieses 2) mit der Offerte des Kaisertitels an Alfons X., ein Erklärungszusammenhang, dem Fernán Sánchez hier gar keine und insgesamt wenig Bedeutung zumißt, dem in der *„Historia hasta 1288 dialogada“ jedoch insgesamt noch mehr Gewicht zufällt. Schließlich werden 3) die kulturellen Leistungen Alfons’ X. weder hier noch an anderer Stelle besonders gewürdigt oder gar moralisch disqualifiziert. 8 Eine kritische Biographie Alfons’ XI. gilt seit langem als Forschungsdesiderat (so etwa formuliert von Léon-Sotelo Casado/González Crespo, Notas para el itinerario de Alfonso XI, S. 579; Linehan, History and Historians, S. 614). Während alle übrigen Herrscher von Alfons VII. bis zu Heinrich II. im Verlauf der letzten beiden Jahrhunderte einen Biographen gefunden haben, steht eine detaillierte monographische Untersuchung dieses Herrschers noch aus. Die jüngst erschienene Biographie von Sánchez-Arcilla Bernal, Alfonso XI, vermag diese Lücke nicht zu schließen, stützt sie sich doch im Wesentlichen auf die Chronik Fernán Sánchez’ de Valladolid.

52

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

Alle drei gehören in etwa der gleichen Generation an, sind jedoch unterschiedlich sozialisiert, nehmen verschiedene Rollen im Zeitgeschehen ein und kommentieren dieses aus je eigener Perspektive. Die Schriften dieser drei Autoren sind bisher kaum im Verbund gelesen worden, so daß die vielschichtigen intertextuellen Verweise, ihre gegenseitigen Kommentare und Erwiderungen, weitgehend übersehen wurden. Eine Aufgabe der vorliegenden Darstellung ist es, diese wechselseitigen Bezüge, die zum Verständnis der jeweiligen Positionen notwendig sind, sichtbar zu machen, ohne dabei die leitende Fragestellung, die moralische Kritik an Alfons X., aus den Augen zu verlieren.

2.1. Ein ungenügender Herrscher: Alfons X. in der „Crónica de cuatro reyes“ Zur detaillierten Rekonstruktion der Herrschaftszeit wie zur Gesamtdeutung Alfons’ X. stützt sich die Forschung seit Juan de Mariana auf die Crónica de Alfonso X, die erste ausführliche erzählende Quelle für diese Epoche. Um Erforschung wie Deutung Alfons’ X. bewerten zu können, ist daher eine eingehende Beschäftigung mit dieser Chronik unumgänglich. Gemeinsam mit der Crónica de Sancho IV (1284 – 1295), der Crónica de Fernando IV (1295 – 1312) und der Crónica de Alfonso XI (1312 – 1350) bildet sie eine Tetralogie.9 Fernán Sánchez de Valladolid († 1364),10 Verfasser dieses fast 400 Folia umfassenden, zwei9 Die Crónica de Alfonso X liegt in 34 Handschriften vor. Zu den Handschriften vgl. González Jiménez, Una nueva edición de la Crónica de Alfonso X, sowie Calderón Calderón, Para la edición critica de la Crónica de Alfonso X. Sie wird zumeist im Verbund mit den genannten Chroniken überliefert, teilweise jedoch ohne die Crónica de Alfonso XI. In der Literatur hat sich daher der Name „Crónica de los tres reyes“ eingebürgert. Unter der „Crónica de cuatro reyes“ versteht man gemeinhin eine spätere Überarbeitung der Kompilation. Die Namensgebung beschreibt also in der Forschung eigentlich eine späte Redaktionsstufe, ist jedoch aus inhaltlich-konzeptioneller Perspektive irreführend, weil so entgeht, wie alle vier Chroniken von Beginn an miteinander korrespondieren. In der vorliegenden Arbeit, die diesen Zusammenhang verfolgt, wird der Begriff „Crónica de cuatro reyes“ daher dann Anwendung finden, wenn von der frühen Fassung der vier Chroniken die Rede ist. Eine kritische Edition der Chroniken stellt ein Desiderat dar. Für die Crónica de Alfonso X liegt seit kurzem eine kritische Transkription des Ms. II/2777 der Biblioteca de Palacio Real (Madrid) von Manuel González Jiménez vor. Den Handschriften der Crónica de Alfonso XI hat Catalán, Tradición manuscrita, eine monographische Studie gewidmet. Catalán hat eine kritische Edition der Gran Crónica de Alfonso XI besorgt, die auf die Crónica de Alfonso XI zurückgeht, jedoch erst nach 1376, unter Heinrich II. (1369 – 1379), entstand. Sie weicht sowohl in ihrer literarischen Formung als auch in der Ausführlichkeit von der ursprünglichen Version der Crónica de Alfonso XI ab, so daß hier nicht auf diese Edition zurückgegriffen werden kann. Für die frühere Version liegt eine Transkription von Cayetano Rosell aus dem 19. Jahrhundert vor, aus der ich im folgenden zitiere, um Überprüfbarkeit zu gewährleisten, obgleich ich mir ihrer Problematik (sie stützt sich auf eine späte Handschrift; zudem modernisiert und vereinheitlicht sie die Schreibweise uneinheitlich) bewußt bin. Ich habe sie mit der Handschrift Ms. 10132 der Biblioteca Nacional, Madrid, abgeglichen. Bei dieser handelt es sich um einen Codex aus dem 14. Jahrhundert, der die Crónica de Alfonso XI (fol. 165r-389v) als sogenannte „Versión vulgata“ überliefert. Zur Charakterisierung dieser Version vgl. Catalán, Tradición manuscrita, S. 271-274; zur ausführlichen Beschreibung der Handschrift, vgl. ebd. S. 389f. Alle Abweichungen (ausgespart bleiben orthographische Differenzen, so interesssant sie aus sprachwissenschaftlicher Perspektive auch sind) zwischen dem Text von Cayetano Rosell und dieser Handschrift werden im folgenden in den Zitaten in eckigen Klammern vermerkt. 10 Zum Autor vgl. Díaz Martín, Últimos años de Fernán Sánchez; Puyol, El presunto cronista; Moxó, La promoción política, bes. 13f.; Linehan, History and Historians, S. 615-619; zu den Ämtern s. González Crespo, Organización de la cancillería, bes. S. 460f.

2.1. Ein ungenügender Herrscher: Alfons X. in der „Crónica de cuatro reyes“

53

spaltig beschriebenen Monumentalwerkes, ist eine der einflußreichsten Persönlichkeiten am Hof Alfons’ XI., Mitglied des Consejo real, canciller del sello de la poridad 11 und notario mayor.12 Die Chronik ist nicht eindeutig datiert, doch läßt sich als terminus post quem das Jahr 1344 bestimmen; die dargestellten Ereignisse reichen bis in dieses Jahr.13 Die Niederschrift fällt also in die Jahre zwischen 1344 und 1364 (dem Zeitpunkt des Todes des Chronisten) und damit entweder in die Spätphase Alfons’ XI. oder in die Herrschaftszeit Peters I. (1350 – 1369). Nicht nur für die zeitnahen Partien, auch für die Darstellung Alfons’ X., die über siebzig Jahre nach seiner Herrschaft verfaßt worden ist, wird der Chronik allgemein großes Vertrauen entgegengebracht, standen dem Verfasser doch – so die verbreitete Überzeugung – aufgrund seiner Funktion vielfältige Originaldokumente der königlichen Archive zur Verfügung.14 Der Glaube an die vermeintliche Historizität der überlieferten Informationen, der durch den gleichzeitigen Mangel an weiteren erzählenden Quellen bestärkt wird, hat bisher den dramaturgischen Aufbau, also die werkimmanente Konzeption dieser Tetralogie, weitgehend übersehen lassen, der einer dezidiert moralisch-spirituellen Deutung von Geschichte unterliegt.15 Ähnlich dem mehrfachen Schriftsinn der Bibelexegese verfügen historiographische Darstellungen des Mittelalters nicht selten über mehrere Sinnebenen:16 Aufbauend auf der ereig11 Das Amt ist erstmals unter Sancho IV. belegt, vgl. Sánchez Belda, La cancillería castellana durante el reinado de Sancho IV; Ostolaza Elizondo, Administración y documentación. – Fernán Sánchez übte es seit 1336 aus, vgl. González Crespo, Organización de la cancillería, S. 461. 12 Seit 1329 ist Fernán Sánchez als notario mayor belegt, vgl. González Crespo, Organización de la cancillería, S. 460. – Bereits während der Minderjährigkeit Alfons’ XI. scheint er im Umkreis von Maria de Molina eine wichtige Rolle gespielt zu haben. Als Zeuge ist er in ihrem Testament genannt, vgl. Testamento de María de Molina, S. 210. 13 Im Prolog wird Alfons XI. als rey de algeziras angesprochen, s. Crónica de Alfonso X, Prólogo, S. 3; mit der Eroberung Algeciras endet die Chronik im Jahr 1344. 14 Vgl. etwa die Einleitung zur Edition von González Jiménez, S. vii-xlvi, bes. xxxi-xxxvi; Gómez Redondo, Historia de la Prosa, Bd. 1, hier S. 975f.; dens., De la crónica general, S. 112; Escalona, Los nobles contra su rey, bes. 135. – Nach Procter, Materials, S. 52f., teilt die Forschung traditionell die Crónica de Alfonso X in drei Abschnitte, denen unterschiedlich hohes Vertrauen entgegengebracht wird: Der erste Teil (Kap. i-ixx) gilt als eher anekdotenhaft und problematisch; er thematisiert die Jahre 1252 – 1269. Dem zweiten Abschnitt (Kap. xx-lviii), der über die die Jahre 1271 – 1273 berichtet, wird großes Vertrauen entgegengebracht. Den letzten zehn Jahren der Herrschaft widmet sich schließlich der 3. Teil (Kap. lix-lxxvi), der als beinahe ebenso gutes Zeugnis gilt; vgl. auch dies., Curia and Cortes, S. 119f. – Die unten in Kap. 2.1.2 analysierten Beispiele stammen aus den letzten Partien, denen jeweils ein hoher Quellenwert attestiert wird. – Erst in jüngster Zeit hat die Forschung die Crónica de Alfonso X als lohnenden Untersuchungsgegenstand entdeckt; die noch immer überschaubare Literatur läßt sich in zwei Gruppen mit beinahe gegensätzlichen Zielsetzungen differenzieren: Die erste ist literaturwissenschaftlicher Prägung, geht textimmanent vor und fragt nach Motiven und diskursiven Strategien der Darstellung, vgl. Alfonso, Desherdamiento; Gómez Redondo, Historia de la Prosa; dens. Exemplos; dens., De la crónica general; Calderón Calderón, La imagen del rey. – Die zweite untersucht in der Konfrontation, häufig auch in Harmonisierung mit anderen Quellen, die Historizität der Nachrichten innerhalb der Chronik, vgl. die Einleitung von González Jiménez zu seiner Edition der Crónica de Alfonso X; dens., Alfonso X y la revuelta nobiliaria; Escalona, Los nobles contra su rey. – So sehr die folgenden Überlegungen von Ergebnissen beider Forschungsstränge profitieren, so problematisch erscheint doch ihre generelle Trennung. Denn Fragen der Faktizität werden sich nur plausibel beantworten lassen, wenn man den Konstitutionsbedingungen der Informationen Rechnung trägt. Und umgekehrt können auch Untersuchungen zu diskursiven Strategien von ihrer Historisierung profitieren. 15 Beachtung findet der Bauplan bisher allein bei Gómez Redondo, Historia de la Prosa, Bd. 1, S. 964-979, Bd. 2, S. 1248-1283. Doch berührt seine Fragestellung nicht die Historizität der Darstellung. 16 Zur Aufgabe der irdischen Geschehensdeutung von Historiographen vgl. Werner, Gott, Herrscher, Historiograph, sowie Epp, Von Spurensuchern und Zeichendeutern; zu den Konsequenzen in der Analyse historiographischer Werke

54

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

nisgeschichtlichen Ebene der historia enthüllt die allegoria die geistig-spirituelle Bedeutung der Geschichte, die moralia die Bewertung des Geschehens, die eschatologia die endzeitliche Erwartung. Diese sich wechselseitig vertiefenden und erschließenden Sinnebenen gilt es bei der Interpretation der „Crónica de cuatro reyes“ zu bedenken, um nicht einer verkürzten historischen Lesart aufzusitzen. Auch die Historisierung des Werkes selbst unterblieb, die die Darstellung konsequent vor dem Hintergrund ihrer Abfassungszeit bewertet. Gerade im Aufbau wie in der Abfassungszeit scheint jedoch der Schlüssel zum Verständnis des Werkes zu liegen. Fernán Sánchez de Valladolid selbst gibt uns im Prolog zur ersten der vier Chroniken, der Crónica de Alfonso X, die entscheidende Lesehilfe an die Hand: König Alfons XI. habe ihn beauftragt, die Geschichte aufzuschreiben, damit nicht nur die Zeit seiner Vorgänger, sondern insbesondere die Ereignisse der eigenen Gegenwart zu verstehen seien.17 Selektions- und darstellungsentscheidend für jede der Chroniken ist mithin die Zeit Alfons’ XI. bzw. deren Interpretation durch Fernán Sánchez. Es gilt daher zunächst, das Kompositionsprinzip der Tetralogie zu untersuchen, steht doch zu vermuten, daß sich unter dessen gestaltender Kraft auch sicher geglaubtes Vergangenheitswissen unmerklich verformt (Kap. 2.1.1). Dabei sind die Grenzen zwischen literarischer Formung der Darstellung und unbewußter Anpassung des Dargestellten an das übergeordnete Strukturprinzip fließend.18 Die Analyse von vier einschlägigen Fällen soll dies in einem weiteren Schritt exemplarisch verdeutlichen (Kap. 2.1.2). Ausgangspunkt der Überlegungen stellt dabei jeweils die Crónica de Alfonso XI dar. Das mag als Umweg erscheinen, doch lassen sich Fragen nach der Darstellungskonzeption, dem historischen Quellenwert sowie dem genaueren Entstehungszeitraum letztlich nur über diese vierte, der Abfassungszeit am nächsten stehende Chronik beantworten. Sie nämlich bildet den erzählerischen Fluchtpunkt, nicht nur für die Lebensbeschreibung Alfons’ XI., sondern auch für die drei vorausgehenden Chroniken und präsentiert daher die am stärksten verdichtete Deutung. Die Ergebnisse ihrer Analyse sind mithin von grundlegender Relevanz auch für die Bewertung der Chronik Alfons’ X. und stellen so eine notwendige Vorstudie für das eigentliche Thema dar: das überlieferte Bild Alfons’ X. als moralisch ungenügenden Herrschers.

vgl. jüngst Schulmeyer-Ahl, Anfang vom Ende. – Die Chronik des Fernán Sánchez gilt als säkular. Und in der Tat: Kirchliche Würdenträger spielen in der Darstellung nur eine untergeordnete Rolle, die Kirchengeschichte wird allenfalls am Rand gestreift, vgl. Linehan, History and Historians, S. 619f. Doch birgt diese Charakterisierung die Gefahr, die moralisch-allegorische Dimension der Darstellung zu verkennen. 17 Crónica de Alfonso X, Prólogo, S. 3: Et por nobleza de sy mesmos, seyendo leales a los que eran de benir, fiziéronlas escriuir, entendiendo que por esta guisa las podrían mejor saber los que veniesen en pos ellos [...]. Et por esto, el muy alto e muy noble [...] don Alfonso [...] aviendo voluntad que los fechos de los reyes que fueron ante que él fuesen fallados en escripto. [...] Et porque acaesçieron muchos fechos en tienpo de los reyes que fueron después de aquel rey don Ferrando [gemeint ist Ferdianand III.] los quales non eran puestos en corónica, por ende este noble rey don Alfonso, [...] entendiendo que aquellos fechos quedauan en oluido sy en corónica non se pusiesen... . – Die hier angesprochene Fokussierung auf die „Taten der Könige“, so geläufig sie auf den ersten Blick erscheint, ist für die mittelalterliche spanische Historiographie keineswegs selbstverständlich. Die alfonsinische Estoria de España, auf die Fernán Sánchez hier mit seinen knappen Angaben bekannter Geschichtswerke rekurriert (vgl. Catalán, La „Versión regia“, S. 44f.), verfolgt eine viel weitere Perspektive. Bezeichnenderweise spricht Gómez Redondo, De la crónica general, von einer Transformation der crónica general zur crónica real. 18 Vgl. allgemein Fried, Schleier der Erinnerung, S. 54.

2.1. Ein ungenügender Herrscher: Alfons X. in der „Crónica de cuatro reyes“

55

2.1.1. Kompositionsprinzipien Die Gesamtkonzeption der „Crónica de cuatro reyes“ ist durch zwei Prinzipien geprägt, die auf den ersten Blick widersprüchlich anmuten. Zum einen gerinnt die Darstellung der Vorgänger zur Negation erfolgreicher Herrschaft, die Alfons XI. selbst um so positiver erscheinen läßt. Zum anderen legitimiert sich Alfons XI. über eben diese Abstammung. Folglich zeichnet die „Crónica de cuatro reyes“ zugleich das Bild einer ungebrochenen Dynastie, die die rechtmäßige Herrschaft vom Vater auf den Sohn, den Enkel und den Urenkel überträgt. Alfons X. (1252 – 1284) Sancho IV. (1284 – 1295) Ferdinand IV. (1295 – 1312) Alfons XI. (1312 – 1350) Die Legitimität dieser Dynastie wird zu keinem Zeitpunkt in Frage gestellt, sie wird vielmehr durchweg als einzig denkbare Möglichkeit präsentiert. Das Bild der Familiengeschichte, das die „Crónica de cuatro reyes“ entwirft, konnte sich gleichermaßen historisch wie historiographisch durchsetzen. Genealogisch betrachtet hätte es freilich auch andere Möglichkeiten der Darstellung gegeben, die durch die wirkmächtige Deutung des Fernán Sánchez allzu leicht übersehen werden. Zwei bedeutende Nebenlinien prägen die Herrschaftszeit Alfons’ XI. und Peters I. und damit den Entstehungszeitraum der Tetralogie: Erstere ergibt sich durch den frühzeitigen Tod des erstgeborenen Sohnes Alfons’ X., Ferdinand de la Cerda († 1275), dessen Söhne in der Herrschaftsfolge keine Berücksichtigung finden. An ihrer Stelle folgt der zweitgeborene Sancho dem weisen Herrscher auf den Thron. Die Forschung erkennt dies als eine Problemkonstellation für die Herrschaft Alfons’ X., unterschätzt jedoch, wie virulent die Ansprüche dieses Familienzweiges auch weiterhin bleiben.19 Die zweite Option ist genealogisch gesehen weniger zwingend und hat vermutlich deshalb kaum Beachtung gefunden; sie erlangt jedoch während der Herrschaftszeit Alfons’ XI. ebenso großes Gewicht. Die Rede ist von der Linie, die auf Manuel, den jüngsten Bruder 19 Zu den Auswirkungen des frühen Todes Ferdinands de la Cerda unter Alfons X. vgl. zuletzt González Jiménez, Alfonso X, S. 295-328, mit weiteren Literaturangaben. – Für die Zeit danach fehlt eine zusammenhängende Darstellung dieses Familienzweiges, vgl. Moxó, De la nobleza vieja, S. 176-180; Martin, Les juges, S. 525 u. 544f.; Linehan, History and Historians, S. 472, 543, 573, 576 u. 638; S. Claramunt, Art. Alfonso de la Cerda, in: LexMa, Bd. 2, München 1983, Sp. 1626f.; am ausführlichsten González Minguez, Fernando IV, S. 115-117 u. 127-140, allerdings harmonisiert er historiographische Nachrichten bis hin zu den Annalen des Zurita (zu diesen vgl. unten Kap. 2.3) mit zeitgenössischen Belegen; zudem unterschätzt er das Potential dieses Familienzweiges, zumindest für die Zeit nach der Legitimierung Ferdinands IV. durch Papst Bonifaz VIII. (1301), vgl. ebd. S. 132, ähnlich auch O’Callaghan, The Cortes of Castile-León, S. 81; Daumet, Mémoire sur les relations de la France et de la Castille, S. 131, vgl. hierzu auch unten Kap. 4.3.3. Doch erloschen Alfons’ de la Cerda Ambitionen keineswegs, zwar verzichtete er im Vertrag von Torrellas (1304) zunächst formal auf den Königstitel, doch bereits 1307 bat er den Papst erneut um Unterstützung bei der Durchsetzung seiner Ansprüche, s. Linehan, History and Historians, S. 543. Der Tod Ferdinands IV. 1312 und die Minderjährigkeit des ihm nachfolgenden Alfons’ XI. ließen seine Bemühungen erneut erfolgversprechend scheinen, vgl. Ballesteros Beretta, El agitado año de 1325. Erst 1331 hat er vermutlich seine Ansprüche aufgegeben, jedenfalls firmiert er seit April diesen Jahres als Vasall Alfons’ XI. in den königlichen Urkunden, s. Documentos de Alfonso XI 167, S. 305. Solange jedoch Alfons XI. nicht über einen legitimen Nachkommen verfügte, mußte das Potential des de-la-Cerda-Nachkommen weiterhin eine Bedrohung für den Herrscher darstellen.

56

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

Alfons’ X. zurückgeht.20 Die Ehe zwischen Juan Manuel, dem Sohn jenes Manuel, und Blanca Núñez, einer Enkelin Ferdinands de la Cerda vereinte 1329 diese beiden mächtigen Infantenlinien. Ihrer Verbindung schenkt die Forschung üblicherweise erst in der darauffolgenden Generation Aufmerksamkeit. Denn die gemeinsame Tochter der beiden Protagonisten, Juana Manuel, sollte als Gattin Heinrichs II. 1369 Königin von Kastilien werden. Die folgende Untersuchung wird zeigen, daß das dynastische Potential beider Linien jedoch bereits zuvor expliziert wurde. Die Ehe zwischen Heinrich und Juana Manuel verdeutlicht die fortwährende Bedeutung der beiden Familienzweige; sie stellt ihre Konsequenz, nicht ihr erstes Indiz, dar. Betrachtet man die Seitenlinien, so ergibt sich die folgende Genealogie (vgl. Tafel 1). Das Interesse des Fernán Sánchez gilt allein dem in der Mitte wiedergegebenen Familienzweig. Mitglieder der Nebenlinien treten in der Chronik zwar auf, doch wird ihnen, wie zu zeigen sein wird, die Rolle von malfechores („Übeltätern“) zugewiesen, die sich durch nichts legitimiert sehen dürfen. Ihre moralische Mißachtung, die zugleich Alfons XI. selbst weiter überhöht, schlägt sich in der historischen Forschung bis heute nieder. Dieser Erfolg ist weniger der Erfolg der herrschenden Linie, die mit dem Mord an Peter I. abgelöst wird; dieser Erfolg stellt vielmehr einen Beleg für die Wirkmächtigkeit der „Crónica de cuatro reyes“ dar.21 Die Crónica de Alfonso XI Der strukturelle Höhepunkt des Gesamtwerkes, das mit der Eroberung Algeciras (1344) durch Alfons XI. endet,22 ist der Sieg am Salado 1340. Dieser bildet nicht nur den Glanzpunkt der Herrschaft Alfons’ XI., sondern markiert zugleich den darstellerischen Höhepunkt aller vier Chroniken. Der Sieg über die seit Generationen umkämpfte Hochburg der Araber ist Sinnbild des Triumphes über den äußeren Feind. Demütig zieht der „treue und wahrhafte Christ“23 Alfons XI. mit Gottes Hilfe in die „heilige Schlacht“.24 Das mächtige Heer der Araber unterliegt in der Folge einer kleinen christlichen Truppe.25 20 Zu Juan Manuel vgl. nach wie vor die Biographie von Giménez Soler, Don Juan Manuel; zum dynastischen Potential seiner Linie s. unten Kap. 2.2.2. 21 Fernán Sánchez verzichtet, zum Leidwesen jener, die diese Zeit darzustellen haben, auf eine Namensgebung jener Dynastie, der seine Ausführungen gelten. Doch tut dies der historiographischen Setzung des Chronisten keinen Abbruch, hat sie doch dazu geführt, daß Nebenlinien aus dem historischen Bewußtsein verschwinden. 22 Crónica de Alfonso XI 336, S. 389bf.: entregaron la villa vieja de Algecira al muy noble Rey Don Alfonso de Castiella et de Leon. [...] Et el Rey mandó poner encima de las torres el su pendon, et el pendon del Infante don Pedro su fijo primero heredero, et los pendones de Don Enrique, et de Don Fadrique Maestre de Sanctiago, et el pendon de Don Fernando, et de Don Tello, et de Don Joan sus fijos. Et otrosí posieron los pendones de todos los Perlados, et Ricos-omes, et de los concejos que venieron á aquella conquista. Et otro dia Domingo, dia de Ramos, [...] entraron con muy grand procesion, [...] et dixieronle la Misa en la Meziquita mayor, á que el Rey puso nombre Sancta Maria de la Palma. – Die Passage ist deshalb bemerkenswert, weil hier Peter, der Sohn der Königin Maria, gemeinsam mit den unehelichen Söhnen Alfons’ XI. in Eintracht geschildert wird. 23 Ebd. 251, S. S. 325b: et el Rey rescibió el cuerpo de Dios con grand devocion, et muy humildosamiente, como fiel et verdadero Christiano: et todos los mas do aquella hueste fecieron aquello mismo. 24 Ebd. 252, S. 329af.: mucho mas virtuosa fué esta sancta batalla, que fué vencida cerca de Tarifa, [...] et de mayor miraglo, et mas de loar. 25 Ebd. 251, S. 326a: Et los Moros eran en aquel lugar mas que dos mill et quinientos caballeros [...] pero los Moros eran muchos, et los Christianos pocos.

Alfons de la Cerda († 1334)

Alfons XI. (1312 – 1350) ≈ Konstanze Manuel ∞ 1 Maria v. Portugal ≈ 2 Leonor de Guzmán

Blanca Núñez de Lara

von 1 Peter I. (1350 – 1369)

∞ Konstanze v. Portugal

∞ Jeanne Núñez de Lara

∞ Juan Manuel

Ferdinand IV. (1295 – 1312)

∞ Maria de Molina

∞ Blanca von Frankreich

Ferdinand de la Cerda

Sancho IV. (1284 – 1295)

Ferdinand de la Cerda († 1275)

∞ Violante v. Aragón

Alfons X. (1252 – 1284)

∞ Beatrix von Schwaben

Ferdinand III. (1230 – 1252)

von 3

von 2 Heinrich I. (1369 – 1379) ∞ Juana Manuel

von 2

von 3 Ferdinand Manuel

Juan Manuel (1282 – 1348) ∞ 1 Isabel v. Mallorca ∞ 2 Konstanze v. Aragón ∞ 3 Blanca Núñez de Lara

Manuel († 1283)

2.1. Ein ungenügender Herrscher: Alfons X. in der „Crónica cuatro reyes“

57

Tafel 1: Könige von Kastilien und León

58

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

Einen Vergleich mit militärischen Erfolgen der unmittelbaren Vorgänger des Königs hält Fernán Sánchez offensichtlich für unwürdig, denn dieser Sieg läßt selbst Las Navas de Tolosa (1212), den Gründungsmythos der Reconquista, verblassen.26 Neben dem erfolgreichen Kampf gegen die Ungläubigen erfüllt sich am Salado das zweite, in der Chronik wiederholt formulierte Postulat erfolgreicher Herrschaft, die Überwindung innerer Gegensätze zwischen König und Adel.27 Alfons XI. erringt den Sieg gemeinsam mit den ehemals aufständischen Adeligen, im Gegensatz zu Alfons VIII. (1158 – 1214) sogar ohne jegliche Unterstützung von außen.28 Zwar vermag die Abschlußszene der Chronik mit dem Einzug in Algeciras (1344) noch einmal diese Komponenten idealtypischer Herrschaft im Bild zu vereinen, doch ändert sich der Darstellungsmodus nach dem Sieg am Salado erheblich: An die Stelle einer strukturierend kausalen und konsekutiven Begründung von Ereigniszusammenhängen im ersten Teil der Chronik tritt nun deren rein temporale Verknüpfung; die erzählerische Einheit der Kapitel wird allein über die Monatsnennung hergestellt.29 Fernán Sánchez selbst begründet dies explizit mit der nur schwer bewältigbaren Informationsfülle,30 die sich offensichtlich elaborierten Hierarchisierungs- und Selektionskriterien verschließt und so eine verdichtende Deutung verhindert.31 Das Fehlen einer Perspektive im zweiten Abschnitt der Chronik darf als erstes Indiz für eine zeitnahe Niederschrift der Ereignisse (in den späten 1340er Jahren) gewertet werden, denn ein größerer zeitlicher Abstand hätte vermutlich neue strukturierende Fluchtpunkte in den Blick treten lassen. Einen solchen hätte seit Mitte der 1350er Jahre etwa die Konkurrenz zwischen Peter I. und dem künftigen König Heinrich II. geboten; doch findet diese sich zu keinem Zeitpunkt in der Chronik angelegt.32 26 Zum Verlauf der Reconquista vgl. oben Kap. 1.2.1. – Crónica de Alfonso XI 252, S. S. 328b. 27 Zum erfolgreichen Maurenkampf als Maßstab guter Herrschaft bereits Crónica de Alfonso X, Prólogo, S. 3. – Beides wird im Verlauf der Chronik immer wieder explizit gefordert, vgl. etwa Crónica de Alfonso XI 40, S. 199a: fazer justicia en los malfechores, et otrosi defender la su tierra de los Moros enemigos de la fé; vgl. ebd. 49, S. 203a: pero él non dexó por eso de poner en obra dos cosas las mas principales que Dios le encomendó en el regno, la una justicia, et la otra la guerra de los Moros. 28 Ebd. 252, S. 328b. – Zu dieser Passage bereits Gómez Redondo, Historia de la Prosa, Bd. 2, S. 1279, sowie Linehan, History and Historians, S. 562, der darauf hingewiesen hat, daß Rodrigo Jiménez de Rada die Ereignisse von Las Navas de Tolosa in nämlicher Weise als alleinigen Sieg der Spanier stilisiert. 29 Vgl. Crónica de Alfonso XI 270, S. 344a: En este mes de Agosto...; ebd. 272, S. 345b: Pasado el mes de Agosto, en el comienzo del mes de Setiembre; Cróinca de Alfonso XI 273, S. 346b: Contado avemos las cosas que acaescieron el en la hueste de Algecira en los meses de Agosto e de Setiembre; e porque la cerca duró muy luengo tiempo, et acaescieron y muchas cosas que debemos contar, por esto la estoria cuenta, que pasado el mes de Setiembre, en el comienzo del mes de Octubre ... . 30 Vgl. ebd. 249, S. 343b: en cada mes pasaron tantos fechos, que en tiempo de algunos de los otros Reyes non acaescieron tantas cosas en un año, por esto el Estoriador que escribió la estoria cuenta en cada mes las cosas que acaescieron. 31 Für solche Wechsel im Darstellungsmodus sensibilisiert die Untersuchung der Chronik Thietmars von Merseburg von Schulmeyer-Ahl, Anfang vom Ende. Sie interpretiert das Fehlen erkennbarer Hierarchisierungsmuster als Charakteristikum von Gegenwartschronistik. Übertragbar ist, daß das Fehlen eines Fluchtpunktes offensichtlich auch hier die verdichtende Darstellung erschwert. – Anders Gómez Redondo, Historia de la Prosa, Bd. 2, S. 1280, der zwar die ausführliche Berichterstattung im letzten Teil der Chronik bemerkt, diese jedoch entgegengesetzt, als ein gezielt eingesetztes Stilmittel wertet, das der endgültigen Überhöhung Alfons’ XI. dient und die Authentizität der Darstellung unterstreichen soll. 32 Die Chronik endet vielmehr mit der Einheit zwischen Peter und seinen unehelichen Brüdern, vgl. oben Anm. 22. Zu Einflüssen dieser Rivalität auf das zeitgenössische Schriftgut vgl. unten Kap. 2.2.3. – Die Analyse der Chronik

2.1. Ein ungenügender Herrscher: Alfons X. in der „Crónica de cuatro reyes“

59

Alfons’ XI. Qualitäten werden vor dem Hintergrund des moralisch disqualifizierten Adels skizziert; sie werden zudem durch die Definition einer eindeutigen Erzählachse, der Volljährigkeit des Herrschers, unterstrichen, die das Geschehen in ein negativ bewertetes Vorher und ein positives Nachher scheidet: Die Jahre der Minderjährigkeit Alfons’ XI. sind in der Darstellung des Chronisten durch fortwährende Kämpfe der Großen um die Vormundschaft geprägt. Ihre Bemühungen, die eigene Macht zu festigen und auszubauen, werden wiederholt als „gegen den König“33 gerichteter „Verrat“34 verurteilt, der dem „Land großen Schaden zufügt“,35 ja letztlich „ein Vergehen gegen Gott“36 bedeutet. Insbesondere die beiden Infantensöhne Juan Manuel37 und Don Juan38 werden als malfechores 39 ersten Ranges identizeigt, daß eine weitere Konkurrenzsituation, die zwischen Juan Manuel bzw. Ferdinan Manuel und Alfons XI., die Chronik prägt. Sie wurde bislang vermutlich deshalb weitgehend übersehen, weil sie historisch nicht wirksam wurde. – Das Ende der Crónica de Alfonso XI evoziert seit jeher die Frage, weshalb Fernán Sánchez de Valladolid die Chronik mit dem Einzug in Algeciras 1344 abbrechen läßt und so auf die Darstellung der letzten sechs Jahre der Herrschaft seines Protagonisten verzichtet, vgl. etwa Linehan, History and Historians, S. 617. Aber ist das Ende der Chronik tatsächlich so abrupt, wie es gemeinhin gelesen wird? Zu dieser Wertung gelangt, wer als Autorenintention eine vollständige Lebensbeschreibung Alfons’ XI. annimmt. Zielt die Darstellung jedoch auf die Erfüllung der wiederholt formulierten Prämissen idealer Herrschaft, dann stellt die abschließende Szene des Einzuges in Algeciras einen krönenden Abschluß dar. 33 Crónica de Alfonso XI 20, s. 188a: era mucho contra el Rey; ebd. 19, S. 187b: muy grand daño del rey. 34 Ebd. 23, S. 189b: ficieran grand traicion. 35 Ebd. 23, S. 189b: ficieron muy grand daño; ebd. 7, S. 178b; ebd. 8, S. 179b. 36 Ebd. 18, S. 187a: grand mal era et vernia en la tierra por estos departimientos, et quan grand deservico era de Dios et del Rey, et grand daño de toda la tierra. 37 Juan Manuel ist ein Neffe Alfons’ X., vgl. S. 57 mit Tafel 1; zu den Konsequenzen seiner herausragenden Stellung vgl. unten Kap. 2.2.2. Fernán Sánchez wirft ihm sein beinahe königgleiches Auftreten vor, vgl. etwa Crónica de Alfonso XI 17, S. 186a: et fizo un sello nuevo del Rey [...]. Et cuando lo sopieron los Concejos, et los Prelados, et los omes bonos de la tierra, extrañaronlo mucho, teniendo que non podia facer sello, aviendo el Rey su Chancilleria et sus sellos complidos. – Estrañar, also „befremdet, erstaunt sein“ klingt auf den ersten Blick nicht nach größtmöglicher Kritik, doch wird es wiederholt in eben diesem Sinne verwendet. – Aus dem eigenen Siegel leitet Juan Manuel laut Fernán Sánchez weitere, eigentlich königliche Befugnisse ab, vgl. ebd. 17, S. 186a: Et por esto sello comenzó á usar á dar oficios, et tierras, et librar pleytos, et tiró los pleytos... – In der Darstellung des Fernán Sánchez erschwert Juan Manuel die Einheit des Reiches auch nach der Volljährigkeit Alfons’ XI. wiederholt, vgl. etwa Crónica de Alfonso XI 94, S. 229a: en esta Sancta Olalla, lugar que era de Don Joan, fijo del Infante Don Manuel, estaban algunos omes malfechores que salian á los caminos, et robaban et tomaban todo lo que podian aver, et mataban los omes por los caminos, et forzaban las mugeres, et facian otros muchos males. – Interessant ist hier zum einen, daß die omnes malfechores (zu diesem Begriff s. Anm. 39) mit Juan Manuel in Verbindung gebracht werden. Zum anderen läßt die Wendung esta Sancta Olalla aufhorchen, erinnert sie doch an gängige Exempla-Formulierungen. Auf Anleihen aus der Exempla-Literatur hat Gómez Redondo für die Crónica de Sancho IV aufmerksam gemacht, vgl. dens., Exemplos. Demonstrativpronomen werden in der Exempla-Literatur verwendet, um zu markieren, daß es sich um einen spezifischen, aber beispielhaften Fall handelt, der gewissermaßen als pars pro toto gelesen werden darf; in diesem Sinne scheint esta auch hier Anwendung zu finden. Dann aber suggeriert die Passage, daß Juan Manuel sich regelmäßig mit zwielichtigen Gestalten verbindet. 38 Don Juan ist der Sohn des Infanten Don Juan, mithin Enkel Alfons’ X. Ihm werden Vergehen wie Vergewaltigung und Mord vorgeworfen, vgl. Crónica de Alfonso XI 28, S. 192af.; ebd. 29, S. 194. – Als eine seiner ersten Amtshandlungen wird der volljährige Alfons XI. Don Juan als Verräter entlarven und zum Tode verurteilen, vgl. ebd. 48, S. 203a; vgl. auch unten Kap. 2.2.2 mit Anm. 39. 39 Moreta Velayos, Malhechores, hat dem Konzept der „Übeltäter“ eine monografische Untersuchung gewidmet. Er geht der Bedeutung des Begriffs in unterschiedlichsten Quellengattungen (Rechtssummen, literarische Texte, Chroniken) nach und zeigt, wie sich seine Verwendung im Laufe des 14. Jahrhunderts zunächst ausdifferenziert, dann aber wieder enggeführt wird und für Adlige Anwendung findet, die sich Vergehen wie Raub, Vergewaltigung oder Tötung schuldig gemacht haben. Während Moreta die Chronik als Beleg für den realgeschichtlichen Hintergrund

60

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

fiziert. Entsprechend präsentiert sich der Vorabend der Volljährigkeit Alfons’ XI. (1325) eindrücklich als Tiefpunkt des Reiches: „So wie die Geschichte von den Ereignissen berichtet hat, die sich in den Reichen zutrugen, so muß sie erzählen, in welchem Zustand sich das Land zu dieser Zeit befand. [...] Die Städte des Königs und alle anderen Orte seines Reiches hatten großen Schaden genommen und waren zerstört, weil alle ricos omnes und caballeros vom Raub lebten und von dem, was sie sich vom Land nahmen. Und die Tutoren ließen dies zu, weil jeder von ihnen selbst davon abhing [...]. Und in keinem Teil des Reiches wurde rechtmäßige Justiz geübt, und sie führten das Land in einen solchen Zustand, daß sich die Menschen nicht trauten, auf den Wegen zu laufen, es sei denn bewaffnet. [...] Und es war sogar so schlimm in diesem Land, daß die Menschen nicht einmal überrascht waren, wenn sie Leichen auf den Straßen sahen. Auch Raub, Zerstörung und sonstige schlimme Taten, wie sie in den Städten und auf dem Land gleichermaßen begangen wurden, vermochten niemanden zu überraschen. [...] Und als der König aus der Tutorenschaft heraustreten konnte, war das Reich entvölkert und vielerorts leer, weil viele Menschen in Anbetracht der Zustände ihr Erbe und die Orte, in denen sie gelebt hatten, verließen und in die Reiche Aragón und Portugal zogen.“40 Die Forschung liest diese Passage gemeinhin als treffende Zustandsbeschreibung41, deren Glaubwürdigkeit nicht zuletzt durch die detaillierte vorangegangene Darstellung bestätigt werde.42 Diese Einschätzung läßt jedoch den allgemeinen, ja topischen Charakter außer acht: der malfechores wertet (ebd. S. 79, 83, 91), verläuft die Argumentation hier entgegengesetzt. Gerade weil dieser Typus durch die zeitgenössische Literatur etabliert war, konnte Fernán Sánchez in seiner Darstellung auf das eingeführte Muster zurückgreifen und so Juan Manuel moralisch disqualifizieren. 40 Crónica de Alfonso XI 37, S. 197af.: Asi como la estoria ha contado los fechos que pasaron en los regnos, debe contar el estado en que estaba la tierra en aquel tiempo. [...] las villas del Rey et todos los otros logares de su regno rescebian muy grand daño, et eran destroidos: ca todos los Rico-omes, et los Caballeros vivian de robos et de tomas que facian en la tierra, et los tutores consentíangelo por los aver cada unos de ellos en su ayuda.[...] Et en nenguna parte del regno non se facia justicia con derecho; et llegaron la tierra á tal estado, que non osaban andar los omes por los caminos sinon armados [...] et tanto era el mal que se facia en la tierra, que aunque fallasen los omes muertos por los caminos, non lo avian por estraño. Nin otrosi avian por estraño los furtos, et robos, et daños, et males que se facian en las villas nin en los caminos. [...] Et quando el Rey ovo á salir de la tutoria, falló el regno muy despoblado, et muchos logares yermos: ca con estas maneras muchas de las gentes del regno desamparaban [Ms. 10132, fol. 189vb: sus] heredades, et los logares en que vivian, et fueron á poblar á [Ms. 10132, fol. 189vb: los] regnos de Aragon et de Portogal. 41 Diese Darstellung prägt bis heute direkt oder indirekt die Forschung, vgl. Gómez Redondo, Historia de la Prosa, Bd. 2, S. 1270; O’Callaghan, Cortes, S. 36; O’Callaghan, History, S. 403f.; Gerbet, Les noblesses, S. 80; Garcia Díaz, Politica caballeresca, S. 119f.; Ruiz, Unsacred Monarchy, S. 115. 42 So etwa Estepa Díez, Strengthening of Royal Power, S. 183. – Hier wird die entgegengesetzte Interpretation favorisiert. Nicht diese Beschreibung ist glaubwürdig, weil die früheren Ereignisse so genau beschrieben werden, vielmehr pointiert diese Passage eine moralische Deutung, der sich auch frühere, nur vermeintlich faktizistische, Beschreibungen anpassen. – Nicht bestritten werden soll hier die generell angespannte Lage Kastiliens. In der Forschung wird die erste Hälfte des 14. Jahrhunderts immer wieder als „Zeit der Krise“ bezeichnet, vgl. etwa Gautier Dalché, L’Historie castillane; Iradiel Murugarren, La crisis bajomedieval. – Doch kann die in diesem Zusammenhang viel zitierte Crónica de Alfonso XI hier eigentlich nicht als adäquate Quelle angeführt werden, ist doch deren Darstellung von der moralischen Deutung evoziert. Hungersnöte und in ihrer Folge verarmte Landstriche lassen sich durchaus zeitgenössisch, etwa über die Cortes-Protokolle, nachweisen. Gerade der Blick in die Cortes-

2.1. Ein ungenügender Herrscher: Alfons X. in der „Crónica de cuatro reyes“

61

Fernán Sánchez interpretiert die Minderjährigkeit als schreckliche, herrscherlose Zeit, gleichsam als Negation guter Herrschaft, als Antithese zum Ideal christlicher Herrschaft. Ohne gerechten König sind weder iustitia noch pax möglich. All das, was traditionell einen rex iustus auszeichnet, der „Diebstahl unterbindet, Ehebruch bestraft, Mördern und Meineidigen nicht zu leben gestattet“43, verkehrt sich in der Darstellung des Fernán Sánchez de Valladolid in sein schlimmstes Gegenteil. Gerade in dieser Negation entpuppt sich die Darstellung des Chronisten als durch und durch stereotyp. Entsprechend konventionell fällt der für das Resümee gewählte Zeitpunkt aus. Denn beim Eintritt in das Mannesalter wird sich wie an einer Weggabelung erweisen, ob der rechte, schmale oder der linke, breite, jedoch abschüssige Pfad beschritten wird (Math. 7,13-14).44 Tatsächlich folgt auf die Darstellung des herrscherlosen Chaos eine ausführliche, durchweg positive Würdigung Alfons’ XI. Der künftige Sieg am Salado wirft sein Licht voraus; bereits jetzt erscheint der Herrscher als Garant einer besseren Zukunft. Fernán Sánchez unterstreicht das maßvolle Auftreten des Königs45, sein regelmäßiges Engagement für Recht und Rechtsprechung46 sowie die Wahl guter Ratgeber.47 Protokolle zeigt jedoch, daß sie sich keineswegs auf die Jahre der Minderjährigkeit Alfons’ XI. beschränkten. Auf den Cortes in Burgos von 1345 etwa baten die Räte um ein Ausfuhrverbot von Lebensmitteln, weil Unwetter zu einer Lebensmittelknappheit geführt hatten und viele Menschen an Hunger starben, vgl. etwa Cortes, Bd. 1, S. 484: fue muy grant mortadat en los ganados, e otrosí la simiença muy tardía por el muy fuerte temporal que ha fecho de muy grandes nieves e de grandes yelos. – Argumentiert wird hier also nicht gegen krisenhafte Phänomene an sich, deren genaue Ausmaße zu erforschen blieben, sondern gegen deren temporale Determinierung auf die Jahre der Minderjährigkeit Alfons’ XI. sowie gegen die monokausale Erklärung, die Tutoren hätten das Land in den Ruin gestürzt. – Hunger oder entleerte Landstriche sind übrigens ein Dauerthema in der spanischen Historiographie. Die Geschichtsschreiber verzeichnen sie etwa auch für die Herrschaftszeit Alfons’ VIII. oder Ferdinands III., s. etwa Rodrigo Jiménez de Rada, Historia de rebus Hispanie VIII,13, S. 277, ohne daß dies in der Rezeption dem Herrscher oder aber dem Adel in ähnlicher Weise geschadet hätte wie unter Alfons XI. 43 Vgl. Pseudo-Cyprian, De XII abusivis saeculi 9, S. 51: Iustitia vero Regis est [...] furta cohibere, adulteria punire, [...] iniquos non exaltare parricidas et periurantes viver non sinere. 44 Zur herausgehobenen Stellung von Volljährigkeit in mittelalterlichen Portraits vgl. Schlotheuber, Persönlichkeitsdarstellung, S. 529f.; Harms, Homo viator in bivio, S. 157-194, diskutiert moralische wie eschatologisch-anagogische Sinnebenen der Wegbildlichkeit. 45 Crónica de Alfonso XI 28, S. 198a: el Rey [...] era [Ms 10132, fol. 190ra: omne] bien acostumbrado en comer, et bebia muy poco, et era [Ms. 10132, fol.190ra: omne] muy apuesto en su vestir, et en todas las otras sus costumbres. 46 Ebd.: astentábase tres dias en la semana á oir las querellas et los pleytos que ante él venian – Ballosteros Beretta, El agitado año de 1325, S. 31, spricht hier von einer treffenden Charakterisierung des Herrschers, die durch die spätere Entwicklung bestätigt wird; doch stammt auch deren Darstellung aus der Feder des Fernán Sánchez, so daß derartige Übereinstimmungen nicht allzu sehr überraschen sollten. – Die einzige konkrete Angabe, Alfons XI. spräche dreimal wöchentlich Recht, widerspricht den wiederholten Petitionen der Cortes, der Herrscher möge zweimal, wenigstens einmal pro Woche dieser Verpflichtung nachkommen, vgl. zum Jahr 1329 Cortes, Bd. 1, S. 402; zum Jahr 1339 s. Cortes, Bd. 1, S. 469. Ideal- und Realbild scheinen also erheblich zu divergieren, vgl. hierzu bereits Linehan, History and Historians, S. 623. – Das nur wenig früher entstandene Speculum Regum des Alvarus Pelagius, das sich nämlicher Kategorien bedient, kommt zum entgegengesetzten Ergebnis. Wie zu zeigen sein wird, läßt sich die Darstellung Fernán Sánchez’ de Valladolid als Reaktion auf die Darstellung des Franziskaners lesen, vgl. unten S. 77f. – Anders als das vorherige Chaos, das sich offensichtlich allein in der Negation traditioneller Ideale beschreiben läßt, verwendet die positive Charakterisierung Alfons’ XI. keineswegs nur herkömmliche Deutungsmuster. Neben den klassischen, oben genannten Merkmalen zeichnet sich der Herrscher zudem etwa durch seine Wortgewandtheit und sein gutes Kastilisch aus, vgl. ebd.: ca la palabra dél era bien castellana, et non dubdaba en lo que avia de decir. 47 Ebd.

62

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

Die in diesem Portrait angelegten politisch-moralischen Vorzüge finden sich auf spiritueller Ebene durch den Adventus bestätigt, den Sevilla König Alfons bereitet.48 Denn wie jeder Advent zitiert auch dieser Christi Einzug in Jerusalem am Palmsonntag und verweist so auf die heilsgeschichtliche Dimension der Königsherrschaft.49 Das frohlockende Sevilla50 erkennt in Alfons XI. den Friedensfürsten, den es feiert. Die Eintracht zwischen dieser Stadt und dem König versinnbildlicht die Harmonie zwischen Herrscher und Reich, zwischen Herrscher und Universum und damit letztlich auch den Beginn eines neuen, goldenen Zeitalters.51 Verschiedentlich ist in der Forschung aus dieser Beschreibung unter Beigabe weiterer Darstellungen des 14. und 15. Jahrhunderts ein prototypischer Einzug konstruiert worden.52 Doch wird dabei das Spezifische dieses Advents innerhalb der Tetralogie übersehen: Zum einen nämlich fehlen vergleichbare Darstellungen für die Vorgänger Alfons’ XI. Zum anderen strukturiert der Einzug die zeitgenössische Chronik gleichermaßen räumlich wie zeitlich. Als Grenzstadt markiert Sevilla die Linie zwischen innen und außen, zwischen christlichem Reich und muslimischem Einflußgebiet. Zielten die Handlungen des Herrschers zuvor auf die Wiederherstellung des inneren Friedens, so wagt er es nun erstmals, gegen die Araber vorzugehen. Zur Gestaltung des positiven Bildes Alfons’ XI. bedarf es also des Kontrastes mit dem moralisch disqualifizierten Adel sowie dessen Überwindung, schließlich der herausragenden Erfolge in der Reconquista. All dies ist bereits im Porträt des vierzehnjährigen Herrschers angelegt, das die Zukunft gleichsam antizipiert und damit eine erkennbare Zäsur definiert. Dieser Bauplan gilt nicht allein für die zeitgenössische Chronik, er formt die gesamte Tetralogie. Fernán Sánchez selbst deutet diesen Zusammenhang wiederholt mit expliziten Bezügen zwischen den Lebensbeschreibungen der vier Monarchen an. Die Vergleiche be48 Crónica de Alfonso XI 50, S. 204af.: Sevilla es una de las más nobles ciubdades del mundo: [...] los desta [Ms. 10132, fol. 196va: dela] ciubdat, ricos-omes, et caballeros, et ciubdadanos avian grand placer con la venida del Rey, ca por él entendian ser salvos [Ms. 10132, fol. 196va: & seguros] de todos los males en que avian seydo fasta allí [...]: rescebieron al Rey con grand placer et con muchas alegrías. Et en este rescebimiento ovo muchas danzas de hombres et de mugeres con trompas et atabales que traian cada uno dellos. Et otrosí avia y muchos bestiales fechos por manos de omes que parescian vivos, et muchos caballeros que bohordaban á escudo et lanza, et otros muchos que juganban la gineta. Et por el rio de Guadalquevir avia muchas barcas armadas, que jugaban et facian muestra que peleaban; et avia en ellas trompas et atabales, et muchos estormentos otros con que facian grandes alegrias. Et ante que el Rey entraso por la ciubdat, los mejores hombres [...] tomaron un paño de oro muy noble, et traxieronle en varas encima del Rey. Et desque el Rey llegó á la ciubdat, falló las calles por do él avia de ir todas cubiertas de paños de oro et de seda, et las paredes destas calles eso mesmo: et en cada una de las casas destas calles posieron cosas que olian muy bien, las mejores que podieron aver. – Zu dieser Passage vgl. auch Linehan, History and Historians, S. 634f., der die profanen Motive in der Darstellung betont und sie in Beziehung zu zeitgenössischen französischen Ritualen setzt. 49 Zum Herrscheradvent grundlegend Kantorowicz, Des „Königs Ankunft“, vgl. ferner Dotzauer, Ankunft des Herrschers, sowie jüngst Schulmeyer-Ahl, Anfang vom Ende, von deren methodischen Überlegungen zu AdventusDarstellungen in der Historiographie ich hier profitiere. 50 Fernán Sánchez de Valladolid betont zweimal muchas alegrias und grand placer (Crónica de Alfonso XI 50, S. 204af.) 51 Auf seinem Zug durch das Reich hatte Alfons XI. zuvor die politische Ordnung wiederhergestellt. Er spricht Recht und verurteilt die malfechores; vgl. etwa Crónica de Alfonso XI 40, S. 119a. 52 So etwa Andrés Díaz, Las entradas reales. Der Darstellung Historizität zu unterstellen, ist bereits an sich problematisch; sie mit Bruchstücken weiterer Chroniken zu einem Protoeinzug zu machen, verkennt die unterschiedlichen zeitgenössischen Problemkonstellationen, auf die die verschiedenen Chroniken reagieren.

2.1. Ein ungenügender Herrscher: Alfons X. in der „Crónica de cuatro reyes“

63

legen dabei nicht allein die herausragenden Fähigkeiten König Alfons’ XI. Versäumnisse und Fehler der Vorgänger tragen ihrerseits zur weiteren Überhöhung des zeitgenössischen Herrschers bei. Denn obwohl dieser die Konsequenzen zu tragen hat, sind ihm größere Erfolge beschieden – sei es im Umgang mit den Großen53, sei es mit der erstmals konsequent betriebenen Stabilisierung der Währung, sei es im Kampf gegen die Ungläubigen.54 Wenn selbst Las Navas vor den Erfolgen Alfons’ XI. verblaßt, so fehlt der rezenten Vergangenheit erst recht jeder würdige Referenzpunkt.55 Liest man die vier Chroniken nun im Verbund, so fällt auf, wie sehr sie über die expliziten Verweise hinaus auf unterschiedlichen Ebenen miteinander korrespondieren. Die Crónica de Fernando IV und die Crónica de Sancho IV Anders als der Chronik Alfons’ XI. fehlt den vorangehenden Lebensbeschreibungen eine eigene gestaltende Erzählachse:56 Das Chaos bleibt beständig das Gleiche. Dabei liegt die mangelnde Formung keineswegs an der Geschichte selbst. Für die Chronik Ferdinands IV. etwa hätte sich mit dem Eintritt ins Mannesalter die gleiche Zäsur wie für seinen Sohn an-

53 Crónica de Alfonso XI 92, S. 228af: Las estorias ante de esta han contado quanto mal et quanto daño veno en los regnos de Castiella et de Leon por la voz de Don Alfonso fijo del Infante Don Fernando: ca en el tiempo quel Rey Don Sancho mató al Conde Don Lope, que era Señor de Vizcaya, Don Diego Lopez, fijo deste Conde Don Lope, con esfuerzo del Rey Don Alfonso de Aragon, tomó voz con este Don Alfonso, llamándole Rey de Castiella. [...] pero en todos los dias del Rey Don Sancho pasó mucho mal la tierra por la voz deste Don Alfonso: ca los Ricos-omes, quando se ensañaban contra el Rey con razon, ó sin razon, decianle que meterian en el regno este Don Alfonso, et que le darian voz de Rey. Et despues que [Ms. 10132, fol. 221vb: quando] finó el Rey Don Sancho, fincando heredero en los regnos su fijo el Rey Don Fernando, este Don Alfonso llamóse Rey de Castiella [...]. Et por esto el regno pasó mucho mal et mucho daño. [...] Et seyendo él [gemeint ist Alfons XI.] en la villa de Burguiellos, llegó á él un ome que le dixo que este Don Alfonso venia á la su merced [a la merçed del Rey don Alfonso]. [...] Et el Rey fué desto [Ms. 10132, fol. 222ra: mucho] maravillado, porque aviendo seido Don Alfonso tan contrario de su padre et de su avuelo [...] pero tornóse á Dios, et gradescióle quanta merced le facia, et mandóle dar muy buenas posadas. – Die Passage verdient Beachtung, weil sich hier die eigentlich undenkbare Möglichkeit expliziert findet, der Aufstand der ricos omnes habe zwar dem Reich viel Schaden zugefügt, sei aber als Reaktion auf herrscherliches Handeln zu erklären. Ein Herrscher, so scheint der Chronist hier zu suggerieren, hat die Großen, die er verdient. – Bei dem hier angesprochenen Alfons handelt es sich um den Sohn Ferdinands de la Cerda, dem 1275 verstorbenen erstgeborenen Sohn Alfons’ X., vgl. oben S. 57 mit Tafel 1. Anders als seine Vorgänger, so stellt es Fernán Sánchez hier dar, sei es Alfons XI. dank der Hilfe Gottes gelungen, den Generationen andauernden Konflikt bzw. die schwelende Konkurrenzsituation mit den Mitgliedern dieses Familienzweiges endgültig zu beheben. In der Tat tritt Alfons de la Cerda nach dieser Szene in der Chronik nicht mehr als Übeltäter auf. Die Darstellung der Krönungs- und Ritterschlagsfeierlichkeiten wenig später (vgl. dazu unten S. 70f.), zelebriert vielmehr seine Unterordnung unter Alfons XI. bzw. seine Einordnung ins Reich. 54 Crónica de Alfonso XI 10, S. 180bf. 55 Zu Las Navas vgl. bereits oben S. 58. – Zwar wird der Sieg über eine vermeintlich uneinnehmbare Befestigungsanlage durch den Infanten Pedro während der Minderjährigkeit Alfons’ XI. in seinen historischen Kontext gestellt (vgl. Crónica de Alfonso XI 6, S. 178), für den Herrscher selbst jedoch ist ein solcher Verweis offensichtlich inadäquat. 56 So bereits Gómez Redondo, Historia de la Prosa, Bd. 2, S. 1249, der als einziger die Crónica de Fernando IV zum Gegenstand einer Analyse macht. Die folgenden Überlegungen profitieren von seinen Beobachtungen, setzen jedoch mit Blick auf das Konzeptionsprinzip der gesamten Tetralogie andere Schwerpunkte.

64

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

geboten, denn auch Ferdinand gelangt minderjährig auf den Thron. Doch der Chronist nutzt sie nicht als Strukturierungsmoment.57 Im Gegensatz zu Alfons XI. setzt Ferdinand IV. in der Darstellung des Fernán Sánchez kontinuierlich auf falsche Berater, die ihn gegen seine Mutter Doña Maria aufhetzen.58 So verleiten sie ihn etwa zur Jagd, die hier, anders als bei Alfons XI., nicht dem Herrschaftsvollzug dient.59 Denn Ferdinand jagt in falscher Gesellschaft und verpaßt deshalb wiederholt den richtigen Moment, um notwendige Entscheidungen zu treffen; er ist nie dort, wo das höfische Leben spielt, sondern abseits in den Bergen.60 So aber wird das Prinzip königlicher Jagd auf den Kopf gestellt. Auch das unterschiedliche Verhalten der beiden Herrscher gegenüber der aufrührerischen Lara-Familie verdeutlicht, daß das reziproke Verhältnis zwischen König und Adel, auf dessen Darstellung Fernán Sánchez de Valladolid in der Crónica de Alfonso XI so viel Mühe verwendet, hier gestört ist. Während Alfons XI. die wiederhergestellte Ordnung in einem Ritual der Versöhnung zu zelebrieren versteht,61 eskaliert das Verhältnis zwischen Ferdinand IV. und Juan Nuñez de Lara in der Verweigerung eines solchen Versöhnungsrituals.62 Hier lassen mangelnde Ehrerbietung des Königs gegenüber Juan diesen die Einladung an den Hof 57 Die Jugend des Monarchen bleibt vielmehr auch noch später ein Argument gegen Ferdinand IV., vgl. etwa Crónica de Fernando IV 8, S. 120a: É él commo mozo que non entendia la manera de engaño por que gelo decian; ebd. S. 121a: E él commo ome que era de pequeña edad, que estonce entraba en edad de diez é siete años, non entendiendo commo le podria venir ende muy grand peligro é muy grand daño; ebd. 10, S. 124a. – Mit 17 Jahren aber war die Kindheit allemal vorbei; Alfons XI. tritt mit 14 Jahren als respektabler König auf, vgl. oben Anm. 45-47. 58 Vgl. etwa Crónica de Fernando IV 8, S. 120a: „Id á caza é folgarédes allá.“; é esto facian por le tirar de la Reina é buscarle mal con ella, é que le dirian: „Vuestra madre vos trae pobre, é ella es señora é poderosa, é vos sodes pobre é non avedes poder ninguno.“ 59 Auch Alfons XI. wird zuweilen jagend portraitiert, doch nutzt er die Jagd im Gegensatz zu Ferdinand IV., um seinen Hof zu organisieren, vgl. etwa Crónica de Alfonso XI 106, S. 240a: Et el Rey pagabase mucho en aquel tiempo de cazar con las aves, et avia un halconero que decian Sancho Martinez, et era ome de buen entendimiento: et porque Don Joan fijo del Infante Don Manuel otrosí era muy cazador, avia con este Sancho Martinez grand amistad. Et el Rey envió á este Sancho Martinez á Don Joan, et envióle decir con él, que quisiese sesegar en el su servicio. – Diese Passage stellt eine deutliche Antithese zum Jagdverhalten Ferdinands dar. 60 So etwa ist Maria besorgt um das Reich, doch Ferdinand eröffnet die Jagdsaison bereits vor Weihnachten und bleibt fast ein halbes Jahr in den Bergen, vgl. Crónica de Fernando IV 10, S. 128; vgl. auch ebd. 13, S. 136. 61 Vgl. die idealtypische Darstellung der Versöhnung zwischen Alfons XI. und Juan Nuñez de Lara, Crónica de Alfonso XI 172, S. 283af.: Et porque el Rey fuese seguro que Don Joan Nuñez le serviria de alli adelante bien et lealmiente, dióle en rehenes los castiellos de Vizcaya. Et [...] Don Joan Nuñez [...] en este dia salió al real en un caballo que le envió el Rey, et el Rey salióle á acoger: et Don Joan Nuñez desque lo vió descendió del caballo: et él, et todos los suyos venieron de pie fasta dó estaba el Rey, et besaronle las manos. Et estando de pie Don Joan Nuñez quisiera fablar con el Rey; mas el Rey non ge lo consintió. Et como quiera que la porfia fué entre ellos muy grande sobre esto, ovo á sobir Don Joan Nuñez en el caballo, et dixo al Rey, que conoscia que aviendole fechas muchas mercedes, que él le feciera muchos deservicios, porque tenia que estaba en grand culpa; et que le pedia por merced, que non quisiese parar mientes á los sus yerros, nin á la su culpa dél, et de los que estaban allí con él, et que los quisiese perdonar, et que siempre serian tenidos de le servir et morir en su servicio. Et el Rey dixo que le placia de los perdonar, et que los perdonaba, porque era cierto que esta merced que les agora facia siempre ge la conoscerian serviendole et moriendo en su servicio, quando menester fuesse. Et Don Joan Nuñez et todos los suyos fueron al Rey, et besaronle los manos. – Estepa Díez, Strengthening of Royal Power, S. 209, erklärt mit Verweis auf diese Darstellung den realgeschichtlichen Erfolg der Herrschaft Alfons’ XI. 62 Zum Phänomen, daß die Negation eines Rituals, gleichsam dessen Nicht-Vollzug, historiographisch denkbar und beschreibbar, jedoch nicht historisch möglich ist, vgl. in anderem Zusammenhang Fried, Königserhebung Heinrichs I.; Schulmeyer-Ahl, Anfang vom Ende.

2.1. Ein ungenügender Herrscher: Alfons X. in der „Crónica de cuatro reyes“

65

ablehnen.63 „Nie habe ein Vasall gegenüber seinem Herren in dieser Weise zu sprechen gewagt“,64 kommentiert der Chronist die Szene. Allein, eine angemessene Reaktion vermag das Unsagbare bei Ferdinand nicht zu provozieren. Ausschließlich saña („Wut“) konstatiert Fernán Sánchez de Valladolid und charakterisiert so den Vater abermals moralisch antithetisch zum gemäßigten Sohn. Während die Konfrontation mit dem moralisch disqualifizierten Adel in der Crónica de Alfonso XI stets der Überhöhung des Protagonisten dient, entwirft Fernán Sánchez de Valladolid mit der Mutter Ferdinands IV. Maria de Molina ein positives Gegenbild zum Sohn, das die Defizite des Herrschers um so deutlicher hervortreten läßt. Innerhalb der Tetralogie ist sie die einzige, die neben Alfons XI. die Bezeichnung noble verdient. Fortwährend um Reich und Königtum bemüht,65 kämpft sie unablässig für die rechte Sache.66 Dabei darf sie sich Gottes Beistand stets gewiß sein, der wiederholt zu ihren Gunsten in das irdische Geschehen eingreift.67 Die Forschung erkennt in Maria die wahre Protagonistin der Chronik. Die Darstellung sei daher als getreue Dokumentation des sogenannten „Molinismo“ zu lesen.68 Doch wird so übersehen, daß der Chronist Marias moralische Überlegenheit letztlich genauso eindimensional zeichnet wie Ferdinands Makel. Dabei treten moralische Perfektion auf der einen und Versagen auf der anderen Seite in ein Wechselspiel, das beide Facetten beständig steigert. Besonders eindrücklich läßt sich diese Korrespondenz anhand der Sterbeszenen belegen; im Tod findet das gegensätzlich gezeichnete Leben von Mutter und Sohn seine verdiente Entsprechung:69 Statt in seinen „starken Schmerzen“ die sichtbaren Vorzeichen des nahen Endes zu erkennen, „ißt er weiterhin jeden Tag Fleisch und trinkt Wein“70 und versäumt so die rechte Vorbereitung auf den Tod. Folglich entschläft er während der Siesta ganz nebenbei, unbemerkt und ohne Beichte, Absolution und Viaticum.71 Nur ein verfehltes Leben kann zu einem solch fürchterlichen Tod führen. Das gottgefällige Leben der Königinmutter endet

63 Crónica de Fernando IV 15, S. 151b: „Señor, yo non puedo vevir con vusco, ca entiendo é veo que non he vuestro talente nin recibí honra ninguna de vos en esta córtes, é estó y ende muy quebrantado, é sabe Dios que vos non merescí por qué; mas pues así es, nin viviré convusco, nin quiero fincar en poder de la Reina vuestra madre é de Ferrand Gomez vuestro privado.“ 64 Ebd.: É cuando el Rey esto oyó, tovo quel despreciaba, é que le decia muy grand escatima, cual nunca fuera dicha de vasallo á señor; é por esta razon doblósele la saña. 65 Vgl. etwa ebd. 4, S. 114b; ebd. 8, S. 120a; ebd. 9, 121bf. 66 Vgl. etwa ebd. 1, S. 99a; ebd. 2, S. 103a; ebd. 8, S. 119a. 67 Gott greift mehrmals in die Geschichte ein, um Maria mit Wundern beizustehen, vgl. etwa Crónica de Fernando IV 8, 121a: Hier handelt es sich um ein Strafwunder, das zugleich der Erziehung Ferdinands dient. 68 Vgl. etwa Catalán, La Estoria de España, S. 13, sowie Gómez Redondo, Historia de la Prosa, Bd. 1, S. 977; ebd. Bd. 2, S. 1249. 69 Das Mittelalter weiß um den unmittelbaren Zusammenhang zwischen Lebensweise und Todesart; vgl. etwa: Augustin, De disciplina christiana XII,13, S. 221: Certe non potest male mori, qui bene uixerit. – Methodische Überlegungen zum Tod als Bewertungsmaßstab eines Menschenlebens im Rahmen mittelalterlicher Lebensbeschreibungen bei Schlotheuber, Persönlichkeitsdarstellungen, bes. S. 537-547; Schulmeyer-Ahl, Anfang vom Ende, jeweils mit Angaben weiterer Literatur. 70 Crónica de Fernando 20, S. 169b: tomóle una dolencia muy grande [...] é non se quiso guardar, é comia cada dia carne é bebia vino. 71 Vgl. ebd. 20, S. 169b: É este juéves mesmo siete dias de Setiembre, víspera de Santa María, echóse el Rey á dormir, é un poco despues de mediodía falláronle muerto en la cama, en guisa que ningunos le vieron morir.

66

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

indes mit einem guten, gleichsam idealtypischen Tod. Anders als ihr Sohn weiß sie die Anzeichen des nahen Endes zu deuten. Sie ordnet die weltlichen Angelegenheiten, erhält die Sakramente und stirbt schließlich während des Gebets der Anwesenden. Der Chronist läßt keinen Zweifel daran, daß Gott ihre Seele aufnimmt.72 Die beiden Todesszenen fassen mithin pointiert die Deutung beider Lebenswege zusammen. Was für die Chronik Ferdinands IV. gilt, bestätigt die Lektüre der Crónica de Sancho IV.73 Auch hier fungiert Maria als positives Gegenbild zum Herrscher. Im Gegensatz zu ihrem Gatten versteht sie es, zwischen Gut und Böse zu unterscheiden. Daher sieht sie Gefahren, die Sancho entgehen,74 und verhindert durch ihre kluge, vermittelnde Art die Eskalation zahlreicher virulenter Konflikte.75 Letztlich wirft der Chronist Ferdinand und Sancho die gleichen Schwächen vor: Leicht beeinflußbar und von schlechten Ratgebern umgeben, fehlt beiden der rechte Bewertungsmaßstab. Dieses Unvermögen aber führt zu falschen Entscheidungen. So läßt sich Sancho etwa zu einem Kampf gegen den Herrscher von Marokko überreden76 und entgeht dabei nur knapp einer militärischen Katastrophe. Nach innen wie 72 Catalán, Tradición manuscrita, S. 344f.: E afinco mucho a la rreyna la dolençia atanto que entendio ella muy bien que era de muerte. E tomo todos los sacramentos de la Santa Yglesia commo rreyna muy catolica e mandose soterrar en el monesterio que ella fizo en Valladolit que dizen Santa Maria la Rreal que es de dueñas de la orden de Çistel. E ante que finase mando llamar ante sy a todos los caualleros e omes buenos de Valladolit e dixoles commo ella estaua en la merced de Dios e que les dexaua al rey su nieto que lo tomasen e lo criasen en la villa e lo non diesen a ome del mundo fasta que el fuese de hedat e mandase el por sy, e eso mesmo a la infanta doña Leonor su hermana. E despues que este mandamiento ovo fecho, tomo el avito de los freyres pedricadores en que morio e dio el alma a Dios. – Die Passage wird von Gómez Redondo, Historia de la Prosa, Bd. 2, S. 1268, sowie von Estepa Díez, Strengthening of Royal Power, S. 189, kommentiert, allerdings ohne die Korrespondenzen beider Sterbeszenen zu bemerken. – Die ausführliche Beschreibung des Todes Marias de Molinas findet sich nur in der Überarbeitung der „Crónica de cuatro reyes“, die nicht mehr von Fernán Sánchez de Valladolid selbst vorgenommen wurde, zu dieser Version vgl. oben Anm. 9. – Anders als für den modernen Leser bereitete es dem mittelalterlichen Überarbeiter offensichtlich keinerlei Schwierigkeit, bereits angelegte Bezüge zu erkennen und zuzuspitzen. 73 Die Crónica de Sancho IV stellt die am wenigsten homogene Lebensbeschreibung innerhalb der Tetralogie dar. Das mag möglichen Vorlagen geschuldet sein. Vermutlich ist es jedoch auch ein Indiz dafür, daß sich die problematische Grundlage seiner Herrschaft nur schwer in das Gesamtkonzept der Tetralogie einpassen ließ, die doch der Legitimierung der Dynastie galt. – Die Chronik Sanchos ist die kürzeste der vier Chroniken, ein Umstand, der nicht aus der Geschichte selbst zu begründen ist; Ferdinand IV. herrscht nur unwesentlich länger. Ebenso wie die Crónica de Fernando IV ist auch diese Lebensbeschreibung kaum je Gegenstand der Forschung gewesen. Inhaltlichkonzeptionell ist sie, soweit ich sehe, bislang allein von Gómez Redondo gewürdigt worden, vgl. dens., Historia de la Prosa, Bd. 1, S. 976-979, sowie dens., Exemplos. 74 Vgl. etwa Crónica de Sancho IV 5, S. 75a: Et la reina doña María, commo era mujer de grande entendimiento, é que veia commo el Rey andava en poder del Conde é de aquellos sus privados, magüer que sabía ella de todas estas cosas por qué el Conde lo facia, é que era amenguamiento del Rey é daño della é de sus hijos, non ovo á quien se tornar, salvo a Dios. [...]; é sufriólo así hasta que Dios diese alguna carrera commo el Rey entendiese todo este engaño; vgl. zu dieser Passage Gómez Redondo, Exemplos, S. 111. 75 Crónica de Sancho IV 7, S. 83a: pesóle muy de corazon, é maravillóse mucho desta ida, non sabiendo razon ninguna porque lo ficiera; é el Rey dijo á la Reina que enviase saber por qué ficiera don Juan Nuñez aquella ida, porque sabie el Rey que la Reina ayudaba mucho á don Juan Nuñez é á sus fijos. [...] é desque la Reina sopo aquella manera falsa de aquel escripto porque le metieron en sospecha contra el Rey, é otros cosas que le dijeron que dicie el Rey contra él, punó la Reina en sacarle dello é en lo asosegar por el Rey lo más que pudo. 76 Vgl. ebd. 1, S. 71b: é el rey don Sancho ovo su consejo con el infante don Juan é con don Lope é con todos los ricos omes que eran y con él, que querian lidiar con el rey Aben Yuzaf. [...] É el rey don Sancho commo era ome de grand corazon, comenzó á porfirar é á tenerse con aquellos que se tenian con él que querian ir á la batalla. – Ein „großes Herz” für jene, die in den Krieg ziehen wollen, karrikiert jede Begründung für einen Krieg.

2.1. Ein ungenügender Herrscher: Alfons X. in der „Crónica de cuatro reyes“

67

nach außen agiert er unklug und muß so unweigerlich gegenüber dem idealtypisch gezeichneten Alfons XI. abfallen. Die Crónica de Alfonso X Daß Alfons X. in der Darstellung des Fernán Sánchez in keiner Weise dem Bild eines moralisch integren, idealen mittelalterlichen Herrschers entspricht, läßt bereits eine isolierte Lektüre der Crónica de Alfonso X erkennen:77 Schließlich wird wiederholt der Vorwurf der Ruhm- und Verschwendungssucht gegen Alfons X. erhoben. Doch bliebe ohne die Kenntnis des Gesamtwerkes der Ursprung der pejorativen Beschreibung – die antithetische Formung gegenüber dem tugendhaften Alfons XI. – verborgen. Die Lebensbeschreibung Alfons’ X. bildet vielleicht den markantesten Gegensatz zur Crónica de Alfonso XI. Wie die Chronik Sanchos IV. und Ferdinands IV. stellt auch die Chronik Alfons’ X. ihrem Protagonisten ein positives Gegenbild zur Seite, das die Defizite des Herrschers hervorzuheben vermag. Bereits der Typ des Gegenbildes bedeutet eine Steigerung der Kritik. Denn mit dem Herrscher von Tunis hält hier der natürliche Feind Kastilien-Leóns Alfons X. den Spiegel vor. Im Gegensatz zum christlichen Herrscher wählt der arabische König gute Ratgeber und stellt demütig das Wohl seines Reiches in den Vordergrund, selbst wenn dies eine Schmälerung des persönlichen Ruhmes zur Folge hat.78 Ganz anders Alfons X.: Belegen mag dies der Aufenthalt der Kaiserin am Hof des Kastiliers, die um Unterstützung für ihren in Gefangenschaft geratenen Gatten Balduin II. bittet. Sie erhofft sich ein Drittel des geforderten Lösegeldes von Alfons, nachdem der französische König wie auch die Kurie bereits finanzielle Unterstützung versprochen haben. Ohne Zwang und mit gönnerhafter Geste übernimmt der kastilische König die ganze Summe79 – eine unmäßige Reaktion, die der Chronist nicht unkommentiert läßt: „Und alle, die das hörten, lobten diesen König von Kastilien sehr. Und nachdem jener Kaiser aus der Gefangenschaft entlassen worden war, predigte er die Güte und die Noblesse des Königs Alfons“,80 so zunächst die scheinbar positive Wertung aus vermeintlich französischer oder päpstlicher Perspektive. Doch genau genommen schwingt bereits hier die Kritik mit, wie sie im Anschluß aus gleichsam innerkastilischer Sicht formuliert wird: „Groß war der Ruhm des König Alfons in anderen Ländern, aber dieses und andere ähnliche Dinge, die dieser König tat, brachten

77 Vgl. etwa Calderón, La imagen del rey. 78 Im Vergleich zu den drei anderen Lebensbeschreibungen ist die Crónica de Alfonso X in letzter Zeit häufiger Gegenstand der Forschung gewesen; vermutlich hängt dies nicht zuletzt mit der kürzlich erschienenen, kritischen Transkription von Gónzalez Jimenez zusammen, zur Literatur vgl. Anm. 14; ihre Lektüre im Verbund mit den anderen Chroniken unterblieb bisher jedoch. – Der Herrscher von Tunis verweist etwa auf die Bitte seiner heimischen Vertrauten Faderique, den Bruder Alfons’ X., von seinem Hof, obwohl die Anwesenheit dieses kastilischen Infantensohns ihm selbst zum Ruhm gereicht, vgl. Crónica de Alfonso X 8, S. 25. 79 Crónica de Alfonso X 17, S. 47. 80 Ebd. S. 48: E todos quantos lo oyeron presçiauan mucho este rey de Castilla. E sallió este enperador de catiuo e pedricaua la bondat e nobleza del rey don Alfonso. – Vgl. hierzu auch Gómez Redondo, Historia de la prosa, Bd. 1, S. 974. – Ballesteros Beretta, Alfonso X, S. 350f., belegt mit dieser Passage die Großzügigkeit des in seiner Biographie positiv konnotierten Protagonisten. Damit aber verkehrt er die moralisch negative Deutung des Chronisten in ihr Gegenteil.

68

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

große Armut über die Reiche von Kastilien und León.“81 Alfons stellt hier also das eigene Ansehen über das Wohlergehen des Reiches – eine moralische Deutung, die Fernán Sánchez de Valladolid mit zahlreichen weiteren Szenen zu untermauern weiß. So läßt er Alfons X. etwa für Ruhm und Ehre gegen den erklärten Wunsch der Großen auf die jährlichen Tributzahlungen Portugals verzichten.82 Temperantia also geht dem Herrscher in der Darstellung seines Chronisten völlig ab.83 Ein noch deutlicheres Gegenbild zum Porträt Alfons’ XI. ist kaum vorstellbar. Gilt dem Chronisten dieser als Inbegriff christlichen Königtums, so zeichnet er Alfons X. als einen moralisch unzulänglichen König, dem es an fundamentalen Tugenden mangelt. Die spiegelbildliche Verkehrung beider Herrscherdarstellungen ist unverkennbar: dort ein unmoralisch gezeichneter Adel und ein strahlender, über jeden Zweifel erhabener Herrscher, hier ein defizienter König, was auch das spätere Aufbegehren des Adels zu erklären hilft.84 2.1.2. Deutungsspielräume: Vier Beispiele Die Analyse der vier Chroniken hat ein gemeinsames Konzeptionsprinzip der gesamten Tetralogie erkennen lassen. Die Erzählachse der zeitgenössischen Crónica de Alfonso XI wird sozusagen als diachroner Vergleich bis in die Zeit Alfons’ X. zurückgeführt. Dabei ist das Verhältnis zwischen Beschreibung und Beschriebenem ein dialektisches: Einerseits bildet die Darstellung der Herrschaft Alfons’ X., Sanchos IV. und Ferdinands IV. die NegativFolie, vor der Alfons XI. noch heller erstrahlen kann. Seine Herrschaft gilt dem Chronisten 81 Crónica de Alfonso X 19, S. 48: fue grant su buena fama del rey don Alfonso en las otras tierras, pero esto e otras cosas atales que este rey fizo troxieron gran enpobreçimiento en los regnos de Castilla e de León; vgl. zu dieser Passage oben Anm. 7. 82 Crónica de Alfonso X 19, S. 56f. – González Jiménez, Crónica, S. 57, Anm. 67, vermutet als Grundlage der Darstellung mündliche Überlieferung. Doch erlangt die Szene nicht zuletzt ihre Brisanz durch die Spiegelung mit dem arabischen Herrscher. Während dieser sich den Rat seiner Großen zu eigen macht, reagiert Alfons X. gegenüber seinen Großen mit einem Wutausbruch, der einmal mehr seine Unmäßigkeit unterstreicht; beide Szenen sind also deutlich aufeinander zu konzipiert. Eine mündliche Überlieferung der einen Szene ohne die andere vermag daher nicht zu überzeugen; eine solche kontrastierende Formung und Spiegelung spricht vielmehr für sorgsame schriftliche Gestaltung. – Zu dieser Episode vgl. auch, mit anderen Schwerpunkten, Escalona, Los nobles contra su rey, S. 137f. 83 Es ist vielleicht nicht überraschend, daß gerade dieser Mangel in der Crónica de Alfonso X wiederholt hervorgehoben wird. Zwar gehört die Fähigkeit, Maß zu halten, zu den Kardinaltugenden, doch läßt sich ein Bedeutungswandel durch die verstärkt einsetzende Aristoteles-Rezeption konstatieren. Im zweiten Buch der Nicomachischen Ethik nimmt die largitas den ersten Platz in der aristotelischen Klassifikation ein. Ihre Auswüchse stellen Unmäßigkeit oder Geiz (IV,1) dar. – Dieser Wandel läßt sich bereits in der kastilischen Historiographie des 13. Jahrhunderts nachvollziehen, wie Rodríguez López, De rebus Hispanie frente a la „Crónica latina de los reyes de Castilla“ gezeigt hat. 84 Bereits das erste Kapitel nimmt das später diffizile Verhältnis zwischen Adel und Herrscher voraus, dessen Ursache in Alfons’ X. Unmäßigkeit liegt, vgl. Crónica de Alfonso X 1, S. 7: Et commo quier que los ricos omnes e caualleros e infançones e omnes fijosdalgo de los sus reynos beuían en paz e en sosiego con él, pero él, con grandeza de coraçón et por los tener más çiertos para su seruiçio quando los ouiese menester, acresçentóles las quantías mucho más de quanto las tenían en tienpo del rey don Ferrando su padre; vgl. auch Crónica de Alfonso X 18, S. 49f. – Hier wird zum wiederholten Male die Verschwendungssucht Alfons’ X. angeklagt, der sich mit den Kosten für die Hochzeitsfeierlichkeiten seines Sohnes Ferdinand übernimmt. Das Fest gereicht einmal mehr „zu großem Ruhm in allen Ländern der Erde“ (ebd. S. 50), ist aber zugleich, so suggeriert die Darstellung, letztlich ein weiterer Grund für den Unmut des kastilischen Adels.

2.1. Ein ungenügender Herrscher: Alfons X. in der „Crónica de cuatro reyes“

69

als Inbegriff christlichen Königtums. Andererseits festigt die Retrospektivität den Bauplan, weil die zeitliche Distanz stärkere Bündelung und Zuspitzung erlaubt. Wie mächtig aber ist dieses Kompositionsprinzip? Vermag es auch sicher geglaubtes Vergangenheitswissen unmerklich zu verschieben? Im folgenden seien exemplarisch vier Fälle untersucht, die scheinbar im Gewand reiner Historie daherkommen. Eine Steuereinführung: Die Alcabala Für das Jahr 1342 berichtet Fernán Sánchez de Valladolid von einem Ordenamiento, das Alfons XI. an die Stadt Burgos richtet. Der König rechtfertigt vor der Versammlung seine weitreichenden Steuerforderungen mit dem durch den geplanten Krieg gegen Algeciras gestiegenen Finanzbedarf.85 Die Steuer diene nicht allein dem Königreich, sondern dem Wohle der gesamten Christenheit.86 Nachdem die Bürger von Burgos eingewilligt haben, ist dem König ähnlicher Erfolg in León und Ávila beschieden.87 Die jüngst erschienene Biographie Alfons’ XI. folgt der Darstellung des Fernán Sánchez,88 die den einzigen Beleg für dieses Ordenamiento bietet. Der Bericht läßt sich jedoch nur schwer mit dem Itinerar Alfons’ XI. in Einklang bringen.89 Zwar bestätigen Urkunden sowohl Alfons’ XI. Anwesenheit in Burgos90 als auch in Ávila,91 doch seine nachweisbaren Zwischenstationen in Valladolid,92 Tordesillas93 und Almazán94 sprechen eher gegen einen Aufenthalt in León, liegen die erste und zweite doch auf gerader Strecke zwischen Burgos und Ávila, Almazán sogar noch süd-östlich von Burgos. León also war kaum sinnvoll in das Itinerar zu integrieren.95 Auch ist für das Jahr 1342 kein Ordenamiento für Burgos, León oder die Extremadura überliefert. Im Original erhalten haben sich hingegen, und erst das macht den Fall bemerkenswert, die Ordenamientos eben jener Städte für das Jahr 1345. Hier führt Alfons XI. eine, wie er

85 Crónica de Alfonso XI 260, S. 335b: Et porque esto era pecho nuevo, et fasta en aquel tiempo nunca fuera dado á ningun Rey en Castiella nin en Leon, tovo por bien de lo demandar á todos los de su regno. Otrosí, veyendo el Rey que la conquista de Algecira era muy grand fecho. 86 Ebd. 261, S. 336b: que era de tan grand prod de toda la Christiandad, e tan grand salvamiento de todos los sus regnos. 87 Ebd. 262, S. 337a. 88 Sánchez-Arcilla Bernal, Alfonso XI, S. 239f. 89 Die von Gautier Dalché, L’Histoire castillane, S. 242, formulierte Forschungslücke eines alfonsinischen Itinerars besteht nach wie vor. – Argumente, die sich auf das Itinerar stützen, sind wegen Überlieferungs- und Editionslage problematisch; ihnen kommt daher nur ein Indizienwert zu. 90 In Burgos bestätigt Alfons XI. Mitte Februar zwei Privilegien, vgl. González Crespo, Colleción documental 289, S. 482; ebd. 290, S. 482-484. 91 In Avila bestätigt Alfons XI. ein Privileg des Klosters Santa María de Sobrado am 18. April, vgl. ebd. 295, S. 493; vgl. auch Veas Arteseros, Documentos de Alfonso XI 393, S. 446, für den 20. April. 92 Ende März ist Alfons XI. in Valladolid, vgl. González Crespo, Colleción documental 292, S. 486f. 93 Anfang April hält sich Alfons XI. in Tordesillas auf, vgl. ebd. 293, S. 487-489; ebd. 294, S. 489-492; ebd. 295, S. 493-496. 94 Mitte Februar ist er in Almazán, vgl. ebd. 291, S. 484-486. 95 Unter zeitlichem Aspekt, so ist einzuschränken, wäre der über 350 km lange und bergige Umweg zwar wenig plausibel, aber möglich.

70

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

eigens vermerkt, neue Steuer ein, die er Alcabala 96 nennt. Der Herrscher rechtfertigt sie mit den Kosten des Krieges gegen Algeciras.97 Als Alcabala hat Fernán Sánchez bereits die Steuer von 1342 bezeichnet und dabei ihren neuartigen Charakter unterstrichen.98 Wann also wurde diese Steuer erstmals eingeführt? Die Notwendigkeit einer solchen Steuer ließe sich für beide Zeitpunkte plausibel machen. Gegen Fernán Sánchez’ Datierung spricht jedoch nicht nur der hohe Quellenwert der im Original erhaltenen Ordenamientos, sondern auch die erzählerische und argumentative Funktion, die jener Episode innerhalb der Chronik zukommt. Denn sie belegt einmal mehr die Einigkeit zwischen Volk und Herrscher: Über die Notwendigkeit des Maurenkampfes herrscht Konsens, und selbst geforderte Opfer auf seiten der Städte führen nicht zu einem Mißklang, so der Chronist. Zudem wird hier die Reziprozität der Beziehungen unterstrichen. Die Bürger sind ihrem Herrscher dankbar, der sie und die gesamte Christenheit schützt. Sie sind daher im Gegenzug nur allzu bereit, die Steuer zu bewilligen, so daß sie laut Fernán Sánchez gar nicht umhin können, Gott für die Steuern und für den König, der sie erhebt, zu danken.99 Zu beobachten ist hier vermutlich eine gleichermaßen temporale wie qualitative Inversion,100 in der nicht nur der Termin der Steuererhebung zu einem anderen Zeitpunkt erinnert, sondern auch die Reaktion der Bürger mit umgekehrten Vorzeichen gespiegelt wird. Steuererhebungen sind zu keinem Zeitpunkt populär; das Ordenamiento von Burgos jedenfalls wird 1345 keineswegs bejubelt, sondern löst ganz im Gegenteil erbitterten Widerstand aus.101 Ein Ritterschlag: Der Orden de la Banda Das zweite näher zu betrachtende Beispiel gilt Alfons’ XI. Krönung und Ritterschlag im Jahr 1332. Die Darstellung gehört zu den häufiger kommentierten Szenen der Chronik, weil sie auf verfassungsgeschichtliche Problemstellungen zu antworten scheint.102 Ihre Interpretation konzentriert sich hier insbesondere auf zwei Aspekte: die Begründung der Krönungsfeierlichkeiten und den Ritterschlag Alfons’ XI. In der Chronik verknüpft Fernán Sánchez den Entschluß des Königs, sich krönen zu lassen, mit einem weiteren Ereignis, mit der lange ersehnten Schwangerschaft der Königin.

96 Die Alcabala ist eine indirekte Steuer, die auf Konsumgüter erhoben wird; vgl. Moxó, La alcabala; Ladero Quesada, Los primeros pasos de la alcabala castellana, jeweils mit Diskussion der älteren Literatur. Im Gegensatz zu dieser Darstellung gilt beiden Autoren das Jahr 1342 nicht als Zeitpunkt der Einführung dieser Steuer, sondern als qualitativer Wendepunkt. Zuvor lokal erhoben, werde sie nun zur überregionalen Steuer. 97 Cortes, Bd. 1, S. 488. 98 Vgl. oben Anm. 85. 99 Crónica de Alfonso XI 261, S. 337a: tovieron á Dios en merced, porque dió á toda la tierra tan buen Rey. 100 Die Begriffe sind Johannes Frieds Verformungsfaktoren entlehnt, vgl. dens., Schleier der Erinnerung, S. 50. 101 Vgl. etwa Cortes, Bd. 1, 490. – Für das Jahr 1351 berichtet Ayalya, Crónica de Pedro I 5, S. 33, von einem Mord der zahlungsunwilligen Bürger aus Burgos an einem hombre del rey que demandava pagasen el alcavala. – Möglicherweise entbehrt auch diese Darstellung eines realen historischen Fundaments; jedenfalls entspricht sie dem negativen Bild Pedros I., das diese Chronik zeichnet, die unter Heinrich II. entsteht. Doch stellt die Ablehnung einer Steuer zu jedem Zeitpunkt ein wahrscheinlicheres Szenario dar als der von Fernán Sánchez postulierte Jubel. 102 In letzter Zeit wurde etwa die Frage nach der Sakralität des Königtums in Kastilien unter Bezugnahme auf diese Stelle diskutiert, vgl. hierzu die ausführliche Diskussion der Forschung Kap. 3.1.

2.1. Ein ungenügender Herrscher: Alfons X. in der „Crónica de cuatro reyes“

71

„Und in dieser Zeit spürte Königin Doña Maria, daß sie schwanger war. Und als Haus und Hof des Königs dies erfuhren, waren sie darüber sehr erfreut. Denn sie wünschten sich sehr, daß ihr Herr, der König, einen erbberechtigten Sohn von der Königin bekäme. [...] Und deshalb hielt der König es für richtig, die Ehre der Krönung und auch die Ehre des Ritterschlags zu erhalten.“103 Die Erklärung für die Krönung leuchtet unmittelbar ein. Denn mit der Schwangerschaft der Königin ist endlich die wiederholt problematisierte Kinderlosigkeit104 aus der Welt und somit der Fortbestand der Dynastie gesichert. Mit der geplanten Krönung zelebriert der Hof in der Darstellung Fernán Sánchez’ gleichermaßen sich und den zu erwartenden Erben und somit gleichermaßen Gegenwart und Zukunft. Der Begründungszusammenhang paßt sich gut in die Konzeption der Chronik ein; allein, den Anlaß für das Fest kann die Schwangerschaft nicht geboten haben.105 Zwar ist der Chronist in diesem Teil des Werkes sparsam mit konkreten Zeitangaben, doch verfügen wir über zeitgenössische Urkunden, die eine andere Chronologie der Ereignisse nahelegen. Mit ihrer Hilfe läßt sich der Beginn der Krönungsvorbereitungen auf Jahresbeginn, die Geburt des ersehnten Sohnes jedoch erst auf Ende November 1332 datieren.106 Im Januar also kann die Schwangerschaft nicht Grund der Planung gewesen sein. Folgt man Fernán Sánchez’ eigener Chronologie, so liegen Krönungsvorbereitungen und Geburt des Thronerben sogar noch weiter auseinander. Hier fallen Krönungsvorbereitungen (und damit der Schwangerschaftsbeginn) in die Mitte des Jahres 1330; Ferdinand, der erhoffte Sohn, wird jedoch erst am Ende des Jahres 1331 geboren. Dieser Bruch innerhalb der internen Chronologie darf als Indiz dafür gelten, daß es sich hier nicht um eine bewußte Manipulation des Chronisten handelt. Hier also fügen sich zwei nachweislich voneinander unabhängige Ereignisse zu einem kausalen Zusammenhang. Sie folgen dem übergeordneten Deutungsmuster von politischer Einung, der in der Krönung zum Ausdruck kommenden Versöhnung von König und Adel und der Hoffnung auf deren Verstetigung, die durch die Schwangerschaft der Königin in Aussicht gestellt wird. Wer sonst, wenn nicht der legitime Sohn des Herrschers, könnte die erfolgreiche Politik des Vaters fortsetzen?

103 Crónica de Alfonso XI 99, S. 234a: E en este tiempo la Reyna Doña Maria sintió como era preñada [Ms. 10132, fol. 228rb: La Reyna donna maria en este tienpo sintio como era prennada]: e desque lo sopieron los de la casa del Rey, e de la su Corte, ovieron dende muy grand placer: ca mucho deseaban que su Señor el Rey oviese fijo heredero en la Reyna. E este Rey [...] tovo por bien de rescebir la honra de la coronacion et otrosí honra de caballería. 104 Vgl. etwa ebd. 90, S. 227b. 105 So bereits Linehan, History and Historians, S. 575f., von dessen Analyse die folgenden Überlegungen profitieren. – Bereits sprachlich, so ließe sich argumentieren, gibt die in Anm. 103 zitierte Passage einen Bruch zu erkennen, der auf eine problematische Chronologie verweist. Eigentlich passen nämlich en este tiempo und sentir nicht zusammen: Die temporale Bestimmung benennt eine Zeitspanne, das Verb bezieht sich jedoch auf einen Zeitpunkt. 106 Vgl. Documentos del Archivo General de Madrid, Bd. 1, S. 247f. – In diesem Schreiben fordert Alfons XI. Madrid auf, Ferdinand als legitimen Nachfolger und sennor natural nach seinem Tod anzuerkennen.

72

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

Entgegen der verbreiteten Forschungsmeinung, die den hier gebotenen Erklärungszusammenhang weitgehend übernimmt, muß also festgehalten werden, daß wir der Chronik weder einen Hinweis auf den tatsächlichen Anlaß noch auf den Zeitpunkt der Krönung entnehmen können.107 Möglicherweise erhellt die Begründung jedoch ein in den 1330er Jahren tatsächlich virulentes Problem, das in den frühen 1350er Jahren erneut Bedeutung erlangen sollte, und das auf diese Weise hier gleichsam überschrieben wird: Es geht um den von dem Chronisten vielgeschmähten Juan Manuel. Nur wenig älter als Fernán Sánchez, wächst Juan Manuel unter Sancho IV. auf, ist jedoch sozial anders zu verorten: Als Sohn des Infanten Manuel, mithin Neffe Alfons’ X., gehört er zu den ersten Familien KastilienLeóns.108 Sein problematisches Verhältnis zu Alfons XI., das Fernán Sánchez nicht müde wird zu beschreiben, beruht auf eben dieser herausgehobenen Position. Es läßt sich auch aus Juan Manuels eigenen Schriften ablesen, die den Herrscher kritisieren, ja sogar so weit gehen, der herrschenden Linie den Segen abzusprechen, über den der eigene Zweig im Gegensatz dazu angeblich verfügt. Seine Werke stellen somit eine Gegenerinnerung zu der offiziellen

107 Zur Darstellung der Geburt Ferdinands, des ersten legitimen Erben von Alfons XI. s. Crónica de Alfonso XI 105, S. 239b. Hier wird die Geburt instinktiv mit den Übeltaten Juan Manuels in Verbindung gebracht. – Die Frage nach Gründen der Krönung ist, soweit ich sehe, allein von Linehan, History and Historians, S. 572, 576 u. 601, gestellt worden. Er sieht in der Krönung eine gezielte Aktion gegen Papst Johannes XXII. Die Argumente für eine solche Absicht vermögen für den Kontext der 1330er Jahre durchaus zu überzeugen. Allerdings überrascht, daß der Chronist sich hier die Möglichkeit eines expliziten Kommentars entgehen läßt. Zudem stellt sich die Frage, ob diese Stoßrichtung zum Zeitpunkt der Niederschrift noch über die gleiche Bedeutung verfügte. Es fällt an dieser Stelle methodisch nicht leicht, zwischen der deutenden Darstellung des Chronisten und den tatsächlichen Ereignissen zu trennen. Doch läßt sich die Krönung vermutlich auch aus inneriberischer Perspektive plausibel machen, wenn man davon ausgeht, daß Alfons de la Cerda 1331 endgültig auf seine Ansprüche verzichtete. Dieses Datum kursiert in der Forschung, vgl. oben Anm. 19 und 53, doch scheint es, wenn auch die Quellen nicht offengelegt werden, letztlich auf der Darstellung des Fernán Sánchez zu basieren. Stützen läßt es sich jedoch vermutlich durch die Urkunden Alfons’ XI., in denen Alfons de la Cerda seit April 1331 als Vasall des Königs genannt wird. Die Bedeutung dieser Tatsache wird dadurch unterstrichen, daß er stets an erster Stelle firmiert. In diesem Sinne ließe sich die Krönung Alfons’ XI. als ein Triumph über die de-la-Cerda deuten. Freilich, so lange Alfons XI. nicht über einen legitimen Nachkommen verfügte, blieb dieser Sieg nicht unumstößlich. Auch mit Blick auf Alfons de la Cerda ließe sich also die Verknüpfung von der Empfängnis Marias und dem Ritterschlag bzw. der Krönung in der Chronik erklären. Fernán Sánchez jedenfalls betont in seiner Darstellung die Einordnung Alfons’ de la Cerda ins Reich, die Unterordnung unter Alfons XI. (Crónica de Alfonso XI 100, S. 235a; ebd. 101, S. 236b). Darstellungsleitend aber dürfte für den Chronisten das Zukunftspotential eines anderen Familienzweiges, das der manuelinischen Linie, gewesen sein, das zum Zeitpunkt der Niederschrift nach wie vor virulent war, vgl. die Argumentation oben. Das erklärte dann auch, weshalb sich in die Darstellung der Feierlichkeiten das Fernbleiben des Juan Manuels einschleichen kann (Crónica de Alfonso XI 99, S. 234a), obwohl der Bericht des Fernán Sánchez doch darauf angelegt ist, die Einheit des Reiches zu zelebrieren. Auch im weiteren Verlauf der Darstellung tritt Juan Manuel noch kontinuierlich als Übeltäter auf (vgl. etwa Crónica de Alfonso XI 105, S. 239b; ebd. 107, S. 241a; ebd. 122, S. 254af.; ebd. 125, S. 256bf; ebd. 169, S. 282a; ebd. 251, S. 326bf.). – Die Unsicherheit, wann die Krönung tatsächlich stattfand, wird kaum offen gelegt, vgl. jedoch Linehan, History and Historians, S. 600, Anm. 145; dens., Ideolgía y liturgia, S. 231, Anm. 6: Wahrscheinlich ist ein Datum im August 1332, vgl. das Privileg vom 13. August dieses Jahres an die Äbtissinnen von Burgos: agora quando rreçibiemos la corona enel dicho nuestro monasterio (ed. von Amancio Rodríguez, El real monasterio de las Huelgas de Burgos, Bd. 1, 345, S. 542f.). Allerdings fällt der 13. August in diesem Jahr auf einen Donnerstag, eine klassische Festtagskrönung hat also vermutlich nicht stattgefunden. 108 Zur Verwandtschaft vgl. Tafel 1, S. 57; zur Biographie vgl. allgemein nach wie vor Giménez Soler, Don Juan Manuel, vgl. ferner unten Kap. 2.2.2 mit weiteren Literaturangaben.

2.1. Ein ungenügender Herrscher: Alfons X. in der „Crónica de cuatro reyes“

73

Geschichtsschreibung dar.109 Besonders ausgeprägt findet sich diese Kritik in dem vermutlich unmittelbar vor den Krönungsfeierlichkeiten entstandenen Libro de las armas.110 1329 vermählte sich Juan Manuel mit Blanca Núñez, einer Enkelin Ferdinands de la Cerda, des ältesten Sohnes Alfons’ X.; die Ehe vereint mithin zwei Infantenlinien. Vermutlich bereits ein Jahr später gebiert Blanca ihren ersten Sohn.111 Dem König hingegen fehlte noch jeder legitime Erbe, so daß sich Juan Manuel gegenüber Alfons XI. dynastisch betrachtet in den Jahren 1330 – 1332 in einer überlegenen Situation befindet. Der Libro de las armas thematisiert genau in diesen Jahren, was noch genauer zu zeigen ist,112 das Zukunftspotential der manuelinischen Linie. Wie gezeigt, ist der Erklärungszusammenhang zwischen den Krönungsfeierlichkeiten und der Empfängnis Marias in der Crónica de Alfonso XI historisch unzutreffend. Gerade dieser vermeintliche Fehler vermag jedoch zu verdeutlichen, wie schwer das Problem der Kinderlosigkeit der Königin tatsächlich wog. Die im Libro de las armas programmatisch formulierte Zukunftsfähigkeit konnte in der Crónica de Alfonso XI ihre Erwiderung finden, weil es in den frühen 1350er Jahren durch die Erkrankung des jungen Peter I., des Sohnes der Königin Maria, erneut virulent werden sollte.113 In diesem Sinne läßt sich die Darstellung Fernán Sánchez’ de Valladolid als Parteinahme gegen die anvisierte Lösung der frühen 1350er Jahre lesen, die kurzzeitig vorsah, den Sohn Juan Manuels zum König zu erheben. Kehren wir zurück zur Darstellung des Fernán Sánchez: Nachdem König Alfons XI. die frohe Botschaft vernommen hat und die Vorbereitungen für die Krönungsfeierlichkeiten auf den Weg gebracht sind, pilgert er nach Santiago.114 Dort soll sich folgende bemerkenswerte Szene ereignet haben: „Nachdem er [Alfons XI.] Monjoya erreicht hatte, ging er zu Fuß weiter. Und zu Fuß zog er auch in die Stadt und in die Kirche des heiligen Jacobus ein. Und dort hielt er diese ganze Nacht Wache, seine Waffen lagen über dem Altar. Und als der Morgen hereinbrach, las der Erzbischof Don Juan de Lima ihm eine Messe und segnete seine Waffen. Dann legte König Don Alfons all seine Waffen an [...] und schulterte sein Schwert. Und alle Waffen nahm er vom Altar des heiligen Jacobus, damit sie ihm kein anderer zu geben brauchte. Sodann näherte er sich der Statue des Jacobus, die auf dem Altar stand, und brachte diese dazu, ihm den Ritterschlag auf die Wange zu geben. Und auf diese Weise erhielt dieser König Alfons die Ritterschaft durch den Apostel Jacobus.“115 109 Zu Fernán Sánchez’ Charakterisierung des Juan Manuel vgl. bereits oben Kap. 2.1.1 mit Anm. 37 und hier Anm. 107. – Der Begriff „Gegenerinnerung“ ist den Überlegungen Johannes Frieds enlehnt, vgl. dens., Schleier der Erinnerung, S. 139, 217, 330, 378. 110 Zum Libro de las armas vgl. ausführlich unten Kap. 2.2.2. 111 So Giménez Soler, Don Juan Manuel, S. 175. – Vgl. allerdings auch ebd. S. 695-704, die Edition des Testaments des Don Juan Manuel, hier S. 700: Por ende mando a don Ferrando mjo hijo que fasta en la era de mill e trezientos et Nouenta annos que él aura conplidos veynte annos... . – Nach diesem Zeugnis wäre Ferdinand 1352 zwanzig Jahre alt und entsprechend erst 1332 geboren. Doch änderte auch ein solches Geburtsdatum nichts an der grundsätzlichen Überlegung. 112 Vgl. unten Kap. 2.2.2. 113 Vgl. hierzu unten Kap. 2.2.3. 114 Crónica de Alfonso XI 99, S. 234a. 115 Ebd.: fué de pie desde un logar que dicen la Monjoya: et entró asi de pie [Ms. 10132, fol. 228va: en] á la ciubdat, et en la Iglesia de Sanctiago, et veló y toda esa noche teniendo sus armas encima del altar. Et en

74

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

Alfons XI. also wird vom hl. Jacobus persönlich zum Ritter geschlagen. Die Darstellung hat bei ihren Kommentatoren kaum je Verwunderung ausgelöst,116 seit dem 17. Jahrhundert gilt sie sogar als Prototyp eines jeden königlichen Ritterschlags und wird als solcher auf die Herrscher seit Alfons VII. (1135) zurückprojiziert.117 Man stellt sich die Szene unter Verwendung einer „Schwenkarmstatue“ vor, die sich noch heute in Las Huelgas de Burgos befindet. Allenfalls die Frage, wie jene Statue ihren Weg von Santiago nach Burgos gefunden habe, beschäftigt die Forschung. Wie aber ist die Szene zu bewerten? Warum wird sie bis heute nicht problematisiert?118 Die Darstellung vermag die Forschung vermutlich deshalb zu überzeugen, weil sie auf ein scheinbar zeitgenössisches Problem der frühen 1330er Jahre antwortet: Laut Fernán Sánchez hat Alfons XI. vor der Krönung den Orden de la Banda gegründet und wird unmittelbar danach zahlreiche ricos omnes in einem rituellen Akt, in dem die Einheit des Reiches ihren Ausdruck findet, zum Ritter schlagen.119 Der König selbst jedoch ist zuvor noch nicht zum Ritter geschlagen worden. Weder die Chronik noch andere Quellen wissen von einem früheren Ritterschlag Alfons’ XI. – und ein solcher ist auch nicht wahrscheinlich. Denn wer, wenn nicht bereits sein Vater Ferdinand IV., der starb, als Alfons ein Jahr alt war, hätte den König zum Ritter schlagen können? Hierfür bietet die zitierte Passage die scheinbar perfekte

amanesciendo, el Arzobispo Don Joan de Limia dixole una Misa, et bendixo las armas. Et el Rey armóse de todas sus armas [...] et ciñóse su espada, tomando él por sí memso todas las armas del altar de Sanctiago, que ge las non dió otro ninguno: et la imagen de Sanctiago, que estaba encima del altar, llegóse el Rey á ella, et fizole que le diese la pescozada en el carriello. Et desta guisa rescibió caballería este Rey Don Alfonso del Apostol Sanctiago. 116 Vgl. etwa Ramos Vicent, Reafirmación del poder, S. 20; Sánchez-Arcilla Bernal, Alfonso XI, S. 167f., zitiert die Passage ausführlich, würdigt sie jedoch keines Kommentars; Alonso Romero, El rey, S. 522f., hier als Beleg für den sakralen Charakter des spanischen Königtums. 117 Der eingangs zitierte Juan de Mariana projiziert den heiligen Ritterschlag Alfons’ XI. auf die Krönung Alfons’ VII.; die Rezeptionslinie zeichnet Linehan, History and Historians, S. 539, Anm. 119, nach; vgl. auch dens., Accession of Alfonso X, S. 61-65 u. dens., Alfonso XI of Castile and the Arm of Santiago, S. 142. 118 Die Frage, wann diese Statue nach Burgos kam, stellt Linehan, Ideología y liturgia, S. 236. – Die Forschung datiert diese Statue höchst unterschiedlich, wegen mehrfacher Restaurierungen bleibt eine genaue kunsthistorische Einordnung schwierig: Azcárate, La capilla de Santiago, S. 51f., vermutet ihre Entstehung, wohl durch die historische Forschung geleitet, im frühen 13. Jahrhundert; diese Datierung bestätigt wiederum die historische Forschung, die die Verwendung der Statue für Alfons X. annimmt, vgl. Ramos Vicent, Reafirmación del poder, S. 20. Linehan, Ideología y liturgia, S. 236, nimmt einen Entstehungszeitpunkt unmittelbar vor dem Ritterschlag selbst an, vgl. auch dens., Mechanization, S. 311. – Abgesehen von dem Datierungsproblem fällt auf, daß die Statue ikonographisch betrachtet eigentlich gar keinen Jacobus darstellt. Der einzige mögliche Hinweis, das Schwert in der rechten Hand, könnte auch eine spätere Beigabe sein. Auffällig ist die geöffnete linke Hand, die vermutlich einmal etwas (einen Reichsapfel?) gehalten hat. In ihrer heutigen Gestalt gemahnt die Figur eher an ein Christus- oder Herrscher-Bildnis. – Taubert/Tauber, Mittelalterliche Kruzifixe mit schwenkbaren Armen, stellen einen Katalog von 40 mittelalterlichen Kruzifixen mit schwenkbaren Armen zusammen, die frühesten Belege stammen aus der Mitte des 14. Jahrhunderts. Aus kunsthistorischer Sicht wäre zu prüfen, ob die Statue aus Burgos möglicherweise von diesem Bildtypus inspiriert sein könnte. – Zu automata aus kunsthistorischer Sicht, allerdings nicht mit Verweis auf die hier interessierende Statue, vgl. allgemein Camille, Gothic Idol, der solche Mechanismen besonders im säkularen Bereich verortet; aus literaturwissenschaftlicher Sicht s. Bruce, Human automata, der Belegstellen aus der Dichtung zusammenträgt. – Der Zusammenhang zwischen eben dieser Statue und der zitierten Passage bleibt jedoch zweifelhaft. 119 Crónica de Alfonso XI 101, S. 236a: Es waren so viele, daß der Chronist nach spaltenlanger Auflistung von Namen eingestehen muß, daß er nicht alle kannte, el Estoriador non [Ms. 10132, fol. 231vb: les] sopo los nonbres.

2.1. Ein ungenügender Herrscher: Alfons X. in der „Crónica de cuatro reyes“

75

Lösung, indem sie Jacobus den Ritterschlag ausführen läßt.120 Und dennoch: Um eine Antwort der 1330er Jahre handelt es sich hierbei nicht; dagegen spricht bereits die Szene selbst. Alfons XI. – so scheint die Darstellung zu suggerieren – erhält den notwendigen Ritterschlag gerade noch rechtzeitig, um seinerseits die Großen des Landes zu Rittern zu erheben. Doch widerspricht bereits die Intimität der Szene einem vermeintlich zeitgenössischen Legitimationsbedarf. An welche Öffentlichkeit richtet sich eine Szene, der neben dem Herrscher nur eine Statue und damit der Heilige beiwohnt? Für einen rituellen Akt bedarf es konstitutiv eines Publikums, das ihn begleitet und damit zum Zeugen des Geschehens wird. Denn erst eine Öffentlichkeit vermag es, eine rituelle Handlung zu lesen und Konsequenzen zu ziehen.121 Ein Ritterschlag, der der Umwelt verborgen bleibt, von dem niemand weiß und auf den niemals Bezug genommen werden kann, stellt eine denkbar schlechte Rechtfertigung für einen nicht zum Ritter geschlagenen König dar. Die Szene verfügt somit allenfalls über historiographisches, keinesfalls jedoch über historisches Legitimationspotential. Möglicherweise war es gerade die Teilnahme des hl. Jacobus, die die Szene für die Forschung unverdächtig erscheinen ließ. Denn ist dieser nicht seit jeher eng mit der Königsfamilie verbunden? Ist er nicht der himmlische Schlachtenhelfer schlechthin?122 Und schlägt nicht Alfons XI. selbst später die Schlacht am Salado mit seiner Hilfe?123 Das Später aber ist entscheidend. Denn die Passage ist auf den späteren Helden des Maurenkampfes zugeschnitten und verweist auf die militärischen Erfolge des Königs am Ende der Chronik. Für die frühen 1330er Jahre hingegen ist eine Legitimationsstrategie, die dem hl. Jacobus eine derart prominente Rolle zuweist, äußerst unwahrscheinlich. Sie läßt sich nämlich kaum mit dem von Alfons XI. ins Leben gerufenen Orden de la Banda in Einklang bringen. In der Chronik nimmt die Gründung dieses Ordens breiten Raum ein: Alfons XI. setzt auf die Wiederbelebung ritterlicher Werte, die als Schutzschild gegen das unmoralische Verhalten des Adels beschrieben werden.124 Mit dem historischen Argument, es habe immer Ritter-

120 Von einer solchen Legitimation spricht Linehan, History, S. 593; ders., Ideología y liturgia, S. 235; ähnlich auch García Díaz, Politica caballeresca, S. 128. 121 Vgl. allgemein zum notwendigerweise gemeinschaftlichen Aspekt des Rituals die Arbeiten von Wulf und Zirfas, bes. dies., Performative Welten; dies, Performativität, Ritual und Gemeinschaft, S. 71-82; dies., Anthropologie und Ritual. 122 Zum himmlischen Schlachtenreiter in der spanischen Geschichtsschreibung vgl. Herbers, Politik und Heiligenverehrung, bes. S. 203-209. 123 Vgl. Crónica de Alfonso XI 200, S. 301a. 124 Crónica de Alfonso XI 97, S. 231bf.: [Ms. 10132, fol. 225vb: E esta orden de la cavalleria de la vanda levanto este noble Rey don alfonso] et estos llamaban los caballeros de la Banda, et avian ordenamiento entre sí de muchas [Ms. 10132, fol. 225vb: muy] buenas cosas que eran todas obras de caballería. Et quando daban la banda al [Ms. 10132, fol. 225vb: algund] caballero, facianle jurar y prometer que guardasse todas las cosas de caballería que eran escriptas en aquel ordenamiento. Et esto fizo el Rey, porque los omes, cobdiciando aver aquella banda, [Ms. 10132, fol. 225vb: fizyessen &] oviesen razon de fazer obras de caballería. Et asi acaesció despues, que los caballeros et escuderos que facian algun [Ms. 10132, fol. 225vb: buen] fecho en armas contra los enemigos del Rey, ó [Ms. 10132, fol. 226ra: lo] probaban de las facer, el Rey dabales [Ms. 10132, fol. 226ra: dauales el Rey] la banda, et faciales mucha honra, en manera que [Ms. 10132, fol. 226ra: fazyales otras merçedes en guisa que] cada uno de los otros cobdiciaban facer bondad en caballería por cobrar aquella honra et el buen talente del Rey, así como aquellos [Ms. 10132, fol. 226ra: otros] lo avian.

76

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

orden in Kastilien gegeben, nur seien diese aus der Mode gekommen,125 wird in der Chronik qualitativ etwas völlig Neues gerechtfertigt. Denn diese Vereinigung, das bestätigen ihre Statuten, verfolgt zunächst keinerlei religiösen Zweck, sondern erschöpft sich neben der unbedingten Loyalität zum König in äußeren Formen des Rittertums.126 Anders als seine christlichen Vorbilder, anders auch als sonstige königliche Orden in Europa127 verfügt der Orden de la Banda weder über einen Heiligen als Patron noch über einen festen kirchlichen Sitz. Folglich spielt auch Jacobus in den Ordensstatuten der 1330 Jahre keine Rolle. Warum sollte er auch, hat er doch einen eigenen Orden, den Jacobus-Orden. Und als Gegenpol zu eben diesem, so scheint es, wurde der neue königliche Orden etabliert. Sollten sich Alfons’ XI. Ziele tatsächlich allein in der Renaissance ritterlicher Werte erschöpfen, weshalb stärkt er dann nicht die bereits existierenden Orden? Auf diese scheint kein Verlaß mehr. Wiederholt versucht Alfons XI., die Ordensmeister durch loyale Anhänger zu ersetzen, doch scheitert er zunächst sowohl am Widerstand des Papstes als auch an dem der etablierten Orden selbst.128 Die Gründung eines allein auf den Monarchen zugeschnittenen Ordens scheint so nur konsequent. Warum also sollte sich Alfons XI. ausgerechnet von einem Gegenpatron zum Ritter schlagen lassen? Die Statuten des Orden de la Banda werfen noch eine weitere Frage auf: Weshalb läßt sich Alfons XI. überhaupt zum Ritter schlagen? Keineswegs nämlich stellt der Ritterschlag eine zwingende Voraussetzung für die Mitgliedschaft im Orden dar. Konstitutiv für die Aufnahme sind allein die Auswahl durch den Herrscher und der Status des rico omne.129 Der

125 Ebd. 97, S. 231b: porque sopo que en los tiempos pasados los de los sus [Ms. 10132, fol. 125va: en los sus] regnos de Castiella e de Leon usáran siempre en menester de caballería, et lo avian dexado que non usaban dello fasta en el su tiempo. 126 Vgl. hier und im folgenden Boulton, Knights of the Crown, S. 46-95; ferner Linehan, History and Historians, S. 602f. – Die Statuten liegen in zwei zeitgenössischen Redaktionen vor, die sich über die beigegebene Aufstellung der Mitglieder ungefähr auf das Jahr 1340 bzw. 1345 datieren lassen (vgl. ebd. S. 55 u. 68f.). Beide Redaktionen liegen in Transkription vor. 1923 transkribierte Daumet, L’ordre castillan de l’Escharpe die erste Version; die zweite hatte bereits 1918 Villanueva, Memoria sobre la Orden de la Caballería de la Banda, zugänglich gemacht. Die Arbeiten sind augenscheinlich in Unkenntnis voneinander entstanden. Die Abweichungen beschränken sich mit Ausnahme der Mitgliedernennung auf gelegentliche Umstrukturierungen, der Wortlaut gleicht sich jedoch fast vollständig; eine neue kritische Edition kündigt Jesús D. Rodríguez Vealsco an. Ich zitiere im folgenden die ältere, von Daumet edierte Version, vgl. Statuten, Prolog, S. 23: Aqui se comiença el libro de la Vanda que fizo el rey don [Alfonso] de Castiella et de Leon, et es fundado sobre dos razones, la primera alabando cavalleria, la segunda lealtad. Et la razon por quel movio a lo fazer es por que la mas alta et mas preciada orden que Dios fizo es la cavalleria et esto por muchas razones, señaladamiente por dos, la primera porque la fizo Dios para defender la su fe, et otrosi la segunda para defender cada unos en sus comarças, sus tierras et sus estados. [...] Et otrosy lealtad es una de las mayores virtudes que puede aver en alguna perssona et señaladamiente en el cavallero commoquier que se deve guardar en muchas maneras; pero las priçipales son dos, la primera guardar lealtad a su señor, la segunda amar verdaderamiente a quien oviere de amar. 127 Vgl. Boulton, Knights of the Crown, der neben dem Orden de la Banda dreizehn weitere königliche Ritterorden diskutiert, die allesamt über einen Heiligen als Patron verfügen. 128 Während die Frühphase der spanischen geistlichen Ritterorden gut erschlossen ist, stellt ihre Untersuchung für das 14. Jahrhundert ein Forschungsdesiderat dar, zur päpstlichen Seite s. Linehan, History and Historians, S. 577-580. – Nicht allein der Jacobusorden, auch dessen Patron und sein Sitz sind während der 1330er Jahre kaum von Bedeutung, Santiago liegt fern ab von allen wichtigen Zentren der Zeit, vgl. Linehan, Beginnings of Santa María de Guadalupe. 129 Statuten, S. 24.

2.1. Ein ungenügender Herrscher: Alfons X. in der „Crónica de cuatro reyes“

77

König selbst aber ist maestre de los cavalleros.130 Gegen die zeitgenössische Bedeutung eines königlichen Ritterschlags spricht schließlich auch die historische Einordnung der Ordensgründung, wie sie der Prolog der Statuten liefert: „Und er [Alfons XI.] schrieb [dieses Buch] in dem Jahr, als er sich krönte und in dem die ricos omnes und Infanten in Burgos von ihm zu Rittern geschlagen wurden.“131 Von der Reise nach Santiago, wie sie die Chronik berichtet, und dem Ritterschlag durch den hl. Jacobus also keine Spur. Hätte der Verfasser der Statuten davon gewußt – und zumindest nominell sind ihr Verfasser und der Herrscher ja ein und dieselbe Person132 – er hätte vermutlich dies angesprochen. Mehr noch: der Ritterschlag durch den hl. Jacobus wäre sicher nicht unerwähnt geblieben, wenn es einer solchen Legitimation zum damaligen Zeitpunkt tatsächlich bedurft hätte. Die Statuten liefern mithin nicht allein Indizien gegen die Faktizität der Beschreibung von Fernán Sánchez. Sie lassen zudem vermuten, daß der Ritterschlag durch den hl. Jacobus überhaupt nicht auf ein zeitgenössisches Problem der 1330er Jahre antwortet. Daraus ergibt sich ein überraschender Befund: Zwar läßt sich die Szene mit Blick auf den Bauplan der Chronik ohne Schwierigkeiten plausibel machen, weist sie doch auf die späteren, mit Hilfe des hl. Jacobus erzielten militärischen Erfolge Alfons’ XI. voraus. Das Problem eines „Königs ohne Ritterschlag“ hat jedoch zumindest für die dargestellte Zeit, die 1330er Jahre, nicht existiert. Möglicherweise hat es sich auch zur Abfassungszeit der Chronik nicht gestellt. Um in diesem Zusammenhang weitere Sicherheit zu gewinnen, muß der Zeitpunkt der Niederschrift in den Blick genommen werden. Wann könnte ein „König ohne Ritterschlag“ Brisanz erlangt haben? Vielleicht riefen die angespannten Jahre nach 1344 das Bedürfnis nach einem idealen Herrscher wach, der das Land nach innen zu einen und nach außen zu verteidigen wußte. Damals nämlich stagnierte die militärische Expansion des Königreiches. Die Pest, der Alfons XI. 1350 selbst erlag, brach aus.133 Zudem stieß der fortschreitende Zentralisierungswille der monarchischen Gewalt, der in der Promulgation des Ordenamiento von Alcalá (1348) ihren Höhepunkt fand, auf den erbitterten Widerstand von Adel und Bürgertum. All dies führte zu einer generellen Unzufriedenheit, die sich aus mehreren zeitgenössischen Quellen ablesen läßt, jedoch nicht zuletzt wegen des durch Fernán Sánchez positiv geprägten Bildes von Alfons XI. bislang weitgehend übersehen worden ist. So erheben etwa die Cortes-Protokolle wiederholt den Vorwurf, Alfons XI. mißachte die Sitten und Gebräuche (buenos usos e costumbres).134 Die Klage gipfelte im Vorwurf unchristlicher Herrschaft, wie sie pointiert von Alvarus Pelagius formuliert wurde. Dieser weitgereiste Franziskaner stammte aus Galicien, wuchs am Hof Sanchos IV. auf, studierte später in Bologna, trat 1304 den Franziskanern bei und war unter Johannes XXII. Pönitentiar in Avignon. Seit 1333 bekleidete er das Bischofsamt im portugiesischen Silves. Neben anderen Schriften135 ist von Alvarus auch ein Speculum 130 Ebd. 131 Ebd. S. 23: et fizose el año que se el corono et que fueron fechas las cavallerias en Burgos de los ricos omes et infançones et cavalleros que se y fezieron. 132 Ebd. S. 23: Este libro fizo el noble rey don Alfonso. 133 Sobrequés Callicó, La peste negra, bes. S. 86f. 134 Vgl. etwa Cortes, Bd. 1, S. 447. – Auf diesen Vorwurf wird zurückzukommen sein, denn Fernán Sánchez de Valladolid attestiert dieses Vergehen ausschließlich und geradezu leitmotivisch Alfons X., vgl. hierzu unten S. 84. 135 Vgl. hierzu unten Kap. 2.2.1.

78

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

regum überliefert, das er Alfons XI.136 kurz nach dessen Triumph über die Araber bei Algeciras (1344) widmet.137 Obwohl der Bischof häufig und sogar explizit auf spanische Verhältnisse rekurriert, sind seine Schriften bisher kaum konsequent vor dem Hintergrund der Ereignisse und Diskurszusammenhänge der Iberischen Halbinsel gelesen worden.138 Das Unterfangen lohnt sich jedoch, selbst wenn er aus europäischer Perspektive weder originell noch zielstrebig formuliert.139 Denn jedes Wissen, auch adaptiertes Wissen, unterliegt der Aktualisierung im konkreten historischen Kontext. Ganz anders als die „Crónica de cuatro reyes“ präsentiert der Fürstenspiegel des Alvarus Pelagius Kritik am zeitgenössischen Herrscher Alfons XI.;140 die Rolle des heimlichen Helden kommt hier hingegen Sancho IV. zu. Dieses Idealbild königlicher Tugend und Weisheit vermochte sogar, den Teufel auszutreiben, wie der Verfasser bewundernd zu berichten weiß.141 Sancho brilliert in der Darstellung des portugiesischen Bischofs auf jenen Gebieten, auf denen Könige gemeinhin, spanische im besonderen – und allen voran Alfons XI. – moralisch versagen. Angeprangert wird etwa die Vielweiberei am spanischen Hof.142 Der Empfänger des Fürstenspiegels konnte sich hier durchaus angesprochen fühlen, denn neben seiner Ehefrau Maria von Portugal unterhielt Alfons XI. jahrelang eine fruchtbare Beziehung zu Leonor de Guzmán. Vom „wahrhaft gottesfürchtigen Sancho“ wird hingegen berichtet, wie dieser alle zweifelhaften Damen des Hofes verwies.143 Daneben sind dem Franziskaner in der Gegenwart besonders der höfisch-ausschweifende Lebenswandel144 sowie die Wahl schlechter Ratgeber145 ein Dorn im Auge. Damit aber sind eben jene Vorwürfe gegenüber Alfons XI.

136 Vgl. Alvarus Pelagius, Speculum regum I, S. 4. 137 Vgl. Alvarus Pelagius, Speculum regum II, S. 524. – Zur Armutsfrage vgl. Kömel, Paupertas und potestas; zur kanonistischen Position vgl. García y García, El aporte de la canonística a la teoría política medieval; Capalbo, Politica Christiana; vgl. allgemein auch Carvalho, Estudos sobre Álvaro Pais; Iung, Un franciscain; Miethke, Alvaro Pelagio; Damiata, Alvaro Pelagio; zur politischen Theorie s. Morais Barbosa, A teoria política de Álvaro Pais; zu den Quellen s. ebd.; zur Biographie vgl. mit weiteren Literaturangaben Vázquez Janeiro, El pensamiento hispanofranciscano medieval, S. 1160-1164. 138 Die einzige Ausnahme stellen, soweit ich sehe, die Studien von Peter Linehan dar, vgl. dens., History and Historians, Kap. 16, S. 560-613, bes. S. 568f., 608-610; dens., Ideología y liturgia, bes. S. 239-242. Die folgenden Überlegungen basieren auf Linehans Untersuchungen, auch wenn sie andere Schwerpunkte setzen. 139 Dieser Vorwurf etwa bereits bei Haller, Papsttum und Kirchenreform, S. 84. – Tatsächlich greift Alvarus nicht nur auf Altbekanntes zurück, sondern wiederholt auch auf seine eigenen Schriften; Schrick, Der Königsspiegel des Alvaro Pelayo, S. 11, hält den Versuch daher für fruchtlos. 140 Anders Nieto Soria, Les miroirs des princes, bes. S. 199, der das Bild Alfons’ XI. als eines gerechten Königs auf die Schriften des Alvarus Pelagius zurückführt. 141 Vgl. Alvarus Pelagius, Speculum Regum I, S. 54: Reges etiam Franciae et Angliae habere dicuntur uirtutem, et reges deuoti Hispaniae, a quibus descendis, habere dicuntur uirtutem super energumenos et super quibusdam aegritudinibus laborantes, sicut uidi cum essem puer in auo tuo inclito domino rege Sancio, qui me nutriebat, quod a muliere daemoniata ipsum uituperante tenentem pedem super guttur eius et legentem in quodam libello ab ea daemonem expulsit et curatam reliquit. 142 Vgl. ebd. I, S. 250, 270 u. 272; Alvarus Pelagius, De Planctu, Bd. 5, S. 276. 143 Alvarus Pelagius, Speculum Regum I, S. 368: Auus tuus rex felix Sancius uere Deo deuotus tempore meo plusquam quinque milia scortorum quae eius comitatum sequebantur fecit expelli, et si reuerterentur reuertentibus mamillae amputarentur mandauit, quod multis factum fuit. 144 Gegen Spiele und Spektakel s. ebd. I, S. 286; gegen die höfische Jagd ebd. S. 286; vgl. auch Alvarus Pelagius, De Planctu, Bd. 2, S. 536; ebd. Bd. 5, S. 284, 286, 288 u. 290. 145 Gegen schlechte Ratgeber s. Alvarus Pelagius, Speculum regum I, S. 262 u. 268.

2.1. Ein ungenügender Herrscher: Alfons X. in der „Crónica de cuatro reyes“

79

ausgesprochen, die einen schlechten König charakterisieren und die, wie der Bischof mit zahlreichen Beispielen zu belegen weiß, einen ruhmlosen Tod nach sich ziehen.146 In diesem Sinne darf die „Crónica de cuatro reyes“ als ein genereller Gegenentwurf zur Kritik an Alfons XI., wie sie Alvarus Pelagius formuliert, gelesen werden. Entgegen allen zeitgenössischen Vorwürfen unchristlicher Herrschaft versteht es Fernán Sánchez nämlich, Alfons XI. als einen in Einklang mit dem Reichsheiligen Jacobus stehenden, moralisch gefestigten Herrscher ins Bild zu setzen. Für Alvarus Pelagius steht außer Frage, wem ein Herrscher seine Herrschaft verdankt. Er erlangt das Schwert von der Kirche. Bei Königen sollte die Übergabe – so heißt es im Speculum regum – ein lokaler Bischof übernehmen.147 Für die Iberische Halbinsel empfiehlt der Franziskaner, ganz Galicier, den Erzbischof von Santiago.148 Fernán Sánchez zeichnet mithin in der Ritterschlagsszene seiner Chronik einen Herrscher, der die vom Nörgler Alvarus Pelagius geforderte Christlichkeit sogar noch übertrifft. Nicht der Erzbischof von Santiago, nein der Heilige selbst ist es, der Alfons XI. mit dem Schutz der Christenheit betraut. Spräche die Propagierung des christlichen Herrschers möglicherweise bereits für eine Entstehungszeit in den späten 1340er Jahren, so böten die frühen 1350er Jahre eine historische Konstellation, in der der Ritterschlag selbst spezifische Bedeutung erlangt: In seiner Darstellung der Krönungs- und Ritterschlagsfeierlichkeiten unterstreicht Fernán Sánchez in der Crónica de Alfonso XI Juan Manuels Fernbleiben; folglich wird dieser auch nicht vom König zum Ritter geschlagen. Damit negiert der Chronist den ritterlichen Status des Infantensohns. Im Gegensatz dazu thematisiert der vermutlich bereits in den 1330er Jahren von Juan Manuel verfaßte Libro de las armas 149 die Befähigung der manuelinischen Linie, obgleich selbst nicht königlich, Ritter zu schlagen.150 Wahrscheinlich erklärt also der Libro nicht nur das Verhalten Juan Manuels, sondern verleiht zudem seinem königlichen Anspruch Ausdruck. Eben dieser Anspruch der manuelinischen Linie ist in den frühen 1350er Jahren erneut virulent: Im März 1350, nach dem Tod Alfons’ XI., folgt ihm sein einziger legitimer Sohn Peter I. (1350 – 1369) auf den Thron, erkrankt jedoch in diesem Jahr so schwer, daß man sich nach 146 Vgl. ebd. I, S. 292-320. – Vgl. die nahezu antithetische Formung, wie sie im Portrait des 14jähirgen Alfons XI. in der Darstellung des Fernán Sánchez angelegt ist, oben Anm. 45-47. 147 Ebd. I, S. 136: Item est notandum quod rex recepit coronam et gladium ab Ecclesia, sicut imperator, ut sit defensor fidei et Ecclesiae, et conseruator iurum Ecclesiae. [...] Vnde quilibet rex ab episcopo aliquo regni sui, nomine Ecclesiae dantis, recepit gladium, intelligendo quod in gladio recipit curam et regimen totius regni, sicut imperator imperii. 148 Ebd. I, S. 138: Rex egregie, digne regens, hoc officium te ungendi, coronandi, et gladium tibi dandi, in regno tuo iuste et digne praecipue competit Archiflamini Compostellae, uicario almi Apostoli Iacobi, regni tui praecipuo protectori. – Alvarus Pelagius ist, das sei hier am Rande bemerkt, nicht der einzige, der dem Erzbischof von Santiago eine prominente Rolle zugesteht, vgl. ebenso den berühmten, von Sánchez Albornoz edierten, Ordo Escuralense. – Sánchez Albornoz, Un ceremonial inédito, S. 751, sowie Ramos Vicent, Reafirmación del poder, S. 22, suchen diesen Ordo mit der Darstellung des Fernán Sánchez zu harmonisieren, doch hat Linehan, Ideología y liturgia, S. 231-234; ders., History and Historians, S. 591-593, zu Recht auf die erheblichen Differenzen beider Texte hingewiesen. Möglicherweise hat Alvarus seine Forderung von Ramón de Coimbra, dem Verfasser des EscuralenseOrdos, übernommen. Es ist jedenfalls wahrscheinlich, daß beide Autoren einander kannten, bekleideten doch beide Bischofssitze in Portugal und hielten sich beide für längere Zeit an der Kurie in Avignon auf. Es ist gerade die Kombination aus portugiesischer und europäischer Perspektive, die die neuartige Sakralisierung des Königtums und das Votum für das Portugal-nahe Santiago zu erklären hilft. 149 Zur Datierung vgl. unten Kap. 2.2.2. 150 Libro de las armas, S. 127-134.

80

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

möglichem Ersatz umzusehen beginnt.151 Die Wahl fällt nicht etwa auf einen der zahlreichen illegitimen Brüder des Königs, vielmehr denkt man zunächst auch an den Sohn Juan Manuels, den bereits erwähnten Ferdinand Manuel.152 Eine im Jahr 1350 abgefaßte Crónica de Alfonso XI reagierte auf diese Situation, indem sie den Ritterschlag für Alfons XI., mithin den Segen durch den Heiligen, den Juan Manuel im Libro de las armas der alfonsinischen Linie abgesprochen hatte, intuitiv ergänzte. Gegen diese spirituelle Übersteigerung in der Chronik muß ein bloßer Infanten-Ritterschlag zwangsläufig abfallen. In diesem Sinne ließe sich die Ritterschlagsszene in der Chronik Alfons’ XI. auch als Parteinahme für die herrschende Linie und gegen das Zukunftspotential der manuelinischen Linie lesen. Bisher wird die „Crónica de cuatro reyes“ allein über die Lebensdaten Fernán Sánchez’ datiert und so ein möglicher Entstehungszeitraum zwischen 1344 – 1364 erschlossen. Aus der Analyse der Crónica de Alfonso XI haben sich jedoch gleichermaßen konzeptionelle wie kontextuelle Argumente gewinnen lassen, die eine Präzisierung erlauben. Für die Niederschrift kommen jetzt nur noch die Jahre von 1348 bis einschließlich 1350 in Betracht. Was folgt aus der vorangegangenen Analyse der Crónica de Alfonso XI für die gesamte Tetralogie, die „Crónica de cuatro reyes“ und damit auch für die Crónica de Alfonso X? 1) Die Analyse der Crónica de Alfonso XI hat zwei mögliche Entstehungskontexte sichtbar gemacht. Beide zeichnen sich durch jeweils instabile politisch-gesellschaftliche Verhältnisse aus: einmal das christlich-moralische Legitimationsbedürfnis in den späten 1340er Jahren, einmal das Zukunftspotential der manuelinischen Infantenlinie in den frühen 1350er Jahren, eine Interpretation der Chronik Alfons’ X. wird beide Aspekte im Auge behalten müssen. 2) Das Vertrauen, das die Forschung der „Crónica de cuatro reyes“ schenkt, ist nicht gerechtfertigt. Die grundsätzlichen Vorbehalte gegenüber den Nachrichten in der vierten, der Abfassungszeit am nächsten liegenden Chronik müssen im verstärkten Maße für die Inhalte der früheren Chroniken gelten. 3) Die negative Bewertung Alfons’ X. ist der Gesamtkonzeption der Tetralogie geschuldet: Moralisch verurteilt, vermag er, im Gegensatz zu Alfons XI., weder nach innen noch nach außen erfolgreich zu agieren. Das zeigt sich nicht zuletzt darin, daß er genau in jenen Entscheidungssituationen versagt, in denen sein Urenkel zu bestehen weiß. Das wirkmächtige Bild Alfons’ X. als eines politisch ungenügenden Herrschers hat seinen Ursprung also in der Grundkonzeption der „Crónica de cuatro reyes“. Unter Berücksichtung dieser Ergebnisse seien nun exemplarisch zwei Fälle der Crónica de Alfonso X untersucht, die ihre moralische Wertung nicht auf den ersten Blick preisgeben und folglich bisher als neutrale Dokumentation gelesen werden. Das hängt vermutlich auch damit zusammen, daß ihre Darstellung weit weniger verdichtet ist als die der oben analysierten Crónica de Alfonso XI – ein Umstand, der für sich genommen wiederum die aufgefundene Konzeption der Tetralogie bestätigt.

151 Zur Phase der Krankheit vgl. allgemein Díaz Martín, Pedro I, S. 62-69. 152 Vgl. Ruiz, Literatura y política, S. 130; zu Ferdinand Manuel vgl. bereits oben S. 59 u. 73.

2.1. Ein ungenügender Herrscher: Alfons X. in der „Crónica de cuatro reyes“

81

Ein ungerechtes Urteil: Die Willkür von Burgos Für das Jahr 1276 berichtet Fernán Sánchez von der Hinrichtung zweier ricos omnes, des Simon de Cameros und des Infanten Faderique. Der Vorgang an sich ist unverdächtig. Auch Alfons XI. bedient sich dieses Mittels wiederholt, um sich seiner politischen Gegner zu entledigen. Doch unterscheidet sich die jeweilige Begründung der Chroniken fundamental. Während nämlich Fernán Sánchez in der Crónica de Alfonso XI eine Hinrichtung stets institutionell durch ein Gerichtsverfahren und einem inhaltlich daraus resultierenden Schuldspruch rechtfertigt und darüber hinaus auch die moralische Notwendigkeit mit facer justicia unterstreicht,153 fällt die Erklärung für Alfons X. denkbar lapidar aus: „Weil der König irgendeine Vermutung hegte“, heißt es in der Crónica de Alfonso X.154 Diese Gegenüberstellung macht die moralische Anschuldigung sichtbar: Alfons XI. handelt gerecht; die Hinrichtung im Falle Alfons’ X. hingegen erscheint als Nacht- und Nebelaktion, als Willkürentscheidung. Mit den „Annales Toledanos III“ verfügen wir für das Ereignis über ein weiteres Zeugnis, dem hoher Quellenwert zukommt; sie bestätigen die Hinrichtung an sich. Im Gegensatz jedoch zu Fernán Sánchez lassen sie keinerlei Zweifel an der Rechtmäßigkeit des Urteils aufkommen.155 Die Forschung hat nach den Ursachen der Hinrichtung gefragt und sie mit Alfons’ Krankheit und dem damit zusammenhängenden Mangel an Zurechnungsfähigkeit zu erklären versucht.156 Und in der Tat: Alfons X. leidet in der Darstellung des Chronisten fortwährend an körperlichen Gebrechen. Diese Deutung jedoch verwechselt nicht allein Ursache und Wirkung, sondern auch die unterschiedlichen Sinnebenen. Beides, Krankheit und der scheinbar nicht zu rechtfertigende Mord, müssen gleichermaßen unter moralischer wie konzeptioneller Perspektive gelesen werden. In den Augen des Chronisten ist die Krankheit nämlich Ausdruck von Alfons’ X. fortwährenden moralischen Verfehlungen, nicht deren historisch-faktische Ursache. Die Anschuldigung juristischer Willkür, die Fernán Sánchez gegenüber Alfons X. erhebt, ist nicht ohne Brisanz für die späten 1340er Jahre. Denn in dieser Zeit, die selbst nicht mehr Gegenstand der Chronik ist, sieht sich Alfons XI. kontinuierlich genötigt, eben jenen Vorwurf zu entkräften; das belegen die Cortes-Protokolle:157 Wiederholt thematisieren diese die Intransparenz von oder gar den Verzicht auf Gerichtsverfahren und damit die mangelnde Gerechtigkeit im Land. Denkbar also wäre, daß der Chronist einen zeitgenössischen Vorwurf gegen Alfons XI. auf Alfons X. projiziert. Im Gegenzug wird Alfons XI. selbst in der Chronik als rex iustus gezeichnet, der kontinuierlich und vor allem gerechte Gerichtsverfahren abhält.158

153 Vgl. etwa Fernán Sánchez’ Beschreibung eines gerechten Gerichtsverfahrens, das mit einem Todesurteil endet, s. Crónica de Alfonso XI 48, S. 293a; ebd. 80, S. 222bf. 154 Ebd. 68, S. 194: porque el rey sopo algunas cosas. 155 Anales Toledanos III, S. 173: Nobilis Rex Alfonsus, mediante iustitia, occidit domnum Fredicum et domnum Simonem Roderi de Cameros. 156 Vgl. Ballesteros Beretta, Alfonso X, S. 824; O’Callaghan, Learned King, S. 241. 157 Vgl. etwa Cortes, Bd. 1, S. 477f.: De la carga que no tenemos justiçia; ebd. S. 503: De la declinaçion de la jurisdiçion; ebd.: De las sospechas de los judgadores. 158 Vgl. etwa oben Anm. 153.

82

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

Eine Adelsrevolte: Die „Verschwörung von Lerma“ Das zweite Beispiel betrifft die berühmte „Verschwörung von Lerma“, auf die die sogenannte „Revolte der Adligen“ zurückgeht, in der sich alle Großen des Reiches in Eintracht gemeinsam gegen Alfons X. stellen. Diese in der Forschung etablierten Bezeichnungen für die Ereignisse der Jahre 1272/73 implizieren bereits eine rein historische Lesart ihrer Darstellung in der Crónica de Alfonso X, die durch die in der Quelle verwendeten Begriffe, die weitaus moralischer konnotiert sind, nicht getragen wird.159 Wie kein anderes Ereignis prägt seine Deutung das Urteil der Forschung über Alfons X. und ist bezeichnenderweise gleichermaßen als „Krise“ wie „Tiefpunkt“ beschrieben worden.160 Das Vertrauen, das die Forschung der ausführlichen Darstellung dieser Ereignisse in der Crónica de Alfonso X entgegenbringt, wird mit dem scheinbar rein Nachrichten dokumentierenden und Originaldokumenten gesättigten Charakter der Passage gerechtfertigt.161 Jene allein aus der Chronik bekannten „Briefe“162 haben in der Forschung sogar Eingang in eine Auflistung zeitgenössischer Quellen gefunden.163 Doch wird dabei übersehen, daß die Chronik strenggenommen keine Dokumente, sondern von Boten mündlich überlieferte Mitteilungen wiedergibt, wie zahlreiche Kapitelüberschriften etwa mit De la razones que los mensajores del rey dixeron a... („Über die Gründe, die die Boten des Königs vorbrachten“), De parte del rey („von seiten des Königs“) nahelegen.164 Damit aber verlieren sie den Status reiner Dokumentation. Mehr noch: Man wird ihnen erhöhtes Mißtrauen entgegenbringen müssen, gilt doch mündliche Rede in historiographischen Werken als Stilmittel zur Erzeugung von Spannung sowie als Kennzeichen verdichteter Deutung.165

159 Auf die Problematik der in diesem Zusammenhang häufig verwendeten Begriffe „Rebellion“ oder „Revolte“ hat bereits Alfonso, Desheredamiento, S. 123f., aufmerksam gemacht. – Vergleichbare Bezeichnungen finden sich weder in der Chronik noch in anderen zeitgenössischen Dokumenten; ihr Gebrauch suggeriert zum einen ein einheitlicheres, planvolleres Vorgehen, als es die Darstellung des Fernán Sánchez’ selbst zuläßt. Zum anderen entgeht die moralische Konnotation der tatsächlich verwendeten Begriffe, wie deservicio, enemistad, dannos. 160 Vgl. zusammenfassend jüngst González Jiménez, Alfonso X, der für die Ereignisse des Jahres 1272 von „turning point“ spricht (ebd. S. 239). 161 Diese Wertung findet sich ausgesprochen bei Procter, Materials, und wurde von der Forschung weitgehend akzeptiert, vgl. etwa Gómez Redondo, De la crónica general, S. 113; Escalona, Los nobles contra su rey, S. 134; González Jiménez, Introducción. Crónica de Alfonso X, S. xxxi-xxxvi. 162 Von „Briefen“ spricht wiederholt Ballesteros, Alfonso X, S. 594-614; Gómez Redondo, De la crónica general, S. 112, bezeichnet die Chronik als eine „riquísima colección epistolar“; vgl. auch Rodgers, Alfonso X writes to his Son, S. 59: „Their compilation [of the collection of letters] is an example of documentary history at its best.“ 163 In der Edition von Manuel González Jiménez, S. xxxiii-xxxvii, sind sie Bestandteil seiner Auflistung von Originalen. Insgesamt werden sie in der Literatur als zeitgenössische Zeugnisse behandelt, so daß sich ohne eine genaue Kenntnis der Chronik aus der Literatur nur schwer erkennen läßt, ob es sich um zeitgenössisch überlieferte Orginaldokumente oder aber um in der Chronik formulierte Nachrichten handelt. 164 Darauf hat bereits Alfonso, Desheredamiento, S. 112, hingewiesen. Sie betont den mündlichen Charakter, der eine wortgetreue Wiedergabe unwahrscheinlich macht. Doch scheint damit das Problem nur von einer auf die nächste Ebene verschoben. Die Frage müßte eher lauten, weshalb und auf welche Weise Fernán Sánchez de Valladolid gerade hier mündliche Gesprächssituationen zeichnet. 165 Im Vergleich mit der Ende der 1280er Jahre entstandenen „Historia dialogada“ fällt auf, daß die Forschung mit zweierlei Maß mißt: In dieser werden die zahlreichen Dialoge gerade als Zeichen für den anekdotenhaften Charakter gewertet (vgl. hierzu oben Anm. 7), während hier die Dialoge als Dokumentation postulierter Schriftstücke gelesen werden.

2.1. Ein ungenügender Herrscher: Alfons X. in der „Crónica de cuatro reyes“

83

Der vermeintlich originäre Charakter der Dokumente hat nicht nur den Glauben an ihre Historizität bestärkt, er liefert zugleich eine naheliegende Erklärung für die scheinbare Heterogenität der Chronik. Während sonst nämlich das Bild eines unmoralischen Herrschers propagiert wird, formuliert Fernán Sánchez hier eher Kritik am maßlosen Verhalten des Adels. Doch muß dieser Befund keineswegs mit dem postulierten Material des Chronisten begründet werden.166 Möglicherweise wird hier vielmehr ein strukturelles Problem der Tetralogie sichtbar, das sich aus der Zeit der Niederschrift ergibt: Einerseits gilt es, ein positives Bild Alfons’ XI. auf der Folie seiner schwachen Vorgänger zu zeichnen. Andererseits lassen gerade die unruhigen späten 1340er Jahre des 14. Jahrhunderts kaum die Glorifizierung eines aufständischen Adels zu. Doch ist der Widerspruch nicht so groß, wie er auf den ersten Blick erscheint. Der zeitgenössische Alfons XI. wird von Fernán Sánchez dafür gerühmt, daß er Ordnung etabliert. Der Chronist versteht darunter ein reziprokes Verhältnis zwischen Adel und Herrscher. Alfons X. fällt in diesem Punkt gegenüber seinem Urenkel deutlich ab, weil er es nicht in gleicher Weise vermag, Einheit zwischen den Großen und dem Herrscher herzustellen. Ein aufständischer Adel jedoch wird zu keiner Zeit gebilligt. Zwei Aspekte der „Verschwörung von Lerma“ seien im folgenden unter diesen Gesichtspunkten genauer betrachtet: ihr Ursprung sowie die Petitionen der Adligen. In der Crónica de Alfonso X verlegt Fernán Sánchez die Geburtsstunde des Aufstandes in das Jahr 1270. Unter der Leitung von Nuño González und dem Infanten Felipe treffen sich in Lerma eine große Anzahl Adliger, um einen Pakt zu schließen. Ziel ist es, durch ein Bündnis gegen Alfons X. einer Reihe von Forderungen Gewicht zu verleihen. Andernfalls – so die Chronik – wolle man dem König größtmöglichen Schaden zufügen.167 An diesem Bericht korrigiert die Forschung allein das Datum: Nicht 1270, erst 1272 habe das Zusammentreffen stattgefunden, weil Alfons X., der sich zu Beginn der 1270er Jahre in Murcia aufhielt, sonst früher in den Norden des Königreiches gereist wäre.168 Obwohl es für diese Zusammenkunft keinerlei Belege außerhalb der Chronik gibt, wird dem Bericht Glauben geschenkt, vermutlich, weil die Darstellung den Fortgang der Ereignisse zu bestätigen scheint. Wiederholt sich die Geschichte? In der Darstellung des Fernán Sánchez fand die entscheidende Opposition gegen Alfons XI. in eben jenem Lerma zusammen. Kopf dieser Gruppe war Juan Nuñez de Lara, ein Nachkomme jenes Nuño González, der nun die Unzufriedenen gegen Alfons XI. zusammenführte. In der Crónica de Alfonso XI galt dem Geschichtsschreiber Lerma als Hort von malfechores. Die Parallele ist offensichtlich. Denn aus konzeptioneller Sicht offenbart die scheinbare Analogie einmal mehr die Überlegenheit Alfons’ XI. Der zeitgenössische Herrscher bleibt unnachgiebig und Juan Nuñez de Lara muß schließlich die Belagerung aufgeben und den Herrscher um Verzeihung bitten.169 Fernán Sánchez schildert die Vergebung ausführlich und zelebriert so den künftigen reziproken Charakter der Beziehung zwischen Herrscher und Untertan.170 Anders in der Crónica de Alfonso X: „Und es überraschte den König sehr, daß sie nicht wie Untertanen zu ihrem Herrn kamen, sondern 166 So aus anderen Gründen auch Alfonso, Desheredamiento, S. 102. 167 Crónica de Alfonso X 20, S. 60: el infante don Felipe et don Nunno e muchos ricos omnes e caualleros fijosdalgo e otros de las villas juntáronse todos en Lerma e fizieron pleito et pustura de se ayudar todos a ser contra el rey don Alfonso, destruyéndol en lo que pudiesen sy les non otorgase et cunpliese las cosas quel querían demandar. 168 Vgl. González Jiménez, Crónica, S. 60, Anm. 81; dens., Alfonso X y la revuelta nobiliaria, S. 10. 169 Crónica de Alfonso XI 172, S. 283a. 170 Die Szene findet sich oben Anm. 61 wiedergegeben.

84

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

eher wie Männer, die ihren Feind aufsuchen.“171 Gegenüber der Darstellung Alfons’ XI. unterstreicht hier Fernán Sánchez das Unvermögen Alfons’ X., die Situation richtig einzuschätzen. Diesen Mangel kann in der Folge der Adel, allen voran Nuño González, mit weitreichenden Forderungen ausnutzen, die sie nach anfänglichen Zugeständnissen sogar weiter zu steigern in der Lage sind.172 Was aber bedeutet dies für die Interpretation der Chronik Alfons’ X.? Zu vermuten steht, daß es sich hier um eine Konstruktion Fernán Sánchez’ handelt, die von der Erwartungshaltung des Chronisten geprägt ist:173 Denn wo, wenn nicht in Lerma, hätten Unruhen gegen den König ihren Ausgangspunkt nehmen sollen? Nicht nur der Ursprungsort der „Revolte“, auch der Anlaß für die Unzufriedenheit der aufständischen Adligen läßt aufmerken. Die Vertrauenswürdigkeit der in der Chronik überlieferten Gründe ist bisher nicht angezweifelt worden. Das überrascht insofern, als die hier formulierten Beschwerden entweder sehr allgemein gehalten sind oder aber für die Jahre 1272/73 eines konkreten historischen Anlasses entbehren:174 So sind die Adligen etwa über neue Gesetzte erzürnt, die usos („Brauch“) und costumbres („Sitten“) mißachten175 und fordern die Rückkehr zum alten Recht.176 Die Forschung hat hierin Beschwerden über die Einführung des Fuero Real zu vernehmen gemeint.177 Doch stammt diese Gesetzessammlung bereits aus dem Jahr 1255.178 Warum also provozierte sie die Adligen erst siebzehn Jahre nach deren Abfassung? Läßt sich diese Forderung für 1272 wirklich plausibel machen? Ähnlich problematisch nimmt sich die Klage über die Gründung neuer Städte und Dörfer für die Jahre 1272/1273 als Anlaß für den Aufstand aus.179 Die Unzufriedenheit betrifft die Gebiete des alten Reiches, nördlich des Duero.180 Aber weshalb sollten diese scheinbar lokalen Probleme eine reichsweite „Revolte“ auslösen? Zudem läßt sich aus der lokalen Spezifizierung gerade keine temporale Präzisierung ableiten. Denn alle Herrscher seit dem 11. Jahrhundert, besonders Ferdinand II. (1157 – 1188) und Alfons IX. (1188 – 1230), etablieren dort kontinuierlich neue Ortschaften.181 Doch sind derartige Gründungen in Kastilien und Galicien für die Zeit Alfons’ X. insgesamt kaum und gar nicht für die späten 1260er oder frühen

171 Crónica de Alfonso X 23, S. 77: tomólo mucho estranno, ca non venían commo omnes que van a su sennor mas commo aquéllos que van a buscar sus enemigos. 172 Vgl. Crónica de Alfonso X 23-25, S. 78-88. 173 Fried, Schleier der Erinnerung, S. 50, beschreibt Erinnerungsbilder als Konstrukte, die von Handlungserwartungen geprägt werden. 174 Der allgemeine Charakter ist von der jüngeren Forschung durchaus bemerkt worden, vgl. González Jiménez, Alfonso X, S. 242, doch wurden aus dieser Beobachtung keine Konsequenzen abgeleitet. 175 Crónica de Alfonso X 23, S. 77. 176 Ebd. S. 78. 177 Vgl. etwa Escalona, Los nobles contra su rey, S. 146-148. – Zwar ist in der Crónica de Alfonso X 23, S. 78, von fuero die Rede. Doch ist das ein allgemeiner Begriff, der sich keineswegs auf den Fuero Real zu beziehen braucht, zumal alle unter Alfons X. enstandenen Rechtswerke zeitgenössisch häufig mit libro de fuero bezeichnet werden; zu den zeitgenössischen Titeln vgl. Linehan, Spain, S. 121f. mit Anm. 63. 178 Zur Datierung vgl. die Einleitung zur Edition von Gonzalo Martinez Díez, S. 107f. 179 Vgl. Crónica de Alfonso X 23, S. 79; ebd. 24, S. 81. 180 Angesprochen werden zunächst las pueblas del regno de León e de Gallizia (Crónica de Alfonso X 24, S. 81), später auch die pueblas quél auía mandado fazer en Castilla (ebd. S. 86). Diese Spezifizierung betont bereits Escalona, Los nobles contra su rey, S. 143f. 181 Vgl. Martínez Sopena, Reorganización de l’espace.

2.1. Ein ungenügender Herrscher: Alfons X. in der „Crónica de cuatro reyes“

85

1270er Jahre bezeugt.182 Allein für Asturien läßt sich möglicherweise ein Popularisierungsprogramm erkennen, dessen erste Phase freilich bereits in die frühen 1250er Jahre fällt.183 Was also erzürnte die Adligen 1272? Noch erstaunlicher mutet für diesen Zeitpunkt die Forderung an, merinos, die für die regionale Verwaltung von Königsgut verantwortlich zeichneten, durch adelantados zu ersetzen.184 Denn das Amt existierte nicht mehr; Alfons X. hatte zu Beginn seiner Herrschaft eben jenen Wechsel eingeleitet. Bereits 1253 erscheint erstmals ein adelantado für Andalusien, in Murcia, Kastilien und León sind sie seit 1258 bezeugt, allein in Galicien konnte sich das Amt des merino bis 1264 halten.185 Diesen Befund deutet die Forschung als Verwechslung. Die Adligen hätten eigentlich das Gegenteil fordern müssen. Nicht die Abschaffung der merinos, vielmehr ihre Rehabilitation, und damit eine weniger umgreifende Zentralisierung von Königsmacht, sei das angestrebte Ziel gewesen.186 Doch auch damit wäre noch nicht geklärt, weshalb das Amt nicht bei seiner Einführung, sondern erst gut 14 Jahre später Unmut auslösen sollte. Die betrachteten Klagen lassen keinen konkreten Anlaß für die Jahre 1272/73 erkennen; sie könnten allenfalls für die 1250er Jahre, mithin für den Beginn der Herrschaft Alfons’ X. plausibel gemacht werden. Weshalb aber lösten dann der Fuero Real, die Gründung königlicher Dörfer in Asturien und das neue Amt des adelantado nicht früher einen Aufstand aus? Bezweifelt man weder die Historizität der Forderungen noch den Zeitpunkt ihrer Formulierung, so unterstellt man eine homogene Gruppe von Großen, die Beschwerden sammelt, um sie dem Herrscher ohne konkreten Anlaß zwanzig Jahre später zu präsentieren. Dieses unwahrscheinliche Szenario läßt sich eigentlich nur erklären, wenn man der zeitfernen Niederschrift Rechnung trägt. Möglicherweise haben wir es mit einer Kontamination187 zu tun, die Ereignisse der 1250er Jahre und der frühen 1270er Jahre in eins setzt. Nicht minder denkbar ist jedoch aus der Perspektive des 14. Jahrhunderts eine Früheres durch Späteres verdrängende Überschreibung.188 Denn etwa die Klage über Mißachtung von Gebrauch und Sitte, wie sie oben zitiert worden ist, kennt ihre Entsprechung zum Zeitpunkt der Niederschrift, als der Zentralisierungswille der monarchischen Gewalt mit dem Ordenamiento von Alcalá 1348 seinen Höhepunkt erreicht und auf erbitterten Widerstand stößt.189

182 Für Kastilien kann allein der Fall Aguilar de Campoo anführt werden. Selbst wenn man, wie González Jiménez, Crónica, S. 86, Anm. 141, davon ausgeht, hier werde auf die Neugründungen in Alava, Viczaya und Guipuzcoa rekurriert, so läßt sich diese Aktivität nur in den 1250er und frühen 1260er Jahren nachweisen. 183 Vgl. zusammenfassend González Jiménez, Crónica de Alfonso X, S. 82, Anm. 138; zu den frühen Gründungen s. González Jiménez, Alfonso X, S. 103f., mit weiteren Literaturangaben. 184 Sowohl die lokalen Einfluß- als auch die Aufgabenbereiche der merinos und adelantados überschnitten sich teilweise; beide sind für die regionale Verwaltung von Gütern zuständig. Das Amt des adelantado leistete einer weiteren Zentralisierung der königlichen Macht Vorschub. Pérez-Bustamente y González de la Vega, Las reformas de la administración central, S. 84f., sowie Juliar Pérez-Alfaro, Los adelantados. 185 Ab 1264 hat ein Don Andrés das Amt des adelantado mayor de Galicia inne, vgl. González Jiménez, Diplomatario andaluz 239, S. 264f.; vgl. zusammenfassend González Jiménez, Crónica, S. 87, Anm. 142. 186 Ebd. 187 Zu Kontaminationseffekten als Verformungsfaktoren vgl. Fried, Schleier der Erinnerung, S. 50. 188 Ebd. 189 Vgl. S. 77.

