Verortete Normen: Öffentliche Räume, Normen, Kontrolle und Verhalten (Stadtforschung aktuell) (German Edition) 3531150987, 9783531150987

Woher wissen wir so genau, wie wir uns wo zu verhalten haben? Dieser Frage geht Martin Klamt mit eingängiger Betrachtung

121 65 4MB

German Pages 304 [292] Year 2007

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Verortete Normen: Öffentliche Räume, Normen, Kontrolle und Verhalten (Stadtforschung aktuell) (German Edition)
 3531150987, 9783531150987

Citation preview

Martin Klamt Verortete Normen

Stadtforschung aktuell Band 109 Herausgegeben von Hellmut Wollmann

Martin Klamt

Verortete Normen Öffentliche Räume, Normen, Kontrolle und Verhalten

Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.

Zugl.: München, Ludwig-Maximilians-Univ., Sem. Sozialwiss. Geogr., Dipl., 2005

. . 1. Auflage Januar 2007 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2007 Lektorat: Monika Mülhausen / Marianne Schultheis Der VS Verlag für Sozialwissenschaften ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-15098-7

Geographie ist die Weite des Denkens

Vorwort und Dank Wir sind Zwerge, die auf den Schultern von Riesen stehen. BERNARD DE CHARTRES Dieses Buch stellt die überarbeitete und aktualisierte Fassung meiner humangeographischen Diplomarbeit dar, die ich im Dezember 2004 am Seminar für Sozialwissenschaftliche Geographie der LMU München einreichte. Es handelt sich dabei um den Versuch, einen schwer fass- und messbaren Zusammenhang zwischen verschiedenen öffentlichen Räumen, Normen und dem Verhalten der Nutzer dieser Räume zu untersuchen. Insoweit kann und soll dies weder umfassender Forschungs-, noch Lösungsansatz sein. Viele Anknüpfungspunkte, insbesondere soziologische, psychologische und architekturwissenschaftliche Ansätze, konnten in diesem Rahmen bisweilen leider nur oberflächlich behandelt werden. Herrn Prof. Dr. Andreas Koch danke ich für die Betreuung der Arbeit, vor allem für die Gewährung einer weitgehenden methodischen und inhaltlichen Freiheit. Ein besonderes Dankeschön geht an den zuvorkommenden Herrn Prof. Dr. Claus-Christian Wiegandt, an Frau Prof. Dr. Verena Meier Kruker und Herrn Prof. Dr. Günther Heinritz, die mich stets zu kritischem Denken, zum Hinterfragen so genannter „Tatsachen“ und zum Begehen „anderer“ Wege ermutigt und so mein Blickfeld erweitert wie auch zugleich den Blick geschärft haben. Für ihre Anerkennung dieses erweiterten Blickfeldes und ihre großzügige finanzielle Unterstützung bei Forschung und Drucklegung fühle ich mich der Andrea-von-Braun-Stiftung zur Förderung interdisziplinärer Studien sehr zu Dank verpflichtet, Herrn Prof. Dr. Hellmut Wollmann für die Aufnahme meiner Studie in die Reihe Stadtforschung aktuell. Größten Dank möchte ich meinen Eltern, Dr. Dieter und Helga Klamt, aussprechen für ihre Unterstützung, ungebrochenes Verständnis und so manchen Ratschlag. Auf sie konnte ich mich jederzeit voll verlassen. Danken will ich besonders auch Birgit Billinger, die mir viele strahlende Jahre ganz eng zur Seite stand. Für ihre Hilfsbereitschaft danke ich Timo Hormtientong und Thomas Eichinger sowie unserem Kreis der Urbanauten. In Liebe gebührt mein Dank Sabine Bergstermann für inspirierende Gespräche und ihre außerordentliche Hilfe, ohne die die Studie so nicht zustande gekommen wäre. Sie wollten um meinetwillen, dass ich diesen Schritt vollbringe. Daher ist ihnen dieses Buch gewidmet. München, im September 2006

Inhalt Vorwort und Dank ................................................................................................. 7 Verzeichnis der Karten, Abbildungen, Grafiken und Tabellen........................... 13

Erster Teil: Ein Prinz und viele Fragen.....................................17 I Zur Einführung: Kleiner Prinz ganz groß ..................................................... 17 II Zum Gegenstand der Untersuchung – Aktualität und offene Fragen .......... 19 III Forschungsfragen und Aufbau.................................................................... 21 IV Untersuchungsgebiet .................................................................................. 24

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund....27 I Vor allem: Der Raumbegriff dieser Arbeit ................................................... 27 1 Subjektive Raumkonzepte ........................................................................ 29 2 Umweltpsychologie .................................................................................. 30 3 Sozialer Raum........................................................................................... 31 4 Räumliche Identität – Symbole, Atmosphäre, Wahrnehmung und Identität .............................................................................................. 33 1. Exkurs: Atmosphäre des Raums.......................................................... 35 2. Exkurs: Auseinandersetzung mit dem Anderen – Identitätsbildung ... 37 II Öffentlicher Raum: Undefinierbarkeit als Definition.................................. 38 1 Öffentlicher Raum – ein multidimensionales Thema jenseits von Länge, Breite und Höhe............................................................................ 38 2 Öffentlicher Raum .................................................................................... 40 2.1 Was ist öffentlicher Raum? Eine Annäherung .................................. 40 2.2 Der öffentliche Raum nach Hannah ARENDT .................................... 47 3 Öffentliche Räume – Reden und Gegenreden .......................................... 48 3.1 Wandel und Alltagskontinuität.......................................................... 48 3.2 Der Verlust traditioneller Funktionen und seine möglichen Ursachen ............................................................................................ 50 4 Öffentlichkeit und öffentliches Leben...................................................... 51 4.1 Öffentlichkeit..................................................................................... 52 4.2 Öffentliches Leben, Normen und Verhalten im Wandel?................. 52 4.2.1 Die Verfallstheorie ..................................................................... 53 4.2.2 Kritik an der Verfallstheorie....................................................... 54 4.2.3 Zwischenresümee ....................................................................... 58

10

Inhalt

5 Veränderung des öffentlichen Lebens, Raums und Verhaltens durch Individualisierung .................................................................................... 59 5.1 Die Individualisierungstheorie .......................................................... 59 5.2 Inszenierungen................................................................................... 61 5.3 Standardisierung und Institutionenabhängigkeit ............................... 64 5.4 Die Individualisierung auf den vorliegenden Kontext angewendet .. 64 6 Zwischenresümee ..................................................................................... 67 7 Öffentliche Räume – ein Arbeitsbegriff anhand dreier Kriterien............. 67 III Verhaltensregulierung und Urbanität ......................................................... 73 1 Öffentlicher Raum als Schule des Verhaltens? ........................................ 73 2 Öffentlicher Raum als Heilanstalt?........................................................... 76 3 Öffentlicher Raum als Spielplatz?............................................................ 76 4 Urbanität und öffentliches Leben – (auch) ein Verhaltensstil.................. 78 4.1 Urban. Aber wie?............................................................................... 78 4.2 Urbanität als Verhalten...................................................................... 80 4.3 Folgerungen ....................................................................................... 82 IV Normen und Verhalten ............................................................................... 84 1 Norm = Raum? ......................................................................................... 84 2 Welche Normen, welches Verhalten? ...................................................... 85 3 Das Gesetz der Straße – Soziale Normen................................................. 87 4 Warum aber die Norm befolgen? – Normakzeptanz und Internalisierung ......................................................................................... 89 4.1 Internalisierung von Normen............................................................. 91 3. Exkurs: Zur Anwendung eigener und fremder Thesen auf diese Studie ................................................................................................... 92 4.2 Normakzeptanz .................................................................................. 93 5 Verhalten: Ein Arbeitsbegriff ................................................................... 94 5.1 Benno WERLENS handlungszentrierte Sozialgeographie .................. 95 5.1.1 Handeln und Verhalten............................................................... 95 5.1.2 Einstellung .................................................................................. 96 5.2 Zwischenergebnis und eigene Folgerungen für den Begriff des Verhaltens .......................................................................................... 98 6 Raumspezifisches Verhalten und verortete Normen .............................. 100 6.1 Theoretische Grundlagen................................................................. 101 6.2 Die Setting-Theorie ......................................................................... 105 6.2.1 Behavior Settings...................................................................... 106 6.2.2 Kritik......................................................................................... 108 6.2.3 Action Settings ......................................................................... 109 6.3 Atmosphere Settings? Eigene Folgerungen zur Setting-Theorie .... 110 7 Beispiele für verortete Normen, Wahrnehmung und Verhalten............. 112

Inhalt

11

V Videoüberwachung .................................................................................... 117 1 Videoüberwachung – eine aktuelle Bestandsaufnahme ......................... 121 1.1 Quantitative Entwicklung ................................................................ 122 1.2 Stand der technischen Entwicklung................................................. 124 2 Der öffentliche Raum als Panopticon? ................................................... 126 3 Gedanken zu möglichen Auswirkungen der Videoüberwachung .......... 129

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse ......................................133 I Methodik ..................................................................................................... 133 1 Auswahl qualitativer Methoden.............................................................. 133 2 Interviews ............................................................................................... 136 2.1 Auswahl der Interviewpartner ......................................................... 137 2.2 Transkription ................................................................................... 138 2.3 Auswertung...................................................................................... 139 2.4 Offenes, axiales und selektives Kodieren........................................ 139 3 Nicht teilnehmende Beobachtung und Fotoanalyse ............................... 140 4 Experiment.............................................................................................. 143 II Ergebnisse der Empirie .............................................................................. 146 1 Die Wahrnehmung des Zusammenhangs von öffentlichen Räumen, Normen, Videoüberwachung und Verhalten .......................................... 147 1.1 Öffentlicher Raum aus Sicht der Nutzer ......................................... 147 1.2 Normen und Verhalten in öffentlichen Räumen ............................. 154 1.3 Die Wahrnehmung von Videoüberwachung in öffentlichen Räumen ............................................................................................ 162 2 Ergebnisse zum Untersuchungsgebiet .................................................... 170 2.1 Hauptbahnhof .................................................................................. 170 2.2 Karlsplatz (Stachus)......................................................................... 179 2.3 Fußgängerzone (Neuhauser-/Kaufingerstraße) ............................... 190 2.4 Fünf Höfe......................................................................................... 198 2.5 Hofgarten ......................................................................................... 216 3 Das Experiment ...................................................................................... 223 3.1 Hofgarten ......................................................................................... 227 3.2 Fünf Höfe......................................................................................... 233 3.3 Fußgängerzone (Kaufinger-/Neuhauserstraße) ............................... 239 3.4 Karlsplatz (Stachus)......................................................................... 246 3.5 Hauptbahnhof (Gebäude) ................................................................ 250 3.6 Zusammenfassung zum Experiment: Tolerant und unerkannt oder kontrolliert und durchnormiert?........ 255 III Schlussfolgerungen als Antworten auf die Forschungsfragen ................. 260 IV Kartographische Umsetzung der Ergebnisse............................................ 264

12

Inhalt

V Resümee zur Erklärung der Ergebnisse und Rekurs auf die Theorie........ 269

Vierter Teil: Ein Bogen, Ergebnisse und weitere Thesen.......273 I Verortete Normen und normierte Orte im Wandel von Zeit und Raum: Abwarten, Zuschauen und Teetrinken? ...................................................... 273 II Folgerungen für Raumwissenschaft, Städtebau und das „Management“ öffentlicher Räume in München ................................................................ 275

Literaturverzeichnis...................................................................279 Anhang ........................................................................................295

Verzeichnis der Karten, Abbildungen, Grafiken und Tabellen Abbildung 1: Abbildung 2: Abbildung 3: Abbildung 4: Abbildung 5: Abbildung 6: Abbildung 7: Abbildung 8: Abbildung 9: Abbildung 10:

Abbildung 11: Abbildung 12: Abbildung 13: Abbildung 14: Abbildung 15: Abbildung 16: Abbildung 17: Abbildung 18: Abbildung 19: Abbildung 20: Abbildung 21: Abbildung 22: Abbildung 23: Abbildung 24: Abbildung 25: Abbildung 26:

Teilräume des Untersuchungsgebiets ..................................... 25 Räumliche Identität: mehr als nur Stein ................................. 34 Unscharfe Grenzen zwischen öffentlich und privat (Bankgeschäfte im Vorübergehen mit Schnappschüssen)...... 56 Öffentliches Wohnzimmer (Café in München zur FußballEuropameisterschaft 2004) ..................................................... 57 Öffentlicher Raum als Bühne (Odeonsplatz in München) ..... 62 Die Straße als Laufsteg (Leopoldstraße in München) ............ 62 Faktische Nutzung trotz Verbot.............................................. 69 Öffentlicher Raum nach drei Kriterien ................................... 72 Theorie des geplanten Verhaltens........................................... 97 „Luhmann betritt den Raum“: Eine Verknüpfung von Erwartungen, Normen und Raum als theoretischer Erklärungsvorschlag für verortete Normen (I) ..................... 102 Theoretische Verknüpfung von Erwartung, Norm und Raum (II)............................................................................... 103 Verortete Normen: Konstanten und Wandel ........................ 115 Kamerastandorte, Videoüberwachungsprojekt der Polizei München ............................................................................... 119 Entwurf eines panoptischen Gefängnisgrundrisses .............. 127 Beobachter beobachten (I): Kamera und Raumnutzer an der Bayerischen Staatskanzlei .............................................. 142 Beobachter beobachten (II): Die „erotische Dimension“ des öffentlichen Raums......................................................... 142 Hauptbahnhof: Gebäude, Sicherheitsdienst, Passage ........... 171 Karlsplatz (Stachus) – Übersicht .......................................... 179 Karlstor und Stachusbrunnen................................................ 180 Nutzergruppe am Stachus: Begegnung und Abgrenzung? ... 180 Gemeinsam essen oder gemeinsam einsam? Fast Food für Passanten am Stachus...................................................... 184 Blick Fußgängerzone Richtung Marienplatz ........................ 190 Mit-, Gegen-, Neben- und Durcheinander............................ 190 Passieren und Verweilen in der Fußgängerzone................... 192 Raumatmosphäre für Passanten und Flaneure? .................... 195 Fünf Höfe (I und II): Maffei- und Amirahof ........................ 198

14 Abbildung 27: Abbildung 28: Abbildung 29: Abbildung 30: Abbildung 31: Abbildung 32: Abbildung 33: Abbildung 34: Abbildung 35: Abbildung 36: Abbildung 37: Abbildung 38: Abbildung 39: Abbildung 40: Abbildung 41: Abbildung 42: Abbildung 43: Abbildung 44: Abbildung 45: Abbildung 46: Abbildung 47: Abbildung 48: Abbildung 49: Abbildung 50:

Abbildung 51:

Verzeichnis der Karten, Abbildungen, Grafiken und Tabellen Fünf Höfe (III und IV): Portia- und Viscardihof.................. 199 Übersicht Fünf Höfe ............................................................. 200 „Inside-Out“: Ein Experiment mit der „transparenten Wand“ ................................................................................... 205 Hofgarten .............................................................................. 216 Rasenbesetzer werden zu Normsetzern ................................ 217 Tanzabend im Dianatempel .................................................. 218 Experiment Hofgarten (I) ..................................................... 228 Experiment Hofgarten (II): Nutzer am Dianatempel............ 230 Experiment Hofgarten (III): Sichtkontakte........................... 230 Experiment Fünf Höfe (I) ..................................................... 234 Experiment Fünf Höfe (II): Dass nicht sein kann, was nicht sein darf….................................................................... 235 Experiment Fünf Höfe (III): Konversation – hier etwas nicht Normales? .................................................................... 237 Experiment Fußgängerzone (I): Gegen den Strom sitzen .... 240 Experiment Fußgängerzone (II): Integration eines „Fremdkörpers“?................................................................... 242 Experiment Fußgängerzone (III): Verortete Normen und ihre Kontrolle? ...................................................................... 243 Experiment Fußgängerzone (IV): Rote Rosen statt Roter Karte...................................................................................... 245 Experiment Karlsplatz (I): Fehl am Platz? ........................... 246 Experiment Karlsplatz (II): Alles im normalen Bereich?..... 248 Experiment Hauptbahnhof (I): Toleranz der Nutzer ............ 252 Experiment Hauptbahnhof (II): Kontrolle der Norm ........... 253 Ergebnisse (I): Öffentliche Räume in München anhand dreier Kriterien...................................................................... 265 Ergebnisse (II): Tolerant und unerkannt oder kontrolliert und durchnormiert? – Eine Raumcharakteristik................... 266 Ergebnisse (III): Verortete Normen – Verhalten – Funktionen – Atmosphären................................................... 267 Ergebnisse (IV): Videoüberwachte Bereiche im Untersuchungsgebiet soweit ersichtlich aus benachbarte Bereiche der Münchner Innenstadt; Schätzung)................... 268 Verortete Normen und normierte Orte ................................. 274

Verzeichnis der Karten, Abbildungen, Grafiken und Tabellen Tabelle 1: Tabelle 2: Tabelle 3:

15

Typologie gelebter öffentlicher Räume nach SCHUBERT ............ 43 Kategorisierung des öffentlichen Raums nach SELLE ................. 46 Übersicht Interview- und Gesprächspartner nach Gruppe und Alphabet (Nachname)......................................................... 295

Erster Teil: Ein Prinz und viele Fragen

I Zur Einführung: Kleiner Prinz ganz groß An einer Strasse uriniert ein Mann an ein Gebäude. Weder ein besonders feines Benehmen, noch ein besonders feiner Einstieg in eine wissenschaftliche Untersuchung. Und trotzdem – seien wir ehrlich – eigentlich nichts Außergewöhnliches. Nun stelle man sich die Situation aber unter folgenden Prämissen vor: wie wäre es, wenn der Mann nicht einfach nur ein Mann wäre und das Gebäude nicht irgendein Gebäude. Stellen wir uns vor, der Mann ist nun der Welfenprinz ErnstAugust von Hannover und das Gebäude der türkische Pavillon auf der Weltausstellung Expo 2000 in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Gestützt auf die eidesstattlichen Aussagen zweier Augenzeugen berichtete damals die Presse über den (angeblichen) Vorfall als einen skandalösen, der Türkei gegenüber zutiefst respektlosen, unstandesgemäßen und auch im Übrigen unangebrachten Akt des Blaublütigen vor den Augen der Weltöffentlichkeit.1 Was aber hat das alles mit Geographie und der vorliegenden Untersuchung zu tun? Jane JACOBS hatte vor über 40 Jahren bemerkt, es habe „sich das Barbarentum auf vielen Großstadtstraßen breitgemacht“ (1963, 28). Und so wird zwar auch die „Problematik des Urinierens im öffentlichen Raum“ als solche gelegentlich unter akademischem Blickwinkel identifiziert (WEHRHEIM 2006, 142). Wenn aber die erste sozialgeographische Assoziation hier nun möglicherweise in die Richtung von „das Revier markieren“ gehen sollte, so täuscht dies. Trotz allem Feuilletonismus illustriert die Begebenheit unseres Prinzen nämlich gleich mehrere zentrale Aspekte dieser Arbeit auf eine grundsätzlich alltägliche und zugleich doch einprägsame Weise: es geht um öffentliches Leben und öffentlichen Raum, um Verhalten2 im öffentlichen Raum, schließlich und 1 Vgl. auch den Artikel „Ernst-August…“, Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 06.12.2001 (OnlineVersion) – Quellen aus dem Internet werden der Lesbarkeit halber stets in Fußnoten angegeben. 2 Zur Klärung: Die in dieser Arbeit verwendete Begrifflichkeit des „Verhaltens“ mag gelegentlich Überschneidungen mit dem Begriff des „Handelns“ im Sinne eines gewissermaßen geplanten Akts aufweisen. Sie soll hier aber – wie nachfolgend begründet wird (siehe Zweiter Teil, IV, Kap. 5.2) – diese Überschneidungen ebenfalls umfassen.

18

Erster Teil: Ein Prinz und viele Fragen

insbesondere um die Wahrnehmung von raumspezifischen Normen, deren Überwachung und Kontrolle. Diese Aspekte sollen auf ihren Zusammenhang hin untersucht werden, wobei ein möglicher Konnex von Norm und Raum im Vordergrund stehen wird. Eine solche Verknüpfung erkennend schreibt KALTENBRUNNER: „Der öffentliche Raum liegt inmitten eines Spannungsfeldes zwischen Liberalität und Toleranz einerseits und gesellschaftlicher Konvention und öffentlicher Ordnung andererseits, wobei die Grenzen immer fließende sind.“ (2003)

Möglicherweise hat sich der Prinz aber auch völlig normal innerhalb dieses Spannungsfeldes verhalten. Möglicherweise hat er die fließenden Grenzen zwischen den dem Öffentlichen und dem Privaten zugeordneten Verhaltensweisen für sich ausgenutzt. Möglicherweise hat er damit sogar eine vielleicht auch heute noch persistente Verhaltensweise vergangener Zeiten gepflegt, noch dazu eine höchst bürgerliche, wenn gesagt wird, „im 19. Jahrhundert war das Urinieren in aller Öffentlichkeit durchaus zulässig, Händchenhalten, Küssen und das Zurschaustellen beringter Bauchnabel dagegen nicht. Heute ist es eher umgekehrt.“ (SIEBEL/WEHRHEIM 2003, 7)

Findet also in öffentlichen Räumen tolerantes und unerkanntes Leben statt oder vielmehr kontrolliertes und durchnormiertes? Sind insoweit Normen für das Verhalten in öffentlichen Räumen verortbar? Wie hängt dies mit Beobachtung und Kontrolle zusammen? Dies führt zu Idee und Ziel der Arbeit sowie zu den Forschungsfragen im Einzelnen.

II Zum Gegenstand der Untersuchung – Aktualität und offene Fragen

19

II Zum Gegenstand der Untersuchung – Aktualität und offene Fragen Ausgangspunkt der humangeographischen Untersuchung ist das wechselseitige Verhältnis von Mensch und Raum. Dieses soll hier im Hinblick auf einen konkreten Untersuchungsgegenstand analysiert werden. Der Untersuchungsgegenstand besteht in der Wahrnehmung des Zusammenhangs von öffentlichen Räumen, Normen und Kontrolle und der Auswirkungen auf das Verhalten. „…nichts bestimmt das Bild der europäischen Stadt mehr als das seiner öffentlich nutzbaren Räume […], nichts prägt das Bild von den Städtern mehr als das des Verhaltens in öffentlichen Räumen.“ (SELLE 2004a, 131)

Die einzelnen Elemente dieses hier angedeuteten Zusammenhangs sollen nun in ihrer Bedeutung für die Fragestellung kurz eingeführt werden. Öffentlicher Raum und seine Kontrolle, insbesondere mittels Videoüberwachung, sind derzeit zwei hochaktuelle, dynamische und viel besprochene Themenkreise (vgl. zum öffentlichen Raum statt Vieler und grundlegend BERNHARDT ET AL. 2005; SELLE 2002; SCHUBERT 2000; zur Videoüberwachung etwa HEMPEL/METELMANN 2005; KAZIG/FRANK/REITER 2006; VEIL 2001). Hierbei wird jedoch oft nicht zwischen verschiedenen Typen öffentlicher Räume differenziert. Auch das Ausmaß des tatsächlich in das Blickfeld der Kameras fallenden Raums wird meist zugunsten einer bloßen Feststellung von KameraStandorten vernachlässigt. Insbesondere das seit dem 18. Mai 2004 betriebene polizeiliche Videoüberwachungsprojekt an zwei zentralen Plätzen Münchens sowie die im Zusammenhang mit der Terrorgefahr stehende Diskussion um eine generelle Ausweitung verdeutlichen die konkrete Aktualität des Themas Videoüberwachung. Da die meisten Arbeiten zum öffentlichen Raum sich auf einen bestimmten Aspekt einer bestimmten Räumlichkeit beschränken oder aber wegen ihrer Überblicksartigkeit notwendigerweise einen gewissen Mangel an konkretem Bezug aufweisen, scheint es interessant und wissenschaftlich gewinnbringend, verschiedene Typen öffentlicher Räume empirisch miteinander zu vergleichen. Der öffentliche Raum ist nicht nur eine – schwer abgrenzbare – Raumkategorie im Gegensatz zu anderen, sondern ist zudem in sich weiter differenziert. Diese Arbeit strebt also an, nicht pauschalisierend den öffentlichen Raum zu behandeln, sondern mittels eines Vergleichs zu konkreten Aussagen über die oftmals übersehene Verschiedenheit und spezifische Qualität öffentlicher Räume zu gelangen. Demgegenüber stellt der Themenkreis der Normen, die in einem bestimmten Raum vorherrschend sind und ihn teils offensichtlich, teils subtil durchdrin-

20

Erster Teil: Ein Prinz und viele Fragen

gen, also dort verortet sein könnten und sich so auf menschliches Verhalten auswirken, trotz ihrer unumgänglichen Präsenz und Bedeutung für den menschlichen Alltag in der Stadt eine eher grundsätzliche und indes gerade auf ihren Raumbezug bislang kaum untersuchte Thematik dar. Wie verhält man sich wo und warum? Was darf man hier und nicht woanders? Die Beantwortung dieser Fragen hängt nicht allein mit rechtlichen und meist offensichtlichen, sondern vor allem auch mit den vorliegend untersuchten sozialen Normen zusammen, die gerade auf ihren räumlichen Geltungsbereich hin analysiert werden sollen. Soziologische und sozialpsychologische Untersuchungen hierzu gibt es bereits (vgl. nur die Arbeiten von GOFFMAN 1971, 1982, 2001). Diese sind jedoch bisher vielfach nur auf die Wechselwirkung Mensch-Mensch fokussiert, weniger auf die Bedeutung des Raums für dieses Verhältnis. Das nach Beginn der vorliegenden Arbeit angelaufene DFG-Forschungsprojekt „Kontrolle und öffentlicher Raum“ der Universität Oldenburg unter Leitung von Walter SIEBEL verfolgt einen dieser Studie ähnlichen Fokus und zeigt in Bezug auf diesen Fokus eine grundsätzliche Aktualität und wissenschaftliche Relevanz. Das Projekt unterscheidet sich indes von der vorliegenden Studie durch seine weniger räumlichgeographische, als vielmehr stadtsoziologische Akzentuierung (vgl. GESTRING ET AL. 2005; MAIBAUM/WEHRHEIM 2004). Entscheidend für die wissenschaftliche Betrachtung ist dabei jeweils die subjektive Wahrnehmung dieser Phänomene durch die Nutzer3 dieser Räume, weil sie durch ihre alltägliche Nutzung diese Räume „leben“ und auf diese Weise (mit-)konstituieren. Deshalb ist das Thema von seinen Nutzern her zu entwickeln (vgl. BREUER 2003, 12). „Für die Erklärung räumlicher Strukturen muss Wissen über die zugrunde liegenden Verhaltensweisen angeeignet werden, die zu einer räumlichen Verteilung von einzelnen Phänomenen führen. Das Hauptziel besteht in der Erklärung der menschlichen Verhaltensweisen im Raum und der daraus resultierenden Raumstrukturen.“ (WERLEN 2004, 301)

Der Impetus einer integrierenden wissenschaftlichen Betrachtung dieser Faktoren als eines Zusammenhangs erweist sich mithin als zugleich reizvolle und kaum erschöpfte Herausforderung. Zudem wird in der Literatur (HARLANDER/KUHN 2005, 225) wie auch durch das BUNDESAMT FÜR BAUWESEN UND RAUMORDNUNG konstatiert,

3 Mit derartigen Formulierungen sind immer weibliche und männliche Personen gemeint. Sie werden allein aus Gründen der Lesbarkeit anstatt anderweitiger Formulierungsvarianten verwendet.

III Forschungsfragen und Aufbau

21

„belastbare empirische Daten über die Entwicklung in öffentlichen Räumen fehlen fast vollständig.“ (2003b, 4)

Weil also „Kenntnislücken hinsichtlich der quantitativen und qualitativen Veränderungen“ bestehen, „ist eine Disziplinen […] übergreifende Klärung“ nötig (BREUER 2003, 13). Die grundlegenden Fragen der Verknüpfung von öffentlichen Räumen, Normen und Kontrolle sowie deren Wahrnehmung und Verhaltenswirksamkeit wurden unter dem speziellen integrierenden und zugleich für die räumliche Alltagspraxis der Nutzer so wesentlichen Blickwinkel bislang nur wenig erforscht. In dieses theoretische und vor allem empirische Defizit (vgl. HARLANDER/KUHN 2005, 225) stößt die vorliegende Untersuchung hinein. Insgesamt liegt dieser humangeographischen Studie also eine Idee der integrierenden Kombination aktueller mit überaus grundlegenden, jedoch gerade im Hinblick auf ihren Raumbezug und ihre Zusammenhänge kaum empirisch erforschten Fragestellungen zugrunde. Der Fokus des Raumbezuges, darunter insbesondere des Vergleichs verschiedener öffentlicher Räume, sowie der Fokus dieser Zusammenhänge grenzt sie von anderen Studien ab, die ähnliche Themen berühren. Das Ziel ist, mit diesem Ansatz zum Forschungsbedarf einen Beitrag zu leisten.

III Forschungsfragen und Aufbau Ausgehend von den Elementen des Untersuchungsgegenstandes ergeben sich somit folgende zentrale Forschungsfragen: 1. Was ist öffentlicher Raum aus Sicht der Nutzer? Welche Typen öffentlicher Räume gibt es und wie unterscheiden sich insoweit Normen, Verhalten und Kontrolle? 2. Welche Normen vor allem sozialer Art gibt es in den untersuchten öffentlichen Räumen? Wo darf man was bzw. wo darf man was nicht? Wie hängen diese Normen gerade mit dem Raum zusammen bzw. sind sie dort verortet? Wie wirken sie sich auf das Verhalten aus? Wie wird all dies subjektiv von den Nutzern wahrgenommen? Ferner und mit weniger Gewicht: 3. Welches Ausmaß hat die Videoüberwachung im Untersuchungsgebiet? Wie wird sie wahrgenommen und wie wirkt sie sich auf Normen und Verhalten aus? 4. Kann öffentliches Leben in den untersuchten öffentlichen Räumen in München jeweils eher als tolerant und unerkannt bezeichnet werden oder eher als kontrolliert und durchnormiert?

22

Erster Teil: Ein Prinz und viele Fragen

Um diese Fragen behandeln zu können, werden zunächst im sich anschließenden zweiten Teil der Arbeit, dem Theorieteil, die einzelnen Elemente des Untersuchungsgegenstandes erläutert. Dabei soll jeweils eine gewisse Begriffsannäherung erarbeitet werden, ohne den Anspruch, bestimmte Begriffe wie etwa „öffentlicher Raum“ abschließend erfassen zu können. Das Kapitel über den öffentlichen Raum (Zweiter Teil, II) spiegelt dabei insbesondere die Vielzahl unterschiedlicher Standpunkte in der Theorie wieder, die bisweilen als „Kakophonie in der Fachwelt“ (DAVID 2003, 15) bezeichnet wird. Zu den wichtigen Aspekten in diesem Kontext zählen das Raumverständnis, vor dem die gesamte Untersuchung zu sehen ist (Zweiter Teil, I, Kap. 1 ff.), sowie der räumliche und verhaltensrelevante Bezug gesellschaftlicher Prozesse der Individualisierung (Zweiter Teil, II, Kap. 5). Um die Mehrdimensionalität des öffentlichen Raums erfassen zu können, spielen Gesichtspunkte wie öffentliches Leben (Zweiter Teil, II, Kap. 4) und räumliche Atmosphären (Zweiter Teil, I, Kap. 4 und später IV, Kap. 6.3) eine Rolle. Das Kapitel mündet in die Erarbeitung eines Vorschlags zur begrifflichen Annäherung an den öffentlichen Raum mittels verschiedener Kriterien (Zweiter Teil, II, Kap. 7). Als thematisches Bindeglied für den Zusammenhang zwischen öffentlichen Räumen, Normen und Verhalten werden die Aspekte der Verhaltensregulierung durch öffentliche Räume und der Urbanität als Verhaltensstil erklärt (Zweiter Teil, III). Die sich anschließenden Kapitel über (raumspezifische) Normen und Verhalten (Zweiter Teil, IV) legen der Arbeit ebenfalls theoretisch abgeleitete Begriffsannäherungen zugrunde. Dabei stehen die sozialen Normen im Vordergrund (Zweiter Teil, IV, Kap. 3). Daran anschließend wird der Begriff des Verhaltens eingeführt. Aus diesen theoretischen Erwägungen werden im Hinblick auf Methodik und Empirie eigene Folgerungen für eine Arbeitsdefinition von „Verhalten“ abgeleitet. Schließlich sind diese Erkenntnisse als raumspezifisches Verhalten und verortete Normen in den vorliegenden humangeographischen Kontext zu stellen. Im Kapitel zu Videoüberwachung und Kontrolle sind verschiedene Formen der Raumkontrolle sowie die vorliegend ausgewählte Kontrollform der Videoüberwachung im Hinblick auf ihren technischen und quantitativen Stand erläutert. Dabei werden mögliche „panoptische“ Auswirkungen auf den öffentlichen Raum und auf den einzelnen Nutzer dargestellt (Zweiter Teil, V, Kap. 2 und 3). Der Aspekt der Videoüberwachung ist ein wichtiger, aber nicht der zentrale Fokus dieser Arbeit. Er wird dementsprechend gegenüber den anderen hier behandelten Themenkreisen weniger „raumgreifend“ untersucht. Der dritte Teil der Arbeit beinhaltet die Darstellung der Empirie und (teilweise unmittelbar damit verknüpft) die Ergebnisse und Schlussfolgerungen im

III Forschungsfragen und Aufbau

23

Hinblick auf die Fragestellung. Der Erläuterung der Auswahl mehrerer sich ergänzender qualitativer Methoden für die Erhebungen (Dritter Teil, I) schließt sich ein dreiteiliges Kapitel über die Wahrnehmung des hier untersuchten Zusammenhangs an, das schwerpunktmäßig die Wahrnehmung von öffentlichen Räumen selbst, von Normen und Verhalten in öffentlichen Räumen sowie von Videoüberwachung in öffentlichen Räumen behandelt (Dritter Teil, II, Kap. 1). Dieser Konnex wird sodann anhand des konkreten Untersuchungsgebiets betrachtet (Dritter Teil, II, Kap. 2). Die Analyse des Untersuchungsgebiets besteht dabei in einem Vergleich fünf verschiedener und gleichwohl eng zusammenliegender Typen öffentlicher Räume in München. Um den Vergleich im Hinblick auf die Fragestellung treffend untersuchen zu können, ist deshalb eine detaillierte Darstellung der Teilräume nötig. Diese stellt empirische Erkenntnisse im Rückgriff auf die Theorie in den Kontext eigener Schlussfolgerungen. Der Teil zu Empirie und Ergebnissen wird komplettiert durch die Darstellung eines durchgeführten Experiments in den Teilräumen des Untersuchungsgebiets und der daraus gewonnenen Erkenntnisse (Dritter Teil, II, Kap. 3). Diese Erkenntnisse werden – soweit möglich – kartographisch umgesetzt und wiederum mit Bezug zum Theorieteil resümierend erklärt (Dritter Teil, III). Der vierte und abschließende Teil der Arbeit greift die Fragestellung nochmals unter einem plakativen Aspekt auf. Den Schlussstein stellen die aus den Ergebnissen abgeleiteten Folgerungen für weiteren Forschungsbedarf, Raumwissenschaft und Städtebau dar.

24

Erster Teil: Ein Prinz und viele Fragen

IV Untersuchungsgebiet „Die Straßen sind eine endlose Materialquelle, ein unerschöpfliches Lagerhaus…“ Paul AUSTER, Stadt aus Glas (2004, 103)

Mit der Auswahl des Untersuchungsgebietes wurden im Wesentlichen drei Zwecke verfolgt: Erstens, wie allgemein üblich und notwendig, um eine räumliche Eingrenzung mit Bezug zur Fragestellung vorzunehmen. Zweitens war das Untersuchungsgebiet derart einzugrenzen, dass eine gewisse räumliche Vergleichsmöglichkeit der Wahrnehmung des hier untersuchten Zusammenhangs ermöglicht wurde. Drittens schließlich und eng damit zusammenhängend, drängte sich angesichts der Unschärfe des Begriffes „öffentlicher Raum“ der Gedanke auf, die Vergleichsmöglichkeit verschiedener Räume mit einer Auswahl unterschiedlicher Typen „öffentlicher Räume“ zu verknüpfen. Dementsprechend legte ich4 das Untersuchungsgebiet auf ein zentrales Innenstadtareal in München fest, das sich vom Hauptbahnhofgebäude und dem zugehörigen -vorplatz über den Karlsplatz, die Fußgängerzone in der Neuhauser und Kaufingerstraße zu den Fünf Höfen und weiter zum Hofgarten an der Residenz erstreckt. Das Gebiet wurde in fünf Teilräume gegliedert, die jeweils unterschiedliche Typen dessen repräsentieren, was vorliegend theoretisch als „öffentlicher Raum“ herausgearbeitet werden wird. Diese sollten im Hinblick auf die verschiedenen miteinander verknüpften Aspekte der Fragestellung untersucht werden. Eine solche Eingrenzung des Untersuchungsgebietes offeriert im Hinblick auf die Fragestellung eine Reihe von Vorteilen. Neben ihrer räumlichen Konzentration stellte sich gerade der oftmals fließende Übergang der verschiedenen eng benachbarten Teilräume und der womöglich dort verorteten Normen als reizvoll dar. Weiterhin wurde bereits im Vorfeld sichergestellt, dass die Teilräu4

Theodor W. ADORNO soll gesagt haben, „bei vielen Menschen ist es bereits eine Unverschämtheit, wenn sie Ich sagen.“ (vgl. LÜTKEHAUS 2003) Ich möchte die Verwendung der Ich-Form im Text hingegen gerade nicht als Unverschämtheit verstanden wissen. Sie dient vielmehr der Kenntlichmachung eigener Beteiligung, These oder Ansicht. Sie ist folglich nicht, wie fälschlich angenommen wird, Ausdruck von Unwissenschaftlichkeit, sondern Ausdruck einer transparenteren und reflektierteren wissenschaftlichen Darstellung dieser „Eigenheiten“. Subjektivität kann ein wenig objektiver werden, wenn sie nicht geleugnet wird. Objektivität hingegen kann nicht dadurch gewährleistet werden, dass sich ihr „Urheber“ hinter einer verklausulierten Formulierung versteckt, die einem unreflektierten oder gar bewusst ignorierenden Leser den Schein objektiver Gegebenheiten suggerieren, sie aber – objektiv – nicht beweisen kann.

IV Untersuchungsgebiet

25

me, da sie sich sämtlich in zentraler Innenstadtlage befinden, wohl den meisten Interviewpartnern mehr oder minder alle bekannt sein würden. Zudem konnte ebenfalls bedingt durch die zentrale Lage eine empirisch notwendige Sicht- und Analysierbarkeit des Geschehens erwartet werden, das in öffentlichen Räumen vorgefunden werden kann.

Abbildung 1:

Teilräume des Untersuchungsgebiets

Entwurf: Geographisches Institut der Universität Bonn Quelle: KLAMT 2006a, 36

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

I Vor allem: Der Raumbegriff dieser Arbeit „Nur eines sei sicher: der Raum sei faltig, gekrümmt und sehr seltsam.“ GAUß zu KANT, Daniel KEHLMANN, Die Vermessung der Welt (2006, 96)

Um die Wahrnehmung des Zusammenhangs von öffentlichen Räumen, Normen, Kontrolle und Verhalten angemessen untersuchen zu können, müssen zunächst die zugrunde gelegten Konzeptionen von Raum erläutert werden, an denen sich die Arbeit inhaltlich in theoretischer wie empirischer Hinsicht orientiert. Nachdem das Phänomen „Raum“ untrennbar mit der menschlichen Existenz verbunden (vgl. auch LÄPPLE 1991, 201; WEICHHART 2003, 27) und demgemäß zugleich völlig alltäglich ist, bleibt der Raum als solches oftmals unbeachtet und wenig untersucht, sondern wird als gegeben hingenommen. „‘Space’ is one of those most obvious of things which is mobilised as a term in a thousand different contexts, but whose potential meanings are all too rarely explicated or addressed.“ (MASSEY 1999, 27; Herv. im Orig.5)

Der Raum wird aber (wieder) entdeckt. Und wenn schon KANT gesagt haben soll, „es ist nichts, was den geschulten Verstand mehr kultiviert und bildet, als Geographie“,6 so wird heute beinahe allerorten festgestellt, es „ist weder zu leugnen noch zu übersehen. Der »Raum« ist wieder da und erlebt eine ungeahnte, für manchen Beobachter höchst unerwartete, ja erschreckende Renaissance.“ (MARESCH/WERBER 2002, 7; vgl. auch KLAUSER 2005, 191) Marc AUGÉ bemerkt eine „Hochkonjunktur, die der Ausdruck espace derzeit erlebt“ (1994, 99). 5 Sofern nachfolgend in Zitaten Hervorhebungen verwendet werden, so entsprechen diese immer den Hervorhebungen im Original und werden deshalb nicht mehr gesondert als solche gekennzeichnet. 6 Sinnigerweise findet sich dieses schöne wie optimistische Wort eingangs einer Information der Bundesagentur für Arbeit zum Arbeitsmarkt für Geographen (ZAV 2005, 3).

28

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

Und Gero von RANDOW schreibt, „in etlichen Wissenschaften beispielsweise ist eine Tendenz zur Verräumlichung zu beobachten, es wird also nicht nur gefragt, warum etwas so ist und nicht anders, sondern:“ – und dies trifft den Zweck der vorliegenden Studie elementar – „Warum ist ausgerechnet hier etwas so und nicht anders? Das fragen die Nanowissenschaften, die Umweltwissenschaften, die Epidemiologie, das fragen vielleicht bald alle; die in den Schulen idiotischerweise gefährdete Geografie, übrigens, fragt es schon seit je, und bei ihr sollten etliche andere Disziplinen lieber einmal in die Lehre gehen.“ (2004)

Die Beziehung von Gesellschaft und Raum ist zuletzt in den „gesellschaftspolitischen Brennpunkt“ gerückt (WERLEN 2004, 7). Sie und der Raum selbst werden nicht mehr nur in den verschiedenen raumwissenschaftlichen Disziplinen diskutiert7: so wird etwa eine „Raumsoziologie“ entworfen (LÖW 2001), der „Weg zu einer Soziologie des Raums“ beschrieben (SCHROER 2006) oder aber in Form eines Atlanten über die „Geographie der Philosophie“ nachgedacht (HOLENSTEIN 2004, hier v.a. 7). Der Spatial turn (vgl. statt Vieler SCHLÖGEL 2003, 60 ff., 68 ff., dort auch zu weiteren turns; SCHMID 2005, 62 ff.) befindet sich, über seine initiale Attraktion hinaus gehend, positiv antizipiert auf dem Weg zu einem Paradigma, weniger wohlwollend kann dem Begriff mittlerweile bereits eine gewisse Floskelhaftigkeit bescheinigt werden. In diesem traditionsreichen und zuletzt wieder entfachten Diskurs (vgl. BERNHARDT ET AL. 2005, 9) positionieren Autoren ihre verschiedenen Raumbegriffe zwischen Raum als bloßem Container einerseits und einer behaupteten Identität mit der Gesellschaft andererseits (vgl. SCHUBERT 2000, 13), Raum wurde als Determinante menschlichen Daseins gesehen und als „Registerplatte“ sozialer Prozesse (vgl. BLOTEVOGEL 1995, 736). Die Begriffsautoren müssen sich mitunter gegen den Vorwurf des „Raumfetischismus“ (vgl. BELINA 2000, 46) oder aber des „Raumexorzismus“ verteidigen (so etwa Benno WERLEN, vgl. dazu differenzierend WEICHHART 2002). Bisweilen soll all dies sogar zu einer „Angst der Geographie vor dem Raum“ geführt haben (so SCHEINER 2002, 19 ff.), und das in der von FOUCAULT postulierten „Epoche des Raumes“ (1991, 66).

7 Die wissenschaftliche Ausdifferenzierung verschiedener raumwissenschaftlicher Aspekte und Disziplinen, etwa nach Physischer, Human- und Wirtschaftsgeographie, Architektur, Raumplanung und Städtebau, verliert bisweilen den integrierenden Blick auf räumlich und sozial bedingte Phänomene. Für eine demgegenüber wieder stärkere Annäherung im Sinne einer Inter- und Transdisziplinarität von Sozialgeographie, Soziologie und Geschichtswissenschaft plädieren GIDDENS 1997, 413 ff., v.a. 422 f., 427, und HEINRITZ/HELBRECHT 1998.

I Vor allem: Der Raumbegriff dieser Arbeit

29

Die Verwendung des Begriffs „Raum“ weist eine „hohe Bedeutungsvariabilität“ auf und „oszilliert damit zwischen dem konkreten, materiellen Ausschnitt der Erdoberfläche, dem relationalen Raumbegriff sowie gesellschaftswissenschaftlichen Raumkonzepten.“ (so BLOTEVOGEL 1995, 739)

Deshalb sollen hier nun aus der Vielzahl verschiedenster Raumbegriffe die für diese Arbeit bedeutsamen vorgestellt werden. Denn erst über dieses zugrunde zu legende Raumverständnis kann dann zu einem angemessenen Begriff des öffentlichen Raums gelangt werden, der ihn im Hinblick auf Verhalten, Normen und Kontrolle analysierbar macht. Neben philosophischen (vgl. etwa METELMANN 2005, 183 ff.) und physikalischen Raumbegriffen können an dieser Stelle Konzepte vom Raum als Umwelt des Menschen und ökonomische Theorien nicht ausführlich erläutert werden (vgl. dazu MARESCH/WERBER 2002, 13). Dabei sei lediglich darauf hingewiesen, dass keines dieser Konzepte für die vorliegende Untersuchung völlig überzeugende oder abschließende Ansätze aufweist. Andererseits beinhaltet jedes Raumkonzept einzelne Aspekte, die auch vorliegend nicht von vornherein ausgeschlossen sein sollen. Gerade die einseitige Ausrichtung der Konzepte auf bestimmte Aspekte führte zum Vorwurf der Abwegigkeit eines Raumdeterminismus und eines Raumfetischismus sowie der Kritik an der Gegenseite, die in jüngerer Zeit unter dem Schlagwort des „Raumexorzismus“ gerügt wurde (vgl. dazu SCHEINER 2002, v.a. 23 f.).

1 Subjektive Raumkonzepte So scheinen subjektive Raumkonzepte eher geeignete Ansätze für eine Raumkonzeption dieser Untersuchung zu bieten. In deren Mittelpunkt steht die Wahrnehmung und Deutung des Raums durch den Menschen und seine Bedeutung für menschliches Tun (vgl. BLOTEVOGEL 1995, 737). Dabei wird die räumliche Umwelt als ein Oberbegriff für die Welt außerhalb des Individuums verstanden und unterschieden nach objektiver geographischer Umwelt und psychologischer Umwelt. Hierbei werden beachtenswerte theoretische Ansätze zur Fundierung einer Psychogeographie unternommen, die insbesondere auf die vorliegend auch interessante Rolle des Raums, seiner Symbolik und seiner Wahrnehmung für die Herausbildung der individuellen Identität eingeht (vgl. JÜNGST 2000, v.a. 31 ff.). In Abgrenzung zum objektiven Raumverständnis der Naturwissenschaften ist der Wahrnehmungsraum insoweit inhomogen, diskontinuierlich und qualitativ struk-

30

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

turiert. Der Raum besitzt demnach bestimmte Werthaftigkeiten („Valenzen“) für bestimmte Handlungsintentionen, die subjektiv wahrgenommen und interpretiert werden, was auch als „Semiotik des Raums“ bezeichnet werden kann (vgl. BLOTEVOGEL 1995, 737; ferner BERNHARDT ET AL. 2005, 20 f.: „semiotische Beherrschung“; SCHMID 2005, 224 ff.; mit Bezug zur Videoüberwachung KLAUSER 2005, 199). Schließlich sind für diese Studie vor allem Raumkonzepte der Umweltpsychologie, des Sozialen Raums und der Räumlichen Identität wichtig, weshalb sie hier kurz vorgestellt werden sollen. Die ebenfalls bedeutsame Setting-Theorie wird aus Gründen des Kontextes im Kapitel zu Normen und Verhalten behandelt (Zweiter Teil, IV, Kap. 6.2).

2 Umweltpsychologie Gerade umweltpsychologische Konzepte liefern – dem verschiedene Aspekte verknüpfenden Forschungsdesign der Untersuchung entsprechend – bedeutsame Ansätze zum Raumverständnis, weil sie sehr eng mit Wahrnehmungen, Normen und Verhalten verbunden sind und damit ebenso wie die subjektiven und sozialen Raumkonzepte für die Fragestellung zielführend erscheinen. Die Umwelt wird dabei nicht als objektiv real eingestuft, sondern sei subjektiv phänomenal bestimmt. „Damit wird die Umwelt zum Bestandteil des Psychischen. Menschliches Verhalten ergibt sich also aus der fortgesetzten Interaktion von Faktoren innerhalb der Person, z.B. Bedürfnissen, Werten, Gefühlen und Prädispositionen. [So] bestimmen also weder Bedürfnisse noch Reizobjekte wie, wann und in welcher Weise eine Person sich verhält, sondern die Konstellation oder das Muster innerer und äußerer Einflüsse, die sie erfährt.“ (MILLER 1998, 52)

Der vorliegend wichtige psychologische Wahrnehmungsprozess von Umwelt lässt sich insoweit grob nach vier Faktoren der subjektiven Wahrnehmung beurteilen. Dazu zählen die durch subjektive Erwartungen und Erfahrungen geprägte Selektivität, die Organisierung des Selektierten, die sich anschließende Akzentuierung nach subjektiv Wichtigem oder Unwichtigem und schließlich die Fixation, bei der das Wahrgenommene mit der eigenen Erwartung verglichen wird und diese tendenziell habituell, d.h. gewohnheitsmäßig bekräftigt (vgl. ebd., 67 f.). Die Umweltpsychologie, die sich bisweilen eher als eine bestimmte interund transdisziplinäre Sichtweise denn als entwickelte Disziplin beurteilt (vgl. ebd., 84), erarbeitet Erkenntnisse für das Erleben und Verhalten in verschiedenen

I Vor allem: Der Raumbegriff dieser Arbeit

31

Räumen. Zu den für diese Untersuchung erwähnenswerten zählt das Konzept der Alltagsräume, die aus umweltpsychologischer Sicht als objektive Räume verstanden werden, die das Verhalten beeinflussen und dadurch wechselseitig gestaltet werden. Diese Einführung ist hier wichtig, weil die Normen für alltägliche Situationen in verschiedenen öffentlichen Räumen und deren Wahrnehmung durch die Raumnutzer untersucht werden sollen. „Alltagsräume unterliegen eigenen Gesetzlichkeiten und beinhalten mehr oder weniger verbindliche Verhaltensnormen. Ein und dasselbe Verhalten ruft in Abhängigkeit von unterschiedlichen Räumen unterschiedliche Konsequenzen hervor.“ (MILLER 1998, 72)

Gerade letzterer Punkt stellt einen interessanten theoretischen Ansatz für diese Studie dar. Die Alltagsräume lassen sich noch weiter differenzieren, wobei hier im Wesentlichen nur die umweltpsychologische Klassifizierung des privaten und des öffentlichen Raums von Interesse ist. Der private Raum birgt die Möglichkeit, unabhängig(er) von Verhaltenskontrollen zu sich selbst zu finden (vgl. MILLER 1998, 73). Der amerikanische Soziologe Erving GOFFMAN analysiert hier noch sehr viel trennschärfer und spricht in diesem Zusammenhang von „Territorien des Selbst“ (1982, 54), von „Reservaten“ (ebd.) und „Markierungen“ (ebd., 71). Gegenüber dem privaten Raum sei der öffentliche Raum der Einflussnahme des Individuums auf seine Gestaltung (mit Ausnahme kollektiver Initiativen) weitestgehend entzogen. Er ist zudem durch festgelegte Verhaltensstrukturen mit bestimmten körperlichen Ausdrucksmerkmalen und dem Erfordernis ritualisierter Verhaltensweisen gekennzeichnet (vgl. MILLER 1998, 74). An dieser Stelle ist also schon eine grundsätzliche enge Verbindung zwischen Raum und Verhalten zu erkennen.

3 Sozialer Raum Neben der Umweltpsychologie liefern hier vor allem Konzepte des Sozialen Raums zusätzliche wertvolle Aspekte. Dem Oberbegriff des Sozialen Raums wird wiederum eine Vielzahl von verschiedenen Konzepten zugeordnet. Aus diesen sollen einige Hauptmerkmale destilliert und einzelne ausgewählte Konzepte in der erforderlichen Kürze dargestellt werden. Raum wird hier verstanden als ein Aspekt der sozialen Konstruktion von Realität. Zum sozialen Raum wird er erst durch seine Bedeutung für die soziale

32

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

Welt (vgl. BLOTEVOGEL 1995, 737). Bedeutsam scheinen hier vor allem folgende Aspekte: Die Annahme, Raum werde immer sozial produziert (vgl. LEFÈBVRE 1991, 68 ff.), führte zu einem Verständnis von gebauter Umwelt als affektive, aktive und affirmative symbolische Kerne des Alltagslebens (vgl. auch DERS. 1975, 143). Schließlich ergäben sich nach der „Theorie des differentiellen Raums“ die Unterschiede der Räume nicht aus Raum als solchem, sondern aus dem, was sich dort niederlässt und in Kontrast setzt (vgl. DERS. 2003, 164). Ein Aspekt, der im Hinblick auf die Untersuchung verschiedener öffentlicher Räume von Interesse sein kann. Mit teils anderen Schwerpunktsetzungen gelangt Edward SOJA in Anlehnung an den Standpunkt von LEFÈBVRE zu dem Begriff einer „Trialektik des Seins“. Diese bestehe aus den drei Elementen der Räumlichkeit (Spatiality), der Historizität (Historicality) und der Sozialität (Sociality) (SOJA 1996, 8 ff., 70 ff.; SCHUBERT 2000, 16). Raum, Zeit und Dasein seien demnach sozial erzeugt. Im Hinblick auf den Begriff des Raumes vertritt SOJA schließlich eine „Trialektik der Räumlichkeit“. Diese wiederum ergibt sich aus der Wechselseitigkeit der Komponenten „Wahrnehmung“ (Perceived Spatiality), „Vorstellung“ (Conceived Spatiality) und „Lebensvollzug“ (Lived Spatiality). Die Synthesestufen der wissenschaftlichen Erkenntnis des Raumes sollen kurz erläutert werden: Gegenstand der Wahrnehmung sind die „Routinen der Raumnutzung (Spatial Practice), in deren Praxis die materiellen Formen von Raumstrukturen sozial erzeugt werden“ (SCHUBERT 2000, 16), so z.B. Aktionsräume. Der subjektiv vorgestellte objektive Raum manifestiert sich in so genannten mentalen Repräsentationen von Raum (Representations of space), also in subjektiven Begriffen von Raum. Schließlich besteht die dritte Komponente in Darstellungsräumen (Spaces of representation) des Alltagslebens, d.h. in komplexen Raumzusammenhängen und vielschichtigen Ausprägungen gesellschaftlicher Lebensformen, die die Räume des Alltagslebens semiotisch konstituieren. Demnach überlagere ein sozialräumliches Zeichenrepertoire als kohärenter Zusammenhang den physischen Raum (vgl. SCHUBERT 2000, 17). SCHUBERT verwendet in diesem Kontext den für diese Studie zentralen Begriff der „gelebten Räumlichkeit“ (2000, 36; vgl. auch HASSE, 2002, 19). Das diese Ansätze überwölbende Konzept des Sozialen Raums kann direkt auf den öffentlichen Raum bezogen werden: „Druck und Anstoß, die von sozialen Gruppen ausgehen, formen den Raum in unterschiedlicher Weise; aus ihren Interaktionen, Strategien, Erfolgen und Niederlagen entstehen die Qualitäten und Eigenschaften des urbanen öffentlichen Raumes. Es gibt erkenntnistheoretisch keine nicht-räumliche soziale Realität, so wie es keine nicht-sozialen öffentlichen Räume geben kann.“ (SCHUBERT 2000, 13)

I Vor allem: Der Raumbegriff dieser Arbeit

33

Somit könnte das Konzept des Sozialen Raumes, welches in sich wiederum weiter differenziert ist, auf einer gesellschaftlichen Ebene als theoretisches Spiegelbild zur Umweltpsychologie mit ihrer Betonung der subjektiven Sicht und Bedeutungswahrnehmung von Raum durch das Individuum gesehen werden. Als Ergebnis ist festzuhalten, dass beide Blickwinkel auf den Raum, einmal vom Individuum und einmal von der Gesellschaft, vorliegend Bedeutung entfalten, da davon auszugehen ist, dass beides Auswirkungen auf Wahrnehmung und Verhalten der Raumnutzer haben kann. Ein zentrales Anliegen der Studie ist der Versuch, eine Korrelation zwischen verschiedenen Raumtypen und Verhaltensmustern nachzuweisen. Deshalb bieten sowohl die Umweltpsychologie im Speziellen sowie das Konzept des Sozialen Raums im Allgemeinen hierfür ein geeignetes theoretisches Fundament. Sie sind den anderen Raumbegriffen, auch jenen, die hier unerwähnt bleiben mussten, deshalb vorzuziehen. Ihre Verbindung stellt die Zugrundelegung des Raumbegriffes dieser Arbeit dar. Dieser Ansatz soll um den Gesichtspunkt der „räumlichen Identität“ erweitert werden, weil dadurch der Zusammenhang zwischen physischem Raum und individueller (umweltpsychologischer) Raumwahrnehmung klarer wird.

4 Räumliche Identität – Symbole, Atmosphäre, Wahrnehmung und Identität Wie sehr die Wahrnehmung, Bedeutung und Nutzung eines Raums von rein subjektiven Elementen geprägt ist, zeigt sich schon daran, dass die räumlichen physikalischen Komponenten eines Raumes ganz unterschiedliche Bewertungen und Assoziationen und Interpretationen bei den Nutzern hervorrufen können (vgl. SCHEER 2000, 235). So entstehen aus diesen Assoziationen und Interpretationen der Nutzer bestimmte räumliche Identitäten, die sich wiederum unmittelbar auf die Funktion und Bedeutung des Raumes auswirken. Bisweilen wird nunmehr von „Themenorten“ und besonders (auch in der Geschichtswissenschaft) von „Erinnerungsorten“ gesprochen (LOSSAU/FLITNER 2005, 11). Dies wird mitunter direkt auf die Gestaltung des konkreten (Öffentlichen) Raums und Stadtteils bezogen (vgl. PETZ 2005, 115, 118; WOLTER 2005). Ein besonderes identitäts- und identifikationsstiftendes Element besteht in dem „lesbaren“ Zeichensystem und Symbolgehalt eines Raumes, in seiner Semantik (vgl. LIPPUNER 2005, 135ff.) und Semiotik, die dessen gesamte „Tektonik bis zu Straßenmöblierungen, Reklame- oder Verkehrsschildern oder den nach außen, zum Straßenraum sichtbaren Wohnungsdetails und den Fassaden und [...] Geräusche, Gerüche, taktile Gefühle“ umfassen kann (GÖSCHEL 1987, 98).

34 Abbildung 2:

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund Räumliche Identität: mehr als nur Stein

Fotos: Martin KLAMT 2004 Zu den Abbildungen: Räumliche Identität mit Assoziationen, Historizität, Symbolhaftigkeit, „Heimat“, die in der Semiotik des öffentlichen Raums gelesen und gelebt werden kann: Menschen, die im Vorbeigehen die kleinen metallenen Löwen vor der Münchner Residenz an der „Schnauze“ streicheln, weil es heißt, man dürfe sich dafür etwas wünschen. Diese Assoziation wird an die nächste Generation weiter tradiert (links) und hat durchaus eine subjektive Bedeutung, wie z.B. für den ansonsten keine Zeit verlierenden Fahrradkurier, der dafür extra anhält (rechts). Hierbei wird es sich um mehr bzw. subjektiv um etwas anderes handeln, als um die bloße „Mythologisierung von Orten, die noch den trivialsten Handlungen aufdringliche Bedeutsamkeit gibt.“ (DURTH, zit. n. HARLANDER/KUHN 2005, 234) Der die früher existenten Strukturen nachahmende Anstrich der Fassade der Münchner Residenz hingegen entpuppt sich bei näherem Hinsehen als beinahe kitschige optische Täuschung.

I Vor allem: Der Raumbegriff dieser Arbeit

35

Die Individualität eines Raumes ist damit nicht unbedingt von einer „allgemeingültigen“ Qualität der Symbole abhängig, sondern von deren individuell (und vielleicht kollektiv) wahrgenommener Prägnanz. Folglich kann ein Identitätsverlust durch eine subjektiv wahrnehmbare Austauschbarkeit der Formelemente bedingt sein. Die Wahrnehmung des Individuums ist dabei von selektiven Faktoren beeinflusst. Empirisch können Symbolräume etwa mittels der von ALBER entworfenen Methode des „Street Reading“ erfasst werden, so durch die Interpretation der Zeichen- und Kommunikationssysteme im Raum (vgl. dazu SCHUBERT, H. 2005, 187 ff.). Für die Wahrnehmung des Raums ist aber auch ein weiterer Faktor ganz entscheidend: die Atmosphäre. Diese be- und entsteht zwischen Mensch und Raum und soll wegen ihrer Bedeutung – auf ihre wesentlichsten Merkmale konzentriert – im Folgenden eingeführt werden.

1. Exkurs: Atmosphäre des Raums Der Begriff der Atmosphäre ist vorliegend von großer Bedeutung und wird für die Wahrnehmung des Untersuchungsgebiets im empirischen Teil ein wichtiger Faktor sein. Rein begrifflich sind Atmosphären eher schwer zu fassen, da sie sich nicht in erster Linie auf etwas Sicht- oder sprachlich Beschreibbares richten, sondern auf Gefühle (vgl. auch ZUMTHOR 2006, 13). Allerdings haben auch Atmosphären einen räumlichen Charakter (vgl. FUNKEN/LÖW 2002, 75) und hängen in ihrer Veranlassung „ebenso mit den Bauwerken, Artefakten und sonstigen Dingen einer Stadt zusammen wie mit der Offenheit einer hinzutretenden Person für das, was in einer Umgebung zur Erscheinung kommt.“ (HASSE 2002, 23) „Beim Umgang mit der Architektur fällt unweigerlich und sofort der Begriff der Atmosphäre, eine Stimmung, eine Gestimmtheit des gebauten Raumes, die sich direkt den Betrachtern, Bewohnern, Besuchern und eben auch der Nachbarschaft mitteilt und an sie weitergegeben wird.“ (ZUMTHOR 2006, 7)

Trotz ihres für die Alltagspraxis des gelebten Raums eminenten Stellenwerts wird der räumlichen Atmosphäre im gesellschaftlichen Diskurs über die Zukunft der Stadt eine unangemessen geringe Bedeutung zuteil. Dies hängt wohl mit der vorherrschenden Fixierung auf sichtbare Elemente zusammen (vgl. HASSE 2002, 25). Bei den Atmosphären wirken hingegen die Sinneseindrücke zusammen und bilden ein simultanes Gesamterleben, das weder Objekt noch Subjekt ist, sondern einen medialen „Zwischen-Charakter“ aufweist (vgl. ebd., 26). Teilweise

36

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

können Atmosphären geplant werden, meist aber entstehen sie gerade wegen ihrer ungeplanten und unplanbaren Bedingungen. „Deshalb gibt es auch städtische Atmosphären, die samt den Gebäuden oder Parkanlagen in einem weiteren Sinne als 'gemacht' angesehen werden können. Daneben gibt es Atmosphären, die gewissermaßen als Nebenprodukt praktisch abgelaufener Stadtentwicklung entstanden sind – durch zufällige Nachbarschaften von Bauwerken, aus ganz besonderen Lichtverhältnissen, Nutzungsformen, Lebensrhythmen, Gerüchen, Geräuschen, Sichtbeziehungen und vielen anderen Situationen und Ereignissen.“ (HASSE 2002, 27 f.)

Festzuhalten ist, dass der „Faktor“ Atmosphäre für die Erklärung bestimmter Wahrnehmungen des Zusammenhangs bestimmter öffentlicher Räume, Normen, Kontrolle und Verhalten von ausschlaggebender Bedeutung sein kann. Der Exkurs zur Atmosphäre verdeutlicht einen Bestandteil der räumlichen Identität, die sich durch das Zusammenspiel von Symbolhaftigkeit und Atmosphäre sowie deren subjektiven Wahrnehmungen ergibt. Sie hat aber noch eine weitere Dimension. Dadurch, dass Menschen persönliche Erfahrungen, Gefühle und Aktivitäten auf die symbolischen und atmosphärischen Merkmale eines Ortes projizieren, kann eine so genannte assoziative Kraft von Räumen entstehen. Diese stellt die Verbindung von individuellen und immateriellen Erfahrungswerten mit räumlich greifbaren Elementen dar. „Emotional positiv erlebte Räume werden in der Regel als angenehm empfunden. […] Unangenehme Gefühle entstehen sehr oft durch negative Erfahrungen mit dem Raum.“ (MILLER 1998, 74)

Jedoch können prinzipiell alle Arten von sozialen Beziehungen mit einem Raum „verknüpfungsfähig“ sein, auch wenn sie nicht raumabhängig entstanden sind. Symbolischer Raumbezug ist daher in gewissem Sinne unräumlich (vgl. GÖSCHEL 1987, 99). Die Grenzen eines als „Territorium“ wahrgenommenen Raumes können durch „signifikante Zeichen“ gekennzeichnet und personalisiert werden, was empirisch nachgewiesen wurde (vgl. die Nachweise bei MILLER 1998, 80). Die Personalisierung bedeutet dabei eine Symbolisierung der Wechselwirkung zwischen Individuum mit erstens dem Raum und zweitens anderen Individuen im selben Raum. Diese diskursive Personalisierung kann eine Verbindung zwischen Raum und (persönlicher) Identität begründen (vgl. ebd.) und soll hier wiederum als Exkurs erläutert werden.

I Vor allem: Der Raumbegriff dieser Arbeit

37

2. Exkurs: Auseinandersetzung mit dem Anderen – Identitätsbildung Die Auseinandersetzung mit Fremdem (mit einer differenzierten Betrachtung einer „Xenosophie“ NAKAMURA 2000; hier auch GESTRING ET AL. 2005, 226; SCHROER 2006, 244 ff.), Unbekanntem oder Anderem kann im Sinne einer Integration oder Abgrenzung des Einzelnen zu dessen Identitätsbildung beitragen. Was hier als Fremdes und Anderes bezeichnet wird, kann das Erleben eines Raums und/oder die Auseinandersetzung mit anderen Personen im Raum umfassen. Dies spielt im Hinblick auf den Vergleich verschiedener öffentlicher Räume und auch für heterogenes und urbanes öffentliches Leben mitsamt seinen Normen eine wichtige Rolle. So können öffentliche Räume zugleich Soziabilität vermitteln wie auch soziale Gegensätze und Spannungen offenbaren (KLAUSER 2005, 193). „Menschen lernen Heterogenität von anderen Personen, Personengruppen und deren jeweiligen Lebensentwürfen kennen und aushalten.“ (LEOPOLD 2005, 281)

Hinsichtlich der Herausbildung einer persönlichen Identität in diesem Sinn wird bisweilen der – teilweise als „überhebliche Selbstbestätigung“ negativ konnotierte – Begriff des „Othering“ verwendet. Darunter ist allgemein die Distanzierung oder Differenzierung zu anderen Gruppen zu verstehen, um seine eigene „Normalität“ zu bestätigen.8 Solche Phänomene sind im Rahmen des gesellschaftlichen Individualisierungsprozesses, auf den noch einzugehen sein wird (Zweiter Teil, II, Kap. 5), und vor dem Hintergrund einer Erlebbarkeit dieser Auseinandersetzung mit dem Anderen und Fremden in städtischen Räumen zu sehen. In dieser Auseinandersetzung kann das Andere wegen seiner subjektiv möglichen Wahrnehmung als Nicht-Normales verunsichernd wirken. Gerade dieses Moment kann aber wiederum zur Identitätsbildung beitragen und in der Konsequenz auch zur individualisierten „Wahl“ bestimmter öffentlicher Räume durch den jeweiligen Nutzer. Letzterer Aspekt wird ebenfalls nachfolgend noch ausführlicher erklärt werden (Zweiter Teil, II, Kap. 5.1, 5.4). Die Diskursivität öffentlicher Räume auf dieser psychologischen Ebene ist vor allem durch eine Dialektik und Sichtbarkeit in öffentlichen Räumen bedingt (vgl. auch RAMMERT 2005, 347). Jürgen HABERMAS fasst dies zusammen: „Wir Menschen lernen ›voneinander‹. Werden wir uns nicht erst in den Blicken, die ein Anderer auf uns wirft, unserer selbst bewusst? [...] Die subjektivierenden Blicke des Anderen haben eine individuierende Kraft.” (zit. n. BLUME 2004)

8

Vgl. http://www.calsky.com/lexikon/de/txt/o/ot/othering.php; Stand: 21.11.04.

38

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

Vor diesem Hintergrund können die räumlichen Zeichensysteme schließlich aufgrund ihrer dauerhaften Präsenz im urbanen Kontext eine gewisse Kontinuität und Sicherheit garantieren (vgl. WERLEN 2004, 290), die bisweilen sogar ganze Biographien mitprägen kann. Sicherlich erhält nicht jeder öffentliche Raum eine derart starke Wirkung. Nichtsdestoweniger können insbesondere das öffentlichräumliche Bezugssystem und die damit verbundenen alltäglichen Funktionen durch die Vermittlung der beschriebenen Kontinuität für eine Vielzahl von Nutzern eine immense Bedeutung erhalten. Die Nutzung und Aneignung bestimmter öffentlicher (oder auch privater) Räume hat zudem als Ausdruck bestimmter Lebensstile symbolische Bedeutung gewonnen (vgl. BOURDIEU 1991, 26 ff.; FUNKEN/LÖW 2002, 85). Die durch subjektiv wahrgenommene Räumlichkeit entstandene räumliche Identität erhält ihre Relevanz für die individuelle Abgrenzung und Nutzung bestimmter städtischer Bereiche, insbesondere in öffentlichen Räumen. Räumliche Identität und Funktion können somit wiederum maßgeblich zur subjektiven Wahrnehmung und Nutzung öffentlicher Räume beitragen.