86

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

Ein Fuero viejo, wie es die Adligen scheinbar 1272 fordern, tritt indes erst unter Peter I. (1350 – 1369) in Kraft und ist als Zugeständnis an den Adel gedacht.190 Beide Phänomene – Kontamination und Überschreibung – schließen einander nicht aus. Vermutlich bedingen sie sich in den angeführten Beispielen sogar wechselseitig. Doch kennt die Crónica de Alfonso X auch Forderungen, die allein vor dem Hintergrund des 14. Jahrhunderts gedeutet werden können, da sie unter Alfons X. für die 1270er Jahre wie auch für jeden anderen Zeitpunkt jeglicher Grundlage entbehren. Als weiteren Anlaß für den Aufstand 1272 nennt Fernán Sánchez de Valladolid die Erhebung einer Steuer, „die man Alcabala nennt.“191 Weder diese Steuer noch der Unmut über dieselbe läßt sich für die 70er Jahre des 13. Jahrhunderts durch Parallelquellen stützen. Das kann nach dem zuvor Gesagten nicht weiter überraschen. Denn wie gezeigt, datiert Fernán Sánchez die Einführung der Steuer auf das Jahr 1342, vermutlich wurde sie jedoch erstmals 1345 erhoben.192 Für die Zeit Alfons’ X. bleibt daher festzuhalten, daß die Alcabala nicht der Stein des Anstoßes gewesen sein kann. Die doppelte Nennung eben dieser Steuer innerhalb der „Crónica de cuatro reyes“ muß für beide Chroniken gesondert bewertet werden. Für die Chronik Alfons’ XI. bestärkt sie die Vermutung, daß es sich bei der Darstellung ihrer Einführung nicht um eine absichtliche Manipulation handelt. Innerhalb der Chronik Alfons’ X. paßt sich die Steuer problemlos in die Gesamtkonzeption des Werkes ein, liefert sie doch einen weiteren Beleg für die Mißstimmung zwischen Adel und Herrscher und damit für die Glücklosigkeit der Herrschaft Alfons’ X. Denkbar also ist, daß Fernán Sánchez die von ihm miterlebten Probleme, die die Alcabala hervorruft, in die Herrschaftszeit Alfons’ X. zurückprojiziert. Gerade weil Beschreibung und Beschriebenes sich in der „Crónica de cuatro reyes“ beständig steigern, wird die Crónica de Alfonso X zu einer aussagekräftigen Quelle für die Zeit Alfons’ XI. Denn die Erwähnung der Alcabala in der ersten Chronik darf als weiteres Indiz dafür gelesen werden, daß die Einführung dieser Steuer 1345 tatsächlich auf erbitterten Widerspruch gestoßen sein muß. Entgegen der verbreiteten Forschungsmeinung, die den von Fernán Sánchez vorgetragenen Erklärungszusammenhang für den Aufstand übernimmt,193 muß also festgehalten werden, daß sich der Chronik weder Hinweise auf dessen Anlaß noch auf dessen Hergang entnehmen lassen. Zur Rekonstruktion der Ereignisse kennt die Forschung ein einziges zeitgenössisches Dokument, das sie mit dem Bericht der Chronik zu harmonisieren sucht.194 Es handelt sich dabei um eine Urkunde vom 26. Januar 1273,195 in der es heißt, Alfons X. habe versprochen,

190 Vermutlich greifen wir im Prolog des Fuero viejo gerade nicht, wie üblicherweise angenommen (vgl. etwa O’Callaghan, Learned King, S. 221), die Bestätigung der Crónica de Alfonso X, sondern ein frühes Zitat; die fueros que ovieron en tienpo del rrey don Alfonso, su visavuelo, e del rrey don ferando su padre des Prologs (El Fuero Viejo de Castilla, Prólogo, S. 79b) entsprechen wörtlich der Crónica de Alfonso X 23, S. 78. 191 Crónica de Alfonso X 23, S. 79: que dizen alcauala. 192 Vgl. hierzu oben S. 70. 193 Vgl. zusammenfassend O’Callaghan, Learned King, S. 215-218; González Jiménez, Alfonso X, S. 239-252. 194 Bereits Procter, Materials, S. 46, hat auf Quellen aus Navarra hingewiesen, doch sind sie von der Forschung selten beachtet worden. Es ist das Verdienst von González Jiménez, auf diese Dokumente jüngst aufmerksam gemacht zu haben, vgl. dens., Alfonso X y la revuelta nobiliaria. Allerdings interpretiert er sie im oben angedeuteten Sinne, also als Bestätigung der Chronik. 195 Colección diplomática de Enrique I de Navarra 41, S. 51: Estas son las cosas que don Johan Nuynnez disso al rey de Navarra ...

2.1. Ein ungenügender Herrscher: Alfons X. in der „Crónica de cuatro reyes“

87

„daß er alles, was im vorliegenden Brief genannt sei, einlösen werde.“196 Gemeint ist damit eine Reihe von Forderungen, die die Adligen an ihren Herrscher richten und die sich in der Urkunde ausführlich wiedergegeben finden. Gewisse Parallelen zur Chronik lassen also durchaus aufmerken. Denn in dem Dokument formulieren die Großen, an ihrer Spitze ebenfalls Nuño González, Ansprüche zu einem Zeitpunkt, zu dem auch die Chronik von ebensolchen zu berichten weiß. Mehr noch: In diesen Ansprüchen weisen beide Quellen Analogien auf, so daß es auf den ersten Blick um so legitimer erscheint, die Urkunde als eine Bestätigung des Berichtes der Crónica de Alfonso X zu lesen. Zwar überliefert der weitaus ausführlichste Teil des Dokumentes gleichermaßen detaillierte wie hohe Geld- und Landforderungen einzelner Adliger, wie sie Fernán Sánchez unbekannt sind. Doch gibt es Entsprechungen in Urkunde und Chronik in bezug auf Städtegründungen, die Alfons X. rückgängig zu machen habe.197 Zudem wird übereinstimmend von der Bitte um Steuer- und Abgabenerlaß berichtet, auch wenn diese in den Dokumenten, anders als in der Chronik, nicht mit dem anachronistischen Alcabala bezeichnet werden.198 Diese Ähnlichkeiten sind jedoch trügerisch, denn sie lassen den Kontext übersehen, in dem die genannten Forderungen überliefert sind. Im Gegensatz zur Chronik nämlich beziehen sich die Forderungen hier auf eine versprochene Gegenleistung: Ihre Erfüllung ist eine Bedingung, die die Großen an Alfons X. stellen, um diesen bei seinen kaiserlichen Ambitionen zu unterstützen.199 Damit aber wird ein völlig anderer Anlaß für den Unmut der Adligen erkennbar – das fecho del imperio. Textimmanent betrachtet, kommt den in dem Dokument formulierten Forderungen an den König also ein anderer Stellenwert zu als jenen Unmutsbekundungen, von denen die Crónica de Alfonso X gut 70 Jahre nach den Ereignissen berichtet: Sie geben hier weder den Anlaß noch die Ursache adligen Aufbegehrens wieder, sie sind vielmehr die Folge eines Streitpunktes, des Kaisertums nämlich, dem der 70 Jahre nach den Ereignissen schreibende Fernán Sánchez de Valladolid kaum mehr Bedeutung zumißt. Der Anlaß des Disputes, den die Urkunde aufscheinen läßt, fügt sich denn auch aus historischer Perspektive, anders als die zeitlos bzw. anachronistisch anmutenden Beschwerden der Chronik, in den Kontext der frühen 1270er Jahre ein. Denn im April 1272 war Richard von Cornwall, der Konkurrent Alfons’ X. als Aspirant auf den Kaisertitel, gestorben, und der Kastilier durfte sich erneut Hoffnungen auf das Amt machen.200 Beachtet man den unmittelbaren Entstehungszusammenhang der Urkunde, so treten die Unterschiede zwischen der Chronik und dem Dokument sogar noch deutlicher hervor: Überraschen muß nämlich der Adressat dieser Urkunde vom 26. Januar 1273, der König von Navarra, Heinrich I. (1270 – 1274). Weshalb formulieren die kastilischen Adligen Zugeständnisse, die sie von ihrem Herrscher wünschen, gegenüber dem navarresischen König? An eben diesem Tag stellen sich zudem der Infant Felipe, ein Bruder Alfons’ X.,201 Nuño González 196 Ebd.: Et el rey prometio que suplicaria todo esto que es escripto en esta present carta. 197 Vgl. oben S. 84 mit ebd. 41, S. 51: que desfaga las pueblas que mandó facer en Castieilla et en Leon. 198 Ebd.: que coia la moneda de siet en siet aynnos, de como la cogio su padre et el so avuelo donde eill viene; et que suelte los diezmos en que son desaforados quantos hombres viven en so seynnorio. 199 Ebd.: Et faziendo el rey estas cosas prometieronli eillos que iran luego al Imperio [...]. Et el rey prometio que suplicaria todo esto que es escripto en esta present carta, et la reyna et don Ferrando con eill por muchas vezes. 200 Zum historischen Hergang vgl. ausführlich unten Kap. 4.1. 201 Colección diplomática de Enrique I de Navarra 35, S. 42f.

88

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

de Lara,202 dessen Söhne Nuño González203 und Juan Núñez de Lara,204 Alvar Díaz205 und schließlich Lope Díaz de Haro206 in den Dienst Heinrichs I.207 Dieses zweifellos gegen Alfons X. gerichtete Bündnis ist bemerkenswert und bedarf der Rechtfertigung. Nur wenige Monate vorher nämlich, im September 1272, hatte Heinrich I. noch mit Alfons X. einen Freundschaftspakt geschlossen, in dem unter anderem die Vermählung zwischen Theobald, dem Sohn des navarresischen Königs, und Violante, einer Tochter des kastilischen Herrschers, vereinbart worden war.208 Weshalb also brach Heinrich I. dieses Abkommen und verbündete sich stattdessen mit dem kastilischen Adel?209 Von seiten des kastilischen Adels darf die Urkunde als Rechtfertigungsschreiben gelesen werden, das das Bündnis mit dem König von Navarra als eine Folge vermeintlich nicht eingehaltener Versprechen des kastilischen Herrschers im Zuge seiner Kaiserpolitik erklärt: „Erst wenn der König diese Dinge einlöst, versprächen sie ihrerseits, daß sie ihm ins Reich folgten. Und der König, gemeinsam mit der Königin und Don Fernando, hat wiederholt versprochen, daß er all dies einlöste, was in diesem Brief geschrieben steht.“210 Die Forderungen selbst dürften in dieser Form kaum gegenüber Alfons X. erhoben worden sein. Zeitgenössisch zu belegen sind sie jedenfalls nicht, weder direkt noch indirekt. Vielmehr scheint es, als schrieben die kastilischen Adligen Alfons X. den Verstoß gegen eine gemeinsame Abmachung mit dem Ziel zu, ihre fehlende Unterstützung für dessen Kaiserpolitik und ihre Hinwendung zu Heinrich I. zu fundieren. Die Analyse der Dokumente aus Navarra warnt vor der üblichen Vorgehensweise, zeitgenössische Quellen des 13. Jahrhunderts mit der Darstellung der Crónica de Alfonso X zu harmonisieren. Denn trotz ihrer vermeintlichen Parallelen vermögen es Chronik und Urkunde gerade nicht, sich gegenseitig zu bestätigen und zu ergänzen, sie widersprechen sich vielmehr im Kern. Die Verwechslung von Ursache und Wirkung, wie sie Fernán Sánchez de Valladolid unterläuft, läßt sich mit der Abfassungszeit der Chronik erklären. Denn das Kaisertum sowie die damit verbundenen Implikationen bedeuten für die 50er Jahre des 14. Jahrhunderts keine naheliegende Problemkonstellation. Langlebiger waren und aktuell blieben hingegen Fragen der Steuererhebung und des Rechtes. Der Chronist bewertete Alfons X. vor dem Hintergrund seiner eigenen Zeit und als Gegenbild zu seinem eigentlichen Prota202 Ebd. 36, S. 43f. 203 Ebd. 37, S. 45f. 204 Ebd. 38, S. 46f. 205 Ebd. 39, S. 47f. 206 Ebd. 40, S. 49f. 207 Ebd. 35, S. 42: yo, infante don Felipe antedicho, prometo al rey de Navarra de ayudarle quantas vezes mester oviere, con el mi cuerpo et con todos los mios vasaillos et con quanto yo oviero, a defender el regno de Navarra et toda la tierra de so seynnorio de Navarra contra todo hombre del mundo quel faga o quiera fazer mal en eilla. – Entsprechend ebd. 36, S. 44; ebd. 37, S. 45; ebd. 38, S. 46; ebd. 39, S. 48; ebd. 40, S. 49. 208 Ebd. 31, S. 36f. – Zu den Verhandlungen der Großen mit Heinrich I. von Navarra vgl. Ballesteros Beretta, Alfonso X, S. 522 (hier sind es Heinrichs I. Leichtgläubigkeit und seine Verbindung zur Krone Frankreichs – er ist mit Blanca, einer Nichte Ludwigs des Heiligen, verheiratet –, die den König von Navarra auf die Adligen hereinfallen lassen), S. 558 (beide Male mit Bezug auf den Bericht der Chronik); zu den Verträgen s. ebd. S. 578, 578 u. 599f.; ferner Lacarra, Historia de Navarra, Bd. 2, S. 196f.; González Jiménez, Alfonso X y la revuelta nobiliara, S. 10f. 209 Diese Frage wird unten in Kap. 4.1.2 erneut aufgegriffen. 210 Colección diplomática de Enrique I de Navarra 41, S. 51: Et faziendo el rey estas cosas prometieronli eillos que iran luego al Imperio [...]. Et el rey prometio que suplicaria todo esto que es escripto en esta present carta, et la reyna et don Ferrando con eill por muchas vezes.

2.2. Maßlose Wißbegier: Alfons X. in den „Blasphemie-Legenden“

89

gonisten, Alfons XI. Für diesen stellt die Chronik seines Urgroßvaters mithin eine aussagekräftige Quelle dar, doch erlaubt sie keine Rückschlüsse auf Motivation211 oder gar ein „zeitgenössisches Protestprogramm“212 der Zeit Alfons’ X. Nicht nur für den vier Generationen später schreibenden Fernán Sánchez de Valladolid, auch für den modernen Historiker ist keineswegs auf den ersten Blick ersichtlich, weshalb die Kaisertumsfrage den kastilischen Adel derart gegen ihren Herrscher aufzubringen vermochte. Die Forschung kennt keine weiteren zeitgenössischen Zeugnisse, die die hier betrachteten Ereignisse weiter erhellen. Doch läßt sich die Analyse eben jener Zeit durch Quellengattungen ergänzen, wie sie die traditionelle Geschichtswissenschaft häufig vernachlässigt, nämlich die kulturellen Zeugnisse des alfonsinischen Hofes: die arabisch-kastilischen und kastilisch-lateinischen Übersetzungsarbeiten, die naturwissenschaftlichen Traktate, die Geschichtsschreibung oder die zeitgenössischen Spielbeschreibungen. Bevor jedoch eine solche Analyse exemplarisch durchgeführt werden soll, ist ein weiterer rezeptionsgeschichtlicher Schritt notwendig, der seinen Ausgangspunkt abermals im 14. Jahrhundert nimmt. Fernán Sánchez, so sahen wir, zeichnet Alfons X. als einen moralisch unzulänglichen König, dem die christlichen Herrschertugenden fehlen. Damit entwirft die Crónica de Alfonso X das bis heute geltende Paradigma eines ungenügenden, in ständige Auseinandersetzung mit dem Adel verstrickten Herrschers, das, wie eine Analyse des Gesamtwerkes gezeigt hat, letztlich auf einer Verwechslung von Darstellung und Dargestelltem resp. von Historie und Allegorie beruht. In seiner Nachwirkung ist Fernán Sánchez de Valladolid mithin die politische Unzulänglichkeit Alfons’ X., das wirkmächtige terram amisit, zuzuschreiben. Doch zieht der Chronist noch keinerlei Verbindung zwischen Wissensförderung und politischem Versagen seines Protagonisten. Das folgende Kapitel widmet sich der moralischen Kritik ,falscher‘ Wissenspflege unter Alfons X., die ebenso wie das politische Versagen zu einem Gemeinplatz der Alfons-Deutung zählt. Beide Aspekte der Herrscherkritik sollten sich auf wirkmächtige Weise in späteren Deutungen der hier analysierten „Revolte von Lerma“ verbinden.

2.2. Maßlose Wißbegier: Alfons X. in den „Blasphemie-Legenden“ „Hätte Gott, als er die Welt schuf, ihn [Alfons] um Rat gefragt, sie wäre besser gelungen“,213 so soll sich der kastilische Herrscher des öfteren geäußert haben. Diese vielzitierte vermeintliche Selbsteinschätzung Alfons’ X. hat Wissenschaftsgeschichte geschrieben. Thomas Kuhn dient sie als Beleg für einen Kopernikus avant la lettre, gleichsam als Beispiel für einen Wissensdurst vor dem Paradigmenwechsel, dessen Potential sich zu seiner Zeit nicht durchzusetzen vermochte.214 Mit eben jenem Diktum taucht das 14. Jahrhundert Alfons’ X. kulturelle Leistungen des 13. Jahrhunderts erstmals in negatives Licht. In der Crónica 211 So etwa Escalona, Los nobles contra su rey. 212 Von „programas de protesta“ oder „cuadernos de quejas“ spricht Nieto Soria, Más que palabras, S. 174. 213 Crónica Geral IV, 791, S. 384: se fora conselheiro de Deus quando fezera o mundo e o quisera creer, que o fezera melhor que o fez. 214 Vgl. Kuhn, Struktur wissenschaftlicher Revolutionen, S. 99, mit Verweis auf Dreyer, A History of Astronomy, Kap. 11, der selbst allerdings vorsichtiger formuliert, vgl. S. 273.

90

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

Geral 215 wird Alfons damit der soberva, des Hochmutes und so der schwerwiegendsten aller Sünden,216 überführt. Die Chronik stammt aus der Feder des Pedro Alfonso, des Grafen von Barcelos, der ein illegitimer Sohn des portugiesischen Königs Dinis und mithin Urenkel Alfons’ X. war. Die sorgfältig komponierte „Blasphemie-Legende“, die in diesem Ausspruch gipfelt, findet sich in die Darstellung der Herrschaftszeit Ferdinands III. (1217 – 1252) eingefügt. Sie besteht aus mehreren Szenen, die ihren zeitlichen Ausgangspunkt in der Kindheit von Beatrix, der Mutter Alfons’ X., nehmen und mit dem Tod des Sohnes enden. Diese sollen hier kurz paraphrasiert werden. Ferdinand III. und Beatrix sitzen nach der Siesta bei Wein und Obst zusammen, als die Königin zu weinen beginnt. Nach Aufforderung ihres Gatten erzählt sie, daß ihr als junges Mädchen am Hofe ihres Vaters (Philipp v. Schwaben) von einer Griechin vorausgesagt worden sei, ihr ältester Sohn werde ein noch mächtigerer König als sein Vater; doch verlöre er wegen seines Hochmutes gegen Gott sein Land.217 Die Crónica Geral läßt keinen Zweifel an der prophetischen Gabe jener Griechin: Beatrix selbst expliziert wiederholt, daß alle ihre Vorhersagen tatsächlich eingetroffen seien.218 Der Leser kann dem nur zustimmen, hat er doch bereits in anderem Kontext erfahren, daß sich die Weissagungen bewahrheitet haben.219 Schließlich läßt sich auch der König, dem hier die Rolle des Adressaten zukommt, von der Prophetie überzeugen.220 In einem chronologischen Vorgriff auf die Herrschaftszeit Alfons’ X. wird die Prophezeiung der Griechin sodann durch zwei weitere Visionen untermauert, schließlich durch den Ausgang der Legende mit dem schrecklichen Tod Alfons’ X. bestätigt. Und erst jetzt wird der Hochmut genauer charakterisiert: Er besteht in der eingangs zitierten Kritik Alfons’ X. an der Schöpfung und der Behauptung, diese wäre besser gelungen, hätte Gott ihn um Rat gefragt. Die Äußerung wird insgesamt dreimal wiederholt; sie unterliegt dabei einer graduellen, doch erkennbaren Steigerung: von „einigen Dingen“, über „viele Dinge“, die der Herrscher klüger geschaffen hätte, bis sich die Aussage schließlich auf die Schöpfung als solche bezieht.221 Zunächst sieht Pero Martĩis, ein Ritter aus Pamplona, einen weiß gekleideten Mann am Himmel, der die göttliche Drohung – Herrschaftsverlust und grausamen Tod – erneut verkündet. „Ob Gott verzeihe“, fragt der besorgte Ritter die Erscheinung. „Bei Widerruf werde die Strafe aufgehoben“, lautet die Antwort.222 Eine ähnliche Vision hat auch ein Mönch aus

215 Die Verfasserschaft hat Lindley Cintra, Introdução. Crónica Geral, S. cxxvii-cixc, etabliert; vgl. auch Catalán, Don Pedro de Barcelos, S. 299-303, zu den Editionen vgl. unten Anm. 228. 216 Vgl. zur Sünden-Hierachie Jehl, Geschichte des Lasterschemas, sowie Angenendt, Geschichte der Religiosität, S. 616-618. 217 Crónica Geral IV, 790, S. 380. 218 Ebd. 219 Gleichsam objektivierte Informationen, etwa die Anzahl der gemeinsamen Kinder, s. ebd. 790, S. 378f., werden innerhalb der Prophezeiung, ebd. S. 380, erneut aufgegriffen; die Prophetie selbst erscheint daher plausibel. – In anderem Zusammenhang beschreibt Lerner, The Powers of Prophecy, S. 44, solche ex-eventu Voraussagen als gängige, weil überzeugende Einleitung von Prophetien. 220 Crónica Geral IV, 790, S. 381. 221 Ebd. IV, 791, S. 382: algũas cousas; ebd. S. 383: muitas cousas; ebd. S. 384, Zitat s. oben Anm. 213. 222 Vgl. ebd. 791, S. 383: e o cavaleyro lhe preguntou se avya hy maneira algũa per que Deus perdoasse este pecado. E o homẽ lhe disse que, se se arrepeendesse do que dissera, que logo a sentença seria revogada.

2.2. Maßlose Wißbegier: Alfons X. in den „Blasphemie-Legenden“

91

Segovia.223 Beide Male wird Alfons mit der warnenden Prophezeiung konfrontiert. Statt jedoch zu bereuen, beharrt er auf der Richtigkeit seiner Äußerung. Derartige Obstinanz muß Gottes Zorn herausfordern. Ein fürchterliches Unwetter geht über dem königlichen Palast nieder. Jetzt erst erfaßt Alfons die Angst. Öffentlich bezichtigt er sich der Blasphemie und schickt Boten, um die Reliquien der hl. Barbara, die vor Unwettern schützen soll, zu suchen; sie bleiben jedoch unauffindbar. Bis zum Ableben des Königs wollte das Unglück nicht mehr abreißen.224 Der hochmütige Alfons X. wird hier also moralisch verurteilt. Die auf die königlichen Verfehlungen folgende Strafe ist daher nicht weiter verwunderlich. Der Blasphemie-Vorwurf, wie er in der hier paraphrasierten und im folgenden als „erste Blasphemie-Legende“ bezeichneten Erzählung begegnet, stellt die früheste Kritik an Alfons’ kulturellen und wissenschaftlichen Ambitionen dar. Er gewinnt Gestalt in unterschiedlichen Berichten, von denen zwei hier näher betrachtet werden: Sie firmieren als „erste“ und „zweite Blasphemie-Legende“. Um die dort geäußerte moralische Wissenskritik am Herrscher genauer verorten zu können, müssen sowohl die jeweiligen Entstehungszeiten und Entstehungskontexte als auch die potentiellen Verfasser analysiert werden. Drei Entwicklungsstufen lassen sich dabei unterscheiden: Stellt man die Frage nach den generellen Ursprüngen für eine Wissenskritik auf der Iberischen Halbinsel, so landet man nicht im 13. Jahrhundert, sondern wiederum erst in der Mitte des 14. Jahrhunderts bei Alfons XI. Dieser nämlich ist der erste Herrscher in Kastilien, der tatsächlich zu Lebzeiten von Alvarus Pelagius, einem Zeitgenossen des Chronisten Fernán Sánchez de Valladolid, der blasphemischen Wissensförderung bezichtigt wird. Damit faßt man die theoretische Vorstufe moralischer Wissenskritik. Wenig später findet sich diese in der „ersten Blasphemie-Legende“, die eingangs wiedergegeben worden ist, auf Alfons X. appliziert. Überliefert ist sie in der in Portugal entstandenen Crónica Geral. Die Forschung vermutet in dem kastilischen Infantensohn Juan Manuel den Urheber dieser „ersten Blasphemie-Legende“. Im Gegensatz zur Legende jedoch stellt für Manuel Wissenspflege, wie sie Alfons X. verkörpert, einen konstitutiven Bestandteil guter Herrschaft dar. Seine Kritik an Alfons X. und seinen Nachfolgern ist vielmehr dynastischer Natur. Lob des Wissens und Dynastiekritik können bei ihm noch nebeneinander bestehen. Erst die „zweite Blasphemie-Legende“ wird dann in den 1370er Jahren Dynastie-Kritik, wie sie sich bei Juan Manuel findet, mit moralischer Wissenskritik verbinden. Es scheint, als verleihe der kastilische Dynastiewechsel von der alfonsinischen Linie zu den Trastámara 1369 der Legende Aktualität und damit der moralischen Wissenskritik Langlebigkeit. Das folgende Kapitel fragt nach Vor- und Frühformen der Kritik am Kulturschöpfer Alfons X. sowie nach ihrer Entwicklung im historischen Kontext. Eine solche Verurteilung äußert sich zunächst, ebenso wie die Kritik am politischen Versagen Alfons’ X., die im vorangegangenen Kapitel untersucht worden ist, erstmals im 14. Jahrhundert, und zwar wiederum ausschließlich in moralischen Kategorien. Erst im 16. Jahrhundert wird diese moralische Wissenskritik historisch gedeutet und in einen Kausalzusammenhang mit Alfons’ politischem Unvermögen gesetzt.

223 Ebd. 224 Ebd. 791, S. 384.

92

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

2.2.1. Der hochmütige Herrscher: Die Kritik „falschen Wissens“ in der Crónica Geral Die eingangs paraphrasierte „erste Blasphemie-Legende“ stellt das früheste Zeugnis moralischer Wissenskritik an Alfons X. dar. Bei ihrer Interpretation gilt es, vier Zeitebenen auseinanderzuhalten: 1) Wie oben angedeutet, ist Alfons’ X. Äußerung zuweilen als tatsächliche zeitgenössische Selbstaussage gelesen worden.225 2) Zumeist geht die Forschung jedoch davon aus, daß sie erst in den letzten Regierungsjahren Alfons’ X. (seit April 1282) als Rechtfertigung für den Aufstand seines Sohnes, des späteren Sancho IV. (1284 – 1295), zunächst mündlich kursierte und dann an seinem Hof tradiert wurde.226 3) Ihre Verschriftlichung hätte sie sodann im Jahr 1344 erfahren, in das die Crónica Geral datiert wird.227 Doch vermag keine dieser drei Datierungen wirklich zu überzeugen. Es wurde nämlich weitgehend übersehen, daß 4) zwei Redaktionen der Chronik existieren, von denen nur die spätere portugiesische Überarbeitung, nach der hier zitiert wurde, sowie deren kastilische Übertragung228 die Legende überliefern. Beide dürften vor 1383, also vor dem Ende der Herrschaft des Hauses Burgund in Portugal, jedoch in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts entstanden sein.229 Gegen eine frühe Entstehung im 13. bzw. in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts spricht zudem das Fehlen jeglicher Hinweise auf die „Blasphemie-Legende“ vor der Crónica Geral. Bereits Überlegungen zur Mündlichkeit und Schriftlichkeit sowie zur Stabilität von Erinnerung schließen eigentlich aus,230 daß eine Erzählung ohne schriftliche Fixierung über siebzig Jahre unverändert tradiert wird. Die „Blasphemie-Legende“ sollte daher primär als Produkt ihrer Überlieferungszeit gelesen werden. Die überlieferungsgeschichtlichen Überlegungen lassen sich zudem durch kontextuelle Argumente stützen: Die „Blasphemie-Legende“ enthält nämlich mit der Suche nach den Reliquien der hl. Barbara für das 13. Jahrhundert anachronistische Elemente. Der Kult der Heiligen läßt sich zweifelsfrei erst in der Mitte des 14. Jahr225 Vgl. oben Anm. 214; Allen, Star Names, S. 12. 226 So zuerst Ibañez de Segovia, Memorias Históricas, S. 637-648; vgl. Catalán, Poema de Alfonso XI, S. 65; Ballesteros Beretta, Alfonso X, S. 209; Craddock, Dynasty in Dispute, S. 206; Funes, La blasfemia del Rey Sabio (primera parte), S. 52 u. 56. 227 Die erste Redaktion hat sich nur in der kastilischen Übertragung erhalten, vgl. Texto español de la Cronica de 1344, 27, S. 199: fasta en la era de mill e trezientos e ochenta e dos años que este libro fue hecho, en miercoles, veynte e vn dias del mes de Henero de la dicha hera. – Das entspricht dem Jahr 1344 unserer Zeitrechnung. 228 In den frühen Passagen der Chronik, für die sowohl die erste als auch die zweite Redaktion vorliegen, unterscheiden sich erste Fassung und Überarbeitung sowohl sprachlich als auch inhaltlich erheblich, vgl. Cintra, Introdução. Crónica Geral, Bd. 1, S. xxxvi-xxxviii, sowie Catalán/Soledad de Andrés, La Crónica de 1344. Estudio histórico, S. xvif. – Die kastilische zweite Redaktion der Chronik, die auf der portugiesischen zweiten Redaktion basiert (vgl. Catalán/Soledad de Andrés, La Crónica de 1344. Estudio histórico, S. xixf.), ist nicht ediert. Doch läßt sich die hier interessierende Legende nach Ms. 10814, Biblioteca Nacional, Madrid (Cataláns Q) in Transkription von Craddock, Dynasty in Dispute, S. 212-219, sowie nach Ms. 111, Biblioteca del Marqués de Heredia Spínola, Madrid (Cataláns U) in der Transkription von Ruiz, Literatura y política, S. 80-83, Anm. 23, schließlich in der Kollation beider Transkriptionen bei Funes, La blasfemia del Rey Sabio (primera parte), S. 58-62, nachvollziehen. Die portugiesische Fassung, nach der hier zitiert wird, liegt in der Edition von Lindley Cintra vor. Die kastilische und portugiesische zweite Fassung unterscheiden sich in der hier interessierenden Erzählung nicht. Zum Stemma der Chronik s. Lindley Cintra, Introdução. Crónica Geral, Bd. 1, S. dxxv-dxl; Catalán/Soledad de Andrés, La Crónica de 1344. Estudio histórico, S. xv-xxvii. 229 Vgl. Lindley Cintra, Introdução. Crónica Geral, Bd. 1, S. cdxviii-cdxix. 230 Zur Unzuverlässigkeit des menschlichen Gedächtnisses vgl. Fried, Schleier der Erinnerung.

2.2. Maßlose Wißbegier: Alfons X. in den „Blasphemie-Legenden“

93

hunderts, und dann besonders in Aragón, weniger in Kastilien belegen (was zusätzlich gegen eine frühere Entstehung der Legende spricht).231 Anders als üblicherweise angenommen, legt der Befund daher eigentlich nahe, die Entstehung der Legende erst für die zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts anzunehmen.232 Schließlich ließe sich aus der Perspektive der 1280er und 1290er Jahre des 13. Jahrhunderts fragen, ob dem tief religiösen Sancho IV. mit einer Verwünschung seines Vaters überhaupt geholfen wäre, denn letztlich gefährdete eine solche auch seine eigene Legitimität. Obwohl Sancho auf unterschiedlichsten Ebenen mit Traditionen seines Vaters bricht – sei es in der Kulturpolitik, sei es in der Organisation seines Hofes – so bedarf gerade er als aufständischer Sohn dringend legitimer Wurzeln, auf die er sich zurückführen kann.233 Und eben dieses Legitimationsbedürfnis manifestiert sich in den zeitgenössischen Quellen. Es ist kaum eine Urkunde überliefert, in der sich der Sohn nicht explizit in die Tradition seines Vaters stellt, indem er etwa Privilegien bestätigt, die auf Alfons X. zurückgehen.234 Inhaltlich präsentiert sich die Erzählung bei genauer Lektüre weniger eindeutig als sie gemeinhin gelesen wird: Die moralische Verurteilung des Herrschers, der sich der soberva schuldig macht, steht außer Frage, doch worin besteht Alfons’ X. Verfehlung bzw. seine Schöpfungskritik eigentlich genau? Die Antwort gestaltet sich nur dann unproblematisch, wenn man auf die notwendige Scheidung von Abfassungs- und Berichtzeit verzichtet und die Legende als Aussage des 13. Jahrhunderts betrachtet: Alfons habe im weitesten Sinne naturwissenschaftliches Wissen gefördert und ein gleichsam laizistisches Kulturprogramm entworfen. Dieses Wissen bilde den historischen Hintergrund der Kritik und stelle mithin die Quelle seines Hochmuts dar.235 Doch sind Schöpfungskritik und naturwissenschaftlich begründete Beanstandung keineswegs per se kongruent. Die Schöpfungskritik könnte auch generell auf die Sündhaftigkeit der Welt oder, wie eine Vielzahl früh- und hochmittelalterlicher Genesiskommentare nahelegt, auf Unannehmlichkeiten in der Welt (etwa die Existenz von Disteln, die ihrerseits an die Ursünde erinnern) zielen.236 Um die „Blasphemie-Legende“ also tatsächlich in Hinblick auf eine moralisch verstandene Wissenskritik lesen zu dürfen, bedarf es anderer Indizien als Alfons’ X. Wissensförderung im 13. Jahrhundert.

231 Zu den Bemühungen um die Reliquien der hl. Barbara auf seiten der aragonesischen Herrscher im 14. Jahrhundert vgl. Vincke, Gesandtschaft der aragonesischen Könige, S. 118-121; die Verbindung von Sturm und der Heiligen, bzw. von Blitz und Barbara läßt sich überhaupt erst ganz allmählich im 14. Jahrhundert nachweisen, vgl. E. Wimmer, Art. Barbara, in: LexMa, Bd. 1, München 1980, Sp. 1432f. – Linehan, History and Historians, S. 458, plausibilisiert andere Gründe für einen Nachtrag der hl. Barbara, hält jedoch den Sturm für einen Bestandteil der ursprünglichen, postulierten frühen Legende. Von einem fulgur terrificum, der sich als moralisches Urteil deuten läßt, spricht in der Tat bereits Gil de Zamora, Biografía de San Fernando y de Alfonso el Sabio, hier S. 323, allerdings fehlen die sonstigen Elemente der Erzählung. 232 Catalán/Soledad de Andrés, Estudio histórico a la Edición crítica, S. xxvii, Anm. 53, formulieren aus Gründen der Textüberlieferung diese Möglichkeit, vgl. auch ebd. Anm. 7; doch werden die Konsequenzen, die dies für die Datierung der Legende nach sich zieht, aus diesen Überlegungen in der Forschung nicht gezogen. 233 Zum Hof Sanchos und den Kontinuitäten und Brüchen im Vergleich zu Alfons X. vgl. ausführlich unten Kap. 4.3.3 u. 5.2. 234 Vgl. Documentos de Sancho IV, passim. 235 So etwa Funes, La blasfemia del Rey Sabio (primera parte), S. 52. 236 Vgl. hierzu künftig Ramonat, Lesarten der Schöpfung.

94

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

Möglicherweise weist bereits die graduelle Steigerung der Kritik, die zunächst Verbesserungsvorschläge für cousas bereithält, in eine naturwissenschaftliche Richtung. Cousa oder cosa ist im Mittelalter ein weiter Begriff, der in naturwissenschaftlichen Texten häufig für „Ursache“ oder „Beweggrund“ Verwendung findet.237 Nicht allein der Begriff, auch dessen allmähliche Steigerung, Ausdifferenzierung oder Aufgliederung legen eine solche Lesart nahe. Alfons selbst bezichtigt sich in der Legende der brasfemya („Blasphemie“). Läßt sich diese möglicherweise genauer spezifizieren? Wenn etwa eine Verbindung zwischen BlasphemieKritik und Kritik des Wissens nachgewiesen werden könnte, dann dürfte aus der „Blasphemie-Legende“ tatsächlich eine moralisch verstandene Wissenskritik abgeleitet werden. Eine mögliche Brücke zwischen beiden Wertesystemen, zwischen Wissenskritik und Blasphemie, bilden die Schriften des Alvarus Pelagius. Der Bischof aus dem südportugiesischen Silves, der uns bereits als Kritiker Alfons’ XI. begegnet ist,238 bezog zu allen großen Debatten der Zeit Stellung, dem Armutsstreit etwa oder der Gewaltenfrage. Neben dem bereits erwähnten Speculum regum ist uns auch sein De planctu et statu ecclesiae, eine kritische Zustandsbeschreibung der Kirche und De Collyrium fidei adversus haereses überliefert, in dem er unterschiedlichste Gruppierungen von Transvestiten bis zu Vegetariern verurteilt.239 Die Anschuldigungen, die Alvarus formuliert, mögen aus europäischer Perspektive nicht neu sein, doch sind sie es auf der Iberischen Halbinsel und verdienen daher die Beachtung im konkreten spanischen Kontext.240 Es ist Alvarus’ ambivalente Haltung gegenüber Wissen, die in unserem Zusammenhang interessiert, denn sie liefert die gesuchte Verbindung zur Blasphemie: Falsch verstandene herrscherliche Wißbegierde und Blasphemie sind bei ihm kaum trennscharf voneinander zu scheiden, sie durchdringen sich gegenseitig und sind unauflösbar miteinander verwoben: Zwar hat auch nach Alvarus ein König selbstverständlich weise und wissend zu sein, das bekannte rex illiteratus quasi asinus coronatus241 („ein ungebildeter König ist wie ein gekrönter Esel“) etwa wird in diesem Sinne angeführt. Doch Wissen ist nicht gleich Wissen. Weisheit erwirbt man sich durch die Kenntnis religiöser Inhalte: Könige sollen die Heilige Schrift hören und lesen, keine romanços, die Fabeln und Lügen verbreiten.242 Alvarus unterscheidet mithin verschiedene Wissensgebiete. In seiner moralischen Hierarchisierung findet sich die 237 Vgl. Art. Cosa, in: Alonso, Martín, Diccionario medieval Español. Desde las Glosas Emilianenses y Silenses (s. X) hasta el siglo XV, Bd. 1, Salamanca 1986, S. 800f. 238 Vgl. oben Kap. 2.1.2 mit Anm. 141 und 143. 239 Vgl. Alvarus Pelagius, De Collyrium fidei, hier bes. Bd. 1, S. 376-382; vgl. hierzu Linehan, History and Historians, S. 605. 240 Vgl. auch oben Kap. 2.1.2. 241 Vgl. Alvarus Pelagius, Speculum regum I, S. 102; ebd. S. 100 (mit Bezug auf Boethius); ebd. S. 341; dens., De Planctu, Bd. 2, S. 374 u. 530. 242 Vgl. Alvarus Pelagius, Speculum regum I, S. 124. – Die Übersetzung von romanços ist nicht ganz unproblematisch; sicherlich handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Kastilischen, so bereits Curtius, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, S. 41 mit Anm. 3, mit Verweis auf eben diese Passage. Doch lassen sich Gattungs- und Sprachbezeichnung hier nicht trennscharf voneinander scheiden. Bemerkenswert ist daher die Verbindung negativ konnotierter Inhalte, die über die Volkssprache transportiert werden. Interessant ist in diesem Zusammenhang, daß Fernán Sánchez de Valladolid in seiner Chronik Alfons XI. gerade ob seiner Pflege der Volkssprache rühmt, vgl. hierzu oben Kap. 2.1.1 mit Anm. 46. Juan Manuel hält schließlich mit dem Verb romancer eine weitere Lesart bereit, die er geradezu entgegengesetzt zu Alvarus Pelagius mit der Übertragung kirchlicher Inhalte in die Volkssprache in Verbindung bringt, vgl. hierzu unten Kap. 2.2.2 mit Anm. 283.

2.2. Maßlose Wißbegier: Alfons X. in den „Blasphemie-Legenden“

95

Blasphemie nun an signifikanter Stelle eingefügt. Wiederholt betont er, daß sich nicht allein Andersgläubige blasphemischer und häretischer Vergehen schuldig machen.243 Alvarus verwendet die Kategorien selten spezifisch. Um so aussagekräftiger sind daher jene Passagen, die die Blasphemie mit konkreterem Inhalt füllen. Und dies ist signifikanterweise besonders im Rahmen moralischer Wissensbewertung der Fall. So ist es nach Alvarus zentrale Aufgabe des Herrschers, sein Volk vor blasphemischem und häretischem Wissen zu schützen, wie es etwa Seher, Astrologen und Mathematiker verbreiten.244 Im Umkehrschluß gilt: Könige, die sich solchem Wissen widmen, begehen Blasphemie, sie sind schlechte Könige, die sich wie Falschgeld unrechtmäßig den Titel erschleichen.245 Schlechte Könige aber werden mit einem schlechten Tod bestraft. In einem mit De morte malorum regum („Über den Tod schlechter Könige“) überschriebenen Kapitel führt Alvarus zahlreiche Beispiele für diese Korrelation an.246 Von Nimrod bis Julian Apostata läßt der Franziskaner etliche Herrscher einen ruhmlosen Tod sterben. Sie alle haben sich moralischer Vergehen schuldig gemacht, die sich im wesentlichen drei Kategorien zuordnen lassen: der Wahl schlechter Ratgeber, einem ausschweifenden Sexualleben oder aber eben der Blasphemie, die spezifisch allein im Zusammenhang übersteigerter Wißbegierde formuliert wird. Alvarus’ Fürstenspiegel läßt also nicht nur eine deutliche moralische Hierarchisierung von Wissensgebieten erkennen, in der die theologisch-spirituelle Gottesschau klar über dem naturwissenschaftlichen Erkenntnisweg rangiert. Mehr noch, er klassifiziert das als moralisch verwerflich erkannte Wissen zudem als blasphemisch. Was aber bedeutet dies für die untersuchte „Blasphemie-Legende“ der Crónica Geral? Durch seine Schöpfungskritik wird Alfons X. hier zunächst moralisch der soberva überführt. Deren Charakterisierung als brasfemya läßt darüber hinaus erschließen, daß der Hochmut sich aus übersteigerter Wißbegierde speist, die den Herrscher auf naturwissenschaftliche Inhalte zugreifen läßt. Dennoch soll hier kein direkter Überlieferungsweg von Alvarus’ Blasphemie-Kritik zur „Blasphemie-Legende“ der Crónica Geral postuliert werden. Denn Alvarus kritisiert zu keinem Zeitpunkt den Wissensdrang Alfons’ X. Als Quelle allen Übels identifiziert er vielmehr den zeitgenössischen Herrscher Alfons XI.247 Doch liefern die Schriften des Alvarus Pelagius eine wichtige theoretische Vorstufe für die „Blasphemie-Legende“, da sie Blasphemie explizit mit moralisch verurteilten Wissensgebieten verbinden. Auch hier gilt, daß aus europäischer Perspektive diese Kategorisierung wohl wenig Neues bietet. Doch ist Alvarus der erste, der dies so explizit im und für den spanischen Kontext formuliert. Seine spezifische Verurteilung von Wissen darf damit als weiteres Indiz dafür gewertet werden, daß die „Blasphemie-Legende“ noch nicht im 13. Jahr243 Vgl. Alvarus Pelagius, Speculum regum I, S. 120; ebd. I, S. 333; ebd. II, S. 520; dens., De Planctu, Bd. 2, S. 530. – Zum Zusammenhang von Blasphemie und superbia vgl. etwa dens., Speculum regum I, S. 298; dens., De Planctu, Bd. 3, S. 86f.; ebd. Bd. 4, S. 250. 244 Alvarus Pelagius, Speculum regum I, S. 256, innerhalb des Kapitels, das Merkmale schlechter Könige anführt: non impugnant haereses, magos et ariolos, incantatores et sortilegos et mathematicos, sicut debent, et in hoc grauissime offendunt, maxime reges Hispaniae [...] non puniunt blasphemantes sicut debent; vgl. auch ebd. I, S. 18; in diesem Sinne auch die Verurteilung des Quadrivium, s. dens., De Planctu, Bd. 5, S. 330: melius est nescire quam scire, XXXVIII Dist., ,Quamuis’, et in glossa ,Hic uidetur’, et discunt illas scientias quae non sunt scientiae pietatis, sicut sunt Geometria, Arithmetica, Musica et Astronomia. 245 Vgl. Alvarus Pelagius, De Planctu, Bd. 2, S. 524. 246 Vgl. Alvarus Pelagius, Speculum regum I, S. 292-320. 247 Vgl. etwa ebd. I, S. 54 u. 368; vgl. hierzu bereits oben Kap. 2.1.2 mit Anm. 141 u. 143.

96

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

hundert, sondern frühestens in der Mitte der 1340er Jahre, vermutlich eher in den 1350er Jahren entstand, als die Schriften des Alvarus Pelagius vollständig vorliegen. Es ist nicht ganz unwahrscheinlich, daß der Überarbeiter der Crónica Geral tatsächlich den Fürstenspiegel des Alvarus gekannt hat, denn beide Texte entstanden im südlichen Portugal, möglicherweise sogar in unmittelbarer räumlicher Nähe. Daraus ergibt sich ein überraschender Befund: Zwar hat Alfons X. das in der „Blasphemie-Legende“ negativ konnotierte Wissen historisch tatsächlich gefördert.248 Doch darf dieser Umstand nicht dazu verleiten, die „Blasphemie-Legende“ wie üblich im 13. Jahrhundert zu verorten. Denn blasphemisch wird solches Wissen erst gut sechzig Jahre später bei Alvarus Pelagius. Zunächst noch in Auseinandersetzung mit Alfons XI. geäußert, findet sich die moralische Wissenskritik in einer weiteren Stufe innerhalb der „Blasphemie-Legende“ in der Mitte des 14. Jahrhunderts schließlich auf Alfons X. appliziert. 2.2.2. Die Dynastie ohne Zukunft: Das Lob des Wissens im Libro de las armas Neben Alvarus Pelagius, der die konzeptuelle Verbindung von Wissenskritik und Blasphemie leistet, und dem anonymen Redakteur der Crónica Geral muß hier ein dritter Autor Beachtung finden: Juan Manuel (1282 – 1348), in dem die Forschung den Urheber der „Blasphemie-Legende“ vermutet hat.249 Fernán Sánchez de Valladolid, so haben wir gesehen, hat diesen Infantensohn wiederholt als Unruhestifter während der Herrschaft Alfons’ XI. ausgemacht.250 Als Enkel Ferdinands III. und Neffe Alfons’ X. gehört er zur königlichen Familie und damit zu den bedeutenden Großen des Reiches. Seine Heirat mit der Infantin Isabel von Mallorca (1299), mit Konstanze von Aragón (1312), schließlich mit Blanca Núñez, Ur248 Selbstverständlich hat Alfons X. dieses Wissen gefördert. Doch sehe ich recht, so gibt es überhaupt nur einen einzigen zeitgenössischen Beleg für Kritik an dieser Art der Wissensförderung, der sich in einem nicht ganz unproblematischen Dokument, den gravamina von 1279 überliefert findet. Das Zeugnis enthält den spanischen Text gemeinsam mit der Übersetzung, wobei die Wissenskritik allein in der lateinischen Fassung expliziert, und nicht in Zusammenhang mit Blasphemie gebracht wird, vgl. Linehan, The Spanish Church revisited, dort auch die Transkription der gravamina, S. 141-147, hier S. 147. 249 Vgl. zuletzt mit weiterer Literatur González Jiménez, Alfonso X en la historigrafía portuguesa, S. 126-128; Funes, La blasfemia del Rey Sabio (primera parte), S. 67f.; Ruiz, Literatura y política, S. 79-84; anders Catalán, Poema de Alfonso XI, S. 65, Anm. 11, dem ich folge. – Zur Biographie Juan Manuels vgl. die nicht zuletzt wegen der zahlreichen edierten Dokumente (S. 139-654) nach wie vor hilfreiche Abhandlung von Giménez Soler, Don Juan Manuel; ferner Sturcken, Don Juan Manuel. Insgesamt haben alle biographischen Studien den Nachteil, daß sie zahlreiche Informationen aus den Chroniken des Fernán Sánchez beziehen, der dem Sohn des Infanten keineswegs neutral gegenübersteht, vgl. dazu kap. 2.1.1. mit Anm. 37 u. 2.1.2, S. 72f. – Zum Infanten Manuel, dem Vater des Juan Manuel, s. Lomax, El padre de Don Juan Manuel, vgl. Tafel 1, S. 57; zu den enttäuschten Hoffnungen während der Minderjährigkeit Alfons’ XI. vgl. Torres Fontes, Murcia y don Juan Manuel u. Valdeón Baruque, Las tensionses sociales; zum schwierigen Verhältnis zwischen Juan Manuel und Alfons XI. s. Gautier Dalché, Alphonse XI a-t-il voulu la mort de Don Juan Manuel?; zum Todesdatum vgl. Lomax, The Date of Juan Manuels Death (13. Juni 1348); anders Rubio García, La muerte de don Juan Manuel (Beginn 1349). – Einen Zusammenhang zwischen „politischem“ und „kulturellem“ Aspekt der Karriere Juan Manuels anzunehmen, scheint naheliegend, doch setzt sich eine solche Perspektive nur allmählich durch. Zentral sind die Überlegungen von Catalán, Don Juan Manuel ante el modelo alfonsí; vgl. ferner Leroy, Un écrivain politique; Gumbrecht, Eine Geschichte der spanischen Literatur, S. 90-96; Ruiz, Literatura y política; Flory, El conde Lucor, sowie Gómez Redondo, Historia de la Prosa, Bd. 1, S. 1093-1204. 250 Vgl. oben Kap. 2.1.1 mit Anm. 37 u. S. 72f.

2.2. Maßlose Wißbegier: Alfons X. in den „Blasphemie-Legenden“

97

Enkelin Alfons’ X. (1329), sowie seine ehrgeizigen Eheprojekte für seine Tochter Konstanze, zunächst mit Alfons XI., danach mit dem portugiesischen Thronprätendenten Peter, verdeutlichen seine herausragende Stellung und seine Ziele. Nicht zuletzt dieser Position ist jedoch das problematische Verhältnis zu Alfons XI. geschuldet: Vermag es Juan Manuel schon während der Minderjährigkeit des Herrschers kaum, sich als einer seiner Tutoren durchzusetzen, so verschlechtert sich seine Lage danach kontinuierlich: Der Herrscher läßt Juan Manuels Verbündeten im höfischen Machtkampf, Don Juan, auch dieser Sohn eines Infanten, 1326 hinrichten.251 Und statt Juan Manuels Tochter Konstanze, die sich in Briefen bereits als reyna de Castiella et de Leon 252 wähnt, wie vereinbart zu ehelichen, hält der Herrscher sie gefangen. Das schlechte Verhältnis zu Alfons XI. läßt sich auch aus Juan Manuels Schriften ablesen, die den Herrscher scharfzüngig kritisieren. Besonders ausgeprägt findet sich diese Kritik im Libro de las armas, auch Libro de tres razones genannt. Eben jener Text ist es, in dem die Forschung Anklänge an die oben zitierte „BlasphemieLegende“ zu vernehmen meint: Einleitend berichtet Juan Manuel hier von einem Traum der Königin Beatrix, der während ihrer Schwangerschaft mit dem Infanten Manuel, dem Vater Juan Manuels, geweissagt wird, ein Familienmitglied werde den Tod Christi rächen. Ferdinand III., dem hier ähnlich wie in der Crónica Geral die Rolle eines Kommentators zufällt, erinnert sich, daß seine Gattin eine ganz andere, geradezu gegensätzliche Offenbarung für ihren erstgeborenen Sohn Alfons gehabt habe, die jedoch unausgesprochen bleibt.253 Diese Bemerkung des Königs ist als intertextueller Verweis auf die „Blasphemie-Legende“ verstanden worden, in der Beatrix, wie gezeigt,254 die tragische Zukunft ihres ältesten Sohnes prophezeit wird. Im Gegensatz dazu erfährt die Königin im Libro de las armas von der heilsgeschichtlichen Bedeutung ihres letztgeborenen Sohnes Manuel, der im Sinne der Reconquista gegen die Ungläubigen kämpfen und damit dem Reich Gottes zu seinem Triumph verhelfen werde. Doch vermag Juan Manuel als Urheber der „Blasphemie-Legende“ letztlich nicht zu überzeugen: Denn einerseits wächst sich die im Libro de las armas geübte moralisch-politische Verurteilung des regierenden König Alfons’ XI. zur Kritik an der gesamten alfonsinischen Linie aus. Sie nimmt also einen anderen Ausgangspunkt und erhält eine dynastisch-zukunftsorientierte Dimension. Andererseits ist diese Form der Herrscher- und Dynastiekritik in keiner Weise wissenskonnotiert. Sein Verfasser Juan Manuel formuliert vielmehr an anderer Stelle ausdrücklich Herrscherlob als Lob des Wissens.255 Diese Divergenzen, mit denen Juan Manuel letztlich als Urheber der Legende ausgeschlossen werden kann, verdienen im Rahmen der hier verfolgten Fragestellung eine eingehende Analyse, belegen sie doch, daß Dynastie-

251 Vgl. oben Kap. 2.1.1 mit Anm. 37. Don Juan ist ein Sohn des Infanten Juan, mithin Enkel Alfons’ X.; zur Verbindung mit Juan Manuel vgl. bes. Ballesteros Beretta, El agitado año de 1325; Moxó, De la nobleza vieja, S. 46-52. 252 Vgl. etwa Giménez Soler, Don Juan Manuel 417, S. 531. 253 Juan Manuel, Libro de las armas, S. 122: quando la reyna donna Beatriz, mi abuela, era en çinta de mio padre, que sonnara que por aquella criatura, et por su linage, avia a ser vengada la muerte de Ihesu Christo, et ella dixo lo al rey don Ferrando, su marido; et oy dezir que dixera el rey quel pareçia este suenno muy contrario del que ella sonnara quando estaua en çinta del rey don Alfonso, su fijo, que fue despues rey de Castiella, padre del rey don Sancho. 254 Vgl. oben S. 90. 255 So bereits Catalán, Poema de Alfonso XI, S. 65, Anm. 11, vgl. auch unten Anm. 283.

98

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

Kritik und Lob des Wissens noch in der ersten Hälfte des 14. Jahrhundert nebeneinander bestehen. Formal ist die Gliederung des Libro de las armas von drei Fragen bestimmt: 1) der Bedeutung des Familienwappens, 2) der Befähigung, obgleich selbst nicht königlich, Ritter zu schlagen, und schließlich 3) dem letzten Treffen zwischen Sancho IV. und Juan Manuel. Präsentiert wird eine bunte Mischung aus Wunderbarem und Historischem, das sich im Zeitraum zwischen 1234 (der Geburt des Infanten Manuel) und 1295 (dem Todesjahr Sanchos IV.) zugetragen haben soll. Alle angeführten Begründungen dienen letztlich einem weiteren, übergeordneten Ziel: dem Beleg, daß die Linie des Manuel die eigentlich gesegnete, die von Alfons XI. hingegen verwünscht ist.256 Eingeleitet wird das Werk mit dem oben genannten Traum der Königin Beatrix. Dieser evoziert mit der Empfängnis im betagten Alter257 die Geburt Isaaks (Gen. 21,1-8) und Johannes des Täufers (Luk. 1,2-25) und läßt Manuel typologisch zum Nachfahren Christi werden. In diesem Sinne erklärt der Verfasser auch den Namen Manuel: „Es ist einer der Namen Gottes und Manuel heißt soviel wie ,Gott mit uns‘ [Math. 1,23].“258 Der Name verheißt göttliche Erwähltheit und läßt eine heilsgeschichtliche Bedeutung erahnen. In einem nächsten Schritt weitet Juan Manuel die heilsgeschichtliche Deutung mit der Erklärung des Familienwappens auf den gesamten Zweig seiner Familie aus. Hand, Schwert und Kreuz versinnbildlichen zunächst auf moralischer Ebene die Tugenden der manuelinischen Linie, die im Handeln der Familienmitglieder auf historischer Ebene grundgelegt sind, also Mut und Gerechtigkeit, Rechtgläubigkeit und Weisheit.259 Die Auslegung der Flügel, die gleichermaßen Höhepunkt wie Abschluß der Erklärung bildet, ergänzt die historische und moralische Lesart um eine allegorische wie anagogische Deutung: „Der Flügel, der aus Gold ist“ – so Juan Manuel – „bedeutet diese Dinge: Er steht erstens für den Engel, der der Bote der Königin war, als sie den Traum träumte, von dem oben die Rede war. Zudem bedeutet er [der Flügel], daß er der Linie der Kaiser angehört, die Adler [im Wappen] führt, und der Flügel ist der Teil des Adlers, mit dem er fliegt und in Höhen aufsteigen kann. Zudem ist er [der Flügel] aus Gold, was große Macht und großen Reichtum und große Überlegenheit gegenüber anderen Menschen verheißt, so wie Gold den anderen Metallen überlegen ist.“260 256 Vgl. Orduna, El exemplo, S. 141; Gómez Redondo, Historia de la Prosa, Bd. 1, S. 1194. – Folger, Generaciones y semblanzas, S. 68-69, betont Juan Manuels Interesse an Linie und Herkunft, wie es sich in weiteren seiner Werke, etwa im Conde Lucanor, nachweisen läßt. Damit antizipiere der Verfasser des 14. Jahrhunderts ein Anliegen des 15. Jahrhunderts, etwa von Fernán Pérez’ de Guzmán Generaciones y semblanzas. Doch darf diese strukturelle Ähnlichkeit nicht darüber hinwegtäuschen, daß es sich bei Juan Manuel keineswegs um ein allgemein adliges, sondern vielmehr um ein königliches Linienbewußtsein (dazu unten S. 100f.) handelt. – Zur grundlegenden Bedeutung von Genealogie in der mittelalterlichen Geschichtsschreibung vgl. Spiegel, Genealogy. 257 Ebd. S. 122. 258 Ebd. S. 123: es vno de los nonbres de Dios [...] Manuel quiere dezir „Dios conusco“. 259 Ebd. S. 125. 260 Ebd. S. 125: el ala, que es de oro, [...] sinifica estas cosas: lo primero, sinifica el angel que fue mensajero a la reyna quando sonno el suenno que desuso es dicho; otrosi significa que es parte de linage de los enperadores, que trayan aguilas, et el ala es parte del aguila con que buela et puede subir en alto. Otrosi es de oro, que significa grant poder et grant riqueza et gran auantaja de las otras gentes, asi commo el oro a grant avantaia de los otros metales.

2.2. Maßlose Wißbegier: Alfons X. in den „Blasphemie-Legenden“

99

Exegetisch eröffnet Juan Manuel hier den heilsgeschichtlichen Kontext, in den er die manuelinische Linie einzuordnen sucht. Möglicherweise evoziert bereits das Gold (Daniel 2,32), sicherlich aber die Flügel des Adlers (Offenbarung 4,7) endzeitliche Vorstellungen, durch die die heilsgeschichtliche Bedeutung der Manuels weiter gesteigert wird. Gerahmt ist das Traktat von dem erwähnten Traum der Königin während ihrer Schwangerschaft mit dem Infanten Manuel, sozusagen dem Beginn der Nebenlinie, sowie von einem Gespräch zwischen dem sterbenden Sancho IV. und Juan Manuel, in dem der König selbst das Ende seiner Linie formuliert. In dieser letzten Begegnung nämlich bekennt er gegenüber Juan Manuel, keinen Segen empfangen zu haben: „Ich kann dir keinen Segen geben“, so Sancho zu Juan Manuel, „weil ich ihn nicht von meinen Eltern erhalten habe [...], wegen meiner Sünden [...] bin ich vielmehr von ihnen verwünscht worden [...]. Und mein Vater verwünschte mich viele Male in seinem Leben, als er lebendig und gesund war, und er verwünschte mich, als er starb. Auch meine Mutter, die lebt, sagte mir das viele Male. [...] Und auch wenn sie mir ihren Segen geben wollten, sie konnten es nicht, weil keiner von beiden ihn geerbt hat, weder von ihrem Vater noch von ihrer Mutter. [...] Und so hatten weder mein Vater [Alfons X.] noch meine Mutter [Beatrix] den Segen von ihren Eltern, und deshalb konnten sie ihn nicht an mich weitergeben, und ich tat solche Dinge, für die ich ihre Verwünschung verdient habe. Und was ich selbst nicht habe, kann ich dir nicht geben oder sonst irgendeinem. Und zudem bin ich sicher, daß du ihn von deinem Vater [dem Infanten Manuel] wie deiner Mutter erhalten hast, denn sie erbten ihn von den Ihren [...]. Dein Vater allein erbte den Segen von König Ferdinand, seinem Vater und unserem Großvater.“261 Mit den Worten Sanchos IV. spricht der Verfasser hier also der herrschenden Dynastie jeglichen Segen ab, über den im Gegensatz dazu die manuelinische Linie zu verfügen scheint.262 Die üblichen Deutungen des Libro – seien sie adressatenbezogen,263 autobiographisch,264 historisch-kritisch265 oder rein fiktional266 – vermögen nur unzureichend, die Antizipation 261 Ebd. S. 138f.: Yo non vos puedo dar bediçion por que la non he de mios padres; [...] por mios pecados [...] oue la su maldicion. Et dio me la su madicion mio padre en su vida muchas vezes, seyendo biuo et sano, et dio me la quando se moria; otrosi, mi madre, que es biua, dio me la muchas vegadas [...]; et avn que me quisieran dar su bendiçion, non pudieran, ca ninguno dellos non la heredo, nin la ovo de su padre nin de su madre. Ca el sancto rey don Ferrando, mio abuelo, non dio su bendiçion al rey, mio padre [...]; et por esso non ovo la su bendiçion. [...] Et asi mio padre nin mi madre non avian bendicion de los suyos, nin la pueden dar a mi, et yo fiz tales fechos por que mereçi et oue la su maldicion, et por ende lo que yo non he, non lo puedo dar a uos nin a ninguno. Et so bien çierto que la avedes vos conplida mente de vuestro padere et de la vuestra madre, ca ellos heredaron la de los suyos. [...] vuestro padre heredo conplida mente la bendicion del rey don Ferrando, su padre et nuestro abuelo. 262 Der Segen für den Zweitgeborenen erinnert an Jakob und Esau, vgl. Gen. 25,23 u. Gen. 27. 263 Gómez Redondo, Historia de la Prosa, Bd. 1, S. 1198, sowie Deyermond, Cuentos orales, betonen, daß hier wiederholt Gesprächssituationen dargestellt werden, die zwar sorgfältig komponiert seien, denen jedoch mündliche Erzählungen zugrunde liegen. 264 Vgl. Orduna, La autobiografía literaria; Ruiz, Literatura y política, bes. S. 108-110. 265 Genannte Ereignisse werden entweder plausibilisiert, so etwa Ruiz, Literatura y política, bes. S. 121-125, gerade mit Bezug auf die Verwünschung der alfonsinischen Linie, oder aber als faktisch unzutreffend erkannt, vgl. ebd. S. 103f. 266 So Ruiz, Literatura y política, S. 130; Díez de Revenga, El Libro de las armas de Don Juan Manuel.

100

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

des Dynastie-Endes zu erklären, das 1369 mit dem Tod Peters I. tatsächlich eintrat. Zu welchem Zeitpunkt also könnten solche Gedanken aktuell gewesen sein? Bisher datiert die Forschung den Libro de las armas in die Jahre zwischen 1342 und 1345, in denen sich Alfons XI. mit dem Sieg am Salado (1340) und der Schlacht bei Algeciras (1344) auf dem Höhepunkt seiner Macht befindet. Die moralische Verurteilung der herrschenden Linie fiele mithin genau in die Zeit, die Fernán Sánchez de Valladolid als großen Triumph, als Einigung des Reiches nach innen wie nach außen zu zelebrieren versteht. Das allein bedeutet freilich kein Argument gegen die gängige Datierung, im Gegenteil. Denn anders, als üblicherweise angenommen, entspricht die dargestellte Einigkeit in der Crónica de Alfonso XI keineswegs der Realität der 1340er Jahre.267 In diesem Sinne läßt sich Juan Manuels Libro de las armas als frühes Gegenbild lesen, auf das der offiziöse Chronist gekonnt reagierte. Für die Datierung in die 1340er Jahre wird vor allem ein kontextuelles Argument angeführt. Die Betonung der manuelinischen Linie sei allein vor dem Hintergrund erwachsener männlicher Nachkommen zu erklären.268 Doch geht damit, und das ist das Problematische, zugleich eine Verharmlosung des Inhaltes einher. Denn die Forschung degradiert Juan Manuel so zu einem vollkommen entmachteten Autor, dem neben scheinbar irrationalem Stolz außer seiner Feder wenig geblieben sei. Was sein Schwert nicht zu leisten vermochte, sollte – so die gängige Interpretation – wenigstens im Reich der Fiktion gelingen.269 Will man Juan Manuel weder zum beleidigten Verlierer noch zum weltfremden Propheten degradieren, so wäre zu fragen, ob das gedeutete Ende der herrschenden Linie nicht außer Juan Manuels Rachegelüsten einen anderen realhistorischen Hintergrund kennt. Einen solchen böten die frühen 1330er Jahre: Wie gezeigt, vereint die Ehe Juan Manuels mit Blanca Núñez im Jahre 1329 zwei Infantenlinien.270 Der vermutlich bereits 1330 geborene Sohn271 erhält den dynastisch-programmatischen Namen Ferdinand. Dieser Name nimmt nicht nur auf seinen Urgroßvater väterlicherseits Ferdinand III. Bezug,272 dem im Libro de las armas eine entscheidende Rolle zukommt. Er ist es, der dem Infanten Manuel den Segen erteilt, den er Alfons [X.] verwehrt. Er verweist zudem auf seinen Großvater mütterlicherseits, Ferdinand (II.) de la Cerda. Während Juan Manuel also bereits über einen Nachkommen mit Königsnamen verfügt, fehlt dem Herrscher noch jeder legitime Erbe. Mehrfach sieht sich Fernán Sánchez de Valladolid in seiner Crónica de Alfonso XI genötigt, die Kinderlosigkeit des Herrschers zu problematisieren.273 Das Fortleben der Dynastie scheint schließlich im Dezember 1332 gesichert.274 Denn Maria, die Gattin Alfons’ XI., gebiert, endlich, wie man 267 Vgl. oben Kap. 2.1.2. 268 So Giménez Soler, Don Juan Manuel, S. 175, sowie Blecua, Prólogo. Obras completas de don Juan Manuel, Bd. 1, S. 11-33, hier S. 21, deren Datierungsvorschläge von der Forschung einhellig übernommen worden sind. 269 Vgl. Gómez Redondo, Historia de la Prosa, Bd. 1, S. 1198. 270 Vgl. oben Tafel 1, S. 57. 271 So Giménez Soler, Don Juan Manuel, S. 175. – Vgl. allerdings auch das Testament des Juan Manuel, trans. v. Giménez Soler, Don Juan Manuel, S. 695-704, hier S. 700: Por ende mando a don Ferrando mjo hijo que fasta en la era de mill et trezientos et Nouenta annos que él aura conplidos veynte annos... . – Diesem Zeugnis zufolge wäre Ferdinand 1352 zwanzig Jahre alt und entsprechend erst 1332 geboren. Doch änderte auch dieses Geburtsdatum nichts an der grundsätzlichen Überlegung. 272 Ferdinand III. ist zugleich der Ururgroßvater mütterlicherseits. 273 Vgl. oben Kap. 2.1.2, sowie Tafel 1, S. 57. 274 Documentos de Alfonso XI 226, S. 261.

2.2. Maßlose Wißbegier: Alfons X. in den „Blasphemie-Legenden“

101

den königlichen Chronisten förmlich aufatmen hört275, ihren ersten Sohn, der ebenfalls auf den Namen Ferdinand getauft wird. Die Erleichterung ist jedoch nicht von langer Dauer. Ferdinand muß bald darauf gestorben sein. Fernán Sánchez de Valladolid datiert seinen Tod auf den folgenden Sommer. Interessanterweise bringt er dabei das Ableben zumindest assoziativ mit Schäden in Verbindung, die sein Anti-Held Juan Manuel dem Land gleichzeitig zugefügt haben soll.276 Sicher sagen läßt sich, daß Ferdinand im Spätsommer 1334 nicht mehr lebt. Denn in einem Dokument vom 8. September 1334 fordert Alfons XI. den Rat von Burgos auf, seinen bald darauf geborenen Sohn Peter (* 30. August 1334) als Nachfolger anzuerkennen.277 Zwischen den Jahren 1330 und 1332 sowie im Jahr 1333 befindet sich Juan Manuel gegenüber Alfons XI. also dynastisch betrachtet in einer eindeutig überlegenen Situation. Denn im Gegensatz zum Herrscher verfügt er über einen legitimen Erben und Nachfolger. Wahrscheinlich thematisiert der Libro de las armas also das Zukunftspotential Ferdinand Manuels zu einem Zeitpunkt, zu dem die Kinderlosigkeit der Ehe Alfons’ XI. tatsächlich zum Problem wird. Letztlich wird es nicht der hier angesprochene Ferdinand Manuel, sondern seine Schwester Juana Manuel sein, die als Gattin Heinrichs II. den Thron besteigt. Doch die dynastischen Möglichkeiten dieses Familienzweiges hat man offensichtlich bereits zuvor thematisiert.278 Ein zusätzliches Argument, das hier nur angedeutet werden kann, vermag die Frühdatierung weiter zu stützen: Die zweite Begründung des Libro de las armas behandelt die Befähigung der manuelinischen Linie, obgleich selbst nicht königlich, Ritter zu schlagen. Aktuell wird diese Frage just im Jahr 1332, in dem Alfons XI. einen königlichen Ritterorden, den Orden de la Banda,279 gründet und zahlreiche ricos omnes in einem rituellen Akt, in dem die Einheit des Reiches ihren Ausdruck findet, zu Rittern schlägt. In der Darstellung des Fernán 275 Fernán Sánchez de Valladolid irrt bei der Datierung der Empfängnis, vgl. hierzu oben Kap. 2.1.2 mit Anm. 105. – Nur am Rande und in Vorgriff auf die unten behandelte „zweite Blasphemie-Legende“ sei hier darauf hingewiesen, daß Unfruchtbarkeit ein Zeichen der Endzeit ist, vgl. hierzu allgemein Batllori i Munné, La sicile et l’Aragon, S. 371. 276 Crónica de Alfonso XI 105, S. 239b. 277 Documentos de Alfonso XI 174, S. 317: Sepades que martes, xxx dias del mes de agosto que agora paso, me naçio fijo infante que a nonbre don Pedro. E porque es primero heredero todos los de los nuestros regnos le auedes a fazer omenaje commo a vuestro sennor natural. 278 Ähnlich wie im Libro de las armas kommt auch im Libro enfenido des Juan Manuel ein königliches Linienbewußtsein zum Ausdruck. Es ist an seinen Sohn Ferdinand Manuel gerichtet, und bereits das Genre, die fürstenspiegelartigen Belehrungen, die Juan Manuel hier seinem Sohn erteilt, sprechen für einen königlichen Anspruch, vgl. anders etwa Gómez Redondo, Historia de la Prosa, Bd. 1, S. 1185, der von einem „regimiento aristocrático“ spricht. Doch sieht sich die Deutung königlichen Bewußtseins gerechtfertigt durch Äußerungen, in denen Ferdinand Manuel ganz explizit als der Ranghöchste im Reich neben dem König angesprochen wird, vgl. etwa ebd. 5, S. 161f.: al tienpo de agora, loado sea a Dios, non a omne en Espanna de mayor grado que vos [gemeint ist Ferdinand Manuel], si non es rey. Die Forschung datiert dieses Werk in das Jahr 1344 (so Giménez Soler, Don Juan Manuel, S. 171) bzw. in das Jahr 1336/37 (so Blecua, Prólogo. Obras completas de don Juan Manuel, Bd. 1, S. 18). Doch wäre auch hier zu fragen, ob dieser Libro nicht, ebenso wie der Libro de las armas, das Zukunftspotential der manuelinischen Linie zu einem Zeitpunkt formuliert, da Alfons XI. selbst nicht über einen legitimen Nachfolger verfügt. – Auch im Jahr 1350, als man Ferdinand Manuel wegen einer schweren Erkrankung Peters I. als möglichen Nachfahren in Betracht zieht, erfährt das dynastische Potential der manuelinischen Linie eine erneute Aktualisierung, vgl. hierzu oben Kap. 2.1.2. Da Juan Manuel bereits 1348/49 stirbt, kann dieses nicht mehr durch ihn selbst forciert worden sein. 279 Zum Orden vgl. oben Kap. 2.1.2.

102

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

Sánchez de Valladolid bleibt Juan Manuel dieser zelebrierten Harmonie fern.280 Möglicherweise erklärt der Libro de las armas genau dieses Verhalten und gibt so dem königlichen Anspruch Juan Manuels Ausdruck. Die für Juan Manuel postulierte Urheberschaft der „Blasphemie-Legende“ muß also mit Vorsicht betrachtet werden: Zum einen leitet Juan Manuel eine spezifische gesamtdynastische wie zukunftsorientierte Perspektive, die die portugiesische „erste Blasphemie-Legende“ nicht teilt.281 Zum anderen enthält die Darstellung des Libro de las armas gerade nicht die hier interessierende Kopplung von Wissen und moralischer Verurteilung. Schließlich widerspräche eine wissenskritische Haltung, wie sie der „Blasphemie-Legende“ zugrunde liegt, Juan Manuels gesamtem Œuvre. Denn der Verfasser setzt mit seiner Bewunderung für die kulturellen Leistungen Alfons’ X., die er als wesentlichen Bestandteil 280 Crónica de Alfonso XI 99, S. 234a. 281 Die vorangehende Analyse hat versucht, den ideengeschichtlichen Kontext der „ersten Blasphemie-Legende“ zu erhellen. Noch nicht geklärt ist damit der politische Zusammenhang ihrer Entstehung. Die „erste BlasphemieLegende“ verurteilt, wie gezeigt, Alfons X., doch gibt sie, anders als der Libro de las armas, keine gesamtdynastische Deutung zu erkennen. Betrachtet man jedoch den Erzählkontext, in dem diese Legende steht, so läßt sich insgesamt für jene späten Passagen der Crónica Geral, die allein in der zweiten Redaktion überliefert sind, eine Kastilien-kritische Haltung verzeichnen (vgl. Catalán/Soledad de Andrés, Estudio histórico a la Edición crítica, S. xxvii). In ihrer Kritik übertrifft die portugiesische Chronik Juan Manuel sogar noch: Sie kritisiert nicht nur Alfons X., sondern auch Ferdinand III., dem bei Juan Manuel eine segensreiche Rolle zufällt: Nicht Ferdinand habe über seine Mutter Berenguela das Reich erben dürfen. Ihre Schwester Blanca, die mit Ludwig VIII. von Frankreich verheiratet war, sei die ältere der beiden Schwestern und folglich die legitime Erbin gewesen (vgl. Crónica Geral IV, 778, S. 352; 779, S. 354; 782, S. 363; zum Nachleben s. Rodríguez López, Rico fincas, bes. S. 246, Anm. 4; dies., Quod alienus regnet, S. 113-115; Martin, Alphonse maudit son fils, S. 171; Craddock, Dynasty in Dispute, S. 203; einen Rezeptionsweg bis ins 18. Jahrhundert zeichnet Linehan, Accession of Alfonso X, bes. S. 71-73; zum realgeschichtlichen Hintergrund vgl. Domínguez Rodríguez, Quod alienus regent; Hernández, La corte de Fernando III, sowie unten Kap. 4.1.1). Diese Vorwürfe aber hinterfragen die Legitimität Kastiliens für Generationen. Den historischen Ausweg sieht der portugiesische Überarbeiter in Alfons de la Cerda. Das mag zunächst überraschen, denn über seinen Vater Ferdinand de la Cerda ist auch er ein direkter Nachkomme Alfons’ X., vgl. oben Tafel 1, S. 57. Die Chronik legitimiert ihn jedoch nicht über den Vater, sondern über die Mutter. Denn Ferdinand de la Cerda, der Vater Alfons’ de la Cerda, ist verheiratet mit Blanca, einer Tochter Ludwigs IX., mithin einer Enkelin jener vermeintlich übergangenen Blanca (vgl. Crónica Geral IV, 782, S. 364). Daß die kastilische Historiographie an solchen Überlegungen kein besonderes Interesse haben konnte, ist nicht verwunderlich. Man konnte in Kastilien die Herrscher nicht jedweder legitimer Wurzeln beschneiden, zumal sich ja auch die Trastámara (durch die Ehe von Heinrich II. mit Juana Manuel) auf Manuel, also Abkommen Ferdiands III., und auf Ferdiand de la Cerda, also Abkommen Alfons’ X. zurückführen, vgl. dazu unten Kap. 2.2.3 mit Anm. 298. Wann also ließe sich eine so weitreichende Dynastiekritik aus portugiesischer Perspektive erklären? Denkbar wäre die Zeit Alfons’ IV. (1325 – 1357), denn Alfons XI. war mit dessen Tochter Maria von Portugal verheiratet, und vielleicht befürchtete man, und vielleicht auch nicht zu unrecht, der kastilische Herrscher könne seine Geliebte Leonor de Guzmán (und womöglich auch deren Kinder) der Königin vorziehen. Freilich, nach der Geburt Peters, dem Sohn der Maria von Portugal, war es eigentlich nicht mehr geboten, die kastilische Dynastie in dieser Weise zu problematisieren. Der portugiesiche Peter I. (1357 – 1367) verbündete sich dem kastilischen Peter I. (1350 – 1369), seinem Neffen, sobald er den Thron bestieg. Insofern bietet seine Herrschaft keinen plausiblen Entstehungskontext. Peters Nachfolger auf dem portugiesischen Thron, Ferdinand I. (1367 – 1383), erkannte Heinrich II., der sich gegen seinen Halbbruder Peter I. durchgesetzt hatte, nicht an. Ferdinand mochte sogar selbst Ansprüche auf den kastilischen Thron hegen, die sich, wie in der portugiesischen Chronik für die kastilische Dynastie insgesamt, nur mütterlicherseits herleiten ließen. Möglicherweise lassen sich die kastilisch kritischen Passagen der portugiesichen Chronik in der zweiten Redaktion als ein Zeugnis gegen Heinrich II. lesen. Dann aber wären die „erste“ und die „zweite Blasphemie-Legende“ (die „zweite Blasphemie-Legende“ wird ausführlich unten Kap. 2.2.3 analysiert) in geradezu entgegengesetzter Absicht entstanden – einmal um Heinrich II. zu disqualifizieren, einmal um ihn zu legitimieren.

2.2. Maßlose Wißbegier: Alfons X. in den „Blasphemie-Legenden“

103

von Herrschaft betrachtet, einen deutlich vernehmbaren Kontrapunkt zu den weit wirkmächtigeren Verurteilungen der „Blasphemie-Legende“: Im Libro de la caza („Buch über die Jagd“),282 das Aufzucht und Pflege von Falken beschreibt und sich als Synthese von Theorie und Empirie präsentiert, charakterisiert Juan Manuel Alfons’ X. kulturelle Unternehmen als wahrhaft königlich: „Neben vielen Vorzügen und guten Dingen gab Gott König Alfons [...] sein Talent, Wissen zu mehren. [...] Kein König und kein anderer Mann hat hierfür soviel getan wie er. Und für so wichtig erachtete er, daß seine Untertanen sehr weise wären, daß er alle Wissenschaften in die kastilische Sprache übertragen ließ, sowohl die Theologie wie die Logik und alle Sieben Freien Künste und schließlich alle Künste, die man die mechanischen nennt. Auch ließ er alles über die Sekte der Mauren übersetzen [...] und das Gesetz der Juden sowie deren Talmud und eine andere Wissenschaft, die die Juden verborgen halten und die sie Kabbala nennen. [...] Und in die Volkssprache brachte er das ganze Kirchenrecht und Zivilrecht. Was soll ich euch noch sagen? Ich könnte keinen Menschen nennen, der so sehr wie dieser ehrenwerte König zur Mehrung und Erhellung des Wissens beigetragen hat. O Gott Vater und Schöpfer und Mächtiger und Wissender in allen Dingen, geehrt seiest Du für alle Kreaturen [...] und besonders für die Vernünftigen, die Du geschaffen hast, damit sie Dich ergründen.“283 Dieses Alfons-Lob wie auch die gesamte Abhandlung zur Jagd kann als Gegenbild zum zeitgenössischen Alfons XI. interpretiert werden. Denn dem späteren Alfons gehen, so ließe sich aus Juan Manuels Perspektive argumentieren, nicht nur die intellektuellen Gaben seines Ahnen ab. Mehr noch, etwa zeitgleich entsteht ein weiteres Jagdtraktat, der Libro de la mon282 Zum Libro de la caza vgl. Gómez Redondo, Historia de la Prosa, Bd. 1, S. 1116-1121, mit weiteren Literaturangaben. 283 Libro de la caza, Prólogo, S. 519f.: Entre muchos conplimientos et buenas cosas que Dios puso en el rey don Alfonso, [...] puso en el su talente de acresçentar el saber [...]; assi que non se falla [...] ningun rey nin otro omne tanto fiziesse por ello commo el. Et tanto cobdiçio que los de los sus regnos fuessen muy sabidores, que fizo trasladar en este lenguaje de Castiella todas las sçiencias, tan bien de theologia commo la logica, et todas las siete artes liberales, commo toda la arte que dizen mecanica. Otrosi fizo trasladar toda la secta de los moros [...] tota la ley de los judios et avn su Talmud et otra sçiençia que an los judios muy escondida a que llaman Cabala. [...] Otrosi romanço todos los derechos ecclesiasticos et seglares. ¿Que vos dire mas? Non podria dezir ningun omne quanto bien este noble rey fizo sennalada mente en acresçentar et alunbar el saber. ¡O Dios padre, et criador et poderoso et sabidor sobre todas las cosas: bendicho et loado seas tu de todas las criaturas, et speçial mente [...] las criaturas razonables que tu sennalada mente criesete para te consosçer. – Möglicherweise ist diese Charakterisierung durch die Beschreibung des Salomon inspiriert, wie sie die General Estoria in Anlehnung an 1.Kön. 5,9-14 präsentiert, und die ihrerseits wiederum in spezifischer Weise am zeitgenössischen Vorbild Alfons’ X. ausgerichtet ist, vgl. hierzu unten Kap. 3.4. – Bemerkenswert an dieser Passage ist zum einen die spirituelle Deutung der Wissenspflege Alfons’ X., die Juan Manuel durchaus aus den Schriften des weisen Herrschers übernommen haben kann, die jedoch deutlich im Gegensatz zu seinem zeitgenössischen Pendant Alvarus Pelagius steht. In diesem Sinne sticht auch der gegensätzliche Gebrauch von romanços ins Auge, vgl. hierzu bereits Kap. 2.2.1 mit Anm.242. Zum anderen fällt auf, daß Juan Manuel hier eine Kategorisierung oder zumindest eine Gruppierung der von Alfons bearbeiteten Wissensgebiete vornimmt, wie sie der alfonsinische Hof noch nicht leistet; vermutlich fällt dies mit zeitlichem Abstand leichter. – Juan Manuel erweist sich als verständiger Interpret der alfonsinischen Wissenskultur, doch leistet er hier womöglich implizit und vielleicht unbeabsichtigt der Trennung von Kulturschöpfer und Königsamt Vorschub, wenn er Alfons’ Fähigkeit als „Talent“ bezeichnet.

104

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

tería 284 („Buch über die Hetzjagd“), das Alfons XI. selbst verfaßte.285 Gerade die vermeintliche Ähnlichkeit in Thema und Aufbau läßt Unterschiede markant hervortreten. Während nämlich Juan Manuels Werk eine Eloge auf die wahre, die ruhmvolle Art des Jagens, also die Jagd mit Vögeln, darstellt, widmet sich Alfons’ XI. Werk, der Libro de la montería, der in Juan Manuels Augen niedereren Form, nämlich der Jagd mit Hunden.286 Diese Bipolarität und die damit implizite Art der Herrscherkritik muß übersehen, wer die „politischen“ Implikationen der Jagd und ihres Schrifttums sowie der kulturellen höfischen Produktion lediglich als königliches Freizeitvergnügen charakterisiert.287 Ganz explizit schließen Autoren wie Juan Manuel eine derartige Lesart jedoch aus. Denn Wissen ist bei Juan Manuel Bestandteil von Herrschaft. Als solches ist es durchweg positiv konnotiert. Allein Ignoranz, niemals Wissen ist ihm ein Greuel.288 Juan Manuel ist eine moralische Verurteilung einzelner Wissensgebiete wie bei Bischof Alvarus Pelagius völlig fremd. Eben diese liegt jedoch, wie gezeigt, der „Blasphemie-Legende“ zugrunde. Daher muß Juan Manuel als deren direkter Urheber ausscheiden. 2.2.3. Die Verurteilung der Dynastie und die Kritik des Wissens: Die Chronik von Silos Dynastie-Kritik und Lob des Wissens können im Werk Juan Manuels noch nebeneinander bestehen; damit ist jedoch das Ende dieser Parallelität markiert. Denn eine weitere Version der „Blasphemie-Legende“ verbindet in den 70er Jahren des 14. Jahrhunderts289 die bei Juan Manuel angelegte zukunftsorientierte wie dynastiegeleitete Perspektive mit moralischer Wissenskritik. Überliefert ist diese „zweite Blasphemie-Legende“ in einer kurzen Chronik aus Silos unter dem Titel Relacion de las cosas notables acaecidas en tiempo del rey don 284 Zur Urheberschaft, die sowohl Alfons X. wie Alfons XI. zugesprochen worden ist, vgl. Montoya Ramírez, Estudio del Libro de la montería, S. 16-27, dort auch die Diskussion der älteren Forschung. Forschungsgenetisch wichtig waren die Beobachtungen von Tjerneld, Una fuente desconocida del Libro de la montería, der den zweiten Teil des Libro als Überarbeitung des alfonsinischen Libro de los animales que cazan, ein veterinärmedizinisches Traktat, dessen Übersetzung unter Alfons X. entstanden ist, erkannte. – Beide Autoren, Juan Manuel und Alfons XI., stehen also gewissermaßen in der Tradition ein und desselben Vorgängers: Alfons X.! Im Rahmen der hier untersuchten Fragestellung ist das deshalb bedeutsam, weil damit auch der Libro de la montería verdeutlicht, daß unter Alfons XI. dessen Urgroßvater Alfons X. zwar moralisch disqualifiziert werden mag, diese moralische Verurteilung jedoch nicht mit dessen kulturellen Leistungen in Verbindung gebracht wird. Vielmehr ist Alfons X. in diesem Bereich ein stetiges Vorbild für Alfons XI., sei es in der Geschichtsschreibung (vgl. dazu oben Kap. 2.1 mit Anm. 17), sei es in der Naturforschung, wie der Libro de la montería belegt, sei es in der Jurisprudenz (das Ordenamiento von Alcalá fußt auf den Siete Partidas). Daß sich dabei jeweils in der Anlehnung an die Tradition etwas Neues, Eigenständiges entwickelt, steht auf einem anderen Blatt. 285 Seniff betont die Parallelen beider Werke, die er auf den gemeinsamen sozialen Hintergrund der Autoren zurückführt, vgl. dens., All the King’s Men. 286 Libro de la montería I, S. 134: Et porque Nos tenemos que entre todas las caças que puden ser que la caça de los venados, que es la mas noble, et la mayor et la mas alta, et la mas cauallerosa, et de mayor plazer, mandamos fazer este libro de todo lo que pertenesçe a ella. 287 Zum gleichermaßen politischen wie kulturellen Aspekt der Jagd vgl. Fried, Correptus est; dens., Kaiser als Forscher; dens., Kaiser Friedrich II. als Jäger. 288 Vgl. etwa auch Juan Manuel, Crónica abreviada, Prólogo, S. 575, mit Bezug auf den spirituellen Wissensbegriff Alfons’ X., vgl. hierzu Catalán, Alfonso X historiador, S. 14f. 289 Zur Datierung vgl. Anm. 298.

2.2. Maßlose Wißbegier: Alfons X. in den „Blasphemie-Legenden“

105

Alfonso e de su muerte („Über die bemerkenswerten Dinge, die sich während der Zeit König Alfons’ und seines Todes zutrugen“).290 Wie die erste Version der Legende kennt auch diese sowohl die Kritik an der Schöpfung als auch die darauffolgende Strafe Gottes. Sie divergiert jedoch in wesentlichen Punkten. Anders als in der früheren Erzählung fehlen in der „zweiten Blasphemie-Legende“ sämtliche Mediatoren. Direkt erfährt Alfons X. von seiner Strafe. Während der Messe erscheint ihm ein Engel, der ihn an die gotteslästerliche Schöpfungskritik erinnert, mit der er den Zorn Gottes heraufbeschworen hat.291 Mit einem lapidaren „und außerdem“ (et otrosí), dessen Zusammenhang mit der Blasphemie letztlich unaufgelöst bleibt, weitet er sodann die Strafe über die nächsten vier Generationen aus.292 Das alles geschehe, so der Engel, „wegen Deiner [Alfons’ X.] Sünden und außerdem wegen der Sünde, die Dein Sohn [Sancho IV.] und die des Reiches gegen Dich begangen haben. Und der Herr wird Rettung aus dem Osten senden, mit einem König, [...] der Gerechtigkeit bringt.“293 Bereits die Syntax verdeutlicht, wie hier zwei ursprünglich getrennte Bereiche – politischdynastische Kritik und die Kritik am Wissen – rein additiv miteinander verbunden in einem moralischen Urteil aufgehen, ohne daß sich die beiden Elemente bereits gegenseitig durchdrungen hätten. Mag Alfons’ X. Linie damit verdammt sein, seine eigene Seele kann gerettet werden. Wegen seiner kontinuierlichen Marien-Verehrung hat die Gottesmutter ein gutes Wort für den Herrscher eingelegt. Dreißig Tage bleiben Alfons zur Buße; er beichtet und fastet. „Und nach dreißig Tagen ging er aus der Welt, wie es der Engel vorausgesagt hatte.“294 In der „zweiten Blasphemie-Legende“ fällt die Bewertung Alfons’ X. ambivalent aus: Zwar trägt er Mitschuld am Schicksal seiner Dynastie, doch schildert der Verfasser ihn als gottesfürchtig und läßt ihn die eigene Sündhaftigkeit erkennen. Seine Reue unterscheidet Alfons markant von dem renitenten Herrscher der „ersten Blasphemie-Legende“. Sie stellt die notwendige Voraussetzung für die Gnade dar, die die Ankündigung seines Todesdatums bedeutet. Alfons’ Buße – Fasten und Beten – ist dabei denkbar traditionell angelegt295 und auch die Anzahl der verbleibenden Tage belegt, daß noch im Spätmittelalter die „gezählte Frömmigkeit“296 weit verbreitet ist. Gemäß Gregor d. Gr. nämlich tritt, wie das Mittelalter 290 Diese Version der Legende hat sich in vier Handschriften erhalten, dreimal im Verbund mit der genannten Chronik. Sie ist auf Grundlage von Ms. O.16 Colección Salazar y Castro, Biblioteca de la Academia de la Historia (Madrid) von Derek W. Lomax ediert worden. González Jiménez, Unos anales, folgt in seiner Edition (ebd. S. 461491) Ms. O.15 Colección Salazar y Castro, Biblioteca de la Academia de la Historia (Madrid). Ms 413, Biblioteca Nacional (Madrid) enthält allein die Legende, ohne die Chronik. Diese Version wurde bereits 1941 von Bohigas, La visión de Alfonso X, zugänglich gemacht (Edition, S. 390-393). Ich zitiere im folgenden nach der Edition von Lomax. – Die Legende ist rasch auch in Aragón bekannt, es gibt eine katalanische Übersetzung, die sich bei Bohigas, Profecies de Merlí, hier S. 264-266, transkribiert findet. 291 Crónica de Silos, S. 335. 292 Ebd. S. 336. 293 Ebd. S. 336: por los tus peccados, e otrosi [...] por el [...] peccado que tu fijo e los del reyno fiçieron contra ti et el alto sennor embiarles a de parte del oriente saluaçion de noble rey [...] fundado en justiçia. 294 Ebd. S. 337: los treinta dias complidos salio deste mundo segun que el angel le dixo. 295 Vgl. Angenendt, Theologie und Liturgie, S. 133; zum Gebet ebd. S. 138; zum Fasten ebd. S. 142, sowie dens., Geschichte der Religiosität, S. 630-652. 296 Vgl. Angenendt/Braucks/Lentes/Lutterbach, Gezählte Frömmigkeit, S. 40.

106

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

kontinuierlich rezipiert, die Befreiung der Seele nach dreißig Messen ein, die an aufeinanderfolgenden Tagen gefeiert werden.297 Während Alfons X. selbst seine Seele zu retten vermag, bleibt die Linie seiner Nachfolger verdammt. Ähnlich wie bei Juan Manuel richtet sich hier also das Urteil ganz explizit gegen die gesamte Dynastie. Es erstreckt sich auf die kommenden vier Generationen, mithin auf Sancho IV., Ferdinand IV., Alfons XI. und Peter I., bevor Rettung aus dem Osten naht. Dieser Umstand erleichtert die Verortung der Chronik im historischen Kontext: Das Ende der Dynastie mit der Ermordung Peters I. wie der Neubeginn der Trastámara unter Heinrich II. (1369 – 1379), Alfons’ XI. Sohn aus seinem Verhältnis mit Leonor de Guzmán, bedürfen der Legitimation, und eine solche liefert die Erzählung in einer klassischen Ex-eventu-Prophetie.298 Die Legende läßt zudem weitverbreitetes eschatologisches Gedankengut einfließen: Die Vorstellung eines Endherrschers299 analog zum Antichristen ist ebenso bekannt wie die eines Renovators aus dem Osten;300 die Berechnung des Endes in Generationen ist schon in der Genesis angelegt,301 die Vierzahl nicht nur heilsgeschichtlich geprägt,302 sondern bereits in 297 Vgl. Angenendt, Geschichte der Religiosität, S. 708; dens., Theologie und Liturgie, S. 159, zur Rezeption s. ebd. S. 172-179; dens./Braucks/Lentes/Lutterbach, Gezählte Frömmigkeit, S. 33. 298 Zur Datierung der „zweiten Blasphemie-Legende“ vgl. Funes, La blasfemia del Rey Sabio (segunda parte): „los años finales of inmediatamentes posteriores a la guerra fratricida entre Pedro y Enrique“ (S. 79) und Lomax, Crónica inédita: „segunda mitad del siglo XIV“ (S. 327). Doch läßt sich die Datierung vermutlich weiter präzisieren. Denn die Legitimationsstrategie der Trastámara gliedert sich in zwei unterschiedliche Phasen: Zunächst wird die Absetzung Peters I. mit dessen Tyrannenherrschaft, die die natürliche Ordnung gefährdet, ja, die gottgewollte Herrschaftsfolge der Vorfahren unterbrochen habe, gerechtfertigt; vgl. Valdeón Baruque, Las Cortes de Castilla y León; Estepa Díez, Rebelión y rey legítimo; Rábade Obradó, Simbología y propaganda política, S. 226-228; vgl. allgemein auch Nieto Soria, La parole, bes. S. 712f. – Die Legende ist vermutlich der zweiten Phase zuzuordnen, in der eine Legitimation allein über die väterliche Linie mit Alfons XI. nicht mehr genügt. Bereits der programmatische Name Johann (Juan), auf den Heinrichs II. Erbe getauft wird, mag diesen Umstand belegen. Denn er geht auf die Gattin Heinrichs II., die Tochter Juan Manuels, zurück, die in sich zwei Infantenlinien – die Manuels und die de la Cerda – vereint, zu deren dynastischem Potential vgl. bereits oben S. 55f.). Johann I. (1379 – 1390) selbst unterstreicht in seiner Rede vor den Cortes 1386 explizit seine Herkunft mütterlicherseits, s. Cortes, Bd. 1, S. 354, vgl. hierzu Valdeón Baruque, La propaganda ideologica, bes. S. 461f. (Damit richtet er sich auch gegen Ansprüche von Johann von Gaunt, dem Herzog von Lancaster, der mit Konstanze, einer Tochter Peters I., verheiratet war; später wird er dessen Tochter Katharina ehelichen; zu den englisch-spanischen Beziehungen vgl. bes. Russell, The English Intervention, bes. Kap. 8: King of Castile and León, Duke of Lancaster, S. 173-185; dens., Una alianza frustrada). Der Entstehungsort der „zweiten Blasphemie-Legende“, Silos bei Burgos, läßt sich vor dem historischen Hintergrund problemlos plausibel machen. Burgos nämlich erkennt als erste Stadt überhaupt das Königtum Heinrichs II. an und wird deshalb von den Trastámara-Herrschern in besonderem Maße gefördert und begünstigt; zu Burgos während des Bruderkrieges vgl. bes. Valdeón Baruque, La propaganda ideologica, 463f.; dens., La primera estancia de Enrique II en Burgos. – Zum Scriptorium in Silos de Burgos, das zahlreiche legitimatorische Schriften verzeichnet, vgl. Escalona, Lucha política y escritura. 299 Vgl. Möhring, Weltkaiser der Endzeit; Reeves, Joachimist Influences; dies., Influence of Prophecy; Lerner, Frederick II, Alive, Aloft, and Allayed, bes. S. 363f. 300 Zum östlichen Renovator vgl. Milhou, La Chauve-souris, S. 65-67; Boisset, Visions d’Orient, S. 394-397; Reeves, Prophecy in the Later Middle Ages, S. 322-325. 301 Vgl. Reeves, Prophecy in the Later Middle Ages, bes. S. 302-305 (zu Joachim v. Fiore); Bériou, Saint François, S. 550-552. – Die Generationenzählung ist bereits in Gen. 15,16 angelegt. 302 Meyer, Heinz/Suntrup, Rudolf, Lexikon der mittelalterlichen Zahlenbedeutung (MMS 56) München 1987, Art. Vier, Sp. 335-402: Wie die geschaffene Welt in Aufbau und Substanz viergeteilt ist, so ist auch die zeitliche Ordnung von der Vierzahl geprägt (Jahreszeiten, Leben des Menschen, die gesamte Heilsgeschichte). Entsprechend rufen vier Engel zum letzten Gericht (Apoc. 7,1). In vier Danieltieren (7,2) vollzieht sich die Heilsgeschichte in vier Generationen.

2.2. Maßlose Wißbegier: Alfons X. in den „Blasphemie-Legenden“

107

apokalyptischen Generationenrechnungen in bezug auf den Stauferkaiser Friedrich II.303 belegt. Selbst mit der Applikation apokalyptischer Bilder auf zeitgenössische Ereignisse der Iberischen Halbinsel stellt die Legende kein Novum dar. Denn bereits im Liber Ostensor (1356) prophezeit der Franziskaner Johannes von Rupescissa,304 der viele Jahre an der Kurie in Avignon verbrachte und dort mit Exilanten der Iberischen Halbinsel in Kontakt gekommen sein dürfte, einen Endkampf zwischen den spanischen Reichen.305 Als Ursache allen Übels gilt auch ihm Peter I., den er als alter Nero 306 identifiziert und mit zahlreichen Beschimpfungen belegt.307 Und dennoch, durch diese endzeitlichen Vorstellungen schafft die „zweite BlasphemieLegende“ etwas völlig Neues: Mit dem veränderten Kontext wandelt sich der ursprüngliche Gehalt; er wird gleichsam selbst verendzeitlicht. Die apokalyptische Ausrichtung prägt die ganze vermeintlich heterogene Chronik.308 Diese Orientierung liefert auch den Schlüssel für die Rahmenhandlung, etwa für die scheinbar dokumentarische Darstellung von Unwettern, Schneestürmen und Erdbeben und Feuerbällen am Himmel309, die ihrerseits das kommende Ende präfigurieren. Das gilt schließlich auch für den hier interessierenden Bereich der Wissenskritik. Denn durch das neue Umfeld erhält letztlich auch das Wissen eine apokalyptische Dimension, es wird selbst zum Zeichen der Endzeit.310 Anders als in Aragón, wo die „zweite Blasphemie-Legende“ zunächst der Erklärung des sogenannten „Krieges der beiden Peter“ zwischen dem kastilischen Peter I. (1350 – 1369)

303 Vgl. die Franziskus von Assisi zugesprochene Prophetie: quod de semine frederici [...] surgeret quidam rex qui esset quartus a rege frederico secundo, ed. v. Fierens, La question franciscaine, hier S. 54f. Sie wird sowohl von Peter Jean Olivi (1248 – 1298) als auch von Johannes von Rupescissa zitiert, vgl. hierzu jeweils Manselli, La lectura super apocalipsim, S. 224; Bériou, Saint François, S. 536, sowie Aurell, Messianisme royal, S. 131. 304 Prophetische Abhandlungen des 14. Jahrhunderts sind jüngst wiederholt Gegenstand der Forschung gewesen, darunter auch die Werke des Johannes von Rupescissa, vgl. allgemein mit weiteren Literaturangaben Vauchez, Jean de Roquetaillade; Beaune/Vauchez, Recherches sur le prophétisme; Torrell, La conceptión de la prophétie; Lerner, Historical Introduction; dens., The Feast of Saint Abraham, S. 73-88; zur Biographie vgl. nach wie vor BignamiOdier, Études sur Jean de Roquetaillade; zum Kontext auf der Iberischen Halbinsel s. Aurell, La fin du monde; dens., Messianisme royal; dens., Eschatologie, spiritualité et politique; Rousseau, La prophétie comme outil de légitimation; Batllori i Munné, La Sicile et l’Aragon, S. 363-79; Lerner, The Powers of Prophecy, bes. S. 141-152. 305 Johannes von Rupescissa, Liber ostensor, S. 389-415. – Vgl. hierzu auch Aurell, Prophétie et messianisme politique, S. 341f. – Johannes von Rupescissa beruft sich hier wiederholt auf Merlinus britannicus (vgl. etwa S. 391). Diese offensichtlich adaptionsfähigen Prophetien gehen ursprünglich auf die Historia regum Britanniae des Geoffrey of Monmouths zurück. Sie sind auf der Iberischen Halbinsel weit verbreitet; zu den merlinischen Prophetien im spanischen Kontext vgl. Entwistle, The Arthurian Legend; Bohigas, Profecies de Merlí; dens., La visión de Alfonso X; Tarré, Las profecías del Sabio Merlín. Für den kastilischen Kontext s. bes. Catalán, Poema de Alfonso XI, Kap. 6, S. 60-70, sowie Moure, Sobre la autenticidad de las cartas de Benahatin, jeweils mit weiteren Literaturangaben. Hier wird auf eine ausführliche Analyse dieser Texte verzichtet, weil sie nicht die gesuchte Verbindung zwischen Wissenskritik und politischer Kritik enthalten. 306 Johannes von Rupescissa, Liber Ostensor, S. 401f. 307 Vgl. ebd. S. 402: porcus horribilis spinnosus [...] more sarracenico plures uxores habens, s. hierzu Aurell, Prophetie et messiansime politique, S. 346f. 308 Einen uneinheitlichen Charakter attestieren sowohl Funes, La blasfemia del Rey Sabio (segunda parte), hier S. 71, sowie Lomax, Crónica inedita, bes. S. 327. 309 Crónica de Silos, S. 332 u. S. 334. 310 Zum Wissen als Zeichen der Endzeit vgl. Fried, Aufstieg aus dem Untergang, bes. S. 114-117.

108

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

und dem aragonesischen Peter IV. (1336 – 1387) diente,311 wurde sie in Kastilien-León seit dem Ende des 14. Jahrhundert kaum mehr rezipiert. Dieses Desinteresse läßt sich mit der Ehe Heinrichs III. (1390 – 1406), dem Enkel Heinrichs II. (1369 – 1379), mit Katharina von Lancaster, einer Enkelin Peters I., erklären, durch die die beiden ehemals konkurrierenden Linien von Peter I. und Heinrich II. wieder vereint wurden. Durch diese Verbindung war der Brudermord, der die Legende heilsgeschichtlich begründete, gleichsam historisch aufgehoben. Die zeitnahe Historiographie konnte der Legende daher kaum noch einen prominenten Platz einräumen.312 Wenn sich schon die kastilische Gegenwartschronistik am Ende des 14. Jahrhunderts nicht mehr für die Legende interessierte, so kann ihr Fehlen in den Kompendien des 15. Jahrhunderts, die die Geschichte des 13. Jahrhunderts beleuchten, nicht überraschen. Diese entlehnen ihr Bild Alfons’ X. der Crónica de Alfonso X des Fernán Sánchez de Valladolid und zeichnen mithin einen unmoralischen verschwenderischen Herrscher313, ohne jedoch deshalb dessen kulturelle Leistungen zu schmälern.314 Sogar eine versöhnliche Alfons-Darstellung, in der dem Herrscher gleichermaßen armas und letras positiv attestiert werden, ist im 15. Jahrhundert durch die Verbindung beider Linien erstmals wieder möglich.315 311 Vgl. auch die Crònica de Pere el Ceremoniós VI,2, S. 1124. Hier findet sich die Blasphemie auf Ferdinand IV. appliziert; vgl. hierzu bereits Funes, La blasfemia del Rey Sabio (segunda parte), S. 91-93; zur Rezeption in Aragón s. ferner Viera, Alfonsine Legends and References in Eastern Iberia. 312 Der Brudermord selbst wird entweder übergangen oder aber allenfalls implizit mit Peters I. unmoralischem und tyrannischem Charakter gerechtfertigt. Heinrichs II. Tugend wird hingegen ebenso unterstrichen wie seine Ehe mit Juana Manuel. Pedro López de Ayala rekurriert allerdings auf die in Anm. 304 angesprochenen merlinischen Prophetien, vgl. hierzu ausführlich Moure, Sobre la autenticidad de las cartas de Benahatin. – Juan Rodríguez de Cuenca, der Verfasser des Sumario de los Reyes de España, der sich selbst Despensero de la Reyna Doña Leonor (S. v), der Gattin Johanns I., nennt, und sein Werk in den 1390er Jahren verfaßte, behandelt Peter und Heinrich als zwei Brüder, von denen der eine gleichsam natürlich auf den anderen folgt. Das Kapitel zu Heinrich II. (ebd. 41, S. 76) beginnt bezeichnenderweise ohne Erwähnung des Brudermords: Despues que morió el Rey Don Pedro regnó el Rey Don Enrique su hermano, fijo del noble Rey Don Alfonso: é este Rey Don Enrique era casado con la Reyna Doña Juana fija de Don Juan fijo del Infante Don Manuel. E este Rey Don Enrique desque él sopo entender fué siempre de muy grand corazon, é de muy grande esfuerzo, é verdadero, é franco, é muy amado de los suyos. – Zu diesem wenig untersuchten Werk vgl. Jardin, La figure du roi Alphonse, S. 77; dens., Comment justifier l’injustifiable. – Der um 1435 – 1448 schreibende Gutierre Díez de Games, El Victorial 15, S. 309, erwähnt den Brudermord in einem Halbsatz, nachdem er Peter in den vorangegangenen Kapiteln wiederholt der Maßlosigkeit, die etwa in Trunksucht ihren Ausdruck findet, und der Grausamkeit überführt hat (s. ebd. 10, S. 289; ebd. 13, S. 299). – Ähnlich noch Umgang und Wertung des in den 1460er Jahren schreibenden Pedro de Escavias in seinem Repertorio de Principes, zur Trunksucht tritt hier der Vorwurf der Vielweiberei, vgl. ebd. 142, S. 291. 313 Vgl. etwa ebd. 99, S. 260 (Gelder für die Kaiserin von Konstantinopel); ebd. 138, S. 263 (schlechte Geldpolitik). – Jardin, La figure du roi Alphonse, S. 84, wertet die Darstellung als positives Alfons-Bild, die den großzügigen Charakter des Herrschers unterstreicht, doch ist der Grat zwischen Großzügigkeit und Verschwendungssucht äußerst schmal, und hier ist, ähnlich wie in der Crónica de Alfonso X, aus der die Informationen stammen, die Konnotation eindeutig negativ. 314 Pedro de Escavias, Repertorio de Principes 138, S. 258, beginnt die Darstellung der Herrschaftszeit Alfons’ X. mit einer Würdigung der kulturellen Leistungen, insbesondere den Siete Partidas. 315 Suma de virtuoso deseo, S. 155: fue muy buen rey e muy letrado & muy anventurado en armas, vgl. hierzu Jardin, La figure du roi Alphonse, S. 84, sowie zum Werk Garcia/Jardin, El didactismo de las sumas de crónicas und die Einleitung zur Edition von dems., Sommes et chroniques castillanes, S. 13-26: Das Werk entstand in seiner vorliegenden Form vermutlich in den 1440 – 1450er Jahren, geht aber vermutlich auf frühere Vorlagen zurück; vgl. auch den Text der „Suma anonyme“, die in die 1490er Jahren datiert und deren Alfons-Kapitel Jardin, La figure du roi, S. 95f., ediert: fue reyno no menos dado a la çiençia que a las armas (hier S. 95), zum Werk s. ebd. S. 77.

2.3. Politisches Unvermögen: Alfons X. im Urteil des 16. Jahrhunderts

109

Fernán Sánchez de Valladolid, Juan Manuel sowie die Verfasser der beiden „BlasphemieLegenden“ üben im Laufe des 14. Jahrhunderts aus je eigener Perspektive Herrscherkritik. Moralische Wissenskritik und die moralische Verurteilung des politischen Unvermögens Alfons’ X. bestehen, so haben wir gesehen, zunächst noch unverbunden nebeneinander. Erst die „Blasphemie-Legende“ der Crónica Geral führt Wissenskritik und Herrscherkritik an Alfons X. zusammen. Dieses Zusammenspiel erhält in der „zweiten Blasphemie-Legende“ der Chronik aus Silos eine politisch-dynastische Spezifizierung, die zugleich in einen eschatologischen Kontext gerückt wird. Dabei gerät die herrscherliche Wißbegierde selbst zum Signum der Endzeit. Selbst dort, wo Herrscherkritik und Wissenskritik einander ergänzen, dominieren moralisch-allegorisch-anagogische Deutungen. Erst wenn diese verkannt werden, und die historische Lesart an ihre Stelle tritt, sozusagen die Historie über die Allegorie triumphiert, läßt sich der kulturelle vom politischen Aspekt der Herrschaft scheiden. Erst dadurch jedoch, daß beide Bereiche als eigenständige Größe gedacht werden, können sie zu kausal-funktionalen Erklärungszusammenhängen verknüpft werden, wie sie sich bei Autoren des 16. Jahrhunderts erstmals expliziert finden.

2.3. Politisches Unvermögen: Alfons X. im Urteil des 16. Jahrhunderts Auf lange Sicht sollte sich die erste der beiden „Blasphemie-Legenden“ als die wirkmächtigere erweisen. Das liegt vermutlich zum einen daran, daß die Crónica Geral in zahlreichen Handschriften vorliegt und die Erzählung innerhalb eines Geschichtswerkes leichter aufgefunden werden kann als die in heterogenen Codices überlieferte zweite Version der Legende. Zum anderen gibt sich die „erste Blasphemie-Legende“ wegen der fehlenden dynastischen Formung unspezifischer, damit zeitloser und ist deswegen adaptionsfähiger. Nach einem fast hundertjährigen Schlaf wird sie erneut in den 60er Jahren des 15. Jahrhunderts zum Leben erweckt: In dem Compendio historial (1462)316 des Diego Rodríguez de Almela (1426 – 1489), eines Kaplans Isabels der Katholischen, dient die Erzählung – ganz traditionell – dem Beleg für Alfons’ X. Hochmut. Konsequenzen wie Bewertung entlehnt er der Crónica Geral; auf die Äußerung des Herrschers folgt die bekannte Strafe, die auch hier noch rein moralisch begründet ist.317 Nicht die Legende selbst, wohl aber der Kontext, in dem sie wiedergegeben wird, hat sich bei Diego Rodríguez de Almela gegenüber der portugiesischen Chronik entscheidend gewandelt: Sie findet sich nun nämlich in die Lebensbeschreibung Alfons’ X. eingefügt,318 und zwar unmittelbar vor der Darstellung der als „Verschwörung von Lerma“ (1272) bekannten Ereignisse, in der die Revolte der Adligen ihren Ausgang nimmt und die, wie gezeigt, das Urteil über Alfons X. bis heute prägt.319 Zwar stehen hier Blasphemie und Ver316 Bereits Ballesteros Beretta, Alfonso X, S. 210, macht auf die Rezeption der Legende bei Diego Rodríguez de Almela aufmerksam. Der Compendio historial ist kaum Gegenstand der Forschung gewesen, doch liegt er seit kurzem in einer kritischen Edition von Concepción Armenteros Lizana vor. 317 Compendio historial 541, S. 265f.; vgl. hierzu Jardin, La figure de roi Alphonse, S. 92. 318 Sie stellt das 5. der insgesamt 24 Kapitel umfassenden Lebensbeschreibung dar. 319 Zu „Lerma“ vgl. ausführlich oben Kap. 2.1.2.

110

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

schwörung noch unverbunden nebeneinander, sie werden inhaltlich nicht aufeinander bezogen. Doch stellte sich diese Plazierung der Legende als äußerst langlebig heraus. Auch Rodrigo Sánchez de Arévalo (1404 – 1470),320 der mit Diego Rodríguez de Almela in Burgos wie auch in Rom in engem Kontakt stand, dient die Legende nur wenig später in seiner Compendiosa Historia Hispanica (1470) zur moralischen Verurteilung Alfons’ X. Der Verfasser, der in Salamanca studierte, der kastilischen Delegation auf dem Basler Konzil angehörte und viele Jahre an den Höfen Johannes II. (1406 – 1454) und Heinrichs IV. (1454 – 1474) sowie an der Kurie in Rom verbrachte, ordnet in seinem historiographischen Werk Kastilien in die Heilsgeschichte ein. Glanz und Ruhm der auserwählten Nation bestimmen seine Vision, die sich zum Zeitpunkt der Niederschrift unter Heinrich IV. noch keineswegs erfüllt hat. Doch vermutlich ließ gerade diese Perspektive das Werk später zu einer zentralen Quelle für die Geschichtsschreibung unter den Katholischen Herrschern werden. Alfons X. wird in der Darstellung des Rodrigo Sánchez ganz traditionell der blasphemia bezichtigt und der arrogantia und der superbia überführt, was sich durch eben jene „Blasphemie-Legende“ belegt findet. Dem Verfasser gilt der rex astrologus als alter Nebukadnezar.321 Mit dieser Lesart markiert Diego Rodríguez de Almela zugleich das Ende einer Entwicklung. Er nämlich sollte der letzte Geschichtsschreiber sein, der die Legende noch auf diese Weise moralisch zu lesen wußte. Das änderte sich mit den Anales de la corona Aragón (1562 – 1580) des Aragonesen Jerónimo Zurita. Sie markieren den entscheidenden Bruch in der Rezeption der „Blasphemie-Legende“. Die Forschung feiert Zurita als den ersten modernen Geschichtsschreiber der Iberischen Halbinsel, der sich durch intensive Quellenarbeit wie durch die Entmythologisierung überkommenen Wissens auszeichne.322 Anders als die mittelalterlichen Autoren forciert Zurita eine historische Lesart, indem er die „Blasphemie-Legende“ nun unmittelbar mit der Darstellung der „Verschwörung von Lerma“ verknüpft. In dem Bericht über die Auseinandersetzung zwischen Adel und Herrscher folgt Zurita weitgehend Fernán Sánchez de Valladolid. Doch bietet der Aragonese mit Hilfe der Legende eine neue Erklärung für die Ursachen des Konfliktes: „Man kann sagen, daß er [Alfons X.] weit mehr über den Himmel sowie über Ordnung und Bewegung der Planeten wußte als über die Regierung seines Hauses und Reiches, wie sich gleich zeigen wird“,323 so leitet Zurita die kommenden Ereignisse 320 Zu Biographie und Schriften vgl. besonders Trame, Rodrigo Sánchez de Arévalo, S. 191f.; dens., La carrière d’un diplomate espagnol; zu Basel vgl. Helmrath, Das Basler Konzil, S. 237 und 435; zum Geschichtskompendium s. Tate, Rodrigo Sánchez de Arévalo; dens., Mythology in Spanish Historiography, bes. S. 21-23; vgl. ferner Jardin, La figure du roi Alphonse, S. 78, der auf die „Blasphemie-Legende“ innerhalb dieses Werkes hingewiesen hat. 321 Rodrigo Sánchez de Arévalo, Comendiosa historia hispanica 5, fol. 105r-107v, hier 106r: Alfonsus dictus est astrologus. 322 So bereits Fueter, Geschichte der Neueren Historiographie, S. 235-237; Sánchez Alonso, Historia de la Historiografía Española, Bd. 2, S. 32-39; Canellas Lopez, El historiador Jerónimo Zurita, S. 7-22; ders., Art. Zurita y Castro, Jerónimo, in: Gran Enciclopedia aragonesa, Zaragossa 1980, Bd. 12, S. 3426f; Solana Costa/Canellas López, Los Anales de la Corona de Aragón; Sobrequés Callició, Jerónimo Zurita y sus anales. Die Quellen, der Umgang mit Zeugnissen, sowie die Geschichtskonzeption des Zurita sind bislang kaum Gegenstand der Forschung gewesen. – Cotrait, Zurita a-t-il connu la Crónica de 1344, macht Zuritas Kenntnis der Crónica Geral plausibel, aus der er vermutlich auch die hier interessierende „Blasphemie-Legende“ übernimmt. 323 Jerónimo Zurita, Anales de la Corona de Aragón III, 75, Bd. 1, S. 679: se puede muy bien decir que supo más en el cielo y en el orden y movimiento de los planetas que en su gobierno de su casa y reino, como después se mostró.

2.3. Politisches Unvermögen: Alfons X. im Urteil des 16. Jahrhunderts

111

ein. Nicht mehr das Seelenheil Alfons’ X. oder die Legitimität seiner Dynastie stehen hier zur Disposition; eine gleichsam historische Synthese der Legende, losgelöst von ihrem ursprünglichen Erzählkontext, dient nun als Begründung für den Bruch zwischen Adel und Herrscher. Damit aber finden sich erstmals schlechte Herrschaft und Sorge um die Wissenschaft zur Erläuterung konkreter historischer Ereignisse in einem Argument gegen Alfons X. vereint. Die Elemente der „Blasphemie-Legende“ erscheinen innerhalb der Annalen keineswegs unmotiviert. Gleich zweimal dienen sie dem übergeordneten Darstellungsziel Zuritas, der weniger an einer Kritik des Wissens als an den Vorzügen Aragóns gegenüber Kastilien interessiert ist. Im Anschluß an die oben zitierte Passage weiß Zurita zu berichten, der König von Aragón habe versucht, Alfons X. über Wege und Ziele guter Herrschaft aufzuklären,324 doch wie die folgende Darstellung zeigt, bleiben die Ratschläge ungehört. Noch ein weiteres Mal erkennt Zurita die Überlegenheit eines aragonesischen über einen kastilischen Herrscher im Zusammenhang mit der Legende. Diesmal handelt es sich um Peter IV. (1336 – 1387), der sich bei dem ägyptischen Sultan erfolgreich um die Reliquien der hl. Barbara bemüht, während Alfons X. weniger Glück vergönnt gewesen sei, wie Zurita mit Verweis auf „einen ehrwürdigen portugiesischen Autor“,325 also den Verfasser der portugiesische Crónica Geral, berichtet. In der Folge sollte die Verbindung von schlechter Herrschaft und Wissensförderung, die in den Ereignissen von Lerma ihren Kulminationspunkt finden, für die Bewertung Alfons’ X. zum Gemeinplatz werden: Dem baskischen Historiographen Esteban de Garibay dienen die verschwenderischen kulturellen Projekte des kastilischen Herrschers in seinen Los quarenta libros del compendio historial de las crónicas y universal historia de todos los reynos de España (1571) als legitime Erklärung für die Absetzung Alfons’ X. durch seinen Sohn Sancho IV.326 In der Histoire générale d’Espagne (1587) des Hugenotten Louis Turquet de 324 Ebd. S. 680; die Erzählung der „Blasphemie-Legende“ findet sich ebd. IV, 47, Bd. 2, S. 174 mit Verweis auf die portugiesische Quelle wiedergegeben. 325 Jerónimo Zurita, Anales de la Corona de Aragón IX, 64, Bd. 4, S. 548: según escribe un autor antiguo de Portugal. 326 Die kulturellen Projekte des kastilischen Herrschers sind Garibay insbesondere deswegen ein Dorn im Auge, weil sie zu kostspielig sind, vgl. Compendio historial XIII,9, Bd. 2, S. 203: Tambien es obra deste Principe aquellas famosas tablas de Astrologia, llamadas Alfonsis, las quales se ordenaron, haziendo juntar en la ciudad de Toledo a muchos peritissimos hombres de aquella ciencia, assi de los naturales de sus reynos, como de estrangeros Christianos y Arabes. [...] en la copilacion desta insigne obra gastò tanto, quanto el patrimonio de la Sede Apostolica podia rendir y valer en diez años, que no se si es suma excessiua. No pararon en esto las cosas deste Principe... . – Letztlich rechtfertigen diese immensen Kosten die Absetzung Alfons’ X., die mit der Erzählung der „Blasphemie-Legende“ legitimiert wird, s. ebd. XIII, 15, Bd. 2, S. 219: Era el Rey don Alonso Sabio en la Astrologia y otras algunas ciencias, las quales inflaman y ensoberuecen a los hombres, si con prudencia y humildad no las abraçan, como lo hizieron en este Principe. El qual confiando de su saber, no solo sin curar de los maduros consejos de los suyos, era sobrado libre en muchas cosas del gouierno, de que le vinieron hartos daños, y total perdicion y priuacion de sus reynos, mas aun en algunas otras se escriue auerse el desmandado, hasta dezir, que si el huuiera sido presente en la creacion del mundo, que en algunas cosas huuiera sido de diferente parecer, y otras cosas desta manera. Por lo susodicho y por semejantes palabras, bien escusadas, indignas aun de pensar, parece que permitio Dios que fuesse priuado de sus reynos. Lo qual siendo el Rey don Alonso Infante, fue dicho a la Reyna doña Beatriz su madre, por vna Griega, grande hechizera. – Wahrscheinlich übernimmt Garibay die Legende nicht direkt aus der Crónica Geral, denn Veränderungen von Zeitangaben, etwa die Prophezeiung der Griechin gegenüber Beatrix, zu einem Zeitpunkt als Alfons X. bereits geboren ist, erscheinen im Rahmen seiner Darstellung unmotiviert. – Der Compendio historial liegt nicht in moderner Edition vor, doch ist er in jüngster Zeit wiederholt Gegenstand der Forschung gewesen, im Vordergrund stehen dabei Fragestellungen, die das Baskentum des Verfassers

112

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

Mayerne stellt das Kulturprogramm Alfons’ X. die Ursache für den Bruch zwischen Adel und Herrscher dar, der in den Ereignissen von Lerma endgültig vollzogen wird.327 Am wirkmächtigsten hat sich die kausale Kopplung beider Bereiche jedoch in dem einleitend zitierten Diktum des Juan de Mariana erhalten: Dumque coelum considerat, observatque astra, terram amisit („Während er den Himmel betrachtet und die Sterne beobachtet, ist ihm die Erde entglitten“).328 Daß sich gerade das Urteil des Jesuiten aus der Historia de rebus Hispaniae (1592) durchzusetzen vermochte, die von ihren Kritikern, anders als Zuritas Annalen, einhellig als historisch ungenügend, weil fehlerhaft und wenig originell, beurteilt worden ist329, bedarf der Erklärung. Von der modernen Forschung kaum beachtet, wurde das Monumentalwerk des spanischen Jesuiten rasch zum Verkaufsschlager. Es erzählt die Geschichte der Besiedlung der Iberischen Halbinsel durch Noahs Enkel (und steht damit durchaus in der Tradition der Geschichtsschreibung Alfons’ X.) bis zur Vertreibung der Araber aus Spanien. Innerhalb weniger Jahre erlebte es mehrere Auflagen, eine Übertragung ins Kastilische besorgte der Verfasser 1596 vielleicht selbst, alsbald folgten auch Übersetzungen ins Englische beleuchten, vgl. zuletzt den Sammelband: El historiador Esteban de Garibay, hrsg. v. Iñaki Bazán; ferner Lojendio, Referencias a la historia vasca; Caro Baroja, Los vascos y la historia, jeweils mit weiterer Literatur; vgl. ferner die klassische Studie von Cirot, Le Compendio historial de Garibay. Cirots negatives Urteil ist durch seine positive Wertung des Juan de Mariana motiviert, vor dessen Hintergrund Garibay nur zweitrangig erscheinen kann. 327 Louis Turquet de Mayerne ist von der Forschung wenig beachtet, sein Werk liegt nicht in moderner Edition vor, zur Biographie s. Mousnier, L’opposition politique. – Vgl. Louis Turquet de Mayerne, Histoire généreale d’Espagne, hier S. 561 (Verbindung von Geldverschwendung und wissenschaftlichen Studien); den Zusammenhang von herrscherlicher Wißbegier und schlechter Regierung formuliert er ebd. S. 555, interessanterweise in ähnlichen Worten wie nach ihm Mariana, nicht die Studien an sich sind problematisch, problematisch ist vielmehr, daß er als König, nicht als Privatmann soviel Zeit und Geld dafür aufbringt und darüber die Regierung vernachlässigt. Die Beschreibung der kulturellen Leistungen selbst ist wiederum beinahe wörtlich an die Darstellung des Garibay angelehnt, vgl. oben Anm. 326, vgl. hier S. 554f: Ce roy D. Alfonse addonné aux estudes des lettres, possible trop plus qu’il ne conuenoit à prince, ayant à regir vn grand royaume, fit aussi ordonner ces fameuses tables astronomiques, qu’on intitule de lui, ayant conuoqué, & attiré en la ville de Tolede grand nombre d’hommes sçauans aux sciences Mathematiques, & physiques, tant de son royaume, que d’Afrique, & autres endroits de la terre, Chrestiens, & Arabes [...] où [gemeint ist Toledo] il consuma grande quantité de finances. Il illustra ces belles sciences, & la medecine, & philosophie, faisant reduire les escripts des Arabes, & autres anciens, en termes, & langues plus familieres: en quoy il merite que la bien recognoissante posterité conserue de sa vertu louable memoire: neantmoins il est à reprendre en ce que ces honnestes exercices rauissoyent son esprit, & l’empeschon yent au soing, & vigilance qu’il deuoit auoir aux affaires d’estat, où il se monstra sient, & paresseux, & (s’il faut ainsi parler) si lache, & failli, que cuidant estre Empereur, il se trouua non seulement exclus de celle dignité, mais mesme despouillé a de son propre royaume, n’ayant retenu du fruict de ses estudes autre chose que le vain surnom de sage, & sçauant, qui lui est demeurē: Ce qui admonneste les princes de preferer l’action à la contemplation, ioignat neantmoins l’vne à l’autre, auec mesure. – Der blasphemische Ausspruch selbst findet sich ebd. S. 599, allerdings in abgeschwächter Form, wie ihn die Einleitung der Legende in der Crónica Geral präsentiert: c’estoit le fruict de sa philosophie, qui l’auoit rendu si outrecuidé, qu’il osoit bien mesme reprender l’auteur de nature, disant, que s’il se fuit trouué present à la creation du monde, qu’il eust esté en plusieurs choses de differend aduis, & autres tel propos pleins d’impieté. – Wiedergegeben wird auch die ebenfalls in der Crónica Geral überlieferte Anschuldigung, daß Blanca älter als ihre Schwester Berenguela gewesen sei, und Kastilien deshalb eigentlich Ludwig IX. zustand, vgl. ebd. S. 599; zu der Verortung in der Estoria Geral vgl. oben Anm. 281; zum historischen Kontext unten Kap. 4.1.1. – Marianas Historia läßt sich als Gegenentwurf zum Werk von Mayerne lesen, doch stimmen beide Verfasser in der Bewertung von Alfons X. überein. Die unten Anm. 1332 zitierte Passage, mit der Juan de Mariana sein Portrait Alfons’ X. einleitet, ist eng an diese Darstellung der Histoire générale d’Espagne angelehnt. 328 Mariana, Historia de rebus Hispaniae, S. 649; zu Mariana vgl. die in Kap. 2, Anm. 6 genannte Literatur. 329 So Fueter, Geschichte der Neueren Historiographie, S. 225f., mit Verweis auf Ranke; Cirot, Mariana historien, sucht Juan de Mariana zu rehabilitieren.

2.3. Politisches Unvermögen: Alfons X. im Urteil des 16. Jahrhunderts

113

und Französische. Vermutlich verdankt sich dieser Erfolg nicht zuletzt dem Umstand, daß Marianas Werk – anders als Zuritas Annalen mit ihrem eindeutig aragonesischen Zuschnitt, anders auch als Esteban de Garibays Compendio historial, das die Geschichte der spanischen Königreiche getrennt und nacheinander abhandelt – eine Synthese der Geschichte der Iberischen Halbinsel bietet. Für die internationale Verbreitung dürfte daneben auch die lateinische Fassung verantwortlich gewesen sein. Schließlich erklärt wohl auch die Deutung Marianas selbst ihre gleichermaßen breite wie kontinuierliche Rezeption: Wie Zurita situiert auch der Jesuit das Urteil unmittelbar vor der Darstellung Lermas. Anders jedoch als seine Vorgänger verzichtet er dabei darauf, die „Blasphemie-Legende“ als Ganze wiederzugeben oder auch nur auf sie zu verweisen. Damit aber präsentiert sich das Urteil als rein historische Geschichtsdeutung, die allein durch den Fortgang der Ereignisse, gleichsam durch die Historie selbst, plausibel wird. Man kann sogar noch einen Schritt weitergehen. Formal hatte Zurita noch vergleichend formuliert („er wußte mehr über ... die Planeten als über die Regierung“330). Damit ist zunächst nur implizit angedeutet, wie wenig Alfons X. von Regierungsgeschäften versteht. Mehr als bei Juan de Mariana ist daher die Aussage des Aragonesen auf den Erzählkontext angewiesen, den sie zur Deutung braucht. Juan de Mariana übernimmt diesen Zusammenhang zwar, doch bleibt sein Urteil auch losgelöst von diesem verständlich. Es ist kausaler und eindeutiger und damit letztlich eingängiger geworden. Weder das coelum considerat noch das terrram amisit, so haben wir gesehen, sind Marianas genuine Schöpfung. Neu ist allein die temporal-kausale Kopplung, die eindeutige Verbindung zweier bislang in dieser Form unverbundener Facetten der Alfons-Deutung; neu ist also das dumque. Marianas Urteil über Alfons X., dem über der Förderung von Kunst und Wissen die politische Macht entgleitet, verdankt die kontinuierliche Rezeption nicht zuletzt seiner Eindeutigkeit, die Neutralität und damit Zeitenthobenheit suggeriert. Die Förderung falschen Wissens bedingt bei Mariana die Vernachlässigung der Regierungsgeschäfte; wiederholt greift der Jesuit diesen Zusammenhang in der Darstellung der Herrschaftszeit Alfons’ X. auf. Bezeichnend ist die Problematisierung des herrscherlichen Beinamens, die ihrerseits zu einem Gemeinplatz der Alfons-Deutung331 geworden ist: „Das Reich Ferdinands ging nach dem Erbrecht auf König Alfons über, den zehnten dieses Namens, dessen Taten wir zu erklären anstreben, die mehr Erstaunliches als Ruhmvolles beinhalten. Ist es nicht seltsam, daß er, obwohl für Feld und Waffen erzogen, sich von jüngstem Alter an so sehr für die Erkenntnis der Sterne, der Philosophie, der Dinge und Taten erwärmte? Die von Alfons publizierten Bücher über Sterne und die Geschichte Spaniens zeugen von Genie und unglaublichem Eifer. Was aber ist schändlicher als ein solches Vertrauen in Bildung, das einem Untertanen große Macht einbringen könnte, das aber weder das von außen angebotene Kaisertum noch das Reich seines Vaters zu bewahren vermochte? [...] Der Beiname des Weisen, den die Studien ihm eintrugen oder eher die Beleidigung seiner Feinde oder die Tücke

330 Vgl. oben Anm. 323. 331 Vgl. oben S. 49.

114

2. Lectio moralis: Die Kritik an Alfons X.

der Zeit oder die Beschränktheit seines Geistes, scheint erschüttert worden zu sein, weil er trotz dieses Rufes, weise zu sein, sich kaum vorzusehen wußte.“332 Wissenschaftlicher Ehrgeiz gereicht einem Privatmann zur Ehre, für einen Herrscher jedoch ziemt er sich nicht. In Juan de Marianas Darstellung verspielt Alfons X. aufgrund falscher Prioritätensetzung Reich und Kaisertum. Natürlich ist diese scheinbar historische Deutung alles andere als zeitlos: Juan de Mariana greift dieses Thema auch an anderer Stelle wiederholt auf. In seiner bekanntesten Schrift, dem Fürstenspiegel De rege et regis institutione (1598), betont er die politischen Gefahren übertriebenen kulturellen Eifers auf seiten des Herrschers.333 Gerade der zeitgenössische Philipp II. (1556 – 1598), der den Wissenschaften, nicht zuletzt mit astronomischen und astrologischen Traktaten Alfons’ X., in der Bibliothek des Escorial einen prominenten Platz einräumte, entspricht dem formulierten Ideal, wie es sich zeitgleich bei weiteren Autoren nachweisen läßt,334 nur bedingt. Vermutlich richtete sich Marianas Anklage hier also tatsächlich erstmals gegen einen zeitgenössischen Herrscher.335 Denn erst jetzt, am Ende des 16. Jahrhunderts, können kulturelle und politische Leistungen kausal aufeinander bezogen werden und deshalb in ein ganz neuartiges Wechselspiel treten; erst jetzt kann der Herrscher als Mäzen der Wissenschaften und Künste kritisiert werden. Das neuzeitliche armas y letras unterscheidet sich somit trotz seiner Ursprünge letztlich kategorial von seinem mittelalterlichen Pendant der fortitudo et sapientia.336 332 Mariana, Historia de rebus Hispaniae, S. 628f.: Ferdinandi regnum iure haereditario ad Alfonsum eo nomine decimum peruenit: cuius res gestas explicare pergimus [...] plus tamen habentes admirationis quam glorie. Quid enim admirabilius, quam in castris educato, armaque a prima aetate tractanti, tantam fuisse astrorum, philosophiae, rerumque gestarum cognitionem [...] extant de astrorum conuersionibus, de Hispanica historia ab Alfonso edita volumina magno ingenio, incredibili studio. Quid autem ignominiosius quam ijs litterarum praefidijs, quae priuato potuissent summam potentiam conciliare, neq, oblatum ab exteris imperium, neque paternum regnum tueri potuisse? [...] Sapientis cognomen, quod litterae pepererunt, aut inimicorum iniuria, aut temporum iniquitas, aut ipse ingenij socordia labefactasse videtur, ea sapientiae opinione vix sibi cauere sapereq; doctus. 333 Vgl. bereits in diesem Sinne den ambivalenten Prolog von Mariana, De rege et regis institutione: Ein König hat wissend zu sein, doch wahre Weisheit speist sich aus religiösen Inhalten (S. 8), andere Studien befriedigen nur die Ruhmsucht und schaden der Herrschaft (ebd.); nationale Helden, etwa der Cid, konnten das Ansehen Spaniens mehren, gerade weil sie auf unnötige Studien verzichtet haben (S. 7); vgl. auch unten Kap. 5.2. 334 Vgl. Checa Cremades, Felipe II. Mecenas de las artes, S. 245-248 u. 367-400 (zu den Handschriften Alfons’ X., S. 397; zur zeitgenössischen Kritik, S. 232); zur zeitgenössischen Kritik s. auch Saéz-Arance, Der Hof Philipps II., sowie Feros, Kingship and Favoritism, S. 18; s. allgemein Pérez, L’Espagne de Philippe II, S. 119-133. 335 Nur am Rande sei hier bemerkt, daß das Werk des Juan de Mariana die Quelle für weitere, in der Forschung etablierte Muster der Alfons-Deutung darstellt. Das gilt etwa für den weitverbreiteten Topos der vermeintlich falschen Wirtschafts- und Geldpolitik des Herrschers, vgl. die ältere wirtschaftshistorische Literatur zusammenfassend Castán Lanaspa, Política económica y poder politíco, S. 24-26. – Bereits in der Chronik des Fernán Sánchez de Valladolid wird Alfons X. der Verschwendungs- und damit der Ruhmsucht angeklagt und so moralisch der Unfähigkeit, das rechte Maß zu halten, überführt, vgl. etwa die charakteristische Szene innerhalb der Crónica de Alfonso X 19, S. 48, die den Aufenthalt der byzantinischen Kaiserin am kastilischen Hofe beschreibt, s. hierzu bereits oben Kap. 2.1.1 mit Anm. 81. Diese moralische Verurteilung liest Juan de Mariana historisch, vgl. Historia de rebus Hispaniae, S. 629 u. S. 633 (Verschwendung gekoppelt mit Wißbegier). Auch hier wird ihm die Herrschaft Alfons’ X. zur Folie für Probleme der eigenen Gegenwart, die er in dem Traktat De monetae mutatione über aktuelle Mißstände der Geldpolitik zusammenfaßt. 336 Auf die mittelalterlichen Ursprünge von armas und letras hat Curtius, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, S. 184-188, aufmerksam gemacht; diese werden seither kontinuierlich rezipiert, vgl. etwa Russell, Arms

2.3. Politisches Unvermögen: Alfons X. im Urteil des 16. Jahrhunderts

115

Marianas Deutung ist mithin weder neutral noch zeitenthoben, sondern trotz seiner mittelalterlichen Wurzeln erkennbar ein Produkt des 16. Jahrhunderts. Für sich genommen darf dieser Umstand nicht überraschen. Für die Alfons-Forschung jedoch wiegt die Wirkmächtigkeit dieses scheinbar historischen Urteils schwer. Bis heute dominiert Marianas Bild des kastilischen Herrschers, der die Macht verspielt, dem über der Förderung von Kunst und Wissenschaft die politische Macht entgleitet, ohne daß man sich der Ursprünge dieser AlfonsDeutung bewußt wäre.

versus Letters, S. 48; Strosetzki, Christoph, Literatur als Beruf, S. 61-66, doch sind die Unterschiede dabei in den Hintergrund getreten.

3. „Der König macht ein Buch“: Die Macht der Weisheit – Die Weisheit der Macht am Hof Alfons’ X.

Die traditionelle Deutung Alfons’ X., dem über die Förderung von Kunst und Wissen die politische Macht entglitten sei, geht, so haben wir gesehen, wesentlich auf Juan de Mariana zurück. Dieser Deutung unterliegt eine noch nicht unbedingt institutionalisierte, zumindest jedoch intellektuell vollzogene Trennung von Wissen und Politik. Denn erst, wenn beide Bereiche als eigenständige Größen gedacht werden, können sie zu kausal-funktionalistischen Erklärungszusammenhängen verknüpft werden, wie sie sich bei Autoren des 16. Jahrhunderts erstmals expliziert finden.1 Bis heute prägt dieses späthumanistische Deutungsmuster die Forschung zum höfischen Wissen. Dabei wird die Trennung der höfischen Lebensbereiche vorausgesetzt, die erst am historischen Material belegt werden müßte. So entgeht, daß sich Kultur und Politik am Hof nur langsam ausdifferenzieren und erst allmählich zu eigenständigen Sphären werden. Zugleich wird das Potential verkannt, das in der analytischen Zusammenschau beider Bereiche liegt. Gerade ihre Untersuchung vermag es jedoch, die Kenntnis über das spezifische Hofwissen und über die Gemeinschaft, die es bedingt und hervorbringt, zu vertiefen. Sie legt einerseits den Blick frei auf ein Wissen, das von den strukturellen Möglichkeiten des Hofes geprägt ist. Dieses höfische Wissen unterscheidet sich bei genauerer Betrachtung signifikant von jenem Wissen, wie es an anderen zeitgenössischen wissensmehrenden Institutionen, etwa an den Universitäten in Italien oder Frankreich, gepflegt wird.2 Andererseits legt die Berücksichtigung der Einheit von Kultur und Politik das erkennbare Bedürfnis des Hofes nach Wissen offen, das auch in seiner „politischen“ Dimension gelesen werden muß.3 Um die Einheit von kultureller und politischer Sphäre nachzuweisen, bedarf es hier noch einmal ihrer Trennung. Denn erst diese Trennung bringt die Ungeschiedenheit der höfischen Lebensbereiche ans Licht. Es handelt sich dabei freilich um eine rein analytische Scheidung, gegen die sich die Zeugnisse bei genauer Lektüre merklich sträuben. Die Analyse der Quellen verdeutlicht nämlich, wie sehr beide Bereiche ineinander aufgehen, ja in eins fallen. Die Einheit von Politik und Kultur ist den Protagonisten des Hofes geschuldet.4 Dies gilt keineswegs allein für den Herrscher; zu registrieren ist sie vielmehr für den Hof als solchen, dem die Forschung bislang kaum Beachtung geschenkt hat. Herrscher und Hofgelehrte bewegen sich in „beiden Sphären“. Diese personelle Einheit ist es, die in der analytischen Rückschau das Wechselspiel zwischen Politik und Kultur dynamisch erscheinen läßt. Die Darstellung dieser Verbindung von Kultur und Politik, oder, gleichsam zeitgenössisch formuliert, des Hofes als allumfassenden Herrschaftszentrums, muß einem spezifischen Ver1 Vgl. oben Kap. 2.3. 2 Vgl. oben Kap. 1.2.2. 3 Vgl. oben Kap. 1.1. 4 Damit wird im folgenden die Forderung von Johannes Fried aufgegriffen werden, Geschichte vom „ganzen Menschen“ her zu denken, vgl. bereits dens., Formierung Europas, S. 3; dens., Schleier der Erinnerung, bes. S. 363f.

3.1. „Der König macht ein Buch“: Alfons X. als Auftraggeber und Autor

117

hältnis von Konzeption und Realität Rechnung tragen, das die unterschiedlichen Quellengattungen evozieren. Denn die Darstellungen von Herrschaft, wie sie etwa in Geschichtsschreibung oder Herrscherbildern gezeichnet wird, und die Herrschaftsrealität einerseits sowie die Konzeption von Wissensproduktion auf der anderen Seite, wie sie die nämlichen Quellengattungen, aber auch die Prologe von Fachtexten spiegeln, und tatsächliche Wissensproduktion, Konzeption und gelebte Wirklichkeit also, sind nicht das gleiche. Doch methodisch fällt die eindeutige Differenzierung nicht leicht, zumal beide in einem beständigen Wechselspiel stehen. Die Realität prägt die Konzeption ebenso wie die Konzeption die Realität formt. Treten erhebliche Differenzen zwischen beiden auf, so ist eben dies Ausdruck einer Krise, wie sie im vierten Abschnitt der Untersuchung betrachtet werden soll. Im Zentrum dieses Kapitels steht der Hof, der sich als allumfassendes Herrschaftszentrum und zugleich als Hort der Weisheit und so als eminent dynamisches Gebilde präsentiert. Es versteht sich von selbst, daß der Herrscher den „politischen“ Hof maßgeblich prägt. Doch auch das höfische Wissen steht und fällt mit dem Herrscher. Im folgenden wird deshalb besonderes Augenmerk auf sein Wirken in der „kulturellen“ Sphäre gelegt. Umgekehrt verhält es sich mit den Hofgelehrten. Sie sind als Verfasser „wissenschaftlicher“ Werke bekannt; doch auch ihre Zugehörigkeit zum „politischen“ Hof läßt sich in Detailuntersuchungen freigelegen.

3.1. „Der König macht ein Buch“: Alfons X. als Auftraggeber und Autor in der General Estoria Das Bild, das die Zeitgenossen von Alfons X. zeichnen, ist, anders als das der Autoren seit der Mitte des 14. Jahrhunderts,5 von Bewunderung für seine intellektuellen Leistungen geprägt. Bereits in seiner Jugend habe er sich durch „scharfen Geist, sorgsames Studium und gutes Gedächtnis“6 ausgezeichnet. Als Herrscher übertreffe er alle weisen Könige an „Wissen, Intelligenz, Verstand, Gesetz, Güte, Frömmigkeit und Adel“.7 Dieser „gerechte Herrscher, der das Gute zu erkennen vermag“, dieser „Liebhaber der Philosophie und aller übrigen Wissenschaften“,8 erscheine als neuer Salomon.9 Alfons X., der „Liebhaber der Wahrheit, 5 Vgl. oben Kap. 2.2. 6 Gil de Zamora, Biografías, S. 319: cepit infantulus jam in adolescencia constitutus esse acer ingenio, pervigil studio, memoria luculentus; vgl. auch Libro conplido I, S. 3a: sempre desque fue en este mundo amo e allego a ssi las sciencias e los sabidores en ellas. 7 Libro de las Taulas alfonsies, S. 119: que sobrepuío en saber. seso et entendimiento. ley. bontdat. piedat et nobleça á todos los reyes sabios; vgl. auch Libro de las cruzes, Prólogo, S. 1a: el muy noble rey don Alfonso [...] en qui Dyos puso seso, et entendemiento et saber sobre todos los principes de su teympo; vgl. auch Libro de las Tahurerias, Prólogo, S. 286b: sabjdor sennor e entendido de todos los bjenes. 8 Liber Razielis, Ms. Vat.reg.lat. 1300, fol. 1r: dominus iustitie, que est cognitor boni [...] et est pius et [...] amator philosophie et omnium aliarum scientiarum. – Vgl. hierzu auch Secret, Sur quelques traductions du Sefer Razi’el, S. 230, ferner die in Kap. 1.2.2 genannte Literatur, sowie unten Kap. 4.3.1. 9 Libro de las cruzes, Prólogo, S. 1b: semeiando a Salamon en buscar et espaladinar los saberes; vgl. auch Liber Razielis, Ms. Vat.reg.lat. 1300, fol. 2v, der den Vergleich zwar nicht wörtlich ausspricht, jedoch die Weisheit Salomons mit derjenigen Alfons’ parallelisiert, denn Salomo hatte das Buch einst aufgeschrieben, das nun von Alfons ,wiederentdeckt‘ wird: Sed quando placuit Deo quod iste liber ita sanctus presentaretur regi Salomoni filio regis

118

3. „Der König macht ein Buch“: Die Macht der Weisheit – Die Weisheit der Macht

Hüter der Wissenschaften, Bewahrer der Lehren und Studien“10 wird in den Quellen als Initiator, Leiter und Koordinator eines großen kulturellen Vorhabens angesprochen. Keineswegs beschränkt sich seine Funktion dabei auf die des Auftraggebers, sie ist stets mit konzeptionellen Leistungen verbunden. Er wählt das zu bearbeitende Material aus, greift korrigierend in Textgestaltung und Inhalte ein und ist dabei zugleich und selbstverständlich auf einen großen Mitarbeiterstab angewiesen. In der General Estoria, der in den 1270er Jahren entstandenen monumentalen alfonsinischen Universalgeschichte, wird der Prozeß der Wissenskodifikation mit dem Bau eines Palastes verglichen. Für beides steht der König mit seinem Namen ein, bei beiden bestimmt er Ziel und Richtung des Unternehmens. Für die jeweilige Ausführung aber bedarf er der Helfer: „Der König macht ein Buch, nicht weil er es mit seinen eigenen Händen schreibt, sondern eher, weil er die Herstellung anordnet, berichtigend, korrigierend und verbessernd eingreift und weil er zeigt, wie es gemacht werden soll; und auch wenn derjenige schreibt, den er beauftragt, so sagen wir doch, daß der König das Buch macht. Auch wenn wir sagen, der König erschafft einen Palast oder irgendein anderes Werk, wird dies nicht gesagt, weil er es mit seinen Händen gemacht hätte, sondern weil er dessen Schaffung in Auftrag gegeben hat.“11 Diese vielzitierte Passage ist eine Kernstelle für die Bewertung von Alfons’ kultureller Leistung. Sie läßt einerseits nach den konkreten Spuren des Herrschers innerhalb des alfonsinischen Corpus fragen, wie sie andererseits unter Verweis auf die Mitarbeiter als Beleg für den bescheidenen Anteil des Königs an der Entstehung des höfischen Wissens gelesen wird.12 Bei David qui fuit ita nobilis et perfectus rex in sapientia [...]. Et ideo sit benedictum suum sanctum nomen et laudabile quia dignatus fuit dare nobis in terra in nostro tempore dominum iusticie [...]. Et iste est dominus Alfonsus. – Vgl. García Avilés, Alfonso X y el Liber Razielis, S. 30; Leicht, Astrologumena Judaica, etwa S. 265, betont insgesamt die „Salomonisierung“ des Werkes im Vergleich zu möglichen Vorlagen. 10 Libro conplido I, S. 3a: amador de uerdat, escodrinnador de sciencias, requiridor de doctrinas e de ensennamientos. 11 General Estoria I, XVI, 14, S. 477b: el rey faze un libro, non por quel el escriua con sus manos, mas por que compone las razones del, e las emienda, et yegua, e enderesça, e muestra la manera de como se deuen fazer, e desi escriue las qui el manda, pero dezimos por esta razon que el rey faze el libro. Otrossi quando dezimos: el rey faze un palacio o alguna obra, non es dicho por quelo el fiziesse con sus manos, mas por quel mando fazer. 12 Seit Solalinde, Intervención de Alfonso X, S. 285f., der die Passage erstmals ausführlich zitiert hat, ist sie häufig kommentiert worden; vgl. Menéndez Pidal, Cómo trabajaron las escuelas; Romano, Le opere scientifiche; Rico, Alfonso X y la General Estoria, S. 97-99; Niederehe, Sprachauffassung, S. 16; Luff, Du compilateur anonyme à l’auteur autonome, S. 62f.; Mitre Fernández, El siglo alfonsí, S. 99; Montoya, El concepto de autor; Valdeón Baruque, Alfonso X el Sabio, S. 170. – Die Auseinandersetzung verdeutlicht, wie sehr man sich gemeinhin auf eine einzige Lesart der kulturellen Leistungen des Hofes festlegt: Diese werden entweder historisch-faktizistisch gedeutet oder aber rein ideologisch aufgefaßt. Dabei entgeht das Wechselspiel der unterschiedlichen Deutungsebenen. – Die Frage nach dem Anteil des Herrschers am höfischen Wissen ist selbstverständlich älter: Für Alfons X. als wahrhaftigen Autor der unter seinem Namen überlieferten Werke plädiert Ibáñez de Segovia, Memorias históricas, S. 466. Zumeist steht heute jedoch der jeweils verhältnismäßige Anteil im Mittelpunkt des Interesses. Die Forschung hält eine lückenlose Skala aller nur denkbaren Verantwortungsverhältnisse bereit, wobei deren äußere Pole auf die klassischen Positionen von Américo Castro und Claudio Sánchez Albornoz zurückgehen: Castro, La realidad histórica de España, S. 454-464, stellt Alfons X. als Spielball der Hofgelehrten dar; dem Herrscher selbst hätten die Kriterien gefehlt, um eigenständig beurteilen zu können, was wissenswert sei. Castro hält die Juden für die eigentlichen Gestalter des höfischen Wissensprogramms. Alfons X. selbst sei es hingegen allenfalls um die Popularisierung von Wissen

3.1. „Der König macht ein Buch“: Alfons X. als Auftraggeber und Autor

119

aller Gegensätzlichkeit implizieren beide Positionen doch eine prinzipielle gegenseitige Verwiesenheit von Herrscher und Gelehrten. Gleichwohl, im Kontext gelesen, erlaubt dieses Zitat Aussagen auch über die Ungeschiedenheit von kulturellem und politischem Bereich. Eingeleitet nämlich wird es mit einem exegetischen Problem, das das gesamte Mittelalter kontinuierlich beschäftigt, nämlich mit dem Verhältnis von göttlicher Autorenschaft und göttlichem Auftrag:13 „Zu Anfang dieses Kapitels habt ihr gehört, wie unser Herr sagt, daß er diese Worte geschrieben hat, und hier in Kapitel 34 Exodus sagt er, daß er Moses beauftragt hat, sie zu schreiben. Und es scheint, als seien dies zwei widersprüchliche Aussagen. Über diesen Gegensatz sagt Petrus: Wir können verstehen und sagen, daß unserer Herr die Inhalte der Gesetze zusammengestellt hat, und daß er ihnen Autorität und Namen verlieh, aber Moses hat sie aufgeschrieben. Und so haben wir häufig gesagt: der König macht ein Buch, nicht weil er ... [Hier setzt das oben wiedergegebene Zitat ein.]14

gegangen. Dagegen steht Claudio Sánchez Albornoz: Alfons greife auf ältere kastilische Traditionen der Wissensaneignung und -bearbeitung zurück, in denen die Juden keine oder nur eine untergeordnete Rolle gespielt hätten, vgl. etwa Sánchez Albornoz, España. Un enigma histórico, S. 260ff. – Die Debatte lebt fort bei Kasten, Alfonso el Sabio and 13th Century Spanish, der eher im Sinne Albornoz’ auf lokale Traditionen verweist, Gutwirth, Entendudos; Roth, Jewish Translators; ders., Les collaborateurs juifs, die deutlich im Sinne Castros argumentieren. – In dieser Debatte kaum beachtet, ist die Frage nach mittelalterlichen Konzepten von „Autor“, vgl. etwa allgemein die Zusammenschau bei Minnis, Late-medieval Discussions of compilatio, S. 387 u. 415-417. – Bezeichnenderweise wird in der oben analysierten Passage nicht zwischen „Autor“ und „Kompilator“ geschieden. Zwar findet componer Anwendung, das sich gemäß dem Wortsinn dem „Kompilator“ zuordnen läßt. Aber Gott wie Herrscher wird hier gleichermaßen diese Tätigikeit zugeschrieben und Gott ist der Autor schlechthin. Der Verzicht auf die Differenzierung liegt hier sicher weniger an der Geringschätzung von Kompilation und Kommentar als an der Analogie zwischen Herrscher und Gott, die oben im folgenden ausführlich analysiert wird. Mit Christel Meier, Ecce auctor, S. 343f. u. 351, ließe sich diese Deutung vielleicht noch weiter zuspitzen: Konzeption, Selektion, Anordnung und Korrektur werden zeitgenössisch als Tätigkeiten und Funktionen betrachtet, die ausgebildete Kompetenzen voraussetzen. In diesem Sinne wird etwa auch der Enzyklopädist als vollgültiger Autor, als auctor eines Buches verstanden. Selbst das Delegieren von Aufgaben, ja sogar die Formulierung non omnia manu propria, ist zeitgenössisch belegt (vgl. Meier, Ecce auctor, S. 343). Möglicherweise läuft hier sogar, wie auf der Ebene des Wortsinns (vgl. unten S. 22) die Analogiebildung Gott-Herrscher vom historischen Kompilator zum göttlichen Autor und ist damit gerade auch Ausdruck der hohen Wertschätzung kompilatorischer Arbeit, die sich eben nicht mehr eindeutig von Autorenschaft abgrenzen läßt. – Zu kurz griffe hier eine Interpretation, die das „Schreiben“ als „Aufschreiben“ liest und damit als rein mechanische Arbeit im Gegensatz zu den Aufgaben des Verfassers begreift. Zwar wird hier begrifflich zwischen fazer un libro („ein Buch machen“) und escribir („schreiben“) geschieden, doch wird mit dem Schreiben auch die Ausführung konzeptioneller Aufträge verbunden. Die Ausdifferenzierung der Tätigigkeiten des Verfassers scheint also zugleich mit der Ausdifferenzierung der Aufgaben seiner Helfer einherzugehen (vgl. dazu auch unten Kap. 3.2). 13 Montoya, El concepto de autor, hat den Kontext erneut ins Gedächtnis gerufen, allerdings ohne daraus die hier formulierten Konsequenzen abzuleiten. 14 General Estoria I, XVI, 14, S. 477af.: Dell escriuir destas palabras auedes oydo enel començamiento deste capitulo, como dixo nuestro Sennor que El las escriuirie, e aqui dize, en el xxxiiij capitulo dell Exodo, quelas mando escriuir a Moysen [...]; e semeia que son contrallas estas razones. E sobresta contralla fabla maestre Pedro e departe la desta guisa: diz que todo es bien dicho, et que podemos entender e dizir que compuso nuestro Sennor las razones delos mandados [...], e quelas escriuio Moysen; assi como dixiemos nos muchas uezes: el rey faze un libro ...

120

3. „Der König macht ein Buch“: Die Macht der Weisheit – Die Weisheit der Macht

Die Frage nach dem Zusammenspiel zwischen Auftraggeber und Ausführenden stellt sich mithin bereits in der Bibel und in der Folge auch in ihrer Kommentierung, wie sie sich in der General Estoria mit dem Verweis auf Petrus Comestor spiegelt.15 Im Zuammenhang gelesen evoziert die zitierte Textpassage dabei einen unerhörten Vergleich: Der Herrscher wird hier, die Konjunktion assi („so wie“) läßt keinen Zweifel, mit dem Schöpfergott parallelisiert. Diese Analogie verliert erst dann an Brisanz, präzisiert man das göttliche Handeln: Exodus 34 thematisiert die Übergabe der Gesetzestafeln an Mose. Das Problem der Urheberschaft tritt hier also in bezug auf einen Gesetzestext auf. Die Bibel berichtet sowohl, daß Gott die Tafeln selbst (Exodus 31,18; 34,1) als auch, daß Moses sie im Auftrag Gottes beschriftet habe (Exodus 34,27).16 Es ist Gott also als Gesetzgeber, der hier das Analogon zum irdischen König abgibt, ohne daß letzterer jedoch in seiner spezifischen gesetzgeberischen Kompetenz beschrieben würde. Eine Korrespondenz zwischen conditio divina und conditio real, wie sie die Verfasser der General Estoria hier formulieren, kann im Europa des 13. Jahrhunderts nicht grundsätzlich überraschen. Sie ist charakteristisch für das juristische Denken der Zeit und geht letztlich auf die Rezeption des römischen Rechts, konkret der lex regia, zurück. Wie Ernst H. Kantorowicz gezeigt hat, bildet die göttliche Quelle des Rechts das Vorbild für den irdischen Gesetzgeber; der König agiert, wie zeitgenössische Juristen kontinuierlich unterstreichen, sicut deus in terris.17 Gerade auch die alfonsinischen Juristen explizieren diesen Zusammenhang. Der um 1255 entstandene Espéculo gesteht dem Herrscher den „Platz unseres Herrn, Gottes, auf Erden“ zu, damit er Gerechtigkeit „in seinem Reich übe“.18 Nur wenig später sprechen die Verfasser der Siete Partidas, der großen Rechtskodifiaktion Alfons’ X, vom Herrscher als Vicario de Dios, dessen Aufgabe es ist, Gerechtigkeit und Recht zu geben, wie er verpflichtet ist, die Gerechtigkeit zu erhalten.19 15 Die General Estoria verweist mit maestre Pedro stets auf Pedro Comestor, hier vermutlich Historia Scholastica lxxii, Sp. 1192: Potest dici quod auctoritas scribendi fuit in Domino, ministerium in Moyse. 16 So zumindet die Lesart von Petrus Commestor und Alfons X. – Exodus 34,27f. bereitet auch den modernen Kommentatoren Schwierigkeiten, weil das Subjekt nicht expliziert wird. Grammatikalisch läßt sich das finite Verb gleichermaßen auf Gott wie auf Mose beziehen, das Subjekt Mose erschließt sich also nur syntaktisch; vgl. mit weiteren Literaturangaben den Exodus-Kommentar von Christoph Dohmen, bes. S. 214 u. 216; Hossfeld, Das Privilegrecht Ex 34,11-26, S. 35-59, bes. S. 54. 17 Vgl. nach wie vor grundlegend Kantorowicz, Zwei Körper des Königs, S. 110; dens., Königtum unter der Einwirkung wissenschaflicher Jurisprudenz, S. 180-202, bes. S. 198; dens., Die Souveränität des Künstlers, S. 335. 18 Espéculo II,1,5, S. 14a: Onrrado deue sseer el rrey commo aquel que tiene logar de Nuestro Ssennor Dios en tierra para ffazer justiçia en ssu rregno... . – Vgl. zu dieser Passage auch Fernández-Ordóñez, Evolución del pensamiento alfonsí, S. 268-270. 19 Segunda Partida I,5, S. 45: el Rey es sennor puesto en la tierra en lugar de Dios para conplir la justiçia e dar a cada uno su derecho [...] en el Rey yaze la justiçia. – Der doppelte Aspekt findet sich bereits im Espéculo, der einerseits keinen Zweifel an der rechtsetzenden Gewalt des Königs läßt (vgl. Espéculo I,1,13, S. 8b: Todos los omnes deuen sseer tenjdos de obedeçer las leyes, et mayormjente los rreys), andererseits unmißverständlich die Rechtsgebundenheit des Herrschers formuliert (ebd. I,1,9, S. 7b: Onde por todas estas rrazones auemos poder conplidamjente de ffazer leys). – Vgl. ferner Partida Segunda I,5, S. 44: Vicarios de Dios son los Reyes cada uno en su rreyno puestos sobre las gentes para mantenerlas en justiçia; vgl. bereits Fuero Real I,2,2, S. 189: e desí ordenó la cort terrenal en aquella misma guisa e en aquella manera que era ordenada la suya en el cielo, e puso al rrey en su logar. – Kantorowicz, Zwei Körper des Königs, bes. S. 106-109; ders., Königtum unter der Einwirkung wissenschaftlicher Jurisprudenz, bes. S. 195-197, analysiert für das 13. Jahrhundert den Übergang vom liturgischen Königtum zu einem von den Rechtswissenschaften geprägten Königtum. Eine markante Neuerung stellt dabei der Verzicht auf Bezeichnungen des rex imago Christi und des rex vicarius Christi dar, an dessen Stelle die Bezeichnungen rex

3.1. „Der König macht ein Buch“: Alfons X. als Auftraggeber und Autor

121

Von hier aus dürfte die Analogie auch in die alfonsinische Geschichtsschreibung eingegangen sein. Der irdische Herrscher gleicht Gott im Himmel. Wie dieser fungiert er als Richter und bestraft das Böse.20 Und sogar unter umgekehrter Bezugnahme formulieren die Geschichtsschreiber diese Korrespondenz: „Und Gott tat dies wie ein guter Richter ... wie ein König oder Kaiser“21 – wiederholt werden in der General Estoria derartige Entsprechungen für den „politisch-rechtlichen“ Handlungsradius unterstrichen. Das eigentlich Bemerkenswerte an der einleitend zitierten Passage, von der die Überlegungen ihren Ausgang genommen haben, ist also weniger die generelle Korrespondenz zwischen Herrscher und Gott, als die Tatsache, daß hier zwar Gott als Gesetzgeber angesprochen wird, nicht aber der Herrscher. Dieser wird in seiner Funktion als Kulturstifter dargestellt. Implizit mag dessen gesetzgeberisches Handeln durchaus mitschwingen, ja letztlich sogar die Analogie evoziert haben, explizit jedoch tritt der Herrscher hier vom „gelehrten Autor“ bis zum „sapiens architectus“ in Erscheinung. imago Dei bzw. rex vicarius Dei treten. Bis in die Terminologie hinein spiegeln die Siete Partidas den europäischen Trend. Allerdings muß in Kastilien hierfür kein liturgisches Königtum überwunden werden, denn ein Königtum, das sich über Weihe oder Salbung legitimiert, hat in Kastilien nie exisitiert. – Die spanische Kantorowicz-Rezeption leidet in gewisser Weise daran, daß eben diese Differenz übersehen wird. Die Argumente für oder gegen das Erklärungspotential der „Zwei Körper“ rekurrieren dabei nämlich auf jenen Teil der Untersuchung, die das frühmittelalterliche Königtum in den Blick nimmt. Ähnlich wie in Frankreich setzt auch in Spanien die KantorowiczRezeption Mitte der 1980er Jahre ein. Dabei stehen sich zwei gleichermaßen charakteristische wie unvereinbare Positionen gegenüber, deren Auslöser zwar die Kantorowicz-Lektüre darstellt, die letztlich aber als Beitrag zu der spätestens seit Américo Castro und Claudio Sánchez Albornoz (vgl. oben Anm. 12 u. unten Anm. 305) klassischen Frage gelesen werden müssen, ob Spanien im europäischen Kontext ganz anders oder eben doch ähnlich ist: „Königtum ohne Weihe“, so lautete der programmatische Titel eines Aufsatzes von Teofilo F. Ruiz, der den Auftakt zu einer nicht ohne Polemik geführten Debatte lieferte. Ruiz, Unsacred Monarchy, konstatierte die Abwesenheit von Salbung, Weihe, Krönung oder sonstigen elaborierten Riten für das kastilische Königtum (ebd. S. 110). Grundlegend sind in diesem Sinne auch die Forschungen von Peter Linehan, der nachdrücklich auf das Fehlen von Krönung und Salbung im hochmittelterlichen Kastilien aufmerksam gemacht hatte (vgl. bereits Linehan, Politics of Piety; dens., Linehan, History and Historians; wichtig ist in diesem Zusammenhang auch ders., The King’s Touch; dort werden die Debatten des 16. Jahrhunderts zur Frage der Sakralität des kastilischen Kaisertums analysiert.). Anders als ihre europäischen Pendants, so argumentierte Ruiz, ließen sich die kastilischen Herrscher als pragmatische Helden charakterisieren, die allein auf unmittelbare Bedürfnisse reagierten (vgl. auch dens., Images of Power in the Seals of the Castilian Monarchy, S. 475). Aus dieser Abwesenheit schließt Ruiz, daß die kastilischen Herrscher „über einen, nicht über zwei Körper verfügten“ (Ruiz, Unsacred Monarchy, S. 131). Eine energische Gegenposition vertritt Nieto Soria, der in zahlreichen Studien den sakralen Charakter des kastilischen Königtums zu belegen sucht, vgl. dens., ¿Una realeza sagrada?; dens., Poder real; dens., Origen divino; dens., Religión y político; dens., Tiempos y lugares: Selbstverständlich kenne kastilische Herrschaft wie jedes andere mittelalterliche Königtum einen göttlichen Ursprung (vgl. etwa dens., Origen divino, S. 75; dens., ¿Una realeza sagrada?, S. 1229). Während er in seinen frühen Schriften gegen die Mißachtung oder Geringschätzung vorhandener Zeugnisse eines liturgisch-sakralen Königtums argumentiert (vgl. etwa Nieto Soria, Origen divino, S. 75), plädiert er in seinen jüngsten Publikationen für eine inszenierte Sakralität, die er als „Propaganda“ deutet (Nieto Soria, Religión y político, S. 101; ders., Tiempos y lugares, S. 263). Rucquoi, De los reyes que no son taumaturgos, nimmt eine Mittlerposition ein: Sie argumentiert für den sakralen Charakter des spanischen Königtums, der jedoch anders als in Nordeuropa nicht durch Krönung oder Weihe bekräftigt wird, allerdings argumentiert sie dabei mit Zentrum-Peripherie-Kategorien, die ihre Argumentation letztlich an die Debatte von Castro und Sánchez Albornoz rückbindet. 20 General Estoria I,XIV,15, S. 395a. 21 General Estoria I,V,31, S. 131b: Et esto fizo Dios como buen juez que judgo derecho [...] como rey, e emperador e sennor. – Zur Analogie Herrscher-Gott vgl. auch Rico, Alfonso el Sabio y la General Estoria, S. 98. – Nur am Rande sei hier auf die Reihenfolge, erst König, dann Kaiser, hingewiesen. Sie entspricht damit den Siete Partidas, die das Kaiseramt analog zum Königsamt definieren, vgl. hierzu unten Kap. 4.3.2.

122

3. „Der König macht ein Buch“: Die Macht der Weisheit – Die Weisheit der Macht

Mit der Ausbildung der Jurisprudenz als wissenschaftlicher Disziplin geht die Ausbildung elaborierter Denkfiguren einher; die dort entwickelte Analogie von irdischem und himmlischem Gesetzgeber beeinflußt hier offenbar die Vorstellung und Konzeption des Herrschers auch im Rahmen anderer, weniger spezialisierter Wissensbereiche. Die zwanglose Übertragung der juristischen Denkfigur auf den im weitesten Sinne kulturellen Bereich, wie sie das Zitat der General Estoria spiegelt, verdeutlicht mithin zweierlei: Zum einen zeigt sie, daß die Wissensbereiche am Hof nicht streng voneiander getrennt sind, sonst fände sich in der Geschichtsschreibung keine juristische Denkfigur. Zum anderen vermag es durch die formulierte Analogie zu belegen, daß Gesetzgebung und Rechtssprechung ebenso Ausdruck herrscherlichen Handelns sind wie Gelehrsamkeit und Wissenspflege. Die Geschichtsschreiber übernehmen in der hier betrachteten Passage nicht nur implizit eine juristische Denkfigur zur Charakterisierung des Königs; mit mandar („beauftragen“) verwenden sie auch ein Verb, das eigentlich aus dem „politisch-juristischen“ Wortfeld stammt, um hier eine Tätigkeit innerhalb des kulturellen Bereichs zu bezeichnen. Wendet man den Blick auf die Empfänger des Auftrags, so fällt auf, daß ihnen durch das Prädikat politisch wie kulturell ähnliche Positionen zugeschrieben werden. Sowohl für die Mitarbeiter als auch für den König kann es sich also allenfalls um graduelle, nicht um kategoriale Differenzen handeln. Das Zitat unterstreicht die Analogie zwischen göttlichem und herrscherlichem Handeln bis in die Formulierungen hinein: Gott wie König stellen Inhalte zusammen (Nuestro señor compuso las razones – el rey compone las razones), Gott wie König erteilen den Auftrag (mando escruir – e desi el manda), Moses bzw. die Schreiber des Königs führen die Niederschrift aus (las escriuio Moysen – qui escriue las). Es ist dabei nicht ganz uninteressant, daß die Bearbeiter der General Estoria Petrus Comestor hier zwar sinngemäß, aber nicht wörtlich übersetzen. Vielmehr passen sie seine Aussage an die alfonsinische Diktion an, wie sie sich auch in den Werken des Hofes Alfons’ X. nachweisen läßt22, und kennzeichnen auf diese Weise einmal mehr die Parallelität von göttlichem und herrscherlichem Auftraggeber, von göttlichem und herrscherlichem Verfasser. Insgesamt sprechen die Korrespondenzen letztlich dafür, daß kultureller und politischer Bereich in der alfonsinischen Konzeption noch immer ineinander aufgehen. Die Ausdifferenzierung der Jurisprudenz führt nicht nur zu einer Neudefinition des Herrscheramtes, sie läßt auch die Bestimmung der Juristen selbst nicht unbeeinflußt. Durch seine Beamten erlangt der Herrscher, wie Kantorowicz für Friedrich II. gezeigt hat, „potentielle Ubiquität“23. Zwar bleibt der Herrscher „Quell der Gerechtigkeit“, doch kann er nicht jedes Urteil selbst fällen.24 In der Übertragung, die die General Estoria hier auf den kulturellen Bereich vornimmt, impliziert dies, daß der Herrscher bestimmt, wen er beauftragt, wen er gleichsam zu „seines Wissens Mitwissern“25 macht und diese damit zumindest partiell in den Prozeß der Entstehung eines Werkes einbezieht. Zugleich bedeutet dies, daß die vom König Beauftragten Sichtbarkeit erlangen. Paradoxerweise läßt sich also die Überhöhung herr22 Vgl. hierzu unten S. 123. 23 Vgl. Konstitutionen Friedrichs II. I,17, S. 168: et sic nos etiam, qui prohibente individuitate persone ubique personaliter esse non possumus, ubique potentialiter esse credamur. – Vgl. hierzu Kantorowicz, Zwei Körper des Königs, S. 157. 24 Kantorowicz, Königtum unter der Einwirkung wissenschaftlicher Jurisprudenz, S. 186. 25 Kantorowicz, Kaiser Friedrich der Zweite, S. 181.

3.1. „Der König macht ein Buch“: Alfons X. als Auftraggeber und Autor

123

scherlichen Handelns, wenn sie auf Wissensförderung beruht, nicht ohne eine zumindest implizite Bedeutungssteigerung der Hofgelehrten formulieren. Damit ist auch die Verwiesenheit von Herrscher und „Mitarbeitern“, wie sie die General Estoria hier ins Bild setzt, letztlich Anleihen aus dem juristischen Denken geschuldet. Die Analogie zwischen göttlichem und herrscherlichem Autor läßt auch die Deutung und Analyse der höfischen Wissensmehrung nicht unbeeinflußt. Gemeinhin wird die wiedergegebene Passage der Kodifizierung als rein historische Beschreibung gelesen, doch legt die formulierte Äquivalenz nahe, daß der Entstehung und Kodifizierung von Wissen ebenso wie der Herrschaft, deren Bestandteil jene ist, mehrere Lesarten inhärent sind. Der historische Prozeß verweist daher seinerseits auf die moralische Verantwortung des rex doctus sowie auf die allegorische Bedeutung des Zusammenhangs von conditio divina und conditio real. Diese unterschiedlichen Lesarten sind stets mitzubedenken. Die folgende Analyse der alfonsinischen Werke wird zeigen, daß diese Passage pro toto die Entstehung und Anhäufung von Wissen am Hof Alfons’ X. aufzuschlüsseln vermag. Betrachtet man die Ebene des historischen Wortsinns, die in der zitierten Passage die gegenseitige Abhängigkeit von Herrscher und Hof ausdrückt, so zeigt sich, daß der Prozeß der Buchherstellung in mehrere Tätigkeitsbereiche gegliedert wird: mandar („beauftragen, befehlen“), componer („zusammenstellen“), emendar („verbessern“), yeguar („harmonisieren“, „korrigieren“) und enderescar („berichtigen“, „vervollständigen“). Diese Bezeichnungen finden ihre Entsprechungen innerhalb der Prologe des „Corpus alphonsinum“ – und zwar sowohl in den naturwissenschaftlichen Traktaten als auch in den historiographischen, poetischen und juristischen Werken.26 Was die jeweiligen Stufen der Textbearbeitung betrifft, so scheint also zunächst kein Unterschied zwischen divergierenden Wissensfeldern zu bestehen. Allerdings wird das Zusammenwirken von Herrscher und Helfern je unterschiedlich gewichtet. In den Prologen zu den naturwissenschaftlichen Texten sind die ausführenden Bearbeiter stets namentlich genannt. Alfons X. selbst kommt dabei die Rolle des Auftraggebers zu (mandó). Die naturwissenschaftlichen Traktate trennen folglich zwischen einer Autorität des Auftrags, sei es für die Erstellung eines Textes oder dessen Überarbeitung, die dem König zufällt, und der Durchführung, die die Hofgelehrten leisten. Die Prologe der historiographischen Texte folgen einem anderen Aufbau. Hier spricht stets der König, entweder in

26 Vgl. etwa De configuratione mundi 1, S. 143: ut melius intelligatur, mandauimus magistro Abrache ebreo quod transferret librum istum de arabico in yspanum et quod ordinaret modo meliori quam ante fuerat ordinatus et quod diuideret in capitula; Libro conplido I, S. 3a: por mandado del antedicho sennor; Libros de las estrellas de la ochaua espera, Prólogo, S. 7: mandó trasladar, mandó componer, tolló las razones que entendió eran soueíanas et dobladas et que non eran en castellano drecho; Canones de Albateni, S. 23: mando escreuir; Libros de las armellas, Prólogo, S. 1: mandamos á nuestro sábio Rabiçag de Toledo que le fiziesse bien complido et bien llana de entender; Libro del Ajedrez, S. 4: nos don Alfonso [...] madamos fazer este libro; Livre de l’eschiele Mahomet, Prolog, S. 31: par le comandement du noble seignour Don Alfons; Libro de las cruzes, Prólogo, S. 1b: mandolo transladar, mandolo capitular et poner los capitulos en compeçamento del libro; Libro de la alcora, Prólogo, S. 153: Fizolo componer et endereçar; Libro de la açafeha, Prólogo, S. 135: por mandado; ebd. S. 147: Mandamos sennalar; Estoria de España, Prólogo, S. 4a: Nos don Alfonsso [...] mandamos ayuntar quantos libros pudimos auer de istorias; General Estoria I, Prólogo, S. 3b: Onde por todas estas cosas yo don Alfonsso, por la gracia de Dios rey de Castiella [...] despues que oue fecho ayuntar muchos escriptos e muchas estorias delos fechos antiguos, escogi dellos los mas uerdaderos e los meiores que y sope; e fiz ende fazer este libro, e mande y poner todos los fechos sennalados tan bien delas estorias dela Biblia, como delas otras grandes cosas que acahesçieron por el mundo.

124

3. „Der König macht ein Buch“: Die Macht der Weisheit – Die Weisheit der Macht

der ersten Person Singular27 oder in der ersten Person Plural.28 Auftrag und Realisierung scheinen mithin näher beieinander zu liegen als in den naturwissenschaftlichen Texten: „Nachdem ich zahlreiche Schriften gesammelt hatte [...], habe ich dieses Buch gemacht und angeordnet, daß die wichtigsten Taten hinein kämen.“ „Ich habe unter ihnen [den Schriften] die wahrhaftigsten und besten, die ich finden konnte, ausgewählt“,29 heißt es in der General Estoria. Die „Mitarbeiter“ jedoch, die sich allein prädikativ erschließen lassen, werden im Gegensatz zu den naturwissenschaftlichen Werken weder in der Universalgeschichte noch in der Estoria de España namentlich genannt. Bereits hier läßt sich vermuten, daß Alfons dem Wissen über die Vergangenheit einen besonderen Stellenwert einräumt. Die herausgehobene Stellung historischen Wissens am alfonsinischen Hof wird sich in der Folge weiter spezifiziert sehen. Ähnliches läßt sich allenfalls noch für die juristischen Werke konstatieren. Zwar weiß das Prooemium des Fuero Real (1255) von beratenden Rechtsgelehrten,30 doch ist die Erwähnung ihrer Namen keine Zeile wert, denn letztlich ist es der König, der Recht spricht und die Niederschrift anordnet.31 In den Siete Partidas scheinen Autorität des Auftrags und der Realisierung in eins zu fallen – auch hier lassen sich die Berater allenfalls indirekt erschließen: „Wir haben die Gesetze gemacht, die in diesem Buch niedergeschrieben sind.“32 Die Teilhabe der Gelehrten scheint hier auf die rein mechanische Tätigkeit des Schreibens reduziert zu sein. Wie das eingangs wiedergegebene Zitat der General Estoria unterstreichen also auch die Prologe des „Corpus alphonsium“ die Rolle Alfons’ X. als Initiator und Auftraggeber, mit der zumeist auch explizit auf dessen konzeptionelle Leistung verwiesen wird.33 Während die Autoren der naturwissenschaftlichen Werke die Aufgabenbereiche der Gelehrten jedoch spezifizieren, betonen die der historischen und juristischen Prologe eine aktive Teilhabe an Ausführung oder Gestaltung der Werke auf seiten des Königs, geben aber keine konkreten Informationen über die Helfer preis.

27 Vgl. General Estoria I, Prólogo, S. 3b. 28 Vgl. Estoria de España, Prólogo, S. 4a. – Die Forschung hat den unterschiedlichen Gebrauch der Personalpronomina durchaus konstatiert: vgl. bereits Solalinde, Intervención de Alfonso X, ferner Cano Aguilar, Los prólogos alfonsíes; Fernández-Ordóñez, Evolución del pensamiento alfonsí; dies., El taller historiografíco alfonsí, S. 106f.; Martin, Les juges, S. 326f. – Klassischerweise versucht man ihn mit dem vermutlich anachronistischen Modell der persönlichen Reife des Herrschers zu erklären (so etwa Menéndez Pidal, Cómo trabajaron las escuelas; Solalinde, Intervención); vgl. jedoch hier und im folgenden die Überlegungen von Martin, Alphonse X ou la Science politique I; Fernández-Ordóñez, Evolución del pensamiento alfonsí; dies., Variación en el modelo alfonsí en el siglo XIII, S. 66; dies., El taller de las estorias, S. 62f. 29 General Estoria I, Prólogo, S. 3b; das Zitat ist oben Anm. 26 wiedergegeben. 30 Vgl. Fuero Real, Prooemio, S. 185: ouiemos conseio con nuestra cort e con los omnes sabidores de derecho ... 31 Vgl. Fuero Real, Prooemio, S. 185: diémosles este fuero que es escripto en este libro ... 32 Primera Pardida, S. 4: fiziemos estas leyes que son scriptas en este libro. 33 Dies ist zunächst bemerkenswert und weniger selbstverständlich, als es auf den ersten Blick erscheint. Denn in den früheren Geschichtswerken spricht nicht der König, sondern der Bischof, also Rodrigo Jiménez de Rada bzw. Lucas von Túy, vgl. hierzu oben Kap. 1.2.2.

3.2. Die Herrscherdarstellungen

125

3.2. Die Herrscherdarstellungen In zahlreichen Werken des Hofes finden sich zu Beginn der Handschriften Herrscherdarstellungen – ein Umstand, der für sich genommen nicht weiter überrascht. Denn Dedikationsbilder, die einen königlichen Auftraggeber darstellen, sind verbreitet.34 Im Gegensatz zu traditionellen Dedikationsszenen jedoch fallen die Abbildungen Alfons’ verhältnismäßig klein aus; nie nehmen sie eine ganze Seite ein, häufig sind sie noch nicht einmal zu Beginn einer Seite plaziert.35 Schließlich stellen sie gerade nicht die Übergabe eines abgeschlossenen Werkes dar, sondern dessen Genese. In den formalisierten und ritualisierten Akt der Übergabe drängt sich somit der sachlich interessierte König, wenn nicht sogar ein Herrscher, der den Inhalt beurteilt. Ihre Schöpfer bedienen sich eigener Form- und Strukturelemente, die sich als eine spezifische Kombination von Motiven orientaler und okzidentaler Herrscherdarstellungen, von Autorbild und Herrscherbild entpuppen.36 Dabei bestätigen sie visuell sowohl die generelle Einheit von kultureller und politischer Sphäre als auch die unterschiedliche Bedeutung, die

34 Zum Dedikationsbild vgl. allgemein Lachner, Eva, Dedikationsbild, in: Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte Bd. 3, Stuttgart 1954, Sp. 1189-1197; Bloch, Peter, Dedikationsbild, in: Lexikon der christlichen Ikonographie Bd. 1, Rom-Freiburg-Basel-Wien 1968, Sp. 491-494; Meier, Ecce auctor, S. 372-378. 35 Bereits diese Merkmale, die Layout und Größe betreffen, rücken die in der Folge thematisierten Bildnisse eher in die Nähe von Autorbildern, vgl. etwa die Abbildungen der Autorbilder bei Peters, Ich im Bild, Abb. 1-36 u. 39-62, die allesamt den oben genannten Charakteristika entsprechen. 36 Autorbilder waren in jüngster Zeit – in Reaktion auf Tendenzen in der Literaturwissenschaft, die die generelle Offenheit und Instabilität von Texten betonten, und in Folge neuerer Bemühungen um ein differenziertes AutorText-Verständnis – wiederholt Gegenstand der Forschung vgl. Wachinger, Autorschaft und Überlieferung; Wenzel, Autorbilder; Meier, Ecce auctor; Peters, Ich im Bild; dies., Autorbilder. – Die Darstellungen Alfons’ X. sind in diesem Zusammenhang nicht thematisiert worden und auch das Potential, das in der Analyse der spezifischen Kombination von Herrscherbild und Autorbild liegt, scheint noch nicht ausgeschöpft. Christel Meier systematisiert Typen von Autorenbildern, darunter auch „den Auftraggeber als ,Autor‘“ (Meier, Ecce auctor, S. 378-380); als Beispiel des königlichen Auftraggebers führt sie die Darstellung Karls V. in der Übersetzung von Johannes von Salisburys Policratus ins Französische an (ebd. mit Abb. 95). Doch datiert diese Darstellung nicht nur deutlich später als die Alfons’ X., sie entspricht auch in wesentlichen Merkmalen nicht der Darstellung des kastilischen Herrschers. Generell wäre zu fragen, ob die Differenzierung von Auftraggeber und Verfasser überhaupt auf Alfons’ X. zu übertragen ist (vgl. hierzu oben Kap. 3.1). – Horst Wenzel spricht die Darstellung Heinrichs VI. in der „Manessischen Liederhandschrift“ als Kombination aus Herrscher- und Autorbild an: Das Herrscherbild ist angelehnt an die Darstellung der maiestas Domini; dem Buch in der Hand Gottes entspricht das Schriftband in der Hand des Königs (Wenzel, Autorenbilder, S. 5). Unter Autorfigur „als königlich-fürstliche Herrscherfigur in entsprechender Repräsentationsikonographie“ nennt Ursula Peters eine Darstellung Thobalds von Navarra, ein Bildnis des als Rex Hentius bezeichneten Enzio, sowie die angeführte Weingartner Liederhandschrift (dies., Ich im Bild, S. 39 mit Anm. 95 u. Abb. 141-143). – Alfons X. findet als Verfasser der Cantigas Erwähnung, doch bleiben Marienlieder aus der Untersuchung ausgeschlossen (ebd. S. 23 mit Anm. 12). – Es mag nicht überraschen, daß die Beispiele für Herrscher-Autorbilder aus dem 13. Jahrhundert stammen, denn erst jetzt tauchen vermehrt Verfasserbilder in volkssprachigen Werken sowie in Werken nicht-theologischer Autoren auf. Doch scheint die Häufung im weitesten Sinne staufischer HerrscherAutorbilder durchaus bemerkenswert, möglicherweise ist auch die Beziehung zwischen Herrscher-Autorbildnissen und Autorbildern überdenkenswert. Der detaillierte Vergleich von Herrscher-Autorbildnissen in seinen unterschiedlichen Facetten könnte sowohl zum besseren Verständnis von Herrschaft als auch von höfischem Wissen beitragen. Im folgenden beschränke ich mich bei der Analyse der Bildnisse Alfons’ X. auf eine Gegenüberstellung mit Darstellungen Friedrichs II., doch lohnte sich eine umfassendere komparatistische Studie zu diesem Phänomen.

126

3. „Der König macht ein Buch“: Die Macht der Weisheit – Die Weisheit der Macht

die Prologe verschiedener Textsorten dem Herrscher an der Kodifizierung von Wissen zuschreiben.37 Die Miniaturen sind von der Forschung häufig beschrieben worden.38 Doch haben zwei Aspekte, die im folgenden besonders interessieren, bisher kaum Beachtung gefunden: 1) Wie die oben analysierte Passage der General Estoria,39 so setzen auch die Abbildungen die enge Verbindung zwischen Herrscher und Hofgesellschaft markant ins Bild. 2) Dabei sind ihnen, ebenso wie der analysierten Beschreibung der Buchherstellung, mehrere Deutungsebenen, sowohl eine historische als auch eine moralisch-spirituelle Lesart, inhärent. Daher greift auch hier eine Interpretation zu kurz, die die Abbildungen entweder rein historisch deutet40 oder aber als idealisierte Selbstinzenierungen liest,41 und so den „mehrfachen Bildsinn“ übergeht. In den Miniaturen, die sich in den juristischen, historiographischen und poetischen Werken finden, ist Alfons X. stets in herausgehobener Position und durch den Ornat deutlich als Herrscher erkennbar im Kreise seiner Hofgelehrten dargestellt.42 Meist liest er vor oder diktiert mit Lehrgestus wie in dieser Abbildung der Cantigas-Handschrift, die Lieder zu Ehren der Jungfrau Maria verewigt (vgl. Abbildung 1). Dort sitzen zwei Gelehrte links und rechts unterhalb des Königs, einer schreibt auf eine Papierrolle, der andere blickt zum König und wartet vermutlich auf das Diktat. Dabei handelt es sich keinesfalls um rein reproduzierende Schreiber; die spezifische Kopfhaltung weist beide vielmehr eindeutig als Schüler aus. Ins Bild gesetzt findet sich mithin die Interaktion zwischen Herrscher und „Mitarbeitern“, die beide auf ihre Weise an der Entstehung des Werkes beteiligt sind.

37 In diesem Sinne sind die Bildnisse soziale Konstrukte, Zeugnisse für die Vorstellung, die sich die Miniaturisten von Verfasser und Werk machten und die sie den Benutzern der Handschriften vermitteln wollten, vgl. generell Hülsen-Esch, Gelehrte im Bild, S. 21-34; Meier, Ecce auctor, S. 346, spricht von Autorbildern als Quelle für rezeptionsästhetische Fragestellungen. 38 Zu den Abbildungen vgl. aus kunsthistorischer Perspektive bes. die Arbeiten von Ana Domínguez Roridríguez, Filiación estilística; dies., Imágenes de presentación; dies., La miniatura del scriptorium; dies., Sevilla y el scriptorium, sowie die klassischen Studien von Guerrero Lovillo, Miniatura gótica castellana, bes. S. 7-27; dens., Las Cantigas; Menéndez Pidal, Los manuscritos de las Cantigas; dens., La España del siglo XIII leída en imágenes; allgemeiner vgl. auch dens., Cómo trabajaron las escuelas, S. 373-376; Procter, Alfonso X, S. 114f. – Die hier besprochenen Miniaturen werden in die zweite Hälfte der Herrschaftszeit Alfons’ X. datiert, vgl. den Forschungsstand zusammenfassend Chico Picaza, Cronología de la miniatura alfonsí. 39 Vgl. oben Kap. 3.1. 40 So Menéndez Pidal, La España del siglo XIII leída en imágenes, S. 44-49; ders., Cómo trabajaron las escuelas, S. 373-276; Procter, Alfonso X, S. 114f. 41 So etwa Domínguez Rodríguez, La miniatura del scriptorium, die von „Propaganda“ spricht (S. 142). 42 Hier ausführlich die Abbildung in den Cantigas zu besprechen, ist gerechtfertigt durch die Beobachtungen von Peters, Ich im Bild, bes. S. 52. Dort wird für romanische Liederhandschriften konstatiert, daß diese in besonderer Weise dazu neigen, „ein übergreifendes Konzept von gelehrter Autorschaft zu entwerfen“, in das auch „das Gesamtœuvre des gelehrten Autors eingebunden ist“ und das „nicht selten den Rahmen lyrik-spezifischer Eingangsbilder“ verläßt.

3.2. Die Herrscherdarstellungen

127

Abbildung 1: Cantigas de Santa María

Im Hintergrund der Abbildung erkennt man zwei weitere Gruppen. Vier Personen halten ihrerseits ein Buch in der Hand, das ebenfalls aufgeschlagen ist, andere musizieren. Nicht nur unterschiedliche Handlungen, sondern Handlungsabfolgen erscheinen also in einem Bild: Konzipieren, Lehren, Lernen, Schreiben, Verbessern, Lesen und Aufführen werden nicht nacheinander, in unterschiedlichen Miniaturen, sondern gleichzeitig dargestellt, gleichsam in eins gesetzt. Vermutlich wird so zum einen das Prozeßhafte bei der Entstehung von Wissen

128

3. „Der König macht ein Buch“: Die Macht der Weisheit – Die Weisheit der Macht

unterstrichen;43 zum anderen werden Genese und Rezeption des Werkes im Zusammenhang konzipiert.44 Es ist nicht ganz unbedeutend, daß hier auf Papierrollen geschrieben wird. Denn die alfonsinischen Illuminatoren differenzieren zwischen unterschiedlichen Beschriftungsmedien, zwischen Papierrollen einerseits und Büchern andererseits.45 Auch auf diesem Weg repräsentieren sie zugleich verschiedene Arbeitsschritte, nämlich den intellektuellen Prozeß der Redaktion und Komposition bzw. die handwerkliche Kunst der Niederschrift.46 Die Überlieferungslage, die etwa für die Historien eine Vielzahl von verschiedenen Versionen und Arbeitsfassungen kennt – Menéndez Pidal spricht in diesem Zusammenhang von borradores („Exzerptheften“)47 –, bestätigt den prozessualen Vorgang der Wissensgenese, wie ihn die Miniaturen festhalten. Derartige Facetten lassen sich also gleichsam historisch lesen, doch schwingt stets auch die moralische, ja spirituelle Verantwortung des Herrschers für seinen Hof mit. Ganz generell setzten im Mittelalter Autorbilder eine besondere auctoritas des Verfassers voraus, entstammen sie doch ikonographisch dem Ambiente von Propheten, Evangelisten und Kirchenväter und haben so an deren Aura teil.48 Unterstrichen wird diese hier durch die Darstellung des Grundtypus des thronenden Königs in Zentral- und Frontalstellung, die für den weltlichen Herrscher ebenso Anwendung findet wie für die maiestas Domini. Mit Blick auf die Kodifizierung von Wissen läßt sich die spirituelle Lesart sogar noch weiter präzisieren: Denn dem Buch in der Hand Gottes entspricht das Buch Alfons’ X. Das Wort scheint also vom Herrscher auszugehen wie von Gott.49 Die in der einleitend zitierten Passage der General Estoria analysierte Analogie von Herrscher und Gott ist hier mithin markant ins Bild gesetzt. Schließlich verweist auch der diktierende Verfasser in Anlehnung an Darstellungen Hieronymus’ und Gregors d. Großen,50 die rex-doctus-Haltung in Anlehnung an Bildnisse des lehrenden Christus,51 auf die spirituelle Ebene, aus der sie ikonographisch Anleihen nimmt. Die Miniaturen sind als idealisierte Darstellungen gelesen worden,52 doch auch ein Ideal bedarf der inhaltlichen Programmatik, die sich in der Abbildung konzeptionalisiert findet,53 43 Auf den ersten Blick ließe sich die Darstellung vielleicht mit Wenzel, Hören und Sehen, als Visualisierung der Stimme, als Hinweis auf die Mündlichkeit bei Genese und Rezeption eines Werkes lesen. Doch sprechen die abgebildeten Bücher sowie die Schriftrollen eher für eine umgekehrte Deutung. Selbst Lied und Performanz werden hier schriftgestützt konzipiert, vgl. ähnlich Peters, Ich im Bild, S. 80, die etwa in bezug auf die Bebilderung der Canterbury Tales von „Mündlichkeit als Fiktion“ spricht. 44 Für die Mitte des 13. Jahrhunderts ist eine Verschiebung in den Autorbildern konstatiert worden, von der Betonung der Buchentstehung hin zur Visualisierung von Wirkung und Aufführung eines Werkes (s. Meier, Ecce auctor, S. 383). Die alfonsinische Darstellung stellte dann gleichsam eine systematische Zwischenstufe dar, in der beides gemeinsam, als ein Prozeß, in einem Bild zusammengebunden wird. 45 Vgl. etwa die Abbildung des Scriptorium im Libro de ajederez, fol.1v, abgedruckt in der Editon von Arnald Steiger, Tafel ii. 46 So auch Domínguez Rodríguez, Sevilla y el scriptorium, S. 640. 47 Vgl. Menéndez Pidal, Alfonso X y las leyendas heroicas. 48 Vgl. Wachinger, Autorschaft und Überlieferung, S. 8; Peters, Ich im Bild, S. 20. 49 Vgl. die Formulierungen von Wenzel, Autorenbilder, S. 5, hier in bezug auf Heinrich VI.; ferner Meier, Ecce auctor, S. 353f. 50 Vgl. Meier, Ecce auctor, S. 355f. 51 Alverny, Le symbolisme de la sagesse; zum Lehrgestus allgemein s. Garnier, Le langage de l’image, S. 169f. 52 Vgl. oben Anm. 41.

3.2. Die Herrscherdarstellungen

129

zumal das Bildprogramm im zeitgenössischen Vergleich einzigartig ist.54 Auf ganz spezifische Weise nämlich zeigen die alfonsinischen Darstellungen einen gelehrten Herrscher, der in Herrscherbildern des 13. Jahrhunderts kein Pendant findet. Gewisse Parallelen lassen sich allenfalls zu einigen staufischen Herrscherbildern konstatieren.55 In der berühmten vatikanischen Handschrift des Falkenbuchs56 wird Friedrich II. in der ersten Abbildung als Falkner, nicht im Herrscherornat, sondern in Arbeitstracht, sodann thronend als imperiale Majestät mit Lerhrgestus dargestellt.57 Damit verkörpert Friedrich II. wie Alfons X. zweifellos den Typus eines gelehrten Herrschers. Doch trennt die staufische Darstellung dabei zwischen dem Praktikter, dem Empiriker, einerseits und dem Herrscher andererseits. Unter Alfons werden hingegen die Entstehung von Wissen und die Herrscherposition gemeinsam in ein Bild gesetzt. Der Herrscher liest, der Herrscher diktiert, der Herrscher deutet mit Lehrgestus, während er zugleich durch herkömmliche Attribute wie Thron und Krone sowie durch die zentrale Position innerhalb der Bildkomposition eindeutig als Herrscher zu erkennen ist. Der Vergleich der Herrscherbilder Alfons’ X. und Friedrichs II. gibt also zwei unterschiedliche Darstellungsmodi des gelehrten Herrschers zu erkennen. Es ließe sich daher fragen, ob mit diesen Differenzen auch zwei unterschiedliche Nuancen in der Interpretation des Herrschaftsverständnisses einhergehen. Möglich etwa wäre, daß Friedrich II. seine wissenschaftlichen Leistungen autonomer als Alfons X. begreift, ja letztlich sogar der intellektuellen

53 So allgemein auch Hülsen-Esch, Gelehrte im Bild, bes. S. 21. 54 Zum zeitgenössischen Vergleich aus kunsthistorischer Sicht zuerst, ausgehend von den Abbildungen in der großen Cantiga-Handschrift, Aita, Miniature spagnole; zuletzt Domínguez Rodríguez, Filiación estilística (zum Vergleich mit zeitgenössischer iberischer, aber klösterlicher Malerei: S. 345f., zum europäischen Vergleich: S. 347 u. S. 352f., zum arabischen Einfluß: S. 353f.); dies., Imágenes de presentacion, S. 287f., jeweils mit weiteren Literaturangaben. – Zum generellen arabischen Einfluß vgl. ferner Menéndez Pidal, Los manuscritos de las Cantigas; Keller, The Art of Illumination in the Books of Alfonso X; Domínguez Rodríguez, Sevilla y el Scriptorium; Torres Balbás, Miniaturas medievales de influjo islámico. 55 Die folgenden Überlegungen beziehen sich auf die Herrscherabbildungen in den Handschriften. Nicht angesprochen ist damit der weitaus größte Teil des Bildprogramms, der sich in Sizilien wie in Kastilien gleichermaßen auf die textuell vermittelten Sach- und Fachinhalte bezieht: Aus kunsthistorischer Perspektive wurde ein genereller Vergleich zwischen den Abbildungen des De arte venandi und denen am Hofe Alfons’ X. erstmals von Aita, Miniature spagnole, gezogen; Domínguez Rodríguez, Filiación estilística, S. 353f., weitet ihn auf die Abbildungen in De balneis Puteolanis und die „Manfred-Bibel“ aus: Dabei betont sie die Ähnlichkeiten in der Konzeption des Raumes (architektonische Elemente) oder der Personen (Fülligkeit/Robustheit; Schneidersitz). – Vermutlich lassen sich diese Analogien in Sizilien wie in Kastilien hier wie dort gleichermaßen mit arabischen Einflüssen erklären. Vielleicht sind darüber hinaus sogar personelle Kontinuitäten zwischen dem Scriptorium Manfreds und dem Alfons’ X. denkbar. Für den Historiker wären sie nur schwer zu belegen, weil wir die Namen der Illuminatoren nicht kennen. Doch wäre es unter zeitlichem Aspekt möglich, daß eben diese Illuminatoren, nachdem die Staufer an Einfluß in Italien verlieren, an den Hof Alfons’ X. kommen – zu einem Zeitpunkt mithin, als der kastilische Herrscher gerade beginnt, sich auf seine staufischen Wurzeln zu besinnen, weil er nach dem römischen Kaisertum strebt. Gerade jetzt lassen sich zahlreiche Italiener am Hof Alfons’ X. nachweisen, vgl. hierzu unten Kap. 4.2. Hierfür ließen sich möglicherweise auch chronologische Indizien anführen: Vor dem Tod Manfreds sind am Hofe Alfons’ X. keine illuminierten Handschriften nachweisbar. Doch müßten solche Überlegungen natürlich durch kunsthistorische Detailstudien gestützt werden. 56 Hierzu jüngst aus kunsthistorischer Perspektive Poeschke, Herrscher als Autor, mit einem Literaturüberblick in Anm. 1; zum Bildprogramm vgl. bes. Fried, Kaiser Friedrich als Jäger, S. 80-82. 57 So Fried, ebd.

130

3. „Der König macht ein Buch“: Die Macht der Weisheit – Die Weisheit der Macht

Trennung zwischen Herrscheramt und Wissenschaftler Vorschub leistet, während der Kastilier beides untrennbar als konstitutive Facetten seiner Herrschaft denkt.58 Es gilt als traditionelles Stilmittel, den Herrscher durch ihn umgebende Begleitpersonen hervorzuheben,59 wie es in den alfonsinischen Abbildungen stets der Fall ist. Doch anders als gemeinhin üblich, huldigen diese Personen hier weder dem König noch überreichen sie ihm etwas. In Anlehnung an arabische Abbildungen sitzen sie vielmehr um den Herrscher herum,60 das Diktat aufnehmend und schreibend, dem Herrscher zuhörend, aber auch lernend und diskutierend sind sie so auf ihre Weise am Prozeß der Wissensentstehung unmittelbar beteiligt. Damit aber nehmen die Helfer – auch das ein entscheidender Unterschied zu den friedrizianischen Abbildungen61 – signifikanten Raum in den Darstellungen ein. Gleichzeitig wird deutlich: Auch wenn die Miniaturen den Eindruck einer offenen Gesprächssituation abzubilden scheinen, so läßt doch die Erhöhung des Königs keinen Zweifel an dessen Entscheidungsgewalt. Die Darstellung der Gelehrten vermittelt zwar deren Herrschernähe und wertet sie dadurch auf, führt aber zugleich ihre Unterordnung vor Augen.62 Ihre Position wird gesellschaftlich wie kulturell-wissenschaftlich, also im Gesamtmilieu des Hofes, stets in Relation zum Herrscher bestimmt. Mehr noch: Ihre Sichtbarmachung innerhalb der Herrscherbilder dient gleichsam der Überhöhung des weisen Königs. 58 Mit dem Prolog, den die hier besprochenen Miniaturen bebildern, ließe sich diese Interpretation weiter stützen: Nicht als Herrscher, sondern als Experte der Jagd wird Friedrich aufgefordert, das Werk zu verfassen. Der Prolog differenziert terminologisch zwischen Herrscherpflichten auf der einen Seite und der Ausübung der Jagd und der Niederschrift der kunstgerechten Lehre auf der anderen Seite: Dreißig Jahre habe er, Friedrich, an diesem Werk gearbeitet, weil „uns sehr häufig die überaus schwierige und fast unsagbare Inanspruchnahme durch die Herrscherpflichten gegenüber unserem Königreich und dem Imperium von diesem unserem Vorhaben abhielt“ (De arte venandi cum avibus, Prologus, Bd. 1, S. 1). Beide Tätigkeiten scheinen also, auch wenn sie gleichermaßen vom Herrscher ausgeübt werden, getrennter konzipiert zu sein als bei Alfons X. – Man mag einwenden, die hier verglichenen Abbildungen der Cantigas und des Falkenbuchs stammten aus je unterschiedlichen Gattungen, die ihrer je eigenen Konstitutionslogik verpflichtet sind. Die Wahl, die Miniatur aus den Cantigas ausführlich zu besprechen, ist oben Anm. 42, gerechtfertigt worden. Möglicherweise ist dennoch der Vergleich der Darstellungen Friedrichs II. mit den im folgenden analysierten Abbildungen aus den naturwissenschaftlichen Traktaten Alfons’ X. aussagekräftiger. Auch wenn diese andere Facetten als die Cantigas-Abbildungen betonen, so bleiben die Unterschiede zu den Friedrich-Darstellungen im hier gedeuteten Sinne doch markant. 59 Vgl. Poeschke, Herrscher als Autor, S. 100. – Auch an den Begleitpersonen läßt sich gut die Zwitterstellung der Abbildungen Alfons’ X. zwischen Herrscher- und Autorbild ablesen. Peters, Ich im Bild, bes. S. 37 u. 44, hat darauf aufmerksam gemacht, daß der Bildtyp der Einzelfigur in romanischen Liedhandschriften deutlich überwiegt. Als einzige Ausnahme nennt sie die Abbildungen des portugiesisch-galicischen Cancioneiro de Ajuda (vgl. hierzu ebd. S. 42 mit Abb. 148-150). Doch dürften diese wiederum durch die Cantigas Alfons’ X. beeinflußt sein. Ikonographisch stammt die Darstellung des Hofes bzw. der Mitarbeiter also vermutlich eher aus dem Bereich der Herrscherbilder als aus dem Bereich der Autorbilder. 60 Zum Schneidersitz als einer der arabischen Einflüsse in den alfonsinischen Miniaturen, vgl. Domínguez Rodríguez, Imágenes de presentación, S. 287f. 61 Besonders anschaulich ist diese Differenz nicht nur im Vergleich zum Falkenbuch, sondern auch zu Miniaturen im Liber Introductorius. Dort wird der Staufer diskutierend mit einer Figur gezeigt; möglicherweise setzt hier der Illuminator die intellektuelle Auseinandersetzung zwischen Aristoteles und dem Herrscher ins Bild, so die Deutung von Gundula Grebner, Frankfurt am Main, die eine monographische Studie zum Liber Introductorius vorbereitet: Der Stauferkaiser diskutiere hier gewissermaßen von Gleich zu Gleich mit dem Philosophenkönig. – Doch auch hier hat die Hofgesellschaft keinen Anteil an der gelehrten Auseinandersetzung. Diese Darstellungen lassen sich eingliedern in die Kategorie der Doppel-Autorbilder (zu diesen Meier, Ecce auctor, S. 362). 62 Ähnlich Hülsen-Esch, Gelehrte im Bild, S. 261, hier in bezug auf die Darstellung Jakobs I. in den Constituciones de Catalunque.

3.2. Die Herrscherdarstellungen

131

Die prägnante Darstellung der Gelehrten läßt Analogien zu einigen weiteren Abbildungen aus dem Kreise um Friedrichs II. Sohn Manfred aufscheinen.63 Zum Vergleich bietet sich etwa der Codex Rosiano 379 der Vatikanischen Bibliothek an, der ein von Petrus von Eboli verfaßtes Lehrgedicht enthält. Die Darstellungen lassen nicht nur eine den alfonsinischen Miniaturen ähnliche Raum-, Personen- und Farbkonzeption erkennen.64 Darüber hinaus wird auch hier offensichtlich ein „Wissenszentrum Hof“ ins Bild gesetzt. Das Dedikationsbild zeigt den Herrscher unter einer Bogenarchitektur,65 flankiert von sitzenden Figuren,66 die mit ihren Attributen den gelehrten Hof darstellen. Eine der Figuren etwa hält ein Buch und hat die rechte Hand sprechend erhoben.67 Die kastilischen Darstellungen unterscheiden sich jedoch von den italienischen in zwei wesentlichen Aspekten: Anders als in den AlfonsAbbildungen ist der Herrscher in den manfredischen Miniaturen weder in gleicher Weise in den Prozeß der Wissensgenese eingebunden, noch wird er ähnlich majestätisch-prunkvoll dargestellt. Das alfonsinische Bildprogramm zeichnet sich zudem in besonderer Weise dadurch aus, daß beide, Herrscher wie Hof, an der Kodifizierung von Wissen beteiligt sind. Die bisher in den Blick genommenen Abbildungen stammen aus juristischen, poetischen und historiographischen Werken. Die naturwissenschaftlichen Traktate enthalten demgegenüber nur vereinzelt Herrscherbilder. Möglicherweise erklärt sich dieser Mangel aus dem Überlieferungszufall, doch ergeben sich Differenzen in den Miniaturen, wie sie etwa der Lapidario,68 ein Traktat über die astrologischen Qualitäten von Steinen tradiert.69 63 Zu den Abbildungen aus dem Kreise Manfreds zuletzt Poeschke, Herrscher als Autor, S. 102, mit weiteren Literaturangaben. – Die Miniaturen der vor 1258 entstandenen Manfred-Bibel weisen zwar kunsthistorische Parallelen zu den kastilischen Abbildungen auf, doch betreffen diese nicht das erst in das 14. Jahrhundert datierende Dedikationsbild. – Erbach-Fürstenau, Manfredbibel, S. 37, hat diese Abbildung mit denen im De arte venandi in Verbindung gebacht; vgl. auch Poeschke, Herrscher als Autor, doch datiert er diese Abbildung deutlich später. – Zur Manfred-Bibel vgl. bes. Toubert, Trois nouvelles Bibles du Maître de la Bible de Manfred, S. 778-780; dies., Autour de la Bible de Conradin; zu den stilistischen Ähnlichkeiten mit den alfonsinischen Abbildungen vgl. Domínguez Rodríguez, Filacíon estilistica, S. 356, Anm. 20. 64 So bereits Domínguez Rodríguez, Filiación estilistica, S. 353f. 65 Die Bogenarchitektur, wie sie in den Bildnissen des Petrus von Eboli und in den alfonsinischen Zeugnissen angedeutet ist, verweist auf den Entstehungs- und Bezugsort des jeweiligen Werkes. Derartige architektonische Elemente lassen sich auch in früheren Autorenbildern aufzeigen, vgl. etwa die Darstellung des Lambert von St. Omer im Liber floridus (hierzu Meier, Ecce auctor, S. 349 mit Abb. 34). Vermutlich werden solche Darstellungen erst dann sinnvoll, wenn sich die Orte der Literalität und der Gelehrsamkeit zu diversifizieren beginnen. Im übertragenen Sinne lassen sich diese archtitektonischen Elemente daher auch als Ausdruck für die Ausdifferenzierung der Wissenslandschaft deuten, die aus den Klöstern und Klosterschulen heraustritt. 66 Nach Poeschke, Herrscher als Autor, S. 101, verleiht dies den Bildern eine familiäre Note, vgl. jedoch oben Anm. 55. 67 Zur Datierung vgl. Mütherich, Handschriften im Umkreis Friedrichs II., S. 16, sowie Schramm/Mütherich, Denkmale der deutschen Könige und Kaiser, Bd. 1, S. 191f. – Sie datiert die Vorlage auf die 1220er Jahre; Volbach, Le miniature nel codice Vaticano Pal. lat. 1071, S. 168f., auf die Zeit zwischen 1240 und 1250. 68 Zu diesem Werk vgl. allgemein oben Kap. 1.2.2 sowie unten Kap. 3.5. 69 Vgl. zu dieser Abbildung allgemein Domínguez Rodríguez, La miniatura del scriptorium, S. 144; dies., Imágenes de presentación, S. 289. – In diesen Zusammenhang gehört auch die Eingangsminiatur im Libro de las formas, einer astronomische Kompilation (Ms. h.I.16, Biblioteca del Monasterio del Escorial, Madrid, fol.1r). Auch diese unterscheidet sich von den zuvor besprochenen Abbildungen. Die Illuminatoren zeigen die Übergabe des Codex an den thronenden Alfons X., nicht den intellektuellen Entstehungsprozeß. Doch im Gegensatz zu traditionellen Dedikationsszenen fällt auf, daß auch hier das Buch geöffnet ist und der Herrscher selbst mit ausgestrecktem Zeigefinger auf eine aufgeschlagene Seite deutet. Auch hier also wird der sachlich interessierte König dargestellt.

132

3. „Der König macht ein Buch“: Die Macht der Weisheit – Die Weisheit der Macht

Abbildung 2: Lapidario

Die erste Abbildung des Lapidario zeigt vermutlich nicht Alfons X. selbst. Dargestellt ist ein männliche Figur mit Bart, ergrautem Haar und einer kegelförmigen Mütze – Attribute, die in der Ikonographie des 13. Jahrhunderts einen orientalischen Weisen kennzeichnen.70 Wahrscheinlich handelt es sich hierbei um eine Aristoteles-Darstellung, eine solche Identifikation legt jedenfalls der Prolog nahe.71 Aristoteles sitzt auf einem Thron, hält ein aufgeschlagenes Buch in der einen Hand, den Zeigefinger der anderen hat er zum Lehrgestus erhoben; vor ihm sitzt eine Gruppe Schüler. Bereits die Größe dieser Miniatur stellt einen Beleg für die Verehrung des Gelehrten dar. Die zweite, unmittelbar folgende Abbildung ist deutlich kleiner, aber ganz parallel gestaltet. Sie präsentiert einen christlichen Herrscher – Alfons X. selbst – der, ähnlich wie Aristoteles, ebenfalls ein Buch in der Hand hält und eine Gruppe von Zuhörern mit Argumentationsgeste unterweist. Herrscher und Weise teilen sich also die gleichen Attribute; beide zeichnen sich zudem durch die Vermittlung von Wissen aus. Zugleich wird deutlich: Überlieferung und Vermittlung, Rezeption und Distribution von 70 Zur Darstellung von orientalischen Weisen vgl. Guerrero Lovillo, Las Cantigas. 71 Vgl. Lapidario, S. 3a; zum Prolog des Werkes s. unten Kap. 3.5; vgl. auch Rodríguez Domínguez, Imágenes de presentación, S. 289, sowie Lacomba, Image du savoir, S. 17-20. – Vgl. den mit ähnlichen Attributen ausgestatteten Aristoteles in: Ms. KB. V.a.3, Kungliga Biblioteket, Stockholm, fol. 205v (Abb. 42 bei Hülsen-Esch, Gelehrte im Bild).

3.3. Die Rechtswerke

133

Wissen scheinen hier Hand in Hand zu gehen. In ihrer Reihung visualisieren die Miniaturen die Wissenstranslation, die eng mit Wissensvermittlung verknüpft wird, und somit die Aussage des Prologes, die den kastilischen Herrscher in die translatio sapientiae von Aristoteles über Abolays einordnet.72 Wie die Verfasser der Prologe präsentieren also auch die Buchmaler eine ganze Skala unterschiedlicher Verantwortlichkeitsverhältnisse des Herrschers – sei es die des Initiators oder Auftraggebers, sei es die des Gestalters oder des Schöpfers, sei es die des Lehrmeisters. Zugleich unterstreichen sie die Bedeutung der Gelehrten, die in den Prozeß der Entstehung diskutierend und schreibend eingebunden sind. Auch wenn diese allein in Relation zum Herrscher gedacht werden können, so setzen die Darstellungen doch ein enges Verhältnis zwischen Herrscher und Hof ins Bild. Denn auch der Herrscher ist offensichtlich nicht ohne seine Hofgelehrten darstellbar, herrscherliches Wissen wie Magister-Rolle scheinen ihrer konstitutiv zu bedürfen. Das „Corpus alphonsinum“ präsentiert sich mithin als Produkt eines spezifischen Zusammenspiels zwischen Herrscher und Hofgesellschaft. Nicht das fertige, gleichsam abgeschlossene Wissen wird hier dargestellt. Visuell hervorgehoben wird vielmehr der Vollzug, der Prozeß seiner Entstehung, dem offensichtlich eine bedeutende Rolle zugeschrieben wird.

3.3. Die Rechtswerke Um die Konzeption höfischen Wissens weiter zu präzisieren, ist eine genaue Lektüre der Werke selbst notwendig. Denn mit den Prologen und Herrscherbildern sind die expliziten Beschreibungen des alfonsinischen Wissenszentrums bereits wiedergegeben. Ähnlich wie die bisher analysierten Zeugnisse offenbaren auch die Rechtstexte ein Herrschaftsverständnis, das die Wissenspflege als integralen Bestandteil des herrscherlichen Handelns sieht. Die Forschung hat zu Recht den doppelten Aspekt der alfonsinischen Rechtstexte unterstrichen: Sie sind gleichermaßen Gesetzestexte und Politiktraktate;73 entsprechend bauen sie auf dem verfügbaren Wissen beider Bereiche auf. Selbstverständlich rezipieren sie das römische Recht.74 Zugleich stellen die Siete Partidas, deren erste Version aus den Jahren zwischen 1256 und 1265 stammt, einen der frühesten Textzeugen für die Rezeption der aristotelischen „Politik“ dar, auf die sie explizit verweisen.75 Für den alfonsinischen Hof läßt sich die Zeitspanne ihres Kennenlernens mithin recht genau bestimmen. Denn der nur drei Jahre 72 Zum Prolog und der (Kunst)figur des Abolays vgl. unten Kap. 3.5. – Meier, Ecce auctor, S. 356-360, thematisiert den Autor und seine Quellenautoritäten. In unserem Zusammenhang ist es nicht uninteressant, das offensichtlich wenig später das Verhältnis zwischen Autor und Subautor auch umgedreht konzipiert werden kann; in den Abbildungen des Trésor von Brunetto Latini, Ms. 30025, British Library, London, fol. 73v, etwa erscheint Aristoteles als untergeordneter Autor (vgl. Meier, Ecce auctor, S. 359 mit Anm. 115 und Abb. 54). Bemerkenswert ist auch, daß hier ein arabisierter Aristoteles dargestellt wird. Beide Facetten dieser Darstellung – Subautorschaft und Arabismus – werden am Hof Alfons’ X. vermutlich durch die spezifische Bedeutung der translatio sapientiae verhindert. 73 Vgl. Martin, Alphonse X roi et empereur. 74 Vgl. oben Kap. 1.2.2. 75 S. etwa Segunda Partida I,6, S. 45. – Vgl. Ferreiro Alemparte, Recepción de las Éticas y de la Política de Aristóteles en las Siete Partidas.

134

3. „Der König macht ein Buch“: Die Macht der Weisheit – Die Weisheit der Macht

früher verfaßte Espéculo, ein Vorläufer der Siete Partidas, ist von der „Politik“ des Aristoteles noch unbeeinflußt. Deren Übersetzungs- und Rezeptionsweg gibt der Forschung weiterhin Rätsel auf, denn die einzige heute bekannte Übertragung stammt aus der Feder des Wilhelm von Moerbeke und datiert aus den späten 1260er Jahren und damit zu spät, als daß sie in die Partidas hätte Eingang finden können. Möglicherweise hat man von einer weiteren, früheren Übersetzung auszugehen, als deren Entstehungsort vielleicht der kastilische Hof selbst in Frage kommt. Verwissenschaftlichungstendenzen für Politik und Recht, wie sie sich in den alfonsinischen Rechtstexten niederschlagen, stehen im europäischen Trend, der seinen Ausgang bereits im 12. Jahrhundert mit der Entwicklung der Jurisprudenz nimmt. Die damit verbundenen Systematisierungstendenzen und spezifisch juristische Denkfiguren werden am alfonsinischen Hof – wie es das Beispiel der General Estoria zeigt76 – zwanglos auch auf andere Wissensgebiete übertragen. Doch gerade diese Übertragungen lassen ein für den alfonsinischen Hof charakteristisches Problem erkennen. Die in dieser Untersuchung verfolgte Frage nach der Ungeschiedenheit von „kulturellem“ und „politisch-juristischem“ Bereich stößt für den Hof Alfons’ X. auf zwei gegenläufige Bewegungen: einerseits die institutionelle, durch das Wissenszentrum Hof bedingte und im König kulminierende Vereinheitlichungstendenz, andererseits die oben beschriebene Tendenz zur Ausdifferenzierung, die sich hier nur vereinzelt, auf Subebenen, und allein text- bzw. bildimmanent andeutet. Anders als in Spanien hat sich im europäischen Kontext für diese Ausdifferenzierung im 13. Jahrhundert eine eigenständige Institution etabliert: die Universität, die die wissensimmanenten Systematisierungsbestrebungen in eine disziplinäre Ausdifferenzierung überführt. Doch Universitäten mit der Bedeutung von Bologna oder Paris fehlen in Spanien. Palencia und Salamanca – beide herrscherliche Gründungen – können allenfalls als universitäre Frühformen charakterisiert werden, denen jeweils keine Dauer beschieden war.77 Daß vereinzelte wissensimmanente Bestrebungen der Ausdifferenzierung nicht die generelle Einheit von „kulturellem“ und „politischem“ Bereich am Hof in Frage stellen, zeigt sich nicht zuletzt in der Hofdefinition der Siete Partidas. Die Juristen bestimmen den Hof nicht lokal oder gar formal-abstrakt, sondern über Personenkonstellationen. Der Hof ist dort, wo Herrscher und ofiçiales zusammentreffen.78 Gemeinsam kümmern sie sich um alle Belange des Reiches, nicht allein um Recht und Gerechtigkeit, sondern auch um Lernen und Lehre.79 Nicht nur herrscherliches, sondern das gesamte höfische Handeln basiert auf dieser Einheit. Höfisches Verhalten wird mit kontinuierlicher Wissensvermittlung und kontinuierlichem Wissenserwerb gleichgesetzt. Deshalb können enseñanza („Unterricht“) und cortesía („höfisches Verhalten“) zu ein und derselben Sache werden. Diese Gleichheit wird in den Siete Partidas historisch hergeleitet: „In Spanien war es immer so, daß die Großen ihre Söhne an den Hof des Königs schickten, damit sie dort lernten. [...] Und die Großen, die es

76 Vgl. oben Kap. 3.1. 77 Zu den Anfängen der Hohen Schulen auf der Iberischen Halbinsel vgl. zuletzt mit weiterer Literatur Fleisch, Sacerdotium. Regnum. Studium, S. 153-360. 78 Segunda Partida IX,27, S. 99f. 79 Ebd.

3.3. Die Rechtswerke

135

so handhabten, taten richtig daran.“80 Denn die so erworbene Bildung ist die Voraussetzung für alles andere, für Loyalität und Rechtsprechung, für das Wohl des Hofes und des gesamten Reiches.81 Diese spezifisch kastilische Einheit von enseñanza und cortesía erfährt – für ein juristisches Werk durchaus bemerkenswert – in den Siete Partidas also eine historische Erklärung. Die Vergangenheit bzw. die traditio wird innerhalb der juristischen Definition zum Argument. Die besondere Bedeutung, die der historischen Dimension im juristischen Denken unter Alfons X. zukommt, sticht auch dort ins Auge, betrachtet man den Umgang mit abstrakten Konzepten, die sich aus der Rezeption des römischen Rechts ableiten. Gut läßt sich diese alfonsinische Besonderheit einmal mehr im Vergleich mit Friedrich II. verdeutlichen: Für das 13. Jahrhundert hat Ernst H. Kantorowicz auf das Paradoxon der persona mixta aufmerksam gemacht.82 In Friedrichs II. Konstitutionen von Melfi (1231) wird es in die Formel pater et filius Iustitiae gekleidet.83 Als Vater setzt der Herrscher Recht, als Sohn steht er unter dem Gesetz. Des Kaisers Doppelfunktion, die hier als Vater und Sohn, als Herr und Diener der Gerechtigkeit thematisiert ist, knüpft an die lex regia an.84 Wenn Friedrich II. sich hier als Vater und Sohn bezeichnet, so unterliegt der Wendung zugleich die Idee der Identität von Vater und Sohn, von Amtsvorgänger und Amtsnachfolger. Sie speist sich zunächst aus dem Erbrecht, ließ sich aber auf Verbände jeglicher Art übertragen. Erstmals findet sich eine solche Adaption in der Kanonistik formuliert, in einer Dekretale Papst Alexanders III., in Bezug auf die Würde eines Abtes, die am Amt, nicht an der Person hängt.85 Dieses korporative Amtsverständnis wendet Friedrich nun auf die Königswürde an, die damit zugleich eine zeitliche, in die Zukunft weisende Dimension erhält. Kantorowicz führt Friedrichs Selbstbezeichnung als „Vater und Sohn der Gerechtigkeit“ auf die Dualität zurück, die der Gerechtigkeit selbst innewohnt. Denn wenn Iustitia mediatrix zwischen göttlichem und menschlichem Recht vermittelt, dann werde es gleichsam „philosophisch sinnvoll“, dem Herrscher eine ähnliche Stellung zuzuschreiben.86 Die Vorstellung der Gerechtigkeit als „Mittlerin (medianera) zwischen Gott und der Welt“87 formulieren auch die Verfasser der Siete Partidas. In der großen alfonsinischen Rechtskodifikation wird zudem die doppelte Aufgabe des Herrschers, der gleichermaßen Recht setzt wie Gerechtigkeit wahrt, unterstrichen.88 80 Segunda Partida IX,27, S.100: en Espanna syenpre acostunbrado de los ommes onrrados enbiar a sus fijos a criar a las cortes de los Reyes porque aprendiesen a seer corteses, e ensennados [...] e los sennores oviesen rrazon de les fazer bien. 81 Ebd. – Es ist nicht uninteressant, daß auch die Auswahl der ofiçales, die kurz zuvor thematisiert wird (Segunda Partida IV,1, S. 83) und die auf das entendimiento der Beamten zielt, mit einem historischen Beispiel, nämlich Aristoteles’ Ratschlägen an Alexander, argumentiert. 82 Kantorowicz, Zwei Körper des Königs, S. 115-117. 83 Konstitutionen Friedrichs II. I,31, S. 185. – Vgl. hierzu Kantorowicz, Zwei Körper des Königs, S. 116-122 u. S. 152-155. 84 Ebd. S. 120. 85 Vgl. Kantorowicz, Christus – Fiscus, S. 256. 86 Kantorowicz, Zwei Körper des Königs, S. 125-158, bes. S. 128 u. 152. 87 Segunda Partida IX,28, S. 101: la justiçia que es medianera entre Dios e el mundo. – Kantorowicz, Zwei Körper des Königs, S. 152, Anm. 155, verweist auf diese Passage. 88 Vgl. oben Kap. 3.1.

136

3. „Der König macht ein Buch“: Die Macht der Weisheit – Die Weisheit der Macht

Eben diese doppelte Rolle des Herrschers findet sich auch im Setenario Alfons’ X., jenem Rechtswerk, das die Forschung heute in die letzte Herrschaftsphase des kastilischen Königs datiert.89 Wie Friedrich erscheint dort auch Alfons als Vater und Sohn des Gesetzes. Anders jedoch als die friedrizianischen Constitutiones, die ihren Ausgang explizit bei der Rechtswissenschaft nehmen,90 leiten die Autoren des Setenario diese Zweiheit historisch ab: Als Verfasser des Setenario fungiert Alfons einmal als Gesetzgeber. Er ist Urheber und Vater des Rechts. Zugleich handelt er jedoch als Sohn. Denn mit der Niederschrift des Setenario erfüllt er einen väterlichen Auftrag, hatte Ferdinand III. ihm doch geboten, diese Rechtssammlung anzulegen. Dabei ist der „Vater“ im Setenario vielschichtig belegt. Ferdinand ist zunächst über die Abstammung („unser natürlicher Vater“) der historische Vater. Juristisch gesehen ist er der Amtsvorgänger Alfons’ X.; zudem wird Ferdinand auch spirituell gedeutet:91 Im Verlauf des Textes gerinnt die Vaterdarstellung immer mehr zur Darstellung Gottes,92 so daß schließlich padre und señor kaum mehr begrifflich eindeutig trennbar sind, ja letztlich ineinander aufgehen.93 Über das Rechtswerk wird Alfons gleichsam zum Mediator zwischen dem in Auftrag gegebenen, ja göttlichen Recht des padre-señor und dem niedergeschriebenen, zeitgebundenen Gesetz. Es ließe sich argumentieren, daß damit zwar der doppelte Einfluß auf die Rechtsgebung benannt, nicht aber die im jeweiligen König verkörperte Rechtsetzung bei gleichzeitiger Rechtsgebundenheit, wie sie sich in der friedrizianischen Formel markant durch das pater et filius formuliert findet. Doch laufen im Setenario nicht nur historischer und spiritueller Vater (Ferdinand und Gott) kontinuierlich aufeinander zu, sondern auch Vater (Ferdinand) und Sohn (Alfons), Amtsvorgänger und Amtsnachfolger. Die Analogie zwischen Vater und Sohn wird zunächst durch ein numerologisches Argument vorbereitet: die Siebenzahl der Buchstaben, die ihre Namen A L F O N S O 94 und F E R A N D O 95 jeweils bilden. Dieses Argument beruht letztlich auf einer den gesamten Setenario prägenden Modulation des Themas A L FA E T O , das sich ebenfalls aus sieben Buchstaben zusammensetzt und Ausdruck für die Einheit von Anfang und Ende darstellt. Bereits in der Offenbarung des Johannes findet sich für den spirituellen Bereich die Analogie zwischen Vater und Sohn über eben dieses „A und O“ angedeutet; die Wendung wird hier nämlich zu Beginn Gott (Apc. 1,8), am Ende Christus (Apc. 22,13) zugesprochen. Die Setzung Alfa et O hat Verwunderung bei Rechtshistorikern ausgelöst, die „seltsame Abkürzung“ von Alpha et Omega erkläre sich aus der strukturellen Bedeutung der Siebenzahl im Setenario.96 Tatsächlich jedoch ist eben diese Form das gesamte Mittelalter hinweg 89 Zur Datierung vgl. oben Kap. 1.2.2. 90 Konstitutionen Friedrichs II. I,31, S. 185. 91 Setenario 1, S. 8. – Auf diese dreifache Bezeichnung Ferdinands hat bereits Martin, Alphonse X ou la science politique I, S. 14, aufmerksam gemacht. 92 Vgl. Setenario 4, S. 11: las bondades conplidas que Dios en él pusiera; ebd. 5, S. 11: ca non tan solamiente lo amó Dios, mas a todas las otras cosas que lo amauan o que eran dél amadas; ebd. 7, S. 13: Onde todas estas uertudes e graçias e bondades puso Dios en el rrey don Ffernando porquel falló leal su amigo; ebd. 8, 14f.: ffizol Dios por ello ssiete merçedes sennaladas. 93 Ebd. 10, S. 23. 94 Ebd. 1, S. 7. 95 Ebd. 2, S. 8f. 96 Craddock, El Setenario. Última e inconclusa refundición alfonsina de la Primera Partida, S. 449.

3.3. Die Rechtswerke

137

kontinuierlich belegt.97 Unter jedem dieser sieben Buchstaben subsumieren die Verfasser wiederum sieben Namen Gottes.98 Doch nicht allein die Siebenzahl wird auf die Herrschernamen übertragen; Alfons’ Name (Alfonso) „beginnt [darüber hinaus] mit einem A und endet auf O, er hat sieben Buchstaben im Spanischen und gleicht damit Seinem Namen.“99 Und eben diese Siebenzahl100 gibt dem Setenario letztlich seinen Namen. Rechtswerk, Vater und Sohn scheinen also in numerologisch-spritueller Hinsicht aufs engste miteinander verbunden. Und in der Tat, Alfons erhält den Auftrag (mandamiento) für den Setenario von seinem Vater Ferdinand kurz vor dessen Tod, „als er sich bereits auf dem Weg ins Paradies befand“.101 Diese zunächst auf den Auftrag begrenzte Autorität des Vaters wird sukzessive ausgeweitet. Das Werk, eben noch auf dem Sterbebett angefordert, hatte der Vater bereits begonnen102; er hatte es konzipiert, in sieben Abschnitte gegliedert und sogar die Inhalte bestimmt.103 Zeichnet zunächst Alfons nahezu allein für das Rechtswerk verantwortlich104, so gleichen sich nach und nach Auftrag und Vollendung des Werkes – und damit auch Alfons und Ferdinand – an. Doch nicht nur, daß Ferdinand und Alfons, Vater und Sohn, auf diesem Weg beide zu Urhebern des Setenario werden. Im Setenario verschmilzt zugleich auch ihr politisches Handeln. Immer wieder nämlich läßt sich beobachten, wie die historischen Taten des Vaters zu denen des Sohnes und umgekehrt die Taten des Sohnes zu denen des Vaters werden.105 Die Verfasser des Setenario also leiten die Identität von Amtsvorgänger und -nachfolger nicht abstrakt aus dem Amtsbegriff ab, sie begründen sie vielmehr historisch-spirituell. Gleichwohl setzt die Argumentation einen solchen Amtsbegriff voraus, weil andernfalls die rechtssetzende Kraft des Herrschers bzw. dessen Taten nicht von der jeweiligen historischen Person ablösbar wären. In eben dieser historischen Fundierung juristischer Denkfiguren liegt 97 Vgl. die Belege bei Cherchi, Alfa et O, S. 373-377. 98 Setenario 1, S. 3-7. 99 Ebd. 1, S. 7: sse començasse en A e sse ffeneçiesse en O, en que ouyesse ssiete letras, ssegunt el lenguaie de Espanna, a ssemeiança del ssu nonbre. – Es sind Engel und damit die klassischen Mediatoren zwischen Volk und Gott, die die Bibel über gottähnliche Namen charakterisiert, vgl. Exodus 23,21: „weil mein Name in ihm ist“. 100 Die Siebenzahl ist biblisch natürlich vielfältig belegt, gerade auch aber im Kontext der Gesetzgebung: Am siebten Tag nämlich wandte sich Gott an Moses (Exodus 24,16) und leitete die Übergabe der Tafeln ein. 101 Vgl. Setenario 2, S. 9: nos lo mandó a ssu ffianmiento quando estaua de carrera para yr a paraíso. 102 Ebd. 2, S. 9: e ayudámosle a començar en ssu uida; ebd. 4, S. 10: esta obra que él auya començado. 103 Setenario 10, S. 25. 104 Ebd. 1, S. 8: nos començamos; ebd. 2, S. 9: metiemos nos ...; ebd. 10, S. 25: Et nos don Alffonso, desque ouymos este libro conpuesto e ordenado, pusiémosle nonbre Septenario. 105 Anzuführen ist hier etwa die Eroberung bzw. den Ausbau Sevillas (Setenario 10, S. 19-21) oder die Bemühungen um den Kaisertitel (Setenario 10, S. 22). – Diese Passage ist gelegentlich historisch gelesen worden, vgl. etwa Schramm, Kastilisches Königtum und Kaisertum während der Reconquista, S. 134, doch entgeht so ihr spezifisch konzeptioneller Gehalt innerhalb des Setenario. – Ambitionen Ferdinands auf den Kaisertitel ließen sich abgesehen vom Setenrio allein durch die erst in der Herrschaftszeit Alfons’ X., vermutlich in Châlon-sur-Marne entstandene Chronica des Alberich von Tirosfontaines (ebd. S. 936 zu 1234) stützen, die jedoch ihrerseits einer ausgiebigen Untersuchung ihrer Konstitutionsbedingungen bedürfte. Innerhalb Kastiliens jedenfalls scheint sich ein solcher Anspruch für Ferdinand nicht belegen zu lassen. – Die Parallelisierung zwischen Leben und Werk erkannt zu haben, ist das Ergebnis der Analyse von Martin, Alphonse X ou la science politique. – Ausgehend von dieser Beobachtung läßt sich der Setenario jedoch, wie gezeigt, in das zeitgenössische juristische Denken einordnen. Dadurch relativiert sich die Analogie zwischen Leben und Werk, handelt es sich doch beim Setenario um einen Rechtstext.

138

3. „Der König macht ein Buch“: Die Macht der Weisheit – Die Weisheit der Macht

die Pointe des Setenario. Das Rechtswerk ist mithin Ausdruck eines Wissensverständnisses, das nicht zwischen den Disziplinen, zwischen Ius und Histora, scheidet. Die Historie ist dabei nicht nur Beleg juristischer Ideen. Sie vermag zudem über das zeitgenössische Geschichtsverständnis, das nach der Objektivierung Gottes in der Geschichte fragt, die Transzendenz des Amtes weiter zu steigern. Vor diesem Hintergrund gilt es nun, die alfonsinische Konzeption von Wissen zu hinterfragen. Zum einen nämlich verdeutlicht die Analyse die Ungeschiedenheit verschiedener Wissensgebiete bzw. deren mangelnde Ausdifferenzierung und bestätigt so eine Vermutung, die bereits die Lektüre der eingangs zitierten Passage der General Estoria nahegelegt hatte.106 Zum anderen impliziert sie einen spirituellen Wissensbegriff, der die Offenbarung Gottes in der Geschichte als einen Aspekt der Gotteserkenntnis hervortreten läßt.

3.4. Die Historien Offensichtlich kommt der Geschichte, die die Offenbarung Gottes belegt, innerhalb des alfonsinischen Wissensbegriffs eminente Bedeutung zu. Um also den spirituellen Wissensbegriff weiter zu präzisieren, ist eine genauere Lektüre der Historien notwendig. Diese entpuppen sich als Ausdruck eines Herrscherverständnisses, das politisches Amt und Wissensinstanz untrennbar miteinander verbindet. Pointiert formuliert erzählen nämlich sowohl die General Estoria wie die Estoria de España die Geschichte der Völker bzw. die ihrer Herrscher (señores naturales) und deren Förderung von Wissen. Die grundsätzliche Verbindung von translatio imperii, also die Deutung der weitergegebenen regna, die seit Orosius in Anlehnung an das Vier-Reiche-Schema der Daniel-Prophetie (Dan 2,21) die Weltgeschichte mit Babylon beginnen und mit dem Römischen Reich enden läßt, und von translatio sapientiae, mithin die Vorstellung, daß im Laufe der Geschichte das Zentrum der Gelehrsamkeit die entsprechende Wanderung durchlaufe, wie sie die alfonsinischen Historien prägt, ist oben bereits thematisiert worden.107 Diese Verbindung ist weder genuin alfonsinisch noch ist sie neu. Im 12. Jahrhundert hatte sie etwa Otto von Freising paradigmatisch für Friedrich I. formuliert.108 Auf der Iberischen Halbinsel war man dabei jedoch mit dem spezifischen Problem konfrontiert, wie mit der hiesigen Herrschaft der Araber umzugehen sei. Am alfonsinischen Hof gewann die Frage insofern weiter an Brisanz, als überdies das arabisch vermittelte Wissen in das Deutungsschema eingepaßt werden mußte. Das Ergebnis war eine radikal spiritualisierte Lesart des Zusammenhangs von translatio imperii und translatio sapientiae. Sie sei im folgenden knapp charakterisiert. Die Verfasser der in den 1270er Jahren entstandenen Estoria de España übernehmen ihren Beginn von Rodrigo Jiménez de Rada.109 Der Bischof aus Toledo leitet seine um 1234 ver-

106 Vgl. oben Kap. 3.1. 107 Vgl. oben Kap. 1.2.2. 108 Vgl. allgemein Goez, Translatio imperii; Grundmann, Sacerdotium-Regnum-Studium; Boutet, De la translatio imperii à la finis saeculi; hilfreich auch Epp, Ars und scientia in der Geschichtsschreibung. 109 Zur Estoria de España vgl. allgemein oben Kap. 1.2.2. und unten Kap. 4.3.3.

3.4. Die Historien

139

faßte Historia de rebus Hispanie mit der mythischen Vergangenheit Spaniens ein110 und liefert so das Vorbild für die alfonsinische translatio imperii.111 Auf die Bedeutung des Geschichtsentwurfs des Lucas von Túy wie des Rodrigo Jiménez de Rada für die alfonsinische Geschichtsschreibung wurde bereits hingewiesen.112 Gerade der Vergleich mit beiden kann daher das Spezifische an Alfons’ X. Konzept herrscherlicher Wissenspflege verdeutlichen. Divergenzen offenbart die Konfrontation mit Lucas’ Chronicon Mundi: Gute Herrschaft setzt für Lucas Selbstbeherrschung und Demut voraus; vorbildliche Könige zeichnen sich bei ihm zuvorderst durch die Tugend der humilitas aus.113 Fünf Eigenschaften, so formuliert es Lucas bereits in der Einleitung, sind die Voraussetzungen guter Herrschaft. Könige sollen Gott erkennen, den Glauben leben, den Frieden bewahren, Gerechtigkeit üben, gegen die Feinde kämpfen.114 Die herrscherliche Weisheit findet hier keine gesonderte Erwähnung. Mit den maßvollen Herrschern des Lucas von Túy haben die exemplarischen Herrscher der Estoria de España wenig gemein. Anders fällt der Vergleich mit Rodrigo aus. Dieser nämlich präsentiert durchaus weise Herrscher,115 etwa Alfons VIII., dessen Gründung der Universität von Palencia in diesem Sinne gewürdigt wird.116 Und die Goten, die Lucas über ihre fortitudo charakterisiert hatte,117 werden bei Rodrigo zu einem klugen Volk.118 Damit liefert der Toledaner zuweilen durchaus das Vorbild für die alfonsinische Charakterisierung. Doch zeigt die Detailanalyse, daß die Geschichtsschreiber der Estoria de España die Vorlage Rodrigos fast durchgängig steigern und auf einen besonderen Weisheitsbegriff engführen. Sowohl Rodrigo als auch Alfons X. lassen ihre Geschichte mit Espán, einem Neffen des Herkules, beginnen. Doch während der toledanische Hyspan zwar als prudenter charakterisiert wird, sich insbesondere durch Fleiß, Kraft und Herkunft auszeichnet,119 tritt dieses Modell in der Estoria de España zugunsten einer exemplarischen, moralisch verstandenen 110 Nicht nur die Vorgeschichte, auch der Prolog selbst, der sich dem Problem der Transmission von Wissen widmet, ist bekanntermaßen weitgehend von Rodrigo übernommen. In der toledanischen Vorgeschichte finden, wie später in der Estoria de España, der fünfte Sohn Japhets, Tubal, Hesperia, die ersten Siedlungen, der mythische König Gerión sowie die Ankunft des Herkules auf der Iberischen Halbinsel Erwähnung. – Zur Bedeutung Tubals im kulturellen Gedächtnis Spaniens vgl. Lida de Malkiel, Túbal; Borst, Turmbau, Bd. 2,2, S. 878f. – Über Tubal sind die Spanier älter als die Italiener und Deutschen. 111 Vgl. auch Fernández-Ordóñez, Las estorias, S. 19f., sowie Gómez Redondo, La voz y el discurso, der die ersten dreizehn Kapitel der Estoria de España analysiert. – Es ist die Historia de rebus Hispanie, nicht die Historia arabum des Toledaner Erzbischofs (zu dieser vgl. Maser, Historia arabum), die das Vorbild liefert. – Rodrigo Jiménez de Rada ist keineswegs der einzige, der den Gedanken der translatio imperii zeitgenössisch auf Spanien übeträgt. Ähnliches findet sich bei Vincetius Hispanus in seinem Kommentar zu Per Venerabilem, s. hierzu Post, Blessed Lady Spain, S. 206, Anm. 44. 112 Vgl. oben Kap. 1.2.2. 113 Vgl. Linehan, On Further Thought, S. 421; Rodríguez de la Peña, El paradigma de los reyes sabios. 114 Chronicon Mundi, Praefatio, S. 3. – Die exemplarischen Herrscher entsprechen dieser einleitenden Definition des Vorbildes, s. etwa ebd. IV,57, S. 292 (zu Ferdinand I.). 115 Vgl. auch Linehan, On Further Thought, S. 427; Rodríguez de la Peña, El paradigma de los reyes sabios. 116 Historia de rebus Hispanie VIII,4, S. 262f. 117 Chronicon Mundi II,1, Prologus, S. 123. 118 Historia de rebus Hispanie I,9, S. 24. 119 Historia de rebus Hispanie I,7, S. 19: Hyspan autem uir industrius, strenuus et de heroum maioribus, quem Hercules prefecerat genti misere Hesperorum, dissipatam Hispaniam reparauit et opera fortissima prudenter extruxit, quarum aliqua adhuc extant, turres in pharo Gallecie et in Gadibus, quas etiam moderna tempora admirantur.

140

3. „Der König macht ein Buch“: Die Macht der Weisheit – Die Weisheit der Macht

Wissenspflege in den Hintergrund. Der alfonsinische Espán ist durch Weisheit charakterisiert.120 Diese Tugend ist kein Selbstzweck, sondern sichert Leben und hat ihre praktischen Seiten.121 Zugleich stellt sie die Grundlage für Gerechtigkeit und Recht dar und damit die unabdingbare Voraussetzung für gute Herrschaft.122 Letztlich gewährleistet sie die gegenseitige Beziehung zwischen Volk und Herrscher. Espán ist weise und deshalb gerecht, die Bevölkerung dankt ihm dies mit Liebe (amor) und sichert so die Herrschaft.123 Liberia, die Tochter Espáns, erbt den Verstand und das Wissen ihres Vaters.124 Da der Namensgeber Spaniens über keinen männlichen Nachkommen verfügt, muß zum Erhalt der Linie der geeignete Ehemann gefunden werden. Die Wahl fällt auf den Griechen Pirus, der sich ebenfalls durch Weisheit auszeichnet.125 Später sollte eben jener Pirus das Wissens- und Machtzentrum Toledo gründen, dessen Lage durch zwei aus der Vorzeit stammende Türme vorgezeichnet war.126 Diese wurden von den beiden Söhnen des Roca, dem spanischen Entdecker der adamitischen Weisheitssäulen,127 errichtet.128 Mit wenigen Linien wird also bereits in den ersten Kapiteln der Estoria de España ein Modell weiser Herrschaft skizziert, das Weisheit in den Dienst der Bevölkerung stellt, sie moralisch konnotiert und auf einen göttlichen Ursprung zurückführt. Alle kommenden Herrscher müssen sich an ihrer Weisheit messen lassen. Nur ein weiser Herrscher ist ein guter Herrscher. So etwa charakterisieren die Historiographen der Estoria de España Caesar – der spanischen Geschichte als Gründer Sevillas in besonderer Weise verbunden – als ausgesprochen weise. Er studierte Tag und Nacht und beherrschte Griechisch und Latein meisterlich; ja, er vermochte sogar, mehrere Briefe gleichzeitig in geschliffenem Latein zu diktieren.129 Entsprechend erfolgreich war seine Herrschaft. Es ist eine berechtigte Frage, weshalb die Verfasser Caesar hier ausgerechnet ob seiner Lateinkenntnisse loben, die für einen römischen Herrscher ja eigentlich vorauszusetzen sind. Im Kastilien des 13. Jahrhunderts gibt es hierfür zwei mögliche Erklärungen: Entweder wird hier, im Kontext der 120 Estoria de España 9, S. 11a: com era omne sabio y entendudo; ebd.: e com era omne muy sabidor, fizo fazer por grand sabiduria... . – Die Verbindung zwischen Alfons X. selbst und Espán wird zumindest implizit hergestellt, und zwar über Espáns Gründung von Segovia und das dortige Aquädukt, vgl. ebd. S. 11a; in der General Estoria II,2,423, S. 35, geschieht dies expliziter, über die alfonsinischen Renovierungsarbeiten an eben diesem Aquädukt. – Auch Herkules wird seinerseits, wie Alfons X., über seine astronomischen Kenntnisse charakterisiert, vgl. Estoria de España 5, S. 8b. – Zu Herkules vgl. allgemein auch Cárdenas, The Myth of Hercules in the Works of Alfonso X. 121 Estoria de España 9, S. 11af. 122 Ebd.: E por que ell era omne que amaua iusticia e derecho e fazie bien a los omnes, amauan le todos tanto, que assi cuemo Hercules se apoderaua de la tierra por fuerça; assi este se apoderaua della por amor. 123 Ebd. – Zu der Reziprozität zwischen Volk und Herrscher, die durch amor und amistad hergestellt wird, vgl. auch unten Kap. 3.6; zur Freundschaft als reziprokem Konzept in den alfonsinischen Rechtstexten s. Heusch, Les fondements juridique de l’amitié. 124 Estoria de España 10, S. 11a: era much entenduda e sabidor destrolomia. 125 Ebd. 10, S. 11bf. 126 Ebd. 11, S. 12b. 127 Zu diesem Konzept vgl. ausführlich unten S. 142f. 128 Estoria de España 11, S. 12b. 129 Estoria de España 117, S. 94a; vgl. ferner ebd. 88, S. 63b; 117, S. 93a. – Auch Caligula, der Förderer der Künste (ebd. 165, S. 116a), Vespasian, der Lehrer an seinen Hof kommen ließ und diese auch bezahlte, wie eigens betont wird (ebd. 185, S. 137a), Titus, der Sprachbegabte, der das Amphitheater errichten ließ (ebd. 186, S. 138a) oder Trajan, der die Gelehrten am Hof hervorragend behandelte (ebd. 192, S. 142a), Sisebuto, der Wortgewandte und Gerechte (ebd. 490, S. 272b), zeichnen sich alle durch Weisheit und gute Herrschaft aus.

3.4. Die Historien

141

Volkssprache, das stilistisch brillante Latein bewundert, oder aber – und das ist weniger abwegig, als es zunächst erscheinen mag –, es ist eigentlich nicht „Latein“ gemeint, sondern das „volkssprachliche Spanisch“ im Sinne des jüdisch-spanischen ladino.130 Über die General Estoria läßt sich dieser Gebrauch weiter präzisieren: latín findet mehrfach Anwendung, um den Gegensatz zwischen orientalen und okzidentalen Bezeichnungen oder Inhalten zu unterstreichen.131 Daß pars pro toto Caesars Sprachkenntnisse genannt werden, um ein Bildungsideal zu unterstreichen, das westliches wie östliches Wissen vereint, läßt sich in einem Geschichtswerk, das sich der translatio sapientiae widmet, durchaus erklären. Die translatio läuft auf das Kastilien des 13. Jahrhunderts zu und findet sich auf diese Weise gleichsam in Caesar vorgezeichnet. Ähnliches gilt für „Kaiser Hadrian, der aus Spanien stammte, wie Trajan, sein Onkel, und sehr gelehrt im Griechischen und Lateinischen war, nicht nur im Sprechen der Sprachen, sondern auch in allen Künsten, die es in diesen Sprachen gibt.“132 Hier also wird die translatio sapientiae mit einer translatio linguae parallelisiert. Gute Herrscher sind gebildete Herrscher, doch auch der Umkehrschluß gilt: Mangelndes Wissen, gar Ignoranz, können nur schlechte Herrschaft nach sich ziehen. Für Nero etwa konstatiert die Estoria de España in einem Atemzug seine Unbildung – er konnte nicht einmal schreiben – und seine Grausamkeit.133 Die translatio sapientiae, wie sie die alfonsinischen Historiker propagieren, wurzelt in einem radikalen Konzept christlicher Weltweisheit, oder anders gewendet: sie setzt die Vorstellung der einen Weisheit voraus, die durch die translatio sapientiae ihre notwendige Tradition erhält. Die traditionelle Vorstellung der adamitischen, vorsintflutlichen Weisheit, wie sie sich durch Adams Benennung der Tiere (Gen. 2,19) gerechtfertigt sah,134 hatte bereits Flavius Josephus mit dem Konzept der translatio sapientiae verknüpft und in ein prägnantes Bild gesetzt: „Andere und zahlreiche Kinder wurden ihm [Adam] geboren, darunter auch Seth. [...] Dieser war ein außerordentlicher Mann und hinterließ Nachkommen, die ihm nacheiferten. [...] Sie waren die Entdecker jenes Wissens, das sich mit den Himmels130 In diesem Sinne verzeichnet Kasten, Lloyd A. u. Nitti, John J., Diccionario de la prosa castellana, New York 2002, Art. Latín, Sp. 111, als „lengua vulgar española, hispano-romance“. 131 Vgl. etwa Estoria General I, S. 360a; ebd. S. 457af. – Auf die wiederkehrende Formulierung nuestro latín hat bereits Solalinde aufmerksam gemacht, vgl. dens., La expressión nuestro latín. – Er interpretiert sie als eine sprachliche Vereinfachung, die genau dann eingesetzt wird, wenn sich die kastilische und lateinische Bezeichnung ähneln; vgl. ferner die Überlegungen von Gerold Hilty in bezug auf Yěhudá, dem im Prolog des Lapidario (Zitat unten Anm. 206) Lateinkenntnisse attestiert werden, s. dens., El Libro conplido, S. 21, Anm. 3; Hilty, Introducción al Libro conplido I, S. xlviii; dagegen Romano, Le opere scientifiche, S. 688; auch Niederehe, Sprachauffassung Alfons des Weisen, S. 78. Es sei anachronistisch, unser heutiges kastilisches bzw. lateinisches Sprachverständnis zugrunde zu legen. – Anders als dort jedoch wird hier im folgenden eine spirituelle Lesart bevorzugt. 132 Estoria de España 196, S. 145b: E sabet que est emperador Adriano fue natural dEspanna, bien cuemo Traiano, su tio; et fue omne muy sabio en griego et en latin, et no tan solamientre en lo fablar, mas en todas las artes que en estas dos lenguas son. 133 Estoria de España 172, S. 122a. – Bemerkenswert ist hier nicht die negative Charakterisierung Neros als solche, sie läßt sich im Mittelalter kontinuierlich nachweisen, vgl. etwa auch oben Kap. 2.2.3. – Interessant ist vielmehr die Begründung für diese negative Bewertung. Eine ähnlich negative Bewertung erfährt Domitian, der Gelehrte umbringen läßt, vgl. Estoria de España 189, S. 140a. 134 Vgl. General Estoria I,I,3, S. 5a; vgl. hier und im folgenden allgemein Schmidt-Biggemann, Philosophia perennis, S. 650-656; dens., Translatio sapientiae, bes. S. 55-61; ferner Dahan, Ex imperfecto ad perfectum, S. 178-180.

142

3. „Der König macht ein Buch“: Die Macht der Weisheit – Die Weisheit der Macht

körpern und deren Ordnung befaßte. Weil Adam eine Zerstörung der ganzen Welt durch Feuer, eine weitere durch gewaltige Wassermassen vorhergesagt hatte, fertigten sie zwei Säulen an, eine aus gebranntem Ton, die andere aus Stein. Sie schrieben in beide ihre Entdeckungen ein. Für den Fall, daß die Tonsäule durch die Flut zerstört würde, bliebe die Steinsäule übrig. Sie würde der Menschheit die Entdeckungen bewahren und sie auch darüber aufklären, daß eine Tonsäule aufgestellt worden war. Diese steinerne Säule überdauerte im Land Siriad.“135 Das Mittelalter kennt diese Säulen der Weisheit,136 doch übernimmt es aus der jüdischen Tradition die Unsicherheit über die Urheberschaft, die einmal Seth, einmal Enoch, einmal Jubal, dem Nachfahren Kains und Entdecker der Musik, zugeschrieben wird.137 Für das alfonsinische Wissensverständis ist jedoch charakteristisch, daß sich die Geschichtsschreiber nicht auf eine Lesart festlegen. Vielmehr legen sie ihre Zweifel offen, indem sie mehrere Versionen wiedergeben und diese zudem um wesentliche Gesichtspunkte erweitern.138 Auffällig ist zunächst, daß sie die Herkunft des Wissens ausbuchstabieren, die zwar der josephischen Erzählung implizit unterliegt, sich dort jedoch nicht in gleicher Weise expliziert findet. Das Wissen der Sethiter führt die General Estoria auf zwei Gründe zurück, zum einen auf ihre Tugend,139 also auf ihre spezifisch moralische Qualität, die ihnen eine besondere Disposition für Wissen verleiht, zum anderen auf die direkte Lehre durch Seths Vater.140 Adam selbst hatte dieses Wissen durch einen Engel direkt von Gott erhalten,141 so daß auch das sethitische Wissen letztlich den einen Ursprung kennt. Die Beziehung zwischen Gott und den Sethitern gestaltet sich dabei reziprok. Gott nämlich gibt das Wissen an die Sethiter weiter, die ihrerseits amadores de Dios sind.142 Zudem wird der Inhalt der Säulen näher charakterisiert. Dieses Erklärungsbedürfnis verspüren zahlreiche mittelalterliche Autoren. Gerade ein Vergleich mit europäischen Universalgeschichten ermöglicht daher, die alfonsinische Wissenskonzeption zu spezifizieren, denn die Säulen transportieren bei unterschiedlichen Autoren ein je divergierendes Wissen. Häufig sind die Darstellungen eng an die des Flavius Josephus angelehnt und werden, wie etwa bei Otto von Freising, mit dem moralisch vorbildlichen Lebenswandel der Sethiter in Verbin135 Flavius Josephus, Antiquitates I,68-72, S. 132: fuerunt ergo ei et alii filii plurimi inter quos etiam Sethi. [...] et cum fuisset vir egregius imitatores sui filios dereliquit. [...] disciplinam vero rerum caelestium et ornatum earum primitus invenerunt. [...] cum praedixisset Adam exterminationem rerum omnium unam ignis virtute, alteram vero aquarum vi ac multitudine fore venturam, duas facientes columnas, aliam quidem ex lateribus, aliam vero ex lapidibus, ambabus quae invenerant conscripserunt, ut etsi constructa lateribus exterminaretur ab imbribus, lapidea permanens praeberet hominibus scripta cognoscere simul et quia lateralem aliam posuissent; quae tamen lapidea permanet hactenus in terra Syrida. – Zu dieser Passage und ihrem Nachleben vgl. Klijn, Seth in Jewish, Christian and Gnostic Literature, zu Seth bei Josephus: S. 23-25; zur Rezeption im Mittelalter vgl. allgemein Lutz, Remigius’ Ideas on the Seven Liberal Arts, S. 40-47; Fritz, Tanslatio studii et déluge. 136 Zu den über 200 bekannten Handschriften des lateinischen Josephus vgl. die Einleitung in der Edition von Franz Blatt, S. 25-100; zur Josephus-Rezeption vgl. allgemein Schreckenberg, Flavius-Josphus-Tradition. 137 Zur jüdischen Tradition vgl. Klijn, Seth in Jewish, Christian and Gnostic Literature, S. 1-28. 138 Zu den Säulen der Weisheit in der General Estoria vgl. auch Fraker, Hermetic Theme, sowie Lida de Malkiel, Las infancias de Moisés, S. 425f., jeweils mit anderen Schwerpunkten. 139 General Estoria I,I,26, S. 20b. 140 Ebd., vgl. auch ebd. I,I,27, S. 20bf. 141 Ebd. I,I,26, S. 20b. 142 Ebd. I,I,27, S. 20b.

3.4. Die Historien

143

dung gebracht.143 Andere erzählen die Geschichte vom Leben Adams.144 Mit dem Verweis auf Jubal gelten die Säulen den musischen Künsten,145, mit dem Verweis auf Enoch der Erfindung der Schrift.146 Zuweilen umfassen sie alle artes liberales.147 Generell läßt sich feststellen, daß mit der Spezifizierung der Inhalte zugleich deren Selektion einhergeht. Anders bei Alfons X.: In der General Estoria beherbergen die Säulen das gesamte Weltwissen. Die Geschichte wird zweimal erzählt, einmal im Zusammenhang mit Jubal, dann in Verbindung mit Seth, ihre Deutung ist jedoch in beiden Fällen die gleiche. Zwar folgt sie zunächst der Version des Petrus Comestor, der die Überlieferung der Musik betont hatte,148 doch weitet sie diese mit Verweis auf Flavius Josephus um die in den Universalgeschichten des 12. und 13. Jahrhunderts selten überlieferten saberes celestiales aus, die Seth zugeschrieben werden,149 um nach einer Diskussion der Quellen zu dem Ergebnis zu gelangen, daß die Säulen vermutlich alle Künste enthielten: „Wahrscheinlich aber war es so, daß die Kainiten ihre [Säulen] über die Künste, die man die mechanischen nennt, anfertigten, während jene von Seth über die Freien Künste und allem, was zu ihnen gehört, handelten.“150 Die nächste Passage, in der die Säulen Erwähnung finden, ist deutlich ausführlicher; sie zählt die artes mechanicae einzeln auf und weist sie den jeweiligen Nachkommen Kains zu, während die Künste, die auf Seth zurückgehen, die artes liberales, offensichtlich nicht der Er143 Vgl. Otto von Freising, Chronica I,2, S. 39. 144 Vita Adae et Evae, S. 243. 145 So etwa Rabanus Maurus, Commentarium in Genesim II,2, S. 508; Petrus Comestor, Historia Scholastica xxix, S. 54, den die General Estoria hier zunächst paraphrasiert. – Die lateinische Texttradition des Flavius Josephus ist nicht stabil, unterliegt vielmehr unterschiedlichen Adaptionsprozessen, die auch den Inhalt der Säulen betreffen. Seit dem 12. Jahrhundert überliefert ein Zweig ebenfalls die Musik, zur Handschriftentradition vgl. Fritz, Translatio Studii et déluge, S. 133. – Es wäre lohnend, die Varianten der lateinischen Tradition an diesem Punkt genauer zu untersuchen und sie nach zeitlichen wie regionalen Abweichungen zu systematisieren. Vermutlich ließen sich auf diesem Weg Indizien für einen Wandel der europäischen Wissenskultur ausmachen, die jeweils vor dem Hintergrund lokaler und sozialer Besonderheiten zu deuten wären. 146 Vgl. Donatus Ortographus, Ars grammatica, S. 9. 147 Remigius von Auxerre, Expositio super Genesim IV,21, S. 73f.; vgl. auch Hugo v. Saint-Victor, In Pentateuchon, Sp. 49. – Gerade der Vergleich zwischen Hugo und der alfonsinischen General Estoria ist aussagekräftig: Denn bekanntermaßen hat Hugo die artes mechanicae in den Kanon aufgenommen; zur Klassifikation s. die klassische Studie von Weisheipl, Nature, Scope and Classificaton of Science; zur Bewertung bei Hugo v. St. Viktor vgl. zuletzt ausführlich Whitney, Paradise Restored. – Trotz seiner pragmatischen Haltung vollzieht er jedoch, anders als die alfonsinische General Estoria, nicht den Schritt, die artes mechanicae auch auf den Säulen festzuschreiben. Vermutlich liegt das an sozialen Vorbehalten: plebi vero et ignobilium filii üben die artes mechanicae aus; vgl. Hugo von Sankt Viktor, Didascalicon de Studio Legendi, S. 192f. – Möglicherweise spiegelt sich hier die Furcht vor der mobilen Stadtgesellschaft (so allgemein Allard, Les arts mécaniques, S. 25-29), die vielleicht zu erklären vermag, weshalb es bei Hugo allein das Studium der klassischen septem artes ist, das einer „heilspädagogischen Zielsetzung“ folgt und zu Gott führt (vgl. auch Epp, Ars und scientia in der Geschichtsschreibung, S. 830f.). Der alfonsinische Weg zu Gott ist gleichsam allumfassender. Gotteserkenntnis gewähren nicht nur die artes liberales, sondern alle zeitgenössisch denkbaren Wissensgebiete, mithin auch die artes mechanicae. 148 Vgl. General Estoria I,I,17, S. 13bf. 149 Ebd. I,I,17, S. 14a; vgl. auch ebd. 27, S. 20bf. 150 Ebd. I,I,17, S. 14b: e pudo seer que fizieron los de Caym lo suyo, e que fue de las artes que dizen mecanicas, e los de Seth delas artes liberales e delo que a ellas pertenesçie.

144

3. „Der König macht ein Buch“: Die Macht der Weisheit – Die Weisheit der Macht

läuterung bedürfen. Allein Astronomie, Physik und Metaphysik werden eigens betont.151 Der alfonsinische Hof erhebt damit das bei Flavius Josephus negativ konnotierte kainitische Wissen in den Rang jener Wissenschaften, die der Überlieferung für wert befunden werden.152 Ähnlich wie die Estoria de España betont also auch die General Estoria mit dieser ausführlichen Episode bereits zu Beginn des Werkes ihr zentrales Thema: die göttliche Herkunft von Wissen und die Verbindung zwischen Weisheit und Tugend, die dann in einem Herrschaftskonzept aufgehen. Aus zeitgenössischer Perspektive nämlich stellt das Streben nach Wissen, das sich einst auf den Säulen befand, eine königswürdige Aufgabe dar. Dieses Wissen wiederzuerlangen, in Büchern zu vereinen und dem Hof zugänglich zu machen, ist mithin integraler, ja heilsgeschichtlich notweniger Bestandteil der Herrschaft Alfons’ X. Für das Konzept vorsintflutlicher Weisheit gab es also etwa mit Flavius Josephus durchaus traditionelle Vorbilder, auf die die Verfasser der General Estoria zurückgreifen konnten. Auch Augustin hatte in der Civitas Dei die translatio sapientiae thematisiert: Doch ging es ihm dabei insbesondere um die Offenbarung des Moses, die ihm als die ursprüngliche Weisheit galt. Allerdings kam auch Augustin dabei nicht um einen Rückgriff auf die vormosaische Zeit herum, wollte er die ägyptische in die Anciennität der hebräischen Weisheit integrieren. Wie sonst ließe sich erklären, daß Moses von den Ägyptern unterrichtet worden war (Apg. 7,22)? Der Kirchenvater löste das Problem, indem er die ägyptische Weisheit mit Isis, der Lehrerin der Schrift, einsetzten ließ, deren Vater Inachos als erster König der Ägypter die Herrschaft antrat, als Abraham bereits Enkel hatte.153 Geht man wie die alfonsinischen Historien von einer nahtlosen translatio sapientiae aus, die in der vorsintflutlichen Weisheit wurzelt, so mußte zwischen Adam bzw. Seth und Abraham bzw. Moses eine Kluft überbrückt werden. Eben diese Bemühungen lassen die historiographischen Werke Alfons’ X. bei genauerer Lektüre weitaus weniger antiquiert erscheinen, als es ihnen gemeinhin nachgesagt wird.154 Mit diesem Versuch nämlich, eine lückenlose translatio darzustellen, reihen sie sich in eine zeitgenössische Strömung ein, deren Anliegen unlängst auf dem Gebiet der Naturphilosophie etwa auch für Roger Bacon nachgewiesen worden ist.155

151 Ebd. I,I,27, S. 21a. 152 Damit ist nicht gesagt, daß Kain selbst positiv konnotiert wäre. Seine Darstellung ist im Gegenteil durch und durch traditionell, vgl. General Estoria I,I,8-12, S. 8b-12a. – Doch werden bereits hier sein Wissen und seine Fähigkeit (General Estoria I,I,12, S. 11b) erwähnt, die sich später auf den Säulen eingeschrieben finden. – Die Säulen der Weisheit spielen auch in der Estoria de España eine Rolle. Hier handelt es sich um 70 Säulen, eine Anzahl, die sonst nicht verbreitet ist, dreißig aus Messing, vierzig aus Marmor, die von König Rocas aufgefunden werden und die alles Wissen und die Natur der Dinge beschreiben, vgl. Estoria de España 9, S. 12b. – Die Zahl siebzig ist natürlich nicht zufällig gewählt: 70 Völker sind Bestandteil der Heilsgeschichte, die Säulen beherbergen mithin das gesamte Weltwissen, vgl. Borst, Turmbau, Bd. 1, S. 201f. 153 Augustinus, De civitate Dei XVIII,37, S. 326f. – Vgl. hierzu Schmidt-Biggemann, Philosophia perennis, S. 652656; ferner Wachtel, Beiträge zur Geschichtstheologie des Aurelius Augustinus, S. 27f., sowie Ebeling, Geheimnis des Hermes Trismegistos, S. 64f. – Das Paradoxon „Moses der Ägypter“ ist der Ausgangspunkt der gleichnamigen Studie von Jan Assmann. 154 Rico, Alfonso el Sabio y la General Estoria, S. 155f., spricht von einem Wissenshorizont des 12. Jahrhunderts; vgl. auch Borst, Turmbau zu Babel, Bd. II,2, S. 878-880. 155 Schmidt-Biggemann, Philosophia perennis, S. 657-665.

3.4. Die Historien

145

Eine lückenlose Genealogie des Wissens hielt wenig Spielraum bereit. Gleichsam zwangsläufig mußte Noah und seinen Söhnen eine entscheidende Rolle zufallen.156 Diese werden zu den Lehrern der Chaldäer (Babylonier)157, während Abraham, der seinerseits aus Ur in Chaldäa kam, die Ägypter unterrichtet.158 Daß der Bruch zwischen Adam und Abraham gerade jetzt, im 13. Jahrhundert, zum Problem wird, mehr noch, daß man ihn überhaupt als einen solchen empfindet, und daß er ein erneutes Nachdenken über die Tradition fordert, läßt sich mit dem arabisch übermittelten Wissen erklären, das jetzt zugänglich wird und in den Heilsplan integriert werden muß. Zudem vermittelt gerade die Weisheitsliteratur159 die Vorstellung einer ursprünglichen, allumfassenden Weisheit, die zu suchen man bestrebt sein muß; sie lehrt die Einheit von Vernunft und Glauben.160 Im pseudoaristotelischen Poridat de los poridades etwa ließ sich der Hinweis finden, das erste und vollständigste, was Gott geschaffen hatte, sei der Verstand, und der Verstand gleiche dem König.161 Wenn bei Roger Bacon Noahs Sohn Sem besondere Bedeutung erlangt, so läßt sich das über die Rezeption der im 12. Jahrhundert ins Lateinische übertragenen „Einführung in die Astronomie“ des Albumasar erklären, auf die er explizit verweist.162 Die General Estoria hingegen richtet ihr Augenmerk auf dessen Bruder Ham. Diese unterschiedliche Wahl ist nicht zufällig. Vielmehr bestätigen die alfonsinischen Historien auf diese Weise ihre spezifische Herrschaftskonzeption. Denn Ham ist der Vater des Zoroaster, der von ihm in der Kunst der Magie und der Astrologie unterwiesen wird und diese als erster in einem Buch festhält.163 Zudem ist er der Vater des babylonischen Königs Nimrod, dem eine besondere Be156 In der Charakterisierung von Noah und seinen Söhnen folgt die General Estoria hier scheinbar zunächst der Darstellung des Flavius Josephus (I,106, S. 38), auf die sie verweist. Dabei löst sie jedoch die josephische Parataxe auf markante Weise auf, vgl. General Estoria I,II,13, S. 37a: eran religiosos e fazien sancta uida [...]. aquellos primeros omnes que eran mas cerca Dios, que se trabaiauan delos fechos e delos saberes en que eran las uirtudes delas cosas, e los nobles e grandes pros; e que era esto el saber dela astrologia, e dela geometria, e de todos los saberes liberales e delos otros. – Hier also scheint tugendhaftes, gottesfürchtiges Leben gleichsam zwangsläufig zur umfassenden Wissenschaft zu führen. 157 Vgl. etwa General Estoria I,III,19, S. 69b.; ebd. III,21, S. 72af.; ebd. III,23, S. 74af.; ebd. III,25, S. 76b; ebd. IV,2, S. 84a. 158 Zur Weisheit Abrahams vgl. General Estoria I,III,18, S. 68b (zur Astrologie); ebd. IV,8, S. 88a (zum Quadrivium); zu Chaldäa, wo er lernte: ebd. IV,2, S. 84a; ebd. IV,14, S. 96a; Abraham als der weiseste unter allen Chaldäern: ebd. IV,32, S. 107b, hier auch der Verweis darauf, daß nur kontinuierliches Streben nach Wissen Gotteserkenntnis ermöglicht; zu seiner Lehre in Ägypten, die besonders die Astrologie, Arithmetik und Geometrie betont, vgl. General Estoria I,5,4, S. 110bf., dort auch die Verortung innerhalb der translatio sapientiae von den Chaldäern über die Ägypter, die Griechen bis zu den Römern mit Verweis auf Flavius Josephus und Gottfried von Viterbo. – Diese Rolle Abrahams findet sich so bereits bei Flavius Josephus, I,8,2 S. 145, vgl. hierzu auch Reed, Abraham; zu Abraham als Kenner der Astrologie bei jüdisch-hellenistischen Autoren s. Leicht, Astrologumena Judaica, S. 11-17; zu Abraham bei Alfons vgl. allgemein auch Fraker, Abraham in the General Estoria, sowie Rico, Alfonso el Sabio y la General Estoria, S. 159f. 159 Zur Weisheitsliteratur vgl. oben Kap. 1.2.2 und unten Kap. 3.6. 160 Vgl. allgemein unten Kap. 3.6. 161 Poridat de los poridades, S. 44; vgl. ähnlich auch Secreto de los Secretos XVI, S. 43f. und ebd. XVII, S. 45f. 162 Vgl. mit Verweis auf Albumasar Roger Bacon, Opus maius II,11, Bd. 1, S. 46. – Vgl. hierzu SchmidtBiggemann, Philosophia perennis, S. 659. 163 General Estoria I,III, 29, S.79af. – Wie zu vorsintflutlichen Zeiten hält auch dieser das gesamte Wissen auf Säulen fest, diesmal sind es vierzehn; vgl. auch General Estoria I,III,7, S. 60b; hier wird das Verwandtschaftsverhältnis Zoroaster-Ham fundiert. – Zur „Zoroaster-Rezeption“ vgl. allgemein Bidez/Cumont, Les mages hellénisés, S. 42f.

146

3. „Der König macht ein Buch“: Die Macht der Weisheit – Die Weisheit der Macht

deutung in der General Estoria zukommt. An ihm läßt sich verdeutlichen, wie sehr Wissenspflege als integraler Bestandteil von Herrschaft gedacht wird. Alfons X. führt seine Linie auf eben diesen ersten Herrscher der Erde zurück,164 obwohl er zugleich, wie alle europäischen Monarchen, von Japhet abstammt.165 Unter machtpolitischem Aspekt erklärt sich dieses Verwandtschaftsverhältnis, worauf bereits Inés Fernández-Ordoñez hingewiesen hat,166 auch durch die Identifikation Nimrods mit Saturn,167 dem Vater Jupiters, einem der ersten Bewohner Roms.168 Aber Nimrod ist nicht nur der erste König auf Erden, er zeichnet sich zudem durch sein astrologisches Wissen aus.169 Die Beziehung zwischen Alfons X. und dem babylonischen Herrscher läßt sich mithin gleichermaßen machtpolitisch wie kulturell im Sinne der translatio imperii als auch der translatio sapientiae lesen. Die Einheit von Macht und Wissen, wie sie König Nimrod gleichsam prototypisch personifiziert, findet sich in der Folge bei allen vorbildlichen Herrschern. Paradigmatisch läßt sich das an Jupiter beobachten, der über Nimrod-Saturn der politische wie kulturelle Nachfolger seines Vaters ist. Auf besondere Weise sollte dieser die folgende herausragende Wissenskultur – Athen – prägen, die sich, modern gesprochen, in der alfonsinischen Beschreibung durch ihre besondere Diskussionskultur auszeichnet: „Jene, die etwas lernen wollten, kamen aus allen Teilen der Welt hierher.“170 „Und einen Tag in der Woche kamen alle Lehrer und Schüler zusammen. Und dann lasen die Lehrer jeder eine Lektion ihrer Kunst, die alle anderen anhörten. Danach diskutierten sie und überlegten gemeinsam, um besser zu verstehen und um Sicherheit zu erlangen.“171 Wissen zu erlangen, dieses zu begreifen und zu präzisieren, bedarf – so läßt sich folgern – konstitutiv des Dialogs.

164 Vgl. General Estoria I,III,21, S. 72b; ebd. III,22, S. 73a; ebd. VII,43, S. 200bf.; General Estoria IV, Ms. X-I-30 Biblioteca del Monasterio del Escorial, Madrid, fol. 235vf.: Onde es de saber que Nenproth fue el primer rrey deste mundo, ebd. fol. 236r: E del linaje deste rrey vinieron los rreyes de Françia e los emperadores de Rroma, e de los emperadores de Rroma e de los rreyes de Françia por linna vino la muy noble señora rreyna doña Beatriz, muger que fue del muy noble e muy alto señor e sancto don Fernando, rrey de Castilla e de Leon, e padre e madre que fueron del muy noble e alto rrey don Alphonso, que fizo fazer estas historias e muchas otras. – Die Passage findet sich transkribiert von Fernández-Ordóñez, Las estorias, S. 34. 165 Zu Japhet s. General Estoria I,II,12, S. 36a; ebd. II,16, S. 38b. 166 Fernández-Ordoñez, Las estorias, S. 34f. 167 Vgl. General Estoria I,III,21, S. 72af.; ebd. III, 22, S. 73a. – Zu Saturn bei Alfons X. vgl. allgemein auch Alvar, Saturno y Alfonso X; zum Phänomen s. Cooke, Euhemerism. 168 Vgl. General Estoria I,III, 21, S. 72a. – Solalinde, Fuentes de la General Estoria I, S. 117, hat gezeigt, daß sich die General Estoria hier auf die Graphia aurea urbis Romae stützt. – Von Jupiter hängen wiederum alle großen Herrscher ab, von Alexander über die Könige Troyas, Griechenlands, die Cäsaren, Kaiser und schließlich e el primero don Frederico, que fue primero emperador delos romanos, e don Frederic, su nieto el segundo deste don Frederic, que fue este otrossi emperador de Roma que alcanço fastal nuestro tiempo. (General Estoria I,VII,43, S. 200bf.; vgl. auch ebd. VII,32, S. 191b). 169 General Estoria I,II,19, S. 40af. – Zum Wissen besonders General Estoria I,III,21, S. 72b (Astrologie); ferner General Estoria I,IV,6, S. 86a. – Zoroaster und Nimroth werden nicht wörtlich miteinander identifiziert, doch legt der gemeinsame Vater und die gleiche Charakterisierung diese Verbindung nahe; zur Beziehung Nimroth-Zoroaster vgl. allgemein Bousset, Hauptprobleme der Gnosis. 170 General Estoria I,VII,34, S. 193a: los que algo querien aprender alli uinien de todas las partes del mundo. 171 Ebd. I,VII,34, S. 193af.: todos se ayuntauan un dia en la sedmana con sus escolares [...] e alli leyen los maestros cada uno de su arte una lecion que oyen todos los otros, e despues [...] desputauan e razonauan sobrellas por entender meior cada unos aquello de que dubdauan e querien ende seer ciertos.

3.4. Die Historien

147

König Jupiter, der selbst aus Athen stammt und die Künste meisterlich beherrscht,172 gründet nicht nur die dortige Schule,173 sondern wählt auch die Lehrer aus.174 Zudem läßt er als erster, wie später Alfons X., das Wissen in die Volkssprache übertragen,175 das Recht verschriftlichen176 und zeichnet sich durch seine sabeduría de las estrellas177 aus. Leitmotivisch wird er durch die Einheit von poder („Macht“) und saber („Wissen“) charakterisiert,178 die in der Folge alle herausragenden Herrscher auszeichnet.179 Doch ist mit der Weisheit des Herrschers allein noch nichts gewonnen. Aus dem Wissen nämlich erwächst auch die Verantwortung der Wissensweitergabe. Entsprechend zeichnen sich bedeutende Herrscher durch die Institutionalisierung eben dieser Weitergabe, also durch die Gründung von Schulen, aus.180 Wissen wie dessen Weitergabe unterliegen dabei stets einer moralischen Qualität.181 Mehr noch, Wissen beschreibt Leben, Ignoranz aber Tod: „Alle Künste jeden Wissens sind Dinge, die nie sterben, sondern immer leben und jenen lebendig machen, der sie weiß. Aber der, der sie nicht oder nur teilweise kennt, der ist schon tot.“182 Damit aber ist wiederum die spirituelle Ebene von Wissen angesprochen, denn letztlich sind Streben nach Weisheit und Streben nach Gott ein und dasselbe:183 „Jeder, der über mehr Wissen verfügt und sich diesem durch das Studium weiter annähert, lernt mehr und kommt daher Gott näher.“184 Der prozessuale Wissensbegriff, den die Herrscherbilder und die Prologe beschreiben, läßt sich mithin mehr noch als ein Erkenntnisweg unter vielen, als der spirituell einzig mögliche deuten. Spirituelles Vorbild des weisen Herrschers ist schließlich Salomon: „Unser Herr, Gott, gab Salomon Wissen und Verstand und ein weites Herz und von allem soviel wie Sand am Meer“,185 leitet die General Estoria dessen Charakterisierung in Anlehnung an 1. Kön. 5,9-14 ein. Im Gegensatz zur biblischen Vorlage jedoch wird die Quantitätsangabe hier ausdrücklich auch auf Wissen und Verstand bezogen. Einmal mehr findet sich also der göttliche Ursprung von Wissen formuliert. Eben diese Kenntnis des göttlichen Ursprungs wird im Setenario 172 Ebd. I,VII,25, S. 193b. 173 Ebd. I,VII,39, S. 197a. 174 Ebd. I,VII,40, S. 197b. 175 Ebd. I,VII,43, S. 200b. 176 Ebd. I,VII,42, S. 198b. 177 Ebd. II,1,32, S. 53a. 178 Ebd. I,VII,43, S. 200b: tan grand saber e poder; General Estoria II,1,32, S. 53; General Estoria II,1,61, S. 87a; ebd. II,1,62, S. 87b; ebd. II,1,154, S. 267b; ebd. II,1,156, S. 268b; ebd. II,1,157, S. 269b. – Zu Jupiter vgl. auch die klassische Studie von Rico, Alfonso el Sabio y la General Estoria, S. 97-120; zusammenfassend Gómez Redondo, Historia de la Prosa, Bd. 1, S. 713, sowie Martin, Modelo historiográfico alfonsí, S. 18f. 179 Zu Hermes vgl. General Estoria II,1,20, S. 37af.; zu Perseus vgl. ebd. II,1,159, S. 272af.; ebd. II,1, 164, S. 279a; zu Atlas vgl. ebd. II,1,167, S. 284b; ebd. II,1,174, S. 291b; ebd. II,1, 101, S. 222b; ebd. II,1,244, S. 339b. 180 Vgl. ebd. II,1,44, S. 68af.; ebd. II,1,167, S. 285a; ebd. II,2, 394, S. 2a. 181 Vgl. ebd. II,2, 120, S. 337a; ebd. II,1, 173, S. 290a. 182 Ebd. I,VII,40, S. 197b: todas las artes de todos los saberes que son cosas que nunca mueren, mas siempre biuen e fazen biuir al quelas sabe, e el quelas non sabe, o si mas no algo dellas, tal es como muerto. – Vgl. hierzu bereits Rico, Alfonso el Sabio y la General Estoria, S. 138. 183 Vgl. General Estoria II,1,173, S. 290af. – Zu dieser Passage vgl. auch Rico, Alfonso el Sabio y la General Estoria, S. 130; vgl. ferner General Estoria I,IV,32, S. 107b; ebd. II,1,35, S. 56a; ebd. II,1,106, S. 225b; ebd. II,2,398, S. 6a. 184 Ebd. II,2,419, S. 31b: cada vno quanto mas a del saber e mas se llega a el por estudio, tanto mas aprende, e creçe, e se llega por ende mas a Dios. 185 Ebd. IV, Ms. Cast. Y-I-8 Biblioteca de Escorial, Madrid, fol. 105v: Y dio nuestro sennor Dios a Salomon saber y entendimiento y anchesa de coraçon, y todo esto mucho como es el arena en rribera de la mar. – Die Passage findet sich transkribiert bei Rucquoi, El rey sabio, S. 86, Anm. 38.

148

3. „Der König macht ein Buch“: Die Macht der Weisheit – Die Weisheit der Macht

Salomon selbst zugeschrieben.186 Zugleich beschreibt der Prozeß der Wissensgenese seinerseits den Weg zu Gott: „Alles Wissen kommt allein von Gott, und durch ihn wird es erkannt und er durch dieses.“187 Die Passage aus der General Estoria folgt dem biblischen Text, doch passt sie ihn zugleich an das Vorbild des zeitgenössischen weisen Königs an. So werden aus der Spruchsammlung (1. Kön. 5,12) fasañas, also Rechtssprüche.188 Und nicht in Liedern, wie im biblischen Vorbild, sondern in Traktaten behandelt Salomon hier Tiere, Vögel und Fische.189 Diese Nuancenverschiebung ist nur mit dem Vorbild Alfons’ X. selbst zu erklären, der analog zum hier gezeichneten weisen Salomon seinerseits große Rechtssammlungen sowie zoologische Schriften protegiert: den Libro de los animales, den Libro de los animales que cazan oder den Livre des secrez de nature.190 Die alfonsinischen Historiographen offenbaren mithin ein Herrschaftskonzept, das Macht, Wissen und Weisheit im Zusammenhang denkt. Diese Einheit sieht sich in der Geschichte in exemplarischen Herrschern personifiziert. Sie verweist zugleich auf die moralische Verantwortung der Herrscher für eine lückenlose genealogia sapientiae und, weil Wissen für die Erkenntnis Gottes unabdingbar ist, damit letzlich auf die spirituelle Dimension von Herrschaft. Denn es sind gerade die Herrscher, die Gott in besonderem Maße mit Weisheit bedenkt. Es ist daher eine eines Königs würdige Aufgabe, Wissen weiterzugeben. Zugleich postulieren die Historien einen prozessualen Charakter der Wissensgenerierung, denn nur durch die kontinuierliche Diskussion und Weitergabe von Wissen läßt sich dieses präzisieren. Die vielfältigen Überarbeitungen der Texte am Hof bestätigen gleichsam auf materieller Ebene eben diese kontinuierliche Bemühung, die ihrerseits Ausdruck eines kontinuierlichen Strebens nach Gotteserkennntnis darstellt. Schließlich verweisen die Estoria General wie die Estoria de España gleichermaßen auf die notwendigerweise gegenseitige Beziehung zwischen Herrscher und Hofgelehrten, die die Lehrerrolle wie die Wissenspflege überhaupt erst ermöglicht. Damit lassen sie eine Analogie zwischen himmlischem und irdischem Hof aufscheinen und betonen somit wiederum den spirituellen Charakter von Herrschaft.191

186 Setenario 11, S. 44. 187 Ebd. 11, S. 42: los ssaberes sson de Dios e non dotre, e por él sson connoçidos e él por ellos. – Vgl. ähnlich auch Libros de las estrellas de la ochaua espera, Prólogo, S. 17f. 188 Ms. Cast. Y-I-8, Biblioteca de Escorial, Madrid, f. 105v: y dixo Salamon tres mill palabras de fasannas, donde es fecho el libro que llaman las palabras de Salomon. 189 Ebd.: y departio mucho de las bestas y de las aves y des animalias de la tierra que andan rrastrano y de los peçes. 190 Vgl. oben Kap. 1.2.2. 191 Die Analogie an sich stammt ursprünglich vermutlich aus der Sphäre des Rechts, so daß ihre Formulierung auch in Rechtstexten nicht verwundert, vgl. etwa Fuero Real I,2,2, S. 189: Nuestro Sennor Ihesu Christo ordenó primeramient la su corte en el ciello et puso a ssí mismo por cabesca e començamiento de los ángeles e de los archángeles [...]. E después desto fizo el omne a la manera de su cort [...]; et desí ordenó la cort terrenal en aquella misma guisa e en aquella manera que era ordenada la suya en el cielo, e puso al rrey en su logar cabeca e comienço de todo el pueblo [...] assi como ningún miembro non puede auer salut sin su cabeza, assi ni el pueblo ni niguno del pueblo non puede auer bien sin su rey, que es su cabeca e puesto por Dios por adelantar el bien e pora uengar e ueder el mal.

3.5. Die naturwissenschaftlichen Werke

149

3.5. Die naturwissenschaftlichen Werke Daß auch die Verfasser der naturwissenschaftlichen Traktate das Verhältnis von Herrscher und Hof wechselseitig formulieren, ist einleitend bereits vermerkt worden.192 Doch ergibt sich für die arabisch tradierten Inhalte ein spezifisches Problem, dessen Lösungsansatz am Hof Alfons’ X. hier besonders interessiert, die Frage nämlich, wie mit einem Überlieferungsweg, den die translatio sapientiae heilsgeschichtlich negiert, umzugehen ist. Mehrere der alfonsinischen Übersetzungen, der Lapidario und der Libro de la ochaua espera, ein Traktat, das sich der Beschreibung der Fixsterne widmet, der Libro de la agricultura 193 sowie der Liber Razielis, ein astrologisch-magisches Traktat, geben sich als Übertragungen aus dem Chaldäischen aus.194 Die Forschung hat sich mit dieser Angabe schwer getan. Unter Chaldäisch sei im 13. Jahrhundert entweder Aramäisch oder Syrisch zu verstehen, und deren Kenntnis könne für keinen der alfonsinischen Übersetzer vorausgesetzt werden.195 Die Suche nach entsprechenden Vorlagen war bisher nicht erfolgreich. Vermutlich handelt es sich tatsächlich um ursprünglich arabische Texte. Dann aber wäre Chaldäisch allegorisch zu lesen und ließe sich mit der herausragenden Stellung babylonischen Wissens, wie sie die Historien propagieren, erklären. Auf diesem Wege nämlich gelänge es, arabisches Wissen auf die altehrwürdige, babylonische Kultur und damit zugleich auf seinen göttlichen Ursprung zurückzuführen. Für eine solche Lesart spricht, daß jene Werke, die ihre chaldäischen Wurzeln betonen, der Astrologie, insbesondere der astrologischen Qualität von Steinen, gewidmet sind. Damit handeln sie von eben jener Kunst, die die General Estoria König Nimrod, dem ersten Herrscher Babylons, zuschreibt.196 Der Verfasser des Liber Razielis zeichnet die einzelnen Etappen der genealogia sapientiae nach: Auf einem Saphir habe Gott durch den Engel Raziel, der dem Buch seinen Namen gab, das Wissen Adam überliefert.197 Es war in Chaldäisch verfaßt und wurde dann ins Hebräische übertragen.198 Die Wissensweitergabe erfolgt in Gottes Auftrag. „Doch dann gefiel es Gott, daß dieses so überaus heilige Buch König Salomon, dem Sohn des Königs David, präsentiert wurde, der ein so edler und überaus weiser König war, daß er „der Weise“ in der Heiligen Schrift genannt wurde.“199 192 Vgl. oben Kap. 3.1. 193 Vgl. Zarco Cuevas, Catálogos de los manuscritos castellanos, Bd. 3, S. 482; García Gómez, Traducciones alfonsíes, S. 387ff. 194 Vgl. Lapidario, S. 3af.; Libros de las estrellas de la ochaua espera, S. 7; Liber Razielis vgl. Zitat unten Anm. 198. 195 Vgl. Bossong, Probleme der Übersetzung, S. 73 u. bes. Samsó/Comes, Al-Sufi and Alfonso X, S. 72, dort auch eine Zusammenschau der älteren Literatur. 196 Vgl. oben Kap. 3.4. 197 Liber Razielis, Ms. Vat.reg.lat. 1300, fol. 10v: et hoc fecit per os angeli Razielis qui Raziel portavit Ceffer, et hoc significat quod portavit librum secretorum. Adam qui erat tristis et dolens quia videbat quod erat separatus et elongatus a sapiencia. Et erat iste liber scriptus in lapide saphirii et misit ei istum librum. – Vgl. auch Secret, Sur quelques traductions du Sefer Razi’el, S. 229, sowie zum adamitischen Ursprung des präsentierten Wissens Leicht, Astrologumena Judaica, S. 201. 198 Liber Razielis, Ms. Vat.reg.lat. 1300, fol. 11v: Et totius nomen istius libri in ebrayco est Cefar Raziel quod vult dicere liber veritatis et perfectionis et fuit primus liber post Adam scriptus in caldeo et deinde translatus in ebrayco. – Vgl. auch Secret, Sur quelques traductions du Sefer Razi’el, S. 229. 199 Liber Razielis, Ms. Vat.reg.lat. 1300, fol. 10v: Sed quando placuit Deo quod iste liber ita sanctus presentaretur regi Salomoni filio regis David qui fuit ita nobilis et perfectus rex in sapientia quod vocatur Sapiens in sancta Scriptura.

150

3. „Der König macht ein Buch“: Die Macht der Weisheit – Die Weisheit der Macht

König Alfons, der amator philosophie et omnium aliarum scientiarum,200 steht in direkter Nachfolge Salomons, als ihm dieses Buch mit Gottes Hilfe in die Hände fällt und er es übersetzen läßt. Der Prolog des Lapidario untermauert die Lesart zudem mit Verweis auf einen gewissen Abolays, der den Text aus dem Chaldäischen ins Arabische übertragen haben soll,201 den die Forschung bisher nicht identifizieren konnte.202 Er personifiziert gleichsam die Verbindung zwischen babylonischer Herkunft und arabischem Umweg: „Unter den Weisen, die sich am meisten damit beschäftigten, gab es einen, der den Namen Abolays trug. Obwohl er dem Gesetz der Mauren folgte, war er ein Mann, der die Völker sehr liebte und besonders jene aus dem Land Chaldäa, weil seine Großeltern von dort stammten. Und da er ihre Sprache sprechen konnte und ihre Schrift las, verwandte er viel [Mühe] darauf, ihre Bücher zu suchen und zu studieren, weil er hatte sagen hören, daß aus diesem Land die besten Weisen der Welt stammten ...“203 Wie sollte man mit arabisch vermitteltem Wissen umgehen, wenn die Heilsgeschichte doch, wie die Historien zeigen, von keiner gesonderten Epoche arabischer Herrschaft auf der Iberischen Halbinsel wußte und dieser daher auch keine Teilhabe an der Genealogie der Weisheit zugestand? Die Figur des Abolays antwortet auf eben dieses Problem. Seine Abstammung und die Sprachkenntnisse, wie sie hier im Prolog geschildert werden, bieten gleichsam eine Brücke zu den chaldäischen Ursprüngen. Sein Name selbst unterstreicht diese Herkunft; Abu/olla nämlich liegt im heutigen Irak, also in Chaldäa. Die Übersetzung ins Arabische markiert daher nur einen Umweg der translatio sapientiae: „Und nachdem er [Abolays] gestorben war, blieb das Buch lange Zeit verloren, weil die, die es besaßen, es nicht verstanden und daher nicht zu nutzen wußten.“204 Das Wissen ruht also; es ist tot. Nur die Nutzung von Wissen nämlich und die Bemühung, dieses kontinuierlich zu vervollkommnen, machen es lebendig, so hatten es auch die Geschichts200 Liber Razielis, Ms. Vat.reg.lat. 1300, fol. 1r; vgl. auch Secret, Sur quelques traductions du Sefer Razi’el, S. 230. 201 Lapidario, S. 3af. – Dem sprachkundigen Abolays im Lapidario entspricht der im „chaldäischen“ bewanderten Schreiber des König Salomon mit Namen Glaryfacon im Liber Razielis, der wiederum einige Parallelen zum alfonsinischen Johannes aufweist, anders Leicht, Astrologumena Judaica, S. 284. 202 Vgl. Darby, Mysterious Abolays, sowie Nunemarker, Note on Abolays; zum Prolog des Lapidario vgl. auch Fournès, Le prologue comme pré-texte chez Alphonse X, S. 399-403, die den moralischen Aspekt der Wissensweitergabe unterstreicht, sowie Lacomba, Image du savoir, die die zentrale Rolle des Herrschers beim Wiederauffinden von Wissen hervorhebt, S. 13-14. – Den geheimen und verborgenen Charakter von Wissen betont in ähnlicher Weise der Liber Razielis; hier kommt die Wiederentdeckung ebenfalls Alfons bzw. Salomon zu, vgl. oben Anm. 9 und 197. 203 Lapidario, S. 3af.: Et entre los sabios que se mas desto trabaiaron; fue uno que ouo nombre Abolays. Et como quier que el tenie la ley delos moros, era omne que amaua mucho los gentiles. & sennalada miente los de la tierra de caldea por que dalli fueran sus auuelos. Et por que el sabie fablar aquel lenguage. & leye la su letra; paga se mucho de buscar los sus libros & de estudiar por ellos. por que oyera decir que en aquella tierra fueran los mayores sabios que en otras del mundo. 204 Lapidario, S. 3b: Et despues que el murio fico como perdudo este libro muy grand tiempo de guisa que los quel auien nol entendien bien nin sabien obrar del assi commo conuinie.

3.5. Die naturwissenschaftlichen Werke

151

schreiber am Hof wiederholt formuliert.205 Um dem Wissen aus dieser Sackgasse zu verhelfen, muß es wiederentdeckt, wiederbelebt und auf den rechten Weg der translatio zurückgeführt werden. Und eben diese Rolle des Entdeckers und Bewahrers im Sinne der genealogia sapientiae schreibt der Prolog des Lapidario in der Folge Alfons X. zu. „Es [das niedergeschriebene Wissen] war verloren, [...] bis Gott wollte, daß es dem ehrwürdigen König Don Alfons in die Hände fiel. Und er fand es in Toledo bei einem Juden, der es versteckt hielt, der weder selbst davon profitierte, noch wollte, daß andere davon profitierten. Sobald er [Alfons] das Buch in seiner Macht hatte, gab er es einem seiner Juden zu lesen, der sein Arzt war und den sie Yěhudá Mosca den Jüngeren nannten. Dieser kannte sich sehr gut in der Kunst der Astronomie aus und verstand Arabisch und Latein sehr gut [...]. Und er [Alfons] beauftragte ihn damit, es vom Arabischen ins Kastilische zu übersetzen.“206 Die Genealogie gilt nicht allein für den Herrscher, sie betrifft auch Yěhudá,207 den Übersetzer. Dieser zeichnet sich seinerseits – in klarer Analogie zu Abolays – durch seine Sprachund Sachkenntnisse aus. Anklänge an eine spirituell verstandene Wissenstranslation scheinen auch in anderen Wissenschaftstraktaten auf: „Wissenschaft, Wissen und Verstand überwinden Tod und Armut“.208 Die Quelle allen Wissens ist Gott,209 daher ist es die Aufgabe eines jeden und insbesondere eines Herrschers, nach verborgenem Wissen zu suchen,210 so leitet der Libro de las cruzes das präsentierte astronomisch-astrologische Wissen ein. Knapper formuliert der Libro conplido, der ebenfalls Vorhersagen auf der Grundlage von Sternkonstellationen systematisiert: „Den Namen Gottes zu rühmen und zu loben“211 sei das eigentliche Anliegen des Werkes. Im Libro de las imágenes de los doze signos wird die Wissenstranslation gleichsam in die Zukunft weitergedacht. Es beginnt mit Regieanweisungen an jene Leser, „denen das Buch nach unseren Tagen in die Hände fällt.“212 Schließlich ist der Ursprung allen Wissens Gott, die rechte Nutzung dieses Wissens daher von eminenter Bedeutung. Verbunden mit der spirituellen Dimension von Wissen ist eine weitere Facette des Wissensbegriffs, wie sie uns bereits in den Rechtstexten und in den Historien begegnet ist: ein 205 Vgl. oben Kap. 3.4, etwa Anm. 182. 206 Lapidario, S. 3bf.: fico como perdudo [...] fasta que quiso dios que uiniesse a manos del noble Rey don alfonso [...] & ouol en Toledo de un iudio quel tenie ascondido que se non se querie aprouechar del; nin que a otro touiesse pro. Et desque este libro touo en su poder fizo lo leer a otro su Judio que era su físico & dizien le Yhuda mosca el menor que era mucho entendudo en la arte de astronomia & sabie & entendie bien el arauigo & el latin Et desque por este in dio su fisico ouo entendido el bien [...] mando gelo trasladar de arauigo en lenguaie castellano. – Zum Problem der Lateinkenntnisse Yěhudás vgl. oben Anm. 131. 207 Zu dieser Analogie vgl. bereits Gutwirth, Entendudos, die allerdings eine positive Rolle Alfons’ X. verneint, zur grundsätzlichen Frage vgl. auch die Diskussion in Kap. 3.1. – Anders als Elezar Guthwirth sehe ich in der zweifachen Analogiebildung keinen Widerspruch. Die Entstehung von Wissen im höfischen Kontext beruht auf der Zusammenarbeit von Herrscher und Hofgesellschaft. 208 Libro de las cruzes, Prólogo, S. 1a. 209 Ebd. S. 1a. 210 Ebd. S. 1af. – Zu diesem Prolog vgl. allgemein auch Gonzáles-Casanovas, Alfonso X’s Scientific Prologues. 211 Libro conplido I, S. 3a: a laudor e a gloria del nombre de Dios. 212 Libro de Astromagia, Prólogo, S. 228: a aquellos en cuyas manos cayere depués de nuestros días.

152

3. „Der König macht ein Buch“: Die Macht der Weisheit – Die Weisheit der Macht

umfassendes, auf die Einheit von Wissen zielendes Wissensverständnis. Die Ungeschiedenheit der Wissensgebiete läßt sich nicht nur in konzeptionell-kognitiver Hinsicht, sondern auch auf der strukturellen Ebene der Textgestaltung beobachten. Oder um es aus der entgegengesetzten Perspektive der wissenschaftlichen Ausdifferenzierung zu formulieren: Für die alfonsinischen Texte stellt die Konzentration auf ein einziges Wissensgebiet gerade keine Option dar. Denkfiguren aus unterschiedlichen Wissensgebieten prägen einander,213 und dies nicht nur in bezug auf abstrakte Konzepte. Die Rechtstexte bedienen sich des historischen Exemplums,214 die Historien werden ihrerseits zu einer Quelle der Naturgeschichte, wenn sie sich in ausführlichen Exkursen etwa den Differenzierungsmöglichkeiten von Tierarten widmen215 oder astronomische Konstellationen216 beschreiben und damit das genuin historische Bearbeitungsgebiet verlassen. Ähnliches läßt sich für die naturwissenschaftlichen Texte konstatieren. Besonders sprechend ist auch hier der Vergleich mit dem Hof Friedrichs II. In einem Fall nämlich verfügen wir über ein Werk, das sowohl am kastilischen wie am sizilianischen Hof auf großes Interessse gestoßen ist. Es handelt sich um das Kitāb al-Mutawakkilī, ein veterinärmedizinisches Traktat, das sich der Aufzucht und Pflege von Jagdvögeln und Jagdhunden widmet.217 Die alfonsinische Übertragung, die unter dem Namen Libro de los animales que cazan firmiert, kennt ausführliche astrologische Informationen, die etwa zur Bestimmung des geeigneten Zeitpunktes der Paarung von Jagdhunden dienen – als besonders fruchtbar gilt der Moment, wenn die Sonne in der Mitte des Steinbock steht.218 Anders der friedrizianische Moamin. Er verzichtet offenbar bewußt auf die Astrologie, die auch in Friedrichs De arte venandi cum avibus keine Rolle spielt.219 Im Gegensatz zu Alfons X. dringt also der durchaus astrologiegläubige Kaiser hier auf die Ausdifferenzierung unterschiedlicher Wissensgebiete.220 Einer solchen Ausdifferenzierung unterliegen die kastilischen Texte nicht. Auch die Astrologietraktate des Hofes Alfons’ X. widmen sich ihrerseits „fachfremden“ Gebieten, wenn sie ausführlich die Geschichte der Namensgeber ihrer Sternenkonstellationen darbieten.221 Damit ist nicht gesagt, daß man bis ins Detail mit Experten anderer Wissensgebiete im Austausch steht. Tatsächlich lassen sich signifikante Divergenzen etwa in der Charakterisierung mythischer Heroen in Historien und Astronomie- oder Astrologietraktaten 213 Vgl. Kap. 3.1. 214 Vgl. oben Kap. 3.3. 215 Vgl. etwa General Estoria I,XIX,2, S. 529bf. (zu Fischen); ebd. I,XIX,3, S. 530af. (zu Vöglen); ebd. I,XX,9, S. 554af. (zum Unterschied von Löwen und Leoparden); ebd. I, XX,14, S. 559 (zum Wolf). 216 Vgl. etwa Estoria de España 151, S. 108b. 217 Das Kitāb al-Mutawakkilī gehört zu den ältesten arabischen Falknereitraktaten. Es wurde für den abbasidischen Kalifen al-Mutawakkil (847-861) verfaßt. Eine arabische Reinfassung ist nicht erhalten, doch findet sich das Werk heute in einer in drei Abschriften überlieferten jagdkundlichen Kompilation des 13. Jahrhunderts, vgl. zu diesem die Edition von Anna Akasoy und Stefan Georges. Während der alfonsinische Libro de los animales que cazan, der in der Forschung zuweilen als kastilischer Moamin firmiert, diesem relativ genau folgt, geht in die lateinische Kompilation, die den Titel Moamin trägt, zusätzlich das im 8. Jahrhundert entstandene Falkenbuch des al-Gitrif ein. Der kastilische Libro de los animales que cazan liegt in einer Edition von José Manuel Fradejas Rueda vor, der lateinische Moamin wurde von Stefan Georges ediert und ausführlich kommentiert. 218 Libro de los animales que cazan IV,2, S. 218. 219 Moamin IV,2, S. 260f. – Vgl. hierzu bereits Fried, Correptus est, S. 108. 220 Fried, ebd. 221 Vgl. etwa Libros de las estrellas de la ochaua espera I,4, S. 23; ebd. I,7, S. 29.

3.6. Die Weisheitsliteratur

153

aufzeigen, die auf unterschiedliche Traditionen verweisen und deren Harmonisierung am Hof offensichtlich nicht erreicht wurde. Doch verdeutlichen diese „fachfremden“ Informationen, daß sich die Verfasser der alfonsinischen Texte jenseits aller Gattungsgrenzen um eine allumfassende Darbietung ihres Gegenstandes bemühen. Dies mag aus heutiger Perspektive den Verzicht auf eine durchaus sinnvolle und letztlich ja auch zukunftsweisende Ausdifferenzierung bedeuten. Doch offenbart das (auf seine Weise systematische) Vorgehen am alfonsinischen Hof einen auf Gotteserkenntnis ausgerichteten Wissensbegriff, der auf das gesamte Weltwissen zielt. Auf lange Sicht hatte dieser Selektionsverzicht in einer sich immer weiter ausdifferenzierenden Welt freilich das Scheitern des alfonsinischen Wissensprogramms zur Folge. Doch wird man ihm vor dem Hintergrund eines auf Gotteserkenntnis zielenen Wissenskonzeptes seine Konsequenz nicht absprechen dürfen.222

3.6. Die Weisheitsliteratur Eine spezifisch spiritualisierte Einheit von Wissen und Herrschaft tradieren schließlich auch jene Werke, die den coleciones sapienciales zugerechnet werden. Explizit thematisieren sie 222 Wissenschaft bedeutet Ausdifferenzierung, so hat es Peter Strohschneider unlängst in einem Vortrag in Frankfurt (November 2007) anläßlich des Jahres der Geisteswissenschaften formuliert. Doch darf diese wichtige systematisch gewonnene Deutung nicht darüber hinwegtäuschen, daß historisch betrachtet Ausdifferenzierung nicht immer das einzige Ziel eines Wissenssystems sein mußte. Dem hier skizzierten Sonderweg Spaniens wird man nicht gerecht, wenn man ihn – etwa im Vergleich mit den Zeugnissen Friedrichs II. – als antiquiert bewertet, zumal selbst aus heutiger Perspektive Überlegungen, die die Bedeutung des Zweifels oder des Dialogs in der Wissensgenese, ihren Prozeß und schließlich Fragen nach der Einheit oder des Zusammenhangs unterschiedlicher Wissensgebiete thematisieren, keineswegs überholt sind. Auch wird man dem alfonsinischen Wissensbegriff nicht jeglichen Erfolg absprechen dürfen. Vielmehr profierte ausgerechnet jene Epoche, die das bis heute gültige negative Bild von Alfons entwirft, in vielfältiger Hinsicht von Neuerungen, die der kastilische Herrscher im 13. Jahrhundert auf den Weg gebracht hatte (vgl. hierzu auch unten Kap. 5.2). Die historische Analyse vermag so, das komplexe Verhältnis von Wissen und Politik zu verdeutlichen, das sich der zweckhaften Eindeutigkeit von Prognosen entzieht. – Doch obliegt es dem Historiker auch, Entwicklungslinien aufzuzeigen. In diesem Sinne bedeutet die Wissensproduktion am Hofe Friedrichs eher einen Schritt in die Richtung jener Ausdifferenzierung, die die europäische Wissenslandschaft bis heute prägt, als die des Hofes Alfons’ X. Wie sehr Friedrich II. dabei das Kind seiner eigenen Zeit war, betont die moderne Friedrich-Forschung, die den Stauferkaiser, gerade auch in Ablehnung der wirkmächitgen Deutung Kantorowicz’, in lokale wie zeitgenössische Traditionen einbettet (vgl. etwa die Beiträge des Begleitbandes zur Sonderausstellung „Kaiser Friedrich II.“, sowie des Sammelbandes: Herrschaftsräume). So berechtigt diese Historisierung auch ist, sie läßt leicht übersehen, daß die Werke Friedrichs II. – gerade in der Gegenüberstellung zu denen Alfons’ X. – Anhaltspunkte für Bruchthesen liefern, die freilich ihrerseits der Historisierung bedürften. Im Vergleich zu Friedrich vollzieht sich unter Alfons der Wandel gleichsam diskret. Ganz explizit stellt er sich in die Tradition seiner Vorväter, deren Wissen er vereinigt. Das ist vor dem hier herausgearbeiteten Wissensverständnis nur konsequent. Denn die Vorstellung der einen Weisheit erhält durch die translatio sapientiae ihre notwendige Tradition. Ganz anders Friedrich II.: Zwar nimmt auch er, etwa im Prooemium der Konstitutionen von Melfi auf (Rechts)traditionen Bezug, doch stellt er ganz explizit sein neues Gesetz über das alte. Wissenschaftshistorisch betrachtet, und nicht nur das, ließe sich hier die generelle Frage anschließen, ob Konzepten, die sich selbst als neu beschreiben, gerade auch, wenn sie Anleihen an der Tradition nehmen, möglicherweise größerer Erfolg beschieden ist, als Überlegungen, die sich in die Tradition einbetten. Oder anders gewendet ließe sich mit Brigitte Schlieben-Lange überlegen, ob bereits der relativ einfache Wissenschaftsklassifikator „neu“ größere Durchschlagkraft sichert, als das Fehlen eines solchen Klassifikators (vgl. generell zu Klassifikatoren in der Wissenschaft dies., Ideologie).

154

3. „Der König macht ein Buch“: Die Macht der Weisheit – Die Weisheit der Macht

das Lernen und nehmen zugleich dessen soziale Bedingtheit in den Blick.223 Für die hier verfolgte Fragestellung sind dabei insbesondere zwei am kastilischen Königshof entstandene Werke von Interesse: der Libro de los doze sabios („Buch der zwölf Weisen“) und der Libro de los cien capítulos („Buch der hundert Kapitel“). Denn beide von der Forschung bislang wenig beachteten Schriften betonen die Ungeschiedenheit von Macht und Wissen im höfischen Kontext. Innerhalb des Libro de los doze sabios findet sich die spirituelle Lesart von Wissen und Herrschaft, wie sie aus den historiographischen Werken hervorgeht, prägnant und explizit formuliert.224 Das Traktat präsentiert sich als Katalog von Ratschlägen von zwölf Weisen und Philosophen, die Ferdinand III. seinem Sohn in Zeiten der Unruhe geschickt haben soll.225 Alfons X. bedarf des Rates gleichermaßen in geistlicher wie weltlicher Hinsicht, für beide Bereiche stehen ihm die Gelehrten mit Rat und Tat zur Seite.226 Die ersten Kapitel würdigen die Herrschertugenden, wobei der Weisheit ein prominenter Platz zugedacht wird: „[Die Weisheit] ist eine unvergleichliche und bewundernswerte Tugend des Königs, Fürsten oder Regenten, weil er nur mit ihr das Reich und die Regentschaft, die ihm anvertraut ist, gut regieren kann [...]. Und obgleich Macht und Kraft und Stärke hohe und bestaunenswerte Dinge sind, wie wir gesagt haben, kann er sich dieser nicht erfreuen, wenn er nicht zugleich über Weisheit und Voraussicht verfügt. Denn häufig haben wir zahlreiche mächtige, starke und kräftige Truppen gesehen, die von wenigen Leuten besiegt und überwältigt wurden, weil sie über geringe Weisheit und Weitblick verfügten, wohingegen die Wenigen Wissen und Weitblick besaßen. Weisheit und Weitblick lassen den, der darüber verfügt, erkennen, wo und wann sie einzusetzen sind.“227 223 Zu gattungsspezifischen Erwägungen vgl. neben der in Kap. 1.2.2 genannten Literatur auch die Überlegungen von Peirce, Aspectos de la personalidad del rey; Menjot, Enseigner la sagesse; Bizzarri, Las colecciones sapienciales castellanas; Colla, La Castille en quête d’un pouvoir idéal; Haro Cortés, Los compendios de castigos; Haro Cortés, Literatura de castigos. 224 Zum Libro de los doze sabios vgl. die hilfreiche Analyse von Gómez Redondo, Historia de la Prosa Bd. 1, S. 241-260; daneben hat sich besonders Hugo Bizzarri dem Text in zwei Studien gewidmet, vgl. dens., Consideraciones en torno a la elaboración; dens., La idea de reconquista; s. ferner Haro Cortés, Literatura de castigos, S. 38-42; dies., Los compendios de Castigos, S. 62-64; schließlich die Einleitung in der Edition von John Walsh. – Die Forschung beschäftigt sich bislang hauptsächlich mit der Datierung des Textes: In Einklang mit der älteren Literatur datiert Walsh den Libro in die 30er Jahre des 13. Jahrhunderts. Bizzari, Consideraciones en torno a la elaboración, S. 88, geht von einer ursprünglichen Version des Libro in eben dieser Zeit aus, die allerdings nicht über die ersten 20 Kapitel hinausreichte. Überarbeitet und ergänzt wurde sie in den 1250er Jahren. – Das Werk scheint jedoch in zahlreichen spezifischen Charakteristika jenen Texten zu gleichen, die in der zweiten Hälfte der 1270er Jahre entstanden, etwa in der engen Anbindung an Ferdinand, den Vater Alfons’ X., oder in der spezifischen Christianisierung der Inhalte, vgl. hierzu generell Kap. 4.3.1, 4.3.2 und 4.3.3. Vermutlich rekurriert der Libro sogar explizit auf die Adelsunruhen zu Beginn der 1270er Jahre, s. Libro de los doze sabios 66, S. 117: E [...] tienpo después que este rey don Alfóns reynó acaeçió grandes discordias por algunos de los ynfantes sus hermanos e de los sus ricos omnes de Castilla e de León, faziéndose ellos todos contra este rey don Alonso. – Vgl. hierzu ausführlich unten Kap. 4.3. Dies spräche eher für einen Zeitpunkt der Überarbeitung nach 1275. Hier ist jedoch zunächst von Belang, daß das Werk in seiner vorliegenden Form sicher in die Herrschaftszeit Alfons’ X. datiert. 225 Libro de los doze sabios 66, S. 117. 226 Ebd. 227 Libro de los doze sabios 6, S. 78: virtud ynconparable e maravillosa e muy cunplidera en el rey o prínçipe o regidor, porque por ella pueda bien regir el reyno e regimiento que le es encomendado, e dar pena a los malos e galardón a los buenos. [...] E puesto que poderío e esfuerço e fortaleza sean tan altas e tan maravillosas cosas

3.6. Die Weisheitsliteratur

155

Für gute Herrschaft bedarf es konstitutiv eines weisen Herrschers. Nach dieser allgemeinen Einleitung definiert jeder der zwölf Weisen sabiduría, indem er ihr eine Fähigkeit oder Qualität zuordnet: „Weisheit ist unendlich und hängt von der Unendlichkeit Gottes ab“,228 „Weisheit zerstört das Schlechte und ist die Perfektion des Guten“,229 „Weisheit ist der direkte Weg ins Paradies.“230 Abgesehen von diesen Hinweisen, die dem moralischen wie spirituellen Aspekt von Weisheit gelten, erfüllt sie jedoch auch ganz pragmatische Funktionen. Nur die Weisheit vermag es nämlich, das Hofleben zu organisieren und zu regeln. So etwa stellt sie die unabdingbare Voraussetzung dafür dar, die richtigen Berater zu wählen und ihnen den bestmöglichen Platz oder das geeignete Amt zuzuweisen.231 Der Libro de los cien capítulos widmet sich in besonderem Maße eben diesem Hof. Zugleich präsentiert er sich als Meta-Text zum Thema Wissen. Er beschreibt die Techniken, die die Hofgesellschaft dazu befähigt, Wissen zu nutzen.232 Ausgangspunkt bildet hierfür zunächst eine bereits mehrfach beobachtete Facette der Herrschafts- und Wissenskonzeption: die Reziprozität von Herrscher und Hof. Die ersten zehn Kapitel veranschaulichen in wechselnden Bildern diese gegenseitige Abhängigkeit, die sich keineswegs in nur momentan gedachter Unterstützung erschöpft: „Der König und das Reich sind wie eine Quelle. Der König ist der Ursprung und das Reich sind die Rohre. Und wenn der Ursprung der Quelle klar ist, werden auch die Rohre klar sein.“233 „Das Gesetz, der König und das Volk sind drei Dinge, die nicht ohne den jeweils anderen ihre Aufgabe auszuführen vermögen. Sie sind wie ein Laden, der drei Dinge zugleich in Einem ist ...“.234 Der Text argumentiert hier also nahezu mit einer Übereinstimmung von Volk, Reich bzw. Hof und Herrscher. Ohne den jeweils einen Part wäre der andere nicht vollständig, ja sogar handlungsunfähig: „Es ist nicht gut, wenn der König ohne Untertanen ist, und diese können sich nicht ohne ihn regieren.“235 Diese Einheit kommt von Gott.236 Um sie zu erhalten, sind für den König zweierlei Qualitäten, die ebenso wie die Einheit selbst auf Gott zurückgehen, unabdingbar: Verstand (seso) und Verständnis (entendimiento).237 Eben jene Qualitäten werden nun auf die Großen übertragen. Doch liegt in diesem Vorgang weitaus mehr soziale Sprengkraft, als es auf den ersten Blick den Anschein hat. Wahrer Adel nämlich definiert sich am Hof allein über Wissen und Moral.238 Erst das Zusammencomo avemos dicho, sy sabiduría e avisamiento non ha el que las tiene, éstas nin otras non le podrían aprovechar, que muchas vezes vimos muchas conpañas poderosas e fuertes e esforçadas ser vençidas e conquistadas de muy pocas gentes por la poca sabiduría e avisamiento suyo e por el saber e avisamiento de los otros. 228 Ebd. S. 78: Sabiduría es cosa ynfenida e depende del ynfenido Dios. 229 Ebd. S. 78: Sabiduría es destruymiento de maldat e perfeçión de bondat. 230 Ebd. S. 79: Sabiduría es [...] carrera derecha del paraýso. 231 Ebd. 12, S. 87; vgl. auch ebd. 14, S. 90. 232 Zum Libro de los cien capítulos vgl. neben der in Kap. 1.2.2 genannten Literatur besonders Gómez Redondo, Historia de la Prosa Bd. 1, S. 425-440, mit weiterer Literatur; Haro Cortés, Literatura de castigos, S. 48-60; Taylor, Capitulación del Libro (zum Aufbau); Haro Cortés/Conde, De nobles, eclesiásticos y libros (zu den Handschriften). 233 Libro de los cien capítulos 1, S. 73f.: El rey e le regno son como fuente e el rey es como la cabesça e el regno como los caños, si la cabesça de la fuente es clara, [...] luego los caños se enclaresçen. 234 Ebd. 1, S. 74: la ley e el rey e el pueblo son tres cosas que non pueden complir uno sin otro lo que deven; como la tienda que es tres cosas... 235 Ebd. 1, S. 75: No está bien el rey sin omnes, e non se pueden governar los omens sin aber. 236 Ebd. 3, S. 81; 5, S. 87. 237 Ebd. 5, S. 86. 238 Ebd. 19-28, S. 110-129.

156

3. „Der König macht ein Buch“: Die Macht der Weisheit – Die Weisheit der Macht

spiel beider ermöglicht es, den Verstand (seso) richtig einzusetzen und so zu wahrhaftigen omnes buenos zu werden. Damit aber geht zugleich, und keineswegs nur implizit, die Marginalisierung von Abstammung am Hof einher: „Schulung ist wertvoller als Herkunft.“239 Diese Abwertung zieht sich geradezu leitmotivisch durch die folgenden Kapitel, die den Nutzen von Wissen im Einzelnen darstellen.240 Im Lernen nämlich liegt die eigentliche, die wahre Bedeutung von cortesía, die wiederum mit dem Anwachsen des Verstandes gleichgesetzt wird.241 Linaje („Herkunft“) ersetzt daher niemals enseñamiento, während letzteres umgekehrt an den Platz von linaje treten kann:242 „Der Wert eines Menschen wird durch sein Wissen bestimmt.“243 Diese drastisch formulierte Bewährungslogik verdeutlicht zum einen die Konzeption einer Hofgesellschaft, in der „politische“ und „gelehrte“ Funktion sich gegenseitig bedingen, ja ineinander aufgehen. Zum anderen läßt sie erahnen, wieviel Alfons X. der Hofgesellschaft mit eben dieser propagierten Einheit von Politik und Wissen zumutete. Denn diese birgt ein Konfliktpotential, das sich dann zu entladen droht, wenn Wissen tatsächlich der Herkunft vorgezogen werden sollte. Am alfonsinischen Hof bestimmte ein solcher Konflikt die Ereignisse der frühen 1270er Jahre. Eben in diesen Jahren wurde die Einheit der höfischen Lebensbereiche erstmals in Frage gestellt und bedeutete auf lange Sicht einen ersten Schritt ihrer Ausdifferenzierung.244 Die Scheidung von enseñamiento und seso, wie sie der Libro de los cien capítulos vornimmt, zielt wiederum auf die spirituelle Wissenskonzeption. Wissen beschreibt den Weg zu einem höheren Ziel, wird hier also abermals prozessual konzipiert. Um den Weg zu erkennen und zu beschreiten, bedarf es der richtigen Disposition (enseñamiento).245 Geadelt aber wird das Lernen, das als kontinuierlicher Prozeß gedacht wird, durch das Ziel: „Lernt, denn im Lernen tut ihr Dienst an Gott“.246 Aus der spirituellen Deutung folgt die moralische Verantwortung, Wissen zu teilen und weiterzugeben,247 und damit auch der Zukunftsaspekt von Wissen – die Unsterblichkeit durch Wissen.248 Bereits die Analyse der Prologe und der Herrscherbilder hat die Einheit von politischer und kultureller Funktion nicht nur auf seiten des Herrschers, sondern auch für die Hofgesellschaft erkennen lassen. Der Libro de los cien capítulos formuliert nun seinerseits prägnant eine gleichermaßen normative wie moralische und spirituelle Verpflichtung für den gesamten Hof, sich dem Wissenserwerb und der Wissenserweiterung zu widmen. Diese Ungeschiedenheit von kultureller und politischer Aufgabe sieht sich schließlich auch für die Hofgelehrten in der Analyse der Urkunden bestätigt, die zahlreiche personelle Überschneidungen zwischen Kanzlei und Scriptorium zu erkennen gibt. 239 Ebd. 19, S. 26: Más vale enseñamiento que linaje. 240 Vgl. prägnant etwa ebd. 27, S. 125f. 241 Ebd. 19, 111: E el eseñamiento es significación de la cortesía e del crescimiento del seso. – Ähnlich hatten es auch die Siete Partidas formuliert, vgl. hierzu bereits oben Kap. 3.3. 242 Ebd. 19, S. 111: Qui perdió linaje puede pujar por su enseñamiento. 243 Ebd. 20, S. 114: El prescio de cada un ome es segund lo que sabe. 244 Vgl. hierzu ausführlich unten Kap. 4.2 u. 4.3. 245 Libro de los cien capítulos 19, S. 112. 246 Ebd. 20, S. 116: Aprendet el saber e en aprender faredes servicio a Dios. 247 Ebd. 20, S. 115. 248 Ebd. 20, S. 116. – Zur Unsterblichkeit vgl. bereits oben Anm. 228 u. bes. 182.

3.7. Die Gelehrten machen Politik

157

3.7. Die Gelehrten machen Politik: Die Übersetzer als Notare in der Kanzlei Alfons’ X. Wie gezeigt, geben weder die Historien noch die juristischen Kompendien die Namen ihrer Bearbeiter preis; namentlich kennen wir allein jene Verfasser, die für naturwissenschaftliche Texte oder andere Übersetzungen verantwortlich zeichnen. Diese Nennungen jedoch sind für die hier verfolgte Fragestellung äußerst aufschlußreich. Sie geben die Übersetzer nämlich nicht allein als Angehörige des „kulturellen“ Hofes zu erkennen, sondern identifizieren sie zudem als Funktionsträger des „politischen“ Hofes: So etwa stehen Egidius de Tebaldis und Pedro de Regio, die Übersetzer der lateinischen Übertragung des Liber de iudiciis astrologiae, in „politischen“ Angelegenheiten im Dienst des Herrschers, weist der Prolog sie doch als imperialis notarius resp. protonotarius aus.249 Auch die Übertragung des ptolemäischen Quadripartitum, die ebenfalls auf Egidius zurückgeht, bestätigt sein Kanzleiamt.250 Alvarus, ein weiterer Übersetzer des Liber de juidiciis astrologiae, fungiert im Prolog als factura des Königs,251 eine Bezeichnung, die nicht selbstexplikativ ist und sich einer einfachen Übersetzung entzieht. Im mittelalterlichen Latein kommt ihr eine doppelte Bedeutung zu, im Sinne von „Kreatur“ oder „Geschöpf“.252 Nun evoziert „Geschöpf“ eigentlich Neuzeitliches, einen geschmeidigen Höfling. Am Hof Alfons’ X. scheint der Ausdruck jedoch neutraler gebraucht worden zu sein. Denn im gleichen Prolog überträgt Alvarus su mercet („im Dienste des Herrschers Stehender“) mit sua factura.253 Dieser am alfonsinischen Hof neue Begriff läßt auch auf veränderte Realitäten schließen, die neue Beschreibungsmodi fordern. Dabei fällt auf, daß – modern gesprochen – auf eine eindeutige Zuordnung der Bezeichnung zur kulturellen oder aber zur politischen Sphäre verzichtet wird. Der Begriff rekurriert allein auf den Gunsterweis des Herrschers. 249 Liber de iudiciis, Ms. Vat.lat. 4090, fol. 1v: Hic est liber magnus et completus quem aly abenragel filius summus astrologus composuit de judiciis astrologie quem Jhuda filius muce praecepto illustris regis romanorum et castelle transtullit de arabico in maternum videlicet yspanicum ydioma et quem petrus de regio et imperialis aule protonotarius una cum egidio de tebaldis permensis ipsius aule imperialis notario transtulit in latinum. – Vgl. zu dieser Übersetzung auch Procter, Scientific Works, S. 20. – Nach Hilty, Introducción Libro conplido II, S. xxxix, haben sich etwa 50 Handschriften und mindestens sechs Drucke des 16. Jahrhunderts erhalten; vgl. bereits Hilty, A versão portuguesa, S. 232f.; die ausführlichste, jedoch nicht vollständige Auflistung findet sich bei Carmody, Arabic Astronomical and Astrological Sciences, S. 150-154. Die Übersetzung der beiden Italiener wurde zur Grundlage zahlreicher volkssprachlicher Übertragungen, darunter auch ins Deutsche, vgl. Zinner, Verzeichnis der astronomischen Handschriften 613, S. 34 u. 392. – Interessanterweise war diese Übersetzung weitaus erfolgreicher als die des Alvarus, die allein in zwei Handschriften (Ms. J-II-17 u. Ms. Pal.lat. 1370) vorliegt – ein Umstand, der vermutlich gleichermaßen den unterschiedlichen Adaptionsmodi der Übersetzer wie deren divergierender Herkunft zuzuschreiben ist, vgl. hierzu ausführlich unten Kap. 4.3.1. 250 Vgl. Liber Quadripartiti Ptholomei, fol. 2a; vgl. Procter, Scientific Works, S. 21. 251 Liber de iudiciis, Ms. Pal.lat. 1370, fol. 65v: Hic est magnus liber et completus quem haly filium aben ragel summus astrologus composuit de iudiciis astrologie, quem Juda filius mosse precepto dom Alfonsi, illustrissimi Reges Castelle et Legionis transtulit de arabico in ydioma maternum. Et Aluarus, dicti illustrissimi Regis factura, eius precepto transtulit de ydeomate materno in latinum. – Vgl. auch Ms. J-II-17, fol 1r und hierzu Procter, Scientific Works, S. 20; Hilty, Introducción Libro conplido II, S. xviii, Anm. 11. u. S. xxxix; dens., A versão portuguesa, S. 232; dens., El Libro conplido, S. 33; dens., El prólogo del Libro conplido, S. 6. – Der Escorial-Codex scheint in den Besitz des späteren toledanischen Erzbischofs Gonzalo Pérez Gudiel übergegangen zu sein, vgl. Hernández/ Linehan, The Mozarabic Cardinal, S. 428, eine Tatsache, die vielleicht ihrerseits als Beleg für die enge Verbindung zwischen beiden gelesen werden darf, vgl. hierzu unten S. 159. 252 Vgl. auch Hilty, El Libro conplido, S. 33f.; dens., Cinco notas ibero-románicas, S. 182f. 253 Vgl. Ms. Pal.lat. 1370, fol. 65v mit Libro conplido I, S. 3a.