II Öffentlicher Raum: Undefinierbarkeit als Definition „Es zerfiel mir alles in Teile, die Teile wieder in Teile, und nichts mehr ließ sich mit einem Begriff umspannen.“ Hugo von HOFMANNSTHAL, 1901 (zit. n. NOACK 1996, 25)

1 Öffentlicher Raum – ein multidimensionales Thema jenseits von Länge, Breite und Höhe Öffentlicher Raum: Agora, Diskurs, Treffpunkt, Platz, Piazza, Popkonzert, nicht privat, zugänglich, urban, Spiegel der Gesellschaft. Schon diese ersten, im Rahmen von in dieser Untersuchung geführten Interviews, aber auch verbreitet in der Fachliteratur geäußerten Assoziationen zum Thema öffentlicher Raum zeigen zweierlei: erstens, dass es ein breites Spektrum an Sinngehalten gibt, welches begrifflich als „öffentlicher Raum“ kursiert. Zweitens wird dabei schnell evident, dass es sich hier nicht allein um rein physisch-materielle Aspekte handelt, die möglicherweise auch räumlich und daher leicht abgrenzbar wären. Wenn nun einerseits von „Verfall und Ende des öffentlichen Lebens“ (SENNETT 2004), von „Funktionsentleerung“ (ADRIAN 2002, 206) und „Zweckentfremdung“ (FELDTKELLER 1995) des öffentlichen Raums und einer „Konjunktur der Untergangsprognosen“ (SCHROER 2006, 227) die Rede ist, so wird dies ande-

II Öffentlicher Raum: Undefinierbarkeit als Definition

39

rerseits unter Bezug auf eine sich auflösende Dualität des Privaten und des Öffentlichen zurückgeführt (vgl. BAHRDT 1998) oder aber vehement bestritten (RAUTERBERG 2002, 33) und demgegenüber von „Rückeroberung“ (BBR 2003b, 35; ESPUCHE 2002, 208 f.), „Wandel“ (HABERMAS 1990; SELLE 2004a, 144) und „Wiederentdeckung“ (HEINRITZ/BÜHRLEN/DAVID 2006) gesprochen. Während manche in ihren Publikationen die „Tyrannei der Intimität“ beschreiben (SENNETT 2004), erklären andere „das Ende der Privatheit“ für bevorstehend (WHITAKER 1999), schließlich wird der „Verlust der Öffentlichkeit“ direkt neben dem „Verlust der Privatheit“ behandelt (NAGENBORG 2005, 101 ff., 111 ff.) und allgemein die Frage nach „Renaissance oder Niedergang“ aufgeworfen (HARLANDER/KUHN 2005). Die Funktion öffentlicher Räume der Stadt und der implizit durch sie und in ihnen getragenen Normen der Gesellschaft für das Verhalten schwankt in der Literatur zwischen einer Stilisierung zur ungenutzten „zivilisatorischen Kraft“ (SENNETT 2004, 428) und einer Ablehnung als „pädagogische Heilanstalt“ (SPIEGEL, zit. n. HABERMANN-NIEßE/SELLE 2003, 6). Vor diesem aktuellen und zugleich so widersprüchlichen Hintergrund ist nicht mehr klar abgrenzbar, was unter dem Begriff „öffentlicher Raum“ eigentlich zu verstehen ist und welchen Einflüssen er ausgesetzt ist. SCHUBERT bemerkt hierzu, „die Entwicklung der urbanen öffentlichen Räume ist immer schon eine Geschichte des Verhaltens der Menschen gewesen, die ihn figurativ bilden. Öffentlicher Raum ist keine eigenständige Kategorie, die unabhängig von den Menschen existiert. In einer längerfristigen historischen Perspektive sind Veränderungen der Stellung des einzelnen Menschen in der Gesellschaft und ein Wandel seiner Persönlichkeit zu erkennen. Von dieser Transformation wurde der öffentliche Raum in der Stadt mit erfasst.“ (2000, 7)

Wegen der Vielzahl von Faktoren, die für den Begriff des öffentlichen Raums und für den vorliegend behandelten Zusammenhang insgesamt bedeutsam sind, soll hier eine theoretisch fundierte Basis für das weitere Verständnis dieser Arbeit entwickelt werden. Sie stellt statt einer „harten“ Begriffsdefinition eher eine Begriffsannäherung dar. Dabei wird die Multidimensionalität des Begriffs aufgezeigt, was zu eigenen Schlussfolgerungen führt. So bemerkt etwa Aldo ROSSI, es sei generell unmöglich, „die Stadt zu definieren, weil immer etwas zurückbleibe, das sich dieser Definition entziehe.“ (2002, 23).

40

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

2 Öffentlicher Raum „Ganz ohne Frage gibt es eine Welt des Unsichtbaren. Das Problem ist, wie weit ist sie vom Stadtzentrum weg, und wie lange hat sie offen?“ Woody ALLEN (zit. n. KALTENBRUNNER 2003)

Nach den vorstehenden Erläuterungen soll nun eine Annäherung an den Begriff des öffentlichen Raums versucht werden. Dies ist ein schillernder Begriff, der unterschiedlichste Kategorien einschließen kann. Daher versuche ich, mich dem Thema vor allem über die Verbindung zweier Zugänge, einmal von SCHUBERT und zum anderen von SELLE, zu nähern. Anschließend werde ich die Diskurs-Dimension des öffentlichen Raums anhand seiner Bedeutung bei Hannah ARENDT erläutern, um damit ein wesentliches Element des öffentlichen Raums – den Diskurs – aufzuzeigen und zugleich eine Verbindung zu einem bestimmten öffentlichen Verhalten herzustellen. Dem folgen Erkenntnisse zu Öffentlichkeit und öffentlichem Leben, die unmittelbar mit dem Thema des öffentlichen Raums verknüpft sind und dessen dynamische Wandlung verdeutlichen. Schließlich werde ich aktuelle Tendenzen und Diskussionspunkte zum öffentlichen Raum zusammenfassend darstellen, bevor ich eigene Schlussfolgerungen in der Form von Kriterien zur Charakterisierung eines öffentlichen Raums entwickle.

2.1 Was ist öffentlicher Raum? Eine Annäherung Bereits gegen Ende des ersten vorchristlichen Jahrhunderts wies VITRUV mit seinen grundlegenden „Zehn Büchern über Architektur“ auf öffentliche Bauten und öffentliche Räume hin und beschrieb diese als das, „was den allgemeinen Nutzen betrifft, die Anlage gemeinsamer Räume für den öffentlichen Gebrauch […] ohne Hemmnis“ (2004, 27).

Dass öffentliche Räume je nach historischem Abschnitt (vgl. HÖVELBORN 1983), aber gerade auch nach Kulturkreis sehr unterschiedliche Charakteristika aufweisen, haben etwa KAZIG/WIEGANDT/MÜLLER mit ihrem Vergleich europäischer und US-amerikanischer Räume erläutert (2003, 91 ff.). In dieser Studie wird daher nur der öffentliche Raum als Paradigma der europäischen Stadt (vgl. SIEBEL 2004a) behandelt, konkret anhand bestimmter Räume Münchens. Es herrscht indes weder in Europa, noch auch nur in München Einigkeit darüber, welche

II Öffentlicher Raum: Undefinierbarkeit als Definition

41

Bedeutungen und Funktionen öffentliche Räume haben bzw. haben sollen. Historisches entspricht nicht unbedingt der Gegenwart, Gegenwärtiges und Historisches können sowohl positive als auch negative Vorbilder für die Zukunft öffentlicher Räume sein. Um sich dem Begriff des öffentlichen Raums zu nähern, scheint also folgende Ansicht treffend: „Zwar ist es heute in kritischen (Fach-)Kreisen opportun, bei jeder Gelegenheit den Verlust an „öffentlichem Raum“ zu beklagen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob man es sich nicht zu einfach macht, dessen vermeintlichen Schwund zu thematisieren. Und ob man bei einer solchen Kritik nicht stillschweigend einige zentrale Aspekte beiseite lässt - beispielsweise unsere eigene Anspruchshaltung betreffend: Welchen öffentlichen Raum nutzen wir selbst, wie nutzen wir ihn? Oder im Konjunktiv: Wie hätten wir ihn gerne, wann und wo? Ein einhelliges Meinungsbild wird es dazu wohl kaum geben. Was der „öffentliche Raum“ heute genau ist und was er vielleicht - einmal war, was er „zu leisten“ vermag und was nicht, welchen Zwängen er unterliegt und wodurch, welche Potenziale er birgt und wie diese zur Geltung gebracht werden können: Kaum je ist es gelungen, Fragen wie diese erschöpfend zu beantworten.“ (KALTENBRUNNER 2003)

Hinzu kommt noch ein anderes Problem: wenn das Thema Raum aufgrund des hier vertretenen Raumbegriffes vor allem mit sozialen, historischen und psychologischen Dimensionen in Verbindung gebracht wurde, so soll dies nicht in einen eigenen Raumexorzismus entarten. Öffentliche Räume werden in dieser Studie zwar nicht völlig ausschließlich, aber doch auch als physikalisch greifbare Räumlichkeit untersucht. Zu den schwierigen Fragen gesellschaftlichen Wandels und seiner Implikationen für öffentlichen Raum tritt schon ein rein materielles, d.h. flächen- und nutzungsmäßiges, ein architektonisches, städtebauliches und planerisches Definitionsproblem: Was ist der öffentliche Raum also? Das ganze Dilemma der Beantwortung dieser Frage konzentriert sich so: „Wer sich in den Treibsand begrifflicher Abstraktion begibt, gerät in Gefahr. Missverständnisse drohen, Unklarheiten, Unschärfen und in der Folge ein unentwirrbares Knäuel von Gemeintem und Gesagten, Bezeichnungen und Bezeichnetem etc. Die Diskussion über den öffentlichen Raum ist voll davon. […] Die einen bezeichnen damit Plätze, Parks und Promenaden in den Städten, die sich im öffentlichen Eigentum befinden und öffentlich gepflegt, kontrolliert und verantwortet werden. Andere betrachten den Gegenstand eher von der Nutzungsseite und bezeichnen mit öffentlichem Raum alles, was von der Öffentlichkeit genutzt werden kann – unabhängig davon, in wessen Eigentum sich die jeweilige Fläche befindet. […] Für die einen stehen vor allem die zentralen Bereiche, die Fußgängerzonen, Passagen und Plätze in der Stadt im Vordergrund. Andere legen das Gewicht vor allem auf die „grünen“ Räume: die Parks, Stadtwälder, Flussauen, Seeufer. Und wieder andere nehmen alles dies zusammen, halten das aber immer noch für zu eng gefasst. Denn

42

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund ihnen fehlen die Straßen – von der Wohnstraße zur Stadtautobahn –, die Parkplätze, die Bahngelände, die Brachen und so fort… Noch auf einer anderen Ebene eröffnen sich begriffliche Unschärfen: Öffentlich nutzbar wird zumeist verstanden als „jedermann, zu jeder Zeit unbeschränkt zugänglich“. Was aber ist mit „öffentlichen“ Räumen, die sich z.B. im öffentlichen Eigentum befinden, die aber – wie etwa Freiräume an öffentlichen Gebäuden (Schulen, Verwaltungsgebäuden etc.) – nur zu bestimmten Zeiten und/oder nur bestimmten Nutzergruppen zugänglich sind? Was ist mit Räumen, für die Nutzungsentgelt erhoben wird (wie bei bestimmten Parkanlagen)? Und wie sind Räume zu bezeichnen, die öffentlich nutzbar erscheinen, die sich aber in Privateigentum befinden (Bahnhöfe und ein Teil ihrer Vorplätze, Passagen etc.)? Fragen über Fragen.“ (SELLE 2004c, 1 f.)

Auch die vorliegende Studie wird keine erschöpfende Antwort auf diese Fragen geben können. Ihr Anliegen ist es stattdessen, einen geeigneten Zugang zum Thema zu eröffnen. Der Anspruch besteht vor allem darin, zu zeigen, was öffentlicher Raum im Hinblick auf die Fragestellung sein kann und welchen Einflüssen er aktuell unterliegt. Ausgangspunkt hierfür ist eine gedankliche Verknüpfung einer Typologie von SCHUBERT mit einer Einteilung von SELLE. Während Ersterer mit seinem integrativen Theoriekonzept eine stark räumlich bezogene Differenzierung unterschiedlicher „Typen“ des öffentlichen Raums vornimmt, bezieht sich Letzterer auf die seiner Meinung nach vier zentralen Faktoren, nach denen sich öffentlicher Raum kategorisieren lässt (beide Konzepte sogleich nachfolgend). Ein relativ einfacher, aber jedenfalls eingängiger und auch sinnvoller Kategorisierungsvorschlag wird ferner unter der Ägide von Walter SIEBEL entlang funktionaler, juristischer, sozialer und – im Vergleich zu anderen hervorzuheben – symbolischer Kriterien entworfen (vgl. etwa die Übersicht bei GESTRING ET AL. 2005, 224).

II Öffentlicher Raum: Undefinierbarkeit als Definition

43

Tabelle 1: Typologie gelebter öffentlicher Räume nach SCHUBERT Nr. 1

2

Setting Verteilungspolitische Bereitstellung von Räumen für Öffentlichkeit Religiöse und ethische Orte

Pattern Öffentliche Infrastruktur Auffallende oder formal abweichende Bauwerke Nahbereich der Wohnstandorte Verbindung privat/öffentlich Fahrwege

5a

Lokale Räume des Wohnumfeldes Halböffentliche Übergangsbereiche Reservierte Verkehrsflächen

5b

Ränder von Verkehrswegen

Straßenrand, Kommunikationsinseln

6

Mobile Verkehrsräume

Serielle Sitzordnung

7

Umfeld von Konsumorten

Markt, Erlebnis, Dienstleistung

8 9

Öffentlich zugängliche Orte für private Tätigkeiten Lokale Mittelpunkte

Orte der außerhäuslichen Eigenarbeit Zentrum, Aktivitätsknoten

10

Aufgegebene Fläche

Brachen

11

Informelle Mittelpunkte von sozialen Beziehungsnetzen Virtuelle Stadtöffentlichkeit

Forum, runder Tisch

3 4

12

Internet

Beispiele Bürgerhaus, Bibliothek, Theater, Sportplatz Kirche, Mahnmal, Friedhof Hausnahe Spielplätze, Bänke Balkone, Eingangsbereiche Hauptstraße, Radwege Bürgersteig; Bahnhöfe, Airport; Telefonzellen, Tankstellen Innenräume von öffentlichen Verkehrsmitteln; Lift Konsumorientierte Erlebnisorte: Einkaufszentren, Passagen, Sportarenen; Dienstleistungsorte: Restaurants, Bars, Warteräume Waschsalons, Recyclinghöfe Innenstadt, zentrale Plätze und Promenaden Industrie-, Militär- und Verkehrsbrachen Vereine, Versammlungen Lokale Chatrooms, Stadtinformationssystem

Entwurf: Martin KLAMT 2006, leicht verändert übernommen von SCHUBERT 2000, 60

44

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

Die Typologie SCHUBERTS zeichnet sich durch eine Berücksichtigung verschiedenster Formen des öffentlichen Raums aus. Aus den einigermaßen voneinander abgegrenzten „Settings“ geht hervor, dass es den einen öffentlichen Raum nicht gibt. Wichtig ist insbesondere, dass es parallel zu der Verwischung der Grenze zwischen öffentlicher und privater Sphäre viele Raumtypen gibt, die sich eben nicht als eindeutig privat oder öffentlich einordnen lassen. Ob und wie manche von ihnen als öffentlicher Raum wahrgenommen werden, wird noch empirisch zu untersuchen sein. Die Typologie auf das Untersuchungsgebiet anzuwenden hieße, den Hofgarten unter Nr. 1, den Hauptbahnhof unter Nr. 5b, die Fußgängerzone und die Fünf Höfe trotz ihrer starken Verschiedenheit beide unter Nr. 7 (die Fußgängerzone möglicherweise auch unter Nr. 9) und schließlich den Stachus unter Nr. 9 einzuordnen. Dies ermöglicht eine erste Typologisierung, scheint aber in Bezug auf die Charakteristik des jeweiligen Teilraums des Untersuchungsgebiets speziell beim Hauptbahnhof und beim Hofgarten nicht völlig eindeutig und beinhaltet in Bezug auf die Fünf Höfe und die Fußgängerzone weitere Unschärfen. Diese können jedoch durch die angewandten Methoden im empirischen Teil weitestgehend „geschärft“ werden. Teilweise werden diese „Übergange und Unschärfen“ (SELLE 2002, 33), die oft durch privates und städtisches Eigentum gekennzeichnet sind, als „bedingt öffentliche“ (BREUER 2003, 5), „halböffentliche“ (SCHÄFERS 2003, 20; insoweit zur Missverständlichkeit SELLE 2002, 36), „semi-öffentliche“ (WEHRHEIM 2006, 102), „quasi öffentliche“ (BBR 2003b, 13), veröffentlichte private (vgl. SIEBEL/WEHRHEIM 2003, 5), „privat produzierte, öffentlich nutzbare“ (SELLE 2004a, 135) oder gar antinomisch als „private öffentliche“ (ANDERS 1998, 38) Räume bezeichnet. Gerade in diesen Räumen findet indes (auch) alltägliche Nutzung für verschiedenste Zwecke und durch verschiedenste Nutzer, es findet öffentliches Leben statt, denn „entscheidend ist, wie ein Raum genutzt und empfunden wird. Auch wenn er de jure öffentlich sein mag, kann die gefühlte Öffentlichkeit doch schwach entwickelt sein, auf Parkplätzen etwa oder in zugigen Trabantenstädten. Umgekehrt kann ein de jure privater Raum höchst urbane Gefühle erzeugen.“ (RAUTERBERG 2002, 33)

Durch das wahrnehmungsbeeinflusste Verhalten der Menschen ergibt sich erst die (subjektive und eventuell kollektive) Bedeutung des jeweiligen öffentlichen Raumes – und umgekehrt. Bisweilen sind städtebauliche Strukturen im Hinblick auf eine Abgrenzbarkeit des „physikalischen“ öffentlichen Raums relativ eindeutig. Gerade in europäischen Städten mit erhaltenem historischem, etwa mittelalterlichem Kern zeigt

II Öffentlicher Raum: Undefinierbarkeit als Definition

45

sich häufig eine baulich umgesetzte und auch heute noch so wahrnehmbare strikte Trennung zwischen dem öffentlichen und dem privaten Raum. Typisch hierfür ist das Stadtzentrum mit Marktplatz. Umrahmt wird dieser von den Türmen weltlicher und geistlicher Macht, so meist dem Rathaus und einer bedeutenden Kirche. Auch die davon abgehenden bzw. darauf zulaufenden Straßen und Gassen sind strikt unterteilt nach (öffentlichem) Straßenraum und (privatem) Wohnraum. Einen Sonderfall, der jedoch ebenfalls typisch ist, bilden Läden und Geschäfte, die ihre Front zur Straße hin geöffnet haben, also quasi die Grenze zwischen öffentlich und privat durchlässig machen und die Straße ins Haus holen, und umgekehrt Auslagen auf dem Straßenraum platzieren. Die Architektur von Arkadengängen schafft hierzu ein interessantes bauliches Pendant, wo durch den dem eigentlichen Gebäude vorgelagerten Gang eine Übergangszone – halb Straße, halb Haus – erzeugt wird. Beispiele für strenge Grenzen zwischen öffentlichem und privatem Raum finden sich in europäischen Städten reihenweise, so auch in München. Noch wesentlich deutlicher zeigt sich dies aber etwa in Brügge mit seinem beeindruckenden historischen Zentrum (vgl. auch die Ansicht bei FELDTKELLER 1995, 41: „Polarisierung des Öffentlichen und des Privaten“). Mancherorts erinnert eine kreis- oder elipsenförmige Struktur eines von Wohnhäusern umschlossenen (Markt-)Platzes an die Form einer Arena (vgl. etwa den Platz in Lucca bei ROSSI 2002, 55). In starkem Kontrast zu dieser strikten Trennbarkeit des öffentlichen und des privaten Raums, der auch eine eindeutige Erkennbarkeit gewährleistet, stehen jedoch subjektive Wahrnehmungen von städtischen Räumen wie die folgende: „Ich habe ein Problem damit, wenn Sie sagen ‚öffentlicher Raum’ – für mich gibt es keine Trennung zwischen privatem und öffentlichem Raum. Es gibt einen fließenden Übergang. Wo beginnt der private, wo endet der öffentliche Raum?“ (BBR 2003b, 78)

Auch die Auflistung SCHUBERTS ist, obwohl sie eine ganze Reihe der vielen unterschiedlichen „Zwischen-“ und „Mischformen“ berücksichtigt, indes nicht abschließend. Sie kann aber als Basis einer eigenen Einteilung des Untersuchungsgebiets in unterschiedliche öffentliche Räume dienen, die sich – so meine These – auch durch die Verortung spezifischer Normen für das Verhalten charakterisieren lassen. Demgegenüber lassen sich mit dem Ansatz von SELLE nach meiner Interpretation die relevanten Phänomene, die den öffentlichen Raum betreffen, thematisch ein- und nach privatem bzw. öffentlichem Akteur zuordnen. Daher ist er ebenfalls ein wichtiger Anhaltspunkt. SELLE unterscheidet, und dies kann hier nur grob wiedergegeben werden, nach vier Faktoren:

46

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

Tabelle 2: Kategorisierung des öffentlichen Raums nach SELLE Produktion

Eigentum Regulierung/Nutzung

Sozialcharakter/Nutzbarkeit

Wer stellt den Raum her, bezahlt die Herstellung…? Wessen und welche Gestaltungsabsicht wird wirksam? Wer kann de jure verfügen? Wer ist Eigentümer? Wer bestimmt de facto die Nutzbarkeit, zieht Grenzen, selektiert ggfs. die Nutzer, kontrolliert, gewährleistet Sicherheit? Welche Nutzbarkeit vermittelt der konkrete Raum, welche Nutzungshinweise sind abzulesen, welche Gestaltungswirkungen sind zu beobachten? Wie drückt sich das im tatsächlichen Nutzungsverhalten aus?

Entwurf: Martin KLAMT 2006 auf der Grundlage von SELLE 2002, 38

Innerhalb jedes der vier Faktoren eröffnet sich wiederum ein (Spannungs-)Feld zwischen den Polen des Öffentlichen und des Privaten, etwa hinsichtlich der Akteure, der Eigentümer oder des Flächencharakters. Darauf sei besonders hingewiesen, weil dies aus meiner verknappten tabellarischen Darstellung nicht hervorgeht. Hierzu merke ich an, dass ich diese vier Kategorien wie folgt erweitern bzw. gewichten möchte: zur Produktion zähle ich über die materielle Sichtweise SELLES hinaus auch die subjektive mentale und die soziale Produktion bzw. Konstruktion von Raum (vgl. LEFÈBVRE 1991). Während die eigentumsrechtliche de jure-Dimension meines Erachtens nur im Konfliktfall eine Rolle spielt (dann allerdings die entscheidende), sind die de facto-Dimensionen des öffentlichen Raums, nämlich Regulierung und Sozialcharakter für die Alltagspraxis der Nutzer die gewichtigeren. Die Herangehensweise von SCHUBERT und ferner von SELLE können in Verbindung mit den folgenden Erwägungen ARENDTS zum öffentlichen Raum als Diskurs als Basis meiner begrifflichen Überlegungen zu diesem Themenkreis verstanden werden, indem ich ihre Elemente verknüpfe und zugleich auf meinen Untersuchungsgegenstand fokussiere wie auch gegebenenfalls erweitere.

II Öffentlicher Raum: Undefinierbarkeit als Definition

47

2.2 Der öffentliche Raum nach Hannah ARENDT In einem hier vertretenen erweiterten Raumbegriff darf indes nicht eines der wesentlichsten Elemente des öffentlichen Raums unberücksichtigt bleiben, das ich unter den Begriff des Diskurses fassen möchte. Dazu ist vorweg zu bemerken, dass auch Hannah ARENDT nicht allein einen bestimmten physischen Raum meint, wenn sie von „öffentlichem Raum“ spricht, sondern auch und insbesondere die politische (vgl. HARLANDER/KUHN 2005, 227 f.) und soziale Öffentlichkeit, die in diesem und damit öffentlichen Raum stattfindet (vgl. SELLE 2002, 26 ff.). ARENDT bezieht in ihrer Betrachtung den Diskurs und die Öffentlichkeit explizit auf das Städtische (vgl. FELDTKELLER 1995, 44). Sie bezeichnet den öffentlichen Raum in einem eigenen Kapitel ihres Werkes „Vita Activa“ als „das Gemeinsame“ (2003, 62 ff.). Öffentlicher Raum in diesem Sinne entstehe immer dann, wenn Menschen sich frei von ihren Zwängen begegnen und miteinander in Interaktionen treten können. Dazu gehöre auch, dass der Mensch von sich aus in den Vordergrund treten könne und sich nicht an Durchschnittlichem und Konformismus orientieren solle (vgl. ebd., 53), um sich – und daraus entstehe erst öffentlicher Raum in seiner diskursiven Dimension – mit anderen auseinander zu setzen (vgl. ebd., 64). Die diskursive Dimension des öffentlichen Raums bestehe in der „gleichzeitigen Anwesenheit zahlloser Aspekte und Perspektiven“, also in einem „gemeinsamen Versammlungsort“, in dem „ein jeder von einer anderen Position aus sieht und hört.“ (ebd., 71; auch WEISKE 2003, 21). Städtische Öffentlichkeit sei „Wirklichkeit“, die aber erst dann zur Wirklichkeit werde, wenn sie sich über Sprechen und Gehörtwerden, Sehen und Gesehenwerden an einem Ort konstituiere, wo dies von jedermann wahrgenommen werden könne, also in einem dadurch öffentlichen Raum (vgl. die Rezeption ARENDTS bei FELDTKELLER 1995, 43). Wenn die Philosophin die hier beschriebene öffentliche Diskurshaftigkeit mit der gemeinsam genutzten Räumlichkeit verknüpft und sie mit einem die Individuen verbindenden gemeinsamen „Tisch“ vergleicht, entfiele nun in der modernen Massengesellschaft dieses verbindende kommunikative Element mit dem Verschwinden des öffentlichen Raums (ARENDT 2003, 66; FELDTKELLER 1995, 44). Eine Tendenz zur gesellschaftlichen Homogenisierung und Konformierung habe dazu geführt, dass ein besonders herausstechendes Verhalten, das in der antiken Polis als tugendhaft galt, nunmehr als etwas Anomales und Asoziales, d.h. von der Norm abweichendes gesehen und negativ assoziiert wird (vgl. ARENDT 2003, 53). Die ursprüngliche freie Handlung sei einem angepassten, d.h. unfreien „einheitlichen Sich-Verhalten“ gewichen. Zwar kann diese Aussage gegenwärtig durch gesellschaftliche Individualisierungstendenzen teilweise relativiert werden (vgl. BECK 1986; SCHUBERT

48

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

2000, 50 ff.). Dennoch ist in diesem Zusammenhang die Frage zu stellen, ob nicht soziale Verhaltensnormen, Hausordnungen und die Videoüberwachung in öffentlichen Räumen gerade diesem normierenden und homogenisierenden Zweck dienen sollen. Wird dadurch, dass in gewissem Umfang normkonformes Verhalten erzielt werden soll bzw. doch wenigstens deviantes Verhalten registriert und gegebenenfalls verfolgt werden kann, eine der heterogenen Qualität des öffentlichen Raumes abträgliche Situation erzeugt? Diese Heterogenität kann dort entstehen, „wo Dinge, ohne ihre Identität zu verlieren, von Vielen in einer Vielfalt von Perspektiven erblickt werden“ (ARENDT 2003, 72). Oder ist in Zeiten der Individualisierung und der Pluralisierung von Lebensstilen gerade das Gegenteil der Fall, nämlich eine Heterogenisierung von Normen und öffentlichen Verhaltensweisen und damit zusammenhängend der öffentlichen Räume, die durch diese Normen geprägt sind? Diesen Zusammenhängen wird noch nachzugehen sein. Jedenfalls stellt die diskursive Dimension des öffentlichen Raums, die in Interaktion, Kommunikation und Konfrontation, in der Auseinandersetzung der Menschen mit urbaner Heterogenität besteht, eine überaus wichtige Funktion für eine Stadtgesellschaft dar. Sie stellt aber auch viel alltäglicher (vgl. dazu FELDTKELLER 2002, 200) eine immense Bedeutung für die Qualität eines urbanen und damit heterogenen öffentlichen Lebens dar. Der Diskurs im Sinne ARENDTS kann dabei auch selbst als öffentlicher Raum in einem übertragenen Sinne verstanden werden.

3 Öffentliche Räume – Reden und Gegenreden 3.1 Wandel und Alltagskontinuität Zentrale Stadtplätze waren einst der Ort von Stierkämpfen, von Gerichtsprozessen, von Turnieren, von Seligsprechungen, von großen Feierlichkeiten, von Inquisition und öffentlichen Hinrichtungen. Sie waren Orte der Begegnung, Orte des Gemeinschaftsgefühls und zugleich des Gefühls der Fremdheit, sie waren Marktplätze, Orte des Austausches von Waren und von gleichen oder verschiedenen Ansichten. Sie waren Orte der Gesellschaft, des monarchischen Staates und der Kirche, Orte, an denen Herrschaft und Macht sichtbar und erlebbar waren. So bemerkt etwa Hanns ADRIAN, „früher wurde auf Märkten geschrien und es stank. Plätze und Straßen dienten Festen, Huldigungen, Umzügen und Prozessionen. Auf der Agora diskutierten gewichtige Herren. Auf den Plätzen wurde gehängt, gerädert, verbrannt. Verurteilte wurden durch die Stadt gekarrt. Wie mag man um Plätze herumgeschlichen sein,

II Öffentlicher Raum: Undefinierbarkeit als Definition

49

wenn dort jemand am Pranger stand, mit dem man verbunden war? Vor sechzig Jahren wurden auf Plätzen Menschen zum Abtransport zusammengetrieben und Bücher verbrannt. Öffentlicher Raum konnte bedrohlich sein. Es gab Achsen und Plätze, die leer bleiben sollten, zum Beispiel zur Darstellung staatlicher und kirchlicher Macht.“ (2002, 206)

ADRIAN zeichnet damit ein prägnantes Bild des früheren öffentlichen Raumes. Und auch heute ist vielerorts noch, wieder und plötzlich „im Raume die Zeit zu lesen“ (SCHLÖGEL 2003). Gleichwohl sei die Beschreibung des zentralen Stadtplatzes als des vorbildhaften Abgusses des funktionierenden öffentlichen Raumes, auf dem sich die Gesellschaft öffentlich selbst darstellt, und seine Verknüpfung mit den oben genannten Funktionen teilweise idealisierend verklärt (vgl. SALDERN 2002, 101; SCHUBERT, D., 2005, 218), zu „Stilisierungen“ und „stilistischen Konstruktionen“ verdichtet und verkürzt (WEISKE 2003, 21 ff.), manchmal historisch unrichtig (BAHRDT 1998, 100 f.) und heute aufgrund gesellschaftlicher und räumlicher Veränderungen oftmals unzeitgemäß (vgl. BAHRDT 2002, 309; BREUER 2003, 8 ff.; GEHL/GEMZØE 2000, 10 ff.; SELLE 2004a, 131 ff.; DERS. 2004b; DERS. 2002, 42 ff.). Darüber hinaus ist bisweilen festzustellen, das „Prinzip der Agora, die den sozialen Zusammenhang der Stadtteilbevölkerung konstituiert, entspricht nicht der Raumvorstellung der Bürgerschaft.“ (SCHUBERT 2000, 54, unter Verweis auf die Planung eines zentralen Stadtteilplatzes in Hannover 1998). Es hat also mutmaßlich ein Wandel stattgefunden bzw. er findet momentan statt. Öffentlicher Raum und öffentliches Leben bezeichnen dynamische Phänomene. Sie sind mithin grundsätzlich wandelbar und wandeln sich nach meinem Verständnis insbesondere durch und mit historischen, gesellschaftlichen, ökonomischen und politischen, teilweise aber auch schlicht mit Veränderungen des Zeitgeistes, der Mode. Man könnte also vereinfacht sagen, weil das Leben sich verändern kann, kann auch der öffentliche Raum von Wandel betroffen sein. Insoweit ist folgende Ansicht überzeugend: „Öffentliche Räume […] waren Orte des […] Wandels und nicht zuletzt spielte sich über viele Jahrhunderte ein Gutteil des Alltagslebens der Städter in diesen Räumen ab.“ (SELLE 2004a, 132)

Öffentliche Räume werden also per se mit „Orten des Wandels“ in Verbindung gebracht, sie zeichnen sich dadurch wesensmäßig aus. Noch ein weiterer interessanter Punkt steckt in diesem Zitat, nämlich, dass sich in öffentlichen Räumen „ein Gutteil des Alltagslebens der Städter“ abspielte. Trotz allen (potentiellen und tatsächlich nachvollziehbaren) Wandels scheint dieser Punkt auch in der Gegenwart weiterhin Geltung beanspruchen zu können. Er wird deshalb Gegen-

50

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

stand des empirischen Teils der Arbeit sein. Der Wandel des öffentlichen Raums habe nunmehr „nicht nur den theoretischen Diskurs, sondern auch die städtebauliche Praxis erfasst.“ (BREUER 2003, 5) Von den Facetten dieses Wandels können hier notwendigerweise nur die im Rahmen dieser Untersuchung wichtigsten in einer komprimierten Darstellung erläutert werden.

3.2 Der Verlust traditioneller Funktionen und seine möglichen Ursachen Grundsätzlich wird oftmals ein Verlust der konkreten Funktionen in einer traditionellen Perspektive des öffentlichen Raumes beschrieben, die vor allem in Aufenthalt, sozialen Kontakten und Handel (vgl. HENG 1996, 2722) sowie später auch Verkehr (BERNHARDT ET AL. 2005, 19; GEHL/GEMZØE 2000, 10 f.) bestanden haben sollen. Dies wird auch für die Gegenwart postuliert: „Ganz allgemein dienen öffentliche Räume dem Aufenthalt, der Begegnung und Kommunikation der Menschen. Öffentliche Räume tragen gesellschaftliche Austausch- und Integrationsfunktionen, dienen der Repräsentation und Demonstration, der Orientierung und Identifikation.“ (BREUER 2003, 7)

Nun diene nach anderer Ansicht öffentlicher Raum nicht mehr dem Aufenthalt an einem Ort und den damit eng verknüpften „sozialen Interaktionen und dem kollektiven Zusammenleben“ (HENG 1996, 2724), dem Handel, dem Flanieren oder „Erleben“ der Identität des Raumes. Eine bunte und zugleich angenehme „urbane Atmosphäre voller Farben, Aromen und Geräusche entsteht hier nicht.“ (vgl. ebd., 2722) Im empirischen Teil werden daher die Teilräume des Untersuchungsgebiets sowohl in Bezug auf ihre Funktion, als auch auf ihre Atmosphäre hin analysiert werden. Der Verlust traditioneller Funktionen des öffentlichen Raumes, v.a. der Aufenthalts- und Kontaktfunktion, wird teilweise mit der heutigen hohen Transparenz der Raumgestaltung erklärt. Dies äußere sich schon rein architektonisch, etwa durch das „Konzept der durchlässigen Wand“ (SENNETT 2004, 30) oder durch das Verschwinden des Bürgersteigs (GEHL/GEMZØE 2000, 16). Solche Erklärungsversuche greifen für sich betrachtet aber zu kurz. SCHUBERT (2000, 34 ff.) konstatiert eine Vielzahl von gesellschaftlichen Ursachen, die dem Bedeutungsverlust des öffentlichen Raumes zugrunde liegen können. Als Grundlage dieser Prozesse sieht er die gelebte Räumlichkeit, wobei er den öffentlichen Raum als einen dynamischen „sozialräumlichen Prozess“ betrachtet (vgl. ebd., 37). Die wichtigsten Ursachen und ihre zentralen Auswirkungen auf den öffentlichen Raum sollen im Folgenden kurz erklärt werden. Nach der Theorie des

II Öffentlicher Raum: Undefinierbarkeit als Definition

51

Soziologen Norbert ELIAS (1897-1990) über den Zivilisationsprozess haben sich im Verlauf der Geschichte eine geänderte Persönlichkeitsstruktur des Menschen sowie seine drei Grundkontrollen (Naturbeherrschung durch Technologie, Kontrolle über soziale Interaktionen durch eine bestimmte gesellschaftliche Organisation sowie individuelle Selbstkontrolle durch Zivilisation) entwickelt (vgl. SCHUBERT 1999, 19). ELIAS beschreibt die Ursache der Individualisierung als eine fortschreitende Ausdifferenzierung der Gesellschaft, vor allem im Produktionsbereich. Dies führe zu einer zunehmenden Entemotionalisierung. Damit einhergehend erfolge eine ebenfalls zunehmende Selbstbeschränkung und Orientierung des Einzelnen an gesellschaftlichen Normen. Dieser Prozess habe folgende Auswirkungen auf den öffentlichen Raum und insbesondere auch auf den hier untersuchten zentralen Zusammenhang: die Individuen entwickelten eine geringere Raumbindung als früher, die Kontraste zwischen den öffentlichen Räumen einer Stadt verringerten sich zunehmend und die Räume würden „psychologisiert“, d.h. mit persönlichen Erfahrungsmomenten belegt (vgl. SCHUBERT 2000, 34 f.). Gerade die Psychologisierung scheint mir hingegen ein Grund für stärkere Kontraste auch konkret im Hinblick auf das Untersuchungsgebiet zu sein, wie ich noch eingehender erläutern werde. Jedenfalls könne der öffentliche Raum deshalb als sozialräumlicher Prozess eingestuft werden. Die veränderte Bedeutung des öffentlichen Raums hinge eng mit der Vermischung von Raumnutzungen und Verhaltensweisen zusammen, die vormals eindeutig entweder dem öffentlichen oder dem privaten Raum zugeschrieben wurden: „Immer öffentlicher wird das Intime, immer privater das Öffentliche.“ (RAUTERBERG 2001, 7)

Weil die Literatur zur Erklärung dieses vorliegend bedeutsamen Phänomens aussagekräftige Anhaltspunkte liefert, soll diese Richtung weiter verfolgt werden. Dabei stehen inhaltlich der Begriff des öffentlichen Lebens und die Theorie der Individualisierung im Vordergrund.

4 Öffentlichkeit und öffentliches Leben Oftmals wird im Zusammenhang mit dem öffentlichen Raum von Öffentlichkeit und öffentlichem Leben gesprochen. Dabei verschwimmen die einzelnen Begrifflichkeiten manchmal (vgl. nur RAUTERBERG 2002, 33, der sich dort aller drei Begriffe, teilweise wohl synonymisch bedient).

52

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

4.1 Öffentlichkeit Zur Öffentlichkeit sei bemerkt, dass es, gerade wenn von Öffentlichkeit im Sinne einer Personengruppe gesprochen wird, falsch wäre, die Existenz der Öffentlichkeit anzunehmen (vgl. KALTENBRUNNER 2003; BERNHARDT ET AL. 2005, 14 ff.: „Öffentlichkeitskulturen“). Vielmehr ist davon auszugehen, dass es eine Vielzahl von Teil-Öffentlichkeiten unterschiedlichster Art gibt, die sich teilweise auch nur temporär in einem Raum konstituieren können, z. B. für ein bestimmtes Ereignis (vgl. DAVID 2003, 54; DERS. 2006, 24 ff.: „Kondensationspunkte“). Diese These vertreten weiterhin HERCZOG/HUBELI (1995). Erwähnenswert ist in diesem Kontext auch der von FOUCAULT verwendete Terminus der „Heterotopien“ (2005, 8 ff.; DERS. 1991, 68 ff.) als Bezeichnung für Räume, die erst durch ihre gleichzeitige Repräsentation von kulturellen oder gesellschaftlichen Verschiedenheiten an einem konkreten Ort ihre Bedeutung erhalten. Dadurch entstehen häufig Nutzungskonflikte im öffentlichen Raum (vgl. dazu statt Vieler SIMON 2001; REIß-SCHMIDT, Redebeitrag zit. n. SELLE 2004b). Der öffentliche Raum lebe also von und im „Paradox gleichzeitiger Differenzierung und Integration“ (KALTENBRUNNER 2003). Zudem kann Öffentlichkeit als Begriff keinen statischen Inhalt zum Gegenstand haben, sondern nur ein sich mit der Veränderung etwa von sozialen, politischen und technologischen Rahmenbedingungen wandelndes Phänomen (vgl. HABERMAS 1990; HERLYN 2004, 124; KALTENBRUNNER 2003). Öffentlichkeit benötige demnach eine ganz spezifisch gebaute Umwelt9 und bedinge einen bestimmten Verhaltenstypus mit spezifischen Normen und Werten (vgl. SCHÄFERS 2003, 17).

4.2 Öffentliches Leben, Normen und Verhalten im Wandel? Nun könnte ich es mir leicht machen, wenn ich behaupten würde, öffentliches Leben sei zumindest im Rahmen meiner Untersuchung eben das, was in öffentlichen Räumen zu beobachten ist. Von dieser ersten Definition will ich mich auch nicht allzu weit entfernen, sie ist aber mit einem theoretischen Fundament zu untermauern.

9 Die Möglichkeit einer Öffentlichkeit des Cyberspace oder auch einer medialen Öffentlichkeit allgemein reduziere dabei die Notwendigkeit realer physischer öffentlicher Räume nicht (vgl. KALTENBRUNNER 2003). „Die digitale Technik ist nicht Feind des öffentlichen Raums, sondern Partner.“ (RAUTERBERG 2001, 10)

II Öffentlicher Raum: Undefinierbarkeit als Definition

53

4.2.1 Die Verfallstheorie In seiner vielbeachteten Arbeit von 1974 mit dem Titel „The fall of public man“ – „Verfall und Ende des öffentlichen Lebens“ entwickelt Richard SENNETT anhand historischer und räumlicher Beispiele die These, das öffentliche Leben, insbesondere dasjenige in den Städten, sei bislang immer gekennzeichnet gewesen von Anonymität bzw. genauer von einer öffentlichen Sphäre, in der es nichtpersonale Bedeutung und nichtpersonales Handeln gab (vgl. 2004, 426). Starke Bezüge zur hier behandelten Kontrolle und Videoüberwachung weist das Verständnis von Anonymität auf, „in dem das Individuum die Freiheit von Identifikation und Überwachung nicht nur anstrebt, sondern auch erreicht hat. Die Anonymität ist dann aufgehoben, wenn eine Person direkt und absichtlich in der Öffentlichkeit beobachtet wird.“ (MILLER 1998, 78)

SENNETT bezieht sich nun dabei auf den räumlich, d.h. städtebaulicharchitektonisch begleiteten Gegensatz von Öffentlichkeit und Privatheit und widmet ein ganzes Kapitel dem Thema „Der öffentliche Raum stirbt ab“ (2004, 27 ff.). SENNETT ist Soziologe und seine mit räumlichem Bezug versehenen Thesen, ob nun plausibel oder nicht, werden bisweilen aus raumwissenschaftlicher Perspektive falsch eingeordnet. Aus einem Verfall der bürgerlichen Öffentlichkeit bzw. des städtischen öffentlichen Lebens wird dann von „Verfallstheoretikern“ schnell ein Verfall des öffentlichen Raums konstruiert (vgl. dazu DAVID 2003, 22). SENNETT jedenfalls konstatiert das Ende eines historischen Prozesses, der nunmehr durch den „Fall einer allgemein geschätzten Lebensweise“ (2004, 329) gekennzeichnet sei, die in der vor allem in Städten gegebenen Möglichkeit bestehe, „über eine Distanz hinweg eine gesellschaftliche Beziehung“ (ebd., 336) zu Anderen aufzunehmen, indem sie als Fremde und deshalb distanziert und unpersönlich behandelt würden. Auch ganz allgemein würden die Standards „gesitteten, urbanen Verhaltens erodieren.“ (GESTRING ET AL. 2005, 227) Dies könnte also hinsichtlich bestimmter sozialer Normen für das Verhalten in öffentlichen Räumen eine Rolle spielen. Dass in einer Großstadt Privates zugleich Öffentliches ist oder zumindest sein kann, wird besonders eindrücklich und zugleich nicht ohne Augenzwinkern durch ein aktuelles Projekt verdeutlicht, das seinen Ausgang in New York nahm. Dabei wird etwas im öffentlichen Raum zufällig von anderen Raumnutzern „Mitgehörtes“ auf einer Internetseite veröffentlicht („Overheard in New York“). Nach etlichen Einträgen auf der Seite und der globalen Expansion der Idee in eine ganze Reihe weiterer Städte findet sich nunmehr eine Variante („Overplot“),

54

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

die die mitgehörten Gespräche auf einer Karte verortet und damit öffentlich geäußerte Konversation meist sehr privaten Inhalts geografisch umsetzt. Nun fällt es oftmals weniger schwer, die Aussagen räumlich zu verorten, als ihren Inhalt dem Öffentlichen oder aber dem Privaten zuzuordnen, wie folgendes Beispiel von der Ecke 14. und 16. Straße des New Yorker East Village zeigen mag. Es führt zudem auf die in der Einleitung angeführte Problematik zurück. Darüber hinaus spielt es sich gleich mehrfach entlang der – möglicherweise – erodierenden Verhaltensnormen zwischen öffentlichem und privatem Bereich ab, nämlich sowohl inhaltlich, als auch räumlich, und insoweit einmal mit Bezug auf den Ort der Begebenheit selbst, wie auch mit Bezug auf das spätere Mithören der Erzählung der Begebenheit im öffentlichen Raum: „Man: We were in the club and I went to the bathroom and there was a girl next to me at the urinal. She said, “Stop staring!” I said, “You’re in the men’s room, I’ll stare all I want”.“10

Von konkreten Begebenheiten wie dieser einmal abgesehen, werde die nach SENNETT charakterisierte gesamte öffentliche Sphäre also zunehmend leerer und zugleich zurückgedrängt durch eine private Sphäre, in der die Anschauung dominiere, „Nähe sei ein moralischer Wert an sich“, „menschliche Wärme ist unser Gott“ (2004, 329). Dabei würden sämtliche Missstände der Gesellschaft auf ihre Anonymität, Entfremdung und Kälte zurückgeführt. Dies stelle eine Tyrannei der Intimität dar, die den Alltag beherrsche und die die Gefahr in sich berge, das Verständnis der „Zwecke der Stadt“ zu verzerren (ebd., 427). Die Stadt ist nach SENNETT nämlich „das Instrument nichtpersonalen Lebens, die Gussform, in der Menschen, Interessen, Geschmacksrichtungen in ihrer ganzen Komplexität und Vielfalt zusammenfließen und gesellschaftlich erfahrbar werden. Die Angst vor der Anonymität zerbricht diese Form.“ (ebd.)

4.2.2 Kritik an der Verfallstheorie Dieser Standpunkt sieht sich intensiver Kritik ausgesetzt (vgl. nur etwa den Vortrag von SELLE 2004b, in dem er explizit eine „neue Lust“ anstatt des „Verfalls“ postuliert; ferner etwa RAUTERBERG 2002, 33 und GEHL/GEMZØE 2000, 18, der von der „reconquered city“ spricht), wobei gelegentlich übersehen wird, dass Richard SENNETT hier auf eine von ihm erblickte Gefahr hinweist, und eben 10

Quelle: http://persistent.info/overplot/; Stand: 31.08.2006

II Öffentlicher Raum: Undefinierbarkeit als Definition

55

nicht das Ende der Stadt und ihrer öffentlichen Räume zu beweisen versucht (vgl. auch SCHÄFERS 2003, 19). Sicherlich kann die Verfallsthese (vgl. SCHROER 2006, 227 m.w.N.), so sie direkt auf öffentliche Räume bezogen wird, mit Blick auf die Nutzung der Städte als „Spiel- und Sportstätten“ (RAUTERBERG 2002, 33), auf die Präsenz von Straßencafés und Straßenkunst, auf belebte (ZÖLLER 2006) und neu gestaltete (GEHL/GEMZØE 2000, 20 ff.) Plätze und Fußgängerzonen (SCHUBERT, D., 2005, 219), auf Veranstaltungen (DAVID 2006) oder allgemein auf „neue Formen des öffentlichen Lebens“ (ANDERS 1998, 10) schnell entkräftet werden. Davon einmal abgesehen, scheint sich aber tatsächlich ein Wandel des öffentlichen Lebens im Sinne eines öffentlich beobachtbaren Verhaltens vollzogen zu haben und zu vollziehen. Dabei werden nunmehr im öffentlichen Raum Verhaltensweisen gezeigt, die früher nur im Privaten vollzogen wurden, was den vorliegend behandelten Konnex von öffentlichen Räumen, Normen und Verhalten deutlich aufzeigt. Der Architekturkritiker Hanno RAUTERBERG leitet seine Betrachtung dieses Wandels mit dem Beispiel der Handynutzung in der Öffentlichkeit ein. Früher wurde das private Gespräch gesucht, heute hingegen würden gerade mit und wegen dem Handy „Turteleien ebenso wie Ehekräche ungeniert auf offener Straße“ zelebriert (2002, 33; KALTENBRUNNER 2003). Neben dem Umgang mit dem Telefon gibt es noch weitere Beispiele für ein sich veränderndes Verhältnis von öffentlichem zu privatem Bereich. „Die Leute gehen im Jogginganzug, also quasi im Pyjama, mit ihrem Hund Gassi, hausschuhähnliche Schlappen an den Füssen; andere führen sich, egal wo sie stehen, wo sie gehen, ein Würstchen, ein Brötchen, ein Riegelchen zu Gemüte, sie enthäuslichen das Essen, das lange geschlossenen Räumen vorbehalten war; und selbst Bankgeschäfte werden heute im Vorübergehen am Automaten abgewickelt.“ (RAUTERBERG 2002, 33)

56

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

Abbildung 3:

Unscharfe Grenzen zwischen öffentlich und privat (Bankgeschäfte im Vorübergehen mit Schnappschüssen)

Foto: Martin KLAMT 2004 Von diesem Gegensatz zwischen öffentlich und privat sei die jeweilige Form des öffentlichen Lebens maßgeblich bestimmt, was wiederum das Verständnis von öffentlichem Raum, von Öffentlichkeit, von Urbanität, von Stadt und jeweils entsprechenden Normen und Verhaltensweisen prägt. Die private Sphäre verlöre ihren romantischen Charakter eines „Refugiums“ (KALTENBRUNNER 2003). So käme es zu einer „Durchdringung der Sphären“ des Öffentlichen und des Privaten (RAUTERBERG 2001, 7; vgl. auch HERLYN 2004, 129), der Dualismus löse sich – weithin zugunsten der privaten Sphäre – auf, die Grenze zwischen Publik und Privat sei überflüssig geworden (vgl. RAUTERBERG 2002, 33). „Mit der räumlichen Distanz schrumpft auch das Bedürfnis nach gesellschaftlicher Distanzierung. […] Die Bindung der Menschen an einen Ort, an einen Partner, an eine Überzeugung lockert sich […]. Wir sind durch nichts mehr getrennt – aber auch durch nichts mehr verbunden. Weil die Nähe verloren ging, braucht es keinen Abstand mehr.“ (RAUTERBERG 2002, 33)

II Öffentlicher Raum: Undefinierbarkeit als Definition Abbildung 4:

57

Öffentliches Wohnzimmer (Café in München zur Fußball-Europameisterschaft 2004)

Foto: Martin KLAMT 2004

Der Architekturkritiker RAUTERBERG bezieht sich mit seiner Aussage wohl direkt auf die Philosophin Hannah ARENDT, die wie erwähnt bereits 1958 noch plakativer die Funktion des öffentlichen Raums mit der eines Tisches verglich: „… in dem etwa ein Tisch zwischen denen steht, die um ihn herum sitzen; wie jedes Zwischen verbindet und trennt die Welt diejenigen, denen sie jeweils gemeinsam ist. Der öffentliche Raum […] versammelt Menschen und verhindert gleichzeitig, dass sie gleichsam über- und ineinanderfallen.“ Der Zustand in modernen Massengesellschaften ähnele einer Situation, „bei der eine um einen Tisch versammelte Anzahl von Menschen plötzlich […] den Tisch aus ihrer Mitte verschwinden sieht, so dass zwei sich gegenüber sitzende Personen durch nichts mehr getrennt, aber auch durch nichts Greifbares mehr verbunden sind.“ (2003, 66)

58

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

Mithin kommt nun RAUTERBERG zum selben Ergebnis wie SENNETT, steht ihm jedoch in Bezug auf die Ursache beinahe diametral gegenüber. Insbesondere der Annahme einer geringeren Bindung an einen Raum, die in Bezug auf Globalisierung, Mobilität und neue Kommunikationstechnologien plausibel erscheint, möchte ich zumindest im Kontext der Analyse verschiedener öffentlicher Räume in München widersprechen. Meines Erachtens führt – und die Gründe werde ich noch genauer erläutern sowie empirisch überprüfen – eben das „Hineintragen“ privater Normen und Verhaltensweisen in das Öffentliche durch die Individuen zu einer stärkeren, da psychologisierten Bindung an bestimmte öffentliche Räume. Wenn damit nun RAUTERBERG etwas entgegnet wurde, so ist dies zugleich eine Erwiderung auf SENNETT, weil die zuletzt geäußerte These nicht einen Verfall des öffentlichen Lebens, sondern stattdessen eine bisweilen sehr lebhafte räumliche Spezifizierung und Verortung desselben beinhaltet. Auch Erving GOFFMAN bezieht einen anderen Standpunkt als Richard SENNETT, indem er davon ausgeht, in der Öffentlichkeit spiele das Individuum eine Rolle (2001, 19 ff.), die ganz eng mit ihrer räumlichen „Bühne“ verknüpft ist; der öffentliche Raum kann insoweit als „Vorderbühne“ verstanden werden (vgl. ebd., 100), d.h. als räumliche Umgebung dieses „Theaterspiels“ (vgl. auch DIENELS Geleitwort zu GOFFMAN 1971, 10 f.). Die Bühne, also der (öffentliche) Raum, könne dabei in ihrer Auslegung und räumlichen Struktur „rollenverändernde Auswirkungen“ haben (ebd., 11). Nach GOFFMAN sind die Verhaltensnormen für die Vorderbühne in erster Linie durch eine gewisse Distanzierung innerhalb der sozialen Interaktion gekennzeichnet (vgl. 2001, 100 ff.), was teilweise als eine Gemeinsamkeit mit SENNETT gewertet werden kann. Demgegenüber spiele der Einzelne bei SENNETT aber gerade keine (bzw. eine eigentümliche) Rolle, sondern versuche im Gegenteil, „eine authentische Persönlichkeit darzustellen“, was mit dem „Verfall der bürgerlichen Verhaltenscodices und Verkehrsformen im öffentlichen Raum“ zusammenhinge (so SCHÄFERS 2003, 20).

4.2.3 Zwischenresümee Somit scheinen zwar die Annahmen SENNETTS keinesfalls von vornherein abwegig, sondern vielmehr bezogen auf einen Wandel des Verhältnisses öffentlicher zu privater Sphäre wenigstens teilweise zutreffend. Falsch scheint hingegen der Schluss, daraus eine Einschränkung des öffentlichen Lebens, eine „drohende Uniformierung“ desselben (RAUTERBERG 2002, 33) und ein Ende der Bedeutung des öffentlichen Raums ableiten zu wollen. Welche Implikationen dies für den vorliegend zu untersuchenden Zusammenhang mit sich bringt, wird nachfolgend

II Öffentlicher Raum: Undefinierbarkeit als Definition

59

zu behandeln sein. Die „Normen für das öffentliche Verhalten“ werden maßgeblich bestimmt durch gesamtgesellschaftliche Prozesse und stehen im Fokus dieser Studie. Um sie ursächlich zu erklären und näher einzuordnen, liefert die Individualisierungstheorie wichtige Anhaltspunkte.

5 Veränderung des öffentlichen Lebens, Raums und Verhaltens durch Individualisierung Öffentliches Leben und öffentliche Räume haben sich sowohl in ihrer Gestalt, als auch in ihrer Bedeutung geändert (vgl. mit historischem Blickwinkel BERNHARDT ET AL. 2005, 11). Ein plausibler Erklärungsansatz hierfür ist die gesellschaftliche Entwicklung der Individualisierung. Diese äußert sich in veränderten Bedürfnissen und Erwartungen der Nutzer an den Raum, in veränderten Verhaltensweisen, aber schließlich auch in veränderten gesellschaftlichen und technologischen Rahmenbedingungen. Im Kontext eines sich gegenseitig prägenden Gesellschafts- und Raumverständnisses sollen diese Prozesse nun erläutert werden. Anschließend wird die Individualisierungstheorie direkt auf die Fragestellungen angewendet. Zu beachten ist insoweit, dass die Individualisierung als Erklärungsansatz vorliegend besonders treffend scheint und daher vertiefend erläutert wird, dabei aber nur einen unter weiteren gesellschaftlichen Prozessen darstellt, die hier Relevanz entfalten könnten (vgl. KOCH 2004, 364).

5.1 Die Individualisierungstheorie Individualisierung soll im Besonderen veränderte Normen, öffentliche Verhaltensweisen und die daraus folgende veränderte Bedeutung des öffentlichen Raumes bedingen. „Es bewegen sich nicht mehr geschlossene Massen durch den urbanen öffentlichen Raum […], sondern Mengen von Individuen, die ihre Wege individuell verrichten und im öffentlichen Raum kreuzen.“ (SCHUBERT 2000, 50)

Ganz allgemein wird unter Individualisierung verstanden, dass das Eigentümliche und Charakteristische eines Menschen frei zur Geltung kommen kann. Für den Soziologen Ulrich BECK, der eine grundlegende Theorie zur Erklärung der neueren gesellschaftlichen Entwicklung entworfen hat, welche als Individualisie-

60

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

rung11 bezeichnet wird, ist sie ein „überbedeutungsvoller, missverständlicher, vielleicht sogar ein Unbegriff, der aber auf etwas verweist, das wichtig ist.“ (1986, 205) Die Individualisierung ist dabei als Auflösung und Ablösung überkommener industriegesellschaftlicher Lebensformen durch neue andere und nur unter sozialstaatlichen Rahmenbedingungen zu verstehen (ebd., 124). Der Autor erklärt davon ausgehend diesen gesellschaftlichen Vorgang mit einem Drei-Stufen-Modell. Demnach durchläuft das Individuum zuerst eine „Freisetzungsdimension“, in der es aus traditionellen Bindungen herausgelöst wird, dann eine „Entzauberungsdimension“, in der dem Einzelnen der Verlust von traditionellen Sicherheiten bewusst wird, und schließlich eine „Reintegrationsdimension“, in der die betroffene Person ihre Unsicherheit und Orientierungslosigkeit überwindet, indem sie neue Arten sozialer Einbindung findet. „Neben der Tatsache, dass sich immer häufiger vorgegebene Bindungen auflösen (z.B. Krisen der Familien, Scheidungsraten), steht dabei auch der Verlust traditioneller handlungsleitender Normen im Vordergrund.“ Diese Entwicklungen „führen zu einer allgemeinen Verunsicherung in den Verhaltensstandards und nicht zuletzt auch in den urbanen öffentlichen Räumen.“ (HERLYN 2004, 127)

Es zeigt sich also, dass die Betrachtung des Individualisierungsprozesses hier von Bedeutung ist, insbesondere weil sie geeignet scheint, die Verknüpfung raumwirksamer gesellschaftlicher Phänomene mitsamt den Themenkreisen um Wahrnehmung, Normen und Verhalten theoretisch zu erklären. Nachdem das Individuum von den traditionellen Verankerungen, gerade auch von vormals verbindlichen Normen, freigesetzt worden sei, werde es sich aufgrund der dadurch verursachten subjektiven Orientierungs- und Haltlosigkeit neue Bindungen suchen, die nun aber selbst und – von den realen Zwängen einmal abgesehen – frei gewählt werden. Dabei finde diese Entwicklung aber unter Beibehaltung der wesentlichen sozialen Ungleichheitsrelationen statt und es sei eine teilweise Erosion der gesellschaftlichen Kohäsion ob der Individualisierungsprozesse feststellbar, wie auch eine Erosion der Sicherheit des Individuums durch den Wegfall von Orientierungshilfen. Der Einzelne könne keinen Sinn mehr in den sozialen Ordnungen sehen und die Gesellschaft gewähre ihm nicht mehr genügend Halt in Form von Sinn oder Normen, um sich in ihr zurechtzufinden (vgl. KIPPELE 1998, 240). Die gesellschaftliche Integration bedinge aber immer notwendigerweise einen bestimmten Konsens, der sich in Normen spiegelt. Gerade dieser integrative Kon-

11

Zuvor hatten sich insbesondere schon Karl MARX, Max WEBER und Georg SIMMEL mit diesem Phänomen beschäftigt. Ihre Thesen können an dieser Stelle jedoch nicht näher erläutert werden.

II Öffentlicher Raum: Undefinierbarkeit als Definition

61

sens könnte jedoch in gesamtgesellschaftlicher Perspektive zunehmend schwinden. Dieser Prozess sei jedoch nicht automatisch gleichzusetzen mit sozialer Desintegration. Es sind nach BECK12 vor allem zwei Tendenzen greifbar. Erstens entstehen durch Individualisierung mit der Neuorientierung des Einzelnen zwangsläufig neue soziale Kontakte und Bindungen, sie wirkt also insoweit auch integrierend. Zweitens wird die potentiell desintegrierende Autonomie der Individuen mit fortschreitender Individualisierung durch die Autonomie weiterer Individuen auch zunehmend begrenzt, kann sich also nicht ungebremst entfalten. Eine demgegenüber tatsächlich integrierende Rolle könnte, wenn sie auf die vorliegende Untersuchung angewendet wird, den öffentlichen Räumen zukommen, wenn sie etwa mit ARENDT als „das Gemeinsame“ verstanden werden. Andererseits könnte gerade die freie Wahl eines Raums zur gewünschten Nutzung durch das Individuum gegen diese Annahme sprechen. Eine ähnliche Vermutung klingt an, wenn gesagt wird, dass sich die Verhaltensnormen von einer strengen allgemeinen Normiertheit im gesamten öffentlichen Bereich, die noch im 19. Jahrhundert von einer „rigiden Selbstkontrolle“ und grundsätzlichen Vermeidung von Spontaneität geprägt war, im 20. Jahrhundert zunehmend zu „intimeren Kontaktformen“ (SCHUBERT 2000, 50) gelockert hätten. Diese Intimität habe jedoch gerade nicht zu einer stärkeren gesamtgesellschaftlichen Bindung geführt (vgl. SENNETT 2004, 329 ff., 427; RAUTERBERG 2002, 33). Die Verhaltensnormen der „Hinterbühne“ wurden auf die „Vorderbühne“ verlagert (vgl. GOFFMAN 2001, 113 ff.). Statt der früheren Fähigkeit zu distanzüberbrückendem Verhalten der Repräsentation sei ein „Vordringen informeller Umgangs- und Darstellungsformen, die eher in Richtung einer distanzlosen Intimisierung weisen“, zu beobachten (HERLYN 2004, 128).

5.2 Inszenierungen Dies werde begleitet von einem „gesteigerten Narzissmus und Voyeurismus“ (RAUTERBERG, 2001, 8). Die Inszenierung könnte dabei gerade eine andere Bedeutung für den öffentlichen Raum generieren als die traditionelle. „Schau- und Zeiglust“ (ebd.) benötigten eine Bühne und führten daher eher zu einem Bedeutungsgewinn des öffentlichen Raumes.

12

Die Quellenangabe für Interviews und Gespräche wird nachfolgend nur durch den Nachnamen des Gesprächspartners gekennzeichnet. Hier: Gespräch mit Ulrich BECK.

62 Abbildung 5:

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund Öffentlicher Raum als Bühne (Odeonsplatz in München)

Foto: Martin KLAMT 2004 Abbildung 6:

Die Straße als Laufsteg (Leopoldstraße in München)

Foto: Martin KLAMT 2004

II Öffentlicher Raum: Undefinierbarkeit als Definition

63

Der „Narzissmus“ beruht nach der Theorie des Zivilisationsprozesses von ELIAS vor allem darauf, dass sich in entwickelteren Gesellschaften die Menschen vor allem durch ihre Ich-Identität voneinander unterscheiden und ihr einen höheren Wert beimessen als der Wir-Identität (vgl. SCHUBERT 2000, 51). Sie weisen also einen höheren Grad an Individualismus auf.13 „Das Selbst wurde zum Grundprinzip der Gesellschaft.“ (SENNETT 2004, 426)

Parallel dazu sei der urbane öffentliche Raum in Europa durch die Veränderung der Verhaltensweisen und die Individualisierung auch selbst tief greifend verändert worden. Die strengen Verhaltensnormen des 18. und 19. Jahrhunderts fanden ihr räumliches Korrelat in öffentlichen Räumen mit starken Kontrollstrukturen und klarer Ordnung, womit hier der Aspekt der Kontrolle angesprochen ist. Demgegenüber werden die urbanen öffentlichen Räume des 20. Jahrhunderts nicht mehr nur als „Spiegel der neuen narzisstischen Verhaltensstandards“ gesehen, sie würden vielmehr sogar „selbst zum narzisstischen Stadtraum“: „Narzisstische Formen einer extravaganten Selbstrepräsentanz re-auratisieren den urbanen öffentlichen Raum für das individuelle Erleben.“ (SCHUBERT 2001, 53)

GOFFMAN bezeichnet dieses Verhalten als „performance“, die dadurch charakterisiert wird, dass die Inszenierung „geschickt oder ungeschickt, bewusst oder unbewusst, trügerisch oder guten Glaubens dargestellt wird, auf jeden Fall ist es etwas, das gespielt und dargestellt [...] werden muss.“ (2001, 70) Dies betrifft insbesondere den Bereich des Sports, der einerseits durch neue Sportarten, andererseits durch das Betreiben des Sports in früher dafür nicht genutzten städtischen Räumen, öffentliche Räume „nimmt“ (vgl. SCHUBERT 2000, 51), so etwa die Münchner „Blade Night“ mit regelmäßig tausenden von Teilnehmern und damit einhergehenden Sperrungen ganzer Straßenzüge. Der so charakterisierte Stadtraum der Gegenwart mit seiner Bühnenfunktion für die Inszenierung der individualisierten Akteure sei von dem Widerspruch des menschlichen Bestrebens geprägt, voreinander emotionale Offenheit und Authentizität zu entwickeln und sich dabei aber zugleich gegenseitig zu kontrollieren (vgl. SCHUBERT 2000, 51 f.).

13

Dass dieses Paradigma keine generelle Gültigkeit besitzt, zeigt sich z.B. an asiatischen Kulturkreisen, in denen wie etwa in Japan trotz hohen Entwicklungsgrades das Kollektiv nach wie vor einen immens hohen Stellenwert besitzt.

64

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

5.3 Standardisierung und Institutionenabhängigkeit Weiterhin zeige sich eine zunehmende Standardisierung. Eben die Medien, die maßgeblichen Anteil an der Individualisierung hätten, bewirken nach BECK auch eine Außensteuerung und Standardisierung. „Die entstehenden Existenzformen sind der vereinzelte, sich seiner selbst nicht bewusste Massenmarkt und Massenkonsum für […] lancierte und adoptierte Meinungen, Gewohnheiten, Einstellungen, Lebensstile.“ (1986, 212) Dies deutet auch hinsichtlich der Gestaltbarkeit von räumlichen Atmosphären (vgl. ZUMTHOR 2006, 19) auf eine Beeinflussbarkeit des Individuums, von Normen und Verhalten hin (vgl. auch LANGE/STEETS 2002, 208 f.), die hier noch insbesondere am Beispiel der Fünf Höfe zum Tragen kommen wird. Die entstehenden Individuallagen übergreifen dabei die vormals getrennten Bereiche des Privaten und der verschiedenen Sphären des Öffentlichen. Es zeige sich ein „widersprüchliches Doppelgesicht institutionenabhängiger Individuallagen“ (BECK 1986, 210), d.h. der neuen starken Abhängigkeit des Einzelnen von bestimmten gesellschaftlichen Institutionen, was v.a. hier auch einen Raumbezug aufweisen kann.

5.4 Die Individualisierung auf den vorliegenden Kontext angewendet Wie lassen sich diese Thesen der Inszenierung, Standardisierung und der Institutionenabhängigkeit, kurz der Ausprägungen der Individualisierung, nun im vorliegenden Kontext auf die öffentlichen Räume, ihre Nutzer, auf spezifische Normen, Verhaltensweisen und Kontrollformen anwenden? Der Einzelne findet aufgrund der Individualisierung im Vergleich zu traditionelleren Gesellschaftsstrukturen einerseits mehr Freiheit, die sich auch räumlich niederschlägt und bisweilen Nutzungskonflikte hervorrufen kann, wie das Beispiel der Blade Night oder etwas kleinräumiger der Skater auf dem Platz vor der Oper am Münchner Nationaltheater belegen mag. Zum anderen kann (und muss) das Individuum um seiner eigenen Selbstsicherheit, der Etablierung oder Aufrechterhaltung alltäglicher Routinen, die GIDDENS als „Seinsgewissheit“ bezeichnet (1997, 37), sich nunmehr neue, auch räumliche Zugehörigkeiten suchen. „In einer Zeit schwindender Gewissheiten wird das Selbst über solche Praktiken der Selbstdarstellung geschützt und braucht für diese Verhaltensschablonen urbane öffentliche Räume, in deren Nischen sich die Selbste individuell verwirklichen können.“ (SCHUBERT 2000, 53)

II Öffentlicher Raum: Undefinierbarkeit als Definition

65

So scheint die Alltagswelt des Menschen nun zersplittert zu sein „in eine Vielzahl von Entscheidungssituationen, für die es (nicht trotz, sondern wegen der breiten Angebots-Palette) keine verlässlichen Rezepte mehr gibt.“ (HITZLER/HONER 1994, 308) In einer von Entscheidungsfindungszwängen bestimmten Zeit sucht das Individuum nun nach neuen sozialen Haltepunkten, um sich selbst eine neue Orientierung durch Normen und Werte zu geben bzw. geben zu lassen. In diesem Zusammenhang wird von „gesellschaftlichen Verortungen“ gesprochen (LANGE/STEETS 2002, 206), von „kollektiven Aneignungen“ (BERNHARDT ET AL. 2005, 20), von „Neunutzung und Neucodierung“ (HARLANDER/KUHN 2005, 240). Vielfach schließt sich der Einzelne deshalb nun Gruppen innerhalb der Gesellschaft an, die ähnliche Ansichten vertreten wie er selbst. Es bilden sich neue Lebensstile heraus, zu denen sich der einzelne Mensch bekennt. „Auf diesem Hintergrund der Ausweitung der individuellen Dispositionsspielräume sind Entwicklungen zu verstehen, die mit den Begriffen Individualisierung und Differenzierung der Lebensstile beschrieben werden können.“ (HEINEMANN 1990, 195) An diesem Punkt ist ein Bogen zur Veränderung des öffentlichen Lebens und der öffentlichen Räume unter Einschluss von Normen, Verhaltensweisen und Kontrolle zu schlagen. Die so erklärbare Pluralisierung von Lebensstilen, die häufig mit einer Inszenierung derselben einhergeht, bedingt eine gewisse Autonomie des Einzelnen im Wortsinne, der sich nicht nur „seinen“ Lebensstil wählen und kreieren kann, sondern damit zugleich auch eigene Normen setzt, nach denen er leben möchte. Lassen sich diese gesellschaftlichen Verortungen und Normen nun auch räumlich verorten? Normen und „Lebensstile“ werden meines Erachtens durchaus gerade in bestimmten öffentlichen Räumen verortet. Vor dem Hintergrund der mit der Individualisierung zusammenhängenden Veränderung von öffentlicher und privater Sphäre und der Voraussetzung öffentlicher Räume, in denen verschiedene Lebensstile gelebt und inszeniert werden können, möchte ich also die These aufwerfen, dass der Einzelne sich dadurch bestimmte Räume, die von bestimmten Gruppen und Lebensstilen mit ihren spezifischen Normen dominiert werden, sucht bzw. sie meidet. So wird im Zusammenhang mit bestimmten städtischen „Szenen“ auch von gezielten „Verortungstaktiken“ (LANGE/STEETS 2002, 200) oder allgemeiner von „Kolonisierung“ (WEICHHART 2003, 25) gesprochen. Hierbei entstehen soziale Netzwerke mit entsprechenden Symbolwelten, die Bezug auf das obige Raumverständnis nehmen und die vom Individuum frei wählbar sind (vgl. LANGE/STEETS 2002, 202). Räumen wird dabei eine so genannte „Potenzialität“ zugeschrieben, die auch als die oben eingeführte „Atmosphäre“ des Raums oder auch als „Raumbild“ zu verstehen ist. Für die empirische Untersuchung sind solche Aspekte vorliegend unerlässlich. LANGE und STEETS bezeich-

66

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

nen dies als ein höchst bedeutsames, bislang jedoch vernachlässigtes Phänomen, welches in städtebauliche Belange stärker einbezogen werden sollte (2002, 209). Hierfür müssen wiederum empirische Erkenntnisse vorausgesetzt werden, um die subjektive Sicht der Nutzer angemessen berücksichtigen zu können. „Spricht man Räumen eine Potenzialität zu, so sind sie ein körperlicher und leiblicher Akteur und aufgrund ihrer Ausstrahlungskraft eine relevante und – bisher ungenügend – beachtete Größe bei der Analyse der Konstituierungsprozesse von neuen Vergemeinschaftungsformen. Der distinktive Ort ist eben weniger – wenngleich auch – ein (rein) physischer, als vielmehr eine Variable, die Individuen bewusst auswählen, weil dort kompatible Inszenierungsmöglichkeiten für Gruppenbildungsprozesse herstellbar sind. Deren Wirkungsweise kann rückwirkend erst affektive Identifizierungsprozesse generieren. […] Die Szene erfährt sich selber in ihrer Körper- und Leiblichkeit erst durch die emotionale Präsenz an und mit den von ihr ausgewählten Orten.“ (ebd.)