158

3. „Der König macht ein Buch“: Die Macht der Weisheit – Die Weisheit der Macht

Bonaventura de Sensis zeichnet für die Übersetzung des Liber Scale Machometi verantwortlich und fungiert offenbar zugleich als „Notar und Schreiber des Königs“.254 Bernardo de Brihuega, der strictu sensu nicht zu den Übersetzern zählt, betätigt sich dennoch im Auftrag Alfons’ X. In seinem vier Codices umfassenden Monumentalwerk, einer compilatio, in der Beschreibungen aller Heiligenleben zusammengeführt werden sollen, bezeichnet er sich selbst als clericus et alumpnus des Königs.255 Selbst wenn sich diese Zuschreibungen ausschließlich über die Prologe belegen ließen, wären sie für sich genommen bemerkenswert. Zumindest konzeptionell nämlich legten diese Nennungen dann ein Amtsverständnis nahe, das nicht zwischen politischer und kultureller Aufgabe trennt. Doch läßt sich das Zeugnis der Prologe, das die Übersetzer in ihrer politischen Funktion ausweist, zusätzlich in den Urkunden aufzeigen. Damit bestätigt sich das alfonsinische Hofkonzept, wie es sich in den verschiedenen Quellengattungen spiegelt, auch auf personell-struktureller Ebene für die Hofgelehrten Alfons’ X. Eine umfassende Studie zum Kanzleiwesen Alfons’ X. ist noch zu schreiben.256 Trotz aller Vorbehalte, unter denen die folgenden Beobachtungen wegen der Überlieferungs- und Editionslage stehen,257 gelingt es doch, für die überwiegende Mehrzahl der in den Prologen genannten Verfasser und Helfer auch einen tatsächlichen „politischen“ Sitz im Leben zu ermitteln.258 Die christlichen Verfasser und Redaktoren lassen sich beinahe ausnahmslos auch in der „politischen“ Sphäre des Hofes identifizieren. Für die genannten Egidius de Tebalids, Pedro de Regio und Bonaventura de Senis bestätigen die Urkunden ihre Beschäftigung in der herrscherlichen Kanzlei.259 Gleiches gilt für Juan de Cremona.260 Alvarus, der Übersetzer des Libro conplido, ist Archidiakon Ribadeos in Oviedo. Neben dieser Übertragung ist ein Horoskop bekannt, das er für den kastilischen Herrscher, pro fortuna cum rege Castelle, erstellte.261 Vermutlich ist er der Sohn des Alvar Díaz de Noreña, der seit Beginn der Herrschaft

254 Liber Scale Machometi, S. 95: ego Bonaventura de Senis, prefati domini regis notarius atque scriba; die altfranzösische Fassung bestätigt diesen Befund, s. Livre de l’eschiele Mahomet, S. 31. 255 Zu Bernhard vgl. Díaz y Díaz, La obra de Bernardo de Brihuega, S.152; dens., Tres compiladores latinos, S. 38, sowie Henriet, Hagiographie et historiographie, S. 79-83; Torres Fontes, Poblamiento murciano, S. 98f. 256 Vgl. nach wie vor und im folgenden Procter, Castilian Chancery; Schwab, Kanzlei und Urkundenwesen König Alfons’ X.; zur Sprache s. MacDonald, El cambio; zur Organisation vgl. López Gutiérrez, La tradición documental; dens., Registros y registrados. 257 Vgl. oben Kap. 1.2.2. 258 Grundlage der folgenden Beobachtungen sind die Veröffentlichungen zum Reich, wie sie mit den Regesta Imperii und den MGH zu Verfügung stehen; ferner Daumet, Mémoire sur les relations de la France et de la Castille; Rymer, Foedra; Documentación de Bejar y Candelario, Documentación de catedral de León; Documentación de catedral de Segovia; Documentación de catedral de Burgos; Diplomatario andaluz. 259 Vgl. zu Pedro s. Acta Imperii Inedita Saeculi XIII, Bd. 1, 580, S. 465; Daumet, Mémoire sur les relations de la France et de la Castille 12, S. 168; die Identifzierung bereits bei Procter, Scientific Works, S. 23; Procter, Alfonso X, S. 129; Ballesteros Beretta, Alfonso X, S. 924; zu Egidius s. Daumet, Mémoire sur les relations de la France et de la Castille 12, S. 168; ebd. 13, S. 170; 14, S. 170; zu Bonaventura de Senis vgl. ebd. 3, S. 150. 260 Vgl. Rymer, Foedera I,2, S. 111; Gaibrois de Ballesteros, Bd. 1, xc, vgl. Procter, Scientific Works, S. 24. 261 Vgl. Millás Vallicrosa, Traducciones orientales, S. 34-36 u. 165-202; Hernández/Linehan, The Mozarabic Cardinal, bes. S. 310f., mit Korrekturen an Millás Vallicrosa.

3.7. Die Gelehrten machen Politik

159

Alfons’ X. in den Urkunden anzutreffen ist,262 und mithin in den obersten Kreisen Leóns anzusiedeln.263 Stammt er aus dieser Familie, so wäre dies ein weiterer Hinweis darauf, daß die oben diskutierte Zuschreibung des regis factura nicht einfach einen homo novus durch des Herrschers Gnaden beschreibt.264 Möglicherweise läßt sie sich hier vor dem Hintergrund der Jahre 1272/73 erklären, denn Alvar Díaz gehört zu jenen Großen, die ein Bündnis mit dem König von Navarra gegen Alfons X. unterzeichnen.265 Die Übersetzung wie die Bezeichnung als regis factura ließe sich dann als Parteinahme für den kastilischen König lesen. Seit Ende der 1270er Jahre läßt sich Alvarus im Kreise des Gonzalo Pérez Gudiel, des späteren Toledaner Erzbischofs, nachweisen. Er begleitet Gonzalo Pérez zunächst nach Rom (1279), dann in der Folge auch nach Viterbo (1280) und Orvieto (1282)266 und widmet ihm später seinen Kommentar zu Averroes’ De substania orbis.267 García Pérez, der in der Übersetzung des bereits mehrfach erwähnten Lapidario268 schlicht als su clerigo269 firmiert, dürfte mit jenem García Pérez identisch sein, der von Alfons X. zum „Boten, Legaten, Botschafter, Verkünder und Prokurator“270 in Sachen Kaisertum ernannt wird.271 Für Maestre Fernando de Toledo, der 1256 den später (1277) erneut über262 Erstmals am 5. August 1252, vgl. Diplomatario andaluz 4, S. 8, vgl. ferner Documentación de la Catedral de Segovia 152, S. 254; 156, S. 261; s. ferner Documentación de Catedral de Leon 2135, S. 224; 2137, S. 230; 2141, S. 236; 2143, S. 242; 2145, S. 245; 2146, S. 247; 2195, S. 329. 263 Vgl. Linehan/Torres Sevilla, Misattributed Tomb, S. 55f. u. 61; Hernández/Linehan, The Mozarabic Cardinal, S. 194f. u. 310f. 264 Zu dem Begriff regis factura bereits oben S. 157. 265 Vgl. oben Kap. 2.1.2; bis dahin firmiert er häufig in den Urkunden, vgl. etwa Documentación de la Catedral de Segovia 152, S. 254; 159, S. 285; 160, S. 271. 266 Vgl. Burnett, Filosofía natural, S. 123f.; Hernández/Linehan, The Mozarabic Cardinal, S. 310. 267 Alvaro, Comentario al de substantia orbis, S. 275. 268 Vgl. oben Kap. 3.2 u. 3.5. 269 Lapidario, S. 4a. 270 Daumet, Mémoire sur les relations de la France et de la Castille 2, S. 147: missaticum, legatum, ambaxiatorem, nuncium et procuratorem. 271 Alfons’ Bemühungen um die Kaiserwürde werden unten ausführlich thematisiert, vgl. Kap. 4.1. – Schwierigkeiten bereitet die Identifikation dieses Übersetzers, weil wenigstens drei Personen gleichen Namens um Alfons X. bekannt sind. 1) Der erste gehört dem Kapitel der Kathedrale in Sevilla an und ist neben weiteren Angehörigen des Kapitels in einer Schenkungsurkunde des Jahres 1253 genannt, er wird hier allerdings nicht gesondert hervorgehoben; vgl. Antonio Ballesteros, der diese Identifikation favorisiert und die Urkunde abdruckt: Ballesteros Beretta, Sevilla en el siglo trece, S. 165ff., xxvi, xxx; dieser Identifikation folgen: Hernández/Linehan, The Mozarabic Cardinal, S. 72, Anm. 85, sowie Procter, Scientific Works, S. 24. 2) Ein zweiter García Pérez wurde dagegen von der späten Evelyn Procter, Alfonso X, S. 126f., ins Spiel gebracht: Seit Mai 1253 taucht er in den Urkunden als Garcí Pérez de Toledo, mío escriuano auf (González, Diplomatario andaluz 23, S. 21), seit Dezember 1253 firmiert er als Don Garci Pérez de Toledo, notario de la frontera e de la Andaluzia (Diplomatario andaluz 80, S. 85). Für diese Identifizierung spräche, so Procter, Alfonso X, S. 127, daß jener aus einer mozarabischen Familie aus Toledo stammt und mithin über Arabischkenntnisse verfügt haben dürfte; zum Hintergrund dieser Familie vgl. auch Molénat, Le problème du rôle des notaires mozarabes, S. 58f. Die Identifizierung wäre gut mit der oben formulierten These in Einklang zu bringen, denn García Pérez stammt nicht aus irgendeiner mozarabischen Familie, sondern aus der mozarabischen Familie Toledos schlechthin. Sein Bruder Gonzalo Pérez de Gudiel wird 1280 sogar den Stuhl des Erzbischofs von Toledo besteigen, zu diesem vgl. die Biographie von Hernández/Linehan, The Mozarabic Cardinal, dort auch die endgültige Identifizierung jenes García Pérez als Bruder dieses Gonzalo Pérez, S. 71f. u. S. 136, Anm. 128; zu dessen Ausbildung vgl. ferner ebd. S. 27f. – Allerdings, und das spricht letztlich gegen diese Identifizierung, war jener García Pérez aus Toledo kein Kleriker, und als solcher wird er unmißverständlich im Lapidario angesprochen. 3) Aus zwei Gründen erscheint mir daher eine dritte, die oben genannte Identifikation am

160

3. „Der König macht ein Buch“: Die Macht der Weisheit – Die Weisheit der Macht

arbeiteten Libro de açafeha, eine Bauanleitung eines Astrolabs, übersetzt,272 läßt sich die Identität des kastilischen Notars und späteren Bischofs von Palencia wahrscheinlich machen. Zwar hat Evelyn Procter zu Recht darauf hingewiesen, daß wir von mehreren Männern dieses häufigen Namens im Umkreis Alfons’ X. wissen,273 doch firmiert während der frühen Herrscherjahre (seit dem 5. August 1252274 bis September 1256275), in denen der Libro entsteht, nur der notario del rey en Castiella als maestre Fernando in den Urkunden, der sich zudem über sein Amt mit Toledo in Verbindung bringen läßt. Möglicherweise stammte er von dort, zumindest aber erhielt er sein Einkommen aus Toledo, solange er im königlichen Dienst stand.276 Traditionell war das Notariat Kastiliens bis zu Ferdinand III. eng mit Toledo verknüpft. Alfons X. besann sich auf diese Tradition und wählte zu Nachfolgern jenes Fernandos stets Männer, die eine besondere Beziehung zu Toledo auszeichnete. Sie waren dort Archidiakon wie Gonsalvo oder sollten sogar das Amt des Erzbischofs bekleiden wie Sancho, ein Bruder Alfons’ X., oder der bedeutende Gonzalo García Gudiel.277 Selbst wenn Fernando diese Ehre nicht zuteil wurde, so mag die übliche Praxis der Amtsvergabe in den 1270er Jahren dazu beigetragen haben, den Notar Kastiliens mit Toledo in Verbindung zu bringen. Ein weiterer kaum beachteter Übersetzer, Pedro Gallego, der erste Bischof von Cartagena, der eine Summa de astronomia verfaßte278 und den aristotelischen Liber de animalibus279 übertrug, ist bereits in den Jugendjahren des künftigen Alfons’ X. häufig am Hof

wahrscheinlichsten: Zum einen entspricht die Possessivzuweisung su clerico im Prolog des Lapidario dem clericum nostrum in der Urkunde, in der jener García Pérez zum Generalbevollmächtigten in Sachen Kaisertum ernannt wird, vgl. Daumet, Mémoire sur les relations de la France et de la Castille 2, S. 147f.: Nos Alffonsus [...] facimus, constituimus et ordinamus vos, Garciam Petri, archidiaconum Marrochitanum, carissimum et fidelem clericum nostrum de nostro latere, presentem et suscipientem, nostrum generalem et liberum missaticum, legatum, ambaxiatorem, nuncium et procuratorem ad omnia et singula facta nostra gerenda, tractanda, facienda, ordinanda, et firmanda in tota Alemannia et in qualibet sui parte cum prelatis, principibus [...] tam super recuperatione iurium nostrorum, quam super promotione nostra ad regnum et imperium [...] expedire. – Zudem wissen wir über jenen García Pérez durch das Zeugnis des Ibn Rašīq, daß der „eloquente, sehr belesene, und in Diskussionen moderat“ wirkende Kleriker nicht nur „Arabisch sehr gut konnte, sondern auch übersetzte“, s. Fernado de la Granja, Una polémica en Murcia, S. 68. – Zu García Pérez vgl. auch Constitutiones et Acta Publica II 392, S. 492; 393, S. 494; 394, S. 497, sowie ausführlicher unten Kap. 4.1. 272 Libro de açafeha, S. 135. 273 Procter, Scientific works, S. 24. 274 Diplomatario andaluz 4, S. 8. 275 Diplomatario andaluz 186, S. 207; vgl. ferner Los Cartularios de Toledo 489, S. 437; 494, S. 441; 445, S. 442; 496, S. 442; s. Documentación de la Catedral de Leon 2135, S. 224; 2137, S. 230; 2141, S. 236; 2142, S. 239; 2143, S. 242; 2164, S. 275; 2172, S. 287. 276 Vgl. Hernández/Linehan, The Mozarabic Cardinal, S. 70. 277 Bis auf Gonzalo García Gudiel, dem Hernández/Linehan jüngst eine monographische Studie widmeten, sind die Bischöfe und damit die kastilische Kanzlei insgesamt nach wie vor wenig untersucht, vgl. allgemein Nieto Soria, Las relaciones iglesia-monarquía, S. 472-474; Procter, Castilian Chancery; Linehan, The Spanish Church and the Papacy. 278 Dieses Werk, das sich auf die Übertragung des Gerhard von Cremona stützt, fällt insofern etwas aus der Reihe der hier besprochen Texte, als es Alfons X. nicht erwähnt, vgl. hierzu Martínez Gázques, La Summa de astronomia de Pedro Gallego, sowie seine Edition des Werkes. 279 Ebenso wie die Summa de astronomia nennt auch dieses Werk Alfons X. nicht explizit als Auftraggeber, doch ist die Zuschreibung an den Hof durchaus wahrscheinlich, vgl. die Edition von Martínez Gázques, sowie Dehmer, Aristoteles Hispanus, S. 59f.

3.7. Die Gelehrten machen Politik

161

anzutreffen, fungiert er doch als dessen Beichtvater.280 Juan Torres Fontes vermutet sogar, daß die Schrift Regitiua domus des Pedro, die Anleihen bei der pseudoaristotelischen Ökonomieschrift nimmt, die Siete Partidas beeinflußt haben könnte.281 Zumindest aber weist die Verfasserschaft über ein reines Gelehrtendasein fern aller Politik hinaus. In den Urkunden unterzeichnet er häufig und kontinuierlich.282 Auch Bernardo de Brihuega, Kanoniker in Sevilla und regis Alfonsi clericus283, findet sich in den Urkunden. Bernardo ist ingesamt ein selten belegter Name, nur ein einziger Träger dieses Namens läßt sich mit Sevilla in Verbindung bringen, dieser wird zudem von Alfons X. als nuestro clerico bezeichnet.284 Allein für zwei Übersetzer fällt die Identifikation schwer: Guillén Arémon d’Aspa und Juan d’Aspa. Möglicherweise firmieren sie in den königlichen Dokumenten nicht unter ihrem Epitheton. Dann aber wäre eine Identifikation nahezu unmöglich, weil Juan und Guillén sehr häufige Vornamen sind.285 Guillén Arémon d’Aspa, der an der ersten Übersetzung des Libro de las estrellas fijas 1256 beteiligt war, wurde von Ballesteros als ein Kanoniker der Kirche Santa María de Sevilla identifiziert.286 Ähnlich wie Alvarus ist er später im Umkreis des toledanischen Erzbischofs Gonzalo Pérez Gudiel nachzuweisen.287 Die Familien jenes Guillén Aremón d’Aspa ebenso wie des Juan d’Aspa, der in den späten 1250er Jahren an den Übersetzungen des Libro de alcora 288 und des Libro de las cruzes 289 mitgewirkt hat und wohl auch für die kastilische Version des Liber Razielis290 verantwortlich zeichnet, stammten vermutlich aus Aspá, das an der Grenze zu Aragón liegt.291 Doch lassen sich darüber hinaus 280 Pelzer, Un traducteur inconnu, Pierre Gallego, S. 407f.; vgl. auch Hernández/Linehan, The Mozarabic Cardinal, S. 139f.; Torres Fontes, El obispado de Cartagena, S. 356-388, sowie den Literaturüberblick von Vázquez Janeiro, Pensamiento hispano-franciscano medieval, S. 1148. 281 Torres Fontes, Murcia y las Partidas, S. 532. Auch dieses Werk liegt in Edition von José Martínez Gázquez vor. 282 Kontinuierlich von Beginn der Herrschaft Alfons’ X. vgl. etwa Diplomatario andaluz 12, S. 12; 16, S. 15; 25, S. 22 bis 1268, vgl. ebd. 354, S. 382, vgl. ferner Documentación de la Catedral de Segovia 152, S. 253; 159, S. 267; 160, S. 270, 170, S. 282; Los Cartularios de Toledo 489, S. 436; 494, S. 440; 495, S. 442; 496, S. 442; s. Documentación de la Catedral de Leon 2135, S. 224; 2137, S. 229; 2141, S. 236; 2195, S. 329; 2202, S. 340; s. Documentación de Bejar y Candelario 5, S. 26. 283 Vgl. oben Anm. 255. 284 Vgl. etwa Diplomatario andaluz 270, S. 280. 285 Zur Häufigkeit der Vornamen und der damit verbundenen Schwierigkeit, einen Juan oder Guillén eindeutig zu indentifzieren vgl. in anderem Kontext auch García y García, Estudios sobre la canonistica portuguesa, S. 66, sowie Bertram, Gallecia unde duxi originem, S. 90. 286 Ballesteros Beretta, Sevilla en el siglo trece 28, S. xxx; vgl. auch dens., Alfonso X, S. 246; skeptisch: Hilty, El Libro conplido, S. 37. 287 Vgl. Hernández/Linehan, Annex II,17, S. 517. 288 Libro de alcora, S. 151. 289 Libro de las cruzes 56, S. 168b: Maestre Johan dAspa, clerigo deste mismo sennor. 290 Liber Razielis, Ms. Vat.reg.lat. 1300, fol. 2v: Et ego magister Johannes clericus, existens sub reverencia et mercede predicti domini regis transtuli istos libros qui libro Razielis sunt conjuncti de latino in ydioma castellanum. – Auch Juan de Cremona käme als Übersetzer dieses Werkes in Frage. Doch wird nur Juan d’Aspa gleichermaßen als magister und clericus bezeichnet, vgl. Agostino, Introduzione al Libro de astromagia, S. 44, Secret, Sur quelques traductions du Sefer Razi’el, S. 230. 291 Kasten/Kiddle, Introducción. Libro de las cruzes, S. xixf., schlagen hingegen Aspa, das in der Provinz Lérida liegt, als Herkunfsort vor; vgl. jedoch Hilty, El Libro conplido, S. 53, Anm. 2; dens., El plurilingüismo en la corte de Alfonso X, S. 211f.; Matute Martínez, Interacción de sistemas lingüísticos en el Libro de las cruzes. Diese Wahl wird von sprachlichen Beobachtungen nahegelegt, denn im Libro de las cruzes lassen sich aragonesische bzw. okzitanische Elemente nachweisen.

162

3. „Der König macht ein Buch“: Die Macht der Weisheit – Die Weisheit der Macht

keine abschließenden Aussagen über die beiden treffen. Selbst ohne diese bleibt jedoch der Anteil der Hofgelehrten, die sich auch in der „politischen“ Sphäre auffinden lassen, hoch. Die namentlich bekannten Verfasser, Redaktoren und Helfer, die sowohl in der politischen Institution als auch im kulturellen Bereich wirken, stellen mit 9 von 11 also den weitaus größten Anteil dar. Selbst für die jüdischen Übersetzer, für die ein offizielles Hofamt nicht zu erwarten steht,292 läßt sich die Zugehörigkeit zum „politischen“ und „kulturellen“ Hof aufzeigen. Die zwei wichtigsten und produktivsten jüdischen Übersetzer, Yěhudá b. Mošé und ein gewisser Abraham, werden in den Prologen als alfaquim bezeichnet.293 In den kastilischen Übersetzungen fungieren sie zudem als fisico,294 in den lateinischen Traktaten als medicus.295 Doch stellt „Arzt“ nur eine mögliche Übersetzung von alfaquim dar,296 und die Übertragung ist unglücklich, weil sie keineswegs alle Konnotationen des Begriffes erfaßt. Etymologisch nämlich geht alfaquim auf das arabische hakīm zurück. Neben „Arzt“ bedeutet dieses auch „Weiser“, „Wissender“, „Philosoph“. Nicht nur etymologisch, auch kulturell kennt der alfaquim einen Vorgänger in der islamischen Gesellschaft. Dieser bezeichnet einen vom Herrscher geförderten Gelehrten, der diesen begleitet und berät. Charles Burnett hat darauf aufmerksam gemacht, daß hakīm am Hofe Friedrichs II. mit philosophus wiedergegeben wird und dabei zugleich den vielschichtigen arabischen Sinngehalt annimmt.297 Nämliches gilt vermutlich auch für den kastilischen alfaquim.298 Damit aber könnte sich der nahtlose Übergang von „politischem“ und „kulturellem“ Amt, wie er hier für die christlichen Übersetzer nachgewiesen worden ist, auch auf ein arabisches Vorbild zurückführen lassen. Eine Verbindung zwischen Scriptorium und Kanzlei legen schließlich auch die Schriften selbst nahe.299 Die meisten Prologe enthalten Informationen, wie sie sich auch in den Ur292 Das IV. Konzil von Toledo (633) schloß Juden von offiziellen Ämtern aus, s. hierzu und zu den Konsequenzen zuletzt Linehan, Spain, S. 91f. 293 Vgl. etwa Libro de las cruzes, Prólogo, S. 1b; Libro conplido I, S. 3; Libro de açafeha, S. 135. 294 Lapidario, S. 3b. 295 Vgl. die Übertragung des Libro conplido von Alvarus Ms. J-II-17, fol. 1; Ms. Pal.lat. 1370, fol. 65v, der das alfaquim des kastilischen Prologes mit medicus wiedergibt, vgl. ferner Liber Scale, S. 95: Abraham Judeus phisicus illustris et execellentis viri domini Alfonsi. 296 Diese scheint sich jedoch immer mehr durchzusetzen. Der genannte Abraham ist vermutlich mit einem don abrahem fisico am Hof Sanchos IV. identisch, vgl. zu diesem bereits Procter, Scientific Works, S. 23. 297 Burnett, Master Theodore, S. 248-252. 298 Anders Hilty, der zwar auf mehrere Bedeutungen des Wortes hinweist, aber die engere Defintion des naturwissenschaftlichen „Gelehrten“ oder „Arztes“ favorisiert, vgl. Hilty, El arabismo alfaquim; dens., El Libro conplido, S. 30f. – Es mag nicht weiter überraschen, wenn an den Höfen Alfons’ X. und Friedrichs II. gleichermaßen ein „Amt“ nach arabischem Vorbild geschaffen worden ist. Doch darf man hier vielleicht von einer direkten Vorbildfunktion des Hofes Friedrichs ausgehen. Denn Yěhudá, der die Bezeichnung als erster trägt, ist ein Verwandter des Yěhudá ben Salomón ha-Kohén, der in Toledo eine Enzyklopädie verfaßt hat und später in den Diensten Friedrichs II. steht – daher vermutlich auch der Beiname el menor im frühen Lapidario des alfonsinischen Übersetzers. Der „friedrizianische Yěhudá“ rekurriert häufig auf Gespräche mit einem philosophus. – Sabine Arndt, Frankfurt am Main, der ich diese Information verdanke, bereitet eine Teiledition seiner auf hebräisch verfaßten Enzyklopädie, des Midrash Ha-Hokhmah, vor; zur Person vgl. nach wie vor Haskins, Studies, S. 242-271; Sirat, Juda B. Salomon Ha-Cohen. – Zu den jüdischen Übersetzern vgl. allgemein Roth, Jewish Translators; dens., Les collaborateurs juifs; zur Person de Yěhudá vgl. bes. Hilty, El Libro conplido, S. 13-25; Introducción al Libro conplido II, S. xvii-xxvi. 299 Zu den Parallelen zwischen Prologen und Urkunden vgl. bereits Cárdenas, Literary Prologue; Cárdenas, Alfonso’s scriptorium. Aufschlußreich ist der Vergleich mit anderen zeitgenössischen Prologen, wie sie jenseits des Hofes entstehen, s. hierzu Montoya Martínez/Riquer, El prólogo literario, etwa S. 149-176 u. 227-250.

3.7. Die Gelehrten machen Politik

163

kunden finden, etwa die Auflistung sämtlicher Herrschaftsgebiete. Die Herrschertitulatur entspricht dem Gebrauch der Urkunden. Diese Ähnlichkeiten können nicht weiter überraschen, da man nun weiß, daß es zumeist Notare sind, die für die Übersetzungen verantwortlich zeichnen. Wir dürfen mithin von einem fließenden Übergang von politischen zu wissenschaftlichen Funktionen am Hof ausgehen, und zwar nicht nur für den Herrscher, sondern auf allen personellen Ebenen. Der mittelalterliche Hof ist als Zentrum des Wissens und der Kultur beschrieben worden.300 Der Hof Alfons’ X. darf als ein prominentes Beispiel für diese grundsätzliche Beobachtung gelten. Die Analyse der alfonsinischen Zeugnisse hat dabei einige Besonderheiten, gleichsam eine spezifische Ausprägung dieses Zusammenhangs erkennen lassen: die grundsätzliche Ungeschiedenheit von „politischer“ und „kultureller“ Sphäre. Konzeptionell findet sie sich in den Herrscherdarstellungen abgebildet, sie wird in den Rechtswerken ebenso formuliert wie in den Fachtexten, in der Weisheitsliteratur und in den Historien. Daß es sich dabei um mehr als bloße Konzeption handelt, bestätigen die Urkunden, die zeigen, daß die Hofgesellschaft noch nicht zwischen „politischen“ und „kulturellen“ Aufgaben trennt. Herrscher wie Mitarbeiter verfassen Urkunden und wissenschaftliche Traktate; sie konzipieren Historien und beraten über Krieg und Frieden. Weshalb aber dieser Verzicht auf Ausdifferenzierung am kastilischen Hof? Oder umgekehrt gefragt: Woraus speist sich der allumfassende Hofbegriff? Gleichsam hofimmanent läßt sich dies mit der spirituellen Bedeutung erklären, die unter Alfons X. allem Wissen zukommt: Alles Wissen kommt von Gott, ist daher gleich bedeutsam und verschließt sich so der Hierarchiesierung. Auf semantischen und ikonographischen Subebenen mögen sich für die jeweiligen Wissensgebiete vereinzelt Nuancen der Differenzierung einschleichen; die analysierten Prologe und Herrscherbilder zeugen davon.301 Doch letztlich geht es um die Sicherung des gesamten Weltwissens, das sich auf den Säulen der Weisheit eingeschrieben findet.302 Der auf Gotteserkenntnis zielende Wissensbegriff verhindert daher die Ausdifferenzierung in unterschiedliche Wissensgebiete. Diese spirtuelle Dimension von Wissen erklärt auch, weshalb der Prozeß der Wissensgenese von so eminenter Bedeutung ist. Der stetig explizierte Zweifel sowie die Vielzahl der Überarbeitungen und Versionen, die sich von den alfonsinischen Werken erhalten haben, sind Audruck einer als drängend empfundenen Notwendigkeit, kontinuierlich nach Wissen und dessen Präzisierung zu streben. Der dialogisch-prozessuale Wissensbegriff, wie ihn die Herrscherbilder und die Historien, die Fachtexte und die Weisheitsliteratur ins Bild setzten, ist dabei stets spirituell begründet, da Lernen die Annäherung an Gott, den wahren Weg zu Gott, ja Gottesdienst beschreibt. Der spirituelle Weisheitsbegriff forciert mithin letztlich einen prozessualen, einen dynamischen Begriff von Wissen. Alfons’ Herrschaftsverständnis kann von der engen Bindung zwischen saber und dios, von der göttlichen sapiencia in Kastilien nicht unberührt bleiben. Zwar ist Alfons – wie andere zeitgenössische Herrscher auch – durch Gott und gleich Gott Rechtsschöpfer. Doch ist es in besonderer Weise das Allwissen Gottes, das in Kastilien das Analogon zum irdischen Herrscher bildet. Diese spirituelle Deutung von Wissen und dem gelehrten Herrscher 300 Fried, In den Netzen der Wissensgesellschaft. 301 Vgl. oben Kap. 3.1 und 3.2. 302 Vgl. oben Kap. 3.4.

164

3. „Der König macht ein Buch“: Die Macht der Weisheit – Die Weisheit der Macht

erklärt deshalb schließlich auch, weshalb der alfonsinische Hof nicht zwischen Politik und Wissen scheidet, ja letztlich nicht scheiden kann: Die unterschiedlichen höfischen Lebensbereiche werden zusammengehalten durch einen spirituellen Weisheitsbegriff, der in einem spirituellen Konzept von Herrschaft aufgeht. Es sind gerade die Herrscher, die Gott in besondererem Maße mit Weisheit bedenkt. Es ist daher ihre moralische Aufgabe, Wissen zu fördern. Alfons X. bertreibt die Wissens- und Kulturförderung also gleichsam qua Amt. Seine Sorge um den rechten Text ist daher immer auch Ausdruck seiner Sorge um das Reich. Der allumfassende Wissens- und Hofbegriff, wie ihn der Hof Alfons’ X. propagierte, kann nur vor dem historischen Hintergrund Kastiliens im 13. Jahrhundert erklärt werden. Er speist sich aus verschiedenen zeitgenössischen Quellen: Seine Denkfiguren bedienen sich wie gezeigt durchaus modern, der aktuellen Rezeption des römischen Rechts. Daneben fließen konzeptionell und materiell christliche wie islamisch-arabische Traditionen ein, deren Synthese ihrerseits einer besonderen Legitimation bedarf und dabei Adaption und Abwehr des Fremden verbindet. Arabische Vorbilder lassen sich auf ganz unterschiedlichen Ebenen belegen – seien es ikonographische Anleihen in den Herrscherbildern oder zahlreiche Topoi in der Weisheitsliteratur, sei es in Gestalt der Anlehnung an ein von Al-Farābī formuliertes Übersetzungsprogramm oder der Bereitstellung von Papier, die überhaupt erst die vielfältigen Revisionen der Werke und damit einen prozessualen Wissensbegriff in der alfonsinischen Dimension ermöglicht. Gerade diese Nähe zwingt jedoch zu einer deutlichen Abwehr des Islam, der aus zeitgenössischer Perspektive eine eminente Bedrohung für die christliche Heilsgeschichte darstellt. Sein Einfluß auf der Iberischen Halbinsel wird daher „politisch“ wie „kulturell“ gleichermaßen negiert. Es mag nicht überraschen, daß die Estoria de España den Arabern in der translatio imperii keine eigene Herrschaftsepoche (señorio) zugesteht; doch weil translatio imperii und translatio sapientiae auf spezifische Weise ineinander verwoben sind, verwirkt die arabische Kultur zugleich ihre Teilhabe an der translatio sapientiae. Im alfonsinischen Verständnis der Wissenstranslation stellt sie mithin, wie die Analyse gezeigt hat, ein dringend zu revidierendes Versehen dar, einen unnötigen Umweg, den sich Alfons X. anschickt wettzumachen. An dieser Prüfung soll die Christenheit wachsen. Dabei zu lenken und zu walten, das macht den christlichen Herrscher aus. Spanien ist wiederholt als „frontier society“ charakterisiert worden.303 Betont wurden dabei die kontinuierlichen Kulturkontakte, die zuweilen friedlich und produktiv im Sinne der „convivencia“, zuweilen konfrontativ gedeutet worden sind. In gewisser Weise schreibt die Forschung auf diesem Wege die Debatte fort, wie sie Claudio Sánchez Albornoz und Américo Castro zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts führten.304 Das alfonsinische Wis303 Entlehnt ist dieser Begriff urspünglich der Analyse Nordamerikas im 18. Jahrhundert von Turner, Significance of the Frontier, der die spezfische Entwicklung der amerikanischen Gesellschaft durch das Aufeinandertreffen der nach Westen strebenden Pioniere mit ursprünglichen Einwohnern zu erklären suchte. In diesem (zunächst vor allem politisch-ökonomischen) Sinne überträgt ihn etwa Charles Julian Bishko auf das mittelalterliche Spanien, vgl. Bishko, Peninsular Background of Latin American Cattle Ranching, sowie den forschungsgeschichtlichen Überblick von Jaspert, Grenzen und Grenzräume, S. 62-65, sowie skeptisch Linehan, At the Spanish Frontier. 304 Sánchez Albornoz, España y Francia en la Edad Media; ders., Un enigma histórico, ging es dabei um die kulturelle „Verspätung“ Spaniens im Vergleich zum übrigen Europa, die auf den Verfall römischer Verwaltungsformen unter den Westgoten zurückzuführen sei; der jüdischen und islamischen Bevölkerung gesteht er in der Entwicklung insgesamt nur wenig Raum zu. Dagegen steht Américo Castro: Für ihn ergeben sich die Spezifika Spaniens im

3.7. Die Gelehrten machen Politik

165

senskonzept, wie es hier erarbeitet worden ist, zeigt, daß sich römisch-europäische und islamische Einflüsse keineswegs jenseits der zeitgenössischen Wahrnehmung ausschließen, sondern in einer spezifischen Synthese zu etwas Neuem, Eigenem werden. Gleiches gilt für die Haltungen des Dialogs bzw. der Abwehr gegenüber der fremden Kultur, die sich gegenseitig bedingen und dabei geradezu dialektisch zu steigern scheinen. Wenn Wissen und Lernen heilsgeschichtlich den Weg zu Gott beschreiben, so eröffnet eben dieser spirituelle Wissensbegriff die Möglichkeit, sogar die zwingende Notwendigkeit, arabisch überliefertes Wissen zu rezipieren. Doch muß dieses aus zeitgenössischer Perspektive gemäß der translatio sapientiae auf seine christlichen Wurzeln zurückgeführt werden. Neben wissensimmanenten Erklärungen und solchen, die der spezifischen Situation des Mit- und Gegeneinanders der Kulturen in Kastilien Rechnung tragen, läßt sich der geringe Grad der Ausdifferenzierung von Wissensgebieten bzw. von Politik und Kultur schließlich auch aus europäischer Perspektive vor dem Hintergrund einer doppelten Negation erklären: Zum einen nämlich ist die Wissenschaftslandschaft auf der Iberischen Halbinsel einerseits und in Frankreich und Italien andererseits unterschiedlich weit entwickelt. In Spanien fehlen Universitäten mit der Bedeutung Bolognas und damit eben jene Institutionen, die im europäischen Kontext die wissensimmanente Ausdifferenzierung vorantreiben und in eine disziplinäre Ausdifferenzierung, also die Entstehung wissenschaftlicher Fachgebiete, münden lassen. Zum anderen treffen auf der Iberischen Halbinsel die konkurrierenden Ansprüche der Päpste und der Stauferkaiser, die in Italien die beiden universalen Mächte zur stetigen Selbstdefinition herausfordern, nicht in gleicher Unbedingtheit aufeinander. Dieser Wettlauf hat natürlich seine Tradition, doch sieht er sich im Italien des 13. Jahrhunderts insofern dynamisiert, als nun Papst und Kaiser gleichermaßen auf die modernen Wissenschaften, die Legistik und die Kanonistik, schließlich auch auf aristotelisch-politische Argumentationen zurückgreifen. Sie entwickeln eine bis in die Gegenwart fortdauernde „Sprache der Politik“ und leisten so in der longue durée der tatsächlichen Trennung von Wissen und Politik Vorschub.305 An eben diesem intellektuellen wie politischen Wechselspiel aber ist der alfonsinische Hof weitgehend unbeteiligt. Politisch findet dies seinen Ausdruck spätestens mit Alfons’ X. Verzicht auf die römische Kaiserwürde im Jahr 1275. Unberührt von diesem Verzicht bleibt der allumfassende, spirituelle Wissensbegriff Alfons’ X., der seinerseits den Eintritt in das sich entwickelnde europäische Wissenschaftssystem verhindert. Diesem Zusammenhang von Kaiserambition und universalem Wissensbegriff, von einem allumfassenden, durch den Herrscher trotz politischer Niederlage zusammengehaltenen spirituellen Wissensverständnis, gelten die Überlegungen des folgenden Kapitels.

Mittelalter durch das Zusammenleben und Zusammenwirken von Christen, Juden und Muslimen, vgl. Castro, La realidad histórica de España, vgl. dazu bereits oben Anm. 12 u. 19; zur „convivencia“ aus moderner Perspektive s. zuletzt Salvador Martínez, La convivencia. 305 Vgl. Fried, Mittelalter, etwa S. 310f.

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

Die Ungeschiedenheit von „kultureller“ und „politischer“ Sphäre unter Alfons X., wie sie im vorigen Kapitel dargelegt worden ist, macht wahrscheinlich, daß sich allgemeine Veränderungen des Hofes – analytisch gesprochen – sowohl für das höfische Wissen als auch für die Politik beobachten lassen. Auf die übergreifende Betrachtung des Hofes folgt daher nun die Analyse einer Periode rasanter Veränderungen, genauer einer Krisensituation, mit dem Ziel, den Zusammenhang von Wissen und Politik weiter zu präzisieren: Eine Krise trennt ein „Vorher“ von einem „Nachher“, markiert also eine Differenz, die eine zugespitzte Beschreibung der jeweiligen historischen Phase erlaubt.1 „Krise“ soll gemäß dem Wortsinn als eine Situation der Entscheidung verstanden werden, in der sich unterschiedliche Bewältigungsstrategien anbieten, faktisch jedoch nur ein Weg beschritten werden kann. Das heuristische Potential der Krise liegt in dem Zustand unaufgelöster Spannung, die sich in ihr aufstaut und die auf Bewältigung drängt. Semantisch betrachtet findet sich, wie Reinhard Koselleck herausgearbeitet hat, dieser Krisenbegriff erstmals im Neuen Testament, das die antike krísis um das Moment der zeitlichen Spannung erweitert. In diesem Sinne ist die Krise ein Zustand der Latenz, eine spannungsvolle Konstellation der Schwebe, die eine Entscheidung, eine Lösung verlangt. Sie macht die Entscheidungsnotwendigkeit, die Dringlichkeit evident.2 Damit ist zugleich gesagt, daß sie als ein Katalysator der Veränderung fungiert, daß sie den Wandel dynamisiert.

1 Zu Recht werden Periodisierungen von der Forschung seit längerem problematisiert, vgl. etwa aus historischer Sicht Fried, Deutsche Geschichte im frühen und hohen Mittelalter; Borgolte, Mittelalterforschung und Postmoderne, bes. S. 620f.; aus historiographischer Perspektive s. Schulmeyer-Ahl, Anfang vom Ende; Gumbrecht, 1926; aus diskursanalytischer, wissenschaftshistorischer Perspektive Schlieben-Lange, Diskursive Verfaßtheit von Periodisierungen. – In diesem Sinne ließe sich hier einwenden, daß zwar im folgenden Brüche aufgezeigt, zugleich aber die einheitliche Betrachtung des Hofes gegen die Beschreibung zweier ebenso homogener Zeitabschnitte eingetauscht werde. Doch stützt sich die Analyse hier auf ganz unterschiedliche Textgattungen, die gemäß ihrer spezifischen Eigenlogik divergierende, auch sich einander ausschließende Antworten auf die Frage nach der Krise geben. Im Sinne Niklas Luhmanns werden die herausgearbeiteten Zeitabschnitte als erkenntnistheoretisch notwendige Beschreibungsmodi verstanden, die es überhaupt erst ermöglichen zu differenzieren und so zu einer präziseren Beschreibung zu gelangen, vgl. Luhmann, Problem der Epochenbildung, S. 20f. – Wenn unser Ziel die Komplexitätssteigerung der Beschreibung ist, so stehen sich die der Gleichzeitigkeit, für Paradoxien interessierende Geschichtsdarstellung einerseits und die zäsurensetzende Darstellung andererseits vielleicht nicht ganz so unversöhnlich gegenüber, wie es auf den ersten Blick den Anschein hat. Möglicherweise nämlich stellt für den Historiker die Zäsursetzung einen Weg dar, Paradoxien überhaupt erst sichtbar zu machen. In diesem Sinne schärft die Simplifikation, die ein Epochenmodell nach Luhmann (ebd. S. 25) bedeutet, den Blick für das gleichzeitige Nebeneinander gegensätzlicher Strömungen. So gesehen wäre auch das Jahr 1926 eine, wenn auch bewußt zufällige Setzung, die Paradoxien zwar nicht erkennbar, sondern erfühlbar machen will, die zugleich aber die Voraussetzung für die wie auch immer geartete Wahrnehmung von Paradoxien darstellt. 2 Koselleck, Reinhard, Art. Krise, in: Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, hrsg. v. Otto Brunner, Werner Conze u. Reinhard Koselleck, Bd. 3, Stuttgart 1982, S. 617-650;

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

167

José Ortega y Gasset hat zu Beginn der 1940er Jahre in einer Studie, die sich der Renaissance als Krisenzeit widmet, prägnant den generellen Zusammenhang von Wissen und Krise formuliert.3 Mögen Ortegas Interpretationen einzelner Autoren oder Werke auch überholt sein, so kann es dennoch durchaus lohnen, seine allgemeineren Überlegungen erneut zu überdenken:4 Nach Ortega y Gasset ist eine Krise die Zeit des Übergangs, in der sich die Welt verändert. Von dem kontinuierlichen Wandel, wie er sich von Generation zu Generation vollzieht, unterscheidet sich die Krise grundsätzlich und qualitativ: Sie erzeugt Verunsicherung, weil die Welt, in der man gelebt hat, nicht mehr existiert.5 Der Verlust bekannter Orientierungsrahmen läßt ein neues, ein offenes Feld entstehen, das, um der „Verwirrung zu entkommen“,6 neu gefüllt sein will.7 Dieses paradoxe Zugleich von Überdeterminierung und Unterbestimmung macht nach Ortega y Gasset das Wesen der Krise aus. Sie ist allumfassend, weil sie den ganzen Menschen in allen Lebenslagen betrifft:8 Kultur oder Kunst, Politik oder Wissen werden, wie seine zahlreichen Beispiele zeigen, stets gleichermaßen von der Krise erfaßt. Es sind insbesondere zwei Dinge, die Ortega y Gasset in seiner Untersuchung als charakteristische Reaktionen auf eine Krise ausmacht: Er beschreibt Krisen zum einen als seismographisch und insofern als zukunftsweisend.9 Krisen sind „Gärungsprozesse“,10 Fermente des gesellschaftlich-kulturellen Wandels. Die durch die Krise bedingte Offenheit oder Unsicherheit einer Situation läßt zwar eine Vielzahl von Handlungsmöglichkeiten erkennen, nährt aber andererseits zugleich den „Wunsch nach Vereinfachung“.11 Beides, die Sehnsucht nach Verständlichkeit und Einfachheit ebenso wie die Pluralisierung der Erkenntisformen und Denkstile, charakterisiert auch den Hof Alfons’ X. in der historischen Krisensituation. Ein Zusammenhang zwischen Krise und Wissen, das sei vorweggenommen, findet sich in den alfonsinischen Zeugnissen nicht expliziert. Das ist jedoch nur auf den ersten Blick ein enttäuschender Befund.12 Denn vor dem Hintergrund der Ergebnisse des vorangegangenen Kapitels wäre eine solche Bezugnahme wenig wahrscheinlich. Die fehlende Explikation darf vielmehr ihrerseits als ein weiterer Beleg für die Ungeschiedenheit von kulturellem und politischem Hof gelesen werden. Denn nur wenn beide Bereiche tatsächlich intellektuell und institutionell voneinander getrennt wären, hätte dies die Zeitgenossen in die Lage versetzt, ders., Art. Krise, in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, hrsg. v. Joachim Ritter u. Karlfried Gründer, Bd. 4, Darmstadt 1976, Sp. 1235-1240; Lobsien, Aspekte der Krise, S. 343-345. 3 Ortega y Gasset, Das Wesen geschichtlicher Krisen. 4 Eine hilfreiche Ortega-Lektüre, von der die folgenden Ausführungen profitieren, bietet Lobsien, Aspekte der Krise, bes. S. 355-358. 5 Ortega y Gasset, Das Wesen geschichtlicher Krisen, S. 37. 6 Ebd. S. 18. 7 Ebd. S. 38. 8 Ebd. S. 38. 9 Ebd. S. 15. 10 Ebd. 11 Ebd. S. 56. 12 Auch scheinbar eindeutige, weil explizite Reaktionen kultureller Zeugen auf gesellschaftliche Krisen sind für sich genommen noch kein Beleg für einen solchen Konnex. Derartige Explikationen müßten ihrerseits befragt werden auf ihre Topenhaftigkeit, auf ihren Rechtfertigungs- und Selbstvergewisserungscharakter. Manchen kommt vielleicht sogar eine verstärkende, wenn nicht gar auslösende Funktion der Krise zu. Auf jeden Fall wäre gegenüber solchen Explikationen methodisch Vorsicht geboten.

168

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

einen funktionalen Zusammenhang im Wandel von Politik und Wissen zu erkennen. In der analytischen Betrachtung des Hofes lassen sich wechselseitige Reaktionen und Beeinflussungen gleichwohl verfolgen: Man wird hierfür nach Unregelmäßigkeiten in beiden Bereichen suchen und nach ihrer inneren Beziehung fragen müssen. Beobachten lassen sich auf diesem Wege unterschiedlichste Typen von Konvergenz – seien sie koordiniert oder unbewußt reaktiv, seien sie paradoxal, indem sie scheinbar inkompatible Phänomene gleichzeitig zur Erscheinung bringen.13 Reflektiert werden diese in den Quellen kaum. Doch lassen sie sich in der Detailanalyse von zu verdichteten Bildern geronnener Geschichtsdeutung ebenso aufzeigen wie in semantischen, textpragmatischen und in prosopographischen Detailuntersuchungen. Untersucht werden soll im folgenden die Krise, die aus dem Verzicht auf das von Alfons X. angestrebte römische Kaisertum Mitte der 1270er Jahre erwächst und die bislang allenfalls in ihrer politisch-ereignisgeschichtlichen Dimension gelesen wurde. Sie erfaßte alle höfischen Lebensbereiche: Unübersehbare Veränderungen in Wissen, Politik und Gesellschaft sind die Folge, die durch ihre gegenseitige Bedingtheit weiter beschleunigt werden. Dabei ergibt sich ein überraschender Befund: Aus einer umfassenden Perspektive läßt sich die Krise der 1270er Jahre in der Rückschau auch als ein kurzfristiges, plötzliches Auseinandertreten von „kultureller“ und „politischer“ Sphäre, und damit als Moment eines politisch-kulturellen Ausdifferenzierungsprozesses beschreiben. Kurzzeitig nämlich stand jetzt ein universal geprägter Wissensbegriff einem deutlich reduzierten Herrschaftsanspruch gegenüber, der sich nunmehr allein auf Kastilien-León richtete. Weil aber das alfonsinische Hofkonzept auf der Ungeschiedenheit von Wissen und Politik basierte, zwang diese plötzlich eingetretene Trennung zum Handeln. Das Hofkonzept stand auf dem Spiel. Prinzipiell eröffnet eine Krise unterschiedlichste Handlungsmöglichkeiten; zeitgenössisch betrachtet waren in der Tat mehrere Optionen denkbar: eine Neudefinition des Hof- und Herrscherkonzeptes, die intellektuelle Durchdringung der unterschiedlichen höfischen Lebensbereiche, die konzeptionell oder gar institutionell deren Trennung vorbereitet, oder aber die Bemühung, Kultur und Politik möglichst rasch wieder in Übereinstimmung zu bringen. Aus heutiger Perspektive mögen all diese Wege aus der Krise letztlich auf die Beeinflussung von Wissen und Kultur am Hof hinauslaufen. Doch darf dies keinesfalls mit funktionalen Wirkungszusammenhängen verwechselt werden. Die Krise am Hof Alfons’ X. stellt eine komplexe Konstellation sich wechselseitig beeinflussender Ereignisse und daraus resultierender Handlungsspielräume dar. Sie läßt sich nicht mit einfachen Erklärungsmustern fassen; ihre Analyse fordert einen vielschichtigen Zugang. Den Ausgangspunkt der folgenden Überlegungen bildet die im zweiten Kapitel mehrfach angesprochene „Revolte von Lerma“ (1272/1273), die Erhebung der großen kastilischen Adelsfamilien gegen Alfons X.14 Die bisherigen Ergebnisse seien hier noch einmal knapp zusammengefaßt: Die gängige Forschungsmeinung sieht den Anlaß des Aufstandes im politischen Unvermögen des Herrschers. Sie beruft sich auf die Crónica de Alfonso X des Fernán Sánchez de Valladolid, die gut 70 Jahre nach den Ereignissen in der Mitte des 14. Jahrhunderts entstanden ist. Dabei reduziert die Forschung die komplexe moralisch-allegorische Deutung des Chronisten, die im Kontext widerstreitender Legitimationsansprüche steht, auf 13 Zum Begriff der „paradoxalen Konvergenz“ vgl. oben Kap. 1.1 mit Anm. 56. 14 Vgl. oben Kap. 2.1.2.

4.1. Alfons’ X. Ambitionen auf das Kaisertum

169

eine verkürzte historische Lesart und übersieht, daß die Chronik letztlich weder Hinweise auf Anlaß noch Hergang des Aufstandes bietet.15 Einen differenzierteren und zudem zeitgenössischen Einblick gewährt eine Serie von Urkunden aus dem Jahr 1273, in der sich die führenden kastilischen Familien in den Dienst König Heinrichs I. von Navarra stellen.16 Als Ursache hierfür nennen die Adligen die unterbliebene Entlohnung ihrer Dienste durch Alfons X., an die sie nach eigenen Angaben ihre Unterstützung seines Kaisertums geknüpft hätten. Die Forderungen dürften in dieser Form kaum gegenüber Alfons X. erhoben worden sein. Vielmehr scheint es, als rechtfertigten die Adligen so ihre fehlende Unterstützung für den kastilischen Herrscher und ihre Hinwendung zu Heinrich I. Die Urkunden geben damit den tatsächlichen Anlaß für den Unmut der Adligen zu erkennen: Alfons’ Streben nach dem Kaisertum, das fecho del imperio17 – einen Anlaß, der sich im Kontext der frühen 1270er Jahre sehr wohl erklären läßt. Im Kaisertum wäre damit die entscheidende Ursache für die Auseinandersetzung zwischen König und Adel zu sehen. Dieser Ursache maß der vier Generationen nach den Ereignissen schreibende Fernán Sánchez de Valladolid kaum mehr Bedeutung zu, weshalb sie von der Forschung, die sich wesentlich auf diesen späten Chronisten stützt, bislang weitgehend übersehen wurde.

4.1. Alfons’ X. Ambitionen auf das Kaisertum18 Das Kaisertum gehört zu den wenigen Aspekten der Herrschaft Alfons’ X., die die spanische wie die deutsche Forschung kontinuierlich beschäftigt haben. Doch wurde es trotz der Dokumente aus Navarra bislang kaum aus innerkastilischer Perspektive betrachtet. Es ist diese kastilische Facette des alfonsinischen Kaisertums, die hier interessiert, doch seien 15 Vgl. ebd. 16 Vgl. ebd. 17 Der Begriff sträubt sich gegen eine Übersetzung, wörtlich bedeutet er etwa „das Gewese um das Kaisertum“. Es ist ein Quellenbegriff, der in der spanischen Forschung gebraucht wird, um die Bestrebungen Alfons’ X., den Kaisertitel zu erlangen oder die Angelegenheit des Kaisertums zu beschreiben. 18 Auf die Bezeichnung „Kaiserkrone“ wird, zuweilen auf Kosten sprachlicher Glätte, bewußt verzichtet. Zwar ist in dem Schutzbündnis zwischen Alfons X. und Pisa (MGH Const. 2 493, hier S. 492) von imperialis corona die Rede. Doch handelt es sich hierbei bezeichnenderweise um ein vermutlich unter italienischer Mithilfe formuliertes Dokument. Soweit ich sehe, findet corona ansonsten in den alfonsinischen Zeugnissen, anders als bei Friedrich II., nie in einem abstrakten, übergeordneten Sinn Anwendung; zum metonymischen Gebrauch im Reich seit dem 12. Jahrhundert vgl. Classen, Corona Imperii, mit zahlreichen Belegen. Unser heutiger Sprachgebrauch wurzelt letztlich in dieser Abstraktionsleistung der Staufer. Doch wäre er für das Kastilien des 13. Jahrhunderts anachronistisch. Dort läßt sich diese Verwendung erst in der Mitte des 14. Jahrhunderts nachweisen, etwa in der im zweiten Kapitel analysierten „Crónica de cuatro reyes“. Hier begegnet corona bezeichnenderweise in Schlüsselszenen, etwa kurz vor der oben analysierten Ritterschlagsszene und Krönung (Crónica de Alfonso XI 99, S. 234a: ca avia voluntat de facer mucho por honrar la corona de sus regnos. – Vgl. hierzu bereits Linehan, History and Historians, S. 575 und ebd. S. 650, mit weiteren Belegen). Der Begriff findet sich auch in der Crónica de Alfonso X 19, S. 57, im Sinne von Reichsgut, und zwar innerhalb der Rede des Nuñéz, in der er gegen die Großzügigkeit protestiert, die Alfons X. Portugal entgegenzubringen gedenkt, vgl. auch Linehan, Spain, S. 159. Diese Rede ist als reine Nachrichtendokumentation gelesen worden (zu diesem Problem, vgl. oben Kap. 2.1.1), doch liefert gerade die Verwendung von corona einen weiteren Beleg für die Spätdatierung der Chronik.

170

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

zunächst die bekannten Eckdaten der Bemühungen Alfons’ X. wiedergegeben19: Am 18. März 1256 wählte und erhob die Kommune Pisa durch ihren Gesandten Bandino Lancia Alfons X. zum Kaiser: „Ich, Bandino Lancia, Sohn des Herrn Guido Lancia del Casalei aus Pisa, Bote, Botschafter, Syndicus und Procurator der Kommune Pisa, [...] wähle, nehme, erhebe und rufe Dich, den zuvor genannten Alfons, hier zugegen, zum Römischen König und Kaiser des momentan vakanten Römischen Reiches aus.“20 Das im Original erhaltene Dokument, das den Akt bezeugt, bietet zugleich ein Bündel von Erklärungen für die Kaiserwahl. Da ist zunächst die Vakanz des imperium.21 Tatsächlich war Wilhelm von Holland (1247 – 1256) zu Beginn des Jahres 1256 ums Leben gekommen.22 Der Kastilier empfehle sich für diese Würde, sei er doch excelsior super omnes reges23, wie „Pisa, ganz Italien und fast die ganze Welt“ erkannt habe.24 In diesem Sinne wird Alfons von Bandino wiederholt mit dem Ehrentitel excellentissimus et invictissimus et triumphator dominus25 bedacht, der Anklänge an die antike Kaisertitulatur aufscheinen läßt.26 Die Eignung des kastilischen Kandidaten ergebe sich weiter aus seiner Herkunft, der recta linea, die zwei Kaisertraditionen vereine und ihn gleichermaßen zum Nachfahren der byzantinischen wie der römischen Kaiser mache.27 Denn Alfons X. war über seine Mutter Beatrix nicht nur Urenkel Friedrichs I. Barbarossa, sondern auch Urenkel des byzantinischen Herrschers Isaak II. Als rex Romanorum und imperator electus bestand Alfons’ erste Amtshandlung in einem am gleichen Tag mit Pisa geschlossenen Vertrag, in dem er zusagte, seinen Pflichten als Kaiser nachzukommen und die Besitzungen der Kommune unter besonderen Schutz zu stellen.28 In einem zweiten Abkommen verpflichtete er sich zu weiteren und konkreten Hilfsleistungen gegenüber Pisa, etwa zur Entsendung von 500 kastilischen Rittern pro defensione comunis.29 Die Unterstützung richtete sich ganz konkret gegen die Konkurrenten Pisas, gegen

19 Vgl. hier und im folgenden Meyer, Kastilien, die Staufer und das Imperium, S. 113-173; Kaufhold, Deutsches Interregnum, S. 27-42; Caballero Kroschel, Reconquista und Kaiseridee, S. 186-254; González Jimémez, Alfonso X, S. 111-120 u. 273-285; Linehan, Spain, S. 104-132; O’Callaghan, Learned King, S. 189-213; zur englischen Perspektive vgl. Weiler, Henry III of England and the Staufen Empire, S. 163-197. 20 Electio regia, in: MGH Const. 2 392, S. 491: ego Bandinus Lancea quondam filius domini Guidonis Lancee de Casalei de Pisis missaticus, ambaxiator, sindicus et procurator comunis Pisarum [...], vos dominum Alfonsum predictum presentem [...] in Romanorum regem et in imperatorem Romani imperii nunc vacantis eligo et assumo, promoveo atque voco. 21 Ebd. S. 491. 22 BF 5286b. 23 MGH Const. 2 392, S. 491. 24 Ebd. S. 491: comune Pisarum et tota Ytalia et totus fere mundus. 25 Ebd. S. 490. – Vgl. in diesem Sinne auch den Vertrag zwischen Alfons und der Kommune Pisa vom 16. April, der Pisas Privilegien bestätigt und in dem Alfons X. als imperator electus und semper augustus angesprochen wird, ed. v. Salvatori, Boni amici 31, S. 265. 26 So bereits Schramm, Kastilisches Königtum und Kaisertum während der Reconquista, S. 107. 27 MGH Const. 2 392, S. 491. 28 Promissiones Alfonsi et nuntii Pisanorum, in: MGH Const. 2 393, S. 492. 29 Pactum Alfonsi et Pisanorum, in: MGH Const. 2 394, S. 494.

4.1. Alfons’ X. Ambitionen auf das Kaisertum

171

Lucca, Florenz und Genua.30 Auch längerfristige Perspektiven fehlen nicht. Alfons’ künftige Herrschaft über Sizilien ist genauso Gegenstand des Paktes wie ein gemeinsamer Zug nach Nordafrika, wo Pisa künftig besondere Privilegien eingeräumt werden sollten.31 Der Kaiserwahl durch Pisa schloß sich im September des gleichen Jahres in Segovia die Stadt Marseille an.32 Ihre Botschafter Petrus Vetulus Albertinus und ein magister Iohannes betonen, wohl an die Adresse Karls von Anjou gerichtet,33 daß Marseille im Reich liege und unter römischer Herrschaft stehe, site in imperio et sub imperio Romano.34 Offensichtlich also bedurften sie einer expliziteren Begründung für ihr Vorgehen als der Pisaner Bandino. Zwar gehörte die Provence offiziell zum Reich. Doch war Karl von Anjou durch die Ehe mit Beatrix, einer Tochter Raimund Berengars V., seit 1246 Graf der Provence.35 Anders als sein Schwiegervater36 hatte er Friedrich II. nicht mehr gehuldigt.37 Mehr noch, die Ehe setzte Karl in direkte Konkurrenz zum Kaiser, der sich seinerseits für seinen Sohn Konrad um Beatrix’ Hand bemüht hatte.38 Wenn also Marseille seine Zugehörigkeit zum Reich jetzt betonte, so ist die Stoßrichtung gegen Karl von Anjou kaum verkennbar.39 Die Wahlurkunde der provenzalischen Hafenstadt ist deutlich an der Pisaner Vorlage orientiert, in manchen Formulierungen sogar weiter zugespitzt: So etwa benennen die Gesandten Marseilles die dreifach imperialen Wurzeln Alfons’ X., die römische, die byzantinische und die spanische.40 Die Kaisererhebung, die Pisa und Marseille vornahmen, bereitet der Forschung in vielerlei Hinsicht Schwierigkeiten. Warum etwa interessieren sich die Kommunen überhaupt für Kastilien und weshalb wähnen sie sich in der Position, Alfons X. zum Kaiser zu wählen? Rechtlich, so wird betont, seien die Städte nicht in der Lage, dem kastilischen Herrscher den Kaisertitel anzutragen, folglich bleibe ihre Wahl ohne Konsequenz. Doch reichen die zugrundeliegenden psychologisierenden Deutungen, die von einem geschmeichelten Herrscher 30 Ebd. S. 495. 31 Ebd. S. 495. 32 Electio per Massilienses facta, in: MGH Const. 2 395, S. 498f. – Vollständig abgedruckt findet sich das Dokument allein bei Portal, La République Marseillaise 21, S. 395-398; zu den Motiven Marseilles s. unten S. 174 f. 33 So bereits Busson, Die Doppelwahl des Jahres 1257, S. 29; Mayer, Marseilles Levantenhandel, S. 120. 34 Portal, La République Marseillaise 21,ii, S. 395; MGH Const. 2 395, S. 498. 35 Annales Sancti Victoris Massilienses ad a. 1245, S. 5.– Zum Kontext der Ehe vgl. Baaken, Verhandlungen von Cluny, S. 556-558; Herde, Karl I. von Anjou, S. 26-28; Kaufhold, Deutsches Interregnum, S. 67; Stürner, Friedrich II., Bd. 2, S. 549. – Zur „grande dote provençale“ s. allgemein Boyer, L’éphémère paix du prince, S. 148-150. 36 Zum Verhältnis zwischen Friedrich II. und Raimund Berengar V. vgl. zuletzt Stürner, Friedrich II., Bd. 2, S. 283, 287, 480. 37 Sternfeld, Karl von Anjou, S. 35; Herde, Karl I. von Anjou, S. 28; Baaken, Verhandlungen von Cluny, S. 558. 38 Annales Ianuae ad a. 1254, S. 218f.; Acta imperii 2 47, S. 51f. – An den hochrangigen Bewerbern um Beatrix’ Hand läßt sich ablesen, daß auch für die Mitte des 13. Jahrhunderts noch zutrifft, was Fried, Friedrich Barbarossas Krönung in Arles, für die zweite Hälfte des 12. Jahrhundert konstatiert hat. Die Provence war „eine Art Brennpunkt gesamteuropäischer Machtpolitik“ (Zitat S. 351). Doch verdeutlicht gerade diese Ehe zwischen Beatrix und Karl von Anjou, wie sich das Blatt gewendet hatte und die Provence den Staufern allmählich entglitt. Während Friedrich I. 1179, also unmittelbar nach seiner Krönung in Arles, gerade mit Blick auf die Provence, noch in der Lage war, die Ehe zwischen dem Bruder König Alfons’ II. von Aragón, Raimund Berengar IV. und Eudokia zu verhindern (vgl. ebd. S. 367f.), mußte Friedrich II. mitansehen, wie nicht sein Sohn, sondern Karl von Anjou die Provenceerbin zur Gattin erhielt. 39 Vgl. hierzu auch unten S. 175. 40 Portal, La République Marseillaise 21,ii, S. 397; MGH Const. 2 395, S. 498: de stirpe imperiali tam Romana et Constantinopolitana quam Yspanna. – Zum spanischen Kaisertum vgl. unten S. 181.

172

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

und megalomanen Kommunen ausgehen, aus, um auf die Bedeutungslosigkeit der Wahl zu schließen? Tatsächlich stellt die Kaisererhebung einen Präzedenzfall dar, der mit rein verfassungshistorischen Kategorien kaum zu klären sein dürfte. Doch ist der Vorgang auch nicht so kontingent, wie er auf den ersten Blick scheinen mag. Vielleicht läßt sich die Wahl durch Pisa und Marseille sogar, ähnlich wie die Krönung Barbarossas in Arles 117841, als die Verwirklichung der staufischen Kaisertheorie lesen. Denn ein Kaiser regiert, das zeichnet ihn gegenüber Königen aus, über mehrere Königreiche.42 Und eben darauf scheinen sowohl die Erklärungen Marseilles und Pisas zu beruhen, wenn sie Alfons als Vertreter des italischen und burgundischen Reichs wählen. Das Engagement der Kommunen läßt sich mit Blick auf ihre Geschichte und Gegenwart erklären. Pisa und Marseille teilten mit Alfons historisch gewachsene Interessen im Mittelmeerraum und an Nordafrika.43 Doch beschränkten sich diese Interessen keineswegs auf rein geopolitische oder ökonomische Motive, wie sie die Wahlurkunden anführen. Im Kontext der Reconquista war Nordafrika für Alfons ein niemals aus den Augen verlorenes Fernziel, im Kontext der Kreuzzüge stellte es ein selbstverständliches Nahziel dar. Pisa war auf der Iberischen Halbinsel bereits vor der Kaisererhebung präsent: 1092 unterstützte die Kommune Alfons VI. bei der Eroberung Valencias44; gemeinsam mit Berengar III. von Barcelona sollte Pisa, wenn auch nur kurzfristig, Mallorca (1113 – 1115) einnehmen,45 1149 beteiligte sich die Stadt schließlich an Eroberungszügen entlang des Ebro und erhielt dafür Rechte in den Hafenstädten Denia und Valencia.46 Die fortwährenden Erfolge Pisas gegen die Muslime beschränkten sich nicht auf den spanischen Raum. Siege in Italien, auf Sardinien (1015) und Sizilien (1064), dann vor Afrika bei Bona (1034), Al-Mahdîya und Zawîla (1087) ließen die Kommune weit in den Mittelmeerraum ausgreifen47: In diesem Sinne unterstrich Papst Urban II. 1092 die majestas divina Pisas.48 „Jetzt wächst Pisas Ruhm, den einstmals Rom empfing“49 – die nach den Siegen an der afrikanischen Küste formulierten Verse belegen ebenso wie die Gestaltung des Doms mit seinen Inschriften und der Liber 41 Zum imperialen Gehalt der Krönung von 1178 s. Fried, Friedrich Barbarossas Krönung in Arles. 42 Ebd. S. 350f. u. 355. – Berges, Kaiserrecht und Kaisertheorie, S. 145, hat von Pisa und Marseille als „Repräsentanten des italienischen und burgundischen Reichsvolkes“ gesprochen; vgl. auch Wolf, Wahlrecht und Erbfolge, S. 16f.; dens., El proyecto imperial, S. 158 u. 161. 43 In den Kreuzzugskontext stellte bereits Scheffer-Boichorst, Zur Geschichte Alfons’ X. von Castilien, S. 226, die Verträge zwischen Alfons X. und den Kommunen; vgl. in seiner Folge auch Herrmann, Alfons X. von Castilien, S. 18. 44 Vgl. hierzu Reilly, Kingdom of León-Castilla under King Alfonso VI, S. 231f. u. 373. 45 Vgl. unten Anm. 50. 46 Der Zehn-Jahresvertrag zwischen Pisa und Ramon Berengar ist abgedruckt in I diplomi arabi del R. Archivio Fiorentino, S. 239f.; vgl. hierzu Reilly, Kingdom of León-Castilla under King Alfonso VII, S. 108; zu den Beziehungen zwischen Pisa und der Iberischen Halbinsel zuletzt Mitterauer/Morrissey, Pisa, S. 145-162. 47 Vgl. hier und im folgenden Fried, Imperium Romanum, S. 26f. 48 Vgl. das Schreiben Urbans II. vom 21. April 1092: Urban II., Epistolae, Sp. 345. Im gleichen Schreiben erhob der Papst Pisa zum Metropolitansitz, dem die sechs Diözesen Korsikas, über die der Pisaner Bischof seit 1077 Vikariatsrechte ausübte, als Suffragane beigegeben wurden. Auch das mußte die Konkurrenz zu Genua schärfen, das selbst erst 1133 zum Erzbistum wurde (vgl. Innocenz II., Epistola et privilegia, Sp. 361-363) und ebenfalls Ansprüche auf Korsika erhob; s. hierzu auch Seidel, Dombau, Kreuzzugsidee und Expansionspolitik, S. 345f. 49 Scalia, Il carmen pisano sull’impresa contro i saraceni, Edition, S. 597-625, hier S. 597: nam extendit modo Pisa laudem admirabilem // quam recepit olim Roma vincendo Cartaginem. – Vgl. hierzu zuletzt Fried, Imperium Romanum, S. 26f.; von der Höh, Erinnerungskultur, S. 149-153.

4.1. Alfons’ X. Ambitionen auf das Kaisertum

173

Maiorichinus, der die Kommune zum „zweiten Rom“ werden ließ,50 die „Romanitas Pisana“51 eindrucksvoll. Johannes Fried hat in diesem Zusammenhang von einer „politischen Ästhetik“ gesprochen, in der sich ein neuer Blick auf die Antike mit zeitgenössischem Legitimationsbedarf verband.52 Dabei gilt für die Kommune wie für den Hof, daß ökonomische, politische und kulturelle Beweggründe kaum sinnvoll zu trennen sind, sondern vielmehr in einem beständigen Wechsel stehen. Die Romanitas Pisas läßt sich denn auch in allen Bereichen fassen.53 Daß sie zugleich mit dem Kaisertum in Verbindung gebracht worden ist, belegt die zwar polemische, jedoch nicht minder aufschlußreiche Charakterisierung eines Venezianers aus dem beginnenden 12. Jahrhundert: „Sie [die Pisaner] waren so stolz geworden, daß sie ein kaiserliches Schiff bauten und kaiserliche Insignien annahmen und sich zu Siegern über die ganze Welt erklärten.“54 In der Mitte des 13. Jahrhunderts brauchte man also nur offenen Auges durch die Stadt zu gehen oder einen Blick in die kommunalen Geschichtswerke zu werfen, um sich den Anspruch Pisas zu vergegenwärtigen. Doch eben diesem ambitionierten Anspruch wurde die historische Realität inzwischen nur noch teilweise gerecht. Denn die Konkurrenz mit anderen toskanischen Kommunen im westlichen Mittelmeer, wie sie etwa ihren Ausdruck in der discordia sardica, in der Frage um die Vormacht auf Sardinien, fand, verschärfte sich zunehmend. Gerade gegenüber Genua drohte Pisa allmählich ins Hintertreffen zu gelangen.55 Pisas enge Verbindung zu den Staufern – Friedrich I. pries die Kommune ob ihrer Treue zu den Römischen Königen und Kaisern56 – offenbarte ihrerseits den Gegensatz zu den übrigen toskanischen Städten. Zugleich stellte sie ein frühes Indiz für das Schutzbedürfnis der Kommune dar, der Macht und Einfluß allmählich zu entgleiten drohten. Diese Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen, diese Mischung aus historisch gewordenem Anspruch einerseits und dem aktuellen Schutzbedürfnis andererseits, spiegelt sich in der Wahl Alfons’ durch Pisa:

50 Als das „andere Rom“ (altera Roma) wird Pisa allein in der ältesten, nicht edierten Fassung, die auf 1125 datiert, explizit angesprochen, vgl. Scalia, In torno ai codici dell Liber Maiorichinus, S. 258, doch finden sich auch innerhalb der edierten Version zahlreiche Vergleiche mit Rom, s. etwa v. 778f., S. 35; v. 1160f., S. 50. – Zur handschriftlichen Überlieferung und zum Verfasser vgl. Scalia, Per una riedizione critica del Liber Maiorichinus; zur Geschichtstheologie des Liber s. von der Höh, Erinnerungskultur, S. 155-201. 51 Scalia, Romanitas Pisana tra XI e XII secolo; zur Romanitas vgl. zuletzt von der Höh, Erinnerungskultur, S. 399-412, der den heilsgeschichtlichen Aspekt der Pisaner Rom-Idee betont, sowie Mitterauer/Morrissey, Pisa, bes. S. 226-248, die davor warnen, die Kontinuität überzubewerten und dabei den Wandel zu übersehen. 52 Vgl. Fried, Imperium Romanum, S. 27. 53 Zur Diplomatie vgl. Fried, Friedrich Barbarossas Krönung in Arles, S. 367 (Pisas Beteiligung an der Organisation einer Hochzeit der Nichte des oströmischen Kaisers Manuel); Salvatori, Boni amici (zu den diplomatischen Beziehungen zwischen Pisa und den südfranzösischen Städten), aus historiographischer Perspektive vgl. Fisher, The Pisan Clergy; aus architekturhistorischer Sicht s. Seidel, Dombau, Kreuzzugsidee und Expansionspolitik. 54 Monachi Anonymi Littorensis, Historia de translatione Sanctorum Magni Nicolai, S. 257: in tantum superbiae fastum ascenderant, quod navim imperialem et signa imperialia sibi fecerant, et seipsos totum mundum devincentes appellabant, vgl. hierzu Salvatori, Pisa, S. 17. 55 Ronzani, Pisa nell’età di Federico II. – Zur Konkurrenz zwischen Pisa und Genua um die Vormachtstellung auf Sardinien vgl. nach wie vor Rossi-Sabatini, L’espasione di Pisa, S. 31-42; Petrucci, Re in Sardegna; zu Korsika s. Scalfati, Il notariato in Corsica; ferner allgemein Castagneto, Comune, popolo e arti, sowie die Beiträge des Sammelbandes: Genova, Pisa e il Mediterraneo. 56 Conventio cum Pisanis 1 162, in: MGH Const. 1 205, S. 282.

174

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

Zwar stellt Bandinos Kaisererhebung im Auftrag „Italiens und fast der ganzen Welt“57 einen kaum zu überbietenden Ausdruck der „Romanitas Pisana“ dar, läßt er doch die antike lex regia-Theorie aufscheinen, nach der dem Volk von Rom die Verleihung der Königswürde zustand.58 Wenn der Gesandte Pisas jedoch gleichzeitig formuliert, das imperium dürfe nicht vakant sein,59 dann läßt dies die aktuelle Suche nach einem geeigneten Kaiserkandidaten und machtvollen Partner erkennen, der bereit ist, Pisas angeschlagene Position im Mittelmeer zu stützen. Das Engagement Marseilles gegenüber Alfons X. ergibt sich aus den engen Beziehungen der Kommune zu Pisa. Beide Städte verfolgten ähnliche Ziele im Mittelmeer. Traditionell ist man allzuleicht versucht, die italienischen Verhältnisse aus venezianischer Perspektive zu sehen, doch liegen Verbindungen zwischen toskanischen und provenzalischen Städten schon geographisch nahe und lassen sich entsprechend seit dem 12. Jahrhundert kontinuierlich nachweisen.60 Schauplatz wie Ziel des Wettlaufes und der Konkurrenz zwischen den italienischen Kommunen im allgemeinen und Genua und Pisa im besonderen war gerade auch die Provence.61 Marseille und Pisa hatten bereits im August 1210 ein umfangreiches Friedensabkommen geschlossen, das im Dezember 1233 erneuert wurde.62 Die besondere Verbindung zwischen den beiden Kommunen läßt schließlich auch der Pakt zwischen Alfons X. und Pisa vom 18. März 1256 erkennen.63 Am 1. Juni des gleichen Jahres beauftragte die Kommune Pisa Bandino Lancia und Matheus Salvius, die beide der Kaisererhebung in Soria beigewohnt hatten, einen Vertrag mit Marseille abzuschließen.64 Ein tatsächlich historisch gewachsener Anspruch als Seemacht läßt sich für Marseille nicht in gleicher Weise wie für Pisa belegen, doch war er nichtsdestotrotz in der fraglichen Zeit kaum weniger aktuell und wurde genau in den Jahren der Kaisererhebung als solcher erinnert: So stammen die Fälschungen der Privilegien Marseilles in Akkon, wie Eberhard Mayer nachgewiesen hat, aus den Jahren zwischen 1248 und 1257.65 Stärker noch als in Pisa klafften hier Ambition und historisch erworbener Anspruch auseinander. Marseille bedurfte dringend der Unterstützung, sowohl gegen die konkurrierenden Interessen provenzalischer

57 Vgl. Zitat oben Anm. 24. 58 Zur Rezeption der lex regia am alfonsinischen Hof bereits oben Kapitel 3.1 u. 3.3; speziell zum römischen Anspruch, die römische Kaiserwürde zu übertragen s. Benson, Political Renovatio, S. 346-359; Struve, Das mittelalterliche Kaisertum, S. 27f. 59 Vgl. oben Anm. 20 und 21. 60 Zu den Verbindungen zwischen Pisa und den provenzalischen Hafenstädten vgl. zuletzt die Beiträge der Sammelbände: Studi su Pisa e sul Mediterraneo medievale, sowie Pisa e il Mediterraneo occidentale; vgl. ferner Salvatori, Boni amici; Carrère, Marseille, Aigues-Mortes, Barcelone. 61 Zur Konkurrenz zwischen Pisa und Genua in der Provence nach wie vor Schaube, Handelsgeschichte der romanischen Völker, S. 563-692; ferner Mayer, Marseilles Levantenhandel, S. 65 u. 77; Dupont, Les relations commerciales, S. 89-101; Fried, Friedrich Barbarossas Krönung in Arles, S. 352f. 62 Der Friedenspakt zwischen beiden Städten vom 27. August 1210 findet sich bei Bourrilly, Essai sur l’histoire de la commune de Marseille 9, S. 259-262, ebd. 10, S. 263-266; am 18. Dezember 1233 wurde er erneuert, s. Molard, Documents sur le Midi de la France, hier S. 87-89, wieder abgedruckt bei Salvatori, Boni amici 27, S. 251-254. – Zu den Verbindungen zwischen Pisa und Marseille vgl. allgemein auch Baratier, Un épisode des relations entre Marseille, Pise et Oristano; Abulafia, Marseilles, Acre and the Mediterranean, S. 20-22. 63 Pactum Alfonsi et Pisanorum, in: MGH Const. 2 394, hier S. 496. 64 Portal, La république Marseillaise 22,i, S. 403. 65 Mayer, Marseilles Levantenhandel.

4.1. Alfons’ X. Ambitionen auf das Kaisertum

175

und katalanischer Kommunen im Mittelmeer, die insbesondere Syrien betrafen,66 als auch gegen die Übergriffe des Grafen der Provence, Karl von Anjou.67 Gegen ihn hatten sich die größeren provenzalischen Kommunen unmittelbar nach dessen Heirat mit der Provenceerbin Beatrix 1247 in einer Liga verbündet.68 1251 gelang es Karl jedoch, die aufständischen Kommunen niederzuwerfen und zumindest in Arles und Avignon seine Herrschaft dauerhaft zu etablieren. In einem am 26. Juli 1252 geschlossenen Vertrag sah sich auch Marseille gezwungen, seine Unabhängigkeit aufzugeben und den Anjou anzuerkennen.69 Die Kaisererhebung Alfons’ X. vier Jahre später fällt in die Zeit eines mehrjährigen Frankreich-Aufenthaltes Karls von Anjou, währenddessen Marseille gerade auch über die Verbindung zu Pisa und Kastilien versuchte, seine Unabhängigkeit zurückzuerlangen. In diesem Sinne hatten Marseille und der kastilische Herrscher bereits vor der Kaisererhebung am 17. Januar 1256 ein umfassendes Schutzabkommen geschlossen.70 Die Kaiserwahl durch Marseille honorierte Alfons X., wie zuvor im Falle Pisas, mit einem Schutzversprechen71 und der Zusage, Soldaten zu entsenden.72 In der Folge schlossen Pisa und Marseille ihrerseits einen umfangreichen Pakt73, so daß man nun von einem Dreierbündnis zwischen dem kastilischen Herrscher, der toskanischen und der provenzalischen Kommune sprechen kann. Letztlich setzte sich dann jedoch Karl von Anjou in Marseille durch. Bereits 1257 nötigte er der Kommune einen neuen, weitaus ungünstigeren Friedensvertrag ab, der das endgültige Ende der politischen Unabhängigkeit Marseilles bedeutete.74 Die Motive von Marseille und Pisa gleichen sich also insofern, als beide den Wettlauf um das Mittelmeer zu verlieren drohten. Alfons X. muß von beiden Kommunen als dankbarer Bündnispartner betrachtet worden sein. Die Forschung hat häufig betont, daß die alfonsinischen Kaiserambitionen nicht auf das Reich zielten; ebenso häufig hat sie unterstrichen, daß es dem Kastilier eigentlich um den Machtanspruch in Italien ging.75 Mindestens genauso wichtig wie Italien scheint für Alfons X. jedoch die europäische Mittelmeerperspektive gewesen zu sein, die er mit Marseille und Pisa teilte. Wie problematisch auch immer die Wahl aus rechtshistorischer Perspektive anmutet, ihre Folgen für den kastilischen Hof sind kaum zu überschätzen. Bereits kurz nach der Wahl zum rex Romanorum durch Pisa begann Alfons X., sich um das Kaisertum zu bemühen: So er66 Abulafia, Marseilles, Acre and the Mediterranean, S. 20-22. 67 So bereits Scheffer-Boichorst, Zur Geschichte Alfons’ X., S. 231f.; Zarb, Histoire d’une autonomie communale, S. 80 u. 109f.; vgl. allgemein auch Sternfeld, Karl von Anjou, S. 35f., 76-80 u. 121-160; Chiffoleau, Les mendiants, le prince et l’hérésie à Marseille. 68 Keck, Die Provence in der späten Stauferzeit, S. 189f. 69 Der Vertrag findet sich gedruckt bei Bourrilly, Essai sur l’histoire de la commune de Marseille 41, S. 189ff. – Vgl. hierzu Keck, Die Provence in der späten Stauferzeit, S. 208 u. Kiesewetter, Anfänge, S. 18. 70 Portal, La République Marseillaise 20, S. 387-393; abgedruckt auch bei Scheffer-Boichorst, Zur Geschichte Alfons’ X., S. 241-246. 71 Portal, La République Marseillaise 21,iv, S. 399. 72 Ebd. 22,v, S. 399-401, hier S. 400. 73 Ebd. 22, S. 401-406, wieder abgedruckt in Salvatori, Boni amici 33, S. 268-274. 74 Der Vertrag findet sich bei Bourrilly, Essai sur l’histoire de la commune de Marseille 45, S. 231ff. – Vgl. hierzu auch Keck, Die Provence in der späten Stauferzeit, S. 211; Kiesewetter, Anfänge, S. 18f. 75 Traditionell geht die Forschung davon aus, Alfons X. habe das Kaisertum als Sprungbrett zur Herrschaft in Italien angestrebt, so bereits Busson, Die Doppelwahl des Jahres 1257, S. 20f.; Ficker, Erörterungen zur Reichsgeschichte, hier S. 25.

176

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

nannte er den marokkanischen Erzdiakon García Pertri zum Generalbevollmächtigen in Sachen Kaisertum.76 Im Reich selbst gab es zwei Kandidaten und diverse Wahlgruppierungen.77 Armin Wolf hat betont, daß die beiden Aspiranten, Richard von Cornwall, der Bruder des englischen Königs,78 und Alfons X., wie auch deren weltliche Wähler miteinander verwandt waren.79 Am 1. April 1257 sollte der kastilische Herrscher in Frankfurt zum Kaiser gewählt werden.80 Zu seinen Anhängern zählten neben dem Erzbischof von Trier, Arnold von Isenburg, auch Albrecht von Braunschweig, Herzog Heinrich III. von Brabant, der Markgraf von Brandenburg und schließlich König Ottokar II. von Böhmen – eine Anhängerschaft, die sich sowohl aus der Konkurrenz und Opposition zu den Vertretern des zweiten Kandidaten, Richard von Cornwall, wie auch aus verwandtschaftlichen Verbindungen zu Alfons erklären läßt. Alfons X., Heinrich III. und Ottokar II. nämlich waren über ihre Mütter Cousins.81 Richard von Cornwall war seinerseits bereits am 13. Januar 1257 vor den Toren Frankfurts gewählt worden.82 Seine Anhänger, der Erzbischof von Köln, Konrad von Hochstaden, der Pfalzgraf und Herzog von Bayern, Ludwig II., sowie der Erzbischof Gerhard von Mainz, verbanden territoriale Interessen im Nordwesten des Reiches. Zudem standen sie dem englischen Kandidaten verwandtschaftlich näher.83 Noch im gleichen Jahr reiste eine Delegation der deutschen Alfons-Anhänger nach Burgos und bat den kastilischen Herrscher, die Wahl anzunehmen, der nach dreitägiger Bedenkzeit einwilligte.84 Nur wenige Rechtsakte Alfons’ X. sollten sich in der Folge ausdrücklich 76 Daumet, Mémoire sur les Relations de la France et de la Castile 2, S. 147f.: nostrum generalem et liberum missaticum, legatum, ambaxiatorem, nuncium et procuratorem ad omnia et singula facta nostra gerenda [...] super promotione nostra ad regnum et imperium. – Eben jener García hatte im Auftrag Alfons’ X. zuvor Verhandlungen mit Marseille geführt; zu García vgl. oben Kap. 3.7. 77 Die These, daß seit der Doppelwahl von 1257 bereits die sieben Kurfürsten als alleinige Wähler zu gelten haben, geht auf Zeumer, Böhmische und bayrische Kur, bes. 211f., zurück; zurückhaltender Giese, Reichstag vom 8. September 1256, bes. aber Wolf, Wahlrecht und Erbfolge; ders., Entstehung des Kurfürstenkollegs, S. 43-47; vgl. den Forschungsüberblick von Erkens, Kurfürsten und Königswahl. 78 Zu Richard vgl. nach wie vor Denholm-Young, Richard of Cornwall, sowie jüngst Weiler, Henry III of England and the Staufen Empire, S. 163-197, hier S. 172: Für Richard sprachen neben verwandtschaftlichen Bindungen aus Reichsperspektive auch seine vielfältigen diplomatischen Erfahrungen. Anders als Alfons X. hatte er zudem kein eigenes Königreich zu führen (ein Argument, das Alfons X. gegen Richard einsetzte, vgl. unten Kap. 4.3.2, tatsächlich aber ermöglichte es Richard eher als Alfons X., sich um Reichsangelegenheiten zu kümmern und mehrfach ins Reich zu reisen). Zudem war er einer der reichsten Männer seiner Zeit. 79 Wolf, Wahlrecht und Erbfolge, S. 7; ders., Entstehung des Kurfürstenkollegs, S. 43-45. 80 BF 5488b. – Von der Wahl Alfons’ X. ist keine zeitgenössische Wahlanzeige erhalten. Ihr Datum und ihre Anhänger gehen aus einem Dokument Clemens’ IV. vom 7. Januar 1267 hervor, vgl. Capitula Clementi IV. Porrecta ad confirmationem impetrandam, in: MGH Const. 2 397, S. 500-504. 81 Zu den verwandtschaftlichen Beziehungen vgl. Wolf, Wahlrecht und Erbfolge, S. 18. 82 BF 5289a. – Vgl. die Anzeige der Wahl durch den Erzbischof von Köln: Promulgatio electionis, in: MGH Const. 2 385, S. 484f. – Vgl. zuvor bereits den Pakt zwischen Richard von Cornwall und dem Erzbischof von Köln (Richardi comitis Cornubiae promissio de pacto tenendo, in: MGH Const. 2 383, S. 484). – Zu den Wählern Richards von Cornwall s. Gerlich, Rheinische Kurfürsten, S. 58-80; zur herausragenden Rolle Konrads von Hochstaden vgl. Erkens, Erzbischof von Köln. 83 Wolf, Wahlrecht und Erbfolge, S. 20f. 84 Vgl. das Schreiben des Bischofs Eberhard von Konstanz an den Probst Heinrich von Basel vom 23. August 1257, das von der Annahme der Wahl berichtet, Epistola de legatione principum ad Alfonsum electum missa, in: MGH Const. 2 395a, S. 646. – Sowohl die Annales Wormatienses, S. 59, als auch die Annales Spirenses, S. 85, berichten

4.1. Alfons’ X. Ambitionen auf das Kaisertum

177

auf das Reich beziehen.85 Doch begann der Kastilier nun, einen kaiserlichen Hof zu etablieren: Am 9. September 1257 verlieh er Albert de la Tour in Burgos das Arelat und Vienne und sicherte ihm das Amt des sinescalcus zu.86 Kurz darauf übertrug er seinem Cousin Herzog Heinrich III. von Brabant die cura et universalis custodia über alle jura ad culmen imperiale spectantes von Brabant bis zum Rhein.87 Bandino Lancia, der Gesandte Pisas, sollte hier und in der Folge als protonotarius sacri imperii fungieren.88 Ein Jahr später kamen der Schwiegervater Heinrichs, Hugo von Brabant, und Alfons X. überein, daß der burgundische Herzog den Kastilier jenseits der Pyrenäen gegen jedermann mit Ausnahme des französischen Königs zu verteidigen habe.89 Herzog Friedrich von Lothringen reiste im März 1259 nach Toledo, wo er zum summus senescaldus in aula nostra citra Renum ernannt wurde.90 1259 bemühte sich der kastilische Herrscher um Besançon91 und kündigte gegenüber der Stadt, ebenso wie zuvor gegenüber Albert de la Tour92 und dem Herzog von Brabant,93 eine Reise ins Reich an. Diese Reise hat Alfons bekanntermaßen niemals angetreten. Zwar wurden diese Großen in den kastilischen Urkunden weiterhin als Vasallen geführt,94 doch versiegte der zunächst rege Kontakt zu den französisch orientierten Fürsten allmählich. Die Ursachen hierfür mögen aus europäischer Perspektive im Frieden von Paris (1258) zu suchen sein, der das Verhältnis zwischen England und Frankreich klären sollte.95 Der englische König verzichtete hierin auf seine kontinentalen Ansprüche. Zumindest einstweilig von der Reise nach Burgos. Sie läßt sich zudem durch ein Dokument Clemens’ IV. aus dem Jahr 1267 nachvollziehen, vgl. Capitula Clementi IV. Porrecta ad confirmationem impetrandam, in: MGH Const. 2 397, S. 502. 85 So urkundete Alfons X. am 21. September in Burgos für den Bischof von Speyer, den er als seinen Kanzler bezeichnete, und bestätigte ihm die Verpfändung der nordwestlich von Speyer gelegenen Dörfer Hassloch und Böhl, s. BF 5490 u. BF 5491. – Zu den Bemühungen um den Deutschen Orden auf der Iberischen Halbinsel, die in diesem Zusammenhang stehen dürften, vgl. Jaspert, Deutscher Orden in Spanien. 86 BF 5489. 87 BF 5493. – Vgl. hierzu Wolf, Les deux Lorraine, S. 252. 88 Vgl. etwa Alfons’ Schreiben an die Bürgerschaft von Siena im Oktober 1258 über die Annahme der Wahl zum Römischen König, abgedruckt in Acta imperii inedita 1, 579, S. 464f., hier 465; vgl. ferner BF 5487, BF 5490, BF 5496, BF 5498, BF 5500. 89 BF 5496 u. 5497. – Hugo wird am 21. September 1258 Alfons’ Vasall und erhält dafür jährliche Zahlungen von 4.000 Silbermark, vgl. Hernández, Relaciones, Ap. III, S. 227f. – Es versteht sich keineswegs von selbst, weshalb diese neuen Vasallen Alfons’ X. qua Vasall-Sein Geld bekamen. Die arabischen Vasallen etwa entlohnen ihrerseits den Herrscher. Wenn sich die Großen über finanzielle Lasten beschweren, so sind auch die Kosten für diese extravaganten Vasallen mitzubedenken. Man kann darüber spekulieren, ob Alfons gleichsam die falsche Gruppe finanziell unterstützt hat und ob seine Kaiserpläne nicht erfolgreicher gewesen wären, hätte er sein Geld im Reich eingesetzt. Doch offenbart auch die Geldpolitik wiederum die europäische Dimension seiner Ambitionen. – Als Vasall erscheint Hugo in den inneriberischen Urkunden Alfons’ X. bis zum 6. Juni 1274 (vgl. Diplomatario andaluz 412, S. 438). Er wird von den auswärtigen Vasallen stets an erster Stelle genannt, bis zum 15. Juli 1272; von diesem Datum an führt Don Guillem, marqués de Monferrat, die Liste an, zu diesem vgl. unten S. 179. – Gleiches gilt für Guido von Flandern, vgl. BF 5500; auch er erhält Zahlungen, jährlich 500 Silbermark. Seit dem 21. November 1260 firmiert er regelmäßig in den kastilischen Urkunden als Don Gui, conde de Frandes, uasallo del Rey (s. Diplomatario andaluz 233, S. 256), allerdings nur bis zum 13. November 1264 (Diplomatario andaluz 296, S. 322). 90 BF 5501; BF 5502, abgedruckt bei Wolf, Entstehung des Kurfürstenkollegs 48, S. 151f. 91 BF 5507 (18. Okt. 1259). 92 BF 5503 (16. Juni 1259), vgl. bereits, wenn auch noch vage BF 5489 (9. September 1257). 93 BF 5498 (21. Oktober 1258). 94 Vgl. oben Anm. 89. 95 Vgl. Kaufhold, Deutsches Interregnum, S. 83-97, mit weiteren Literaturangaben.

178

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

führte dies zur Beruhigung der Verhältnisse in Flandern, im Hennegau und in Brabant.96 Dauerhafter waren die Beziehungen zu den italienischen Kommunen. Im September 1258 sandte Alfons eine Wahlanzeige an die Stadt Siena.97 Kurz zuvor hatte er bereits Pavia sein Kommen angekündigt.98 Vermutlich suchte seinerseits Ezzelino, der Schwiegersohn Friedrichs II., den Kontakt zum kastilischen Herrscher,99 möglicherweise sogar die Stadt Florenz.100 Zu Beginn der 1260er Jahre begann schließlich auch die Kurie, sich des Problems der beiden Kaiserkandidaten anzunehmen. Die treibende Kraft hierfür war Alfons X. selbst, der mehrfach Legationen zu Alexander IV. (1254 – 1261) und Urban IV. (1261 – 1264) sandte.101 Im August 1263 verfügte Urban IV., sowohl Alfons X. als auch Richard von Cornwall seien als Romanorum rex electus zu bezeichnen.102 Zwar lud der Papst die Konkurrenten zur Untersuchung der Wahlumstände für das folgende Jahr nach Rom,103 doch wurde das Treffen mehrfach verschoben und Urban starb, bevor es hätte stattfinden können. Unter Papst Clemens IV. (1265 – 1268), dem ehemaligen Berater des französischen Königs und Anhänger Karls von Anjou, gestalteten sich die Verhandlungen ebenso schleppend. Wie vor ihm Alexander IV. und Urban IV. war auch Clemens Alfons X. in seiner Funktion als Herrscher Kastiliens durchaus wohlgesonnnen,104 doch versuchte er, ihn vom negotium Romani Imperii abzubringen.105 Schließlich faßte er am 30. April 1266 in einem Schreiben, das sowohl an den päpstlichen Legaten und Kardinaldiakon von St. Hadrian, Ottobono dei Fieschi,106 als auch an Alfons X. adressiert war,107 den Stand der Verhandlung unter seinem Vorgänger zusammen und forderte beide Kandidaten erneut auf, ihre Argumente vorzutragen. Wiederum 96 Estepa Díez, El fecho del Imperio, S. 194. 97 Acta imperii inedita 579, S. 464f. – Die Argumentation ist für den europäisch-universalen Kontext nicht ganz uninteressant: Er, Alfons, sei nicht nur von der Mehrzahl der deutschen Fürsten, sondern auch von den kompetenteren gewählt worden als Richard, und auf den Rat der Könige von Frankreich, Ungarn, Aragón, Portugal und Navarra (ebd. S. 464). 98 BF 5495. 99 BF 5504. – Die Annales S. Iustinae Patavini ad a. 1258, S. 172, berichten, Ezzelino habe auf der Suche nach Verbündeten auch Boten an den rex Castelle gesandt. 100 BF 5508a. – Man hat vermutet, daß Florenz Brunetto Latini als Botschafter an den Hof Alfons’ X. sandte. Als Beleg wird einerseits Vers 123-134 aus dem Tesoretto, S. 60, angeführt: Esso Comune saggio / Mi fece suo messaggio / all’alto re di Spagna / ch’or è re de la Magna / E la corona attende / Se Dio no llil contende / ché già sotto la luna / Non si truova persona / che, per gentil legnaggio / né per altro barnaggio / tanto degno ne fosse / com’ esto re Nafosse. Daneben ist ein Brief überliefert, in dem Bonaccurso Latino seinem Sohn von der Niederlage bei Montaperti berichtet. Doch findet sich der Brief in einer Kollektion von Modellbriefen, vgl. hierzu Wieruszowski, Brunetto Latini, und ist daher vielleicht fiktiven Charakters. Doch belegen die Briefe ebenso wie die zitierten Zeilen aus dem Tesoretto zumindest, daß sich der Hof Alfons’ X. auch im ghibellinischen Florenz einen Namen gemacht hatte; vgl. allgemein Bolton Holloway, Alfonso el Sabio. 101 Epistolae saeculi XIII 3, 517, S. 480f.; Facultas nuntiorum ad pontificem, in: MGH Const. 2 369, S. 499. 102 Epistolae saeculi XIII 3, 558, S. 540. 103 Urbani IV. Epistola Prioris formae ad Richardum Regem de negotio imperii, in: MGH Const. 2 405, S. 522-531; Epistolae saeculi XIII 3, 560, S. 544f. 104 Zwischen 1265 und 1267 gestand er ihm Indulgenzien und Gelder für seine Kriegszüge gegen die andalusischen Sarazenen zu (Documentos de Clemente IV referentes a España 4, S. 111f.; ebd. 25, S. 134-136), er überließ ihm die Wahl des Erzbischofs von Toledo (Documentos de Clemente IV referentes a España 130, S. 248f.) und bezeichnete ihn stets und konsequent als rex Romanorum electus, vgl. etwa ebd. 130, S. 248. 105 Ebd. 32, S. 140-142. 106 Ebd. 63, S. 171f. 107 Ebd. 64, S. 172-174.

4.1. Alfons’ X. Ambitionen auf das Kaisertum

179

hielt allein Alfons den Termin ein,108 und abermals kam das Papsttum so um eine Stellungnahme herum. Das Verfahren wiederholte sich im Mai 1267.109 Mitte Mai 1268 lud Clemens beide Kandidaten für das folgende Jahr an die Kurie.110 Doch wurde auch dieses Treffen durch den Tod des Papstes verhindert. Anfang der 1270er Jahre, zu jener Zeit, als sich die Großen in Kastilien anschickten, gegen das fecho del imperio zu protestieren, standen die Chancen für Alfons’ Kaiserpläne so gut wie lange nicht: Der Heilige Stuhl, der die Verhandlungen bisher verzögert hatte, war vakant, das Interesse der italienischen Städte an Alfons durch den Sieg Karls von Anjou bei Tagliacozzo erneut und mehr denn je geweckt, und schließlich verstarb im April 1272 mit Richard von Cornwall der konkurrierende Aspirant auf den Kaisertitel.111 Alfons war also der einzige gewählte rex Romanorum. Jedenfalls fanden nun, teilweise in Kastilien, teilweise in Italien, umfangreiche Verhandlungen zwischen Alfons und den lombardischen Städten statt. Dabei fiel dem erklärten Gegner Karls von Anjou, dem Markgrafen Wilhelm von Montferrat, den Alfons X. zu seinem Vikar ernannte,112 eine zentrale Rolle zu.113 Die Verbindung zwischen dem Markgrafen und dem kastilischen Herrscher war kurz zuvor durch zwei Eheversprechen, zwischen Alfons’ Sohn Juan und Wilhelms Tochter Margarete sowie zwischen Beatrix, einer Tochter Alfons’ X., und Wilhelm selbst, gefestigt worden.114 Die Annales Placentini berichten von weiteren grenzübergreifenden Ehebündnissen zwischen den Töchtern Alfons’ X. und dem Grafen Thomas von Savoyen, einem der führenden norditalienischen Adligen, sowie dem Herzog von Baiern. Eine dritte Tochter sollte mit Michael VIII. Palaiologus verheiratet werden.115 Darüber hinaus wurden die Verbindungen zwischen Kastilien und Italien durch neue italienische Vasallen verstärkt, so gewann Alfons etwa den gegen Mailand operierenden Pfalzgrafen Guifredo von Lomello.116 Im Vergleich zu den Allianzen, die der kastilische Herrscher in den 1250er Jahren geschmiedet hatte, wirken die jetzigen Projekte umfassender und konkreter.117 Noch im gleichen Jahr versprach Alfons X., zur Verteidigung der italienischen Städte seinen Vikar sowie militia und balistarii nach Italien zu senden,118 was das Ansehen des Kastiliers in Italien erneut zu steigern ver108 Capitula Clementi IV. Porrecta ad confirmationem impetrandam, in: MGH Const. 2 397, S. 500-504. 109 Documentes de Clemente IV referentes a España 125, S. 240f.; das Schreiben an Richard von Cornwall ebd. 126, S. 242f. 110 Ebd. 151, S. 273f. 111 Möglicherweise hätte auch der Tod des englischen Kandidaten die Lage nicht verändert, wenn nicht Richards Sohn Heinrich, den man bezeichnenderweise de Alemagne nannte, kurz zuvor einem Mord zum Opfer gefallen wäre und nun nicht mehr an seine Stelle rücken konnte, vgl. Denholm-Young, Richard of Cornwall, S. 142-152, bes. 150f. 112 BF 5520. – Vermutlich stellte sich Alfons X. mit dieser Ernennung eines Vikars bewußt in die staufische Tradition, das Reich regional über Vikariate zu organisieren; vgl. allgemein Schneider, Beiträge zur Geschichte. 113 In den Urkunden Alfons’ X. firmiert seit dem 15. Juli 1272 als don Guillem, marqués de Monferrat, uasallo del rey (Diplomatario andaluz 397, hier S. 419); er übernimmt den ersten Platz der auswärtigen Vasallen, den zuvor Hugo innehatte, vgl. oben Anm. 89. 114 BF 5516b, 5519 (Beatrix’ Mitgift soll 2000 Mark jährlich umfassen); Annales Placentini ad a. 1271, S. 553. 115 Annales Piacentini ad. a. 1271, S. 553f. – Vgl. hierzu auch Wolff, Mortage, S. 80. 116 BF 5517. 117 So auch Estepa Díez, El fecho del Imperio, S. 200. 118 Acta imperii inedita 580, S. 465f. – Die Annales Ianuae ad a. 1274, S. 282, bestätigen die Ankunft; vgl. auch Annales Placentini ad. a. 1247, S. 559f.: Sie melden für April 200 milites domni regis Castelle und für den November weitere 800 Ritter.

180

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

mochte.119 Doch war dies ein denkbar schlechtes Mittel, um den inzwischen wieder besetzten Heiligen Stuhl für sich einzunehmen. Papst Gregor X. (1271 – 1276) jedenfalls drohte den Spaniern mit einem Prozeß.120 Nach dem Tod Richards im April 1272 hatte sich Alfons erneut an die Kurie gewandt.121 Um Alfons vom Kaisertum abzubringen, versuchte man von Rom aus nun, über den jüngeren Bruder des kastilischen Herrschers, Manuel, auf ihn einzuwirken.122 Als Gegenleistung für den Verzicht auf die imperialen Ansprüche versprach man, dem Kastilier für das Nahziel Afrika den Kreuzzugszehnten zu erlassen.123 Doch Alfons hielt an seinen Plänen fest und bat den Papst um ein Treffen, in dem zugleich die Angelegenheiten des Heiligen Landes erörtert werden sollten. Es fand schließlich Mitte Mai 1275 im französischen Beaucaire statt.124 Alfons X. schien sich durchaus darüber im klaren, was er dem letzten großen Kreuzzugspapst anbieten mußte.125 Doch Gregor lehnte Alfons’ Ansinnen endgültig ab und entschied sich für Rudolf von Habsburg, der im Reich bereits im Oktober 1273 gewählt worden war.126 119 BF 5523d. 120 Les registres de Grégoire X 574, S. 238f. 121 BF 5521 u. 5222. – Es ist nicht ganz uninteressant, daß die Bewertung der Ambitionen Richards forschungsgeschichtlich ähnliche Phasen durchlaufen hat wie die der Bemühungen Alfons’ X. um den Kaisertitel, erst Weiler, Henry III of England and the Staufen Empire, bes. S. 190-108, gelangt zu einer positiveren Einschätzung: Richards Chancen hätten in seinem Todesjahr gut gestanden. Die Kosten, die die englische Krone zu tragen gehabt hätte, seien zu relativieren. 122 Documentos de Gregorio X 155, S. 303f.; 165, S. 314. 123 Ebd. 193, S. 341f. 124 Vgl. hier und im folgenden Roberg, Abdankung Alfons’ X., sowie Ayala Martínez, Alfonso X. 125 Zu Gregors Kreuzzugsplänen vgl. Roberg, Zweites Konzil von Lyon. 126 BF 5523b.; die Wahlanzeige der Kurfürsten, Decretum principum Papae directum, in: MGH Const. 3 14, S. 17f. – Die Wahl Rudolfs von Habsburg, bzw. die Umstände, die zu dieser führten, sind aus erinnungskritischer Perspektive nicht uninteressant. In der Forschung herrscht weitgehend Einigkeit darüber, daß sie auf ein Ultimatum Gregors X. zurückgeht. Sollten sich die Fürsten nicht einigen, würde der Papst selbst einen Kandidaten benennen, vgl. neben Gerlich, Rheinische Kurfürsten, S. 117; Krieger, Habsburger im Mittelalter, S. 17; Moraw, Von offener Verfassung, S. 212; erstmals in diesem Sinne Ropp, Erzbischof Werner, S. 72f. – Doch läßt sich ein solches päpstliches Mahnschreiben zeitgenössisch nicht belegen. Und aus kastilischer Perspektive ist es nur schwer zu erklären. Weshalb nämlich sollte sich Gregor X. überhaupt zu einem Treffen mit Alfons X. in Beaucaire einfinden, das die Kaiserfrage zum Inhalt hat, wenn er doch bereits zwei Jahre zuvor eine neue Wahl durch die Fürsten initiiert hatte? – Erstmals taucht das päpstliche Ultimatum in der Geschichtsschreibung zu Beginn des 14. Jahrhunderts auf; vgl. zuerst Ellenhard, Chronicon, S. 122f.; weitere chronistische Belege bei Ropp, Erzbischof Werner, S. 72, mit Anm. 3.; vgl. dagegen erst Kaufhold, Deutsches Interregnum: Möglicherweise habe der Papst einen solchen Ordnungsruf versandt (ebd. S. 436), doch wären die Erfolgsaussichten eines solchen Ultimatums gering gewesen, wenn nicht die Fürsten selbst ein Interesse an der Wahl gehabt hätten (ebd. S. 437). Die Wahl sei vielmehr „Ausdruck eines neuen Mindestkonsens“ (ebd.), nicht die Konsequenz äußeren Drucks (ebd. S. 450). Der knapp dreißig Jahre nach den Ereignissen schreibende Ellenhard hatte die fraglichen 70er Jahre miterlebt und nahm am politischen Leben Straßburgs teil, eine Tatsache, mit der Kaufhold seine Argumentation wieder einschränkt (S. 446). Doch erklärt genau dies die Darstellung des Ellenhard: Denn die Politik war am Oberrhein stark habsburgisch geprägt. Im Bericht des Ellenhard wird die Unstimmigkeit der Fürsten durch die Intervention des Burggrafen von Nürnberg gelöst, der Rudolf von Habsburg als geeigneten Kandidaten präsentiert (Ellenhard, Chronicon, S. 122). Damit dient die Erzählung gleichermaßen der Überhöhung des Nürnbergers wie des Habsburgers. Die Erhöhung Rudolfs von Habsburg ist aus Straßburger Perspektive rasch erklärt. Bereits vor seiner Wahl hatte er die Stadt gegen Bischof Walter v. Geroldseck unterstützt. 1262 schlugen die städtischen Milizen mit der Unterstützung des künftigen Kaisers das bischöfliche Aufgebot. Die Stadt wurde in der Folge vom Bischof unabhängig und zählte daher während der Herrschaft Rudolfs, ebenso wie die Gebiete an Ober- und Mittelrhein insgesamt und wie Schwaben und Franken, zu den Stützen seiner Herrschaft (vgl. etwa Kunze, Rudolf von Habsburg, S. 41-43; Martin, Städtepolitik Rudolfs von

4.1. Alfons’ X. Ambitionen auf das Kaisertum

181

Die Gespräche zwischen Papst und Herrscher zogen sich bis in den September, doch fehlt über ihren Inhalt jedes Zeugnis, wie bereits die zeitnahen Annales Ianuenses bedauernd bemerken.127 Soweit die Forschung – sie zeichnet ein einheitliches Bild vom Hergang der Ereignisse, wenn sie auch in der Wertung beträchtlich divergiert: Im Zentrum stehen dabei verfassungshistorische Fragen zur Entstehung des Kurfürstenkollegs.128 Daneben hat man sich für die Ursprünge des alfonsinischen Kaisertums interessiert. Die zentrale Frage lautet, ob die Konzeption auf das leonesische Vorbild zurückgriff, das seinen Höhepunkt in der Kaiserkrönung Alfons’ VII. (1135) gefunden hatte,129 oder aber ob sie aus der Übernahme römischer Ideen resultierte.130 Damit wird auf anderer Ebene zugleich die Frage verbunden, was sich Alfons X. Habsburg, S. 181-196; Erkens, Franz-Reiner, Art. Rudolf I. von Habsburg, in: LexMa, Bd. 7, München 1995, Sp. 1071-1075; zu Straßburg im besonderen s. F. Rapp, Art. Straßburg, ebd. Sp. 213-218, hier Sp. 215; Pfleger, Kirchengeschichte, S. 60-63. – Rudolf von Habsburg starb 1291, ohne daß es ihm gelungen wäre, seinen Sohn Albrecht als Nachfolger durchzusetzen. Man wählte statt dessen zunächst Adolf von Nassau, der jedoch 1289 abgesetzt wurde, ein in der Geschichte des Reiches in dieser Form ganz neuer Vorgang. Dabei nutzen die Fürsten, interessant genug, weil es das Wechselspiel in der Selbstdefinition päpstlicher, monarchischer und partikularer Ansprüche zu belegen vermag, Formulierungen aus der Bulle, mit der Innozenz IV. 1245 Friedrich II. für abgesetzt erklärt hatte (vgl. Samanek, Studien zur Geschichte, S. 234; Wolf, Entstehung des Kurfürstenkollegs, S. 62). 1298 unterlag Adolf Albrecht in der Schlacht von Göllheim bei Worms. Schon drei Tage nach dem Sieg, am 5. Juli 1298, führte Albrecht den Königstitel, vgl. Litterae episcopo Pataviensi missae, MGH Const. 4 7, S. 6. Am 28. Juli wurde er zum König gewählt, s. Electio regis altera, MGH Const. 4 8, S. 6-8. – Er war bereits vor der Schlacht, am 24. Juni in Abwesenheit erstmals gewählt worden, s. Promulgatio depositionis Adolfi et electionis Alberti per ducem saxoniae, in: MGH Const. 3 590, S. 552f. – Doch erkannte die Wahlurkunde vom 24. Juni, die zunächst von Albrecht als princeps und dux spricht, diese Wahl nicht an. Er herrschte bis 1308. Die Chronik entsteht unter seiner Herrschaft, vermutlich kurz nach der Schlacht von Göllheim und damit in einer Zeit, in der dem Habsburger vom Papst ein Königsmord vorgeworfen wurde. Er bedurfte also durchaus der Legitimation. Ellenhard, Chronicon, S. 138, macht dieses Bedürfnis sogar explizit: Albrecht „wolle nicht als jemand erscheinen, der das Reich mit Gewalt an sich gerissen habe“ (ne videretur etiam violenter occupare regnum Romanorum). Historiographisch jedoch ließ sich die Legitimität nicht problemlos herstellen; Rudolf fehlte die Weihe durch den Papst. Vermutlich antwortet die Anekdote des päpstlichen Ultimatums auf eben diesen Tatbestand. Sie dient der Überhöhung des ersten Herrschers der Habsburger, dem Straßburg viel verdankte. – Aus Straßburger Perspektive stellt die Ultimatumserzählung möglicherweise eine qualitative Inversion dar, in der Stadt- und Reichsgeschichte unausgesprochen verbunden und Rudolfs Vorgehen und sein Sieg über den Straßburger Bischof in die Parteinahme des Papstes für Rudolf überführt werden. Eine eingehende Neulektüre dieser Chronik, auf die sich die Forschung zur Rekonstruktion der Ereignisgeschichte, eben etwa auch für die Frage nach dem Ende des Interregnums, stützt, gäbe sicherlich zahlreiche Phänomene zu erkennen, die sich als eine Verquickung von Stadt- und Reichsgeschichte erinnerungskritisch klären ließen. 127 Die Annales Ianuae, ad a. 1275, S. 282, sprechen von secreta colloquia. 128 Vgl. die in Anm. 77 genannte Literatur. 129 Zur historiographischen Rezeption des Kaisertums Alfons’ VII. unter Alfons X. vgl. ausführlich unten Kap. 4.3.3. 130 Vgl. Schramm, Kastilisches Königtum in der Zeit Alfons’ des Weisen, S. 397, der von Alfons X. als „Totengräber der im 10. Jahrhundert geborenen spanischen Kaiseridee“ spricht; ebenso Hüffer, Spanisches Kaisertum, S. 52: „es handelt sich nicht mehr um die inhaltslos gewordene spanische, sondern um die römisch-deutsche Kaiserkrone“; ders., Ende der mittelalterlichen spanischen Kaiseridee, S. 204; zu römischen Einflüssen vgl. Walther, Spanische und deutsche Kanonisten; Iturmendi Morales, En torno a la idea de Imperio, bes. S. 92, ist einer der wenigen, der die leonesischen Wurzeln betont; vgl. ferner Linehan, History and Historians, S. 435; Engels, La idea imperial, betont die Verbindung zwischen leonesischer und römischer Kaiseridee; Caballero Kroschel, Reconquista und Kaiseridee, S. 254, wertet römische Anklänge der Kaiseridee Alfons’ X. funktional, die dazu dienen sollten, die Hegemonialstellung auf der Iberischen Halbinsel zu sichern. – Die Beantwortung der Frage wird dadurch erschwert, daß über die Bedeutung des leonesischen Imperiumgedankens keineswegs Einigkeit herrscht. Zielt die leonesische Kaiseridee auf die Heerführerqualitäten (García Gallo, El imperio medieval, bes. S. 209f.), drückt sie einen

182

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

eigentlich von dem Kaisertitel versprach: Zielte er auf das Reich oder Italien, oder galt es, einen inneriberischen Hegemonieanspruch zu unterstreichen?131 Einige jüngere Studien nehmen in diesem Zusammenhang auch die dynastischen Verbindungen zwischen dem kastilisch-leonesischen Königshaus und den Staufern während des 12. und 13. Jahrhunderts in den Blick.132 Die Debatte, die nicht ohne Polemik geführt worden ist, gelangte keineswegs zu einem befriedigenden Abschluß. Tatsächlich dürften beide Vorbilder eine Rolle gespielt haben. In der folgenden Analyse der zeitgenössischen höfischen Zeugnisse muß daher eher das Verhältnis von bzw. die Synthese aus römisch-rechtlichen und heimisch-leonesischen Elementen ausgelotet werden. Sieht man von den konzeptionellen Fragen ab, so hat die spanische Perspektive der alfonsinischen Kaiserambitionen lange Zeit keine Beachtung gefunden. Das liegt vermutlich nicht zuletzt an der wirkmächtigen Deutung Antonio Ballesteros Berettas, der in seiner monumentalen Biographie die Pläne Alfons’ X. als unrealistische Träumereien wertet, die kaum mit der tatsächlichen Politik des kastilischen Herrschers in Verbindung gebracht werden könnten.133 Erst in jüngster Zeit beginnt man, das imperiale Projekt Alfons’ X. in seiner machtpolitischen Dimension zu erfassen, das auch für andere politische Entscheidungen des Hofes, etwa für den geplanten Zug nach Marokko, als Erklärung dient.134 Bevor jedoch in den folgenden Kapiteln dieser Ansatz weiter verfolgt und auf kulturelle wie gesellschaftliche Entscheidungen des alfonsinischen Hofes übertragen wird, gilt es zunächst, sich den Vorgängen von 1272/1273 aus kastilisch-leonesischer Perspektive zuzuwenden. Hegemonialanspruch gegenüber den übrigen spanischen Reichen aus (Hüffer, Spanisches Kaisertum, S. 46; Hüffer, Mittelalterliche spanische Kaiseridee, S. 439; Maravall, El concepto de España, bes. S. 443ff.) oder ist sie in Zusammenhang mit der Reconquista zu deuten (Socarras, Alfonso X of Castile, S. 17)? – Entsprechend divergieren die Ansichten über das Scheitern des leonesischen Kaisertums. Eine Suprematie sei nach Alfons VII. nicht mehr gegeben; zudem habe die allmähliche Integration der Iberischen Halbinsel in die abendländische Politik einen kastilisch-leonesischen Imperator nicht mehr möglich gemacht (Recuero Astray, Alfonso VII, S. 198; Menéndez Pidal, El Imperio hispánico, S. 55). Schramm, Kastilisches Königtum und Kaisertum während der Reconquista, S. 115, betont den konzeptionellen Mangel des leonesischen Kaisertums. 131 Das Reich an sich spielt bei Erklärungsansätzen zumeist keine oder nur eine untergeordnete Rolle. Traditioneller und gleichsam „deutscher“ ist die Antwort, Alfons X. habe das Kaisertum lediglich als Sprungbrett zur Herrschaft in Italien angestrebt, so bereits Busson, Die Doppelwahl des Jahres 1257, S. 20f.; Ficker, Erörterungen zur Reichsgeschichte, S. 25; Vones, Geschichte der Iberischen Halbinsel 1993, S. 146f. – Die jüngere spanische Forschung favorisiert diese zweite Erklärung, vgl. Estepa Díez, El fecho del Imperio, S. 204f.; Ayala Martínez, Directrices fundamentales, S. 155, vgl. auch Kaufhold, Deutsches Interregnum, S. 98. – Linehan, Spain, S. 129 mit Anm. 87, hat jüngst ein Schreiben des Bischofs von Zaragoza an die Kurie vom 23. September 1259 neu transkribiert, das die Befürchtung des Königs von Aragón spiegelt, von Alfons X. wegen des Kaisertums vereinnahmt zu werden (quod nos sive regna et terras nostras ponerentur subiectione racione imperii). Die These des Hegemonialanspruchs wird damit gleichsam aus inneriberischer Perspektive unterstrichen, denn offensichtlich wurde er in Aragón als solcher durchaus wahrgenommen. 132 Meyer, Kastilien, die Staufer und das Imperium; Diago Hernando, La monarquia castellana. 133 So die klassische Wertung von Ballesteros Beretta, Alfonso X., S. 153-189, S. 213-224, 229-243, 284-289, 332-345, 409-416, 454-476, 536-544, 674-733. – Vgl. in seiner Folge etwa Socarras, Study of Imperialistc Frustration, S. 111, der Alfons X. die Fähigkeit abspricht, zwischen velle und posse zu unterscheiden, vgl. ferner Salvador Martínez, Alfonso X, S. 135f., der die Bemühungen des Kastiliers für beschämend hält („vergonzoso“) und fragt, weshalb ein weiser König, dem wir ein so bedeutendes kulturelles Oeuvre verdanken, die Nichtigkeit seiner Bemühungen nicht erkannt habe. 134 So der formulierte Anspruch der Biographie von González Jiménez, Alfonso X, S. 9; vgl. ferner die Überlegungen von Estepa Díez, La política imperial, sowie Ayala Martínez, Directrices fundamentales.

4.1. Alfons’ X. Ambitionen auf das Kaisertum

183

4.1.1. Ferdinand III. und der Adel. Vorbilder adligen Ungehorsams für die Unruhen 1272/1273 Der vorangegangene ereignisgeschichtliche Überblick stellt die „Revolte von Lerma“ in einen neuen Zusammenhang: Die Erhebung der kastilischen Adligen gegen Alfons X. erfolgte genau zu jenem Zeitpunkt, als seine Kaiserambitionen ihren Höhepunkt erreichten und ihre Verwirklichung in unmittelbare Nähe gerückt zu sein schien. Explizit verweisen die Urkunden aus Navarra auf das fecho del imperio als Ursache für den Aufstand und liefern so eine zeitgenössische inneriberische Begründung für den Aufruhr. Doch klären sie keineswegs unmittelbar, weshalb ein scheinbar abstraktes Problem wie die Kaiserfrage den kastilischen Adel gegen ihren Herrscher derart hatte aufbringen können. Zudem geben die Urkunden selbst weitere Fragen auf, die von der Forschung bislang unbeachtet geblieben sind. Überraschen muß etwa ihr Adressat, König Heinrich I. von Navarra (1270 – 1274). Der erstaunliche Vorgang, daß sich die Großen in den Dienst eines fremden Herrschers stellen, bedarf daher zunächst der Begründung. Granden auf Abwegen: Kastilische Adlige und Ludwig VIII. von Frankreich Tatsächlich findet sich in der Geschichte Kastilien-Leóns ein Fall, der gewisse strukturelle Parallelen zu den Ereignissen des Jahres 1273 aufweist und der in diesem Kontext noch keine Beachtung gefunden hat: In den 1220er Jahren stellen sich die kastilischen Großen, an ihrer Spitze Rodrigo Díaz de Cameros, in den Dienst des französischen Königs. Der kastilische Hochadel ist bisher kaum erforscht,135 doch läßt sich sicher sagen, daß die Cameros zu den bedeutenden Familien des Königreichs zählten. In seiner Historia de rebus Hispanie, die zu Beginn der 1240er Jahre entstand,136 nennt der Toledaner Erzbischof Rodrigo Jiménez de Rada die großen kastilischen Familien, die Alfons VIII. bei der Schlacht von Las Navas (1212) unterstützten. Dabei differenziert er zwischen principes und barones. Zu den principes zählt er die Familie der Haro, der Lara sowie der Cameros, unter barones werden etwa die Familien der Girón und der Menses eingeordnet.137 Anders als die Lara und die Haro erlangten die Cameros erst allmählich an Bedeutung. Selbst unter Ferdinand III. bekleiden sie noch kein angestammtes Amt, doch belegen die Urkunden ihre kontinuierliche Anwesenheit bei Hofe.138 Seit August 1218 hat Rodrigo Díaz de Cameros in den Zeugenlisten stets den ersten Platz unter den Laien inne.139 Die Lara sind bereits im zweiten Kapitel der vorliegenden Untersuchung als mächtige Opponenten Alfons’ XI. in Erscheinung getreten.140 Sie standen mit den Haro im gesamten 135 Vgl. jedoch die Arbeiten von Ana Rodríguez López, s. dies., Linajes nobiliarios; dies., La consolidación territorial; vgl. auch die knappen Charakterisierungen der einzelnen Familien bei González, Reinado y diplomas de Fernando III, Bd. 1, S. 129-173. 136 Zu diesem Werk vgl. die einleitenden Bemerkungen in Kap. 1.2.2. 137 Historia de rebus Hispanie VIII,9, S. 270f. – Möglicherweise erklärt sich die Einordnung der Cameros-Familie hier auch aus der Konstellation unter Ferdinand III. und damit aus dem Zeithorizont des Chronisten. 138 Vgl. Diplomas de Fernando III, Bd. 2, 2-121, S. 8-151. 139 Ebd. 46ff., S. 58ff. 140 Vgl. oben Kap. 2.1.1 und 2.1.2, sowie Doubleday, The Lara Familiy.

184

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

13. Jahrhundert in ständiger Konkurrenz, ein Umstand, der durch die Ämtervergabe von Alfons VIII., Ferdinand III. und Alfons X. zusätzlich gesteigert und gezielt genutzt wurde. Dies läßt sich besonders an der Besetzung der alferecía, dem nominell höchsten Hofamt, dem Anführer des Heeres, nachvollziehen: Hatte dies Diego López de Haro in den Jahren von 1183 bis 1208 inne, so sollte es in der Folge Alvaro Núñez de Lara bis 1217 bekleiden. Mit Beginn der Herrschaft Ferdinands III. fiel das Amt des alférez an das Haus Haro zurück und wurde zunächst von Lope Díaz de Haro bis zu seinem Tod 1236, daraufhin von seinem Sohn Diego López de Haro ausgeübt.141 Zu Beginn der Herrschaft Alfons’ X. besetzte wiederum die Lara-Familie auf Kosten des Hauses Haro wichtige Ämter.142 Der einzige Moment, in dem die Häupter beider Familien zusammen agierten, das sei hier vorweggenommen, waren die adligen Unruhen in den 1270er Jahren. Die drei Familien der Haro, der Lara und der Cameros verbindet, daß ihre Mitglieder ständig am Hof zugegen waren. Zudem verfügten sie alle über große Besitzungen, die sich in den Gebieten Alt-Kastiliens, im Nordosten des Reiches, konzentrierten und die jeweils durch gezielte Heiratspolitik weiter arrondiert wurden.143 Der genannte Rodrigo Díaz de Cameros und sieben weitere Adlige,144 darunter Gonzalo Pérez de Molina, ein Mitglied der Lara-Familie,145 wandten sich nun Anfang der 1220er Jahre während der Regierungszeit Ferdinands III. an den französischen König Ludwig VIII. (1223 – 1226), um sich in dessen Dienst zu stellen. Ihr Ansinnen gewinnt besondere Brisanz vor dem Hintergrund der dynastischen Verflechtungen: Ludwig VIII. nämlich war verheiratet mit Blanca, einer kastilischen Prinzessin, der Schwester von Ferdinands Vorgänger Heinrich I. (1214 – 1217) und der Berenguela, der Mutter Ferdinands III. Die Briefe, die den Kontakt der Kastilier mit dem französischen König dokumentieren, haben sich im Original erhalten; sie wurden jüngst für die spanische Forschung von Ana Domínguez Rodríguez wiederentdeckt und von Francisco Javier Hernández ediert.146 Die Schreiben tragen kein Datum, doch sind sie an Ludwig VIII. gerichtet und können daher nur zwischen 1223 und 1226 verfaßt worden sein. Vermutlich läßt sich der Zeitraum ihrer Abfassung sogar weiter präzisieren, denn Rodrigo Díaz de Cameros, der Kopf der Unternehmung, spielte am Hof Ferdinands III. eine herausragende Rolle.147 Doch endete seine Anwesenheit jäh im April 1221,148 erst ab Juni 1224 läßt er sich wieder regelmäßig nachweisen.149 Man darf daher für die Schreiben an den französischen König den Zeitraum zwischen dessen Krönung im August 1223 und Juni 1224 annehmen.150

141 Vgl. González, Reinado y Diplomas de Fernando III, Bd. 1, S. 119. – Zum Amt vgl. bereits oben Kap. 1.2.1. 142 Vgl. ebd. 143 Zu den Besitzungen der Familien s. Rodríguez López, Linajes nobiliarias. 144 P. González de Marañon, P. Díaz, R. González de Orvanez, S. Pérez de Guevara, A. González de Orvaneza, Ordoño Ordóñez de Roda, G. de Ferrera. – Was für den Hochadel gilt, stimmt in gesteigertem Maße für den niedrigeren Adel. Seine Erforschung, sein Handlungsspielraum sowie die Verbindung der adligen Familien untereinander stellen ein dringendes Forschungsdesiderat dar. 145 Vgl. González, Reinado y diplomas de Fernando III, Bd. 1, S. 148. 146 Domínguez Rodríguez, Quod alienus regent; Hernández, La corte de Fernando III, hier 3, S. 141f. 147 Vgl. oben Anm. 137 und 138. 148 Diplomas de Fernando III, Bd. 2, 132, S. 158. 149 Ebd. 193-266, S. 234-307. 150 So bereits Hernandéz, La corte de Fernando III, S. 116.

4.1. Alfons’ X. Ambitionen auf das Kaisertum

185

Die Briefe der acht Adligen unterscheiden sich kaum. Zu Beginn steht jeweils das Versprechen, dem König von Frankreich bis in den Tod folgen zu wollen.151 Begründet wird diese Zusage mit einer Verfügung, die der Vater Heinrichs I., Alfons VIII. (1158 – 1214), kurz vor seinem Tod getroffen haben soll: Hinterlasse sein Sohn (also Heinrich I.) keinen Nachfolger, falle Kastilien erbrechtlich (jure hereditario) an den König von Frankreich.152 „Daher“, so der polemische Schluß der Abtrünnigen, „bedeutet es für uns Schimpf und für Euch Schande, daß ein Fremder [gemeint ist wohl Ferdinand III.] herrscht und der Erbe vertrieben ist.“153 Bekanntermaßen wurde aus dem Ansinnen des kastilischen Adels nichts, obwohl Heinrich I. tatsächlich kinderlos gestorben war. Doch wurde es auch nicht vergessen. Es wurde zu unterschiedlichen Zeiten und aus je unterschiedlicher Perspektive erinnert. Die der erbrechtlichen Argumentation zugrundeliegende, wenn auch nicht explizierte Behauptung, daß in Wirklichkeit Blanca, die Gattin Ludwigs VIII., älter als ihre Schwester Berenguela sei, stellte letztlich die Legitimität der Herrschaft Ferdinands III., des Sohnes der Berenguela, in Frage. Der Zweifel an der Rechtmäßigkeit Ferdinands fand nicht nur in der französischen Geschichtsschreibung wiederholt Erwähnung154, sondern bezeichnenderweise auch Mitte des 14. Jahrhunderts in Portugal, als die Legitimität der herrschenden Königsfamilie in Frage gestellt wurde.155 Es versteht sich, daß die zeitgenössische kastilische Historiographie der 1240er Jahre kein besonderes Interesse an diesen Überlegungen haben konnte.156 An der Rechtmäßigkeit der Ansprüche Berenguelas jedenfalls läßt Rodrigo Jiménez de Rada keinen Zweifel: „Weil 151 Ebd. 3,1, S. 142: ... R[odericus] Didaci de Camberis, fidelis eorum uaxallus, manuum osculum cum salute et a subjectione sua minime resilire. Celsitudinem uestram uolumus non latere quicquid nobis per latorem presencium, dilectum nostrum, nuper dixistis parentibus nostris et amicis benigniter explicisse. 152 Ebd. 3,1, S. 142: Illud siquidem uos non lateat cum Aldefonsus, illustrissimus rex Castelle et Toleti, uir probus et strenuissimus de uite medio dies nouissimus euocasset, nobis uidentibus et audientibus, in mandatis dedit quod, si filius ejus Enrichus absque liberis descesisset, regnum tocius Castelle et Toleti ad uestrum filium, si quis superesset, jure hereditario deueniret. 153 Ebd. 3,1, S. 142: Cum igitur ad uestrum dedecus et nostrum oprobrium ascribatur quod alienus regnet et heres expellatur. – Der Argumentationsverlauf legt eigentlich weniger eine „Vertreibung“ als ein „Fehlen“ des Erbes, nämlich das Fehlen eines Nachfolgers Heinrichs I., nahe. 154 Zuerst bei Petrus de Bosco, Summaria brevis, S. 17. – Die französische Historiographie hielt die den Briefen zugrundeliegende Überlegung präsent, vgl. Berger, Histoire de Blanche de Castille, S. 36; zuletzt Linehan, Spain, S. 58. – Daß sich die Frage bezüglich der Rechte Blancas überhaupt aktualisieren ließ, lag vermutlich nicht zuletzt daran, daß sie nach dem frühen Ableben Ferdinands de la Cerda, des erstgeborenen Sohnes Alfons’ X. (1275), für eine andere Blanca, die Tochter Ludwigs IX., erneut Bedeutung erlangte und durch die fortwährende Konkurrenz der de-la-Cerda-Nachkommen mit der herrschenden Dynastie auch aktuell blieb; zur Konkurrenz vgl. oben Kap. 2.1 und 2.2., sowie Tafel 1, S. 57. – Möglicherweise kontaminierte die Geschichtsschreibung Ansprüche, die auf unterschiedliche Blancas zurückgingen. 155 Vgl. oben Kap. 2.2.1. – Zum Nachleben vgl. Rodríguez López, Rico fincas, bes. S. 246, Anm. 4; dies., Quod alienus regnet, S. 113-115; vgl. ferner Martin, Alphonse maudit son fils, S. 171; Craddock, Dynasty in Dispute, S. 203; einen Rezeptionsweg bis ins 18. Jahrhundert zeichnet Linehan, Accession of Alfonso X, bes. S. 71-73; ders., History and Historians, S. 457. 156 Vermutlich entsprechen sie nicht der historischen Gegebenheit. Das Geburtsdatum von Berenguela ist nicht bekannt, sie wird jedoch erstmals in einer Urkunde am 1. Mai 1181 erwähnt, in der Alfons VIII. Pedro Sánchez und seiner Frau Estepania, quia nutriuit filiam meam reginam Berengariam das Dorf Itero vermacht (González, El Reino de Castilla en la época de Alfonso VIII, Bd. 2, 367, S. 633). Seit dem 24. August 1181 wird sie in den Urkunden stets nach der Gattin Alfons’ Elionore als filia mea infantissa Berengaria geführt. Blanca begegnet in den Urkunden seit dem 23. Juli 1190, nach Berengaria und Urraca (ebd. 554, S. 951).

186

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

sie [Berenguela] die erstgeborene der Töchter war, ging die Nachfolge des Reiches auf sie über. Das war in einem Privileg ihres Vaters so festgeschrieben worden, das sich im Schrank der Kirche von Burgos befindet. Und zudem hatte das gesamte Reich dies zweimal ratifiziert mit Schwüren und Ehren, noch bevor der König [Alfons VIII.] einen Sohn hatte.“157 Eher schon überrascht den Historiographen vor diesem Hintergrund, daß die Königstochter das Erbe nicht selbst antrat, sondern es ihrem Sohn Ferdinand übertrug. Dies macht sie in den Augen Rodrigos zur demütigsten Frau der Welt.158 Doch läßt sich die Tatsache, daß der Toledaner Erzbischof das Alter seiner heimlichen Protagonistin eigens meint unterstreichen zu müssen, auch als die Abwehr verbreiteter Gerüchte und konkurrierender Legitimationsstrategien lesen. Im Streit um die Mitgift: Kastilische Adlige und Ferdinand III. Die zitierten Briefe an den französischen König sind eindeutig und explizit gegen den kastilischen Herrscher Ferdinand III. (1217 – 1252), den Vater Alfons’ X., gerichtet. Bereits in den 1220er Jahren brachten kastilische Große also ihre Unzufriedenheit über den eigenen Herrscher zum Ausdruck, indem sie sich in den Dienst eines anderen stellten. Die Ereignisse am Hof Alfons’ X. von 1273 sind also in diesem Punkt nicht ohne Vorbild. Mehr noch, die Protagonisten beider Unruhen stammten aus den gleichen Familien: Lara und Cameros. Die an den französischen König gesandten Briefe geben keine Auskunft über den konkreten Anlaß, der den Adel seinerzeit zu dem Protest trieb. Heinrich I. war bereits 1217 kinderlos verstorben. Warum also wandte sich der Adel erst jetzt, mehrere Jahre nach dessen Ableben, an Ludwig VIII.? Den Motiven der Großen soll hier etwas ausführlicher nachgegangen werden, lassen sie doch weitere Analogien zu den Unruhen der 1270er Jahre erkennen. Wie gezeigt, weiß die zeitnahe kastilische Historiographie in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts von keinem Bündnis zwischen französischem König und aufständischem Adel. Vielmehr fällt auf, daß sowohl die „Chronica latina“ des Juan de Osma als auch die Historia de rebus Hispanie des Rodrigo Jiménez de Rada, die beide wenige Jahre nach dem Ereignis entstanden,159 kaum etwas über die Zeit des Aufstandes berichten.160 Im Anschluß an die Herrschaftskonsolidierung Ferdinands III.161 informieren beide Geschichtsschreiber detailliert über die Hochzeitsfeier des Königs mit Beatrix von Schwaben, der Mutter Alfons’ X., im November 1219, in der sich das dynastische Selbstverständnis der kastilischen Königsfamilie verdeutlicht.162

157 Historia de rebus Hispanie VIII,5, S. 286: cum esset inter filias primogenita, regni successio debebatur et hoc ipsum patris priuilegio probabatur, quod in armario Burgensis ecclesie seruabatur; et etiam totum regnum, antequam rex haberet filium, bis iuramento et hominio hoc firmarat. 158 Ebd.: Ipsa autem intra fines pudicicie et modestie supra omnes mundi dominas se coartans. 159 Zur Datierung und Einordnung der beiden Werke vgl. oben Kap. 1.2.2. 160 Dies stellt, das sei nur am Rande erwähnt, ein weiteres Indiz für die Abhängigkeit des Toledaners von der „Chronica latina“ dar, vgl. hierzu oben Kap. 1.2.2. 161 Die Lösung der anfänglichen Probleme schreibt der eher Ferdinand-kritische Rodrigo Jiménez de Rada Berenguela, der Mutter des Herrschers zu, vgl. Historia de rebus Hispanie VIIII,8, S. 288. 162 Historia de rebus Hispanie VIIII,10, S. 290f.; Chronica latina 40, S. 82.

4.1. Alfons’ X. Ambitionen auf das Kaisertum

187

Ausführlich berichten die nach Herrschaftsjahren gegliederten Chroniken dann erst wieder ab 1224, als die ersten Erfolge der Reconquista zu verzeichnen waren.163 Der krisengeschüttelten Zwischenzeit von 1220 bis 1223 hingegen widmen beide nur wenige Zeilen164: Einmal habe sich Rodrigo Díaz de Cameros, einmal Gonzalo Pérez de Molina gegen Ferdinand III. erhoben. In beiden Fällen scheint es sich jeweils um rein persönlich motivierte, lokal begrenzte Begebenheiten zu handeln, die weder untereinander noch mit früheren oder späteren Ereignissen in Verbindung stehen. Divergenzen ergeben sich lediglich in der Bewertung der handelnden Akteure. Während der Bischof aus Osma die Situation rasch durch Ferdinand lösen läßt, ist es bei dem Toledaner einmal mehr Berenguela, die Mutter des Herrschers, die die Dinge ins Reine bringt.165 Sowohl unter zeitlichen als auch unter personellen Gesichtspunkten lassen sich Übereinstimmungen zwischen der zeitgenössischen Historiographie und den Briefen an Ludwig VIII. konstatieren. Doch vermögen diese Parallelen weder den darstellerischen Bruch innerhalb der historiographischen Werke zu klären,166 der die Erhebungen der frühen 1220er Jahre herunterspielt, noch geben sie Auskunft über die konkreten Ursachen adliger Unzufriedenheit. Was also war nun der Anlaß für den spektakulären Akt der Großen? Ana Rodríguez López hat jüngst gezeigt, daß die Herrschaft Ferdinands III. keineswegs so friedlich verlief, wie es lange Zeit in enger Anlehnung an die Chroniken als Gemeinplatz galt.167 Sie zeichnet ein komplexes Bild der Beziehungen zwischen König und Adel, vor allem in Hinblick auf die Intensivierungsbemühungen der Königsherrschaft. Dabei differenziert sie zwischen den durch die Reconquista im Süden neu hinzugewonnenen Gebieten und den Ländereien im Nordosten Kastiliens, die an Aragón und Navarra angrenzen. Während sich 163 Chronica latina 42, S. 84; Historia de rebus Hispanie VIIII,12, S. 292. Der darstellerische Bruch sticht besonders in der „Chronica latina“ ins Auge, die ihre Darstellung nach Herrschaftsjahren gliedert. Die Lücke wird auf diese Weise beinahe ausbuchstabiert, wenn der Chronist Kapitel 40 (ebd. S. 82) mit Anno secundo beginnen läßt, und in Kapitel 42, S. 84, wieder mit septimo anno regis einsetzt. 164 Chronica latina 41, S. 84; Historia de rebus Hispanie VIIII,11, S. 291f. 165 Ebd. 166 Auf diesen darstellerischen Bruch innerhalb der Geschichtswerke hat Hernández, La corte de Fernando III, S. 111, hingewiesen. Er erklärt ihn als Unachtsamkeit der Chronisten bzw. als Überlieferungslücke, doch ließe er sich auch erinnerungskritisch deuten. – Die Ähnlichkeit der Darstellung bei Rodrigo und Juan läßt allzuleicht die ihnen zugrundeliegenden Divergenzen übersehen. Vermutlich nämlich leitete die beiden Geschichtsschreiber ein nahezu entgegengesetztes Darstellungsinteresse. Bei Juan markiert die glänzende Vermählungsfeier von Ferdinand und Beatrix den Auftakt einer überaus erfolgreichen Herrschaft, in der sich Ferdinand durch seine Erfolge in der Reconquista bewährt, so daß Gott ihn mit der Einung von Kastilien und León beschenkt. Selbst die Unruhen in den frühen 1220er Jahren können diesem vorgezeichneten Heilsplan nichts anhaben. Anders Rodrigo: Er konnte die Hochzeitsfeierlichkeiten nicht umgehen, doch maß er ihnen einen ganz anderen Stellenwert zu. Denn eine derartige Zeremonie, die nicht in Toledo, sondern in Burgos stattfand, stellt aus der Retrospektive zugleich einen ersten Beleg für den schwindenden Einfluß des Toledaner Erzbischofs dar, unter dem Rodrigo litt, als er in den frühen 1240er Jahren den Schlußpunkt zu seiner Geschichte Spaniens setzte. Hernández, La hora de Rodrigo, sowie Linehan, Don Rodrigo, haben für die schleichende Entmachtung des Toledaner Erzbischofs sensibilisiert, deren Beginn sich auf die Mitte der 1230er Jahre datieren läßt. Vom Zeitpunkt der Niederschrift betrachtet, überraschen daher die Erklärungen nicht, die er für das Verhalten des Adels findet und die zugleich mit einer impliziten Kritik an Ferdinand einhergehen, zumal Rodrigo vermutlich in erster Linie als „gran señor“ argumentiert, so der gleichnamige Titel der Studie von Grassotti, Don Rodrigo Jiménez de Rada. 167 So noch González, Reinado y diplomas de Fernando III, Bd. 1, S. 125, der die pax nobiliaria im Gegensatz zu den rebeldías unter Alfons X. beschreibt. – Vgl. hier und im folgenden Rodríguez López, La consolidación territorial, bes. S. 276-284 u. S. 308-310; s. ferner dies., Rico fincas, S. 251f.

188

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

im Süden die Interessen Ferdinands III. und der bedeutenden Familien zur Organisation wenig bevölkerter Landstriche relativ leicht vereinen ließen, kam es im Norden, wo die großen adligen Stammgüter lagen,168 wiederholt zu Konflikten. Ferdinands kontinuierliche Versuche, seinen Einfluß auch in den christlichen Grenzgebieten auszuweiten, störten das Gleichgewicht zwischen König und Adel und führten so zu anhaltenden Problemen. Derartige Konflikte zwischen herrscherlichen Zentralisierungsbestrebungen und partikularen Kräften lassen sich im Europa des 13. Jahrhunderts allenthalben beobachten. Für die Iberische Halbinsel haben die Erfolge der Reconquista, die den Herrschern im Süden in der Tat einen großen Handlungsspielraum ermöglichten, diese grundsätzliche herrschaftspolitische Dimension jedoch weithin übersehen lassen. Dabei war es vermutlich gerade das SüdNord-Gefälle, das Ferdinand III. seinen geringen Einfluß in Alt-Kastilien fühlen ließ und das, durch die Versuche, die Königsherrschaft auch dort zu intensivieren, letztlich das Konfliktpotential zwischen den alteingesessenen Familien im Norden und dem König steigerte. Besonders die kastilischen Grenzgebiete zu Aragón und Navarra waren betroffen, die Besitzverhältnisse offensichtlich strittig: Im Juni 1221 etwa unterstellte Gonzalo Pérez de Lara dem Erzbischof von Toledo die Stadt Molina;169 analog übergaben die Brüder Cameros am 4. Dezember 1221 die umliegenden Dörfer Fayos und Resa an König Sancho VII. von Navarra.170 Die jüngste Forschung hat die eingangs zitierten Briefe an den französischen König in diesen generellen Kontext zu Beginn der Herrschaft Ferdinands III. eingebettet,171 ohne diesen jedoch weiter zu präzisieren. Einen ersten Hinweis auf den konkreten Anlaß liefern möglicherweise die Chroniken selbst. Sie verzeichnen die Unruhen unmittelbar nach der Vermählung von Ferdinand III. mit Beatrix (1219) und setzen so beide Ereignisse zumindest zeitlich zueinander in Bezug.172 Weshalb aber sollte die Eheschließung mit Beatrix, deren politischer Einfluß gering schien, den Adel derart provozieren? In den Urkunden findet sich die Gattin Ferdinands stets gemeinsam mit der Mutter des Herrschers genannt,173 und auch in den Chroniken agiert sie, wenn überhaupt, nur mit dieser im Verbund.174 Doch dürfte die Morgengabe der Königin in diesem Zusammenhang nicht ganz uninteressant sein, lenkt sie doch einmal mehr den Blick auf die strittigen Grenzgebiete. Ein Ehevertrag zwischen Ferdinand und Beatrix ist nicht erhalten, er kann jedoch teilweise aus der Bestätigung Papst Honorius’ III. vom Sommer 1222 erschlossen werden. Folgende Gebiete werden als Morgengabe aufgezählt: Astudillo, Belorado, Carríon, Castrojeriz, Fontepudia, Logroño, Montealegre, Palenzuela, Pancorbo, Peñafiel, Roa, Villafranca.175 Bereits 168 Zu den Besitzungen vgl. Rodríguez López, Linajes nobiliarios; dies., La consolidación territorial, zu den Besitzungen der Cameros s. ebd. S. 198-203, zu den Besitzungen der Molinas s. ebd. S. 243-252. 169 Sánchez Albornoz, Un feudo castellano. 170 Colección diplomatica del rey don Sancho VIII (el fuerte) de Navarrra 134, S. 176f. 171 Rodríguez López, Quod alienus regnet; Hernandéz, La corte de Fernando III. 172 Historia de rebus Hispanie VIIII,11, S. 291: post modicum uero temporis; Chronica latina 41, S. 84: Procedente tempore. 173 Die Reihenfolge der Ersterwähnung wird beibehalten, vgl. Reinado y diplomas de Fernando III, Bd. 2, 93, S. 115. 174 Vgl. Historia de rebus Hispanie, die außer der Hochzeit (ebd. VIIII,10, S. 290f.) und der Mutterschaft (ebd. VIIII,12, S. 292), wobei es Rodrigo bezeichnenderweise selbst hier gelingt, von Beatrix zu Berenguela überzuleiten, nur ihren Tod erwähnt (ebd. VIIII,15, S. 297). – Anders die „Chronica latina“, die der Gattin eine aktivere Rolle zuschreibt, sie jedoch nie ohne Berenguela agieren läßt (vgl. etwa ebd. 66, S. 107). 175 Colección diplomática medieval de la Rioja, Bd. 2, 488b, S. 270.

4.1. Alfons’ X. Ambitionen auf das Kaisertum

189

für die geplante, jedoch nicht realisierte Ehe von Berenguela mit Konrad von Rothenburg (1188) waren sieben dieser Orte als Mitgift vorgesehen.176 Das spricht dafür, daß sie auch jetzt keineswegs zufällig ausgewählt wurden. Sie lagen an der Grenze zu León und im Nordosten des Reiches. Eben diese beiden Regionen werden nun zu Beginn der 1220er Jahre verstärkt zur Ausstattung von Beatrix herangezogen: Während Berenguela mit Castrojeriz und Peñafiel zwei etwa 120 km voneinander entfernte Ortschaften erhielt, wurde diese Linie nun um Palenzuela und Roa, die auf je halber Strecke liegen, ergänzt. Ähnlich verhielt es sich in den navarresisch-kastilischen Grenzgebieten. Hier bilden die Orte nun ein engmaschiges Netz. Bemerkenswert ist dabei insbesondere die Nennung Logroños, das traditionell in den Händen der Familie Cameros lag,177 sowie die Erwähnung von Castrojeriz, aus dem Gonzalo Pérez de Molina Einnahmen bezog.178 Offensichtlich wurden die hier angesprochenen Gebiete als so (strategisch) wertvoll betrachtet, daß der König sie nun als Morgengabe verlieh. Morgengaben und Mitgiften sind ein weitgehend vernachlässigtes Forschungsfeld, dem man sich bislang, wenn überhaupt, mit normativen Fragestellungen genähert hat.179 Ihre politische Bedeutung kann aufgrund der Quellenlage vermutlich nur selten exakt bestimmt werden. Doch läßt vielleicht der Umstand, daß Beatrix eigens um eine Bestätigung ihrer Morgengabe bei Papst Honorius III. nachsuchte, auf Schwierigkeiten schließen. Eine Machtdemonstration oder ein Versuch der Herrschaftsintensivierung durch den König in strategisch sensiblen Gebieten muß die Ausstattung Beatrix’ allemal dargestellt haben. Denn mit der Vergabe zeigte der König Präsenz und wies damit zugleich auf eigene Herrschaftsansprüche hin, die entweder strittig oder doch zumindest unerwünscht waren. Dem Adel im allgemeinen und den Cameros und Lara im besonderen, deren Stammgebiete teils unmittelbar, teils indirekt betroffen waren, konnte dies jedenfalls kaum recht sein. Wenn sich die

176 Es handelt sich dabei um Astudillo, Belorado, Carríon, Castrojeriz, Pancorbo, Peñafiel und Villafranca. – Der Ehevertrag findet sich abgedruckt bei González Jiménez, Alfonso VIII, Bd. 2, 681, S. 204-208. – Auf diese Übereinstimmung hat bereits Rodríguez López, Dotes y arras, S. 276, hingewiesen. 177 Zum Besitz der Cameros, vgl. Rodríguez López, La consolidación territiorial, S. 198-203. 178 Vgl. González, Reinado y diplomas de Fernando III, Bd. 1, S. 128. 179 Vgl. den komparatistisch angelegten Sammelband: Dots et Douaires, dessen Beiträge sich besonders normativen Aspekten widmen und bei der Wahl der Beispiele einen Schwerpunkt im Frühmittelalter setzen. – Das Thema ist aus soziologischer Perspektive behandelt worden von Bourdieu, La terre et les stratégies matrimoniales; aus historischer Perspektive ist es, wenn überhaupt, am ehesten im Zusammenhang mit der Fragestellung um Witwen auf Interesse gestoßen, vgl. etwa die begriffsgeschichtliche Studie von Le Jan-Hennebicique, Aux origines du douarie médiévale; vgl. auch Uhlirz, Rechtliche Stellung der Kaiserinwitwe Adelheid, die sich mit der Diskrepanz zwischen formulierter Norm und tatsächlichem Rechtsgebrauch für die Ottonenzeit beschäftigt hat. – Fößel, Königin im mittelalterlichen Reich, widmet den Dos der Königin ein knappes Kapitel (S. 67-80). Sie führt Beispiele aus ottonischer Zeit an, die analog zum oben geschilderten Fall Kontinuitäten in der Vergabe von Gütern belegen (S. 67 u. S. 72f.). Für das 13. Jahrhundert zeigt sie mit Verweis auf Philipp von Schwaben, daß bei der Dotation die Zuweisungen aus dem Reichsgut zurückgingen und statt dessen aus dem Hausgut erfolgten (S. 76). Eine derartige Differenzierung ist für das Kastilien des 13. Jahrhunderts nur schwer zu treffen; der oben dargestellte Fall jedenfalls scheint darauf hinzudeuten, daß gerade in diesem Punkt Uneinigkeit bestand, oder, um es zugespitzt zu formulieren: der Konflikt deutet gerade auf die erst allmähliche einsetzende Ausdifferenzierung von Haus- und Reichsgut hin; terminologisch ist sie noch nicht faßbar, vgl. in diesem Sinne auch oben Anm. 18. – Wenn Beatrix um Bestätigung ihrer Morgengabe beim Papst nachsucht, fürchtet sie vielleicht gerade vor dem Hintergrund staufischer Kategorien um ihre Güter.

190

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

großen Familien, an ihrer Spitze die Cameros, nur wenig später an den französischen König wandten, so darf man hierin mehr als einen rein temporalen Zusammenhang vermuten. Das Beispiel der frühen 1220er Jahre sollte Schule machen. Zu Beginn der Herrschaft Alfons’ X. im Jahr 1254 stellte sich Diego López de Haro in den Dienst des aragonesischen Herrschers Jakobs I.180 Wiederum waren es Gebietsstreitigkeiten im Osten des Reiches, die in diesem Fall Vizcaya betrafen, die den Adligen zu diesem Schritt veranlaßten. Anders als in den 1220er Jahren, anders auch als in den frühen 1270er Jahren handelte es sich hier allerdings um eine Einzelaktion, die durch die Konkurrenz der mächtigen Lara-Familie mit der Haro-Familie geschürt worden war.181 4.1.2. Alfons X. und der Adel: Die Unruhen von 1272/1273 Läßt der Rückblick historische Vorläufer der Auseinandersetzung unter Alfons X. erkennen und stellt diese in die Tradition adliger Proteste des 13. Jahrhunderts, so gilt es nun, den spezifischen Hintergrund der 1270er Jahre näher zu beleuchten: Welche Rolle etwa spielte Heinrich I. von Navarra in dem Konflikt? Und was verbirgt sich hinter dem fecho del imperio, das die Adligen als Ursache ihrer Unzufriedenheit mit dem Herrscher benennen? Weshalb rief es derartige Reaktionen unter dem Adel hervor? Granden auf Abwegen: Kastilische Adlige und Heinrich I. von Navarra Daß sich die Adligen ausgerechnet an den König von Navarra wandten, überrascht um so mehr, wenn man bedenkt, daß Alfons X. und Heinrich I. kurz zuvor, am 25. September 1272, ein umfangreiches Schutz- und Hilfeabkommen (contra todos los omnes del mundo; ausgenommen blieben der französische und der aragonesische König) abgeschlossen hatten, das durch die versprochene Ehe zwischen Theobald, dem Erben des navarresischen Herrschers, und Violante, einer Tochter Alfons’ X., gefestigt werden sollte.182 Die Frage, weshalb Hein180 Documentos de Jaime I de Aragón, Bd. 3, 657, S. 147f. – Die Motivation auf seiten des aragonesischen Herrschers bereitet in diesem Fall keine Schwierigkeiten, denn Aragón und Navarra hatten 1253 den Pakt von Tudela gegen den kastilischen Herrscher abgeschlossen, den sie ein Jahr später mit dem Tratado de Monteagudo (ed. ebd. Bd. 3, 646, S. 130-133) noch einmal bekräftigten. 181 Vgl. allgemein Ayala Martínez, Directrices fundamentales, S. 53-99; González Jiménez, Alfonso X, S. 81-85. 182 Collección diplomática de los reyes de Navarra de la dinastía de Champaña, Bd. 3, 32, S. 36f. – Möglicherweise hat das Abkommen durch den frühen Tod von Theobald an Bedeutung verloren. Über die Umstände und das genaue Todesdatum sind wir denkbar schlecht unterrichtet, vermutlich lebte er aber im Januar 1273 noch, als Heinrich sich anschickte, das Abkommen zu brechen. Mit der Cronica des García de Eugui, S. 298f., bleibt uns nur ein spätes chronistisches Zeugnis für den Tod des Infanten. Die Chronik ist nicht datiert. Doch wirkte García de Euguí als Beichtvater Karls II. (1349 – 1387) und Karls III. (1387 – 1425) von Navarra; vermutlich ist das Werk also entweder in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts oder zu Beginn des 15. Jahrhunderts entstanden. Die Chronik bietet die erste ausführliche Darstellung der Geschichte Navarras, viele ihrer Quellen sind bislang noch nicht identifiziert. Insgesamt war sie kaum Gegenstand der Forschung; vgl. daher insbesondere die Einleitung in der Edition von Ward, sowie die Bemerkungen bei Gómez Redondo, Historia de la Prosa, Bd. 2, S. 1285-1288. García de Euguí berichtet für das Jahr 1273, der Infant sei der Amme im Schloß von Estella aus der Hand gefallen, doch nennt er weder den genauen Zeitpunkt noch ordnet er das Geschehen deutend ein; vgl. hierzu auch Lacarra, Historia de Navarra, Bd. 2, S. 197; Linehan, Castille, Portugal and Navarre, S. 680.

4.1. Alfons’ X. Ambitionen auf das Kaisertum

191

rich I. das Abkommen schon wenige Monate später als hinfällig betrachtete und statt dessen mit dem kastilischen Adel paktierte, ist bislang nicht gestellt worden, doch bedürfen die Dokumente aus Navarra nicht nur aus Perspektive der kastilischen Adligen, sondern auch von Seiten Navarras einer Erklärung. Alfons X. stützte seine Herrschaft – durchaus traditionell – auf unterschiedlichste Eheabkommen: Sieht man von der genannten inneriberischen Vereinbarung zwischen Heinrich I. von Navarra und Violante sowie der Verbindung seiner unehelichen Tochter Beatrix mit dem portugiesischen König Alfons III., die vermutlich bereits 1253 geschlossen wurde,183 ab, so offenbaren diese Bündnisse allesamt eine europäische Dimension: Den Auftakt stellten die Heiratsabkommen seiner Schwester Leonor mit dem Prinzen Eduard von England sowie seiner erstgeborenen Tochter Berenguela (*1253) aus der Ehe mit Violante mit dem Thronerben Ludwig von Frankreich dar.184 Kurz darauf arrangierte Alfons eine Ehe zwischen der norwegischen Prinzessin Kristina und Philipp, einem seiner Brüder. Diese Verbindungen dürfen als Ausdruck des universalen Anspruchs gedeutet werden. Zeitgenössisch formuliert nämlich begann Alfons über diese Ehen, ein weltumspannendes Beziehungsnetz zu weben.185 Die durch den Tod des Prinzen Ludwig 1260 hinfällig gewordene Verbindung zu Frankreich wurde gleichsam ersetzt, ja verstärkt, durch ein Abkommen zwischen Ludwig IX. und Alfonsus Dei gratia electus in Regem Romanorum im Jahr 1266, das die Vermählung seines erstgeborenen Sohnes Ferdinand de la Cerda mit Blanca von Frankreich vorsah.186 Die Hochzeit fand am 30. November 1269 in Burgos statt, und damit kaum zufällig am gleichen Ort, zum gleichen Datum, an dem Ferdinand III. fünfzig Jahre zuvor eine Stauferprinzessin geehelicht hatte.187 In diesen Kontext universaler Ansprüche sind schließlich auch jene oben angesprochenen Ehebündnisse einzuordnen, die Alfons wenig später mit Wilhelm de Montferrat abschloß.188 Im Vergleich zu diesen fiel die geplante Verbindung zwischen Alfons’ Tochter Violante und Heinrich I. aus dem Rahmen: Violante war mit sechs Jahren die jüngste Tochter des kastilischen Herrschers.189 Offenbar also schien Alfons X. das navarresisch-kastilische Ehebündnis nicht in gleicher Weise dringlich wie jene, die im Zeichen des Kaisertums abge-

183 Vgl. González Jiménz, Alfonso X, S. 68. 184 Zur Ehe von Leonore vgl. Hernández, Relaciones, S. 183-185. – Möglicherweise wurde die französisch-kastilische Verlobung als Gegengewicht zur englisch-kastilischen Verbindung geplant; in der Zusammenschau offenbarten beide Verbindungen dann die Bemühung Alfons’ X. zwischen den Kronen zu vermitteln und somit bereits jetzt einen europäisch-universalen Anspruch, so jedenfalls die Deutung von Hernández, La corte de Fernando III, S. 135; vgl. auch dens., Relaciones, S. 188. – Berenguela wird in den Abkommen als Erbin Kastiliens angesprochen. Hinfällig wurde diese Verbindung keinesfalls schon durch die Geburt des Infanten Ferdinand de la Cerda (*1255), denn Berenguela konnte auch dann noch erben, wenn ihr Bruder frühzeitig verstarb, vgl. Daumet, Mémoire sur les relations de la France et de la Castille, S. 7-9 mit 1, S. 143-146; Hernández, Relaciones, S. 188f., mit Ap. II, S. 222. 185 Vgl. zu dieser Ehe zuletzt González Jiménez, Alfonso X, S. 125-128; Linehan, Spain, S. 113. 186 Vgl. Daumet, Mémoire sur les relations de la France et de la Castille 3, S. 149: domini Alfonsi Dei gracia Romanorum regis semper augusti; Hernández, Relaciones, S. 191-197 mit Ap. IV, Zitat S. 227. 187 Zu dieser Verbindung siehe oben S. 186 u. 188f.. – Auf diese Parallele hat bereits Hernández, La corte de Fernando III, S. 135, hingewiesen. 188 Vgl. oben S. 179. 189 Zum Geburtsjahr der Kinder Violantes vgl. González Jiménez, Alfonso X, S. 126.

192

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

schlossen worden waren. Wilhelm von Montferrat etwa erhielt mit Beatrix eine bereits neunzehnjährige und damit unmittelbar heiratsfähige Tochter zur Frau.190 Zumindest für die französische Blanca wissen wir, daß sie mit Einkünften aus Gebieten im Nordosten des Reiches, an der Grenze zu Navarra, darunter aus dem bereits zuvor umstrittenen Logroño ausgestattet werden sollte.191 Möglicherweise liefern die Dokumente aus Navarra weitere indirekte Hinweise, die zugleich eine potentielle Erklärung dafür bieten könnten, weshalb das Eheabkommen zwischen Heinrich I. und Alfons X. den gemeinsamen Friedenspakt nicht zu stabilisieren vermochte. Wie gezeigt,192 knüpften die Adligen in den fraglichen Urkunden ihre Unterstützung der Kaiserpläne an materielle Forderungen, die Alfons X. wohl zu keiner Zeit erfüllt hätte. Die gleichermaßen unterstellte wie antizipierte Weigerung des Herrschers rechtfertigte ihrerseits, so formuliert es der Text, Alfons konkrete Hilfsleistungen für das fecho del imperio zu verwehren. Die Adligen erheben konkrete Geldund Rückgabeforderungen: Der König habe sowohl Nuño González de Lara als auch Lope Díaz de Haro und Álvar Díaz de Asturias Land genommen, das zurückgegeben werden müsse. Im Falle Lopes de Haro wird konkretisiert, es handele sich um die Ortschaften Orduña und Valmaseda im Nordosten Kastilien-Leóns,193 heute beides 900-Seelen-Dörfer, aber im 13. Jahrhundert Handelszentren in der Hochebene, die ihre Bedeutung durch den Jakobsweg erlangt hatten.194 Die kastilischen Adligen wehren sich also offensichtlich gegen Gebietsübergriffe ihres Herrschers. Diese könnten im Kontext jener Eheprojekte stehen, die Alfons X. für seine Töchter mit den italienischen Verbündeten plante, sowie der Ehe Ferdinands mit Blanca. Dafür spricht, daß es sich bei den explizit genannten Ortschaften um Besitzungen handelt, die seit Alfons VIII. wiederholt in den Eheverträgen als Morgengaben oder Mitgiften erscheinen.195 Spätestens seit Ferdinand III. zeigt sich, daß der Herrscher auf diesem Weg gezielt in die Grenzgebiete hineinwirkte und damit offensichtlich Reaktionen des Adels provozierte. Vermutlich hat sich dieser Trend auch unter Alfons X. fortgesetzt. Die Herrschaftsintensivierung Alfons’ X. an der Grenze zu Navarra, wie sie die Beschwerden der Adligen erkennen lassen, dürften ihrerseits Heinrich I. irritiert haben, insbesondere, wenn man unterstellt, daß sie möglicherweise mit der Ausstattung der älteren Töchter des Kastiliers zusammenhängen. 190 Zu dieser Verbindung s. oben S. 175. 191 Vgl. Daumet, Mémoire sur les relations de la France et de la Castille 4, S. 152; Hernández, Relaciones, S. 194 mit Ap. IV, S. 229. – Zu Logroño vgl. oben S. 188. 192 Vgl. oben Kap. 2.1.2. 193 Colección diplomática de los reyes de Navarra de la dinastía de Champaña, Bd. 3, 41, S. 51: Et que torne a don Nuynno la su tierra que d’eill tenia que la eill tomara. Et que dé a don Lop Diaz la su heredat que la tiene forçada, Orduyna et Valmaseda. [...] Et quel dé a don Alvar Diaz su heredat quel tiene forçada, et quel dé so tierra que solia tener d’eill. 194 Gemeint ist der südliche Zweig des Pilgerweges, der seinen Ausgangspunkt in Orthez bzw. Pau nimmt; auch das bereits genannte Logroño liegt an diesem Wegabschnitt. 195 Neben den oben bereits angesprochenen Verträgen (S. 188f.) vgl. auch den 1234 zwischen Ferdinand III. und Theobald I. abgeschlossenen Vertrag, in dem die Vermählung zwischen dem Infanten Alfons (also dem künftigen Alfons X.) und Blanca von Navarra beschlossen wird (Documentos de Fernando III, Bd. 3, 533, S. 46-48; ebd. 540, S. 54-57; abgedruckt auch in Colección diplomática de los reyes de Navarrra de la dinastía de Champaña, Bd. 1, 8, S. 33-35 u. 9, S. 36-39), der die Familie Haro in eben diesen Gebieten schwächte. Doch bereits ein Jahr später verheiratete Theobald seine Tochter mit Juan, dem Sohn des Grafen der Bretagne. – Zu dem Ehevertrag von Ferdinand und Theobald vgl. Rodríguez López, Dotes y arras, S. 289, sowie Lacarra, Historia política del reino de Navarra, Bd. 2, S. 132-136.

4.1. Alfons’ X. Ambitionen auf das Kaisertum

193

Mit Heinrich I. wandten sich die Großen daher an einen durchaus naheliegenden Verbündeten. Die Unruhen der 1220er und der 1270er Jahre offenbaren den für das 13. Jahrhundert charakteristischen Konflikt zwischen einem um Zentralisierung bemühten Herrscher und den partikularen Interessen des Adels. Dieser Konflikt wird in Kastilien vermutlich jeweils durch die Ehebündnisse der Königsfamilie verschärft. In den 1270er Jahren kommt die Kaiserpolitik Alfons’ X. hinzu, die in den Dokumenten als Ursache adliger Unzufriedenheit explizit angesprochen wird und die ihrerseits die Zentralisierungsbestrebungen des kastilischen Herrscherhauses auf eine neue Spitze trieben. Im Streit um das Kaisertum: Kastilische Adlige und Alfons X. Die besondere Qualität der Unruhen in den 1270er Jahren liegt darin, daß sich die beiden mächtigsten Linien des Reiches, die Haro und die Lara, verbanden, um gegen den kastilischen Herrscher zu paktieren. Alle übrigen Konfrontationen unter Alfons X. – spielten sie nun vor oder nach den Kaiserunruhen – waren stets durch die Konkurrenz beider Linien geprägt, die der Herrscher geschickt zu nutzen verstand: Eine der beiden Familien stand gegen den König, während die jeweils andere durch die herrscherliche Unterstützung gestärkt aus der Auseinandersetzung hervorging. Dies gilt gleichermaßen für die frühen 1250er Jahre, in denen die Lara von den Konflikten zwischen Alfons X. und den Haro profitieren, wie auch für die Zeit der Diskussionen um die Nachfolge, die nach dem Tod Ferdinands de la Cerda, des 1275 verstorbenen Erstgeborenen des Königs, einsetzten: Lope Díaz de Haro stellte sich dabei auf die Seite des zweitgeborenen Sohnes Sancho, Juan Núñez de Lara unterstützte die Cerda-Infanten.196 Die Ablehnung der Kaiserambitionen Alfons’ X. muß also über ein so großes Integrationspotential verfügt haben, daß es die Konkurrenz der beiden mächtigen Familien kurzzeitig in den Hintergrund treten ließ. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Eine Ursache mochte in den oben untersuchten angespannten Besitzverhältnissen an der navarresisch-kastilischen Grenze liegen, die Ausdruck des Konfliktes zwischen den Partikularmächten und einem offensiv vertretenem Machtanspruch des Königs waren. Eben diesen Konflikt steigerten die Kaiserambitionen Alfons’ X. auf vielfältige Weise. Dazu beigetragen haben die Geld- und Dienstforderungen, die Alfons X. seit Beginn der 1270er Jahre drastisch anhob, um den Zug nach Italien vorzubereiten und sich die Unterstützung der dortigen Kommunen zu sichern. Von diesen Forderungen waren alle großen adligen Familien in gleicher Weise betroffen.197 Aus juristischer Perspektive trieben die Siete Partidas die Zentralisierungs- und Universalisierungsbestrebungen in für Spanien bisher unbekannter Weise auf die Spitze.198 Im gesamten Europa des 13. Jahrhunderts provozierten die Zentralisierungsbemühungen der Monarchen adlige Proteste. Der Konflikt kulminierte stets in ähnlichen Streitpunkten, wie sie sich hier für Kastilien beobachten lassen. Weder in Aragón noch in England, weder 196 Vgl. allgemein González Jiménez, Alfonso X, S. 303-314. 197 Zu den ökonomischen Ursachen der Unruhen in den 70er Jahren vgl. Hernández, Las rentas del rey, Bd. 1, S. clxxii-clxxx. 198 Vgl. hierzu ausführlich oben Kap. 3.3 und unten Kap. 4.3.2.

194

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

in Ungarn noch in Frankreich wollte der Adel zu Militärdiensten außerhalb der eigenen Heimat verpflichtet werden.199 Und sowohl in Navarra als auch in Frankreich, in Böhmen wie in England sind adlige Proteste gegen die um die Mitte des 13. Jahrhunderts entstehenden Rechtskodifikationen, die den Herrschaftsanspruch des Königs auszuweiten trachteten,200 die Folge.201 Aus Reichsperspektive läßt sich die Wahl Alfons’ X. und Richards von Cornwall als Antwort auf eben dieses Konfliktpotential lesen. Während die alfonsinischen Kaiserambitionen die Zentralisierungsbestrebungen in Kastilien beförderten, bedeutete seine Wahl für das Reich zugleich die Entscheidung für einen „kleinen“ Herrscher, der das sensible Gleichgewicht zwischen Adel und Kaiser nicht zu gefährden vermochte. Innerhalb dieser generellen Konfliktsituation scheint die Trennung von ökonomischen, politischen oder juristischen Motiven allenfalls analytisch möglich.202 Im Kastilien der frühen 1270er Jahre ließen sich all diese Motive sogar auf einen Begriff engführen, gleichsam unter diesem bündeln: Es war das fecho del imperio, die kaiserlichen Ambitionen Alfons’ X., die den Adel in den Protest trieben. Und da der alfonsinische Hof noch nicht in einen kulturellen und einen politischen Hof zerfiel,203 läßt der Konflikt zugleich auch eine soziale und eine kulturelle Dimension erkennen.

4.2. Der Hof im Wandel des Kaisertums. Das Kaisertum im Wandel des Hofes Die Kaiserambitionen Alfons’ X. gingen, von der Forschung bislang weitgehend unbemerkt, mit einer Umstrukturierung des königlichen in einen kaiserlichen Hof einher,204 bei der die alteingesessenen Kräfte Kastilien-Leóns gegenüber einer aus Italien stammenden Bildungselite ins Abseits zu geraten drohten. Diese neuen, häufig juristisch geschulten Berater Alfons’ X. sind viel mehr als bloße Autoren oder Stofflieferanten für philosophie-, wissenschafts- oder ideengeschichtliche Fragestellungen; sie sind Vertreter eines sich neu formierenden Sozialtypus: des „Intellektuellen im Mittelalter“.205 Über ihre Bildung qualifizierten diese sich für Hofämter, die zuvor in der Hand weniger, alteingesessener und vor allem heimischer Familien gelegen hatten. Gleichsam vor unseren Augen vollzieht sich hier die Professionalisierung. Doch nicht nur, daß der heimische Adel bei der Besetzung neuer prestigeträchtiger Ämter leer ausging. Alfons X. begann zugleich, diesen Adel mehr und mehr vom Hof zu verdrängen; bereits die Cortes von 1258 zeugen davon:206 Nicht länger als drei Tage sollte sich die einstige Elite künftig am Hof aufhalten;207 auch die Menge erlaubter Begleiter wurde 199 Vgl. allgemein Holt, Magna Carta, S. 65f. u. 106. 200 Vgl. den europäisch-vergleichenden Überblick bei Wolf, Gesetzgebung der entstehenden Territorialstaaten. 201 Vgl. Wolf, Los iura propria. 202 So auch Holt, Magna Carta, S. 110. 203 Vgl. oben Kap. 3. 204 Linehan, Spain, S. 112, spricht von einem „imperial court“, doch haben die Konsequenzen, die dies für die kastilische Elite bedeutete, in der Forschung kaum Berücksichtigung gefunden. 205 Vgl. Fried, Nachwort zu Le Goff, Die Intellektuellen im Mittelalter, S. 181, sowie oben Kap. 3.7. 206 Sie finden sich ediert von García Rámila, Ordenamientos. – Diesen Aspekt der Cortes hat unlängst auch Linehan, Spain, S. 119, unterstrichen. 207 Ebd. 16, S. 228.

4.2. Der Hof im Wandel des Kaisertums

195

begrenzt.208 Selbst vor der königlichen Familie machten die neuen Beschränkungen nicht halt.209 Eben diese Veränderungen des sozialen Gefüges liefern schließlich eine weitere Erklärung, weshalb es die Kaiserpläne Alfons’ X. vermochten, den zerstrittenen Adel zu einen. Erste Indizien für die sozialen Veränderungen am Hof liefert bereits die Wahl, die Bandino Lancia am 18. März 1256 als Gesandter der Kommune Pisas in Soria vornimmt. Sie ist bislang ausschließlich aus europäischer Perspektive diskutiert worden,210 doch bedarf der Vorgang auch aus kastilischer Sicht der Klärung: Weshalb etwa fand keine Festtagskrönung statt, wie es der Termin kurz vor Ostern nahegelegt hätte? Auffällig sind zudem die genannten Zeugen: Es handelt sich dabei um einen frater Stephan de ordine fratrum Predicatorum archiepiscopi Turritani, frater Laurentius de Portugalia de ordine fratrum Minorum penitentiarii domini pape et prosecutoris crucis negotii in tota Yspania, Suerius Petrus episcopus de Zamora domini regis notarii, Garthia Petrus archidiaconus Marrocchitani und Matheus Saluii quondam filius, domini Fr. serenissimi Romanorum imperatoris notarius.211 Mit der Begründung, die hier Genannten seien zufällig anwesend,212 ist der Personenkreis, der quantitativ wie qualitativ völlig aus dem Rahmen fällt, kaum zu erklären. Üblicherweise verzeichnen die alfonsinischen Urkunden fünfzig und mehr Zeugen;213 eine nur einen Tag später in Soria ausgestellte Urkunde, die Besitzungen der Kathedrale in Sevilla bestätigt, wird von achtundsiebzig Zeugen konfirmiert,214 zu denen die Großen Kastiliens und Leóns ebenso zählen wie die Inhaber der zentralen Bischofssitze. Die Kaisererhebung, die Marseille ein halbes Jahr später in Segovia durchführt, bietet das gleiche Bild, sie wird nur von einer kleinen Gruppe bezeugt: Neben dem bereits genannten Suero Pérez und Lorenzo, der hier als legatus domini pape in Yspania bezeichnet wird, firmieren Iohannes de Sancto Iacobo notarius dicti domini regis, Poncius Catalanus und Guilielmus Lurdus notarius publicus Massiliensis.215 Nicht allein die geringe Anzahl, auch die Zusammensetzung der Zeugen läßt aufmerken. Die Wahl und Erhebung Alfons’ X. zum Kaiser wird nämlich nicht von den Großen KastilienLeóns bekundet, sondern von Klerikern und Bürgern, die, von zwei Ausnahmen abgesehen, nicht einmal aus dem Königreich Alfons’ X. stammen, sondern aus Italien, Südfrankreich, Katalonien, Marokko und Portugal. Abgesehen von ihrer geographischen Herkunft weichen sie von den üblichen Konfirmanden auch durch ihren sozialen Status ab. Mehr noch: sie zeichnen sich gerade nicht durch ihre soziale Herkunft aus, sondern durch Ausbildung und Erfahrung. Aus höfisch-kastilischer Perspektive etwa ist der portugiesische Lorenzo eigent208 Ebd. 17, S. 228f. 209 Ebd. 18, S. 229. 210 Vgl. oben Kap. 4.1. 211 MGH Const. 2 392, S. 492, vgl. auch ebd. 393, S. 494; ebd. 394, S. 497. – Letztgenannter fungiert als Schreiber, wird aber ausdrücklich auch als Zeuge genannt. 212 So die verbreitete Forschungsmeinung, vgl. etwa Meyer, Kastilien, die Staufer und das Imperium, S. 134; Engels, La idea imperial. 213 Bereits die Überprüfung der im Diplomatario andaluz publizierten Zeugenlisten klären rasch über die übliche Anzahl von Konfirmanden auf, vgl. etwa ebd. 4, S. 8: 75 Zeugen; ebd. 12, S. 11f.: 67 Zeugen; ebd. 16, S. 15: 54 Zeugen, ebd. 25, S. 22f.: 76 Zeugen. Die Anzahl der Zeugen wird auch dann nicht geringer, betrachtet man den Zeitraum unmittelbar vor der Erhebung. Im Januar 1256 firmieren in Vitoria 86 Zeugen (ebd. 171, S. 190), Mitte Februar in San Esteban de Gomez sind es 82 (ebd. 173, S. 192f.). 214 Diplomatiario andaluz 177, S. 196f. 215 Portal, La République Marseillaise 21, S. 398; MGH Const. 2 395, S. 498f.

196

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

lich unbedeutend; weder stammt er aus Kastilien-León noch aus einer der großen Familien. Doch waren Lorenzos Erfahrungen für einen Herrscher, den es wie Alfons im Zuge einer imperial getönten Reconquista nach Afrika zog,216 von besonderem Interesse: Hinter diesem nämlich dürfte sich der Franziskaner Lorenzo von Portugal verbergen, den Papst Innozenz IV. 1245 zu den Mongolen, vermutlich auch nach Griechenland und Armenien entsandt hatte.217 Bereits kurz nach der Kaisererhebung, spätestens seit 1258,218 bekleidete Lorenzo den aus kastilisch-leonesischer Sicht zwar noch unbedeutenden Bischofssitz in Ceuta an der marokkanischen Küste, der, wenn auch kein traditionelles Karrieresprungbrett wie Toledo oder Burgos, gleichwohl einen wichtigen Missionsposten für das Fernziel der Reconquista darstellte. Lorenzos Position und seine Anwesenheit bei der Kaisererhebung läßt sich also vor allem mit Blick auf die kaiserlichen Mittelmeerambitionen erklären. Wie der ebenfalls als Zeuge genannte Dominikaner Esteban aus Sardinien gehörte auch Lorenzo als Franziskaner den auf der Iberischen Halbinsel noch jungen Bettelorden an. Erst allmählich und auf Kosten der durch die fortwährende Reconquista angeschlagenen Kirche begannen diese sich unter Ferdinand III. (1217 – 1252) zu etablieren, und erst unter Alfons X. bahnten sie sich den Weg an den Hof. Sie zählten fortan zur neuen Elite und wurden in den folgenden Jahren als Missionare und Legaten zur Kurie zu wesentlichen Stützen des Kaisertums.219 Ein traditioneller Hintergrund fehlte auch dem marokkanischen Erzdiakon García Pérez, der uns bereits als Mitglied des kulturellen Hofes durch seine Übersetzung des Lapidario begegnet ist.220 Sein Amt war sicher wenig prestigeträchtig, denkt man in herkömmlich kastilisch-leonesischen Kategorien. Doch eben diesen García machte Alfons X. nach der Kaisererhebung durch Pisa zum „Boten, Legaten, Botschafter, Verkünder und Prokurator“ für das Kaisertum.221 Ausgewiesen hatte er sich auf diplomatischem Gebiet bereits zuvor: Er hatte Verhandlungen mit Marseille geführt.222 Wahrscheinlich war er 1245 auch an den Planungen Englands und Kastiliens beteiligt, die einen gemeinsamen Zug nach Afrika vorsahen und von Bischof López von Marokko koordiniert wurden.223

216 Vgl. oben S. 178 u. 182. 217 Zu Lorenzo s. Schmieder, Europa und die Fremden, S. 77; Münkler, Erfahrung des Fremden, S. 26-28. 218 Vgl. Linehan, Spanish Church and the Papacy, S. 201-203. 219 Anders als für Katalonien-Aragón, für das die Bettelorden relativ gut untersucht sind (vgl. nur Linehan, Spanish Church and the Papacy, S. 69-71, 87f.; Fuentes, Escritores dominicos u. Robles, Escritores dominicos), stellt die Situation der Orden in Kastilien ein relativ junges Forschungsfeld dar, sieht man von der Arbeit von Alonso Getino, Dominicos españoles, ab; vgl. jüngst allgemein García-Serrano, Preachers of the City (zu zahlreichen Schutzprivilegien Alfons’ X, S. 50, 60, 72); García Oro, Francisco de Asís; Rucquoi, Los franciscanos en el reino de Castilla; Aguadé Nieto, Alfonso X y las órdenes mendicantes. 220 Vgl. oben Kap. 3.5 und 3.7. 221 Daumet, Mémoire sur les relations de la France et de la Castille 2, S. 147: missaticum, legatum, ambaxiatorem, nuncium et procuratorem. 222 Zu García vgl. oben Kap. 4.1 u. 3.7. 223 Zu den englisch-kastilischen Beziehungen in den frühen 50er Jahren s. Goodman, Alfonso X and the English Crown, S. 41-43; Scheffer-Boichorst, Zur Geschichte Alfons’ X, S. 226; zu den Ambitionen des marokkanischen Bischofs López, vgl. Linehan, Spanish Church and the Papacy, S. 202.

4.2. Der Hof im Wandel des Kaisertums

197

Suero Pérez war ebenso wie die anderen ein homo novus.224 Zwar stammte er aus León und erlangte seit 1254 als notario del rey en León 225 einige Bedeutung, doch bekleidete er mit Zamora weder einen der großen Bischofsitze, noch verfügte er über familiäre Bande, wie sie seine Amtskollegen für gewöhnlich auszeichneten. Sein sozialer Aufstieg vollzog sich schell und plötzlich und fiel genau mit dem Herrschaftsbeginn Alfons’ X. zusammen. Unter Ferdinand III. jedenfalls spielte Suero Pérez noch keine Rolle, an dessen Hof ist er nicht nachweisbar.226 Doch schon 1253 fungierte er als escribano del rey,227 und bereits zwei Jahre später wurde er zum Bischof von Zamora gewählt.228 Er gehörte mithin ebenfalls zu jener Gruppe Hofangehöriger, die ihre Stellung ihrer Bildung und der Gunst des Herrschers selbst verdankten. Vermutlich hatte Suero Pérez in Palencia studiert, in seinem Memorandum erklärte er später, er habe zahlreiche Schriften des Rechts und der Theologie nach Zamora gebracht.229 Matheus Salvius kam vermutlich erst mit der Gesandtschaft, die Alfons X. zum Kaiser erhob, nach Kastilien. Aus kastilisch-leonesischer Sicht war er ein Neuling. Zuvor ist er als Notar in Pisa nachweisbar.230 Über seinen Vater, einen Notar Friedrichs II., stellte er zudem die Kontinuität zwischen zwei kaiserlichen Kanzleien her. Allein der im Vertrag mit Marseille firmierende Ihohannes de Sancto Iacobo notarius dictis domini regis ragt aus der Reihe der homines novi heraus. Vermutlich handelt es sich bei ihm um Juan Arias, der bereits seit 1238 das bedeutende Bischofsamt Santiago bekleidete.231 Doch ist seine Nennung hier als notarius insofern problematisch, als er von Oktober 1255 bis April 1266 in den kastilischen Urkunden stets als chanceller oder chançiller del rey firmiert.232 Im unmittelbaren Kontext der Kaisererhebung also tritt eine neue Elite in Erscheinung, die sich erkennbar von den traditionellen Funktionsträgern des Königreiches unterscheidet. Ihre Zusammensetzung ist gleichermaßen sozialhistorisch wie ideengeschichtlich aufschlußreich. In konzeptioneller Hinsicht sticht ins Auge, das die heimischen Herrschaftsgebiete Alfons’ X. allein durch die Anwesenheit zweier Leonesen (Suero Pérez und Juan Arias) bei der Kaisererhebung repräsentiert sind. Kastilier sucht man hingegen vergeblich. Dies darf als ein erstes Indiz dafür gewertet werden, daß die leonesische Kaiseridee, anders als von der Forschung gemeinhin angenommen,233 Alfons’ X. Vorstellung vom Kaisertum durchaus mitbeeinflußt. Zugleich fällt auf, daß die Firmanten aus mehreren, unterschiedlichen euro224 Zu Suero Pérez vgl. hier und im folgenden bes. Linehan/Lera Maílo, Las Postrimerías de un obispo alfonsino. 225 Vgl. Diplomatario andaluz 142, S. 154. 226 Er taucht zumindest nicht in den von González edierten Urkunden auf. 227 Repartimiento de Sevilla, Bd. 2, S. 70. 228 Suggeri Petri episcopi Zamorensis testamentum 6, S. 122. – Die Urkunden verzeichnen ihn seit dem 2. April 1255 als electo de Çamora, vgl. Diplomatario andaluz 146, S. 158. 229 Suggerii Petri episcopi Zamorensis meliorationum suarum relatio 35, S. 10. – Vgl. hierzu Linehan, Don Suero Pérez, S. 22. 230 Vgl. Salvatori, Boni amici, S. 133. 231 Zu Juan Arias vgl. Linehan, Spanish Church and the Papacy, S. 114 u. 265. 232 Vgl. Diplomatario andaluz 162, S. 178 – 312, S. 340. – Entweder es handelt sich dabei um einen Fehler des aus Marseille stammenden Guilielmus Lurdus, der sich in der kastilisch-leonesischen Ämterhierarchie nicht auskannte, oder aber der vermeintliche Fehler geht auf den von Linehan/Lera Maílo, Las Postrimerías de un obispo alfonsino, als opportunistischen und streitbaren Zeitgenossen gezeichneten Suero Pérez zurück, der vielleicht nur ungern ein ihm hierarchisch überlegenes Kanzleimitglied in dem Dokument sehen wollte. 233 Vgl. oben Kap. 4.1.

198

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

päischen Königreichen stammen. Damit sieht sich zugleich auch die staufische Kaisertheorie verwirklicht. Denn ein Kaiser reagiert über mehrere Königreiche.234 In diesem Sinne präsentiert sich die Zeugenschaft gleichsam als die Kombination der römisch-staufischen und der leonesischen Kaiseridee. Doch fehlen hier nicht allein die Kastilier, sondern insgesamt die Großen des Reiches. Anwesend hingegen ist eine neue soziale Elite. Alfons’ X. Kaisererhebung durch die Kommunen Pisa und Marseille fand ohne den hohen heimischen Adel statt, und das obwohl dieser sowohl in Soria als auch in Segovia anwesend war.235 Das läßt darauf schließen, daß die traditionellen Kräfte des Reiches die Krönung ablehnten und daß Alfons X. der Ansicht war, auf sie verzichten zu können. Damit ist die Kaisererhebung selbst zugleich ein erster Ausdruck für den bevorstehenden Wandel innerhalb der alfonsinischen Hofgesellschaft. Und in der Tat, Alfons X. sollte sich in der Zukunft zur Durchsetzung der Kaiserpläne auf eben diese neue Schicht Hofangehöriger stützen: Sie setzte sich aus mehreren Italienern zusammen, die in der neu geschaffenen kaiserlichen Kanzlei arbeiteten. Es sind vornehmlich Städter, am römischen Recht geschulte Juristen zumal. Anspruch und Wirklichkeit des Amtes verlangten wohl ein entsprechend kundiges Personal, das in Kastilien-León selbst so offensichtlich nicht zu finden war oder von dem man befürchtete, es könnte sich dagegen sträuben, die kaiserliche Herrschaft in gleicher Weise durchzusetzen. Der Jurist Bandino Lancia etwa war als Sohn des Senators Guidio Lancia de Casalei ein Mitglied der kommunalen Elite Pisas und bereits zuvor im Zusammenhang mit diplomatischen Missionen hervorgetreten: Er hatte den Verhandlungen um Sardinien beigewohnt236 und war am Friedensschluß mit der domus Corvaia-Vallecchia (4. Dezember 1253) als iudex beteiligt.237 Zudem hatte er an der Überarbeitung des Constitutum legis et usus von 1160, eine der ersten kommunalen Rechtskodifikationen Italiens,238 mitgewirkt.239 Eben dieser Bandino verblieb im Anschluß an die Kaisererhebung in Kastilien und übernahm hier, wie zahlreiche Urkunden dokumentieren, das Amt des protonotarius sacri imperii.240 Ihm folgten weitere Italiener, die sich offenbar nicht allein durch ihre politisch-diplomatischen, sondern auch durch ihre intellektuellen Fähigkeiten auszeichneten:241 Egidius de Tebaldis, der als kaiserlicher Notar fungierte und Übersetzungen für den Hof anfertigte, stammte, wie es seine Bezeichnung als Egidius de Tebaldis lombardus de ciuitate parmensi 242 oder als Egidius Tebaldis parmensis 243 nahelegen, aus Parma. Ähnlich wie im Fall 234 Vgl. ebd. 235 Vgl. oben Anm. 214. 236 Vgl. Boscolo, Sardegna, Pisa e Genova nel Medioevo. 237 Raccolta di scelti diplomi pisani, S. 187-194. – Vgl. hierzu Cristiani, Nobiltà e popolo, S. 356. 238 Vgl. allgemein Classen, Burgundio von Pisa. 239 Statuti inediti della città di Pisa, Bd. 1, S. 1024. – Vgl. hierzu Cristiani, Nobiltà e popolo, S. 327, sowie allgemein S. 382; ferner Salvatori, Boni amici, S. 162 u. 165. 240 Vgl. etwa Alfons’ Schreiben an die Bürgerschaft von Siena im Oktober 1258 über die Annahme der Wahl zum Römischen König, in: Acta imperii inedita 1, 579, S. 464f., hier 465; BF 5487; BF 5489f.; s. das Schreiben an den Herzog Hugo von Burgund (BF 5496f.); s. das Schreiben an den Grafen von Flandern (BF 5500). 241 Vgl. oben Kap. 3.7. – Trotz des Titels für die hier verfolgte Fragestellung wenig hilfreich Aguadé Nieto, Libro y cultura italinano en la Corona de Castilla. Der Schwerpunkt der Studie liegt im 14. Jahrhundert; im Zentrum steht gerade nicht der Hof, sondern die monastischen Bibliotheken; auf Italiener im Dienste Alfons’ X. hat zuerst nachdrücklich Procter, Scientific Works, aufmerksam gemacht. 242 Liber Quadripartiti Ptholomei, fol. 2a, vgl. Procter, Scientific Works, S. 21.

4.2. Der Hof im Wandel des Kaisertums

199

Bandino Lancias gehörte seine Familie der städtischen Oberschicht seiner Heimat, nämlich der „aristocratie consulaire“, an: Sechs seiner Verwandten, eine Zahl die nur von den bedeutenden Familien Rossi und Enzola überboten wird, lassen sich als Konsuln, die sich als städtische Richter einen Namen gemacht hatten, nachweisen.244 Magister Petrus, der gemeinsam mit Egidius übersetzte und unter Alfons als imperialis protonotarius wirkte, kam ebenfalls aus Italien an den Hof. In den Urkunden wie in der Übersetzung firmiert er als de Regio.245 Der Notar und Übersetzer Bonaventura stammte aus Siena.246 Nicht in allen Fällen läßt sich der italienische familiäre Hintergrund gleichermaßen gut rekonstruieren, doch sind wir zu keinem Zeitpunkt allein auf die Selbstbezeugung innerhalb der Übersetzungen angewiesen.247 Weitere Italiener, die zwar kein dezidiertes Amt ausübten, wurden ob ihrer Kenntnisse von Alfons X. an den Hof geholt. Als prominentestes Beispiel unter ihnen darf Jacobo de las Leyes gelten, der vermutlich mit dem in Bologna ausgebildeten Jacobo Giunta identisch ist und an der Überarbeitung der Rechtstexte beteiligt war.248 Aus italienischer Perspektive läßt sich durchaus nachvollziehen, weshalb es gerade Einwohner der genannten Städte an den Hof des Kastiliers zog: Siena stand, wie Pisa auch,249 auf der Seite Friedrichs II. und blieb auch nach seinem Tod eine zentrale Stütze des toskanischen Ghibellinentums. Anfang der 1260er Jahre kam es zu Auseinandersetzungen zwischen den traditionell ghibellinischen Magnaten und Vertretern des Popolo, die zahlreiche alteingesessene Familien dazu veranlaßten auszuwandern.250 Ein ähnliches Bild zeigte sich 243 Ms. Vat.lat. 4090, fol. 1r. 244 Guyotjeannin, Podestats d’Émile centrale, S. 378 u. 381. 245 Vgl. Ms. Vat.lat. 4090, fol. 1r; Acta imperii inedita 1, 580, S. 465. – Der italienische Hintergrund des Petrus’ aus Reggio läßt sich nur schwer präzisieren. Die Consuetudini e statuti reggiani del sec. XIII überliefern kaum Namen, darunter keinen Petrus. Anders der Liber grossus antiquus comunis Regii, der für die 1240er und 1250er Jahre einen Petrus sowohl als Zeugen als auch als notarius überliefert, vgl. etwa Bd. 1, 49, S. 133; ebd. 112, S. 227; ebd. Bd. 2, 184, S. 106; ebd. 186, S. 110. – Eingedenk der Häufigkeit des Namens sind diese Belege jedoch wenig aussagekräftig. – Sieht man von diesen beiden Sammlungen ab, so haben sich in Reggio für das 13. Jahrhundert nur die Dokumente der Klöster S. Prospero und S. Tommaso erhalten. Der Bestand der notariellen und diplomatischen Zeugnisse setzt erst im 14. Jahrhundert ein. Doch selbst wenn wir über weitere frühere Zeugnisse verfügten, wäre die eindeutige Identifikation ohne die Zugabe eines Familiennamens nahezu unmöglich. Auch die Bezeichnung magister stellt im Italien des 13. Jahrhunderts keinen eindeutigen Beleg für ein Universitätsstudium und damit nur schwerlich ein Merkmal der Distinktion dar, vgl. Fried, Entstehung des Juristenstandes, S. 10f.; Schaller, Kanzlei und Kultur, S. 528. Daß der fragliche Petrus jedoch nicht allein politisch-diplomatisch, sondern auch kulturell am Hof Alfons’ X. wirkte, belegt seine hier angefertigte Übersetzung. 246 Vgl. allgemein Cerulli, Enrico, Art. Bonaventura da Siena, in: Dizionario biografico degli italiani, Rom 1969, Bd. 11, S. 640-642. – Möglicherweise ist er mit Bonaventura Lupelli aus Siena identisch, den Gregor IX. zwischen 1231 und 1254 häufig als Adressaten in Angelegenheiten der Stadt wählt, vgl. Les registres de Gregoire IX 592, 626, 845, 1462, 1465, 2004. 247 Die Debatte um toponymische Nachnamen hat dafür sensibilisiert, daß sich hieraus nicht ohne weiteres auf den Herkunftsort des Trägers schließen läßt, vgl. die Diskussion zusammenfassend Kedar, Toponymic Surnames, S. 127. Kedar hat zeitgenössische Antworten auf die Frage zusammengetragen und systematisiert. Der adjektivierte und in den Genetiv gesetzte Ortsname bestätige die Herkunft nicht zweifelsfrei; als Apposition gebraucht, wie bei de Regio oder de ciuitate parmensi, handele es sich jedoch um einen rechtmäßigen Beleg für die Herkunft. Am Hof Alfons’ X. begegnet fast ausschließlich der zweite Fall, doch sind wir bei keinem der genannten Protagonisten allein auf dieses Indiz für die Herkunft beschränkt. 248 Vgl. García y García, Del derecho canónico visigótico, S. 37f. 249 Zu Pisa vgl. bereits oben S. 172f. 250 Vgl. Luzzati, M., Art. Siena, in: LexMa, Bd. 7, München 1995, Sp. 1871-1876.

200

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

in Reggio, wo 1265 das Stadtregiment auf die Popularen überging, die die ehemals einflußreichen Adelsfamilien aus der Stadt vertrieben.251 Auch Parma unterstützte zunächst die Staufer, doch wechselte es bereits unter dem Pontifikat Innozenz’ IV., der mit bedeutenden Familien der Stadt verwandtschaftlich verbunden war, zur guelfischen Partei – eine Wende, die wie in den anderen Städten auch, nicht von allen Familien gleichermaßen getragen wurde.252 Italien also bot in den 1250er und 1260er Jahren eine städtische, gelehrte, diplomatisch geschulte Oberschicht, die traditionell auf staufischer Seite stand und gerne bereit war, die mit den Kaiserplänen Alfons’ X. verbundenen Chancen am kastilischen Hof zu nutzen. Man mag einwenden, daß auch zuvor ein Austausch zwischen der Iberischen Halbinsel und Italien bestand. Auf gemeinsame Interessen mit Pisa im Mittelmeerraum ist oben bereits hingewiesen worden.253 Auch intellektuelle Zentren wie Toledo beherbergten zuvor Übersetzer italienischer Herkunft, man denke nur an den bedeutenden Gerhard von Cremona.254 Aus institutioneller Perspektive jedoch vollzog sich hier durchaus eine bemerkenswerte Transformation. Denn weder im 12. noch im frühen 13. Jahrhundert, weder unter Alfons VIII. noch unter Ferdinand III. lassen sich Italiener direkt am Hof nachweisen. Schon gar nicht bekleideten sie hochrangige Ämter,255 wie es unter Alfons X. der Fall war. Selbst der Vergleich zu den frühen Herrschaftsjahren Alfons’ X. macht den Wandel sichtbar. Denn die Italiener kamen eben erst im Zuge der Kaisererhebung oder im Anschluß an dieselbe, also nach 1256, an den Hof des kastilischen Herrschers. Instruktiv ist auch der Blick über die Grenze nach Katalonien. Die Politik Königs Jakob I. gegenüber Italienern unterscheidet sich nämlich grundlegend von der seines Schwiegersohnes Alfons’ X.: Mehrfach erließ der König von Aragón Gesetze, die es Lombarden, Florentinern oder Senesen verboten, sich in seinem Königreich niederzulassen.256 Entsprechend findet sich in seiner Kanzlei kein einziger Notar italienischer Herkunft. Waren es Italiener, die den Kontakt zu italienischen Kommunen hielten, so setzte Alfons für die Verhandlungen an der Kurie auf Mitglieder der sich gerade eben erst in Kastilien formierenden Medikantenorden: Eine herausragende Rolle fiel dabei zunächst dem Franziskaner Domingo Suárez zu, der bereits 1258 an der Gesandtschaft zu Alexander IV. beteiligt war. 1263 reiste er abermals nach Rom, um die Unterstützung Urbans IV. zu erwirken.257 In den 1270er Jahren trat besonders der Dominikaner Aimar mit Missionen hervor, die ihn zur Kurie führten. 1271 und 1274 versuchte er, Gregor X. für Alfons’ X. Kaisertum zu gewinnen.258 Damit soll den hochrangigen Kastiliern oder Leonesen nicht jede Bedeutung in Sachen Kaisertum abgesprochen werden. García Martínez, der Erzbischof von Toledo etwa, stellte eine prominente Ausnahme der Regel dar.259 Doch blieben die hohen Ämter, der imperialis protonotarius oder der protonotarius sacri imperii, allein Italienern vorbehalten. Durch die 251 Vgl. allgemein Balletti, Storia di Reggio; Golinelli, P., Art. Reggio Emilia, in: LexMa, Bd. 7, München 1995, Sp. 571f. 252 Zu Parma vgl. Greci, Parma medievale, S. 123f. 253 Vgl. oben Kap. 4.1. 254 Vgl. oben Kap. 1.2.2. 255 Vgl. González, Reinado y Diplomas de Fernando III, Bd. 2 u. 3, passim. 256 Vgl. allgemein Ferrer i Mallol, Els Italians a terres catalanes, S. 394f. 257 Zu Domingo Suárez vgl. Nieto Soria, Iglesa y poder real, S. 54f. 258 Documentos de Gregorio X 35, S. 139-144; 109, S. 238-240. 259 BF 5489; BF 5502.

4.2. Der Hof im Wandel des Kaisertums

201

Kaisererhebung schufen sie den Bedarf an eben solchen Ämtern gewissermaßen selbst. Dabei kleideten sie diesen in antikisierende, für die Iberische Halbinsel jedoch neue Formen. Einen Protonotarius nämlich sucht man in den Kanzleien Kastilien-Leóns zuvor vergeblich. Im Reich erlebten Begriff und Amt, möglicherweise in Anlehnung an den byzantinischen Protonotarios,260 unter den Staufern, besonders unter Friedrich II., eine Renaissance.261 Vermutlich also stellt sich die alfonsinische kaiserliche Kanzlei so dezidiert in die Nachfolge der Staufer. Bemerkenswert ist, daß sie dabei einem – für den alfonsinischen Hof insgesamt so charakteristischen – Hyperkorrektismus aufliegt.262 Denn ein Protonatarius steht per se, sei es in Byzanz,263 sei es bei den Staufern, der kaiserlichen Kanzlei vor. Daß hier der imperiale Gehalt des Amtes gleichsam zweifach formuliert wird, darf als ein weiterer Beleg für die Ausdifferenzierungsbemühungen zwischen kaiserlicher und königlicher Kanzlei gewertet werden. Eine weitgehende, wenn auch nicht allumfassende Trennung zwischen beiden Kanzleien sieht sich zudem auch auf unterer Ebene bestätigt: Denn weder Petrus Stephani, der einen Großteil der anfallenden Kaiserurkunden mundierte, noch der bereits genannte Matheus Salvius oder Rodolfo de Poggiobonsi, der wie der Pisaner Kontinuität zur staufischen Kanzlei Friedrichs II. verkörperte, lassen sich in der königlichen Kanzlei nachweisen.264 Eine konzeptionelle Scheidung zwischen kaiserlicher und königlicher Kanzlei legt schließlich auch der Vergleich der angefertigten Schriftstücke nahe. Das beginnt bereits bei der divergierenden Sprachwahl. Fand für inneriberische Angelegenheiten die kastilische Sprache Anwendung, so wurden kaiserliche Urkunden ausschließlich in Latein ausgestellt. Unterschiede ergeben sich zudem bei der Intitulatio: Als Romanorum Rex wird Alfons allein in Rechtsakten bezeichnet, die einen universalen Blickwinkel verfolgen. Und anders als in kastilischen Urkunden üblich, wird hier zugleich auf die Nennung königlicher Familienmitglieder und die Angabe der spanischen Regierungsjahre verzichtet.265 Doch Alfons’ Kaiserambitionen, die den sozialen Wandel forciert hatten, setzten die innere Einheit des Königtums aufs Spiel. Mit den Unruhen 1273 forderte und beschleunigte der heimische Adel, der den Kaiserbestrebungen vermutlich nicht zuletzt auch wegen der homines novi ablehnend gegenüberstand, die Abkehr Alfons’ X. vom Kaisertum. Die kaiserliche Kanzlei hörte auf zu existieren. Damit waren hohe Ämter wieder ausschließlich in heimischer Hand. Keiner der Männer, die sich für das Kaisertum eingesetzt hatten, trat in den späten Jahren der Regierung Alfons’ X. noch in einer besonderen Funktion am Hof in Erscheinung. Einzig Egidius läßt sich noch während der späten Herrscherjahre Alfons’ X. nachweisen. Er führte die deutlich zurückgehende „internationale“ Korrespondenz,266 die nach wie vor hauptsächlich in Latein abgefaßt wurde.267 260 Zum byzantinischen Modell vgl. Brandes, Finanzverwaltung in Krisenzeiten, S. 161-164. 261 Schaller, Kanzlei Kaiser Friedrichs II., S. 216-222; Koch, W., Art. Protonotar, in: LexMa, Bd. 7, München 1995, Sp. 273f. 262 Zum Phänomen vgl. aus linguistischer Sicht Schlieben-Lange, Les hypercorrectismes. – Anschaulich läßt es sich in den alfonsinischen Übersetzungen verfolgen, vgl. hierzu unten Kap. 4.3.1. 263 Weiß, G., Art. Protonotarios, in: LexMa, Bd. 7, München 1995, Sp. 274. 264 Keiner diese Namen taucht in den kastilischen Urkunden auf, vgl. etwa Diplomatario andaluz, passim. – Zu Rodulfos Hintergrund vgl. Schaller, Kanzlei Kaiser Friedrichs II., S. 281f. 265 Vgl. auch Schwab, Kanzlei und Urkundenwesen König Alfons’ X., S. 610f. 266 Vgl. Daumet, Mémoire sur les relations de la France et de la Castille 14, S. 170. 267 Doch sind auch hier allmählich volkssprachliche Briefe zu verzeichnen, etwa an Edward von England, s. Rymer, Foedera I,ii, S. 132, vgl. Procter, Alfonso X, S. 4.

202

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

Nimmt man die Ungeschiedenheit von Politik und Wissen am alfonsinischen Hof ernst, so dürfen wir nach weiteren Indizien für die Kaiserkrise in allen Quellengattungen, auch in Texten wissenschaftlicher oder kultureller Provenienz, suchen. Denn wenn der politisch-soziale und der kulturell-gelehrte Hof unter Alfons X. noch keine eigenständigen Größen darstellen, wie es nicht zuletzt die oben thematisierten personellen Überschneidungen nahelegen,268 dann müßte sich die „politische“ Kaiserkrise zugleich als Zeit kultureller Veränderungen lesen lassen. Und in der Tat erlaubt es die analytische Rückschau, kulturelle Reaktionen auf eine politische Krise zu erkennen, die als Versuch gedeutet werden dürfen, das höfische Wissen mit dem neuen, nunmehr deutlich begrenzten Herrschaftsanspruch in Einklang zu bringen und zugleich künftigen politischen Unruhen vorzubeugen. In der Zusammenschau verhilft die Analyse der kulturellen Zeugnisse so zu einem besseren Verständnis der Kaiserkrise unter Alfons X.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums. Das Kaisertum im Wandel des Wissens Im vorigen Kapitel wurden die Veränderungen der Hofgesellschaft im Wandel des Kaisertums Alfons’ X. analysiert. Die Ungeschiedenheit von Politik und Wissenschaft unter diesem Herrscher, die personelle Einheit zwischen Kanzlei und Scriptorium269 sowie der aufgezeigte Wechsel der höfischen Funktionsträger lassen vermuten,270 daß sich auch die Ambitionen Alfons’ X. auf den Kaisertitel auf das höfische Wissen auswirkten. Entsprechend müßte sich die „Kaiserkrise“ als eine Zeit kultureller Umbrüche lesen lassen. Tatsächlich vollzieht sich vor unseren Augen der Wandel in allen Bereichen. Die Veränderungen, die die kulturellen Zeugnisse, etwa die naturwissenschaftlichen Traktate, die Historien oder die juristischen Werke im Detail aufweisen – sei es in Textpragmatik, Semantik oder in historiographischen Erinnerungsbildern – offenbaren so auf Subebenen wiederum die allumfassende Konzeption des Hofes. Die Analyse der sich wandelnden Wissenskompendien, wie sie im folgenden vorgenommen wird, dient der Beschreibung eben dieser Krisenzeit. Denn Alfons’ X. Konzeption des Hofes fordert auch für klassisch politikgeschichtliche Fragestellungen einen vielschichtigen Zugang, der politische, soziale und kulturelle Betrachtungsweisen miteinander verschränkt. Die Gefahr einer eindimensionalen Deutung, die die Konzentration auf die Krise des Kaisertums birgt, die Gefahr also, daß die an der Zäsur orientierten Beobachtungen einer verkürzten Interpretation Vorschub leisten, wird auf diesem Wege vermieden: Die eigene Natur der unterschiedlichen Textsorten und ihre spezifische Konstitutionslogik stehen dem entgegen. Die Analyse der unterschiedlichen Quellengattungen liefert eine Fülle neuer Ansatzpunkte für die Betrachtung des Kaisertums, die zu einem vielschichtigen Bild desselben beitragen. Die Überlegungen nehmen ihren Ausgangspunkt bei den höfischen Übersetzungen, die zum größten Teil aus der Feder der im vorigen Kapitel besprochenen Notare stam-

268 Vgl. oben Kapitel 3.7. 269 Vgl. oben Kap. 3.7 270 Vgl. oben Kap. 4.2.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

203

men (Kap. 4.3.1), sie beziehen sich dann auf die Rechtswerke des Hofes (Kap. 4.3.2) sowie auf die alfonsinische Geschichtsschreibung (Kap. 4.3.3). Die Darstellung konzentriert sich dabei zunächst jeweils auf Brüche und Diskontinuitäten innerhalb des kulturellen Schaffens, die als solche in den Quellen kaum reflektiert werden, sich auf Detailebene gleichwohl verfolgen lassen und in der analytischen Rückschau dann als Reaktion auf die Kaiserkrise interpretiert werden. Doch läßt sich der Zusammenhang von Kultur und Politik auch gegenläufig, nämlich in der Bedeutung des Wissens für die Politik, nachweisen. Die alfonsinischen Wissensbestände legen nämlich – so wird in einem weiteren Schritt zu zeigen sein – merkliche Schwächen in der Konzeption des Kaisertums offen. Um diese überhaupt wahrnehmen zu können, um das unvereinbare, ja paradoxale Nebeinander unterschiedlicher Strömungen überhaupt zu erkennen, bedarf es der leitenden Fragestellung. Und eben diese konzeptionellen Mängel liefern schließlich einen weiteren Baustein, der zu erklären hilft, weshalb das Kaisertum Alfons’ X. letztlich scheiterte. 4.3.1. Die Übersetzungen Die Übersetzungsarbeiten am Hof Alfons’ X. verliefen keineswegs gleichförmig. Vielmehr zeichnen sich deutlich zwei unterschiedliche Schaffensperioden ab:271 Eine erste Hochphase 271 Die Einteilung des Übersetzungsoeuvres Alfons’ X. in zwei Phasen schlugen kurz nacheinander vor: Procter, Scientific Works, sowie Menéndez Pidal, Cómo trabajaron las escuelas. – Romano, Le opere scientifiche, S. 696-706; ders., Los hispanojudíos en la traducción, S. 42-48, überführte die Zweiteilung in eine Dreiteilung; er gliedert die erste Phase in zwei einzelne Abschnitte. Diese Trennung sieht sich durch „Textcluster“, wie sie sich aus der Datierung der Übersetzungen ergeben, gerechtfertigt, doch bleibt sie bislang inhaltlich weitgehend ungefüllt. Vermutlich ließen sich auch die beiden früheren Zeitabschnitte politisch-gesellschaftlich deuten, doch konzentriert sich die vorliegende Untersuchung gemäß der Fragestellung auf die spätere Zäsur. Trotz der häufigen Wiedergabe eben dieser Einteilung scheint ihr Deutungspotential bislang keineswegs ausgeschöpft. – Die Phaseneinteilung (sei es die Zwei- oder die Dreiteilung) ist nicht unumstritten: Abgelehnt wird sie besonders von jenen Forschern, die sich den Historien widmen, weil die handschriftliche Überlieferung eine kontinuierliche Redaktionsarbeit, weniger einen einzigen großen Einschnitt nahelegt, vgl. etwa Fernández-Ordóñez, Las estorias, S. 38 mit Anm. 36. Für die Übersetzungen bestätigen jedoch die Datierungen eben diese Einteilung. Zur Orientierung seien hier noch einmal die datierten Werke zusammengetragen, vgl. auch bereits oben Kap. 1.2.2, dort mit weiterführender Literatur zu den einzelnen Werken, sowie Kap. 3.5. Der Lapidario und der Libro de los animales que cazan entstehen vermutlich bereits vor dem Herrschaftsantritt Alfons’ X., im Jahr 1250. Die nächsten Übertragungen sind dann seit der Mitte der 1250er Jahre zu verzeichnen. Den Auftakt bildet der Libro conplido en los judizios de las estrellas (1254/1256), der Liber de iudiciis astrologiae (nach 1256), der Liber Picatrix (zw. 1256 und 1258; die Unsicherheit ergibt sich aus den nicht übereinstimmenden Angaben der christlichen Zeitrechungen und der spanischen Era), Quadripartitum, Libros de las estrellas de la ochaua espera (1256), açafeha (1255/1256), der Libro de las cruzes (1259), der Liber Razielis (um 1259), der Libro del alcora (1259), Liber Scale Machometi (1264). Danach sind erst wieder Übersetzungen in der zweiten Hälfte der 1270er Jahre zu verzeichnen: Die Canones de Albateni (?); die Libros de las estrellas de la ochaua espera oder Libro de las estrellas fijas (1276), der Libro de la açafeha (1277), Libro del alcora (1277), die Eingang in den Libro de saber de astronomía finden (1276 – 1279); Libro de las formas & ymagenes (1276 – 1279). – Ein weiterer, jedoch kaum expliziter Einwand gegen die Phaseneinteilung könnte in der oben angesprochenen Befürchtung vor einer monologischen, gleichgeschalteten, jegliche Gattungsgrenzen mißachtenden Deutung bestehen. Doch zum einen ist es anachronistisch, unser heutiges Gattungsverständnis in jeglicher Hinsicht auf mittelalterliche Werke zu übertragen, zum anderen gewinnt die Beschreibung der Krisenzeit gerade dadurch an Prägnanz, daß unterschiedlichste Textsorten, die ihrer eigenen Logik folgen, mit ihren eigenen Darstellungsund Deutungsmustern auf die Frage nach der „politischen“ Krisenzeit antworten. Keinesfalls wird auf diesem Wege

204

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

seit Mitte der 1250er Jahre und – nach einer Zeit der Stagnation Ende der 1260er, Anfang der 1270er Jahre – eine Zeit gesteigerter Produktivität in den ausgehenden 1270er Jahren. Die Kulturgeschichtsschreibung kennt diese Phasen, doch verknüpft sie sie nur in Ansätzen mit politischen Fragestellungen. Auch die Herrschaftszeit Alfons’ X. verlief nicht gleichmäßig: Nach anfänglichen strukturellen Problemen zu Beginn seiner Herrschaft, die der Herrscherwechsel für das Machtgleichgewicht des Adels bedeutete, waren die zweite Hälfte der 1250er Jahre sowie die frühen 1260er Jahre weitgehend von innerem Frieden und den militärischen Erfolgen der Reconquista im Süden gekennzeichnet.272 Alfons X. eroberte Cádiz (1260), Jérez (1261) und Niebla (1262). Doch brach im Gegenzug 1264 in Andalusien und Murcia eine Revolte der Mudéjares aus, die von den Königen Granadas und Marokkos unterstützt wurde. Nur dank der Hilfe seines Schwiegervaters Jakob I. von Aragón gelang es 1266, Murcia zu befrieden. Doch waren es nicht allein diese äußeren Schwierigkeiten, die die späten 1260er und frühen 1270er Jahre als politisch deutlich angespanntes Jahrzehnt erscheinen lassen. Insbesondere die Lage im Inneren blieb fortwährend instabil. Die Konflikte zwischen Herrscher und Adel mündeten schließlich in die oben analysierten Unruhen der Kaiserkrise. Dieses generelle Wechselspiel von politischer Friedens- und Krisenzeit wird in der Forschung bislang kaum in Relation zu der sie begleitenden Übersetzungstätigkeit gesetzt. So entgeht ihr, daß die beiden wissenschaftlich ertragreichen Zeiträume mit den relativen Friedensepochen der Herrschaft übereinstimmen, wohingegen die Wissenschaft am Hofe während der unruhigen Jahre der Kaiserkrise fast vollständig zum Erliegen kam. Entsprechend wird man eine Korrelation von wissenschaftlicher Produktivität und Friedenszeit für Alfons’ Hof annehmen dürfen. Das liegt, so läßt sich nach dem oben Gesagten vermuten, nicht allein an der Involviertheit des Herrschers, sondern auch an den „politischen“ Aufgaben seiner „wissenschaftlichen Mitarbeiter“. Die Korrelation zwischen Wissensproduktion und höfischer Krise läßt sich also zunächst temporal und quantitativ bestimmen. Zu fragen wäre nun, ob sich zusätzlich qualitative Aspekte dieser Wechselseitigkeit ausmachen lassen. Es gilt daher, die Werke der ersten und zweiten Schaffensphase nach möglichen sprachlichen, textpragmatischen und inhaltlichen Differenzen zu untersuchen. In der Zusammenschau dieser Phänomene nämlich, wie sie sich auf der Mikroebene erkennen lassen, offenbart sich die innere Beziehung zwischen der alfonsinischen Wissensproduktion und dem Kaisertum Alfons’ X. Im direkten Vergleich fällt zunächst auf, daß das Interesse in beiden Arbeitsphasen ähnlichen Themen galt: Astronomie und Astrologie nehmen hier wie dort breiten Raum ein. Doch lassen sich unterschiedliche Akzentuierungen erkennen. Neben den angesprochenen Themenfeldern widmete sich der Hof in der ersten Phase zudem auch literarischen Stoffen, gerade aus dem Orient. So wurden in den frühen Jahren die Tierfabeln Calila y Digna oder der Liber Machometi, die Himmelsreise Mohammeds, übersetzt. Ähnliche Interessen sind für die zweite Schaffensphase nicht mehr nachweisbar. Insbesondere aber beim Zugriff auf und der Aufbereitung des wissenschaftlichen Materials fallen Differenzen ins Auge: Die frühen Jahre waren in besonderem Maße von Sammel- und Übersetzungstätigkeiten aus dem Arabischen geprägt. Zwar übersetzte man auch unterstellt, die Werke erschöpften sich in einem Politikverständis, das von heute und von außen an die Quellen herangetragen wird. 272 Vgl. hier und im folgenden oben Kap. 1.2.1.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

205

in der zweiten Phase noch, doch wurden nun zudem die Übersetzungen der 50er Jahre noch einmal überarbeitet, teilweise sogar vollständig neu übertragen – so etwa der Libro de la açafeha. Diese Anleitung zur Konstruktion eines Astrolabs wurde zunächst 1256 in Toledo und gut zwanzig Jahre später erneut in Burgos übersetzt: „besser und vollständiger“, wie es im Prolog der Schrift heißt.273 Auch für den Libro de las estrellas fijas, einem Traktat über Fixsterne, weiß man von einer solchen zweiten Übertragung, die in die zweite Arbeitsperiode fällt und eine inhaltliche Überarbeitung zum Ziel hatte.274 Analoges gilt schließlich für den Libro de la alcora,275 der Bedienungsanleitung eines Himmelsglobus, der in der Redaktion um weitere Kapitel ergänzt wurde, die das Werk vollständiger bzw. besser verständlich machen sollten.276 Diese textpragmatischen Differenzen zwischen erster und zweiter Schaffensperiode lassen sich nicht nur in der Rückschau erkennen; bereits die Übersetzer am Hof beschrieben ihr Tun unterschiedlich: In den frühen Jahren sprechen sie stets von trasladar („übersetzen“), während sie nach 1275 ihre Tätigkeit als enderezar („verbessern“) und componer („zusammenstellen“) charakterisieren.277 Die Überarbeitungen der zweiten Phase geschehen nicht unmotiviert. Vielmehr gingen sie themenorientierten Zusammenstellungen voraus. Denn die neu aufgelegten Übersetzungen wurden mit insgesamt dreizehn weiteren Schriften, die sich alle der Beschreibung, der Anfertigung und dem Gebrauch astronomischer Instrumente widmen, zum Libro de la astronomía (1276 – 1279) vereinigt. Man veranschaulichte die Inhalte mit Abbildungen, weil vielen Lesern die rein textliche Vermittlung Verständnisschwierigkeiten bereitete.278 Im Zuge dieser Kompilationstätigkeit entstanden auch originär alfonsinische Traktate, die die Herstellung von Instrumenten erklären. Ihre Abfassung wurde mit dem Streben nach Vollständigkeit begründet und in den Prologen in diesem Sinne explizit gerechtfertigt: „Von allen Büchern, die von Instrumenten handeln, die zur Kunst der Astrologie gehören, haben wir bereits gesprochen. Und nun wollen wir darüber sprechen, wie man ein rundes Astrolab konstruiert und wie man es bedienen muß, weil es eines der guten Instrumente ist, die in der obengenannten Wissenschaft existieren. Und weil wir über kein Buch verfügen, das die Konstruktion behandelt, deshalb haben wir, der oben273 Libro de la açafeha, Prólogo, S. 135: meíor et mas complidamientre. 274 Libros de las estrellas de la ochaua espera, Prólogo, S. 7. 275 Libro de alcora, S. 153. 276 Die ersten vier neu hinzugekommen Kapitel am Anfang des Werkes dienen der besseren Ordnung, vgl. Libro de alcora, Prólogo, S. 154: Et este libro era departido segun Cozta el sábio lo departiera en LXV capítolos. Mas nos fiziemos poner y cuatro capítolos demás que conuienen mucho á esta razón. ca son los primeros et todos los otros uienen de pos estos. et sin ellos non podria seer bien ordenado el libro. et por ende los possiemos desta guisa. – Auch das letzte Kapitel wird explizit als Zusatz gerechtfertigt, vgl. ebd. S. 206: Et porque fuesse esta obra de la espera mas complida. Mandamos nos rey don Alfonso el sobre dicho annadir hy este capitolo para fazer armillas en la espera pora saber ell ataçir. 277 Vgl. Libro de alcora, Prólogo, S. 153, für die erste Übersetzung: trasladar; für die zweite Phase: componer und endereçar. – Libros de las estrellas de la ochaua espera, Prólogo, S. 7: für die erste Übersetzung: trasladar; für die Überarbeitung: endereçar und componer; et [Alfonso] tolló las razones que entendió eran soueíanas, et dobladas et que non eran en castellano drecho, et puso las otras que entendió que complian; et quanto en el lenguaje endreçólo por sise. 278 Vgl. etwa Libro de la açafeha II, S. 147: muchos omes non podrien entender complidamientre la manera de cuemo se faz por las parablas [...] mandamos figuarar la figura della en este libro.

206

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

genannte König Don Alfons, den genannten Rabiçag damit beauftragt, damit dieses Werk vollständig wird, und damit es alle verstehen, die lernen wollen, wie man es konstruiert, so wie wir es in den anderen Büchern gehalten haben, die wir über die anderen Instrumente verfaßt haben.“279 Wissensadaption durch Übersetzungen und die Generierung neuen Wissens scheinen sich also gegenseitig zu bedingen, wenn das Projekt auf eine ebenso umfassende wie verständliche Wissenskompilation zielt. Gleiches galt für den Libro de las formas & ymagenes (1276 – 1279). Er stellt eine Sammlung astrologischer Texte dar, von der sich bedauerlicherweise nur der Prolog sowie das Inhaltsverzeichnis erhalten haben.280 Wie der Libro de la astronomía griffen auch hier die Kompilatoren auf bereits vorhandene Übersetzungen zurück, so etwa auf den zweiten und dritten Lapidario, die erstmals 1250 übertragen worden waren,281 und, wie der Verweis auf einen gewissen Ragiel zeigt,282 auf den Liber Razielis (um 1259), ein Werk zur Astralmagie. Eine dritte Zusammenstellung von Texten, der Libro de astromagía, der ebenso wie die beiden vorhergehenden auf die zweite Hälfte der 1270er Jahre zu datieren ist, widmet sich schließlich der astralen Magie.283 Auch dieses nur unvollständig überlieferte Kompendium integrierte frühere Übertragungen, neben dem bereits genannten zweiten Lapidario (1250)

279 Libro del astrolabio redondo, Prólogo, S. 113: De todos los libros en que se fabla de los estrumentes que prenescen en la arte de astrología auemos ya dicho. Et agora queremos fablar de cuemo se deue fazer ell astrolabio redondo. et de cuemo deuen obrar con él. porque es uno de los buenos estrumentes que fueron fechos en esta sciencia sobredicha. Et porque non fallamos libro en que fable de cuemo se deue fazer de nueuo. por end Nos Rey D. Alfonso el sobredicho mandamos al dicho Rabiçag que lo fiziese bien complido [...] de guissa que lo entendiessen aquellos que ouiessen sabor de lo fazer nueuamientre. assí cuemo lo auemos fecho en los otros libros que fiziemos de los otros estrumentos. – Vgl. entsprechend die Rechtfertigung des Libro del relogio de la piedra de la sombra, S. 3; ferner den Prolog zum Libro del relogio del aqua, S. 24, sowie den Libro del ataçir, S. 295. – Der Prolog des Libro de la lamina universal, S. 4, präsentiert eine Mischform. Er expliziert, daß es kein Buch gebe, das die lamina universal beschreibe, er verweist aber auf dessen „Erfinder“ Azarquiel. Eine Konstruktionsanleitung aus seiner Feder habe sich allerdings nicht erhalten: Et agora queremos fablar de cuemo deuen fazer la lámina uniuersal que fué fecha en Toledo donde fue sacada la açafeha del Zarquil. Et el sábio que fizo esta lámina sobredicha non fizo libro de cuemo se deue fazer de nueuo. assí cuemo lo ueredes adelantre en el libro que él fizo de cuemo deuen obrar con ella. Et porque este estrumento seria muy minguado si non ouiesse libro de cuemo lo deuen fazer de nueuo por ende nos D. Alfonso el sobredicho. mandamos al nuestro sábio Rabiçag el de Toledo que lo fiziese bien complido. con sus pruebas et sus figuaras. – Bemerkenswert ist auch hier wieder der Akzent der allumfassenden Darstellung sowie auf die zum Verständnis notwendige Bebilderung. – Zu den Verbindungen zwischen diesem Traktat und den Tafeln des Ali b. Jalaf (1037 – 1075) vgl. Calvo, La lamina universal de Ali b. Jalaf; zur inneren Beziehung zwischen dem Libro de la lamina universal und dem Libro de açafeha; vgl. Samsó, Sobre el tratado de la azafea. 280 Lapidario and Libro de las formas & ymagenes, S. 151-178. – Vgl. die detaillierte Argumentation für die Fertigstellung des Libro de las formas in der Einleitung der Edition von Diman/Winget, S. xxiii-xxiv; ferner Cárdenas, Alfonso X’ s Libro de las formas; García Avilés, Two Astromagical Manuscripts, S. 17f. 281 Das Inhaltsverzeichnis nennt jedenfalls ein Traktat, das ebenso wie der Lapidario auf einen gewissen Abolays zurückgeht und sich der astrologischen Qualität von Steinen, Mineralien und Metallen widmet. Zu den Korrespondenzen zwischen dem Lapidario und dem Libro de las formas vgl. bereits oben Kap. 1.2.2, mit weiterer Literatur. 282 Lapidario and Libro de las formas & ymagenes, S. 151b. 283 Sie liegt unter dem Titel „Astromagia“ in einer Edition von Alfonso d’Agostino vor.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

207

und dem Liber Razielis284 auch den Ghāyat al-hakīm („Ziel der Weisen“) (1256/1258), besser bekannt unter dem Namen seiner lateinischen Übersetzung, des Picatrix, eines Traktats, das sich der talismanischen Magie widmete. Explizites Ziel war auch hier eine möglichst umgreifende Wissenskompilation.285 Neben dieser Differenz in Zugriff und Aufbereitung des wissenschaftlichen Materials sticht ein weiterer Unterschied auf sprachlicher Ebene ins Auge: Während in der zweiten Phase seit Mitte der 1270er Jahre ausschließlich kastilische Texte entstanden, wurden in der ersten Periode, die in die Zeit der Bemühungen Alfons’ X. um die römische Kaiserwürde fällt, zusätzlich Übersetzungen ins Lateinische und Französische angefertigt286, als hätte der Hof neben dem heimischen Rezipientenkreis auch einen weiteren, europäischen Adressatenkreis im Auge. Zu nennen sind der lateinische Liber Scale Machometi aus der Feder des Bonaventura von Siena, der die Grundlage einer vermutlich ebenfalls am alfonsinischen Hof entstandenen französischen Übertragung, dem Livre de l’esciele de Mahomet, darstellt,287 der Liber Razielis, von dem ein Ausschnitt, der unter dem Titel Livre des secrez de nature firmiert, ins Französische übertragen wurde,288 die Übersetzung des Liber de iudiciis astrologiae, des Quadripartitum, des Picatrix und des De configuratione mundi. Im weiteren Sinne kann auch der Liber de animalibus zu diesen Übertragungen gerechnet werden.289 Ihre weitgehende Vernachlässigung durch die Forschung steht in einem deutlichen Mißverhältnis zu ihrer europaweiten Verbreitung und Wirkung bis weit in die Neuzeit. Diese lateinischen und französischen Übertragungen basierten nicht auf den arabischen Originalen, sondern wurden auf der Grundlage bereits vorhandener kastilischer Übertragungen erarbeitet. Interessanterweise gingen die französischen Übersetzungen dabei auf latei284 Vgl. etwa Astromagia III,1, S. 136: otra imagen de la luna segund dixo Raziel; ebd. III,28, S. 184: E faz assí cuemo es dicho en el Libro de Raziel; ebd. V,3, S. 250: E dizen en el Libro de Rasiel... . 285 Vgl. etwa Astromagia IV, Prólogo, S. 226: Mas porque este libro sea más complido que otro, queremos fablar desoy más de otras maneras de figuras que y ha de los signos ... .; vgl. ferner ebd. S. 228: Et con tanto tenemos que, si Dios quisiere, será este nuestro libro más complido et más abondado que ninguno que sea. 286 Daß die lateinischen und französischen Werke in der ersten Schaffensperiode entstanden sind, bestätigt neben der Datierung (vgl. etwa Picatrix, Prologue, S. 1) auch die Titulatur des Auftraggebers: Alfons X. firmiert in den eigenständig überlieferten Prologen als rex Romanorum, vgl. Liber de iudiciis astrologiae in der Übersetzung des Egidius und des Petrus, Bodleian Ms. Canon. Misc. 443, fol. 1: illustris regis romanorum et castelle, vgl. Procter, Scientific Works, S. 20 (In dem mir zugänglichen Ms. Vat.lat. 4090, fol. 1r ist das romanorum allerdings nur schwer erkennbar; laut Hilty, Introducción al Libro conplido II, S. xlv, enthält jedoch die überwiegende Anzahl der Handschriften die römische Titulatur, leider ohne genauere Angaben); Liber Scale Machometi, Prolog, S. 95: Alfonsi Dei gracia Romanorum regis semper augusti; L’eschiele, Prolog, S. 31: roi des Romeins; Liber Quadripartiti Ptholomei, fol. 2a, vgl. Procter, Scientific Works, S. 21: domini Alfonsi Romanorum et Castelle regis. – Für die lateinischsprachigen resp. französischen Übersetzungen kommt für die Abfassung daher der Zeitraum zwischen März 1256 und der endgültigen Absage Papst Gregors X. im Jahre 1275 in Frage. – Nicht ganz uninteressant ist, daß Alvarus, der kastilische Übersetzer des lateinischen Liber de iudiciis astrologiae, auf den Kaisertitel verzichtet (Ms. Pal.lat. 1370, fol. 65r.); zu den Besonderheiten dieser Übertragung, die die Charakteristika der übrigen lateinischen Übersetzungen nicht teilt, vgl. unten S. 216f. 287 Sie geht auf die lateinische Übertragung des Bonaventura zurück und stammt, so legen es die Provenzalismen des Textes nahe, aus der Feder eines provenzalischen Übersetzers, vgl. die Einleitung von Wunderli zur Edition des l’esciele S. 21f. 288 Zum Zusammenhang von Liber Razielis und Livre des secrez de nature vgl. Secret, Traduction du Sefer Raziel, S. 234f.; García Avilés, Imágenes mágicas; Leicht, Astrologumena Judaica, S. 265. 289 Vgl. zu diesen lateinischen Werken bereits oben Kap. 1.2.2 und Kap. 3.7, zur Rezeption auch unten Kap. 5.2, jeweils mit weiteren Literaturangaben.

208

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

nische Vorlagen zurück, die zuvor mit Hilfe der kastilischen Übertragungen erstellt worden waren. Die Übersetzer thematisieren die Abhängigkeit von den kastilischen Vorlagen in den Prologen, wie etwa der Prolog des Bonaventura aus Siena zu belegen vermag: „Und so wie dieses Buch von dem zuvor genannten Abraham vom Arabischen ins Spanische übertragen wurde, so habe ich, Bonaventura aus Siena, Notar und Schreiber des zuvor genannten Königs, dieses in seinem Auftrag vom Spanischen ins Französische gebracht, so gut ich es vermochte.“290 Die enge Beziehung zwischen der kastilischen Vorlage und ihren lateinischen Übertragungen läßt sich darüber hinaus auch durch gleiche Übersetzungsfehler und Auslassungen gegenüber dem arabischen Urtext zeigen.291 Um so auffälliger ist, daß, trotz der engen Abhängigkeit, kastilische und lateinische Übersetzer eine divergierende Herrschertitulatur wählten. Bezeichnete Yěhudá, der Verfasser des kastilischen Libro conplido, Alfons X. als noble Rey do Alfonso, por la gracia de Dios rey de Castiella, de Toledo, de Leon, de Gallizia, de Seuilla de Cordoua, de Murcia e de Jahen e del Algarue e Badaioz,292 so wurde der Herrscher im lateinischen Liber de iudiciis astrologiae von den italienischen Notaren Petrus und Egidius als Romanorum rex apostrophiert. Zugleich verzichteten diese zugunsten des römischen Titels auf eine Aufzählung der heimischen Reiche.293 Diese Differenz entspricht den Beobachtungen zu den Kaiser- bzw. Königsurkunden294, ein Umstand, der sich erklärt, wenn man bedenkt, daß auch die Übersetzungen größtenteils aus der Feder der Notare Alfons’ X. stammen. Die divergierende Titulatur in den kastilischen und lateinischen Übersetzungen darf als ein erstes Indiz dafür gewertet werden, daß die jeweilige Sprachwahl auch formal-inhaltliche Spezifika bedingte, die über rein sprachliche Unterschiede hinausweisen. Im folgenden gilt es daher zu untersuchen, ob die im Namen des rex Romanorum angefertigten Übertragungen neben der Zielsprache Latein weitere Charakteristika aufweisen, die sie von ihren kastilischen Vorlagen unterscheiden.

290 L’eschiele, Prolog, S. 31: Et sicom ce livre estoit par le devantdit Habraym translatéz [de] arabic en espaignol, [...] je Bonaventure de Sene, notaire et escriven mon seignour le roy devant noméz, par son comandement le tornei de espaignol en françois a tant poi com jeo en sai; vgl. Liber Scale Machometi, Prolog, S. 95; vgl. auch die Übersetzung des Libro conplido des Alvarus, Ms. Pal.lat. 1370, fol. 65v: Aluarus dictis Illustrissimi Regis factura eius ex precepto transtulit de ydeomate materno in latinum, sowie die lateinische Übersetzung des Petrus und des Egidius Ms. Vat.lat. 4090, fol. 1r, zitiert unten in Anm. 335. – Die von Pingree in der Edition des Picatrix zugrunde gelegte Handschrift nennt die kastilische Übersetzung, expliziert jedoch nicht die Abhängigkeit der lateinischen Fassung, vgl. Picatrix, S. 1. In anderen Handschriften findet sich der Zusammenhang jedoch ausbuchstabiert, vgl. etwa: Lübeck, Staatsbibliothek, Math. 4o8. Das Manuskript ging im zweiten Weltkrieg verloren, doch existiert eine Transkription des Prologs von E. Jaffé, die Pingree in seiner Einleitung, S. xxviii, wiedergibt: translatus primo in Hispanicam linguam iussu et beneficio Alphonsi regis [...], postea Latine redditus. 291 Für den Liber de iudiciis, der dem Libro conplido en los juizios de las estrellas entspricht vgl. Hilty, Introducción al Libro conplido I, S. xxxix; Nykl, Libro conplido, S. 93f. Für den Picatrix, von dem sich die kastilische Fassung allerdings nur in einem Fragment erhalten hat, vgl. Pingree, Ghāya and Picatrix I. Pingree kann vom lateinischen Übersetzer übernommene Übersetzungsfehler nachweisen und darüber hinaus zeigen, daß einige „Fehler“ des lateinischen Übersetzers auf Verständnisschwierigkeiten der kastilischen Vorlage zurückgehen, vgl. bes. S. 37. 292 Libro conplido I, Prólogo, S. 3a. 293 Vgl. etwa Liber de iudiciis astrologiae, Ms. Vat.lat. 4090, fol. 1r. 294 Vgl. oben Kap. 4.2.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

209

Universalisierung: Die erste Arbeitsphase Eine vergleichende Analyse sprachspezifischer Darstellungsmodi ist für den Picatrix und den Liber de iudiciis astrologiae möglich, für die sich sowohl die kastilische Vorlage wie deren lateinische Übersetzung (oder zumindest deren Fragmente) erhalten haben. Beide Werke widmen sich im weitesten Sinne astronomisch-astrologischen Fragen: Der Picatrix stellt eine Kompilation unterschiedlichster Quellen dar – der Prolog spricht von 200 Büchern295 –, die er in einen theoretischen, teils neoplatonischen, teils hermetischen Rahmen einpaßt. Das Interesse an einem Werk, das die Einheit allen Wissens, das von Gott kommt, vertritt, kann an dem Hof Alfons’ X., der wie gezeigt, ein gleichermaßen umfassendes wie radikales Konzept christlicher Weltweisheit propagierte,296 kaum überraschen. Das herausragende Merkmal des Picatrix, so hat es Eugenio Garin formuliert, ist der „kontinuierliche Lobgesang auf die Wissenschaft“, die „nicht nur auf ein immer tieferes Verständnis verborgener und getrennter Kräfte hinarbeitet, sondern auch auf die Möglichkeit, diese zu vereinigen.“297 Präsentiert finden sich physikalische und astronomische Fragen, besonders aber astrologische Lehren in Gestalt von Sternkonstellationen mit ihren irdisch-moralischen Einflüssen und den damit verbundenen Virtutes-Katalogen sowie magische Rezepte.298 Gegenüber dem Picatrix erweist sich der Libro conplido als ein klarer strukturiertes und letztlich homogeneres Kompendium zu Voraussagen aus Sternkonstellationen, das sich besonders jenen Planeten und Sternen widmet, die über das höfische Leben und damit zugleich über Lernen und Lehre wachen.299 Betrachten wir zunächst den lateinischen Picatrix (1256) und seine Vorlage, die spanische Schrift zur astralen Magie, wie sie die vatikanische Handschrift Vat. reg. lat. 1283 überliefert. Der Picatrix geht teilweise auf die kastilische Übertragung des Ghāyat al-hakīm („Das Ziel des Weisen“) zurück, von dem sich nur ein Fragment erhalten hat, das die 28 Häuser des Mondes, einmal nach Plinius, einmal mit Verweis auf indische Gelehrte darstellt.300 Eine Verbindung zwischen dem Ghāyat al-hakīm und dem lateinischen Picatrix registrierten zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts bereits Antonio Solalinde und Aby Warburg.301 David Pingree, der Editor des lateinischen Picatrix, hat anhand von Auslassungen, Ergänzungen und Fehlern die Abhängigkeit des lateinischen Werkes von seiner kastilischen Vorlage zweifelsfrei nachgewiesen.302 Um so aussagekräftiger sind für die hier verfolgte Fragestellung die Unterschiede, die sich trotz aller Parallelen erkennen lassen. Sie betreffen insbesondere die Textstruktur und lassen so divergierende Prioritäten in der Aufbereitung der Wissensbestände auf seiten des lateinischen und des kastilischen Übersetzers aufscheinen: Im Vergleich zum lateinischen Picatrix 295 Picatrix, Prologue, S. 1: hunc librum ex CC libris et pluribus philosophie compilavit. – In manchen Handschriften sind es auch mehr, vgl. etwa Ms. Vat.lat. 1344, fol. 44: compilatus est ex 224 libris philosophiae; dieser Prolog findet sich transkribiert in der Einleitung der Edition von Pingree, S. xxxvii. 296 Vgl. oben Kap. 3. 297 Garin, Astrologie in der Renaissance, S. 76. 298 Vgl. ebd. S. 68-80, sowie Samsó, Las ciencias de los antiguos, S. 261-266; Pingree, Sources of the Ghāyat alhakīm; Clam, Philosophisches zum Picatrix; zum Titel s. Thomann, The Name Picatrix, S. 449-455. 299 Zum Libro conplido vgl. bereits oben Kap. 1.2.2. 300 Vergleichen lassen sich Picatrix IV,9,20-56 u. I,4,1-29 mit dem Fragment des kastilischen Ghāyat, wie es sich im Libro de Astromagía III,3,4-59 u. III,4,1-58 erhalten hat. 301 Solalinde, Alfonso X, Astrólogo; Warburg, Heidnisch-antike Weissagungen, S. 515f. u. S. 528 mit Anm. 3. 302 Pingree, Ghāya and the Picatrix I.

210

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

gibt sich der kastilische Text in hohem Maße selbstreferentiell. Unter Verwendung anaphorischer und kataphorischer Verweise markierte er sprachlich seine Kapitelanfänge und -enden und machte so in einer Weise auf die Struktur des dargebotenen Wissens aufmerksam, wie es durch die arabische Vorlage keinesfalls vorgezeichnet war: „Und wisse, daß Cabil über dieses Haus herrscht“, so summiert der kastilische Übersetzer das vorangegangene Kapitel, um sogleich auf das Ende des Textes zu verweisen, wo, in einer Art Bildanhang, die erläuternden Illustrationen zu finden sind: „Und diese Figur ist abgebildet in dem Kreis, den Du weiter unten findest.“ Abgeschlossen wird das Kapitel dann durch eine Vorschau auf das nächste Kapitel: „Und das sechste Haus kann Liebe zwischen zwei Personen stiften.“303 Anders der lateinische Picatrix, der die textstrukturierenden Aussagen erheblich kürzt: „Und wisse, daß Cabil der Name des Herrn über dieses Haus ist“,304 so der lapidare Schluß des nämlichen Kapitels, der sich durch den charakteristischen Verzicht auf die kataphorischen Elemente auszeichnet. Die auf Verknappung zielende lateinische Darstellung formt auch die Kapitel selbst: Im kastilischen Text wird häufig, darauf hat bereits David Pingree hingewiesen,305 ein arabischer Ausdruck mit mehreren Synonymen wiedergegeben. In einigen Fällen folgte der lateinische Übersetzer dieser Abundanz, doch wirkte er auch hier mitunter kürzend.306 Die konzeptionelle Reflexivität auf seiten des kastilischen Textes sowie die Suche nach passenden Äquivalenten wirkt auf den modernen Leser mitunter redundant; sie ist jedoch geradezu ein typisches Merkmal kastilischer Übertragungen des alfonsinischen Hofes, das der Transparenz des Bauplans bzw. dem exakteren Verständnis dient. Demgegenüber verfolgte der lateinische Übersetzer des Picatrix offensichtlich ein anderes Ziel: die Knappheit im Ausdruck bzw. den Verzicht auf Doppelungen.307 Man mag argumentieren, diese Differenzen seien dem zweistufigen Übersetzungsprozeß – aus dem Arabischen ins Kastilische, vom Kastilischen ins Lateinische – geschuldet. Denn mit der kastilischen Übersetzung ist der Transfer des arabischen Werkes in die Romania 303 Astromagia III,3,12, S. 188: E sepas que Cabil es el nombre del señor d’esta mansión. E esta figura está pintada en la rueda que fallarás adelante. La sexta mansión es pora meter amor entre dos. – Insgesamt folgen 28 Kapitel diesem Aufbau. In vier Kapiteln ist der Imperativ von saber durch die Hilfsverbkonstruktion deves saber ersetzt (vgl. III,3,16, S. 190; III,3,32, S. 194; III,3,34, S. 196; III,3,46, S. 198); viermal wird nominal formuliert, also etwa et Azerunt es el nombre del (III,3,30, S. 194; III,3,32, S. 194; III,3,36, S. 196; III,3,38, S. 196), nur in drei Kapiteln fehlt der Verweis (III,3,24, S. 192; III,3,51, S. 200; III,3,55, S. 202). – Auf die Abbildung wird mit Ausnahme von III,3,7, S. 186, wo das Verb señalar Anwendung findet, stets in der hier wiedergegebenen Formulierung hingewiesen. Eine Konstruktion aus der Konjunktion para + Infinitiv leitet in allen Kapiteln die Einflüsse des folgenden Hauses ein. 304 Picatrix IV,9,33, S. 229: Et scias quod Cabil est nomen domini istius mansionis. – Alle Kapitel von IV,9,29 – IV,9,56 folgen diesem Aufbau. 305 Pingree, Ghāya and Picatrix I, S. 34. 306 Vgl. etwa das ausführliche pora nasçer & cresçer & mejorar in der kastilischen Version (Astromagia III,4,6, S. 204) gegenüber dem schlankeren pro multitudine (Picatrix I,4,3, S. 9) in der lateinischen Version. – Aussagekräftig sind in diesem Sinne auch jene Passagen, die in der kastilischen Version nur schadhaft vorliegen. Auf bruchstückhafte Informationen nämlich verzichtet der lateinische Übersetzter ganz, vgl. etwa Picatrix IV,9,50, S. 233 mit Astromagia III,3,47, S. 198. 307 Wiewohl der lateinische Übersetzer strukturierende Formulierungen ungleich sparsamer einsetzt, hält er diese interessanterweise konsequenter ein. Auch dort, wo die kastilische Vorlage auf die Nennung des Herrschers verzichtet, findet sie sich nämlich im lateinischen Text ergänzt, vgl. Picatrix IV,9,38, S. 230; IV,9,52, S. 233; IV,9,54, S. 234.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

211

bereits geleistet. Auf dieser Grundlage fallen Kürzungen und Straffungen leichter und, modern gesprochen, folgt eine Textbearbeitung genau dieser Maxime der Verdichtung. Doch ist eben dies die moderne Perspektive auf eine gelungene Revision. Für die Zeitgenossen waren diese Maßnahmen weder das einzig denkbare Ergebnis einer Überarbeitung, noch wandten sie sie ausschließlich in redaktionell überarbeiteten Texten an. Für das 13. Jahrhundert läßt sich der Drang zur Kürze auch jenen lateinischen Übersetzern attestieren, die ohne romanische Zwischenstufe direkt von einer arabischen Vorlage arbeiteten. Zu denken wäre hier etwa an den lateinischen Moamin, ein veterinärmedizinisches Traktat, das Theodor von Antiochien im Auftrag Kaiser Friedrichs II. auf Grundlage zweier arabischer Vorlagen zur Falkenkunde ins Lateinische übertrug. Trotz fehlender romanischer Vorlage weist er die nämlichen Charakteristika auf.308 Die Straffungen, die der Übersetzer des lateinischen Picatrix vornahm, können also nicht allein als Resultat der zweistufigen Übersetzung erklärt werden, sondern dürfen auch im Hinblick auf sich immer weiter verbreitende Normen lateinischer Fachtexte gleichsam als ein Versuch gelesen werden, internationalen Standards zu genügen. Aus kastilischer Perspektive ist Revision umgekehrt gerade nicht zwangsläufig mit einem Verdichtungs- und Straffungsvorgang gleichzusetzen. Belegen mögen dies die drei oben angesprochenen, für das Libro de saber de astronomía erneut überarbeiteten Übersetzungen, die sich keineswegs durch einen knappen Stil auszeichnen, im Gegenteil: eine Vielzahl an Äquivalenten läßt sich hier ebenso feststellen wie der explizite Umgang mit der Textstruktur.309 Am Hof Alfons’ X. bedeutete Überarbeiten, das wird unten ausführlich belegt,310 gerade nicht die Homogenisierung eines Textes, sondern das vermehrte Auftreten zahlreicher Sprechinstanzen, die die Vorlage diskutieren und den Zweifel am rechten Text offenlegen. Vermutlich lassen sich diese Differenzen teilweise mit den historischen Möglichkeiten der beiden Sprachen, also mit je unterschiedlich weit gediehenen Ausbaugraden erklären.311 Seit den 1980er Jahren werden Fragestellungen zum Ausbau von Sprachen in der linguistischen Forschung mit Beobachtungen zur medialen Realisierung einer Äußerung in Beziehung gesetzt.312 Um die vielfältige Realität von mündlichen Phänomenen in schriftlichen Texten und schriftsprachlichen Charakteristika in mündlichen Äußerungen sowie deren jeweiligen Abstufungen analytisch einzufangen, tragen Peter Koch und Wulf Oesterreicher unterschiedliche Modi des Sprechens auf einer Skala ab, dem Nähe-Distanz-Kontinuum.313 Nur auf den ersten Blick jedoch lassen sich die Unterschiede zwischen den kastilischen und den lateinischen Übertragungen auf eben dieser Skala abtragen: Zwar weisen die kastilischen Texte durchaus Merkmale auf, die man üblicherweise dem Bereich der Mündlichkeit bzw. der Nähesprachlichkeit zuordnet, also etwa eine geringe sprachliche Varianz,314 einge308 Zum lateinischen Moamin vgl. oben Kap. 3.5, jeweils mit weiteren Literaturangaben. 309 Zur expliziten Struktur innerhalb des Libro de la astronomía vgl. etwa allgemein die Belege von Stroyny, Lebendiges mittelalterliches Spanisch, S. 198-203. 310 Vgl. unten S. 218f. 311 Vgl. hier und im folgenden, gerade mit Blick auf das mittelalterliche Kastilisch, Kabatek, Bolognesische Renaissance, S. 46-50. 312 Vgl. Schlieben-Lange, Traditionen des Sprechens. 313 Koch/Oesterreicher, Sprache der Nähe. 314 Hier ließe sich weiter differenzieren: Die geringe sprachliche Varianz betrifft insbesondere die Verben in den alfonsinischen Texten, während die Suche nach geeigneten Nomen vielfach zu einer Abundanz von Äquivalenten führt.

212

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

schränkte Möglichkeiten der Subordination oder mehrere Sprechinstanzen. Tatsächlich aber zeichnen sich die alfonsinischen Werke zugleich durch Charakteristika aus, die unmittelbar mit den medialen Bedingungen der Schriftlichkeit bzw. mit distanzsprachlichen Äußerungen verknüpft zu sein scheinen. Besonders die hier beobachtete konzeptionelle Reflexivität auf seiten der kastilischen Texte ist überhaupt nur im Rahmen von Schriftlichkeit erklärbar. Und auch das Konzept der „bemühten Schriftlichkeit“, nach dem die Akteure bestrebt sind, Fehler zu vermeiden und dabei gerade solche Facetten übertreiben, die man klassischerweise Merkmalen der Schriftsprache zurechnet,315 charakterisiert die alfonsinischen Übersetzungen nur unzureichend. Denn es beschreibt Bemühungen von Einzelpersonen, die sich erstmals mit elaborierter Schriftlichkeit konfrontiert sehen, nicht den gelehrten Diskurs eines Wissensverbandes. Zudem konzentriert es sich auf innersprachliche Auffälligkeiten, nicht auf Übersetzungen. Da die unter Alfons X. entstandenen kastilischen naturwissenschaftlichen Werke ein Novum darstellen, steht für diese, anders als etwa für die kastilischen Rechtstexte, kein Vorbild in der Volkssprache zur Verfügung. Es wäre anachronistisch, ein sprachliches Ideal aus unseren modernen Vorstellungen zu extrapolieren. Doch auch die lateinischen Fachtexte stellen nur eine mögliche zeitgenössische Referenz dar, auf die sich die alfonsinischen Verfasser beziehen können. Sie bieten weder das einzig mögliche noch das wirkmächtigste Modell. Für die kastilischen Fachtexte stand mit dem arabischen Original ein weiteres Vorbild Pate, wie sich an der folgenden Analyse des Libro conplido erkennen läßt. Die Divergenzen im Hinblick auf Explizierung der Textstruktur und Abundanz von Synonyma bzw. stilistischer Verdichtung sehen sich auch in der vergleichenden Betrachtung des Libro conplido bestätigt.316 Der kastilische Libro conplido geht auf den jüdischen Übersetzer Yěhudá zurück, der als alfaquim den Herrscher – modern gesprochen – in politischen wie kulturellen Belangen beriet. Die lateinische Fassung stammte aus der Feder der kaiserlichen Notare Egidius de Tebaldis und Pedro de Regio. Beide Versionen haben sich fast vollständig erhalten:317 Yěhudá gliederte in seiner kastilischen Übertragung die Bücher stets in Kapitel und in übergeordnete Sinnabschnitte (partes), die jeweils mehrere Kapitel zusammenfassen, dabei benutzte er stets die gleichen Formulierungen. Die beiden italienischen Übersetzer verzichteten hingegen auf diese strukturierende Einteilung. Wo Yěhudá expliziert: „Dies ist der zweite Teil des ersten Buches, und er enthält zwölf Kapitel. Das zwölfte Kapitel handelt vom Aszendenten und den zahlreichen Fragen hierzu“,318 findet sich in der lateinischen Fassung die knappe Überschrift: „Kapitel 12 Aszendenten und Fragen hierzu.“319 315 Vgl. Schlieben-Lange, Les hypercorrectismes. – Hyperkorrektismen sind gleichermaßen ein soziolinguistisches wie ein historisch-linguistisches Phänomen. Sie lassen sich besonders dann beobachten, wenn Autoren in einen für sie neuen Diskurszusammenhang eintreten. 316 Zum Libro conplido vgl. bereits oben Kap. 1.2.2. 317 Der Vergleich kann sich für die spanische Fassung auf die Edition von Gerold Hilty stützen. Die lateinische Version der italienischen Übersetzer liegt in mehr als 50 Handschriften vor, vgl. Carmody, Arabic Astronomical and Astrological Sciences, S. 150-154. 318 Vgl. etwa Libro conplido I, S. 29a: Esta es la segunda parte del primero libro e a en ella xii capitulos. El. xii capitulo fabla del ascendte e quantas questiones a en el. – Vgl. auch ebd. I,24, S. 33a: Esta es la tercera parte del primero libro, e a en ella iii capitulos; ebd. I,27, S. 35a: Esta es la IIIIa parte del primero libro, e a en ella quatro capitulos. 319 Ms. Vat.lat. 4090, fol. 13r: Capitulum 12. ascendenti et questionibus que sunt in eo; vgl. auch ebd. fol. 15v: Capitulum 27: In domnus tria & su questionibus.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

213

Der kastilische Bearbeiter markiert mithin die Gliederung. Indem er sie expliziert, macht er auf die eigene Strukturierungsleistung aufmerksam, während es den Übersetzern aus Italien auf knappe Formulierungen anzukommen scheint. Keineswegs handelt es sich hierbei um Beobachtungen von rein linguistischem Wert. Da sie sich sowohl für die Übersetzung des Picatrix als auch für den Libro conplido bestätigen lassen, darf absichtsvolles Handeln auf seiten der Übersetzer unterstellt werden, das sich nicht über rein persönliche Vorlieben erklärt. Vielmehr offenbaren diese Differenzen einen unterschiedlichen Umgang mit Texten, der einerseits ursprünglich aus dem unterschiedlichen Sprachausbau resultieren mag, andererseits jedoch zugleich auf eine spezifische Schulung schließen läßt und vermutlich zudem durch divergierende Adressatenerwartungen begründet ist. Strukturierung und Deutung des überlieferten Wissens gehen ineinander über, betrachtet man die in arabischen Fachtexten oft auftretenden Gottesanrufungen (etwa in šā’a llāhu, wal-lāhu a ’amu).320 Yěhudá übernahm diese und beschloß seine Kapitel häufig mit entsprechenden Formulierungen: „wenn Gott will“, „und Gott führt die Wege des Wissens und des Verstandes“, „mit der Macht Gottes“ oder „wenn es Gott gefällt“.321 Ihnen kommt ein strukturierendes Moment zu, weil sie sich stets am Ende von Sinnabschnitten befinden. Darüber hinaus lassen sie jedoch gleichsam die ursprünglich arabische Provenienz der Texte durchscheinen. Zugleich verleihen sie dem überlieferten Wissen den für den Hof Alfons’ X. charakteristischen spirituellen Gehalt.322 Die italienischen Übersetzer Egidius und Petrus verzichteten zwar nicht vollständig auf diese Formeln,323 doch sie setzten sie erheblich sparsamer ein und übergingen sie insbesondere dann, wenn sie in mehreren aufeinanderfolgenden Kapiteln auftraten.324 Damit aber leisteten sie in gewissem Sinne einer „Entarabisierung“ bzw. einer „Europäisierung“ des dargebotenen Wissens Vorschub. Vermutlich lag eine solche Tendenz auch dem Verzicht auf die allein im kastilischen Libro conplido anzufindenden Kommentare zugrunde: Der kastilische Libro conplido, darauf hat bereits Gerold Hilty hingewiesen,325 zeichnet sich dadurch aus, daß unterschiedliche Sprechinstanzen auftreten. Neben dem arabischen Verfasser, der zuweilen in die Rolle des personalisierten „Ichs“ schlüpfte,326 fand Yěhudá in der dritten Person Singular Erwähnung.327 Darüber hinaus wurde das präsentierte Wissen wiederholt kommentiert – zuweilen von tras320 Vgl. hierzu etwa Bossong, Canones de Albateni, S. 197. 321 Si Dios quisiere, vgl. etwa Libro conplido I, S. 19a, 32b, 32b, 35a, 35a. – E Dios nos guie a las carreras del saber e del entendimiento: ebd. S. 23a; por/con el poder de Dios: ebd. I, S. 7a, S. 31a; con el plazer de Dios: ebd. I,27, S. 32a. 322 Vgl. oben Kapitel 3. 323 Ms. Vat.lat.4090, fol. 2v: con auxilio dei (entspricht Libro conplido I, S. 7a); ebd. fol. 14r: con placito dei (entspricht Libro conplido I, S. 32a). 324 Vgl. etwa ebd. S. 32a; ebd. S. 32a; ebd. S. 32b; ebd. 32a mit Ms. Vat.lat. 4090, fol. 14r u. 15v. 325 Hilty, Introducción al Libro conplido I, S. xl; ders., El Libro conplido, S. 54f; zuletzt ders., Introducción al Libro conplido II, S. xxvii. 326 Zuweilen fehlen kontextuelle Kriterien, um zu bestimmen, ob mit „ich“ der Übersetzer oder der arabische Autor gemeint ist, vgl. etwa Libro conplido I S. 19bf.: E dize Tolomeo [...] e dize Dorocius [...] e dize Vuelius [...] dize el que fizo el Libro [...] E yo ueo que lo que dixo Dorothius; vgl. entsprechend Ms. Vat.lat. 4090, fol. 8v: dixit tholomeus [...] dixit dorothius [...] dixit vuelus [...] dixit ile qui fecat librum [...] et ego... . 327 Libro conplido I, Prolog, S. 3a.

214

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

ladadores („Die Übersetzer glauben, wenn der Mond nicht durch den Aszendenten oder seinen Herrn läuft, kommt ebenfalls kein Bote“328), zuweilen von einem emendador („Der emendador und die Übersetzer sind sich einig, daß man hier Glück sagen müßte, wo Unglück steht“329), zuweilen von einem nicht näher zu bestimmenden „wir“ oder „ich“ („Wir glauben, daß man anstelle von Venus Saturn sagen müßte“330, „Ich glaube, man müßte hier, wo Sache steht, Jagd sagen“). Derartige Kommentare in der einen oder anderen Form sind durchaus ein typisches Charakteristikum alfonsinischer Übertragungen. Um so mehr sticht ins Auge, daß die italienischen Übersetzer diese Kommentare nicht wiedergaben.331 Möglicherweise verzichteten sie auf die Wiedergabe, weil sie ihrem (europäischen) Stilempfinden zuwiderliefen. Dem explizierten Zweifel der kastilischen Übersetzer steht die Übernahme bzw. die implizite Korrektur der italienischen Bearbeiter gegenüber. Die Wirkung wäre auch hier – modern gesprochen – ein sprachlich geglätteter Text auf seiten der lateinischen Übersetzung. Je nach Perspektive ließe sich darüber hinaus für Yěhudá ein diskutierfreudiger Umgang mit überliefertem Wissen, der explizierten Zweifel zuläßt, konstatieren bzw. für die italienischen Übersetzer ein weniger autoritätsgläubiger Zugriff auf das präsentierte Wissen, der es ihnen erlaubt, die Vorlage stillschweigend zu verbessern. Derartige Unterschiede offenbaren einen unterschiedlichen Umgang mit Wissen, der seinerseits wiederum Rückschlüsse auf die unterschiedlich antizipierte Rezipientenhaltung zuläßt. Diesen Verdacht bestätigen schließlich auch die Prologe der lateinischen und kastilischen Fassung. Der kastilische Prolog des Libro conplido ist dem oben analysierten Vorwort des Lapidario, der sich ausführlich der Wissenstranslation widmet, nicht ganz unähnlich.332 Er sei hier ausführlich zitiert: „Lob und Preis schulden wir Gott, dem wahrhaftigen und allmächtigen Vater, der uns in unserer Zeit einen Herrn auf Erden gegeben hat, Kenner des rechten Weges und alles Guten, Liebhaber der Wahrheit, Förderer der Wissenschaften, Bewahrer der Doktrinen und der Lehren, der die Weisen liebt und fördert, und diejenigen, die sich mit dem Wissen beschäftigen. Und er tut ihnen Gutes und Ehre, weil jeder von ihnen danach strebt, dem Wissen, in das er eingeführt ist, zum Glanz zu verhelfen und es in die kastilische Sprache zu übertragen, zum Lob und zum Ruhm des Namen Gottes und zu Ehre und Preis des vorgenannten Herrn, des ehrenwerten Königs Alfons, durch Gottes Gnaden König von Kastilien, Toledo, León, Galizien, Sevilla, Cordoba, Murcia, Jahen, der Algarve und Badajoz, der, seit er auf dieser Welt ist, stets die Wissenschaften und ihre Wissenden geliebt und gefördert hat. [...] Daher hat Yĕhudá fi de mosse Alcohen, sein alfaquim in seinen Diensten, das ehrenwerte und vollkommene und in allen Dingen, die zur Astronomie zählen, so vollständige Buch, das 328 Ebd. I, S. 55b: Asman los trasladores: o ssi la Luna non catare al ascendente ni a su sennor, otrosi non uerna el messagero. 329 Ebd. I, S. 93b: El emendador e los trasladores todos se acuerdan que deue dezier fortuna alli o dize infortuna. 330 Ebd. I, S. 46b: En logar de Venus asmamos que deue dezir Saturno; ebd. S. 93b: Alli o dize cosa creo que deue dezir caça. 331 Vgl. etwa Ms. Vat.lat. 4090, fol. 2v (entspricht Libro conplido I, S. 8a); Ms. Vat.lat. 4090, fol. 4r (entspricht Libro conplido I, S. 10b); Ms. Vat.lat. 4090, fol. 20v (entspricht Libro conplido I, S. 46b); Ms. Vat.lat. 4090, fol. 24v (entspricht Libro conplido I, S. 55b). 332 Vgl. oben Kap. 3.5.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

215

Aly fi de Aben Ragel machte, im Auftrag des genannten Herrn, dem Gott das Leben gegeben hat, aus der arabischen Sprache ins Kastilische übersetzt. [...] Und das ist das vollständige Buch über die Urteile der Sterne, das Ali Aben Ragel, der Notar, zusammenstellte.“333 Abgesehen davon, daß sich auch hier die Abundanz von Äquivalenten, wie sie bereits zuvor bemerkt worden ist, bestätigt, die sich vor einer Übersetzung ins Deutsche merklich sträubt, kontextualisiert der Prolog die Übersetzung des Libro im Rahmen der alfonsinischen Hofkultur. Er beginnt mit einer Eloge auf den kastilischen Herrscher, der zum Lobpreis Gottes das Wissen und die Wissenschaften fördert. Alle Wissenden, die Alfons X. um sich versammelt, in diesem Fall die Übersetzer und konkret Yěhudá, wurden von den gleichen Motiven angespornt: Gott zu loben und zu rühmen, das ist das Ziel der Übertragung. Diesem übergeordneten Ziel gilt die Herrschaft Alfons’ X., und zwar in ihrem doppelten, gleichermaßen politischen wie kulturellen Aspekt. Wie der Herrscher so wird auch Yěhudá über die Bezeichnung alfaquim als politischer Berater und Gelehrter334 gleichsam zweifach charakterisiert. Eine sowohl politische als auch kulturelle Funktion wird schließlich auch Aben Ragel attestiert, der sich als Verfasser des Werkes und als Notar auszeichnet. Wiewohl der Prolog der italienischen Übersetzer auf der Vorlage der kastilischen Fassung beruht, setzt dieser merklich andere Akzente, er ist deutlich knapper als sein kastilisches Pendant: „Dies ist das große und vollständige Buch, das Aly Abenragel, der Sohn des großen Astrologen, über die Urteile der Astrologie zusammengestellt hat und das Yěhudá, Sohn des Mosce, im Auftrag des Herrn Alfons, dem Römischen König von Gottes Gnaden, vom Arabischen in die Muttersprache Spanisch übersetzte und das der kaiserliche Notar Egidus de Tebaldis aus Parma gemeinsam mit dem Protonotar Petrus aus Reggio ins Lateinische übertragen hat.“335

333 Libro conplido I, Prólogo, S. 3af: Laores e gracias rendamos a Dios padre uerdadero, omnipotent, qui en este nuestro tiempo nos denno dar sennor en tierra connocedor de derechuria e de todo bien, amador de uerdat, escodrinnador de sciencias, requiridor de doctrinas e de ensennamientos, qui ama e allega a ssi los sabios e los ques entremeten de saberes e les faze algo e mercet, porque cada uno d’ellos se trabaia espaladinar los saberes en que es introducto, e tornar-los en lengua castellana a laudor e a gloria del nombre de Dios e a ondra e en prez del antedicho sennor, el qui es el noble Rey do Alfonso, por la gracia de Dios rey de Castiella, de Toledo, de Leon, de Gallizia, de Seuilla, de Cordoua, de Murcia e de Jahen e del Algarue e de Badaioz, que sempre desque fue en este mundo amo e allego a ssi las sciencias e los sabidores en ellas [...]. Yhuda fi de Mosse Alcohen, su alfaquim e su mercet, fallando tan noble libro e tan acabado e tan conplido en todas las cosas que pertenecen en astronomia, como es el que fizo Aly fi de Aben Ragel, por mandado del antedicho nuestro sennor, a qui Dios de uida, traslato-lo de lengua arauiga en castellana. [...] Este es el Libro complido en los iudizios de las estrellas, el que conpuso Alih Aben Ragel, el notario. – Vgl. hierzu auch, mit anderen Schwerpunkten, Hilty, El prólogo del Libro conplido. 334 Zu diesem Begriff siehe bereits oben Kap. 3.7. 335 Ms. Vat.lat. 4090, fol. 1r: Hic est liber magnus et completus quem aly abenragel filius summus astrologus composuit de judiciis astrologie quem Jhuda filius muce praecepto illustris regis [romanorum] et castelle transtullit de arabico in maternum videlicet yspanicum ydioma et quem petrus de regio et imperialis aule protonotarius una cum egidio de tebaldis permensis ipsius aule imperialis notario transtulit in latinum; vgl. zu diesem Prolog auch Procter, Scientific Works, S. 20.

216

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

Bezeichnenderweise sind hier insbesondere jene Informationen, die das Werk in die alfonsinische Hofkultur einbetten, von den Kürzungen betroffen. Zwar überliefert der Prolog Alfons X. als den Auftraggeber der Übersetzung, doch wird der kastilische Herrscher hier nicht über seine Reiche auf der Iberischen Halbinsel, sondern als Romanorum rex bestimmt. Yěhudá, der Bearbeiter der kastilischen Fassung, wird genannt, jedoch nicht näher charakterisiert. Gleiches gilt für den arabischen Aben Ragel, der sich, anders als in der kastilischen Vorlage, allein als Verfasser, nicht als Notar auszeichnet.336 Auch die Motivation der Wissenspflege im allgemeinen und der Übersetzung im speziellen, der Lobpreis Gottes, findet sich hier nicht. Damit verzichteten die italienischen Übersetzer auf jene Details, die das Spezifische des alfonsinischen Hofes unterstreichen: Sie übergingen die spirituelle Dimension des Wissenserwerbs ebenso wie die historische Dimension des Zusammenhangs von Politik und Kultur, die im kastilischen Prolog durch die Träger der translatio sapientiae belegt wird. Erhalten blieb allein die grundsätzliche Verwiesenheit von Wissen und Politik. Doch wurde diese gleichsam aktualisiert und dabei auf die Korrelation von Kaisertum und Kultur enggeführt. Sie fand ihren Ausdruck in der personellen Einheit von kaiserlichem Herrscher und kaiserlichem Auftraggeber sowie von Übersetzer und kaiserlichem Notar. Der Libro conplido liegt in einer zweiten lateinischen Fassung vor, die ebenfalls am Hof Alfons’ X. entstand. Neben der bislang betrachteten Version des Egidius de Tebaldis und des Petrus aus Reggio ist eine Übertragung aus der Feder des Kastiliers Alvarus überliefert, der sich ebenso wie die beiden Italiener auch in politischer Funktion am Hof nachweisen läßt und in enger Verbindung zum späteren Erzbischof von Toledo, Gonzalo Pérez Gudiel, stand.337 Interessanterweise weichen nun nicht nur die kastilische Übertragung und die Übersetzung der aus Italien stammenden Notare in der gezeigten Weise voneinander ab. Divergenzen ergeben sich auch, wenn man die lateinische Fassung des Kastiliers Alvarus mit der lateinischen Fassung der beiden Italiener vergleicht. Die Übersetzung des Alvarus nämlich folgte der kastilischen Vorlage viel genauer als die Übertragung der Italiener – eine Tatsache, die bereits der ausführlich überlieferte Prolog belegt, der das Vorwort des Yěhudá beinahe wörtlich wiedergibt.338 Entsprechend findet sich 336 In der kastilischen Version wird die zweifache Funktion des Aly Abenragel wiederholt unterstrichen, vgl. etwa Libro conplido I, S. 5: Dixo Alyh fiio Aben Ragel, el cano e el notario... . – Auch hier verzichten die italienischen Übersetzer in der korrespondierenden Passage, die mit dixit aly filius abenragel wiedergegeben wird (Ms. Vat.lat. 4090, fol. 1v), auf diese Information. 337 Zu Alvarus vgl. bereits oben Kap. 3.7. – Auch die Übersetzung des Alvarus ist nicht ediert; sie liegt in zwei Handschriften vor: Ms. Pal.lat. 1370, fol. 65rff. und Ms J-II-17 der Bibliothek des Escorial. Auf diese Übersetzung aufmerksam gemacht hat Procter, Scientific Works, S. 20; vgl. auch Hilty, Introducción al Libro conplido II, S. xviii, Anm. 11. u. S. xxxix; dens., A versão portuguesa, S. 232; dens., El Libro conplido, S. 33; dens., El prólogo del Libro conplido, S. 6. 338 Ms. Pal.lat. 1370, fol. 65v: Laudes et gratias reddamus Deo omnipotenti, patri ueridico, qui in hoc nostro tempore dignatus est dare nobis dominum terrenum cognitorem iuris et totius boni, amatorem ueritatem [sic] et perscrutatorem scientiarum, inquisitorem doctrinarum, qui diligit et ad se aduocat sapientes et cupientes ad discere et remunerat eis taliter ut quilibet conetur ad explanandum scientias quarum habet introductionem et conuertendum in linguam yspanam ad laudem et gloriam nominis Dei et ad honorem et pretium supradicti domini, nobilis regis Alfonsi, Dei gratia regis Castelle, Toleti, Legionis, Gallecie, Hyspalis, Cordube, Murcie, Giheni, Algarbe, qui semper dilexit et associauit sibi scientias et sapientes [...] Quapropter ego, Juda filius Mosse Alcochenus, medicus et sua factua, inueniendo tam nobilem librum et tam completum in omnibus rebus que pertinent ad astrologiam, sicut est liber quem edidit Haly filius Abenragel, ex mandato supradicti domini, cuius uitam Deus prolonget, transtulit

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

217

hier gleichermaßen der Lobpreis Gottes als das eigentliche Ziel der Übersetzung wie die Verbindung zwischen Politik und Kultur für alle am Prozeß der Wissenstranslation beteiligten Akteure expliziert. Yěhudá wird als medicus – eine Übertragung, die sich allmählich für das Lehnwort alfaquim durchzusetzen begann339 – und als factura, der arabische Verfasser als notarius charakterisiert. Daß Alvarus den der kastilischen Vorlage zugrundeliegenden Gedanken der Wissenstranslation adaptierte, läßt sich auch daran ablesen, daß er seine Selbstbezeichnung als illustrissimi regis factura 340 nach dem Vorbild der Bezeichnung Yěhudás gestaltete und sich auf diese Weise in die Wissensweitergabe einreihte. Möglicherweise war es die Schwierigkeit des Begriffes alfaquim, die die italienischen Übersetzer davon absehen ließ, den Prolog wiederzugeben. Denn ohne die Kenntnis seines gleichermaßen politischen wie kulturellen Aspekts ließ sich auch die doppelte Funktion der an der Wissensweitergabe beteiligten Träger nicht nachvollziehen. Daß dieser Arabismus Egidius und Petrus Verständnisschwierigkeiten bereitete, legt der Verzicht auf seine Übertragung auch innerhalb des Werkes selbst nahe. Vermutlich also wußten sie die Bezeichnung nicht zu deuten, während Alvarus, der Spanier, alfaquimes 341 abermals problemlos mit medici 342 wiedergab. Die Italiener scheinen also nicht nur die Korrekturen stillschweigend ergänzt zu haben. Ebenso stillschweigend vollzogen sie den Verzicht auf Unverstandenes. Durch diesen Verzicht gingen Deutungsebenen der kastilischen Vorlage verloren. Zugleich jedoch erleichterte er den Zugriff für ein Publikum jenseits der Iberischen Halbinsel. Latein, so läßt sich im Vergleich der kastilisch-lateinischen und der italienisch-lateinischen Fassung sagen, ist keineswegs gleich Latein. Die lateinische Sprache stellte offensichtlich nur eine erste Bedingung für die Rezeption eines Werkes jenseits der Pyrenäen dar. Die italienischen Übersetzer leisteten mehr als die bloße Übertragung in die allgemeine Wissenschaftssprache. Ihre Adaptionen gingen zugleich mit einer formal-inhaltlichen Umstrukturierung einher, die auch eine „Entarabisierung“ und eine „Entkastilianisierung“ bedeutete. Sie vollzogen also eine Entkontextualisierung von Wissen, indem sie stärker als ihre kastilischen Vorlagen von der sozialen und kulturellen Bedingtheit seiner Entstehung abstrahierten, und zwar gleichermaßen auf sprachlicher wie auf textpragmatischer und inhaltlicher Ebene. Eben diese Abstraktion scheint eine weitere Voraussetzung für die Rezeption durch ein außeriberisches Publikum dargestellt zu haben. So ist es vielleicht nicht allein dem Überlieferungszufall zu verdanken, wenn sich weit über fünfzig Handschriften des Liber de judiciis aus der Feder des italienischen Egidius und des Petrus erhalten haben, während die Übersetzung des Alvarus gerade einmal in zwei einzigen Handschriften vorliegt.343

de lingua arabica et yspanam. [...] Et est liber dictus nomine suo Liber completus in arte iudiciorum astrorum. [...] Dixit Aly filius Abenragel notarii. 339 Vgl. hierzu oben Kap. 3.7. 340 Ms. Pal.lat. 1370, fol. 65r., vgl. auch Ms. J-II-17, fol. 1v. – Zur Schwierigkeit der adäquaten Übersetzung dieses Begriffes vgl. bereits oben Kap. 3.7. 341 Libro conplido I, S. 157b. 342 Ms. J-II-17, fol. 75v. 343 Zur Überlieferung der beiden lateinischen Fassungen vgl. oben Anm. 317 und 337. – Die Übersetzung der beiden Italiener wurde zur Grundlage zahlreicher volkssprachiger Übersetzungen, darunter auch ins Deutsche, vgl. Zinner, Verzeichnis der astronomischen Handschriften, Nr. 613, S. 34 u. 392; zur Rezeption vgl. auch unten Kap. 5.2.

218

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

Partikularisierung: Die zweite Arbeitsphase Lateinische Übersetzungen, wie sie die kaiserlichen Notare in den frühen Jahren anfertigten, sind für die späten Jahre nicht mehr zu verzeichnen. Die zweite Arbeitsperiode war vielmehr durch die ausschließliche Konzentration auf die kastilische Sprache bestimmt. Auch die Sammeltätigkeit der ersten Schaffensperiode ging zurück. Statt dessen kompilierte der Hof nun umfassende Wissenskompendien, die teils auf bereits vorhandene Übersetzungen zurückgriffen und diese überarbeiteten, teils neugeschöpfte Werke integrierten.344 Daneben läßt sich für die Schriften der beiden Phasen jedoch auch eine gewisse Kontinuität erkennen: Die textimmanenten Kommentare nahmen sogar – anders als in einem Stadium der Überarbeitung aus moderner oder auch aus lateinischer Perspektive zu erwarten – in den späten Jahren noch weiter zu. Die Übersetzer problematisierten ihre Vorlage häufig, wenn sie die dargebotenen Informationen in Zweifel zogen, wie ein Beispiel aus dem Libro de astromagía stellvertretend für zahlreiche weitere zu belegen vermag: „Der Übersetzer sagt, daß dieses Kapitel fehlerhaft ist, wie er es versteht, denn es kann nicht sein, daß sich der Merkur im Stier befindet, während die Sonne in der Jungfrau steht.“345 Neben solchen fachlich-inhaltlichen Korrekturen lassen sich zudem neue, erst für die zweite Schaffensperiode charakteristische Kommentarsituationen erkennen. Sie betreffen sowohl den Kommentatorenkreis als auch den Inhalt der Kommentare. Hinsichtlich der Inhalte sind es besonders zwei Neuerungen bzw. Neuakzentuierungen, die hier interessieren: Einerseits fällt die Zunahme von Informationen mit Spanienbezug auf. Andererseits erfährt die in der ersten Schaffensperiode bereits angelegte spirituelle Dimension von Wissen eine weitere Zuspitzung. Eingeleitet wird der Trend iberisch-spezifischer Ergänzungen im Libro de las cruzes. Wie der Libro conplido behandelt auch dieses Traktat die Einflüsse himmlischer Sternkonstellationen auf das irdische Leben. Doch wie gezeigt, verjüngt sich hier das Erkenntnisinteresse sowohl hinsichtlich der Methode als auch in bezug auf den Gegenstand.346 Diese Engführung, so läßt sich nun ergänzen, betraf auch den geographischen Geltungsbereich der dargebotenen Informationen. Mehrfach nämlich meldete sich ein kommentierender glossador zu Wort, der dem Text gezielt Zusatzinformationen beifügte, die Spanien betreffen. Ein langer Exkurs am Ende des Textes wurde explizit mit der Nützlichkeit für ein spanisches Publikum legitimiert. Daß er nachträglich ergänzt wurde, läßt sich daran erkennen, daß er mit dem vorangegangenen Ordnungsschema des Textes bricht. Das strukturierende Moment ist zunächst am Verlauf eines Herrscherlebens orientiert. Die möglichen Voraussagen betreffen nacheinander den Beginn der Herrschaft,347 die Wahl der Berater,348 die Beziehung zwi344 Vgl. oben S. 205f. 345 Astromagia VI,2,14, S. 274: Dize el trasladador que este capítulo es todo currupto, segund él entiende, que non puede seer Mercurio en Tauro, estando el Sol en Virgo. 346 Vgl. oben Kap. 1.2.2. 347 Libro de las cruzes 39, S. 146af. 348 Ebd. 42, S. 148af.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

219

schen Herrscher und Vasallen,349 diplomatische Beziehungen zu anderen Herrschern,350 Krieg und Schlachtenverläufe,351 schließlich die Anzeichen für den Tod.352 Dann folgt ein ausführlicher Exkurs über die Iberische Halbinsel, den der glosador explizit rechtfertigt: „Der Glossator dieses Buches sagt: ich möchte an dieser Stelle die Grade und die Zeichen nennen und zeigen, die für die Dörfer und Städte Spaniens aussagekräftig sind. [...] Und deshalb halte ich es für gut, diese Informationen hier anzufügen.“353 Der Glossator wies die Sternzeichen und Planeten unterschiedlichen spanischen Regionen zu, so etwa herrscht Jupiter im Zeichen des Krebses über Sevilla oder Mars im Zeichen des Löwen über Murcia.354 Das Sternzeichen der Zwillinge aber bestimmte mehr als jedes andere die ganze Iberische Halbinsel, darüber „sind sich alle großen Astrologen, die aus Spanien stammen oder sich mit Spanien beschäftigt haben, einig.“355 Unter den Planeten kam Jupiter die entscheidende Rolle zu. Die Geschicke der Christen Spaniens leitete damit ausgerechnet der Nachfolger Nimrod-Saturns und Gründer Athens, der die Verbindung von translatio imperii und translatio studii wie kein anderer auf paradigmatische Weise personifizierte.356 Die Tendenz zur Hispanisierung der dargebotenen Informationen läßt sich auch im Libro de saber de astronomía beobachten. Die Verfasser der hier versammelten Konstruktionsanleitungen erklärten stets, wie die Beobachtungen auf jeweils lokale Begebenheiten zu übertragen seien. Beispiele hierfür stellten bezeichnenderweise die heimischen Städte dar, im Falle des Libro dell astrolabio llano etwa Córdoba und Sevilla.357 Für den etwa zeitgleichen Libro de las formas bestätigen bereits die Kapitelüberschriften, gerade für anwendungsbezogenes und praktisches Wissen, denselben Trend: So konnte für einen Kastilier die Information, wie man sich die Gunst der alcaldes der regionalen Richter, deren Amtszeit auf ein Jahr begrenzt war, erschleicht, durchaus nützlich sein.358 In Europa jedoch, wo es weder für die Bezeichnung selbst, noch für das Amt eine eindeutige Entsprechung gab, bedurfte man 349 Ebd. 44, S. 149af. 350 Ebd. 48, S. 152bf. 351 Ebd. 51, S. 155af. 352 Ebd. 58, S. 160af. 353 Ebd. 59, S. 160b: Dixo el glosador deste libro: Quiero dizir en este logar et mostrar los grados de los signos que son ensennorados et apoderados en las uillas et en las cibdades dEspanna, ca en esto a grand ayuda en los judizios deste libro a qui quisiere iudgar et termenar los iudizios por los logares et por las villas, et los que nos mas ende auemos menester son las uillas dEspanna por que y somos moradores. Et por esto toue por bien de los poner aqui. 354 Ebd. 355 Ebd. S. 161b: Mas todos los astrologos que nacieron en Espanna de todas las gentes fueron poruando los fechos dEspanna [...] todos se otorgan el signo de Gemini. 356 Vgl. oben Kap. 3.4. 357 Vgl. etwa Libro del astrolabio llano II,57, S. 289; Libro del astrolabio redondo II,135, S. 221 (Sevilla). Auf diese zweite Passage hat bereits Samsó, Sevilla y la obra científica, in anderem Kontext hingewiesen. Er deutet sie als Beleg für empirische, praktische Arbeit am Hof (ebd. S. 573). Generell geht es ihm um den Nachweis, daß unter Alfons X. Werke übersetzt werden, die nicht in Toledo vorliegen, sondern in Sevilla und Córdoba entstanden sind. Auch auf diese Weise läßt sich ganz praktisch der Zusammenhang von Politik und Kultur nachvollziehen, denn die Schriften werden erst durch die Eroberung von Sevilla, also erst 1248 zugänglich. 358 Lapidario and Libro de las formas & ymagenes, S. 152b.

220

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

dieses Wissens nicht. Augenscheinlich also waren diese späten Werke nicht nur sprachlich, sondern auch inhaltlich dezidiert an einen inneriberischen, nicht mehr an einen ,internationalen‘ Rezipientenkreis gerichtet. Neben diesem expliziten Spanienbezug läßt sich der Ausbau der bereits in der Frühphase beobachteten Tendenz zur Spiritualisierung der dargebotenen Informationen erkennen. Wie gezeigt, stellt der spirituelle Wissensbegriff ein herausragendes Charakteristikum der gesamten alfonsinischen Wissensproduktion dar.359 Doch läßt sich für die Übersetzungen über die Jahre eine Steigerung beobachten. Wir haben gesehen, daß bereits Yěhudá, der kastilische Übersetzer des Libro conplido, den Lobpreis Gottes als das eigentliche Ziel der Übersetzung beschrieb. Er übernahm zudem die in seiner arabischen Vorlage auftretenden Gottesanrufungen. Damit offenbarte er einerseits unmißverständlich den arabischen Ursprung des Wissens. Andererseits verlieh er diesem, wenn auch in arabischen Formen, einen christlich-spirituellen Gehalt. In der zweiten Arbeitsphase wurde beinahe vollständig und geradezu systematisch auf eben diese Formeln, die ihre arabische Provenienz zu erkennen geben, verzichtet.360 Doch anders als für die kaiserlichen Notare aus Italien beobachtet,361 ging dieser Verzicht keineswegs mit der Aufgabe der spirituellen Deutung einher. In einem ausführlichen Prolog leiten die Verfasser des Libro de las estrellas fijas nicht nur Qualität und Einfuß der Sterne,362 sondern auch das Wissen über dieselben von Gott her.363 Gleichsam historisch reichen die spirituellen Wurzeln dieses Wissens von Noah bis zu den Xpianos, den Spaniern. Die Kenntnis erfüllt dabei zu allen Zeiten stets einen gleichermaßen zivilisatorischen wie heilsgeschichtlichen Zweck: „Ein Engel lehrte das Wissen Adam, nachdem dieser das Paradies verlassen hatte, damit er sah, wie man die Erde bestellte [...]. Im Auftrag Gottes zeigten die Engel mit Hilfe der Sterne dann Moses, wie man eine Hütte baut und sie zeigten ihm auch, wie er das Volk Israels führen mußte und wie er das Meer trockenen Fußes passieren konnte. Und sie zeigten auch Joshua, wie er den Fluß Jordan trocken passieren konnte und wie er das versprochene Land gewinnen sollte. Und sie zeigten David, wie er seine Feinde besiegen konnte und Salomon, seinem Sohn, wie man einen Tempel baut. [...] Und sie zeigten der heiligen Maria, daß sie den Retter Jesus Christus gebären würde, und dem heiligen Johannes in der Apokalypse, wie der Himmel geordnet war, und der ganze Hof unseres Herrn. Und wegen all dieser Belege und vieler weiterer glauben wir, daß dieses Wissen noch spiritueller ist, als vieles andere.364 359 Vgl. oben Kap. 3. 360 Vgl. etwa den konsequenten Verzicht in den Canones de Albateni, auf den bereits Bossong, Canones de Albateni, S. 197, aufmerksam gemacht hat. Der Libro de la alcora stellt eine Ausnahme dar, vgl. ebd. 6, S. 170. 361 Vgl. oben S. 213. 362 Vgl. Libros de las estrellas de la ochaua espera I,1, S. 15f. 363 Ebd. I,1, S. 16f. 364 Ebd. I,1, S. 17f.: Et luego primeramientre de Adan que quando fueron echados del parayso ell angel los mostró cuemo obrassen las tierras. [...] Et despues mostraron á Moysen los ángeles por mandado de Dios en qué manera fiziessen el tabernáculo. Et [...] cuemo deuia guiar el pueblo de Israel. de cuemo fizieron passar el mar á pie seco [...]. Et otrossí cuemo fizieron á Josué que passasse el flumen Iordan por seco et le mostraron de cuemo ganaría toda la tierra de promission. Et cuemo mostraron á Dauid de cuemo uençiesse á sus enemigos. Et á Salomon su fijo cuemo fiziessen el templo. [...] Et á la sancta María cuemo nasçeria della Jesu-Christo el Saluador del mundo. Et á

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

221

Bemerkenswert ist hier die Koppelung zweier Elemente, die spezifische Verbindung von Spiritualisierung und Hispanisierung. Denn die Wissensweitergabe führte, wie angekündigt, bis nach Spanien, bedenkt man, daß Johannes Spanier war, wie an anderer Stelle betont wird.365 Vor diesem Hintergrund ist es letztlich unproblematisch, daß die translatio über Philosophen lief, die „weder Spanier waren“ noch „vom Paradies sprachen“,366 denn schließlich kam alles Wissen von Gott. Über den göttlichen Ursprung des Wissens bestand kein Zweifel. Daher reichte das tradierte Wissen letztlich auch nicht über das christliche Wissen hinaus, wie vielfach belegt wird: „Und alle Gelehrten sagen, wer sucht, der findet. Und unser Herr Jesus Christus sagte das gleiche. Daher muß jeder, der Wissen erlangen will, dieses von Gott erbitten, die Bücher des Wissens ehren und den Rat der Gelehrten suchen. Nur so wird er erlangen, was er möchte.“367 Wie die arabisierten Gottesanrufungen in den Werken der Frühphase, so fand sich auch die christliche Deutung des dargebotenen Wissens stets am Ende eines Sinnabschnittes. Ihre strukturierende Funktion blieb mithin erhalten. Doch waren diese Passagen nicht nur deutlich ausführlicher – häufig nehmen sie beinahe ebensoviel Raum ein wie das präsentierte Wissen selbst –, sondern eben auch merklich christlicher geworden.368 Offensichtlich vollzieht sich hier ein vielschichtiger Wissenstransfer von der arabisch-islamischen zur christlich-kastilischen Deutungskultur. Die alfonsinischen Übersetzer übernahmen aus ihren arabischen Vorlagen sowohl die generell spirituelle Lesart von Wissen wie den Ort, an dem diese zu formulieren sei. In der zweiten Schaffensperiode streiften sie jedoch das ursprünglich arabische Gewand ab und kleideten das Wissen statt dessen in christliche Formen. Nur die Konfrontation der Werke der ersten mit denen der zweiten Übersetzungsphase läßt jetzt überhaupt noch den eigentlichen Ursprung der spirituellen Deutung erahnen. Schließlich sei auf einen letzten markanten Unterschied zwischen Früh- und Spätwerk hingewiesen: Neben der neuen inhaltlichen Qualität der Kommentare tritt ein neuer Kommentator auf, der Herrscher selbst. Zwar haben wir gesehen, daß ein wesentlicher Unterschied zwischen Historien und naturwissenschaftlichen Werken darin besteht, daß das Zusammenwirken von Herrscher und Mitarbeitern in beiden Textgattungen unterschiedlich gefaßt wurde: Die naturwissenschaftlichen Werke differenzierten stärker zwischen Auftraggeber und Ausführenden, während in den Historien stets der Herrscher selbst spricht und Auftrag wie Durchführung näher beieinander zu liegen scheinen.369 Diese generelle Differenz wurde auch von den naturwissenschaftlichen Kompendien der Spätphase nicht aufgehoben. Doch läßt sie sich mit Blick auf beide Schaffensphasen weiter ausdifferenzieren. Begegnet uns Alfons X.

sanct Joan en ell Apocalipsi de cuemo era ordenado el cielo. et toda la corte del nuestro Sennor. Onde por todas estas prueuas et por otras muchas creemos nos que más fué esto sabido spiritalmientre que por otra manera. 365 Vgl. etwa ebd. I,15, S. 46. 366 Ebd. I,2, S. 20: estos philósophos non fueron Xpianos. ni entendiessen ni fablassen en el fecho del parayso. 367 Ebd. I,2, S. 22: todos los sábios se acordaron [...] que el que buscasse fallaria [...]. Et Ntro. Sennor Jesu X. dixo este mesmo [...]. Et por ende el que saber quissiere alcançar deuelo pedir á Dios. et escodrinnar los libros de los saberes. et llamar el conseío de los sábios. et con esto llegará á lo que quissiere. 368 Vgl. etwa ebd. I,4 S. 24; ebd. I,7, S. 30; ebd. I,9, S. 34; ebd. I,15, S. 46; ebd. I,16, S. 48; ebd. I,20, S. 56; ebd. S. II,23, 66; ebd. III,36, S. 96. 369 Vgl. hierzu ausführlich oben Kap. 3.1.

222

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

in den Übersetzungen der frühen Jahre ausschließlich in der dritten Person Singular,370 so tritt er in den Werken der zweiten Arbeitsperiode auch in der ersten Person in Erscheinung.371 Der Auftrag selbst wird präziser bestimmt, er nimmt konzeptionelle Züge an und wird inhaltlich begründet: „Und weil dieses Instrument sehr hilfreich ist und es kein Buch gab, das dessen Herstellung beschreibt, deshalb haben wir, Don Alfons, unseren Gelehrten Rabiçag aus Toledo damit beauftragt, daß er sie möglichst vollständig beschreibt, mit Belegen und Illustrationen.“372 Keineswegs erschien der Herrscher allein in den Prologen, auch innerhalb der Werke ließ sich seine Stimme nun vernehmen: „Wir, der obengenannte König Don Alfons, erkennen die Qualität dieser açafeha. [...] Aber viele Menschen vermögen nicht, allein durch die rein schriftliche Beschreibung durch den Gelehrten, der dieses Buch zusammengestellt hat, zu erfassen, wie sie konstruiert wird. Deshalb ordnen wir an, daß das Buch illustriert wird. Und wir möchten, daß mit dunkler Tinte all jene Kreise gekennzeichnet werden, die almaradat genannt werden. [...] Auf der Tafel gibt es vier Arten von Kreisen. Und weil sie häufig auftreten und sich sehr ähnlich sind, deshalb möchten wir, daß sie mit je unterschiedlichen Farben gekennzeichnet werden.“373 Die Kommentare führten nicht nur eine neue Sprechinstanz ein, sie erweiterten auch das Themenspektrum um eine neue inhaltliche Qualität. Der Herrscher befürchtete nämlich offensichtlich, seine Werke könnten nicht oder nur unzureichend verstanden werden. Wohlgemerkt, Alfons X. selbst hatte diese Verständnisschwierigkeiten nicht. Er „erkannte die Qualität“; aber traf dies auch auf die übrigen Leser zu? Waren diese tatsächlich in der Lage, die Inhalte zu erfassen? Alfons’ Sorge offenbart damit auch die moralische Seite seines Herrscheramtes, die sich in der Verantwortung spiegelte, seinem Hof das Wissen verständlich nahezubringen. Die Überarbeitungen, so ließe sich zusammenfassen, galten nach wie vor dem fach-

370 Vgl. etwa Libro de las cruzes, Prólogo, S. 1af: nostro sennor el muy noble rey don Alfonso [...] mandolo transladar [...] mandolo capitular; Libro conplido I, Prólogo, S. 3a: del antedicho ssennor, el qui es el noble Rey do Alfonso. 371 Vgl. etwa Libro del relogio de la piedra de la sombra, Prólogo, S. 4; Libro del ataçir, Prólogo, S. 295.– Die Forschung hat auf den unterschiedlichen Gebrauch der Personalpronomina innerhalb der Prologe durchaus hingewiesen, vgl. bes. Martin, Alphonse ou la science politique I, S. 84f., Cano Aguilar, Los prólogos alfonsíes, S. 82f.; Fernández-Ordóñez, El taller de las estorias, S. 62f., jeweils mit weiteren Referenzen. 372 Libro de la lamina universal, Prólogo, S. 3: Et porque este estrumente seria muy minguado si non ouiesse libro de cuemo lo deuen fazer de nueuo. por ende nos D. Alfonso el sobredicho. mandamos al nuestro sábio Rabiçag el de Toledo que lo fiziese bien complido. con sus pruebas et sus figuras. 373 Libro de la açafeha II, S. 147: Nos rey don Alphonso el sobredicho ueyendo la bondad desta açafeha. [...] muchos omes non podrien entender complidamientre la manera de cuemo se faz por las parlabras que dixo este sabió que la compuso. mandamos figurar la figura della libro. Et mandamos sennalar con tinta prieta todos los çercos que son llamados almaradat. [...] Et destas quatro maneras son todos los çercos que a en la faz de la lámina. Et porque se fazen muchos. et se semeían los unos á los otros. fiziemos los sennalar con colores departidas.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

223

lichen Gegenstand, doch waren sie dabei zugleich an den Bedürfnissen eines inneriberischen Publikums orientiert, dessen Verständnis ein zentrales Ziel der Revision darstellte. Im Falle des Libro de la açafeha erhielt nicht nur das tradierte Wissen selbst, sondern auch der Akt der Überarbeitung eine historische Dimension, die in die translatio sapientiae eingeordnet wurde. Überarbeitungsbedarf, so scheint der Prolog zu suggerieren, gab es zu allen Zeiten, und stets war das Ziel ein besserer und vollständigerer Text: „Und nun wollen wir über die açafeha sprechen, die der weise Astronom Azarquiel aus Toledo zur Ehre des Königs Almemun machte, der damals Herr über die Stadt war und das daher almemonía hieß. Und dann ging er [Azarquiel] nach Sevilla. Und er machte dieses gleiche açafeha hier auf andere Weise vollständiger und vollendeter. [...] Er tat dies zu Ehren des Königs Almuhtamid-aben-a-bet, der zu jener Zeit Herr über diese Stadt war und nannte es alhabedía.“374 Wie die arabische Vorlage redigiert worden war, so erfuhr auch die kastilische Übertragung eine Überarbeitung: „Im Auftrag des sehr ehrenhaften Königs Don Alfons [...] übersetzte Fernando aus Toledo das obengenannte Buch vom Arabischen ins Romanische. [...] Und danach beauftragte er [Alfons] in Burgos maestro Bernaldo el arauigo und Don Abraham, seinen alfquium, es erneut besser und vollständiger zu übersetzen.“375 Die Überarbeitung wurde also jeweils vom Herrscher protegiert. Im Falle des arabischen Textes änderten sich jedoch sowohl eben dieser Förderer wie der Ort der Wissenschaft. Allein der Verfasser und Bearbeiter Azarquiel gewährleistete die Kontinuität. Anders am alfonsinischen Hof: Die Zentren des Studiums mochten wechseln, die Mitarbeiter waren ersetzbar, nicht aber der Herrscher, der gleichermaßen die Erstübersetzung anordnete wie die Kriterien für die Überarbeitung bestimmte. Markant wird hier also dem Herrscher eine prominente Rolle im Prozeß der Wissensgenerierung zugeschrieben, die sich merklich von der seines arabischen Pendants – und auch seiner eigenen Position in den frühen Jahren, wie man hier anfügen darf – unterscheidet. Das ist durchaus eine bemerkenswerte Transformation, bedenkt man, daß Alfons X. auch hätte geschwächt aus den Jahren der Krise hervorgehen können. In diesem Zusammenhang fällt eine weitere interessante Neuerung auf, die im Auge zu behalten sein wird, zumal sie an ein Phänomen erinnert, dem bereits bei der Interpretation des Setenario, des juristischen Spätwerks Alfons’ X., einige Bedeutung zukam376 und die in 374 Libro de la açafeha, Prólogo, S. 135: Mas agora queremos fablar de la açafeha que fizo Azarquiel el sabio astrolomiano de Toledo. á ondra del rey Almemun. que era entonces sennor dessa cipdat. et nombróla por end almemonía. Et depues fue á Sevilla. et fizo esta açafeha mesma en otra manera mas complida et mas acabada [...] á ondra del rey Almuhtamid-aben-a-bet. que era sennor dessa cipdat en aquel tiempo. et nombróla por end alhabedía. 375 Ebd.: Et este libro sobredicho trasladó de araúigo en romançe maestre Fernando de Toledo por mandado del muy noble rey don Alphonso [...] Et despues mandólo trasladar otra uez en Burgos meíor et mas complidamientre á maestre Bernaldo el aráuigo e á don Abrahem su alfaquim. 376 Vgl. oben Kap. 3.3.

224

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

der chronologischen Analyse der Rechtswerke erneut aufgegriffen wird:377 Die Eltern des Herrschers erlangten plötzlich neue Bedeutung. Während sich die frühen Prologe mit der Auflistung der Herrschaftsgebiete Alfons’ X. begnügten,378 wurde Alfons nun zusätzlich als „Sohn des ehrenwerten Königs Don Fernando und der Königin Beatrix“379 charakterisiert. Die Kulturförderung des kastilischen Herrschers wurde also nicht nur im Sinne der translatio sapientiae verortet, auch über die Nennung der Eltern erhielt sie ihre (historischen) Wurzeln. Die Veränderungen zwischen den Werken der ersten und zweiten Arbeitsphase, wie sie hier analysiert worden sind, erschöpfen sich keinesfalls in linguistischen Quisquilien. Die Zusammenschau von sprachlichen, textpragmatischen und inhaltlichen Facetten ergibt vielmehr ein differenziertes Gesamtbild, das es überhaupt erst erlaubt, die unterschiedlichen Schaffensperioden qualitativ zu bestimmen und damit eine Fülle von Möglichkeiten für die historische Forschung eröffnet. So etwa liefern diese Beobachtungen Indizien für die Datierung jener Werke aus dem Umkreis Alfons’ X., die ohne Angabe des Entstehungszeitpunktes tradiert worden sind. Illustrieren mag dies der Libro de los animales que cazan, der in der Forschung auf das Jahr 1250 datiert worden ist. Zugleich war stets bekannt, daß die früheste überlieferte Handschrift des Textes aus dem späten 13. Jahrhundert stammt. Dieser Überlieferungssituation hat man bislang kaum Beachtung geschenkt. Doch sprechen die zahlreichen Verweise auf die Iberische Halbinsel, die vielfältigen Sprecherinstanzen sowie die christliche Deutung letztlich dafür,380 daß wir mit dem Libro de los animales que cazan in seiner heutigen Gestalt ein während der zweiten Arbeitsphase überarbeitetes Werk vor uns haben. Im Zusammenhang der hier verfolgten Fragestellung interessieren nun besonders die Interpretationsmöglichkeiten des Kaisertums, die sich aus den Differenzen zwischen erster und zweiter Schaffensperiode ergeben. Wie lassen sich diese Beobachtungen für die Frage nach der qualitativen Korrelation von Kaisertum und Wissensproduktion nutzbar machen? Universalkultur als Weltpolitik In der zweiten Arbeitsphase beschäftigte man sich am alfonsinischen Hof weiterhin mit den gleichen Themen und Texten, ja intensivierte diese Arbeit geradezu. Die generelle thematische Ausrichtung erwies sich mithin als krisenresistent. Aus heutiger Perspektive und vom Ergebnis her betrachtet mögen die differierenden Arbeitsmethoden plausibel sein – es wirkt logisch stringent und arbeitstechnisch sinnvoll, mit der Sammlung zu beginnen und dann eine thematische Zusammenstellung durchzuführen. Doch kennen wir die ursprüngliche Formulierung des Projektes nicht. Eine mögliche zeitgenössische Alternative hätte auch darin bestehen können, die Sammeltätigkeit fortzuführen. Zeitgleich mit dem Verzicht auf das Kaiser377 Vgl. unten Kap. 4.3.2. 378 Vgl. etwa Libro conplido I, Prólogo, S. 3a. 379 Lapidario and Libro de las formas & ymagenes, S. 151a: fijo del mucho onrrado REY don FERRANDO. Et de la REYNA donna BEATRIZ; vgl. ferner etwa Libros de las estrellas de la ochaua espera, Prólogo, S. 7; Libro de la açafeha, Prólogo, S. 135. 380 Vgl. hierzu Schlieben, Wissen.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

225

tum trat also an die Stelle eines quantitativen Sammelns ein vorwiegend qualitativ bestimmtes Überarbeiten – eine bemerkenswerte Transformation. Daneben fällt in der zweiten Phase die alleinige Konzentration auf die kastilische Sprache sowie die verstärkt auf kastilische Bedürfnisse zugeschnittene Kommentierung der Texte auf. Die beobachteten Divergenzen zwischen erster und zweiter Arbeitsperiode lassen sich ursächlich mit der Entscheidung des Hofes, auf das Kaisertum zu verzichten, in Beziehung setzen und dürfen als Reaktion auf politische und soziale Veränderungen interpretiert werden. Denn die zunächst „internationale“ Ausprägung der ersten Phase, die ihren Ausdruck vor allem in der Latinität und Homogenität der Texte fand, war den aus Italien eingereisten Übersetzern zu verdanken, die überwiegend für die lateinischen und die französischen Übersetzungen verantwortlich zeichneten. Ihre Anwesenheit am alfonsinischen Hof war aber politisch motiviert, kamen sie doch, wie gezeigt,381 im Zuge von Alfons’ X. Bemühungen um die Kaiserwürde nach Kastilien. Am Hof wurden sie in den 1250er und 1260er Jahren gleichermaßen mit verantwortungsvollen politischen und kulturellen Aufgaben betraut. Sie traten als kaiserliche Notare und Übersetzer von Fachtexten hervor. In der zweiten Arbeitsphase sind eben diese Italiener entweder nicht mehr am alfonsinischen Hof nachweisbar, oder aber sie verloren ihre den Hof prägende Position der frühen Jahre. Gerade Egidius, der am Hof verblieb,382 vermag die neue Bedeutungslosigkeit der Italiener während der späten Jahre zu belegen. Weder fungierte er als einflußreicher Notar in der kaiserlichen Kanzlei, die nicht fortbestand, noch trat er in den späten Jahren als Übersetzer wissenschaftlicher Traktate hervor. Lediglich an der merklich rückläufigen „internationalen“ Korrespondenz, die sich nicht mehr an die bedeutenden italienischen und französischen Kommunen richtete, sondern nur noch die üblichen diplomatischen Kontakte mit den europäischen Höfen umfaßte, scheint er noch beteiligt.383 Wenn sich nach 1275 keine Spuren französischer und lateinischer Übersetzungen finden und darüber hinaus eine Zunahme spezifisch kastilischer Inhalte in der Kommentierung zu verzeichnen ist, so lassen sich diese Beobachtungen als komplementäre Aspekte ein und desselben Umstandes interpretieren: Die international-imperiale Ausrichtung des Hofes wurde aufgegeben, gleichzeitig traten lokale Belange stärker hervor. Diese Richtungsänderung mag vom Herrscher selbst ausgegangen und darin begründet sein, daß mit Alfons’ Verzicht auf die Kaiserwürde zugleich der allumfassende Wissensbegriff begrenzt wurde – ein Wissensbegriff, der gleichermaßen im Hinblick auf den Rezipientenkreis wie auf die Inhalte des Wissens von universalem Anspruch getragen war. Dazu beigetragen hatten sicherlich die Widerstände des kastilischen Adels, wie sie im vorangegangenen Kapitel untersucht worden sind.384 Schließlich könnten umgekehrt die Italiener ihrerseits das Interesse am alfonsinischen Hof verloren haben, nachdem der Herrscher seine Ambitionen auf eine universale Kaiserwürde aufgegeben hatte. Vermutlich bedingten sich diese Faktoren gegenseitig. Wie die höfische Wissensproduktion im Ganzen, so hat auch der hier beobachtete Wandel in den Übersetzungen Anteil an verschiedenen Ebenen historischer Wirklichkeit. Die Mehrsprachigkeit der ersten Phase ist nicht nur prosopographisch durch die Anwesenheit 381 Vgl. oben Kap. 4.2. 382 Vgl. oben Kap. 3.7. 383 Vgl. oben Kap. 4.2. 384 Vgl. oben Kap. 4.1.2 u. 4.2.

226

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

zahlreicher Italiener am Hof zu erklären. In ihr schlägt sich auf ideengeschichtlicher Ebene ein universaler Anspruch nieder. Gleiches gilt für die Sammeltätigkeit der ersten Arbeitsperiode. Mehrsprachigkeit wie Sammeltätigkeit bedeuten nur eine unterschiedliche Perspektive auf einen allumfassenden Wissensbegriff. Denn einerseits wurde alles nur verfügbare Wissen zusammengetragen. Andererseits wurde es durch die lateinischen Übersetzungen der gesamten Christianitas zugänglich gemacht. Einmal drückte sich der universale Anspruch also mit Blick auf den Gegenstand, das Weltwissen, und einmal mit Blick auf den Adressatenkreis, die Welt, aus. Dieser allumfassende Wissensanspruch der ersten Arbeitsphase stimmte also mit dem universalen Anspruch des Kaisertums überein. Diese Konvergenz kann kaum überraschen, vergegenwärtigt man sich das alfonsinische Hofkonzept, das noch nicht zwischen Kultur und Politik schied.385 Die globale Konzeption wie die gelebte historische Wirklichkeit des Hofes forderten vielmehr diese Übereinstimmung. Wenn nun der Anspruch auf das Kaisertum obsolet geworden war, so mußte dies Konsequenzen für den Wissensanspruch haben, zumal der Hof offensichtlich an seiner allumfassenden Konzeption festhielt. Wenn also Alfons’ imperium scheiterte, dann bedurften auch die unter einem universalen Wissensbegriff erarbeiteten Texte der Revision. Eben diese grundsätzlichen Korrekturen und Überarbeitungen wurden in der zweiten Arbeitsphase vorgenommen. Zwar wurde Wissen am alfonsinischen Hof stets prozessual konzipiert. Das kontinuierliche Streben, Wissen zu vervollkommnen, beschrieb den heilsgeschichtlichen Weg zu Gott.386 Doch die Analyse der Übersetzungen offenbart mehr als eine schrittweise Verbesserung. Sie läßt eine relativ plötzliche, relativ genau auf die Mitte der 1270er Jahre zu datierende Bemühung erkennen, die sich in der Revision der vorhandenen Wissensbestände niederschlug – sei es in der Suche nach Fehlern, sei es in der kompletten Neuübersetzung von Werken, sei es in ihrer Bündelung und Kompilation. Sie wurde heilsgeschichtlich notwendig, so ließe sich rückschauend argumentieren, weil ein projektiertes und den gesamten Hof und damit auch die höfische Wissensproduktion determinierendes Ereignis, das Kaisertum, nicht eingetreten war. Die Notwendigkeit der Wissensrevision ergab sich mithin zwingend aus der Aufgabe des Kaisertums. Aus einer übergeordneten Perspektive läßt sich die Krise daher auch als ein Moment des Auseinandertretens von Kultur und Politik, das die alfonsinische Hofkonzeption nicht zuließ, beschreiben, das den fieberhaften Versuch nach sich zog, beide Lebensbereiche wieder in Einklang zu bringen. Gegenüber den Werken der Frühphase wurde in den späten Jahren die Verantwortung des Herrschers präzisiert und seine Bedeutung für das kulturelle Schaffen sogar weiter gesteigert. Auf den ersten Blick mutet es paradox an, daß ausgerechnet Alfons X. selbst gestärkt aus der Kaiserkrise hervorgegangen sein, präziser gesprochen, daß das Herrscheramt durch die Krise eine Bedeutungserweiterung erfahren haben soll. Man hat diese zunehmende Präsenz Alfons’ X., die Unmittelbarkeit und Tatkraft, die ihm in den Schriften der späten Herrschaftsjahre zuwachsen, durchaus realisiert. Sie wurden rein persönlich gedeutet – sei es als Reifungsprozeß, sei es als Hybris – ohne dabei jedoch den strukturellen Wandel im Herrschaftsverständnis zu bemerken.387 Die Gleichzeitigkeit von politischer Niederlage einerseits und gesteigertem Herrschaftsanspruch andererseits muß vor dem Hintergrund des alfon385 Vgl. hierzu oben Kap. 3. 386 Vgl. oben Kap. 3. 387 Vgl. die oben in Anm. 271 genannte Literatur.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

227

sinischen Hofkonzeptes gedeutet werden. Gerade weil die Krise das zeitweilige Auseinandertreten von Kultur und Politik bedeutete und damit die Einheit des Hofes gefährdete, war nun der Herrscher, der eben diese Einheit forderte und förderte, ja diese geradezu verkörperte, in besonderem Maße gefragt. Nicht nur seine Person, sein Herrscheramt war betroffen. Denn wie gezeigt388, umschloß der alfonsinische Herrscherbegriff auch den kulturellen Bereich, indem er die Einheit beider Sphären voraussetzte. Qua Amt trieb Alfons daher die Überarbeitungen voran. Seine Sorge um den rechten Text war zugleich Ausdruck der Sorge um das Reich. Die Mitarbeiter allein vermochten diese Revision nicht zu leisten. Sie hatten, so läßt sich aus der Perspektive der späten 1270er Jahre feststellen, auch das Auseinanderdriften beider Sphären nicht zu verhindern vermocht, genaugenommen waren sie sogar mitverantwortlich dafür. Offensichtlich also hatte die universale Botschaft nicht den gesamten Hof erreicht. Deshalb mußte der Herrscher nun in besonderem Maße die Verständlichkeit der Texte einfordern. So erklärt sich, weshalb Alfons X. die Bestandsaufnahme und Revision der Texte zur Chefsache machte. Eine zeitgenössische Alternative hätte nur dann bestanden, wenn die Scheidung von Kultur und Politik intellektuell bereits vollzogen gewesen wäre. Einer solchen versperrte sich jedoch nicht zuletzt der alfonsinische Amtsbegiff, dem die Verbindung beider Bereiche immanent war. Deshalb forderte die Kaiserkrise nicht nur zwangsläufig die umfassende Überarbeitung der früheren Werke, sondern auch das gewissenhafte Engagement des Herrschers. Und eben dieses führte zu einer weiteren Überhöhung des Herrschers. Mit den letzten Bemerkungen ist bereits ein Perspektivenwechsel eingeleitet. Bislang standen Diskontinuitäten und Brüche in den alfonsinischen Fachtexten im Mittelpunkt der Betrachtung, die sich in der analytischen Rückschau als eine kulturelle Reaktion auf die Kaiserkrise lesen lassen. Wendet man den Blick nun auf die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen innerhalb der ersten Schaffensperiode, so offenbaren sich jedoch hier auch konzeptionelle Schwächen des Kaisertums Alfons’ X. Denn neben dem universalen Anspruch, wie er sich in den lateinischen Übertragungen und der Sammeltätigkeit spiegelt, läßt sich bereits während der frühen Jahre mit den kastilischen Übersetzungen auch eine Hinwendung zum Lokalen erkennen. Mit der Ausbildung der kastilischen Fachsprache und den Universalisierungstendenzen der lateinischen Werke stehen sich also zwei eigentlich widersprüchliche Prinzipien gegenüber. Anders als in der Frühen Neuzeit, als die Katholischen Könige ihren universalen Anspruch, der alle Inseln, einschließlich Amerika, umfaßte, kastilisch formulieren sollten, scheint man am alfonsinischen Hof dem Kastilischen den Status des Universalen noch nicht zugetraut zu haben. Andernfalls hätte es der lateinischen Übertragungen nicht bedurft. Doch führte der universale Anspruch auch nicht zur ausschließlichen Konzentration auf das Lateinische, obgleich die kastilischen Übertragungen aus dieser Perspektive eigentlich einen Umweg bedeuten. Das Problem ist nur verschoben, beschreibt man, gleichsam aus der entgegengesetzten Blickrichtung, die Mehrsprachigkeit am Hof als Norm.389 Denn auch dann bedürfte die sprachliche Engführung der späten Jahre einer Erklärung. Das Nebeneinander darf vielmehr als ein Indiz dafür gewertet werden, daß unter Alfons X. weder ein rein lateinisches noch ein rein spanisches Kaisertum denkbar war. Offensichtlich gelang jedoch auch 388 Vgl. oben Kap. 3. 389 So Niederehe, Sprachauffassung, S. 82; ähnlich Hilty, El plurilingismo en la corte de Alfonso X.

228

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

die Synthese zwischen beiden nicht, sonst stünden die Texte nicht unverbunden nebeneinander. Eine Verbindung aus lokalem und universalem Anspruch mag per se als kompliziertes Unterfangen erscheinen. Doch war es eben dieses Wechselspiel universaler und partikularer Ansprüche, das seit dem 12. Jahrhundert in Europa zur theoretischen Durchdringung von Herrschergewalt beitrug.390 Die konkurrierenden Ansprüche nötigten nämlich alle beteiligten Kräfte nicht nur dazu, kontinuierlich neue Konzepte der Entscheidungsfindung zu formulieren; sie forderten auch die stetige Selbstdefinition. Unter Rückgriff auf legistische, kanonistische und schließlich aristotelisch-politische Konzepte wurden schließlich erste Bedingungen „moderner Staatlichkeit“ grundgelegt. Dabei entwickelten sie eine neuartige und bis in die Gegenwart fortwirkende „Sprache der Politik“. Wenn also genau dieses Wechselspiel zwischen Universalismus und Partikularismus für Europa in dieser Weise zukunftsweisend werden sollte, ja letztlich sogar die sprachliche, intellektuelle und schließlich tatsächliche Ausdifferenzierung von „Politik“ als eines eigenständigen Bereiches vorantrieb, so stellt sich für den alfonsinischen Hof die Frage, weshalb eben diese Synthese aus partikular-kastilisch-leonesischem und universal-lateinischem Anspruch unerreicht blieb bzw. weshalb die Bemühungen um eben diese Synthese nicht zumindest in die Scheidung von Politik und Wissen am Hof mündeten. Gelingt es, dieses Scheitern vor dem Hintergrund der höfischen Zeugnisse zu klären, so werden sich die Probleme des Kaisertums Alfons’ X. auf neue Weise präzisieren lassen. Möglicherweise liegt die Schwierigkeit am alfonsinischen Hof schon darin begründet, daß diese widerstreitenden Tendenzen an ein und demselben Ort, nicht in Auseinandersetzung mit einem Gegner formuliert wurden. Bedeutender scheint jedoch zu sein, daß eben dieser Widerspruch einen weiteren, in dieser Weise für den alfonsinischen Hof charakteristischen Konflikt heraufbeschwor: Der Vergleich zwischen den lateinischen und den kastilischen Übertragungen hat erneut die spezifisch historische Dimension des alfonsinischen Wissensbegriffes hervortreten lassen,391 wie er im dritten Kapitel der vorliegenden Untersuchung erarbeitet wurde.392 Möglicherweise ist genau diese historische Dimension für das Scheitern der Synthese mitverantwortlich. Denn die kastilisch-leonesischen Wurzeln des Kaisertums, so nebulös sie auch sein mögen, sind historisch und somit konkret und spezifisch; das römisch-rechtliche Kaisertum aber wird im 13. Jahrhundert juristisch, also abstrakt und formal formuliert. Eine Synthese zwischen lokalem und universalem Anspruch am alfonsinischen Hof forderte daher zugleich die weitergehende und letztlich nicht zu bewältigende Verschmelzung von Jurisprudenz und Historie. 4.3.2. Die Rechtswerke Die Kaiserpläne Alfons’ X. und der Verzicht auf den Titel des rex Romanorum 1275 finden ihren Niederschlag auch im höfischen Wissen; dies hat die Analyse der naturwissenschaftlichen Traktate im vorangegangenen Kapitel gezeigt. Zugleich hat die Untersuchung dieser 390 Vgl. Fried, Mittelalter, S. 200, 237, 305 u. 310. 391 Vgl. oben S. 223f. 392 Vgl. oben Kap. 3.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

229

Werke erste Schwierigkeiten erkennen lassen, die der universale Anspruch Alfons’ X. den Gelehrten am Hof bereitete – etwa in der Synthese von spanischem und römischem Kaisertum, in der Verbindung von Ius und Historia. Im Zentrum dieses Kapitels steht nun das Rechtswerk Alfons’ X.: Auf einige spezifische Merkmale der alfonsinischen Rechtswerke sowie auf ihre signifikante Veränderung gegen Ende der Herrschaft Alfons’ X. ist bereits im dritten Kapitel hingewiesen worden. Sie müssen daher hier nur knapp ergänzt und vor dem Hintergrund des politisch-gesellschaftlichen Wandels am Hof zusammengefaßt werden. Im Mittelpunkt der folgenden Überlegungen stehen dann in einem weiteren Schritt die expliziten Ausführungen zum Kaisertum innerhalb der Siete Partidas. Die Forschung hat verschiedentlich einen Zusammenhang zwischen diesem monumentalen Rechtswerk, das nach der Erhebung Alfons’ X. zum rex Romanorum entstanden ist, und seinen Kaiserambitionen betont.393 Wie aber wird die Verbindung zwischen partikularem und universalem Anspruch hergeleitet? Gelingt die Synthese aus spanischem und römischem Kaisertum? Dies gilt es, genauer zu beleuchten. Ähnlich wie den Naturwissenschaften wandte sich der Hof Alfons’ X. auch dem Recht seit Mitte der 1250er Jahre zu. Allerdings überarbeitete er die juristischen Werke kontinuierlicher. In diachroner Perspektive läßt sich erkennen, wie sich die Werke vom Fuero Real (1255) über den Espéculo (1255) bis hin zu den Siete Partidas (1256 – 1265) durch eine stetige sprachliche wie inhaltliche Ausdifferenzierung sowie eine zunehmende Tendenz zur Universalisierung auszeichnen394: Die gesteigerte Systematisierung ist der gesteigerten Rezeption des römischen Rechtes in seiner modernen Auslegung geschuldet; zugleich offenbart sie die frühe Kenntnis der aristotelischen „Politik“, die sich erstmals in den kaiserlichen Siete Partidas nachweisen läßt. Die Universalisierungstendenzen lassen sich vor dem Hintergrund des politisch-gesellschaftlichen Wandels erklären. Sie entsprechen den Hoffnungen, die sich Alfons’ X. seit 1256 auf den römischen Kaisertitel machen durfte. Personell getragen wurden sie vermutlich zudem von jenen Italienern, die im Zuge der Erhebung Alfons’ X. zum rex Romanorum nach Kastilien kamen und hier, etwa über ihre Ämter in der kaiserlichen Kanzlei, den alfonsinischen Hof prägten. Trotz aller Universalisierung und im Gegensatz zu den Übersetzungen nutzte der Hof Alfons’ X. im Bereich des Rechts von Anfang an die kastilische Sprache; er stellte sich damit in die Tradition Ferdinands III.395 Das Kastilische wurde auch dann nicht aufgegeben, als es galt, einen imperialen Anspruch zu formulieren. Selbst der nach 1256 explizit erweiterte Adressatenkreis änderte daran nichts: Während Alfons in dem um 1255 entstandenen Fuero Real und dem Espéculo noch Gesetze für das eigene Volk, für Kastilien-León, niederschreiben ließ,396 waren die Siete Partidas dem Anspruch nach ein Rechtskodex „für die Menschen der ganzen Welt“.397 Das juristische Spätwerk, der Setenario (1282 – 1284), der 393 Schramm, Kastilisches Königtum in der Zeit Alfons’ des Weisen, S. 402-407; Berges, Kaiserrecht und Kaisertheorie; Maravall, Del regimen feudal; Martin, Alphonse X roi et empereur. – Zu den Rechtswerken vgl. allgemein die in Kap. 1.2.2 genannte Literatur; zur Datierung s. grundlegend Craddock, La cronología de las obras legislativas; eine Datierung unmittelbar nach der Erhebung Alfons’ X. zum rex Romanorum im Jahr 1258 schlägt Ferreiro Alemparte, Recepción de las Éticas y de la Política de Aristóteles en las Siete Partidas, S. 102 u. 123, vor. 394 Vgl. allgemein die oben in Kap. 1.2.2 genannte Literatur. 395 Vgl. oben Kap. 1.2.2. 396 Fuero Real, Prooemio, S. 184; Espéculo, Prólogo, S. 5b. 397 Primera Partida, S. 4: para las gentes en todo el mundo.