Eine Dominanz des Raumes beschreibt Pierre BOURDIEU in ähnlicher Weise im Hinblick auf seinen Begriff des (ökonomischen, kulturellen und sozialen) Kapitals (1991, 29; ferner RIEGE/SCHUBERT 2005, 9). Statt dem öffentlichen Leben in dem öffentlichen Bereich gibt es nun verschiedene öffentliche Räume mit jeweils spezifischen Normen und Verhaltensweisen, die wiederum auf bestimmte Art und Weise kontrolliert und sanktioniert werden und insoweit in spezifischer Weise normalisierend und homogenisierend auf das Verhalten der Raumnutzer wirken können. So könnte eine mit der Individualisierung einhergehende Entwicklung öffentlicher Räume auch in gewisser Weise unter den „schillernden Begriff“ der Privatisierung (SELLE 2004a, 135 f.) gefasst werden, weil bestimmte „private“ Belange der Individuen nun öffentliche Räume prägen können. Jedenfalls bleibt festzuhalten, dass die Individualisierungstheorie als treffende Analyse gesellschaftlicher Veränderung gesehen werden kann. Diese beinhaltet gerade für den vorliegend untersuchten Zusammenhang grundlegende Erkenntnisse, insbesondere hinsichtlich der Verortung von Normen und Verhaltensweisen in öffentlichen Räumen. Sie liefert dabei einen anregenden Ansatz in Bezug auf die Orientierung des vordergründig autonomen Einzelnen an gewissen Lebensstil- und Gewohnheitenstandards, an gesellschaftlichen und räumlichen Institutionen und an einer die jeweiligen Individuallagen überwölbenden Struktur. Diese Punkte können meines Erachtens mit Einschränkungen und gewissen Modifikationen auf den Raum, genauer auf bestimmte öffentliche Räume übertragen werden.

II Öffentlicher Raum: Undefinierbarkeit als Definition

67

6 Zwischenresümee Nach alledem ist festzuhalten, dass es den einen öffentlichen Raum nicht (oder zumindest nicht mehr) gibt, weder in rein materieller Abgrenzbarkeit, noch in seiner Nutzung, noch hinsichtlich seiner Sozialität, Historizität oder Wahrnehmung. Ähnlich beurteilen dies HERCZOG/HUBELI (1995), die eine Entwicklung von Öffentlichkeit zur Koexistenz mehrerer Öffentlichkeiten und parallel dazu vom öffentlichen Raum zu öffentlichen Orten beschreiben. Dies ist meines Erachtens nicht völlig von der Hand zu weisen und hängt eng mit den beschriebenen Individualisierungsprozessen zusammen. Städtische öffentliche Räume haben keine zeitlose Bedeutung. Die Bedeutung des öffentlichen Raumes ergibt sich aus einer Kombination verschiedener Faktoren, aus einer Wechselbeziehung zwischen Raum und menschlichem Verhalten. Dabei spielen insbesondere subjektive Wahrnehmungen und soziale Normen eine entscheidende Rolle. Nichtsdestoweniger ist dieser bisweilen behauptete und argumentativ auch durchaus vertretbare „Bedeutungsverlust“ weder irreversibel, noch kann er nicht durch andere und neue Bedeutungen kompensiert werden. Ebenso wie die Gesellschaft befindet sich der von ihr (auch) geprägte öffentliche Raum in einem steten Wandel. Dieser Wandel läuft nicht immer konfliktfrei ab, wie auch die oben gezeigten gegensätzlichen Standpunkte nahe legen. Eines aber gibt es nach SELLE dabei nicht: „Den epochalen Verlust, der uns einige Jahre lang nahe gelegt wurde. […] An die Stelle eines Bildes von ›Verfall und Ende‹ sollte daher das eines kontinuierlichen Wandels treten. […] Verfall, Ende, Belebung, Renaissance – alles das geschieht gleichzeitig. In einem Prozess des permanenten Funktionswandels, des Um- und Neudefinierens dessen, was städtische Öffentlichkeit ist und Nutzung öffentlicher Räume sein kann, nehmen wir heute einen Ausschnitt wahr…“ (2004a, 145)

Daher ist eine Begriffsnäherung nur sinnvoll, wenn sie nicht von vornherein bestimmte Raumtypen oder Phänomene ausblendet. Sie ist weit zu fassen (so auch BREUER 2003, 7, 11).

7 Öffentliche Räume – ein Arbeitsbegriff anhand dreier Kriterien Der eigene Vorschlag eines Begriffs entstand durch die hermeneutische Auseinandersetzung mit den vorangestellten Ausführungen zur Theorie und den Meinungen in der Literatur sowie zirkulär mit eigenen empirischen Erkenntnissen. Er ist damit eine Schlussfolgerung aus der theoretisch geprägten Diskussion, aber auch zugleich Grundlage für und Ergebnis von Empirie und deren Auswer-

68

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

tung im Rahmen dieser Untersuchung. Vorweg ist zu sagen, dass ich aufgrund der beschriebenen gesellschaftlichen Einflussfaktoren nicht den einen, sondern eine Vielzahl unterschiedlicher öffentlicher Räume anerkenne. Mein durch diese Eigenschaften gekennzeichneter Begriff des öffentlichen Raums hat nun drei Kriterien: Erstens ist eine grundsätzliche Zugänglichkeit Voraussetzung für die Bezeichnung eines Raumes als öffentlicher Raum. Damit schließe ich mich der in der Literatur weit überwiegend vertretenen Ansicht an (vgl. schon VITRUV 2004, 27; für die Gegenwart statt Vieler FELDTKELLER 2002, 199, 202). Dies erschließt sich noch stärker, wenn der Begriff des öffentlichen Raums von den Gewohnheiten, der Wahrnehmung und dem Empfinden der Raumakteure her definiert wird (vgl. BREUER 2003, 7, 11). Deshalb wird in der Literatur richtigerweise und ganz überwiegend von öffentlich zugänglichen bzw. öffentlich nutzbaren Räumen gesprochen (vgl. statt Vieler BREUER 2003, 7; SCHUBERT 2000, 60, 108 und öfter; SIEBEL/WEHRHEIM 2003, 4). Allerdings kann sich mein Begriff nicht in diesem Kriterium erschöpfen, wie sogleich noch zu zeigen sein wird. Eine temporäre, eigentumsrechtliche oder „preisliche“ Beschränkung der Zugänglichkeit ist insoweit dem Charakter des Raums als öffentlichem Raum weniger abträglich als der Ausschluss bestimmter Nutzergruppen (so zumindest auch ERNY/FRANK/REITER 2003, 22). Die Anwesenheit bestimmter Gruppen im Raum kann andererseits wiederum Unsicherheit hervorrufen (KAZIG/FRANK/REITER 2006, 65) und insoweit gerade auch gegen eine erhöhte Zugänglichkeit für die durch diese Präsenz „verunsicherten“ Nutzer sprechen. Ein völlig öffentlicher Raum wäre nun im Allgemeinen betrachtet (und im Rahmen demokratisch legitimierter Gesetze) gänzlich unbeschränkt zugänglich. Das kann und muss jedoch in der Realität nicht unbedingt der Regelfall sein, auch dann nicht, wenn sich die Fläche im Eigentum der öffentlichen Hand befindet. Entscheidend ist bei der Zugänglichkeit meines Erachtens die de factoDimension, die hier nicht nur die Kriterien von SELLE erfüllt. Den Überlegungen stelle ich einen alltagsnahen Raumbegriff inklusive der oft unbewusst von den Nutzern damit verbundenen subjektiven Assoziationen und gesellschaftlichen wie zeitlichen Dimensionen voran. Davon ausgehend ist mit der de factoDimension vereinfacht gesagt das gemeint, was aus dem Zusammen- und Wechselspiel zwischen Nutzern und Räumen als Realität entsteht und entstehen kann. Die Wahrnehmung der Nutzer spielt deshalb die wichtigste Rolle. Sie müssen den Raum (zumindest potentiell) für sich „nehmen“ können. Damit kann neben dem physischen Raum auch imaginativer, virtueller oder medialer (und damit ebenfalls realer, nur anders dimensionierter) Raum gemeint sein. Das bezeichne

II Öffentlicher Raum: Undefinierbarkeit als Definition

69

ich als quantitatives Kriterium, weil es sich auf eine wie auch immer geartete Nichtbeschränkung bezieht und den Raum als solchen erst eröffnet. Die Raumnahme oder auch -nutzung und der sie bedingende Zugang durch die Nutzer überwinden oftmals juristische oder physische Barrieren (anders wohl LEIPPRAND 2000, 100). Diese werden nur wirksam, wenn sie von den Nutzern durch Respektierung oder tatsächliche völlige Ausschlussmöglichkeiten zu einer realen de facto-Dimension werden.

Abbildung 7:

Faktische Nutzung trotz Verbot

Foto: Martin KLAMT 2004 Bereits auf einem Plan Roms aus dem Jahre 1748 kartiert NOLLI bemerkenswerterweise nicht nur Gebäude und Freiflächen an sich, sondern vielmehr alle öffentlich zugänglichen Flächen, ganz gleich, ob sie auf öffentlichem oder auf privatem Grund liegen (vgl. FEHL 2005, 36; SELLE 2002, 31).

70

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

Das von den Nutzern erzeugte Faktische (wobei hier ferner auch Virtualität und Imagination bzw. Mentales im Sinne psychischer Prozesse hinzu gerechnet werden können) ist also für das quantitative Kriterium entscheidend. Zweitens will ich eine Dimension des öffentlichen Raums im übertragenen wie im greifbaren Sinne eines Diskurses nicht von vornherein ausschließen. Darunter lässt sich etwa das subsumieren, was in der Auseinandersetzung, Interaktion oder Konfrontation zwischen Menschen untereinander in einer bestimmten Umgebung und/oder zwischen Menschen und ihrer Umgebung entsteht. Dieses Kriterium geht in die Richtung von „Sozialität“ (vgl. HÜLSMANN 2000, 61) und „Öffentlichkeit“ (vgl. ARENDT 2003, 40, 64; HABERMAS 1990, 86 ff.; SELLE 2002, 26 ff.). Dies bezeichne ich als diskursives Kriterium. Dieser Punkt erscheint mir deshalb wichtig, weil physischer Raum, der zwar zugänglich ist, einen solchen Diskurs jedoch per se ausschließen würde, ein toter bzw. in der subjektiven Empfindung vielleicht sogar eher ein privater Raum wäre denn ein lebendiger und öffentlicher. Damit meine ich, ein Raum, der nur das quantitative Kriterium erfüllt, wäre zwar prinzipiell, aber eben nicht schon zwingend das, was ich unter öffentlichem Raum verstehe. So kann ein öffentlich zugänglicher Raum, in dem sich nur ein Einzelner aufhält, von diesem aufgrund der Nichtanwesenheit Anderer (im Sinne von Elementen des Diskurses) als ein subjektiv und temporär privater Raum wahrgenommen werden. Erfüllt der Raum hingegen zumindest potentiell das diskursive Kriterium, so wird sich diese subjektive Erwartungshaltung vor allem auf das Verhalten auswirken, was dann empirisch auch feststellbar wird. Die Verhaltensänderung hängt vor allem mit einer möglichen Beobachtung oder sonstigen Auseinandersetzung mit Anderen zusammen. Die Hinterbühne würde in diesem Moment (wieder) zur Vorderbühne im Sinne GOFFMANS (vgl. 2001, 104 ff.). Ein anderes Beispiel für die Bedeutung des diskursiven Kriteriums wäre virtueller Raum. Ein Internet-Forum oder ein Chat-Room erhalten ihren Sinn beinahe ausschließlich aus der in Ihnen stattfindenden Auseinandersetzung diskursiver Elemente bzw. schlicht der Nutzer (oder hier semantisch treffender der User). Die Existenz dieser Räume besteht eben weitaus weniger in physischen als in diskursiven Faktoren, sie können aber gerade deshalb öffentliche Räume sein (vgl. auch grundsätzlich ELLRICH 2002; FUNKEN/LÖW 2002). Umgekehrt ist es etwa so öffentlich, sich allein in einem Chat-Room „aufzuhalten“ wie in freier Natur in einem abgelegenen Gebiet einen Satz vor sich hin zu sprechen. Das diskursive Kriterium stellt gewissermaßen ein Kriterium auf einer Mikro-Ebene dar, an dem mindestens zwei, aber auch sehr viele Menschen bzw. seine oder ihre Umgebung beteiligt sein können, weil es um die Auseinandersetzung des Einzelnen mit der sozialen und räumlichen Umgebung geht.

II Öffentlicher Raum: Undefinierbarkeit als Definition

71

Dies führt zu meinem dritten Merkmal, das ich als qualitatives Kriterium bezeichnen möchte, weil es sich auf die Wesen- und Werthaftigkeit des öffentlichen Raums bezieht. Dieses Kriterium hängt eng mit dem zusammen, was in dem Raum auf einer Meso- oder Makro-Ebene zwischen mehreren Nutzern eines Raums entstehen kann, teilweise mit, teilweise ohne direkte Interaktion: Öffentliches Leben. Andreas FELDTKELLER weist in eine ähnliche Richtung, verkürzt aber stark, indem er wohl auf die historische und vor allem städtebaulicharchitektonische Dimension abstellt. So kann ihm zumindest eine gewisse Planbarkeit des tatsächlichen Geschehens in öffentlichen Räumen unterstellt werden (vgl. dagegen kritisch SCHUBERT 2000, 51), wenn er sagt, der öffentliche Raum sei ein „klassisches, ziemlich eindeutig definiertes Element der Stadt und des städtischen Lebens“ und der „konkrete Ort, der einerseits für jedermann (unkontrolliert) zugänglich ist und der in seiner Gestalt und seinem sozialräumlichen Kontext so konzipiert ist, dass sich tatsächlich ein offenes Publikum bildet.“ (FELDTKELLER 2002, 200)

Wenn also FELDTKELLER mit seinem „Versuch einer Konstruktionslehre des öffentlichen Raums“ (1995, 56 ff.) eher die ex-ante Sichtweise des Planers einnimmt, orientiert sich mein Ansatz bei einer grundsätzlichen Ähnlichkeit zu seinem Vorschlag eher an der tatsächlich empirisch feststellbaren Alltagsrealität öffentlicher Räume, mithin an einer ex-post Bestandsaufnahme. Auch auf deren Basis werden diese Kriterien zusammengestellt, um eine gewisse Verdeutlichung des Grades an „öffentlichem Raum“, den ein Raum aufweist, zu erreichen. Öffentliches Leben kann wie gezeigt unterschiedlichste Ausprägungen haben und ist nicht abschließend definierbar, schon gar nicht ist es ein zeitlos gültiger Begriff. Jedenfalls weist es aber Elemente wie Heterogenität und auch Urbanität auf. Es stellt sowohl in quantitativer Hinsicht (durch die Anzahl der beteiligten Akteure), als auch in qualitativer Hinsicht (durch größere Vielfalt) eine Steigerung zum diskursiven Kriterium dar. In dem Maße, in dem ein öffentlicher Raum, der wenigstens das quantitative Kriterium grundsätzlich erfüllt und das diskursive Kriterium wenigstens nicht von vornherein ausschließt, über seine bloße „Räumlichkeit“ hinaus öffentliches Leben ermöglicht, kann er meines Erachtens damit auch in einer qualitativen Hinsicht als öffentlicher Raum bezeichnet werden. Diese drei Kriterien stehen nicht unbedingt in einer strengen Hierarchie, sondern vielmehr in einer wechselseitigen Abhängigkeit. Sie können graduelle Intensitäten aufweisen, die den Raum dann in unterschiedlichem Maße als öffentlichen Raum charakterisieren (ähnlich auch KLAUSER 2005, 193). Räume, die diese Kriterien wenigstens potentiell erfüllen, bezeichne ich in diesem, jeweiligen Maße als öffentliche Räume. Zugleich ist zu konzedieren, dass eine strenge

72

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

Abgrenzung nach diesen Kriterien in manchen Fällen sicherlich nicht trennscharf möglich sein wird. Indes entsprechen die hier vorgeschlagenen Kriterien der Realität öffentlicher Räume, als diese im Sinne einer gelebten Räumlichkeit nun oftmals nicht trennscharf abgrenzbar sind (vgl. SCHUBERT, D., 2005, 219). Zudem beinhalten sie ein qualitatives Moment öffentlichen Raums ebenso wie die Möglichkeit einer graduellen Einstufung, die auch Grundlage einer Optimierbarkeit von öffentlichen Räumen sein kann.

Abbildung 8:

Öffentlicher Raum nach drei Kriterien

Entwurf: Martin KLAMT 2006, Grafik: Thomas EICHINGER

III Verhaltensregulierung und Urbanität

73

III Verhaltensregulierung und Urbanität Als thematischer Brückenschlag zwischen dem öffentlichen Raum und dem Topos von Normen und Verhalten sind an dieser Stelle die Aspekte der Verhaltensregulierung durch den öffentlichen Raum und der Urbanität verortet.

1 Öffentlicher Raum als Schule des Verhaltens? Macht Stadtluft frei? Oder wird das Verhalten vielmehr durch städtische Räume und ihre Nutzer normiert? Und wenn dabei der Raum der Gesellschaft genutzt wird, der öffentliche Raum, welches sind dann die Regeln der Gesellschaft? Um diesen Kontext aufzuhellen, soll nachfolgend der oftmals und in unterschiedlicher Form behauptete Zusammenhang zwischen öffentlichem Verhalten, Normen, einer entsprechenden Sozialisierung und speziell den öffentlichen Räumen eingeführt werden. So sollen in öffentlichen Räumen „kommunikatives Handeln“, „Übernahme von Verantwortung in der Gesellschaft“ und „demokratische Rückkoppelungs- und Lernprozesse“ ermöglicht werden (LEOPOLD 2005, 280 f.). Richard SENNETT fasst diesen Kontext zusammen: „In dem Maße, wie die Menschen lernen können, ihre Interessen in der Gesellschaft entschlossen und offensiv zu verfolgen, lernen sie auch, öffentlich zu handeln. Die Stadt sollte eine Schule solchen Handelns sein, das Forum, auf dem es sinnvoll wird, anderen Menschen zu begegnen, ohne dass gleich der zwanghafte Wunsch hinzuträte, sie als Personen kennenzulernen. Ich glaube nicht, dass dies ein müßiger Traum ist. Über weite Strecken der Geschichte unserer Zivilisation war die Stadt Brennpunkt eines aktiven gesellschaftlichen Lebens, Austragungsort von Interessenkonflikt und -ausgleich und Schauplatz der Entfaltung menschlicher Fähigkeiten und Möglichkeiten. Doch gerade diese ihre zivilisatorische Kraft ruht heute ungenutzt.“ (2004, 428)

Der „Funktion“ des öffentlichen Raums, „ein sozialräumlicher Rahmen für die Regulierung menschlichen Verhaltens“ zu sein (SCHUBERT 2000, 7), wurde in jüngerer Zeit ein Stillstand bzw. sogar ein Verfall attestiert. Die von GOFFMAN (1982, 138) beschriebene Erzeugung von Konformität durch Normen kann bereits per se die urbane Erfahrbarkeit von Differenz vermindern, weshalb bisweilen in diesem Kontext sogar von einer „Angst vor Urbanität“ gesprochen wird (WEHRHEIM 2006, 228). Dies hinge speziell mit der Verlagerung von Verhaltensregeln aus einer äußeren Raumbindung in die Selbststeuerung der Individuen zusammen (vgl. SCHUBERT 2000, 7).

74

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

Die Spielregeln urbanen Umgangs sind insbesondere in Erving GOFFMANS Buch „Verhalten in sozialen Situationen“ skizziert: „In Gegenwart anderer wird der Mensch durch ein besonderes Normensystem gelenkt; [...] diese Regeln bestimmen über die Zuwendung von Engagements auf Seiten des Einzelnen innerhalb der Situation“ (1971, 222).

Herbert SCHUBERT vertritt einen für die Gesellschaft funktionalen Zusammenhang zwischen öffentlichen Räumen und dem darin „erlernten“ Verhalten (vgl. 1999; DERS. 2000). Das soziale Leben im öffentlichen Raum stellt seiner Meinung nach jedoch keine klare Angelegenheit mehr dar: mit der mehrfach genannten funktionalen Trennung etwa von Wohnen und Arbeiten sei das öffentliche Verhalten in funktionsgeprägte Muster verfallen, wie beispielsweise „zeitliche Gebundenheit im Umfeld von Arbeitsstandorten, [...] distanzierte Bekanntheit in den Wohnquartieren“ (SCHUBERT 2000, 61). Die Funktion eines Raums ist zwar im Hinblick auf Normen und Verhalten ein beachtlicher Faktor, gerade für die dementsprechende Charakterisierung der Teilräume des Untersuchungsgebiets. Sie ist dafür aber nicht allein entscheidend. Die soziale Polarisierung sowie die Pluralisierung der urbanen Gesellschaft hätten zu einer Auflösung des vormals einheitlichen Kodexes zivilisierter Verhaltensweisen in öffentlichen Räumen geführt. Anthony GIDDENS beschreibt diesen „Prozess des Aufweichens der rituellen Ordnung“ folgendermaßen: „An die Stelle des Regelverhaltens bzw. an die Stelle von Tradition und Konvention tritt die Selbständigkeit des Handelns und der besondere Ausdruck pluralisierter Lebensformen“, was zu intimeren und affektiveren Formen der Kommunikation führt (vgl. SCHUBERT 2000, 62).

Die Menschen der Stadtgesellschaft verlieren durch diese De-Regulierung den Halt eines Regelsystems, das die Bewohner der Stadt verbindet und stehen vor einem „babylonischen Gewirr von Verhaltensregeln“, das es nach Herbert SCHUBERT nun durch neue Verhaltensregulierungen zu ersetzten gelte (ebd.). Eine Folgerung daraus könnte die hier beschriebene Orientierung des Einzelnen an den Normen bestimmter sozialer Gruppen und bestimmter Räume, die dieses Normensystem repräsentieren, sein. Den Raum- und Planungswissenschaften wird von SCHUBERT insoweit jedoch vorgeworfen, sie berücksichtigten diese Einflüsse der sozialen Differenzierung der Stadtgesellschaft und der Entwicklung der individuellen Persönlichkeitsstruktur bisher kaum. Das trialektische Verständnis öffentlicher Räume erfasst diese sowohl historisch, physikalisch, als auch sozial und berücksichtigt zudem „die psychische Disposition der Menschen, die öffentlichen Raum durch ihren Lebensvollzug

III Verhaltensregulierung und Urbanität

75

erzeugen“ (ebd., 64). Demnach sei die Entwicklung des öffentlichen Raumes von öffentlichen Verhaltensregulierungen abhängig und – unter der Prämisse der Auflösung früher geltender Verhaltensstandards für die gesamte öffentliche Sphäre – zugleich dessen Rolle als sozialräumlicher Rahmen der Verhaltensregulierungen in Gefahr. Durch die Verlagerung der Verhaltensregeln in die Selbststeuerung der Individuen verschwinde also der soziale Zusammenhang der Regulation in öffentlichen Räumen. So habe der öffentliche Raum die urbane Funktion einer sozialen Klammer der Menschen untereinander längst verloren und sei für die Gesellschaft kaum noch existentiell (vgl. SIEVERTS, zit. n. SCHUBERT 2000, 9). Ähnlich positioniert sich Andreas FELDKELLER, wenn der öffentliche Raum nicht mehr als sozialer „Kitt der Stadt“ zu verstehen sei (vgl. 1995, 43 f. und öfter; auch DAVID 2003, 32, kritisch DERS. 2006, 24 ff.). Eine Restrukturierung der öffentlichen Räume ist demnach nur dann möglich, wenn Verhaltensregulierung und urbane Öffentlichkeit wieder miteinander verbunden werden können, so die Auffassung SCHUBERTS. Perspektiven dazu werden unter anderem in der „sozialen Kontrolle“ gesehen, wobei das Individuum nicht in seiner Handlungsautonomie beschnitten werden soll, jedoch durch normative Verhaltensvorschriften gebunden wird. „Die Kontrollmaßnahmen [- wie die Verhängung von Strafen, die präventive Veränderung von Bedingungen -] dienen einerseits der Stigmatisierung bzw. der Aussonderung und andererseits der Normalisierung, Tolerierung sowie Anpassung“ (SCHUBERT 2000, 67).

Eine weitere Möglichkeit stelle die „öffentliche Kontrolle“ dar, die auf eine „Stärkung von normativen Mitteln wie Erziehung, Führungskraft oder Gruppendruck, vor allem aber auf die moralische Stimme der Gemeinschaften“ abzielen kann (vgl. ebd., 73).

Beide Vorschläge SCHUBERTS scheinen – wenn ihnen auch ein anderer Impetus als hier zugrunde liegt – in die gleiche Richtung der mit dieser Studie entwickelten These der Orientierung individualisierter und insoweit autonomer einzelner und gruppierter Stadtbürger an neuen eigenen und verorteten Normen zu weisen. Zugleich sind diese Räume aber Teil-Räume in einem Netz öffentlicher Räume, für das als solches ebenfalls bestimmte Normen gelten können.

76

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

2 Öffentlicher Raum als Heilanstalt? Letzteren Aspekt nicht bestreitend sind indes auch kritische Stimmen zu der von SCHUBERT und SENNETT postulierten „Funktion“ des öffentlichen Raums als Schule öffentlichen Verhaltens oder gar der Gesellschaft zu hören. So wird bezweifelt, dass, wie Jane JACOBS es noch voraussetzte, Kinder auf Straßen „jedes bisschen öffentliche Verantwortung“ erlernen (vgl. HERLYN 2004, 127). Erika SPIEGEL etwa plädiert dafür, die öffentlichen Räume in den Quartieren ganzheitlich zu betrachten und dabei die vielfältigen, durchaus unterschiedlichen Funktionen und Ansprüche im Blick zu behalten. Die auf solche Weise zu erkennenden Widersprüche sind – und dem ist zuzustimmen – nicht ohne weiteres aufzulösen. Sie bemerkt auch, Nutzung und Verhaltensweisen ließen sich nicht vorschreiben oder planen. Und: „Öffentliche Räume sind keine pädagogische Anstalt.“ (zit. n. HABERMANN-NIEßE/ SELLE 2003, 6)

Der Ansicht kann grundsätzlich zugestimmt werden. Menschen nutzen öffentliche Räume auf bestimmte Weise und eignen sich diese an, selbst wenn dies so nicht vorgeschrieben oder intendiert wurde. Zugleich behalten die Aussagen SCHUBERTS und SENNETTS ihre Kraft, da ein grundsätzlicher Zusammenhang zwischen Verhaltensformen und entsprechend verorteten Normen für öffentliche Räume einerseits mit Sozialisation und dem tatsächlich praktizierten öffentlichen Leben andererseits nicht von der Hand zu weisen ist. Diesem Punkt wird im dritten Teil der Arbeit noch nachzugehen sein.

3 Öffentlicher Raum als Spielplatz? Zur Planung öffentlicher Räume wird kritisch angemerkt, „es ist die Idee der Rationalisierung, im Sinne einer absoluten Kontrolle, der Ausschaltung des Unvorhersehbaren und der gleichzeitigen Errichtung einer ebenso perfekten wie definitiven Ordnung. [...] Der Städtebau ist aber der Spieltheorie zugehörig, der zufolge die Spieler sich entscheiden, ohne die einzelnen Gegebenheiten des Problems zu kennen, von denen einige bekannt sind, andere zufallsbedingt, wieder andere unbestimmbar.“ (André CORBOZ, zit. n. KALTENBRUNNER 2003)

Daraus kann geschlossen werden, dass auch jeder Nutzer als Spieler seinen Raum und seine Spielregeln sucht und meist auch findet. Dagegen könnte nun mit SENNETT eingewendet werden:

III Verhaltensregulierung und Urbanität

77

„In dem Maße, wie eine Gesellschaft den Narzissmus mobilisiert, verhilft sie einem Ausdrucksprinzip zur Geltung, das dem Ausdrucksprinzip des Spiels vollkommen entgegengesetzt ist.“ (2004, 423)

Gibt es aber dennoch öffentliche Räume für alle Spieler und Spielarten? Wenn, dann können sie sich vor allem in zwei Ausprägungen zeigen. Entweder sie haben eine bestimmte räumliche Funktion, die potentiell alle gewissermaßen „zwingt“, den Raum (zumindest zeitweise) gemeinsam zu nutzen und nach gemeinsamen Regeln zu spielen. Dies sind in erster Linie große Stadtplätze oder mehr noch Verkehrsknotenpunkte, wie etwa der Münchner Stachus oder der Stadtteil Üsküdar in Istanbul, auf den ich später noch einmal zurückkommen werde. Dieser markierte einst das Ende der früheren Seidenstraße und ist heute ein zentraler Umsteigeplatz für den Bus-, Individual- und Schiffsverkehr. Zum anderen könnte dies wenigstens potentiell ein Netz derjenigen öffentlichen Räume sein, die die zuvor entwickelten Kriterien der Quantität, der Diskursivität und der Qualität öffentlicher Räume real erfüllen können (vgl. zu Netz und System öffentlicher Räume auch ENGLERT 2000, 236; SCHNEIDER 2000, 133 ff.). Dabei könnten sich aus dem Unerwarteten und Unorthodoxen Potentiale für die Stadt und das öffentliche Leben ergeben (vgl. DAVID 2003, 62), was bereits den folgenden Aspekt der Urbanität andeutet. Teilweise wird in temporären Ereignissen im öffentlichen Raum ein Ansatz zur zeitweisen Integration einer an sich fragmentierten Gesellschaft gesehen (vgl. etwa DAVID 2003; DERS. 2006; ferner SCHROER 2006, 235 ff., der auch die Fragmentierung der Stadt als solche beschreibt). Diese These möchte ich weder bestreiten noch übernehmen. Ich halte es aber für denkbar und aus planerischer Sicht erstrebenswert, dass die öffentlichen Räume diese „Funktion“ (weiterhin, aber einer individualisierten Gesellschaftsform angepasst) selbst leisten könnten, wenn sie als Netz, als Ganzes einen „überwölbenden“ (und als solchen erfahrbaren) öffentlichen Rahmen für spezifische öffentliche Räume bilden würden. So könnten sie zugleich die Gesellschaft in ihrer Heterogenität spiegeln sowie als „Nischen“ spezifisch mit Normen belegt sein und damit zugleich bestimmte (homogene) Segmente der Gesellschaft repräsentieren. Dies könnte knapp zusammengefasst werden als räumliche wie soziale und urbane „Vielfalt in der Einheit“. Dass ähnliche Phänomene den aktuellen gesellschaftlichen Diskurs bestimmen, zeigt etwa die Wahl des Ausdrucks der „Parallelgesellschaften“ auf den zweiten Platz zum Wort des Jahres 2004 durch die Gesellschaft für Deutsche Sprache.14 Zwar mag dies eine negative Nuance beinhalten und in anderem Kontext geprägt worden sein. Dennoch könnte gerade eine gewisse Spezifizierung innerhalb der Allgemeinheit in diesem Sinne eine den öffentlichen Räumen und 14

Vgl. http://www.gfds.de/woerter.html; Stand: 10.12.04.

78

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

dem öffentlichen Leben mitsamt seinen Verhaltensnormen bisweilen diagnostizierte Verfallserscheinung widerlegen. Diese Aussagen führen zum Thema Urbanität.

4 Urbanität und öffentliches Leben – (auch) ein Verhaltensstil „Stadt – was für ein knappes Wort für eine Vielfalt von Wirklichkeiten…“ HÄUßERMANN/SIEBEL 1987, 7

Unter die vorstehenden Begriffsnäherungen und Definitionen des Undefinierbaren reiht sich die „Urbanität“ deshalb so konform ein, weil sie einen weithin unkonformen Sinngehalt zu tragen vermag. Sie wird hier behandelt, weil sie erstens in engem Zusammenhang mit den hier berührten Hauptbegriffen steht und zweitens oft von ihr die Rede ist, ohne dass damit jedoch ihre wesentlichen Sinngehalte schon offensichtlich wären.

4.1 Urban. Aber wie? Der Soziologe Edgar SALIN, in diesem Zusammenhang oft zitiert, vertrat mit seinem Eröffnungsvortrag „Urbanität“ vor der 11. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages im Jahr 1960 einen Urbanitätsbegriff, der historische und humanistische Konnotationen beinhaltete, namentlich einen tätigen Bürgersinn, Bildung, politische Partizipation und eine „Vornehmheit der inneren und äußeren Haltung“ (1960, 11; vgl. auch HARTARD 2003, 63). Indes war SALIN der Meinung, dass ob des nationalsozialistischen Terrors eine solche Form von Urbanität für immer getilgt worden sei: Deshalb sei es „auf lange hinaus richtig, das Wort ‚Urbanität’ ganz zu vermeiden; sonst werden Fragen wichtig genommen, die es im Augenblick und auf lange hinaus gar nicht sind, und sonst werden geistig die Zusammenhänge eher verfälscht als erhellt.“ (1960, 24)

Dessen ungeachtet schien das Thema Urbanität unter anderem wegen dieses Vortrags eine ungemeine Attraktivität auf die stadtplanerische Fachwelt auszuüben, die sich in Deutschland – man wird sagen können, sicherlich ungeachtet mancher geistiger Zusammenhänge – zu einem Modewort, bisweilen sogar zu einem stadtplanerischen Leitbild verdichtete.

III Verhaltensregulierung und Urbanität

79

In diesem Kontext wurde unter Urbanität in erster Linie Dichte verstanden, die sich schlicht als „jede hochdosierte Ballung von Menschen, durch die sich kommunikative Interaktion und soziales Miteinander ergeben sollte“, darstellte (HARTARD 2003, 62).

Indes ist Dichte – und dies lässt sich heute großmaßstäblich am „urbanen“ Scheitern nach dem Paradigma der Dichte geplanter und errichteter Stadtteile nachweisen (vgl. HARTARD 2003; DERS. 2006, 62 ff.) – nicht per se gesellschaftsbildend. Masse und Dichte sind nicht mit städtischer Gesellschaft oder Urbanität gleichzusetzen. Dieser wie verschiedentlichen weiteren Fehleinschätzungen und -planungen war gemeinsam, dass sie von einer grundsätzlichen Plan- und Erzeugbarkeit von Urbanität ausgingen, wiewohl sie sie weder terminologisch, noch ihren Zusammenhang mit bestimmten räumlichen Elementen je konturieren konnten. Urban bedeutet wörtlich „städtisch“. Was mag nun damit gemeint sein? „Urbanität als Lebensweise“, titulieren die Stadtsoziologen HÄUßERMANN und SIEBEL ihre Abhandlung zu diesem Thema (1992, 29 ff.) und fassen darunter eine Lebensweise, einen Lebensstil, das Merkmal von Orten, Kultureinrichtungen, Größe, Dichte und Heterogenität, eine an die „dialektisch vermittelte Polarität von Privatheit und Öffentlichkeit“ gebundene Sozialität (ebd., 32), die Überwindung sozialer Ungleichheiten und Manches mehr. Sie scheint also tatsächlich ein „Zauberwort“ zu sein (LEIPPRAND 2000, 113). Eine Verständigung darüber, „was Urbanität im konkreten Einzelfall bedeuten soll, erweist sich allerdings als schwierig.“ (HARTARD 2003, 63). Sie verbiete sich sogar, weil sie per se widersprüchlich, widerständig und chaotisch sei und jede Epoche und jede Gesellschaft ihre eigene Urbanität entwickelten (vgl. STIERAND 2000, 14). Das MÜNCHENER REFERAT FÜR STADTPLANUNG subsumiert unter Urbanität das, „was im positiven Sinn als typisch städtisch gilt, also soziale und kulturelle Vielfalt, Toleranz, wirtschaftliche Chancen und Kreativität“ (2003, 1). Urbane Räume werden nach einer klassischen Definition durch Größe, Dichte und Heterogenität bestimmt (HÄUßERMANN 2003, 639). Aus dieser Vielfalt an Gemeintem will ich deshalb den Aspekt herausgreifen, der vorliegend besonders zielführend erscheint: Unter Urbanität kann auch ein bestimmter städtischer Verhaltensstil verstanden werden (vgl. SCHROER 2006, 229; SIEVERTS 2000, 172 f.).

80

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

4.2 Urbanität als Verhalten Der Begriff der Urbanität steht insoweit in enger Verbindung zum beobachtbaren öffentlichen Leben, das sich nach diesen Betrachtungen in erster Linie aus dem breiten Spektrum der dominanten Verhaltensweisen zusammensetzt, die in auch nur potentieller Anwesenheit unbekannter Anderer, also öffentlich, gezeigt werden und damit das Bild der urbanen öffentlichen Räume prägen. Dabei gilt: „Bestimmte Verhaltensweisen eignen sich nicht dazu, dem Blick des unbestimmten und unbestimmbaren Jedermann ausgesetzt zu werden, dem wir in der unvollständig integrierten städtischen Umwelt ständig begegnen.“ (BAHRDT 1998, 98)

Öffentliches Leben beruht zwar notwendigerweise auf einer gewissen Sozialität, d.h. auf dem Zusammen-, Gegen- und Wechselspiel verschiedener Akteure, deren Gemeinsamkeit oftmals zunächst allein im gemeinsam genutzten öffentlichen Raum besteht (vgl. dazu auch KLAMT 2006a, 39). Überwiegend wird urbanes öffentliches Leben gesehen als ein arrangiertes und distanziertes SichAufeinander-Einlassen von einander Fremden im öffentlichen Raum. Diese Feststellungen gehen insbesondere auf Hans-Paul BAHRDTS Erwägungen der Sechziger Jahre zur „Modernen Großstadt“ (1998) zurück, und haben sich in einer breiten Rezeption zu einem Paradigma des Verhaltens in öffentlichen Räumen verdichtet (vgl. statt Vieler HERLYN 2004). Inwieweit dieses Paradigma im Untersuchungsgebiet tatsächlich empirisch nachweisbar ist, wird sich herausstellen. Urbanität sei demnach jedenfalls, bedingt durch eine gewisse (und bisweilen immer noch) vorhandene Distanzierung und Anonymität, gerade nicht sozial im Sinne eines wie auch immer gearteten echten Miteinanders (vgl. SCHÄFERS 2003, 18). In diesem Kontext verwendet BAHRDT die Formulierung der „unvollständigen Integration“ (1998, 86). Das städtische öffentliche Leben ist deshalb aber nicht zwingend asozial als vielmehr schlicht mit den Prädikaten „öffentlich“ oder auch „urban“ zu versehen und besteht in einem „Zusammen ohne enges Miteinander“, mithin eher in einer Gleichzeitigkeit und/oder „Gleichräumlichkeit“ denn in einer echten sozialen Gemeinsamkeit. Dieses Verhältnis könnte beschrieben werden als eine „Ambivalenz zwischen physischer Nähe und sozialer Distanz, die typisch ist für die Stadt als einem Ort, an dem «die Ferne nah ist».“ (SIMMEL, zit. n. SIEBEL/WEHRHEIM 2003, 6) In diesem Sinne verstanden, hängen öffentliches Leben und die hierfür konstitutiven Verhaltensformen und -normen eng mit dem Begriff der Urbanität zusammen (vgl. SIEVERTS 2000, 172 f.). So ist anzunehmen, dass sich im Verständnis von Urbanität als eines vom öffentlichen Raum abhängigen städtischen

III Verhaltensregulierung und Urbanität

81

Verhaltensstils der Nexus aus öffentlichem Raum, öffentlichem Leben, Normen und Kontrolle wieder findet. GOFFMAN analysiert die stilisierten Spielregeln dieses Verhaltens im öffentlichen Raum und unterscheidet dabei die nichtzentrierte Interaktion (1971, 41 ff.), z.B. Flanieren und Beobachten, von der zentrierten Interaktion (ebd., 84 ff.), z.B. die Aufnahme von Blickkontakten oder Gesprächen, und von „zugänglichen“ Begegnungen (ebd., 144 ff.), die zur Entstehung von Szenen mit mehreren Beteiligten werden kann (vgl. auch FELDTKELLER 1995, 37). Die dabei bisweilen praktizierte Distanz wird teils vorteilhaft im Sinne einer Nichtbelästigung und Höflichkeit, teils als die vor allem von SIMMEL beschriebene Blasiertheit des Städters, teils negativ als Ablehnung und Unaufmerksamkeit wahrgenommen (vgl. WEISKE 2003, 23 f.). Mitunter wird auch – meist in direktem Zusammenhang mit einem Verfall derselben – hier von einer Tugend öffentlichen Verhaltens gesprochen (vgl. ARENDT 2003, 53; HERLYN 2004, 121). „Überkommene Verhaltensregeln der Höflichkeit, des Anstandes, der Rücksichtnahme verlieren für Teile der Bevölkerung ihren Verpflichtungsgrad, was sich zunächst durch Lockerung der sozialen Kontrolle und damit zusammenhängend der sozialen Sanktionen anzeigt.“ (HERLYN 2004, 127 f.)

Die Einhaltung entsprechender stilisierter Verhaltensnormen ergebe sich damit erstens aus sozialer Kontrolle (vgl. dazu PETERS 2000), die hier im Sinne einer wie auch immer gearteten (positiven oder negativen) Sanktion eines Verhaltens insbesondere durch andere Raumnutzer zu verstehen ist. Ein beinahe schon klassisches Beispiel hierfür ist das auf einer entsprechenden Gestaltung öffentlicher und privater Räume sowie auf einem forcierten Verantwortungsgefühl beruhende Konzept der „Eyes on the street“ (JACOBS 1963, 32 ff; vgl. auch FELDTKELLER 1995, 63 ff; SCHUBERT/SCHNITTGER 2002, 6; WEHRHEIM 2006, 102 f.). Jane JACOBS sah den „Zweck des Bürgersteigs“ explizit in der Sicherheit (1963, 27 ff.). Diese informelle Kontrollform wird auch im Hinblick auf die vermehrt eingesetzte Videoüberwachung öffentlicher Räume problematisiert. Das (Nicht-) Funktionieren sozialer Kontrolle kann hier jedoch nicht weiter behandelt werden, da es einen eigenen Themenkreis eröffnet. Zum zweiten wird gesagt, der Städter erlerne solche Verhaltensnormen schon im alltäglichen Umgang mit Differenz im öffentlichen Raum (vgl. ANDERSON 1990, 207 ff.; SIEBEL/WEHRHEIM 2003, 6).

82

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

4.3 Folgerungen Die grundsätzlich einleuchtenden Ausführungen BAHRDTS beruhen dabei auf dem für ihn zentralen Spannungsfeld zwischen öffentlicher und privater Sphäre in der Stadt (vgl. 1998, 106 ff.). Gerade diese strenge Trennung löst sich jedoch wie gezeigt zunehmend auf, was auch mit einer Änderung der Verhaltensnormen in öffentlichen Räumen einhergehe. Daher wird auch zu untersuchen sein, inwieweit sich die Verhaltensnormen tatsächlich verändert haben oder gleich geblieben sind und wie dies von den Nutzern wahrgenommen wird. „Hans Paul BAHRDT zufolge entsteht Öffentlichkeit dort, wo durch bestimmte Stilisierungen des Verhaltens dennoch Kommunikation und Arrangement zu Stande kommen. In seinem Grund legenden Aufsatz „Öffentlichkeit und Privatheit“ beschreibt und fixiert er jenes spezifische Spannungsverhältnis, aus dem sich erst entwickeln kann, was gemeinhin Urbanität genannt wird. Diese Polarität ist gleichsam eine Bedingung für die Res publica. Das heißt einerseits, dass soziale Distanz geschichtlich aus den Konstitutionsprinzipien der bürgerlichen Gesellschaft heraus zu verstehen (und insofern von positiver Bedeutung) ist. Und das heißt andererseits, die Chance zu Distanzierungen als Voraussetzung für urbanes Leben generell zu thematisieren.“ (KALTENBRUNNER 2003)

Wenn nunmehr in Wissenschaft und Planung allenthalben nach einer Art „neuen Urbanität“ gerufen wird (vgl. nur CHRISTIAANSE 2000; ENGLERT 2000, 240; HÄUßERMANN/SIEBEL 1992, 33 ff.; DIESS. 1987; SCHNEIDER 2000, 149), so kann dies einer bisweilen vorhandenen Unsicherheit im Umgang mit Differenz und Fremdheit gegenüberstehen (SCHUBERT, D., 2005, 221), die auch als „Angst vor Urbanität“ (WEHRHEIM 2006, 228) tituliert wird. „Was dem einen als bunte Vielfalt lieb ist, begreifen andere als bedrohliches Chaos. Was die einen als Basis der Innovationen loben, sehen die anderen als existentielle Bedrohung.“ (IPSEN, zit. n. STIERAND 2000, 107)

Daher muss in einem gesellschaftlichen oder wenigstens stadtgesellschaftlichen Prozess „ausgehandelt“ werden, welche nicht kriminellen Verhaltensweisen im städtischen Raum toleriert werden. Dies kann etwa die „Vermüllung“ der Stadt betreffen, aber auch ein möglicherweise durch die Anwesenheit von Bettlern und Obdachlosen gestörtes ästhetisches Empfinden bestimmter Raumnutzer, schließlich, welche Verhaltensweisen als Vandalismus oder als nicht mehr hinnehmbare Belästigung gelten sollen (vgl. STIERAND 2000, 107). Sicherheit sei dabei eine „fragile und nie ganz genau zu bestimmende Situation“, die als solche dazu beitrage, dass der öffentliche Raum attraktiv und kulturell produktiv bleibe (HÄU-

III Verhaltensregulierung und Urbanität

83

ßERMANN 2003, 638). „Der öffentliche Raum ist also ein Kraftfeld sozialer Spannungen“ (ebd., 646). Dabei kann und muss das Hauptmerkmal von Urbanität, nämlich erlebbare soziale Heterogenität in urbanen öffentlichen Räumen (vgl. SCHROER 2006, 232 ff.), als ein elementarer und möglicherweise die individuell verorteten Normen umspannender städtischer Verhaltensstil gesehen werden. Dadurch könnten in gewissem Maß bestimmte positive Verhaltensnormen der Toleranz und Interaktion begründet und sozialisiert werden, welche zudem einer pluralisierten und individualisierten Gesellschaft entsprechen könnten. Ein solcher Verhaltensstil kann wesensnotwenig in „neuen“ Formen der Urbanität (vgl. zu „postmodernem Urbanismus“ und Urbanität BASTEN 2005, 56 ff.) ebenso wenig fehlen wie in Diskursen über Sicherheit in öffentlichen Räumen. Denn es ist zu hinterfragen,

„Wie würde eine derartige Stadt ohne das Fremde, das Ungewohnte generell, ohne jeglichen Müll aussehen? Könnten wir uns vorstellen, in einer derart fremdenfreien, müll- und unordnungs-freien Stadt zu leben – wie würden wir uns in einer solchen Stadt fühlen? Würden wir uns sicherer fühlen? Würde die Beseitigung bestimmter Ursachen von Irritationen und Ängsten nicht andere hervorrufen? Wenn das Fremde uns Angst bereitet, beschert uns das Vertraute zwangsläufig Sicherheit?“ (KASPER/GLASAUER zit. n. STIERAND 2000, 107 f.)

Dies muss nun selbst bei einer sich auflösenden Trennung der öffentlichen von der privaten Sphäre der Theorie BAHRDTS nicht völlig zuwiderlaufen: die Verortung bestimmter Normen bestimmter Gruppen in bestimmten öffentlichen Räumen könnte auch gesehen werden als die Schaffung einer gewissen „öffentlichen Privatheit“, also spezifischer (und deshalb teilweise „privater“) verorteter Normen im Gesamtsystem urbaner öffentlicher Räume. Zwar beurteilt Hans-Paul BAHRDT eine von der Öffentlichkeit völlig abgegrenzte Privatheit eher kritisch als „das Glück im Winkel“ (1998, 105). Dies scheint hier aber gerade nicht der Fall zu sein, weil die einzelnen Verortungen in die Gesamtheit städtischer öffentlicher Räume integriert sind, diese gerade mitkonstituieren und mit sozialem Wandel einhergehend verändern. Resümierend wird Urbanität vorliegend in erster Linie als ein Verhaltensstil verstanden, der sich vor allem durch Merkmale der Toleranz von Heterogenität und der Anonymität charakterisieren lässt. Obwohl das theoretische Fundament dieses Urbanitätsbegriffs auf der Polarität von Öffentlichkeit und Privatheit (zur Theorie der Privatheit NAGENBORG 2005) beruht, kann Urbanität in diesem Sinne auch bei einer Auflösung dieser strengen Polarität im Verhalten der Nutzer öffentlicher Räume mit den hier vertretenen Ansichten der Verortung von raumspezifischen Verhaltensnormen in Einklang gebracht werden.

84

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

IV Normen und Verhalten Nach einer kurzen Einführung des Zusammenhangs von Norm und Raum werde ich die Begriffe „Norm“ und „Verhalten“ für diese Untersuchung definieren und dann direkt anschließend auf die Fragestellung beziehen.

1 Norm = Raum? Das griechische Wort Nomos wird heute zumeist mit „Gesetz“ ins Deutsche übertragen. Anfänglich soll der Wortstamm allerdings, wie das deutsche „nehmen“, die „Nahme“ bezeichnet haben, also das Nehmen, die Einteilung und Nutzung von Land (vgl. SCHMITT 1995, 518). So ist das, was „wir heute Gesetz nennen […] bei den Griechen ursprünglich so etwas wie eine Grenze, die in früher Zeit ein sichtbarer Grenzraum war“ (ARENDT 2003, 78).

Die Einführung zum Wort Nomos zeigt im etymologischen Rückgriff – und das ist das hier augenfällige –, dass das „Gesetz“ eine räumliche Komponente, eine räumliche Bindung hatte. Recht wurde in der griechischen Antike also als „Rechtsraum“ verstanden im Gegensatz zu dem Raum, in dem kein Gesetz galt und das Leben nicht in die Formen des Rechts eingekleidet war. Zugespitzt könnte man sagen, damals waren die Norm und der Raum, in dem die Norm Geltung hatte, untrennbar verbunden, sie waren begrifflich identisch. Meine These ist nun, dass diese Bindung in Bezug auf bestimmte öffentliche Räume und den heutigen Bedingungen angepasst weiterhin Gültigkeit hat. Normen sind verortbar. Normen haben einen, besser ihren Ort. Umgekehrt haben Orte und bestimmte Typen öffentlichen Raums ihre spezifischen Normen. Solche Annahmen setzen zunächst die Existenz verschiedener öffentlicher Räume voraus. Diese Bedingung habe ich in den vorhergehenden Kapiteln entwickelt (vgl. dazu ferner die Studie von HERCZOG/HUBELI 1995). Sie ist durch gesellschaftliche Veränderungen beeinflusst, darunter insbesondere durch Individualisierungsprozesse. Ausgehend von meinem sozialen Raumverständnis und der hier entwickelten Kriterien zum öffentlichen Raum ist festzuhalten, dass Orte

IV Normen und Verhalten

85

immer dort existent werden können, wo Soziales und Kommunikation zwischen Menschen ent- und bestehen (vgl. HÜLSMANN 2000, 61). Statt einem wenig differenten öffentlichen Raum finden sich innerhalb der städtebaulichen Struktur zunehmend spezifische öffentliche Räume, die mit einer individualisierten Gesellschaftsstruktur korrelieren: „Der urbane öffentliche Raum löst sich somit als konkreter Sozialraum in eine Koexistenz verschiedener sozialer, kultureller und ökonomischer Logiken innerhalb derselben räumlichen Struktur auf.“ (ALBER 1997, 209, zit. n. SCHUBERT 2000, 50) „Er ist für sie [die Individuen] nicht mehr eine grundlegende Existenzbedingung, sondern wegweisender Orientierungsraum.“ (SCHUBERT 2000, 50)

Sue RUDDICK postuliert ebenfalls eine zunehmende Ausdifferenzierung von Sozialräumen vor dem Hintergrund einer sich mehr und mehr fragmentierenden Gesellschafts-, Raum- und Wirtschaftsstruktur (vgl. 2002). Über diese Feststellungen der räumlichen Differenzierung in Abhängigkeit von gesellschaftlichen Prozessen hinaus möchte ich die These aufstellen, dass sich in und mit diesem Ablauf öffentliche Räume herausbilden, die sich gerade durch bestimmte, dort und nicht woanders verortete Verhaltensnormen qualifizieren lassen. Die Individualisierung führt nicht nur zur beobachtbaren Unterscheidbarkeit öffentlicher Räume, sondern auch und deswegen zu einer Unterscheidbarkeit dort geltender, d.h. verortbarer raumspezifischer (Verhaltens-) Normen. Diese Normen wiederum sind in ihrer Existenz und Eigenart dem Anspruch und dem tatsächlichen Charakter des Raums geschuldet, der durch Zuweisungen und Praxis gesellschaftlicher Akteure, insbesondere durch Nutzer und Eigentümer, dort offen oder aber nurmehr subtil und immanent zum Tragen kommt. Insoweit zumindest sind also Norm und Raum meines Erachtens gewissermaßen untrennbar miteinander verbunden, ähnlich wie im antiken Raum des Gesetzes. Ändern sich die Norm oder der Raum oder beide, so ändern sich auch der Charakter, der Anspruch, die Erscheinungs- und Nutzungsform des Raumes insgesamt.

2 Welche Normen, welches Verhalten? „Gesetz, so heißt der Fluch, er regiert die ganze Welt, und wehe dem, der einmal fällt…“ Les Miserables Um obige These später überprüfen zu können, um also empirisch schwer festzuhaltende und teils unbewusst praktizierte Verhaltensnormen in bestimmten

86

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

Raumtypen verorten und insoweit einen Zusammenhang nachweisen zu können, ist zuerst eine Klärung und damit zugleich eine Eingrenzung von NormenFormen vorzunehmen. Eine Verortung von Normen und Verhaltensweisen kann teilweise bereits offensichtlich sein, wenn es etwa um „Hausordnungen“ oder bestimmte Rechtsnormen geht, die wiederum ein bestimmtes Verhaltensbild zeichnen, nach dem sich die Nutzer orientieren sollen und für diesen Fall dann interessanterweise untereinander „nur mit Texten zu interagieren scheinen“ (AUGÉ 1994, 113). Rechtsvorschriften und im Übrigen auch sonstige Normen können jedoch nur durch menschliche Praxis, die wiederum räumlich bedingt ist, zu realer Existenz jenseits einer Papier- oder Gedankenform gelangen: „Das Recht ist ein in Raum und Zeit real existierendes, kulturell-soziales Phänomen. Es regelt menschliches Verhalten in Raum und Zeit. […] Recht entsteht durch sinn- und zweckhaftes menschliches Verhalten im Raum. […] Das Recht ist ein Produkt menschlichen Verhaltens. Durch die Akte seiner Erzeugung und durch seine tatsächlichen rechtlichen Erscheinungsformen wird das Recht im Raum tatsächlich rechtlich existent. […Es manifestiert sich in den] individuell-konkreten Umsetzungen dieser Sinngehalte in die kulturell-soziale Wirklichkeit durch Rechtsbefolgung und Rechtsanwendung. […] Das Recht ist […] eine mehrschichtig angelegte, räumlich vielfältig verbindliche Ordnung für menschliches Verhalten.“ (WINKLER 1999, 2 ff.)

Diese Normen sind allerdings nicht immer eindeutig und von vornherein erkennbar. So wurde etwa das Aufstellen eines Hutes auf einer Straße in Hamburg durch einen Bettler vom Bezirkssamt als unerlaubte Sondernutzung des öffentlichen Raums und damit als ein Verstoß gegen die öffentliche Sicherheit und Ordnung eingestuft und mit einem Platzverweis sanktioniert (vgl. LEGNARO 2001, 213). Teilweise sind die Normen sehr subtil und nicht für jedermann lesbar auf einem Schild angebracht, ein Umstand, der also bisweilen sogar auf Hausordnungen und andere rechtliche Bestimmungen zutrifft. Indes scheinen gerade die sozialen Normen überwiegend bekannt und deshalb auf andere Weise „lesbar“ zu sein, wofür etwa der Teilraum Fünf Höfe als Beispiel herangezogen werden kann. Dies kann schon daraus gefolgert werden, dass kaum ein Raumnutzer je alle Hausordnungen hinreichend gelesen hat, wenn oder gar bevor er den Raum nutzt. Teilweise bedingen sich die offensichtlichen und die sich subtiler „präsentierenden“ Normen auch gegenseitig. Bisweilen sind die raumspezifischen Normen zudem (oftmals subtiler) Ausdruck der Strukturierung von Machtverhältnissen und Hierarchien in dem jeweiligen Raum (vgl. auch RIEGE/SCHUBERT 2005, 9 m.w.N.). Beide Normformen enthalten dabei meist keine gegensätzlichen

IV Normen und Verhalten

87

Vorschriften für das Verhalten, sind sie oftmals sogar deckungsgleich. Somit finden sich soziale Normen oftmals inhaltlich entsprechend in Hausordnungen bzw. umgekehrt. Sie sind darüber hinaus in der von Jürgen HASSE beschriebenen gelebten Räumlichkeit (2002, 19 ff.), d.h. vom beobachtbaren Verhalten her beurteilt, meist nicht offensichtlich trennbar. Die gelebte Räumlichkeit besteht demnach beobachtbar vornehmlich in Bewegung, d.h. in verschiedenen Arten der Fortbewegung, des Verweilens an bestimmten Orten, des Blickens in bestimmten Achsen oder auch des Zeigens in eine bestimmte Richtung (vgl. ebd., 32; AUGÉ 1994, 95), was ganz unterschiedliche subjektive „Beweggründe“ haben kann. Da Hausordnungen und sonstige rechtlich kodifizierte oder positivierte Normen15 (vgl. auch KRAWIETZ 1987, 227) aufgrund ihrer grundsätzlich transparenteren „Lesbarkeit“ also eher unproblematisch sind, sollen nachfolgend insbesondere die sozialen Normen sowie ihr Einfluss auf das Verhalten und ihre Verortbarkeit in ganz bestimmten öffentlichen Räumen näher untersucht werden.

3 Das Gesetz der Straße – Soziale Normen Im März 1946 schreibt der Jurist Fritz von HIPPEL rückblickend auf die Zeit des Nationalsozialismus über folgende Begebenheit: „Zwei Deutsche begrüßen einander auf der Straße. Heil Hitler! rufen sie und erheben dabei den rechten Arm. Was bedeutet dieser Vorgang? Bekennen hier Anhänger Hitlers in aller Öffentlichkeit eine politische Gesinnungsgemeinschaft? Vielleicht ist es so […], vielleicht ist es aber auch ganz anders. Vielleicht sind sie Hitler und seinen Zielen gegenüber ganz gleichgültig oder gar spinnefeind. Was sie zu ihrem Ausrufe veranlasst, ist dann dasjenige Grundprinzip des Nationalsozialismus, das [man…] als „Freiwilligen Zwang“ bezeichnet hat. Deutsche Volksgenossen haben einander eben so zu grüßen! […] Aber die so Gezwungenen haben bei diesem ihrem Verhalten ständig so zu tun, als käme das ihnen jeweils Anbefohlene und Abgenötigte aus dem eigenen Herzen, als hätten sie es selber so erwählt und – wenn möglich – „spontan“ hervorgebracht. Das ist dann die (häufig rein fiktive) „Freiwilligkeit“ bei der Sache. […] Man muss […] sich auch dem Nichtgewollten in Formen fügen. […] Dieser […] Zwang beherrscht verschleiert oder offen das ganze öffentliche Leben.“ (1946, 6 f.)

Sicherlich und glücklicherweise ist dies ein nicht mehr zeitgemäßes und zugleich drastisches Bild für eine Verhaltensform im öffentlichen Raum. Zusätzlich noch 15 Auf den Begriff etwa der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (vgl. dazu detailliert MÖSTL 2002) kann hier wegen der beschriebenen Fokussierung nicht näher eingegangen werden.

88

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

staatlich verordnet, zeigt dieses Beispiel doch eindrucksvoll, wie eine Norm entstehen und sich als allgemeine Verhaltensnorm etablieren kann. Auch damals gab es verhaltensorientierte und räumlich bedingte „Strategien“, die Norm zu umgehen, etwa mit der Benutzung der aus diesem Grunde im Volksmund als „Drückebergergasserl“ bezeichneten Viscardigasse in München, um dem Grußzwang am nationalsozialistischen „Mahnmal für die Gefallenen der Bewegung von 1923“ an der Feldherrnhalle räumlich auszuweichen. Ein schöngeistigeres Beispiel für das normierte Verhalten in öffentlichen Räumen, etwa ob und wie Frauen ihre Röcke beim Überspringen eines Rinnsteins zu raffen hätten, stellen die in eine „Theorie des Gehens“ mündenden Beobachtungen Honoré de BALZACS um 1830 dar (1997, hier 114 f.). Jedenfalls scheint ein oftmals „unbewusstes Wissen“ über die Gepflogenheiten, über die Normen von Räumen in der Gesellschaft vorhanden zu sein. Elijah ANDERSON subsumiert diesen Umstand differenziert als Lernprozess der Menschen für das Verhalten in öffentlichen Räumen unter den Begriffen „Street etiquette and street wisdom“: „A set of informal rules has emerged among residents and other users of the public spaces.“ (1990, 210)

Erving GOFFMAN schlägt neben sehr speziellen Differenzierungen eine allgemeine Aussage über soziale Normen vor, an der ich mich im weiteren Verlauf der Untersuchung orientieren werde: „Eine soziale Norm ist eine durch soziale Sanktionen abgestützte Richtschnur […], wobei die Sanktionen entweder negative Sanktionen sind, die Bestrafungen für Regelverletzungen beinhalten, oder positive, die Belohnungen für exemplarische Regelbefolgungen zum Inhalt haben. […] Soziale Normen sind Metanormen – geltende Techniken zur Absicherung von Konformität.“ (1982, 138)

So wird teilweise kritisch auf eine neben der bloßen Disziplinierung des Individuums hinausreichende „normalisierende“ Wirkung von Normen in bestimmten Räumen hingewiesen (vgl. MAIBAUM/WEHRHEIM 2004), die meines Erachtens einer heterogenen Urbanität abträglich sein könnte. Die hier vorgestellten zwei Arten von Normen, nämlich erstens formale (Rechts-)Normen und zweitens (oftmals informale) soziale Normen, können sich im Individuum zu einer subjektiven Norm für das Verhalten entwickeln. Somit spielen beim Thema der Verhaltensnormen immer äußere und intrapersonale Faktoren zusammen. Als konkrete Normen in den untersuchten Teilräumen verstehe ich definitorisch für diese Untersuchung und insbesondere für die empirische Durchführung

IV Normen und Verhalten

89

des Experiments jene dort zuvor beobachteten dominanten Verhaltensmuster, die die Nutzer im Sinne einer gelebten Räumlichkeit zeigten. Ich bezeichne dieses dominante Verhalten als raumspezifische Norm bzw. als raumtypisches Verhalten im Sinne dieser Untersuchung. Für diese konkrete Norm können subjektive, soziale oder formal-juristische Einflussfaktoren oder eine Kombination daraus ursächlich sein. Mögen ein solcher Normbegriff und die damit in Zusammenhang stehenden Ausführungen aus Sicht verschiedener Disziplinen nicht präzise genug oder anderweitig kritisierbar scheinen, ist dies in erster Linie seinem Charakter als so definiertem Arbeitsbegriff für den Rahmen der vorliegenden Studie geschuldet. Für andere Zwecke, und hier schließe ich mich gerne der Meinung Max WEBERS an, kann dies auch ganz anders abgegrenzt werden (zit. n. KRAWIETZ 1987, 240).

4 Warum aber die Norm befolgen? – Normakzeptanz und Internalisierung Warum eine Norm befolgt wird, kann auch im Sinne einer Negativdefinition erklärt werden, nämlich warum es zu deviantem Verhalten, zu Normbrüchen kommt (vgl. zu den Arten der Devianz v.a. PETERS 1995, 21 ff.). Eine Norm ermöglicht die Herstellung einer Differenzierung zwischen dem Normalen und dem davon abweichenden Anormalen (vgl. SINGELNSTEIN/STOLLE 2006, 28). Dem abweichenden Verhalten wird schließlich eine positive Funktion zugeschrieben, da es auch der Normvergewisserung diene (vgl. VEIL 2001, 45). Niklas LUHMANN stellt in seinen Betrachtungen zur Rechtssoziologie fest, „schon die Tatsache, dass ein enttäuschendes Verhalten überhaupt als Abweichung erlebt wird, bestätigt die Norm.“ (1987, 55)

Da sich die Mehrheit der Raumnutzer jedoch an die im jeweiligen Teilraum des Untersuchungsgebietes beobachtbare Norm hält bzw. durch ihre dominanten beobachtbaren Verhaltensweisen diese Norm im jeweiligen Raum pflegt und teilweise erst konstituiert, sollen nun aber die Gründe für eine Befolgung der Norm erklärt werden. Normen sind nur dann wirksam, wenn sie Geltung erlangen. Geltung erlangen Normen aus Sicht der Rechtsphilosophie (vgl. etwa KRIELE 2003, 41, 84 ff.) als „Sollensgeltung“, d.h. quasi „von Rechts wegen“, also weil die Norm als zu befolgen gilt und so anerkannt wird. Ein rein ethischer Geltungsbegriff hebt hingegen auf die „inhaltliche Richtigkeit“ einer Norm ab, d.h. auf ihre moralische Legitimierbarkeit (vgl. ALEXY 2002, 141 f.). Eine stärker alltagsnahe Bestimmung der Geltung liefert die Rechtssoziologie mit der quantifizierbaren

90

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

„Ist-Geltung“ einer Norm. Diese wiederum besteht erstens in einer „Verhaltensgeltung“, d.h. wenn die Norm verhaltensmäßig beobachtbar befolgt wird, und zweitens in einer „Sanktionsgeltung“, d.h. ablesbar an der Zahl von Fällen, in denen eine Norm sanktioniert wird (vgl. ALEXY 2002, 139 ff.). Neben ihrer Sanktionierbarkeit muss sich eine Norm deswegen auf den „psychologischen Pol des Rechtssystems“ stützen können, nämlich auf individuelles Bewusstsein und die Akzeptanz von Normen (vgl. KRAWIETZ 1987, 227, 239, 243; wohl auch SCHEINER 2002, 26, der Normen keine Wirksamkeit von sich aus, sondern nur über „subjektive Deutungen“ zuspricht). Dies spielt eine wichtige Rolle in Bezug auf das Verhalten von Personen in bestimmten öffentlichen Räumen, insbesondere auch unter Videoüberwachung. Dass die öffentliche Anteilnahme an der Persönlichkeit des Einzelnen hier einen „psychischen Druck“ generiert, welcher „auf das Verhalten […] einzuwirken“ vermag, stellte das Bundesverfassungsgericht bereits in seinem Volkszählungsurteil von 1983 fest (vgl. BVerfGE 65, 42). Es ist also kaum ernsthaft bestreitbar, dass die Anerkennung und Befolgung von Normen die Bedingung ihrer realen Geltung ist (vgl. DURNER 2003, 245). Nun kann ein juristischer Geltungsbegriff, der sich auf die rechtliche Geltung einer Norm bezieht, gleichzeitig ethische und soziologische Momente beinhalten wie auch insoweit zu Kollisionen führen (vgl. ALEXY 2002, 142 ff.). Die so genannte „Imperativentheorie“, die von einer staatlichen „Erzwingbarkeit“ der Einhaltung von (Rechts-)Normen auch ohne individuelle Akzeptanz der Norm ausging, kann hier nicht überzeugen (vgl. HIRSCH 1983, 3 ff.; vgl. ferner auch KRAWIETZ 1987, 240, 244). Die Bedeutung individueller und sozialer Anerkennung für eine Norm wird selbst auf technisch-naturwissenschaftliche Belange übertragen. So beschreiben CONTE, CASTELFRANCHI und DIGNUM in ihrer Abhandlung über die autonome Normakzeptanz von technischen „Intelligent Agents“, „The acceptance of the norm as a norm is an act that contributes both to spreading around the norm […] as well as to constructing/creating/forming the norm at the social level.“ (1999, 107)

Nicht bloß die Legitimation und zwangsartige Durchsetzungsfähigkeit einer Norm stehen also in Frage, sondern zunehmend ihr realer Effekt, der in einem normkonformen bzw. devianten Verhalten der Normadressaten besteht. Dieses Verhalten, somit eigentlich die „faktische Dimension“ der Norm, beruht auf den psychologischen Hintergründen der Normakzeptanz. Gemäß dem vom Vertreter des Symbolischen Interaktionismus W. I. THOMAS in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geprägten Thomas-Theorem entsteht aus dem, was Personen

IV Normen und Verhalten

91

psychologisch als Wirklichkeit oder als bindend akzeptieren, die dann dementsprechende durch Fakten erzeugte Realität: „Wenn eine Person eine Situation als real definiert, dann wird diese Situation in ihren Konsequenzen real.“ (vgl. etwa WEHRHEIM 2004)

Es müssen also nicht nur die „de jure“-, sondern die subjektive psychologisch bedingte „de facto“-Dimension einer Norm und deren wechselseitige Verknüpfung ins Licht der Untersuchung gerückt werden. Die faktische Dimension einer Norm entfaltet unter dem Aspekt ihrer Raum- und Verhaltenswirksamkeit und der sie potentiell kontrollierenden Videoüberwachung eine überaus gewichtige Bedeutung (vgl. SCHMITT GLAESER 2002, 591).