230

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

nach dem Verzicht auf den Kaisertitel entstand, reduziert diese Zuweisung dann wieder markant – sowohl geographisch als auch soziologisch und schließlich mit Blick auf die Intention des Werkes: „Der König ließ dieses Werk niederschreiben, damit er und die Könige, die nach ihm kommen, es als Schatz der besten Ratschläge benutzen können.“398 Die Inhalte betreffen hier also nicht allein einen innerkastilischen Geltungsbereich, sie werden zudem gezielt an einen königlichen Rezipientenkreis gerichtet – eine Engführung, die an Veränderungen der naturwissenschaftlichen Werke in den späten 1270er Jahre erinnert. Denn auch dort läßt sich beobachten, wie inneriberische Belange zunehmen und das Herrscheramt selbst immer mehr in den Mittelpunkt tritt.399 Nicht nur über die angesprochenen Rezipienten, auch über den genannten Verfasser sieht sich dieser Wandel im juristischen Werk bestätigt: Sowohl der Espéculo als auch der Fuero Real wissen von der beratenden Funktion des Hofes und der Hofgelehrten für den Herrscher.400 In den Siete Partidas hingegen lassen sich die Berater allenfalls indirekt erschließen.401 Im Setenario schließlich fehlen beratende Hofgelehrte völlig. Die Herrscher Alfons X. und Ferdinand III. sind nun Auftraggeber wie Verfasser. Zugleich wird die Urheberschaft transzendiert, so daß historischer und spiritueller Vater und Sohn als Verfasser in eins fallen. Hilfe gewährleistet Gott, der Vater, samt seiner Helfer.402 Vor unseren Augen vollzieht sich hier also eine bemerkenswerte Transformation auf seiten der Unterstützenden, von höfischen Gelehrten hin zum „himmlischen Hof“.403 Die Bedeutungssteigerung des Herrschers als Verfasser und Adressat seit Mitte der 1270er Jahre geht, ähnlich wie in den naturwissenschaftlichen Traktaten, mit seiner zunehmenden Spiritualisierung einher. Gerade weil die Krisenjahre die Einheit des Hofes gefährdet hatten, schien der Herrscher nun in besonderem Maße gefragt. Heilsgeschichtlich gesehen war Gott der Garant der Ordnung. Doch war der Herrscher als Stellvertreter Gottes 404 in besonderem Maße gefordert, als die irdische Harmonie in Unordnung geriet. Paradoxerweise sah sich so der moralisch-spirituelle Begriff von Herrschaft durch die Krise weiter forciert. Denn nur der Herrscher war überhaupt in der Lage, die Ordnung in der Gegenwart wiederherzustellen und auch für die Zukunft zu sichern, für die Zeit der kommenden Könige, wie es im Setenario heißt.405 Für die Rechtswerke läßt sich die zunehmende Transzendenz des Herrscheramtes nicht allein über den historisch-politischen Kontext erklären. Er ergibt sich, so wird die folgende Analyse zeigen, gleichsam geradlinig aus der spezifisch kastilischen Vorstellung vom Königtum und seiner ideengeschichtlichen Tradition. Die spezifische Spiritualität des Herrscheramtes im Setenario ist im dritten Kapitel bereits ausführlich analysiert worden.406 Zugleich wurde offenbar, wie hier zwei genuin ju398 Setenario X, S. 25: mandó el rrey [...] ffazer este libro que touyese él e los otros rreyes que después dél viniesen por tesoro e por mayor e meior conseio quo otro que pudiessen tomar. – Vgl. zu dieser Passage FernándezOrdóñez, Evolución del pensamiento alfonsí, S. 281. 399 Vgl. oben Kap. 4.3.1. 400 Vgl. Fuero Real, Prooemio, S. 185: ouiemos conseio con nuestra cort e con los omnes sabidores de derecho... . – Vgl. auch Espéculo, Prólogo, S. 5b. 401 Primera Pardida, S. 4: fiziemos estas leyes que son scriptas en este libro. 402 Vgl. oben Kap. 3.3. 403 Vgl. oben Kap. 3.1. 404 Segunda Partida I,5, S. 44. 405 Setenario X, S. 25. 406 Vgl. oben Kap. 3.3.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

231

ristische Konzepte – die Identität von königlichem Amtsvorgänger und Nachfolger sowie der doppelte Aspekt von Rechtssetzung und Rechtsgebundenheit des Herrschers407 – nicht nur auf besondere Weise verbunden, sondern aus der Vergangenheit, also gleichsam historisch, hergeleitet werden. Diese geschichtliche Grundlegung juristischer Ideen findet im Setenario nach dem Verzicht Alfons’ X. auf das Kaisertum statt. Doch ist die historische Begründung politischer und juristischer Grundsätze keineswegs ein alleiniges Charakteristikum der späten Jahre. Bereits die Verfasser der Siete Partidas verweisen häufig auf die geschichtliche Tradition und leiten ihre Setzungen aus historischen Beispielen ab: Die Definition des Hofes als Hort des Lernens und der Lehre etwa wird aus der Tradition begründet,408 die geschichtliche Schüler-Lehrer-Beziehung zwischen Alexander und Aristoteles exemplifiziert das Verhältnis zwischen König und Ratgeber,409 das Reich galt schon den biblischen Völkern als unteilbar,410 die Könige Spaniens hatten seit jeher das Recht, Gesetze zu erlassen,411 und auch die Förderung von Studien folgt dem antiken Vorbild.412 Sind die lokalen kastilisch-leonesischen Herrschaftsvorstellungen historisch begründet, so basiert das universal-römische Kaisertum auf einer juristischen Abstraktion. Vor diesem Hintergrund wäre nun zu fragen, ob und wie in den unmittelbar nach der Kaisererhebung Alfons’ X. entstandenen Siete Partidas die Verbindung von lokalem und universalem Anspruch, von historischer und juristischer Fundierung gelingt. Das Kaisertum in den Siete Partidas Bereits einleitend wird der spanische wie römische Anspruch Alfons’ X. auf die Kaiserwürde in den Siete Partidas geschichtlich begründet: „Dies ist das Buch der Gesetze, das der ehrenwerte König Don Alfons [...] machte, der der Sohn des ehrenwerten Königs Don Ferdinand war, der Urenkel des Don Alfons, Kaisers von Spanien, und der ehrenwerten Königin Doña Beatrix, Enkelin des Kaisers von Rom, Don Friedrich des Großen.“413 Ähnlich wie in der zuvor untersuchten Herrschaftserhebung durch Pisa und Marseille wird die Abstammung des Kastiliers zum Argument,414 das die beiden kaiserlichen Traditionen in Alfons X. münden läßt. Historisch konkret also verschmelzen der spanische und der römische Kaiseranspruch in der Person des kastilischen Herrschers. 407 Vgl. hierzu allgemein Kantorowicz, Zwei Körper des Königs, S. 115-124. 408 Segunda Partida IX,27, S. 100. – Vgl. hierzu bereits oben Kap. 3.3. 409 Segunda Partida IV,22, S. 56; vgl. auch ebd. V,18, S. 69 u. ebd. IX,1, S. 83; ebd. IX,2, S. 84; ebd. IX,5, S. 86. 410 Ebd. XV,2, S. 135. 411 Primera Partida I,13, S. 9. 412 Segunda Partida XXX,6, S. 277. 413 Dieser Anfang, mit dem insgesamt fünf Handschriften der Siete Partidas beginnen, findet sich kollationiert von Craddock, La cronología de las obras legislativas, S. 391: Éste es el libro de las leyes que fizo el muy noble rey don Alfonso [...] que fue fijo del muy noble rey don Ferrando, visnieto de don Alfonso enperador de España, e de la muy noble reina doña Berariz, nieta del enperador de Roma, don Fredric el mayor. 414 Vgl. oben Kap. 4.1.

232

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

Innerhalb der Rechtssumme selbst jedoch, in jenen Artikeln, die Wilhelm Berges als die „Kaiserparagraphen“ der Siete Partidas bezeichnet hat415 und die das Werk einleiten, findet sich das historisch-spanische Kaisertum zunächst nicht, jedenfalls nicht vordergründig angesprochen. Gegenstand des título, „der von Kaisern, Königen und anderen hohen Herren handelt“416, ist die Definition von König- und Kaisertum sowie ihr Verhältnis untereinander. Sie gilt es, im folgenden detailliert nachzuvollziehen: „Das Kaisertum“, so leiten die Juristen des alfonsinischen Hofes ein, „ist von großer Würde, es ist ruhmreicher und ehrenvoller als alles andere auf der Welt.“417 Die Würde des Amtes kommt direkt von Gott. Deshalb ist der Kaiser niemandem Gehorsam schuldig. Es soll nur einen Kaiser geben, um Zwietracht und Streitigkeiten zwischen den Völkern aufzuheben und Ordnung zu gewährleisten, Gesetze zu erlassen, malfechores zu richten und die Feinde des Glaubens zu schlagen.418 Der Kaiser schließlich ist „Vicario de Dios im Reich, um Gerechtigkeit herzustellen“419. Eines päpstlichen oder bischöflichen Mittlers also bedarf der Kaiser hier nicht. Der Verzicht auf eine kirchliche Mittlerinstanz wird auch dort deutlich, wo die alfonsinischen Juristen erklären, wie ein Kaiser zum Kaiser wird, nämlich durch die Wahl: „Und über diese Macht verfügt ein Herr, nachdem er von all jenen gewählt ist, die dazu befugt sind, oder von ihrer Mehrheit, an jenem Ort, an dem gewöhnlich seit jeher Kaiser gewählt werden.“420 Eine päpstliche Krönung ist indes nicht konstitutiv, ja sie findet keinerlei Erwähnung. Dieses Schweigen spiegelt die Erfahrungen Alfons’ X. in den 1250er Jahren: Der Kastilier war von der Mehrheit der deutschen Fürsten, am richtigen Ort, in Frankfurt nämlich, zum rex Romanorum gewählt worden. In seinen Bemühungen um Anerkennung hatte er gegenüber der Kurie genau dies mehrmals betont.421 Eine kastilische Sonderhaltung vertrat Alfons X. damit nicht, im Gegenteil. Er sah sich vielmehr auf der Höhe der europäischen Diskussion. Johannes Teutonicus († 1258), der große Kanonist, der zu Beginn des 13. Jahrhunderts in Bologna lehrte, hatte den Grundsatz sola ex electione geprägt422, positiv formuliert erinnerte er an das Braunschweiger Fürstenweistum von 1252 in den Worten des Hostiensis († 1271), das dem einhellig zum Römischen König Gewählten die gleiche Macht beschied wie einem Kaiser; die Krönung füge allenfalls den kaiserlichen Namen hinzu.423

415 Berges, Kaiserrecht und Kaisertheorie. 416 Segunda Partida I, 42-49, Zitat S. 42: Que fabla de los enperadores, e de los reyes e de los otros grandes señores. 417 Ebd. I,1, S. 42: Ynperio es grant dignidat, noble e onrrada sobre todas las otras que los omnes pueden aver en este mundo. 418 Ebd. – Zum Begriff malfechores vgl. oben Kap. 2.1.1. 419 Segunda Partida I,1, S. 42: el enperador es vicario de Dios en el inperio para fazer justiçia. 420 Ebd. I,2, S. 43: E este poder ha el sennor luego que es ecogido de todos aquellos que an poderio de lo esleer o de la mayor parte, [...] en aquel lugar do se costunbraron a fazer antigua mente los que fueron escogidos para enperadores. 421 Vgl. oben Kap. 4.1. 422 Vgl. Berges, Kaiserrecht und Kaisertheorie, S. 148f. 423 Zeumer, Reichsweisthum, S. 406.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

233

Die kaiserliche Gewalt, über die der Gewählte verfügt, umfaßt de iure (de derecho)424 das Recht, Gesetze zu erlassen, Recht zu sprechen, über Krieg und Frieden zu entscheiden und Zölle zu erheben.425 Kurz: „er [der Kaiser] ist der Herr über alle im imperium.“426 Auch diese weitreichenden kaiserlichen Rechte halten aus europäischer Perspektive kaum Überraschungen bereit: Sie entsprechen den Vorstellungen der staufischen Jurisprudenz, die ihrerseits Anleihen bei Justinian genommen hatte.427 Eingeschränkt sieht sich diese Machtfülle allein in zwei Aspekten: Einerseits steht der Kaiser bei den alfonsinischen Juristen, ähnlich wie bei Friedrich II. auch, zugleich über und unter dem Gesetz.428 Er ist die Quelle des Gesetzes und damit der Gerechtigkeit, doch ist er dabei an die Gerechtigkeit (iustiçia) 429 bzw. das Allgemeinwohl (pro comunal) 430 gebunden. Andererseits bleibt das private Eigentum von den Rechten des Kaisers unberührt. Der Kaiser ist Herr über alle Menschen (sennor de todos),431 nicht aber über Dinge. De facto, de fecho432, zeichnet sich der Kaiser durch tatsächliche Macht aus, die sich in militärischer Stärke objektiviert sieht.433 Vielleicht lassen sich hier mit dem Verweis auf die „Grenzen zu den Barbaren“434 Anklänge an den Heidenkampf und damit zumindest implizit auch an ein spanisches Kaisertum vernehmen. Die Kunst der Machterhaltung besteht zudem darin, die richtigen, nämlich verständigen und loyalen Berater auszuwählen.435 Durch diese erhält der Kaiser, ähnlich wie es Kantorowicz für Friedrich II. gezeigt hat, „potentielle Ubiquität“.436 Denn wie die alfonsinischen Juristen betonen, kann der Kaiser sich nicht an jedem Ort gleichzeitig aufhalten und deshalb auch nicht jede Entscheidung selbst fällen.437 Alfons X. überträgt dieses Konzept auf alle Belange des Hofes, auch auf die Kultur und das Wissen.438 Hier gilt es jedoch zunächst, gleichsam ganz europäisch, im juristischen Sinn. Die Königswürde wird analog zum Kaiseramt beschrieben: „Vicarios de Dios sind die Könige, jeder in seinem regnum, über die Menschen gesetzt, um Gerechtigkeit zu gewähren, ebenso wie der Kaiser in seinem imperium.“439 Auch hier übernehmen die alfonsinischen 424 Segunda Partida I,2, S. 42. 425 Ebd. I,2, S. 43. 426 Ebd.: sea sennor de todos los del inperio. 427 Vgl. hierzu bereits Berges, Kaiserrecht und Kaisertheorie, S. 147; Martin, Alphonse X roi et empereur, S. 329. – Zu den Vorrechten, die der Kaisertitel seinen staufischen Amtsinhabern erschloß, s. allgemein zusammenfassend Struve, Das mittelalterliche Kaisertum, S. 28-30. 428 Vgl. hierzu bereits oben Kap. 3.3. 429 Vgl. etwa Segunda Partida I,5, S. 45. 430 Vgl. ebd. I,2, S. 42f. 431 Ebd. I,2, S. 43. – Vgl. hierzu bereits Berges, Kaiserrecht und Kaisertheorie, S. 148, der die alfonsinischen Juristen auf diese Weise in die Tradition des Bulgarus einordnet. 432 Seit Innozenz’ III. Bulle Per venerabilem findet das Begriffspaar de iure – de facto immer häufiger Anwendung, vgl. hierzu Calasso, I glossatori e la teoria della sovranità, S. 40-42. 433 Segunda Partida I,3, S. 43. 434 Ebd.: frontera de los barbaros. 435 Ebd I,3, S. 43: Otrosy deve aver omnes sennalados, e sabidores, e entendudos, e leales e verdaderos quel ayuden [...] para fazer justiçia e derecho a la gente. 436 Vgl. Kantorowicz, Zwei Körper des Königs, S. 157; vgl. hierzu bereits oben Kap. 3.1. 437 Segunda Partida I,3, S. 43f. 438 Vgl. oben Kap. 3.1. 439 Segunda Partida I,5, S. 44: Vicarios de Dios son los Reyes cada uno en su rreyno puestos sobre las gentes para mantenerlas en justiçia [...] bien asy commo el enperador en su ynperio.

234

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

Juristen Überlegungen aus der juristischen Schultradition: In Italien hatten Kanonisten an der Wende vom 12. zum 13. Jahrhundert eine Analogie zwischen Königs- und Kaiseramt erkannt, wie sie sich etwa in der Formulierung Rex est imperator in regno suo niederschlägt.440 Diese Analogie findet sich jedoch ausschließlich in theoretischen Überlegungen, in juristischen Debatten und in Auseinandersetzung mit päpstlichen Dekretalen. An den europäischen und staufischen Königshöfen sucht man sie indes vergebens. Am Hof Alfons’ X. jedoch, nämlich in den Siete Partidas, findet sich die Vergleichbarkeit von Königtum und Kaisertum erstmals in einem herrscherlichen Kodex ausgesprochen, und zwar – und das ist die eigentliche Pointe, auf die zurückzukommen sein wird – in einem Werk, das auf dem Höhepunkt der kaiserlichen Ambitionen Alfons’ X. entstanden ist. Die rechtlichen Befugnisse der kaisergleichen Könige reichen hier sogar noch über die der Imperatoren hinaus: „Es ist bekannt, daß auch die Könige in ihren regna über all jene Rechte über ihre Untertanen verfügen, von denen wir oben gesagt haben, daß sie der Kaiser in seinem imperium hat und noch mehr.“441 Die kaiserlichen Regalien werden deshalb nicht noch einmal eigens aufgeführt. Dargestellt finden sich an ihrer Statt die zusätzlichen Rechte eines Königs: Seiner Macht unterliegt ein Vergangenheits- wie Zukunftsaspekt, denn er erbt sie und gibt sie weiter. Zudem herrscht er auch über Land, das er verschenken, nicht nur verleihen darf. Schließlich ist ihm sein Volk zu Gehorsam verpflichtet. So etwa kann ein König auch über die kaiserlichen Befugnisse hinaus Abgaben erheben. Bei all dem ist jedoch auch der König selbstverständlich dem pro comunal verpflichtet.442 Der rechtliche Vorzug der Könige gegenüber dem Kaiser erklärt sich historisch: „Früher nämlich gab es zuerst Könige vor den Imperatoren“.443 In ihrer Anciennität also übertreffen die Könige die Kaiser. In dieser Anciennität liegt zugleich die Begründung für die besondere Transzendenz der Königswürde. Denn mit dem Amt erbt der König zugleich das Vikariat Gottes auf Erden.444 „Wenn die Imperatoren, die ihr Reich durch Wahl anbefohlen bekommen haben, dort Gesetze erlassen können, wie viel mehr haben wir das Recht dazu, die wir das regnum ererbt haben“,445 so hatte bereits die Primera Partida verkündet. Durch die ungebrochene Linie, in der die Könige stehen, läßt sich ihre Würde, anders als die der Kaiser – so darf man schließen – bis auf den Anbeginn der Zeiten zurückführen.446 440 Zur Idee des Königs als Kaiser in seinem Reich aus europäischer Perspektive vgl. die klassischen Studien von Calasso, I glossatori e la teoria dells sovranità; Post, Two notes on Nationalism; dens., Blessed Lady Spain, S. 199f., ferner Walther, Imperiales Königtum, S. 65-111, mit weiteren Literaturangaben. 441 Segunda Partida I,8, S. 46: Sabuda cosa es que todos aquellos poderes que desuso deximos que los enperadores an e deven aver en las gentes de su inperio, que esos mismos an los Reyes en las de sus rreynos, e mayores. 442 Segunda Partida I,8, S. 46. 443 Ebd. I,7, S. 45. 444 Ebd. I,7, S. 46: E tiene el Rey lugar de Dios para fazer justiçia e derecho en el rreyno en que es sennor, bien asy commo desuso deximos quel tiene el enperador en el ynperio, e aun demas que el Rey lo tiene por heredamiento, e el enperador por elecçion. 445 Primera Partida I,13, S. 9: si los emperadores [...] que los emperios ouieron por elecçión pudieron fazer leyes en aquello que touieron cuemo encomienda, quanto más nos, que auemos el regno por derecho heredamiento. 446 Es ist bezeichnend, daß der frühere Espéculo, der vor der Erhebung Alfons’ X. zum rex Romanorum verfaßt wurde, diesem Gedanken deutlich mehr Platz einräumt. Ausdrücklich führt sich Alfons X. hier auf die Zeiten der Goten zurück. Seit den Goten hätten die Könige kontinuierlich über das Recht verfügt, Gesetze zu erlassen, vgl. Espéculo I,1,13, S. 8b. Wenn die Verfasser der Siete Partidas auf diese Passage verzichteten, so darf dies als Indiz dafür gewertet werden, daß sie sich der konzeptionellen Probleme, die sich daraus für die Stellung des Kaisers ergaben, durchaus bewußt waren.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

235

Die spezifisch spirituelle Würde des Königsamtes unterstreichen die Verfasser der Siete Partidas wiederholt: Während sie nämlich die kaiserlichen Rechte segunt natura (gemäß der Natur) herleiten,447 sind die königlichen Rechte zusätzlich espiritual (spirituell) fundiert.448 Belegt wird diese Auffassung nicht mehr allein durch Gelehrte oder Weise, sondern nun auch durch Propheten und Heilige, profectas e sanctos:449 „Und die Heiligen sagten, daß der König der Herr ist, der in der Welt den Platz Gottes einnimmt, um die Gerechtigkeit zu gewähren und Recht zu setzen.“450 Für die spezifische Verbindung von Anciennität und Spiritualität im Königsamt dient etwa Aristoteles den alfonsinischen Juristen als Gewährsmann: „Und nach dem, was die alten Weisen sagen, und besonders Aristoteles im Buch, das Politik genannt wird, und in der Zeit der Völker, stand der König nicht nur der Armee vor und war Richter über das ganze Reich, er war auch der Herr über die spirituellen Angelegenheiten.“451 Der König also erscheint hier zugleich als oberster Priester. Eine solch historisch-spirituelle Vergangenheit kennt die Kaiserwürde nicht. Zwar ist auch der Imperator, wie gezeigt, Vicario de Dios.452 Doch wurzelt die spirituelle Deutung der Kaiserwürde letztlich im Königsamt. Auffällig ist in diesem Sinne die kontinuierliche Dopplung des Wortpaares Enperadores e Reyes auch dort, wo sich die Juristen Alfons’ X. eigentlich der kaiserlichen Würde widmen.453 Die Sakralität des Königtums scheint auf das Kaisertum abzufärben oder, umgekehrt formuliert, das Kaisertum scheint nur dann über eine spirituelle Dimension zu verfügen, wenn der Kaiser auch König ist. Die historisch weitergegebene Transzendenz der königlichen Würde wäre dann gleichsam auch für den kaiserlichen Rang konstitutiv. Gestützt wird diese Vermutung durch die Herleitung des Kaiseramtes segunt natura: Denn ihr liegt letztlich die Idee des señor natural und damit eine genuin spanische Königsvorstellung zugrunde.454 In Kastilien beschreibt sie die gottgewollte Ordnung, die auf personalen Beziehungen eher als auf territorialen Ansprüchen beruht.455 Eben eine solche Herrschaft über Menschen, weniger über Dinge oder das Land, schreiben die Siete Partidas

447 Segunda Partida I,1, S. 42; ebd. I,3, S. 44; ebd. I,4, S. 44. – Auf diese Passage hat bereits Otero, Sobre la plenitud potestatis, S. 143, hingewiesen. 448 Vgl. etwa Segunda Partida I,5, S. 44. 449 Vgl. etwa ebd. I,6, S. 45; ebd. I,7, S. 46. 450 Ebd. I,5, S. 45: e los sanctos dixeron que el Rey es sennor puesto en la tierra en lugar de Dios para conplir la justiçia e dar a cada uno su derecho. 451 Ebd. I,6, S. 45: segunt dixieron los sabios antigos, sennalada mente Aristotiles en el libro que se llama Politica, en el tienpo de los gentiles [...] el Rey non tan sola mente era guiador e cabdiello de las huestes, e juez sobre todos los del rreyno, mas aun era sennor sobre las cosas espirituales. 452 Vgl. oben Anm. 419. 453 Vgl. Segunda Partida I, Prólogo, S. 42; ebd. I,1, S. 42. 454 Damit wird das päpstliche dominus naturalis omnium aufgegriffen. Für die Siete Partidas vgl. Martin, Le concept de „naturalité“. 455 Vgl. allgemein Chamberlain, Concept of the señor natural.

236

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

auch dem Kaiser zu.456 Die Idee des señor natural wird seit dem Beginn des 13. Jahrhunderts in Kastilien weiter geschärft.457 Möglicherweise läßt sich die spezifische Verbindung von Königs- und Kaiserwürde, wie sie die Verfasser der Siete Partidas zeichnen, als ein Seitenhieb auf den Konkurrenten Alfons’ X. um die römische Kaiserwürde, auf Richard von Cornwall, lesen. Denn dieser war selbst kein König und verfügte folglich auch nicht über die gleiche königlich-kaiserliche Würde wie der Kastilier. Ist auch die Spiritualität des Kaisertums deutlich durch kastilische Herrschaftsvorstellungen geprägt, so läßt sich dennoch nicht übersehen, daß die Kaiserwürde, so wie sie die alfonsinischen Juristen konzipieren, in der Darstellung der rechtlichen Befugnisse ebenso wie in der Darstellung des modus obtenendi durch die Rezeption der modernen Rechtswissenschaft geprägt ist, die vor allem die Italiener, die im Zuge der Kaisererhebung nach Kastilien kamen, an den Hof gebracht haben dürften. Die Verfasser der Siete Partidas griffen auf modernste juristische und philosophische Theoreme aus Italien wie aus Spanien zurück, um eine Korrespondenz zwischen imperialer und königlicher Würde herzustellen. Präziser, und aus italienischer Perspektive überraschender, müßte man eigentlich davon sprechen, daß das Kaiseramt in den Siete Partidas analog zum Königsamt formuliert wurde. Dem Widerspruch zwischen der relativen Überordnung des Kaisers einerseits – einer Würde, die größer und ehrenhafter war als alles andere458 – und der relativen Gleichstellung zwischen Königen und Kaisern andererseits, begegneten die alfonsinischen Juristen durch die Differenzierung unterschiedlicher Wirkungskreise: dem imperium einerseits und den regna andererseits. Wie in den naturwissenschaftlichen Traktaten, zielt die Kaiserwürde in den Siete Partidas auf die gesamte Christianitas, auf die Welt. Der Kaiser herrscht weder über Land noch über andere Könige, er war der Friedensmittler für alle Menschen. Seine Aufgabe war es, die Zwistigkeiten unter den Völkern zu schlichten.459 Er stiftet so eine „übernationale“, eine universale Einheit, die zahlreiche regna einschließt, denen Könige vorstehen, die selbst eine zu Gehorsam verpflichtende Gebietsherrschaft führen, in ihren Königreichen jedoch nicht unter der kaiserlichen Macht stehen.460 456 Segunda Partida I,2, S. 43. 457 Vgl. in diesem Sinne zum dominus naturalis in der Historia de rebus Hispanie des Rodrigo Jiménez de Rada etwa Martin, Les juges, S. 262-270. 458 Vgl. Segunda Partida I,1, S. 42. 459 Ebd. I,1, S. 42: toller desacuerdo entre las gentes e ayuntarlas en uno. 460 Vgl. Segunda Partida I,5-7, S. 44-46. – Nur am Rande sei hier auf die bemerkenswerte Dialektik zwischen den beiden Universalitätskonzepten, dem Papsttum und dem Kaisertum, verwiesen. Obgleich nämlich die Siete Partidas der Kurie keinerlei Raum im Prozeß der Kaiserwerdung zugestehen (vgl. oben S. 232), waren sie in ihrer Setzung der imperialen Würde durchaus durch päpstliche Kategorien geprägt. Das gilt nicht nur für das Konzept des señor natural, sondern auch für ein Kaisertum, das in Anlehnung an das Papsttum als eine Art internationaler Gerichtshof gezeichnet wird, vgl. hierzu Fried, Mittelalter, S. 257-287, bes. S. 258f. – Auch damit, daß sie sich an die Christianitas wenden und damit die ganze Welt im Blick haben, befinden sich die Siete Partidas auf der Höhe der päpstlichen Argumentation, wie sie Innozenz IV. etwa im Kontext des Heidenkampfes formuliert, vgl. hierzu Muldoon, Popes, Lawyers and Infidels. Schließlich ist selbstverständlich die Analogie zwischen Innozenz’ IV. vicarius Creatoris und dem vicarius Dei der Siete Partidas bemerkenswert, vgl. hierzu zuletzt Fried, Mittelalter, S. 259. – Weil aber die alfonsinischen Juristen letztlich die Kaiserwürde analog zur Königswürde formulierten, ging damit zugleich auch und gerade die Übernahme päpstlicher Ansprüche für Könige einher; die Dialektik besteht also nicht nur zwischen den beiden universalen Konzepten, sondern auch zwischen partikularem und universalem Anspruch.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

237

Es hieße, die Siete Partidas überzustrapazieren, erwartete man ausgerechnet von einem Werk schlüssige Antworten zum Souveränitätsgedanken, das an einem Ort entstand, an dem die Rezeption der modernen Jurisprudenz noch jung war. Schließlich wurden Probleme der Souveränitätstheorie in Italien seit Ende des 12. Jahrhunderts diskutiert, und auch dort hatte man diese noch keineswegs vollständig durchdrungen.461 Dennoch, der Vergleich zwischen Kaiser- und Königtum, wie ihn die Juristen des Hofes Alfons’ X. hier ziehen, vermag in der konkreten historischen Situation der 1260er Jahre weder konzeptionell noch historisch zu befriedigen. In den Jahren der Unruhen zu Beginn der 1270er Jahre sollte er sich sogar als hinderlich erweisen. Das Problem der Kaiser- und Königsdefinition der Siete Partidas liegt auf unterschiedlichen Ebenen. Sie erhält bei genauerer Betrachtung vor dem konkreten historischen Hintergrund, der Konkurrenz zu Richard von Cornwall, ihre Plausibilität. Doch entpuppt sie sich zum einen mit der juristischen Argumentation zugleich als Erweiterung der kastilischen Tradition. Zum anderen weicht sie durch die historisch bedingte spirituelle Dimension und den Analogieschluß vom König auf den Kaiser von der europäischen ideengeschichtlichen Entwicklung ab. Und letztlich geraten die Herrschaftsvorstellungen damit sogar in Widerspruch zu den eigentlichen imperialen Intentionen Alfons’ X. Die grundlegende Schwierigkeit, vor der sich die Verfasser der Siete Partidas sahen, bestand darin, historische und juristische Konzepte zu einem einheitlichen Ganzen zu vereinen: Denn einerseits ist die Anciennität des Königtums, das vom Amtsvorgänger an den Amtsnachfolger weitergegeben wird, die Voraussetzung für dessen spirituelle Deutung. Deshalb läßt sich das Königtum nur partiell abstrakt, nicht aber ohne historische Dimension formulieren. Andererseits fehlt der Kaiserwürde diese geschichtliche Würde, zumal der Kaiser, anders als der König, gewählt wird und daher auch nicht in einer spirituellen Traditionslinie steht. Seine Vorrangstellung gegenüber dem Königtum läßt sich nur formal fassen, in einer Art Schiedsrichterfunktion über die Menschen, nicht aber historisch begründen. Dieser Mangel an Tradition erklärt vielleicht auch, weshalb das Surplus der Kaiserwürde so merkwürdig ungefüllt bleibt. Die Analogie zwischen Kaiser und König, wie sie die Juristen in Italien seit dem beginnenden 13. Jahrhundert aufstellen, ist abstrakt und vom Kaisertum her gedacht. Die Juristen Alfons’ X. können sie jedoch überhaupt nur umgekehrt, vom König herleiten. Offensichtlich nämlich und im Gegensatz zu Italien, wo die Gerechtigkeit selbst zur Göttin wurde462, reichten am alfonsinischen Hof weder justiçia noch pro comunal hin, um dem Amt eine spirituelle Dimension zu verleihen. Diese Schwierigkeit mag ihre Ursachen teilweise im Kaisertum leonesischer Prägung gehabt haben, das keine konzeptionelle Scheidung zwischen König und Kaiser kannte. Denn die spanischen Imperatoren waren natürlich immer auch die Könige Kastilien-Leóns. Die eminente Bedeutung der Historie liefert eine Begründung dafür, warum die Verfasser der Siete Partidas auch an dem Zusammenhang zwischen römischer Kaiserwürde und deutscher Königswürde festhielten, wie etwa in der Beschreibung des modus obtenendi der Kaiserwürde sichtbar wird.463 Sie taten dies, obwohl sich Alfons’ X. am deutschen Reich selbst nie sonderlich interessiert zeigte und mit dem Kaisertitel eher Mittelmeerambitionen 461 So bereits Berges, Kaiserrecht und Kaisertheorie, S. 146. 462 Vgl. Kantorowicz, Zwei Körper des Königs, S. 125-158. 463 Vgl. oben S. 232.

238

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

verband,464 und obwohl zeitgenössisch durchaus die Möglichkeit bestanden hätte, beides losgelöst voneinander zu konzipieren.465 Doch hätte die Scheidung von deutschem Königtum und römischem Kaisertum die Juristen Alfons’ X. zugleich eines Legitimationsstranges, in dem der Herrscher über seine Mutter Beatrix stand, beraubt. Daß es die Tradition der Verbindung von römischem Kaisertum und deutschem Königtum war, die die Autoren der Siete Partidas leitete, offenbart auch die Aufzählung „der anderen großen und ehrenwerten Herren“,466 mit denen der Kaiserartikel schließt: Bei genauerer Betrachtung zeigt sich nämlich, daß sich keiner der hier beschriebenen Würdenträger in der kastilischen Gegenwart wiederfinden läßt: Im Kastilien des 13. Jahrhunderts gibt es eigentlich weder principes noch duques, condes, marqueses oder viscondes. Allenfalls der Titel des conde hat eine kastilische Tradition, doch wird er letztmalig unter Ferdinand III., dem Vater Alfons’ X., verliehen.467 Anders im Reich – eine Differenz, die den alfonsinischen Juristen durchaus bewußt war. Ganz explizit nämlich erklären sie, daß diese Ämter seit altersher in Italien und Deutschland existieren und verknüpfen sie zugleich aufs Engste mit dem Kaisertum:468 „Duc heißt soviel wie Führer einer Armee, und seit jeher erhielt er das Amt aus der Hand des Kaisers. Und weil das Amt sehr ehrenvoll war, gaben es die Kaiser an jene, die die großen Ländereien besaßen. Und sie werden Vasallen des Imperiums genannt.“469 Auch alle übrigen Ämter werden zu kaiserlichen Beamten erklärt.470 Diese mochten in Kastilien selbst keine Tradition haben; doch wie gezeigt, begann Alfons’ X. nach seiner Wahl 1257, einen kaiserlichen Hof zu etablieren, der neben der kaiserlichen Kanzlei und den kaiserlichen Übersetzern auch Vasallen des Reiches beherbergte.471 Ihre Darstellung innerhalb der Siete Partidas so wie die Ämtervergabe am kaiserlichen Hof Alfons’ X. war damit am historischen Modell des deutschen rex Romanorum orientiert. Auf diesem Wege aber marginalisierten die Verfasser der Siete Partidas heimische Hoftraditionen und lieferten so einen Grund für die Unruhen des Adels in den frühen 1270er Jahren.472 Zudem blieben sie hinter aktuellen Debatten zurück, wie sie nicht nur von Kanonisten in Italien geführt wurden, sondern deren Beiträge auch aus der Feder spanischer Dekretisten stammten. Zumindest hypothetisch nämlich wurde zeitgenössisch durchaus erwogen, das römische Kaisertum von der deutschen Königswürde zu lösen. Selbst Johannes Teutonicus, oder einer seiner frühesten Glossatoren, gestand spanischen Königen gegenüber

464 Vgl. hierzu oben Kap. 4.1 u. 4.2. 465 Vgl. unten S. 239. 466 Segunda Partida I,11, S. 48: los otros grandes e onrrados sennores. 467 Vgl. Martin, Les juges, S. 362; dens., Alphonse X roi et empereur, S. 330f. 468 Segunda Partida I,11, S. 48. 469 Ebd. I,11, S. 48: duc tanto quiere dezir commo cabdiello guiador de hueste, que toma este ofiçio antigua mente de mano del enperador: e por este ofiçio que era mucho onrrado, heredaron los enperadores a los que los tenien de grandes tierras [...] e son llamados vasallos de ynperio. 470 Ebd. 471 Vgl. oben Kap. 4.1 u. 4.2. 472 Vgl. oben Kap. 4.1.2.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

239

den deutschen eine prominente Rolle zu.473 Und Vincentius Hispanus († 1248), Kanzler des portugiesischen Königs, der die Rechte in Bologna studiert hatte,474 erkannte den Deutschen gar das Imperium ab, das er den Spaniern an ihrer statt zuschrieb: „Johannes Teutonicus macht eine Ausnahme für die Spanier – sie haben Karl und seine Pairs nicht ins Land gelassen. Ich, Vincenz sage, daß die Deutschen aus Torheit das Imperium zugrunde gerichtet haben. Jede beliebige Hütte maß sich nämlich bei ihnen das dominium an, jede Stadt macht es ihnen streitig. Dagegen haben die Spanier allein das Imperium kraft ihrer virtus gewonnen und ihre Bischöfe selbst bestimmt. Herrschen nicht in Frankreich, England, Deutschland und Konstantinopel glückbringende spanische Frauen, die Herrschende gebären und die Herrschaft durch die Tugenden der Kühnheit und Rechtschaffenheit verbreiten? Den Spaniern kommen also ihre Verdienste, ihre Rechtschaffenheit zu Hilfe – sie bedürfen nicht eines Wälzers voller Verordnungen und Gewohnheiten wie die Deutschen.“475 Eine Trennung von römischer Kaiserwürde und deutschem Königtum setzte entweder deren rein abstrakte, juristische Konzeption voraus oder aber ein anderes Konzept von Historie: Bezeichnenderweise nämlich bedient sich hier der Spanier Vincentius durchaus geschichtlicher Argumente, die den moralischen Vorzug der Spanier belegen, während es fast so scheint, als ob sich der Anspruch der Deutschen auf das Recht gründet, aber eines historischen Fundaments entbehrt. In den Siete Partidas finden solche Ideen jedoch keinerlei Niederschlag. Wohlgemerkt, auch eine solche Scheidung hätte nicht zu einer Synthese zwischen historisch-lokalem Anspruch und römischen Ambitionen verholfen; doch hätte sie dazu beitragen können, die spanische Kaiseridee auf Kosten der römischen Ambitionen zu stärken. Doch blieb der leonesische Kaiseranspruch von den Juristen der Siete Partidas ebenso unberücksichtigt wie die theoretisch durchaus vorgedachte Idee, das Imperium ohne Deutschland zu konzipieren. Vermutlich läßt sich letzteres mit der Person Alfons’ X. erklären, der seinen Anspruch aus der Abstammung, nämlich über seine Mutter herleitete. Doch nahm man so eine Abstraktionsminderung in Kauf, die losgelöst von dem aktuellen Herrscher Alfons X. an argumentativer Stringenz einbüßen mußte.

473 Vgl. Post, Blessed Lady Spain, S. 205 mit Anm. 35, S. 198 mit Anm. 3; dens., Some Unpublished Glosses, S. 407f.; dens., Two Notes on Nationalism, S. 300. 474 Zu Vincentius s. Ochoa Sanz, Vincentius Hispanus. 475 Post, Blessed Lady Spain, S. 206f., Anm. 44, App. Ad c. 34 X I, 6: Io theutonice, excipe ipso iure exemptos yspanos, qui karolum non admiserunt, nec eius pares. Sed ego Vinc. dico, quod theutonici per busnardiam perdiderunt imperium. Quodlibet enim thigurium sibi usurpat dominium, et quelibet civitas de dominio cum eis contendit. Sed soli Yspani virtute sua obtinuerunt imperium, et episcopos elegerunt. Nonne in francia et in anglia et in theotonica et in constantinopoli Yspani dominantur beate domine Yspane, que dominium pariunt, et dominantes audacie et probitatis virtutibus expandunt? Iuvantur ergo Yspani meritis et probitate; nec indigent corpore prescriptionum vel consuetudinum sicut theotonici. – Zu dieser Passage s. den Kommentar von Berges, Kaiserrecht und Kaisertheorie, S. 154; zum Kontext Linehan, History, 296f.; dens., Spain, S. 55. – Der Verweis auf Karl d. Gr. ist keineswegs zufällig. Er reiht sich in eine historiographische Tradition ein, die das Versagen des Karolingers auf der Iberischen Halbinsel unterstrich. Die alfonsinischen Historien tun sich mit eben dieser Tradition schwer. Denn einerseits zeichnen sie Karl den Großen als einen Vorgänger Alfons’ X., andererseits fußen sie auf der spanischen Überlieferung, vgl. hierzu unten Kap. 4.3.3.

240

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

Obwohl die Verfasser der Siete Partidas also eine Synthese zwischen spanischem und römischem Kaisertum vereitelten, bemühten sie sich durchaus darum, das Verhältnis zwischen partikularem, königlichem, aber kaisergleichem und universalem Anspruch zu klären. Die spezifisch spanischen Verhältnisse spielten dabei jedoch allenfalls implizit, und zwar bezeichnenderweise in der Konzeption des Kaisertums, eine Rolle.476 Doch entpuppt sich das Ergebnis der alfonsinischen Juristen dabei letztlich als kontraintuitiv: Zwar ließ der Hof Alfons’ X. keinerlei Zweifel an dem besonderen Ruhm des Kaiseramtes aufkommen, doch besticht der „Kaiserparagraph“ der Siete Partidas aus europäisch-italienischer Perspektive insbesondere durch die Definition, Präzisierung und Ausweitung der partikularen Gewalt. Gerade hier nämlich zeigen sich die Siete Partidas wahrhaft progressiv, ja sie befinden sich auf der Höhe der italienischen Debatten, wenn sie diese nicht sogar übertreffen. Im übrigen Europa mochte man für die Bestimmung der partikularen Gewalt andere Wege beschreiten – man argumentierte eher abstrakt als historisch – doch war mit der Stärkung der Königsgewalt das Ergebnis letztlich hier wie dort das gleiche. Die Stärkung der partikularen Gewalt ist die überraschende Pointe eines Werkes, das auf der Höhe der Kaiserambitionen Alfons’ X. entstand. Letztlich konnte dies auch die Konzeption des universalen Kaisertums nicht unberührt lassen. Implizit ist dessen Schwächung auf spezifisch kastilische Weise denn auch bereits in den Siete Partidas angelegt, weil das Kaisertum seine Transzendenz nur über die Anciennität des spirituellen Königsamtes erhält. Nicht zuletzt aus juristischer Perspektive ergeben sich dabei besondere Schwierigkeiten, mit denen sich der kastilische Herrscher konfrontiert sah. Vermutlich nämlich strebte Alfons X. durchaus danach, den Anspruch auf die Kaiserwürde auch rechtlich zu fundieren. Dafür spricht nicht nur, daß die Arbeit am noch partikular ausgerichteten Espéculo unmittelbar nach seiner Erhebung zum rex Romanorum zugunsten eines Werkes eingestellt wurde, das sich nominell an die ganze Welt richtete und mit der Definition der kaiserlichen Würde einen imperialen Auftakt setzte, die Siete Partidas. Vermutlich ist gerade dies ein Grund dafür, daß der kastilische Herrscher studierte und in den Rechten bewanderte Italiener gegenüber den heimischen, traditionellen Kräften am kaiserlichen Hof vorzog. Doch erwartete er von diesen Juristen eine Stärkung der universalen Macht zu einem Zeitpunkt, da man in Italien bereits um die Präzisierung von partikularen Ansprüchen rang. Hier also offenbart sich die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen: Rezipierte man wie der alfonsinische Hof das römische Recht in seiner modernsten Auslegung, so mußte ein Unterfangen, das die Aufwertung der imperialen Macht zum Ziel hatte, letztlich scheitern. Schließlich wurde in der konkreten historischen Situation der frühen 1270er Jahre die Bestimmung des Verhältnisses von königlicher und kaiserlicher Macht zum Problem. Den Siete Partidas zufolge konnte nur ein König spezifische Steuern erheben; und nur dem König war das Volk zum Gehorsam verpflichtet. Wenn Alfons mit Blick auf seine imperialen Ambitionen, für den geplanten Italienzug nämlich, von seinen Großen vermehrt Abgaben verlangte, so begab er sich in einen Widerspruch zu seinem eigenen Rechtskodex, der ihm als König gestattete, Steuern für das Gemeinwohl Kastilien-Leóns, nicht aber als rex Romanorum, Abgaben für kaiserliche Aufgaben zu fordern.477 Als rex Romanorum überschritt er also seine Kompetenzen, als König von Kastilien aber hätte er dieser Gelder gar nicht bedurft. 476 Vgl. oben S. 235f. 477 Vgl. oben S. 234.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

241

Wenn sich also die Großen 1272 an den König von Navarra wandten und den kastilischen Herrscher beschuldigten, Alfons breche mit den geforderten Steuerleistungen das Recht, so läßt sich hier sicher nicht, wie die Forschung auf Grundlage des Berichts der Crónica de Alfonso X meint, eine Ablehnung gegen den bereits 1255 entstandenen Fuero Real erkennen, zumal sich hier nichts Einschlägiges über Steuern und Abgaben findet. Vermutlich explizierten sie vielmehr den Widerspruch zwischen Alfons’ X. Geldforderungen der frühen 1270er Jahre und dem in eben diesen Siete Partidas niedergeschriebenen Recht. Denn sie verwahrten sich gegen Abgaben, deren Verwendungszweck das fecho del imperio war, nicht gegen Steuern, die dem kastilischen pro comunal dienten. Aus historisch-praktischer Perspektive lieferte dies wohl eine willkommene Rechtfertigung für den Adel, der ihn von den ungeliebten Abgabepflichten entband. Doch gerade daß sich die Großen dieses Argumentes bedienen konnten, offenbart den argumentativen Bruch in der Personalunion von Kaiser und König, der die Siete Partidas prägt. Wenn sich in den späten Herrscherjahren Alfons’ X. in den naturwissenschaftlichen Werken ebenso wie im Setenario eine Steigerung der Herrscherposition erkennen läßt, die ihren Ausdruck gleichermaßen in der spezifisch historischen Deutung wie in der zunehmenden Spiritualisierung des Herrscheramtes erfährt, so läßt sich dies vor dem Hintergrund der Adelsunruhen 1272 damit erklären, daß Alfons als Garant der Ordnung nun in besonderem Maße gefordert war. Die Analyse der Siete Partidas, wie sie hier durchgeführt worden ist, hilft darüber hinaus, diesen Trend ideengeschichtlich, aus den spezifisch kastilisch-leonesischen Vorstellungen von Königtum, zu erklären. Denn wenn das Kaisertum nach 1275 für Alfons X. nicht mehr zur Disposition stand, und die Verfasser des juristischen Spätwerks die Kaiserposition gleichsam aus ihrer Vorlage herauskürzten, so blieb allein die Königswürde, deren Transzendenz sich historisch herleitete, übrig. Sie konnte nun alle Macht in sich vereinen, ganz so, wie es im Setenario beschrieben ist. 4.3.3. Die Historien Die Analyse der naturwissenschaftlichen und juristischen Traktate, wie sie in den vorangegangenen Kapiteln durchgeführt worden ist, hat markante Differenzen in der Bearbeitung sowohl inhaltlich als auch in der Art der Darstellung hervortreten lassen, die zu den Kaiserambitionen Alfons’ X. und dem Verzicht auf den Kaisertitel im Jahr 1275 in Beziehung gesetzt werden dürfen. Zugleich wurden dabei erste konzeptionelle Schwächen bei der Formulierung des universalen Anspruchs in den frühen Jahren offenbar. Für die Untersuchung der Historien Alfons’ X. ergeben sich daher zwei erkenntnisleitende Fragestellungen: 1) Lassen sich Veränderungen in den unterschiedlichen Fassungen der Historien erkennen, die in der analytischen Rückschau mit Blick auf den politisch-gesellschaftlichen Wandel am Hof gedeutet werden dürfen? Und 2) sind dem Kaisertum Alfons’ X., das sich in den Historien spiegelt, möglicherweise Schwächen inhärent, die ihrerseits eine weitere Erklärung böten, weshalb das Kaisertum scheiterte? Die Gefahr einer monologischen Deutung, wie sie die Konzentration auf die Krise des Kaisertums mit sich bringen könnte, die Gefahr also, daß die aufgrund der Zäsursetzung für die naturwissenschaftlichen Werke, juristischen Traktate und die Historien gewonnenen Beobachtungen einer verkürzten Interpretation Vorschub leisten, ist durch die je eigene Natur

242

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

der unterschiedlichen Textsorten und ihre spezifische Konstitutionslogik nicht gegeben. Bereits die grundsätzlich divergierenden Entstehungs- und Redaktionsphasen der Werke vermögen derartige Zweifel auszuräumen. Die Entstehung der Historien Wir wissen nicht, wann die Arbeit an den Historien aufgenommen wurde: Im Januar 1270 wandte sich Alfons X. sowohl an das Kloster Santa María de Nájera in Navarra als auch an das Kapitel in Albeda in Aragón, um dort Geschichtswerke, darunter etwa die Farsalia des Lukan und Schriften des Ovid, auszuleihen,478 die der Hof gleichermaßen für die Estoria General wie für die Estoria de España benötigte. Das Schreiben ist das einzige eindeutig zu datierende Indiz dafür, daß die beiden historiographischen Werke Alfons’ X. vor bzw. an der Wende der 1260er zu den 1270er Jahren begonnen worden sind. Wann auch immer sich der Hof genau den Historien zuwandte – im Vergleich zu den naturwissenschaftlichen Übersetzungstraktaten und den Rechtssummen, die bereits aus den frühen 1250er Jahren stammen, setzt die Geschichtsschreibung unter Alfons X. deutlich später ein. Betrachtet man die Überlieferungslage, fällt ein zweiter wesentlicher Unterschied gegenüber den naturwissenschaftlichen Werken auf: Anders als bei diesen tritt die Revision nicht zu einem eindeutig datierbaren Zeitpunkt ein. Einmal begonnen, wurde insbesondere die Estoria de España beständig überarbeitet. Die Edition, die Ramón Menéndez Pidal 1906 unter dem Titel „Primera Crónica General“ besorgte, stellt, wie sein Schüler Diego Catalán nachgewiesen hat, nicht ihre ursprüngliche Fassung dar. Sie entstammt einem Codex aus der Mitte des 14. Jahrhunderts, der eine Mischversion bietet. Dieser überliefert die sogenannte „Versión primitiva“, die nach 1270 und vor 1274 datiert, nur bis zur Herrschaft Ramiros I. (842 – 850).479 Diese Version kennt drei unterschiedliche Überlieferungszweige,480 doch unterscheiden sie sich nur punktuell, so daß man inzwischen dazu übergegangen ist, für alle drei von der „Versión primitiva“ zu sprechen.481 Seien es nun Zweige einer Familie oder eigenständige Fassungen, diese Textzeugen belegen in jedem Fall die kontinuierliche Bemühung, das dargebotene historische Wissen zu präzisieren.482 Nach der Herrschaft Ramiros I. wechselt der von Menéndez Pidal in seiner Edition zugrundegelegte Codex die Textgrundlage: Er folgt nun der sogenannten „Versión retoricamente amplificada“, die zwar auf den gleichen Prototyp wie die früheren Versionen zurückgeht, jedoch erst Ende der 1280er Jahre unter Sancho IV. (1284 – 1294), dem Sohn Alfons’ X.,

478 Memorial histórico español, Bd. 1, 117f., S. 257f. 479 Die Edition folgt also der „Versión primitiva“ in den Kapiteln 1-627. – Vgl. Catalán, La „Versión regia“; dens., La Estoria de España, S. 46 u. 95; dens., De la silva textual, S. 29-32. 480 Diego Catalán hat sie als „Versión regia“, „Versión vulgar“ bzw. als „Versión enmendada después de 1274“ bezeichnet, vgl. dens., La „Versión regia“; dens., La Estoria de España, S. 122-126. u. dens., De la silva textual, S. 134-141. 481 Fernández-Ordóñez, Variación en el modelo alfonsí. 482 Für die Zeit von Ramiro I. bis Vermundo III. (1028 – 1037) liegt sie nicht in Edition vor, doch läßt sie sich bruchstückhaft aus einigen Codizes erschließen, vgl. Catalán, De la silva textual, S. 324; Fernández-Ordóñez, La Versión crítica, Apendix 18, S. 320f.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

243

entstand.483 Ihre Bezeichnung als „rhetorisch erweiterte Fassung“ ist insofern problematisch, als es sich hier keineswegs um rein sprachliche Erweiterungen handelt, sondern um eine veritable Neu- und Umdeutung der Geschichte, wie die folgende Analyse zeigen wird.484 Schließlich wissen wir von der sogenannten „Versión crítica“ der Estoria de España, die zu Beginn der 1280er Jahre, also noch in der Herrschaft Alfons’ X., entstand 485 und die sich der Geschichte der Vandalen bis zu Ferdinand II. (1157 – 1188) widmet.486 Neben diesen überlieferungsgeschichtlichen Differenzen fallen weitere Unterschiede zum naturwissenschaftlichen Werk auf: Ähnlich wie für die Rechtstexte entschied sich Alfons X. für die Historien von Anfang an für die kastilische Sprache. Offensichtlich also wurde ein universaler Anspruch anders als in den naturwissenschaftlichen Traktaten hier nicht über die Sprachwahl formuliert. Auch inhaltlich sind sowohl die Estoria de España als auch die General Estoria von Beginn an auf die Geschichte Spaniens zugeschnitten. Dennoch liegt den Historien, zumindest in ihren frühen Versionen, ein imperialer Anspruch zugrunde, dessen Gestalt und Inhalt es genauer auszuloten gilt. Facetten der „Versión crítica“ und der „Versión amplificada“ lassen sich hingegen als eine Reaktion auf das gescheiterte Kaisertum lesen. Doch offensichtlich werden dabei – entsprechend der eigenen Konstitutionslogik von historiographischen Werken – andere Darstellungsmodi gewählt als in den naturwissenschaftlichen Traktaten. Sie sollen im folgenden untersucht werden. Dabei birgt die Überlieferungslage der Historien zwei methodische Herausforderungen: Zum einen wurde keine der Versionen vollständig fertiggestellt. Selbst die bearbeiteten Partien lassen sich teilweise nur durch spätere historiographische Werke erschließen, da sie sich nicht immer vollständig auch als Textzeugen erhalten haben. Gerade für den Vergleich der 483 Catalán, La „Versión regia“, S. 74f. u. 90-93; ders., La „Versión alfonsí“, S. 106-108; ders., La Estoria de España, S. 95; ders., De la silva textual, S. 289-315, 332-338, 344-346 u. 358-381. 484 Unbehagen gegenüber der Namensgebung haben in unterschiedlichem Zusammenhang bereits Linehan, History and Historians, S. 424; Martin, Les juges, S. 330 u. 352f.; ders. L’escarboucle de Saint-Denis, S. 450; FernándezOrdóñez, Variación en el modelo alfonsí, S. 61-64 u. Campa, La „Versión primitiva“, S. 64f., formuliert. 485 Die Datierung ergibt sich aus einem aktualisierenden Zusatz, s. Ms. 40, Caja de Ahorros, Salamanca, fol. 66v: Al rrey don Alfonso, fijo del rrey don Fernando el que gano Seuilla, tolliol el rregno su fijo el infante don Sancho. Alçaronse con don Sancho todos los del rregno e ajuramentaronse contra el rrey para prenderle e echarle de la tierra, mas ayundole Dios e los de Seuilla e el rrey Abenenjufal de los abonmarines a ese rrey don Alfonso, asy commo adelante lo diremos en su lugar. – Vgl. Fernández-Ordóñez, Versión crítica, S. 55f.; Catalán, De la silva textual, S. 141-148: Als Textzeugnis ließ sich die „Versión crítica“ erstmals 1983 nachweisen, als die Sparkasse von Salamanca eine Handschrift erwarb, die sich zuvor im Privatbesitz befunden hatte. Zu größtem Dank bin ich an dieser Stelle dem Team um Santa María de la Cruz verpflichtet, das mich trotz größter Betriebsamkeit in seinem Büro aufnahm und mir so ermöglichte, Passagen der Handschrift zu transkribieren. Inés Fernández-Ordóñez sandte mir später unbürokratisch Abzüge der Handschrift sowie Auszüge der Transkription von Mariano de la Campa zu, auch ihr gilt mein herzlicher Dank. – Diese Version ist teilweise, nämlich in ihrem zeitgenössischen Abschnitt, identisch mit der sogenannten „Crónica de veinte reyes“. Dieser Text hatte in den 1920er Jahren eine Kontroverse ausgelöst, die nicht ohne Polemik geführt worden ist. Theodore Babbitt las sie als ein zeitgenössisches Zeugnis Alfons’ X., das sogar älter sei als die Estoria de España, vgl. dens., La „Crónica de veinte reyes“. Zum Vergleich stützte er sich auf die Edition von Menéndez Pidal. Daß diese einer unter Sancho entstandenen Fassung folgte, konnte er noch nicht wissen. Seine Vermutung, daß die „Crónica de veinte reyes“ älter als die in der Edition von Menéndez Pidal zugänglich gemachte Fassung sein muß, hat sich letztlich bewahrheitet. Für den Vergleich zwischen „Versión crítica“ und „Versión retoricamente amplificada“ sind seine Beobachtungen daher nach wie vor von Interesse. 486 Das entspricht dem Inhalt der Kapitel 365-996 in der Edition von Menéndez Pidal. Für den Zeitraum von Pelayo († 737) bis Ordoño II. (910-924) liegt sie in einer kritischen Edition von Inés Fernández-Ordóñez vor; der edierte Abschnitt entspricht inhaltlich den Kapiteln 566-677 der Edition von Menéndez Pidal.

244

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

„Versión regia“ und der „Versión crítica“ bedeutet dies, daß sie sich überhaupt nur in einem relativ kurzen Abschnitt dem gleichen Zeitraum widmen. Zum anderen lösen die alfonsinischen Geschichtswerke ihr Versprechen, die Geschichte bis in die Gegenwart darzustellen, fastal nuestro tiempo 487 („bis in unsere Zeit“), wie es in der General Estoria bzw. in der Estoria de España 488 heißt, nicht ein. Erstere reicht bis zur Geburt Marias, letztere endet in der späten, unter Sancho IV. entstandenen „Versión retoricamente amplificada“ mit der Darstellung der Herrschaft Ferdinands III. (1217 – 1252), in den unter Alfons X. fertiggestellten Fassungen sogar deutlich früher.489 Weder die General Estoria noch die Estoria de España schreiben also im strengen Sinne Gegenwartsgeschichte. Damit sparen die Darstellungen eben jene Zeit aus, die uns hier interessiert, das fecho del imperio. Dennoch wird die Gegenwart nicht nur zuweilen explizit berührt,490 die Deutung der Vergangenheit ist ihrerseits natürlich durch die gegenwärtige Perspektive geprägt. Die Historien selbst unterstreichen die Einheit von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Diese Einheit unterliegt dem göttlichen Heilsplan, den der Mensch mittels des Verstandes bestrebt sein muß zu erfassen. Denn „der Verstand“, so formulieren es die Verfasser des Setenario, „dient dazu, all jene Dinge zu erhellen, die im Dunkeln liegen, sowohl über die Vergangenheit und die Gegenwart als auch über das, was kommen wird.“491 Die universelle Ordnung, die zu erkennen das Ziel ist, spiegelt letztlich die Ordnung der Schöpfung.492 Eben diese zeigen die Historien auf, die so zugleich als Demonstration des göttlichen Plans gelesen werden dürfen. Weil aber die Gegenwart nicht ruht, sondern sich ständig fortentwickelt, fordert das Einheitskonzept die permanente Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Die dunklen Flecken der Vergangenheit, auf die der Setenario rekurriert, gilt es zu entdecken und in einer sich wandelnden Gegenwart neu zu deuten. Wenn also Gegenwart und Vergangenheit als Einheit gedacht werden, so ist die Überarbeitung der Historien gleichsam heilsgeschichtlich notwendig, sie wurzelt in der spirituellen Deutung der Welt. Aktuelle Problemkonstellationen fordern deshalb geradezu den erneuten Rückblick in die Geschichte. Eben diesen Revisionsbedarf in einer sich ändernden Gegenwart spiegeln die auf uns gekommenen Versionen der Estoria de España. Abgesehen von der heilsgeschichtlich notwendigen Einheit von Vergangenheit und Gegenwart, wie ihn die Historien Alfons’ X. propagieren, betont aus einer ganz anderen Perspektive mit ganz anderen Implikationen die moderne Geschichtswissenschaft den Gegenwartsbezug von Erinnerungszeugnissen. „Historisches Wissen ist“, um mit Johannes Fried zu sprechen, „ständig im Fluß“, weil es das Produkt eines dynamischen Aushandlungsprozesses zwischen kollektivem und individuellem Gedächtnis einerseits und episodischem und seman-

487 General Estoria I, S. 3b. 488 Estoria de España 972, S. 653b: en el tiempo que es de venir ; vgl. auch ebd. Prólogo, S. 4a. 489 Die „Versión primitiva“ schließt bereits mit der Herrschaft Vermundos III. (1028 – 1037), vgl. oben Anm. 482; die „Versión crítica“ endet mit Ferdinand II. (1157 – 1188), vgl. oben S. 243 490 Vgl. hierzu unten S. 246. 491 Setenario XI, S. 46: razón [...] alunbra todas las cosas que sson oscuras [...], tan bien en lo pasado commo en lo de luego commo en lo otro que ha de venir. 492 Estoria de España, Prólogo, S. 3b: et por esto fue endereçado el curso del mundo de cada una cosa en su orden. Diese Perspektive ist bereits von der Historia de rebus Hispanie, Prologus, S. 5-7, vorgegeben. – Zu dieser Passage s. auch Gómez Redondo, Formas hagiográficas, S. 56.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

245

tischem Gedächtnis andererseits darstellt.493 Eben dieses Wechselspiel läßt sich an der Estoria de España vergleichsweise gut nachvollziehen, da für einen relativ kurzen Zeitraum mehrere Versionen überliefert sind. Dabei erweist sich das Verhältnis zwischen Geschichtsschreibung und aktueller Gegenwart als eminent dynamisch. Mit Blick auf das Kaisertum Alfons’ X. bedeutet dies, daß die Historien dasselbe ebenso formen, wie sie von den aktuellen Ereignissen beeinflußt sind. Wir dürfen daher gleichermaßen nach dem Begriff von Imperium wie nach Spuren seines Scheiterns in den Historien fahnden, selbst wenn sie die Herrschaft Alfons’ X. explizit nur am Rande streifen. Das Kaisertum in der Estoria de España Die in den alfonsinischen Werken propagierte, enge Verbindung von translatio imperii und translatio studii ist im dritten Kapitel ebenso untersucht worden wie das Ziel, in der diese translatio mündet: die Herrschaft Alfons’ X. Daraus hat die Forschung verschiedentlich einen generellen Zusammenhang zwischen den alfonsinischen Historien und dem Kaisertum Alfons’ X. abgeleitet494, der jedoch ebenso grundsätzlich bestritten worden ist.495 Die folgende Analyse versucht, beide nur auf den ersten Blick gegensätzlichen Positionen zu synthetisieren. Selbstverständlich lassen sich die Geschichtswerke nicht per se als Ausdruck kaiserlicher Ambitionen lesen. Andernfalls wäre die kontinuierliche historische Arbeit auch nach dem Verzicht auf den Kaisertitel nicht zu erklären. Doch können die Differenzen in den Historien, die vor bzw. nach 1275 entstanden sind, durchaus mit Blick auf den Verzicht des Kaisertitels interpretiert werden. Das belegen bereits die expliziten Verweise auf die Gegenwart, betrachtet man sie in ihrer zeitlichen Reihung. Sie sind nicht besonders zahlreich, doch ergeben sie in der Zusammenschau ein eindeutiges Bild: Alle Passagen, die sich in der „Versión primitiva“ oder auch in den frühen Passagen der General Estoria, also in den Versionen, die vor dem endgültigen Verzicht auf das Kaisertum entstanden sind, explizit auf Alfons X. beziehen, stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Kaisertum. Die aktualisierenden Kommentare der „Versión crítica“ und der „Versión retoricamente amplificada“, die sich auf den zeitgenössischen Herrscher beziehen und aus denen ihre Datierung erschlossen wird, haben mit dem Kaisertum nichts mehr zu tun. So spricht die „Versión crítica“ die letzten Jahre Alfons’ X. in Sevilla an496, während die „Versión retoricamente amplificada“ auf Sancho IV., den Sohn Alfons’ X. rekurriert.497 493 Fried, Schleier der Erinnerung, bes. 49-56, Zitat S. 55. – Zur Bedeutung des Zusammenspiels von episodischem Gedächtnis, also der Fähigkeit, detailreich Erlebnisse oder Erzählungen zu erinnern, und semantischem Gedächtnis, das kontextunabhängige Deutungs- und Wissenssysteme memoriert, vgl. ebd. S. 82, 146, 198; dens., Geschichte und Gehirn, S. 24f.; zum Zusammenspiel aus sozialpsychologischer Sicht s. Welzer, Kommunikatives Gedächtnis, S. 24f.; aus neurobiologischer Perspektive vgl. Roth, Fühlen, Denken, Handeln, S. 151-156. 494 Vgl. etwa Fraker, Alfonso X, the Empire and the „Primera crónica“; Rico, Alfonso el Sabio y la General Estoria, S. 111-115; Linehan, History and Historians, S. 467; Martin, El modelo historográfico alfonsí; Funes, La crónica como hecho ideológico, S. 73-76. 495 Vgl. besonders Fernández Ordóñez, Las estorias, S. 38 mit Anm. 36, die vor der Überschätzung des Kaisertums warnt, zum einen weil auch nach dem Verzicht auf das Kaisertum weiter an den Historien gearbeitet worden ist, zum anderen weil die historischen Werke natürlich nicht in einem einzigen Zweck aufgehen. 496 Vgl. oben Anm. 485. 497 Vgl. oben Anm. 483.

246

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

Dabei sind es in der ältesten Version, der „Versión regia“, sowie in der General Estoria insbesondere antike Vorbilder, die aktualisierende Bemerkungen evozieren: So stammen von dem ersten babylonischen Herrscher Nimrod, der, wie wir gesehen haben, ein kulturelles Vorbild ersten Ranges darstellt, alle emperadores de Roma („die Kaiser Roms“) ab, von denen die Linie über die Staufertochter Beatrix, der Mutter Alfons’ X., bis zum „ehrenwerten König Don Alfons läuft, der dieses und viele weitere Geschichtswerke in Auftrag gab.“498 Nimrod wird wiederum mit Saturn identifiziert,499 dem Vater Jupiters, einem der Urväter Roms.500 Und von Jupiter hängen alle großen Herrscher ab, von Alexander über die Könige Trojas, Griechenlands, die Cäsaren, Kaiser und schließlich „der erste Don Friedrich, der der erste Kaiser der Römer war und Don Friedrich, sein Enkel, der zweite Don Friedrich, der ebenfalls Kaiser von Rom war, der bis in unsere heutige Zeit lebte.“501 Der Name Caesar wiederum bedeutet soviel wie de la Cerda und gleicht damit dem Namen des erstgeborenen Sohns Alfons’ X., Ferdinand de la Cerda.502 Und der euphemisierte König Jupiter war nicht nur der Stammvater der Caesaren, er war zudem der weise Herrscher par excellence, der das bedeutende Wissenszentrum Athen gründete.503 Lernen, Wissen und Kaisertum scheinen also eng miteinander verbunden. „Das Wissen“, so formuliert es die Estoria de España, „machte die Römer, neben ihrer guten Führung und ihrem Langmut, zu den Herren über die ganze Welt.“504 Das Kaisertum entwickelte mithin größte Zivilisationskraft, und auf eben diese Tradition führt sich der Römische König Alfons zurück. Aus europäischer Perspektive mündet die römisch-imperiale Tradition selbstverständlich keineswegs zwingend in die alfonsinische Regentschaft, doch das gewählte Mittel, die genealogische Ansippung, ist das ganze Mittelalter hindurch gängig.505 Für die Geschichtsschreibung bedeutet dies zugleich, daß die römische Geschichte zur Vorgeschichte Spaniens werden kann, die auf Alfons zuläuft und deshalb ohne weiteres in der Estoria de España, der „Geschichte Spaniens“, Eingang findet.506 498 General Estoria IV, Biblioteca Escorial, Ms. X-I-30, f. 235v: Onde es de saber que Nenproth fue el primer rrey deste mundo, ebd. 236r: E del linaje deste rrey vinieron los rreyes de Françia e los emperadores de Rroma, e de los emperadores de Rroma e de los rreyes de Françia por linna vino la muy noble señora rreyna doña Beatriz, muger que fue del muy noble e muy alto señor e sancto don Fernando, rrey de Castilla e de Leon, e padre e madre que fueron del muy noble e alto rrey don Alphonso, que fizo fazer estas historias e muchas otras. – Vgl. Fernández-Ordóñez, Las estorias, S. 34, sowie oben Kap. 3.4. 499 Vgl. General Estoria I,III, 21, S. 72af.; ebd. I,III, 22, S. 73a. – Zu Saturn bei Alfons X. s. auch Alvar, Saturno y Alfonso X.; zum Phänomen allgemein vgl. Cooke, Euphemerism, sowie oben Kap. 3.4. 500 Vgl. General Estoria I,III, 21, S. 72a. – Solalinde, Fuentes de la General Estoria, I, S. 117, hat gezeigt, daß sich die General Estoria hier auf die Graphia aurea urbis Romae stützt. 501 General Estoria I,VII,43, S. 200bf.: Et del linage deste Juppiter uino otrossi el grand Alexandre, ca este rey Juppiter fallamos que fue el rey deste mundo fastal dia doy que mas fijos et mas fijas ouo, e condes de muy grand guisa todos los mas, e reynas, como uos contaremos en las estorias de las sus razones; e del uinieron todos los reyes de Troya, e los de Grecia, e Eneas, e Romulo, e los cesares e los emperadores; e el primero don Frederico, que fue primero emperador de los romanos, et don Frederic, su nieto el segundo deste don Frederic, que fue este otrossi emperador de Roma que alcanço fastal nuestro tiempo. 502 Estoria de España 113, S. 90a. 503 Vgl. hierzu bereits oben Kap. 3.4. 504 Estoria de España 23, S. 18b: por tres cosas fueron los romanos sennores de toda la tierra: la primera por saber, la segunda por seer bien acabdellados, la tercera por suffrencia. – Zu dieser Passage vgl. auch Fraker, Scope of History, S. 104. 505 Zur Bedeutung der Genealogie s. allgemein Spiegel, Genealogy. 506 So bereits Rico, Alfonso el Sabio y la General Estoria, S. 113; Fraker, Alfonso X, the Empire and the „Primera crónica“, S. 155f.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

247

Mit dem Eintreten in die Linie der römischen Kaiser geht zudem die Annäherung an den christlichen Weltenherrscher einher, der seinerseits ikonographische Anleihen am römischen Kaiser genommen hat und diese nunmehr christlichen Attribute seit der Spätantike an die weltlichen Herrscher zurückgibt. „Und wisset, als unser Herr Jesus Christus geboren wurde, erschienen auf der Welt viele Anzeichen und viele Wunder. [...] In der Stunde als Jesus Christus geboren wurde, mitten in der Nacht, erschien auch eine Wolke über Spanien, die so viel Helligkeit und Glanz und Hitze wie die Sonne am Mittag, wenn sie am mächtigsten auf die Erde scheint, gab. Und die Weisen sagen, daß man dies so verstehen muß, daß Jesus Christus einen Boten nach Spanien schicken werde, um den Völkern zu predigen. [...] Und andere sagen, daß in Spanien eines Tages ein christlicher Fürst geboren werde, der der Herr über die ganze Welt sei und der von der größten Linie abstamme, und daß er die ganze Welt erhellen würden, ebenso wie diese Wolke.“507 Doch Alfons reiht sich nicht nur in die christlich-imperiale Tradition ein und macht die römischen Kaiser zu seinen Vorgängern; die Wurzeln der kaiserlichen Geschichte liegen für ihn in Spanien: Herkules, ein Vorgänger der Römischen Könige, erbaute, wie die Estoria de España berichtet, Cadiz.508 Und er ließ eine Brücke in Segovia errichten, die Alfons X. seinerseits restaurierte.509 Caesar, der erste römische Kaiser, gab Sevilla seinen Namen und renovierte den Leuchtturm, den einst Herkules in Andalusien errichtet hatte.510 „Und nachdem Julius Caesar Kaiser war, regierte er Rom und Spanien“,511 was ihm den Namen „Herrscher über die ganze Welt einbrachte“.512 Er erfand die Bezeichnung dinero für Geld, „so wie man jetzt in Kastilien vom morauedi alfonsi spricht, nach dem Namen König Alfons’“.513 Die römischen Kaiser sind also nicht nur die Vorgänger Alfons’ X. Sie stammen ihrerseits über Herkules aus Spanien, vollbringen dort zivilisatorische Leistungen und herrschen über Spanien und Rom. Die Estoria de España „hispanisiert“ sie gleichsam. Auch andere

507 Estoria de España 151, S. 108b: E sabet que a la sazon que el Nuestro Sennor Ihesu Cristo nascio, aparescieron por el mundo muchas sennales et muchas marauillas. [...] e a aquella ora que Ihesu Cristo nascio, seyendo media noche, apparescio una nuue sobre Espanna que dio tamanna claridat et tan grand resplandor et tamanna calentura cuemo el sol en medio dia quando ua mas apoderado sobre la tierra. E departen sobresto los sabios et dizen que se entiende por aquello que, despues de Ihesu Cristo, uernie su mandadero a Espanna a predigar a los gentiles [...]. Otros departen que en Espanna auie de nacer un princep cristiano que serie sennor de tod el mundo, et ualdrie mas por el tod el linage de los omnes, bien cuemo esclarecio toda la tierra por la claridat daquella nuue en quanto ella duro. – Zu dieser Passage vgl. auch Fraker, Scope of History, S. 110. 508 Estoria de España 5, S. 8af. 509 General Estoria II,2, 423, S. 35a: E este [Hércules] fizo ý [in Segovia] aquella puente, que es y agora, por do viniesse el agua a la villa que se yua ya destruyendo. E el rey don Alfonso fízola refazer e adobar, que viniesse el aqua por ella a la villa commo solia, ca auia ya grand tienpo que non venie por y. – Auf diese Passage hat bereits Rico, Alfonso el Sabio y la General Estoria, S. 120, hingewiesen. 510 Estoria de España 116, S. 92a. 511 Estoria de España 117, S. 92b: E desque Julio Cesar fue alçado por emperador regno en Roma et en Espanna et en todas las mas tierras del mundo. 512 Estoria de España 140, S. 105b: quisieran lo llamar daquella uez „sennor de todo el mundo“, por que auie assessegadas las Espannas et todas las otras tierras so el so sennorio. 513 Estoria de España 125, S. 99b.

248

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

römische Kaiser, Trajan oder Hadrian, hatten spanische Wurzeln.514 Nicht immer war der spanische Ursprung gleichermaßen deutlich. Aber Caesar war ja auch nicht irgendein Kaiser, er war der erste Imperator, von dem alle weiteren abstammten, wie man wiederholt unterstrich.515 Die Historien formulieren mithin eine wechselseitige Beziehung zwischen Rom und Spanien: Einerseits stammte Alfons X. von den römischen Kaisern ab; andererseits hatten diese spanische Wurzeln. Damit aber wurde das römische Kaisertum ebensosehr zu einem spanischen, wie das spanische Kaisertum ein römisches war. Zugleich läßt sich hier der Versuch erkennen, eine genetische Beziehung zwischen spanischer und römisch-imperialer Geschichte herzustellen. Die „Versión regia“: Eine Auseinandersetzung mit Karl dem Großen Nicht immer gelang es den Verfassern der „Versión regia“, eine ebenso plausible Verbindung zwischen heimischen Wurzeln und römischem Kaisertum herzustellen, wie es sich für Caesar beobachten ließ. Da alle römischen Kaiser letztlich auf Caesar zurückgingen, war dies an sich unproblematisch. Schwierig wurde es erst, wenn das Bild eines spezifischen Kaisers im kulturellen Gedächtnis Spaniens weniger positiv verankert war, als es eine derartige Verknüpfung forderte. Paradigmatisch läßt sich dies am Fall Karls des Großen beobachten. Mit der „Historia Turpini“, die Karl in der Mitte des 12. Jahrhunderts als erfolgreichen Heidenkämpfer in Spanien zeichnete, hätte durchaus ein positives Karl-Bild zur Verfügung gestanden.516 Doch wurde dies von den Geschichtswerken, auf denen die Estoria de España basiert, kaum rezipiert. Vielmehr begegneten diese Karl dem Großen mit äußerster Zurückhaltung. Die Kritik störte sich insbesondere an Karls unverdientem Ruhm in Spanien. So betonte etwa der Toledaner Erzbischof Rodrigo, einer der gewichtigsten Gewährsmänner Alfons’ X., die Bedeutungslosigkeit des großen Karl im Zuge der Reconquista: Zwar heiße es in Legenden, Karl habe zahlreiche Burgen und Städte in Spanien eingenommen und sogar den Pilgerweg von der Gallia bis nach Santiago erkämpft. Doch behaupteten dies eben nur die Spielleute.517 514 Estoria de España 196, S. 145b. 515 Vgl. oben Kap. 3.4. 516 Die Urheberschaft des Pseudo-Turpin ist in der Forschung ebenso umstritten wie der Anteil St.-Denis’ bzw. Compostellas an der Entstehung: Einen spanischen Entstehungszusammenhang macht Klaus Herbers stark, vgl. dens., Le culte de saint Jacques, S. 152; dens., Karl der Große und Spanien, S. 50; dens., Politik und Heiligenverehrung, S. 226-233; dens., Apostel Jakobus, S. 63. – Anders Catalán, La épica española, S. 791-860, der die traditionelle Sicht vertritt, der Text sei von einem französischen Kleriker verfaßt worden. Zur Wirkungsgeschichte in Deutschland vgl. Fried, Karl der Große, Mythos und Geschichte, S. 33f.; Herbers, Karl der Große und Spanien, S. 50. 517 Historia de rebus Hispanie IV,10, S. 128. – Ein ganzes Kapitel (ebd. IV,11, S. 128-130) widmete der Toledaner der Korrektur dieser Fabeln, indem er die kontinuierlichen Erfolge der wahren, nämlich kastilischen Eroberer aufzählte: So hatte Bernhard, der Bischof von Toledo, Taragona erobert, Alfons VI. Toledo eingenommen ... . Mehr noch: Die Großen um Alfons II. wären lieber gestorben, als unter dem Franken zu kämpfen oder sich gar in seinen Dienst zu stellen, vgl. ebd. IV,10, S. 127. – Klaus Herbers hat gezeigt, daß Rodrigos anti-karolingische Haltung zugleich als Produkt der kastilisch-toledanischen Perspektive des Erzbischofs gewertet werden darf. Mit ihr verband sich die Kritik am Aufstieg des Jacobus zum spanischen Heiligen schlechthin (und damit am Anspruch Santiagos de Compostela), gegen den der Toledaner Erzbischof die Verehrung Marias, der Patronin Toledos, setzte, vgl.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

249

Die Estoria de España kam um die Karlskritik des Toledaner Erzbischofs nicht herum, wollte sie das Bild des strahlenden, moralisch erhabenen und siegreichen Königs Alfons II. erhalten. In ihrem Bericht der Schlacht bei Roncavalles zeichnet sie einen wenig heldenhaften Karl, der sogar den Tod von Christen in Kauf nahm und letztlich sieglos ins Frankenreich zurückkehrte.518 Doch ergänzt sie Rodrigos Bericht um ein positives Karlsbild. Dabei gingen die Verfasser unterschiedliche Wege: Zum einen integrierten sie eine Prosafassung des Mainet, zum anderen erweiterten sie in diesem Sinne eine ihrer zentralen Quellen, die Chronica universalis des Sigebert von Gembloux. Betrachten wir zunächst die Prosaversion des altspanischen Mainet, der eine der frühesten Belege für ein Karlslied darstellt, das sich der Jugend des großen Herrschers widmet.519 Schon aus gattungsspezifischer Perspektive ist die Aufnahme dieses Epos für unsere Fragestellung aufschlußreich. Zwar beriefen sich zuweilen bereits die lateinischen Werke, auf denen die Estoria de España fußte, auf poetische oder epische Zeugnisse. Neu war jedoch der große Raum, den die Verfasser der Historien unterschiedlichsten Quellengattungen zugestanden – seien es hagiographische Werke, etymologische Abhandlungen oder naturkundliche Beschreibungen, seien es Gesten, poetische Werke oder Epen.520 Dabei differenzierten sie selbst zwischen historischen Informationen unterschiedlicher Provenienz und sprachen etwa von cantares oder cantigas 521 („Liedern“), fablas („Fabeln“) 522, estorias oder crónicas („Geschichtswerken“ oder „Chroniken“)523, die ihrerseits cuentos („Erzählungen“)524 enthielten. Diese Integration sagt nicht unbedingt etwas über ihre Wertschätzung aus; tatsächlich rangierten die Nachrichten des Toledaner Erzbischofs oder des Lucas’ von Túy zumeist höher.525 Doch wurden Informationen verschiedenster Herkunft so ausführlich und so vollständig wie möglich aufgenommen, weil theoretisch jedes Zeugnis seinen Teil zur Wahrheit beitragen konnte. In dieser Sammeltätigkeit spiegelt sich der auch für die Übersetzungen der Herbers, Le culte de saint Jacques, S. 170f.; dens., Politik und Heiligenverehrung, S. 256-259. – Gegenüber Rodrigos Bericht nimmt sich die Darstellung des Lucas von Túy ambivalenter aus; im Chronicon Mundi wird Karl der Große wiederholt als christianissimus bezeichnet, vgl. Chronicon Mundi IIII,15, S. 236 bzw. als nobilis apostrophiert, vgl. ebd. IIII,19, S. 242. 518 Vgl. Estoria de España 619, S. 352f.; Historia de rebus Hispanie IIII,10, S. 126f. – Die alfonsinischen Historiographen übernahmen auch Rodrigos Ausführungen, die nachwiesen, daß nicht Karl, sondern den Spaniern die Erfolge der Reconquista zuzuschreiben seien, vgl. Historia de rebus Hispanie IIII,11, S. 128 mit Estoria de España 623, 355bf. 519 Die Vorlage der Estoria de España, das altspanische Epos selbst, hat sich nicht erhalten, doch läßt sich dessen Existenz auch aus anderen Quellen erschließen. Vgl. die knappe Erwähnung in der Historia de rebus Hispanie IV,11, S. 130. Rodrigo weiß von der Vermählung Karls mit Galina. Doch leitet er den Bericht mit einem despektierlichen feretur („es wird erzählt“) ein, und faßt ihn in neun knappen Zeilen zusammen. – Die altspanische Fassung geht auf eine frühere Version als die französischen, italienischen und deutschen Fassungen zurück. Sie kennt daher einige Aspekte der späteren Versionen, etwa die beiden usurpatorischen Brüder Karls, noch nicht. Die Forschung datiert sie in das 12. Jahrhundert, vgl. hierzu zuletzt Bautista, La tradición épica; Fernández-Ordóñez, El tema epico-legendario. 520 Zur Quellenvielfalt vgl. etwa Martin, Les juges, S. 331; Chalon, Comment travaillaient les compilateurs, S. 289-300; Gómez Redondo, Terminología genérica; zu den hagiographischen Quellen vgl. dens., Formas hagiográficas. 521 Vgl. etwa Estoria de España 140, S. 105b; ebd. 408, S. 231b. 522 Vgl. ebd. 617, S. 351a; ebd. 623, S. 355b. 523 Vgl. ebd. 692, S. 359b; ebd. 828, S. 505a. 524 Vgl. etwa ebd. 151, S. 109a. 525 Vgl. Fernández-Ordóñez, El tema epico-legendario, S. 89.

250

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

frühen Jahre konstatierte Wille wieder, alle nur erdenklichen Informationen zusammenzutragen.526 Dabei wird ein allumfassender Wissensbegriff sichtbar, der gleichsam das totale Wissen anstrebt und den universalen Anspruch Alfons’ X., das gesamte Weltwissen zu vereinen, zum Ausdruck bringt. Der altspanische Mainet in der Estoria de España berichtet, wie sich der junge Karl König Galafre in Toledo verdingte, in dessen Tochter Galiana verliebte und im Kampf gegen den mächtigen Mauren Bramant als Sieger hervorging. Als er vom Tod seines Vaters Pippin erfuhr, kehrte er ins Frankenreich zurück.527 In der Erzählung wird wiederholt die römischimperiale Herkunft des Franken unterstrichen.528 Zugleich bewährte Karl sich hier in der Reconquista und damit in der herausragenden Pflicht eines jeden spanischen Herrschers. In der Schlacht ruft Karl sowohl die hl. Maria als auch den hl. Jacobus um Hilfe an.529 Beide sind die spanischen Heiligen schlechthin. Auf diesem Wege werden Karls Erfolge gleichsam hispanisiert. Bemerkenswert ist die Verbindung der beiden Heiligen, denn die Gottesmutter ist die Schutzpatronin Toledos und Kastiliens, Jacobus steht für León.530 Karl siegte also im Namen zweier ehemals konkurrierender Heiliger. So betrachtet kann er auch als eine Integrationsfigur des Reiches Kastilien-Leóns gedeutet werden, die weder das 12. Jahrhundert noch der kastilienfeindliche Lucas oder der leónverschmähende Rodrigo hätte zeichnen können. Sie kann in dieser Form nur ein Produkt der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts sein. Der epische Einschub endet mit der Namenserklärung Karls: „Und sie nannten ihn von nun an Karl den Großen, weil er so erfolgreich in seinen Taten war.“531 Offensichtlich also wurde in Spanien und mit der Hilfe spanischer Heiliger aus dem kleinen Karl (Mainet) der Große (le Grande). Dem Kaisertum Karls des Großen widmet sich die Estoria de España ausführlich in einem Abschnitt, der von den kulturellen Verdiensten Alfons’ II. (791 – 842) handelt. Der Bericht über die Paläste und Kirchenbauten, die der asturisch-leonesische Herrscher errichten ließ, ist zunächst eng an der Darstellung seiner zentralen Vorlagen, an Rodrigos Historia de rebus Hispanie und Lucas’ Chronicon Mundi, angelehnt, doch ergänzt sie diese, unabhängig von denselben, um Karls Kaisererhebung: „Im gleichen Jahr aber erlangte Kaiserin Irene das Imperium, das ihr ihr Sohn Konstantin genommen hatte. Und sie nahm ihn und kratzte ihm die Augen aus und jagte ihn aus dem Land und er starb in der Verbannung. Sie selbst regierte nur für drei Jahre. Als der Papst dies sah, sandte er nach Karl, dem König des Frankenreichs, und erhob ihn zum Kaiser von Rom. Und der Papst tat dies mit der Zustimmung der Römer, die sich entehrt und schlecht behandelt fühlten, weil sie von einer Frau regiert wurden, die nicht einmal davor zurückgeschreckt war, ihren Sohn zu blenden. Und sie lobten die Taten Karls sehr und sagten, daß er verdiene, Kaiser zu sein. Und nachdem

526 Vgl. oben Kap. 4.3.1. 527 Estoria de España 597-599, S. 340a-343a. 528 Ebd. 597, S. 340b; ebd. 598, S. 341a.; ebd. 598, S. 341b. 529 Ebd. 598, S. 341b. 530 Vgl. oben Anm. 517. 531 Estoria de España 599, S. 343a: et llamaronle dalli adellante Carlos le Grand por que era auenturado en todos sus fechos.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

251

er das Reich erhalten hatte, lenkte er es gut und in Frieden, tötete alle Übeltäter des Reichs und ordnete das Reich, und alle nannten ihn Karl und Augustus.“532 Die Estoria de España stützt sich hier auf die am Ende des 11. Jahrhunderts entstandene Chronica universalis des Sigebert von Gembloux.533 Doch weicht sie dabei signifikant von ihrer Vorlage ab. Es sind insbesondere zwei Veränderungen der Estoria de España gegenüber dieser Darstellung, die im Zusammenhang der hier untersuchten Fragestellung interessieren: die Rolle des Papstes und die Eignung Karls. Sie mögen aus anderen Quellen übernommen worden sein. Doch entsprechen sie in der Zusammenschau markant dem zeitgenössischen Horizont des Hofes Alfons’ X. Die Estoria de España schreibt Leo III. eine zentrale Rolle zu, doch macht sie ihn nicht zum Coronator. Der Papst „erhob“ Karl mit Zustimmung der Römer zum Kaiser, er krönte ihn nicht, ein Umstand, der mit Blick auf die aktuelle Situation Kastiliens während der frühen 1270er Jahre an Plausibilität gewinnt. Denn Krönungen und gar Salbungen spielten im Kastilien des 13. Jahrhunderts keine Rolle. Dafür liefert diese Passage einen weiteren Beleg:534 Die letzte Krönung, die Krönung Alfons’ VII., hatte 1135 in León stattgefunden, sie lag also nahezu 140 Jahre zurück.535 Alfons X. war durch Pisa, durch das „zweite Rom“, zum rex Romanorum erhoben worden und trachtete nun nach der Bestätigung durch das Papsttum.536 Um eine Krone ging es ihm dabei nicht. Alfons wünschte sich die Anerkennung des Papstes, nicht die Krönung durch seine Hand. Die Estoria de España beschreibt damit eine Kaisererhebung, wie sie der Realität am alfonsinischen Hof in den 70er Jahren des 13. Jahrhunderts entsprach. Karl der Große wurde so zu einem Vorgänger Alfons’ des Weisen. Die Estoria de España ließ also nicht nur den Karolinger in Spanien zu Karl dem Großen werden, sie hispanisierte indirekt zugleich sein Kaisertum. Beeinflußt war dies sicher durch die Idee einer lückenlosen und spirituell gedeuteten translatio imperii, die in Alfons X. gipfelt und die gesamte Estoria de España prägt. Diese war durch die aktuelle Situation bestimmt, formte ihrerseits aber auch die Wahrnehmung von Gegenwart und Vergangenheit. Nur vor diesem Hintergrund läßt sich überhaupt erklären, weshalb Karls Kaisertum auf diese Weise gedacht und dargestellt werden konnte. Doch hieße es, die Konzeption der alfonsinischen Historien, die die Einheit von Vergangenheit und Gegenwart propagierten, zu verkennen, wollte man hier von Fälschung sprechen, zumal sich

532 Estoria de España 614, S. 348bf.: Esse anno otrossi cobro Erena, la emperadriz, [...] ell imperio que su fijo Constantin le auie tomado; et priso a ell et sacol los oios, et echol de tierra, et murio en desterramiento. Et regno ella sola tres annos. Mas el papa Leo quando esto uio, enuio por Carlos, rey de Ffrancia, e alçol por emperador de Roma. E esto fizo el papa con coseio de los romanos, ca se tenien por desonrrados et maltrechos de assennorearlos mugier que tan mal fecho fiziera en cegar assi a su fijo. E por ende loaron ellos mucho los fechos de Carlos, et dizien que merescie bien de seer emperador. E pues que ell ouo ell imperio recebido, mantouol bien et en paz, et mato todos los malfechores del regno, et enderesço todas las cosas dell imperio, et llamaronle todos Carlos et augusto. 533 Sigebert, Chronica, S. 336. – Die Quelle weist Menéndez Pidal bereits in seiner Edition, Bd. 2, S. cxlv, aus, vgl. auch Fraker, Scope of History, S. 165f. 534 Vgl. hierzu bereits oben Kap. 4.1. 535 Zur Darstellung dieser Krönung in der unter Sancho IV. entstandenen „Versión amplificada“ vgl. unten S. 260f. 536 Vgl. den historischen Abriß Kap. 4.1.

252

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

in der hier betrachteten Darstellung die Hispanisierung des Kaisertums Karls des Großen eher beiläufig vollzieht, ohne daß überhaupt nur der Begriff Spanien fällt. Neben der Rolle Leos III. ändert die Estoria de España einen weiteren Aspekt ihrer Vorlage, der im Erfahrungshorizont der 1270er Jahre an Bedeutung gewinnt. Anders als bei Sigebert nämlich klingt in ihrer Darstellung die Nomentheorie an, wonach ein Herrscher die mit dem Titel verbundenen Pflichten erfüllen muß. Die Verpflichtung, Recht und Gerechtigkeit herzustellen und alles zu ordnen, wie es in der zitierten Passage der Estoria de España mit Blick auf den Kaisertitel Karls des Großen heißt, prägte durchaus das zeitgenössische Programm Alfons’ X. Sie mündete in die großen Rechtskodifikationen, aber eben nicht nur in diese. Weil das Gestern, Heute und Morgen eine Einheit darstellten, bedurfte auch die Vergangenheit der Ordnung, und eben dieser Systematisierungswille fand seinen Ausdruck in den großen historiographischen Werken des Hofes. So betrachtet, gewinnt auch der unmittelbare Kontext, in dem sich die Passage über Karl den Großen eingefügt findet, an Bedeutung: Denn der Zusammenhang zwischen den Werken Alfons’ II. und dem Kaisertum Karls des Großen ist bei genauerer Betrachtung alles andere als rein chronologischer Natur. Wie Karl den Großen, so zeichnet die Estoria de España auch Alfons II. als einen Herrscher, der sein Reich ordnet. Berichtet wird von den Palästen und Kirchen, die der leonesische Herrscher erbauen ließ. Die Ordnung folgt dabei einem historischen Plan: „Wie es früher die Goten zu tun pflegten“537 – so werden die Leistungen Alfons’ II. wiederholt kommentiert. Diese Renovatio kennt ihrerseits ein Pendant aus jener Zeit, „als sie den Tempel in Jerusalem bauten und renovierten.“538 Während Alfons II. sein Reich ordnet, ordnet Karl der Große das imperium. Die Verpflichtung, die aus dem Kaisertitel erwächst, erfüllt mithin bereits der leonesisch-asturische Herrscher. Dabei geht die Aufzählung der Dinge, die in der Darstellung der Estoria de España geordnet werden, deutlich über die Berichte des Lucas und des Rodrigo hinaus. Ergänzt nämlich finden sich hier jene Reliquien, die einst der Fürst Pelayo nach Asturien gebracht hatte: „Eine Ampulle aus Kristall, in der sich das Blut befindet, das aus der Seite unseres Herrn Jesus Christus austrat, Holz des Kreuzes, vom Heiligen Grab unseres Herrn, einen Teil der Dornen der Krone unseres Herrn, vom Umhang und vom Tuch unseres Herrn, vom Brot, mit dem unser Herr die 5000 speiste, vom Brot, das er mit seinen Jüngern am Tag des letzten Abendmahls aß.“539 Die Aufzählung läßt aufhorchen. Sie erinnert an jene herausragenden Reliquien, die sich laut der in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts in St.-Denis entstandenen Descriptio qualiter Karolos in der Grablege der französischen Könige befunden haben sollen. Karl hatte die Reliquien, so berichtet die Legende, von seiner Pilgerfahrt aus Jerusalem mitgebracht. Johannes

537 Vgl. Estoria de España 614, S. 348a: assi como dantigo usaran fazer los godos. 538 Ebd. 614, S. 348a: quando renouaron et fizieron el tiemplo de Jherusalem. 539 Ebd. 614, S. 348a: vna ampolla de cristal en que esta de la sangre que salio del costado de Nuestro Sennor Jhesu Cristo; del madero de la Cruz; del sepulcro de Nuestro Sennor; vna parte de las espinas de la corona de Nuestro Sennor; del manto et de la saya de Nuestro Sennor; [...] del pan de que dio a comer Nuestro Sennor a los cinco mill omnes; del pan que ceno con sus disciplos en el dia de la Cena.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

253

Fried hat diese Erzählung als ein wirkmächtiges Erinnerungsimplantat bezeichnet, das sich alsbald im kulturellen Gedächtnis des Abendlandes einnistete.540 Offensichtlich prägt dieses auch die Darstellung der Estoria de España, die mit diesem Bericht Karls Kaisererhebung einleitet; doch unterliegt es ihr in einer qualitativen Inversion. Denn das Geschichtswerk Alfons’ X. ließ Alfons II. in der Nachfolge des Goten Pelayos jene Reliquien ordnen, die einst Karl aus dem heiligen Land mitgebracht hatte. Die wertvollen Schätze Karls des Großen also wurden auf die Goten übertragen. Damit aber hispanisiert die Estoria de España nicht nur Karls Kaisererhebung, sie romanisiert zugleich Alfons’ II. Leistungen. Doch funktionierte diese Romanisierung nur auf Kosten Karls. Hier zeigen sich die Schwierigkeiten, den römischen und den iberischen Anspruch zu synthetisieren. Denn die Steigerung des eigenen Anspruchs, der nicht juristisch, sondern historisch formuliert wurde, ging offensichtlich zumindest implizit mit einer Minderung der Leistung vorangegangener Kaiser einher. In der Estoria de España finden sich unterschiedliche, widersprechende Karlsbilder, die sich aus verschiedenen Quellen speisen, aus der kastilischen ebenso wie aus der lateinischen Tradition. Teilweise waren die Bilder von den Kaiserambitionen des kastilischen Herrschers geprägt, die Generierung einzelner Facetten ist nur vor diesem aktuellen Hintergrund erklärbar. Doch offensichtlich vermochte selbst diese Konstellation es nicht, eine homogene Darstellung zu erzeugen. Das lag vor allem daran, daß sie Deutungen evozierte, die der heimischen Tradition zuwiderliefen. Ein hispanisierter Karl mit Erfolgen in der spanischen Reconquista und ein Karl, der gegenüber den wahren, spanischen Conquistadoren auf der Iberischen Halbinsel gerade keinen Sieg zu verzeichnen hatte, ließ sich schlechterdings nicht zu einem einheitlichen Bild fügen. Die unterschiedlichen, ja divergierenden historischen Perspektiven erschwerten das Vorhaben, die aktuellen Ambitionen mit den heimischen Traditionen zu einem kohärenten Bild oder Begriff von Kaisertum zu verbinden. Diese Schwierigkeit läßt Rückschlüsse auf das Konfliktpotential zu, das sich in den frühen 1270er Jahren in den Aufständen der Adligen entlud. Offensichtlich gelang es Alfons X. nicht, die heimischen Interessen adäquat innerhalb seiner Kaiserpolitik zu berücksichtigen. Das Nebeneinander der heimischen und kaiserlichen Karlsbilder kennt seine Entsprechung in der Realität der königlich-heimisch-kastilischen und der kaiserlich-italienisch-lateinischen Kanzlei. Zum Problem mußte dieses Nebeneinander spätestens dann werden, als die kaiserlichen Ambitionen auch die heimische Herrschaft – die Politik ebenso wie das höfische Wissen und mit ihr das Bild der Vergangenheit – zu dominieren trachteten. Und spätestens beim Geld, das Alfons X. von den Großen für die Italienzüge forderte, wurde deutlich, daß der Hof über keine Synthese aus universalem und partikularem Anspruch verfügte, mit der der heimische Adel leben konnte. Die Divergenz zwischen beiden mündete in den oben analysierten adligen Unruhen541, die letztlich zum Verzicht auf den Kaisertitel führten.

540 Fried, Karl der Große, Mythos und Geschichte, S. 32. – Zur Verbreitung in Frankreich und den volkssprachigen Übersetzungen, s. Spiegel, Romancing the Past, S. 71 mit Anm. 63. 541 Vgl. oben Kap. 4.1.2.

254

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

Der Verlust des Kaisertums in der Estoria de España: Von der „Versión crítica“ zur „Versión amplificada“ Zwei Fassungen der Estoria de España entstanden nach 1275, also nach dem Verzicht auf das Kaisertum: die „Versión crítica“ zu Beginn der 1280er Jahre, die „Versión amplificada“ gegen deren Ende, also bereits unter Sancho IV. (1284 – 1295), dem Sohn Alfons’ X. Beide lassen sie sich in ihrer spezifischen Ausprägung als Reaktion auf das gescheiterte Kaisertum lesen, doch divergieren sie dabei merklich. Grundlegend hierfür ist die sich wandelnde historische Abfassungssituation, der aktuelle politische, soziale und kulturelle Kontext, der sich zugleich durch eine unterschiedliche Distanz zu den Ereignissen um das Kaisertum Alfons’ X. auszeichnet. Auf je unterschiedliche Art und Weise offenbaren die „Versión crítica“ und die „Versión regia“ so die Wirkmacht des gescheiterten Kaisertums. Aus der „Versión crítica“ schleicht sich das Kaisertum eher diskret aus. Nachweisen lassen sich neue Gewichtungen und allmähliche Auflösungserscheinungen, die sich eher dadurch bemerkbar machen, daß einzelne Partien eliminiert oder neu strukturiert werden, ohne dabei zugleich in die Neuschöpfung eigener Bilder zu münden. Das läßt sich vermutlich mit dem fehlenden Abstand zum Kaisertum erklären, der die eindeutige Bewertung erschwert. Zugleich fällt die Ablehnung eines Konzeptes offensichtlich schwer, wenn damit nicht zugleich die Formulierung eines Gegenentwurfs einhergeht. Wenn es selbst der „Versión regia“ nicht gelingt, einen homogenen Begriff von Kaisertum zu entwerfen, so kann das Fehlen seiner eindeutigen Verneinung in der „Versión crítica“ kaum überraschen. Anders verhält es sich in der „Versión amplificada“: Die Strahlkraft des gescheiterten Kaisertums läßt sich hier auf ganz andere Weise ablesen. Das in den späten 1280er Jahren entstandene Werk belegt nicht nur, wie das Scheitern des Kaisertums in der Geschichtsschreibung weiter wirksam blieb, sondern auch, wie die Ablehnung unter den spezifischen Bedingungen der Herrschaft Sanchos IV. weiter an Prägnanz gewann. Beide Versionen greifen auf den Prototyp der Estoria de España zurück. Sie revidieren die „Versión primitiva“ in vielerlei Hinsicht, doch tun sie dies nicht für alle Abschnitte gleichermaßen intensiv. Auf die Wiedergabe der antiken Geschichte verzichten beide bezeichnenderweise vollständig. Die „Versión crítica“ setzt ihren Anfang erst mit der Geschichte der Vandalen auf der Iberischen Halbinsel. Doch bleibt diese, wie auch die Zeit der Goten, von den Überarbeitungen relativ unberührt.542 Ihre charakteristische Form erhält sie erst mit der Darstellung des leonesisch-asturischen Herrscherhauses. Im Vergleich zu den Fassungen der früheren Jahre konzentriert sich diese Revision also auf die zeitnähere und damit zugleich auf die im eigentlichen Sinne spanische Geschichte, während das Interesse an antiken, mithin imperialen Vorbildern in den Hintergrund getreten zu sein scheint – ein Umstand, der in der Tatsache begründet sein könnte, daß der Hof den universalen Anspruch aufgegeben hat.543 Gleiches bestätigt sich, in noch größerer Konsequenz, für die unter Sancho IV. entstandene „Versión amplificada“: Ihre Bearbeiter lassen die Darstellung überhaupt erst mit dem leonesischen Herrscherhaus beginnen, ihre redaktionellen Eingriffe betreffen in besonderer Weise die kastilische Geschichte seit Ferdinand I. (1037 – 1065) und damit die unmittelbare Vorgeschichte der Dynastie. 542 Fernández-Ordóñez, Versión crítica, S. 206-223. 543 Vgl. in diesem Sinne die Analyse der Übersetzungen in Kap. 4.3.1.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

255

Die „Versión crítica“: Die Wiederherstellung der Ordnung Insgesamt zeichnet sich das historische Spätwerk Alfons’ X. durch Überarbeitungen auf unterschiedlichen Ebenen aus, die sich auch in der zuvor analysierten Passage über Karl den Großen nachweisen lassen. Inés Fernández-Ordóñez, die beste Kennerin der „Versión crítica“, nennt insbesondere drei markante Differenzen zwischen der „Versión primitiva“ und der „Versión crítica“.544 Die Verfasser der „Versión crítica“ führten erstens zahlreiche chronologische Umstrukturierungen durch. Nicht immer gingen diese auf ein erneutes Studium der Quellen zurück, zuweilen dienten sie auch dazu, die Plausibilität und damit die Klarheit der Darstellung zu erhöhen.545 Solche Veränderungen offenbaren ein Anliegen der Überarbeiter, das sich analog bereits für die naturwissenschaftlichen Traktate seit Mitte der 1270er Jahre beobachten ließ: Verständlichkeit und Nachvollziehbarkeit.546 Diese generelle Sorge um das Verständnis läßt sich mit den Adelsunruhen der frühen 1270er Jahre in Verbindung bringen. Die Sorge zeigte – so ließe sich die Intention der Redakteure charakterisieren –, daß die Botschaft der Historien, die die Einheit von Gegenwart und Vergangenheit propagierten, von den aufständischen Großen nicht verstanden worden war. Die Bemühungen um einen eindeutigen Text dürfen so zugleich als der Versuch gelesen werden, Einheit und Ordnung wiederherzustellen. Zuweilen zerstören die Verfasser so die Bezüge, die die „Versión regia“ zwischen dem römischen und dem spanischen Kaisertum hergestellt hatte. So trennen sie in der „Versión crítica“ etwa die Darstellung der kulturellen Verdienste Alfons’ II. von Karls Kaisertum.547 In einer Zeit, in der das Kaisertum keine Rolle mehr spielte, war dieser Zusammenhang überflüssig oder bereits nicht mehr erkennbar. Ein zweiter Unterschied zwischen den frühen Fassungen und der „Versión crítica“ besteht in der divergierenden Bewertung der Quellengattungen. Die „Versión crítica“ kürzt poetische und epische Quellen erheblich, häufig spricht sie ihnen explizit jeden Wahrheitsgehalt ab.548

544 Vgl. hier und im folgenden Fernández-Ordóñez, Versión crítica, bes. S. 158-176. 545 Vgl. ebd. S. 115-157; dies., El taller de las estorias, S. 80f. – So etwa verlängerten die Verfasser der „Versión crítica“ den Aufenthalt Karls des Großen am Hof in Toledo um zwei Jahre und räumten so den dortigen Ereignissen und der Reise vom bzw. ins Frankenreich mehr Zeit ein. Der junge Karl reiste zwei Jahre früher nach Toledo, statt im elften Jahr der Herrschaft Fruelas bereits im neunten Jahr (Versión crítica 34, S. 426). Seine Rückkehr ins Frankenreich findet hingegen erst im 12. Jahr statt (Versión crítica 36, S. 433). 546 Vgl. oben Kap. 4.3.1. 547 Versión crítica 54, S. 461f. bzw. ebd. 51, S. 455f. – Bezeichnenderweise wurde dabei von der Aufzählung der karlschen Reliquien abgesehen. 548 Fernández-Ordóñez, Versión crítica, S. 169f. u. 176-188; dies., El tema épico-legendario; dies., Variación en el modelo alfonsí en el siglo XIII; vgl. auch Babbitt, La „Crónica de veinte reyes“, S. 43 u. S. 60-72; Cintras Einleitung zur Edition der Crónica Geral Bd. 1, S. ccxvi-ccxxix. – Letztere beziehen ihre Beobachtungen auf die „Crónica de veinte reyes“, die aber in ihrem leonesisch-kastilischen Abschnitt bis zu Ferdinand II. mit der „Versión crítica“ identisch ist, vgl. hierzu oben Anm. 485. – Die Verschmähung epischer Quellen konnte sogar soweit führen, daß Informationen, die eigentlich aus einer lateinischen Chronik stammten und den Vorstellungen der Verfasser offensichtlich zuwiderliefen, als cantares charakterisiert und auf diesem Weg unplausibel gemacht wurden (vgl. etwa Versión crítica 54, S. 461). Während die „Versión regia“ Bernardo el Carprio, den kastilischen Helden und Sieger Roncavalles, einmal als den Neffen Karls des Großen, einmal als den Neffen Alfons’ II. kannte, diskreditierten die Verfasser der „Versión crítica“ seine karolingische Abstammung, indem sie sie in das Reich der Gestes verwiesen, s. Versión crítica 54, S. 461: Mas esto non podrie ser. Et por esto, non son de creer todas las cosas que los omnes dizen en sus

256

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

Das gilt auch für die Jugenderzählung über Karl den Großen, den Mainet. Sie verzichtet nicht nur darauf, Karls Herkunft zu betonen, die in einer immer spanischer werdenden Geschichte allmählich an Bedeutung verliert. Auch der hl. Jacobus als Schlachtenhelfer Karls des Großen wird nicht tradiert.549 Hatte Karl der Große in der „Versión regia“ den mächtigen Araberherrscher Bramant mit Hilfe Marias und Jacobus’ geschlagen und konnte so sogar zu einer Integrationsfigur Spaniens avancieren550, so „enthispanisierte“ die „Versión crítica“ den Franken nun wieder. Mit Blick auf die Quellengattungen fällt dabei auf, daß der unbegrenzten Sammlung und Aufnahme von Quellen während der frühen Jahre eine rigorosere Hierarchisierung und Selektion in der „Versión crítica“ gegenübersteht. Die Engführung der Wissensbestände tritt mithin zu einem Zeitpunkt ein, als Alfons X. seine kaiserlichen Ambitionen aufgegeben hat. Offensichtlich ging mit dem Verlust des imperialen Anspruchs zugleich die allmähliche Auflösung der universalen Geschichte, die alles nur denkbare (Welt-)wissen vereinigte, einher – eine Transformation, die in ähnlicher Weise ihr Pendant in der Bearbeitung der naturwissenschaftlichen Traktate hat.551 Eine dritte Differenz zwischen „Versión regia“ und „Versión crítica“ betrifft schließlich die Konzeption des Herrschers. Herrscher und Herrscheramt erfahren in den späten Jahren eine weitere Aufwertung. Anzeichen herrscherlicher Schwäche sucht man in der „Versión crítica“ vergeblich. Entsprechend werden rebellische Adlige entweder aus der Darstellung gestrichen oder aber explizit verurteilt.552 Gleiches gilt für Reichsteilungen: Ein absoluter Anspruch von Herrschaft erlaubt keine Herrschaftsteilung innerhalb der Familie.553 Inés Fernández-Ordóñez hat daher von einer Radikalisierung des politischen Programms in der „Versión crítica“ gesprochen.554 Eine Umdeutung des Herrschers konnte nur über die Neubestimmung der Beziehung zwischen Herrscher und Großen erzielt werden. Denn Herrschaft wird am alfonsinischen Hof stets

cantares, ca la verdat es segunt que vos auemos ya dicho, segunt que fallamos en las estorias verdaderas, las que fizieron los omnes sabyos. – Zur zweifachen Abstammung Bernardos vgl. Fernández-Ordóñez, Versión crítica, S. 144-157. 549 Man mag dies mit Verweis auf chronologische Kohärenz erklären, so Fernández-Ordóñez, El tema épico-legendario, S. 99, denn schließlich trat Jacobus erstmals im berühmten Kampf bei Clavijo unter Ramiro I. (842 – 850) in Erscheinung. Seither bezog man diesen Heiligen, wie die Estoria de España zu berichten wußte, in jeden Schlachtenruf mit ein, vgl. Estoria de España 629, S. 361a; Versión crítica 70, S. 500. Doch macht es eben auch inhaltlich einen Unterschied, ob der heilige Jacobus nun einem spanischen König oder aber einem auswärtigen Kaiser zur Seite stand. 550 Vgl. oben S. 250. 551 Vgl. oben Kap. 4.3.1. 552 Subversive Vermutungen etwa, daß Karl der Große von seinen Untergebenen verkauft worden sein könnte, wie sie die „Versión regia“ noch formuliert hat, will die spätere Fassung offensichtlich nicht einmal hypothetisch zulassen und eliminiert sie aus der Erzählung, vgl. Estoria de España, 598, S. 341a, mit Versión crítica 35, S. 429. 553 So etwa streicht die „Versión crítica“ Karls Bruder Karlmann aus der Geschichte. In der „Versión regia“ hatte neben Karl auch dessen Bruder Karlmann Erwähnung gefunden. Er bzw. die geplante Teilung des Reiches und der Streit darüber mit seinem Vater Pippin scheint der Grund zu sein, weshalb Karl in seiner Jugend den väterlichen Hof verließ und nach Toledo kam; vgl. Estoria de España 597, S. 340a. – Als Karl ins Frankenreich zurückkehrte, regierte er zunächst mit seinem Bruder gemeinsam; Estoria de España 599, S. 343a. – Vgl. bereits Fernández-Ordóñez, Variación en el modelo alfonsí en el siglo XIII, S. 55 mit Anm. 36. 554 Fernández-Ordóñez, Versión crítica, S. 173-175; dies., El taller de las estorias, S. 81; dies., Variación en el modelo alfonsí en el siglo XIII, S. 49-58; in diesem Sinne vgl. auch Martin, Les juges, S. 381f.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

257

über dieses Verhältnis definiert, wie die Analyse im dritten Kapitel gezeigt hat.555 Die angesprochene Tilgung von Aufstandsdarstellungen zeichnet ein affirmatives Verhältnis der Großen zum Herrscher und läßt deren Beziehung damit eindimensionaler erscheinen. Eben dieser Wandel läßt sich bis in die kleinste Detailebene, sogar bis in die verwendete Terminologie verfolgen. Erreicht wird diese neue Eindimensionalität mit zweierlei Verfahren, die sich gegenseitig bedingen: Die Verfasser der „Versión crítica“ schränkten die Begriffe, mit denen sie Untertanen bezeichnen, erheblich ein. Dadurch entsteht der Eindruck einer homogenen, in sich kaum differenzierten Gruppe, die den Herrscher umgibt. Die Vereinheitlichung der Subjekte führte zugleich zu einer Vereinheitlichung der Prädikate. Denn wenn ehemals unterschiedliche Gruppen in eins fallen, so lassen sich diese auch nicht mehr durch divergierende Prädikate differenzieren. Diese Einebnung der politischen Akteure verhindert sowohl eine differenzierte Beschreibung des Verhältnisses der Untertanen zueinander als auch eine Differenzierung unterschiedlicher Herrscher-Untertanen-Beziehungen. Eine analoge Entwicklung läßt sich in den Urkunden der Spätzeit Alfons’ X. ablesen, die ihr Vokabular für die Bezeichnung von sozialen Gruppen ebenfalls einschränken und somit gleichsam begrifflich eine Einebnung sozialer Unterschiede erzielen.556 Aus sozialgeschichtlicher Perspektive wäre in diesem Zusammenhang zu fragen, ob die für die Zeit Alfons’ XI. (1312 – 1348) konstatierten sozialpolitischen Veränderungen, die Salvador de Moxó programmatisch als die Transformation einer „nobleza vieja“ zu einer „nobleza nueva“ beschrieben hat,557 nicht bereits hier ihren Anfang nehmen.558 Belegen mag die neue Einheit des Hofes die folgende Wortfeldanalyse der „Versión crítica“:559 Um eine Gruppe nichtköniglicher Akteure zu bezeichnen, kennt sie überhaupt nur zwei Ausdrücke: altos omnes560 oder ricos omnes.561 Selbst diese Zweiheit findet keine differenzierende Verwendung durch die Verfasser. Die Bezeichnungen werden alternierend gebraucht, um ein und dieselbe Personengruppe zu benennen.562 Auch über ihre prädikativen Zuschreibungen sind die Begriffe nicht zu unterscheiden. Die Aktivitäten der Großen bestehen jeweils in genau drei Betätigungsfeldern: sie akklamieren oder bestätigen den Herrscher,563 555 Vgl. oben Kap. 3. – Die Analyse der Herrschaftsbilder, der naturwissenschaftlichen Traktate, der Historien und der Rechtswerke hat gezeigt, daß die Hofgelehrten nicht ohne Herrscher gedacht werden können. Genausowenig ist jedoch seinerseits der König ohne seinen Hof darstellbar. 556 Vgl. etwa González Jiménez, Realango y señorio, dessen Belege zeigen, wie Städter und Adlige in den späten Jahren der Herrschaft Alfons’ X. nicht nur mit den gleichen Begriffen adressiert werden, sondern auch die gleiche Entlohnung erhalten. 557 Moxó, De la nobleza vieja. 558 Die Geschichtsschreibung antizipierte so gleichsam die gesellschaftspolitischen Veränderungen, die sie gewissermaßen seismographisch aus Bewältigungsstrategien der Krise ableitet. – Hier sieht sich José Ortega y Gassets Charakterisierung von Krise als seismographisch und insofern als zukunftsweisend bestätigt, vgl. dazu oben S. 167. – Die Beobachtungen können zugleich als Beleg für die These von Hans Ulrich Gumbrecht gelten, daß es eine Wirklichkeit gibt, die sich in Sprache vergegenwärtigt, die jedoch nicht (bzw. noch nicht) abstrakt gefaßt werden kann, vgl. dens., Pyramiden des Geistes, S. 36. 559 Versión crítica 42, S. 442; ebd. 68, S. 495. – Dieser Abschnitt ist deshalb repräsentativ, weil er auf unterschiedlichste Quellengattungen, auf altspanische Epen ebenso wie lateinische Chroniken, zurückgeht, die sich ihrerseits durch ein spezifisches Vokabular auszeichnen. 560 Vgl. etwa Versión crítica 42, S. 442; ebd. 44, S. 445; ebd. 47, S. 450; ebd. 49, S. 452. 561 Ebd. 55, S. 465 mit consejaron; ebd. S. 466; ebd. 68, S. 492. 562 Vgl. etwa ebd. 56, S. 469. 563 Vgl. etwa ebd. 42, S. 442; ebd. 44, S. 445; ebd. 49, S. 452; ebd. 56, S. 469; ebd. 68, S. 494.

258

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

sie beraten ihn564 oder aber sie kämpfen im Verbund mit ihm.565 In der Einzahl kennt die „Versión crítica“ auch noch den conde.566 Man mag geneigt sein, diesen hierarchisch als höherstehend einzuschätzen und ihn gemäß seinem mittellateinischen Äquivalent comes in militärischen Zusammenhängen zu vermuten.567 Doch zeichnet er sich genau wie der alto oder rico omne durch militärische und beratende Funktionen aus.568 Die Begriffsarmut ist im Vergleich zu den lateinischen Chroniken, auf denen die Estoria de España fußt, auffällig. Sowohl Lucas de Túy als auch Rodrigo Jiménez de Rada verwenden ein ausdifferenziertes Vokabular (nobiles, miles, comes, magnates, auch principes und barones). Auf den ersten Blick liegt die Vermutung nahe, die Unterschiede ließen sich mit dem jeweiligen Sprachausbau erklären.569 Doch hat Georges Martin gezeigt, daß die frühen kastilischen Übersetzungen des Chronicon Mundi und der Historia de rebus Hispanie, die spätestens zeitgleich mit der „Versión primitiva“ datieren, mit conde und noble, caballero, varon und magnas im Gegensatz zur Estoria de España durchaus Äquivalente zu den lateinischen Begriffen aufweisen.570 Gleiches gilt für die frühen Fassungen der Estoria de España: Ähnlich wie die frühen Übersetzungen der lateinischen Chroniken bedienen sie sich eines deutlich umfassenderen Vokabulars als die „Versión crítica“. Zwar dominieren auch hier die altos und ricos omnes das Geschehen. Hinzutreten yentes,571 die die größte Ansammlung von Menschen beschreiben und etwa einen Herrscher akklamieren. Zu verzeichnen sind ferner ein princep poderoso,572 cavalleros,573 varones 574 und poderosos omnes.575 In der „Versión crítica“ läßt sich demgegenüber eine Beschränkung der Beschreibungsmodi gesellschaftlicher Gruppen erkennen, die zugleich die Möglichkeiten einschränkt, differenzierte Herrscher-UntertanenBeziehungen zu zeichnen. Und eben diese Homogenisierung führt zur Stärkung der Herrscherfigur, weil zugleich die Aktivitäten des Adels auf den Herrscher unterstützende Prädikate enggeführt werden. Die Beobachtung, daß das Bild des Herrschers in der Historiographie durch die Krise gestärkt wird, kennt ihre Entsprechung in den zuvor analysierten naturwissenschaftlichen Traktaten.576 Gerade weil die Kaiserkrise die Einheit des Hofes gefährdet hatte, scheint der Herrscher als Garant eben dieser Einheit nun in besonderem Maße gefragt. Offensichtlich war die Botschaft der Historien zuvor nicht verständlich genug gewesen und deshalb auch nur unzureichend gehört worden, andernfalls hätte es nicht zu einem Aufstand der Adligen kommen dürfen. So oder ähnlich könnte der Schluß der Verfasser der „Versión crítica“ gelautet 564 Vgl. etwa ebd. 55, S. 465 u. 466. 565 Vgl. etwa ebd. 55, S. 467; ebd. 57, S. 472; ebd. 62, S. 482. 566 Vgl. etwa ebd. 54, S. 460f.; ebd. 55, S. 467; ebd. 56, S. 469; ebd. 57, S. 472; ebd. 63, S. 484. 567 So Martin, Les juges, S. 362, 364f. u. 368. 568 Selbst diese Abgrenzung wird jedoch nicht konsequent durchgehalten, denn sowohl altos als auch ricos omnes können einen Namen tragen und im Singular auftreten, vgl. etwa Versión crítica 56, S. 469. 569 Vgl. oben Kap. 4.3.1. 570 Martin, Les juges, S. 375f. 571 Estoria de España 603, S. 344a. 572 Ebd. 613, S. 347b. 573 Ebd. 613, S. 347b. 574 Ebd. 617, S. 350b. 575 Ebd. 619, S. 353b. 576 Vgl. oben Kap. 4.3.1.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

259

haben, der sie zur Überarbeitung der Estoria de España veranlaßte. Was also war in der Darstellung der Vergangenheit schief gelaufen? Hatte man etwas übersehen? Oder zu unklar formuliert? In diesem Sinne zwangen die Adelsunruhen der frühen 70er Jahre zu einer erneuten Überarbeitung der Historien. Und eben diese Revision negierte nun jeden früheren adligen Unmut und formulierte eindrücklicher als zuvor die Einheit des Hofes und die Überhöhung des Herrschers. Das herrscherliche Handeln zielt auf die Einheit von höfischer Kultur und Politik.577 Nach der Krise der 1270er Jahre galt es daher, die Einheit nicht allein im politischen, sondern auch im kulturellen Bereich wiederherzustellen. Für die Historien bedeutete dies, daß die durch den Verzicht auf das Kaisertum wiedergewonnene Ordnung ihre Entsprechung auch in der prinzipiellen Darstellung der Vergangenheit finden mußte. Diese Bemühungen richten sich keineswegs auf die Darstellung der Herrschaftszeit Alfons’ X. Diese bleibt, obwohl in den Prologen angekündigt,578 bezeichnenderweise unausgeführt. Die Auseinandersetzung gilt allein der Geschichte bis zu Ferdinand II. (1157 – 1188). Geschichtstheoretisch betrachtet, stellt die Spätzeit Alfons’ X. eine durchaus aparte Situation dar, schreibt doch hier nicht, wie so häufig, der Sieger, sondern letztlich der Verlierer Geschichte. Generell verfügen Geschichtsschreiber natürlich über unterschiedliche darstellerische und konzeptionelle Strategien, vergangene Krisen historiographisch zu bewältigen, die sich vermutlich stets aus der Abfassungszeit sowie aus dem Verständnis von Geschichte und Wissen herleiten lassen. Für die alfonsinische Geschichtsschreibung jedenfalls sind neben der konkreten historischen Situation der frühen 1280er Jahre zwei Prämissen leitend: der spirituelle Wissensbegriff und die spezifische Konzeption des Hofes mit ihrer Ungeschiedenheit von politischer und kultureller Sphäre. In ihrer Kombination führen sie dazu, daß die Wiederherstellung der politischen Ordnung, die Harmonie zwischen Herrscher und Großen, die mit Alfons’ Verzicht auf das Kaisertum und der Reintegration des kastilischen Adels am Hof erkauft worden war, auch in der Vergangenheit verankert werden mußte. Daher ist eine historiographische, auch heilsgeschichtliche Verurteilung des aufständischen Adels schlichtweg nicht möglich. Deshalb werden Passagen, die auf ein gespanntes Verhältnis zwischen Herrscher und Adel hindeuten könnten, entweder gestrichen oder marginalisiert. Gewünscht war eine eindeutige und verständliche Botschaft. Das verlangte nicht nur das funktionalistische Gebot der Machterhaltung, sondern auch die spirituelle Botschaft der Einheit von Vergangenheit und Gegenwart. Die inhaltliche Engführung ebenso wie die gattungsspezifische Selektion läßt sich daher als Bemühung um Eindeutigkeit und damit als Reaktion auf die politischgesellschaftliche Krise des Kaisertums lesen. Gerade auch in seinem Scheitern blieb das Kaisertum so in der Geschichtsschreibung wirkmächtig. Die „Versión amplificada“: Eine Auseinandersetzung mit Alfons VII. Prägnanter noch als in der „Versión crítica“ läßt sich die Strahlkraft des Kaisertums an der in den späten 1280er Jahren unter Sancho IV. (1284 – 1295) entstandenen „Versión amplificada“ ablesen. Grundlegend hierfür ist der gewandelte historische Kontext, der neue Deutungen evo577 Vgl. oben Kap. 3. 578 Vgl. oben S. 244f.

260

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

zierte und offensichtlich seinerseits in der Lage war, historische Informationen zu generieren. Die exemplarische Analyse der Darstellung Alfons’ VII. (1126 – 1157) wird dies zeigen: „Nachdem König Alfons, den man bisher König von Spanien genannt hatte, mit seinem Heer aus Aragón zurückkam, wie wir es berichtet haben, und nachdem er dort die Gebiete gewonnen hatte, wie wir es berichtet haben, und er Don Ramiro, der dort geherrscht hatte, mit Gewalt zu seinem Vasallen gemacht hatte [...], kam er direkt nach León. Und dort hielt er Hof mit allen omnes buenos seines Reiches, mit Geistlichen und Erzbischöfen und Bischöfen und Äbten. Und nachdem er ihnen von seinen Taten in Aragón berichtet hatte, davon, wie er das ganze Gebiet um den Ebro gewonnen hatte und wie der König von Aragón sein Vasall geworden war, huldigten sie ihm. [...] Und weil er der König und Herr über drei Reiche war, Kastilien, León und Aragón – weil der König von Aragón sein Vasall war, war es gleichsam das seine – fragte er sie dort, ob sie es für gut hielten, wenn der, den sie „König von Spanien“ nannten, den Namen änderte und sich ‚Kaiser‘ nennte. [...] Und sie sagten, daß es ihnen gut gefiel, was er gesagt hatte. Und sie sagten und berieten ihn dahingehend, daß er sich gleich hier krönen ließ und daß sie ihn von jetzt an ‚Kaiser von Spanien‘ nennen. Und dies gewährte der ganze Hof der im Einvernehmen mit dem Primas von Toledo und den anderen anwesenden Erzbischöfen und Bischöfen und Äbten war. [...] Unter dessen [des Primas von Toledo] Segnung sollte die Krönung durchgeführt werden. Und sie [die Geistlichen] bereiteten die kaiserlichen Insignien vor, [...] und sie segneten die Krone, und sie segneten den König, und sie salbten ihn. Und der Primas und die anderen Geistlichen nahmen die Krone, segneten sie und setzten sie ihm aufs Haupt, und so war er gekrönter König. Und all das fand in León, der Hauptstadt des Reiches León, in der Kathedrale Sancta Maria de Regla statt. Und von da an nannte er sich immer Alfons, Kaiser von Spanien, und nach dem, was die Geschichtswerke berichten, war er der erste Kaiser von Spanien. Und das zeigten sie dem Papst und der römischen Kurie an und baten ihn, es zu gewähren und zu bestätigen. Und dem Papst und der Kurie gefiel es, und sie gewährten es, weil sie fanden, daß es so gut und richtig ausgeführt worden war, daß es Christus, der Kirche und der ganzen Christenheit zur Ehre gereiche. Und sie schickten Briefe an den Kaiser, aber auch an den Primas und die Geistlichen, wie gut und im Sinne Gottes und der heiligen Kirche sie gehandelt hätten. Krönung und Imperium beruhen auf dieser Bestätigung.“579 579 Estoria de España 974, S. 653bf.: Assi fue que este rey don Alffonsso, que fasta aqui se llamaua rey de las Espannas, que pues que fizo con su hueste al regno de Aragon esta yda que dicho auemos, et gano alla los logares que auemos contados, et fizo por fuerça don Ramiro, que regnaua y estonces, que se tornasse su vassallo [...] yl fizo fazer otrossi omenage [...], tornosse derechamientre pora Leon; et alli fizo luego sus cortes de quantos omnes buenos ouo en sus regnos, et prelados, arçobispos et obispos et abbades. Et desque les conto por corte lo que auie fecho de Aragon, como auie ganada toda la tierra dell Ebro aca, [...] et se tornara so uassallo, yl fiziera pleycto et omenage de guardargelo lealmientre, [...] como era rey et sennor destos tres regnos: Castiella, Leon et Aragon – ca pues que el rey de Aragon su uassallo era, el regno tal era como suyo – demandoles alli si ternien por bien, de „rey de las Espannas“ quel llamauan, de mudarse este nombre et llamarse „emperador“. [...] et dixieron que les plazie mucho de lo que dizie [...]; et dixieronle et conseiaronle que se coronasse alli luego, et de y adelante que se llamasse „emperador de Espanna“. Et otorgado esto de toda la corte, ell ouo su acuerdo con ell primas de Toledo et con los otros arçobispos et obispos et abbades que y eran, por cuyas benediciones auie a uenir el coronamiento; et guisaron todas las noblezas ymperiales [...] et desi bendixieron la corona, et bendixieron a el, et conssagraron lo

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

261

Der wiedergegebene Bericht über die Krönung Alfons’ VII. erwies sich als äußerst wirkmächtig, ja er wurde selbst Geschichte. Noch in jüngsten historischen Studien liest man zu den Vorgängen des Jahres 1135 eine Paraphrase dieser Darstellung,580 obgleich zeitnähere Quellen zur Verfügung stehen. Daß Alfons VII. im Jahr 1135 in León Kaiser wurde, darin stimmen die Quellen überein. Wie genau und mit welcher Begründung sich diese Kaiserwerdung vollzog, darin jedoch divergieren sie erheblich, wie Peter Linehan gezeigt hat.581 Auf Rodrigos Historia de rebus Hispanie (um 1243), der die Verfasser der Estoria de España so häufig folgen, beruht ihr Bericht jedenfalls nicht. Zwar nimmt auch des Toledaners knappe Schilderung ihren Ausgangspunkt bei dem Landgewinn in Aragón. Doch vollzog Alfons VII. hier seine Krönung selbst: „Nachdem er [Alfons VII.] aus Aragón zurückgekehrt war, setzte er sich das kaiserliche Diadem auf und wurde fortan Kaiser genannt“,582 heißt es in der Geschichte des Toledaner Erzbischofs reichlich lapidar. Daran ist bemerkenswert, daß Rodrigo, der die toledanische Perspektive auf die Vergangenheit kaum je verhehlte, die Rolle des Primas, die ihm die Estoria de España zuschrieb, sicher nicht unterschlagen hätte, hätte er von ihr gewußt. Die Darstellung der Estoria de España übertraf hier also noch den ausgeprägten „Toledanismus“ des Rodrigo Jiménez de Rada.583 Auch Lucas’ Bericht gestaltet sich kaum ausführlicher. Er ließ die Gelegenheit, die ihm der Ort der Krönung geboten hätte, seine leonesische Perspektive auf die Geschichte zu betonen, ungenutzt verstreichen: „Er [Alfons VII.] ließ die Bischöfe und Barone des Reiches zusammenkommen und sich die Krone gemäß dem Gesetz Gottes und dem Brauch früherer Könige aufsetzen. Seit diesem Tag wurde er Imperator Spaniens genannt“,584 heißt es im Chronicon Mundi (um 1236) nahezu ebenso knapp wie bei Rodrigo. Wer die Krönung vollzog, gibt die passivische Konstruktion dabei nicht zu erkennen. Die Kürze dieser beiden Berichte ist dabei zugleich Ausdruck für den nebensächlichen Rang, den man in den 1230er Jahren dem Kaisertum einräumte. Etwas ausführlicher fällt allein der Bericht der Chronica Adefonsi Imperatoris aus. Diese Chronik widmet sich den Taten Alfons’ VII. von seiner Thronbesteigung 1126 bis zur Ertodo; et tomaron el primas et los otros prelados la corona, diziendo sus bendiciones, et pusierongela en la cabesça, et alli fue emperador coronado. Et fue esto en la cathedral eglesia de Sancta Maria de Regla en Leon, que es la çipdad et cabesça de tod el regno de Leon. Et dalli adelante se llamo siempre don Alffonsso emperador de Espanna; et, segund las estorias cuentan, este fue el primero emperador de Espanna. Et esto enuiaron mostrar al papa et a la corte de Roma, a pedirle merçed que lo otorgasse et lo confirmasse; et ell apostoligo et su corte, tanto lo touieron por bien et fecho tan ordenadamientre, que lo touieron por onra de Cristo et de la eglesia et de toda la cristiandad [...], et enuiaron ende sus cartas all emperador, et sus cartas otrossi al primas et a los prelados como lo fizieran bien et muy ordenadamientre segund Dios et sancta eglesia; et finco dalli conffirmado ell coronamiento et ell imperio. 580 Recuero Astray, Alfonso VII, S. 131f.; O’Callaghan, History of Medieval Spain, S. 258. – Méndez Pidal, Primera Crónica General, Bd. 2, S. xcxiii, hat eine unbekannte, aber vertrauenswürdige Quelle angenommen. Reilly, Kingdom of León-Castilla under King Alfonso VII, S. 49f., folgt im wesentlichen dem Bericht der Chronica Adefonsi Imperatoris, die aber ihrerseits einen problematischen Bericht liefert, vgl. hierzu unten S. 263. 581 Vgl. hier und im folgenden Linehan, History and Historians, S. 463-466, der für die Abweichungen zwischen dem Bericht der Estoria de España und früheren Quellen sensibilisiert hat. 582 Historia de rebus Hispanie VII,7, S. 229: Post hec rediens Legionem imposuit sibi imperii diadema, et uocatus fuit deinceps imperator. 583 Zum Werk Rodrigos vgl. allgemein Kap. 1.2.2 u. 4.1.1. 584 Chronicon Mundi IV,74, S. 311: Fecit etiam congregari episcopos et omnes barones regni sui in Legione et imponere sibi coronam secundum legem Dei et consuetudinem regum priorum. Ab illa die uocatus est imperator Yspanie. – Zur Ausrichtung des Chronicon Mundi s. 1.2.2.

262

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

oberung Almerías im Jahr 1147. Die Forschung kennt weder ihren Verfasser, noch hat sie die Frage nach der Entstehungszeit endgültig beantwortet – vorgeschlagen wurden sowohl die 1150er Jahre als auch das erste Jahrzehnt des 13. Jahrhunderts.585 In jedem Fall entstand sie deutlich früher als das Chronicon Mundi des Lucas von Túy und die Historia de rebus Hispanie des Rodrigo Jiménez de Rada und liegt damit zeitlich näher an den beschriebenen Ereignissen. Eingeleitet wird die Darstellung der Krönung mit der Schilderung der Größe des Reiches Alfons’ VII., das vom Ozean, von Padrón de Santiago, bis zur Rhône reiche,586 – eine keineswegs harmlose Formulierung, nahm doch der Verfasser der Chronik damit implizit die Abspaltung der Provence vom Reich vorweg. Im Verlauf des 12. Jahrhunderts applizierte man diese Beschreibung mit leichten Abweichungen auf das Königreich von Aragón, dem das Land vom Atlantik bis Nizza zugeschrieben wurde. Im König von Aragón sollte dann Friedrich I. Barbarossa eine mächtige Gegenkraft zum burgundisch-imperialen Konzept finden.587 Auch der Bericht von den Krönungsfeierlichkeiten aus der Feder dieses Anonymus sei hier wiedergegeben: „In der Era 1173 [d.h. 1135] bestimmte der König [Alfons VII.], daß am zweiten Juni, Pfingstsonntag, eine Versammlung in der königlichen Stadt León mit Erzbischöfen, Bischöfen, Äbten, Grafen, Adligen, Regierenden und Richtern, die in seinem Reich waren, abgehalten werden sollte. Am bestimmten Tag kam der König mit seiner Gattin, Königin Doña Berengaria, seiner Schwester, Infantin Doña Sancha, und mit König García von Pamplona. Und genauso wie es der König befohlen hatte, versammelten alle sich in León. [...] Am ersten Tag der Versammlung trafen alle Großen und Geringen mit dem König in der Kirche Santa Maria zusammen, und hier diskutierten sie jene Dinge, die ihnen durch die Gnade unseres Herrn Jesus Christus eingegeben wurden und die nötig sind für die Rettung der Seelen aller Gläubigen. Am zweiten Tag, an dem die Ankunft des Heiligen Geistes bei den Aposteln gefeiert wird, trafen sich die Erzbischöfe, Bischöfe, Äbte und alle Adligen und Gemeine und das ganze Volk gemeinsam wiederum in der Kirche Santa Maria, gemeinsam mit König García und des Königs Schwester und beschlossen nach göttlichem Ratschlag, daß der König Imperator heißen solle, weil König García, Zafadola, der König der Sarazenen, Graf Ramón von Barcelona, Graf Alfons von Toulouse und viele andere Grafen und Große der Gascogne und Frankreichs ihm in allen Dingen gehorchten. Und nachdem der König mit einem edlen Gewand bekleidet worden war, setzten sie eine Krone aus purem Gold und mit wertvollen Steinen auf sein Haupt, und nachdem ein Szepter in seine Hände gegeben worden war, hielt König García ihn beim rechten Arm und Bischof Arias von León beim linken, und gemeinsam mit den Bischöfen und Äbten geleiteten sie ihn vor den Altar der heiligen Maria und sangen: ‚Te Deum laudamus‘ 585 Traditioneller ist die Annahme, der Text sei um die 1150er Jahre entstanden, s. die Einleitung von Sánchez Belda zur Edition der Chronica Adefonsi Imperatoris, S. xvii-xxi; Ubieto Arteta, Sugerencias, S. 321-326. – Vgl. jedoch Linehan, Review. Chronica Hispana, der die späten Regierungsjahre Alfons’ VIII. und mithin das erste Jahrzehnt des 13. Jahrhunderts als Entstehungszeit zumindest für den zweiten Teil der Chronik vorschlägt (ebd. S. 736). 586 Chronica Adefonsi Imperatoris I,68, S. 181. 587 Fried, Friedrich Barbarossas Krönung in Arles, S. 355f.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

263

bis zum Ende und riefen aus: ‚Es lebe Imperator Alfons‘. Nachdem sie ihn gesegnet hatten, hielten sie Messe nach dem Brauch des Festtags.“588 Aus historischer Perspektive, die nach dem ereignisgeschichtlichen Hergang fragt, handelt es sich auch hier um einen problematischen Bericht, dem bereits zu Beginn ein Datierungsfehler unterläuft – Pfingsten fiel im Jahr 1135 auf den 26. Mai. Zudem ist er zum Teil wörtlich der Darstellung der Krönung Alfons’ III. von Asturien (886 – 910) in der Chronik des Bischofs Pelayo von Oviedo nachempfunden.589 Die Begründung für die Krönung gibt die Darstellung unschwer zu erkennen: Es sind die zahlreichen Herrscher, die Alfons VII. unterstehen, die diesen Akt rechtfertigen. Anders verhält es sich mit dem Coronator. Syntaktisch ist es unmöglich zu bestimmen, wer hier eigentlich die Krönung vollzieht. Eindeutig sagen läßt sich allenfalls, daß es sich um mehrere Personen handelt, wie das finite Verb imposuerunt verrät. Doch ist zunächst von einer großen Anzahl von Fürsten die Rede, dann von König Gracía und dem leonesischen Bischof Arias, schließlich von Bischöfen und Äbten. Welche Gruppe wann das Subjekt bildet, läßt sich dabei nicht erkennen.590 Die dokumentarischen Zeugnisse nennen das Jahr der Krönung, gleichsam als Ereignisdatierung. Die Historizität des Ereignisses steht also nicht in Frage. Doch rekurrieren die Urkunden mit höchst unterschiedlichen Formulierungen auf den Vorgang.591 In gewisser Weise entsprechen die erzählenden Quellen also nur der Vielfalt der Urkunden, in denen Alfons VII. ein jeweils unterschiedlicher Grad an Aktivität zugesprochen wird – die Spannbreite reicht vom semantisch passivischen coronam recepi bis zum aktivischen sumpsit coronam.592 588 Chronica Adefonsi Imperatoris I,69f., S. 181f.: Post hec rex in era CLXXIII post millesimam constitvit diem celebrandi concilivm apvd Legionem civitatem regiam iiii nonas ivnii in die sancti Spiritvs cvm archiepiscopis et episcopis, abbatibvs, comitibvs et principibus, dvcibvs et ivdicibvs, qui in illivs regno erant. Ad statutum diem uenit rex et cum eo uxor sua regina domna Berengaria et soror sua infantissa domna Sanctia et cum eis rex Garsia Pampilonensium et, sicut rex precepit, omnes coniuncti sunt in Legionem. [...] In prima die concilii omnes maiores et minores congregati sunt in ecclesia sancte Marie cum rege et tractauerunt ibi que sugesit clementia Iesu Christi domini nostri et quod ad salutem animarum omnium fidelium sunt conuenientia. Secunda uero die, qua aduentus sancti Spiritus ad apostolos celebratur, archiepiscopi et episcopi et abbates et omnes nobiles et ignobiles et omnis plebs iuncti sunt iterum in ecclesia beate Marie et cum rege Garsia et cum sorore regis, diuino consilio accepto, ut uocarent regem imperatorem pro eo quod rex Garsias et rex Zafadola Sarracenorum et comes Raymundus Barchinonensium et comes Adefonsus Tolosanus et multi comites et duces Gasconie et Francie in omnibus essent obedientes ei. Et induto rege capa optima miro opere contexta, imposuerunt super caput regis coronam ex auro mundo et lapidibus pretiosis et, misso sceptro in manibus eius, rege Garsia tenente eum ad brachium dextrum et Arriano episcopo Legionensi sinistrum, una cum episcopis et abbatibus deduxerunt eum ante altare sancte Marie cantantes: „Te Deum laudamus“ usque ad finem et dicentes: „Viuat Adefonsus imperator!“ Et data benedicione super eum, celebrauerunt missam more festiuo. 589 Zu den Überschneidungen vgl. bereits Pérez de Urbel, Sampiro, S. 289-291; zum Datierungsfehler vgl. Linehan, History and Historians, S. 236, Anm. 104, mit weiterer Literatur. 590 Diese syntaktischen Schwierigkeiten kommentiert bereits Linehan, History and Historians, S. 238. 591 Die Urkunden Alfons’ VII. sind nicht vollständig ediert. Maßgeblich ist nach wie vor die Arbeit von Rassow, Urkunden Kaiser Alfons’ VII, S. 345f.: Er beschreibt die Zeit seit der Krönung 1135 als eine Phase der Vereinheitlichung und Standardisierung. Doch entzieht sich gerade das Ereignis der Krönung markant dieser Tendenz; zur Kanzlei Alfons’ VII. vgl. ferner Reilly, Chancery of Alfonso VII. 592 Die Datierung nach der Kaiserkrönung findet sich nicht in allen Urkunden, ein Selektionskriterium scheint nicht erkennbar. – Vgl. für die unterschiedlichen Formulierungen etwa Rassow, Die Urkunden Kaiser Alfons’ VII., S. 424: die pentecostes, quo rex supradictus Legione coronam sumpsit; ebd.: eo anno quo dominus Adefonsus

264

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

Aus der Lektüre der Quellen ergibt sich ein erster überraschender Befund, der hier zumindest am Rande Erwähnung finden soll, bevor sich die Analyse dann auf den Bericht der Estoria de España konzentriert: Die früheste historiographische Darstellung Alfons’ VII. konzipiert dessen Kaisertum durchaus auf der Höhe der zeitgenössischen Rezeption des römischen Rechts. Denn ein Kaiser regiert, das zeichnet ihn vor allen Königen aus, über mehrere Königreiche.593 Eines dieser Reiche ist nach der Einleitung des Anonymus die Provence, die in der Mitte des 12. Jahrhunderts zum Brennpunkt europäischer wie imperialer Machtkämpfe wurde.594 Den römischen Aspekt des Kaisertums Alfons’ VII. hier eigens zu betonen, ist deshalb so wichtig, weil die Forschung seit jeher zwischen einem leonesischen Kaisertum, wie es in Alfons VII. gipfelte, und einem römisch geprägten Kaisertum in KastilienLeón unter Alfons X. differenziert.595 Dabei übersieht sie jedoch, vermutlich geleitet durch die Darstellung der Estoria de España, daß offensichtlich bereits für den Verfasser der Chronica Adefonsi Imperatoris ein Kaisertum losgelöst von römisch-rechtlichen Vorstellungen nicht denkbar war. Ein rein leonesisches Kaisertum, das dem Alfons’ X. diametral entgegenstand, hat es vermutlich nie gegeben. Die Zusammenschau der frühen Textzeugen, die vor der 1298 entstandenen „Versión amplificada“ abgefaßt wurden, verdeutlicht, daß sich die Quellen zur Kaiserkrönung Alfons’ VII. keineswegs problemlos harmonisieren lassen. Eine gelungene Synthese stellt der Bericht der Estoria de España jedenfalls nicht dar. Mit den anderen Quellen teilt sie allein den Ort der Krönung: León. Von Rodrigo übernimmt sie beinahe wörtlich die Vorgeschichte der Krönung, den Aufenthalt des Herrschers in Aragón. Das Argument, ein Kaiser herrsche über mehrere Reiche, unterliegt gleichermaßen der Darstellung des Toledaners als auch der Chronica Adefonsi Imperatoris. Vermutlich orientiert sich der Bericht der Estoria de España an letzterer, die diesen Zusammenhang prägnant wiedergibt. Doch formuliert sie dabei zum einen abstrakter – statt von Beherrschten ist nun von Reichen die Rede – und zum anderen gleichsam spanischer. Es werden keine außeriberischen Reiche aufgeführt, es geht ausschließlich um Kastilien, León und Aragón. Die übrigen Nachrichten der Estoria de España kennen keine Entsprechungen zu den früheren Quellen. So fällt die Rolle des Coronators hier ganz unzweifelhaft dem Erzbischof von Toledo zu, von dessen Anwesenheit in León die übrigen Quellen nichts zu berichten wissen. Zudem fällt auf, daß anders als in allen anderen Zeugnissen nicht mehr auswärtige Fürsten die Szene dominieren. Statt dessen wird wiederholt die Anwesenheit der altos und ricos omnes, also der heimischen Großen, betont. Gemeinsam mit den Klerikern befürworten sie den Vorschlag, daß sich Alfons VII. von nun an Kaiser nennen solle. Der Akt der Krönung selbst ist dann jedoch, wiederum im Gegensatz zu allen anderen Quellen, eine rein klerikal-liturgische Angelegenheit, die der Erzbischof von Toledo vollzieht. imperator sumpsit coronam imperii in Legione; ebd. S. 425: quando rex sumpsit primam coronam regni in Legione (alle zu 1135); ebd. S. 74: in anno quo in Legione primum coronatus fui (zu 1136); ebd. S. 75: in anno secundo quod coronam imperii in Legione recepi (zu 1137); ebd. S. 76: anno secundo quod coronam imperii primitus in Legione recepi (zu 1137). – Auffällig ist, daß sich die aktivischeren Formulierungen, soweit das edierte Material den Schluß erlaubt, in den Urkunden des Jahres 1135, also ereignisnäher, finden, während die späteren Formulierungen passivischer werden. 593 Vgl. Fried, Friedrich Barbarossas Krönung in Arles, S. 354. 594 Ebd. 595 Vgl. oben Kap 4.1.2.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

265

Wie also ist die Darstellung der Kaiserkrönung Alfons’ VII. in der Estoria de España, die den früheren Quellen entgegensteht, zu deuten? Der wiedergegebene Bericht stammt aus der „Versión retoricamente amplificada“, die Diego Catalán anhand minutiöser kodiokologischer Studien in die Herrschaftszeit Sanchos IV. verwiesen hat.596 Doch auch inhaltliche Überlegungen machen die Generierung einer solch klerikal-toledanischen Krönungszeremonie unter Alfons X. äußerst unwahrscheinlich.597 Wir wissen nicht, wie die Szene in der „Versión regia“ ausgesehen hätte; die „Versión crítica“ jedenfalls gibt den knappen Bericht des Rodrigo Jiménez de Rada wieder: „Und der spanische König Don Alfons begab sich nach León, setzte sich die Krone des Kaisers aufs Haupt und ließ sich fortan Kaiser nennen.“598 Gerade weil die eingangs zitierte Passage erst unter Sancho IV. entstand, läßt sich hier die fortwährende Beeinflussung durch ein Kaisertum, das zum Zeitpunkt der Niederschrift längst gescheitert war, ablesen. Die folgende Analyse fragt nach ihren Vorbildern, nach ihrem Entstehungszusammenhang und nach ihrem Erklärungspotential für die Wirkmacht gescheiterter Konzepte. Wie also ist diese Szene, die keine der früheren Quellen nahezulegen scheint, zu erklären? Da sich in entscheidenden Punkten kaum Entsprechungen zu anderen Darstellungen ausmachen lassen, ist die Frage legitim, ob sie durch das jüngste historische Vorbild beeinflußt sein könnte, durch Alfons’ X. Bemühungen um das Kaisertum. Sie seien hier noch einmal knapp rekapituliert: Alfons X. wurde 1256 durch Gesandte der Stadt Pisa zum Kaiser erhoben. Dabei spielte weder der heimische Klerus noch der Toledaner Erzbischof eine Rolle, ja er wohnte dem Ereignis noch nicht einmal bei. Ebensowenig waren die heimischen Großen zugegen, die offensichtlich die kaiserlichen Ambitionen ihres Herrschers nicht unterstützten. Letztlich waren es vielmehr die Unruhen des kastilisch-leonesischen Adels zu Beginn der 70er Jahre, die ihn zum Verzicht auf den Kaisertitel bewegten.599

596 Vgl. oben Anm. 479. 597 Die kirchlich-klerikale Ausrichtung der Darstellung hat Linehan, History and Historians, S. 470, unterstrichen. 598 Ms. 40, Caja de Ahorros, Salamanca, fol. 253v: don Alfonso rrey de Espanna tornose para Leon e puso corona de emperador en su cabeça e fizo se llamar de alli adelante enperador. Der unmittelbar vorausgehende Kontext ist auch hier, wie in den zuvor erwähnten Darstellungen, der Sieg über Ramiro von Aragón. Interessanter ist das, was folgt: Sowohl im Werk des Lucas von Túy als auch in dem des Rodrigo schließt sich an den Bericht der Kaiserkrönung jeweils eine Aufzählung der Ehen und Nachkommen Alfons’ VII. an (vgl. Chronicon Mundi IV,74, S. 311, De rebus historia Hispanie VII,7, S. 229). Dies ist auch in der Version der Estoria de España der Fall, die unter Sancho IV. entstand (vgl. Estoria de España 975, S. 654bf.): In zweiter Ehe heiratete Alfons VII. Richilda. Richildas Großmutter mütterlicherseits war Agnes von Weiblingen, deren Vater wiederum Kaiser Heinrich IV. Wie Friedrich I. so hatte mithin auch Richilda Heinrich IV. zum Großvater (zur Ehe vgl. zuletzt Meyer, Kastilien, die Staufer und das Imperium, S. 30-35). Zwar erwähnen sowohl Rodrigo als auch Lucas, schließlich die aus den späten 1280er Jahren stammende Version der Estoria de España in den angegebenen Passagen eben jene Richilda, Rodrigo an anderer Stelle auch ihre Kinder (De rebus Hispanie VI,3, S. 180). Zu keinem Zeitpunkt jedoch werden ihre Verbindungen zum Reich expliziert. Anders in der „Versión crítica“, die in diesem späten Zeitabschnitt möglicherweise eine nur wenig überarbeitete Fassung darstellt: Et despues que murio la enperatris donna Berenguela, caso el enperador con la sobrina del enperador de Alemanna (Ms. 40, Caja de Ahorros, Salamanca, fol. 253v). Bemerkenswert ist diese Passage nicht nur deshalb, weil sie überhaupt den imperialen Gehalt der Ehe unterstreicht, sondern auch, weil sie es in unmittelbarer Nähe zum Ergeignis der Kaiserkrönung (einer Selbstkrönung!) tut und somit zumindest implizit eine Verbindung zwischen beiden Ereignisse herstellt. Alfons’ X. eigene Verbindungen zu den Staufern spielen jedenfalls in seinen Bemühungen um den Kaisertitel eine nicht eben geringe Rolle, vgl. hierzu oben Kap. 4.1. 599 Vgl. oben Kap. 4.1.2 und Kap. 4.2.

266

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

Die Estoria de España scheint uns in ihrem Bericht über die Krönung Alfons’ VII. geradezu eine spiegelverkehrte Version der Bemühungen Alfons’ X. um den Kaisertitel zu präsentieren: In der Darstellung steht León dem tatsächlich bedeutenden Pisa gegenüber. Anstelle der Großen Kastilien-Leóns in der Estoria de España initiierten und vollzogen italienische Städter die Kaisererhebung Alfons’ X., während der heimische Adel der Erhebung fern blieb. Die Großen, die hier das Kaisertum Alfons’ VII. stützen, brachten in den 1270er Jahren das Kaisertum Alfons’ X. zu Fall. Die tragende Rolle der buenos omnes in der Estoria de España spiegelt mithin seitenverkehrt deren Forderung auf den Verzicht der Kaiserwürde unter Alfons X. Ebenso verhält es sich mit den kirchlichen Würdenträgern. Ihre Bedeutung, allen voran die des Erzbischofs von Toledo, entspricht mit umgekehrten Vorzeichen deren Bedeutungslosigkeit in den 1250er Jahren. Sie waren bei Alfons’ X. Kaisererhebung ebensowenig zugegen wie die heimischen Adligen. Die in der Estoria de España positiv besetzten Rollen, die Alfons VII. zum Kaisertitel verhelfen, nämlich die Großen Kastilien-Leóns sowie die Bischöfe, lassen sich als „inneriberisch“ charakterisieren. Tatsächlich waren es in den 1250er Jahren aber gerade „außeriberische“ Kräfte, die Alfons X. zum rex Romanorum erhoben. Aus inneriberischer Perspektive wurde sein Kaisertum abgelehnt. Wie also läßt sich diese Durchsetzung des Berichts über die Krönung Alfons’ VII. mit den Begebenheiten der 1250 und 1270er Jahre unter Alfons’ X. interpretieren? In eine rein funktionalistische Deutung, die sich allein an der Causa scribendi orientiert, wird sich die Darstellung kaum auflösen lassen. Der erinnerungskritischen Forschung jedoch sind derartige Phänomene, in denen historische Ereignisse überschrieben und kontaminiert werden, keineswegs fremd. Sie kennt auch die Bereitschaft zur Inversion, also die Bereitschaft, eigentlich Negatives positiv zu belegen. Johannes Fried hat unterschiedliche Typen der Verformung differenziert: So spricht er von „Kontaminationseffekten“, die gleichartige Ereignisse in eins ziehen, von Früheres durch Späteres verdrängender „Überschreibung“ und von einer „qualitativen Inversion“, die das eigentlich Negative positiv belegt.600 Diese unterschiedlichen Verformungsfaktoren sind hier miteinander verschränkt. Ohne die Folie der Ereignisse der 1250er und 1270er Jahre ist die Szene in der Estoria de España kaum vorstellbar. Die hier beschriebene erfolgreiche Kaiserkrönung Alfons’ VII. bedarf der Erfahrung aus der Niederlage der Kaiserpolitik Alfons’ X. Oder umgekehrt formuliert, es ist unwahrscheinlich, daß ein erfolgreiches Kaisertum Alfons’ X. diese Darstellung zur Folge gehabt hätte. Bereits die klerikal-toledanische Zeremonie widerspricht den zeremoniellen Vorstellungen unter Alfons X. diametral. Die Erhebung Karls des Großen nach kastilischem Vorbild in der „Versión regia“, wie sie oben analysiert worden ist,601 hat gezeigt, wie man sich auf dem Höhepunkt der kaiserlichen Ambitionen Alfons’ X. in den frühen 1270er Jahren eine Kaisererhebung idealerweise vorstellte: akklamiert durch die Römer und bestätigt durch den Papst. Erst die Kombination aus dem ereignisgeschichtlichen Hintergrund der Pisaner Kaisererhebung Alfons’ X. 1256 und dem Scheitern der imperialen Politik 1275 erlaubt es, die Kaiserkrönung Alfons’ VII. überhaupt in dieser Weise darzustellen, in einer kirchlichen Zeremonie unter Mitwirkung des Toledaner Erzbischofs und im Konsens mit den heimischen Großen.

600 Vgl. Fried, Geschichte und Gehirn, S. 30; dens., Schleier der Erinnerung, S. 50. 601 Vgl. oben S. 251.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

267

Die Darstellung der Kaiserkrönung Alfons’ VII. in der Estoria de España bildet so zunächst eine Inversion der Kaisererhebung Alfons’ X. Doch bietet diese noch nicht allein die Erklärung für die Art und Weise dieser Krönungsszene. Die vollständige Analyse muß zugleich die eigentliche Abfassungszeit der Szene, die späten 1280er Jahre der Herrschaft Sanchos IV., mitberücksichtigen. Drei Elemente sind es, die innerhalb der Darstellung der Kaiserkrönung Alfons’ VII. besondere Aufmerksamkeit verdienen: die herausragende Rolle des Toledaner Erzbischofs, die Krönung im Rahmen einer kirchlichen Zeremonie und schließlich das Einverständnis und die Beteiligung des heimischen Adels. Ein kursorischer Blick auf die Darstellung der rezenten Vergangenheit innerhalb der „Versión amplificada“ bestätigt diese Facetten auch an anderer Stelle. Auf die zunehmende Klerikalisierung, die zugleich häufig eine „Toledanisierung“ der Geschichte bedeutet, hat bereits Peter Linehan hingewiesen.602 Bezeichnenderweise fällt sie insbesondere im Zusammenhang mit Herrscherwechseln auf, für die die 1289 entstandene Fassung eine von Rodrigos Jiménez de Rada Bericht abweichende Beschreibung der Ereignisse findet. Das gilt für die Darstellungen Heinrichs I. (1214 – 1217) ebenso wie für diejenige Ferdinands III. (1217 – 1252): Bei Heinrich I. wird neben den grandes omnes gegenüber früheren Quellen der Erzbischof hinzugefügt.603 Bei Ferdinand III. wohnen zudem, ähnlich wie im Krönungsbericht Alfons’ VII., die altos omnes der liturgischen Erhebung bei, den Akt vollziehen jedoch die Kleriker.604 Daß die genannten drei Faktoren nicht unverbunden nebeneinander stehen, sondern gleichsam über ihren moralischen Gehalt miteinander verbunden sind, läßt sich prägnant auch an der umfassenden Bezeichnung ablesen, mit der die „Versión amplificada“ die Großen benennt: omnes buenos. Sie benennt noch nicht einmal mehr nur Adlige, sondern kann auch Städter umfassen.605 Mit ihrer Anwesenheit und ihrer Zustimmung wird die oben zitierte Passage des Krönungsberichtes Alfons’ VII. eingeleitet. In der 1289 entstandenen Fassung der Estoria de España treten sie stets dort auf, wo es um den Konsens zwischen Großen und Herrscher geht.606 Insofern sind omnes buenos im wahren Wortsinn und aus der Perspektive des Herrschers „gute“, also loyale und integre Männer.607 Daß diese moralische Konnotation tatsächlich 602 Vgl. Linehan, History and Historians, S. 470f.; Hernández/Linehan, The Mozarabic Cardinal, S. 269f. 603 Vgl. Estoria de España 1092, S. 709a: tomaron luego ell arçobispo et primas de Toledo, et los obispos que y eran et los grandes omnes de Castiella, all inffant don Henrrique, ninno aun, mas pero heredero del rey don Alffonsso a quien fincaua el regno por derecho et por linna de natura, et cantando con el toda la clerezia „Te Deum laudamus“, alçaronle rey et pusieronle en alteza del regno, mit Historia de rebus Hispanie IX,1, S. 281: filius eius Henrricus, paruulus successor et heres, a pontificibus et magnatibus uniuerso clero „Te Deum laudamus“ cantante ad regni fastigium eleuatur. 604 Vgl. Estoria de España 1029, S. 714a: Et tomaronle luego dalli los obispos et la otra clerezia et los altos omnes de Castiella et de Estremadura, et aduxieronle del mercado a la eglesia de Sancta Maria [...] Et alli estando en la eglesia de Sancta Maria cantando toda la clerezia „Te Deum laudamus“ con don Fernando su rey nueuo, et el pueblo todo alabando a Dios et rogandol et pidiendol merçed que les diesse en el buen rey, mit Historia de rebus Hispanie IX,5, S. 286: infans Fernandus [...] omnibus aprobantibus ad ecclesiam sancte Marie ducitur et ibidem ad regni solium sublimatur [...] clero et populo decantantibus „Te Deum laudamus“. 605 Vgl. etwa Estoria de España 832, S. 507b. 606 In der Darstellung Alfons VII. in der „Versión amplificada“ also etwa in bezug auf die Eheverbindungen Alfons’ VII. (ebd. 975, S. 654a); vgl. ferner ebd. 976, S. 657b; ebd. 981, S. 660a; ebd. 982, S. 662b. – Auch die „Versión crítica“ kennt diesen Begriff, doch verwendet sie ihn viel sparsamer – kein einziges Mal in der oben analysierten Darstellung der Herrschaft Alfons’ II. und nur ein einziges Mal in der Darstellung der Herrschaftszeit Alfons’ VII., s. Ms. 40 Caja de Ahorros, Salamanca, fol. 249v-256v, hier 255v. 607 Vgl. Martin, Les juges, S. 369-377, der für die moralische Konnotation des Begriffes sensibilisiert hat.