4.1 Internalisierung von Normen Beide Komponenten – die „Innensteuerung“ im Sinne der Internalisierung und Aneignung einer Norm sowie die „Außensteuerung“ im Sinne einer Vorgabe und Sanktionierung der Norm (vgl. kritisch KRAWIETZ 1987, 244 f.) – stellen als Kombination den Maßstab für die Akzeptanz und die daraus resultierende Befolgung oder Nichtbefolgung einer Norm dar. REHBINDER weist richtigerweise darauf hin, dass auch die Sanktionsorientierung zu den psychischen und damit internalen Voraussetzungen für die Effektivität von Normen zu zählen ist (2003, 153 f.; vgl. zur Internalisierung und Disziplinierung auch SINGELNSTEIN/STOLLE 2006, 27 f.). Den Prozess der Internalisierung eines vormals externen Zwangs erklärt ELIAS als Element im „Prozess der Zivilisation“. „Zivilisierung bedeutet, dass sich die Stellung der einzelnen Menschen innerhalb der Staatsgesellschaften und ihre Persönlichkeitsstrukturen verändern. In diesem Prozess verloren die Regeln des Verhaltens und Empfindens im Verlauf der Jahrhunderte immer mehr den Charakter von äußeren sozialräumlich gefassten Zwängen.“ (SCHUBERT 1999, 19)

Die in diesem Zivilisationsprozess fortschreitende Individualisierung bedeutet hier also die Reaktion auf gesellschaftliche Zwänge, die sich in einer individuellen Zivilisierung ausdrückt. Entscheidend ist dabei, dass der gesellschaftlich vorgegebene Zwang durch Internalisierung in einen individuellen Zwang verwandelt wird (vgl. ELIAS 1969, 317). Daraus lassen sich zweierlei bisweilen paradox anmutende Konsequenzen folgern: zum einen eine stärkere Beschränkung des Individuums, weil der Normzwang nun quasi zum Individuum selbst gehört, zum anderen aber gerade

92

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

deshalb eine innerhalb dieser Normen wachsende Autonomie des Individuums, weil dieses nun gewissermaßen stärker die Norm beeinflussen kann, als wenn diese rein externer Natur wäre.

3. Exkurs: Zur Anwendung eigener und fremder Thesen auf diese Studie Der Stadtforscher Herbert SCHUBERT (vgl. auch nachfolgend 1999, 19) zieht daraus folgende Schlüsse, die ich aufgreifen werde: Erstens führe dieser mit Individualisierung und Internalisierung von Normen verbundene Prozess wenigstens zunächst zu einer „reduzierten Raumbindung der Individuen“, weil sie stärker auf einen größeren räumlichen Radius als auf einzelne Räume ausgerichtet gewesen seien. Dies mag einleuchtend sein. Allerdings möchte ich wiederum auf meine These rekurrieren (und diese im Folgenden auch empirisch überprüfen), derzufolge die fortschreitende Individualisierung die Individuen zunächst möglicherweise von vormals vorgegebenen Strukturen, seien es Normen, Institutionen oder Räume, gelöst hat, sie sich aber – mit einer Übertragung der soziologischen Reintegrationsthese BECKS auf die Raumwissenschaft – nunmehr neue Zugehörigkeiten suchen, die den vorliegend behandelten Zusammenhang betreffen. Dies kann sich zugleich in einer Suche der Individuen nach Normen und nach Räumen äußern, in denen diese (nun selbst gewählten) Normen und Zugehörigkeiten repräsentiert sind. Letzteres kann allerdings wohl nur über das zugrunde gelegte Raumverständnis unter Verbindung umweltpsychologischer und sozialräumlich-trialektischer Aspekte, insbesondere auch über die Emotionalisierung und Identität der Räume erklärt werden. Zweitens folgert SCHUBERT geringere Kontraste zwischen öffentlichen Räumen, weil sich die Gestalten des öffentlichen Raums vereinheitlichten. Auch dies ist zunächst nicht völlig von der Hand zu weisen, im Gegenteil birgt das Argument eine hohe Plausibilität. Zugleich folgere ich aus meiner obigen These, dass gerade die Repräsentation der verschiedenen individualisierten Bedürfnisse und Normen zu einer stärkeren Differenzierung öffentlicher Räume führt. Wenn nun eine Vereinheitlichung feststellbar ist, man nehme nur die Ansiedelung derselben Ketten in beinahe allen europäischen City-Einkaufsstraßen, so prägen sich damit und parallel dazu statt einer gesamten öffentlichen Sphäre einzelne spezifische öffentliche Räume aus (vgl. dazu auch HERCZOG/HUBELI 1995). Zudem muss sich diese Typisierung der jeweiligen Räume nicht nur oder nicht allein in gestalterischen Merkmalen niederschlagen, sondern eben in subtileren Merkmalen wie immanenten verortbaren Normen und Verhaltensweisen sowie in

IV Normen und Verhalten

93

subjektiven Assoziationen. Dies ähnelt nun – wenn auch aus anderem Blickwinkel – im Prinzip SCHUBERTS dritter Folgerung: Er geht – nach dem Gesagten ein wenig überraschend und dennoch weder der hier vertretenen Ansicht noch seinen eigenen Thesen zuwiderlaufend – von einer „Psychologisierung der öffentlichen Räume“ aus, „weil sie Merkmale der menschlichen Individualisierung aufnahmen.“ Dies kann ich nur unterstreichen. Der gesellschaftliche Prozess der Individualisierung, welcher zwar in Einzelheiten hinterfragt, aber nicht grundsätzlich bestreitbar sein wird, geht ganz im Sinne des hier vertretenen Raumbegriffs eng einher mit einer wechselseitigen Prägung öffentlichen Lebens und öffentlicher Räume. Nach diesem die Hintergründe erläuternden Exkurs sind die folgenden Passagen wieder ganz dem Thema der Normen gewidmet. Das Begriffspaar der Innensteuerung (durch Internalisierung einer Norm) und Außensteuerung (v.a. durch erwartete oder tatsächliche Sanktionen) findet in verschiedenen Disziplinen Verwendung, so etwa in der Humangeographie bei Doreen MASSEY (2003), die primär auf den sozial-räumlichen Bezug von Normen abstellt und trotz der weiten menschlichen Entscheidungskompetenz von einer unvermeidbaren „Konditionierung“ des Individuums als Produkt seiner Geschichte und seiner Aktionsräume und deren rückwirkenden Einfluss auf die Persönlichkeit spricht. Der Sozialwissenschaftler Anthony GIDDENS (1997, 51 ff.), benutzt ähnliche Kategorien, um das Verhältnis zwischen intentionalisierter und reflexiver Handlung einerseits und der sie beeinflussenden (sozialen oder physischen) „Struktur“ andererseits zu beschreiben.

4.2 Normakzeptanz Welche Motivationen gibt es nun neben der Internalisierung einer Norm, die zu einer Normakzeptanz führen? Die Motivation für Normakzeptanz kann ganz unterschiedlich ausfallen oder sich als Kombination verschiedener Beweggründe darstellen und einen Motivations-Mix bilden (vgl. REHBINDER 2003, 153 ff.). Der Rechtswissenschaftler Wolfgang DURNER beschreibt die Normakzeptanz als sachlich und zeitlich abgestufte und für sich persönlich verbindliche Anerkennung der Norm durch den Normadressaten (2003, 247). Diese Anerkennung basiert in Anlehnung an die Spieltheorie vorliegend vor allem auf drei Hauptbeweggründen: die autonome Zustimmung, die Inkaufnahme der Norm als Zugangsvoraussetzung und schließlich ein persönlicher Vorteil durch die Norm (vgl. ebd., 250 ff.).

94

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

Die autonome Zustimmung zu Normen kann im Prozess der Normgenese erfolgen, d.h. in der freiwilligen Mitwirkung des Einzelnen am wie auch immer gearteten Akt der Normsetzung. Sich zweitens normkonform zu verhalten, verhindert nicht nur die negative Sanktionierung, sondern erhöht zudem die Akzeptanz persönlicher Handlungen gegenüber anderen. Dies stellt in vielerlei Hinsicht schon die Bedingung zur Teilnahme an sozialen Aktivitäten dar. Auch die Orientierung an Vorbildern, die Identifikation, spielt hierbei eine Rolle (REHBINDER 2003, 154). Dennoch ist eine dauerhafte Normakzeptanz nicht allein durch formale Kriterien zu erzielen, sondern vor allem dann, wenn der Normadressat dem materiellen Gehalt der Norm, also deren eigentlichem Inhalt, zustimmen kann (vgl. den engeren Begriff der Internalisierung bei REHBINDER 2003, 155 f.). Dies wird wiederum gerade dann der Fall sein, wenn der Adressat einen persönlichen Vorteil in der Akzeptanz und Befolgung der Norm erblickt, wie z.B. in persönlicher Sicherheit. All diese genannten Beweggründe sind nicht völlig unumstritten. Erwähnt sei hier exemplarisch die Problematik der Normakzeptanz als Zugangsvoraussetzung: Im absoluten Regelfall wird der Normadressat zunächst in eine bereits bestehende Ordnung (rechtlicher und sozialer) Normen „hineingeboren“, ohne dass er sich schon anfänglich völlig autonom zu deren Zustimmung oder Ablehnung bekennen hätte können. Nichtsdestoweniger können die hier vorgestellten Motive für eine Normakzeptanz und vor allem die Kombination untereinander und mit weiteren Einflussfaktoren überzeugen. Festzuhalten bleibt, dass die Ordnung von Rechts- und sozialen Normen und die (bisweilen) darin zum Ausdruck gebrachten Werte ein bürgerliches, ein psychologisches Spiegelbild der formalen Normebene hat, das sich direkt auf das Verhalten in öffentlichen Räumen auswirken kann. Aus dieser Komponente, und nicht allein durch Zwang, können Normen ihre Geltung und Durchsetzungsmacht gewinnen.

5 Verhalten: Ein Arbeitsbegriff Nachdem die Normen im vorliegenden Kontext theoretisch behandelt wurden, soll nun der Begriff des Verhaltens für die Untersuchung erläutert werden. Ausgangspunkt wird dabei die Theorie des deutschen Geographen Benno WERLEN sein. Er legt einen vieldiskutierten handlungstheoretischen Ansatz der Sozialgeographie vor, mit dem er den Sprung von einer „raum- zur handlungszentrierten Perspektive“ theoretisch fundieren will (2004, 309 ff.). WERLENS Ansatz soll die Begriffe des Handelns und Verhaltens einführend skizzieren, muss dann aber für diese Untersuchung angepasst werden.

IV Normen und Verhalten

95

5.1 Benno WERLENS handlungszentrierte Sozialgeographie WERLEN stellt fest, die „Beziehung zwischen Bewusstsein und räumlicher Umgebung“ sei zentral, was er als „kognitive Wende in der verhaltensorientierten Sozialgeographie“ bezeichnet (2004, 283). Der Autor konstatiert sodann zusammenfassend, der „Ausgangspunkt der Erklärung räumlicher Strukturen“ finde sich nicht in der objektiven Wirklichkeit, sondern vielmehr in der von den einzelnen Individuen „subjektiv wahrgenommenen Wirklichkeit.“ (ebd., 302) Die individuelle Verhaltensweise hänge dabei von motivationalen und sozialkulturellen Faktoren der Wahrnehmung ab, was hier bereits im Rahmen des umweltpsychologischen Raumverständnisses beschrieben wurde (Zweiter Teil, I, Kap. 2). Ausgehend von POPPERS Drei-Welten-Lehre16 entwickelt WERLEN nun seine handlungszentrierte Theorie (vgl. 2004, 305 ff.). Zwar wird eine gewisse Relevanz physisch-materieller Aspekte als einer ständigen Konfrontation menschlicher Tätigkeiten mit diesen physisch-materiellen Aspekten konzediert (vgl. ebd., 308). Im Mittelpunkt von WERLENS Konzept steht jedoch das handelnde Individuum. Dies ist auch der Grund dafür, dass er menschliche Tätigkeiten nicht „zu bloßen Verhaltensweisen reduziert“ wissen will (ebd., 313). „Vielmehr sollen sie als bewusst steuerbare, von Absichten und Vorstellungen geleitete Tätigkeiten begriffen werden. Im Vergleich zu «Verhalten» wird «Handlung» als menschliche Tätigkeit im Sinne eines intentionalen Aktes begriffen, bei dessen Konstitution sowohl sozial-kulturelle, subjektive wie auch physischmaterielle Komponenten bedeutsam sind. Die Situation des Handelns wird gemäß dieser Auffassung von den Subjekten in Bezug auf die Intention, das Ziel definiert.“ (ebd.)

Weil sie für den hier gebrauchten Verhaltensbegriff wichtig sind, sollen nun die Begriffe „Einstellung“, „Handlung“ und „Verhalten“ näher erklärt werden.

5.1.1 Handeln und Verhalten Die klassische behavioristische Schule der Verhaltenstheorie erklärt Verhalten als Prozess innerhalb eines Reiz-Reaktions-Schemas (vgl. auch nachfolgend statt Anderer WERLEN 2004, 270 ff.; ferner ERNY/FRANK/REITER 2003, 23 ff.). Dem16

Karl Raimund POPPER (1902-1994) unterscheidet zwischen einer physisch-materiellen Welt, den subjektiven Bewusstseinszuständen und der Welt der Ideen bzw. der Sozialen Welt. Nach WERLEN hätten nur die materiellen Gegenstände Raumbezug und seien konkret verortbar.

96

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

zufolge zieht ein bestimmter Reiz, also eine Ursache, eine bestimmte verhaltensgesteuerte Reaktion oder Wirkung nach sich. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, dass Verhalten an sich nicht reflexiv, sondern rein reaktiv, das heißt eigentlich unausweichlich und in bestimmten Bahnen verläuft. Letztere tragen je nach kausalem Reiz und dem Zusammenspiel der verhaltensbeeinflussenden Faktoren Einstellung, subjektive Norm und subjektive Verhaltenskontrolle, sehr unterschiedliche, jedoch individuell erklärbare Züge. Verschiedene Verhaltensweisen zeigen sich im Alltag permanent und stehen in einer wechselseitigen Verschränkung mit gesellschaftlichen Phänomenen, denen auch das Verhalten in öffentlichen Räumen und seine Raumwirkung zuzurechnen ist. Differenziert man nun menschliches Tun nach Verhalten und Handeln in diesem Sinne, so weist das Verhalten zwar eine Absicht auf, jedoch keine handlungstypische vorhergehende Überlegung, die unmittelbar auf eine beabsichtigte direkte Konsequenz des Tuns abzielt. Für das Handeln seien deshalb vor allem ein subjektiver Zweck oder eine Absicht sowie die Zielgerichtetheit einer Aktion von Bedeutung. Demgegenüber bestehe das Verhalten eher in einem Reiz-ReaktionsSchema. Es sei daher eine (spontane) Reaktion. Dabei können nach empirischen Erkenntnissen dennoch beträchtliche Unterschiede im Verhalten derselben Person und vor allem bei verschiedenen Personen in gleichen Situationen, also bei gleichem Reiz, auftreten. Sowohl für Handeln, als auch für Verhalten spielen die subjektiven Kriterien der Wahrnehmung einer Situation und der soziale Kontext eine entscheidende Rolle (vgl. auch MILLER 1998, 83).

5.1.2 Einstellung Der Phänomenologie des konkreten Verhaltens und Handelns quasi „psychologisch vorgelagert“ ist die „Einstellung“. Diese wird in der Psychologie als der Faktor definiert, der je nach Situation das Verhalten und das Handeln einer Person maßgeblich beeinflussen kann (vgl. KROMREY 1998, 171). Insofern ist die Einstellung ein Produkt verschiedener Sozialisationsfaktoren, die entweder bewusst oder unbewusst Komponenten eines Gesamtbilds des Individuums darstellen. Vereinfacht könnte man sagen, dass die Einstellung das gebündelte Ergebnis jahrelanger (aber keineswegs statischer oder inflexibler) Prägung darstellt. Unter diesem Gesichtspunkt erlangt dieser höchst subjektive Faktor hier eminenten Stellenwert, was die Analyse von Verhaltens- und/oder Handlungsweisen betrifft. Nach der Theorie des geplanten Verhaltens kann auch einem Tun als Verhalten eine Intentionalität beigemessen werden, was ich vor allem im Hinblick

IV Normen und Verhalten

97

auf einen empirisch handhabbaren Verhaltensbegriff im Rahmen dieser Untersuchung für überzeugend halte:

Abbildung 9:

Theorie des geplanten Verhaltens

Entwurf: Martin KLAMT 2006, übernommen von FISHBEIN/MADDEN 198617 Grafik: Thomas EICHINGER

Entscheidend für die Einstellung zum Verhalten sind hier Meinungen über bestimmte Verhaltensweisen und deren Bewertung. In Verbindung mit der Erwartung der Meinung anderer, der subjektiven Norm, und ihrer relativen Bedeutung in diesem Prozess, bildet die Einstellung schließlich eine gewisse Intention, d. h. eine Zielvorstellung des Verhaltens oder auch Verhaltensabsicht. Die subjektive Norm entspricht der normativen Auffassung eines Menschen, dass bestimmte Individuen oder Gruppen denken, dass ein bestimmtes Verhalten gezeigt werden soll oder eben gerade nicht. Weiterhin beinhaltet die subjektive Norm eine Bereitschaft, der wahrgenommenen Erwartung zu entsprechen. Hier zeigt sich die für diese Untersuchung wichtige Verknüpfung subjektiver Wahrnehmung mit der Internalisierung sozialer Normen und dem gezeigten Verhalten. 17

Hier nach Quelle: http://www.socioweb.de/seminar/einstellungen/vertiefen/index3.htm; Stand: 10.12.04.

98

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

Die subjektive Verhaltenskontrolle spielt ebenfalls eine maßgebende Rolle. Aus dieser Verhaltensabsicht leitet sich letztlich das konkrete Verhalten ab. Die Absicht für ein bestimmtes Verhalten wird dann gebildet, wenn es positiv bewertet wird und die Person davon ausgeht, dass für sie bedeutsame andere Personen denken, sie sollten dieses Verhalten auch realisieren. Die relative Bedeutung von Einstellungen und subjektiver Norm sind je nach Verhalten und Person unterschiedlich gewichtet. Deshalb spielen für bestimmte Absichten eher einstellungsrelevante Aspekte eine Rolle, für andere hingegen in erster Linie normative. Die individuellen Meinungen über Verhaltenskonsequenzen, die hier vor allem mit Interviews erhoben werden sollten, geben letztlich auch darüber Auskunft, warum Personen bestimmte Einstellungen und subjektive Normen „praktizieren“.

5.2 Zwischenergebnis und eigene Folgerungen für den Begriff des Verhaltens Demnach kann es in Abwandlung der klassischen behavioristischen Theorie auch so etwas wie „geplantes Verhalten“ geben. Andreas FELDTKELLER spricht von „zielgerichtetem Verhalten“ (2002, 202). Dabei spielt die Einstellung für das Verhalten eine bedeutsame Rolle. Dies steht wiederum in engem Zusammenhang mit Normen. Ich erwähne dies aus folgendem Grund: Da für diese Untersuchung vor allem subjektive und oftmals der Person nicht einmal selbst bewusste Wahrnehmungen von Räumen, Normen und (Video-)Überwachung entscheidend sind im Hinblick auf ihr Verhalten, können die Intentionen, d.h. das nach WERLEN zentrale Kriterium für eine Differenzierung einer Tätigkeit nach Handeln oder Verhalten, oftmals nur schwer empirisch nachgewiesen werden. Vorgreifend soll hier auch erwähnt werden, dass dies durch Beobachtungen meist nicht zu leisten ist. Mittels der durchgeführten qualitativen Interviews konnte diese methodisch bedingte „Lücke“ bisweilen gefüllt werden. Vor allem aber wurde dabei in der Empirie nachgewiesen, dass die Nutzer von Räumen sich über eventuelle Intentionalitäten ihrer Tätigkeiten im öffentlichen Raum selbst oft nicht im Klaren sind, weshalb es bereits zweifelhaft scheint, ob in diesen Fällen noch von einer Intentionalität gesprochen werden kann. Von einem strengen Determinismus menschlichen Tuns im Sinne des behavioristischen Verhaltens auszugehen, scheint deshalb jedenfalls für die vorliegende Untersuchung ungeeignet. Auch die handlungszentrierte Sozialgeographie kann aber mit ihrer Begriffssemantik hier aus zwei Gründen nicht überzeugen. Erstens berücksichtigt sie meines Erachtens trotz der grundsätzlich richtigen Betonung des Individuums, die zwar die Wahrnehmung der Nutzer hervorzuhe-

IV Normen und Verhalten

99

ben vermag, die materiellen und atmosphärischen Dimensionen des Untersuchungsgegenstandes zu wenig (vgl. kritisch auch KOCH 2004, 365). Anders gesagt ist vorliegend wohl selbst ein weicher Raumexorzismus bisweilen noch zu hart. Zweitens liest sich eine handlungszentrierte Sozialgeographie bisweilen so, dass der Eindruck entsteht, beinahe alles menschliche Tun wäre aufgrund irgendeiner subtilen Intentionalität oder Finalität nun ein Handeln, welches in der Verhaltenstheorie genau umgekehrt überwiegend als Verhalten bezeichnet wurde. Dazu sei auf den (im Übrigen sehr differenzierten) Beitrag von Peter WEICHHART (2004) hingewiesen, der – wie sogleich noch erläutert werden wird – ein verhaltenstheoretisches Konzept handlungstheoretisch umformulieren und integrieren will. (Es entbehrt dabei nicht einer gewissen klangvollen Ironie, wenn gerade WEICHHART in den Reihen der weichen und harten Raumexorzisten Stellung bezieht.) Ungeachtet des dahinter stehenden Ansatzes bedient WEICHHART sich bei seiner Bezeichnung der ursprünglich in der Verhaltenstheorie und Umweltpsychologie entwickelten Elemente der Setting-Theorie (vgl. nachfolgend Kap. 6.2) ebenso schlicht wie explizit seines eigenen, nämlich des handlungstheoretischen Wortschatzes. So gesehen wird manches, das denselben oder wenigstens einen sehr ähnlichen Gegenstand bezeichnet, auf einer rein begrifflichen Ebene bisweilen unterschiedlich formuliert, obwohl es sich dann gerade nicht um tatsächlich unterschiedliche Gegenstände handelt. Daraus folgere ich für diese Arbeit im Hinblick auf den Begriff des Verhaltens: Weil ich als Forscher bezüglich der Räume oder deren Nutzer nicht in jedem Fall direkte Rückschlüsse ziehen kann, ob eine Tätigkeit nun als ein Handeln im Sinne WERLENS oder ein Verhalten im Sinne des Behaviorismus bzw. der Verhaltenstheorie zu qualifizieren ist, verzichte ich deshalb im Rahmen dieser Untersuchung auf diese begriffliche Unterscheidung, da sie in den meisten Fällen weitestgehend nicht durch Beobachtung und Fotoanalyse, teilweise nicht einmal durch qualitative Interviews empirisch erhebbar ist. Wie wäre denn folgender Vorgang einzuordnen: Sobald die Ampel grün zeigt, gehen Menschen über die Straße. Ist dies nun der Prozess eines behavioristischen Reiz-Reaktions-Schemas oder doch eher Ausdruck der Intentionalität des Subjekts, die Straße überqueren zu wollen? Dies kann empirisch bedingte Unwägbarkeiten hervorrufen. Möglicherweise liegt die subjektive Wahrheit auch zwischen diesen beiden Polen. Wenn also hier von Verhalten die Rede ist, dem im Verhältnis zum Handeln meines Erachtens weniger spezifischen Begriff, so bezeichnet dies relativ neutral

100

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

im Hinblick auf eine bestimmte Begriffsfüllung die menschliche Tätigkeit18 (oder auch Untätigkeit) in öffentlichen Räumen. Dabei folge ich jedoch gerade nicht der von WERLEN kritisierten Reduktion menschlicher Tätigkeit auf „bloße Verhaltensweisen“ (2004, 313), weil ich mich mit meinem Verhaltensbegriff eben gerade nicht auf das beschränke, was WERLEN als Reduzierung kritisiert. So scheint die strenge Einteilung in intentionales Handeln und reaktives Verhalten stark verkürzt und – wie eben angedeutet – der Realität oftmals nicht angemessen. Die Ethnomethodologie hingegen benutzt einen überaus weiten Handlungsbegriff, der sämtliche sozialen Phänomene umfasst (vgl. LAMNEK 2005, 42). Der vorliegend vertretene Verhaltensbegriff korreliert mit einer ähnlich weit gefassten Begrifflichkeit menschlichen Tuns, ist dabei aber in erster Linie ein Arbeitsbegriff und mit der Handlung im Sinne der Ethnomethodologie nicht gleichzusetzen. Aus der hier überzeugenderen Sicht der Umweltpsychologie, der ich mich im Ergebnis anschließe, ist nämlich der Mensch kein „passiver Reizempfänger und kein psychologisch autonomes Wesen“, sondern steht in einer „dialektischen Spannung“ zu seiner Umwelt, mit der er interagiert. „Danach entsteht menschliches Verhalten als ein Ergebnis der Interaktion zwischen der Wahrnehmung von Objekten, anderen Personen, Ereignissen oder Anordnungen und den eigenen Bedürfniskonstellationen. […] In klarer Gegenposition zum Behaviorismus ist individuelles Verhalten nicht durch eine einfache Reaktion auf externe Reize (Stimuli) zu erklären, sondern wird bestimmt durch den Bedeutungsgehalt der Umwelt. Dieser Bedeutungsgehalt wiederum wird in seiner »Grobstruktur« definiert durch gesellschaftlich-kulturelle Normen; in seiner individuellen Ausprägung sind aber Faktoren der Persönlichkeit und/oder Sozialisation sowie der Situation von Bedeutung. Gleichzeitig ist das Verhalten stets bestimmt durch kognitive Prozesse.“ (MILLER 1998, 84 ff.)

6 Raumspezifisches Verhalten und verortete Normen Die Begriffe der Normen und des Verhaltens wurden somit theoretisch ausgeleuchtet. Jetzt sollen sie direkt auf den Impetus dieser Arbeit bezogen werden.

18

In der Terminologie der handlungszentrierten Sozialgeographie wäre diese Tätigkeit wohl wiederum als „Tun“ zu bezeichnen.

IV Normen und Verhalten

101

6.1 Theoretische Grundlagen Erving GOFFMAN konstatiert die Existenz von „Regeln für Verhalten auf Straßen, in Parks, Restaurants, Theatern, Geschäften, Tanzlokalen, Kongresshallen und anderen Treffpunkten, wo irgendeine Öffentlichkeit sich versammelt.“ (1971, 15)

Weiterhin geht der Soziologe auf den Umstand ein, dass von Beobachtern nach Momenten im Verhalten bestimmter Personen gesucht werde, welche „in der Situation inadäquat“ seien und „eher derjenige untersucht wird, der Regeln verletzt und soziale Kreise stört, als dass die verletzten Regeln selber unter die Lupe genommen würden.“ (ebd.)

Letztere Aussage hat sich – soweit ein kurzer Vorgriff auf das Experiment im empirischen Teil – bestätigt. Niklas LUHMANN bestätigt diesen Befund, indem er ihn auf die beteiligten Akteure bezieht: „Nicht der Erwartende hatte falsch gehandelt, sondern der Handelnde hatte falsch oder doch ungewöhnlich gehandelt; nicht ein Irrtum bleibt zu erklären, sondern das Verhalten wird zum Thema der Prüfung. Damit ist die Norm gerettet und der Normbrecher fast schon verloren.“ (1987, 55)

Hier sollen nun Normen und ihre Verortbarkeit im Vordergrund stehen. Sofern GOFFMAN mit obigem Standpunkt nicht in allen aufgezählten Räumen die gleichen Regeln meint – und davon ist auszugehen – stellt er damit bereits implizit die Existenz raumspezifischer Normen, d.h. von Normen, die nur in bestimmten Räumen gelten, fest. Benno WERLEN umschreibt Normen mit dem Begriff „Territorialisierungen“, die bestimmte Handlungserwartungen mit sich brächten in der Form von „Hier darfst du dieses tun, dort aber nicht.“ (2004, 331) Dadurch würden die auch gerade im Hinblick auf die Überwachung und Kontrolle interessanten Relationen von Raum, Zugriff auf Körper, Herrschaft und Macht erzeugt. Es würden „intersubjektiv gültige Standards des Handelns [respektive des Verhaltens, d. Verf.] konventionell mit Orten und Objekten verbunden […]. Alle, die einen bestimmten Ort aufsuchen und entsprechende Objekte in ihre Handlungen integrieren wollen, können für diesen räumlich-zeitlichen Ausschnitt auf die entsprechenden normativen Standards relational verpflichtet werden.“ (ebd., 332 f.)

102

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

Ferner beschreibt LUHMANN in seiner „Rechtssoziologie“ (1987, 31 ff., 54 ff.), wie Erwartungen, das Verhalten würde sich nach bestimmten Normen richten, die für ganz bestimmte Situationen gelten, mit diesen Situationen eng verbunden sind (vgl. KRAWIETZ 1987, 246). Diesen Befund einmal weiter interpretierend ließe sich die These der Erwartungshaltung in Bezug auf ein normgemäßes Verhalten meines Erachtens auf den vorliegenden Kontext verorteter Normen transferieren. Dazu wäre es nun notwendig, die Komponente (das System?) „Raum“ in den Zusammenhang einzuführen und als mit einer jeweiligen – dort verorteten – Norm in der Erwartung eines Akteurs direkt verknüpft anzuerkennen. Hierfür wären verschiedene Konstellationen denkbar (siehe etwa sogleich nachfolgend). So betrachtet und (interdisziplinär) erweitert liefert die Theorie LUHMANNS eine diskutable Basis zur Erklärung verorteter Normen.

Abbildung 10: „Luhmann betritt den Raum“: Eine Verknüpfung von Erwartungen, Normen und Raum als theoretischer Erklärungsvorschlag für verortete Normen (I)

Entwurf: Martin KLAMT 2006, Grafik: Thomas EICHINGER

IV Normen und Verhalten

103

Abbildung 11: Theoretische Verknüpfung von Erwartung, Norm und Raum (II)

Entwurf: Martin KLAMT 2006, Grafik: Thomas EICHINGER

Allerdings ist LUHMANN mit seiner umfassenden Systemtheorie gerade im Bezug auf den Raum – jedenfalls im Sinne einer direkten Integration des „Raums“ in die Theorie – wohl nicht ohne weiteres weit zu interpretieren (auf die Problematik hinweisend KOCH 2005, 5). Der Soziologe LUHMANN hebt im Kontext der modernen Kommunikationsmöglichkeiten darauf ab, die Gesellschaft als soziales System sei zunehmend weniger an räumliche Bedingungen gebunden und insoweit auch nicht (mehr) als räumlich begrenzte Einheit zu definieren (vgl. LIPPUNER 2005, 120 f.). Zudem kann der Raum, aufgefasst als eine physiologische Basisstruktur, in die Umwelt sozialer Systeme und damit aus der Theorie dieser Systeme selbst hinaus transponiert werden (vgl. ebd., 153). Zumindest konzedierte LUHMANN auch selbst, „immer Schwierigkeiten mit räumlichen Ordnungen“ zu haben (DERS., in: HUBER 1991, 131 f.); jedenfalls scheinen LUHMANNS Begrifflichkeiten in der Anwendung auf Räumlichkeit Adaptionen und Modifikationen notwendig werden zu lassen (vgl. LIPPUNER 2005, 121 ff.) Auch der Begriff der „Erwartung“, der sich etwa schon bei WEBER findet, ist differenziert zu betrachten und meint wohl nicht die subjektiven Erwartungen Einzelner, sondern vielmehr „die im jeweiligen Bezugssystem sozial schon etablierten Erwartungen, die auch von den einzelnen Mitgliedern normativ zu beachten sind“ (KRAWIETZ 1987, 246).

104

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

Eine systemtheoretische Konzeptualisierung des Raums im Zusammenhang mit Kommunikation unternimmt jedoch KOCH (2004), der etwa „spatial systems“ nach systemtheoretischen Charakteristika einstuft (DERS. 2002, 5). Alles in allem könnte der hier vorgestellte theoretische Entwurf einen noch weiter zu erforschenden Beitrag zur Diskussion um die Bedeutung des Raums für das „System“ Gesellschaft sowie für das Verhalten des Einzelnen darstellen. Weitere Erklärungsansätze könnte auch eine um den Faktor Raum erweiterte Theorie des Symbolischen Interaktionismus beinhalten, die das aufeinander bezogene Verhalten von Personen unter Verwendung gemeinsamer Symbole und einer Ausrichtung an den Erwartungen der Interaktionspartner erklären will (vgl. LAMNEK 2005, 37 ff.; MAYRING 2002, 10). Erwähnenswert ist an dieser Stelle auch die Ethnomethodologie, die die „Hervorbringung, Verwendung, Veränderung und gegebenenfalls Zerstörung der Muster von Sinndeutungen und Handlungen erforschen“ soll (LAMNEK 2005, 45). Auf sie wird im methodischen Teil, v.a. mit Blick auf experimentelles Vorgehen, noch zu rekurrieren sein (Dritter Teil, Kap. I, 4). Letztere Theorien seien ob ihres bisweilen der vorliegenden Studie ähnlich erscheinenden bzw. adaptionsfähigen Gegenstandes erwähnt, können aber hier nicht weiter verfolgt werden. An anderer Stelle findet sich wiederum bei GOFFMAN eine recht explizite Aussage zu verorteten Verhaltensnormen. In einem mit „Ort und ortsbestimmtes Verhalten“ überschriebenen Kapitel in seinem Buch „Wir alle spielen Theater“ beschreibt er etwa, es sei falsch, zu glauben, „die Normen an sakralen Orten seien zahlreicher oder strenger als jene am Arbeitsplatz. Während es einer Frau in der Kirche erlaubt sein mag, im Sitzen zu träumen oder sogar zu schlafen, kann von ihr als Verkäuferin in einem Modegeschäft verlangt werden, dass sie steht, aufmerksam bleibt, keinen Kaugummi kaut, dass sie lächelt, auch wenn sie mit niemandem spricht, und dass sie Kleider trägt, die sie sich kaum leisten kann.“ (2001, 102)

Der Autor legt dabei seinen Schwerpunkt im Gegensatz zu dieser Studie allerdings mehr auf das, was sich zwischen verschiedenen Menschen abspielt, seine Betrachtungen sind also vor allem sozialpsychologischer Art. Zugleich ordnet er die Verhaltensweisen relativ generell gewissen räumlichen Bereichen zu, z.B. „sakralen Orten“ oder „dem Arbeitsplatz“. Von einem humangeographischen Interesse geleitet soll hier noch stärker das untersucht werden, was sich zwischen dem Verhalten von Menschen und dem Raum „abspielt“. Zudem soll dieser Fokus konkret an eindeutig identifizier-

IV Normen und Verhalten

105

baren Räumen betrachtet werden, die allesamt öffentliche Räume im Sinne dieser Arbeit sind, sich aber durch bestimmte Charakteristika spezifizieren lassen. Die unterschiedlichen Typen öffentlicher Räume spielen in diesem Zusammenhang insoweit eine wichtige Rolle, als sie bezüglich ihrer spezifischen den Raum „durchdringenden“ und ihm immanenten Normen eine sozialisierende oder sogar disziplinierende, letztlich eine normalisierende19 und normierende20 Wirkung auf das Verhalten der Nutzer des jeweiligen Raumes haben können. Es kann also zusammengefasst werden, dass es eine vor allem psychologische, sozialpsychologische und eine daraus implizit abgeleitete sozialgeographische sowie (hier im Ansatz entwickelt) eine (system-)theoretische Grundlage für die Verbindung von Normen mit Räumen gibt. LUHMANNS Theorie bedarf insoweit jedoch einer geeigneten Einführung und Integration des Raums in das Konzept. GOFFMAN bezieht sich stets auf die Implikationen für menschliche Interaktion. WERLEN hingegen hebt das Individuum stark hervor und stellt ein wenig einseitig auf die aus der Koppelung von Norm und Raum aus seiner Sicht erwachsende Prägung des Raums durch das handelnde Subjekt ab. Vorliegend soll indes gerade die konkrete Verortbarkeit von Normen sowie das wechselseitige Verhältnis zwischen Raum und Verhalten in den Vordergrund gestellt werden. Weitere treffende Anhaltspunkte hierfür liefert die Setting-Theorie.

6.2 Die Setting-Theorie Die folgenden Erläuterungen fasse ich unter dem Oberbegriff „Setting-Theorie“ zusammen. Zuerst werde ich das theoretische Fundament, nämlich die Behavior Settings nach Roger G. BARKER, in seinen für diese Untersuchung wesentlichen Zügen kurz vorstellen. Daran schließt sich eine ebenfalls mit Blick auf das hier Bedeutsame komprimierte Darstellung der zuletzt von Peter WEICHHART verfolgten Modifikation der Theorie BARKERS mit dem Ziel einer Integration in die handlungszentrierte Sozialgeographie an, die als Action Settings bezeichnet wird. Davon ausgehend entwickle ich eigene Schlussfolgerungen, indem ich die Setting-Theorie unter einem für meine Untersuchung wesentlichen und in den Erwägungen BARKERS und WEICHHARTS eher unberücksichtigten, wenngleich absolut zentralen Aspekt erweitere und anwende.

19

Im Sinne einer Angleichung an den beobachtbaren Durchschnitt der tatsächlich gezeigten Verhaltensweisen. 20 Im Sinne einer Angleichung an die Norm, an der sich das Verhalten orientieren soll.

106

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

6.2.1 Behavior Settings Ausgehend von einem Verständnis des Raums als physische Umwelt (im Gegensatz zum physischen Raum an sich), d.h. konzentriert auf die Bedeutung des Raums für das menschliche Verhalten, entwickelte Roger G. BARKER 1968 das Konzept des Behavior Settings. Hierbei steht eine bestimmte Verhaltensregulation im Vordergrund, die – und das ist ein für diese Studie beachtenswerter Ansatz – „aus einer räumlich-materiellen (und sozialen) Milieubedingung entsteht und zu invariaten, d.h. von Individuen unabhängigen Verhaltensmustern führt“ (BLOTEVOGEL 1995, 737).

BARKER setzt also Räumlichkeit in Bezug zu bestimmten Verhaltenserwartungen, etwa am Beispiel eines Restaurantbesuchs, einer Unterrichtsveranstaltung, einer Vorlesung, einer Sportveranstaltung oder einer Gottesdienstteilnahme (vgl. MILLER 1998, 46). Plakativ illustriert BARKER seine Annahmen mit einem Comic-Strip der Reihe „Peanuts“ (1968, 20): Bei einem Baseball-Spiel stellt sich einer der Mitspieler verkehrt herum auf, d.h. dem Spielfeld abgewandt, weil ihn andernfalls die Sonne blenden würde. Auf den Hinweis des Protagonisten Charlie Brown, das Feld befinde sich in der anderen Richtung, wird der Vorschlag gemacht, doch das gesamte Spielfeld „zu drehen“ und an einen anderen Platz zu verlegen, d.h. folglich, ein bestimmtes „Setting“ (Baseball-Spiel) nun dem Verhalten einzelner Akteure anzupassen. Nachdem sich die Forschung jedoch nicht in derart kurzweiliger ComicInterpretation erschöpfte, sollte in mehreren Feldstudien (vgl. etwa ebd., 35 ff., 92 ff.) nachgewiesen werden, dass es in einer Einheit aus psychologischen und ökologischen Faktoren, die von BARKERS Forschergruppe „Behavior Setting“ genannt wurde, in Abhängigkeit von bestimmten raum-zeitlichen Konstellationen zu spezifischen inter-individuellen Homogenisierungen des Verhaltensstromes komme (vgl. ebd.). „…a behavior setting is the total, extra-individual pattern of behavior and milieu…“ (BARKER 1968, 34)

Diese Umwelteinheiten übersteigen im Regelfall in Umfang und Beschaffenheit eine spezifische Situation, erreichen allerdings noch nicht den Grad einer gesellschaftlichen Institution oder eines Gemeinwesens an sich (vgl. SCHÜTZE 1986, 29). Zu den wichtigsten Merkmalen eines Behavior Settings zählen nach BARKER (1968, 26 ff.) und dessen späteren Interpretationen (hier v.a. MILLER

IV Normen und Verhalten

107

1998, 47 f.) ihre reale Vorfindbarkeit und nach Raum und Zeit genau abgrenzbare Lokalisierbarkeit, d.h. sie sind für ganz bestimmte Zwecke ausgesucht oder eigens dafür geschaffen. Darüber hinaus seien sie als Einheit unabhängig von der Wahrnehmung einer ganz bestimmten Person. Die das Setting wahrnehmenden Personen wären also grundsätzlich austauschbar (vgl. BLOTEVOGEL 1995, 737). Wichtig ist auch, dass das Setting aus zwei Kategorien von Komponenten besteht, nämlich erstens aus Personen in bestimmten Rollen und zweitens aus nicht-psychologischen Objekten, die allerdings das Verhalten beeinflussen (können), wie z.B. Stühle, Türen oder Wände. Im vorliegenden Kontext ist dabei auch an die materielle Gestaltung eines Raums an sich, d.h. an die Verwendung bestimmter Materialien für einen Raum, zu denken (vgl. SIEBEL/WEHRHEIM 2003, 4, 7). Dabei könnte – in einem ganz positiven Sinne als konkreter Anknüpfungspunkt zur Optimierung öffentlicher Räume (vgl. auch BEAUJEAN 2006, 88 ff.) – schon die bloße Anordnung bestimmter baulicher Formen und Elemente (dem Nutzer oftmals unbewusst) als ein verhaltenssteuernder Faktor wahrgenommen werden. So wenn beispielsweise mehrere Hauseingänge, abwechslungsreiche Fassaden, Bepflanzungen und Markisen einen Bürgersteig anziehend erscheinen lassen und somit öffentliches Leben fördern können (vgl. GEHL 1996). Das Verhalten und die physikalischen Objekte, die die Einheit bilden, sind auch entsprechend einer Einheit organisiert und arrangiert, wobei die Personen innerhalb des Settings ihr Verhalten oder ihre Positionen nicht wesentlich verändern können, ohne das Setting zu zerstören. Alle diese Merkmale stehen in enger Interdependenz. Die zentrale These des Konzepts ist folglich, dass eine so genannte „Synomorphie“ von Verhalten und räumlicher Umwelt besteht, d.h. eine „Strukturgleichheit oder grundlegende Angemessenheit von Standardverhaltensmustern und sozialen und physischen Umgebungsaspekten eines Behavior Settings. […] Das raum-zeitlich begrenzte Verhaltensumfeld besitzt eine Struktur, die eine Wechselbeziehung materieller, sozialer und kultureller Eigenschaften umfasst, so dass sie gemeinsame oder regulär verlaufende Verhaltensweisen hervorruft. Barker ist an typischen Verhaltensweisen in typischen Situationen interessiert.“ (MILLER 1998, 49 ff.).

Diese Synomorphie kann nach BARKER (1968, 28 ff.) durch verschiedene Faktoren bedingt sein, v.a. durch Regeln, Normen oder Konformitätsdruck. Ebenso könnten Lernprozesse das für einen Ort angemessene Verhalten vermitteln oder es könnten sich bestimmte Individuen mit einem spezifischen Verhaltensrepertoire bestimmte Settings auswählen oder auch ablehnen (vgl. MILLER 1998, 49 f.). Sofern Ereignisse in einem Setting wahrgenommen würden, die das spezifische Verhalten beeinträchtigen, würden die Individuen versuchen, die Situation

108

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

quasi selbstregulierend zu korrigieren, „indem sie entweder die störenden Bedingungen modifizieren oder aus dem Setting entfernen.“ (ebd., 50) All diese Aspekte können für diese Arbeit hilfreiche Gesichtspunkte zum Verständnis der Wahrnehmung von Normen, Kontrolle und Verhalten in öffentlichen Räumen sowie deren spezifische Verortung liefern, insbesondere auch im Hinblick auf Individualisierung und raumuntypisches Verhalten (vgl. Erster Teil, Kap. II, 5 und Dritter Teil, Kap. II, 3). Die These der Synomorphie ist schließlich der Grund, warum das Konzept hier aufgegriffen wird. Vorliegend soll überprüft werden, ob spezifische Verhaltensnormen in bestimmten öffentlichen Räumen verortbar sind und wie dies wahrgenommen wird. Die Erläuterung des Behavior-Setting-Konzepts dient dabei einer Annäherung an den Untersuchungsgegenstand. Es soll aber nicht völlig übernommen werden, weil es trotz des interessanten und auch wegbereitenden Ansatzes gewisse Mängel aufweist.

6.2.2 Kritik So liegt bei BARKER wohl eine Überbetonung der physikalischen Struktur gegenüber den psychologischen Faktoren vor (vgl. MILLER 1998, 46, 52). Da es ihm vor allem um die Wechselwirkung von Gruppen mit ihren raum-zeitlichen Umweltkonstellationen geht, blendet er die individuelle psychologische Dimension der Umwelt weitgehend aus (vgl. SCHÜTZE 1986, 30). Zudem seien die geschilderten Bedingungen der Synomorphie „willkürlich“ und „nicht weiter spezifiziert“, während die angenommene Selbstregulation eines Behavior Settings von BARKER „relativ mechanistisch“ gesehen wird (MILLER 1998, 50). Ferner würden die Dynamik innerhalb eines Settings, die Beziehungen zwischen Settings untereinander oder das subjektive Wahrnehmen des Settings durch die Individuen in den Studien BARKERS nicht analysiert. Sie seien insoweit isoliert. Eine isolierte Betrachtung von Aspekten, die sich gegenseitig bedingen, soll in der vorliegenden Untersuchung jedoch soweit möglich vermieden werden. MILLER weist darauf hin, dass der Entwickler des Konzepts die Frage unbeantwortet lässt, wie das Individuum innerhalb des Settings „funktioniert“ und wie damit die Gleichförmigkeit des Verhaltens zustande komme. Auch könne „die Bedeutung von Umwelten im Sinne von angemessenem oder unangemessenem Verhalten zwar bis zu einem gewissen Grade aus dem beobachteten Verhalten erschlossen werden, auf die Erforschung kognitiver und emotionaler Urteile und Bewertungen kann gleichwohl nicht verzichtet werden“ (MILLER 1998, 53).

IV Normen und Verhalten

109

Eine methodische Isoliertheit soll vorliegend vermieden werden, weshalb die Empirie mittels eines „Methodenmixes“ durchgeführt wurde, der Beobachtungen und Fotoanalysen des Verhaltens sowie qualitative Interviews zur Erforschung der subjektiven Dimensionen der Wahrnehmung beinhaltet (Dritter Teil, I).

6.2.3 Action Settings Der Humangeograph Peter WEICHHART greift nun BARKERS Konzept auf und verfolgt im Rahmen eines entsprechenden Forschungsprojekts eine „handlungstheoretische Modernisierung der Setting-Theorie“, von der er sich „gerade für die Bereiche Raumforschung, Raumordnung und Raumplanung höchst spannende Erkenntnisse und Entwicklungsoptionen verspricht.“ (2004, 8) Er sieht dabei Anschlussmöglichkeiten an – die auch vorliegend nicht unwichtigen – Identitätstheorien. Ziel ist es, was in einer allgemeinen Form den Fragen der vorliegenden Arbeit entspricht, die „Zusammenhänge zwischen der physisch-materiellen Welt der Dinge und Körper und der sozialen Welt“ zu beleuchten. Sein hierfür konstruiertes Theoriekonzept nennt WEICHHART in Anlehnung an die Verknüpfung der Thesen von BARKER und WERLEN „Action Settings“. Dabei handelt es sich im Wesentlichen, und dies wurde vorstehend bei der Klärung des Verhaltensbegriffes dieser Arbeit bereits angedeutet, um eine Öffnung und Reformulierung der Behavior Settings, um diese auch rein begrifflich in die Handlungstheorie integrieren zu können. WEICHHART stellt fest, dass soziale Prozesse und Systeme die Funktion hätten, Kontingenz zu reduzieren, obwohl die grundsätzliche Möglichkeit solcher „Zufälligkeiten“ immer bestehe. Entscheidend hierfür seien etwa Sozialisation, die Internalisierung von Normen, Gruppenbindung, Identitätsbildung oder soziale Rollen (vgl. 2003, 24). Diese Punkte finden hier Erwähnung, weil sie erstens eine theoretische Fundierung im Kontext dieser Untersuchung darstellen und ich zweitens an manchen Stellen im empirischen Teil darauf zumindest implizit wieder zurückkommen werde. Der Wissenschaftler geht mit POPPER prinzipiell zutreffend von einer durchlässigen „plastischen Steuerung“ des Menschen durch äußere, also wohl auch räumliche Faktoren aus, im Gegensatz zu einer „gusseisernen“ oder deterministischen Steuerung (vgl. ebd.). Das rein Materielle und das Soziale befänden sich dabei in einer „unauflöslichen Verschränkung“ (ebd., 25). Die für die handlungszentrierte Sozialgeographie so essentielle Intentionalität der Subjekte lässt sich nach WEICHHART problemlos mit der ursprünglichen Setting-Theorie in Beziehung setzen. Dabei wird die „Programmkomponente“ des Settings, die bei BARKER aus räumlich bedingten Regeln, Abläufen, Rollenverteilungen, Verant-

110

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

wortlichkeiten und Interaktionsstrukturen besteht, quasi in der Ursache umgekehrt und in der handlungstheoretischen Interpretation als Produkt der intentionalisierten Handlungen des Subjekts verstanden (vgl. ebd., 28 ff.). In der Setting-Theorie BARKERS sei bereits ein – obgleich nicht so bezeichnetes – „hybrides Realitätskonzept“ enthalten (vgl. ebd., 28). Damit sind in etwa die Auswirkungen der oben erwähnten unauflöslichen Verschränkung gemeint (vgl. ebd., 25). In diesem hybriden Realitätskonzept sind nun „Werte und soziale Symbolik, mentale Bewusstseinszustände und physischmaterielle Körper und Dinge“ zusammengefasst. (ebd., 28)

Dies erscheint prinzipiell für diese Studie viel versprechend. Ebenso WEICHHARTS Annahme, über das Synomorphie-Konzept „Prozesse der „alltäglichen Regionalisierungen“ empirisch zu fassen und zu analysieren“ (ebd., 38). Dennoch gibt es meines Erachtens an diesem wertvollen Ansatz Kritikpunkte, aus denen ich einen Standpunkt zur Anwendbarkeit der Setting-Theorie für die vorliegende Untersuchung entwickeln möchte.

6.3 Atmosphere Settings? Eigene Folgerungen zur Setting-Theorie Im Hinblick auf eigene Folgerungen zur Setting-Theorie möchte ich mich dem Wort KOCHS grundsätzlich anschließen, wenn er sagt: „ ‚Es war einmal ein Mann, der wollte sich ein neues Raumkonzept zulegen. Aber er war nicht gewillt, ein altes vollständig wegzuwerfen noch es vollständig zu übernehmen.‘ “ (2003, 176)

Wenn nun einerseits Roger BARKER die Bedingungen physisch-materieller Komponenten für menschliches Verhalten einseitig betont, so findet dies ein – wenn auch zeitgemäßeres und den wissenschaftlichen Paradigmen angemesseneres, so doch weithin ebenfalls einseitiges – Pendant in der Betonung des handelnden Subjekts bei Peter WEICHHART: „Ausgangspunkt der Überlegungen sollen nicht die Orte sein, von denen angenommen wird, dass sie das „Verhalten“ von Personen determinieren, sondern die Subjekte, die im Vollzug von Handlungen bestimmte Orte dazu instrumentalisieren, unter Zuhilfenahme der dort bestehenden materiellen Gegebenheiten und der dort anzutreffenden Interaktionspartner spezifische Intentionen zu verwirklichen.“ (2003, 31)

IV Normen und Verhalten

111

Ich halte beide in diesem Zitat geäußerten Ansichten mit Blick auf die Fragestellung jeweils für zu geeignet, um sie vollständig „wegzuwerfen“, aber auch jeweils für sich betrachtet nicht für so überzeugend, um eine oder beide davon vollständig zu übernehmen. Beide Ansätze enthalten Plausibilität und zwar völlig ungeachtet ihrer spezifischen Terminologie. Bemerkenswert ist jedoch, dass beide Konzepte zumindest auch die Wechselwirkung zwischen Mensch und Raum erklären wollen, dabei aber scheinbar eben gerade nicht auf die Wechselwirkung an sich fokussiert sind, sondern das gesamte Verhältnis entweder vom einen oder aber vom anderen Faktor her „determinieren“ (in diesem Sinne auch KOCH 2002, 1). SCHEINER folgert in seiner Kritik der „Angst der Geographie vor dem Raum“: „Eine Stärke des Handlungsbegriffs liegt gerade darin, dass er geeignet ist, die Vermittlung zwischen physischer, mentaler und sozialer Welt – und damit eben die Integration des Raums – zu leisten […]: Im Handeln beziehen wir Materie, subjektiven Sinn und sozialen Sinn aufeinander und produzieren Folgen, die ebenfalls wieder Hybriden zwischen diesen Polen sind.“ (2002, 26)

So einleuchtend und differenziert sich seine Ansicht darstellt (und auch ist), wird darüber allzu leicht übersehen, dass jedenfalls meiner Meinung nach die Handlung insoweit kein übergeordnetes Konzept sein kann, sondern vielmehr schon begrifflich und auch der Logik folgend selbst einen hybriden Charakter aufweist. Das Handeln soll hier nun zwar richtigerweise Materie, subjektiven und sozialen Sinn in Zusammenhang bringen, ist jedoch auch selbst Faktor (und nicht etwa Autor) dieses Zusammenhangs. (Darüber hinaus wären die hier von SCHEINER unterstrichenen Vorzüge der „Handlung“ meines Erachtens gerade ebenso gut einem „Verhalten“, wie es vorliegend verstanden wird, nachzusagen.) Mithin stellt sich selbst eine – hier exemplarisch herangezogene – hochplausible These bei näherem Hinsehen in ihrem generalisierenden Anspruch und im Vergleich etwa zur Theorie der Behaviour Settings als bloße Auswechslung des Raums durch die Handlung in einem so erkannten komplexen, hybriden UrsacheWirkungsschema heraus. Es erscheint mir allerdings logisch im Hinblick auf den eigenen Anspruch beider Setting-Konzepte, und insbesondere auch vor dem Hintergrund der vorliegenden Untersuchung zielführender, grundlegende Strukturen der SettingTheorie zu übernehmen, ohne dabei entweder nur ein Behavior- noch nur ein Action Setting zu konstruieren. Ausgehend von der insoweit reduzierten Berücksichtigung beider Standpunkte interessiere ich mich stärker für genau das, was zwischen Mensch und Raum entstehen kann. Die Möglichkeit eines vom Raum auf den Menschen oder

112

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

umgekehrt ausgehenden Effekts werde ich dabei nicht bestreiten. Dazu kann ich an dieser Stelle jedoch keine eigene neue und in sich völlig schlüssige Theorie entwerfen. Allerdings möchte ich insoweit vielleicht einen „dritten Weg“ eröffnen, den ich aus folgenden Gründen plakativ als „Atmosphere Settings“ bezeichne. Ein solcher Versuch geht dabei neue Wege, erfindet aber den Weg nicht neu und bleibt insofern naturgemäß bestimmten Strukturen auch verhaftet. Der Begriff Atmosphäre scheint mir geeignet, weil der hybride Charakter der vom Subjekt wahrgenommenen räumlichen Atmosphäre im Sinne eines „Zwischen“ die hier zu untersuchende intermediäre Dimension der Wechselwirkung MenschRaum stark trifft. Atmosphären können wie oben erwähnt etwa im Sinne WEICHHARTS bewusst hergestellt sein, aber auch ungeplant existieren und sich in Anlehnung an BARKER auf menschliches Verhalten auswirken. Der Begriff des Settings scheint mir auch gerade im Rahmen dieser Studie und speziell im Hinblick auf die Verortung ganz spezifischer Normen in spezifischen öffentlichen Räumen geeignet. Er kann den soeben vorgestellten Weg als ein theoretisches Fundament für hier untersuchte Fragen begrifflich treffend bezeichnen, welcher die jeweils unterschiedlichen Akzentuierungen zu integrieren und anzupassen versucht. Im unmittelbaren Anschluss sollen nun einige kurze Beispiele für die Verortung von Normen und raumspezifisches Verhalten den hier untersuchten Zusammenhang etwas plastischer machen. Für die theoretische Erklärung können dabei vor allem die zuletzt vorgestellten Aspekte der Setting-Theorie herangezogen werden. Diese begreife ich in einem integrierenden Verständnis, das zugleich der intermediären (atmosphärisch bedingten) Dimension des Verhältnisses Mensch-Raum eine stärkere Bedeutung zumisst.

7 Beispiele für verortete Normen, Wahrnehmung und Verhalten Der soeben theoretisch angedeutete Zusammenhang zwischen Normen und Räumen soll anschließend im Sinne einer echten Verortbarkeit verhaltensrelevanter Normen an konkreten Beispielen genauer aufgezeigt werden. Dabei eröffnet sich ein facettenreiches Spektrum im Hinblick auf die Zusammenhänge von Architektur, öffentlichen Räumen, Semiotik, Lebensstilen, Kleidung, Kultur, räumlicher und personeller Identität, Nutzungskonflikten oder auch Überwachung. Die folgenden Beispiele können nur einen Teil dieses Spektrums aufdecken, treffen dabei allerdings den grundlegenden Zusammenhang. Teilweise scheint die mit dem Raum einhergehende Norm sehr offensichtlich zu sein, etwa dass man sich in einer Studentenkneipe lauter unterhält als in einem gediegenen Feinschmeckerrestaurant, obwohl man in beiden Räumen

IV Normen und Verhalten

113

etwas zu trinken bestellen kann. Dass in einer Disco meist andere Kleidung getragen wird als in der Oper, obwohl man beide Räume wegen der Musik und vielleicht auch wegen dem Sehen-und-Gesehen-Werden besuchen kann. Dass man sich im Kölner Dom normalerweise leise und andächtig verhält und nicht laut und euphorisch wie in einer Sportarena (im Englischen auch oft als „dome“ bezeichnet), obwohl beides hohe geschlossene Räume sind, die eine große Menschenmenge zu Versammlungszwecken aufnehmen können und dort jeweils den (vermeintlichen) „Göttern“ gehuldigt werden kann (vgl. zu Sportarenen und „neuen Huldigungen“ im öffentlichen Raum auch SELLE 2004b). Interessante Abgrenzungsfälle ergeben sich vor allem bei Räumen, die sowohl am öffentlichen wie auch am privaten Bereich teilhaben. So wird möglicherweise die an sich (eigentumsrechtlich) völlig private Terrasse aus Pietätsgründen oftmals wohl deshalb nicht zum nackten Sonnenbaden genutzt, da sich ja neugierige „Eyes on the Street“ (vgl. JACOBS 1963, 32) befinden und daran zumindest optisch teilhaben könnten. Hinzu kommt, dass die raumbestimmenden Normen oder normbestimmten Räume in ihrer Eigenart nicht immer derart klar wahrgenommen werden können wie hier geschildert, gleichwohl aber auf eine zunächst subtile, im Konfliktfall hingegen durchaus handfeste Weise das Verhalten in „öffentlichen“ Räumen bestimmen können. Ein Raum etwa wie die Fünf Höfe in München erschließt sich wahrnehmungsbedingt nicht für jeden Nutzer als eigentumsrechtlich privat und mit entsprechenden Normen bewehrt. Das Gegenteil scheint der Fall zu sein. Beim Stichwort „Eyes on the Street“ sticht natürlich auch die Funktion einer Straße als „Flaniermeile“ oder als „Laufsteg“ ins Auge. Betrachtet man die beinahe ausschließliche Ausrichtung von Stuhlreihen etwa in Schwabinger Cafés zur Straße hin, ist man geneigt, einen gewissen Raumdeterminismus nicht von vornherein abzulehnen. Diese Anordnung von Sitzgelegenheiten als physischmaterielle Komponente und von Akteuren in bestimmten Rollen (Zuschauer, Konsument, Passant, Flaneur, Selbstinszenator) erinnert dabei stark an das Behavior Setting-Konzept. Auch der Raum vor der Münchner Oper, dem Nationaltheater, liefert für raumspezifische Normen ein überaus treffendes Beispiel. Normalerweise würde man diesen Ort assoziieren mit gut gekleideten und mit dem Opernglas armierten Liebhabern klassischer Musik. Dieses Bild wird zwar durchaus auch gepflegt, in der Realität allerdings durch jugendliche Skater konterkariert, die in der weitschweifigen Treppenanlage nebst vorgelagerter Platzsituation ein ideales „Skatorado“ für sich entdeckt haben (vgl. auch BETTE 2002, 292 f.; HARLANDER/KUHN 2005, 238 f.). Hier hat die Architektur für die Skater eine gänzlich andere als die ursprünglich intendierte Funktion und ein damit einhergehendes Verhalten zur

114

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

Folge, welches von manch „konservativem“ Opernbesucher und Anhänger von Stadtbaukunst als Akt der Entweihung empfunden werden kann. Die Skater verstoßen dabei offensichtlich gegen die raumspezifische Norm. Nachdem sie nun bereits seit einiger Zeit dort ebenso zum Bild des öffentlichen Lebens gehören wie Touristen, Flaneure (speziell hierzu HARLANDER/KUHN 2005, 225 ff. m.w.N.) und Operngänger und sich somit etabliert haben, haben sie allerdings mit einem vormals nicht-normalen Verhalten Normalität erreicht. Sie haben folglich etwas Unnormales dort zur Norm gemacht. Dies zeigt auch folgender kurzer Interviewauszug: „Die Skater vor der Oper benehmen sich natürlich auch auffällig wenn man so will. Mitten in der Stadt machen die Sport. Aber es ist trotzdem kein auffälliges Verhalten. [...] Ich hab’ aber auch schon beobachtet, dass da von der Maximilianstrasse kommend ein Polizeiwagen auf den Max-Joseph-Platz eingebogen ist, sofort alle Skateboarder ihre Skateboards genommen haben und auf den Gehweg spaziert sind. Der Polizei ist es wahrscheinlich ganz egal gewesen und natürlich auch sobald sie wieder weg waren, geht’s wieder los. […] Man weiß schon, es ist verboten, aber auch nicht so ganz und es käme auch niemand auf die Idee, die Polizei zu rufen. Es ist noch verboten und wird vielleicht nie so aufgehoben, weil der Straßenraum darf so nicht genutzt werden, aber es ist trotzdem akzeptiert, dass es da stattfindet.“ (HARTARD)

Daher folgere ich wiederum, dass sich das „öffentliche Leben“, das es ebenso wenig als singuläre kompakte und eindeutig definierbare Erscheinungsform gibt wie den Öffentlichen Raum, in seiner zeitlich und sozial wandlungsfähigen Form durch bestimmte individualisierte Gruppen mit ihren spezifischen Normen zeigt, die sich die Räumlichkeit mit ihrem spezifischen Verhalten zu eigen machen und damit Normen brechen wiewohl sie zugleich neue setzen. „Städtische Öffentlichkeit stellt sich nicht als eine Konstante dar, sondern wandelt sich je nach den dominanten gesellschaftlichen Entwicklungen und den mit ihnen verbundenen konkreten Veränderungen in den Städten.“ (HERLYN 2004, 124)

IV Normen und Verhalten

115

Abbildung 12: Verortete Normen: Konstanten und Wandel

Fotos: Martin KLAMT 2004 (links Rosenheimer Platz, rechts Georg-FreundorferPlatz München)

Wie raumspezifische Normen im öffentlichen Raum wahrgenommen werden, deutet sich mit dem folgenden Experiment an: Mit dem Anspruch, einen „Unort“ temporär in einen „Ort“ zu verwandeln (vgl. allgemein zu einer genau umgekehrten städtischen Entwicklung LEGNARO 2001, 216; zu den „Zweckentfremdungen“ – „Détournements“ – der Situationisten auch KLAMT 2006b, 51), trafen sich mehrere Mitglieder der mit dem öffentlichen Raum befassten Münchner Projektgruppe „Die Urbanauten“ im Dezember 2002 zu einer Glühweinfeier mit Gedichtvorträgen auf einer ansonsten kaum genutzten Verkehrsinsel der Prinzregentenstraße über einem Tunnelmund vor dem Haus der Kunst in München. Dabei kam es zu folgender Situation: ein Blinder, der währenddessen die Straße überquerte und sich dabei stets auf Tastsinn und Gehör verlassen musste, fragte irritiert, warum sich denn plötzlich Menschen auf der Verkehrsinsel aufhielten. Demnach kannte er den Ort als reine Passage ohne jegliche Aufenthaltsqualität (vgl. auch AUGÉ 1994, 101). Die Norm war folglich, den Raum schnell zu passieren. Indes wurde der Aufenthalt dort als nicht normal, d.h. als Normverstoß gewertet, hier interessanterweise sogar ohne, dass es bei der Wahrnehmung von Norm und Normverstoß auf die Sichtbarkeit des Verhaltens angekommen wäre.

116

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

BAHRDT schließlich bemerkt, „Lebendige Städte sind niemals – weder baulich noch sozial – geschlossene Systeme, in denen alles vorausbestimmt ist und festgelegt ist. Die Voraussetzung ihrer Lebendigkeit ist die Unvollständigkeit der Integration, die ihrerseits Privatheit und Öffentlichkeit ermöglicht und damit jene Stadtluft, die auch heute noch frei macht.“ (1998, 186)

Damit ist ein elementares Bedürfnis der Menschen genannt, welches zugleich als Anspruch an öffentliche Räume gestellt wird: Freiheit, Autonomie. Ein anderes zentrales Bedürfnis wird dementsprechend meist mit Kontrolle und Überwachung in Verbindung gebracht und wird sogleich zu betrachten sein: Sicherheit. Hier wurde für den Faktor Kontrolle die Form der Videoüberwachung ausgewählt. Dabei stehen Sicherheit, gerade aber auch die Sichtbarkeit des Verhaltens im Vordergrund.

V Videoüberwachung

117

V Videoüberwachung „Es kann niemand das Recht geltend machen, unerkannt durch die Stadt zu gehen.“ Wolfgang BOSBACH, Mitglied des Bundestages (zit. n. WEHRHEIM 2006, 97) „Alle Menschen haben das Grundrecht, sich in der Öffentlichkeit zu bewegen, ohne dass ihr Verhalten durch Kameras aufgezeichnet wird .“ 59. KONFERENZ DER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN DES BUNDES UND DER LÄNDER 2002 (zit. n. HEMPEL/METELMANN 2005, 9)

Freiheit und Sicherheit sind nicht nur zwei der elementarsten Grundbedürfnisse des Menschen, sondern werden in der einen oder anderen Form auch als Ansprüche an die Nutzbarkeit öffentlicher Räume gestellt. Während Zugänglichkeit und Nutzbarkeit öffentlicher Räume sowie die Autonomie des Individuums mitsamt der damit in der Öffentlichkeit gezeigten Verhaltensweisen eher dem Bereich der Freiheit zuzurechnen sind, so kann die Orientierung an Normen (wie auch an einer subjektiv wahrgenommenen atmosphärischen Identität von Räumen) eine gewisse Sicherheit für das Individuum darstellen. „Durchaus genussvoll, so scheint es, werden diese Räume öffentlich konsumiert. Und damit offenkundig auch als etwas Eigenes akzeptiert. Das wiederum setzt eine gewisse Vertrautheit mit dem Ort voraus. Die Vertrautheit mit einem Ort erzeugt Sicherheit. Man kann Verhalten prognostizieren und hat in gewisser Hinsicht einen Anspruch darauf, dass sich der andere gemäß dieser Prognose verhält. […] Es kann hier nur angedeutet werden: Der Aspekt Sicherheit spielt im Kontext des öffentlichen Raums eine ganz zentrale Rolle. Abgesehen davon, dass Unsicherheit meist eine subjektiv empfundene, nicht eine objektiv vorhandene ist.“ (KALTENBRUNNER 2003)

Im vorliegenden Zusammenhang, der sich vor allem auf die Wahrnehmung der Nutzer konzentriert, ist die subjektiv empfundene Sicherheit ein Aspekt, der in der Wahrnehmung oftmals mit öffentlichen Räumen in Verbindung gebracht wird.

118

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund „Es ist wie in der Meteorologie oder der Kriminologie: Natürlich lässt sich genau feststellen, wie heiß es ist oder wie oft eingebrochen wird. Doch spricht man auch von gefühlter Temperatur und neuerdings von gefühlter Sicherheit. Davon könnte die Urbanistik lernen.“ (RAUTERBERG 2002, 33)

Zwischen objektiver und subjektiv empfundener Sicherheitslage besteht ein Zusammenhang. Für beide Komponenten der Sicherheit kann etwa die Präsenz von Polizei und privaten Sicherheitsdiensten in öffentlichen Räumen dienen (vgl. WEHRHEIM 2006, 64 ff.), aber auch soziale Kontrolle (vgl. PETERS 2000; VEIL 2001, 43 ff.). So sieht SCHMITT GLAESER die Bürger in der „Pflicht, auf der Einhaltung des Rechts durch andere zu bestehen und es nicht hinzunehmen, wenn Mitbürger in ihren Rechten verletzt werden.“ (2002, 591)

Jüngst wird aufgrund eines grundlegenden Wandels sozialer Kontrolle bereits von der „Sicherheitsgesellschaft“ gesprochen (SINGELNSTEIN/STOLLE 2006, 91 ff., 145 f.). Auch in der Planung von Architektur und Gestaltung von Gebäuden und Räumen gibt es Vorstellungen für eine verbesserte Sicherheit (vgl. SCHUBERT/SCHNITTGER 2002, 6 ff., 20 ff.). Erwähnenswert sind insbesondere die Konzepte des Defensible Space von Oscar NEWMAN (1972) und der Crime prevention through environmental Design sowie der Ästhetisierung von Räumen mittels Ausstattung und Material (vgl. zu letzteren beiden Konzepten WEHRHEIM 2006, 104 ff.). Diese Aspekte sollen hier nicht völlig ausgespart bleiben, sie können indes zugunsten einer ganz bestimmten Form der Kontrolle und Überwachung keine eingehendere Erläuterung finden. Im Mittelpunkt des Themenkreises der Sicherheit und Kontrolle (hierzu etwa GESTRING ET AL. 2005, 238 ff.) in öffentlichen Räumen, die als „Aufgabe der Stadtplanung“ gesehen wird (STIERAND 2000, 1), wird hier die Videoüberwachung behandelt werden (vgl. dazu statt Anderer SCHMITT GLAESER 2002; STIERAND 2000; VEIL 2001; WEICHERT 1998) und zwar speziell im Hinblick auf ihre Wahrnehmung durch die Nutzer und ihre Auswirkungen auf das Verhalten (vgl. auch KAZIG/FRANK/REITER 2006). Als Reaktion auf die terroristischen Bombenattentate in Madrid am 9. März 2004 forderte der niedersächsische Ministerpräsident Christian WULFF in einem Interview „bundesweit die Video-Überwachung von öffentlichen Plätzen“ (2004). Ähnliche Reaktionen gab es nach den Anschlägen vom 7. Juli 2005 in London. Je näher die reale Bedrohung in einem ganz geographischen Sinne rückt, umso stärker wächst die Bereitschaft, Sicherheitsmaßnahmen auszubauen, allen voran und stets zuerst die Videoüberwachung. Ausgelöst von einem glücklicherweise missglückten Bombenanschlagsversuch in zwei Zügen am 31. Juli 2006 in Deutschland illustriert dies besonders eindrücklich die von einem

V Videoüberwachung

119

Fahndungserfolg unterstrichene und inzwischen parteiüber- und auch sonst um sich greifende „Überzeugung“, ein Mehr an Videoüberwachung stelle ein probates Mittel nicht nur gegen Kleinkriminelle, sondern gegen eine wachsende Terrorgefahr dar.21 Ob mit einer Ausweitung des „Kamera-Einzugsbereichs“ jedoch die Anschläge in Madrid, London oder in Zügen nach Koblenz und Dortmund hätten verhindert werden können, ist mehr als fragwürdig. Eine derartige Überwachung kann zwar bisweilen durchaus beachtliche positive Auswirkungen auf den Rückgang von Kriminalität im überwachten Raum haben. Zugleich muss festgestellt werden, dass eine Überwachung öffentlich zugänglicher Räume immer alle Nutzer dieser Räume erfassen kann, und zwar völlig unabhängig davon, ob diese nun im Begriff sind, eine Straftat zu begehen oder schlicht eine unerwünschte Verhaltensweise an den Tag zu legen oder – wie in den allermeisten Fällen – keines von beidem. Am 18. Mai 2004 begann nun die Polizei in München mit einem Projekt zur videotechnischen Personenüberwachung im öffentlichen Raum. Hierzu wurden drei hochauflösende Videokameras zur Überwachung des Platzes vor dem Hauptbahnhof sowie des Karlsplatzes, neben dem Marienplatz dem prominentesten Platz der Stadt, in Betrieb genommen. Abbildung 13: Kamerastandorte, Videoüberwachungsprojekt der Polizei München

Quelle: http://www.polizei.bayern.de/ppmuc/welcome.htm; Stand: 18.05.04. 21

Vgl. nur den Artikel bei Spiegel-Online „Terrorangst – Videoüberwachung wird ausgeweitet“, http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,432547,00.html; Stand: 20.08.2006.

120

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

Begründet wurde das Projekt mit einer erwünschten effektiven Kriminalitätsprävention an diesen von der Polizei als Hot Spots, d.h. als Kriminalitätsschwerpunkte definierten Räumen. Insoweit kann die Videoüberwachung zu einer Unterteilung in sichere und gefährliche Räume beitragen bzw. diese indizieren (vgl. SCHROER 2005, 335; allgemein SCHREIBER 2005, 76 ff.); sie kann aber auch, wie erst auf einen zweiten, sehr genauen Blick sichtbar wird, durch ein verstärktes visuelles Ausgesetztsein in gewissem Sinne sogar Öffentlichkeit erhöhen (ebd., 336). Das zunächst auf zwölf Monate befristete „Modellvorhaben“ kostete mindestens 280.000 Euro und dient erstmals gezielt der Personenkontrolle. Die Aufnahmen können – ermöglicht mittels einer Änderung des Bayerischen Polizeiaufgabengesetzes – hierbei sieben Tage lang gespeichert werden, während bisher von der Polizei betriebene Kameras vor allem der Verkehrsüberwachung dienten und mit einer kürzeren Speicherfrist belegt sind (vgl. ROST 2004). Die Kameras sind nach Ablauf der ersten Frist weiterhin angebracht, und es erhärtet sich der Eindruck, dass es sich dabei nicht mehr um ein Modell, denn um ein Kontinuum handelt, oder aber – anders gewendet – dass das Modellvorhaben positiv verlaufen ist. Vorläuferprojekte wurden etwa in Leipzig, Westerland, Mannheim und zuletzt in Regensburg und Nürnberg durchgeführt. In mindestens 22 deutschen Städten wurden ähnliche Projekte angestoßen (so WEHRHEIM 2004). Dies rief zumeist eine lebhaft und nicht immer sachlich geführte Diskussion zwischen Überwachungsgegnern und -befürwortern hervor. Ein solcher Diskurs wird aktuell auch in München geführt. Zusätzlichen Zündstoff erhielt die Thematik in der bayerischen Landeshauptstadt durch die Absicht der Verkehrsbetriebe, auch in mehreren Bussen Videokameras anzubringen. Erfahrungen etwa aus Hamburg, die dort im Übrigen ein relativ geringes Echo auslösten, zeigten ebenso wie die ständige Aufzeichnung des für Graffiti-Sprayer vormals attraktiven Münchner U-Bahnhofs Fröttmaning gerade im Bereich der öffentlichen Verkehrsmittel zunächst einen eindrucksvollen Rückgang der Sachbeschädigungsdelikte. Bemerkenswert ist hierbei, dass in einigen der Busse nur Kamera-Attrappen verwendet wurden. Dies verweist eindrucksvoll auf eine zentrale Problematik der Überwachung von Verhalten und Normen in öffentlich zugänglichen Räumen, mit der sich auch die vorliegende Arbeit auseinandersetzt: die beabsichtigte oder unbeabsichtigte, bewusst oder unbewusst wahrgenommene Disziplinierung und Normalisierung des Verhaltens der Raumnutzer. Sofern damit Kriminalität unterbunden werden kann, ist dies ein zu begrüßender Effekt. Im ersten Jahr des Münchner Projekts wurde nach Angaben eines

V Videoüberwachung

121

Polizeisprechers im Bereich Hauptbahnhof ein Rückgang der Delikte um 50%, im Bereich Stachus um 20% verzeichnet.22 Zu Bedenken ist jedoch immerhin, dass sich dadurch auch die Form gesellschaftlicher Kontrolle ändern könnte (NORRIS 2005, 362 ff.). Auch könnte dies, vorausgesetzt die Kameras und deren subjektive Wahrnehmung hätten tatsächlich normalisierende Verhaltensauswirkungen (vgl. KAZIG/FRANK/REITER 2006, 67 f.), öffentlichem Leben und Urbanität, mithin der Qualität öffentlicher Räume, abträglich sein. Während hier einerseits „das leise Surren des Motors, der die Überwachungskamera in Position bringt, zum Leitmotiv einer hilflosen Stadtgesellschaft im Umgang mit dem öffentlichen Raum“ gemacht wird (PESCH 2002, 240),

so wird andererseits eine negative Auswirkung auf öffentliches Leben und öffentliche Räume bestritten (vgl. nur RAUTERBERG 2002, 33). Findig wird hier von einem „doppelten Mythos“ gesprochen, da das, was die Videoüberwachung zu leisten imstande sei, sich weder mit den Erwartungen ihrer Befürworter noch mit den Befürchtungen ihrer Gegner decke (KAMMERER 2005, 91). Obwohl also im Falle der Verwendung von Attrappen gar keine echte Überwachung stattfinden kann, kommt es anscheinend zu einer Verhaltensanpassung an bestimmte Normen, die es in den betreffenden Räumen einzuhalten gilt. Zumindest wird es angestrebt. Die tatsächlichen und dauerhaften Effekte werden jedoch teilweise dezidiert zurückgewiesen (vgl. WEHRHEIM 2004). Die Wahrnehmung dieses Vorgangs und die tatsächlichen Auswirkungen auf das Verhalten für bestimmte (und unterschiedliche) Bereiche des öffentlich zugänglichen Raums in München zu untersuchen, ist eines der Anliegen dieser Studie.

1 Videoüberwachung – eine aktuelle Bestandsaufnahme Nach den theoretischen Grundlegungen seien nun der quantitative und dann der technische „Stand“ der Videoüberwachung in Deutschland dargestellt. Bezüglich der Rechtslage (dazu etwa GEIGER 1994; GRAS 2005; LEOPOLD 2005, 275 ff.) ist insbesondere auf § 6b Bundesdatenschutzgesetz zu verweisen.23 22

Angaben gemäß TV-Ausstrahlung „Vor Ort“ vom 23.08.2006 beim Sender Phoenix. § 6b BDSG: Beobachtung öffentlich zugänglicher Räume mit optisch-elektronischen Einrichtungen (1) Die Beobachtung öffentlich zugänglicher Räume mit optisch-elektronischen Einrichtungen (Videoüberwachung) ist nur zulässig, soweit sie 1. zur Aufgabenerfüllung öffentlicher Stellen, 2. zur Wahrnehmung des Hausrechts oder 3. zur Wahrnehmung berechtigter Interessen für konkret festgelegte Zwecke

23

122

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

1.1 Quantitative Entwicklung Die Videoüberwachung des öffentlichen Raums hat in Deutschland bereits Tradition (vgl. WEICHERT 1998, 1 ff.). 1958 wurde in München eine erste Verkehrszentrale eingerichtet, die 17 Verkehrsschwerpunkte videotechnisch überwachte. Ein Jahr später wurde ebenfalls zur Überwachung des Straßenverkehrs in Hannover eine Industriefernsehanlage eingesetzt, die später durch mobile Kameras, u.a. von Hubschraubern aus, ergänzt wurde. Eine ähnliche mobile Fernsehaufnahmeanlage benutzte 1964 die Münchner Polizei auch zur Beobachtung von Menschenansammlungen. In Hannover kamen 1976 bereits 25 ferngesteuerte, schwenkbare, stationäre Kameras zum Dauereinsatz. Demgegenüber waren in London schon zuvor 145 Kameras zur Überwachung des Verkehrs, aber auch von „unerwünschten“ Personengruppen, die sich im öffentlichen Raum aufhielten, installiert. In dieser Zeit wurden die mittlerweile kleineren, preisgünstigeren und hinsichtlich der Bildqualität verbesserten Kameras mancherorts bereits zur flächendeckenden Kontrolle von Bahnhöfen, Kreuzungen oder Einkaufszonen eingesetzt, was schließlich zu ihrem Siegeszug im Bereich der polizeilichen Beweisführung, etwa bei Verkehrsdelikten oder bei Demonstrationen, führte. In den Achtziger Jahren wurden Videokameras verstärkt auch in Grenzkontrollbereichen verwendet und werden mittlerweile durch Perfektionierung der Technik mit automatischen Autokennzeichen- und biometrischen Erkennungssystemen gekoppelt eingesetzt. Im Bereich der Kriminalitätsbekämpfung entwickelte sich die Videoüberwachung zu einem mitunter bereits tragenden Element, in dem präventive mit repressiven Zwecken verbunden werden können, was aus rechtlicher Sicht bisweilen Kritik provoziert (vgl. ROGGAN 2001, 137 ff.). So startete 1996 Leipzig als erste deutsche Stadt einen Modellversuch zur „Videoüberwachung von erforderlich ist und keine Anhaltspunkte bestehen, dass schutzwürdige Interessen der Betroffenen überwiegen. (2) Der Umstand der Beobachtung und die verantwortliche Stelle sind durch geeignete Maßnahmen erkennbar zu machen. (3) Die Verarbeitung oder Nutzung von nach Absatz 1 erhobenen Daten ist zulässig, wenn sie zum Erreichen des verfolgten Zwecks erforderlich ist und keine Anhaltspunkte bestehen, dass schutzwürdige Interessen der Betroffenen überwiegen. Für einen anderen Zweck dürfen sie nur verarbeitet oder genutzt werden, soweit dies zur Abwehr von Gefahren für die staatliche und öffentliche Sicherheit sowie zur Verfolgung von Straftaten erforderlich ist. (4) Werden durch Videoüberwachung erhobene Daten einer bestimmten Person zugeordnet, ist diese über eine Verarbeitung oder Nutzung entsprechend den §§ 19a und 33 zu benachrichtigen. (5) Die Daten sind unverzüglich zu löschen, wenn sie zur Erreichung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder schutzwürdige Interessen der Betroffenen einer weiteren Speicherung entgegenstehen. [Vgl. die Bekanntmachung der Neufassung des BDSG vom 14. Januar 2003, Bundesgesetzblatt I, 73]

V Videoüberwachung

123

Kriminalitätsschwerpunkten“, dem weitere Projekte in ganz Deutschland folgten. Nach Schätzungen sollen in Deutschland etwa 400.000 staatliche und private Überwachungskameras in Betrieb sein (vgl. KONFERENZ DER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN 2000), wobei bis vor kurzem eine leicht steigende Tendenz wahrscheinlich und eine „beschleunigte Diffusion und Verräumlichung in privaten und halböffentlichen Räumen“ festzustellen schien (HELTEN 2005, 157). Die zuletzt aufgrund geplanter terroristischer Bombenattentate in Deutschland neu entfachte Diskussion lässt nun allerdings – insbesondere durch Fahndungserfolge mit Unterstützung der Videotechnik – einen breiteren Konsens für eine schnellere Ausweitung vermuten. Demgegenüber nimmt die flächendeckende Videoüberwachung in Großbritannien noch ganz andere Dimensionen an: Allein im Londoner U-Bahnbereich explodierte die Anzahl der Kameras bereits im Zeitraum zwischen 1989 und 1995 von acht auf über 5.000 (vgl. MÖLLER/ZEZSCHWITZ 2000, 66). Zum Vergleich: Die Münchner U-Bahnbereiche werden derzeit mit ca. 650 Geräten überwacht (KAZIG/FRANK/REITER 2006, 63), hinzu kommen etwa 85 für den Straßenverkehr; eine nennenswerte Ausweitung sei nicht geplant24. Besonders populär und oftmals mit öffentlichen Mitteln subventioniert sind sogenannte CCTVSysteme (Closed Circuit Television), die einen geschlossenen Kreislauf von Sende- und Empfangsanlagen bilden, der aus mehreren Kameras und einer Überwachungszentrale mit Monitoren, Bedienungs- und Aufzeichnungstechnik besteht (HEMPEL/METELMANN 2005, 10). In fast allen britischen Städten sind derartige Systeme zur Überwachung des öffentlichen Raums im Einsatz (vgl. BELINA 2002, 18). Schätzungen zufolge sollen in Großbritannien insgesamt bereits über vier Millionen Videokameras zu Überwachungszwecken installiert sein (vgl. HEMPEL/METELMANN 2005, 10). Hinzu kommt hier eine – aus deutscher Sicht – unbefriedigende Rechtslage bezüglich der Videoüberwachung, die es einem von britischen Kameras „Betroffenen“ überaus schwer macht, gegen die Aufnahme, Aufzeichnung oder sogar kommerzielle Weitergabe „seiner“ Bilder rechtlich vorzugehen (vgl. BELINA 2002, 18). Das andere Extrem findet sich etwa in Dänemark, wo die Videoüberwachung allgemein zugänglicher Räume durch Private bis auf wenige Ausnahmen gesetzlich völlig untersagt ist und, sofern sie von öffentlichen Behörden durchgeführt wird, strengen rechtlichen Anforderungen genügen muss.25 Der Staat mit der dichtesten Kameraüberwachung auf dem europäischen Festland sollen allerdings die Niederlande sein, wo sich eine ursprüngliche Ableh24

Polizeiliche Angaben gemäß TV-Ausstrahlung „Vor Ort“ vom 23.08.2006 beim Sender Phoenix. Vgl. das dänische „Gesetz über das Verbot der Videoüberwachung“ in der Fassung des Gesetzes Nr. 939 vom 20.12.1999, übersetzt vom Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz SchleswigHolstein.

25

124

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

nung der Videoüberwachung binnen weniger Jahre in eine breite Akzeptanz gewandelt habe (vgl. MÖLLER/ZEZSCHWITZ 2000, 68).

1.2 Stand der technischen Entwicklung Nicht allein quantitativ ist die Videoüberwachung auf dem Vormarsch, sondern sie hat sich auch technologisch stark entwickelt (vgl. auch nachfolgend v.a. ZENTRALVERBAND DER ELEKTROTECHNIK UND ELEKTRONIKINDUSTRIE ZVEI 2001, 27 ff.). Mittlerweile werden vornehmlich Farbkameras, aus Kostengründen aber auch weiterhin Schwarz-Weiß-Kameras verwendet. Farbbilder liefern dabei einen höheren Informationsgehalt, etwa zur „Täteridentifikation“, sind jedoch besonders – wie im Übrigen alle Kameraarten – von ausreichender Beleuchtung abhängig. Dies kann mittels infrarot-empfindlicher Kameras ohne künstliches Licht kompensiert werden. Jedoch wird auch im Bereich der Videoüberwachung immer mehr auf Digitalisierung zurückgegriffen (HEMPEL/METELMANN 2005, 11), was u.a. zu einer besseren Erkennbarkeit der Bilder beiträgt. Auch die nachträgliche Bearbeitung der Bilder, etwa um Konturen oder Kontraste zu optimieren, wird dadurch erheblich erleichtert, andererseits aber auch die Missbrauchsmöglichkeit erhöht (vgl. WEICHERT 2000, 2). Hier ist nun zudem eine digitale Steuerung möglich, die etwa bestimmte Bildsignale automatisch interpretiert und zwischen Farb- und Infrarotbetriebsart umschaltet oder die Detektion von Bewegungen im Bild („Videosensorik“) gestattet. Beim Einsatz von unbeweglichen Kameras („Fixkameras“) können Überwachungsbereiche von etwa 50 Metern Durchmesser erfasst werden. Hingegen können bewegliche Kameras zusätzlich geschwenkt und geneigt werden. Insbesondere eine steuerbare Zoom-Funktion trägt dazu bei, dass nicht nur Übersichtsaufnahmen, sondern auch gezielte Detailaufnahmen einzelner Personen gemacht werden können. Sogenannte „Dome-Kameras“, bei denen die Kamera in einer Kuppel aus einer transparenten Halbkugel angebracht ist, können ohne Anschlag in einem – panoptischen – Schwenkbereich von 360° mit extrem schnellen Positionierungszeiten und Drehgeschwindigkeiten sowie einer Autofokusfunktion operieren. Interessant ist hierbei, dass bereits technisch bestimmte räumliche Bereiche vordefiniert werden können, die dann auf dem Bild ausgeblendet werden, um etwa die Privatsphäre eines Privathauses, das sich in der sogenannten „privacy zone“ befindet, zu schützen. Sinniger-, wenngleich kaum sinnlicherweise schien eine derartige Technik nicht im Einsatz zu sein, als die Wohnung von Bundeskanzlerin Angela MERKEL jahrelang über eine Kamera auf dem Dach eines Museums in Berlin-Mitte Einsichten in bester Qualität auf die

V Videoüberwachung

125

Bildschirme des Museumswachdienstes lieferte.26 Zwar wurde später eine Begrenzung des Kameraneigungswinkels angebracht; paradox erscheint die Forderung der Kanzlerin nach mehr Videoüberwachung vor diesem Hintergrund möglicherweise ein wenig, in Anbetracht terroristischer Aktivitäten dann aber doch weniger. Jedenfalls können in Leitstellen die Kamerabilder auf Monitoren dargestellt, aufgezeichnet und ausgewertet werden. Auch hierbei stehen nun digitale Methoden im Vordergrund. „Dies erlaubt auch in sehr großen Datenbeständen einen nahezu direkten Zugriff auf einzelne Bilder. [...] Es lassen sich zu jedem Bild weiterhin Zusatzinformationen wie z.B. Transaktionsnummern bei der Überwachung von Geldautomaten speichern […]. Durch die Vernetzung mehrerer Aufzeichnungs- und Übertragungsgeräte über Datennetze lassen sich so […] auch verteilte Netzwerke realisieren, die an jeder Einheit zu jeder Zeit den Zugang zum gesamten Datenbestand bzw. zu den Livebildern aller angeschlossenen Kameras erlauben.“ (ZVEI 2001, 34)

Dies erweist sich indes gerade im Hinblick auf das Recht auf informationelle Selbstbestimmung als bedenklich (vgl. KONFERENZ DER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN 2000). Das Recht zielt insbesondere darauf ab, den Bürger vor einer durch „integrierte Informationssysteme“ ermöglichten und ungerechtfertigten Zusammenfügung personenbezogener Daten zu einem „teilweise oder weitgehend vollständigen Persönlichkeitsbild“ zu schützen (BVerfGE 65, 42; vgl. auch FRANCK 2005, 151). Die digitalen Systeme verfügen immer öfter auch über eine intelligente Bildinterpretation, die vor allem auf dem Prinzip der Bewegungsdetektion beruht: „Wird im Bild eine relevante Bewegung erkannt, bekommt der Bediener eine entsprechende Alarmmeldung und hat die Möglichkeit, sowohl die alarmauslösenden als auch die aktuellen Bilder der entsprechenden Kamera anzusehen und zu bewerten.“ (ZVEI 2001, 36)

Die Bewegungsdetektion führt also zu einer automatischen „Erkennung“ bestimmter Verhaltensmuster (HEMPEL/METELMANN 2005, 12) bis hin zu – wie behauptet wird – einer zweifelhaften und rechtlich wie moralisch nicht unbedenklichen Unterscheidung zwischen „guten“ und „bösen“ Absichten der überwachten Person (vgl. dazu kritisch RÖTZER 1999). Dabei muss der Programmierung nicht einmal eine diskriminierende Absicht zugrunde liegen, damit der 26

Vgl. „Sicherheitspanne – Wachleute filmten heimlich Merkels Wohnzimmer“, http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,408015,00.html; Stand: 26.03.2006.

126

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund

„thinking camera“ abweichendes Verhalten wegen ihrer Überwachung der Normalität auffällt (vgl. WEHRHEIM 2006, 81). Zumindest können aber – wie mit den hochtechnisierten Kameras der Münchner Polizei über dem Hauptbahnhofvorplatz und dem Stachus – einzelne Gesichter sehr scharf erfasst und herangezoomt werden sowie mit gespeicherten Datenbeständen automatisch abgeglichen werden. Die Fehlerquote solcher Systeme lag 1997 noch bei ca. 20 % (vgl. ebd., 81, m.w.N.) und sie sind weiterhin mit einer Reihe technischer Probleme behaftet, etwa der Verzerrung oder der ungleichmäßigen Ausleuchtung (vgl. CAMERON 2005, 109). Weiterhin werden Videokameras, die mittlerweile unter anderem in Stecknadelkopfgröße und in jedes Mobiltelefon integriert erhältlich sind, teilweise auch getarnt als Straßenlaternen oder in sonstiger unauffälliger Gestaltung sowie an biometrische Verfahren gekoppelt eingesetzt, d.h. an Verfahren, die körperliche Merkmale messen und mit Datensätzen abgleichen (vgl. BÄUMLER 2000, 59).

2 Der öffentliche Raum als Panopticon? „I always feel that somebody’s watching me – and I have no privacy.“ Songtext der Gruppe ROCKWELL (1984)

Der Begriff des „Panopticon“ bedeutet allgemein eine räumlich unbeschränkte Sichtbarkeit und bezeichnet im Besonderen eine ursprünglich für Gefängnisbauten vorgesehene Konstruktion des Begründers des ethischen Utilitarismus Jeremy BENTHAM (1748-1832), die von Michel FOUCAULT in den 1970er Jahren eingehend analysiert wurde. Dabei waren die Zellen so angeordnet, dass die Gefangenen zumindest potentiell ständig von einem zentralen Wärterturm aus gesehen und gehört werden konnten, ohne dass sie jedoch dabei die Wärter hätten sehen oder hören konnten (vgl. auch NORRIS 2005, 360 ff.; SCHROER 2005, 328 f.).

V Videoüberwachung

127

Abbildung 14: Entwurf eines panoptischen Gefängnisgrundrisses

Grafik: Thomas EICHINGER 2006, nach J. F. NEUFFORGE, 1780 (vgl. FOUCAULT 1976, 81) Diese Anordnung erzeugte eine räumlich bedingte Machtasymmetrie (vgl. auch KLAUSER 2005, 195; RAMMERT 2005, 350 ff.) und sollte aufgrund der potentiellen umfassenden Überwachung eine ständige und dauerhafte Disziplinierung der Insassen herbeiführen. „Die Sichtbarkeit ist eine Falle“ und die Art der Architektur bewirkt einen „bewussten und permanenten Sichtbarkeitszustand beim Gefangenen“, welcher „dadurch das automatische Funktionieren der Macht sicherstellt. […] Das Prinzip der Macht liegt weniger in einer Person als vielmehr in einer konzentrierten Anordnung von Körpern, Oberflächen, Lichtern und Blicken.“ (FOUCAULT 1994, 278 ff.)

Ähnliche Effekte und Möglichkeiten werden bisweilen auch der Videoüberwachung nachgesagt (vgl. SCHMITT GLAESER 2002, 590 f.). Wenn nun in der Planung öffentlicher Räume insbesondere die Einseh- und Kontrollierbarkeit eine zentrale Rolle spielt, ist dies nicht ganz von der Hand zu weisen (vgl. SCHUBERT/SCHNITTGER 2002, 9, 20 ff.).

128

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund „Zwischen Beobachter und Beobachtetem besteht im Normalfall ein relatives Kräftegleichgewicht. Ein Gleichgewicht, das durch Videokameras zerstört wird: Der Beobachtete verliert nicht nur das Wissen um das Beobachtetsein, er verliert jegliche Möglichkeit, sein Verhalten an diese Situation anzupassen und auch die Macht, sich dagegen zu wehren. Für den Beobachter vergrößern sich die Möglichkeiten, er hat die Macht, seine Überwachung räumlich und zeitlich auszudehnen und seine Sehstärke um ein Vielfaches zu steigern.“ (STIERAND 2000, 44)

BENTHAM schuf damit gemäß FOUCAULT das Modell einer räumlichen Anordnung der Überwachung, mit der diese „diffus, vielseitig, polyvalent im gesamten Gesellschaftskörper wirken“ kann (FOUCAULT 1994, 268). Paradoxerweise könnten dabei Räume, die wegen ihrer Einstufung als Angst-, Gefahr- oder Kriminalitätsräume videoüberwacht werden (vgl. STIERAND 2000, 35 ff.), für fundamentale Überwachungsgegner nun wegen der Überwachung zu einer besonderen Art von „Angsträumen“ werden. Dies dürfte jedoch real eher eine marginale Ausnahme sein. In ganz anderem Zusammenhang gebaut, aber der panoptischen Architektur sehr ähnlich sind die Arbeiterwohnheime der „Familistère“ des Ofenherstellers GODIN in Nordfrankreich. Durch eine Überdachung der Innenhöfe und der Ausrichtung von Fenstern, Türen und Treppenhäusern zu einem zentralen Hof wurde mit der Architektur eine durch Sichtbarkeit bedingte soziale Kontrolle und Überwachung erzeugt, die sich sehr stark im Grenzbereich zwischen öffentlichem und privatem Raum abspielte. Die Architektur vermittelt einen Eindruck, der etwa Einkaufspassagen und -centern bisweilen stark ähnelt. Gerade die Videokameras können nun eine technische Möglichkeit darstellen, öffentliche Räume und das Verhalten der Nutzer optisch gänzlich zu erfassen und schließlich gegebenenfalls mittels eines Sicherheitsdienstes oder der Polizei auch personell zu kontrollieren. So werden durch die Videoüberwachung drei Dimensionen der Kontrolle berührt: die Überwachungssituation kann in Bezug auf Kriminalitätsbekämpfung und auf „kleinere incivilities“ (GESTRING ET AL. 2005, 223) repressive oder präventive, aber ansonsten – und dies wird die meisten Nutzer öffentlicher Räume betreffen – auch schlicht normalisierende Auswirkungen im Sinne einer Verhaltensanpassung haben (vgl. STIERAND 2000, 44). Ein britisches Szenario scheint in Deutschland bisher nicht in Sichtweite (HELTEN 2005, 157), dennoch gehört die videotechnische Ausstattung in privaten Gebäuden und bei der Polizei mittlerweile schon „zum guten Ton“. Beim Stichwort „Ton“ ist zu erwähnen, dass Überwachung und mehr noch Verhaltensregulation auch eine akustische Dimension haben können, z.B. mittels des Abspielens klassischer Musik in bestimmten Räumen, die zur Verdrängung unerwünschter Gruppen führen soll (vgl. WEHRHEIM 2006, 101). Selbst der Faktor

V Videoüberwachung

129

Geruch kann insoweit eine Rolle spielen, was wiederum auf die eminente Bedeutung der subjektiven Raumwahrnehmung hindeutet, die hier gezielt beeinflusst werden und eine alle Sinne betreffende Atmosphäre schaffen soll (vgl. ZUMTHOR 2006, 17). Dass letztere Komponenten der räumlich bedingten Verhaltensregulation tatsächlich Verdrängungseffekte auslösen, ist (noch) umstritten, scheint sich allerdings zumindest teilweise zu bestätigen (vgl. WEHRHEIM 2006, 85, 101). Problematisch ist jedenfalls weiterhin die mitunter mögliche räumliche Verlagerung von Kriminalität in andere, nicht überwachte Bereiche, die nach kritischer Sicht rein logisch eine immer weiter flächendeckende Videoüberwachung nach sich ziehen müsste. Auch dies ist hingegen bisher in Deutschland nicht absehbar. Für die Situation der öffentlichen Räume in München ist aber immerhin eine Tendenz zur verstärkten Überwachung feststellbar, zumindest in den zentralen Innenstadtbereichen (vgl. auch STEGEN 2003, 108 f.). Insoweit wäre es zumindest nicht falsch, den öffentlichen Raum hier, besonders unter Hinzunahme der eigentumsrechtlich privaten Kaufhäuser, Banken, Bahnhöfe und ähnlicher Räume, als Panopticon zu bezeichnen – wenn auch nicht im BENTHAMSCHEN Sinne (vgl. auch HELTEN 2005, 158). Wie dies nun von den Nutzern wahrgenommen wird und sich gegebenenfalls auf ihr Verhalten auswirkt, wird empirisch zu untersuchen sein.

3 Gedanken zu möglichen Auswirkungen der Videoüberwachung Die Auswirkungen der Videoüberwachung auf öffentliche Räume können sowohl auf der Ebene des Einzelnen, als auch auf gesellschaftlicher Ebene eine Rolle spielen. Die genauen Auswirkungen speziell auf das Verhalten der Nutzer öffentlicher Räume sind schwer messbar und daher teils unvollständig und widersprüchlich. Befürworter und Gegner der Überwachung können plausible Argumente vortragen. Der Datenschützer Thilo WEICHERT konstatierte in einer Stellungnahme zur Videoüberwachung öffentlicher Räume vor dem Innenausschuss des Bundestages, ihm sei „keine seriöse wissenschaftliche Studie bekannt“, die diese Punkte eindeutig beantworten könne (2000, 1; vgl. nun aber die Studien und Ergebnisse bei HEMPEL/METELMANN 2005, 12 ff.; KAZIG/ FRANK/REITER 2006; BORNEWASSER 2005). Zu den Befürwortern und Gegnern scheint eine dritte, vierte und fünfte Gruppe von „Gleichgültigen“, „Kontroversen“ und „Nichtwissenden“ hinzu zu kommen (vgl. auch KAZIG/ FRANK/REITER 2006, 64 f., 69 ff.). Zum einen wird eine eindrucksvolle Effektivität auf die Kriminalität in den überwachten Räumen vorgebracht (vgl. etwa BORNEWASSER 2005, 241 ff.; LEHMANN 1998, 24). Die Regierung schließt sich dem an:

130

Zweiter Teil: Theoretischer und begrifflicher Hintergrund „Nach Auffassung der Bundesregierung kann […der…] Einsatz von Videoüberwachungsmaßnahmen an Kriminalitätsbrennpunkten im öffentlichen Raum ein geeignetes Mittel zur Vorbeugung und Aufklärung von Straftaten oder auch zur Verstärkung des Sicherheitsgefühls der Bürgerinnen und Bürger sein.“ (BUNDESMINISTERIUM DES INNERN/BUNDESMINISTERIUM DER JUSTIZ 2001, 606)

Dies wird andererseits wieder stark relativiert (vgl. ebenfalls LEHMANN 1998, 24) und mit negativen „panoptischen Nebenwirkungen“ in Verbindung gebracht (vgl. STIERAND 2000, 46 ff.). Diese Nebenwirkungen könnten sich auf gesellschaftlicher Ebene etwa in der „Verbannung sozialer Randgruppen“ manifestieren sowie in einer „Zuspitzung abweichenden Verhaltens“, die bisweilen als erster Schritt zu einer „umfassenden Kontrolle des Sozialverhaltens“ gesehen wird (vgl. statt vieler BÜLLESFELD 2002, 77 m.w.N.) Zudem liefern Literatur und Rechtsprechung in Bezug auf die Ebene des Individuums, nämlich auf die psychischen wahrnehmungsbedingten Effekte der Videoüberwachung, zumindest Anhaltspunkte, die sich zu einer mittlerweile wohl überwiegenden Meinung verdichtet haben (vgl. etwa die Nachweise bei GEIGER 1994, 112 f.; KLOEPFER/BREITKREUZ 1998, 1152). Demnach sollen auch psychische Effekte eine Grundrechtsbeeinträchtigung darstellen können. Dazu zählen beispielsweise „unfühlbare, geistige Eingriffe, die nicht körperlichen Zwang verursachen, sondern psychisch wirken und Ängste und Furcht auslösen“ (GEIGER 1994, 112).

Ebenso können auch „unberechtigte Ängste“ rechtlich gesehen Eingriffscharakter haben (ebd.). Das BUNDESVERFASSUNGSGERICHT betonte in seinem „Volkszählungsurteil“ von 1983 zum Recht auf informelle Selbstbestimmung, dass das Grundgesetz gerade auch die Integrität des Gefühlslebens schütze (BVerfGE 65, 43 f.). Hinsichtlich der Videoüberwachung soll gelten, dass die Beobachtung mit technischen Mitteln regelmäßig wegen des „entstehenden Überwachungsdrucks“ einen Eingriff in die Rechte des Betroffenen darstelle (KLOEPFER/BREITKREUZ 1998, 1152). Dies soll schon dann der Fall sein, wenn unabhängig von Zweck und Dauer der Beobachtung die bloße Möglichkeit der Bildoptimierung und Bildvergrößerung und somit im Gegensatz zu reinen Übersichtsaufnahmen eine eindeutige Identifizierung einer Person ermöglicht wird. Die rechtliche Abgrenzung im Einzelfall kann sich insoweit eben wegen der mit der individuellen Wahrnehmung des Überwachungsdrucks verbundenen Subjektivität indes als durchaus problematisch darstellen. Folglich bleibt festzuhalten, dass nicht allein Sozialwissenschaftler die wahrnehmungsbedingten Auswirkungen der Videoüberwachung in öffentlichen Räumen anerkennen, die das Verhalten des Einzelnen beeinflussen können. Eine

V Videoüberwachung

131

vielfach vertretene Meinung geht auf die Rechtsprechung des BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS zurück. Das Gericht befand, dass, „wer unsicher ist, ob abweichende Verhaltensweisen jederzeit notiert und als Information dauerhaft gespeichert, verwendet oder weitergegeben werden, versuchen wird, nicht durch solche Verhaltensweisen aufzufallen. […] Wer damit rechnet, dass […] ihm dadurch Risiken entstehen können, wird möglicherweise auf eine Ausübung seiner entsprechenden Grundrechte […] verzichten.“ (BVerfGE 65, 43)

Nach der Theorie der objektiven Selbstaufmerksamkeit nimmt sich das Individuum in einer Beobachtungssituation selbst als Objekt wahr, wird sich dabei der Diskrepanz seines Verhaltens zu Normen bewusst und will diese verhindern, indem ein ganz bestimmtes, nämlich ein normales Verhalten gezeigt wird (vgl. BÜLLESFELD 2002, 74 f.; GEIGER 1994, 55 f.). Der Zusammenhang zwischen Norm, überwachtem öffentlichem Raum und Verhalten, jeweils bedingt durch subjektive Wahrnehmung wird hier sehr deutlich. Er wird deshalb im folgenden empirischen Teil aufgegriffen und untersucht.

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

Öffentliche Räume, Normen, Kontrolle und Verhalten wurden in den vorangehenden Kapiteln der Theorie einzeln sowie in ihrer Verknüpfung dargestellt. Wie wird dieser Zusammenhang mit seinen einzelnen Faktoren wahrgenommen und wie wirkt sich dies auf das Verhalten aus? Eindeutig vielfältig. Mit dieser Vielfalt beschäftigt sich der nun folgende dritte Teil der Studie, indem er den Fragestellungen methodengeleitet empirisch nachgeht, die gewonnenen Erkenntnisse in Bezug zur Theorie setzt sowie Ergebnisse und daraus gezogene Schlussfolgerungen aufzeigt.

I Methodik „Je gründlicher die Untersuchung, desto größer der Erfolg. Voraussetzung war, dass menschliches Verhalten verstanden werden konnte, dass sich hinter der endlosen Fassade von Gesten, Ticks und Schweigen schließlich ein Zusammenhang, eine Ordnung, eine Motivation verbarg.“ Paul AUSTER, Stadt aus Glas (2004, 89)

1 Auswahl qualitativer Methoden Um die für die Fragestellungen relevanten Daten erheben zu können, wurden vorliegend verschiedene Methoden kombiniert, die sich gegenseitig ergänzen. Der Vorteil dieses Vorgehens besteht darin, einen ansonsten schwer fassbaren Gegenstand nach und nach aufdecken und die mit den unterschiedlichen Methoden gewonnenen Erkenntnisse in ein sich zusammen fügendes Gesamtbild von Ergebnissen bringen zu können, statt auf eine einzige Methode zu bauen, die insoweit fragmentarisch bleiben müsste und eventuell weniger Validität zu erzeugen vermag. Dabei ist anzumerken, dass bei der Untersuchung vor allem subjektive Wahrnehmungen und menschliches Verhalten erfasst werden sollten, mithin erstens stark dem Alltag verhaftete Daten, zweitens zugleich oftmals verdeckte, unbewusste oder sehr subtile „Daten“.

134

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

Wenn SELLE – sei es zu Recht oder zu Unrecht – kritisiert, es herrsche „EinPersonen-Empirie (Was ich sehe, ist das, was der Fall ist)“ (2002, 29; siehe auch ZÖLLER 2003, 7), so soll und kann dies hier sicherlich nicht „korrigiert“ werden. Vielmehr ist zu folgern, dass der Einzelne am Besten beurteilen wird, was für ihn der Fall ist (vgl. auch GLINKA 2003, 44). Der Ansatz der vorliegenden Arbeit beruht nun letztlich darauf, die Perspektive des Individuums einzufangen und seine oftmals unbewusste Wahrnehmung von Normen und Kontrolle nebst den Auswirkungen auf das Verhalten in bestimmten Räumen transparent zu machen und Schlussfolgerungen daraus zu ziehen. Denn der Einzelne ist als Nutzer des jeweiligen Raumes unmittelbar betroffen. So sieht der Forscher – ohne den Anspruch, damit die Allgemeinheit in Gänze erfassen zu können – das, was für den Einzelnen der Fall ist. Es stehen also die raumgebundene und raumwirksame „Benutzung von Alltagswissen“ (PATZELT 1987, 154), d.h. auch alltagssoziologische Aspekte, und die „informelle Logik des tatsächlichen Lebens“ (GEERTZ, zit. n. HÜLSMANN 2000, 64) im Vordergrund. „Das Wort »alltäglich« beinhaltet genau den routinisierten Charakter, den das gesellschaftliche Leben in dem Maße besitzt, wie es sich über Raum und Zeit erstreckt.“ (GIDDENS 1997, 37)

Deshalb bieten sich für diesen Gegenstand der Untersuchung qualitative Methoden zur Datenerhebung an, da auf diese Weise im Gegensatz zu quantitativer Sozialforschung gerade die Tiefe individueller Sichtweisen stärker ausgelotet werden kann, die zudem, wie sich in den Untersuchungen zeigte, dem Einzelnen zwar familiär, aber dadurch nicht immer automatisch schon bewusst ist. Unter der Prämisse, dass Wirklichkeit sozial konstruiert erscheint, sollte unter Anwendung hermeneutischer Verfahren versucht werden, „möglichst viele Teile des Puzzles aus allen möglichen Ecken zusammenzusuchen und möglichst viele Facetten zu erschließen.“ (HÜLSMANN 2000, 66) Die methodische Rekonstruktion der sinnhaften Wahrnehmungen des Zusammenhangs von öffentlichen Räumen, Normen, Kontrolle und Verhalten beinhaltet eine dynamische Interpretation, d.h. die „sinngebenden Versatzstücke, die verwendeten urbanen Materialien und Eigendeutungen bei der deskriptiven Selbstcharakterisierung, prozessual aus dem qualitativen Forschungsprozess heraus zu entfalten.“ (LANGE/STEETS 2002, 219) Für das Verhältnis von Forscher und Forschungsobjekt bedeutet dies, dass der Forscher selbst Teil des Forschungsprozesses ist, der Untersuchungsgegenstand kein neutrales Objekt und beispielsweise Interviewpartner nicht bloße Datenlieferanten, sondern auch Interaktionspartner. Die Bausteine der Empirie sind

I Methodik

135

dementsprechend „keine Naturgesetzlichkeiten“, als vielmehr Lebenswelten (HÜLSMANN 2000, 66). Die Methodik ist – und dies wird hier der Transparenz halber eindeutig zu konstatieren sein – der Subjektivität des Forschers (vgl. KROMREY 1998, 376) und seiner durch ein bestimmtes persönliches und kulturelles Umfeld geprägten Interpretation unterworfen. Dabei eröffnet die qualitative Sozialforschung gerade bei den hier behandelten Fragestellungen ideale Möglichkeiten. Innerhalb des qualitativen Forschungsansatzes wurden folgende Methoden ausgewählt: ƒ ƒ ƒ ƒ

Offene Interviews mit Leitfaden Nicht teilnehmende Beobachtung Fotoanalyse Experiment

Diesen Methoden ging mit der Sichtung der einschlägigen Literatur eine intensive Annäherung ans Forschungsfeld voraus, welche mit dem eigenen Vorwissen verknüpft wurde. Die Wege der Datengewinnung wurden dabei ergänzend kombiniert. Diese Kombination verfolgt zwei Ziele: erstens sollen Normen, Verhalten und Kontrolle in öffentlichen Räumen sowie insbesondere deren jeweilige Wahrnehmung und ihre Auswirkungen auf das Verhalten der Nutzer der Räume beschreibbar und soweit möglich erklärbar gemacht werden. Zweitens sollen methodisch bedingte „Lücken“, die bei der Behandlung dieser Fragestellungen mit nur einer Methode entstehen können, mittels einer anderen, ergänzenden Methode geschlossen werden. So kann mit Beobachtung und Fotoanalyse zwar durchaus ein treffendes Bild von Verhaltensnormen oder des mit Kameras überwachten Areals in öffentlichen Räumen erhoben werden. Die subjektive Wahrnehmung des Nutzers von diesen Phänomenen kann hingegen so empirisch nicht festgestellt werden27. Dies ist hingegen mit qualitativen Interviews möglich. Damit können wiederum Aspekte, die dem einzelnen Nutzer selbst nicht bewusst sind, teilweise nur schwer und nur für Einzelfälle wiedergeben werden, so z.B. die „normative Atmosphäre“ eines bestimmten Raums, durch die der Nutzer sich in einer bestimmten Weise verhält, ohne es bewusst zu tun oder es näher begründen zu können. Um diese oftmals subtilen Normen 27

Dies begründet auch die Wahl des Begriffs „Verhalten“, welches hier auch ein „Handeln“ umfassen soll, weil der Unterschied im Verhalten nach außen bei den meisten Nutzern nicht beobachtbar ist. Zudem ist auch in der Theorie ein „zielgerichtetes Verhalten“ beschrieben, das von den Anhängern der handlungszentrierten Sozialgeographie schlicht als „Handeln“ bezeichnet wird (vgl. oben Zweiter Teil, IV, Kap. 5). Es handelt sich hierbei also weniger um tatsächliche inhaltliche Divergenzen, sondern eher um formale Begrifflichkeiten. Da das Verhalten hier der weitere Begriff zu sein scheint, wurde er vorliegend gewählt, um menschliches Tun zu bezeichnen.

136

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

sichtbar machen und damit verorten zu können, wurde das Experiment durchgeführt. Die Ergebnisse der Auswertung der gewonnenen Daten werden schließlich nachfolgend dargestellt, teilweise nach Methoden getrennt, sofern es der Übersichtlichkeit dient. Teilweise werden die Ergebnisse aber auch verknüpft dargestellt, wenn es sich aus Gründen der methodischen Erhebung oder der Ergebnisse anbietet. Schließlich wurden Kartierungen des Untersuchungsgebiets im Hinblick auf die Fragestellungen vorgenommen.

2 Interviews „Für die Systematische Erfassung „Subjektiver Ebenen“ wie Erlebnisse, Erfahrungen, Wahrnehmungen, Einstellungen, Wünsche oder Motive gilt: Grobe bzw. detaillierte Analysen des Fotomaterials werden ergänzt durch detaillierte Gespräche mit Nutzern.“ (FLICK ET AL. 1995, 397)

Für die Untersuchung wurde die Form des Experten-Interviews gewählt. Dabei orientiert sich das Interview an einem vorher entworfenen Leitfaden28, der jedoch einen offenen Gesprächsverlauf nicht behindern soll, wenn dies zum Ergebnis beiträgt. Der Leitfaden wurde nach den ersten Interviews im Hinblick auf die Fragestellungen noch teilweise modifiziert. In diesem Rahmen soll vor allem durch offene Fragen versucht werden, das Expertenwissen auch möglichst vollständig zu erheben. Deshalb ist auf eine geeignete Form der Interviewführung zu achten, die mitunter einem offenen Gespräch vergleichbar ist. In Einzelfällen wurde auf den Leitfaden sogar weitestgehend verzichtet, weil entweder ganz bestimmte relevante Themen angesprochen wurden und/oder der Interviewpartner von sich aus beinahe alles Wissenswerte äußerte29. Informationen, die durch die Vorgaben des Leitfadens in einem konkreten Interview zunächst nicht gewonnen werden, sollten also durch einen flexiblen Gesprächsverlauf innerhalb des thematischen Rahmens erschlossen werden. Mithin sollte das Interview eine größtmögliche Reichweite im Hinblick auf den Untersuchungsgegenstand haben, d.h. die Befragten sollten die Möglichkeit haben, so viel wie möglich mitzuteilen, ohne dass sie dabei von vornherein in ihren subjektiven Äußerungen beschränkt werden (vgl. HEINZE 2001, 155). Die subjektive Wahrnehmung der Befragten kann dabei eine Vielzahl von Elementen enthalten und beispielsweise aus ökonomischen, historischen, sozialen, bio28

Siehe Anhang. Dies trifft insbesondere auf die Gespräche mit dem Polizisten Andreas BECK, dem Soziologen Ulrich BECK und der Architektin Agnes FÖRSTER zu.

29

I Methodik

137

graphischen, subjektiv-psychologischen, situativ-affektiven und weiteren Faktoren bestehen (vgl. ebd., 158). Der Befragte ist hier weniger als bestimmte Person von Interesse, sondern vielmehr deshalb, weil er über ein bestimmtes Expertenwissen verfügt. Als Experte kann dabei grundsätzlich jede Person eingestuft werden, die nach den Informationen und Erwartungen des Forschers aufgrund ihrer persönlichen, beruflichen oder sonstigen Hintergründe über das für die Untersuchung relevante Wissen verfügt. Insbesondere soll gelten: „Hier erscheinen die Nutzer als Experten.“ (FLICK ET AL. 1995, 397)

Eine etwaige Inkompetenz in dieser Hinsicht wird ebenfalls durch die ersten Fragen des Leitfadens aufgezeigt, so dass eine eventuelle „falsche Auswahl“ des Befragten schnell deutlich und vermeidbar wird.

2.1 Auswahl der Interviewpartner So kann prinzipiell jede Person als Experte eingestuft werden, sofern sie über das relevante Wissen verfügt. Bei der Auswahl der Interviewpartner wurden folgende Kriterien zugrunde gelegt. Da die Sicht der Nutzer im Vordergrund stehen sollte, liegt der Auswahl die Annahme zugrunde, dass jeder Raumnutzer, der bereits mehrmals mindestens einen (oder besser alle) der Teilräume des Untersuchungsgebiets besucht hat, potentiell über ausreichendes Wissen für die Fragestellungen verfügt (vgl. auch RIEGE/SCHUBERT 2005, 53). Es war also von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig, dass jeder Interviewpartner auch alle fünf Teilräume des Untersuchungsgebiets als Experte beurteilen konnte. Dies war, da es sich um ein beinahe völlig zusammenhängendes zentrales Innenstadtareal handelt, jedoch ohnehin bei den meisten Nutzern gegeben. Die Nutzer des Untersuchungsgebiets sollten also die Informationsbasis darstellen. Sie wurden in den Räumen per Zufall ausgewählt, da die Erhebung gerade die alltägliche und zufällige Situation in den Räumen erklären sollte (vgl. FAßNACHT 1995, 40). Sofern möglich, wurden die Interviews direkt im jeweiligen Raum durchgeführt, etwa auf einer Bank oder in einem Café. Ansonsten wurden die Gespräche an einem vereinbarten Ort geführt, etwa in einem Büro. Zudem wurden in den meisten Fällen demographische Daten wie Alter und Beruf erhoben, da diese Informationen für die spätere Interpretation der Aussagen hilfreich sein können. Daneben waren Gespräche mit sonstigen Experten wichtig, die sich schon von Berufs wegen mit ähnlichen Fragestellungen beschäftigen. Dazu zählten

138

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

Personen, die sich beruflich mit dem Thema öffentlicher Raum auseinandersetzen oder die durch Gestaltung, Betreiben, Normsetzung oder Kontrolle Einfluss auf das Untersuchungsgebiet haben, so etwa Vertreter der Polizei, des Centermanagements oder Architekten. Diese Gruppe bezeichne ich als formale Gestalter öffentlicher Räume im Gegensatz zu der Gruppe der Nutzer, die die Räume auf andere Weise, jedoch nicht formal institutionalisiert, mit und durch ihre Nutzung ebenfalls gestalten. Hinzu kommen Gesprächspartner, die wegen ihres beruflichen und wissenschaftlichen Interesses hier als Experten in Frage kamen, also Wissenschaftler, Unternehmer, Angestellte und Kameratechniker. Diese Gruppe bezeichne ich als berufliche Experten. Somit kristallisieren sich drei Kategorien von Interviewpartnern heraus, wobei die professionell mit den Teilräumen befassten Personen auch selbst Nutzer „ihrer“ speziellen oder anderer Teilräume des Untersuchungsgebiets sein konnten. Es wurden insgesamt 20 Interviews durchgeführt. Je nach Auskunftsfreudigkeit der befragten Person, hatten die einzelnen Interviews eine Dauer zwischen 28 und 133 Minuten, durchschnittlich jedoch ca. 45 Minuten.

2.2 Transkription Alle Interviews wurden mit einer Ausnahme auf Tonband aufgezeichnet und anschließend transkribiert. Für das nicht aufgezeichnete Gespräch mit Ulrich BECK, einem Professor für Soziologie, das der eigentlichen Untersuchung zeitlich deutlich vorausging und einer theoretischen Annäherung insbesondere hinsichtlich des Themenkomplexes der Individualisierung diente, wurde kein Leitfaden verwendet. Daher wurde in diesem Fall auch vorliegend nicht direkt zitiert. Während fünf sehr aussagekräftige Interviews als erstes vollständig in Textform gegossen wurden, wurden die restlichen nach gehaltvollen Aussagen selektiv transkribiert. Unerhebliche situative Elemente wurden dabei nicht vermerkt, sofern sie keine Relevanz für den Inhalt des Gesprächs aufwiesen (vgl. GLINKA 2003, 24). Sofern in Einzelfällen die Transkription wegen störenden Hintergrundgeräuschen oder schlechter Aufnahmequalität erschwert wurde, konnte insoweit der genaue Wortlaut nicht wiedergegeben werden. Die Aussagen wurden dann aus Gesprächsnotizen rekonstruiert. Umgangssprachliche Formulierungen wurden ohne besondere orthographische Berücksichtigung direkt dem Wortlaut nach übernommen und nicht extra gekennzeichnet. Manche der Interviewpartner wollten nicht mit ihrem eigenen Namen genannt werden, sie wurden deshalb entsprechend anonymisiert durch einen von mir gewählten Namen (vgl. ebd., 24 f.).

I Methodik

139

2.3 Auswertung Ein Kennzeichen qualitativer Forschung ist, dass es trotz verschiedener Möglichkeiten keine ausschließlich gültigen Anweisungen für ein methodisches Vorgehen bei der Auswertung der Transkripte gibt. Aufgrund des umfangreichen Materials musste zunächst eine Übersicht geschaffen werden. Dazu wurden alle bisher transkribierten Interviews gegliedert und nach den verschiedenen Aspekten der Fragestellung analysiert. Auf diese Weise kann eine Art thematisches „Inhaltsverzeichnis“ der jeweiligen Interviews gewonnen werden. In der zweiten Stufe wurden diese grob gegliederten Transkripte auf aussagekräftige Inhaltsstellen untersucht, die dann direkt einem thematischen Oberbegriff (z.B. „Videoüberwachung“) zugeordnet wurden. Die Ergebnisse dieser in Anlehnung an die Methoden des Kodierens (vgl. auch nachfolgend FLICK 1998, 197 ff.) gewählten Vorgehensweise sollten später für eine weitergehende Analyse, Interpretation und Kommentierung zur Verfügung stehen. Dabei sollen vor allem einzelne auswertbare und vergleichbare thematische Bereiche der Interviews gewonnen werden.

2.4 Offenes, axiales und selektives Kodieren Die Aussagen werden schließlich in mehreren Interpretationsschritten im Sinne eines Verstehens des Gemeinten erfasst, zu Erklärungsmustern rekonstruiert, schließlich zu Kernaussagen verdichtet und systematisiert dargestellt (vgl. HEINZE 2001, 206 f.). Mit dem offenen Kodieren werden die gewonnenen Daten zu Sinneinheiten zusammengefasst, mit Begriffen (Codes) benannt und anschließend gruppiert und kategorisiert (vgl. STRAUSS 1991, 99). Dem folgt das axiale Kodieren. Dadurch werden die durch das offene Kodieren gewonnenen Kategorien einer Selektion unterzogen. Den bedeutendsten Kategorien, den so genannten Achsenkategorien, werden möglichst viele Textstellen zugeordnet. Schließlich werden die Kategorien mit anderen Kategorien und Unterkategorien in Beziehung zueinander gesetzt. Dadurch können Zusammenhänge zwischen bestimmten Erscheinungen, dessen Ursachen und Folgen und weiteren Bedingungen des Umfelds dargestellt werden (vgl. ebd., 101). Das axiale Kodieren stellt eine Kombination aus induktivem Denken mit der Entwicklung von Codes und Kategorien aus dem Text und andererseits deduktivem Denken durch die Überprüfung der gefundenen Codes und Kategorien am Text dar. Der letzte Schritt besteht im selektiven Kodieren. Hier wird der Prozess des offenen und axialen Kodierens weiter abstrahiert, um zu einer zentralen Kernkategorie zu gelangen, die in Beziehung zu

140

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

den anderen aus dem Text entwickelten Kategorien steht (vgl. ebd., 107). Dadurch sollen die Muster, die den Daten zugrunde liegen, verdeutlicht werden. Die dabei feststellbaren Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den einzelnen Fällen können auf diese Weise sichtbar gemacht und in Relation zueinander gesetzt werden. Schließlich können diese verdichteten Ergebnisse interpretiert und als Fazit dargestellt werden.

3 Nicht teilnehmende Beobachtung und Fotoanalyse „Unter Beobachtung verstehen wir das systematische Erfassen, Festhalten und Deuten sinnlich wahrnehmbaren Verhaltens zum Zeitpunkt seines Geschehens.“ (ATTESLANDER 2003, 79)

Dabei ist zwischen alltäglichem und wissenschaftlichem Beobachten zu unterscheiden. Die wissenschaftliche Beobachtung dient hier der Beschreibung bzw. Rekonstruktion sozialer Wirklichkeit vor dem Hintergrund der leitenden Forschungsfragen (vgl. ebd., 79). Eine aufschlussreiche Beobachtungs- und Interpretationsmethode, die quasi öffentliches Leben und seine Qualität zu messen versucht, hat die BURANO-GRUPPE vorgeführt, die 1972 u.a. mit Kartierungen der Nutzungsformen und -zeiten sowie der Nutzergruppen öffentliches Leben in öffentlichen Räumen untersucht hat (BURANO-GRUPPE 2005). Unter den Hauptformen der wissenschaftlichen Beobachtung wurde vorliegend die Methode der nicht teilnehmenden verdeckten unsystematischen Beobachtung in einer natürlichen Beobachtungssituation gewählt (vgl. KROMREY 1998, 326 f.). Das Geschehen im Untersuchungsgebiet, insbesondere das Verhalten der Nutzer, sollte in der Beobachtung und Fotoanalyse möglichst „neutral“ und „authentisch“, d.h. soweit möglich ohne merkliche Einflussnahme durch den Forscher als authentisches Verhalten empirisch erfasst werden (vgl. auch ATTESLANDER 2003, 92 ff.). Dabei ist für die hier zu untersuchende Wahrnehmung der Nutzer ebenso wie für die Wahrnehmung des Forschers selbst zu konzedieren, dass diese einer schon natürlichen Selektivität unterworfen ist. Aus der Vielfalt der in einem bestimmten Moment vorhandenen Umweltreize kann also nur ein bestimmter Teil aufgenommen werden (vgl. ebd., 114), was im Übrigen ebenso für die Fotoanalyse gilt. Im Rahmen dieser Untersuchung wurden an insgesamt 25 meist nicht aufeinander folgenden Tagen über mehrere Stunden die Teilräume und Nutzer des Untersuchungsgebiets an verschiedenen Wochentagen und zu verschiedenen Zeiten beobachtet. Die Beobachtungen wurden anschließend oder währenddessen notiert. Um die Beschreibung der Wahrnehmung der Räume kompletter zu gestalten und atmosphärische Aspekte besser erfassen zu können,

I Methodik

141

wurden flankierend zu den optisch orientierten Methoden des Beobachtens und Fotografierens mehrere zufällige Tonaufnahmen in den jeweiligen Räumen gemacht und vergleichend ausgewertet. Die Erkenntnisse hieraus sind in die Analysen der untersuchten Räume implizit dargestellt eingeflossen. Zur Fotoanalyse ist zu bemerken, dass diese trotz häufiger Anwendung oftmals nicht explizit als Methode gekennzeichnet wird, ebenso wie das Experiment, das eine Außenseiterstellung in der Sozialforschung einnimmt. Die Fotoanalyse soll hier als spezieller Fall der Methodik der Beobachtung erklärt werden. Die nicht teilnehmende Beobachtung steht hier jeweils in einem engen Koppelungsverhältnis zu Experiment bzw. Fotoanalyse. Während des Vorgangs, geeignetes Fotomaterial zu erzeugen, wird der fotografierende Forscher per se zum Beobachter bzw. der Beobachter zum Fotograf (vgl. auch GÜNTER 1977). Ebenso verhält es sich mit dem Experiment, an dem ich als Forscher und zugleich als experimenteller Protagonist beteiligt war. Damit werden selbstverständlich meine Eindrücke durch Beobachtung in diese Untersuchung mit eingehen. Bisweilen wird durch das Fotografieren die Aufmerksamkeit der Nutzer erregt, sodass in diesem Moment keine verdeckte Beobachtung mehr möglich ist. Für die Untersuchung in der vorliegenden Form wurden mit einer Digitalkamera etwa 1.600 Fotos gemacht, welche den gesamten Themenkomplex abdecken sollten. Es kann hier allerdings schon aus Platzgründen nur eine überaus stark reduzierte Auswahl tatsächlich gezeigt werden, die in erster Linie einen optischen Eindruck der Räume und des Verhaltens seiner Nutzer vermitteln soll. Indes können schon wenige Bilder (zumindest eine gewisse) Vorstellung von der Atmosphäre des Raums erzeugen. Die empirischen Ergebnisse der ausgewerteten Fotoanalyse sind vornehmlich in Textform wiedergegeben. Die in dieser Untersuchung abgedruckten Bilder stammen also ausschließlich aus eigenem Fotomaterial, sofern keine anderweitige Quellenangabe angegeben ist. Dabei standen wiederum konkrete und spezifische Verhaltensweisen der Nutzer in den jeweiligen Räumen im Vordergrund, die möglichst zuverlässig erfasst werden sollten (vgl. KROMREY 1998, 376). Zwar können mit Beobachtung und vor allem mit Fotografie nur Ausschnitte der Realität festgehalten werden. Dabei können jedoch bestimmte Situationen des Verhaltens, etwa auf einer Mikroebene die Blickbeziehungen, Bewegungen und Gesten einzelner Akteure teilweise rekonstruiert werden (vgl. ferner SEGGERN/TESSIN 2005, 285 f.), wie mit den folgenden Fotos exemplarisch demonstriert werden soll.

142

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

Abbildung 15: Beobachter beobachten (I): Kamera und Raumnutzer an der Bayerischen Staatskanzlei

Foto: Martin KLAMT 2004 Abbildung 16: Beobachter beobachten (II): Die „erotische Dimension“ des öffentlichen Raums

Fotos: Martin KLAMT 2004 Ein Nutzer sieht sich zuerst die Auslagen beim Erotikfachgeschäft Beate Uhse in der Fußgängerzone an, wird dann auf die Frauen am gegenüberliegenden Dessous-Geschäft aufmerksam und beobachtet diese beim Unterwäsche-Shopping.

I Methodik

143

4 Experiment Experimente werden oftmals als eine vor allem in den Naturwissenschaften beheimatete Methode wahrgenommen (vgl. SCHULZ 1970, 28; KLEINING 1986, 724 und 728 ff.). Dort werden zumeist reale Bedingungen oder deren künstliche Simulation als Prüfstein für eine bestimmte Fragestellung herangezogen. Das Ergebnis ist oft eine Verifizierung oder Falsifizierung einer Hypothese unter der Prämisse, die Einflüsse auf den Ausgang des Experiments stabil zu halten und – möglicherweise – die Fiktion eines unbeteiligten Beobachters aufrecht zu erhalten (vgl. SEGGERN/TESSIN 2005, 291). KLEINING hat demgegenüber mit einem für die deutschsprachige Literatur grundlegenden Aufsatz für eine breitere Rezeption und Anwendung des (qualitativen) Experiments als Methode plädiert. So sei die einseitige Betrachtung des Experiments „korrekturbedürftig“. Es „wird falsch gesehen, wenn man es als eigentlich naturwissenschaftliches Verfahren versteht, mit eigener Methodologie und mit entsprechend eng begrenzten Anwendungsmöglichkeiten in den Sozialwissenschaften. Tatsächlich ist das Experiment eine Basistechnik für alle Forschungen mit einheitlicher, aber für seine verschiedenen Stufen und Arten jeweils differenzierter Methodologie und von umfassender Verwendbarkeit, gerade in den Sozialwissenschaften. […] Die experimentellen […] Methoden sind auf alle Gegenstände anwendbar, mit denen sich die Sozialforschung befasst. Es gibt also […] Experimente über […] Normen…“ (1986, 724, 728)

Meines Erachtens bietet sich die Methode des Experiments unter diesen Prämissen wegen des gehaltreichen Ertrags nun insbesondere auch für eine sozialwissenschaftliche bzw. humangeographische Fragestellung und hier speziell für den Fall nicht ohnehin offensichtlich beobachtbarer Vorgänge an. Das Experiment soll nämlich „verdeckte Eigenschaften“ untersuchen (SCHULZ 1970, 75) und „zielt auf Neues, auf Entdeckungen. Es verwendet nicht Variablen, sondern sucht und findet Strukturen.“ (KLEINING 1986 725) Insoweit können etwa Hille VON SEGGERN und Wulf TESSIN mit ihren Experimenten zur Platznutzung und Interaktion von Personen durch die Bereitstellung frei verfügbarer Sitzgelegenheiten auf dem Ernst-August-Platz in Hannover überzeugen (vgl. 2005). Tilmann RHODE-JÜCHTERN verleiht einem Verkehrsknotenpunkt in Jena durch den Aufbau einer Frühstückstafel ebendort eine untypische Besonderheit und kann auf diese Weise experimentelle Empirie mit interessanten Ergebnissen betreiben (vgl. 1998, 8 f.). In der Ethnomethodologie gibt es ebenfalls Ansätze in diesem Bereich, beispielsweise Untersuchungen zur Regelbenutzung durch so genannte Erschütte-

144

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

rungsexperimente, in denen der Umgang mit Regeln dadurch festgestellt werden soll, dass ein Interaktionspartner die vom anderen erwartete Regel offensichtlich bricht (vgl. PATZELT 1987, 185 ff. (188) sowie Anm. 106 ff.; vgl. ferner zu den Krisenexperimenten von GARFINKEL auch GIDDENS 1997, 37, und LAMNEK 2005, 650). Eine grundsätzlich ähnliche Intention verfolgt auch das in dieser Untersuchung angewandte Experiment, allerdings steht hier die räumliche Komponente stärker im Vordergrund. Weitere Beispiele für die Anwendung von Experimenten in sozialwissenschaftlichen Disziplinen sind in der Literatur und der Forschungspraxis allerdings relativ selten (vgl. LAMNEK 2005, 650). Jedenfalls berücksichtigen tendenziell eher wenige Lehrbücher der Methoden empirischer Sozialforschung das Experiment als Zugang zu sozialwissenschaftlicher Informationsgewinnung (vgl. darunter aber ATTESLANDER 2003; FRIEDRICHS 1990; KÖNIG 1975; LAMNEK 2005; MAYRING 2002; SCHULZ 1970; ZIMMERMANN 1972, erscheint voraussichtl. 2007 als 2. Aufl.). Speziell in raumwissenschaftlichen Disziplinen und hier der Geographie ist das Experiment eine noch weit seltenere Methode. Die Methodendogmatik ist insoweit defizitär. Im Folgenden sind daher nun vor allem die eigenen Überlegungen zum Experiment als Methode zu erläutern. Zunächst ist das Experiment von der benachbarten Methode der teilnehmenden Beobachtung abzugrenzen. Dies ist ebenfalls schon problematisch und in vielen Fallkonstellationen wohl nicht trennscharf (vgl. ZIMMERMANN 1972, 35 f.). Die teilnehmende Beobachtung ist eine „geplante Wahrnehmung des Verhaltens von Personen in ihrer natürlichen Umgebung durch einen Beobachter, der an den Interaktionen teilnimmt und von den anderen Personen als Teil ihres Handlungsfeldes angesehen wird.“ (HÜLSMANN 2000, 68 f.) Prinzipiell gilt dies vorliegend auch für das Experiment. Es gibt jedoch folgenden Hauptunterschied: Während bei der teilnehmenden Beobachtung trotz der intervenierenden Stellung des Forschers im Forschungsprozess der Schwerpunkt auf der Beobachtung der Entwicklung eines Prozesses mit verschiedenen Einflussfaktoren auf das beobachtete Phänomen liegt, ist demgegenüber die Gewichtung von reiner Beobachtung und Einflussnahme des Forschers beim Experiment eine andere. Im Experiment versucht der Forscher nicht nur auf irgendeine Weise, sondern in gewissem Umfang steuernd einzugreifen. Wenn die teilnehmende Beobachtung also mehr auf die Beobachtung dessen gerichtet ist, was überhaupt passieren wird, so hat das Experiment eher einen Testcharakter, ob unter bestimmten Bedingungen etwas Bestimmtes passieren wird oder nicht (vgl. ZIMMERMANN 1972, 37). Das Experiment dient dazu, auf aktivem Wege wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen (SCHULZ 1970, 36). Insofern wirkte ich selbst beim folgenden Experiment interessanterweise durch meine bloße räumlich auf eine besondere

I Methodik

145

Weise inszenierte Anwesenheit gewissermaßen steuernd für das Verhalten der Personen, indem ich das jeweils in dieser Situation gezeigte Verhalten des Einzelnen „initiierte“. Demgegenüber waren meine Begleiter reine Beobachter bzw. Fotografen. So wird die Beobachtung mit Rezeption, das Experiment hingegen mit Aktivität in Verbindung gebracht (vgl. LAMNEK 2005, 642). Selbstverständlich darf dabei nicht außer Acht gelassen werden, dass der tatsächliche Steuerungsgrad des Forschers bei sozialwissenschaftlichen, insbesondere qualitativen Experimenten nicht der einer in naturwissenschaftlichen modellhaften Anordnungen von Experimenten gegebenen Berechenbarkeit unterliegt (vgl. ATTESLANDER 2003, 66). „Die Untersuchungsbedingungen sollen nicht kontrolliert oder festgeschrieben werden, die Gesamtheit der Veränderung von Strukturen ist hier gerade der Forschungsgegenstand.“ (KLEINING 1986, 725)

Standardisierung, Vergleichbarkeit, Wiederholbarkeit und „Laborbedingungen“ sind gemäß der Methodologie qualitativer Forschung gerade keine Bedingungen für das Experiment; der Charakter der Wissenschaftlichkeit wird dadurch nicht tangiert (vgl. LAMNEK 2005, 644 f.). Vielmehr ist der Test hier bereits methodisch selbst ein Test, oder anders formuliert, „ein Experiment, das im Wortsinne ein gewisses Wagnis, eine Offenheit enthält“ (SEGGERN/TESSIN 2005, 291).

Das Experiment ist nach einem qualitativen Forschungsverständnis explorativ und heuristisch angelegt, der Forscher zu weitestgehender Offenheit und Flexibilität gehalten (vgl. LAMNEK 2005, 645 f.). Der Experimentator soll daher „sein Forschungsverständnis als vorläufig ansehen und es ändern, falls Forschungsdaten nicht mit seinem Vorverständnis übereinstimmen.“ (KLEINING 1986, 733) Das Experiment soll ferner so ausgerichtet sein, dass die Auswahl von Personen, Situationen und Relationen im Sinne einer extremtypischen Analyse für den Gegenstand typische und charakteristische Erkenntnisse ermöglicht (LAMNEK 2005, 646). Dabei sollten vorliegend eben subjektive Wahrnehmungen und Reaktionen erfasst werden und nicht in erster Linie Gesetze, die durch die Stabilität von Rahmenbedingungen entstehen. Von dieser Zielsetzung abgesehen, wäre es wohl ohnehin weder realistisch, noch authentisch, anzunehmen, man könne öffentliches Leben in öffentlichen Räumen experimentell ohne den Faktor „Zufall“ erfassen. Der Zufall wird hier als Element dessen betrachtet, was ausschnitthaft, d.h. zeitlich begrenzt und unter einem Fokus, der sich aus der Fragestellung ergibt, empirisch erhoben werden soll. Es kann und soll somit bei dem in dieser

146

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

Untersuchung angewandten Experiment keine Standardisierung eingeführt werden, die alle Störvariablen ausschaltet. Zufälliges ist vorliegend nicht mit dem „Stigma einer ausschließlichen Stör- oder Fehlervariablen“ behaftet und wird vielmehr „explizit als ein ernstzunehmendes ‚Realitäts‘-Prinzip“ behandelt (FAßNACHT 1995, 40). Wenn Alltägliches erfasst werden soll, so muss der alltägliche Zufall miterfasst werden. Was man wo machen darf, haben Journalisten des Magazins der Süddeutschen Zeitung – wohl ohne bewussten humangeographischen Hintergrund – gestestet, indem sie mit Blick auf den Untertitel „Münchens verbotene Grillplätze im Praxistest“ (gewissermaßen auch experimentell) in öffentlichen Räumen grillten, beispielsweise im Hofgarten, vor einem Steakhaus oder auf dem Marienplatz in München (DLUZAK/OBERMAYER 2004, 23 ff.). Demgegenüber wollte ich mit Forschungsinteresse ein Verhalten zeigen, das zwar ansonsten legal und normal sein mag, gerade in den fünf Teilräumen des Untersuchungsgebiets jedoch offensichtlich nicht der Norm entsprach. Mit dem Normbruch (vgl. PETERS 1995, 20) durch raumuntypisches Verhalten wollte ich die Norm des jeweiligen Raumes und ihre Kontrolle anhand der Reaktionen aufzeigen sowie zwischen den Räumen eine Vergleichsmöglichkeit schaffen. Die genauen Begebenheiten des Experiments finden sich nachfolgend (II, Kap. 3).