268

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

mitschwingt, läßt sich auch daran ablesen, daß die „Versión amplificada“ – im Gegensatz zur „Versión crítica“, so ließe sich hier ergänzen – auch das negative Pendant der omnes malos, also der schlechten Männer, kennt.608 Eine analoge Verwendung des Begriffs omnes buenos läßt sich in den zeitgenössischen Urkunden nachweisen. Auch dort bleibt der Begriff sowohl aus sozialer als auch aus politischer Perspektive vage, doch findet er stets bezogen auf den Herrscher Anwendung.609 Insgesamt also spiegeln sich in der Darstellung der Krönung Alfons’ VII. die historiographischen Grundlinien der „Versión amplificada“. Wie also lassen sich diese Veränderungen gegenüber den früheren Quellen erklären? Der Schlüssel hierzu liegt in der Herrschaftszeit Sanchos IV. Lange Zeit hat man den Hof Sanchos als kulturlos, gerade auch im Vergleich zu den Leistungen Alfons’ X., beschrieben.610 Das war er sicher nicht. Die allmähliche Anerkennung des Kulturschöpfers Sancho IV. seit den 1990er Jahren hat keineswegs den Bruch, den man zwischen beiden Höfen zu erkennen meint, aufgehoben. Pointiert formuliert, ist dabei das Gegensatzpaar des Kulturschöpfers resp. Kulturbanausen demjenigen des wissenschaftlich-modernen Vaters resp. religiös-spätmittelalterlichen Sohnes gewichen.611 Allzu leicht wird dabei übersehen, daß auch Alfons’ Wissensförderung keineswegs reiner Selbstzweck im Sinne einer modernen Wissenschaftlichkeit war, sondern den einzig wahren Weg zu Gott beschrieb.612 Die Veränderung der alfonsinischen Hofkultur nach 1275, die ihre Inhalte zunehmend spiritualisierte,613 spricht gegen die Überbewertung dieses Bruches. Das Ziel an sich, die Gotteserkenntnis, hatte sich nicht geändert. Doch beschritt man nun andere Wege. Die Sorge um den rechten Text oder die vollkommene Beschreibung von Himmelskörpern, der Versuch, möglichst präzise und möglichst vollständig alles nur erdenkliche Wissen zusammenzutragen, wich allmählich der Sorge um das richtig vollzogene Sakrament, um das rechte Verständnis der Dogmen oder um den Ausbildungsstand der Kleriker.614 Die Castigos, die Sancho IV. 1292/1293 für seinen Sohn, den künftigen Ferdinand IV. (1295 – 1312), aufschreiben ließ,615 lesen sich als religiöse Belehrungen zu einem gottgefälligen Leben: Nicht Wissen und kontinuierliches Lernen führten hier zu Gott, sondern obediençia („Gehorsam“) und disçiplina („Disziplin“) – Begriffe, 608 Vgl. etwa Estoria de España 978, S. 656a. 609 S. Carlé, Boni homines, bes. S. 167: Sie zeichnet die Entwicklung des Begriffs anhand von juristischen, diplomatischen und historiographischen Werken nach und zeigt, wie zunächst der lateinische Begriff boni homines allmählich von seinem volkssprachigen Pendant ersetzt und dabei immer mehr zu einem Äquivalent von ricos omnes wird, bis es diese Bezeichnung sogar letztlich verdrängt. 610 Kinkade rehabilitierte Sancho in den 1970ern als notwendiges Glied zwischen Alfons einerseits und Juan Manuel andererseits, vgl. dens., El reinado de Sancho IV; Orduna, La elite intelectual, S. 59. 611 Vgl. etwa Gumbrecht, Geschichte der spanischen Literatur, S. 82f. 612 Vgl. oben Kap. 3. 613 Vgl. oben Kap. 4.3.1. 614 Vgl. hierzu etwa die Analyse von Gómez Redondo, Historia de la Prosa, Bd. 1, S. 913-943; Orduna, La elite intelectual, Bizzarri, La estructura, S. 131f. 615 Zur Datierung, die sich aus der in der Einleitung angesprochenen Eroberung Tarifas (1292) und dem im Kolophon genannten Jahr 1293 ergibt vgl. Lomax, La fecha. Wilhelm Berges nahm die Schrift in seiner Analyse der europäischen Fürstenspiegel auf, vgl. dens., Fürstenspiegel, S. 95. – Eigenständiger Gegenstand der Forschung wurden die Castigos jedoch erst Mitte der 1990er Jahre. Hugo Bizzari, der Editor und beste Kenner der Castigos, hat die zentralen Quellen, darunter den Libro del tesoro des Brunetto Latini, den Fürstenspiegel des Egidio Romano sowie den Lucidario herausgearbeitet. Er ordnet das Werk in die Tradition der Weisheitsliteratur ein (vgl. Bizzarri, Las colecciones sapienciales) und unterstreicht die bedeutende Rolle der aristotelischen Politik (vgl. Bizzarri, La estructura de Castigos).

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

269

die sich leitmotivisch durch das Werk ziehen und zugleich den Höhepunkt und Abschluß setzen.616 Insgesamt galt es weniger, Naturphilosophie und arabische Wissensbestände in einen umfassenden christlichen Wissenskosmos zu integrieren.617 Der Hof Sanchos IV. interessierte sich für die orthodoxen Wissensbestände des lateinischen Westens.618 Es ist kein Zufall, daß der Lucidario, ein um 1100 entstandenes theologisch-katechistisches Handbuch619, ausgerechnet am Hof Sanchos IV. ins Kastilische übertragen wurde. Generell also läßt sich eine Hinwendung zum Klerikal-Moralischen für die späten 1280er und frühen 1290er Jahre konstatieren. Vor diesem Hintergrund gewinnt auch das spezifische Interesse Sanchos IV. an Alfons VII. Plausibilität. Anders nämlich als sein Vater Alfons X., aber ebenso wie Alfons VII., war Sancho ein gekrönter Herrscher. Genauer, er war überhaupt der erste gekrönte Herrscher seit Alfons VII. Sanchos Motive für diese Krönung mögen vielfältig gewesen sein.620 Spirituellen Rückhalt jedenfalls konnte Sancho IV. durchaus brauchen, der 1282 als Gobernador General del Reino gegen seinen Vater rebelliert hatte und von diesem dafür enterbt worden war621, der mit Maria de Molina, die uns bereits als eine bedeutende Protagonistin der „Crónica de cuatro reyes“ begegnet ist, eine durch und durch unkanonische Ehe führte622 und dessen Anspruch auf den Thron zudem von den de-la-Cerda-Neffen, den Söhnen des 1275 im Kampf gegen die Araber gefallenen, erstgeborenen Sohnes Alfons’ X., Ferdinand de la Cerda, angefochten wurde.623 Seine Krönung fand gleich zu Beginn der Herrschaft im Monat Mai 1284 statt, und zwar ausgerechnet in Toledo. Wie sie genau verlief, wissen wir nicht, will man nicht dem Bericht der problematischen Crónica de Sancho IV folgen.624 Doch ist der Akt als solcher sowie der Ort und das Datum in Privilegien bezeugt.625 Ihre Historizität steht also außer Frage. Die Verbindung zwischen Sancho IV. und Toledo blieb auch weiterhin eng: Im Januar 1285, ein Jahr nach der Krönung, verfügte der König, die Kathedrale Santa Maria de Toledo solle noch zu seinen Lebzeiten fertiggestellt werden, „wegen der großen Anteilnahme, die ich von der gesegneten Jungfrau erhalten habe, weiterhin erhalte und hoffe, in Zukunft zu erhalten, und weil es in der Kathedrale von Toledo war, daß ich die Ehre meiner Krönung emp-

616 Vgl. Castigos, S. 150. 617 Vgl. oben Kap. 3.5. 618 Vgl. Orduna, La elite intelectual, S. 61; Gómez Redondo, Historia de la Prosa, Bd. 1, S. 860; Bizzarri, La estructura de Castigos, S. 130f. 619 Der Lucidario liegt in einer Edition von Richard Kinkade vor; vgl. zu diesem Werk zuletzt Gómez Redondo, Historia de la Prosa, Bd. 1, S. 890-913, mit weiteren Literaturangaben. 620 Linehan, History and Historians, S. 446-448 u. 472f.; Hernández/Linehan, The Mozarabic Cardinal, S. 249. 621 Vgl. hierzu bereits oben Kap. 1.2.1. 622 Alfonso de Molina war ein Bruder von Ferdinand III., dem Vater Alfons’ X. Zudem war Maria die Patin von Sanchos illegitimer Tochter von María Alfonsi de Ucero, s. hierzu Linehan, History and Historians, S. 447 u. 472 mit Anm. 32, sowie unten S. 271. 623 Zu den Problemen, die auf den frühen Tod seines Bruders Ferdinand im Jahr 1275 folgen vgl. oben Kap. 1.2.1., Kap. 2.2.2 und Kap. 2.2.3. 624 Zur Problematik der Crónica de Sancho IV vgl. oben Kap. 2.1.1. 625 Vgl. Hernández, Rentas del rey, Bd. 1, S. 474, 476 u. 474.

270

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

fing.“626 Einen Monat später erkor er die Stadt zum Ort seiner Grabstätte. „In Toledo, im Haupt ganz Spaniens und an dem Ort, den die Könige stets liebten und der schon immer seit der Antike bis heute hoch geschätzt und geehrt wurde“,627 wollte er begraben sein. Dem Testament ist eine Herrscherdarstellung beigegeben, die ihrerseits die enge Verbindung zwischen Toledo und dem Herrscher ins Bild setzt, ja die Gleichrangigkeit von Sancho IV. und dem Toledaner Erzbischof Gonzalo Pérez de Gudiel unterstreicht.628 Die Estoria de España in ihrer Fassung der späten 1280er Jahre spiegelt eben diese Verbindung. Deshalb ist die Diskussion, ob es sich dabei um eine „Versión sancienne“ oder um eine „Versión tolédane“ handelt, letztlich müßig.629 Beide, Sancho IV. und Gonzalo Pérez de Gudiel, waren aufeinander angewiesen; beide wurden erst im Verbund groß. Der Toledaner Erzbischof, dem Francisco Hernández und Peter Linehan unlängst eine umfassende monographische Studie gewidmet haben, war zwar bereits unter Alfons X. Notar, seit 1270 auch Kanzler von Kastilien.630 Aus den Nachfolgewirren zu Beginn der 1280er Jahre hielt er sich geschickt heraus, indem er das Land verließ. Er ging nach Italien, zuerst an die Kurie, dann nach Frankreich, nach Avignon und schließlich nach Montpellier, um erst nach dem Tod Alfons’ X. wieder nach Kastilien zurückzukehren. Erst unter Sancho dominierte er die Geschicke des Reiches wie kein anderer Bischof vor ihm. Er trieb die Vereinigung der Kanzleien von Kastilien, León und Andalusien voran, denen er seit 1290 zunächst als Chanceller mayor en los regnos de Castiella e de Leon e de Andalucia, dann als Canceller mayor en todos nuestros regnos vorstand.631 Den größten Tag Toledos allerdings, die Krönung Sanchos IV., hatte er verpaßt. Gonzalo Pérez befand sich auf der Rückreise aus der Provence, wo er sich aufgehalten hatte, um keine Position in den Auseinandersetzungen zwischen Alfons X. und Sancho IV. beziehen zu müssen, als die Zeremonie in Toledo vollzogen wurde.632 Gerade deshalb läßt sich die Krönung Alfons’ VII. in der Estoria de España auch nicht als eine bloße Überschreibung durch die Krönung Sanchos IV. lesen. Die prominente Rolle des Toledaner Erzbischofs mochte für sich genommen besser in die Herrschaft Sanchos als in die seines Vaters passen, doch galt seine Prominenz eben nicht in bezug auf die Krönung. Denn in der Abwesenheit des Toledaner Erzbischofs nahmen sich Alfons’ X. Kaisererhebung und Sanchos IV. Königskrönung nichts. Dieselbe Parallelität zwischen Alfons’ Legitimationsbedarf als Kaiser und Sanchos Legitimationsbedarf als kastilischer Herrscher läßt für sich ein weiteres Element erkennen, das bislang in der Analyse des Krönungsberichtes Alfons’ VII. der Estoria de España ausgespart 626 S. Hernández, Rentas del rey, Bd. 1, S. 474f.: por grand sabor que auemos de seruir a sancta Maria cuyo sieruo somos quitamente, e de quien siempre recibiemos muchos bienes e granadas merçedes e atendemos reçibir, e que amamos onrrar sennaladamientre segund nuestro poder la su canta casa de Toledo. – Vgl. Bizzarri, Reflexiones, S. 434; Hernández/Linehan, The Mozarabic Cardinal, S. 249; Gutiérrez Baños, Las empresas artísticas de Sancho IV, S. 165f. 627 Hernández, Rentas del rey, Bd. 1, S. 188: Cabeça de toda Espanna e logar que amaron mucho los Reyes e fue siempre muy preciada e mucho onrrada de antiguedat a aca; vgl. hierzu auch Linehan, History and Historians, S. 483. 628 Vgl. Linehan, History and Historians, S. 501f.; Linehan/Hernández, Mozarabic Cardinal, S. 250. 629 Martin, L’escarboucle, S. 458, betont die Ausrichtung auf Sancho. Dagegen Hernández/Linehan, The Mozarabic Cardinal, S. 271. 630 Zur Karriere des Gonzalo Pérez Gudiel s. Hernández/Linehan, The Mozarabic Cardinal (zu seiner Abwesenheit in Kastilien, S. 159- 243; zur Bedeutung des Titels, S. 266). 631 Hernández/Linehan, The Mozarabic Cardinal, S. 266 mit Anm. 83. 632 Ebd. S. 245-251; Linehan, History and Historians, S. 448f.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

271

geblieben ist, die Rolle des Papstes. Sie markiert einen Bruch sowohl im Hinblick auf das Kaisertum Alfons’ X. als auch auf das Königtum Sanchos IV. Die Legitimation durch den Papst fehlte beiden, Vater und Sohn. Alfons X. hatte sich durchaus um die Anerkennung des Papstes bemüht633, doch scheiterten seine Ambitionen letztlich ebensosehr an der Ablehnung des heimischen Adels wie an der Gregors X.634 Sancho IV. war auf die Anerkennung seiner Herrschaft durch den Papst nicht minder angewiesen als sein Vater, doch hatte er andere Gründe: Am 9. August 1283 hatte Papst Martin IV. (1281 – 1285) in der Bulle Insurgentis fremitus alle jene verurteilt, die sich gegen Alfons X. gestellt hatten, damit auch Sancho IV. selbst.635 Erst Honorius IV. (1285 – 1287) sollte die Milderung der Verurteilung in Betracht ziehen; zurückgezogen wurde sie indes nie.636 Sancho IV. ist es also nie wirklich gelungen, den Makel des aufständischen Sohnes, der hierfür vom Papst verurteilt worden war, abzulegen. Zeit seines Lebens bemühte sich Sancho zudem – erfolglos – um die Kanonisierung seiner Ehe. 1301 erkannte Bonifaz VIII. (1294 – 1303) zwar Ferdinand IV. (1295 – 1312) an, den Sohn Sanchos und Marías de Molina, doch hatte dies ausdrücklich nicht, nicht einmal posthum, die Legitimierung der Verbindung seiner Eltern zur Folge.637 Die Rückprojektion der päpstlichen Legitimation in die Krönung Alfons’ VII. offenbart, daß Sancho auf den Papst nicht verzichten konnte. Wie einst sein Vater Alfons X. nach der Bestätigung seines Kaisertums durch den Papst strebte, so bemühte sich auch der Sohn um die päpstliche und kirchliche Anerkennung seiner Herrschaft. Dabei wandelte Sancho IV., und hierin liegt aus kastilischer Perspektive das Neue in seinem Vorgehen, auf genuin imperialen Pfaden. Kein kastilischer König hatte die Anerkennung durch den Papst gesucht, kein kastilischer König war gekrönt worden. Für beides gab es in Kastilien-León schlechterdings kein königliches Vorbild. Oder umgekehrt formuliert, sowohl die Anerkennung durch den Papst als auch die Krönung waren in Kastilien-León bislang allein im Zusammenhang mit dem Kaisertum gedacht worden. Sancho IV. strebte beides an: die Anerkennung durch den Papst wie einst sein Vater, der rex Romanorum Adefonsi [X.], und die Krönung wie der imperator Adefonsi [VII.], doch bezweckte er auf diesem Wege keineswegs den Kaisertitel. Offensichtlich konnte jedoch auch nach dem Scheitern des Kaisertums Alfons’ X. selbst ein partikulares Königtum wie das Sanchos IV. nicht ohne einst universale Kategorien gedacht werden, noch konnte der Herrscher auf die imperialen Attitüden seiner Vorgänger verzichten.

633 Vgl. den ereignisgeschichtlichen Überblick Kap. 4.1. 634 So gesehen geht die qualitative Inversion des Berichtes der Estoria de España, die den Papst das Kaisertum Alfons’ VII. gutheißen läßt, auf den ersten Blick zwar auf, denn die Bestätigung der Kaiserwürde Alfons’ VII. durch den Papst spiegelt tatsächlich in der Absage Gregors X. im Jahr 1275. Doch anders als in allen anderen Elementen, die der in den späten 1280er Jahren unter Sancho IV. entstandene Bericht mit Blick auf Alfons’ X. Kaisertum in sein Gegenteil verkehrt, ist ihm hier nicht an der Betonung der inneriberischen Kräfte gelegen. Die historiographische Zustimmung des Papstes zur Krönung Alfons’ VII. läßt sich nicht als eine Bedeutungssteigerung der inneriberischen Position erklären. 635 Les registres de Martin IV 480. – S. hierzu Hernández/Linehan, The Mozarabic Cardinal, S. 234f.; Linehan, Spain, S. 198; González Jiménez, Alfonso X, S. 356. 636 Vgl. Nieto Soria, Sancho IV, S. 21-24; Hernández/Linehan, The Mozarabic Cardinal, S. 253f. 637 Les registres de Bonifacius VIII 4403. – Zur Ehe Sanchos vgl. allgemein Marcos Pous, Los dos matrimonios; González Mínguez, Fernando IV, S. 118; Linehan, Histoy and Historians, S. 447 u. 472.

272

4. Kaisertum und Krise: Der Hof Alfons’ X. im Wandel

Sanchos IV. Herrschaft wurde auf diese Weise, und hier offenbart sich die List der Geschichte, ,europäischer’, als es die seines Vaters jemals gewesen war.638 Und dies in doppelter Hinsicht: Jenseits der Pyrenäen stellten Königskrönungen faktisch natürlich kein Novum dar; in Europa entwickelten sie sich seit dem Frühmittelalter zum konstitutiven Akt eines jeden Herrschaftsantritts. Der Beginn der Herrschaft Sanchos IV. war in diesem Sinne europäischer als der jeder seiner kastilischen Vorgänger. Intellektuell gesehen verdankte sich auch im übrigen Europa die Definition von partikularer Souveränität der Auseinandersetzung mit der universalen Macht des Kaisertums.639 Auch dort gelang es zunächst nur und gerade in Anlehnung an universale Konzepte, königliche Souveränität intellektuell zu durchdringen. Im Zusammenspiel mit den modernen Wissenschaften, der Legistik und der Kanonistik, und in Analogie zur kaiserlichen Macht wurde partikulare Souveränität hier erstmals begrifflich gefaßt und etwa in die Lehre gekleidet, daß der König der Kaiser in seinem Königreich sei (rex est imperator in regno suo). Die Doktrin entstand zu Beginn des 13. Jahrhunderts in Kanonistenkreisen und wurde alsbald und mit größter Wirksamkeit von den Legisten aufgegriffen. Sie schrieb dem König in seinem Königreich die gleichen Rechte wie dem Kaiser in seinem Imperium zu – als Herrscher, als Gesetzgeber und als Richter. Indem sich nun Sancho zur Realisierung seiner Königsherrschaft imperialer Konzepte bediente, beschritt er also nicht nur faktisch, sondern auch intellektuell jenen Weg, der auch jenseits der Pyrenäen zur Neudefinition von Königsmacht geführt hatte. Der Anschluß an Europa unter Sancho IV. – und hier läßt sich auf anderer Ebene die Wirkmacht des alfonsinischen Hofes ablesen – findet seinen Ausdruck zunächst in der Historiographie. Das lag nicht daran, daß der Toledaner Erzbischof, in dessen Umkreis die „Versión amplificada“ entstand, desinteressiert an zeitgenössischen juristischen Debatten gewesen wäre, die im Italien des 13. Jahrhunderts um Universalität und Partikularität geführt wurden. Er stammte aus einer Juristenfamilie und hatte zunächst in Paris Theologie studiert, bevor er sich in Italien den Rechten zuwandte.640 Am Studium in Padua sollte er gar zum rector aufsteigen. Die Bücherinventare des Gonzalo Pérez Gudiel weisen die Klassiker des Rechts in seinem Besitz auf, die Institutiones des Iustinian ebenso wie das Decretum des Gratian, daneben juristische Kommentarliteratur. Das Wechselspiel zwischen universalen Konzepten und der Formierung partikularer Souveränität, wie es in der Herrschaft Sanchos IV. seinen Niederschlag fand, läßt sich nur vor dem generellen Hintergrund des juristischen Denkens der Zeit erklären. Doch schlägt es sich hier zunächst auf spezifisch kastilische Weise, nämlich in der Historiographie, nieder. Möglicherweise hätte die intellektuelle Auseinandersetzung mit den zeitgenössischen Debatten im Studium von Alcalá, das Sancho IV. auf Betreiben des Erzbischofs 1293 gründete, zu einem juristischen Fundament führen sollen. Doch sind wir über Inhalte und Ziele dieses Studiums, das vermutlich bald nach dem Tod 638 Es ist in diesem Zusammenhang nicht uninteressant, daß es gerade Sancho IV. war, dem von Alvarus Pelagius in Anlehnung an die Könige von Frankreich und England, die Fähigkeit attestiert wurde, zu heilen, vgl. dazu oben Kap. 2.1.2 und Linehan, Spain, S. 222. 639 Vgl. hier und im folgenden zuletzt Fried, Mittelalter, S. 290. – Die alfonsinischen Siete Partidas stellen gleichsam eine fortgeschrittene Rezeptionsstufe dieses Prozesses dar, formulieren sie doch umgekehrt kaiserliche Autorität in Analogie zur königlichen Souveränität, vgl. dazu oben Kap. 4.3.2. 640 Vgl. hier und im folgenden Hernández, La fundación del Estudio de Alcalá; Hernández/Linehan, The Mozarabic Cardinal, bes. S. 331-339.

4.3. Das Wissen im Wandel des Kaisertums

273

Sanchos 1295 und der folgenden Entmachtung Gudiels zum Erliegen kam, nur schlecht unterrichtet. Imperiale Vorstellungen also prägten die Herrschaftszeit Sanchos IV. Sie spiegeln sich nicht zuletzt in der „Versión amplificada“ der Estoria de España, in der Krönungsszene Alfons’ VII.: Diese ist nur vor dem Hintergrund der Erfahrungen der Kaiserpolitik Alfons’ X., der Kaisererhebung durch Pisa 1256 und dem Scheitern seiner imperialen Ambitionen 1275, verstehbar. Denn sie ließ Alfons VII. zum positiven Spiegelbild Alfons’ X. werden. Gerade weil die Szene das Kaisertum Alfons’ X. in ihr Gegenteil verkehrte, weil sie positiv formulierte, was in der Vergangenheit gescheitert war, blieben die imperialen Parameter selbst – Krönung und Anerkennung durch den Papst – unberührt, ja sie wurden durch die Darstellung sogar weiter gesteigert. Die Szene erklärt sich aus den spezifischen Problemen der Herrschaftszeit Sanchos IV. während der 1280er Jahre. Ihre Verfasser zeichneten eine Krönung, die so vermutlich nicht zur Zeit Alfons’ VII. und sicher nicht zur Zeit Alfons’ X. stattgefunden hat. Doch kam sie den Hoffnungen und Wünschen Sanchos IV. ziemlich nahe. Obwohl Alfons’ X. Kaisertum gescheitert war und obwohl Sancho IV. nie nach dem Kaisertitel strebte, bediente er sich letzterer zur Durchsetzung seiner Herrschaft ehemals imperialer Mittel. Die Sprache des Kaisertums hatte überlebt und mit ihr der ins partikulare gewendete Universalanspruch, obgleich das Kaisertum in Kastilien-León gescheitert war. Die Analyse warnt vor einer rein affirmativen Lektüre der Historien. Zwar läßt sich die Hispanisierung römischer Kaiser und die Romanisierung spanischer Herrscher in der „Versión regia“ vor dem Hintergrund der Kaiserpolitik Alfons’ X. deuten. Doch offenbart diese Fassung, die auf dem Höhepunkt der kaiserlichen Ambitionen Alfons’ X. entstand, zugleich die Schwierigkeit, eine Synthese zwischen römischem und spanischem Kaisertum historisch herzuleiten. Die „Versión crítica“ und die „Versión amplificada“ lassen sich in ihrer je spezifischen Ausprägung als Reaktion auf das gescheiterte Kaisertum lesen. Sie konzentrieren sich zu einem Zeitpunkt, als der Hof den universalen Anspruch aufgegeben hat, jeweils auf die zeitnähere und damit auf die spanischere Geschichte, während das Interesse an antik-imperialen Vorbildern in den Hintergrund tritt. Dabei zeigt die Analyse, wie sehr die Deutung des Kaisertums durch die eigene Gegenwart geprägt ist: In der „Versión crítica“ lassen sich allmähliche Auflösungserscheinungen nachweisen. Sie gehen mit einem Wandel in der Begrifflichkeit einher; sie führen zur Streichung oder Umstrukturierung einzelner Passagen, weniger zur Generierung neuer Bilder. Insgesamt bemühen sich die Bearbeiter dieser Version um Einheitlichkeit und Verständlichkeit. Zugleich lassen sie eine neue Fokussierung auf den Herrscher erkennen. Erreicht wird sie durch eine homogenisierende Darstellung der Großen, die die Einheit des Hofes beschwört. Die mit dem Verzicht auf das Kaisertum wiederhergestellte politische Ordnung wird so gleichsam historisch verankert. In diesem Sinne läßt sich diese Überarbeitung der Estoria de España als Reaktion auf die politisch-gesellschaftliche Krise des Kaisertums lesen. Die „Versión amplificada“ ist von den spezifischen Schwierigkeiten und den daraus resultierenden politisch-gesellschaftlichen Veränderungen unter Sancho IV. geprägt. Doch ist auch die Fassung des Sohnes noch spürbar vom Kaisertum gezeichnet – und zwar keineswegs nur in einer einfachen Negation. Offensichtlich nämlich ließ sich Sanchos partikulares Königtum nicht mehr ohne Rekurs auf das universale Kaisertum definieren, auch wenn es Alfons’ Nachfolger nie um den Kaisertitel ging. Gerade in seinem Scheitern offenbart sich also die Wirkmacht des Kaisertums.

5. Ausgespielt? Die Wirkmacht gescheiterter Konzepte

Einleitend ist der Zusammenhang von Wissen, Politik und Gesellschaft als ein dynamisches Wechselspiel definiert worden.1 Da es Menschen sind, die Wissen erzeugen, konzipieren und durchdenken, Menschen auch, die politische Entscheidungen treffen, gilt dieser dynamische Zusammenhang grundsätzlich, zu jeder Zeit, an jedem Ort. Wissen sowie politische Entscheidungen, die sich auf Wissen beziehen, sind von menschlichen Kognitionsleistungen abhängig. Beides ist stets von Lebenszusammenhängen, in denen Menschen stehen, beeinflußt, bewußt und unbewußt. Und beides steht in einem kontinuierlichen, nicht immer kontrollierbaren Wechselverhältnis zueinander. Historische wie gegenwärtige Institutionen und Prozesse lassen sich – das klingt zunächst trivial – überhaupt nur adäquat beschreiben, wenn die vielfältigen Bedingungen und Mechanismen dieses Wechselspiels Berücksichtigung finden. Die isolierte oder rein funktionale Betrachtung einzelner Faktoren ist für eine erste Annäherung häufig unumgänglich, der Komplexität menschlicher Lebensformen kann sie jedoch nicht gerecht werden. Die vorliegende Arbeit hat den Zusammenhang von Wissen, Politik und Gesellschaft am Hof Alfons’ X. analysiert. Die Fragestellung hat nicht nur den Weg für eine Geistes- und Ideengeschichte Kastiliens eröffnet, sie hat auch zahlreiche bislang übersehene Verbindungen zwischen historischen Ereignissen aufgezeigt, für Datierungsprobleme sensibilisiert und unterschiedliche, auch materiale Erträge erbracht. Die Annäherung an den Hof des 13. Jahrhunderts sah sich dabei zunächst auf die Zeit Alfons’ XI. (1312 – 1350), den Urenkel Alfons’ X., verwiesen, aus der die früheste ausführlich erzählende Quelle zu Alfons X. stammt.2 Denn die Deutung der Herrschaftszeit Alfons’ X. basiert bis heute wesentlich auf dem Bericht der unter Alfons XI. entstandenen Crónica de Alfonso X aus der Feder des Fernán Sánchez de Valladolid. Es galt daher zunächst, die werkimmanente Konzeption dieser Chronik freizulegen und die überlieferten Informationen vor dem Hintergrund ihrer Abfassungszeit zu bewerten: Die Untersuchung hat konzeptionelle wie kontextuelle Argumente einbezogen und konnte so den bislang allein über die Lebensdaten des Chronisten erschlossenen Entstehungszeitraum der Chronik auf die Jahre zwischen 1348 und 1351 präzisieren; sie hat das spezifisch christlich-moralische Legitimationsbedürfnis der Darstellung analysiert. Durch die Konfrontation etwa mit dem Libro de las armas des Juan Manuel, einem weiteren Schlüsseltext des spanischen Mittelalters, der in der Untersuchung eine Neulektüre und Umdatierung erfuhr,3 ließ sich zudem zeigen, wie der Chronist Fernán Sánchez de Valladolid mit historiographischen Mitteln auf die Gefahr reagiert, die für die herrschende Dynastie der Kastilier von dem Zukunftspotential der Infantenlinien Manuels und Ferdinands ausging. Schließlich

1 Vgl. oben Kap. 1.1. 2 Vgl. oben Kap. 2.1. 3 Vgl. oben Kap. 2.2.2.

5. Ausgespielt? Die Wirkmacht gescheiterter Konzepte

275

hat die Analyse der Chronik die Ursprünge des Bildes Alfons’ X. als eines politisch ungenügenden Herrschers erkennen lassen. Maßlose Wißbegier und die Förderung von ,falschem‘, nämlich naturwissenschaftlichem Wissen, das ab der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts als blasphemisch verurteilt wird, stellen dann eine weitere Facette der Herrscherkritik dar, wie sie etwa in der portugiesischen Crónica Geral begegnet.4 Diese Kritik tritt in der Folge problemlos neben Alfons’ vermeintlich politisches Versagen. Erst Autoren wie Juan de Mariana, die am Ende des 16. Jahrhunderts auf die Vorlagen des 14. Jahrhunderts zurückgreifen, setzen diese Wissenskritik in einen Kausalzusammenhang mit dem politischen Versagen des Königs und scheiden auf diesem Weg zwischen politischem und kulturellem Aspekt der Herrschaft.5 Damit legen sie die Grundlage jeglicher Alfons-Deutung bis heute. Nicht nur zur Bewertung auch zur ereignisgeschichtlichen Rekonstruktion der Herrschaftszeit Alfons’ X. stützt sich die Forschung maßgeblich auf späte historiographische Quellen wie die genannte Crónica de Alfonso X. Wie sehr jedoch die hier gebotene moralischspirituelle Herrscherdeutung bewußt und unbewußt auch die scheinbar neutrale Nachrichtendokumentation für die Zeit Alfons’ X. beeinflußt, ließ sich etwa an dem Bericht über die berühmte „Verschwörung von Lerma“ (1272/1273) zeigen, jenem Aufstand des kastilischen Adels gegen Alfons X.6 Entgegen der verbreiteten Forschungsmeinung erlaubt dieser Bericht weder Rückschlüsse auf die Ursache noch auf den Hergang der Revolte. Bei näherer Betrachtung nämlich entpuppen sich die hier erhobenen Klagen über die Alcabala, eine Art Konsumsteuer, über Städtegründungen und über den Verstoß gegen Recht und Ordnung allesamt als anachronistisch. Historische Plausibilität gewinnen sie erst für die Zeit Alfons’ XI., die Mitte des 14. Jahrhunderts, mithin dem Zeitpunkt ihrer Niederschrift. Gleichwohl, auch die Spätzeit Alfons’ X. wird durch eine Krise erschüttert.7 Die Konfrontation mit den durchaus vorhandenen zeitgenössischen Quellen gibt jedoch einen anderen Grund zu erkennen: Das fecho del imperio nämlich, Alfons’ X. Streben nach dem römischen Kaisertitel. Es bildet den eigentlichen Anlaß für den Unmut der Adligen. Die Großen sahen sich mit finanziellen Belastungen und Dienstpflichten, die der anstehende Heereszug nach Italien und ins Reich fordern würde, konfrontiert. Sie wehrten sich gegen Gebietsübergriffe des Herrschers im Nordosten des Reiches, die vermutlich im Kontext jener Eheprojekte standen, die Alfons X. mit italienischen Kaiserverbündeten plante. Die Großen beäugten mißtrauisch die Abfassung der Siete Partidas, jener monumentalen Rechtskodifikation, die die Zentralisierungs- und Universalisierungsbestrebungen auf die Spitze trieb. Und schließlich fürchteten sie, durch die neue italienische Bildungselite, die im Zuge des Kaisertums an den Hof gekommen war, an Macht und Einfluß zu verlieren. All diese Ängste ließen sich auf den Begriff des fecho del imperio engführen, gleichsam unter diesem bündeln. Die Risiken für die Herrschaft, die aus Alfons’ X. Kaiserambitionen resultierten, lassen sich in unterschiedlichen zeitgenössischen Quellengattungen nachweisen, nicht nur in klassisch politischen Dokumenten wie Urkunden und Verträgen, sondern auch in den bisher 4 Vgl. oben Kap. 2.2.1. 5 Vgl. oben Kap. 2.3. 6 Vgl. oben Kap. 2.1.2. 7 Vgl. oben Kap. 4.

276

5. Ausgespielt? Die Wirkmacht gescheiterter Konzepte

vernachlässigten kulturellen Zeugnissen. Denn der Hof Alfons’ X. schied noch nicht zwischen politischem und kulturellem Lebensbereich – so ein zentrales Ergebnis dieser Studie8: Wissensförderung und Politik stellen am Hof Alfons’ X. eben keine ausdifferenzierten Teilgebiete dar; sie sind vielmehr auf engstem Raum miteinander vereint. Diese Ungeschiedenheit spricht aus allen zeitgenössischen Quellengattungen, die gleichermaßen Herrscherdarstellungen wie naturwissenschaftliche Kompendien, Urkunden wie die Beschreibung von Schachund Würfelspielen umfassen. Geschuldet ist diese Einheit den Protagonisten des Hofes. Herrscher wie Mitarbeiter trennen noch nicht zwischen unterschiedlichen Sphären höfischen Lebens: Sie verfassen Urkunden und wissenschaftliche Traktate; sie konzipieren Historien und beraten über Krieg und Frieden. Diese Konstellation macht den Hof zu einem eminent dynamischen Gebilde, das sich in der analytischen Rückschau manifestiert, die die wechselseitige Beeinflussung beider Bereiche offenzulegen vermag. Zusammengehalten werden die unterschiedlichen höfischen Lebensbereiche durch einen spirituellen Weisheitsbegriff, der in einem spirituellen Konzept von Herrschaft aufgeht. Und Alfons X. als Herrscher ist der Garant dieser höfischen Einheit. Seinem Herrscheramt gibt er eine moralisch-spirituelle Deutung. Daß auch dies der Dynamik keinen grundsätzlichen Abbruch tut, liegt einerseits daran, daß die stetige Vervollkommnung von Wissen den einzig wahren Weg zu Gott beschreibt. Insofern stellt sich kontinuierliches Lernen und damit zugleich die stetige Revision als ein heilsgeschichtlich notwendiger Prozeß dar. Der spirituelle Weisheitsbegriff forciert mithin, auch wenn er mit der Gotteserkenntnis das Ziel letztlich vorgibt, einen prozessualen, einen dynamischen Begriff von Wissen. Andererseits fordert eben diese spirituelle Konzeption die Einheit von Wissen und Politik, die immer auch Abbild der göttlichen Ordnung ist. Wenn sich also ein Bereich des Hofes wandelt, dann müssen sich mit ihm auch alle anderen Bereiche neu formieren. Die Diskrepanz zwischen Konzeption und Realität und das hieraus resultierende Streben nach Ordnung und Einheit, erweisen sich damit, so paradox das auf den ersten Blick scheint, als ein starker und unermüdlich laufender Motor der Dynamik.9 Eben diese Einheit des Hofes sah sich durch die Unruhen Mitte der 1270er Jahre gefährdet. Für einen kurzen Moment nämlich hatte der von Adel und Papsttum erzwungene Verzicht auf das Kaisertum Politik und Wissen auseinandertreten lassen, stand doch nun ein universaler Weisheitsbegriff einem deutlich reduzierten Herrschaftsanspruch gegenüber, der sich allein auf Kastilien-León richtete. Prinzipiell eröffnet eine Krise eine kaum abzuschätzende Anzahl unterschiedlicher Handlungsmöglichkeiten – am Hof Alfons’ X. etwa wäre eine Neudefinition des Herrschaftsbegriffs oder der Konzeption von Hof denkbar gewesen ebenso wie die intellektuelle Durchdringung der unterschiedlichen Lebensbereiche und damit eine allmähliche Trennung von Wissen und Politik, schließlich deren dauerhafte Institutionalisierung am Hof oder an außerhöfischen Einrichtungen, etwa den Universitäten oder Akademien. Nichts dergleichen geschah im Kastilien des 13. Jahrhunderts. Doch die Krise forderte eine Entscheidung. Am Hof Alfons’ X. bestand sie in den fieberhaften Bemühungen, Politik und Wissen wieder in Übereinstimmung zu bringen, Ordnung und Einheit wiederherzustellen.10

8 Vgl. oben Kap. 3. 9 Vgl. oben Kap. 3. 10 Vgl. oben Kap. 4.3.

5.1. Spielbeschreibungen: Das Genre der Krise

277

Aus heutiger Perspektive laufen diese Wege aus der Krise letztlich auf die Beeinflussung von Wissen und Kultur am Hof hinaus. Doch darf dies keinesfalls mit funktionalen Wirkungszusammenhängen verwechselt werden. Die Krise am Hof Alfons’ X. stellt eine komplexe Konstellation sich wechselseitig beeinflussender Ereignisse und daraus resultierender Handlungsspielräume dar. Veränderungen in allen Lebensbereichen sind die Folge, die durch ihre gegenseitige Bedingtheit weiter beschleunigt werden: Die Italiener, die im Zuge von Alfons’ X. Bemühungen um den Kaisertitel Mitte der 1250er Jahre nach Kastilien gekommen waren und zentrale Positionen in der Kanzlei wie im höfischen Kulturbetrieb eingenommen hatten, verließen den Hof; die Adligen Kastilien-Leóns erlangten die höchsten Hofämter zurück; die ehemals lateinischen Wissenskompendien, nun ausschließlich in kastilischer Sprache verfaßt und um heimische Informationen ergänzt, wandten sich an ein nur noch inneriberisches Publikum; das Königtum sah sich gestärkt, zumindest in seiner Konzeption, weil allein der Herrscher die Sphären höfischen Lebens wieder zu einen vermochte.11 Dieser Wandel, der sich nach 1275 in allen höfischen Lebensbereichen manifestierte und sich bis in die elementaren Ebenen der Textgestaltung und -pragmatik verfolgen läßt, weist darauf hin, daß die Zeitgenossen die Krise als eine Gefährdung der Einheit, als das Auseinanderdriften von herrscherlicher Ordnung und Weisheitslehre wahrnahmen und entsprechend handelten. Gleichwohl, eine explizite Reflexion der Krisensituation unterblieb, in den Historien ebenso wie in den naturwissenschaftlichen Traktaten und in den juristischen Werken. Solches zu erwarten, hieße die Zeitgenossen zu überfordern, setzte es doch letztlich die bewußte, intellektuell vollzogene Scheidung von Wissen und Politik voraus. Bei genauerer Betrachtung allerdings findet sich die Krise des Hofes in einer Gattung reflektiert und pointiert, die bislang unbeachtet geblieben ist, unter Alfons X. jedoch überhaupt erst zur Entfaltung gelangt: die Spielbeschreibung.

5.1. Spielbeschreibungen: Das Genre der Krise 1283, im letzten Jahr der Herrschaft Alfons’ X., wurde in Sevilla der Libro de ajedrez, dados e tablas („Buch der Schach, Würfel- und Brettspiele“) fertiggestellt. Diese ausführlichste Sammlung mittelalterlicher Spielbeschreibungen gilt als das Alterswerk eines genußsüchtigen Königs, der der Politik endgültig überdrüssig geworden war.12 Das Werk vereint zahl11 Vgl. oben Kap. 4.3. 12 Der Libro de ajedrez findet häufig als Kuriosum des Hofes Alfons’ X. Erwähnung, doch war er selten tatsächlicher Gegenstand der Forschung. – Eine Vielzahl von Schachproblemen, die der Libro diskutiert, gehen auf arabische Traktate des 10. Jahrhunderts zurück, doch präsentiert das Werk auch eigene Elemente; zur arabischen Tradition vgl. Murray, History of Chess, S. 169-315, zu den bei Alfons über diese Tradition hinausgehenden Spielproblemen, vgl. ebd. S. 279. – Aus kunsthistorischer Perspektive vgl. Wollesen, Sub specie ludi (S. 307 wird die Spielsammlung als Beleg für das politische Desinteresse des Herrschers gewertet); Carpenter, Alea jacta est, stellt Belege zum Spiel aus unterschiedlichen alfonsinischen Gattungen zusammen; Nach Cooley, Games for a Nation, belegt das Werk die praktizierte convivencia am Hof Alfons’ X.; vgl. jedoch schließlich jüngst die aufschlußreiche Analyse von Constable, Chess and Courtly Culture, die sich den Text-Bild-Bezügen im Werk widmet. – Die nachfolgenden Überlegungen sind nicht zuletzt von dem Klassiker zur kulturgeschichtlichen Bedeutung des Spiels angeregt, von Huizinga, Homo ludens. Eine hilfreiche Auseinandersetzung mit Huizingas Studie bietet Melville, Agonale Spiele,

278

5. Ausgespielt? Die Wirkmacht gescheiterter Konzepte

reiche Charakteristika, die im Verlauf der Arbeit als Reaktionen auf die Kaiserkrise gedeutet worden sind, sei es in der Textgestaltung oder in der inhaltlichen Überarbeitung. In der thematischen Bündelung, Zuspitzung und Pointierung übertreffen die Verfasser jedoch die Autoren der historischen, juristischen und naturwissenschaftlichen Spätwerke und machen dabei die Krise selbst zum Thema. Wie bei allen Werken, die in der Zeit nach dem Verzicht auf das Kaisertum entstanden sind, handelt es sich auch beim Libro de ajedrez um eine Kompilation und Überarbeitung früherer Traktate, die vermutlich bereits aus den 1250er Jahren stammen, und später teilweise intern, teilweise um weitere Abhandlungen ergänzt wurden.13 Ihre Redaktoren bemühen sich dabei gleichermaßen um Vollständigkeit wie um Verständlichkeit.14 Offensichtlich forcierte der Herrscher selbst, analog zum naturwissenschaftlichen Spätwerk, diese Revision. Jedenfalls tritt Alfons X. hier, anders als in den frühen Werken, in der ersten Person in Erscheinung, und zwar keineswegs allein im Prolog. Auch innerhalb des Werkes läßt er seine Stimme vernehmen.15 Dabei wird, auch das gleicht den nach 1275 entstandenen naturwissenschaftlichen Traktaten oder den Historien, eine Komplexitätsreduktion zugunsten der Verständlichkeit in Kauf genommen. Mehrfach etwa finden sich vereinfachende oder beschleunigende alternative Spielregeln dargestellt.16 Die thematische Engführung betrifft auch hier nicht allein den Gegenstand, sondern darüber hinaus den geographischen Geltungsbereich der dargebotenen Informationen, die sich auf die Iberische Halbinsel konzentrieren.17 Markant ins Bild gesetzt findet sich der Spanienbezug in einer Herrscherdarstellung, die das Schachbuch abschließt. Wie in den oben diskutierten Miniaturen königlicher Codizes18 ist Alfons hier in herausgehobener Position und durch den Ornat als Herrscher im Kreise seiner Hofgelehrten deutlich erkennbar; wie so häufig diktiert er mit Lehrgestus, doch unterscheidet sich sein Gewand von früheren Darstellungen: Die Abbildung zeigt den König in einer Robe mit Schachbrettmuster. Damit illustriert er nicht nur die thematische Ausrichtung des Buches, sondern verkörpert zugleich die Einheit von König und Reich, allerdings in Form des nach 1275 deutlich reduzierten Herrschaftsanspruchs auf Kastilien-León. Als Spielfiguren nämlich fungieren Burgen und Löwen, castillos und leones (vgl. Abbildung 3). Dargestellt also ist ein kastilisch-leonesisches Spiel. Deutlicher läßt sich der inneriberische Rahmen, wie er nach dem Verzicht auf das Kaisertum neu definiert wurde, kaum abstecken.

S. 195-198. – Der jüngste umfassende Überblick zum Spiel im Mittelalter stammt von Mehl, Les jeux au royaume de France (zum Schach S. 115-134). 13 Frühere Versionen sind nicht erhalten, doch läßt sich ihre Existenz erschließen, vgl. hierzu Steiger, Einleitung zur Edition, S. xii-xvi; s. zuletzt Gómez Redondo, Historia de la Prosa, Bd. 1, S. 822-824. 14 So etwa wird die Darstellung der Würfelspiele explizit damit gerechtfertigt, daß auch die bedeutenderen Brettspiele häufig mit Würfeln gespielt werden und es daher zum besseren Verständnis sinnvoll sei, zunächst die weniger komplexen Spiele vorzustellen, vgl. etwa Libro de ajedrez, S. 286 u. 306. 15 Vgl. etwa ebd. S. 4, 92, 193, 203, 342 u. 386. 16 Vgl. ebd. S. 14. – Vgl. etwa auch ebd. S. 342 u. 344. 17 Vgl. etwa ebd. S. 26. 18 Vgl. oben Kap. 3.2.

5.1. Spielbeschreibungen: Das Genre der Krise

279

Abbildung 3: Libro de ajedrez, dados e tablas

Die Überarbeitungen, so ließe sich aus zeitgenössischer Perspektive zusammenfassen, gelten dem Gegenstand, doch orientieren sie sich dezidiert an den Bedürfnissen eines innerspanischen Publikums, dessen Verständnis, dessen Begreifen und Erkennen das zentrale Ziel der Revision darstellt. Zugleich offenbart Alfons’ X. Sorge um den rechten Text die moralische Seite seines Herrscheramtes, die sich in der Verantwortung spiegelt, dem Hof das Wissen möglichst verständlich nahezubringen. Das rechte Verständnis ist deshalb so bedeutend, weil auch der hier präsentierte Inhalt, wie alles Wissen, von Gott kommt: „Gott hat gewollt, daß die Menschen spielen“, so leitet Alfons den Prolog ein.19 Daß die Spiele durchaus dem Bereich des Wissens zugeschrieben werden, belegt die Geschichte, die von der Entstehung der Spiele berichtet. Sie nimmt ihren Ausgangspunkt in einer Reflexion über den Zusammenhang von Glück und Verstand: „In Großindien lebte ein König, der die Weisen sehr liebte und sie immer an seiner Seite hielt und sie oft veranlaßte, über die Ursachen der Dinge zu räsonieren. Es waren ihrer drei, und sie hatten abweichende Erklärungen. Der eine sagte, daß der Verstand mehr wert sei als Glück. Denn wer nach seinem Verstand lebe, erledige alle seine Angelegenheiten in geordneter Weise, und wenn er auch Verlust erleide, so trage er keine Schuld, denn er tue das, was sich gehöre. Der andere sagte, daß Glück mehr wert sei als Verstand, denn wenn das Glück über Verlust oder Gewinn walte, könne kein Verstand dem ausweichen. Der dritte sagte, daß jener am besten dran sei, der so19 Libro de ajedrez, S. 4: Por que toda manera de alegria quiso Dios que ouiessen los omnes.

280

5. Ausgespielt? Die Wirkmacht gescheiterter Konzepte

wohl von dem einen als auch von dem anderen nähme. [...] Der rechte Weg sei, den Verstand zu nutzen, wenn man begreife, daß er zum Vorteil gereiche und wenn man Glück habe, es gut zu nutzen und sich dabei vor Schaden so gut wie möglich zu hüten.“20 Der höfische Kontext der Wissensentstehung ist evident: Wie Alfons hat auch der orientalische König Weise um sich versammelt. Wie der Kastilier so protegiert er Gelehrte, die unterschiedliche Ansichten vertreten und förderte so den Dialog, die Diskussion. Nach einer Frist treffen die drei Weisen erneut beim König zusammen, um ihre Positionen, durch die Diskussion und die Lektüre gelehrter Schriften präzisiert, vorzutragen.21 „Und sie kamen mit einem Beispiel zum König. Und der, der für den Verstand eingetreten war, brachte das Schachspiel mit und zeigte, daß der, der über den meisten Verstand verfüge und der Aufmerksamste sei, den anderen besiegen könne. Und der zweite, der für das Glück eingetreten war, brachte die Würfel [...]. Der Dritte, der gesagt hatte, das Beste sei sowohl über das eine als auch über das andere zu verfügen, brachte das Spielbrett.“22 Die Spiele dienen als Belege (muestras), die die Argumente einer gelehrten Diskussion veranschaulichen. Die Regeln dieser Spiele ließ Alfons X. zusammentragen; damit stellte er sich in die Nachfolge des weisen orientalischen Herrschers.23 Unübersehbar ist also auch hier der Aspekt der translatio sapientiae, wie ihn auch die Historien, die naturwissenschaftlichen Traktate und die Weisheitsliteratur wiederholt formulieren. Wie stets übertrifft auch hier Alfons X. seinen Vorgänger. Im Gegensatz zu seinem orientalischen Pendant bereitet es dem Kastilier nämlich keinerlei Schwierigkeit, zwischen Glück und Verstand zu hierarchisieren. Seine Wahl fällt eindeutig aus: Es ist das Schachspiel und mit ihm der Verstand, der über allem rangiert, und zwar aus moralischen Gründen. Das Schachspiel wird deshalb an erster Stelle präsentiert.24 Ebenso wie im naturwissenschaftlichen, juristischen und historischen Spätwerk betonen die Verfasser des Schachbuchs die herausgehobene Position des Königs. Bis in die Semantik 20 Ebd. S. 6: en India la mayor ouo un rey que amaua mucho los sabios e tenielos siempre consigo e fazieles mucho amenudo razonar sobre los fechos que nascien delas cosas. E destos auie y tres que tenien sennas razones. El uno dizie que mas ualie seso que uentura, ca el que uiuie por el seso fazie sus cosas ordenadamientre e aun que perdiesse, que no auie y culpa, pues que fazie lo quel conuinie. Ell otro dizie que mas ualie uentura que seso, ca si uentura ouiesse de perder o de ganar, que por ningun seso que ouiesse, non podrie estorcer dello. El tercero dizie que era meior qui pudiesse ueuir tomando delo uno e delo al, ca esto era cordura. [...] Mas la cordura derecha era tomar del seso aquello que entendiesse omne que mas su pro fuesse, e dela uentura guardarse omne de su danno lo mas que pudiesse e ayudarse della en lo que fuesse su pro. 21 Ebd. S. 6. 22 Ebd. S. 6f.: uinieron cadaunos antel rey con su muestra. E el que tenie razon del seso, troxo el acedrex con sus iuegos, mostrando que el que mayor seso ouiesse e estudiesse aperçebundo, podrie uencer all otro. E el segundo que tenie la razon dela uentura, troxo los dados [...]. El tercero que dizie que era meior tomar delo uno e delo al, troxo el tablero con sus tablas. 23 Vgl. ebd. S. 4. 24 Vgl. ebd. S. 6: el acedrex es mas noble e de mayor maestria que los otros, ffablamos del primeramientre; vgl. auch ebd. S. 10. – Die Darstellung der Würfelspiele, die allein Prinzipien des Glücks folgen, läßt sich überhaupt nur als Propädeutikum für das Verständnis der höherrangigen Brettspiele rechtfertigen, vgl. ebd. S. 286 u. 306.

5.1. Spielbeschreibungen: Das Genre der Krise

281

der Spielregeln läßt sich die Bedeutung des Königs ablesen: Die zentrale Figur des Spieles ist der König!25 Die Figuren werden nicht nur ihrer Postion nach relational zum König charakterisiert: „Und an seiner [des Königs] Seite im anderen Mittelfeld steht eine andere Figur, die gleichsam den alférez [entspricht der heutigen Dame] darstellt, der das Feldzeichen des Königs trägt.“26 „In den zwei nächsten Feldern stehen zwei andere Figuren, die sich gleichen, die auf arabisch affiles heißen [entspricht dem heutigen Läufer], was in unserer Sprache Elefanten bedeutet; diese pflegten die Könige in die Schlacht mitzunehmen.“27 „In den nächsten beiden Feldern stehen wiederum zwei Figuren, die sich gleichen, und alle nennen sie normalerweise Pferde, aber ihre wahrhaftigen Namen sind caualleros [entspricht den Springern], denn sie sind auf Befehl des Königs als Anführer gesetzt.“28 Auch die Spielzüge werden allein in Bezug auf den König formuliert: „Der alférez geht nur in das nächste Feld schräg neben ihm, und das ist so, um den König zu bewachen und sich nicht von ihm zu trennen und um ihm vor dem Schach und dem Matt zu schützen, wenn er in Gefahr ist.“29 Die Subjekte wie die Prädikate, die sie definieren, sind also offensichtlich nicht ohne Bezugnahme auf die wichtigste Spielfigur, den König, zu bestimmen. Zwar zeichnet sich jede der Spielfiguren durch spezifische Qualitäten aus, doch werden auch diese relational zum König ausgedrückt.30 Die Figur des Königs aber ist mit den meisten Vorzügen bedacht: „Der König hat etwa das Vorrecht, daß er alle Figuren fortnehmen kann, aber keine darf ihn nehmen. Und dies entspricht der Macht des Königs, der alle, die es verdienen, richten kann, und deshalb darf niemand die Hand gegen ihn erheben, um ihn zu nehmen oder ihm Übel zu tun oder zu töten, auch wenn er es tut oder nimmt oder tötet.“31 25 Ebd. S. 10. 26 Ebd. S. 12: E cabo dell, en la otra casa de medio, esta otro trebeio que es a semeiança del alfferez, que tiene la senna delas sennales del rey. 27 Ebd. S. 12f.: en las otras dos casas al lado destas, estan otros dos trebeios que se semeian, e llaman los alffiles en algarauia, que quiere tanto dezir en nuestra lenguaie como eleffantes, que solien los reyes leuar en las battalas. 28 Ebd. S. 14: E en las otras dos casas cabo destas, estan otros dos trebeios que se semeian, e llaman los todos comunalmientre cauallos; mas los sus nombres derechos son caualleros, que son puestos por cabdiellos por mandado del rey. – Nur am Rande sei hier bemerkt, daß der Kulturtransfer mit den caballeros nicht nur mit einer Angleichung an die kastilisch-leonesische Hofkultur einhergeht, sondern auch mit einer Verchristlichung der Inhalte. Denn die abstrakt gestalteten Figuren, die dem islamischen Bilderverbot Genüge taten, fanden sich hier konkretisiert und personalisiert. Damit sieht sich eine Tendenz bestätigt, die bereits in der Analyse der naturwissenschaftlichen Traktate zu beobachten war, vgl. oben Kap. 4.3.1. 29 Ebd. S. 16: Ell alferza anda auna casa en sosquino, e esto es por aguardar al rey e non se partir del, e por encobrir le delos xaques e delos mates quando gelos dieren. 30 So etwa ist es der Vorzug des alférez, daß er näher am König steht, als jede andere Figur, vgl. ebd. S. 20. 31 Ebd. S. 20: el rey es acotado en guisa que puede tomar a todos, e ninguno non puede tomar a el. E esto es a semeiança del rey que puede fazer iusticia en todos los que la merecieren, mas por esso non deue poner la mano ninguno en el pora prender le, nin ferir le, nin matar le, aun que el fiera o prenda o mate.

282

5. Ausgespielt? Die Wirkmacht gescheiterter Konzepte

Die besondere Brisanz der Version Alfons’ X. liegt in der Abfassungszeit: Schwach, alt und gezeichnet durch die Krisenjahre läßt er ein Werk aufschreiben, das die herausgehobene Position des Königs nicht nur festschreibt, sondern dessen spielentscheidende Rolle noch weiter steigert. Das Schachmatt (xamat von shāh māt), also der „Tod des Königs“, der das Spiel beendet, ist Alfons’ Erfindung.32 Der Kastilier selbst begründet sie damit, daß es zu lange dauern würde, wenn man alle Figuren einnehmen müsse.33 Die Endspielsituation beschert dem Schach eine ganz neue Dramatik, auf die zurückzukommen sein wird.34 Noch heute ist das Spielziel das Schachmatt. Doch während sich die alfonsinische Spielkonzeption über den Schutz des eigenen Königs entwickelt, liegt dem modernen Spiel eine Vernichtungsstrategie zugrunde: Es gilt, den gegnerischen König in die Enge zu treiben, weniger den eigenen zu schützen. Entsprechend wird die Gangart des Königs nicht wie bei Alfons als erste, sondern als letzte Position aufgeführt;35 die Spielfiguren werden nicht mit Blick auf den eigenen König erklärt, sondern anhand der Fähigkeit charakterisiert, die es ihnen ermöglicht, den fremden König zu gefährden.36 Bei Alfons hingegen wird das ganze Spiel vom eigenen König her gedacht. Die Gegenüberstellung von Text, also den Schachregeln wie dem gesamten Spätwerk des Hofes, und historischem Kontext ergibt eine paradoxe Situation: Hier die den Herrscher überhöhende Konzeption der alfonsinischen Schriften, dort der vom Adel zum Verzicht auf das Kaisertum gezwungene König der politischen Realität. Der Gegensatz erklärt sich vor dem Hintergrund des moralisch-spirituellen Wissensbegriffs, der an den Herrscher gebunden war, und aus der spezifischen Konzeption des Hofes mit seiner Ungeschiedenheit von politischer und kultureller Sphäre. Offensichtlich wollte man die Einheit, die durch Alfons’ Verzicht auf das Kaisertum wieder hergestellt worden war, auch im kulturellen Bereich manifestieren. Garant dieser Ordnung aber war der Herrscher selbst, dessen Position in den Schriften entsprechend gestärkt wurde. Beides, die zentrale Position des Königs sowie die daraus folgende Harmonie zwischen Großen und Herrscher, wurde in den Schachregeln ebenso wie in den anderen Hofgattungen der Spätzeit verständlich und unzweideutig festgeschrieben.37 Anders jedoch als in den Historien, in den naturwissenschaftlichen oder den juristischen Traktaten findet sich das aus der Gleichzeitigkeit von Text und Kontext resultierende Paradoxon von Überhöhung und Gefährdung der Herrscherposition nun erstmals im Libro de ajedrez auch textimmanent angelegt. Alfons hatte ein Regelwerk niederschreiben lassen, das ganz auf der zentralen Position des Königs basierte. War das Spiel vor der alfonsinischen Neuerung erst dann beendet, wenn alle Figuren aus dem Feld geschlagen waren, so zielte das Spiel nun darauf, den König Schachmatt zu setzten, ihn zu „töten“. Das gilt zunächst natürlich für den fremden, den gegnerischen König. Das Konzept des Spiels legt es jedoch nahe, daß dieses Schicksal auch den eigenen König treffen kann. Eben deshalb wird die Funktion der anderen Figuren mit dem Schutz des Königs erklärt. Eben darin liegt die Spannung des 32 Vgl. Libro de ajedrez, S. 14. 33 Ebd. S. 14. – Zur arabischen Tradition, in der das Spiel nicht in gleicher Weise auf das Ende zuläuft, vgl. Eales, Chess, S. 68-70; Wichmann/Wichmann, Schach, S. 52. 34 Vgl. unten S. 283. 35 FIDE-Schachregeln, Art. 3.8, S. 8f. 36 Vgl. ebd. Art. 3, S. 6-8. 37 Vgl. in diesem Sinne für die naturwissenschaftlichen Traktate Kap. 4.3.1; für die Historien Kap. 4.3.3; für die Rechtswerke Kap. 4.3.2.

5.1. Spielbeschreibungen: Das Genre der Krise

283

Spiels. Spielimmanent ließe sich weiter präzisieren, daß die Vernichtung des Königs dann eintritt, wenn die anderen Spielfiguren ihrer Aufgabe, dem Schutz des Königs nämlich, nicht zur Genüge nachgekommen sind. Für das gute Ende sind also auch hier Einheit und Ordnung konstitutiv. Doch läßt die Logik des Spiels zumindest hypothetisch die Möglichkeit zu, daß das Zusammenspiel zwischen König und „Mannschaft“ versagt und so die Ordnung gefährdet wird. Damit ist es gerade das von Alfons X. eingeführte Schachmatt, der Sieg über den König, der das Paradoxon offenbart: Überhöhung des Herrschers und Vernichtung des Königs stehen so unmittelbar nebeneinander. Die Erfindung des Schachmatt dramatisiert das Spiel, indem es diesen Widerspruch dramatisiert. Eine Krise ist einleitend als eine schwebende Entscheidung, als eine spannungsvolle Konstellation, die auf eine Entscheidung drängt, bestimmt worden.38 Das Schachspiel mit einer potentiellen Anzahl von 10120 Partien gibt diesen offenen Zustand wieder.39 Zugleich fordert es eine Entscheidung, die durch die Einführung des Schachmatt weiter forciert wird. Strukturell gesehen also gleicht das Schachspiel der Krise. Verschriftlicht finden sich diese Strukturmomente der Krise erstmals am Hof Alfons’ X. im Libro de ajedrez – ein für die Geschichte der kognitiven Entwicklung bemerkenswertes Ereignis. Der intellektuellen Formulierung der Krise, so läßt sich weiter folgern, geht ein seit dem Verzicht auf das Kaisertum im Jahr 1275 permanentes Erleben einer historischen Krise voraus. Die intellektuelle Entwicklung steht offensichtlich in einem direkten Zusammenhang mit der historischen Erfahrung. Wie aber ist die Tatsache, daß sich die Strukturmomente der Krise im Schachspiel entfalten, für die konkrete historische Situation der Spätzeit Alfons’ X. zu bewerten? Was besagt sie für den Zusammenhang von Wissen und Politik? Zunächst einmal scheint die Dramatisierung des Schachspiels, wie sie durch die Einführung des Schachmatt erreicht wird, eine Antwort auf die historische Krise darzustellen. Im Spiel werden die Strukturmomente der Krise abgebildet, das heißt, die strukturellen Krisenphänomene sind zumindest partiell von der Erfahrung, von den historischen Momenten der Krise ablösbar. Das Spiel also abstrahiert von der historischen Situation und damit von der aktuellen Krise. Es überführt damit die Strukturmomente der historischen Krise aus der Realität in die Sphäre des Spiels. Während die Historien, die naturwissenschaftlichen und juristischen Traktate die historische Krise gleichsam unterdrückt und überschrieben haben, läßt das Spiel die Krise zumindest strukturell zu. Im Spiel kann ausformuliert werden, was in der Realität negiert werden muß. Damit aber eröffnet das Spiel zugleich – und hier liegt die eigentliche Pointe des Libro de ajedrez – die intellektuelle Möglichkeit, Struktur und Realität und damit letztlich auch „Wissen“ und „Politik“ losgelöst voneinander zu denken und sie auf diesem Wege in ein ganz neues Verhältnis zu setzen. In diesem Sinne repräsentiert das Spiel nicht nur die Welt,40 die Spielfiguren, ihre Charakteristika und Fähigkeiten stehen nicht allein für tatsächliche soziale und politische Funk38 Vgl. oben Kap. 4, S. 166f. 39 Die Rechnung legt mit 40 Spielzügen eine durchschnittliche Partielänge zugrunde. Sie ist an den modernen Spielregeln orientiert (vgl. Bonsdorff/Fabel/Riihimaa, Schach und Zahl). Doch entspricht sie in etwa der Zahl des alfonsinischen Schachs. 40 Die folgenden Überlegungen scheinen den klassischen Überlegungen der Kulturgeschichtsschreibung ähnlich. In seiner gelehrten Studie Homo ludens (zuerst 1938), auf die zu Recht alle rekurrieren, die sich mit dem Spiel auseinandersetzen, hat Johan Huizinga das Spiel als anthropologische Konstante erkannt (ebd. S. 11). Er spricht das Spiel von einer funktionalen Deutung frei (ebd. S. 17). Ähnlich wie hier im folgenden zu beobachten, bemerkt Huizinga,

284

5. Ausgespielt? Die Wirkmacht gescheiterter Konzepte

tionen am Hof, wie die Verfasser durch Wendungen wie a semejança de („nach dem Vorbild von“/„in Ähnlichkeit zu“ 41), a manera de („in der Art des“) oder assi como si („als ob“)42 betonten. Auch das Buch bildete seinerseits auf vielfältige Weise das Spiel ab. So etwa korrespondieren exakt 64 Folio des Kodex mit den 64 Spielfeldern des Schachspiels. Die Miniaturen illustrieren ihrerseits die Schachzüge, die im Text dargestellt sind. Der Libro de ajedrez ist das früheste Werk, das Wort und Bild zum Thema Schach auf diese Weise verknüpft. Obwohl viele etwa zeitgenössische Darstellungen von Schachspielen existieren, sind diese sonst immer fiktional und in dieser Form nicht nachspielbar, häufig bilden sie nicht einmal die richtige Anzahl der Spielfelder nach.43 Der Libro de ajedrez hingegen fängt tatsächlich spielbare Spielzüge ein, die mit der Anleitung des Textes korrespondieren. Auch die Abbildung der Spieler erklärt den Text. Häufig halten diese die zentrale Figur in der Hand oder deuten mit dem Indexfinger auf ein leeres Spielfeld, auf das der Text vorschlägt, die nächste Figur zu setzen.44 Auf vielfältige Weise variiert der Libro immer wieder aufs Neue die Bezüge zwischen Spiel – Buch – Bild – Welt und thematisiert so den komplexen Zusammenhang von Konzeption und Realität. Endgültig verdichtet sieht dieser Zusammenhang sich schließlich in einer Abbildung, die einen Spieler zeigt, der sich vom Brett abwendet, um etwas in den Regeln nachzulesen.45 Hier stehen sich praktisches Spiel und Reflexion über dasselbe gegenüber. Versteht man das Schachspiel weiter als die Abbildung politischen Handelns, so illustriert der Blick in das Regelwerk die Reflexion über das Spiel und damit letztlich über die Politik. Für einen kurzen Moment scheint die Politik hier einen eigenständigen Status mit eigenen Regeln zu erlangen. Gleichwohl, die intellektuelle Definition der Politik, ihre Lösung aus transzendenten Bezügen wurde am Hof Alfons’ X. nicht vollzogen. Das Bestreben, die spirituelle Einheit von Politik und Wissen zu erhalten, behielt die Oberhand.

5.2. Nach Alfons X.: Spanien auf dem Weg in die Welt Das intellektuelle Differenzierungspotential, wie es im Libro de ajedrez anklingt, scheint auf das ihm eigene Genre, die Spielbeschreibung, beschränkt geblieben zu sein. Es war vielmehr Alfons’ Wissens- und Weisheitskonzeption, besonders aber seine Konzeption von Hof, die daß das Spiel die Bedingungen der Wirklichkeit in eigene Regeln übersetzt. Es spielt „als ob“ (ebd. S. 58; vgl. auch ebd. S. 16: Spiel ist nicht das „gewöhnliche“ oder das „eigentliche“ Leben). – Gerade dieses „als ob“ erwies sich als wirkmächtig, doch ist es aus zwei Gründen nicht ganz unproblematisch: Zum einen nämlich setzt es eine immer schon existierende, anthropologische Trennung unterschiedlicher Lebensbereiche voraus, auf der das Spiel aufbaut. Der Hof Alfons’ X. entdeckt aber überhaupt erst im und durch den Libro de ajedrez die hypothetische Möglichkeit eben dieser Trennung. Zum anderen fragt sich, wie allumfassend im Gegensatz zum Spiel das „eigentliche Leben“ eigentlich konzipiert wird. Wissen und Wissenserzeugung wird am Hof Alfons’ X. etwa ganz ausdrücklich nicht vom Spiel getrennt. Beide erweisen sich nicht nur typologisch als verwandt, die Gleichheit wird explizit auch im Prolog des Libro de ajedrez formuliert, vgl. hierzu oben S. 280. 41 Vgl. etwa die Zitate in Anm. 26 u. 31. 42 Vgl. etwa Libro de ajedrez, S. 24: El rey deue estar en su siella [...] la espada en la mano, assi como si iudgasse o mandasse fazer iustiçia; ebd. S. 24: Ell alfferza deue seer fecha a manera del alfferez mayor del rey, que lieua la senna delas sennales del rey. 43 Vgl. Constable, Chess and Courtly Culture, S. 302-304. 44 Vgl. etwa Spiel 18, Tafel xvii; Spiel 21, Tafel xix; Spiel 25, Tafel xxiii. 45 Vgl. etwa Spiel 13, Tafel xiv.

5.2. Nach Alfons X.: Spanien auf dem Weg in die Welt

285

die Einheit von Wissen und Politik forderte, die die Geschicke Kastilien-Leóns noch jahrhundertelang prägen sollten. In Kastilien dauerte es bis in die Frühe Neuzeit, bevor ihre Trennung erneut diskutiert und intellektuell vollzogen wurde. Die Politik als eigenständige Größe hatte den Primat über die Kultur erlangt. Der lange Weg dorthin läßt sich aus zwei Perspektiven beschreiben, die eng miteinander verwoben sind: einmal als schrittweise Verurteilung des weisen Herrschers, einmal als allmähliche Europäisierung Kastiliens. Über die Rezeption des europäischen Wissens wurde Kastilien in der longue durée allmählich Teil der europäischen Wissenskultur und damit Teil Europas. Das hieß jedoch zugleich, daß sich auch die eigene Tradition langfristig an eben diesen europäischen Maßstäben messen lassen mußte, was seinen Ausdruck nicht zuletzt in der Kritik an Alfons X. fand. Die sich verschärfende Kritik an Alfons X. wurde im zweiten Kapitel dieser Studie nachgezeichnet und vor dem Hintergrund des sich wandelnden historischen Kontextes in Kastilien gedeutet: von der moralischen Verurteilung eines ungenügenden Königs, der der christlichen Herrschertugenden ermangelt, bis zu einem Herrscher, der über der kulturellen Wissensförderung die politische Macht verspielt.46 Die nur allmählich einsetzende Europäisierung Kastiliens, die sich brisanterweise gerade durch das Fortwirken des spirituellen Herrschaftsund Weisheitskonzeptes unter den Nachfolgern des weisen Königs verzögerte, dann jedoch eine Grundlage für die Kritik an Alfons X. bot, wurde dabei nur am Rande gestreift. Sie soll den Gegenstand des abschließenden Ausblicks bilden. Sancho IV. (1284 – 1295), der aufrührerische Sohn Alfons’ X., stellte sich in vielen Belangen bewußt in die Tradition seines Vaters, gerade auch, indem er die Kulturförderung als einen integralen Bestandteil herrscherlichen Handelns begriff.47 Nicht zuletzt diese Tatsache macht die Entstehung der Blasphemielegende, die Alfons X. ob seiner Wissensförderung moralisch verurteilt, unter Sancho unwahrscheinlich.48 Die Höfe Alfons’ und Sanchos mochten in bezug auf die geförderten Inhalte divergieren. Doch ist es bezeichnend, daß Sancho den gleichen Weg wählte, seinen Königsanspruch zu formulieren, wie es zuvor Alfons in Hinsicht auf das Kaisertum getan hatte: die Pflege höfischen Wissens. Das gilt, wie gezeigt, für die Historien,49 keineswegs aber nur für diese. Anders als sein Vater förderte Sancho insbesondere die Rezeption lateinisch-europäischchristlicher Werke. Neben dem angesprochen Lucidario 50 war der Hof Sanchos eines der ersten intellektuellen Zentren überhaupt, das die Schriften des Thomas von Aquin rezipierte. Vermutlich zeichnete der einflußreiche Toledaner Erzbischof Gonzalo Pérez Gudiel hierfür verantwortlich.51 Der Hof Alfons’ X. hatte eine spirituelle Lesart allumfassenden Wissens propagiert, die zwischen Theologie und Philosophie nicht schied, da jedes Wissen von Gott 46 Vgl. oben Kap. 2. 47 Vgl. oben Kap. 4.3.3. 48 Vgl. oben Kap. 2.2. 49 Vgl. oben Kap. 4.3.3. 50 Vgl. ebd. 51 Er hatte Thomas von Aquin bereits in Paris und an der Kurie in den späten 1250er und frühen 1260er Jahren gehört. Möglicherweise war Thomas auch der Anlaß für seinen Aufenthalt in Orvieto. Jedenfalls wissen wir aus Gonzalo Pérez Gudiels Inventar, daß er dessen Schriften besaß. – Vgl. hierzu Linehan/Hernández, Mozarabic Cardinal, S. 50f. u. 83. – Das Inventar findet sich ebd. Annex 1, S. 475-505 ediert, hier 26/5, S. 488; 44/23, S. 489; 66/45, S. 491; 97/76, S. 494.

286

5. Ausgespielt? Die Wirkmacht gescheiterter Konzepte

stammte und daher in seiner Gesamtheit der Gotteserkenntnis diene.52 Wurde ein solch umfassender Weisheitsbegriff auch jenseits der Pyrenäen, etwa von Bacon, formuliert53, so wirkt er aus heutiger Perspektive doch fremd, weil wir es gewohnt sind, in den wirkmächtigen Kategorien des Aquinaten zu denken, denen eine Trennung verschiedener Wissensgebiete zugrunde liegt. Die Verfasser der Castigos, die Sancho 1292/1293 für seinen Sohn, den künftigen Ferdinand IV. aufschreiben ließ54 und die formal wie inhaltlich an die französischen Enseignemenz Ludwigs IX. angelehnt sind,55 formulierten, vermutlich von der Lektüre des Thomas beeinflußt, in Kastilien-León jedenfalls erstmals die Möglichkeit, Theologie und Philosophie zu scheiden. Zu einer Verurteilung der Philosophie führte dies jedoch noch nicht. Erst Alvarus Pelagius († 1352) sollte zwei Generationen später die Naturphilosophie moralisch diskreditieren.56 Obwohl die von Alfons XI. (1312 – 1350) in Auftrag gegebene „Crónica de cuatro reyes“ erstmals ein moralisch negatives Bild Alfons’ X. entwarf, das bis heute in der Forschung fortwirkt, negierte auch der Urenkel des weisen Herrschers die Einheit des Hofes nicht. Vielmehr stellte er sich mit der Förderung von Kultur und Wissen in die unmittelbare Nachfolge Alfons’ X. Fernán Sánchez de Valladolid etwa formulierte in seiner Crónica de Alfonso X die Traditionslinie zur Estoria de España Alfons’ X. unmißverständlich.57 Auch als Verfasser des Libro de la montería, einer Abhandlung zur Pflege von Jagdhunden, knüpfte Alfons XI. ganz bewußt an die Traditionen Alfons’ X. an.58 Es überrascht daher nicht, daß die unter seiner Ägide entstandene Chronik den Zusammenhang von moralischer Wissenskritik und Herrscherkritik noch nicht vertritt. Es steht auf einem anderen Blatt, daß sich unter der Beteuerung der Tradition sehr wohl ein kontinuierlicher Wandel vollzog, sowohl mit Blick auf die geförderten Inhalte als auch hinsichtlich der Methoden und Darstellungsmodi. Das gilt, wie gezeigt, für Sancho und für Alfons XI. gleichermaßen. Die Einheit von Kultur und Politik, die durch einen spirituellen Begriff von Herrschaft zusammengehalten wurde, blieb von diesen Veränderungen jedoch unberührt. Selbst Alvarus Pelagius († 1352) vollzog die Trennung zwischen Kultur und Politik noch nicht. Zwar nahm er eine Hierarchisierung unterschiedlicher Wissensgebiete vor, die in eine moralische Verurteilung falschen Wissens mündete. Doch auch das änderte nichts daran, daß ein Herrscher grundsätzlich weise und wissend zu sein hatte. Aus spanischer Perspektive neu war, daß Alvarus moralische Wissenskritik als Herrscherkritik formulierte, noch nicht mit Blick auf Alfons X., sondern als Kritik am aktuellen Herrscher Alfons XI. Dennoch stellten seine Schriften die notwendige theoretische Vorstufe für die „Blasphemie-Legenden“ dar, die sich seit der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts alsbald um Alfons X. ranken sollten. Die Einheit von Wissen und Politik, die Alfons dem spirituellen Begriff von Herrschaft für das kastilische Königtum zugrundegelegt hatte, aber blieb, obwohl sich Wissensinhalte sowie deren Bewertung kontinuierlich ändern mochten und obwohl das am alfonsinischen 52 Vgl. oben Kap. 3. 53 Vgl. Schmidt-Biggemann, Philosophia perennis, S. 657-665, sowie oben Kap. 3.4. 54 Zu diesem Werk vgl. oben Kap. 4.3.3. 55 Darauf hat Bizzari, Castigos, S. 18-22, aufmerksam gemacht. 56 Vgl. oben Kap. 2.2.1. 57 Vgl. oben Kap. 2.1.1. 58 Vgl. oben Kap. 2.2.2.

5.2. Nach Alfons X.: Spanien auf dem Weg in die Welt

287

Hof geförderte Wissen seit der Mitte des 14. Jahrhunderts als blasphemisch verurteilt worden war, weiterhin wirkmächtig. Ablesen läßt sich seine Langlebigkeit etwa an dem Sonderweg, den die spanische Inquisition nahm. Vor dem Hintergrund eines spirituell-weisen Herrschaftskonzepts nämlich läßt sich nachvollziehen, weshalb die Inquisition auf der Iberischen Halbinsel unter den Katholischen Königen, anders als im übrigen Europa, ausschließlich in den Händen der Monarchen lag, während die Kurie in Rom praktisch keinen Einfluß geltend machen konnte.59 In gewisser Weise war selbst das Spanien der Frühen Neuzeit noch dem Weisheits-Modell Alfons’ X., das in einem Herrschaftsmodell aufging, verpflichtet. Juan de Mariana (1536 – 1624) war, wie gezeigt, einer der ersten, der die komplexen moralisch-allegorischen Deutungen des 14. Jahrhunderts über die Herrschaft Alfons’ X. historisch las und auf diesem Weg den kulturellen vom politischen Aspekt von Herrschaft zu scheiden vermochte.60 Eng verbunden war dies mit seiner vehementen Forderung, Religion und Herrschaft zu trennen. Es nimmt daher kaum Wunder, daß er zugleich gegen eine spirituelle Weisheitskonzeption von Herrschaft polemisierte: In seinem Fürstenspiegel De rege et regis institutione betonte er nicht nur die politischen Gefahren, die sich aus übertriebenem kulturellen Eifer auf seiten des Herrschers ergeben, eine Kritik, die unverhohlen gegen den zeitgenössischen Philipp II. (1556 – 1598) gerichtet war.61 Er forderte zudem die Trennung zwischen Krone und Kirche und verwahrte sich gegen Eingriffe in kirchliche Belange. Auch hier wird er Philipp II. im Blick gehabt haben, der sich mit dem Escorial nicht nur einen monumentalen, klosterähnlichen Palast bauen ließ, sondern die Inquisition zu nutzen verstand, um eine vermeintlich religiöse Opposition zu unterdrücken. Juan de Mariana argumentierte auf Grundlage historischer Exempla. Könige dürften nicht in die Religion hineinregieren, weil sonst die Gefahr der Religionsklitterung bestehe.62 Erst jetzt, am Ende des 16. Jahrhunderts also, da die Historie über die anderen Schriftsinne triumphierte, konnten auf der Iberischen Halbinsel kulturelle und politische Leistungen kausal aufeinander bezogen werden und deshalb in ein ganz neues Wechselspiel treten. Dieses begann zugleich, sich des spirituellen Begriffs von Herrschaft zu entledigen, der über die Weisheit des Herrschers die Einheit von Kultur und Politik bewahrt hatte. An ihre Stelle war nun, im Zeitalter der Konfessionalisierung, die Einheit der Religion getreten. Es ist von Bedeutung, daß Juan de Mariana durch mehrjährige Aufenthalte in Europa geprägt war: 1565 ging er nach Rom, wo er vier Jahre Theologie lehrte, von 1569 – 1574 hatte er eine Professur in Paris inne.63 Für die Historia de rebus Hispaniae des Juan de Mariana, die sich in Teilen als eine Paraphrase der französischen Histoire générale d’Espagne des Louis Turquet de Mayerne entpuppt, läßt sich der europäische Einfluß bis in das Urteil über

59 Wenn die spanische Inquisition historisch verortet wird, dann geschieht dies, soweit ich sehe, im Zusammenhang mit der Reconquista, vgl. etwa den Forschungsüberblick von Rawlings, Spanish Inquisition, S. 2-12. Doch ist damit eigentlich noch nicht die charakteristische Rolle der Katholischen Könige erklärt, zumal sich seit Alfons X. das Herrschaftsverständnis eigentlich nicht mehr wie im 11. und 12. Jahrhundert weitgehend aus der Reconquista speist, sondern von einem universalen Weisheitsbegriff getragen wird. 60 Vgl. oben Kap. 2.3. 61 Vgl. oben Kap. 2.3. 62 Vgl. De rege et regis institutione I,10, S. 108-124, vgl. S. 108. – Als Beleg historischer Exkurse, s. etwa zu den Römern, S. 109; zu Ferdinand III., S. 113. 63 Zur Biographie vgl. Kap. 2.3.

288

5. Ausgespielt? Die Wirkmacht gescheiterter Konzepte

Alfons X. nachvollziehen.64 Das generelle Argument, die Trennung von Wissen und Politik, das der wirkmächtigen Deutung des spanischen Jesuiten unterliegt, ist europäisch-zeitgenössisch. Nicht zuletzt durch Shakespeares The Tempest ist es im kulturellen Gedächtnis Europas seit dem 16. Jahrhundert verankert. Bekanntermaßen entgleitet Prospero, wie Alfons bei Juan de Mariana, die Macht, weil er sich dem Studium der Künste widmet und darüber die Politik vernachlässigt.65 Anders als Alfons sollte Prospero sie jedoch am Ende des Stückes – bezeichnenderweise erst, nachdem er seine Bücher im Meer versenkt hatte 66 – zurückerlangen. Nicht nur die Historia de rebus Hispaniae des Juan de Mariana, auch sein Fürstenspiegel ist von europäischen Debatten geformt, und selbst tagesaktuelle Ereignisse Europas, etwa die Ermordung Heinrichs III. von Frankreich (1589), finden sich explizit angesprochen.67 Die Sorge um die Einheit der Religion, die hier der Einheit von Kultur und Politik weicht, ist schließlich das katholische Argument der Gegenreformation schlechthin. Die europäische Prägung des Juan de Mariana ist also unverkennbar. In eingeschränktem Maße gilt diese Europa-Prägung auch für die Verfasser der „Blasphemie-Legenden“, die Alfons der Förderung moralisch bedenklichen Wissens überführten. Sie stammten aus Portugal resp. aus dem Umkreis des aragonesischen Hofs.68 Theoretisch grundgelegt worden war dieses Urteil durch die Schriften des Franziskaners Alvarus Pelagius, der in Kastilien die Ausdifferenzierung unterschiedlicher Wissensgebiete und damit verbunden deren moralische Hierarchisierung einleitete. Wie Juan de Mariana hatte auch Alvarus Pelagius lange Zeit jenseits der Pyrenäen, an der Kurie unter Johannes XXII. (1316 – 1344) verbracht und war so sehr von europäischen Diskussionen geprägt, daß die Forschung ihm aus europäischer Perspektive mangelnde Originalität vorgeworfen hat.69 Die Autoren, die die unterschiedlichen Stufen der Kritik an Alfons X. vorbereiteten oder aussprachen, formulierten also letztlich allesamt gerade nicht kastilisch. Vielmehr waren sie durch zeitgenössische europäische Debatten beeinflußt. Weshalb sich die unterschiedlichen Facetten der Verurteilung Alfons’ X. in ihrer eigenen Zeit in Kastilien durchzusetzen vermochten, gibt die detaillierte Analyse des jeweiligen historischen Kontextes und des politischkulturellen Klimas der Zeit zu erkennen.70 Zugleich jedoch offenbart die Kritik das „Uneuropäische“ eines kastilisch-leonesischen Sonderwegs, der nur ganz allmählich und über 64 Vgl. ebd. 65 S. Shakespeaere, The Tempest I,2, v. 89: I, thus neglecting wordly ends, all dedicated/To closeness and the bettering of my mind; ebd. I,2, v. 109-111: Me, poor man, my library/Was dukedom large enough: of temporal royalties/He [my brother] thinks me now incapable. 66 S. Shakespeare, The Tempest V,1, v. 57. 67 Mit seiner Frage nach der Legitimität des usurpatorischen Tyrannen gehört die Schrift in die Geschichte des Antimachiavellismus. – Ganz explizit gilt ihm der Mord an Heinrich III. (1574 – 1589) als Ausgangspunkt seiner Überlegungen, s. De Rege et Regis Institutione I,5, S. 65-87. – Juan de Mariana berichtet von dem Ständetag in Blois, er erinnert an den Mord an den beiden Herzögen von Guise und beschreibt ausführlich das Attentat Jacques Cléments im August 1589 (ebd. S. 66-67). Seine Beurteilung des Attentats ist gleichermaßen grundsätzlich wie vorsichtig: Die grundsätzliche Legitimität des Königs hängt vom Volk ab (ebd. S. 73). Wenn der König sich nicht zur Vernunft rufen läßt, können die Stände ihn zum Staatsfeind erklären und ihn töten lassen (ebd. S. 76). Doch müsse man zunächst alle Mittel ausschöpfen, den Fürsten zu bessern, ehe man zum Äußersten schreite (ebd. S. 79), vgl. auch oben Kap. 2.3. 68 Vgl. oben Kap. 2.2. 69 Zu diesem gängigen Vorwurf der Forschung, der freilich nicht davon enthebt, die Wirkung seiner Schriften in Kastilien zu analysieren, vgl. oben Kap. 2.2.1. 70 Vgl. oben Kap. 2.2.

5.2. Nach Alfons X.: Spanien auf dem Weg in die Welt

289

einen langen Zeitraum von über dreihundert Jahren in Europa eingegliedert wurde; sie offenbart, wie die eigene Tradition nach und nach an europäischen Maßstäben gemessen wurde. Daß die ersten Schritte in Richtung „Europäisierung“, anders als auf den ersten Blick zu erwarten, nicht in einem Dialog mit Europa mündeten, daß sie in Europa nahezu unbeachtet blieben, lag vermutlich nicht zuletzt an der Entscheidung für die kastilische Sprache, die durch die Kaiserkrise befördert worden war und den Austausch vorerst unterband. In diesem Sinne hatte der Verzicht Alfons’ X. auf das Kaisertum weitreichende Folgen für die Wissensproduktion, motivierte er doch zunächst die ausschließliche Konzentration auf Kastilien und somit auf einen inneriberischen, höfischen Rezipientenkreis. Die in der Volkssprache verfaßten Werke wurden zwar noch am aragonesischen und portugiesischen Hof wahrgenommen, dort teilweise auch übersetzt.71 Jenseits der Iberischen Halbinsel jedoch, oder an den Universitäten, deren Lehrsprache für die nächsten Jahrhunderte nach wie vor das Latein war, nahm man sie kaum mehr zur Kenntnis. Für Kastilien führte dies zu einer folgenschweren Isolierung vom lateinischen Europa und damit letztlich zu einer Verlangsamung der Wissensproduktion. Auch für das übrige Europa, für die geistesgeschichtliche Entwicklung jenseits der Pyrenäen, sind vermutlich die Konsequenzen der kastilischen Kaiserkrise und der folgenden Umorientierung am alfonsinischen Hof nicht zu unterschätzen. Aus europäischer Sicht beschreitet die Wissenstranslation durch die Entscheidung für das Kastilische eine Sackgasse, aus der Alfons X. das Wissen doch gerade unter heilsgeschichtlicher Perspektive hatte retten wollen. Wissen, das allein in volkssprachigen Werken überliefert wurde, lag ungenutzt brach. Beispielhaft sei hier auf die Entdeckung des Andromeda-Nebels verwiesen, den der alfonsinische Hof über die Rezeption des Al-Sūfī kannte,72 von dem Europa aber erst im 17. Jahrhundert, nicht über die Rezeption der alfonsinischen Schriften, sondern durch den technischen Fortschritt der Meßgeräte Kenntnis erlangte.73 Vielleicht beschleunigte umgekehrt das Versiegen der spanischen Quellen in Zentraleuropa die Konzentration auf bereits vorliegende Übersetzungen; zu denken ist hier etwa an den bereits vollständigen „Aristoteles latinus“. Insofern trägt die hier analysierte Krise indirekt womöglich zu der einzigartigen Synthese aus Eigenem und Fremden bei, die die europäischen Universitäten schufen. Die Krise wäre dann nicht nur für die Entwicklung der kastilischen, sondern auch für die europäische Wissenskultur äußerst folgenreich. Hatte Europa bis zur Herrschaftszeit Alfons’ X. von Spanien profitiert, so schickte sich nun Kastilien allmählich an, von Europa zu lernen. Besonders anschaulich läßt sich dieser Richtungswechsel am Hof Sanchos IV. verfolgen, der verstärkt die Werke des lateinischen Westens rezipierte.74 Doch ließen diese ersten Schritte der Europäisierung zugleich – und hier offenbart sich die List der Geschichte – das Interesse Europas an Spanien erlahmen. Zwar mochte aus europäischer Perspektive der fremde Weg, den Alfons X. beschritten und auf den Höhepunkt geführt hatte, Verständnisschwierigkeiten bergen, doch einer wieder aufgebrühten 71 Das gilt keineswegs nur für die Rechtswerke und die Historien, sondern auch für die naturwissenschaftlichen Werke. Eine Kopie des Libro conplido befand sich 1359 in der Bibliothek Peters IV. von Aragón und wurde 1386 ins Katalanische übertragen, vgl. Vernet, Tradición e innovación S. 183. 72 Libros de las estrellas de la ochaua espera, Bd. 1, S. 53. 73 Vgl. Samsó/Comes, Al-Sufi and Alfonso X, S. 75. 74 Vgl. oben S. 285f.

290

5. Ausgespielt? Die Wirkmacht gescheiterter Konzepte

Rezeption westlicher Schriften aus der Feder spanischer Gelehrter wußte man im übrigen Europa erst recht nichts abzugewinnen. Nicht das sich allmählich europäisierende Kastilien wirkte nach Europa. Ironischerweise interessierte sich Europa insbesondere für jene Schriften, die Alfons X. als rex Romanorum mit Blick auf ein universales Publikum und unter einem allumfassenden, universalen Weisheitsanspruch hatte fertigen lassen: Auf die grundlegende Bedeutung des am alfonsinischen Hofes entstandenen Picatrix für die Renaissance etwa hat bereits Aby Warburg in den 1920er Jahren aufmerksam gemacht.75 Die Melancolia I Albrecht Dürers war durch seine Kenntnis ebenso beeinflußt76 wie Debatten zur neo-platonischen Metaphysik oder zur Astrologie des Humanismus. Die italienischen Humanisten Pico della Mirandola (1463– 1494) und Marsilio Ficino (1433 – 1499) rezipierten die Schrift.77 Der von Melanchthon hochverehrte Astrologe und Mathematiker Lucas Gauricus (1476 – 1588) bezog sich in seiner Lob- und Verteidigungsrede der Astrologie auf den Picatrix.78 Giordano Brunos (1548 – 1600) Ägyptenverehrung, insbesondere die Idee der magisch-perfekten ägyptischen Stadt Adocentyn, war durch ihn beeinflußt.79 Die handschriftliche Überlieferung spiegelt die kontinuierliche Verbreitung der Schrift, die auch in zahlreichen volkssprachigen Übersetzungen vorliegt, bereits im Spätmittelalter.80 Ähnlich verbreitet war auch der Liber de iudiciis, der auf die kaiserlichen Notare am Hof Alfons’ X. zurückging.81 Seine Rezeption setzte sogar noch früher ein. Die Übertragung diente bereits im 14. Jahrhundert als Grundlage für Übersetzungen ins Hebräische,82 Englische,83 Französische84 und Portugiesische.85 Schließlich fand auch der unter Alfons redigierte und übertragene Liber Razielis früh auf dem ganzen Kontinent Beachtung.86 Von seiner alsbald einsetzenden und fortwährenden Rezeption künden nicht nur die handschriftliche Tradition, sondern auch zahlreiche Übersetzungen in verschiedene Volkssprachen (Französisch, Englisch, Hebräisch, Deutsch und Tschechisch).87 Bereits das Europa 75 Warburg, Heidnisch-antike Weissagungen, S. 515f. u. S. 526-531. 76 Ebd. S. 526f. 77 Vgl. Garin, Astrologie in der Renaissance, S. 69f.; zu Marcilio Ficino s. Klibansky/Panofsky/Saxl, Fritz, Saturn und Melancholie, S. 369 u. 387; zum Einfluß des Picatrix auf Ficinos Magievorstellungen vgl. Yates, Giordano Bruno, S. 57 u. S. 69-71. 78 Raymond/Panofsky/Saxl, Saturn und Melancholie, S. 369. – Zur Verbindung von Melanchthon und Lucas Gauricius vgl. Warburg, Heidnisch-antike Weissagungen, S. 497-501. 79 S. Picatrix IV,3, S. 188-190. – Vgl. hierzu Yates, Giordano Bruno, S. 231f. 80 Zu den Handschriften und den volksprachigen Versionen vgl. die Einleitung von David Pingree in seiner Edition des lateinischen Picatrix. Ein Ausschnitt der französischen Übersetzung findet sich ediert von Matton, La magie arabe, S. 243-317. 81 Carmody, Arabic Astronomical and Astrological Sciences, S. 150-154, bietet die ausführlichste Auflistung; bekannt sind über fünfzig Handschriften, vgl. oben Kap. 4.3.1. 82 Vgl. Steinschneider, Hebräische Übersetzungen des Mittelalters, S. 579f. u. 1003f.; Hilty, A versão portuguesa, S. 233. 83 Vgl. Carmody, Arabic Astronomical and Astrological Sciences, S. 151. 84 Ebd. 85 Allein die portugiesische Version hat bisher durch die Arbeiten von Gerold Hilty Aufmerksamkeit erfahren, vgl. dens., Hilty, A versão portuguesa; dens., Zur judenportugiesischen Übersetzung. 86 Zum Liber Razielis vgl. oben Kap. 1.2.2., Kap. 3.5 und Kap. 4.3.1. – Zur Verbreitung vgl. Secret, Sur quelques traductions du Sefer Razi’el; Leicht, Astrologumena Judaica, bes. S. 257-261 u. S. 284-290. 87 Vgl. Idel, Magical and Neoplatonic Interpretation of the Kabbalah, S. 191-194 (zur hebräischen Übersetzung); Leicht, Astrologumena Judaica (zur lateinischen Tradition); zur tschechischen Übersetzung des Johannes Polentarius im Auftrag Rudolphs II. vgl. Evans, World of Rudolph II., S. 238. – Zur Königin Christina von Schweden als

5.2. Nach Alfons X.: Spanien auf dem Weg in die Welt

291

des 13. Jahrhunderts verfügte über Kenntnisse dieses Werkes. So wird in dem vermutlich in den 1260er Jahren in Frankreich entstandenen, Albertus Magnus zugeschriebenen Speculum Astronomiae ein Liber magnus Razielis zitiert, der dem Charakter der astromagischen Partien des Liber Razielis recht genau entspricht.88 Für diese vielfältige Rezeption stellt die lateinische Sprache sicher nur eine erste Voraussetzung dar. Die ebenfalls in lateinischer Sprache verfaßten, inhaltlich um Anschluß an Europa bemühten Schriften des Alvarus Pelagius etwa erfreuten sich dieser umfassenden Verbreitung nicht. Manchmal also scheint die Adaption gängiger und durchsetzungsstarker Wissenskonzepte, wenn damit zugleich die Vernachlässigung eigener Traditionen – in diesem Fall die alfonsinische Wissenskonzeption – einhergeht, die Rezeption eines Werkes eher zu schmälern als zu befördern. Das heute gültige Bild Alfons’ X., der durch die Förderung von Kultur und Wissenschaft seine politische Macht verspielt habe, stammt erst aus dem Ende des 16. Jahrhunderts. Damit diskreditierte ausgerechnet jene Epoche den Herrscher, die letztlich von zahlreichen Neuerungen profitierte, die ursprünglich am alfonsinischen Hof ihren Ausgang genommen hatten. Waren es doch die ausdifferenzierten Behörden- und Verwaltungsstrukturen auf der Iberischen Halbinsel, die sich nicht zuletzt der frühen Einführung der Volkssprache als offizielle Sprache verdankten, die es den Katholischen Königen ermöglichten, neuerlich einen weltumspannenden Anspruch durchzusetzen. Auch die Systematisierungsleistungen Alfons’ X., wie sie einst im Zuge universaler Ambitionen entstanden waren und ihren Ausdruck etwa in den Siete Partidas fanden, griff man nun auf, um die Neue Welt zu ordnen. Manchmal dauert es eben seine Zeit, bevor sich der Wandel einer Wissenskultur in Gold bemessen läßt, und häufig sind dann die Wurzeln dieses Wandels schon nicht mehr erkennbar. Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit sind der erkenntnisleitenden Fragestellung, der Analyse des dynamischen Zusammenhangs von Wissen, Politik und Gesellschaft geschuldet: Sie hat für die erst allmählich einsetzende Ausdifferenzierung höfischer Lebensbereiche sensibilisiert. Diese jahrhundertewährende Entwicklung ist in dieser Form ein Spezifikum der spanischen Geschichte. Doch fordert diese Beobachtung ganz generell dazu auf, den Gebrauch moderner Kategorien und Begriffe für das Mittelalter zu hinterfragen.89 Freilich, Fragestellung wie These bedingen Selektion und Fokussierung. Vieles mehr hätte sich über die Werke des 14. und 15. Jahrhunderts sagen lassen. Und auch der alfonsinische Hof ließe sich selbstverständlich unter anderen Gesichtspunkten beschreiben. Eine Deutung jedoch, die über Erklärungspotential verfügen will, muß notwendigerweise auswählen und verdichten.90 Insofern ist jede Interpretation ihrer eigenen Setzung verpflichtet. Förderin des Liber s. Åkerman, Queen Christian’s Latin Sefer-Ha-Raziel. – Im Gegenzug zur Hochschätzung in Europa nimmt seine Rezeptionsgeschichte in Spanien einen anderen Verlauf. Lope der Barrientos berichtet in seinem Tratado de la adivinança, Johann II. von Kastilien habe ihn beauftragt, die königliche Bibliothek von jenen Schriften zu säubern, die sich nicht mit dem christlichen Glauben vereinbaren ließen. Zum Opfer fiel dieser Reinigungsaktion auch der Liber Razielis, s. Lope de Barrientos, Tratado de la divinança, S. 151: esta arte mágica y el susodicho libro de Raziel no tienen fundamento ni eficacia alguna, pues por ella no pueden los ángeles ser constreñidos a venir cuando fueran llamados, ni puden revelar las cosas venideras, pues éstas procenden de la voluntad de los hombres [...]. Y puesto que en dicho Libro Raziel se contienen muchas oraciones devotas, pero están mezcladas con otras muchas sacrílegas y reprobadas en la Sagrada Escritura, este libro es más multiplicado en las partes de España que en las otras partes del mundo. 88 Vgl. Speculum Astronomiae, S. 240f. und S. 246; vgl. hierzu Leicht, Astrologumena Judaica, S. 258. 89 Vgl. Fried, Gens und regnum. 90 Fried, Wissenschaft und Phantasie, S. 269, zur notwendigen Konstruktionsarbeit des Historikers.

292

5. Ausgespielt? Die Wirkmacht gescheiterter Konzepte

Die Frage nach dem Zusammenhang von Wissen, Politik und Gesellschaft ist von überzeitlicher Bedeutung. In diesem Sinne hofft die Arbeit auch, einen Beitrag zur aktuellen Debatte der modernen Wissensgesellschaft zu leisten. Die historische Analyse sensibilisiert für unterschiedliche, je spezifische Definitionen des Verhältnisses von Politik, Wissen und Gesellschaft. Sie gibt die historischen Wurzeln ihrer nur scheinbar systematischen, heute vorherrschenden funktionalen Auslegung zu erkennen, wie sie von weiten Teilen der Geschichtswissenschaft und von einer Gesellschaft vertreten wird, die nach dem unmittelbaren Nutzen und dem konkreten Anwendungsbezug von Wissen fragt. Sie macht zugleich die Komplexität dieses Verhältnisses deutlich, das sich der zweckhaften Eindeutigkeit von Prognosen und damit der Lenkung letztlich entzieht. In diesem Sinne versteht sich die Untersuchung auch als ein Plädoyer dafür, die historisch gewachsene Gegenwart in ihrer ganzen Vielschichtigkeit zu erfassen. Es gilt, stets die Vielzahl von Optionen in ihren potentiellen Kombinationen präsent zu halten, um die Gegenwart für die Zukunft zu öffnen.

Abkürzungen

AEM ADipl AHDE AK ASI BF

Anuario de estudios medievales Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- u. Wappenkunde Anuario de historia del derecho español Archiv für Kulturgeschichte Archivio storico italiano Böhmer, Johann Friedrich, Regesta Imperii, Bd. 5,1. Die Regesten des Kaiserreiches unter Philipp, Otto IV, Friedrich II, Heinrich (VII), Conrad IV., Heinrich Raspe, Wilhelm und Richard. 1198 – 1272, Bd. 1, neubearb. v. Julius Ficker, Innsbruck 1881/1882. BHS Bulletin of Hispanic Studies BRAH Boletín de la Real Academia de la Historia CCS Collected Studies Series CCSL Corpus Christianorum, Series Latina CCCM Corpus Christianorum, Continuatio Medievalis CHE Cuadernos de historia de España CLCHM Cahiers de linguistique et civilisation hispanique médiévale CLHM Cahiers de linguistique hispanique médiévale CNRS Centre national de la recherche scientifique CSS Collected Studies Series DA Deutsches Archiv für Erforschung/Geschichte des Mittelalters FJB Frankfurter Judaistische Beiträge FMSt Frühmittelalterliche Studien HID Historia. Instituciones. Documentos HJb Historisches Jahrbuch HZ Historische Zeitschrift LiLi Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik MGH Monumenta Germaniae Historica SS Scriptores SS rer. Germ. Scriptores rerum Germanicarum Migne PL Migne, Patrologia Latina MIÖG Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung MMS Münstersche Mittelalter-Schriften NA Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde ND Nachdruck/Neudruck PMLA Publications of the Modern Language Association QFIAB Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken REP Revista de estudios políticos RFE Revista de filología española

294 RH RLM ROc VuF ZRGermAbt ZRPh

Abkürzungen

Revue historique Revista de literatura medieval Revista de Occidente Vorträge und Forschungen Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte germanistische Abteilung Zeitschrift für Romanische Philologie

Quellen

Handschriften Rom, Biblioteca Apostolica Vaticana Pal.lat. 1370 Vat.lat. 4090 Vat.reg.lat. 1300 Madrid, Biblioteca Nacional 10132 Madrid, Biblioteca del Monasterio del Escorial J-II-17 Salamanca, Caja de Ahorros 40

Gedruckte Quellen Acta imperii inedita seculi XIII et XIV. Urkunden und Briefe zur Geschichte des Kaiserreiches und des Königreiches Sizilien, ed. v. Eduard Winkelmann, 2 Bde., Innsbruck 1880 – 1885 [ND 1964]. Alberich von Troisfontaines, Chronica, ed. v. Paulus Scheffer-Boichorst, in: MGH SS 23, Hannover 1874, S. 631-950. Al-Farabi, Catálogo de las ciencias, ed. v. Ángel Gonzalez Palencia, Madrid 21953 [zuerst 1932]. Al-Farabi, De scientiis, ed. v. Manuel P. Alonso Alonso, Madrid-Granada 1954. Alvaro de Toledo, Comentario al De substantia orbis de Averroes (Aristotelismo y Averroismo), ed. v. Manuel P. Alonso Alonso (Consejo superior de investigaciones científicas A 2) Madrid 1941. Alvarus Pelagius, De Collyrium fidei adversus haereses – Álvaro Pais, Colírio da fé contra as heresias, ed. v. Miguel Pinto de Meneses, 2 Bde., Lissabon 1954 – 1956. Alvarus Pelagius, De Planctu et statu ecclesiae – Álvaro Pais, Estado e pranto da igreja, ed. v. Miguel Pinto de Meneses, 7 Bde., Lissabon 1988 – 1997. Alvarus Pelagius, Speculum regum – Álvaro Pais, Espelho dos reis, ed. v. Miguel Pinto de Meneses, 2 Bde., Lissabon 1955 – 1963. Anales Toledanos III, ed. v. Antonio C. Floriano, in: CHE 43/44, 1967, S. 150-187. Annales Ianuae, ed. v. Georg Heinrich Pertz, in: MGH SS 18, Hannover 1863, S. 1-356. Annales Placentini, ed. v. Georg Heinrich Pertz, in: MGH SS 18, Hannover 1863, S. 403-581. Annales S. Iustinae Patavini, ed. v. Philipp Jaffé, in: MGH SS 19, Hannover 1866, S. 148-193. Annales Sancti Victoris Massilienses, ed. v. Georg Heinrich Pertz, in: MGH SS 23, Hannover 1874, S. 1-7. Annales Spirenses, ed. v. Georg Heinrich Pertz, in: MGH SS 17, Hannover 1861, S. 80-85. Annales Wormatienses, ed. v. Georg Heinrich Pertz, in: MGH SS 17, Hannover 1861, S. 34-73.

296

Quellen

Astromagia (Ms. Reg. lat. 1283), ed. v. Alfonso d’Agostino (Barataría 6) Neapel 1992. Augustin, De civitate Dei, ed. v. Bernard Dombart u. Alphons Kalb, 2 Bde., in: Augustin, Opera 14,1/2 (CCSL 47/48) Turnhoult 1955. Augustin, Sermo de disciplina christiana, ed. v. Roland vander Plaetse, in: Augustin, Opera 13,2 (CCSL 46) Turnhoult 1969, S. 201-224. Augustin, Sermones, ed. v. Cyril Lambot O.S.B, in: Augustin, Opera 11,1 (CCSL 41) Turnhoult 1961. Brunetto Latini, Il Tesoretto, ed. v. Marcello Ciccuto (Biblioteca Universale Rizzoli) Milano 1985. Los Canones de Albateni, ed. v. Georg Bossong (ZRPh. Beihefte 165) Tübingen 1976. Cantigas de Santa María, ed. v. Walter Mettmann, 4 Bde., Coimbra 1959 – 1972. Los Cartularios de Toledo. Catálogo ducumental, ed. v. Francisco Javier Hernández (Monumenta ecclesiae toletanae historica 1) Madrid 1985. Castigos del rey don Sancho, ed. v. Hugo Óscar Bizzarri (Medievalia hispanica 6) Frankfurt am Main 2001. Chronica Adefonsi Imperatoris, ed. v. Antonio Maya Sánchez, in: Chronica Hispana Saeculi XII (CCCM 71,1) Turnhout 1990, S. 109-248. Chronica latina Regum Castellae, ed. v. Luis Charlo Brea, in: Chronica Hispana Saeculi XIII (CCCM 73) Turnhout 1997, S. 7-118. Colección diplomática de los reyes de Navarra de la dinastía de Champaña, Bd. 3: Enrique I de Navarra (1270 – 1274), ed. v. Javier Zabalo Zabalegui (Fuentes documentales medievales del País Vasco 62) Donostia 1995. Colección diplomática medieval de la Rioja (923 – 1225), 2 Bde., ed. v. Ildefonso Rodríguez de Lama (Biblioteca de temas rojanos) Logroño 1976 – 1979. Colección diplomática del rey don Sancho VIII (el fuerte) de Navarrra, ed. v. Luis Marichalar, Pamplona 1934. Colección documental de Alfonso Once. Diplomas reales conservados en el Archivo Historico Nacional, sección de clero, pergaminos, ed. v. Esther González Crespo, Madrid 1985. Colección documental del archivo de la catedral de León, Bd. 8: 1230 – 1269, ed. v. José Manuel Ruiz Asensio, (Colección de fuentes y estudios de historia leonesa 54) León 1990. Colección documental del archivo de la catedral de León, Bd. 9: 1269 – 1300, ed. v. José Manuel Ruiz Asensio, (Colección de fuentes y estudios de historia leonesa 55) León 1994. De configuratione mundi de Ibn Al-Hayţam, ed. v. José Luis Macha, in: Ochava espera y Astrofísia. Textos y estudios sobre las fuentes árabes de la astronomía de Alfonso X, hrsg. v. Mercè Comes, Honoria Mieglo u. Julio Samsó, Barcelona 1990, S. 133-207. Constitutiones et acta publica imperatorum et regum (911 – 1197), ed. v. Ludwig Weiland (MGH Const. 1) Hannover 1893. Constitutiones et acta publica imperatorum et regum (1198 – 1272), ed. v. Ludwig Weiland (MGH Const. 2) Hannover 1896. Constitutiones et acta publica imperatorum et regum (1273 – 1298), ed. v. Jacob Schwalm (MGH Const. 3) Hannover-Leipzig 1904 – 1906. Constitutiones et acta publica imperatorum et regum (1298 – 1311), ed. v. Jacob Schwalm (MGH Const. 4,1) Hannover-Leipzig 1906. Consuetudini e statuti reggiani del secolo XIII, ed. v. Aldo Cerlini (Corpus statutorum italicorum 16,6) Mailand 1933. Cortes de los antiguos reinos de León y de Castilla, Bd. 1, ed. v. Real Academia de la Historia, Madrid 1863. La Crónica de 1344. Edición crítica del texto español de la Crónica de 1344 que ordenó el Conde de Barcelos don Pedro Alfonso, ed. v. Diego Catalán u. María Soledad de Andrés (Fuentes cronísticas de la historia de España 2) Madrid 1970. Crónica de Alfonso X según el Ms. II/2777 de la Biblioteca del Palacio Real (Madrid), ed. v. Manuel González Jiménez, Murcia 1999.

Quellen

297

La Gran Crónica de Alfonso XI, ed. v. Diego Catalán (Fuentes cronísticas de la historia de España 4) Madrid 1977. Crónica de Fernando IV, ed. v Cayetano Rossel, in: Crónicas de los reyes de Castilla desde don Alfonso el Sabio hasta los Católicos y doña Isabel, Bd. 1, ed. v. dems. (Biblioteca de autores españoles 66) Madrid 1875, S. 93-170. Crónica Geral de Espanha de 1344, ed. v. Luís Filipe Lindley Cintra, 4 Bde. (Fontes narrativas da história portuguesa) Lissabon 1951 – 1990. Crònica de Pere el Ceremoniós, ed. v. Ferran Soldevila, in: Les quatre Grans Cròniques, ed. v. dems. (Biblioteca perenne 26) Barcelona 21983, S. 1001-1222 [zuerst 1971]. Crónica del Rey Alfonso el Onceno, ed. v. Cayetano Rossel, in: Crónicas de los reyes de Castilla desde don Alfonso el Sabio hasta los Católicos y doña Isabel, Bd. 1, ed. v. dems. (Biblioteca de autores españoles 66) Madrid 1875, S. 173-392. Crónica de Sancho IV, ed. v. Cayetano Rossel, in: Crónicas de los reyes de Castilla desde don Alfonso el Sabio hasta los Católicos y doña Isabel, Bd. 1, ed. v. dems. (Biblioteca de autores españoles 66) Madrid 1875, S. 69-90. Crónica de Silos, ed. v. Derek W. Lomax, in: ders., Una crónica inédita de Silos, in: Homenaje a Fray Justo Pérez de Urbel, OSB (Studio Silense 3) Abadia de Silos 1976, Bd. 1, S. 323-337, hier S. 331-337. Pseudo-Cyprianus, De XII abusivis saeculi, ed. v. Siegmund Hellmann (Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur 34,1) Leipzig 1909. Diego Rodríguez de Almela, Compendio Historial, ed. v. Concepción Armenteros Lizana (Real Academia Alfonso X el Sabio) Murcia 2000. Diplomatario andaluz de Alfonso X, ed. v. Manuel González Jiménez, Sevilla 1991. I diplomi arabi del R. Archivio Fiorentino, ed. v. Michele Amari, Florenz 1863. Documentación de la catedral de Burgos, Bd. 3: 1254 – 1293, ed. v. Javier F. Pereda Llarena (Fuentes medievales castellano-leonesa 16) Burgos 1984. Documentación de la catedral de Segovia (1115 – 1300), ed. v. Luis-Miguel Villar Gracía, Salamanca 1990. Documentación medieval de los archivos municipales de Bejar y Candelario, ed. v. Angel Barrios García u. Alberto Martín Exposito (Ediciones de la disputación de Salamanca. Serie documentación 3) Salamanca 1986. La documentación pontífica de Alejandro IV (1254 – 1261), ed. v. Ildefonso Rodríguez de Lama (Monumenta hispanica vaticana 8) Rom 1976. La documentación pontífica de Honorio III (1216 – 1227), ed. v. Demetrio Mansilla Reoyo (Monumenta hispanica vaticana 2) Rom 1965. Documentos de Alfonso XI, ed. v. Francisco de Asís Veas Arteseros (Coleccíon de documentos para la historia del reino de Murcia 6) Murcia 1997. Documentos de Clemente IV (1265 – 1268) referentes a España, ed. v. Santiago Domínguez Sánchez, León 1996. Documentos de Gregorio X (1272 – 1276) referentes a España, ed. v. Santiago Domínguez Sánchez, León 1997. Documentos de Jaime I de Aragón, 5 Bde., ed. v. Ambrosio Huici Miranda u. María Desamparados Cabanes Pecourt (Textos medievales 49-51, 55, 77) Zaragossa 1978 – 1988. Documentos de Nicolás III (1277 – 1280) referentes a España, ed. v. Santiago Domínguez Sánchez, León 1999. Documentos del Archivo General de Madrid, ed. v. Timoteo Domingo Palacio, Madrid 1988. Documents sur le Midi de la France contenus dans les archives de Pise, ed. v. M. Molard, in: Revue des Sociétés savantes 8, 1874, S. 73-97. Donatus Ortographus, Ars grammatica, ed. v. John Chittenden (CCCM 40D) Turnhout 1982. Ellenhard, Chronicon, ed. Philipp Jafé, in: MGH SS 17, Hannover 1861, S. 118-141.

298

Quellen

Epistolae saeculi XIII et regestis pontificum romanorum, ausgewählt von Georg Heinrich Pertz, ed. v. Carl Rodenberg (MGH Epist. saec. 3,3) Berlin 1904. La Escala de Mahoma, traduccíon del árabe al castellano, latín y francés, ordenada por Alfonso X el Sabio, ed. v. José Muñoz Sonido, Madrid 1949. Espéculo, ed. v. Gonzalo Martínez Díez, (Leyes de Alfonso X, ed. v. Fundación Sánchez Albornoz 1), Ávila 1985. Fernán Pérez de Guzmán, Generaciones y semblanzas, ed. v. José Antonio Barrio Sánchez (Letras hispánicas 456) Madrid 1998. Friederici Romanorum Imperatoris Secundi, De arte venandi cum avibus, ed. v. Carl Arnold Willemsen, 2 Bde., Leipzig 1942. Fuero Real, ed. v. Gonzalo Martínez Díez, (Leyes de Alfonso X, ed. v. Fundación Sánchez Albornoz 2), Ávila 1988. El Fuero viejo de Castilla, ed. v. Ángel Barrios García u. Gregoria del Ser Quijano, Salamanca 1996. García de Euguí, Crónica General de España, ed. v. Guillermo Eyzaguirre Rouse, in: Anales de la Universidad de Chile 121, 1908, S. 866-899. Garibay, Esteban de, Los quarenta libros del compendio historial de las crónicas y universal historia de todos los reynos de España, Barcelona 1628 [zuerst Antwerpen 1571]. General Estoria. Primera parte, ed. v. Antonio García Solalinde, Madrid 1930. General Estoria. Segunda parte, ed. v. Lloyd A. Kasten u. Victor R.B. Oelschläger, 2 Bde., Madrid 1957 – 1961. General Estoria. Tercera parte, Bd. 4: Libros de Salomón. Cantar de los cantares, proverbios, sabiduría y eclesiastés, ed. v. Pedro Sánchez-Prieto Borja u. Bautista Horcajada Diezma (Biblioteca románica hispánica. Textos 23) Madrid 1994. González, Julio, Reinado y Diplomas de Fernando III, Bd. 2 u. 3: Documentos (Colección estudios y documentos) Córdoba 1983 – 1986. Gutierre Díez de Games, El Victorial, ed. v. Rafael Beltrán Llavador (Textos recuperados 15) Salamanca 1997. Hernández, Francisco Javier, Las rentas del rey. Sociedad y fisco en el reino castellano del siglo XIII, Bd. 1: Estudio y Documentos, Madrid 1993. [Historia hasta 1288 dialogada] Continuación de la crónica de España del arzobispo Don Rodrigo Jiménez de Rada, ed. v. Marqués de la Fuensanta del Valle, in: Colección de documentos inéditos para la Historia de España 106, 1893, S. 3-46. Historia Silense, ed. v. Justo Pérez de Urbel (Textos. Escuela de estudios medievales. Consejo Superior de Investigaciones científicas 30) Madrid 1959. Hrabanus Maurus, Commentarium in Genesim, in: B. Rabani Mauri Fuldensis abbatis Opera Omnia (Migne, PL 107) Paris 1864, Sp. 439-670. Hugo von Sankt Viktor, Adnotationes Elucidatoriae in Pentatechon, in: Hugonis de S. Victore Opera Omnia (Migne PL 175) Paris 1879, Sp. 30-86. Hugo von Sankt Viktor, Didascalicon de studio legendi, ed., übers. u. eingl. v. Thilo Offergeld (Fontes christiani 27) Freiburg i. Br.-Basel-Wien 1997. Ibáñez de Segovia, Marqués de Mondéjar, Memorias históricas del rey d. Alonso el Sabio y observaciones a su Chrónica, Madrid 1777. Innocenz II., Epistola et privilegia, in: Willelmi Malmesburiensis Monachi Opera (Migne, PL 179) Paris 1855, Sp. 21-686. [Johannes de Rupescissa] Jean de Roquetaillade, Liber ostensor quod adesse festinant tempora, ed. v. André Vauchez, Clément Thevenaz-Modestin, Christine Morerod-Faterbert u. Mari-Henriette Jullien de Pommerol (Sources et documents d’histoire du Moyen Âge 8) Rom 2005. The Latin Josephus, Bd. 1: Introduction and Text. The Antiquities, Books I-V, ed. v. Franz Blatt (Acta Jutlandica. Humanistik Series 44) Aarhus-Copenhagen 1958.

Quellen

299

Juan Gil de Zamora, Biografías de San Fernando y de Alfonso el Sabio, ed. v. Fidel Fita, in: BRAH 5, 1884, S. 308-328. Juan Manuel, Crónica abreviada, ed. v. José Manuel Blecula, in: Don Juan Manuel. Obras completas, Bd. 2, ed. v. dems. (Biblioteca románica hispánica 4,15) Madrid 1982, S. 517-815. Juan Manuel, Libro de las armas, ed. v. José Manuel Blecua, in: Don Juan Manuel. Obras completas, Bd. 1, ed. v. dems. (Biblioteca románica hispánica 4,15) Madrid 1982, S. 117-140. Juan Manuel, Libro de la caza, ed. v. José Manuel Blecua, in: Don Juan Manuel. Obras completas, Bd. 2, ed. v. dems. (Biblioteca románica hispánica 4,15) Madrid 1983, S. 515-596. Juan Manuel, Libro enfenido, ed. v. José Manuel Blecua, in: Don Juan Manuel. Obras completas, Bd. 1, ed. v. dems. (Biblioteca románica hispánica 4,15) Madrid 1982, S.141-189. Juan Manuel, Libro de estados, ed. v. José Manuel Blecua in: Don Juan Manuel. Obras completas, Bd. 1, ed. v. dems. (Biblioteca románica hispánica 4,15) Madrid 1982, S. 191-502. Juan Rodríguez de Cuenca, Sumario de los Reyes de España, ed. v. Eugenio de Llaguno Armirola, Madrid 1781 [ND Valencia 1971]. Die Konstitutionen Friedrichs II. für das Königreich Sizilien, ed. v. Wolfgang Stürner (MGH Const. 2. Suppl.) Hannover 1996. Lapidario and Libro de las formas & ymagenes, ed. v. Roderic C. Diman u. Lynn Warren Winget (Spanish Series 3) Madison 1980. Liber grossus antiquus comunis regii (Liber pax Constantiae), ed. v. Francesco Saverio Gatta, 4 Bde. (Biblioteca della deputazione di storia patria per le antiche provincie Modenesi) Reggio Emilia 1944–1960. Liber Maiolichinus de gestis Pisanorum illustribus. Poema della guerra balearica secondo il Cod. Pisano Roncioni aggiuntevi alcune notizie lasciate da Michele Amari, ed. v. Carlo Calisse (Fonti per la Storia d’Italia 29) Rom 1904. Liber Scale Machometi. Die lateinische Fassung des Kitāb al mi’rādj, ed. v. Edeltraud Werner (Studia humaniora 4) Düsseldorf 1986. Libro de la açafeha, ed. v. Manuel Rico y Sinobas, in: Libros del saber de astronomía, Bd. 3, ed. v. dems., Madrid 1864, S. 133-237 [ND 2002]. Libro de acedrex, dados e tablas. Das Schachzabelbuch König Alfons des Weisen. Mit 51 Miniaturen auf Tafeln. Nach der Handschrift J.T.6 Fol. des Escorial, ed. u. übers. v. Arnald Steiger, Genf-Zürich 1941. Libro del alcora, ed. v. Manuel Rico y Sinobas, in: Libros del saber de astronomía, Bd. 1, ed. v. dems., Madrid 1863, S. 151-208 [ND 2002]. Libro de los animales que cazan. Moamin. Kitab al-Yawarih, ed. v. José Manuel Fradejas Rueda (Biblioteca cinegetica española 20) Madrid 1987. Libro del astrolabio llano, ed. v. Manuel Rico y Sinobas, in: Libros del saber de astronomía, Bd. 2, ed. v. dems., Madrid 1863, S. 223-292 [ND 2002]. Libro del astrobio redondo, ed. v. Manuel Rico y Sinobas, in: Libros del saber de astronomía, Bd. 2, ed. v. dems., Madrid 1863, S. 113-222 [ND 2002]. Libro del ataçir, ed. v. Manuel Rico y Sinobas, in: Libros del saber de astronomía, Bd. 2, ed. v. dems., Madrid 1863, S. 293-309 [ND 2002]. Libro de Calila e Digna, ed. v. John Esten Keller u. Robert W. Linker (Clásicos hispánicos 2,13) Madrid 1967. Libro de los cien capítulos (Dichos de sabios en palabras breves e complidas), ed. v. Marta Haro Cortés (Medievalia hispanica 5) Frankfurt am Main 1998. Libro conplido en los iudizios de las estrellas. Partes 6 a 8. Traducción hecha en la corte de Alfonso el Sabio, ed. v. Gerold Hilty unter Mitarbeit von Luis Miguel Vicente García (Estudios árabes e islamicos 3) Zaragoza 2005. Libro conplido en los iudizios de las estrellas. Traducción hecha en la corte de Alfonso el Sabio, ed. v. Gerold Hilty, Madrid 1954.

300

Quellen

Libro de las cruzes, ed. v. Lloyd A. Kasten u. Lawrence B. Kiddle (Consejo superior de investigaciones científicas Instituto Miguel de Cervantes) Madrid-Madison 1961. Libro de los doze sabios o de la nobleza y lealtad, ed. v. John K. Walsh (Anejos. Boletín de la Real Academia de la lengua española 29) Madrid 1975. Libro de la lamina universal, ed. v. Manuel Rico y Sinobas, in: Libros del saber de astronomía, Bd. 3, ed. v. dems., Madrid 1864, S. 1-132 [ND 2002]. Libro de la montería. Estudio y edición crítica, ed. v. María Isabel Montoya Ramírez (Publicaciones de la Cátedra de historia de la lengua española. Series philologica 3) Granada 1992. Libro del relogio del aqua, ed. v. Manuel Rico y Sinobas, in: Libros del saber de astronomía, Bd. 4, ed. v. dems., Madrid 1866, S. 24-64 [ND 2002]. Libro del relogio de la piedra de la sombra, ed. v. Manuel Rico y Sinobas, in: Libros del saber de astronomía, Bd. 4, ed. v. dems., Madrid 1866, S. 3-23 [ND 2002]. Libro de las taulas alfonsies, ed. v. Manuel Rico y Sinobas, in: Libros del saber de astronomía, Bd. 4, ed. v. dems., Madrid 1866, S. 119-183 [ND 2002]. Libros de las armellas, ed. v. Manuel Rico y Sinobas, in: Libros del saber de astronomía, Bd. 2, ed. v. dems., Madrid 1863, S. 1-79 [ND 2002]. Libros de las estrellas de la ochaua espera, ed. v. Manuel Rico y Sinobas, in: Libros del saber de astronomía, Bd. 1, ed. v. dems., Madrid 1863, S. 5-150 [ND 2002]. Le Livre de l’eschiele Mahomet. Die französische Fassung einer alfonsinischen Übersetzung, ed. v. Peter Wunderli (Romanica helvetica 77) Bern 1968. Le Livre des secrez de nature, ed. v. Louis Delatte, in: ders., Textes latins et vieux français relatifs aux cyranides (Biblitothèque de la Faculté de Philosophie et Lettres de l’Université de Liège 93) Lüttich-Paris 1942, S. 297-352. Lope de Barrientos, Tractado de la divinança. La magia medieval en la visión de un obispo de Cuenca, ed. v. Paloma Cuenca Muñoz, Cuenca 1994. [Lucas von Túy] Lvcae Tvdensis Chronicon Mundi, ed. v. Emma Falque Rey, in: Lucas Tudensis Opera Omnia 1 (CCCM 74) Turnhout 2003. Los Lucidarios españoles, ed. v. Richard P. Kinkade, Madrid 1968. María de Molina, Testamento ed. v. Manuel Larriba Baciero, in: ders., El testamento de María de Molina, in: Signo 2, 1995, S. 201-211, hier S. 205-211. Mariana, Juan de, De rege et regis institutione. Libri III, Toledo 1599 [ND Aalen 1969]. [Mariana, Juan de] Iohannes Mariana, Historia de rebus Hispaniae, libri XX, Toledo 1592. [Mariana, Juan de] Ioannes Mariana, De monetae mutatione (MDCIX). Mariana, Juan de, Über die Münzveränderung (1609), ed. v. Josef Falzberger (Biblioteca Neolatina 7) Heidelberg 1996. Mayerne, Louis de Turquet, Histoire générale d’Espagne, Lyon 1587. Memorial histórico español. Colección de documentos, opúsculos y antiquedades, ed. v. Real Academia de la Historia, 50 Bde., Madrid 1851 – 1963. Memorias históricas sobre la marina, comercio y artes de la antigua ciudad de Barcelona, ed. Antonio de Capmany y de Monpaláu, 2 Bde., Barcelona 1961 – 1963 [zuerst 1779]. Moamin, ed. v. Stefan Georges, in: ders., Das zweite Falkenbuch Kaiser Friedrichs II. Quellen, Entstehung, Überlieferung und Rezeption des Moamin (Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel 27) Berlin 2008, S. 113-288. Monachi Anonymi Littorensis, Historia de translatione Sanctorum Magni Nicolai, terra marique miraculis gloriosi, ejusdem avuncli, alterius Nicolai, Theodorique, martyris pretiosi, de civitate Mirea in Monasterium S. Nicolai de littore Venetiarum, in: Recueil des Historiens des Croisades, Historiens Occidentaux, ed. v. Académie royale des Inscriptions et Belles Lettres, 5 Bde., Paris 1844 – 1879, Bd. 5 (1879), S. 244-277. [Otto von Freising] Ottonis episcopi Frisingensis Chronica sive historia de duabus civitatibus, ed. v. Adolf Hofmeister (MGH SS rer. Germ. [45]) Hannover-Leipzig 1912 [ND 1997].

Quellen

301

Partida Segunda de Alfonso X el Sabio. Manuscrito 12794 de la Bibloteca Nacional, ed. v. Aurora Juárez Blancquer u. Antonio Rubio Flores, Granada 1991. Partidas, ed. v. Gregoria López, Valladolid 1554 [ND 1974]. Pedro de Escavias, Repertorio de Principes de España, ed. v. Michel Garcia, Madrid 1972. Pedro López de Ayala, Crónica de rey don Pedro y del rey don Enrique, su hermano, hijos del rey don Alfonso Onceno, ed. v. Germán Orduna (Incipit 1) Buenos Aires 1994. Petrus Comestor, Historia Scholastica (Migne, PL 198) Paris 1892. Petrus de Bosco [Pierre Dubois], Summaria brevis et compendiosa doctrina felicis expedicionis et abreviaciones guerrarum ac litium regni Francorum. Nach dem Cod. Lat. Nr. 6222 C der Bibliothèque Nationale zu Paris, ed. v. Hellmut Kämpf (Quellen zur Geistesgeschichte des Mittelalters und der Renaissance 4) Leipzig-Berlin 1936. [Petrus Gallecus] Petri Galleci, Opera omnia quae exstant: Summa de astronomia. Liber de animalibus. Regitiua domus, ed. v. José Martínez Gázquez, Florenz 2000. Picatrix. The Latin Version of the Ghāyat al-hakīm, ed. v. David Pingree (Studies of the Warburg Institute 39) London 1986. Poridat de las poridades, ed. v. Lloyd A. Kasten, Madrid 1957. Primera Crónica General de España que mandó componer Alfonso el Sabio y se continuaba bajo Sancho IV en 1289, ed. v. Ramón Menéndez Pidal, Madrid 21955 [zuerst Madrid 1916]. Primera Partida según el Manuscrito Add. 20787 del British Museum, ed. v. Juan António Arias Bonet, Valladolid 1975. Raccolta di scelti diplomi pisani, ed. v. Flaminio dal Borgo, Pisa 1765. Les registres de Boniface VIII (1294 – 1303). Recueil des bulles de ce pape, ed. v. Georges Digard, 4 Bde. (Bibliothèque des Écoles françaises d’Athènes et de Rome 2, 4), Paris 1907 – 1939. Les registres de Grégoire X (1272 – 1276). Recueil des bulles de ce pape publiés ou analysés d’après les manuscrits originaux des archives du Vatican, ed. v. Jean Guiraud, 2 Bde. (Bibliothèque des Écoles française d’Athènes et de Rome 2, 12) Paris 1892 – 1906. Les registres d’Honorius IV. Publiés d’après le manuscrit des archives du Vatican, ed. v. Maurice Prou, 2 Bde. (Bibliothèque des Écoles françaises d’Athènes et de Rome 2, 7) Paris 1888. Les registres de Martin IV (1281 – 1285). Recueil et bulles de ce pape publiés ou analysés d’après les ms. originaux des archives du Vatican, ed. v. Félix Olivier-Martin, 3 Bde. (Bibliothèque des Écoles françaises d’Athènes et de Rome 2, 16) Paris 1901 – 1935. [Remigius von Auxerre] Remigius Altissiodorensis Expositio super Genesim, ed. v. Burton van Name Edwards (CCCM 136) Turnhout 1999. Repartimiento de Sevilla, ed. v. Julio González, 2 Bde. (Escuela de estudios medievales. Textos 15/16) Madrid 1951 [ND 1998]. [Rodrigo Jiménez de Rada] Roderici Ximenii de Rada Historia de rebus Hispanie sive Historia Gothica, ed. v. Juan Fernández Valverde, in: Juan Roderici Ximenii de Rada Opera Omnia 1 (CCCM 72) Turnhoult 1987. Rodrigo Sánchez de Arévalo, Compendiosa Historica Hispanica, Rom 1470. Roger Bacon, Opus maius, ed. v. John Henry Bridges, Cambridge 1897 [ND Frankfurt 1964]. Rubió i Lluch, Collecció de documents per la història de l’expedició catalana a Orient i dels ducats d’Atenes i Neopàtria, Barcelona 1947. Rymer, Thomas, Foedera, conventiones, litterae et cuiuscunque generis acta publica inter reges Angliae et alios quovis imperatores, reges, pontifices, principes vel communitates, ab ineunte saeculo duodecimo, viz ab anno 1101 ad nostra usque tempora, habita aut tractata. Ex autographis, infra secretiores archivorum regiorum thesaurarias per multa sæcula reconditis, fideliter exscripta, 3 Bde., London 1744 [zuerst 1739]. Secreto de los secretos (Ms. BNM 9428). Pseudo-Aristóteles, ed. v. Hugo Óscar Bizzarri (Incipit 2) Buenos Aires 1991.

302

Quellen

Setenario, ed. v. Kenneth H. Vanderford, Barcelona 1984. [Sigebert von Gembloux] Sigebert Gemblacensis Chronica, ed. v. Ludwig Conrad Bethmann, in: MGH SS 6, Hannover 1844, S. 268-474. Statuti inediti della città di Pisa, ed. v. Francesco Bonaini, 3 Bde., Florenz 1854 – 1870. [Suero Pérez] Suggerii Petri episcopi Zamorensis meliorationum suarum relatio, ed. v. Peter Linehan, in: ders./José Carlos de Lera Maílo, Las Postrimerías de un obispo alfonsino. Don Suero Pérez, el de Zamora, Salamanca 2003, S. 92-144. Suma de virtuoso deseo, ed. v. Jean-Pierre Jardin, in: e-Spania 6, 2008. La traducción gallega de la Crónica general y de la Crónica de Castilla, ed. v. Ramón Lorenzo, Orense 1975 – 1977. Urban II., Epistolae et privilegia, in: Urban II Epistolae, Diplomata, Sermones (Migne, PL 151) Paris 1881, Sp. 283-561. Versión crítica de la Estoria de España (Estudio y edición desde Pelayo hasta Ordoño II), ed. v. Inés Fernández-Ordóñez (Fuentes cronísticas de la historia de España 6) Madrid 1993. Vita Adae et Evae, ed. v. Wilhelm Meyer, in: Abhandlungen der phil.-hist. Classe der Königlichen Bayerischen Akademie der Wissenschaften 14, 1878, S. 185-250. Zurita, Jerónimo, Anales de la Corona de Aragon, ed. v. Angel Cannellas López, 4 Bde., Zaragoza 1976 – 1977.

Literatur

Abulafia, David, Marseilles, Acre and the Mediterranean, 1200 –1291, in: Coinage in the Latin East. The Fourth Oxford Symposium on Coinage and Monetary History, hrsg. v. Peter W. Edbury u. David Michael Metcalf (British Archaeological Reports. International Series 77) Oxford 1980, S. 19-39, wieder in: ders., Italy, Sicily, and the Mediterranean, 1100 – 1400 (CSS 250) London 1987, XV, S. 19-39. Abulafia, David, Herrscher zwischen den Kulturen. Friedrich II. von Hohenstaufen, Frankfurt am MainWien 1992 [zuerst London 1988]. Agostino, Alfonso de, Introduzione, in: Astromagia (Ms. Reg. lat. 1283a) ed. v. dems., Neapel 1992, S. 7-93. Aguadé Nieto, Santiago, Alfonso X y las órdenes mendicantes, in: Saxonia Franciscana 10, 1998, S. 277-302. Aguadé Nieto, Santiago, Libro y cultura italiana en la corona de Castilla durante la Edad Media (Ensayos y documentos 12) Alcalá de Henares 1992. Aita, Nella, Miniature spagnole in un codice fiorentino, in: Rassegna d’arte 19, 1919, S. 149-155. Åkerman, Susanna, Queen Christiane’s Latin Sefer-Ha-Raziel Manuscript, in: Judaeo-Christian Intellectual Culture in the Seventeenth Century. A Celebration of the Library of Narcissus Marsh (1638 – 1713), hrsg. v. Allison P. Coudert, Sarah Hutton, Richard H. Popkin u. Gordon M. Weiner (Archives Internationales d’Histoire des Idées 136) Dordrecht-Boston-London 1999, S. 13-25. Alfonso el Sabio. Vida, obra y época. Actas del congreso internacional de estudios medievales commemorativos del VII centenario de la muerte de Alfonso el Sabio, hrsg. v. Manuel González Jiménez u. Juan Carlos de Miguel Rodríguez, Madrid 1989. Alfonso X el Sabio y las crónicas de España, hrsg. v. Inés Fernández-Ordóñez, Valladolid 2000. Alfonso, Isabel, Desheredamiento y desafuero, o la pretendida justificación de una revuelta nobiliaria, in: CLCHM 25, 2002, S. 99-129. Allard, Guy H., Les arts mécaniques aux yeux de l’idéologie médiévale, in: Les arts mécaniques au Moyen Âge, hrsg. v. dems. u. Serge Lusignan (Cahiers d’études médiévales 7) Montreal-Paris 1982, S. 13-31. Allen, Richard H., Star Names. Their Lore and Meaning, New York 21963 [zuerst 1899]. Alltag bei Hofe. 3. Symposium der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Ansbach, 28. Februar - 1. März 1992, hrsg. v. Werner Paravicini (Residenzenforschung 5) Sigmaringen 1995. Alonso Getino, Luis G., Dominicos españoles confesores de reyes, in: La Ciencia Tomista 14, 1916, S. 374-451. Alonso Romero, María Paz, El rey. Su posición en el reino, in: La expansión peninsular y mediterránea, c.1212-c.1350, Bd. 1: La corona de Castilla, hrsg. v. Juan Torres Fontes, Julio González González, Salvador de Moxó u. María Paz Alonso Romero (Historia de España 13,1) Madrid 1990, S. 516-528. Altaner, Berthold, Die Durchführung des Vienner Konzilsbeschlusses über die Errichtung von Lehrstühlen für orientalische Sprachen, in: Zeitschrift für Kirchengeschichte 3, 1933, S. 226-236. Altaner, Berthold, Die fremdsprachliche Ausbildung der Dominikanermission während des 13. und 14. Jahrhunderts, in: Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft 23, 1933, S. 233-241. Altaner, Berthold, Raymundus Lullus und der Sprachkanon (can. 11) des Konzils von Vienne (1312), in: HJb 48, 1933, S. 586-610.

304

Literatur

Althoff, Gerd, Das argumentative Gedächtnis. Anklage- und Rechtfertigungsstrategien in der Historiographie des 10. und 11. Jahrhunderts, in: Pragmatische Dimensionen mittelalterlicher Schriftkultur, Akten des internationalen Kolloquiums 26.-29. Mai 1999, hrsg. v. Christel Meier (MMS 79) München 2002, S. 63-76, wieder in: ders., Inszenierte Herrschaft, S. 126-149. Althoff, Gerd, Causa scribendi und Darstellungsabsicht. Die Lebensbeschreibung der Königin Mathilde und andere Beispiele, in: Litterae Medii Aevi. Festschrift für Johannes Authenrith, hrsg. v. Michael Borgolte u. Harald Spilling, Sigmaringen 1988, S. 117-133, wieder in: ders., Inszenierte Herrschaft, S. 52-77. Althoff, Gerd, Inszenierte Herrschaft. Geschichtsschreibung und politisches Handeln im Mittelalter, Darmstadt 2003. Althoff, Gerd, Spielen die Dichter mit den Spielregeln der Gesellschaft?, in: Mittelalterliche Literatur im Spannungsfeld von Hof und Kloster. Ergebnisse der Berliner Tagung, 9.-11. Oktober 1997, hrsg. v. Nigel F. Palmer u. Hans-Jochen Schiewer, Tübingen 1999, S. 53-71, wieder in: ders., Inszenierte Herrschaft, S. 251-273. Althoff, Gerd, Spielregeln der Politik. Kommunikation in Frieden und Fehde, Darmstadt 1997. Alvar, Carlos, Saturno y Alfonso X, in: Homenaje al profesor José Fradejas Lebrero, hrsg. v. José Romera Castillo, Ana Freire López u. Antonio Lorente Medina, Madrid 1993, Bd. 1, S. 21-31. Alvarez de la Braña, Ramón, La igualación de pesos y medidas por don Alfonso el Sabio, in: BRAH 38, 1901, S. 134-144. Alverny, Marie-Thérèse de, Le symbolisme de la sagesse et le Christ de Sain Dunstan, in: The Bodeleian Library Record 5, 1956, S. 232-244, wieder in: dies., Études sur le symbolisme de la sagesse et sur l’iconographie, hrsg. v. Charles Burnett, mit einem Vorwort von Peter Dronke (CSS 421) Norfolk 1993, II, S. 234-244. Alverny, Marie-Thérèse de, Translation and Translators, in: Renaissance and Renewal in the Twelfth Century, hrsg. v. Robert L. Benson, Gil Constable u. Carol D. Lanham, Oxford 1982, S. 421-462, wieder in: dies., La transmission des textes philologiques et scientifiques au Moyen Âge, hrsg. v. Charles Burnett (CSS 461) Aldershot 1994, II, S. 421-462. Andrés Díaz, Rosana de, Las entradas reales castellanas en los siglos XIV y XV, según las crónicas de la época, in: Estudios dedicados al profesor Angel Ferrari Núñez, Bd. 1 = En la España medieval 4, 1984, S. 47-62. Angenendt, Arnold, Geschichte der Religiosität, Darmstadt 32005. Angenendt, Arnold, Theologie und Liturgie der mittelalterlichen Toten-Memoria, in: Memoria. Der geschichtliche Zeugniswert des liturgischen Gedenkens im Mittelalter, hrsg. v. Karl Schmid u. Joachim Wollasch (MMS 47) München 1984, S. 79-199. Angenendt, Arnold/Braucks, Thomas/Busch, Rolf/Lentes, Thomas/Lutterbach, Hubertus, Gezählte Frömmigkeit, in: FMSt 29, 1995, S. 1-71. Arbeit im Mittelalter. Vorstellungen und Wirklichkeiten, hrsg. v. Verena Postel, Berlin 2006. Asín Palacios, Miguel, La escatología musulmana en la Divina Commedia, seguida de la historia y crítica de una polémica, Madrid-Granada 21943 [zuerst 1919]. Assmann, Jan, Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen, München 1992. Assmann, Jan, Moses der Ägypter. Entzifferung einer Gedächtnisspur, München-Wien 1998 [zuerst Cambridge/Mass. 1997]. Aurell, Martin, Eschatologie, spiritualité et politique dans la confédération catalano-aragonaise (1282 – 1412), in: Fin du monde et signes des temps visionnaires et prophètes en France méridionale (fin XIIIe – début XVe siècle) = Cahiers de Fanjeaux 27, 1992, S. 237-256. Aurell, Martin, La fin du monde, l’enfer et le roi. Une prophétie catalane du XVe siècle, in: Revue Mabillon 66, 1994, S. 143-177. Aurell, Martin, Messianisme royal de la couronne d’Aragon (XIVe–XVes.), in: Annales 52, 1997,S.119-155.

Literatur

305

Aurell, Martin, Prophétie et messianisme politique. La péninsule ibérique au miroir du Liber ostensor de Jean de Roquetaillada, in: Les textes prophétiques, S. 317-361. Ayala Martínez, Carlos de, Alfonso X. Beaucaire y el fin de la pretensión imperial, in: Hispania 47, 1987, S. 5-31. Ayala Martínez, Carlos de, Directrices fundamentales de la política peninsular de Alfonso X. Relaciones castellano-aragonesas de 1252 – 1263 (Antiqua et mediaevalia 7) Madrid 1986. Ayala Martínez, Carlos de, Las relaciones de Alfonso X con la Santa Sede durante el pontificio de Nicolas III (1277 – 1280), in: Alfonso el Sabio. Vida, obra y época, S. 137-151. Azcárate, José Maria, La capilla de Santiago en Las Huelgas de Burgos, in: Reales Sitos 8, 1971, S. 49-52. Baaken, Gerhard, Die Verhandlungen von Cluny (1245) und der Kampf Innozenz’ IV. gegen Friedrich II., in: DA 50, 1994, S. 531-579. Babbitt, Theodore, La „crónica de veinte reyes“. A Comparison with the Text of the „Primera Crónica General“ and a Study of the Principal Latin Sources (Yale Romanic Studies 13) New Haven-London-Oxford 1936. Ballesteros Beretta, Antonio, Alfonso X el Sabio, Barcelona-Murcia 1961 [ND 1984]. Ballesteros Beretta, Antonio, El agitado año de 1325 y un escrito desconocido de don Juan Manuel, in: BRAH 124, 1949, S. 9-58. Ballesteros Beretta, Antonio, Sevilla en el siglo trece, Madrid 1913. Balletti, Andrea, Storia di Reggio nell’Emilia, Reggio 1925. Baratier, Eduard, Un épisode des relations entre Marseille, Pise et Oristano en 1227, in: Studi storici e giuridici in onore di Antonio Era (Pubblicazioni della deputazione di Storia Patria per la Sardegna) Padua 1963, S. 19-28. Barnay, Sylvie, L’univers visionnaire de Jean de Roquetaillade, in: Fin du monde et signes des temps visionnaires et prophètes en France méridionale (fin XIIIe – début XVe siècle) = Cahiers de Fanjeaux 27, 1992, S. 171-190. Batllori i Munné, Miquel, La Sicile et la Couronne d’Aragon dans les prophéties d’Arnaud de Villeneuve et de Jean de Roquetaillade, in: Les textes prophétiques, S. 363-379. Bautista, Francisco, La tradición épica de las Enfances de Carlomagno y el Cantar de Mainete perdido, in: RFE 56, 2003, S. 216-244. Beaujouan, Guy, Manuscrits scientifiques médiévaux de la cathédrale de Ségovie, in: Actes du XIe congrès international d’histoire des sciences, Varsovie-Cracovie, 24-31 août 1965, Warschau 1968, Bd. 3, S. 15-18. Beaune, Colette/Vauchez, André, Recherches sur le prophétisme en Occident (XIIe – XVe siècle), in: L’État moderne. Genèse. Bilans et perspectives. Actes du Colloque tenu au CNRS à Paris, 19-20 septembre 1989, hrsg. v. Jean-Philippe Genet, Paris 1990, S. 201-206. Benito Ruano, Eloy, Ámbito y ambiente de la Escuela de Toledo, in: Espacio, Tiempo y Forma. Historia Medieval 13, 2000, S. 13-28. Benson, Robert L., Political Renovatio. Two Models from Roman Antiquity, in: Renaissance and Renewal in the Twelfth Century. From a Conference held under the auspices of UCLA Center for Medieval and Renaissance Studies. Harvard University Committee on Medieval Studies, 26-29 November 1977, Cambridge/Mass. Commemorating the Contribution by Charles Homer Haskins, hrsg. v. dems. u. Giles Constable u. Carol D. Lanham, Oxford 1982, S. 339-386. Berger, Élie, Histoire de Blanche de Castille, reine de France (Bibliothèque des Écoles françaises d’Athènes et de Rome 1,70) Paris 1895. Berges, Wilhelm, Die Fürstenspiegel des hohen und späten Mittelalters (Schriften des Reichsinstituts für ältere deutsche Geschichtskunde MGH 2) Stuttgart 21952 [zuerst Leipzig 1938]. Berges, Wilhelm, Kaiserrecht und Kaisertheorie der Siete Partidas, in: Festschrift für Percy Ernst Schramm zu seinem siebzigsten Geburtstag von Schülern und Freunden zugeeignet, hrsg. v. Peter Classen u. Peter Scheibert, Wiesbaden 1964, Bd. 1, S. 143-156.

306

Literatur

Bériou, Nicole, Saint François, premier prophète de son ordre, dans les sermons du XIIIe siècle, in: Les textes prophétiques, S. 535-556. Bertram, Martin, Gallecia unde duxi originem. Johannes Hispanus Compostellanus (de Petesella) und seine Dekretalsumme (ca. 1235/1236), in: Life, Law and Letters. Historical Studies in Honour of Antonio García y García, hrsg. v. Peter Linehan mit der Unterstützung von Antonio Pérez Martín u. Mariano Sanz González (Studia Gratiana 28) Rom 1998, S. 89-119. Bidez, Joseph/Cumont, Franz, Les mages hellénisés. Zorastre, Ostanès et Hystaspe d’après la tradition grecque, 2 Bde., Paris 1938. Bignami-Odier, Jeanne, Études sur Jean de Roquetaillade (Johannes de Rupescissa) Paris 1952. Bishko, Charles Julian, The Peninsular Background of Latin American Cattle Ranching, in: Hispanic American Historical Review 32, 1952, S. 491-515. Bizzarri, Hugo Óscar, Castigos del rey don Sancho IV. Una reinterpretación (Papers of the Medieval Spanish Research Seminar) London 2004. Bizzarri, Hugo Óscar, Consideraciones en torno a la elaboración del Libro de los doze sabios, in: La Corónica 19, 1989, S. 85-89. Bizzarri, Hugo Óscar, Difusión y abandono del Secretum secretorum en la tradición sapiencial castellana de los siglos XIII y XIV, in: Archives d’histoire doctrinale et littéraire du Moyen Âge 63, 1996, S. 96-137. Bizzarri, Hugo Óscar, Introducción, in: Secreto de los secretos (Ms. BNM 9428). Pseudo-Aristóteles, ed. v. dems. (Inicipit Publicaciones 2) Buenos Aires 1991, S. 9-14. Bizzarri, Hugo Óscar, La estructura de Castigos y documentos del rey don Sancho IV. Apuentes para la historia de formación de la ciencia política en la Castilla del siglo XIII, in: Incipit 17, 1997, S. 83-138. Bizzarri, Hugo Óscar, La idea de reconquista en el Libro de los doze sabios, in: RFE 76, 1996, S. 5-29. Bizzarri, Hugo Óscar, Las colecciones sapienciales castellanas en el proceso de reafirmación del poder monárquico (siglo XIII y XIV), in: CLHM 20, 1995, S. 35-73. Bizzarri, Hugo Óscar, Non omnis moriar sobre la fama del Sabio en la Edad Media Castellana, in: Thesaurus 45, 1990, S. 1-6. Bizzarri, Hugo Óscar, Proverbios, refranes y sentencias en las colecciones sapienciales castellanas del siglo XIII, in: Actas del X congreso de la asociación internacional de hispanistas. Barcelona, 21-26 de agosto de 1989, hrsg. v. Antonio Valanova, Barcelona 1992, S. 127-132. Bizzarri, Hugo Óscar, Reflexiones sobre la empresa cultural del rey don Sancho IV de Castilla, in: AEM 31, 2001, S. 429-449. Black, Antony, Political Languages in Later Medieval Europe, in: The Church and Sovereignty c. 590 – 1918. Essays in Honour of Michael Wilks, hrsg. v. Diana Wood, Oxford 1991, S. 313-328. Blecua, José Manuel, Prólogo, in: Don Juan Manuel. Obras completas, ed. v. dems. (Biblioteca románica hispánica IV,15) Madrid 1982, Bd. 1, S. 11-33. Blum, Andreas, Etymologische Erklärungen in alfonsinischen Texten (ZRPh. Beihefte 340) Tübingen 2007. Bohigas, Pere, La visión de Alfonso X y las Profecías de Merlín in: RFE 25, 1941, S. 383-398. Bohigas, Pere, Profecies de Merlí. Altres profecies contingudes en manuscrits catalans, in: Butlletí de la Biblioteca de Catalunya 1928/1932, S. 253-279. Boisset, Louis, Visions d’Orient chez Jean de Roquetaillade, in: Les textes prophétiques, S. 391-401. Bolton Holloway, Julia, Alfonso el Sabio, Brunetto Latini, and Dante Alighieri, in: Thought 60, 1985, S. 468-483. Bonsdorff, Eero/Fabel, Karl/Riihimaa, Olavi, Schach und Zahl. Unterhaltsame Schachmathematik, Düsseldorf 31978. Borgolte, Michael, Mittelalterforschung und Postmoderne. Aspekte einer Herausforderung, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 43, 1995, S. 615-627.

Literatur

307

Borst, Arno, Der Turmbau zu Babel. Geschichte der Meinungen über Ursprung und Vielfalt der Sprachen und Völker, 4 Bde., Stuttgart 1995 [zuerst 1957 – 1963]. Boscolo, Alberto, Sardegna, Pisa e Genova nel medioevo (Collana storica di fonti e studi 24) Genua 1978. Bossong, Georg, Probleme der Übersetzung wissenschaftlicher Werke aus dem Arabischen in das Altspanische zur Zeit Alfons des Weisen (ZRPh. Beihefte 169) Tübingen 1979. Boulton, d’Arcy Jonathan, The Knights of the Crown. The Monarchical Orders of Knighthood in Later Medieval Europe 1325 – 1520, Woodbridge 1987, S. 46-95. Bourdieu, Pierre, La terre et les stratégies matrimoniales, in: ders., Le sens pratique, Paris 1980, S. 249-270. Bourrilly, Victor L., Essai sur l’histoire de la commune de Marseille. Des origines à la victoire de Charles d’Anjou (1264), Aix-en-Provence 1925. Bousset, Wilhelm, Hauptprobleme der Gnosis (Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments 10) Göttingen 1907. Boutet, Dominique, De la translatio imperii à la finis saeculi. Progrès et décadence dans la pensée de l’histoire au Moyen Âge, in: Progrès, réaction, décadence dans l’occident médiéval. Études recueillies par Emmanuèle Baumgartner u. Laurence Harf-Lancner (Publications romanes et françaises 231) Genf 2003, S. 37-48. Brandes, Wolfram, Finanzverwaltung in Krisenzeiten. Untersuchungen zur byzantinischen Administration im 6. und 9. Jahrhundert (Forschungen zur byzantinischen Rechtsgeschichte 25) Frankfurt am Main 2002. Bruce, J. Douglas, Human Automata in Classical Tradition and Medieval Romance, in: Modern Philology 10, 1912/1913, S. 511-526. Bumke, Joachim, Höfische Kultur. Literatur und Gesellschaft im hohen Mittelalter, 2 Bde., München 11 2005 [zuerst 1982]. Bumke, Joachim, Höfische Kultur. Versuch einer kritischen Bestandsaufnahme, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 114, 1992, S. 414-492. Bumke, Joachim, Mäzene im Mittelalter. Die Gönner und Auftraggeber der höfischen Literatur in Deutschland, 1150 – 1300, München 1979. Buridant, Claude, Translatio Medievalis, in: Travaux de linguistique et de littérature 21, 1983, S. 81-136. Burke, Peter, Was ist Kulturgeschichte?, Frankfurt am Main 2005 [zuerst Cambridge 2004]. Burnett, Charles, Filosofía natural, secretos y magia, in: Historia de la ciencia y de la técnica en la Corona de Castilla, Bd. 1: Edad Media, hrsg. v. Luis García Ballester, Valladolid 2002, S. 95-144. Burnett, Charles, Master Theodore, Frederick II’s Philosopher, in: Federico II e le nuove culture. Atti del XXI convegno storico internazionale. Todi, 9-12 ottobre 1994, Spoleto 1995, S. 225-283. Burnett, Charles, Michael Scot and the Transmission of Scientific Culture from Toledo to Bologna via the Court of Frederick II Hohenstaufen, in: Micrologus 2, 1994, S. 101-126. Burnett, Charles, The Coherence of the Arabic-Latin Translation Programme in Toledo in the 12th Century (Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte. Reprint 78) Berlin 1997. Burnett, Charles, The Institutional Context of Arabic-Latin Translations of the Middle Ages. A Reassessment of the „School of Toledo“, in: Vocabulary of Teaching in the Middle Ages and Renaissance. Proceedings of the Colloquium London, Warburg Institute, 11-12 March 1994, hrsg. v. Olga Weijers (Études sur le vocabulaire intellectuel du Moyen Âge 8) Turnhout 1995, S. 214-235. Burnett, Charles, The Translating Activity in Medieval Spain, in: The Legacy of Muslim Spain, S. 1036-1058, wieder in: ders., Magic and Divination in the Middle Ages (CSS 557) Aldershot 1996, IV, S. 1036-1058. Burns, Robert Ignatus S. J., The Cantigas de Santa María as a Research Opportunity in History, in: Cantigueiros 1, 1987, S. 17-22.

308

Literatur

Busson, Arnold, Die Doppelwahl des Jahres 1257 und das römische Königthum Alfons X. von Kastilien. Ein Beitrag zur Geschichte des grossen Interregnums, Münster 1866. Caillois, Roger, Die Spiele und die Menschen. Maske und Rausch, Stuttgart 1960 [zuerst Paris 1958]. Calasso, Francesco, I glossatori e la teoria della sovranità. Studio di diritto comune pubblico, Mailand 3 1957 [zuerst 1943]. Calderón Calderón, Manuel, La imagen del rey en la Crónica de Alfonso X, in: BRAH 197, 2000, S. 255-266. Calderón Calderón, Manuel, Para la edición crítica de la Crónica de Alfonso X. Cuestiones liminares, in: Actes del VII congrès de l’Associació hispànica de literatura medieval (Castelló de la Plana, 1997), hrsg. v. Santiago Fortuño u. Tomas Martínez Romero, Castelló de la Plana 1999, S. 411-420. Calvo, Emilia, La Lamina universal de ‘Alī B. Jalaf (s. XI) en la versión alfonsí y su evolución en instrumentos posteriores, in: Ochava espera y Astrofísia. Textos y estudios sobre las fuentes árabes de la astronomía de Alfonso X, hrsg. v. Mercè Comes, Honoria Mieglo y Julio Samsó, Barcelona 1990, S. 221-231. Camille, Michael, The Gothic Idol. Ideology and Image-making in Medieval Art (Cambridge New Art History and Criticism) Cambridge 1989, S. 244-258. Campa, Marino de la, La „Versión primitiva“ de la Estoria de España de Alfonso X. Edición crítica, in: Actas del XIII congreso de la asociación internacional de hispanistas, Madrid, 6-11 de Julio de 1998, Bd. 1: Medieval. Siglos de Oro, hrsg.v. Florencio Sevilla u. Carlos Alvar, Madrid 2000, S. 59-73. Canellas Lopez, Angel, El historiador Jerónimo Zurita, in: Jerónimo Zurita. Su época y su escuela. Congreso nacional Jerónimo Zurita, Zaragoza, 16-21 de mayo 1983 (Publicación de la Institución Fernando el Católico 1031) Zaragoza 1986, S. 7-22. Cano Aguilar, Rafael, Los prólogos alfonsíes, in: CLHM 14/15, 1989/1990, S. 79-90. Capalbo, Kenneth M., Politica Christiana. The Ecclesiology of Alvarus Pelagius, in: Franciscan Studies 46, 1986, S. 317-327. Cárdenas, Anthony J., Alfonso X’ s Libro de las formas et de las ymagenes. Facts and Probabilities, in: Romance Quarterly 33, 1986, S. 269-274. Cárdenas, Anthony J., Alfonso’s Scriptorium and Chancery: Role of the Prologue in Bonding the translatio studii and the translatio potestatis, in: Emperor of Culture. Alfonso the Learned of Castile and his 13th Century Renaissance, hrsg. v. Robert Ignatus Burns, Philadelphia 1990, S. 90-112. Cárdenas, Anthony J., The Literary Prologues of Alfons X. A Nexus between Chancery and Scriptorium, in: Thought 60, 1985, S. 456-467. Cárdenas, Anthony J., The Myth of Hercules in the Works of Alfonso X. Narration in the Estoria de España and the General Estoria, in: BHS 74, 1997, S. 5-20. Cárdenas, Anthony J., Toward an Understanding of the Astronomy of Alfonso X, el Sabio, in: The Indiana Social Studies Quarterly 31, 1978/1979, S. 81-90. Carlé, María del Carmen, Boni homines y hombres buenos, in: CHE 39/40, 1964, S. 133-168. Carmody, Francis J., Arabic Astronomical and Astrological Sciences in Latin Translation. A Critical Bibliography, Berkeley-Los Angeles 1956. Caro Baroja, Julio, Los vascos y la historia a través de Garibay (Ensayos de biografía antropológica) San Sebastian 1972. Carpenter, Dwayne E., Alea jacta est. At the Gaming Table with Alfonso the Learned, in: Journal of Medieval History 29, 1998, S. 333-345. Carrère, Claude, Marseille, Aigues-Mortes, Barcelone et la compétition en Méditerranée occidentale au XIIIe siècle, in: AEM 10, 1980, S. 161-172. Carvalho, Mário Santiago de, Estudos sobre Álvaro Pais e outros franciscanos, séculos XIII-XV, Lissabon 2001.