II Ergebnisse der Empirie Im Folgenden sollen die Ergebnisse der empirisch erhobenen Daten dargestellt werden. Dies soll in drei Schritten geschehen. Erstens wird die Wahrnehmung des Zusammenhangs von öffentlichen Räumen, Normen, Kontrolle und Verhalten mittels der Auswertung der Interviews behandelt, und zwar mit einem zunächst grundsätzlichen Bezug zu diesen Themen. Sodann werden die empirischen Erkenntnisse anhand des Untersuchungsgebiets weiter konkretisiert und ausführlich dargestellt. Dies beinhaltet eine genaue Analyse der jeweiligen Teilräume unter Einbeziehung der Interviews, eigener Beobachtungen und Fotoanalyse sowie der Verknüpfung der empirischen Ergebnisse mit der Literatur und Theorie speziell zu diesen Räumen. Ganz ähnlich geht Jürgen HASSE vor, wenn er die Atmosphäre eines Raums analysiert, beschreibt und erklärt, indem er Beobachtungen und Fotomaterial in seiner Darstellung mit theoretischen Erkenntnissen über die nicht sichtbare Atmosphäre verknüpft (vgl. 2002, 28 ff.). Drittens wird das Experiment beschrieben, woraus eine vergleichende Charakteristik der jeweiligen Teilräume in Bezug auf raum(un)typisches Verhalten, Normbrüche und den Umgang damit abgeleitet wird. Die Erkenntnisse werden zusammengefasst und soweit möglich kartographisch umgesetzt.

II Ergebnisse der Empirie

147

1 Die Wahrnehmung des Zusammenhangs von öffentlichen Räumen, Normen, Videoüberwachung und Verhalten 1.1 Öffentlicher Raum aus Sicht der Nutzer Aus den Interviews ergaben sich die subjektiven Wahrnehmungen öffentlicher Räume sehr deutlich (zur Erforschung der Wahrnehmung der Gestaltqualität des öffentlichen Raums mittels einer bildinterpretativen Methode etwa WOLTER 2005). Diese stellen ein wesentliches Element des zu untersuchenden und sich wechselseitig bedingenden Zusammenhangs verschiedener Faktoren dar. Teilweise mussten die Wahrnehmungen im Gesprächsverlauf erst durch detailliertes Nachfragen erfasst werden, weil dies, wie oben erwähnt, oftmals nicht konkret bewusst ist. „(MK:30) Was bedeutet für Sie öffentlicher Raum?“ – „Letztlich ist das was, worüber ich früher überhaupt nicht nachgedacht hab’, wenn ich ehrlich sein soll.“ (IPTISAN)

Dies gilt in ähnlicher Weise auch für den in Ausbildung und nun beruflich eingehend mit dem Thema öffentlicher Raum befassten Unternehmer Benjamin DAVID: „(MK:) Was bedeutet für dich öffentlicher Raum? – Schwierig zu sagen, weil ich dir die perfekte wissenschaftliche Definition geben kann, aber die interessante Frage ist, was er eigentlich für mich bedeutet. […] Es ergibt sich aus meiner persönlichen Biographie. Ich hab’ viele Jahre Infostände, Veranstaltungen, Demonstrationen, was man alles machen kann im öffentlichen Raum selber organisiert, aber das war mir nie so bewusst. Erst im Nachhinein ist mir klar geworden, dass es eine darunter liegende Motivation gab. […] Die Vorstellung, auf der Straße oder auf einem Platz möglichst viele Menschen zusammen zu bringen.“ (DAVID)

Hier werden bereits das diskursive und das qualitative Kriterium öffentlicher Räume angesprochen. Beinahe ausschließlich gaben die Gesprächspartner indes an, dass sie unter öffentlichem Raum zunächst denjenigen Raum in der Stadt verstehen, der ohne erhebliche Einschränkungen für alle Personen zugänglich und nutzbar ist. Dies entspricht dem oben entwickelten quantitativen Kriterium des öffentlichen Raums. Gewissermaßen kann hier sogar eine Brücke zu VITRUVS „Zehn Büchern über Architektur“ hergestellt werden, der für einen Zugang ohne Hemmnis plädiert. Stellvertretend und zusammenfassend zeigen dies die folgenden Zitate: 30

Um die eigenen Gesprächsbeiträge zu kennzeichnen, verwende ich meine Initialen in folgender Form: (MK:). Alle anderen Textteile sind solche des jeweiligen Interviewpartners.

148

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse „Das ist ein Platz, der jedem zugänglich ist und auch von jedem genutzt wird.“ (ZWICKNAGL) „Alle Orte, wo man sich jederzeit aufhalten kann und wo man eigentlich auch keinen Eintritt zahlen muss und wo man nur rausgeschmissen werden kann, wenn man irgendeine Straftat begeht. Aber sonst darf man sich da uneingeschränkt aufhalten.“ (AICHER) „Ich persönlich würde öffentlichen Raum als den Raum definieren mit allem, was für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Nicht nur Grünflächen, Parks und Straßen, sondern auch Diskotheken und Kaufhäuser, also alles was man betreten kann, ohne dafür eine Sondergenehmigung zu brauchen. Also nicht eine Eintrittskarte, so nach dem Motto, nur für Mitglieder.“ (A. BECK)

Wie hier bereits angedeutet wird, erfassen einige Nutzer, dass öffentliche Räume bestimmten Einschränkungen unterliegen. Solche Restriktionen können sich beispielsweise in einem Preis, in Zeit, in sozialer und technischer Kontrolle, in „Regeln“ (so z.B. GRAF) oder in einer Kommerzialisierung manifestieren. Dies kann als Basis der Ansicht derjenigen Nutzer verstanden werden, die den öffentlichen Raum erstens strikt und zweitens sehr weit definieren als die räumliche Sphäre, die außerhalb des eigenen Wohnbereichs liegt. Öffentlicher Raum beginnt und endet insoweit an der privaten Tür: „Wenn ich den ganzen Tag in der Stadt war, gerade wenn ich viel erledigen musste, oder wenn ich viele Menschen gesehen habe und ich mich in das Gewühl vom Stachus schmeißen musste, dann bin ich froh, wenn ich meine Tür aufsperren kann und die Tür hinter mir zumachen kann und dann ist niemand drin und es gibt keinen öffentlichen Raum mehr.“ (IPTISAN)

Diese Wahrnehmung einer Grenze zwischen öffentlichem und privatem Raum verweist auf die strenge Polarität bei BAHRDT (vgl. 1998, 81 ff., 106 ff.; HERLYN 2004, 122; SELLE 2002, 26). Nicht alle Nutzer machen sich eine derart strikte Grenzziehung zu Eigen. „Eigentlich ist der öffentliche Raum und der private Raum in vielen Dingen schon so vermischt, dass die Grenzen nicht mehr so scharf sind.“ (SCHRÖPPEL)

Wichtiger ist aber, dass diese Grenze hier in jedem Fall nur den eigenen Wohnbereich und gerade nicht die in der Literatur verschiedentlich als halböffentliche, semi-öffentliche oder private öffentliche Räume bezeichneten Räume betrifft, die zwar eigentumsrechtlich privat sind, sich dabei aber öffentliche Zugänglichkeit erhalten. Die juristische Definition spielt also, wie im Theorieteil

II Ergebnisse der Empirie

149

vermutet, für die Wahrnehmung eines Raums als öffentlicher Raum keine entscheidende Rolle. Gerade diese Art der Wahrnehmung ist jedoch wiederum konstitutiv für die Alltagspraxis der Nutzer. Gelebter Raum, d.h. die de factoDimension des Raums, ist also der Annahme im Theorieteil entsprechend entscheidender als die de jure-Dimension. Eine solche Wahrnehmung ist wissenschaftlich gerade mit dem hier vertretenen Raumverständnis mit der Komponente der gelebten Räumlichkeit zu erklären. Und: Die Wahrnehmung hängt hier besonders mit Normen zusammen, die das Verhalten entweder im öffentlichen oder im privaten (eigenen) Raum betreffen. „Öffentlicher Raum ist für mich eigentlich jeder Raum, der außerhalb meiner Wohnung liegt. Weil ich mich da nicht so verhalten kann wie zu Hause.“ (KORINEK)

Entsprechend der Polarität zwischen Öffentlichkeit und Privatheit bei BAHRDT gehen trotz der beobachtbaren Auflösung dieser Abgrenzbarkeit (vgl. nur RAUTERBERG 2002, 33) mehrere Nutzer auch in der heutigen Zeit von Verhaltensstandards aus, die sich generalisierend dem (gerade auch räumlich) öffentlichen oder dem privaten Bereich zuordnen lassen. Diese Gruppe setzt sich unter den hier Befragten allerdings nicht zwingend nur aus den älteren Gesprächspartnern zusammen, die – so könnte gefolgert werden –, aufgrund ihres Lebensalters ein System von räumlich gebundenen Verhaltensstandards internalisiert haben könnten, das heute möglicherweise überkommen ist. Das aber zeichnete sich vorliegend nicht ab. Weder BAHRDTS Auffassung der Polarität noch die des Verfalls derselben nebst ihrer Verhaltensstandards (etwa bei SENNETT) lassen sich also hier empirisch für alle Nutzer bestätigen bzw. widerlegen. Vielmehr scheint der Fall zu sein, dass für einige Nutzer eine strenge Grenzziehung gar nicht erst wahrgenommen wird bzw. wegen Abgrenzungsproblemen in der Wahrnehmung keinen Sinn macht: „…also beim Balkon bin ich mir schon gar nicht mehr so sicher. Das ist eigentlich schon halb öffentlicher Raum, also das ist öffentlicher Raum.“ (ZEUNER)

Demgegenüber nimmt die andere Gruppe diese Grenze für sich sehr klar wahr und weist ihr ein bestimmtes Verhalten zu. Die das Verhalten in öffentlichen Räumen betreffenden Normen werden jeweils mit einer Sanktionsmöglichkeit in Verbindung gebracht. Diese können insbesondere in der Anwesenheit anderer Personen bestehen, d.h. in Beobachtung und Kontrolle. Die Sicht- und damit Kontrollierbarkeit des eigenen Verhaltens in öffentlichen Räumen scheint in der Selbstwahrnehmung der Nutzer weitestgehend normalisierend zu wirken. Das bestätigt insoweit die im Kapitel zur Videoüberwachung skizzierte Theorie der

150

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

objektiven Selbstaufmerksamkeit (Zweiter Teil, V, Kap. 3). Wie dies aber im Hinblick auf die technische Sichtbarkeit durch Videoüberwachung genau wahrgenommen wird, soll später behandelt werden. Mit der Anwesenheit anderer Personen ist jedenfalls zugleich ein gewisser Verlust an eigener Macht des Einzelnen über die Situation verbunden, d.h. ein Zwang: „Der öffentliche Raum, das ist da, wo ich mich auch dem Kontakt aussetzen muss, ob ich will oder nicht. – (MK:) Du sagst also muss? – Ja, muss. Ich muss Leute treffen, die mir nicht passen. Ich bin unter Beobachtung.“ (ZWICKNAGL) „Also öffentlicher Raum ist all das, wo ich unter öffentlicher Beobachtung stehe. Also von Menschen gesehen und eingeordnet werde, die ich nicht selbst ausgewählt habe. […] Wo mir auch Sachen passieren, die ich für mich ausschließen würde, die ich nicht suchen würde.“ (ZEUNER)

Dieser Umstand kann unter dem Begriff des öffentlichen Lebens analysiert werden. Schließlich stellen öffentliche Räume in der Wahrnehmung der Interviewpartner über das quantitative Kriterium hinaus die Konfrontation und bisweilen Interaktion mit etwas Neuem, Fremdem oder Unerwartetem dar, das ich im Rahmen des diskursiven und qualitativen Kriteriums des öffentlichen Raums beschrieben habe. Allerdings beurteilt der in Deutschland lebende kongolesische Theologe Hippolyt IBALAJAM diese Diskursivität und Interaktion als Phänomen, das in einer individualisierten Gesellschaft weniger für die Gemeinsamkeit bedeutsam ist, als vielmehr für den Einzelnen: „Hier wie überall wenn man in die Öffentlichkeit geht, ist das schon eine Suche nach Austauschmöglichkeit mit den Anderen, um die gleiche Realität wahrzunehmen. Aber natürlich sind die Reaktionen unterschiedlich. Und die Reaktionen unterscheiden sich je nach der inneren Einstellung und dem kulturellen Hintergrund. Was ich hier festgestellt habe, die Leute kommen in den öffentlichen Raum, aber die meisten bleiben mehr Individuen und sie vermischen sich in einer Menschenmenge. Manchmal gibt es einen Austausch, aber die Mehrheit sind Individuen in der Menge. […] Jeder nimmt den Eindruck für sich selber.“ (IBALAJAM)

Dessen ungeachtet hängt der diskursive Austausch eng mit den Begriffen des öffentlichen Lebens sowie der Urbanität als Verhaltensstil und als Heterogenität zusammen. Dies wird von den Interviewpartnern teils eher positiv im Sinne dieser urbanen und anregenden Heterogenität konnotiert: „Da, wo sich was abspielt, wo was los ist, wo man was erlebt, wo man auch aktiv was machen kann, wie Einkaufen, Spazieren gehen, was besichtigen. Veranstaltungen, Darbietungen, interessante Eindrücke gewinnen. Gemeinschaft mit fremden

II Ergebnisse der Empirie

151

Menschen. […] Das öffentliche Leben spielt sich ja dort ab. – (MK:) Warum ist das wichtig? – Sonst wäre ja jeder isoliert und es könnte sich gar kein öffentliches Leben bilden. […] Ich will Eindrücke gewinnen. Es ist jetzt nicht nur, um zielgerichtet manche Dinge zu erledigen, sondern, dass man beeindruckt ist von den anderen Aktivitäten, die da stattfinden.“ (ULMER)

Teils wird dies aber auch eher negativ als Verunsicherung und Unwägbarkeit empfunden, wie sie etwa als Angst vor Urbanität, insbesondere vor Unbekanntem und damit Nicht-Normalem beschrieben wurde (vgl. auch WEHRHEIM 2006, 228 f.): „Der öffentliche Raum hat Faktoren, die man nicht vorhersagen kann und die man nicht beeinflussen kann und deswegen ist die Sicherheit eingeschränkt.“ (KORINEK) „Fremder Ort und fremde Menschen, da könnte man sich unsicherer fühlen.“ (AICHER)

Schließlich trägt der öffentliche Raum darüber hinaus aus Sicht der Befragten zu einer Erfahrbarkeit des öffentlichen Lebens und der (Stadt-)Gesellschaft bei, er bedingt diese Erfahrbarkeit förmlich (im doppelten Sinne). Wenn also gesagt wird, „der öffentliche Raum ist die Stadt“ (HARTARD), so wird dies durch manche Nutzer unter den genannten Aspekten der Erfahrbarkeit und Repräsentation von Gesellschaft und öffentlichem Leben konkretisiert: „Ich glaub’ der öffentliche Raum kann das ganze Leben erzählen. Also in so einer warmen Sommernacht, da fällt mir dann immer ein: Liebe! So Menschen, die sich umarmen und küssen, so in der Öffentlichkeit und wo man das Gefühl hat, dass so Lebendigkeit da ist. Aber auf der anderen Seite ist es aber so, das habe ich vorhin am Hauptbahnhof gemeint mit den Pennern, dass er halt auch traurige Geschichten erzählt, von Menschen […], die sicherlich auch ihren Platz in der Gesellschaft haben, aber sicher nicht den, den wir uns erträumen würden, und die gezwungen sind, auf den öffentlichen Raum auszuweichen, weil sie keinen privaten Raum haben. Was ich persönlich als sehr bedrückend empfinde. So die Idee, keinen Platz zu haben, der nur mir gehört, sondern immer mit der breiten Öffentlichkeit oder einer mehr oder minder breiten Öffentlichkeit teilen zu müssen. Und auf der anderen Seite erzählt er ja doch alle Hektik, Einkaufen, Konsum, aber eben auch Entspannung und das Leben genießen.“ (IPTISAN)

Damit leistet der öffentliche Raum insoweit einen wichtigen Beitrag zur Sozialisation des Einzelnen sowie insbesondere zur Auseinandersetzung mit der Gesellschaft und sich selbst. Dabei würden einige Nutzer den öffentlichen Raum als eine Art Schule des Verhaltens sehen (vgl. LEOPOLD 2005, 281), weil er es

152

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

ermögliche, wie ähnlich auch bei Hannah ARENDT formuliert, einen Platz in der Mitte der Gesellschaft einzunehmen, der erzieherisch wirke. Dieser Konfrontations- und Lernprozess kann gesellschaftlich gesehen freilich sowohl integrative wie fragmentierende Konsequenzen haben. „Und dann denke ich: Das gibt’s auch alles! Nicht vergessen! Oder im öffentlichen Raum in irgendwelchen Diskussionen, wenn über irgendwelche Sachen geredet wird. Shocking! Also was ist das denn? Also es gibt so Sachen, von denen ich dachte, das ist lange abgeschafft. Und ich glaube solche Leute verstecken sich – verstecken sich natürlich eigentlich nicht – befinden sich an solchen [öffentlichen] Orten eher. Also deswegen ist es vielleicht auch wichtig, dass es solche Räume gibt.“ (ZEUNER)

Die Auseinandersetzung mit der Gesellschaft ist dabei erstens, unabhängig von den Schlüssen, die der Einzelne daraus zieht, eine Auseinandersetzung mit dem eigenen und dem gesellschaftlichen Status Quo und den entsprechenden Normen bzw. Normabweichungen. „Also ist der öffentliche Raum für München ganz wichtig, weil man dort auch mit dem Auge seine soziale Wirklichkeit wahrnehmen kann.“ (ZWICKNAGL)

Zweitens aber ermöglicht diese Auseinandersetzung mit sozialer Heterogenität im urbanen öffentlichen Raum dem Einzelnen mittels der eigenen Zugehörigkeit bzw. Abgrenzung zu „Anderen“ eine gewisse Entscheidungsmöglichkeit und Selbstdefinition. Dies entspricht weitestgehend der Theorie der Individualisierung, wie ich sie räumlich angewandt habe. Öffentliche Räume werden so zu Repräsentationsräumen bestimmter sozialer Zugehörigkeiten, was wiederum mit der Verortung von Normen einhergeht. „Es ist ein Ort des Lebens und der Probleme und der Stadtgesellschaft. Ich finde, dass es einfach ein Spiegelbild der Gesellschaft ist. Da spielt sich alles ab, was für eine Stadtgesellschaft wichtig ist. […] Die Gesellschaft zeigt sich im öffentlichen Raum, da zeigt sich, ob’s ihr gut geht oder schlecht geht, wo’s Probleme gibt, wie man sich repräsentiert, also öffentliche Räume sind […] häufig Repräsentationsräume.“ (SCHRÖPPEL)

Die Folgerung der Verortung bestimmter sozialer Gruppenzugehörigkeiten und entsprechender Normen im gesellschaftlichen Prozess der Individualisierung wird noch deutlicher, wenn man die Aussagen der Interviewpartner betrachtet, die den öffentlichen Raum in concreto als spezifische öffentliche Teilräume wahrnehmen. Sie bestätigen damit erstens die These, dass es den einen öffent-

II Ergebnisse der Empirie

153

lichen Raum in ihrer Wahrnehmung oftmals nicht gibt, sondern nur als ein räumliches Beziehungsgefüge spezifischer Orte. „Und ich denke, […] dass es da ein Netzwerk von öffentlichen Räumen gibt, wo die öffentlichen Räume für unterschiedliche Nutzungen zur Verfügung stehen, was nicht heißt, dass man eine Nutzung nicht machen kann, die nicht dafür gedacht ist.“ (SCHRÖPPEL)

Zum Zweiten wird dieses Phänomen der Teilräume von den Nutzern mit individualisierten Verhaltens- und Lebensmustern begründet, ohne dass sie explizit danach gefragt worden wären. Letzterer Aspekt kann bei manchen Befragten wohl berechtigterweise mit einer narzisstischen oder als auferlegt empfundenen Zeigefreude der eigenen Ausprägung von Individualität beschrieben werden. Hinzu kommt die Wählbarkeit spezifischer öffentlicher Räume mitsamt der dort verorteten spezifischen Normen, Atmosphäre und räumlichen Identität nach dem Willen des Individuums. „Dadurch, dass dieser Raum als erkennbarer Raum erfahrbar ist, hat er auch eine Bedeutung für die Benutzer, weil jeder möchte ein schönes Wohnzimmer zu Hause haben, so braucht auch die Stadt diese Räume, zu denen die Menschen einen Bezug aufbauen können.“ (FÖRSTER)

Dabei kann der Einzelne je nach Belieben zu einer anderen Zeit auch einen anderen Raum mit anderen Repräsentationen wählen. „Ein Raum, der in seinen verschiedenen Teilräumen verschiedene Stimmungen und Atmosphären hat. Das Ziel ist, dass je nachdem, welche Atmosphäre ich erleben möchte, ich in einen bestimmten Teil dieses öffentlichen Raums gehen kann. Das ist dann eigentlich ein Erlebnis-Raum.“ (HARTARD)

Abschließend ist zur allgemeinen Wahrnehmung des öffentlichen Raums durch die Nutzer noch seine häufige Verknüpfung mit reinen Funktionen zu erwähnen. Dabei werden insbesondere Funktionen wie Freizeit, Einkaufen, Mobilität und die Möglichkeit, dort Bekannte zu treffen, genannt. Die Wahrnehmung des öffentlichen Raums geht wie gezeigt weit über diese bloße Funktionalität hinaus. Letztere darf dabei allerdings nicht aus den Augen verloren werden, schon deshalb nicht, weil sie oftmals für die Anwesenheit des Einzelnen in einem öffentlichen Raum und für die daraus sich ergebende weitergehende Wahrnehmung mit all ihren Faktoren ursächlich ist. Es zeigt sich, dass der öffentliche Raum oftmals als Pluralität spezifischer Räume wahrgenommen wird. Darüber hinaus lassen sich sowohl das theoretisch

154

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

erarbeitete quantitative, wie auch das diskursive und qualitative Kriterium in ihren Ausprägungen der Zugänglichkeit, des öffentlichen Lebens, der Urbanität, der Heterogenität sowie einer Erfahrbarkeit von Gesellschaft empirisch nachweisen. Dies hängt aus Sicht der Nutzer oftmals mit bestimmten Verhaltensweisen und Merkmalen des im Theorieteil beschriebenen Individualisierungsprozesses zusammen.

1.2 Normen und Verhalten in öffentlichen Räumen Die Wahrnehmung von Normen und Verhalten in öffentlichen Räumen umfasst mehrere Facetten. Davon sollen die hier vorgestellten die subjektive Sicht der Nutzer auf den vorliegend behandelten Zusammenhang weiter verdeutlichen. Problematisch und reizvoll zugleich stellte sich die Tatsache dar, dass der Zusammenhang, insbesondere nun die wechselseitige Abhängigkeit von Norm und Raum, den meisten Interviewpartnern zunächst in der Alltagspraxis nicht bewusst ist, obwohl sie ihn ständig als gelebte Räumlichkeit praktizieren. Dies möchte ich als „unbewusstes Wissen“ bezeichnen, das durch geeignete Fragen transparent gemacht und konkret erfasst werden konnte. „Das ist wahrscheinlich meistens relativ unbewusst. Weil es so natürlich erscheint, man bewegt sich da einfach so.“ (ZEUNER) „Ich denk’ schon, dass der Raum auch die Persönlichkeit und den Menschen gestaltet.“ (KORINEK)

Als erstes sollen allgemeine Merkmale der den Nutzern bekannten Normen sowie des wahrgenommenen tatsächlichen Verhaltens in öffentlichen Räumen zusammenfassend erläutert werden. Häufig wird in den Interviews angegeben, dass die Norm in öffentlichen Räumen ein zurückhaltendes und rücksichtsvolles Verhalten fordere (FRANZ; WANNINGER), weil der öffentliche Raum erstens Gemeingut sei und deshalb die eigene Person mit bestimmten Normen betreffe. Zweitens wollen die Nutzer nicht mit unangenehmen Verhaltensweisen Anderer konfrontiert werden. „Im Grunde darf man alles machen, was andere nicht stört oder schädigt.“ (AICHER) „(MK:) Wie soll man sich verhalten? Gibt es da bestimmte Regeln? – Dass man sich anständig verhält, dass man andere nicht belästigt, dass man sich auch so bewegt, dass andere nicht behelligt werden. […] – (MK:) Warum macht man das nicht? –

II Ergebnisse der Empirie

155

Weil man weiß, der öffentliche Raum ist auch für andere zugänglich und gehört allen und dann muss man sich eben als Teil dessen sehen.“ (ULMER)

Konkreter sind damit zum einen die von BAHRDT und GOFFMAN beschriebenen Höflichkeits- und Anstandsformen gemeint, also bestimmte Stilisierungen des Verhaltens in bestimmten Situationen, wie etwa das Aufhalten von Türen für den Nachfolgenden oder speziell für die Dame. Darüber hinaus wird die persönliche Zurückhaltung, die sich die meisten Nutzer selbst auferlegen und auch von den anderen Raumnutzern erwarten, nicht allein auf solche standardisierten Situationen bezogen, sondern auch auf kontingente. So werden mehrfach „Lärmbelästigung“ oder „unästhetisches“ Verhalten in diesem Zusammenhang als Beispiel genannt. „Dass man niemanden anrempelt, dass man versucht, auszuweichen, dass man nicht schreit.“ (ULMER) „Dass man nicht in der Nase bohren sollte. Solche Sachen. Ich mach’s nicht, weil ich genau weiß, dass ich ziemlich bescheuert aussehe, wenn ich’s mache und der andere Punkt ist einfach, dass ich auch niemanden sehen will, der es bei sich macht, weil ich das auch als äußerst unattraktiv und unästhetisch seh’.“ (IPTISAN)

Letztere Aussage deutet auch auf die Bedeutung der Sicht- und Beobachtbarkeit des eigenen Verhaltens hin. Die visuelle Exponiertheit des eigenen Verhaltens führt mithin zu einer Selbstregulierung des Verhaltens. Die anderen anwesenden Raumnutzer wirken dabei als potentielle und subjektiv so wahrgenommene Kontrollinstanz in öffentlichen Räumen. Dies verweist wiederum auf die Theorie der objektiven Selbstaufmerksamkeit sowie auf die Bemerkungen GOFFMANS mit den Begriffen der „Vorder-“ und der „Hinterbühne“ und HERLYNS, der nicht jedes Verhalten als geeignet beschreibt, um es öffentlich sichtbar zu praktizieren. Diese Normen werden teilweise als eine Einschränkung wahrgenommen, weil die Rücksichtnahme zu einer Reduzierung möglicher eigener Verhaltensweisen und zu einer so empfundenen Kontrollsituation führen kann, die von einer Gesprächspartnerin als „Korsett“ des Verhaltens bezeichnet wird (ULMER). Die Sprachwissenschaftlerin Linda KORINEK bringt es auf den Punkt: „Man muss sich schon rechtfertigen, wenn man einen Raum betritt und dann nicht das tut, was man in diesem Raum hätte tun sollen.“

Die Nutzerin bekräftigt damit empirisch die vorher entwickelten Ansichten zum raumspezifischen Verhalten und der Verortbarkeit von Normen. Ein zurückhaltendes Verhalten mag zunächst gegen die Individualisierungstheorie mit den

156

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

damit bisweilen einhergehenden voyeuristischen und vor allem narzisstischen Verhaltensweisen sprechen, die die besondere Form der Individualität des „Selbst“ besonders plakativ in der Öffentlichkeit präsentieren. Allerdings müssen nicht alle individualisierten Verhaltensweisen narzisstischer Natur sein, sie müssen noch nicht einmal zwingend besonders auffällig sein. Dies wird auch mit einer Aussage bestätigt: „Ich glaub’, dass Vieles, was mit der Individualität jedes Einzelnen zu tun hat, im öffentlichen Raum gar nicht in Erscheinung tritt. Im öffentlichen Raum tritt in Erscheinung höchstens wenn ich eine extreme Frisur, ein extremes Aussehen habe. Aber im öffentlichen Raum tritt normalerweise nicht in Erscheinung: meine politischen Ansichten, meine Weltsicht, mein Weltbild. Mein persönlicher Lebensentwurf. All das trägt man im öffentlichen Raum nicht vor sich her.“ (HARTARD)

Zudem scheint die Individualisierungstheorie mit den Aussagen der Interviewpartner deshalb nicht in Widerspruch zu stehen, weil erstens auch eine von Individualisierungsprozessen geprägte Alltagspraxis bestimmten allgemeinen Normen folgen kann. Zweitens können bestimmte Ausprägungen von Verhaltensweisen dann eben nur in bestimmten öffentlichen Räumen mittels einer dort verorteten Norm und einer entsprechenden Kontrolle geduldet sein und erwartet werden, wo dies andernorts vielleicht nicht der Fall ist. Teilweise werden die Normen als vorteilhaft und freiheitssichernd, wenigstens implizit jedoch auch als normalisierend empfunden: „(MK:) Fühlst du dich selbst durch bestimmte Verhaltensregeln bei der Nutzung der Räume eingeschränkt in irgendeiner Weise? Also du sagtest zum Beispiel, du würdest nur in bestimmter Kleidung da hin gehen. Ist das für dich irgendwo ’ne Einschränkung oder was Positives? – Nein, im Gegenteil. Das ist ein inneres Bedürfnis. – (MK:) Woher kommt dieses Bedürfnis? Also wie entwickeln sich diese Normen, die es da zu geben scheint? – Gute Frage! Das Bild der Bühne ist ja schon ein Leitgedanke. Man möchte ein vollwertiger Mitspieler sein. […] Und diesem Bild passe ich mich an.“ (ZWICKNAGL) „Ich fühl’ mich glaub’ ich eher frei, wenn bestimmte Regeln eingehalten werden. Wenn’s die nicht gäbe, gäb’s wahrscheinlich öfter Situationen, in denen ich mich nicht frei fühlen würde.“ (WING)

Wichtiges Merkmal der Normen für das Verhalten in öffentlichen Räumen ist nach beinahe einhelliger Meinung der Interviewpartner der oben beschriebene urbane Verhaltensstil (Zweiter Teil, III, Kap. 4). Dieser beinhaltet eine gewisse Distanzierung und Anonymität der Nutzer öffentlicher Räume, welche Ihnen eine individuelle Schutzsphäre geben. Andererseits wird diese Urbanität, die

II Ergebnisse der Empirie

157

einen bestimmten wahrgenommenen Verhaltensstil bezeichnet, umgekehrt negativ konnotiert als Teilnahmslosigkeit und Gleichgültigkeit gegenüber den Mitmenschen. Dennoch ist hier als Ergebnis festzuhalten, dass diese praktizierte Urbanität als Norm zunächst eine größere und begrüßenswerte Toleranz und individuelle Freiheit bedingen kann, die eine Auseinandersetzung mit bzw. eine Akzeptanz von Fremdem und Außergewöhnlichem mit einschließt: „(MK:) Welches Verhalten wird geschult? – Ein prinzipiell unauffälliges, distanziertes Verhalten. Auch ein Verhalten, dass man positiv als tolerant bezeichnen könnte. Negativ könnte man es bezeichnen als teilnahmslos dem Anderen gegenüber. Also jemand, der sich schon darüber aufregt, wenn jemand grüne Haare hat, der wird’s in der Stadt nicht aushalten, weil er sich die ganze Zeit aufregen müsste über alles Mögliche. Man lernt einfach, auch relativ gelassen etwas hinzunehmen, was einem vielleicht nicht gefällt.“ (HARTARD) „[…] wobei der öffentliche Raum wegen der Anonymität auch mehr Platz lässt, um Freiheit zu entfalten. Gerade in der Großstadt.“ (ULMER)

Festzuhalten bleibt damit, dass jedenfalls die vor allem von BAHRDT, aber auch von GOFFMAN, HABERMAS und SENNETT analysierten Verhaltensnormen, die angeblich früher im gesamten öffentlichen Bereich Gültigkeit beanspruchen konnten, weiterhin in der Wahrnehmung und Praxis der hier Befragten eine wesentliche Rolle spielen. Dabei ist jedoch festzustellen, dass nur aus einem einzigen Interview hervorging, das distanzierte Verhalten in öffentlichen Räumen habe eine interaktive Komponente. Diese bezieht sich sogar eher auf das Verhältnis Mensch-Norm-Raum als auf die Beziehung von Menschen untereinander. „Das ist der Interaktionsplatz zwischen den Gesetzen und den Bewohnern dieser Stadt. – (MK:) Was meinst du genau damit? – Es sind meistens anonyme Teilnehmer und da kommen die gesellschaftlichen Normen zum Tragen, die im Privaten zum Teil ausgeschaltet sind.“ (KORINEK)

Ein afrikanischer Tourist nimmt die in München gelebte Räumlichkeit nicht als pulsierendes öffentliches Leben wahr, sondern als nurmehr über Gesetze und Normen gestaltetes Verhältnis der Menschen: „Pour moi, la civilisation européenne est une civilisation morte. […] Une civilisation qui vie grâce à la loi.“ (MALINGISSI)

Die in der Literatur weithin anerkannte und bisweilen wohl auch unreflektiert übernommene These, dass gerade der urbane Verhaltensstil durch seine Distanzierung und Anonymität eine offenere Interaktion der Nutzer städtischer Räume

158

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

zur Folge habe, bestätigt sich in dieser Untersuchung jedenfalls nicht. Vielmehr scheint das Gegenteil, nämlich eine möglichst geringe Auseinandersetzung der Individuen untereinander, der Fall zu sein. „Eigentlich mehr in sich gekehrt, sie zeigen keine direkte Reaktion auf die Außenwelt, die um sie rum ist. […] Und obwohl da ganz viele Menschen sind, tut eigentlich jeder so, als würde es den Anderen gar nicht geben. […] Jeder verhält sich sehr fremd dem Anderen gegenüber. [...] Also eher ein unauffälliges Verhalten wird einem beigebracht. Dass man eigentlich eher nichts-erscheinend auftritt. Also ein positives Verhalten ist eher ein unscheinbares Verhalten im öffentlichen Raum.“ (AICHER)

Eine zentrale Norm des Verhaltens in Münchens öffentlichen Räumen ist demnach ein wenig auffälliges, mithin ein normales Verhalten. Dies ist gewissermaßen eine Diskrepanz zu dem bei Hannah ARENDT für frühe Städte beschriebenen tugendhaften öffentlichen Verhalten, das sich aus der Gleichförmigkeit positiv heraushob und in Erscheinung treten sollte, ohne dabei die anderen mit etwas Privatem zu brüskieren. Was ARENDT als Konformität der Massengesellschaft kritisiert, nehmen die Nutzer meist relativ wertfrei als „Standardisierung“ (KORINEK) und „Anpassung“ (ZWICKNAGL), als „maßvoll und konform“ (ULMER) oder „normierend und regulierend“ (HARTARD) wahr. Und auf die Frage, ob dies nicht eine Verkehrung dessen sei, was eigentlich die Möglichkeiten öffentlicher Räume wären, nämlich eine mögliche Bühne für nicht gleichförmiges Verhalten im positiven Sinne eines gestaltenden Potentials für Stadt und Gesellschaft, wird zumindest in einem Fall bezweifelt, ob der öffentliche Raum hierfür überhaupt geeignet sei, weil sich dort bestimmte Lebensentwürfe ohnehin nur schwer manifestieren könnten (HARTARD). Und wenn nach dem Gesagten zwar nicht generalisierend von einem Verfall der Normen an sich gesprochen werden kann, weil diese weiterhin persistent sind, so verschwimmen dennoch in der Wahrnehmung der Einzelnen die Grenzen zwischen einem Verhalten des privaten und einem des öffentlichen Bereichs zunehmend bzw. es entstehen neue Normen neben den bisherigen. Für den kulturellen Vergleich sagt ein Afrikaner: „Also bei uns sagt man, man darf nicht in der Öffentlichkeit essen. […] Aber hier gehört es zur Kultur. Hier gibt man dem Individuum mehr Entfaltungsfreiheit.“ (IBALAJAM)

Manche Nutzer bekräftigen hier zwar den Standpunkt, dass ein anonymes und unbeteiligtes Verhaltensmuster eine Schutzfunktion aufweise, die so Manchem

II Ergebnisse der Empirie

159

ein Gefühl der Sicherheit vermittelt, während das Gegenteil, ein Auffallen oder eine unmittelbare Interaktion, eine gewisse Unsicherheit mit sich brächten. „Dieses Moment des Beteiligtseins ist dann schon irgendwie ein kritisches Moment.“ (FÖRSTER)

Schon deshalb werde nichts Persönliches in öffentlichen Räumen und unter Beobachtung Fremder „preisgegeben“ (IPTISAN). Dies kann als Norm im Sinne eines nicht privaten, bewusst unpersönlichen Verhaltens verstanden werden. Andere Nutzer nehmen hingegen deutlich wahr, dass die eigentlich zumindest früher dem privaten Bereich zugeschriebenen und in der Öffentlichkeit meist verpönten Verhaltensweisen mehr und mehr ebenfalls zu einer beobachtbaren Norm des Verhaltens in öffentlichen Räumen anvanciert zu sein scheinen, wie dies etwa RAUTERBERG erklärt. Als störend und insoweit nicht der erwarteten Norm entsprechend werden vor allem „vulgäres Verhalten“ (ZEUNER) und „Aufdringlichkeit“ (WANNINGER), „Unhöflichkeit“ (KORINEK; ULMER; ZWICKNAGL) und „Rücksichtslosigkeit“ (FRANZ; WING) verstanden, darüber hinaus Beschädigungen, Diebstahl und Gewaltakte. Ein besonders auffälliges, ein „exzessives Verhalten“, wird als überaus negativ wahrgenommen und beeinträchtigt nach Ansicht der Nutzer die Qualität des öffentlichen Raums. „Über Stunden nur Lärm, und biwakieren, vom Boden essen irgendwelcher mitgebrachter Speisen und dann alles liegen lassen.“ (ZWICKNAGL)

Die Anwesenheit Obdachloser und Bettler wird demgegenüber mit einer Ausnahme (WANNINGER) von keinem Befragten als unerwünscht empfunden. Allerdings wird dabei die Verortbarkeit raumspezifischer Normen bestätigt, wenn gesagt wird, „wahrscheinlich passt Betteln eher zum Stachus als zu den Fünf Höfen, weil man am falschen Ort bettelt.“ (KORINEK) Daraus lassen sich in den Wahrnehmungen der Nutzer gewisse Abstufungen in Abhängigkeit von den Teilräumen des Untersuchungsgebiets erkennen. Interessant ist dabei, dass das Phänomen des nicht normgemäßen Verhaltens überwiegend auf andere Nutzer und nicht auf die eigene Person bezogen wird. Freilich gibt es davon Ausnahmen, die hier exemplarisch gezeigt werden sollen: „Es gibt sicher Sachen, die man nur im Privatraum macht, aber mittlerweile wird das immer weniger. Ich telefonier’ im öffentlichen Raum, ich ess’ im öffentlichen Raum, ich knutsch’ im öffentlichen Raum.“ (SCHRÖPPEL)

160

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

Diese Auffassung können nicht alle Befragten teilen. Für Einige stellt die Vermischung der Normen „privater“ und „öffentlicher“ Verhaltensweisen wohl tatsächlich so etwas wie die „Tyrannei der Intimität“ dar, wie SENNETT sie darstellt. „Wenn jetzt da Intimitäten stattfinden würden, das wär’ mir jetzt nicht so recht.“ (ULMER)

Demgegenüber werden öffentliche Räume bisweilen (und durchaus nachvollziehbar) sogar als weniger streng normiert wahrgenommen als private, was – selbst wenn es sich hier (noch?) um einen Einzelfall handelt – in der theoretischen Diskussion bislang kaum Erwähnung findet und ein relatives Novum sein dürfte: „Weil im anonymen Bereich ich mich kleidungsmäßig nicht anpassen muss, weil da gibt es keine Norm, an die ich mich anpassen müsste und deshalb könnte ich teilweise ausgeflippter rumrennen als im privaten Bereich.“ (KORINEK)

Noch einen Schritt weiter geht ein in unmittelbarer Nähe des Hofgartens wohnender Nutzer. Er beschreibt den Prozess der Grenzauflösung zwischen privatem und öffentlichem Bereich und diesen in der Wahrnehmung zugeordneten Verhaltensnormen eher als zirkulären Wandel, an dessen momentanem Stand sich wiederum ein eher tolerantes und auch angepasstes Verhalten abzeichne: „So würd’ ich sagen, haben sich alle diese Normen völlig verflüchtigt und setzen sich zur Zeit mühsam durch die Hintertür wieder zusammen, das heißt Sanktionen gibt’s überhaupt keine, es ist alles erlaubt, es ist auch schon überhaupt schwer auszusprechen, dass es Normen gibt. Aber man kann, mein’ ich, bei aller Vorsicht, feststellen, dass sich diese Normen wieder bilden. – (MK:) Auf welche Weise? – Dass immer mehr sich diesen Normen wieder freiwillig unterwerfen. Bewusste abgerissene Erscheinung oder bewusst progressive Verhaltensweise ist kaum mehr anzutreffen, obwohl sie toleriert wurde, eine zeitlang zumindest. Aber sie wird heute nicht mehr honoriert.“ (ZWICKNAGL)

Aufschlussreich ist auch die Aussage, derzufolge ein Gesprächspartner nicht normgemäßes Verhalten Anderer auf sich selbst bezieht, was auf eine echte Internalisierung der Norm schließen lässt: „Vielleicht wenn da Besoffene sind, die da rumkrakeelen. Und ich hab’ schon gemerkt, das stört mich gar nicht so sehr, aber ich bin davon peinlich berührt, dass jemand sich da so daneben benimmt.“ (HARTARD)

II Ergebnisse der Empirie

161

Zur Frage der sozialen Sanktionen der Normen lässt sich sagen, dass die Interviewpartner insoweit in zwei Lager gespalten sind. Einerseits wurden die öffentlichen Räume und das öffentliche Leben als sich selbst regulierendes System aufgefasst (SCHRÖPPEL), indem Normbrüche von Raumnutzern geahndet würden, sofern sie die Schwelle des nicht mehr Tolerierbaren überschreiten würden. Auf der anderen Seite wurde die soziale Sanktion eines Normbruchs für überaus unwahrscheinlich gehalten und in graduelle Abhängigkeit von dem jeweiligen öffentlichen Raum gestellt, in dem er stattfände (IPTISAN). Fraglich bleibt indes, wie die Entstehung der hier beschriebenen Normen aus Sicht der Nutzer erklärt wird. „Wer stellt die auf? Das ist nicht so ganz klar. Also diese ganz banalen Regeln, wie Verkehrsregeln werden natürlich vom Staat vorgegeben. Andere Regeln, wie man legt sich nicht in die Fünf Höfe, sind nicht notwendigerweise aufgeschrieben. […] Das macht man eben einfach nicht.“ (ZEUNER)

Insoweit finden sich drei Erklärungsmuster. Erstens werden die Normen im Sinne einer persönlichen Motivation aufgefasst, d.h. es ist von einer bereits erfolgten Internalisierung auszugehen. Zum zweiten, und dies ist die am häufigsten geäußerte Deutung, werden die Normen durch gesellschaftliche Prozesse formiert und anschließend über die Sozialisation durch äußere Einflüsse nach und nach vom Individuum erlernt. Dabei kommt nach Ansicht der meisten hier befragten Nutzer insbesondere auch das tatsächliche Erleben des Verhaltens in konkreten öffentlichen Räumen zum Tragen. Bisweilen wird der öffentliche Raum insoweit als eine Art „Schule des Verhaltens“ gesehen und besitzt die insonderheit von SCHUBERT postulierte regulative Komponente: „Deswegen glaub’ ich, ist der öffentliche Raum ganz, ganz wichtig. Das ist ein absolutes Kontrollorgan. Eine extrem regulative Funktion, wie wir uns verhalten und was wir für richtig wahrnehmen.“ (ZEUNER)

Diese Regulation wird allerdings von manchen Nutzern auch als negativ empfunden: „Da wirst du halt relativ schnell abgestempelt.“ (WANNINGER)

Die Verknüpfung des öffentlichen Raums mit einer Sozialisation von Verhaltensnormen wird von Anderen indes nicht gesehen. Zugleich wird anderen sozialen Bereichen wie Schule oder Elternhaus eine noch größere Bedeutung beim Erlernen der hier diskutierten Normen zugeschrieben.

162

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

Schließlich gibt es drittens eine funktionale Sicht der Dinge. Damit ist gemeint, Normen für das Verhalten in öffentlichen Räumen würden sich vor allem in den hauptsächlich funktionell geprägten Teilräumen wie etwa dem Bahnhof schon aus ebendieser Funktion ergeben. Ein Beispiel hierfür wäre ein strenges Bewegungsmuster von der Schalterhalle zum Bahnsteig, um den Zug rechtzeitig zu erreichen. Sicherlich liegen zwischen diesen wahrgenommenen Erklärungsmustern in der Realität ein wechselseitiger Zusammenhang und eine Kombination verschiedener Faktoren vor. Dabei ist weiterhin zu berücksichtigen, dass mehrere Nutzer die Normen nicht als starres, sondern vielmehr als kulturell unterschiedliches und dynamisches soziales, auch räumlich gebundenes Phänomen begreifen: „Die Normen stellt das Kollektiv auf. Und zwar im Laufe der Jahrhunderte haben sie sich rauskristallisiert und haben sich immer wieder verändert und die meisten werden weitergegeben, ohne dass sie explizit gemacht werden. Man saugt das praktisch mit der Muttermilch auf.“ (KORINEK)

Abschließend sei noch einmal auf den Gesichtspunkt des „unbewussten Wissens“ hinsichtlich der Wahrnehmung des Zusammenhangs von öffentlichen Räumen, Normen und Kontrolle hingewiesen. Denn gerade unter dem Aspekt des nachfolgend behandelten Faktors der Kontrolle, der hier auf die Form der Videoüberwachung beschränkt ist, könnte ein „bewusstes Wissen“ um die Beobachtung möglicherweise relevant für raumspezifische Normen und Verhaltensweisen der Individuen werden und damit die Alltagspraxis in und den Charakter von öffentlichen Räumen beeinflussen. Dies soll nun untersucht werden: „Dass es gerade die Subtilität ist, die das ganz spannend und so wirksam macht. Weil wenn ich nicht gerade solche Interviews führe, ich mir nicht dauernd Gedanken mache, wo wir jetzt da dauernd eingeschränkt, kontrolliert und so weiter werden. Und dass das generell was mit Wahrnehmung zu tun hat, über Identitäten.“ (ZEUNER)

1.3 Die Wahrnehmung von Videoüberwachung in öffentlichen Räumen Der Zusammenhang von öffentlichen Räumen, Normen und Verhalten bliebe ohne die Berücksichtigung des Faktors der Kontrolle unvollständig. Vorliegend wurde er jedoch auf eine bestimmte Art der Kontrolle beschränkt: die Videoüberwachung. Daneben gibt es etwa soziale Kontrolle (vgl. dazu SINGELNSTEIN/ STOLLE 2006, 95 ff.) und Zivilcourage, Polizeipräsenz und Sicherheitsdienste oder etwa architektonisch-städtebauliche Konzepte des Defensible Space oder der Crime prevention through environmental design.

II Ergebnisse der Empirie

163

Warum also gerade Videoüberwachung? Weil sie erstens alle anderen Elemente des im Vordergrund stehenden Zusammenhangs betrifft und zweitens mit ihren technischen Möglichkeiten eine Besonderheit darstellt. So werden öffentliche Räume oft als der Gesellschaft gehörig wahrgenommen, wodurch sich eine Kontrolle derselben als für die Qualität des urbanen und heterogenen öffentlichen Lebens schadhaft darstellen könnte. Zudem rückt hier der räumliche Aspekt einer flächengreifenden Videoüberwachung in den Blickpunkt. Es könnte in diesem Kontext die Frage gestellt werden, ob nicht soziale Verhaltensnormen, Hausordnungen und die Videoüberwachung als Kontrolle der Normen in öffentlichen Räumen gerade dem Zweck des disziplinierenden und homogenisierenden Verhaltens dienen sollen. Trägt die Videoüberwachung normierende, normalisierende und deshalb homogenisierende Normen in den Raum? Oder ist in Zeiten der Individualisierung und der Pluralisierung von Lebensstilen gerade das Gegenteil der Fall, nämlich eine Heterogenisierung von Normen und öffentlichen Verhaltensweisen und damit zusammenhängend der öffentlichen Räume, die durch diese Normen geprägt sind? Kurz: Spielt die Videoüberwachung für das Verhalten der Raumnutzer eine Rolle? Wie wirkt sich hier die technisch bedingte Unpersönlichkeit und Beobachtungsasymmetrie zwischen Beobachter und Beobachtetem aus? Eine Fülle unterschiedlicher Aspekte zeichnet diesen Themenkreis aus. Entsprechend unterschiedlich sind auch die subjektiven Wahrnehmungen. Selbst wenn gesagt wird, „Videokameras und Überwachungszentralen sind in gewisser Weise der säkulare Ersatz für das in der Moderne zweifelhaft gewordene allsehende Auge Gottes“ (SACK, zit. n. WEHRHEIM 2006, 89),

wird dies durch die Wahrnehmung eines Theologen – wenn auch wohl in einem Einzelfall – widerlegt: „Ich bin Christ. Es gibt eine ewige Überwachungskamera, die meine Freiheit nicht einschränkt. Es ist Gott. Wir haben gelernt, Gott sieht alles. Auch wenn mich die Kamera nicht erwischt hat, gibt es einen Gott, der alles sieht. Nicht als Richter, sondern weil er von uns etwas Gutes erwartet.“ (IBALAJAM; vgl. dazu ferner auch SCHROER 2005, 327)

Von diesen speziellen Ansichten einmal abgesehen, ist als ein erstes Ergebnis festzuhalten, dass die Videoüberwachung ein Phänomen ist, welches die damit Befassten in verschiedene Lager spaltet. Dies zeigt sich in der wissenschaftlichen Diskussion ebenso wie in Boulevardblättern oder aber an den Ergebnissen der vorliegenden Erhebung. Trotz der für quantitative Zwecke geringen Zahl an

164

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

Interviews soll der individuell geprägte Meinungsspiegel hier gezeigt werden, da dieser Untersuchung methodisch die „Subjektivität in der Stadtforschung“ zugrunde liegt (vgl. HASSE 2002). Hierbei lassen sich grob drei Gruppen von Raumnutzern bilden: erstens Befürworter, zweitens Gleichgültige, drittens Gegner. Weitere graduelle Abstufungen wurden aufgrund der geringen Aussagekraft hier nicht berücksichtigt. Die wichtigsten Aussagen innerhalb dieser Gruppen sollen nun zusammenfassend dargestellt werden. Die Befürworter der Videoüberwachung erwähnen im Hinblick auf die Zunahme von Kameras in städtischen Räumen, auch geleitet vom Videoüberwachungsprojekt der Münchner Polizei am Hauptbahnhof und Stachus, die räumliche Komponente. Es geht um die Frage, „wie viel“ an öffentlichem Raum videotechnisch überwacht sein kann, bis es selbst Befürwortern unzumutbar erscheint. Dabei zeigt sich, dass die momentane Situation in deutschen Städten und speziell in München von den Befürwortern nicht als bedrohlich, sondern vielmehr als relativ unproblematisch empfunden wird. „In dem Ausmaß, wie es jetzt ist, ist sie in Ordnung. Ich sehe, dass da ein gewisses Gleichgewicht gewahrt ist. [...] Es ist wohl positiv, weil die negativen Folgen nicht da sind. [...] Ich hab’ da schon so viel Vertrauen in die Institutionen, die das Verbrechen eindämmen, dass ich sage, wahrscheinlich machen die das schon in einem angemessenen Verhältnis.“ (KORINEK)

Zugleich wird aber eine gewisse Hilflosigkeit gegenüber diesen Institutionen geäußert, da zur Akzeptanz der Einrichtung von Videoüberwachung eigentlich keine effektive Alternative bestehe. Zugleich wird auf die – meist erhofften – Effekte verwiesen, wenn die Befürwortung der Überwachung begründet wird. Einerseits diene sie in erster Linie nur dazu, „Sicherheit zu suggerieren“ (IPTISAN). Andererseits mag folgende Begebenheit die Effektivität und Verkettung verschiedener Überwachungsinstanzen an einem konkreten Fall illustrieren, den die in einem Bahnhofsgeschäft angestellte Frau GRAF erlebt hat: „Das war gar nicht mal im Bahnhof selber, sondern schon im Zug. Bin brav auf meinem Platz gesessen, Koffer brav im Kofferregal. Hab’ natürlich nicht immer hingeschaut, weil man denkt ja eigentlich, dass es im Zug sicher ist. Auf dem Bahnsteig, klar da passt man auf, aber im Zug natürlich nicht. – (MK:) Warum passt du da auf und da nicht? – Da ist der Hintergedanke, im Zug ist es schon nicht mehr so öffentlich. Das ist geschlossen und da sind nur die Reisenden drin und die klauen sich untereinander natürlich ihre Sachen nicht. Im Bahnhof hast du natürlich keinen Überblick, da pass’ ich natürlich wesentlich mehr auf. Ich hab’s natürlich erst gemerkt, als der Zug losgefahren ist. Schaffner gesucht, der hat dann über Handy angerufen bei der Bahnhofspolizei. Und eine Stunde später kam dann der Rückruf auf mein Handy, obwohl ich denen die Nummer gar nicht gegeben hab’. Da war dann

II Ergebnisse der Empirie

165

schon klar, dass sie meinen Koffer gefunden haben und haben mir dann gesagt, dass sie denjenigen auf Video gesehen hatten schon und ihm dann hinterher sind und irgendwie Passanten haben ihn dann gesehen, wie er am Samsonite rumgefummelt hat. Und der sah wohl ziemlich runtergekommen aus und das hat natürlich nicht zusammengepasst. Und darauf wurden Passanten aufmerksam und das zusammen, dass ihn Passanten gesehen haben und das Videoband, wurde er halt verhaftet. Sitzt inzwischen auch im Gefängnis.“ (GRAF)

Damit ist auch schon die Verknüpfung mit sozialer und polizeilicher Kontrolle angesprochen sowie der Aspekt, dass das äußere Erscheinungsbild einer Person nicht mit einem bestimmten Verhalten „zusammenpasst“, also eine bestimmte Norm bricht. Andere Formen der Kontrolle können hier nur bedingt Erwähnung finden. Während dabei Polizeipräsenz als durchaus sicherheitsgewährleistend wahrgenommen wird, ist auf soziale Kontrolle nach überwiegender Meinung der befragten Nutzer kein Verlass: „Ein Polizist kann ja auch eingreifen, der ist für meine Sicherheit dann am besten. Ein Polizist ist für mich ein Sicherheitsfaktor ersten Ranges. – (MK:) Kann man sich auf das Eingreifen von anderen Menschen verlassen? – Da kann man sich nur sehr schlecht drauf verlassen. – (MK:) Würdest du jemandem helfen? – Ja, aber auch eingeschränkt, weil ich dann Angst hätte, dass mir selber was passiert.“ (ULMER)

Ein Polizist jedenfalls beurteilt die Videoüberwachung, sofern sie gezielt, d.h. räumlich sinnvoll fokussiert eingesetzt wird, ebenfalls als effektives Mittel zur Kriminalitätsbekämpfung: „Videoüberwachung halte ich für absolut sinnvoll. Um die Szene auch damit zu verunsichern. […] Dass man sagt, da trifft sich die Szene regelmäßig. Die wird jetzt gefilmt und die weiß, dass sie gefilmt wird. […] Wenn die wissen, dass sie gefilmt werden, dass sie dann abhauen. Also ich kann nicht nachvollziehen, wenn jemand sagt, ich armer, unbescholtener Bürger werde ich gefilmt. Na und, dann wird er halt gefilmt. Er wird immer gefilmt von irgendeinem Touristen mit Kamera. […] Also dass ganze Stadtviertel überwacht werden, davon halte ich nichts, wie es teilweise in England der Fall ist. Aber bestimmte Kriminalitätsschwerpunkte.“ (A. BECK)

Auffällig in den Interviews ist, dass es einen Zusammenhang zwischen einer subjektiv entweder als unerheblich oder aber als bedeutsam eingestuften Unterscheidung zwischen technischer Videoüberwachung und menschlicher Überwachung, z.B. durch anwesende Polizeibeamte gibt. Die Befürworter der Videoüberwachung sahen hier überwiegend keinen Unterschied, während die Gegner insoweit stärker differenzierten. Dabei präferierten die Gegner aufgrund der eigenen Möglichkeit, den persönlich anwesenden Kontrolleur selbst auch

166

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

beobachten zu können, eindeutig die Anwesenheit von Sicherheitskräften. Dies hängt auch eng mit der entsprechend wahrgenommenen technisch bedingten Sichtbarkeits-, Informations- und Machtasymmetrie zusammen. Hier wird vor allem eine zumindest nicht verdeckte Form der Videoüberwachung bevorzugt, weil diese ein Mehr an Kontrolle des Raumnutzers bedeutet. Mit Bezug auf die Theorie gesprochen, könnte dies eine Ablehnung des von FOUCAULT beschriebenen verhaltensnormierenden und -normalisierenden Disziplinierungsprozesses des Panopticons sein, in dem der Einzelne von einer ständigen potentiellen Überwachung ausgehen muss, weil er darüber nichts Konkretes weiß. Letzteres wird in Einzelfällen auch von Befürwortern kritisiert: „Zum Teil sind Kameras auch versteckt, also die sollen gar nicht bewusst wahrgenommen werden und ich finde, das ist eine Form der Verheimlichung und der Kontrolle, die ein Über- und Untergeordneten-Prinzip ausmacht.“ (IPTISAN) „Das geht einfach niemanden was an, auch wenn ich mich total korrekt im öffentlichen Raum verhalte. – (MK:) Aber wenn du in den öffentlichen Raum gehst, wirst du doch immer von anderen Menschen gesehen? – Aber das ist ja ganz was anderes. Erst einmal ist schon ein großer Unterschied zwischen Mensch und Maschine. Zum anderen seh’ ich den Anderen ja auch, kann ihn ja auch beobachten. Kamera ist ja meistens so, dass ich sie überhaupt nicht wahrnehme. Drittens wird’s halt nicht aufgezeichnet.“ (SCHRÖPPEL)

Von den Gegnern wird vor allem die Beobachtung mit technischen Mitteln und die Möglichkeit der Aufbewahrung und Verarbeitung des dabei gewonnenen Materials als unangenehm und als unangebracht wahrgenommen. Quer zu den bisher dargestellten Nutzergruppen liegen die Ansichten der Gesprächspartner, die der Videoüberwachung mehr oder minder gleichgültig gegenüberstehen. Diese Wahrnehmung hängt zum einen mit einem geringen Bewusstsein über den Umstand der Überwachungslage zusammen. Hier wirkt die Wahrnehmung sehr selektiv, d.h. diese Nutzer nehmen nicht wahr, was sie nicht interessiert und sie interessieren sich reziprok nicht dafür, was sie nicht wahrnehmen. „Stört mich überhaupt nicht, ich wüsste jetzt auch gar nicht, an welchen Orten jetzt Videoüberwachung ist.“ (WANNINGER) „(MK:) Weißt du, dass du in dem besprochenen Gebiet fast überall gefilmt wirst? – Ja, inzwischen weiß ich das schon. – (MK:) Stört dich das? – Ich denk’ da eigentlich selten darüber nach. – (MK:) Stört’s dich jetzt, nachdem du es weißt? – Es ist mir eigentlich ziemlich egal.“ (IPTISAN)

II Ergebnisse der Empirie

167

Zum anderen liegen die Gründe für diese Einstellung in einer Gewöhnung an die Videoüberwachung in öffentlichen Räumen: „Mir fällt das nicht so auf. Das ist wohl etwas, an das man sich einfach gewöhnt.“ (KORINEK)

Nicht unerwähnt soll der Umstand bleiben, dass manche Nutzer, die hier der Gruppe der Gleichgültigen zugeordnet wurden, in ihrem Standpunkt schwanken, was zu interessanten Aussagen über deren Wahrnehmung führt: „Ich bin da schon recht kritisch, wobei ich zugeben muss, dass wenn ich durch die Stadt gehe, ich da nicht ständig dran denke. [...] Manchmal schwanke ich da auch so und denke mir wenn ich ’ne Kamera sehe, ich brauch ’nen BaseballSchläger, ich muss die da runterhauen und dann denke ich mir wieder, dann sollen sie mich halt röntgen. Welche Unterhose ich anhabe, was ich esse, wo ich hingehe und in welchen Städten ich Sex habe. Sollen sie alles wissen, solange sie mich in Ruhe lassen. De facto stört es mich nicht, de facto denke ich nicht dran.“ (HARTARD)

Weiterhin ist festzuhalten, dass die Nutzer explizit im Hinblick auf die Erhebung von Erkenntnissen zum Münchner Videoüberwachungsprojekt befragt wurden. Die Polizei definierte den Bereich des Hauptbahnhofs und den Stachus aufgrund der Tendenzen in der Kriminalitätsstatistik, aufgrund positiver offizieller Berichte zu Vorläuferprojekten und mutmaßlich auch aus politischen Gründen heraus als räumliche Kriminalitätsschwerpunkte, als so genannte „Hot Spots“. Der auch in diesen Bereichen eingesetzte Polizist Andreas BECK erklärt dies aus Sicht eines Ordnungshüters: „So ein Brennpunkt der Kriminalität ist wirklich der Hauptbahnhof, das ganze Bahnhofsviertel. […] Auch wegen der Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Was natürlich auch Beschaffungskriminalität mit sich bringt. Ladendiebstähle in den umliegenden Geschäften sehr viel, auch Gewaltdelikte. Aber auch Raubdelikte, bewaffnet, unbewaffnet, gegen Passanten, auch als Teil der Beschaffungskriminalität.“ (A. BECK)

Die Nutzer, auch die Befürworter der Videoüberwachung, nehmen demgegenüber diese öffentlichen Räume bisweilen zwar als verunsichernd wahr, halten die Bezeichnung „Kriminalitätsschwerpunkt“ aber dennoch oftmals für unangemessen. Eine solche Begrifflichkeit trifft nur für wenige Nutzer bezüglich des Hauptbahnhofs zu und ist, wie sich zeigt, geprägt durch ein medial vermitteltes Bild des Teilraums (FRANZ; KORINEK; ULMER). Die polizeiliche Statistik und die beschlossene Maßnahme decken sich zumindest insoweit nicht mit der Wahrnehmung der betreffenden Räume durch die im Rahmen dieser Untersu-

168

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

chung befragten Nutzer. Die tatsächlichen Effekte der Videoüberwachung korrelieren also nicht zwingend mit dem Empfinden des Raums durch seine Nutzer. Durch derlei Maßnahmen könnte die Wahrnehmung entweder dahingehend beeinflusst werden, dass diese Räume nun als (noch) sicherer beurteilt werden, oder aber das polizeiliche Vorgehen im Gegenteil zu einer die vorhandenen Unsicherheiten verstärkenden negativen Stigmatisierung der Räume beiträgt, der Raum durch die Sicherheitsmaßnahme erst (oder dann stärker) zum Angstraum wird. Noch eine andere Dimension eröffnet sich hierbei: während einerseits die Videoüberwachung zu einer erweiterten Zugänglichkeit öffentlicher Räume beitragen soll, indem sie Sicherheit schafft (vgl. KAZIG/FRANK/REITER 2006, 65 f.), könnten zumindest die Gegner der Videoüberwachung andererseits kontrollierte öffentliche Räume möglicherweise – etwas überspitzt gesagt – als Angsträume oder als Beschränkung der Nutzbarkeit in Bezug auf die Überwachungssituation empfinden. Wie also wirkt sich die Videoüberwachung nun konkret auf Normen und Verhalten in öffentlichen Räumen aus? Stellt sie nicht nur ein umstrittenes Mittel zur Kriminalitätsbekämpfung dar, sondern auch ein gezielt oder aber ungezielt eingesetztes Instrument zur Kontrolle der in öffentlichen Räumen verorteten Verhaltensnormen? So zeichnet sich auch hier die Bildung zweier Gruppen ab. Und auch hier gibt es Zusammenhänge. Die Befürworter und Gleichgültigen nehmen überwiegend keinen Effekt der Videoüberwachung auf das Verhalten wahr, und zwar sowohl hinsichtlich ihrer Einschätzung des Verhaltens allgemein als auch bezüglich ihres persönlichen Verhaltens. Demgegenüber gehen die Interviewpartner, die der Kameraüberwachung ablehnend gegenüberstehen, wesentlich eher von einer Verhaltensänderung aus. Dabei ist zu unterscheiden nach einem Verhalten, welches in den Bereich der Kriminalität oder der Ordnungswidrigkeit fällt einerseits bzw. welches schlicht nicht der Sichtbarkeit im öffentlichen Raum zugeordnet wird andererseits, so etwa das mehrfach genannte „Nasenbohren“ (AICHER; SCHRÖPPEL) oder „Spucken“ (IPTISAN; ZEUNER). In jedem Falle setzt eine Verhaltenswirksamkeit das Bewusstsein der Videoüberwachung voraus. Gegner bejahen eher eine normierende und möglicherweise dem urbanen und heterogenen öffentlichen Leben abträgliche Angleichung des Verhaltens, wenn sich auch die Wahrnehmung der Videoüberwachung nach den Ergebnissen der Untersuchung eher nur in Einzelfällen konkret auf das öffentliche Leben auszuwirken scheint (vgl. KLAMT 2006a, 42). Dennoch kann schon eine solche Wahrnehmung unter Umständen tatsächlich auch zu einer Veränderung des allgemeinen Verhaltens in öffentlichen Räumen führen, sofern sie ausreichend stark ist, ein nivellierendes normangepasstes Verhalten bei einer genügend großen Zahl von Nutzern zu bewirken.

II Ergebnisse der Empirie

169

„Ich glaub’, man passt sich eher dem allgemein gewünschten Verhalten an, wenn das eigene Verhalten davon abweicht.“ (FRANZ) „(MK:) Ist das deiner Meinung nach so, dass das Verhalten kontrolliert oder beeinflusst wird? – Das Verhalten wird auf jeden Fall beeinflusst, wenn die Leute das wissen. – (MK:) Inwiefern? – Ja insofern, dass sie sich absolut korrekt verhalten oder keine Straftaten begehen, wenn sie genau wissen, dass da gefilmt wird, sondern dass sie dann lieber woanders hingehen. Und vielleicht sind die Menschen dann nicht so, wie sie eigentlich sind, sondern ein bisschen gestellter. – (MK:) Würdest du dann sagen, dass wenn die Kameras überall vorhanden sind, dass das auch allgemein so eine Angleichung von öffentlichem Verhalten und öffentlichem Leben bewirkt? – Das denke ich auf jeden Fall. Ob jetzt die Kamera bei den Fünf Höfen steht, wo man ohne Kamera vielleicht schon ein bisschen gedrückter ist oder die Kamera am Stachus steht, dass sich jeder vor einer Kamera fühlt, wenn er weiß, dass sie da ist und dass dann das Verhalten sehr ähnlich wird. – (MK:) Beschreib’ das doch mal, wie es dann aussehen würde? – Also wenn man jetzt direkt weiß, dass man gefilmt wird, dann langt man sich halt nicht in den Schritt, man schreit nicht rum, was anderen halt nicht passt. – (MK:) Ist das gut oder schlecht für den öffentlichen Raum? – Vielleicht für den Raum als physische Sache in dem Moment gut, weil zum Beispiel weniger randaliert wird. [...] Ich find’s eher schlecht, weil ich empfinde es eher als unangenehm und wenn das viele Leute unangenehm finden, ist das grundsätzlich für die Stimmung nicht so gut. […] Ich finde, dass der Mensch nicht der Sklave davon werden soll, dass es da absolut reibungslos abläuft, sondern dass man sich da einfach bewegen kann, unbeobachtet.“ (AICHER)

Gerade die unbeobachtete Bewegungsfreiheit in städtischen öffentlichen Räumen wird als deren Qualität wahrgenommen, weil sie urbanes öffentliches Leben ermöglicht. Dies steht in diametralem Gegensatz zu dem oben bereits zitierten Standpunkt des Unionspolitikers Wolfgang BOSBACH, der dem Einzelnen sogar das Recht aberkennen will, „unerkannt durch die Stadt zu gehen.“ (zit. n. WEHRHEIM 2006, 97). Es scheint sich bei diesen Überlegungen um ein schwer abzuwägendes Verhältnis von Freiheit, etwa durch Urbanität, Heterogenität, Toleranz und Anonymität einerseits und Sicherheit, etwa durch Normen, Kontrolle und Videoüberwachung andererseits zu handeln. Diese beiden Pole (KAZIG/FRANK/ REITER 2006, 67, sprechen von einem „hybriden Charakter“), die sich auch in der Wahrnehmung der Nutzer spiegeln, können beide zu einem qualitativ hochwertigen Netz öffentlicher Räume beitragen. Abschließend sei die gesellschaftliche Suche nach einem Kompromiss zwischen diesen zunächst konträr erscheinenden verhaltenswirksamen Faktoren in öffentlichen Räumen durch die Aussage eines Gesprächspartners aufgezeigt:

170

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse „Ich würde mir wegen der Videoüberwachung jetzt keine Krawatte anziehen, aber ich würde vielleicht meinem Hund Manches nicht durchgehen lassen. – (MK:) Was denn zum Beispiel? – Ich würde die Plastiktütchen benutzen. Oder würde vielleicht, wenn es sich jetzt auf den Verkehrsbereich bezieht, als Radfahrer nicht großzügig die Verkehrsregeln auslegen. […] Bin mehrfach bös’ zur Kasse gebeten worden, bin überwacht, bin durch eine Kamera auch gefilmt worden bei einem Polizeifahrzeug bei einer winzigen, nahezu lächerlichen Überquerung der Nebenstrasse, wo eine neueingerichtete Ampel war. Ich muss sagen, das hat mich furchtbar geärgert, aber ich bin erzogen worden. Ich fahre vorsichtiger. Zumindest kontrolliere ich, ob jemand da ist und um meine Seelenruhe zu stärken, fahr’ ich dann oft auch korrekter auf der richtigen Seite, wo die Schilder rechts sind. Ich glaube, dass man schon erzogen wird. – (MK:) Ist das positiv oder eher einschränkend? – Nein, ich seh’ das positiv. [Das] ist nicht nur die Pädagogik böser alter Leute, sondern es ist auch die Aufforderung zu sagen: Wir leben hier zusammen in einer Gemeinschaft. Ich halte mich dran. Bitte halte du dich auch dran.“ (ZWICKNAGL)

Mithin wurde gezeigt, dass ein enger Zusammenhang zwischen öffentlichen Räumen, Normen und Kontrolle besteht, der sich direkt auf das Verhalten auswirken kann. Wie sich dies nun konkret in den fünf Teilräumen des Untersuchungsgebiets darstellt, werden die folgenden Kapitel klären.

2 Ergebnisse zum Untersuchungsgebiet Nachfolgend sollen die für die vorliegende Untersuchung relevanten Charakteristika der jeweiligen Räume erläutert werden. Dabei werden die Teilräume unter dem Aspekt der Forschungsfragen analysiert und charakterisiert. Insoweit werden Erkenntnisse aus Literatur und Theorie mit Ergebnissen der Empirie, die mittels verschiedener Methoden gewonnen wurden, verknüpft.

2.1 Hauptbahnhof „Männer kamen und Frauen, Kinder und alte Menschen, Teenager und Babies, reiche Leute, arme Leute, schwarze Männer und weiße Frauen, weiße Männer und schwarze Frauen, Asiaten und Araber, […] dicke Menschen und dünne Menschen, große Menschen und kleine Menschen, jeder anders als alle anderen, jeder unwandelbar er selbst. […] Er beobachtete nur. Unbeweglich in der sich bewegenden Menge stand er da und beobachtete.“ Bahnhofsszene, Paul AUSTER, Stadt aus Glas (2004, 72)

II Ergebnisse der Empirie Abbildung 17: Hauptbahnhof: Gebäude, Sicherheitsdienst, Passage

Fotos: Martin KLAMT 2004

171

172

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

Der Hauptbahnhof wurde ins Untersuchungsgebiet aufgenommen, weil er sich durch seine Hauptfunktion eines zentralen Verkehrsknotenpunkts von den anderen Teilräumen unterscheidet. Er ist prinzipiell öffentlich zugänglich, das Gebäude befindet sich jedoch im Eigentum der Deutschen Bahn, was ein weiterer interessanter Aspekt ist, der sich insbesondere auf Normen und Kontrolle auswirken kann. Eine Differenzierung zwischen dem juristisch privaten Bahnhofsgebäude mit Empfangshalle und der 1960 errichteten Gleishalle einerseits und dem öffentlichen Bahnhofsvorplatz anderseits könnte im Detail untersucht eine weitere Studie füllen (vgl. BREUER 2003, 5). Eine solche Abgrenzung konnte deshalb hier nicht speziell berücksichtigt werden. Aus den Interviews geht hervor, dass diese Unterscheidung von den Nutzern im Regelfall auch nicht wahrgenommen wird. Schließlich spielt die juristische Grenze in erster Linie für den Konfliktfall eine Rolle, weshalb das Experiment am Hauptbahnhof auch innerhalb des Gebäudes durchgeführt wurde. Wenn jedoch nachfolgend von „Hauptbahnhof“ ohne nähere räumliche Bezeichnung die Rede ist, so ist damit der gesamte Bereich gemeint. Der – wie es scheint zyklische – Wechsel der Wahrnehmung des Bahnhofs als positiv konnotierter zentraler Ort, an dem das städtische Leben pulsiert, über die Agonie desselben bis hin zu seinem Abstieg in unwirtliches Zwielicht (und zurück?) ist kaum treffender zu beschreiben als mit den Worten Gerhard MATZIGS zur Eröffnung des neuen Berliner Hauptbahnhofs 2006: „ „Niemand steigt aus. Niemand steigt ein. Aber hier ist: Aufenthalt.“ Für Kurt Tucholsky war der Bahnhof nicht nur ein banaler Verkehrsbau – sondern Topos und Inspirationsquelle. […] Ein Bedeutungsträger und Geschichtenerzähler. Eine eigene Welt. Das ist lange her. Inzwischen sind aus den Bahnhöfen in Deutschland triste Zweckbauten oder einfältige Kaufhäuser mit Gleisanschluss geworden. […] Es ist der Weg von der Bedeutung zur Funktion. […] Einst bezeichnete der Bahnhof weithin sichtbar die zum Stadtraum geronnenen Träume der Moderne. Die Träume einer fortschrittlichen Mobilität und einer weltoffenen Urbanität. Das Bahnhofsrestaurant war mancherorts die erste Adresse der Stadt. Bahnhöfe wurden als kühne Raumwunder inszeniert: den Kathedralen ebenbürtig. […] Sie definierten nicht nur die Mitte der Stadt – sondern auch die der Gesellschaft. Sie waren Orte. Heute sind sie meist Unorte. […] Heute sind Bahnhöfe Warteräume der Tristesse. Transformatorische Zwischenräume, eingeklemmt zwischen Parkhaus, Reisezentrum und Souvenirladen. Leute, die sich im Zugabteil ungeniert die Schuhe ausziehen, ins Handy lärmen und speichelnd alte Käsesemmeln in sich hinein stopfen, stellen die soziologische Konsequenz eines architektonischen Niedergangs dar. Selten möchte man zur Bahn der Gegenwart sagen: Hier ist Aufenthalt. Dazu fehlt schon die Haltung.“ (2006, 13)

II Ergebnisse der Empirie

173

Trotz einer derzeit propagierten Aufwertung und Renaissance des Bahnhofs haftet ihm wie seinem umliegenden Areal wenigstens momentan und vielerorts noch per se, beinahe schon traditionell und sicher nicht auf München beschränkt ein ganz besonderes Image von Schnelllebigkeit, Kriminalität, Prostitution, Schmutz und Spielhöllen, von „Stundenhotels und Ramschläden“ (BARTMANN 2003, 110), also eines in diesem Sinne charakteristischen „Bahnhofsmilieus“ (WUCHERPFENNIG 2005, 30) an. Das wird von den Nutzern als Image des Raums auch so wahrgenommen: „Dieses Rotlichtmilieu und einfach viele Sachen, die man nicht so gut kennt. Der Hauptbahnhof ist prinzipiell nicht so, wie man das Bilderbuch-München kennt, hat viele ausländische Geschäfte, wo man nichts mehr lesen kann, Pornokinos, so komische Internetshops. Alles so Sachen, mit denen man in einem normalen Wohnviertel nicht konfrontiert wird.“ (AICHER)

Hierbei wird die Fremdheit und die auch gerade in den Beobachtungen deutlich sichtbare Heterogenität am Bahnhof bildhaft aufgenommen. Dies könnte auch als bisweilen „absichtsvolle Erzeugung einer bestimmten Lesart von Orten“ gesehen werden, durch die „verabscheuungswürdige“ und zu meidende „Gegenorte“ konstituiert werden, die „jenseits einer bürgerlichen Norm(-al-)vorstellung stehen (HAFNER 2005, 75 f.). Eine derartige Vorstellung vom Raum wird in der subjektiven Wahrnehmung dann als mit dem Raum identisch gesehen und erst auf Nachfragen als räumlich begründete, aber dennoch subjektive bloße Raumvorstellung enttarnt. „Also ich speziell hab’ mit den Räumen jetzt keine Erfahrungen gemacht, die das rechtfertigen würden, aber was man so hört, denke ich schon, dass speziell der Hauptbahnhof jetzt ein bisschen ein verruchteres Image hat. Es ist irgendwie […] ein Tor, wo fremde Einflüsse reinkommen in die Stadt. […] – (MK:) Sind das automatisch Einflüsse, die gegen das verstoßen, was normal ist? – Fremde Einflüsse müssen nicht zwangsläufig negative Einflüsse sein, aber das ist eben ein Ort, wo viele Leute zusammen kommen. Ich denk’ schon, dass es dieses Gemisch ist, am Hauptbahnhof, Bahnhof, das ist ja bekannt, in jeder Stadt, dass da mehr lichtscheues Gesindel ist.“ (FRANZ)

Dessen ungeachtet wird dieses Image in der Wahrnehmung oftmals als objektive räumliche Gegebenheit betrachtet und mit subjektiver Unsicherheit verbunden. Solche Wahrnehmungen wirken sich dann direkt auf das Verhalten der Nutzer im Raum aus, sie bilden subjektiv befolgte Verhaltensnormen und werden durch entsprechende Nutzung unmittelbar raumwirksam:

174

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse „…weil man weiß, dass Drogen umgeschlagen werden am Hauptbahnhof. Ich glaub’, ich bin am Hauptbahnhof so, dass ich meine Handtasche eher zumache und fester halte. Aber das meiste ist eher so ’ne Sache, dass man gesagt bekommen hat, am Hauptbahnhof ist so und so die Kriminalität und Taschendiebstahl…“ (IPTISAN) „Und am Hauptbahnhof liegen einfach mehr Penner. Und am Hauptbahnhof ist es mir auch passiert, dass mir zehn Polizisten entgegengekommen sind, einen Typen auf den Boden gelegt haben, ihm eine Knarre ins Gesicht gehalten haben. […] Schon weil man gehört hat, da stehen irgendwo Stricher rum. […] Es sieht irgendwie, obwohl er sauber ist, dreckiger aus, zumindest an manchen Stellen. – (MK:) Ist das so? – Das ist ein Bild, glaub’ ich auch. Wenn du jetzt Hauptbahnhof-Toilette hörst, dann denkst du dir: O Gott, da würde ich nie drauf gehen. Mittlerweile ist am Hauptbahnhof jede Toilette, wo du bezahlen musst und wo alles so blitzt und glänzt, dass man wahrscheinlich keine sauberere haben kann. Das ist ein Klischee.“ (AICHER)

Das Klischee – sei es wie hier subjektiv oder auch objektiv begründbar – wirkt sich wiederum auf die Wahrnehmung und in der Folge auf die Raumnutzung aus, die sich dann in Verhaltensnormen spiegelt. Ein solcher Prozess lässt sich treffend mit dem THOMAS-Theorem beschreiben. Jedenfalls will die Deutsche Bahn AG gegen dieses Image zumindest in dem von ihr kontrollierten Bereich der Bahnhofsgebäude seit Mitte der neunziger Jahre mit ihrem „3-S-Programm“ – „Service, Sicherheit, Sauberkeit“ als zentralem Bestandteil einer neuen attraktiven „Bahnhofskultur“ vorgehen (vgl. HEMPEL/METELMANN 2005, 11; RONNEBERGER/LANZ/JAHN 1999, 144). Der Bahnhof soll vom „schmuddeligen ‚Un-Ort‘ zum multifunktionalen ‚InOrt‘“ und wieder zum Träger einer urbanen „Hochkultur“ werden (WUCHERPFENNIG 2005, 38 f.). Hier müssen die Vorstellungen von Urbanität und Öffentlichkeit neu verhandelt werden (ebd., 41). Dieses Bemühen wird zumindest von Frau GRAF, einer Angestellten eines Geschäfts in der Gleishalle, auch wahrgenommen. „Was ich viel beobachtet habe am Bahnhof, wenn da Leute nur rumhängen vor der Videoleinwand, die werden weggejagt von der Bahnhofspolizei. Und es werden auch Leute, die eher schäbig aussehen, werden stark kontrolliert. Ausweiskontrolle, Taschenkontrollen. Also man sollte ein gewisses Aussehen haben und im Hauptbahnhof etwas geschäftig wirken, weil das sind die meisten, und wer da rausfällt, wird kontrolliert. […] – (MK:) Wer stellt die Regeln auf und was hat das für einen Zweck? – Im Großen und Ganzen der Eigentümer. Und der verfolgt größtenteils Sauberkeit und Sicherheit.“ (GRAF)

II Ergebnisse der Empirie

175

Darüber hinaus bestätigt dies die Einflussmöglichkeiten der Eigentümer „privater“ öffentlicher Räume. Diese „formalen Gestalter“ versuchen, ihrem Raum ein passendes Image zu geben und dort bestimmte Normen zu verorten, auch wenn es dem dort präsenten öffentlichen Leben, d.h. den Normen des gelebten Raums, zuwiderläuft. Die Normsetzung ist also prozesshaft. Dabei können folglich verschiedene Normen im Falle einer Diskrepanz zwischen den vom Eigentümer gewünschten Normen und Verhaltensweisen und den tatsächlichen sozialen Normen innerhalb eines öffentlichen Raums miteinander um Geltung konkurrieren. Dafür ist wiederum die Sanktionsmöglichkeit der Norm ausschlaggebend. Der Hauptbahnhof transportiert aber zugleich ein positiv erscheinendes Bild der Konzentration eines multikulturellen und bunten Neben- und Miteinanders, ähnlich der oben zitierten literarischen Bahnhofsszene aus Paul AUSTERS „Stadt aus Glas“. Das bunte belebte Bahnhofsviertel erzeuge ein „exotisches Flair und einen multikulturellen urbanen Stadtraum“ (HAFNER 2003, 112). Tatsächlich geht aus den Beobachtungen und Fotoanalysen eine auch im Vergleich zu den anderen Teilräumen des Untersuchungsgebiets hohe soziale Heterogenität hervor. „So wie der Hauptbahnhof ist, das gibt’s eigentlich nicht mehr in München. Da ist so viel. Sehr viele Menschen. Heterogenität.“ (AICHER)

Diese Vielfalt lässt sich erstens darauf zurückführen, dass der Hauptbahnhof grundsätzlich von allen Personen unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund zu bestimmten Verkehrszwecken genutzt wird bzw. werden muss. Die Funktion des Raums als Verkehrsknotenpunkt für Güter- und Personenzüge, U-Bahn, S-Bahn, Busse, Straßenbahn und motorisierten Individualverkehr prägt dabei aber nicht nur die beobachtbare soziale Durchmischung der Nutzer. Aus den Beobachtungen, Fotoanalysen und den Interviews geht eindeutig hervor, dass in diesem Raum die Funktion auch direkt Normen für das Verhalten prägt. Als Beispiel sind hierfür etwa Bewegungsmuster zu nennen, die als schnelle Fortbewegung der Raumnutzer zwischen zwei Punkten im Raum die weitaus häufigste Verhaltensweise und damit die Norm darstellen. „Am Bahnhof gibt es die Verhaltensregel, dass man zu einer bestimmten Zeit da sein muss, wenn man zum Zug will.“ (ZEUNER)

Eine ähnlich funktionale Verhaltensnorm konstituiert sich für diejenigen Raumnutzer, die auf ein Verkehrsmittel an bestimmten Punkten im Untersuchungsgebiet sitzend oder stehend warten (IPTISAN; WING). Die Heterogenität beruht – neben seiner Funktion als Verkehrsknoten – auf dem oben beschriebenen realitätswirksamen Image des Raums. Dies wird von machen Nutzern als angenehm

176

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

im Sinne eines „multikulturellen Stadtraums“ empfunden (ZEUNER), teils aber auch als „ätzende Großstadtatmosphäre“ (SCHRÖPPEL). Diese zwei Bilder scheinen sich durch bauplanerische Vorhaben im Bahnhofsviertel in München im Hinblick auf eine Imageverbesserung und Attraktivitätssteigerung für eine gehobene Klientel derzeit zu verändern (vgl. BARTMANN 2003, 110). Hierbei spielt insbesondere der die Neugestaltung des Hauptbahnhofes und seiner Vorplätze einleitende Wettbewerb von Stadt und Bahn eine wichtige Rolle. Das „modernisierungsbedürftige Gebäude“ soll nebst seinen „unübersichtlichen und wenig repräsentativen Vorplatzsituationen“, die „kaum attraktive Aufenthalts- und Gestaltqualitäten“ bieten, neu konzipiert und gestaltet werden (DB STATION UND SERVICE AG ET AL. 2004, 6). Der prämierte Entwurf der Architekten AUER + WEBER sieht die Ausbildung einer „neuen Gesamtidentität“ und einer „hohen urbanen Attraktivität“ vor (ebd., 22 ff.), begleitet wohl von einem „alles in allem angenehmen, störungsfreien Ambiente, in dem niemand dem Anblick sozialen Elends ausgesetzt sein soll“ (WUCHERPFENNIG 2005, 28). In diesem Zusammenhang kann auch das Videoüberwachungsprojekt der Münchner Polizei als Aufwertungsmaßnahme und Klischeebekämpfung verstanden werden, mit dem der als Kriminalitätsschwerpunkt eingestufte Bahnhofsvorplatz von zwei hochauflösenden Kameras überwacht wird. Damit trifft in diesem Fall die Planungsseite durchaus die Wahrnehmung einiger der hier befragten Nutzer. Diese würden teilweise den Hauptbahnhof nicht einmal als öffentlichen Raum bezeichnen (ZWICKNAGL). Kritisiert werden insbesondere eine vor allem bei Frauen mit dem Raum subjektiv verknüpfte Kriminalität (GRAF; IPTISAN; ULMER), welche als gerade mit der Heterogenität und Anonymität sowie mit der Möglichkeit des Untertauchens in der Masse zusammenhängend wahrgenommen wird. Dabei wird die Videoüberwachung, die hier bisweilen fast panoptische Ausmaße durch die hochtechnisierte Installation der Polizei am Bahnhofsplatz sowie durch die allgegenwärtige und lückenlose Bestückung des Gebäudekomplexes mit Kameras von den Nutzern (bis auf einen, oben geschilderten Fall von Frau GRAF) nicht als effektive Sicherheitsgewährleistung wahrgenommen und darüber hinaus von den Überwachungsgegnern kritisiert. Die fehlende Anbindung an die Stadt (die auch aus der Übersichtsdarstellung Abbildung 1, Erster Teil, IV, ersichtlich wird), vor allem in Richtung Stachus, sowie die veraltete Architektur, eine mangelhafte Atmosphäre und Aufenthaltsqualität treffen wahrnehmungsgemäß auf das Missfallen der Nutzer. Dies wirkt sich wiederum wie oben beschrieben auf die gelebte Räumlichkeit aus, die sich in bestimmten Normen und Verhaltensmustern räumlich fixiert.

II Ergebnisse der Empirie

177

„Ich finde den Hauptbahnhof schrecklich und das ist ein Ort, wo ich ganz kurz sein will und ganz schnell auch wieder weg will. […] Der Hauptbahnhof als solcher – architektonisch ist das absolut grausam!“ (ZEUNER) „Da ist schon mal die Schwierigkeit, dass auf dem Platz vor dem Hauptbahnhof keine Atmosphäre ist, das heißt, das ist auch gar kein Platz. Da kommt man aus dem Hauptbahnhof raus und steht erst einmal unter diesem Betondach, sieht eigentlich von der Stadt auch gar nicht viel und dann geht man durch diesen Taubenscheiß. Ich hab’ mir neulich erst gedacht: Eigentlich sind manche von diesen Häusern ganz schön und ansehnlich. Aber dieser Platz hat so was Hingerotztes. Auch wenn man den Hauptbahnhof überwunden hat, ist der Platz irgendwie nicht schön. Er hat auch nichts Großstädtisches, sondern er hat was von Bahnhofsviertel. Er hat was Billiges. Auch nichts, wo man sich wohlfühlt. [....] Dieser Bahnhofsplatz hat irgendwie überhaupt keine Atmosphäre. [....] Man weiß auch gar nicht, wo man in die Stadt gehen muss. Man sieht von der Stadt nichts. Man sieht nicht mal, dass da eine Verbindung ist. Ich bin neulich zum ersten Mal über die Schützenstrasse gegangen und hab da gesehen, dass da eine Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Stachus ist.“ (HARTARD)

Die Befragten nehmen damit einerseits die „Subkultur“, die „Export-ImportGeschäfte“ und die „Rotlicht-Szene“ als interessant und polarisierend wahr, lehnen das daraus entstehende öffentliche Leben mit seinen gelockerten Verhaltensstandards („Da wird man schon eher mal angerempelt oder angeraunzt“; ZEUNER) subjektiv ab und attestieren dem Hauptbahnhof eher eine negative Atmosphäre, die aus Sicht der Nutzer keine besondere Qualität des öffentlichen Raums bietet. Umgekehrt muss die Neugestaltung nicht zwingend dazu führen, dass sich diese Perspektive ändert, weil sich mit der Architektur nicht immer auch das Image eines Ortes ändert. Auch Normen und Verhalten müssen sich dadurch nicht zwingend ändern. Sie können sich zudem in eine andere als die gewünschte Richtung entwickeln. Interessant ist hierbei aber, dass der Raum prinzipiell alle drei hier entwickelten Kriterien des öffentlichen Raums erfüllen könnte, dies allerdings oftmals in der Realität nicht kann, weil die Nutzer den Raum in einer dafür ungünstigen Weise wahrnehmen und sich dementsprechend verhalten. Dies wiederum muss jedoch nicht unbedingt aus mangelndem architektonischem Anspruch resultieren, wie – unter anderen Bedingungen, aber mit gleichwohl interessanten Ergebnissen – das Beispiel der Fünf Höfe zeigen wird. Abschließend ist zusammenfassend herauszustellen, dass die Heterogenität und das Image des Raums in der Wahrnehmung der Nutzer und in deren Folge auch in der Raumpraxis ein breites Spektrum an tolerierten Verhaltensweisen bedingen.

178

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse „Der Bahnhofsbereich würde mir jetzt keine besonderen Verhaltensnormen auferlegen.“ (ZWICKNAGL)

Im Gegensatz zu der eigentlich relativ strengen Überwachung mittels Kameras, Sicherheitsdienst und Polizeikräften scheint die soziale Kontrolle und insbesondere das Phänomen, das ich als „normierende Steuerungskraft“ des Raumes bezeichne, hier schwach ausgeprägt zu sein. Interessant ist dabei folgende Aussage, die dies belegt und zeigt, dass im Gegensatz zum anderen privat regulierten Teilraum der Fünf Höfe gerade der Raum als solcher nicht normierend auf die Nutzer wirkt. Er ruft vielmehr das genaue Gegenteil hervor. „In den Fünf Höfen ist es strenger reglementiert, was man darf und was man nicht darf, als jetzt am Hauptbahnhof.“ (IPTISAN)

Aus Sicht der Nutzer ist die Nicht-Norm am Hauptbahnhof die zentrale Verhaltensnorm. Deshalb könnte gesagt werden, die normierende räumliche Steuerungskraft wirke doch und zwar eben daraufhin, dass die Nicht-Norm als Norm „eingehalten“ wird. Dies erinnert an die in einem städtebaulich-gestalterischen Kontext formulierte „erzwungene Ungezwungenheit“ (vgl. HASSE 2002, 21). Auf der anderen Seite mag dies wiederum strengere Kontrollmechanismen kausal bedingen, welche, so scheint es, von Seiten der formalen Gestalter andere Normen (durch-) setzen sollen.

II Ergebnisse der Empirie

179

2.2 Karlsplatz (Stachus) „(MK:) Warum magst du jetzt Plätze speziell? – Ich finde, die haben irgendwas Magisches, kann man schwer beschreiben, ist irgendwie mystisch.“ (KORINEK)

Abbildung 18: Karlsplatz (Stachus) – Übersicht

Foto: Martin KLAMT 2004

180

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

Abbildung 19: Karlstor und Stachusbrunnen

Abbildung 20: Nutzergruppe am Stachus: Begegnung und Abgrenzung?

Fotos: Martin KLAMT 2004

II Ergebnisse der Empirie

181

Auch der Karlsplatz, im Volksmund nach dem ehemals dort ansässigen Schankwirt Eustachius FÖDERL als „Stachus“ bekannt, ist ein Verkehrsknotenpunkt. 1791 nach der Schleifung der Stadtbefestigung durch Kurfürst KARL-THEODOR angelegt, soll der Platz um 1900 bereits der verkehrsreichste Platz Europas gewesen sein, also etwa 20 Jahre, bevor der Potsdamer Platz in Berlin diesen Superlativ für sich beanspruchen konnte31. Im Gegensatz zum Hauptbahnhof ist der Karlsplatz nicht in erster Linie für den Fernverkehr, sondern vor allem für den innerstädtischen Autoverkehr und den öffentlichen Personennahverkehr wichtig32 (vgl. auch GEHL/GEMZØE 2000, 10 ff.). Diese Funktionalität prägt in vielen Fällen Wahrnehmung und beobachtbares Verhalten am Stachus. Demgemäß besteht eine Norm am Stachus bei sehr vielen Nutzern in einem reinen Überqueren des Platzes, meist vom Untergeschoss mit den U-Bahn- und S-Bahnlinien zur Fußgängerzone oder umgekehrt. „(MK:) Welche Atmosphäre herrscht am Stachus? – Der Stachus hat was Großstädtisches. Das hängt weniger mit der Architektur zusammen, sondern hat einfach was damit zu tun, es ist viel los, viel Verkehr, der mich an anderen Stellen vielleicht stören würde, der aber da irgendwie dazu gehört.“ (HARTARD)

So führt der Verkehr dazu, dass der Stachus ein Ort ist, den „die Leute [...] wieder verlassen und wieder einsteigen“ (AICHER). Als solcher wird er in der räumlichen Wahrnehmung von den Nutzern häufig mit dem Untersuchungsteilraum der Fußgängerzone direkt verknüpft, und zwar auch rein räumlich, aber zudem in funktionaler Hinsicht und in Bezug auf die Verhaltensnormen. „Stachus ist schon wieder was anderes, weil’s am Ende von der Fußgängerzone ist. Das nutz’ ich schon relativ häufig. Früher mehr zum Einkaufen, inzwischen weniger und umsteigen kann man auch ganz gut zur U-Bahn.“ (IPTISAN) „Fußgängerzone. Der Stachus ist wirklich mehr so ein Start- und Endpunkt.“ (AICHER) „Stachus – geht man halt so durch.“ (WANNINGER)

31

Vgl.http://www.muenchen.de/Rathaus/lhm_alt/mtour/deutsch/stadtinformationen/plaetze/46103/kar lsplatz.html; Stand: 03.09.04. 32 Ähnlich wie beim Teilraum Hauptbahnhof könnte am Stachus zwischen dem eigentlichen Platz und den Untergeschossen, einem der größten Souterrains Europas mit sehr hohem Passantenaufkommen, öffentlicher Verkehrsanbindung und Geschäften unterschieden werden. Da es aber beim Karlsplatz vor allem um einen Referenzraum für einen bedeutsamen Stadtplatz geht, wird das Untergeschoss in dieser Untersuchung nicht gesondert berücksichtigt.

182

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

Für die vorliegende Untersuchung wurde der Stachus noch aus einem anderen Grund ausgewählt. Der Karlsplatz ist – von seiner unbestreitbaren Verkehrsfunktion einmal abgesehen – einer der großen zentralen Stadtplätze Münchens, neben dem Marienplatz wohl auch der wichtigste und bekannteste. Er prägt das individuelle „Gesicht“ Münchens und kann Identität schaffen (SANDMEIER 2003, 58). Manche der Befragten nehmen ihn gerade in dieser Eigenschaft wahr: „Ja, der Stachus ist schon eine Identität für München. – (MK:) Was macht der Stachus für München aus? – Ja, Prestige. Der Stachus ist schon ein Prestige-Platz für München. [...] Der sieht toll aus mit dem Springbrunnen in der Mitte und er ist wahnsinnig bekannt, jeder kennt den Stachus.“ (GRAF)

In der Pilotstudie des städtischen Baureferats zur Gestaltung der Straßen und Plätze in München zu Beginn der 1990er Jahre wurde er jedoch als dringend verbesserungswürdig, d.h. in der gestalterisch zweitschlechtesten von sechs Kategorien eingestuft. Der Hauptbahnhofvorplatz übrigens wurde dort in die höchste Handlungspräferenz mit sehr dringender Verbesserungswürdigkeit eingestuft (vgl. SANDMEIER 2003, 58 f.). Der Stadtplatz wird in der Literatur mit dort teils tatsächlich verorteten, teils dem Platz als klassisch zugeschriebenen Funktionen verbunden. Darunter fallen insbesondere ökonomisches und soziales Geschehen. Großstädtische Atmosphäre jedenfalls wird ihm zumindest teilweise auch von den Nutzern bescheinigt: „… hat was sehr Urbanes, Mondänes, was man sonst in München nicht hat.“ (DAVID)

Die beinahe schon untrennbar anmutende Verbindung solcher zentraler Stadtplätze als öffentlichen Räumen mit Markt, Kommerz, Konsum, Interaktion, Politik und gesellschaftlichen Normen, hier vor allem Gesetz und öffentlicher Rechtsprechung, reicht weit zurück (vgl. dazu nur ARENDT 2003, 64; ferner BAHRDT 1998, 184; WEISKE 2003, 21 ff.). Dazu ist indes kritisch anzumerken, dass sich öffentliches Leben, ein wie gezeigt weit zu fassender und kaum trennscharf definierbarer Begriff (vgl. auch SALDERN 2002, 99), nicht schon und nicht nur aus diesen Funktionen ergibt (vgl. ROSSIS Kritik am naiven Funktionalismus 2002, 22). Öffentliches Leben wird lediglich von solchen räumlichen Funktionen begünstigt, steht aber jedenfalls in einem wechselseitigen Verhältnis zu ihnen. Dies gilt besonders auch für viele Verhaltensmuster in allen untersuchten Teilräumen. „Stadträume haben keine zeitlos öffentliche Bedeutung; ebenso wenig kann eine automatische Wechselwirkung zwischen öffentlichem Raum und öffentlichem

II Ergebnisse der Empirie

183

Leben nachgewiesen werden. So sind Plätze nicht einfach von sich aus Schmelztiegel des öffentlichen Lebens." (HERCZOG 1996, 360)

Öffentliches Leben und Urbanität sind zunächst gelebte, nicht gebaute Phänomene. Daher sollte zumindest nicht nur und vielleicht auch nicht in erster Linie die Qualität der Architektur im Vordergrund der Betrachtung stehen, sondern vielmehr der „Aggregatzustand“ des öffentlichen Lebens, welcher wiederum als Maßstab der Planung eines Platzes fungieren kann (ZÖLLER 2006, 73). Darüber hinaus ist die Vorstellung des „funktionierenden“ öffentlichen Raums mit dem Paradebeispiel des zentralen Stadtplatzes als Spiegel der Gesellschaft teilweise stark idealisiert und in einzelnen Fällen sogar anachronistisch (vgl. nur BAHRDT 2002, 309; SELLE 2004a, 131 ff.; DERS. 2004b; DERS. 2002, 42 ff.). Immerhin ist für den Fall des Münchner Karlsplatzes beobachtbar, dass neben der oben erwähnten ersten dominanten Verhaltensweise, der Bewegung im Überqueren des Platzes, ein zweites räumlich bedingtes Verhaltensmuster den Karlsplatz prägt. Um den sich im Zentrum befindenden Brunnen herum sind kreisförmig ca. 80 Steinblöcke aufgestellt. Diese sind im Sommer und bei gutem Wetter bis in die späten Abendstunden beinahe immer voll besetzt. Zu einem Aufenthalt am Platz laden auch vereinzelt Gastronomie und Geschäfte ein. Neben dem traditionell gestalteten Café „Stacherias“, das die Historie von Eustachius FÖDERL aufgreift, befindet sich am Stachus einer der deutschlandweit am stärksten frequentierten Standorte der Fast-Food-Kette McDonald’s33.

33

So zumindest laut http://www.yopi.de/erfahrungsbericht_98558; Stand: 19.07.04. Der Standort Stachus soll darüber hinaus hinsichtlich der Kundenfrequenz zeitweise nach Peking und Moskau weltweit die Nummer drei gewesen sein.

184

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

Abbildung 21: Gemeinsam essen oder gemeinsam einsam? Fast Food für Passanten am Stachus

Foto: Martin KLAMT 2004

Dies alles spricht zumindest für eine äußerst starke Belebtheit des Platzes, die sich freilich sowohl in einem Passieren, als auch in einem Aufenthalt zeigen kann. Jedenfalls bestimmt der 1972 angelegte Brunnen vor allem im Sommer tatsächlich das Bild des Platzes durch einen baulichen Anreiz für den Aufenthalt verschiedenster Gruppen. Im Winter wird dort unter dem Motto „Eiszauber“ nunmehr eine kostenpflichtig nutzbare Fläche zum Schlittschuhlaufen aufgebaut. Aufenthalt wird von vielen Interviewpartnern direkt mit dem Platz verbunden: „Es gibt welche, die am Stachus den ganzen Tag rumhängen.“ (AICHER)

Die Auswertungen der Aussagen ergaben diesbezüglich jedoch folgendes sehr auffälliges Bild: Obwohl der Platz im Allgemeinen mit Aufenthalt assoziiert

II Ergebnisse der Empirie

185

wird, wird dieser Teilraum des Untersuchungsgebiets von den Befragten kaum selbst zum Aufenthalt genutzt, ja überwiegend sogar abgelehnt. Gemäß der Wahrnehmung dieser Nutzer halten sich also am Karlsplatz zwar häufig Personen auf, mit denen sich die Befragten aber nicht gemeinsam dort aufhalten wollen. Verallgemeinert würde dies bedeuten, dass der Aufenthalt am Stachus von einer – nach den Beobachtungen und Fotoserien durchaus in sich heterogenen – Teilöffentlichkeit dominiert wird. In anderer Zusammensetzung ist dieses Phänomen auch in den Fünf Höfen zu beobachten (nachfolgend Kap. 2.4). „Von der Lebendigkeit der Verschiedenheit der Dinge, die passieren, da würd’ ich sagen, dass ich […] den Stachus lebendiger finde als die Fünf Höfe. Und es liegt daran, dass ich da das Gefühl hab, dass da noch unterschiedlichere Menschen mit unterschiedlicheren Zwecken und Gefühlen aufeinander prallen.“ (IPTISAN)

Die mit dem Stachus verknüpften Assoziationen sind also ambivalent bzw. sie werden in einer generellen Hinsicht als positiv bewertet, führen aber dennoch subjektiv sogar zu einer Ablehnung dieses öffentlichen Raums als Aufenthaltsort. Zunächst wird gesagt, der „Stachus ist auch ganz gemischt. […] Ich glaub’, der Stachus ist vielleicht auch ein ganz guter Ort, der auch die Realität der Gesellschaft widerspiegelt.“ (ZEUNER)

Dies wird aber von derselben Gesprächspartnerin sofort relativiert: „Ich find’ den Ort schrecklich hässlich! […] Es passt alles überhaupt nicht zusammen. Das ist laut. Es ist auf eine ganz unangenehme Art quirlig. Schlechte Atmosphäre. Da lässt man sich ungern nieder.“ (ZEUNER)

Ein solches Muster, welches das subjektive Verhalten dieser Nutzer des Teilraums maßgeblich bestimmt, zeigt sich an folgenden Aussagen sehr deutlich: „Also eigentlich mag ich den Stachus schon sehr gerne, aber ich halte mich dort nicht auf.“ (SCHRÖPPEL) „(MK:) Ist der Stachus auch so ein Treffpunkt? – Für mich jetzt auf jeden Fall. – (MK:) Ein Platz wo du hingehen würdest, um Leben zu erfahren? – Nein, auf keinen Fall. [....] Der Hauptgrund, warum ich mich nicht so gerne dort aufhalte, ist das Publikum. Das sind hauptsächlich jugendliche Ausländer und die sind halt ziemlich primitiv. Wie die sich verhalten, das ist einfach nicht das, wo ich mich wohlfühle, wo ich mich gerne aufhalten würde.“ (AICHER)

186

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

Dabei zeigt sich zweierlei: Erstens, dass sich mit der durch Auseinandersetzung mit etwas „Fremdem“ entstandenen eigenen subjektiven Abgrenzung von anderen Personen und Verhaltensweisen gewissermaßen eine eigene „Verhaltens- und Normidentität“ innerhalb des Individuums im Hinblick auf die Nutzung bestimmter öffentlicher Räume bildet. Diese auf Abgrenzung bzw. Zugehörigkeit beruhende und mit Individualisierungsprozessen eng verknüpfte selbst gebildete Verhaltensidentität kann meines Erachtens zusammen mit externen und internalisierten Normen, mit Kontrolle und mit funktionalen Zwängen des jeweiligen Raums als das zentrale Erklärungsmodell für räumlich verortbare Normen und Verhaltensweisen gelten. Zweitens zeigt sich am Teilraum Karlsplatz ein Effekt von heterogenem öffentlichem Leben und Urbanität, der ein eher desintegrierendes Moment enthält, nämlich die schon erwähnte Verunsicherung durch die Konfrontation mit Neuem, Fremdem, Anderem. Gerade dadurch können aber Norm und Normalität definiert und bestätigt werden (vgl. LUHMANN 1987, 55). Das kann nun als ein Grund für die Herausbildung der individuellen und individualisierten Verhaltensidentität verstanden werden, die die Verortung von Normen in spezifischen Räumen durch bestimmte Nutzergruppen bedingt. Positiv ausgedrückt könnte dies als Interaktion und Diskursivität zwischen verschiedenen Individuen gesehen werden, die in einem solchen Fall eben nicht homogenisierend, sondern vielmehr differenzierend und individualisierend wirkt. Somit kann der Stachus als Stadtplatz mit seiner eminenten Bedeutung in München insgesamt als jener „Inbegriff des öffentlichen Raums“ gelten, auf dem „viele Aspekte des öffentlichen Raums und des öffentlichen Lebens wie im Brennglas“ beobachtet und analysiert werden können (ZÖLLER 2003, 31). Er ist, wie aus den Interviews und Beobachtungen hervorgeht, ein Platz mit einer doch eher hohen Urbanität und Heterogenität. Er erfüllt damit das erste Kriterium des öffentlichen Raums, die quantitative, Dimension voll. In Ansehung der beobachtbaren Vielfalt erfüllt er auch weithin das qualitative Kriterium, welches in enger Beziehung mit öffentlichem Leben und Urbanität gesehen werden muss. Gerade der urbane Verhaltensstil, insbesondere die Anonymität, ist am Stachus gegeben, kaum eingeschränkt allerdings durch den Faktor der Videoüberwachung. Sie führt, und diese Annahme wird sich im Experiment ebenfalls bestätigen, hier jedoch gerade nicht zu der von BAHRDT postulierten Ermöglichung von Interaktion. Der Stachus scheint mithin, zumindest was den Aufenthalt betrifft, Spiegel einer heterogenen Teilöffentlichkeit zu sein. Häufig ist dabei zu beobachten, dass Interaktionen zwar stattfinden, aber eben nur zwischen Personen, die sich ohnehin schon kennen, hingegen kaum zwischen Fremden. Es ist eher ein Nebeneinander ohne Miteinander (im Gegensatz etwa zum Stadtplatz Münchner Freiheit, vgl. ZÖLLER 2006, 83 f.), eine

II Ergebnisse der Empirie

187

Verinselung einzelner Grüppchen in einem gemeinsamen öffentlichen Raum, eine Koexistenz verschiedener sozialer Gruppen anstelle einer zufällig entstehenden „unverfänglichen Plauder-Öffentlichkeit“ (BERNHARDT ET AL. 2005, 16). Sofern das zweite, diskursive Kriterium des öffentlichen Raums als intrapersonale individuelle Auseinandersetzung mit Fremdem und individuell als nichtnormal Wahrgenommenem verstanden wird, die zu einer Abgrenzung führt, ist auch das zweite Kriterium am Stachus erfüllt. Hierbei ist auch die häufige Nutzung des Platzes für Informationsstände und Kundgebungen verschiedenster Gruppen zu nennen. Der Stachus ist folglich ein öffentlicher Raum, der die Möglichkeiten eröffnet, „[…] sich unbeobachtet zu fühlen, aber auch die Chancen, Publikum zu finden.“ (SCHRÖPPEL)

Das öffentliche Leben stellt sich also insoweit als wenigstens vordergründig tolerant und kaum durchnormiert dar. Entsprechend der Wahrnehmung der Nutzer kann es auch als nicht kontrolliert und unerkannt im Sinne von anonym bezeichnet werden. Im Hinblick auf die am Stachus verorteten Normen für das Verhalten gilt Ähnliches wie für den Hauptbahnhof: die wahrnehmbare Heterogenität führt zu einer hohen Toleranz an Verhaltensweisen. Die Normierung durch den Raum selbst ist gering bzw. sehr weit gefasst. „Am Stachus glaub’ ich nicht, dass es da unerwünschtes Verhalten gibt.“ (WING)

Zugleich ist zu konstatieren, dass die geringere Regulationsfunktion des Stadtplatzes auch bisweilen einen sorgloseren Umgang mit Raum und sozialer Umwelt befördert, als dies etwa in strikter regulierten und sanktionierten Teilräumen des Untersuchungsgebiets der Fall ist. Dabei spielt gerade die Anonymität in der Masse eine zentrale Rolle: normierend wirkende Beobachtung wird also nicht per se mit besonders vielen anderen Anwesenden assoziiert, sondern eher mit Einzelnen, die auf das eigene Verhalten fokussiert sind oder sein könnten. „Also wenn ich mir überleg’, wo würde ich Kaugummipapier wegschmeißen? Das könnte ich mir schon vorstellen, dass ich das am Hauptbahnhof mache und auch am Stachus. Da würde ich sagen, ach Gott, da ist ’ne Menschenmenge, dann lass ich’s da fallen. In den Fünf Höfen würd’ ich’s nicht machen.“ (IPTISAN)

Allerdings wirkt diese Freiheit durch Anonymität und Unerkanntheit in beide Richtungen. Entweder wie hier als sorgloses Verhalten oder positiver im Sinne eines autonomeren Verhaltens der Individuen, denen am Stachus weniger und geringere räumlich verortete Normen auferlegt sind:

188

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse „Also ich denk’, am Hauptbahnhof und am Stachus sind die Leute weniger verkleidet als in den Fünf Höfen. […] Ich glaube auch, dass ich mich vielleicht nicht unterschiedlich anziehen würde, aber wenn ich jetzt genau wüsste, ich geh’ heute nur in ein Café zum Beispiel in den Fünf Höfen, dann würde ich mich sicherlich anders anziehen, als wenn ich weiß, ok, ich treff’ heute ’ne Freundin am Stachus.“ (IPTISAN)

Gegen eine (zu) weite Autonomie am Stachus spricht die im Rahmen des Videoüberwachungsprojekts der Münchner Polizei installierte hochauflösende Videokamera auf dem Dach des Hotels Königshof gegenüber dem Brunnen. Mit dieser wird der vormals nicht videotechnisch (bzw. nur teilweise und zur Verkehrsüberwachung) erfasste, in Bedeutung und Lage zentrale öffentliche Raum nun völlig überwacht, da er von der Polizei als Kriminalitätsschwerpunkt eingestuft wurde und auch aus diesem Grund für die Untersuchung von Interesse ist. Manche Interviewpartner waren dort schon selbst von Kriminalität betroffen und nehmen den Platz entsprechend war, was wiederum das Verhalten stark beeinflusst: „Ein Taschendiebstahl ist mir ja auf der Rolltreppe am Stachus passiert und das Gefühl hat man auch immer da dabei. Ich halte meine Tasche immer anders fest, seit mir das passiert ist. – (MK:) Wo lässt du sie dann wieder los? – Ich lass’ sie nicht mehr los. Das Verhalten hat sich schon entscheidend geändert, seit mir das dreimal passiert ist.“ (ULMER)

Dennoch ist gerade für den Stachus zu sagen, dass die Wahrnehmung von Kriminalität in diesem Teilraum in erster Linie auf tradierte Bilder der Gesellschaft und Berichte der Medien zurückgeht. „Aus den Medien und weil man da am ehesten Leute trifft, die nichts zu tun haben. Das ist eher was Klischeehaftes, eher ungepflegt, eher ausländisch. Ist eigentlich schwachsinnig. Das ist wirklich eine Beeinflussung.“ (RASHIDI KIA)

Bisweilen wird die Heterogenität der Nutzer und Verhaltensweisen auf dem Platz als die Kriminalität beförderndes Umfeld betrachtet, wie es ebenfalls für den Hauptbahnhof gilt: „[…] wo vielleicht Kontakte stattfinden, wo Austausch stattfindet, weil das eben ein sehr gemischter multikultureller Ort ist, in dieser ganzen Zone. Ich trau’ mich nicht, das zu sagen, aber, wo hohe ethnische Mischung ist. Also das passt sehr gut, schwer zu kontrollieren, viele kleine Geschäfte. Dass also hier Kontakte stattfinden. Insofern glaub’ ich, dass das schon ein interessanter Raum ist, wenn man Gesichter wiederentdecken will, die in der Kartei sind.“ (ZWICKNAGL)

II Ergebnisse der Empirie

189

Die Videoüberwachung wird demgegenüber trotzdem explizit kritisiert und teilweise als eine Einschränkung der Verhaltensfreiheit in diesem Teilraum wahrgenommen. Dies hängt wiederum eng mit der Beobachtungssituation zusammen, die auch nur potentiell vorhanden sein kann. „Während am Stachus: Dieses unbeobachtet fühlen, aber […vielleicht] nicht sein: Das finde ich ganz negativ.“ (AICHER)

190

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

2.3 Fußgängerzone (Neuhauser-/Kaufingerstraße) Abbildung 22: Blick Fußgängerzone Richtung Marienplatz

Abbildung 23: Mit-, Gegen-, Neben- und Durcheinander

Fotos: Martin KLAMT 2004

II Ergebnisse der Empirie

191

Das sich an den Stachus in östlicher Richtung anschließende und bis zum Marienplatz reichende Teiluntersuchungsgebiet ist die nach einem Idealplan von JENSEN von 1965 und dem Flächennutzungsgrundplan Münchens von 1974 eingerichtete Fußgängerzone in der Neuhauser- und Kaufingerstraße (vgl. MONHEIM 2003, 102). Auch dies ist ein im Hinblick auf die Fragestellung des Zusammenhangs von öffentlichem Raum, Normen, Verhalten und Videoüberwachung ein interessanter Raum. Fußgängerzonen sind ein erst nach dem Zweiten Weltkrieg entstandener „neuer Typus“ öffentlichen Raums (SCHUBERT, D., 2005, 199). Als solcher ist die 1972 zur Olympiade eröffnete Münchner Fußgängerzone wichtiger Bestandteil der Einkaufs- und Konsumlandschaft des Innenstadtbereichs, der „City“. Sie ist zumindest auf den ersten Blick geprägt von kommerziellen Interessen und Funktionen, von Kaufen und Verkaufen (vgl. ebd., 201). Auf beiden Seiten der bis auf den Lieferverkehr nicht für den Individualverkehr freigegebenen Straßen sind durchgängig Geschäfte und Gastronomiebetriebe angeordnet. Hier werden mit bis zu 230 Euro pro Monat und Quadratmeter die neben Düsseldorf und Paris europaweit höchsten Ladenmieten erzielt (vgl. POPIEN 2003, 104). Rolf MONHEIM charakterisiert den Raum und sein „postmodernes Wohlfühldesign“ als „sofort weltweit anerkanntes Erfolgsmodell“ (2003, 102). Fußgängerzonen in den Stadtzentren seien darüber hinaus bereits „Voraussetzungen zur Teilhabe an der Öffentlichkeit der Stadt“ (BAHRDT 1998, 129). Rem KOOLHAAS soll indes bemerkt haben, die Altstädte würden sozial entkernt und zu Shopping-Malls im Kostüm authentischer Stadtatmosphäre degenerieren (vgl. MAAK 2001, 15). Ralf POPIEN schließlich sieht dagegen in „Schönheit und Authentizität“ des wieder aufgebauten historischen Münchner Zentrums einen „ganz entscheidenden Standortvorteil“, der mit einer „Inszenierung ansprechender Einkaufs- und Erlebniswelten“ einhergehe (2003, 104 f.). Kommerzielle Interessen strukturieren den Raum zunächst durch die Anordnung von Geschäften und führen zu einem zeitweise sehr hohen Passantenaufkommen. Andererseits laden Cafés, Restaurants sowie einzelne nichtkommerzielle Sitzgelegenheiten zum Verweilen und Beobachten ein. Die Strukturierung des Raumes führt hier entgegen der weithin restriktiven Politik der Stadt München im Bereich der Werbung im öffentlichen Raum (vgl. SANDMEIER 2003, 58) mehr oder minder unmittelbar zu einer Strukturierung des Verhaltens, vor allem dem Gegen- und Wechselspiel von Passieren, Einkaufen und Shoppen einerseits und Aufenthalt, Essen, Trinken, Gespräch und Beobachten andererseits. Diese dem Stachus ähnliche verhaltenswirksame Zweiteilung der Funktionalität des Raums in Passieren und Einkaufen oder aber Verweilen geht aus den Beobachtungen und der Fotoanalyse eindeutig hervor. Interessant ist dabei, dass beide vorherrschenden funktional bedingten Verhaltensmuster straßentypisch

192

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

ganz eng nebeneinander stattfinden, obwohl das Tempo der Bewegung im einen Verhaltensmuster sehr schnell ist und im anderen Verhalten eigentlich keine Bewegung mehr stattfindet.

Abbildung 24: Passieren und Verweilen in der Fußgängerzone

Foto: Martin KLAMT 2004 Aus den Interviews geht indes ganz überwiegend eine völlig andere Wahrnehmung des Raums durch die Nutzer hervor, die die Fußgängerzone nur höchst selten als Raum mit Aufenthaltsqualität verbinden. „Ich hasse das. Das ist schon wie eine Autobahn, […] wie da alle aneinander vorbeirauschen und das eigentlich überhaupt nichts mit öffentlichem Raum zu tun hat.“ (DAVID)

Nur in einem Fall wird das Verhalten in der Fußgängerzone mit „Verweilen und Pause machen“ beschrieben und direkt mit den Sitzgelegenheiten in Verbindung gebracht (ULMER), die nach der Erfahrung der Interviewpartnerin und nach den hier durchgeführten Beobachtungen im Sommer ständig voll besetzt sind. In der

II Ergebnisse der Empirie

193

Wahrnehmung der Nutzer steht jedoch das Passieren und gezielte Einkaufen im Vordergrund: „Zwischen Marienplatz und Stachus ist für mich so eine sehr funktionale Meile, wo es hauptsächlich darum geht, dass man dort einkauft und nicht darum, sich da groß aufzuhalten.“ (HARTARD) „Fußgängerzone. Auch kein Ort, wo ich mich gerne aufhalte. Das ist mir viel zu voll, viel zu viel Betrieb, viel zuviel Kommerz.“ (ZEUNER) „Zum Rumlaufen ist es ganz nett, aber jetzt wirklich zur Erholung oder weil’s besonders schön ist, geh’ ich da auch nicht lang.“ (IPTISAN)

Hier werden in der Literatur teilweise ein Verfall, ein Brachliegen oder eine Zweckentfremdung klassischer Funktionen des öffentlichen Raums und – so die Auffassung – damit verbundener Verhaltensweisen wie etwa der Begegnung, des Meinungsaustauschs oder auch nur des bloßen Aufenthalts beklagt. Wenn nun also „Shopping als letzte Form öffentlicher Betätigung“ deklariert wird (KOOLHAAS, zit. nach MAAK 2001, 15), eine in der Fußgängerzone und aufgrund der dortigen „Entschleunigung“ auch in den Fünf Höfen häufig beobachtbare Verhaltensweise, so könnte dies als der von SENNETT beschriebene „Fall of public man“ (2004; auch die Erwähnung der public women sei hier gestattet) gesehen werden. Andererseits könnte dies aber schlicht als neutraler Wandel der Funktionen öffentlicher Räume und des damit verknüpften Verhaltens verstanden werden. Jedenfalls wird diese kommerzielle Prägung des Raums von den befragten Nutzern eher als unangenehm wahrgenommen. Auch wird der Teilraum der Kaufinger- und Neuhauserstraße zwar als durchaus öffentlich, doch ohne hochwertige Atmosphäre beurteilt: „Jeder kauft ein und Riesentüten und die Geschäfte sind proppevoll. Während des Tages ist es ganz oft hektisch. Jeder geht dahin, um hektische Bedürfnisbefriedigung durchzuführen.“ (ZEUNER) „Fußgängerzone, das ist für mich eher so eine ramschige Atmosphäre. Gegenüber ist der Beate-Uhse-Shop und irgendwelche seltsamen Leute sammeln Unterschriften.“ (HARTARD)

Manuell CASTELLS geht mit seiner Theorie des Space flow von einer Tendenz zu einem „vernetzten, ahistorischen Raum der Ströme“ (1999, 79) aus. Der öffentliche Raum übe vielfach eine reine Transitfunktion aus (KAZIG/ MÜLLER/WIEGANDT 2003, 94), insbesondere durch motorisierten Verkehr.

194

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

Meines Erachtens lässt sich dieses Bild – freilich ohne PKWs – auch auf Räume wie die Fußgängerzone übertragen. Dies bedingt gerade auch die Unterbrechung des entlang der ökonomisch strukturierten „Ufer“ fließenden Passantenstroms durch einzelne Inseln des Verweilens aus Brunnen, Blumenbänken und Sitzgelegenheiten (vgl. auch SCHUBERT, D., 2005, 211). Aus den Beobachtungen geht weiterhin eindeutig hervor, dass die Fußgängerzone als öffentlicher Raum in Nutzung, Funktion und „Atmosphäre“ extremen Veränderungen unterworfen ist, die durch Tages-, Wochen- und Jahreszeiten bedingt sind. Die für die vorliegende Untersuchung maßgebliche obige Beschreibung der Fußgängerzone bezieht sich hauptsächlich auf den Zustand zur Tageszeit bzw. auf den Rahmen der Geschäftsöffnungszeiten. Abends und nachts ist der Raum im Winter weitestgehend leer und ungenutzt, im Sommer hingegen zu diesen Zeiten oftmals tatsächlich ein Raum des Promenierens, Flanierens und teils des Verweilens in Straßencafés sowie bei Straßenkünstlern (vgl. KLAMT 2006b, 55 f.). Nach Ladenschluss an den Wochenenden verhält es sich tagsüber ähnlich. Eine solche Differenzierung, die hier in allererster Linie durch die kommerzielle Funktion und deren temporären Wegfall zustande kommt, bedingt zwei völlig unterschiedliche Atmosphären des Raums. Dieser Umstand wird von einigen Nutzern erkannt und wirkt sich im Allgemeinen so aus, dass zu einer anderen Zeit im selben Raum andere Normen gelten und dementsprechend andere Verhaltensmuster dominieren: „Fußgängerzone denke ich muss man differenziert betrachten, zu welcher Tageszeit man sich da bewegt. Ich hasse dieses Einkaufen und diesen Einkaufsstress und dieses Durchgedrängel, deswegen hat sie für mich zu Ladenöffnungszeiten eher eine abstoßende oder eine Stressatmosphäre. Das ist eher was, was mich in Panik versetzt, wobei ich abends bei einem lauen Abend durch die Fußgängerzone gehe oder fahre – da hat sie dann eine ganz andere Atmosphäre.“ (SCHRÖPPEL) „Während die Geschäfte offen sind, ist es mir meistens echt ein bisschen zu voll. […] Wenn man so abends oder nachts, gerade im Sommer durchfährt, kann’s total nett sein. Gerade im Sommer. Da sind manchmal Leute da und singen und Musik und so.“ (ZEUNER)

II Ergebnisse der Empirie

195

Abbildung 25: Raumatmosphäre für Passanten und Flaneure?

Foto: Martin KLAMT 2004

Wenn auch selten, so wird doch bisweilen der Standpunkt geäußert, dass in der Fußgängerzone eine hohe Heterogenität an Personen und tolerierten Verhaltensweisen herrscht. Der Teilraum wird damit auch als ein Spiegel der Münchner Gesellschaft betrachtet. „In der Fußgängerzone kann man in einer Viertelstunde schon einen Eindruck gewinnen und man hat dann das Gefühl, das ist München.“ (ULMER)

Dies hängt in diesem Raum ähnlich wie am Hauptbahnhof eng mit der bloßen Funktion zusammen: Wer einkaufen will, geht in die Fußgängerzone. Dieser „Zwang“ ist zunächst für (fast) alle gleich, d.h. er ist weitgehend unabhängig von einer bestimmten Lebensauffassung. Im Einzugsgebiet reicht er über die Grenzen Münchens hinaus und der Raum hat insoweit einen hohen Bekanntheitsgrad, weil er mit dieser Einkaufsfunktion gleichgesetzt wird. Daher zieht er auch ein heterogenes Nutzerspektrum an. Das beobachtbare Verhalten ist dabei zwar funktionell geprägt und auf einer Makroebene normiert in Bewegung und Verweilen. Auf einer Mikroebene einzelner Nutzer, die sich innerhalb dieser Hauptnormen speziell verhalten oder diese nicht mehr einhalten, kann es aber zugleich sehr heterogen sein. Dies führt zu einem hohen Toleranzgrad gegenüber dort

196

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

praktizierten Verhaltensweisen. Die Normen sind weit gefasst. Solange nur der Raum außerhalb der Kaufhäuser betrachtet wird, ist auch nicht die jüngst unter der Ägide von Walter SIEBEL untersuchte Gefahr der Langeweile durch normiertes gleichförmiges Verhalten in privat regulierten Malls erkennbar (vgl. 2004d; auch GESTRING ET AL. 2005, 238 ff.). Das Gegenteil scheint der Fall zu sein. Und so wird den Fußgängerzonen auch hinsichtlich einer Analyse der tatsächlichen Nutzung gegenüber den Einkaufszentren attestiert, sie würden „dem Anspruch an den öffentlichen Raum umfassender gerecht.“ (POPP 2006, 117) Der Unterschied zwischen den beiden stark kommerziell geprägten Teilräumen Fußgängerzone und Fünf Höfe lässt sich folgendermaßen zusammenfassen: Es besteht eine so wahrgenommene und räumlich bedingte atmosphärische Diskrepanz zwischen dem Konsum an den Wühltischen des Schlussverkaufs, die eher in der Fußgängerzone zu finden sind, und einer teuren Maßschneiderei, wie sie etwa den hochindividualisierten Ansprüchen der Kundschaft von Ermenegildo Zegna in den Fünf Höfen entspricht. Ähnlich stellt sich der Unterschied zwischen der Figur des Passanten, der sich zweckorientiert von A nach B bewegt und den Raum nur zwischenzeitlich als Durchgangsmedium überwinden muss, und der des Flaneurs dar, der spielerisch mit dem (öffentlichen) Raum umgeht (vgl. KAZIG/MÜLLER/WIEGANDT 2003, 96 f.), und ohne konkretes Ziel das langsame und Eindrücke aufnehmende Sich-Bewegen im Raum genießt. SCHLÖGEL spricht vom Flaneur als einer „Bewegungs- und Erkenntnisform“ (2003, 260 ff.). HERCZOG erklärt den Gegensatz so: „Die Ablösung des Flaneurs durch den Passanten markiert die Veränderung des öffentlichen Raumes als Erlebnisraum. Der Passant ist die Verdinglichung des Flaneurs. Er will in erster Linie vorwärtskommen.“ (1996, 359)

Noch ein weiterer Unterschied eröffnet sich im Vergleich zum Teilraum der Fünf Höfe. Zwar ist die Videoüberwachung mit zwei Kameras an Gebäuden in der Fußgängerzone rein quantitativ geringer als in anderen Räumen des Untersuchungsgebiets. Dennoch können sie den Raum aufgrund der straßenartigen Struktur großflächig erfassen. Interessant scheint, dass die Videoüberwachung in diesem Teilraum von keinem Befragten wahrgenommen wird und damit im Gegensatz zu anderen Teilräumen hier extrem unauffällig und/oder für die Nutzer schlicht irrelevant ist. Lediglich für eine geringere soziale Kontrolle wird gesagt, „die Schwelle, an der eingegriffen wird, ist in der Fußgängerzone mit Sicherheit eine andere als in den Fünf Höfen, weil in der Fußgängerzone haben die Leute mehr Freiheiten als hier.“ (WING)

II Ergebnisse der Empirie

197

Wie der Konnex von öffentlichen Räumen, Normen und Kontrolle in den Fünf Höfen wahrgenommen wird und wie dieser sich auf das Verhalten auswirkt, wird sogleich zu behandeln sein.

198

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

2.4 Fünf Höfe Stell Dir vor, wie Du, lieber Mensch, es vermuten kannst, das Rauchen, das Rollschuhfahren, das Radfahren, das Spucken, Huren und Ähnliches sind in den Passagen und Ladengeschäften verboten. Hausordnung Fünf Höfe

Abbildung 26: Fünf Höfe (I und II): Maffei- und Amirahof

Fotos: Martin KLAMT 2004

II Ergebnisse der Empirie

199

Abbildung 27: Fünf Höfe (III und IV): Portia- und Viscardihof

Fotos: Martin KLAMT 2004

200

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

Die Fünf Höfe sind im Wesentlichen historisch ein Bestandteil des zentralen alten Münchner Kreuzviertels. Dort siedelte sich etwa im 17. Jahrhundert wegen der nahe gelegenen Residenz der Hofadel an, weshalb in diesem Viertel mehrere prachtvolle Adels-Palais entstanden. Mehrere dieser Prachtbauten wurden im 19. Jahrhundert als Bankgebäude genutzt. Das Kreuzviertel wurde in dieser Zeit zum Bankzentrum Münchens. Die Fusion zweier Großbanken zur HypoVereinsbank, in deren Eigentum der allergrößte Teil dieses Areals nun stand, ermöglichte schließlich 1998 eine neue Erschließung des Areals und die Entwicklung zu dem im Frühjahr 2003 eröffneten „anspruchsvollsten Passagenprojekt in München“ (MONHEIM/POPP 2003, 106). In mehreren Passagen und eigentlich insgesamt sieben (nicht fünf) Höfen des blockhaften Gebäudesystems wurde ein Raum geschaffen, der sich einerseits durch eine besondere künstlerischarchitektonische Gestaltung in Form, Material und Detail als interessant erweist, andererseits durch die Öffnung des zuvor nicht öffentlich zugänglichen Raumes für ca. 50 traditionelle, renommierte und ambitionierte Geschäfte mit eher gehobenem Preissegment. Hinzu kommen repräsentative Büroräume, Gastronomie, Luxuswohnungen und Ausstellungsräume. Abbildung 28: Übersicht Fünf Höfe

Quelle: FÜNF HÖFE GMBH (2004, 14)

II Ergebnisse der Empirie

201

Die Fünf Höfe als Teilraum des Untersuchungsgebiets stellen, wie insbesondere die Wahrnehmungen des vorliegend behandelten Zusammenhangs durch die Nutzer zeigen, einen außergewöhnlichen Teilraum dar. Zwar ist jeder Teilraum für sich charakterisiert durch bestimmte Merkmale, wie Gestaltung, Funktion und Normen. Die Fünf Höfe heben sich davon allerdings durch eine, wie sich zeigen wird, besondere räumliche Identität und Regulierung ab, die die Nutzer öffentlicher Räume in München polarisiert. Durch diese polarisierende Besonderheit des Teilraums wurden in den Interviews oftmals sehr aussagekräftige Statements gefunden, anhand derer eine sehr konkrete Analyse der untersuchten Fragestellung in Bezug auf die Fünf Höfe, aber auch in Abgrenzung dazu bezüglich der anderen Teilräume ermöglicht wurde. Deshalb war diesem Teilraum insgesamt und auch einzelnen Zitaten der Gesprächspartner teilweise mehr Platz zu geben. Mit dem Projekt der Fünf Höfe sollte architektonisch an die Geschichte des Viertels in zeitgemäßer Form angeknüpft werden, was sich beispielsweise in dem Passagensystem, einer der Architektur der Residenz mit ihren Innenhöfen und der dortigen Materialverwendung ähnlichen Gestaltung spiegeln soll. Dies wird u.a. mit der hofartigen Anlage, durch die Verwendung von Bronze oder durch eine die historischen Bezeichnungen aufgreifende Namensgebung, z.B. Amirahof oder Viscardihof, deutlich. Die am Projekt Fünf Höfe im Architekturbüro HERZOG & DE MEURON34 beteiligte Architektin Agnes FÖRSTER erkennt eine „starke Kontinuität zu dieser Geschichte“. Die Fünf Höfe haben „ein prägendes Beispiel in unmittelbarer Nähe, die Höfe der Residenz, die einzelne Identitäten haben, also ablesbar sind. [Die] haben ganz andere Proportionen, haben auch ganz andere Funktionen, die da angelagert sind, stehen aber in einem Zusammenhang zueinander und so ist das gedacht. Die Fünf Höfe sind als Ergänzung einerseits dieses Wegesystems an der Residenz gedacht. Und auf der anderen Seite gibt es in München ja das Konzept, das sich nach dem Krieg in den fünfziger Jahren für Bereiche südlich der Feldherrenhalle findet, dass es dort auch diese fünfziger Jahre Höfe und Passagen gibt und so sehe ich diese Fünf Höfe schon in Kontinuität dieser Räume [mit ihrer] Architektur der fünfziger Jahre, mit ihren Ornamenten und auch handwerklichen Nuancen, wie Fenster oder Messing.“ (FÖRSTER)

Bereits an dieser Stelle ist in Bezug auf die Normen für das Verhalten in diesem Teilraum anzumerken, dass manche Nutzer die wahrnehmbare Brücke zwischen Norm und Raum mit einem zeitlichen Verständnis erfassen, d.h. die Kontinuität 34

Eine Reihe weiterer interessanter Projekte wurde von diesem schweizer Büro durchgeführt, darunter die neue Münchner Fußball-Arena mit ihrer individuellen Stadion-Außenhaut-Beleuchtung und derzeit das eigenwillige Olympiastadion in Peking.

202

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

der Architektur und Gestaltung direkt mit einer Kontinuität der dadurch wechselseitig bedingten Normen verbinden. Dies deutet auf das hier vertretene Raumverständnis, ausdrücklich auf die im Rahmen der Theorie beschriebene Trialektik und räumliche Identität hin und bestätigt es empirisch. So will ein älterer Münchner und Anwohner den Bereich um die Residenz unter Einschluss der Fünf Höfe im Hinblick auf die dort verorteten Normen um eine historische Dimension erweitern: „Ich würd’ jetzt nicht in den Klamotten, in denen ich jetzt irgendwie meinen Hund ausführe im Englischen Garten frühmorgens, in den gleichen Klamotten durch die Stadt gehen. – (MK:) Könnte man sagen, dass diese Normen […] für die Gesellschaft auch tatsächlich räumlich gebunden sind, also dadurch, dass sie sich in einem bestimmten Raum spiegeln? – Ja, ja, wenn man jetzt sagt, der Vorraum von der Residenz, als posthöfischer Raum, also vom Höfischen beeinflusster Raum, dann ist das durchaus, dass hier höfische Maßstäbe noch nachwirken. Dieses alte Residenzgebäude, dieser Kern Münchens, hier bewegt man sich eben so, benimmt sich so. Ich hab die Zeiten erlebt, wo die Damen Handschuhe getragen haben im Sommer, die weißen, durchbrochen. Schade.“ (ZWICKNAGL)

Mit den Fünf Höfen soll nun die „obere Mitte“ und auch ein „jüngeres Publikum“ angesprochen werden, es ist ein Raum mit italienischem Flair für „Qualitätsbewusste und Qualitätssüchtige“ (MONHEIM/POPP 2003, 106 f.). „Das ist […] im Gegensatz zur Neuhauserstraße das gehobenere Münchner Publikum.“ (ZWICKNAGL)

Als räumliches Bindeglied zwischen der „Kaufmeile“ Neuhauserstraße/Kaufingerstraße und der „Nobelmeile“ Maximilanstraße/Theatinerstraße sollen die Fünf Höfe für die 1a-Lagen gewissermaßen entzerrend wirken (vgl. MONHEIM/POPP 2003, 107). Die Stadt München beschreibt auf ihrer Homepage den Unterschied zwischen den beiden Räumen wie folgt: Für die Fußgängerzone gilt, „hier findet der Shoppingfreund alles, was das Herz begehrt.“ Die Fünf Höfe werden im bewussten Gegensatz dazu herausgehoben: „Eine Klasse höher präsentieren sich die Schaufenster der Fünf Höfe mit ihrer prämierten Architektur. In den Läden der Haute Couture findet der Besserverdiener Elegantes und Exklusives. Aber auch sonst lässt sich viel Interessantes und Ungewöhnliches entdecken.“35 Der gehobene Anspruch wird allerdings nicht in erster Linie von außen an den Raum herangetragen, sondern vielmehr gerade von den Eigentümern und Betreibern bewusst gepflegt. Dies setzt sich fort bis ins 35

http://www.muenchen.de/Stadtleben/Fortbewegung_Verkehr/Fusswege/11788/0005astadtbummel.h tml; Stand: 03.09.04.