Literatur

309

Castagneto, Pierluigi, Comune, popolo e arti a Pisa al tempo degli ultimi Svevi, in: Strutture del potere ed elite economiche nelle città europee dei secoli XII-XVI, hrsg. v. Giovanna Petti Balbi (Europa mediterranea 10) Neapel 1996, S. 73-105. Castán Lanaspa, Guillermo, Política económica y poder politíco. Moneda y fisco en el reinado de Alfonso X el Sabio (Estudios de Historia) Valladolid 2000. Castro, Américo, España en su historia. Cristianos, moros y judíos, Barcelona 2001 [zuerst Buenos Aires 1948]. Castro, Américo, La realidad histórica de España, Barcelona 2001 [zuerst Mexico 1954]. Catalán, Diego, De Alfonso X al Conde de Barcelos. Cuatro estudios sobre el nacimiento de la historiografia romance en Castilla y Portugal, Madrid 1962. Catalán, Diego, Alfonso X historiador, in: ders., La Estoria de España, S. 11-44. Catalán, Diego, La composición de la Versión gallego-portuguesa de la Crónica General, in: ders., De Alfonso X, S. 313-356. Catalán, Diego, Don Juan Manuel ante el modelo alfonsí. El testimonio de la Crónica abreviada, in: Juan Manuel Studies, S. 17-51, wieder in: ders., La Estoria de España, S. 197-229. Catalán, Diego, Don Pedro de Barcelos y la entrada de la historiografía alfonsí en Portugal, in: ders., De Alfonso X, S. 291-411. Catalán, Diego, La Estoria de España de Alfonso X. Creación y evolución (Fuentes cronísticas de la historia de España 5) Madrid 1992. Catalán, Diego, La épica española. Nueva documentación y nueva evaluación, Madrid 2001. Catalán, Diego, Poema de Alfonso XI. Fuentes. Dialecto. Estilo (Estudios y ensayos 13) Madrid 1953. Catalán, Diego, Poesia y novela en la historiografía castellana de los siglos XIII y XIV, in: Mélanges offerts à Rita Lejeune, hrsg. v. Fred Dethier, Gembloux 1969, Bd. 1, S. 423-441. Catalán, Diego, De la silva textual al taller historiográfico alfonsí. Códices, crónicas, versiones y cuadernos de trabajo (Fuentes cronistícas de la historia de España 9) Madrid 1997. Catalán, Diego, La tradición manuscrita en la Crónica de Alfonso XI (Biblioteca románica hispánica 211) La Laguna 1974. Catalán, Diego, La „Versión alfonsí“ de la Estoria de España, in: ders., De Alfonso X, S. 97-203. Catalán, Diego, La „Versión regia“ y la „Versión vulgar“ de la Crónica General. Estado de la cuestion, in: ders., De Alfonso X, S. 19-93. Catalán, Diego/Soledad de Andrés, María, La „Crónica de 1344“. Estudio histórico, in: Edición crítica del texto español de la Crónica de 1344 que ordenó el Conde de Barcelos don Pedro Alfonso, ed. v. dens. (Fuentes cronísticas de la historia de España 2) Madrid 1970, S. xv-xxx. Cerulli, Enrico, Nuove ricerche sul Libro della Scala e la conoscenza dell’Islam in Occidente (Studi e testi 271) Città del Vaticano 1972. Chalon, Louis, Comment travaillaient les compilateurs de la Primera crónica general de España, in: Le Moyen Âge 82, 1976, S. 289-300. Chamberlain, Robert S., The Concept of the señor natural as Revealed by Castilian Law and Administrative Documents, in: The Hispanic American Historical Review 19, 1939, S. 130-137. Charlo Brea, Luis, Introducción, in: Chronica latina Regum Castellae, ed. v. dems. (Chronica Hispana Saeculi XIII) (CCCM 73) Turnhout 1997, S. 8-31. Charlo Brea, Luis, ¿Un segundo autor para la última parte de la „Crónica latina de los Reyes de Castilla“?, in: Actas del I congreso nacional de latín medieval, Léon, 1-4 de deciembre de 1993, León 1995, S. 251-256. Checa Cremades, Fernando, Felipe II. Mecenas de las artes. Prólogo de Jonathan Brown, Madrid 1992. Cherchi, Paolo, Alfa et O en el Setenario de Alfonso el Sabio, in: RFE 78, 1998, S. 373-377. Chiffoleau, Jacques, Les mendiants, le prince et l’hérésie à Marseille vers 1260, in: Provence historique 143, 1986, S. 3-19.

310

Literatur

Chico Picaza, María Victoria, Cronología de la miniatura alfonsí, in: Anales de la Historia del Arte 4, 1994, S. 569-574. Cirot, George, Le Compendio Historial de Garibay, in: Bulletin hispanique 34, 1932, S. 223-234; ebd. 35, 1933, S. 337-356; ebd. 37, 1935, S. 149-158. Cirot, Georges, La famille de Juan de Mariana, in: Bulletin hispanique 6, 1904, S. 309-331. Cirot, Georges, Mariana Historien. Études sur l’historiographie espagnole, Paris 1904. Cirot, Georges, Le roman du P. Mariana, in: Bulletin hispanique 10, 1908, S. 269-294. Clam, Jean, Philosophisches zum Picatrix. Gelehrte Magie und Anthropologie bei einem arabischen Hermetiker des Mittelalters, in: Mensch und Natur im Mittelalter, hrsg. v. Albert Zimmermann u. Andreas Speer (Miscellanea Mediaevalia 21,1) Berlin-New York 1991, S. 481-509. Classen, Peter, Burgundio von Pisa. Richter, Gesandter, Übersetzer (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Phil-Hist. Klasse) Heidelberg 1974. Classen, Peter, Corona Imperii. Die Krone als Inbegriff des römisch-deutschen Reiches im 12. Jahrhundert, in: Ausgewählte Aufsätze von Peter Classen, unter Mitwirkung v. Carl Joachim Classen u. Johannes Fried, hrsg. v. Josef Fleckenstein (VuF 28) Sigmaringen 1983, S. 503-514 [zuerst 1964]. Classen, Peter, Die Hohen Schulen und die Gesellschaft im 12. Jahrhundert, in: AK 48, 1966, S. 155-180. Colla, Frédérique, La Castille en quête d’un pouvoir idéal. Une image du roi dans la littérature gnomique et sapientiale des XIIIe et XIVe siècles, in: Razo 9, 1989, S. 39-51. Conflictos sociales, políticos e intelecutales en la España de los siglos XIV y XV. XIV Semana de estudios medievales. Nájera, 4-8 de agosto de 2003, hrsg. v. José Ángel García de Cortázar u. Francisco Javier García Turza, Logroño 2004. Constable, Olivia Remie, Chess and Courtly Culture in Medieval Castile. The Libro de ajedrez of Alfonso X, el Sabio, in: Speculum 88, 2007, S. 301-347. Cooke, John Daniel, Euhemerism. A Medieval Interpretation of Classical Paganism, in: Speculum 2, 1927, S. 396-410. Cooley, Jennifer, Games for a Nation. A Postmodern Reading of Alfonso X’s Libro de ajedrez, dados y tables, in: Postmodern Medievalism, hrsg. v. Richard Utz u. Jesse G. Swan (Studies in Medievalism 13) Cambridge 2004, S. 143-157. Cotrait, René, Zurita a-t-il connu la „Crónica de 1344“?, in: Bulletin hispanique 70, 1968, S. 77-84. Court and Cultural Diversity. Selected Papers from the Eighth Triennial Congress of the International Courty Literature Society. The Queen’s University of Belfast 26 July - 1 August 1995, hrsg. v. Evelyn Mullally u. John Thompson, Cambridge 1997. Craddock, Jerry R., La cronología de las obras legislativas de Alfonso X el Sabio, in: AHDE 51, 1981, S. 365-418. Craddock, Jerry R., Dynasty in Dispute: Alfonso X el Sabio and the Succession to the Throne of Castile and Leon in History and Legend, in: Viator 17, 1986, S. 197-219. Craddock, Jerry R., Los pecados veniales en las Partidas y en el Setenario. Dos Versiones de Graciano, Decretum D. 25 c.3, in: Glossae 3, 1992, S. 103-116. Craddock, Jerry R., El Setenario. Última e inconclusa refundición alfonsina de la Primera Partida, in: AHDE 56, 1986, S. 441-466. Cristiani, Emilio, Nobiltà e popolo nel comune di Pisa. Dalle Origini del podestariator alla signoria dei donoratico (Istituto Italiano per gli studi storici) Neapel 1962. Cultural Materialism. Theory and Practice, hrsg. v. Scott Wilson, Oxford 1995. Curtius, Ernst Robert, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Bern 51965 [zuerst 1948]. Dahan, Gilbert, Ex imperfecto ad perfectum. Le progrès dans la pensée humaine chez les théologiens du XIIIe siècle, in: Progrès, réaction, décadence dans l’occident médiéval. Études recueillies par Emmanuèle Baumgartner u. Laurence Harf-Lancner (Publications romanes et françaises 231) Genf 2003, S. 171-184.

Literatur

311

Damiata, Marino, Alvaro Pelagio. Teocratico Scontento, Florenz 1984. Darby, George, The Mysterious Abolays, in: Osiris 1, 1936, S. 251-259. Daumet, Georges, L’ordre castillan de l’Écharpe (Banda), in: Bulletin hispanique 25, 1923, S. 5-23. Daumet, Georges, Mémoire sur les relations de la France et de la Castille de 1255 à 1320, Paris 1914. Dehmer, Verena Cäcilia, Aristoteles Hispanus. Eine altspanische Übersetzung seiner Zoologie aus dem Arabischen und dem Lateinischen (ZRPh. Beihefte 342) Tübingen 2007. Dempf, Alois, Christliche Staatsphilosophie in Spanien, Salzburg 1937. Denholm-Young, Noël, Richard of Cornwall, Oxford 1947. Deutscher Königshof, Hoftag und Reichstag im späteren Mittelalter, hrsg. v. Peter Moraw (VuF 48) Sigmaringen 1999. Deyermond, Alan, Cuentos orales y estructura formal en el Libro de las tres razones (Libro de las armas), in: Don Juan Manuel. VII Centenario, Murcia 1982, S. 75-87. Díaz Martín, Luis Vicente, Pedro I, 1350 – 1369 (Corona de España 1) Palencia 1995. Díaz Martín, Luis Vicente, Los últimos años de Fernán Sánchez de Valladolid, in: Homenaje al Profesor Juan Torres Fontes (Universidad de Murcia. Academia de Alfonso X el Sabio) Murcia 1987, Bd. 1, S. 349-364. Díaz y Díaz, Manuel C., La obra de Bernardo de Brihuega, colaborador de Alfonso X, in: Strenae. Estudios de filología e historia dedicados al Profesor Manuel García Blanco (Acta Salmantincencia 16) Salamanca 1962, S. 145-161. Díaz y Díaz, Manuel C., Tres compiladores latinos en el ambiente de Sancho IV, in: La literatura en la época de Sancho IV, S. 35-52. Dierse, Ulrich, Widerstand gegen den ungerechten Herrscher bei Juan de Mariana und einigen anderen Autoren, in: Die Ordnung der Praxis. Neue Studien zur spanischen Spätscholastik, hrsg. v. Frank Grunert u. Kurt Seelmann, Tübingen 2001, S. 269-280. Díez de Revenga, Francisco Javier, El Libro de las armas de don Juan Manuel. Algo más que un libro de historia, in: Don Juan Manuel. VII Centenario, Murcia 1982, S. 103-116. Diman, Roderic, C./Winget, Lynn Warren, Introduction, in: Lapidario and Libro de las formas & ymagenes, ed. v . dens., Madison 1980, S. i-xxix. Dohmen, Christoph, Exodus 19-40. Übersetzung und Auslegung (Herders theologischer Kommentar zum Alten Testament) Freiburg-Basel-Wien 2004. Domínguez Rodríguez, Ana, Astrología y arte en el Lapidario de Alfons X el Sabio, Madrid 1984. Domínguez Rodríguez, Ana, Filiación estilística de la miniature alfonsí, in: Actas del 23 congreso internacional de historia del arte, Granada 1973, Bd. 2, S. 345-358. Domínguez Rodríguez, Ana, Imágenes de presentación en la miniatura alfonsí, in: Goya 131, 1976, S. 287-291. Domínguez Rodríguez, Ana, La miniatura del scriptorium alfonsí, in: Estudios alfonsíes. Lexicografia, lírica, estética y política de Alfonso el Sabio. Jornadas de estudos alfonsíes. VII Centenario de la muerte de Alfonso X, 1284 – 1984, hrsg. v. José Mondéjar u. Jesús Montoya, Granada 1985, S. 127-161. Domínguez Rodríguez, Ana, Sevilla y el scriptorium alfonsí, in: Sevilla 1248, S. 635-659. Dots et Douaires dans le Haut Moyen Âge. Actes de la table ronde: Morgengabe, dos, tertia ... et les autres. Les transferts patrimoniaux en Europe occidentale, VIIIe – Xe siècle, IIe réunie à Lille et Valenciennes, 2 - 4 mars 2000, hrsg. v. Françoise Bougard, Laurent Feller u. Régine Le Jan (Collection de l’École française de Rome 295) Rom 2002. Doubleday, Simon, Aristocracia y monarquía en los reinos de Castilla y León: el caso de la familia Lara, in: Hispania 209, 2001, S. 999-1016. Doubleday, Simon, The Lara Family. Crown and Nobility in Medieval Spain, Cambridge/ Mass. 2001. Dreyer, John Luis Emil, A History of Astronomy from Thales to Kepler, New York 21953 [zuerst 1906]. Dufourcq, Charles-Emmanuel, La question de Ceuta au XIIIe siècle, in: Hespéris 42, 1955, S. 67-127.

312

Literatur

Dufourcq, Charles-Emmanuel, Les relations du Maroc et de la Castille pendant la première moitié du XIIIe siècle, in: Revue d’Histoire et de Civilisation du Maghreb 5, 1968, S. 37-62. Dupont, André, Les relations commerciales entre les cités maritimes de Languedoc et les cités méditerranéennes d’Espagne et d’Italie du Xe au XIIIe siècle, Nîmes 1942. Eales, Richard, Chess. The History of the Game, New York 1985. Ebeling, Florian, Das Geheimnis des Hermes Trismegistos. Geschichte des Hermetismus. Mit einem Vorwort von Jan Assmann (Beck’sche Reihe 1642) München 2005. Engels, Odilo, La idea imperial de Alfonso X y Sevilla, in: Sevilla en el imperio de Carlos V. Encrucijada entre dos mundos y dos épocas. Actas del simposio internacional celebrado en la Facultad de Filosofía y Letras de la Universidad de Colonia, 23-25 de junio de 1989, hrsg. v. Pedro M. Piñero Ramírez u. Christian Wentzlaff-Eggebert, Sevilla 1991, S. 31-36. Epalza, Mikel de, Mozarabs. An Emblematic Christian Minority in Islamic al-Andalus, in: The Legacy of Muslim Spain, S. 149-170. Epp, Verena, Ars und scientia in der Geschichtsschreibung des 12. Jahrhunderts, in: Scientia und ars im Hoch- und Spätmittelalter, hrsg. v. Ingrid Craer-Ruegenberg u. Andreas Speer (Miscellanea Mediaevalia 22,2) Berlin-New York 1994, S. 829-845. Epp, Verena, Von Spurensuchern und Zeichendeutern. Zum Selbstverständnis mittelalterlicher Geschichtsschreibung, in: Von Fakten und Fiktionen. Mittelalterliche Geschichtsdarstellung und ihre kritische Aufarbeitung, hrsg. v. Johannes Laudage (Europäische Geschichtsdarstellungen 1) KölnWeimar-Wien 2003, S. 43-62. Erbach Fürstenau, Adalbert Graf zu, Die Manfredbibel (Kunstgeschichtliche Forschungen 1) Leipzig 1910. Erkens, Franz-Reiner, Der Erzbischof von Köln und die deutsche Königswahl. Studien zur Kölner Kirchengeschichte, zum Krönungsrecht und zur Verfassung des Reiches. Mitte 12. Jahrhundert bis 1806 (Studien zur Kölner Kirchengeschichte 21) Siegburg 1987. Erkens, Franz-Reiner, Kurfürsten und Königswahl. Zu neueren Theorien über den Königswahlparagraphen und die Entstehung des Kurfürstenkollegiums (MGH Studien und Texte 30) Hannover 2002. Erziehung und Bildung bei Hofe. 7. Symposium der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Celle, 23.-26. September 2000, hrsg. v. Werner Paravicini u. Jörg Wettlaufer (Residenzenforschung 13) Stuttgart 2002. Escalona, Julio, Los nobles contra su rey. Argumentos y motivaciones de la insubordinación nobiliaria de 1272-1273, in: CLCHM 25, 2002, S. 131-162. Escalona, Julio, Lucha política y escritura. Falsedad y autenticidad documental en el conflicto entre el monasterio de Santo Domingo y el Burgo de Silos (ss. XIII-XIV), in: Conflictos sociales, S. 205-252. Estepa Díez, Carlos, Alfonso X y el fecho del Imperio, in: Revista del Occidente 43, 1984, S. 43-54. Estepa Díez, Carlos, El fecho del Imperio y la política internacional en la época de Alfonso X, in: Estudios alfonsíes. Lexicografía, lírica, estética y política de Alfonso el Sabio. Jonradas de Estudos alfonsíes. VII Centenario de la Muerte de Alfonso X, 1284 – 1984, hrsg. v. José Mondéjar u. Jesús Montoya, Granada 1985, S. 189-205. Estepa Díez, Carlos, La política imperial de Alfonso X. Esbozo de una posible ideología política alfonsina, in: La historia en el contexto de las ciencias humanas y sociales. Homenaje a Marcelo Vigil Pascual, hrsg. v. Hidalgo de la Vega u. Maria Joé, Salamanca 1989, S. 205-215. Estepa Díez, Carlos, Rebelión y rey legítimo en las luchas entre Pedro I y Enrique II, in: Lucha política. Condena y legitimación en la España medieval, hrsg. v. Isabel Alfonso, Julio Escalona u. Georges Martin (CLCHM. Annexes 16) Paris 2004, S. 43-61. Estepa Díez, Carlos, The Strengthening of Royal Power in Castile under Alfonso XI, in: Building Legitimacy. Political Discourses and Forms of Legitimacy in Medieval Societies, hrsg. v. Isabel Alfonso, Hugh Kennedy u. Julio Escalona (The Medieval Mediterranean 53) Leiden 2004, S. 179-222. Evans, Robert John Weston, Rudolf II and his World, Oxford 1973.

Literatur

313

Falque Rey, Emma, El libro I del Chronicon Mundi de Lucas de Tuy. Entre Isidoro y Pedro Comestor, in: Actas del III congreso hispánico de latín medieval, León, 26-29 de septiembre de 2001, hrsg. v. Maurilio Pérez González, León 2002, S. 115-125. Falque Rey, Emma, Introducción, in: Lvcae Tvdensis Chronicon Mundi, ed. v. ders., in: Lucas Tudensis, Opera Omnia, Bd. 1 (CCCM 74) Turnhout 2003, S. vii-clxviii. Falque Rey, Emma, Lucas de Tuy y Rodrigo Jiménez de Rada. El uso de las fuentes, in: CLCHM 26, 2003, S. 151-161. Fernado de la Granja, Una polémica en Murcia en tiempos de Alfonso el Sabio, in: Al-Andalus 31, 1961, S. 47-72. Fernández-Ordóñez, Inés, Antes de collatio. Hacia una edición crítica de la General estoria de Alfonso el Sabio (segunda parte), in: Teoría y práctica de la historiografía hispánica, hrsg. v. Aengus Ward, Birmingham 2000, S. 124-148. Fernández-Ordóñez, Inés, Evolución del pensamiento alfonsí y transformación de las obras jurídicas e históricas del Rey Sabio, in: CLHM 23, 2000, S. 263-283. Fernández-Ordóñez, Inés, La historiografía alfonsí y post-alfonsí en sus textos. Nuevo panorama, in: CLHM 18/19, 1993/1994, S. 101-132. Fernández-Ordóñez, Inés, Las Estorias de Alfonso el Sabio (Biblioteca española de lingüistica y filología) Madrid 1992. Fernández-Ordóñez, Inés, El taller de las Estorias, in: Alfonso X el Sabio y las crónicas, S. 61-82. Fernández-Ordóñez, Inés, El taller historiografíco alfonsí. La Estoria de España y la General Estoria en el marco de las obras promovidas por Alfonso el Sabio, in: El scriptorium alfonsí. De los Libros de astrología a las Cantigas de Santa María, hrsg. v. Jesús Montoya Martínez u. Ana Domínguez Rodríguez, Madrid 1999, S. 106-126. Fernández-Ordóñez, Inés, El tema epico-legendario de Carlos Mainete y la transformación de la historiografía medieval hispanica entre los siglos XIII y XIV, in: L’histoire et les nouveaux publics, S. 89-110. Fernández-Ordóñez, Inés, Tras la collatio. O cómo establecer correctamente el error textual, in: La Corónica 30, 2002, S. 105-180. Fernández-Ordóñez, Inés, Variación en el modelo alfonsí en el siglo XIII. Las versiones de la Estoria de España, in: La historia alfonsí, S. 41-74. Feros, Antonio, Kingship and Favoritism in the Spain of Philip III, 1598-1621 (Cambridge Studies in Early Modern History) Cambridge 2000. Ferreiro Alemparte, Jaime, Recepción de las Éticas y de la Política de Aristóteles en las Siete Partidas del Rey Sabio, in: Glossae 1, 1988, S. 97-133. Ferrer i Mallol, Maria Teresa, Els Italians a terres catalanes (segles XII-XV), in: AEM 10, 1980, S. 393-467. Ficker, Julius, Erörterungen zur Reichsgeschichte des 13. Jahrhunderts, in: MIÖG 4, 1883, S. 1-40. FIDE-Schachregeln, gültig seit dem 1.7.2005, hrsg. v. der Schiedsrichterkommission des Deutschen Schachbundes e.V., Hamburg 2005. Fidora, Alexander, Politik, Religion und Philosophie in den Wissenschaftseinteilungen der Artisten im 13. Jahrhundert, in: Politischer Aristotelismus und Religion in Mittelalter und Früher Neuzeit, hrsg. v. dems., Johannes Fried, Matthias Lutz-Bachmann u. Luise Schorn-Schütte (Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel 23) Berlin 2007, S. 27-36. Fierens, Alfons, La question franciscaine. Le manuscrit II 2326 de la Bibliothèque royale de Bruxelles, in: Revue d’Histoire ecclésiastique 10, 1909, S. 41-64. Fisher, Craig B., The Pisan Clergy and an Awakening of Historical Interest in a Medieval Commune, in: Studies in Medieval and Renaissance History 3, 1966, S. 141-219. Fleisch, Ingo, Sacerdotium – Regnum – Studium. Der westiberische Raum und die europäische Universitätskultur im Hochmittelalter. Prosopographische und rechtsgeschichtliche Studien (Geschichte und Kultur der Iberischen Welt 4) Berlin 2006.

314

Literatur

Flory, David A., El conde Lucor. Don Juan Manuel en su contexto histórico, Madrid 1995. Folger, Robert, Generaciones y semblanzas. Memory and Genealogy in Medieval Iberian Historiography (Romanica Monacensia 68) Tübingen 2003. Fößel, Amalie, Die Königin im mittelalterlichen Reich. Herrschaftsausübung, Herrschaftsrechte, Handlungsspielräume, Darmstadt 2000. Fournès, Ghislaine, Le prologue comme pré-texte chez Alphonse X (Lapidaire; Calila e Dimna), in: CLCHM 24, 2001, S. 399-415. Foz, Clara, Le traducteur, l’église et le roi. Espagne, XIIe et XIIIe siècle (Collection traductologie) Ottawa 1998. Fraker, Charles F., Abraham in the General Estoria, in: Alfonso X of Castile, the Learned King. An International Symposium, Harvard University, 17 November 1984, hrsg. v. Francisco Márquez Villanueva u. Carlos Alberto Vega, Cambridge 1990, S. 17-29, wieder in: ders., The Scope of History, S. 177-189. Fraker, Charles F., Alfonso X, the Empire and the Primera crónica, in: BHS 55, 1978, S. 95-102, wieder in: ders., The Scope of History, S. 155-169. Fraker, Charles F., A Hermetic Theme in the General Estoria, in: Homenaje a Hans Flasche. Festschrift zum 80. Geburtstag am 25. November 1991, hrsg. v. Karl-Hermann Körner u. Günther Zimmermann, Stuttgart 1991, S. 257-268, wieder in: ders., The Scope of History, S. 190-202. Fraker, Charles F., The Scope of History. Studies in the Historiography of Alfonso el Sabio, Ann Arbor 1996. Fried, Johannes, Die Aktualität des Mittelalters. Gegen die Überheblichkeit unserer Wissensgesellschaft, Stuttgart 2002. Fried, Johannes, Aufstieg aus dem Untergang. Apokalyptisches Denken und die Entstehung der modernen Naturwissenschaft im Mittelalter, München 2001. Fried, Johannes, ... correptus est per ipsum imperatorem. Das zweite Falkenbuch Friedrichs II., in: Mittelalterliche Texte. Überlieferung – Befunde – Deutungen. Kolloquium der Zentraldirektion der MGH am 28./ 29. Juni 1996, hrsg. v. Rudolf Schiefer (MGH Schriften 42) Hannover 1996, S. 93-124. Fried, Johannes, Deutsche Geschichte im frühen und hohen Mittelalter. Bemerkungen zu einigen neuen Gesamtdarstellungen, in: HZ 245, 1987, S. 625-659. Fried, Johannes, Die Formierung Europas 840 – 1046 (Oldenbourg-Grundriß der Geschichte 6) München 32008. Fried, Johannes, Friedrich Barbarossas Krönung in Arles (1178), in: HJb 103, 1983, S. 347-371. Fried, Johannes, Gens und regnum. Wahrnehmungs- und Deutungskategorien politischen Wandels im frühen Mittelalter. Bemerkungen zur doppelten Theoriebindung des Historikers, in: Sozialer Wandel im Mittelalter. Wahrnehmungsformen, Erklärungsmuster, Regelungsmechanismen, hrsg. v. Jürgen Miethke u. Klaus Schreiner, Sigmaringen 1994, S. 73-104. Fried, Johannes, Geschichte und Gehirn. Irritationen der Geschichtswissenschaft durch Gedächtniskritik (Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Abhandlungen der geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse 7) Mainz-Stuttgart 2003. Fried, Johannes, Imperium Romanum. Das römische Reich und der mittelalterliche Reichsgedanke, in: Millennium 3, 2006, S. 1-42. Fried, Johannes, Der Kaiser als Forscher. Friedrich II. und die Wissenskultur am staufischen Hof. Umrisse eines Forschungsprojekts zur mittelalterlichen Geschichte, in: Forschung Frankfurt 16, 1998, S. 4-13. Fried, Johannes, Kaiser Friedrich II. als Jäger oder Ein zweites Falkenbuch?, in: Esculum e Federico II. L’imperatore e la città: per una rilettura dei percorsi della memoria. Atti del convegno di studio svoltosi in occasione della nona edizione del premio internazionale Ascoli Piceno, Spoleto 1998, S. 1-86 [zuerst 1996].

Literatur

315

Fried, Johannes, Karl der Große. Mythos und Geschichte, in: Mythen Europas. Schlüsselfiguren der Imagination. Mittelalter, hrsg. v. Inge Milfull u. Michael Neumann, Regensburg 2004, Bd. 2, S. 15-47. Fried, Johannes, Die Königserhebung Heinrichs I. Erinnerung, Mündlichkeit und Traditionsbildung im 10. Jahrhundert, in: Mittelalterforschung nach der Wende 1989, hrsg. v. Michael Borgolte (HZ. Beihefte 20) München 1995, S. 267-318. Fried, Johannes, Das Mittelalter. Geschichte und Kultur, München 2008. Fried, Johannes, Nachwort zur Neuauflage 2001 von Jacques Le Goff, in: Le Goff, Jacques. Die Intellektuellen im Mittelalter. Mit einem Nachwort von Johannes Fried, Stuttgart 42001, S. 177-192. Fried, Johannes, In den Netzen der Wissensgesellschaft. Das Beispiel des mittelalterlichen Königsund Fürstenhofes, in: Wissenskulturen. Beiträge zu einem forschungsstrategischen Konzept, hrsg. v. dems. u. Thomas Kailer (Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel 1) Berlin 2003, S. 141-192. Fried, Johannes, Der Schleier der Erinnerung. Grundzüge einer historischen Memorik. München 2004. Fried, Johannes, The Veil of Memory. Anthropological Problems when Considering the Past (German Historical Institute London. The 1997 Annual Lecture) London 1998. Fried, Johannes, Wissenschaft und Phantasie. Das Beispiel der Geschichte, in: HZ 263, 1996, S. 291-316. Fritz, Jean-Marie, Tanslatio studii et déluge. La légende des colonnes de marbre et de brique, in: CLCHM 47, 2004, S. 127-151. Fuentes, Caledonio, Escritores dominicos del reino de Valencia, Valencia 1936. Fueter, Eduard, Geschichte der Neueren Historiographie, München-Berlin 1911. Funes, Leonardo, La blasfemia del Rey Sabio. Itinerario narrativo de una leyenda (primera parte), in: Incipit 13, 1993, S. 51-70 Funes, Leonardo, La blasfemia del Rey Sabio: Itinerario narrativo de una leyenda (segunda parte), in: Incipit 14, 1994, S. 69-101. Funes, Leonardo, La crónica como hecho ideológico. El caso de la Estoria de España de Alfonso X, in: La Corónica 32, 2004, S. 69-89. Gaibrois de Ballesteros, Mercedes, Historia del reinado de Sancho IV de Castilla, 3 Bde., Madrid 1922 – 1928. Gallagher, Catherine/Greenblatt, Stephen, Practicing New Historicism. Introduction, in: dies., Practicing New Historicism, Chicago-London 2000, S. 1-19. Garcia, Michel/Jardin, Jean-Pierre, El didactismo de las sumas de crónicas (s. XV), in: Diablotexto 3, 1996, S. 77-94. García, Paloma, Actividad artística y creadora en la General estoria. La sección tebana de la Histoire ancienne jusqu’à César por Alfonso X, in: BHS 81, 2004, S. 303-315. García Avilés, Alejandro, Alfonso X y el Liber Razielis. Imágines de la magia astral judía en el scriptorium alfonsí, in: BHS 74, 1997, S. 21-39. García Avilés, Alejandro, Imágenes mágicas. La obra astromágica de Alfonso X y su fortuna en la Europa bajomedieval, in: Alfonso X. Aportaciones de un rey castellano a la construcción de Europa, hrsg. v. Miguel Rodríguez Llopis (Colección Alfonso X el Sabio 1) Murcia 1987, S. 135-172. García Avilés, Alejandro, Two Astromagical Manuscripts of Alfonso X, in: Journal of the Warburg and Courtauld Institute 59, 1996, S. 14-23. Garcia Díaz, Isabel, La política caballeresca de Alfonso XI, in: Miscelánea Medieval Murciana 11, 1984, S. 117-133. García Gallo, Alfonso, El imperio medieval español, in: Arbor 4, 1945, S. 199-228. García Gallo, Alfonso, El Libro de las leyes de Alfonso el Sabio. Del Espéculo a las Partidas in: AHDE 21/22, 1951/1952, S. 345-528. García Gallo, Alfonso, La obra legislativa de Alfonso X. Hechos e hipóthesis, in: AHDE 54, 1984, S. 97-161. García y García, Antonio, El aporte de la canonística a la teoría política medieval. Del caso portugués al castellano, in: Génesis medieval, S. 49-65.

316

Literatur

García y García, Antonio, Del derecho canónico visigótico al derecho común medieval, in: ders., Iglesia, Sociedad y Derecho (Bibliotheca salmanticensis Estudios 74) Salamanca 1985, Bd. 1, S. 29-44. García y García, Antonio, Estudios sobre la canonística portuguesa medieval (Publicaciones de la Fundación universitaria española 29) Madrid 1967. García Oro, José, Francisco de Asís en la España medieval (Monografías de historia eclesiástica 16) Santiago de Compostela 1988. García Rámila, Ismael, Ordenamientos de posturas y otros capítulos generales otorgados a la ciudad de Burgos por el Rey Alfonso X, in: Hispania 5, 1945, S. 179-235. García-Serrano, Francisco, Preachers of the City. The Expansion of the Dominican Order in Castile (1217-1348) (Iberian Studies 2) New Orleans 1997. Garin, Eugenio, Astrologie in der Renaissance, Frankfurt am Main-New York 1997 [zuerst Rom-Bari 1976]. Garnier, François, Le langage de l’image au Moyen Âge. Signification et symbolique, Paris 1982. Gautier Dalché, Jean, Alphonse XI a-t-il voulu la mort de don Juan Manuel?, in: Don Juan Manuel. VII Centenario, Murcia 1982, S. 135-147. Gautier Dalché, Jean, L’histoire castillane dans la première moitié du XIVe siècle, in: AEM 7, 1970/ 1971, S. 239-252. Gautier Dalché, Jean, Historia urbana de León y Castilla en la Edad Media. Siglos IX-XIII, Madrid 2 1989 [zuerst Madrid 1979]. Gautier Dalché, Jean, La politique monétaire d’Alphonse X, in: CHE 69, 1987, S. 77-95. Geertz, Clifford, Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 696) Frankfurt am Main 82002. Génesis medieval del estado moderno. Castilla y Navarra Castilla y Navarra (1250 – 1370), hrsg. v. Adeline Rucquoi, Valladolid 1987. Genova, Pisa e il Mediterraneo tra due e trecento. Per il VII centenario della battaglia della Meloria. Genova, 24-27 ottobre 1984 (Atti della Società ligure di Storia Patria, Nuova serie 24,2) Genua 1984. Georges, Stefan, Das zweite Falkenbuch Kaiser Friedrichs II. Quellen, Entstehung, Überlieferung und Rezeption des Moamin (Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel 27) Berlin 2008. Gerbet, Marie-Claude, Les noblesses espagnoles au Moyen Âge, XIe-XVe siècle, Paris 1994. Gerlich, Alois, Rheinische Kurfürsten und deutsches Königtum im Interregnum, in: Festschrift für Johannes Bärmann, hrsg. v. dems. u. Ludwig Petry (Geschichtliche Landeskunde 3,2) Wiesbaden 1967, Bd. 2, S. 44-126. Giese, Wolfgang, Der Reichstag vom 8. September 1256 und die Entstehung des Alleinstimmrechts der Kurfürsten, in: DA 40, 1984, S. 562-590. Gil, José S., La escuela de traductores de Toledo y sus colaboradores judíos (Publicaciones del Instituto provincial de investigaciones y estudios toledanos 1,19) Toledo 1985. Giménez Soler, Andrés, Don Juan Manuel. Biografía y estudio crítico, Zaragoza 1932. Goez, Werner, Translatio imperii. Ein Beitrag zur Geschichte des Geschichtsdenkens und der politischen Theorie im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit, Tübingen 1958. Gómez Redondo, Fernando, De la crónica general a la real. Transformaciones ideológicas en la Crónica de tres reyes, in: La historia alfonsí, S. 95-123. Gómez Redondo, Fernando, La crónica real. Exemplos y sentencias, in: Diablotexto 3, 1996, S. 95-124. Gómez Redondo, Fernando, Formas hagiográficos en la Estoria de España alfonsí, in: Saints and their Authors. Studies in Medieval Hispanic Hagiography in Honor of John K. Walsh, hrsg. v. Jane E. Connolly, Alan Deyermond u. Brian Dutton (Hispanic Seminary of Medieval Studies) Madison 1990, S. 55-69. Gómez Redondo, Fernando, Fórmulas juglarescas en la historiografía romance de los siglos XIII y XIV, in: La Corónica 15,2, 1986/87, S. 225-239.

Literatur

317

Gómez Redondo, Fernando, Géneros literarios en la Estoria de España alfonsí, in: Actas del II congreso internacional de la asociación hispanica de literatura medieval, Segovia, 5-19 de octubre de 1987, Alcalá 1992, S. 383-393. Gómez Redondo, Fernando, Historia de la prosa medieval castellana, Bd. 1: La creación del discurso prosístico: El entramado cortesano (Crítica y estudios literarios) Madrid 1998; Bd. 2: El desarrollo de los géneros. La ficción caballeresca y el orden religioso (Crítica y estudios literarios) Madrid 1999. Gómez Redondo, Fernando, Historiografía medieval. Constantes evolutivas de un género, in: AEM 19, 1989, S. 3-15. Gómez Redondo, Fernando, Modelos políticos y conducta del rey en la literatura del siglo XIII, in: CLHM 23, 2000, S. 285-304. Gómez Redondo, Fernando, Terminología genérica en la Estoria de España alfonsí, in: RLM 1, 1989, S. 53-75. Gómez Redondo, Fernando, Tradiciones literarias en la historiografía sobre Sancho IV, in: La literatura en la época de Sancho IV, S. 181-199. Gómez Redondo, Fernando, La voz y el discurso narrativo de la Estoria de España. Los trece primeros capítulos, in: L’histoire et les nouveaux publics, S. 145-164. González, Julio, Reinado y diplomas de Fernando III, Bd. 1: Estudio (Colección estudios y documentos) Córdoba 1980. Gonzáles-Casanovas, Roberto J., Alfonso X’s Rhetoric of Humanist Education. Professional Literacy in the Scientific Prologues, in: Romance Language Annual 2, 1991, S. 434-441. Gonzáles-Casanovas, Roberto J., Alfonso X’s Scientific Prologues. Scholarship as Enlightenment, in: Medieval Perspectives 6, 1991, S. 113-121. González Crespo, Esther, Organización de la cancillería castellana en la primera mitad del siglo XIV, in: En la España medieval 5, 1986, S. 446-470. González Jiménez, Manuel, Alfonso X el Sabio (Biografías) Barcelona 2004. González Jiménez, Manuel, Alfonso X en la historiografía portuguesa del siglo XIV, in: Fundación 2, 1999, S. 125-133. González Jiménez, Manuel, Alfonso X, Rey de Castilla y León (1252-1248), in: El scriptorium alfonsí. De los Libros de astrología a las Cantigas de Santa María, hrsg. v. Jesús Montoya Martínez u. Ana Domínguez Rodríguez, Madrid 1999, S. 1-15. González Jiménez, Manuel, Introducción, in: Crónica de Alfonso X según el Ms. II/2777 de la Biblioteca del Palacio Real (Madrid), ed. v. dems., Murcia 1999, S. ix-xlvii. González Jiménez, Manuel, Sobre fueros, concejos y política municipal de Alfonso X, in: Actas del II congreso de historia de Albacete, 22 - 25 noviembre de 2000, Bd. 2: Edad Media, Albacete 2002, S. 11-20. González Jiménez, Manuel, Una nueva edición de la Crónica de Alfonso X, in: CLHM 23, 2000, S. 177-212. González Jiménez, Manuel, Unos anales del reinado de Alfonso X, in: BRAH 192, 3, 1995, S. 461-492. González Mínguez, César, Fernando IV (1295-1312) (Corona de España 4) Palencia 1995. González Palencia, Angel, Los Mozárabes de Toledo en los siglos XII y XIII, 4 Bde., Madrid 1926 – 1930. Goodman, Anthony, Alfonso X and the English Crown, in: Alfonso el Sabio. Vida, obra y época, S. 39-54. Gorosterratzu, Javier, Don Rodrigo Jiménez de Rada. Gran estadista, escritor y prelado, Pamplona 1925. Grassotti, Hilda, Don Rodrigo Jiménez de Rada. Gran señor y hombre de negocios en la Castilla del siglo XIII, in: CHE 55/56, 1972, S. 1-302. Grebner, Gundula, Zum Zusammenhang von Sozialform und Wissensform. Naturwissen am staufischen Hof in Süditalien, in: Erziehung und Bildung bei Hofe, S. 193-213.

318

Literatur

Greci, Roberto, Parma Medievale. Economia e società nel Parmense dal Tre al Quattrocento (Studi e materiali per la storia di Parma 1) Parma 1992. Greenblatt, Stephen, Die Formen der Macht und die Macht der Formen in der englischen Renaissance, in: New Historicism, S. 29-34 [zuerst 1982]. Greenblatt, Stephen, Kultur, in: New Historicism, S. 48-59 [zuerst 1990]. Greenblatt, Stephen, Shakespearean Negotiations. The Circulation of Social Energy in Renaissance England. Berkely-Los Angeles 1988. Greenblatt, Stephen, The Touch of the Real, in: Gallagher, Catherine/ders., Practicing New Historicism, Chicago-London 2000, S. 20-28. Greenblatt, Stephen, Will in der Welt. Wie Shakespeare zu Shakespeare wurde, Berlin 2004 [zuerst New York-London 2004]. Greenblatt, Stephen, Wunderbare Besitztümer. Die Erfindung des Fremden. Reisende und Entdecker (Wagenbachs Taschenbuch 296) Berlin 1994 [zuerst Oxford 1991]. Grignaschi, Mario, L’origine et les métamorphoses du Sirr-al-asrâr (Secretum secretorum), in: Archives d’histoire doctrinale et littéraire du Moyen Âge 43, 1976, S. 7-112. Grignaschi, Mario, Remarques sur la formation et l’interprétation du Sir al-asrâr, in: Pseudo-Aristotle. The „Secret of Secrets“. Sources and Influences, hrsg. v. William Fitts Ryan (Warburg Institute Surveys and Texts 9) London 1982, S. 3-33. Grundmann, Herbert, Sacerdotium – Regnum – Studium. Zur Wertung der Wissenschaft im 13. Jahrhundert, in: AK 34, 1952, S. 5-21. Guerrero Lovillo, José, Miniatura gótica castellana, siglos XIII-XIV (Artes y artistas) Madrid 1956. Guerrero Menéndez, José, Las Cantigas. Estudio arqueológico de sus miniaturas (Consejo superior de investigaciones científicas. Instituto Diego Velázquez) Madrid 1949. Gumbrecht, Hans Ulrich, 1926. Ein Jahr am Rand der Zeit (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1655) Frankfurt 2003 [zuerst Harvard 1997]. Gumbrecht, Hans Ulrich, Eine Geschichte der spanischen Literatur, 2 Bde., Frankfurt am Main 1990. Gumbrecht, Hans Ulrich, Pyramiden des Geistes. Über den schnellen Aufstieg, die unsichtbaren Dimensionen und das plötzliche Abebben der begriffsgeschichtlichen Bewegung, in: ders., Dimensionen und Grenzen der Begriffsgeschichte, München 2006, S. 7-36. Gutiérrez Baños, Fernando, Las empresas artísticas de Sancho IV el Bravo (Estudios de arte 8) Burgos 1997. Gutwirth, Eleazar, Entendudos. Translation and Representation in the Castile of Alfonso the Learned, in: The Modern Language Review 93, 1998, S. 384-400. Guyotjeannin, Olivier, Podestats d’Émile centrale: Parme, Reggio et Modene (fin XIIe - milieu XIVe siècle), in: I Podestà dell’Italia comunale. Reclutamento e circolazione degli ufficiali forestieri (fine XII sec. – metà XIV sec.), hrsg. v. Jean-Claude Marie Vigueur (Collection de l’École française de Rome 268) Rom 2000, Bd. 1, S. 349-403. Halbwachs, Maurice, Das Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 538) Frankfurt am Main 1985 [zuerst Paris 1925]. Haller, Johannes, Papsttum und Kirchenreform. Vier Kapitel zur Geschichte des ausgehenden Mittelalters, Bd. 1, Berlin 1903 [ND 1966]. Harms, Wolfgang, Homo viator in bivio. Studien zur Bildlichkeit des Weges (Medium Aevum. Philologische Studien 21) München 1970. Haro Cortés, Marta, Los compendios de castigos del siglo XIII. Técnicas narrativas y contenido ético (Cuadernos de Filología, anejo 14) Valencia 1995. Haro Cortés, Marta, Literatura de castigos en la Edad Media. Libros y colecciones de sentencias (Colección Arcadia de las Letras 23) Madrid 2003. Haro Cortés, Marta/Conde, Juan Carlos, De nobles, eclesiásticos y libros. Sobre los (verdaderos) proprietarios de los manuscritos del Libro de los cien capítulos, in: Cultura Neolatina 58, 1998, S. 149-164.

Literatur

319

Harvey, Leonard P., The Mudejars, in: The Legacy of Muslim Spain, S. 176-187. Haskins, Charles Homer, Studies in the History of Medieval Science (Havard Historical Studies 27) Cambridge 1924. Haubrichs, Wolfgang, Fallstudien I. Frühes und Hohes Mittelalter. Einführung, in: Literarische Interessenbildung, S. 123-125. Haug, Walter, Einführung, in: Literarische Interessenbildung, S. 357-364. Heinzle, Joachim, Wandlungen und Neuansätze im 13. Jahrhundert (1120/30 – 1280/90) (Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit II.2) Tübingen 21994 [zuerst 1984]. Heinzle, Joachim, Wie schreibt man eine Geschichte der deutschen Literatur des Mittelalters?, in: Der Deutschunterricht 41, 1989, S. 27-40. Helmrath, Johannes, Das Basler Konzil 1431 – 1449. Forschungsstand und Probleme, Köln-Wien 1987. Henriet, Patrick, Hagiographie et historiographie en péninsule ibérique (XIe-XIIIe siècles). Quelques remarques, in: CLHM 23, 2000, S. 53-85. Herbers, Klaus, Der Apostel Jakobus. Vom spanischen zum europäischen Mythos, in: Mythen Europas. Schlüsselfiguren der Imagination. Mittelalter, hrsg. v. Inge Milfull u. Michael Neumann, Regensburg 2004, S. 48-66. Herbers, Klaus, Le culte de saint Jacques et le souvenir carolingien chez Lucas de Tuy. Indices d’une conception historiographique (début XIIIe siècle), in: À la recherche de légitimités chrétiennes, S. 149-176. Herbers, Klaus, Geschichte Spaniens im Mittelalter. Vom Westgotenreich bis zum Ende des 15. Jahrhunderts, Stuttgart 2006. Herbers, Klaus, Karl der Große und Spanien. Realität und Fiktion, in: Karl der Große und sein Schrein in Aachen. Eine Festschrift, hrsg. v. Hans Müllejans, Aachen 1988, S. 47-55. Herbers, Klaus, Politik und Heiligenverehrung auf der Iberischen Halbinsel. Die Entwicklung des „politischen Jakobus“, in: Politik und Heiligenverehrung im Hochmittelalter, hrsg. v. Jürgen Petersohn (VuF 62) Sigmaringen 1994, S. 177-275. Herbers, Klaus, Wissenskontakte und Wissensvermittlung in Spanien im 12. und 13. Jahrhundert. Sprache, Verbreitung, Reaktionen, in: Artes im Mittelalter, hrsg. v. Ursula Schaefer, Berlin 1999, S. 230-248. Herde, Peter, Karl I. von Anjou (Urban-Taschenbücher 305) Stuttgart-Berlin-Köln-Mainz 1979. Hernández, Francisco Javier, Alfonso X in Andalucía, in: HID 22, 1995, S. 293-307. Hernández, Francisco Javier, La corte de Fernando III y la casa real de Francia. Documentos, crónicas, monumentos, in: Actas del VIII congreso de estudio medievales. Fernando III y su tiempo. León, 1-4 de octubre de 2001, hrsg. v. Juan Ignacio Ruiz de la Peña, Ávila 2003, S. 103-155. Hernández, Francisco Javier, La fundación del Estudio de Alcalá de Henares, in: En la España Medieval 18, 1995, S. 61-83. Hernández, Francisco Javier, La hora de don Rodrigo, in: CLCHM 26, 2003, S. 15-72. Hernández, Francisco Javier, Language and Cultural Identity. The Mozarabs of Toledo, in: Miscellanea Domenico Maffei, Bd. 1, S. 71-90. Hernández, Francisco Javier, Las rentas del rey. Sociedad y fisco en el reino castellano del siglo XIII, Bd. 1: Estudio y documentos, Bd. 2: Estadisticas, Mapas e Indices, Madrid 1993. Hernández, Francisco Javier, Sobre los orígiens des español escrito, in: Voz y Letra 10, 1999, S. 133-166. Hernández, Francisco Javier/Linehan, Peter, The Mozarabic Cardinal. The Life and Times of Gonzalo Pérez Gudiel (Millennio medievale 44) Florenz 2004. Herrschaftsräume, Herrschaftspraxis und Kommunikation zur Zeit Kaiser Friedrichs II., hrsg. v. Knut Görich, Jan Keupp u. Theo Broekmann (Münchner Beiträge zur Geschichtswissenschaft 2) München 2008. Heusch, Carlos, Les fondements juridiques de l’amitié à travers les Partidas d’Alphonse X et le droit médiéval, in: CLHM 18/9, 1993/1994, S. 5-48.

320

Literatur

Hilty, Gerold, Das achte Buch des Libro conplido. Spanische Grundlagen und portugiesische Übersetzung, in: Homenagem a Josepe M. Piel por ocasião do seu 85 aniversário, Tübingen 1988, S. 251-270. Hilty, Gerold, El arabismo alfaquim, in: Estudis de lingüística i filología oferts a Antoni M. Badia i Margarit, Barcelona 1995, Bd. 1, S. 359-377. Hilty, Gerold, Cinco notas ibero-románicas relacionadas con el Libro conplido, in: Vox Romanica 62, 2003, S. 182-193. Hilty, Gerold, Introducción, in: El Libro conplido en los iudizios de las estrellas. Traducción hecha en la corte de Alfonso el Sabio, ed. v. dems., Madrid 1954, S. xi-lxviii. Hilty, Gerold, Introducción, in: El Libro conplido en los iudizios de las estrellas. Partes 6 a 8. Traducción hecha en la corte de Alfonso el Sabio, ed. v. dems. con la colaboración de Luis Miguel Vicente García (Estudios árabes e islamicos 3) Zaragoza 2005, S. v-lx. Hilty, Gerold, Zur judenportugiesischen Übersetzung des Libro conplido, in: Vox Romanica 16, 1957, S. 297-325 u. 17, 1958, S. 129-157 u. 220-259. Hilty, Gerold, El Libro conplido en los iudizios de las estrellas, in: Al-Andalus 20, 1955, S. 1-74. Hilty, Gerold, La parte quinta del Libro conplido y la transmisión de obras alfonsíes, in: Linguistica romanica et indiana. Festschrift für Wolf Dietrich zum 60. Geburtstag, hrsg. v. Bruno Staib, Tübingen 2000, S. 131-147. Hilty, Gerold, El plurilingüismo en la corte de Alfonso X el Sabio, in: Actas del V congreso internacional de historia de la lengua española, Valencia, 31 de enero - 4 de febrero de 2000, hrsg. v. María Teresa Echenique Elizondo u. Juan Sánchez Méndez, Madrid 2002, Bd. 1, S. 207-220. Hilty, Gerold, El prólogo del Libro conplido y su interpretación. Un episodio en la historia de la investigación alfonsí, in: Lingua et Traditio. Geschichte der Sprachwissenschaft und der neueren Philologien. Festschrift für Hans Helmut Christmann zum 65. Geburtstag, hrsg. v. Richard Baum, Klaus Böckle, Franz Josef Hausmann u. Franz Lebsanft, Tübingen 1994, S. 3-14. Hilty, Gerold, A versão portuguesa do Livro cunprido, in: BIBLOS 58, 1982, S. 207-267. Hirschbiegel, Jan, Étrennes. Untersuchungen zum höfischen Geschenkverkehr im spätmittelalterlichen Frankreich der Zeit König Karls VI. (1380 – 1422) (Pariser historische Studien 60) München 2003. L’histoire et les nouveaux publics dans l’Europe médiévale (XIIIè-XVè siècles). Actes du colloque international organisé par la Fondation Européenne de la Science à la Casa de Velázquez, 23-24 avril 1993, hrsg. v. Jean-Philippe Genet (Histoire ancienne et médiévale 41) Paris 1997. La historia alfonsí. El modelo y sus destinos, siglos XIII-XV. Seminario organizado por la Casa de Velázquez, 30 de enero de 1995, hrsg. v. Georges Martin (Collection de la Casa de Velázquez 68) Madrid 2000. El historiador Esteban de Garibay, hrsg. v. Iñaki Bazán (Lankidetzan 19) Donostia 2001. L’historiographie médiévale en Europe. Actes du colloque organisé par la Fondation Européenne de la science au centre de recherches historiques et juridiques de l’Université Paris I du 29 mars au 1er avril 1989, hrsg. v. Jean-Philippe Genet (Édition du CNRS) Paris 1991. Hof und Theorie. Annäherung an ein historisches Phänomen, hrsg. v. Reinhardt Butz, Jan Hirschbiegel u. Dietmar Willoweit (Norm und Struktur 22) Köln-Weimar-Wien 2004. Höfe und Hofordnungen 1200 – 1600. 5. Symposium der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Sigmaringen, 5.-8. Oktober 1996, hrsg. v. Holger Kruse u. Werner Paravicini (Residenzenforschung 10) Sigmaringen 1999. Höfische Literatur. Hofgesellschaft. Höfische Lebensformen um 1200. Kolloquium am Zentrum für Interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld, 3.-5. November 1983, hrsg. v. Gert Kaiser u. Jan-Dirk Müller (Studia humaniora 6) Düsseldorf 1986. Höfische Repräsentation, das Zeremeoniell und die Zeichen, hrsg. v. Hedda Ragotzky und Horst Wenzel, Tübingen 1990.

Literatur

321

Höh, Marc von der, Erinnerungskultur und frühe Kommune. Formen und Funktionen des Umgangs mit der Vergangenheit im hochmittelalterlichen Pisa (1050 – 1150) (Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit 3) Berlin 2006. Holt, James Clarke, Magna Carta, Cambridge 21992. Höpfl, Harro, Jesuit Political Thought. The Society of Jesus and the State, c. 1540-1630 (Ideas in Context 70) Cambridge 2004. Hossfeld, Frank-Lothar, Das Privilegrecht Ex 34,11-26 in der Diskussion, in: Recht und Ethos im Alten Testament. Gestalt und Wirkung. Festschrift für Horst Seebass zum 65. Geburtstag, hrsg. v. Stefan Beyerle, Neukirchen-Vluyn 1999, S. 35-59. Hüffer, Hermann Joseph, Zum Ende der mittelalterlichen spanischen Kaiseridee, in: Schweizer Beiträge zur Allgemeinen Geschichte 11, 1953, S. 199-208. Hüffer, Hermann Joseph, Die mittelalterliche spanische Kaiseridee und ihre Probleme, in: Saeculum 3, 1952, S. 425-443. Hüffer, Hermann Joseph, Das spanische Kaisertum der Könige von Leon-Kastilien, Münster 1931. Huizinga, Johan H., Homo ludens. Vom Ursprung der Kultur im Spiel, Hamburg 1994 [zuerst 1938]. Hülsen-Esch, Andrea von, Gelehrte im Bild. Repräsentation, Darstellung und Wahrnehmung einer sozialen Gruppe im Mittelalter (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 201) Göttingen 2006. Ibañez de Segovia Gaspar, Marqués de Mondéjar, Memorias Históricas del Rei D. Alfonso el Sabio, i observaciones a su Chronica, Madrid 1777. Iglesia Ferreirós, Aquilino, La labor legislativa de Alfonso X el Sabio, in: España y Europa, un pasado jurídico común. Actas del I simposio internacional del Instituto de derecho común, Murcia, 26-28 de marzo de 1985, hrsg. v. Antonio Pérez Martín, Murcia 1986, S. 275-599. Iradiel Murugarren, Paulino, La crisis bajomedieval, un tiempo de conflictos, in: Conflictos sociales, S. 13-31. Iturmendi Morales, José, En torno a la idea de Imperio en Alfonso X el Sabio, in: REP 182, 1972, S. 83-157. Jacquart, Danielle, L’école des traducteurs, in: Tolède, XIIe-XIIIe siècles. Musulmans, chrétiens et juifs. Le savoir et la tolérance, hrsg. v. Louis Cardaillac (Autrement. Série mémoires 5) Paris 1991, S. 177-191. Jardin, Jean-Pierre, Comment justifier l’Injustifiable. La Suma de Reyes du grand Dépensier, in: CLHM 23, 2000, S. 363-381. Jardin, Jean-Pierre, La figure du roi Alphonse X chez quelques chroniqueurs du XVe siècle, in: CLHM 20, 1995, S. 75-96. Jardin, Jean-Pierre, Sommes et chroniques castillanes du XIVe siècle. Une historiographie ignoré?, in: e-Spania 6, 2008, S. 1-25. Jaspert, Nikolas, Der Deutsche Orden in Spanien, in: España y el Sacro Imperio. Procesos de cambios, influencias y acciones recíprocas en la época de la „Europeización“, siglos XI-XIII, hrsg. v. Klaus Herbers, Karl Rudolf u. Julio Valdeón Baruque, Valladolid 2002, S. 273-289. Jaspert, Nikolas, Grenzen und Grenzräume im Mittelalter. Forschungen, Konzepte und Begriffe, in: Grenzräume und Grenzüberschreitungen im Vergleich. Der Osten und der Westen des mittelalterlichen Lateineuropas, hrsg. v. Klaus Herbers u. dems. (Europa im Mittelalter 7) Berlin 2007, S. 43-70. Jehl, Rainer, Die Geschichte des Lasterschemas und seiner Funktion. Von der Väterzeit bis zur karolingischen Erneuerung, in: Franziskanische Studien 64, 1982, S. 261-359. Juan Manuel Studies, hrsg. v. Ian Macpherson (Colección Támesis 60) London 1977. Juliar Pérez-Alfaro, Cristina, Los adelantados y merinos mayores de León (siglos XIII-XV) (Biblioteca de Castilla y León. Seria historia 12) León 1990. Kabatek, Johannes, Die bolognesische Renaissance und der Ausbau romanischer Sprachen. Juristische Diskurstraditionen und Sprachentwicklung in Südrankreich und Spanien im 12. und 13. Jahrhundert (ZRPh. Beihefte 321) Tübingen 2005.

322

Literatur

Kaes, Anton, New Historicism. Literaturgeschichte im Zeichen der Postmoderne, in: New Historicism, S. 251-267. Kaiser Friedrich II. (1194 – 1250). Welt und Kultur des Mittelmeerraums. Begleitband zur Sonderausstellung im Landesmuseum für Natur und Mensch Oldenburg, hrsg. v. Mamoun Fansa (Schriftenreihe des Landesmusums für Natur und Mensch Oldenburg 55) Oldenburg 2008. Kantorowicz, Ernst H., Christus - Fiscus, in: ders., Götter in Uniform, S. 255-262. Kantorowicz, Ernst H., Götter in Uniform. Studien zur Entwicklung des abendländischen Königtums, hrsg. v. Eckhart Grünewald u. Ulrich Raulff. Mit einer Einleitung von Johannes Fried u. einem Nachwort von Eckhart Grünewald, Stuttgart 1998. Kantorowicz, Ernst H., Kaiser Friedrich der Zweite. Mit einem biographischen Nachwort von Eckhart Grünewald, Stuttgart 51995 [zuerst Berlin 1927]. Kantorowicz, Ernst H., Königtum unter der Einwirkung wissenschaftlicher Jurisprudenz, in: ders., Götter in Uniform, S. 180-202. Kantorowicz, Ernst H., Des „Königs Ankunft“ und die rätselhafte Bildtafel der Türen von Santa Sabina, in: ders., Götter in Uniform., S. 91-147. Kantorowicz, Ernst H., Die Souveränität des Künstlers. Eine Anmerkung zu Rechtsgrundsätzen und Kunsttheorie der Renaissance, in: ders., Götter in Uniform, S. 329-348. Kantorowicz, Ernst H., Die zwei Körper des Königs. Eine Studie zur politischen Theologie des Mittelalters, München 21990 [zuerst Princeton 1957]. Kasten, Lloyd A., Alfonso el Sabio and 13th Century Spanish, in: Thought 60, 1985, S. 407-416. Kasten, Lloyd A., Introducción, in: Poridat de las poridades, ed. v. dems., Madrid 1957, S. 7-27. Kasten, Lloyd A., Several Observations Concerning Lo libre de sabiesa Attributed to James of Aragón, in: Hispanic Review 2, 1934, S. 70-73. Kasten, Lloyd A./Kiddle, Lawrence B., Introducción, in: Libro de las cruzes, ed. v. dens. (Consejo superior de investigaciones cientificas, Instituto Miguel de Cervantes) Madrid-Madison 1961, S. xv-xlviii. Kaufhold, Martin, Deutsches Interregnum und europäische Politik. Konfliktlösung und Entscheidungsstrukturen 1230 – 1280 (MGH Schriften 49) Hannover 2000. Keck, Christian, Die Provence in der späten Stauferzeit. Das Land an der Rhone im Spannungsfeld von gräflicher Territorialpolitik, Reichspolitik Friedrichs II. und französischer sowie päpstlicher Einflußnahme (Berichte aus der Geschichtswissenschaft) Aachen 1996. Kedar, Benjamin Z., Toponymic Surnames as Evidence of Origin. Some Medieval Views, in: Viator 4, 1973, S. 123-129. Keller, John Esten, The Art of Illumination in the Books of Alfonso X, primarily in the Canticles of Holy Mary, in: Thought 60, 1985, S. 388-406. Keller, John Esten, In Honour of Alfonso X, the Learned King, in: Romance Quarterly 33, 1986, S. 261f. Kiening, Christian, Anthropologische Zugänge zur mittelalterlichen Literatur. Konzepte, Ansätze, Perspektiven, in: Jahrbuch für Internationale Germanistik C5, 1996, S. 11-129. Kiening, Christian, Versuchte Frauen. Narrative Muster und kulturelle Konfigurationen, in: Text und Kontext. Fallstudien und theoretische Begründungen einer kulturwissenschaftlich angeleiteten Mediävistik, hrsg. v. Jan-Dirk Müller u. Elisabeth Müller-Luckner (Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien 64) München 2007, S. 77-98. Kiesewetter, Andreas, Die Anfänge der Regierung König Karls II. von Anjou (1278 – 1295). Das Königreich Neapel, die Grafschaft Provence und der Mittelmeerraum zu Ausgang des 13. Jahrhunderts (Historische Studien 451) Husum 1999. Kinkade, Richard P., El reinado de Sancho IV. Puente literario entre Alfonso el Sabio y Juan Manuel, in: PMLA 87, 1972, S. 1039-1051. Klibansky, Raymond/Panofsky, Erwin/Saxl, Fritz, Saturn und Melancholie. Studien zur Geschichte der Naturphilosophie und Medizin, der Religion und der Kunst, Frankfurt am Main 31998 [zuerst London 1964].

Literatur

323

Klijn, Albertus Frederik Johannes, Seth in Jewish, Christian and Gnostic Literature (Supplements to Novum Testamentum 46) Leiden 1977. Koch, Peter/Oesterreicher, Wulf, Sprache der Nähe – Sprache der Distanz, in: Romanistisches Jahrbuch 36, 1985, S. 15-43. Koehler, Gottfried, Juan de Mariana als politischer Denker. Ein Beitrag zum spanischen Anti-Absolutismus im sechzehnten Jahrhundert, Leipzig 1938. Kölmel, Wilhelm, Paupertas und potestas. Kirche und Welt in der Sicht des Alvarius Pelagius, in: Franziskanische Studien 46, 1964, S. 57-101. Kommunikationspraxis und Korrespondenzwesen im Mittelalter und in der Renaissance. Vorträge zu der Konferenz Kommunikationspraxis und Korrespondenzwesen im Mittelalter, Sommer 1995 an der Universität Potsdam, hrsg. v. Heinz-Dieter Heimann in Verbindung mit Ivan Hlaváček, Paderborn 1998. Krieger, Karl-Friedrich, Die Habsburger im Mittelalter. Von Rudolf I. bis Friedrich III. (Urban-Taschenbücher 452) Stuttgart-Berlin-Köln 1994. Kuchenbuch, Ludolf, Zwischen Lupe und Fernblick. Berichtspunkte und Anfrage zur Mediävistik als historischer Anthropologie, in: Mediävistik im 21. Jahrhundert. Stand und Perspektiven der internationalen und interdiziplinären Mittelalterforschung, hrsg. v. Hans-Werner Goetz und Jörg Jarnut (MittelalterStudien des Instituts zur Interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens 1) München 2003, S. 269-293. Kuhn, Thomas S., Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 25) Frankfurt am Main 182003 [zuerst 1973]. Kulturtransfer und Hofgesellschaft im Mittelalter. Wissenskultur am sizilianischen und kastilischen Hof im 13. Jahrhundert, hrsg. v. Johannes Fried und Gundula Grebner (Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel 15) Berlin 2008. Kunze, Ulrike, Rudolf von Habsburg. Königliche Landfriedenspolitik im Spiegel zeitgenössischer Chronistik (Europäische Hochschulschriften 3,895) Frankfurt am Main 2001. Lacarra, José María, Historia política del reino de Navarra. Desde sus origenes hasta su incorporación a Castilla, 3 Bde. (Biblioteca Caja de Ahorros de Navarra 3) Pamplona 1972. Lacomba, Marta, Image du savoir, image du pouvoir dans le „Lapidaire“, in: e-Spania 3, 2007, S. 1-26. Lacomba, Marta, La représentation nobiliaire dans le discours royal. Les nobles dans la „Version de 1283“ de l’Histoire d’Espagne d’Alphonse X, in: CLCHM 25, 2002, S. 71-85. Ladero Quesada, Miguel-Ángel, Los primeros pasos de la alcabala castellana de Alfonso X a Pedro I, in: AEM 22, 1992, S. 785-801. Lapesa, Rafael, Estudios de historia lingüística española, Madrid 1985. The Legacy of Muslim Spain, hrsg. v. Salma Khadra Jayyusi (Handbuch der Orientalistik, Abt. 1,12) Leiden-New York-Köln 1992. Le Goff, Jacques, Die Intellektuellen im Mittelalter. Mit einem Nachwort von Johannes Fried, Stuttgart 4 2001 [zuerst 1957]. Leicht, Reimund, Astrologumena Judaica. Untersuchungen zur Geschichte der astrologischen Literatur der Juden (Texts and Studies in Medieval and Early Modern Judaism 21) Tübingen 2006. Le Jan-Hennebicique, Régine, Aux origines du douarie médiévale (VIe-Xe siècle), in: Veuves et veuvage dans le haut Moyen Âge. Actes de la table ronde organisée à Göttingen par la Mission historique française en Allemagne, mars 1991, hrsg. v. Michel Parisse, Paris 1993, S. 107-122. Lemay, Richard, Les traductions de l’arabe au latin dans l’Espagne du XIIe siècle, in: Annales 18, 1963, S. 639-665. Léon-Sotelo Casado, María del Carmen/González Crespo, Esther, Notas para el itinerario de Alfonso XI en el período de 1344-1350, in: En la España medieval 5, 1986, S. 575-589. Lerner, Robert E., The Feast of Saint Abraham. Medieval Millenarians and the Jews (The Middle Ages Series) Pennsylvania 2001.

324

Literatur

Lerner, Robert E., Frederick II, Alive, Aloft, and Allayed in Franciscan-Joachite Eschatology, in: The Use and Abuse of Eschatology in the Middle Ages, hrsg. v. Werner Verbeke, Daniel Verhelst u. Andries Welkenhuysen (Mediaevalia Lovanensia I,15) Leuven 1988, S. 355-384. Lerner Robert E., Historical Introduction, in: Johannes de Rupescissa, Liber secretorum eventuum, ed. v. dems. u. Christine Moreod-Fattebert (Spicilegium Friburgense 36) Freiburg/Schweiz 1994, S. 11-85. Lerner, Robert E., The Powers of Prophecy. The Cedar of Lebanon Vision from the Mongol Onslaugth to the Dawn of the Enlightenment, Berkeley-Los Angeles-London 1983. Leroy, Béatrice, Un écrivain politique au début du XIVe siècle, l’infant don Juan Manuel de Castille, in: RH 282, 1989, S. 45-58. Lewy, Guenter, Constitutionalism and Statecraft during the Golden Age of Spain. A Study of the Political Philosophy of Juan de Mariana, S.J. (Travaux d’Humanisme et Renaissance 36) Genf 1960. Lida de Malkiel, María Rosa, La leyenda de Alejandro en la literatura medieval, in: dies., La tradición clásica en España, Barcelona 1975, S. 165-197. Lida de Malkiel, María Rosa, Las infancias de Moisés y otros tres estudios. En torno al influjo de Josefo en la literatura española, in: Romance Philology 23, 1970, S. 412-448. Lida de Malkiel, María Rosa, Túbal, primer poblador de España, in: Ábaco. Estudios sobre literatura española 3, 1970, S. 11-47. Lindley Cintra, Luís Filipe, Crónica geral de Espanha de 1344, Bd. 1: Introdução (Fontes narrativas da história portuguesa 1) Lissabon 1951. Linehan, Peter, The Accession of Alfonso X (1252) and the Origins of the War of the Spanish Succession, in: God and Man in Medieval Spain. Essays in Honour of John Roger Loxdale Highfield, hrsg. v. Derek W. Lomax u. David Mackenzie, Warminster 1989, S. 59-79, wieder in: ders., Past and Present in Medieval Spain (CSS 384) Aldershot 1992, X, S. 59-79. Linehan, Peter, Alfonso XI of Castile and the Arm of Santiago (with a Note on the Pope’s Foot), in: Miscellanea Domenico Maffei, Bd. 4, S. 121-146. Linehan, Peter, The Beginnings of Santa María de Guadalupe and the Direction of 14th Century Castile, in: Journal of Ecclesiastical History 36, 1985, S. 284-304. Linehan, Peter, Castille, Portugal and Navarre, in: The New Cambridge Medieval History, Bd. 5: c.1198 – c.1300, hrsg. v. David Abulafia, Cambridge 1999, S. 668-699. Linehan, Peter, From Chronicle to History. Concerning the Estoria de España and its Principal Sources, in: Historical Literature in Medieval Iberia, hrsg. v. Alan Deyermond (Papers of the Medieval Hispanic Research Seminar 2) London 1996, S. 7-33. Linehan, Peter, Dates and Doubts about don Lucas, in: CLCHM 24, 2001, S. 201-217. Linehan, Peter, Don Rodrigo and the Government of the Kingdom, in: CLCHM 26, 2003, S. 87-99. Linehan, Peter, On Further Thought. Lucas of Tuy, Rodrigo of Toledo and the Alfonsine Histories, in: AEM 27, 1997, S. 415-436, wieder in: ders., The Process of Politics and the Rule of Law. Studies on the Iberian Kingdoms and Papal Rome in the Middle Ages (CSS 741) Aldershot 2002, XII, S. 415-436. Linehan, Peter, History and Historians of Medieval Spain, Oxford 1993. Linehan, Peter, Ideología y liturgia en el reinado de Alfonso XI, in: Génesis medieval, S. 229-243. Linehan, Peter, The King’s Touch and the Dean’s Ministrations. Aspects of Sacral Monarchy, in: The Work of Jacques Le Goff and the Challenges of Medieval History, hrsg. v. Miri Rubin, Woodbridge 1997, S. 189-206. Linehan, Peter, Lucas de Tuy, Rodrigo Jiménez de Rada y las historias alfonsíes, in: Alfonso X el Sabio y las crónicas, S. 19-36. Linehan, Peter, The Mechanics of Monarchy. Knighting Castile’s King, 1332, in: History Today 43, 1993, S. 26-32. Linehan, Peter, The Politics of Piety. Aspectes of the Castilian Monarchy from Alfonso X to Alfonso XI, in: Revista Canadiense de Estudios Hispánicos 9, 1985, S. 385-404.

Literatur

325

Linehan, Peter, Pseudo-historia y Pseudo-liturgia en la obra alfonsina, in: España y Europa, un pasado jurídico común. Actas del I simposio internacional del Instituto de derecho común, Murcia, 26-28 de marzo de 1985, hrsg. v. Antonio Pérez Martín, Murcia 1986, S. 259-274. Linehan, Peter, Reflexiones sobre historiografía e historia en el siglo alfonsino, in: CLHM 23, 2000, S. 101-111. Linehan, Peter, Review. Chronica Hispana Saeculi XII. Part I, in: Journal of Theological Studies 43, 1992, S. 731-737. Linehan, Peter, Some Observations on Castilian Scholars and the Italian Schools in the age of Frederick II, in: Atti di convegno. Comitato nazionale per le celebrazioni dell’VIII Centenario della nascita di Federico II (1194 – 1994). … colendo iustitiam et iura condendo. Federico II legislatore del Regno di Sicilia nell’Europa del duecento. Per una storia comparata delle codificazioni europee. Atti del convegno internazionale di studi organizzato dall’ Università degli Studi di Messina, Istituto di storia del diritto de Istituzioni Messina, Reggio Calabria 20-24 gennaio 1995, hrsg. v. Andrea Romano, Rom 1997, S. 517-527. Linehan, Peter, The Spanish Church and the Papacy in the Thirteenth Century (Cambridge Studies in Medieval Life and Thought) Cambridge 1971. Linehan, Peter, The Spanish Church Revisited. The Episcopal Gravamina of 1279, in: Authority and Power. Studies on Medieval Law and Government Presented to Walter Ullmann on his Seventieth Birthday, hrsg. v. Brian Tierney u. dems., London-New York-New Rochelle 1980, S. 127-147. Linehan, Peter, At the Spanish Frontier, in: The Medieval World, hrsg. v. dems. u. Janet L. Nelson, London-New York 2001, S. 37-59. Linehan, Peter/Lera Maílo, José Carlos de, Las Postrimerías de un obispo alfonsino. Don Suero Pérez, el de Zamora, Salamanca 2003. Linehan, Peter/Torres Sevilla, Margarita, A Misattributed Tomb and its Implications. Cardinal Ordoño Álvarez and his Friends and Relations, in: Revista di Storia della Chiesa in Italia 57, 2003, S. 53-63. Literalität in traditionalen Gesellschaften, hrsg. v. Jack Goody, Frankfurt am Main 1981 [zuerst Cambridge 1968]. Literarische Interessenbildung im Mittelalter. DFG-Symposion 1991, hrsg. v. Joachim Heinzle (Germanistische Symposien. Berichtsbände 14) Stuttgart-Weimar 1993. La literatura en la época de Sancho IV. Actas del congreso internacional „La literatura en la época de Sancho IV“, Alcalá de Henares, 21-24 de febero de 1994, hrsg. v. Carlos Alvar u. José Manuel Lucía Megías, Alcalá de Henares 1996. Lobsien, Eckhard, Aspekte der Krise und poetische Krisenbewältigungsstrategien in der englischen Renaissance, in: Poetica 36, 2004, S. 343-377. Lojendio, Luis María de, Referencias a la historia vasca que se contienen en Los quarenta libros del Compendio historial de Esteban de Garibay, in: Príncipe de Viana 30, 1969, S. 121-146. Lomax, Derek W., The Authorship of the „Chronique Latine des Rois de Castille“, in: BHS 40, 1963, S. 205-211. Lomax, Derek W., Una crónica inédita de Silos, in: Homenaje a Fray Justo Pérez de Urbel, Abadía de Silos 1976, Bd. 1, S. 323-337. Lomax, Derek W., The Date of Juan Manuels Death, in: BHS 40, 1963, S. 205-211. Lomax, Derek W., La fecha de Castigos y Documentos, in: AEM 18, 1988, S. 395-397 Lomax, Derek W., El padre de don Juan Manuel, in: Don Juan Manuel VII Cententario, Murcia 1982, S. 163-176. Lomax, Derek W., The Reconquest of Spain, London-New York 1978. López Gómez, Margarita, The Mozarabs. Worthy Bearers of Islamic Culture, in: The Legacy of Muslim Spain, S. 171-175. López Gutiérrez, Antonio J., La tradición documental en la cancillería de Alfonso X, in: HID 19, 1992, S. 253-266.

326

Literatur

López Gutiérrez, Antonio J., Registros y registrados en la cancillería de Alfonso X, in: Estudis Castellonencs 6, 1995, S. 709-720. López Serrano, Matildes, Cantigas de Santa María de Alfonso X el Sabio. Estudio preliminar, Madrid 1987. Lucha política. Condena y legitimación en la España medieval, hrsg. v. Isabel Alfonso, Julio Escalona u. Georges Martin (CLCHM. Annexes 16) Paris 2004. Luhmann, Niklas, Das Problem der Epochenbildung und die Evolutionstheorie, in: Epochenschwellen und Epochenstrukturen im Diskurs der Literatur- und Sprachhistorie, hrsg. v. Hans-Ulrich Gumbrecht u. Ursula Link-Heer (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 486) S. 11-33. Luff, Robert, Du compilateur anonyme à l’auteur autonome. Figures de l’écrivain encyclopédique au Moyen Âge européen, in: L’effet auteur au Moyen Âge, Actes du colloque d’Amiens, mars 2001, hrsg. v. Danielle Buschinger (Médiévales 26) Amiens 2003, S. 55-67. Lutz, Cora E., Remigius’ Ideas on the Seven Liberal Arts, in: Medievalia et Humanistica 10, 1956, S. 32-49. MacDonald, Robert A., El cambio del Latín al Romance en la cancillería real de Castilla, in: AEM 27, 1997, S. 381-413. Manselli, Raoul, La lectura super apocalipsim di Pietro di Giovanni Olivi. Ricerche sull’escatologismo medioevale (Studi storici 19/21) Rom 1955. Mansilla Reoyo, Demetrio, Iglesia castellano-leonesa y Curia Romana en los tiempos del Rey San Fernando, Madrid 1945. Maravall, José Antonio, La concepción del saber en una sociedad tradicional, in: ders., Estudios de historia del pensamiento español. Edad Media, Madrid 21973, S. 215-272. Maravall, José Antonio, El concepto de España en la Edad Media, Madrid 41997 [zuerst 1954]. Maravall, José Antonio, Del regimen feudal al regimen corporativo en el pensamiento de Alfonso X, in: ders., Estudios de historia del pensamiento español. Edad Media, Madrid 21973, S. 103156. Marcos Pous, Alejandro, Los dos matrimonios de Sancho IV de Castilla, in: Escuela Española de Arqueología e Historia en Roma. Cuadernos de trabajo 8, 1956, S. 11-108. Márquez-Villanueva, Francisco, The Alfonsine Cultural Concept, in: Alfonso X of Castile, The Learned King. An International Symposium, Harvard University, 17 november 1984, hrsg. v. dems. u. Carlos Alberto Vega, Cambridge 1990, S. 76-109. Márquez-Villanueva, Francisco, El concepto cultural alfonsí, Madrid 21995 [zuerst 1994]. Martin, Georges, Alphonse X maudit son fils, in: Atalaya 5, 1994, S. 153-178. Martin, Georges, Alphonse X ou la science politique, „Septénaire“, 1-11, in: CLHM, 18/19, 1994, S. 79100; ebd. 20, 1995, S. 7-33. Martin, Georges, Alphonse X roi et empereur. Commentaire du titre premier de la „Deuxième Partie“, in: CLHM 23, 2000, S. 323-348. Martin, Georges, Cinq opérations fondamentales de la compilation. L’exemple de l’histoire d’Espagne. Étude segmentaire, in: L’historiographie médiévale en Europe, S. 99-109. Martin, Georges, Le concept de „naturalité“ (naturaleza) dans les „Sept parties“, d’Alphonse X le Sage, in: e-Spania 5, 2008, S. 1-27. Martin, Georges, Datation du „Septénaire“. Rappels et nouvelles considérations, in: CLCHM 24, 2001, S. 325-342. Martin, Georges, L’escarboucle de Saint-Denis, le roi de France et l’empereur des Espagnes, in: SaintDenis et la royauté. Études offertes à Bernard Guenée, hrsg. v. Françoise Autrand, Claude Gauvard et Jean-Marie Moeglin (Histoire ancienne et médiévale 59) Paris 1999, S. 439-62. Martin, Georges, Los intelectuales y la corona. La obra histórica y literaria, in: Alfonso X y su época. El siglo del rey sabio, hrsg. v. Miguel Rodríguez Llopis, Barcelona 2001, S. 259-285. Martin, Georges, Les juges de Castille. Mentalités et discours historique dans l’Espagne médiévale (CLHM. Annexes 6) Paris 1992.

Literatur

327

Martin, Georges, El modelo historiográfico alfonsí y sus antecedentes, in: La historia alfonsí, S. 9-40. Martin, Georges, Noblesse et royauté dans le De rebus Hispaniae (livres 4 à 9), in: CLCHM 26, 2003, S. 101-121. Martin, Georges, De nuevo sobre la fecha del Setenario, in: e-Spania 2, 2006, 1-33. Martin, Georges, Le pouvoir historiographique (L’historien, le roi, le royaume. Le tournant alphonsin), in: ders, Histoires de l’Espagne médiévale. Historiographie, geste, romancero (CLHM. Annexes 11) Paris 1997, S. 123-136. Martin, Thomas Michael, Die Städtepolitik Rudolfs von Habsburg (Veröffentlichungen des MaxPlanck-Instituts für Geschichte 44) Göttingen 1976. Martínez Gázques, José, La Summa de astronomía de Pedro Gallego y el Liber de aggregationibus scientie stellarum de al-Faragani, in: De astronomia Alphonsi regis. Actas de simposio sobre astronomía alfonsí celebrado en Berkeley y otros trabajos sobre el mismo tema, hrsg. v. Mercè Cómes, Roser Puig u. Julio Samsó, Barcelona 1987, S. 153-179. Martínez Sopena, Pascual, Reorganización de l’espace et conflits de pouvoir: les pueblas reales au nord du Duero, in: Genèse médiévale de l’Espagne moderne. Du refus à la révolte: les résistances, hrsg. v. Adeline Rucquoi (Publications de la Faculté des Lettres. NS 4) Nizza 1991, S. 7-20. Maser, Matthias, Die Historia Arabum des Rodrigo Jiménez de Rada. Arabische Traditionen und die Identität der Hispania im 13. Jahrhundert. Studie – Übersetzung – Kommentar (Geschichte und Kultur der Iberischen Welt 3) Berlin 2006. Matton, Sylvain, La magie arabe traditionnelle (Biblioteca hermetica 182) Paris 1977. Matute Martínez, Cristina, Interacción de sistemas lingüísticos en el Libro de las cruzes (1259) de Alfonso X el Sabio, in: CLCHM 24, 2001, S. 71-99. Maya Sánchez, Antonio, Introducción, in: Chronica Adefonsi imperatoris, ed. v. ders., in: Chronica Hispana saeculi XII (CCCM 71) Turnhout 1990, S. 109-145. Mayer, Eberhard Hans, Marseilles Levantehandel und ein akkonesisches Fälscheratelier des 13. Jahrhunderts (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom 38) Tübingen 1972. Mehl, Jean-Michel, Les jeux au royaume de France du XIIIe au début du XVIe siècle (Nouvelles études historiques) Paris 1990. Meier, Christel, Ecce auctor. Beiträge zur Ikonographie literarischer Urheberschaft im Mittelalter, in: FMSt 34, 2000, S. 338-392. Melville, Gert, Agonale Spiele in kontingenten Welten. Vorbemerkungen zu einer Theorie des mittelalterlichen Hofes als symbolische Ordnung, in: Hof und Theorie, S. 179-202. Menéndez Pidal, Gonzalo, Cómo trabajaron las escuelas alfonsíes, in: Nueva revista de filología hispánica 5, 1951, S. 363-380. Menéndez Pidal, Gonzalo, La España del siglo XIII leída en imágenes, Madrid 1986. Menéndez Pidal, Gonzalo, Los manuscritos de las Cantigas. Cómo se elaboró la miniatura alfonsí, in: BRAH 150, 162, S. 25-51. Menéndez Pidal, Ramón, Alfonso X y las leyendas heroicas, in: Cuadernos Hispanoamericanos 50, 1948, S. 307-312. Menéndez Pidal, Ramón, El Imperio hispánico y los cinco reinos. Dos épocas en la estructura política de España, Madrid 1950. Menjot, Denis, Enseigner la sagesse. Remarques sur la littérature gnomique castillane du Moyen Âge, in: El discurso político en la Edad Media. Le discours politique au Moyen Âge, hrsg. v. Adeline Rucquoi u. Nilda Guglielmi (Programa de investigaciones medievales. Consejo nacional de investigaciones científicas y técnicas. CNRS) Buenos Aires 1995, S. 217-231. Mettmann, Walter, Spruchweisheit und Spruchdichtung in der spanischen und katalanischen Literatur des Mittelalters, in: ZRPh 76, 1960, S. 94-117. Meyer, Bruno Berthold, Kastilien, die Staufer und das Imperium. Ein Jahrhundert politischer Kontakte im Zeichen des Kaisertums (Historische Studien 466) Husum 2002.

328

Literatur

Miethke, Jürgen, Alvaro Pelagio e la chiesa del suo tempo, in: Santi e Santità nel secolo XIV. Atti del XV convegno internazionale, Assisi, 15-17 ottobre 1987 (Società internazionale di studi Francescani) Perugia 1981, S. 253-293. Milhou, Alain, La Chauve-souris, le nouveau David et le roi caché. Trois images de l’empereur dans le monde ibérique, XIIe-XVIIe s., in: Mélanges de la Casa de Velázquez 18, 1982, S. 61-78. Millás Vallicrosa, José Manuel, El literalismo de los traductores de la corte de Alfonso el Sabio, in: Al-Andalus 1, 1933, S. 155-162, wieder in: ders., Estudios sobre historia de la ciencia española, Madrid 1991, S. 349-358. Minnis, Alastair J., Late-medieval discussions of compilatio and the role of the compilator, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 101, 1979, S. 385-421. Miscellanea Domenico Maffei. Historia – Ius – Studium, hrsg. v. Antonio García u. Peter Weimar, Goldbach 1995. Mitre Fernández, Emilio, El siglo alfonsí. Cultura histórica y poder real en la Castilla del siglo XIII, in: Alfonso X. Aportaciones de un rey castellano a la construcción de Europa, hrsg. v. Miguel Rodríguez Llopis, Murcia 1997, S. 91-108. Mitre Fernández, Emilio, La muerte del rey. La historiografía hispánica (1200 – 1348) y la muerte entre las élitas, in: En la España medieval 11, 1988, S. 167-183. Mittelalterliche Fürstenhöfe und ihre Erinnerungskulturen, hrsg. v. Carola Fey, Steffen Krieb u. Werner Rösener (Formen der Erinnerung 27) Göttingen 2007. Mittelberg, Irene, An Excerpt for el Libro de los caballos, 13th Century Translation of the Practica equorum, in: Cornell Working Papers in Linguistics 17, 1999, S. 152-156. Mitterauer, Michael/Morrissey, John, Pisa. Seemacht und Kulturmetropole (Expansion. Interaktion. Akkulturation 13) Essen 2007. Möhring, Hannes, Der Weltkaiser der Endzeit. Entstehung, Wandel und Wirkung einer tausendjährigen Weissagung (Mittelalter-Forschungen 3) Stuttgart 2000. Molénat, Jean-Pierre, L’arabe au Tolède du XIIe au XVIe siècle, in: Al-Qantara 15, 1994, S. 473-496. Molénat, Jean-Pierre, Le problème du rôle des notaires mozarabes dans l’œuvre des traducteurs de Tolède (XIIe-XIIIe siècle), in: En la España medieval 18, 1995, S. 39-60. Montoya Martínez, Jesús, El concepto de autor en Alfonso X, in: Estudios sobre literatura y arte dedicados al profesor Emilo Orozco, Granada 1979, Bd. 2, S. 455-462. Montoya Martínez, Jesús/Riquer, Isabel de, El prólogo literario en la Edad Media (Aula abierta) Madrid 1998. Montoya Ramírez, María Isabel, Estudio del Libro de la Montería, in: Libro de la montería. Estudio y edición crítica, ed. v. ders. (Publicaciones de la cátedera de historia de la lengua española. Series philologica 3) Granada 1992, S. 11-119. Montrose, Louis A., Die Renaissance behaupten. Poetik und Politik der Kultur, in: New Historicism, S. 60-93. Morais Barbosa, João, A teoria política de Álvaro Pais no Speculum regum. Esboço duma fundamentaçao filosofico-juridico, Lissabon 1972. Moraw, Peter, Von offener Verfassung zu gestalteter Verdichtung. Das Reich im späten Mittelalter, 1250 – 1490 (Propyläen-Geschichte Deutschlands 3) Berlin 1985. Moreta Velayos, Salustiano, Malhechores feudales. Violencia, antagonismos y alianzas de clases en Castilla, siglos XIII-XIV, Madrid 1978. Moure, José Luis, Sobre la autenticidad de las cartas de Benahatin en la Crónica de Pero López de Ayala. Consideración filológica de un manuscrito inédito, in: Inicipit 3, 1983, S. 53-93. Mousnier, Roland, L’opposition politique bourgeoise à la fin du XVIe siècle et au début du XVIIe siècle. L’œuvre de Louis Turquet de Mayerne, in: RH 208, 1955, S. 1-20. Moxó, Salvador de, De la nobleza vieja a la nobleza nueva. La transformación nobiliaria castellana en la baja Edad Media (Cuadernos de Historia 3) Madrid 1969.

Literatur

329

Moxó, Salvador de, La alcabala. Sobre sus orígenes, concepto y naturaleza, Madrid 1963. Moxó, Salvador de, La promoción política y social de los ‚letrados‘ en la corte de Alfonso XI, in: Hispania 35, 1975, S. 5-29. Muldoon, James, Popes, Lawyers, and Infidels. The Church and the Non-Christian World 1250-1500 (The Middle Ages) Liverpool 1979. Müller, Jan-Dirk, Aporien und Perspektiven einer Sozialgeschichte mittelalterlicher Literatur. Zu einigen neueren Forschungsansätzen, in: Historische und aktuelle Konzepte der Literaturgeschichtsschreibung. Zwei Königskinder? Zum Verhältnis von Literatur und Literaturwissenschaft, hrsg. v. Wilhelm Voskamp u. Eberhard Lämmert (Alte und neue Kontroversen 11) Tübingen 1985, S. 56-66. Müller, Jan-Dirk, Einleitung. Zum Programm des Forschungsprojektes, in: Wissen für den Hof. Der spätmittelalterliche Verschriftungsprozeß am Beispiel Heidelberg im 15. Jahrhundert, hrsg. v. dems. (MMS 67) München 1993, S. 7-28. Müller, Jan-Dirk, Höfische Kompromisse. Acht Kapitel zur höfischen Epik, Tübingen 2007. Müller, Jan-Dirk, Zu einigen Problemen des Konzepts „Literarische Interessenbildung“, in: Literarische Interessenbildung, S. 365-384. Müller, Jan Dirk/Kaiser, Gert, Vorwort, in: Höfische Literatur, S. 9-17. Müller, Jan-Dirk, Der widerspenstigen Zähmung. Anmerkungen zu einer mediävistischen Kulturwissenschaft, in: Nach der Sozialgeschichte, S. 461-481. Müller, Rainer A., Der Fürstenhof in der Frühen Neuzeit (Enzyklopädie deutscher Geschichte 33) München 1995. Münkler, Marina, Erfahrung des Fremden. Die Beschreibung Ostasiens in den Augenzeugenberichten des 13. und 14. Jahrhunderts, Berlin 2000. Murray, Harold James Ruthven, A History of Chess, Oxford 1913. Mütherich, Florentine, Handschriften im Umkreis Friedrichs II., in: Probleme um Friedrich II., hrsg. v. Josef Fleckenstein (VuF 16) Sigmaringen 1974, S. 9-21. New Historicism. Literaturgeschichte als Poetik der Kultur. Mit Beiträgen von Stephen Greenblatt, Louis Montrose u. a., hrsg. v. Moritz Baßler, Frankfurt am Main 1995. Niederehe, Hans-Josef, Die Sprachauffassung Alfons des Weisen. Studien zur Sprach- und Wissenschaftsgeschichte (ZRPh. Beihefte 144) Tübingen 1975. Nierenberg, David, Bibliographical Essay. The Current State of Mudejar Studies, in: Journal of Medieval History 24, 1998, S. 381-389. Niese, Hans, Zur Geschichte des geistigen Lebens am Hofe Kaiser Friedrichs II., in: HZ 108, 1912, S. 473-540. Nieto Soria, José Manuel, Fundamentos ideológicos del poder real en Castilla (siglos XIII-XVI) Madrid 1988. Nieto Soria, José Manuel, Iglesia y poder real en Castilla. El episcopado, 1250-1350, Madrid 1988. Nieto Soria, José Manuel, Les miroirs des princes dans l’historiographie espagnole. Couronne de Castille, XIIIe-XVe siècle. Tendances de la recherche, in: Specula Principum, hrsg. v. Angela de Benedictis (Studien zur Rechtsgeschichte. Ius Commune 117) Frankfurt am Main 1999, S. 193-207. Nieto Soria, José Manuel, La monarquía bajomedieval castellana ¿Una realeza sagrada?, in: Homenaje al profesor Juan Torres Fontes (Universidad de Murcia. Academia Alfonso X el Sabio) Murcia 1987, Bd. 2, S. 1223-1237. Nieto Soria, José Manuel, Origen divino, espíritu laico y poder real en la Castilla del siglo XIII, in: AEM 27, 1997, S. 43-101. Nieto Soria, José Manuel, Más que palabras. Los instrumentos de la lucha política en la Castilla bajomedieval, in: Conflictos sociales, S. 165-204. Nieto Soria, José Manuel, La parole. Un instrument de la lutte politique dans la Castille de la fin du Moyen Âge, in: RH 306, 2004, S. 707-725.

330

Literatur

Nieto Soria, José Manuel, Las relaciones iglesia-monarquía en la Castilla de fines del siglo XIII. Entre el conflicto y la cooperación, in: Alcalá de Henares y el estudio general, hrsg. v. Castillo Gómez, Alcalá de Henares 1996, S. 9-24. Nieto Soria, José Manuel, Las relaciones monarquía-episcopado castellano como sistema de poder (1152 – 1312), 2 Bde., Madrid 1983. Nieto Soria, José Manuel, Religión y política en la Castilla bajomedieval. Algunas perspectivas de análisis en torno al poder real, in: CHE 99, 2000, S. 99-120. Nieto Soria, José Manuel, Sancho IV, 1284 – 1295 (Corona de España 3) Burgos 1993. Nieto Soria, José Manuel, Tiempos y lugares de la „realeza sagrada“ en la Castilla de los siglos XII al XV, in: À la recherche de légitimités chrétiennes, S. 263-284. Nunemaker, John Horace, Note on Abolays, in: Hispanic Review 2, 1934, S. 242-246. Nykl, Alois Richard, Libro conplido en los judizios de las estrellas, in: Speculum 29, 1954, S. 85-99. O’Callaghan, Joseph, Alfonso X and the Cantigas de Santa María. A Poetic Biography (The Medieval Mediterranean Peoples, Economics and Cultures 400 – 1453 16) Leiden-Boston-Köln 1998. O’Callaghan, Joseph F., The Cortes of Castile-Léon 1188 – 1350 (University of Pennsylvania Press. Middle Ages Series) Philadelphia 1989. O’Callaghan, Joseph F., A History of Medieval Spain, Ithaca-London 1975. O’Callaghan, Joseph F., The Learned King, The Reign of Alfonso X of Castile (University of Pennsylvania Press Middle Ages Series) Philadelphia 1993. O’Callaghan, Joseph F., The Mudejars of Castile and Portugal in the Twelfth and Thirteenth Centuries, in: Muslims under Latin Rule 1100 – 1300, hrsg. v. James M. Powell, Princeton-New York 1990, S. 11-56. Ochoa Sanz, Javier, Vincentius Hispanus. Canonista boloñes del siglo XIII (Cuadernos del Instituto jurídico español 13) Madrid 1960. Oevermann, Ulrich, Konzept für ein Projekt. Bewährungsdynamik und die Entstehung von Habitusformationen und Deutungsmustern des Rationalisierungsprozesses, Frankfurt am Main 1998 [Manuskript]. Ong, Walter J., Oralität und Literalität. Die Technologisierung des Wortes, Opladen 1987 [zuerst London 1982]. Orduna, Germán, El exemplo en la obra literaria de don Juan Manuel, in: Juan Manuel Studies, S. 119-142. Orduna, Germán, La autobiografía literaria de don Juan Manuel, in: Don Juan Manuel. VII Centenario, Murcia 1982, S. 245-258. Orduna, Germán, La elite intelectual de la escuela catedrática de Toledo y la literatura en época de Sancho IV, in: La literatura en la época de Sancho IV, S. 53-62. Ortega y Gasset, José, Das Wesen geschichtlicher Krisen, Stuttgart 1955 [zuerst Madrid 1942]. Ostolaza Elizondo, María Isabel, Administración y documentación pública castellano-leonesa durante el reinado de Sancho IV – Alfonso XI (1282 – 1350). Organismos, atribuciones, tipología documental, Madrid 1991. Otero, Alfonso, Sobre la plenitud potestatis y los reinos hispánicos, in: AHDE 34, 1964, S. 141-162. Paravicini, Werner, Die ritterlich-höfische Kultur des Mittelalters (Enzyklopädie deutscher Geschichte 32) München 1994. Peirce, Helen J., Aspectos de la personalidad del rey español en la literatura hispano-arábiga, in: Smith College Studies in Modern Languages 10, 1929, S. 1-39. Pelzer, Auguste, Un traducteur inconnu, Pierre Gallego, franciscain et premier évêque de Carthagène (1250-1267), in: Miscellanea Francesco Ehrle. Scritti di storia e paleografia, Bd. 1: Per la storia della teologia e della filosofia (Studi e Testi 37) Rom 1924, S. 407-456. Pérez de Urbel, Justo, Sampiro, su crónica y la monarquía leonesa en el siglo X, Madrid 1952.

Literatur

331

Pérez, Joseph, L’Espagne de Philippe II, Paris 1999. Pérez-Bustamente y González de la Vega, Rogelio, Las reformas de la administración central del reino de Castilla y León en la época de Alfonso X (1252 – 1284), in: Revista de la Facultad de Derecho de la Universidad Compultense de Madrid 9, 1986, S. 83-96. Peters, Ursula, Autorbilder in volkssprachigen Handschriften des Mittelalters. Eine Problemskizze, in: Zeitschrift für deutsche Philologie 119, 2000, S. 321-368. Peters, Ursula, Historische Anthropologie und mittelalterliche Literatur. Schwerpunkte einer interdisziplinären Forschungsdiskussion, in: Festschrift Walter Haug und Burghart Wachinger, hrsg. v. Johannes Janota u.a., Tübingen 1992, Bd. 1, S. 63-86. Peters, Ursula, Das Ich im Bild. Die Figur des Autors in volkssprachigen Bilderhandschriften des 13. bis 16. Jahrhunderts (Pictura et Poesis 22) Köln-Weimar-Wien 2008. Peters, Ursula, Text und Kontext: Die Mittelalter-Philologie zwischen Gesellschaftsgeschichte und Kulturanthropologie (Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften. Geisteswissenschaften. Vorträge 365) Wiesbaden 2000. Petrucci, Sandro, Re in Sardegna, a Pisa cittadini. Ricerche sui domini Sardinee pisani (Studi e testi di storia medioevale 17) Bologna 1988. Pfleger, Luzian, Kirchengeschichte der Stadt Strassburg im Mittelalter. Nach den Quellen dargestellt (Forschungen zur Kirchengeschichte des Elsass 6) Kolmar 1941. Pingree, David, Between the Ghāya and the Picatrix I. The Spanish Version, in: Journal of the Warburg and Courtauld Institutes 44, 1981, S. 27-56. Pingree, David, Introduction, in: Picatrix. The Latin Version of the Ghāyat al-Hakīm, ed. v. dems., (Studies of the Warburg Institute 39) London 1986, S. xv-lxxxi. Pingree, David, Some of the Sources of the Ghāyat al-hakīm, in: Journal of the Warburg and Courtauld Institutes 43, 1980, S. 1-15. Poeschke, Joachim, Der Herrscher als Autor. Zu den Miniaturen im Falkenbuch Kaiser Friedrichs II. (Cod. Pal.lat. 1071), in: Kulturtransfer und Hofgesellschaft, S. 99-129. Political Shakespeare. Essays in Cultural Materialism, hrsg. v. Jonathan Dollimore u. Alan Sinfield, Manchester 21994 [zuerst 1985]. Portal, Félix, La république Marseillaise du XIIIe siècle (1200 – 1263) Marseille 1907. Post, Gaines, Blessed Lady Spain. Vicentius Hispanus and Spanish National Imperialism in the 13th Century, in: Speculum 29, 1954, S. 198-209. Post, Gaines, Two Notes on Nationalism in the Middle Ages, in: Traditio 9, 1953, S. 281-320. Post, Gaines, Some Unpublished Glosses (ca. 1210 – 1214) on the translatio imperii and the Two Swords, in: Archiv für katholisches Kirchenrecht 117, 1937, S. 403-429. Principes. Dynastien und Höfe im späten Mittelalter. Interdisziplinäre Tagung des Lehrstuhls für Allgemeine Geschichte des Mittelalters und Historische Hilfswissenschaften in Greifswald in Verbindung mit der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen vom 15.-18. Juni 2000 (Residenzenforschung 14) Stuttgart 2002. Procter, Evelyn S., Alfonso X of Castile. Patron of Literature and Learning (Norman Macoll Lectures) Oxford 1951. Procter, Evelyn S., The Castilian Chancery during the Reign of Alfonso X (1252 – 1284), in: Oxford Essays in Medieval History Presented to Herbert Edward Salter, Oxford 1934, S. 104-121. Procter, Evelyn S., Curia and Cortes in Leon and Castille (Cambridge Iberian and Latin American Studies) Cambridge 1980. Procter, Evelyn S., Material for a Study of the Reign of Alfonso X of Castile, in: Transactions of the Royal Historical Society 4, 1931, S. 39-63. Procter, Evelyn S., The Scientific Works of the Court of Alfonso X of Castile. The King and his Collaborators, in: Modern Language Review 40, 1945, S. 12-29. Puyol, Julio, El presunto cronista Fernán Sánchez de Valladolid, in: BRAH 77, 1920, S. 507-533.

332

Literatur

Quin, Eckehard, Personenrechte und Widerstandsrecht in der katholischen Widerstandslehre Frankreichs und Spaniens um 1600 (Beiträge zur politischen Wissenschaft 109) Berlin 1999. Rábade Obradó, María, Simbología y propaganda política en los formularios cancillerescos de Enrique II de Castilla, in: En la España medieval 18, 1995, S. 223-239. Raible, Wolfgang, Arten des Kommentierens. Arten der Sinnbildung. Arten des Verstehens, in: Text und Kommentar, hrsg. v. Jan Assmann u. Burkhard Gladigo (Beiträge zur Archäologie der literarischen Kommunikation 4) München 1995, S. 51-73. Ramonat, Oliver, Lesarten der Schöpfung. Moses als Autor der Genesis im Mittelalter [in Vorbereitung, voraussichtlich Berlin 2010]. Ramos Vicent, María Pilar del, Reafirmación del poder monárquico en Castilla. La coronación de Alfonso XI (Cuadernos de Historia medieval 3) Madrid 1983. Rassow, Peter, Die Urkunden Kaiser Alfons’ VII. von Spanien, in: Archiv für Urkundenforschung 10, 1928, S. 327-468; ebd. 11, 1930, S. 66-137. Rawlings, Helen, The Spanish Inquisition (Historical Association Studies) Oxford 2006. Rebiger, Bill, Zur Redaktionsgeschichte des Sefer Razi’el ha-Mal’akh, in: FJB 32, 2005, S. 1-22. À la recherche de légitimités chrétiennes. Représentation de l’espace et du temps dans l’Espagne médiévale (IXe – XIIIe siècle). Actes du colloque tenu à la Casa de Velázquez Madrid, 26-27 avril 2001, hrsg. v. Patrick Henriet (CLCHM. Annexes 15) Lyon 2003. Recuero Astray, Manuel, Alfonso VII. Emperador (Fuentes y estudios de historia leonesa 23) León 1979. Reed, Annette Yoshiko, Abraham as Chaldean Scientist and Father of the Jews. Josephus, Ant. 1.154-168, and the Greco-Roman Discourse about Astronomy/Astrology, in: Journal of the Study of Judaism 35, 2004, S. 119-158. Reeves, Marjorie, Joachimist Influences on the Idea of a Last World Emperor, in: Traditio 17, 1961, S. 323-370. Reeves, Marjorie, The Influence of Prophecy in the Later Middle Ages. A Study in Joachimism, Oxford 1969 [ND Notre Dame 1993]. Reilly, Bernard F., The Chancery of Alfonso VII of León-Castilla. The Period 1116 – 1135 Reconsidered, in: Speculum 51, 1976, S. 243-261. Reilly, Bernard F., The Kingdom of León-Castilla under King Alfonso VII, 1126-1157 (The Middle Ages Series) Philadelphia 1998. Rico, Francisco, Alfonso el Sabio y la General Estoria. Tres lecciones (Letras e ideas 3) Barcelona 1972. Roberg, Burkhard, Die Abdankung Alfons’ X. von Kastilien als deutscher König, in: HJb 84, 1964, S. 334-351. Roberg, Burkhard, Das zweite Konzil von Lyon 1274 (Konziliengeschichte A 6) Paderborn-München 1990. Robles, Laurentio, Escritores dominicos de la Corona de Aragón (siglos XIII – XV) Salamanca 1972. Rodgers, Paula Kelley, Alfons X Writes to his Son. Reflections on the Crónica de Alfonso X. Together with a Commentary on and Critical Text of the Unique Alfonsine letter that it Preserves, in: Exemplaria Hispanica 1, 1991/1992, S. 58-79. Rodríguez, Amancio, El real monasterio de las Huelgas de Burgos y el Hospital del Rey. Apuntes para su historia y colección diplomática, 2 Bde., Burgos 1907. Rodríguez de la Peña, Manuel Alejandro, El paradigma de los reyes sabios en el De Rebus Hispaniae de Rodrigo Jiménez de Rada, in: Sevilla 1248, S. 757-765. Rodríguez López, Ana, La consolidación territorial de la monarquía feudal castellana. Expansión y fronteras durante el reinando de Fernando III (Biblioteca de Historia 27) Madrid 1994. Rodríguez López, Ana, De rebus Hispaniae frente a la „Crónica latina“ de los reyes de Castilla. Virtudes regias y reciprocidad política en Castilla y León en la primera mitad del siglo XIII, in: CLCHM 26, 2003, S. 133-149.

Literatur

333

Rodríguez López, Ana, Dotes y arras en la política territorial de la monarquía feudal castellana, in: Arenal 2, 1995, S. 271-293. Rodríguez López, Ana, History and Topography for the Legitimisation of Royalty in Three Castillian Chronicles, in: Majestas 12, 2004, S. 61-81. Rodríguez López, Ana, Linajes nobiliarios y monarquía castellano-leonesa en la primera mitad del siglo XIII, in: Hispania 53, 1993, S. 841-859. Rodríguez López, Ana, Quod alienus regnet et heredes expellatur. L’offre du trône de Castille au roi Louis VIII de France, in: Le Moyen Âge 105, 1999, S. 109-128. Rodríguez López, Ana, Ricas fincas de tierra et de muchos buenos vasallos, mas que rey que en la Cristianidat ssea. La herencia regia de Alfonso X, in: CLHM 23, 2000, S. 243-261. Rodríguez López, Ana, Sucesión regia y legitimidad política en Castilla en los siglos XII y XIII. Algunas consideraciones sobre el relato de las crónicas latinas castellano-leonesas, in: Lucha política, S. 21-41. Romano, David, Los hispanojudíos en la traducción y redacción de las obras científicas alfonsíes, in: La escuela de Toledo, hrsg. v. Julio Samsó, Toledo 1996, S. 35-50. Romano, David, Le opere scientifiche di Alfonso X e l’intervento degli ebrei, in: Accademia nazionale dei Lincei del 13 convegno internazionale, 9-15 aprile 1969. Oriente e Occidente nel medioevo. Filosofia e scienze, Roma 1971, S. 677-729. Ronzani, Mauro, Pisa nell’età di Federico II, in: Politica e cultura nell’Italia di Federico II, hrsg. v. Sergio Gensi (Collana di Studi e Ricerche 1) Pisa 1986, S. 125-193. Ropp, Goswin von der, Erzbischof Werner von Mainz. Ein Beitrag zur deutschen Reichsgeschichte, Göttingen 1872. Rose, Valentin, Ptolemaeus und die Schule von Toledo, in: Hermes 8, 1874, S. 327-349. Rösener, Werner, Hofämter an mittelalterlichen Fürstenhöfen, in: DA 45, 1989, S. 484-550. Rossi-Sabatini, Giuseppe, L’espansione di Pisa ne Mediterraneo fino alla Meloria (Studi di lettere storia e filosofia 6) Florenz 1935. Roth, Gerhard, Fühlen, Denken, Handeln. Wie das Gehirn unser Verhalten steuert (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1678) Frankfurt am Main 2004. Roth, Norman, Jewish Translators at the Court of Alfonso X, in: Thought 60, 1985, S. 439-455. Roth, Norman, Les collaborateurs juifs à l’oeuvre scientifique de Alphonse X, in: Chrétiens, musulmans et juifs dans l’Espagne médiévale. De la convergence à l’expulsion, hrsg. v. Ron Barkai, Paris 1994, S. 203-226. Rousseau, Isabelle, La prophétie comme outil de légitimation. Trois lectures du Vae mundo (XIVe siècle), in: Lucha política, S. 63-99. Rubio García, Luis, La muerte de don Juan Manuel, in: Don Juan Manuel. VII Centenario, Murcia 1982, S. 325-335. Rucquoi, Adeline, Los franciscanos en el reino de Castilla, in: Espiritualidad y franciscanismo. VI Semana de estudios medievales, Nájera, del 31 de julio - 4 de agosto de 1995, hrsg. v. José Ignacio de la Iglesia Duarte, Logroño 1996, S. 65-86. Rucquoi, Adeline, De los reyes que no son taumaturgos. Los fundamentos de la realeza en España, in: Temas medievales 5, 1995, S. 55-83. Rucquoi, Adeline, El rey sabio. Cultura y poder en la monarquía medieval castellana, in: Repoblación y Reconquista. Actas del III curso de cultura medieval, Aguilar de Campoo, septiembre de 1991, Aguilar de Campoo 1993, S. 77-87. Ruiz, María Cecilia, Literatura y política. El libro de los estados y el Libro de las armas de don Juan Manuel (Scripta Humanistica 57) Maryland 1989. Ruiz, Teofilo F., Images of Power in the Seals of the Castilian Monarchy 1135 – 1569, in: Homenaje a don Claudio Sánchez Albornoz, hrsg. v. María del Carmen Carlé, Buenos Aires 1986, Bd. 4, S. 455-463, wieder in: ders., The City and the Realm. Burgos and Castilian 1080 – 1492 (CSS 375) Aldershot 1992, IV, S. 455-463.

334

Literatur

Ruiz, Teofilo F., Une royauté sans sacre. La monarchie castillane du bas Moyen Âge, in: Annales E.S.C. 39, 1984, S. 429-453, überarbeitete Version: Unsacred Monarchy. The Kings of Castile in the Late Middle Ages, in: Rites of Power. Symbolism, Ritual and Politics since the Middle Ages, hrsg. v. Sean Wilentz, Philadelphia 1985, S. 109-144. Russell, Peter E., Una alianza frustrada. Las bodas de Pedro I de Castilla y Juana Plantaganet, in: AEM 2, 1965, S. 301-332. Russell, Peter E., Arms versus Letters. Towards a Definition of Spanish Fifteenth-Century Humanism, in: Aspects of the Renaissance. A Symposium. Papers Presented at a Conference on the Meaning of the Renaissance, hrsg. v. Archibald R. Lewis, Austin-London 1967, S. 48-58. Russell, Peter E., The English Intervention in Spain & Portugal in the Time of Edward III and Richard II, Oxford 1955. Sachs, Georg E., Un tratado de albeitería de la época de Alfonso X, in: Hispanic Review 6, 1938, S. 294-304. Saéz-Arance, Antonio, Der Hof Philipps II. von Spanien. Bildung und Erziehung in Zeiten der Konfessionalisierung, in: Erziehung und Bildung bei Hofe, S. 177-190. Salvador Martínez, H., Alfonso X, el Sabio. Una biografía (Crónicas y Memorias) Madrid 2003. Salvador Martínez, H., La convivencia en la España del siglo XIII. Perspectivas alfonsíes, Madrid 2006. Salvatori, Enrica, Boni amici et vicini. Le relazioni tra Pisa e la città della Francia meridionale dall’XI secolo alla fine del XIII secolo, Pisa 2002. Salvatori, Enrica, Pisa in the Middle Ages. The Dream and the Reality of an Empire, in: Empires and States in European Perspective, hrsg. v. Steven Ellis (Clioh’s Workshop II,6) Pisa 2002, S. 13-32. Samanek, Vincenz, Studien zur Geschichte König Adolfs (Sitzungsberichte der Wiener Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse 207/2) Wien 1930. Samsó, Julio/Comes, Mercè, Al Sufi and Alfonso X, in: Archives internationales d’histoire des sciences 38, 1988, S. 67-76, wieder in: ders., Islamic Astronomy and Medieval Spain (CSS 428) Aldershot 1994, XVII, S. 67-76. Samsó, Julio, Las ciencias de los antiguos en Al-Andalus (Colección Al-Andalus 7) Madrid 1992. Samsó, Julio, La primitiva versión árabe del Libro de las cruzes, in: Nuevos estudios sobre astronomía española en el siglo de Alfonso X, hrsg. v. Juan Vernet, Barcelona 1983, S. 149-161, wieder in: ders., Islamic Astronomy and Medieval Spain (CSS 428) Aldershot 1994, III, S. 149-164. Samsó, Julio, Sevilla y la obra científica de Alfonso X, in: Sevilla 1248, S. 567-577. Samsó, Julio, Sobre el tratado de la azafea y de la lámina universal. Intervención de los colaboradores alfonsíes, in: Al-Quantara 8, 1987, S. 29-43. Samsó, Julio, Tres reyes magos, in: ROc 43, 1984, S. 109-124. Sánchez Albornoz, Claudio, España y Francia en la Edad Media, in: ROc 2, 1923, S. 294-316. Sánchez Albornoz, Claudio, España. Un enigma histórico. 2 Bde., Buenos Aires 1956. Sánchez Albornoz, Claudio, Un feudo castellano del XIII (s.), in: AHDE 1, 1924, S. 387-390. Sánchez Alonso, Benito, Historia de la historiografía española. Ensayo de un examen de conjunto, Bd 2: De Ocampo a Solís (1543 – 1684) Madrid 1944. Sánchez Belda, Luís, La cancillería castellana durante el reinado de Sancho IV (1284 – 1295), in: AHDE 21/22, 1951/1952, S. 171-223. Sánchez Pérez, José A., El Libro de las cruzes, in: Isis 14, 1930, S. 77-132. Sanchez-Arcilla Bernal, José, Alfonso XI, 1312 – 1350 (Corona de España 5) Palencia 1995. Sánchez-Prieto Borja, Pedro, Hallazgo de un manuscrito con nuevos segmentos de la tercera parte de la General Estoria, in: RLM 12, 1989, S. 247-272. Sánchez-Prieto Borja, Pedro, Sobre el modelo latino de la General Estoria, in: RLM 2, 1990, S. 207-250. Sánchez-Prieto Borja, Pedro, Un nuevo testimonio de la traducción de la Farsalia contenida en la quinta parte de la General Estoria, in: BHS 76, 1999, S. 13-20.

Literatur

335

Scalfati, Silio P., Il notariato in Corsica dall’epoca pisana a quella genovese, in: Genova, Pisa e il Mediterraneo tra due e trecento. Per il VII Centenario della Battaglia della Meloria, Genova, 24-27 Ottobre 1984 (Atti della Società ligure di Storia Patria. Nuova serie 24) Genua 1984, S. 383-397. Scalia, Guiseppe, Il carmen pisano sull’impresa contro i Saraceni del 1087, in: Studi di filología romanza offerti a Silvio Pellegrini, Padua 1971, S. 565-627. Scalia, Guiseppe, Intorno ai codici del Liber Maiorichinus, in: Bullettino dell’istituto storico italiano per il medio evo e archivio muratoriano 69, 1957, S. 243-273. Scalia, Guiseppe, Per una riedizione critica del Liber Maiorichinus, in: Bullettino dell’istituto storico italiano per il medio evo e archivio muratoriano 71, 1960, S. 39-112. Scalia, Guiseppe, Romanitas Pisana tra XI e XII secolo. Le iscrizioni romane del duomo e la statua del console Rodolfo, in: Studi Medievali 13, 1972, S. 791-843. Schaller, Hans Martin, Die Kanzlei Kaiser Friedrichs II. Ihr Personal und ihr Sprachstil, in: ADipl 3, 1957, S. 207-286; ebd. 4, 1958, S. 264-327. Schaller, Hans Martin, Kanzlei und Kultur zur Zeit Friedrichs II. und Manfreds, in: ders., Stauferzeit. Ausgewählte Aufsätze (MGH Schriften 38) Hannover 1993, S. 525-533 [zuerst 1990]. Schaube, Adolf, Handelsgeschichte der romanischen Völker des Mittelmeergebiets bis zum Ende der Kreuzzüge (Handbuch der mittelalterlichen und neueren Geschichte 3, 15) München-Berlin 1906. Scheffer-Boichorst, Paul, Zur Geschichte Alfons’ X. von Castilien, in: MIÖG 9, 1888, S. 226-248. Scheidlin, Raymond P., The Jews in Muslim Spain, in: The Legacy of Muslim Spain, S. 188-200. Schlieben, Barbara, Wissen am alfonsinischen Hof. Der kastilische Moamin als Beispiel für höfisches Wissen, in: Kulturtransfer und Hofgesellschaft, S. 331-350. Schlieben-Lange, Brigitte, Die diskursive Verfaßtheit von Periodisierungen, in: Epoche. LiLi 100, 1995, S. 58-76. Schlieben-Lange, Brigitte, Les hypercorrectismes de la scripturalité, in: Le discours écrit qualité(s), spécificité(s), et acquisitions, Actes du VIIeme colloque de pragmatique de Genève, 27-29 mai 1998 = Cahiers de Linguistique Française 20, 1998, S. 255-273. Schlieben-Lange, Brigitte, Ideologie. Zur Rolle von Kategorisierungen im Wissenschaftsprozeß (Schriften der Phil.-hist. Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften 18) Heidelberg 2000. Schlieben-Lange, Brigitte, Traditionen des Sprechens. Elemente einer pragmatischen Sprachgeschichtsschreibung, Stuttgart-Berlin-Köln 1983. Schlotheuber, Eva, Persönlichkeitsdarstellung und mittelalterliche Morallehre. Das Leben Erzbischof Adalberts in der Beschreibung Adams von Bremen, in: DA 59, 2003, S. 495-548. Schmidt-Biggemann, Wilhelm, Philosophia perennis. Historische Umrisse abendländischer Spiritualität in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit, Frankfurt am Main 1998. Schmidt-Biggemann, Wilhelm, Translatio sapientiae, in: Die Idee der Traditionen, hrsg. v. Ulrich Johannes Schneider = Dialektik 1, 1998, S. 47-72. Schmieder, Felicitas, Europa und die Fremden. Die Mongolen im Urteil des Abendlandes vom 13. bis in das 15. Jahrhundert (Beiträge zur Geschichte und Quellenkunde des Mittelalters 16) Sigmaringen 1994. Schneider, Fedor, Beiträge zur Geschichte Friedrichs II. und Manfreds, I: Über selbständige Reichsvikariate unter Friedrich II., in: QFIAB 15, 1913, S. 1-17. Schneider, Olaf, Erzbischof Hinkmar und die Folgen. Der vierhundertjährige Weg historischer Erinnerungsbilder von Reims nach Trier (Millennium-Studien 22) Berlin-New York 2009 [im Druck]. Schramm, Percy Ernst, Das kastilische Königtum und Kaisertum während der Reconquista (11. Jahrhundert bis 1252), in: Festschrift für Gerhard Ritter zu seinem 60. Geburtstag, hrsg. v. Richard Nürnberger, Tübingen 1950, S. 87-139. Schramm, Percy Ernst, Das kastilische Königtum in der Zeit Alfons des Weisen (1252 – 84), in: Festschrift Edmund E. Stengel zum 70. Geburtstag am 24. Dezember 1949 dargebracht von Freunden, Fachgenossen und Schülern, hrsg. v. Erika Kunz, Münster-Köln 1952, S. 385-413.

336

Literatur

Schramm, Percy Ernst/Mütherich, Florentine, Denkmale der deutschen Könige und Kaiser. Ein Beitrag zur Herrschergeschichte von Karl dem Großen bis Friedrich II. (768 – 1250), München 21981. Schreckenberg, Heinz, Die Flavius-Josephus-Tradition in Antike und Mittealter (Arbeiten zur Literatur und Geschichte des hellenistischen Judentums 5) Leiden 1972. Schrick, Gerhard, Der Königsspiegel des Alvaro Pelayo. Speculum regum, Bonn 1953. Schulmeyer-Ahl, Kerstin, Der Anfang vom Ende der Ottonen. Konstitutionsbedingungen historiographischer Nachrichten in der Chronik Thietmars von Merseburg (Millennium-Studien) Berlin-New York 2009 [im Druck]. Schwab, Ingo, Kanzlei und Urkundenwesen König Alfons’ X. von Kastilien für das Reich, in: ADipl 32, 1986, S. 569-616. Secret, François, Sur quelques traductions du Sefer Razi’el, in: Revue des Études Juives 128, 1969, S. 223-245. Seidel, Max, Dombau, Kreuzzugsidee und Expansionspolitik. Zur Ikonographie der Pisaner Kathedralbauten, in: FMSt 11, 1977, S. 340-369. Sevilla 1248. Congreso internacional conmemorativo del 750 aniversario de la conquista de la ciudad de Sevilla por Fernando III, Rey de Castilla y León, Sevilla 23-27 de noviembre 1998, hrsg. v. Manuel González Jiménez, Madrid 2000. Sirat, Colette, Juda B. Salomon Ha-Cohen. Philosophe, astronome et peut-être kabbaliste de la première moitié du XIIIe siècle, in: Studi e ricerche sulla cultura e sulla letteratura degli Ebrei d’Italia 1, 1976/78, S. 39-61. Sobrequés Callicó, Jaime, La peste negra en la península ibérica, in: AEM 7, 1970, S. 67-101. Solalinde, Antonio García, Alfonso X, Astrólogo. Notíca del manuscrito vaticano, Reg. Lat. Núm. 1238, in: RFE 13, 1926, S. 350-356. Socarras, Cayetano J., Alfonso X of Castile. A Study on Imperialistic Frustration, Barcelona 1975. Solalinde, Antonio García, La expressión nuestro latín en la General Estoria de Alfonso el Sabio, in: Homenatge a Antoni Rubió i Lluch. Miscellània d’estudis literaris historicis i lingüistics, Bd. 1 = Estudis universitaris catalans 21, 1936, S. 133-140. Solalinde, Antonio García, Fuentes de la General Estoria de Alfonso el Sabio, in: RFE 21, 1934, S. 1-28; ebd. 23, 1936, S. 113-142. Solalinde, Antonio García, Intervención de Alfonso X en la redacción de sus obras, in: RFE 2, 1915, S. 283-288. Nach der Sozialgeschichte. Konzepte für eine Literaturwissenschaft zwischen Historischer Anthropologie, Kulturgeschichte und Medientheorie, hrsg. v. Martin Huber u. Gerhard Lauer, Tübingen 2000. Spiegel, Gabrielle M., Genealogy. Form and Function in Medieval Historical Narrative, in: History and Theory 22, 1983, S. 43-53. Spiegel, Gabrielle M., History, Historicism, and the Social Logic of the Text in the Middle Ages, in: Speculum 65, 1990, S. 59-86. Spiegel, Gabrielle M., Romancing the Past. The Rise of Vernacular Prose Historiography in Thirteenth Century France (The New Historicism 23) Berkeley 1993. Steiger, Arnald, Einleitung. Alfons der Weise und sein Werk, in: Libro de acedrex, dados e tablas. Das Schachzabelbuch König Alfons des Weisen. Mit 51 Miniaturen auf Tafeln. Nach der Handschrift J.T.6 Fol. des Escorial, ed. u. übers. v. dems., Genf-Zürich 1941, S. ix-xxx. Steinschneider, Moritz, Die hebräischen Übersetzungen des Mittelalters und die Juden als Dolmetscher. Ein Beitrag zur Literaturgeschichte des Mittelalters, meist nach handschriftlichen Quellen, 2 Bde., Berlin 1893. Sternfeld, Richard, Karl von Anjou als Graf der Provence (1245 – 1265) (Historische Untersuchungen 10) Berlin 1888. Strosetzki, Christoph, Literatur als Beruf. Zum Selbstverständnis gelehrter und schriftstellerischer Existenz im spanischen Siglo de Oro (Studia humaniora 8) Düsseldorf 1987.

Literatur

337

Stroyny, Kerstin, Lebendiges mittelalterliches Spanisch vs. fachsprachliche Klarheit? Textlinguistische und pragmatische Untersuchungen am Saber de Astronomía (13. Jh.), in: Studien zu romanischen Fachtexten aus Mittelalter und früher Neuzeit, hrsg. v. Guido Mensching u. Karl-Heinz Röntgen (Romanistische Texte und Studien 6) Hildesheim-Zürich-New York 1995, S. 189-207. Struve, Tilman, Das mittelalterliche Kaisertum als Gestaltungselement des werdenden Europa. Grenzen und Perspektiven, in: Majestas 12, 2004, S. 5-42. Studies on the Cantigas de Santa María. Art, Music, and Poetry. Proceedings of the International Symposium on the Cantigas de Santa María of Alfons X, el Sabio (1221 – 1284) in Commemoration of its 700th Anniversary Year, New York, November 19-21th 1981, hrsg. v. Israel J. Katz u. John Esten Keller (Hispanic Seminary of Medieval Studies) Madison 1987. Sturcken, Tracy H., Don Juan Manuel (Twayne’s World Authors Series 303) New York 1974. Stürner,Wolfgang, Friedrich II., 2 Bde., Darmstadt 1992/2000. Tarré, José, Las profecías del Sabio Merlín y sus imitaciones, in: Analecta Sacra Tarraconensia 16, 1943, S. 135-171. Tate, Robert B., Ensayos sobre la historiografía peninsular del siglo XV (Biblioteca románica hispánica 145) Madrid 1970. Tate, Robert B., Mythology in Spanish Historiography of the Middle Ages and the Renaissance, in: Hispanic Review 25, 1957, S. 1-18, wieder in: ders., Ensayos sobre la historiografía peninsular, S. 13-32. Tate, Robert B., Rodrigo Sánchez de Arévalo (1404 – 1470) and his Compendiosa Historia Hispánica, in: Nottingham Medieval Studies 4, 1960, S. 58-80. Taubert, Gesine/Taubert, Johannes, Mittelalterliche Kruzifixe mit schwenkbaren Armen. Ein Beitrag zur Verwendung von Bildwerken in der Liturgie, in: Zeitschrift des deutschen Vereins für Kunstwissenschaft 23, 1969, S. 79-121. Taylor, B., La capitulación del Libro del consejo e de los consejores, in: Incipit 14, 1994, S. 57-68. Teoría y práctica de la historiografía hispánica medieval, hrsg. v. Aengus Ward, Birmingham 2000. Les textes prophétiques et la prophétie en Occident (XIIe-XVIe siècle). Actes de la table ronde de Chantilly, mai 1988, hrsg. v. André Vauchez = MEFRM 102, 1990. Thomann, J., The Name Picatrix. Translation or Transcription, in: Journal of the Warburg and Courtauld Institutes 53, 1990, S. 289-296. Thum, Bernd, Öffentlichkeit und Kommunikation im Mittelalter. Zur Herstellung von Öffentlichkeit im Bezugsfeld elementarer Kommunikationsformen im 13. Jahrhundert, in: Höfische Repräsentation, S. 65-87. Tjerneld, Hakan, Una fuente desconocida del Libro de la Montería del Rey Alfonso el Sabio, in: Studia Neophilologica 22, 1949/50, S. 171-193. Torrell, Jean-Pierre, La conception de la prophétie chez Jean de Roquetaillade, in: Les textes prophétiques, S. 557-576. Torres Balbás, Leopoldo, Miniaturas medievales de influjo islámico, in: Al-Andalus 26, 1950, S. 191-202. Torres Fontes, Juan, Murcia y don Juan Manuel. Tensiones y conflictos, in: Don Juan Manuel. VII Centenario, Murcia 1982, S. 353-383. Torres Fontes, Juan, Murcia y las Partidas, in: AHDE 34, 1946, S. 513-545. Torres Fontes, Juan, El obispado de Cartagena en el siglo XIII, in: Hispania 13, 1953, S. 339-401. Torres Fontes, Juan, El poblamiento murciano en el siglo XIII, in: Murgetana 18, 1962, S. 89-99. Toubert, Hélène, Autour de la Bible de Conradin. Trois nouveaux manuscrits enluminés, in: MEFRM 91, 1979, S. 729-784. Toubert, Hélène, Trois nouvelles Bibles du maître de la Bible de Manfred et de son atelier, in: MEFRM 89, 1977, S. 777-810. Traductions et traducteurs au Moyen Âge. Actes du colloque international du CNRS organisé à Paris, Institut de recherche et d’histoire des textes, 26-28 mai 1986, hrsg. v. Geneviève Contamine, Paris 1989.

338

Literatur

Trame, Richard H., La carrière d’un diplomate espagnol au XVe siècle (1435 – 1470), in: Revue d’Histoire diplomatique 3, 1962, S. 227-254. Trame, Richard H., Rodrigo Sánchez de Arévalo. Spanish Diplomat and Champion of the Papacy (Studies in medieval history. N.S. 15) Washington 1958. Translators through History, hrsg. v. Jean Delisle u. Judith Woodsworth (Benjamins Translation Library 13) Amsterdam-Philadelphia 1995. Turner, Frederick Jackson, The Significance of the Frontier in the American History (Milestones of Thought in the History of Ideas) New York 1963. Ubieto Arteta, Antonio, Sugerencias sobre la Chronica Adefonsi Imperatoris, in: CHE, 25/26, 1957, S. 317-326. Uhlirz, Mathilde, Die rechtliche Stellung der Kaiserinwitwe Adelheid im Deutschen und Italischen Reich, in: ZRGermAbt 74, 1957, S. 85-97. Valdeón Baruque, Julio, Alfonso X el Sabio. La forja de la España moderna, Madrid 2003. Valdeón Baruque, Julio, Aspectos de la crisis castellana en la primera mitad del siglo XIV, in: Hispania 111, 1969, S. 5-24. Valdeón Baruque, Julio, Las Cortes de Castilla y León en tiempos de Pedro I y de los primeros Trastámeras (1350 – 1406), in: Las Cortes de Castilla y León en la Edad Media. Actas de la primera etapa del congreso científico sobre la historia de las Cortes de Castilla y León, Burgos, 30 de septiembre – 3 de octubre de 1986, Valladolid 1988, Bd. 1, S. 183-217. Valdeón Baruque, Julio, La primera estancia de Enrique II en Burgos (abril de 1366), in: Homenaje al Profesor Juan de Mata Carriazo, Sevilla 1973, Bd. 3, S. 405-420. Valdeón Baruque, Julio, La propaganda ideológica arma de combate de Enrique de Trastámara (13661369), in: HID 19, 1992, S. 459-467. Valdeón Baruque, Julio, Las tensiones sociales en Castilla en tiempos de don Juan Manuel, in: Juan Manuel Studies, S. 181-192. Vale, Malcolm G. A., The Princely Court. Medieval Courts and Culture in North-West Europe 12701380, Oxford 2001. Valverde, Juan Fernández, Introducción, in: Roderici Ximenii de Rada, Historia de rebus Hispanie sive Historia Gothica, ed. v. dems. (Juan Roderici Ximenii de Rada, Opera Omnia 1) (CCCM 72) Turnhout 1987, S. ix-xlvii. Varela, Julia, Modos de educación en la España de la contrarreforma (Genealogía del poder 9) Madrid 1984. Vauchez, André, Jean de Roquetaillade (1366 ca.). Bilan des recherches et état de la question, in: Eschatologie und Hussitismus. Internationales Kolloquium, Prag, 1.-4. September 1993, hrsg. v. Alexander Patschowsky u. František Šmahel (Historica, S.N., Sup. 1) Prag 1996, S. 39-51. Vázquez Janeiro, Isaac, El pensamiento hispano-franciscano medieval en la historiagrafía reciente, in: Pensamiento medieval hispano. Homenaje a Horacio Santiago-Otero, hrsg. v. José María Soto Rábanos, Madrid 1998, Bd. 2, S. 1143-1173. Verger, Jacques, Les gens de savoir en Europe à la fin du Moyen Âge, Paris 1997. Vermeer, Hans J., Das Übersetzen im Mittelalter (13. und 14. Jahrhundert) Bd.1: Das arabisch-lateinische Mittelalter (Reihe Wissenschaft 4) Heidelberg 1996. Vernet, Juan, Die spanisch-arabische Kultur in Orient und Okzident, Zürich 1984 [zuerst Barcelona 1978]. Viera, David J., Alfonsine Legends and References in Eastern Iberia, in: La Corónica 14, 1985/1986, S. 280-284. Villanueva, Lorenzo Tadeo, Memoria sobre la Orden de Caballería de la Banda de Castilla, in: BRAH 73, 1918, S. 436-465. Vincke, Johannes, Die Gesandtschaft der aragonesischen Könige um die Reliquien der Hl. Barbara (1322 – 1372). Aus dem Nachlasse Heinrich Finkes dargeboten, in: HJb 60, 1940, S. 115-123.

Literatur

339

Vollrath, Hanna, Das Mittelalter in der Typik oraler Gesellschaften, in: HZ 233, 1981, S. 571-594. Vones, Ludwig, Geschichte der Iberischen Halbinsel im Mittelalter (711 – 1480). Reiche – Kronen – Regionen, Sigmaringen 1993. Wachinger, Burghart, Autorschaft und Überlieferung, in: Autorentypen, hrsg. v. Walter Haug u. Burghart Wachinger, Tübingen 1991, S. 1-28. Wachtel, Alois, Beiträge zur Geschichtstheologie des Aurelius Augustinus (Bonner historische Forschungen 17) Bonn 1960. Wagner, Wolfgang, Der Liber Augustalis als Auftakt einer neuen Epoche der abendländischen Gesetzgebung, in: Atti di convegni. Comitato Nazionale per le celebrazioni dell’VIII Centenario della nascita di Federico II (1194 – 1994). ... colendo iustitiam et iura condendo. Federico II legislatore del Regno di Sicilia nell’Europa del duecento. Per una storia comparata delle codificazioni europee. Atti del convegno internazionale di studi organizzato dall’ Università degli Studi di Messina Instituto di storia del diritto de Istituzioni Messina-Reggio Calabria, 20-24 gennaio 1995, hrsg. v. Andrea Romano, Rom 1997, S. 197-223. Walther, Helmut G., Imperiales Königtum, Konziliarismus und Volkssouveränität. Studien zu den Grenzen des mittelalterlichen Souveränitätsgedanken, München 1976. Walther, Helmut G., Spanische und deutsche Kanonisten in Bologna und ihr Dialog über das Imperium, in: España y el „sacro imperio“. Procesos de cambios, influencias y acciones recíprocas en la época de la „Europeización“ (siglos XI-XIII), hrsg. v. Julio Valdeón, Klaus Herbers u. Karl Rudolf (Historia y Sociedad 97) Valladolid 2002, S. 151-178. Warburg, Aby, Heidnisch-antike Weissagungen in Wort und Bild zu Luthers Zeiten (Sitzungsberichte der Heidelberger Phil.-hist. Klasse der Akademie der Wissenschaften 26) Heidelberg 1920, mit 5 Tafeln, wieder in: ders., Gesammelte Schriften, hrsg. v. Horst Bredekamp, Michael Diers, Kurt W. Forster, Nicolas Mann, Salvatore Settis u. Martin Warnke, Bd. 1,2: Die Erneuerung der heidnischen Antike. Kulturwissenschaftliche Beiträge zur Geschichte der europäischen Renaissance, Berlin 1998, S. 487-558. Weijers, Olga, Le maniement du savoir. Pratiques intellectuelles à l’époque des premières universités, XIIIe – XIVe siècle (Studia artistarum 3) Turnhout 1996. Weiler, Björn, Henry III of England and the Staufen Empire 1216 – 1272 (Studies in History New Series) Woodbridge 2006. Weisheipl, James A., The Nature, Scope and Classification of Science, in: Science in the Middle Ages, hrsg. v. David C. Lindberg (Chicago History of Science and Medicine) Chicago-London 1978, S. 461-482. Welzer, Harald, Das kommunikative Gedächtnis. Eine Theorie der Erinnerung (Beck’sche Reihe 1669) München 2005. Wenzel, Horst, Autorenbilder. Zur Ausdifferenzierung von Autorenfunktion in mittelalterlichen Miniaturen, in: Autor und Autorschaft im Mittelalter. Kolloquium Meißen 1995, hrsg. v. Elizabeth Andersen, Jens Haustein, Anne Simon u. Peter Strohschneider, Tübingen 1998, S. 1-28. Wenzel, Horst, Höfische Repräsentation. Einleitung, in: ders., Höfische Repräsentation, S. 9-21. Wenzel, Horst, Hören und Sehen. Schrift und Bild, Kultur und Gedächtnis im Mittelalter, München 1995. Wenzel, Horst, Öffentliches und nichtöffentliches Herrschaftshandeln, in: Formen und Funktionen öffentlicher Kommunikation im Mittelalter, hrsg. v. Gerd Althoff (VuF 51) Stuttgart 2001, S. 247-260. Wenzel, Horst, Öffentlichkeit und Heimlichkeit in Gottfrieds „Tristan“, in: Zeitschrift für deutsche Philologie 107, 1988, S. 335-361, wieder in: ders., Höfische Repräsentation, S. 60-84. Wenzel, Horst, Die Zunge der Brangäne oder die Sprache des Hofes, in: Sammlung – Deutung – Wertung. Ergebnisse, Probleme, Tendenzen und Perspektiven philologischer Arbeit. Mélanges de littérature médiévale et de linguistique allemande offerts à Wolfgang Spiewok à l’occasion de son 60 anniversaire par ses collègues et amis, hrsg. v. Danielle Buschinger (Centre d’études médiévales) Amiens 1988, S. 357-367, wieder in: ders., Höfische Repräsentation, S. 85-96.

340

Literatur

Werner, Edeltraud, Einleitung, in: Liber Scale Machometi. Die lateinische Fassung des Kitāb al mi’rādj, ed. v. ders. (Studia Humaniora 4) Düsseldorf 1986, S. 8-18. Werner, Karl Ferdinand, Gott, Herrscher und Historiograph. Der Geschichtsschreiber als Interpret des Wirkens Gottes in der Welt und Ratgeber der Könige (4. – 12. Jahrhundert), in: Deus que mutat tempora. Menschen und Institutionen im Wandel des Mittelalters. Festschrift für Alfons Becker, hrsg. v. Ernst-Dieter Hehl, Sigmaringen 1987, S. 1-31. Whitney, Elspeth, Paradise Restored. The Mechanical Arts from Antiquity through the Thirteenth Century (Transactions of the American Philosophical Society 80) Philadelphia 1990, S. 82-99. Wichmann, Hans/Wichmann, Siegfried, Schach. Ursprung und Wandlung der Spielfigur in zwölf Jahrhunderten, München 1960. Wieruszowski, Helene, Brunetto Latini als Lehrer Dantes und der Florentiner. Mitteilungen aus Cod. II.VIII.36 der Florentiner Nationalbibliothek, in: Archivio italiano per la storia della pietà 2, 1959, S. 171-198, wieder in: dies., Politics and Culture in Medieval Spain and Italy (Storia e letteratura. Raccolta di studi e testi 121) Rom 1971, S. 515-561. Willems, Marianne, Sozialgeschichte als Analyse kultureller Muster. Stephen Greenblatt im Kontext der Kultursoziologie, in: Nach der Sozialgeschichte, S. 423-444. Winterling, Aloys, Hof, Versuch einer idealtypischen Bestimmung anhand der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Geschichte, in: Zwischen „Haus“ und „Staat“. Antike Höfe im Vergleich (40. Deutscher Historikertag) hrsg. v. Aloys Winterling (HZ. Beihefte 23) München 1997, S. 11-20, wieder in: Hof und Theorie, S. 77-90. Wissen für den Hof. Der spätmittelalterliche Verschriftlichungsprozeß am Beispiel Heidelberg im 15. Jahrhundert, hrsg. v. Jan-Dirk Müller (MMS 67) München 1994. Wolf, Armin, Die Entstehung des Kurfürstenkollegs 1198 – 1298. Zur 700-jährigen Wiederkehr der ersten Vereinigung der sieben Kurfürsten. Mit 11 genealogischen Tafeln und 8 weiteren Abbildungen (Historisches Seminar. N.F. 11) Idstein 1998. Wolf, Armin, Die Gesetzgebung der entstehenden Territorialstaaten, in: Handbuch der Quellen und Literatur der neueren europäischen Privatrechtsgeschichte, hrsg. v. Helmut Coing, München 1973, S. 517-800. Wolf, Armin, Les deux Lorraines et l’origine des princes électeurs du Saint-Empire. L’impact de l’ascendance sur l’institution, in: Francia 11, 1984, S. 241-256. Wolf, Armin, Los iura propria en Europa en el siglo XIII, in: Glossae 5/6, 1993/1994, S. 35-44. Wolf, Armin, El proyecto imperial de Alfonso X, in: Alfonso X y su época. El siglo del rey sabio, hrsg. v. Miguel Rodríguez Llopis, Barcelona 2001, S. 153-173. Wolf, Armin, Wahlrecht und Erbfolge in den Reichen Alfons’ des Weisen, in: Zur Geschichte des Familien- und Erbrechts. Politische Implikationen und Perspektiven, hrsg. v. Heinz Mohnhaupt (Studien zur Europäischen Rechtsgeschichte 32) Frankfurt am Main 1987, S. 1-36 [zuerst Murcia 1986]. Wolff, Robert, Mortage and Redemption of an Emperor’s Son. Castile and the Latin Empire of Constantinople, in: Speculum 29, 1954, S. 45-84. Wollesen, Jens T., Sub specie ludi ... . Text and Images in Alfonso El Sabio’s Libro de acedrex, dados e tables, in: Zeitschrift für Kunstgeschichte 53, 1990, S. 277-308. Wulf, Christoph/Zirfas, Jörg, Anthropologie und Ritual. Eine Einleitung, in: Paragrana 12, 2003, S. 11-28. Wulf, Christoph/Zirfas, Jörg, Performative Welten. Einführung in die historischen, systematischen und methodischen Dimensionen des Rituals, in: Die Kultur des Rituals. Inszenierung. Praktiken. Symbole, hrsg. v. dens., München 2004, S. 7-45. Wulf, Christoph/Zirfas, Jörg, Performativität, Ritual und Gemeinschaft. Ein Beitrag aus erziehungswissenschaftlicher Sicht, in: Ritualdynamik. Kulturübergreifende Studien zur Theorie und Geschichte rituellen Handelns, hrsg. v. Dietrich Harth u. Gerrit Jasper Schenk, Heidelberg 2004, S. 73-93. Wunderli, Peter, Einleitung, in: Le Livre de l’eschiele Mahomet. Die französische Fassung einer alfonsinischen Übersetzung, ed. v. dems. (Romanica Helvetica 77) Bern 1968, S. 13-30.

Literatur

341

Wüstemann, Sybille, Der Ritter mit dem Rad. Die stæte des Wigalois zwischen Literatur- und Zeitgeschichte (Literatur. Imagination. Realität 36) Trier 2006. Yates, Francis, Giordano Bruno and the Hermetic Tradition, London 1964. Zarb, Mireille, Histoire d’une autonomie communale. Les privilèges de la ville de Marseille du Xe siècle à la Révolution. Préface de Gaston Rambert, Paris 1961. Zarco Cuevas, Julián, Catálogos de los manuscritos castellanos de la Real Biblioteca del Escorial, Madrid 1924. Zeillinger, Kurt, Die Anfänge des Protonotariats in der Reichskanzlei unter den Frühstaufern, in: Rheinische Mitteilungen 30, 1988, S. 53-86. Zeumer, Karl, Die böhmische und die bayrische Kur im 13. Jahrhundert, in: HZ 94, 1905, S. 209-250. Zeumer, Karl, Ein Reichsweisthum über die Wirkungen der Königswahl aus dem Jahre 1252, in: NA 30, 1905, S. 403-415. Zinner, Ernst, Verzeichnis der astronomischen Handschriften des deutschen Kulturgebietes, München 1925.

Abbildungen Abbildung 1, in: López Serrano, Cantigas de Santa María, S. 17. Abbildung 2, in: Salvador Martínez, Alfonso X, Abb. 28. Abbildung 3, in: González Jiménez, Alfonso X, Tafel 7.

Personenregister

Das Register umfaßt die Namen aus dem Haupttext und den Anmerkungen, sofern sie nicht Teil bibliographischer Angaben sind. Aufgenommen wurden auch biblische und mythische Gestalten sowie Heilige; unberücksichtigt blieben jedoch die Namen moderner Autoren. Herrscher und Päpste sind jeweils in der deutschen Namensform wiedergeben, die übrigen Personen wurden in der Sprache ihres Herkunftslandes bzw. in der Sprache ihres hauptsächlichen Wirkens verzeichnet. Römische Herrscher und Imperatoren finden sich unter der in den mittelalterlichen Quellen gebräuchlichen Form, also etwa unter Caesar, nicht unter Gaius oder Julius. Die Sortierung der Einträge erfolgt alphabethisch, allerdings wurden der Artikel alsowie formelhafte Namensbestandteile wie ibn oder bint nicht berücksichtigt. Bf. bibl. Ebf. Gf. hl. Hzg. Kg. Ks. Pfgf.

Bischof biblisch Erzbischof Graf Heilge/r Herzog König Kaiser Pfalzgraf

‘Abd Allāh al-‘Ādil, Almohadenherrscher 29 Abolays, legend. Übersetzer 39, 72, 133, 150, 151 Abraham, bibl. 144f. Abraham, Übersetzer am Hof Alfons’ X. 223 Abū Ma’šar, pers. Astronom u. Astrologe 145 Abū Yūsuf, Merinide 33f., 66 Adam, bibl. 141-145, 149 Adolf, röm.-dt. Kg. 181 Aegidius Romanus, Scholastiker 268 Albert de la Tour 177 Albertus Magnus, Theologe 291 Albrecht, Hzg. von Braunschweig 176 Albrecht, Hzg. von Österreich 181 Alexander d. Gr., Kg. von Makedonien 42, 146 Alexander III., Papst 135 Alexander IIII., Papst 178, 200

Alfons II., Kg. von Aragón 171 Alfons II., Kg. von Asturien 248, 250, 252f., 255, 267 Alfons III., Kg. von Aragón 63 Alfons III., Kg. von Asturien 263 Alfons III., Kg. von Portugal 191 Alfons IV., Kg. von Portugal 102 Alfons IX., Kg. von León 51, 84 Alfons VI., Kg. von Kastilien-León 172, 248 Alfons VII., Kg. von Kastilien-León 74, 181, 231, 251, 259-267, 269-271, 273 Alfons VIII., Kg. von Kastilien 37, 58, 61, 139, 185, 186, 192, 262 Alfons XI., Kg. von Kastilien-León 25, 50-56, 58-65, 68-81, 83f., 86, 89f., 94-98, 100f., 103f., 106, 169, 257, 274, 286 Alfonso de la Cerda, Sohn des Fernando de la Cerda (I.) 33f., 55, 63, 72, 102, 193, 269

343

Personenregister Álvar Díaz de Asturias 192 Alvaro Núñez de Lara 184 Alvarus Pelagius, Bf. von Silves, Autor 51, 61, 77-79, 91, 94-96, 103f., 286, 288, 291 Alvarus, Übersetzer im Umkreis Alfons’ X. 157-159, 162, 216, 217 Aristoteles, Philosoph 42, 68, 130, 132-134, 235 Arnold von Isenburg, Ebf. von Trier 176 Augustinus, Kirchenvater 144 Averroes, Philosoph 159

Clemens IV., Papst 178f.

Balduin II., lat. Ks. 51, 67 Bandinus Lancia, Gesandter Pisas am Hof Alfons’ X. 170f., 174, 177, 195, 198f. Barbara, hl. 91-93, 111 Beatrix von Schwaben, Gemahlin Ferdinands III. 11, 32, 90, 97, 99, 111, 170, 186, 188, 189, 224, 231 Beatrix, Tochter Alfons’ X. u. der María Guillén de Guzmán, Gemahlin Alfons’ III. 191 Beatrix, Tochter Alfons’ X. 179, 192 Beatrix von Provence, Tochter des Raimund Berengar V., Gemahlin Karls von Anjou 171, 175 Berenguela, Tochter Alfons’ VIII., Mutter Ferdinands III. 44, 102, 112, 185-189 Berenguela, Tochter Alfons’ X. 32, 191 Bernaldo, Übersetzer am Hof Alfons’ X. 223 Bernardo de Brihuega, Verfasser im Umkreis Alfons’ X. 158, 161 Blanca Núñez, Enkelin des Fernando de la Cerda, Gemahlin des Juan Manuel 56, 73, 96, 100 Blanca, Tochter Alfons’ VIII., Gemahlin Ludwigs VIII. 102, 112, 185 Blanca, Tochter Ludwigs IX., Gemahlin des Fernando de la Cerda 32f., 102, 185, 191f. Bonaventura, Übersetzer u. Notar am Hof Alfons’ X. 158, 199, 207f. Bonifaz VIII., Papst 55, 271 Brunetto Latini, florent. Legat 133, 268 Bruno, Giordano, Dichter u. Philosoph 290

Eberhard, Bf. von Konstanz 176 Eduard I., Kg. von England 191 Egidius de Tebalids, Übersetzer u. Notar am Hof Alfons’ X. 157f., 198f., 201, 208, 212-217 Ellenhard, Straßburger Bürger, Historiograph 180 Enoch, bibl. 142f. Enzio, Kg. von Sardinien, natürl. Sohn Friedrichs II. 125 Esau, bibl. 99 Espán, myth. Urvater Spaniens 139f. Esteban de Garibay, bask. Historiograph 111, 113 Ezzelino, oberital. Adliger 178

Caesar, röm. Diktator 140, 246f. Caligula, röm. Ks. 140 Cameros s. Rodrigo Díaz, Simon de Cameros De la Cerda s. Alfonso, Fernando Cid s. Rodrigo Díaz de Vivar

David, bibl. 118, 149 Diego López de Haro (I.) 184 Diego López de Haro (II.) 183f. Diego López de Haro (III.) 190 Diego López de Haro (IV.) 63 Diego Rodríguez de Almela, Historiograph 109f. Dinis I., Kg. von Portugal 90 Domitian, röm. Ks. 141

Faderique, Bruder Alfons’ X. 81 Al-Farābī, arab. Theologe u. Philosoph 40f., 164 Felipe, Bruder Alfons’ X. 83, 87f., 191 Ferdinand I., Kg. von León 51, 139, 254 Ferdinand I., Kg. von Portugal 102 Ferdinand II., Kg. von León 84, 243f., 255, 259 Ferdinand III., Kg. von Kastilien-León 11, 29f., 37, 43f., 46, 48, 61, 86, 90, 96f., 99f., 102, 113f., 136f., 154, 183-188, 191f., 196f., 200, 224, 229-231, 244, 267, 269 Ferdinand IV., Kg. von Kastilien-León 51, 55, 63-68, 74, 106, 108, 268, 271, 286 Fernán Sánchez de Valladolid, Kanzler u. Notar Alfons’ XI., Chronist 25, 50-56, 58f., 61f., 64-66, 68-74, 77, 79-84, 86-90, 94, 96, 100-102, 108-110, 114, 168f., 274, 286 Fernando de la Cerda (I.), Sohn Alfons’ X. 11, 28, 32, 51, 55, 63, 88, 102, 106, 185, 191f., 246, 269, 274

344 Fernando de la Cerda (II.), Sohn des Fernando de la Cerda (I.) 33f., 72f., 55, 100, 102, 193, 269 Fernando, Sohn Alfons’ XI. 71f., 101 Fernando, Sohn Alfons’ XI. u. der Leonor de Guzmán 56, 58 Fernando, Sohn des Juan Manuel 59, 73, 80, 100f. Fernando de Toledo, Übersetzer am Hof Alfons’ X. 159, 223 Ficino, Marsilio, ital. Humanist 290 Flavius Josephus, jüd. Historiograph 141-145 Franziskus von Assisi 107 Friedrich I. Barbarossa, Ks. 11, 32, 138, 146, 170-173, 231, 246, 262, 265 Friedrich II., Ks. 28, 41, 107, 122, 125, 129, 130f., 135f., 146, 152f., 162, 171, 178, 181, 197, 199, 201, 211, 233, 246 Friedrich, Hzg. von Lothringen 177 García de Euguí, Historiograph 190 García Pérez, Übersetzer am Hof Alfons’ X. 159, 195f. Gauricus, Lucas, Mathematiker u. Astronom 290 Geoffrey of Monmouth, Historiograph 107 Gerhard von Cremona, Übersetzer 40f., 160, 200 Gerhard, Ebf. von Mainz 176 Gonzalo Pérez de Molina (de Lara) 184, 186189 Gonzalo Pérez Gudiel, Ebf. von Toledo 159-161, 216, 270, 272, 285 Gottfried von Viterbo, Historiograph 145 Gregor I. d. Gr., Papst u. Kirchenlehrer 105, 128 Gregor IX., Papst 30 Gregor X., Papst 11, 30, 180, 200, 207, 271 Guido, Gf. von Flandern 177 Guifredo, Pfgf. von Lomello 179 Guilielmus Lurdus von Marseille, Notar am Hof Alfons’ X. 195 Guillén Arémon d’Aspa, Übersetzer am Hof Alfons’ X. 161 Gutierre Díez de Games, Historiograph 108 Hadrian, röm. Ks. 141, 248 Ham, bibl. 145

Personenregister Haro, señores de Vizcaya s. Diego López, Lope Díaz Ibn al-Haytam, arabischer Mathematiker u. Astronom 39 Heinrich I., Kg. von Kastilien 185f., 267 Heinrich I., Kg. von Navarra 87f., 169, 183, 190-193 Heinrich II., Kg. von Kastilien 50, 56, 58, 70, 101f., 106, 108 Heinrich III., Kg. von Frankreich 288 Heinrich III., Kg. von Kastilien 108 Heinrich IV., Kg. von Kastilien 110 Heinrich VI., Ks. 125 Heinrich (II.), Hzg. von Brabant 176f. Heinrich (III.), Hzg. von Brabant 176f. Heinrich, Probst von Basel 176 Herkules, myth. griech. Held 139f., 247 Honorius III., Papst 188f. Honorius IV., Papst 271 Hostiensis, Kanonist 232 Hugo von St-Victor, Theologe 143 Innozenz III., Papst 29 Innozenz IV., Papst 181, 196, 200, 236 Iohannes, magister am Hof Alfons’ X. 171 Irene, byz. Ksn. 250f. Isaak II., byz. Ks. 170 Isaak, bibl. 98 Isis, Göttin der ägypt. Mythologie 144 Jacobus, hl. 73-77, 79, 248, 250, 256 Jakob I., Kg. von Aragón 32f., 42, 130, 190, 200, 204 Jakob, bibl. 99 Japhet, bibl. 139, 146 Johann I., Kg. von Kastilien 106, 108 Johann von Gent, Hzg. von Lancaster 106 Johannes Teutonicus, Kanonist 232, 238f. Johannes von Rupescissa, Visionär 107 Johannes von Salisbury, Theologe 125 Johannes XXII., Papst 72, 77, 288 Juan, Enkel Alfons’ X. 59, 97 Juan, Sohn Alfons’ X. 179 Juan, Sohn Alfons’ XI. u. der Leonor de Guzmán 56, 58 Juan Arias, Ebf. von Santiago 197 Juan de Aspa, Übersetzer am Hof Alfons’ X. 161 Juan de Cremona, Übersetzer 158

345

Personenregister Juan Manuel, Autor, Neffe Alfons’ X. 50f., 56, 59f, 64, 72f., 79f., 91, 94, 96-104, 109, 275 Juan Núñez de Lara (I.) 193 Juan Núñez de Lara (II.) 64, 83, 88 Juan Rodríguez de Cuenca, Historiograph 108 Juan de Soria, Bf. von Osma u. Burgos, Historiograph 43, 186, 187 Juana Manuel, Tochter des Juan Manuel, Gemahlin Heinrichs II. 56, 101f. Jubal, bibl. 143 Jupiter, Gott der röm. Mythologie 146f., 219, 246 Kain, bibl. 142-144 Karl d. Gr., Ks. 248-253, 255f., 266 Karl II., Kg. von Navarra 190 Karl III., Kg. von Navarra 190 Karl von Anjou, Kg. von Sizilien 171, 175, 179 Katharina von Lancaster, Tochter des Johann von Gent, Gemahlin Heinrichs III. 106, 108 Konrad von Hochstaden, Ebf. von Köln 176 Konrad von Rothenburg 189 Konstantin VI., byz. Ks. 250f. Konstanze von Aragón, Gemahlin des Juan Manuel 96 Konstanze, Tochter des Juan Manuels 97 Konstanze, Tochter Peters I. 106 Kristina von Norwegen 191 Lara s. Juan Núñez, Nuño González, Alvaro Núñez, Gonzalo Pérez Laurentius Hispanus, Kanonist 46 Leo III., Papst 251f. Leonor, Schwester Alfons’ X. 191 Leonor de Guzmán, Konkubine Alfons’ XI. 78, 102, 106 Lope Díaz de Haro, mayordomo mayor Sanchos IV. 63, 66, 88, 192f. Lorenzo de Portugal, Gesandter am Hof Alfons’ X. 195f. Lucas, Bf. von Túy, Historiograph 30, 44, 124, 139, 249f., 258, 261f., 265 Ludwig VIII., Kg. von Frankreich 102, 185187 Ludwig IX., Kg. von Frankreich 32, 88, 102, 112, 185, 191, 286

Ludwig, Sohn Ludwigs IX. 32, 191 Ludwig II., Hzg. von Bayern 176 Manfred, Sohn Friedrichs II. u. der Bianca Lancia 129, 131 Manuel, Bruder Alfons’ X. 28, 55f., 64, 72, 96-100, 102, 106, 180 Margarete, Tochter des Wilhelm von Montferrat 179 Maria de Molina, Gemahlin Sanchos IV. 53, 64-66, 269 Maria von Portugal, Gemahlin Alfons’ XI. 56, 71f., 78, 100, 102 Mariana, Juan de, Historiograph 49f., 52, 74, 112, 113-116, 275, 287f. Martin IV., Papst 34, 271 Matheus Salvius, Schreiber aus Pisa am Hof Alfons’ X. 174, 195, 197, 201 Michael Scotus, Übersetzer u. Philosoph 39, 41 Moses, bibl. 119f., 122, 137, 144, 220 Muhammad (Mohammed), Begründer des Islam 42 Muhammad I., Emir des Nasridenreiches 32 Muhammad II., Emir des Nasridenreiches 33 Nero, röm. Ks. 107, 141 Nimrod, bibl. 95, 145f., 149, 219, 246 Noah, bibl. 145 Nuño González de Lara (I.) 83f., 87f., 169, 192 Nuño González de Lara (II.) 88 Ordoño II., Kg. von León 243 Orosius, spätantiker Historiograph 138 Otto, Bf. von Freising, Historiograph 138, 142 Ottokar II., Kg. von Böhmen 176 Pedro Alfonso, Gf. von Barcelos, Historiograph 90 Pedro de Escavias, Historiograph 108 Pedro Gallego, Bf. von Cartagena, Übersetzer im Umkreis Alfons’ X. 39, 160 Pedro López de Ayala, Historiograph 108 Pelayo, Bf. von Oviedo 263 Pelayo, princeps von Asturien 243, 252f. Peter I., Kg. von Kastilien 50, 53, 55f., 58, 70, 79f., 86, 100-102, 106-108

346 Peter I., Kg. von Portugal 97, 102 Peter IV., Kg. von Aragón 108, 111 Petrus Comestor, Theologe 119f., 122 Petrus de Regio, Übersetzer u. Notar am Hof Alfons’ X. 157f., 199, 208, 212-217 Petrus Stephani, Schreiber am Hof Alfons’ X. 201 Petrus Vetulus Albertinus, Gesandter Marseilles am Hof Alfons’ X. 171 Philipp II., Kg. von Spanien 114, 287 Philipp III., Kg. von Frankreich 33 Philipp von Schwaben, röm.-dt. Kg. 189 Pico della Mirandola, Giovanni, ital. Humanist 290 Poncius Catalanus, Notar Marseilles 195 Rabiçag, Übersetzer am Hof Alfons’ X. 222 Raimund Berengar IV., Gf. von Barcelona 171 Raimund Berengar V. , Gf. von Provence 171 Raimundo de Losana, Ebf. von Sevilla 30 Ramiro I., Kg. von Asturien 242 Ramón, Bf. von Coimbra 79 Richard von Cornwall, Bruder Heinrichs III., röm.-dt. Kg. 87, 176, 178, 180, 194, 236, 237 Richilda, Gemahlin Alfons’ VII. 265 Rodrigo Díaz de Alvar, el Cid, kast. Heerführer 114 Rodrigo Díaz de Cameros 183-187, 189f. Rodrigo Jiménez de Rada, Ebf. von Toledo, Historiograph 30, 43f., 61, 124, 138f., 183, 186f., 248-250, 258, 261f., 265, 267 Rodrigo Sánchez de Arévalo, Bf. von Oviedo, Zamora, Calahorra u. Palencia, Diplomat, Historiograph 110 Roger Bacon, Philosoph 144f., 286 Rudolf von Habsburg, röm.-dt. Kg. 180f. Salomon, bibl. 103, 117, 147-150, 220 Sancho IV., Kg. von Kastilien-León 11, 33f., 51, 55, 63, 66-68, 72, 77f., 92f., 98f., 105f., 162, 193, 242, 244f., 254, 259, 265, 267273, 285, 289 Sancho VII., Kg. von Navarra 188 Sancho von Aragón, Ebf. von Toledo 30 Sancho Martínez, Falkner Alfons’ XI. 64

Personenregister Saturn, Gott der röm. Mythologie 146, 219, 246 Seht, bibl. 142-144 Sem, bibl. 145 Shakespeare 288 Sigebert von Gembloux, Historiograph 251 Simon de Cameros, Sohn des Rodrigo Díaz de Cameros 81 Suero Pérez, Bf. von Zamora 30, 195, 197 Al-Sūfī, pers. Astronom 38, 289 Tello, Sohn Alfons’ XI. u. der Leonor de Guzmán 56, 58 Theobald I., Kg. von Navarra 192 Theobald II., Kg. von Navarra 32, 125 Theobald, Sohn Heinrichs I. 88, 190 Thomas von Aquin, Kirchenlehrer u. Philosoph 285, 286 Thomas von Savoyen 179 Titus, röm. Ks. 140 Trajan, röm. Ks. 140f., 248 Tubal, bibl. 139 Turquet de Mayerne, Louis, Historiograph 111f., 287 Urban II., Papst 172 Urban IV., Papst 178, 200 Vermundo III., Kg. von León 244 Vespasian, röm. Ks. 140 Vincentius Hispanus, Dekretist 46, 236 Violante, Gemahlin Alfons’ X. 33, 88, 191 Violante, Tochter Alfons’ X. 88, 190f. Wilhlem II., Gf. von Holland, dt. (Gegen-)Kg. 170 Wilhelm von Moerbeke, Übersetzer 134 Wilhelm von Montferrat, Vikar Alfons’ X. 177, 179, 191f. Yěhudá, Übersetzer am Hof Alfons’ X. 151, 157, 162, 208, 212-217, 220 Yūsuf II. al-Mustansir, Almohadenherrscher 29 Zurita, Jerónimo, Historiograph 110, 111, 112, 113