II Ergebnisse der Empirie

203

Detail. So etwa, wenn ich beim Interviewtermin mit dem Centermanager der Fünf Höfe, Herrn DEMKO, zur Überbrückung der Wartezeit von der Rezeptionistin ganz selbstverständlich eine Zeitschrift mit dem Titel „Doin’ Fine. Das Luxusmagazin.“ zum Lesen überreicht bekomme. Bereits durch diesen Anspruch zeigt sich, dass dies ein öffentlich zugänglicher Raum ist, der von seinem privaten Eigentümer derart gestaltet wurde, dass damit eine ganz bestimmte räumliche Identität geschaffen wird, die wiederum eine bestimmte Atmosphäre erzeugen und eine bestimmte Personengruppe anziehen soll. Dies steht mit einem spezifischen Normengefüge und Verhaltensmuster in engem Zusammenhang. Daher ist es wichtig, zu analysieren, welches Bild der Raum genau transportieren soll, wie dies von den Nutzern wahrgenommen wird und wie sich dies konkret in der räumlichen Praxis auswirkt. Ausschlaggebend für den Anspruch des Raums dürfte die Selbstdarstellung durch einen „Imagefolder“ des Eigentümers sein. Hier wird zunächst einmal der Begriff „Hof“ mit zwei Sinngehalten angereichert: „Hof [1] Raum hinter dem Haus oder zwischen zwei Gebäudeteilen. Oft als Erweiterung der Wohnfläche genutzt, ist speziell der Innenhof wichtiger Bestandteil urbanen Lebensraumes. Der Hof – ein ruhiges Refugium. Hof [2] Fürstenhaushalt, in Residenzen ansässig. Bühne der Macht, des öffentlichen Lebens. Gleichzeitig der Bereich, in dem auch ein Großteil des wirtschaftlichen Lebens stattfindet. Der Hof – ein lebendiges Zentrum.“ (FÜNF HÖFE GMBH & CO. KG 2004, 2)

Dabei fällt neben der scheinbaren Spannung zwischen dem Hof als einem ruhigen Rückzugsort einerseits und als einem pulsierenden Mittelpunkt andererseits seine Charakterisierung als ein „urbaner Lebensraum“ auf. Denkwürdig sind die Bezeichnung „Bühne“ (vgl. GOFFMAN 2001, 100) und insbesondere ihre Verknüpfung mit „Macht“ und „öffentlichem Leben“. Auch diese Beschreibung deutet unmittelbar auf ein individualisiertes „Publikum“ mit den ihm zugeschriebenen voyeuristischen und narzisstischen Verhaltensweisen hin. So bleibt festzuhalten, dass Eigentümer und Gestalter der Fünf Höfe den Raum als einen attraktiven urbanen Raum verstanden wissen wollen, in dem sich das öffentliche Leben der Stadt wieder findet und repräsentiert. Offen bleibt freilich noch, was sie genau darunter verstehen. Die Fünf Höfe seien in dieser Form entstanden, um „ein neues lebendiges Zentrum zu schaffen“ und „getragen von dem Wunsch, dem modernen städtischen Leben in all seinen Facetten Spielraum zu geben.“ (FÜNF HÖFE GMBH & CO. KG 2004, 3) Der Anspruch scheint sich tatsächlich über die Wahrnehmung des Raums auf die Zusammensetzung der dominanten Nutzergruppe auszuwirken. Dabei wird eine gewisse Abgrenzbarkeit der Fünf Höfe zu den anderen untersuchten Räumen wahrgenommen, die sich in einer erfahrbaren Identität des Raums mani-

204

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

festiert. Interessant ist dabei, dass dieses räumliche Bild identifiziert und untrennbar verknüpft wird mit einer ganz spezifischen Nutzergruppe und ganz spezifischen Normen und Verhaltensmustern. „Fünf Höfe, da fühlt man sich glaub’ ich schon etwas fehl am Platz, wenn man nicht supertoll angezogen ist. […] Ich teilweise trau’ ich mich in die Geschäfte gar nicht rein, wenn ich mit Jeans und T-Shirt angezogen bin. […] Und ich seh’ gleich Preise für ein paar hundert Euro. Das sind für mich die Fünf Höfe.“ (GRAF)

Insbesondere die Verbindung von Raum und Norm kann möglicherweise hier durch eine spezielle Gestaltung und Atmosphäre „erzeugt“ und dann in der Folge durch entsprechende subjektiv wahrgenommene Normen und Verhaltensweisen zur räumlichen Realität werden. Der Raum erhält und enthält eine verhaltensrelevante normierende „Steuerungskraft“. Eine ähnliche „Gestaltbarkeit“ mittels räumlich-materieller und symbolhafter Ausstattung findet sich in der Literatur (vgl. GEHL 1996; SIEBEL/WEHRHEIM 2003, 4). Gerade die Symbolhaftigkeit wird von der Seite der Architektur jedoch in diesem Fall bestritten. Das räumlichnormierende Bild soll vielmehr nicht symbolisch, sondern unmittelbar durch die Gestaltung des Raums auf den Nutzer wirken: „A building is a building. It cannot be read like a book; it doesn't have any credits, subtitles or labels like a picture in a gallery. In that sense, we are absolutely antirepresentational. The strength of our buildings is the immediate, visceral impact they have on a visitor.“ (Jacques HERZOG, als Architekt an der Gestaltung beteiligt)36

Eine direkt „verhaltensnormierende“ Intention der Gestaltung der Fünf Höfe konkretisiert die Architektin FÖRSTER so: „Es gibt bestimmte Elemente, die ganz interessantes Verhalten erzeugen. […] so als Konzept der Cafébenutzung: diejenigen, die da vereint ihren Kaffee trinken, beobachten die da draußen, also das hat so eine Wechselwirkung. […] Vielleicht ist es ein Spiel mit der Wahrnehmung.“ (FÖRSTER)

Mit dieser Wahrnehmung zu spielen, um verortete Normen und Kontrolle durch einen Normbruch im Sinne eines raumuntypischen Verhaltens aufzuzeigen, kann vor allem experimentell zu einem empirischen Erkenntnisgewinn beitragen. So spielte ich mit einer Gruppe von Studenten die eben erwähnte und ständig beobachtbare Situation des Beobachtens der Passanten durch die Café-„Insassen“ durch. 36

http://www.greatbuildings.com/architects/Herzog_and_de_Meuron.html; Stand: 23.08.06.

II Ergebnisse der Empirie

205

Dieses kurze Experiment, das ich als „Inside-Out“ bezeichne, soll an dieser Stelle die Mikro-Ebene des in dieser Arbeit behandelten Zusammenhangs aufzeigen. Dazu platzierten wir uns als Gruppe von ca. acht Personen in der zentralen Salvatorpassage in den Fünf Höfen so, dass wir die in einem Restaurant an einer völlig verglasten Fenstertheke sitzenden Gäste genauso beobachten konnten, wie sie normalerweise das Geschehen draußen beobachten können. Es wurde also lediglich eine räumlich bedingte „Waffengleichheit“ hergestellt.

Abbildung 29: „Inside-Out“: Ein Experiment mit der „transparenten Wand“

Foto: Die Urbanauten 2004 Bereits nach 90 Sekunden löste ich die Anordnung wieder auf, weil ich genug gesehen hatte. Unser Verhalten, das uns eine ebenbürtige Beobachtungssituation eröffnete, war nicht raumtypisch, wäre es wohl aber auf der anderen Seite der von SENNETT als „durchlässige Wand“ beschriebenen Fenstertheke gewesen. Die Angestellten und Nutzer bemerkten uns sofort, reagierten aufgrund ihrer Mimik

206

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

zuerst überrascht, wandten dann den Blick ab, um ihn wenige Sekunden später wieder zu erheben. Da wir „als Normbruch“ immer noch vorhanden und sie weiterhin damit konfrontiert waren, quittierten einige dies mit einem unsicheren Lächeln, andere schüttelten den Kopf aus Unverständnis. Wieder wurde der Blick abgewandt und wieder erhoben. Jetzt blickten wir ausnahmslos in ablehnende Gesichter, weshalb wir mit unserem Verhalten auch nicht weiter stören wollten. Diese kurze Situation wird hier gerade auch wegen ihres deutlich erkennbaren Nexus aus räumlichen Bedingungen und entsprechend verorteten Normen sowie deren Auswirkungen auf das Verhalten erwähnt. Die Mikroebene verlassend, gilt der Zusammenhang in den Fünf Höfen wohl generell: „[Es ist] der Ort oder das Element, was dem Stadtraum seinen Charakter gibt. Seine Eigenheit, seine Identität. […] Mit der Architektur ist natürlich schon ein bestimmtes Publikum an sich angesprochen und der Raum wurde für eine bestimmte Benutzung gemacht. Also ich meine, der ist zum Flanieren und irgendwie Genießen. Genießen kann man jetzt da natürlich, indem man sich was kauft, aber man kann das auch, indem man das Mikroklima der Pflanzen erspürt oder man kann den Lichteinfall oder die Lichtreflektion auf den Glaspailletten oder man kann Kunst anschauen. Man kann aber auch einen Kaffee trinken. Das ist insofern schon ein mehrdimensionales Genießen. Erst einmal ist es schon dieses anonyme Flanieren, was ja auch so ein Charakter der Großstadt ist auf den Boulevards. […] Und dann diese starke Ästhetik, also auch dieser architektonische Genuss, den man da auch haben kann, direkt neben der Theatinerstraße in diesem Viertel mit diesen Läden, da gibt es dann schon ein gewisses Publikum.“ (FÖRSTER)

Jedenfalls muss festgehalten werden, dass der Teilraum Fünf Höfe bestimmte Normen transportieren soll, sie im Raum verortet, und davon ausgehend eine Wirkung auf das Verhalten der Nutzer entfaltet. Diese Normen sind von privater Seite zu einem bestimmten Zweck „aufgestellt“ und als relativ strenge, schon räumlich vermittelte Erwartungen an das Verhalten zu charakterisieren. Dass das Konzept tatsächlich funktioniert, zeigt die Wahrnehmung der Nutzer eindeutig, die in den Fünf Höfen von vornherein und ohne dass sie ein bestimmtes Verbot erkannt hätten, bestimmte Verhaltensweisen für nicht normal und raumuntypisch halten. Dabei fällt auf, dass es diese strengeren Normen in anderen Teilräumen des Untersuchungsgebiets nicht zu geben scheint. Ein Kunsthistoriker formuliert diese Situation noch allgemein: „Viele Verhaltenweisen sind in den Fünf Höfen nicht möglich, weil der Raum gar nicht darauf abgestellt ist, dass diese Verhaltensweisen dort zugelassen werden.“ (HARTARD)

II Ergebnisse der Empirie

207

Einige Nutzer machen die „normierende Steuerungskraft“ des Raums auf das Verhalten anhand von Beispielen noch deutlicher: „(MK:) Du hast gerade gesagt, wie „es vom Raum her wirkt“. Wie wirkt es denn? – Sehr designed bei den Fünf Höfen. Vielleicht sind die Leute dadurch leiser. Bei den Fünf Höfen ist das vielleicht niemandem antrainiert worden, aber es hat auch eine gewisse Eleganz. Da wird man einfach leiser. [...] Es kann sein, dass diese Ausstrahlung, die dieser Raum hat, der sehr elegant wirkt, dass man dadurch leiser wird, sich ein bisschen zusammenreißt.“ (AICHER) „[…] also ich weiß gar nicht, ob sie verboten sind, aber ich denke mir, das passt da nicht hin, durch diese bauliche Gestaltung. […] Ich denk’, in den Fünf Höfen kann man nicht machen was man will. – (MK:) Inwiefern? – Sich auf den Boden setzen und picknicken, sich auf den Boden legen und in der Sonne sitzen, ein Plakat hoch heben und für oder gegen etwas sein. Kann man schon machen. Aber erstens würde man es wohl nicht machen und zweitens würde man wohl sehr schnell rausfliegen, wenn man’s machen würde. Wenn ich das in der Fußgängerzone mache, kommt vielleicht auch die Polizei und sagt, das ist eine unangemeldete Demonstration. Aber da erwartet man auch, dass so etwas passiert. In die Fünf Höfe gehe ich auch mit der Erwartung rein, dass genau so etwas nicht passieren kann.“ (SCHRÖPPEL)

Der Teilraum Fünf Höfe soll also räumliches Spiegelbild einer bestimmten Nutzergruppe sein, die dort ihre Normen verortet glaubt. Daher ist es für diese Nutzer angenehm, gerade diesen öffentlichen Raum zu nutzen, weil hier eine bestimmte Atmosphäre herrscht, die umschrieben wird als „Kommerz light, also angenehmer, nicht so wild, nicht so durcheinander, nicht so laut, eher mit klassischer Musik im Hintergrund.“ (ZEUNER) Gerade die Musik deutet auf die schon beschriebene akustische Dimension der Regulierung und Normierung des Verhaltens in einem Raum hin. Während den vielen Beobachtungsgängen tagsüber fiel eine solche akustische „Landschaft“ in den Fünf Höfen nicht auf, möglicherweise, weil sie von anderen Geräuschen übertönt wurde. Umso eigenartiger (oder besser individueller?) mutete die Atmosphäre in einer Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 1.30 Uhr nachts an, als in den leeren, aber hell erleuchteten Fünf Höfen tatsächlich klassische Musik zu hören war. Trotz und wegen dieser normierenden Atmosphäre sind bestimmte Verhaltensweisen wie das Flanieren möglich und werden, so die Beobachtungen, auch praktiziert. In anderen Teilräumen wie der Fußgängerzone oder dem Hauptbahnhof wird dies so nicht wahrgenommen. Die Fünf Höfe sind aber dann eben gerade kein Raum für die gesamte Stadtgesellschaft, sondern wohl für eine dort räumlich und verhaltensnormierend repräsentierte Teilöffentlichkeit.

208

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

Das Konzept der Fünf Höfe zielt dabei direkt auf eine hochindividualisierte Nutzergruppe ab. Der Centermanager der Fünf Höfe Herr DEMKO bestätigt dies im Interview: „Immer mehr Münchner wollen anders sein. Insofern passen auch die Fünf Höfe vom Grundsatzkonzept genau in diese Philosophie. […] Wir haben ’ne ganz bestimmte Gruppe von Leuten, die die Innenstadt nicht immer so besucht hatten, sondern gern nach Rom, nach Mailand oder sonst wohin gefahren sind, haben wir wieder aktiviert, haben wir wieder für die Innenstadt begeistert, haben die Fünf Höfe so ein bisschen wie ein zweites Wohnzimmer gemacht. Man kommt hierher auch ohne konkrete Absicht, weil man einfach denkt, wenn man in der Stadt ist, gehe ich in die Fünf Höfe, vielleicht treffe ich ja jemand Gleichgesinntes, gleiche soziale Struktur, […] unsere Fünf Höfe, also diese grundsätzliche Identifikation. […] Wir wollen im Grunde sowas wie familiäre Bande schaffen. Der Kunde soll sich wohlfühlen, muss sagen, ich finde hier alle Bedürfnisse, die ich habe größtenteils, finde hier Gleichgesinnte in unterschiedlichster Ausprägung. Man weiß das unterschwellig. […] Ich kann spontan mich einfach treiben lassen, faul sein, ich kann mich hinsetzen, voyeuristisch sein, mir Leute angucken oder ich kann sagen, ich lass’ mich angucken.“ (DEMKO)

Diese dem Verhalten nach wohl eindeutig individualisierte Nutzergruppe sei nach Erhebungen des Centermanagements vor allem dadurch gekennzeichnet, dass sie unabhängig von Alter oder Einkommen eine überproportional gute Ausbildung und Selbstständigkeit aufweise und bzw. oder ein spezielles Interesse an Ästhetik, Kunst und Musik. Eine solche Gruppe mit einem hohen Individualisierungsgrad wählt sich im gesamten städtischen öffentlichen Raum ihren Raum gezielt aus, weil sie dort ihre Normen und Standards findet. Mit kritischem Unterton wird festgestellt, „die gated malls und gated communities stehen für neue Arbeits- und Lebensstile. Sie stehen für einen Arbeitsstil in Raumkapseln, die gegen Störungen abgedichtet sind, welche mit der Wertschöpfung interferieren. Sie stehen für ein Leben, das sich nicht nur in physisch, sondern auch psychisch vollklimatisierten Räumen entfaltet. Die Stichworte für die psychische Konditionierung sind Ergonomie, Wellness und soziale Homogenität.“ (FRANCK 2005, 149)

Die zuvor theoretisch begründete These bestätigt sich hier also empirisch: „Eine bestimmte Gruppe von Leuten, ja, weil hier Atmosphäre, Kommunikationskonzept und Produkte, die sie hier finden, zu ihrem Lebensanspruch passt. […] es ist ein Lebensgefühl. […] Wenn ich ziellos durch die Stadt gehe, dann suche ich mir schneller Orte aus, in denen ich mich persönlich einfach nur wohlfühle. […] Diese atmosphärischen, gruppendynamischen, latent vorhandenen Prozesse […].

II Ergebnisse der Empirie

209

Mit den Eltern durch die Stadt gegangen, vielleicht regelmäßig, nicht regelmäßig, bestimmte Geschäfte immer, bestimmte Atmosphären halt als angenehm in Erinnerung. Wenn ich daran anknüpfen kann und die angenehme Seite für den Anderen reproduzierbar machen, dann bin ich im Vorteil. […] Dass die Leute unterschwellig versuchen, so ein gemeinsames Thema zu finden.“ (DEMKO)

Das gemeinsame Thema scheint bei den Fünf Höfen eben gerade der spezifische öffentliche Raum bzw. die dort verorteten Normen und die Atmosphäre zu sein. Dabei darf jedoch nicht übersehen werden, dass dies nur das gemeinsame Thema einer bestimmten Gruppe ist, auch wenn diese in sich und abgesehen von wenigen gemeinsamen Merkmalen wieder heterogen sein kann. Gerade der dem Wortlaut nach öffentliche Anspruch verträgt sich indes nur schwer mit der zahlreich geäußerten Kritik an privaten Innenstadtpassagen und Shopping-Centern (vgl. POPP 2006, 105 ff.). Diese temporär öffentlich zugänglichen Räume, die sich in privatem Eigentum befinden und dem jeweiligen Hausrecht unterliegen, werden in der umfangreichen Literatur überwiegend als rein kommerziell gestaltete Räume gesehen und dementsprechend – meist kritisch – mit Kontroll- und Exklusionsstrategien in Verbindung gebracht (vgl. BBR 2003b, 32; DÖRHÖFER 1998, 91; FELDTKELLER 1995, 47; HAHN 1996, 260; HENG 1996, 2723 f.; KAZIG/MÜLLER/WIEGANDT 2003, 98 f.; RHODE-JÜCHTERN 1998, 11 f.; RONNEBERGER/LANZ/JAHN 1999, 140 ff.; SCHUBERT 2000, 39; SELLE 2002, 51; SIMON 2001). Dies lässt sich zunächst auch kaum von der Hand weisen. Situationen und Personen, die den ökonomischen Interessen abträglich sein könnten, z.B. die „Störung“ der Shopping-Atmosphäre durch die Anwesenheit Obdachloser, werden von den Eigentümern restriktiv behandelt (POPP 2006, 110). „Privatgebäude verleiben sich öffentlichen Raum ein und werden zu Miniaturstädten eigenen Rechts. Es entsteht eine Urbanität in neuer Form: Mikro-Urbanität. Paradoxerweise tragen diese Räume […] zur Wiederbelebung darnieder liegender Stadtzentren bei und spielen zugleich eine aktive Rolle bei deren Zerstörung. Denn was nun in privater Bauherrenschaft erstellt wird, bemüht zwar gern das Bild des öffentlichen Raums – und wird von vielen auch unkritisch so erlebt –, gleichwohl aber dominieren bei Konzeption und Betrieb kommerzielle Interessen.“ (KALTENBRUNNER 2003)

Dieser fundamentale Kritikpunkt wird nicht nur in der Literatur vorgebracht. Er spiegelt sich auch ganz deutlich in der Wahrnehmung vieler Nutzer. „Zum Einkaufen eigentlich nicht, sondern halt so zum Schauen. Es ist ein schöner Platz, aber es ist für mich nicht mein Platz. Ich habe nicht unbedingt das Gefühl, das ist meine Welt, also der Platz, wo ich hingehöre.“ (IPTISAN)

210

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse „Das ist eine Selektion, also das heißt, dass es da keine Obdachlosen gibt, dass der Ausländeranteil sehr viel geringer ist. Dass es einfach nicht so bunt ist, das ist sehr homogen. […] Also diese Art von Kommerz, die hier stattfindet ist nicht meins. Ich glaub’ es ekelt mich an zum Teil [lacht]. Bestimmte Preiskategorien ekeln mich an. […] Und da glaub’ ich auch, ekeln mich die Menschen an, die da sind.“ (ZEUNER)

Der Raum als solcher wirkt in der Wahrnehmung polarisierend, er wird einerseits als angenehm und ästhetisch empfunden, andererseits als zu exklusiv abgelehnt. Der Centermanager bestätigt diesen Umstand und bewertet die paradoxe Situation, dass die Spaltung der Stadtgesellschaft in Teilöffentlichkeiten zu einer größeren Öffentlichkeit im diskursiven Sinne führt, aus kommerziellem Blickwinkel als vorteilhaft. „Fünf Höfe ist insofern ganz interessant, weil es von Anfang an über die Architektur nur zwei Gruppen gab: Finden wir gut oder finden wir schlecht. […] Polarisierung hat immer einen Riesenvorteil, es führt dazu, dass man darüber redet. Denn wenn es grau ist und auf ein allgemeines positives Empfinden stößt, ist es zwar durchaus positiv, aber es generiert eben nicht zusätzliche Verhaltensänderungen oder Interessensbekennen bei bestimmten Leuten. […] Und die Fünf Höfe sind in dem Fall ein Extrempunkt.“ (DEMKO)

Im Zusammenhang mit der Polarisierung und Exklusion fällt auf, dass Eigentümer, Architekten und Betreiber der Fünf Höfe, also die Seite der formalen Gestalter, den Raum medienwirksam als öffentlichen Raum in Szene setzten. Dies könnte möglicherweise zu der Absicht, nur eine ganz bestimmte Gruppe anzusprechen und zur Wahrnehmung vieler Nutzer in Widerspruch zu stehen. Trotz der plakativen Formulierung und Präsentierung als öffentlichem Raum werden die Fünf Höfe subtil durch die Raumgestaltung und sanktionierend durch Kontrolle zum Raum einer spezifischen individualisierten Gruppe, der die städtische Öffentlichkeit polarisiert. „(MK:) Sind aus ihrer Sicht die Fünf Höfe ein öffentlicher Raum und warum? – Da habe ich eine ganz klare Meinung dazu: Sind sie nicht. Warum? Weil sie im Grunde eine abgeschlossene Einheit darstellen. Sie haben zwar einen öffentlichen Charakter, weil es ja Verkehrsflächen gibt, die allgemein zugänglich sind […], aber öffentlicher Raum hat auch immer einen Anspruch, wenn er da ist: ich kann ihn für mich vereinnahmen, ja oder nein, wie es meinem Gusto entspricht und das trifft eben für die Fünf Höfe nicht zu. […] Ohne die Informationen und Erklärungen kommt es sehr schnell zu Konflikten. Ich sag’ immer, wir sind selbst teilweise ein bisschen Schuld daran. Weil im Vorfeld vor der Eröffnung der Fünf Höfe haben wir auch in der Presse und in den ganzen Veröffentlichungen sehr stark mit dem Begriff öffentlicher Raum operiert und ihn benutzt. – (MK:) Warum? – Weil es zum Architektur-Konzept passt. Es war immer ein beschreibendes Element des Architektur-

II Ergebnisse der Empirie

211

konzeptes. Man hat damals sich nicht so richtig Gedanken um die Konsequenzen daraus gemacht. – (MK:) Würde so ein Center besser funktionieren, wenn es nicht so öffentlich gestaltet wäre? – Ja, kann man ganz klar sagen. Das ist natürlich auch so vom Architekturkonzept wie hier, hier für denjenigen nicht erkennbar, dass das ein Gebäude ist. […] Weil man keine Türe passieren muss. Das ist ja das sicherste Anzeichen. […] ihm fehlen diese Hilfsmittel, die er sonst gelernt hat, fehlen ihm hier in den Fünf Höfen komplett.“ (DEMKO)

Demnach wollte der Architekt sogar den Charakter des öffentlichen Raums betonen, wohl wissend, dass es keiner ist. So wurde das Grundkonzept der Fünf Höfe auch deswegen positiv beurteilt, weil es über die Hofsituation Öffentlichkeit suggeriert. Während manche Nutzer diesen Umstand gar nicht wahrnehmen oder sich aber nicht an ihm stören, trifft die Diskrepanz zwischen öffentlichem Schein und privat-normiertem Sein teilweise auf Beanstandungen: „Hier wird uns vorgegaukelt, dass wir uns eigentlich in einem angenehmen Privatsphären-Bereich bewegen, wo wir uns auch entspannen. […] Der KönnteBereich. Also deswegen ist das nur Fake und deswegen: Wir kriegen das Gefühl und können das aber nicht machen und wissen das aber ganz genau. Wir wissen’s vielleicht nicht ganz genau, vielleicht ist uns das nicht immer bewusst, dass das letztlich ’ne Fake-Strategie sein soll.“ (ZEUNER)

Insofern wären die Fünf Höfe also gerade kein wirklich öffentlicher Raum, in dem „echtes“, heterogenes und urbanes öffentliches Leben zu finden ist, sondern vielmehr ein Raum mit hohem Restriktionsgrad für eine exklusive und exkludierende Teilöffentlichkeit. Solche Räume werden bisweilen sogar als Unterminierung der „eigentlichen Bestimmung der Stadt“ und als „Tod der öffentlichen Sphäre“ (HENG 1996, 2724) begriffen. Aber die private Gestaltung und Reglementierung öffentlicher Räume bedeutet noch nicht zwingend das völlige Aussterben der traditionellen Funktionen. Vielmehr stellt diese Veränderung zunächst eine rein rechtliche Unterscheidung dar, die von den Nutzern oftmals gar nicht wahrgenommen wird. Die Ausrichtung auf eine Teilöffentlichkeit und die damit einhergehende starke Reglementierung ist für das Teilgebiet Fünf Höfe nach dem Gesagten sicher festzustellen. Zugleich geht eine unreflektierte generalisierende Kritik an einem Niedergang des öffentlichen Raums durch Privatisierung am Beispiel Fünf Höfe zu einem großen Teil ins Leere. Eine bisweilen allzu idealisierende und kategorische Ablehnung der Kontrolle öffentlich zugänglicher, aber rechtlich privater Räume trägt mitunter bereits sozialromantische Züge. Mit den Fünf Höfen wurde indes ein Raum für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, der vorher für diese

212

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

Zwecke gänzlich unzugänglich war (MONHEIM/POPP 2003, 106). Insofern ist in der Münchner Innenstadt also ein Mehr an öffentlichem Raum im Sinne des quantitativen Kriteriums entstanden (vgl. auch BBR 2003b, 37 f.; HARLANDER/KUHN 2005, 235; SELLE 2002, 62 f.). Die Kritik bezieht sich damit eigentlich auf die individuelle Raumwahrnehmung: öffentlich zugänglicher Raum in der Stadt verträgt sich aus der Sicht des Nutzers meist nicht mit privaten Regeln, wird nicht als privates Eigentum erkannt. Bei den Fünf Höfen entsteht dieser Eindruck gerade dadurch, dass private Eigentümer den Raum selbst nicht als privates Eigentum darstellen, weshalb die Regeln meist nur im Konfliktfall wirklich präsent werden und etwa von einer videotechnischen Kontrolle flankiert werden. Letztere Situation, das polarisierende Image des Raumes und die individuelle Raumwahrnehmung als öffentlicher Raum wirken sich wiederum auf die Verhaltensgepflogenheiten in diesem Teilraum des Untersuchungsgebietes aus. Augenfällig wird ein Phänomen, das gleich zwei Widersprüche zu beinhalten scheint. Dadurch, dass der eigentlich private Raum öffentlich konzipiert und gestaltet ist und auch so wahrgenommen wird, wird der Raum von manchen Nutzern quasi als ihr eigener Raum beansprucht. Entsprechend verhalten sich manche Nutzer dann aber dort gemäß ihrer eigenen privaten und eben nicht allgemein dem öffentlichen Bereich zugeordneten Verhaltensnormen. Der Nutzer trägt also eine eigene private Verhaltensweise in den öffentlichen Raum, den er als seinen eigenen beansprucht, der aber rechtlich privater Raum eines anderen ist. Das zweite Paradoxon liegt in der Regelung dieses Konflikts mittels Normen und Kontrolle und offenbart den vorliegend behandelten Zusammenhang von öffentlichen Räumen, Normen und Kontrolle und den Auswirkungen auf das Verhalten sehr deutlich. Ein solcher Konflikt, der durch das Praktizieren eines gemeinhin dem privaten Bereich zugeordneten Verhaltens in einem als öffentlich wahrgenommenen privaten Raum entsteht, wird wiederum durch eine zweite private Norm sanktioniert, nämlich die des Eigentümers oder Betreibers. In einem eigentlich privaten Raum treffen also zwei verschiedene private Verhaltensnormen aufeinander, die des Nutzers und die des Eigentümers. Und das nur, weil dieser Raum von einer Seite als öffentlich wahrgenommen wird und zugleich dort von beiden privaten Seiten unterschiedliche Normen verortet werden. „Die Besitzergreifer. Dann, wenn man ihnen diesen öffentlichen Raum suggeriert. […] Und wenn sie solche Leute ansprechen und versuchen, es ihnen auch ganz lieb und brav zu erklären, stoßen sie sofort auf Aggressivität mit dem klaren Hinweis auch darauf: Ich weiß gar nicht, was sie wollen, das ist öffentlich und ich kann tun und lassen, was ich will und wenn’s ihnen nicht passt, dann rufen sie doch die Polizei. […] Also es gibt ja die tollsten Dinge: mein Hund muss hier reinpinkeln, ist

II Ergebnisse der Empirie

213

ja öffentlich. […] Es manifestiert sich in konkreten Verhaltensweisen der Leute vor Ort.“ (DEMKO)

Bezüglich der Videoüberwachung ist zu sagen, dass die Fünf Höfe vollständig überwacht werden, zumindest im öffentlich zugänglichen Erdgeschoss-Bereich. Während der Centermanager eine auf reine Äußerlichkeiten gerichtete Überwachung sowie Sanktionierung unerwünschter Personengruppen und unerwünschten Verhaltens bestreitet, nehmen andere die Videoüberwachung hier als Teil einer Exklusionsstrategie wahr, die – obgleich in seltenen Fällen – sogar zu einem Meiden des Teilraums durch den Nutzer führt: „Es gibt von Seiten der Besucher keinerlei negative Äußerungen. Im Gegenteil. – (MK:) Wenn ich jetzt in die Fünf Höfe reingehe und nach Gefährdungspotential aussehe, falle ich dann auf? – Ja, ich sag’ mal so: Solange Sie sich entsprechend verhalten, passiert gar nichts. Es findet kein Vorfilter aufgrund von Äußerlichkeiten statt, sondern es ist wirklich so gedacht und wird auch so gehandhabt, dass ausschließlich im Konfliktfall eine Aktion folgt. […] – (MK:) Fällt das wirklich so schnell auf, sitzt da jemand an den Schirmen? – Ja, und wir legen auch Wert darauf, dass es geschultes Personal ist.“ (DEMKO) „Also für die Fünf Höfe würde ich denken, da gehe ich jetzt erst recht nicht mehr hin. […] Das Problem ist dass, wie ich glaub’, die Intention der Überwachung ja die ist, dass man bestimmte Leute auch gar nicht drin haben will. Und normalerweise funktioniert die Schleuse ja schon ganz gut, einfach über das Hochpreisangebot und das gewisse Umfeld und die Atmosphäre, die gepflegt wird, sodass andere, die da nicht reinpassen, sich auch gar nicht wohlfühlen. Aber da habe ich das Gefühl, dass die Videoüberwachung noch ein Stück weiter geht und zu sagen, ok, wenn diese Sozialkontrolle nicht funktioniert, dann machen wir’s so. Und wenn wir merken, da kommt ein Penner, dann schieß’ ma los. Also nicht schießen, aber dann bewegen sich zwei Sicherheitsbeamte Richtung Penner und dann wird er irgendwie rausgeführt, vorsichtig, höflich vielleicht sogar, vielleicht auch nicht. Aber das ist ja grundsätzlich extrem unhöflich. Da findet Selektion statt.“ (ZEUNER)

Dabei wird auch bei Gleichgültigen und Kamerafreunden vor allem der Umstand als problematisch wahrgenommen, dass die Fünf Höfe trotz ihres eigentumsrechtlichen Status einen öffentlichen Anschein erwecken (so z.B. SCHRÖPPEL). Schließlich wird besonders für diesen Teilraum erklärt, die Videoüberwachung sei hier gezielt zur Unterstützung und Kontrolle von dort verorteten Verhaltensnormen im Einsatz: „Gerade eben, weil die Fünf Höfe nur einem oder einer Gesellschaft gehören, glaub’ ich, ist das eine Möglichkeit, ein bestimmtes Verhalten zu erzwingen, dadurch, dass es eine flächendeckende Videoüberwachung gibt. – (MK:) Will er das

214

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse auch? – Ich glaub’ schon. Er will zumindest bestimmte Verhaltensweisen ausschließen. – (MK:) Was denn? – Zum Beispiel, dass jemand auf den Boden spuckt, mit Skatern durch die Gegend fährt […]. Das möchte er nicht und das kann er dadurch, dass er es videoüberwacht, gewährleisten, dass es nicht passiert, weil er einfach eine stärkere Kontrolle darüber hat.“ (IPTISAN)

Ob dies tatsächlich der Fall ist, kann vielleicht bezweifelt werden. Jedenfalls gilt, dass die Wahrnehmung der Nutzer gerade in diesem Teilraum besonders deutlich den Konnex aus einem spezifischem Typ eines öffentlichen Raums mit dort verorteten Normen und der Videoüberwachung sowie weiterer Kontrollmechanismen bestätigt, der sich hier direkt auf das Verhalten auswirkt. Einmal mehr ist hervorzuheben, dass eine solche Wahrnehmung die Alltagspraxis weithin bestimmt und somit den Raum und das öffentliche Leben dort maßgeblich beeinflusst. Das am meisten individualisierte Publikum kann am Beispiel der Fünf Höfe zwar möglicherweise seinen Raum auch am freiesten wählen. Es wählt dabei gerade einen stark regulierten und durchnormierten öffentlichen Raum und unterwirft sich damit den strengen Regeln und Verhaltenserwartungen des Eigentümers (vgl. KLAMT 2006a, 40). Das Verhalten ist hier als normal, homogen, unauffällig und anonym zu bezeichnen. Dadurch, dass dieser Prozess von den meisten Nutzern frei gewählt, bisweilen sogar explizit gewünscht wird, könnte gefolgert werden, dass die „fremden“ Normen des Eigentümers und dessen Verhaltenserwartungen den eigenen entsprechen oder umgekehrt. Jedenfalls scheint diese Gesellschaftsgruppe mit einem hohen Grad an Individualisierung erstens stark von der räumlichen Identität der Fünf Höfe angezogen zu sein, was die These der individuellen Wahl dort repräsentierter Normen bestätigt. Zweitens scheint es geradezu ein Wunsch zu sein, in der räumlichen Alltagspraxis die durch Individualisierung „gewonnenen“ Freiheiten der Toleranz und Unerkanntheit durch die Wahl eines kontrollierten und durchnormierten öffentlichen Raums sogleich wieder abzugeben. Im Eigentlichen bedeutet dies folglich eine räumlich vorgespiegelte Freiheit des Individuums, das sich – freilich auf gehobenem gesellschaftlichem Niveau – in diesem Raum mehr oder minder nur sehr homogen, normiert und normal verhält, d.h. insoweit eben gerade nicht besonders „individuell“ oder autonom. Dies wird in einem Interview treffend wie folgt gesehen: „Es ist einerseits alles vorgegeben, was man dort zu tun hat. Man kann durchlaufen, man kann schnell und langsam durchlaufen, man kann langsam schlendern oder schnell die Abkürzungen nehmen. Man kann sich dort auch aufhalten. Da ist schon die Frage: Wo kann man sich eigentlich aufhalten, ohne einen Kaffee zu trinken? Da gibt’s wenig Orte, vielleicht kann man sich da nur aufhalten, indem man langsam

II Ergebnisse der Empirie

215

durchgeht. Auf verschiedenen Ebenen ist dort alles schon determiniert. […] Dort lernt man, jetzt kann man nicht sagen allgemein öffentliches Leben, aber da lernt man, wie man in einem Café sitzt […]. Aber ob das jetzt schon öffentliches Leben ist, ist vielleicht die Frage. Also daran hätte ich jetzt schon Zweifel. – (MK:) Was ist denn dann öffentliches Leben so in etwa? – Vielleicht setzt es sich aus solchen Teilaspekten zusammen, die man in einer anderen Straße lernt. Also in anderen Vierteln, in anderen Straßen lernt man andere Aspekte dieses Lebens. Dass die Menschen, denen man begegnet, nicht alle so sind wie man selbst. Manchmal gibt es ja sogar Konflikte im öffentlichen Raum. […] In den Fünf Höfen ist es vielleicht eher so wie Knigge. Es ist ein in sich geschlossenes soziales System. Da lernt man, wie man sich kohärent innerhalb dieser Gruppe zu verhalten hat. […] Es hat einfach nicht so dieses Ungewisse, also dieses Ungewisse bezüglich der Benutzung oder des Verhaltens oder auch des Raumes.“ (FÖRSTER)

Diese Aussage stimmt mit den Beobachtungen und der Auswertung der Fotos überein. Damit wären die Fünf Höfe gerade kein heterogener und urbaner öffentlicher Raum im Sinne der Theorie. Und folgerichtig ist zu konstatieren, dass die Fünf Höfe ungeachtet ihrer polarisierenden identitätsgeladenen und meist als ästhetisch empfundenen Gestaltung das diskursive und das qualitative Kriterium eines öffentlichen Raums nicht oder nur sehr bedingt erfüllen können. Eben diese Gestaltung scheint maßgeblich dort verortete Normen zu transportieren, die gemäß dem intendierten Anspruch auch so wahrgenommen werden und insoweit „funktionieren“. Eine solche Normierung und Kontrolle des Verhaltens kann wie hier also in gewissem Umfang erzeugt werden. Das Gegenteil indes, nämlich urbanes interaktives öffentliches Leben, scheint eben von der Spontaneität des Lebens selbst zu leben und weniger erzeugbar oder planbar zu sein (vgl. auch HARLANDER/KUHN 2005, 240). Die Fünf Höfe sollen laut ihrem Betreiber ja auch gar kein öffentlicher Raum im umfassenden Sinne sein. Das nämlich hieße, die Normierung und Kontrolle aus der steuernden Hand zu geben und weitestgehend den Nutzern zu überlassen. Damit muss dieser Raum nicht automatisch abgewertet werden, weil er nicht alle Kriterien eines öffentlichen Raums erfüllen kann oder soll. Er ist zwar kontrolliert und durchnormiert. Viele Nutzer stört dies nicht, sie nutzen den Raum entsprechend ihres Verständnisses und ihrer Wahrnehmung eines spezifischen öffentlichen Raums in einem „Angebot“ an unterschiedlichen öffentlichen Räumen in München. Zugleich stellt eben diese scharfe Konturierung der Fünf Höfe als markanter und spezifischer öffentlicher Teilraum in diesem Angebot gegenüber gesichts- und identitätslosen Flächen, die gemeinhin als „Betonwüste“ oder „Abstandsgrün“ bezeichnet werden können, eine Bereicherung in Münchens innerstädtischem System öffentlicher Räume dar.

216

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

2.5 Hofgarten

Abbildung 30: Hofgarten

Foto: Martin KLAMT 2004 Der fünfte Teilraum des Untersuchungsgebietes ist der an die Münchner Residenz angegliederte Hofgarten. Umrahmt von Residenz, Odeonsplatz37, Bayerischer Staatskanzlei sowie künstlerisch gestalteten Arkadengängen, ist der Hof37

Der heute als Odeonsplatz wahrgenommene und von den Nutzern stets so bezeichnete Stadtplatz vor der Münchner Feldherrnhalle ist streng genommen nur der südliche Ausläufer des ursprünglichen städtebaulichen Ensembles um den etwas nördlich gelegenen Platz vor dem damaligen Odeon, heute Sitz des Bayerischen Innenministeriums. Durch die Achse der Ludwigstraße wohl mit dem Auto, aber eben kaum noch anderweitig „erfahrbar“, hat das auf teilweise konkurrierenden Entwürfen von SCKELL, KLENZE und GÄRTNER beruhende ehemalige Ensemble der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts seinen Charakter gewandelt. So ist der frühere Vorplatz der Theatinerkirche heute enorm aufgewertet zum „Odeonsplatz“ geworden.

II Ergebnisse der Empirie

217

garten ein öffentlicher Raum besonderer Art. Zunächst ist er eine weithin begrünte Freifläche. Der 1613-1617 unter Herzog MAXIMILIAN I. nach italienischem Vorbild angelegte Renaissance-Garten wurde ab 1770 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Durch die Darstellung künstlerischer Ideale, also etwa perfekter Gartenanlage, Dichtung und Bildnis der bayerischen Dynastie sowie bedeutender italienischer Städte sollte etwa um 1800 ein regionales historisches Bewusstsein entstehen und der Bürger durch Kunst gebildet werden. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Hofgarten stark zerstört und schließlich nach den Originalplänen von Carl EFFNER sen. aus dem Jahr 1853 mit seinen für diese Zeit typischen Pflanzbeeten rekonstruiert. Der Hofgarten hat sich seinen ursprünglichen Charakter als künstlerisch-räumliches Ensemble auch in der Wahrnehmung der Nutzer bewahrt: „Hat halt eher so was von Schlossgarten, eher was Aristokratisches. [...] Der ist eher für die ästhetische Erbauung.“ (HARTARD)

Die Reglementierung des Hofgartens sieht ein – oftmals unberücksichtigtes – Rasenbetretungsverbot in seinen zentralen Bereichen vor.

Abbildung 31: Rasenbesetzer werden zu Normsetzern

Foto: Martin KLAMT 2004

218

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

Weiterhin ist für den Hofgarten seine zentrale Innenstadtlage charakteristisch. Tritt man beispielsweise vom belebten Odeonsplatz in den Hofgarten, so trifft gerade hier die erste Beschreibung des „Hofes“ im Imagefolder der Fünf Höfe als eines „ruhigen Refugiums“ zu. Dies wird bestätigt durch die Wahrnehmung der Nutzer: „Oase und Erholung, so was von einer schönen städtischen Erholung.“ (SCHRÖPPEL) „Man hat nicht das Gefühl, man ist mitten in der Innenstadt.“ (WING) „In den Hofgarten gehe ich eher hin, wenn ich meine Ruhe haben will und wenn ich entspannen will und am Stachus bin ich dann fehl am Platz.“ (IPTISAN)

Im Unterschied zu allen anderen Teilräumen des Untersuchungsgebietes handelt es sich beim Hofgarten um eine Fläche, die wohl ausschließlich für Freizeit- und Erholungszwecke genutzt wird, d.h. zum Aufenthalt, zum Spazierengehen, Betrachten der Gartenanlage und der umliegenden Bauwerke, zum Lauschen der Klänge meist klassischer Musik einzelner Künstler oder in den Arkaden sowie zum Verweilen im angrenzenden Café Tambosi, zum Boulé-Spielen auf den Kieswegen oder zu einem sommerlichen Tanzabend im Dianatempel.

Abbildung 32: Tanzabend im Dianatempel

Foto: Martin KLAMT 2004

II Ergebnisse der Empirie

219

Eben weil dieser Teilraum des Untersuchungsgebietes das Profil nicht irgendeiner beliebigen Freifläche trägt, sondern sich als Kunstgarten darstellt, kann es hier durchaus raumspezifische Normen geben, die das Verhalten beeinflussen. Der Hofgarten gibt als Raum einen bestimmten Rahmen vor, der unerwünschtes Verhalten und das von TESSIN analysierte für den historischen Garten „uneigentliche Verhalten“ von dem trennt, was hier die beobachtbare Norm ist, nämlich überspitzt gesagt „nichts als seichtes Wohlbehagen: der Park als hübsche, beiläufig wahrgenommene Kulisse“ (2002, 168). Der Hofgarten als öffentlicher Raum wird auch tatsächlich so wahrgenommen und überaus positiv bewertet, was in direktem Zusammenhang mit der räumlich vermittelten Atmosphäre und entsprechenden Normen zusammenhängt: „Seit ich zum ersten Mal dort war, das war Wahnsinn. Als ich da saß habe ich an meine beste Freundin ’ne SMS geschrieben, weil ich es so schön fand da. Ja, es ist ein wunderschöner Platz einfach. – (MK:) Und warum gehst du dahin? – Es ist ruhig, […] aber es ist eben nicht ausgestorben und ich find’s einfach von der Architektur her sehr gelungen. Und dann das Wasser. Ich find’, das ist einfach auch entspannend und einfach so, dass ich da das Gefühl hab’, dass ich da Ruhe habe und dass es einfach schön ist. Und das hängt sicherlich auch mit den Blumen und dem ganzen Zeug da zusammen.“ (IPTISAN)

Die Beobachtungen und die Interviews ergeben gleichermaßen und eindeutig, dass sich die eine Nutzergruppe zum Aufenthalt in den Hofgarten begibt, die andere Gruppe als Flaneure bezeichnet werden kann. Der „Genuss“ des Raums und die Erholung mittels Verweilen oder aber Flanieren ist die vorherrschende Norm, die die Verhaltensweisen im Einzelnen bedingt. „Da kann man sich halt entspannen, sonnen, Leute beobachten.“ (WING) „Der Hofgarten ist für mich weniger der Ort, wo ich mich hinsetzen würde oder hinlegen würde. Hofgarten ist für mich vom Charakter her eher etwas zum Flanieren, Spazieren gehen.“ (HARTARD)

Während sich die Einen also im Hofgarten niederlassen und länger dort aufhalten, trifft dies andererseits wiederum auf negative Assoziationen, weshalb der Raum dann gerade wegen der Anwesenheit anderer Personen nicht zum Aufenthalt genutzt wird. Im Unterschied zum selben Phänomen am Stachus wird es im Fall des Hofgartens jedoch nicht mit der gleichzeitigen Anwesenheit bestimmter Personen begründet, sondern allgemein mit der entstehenden Nutzerdichte an sich:

220

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse „Der Hofgarten eher als Passage, weil er als Erholungsfläche ein bisschen zu übervölkert ist.“ (ZWICKNAGL)

Dennoch spielt die wahrgenommene Ästhetik eine so bedeutende Rolle, dass der Hofgarten aufgrund seiner künstlerischen Anlage von den Nutzern bewusst auf ihren „Weg“ gelegt wird. Hier verbinden sich – im Unterschied zu den funktionell geprägten Teilräumen Hauptbahnhof und Fußgängerzone einerseits sowie zu den den individualisierten spezifischen Ansprüchen Einzelner entsprechenden Fünf Höfen andererseits – die erforderliche Funktion als Transitraum mit den individuell gewählten Aspekten des wahrnehmbaren Genusses der „Kulisse“ Hofgarten. „Es ist eine angenehme Atmosphäre, man kann schlendern und wenn ich kann, dann leg’ ich den Hofgarten auf meinen Weg. Also es gibt kürzere Wege für mich zu fahren, aber ich fahr’ durch den Hofgarten, weil es ein Fahrerlebnis ist.“ (ZEUNER)

In nur einem einzigen Interview wird dem Hofgarten eine diskursive Funktion zwischen den Nutzern bescheinigt, die ansonsten zumindest nicht wahrgenommen wird. Sie ist zudem auf ein Restaurant am Rande des Hofgartens beschränkt und insoweit eher allgemein für eine Freischankfläche als Norm anzusehen als speziell für den Hofgarten: „So wie man auch mit den Leuten ins Gespräch kommt, […] ich auch am Tisch mitsitzen kann etwa da im Hofgarten in dieser Restauration und die Leute einfach ansprechen kann und auch die Touristen die Münchner ansprechen und dort ins Gespräch kommen.“ (ZWICKNAGL)

Ein weiterer Punkt fällt durch eine Diskrepanz zwischen Beobachtungen und Gesprächen auf. Die Nutzer sind nach Alter und Kleidung äußerst heterogen. Der Hofgarten ist ein Park, so scheint es, für alle. Nachts konnte bei entsprechend verträglichen Außentemperaturen beobachtet werden, dass der Hofgarten auch in mehreren Fällen, mutmaßlich von Obdachlosen oder alkoholisierten Personen, zum Schlafen genutzt wird. Zumindest tagsüber verhalten sich diese sehr heterogenen Gruppen im Unterschied zu mehr oder weniger allen anderen Räumen überaus normal und homogen im Sinne der beschriebenen dominanten Verhaltensnorm. Damit ist der Hofgarten ein Raum mit hoher Toleranz gegenüber visuell wahrnehmbarer Heterogenität, weil sich die Wahrnehmung hier eher auf das konkrete Verhalten richtet. Da dieses aber wiederum im und durch den Raum stark normiert ist, ist der Hofgarten wohl paradoxerweise zugleich ein durchnormierter Raum:

II Ergebnisse der Empirie

221

„Hofgarten ist immer gleich. Man geht da hin und hat eine gute Zeit.“ (ZEUNER)

Dabei zeigen die Interviews, dass die vorhandene Heterogenität und Verschiedenartigkeit, die sonst meist visuell über Äußerlichkeiten schnell wahrgenommen wird, in diesem Teilraum des Untersuchungsgebiets kein Thema in den Gesprächen ist, nicht bemerkt wird. Die Wahrnehmung würde hier wohl nur auf auffällige Verhaltensweisen gelenkt werden, was aber nicht der Fall ist. Ein Polizist macht insoweit Unterschiede: „Meiner Meinung nach geht das Recht derer, die da friedlich einkaufen, flanieren wollen vor dem Recht der Randgruppen, die da ihrer Tätigkeit nachgehen möchten.“ (A. BECK)

Doch auch die so genannten „Randgruppen“ wie etwa Punks, die andernorts meist verunsichernd wirken und nach der Wahrnehmung von manchen Nutzern bisweilen durch normbrechendes Verhalten in städtischen Räumen auffallen, nutzen diesen öffentlichen Raum – soweit es vorliegend empirisch nachweisbar war – entsprechend der Norm. Die ansonsten plausible These, das urbane und belebende Moment der Konfrontation mit Fremdem und Andersartigem führe zu subjektiver Verunsicherung, ist in diesem konkreten öffentlichen Raum nicht nachweisbar. Sie wird mit Gültigkeit für diesen Raum und im Rahmen dieser Untersuchung sogar widerlegt, während sie sich in anderen Untersuchungsteilräumen bestätigt. Dies spricht gegen eine generelle Gültigkeit der These von der subjektiven Verunsicherung durch das Fremde, bekräftigt damit aber zugleich meine These der mit der Wahrnehmung des Zusammenhangs von öffentlichen Räumen, Verhalten und Kontrolle einhergehenden Verortbarkeit spezifischer Normen. Dass sich selbst die mutmaßlichen „Normbrecher“ im Hofgarten an die höchst bürgerliche Norm halten, lässt sich darauf zurückführen, dass Personen, die ihr Äußeres nicht der gesellschaftlichen Mehrheit anpassen und insoweit nicht normal auftreten, nicht schon per se Unruhestifter sind, auch wenn dies verbreitet so assoziiert wird. Zweitens scheint es, als wollen diese Personen ebenso wie alle Anderen schlicht den Raum genießen. Der „posthöfische“ normierende Einfluss um die Residenz scheint auch heute im Teilraum Hofgarten noch spürbar in Anbetracht folgender Beschreibung von 1787: „Alle Klassen von Menschen dürfen hereintreten und so ganz ungehindert freye Luft atmen. An heiteren Tagen versammelt sich hier die ganze schöne Münchnerwelt, ein unentgeltliches Schauspiel menschlicher Scenen. […] Nullen und Ziffern der Menschheit durchkreuzen sich, alle Stände fließen zusammen…“ (RITTERSHAUSEN, zit. n. HUSE 1990, 105)

222

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

Für diesen ungestörten Genuss ist hier damals wie heute ein angepasstes normiertes Verhalten eher dienlich als ein deviantes. Ein dritter Grund für das friedliche Nebeneinander verschiedener Gruppen könnte möglicherweise in der Kontrolle des Untersuchungsteilraums liegen. Videotechnisch wird er nur am östlichen Rand durch die Kameras an der Bayerischen Staatskanzlei miterfasst. Demgegenüber gehen Polizeibeamte, die ebenfalls für den Objektschutz an der Staatskanzlei zuständig sind, regelmäßig Streife durch den Hofgarten. Eine Videoüberwachung würde hier als unpassend, im Wortsinne als deplaziert betrachtet. „Also im Hofgarten kann ich mir’s kaum vorstellen. Weil mir kommt das noch wie heile Welt vor. – (MK:) Womit hängt das zusammen? – Da pulsiert das Leben ja nicht so.“ (ULMER)

Der Hofgarten ist also insgesamt auf eine ganz eigene Art zugleich tolerant und unerkannt wie auch kontrolliert und durchnormiert. Er ermöglicht grundsätzlich alle drei Kriterien des öffentlichen Raums, verfehlt dabei aber in der Praxis das diskursive wegen mangelnder Interaktion zwischen den Nutzern und das qualitative gerade wegen dem weithin feststellbaren Fehlen von geringeren und größeren Normabweichungen verschiedener Art. Das öffentliche Leben im Hofgarten mag zwar angenehm und sogar heterogen hinsichtlich der Nutzergruppen sein, Urbanität strahlt es dabei nicht aus. Demgegenüber mutet es seltsamerweise eher an wie die für manche privat regulierten Malls konstatierte Normalisierung des Verhaltens und eine daraus folgende – wenn auch hier ästhetisch hochwertig „verpackte“ und positiv wahrgenommene – Langeweile. Schließlich aber dient der Hofgarten für Viele ja auch zum „lange Weilen“. Nachfolgend soll nun noch ein anderer Weg beschritten werden, indem methodisch die Normen mittels eines gerade für diese öffentlichen Teilräume untypischen Verhaltens „gebrochen“ werden. Mit einem solchen Experiment soll der vorliegend untersuchte Zusammenhang nochmals von einer anderen, ansonsten unzugänglichen Seite beleuchtet werden. Im Anschluss daran werden die hier bereits erläuterten Erkenntnisse und Ergebnisse zusammenfassend als Antworten auf die Forschungsfragen dargestellt.

II Ergebnisse der Empirie

223

3 Das Experiment Im Folgenden wird die Auswertung der auf einem Experiment beruhenden empirischen Erkenntnisse dargestellt. Da der Verfasser dieser Arbeit als Protagonist im Zentrum dieses Experiments stand, wird der folgende Abschnitt dem subjektiven interpretierenden Blickwinkel des beobachtenden Forschers angepasst auf vermeintlich objektivierende Formulierungen wie „der Verfasser…“ weitgehend verzichten. Vielmehr sollen die wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der transparenteren Ich-Perspektive heraus entwickelt werden. Das Experiment hatte zum Ziel, mittels eines Normverstoßes (vgl. PETERS 1995, 20) die vom jeweiligen Teilraum abhängige Verhaltensnorm und den Umgang der anwesenden Personen mit dem Normverstoß aufzuzeigen. Dabei wurde Wert auf einen Vergleich der Norm, ihrer Kontrolle, Wahrnehmung und schließlich Auswirkung auf das Verhalten in verschiedenen Typen öffentlicher Räume gelegt. Insoweit wurde derselbe Normverstoß in allen Teilräumen des Untersuchungsgebietes durchgeführt, um einen eventuellen Unterschied im Umgang mit demselben Ereignis in den verschiedenen Teilräumen des Untersuchungsgebiets aufdecken zu können. Da sich diese Zusammenhänge ansonsten oftmals der einfachen Deskription entziehen, sollte mit dem Experiment durch einen Eingriff in das „normale“ Geschehen im Untersuchungsraum unter möglichst natürlichen Bedingungen eine Veränderung herbeigeführt werden, die Rückschlüsse auf die Struktur des Untersuchungsgegenstandes, d.h. auf verortete Normen zulässt (vgl. MAYRING 2002, 59 ff.). Es kam dabei nicht in erster Linie auf die sozialpsychologische Reaktion von Menschen auf Menschen allgemein an, sondern vielmehr auf die Reaktion von Menschen auf ein gerade in diesem Raum unerwartetes Verhalten, das die raumspezifische Norm bricht. Mit dieser Akzentuierung hebt sich das Experiment von einem ethnomethodologischen Krisenexperiment ab. Als Norm wurde das vorher beobachtete und fotografisch analysierte Verhalten definiert (vgl. FRIEDRICHS 1990, 345). Das Experiment war dabei vereinfacht gesagt so konzipiert, dass diesem erwarteten Verhalten nicht entsprochen wurde und stattdessen ein für diesen Raum untypisches Verhalten gezeigt wurde. „Problematisch“ bei der Konzeption des Experiments war zunächst, dass sich der Normverstoß deutlich unterhalb eines offenen Rechtsbruchs bewegen sollte. Also kam beispielsweise das Einwerfen einer Schaufensterscheibe mit einem Stein sicher nicht in Frage, von seiner relativen Irrelevanz für den Untersuchungsgegenstand einmal abgesehen. Vielmehr sollte ja, die Rechtstreue „des Verfassers“ ohnehin vorausgesetzt, gerade die subtilere Ebene sozialer Normen, ihrer impliziten Wahrnehmung und konkludenten Befolgung, offen gelegt und auf den Zusammenhang mit dem jeweiligen Teilraum hin analysiert werden.

224

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

Statt der Norm wurde also ein deutlich sichtbares Verhalten an den Tag gelegt, das im Rahmen des Legalen für diesen Raum „unüblich“ und abweichend ist. Dazu wurde ein Verhalten ausgewählt, das in anderen Räumen durchaus üblich sein kann, das hingegen in den Teilräumen des Untersuchungsgebietes nicht oder nur höchst unwahrscheinlich anzutreffen ist38. In der Begrifflichkeit der Methodologie könnte der Eingriff eventuell als „Substitution“ bezeichnet werden, d.h. als Ersetzung eines normalen Faktors durch einen anderen, nicht normalen (vgl. KLEINING 1986, 738 f.; LAMNEK 2005, 648); als „Handlungsstrategie“ betrachtet käme dies der Maximierung einer Wirkung durch minimalste Veränderungen am nächsten (LAMNEK 2005, 649). Das raumuntypische Verhalten des Experiments bestand nun darin, einen Liegestuhl in den jeweiligen Räumen aufzubauen und dort entspannt Platz zu nehmen. Ähnliche Ansätze, insbesondere die Verwendung einer Sitzgelegenheit an einem bestimmten Ort, finden sich – meist allerdings mit anderer Zielsetzung – in der Literatur (vgl. SEGGERN/TESSIN 2005, 291 f.; RHODE-JÜCHTERN 1998, 8 f.). Das Experiment von Tilmann RHODE-JÜCHTERN kommt dieser Untersuchung trotz seines anders konstruierten Forschungsablaufs am nächsten, da es beinhaltet, an einem Ort eine unnormale Nutzung zu praktizieren.39 Dort wurde als ein Ergebnis festgestellt, „die Normorientierung (Devianz, Angst vor Polizei oder Ordnungsamt) entspannte sich […] im Gefühl nahezu grenzenloser Autonomie“. (1998, 8)

Bei der hier erprobten Anordnung stellte ich mich selbst ins Zentrum des Experiments, indem ich den Liegestuhl besetzte und dabei das Geschehen beobachtete. Flankiert wurde ich von zwei Begleitern. Sie sollten, möglichst ohne für die anderen anwesenden Personen als Beobachter erkennbar zu sein, die Situation von unterschiedlichen Standpunkten aus zahlreich fotografieren und ebenfalls aufmerksam beobachten. Als empirische Auswertungsgrundlage dienen die während oder unmittelbar im Anschluss an das Experiment gemachten schriftlichen Aufzeichnungen, die Fotoaufnahmen sowie die Eindrücke aus den Beobachtungen. Dazu ist zu sagen, 38

Zur Begriffsklarheit sei noch einmal erwähnt, dass das für das Experiment ausgewählte raumuntypische Verhalten im Eigentlichen aufgrund der bewussten Vorausplanung ein Handeln darstellt. In einem Raum, in dem diese Tätigkeit gängig ist, würde sie hingegen quasi ohne bewusste Planung „dazugehören“ und wäre deshalb vielleicht wieder je nach Sichtweise als Verhalten zu bezeichnen. Sie soll daher nachfolgend auch als Verhalten bezeichnet werden, weil es für die Fragestellung, unter der das Experiment durchgeführt wurde, auf den ansonsten nicht irrelevanten Unterschied zwischen Verhalten und Handeln nicht ankommt. 39 In diesem Experiment wurde eine von mehreren Personen genutzte Frühstückstafel an einem Straßenkreuz des Jahnplatzes in Jena aufgebaut.

II Ergebnisse der Empirie

225

dass die Auswertung hierbei nur mittels einer – anders nicht möglichen – subjektiven Interpretation erfolgen kann. Die Beobachtung dreier Personen aus unterschiedlichen Blickwinkeln und die Kombination teilnehmender und nichtteilnehmender Beobachtung erwies sich dabei als konstruktiv und gewinnbringend für die Erfassung eines Gesamtbildes des am jeweiligen Raum und seinen Normen orientierten Verhaltens, indem eine einseitige Sichtweise vermieden wurde. Ohne Umschweife ist zu sagen, dass mittels dieser Methodik selbstverständlich nur eine gewisse Interpretation eines Ausschnitts der Realität empirisch erfassbar ist. Sie ist aber gerade deswegen die geeignete Methode, weil sie kognitiv ähnlich funktioniert wie das „normale“ Verhalten von Menschen, wenn sie sich in bestimmte Räume begeben und dabei mit bestimmten Situationen konfrontiert werden. Dies ist meist ein unbewusster Prozess. Die alltäglich gelebte Räumlichkeit besteht (auch) aus ebendiesen subjektiven Interpretationen unbewusst wahrgenommener Normen in verschiedenen Räumen. Folglich ist die gewählte Methode eben wegen ihrer (subjektiv interpretierenden) Alltagsnähe adäquat für eine empirische Abbildung des Alltäglichen. Zudem wird sie vorliegend methodisch weit reichend ergänzt, insbesondere durch die Interviews. Als zeitlicher Rahmen des Experiments wurde für jeden Teilraum des Untersuchungsgebiets eine Stunde angesetzt. Das Experiment wurde an einem sommerlichen Dienstag im August 2004 mit Beginn am frühen Nachmittag (14 Uhr) durchgeführt. Bei gutem Wetter und während der Ladenöffnungszeit konnten genügend zufällig in den Teilräumen anwesende, jedoch insoweit unwissende „Teilnehmer“ des Experiments erwartet werden. Sofern sich diese zu einem Gespräch finden sollten, wollte ich sie selbstverständlich über die wissenschaftlichen Hintergründe aufklären, während dies bei den anderen Personen nicht möglich und auch davon abgesehen keine wirkliche Notwendigkeit zu sein schien; die ethische Vertretbarkeit des Experiments sollte insoweit garantiert sein (vgl. dazu etwa FRIEDRICHS 1990, 336; KLEINING 1986, 744 f.; LAMNEK 2005, 650). Zudem war der Zeitpunkt so gewählt, dass in den Teilräumen ansonsten keine angekündigten außergewöhnlichen Ereignisse stattfanden. Es konnte also davon ausgegangen werden, dass ein weitgehend zufällig gewählter Ausschnitt relativ normalen öffentlichen Lebens in öffentlich zugänglichen Räumen mit dem Experiment empirisch erfassbar sein würde. Mithin stellten sich die Bedingungen als „typisch“ dar (vgl. LAMNEK 2005, 646). Eine für den Gehalt der Ergebnisse möglicherweise als erforderlich anzusehende Variation (LAMNEK 2005, 646) oder auch Randomisierung der „Teilnehmer“ und der Bedingungen (FRIEDRICHS 1990, 344 f.) ist hier durch die zufällige „Auswahl“ und den ständigen Wechsel der Raumnutzer in städtischen Räumen gewährleistet. Hinzu kommt die Wiederholung des Experiments in verschiede-

226

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

nen dieser Räume sowie (teilweise) mit deutlichem zeitlichem Abstand und unter anderen Rahmenbedingungen. Die vergleichende Untersuchung in Feldsituationen kann dabei eine höhere Gültigkeit der Experimente erreichen (FRIEDRICHS 1990, 337 m.w.N.). Der Zufall ist dabei kein Störfaktor, sondern ein integraler Bestandteil der zu erfassenden urbanen Realität (vgl. grundlegend FAßNACHT 1995, 40 ff.; auch FELDTKELLER 2002, 203; HERLYN 2004, 123). Nach und nach wurden an diesem Tag alle Teilräume mittels des Experiments empirisch untersucht in der Reihenfolge Hofgarten – Fünf Höfe – Fußgängerzone (Kaufingerstraße) – Karlsplatz – Hauptbahnhof (Gebäude). Der Prozess der Erhebung hängt bei diesem Experiment eng mit den dabei gewonnenen Erkenntnissen zusammen. Deshalb wird in der nachfolgenden Darstellung beidem entsprechender Raum zu geben sein.

II Ergebnisse der Empirie

227

3.1 Hofgarten Ein historisches Beispiel einer Norm für das Verhalten in öffentlichen Parks wäre die aus heutiger Sicht bisweilen befremdliche Praxis, dass Herren nur mit Hut den Park zu betreten hatten (SELLE 2004b). Unter Kurfürst KARL THEODOR wurde nach Angaben des Kunsthistorikers Christian HARTARD, der für den am Hofgarten ansässigen Kunstverein tätig war, Ende des 18. Jahrhunderts eine Art „Benutzerordnung“ erlassen. Sie sah zwar ebenfalls eine der Öffentlichkeit entsprechende Kleidung vor, untersagte jedoch in bestimmten Fällen eine strenge Orientierung an den damals geltenden Verhaltensnormen. Die Herren sollten ihren Hut nicht, wie andernorts üblich, zur Begrüßung Höhergestellter im Hofgarten abnehmen, um den Raum – zwar mit Hut, aber ohne normierendes Korsett – ungestört zur Erholung und Erbauung genießen zu können (vgl. auch HUSE 1990, 105). Für das Experiment aber stellte sich nun ein anderes Problem: Wie zunächst möglicherweise nicht unbedingt zu vermuten ist, stellte sich das Experiment aus rechtlicher Sicht im Hofgarten als nicht von vornherein unproblematisch dar. Kein anderer Teilraum trägt ein für seine Nutzer so ersichtliches Verbot, den Raum sitzend auf einem Liegestuhl für den Aufenthalt zu nutzen. Auch der Hofgarten verbietet genau dieses Verhalten in den generellen Anlagenvorschriften nicht explizit, sieht aber ein Betretungsverbot für die zentralen Rasenflächen vor. Da ebendiese sternförmig um den Dianatempel angelegten Rasenflächen in der Wahrnehmung der Parknutzer als einladend und eben nicht als verboten wahrgenommen werden, ist entgegen der juristisch mit straf- und zivilrechtlichen Sanktionen bewehrten Norm des Betretungsverbots oftmals genau das Gegenteil die im Lebensvollzug des Raumes (vgl. SCHUBERT 2000, 16, unter Bezug auf SOJA) praktizierte tatsächliche Norm. „Im Hofgarten? Na ja, man darf sich auf die Wiese legen. Aber man darf nicht die Blumen zertrampeln.“ (RASHIDI KIA)

Die Norm gemäß der gelebten Räumlichkeit weit interpretierend, konnte es gewagt werden, den Liegestuhl auf einer Rasenfläche aufzubauen, allerdings so, dass ich mit den um die Beete herum angebrachten Betretungsverbotsschildern in einer Sichtachse zu sehen sein würde. Dabei wurde strikt darauf geachtet, dass kein Schaden am Rasen bzw. den ihn umgebenden Beeten entstehen würde. Die Raumnutzung beschränkte sich insoweit auf einige kurzzeitig niedergedrückte Grashalme. Sollte es dennoch zum Konflikt kommen, wollte ich den Rasen selbstverständlich umgehend räumen. Das einzig außergewöhnliche war ohnehin die Benutzung eines Liegestuhls, da die Rasenfläche in den vorausgehenden

228

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

Beobachtungen ausschließlich ohne eine besondere Sitzgelegenheit genutzt worden war. Zum Zeitpunkt, an dem das Experiment durchgeführt wurde, war ich zudem ein wenig untypisch sogar der einzige Rasenbesetzer im Hofgarten.

Abbildung 33: Experiment Hofgarten (I)

Foto: Martin KLAMT 2004 Um den Eindruck, es handele sich dabei tatsächlich um ein Experiment, bei den anderen Raumnutzern weitgehend zu vermeiden, versuchte ich so zu wirken, als ob überhaupt nichts Außergewöhnliches an meiner Raumnutzung sei. Daher las ich anfangs, sozusagen unbeteiligt und entspannt, einige Seiten in Herbert SCHUBERTS „Städtischer Raum und Verhalten“ (2000). Währenddessen stellte ich jedoch bald fest, dass dies zum einen meine Fähigkeit der Beobachtung der Situation zu stark beeinträchtigte, darüber hinaus allerdings auch den negativen Effekt einer künstlichen Interaktionsbarriere zwischen mir als Teil des Experiments und den anderen Raumnutzern mit sich brachte. Ihre Reaktionen waren

II Ergebnisse der Empirie

229

insofern unpersönlicher und weniger authentisch, als wenn sie die Möglichkeit eines direkten Blickkontakts haben konnten. Durch das Buch waren also beide Seiten weniger mit dem Experiment konfrontiert. Daher gab ich die Lektüre nach etwa fünfzehn Minuten auf. Bis zu diesem Zeitpunkt konnten keine nennenswerten Reaktionen auf mein Verhalten beobachtet werden, wohl aber zwei weitere „Normbrecher“: ein älterer Herr mit Anzug und Krawatte, der mit seinem Hund spazieren ging und ihn dann entgegen der Anlagenordnung ermunterte, in einen der kleinen Brunnen zu springen und ein Bad zu nehmen. Ein anderer Brunnen wurde währenddessen von einem weiblichen Fotomodel für Modeaufnahmen genutzt, indem sie sich in das Brunnenbecken stellte und für eine Fotografin posierte. Im weiteren Verlauf des Experiments wurde ich von anwesenden Personen wahrgenommen, die auf fünf verschiedene Arten reagierten. Eine um einen Brunnen sitzende Gruppe älterer Damen, die mich länger beobachteten, hatten nach ihrer Blickrichtung und folgender Konversation wohl zumindest die Zugehörigkeit meiner zwei Begleiter zu mir durchschaut. Demgegenüber schienen mich einige wenige Passanten tatsächlich gar nicht bemerkt zu haben, wenigstens war insoweit kein besonderes Verhalten erkennbar. Unter der weit größeren Gruppe von Raumnutzern, die mich erkennbar optisch wahrgenommen hatten, konnten drei Kategorien ausgemacht werden. Manche beließen es bei der optischen Wahrnehmung, zeigten jedoch keine weitere Reaktion. Dafür mag es zwei Gründe geben: entweder war ihnen der Normverstoß, der in meinem Verhalten lag, nicht wichtig genug für eine weitere Reaktion oder – und das konnte in Einzelfällen an einem sofortigen „Wegschauen“ festgemacht werden – ihnen war der Normverstoß unangenehm und sie wollten nichts weiter damit zu tun haben. Sie wollten also lieber in der Normalität ihrer Anonymität bleiben und behandelten den Normverstoß, als ob er nicht existent gewesen wäre.

230

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

Abbildung 34: Experiment Hofgarten (II): Nutzer am Dianatempel

Abbildung 35: Experiment Hofgarten (III): Sichtkontakte

Fotos: Martin KLAMT 2004

II Ergebnisse der Empirie

231

Eine weitere Gruppe zeigte freundliche oder belustigte Reaktionen, etwa ein Lächeln, Lachen oder einmal sogar ein Zuwinken, das ich erwiderte. Eine junge Frau, die mich als erste ihrer Gruppe bemerkt hatte, machte die anderen auf mich aufmerksam und lachte. Diese Gruppe hatte also anscheinend kein Problem mit dem Normverstoß und auch kein Problem damit, eine Reaktion darauf zu zeigen. Das Lachen über mein Verhalten weist jedoch darauf hin, dass diese Personen mein Verhalten als etwas Ungewöhnliches, also nicht Normales, wahrgenommen hatten. Die letzte und weitaus kleinere Gruppe reagierte auf den Normverstoß auch als solchen. Das zeigte sich z.B. an einer Mimik der Verständnislosigkeit für solches Verhalten. Dieser Eindruck ist jedoch wiederum aus Sicht der Beobachter subjektiv wahrgenommen und interpretiert worden. Eine über die Interpretation hinausgehende Bestimmung der Wahrnehmung des Normverstoßes durch die Raumnutzer konnte allein mit der Methode des Experiments nicht festgestellt werden. Mittels der zusätzlich geführten Interviews wurden insoweit ergänzende Informationen gewonnen. Eindeutige Äußerungen des Missfallens über mein Verhalten zeigte ein älterer Mann, der, nachdem er mich gesehen hatte, wenige Sekunden stehen blieb, den Kopf schüttelte und weiterging. Ein anderer Mann schaute sich – ein Gespräch mit einem Begleiter führend – mehrfach zu mir um. Dabei wurde sein Gang immer langsamer und mein Eindruck war, dass er kritisch über Für und Wider meines Verhaltens mit seinem Begleiter sprach. Ich erwartete nun eigentlich die Aufnahme verbaler Kommunikation, d.h. eine Frage oder einen ablehnenden Hinweis in meine Richtung. Als sie meine Höhe bereits passiert hatten, blieb er für einen Moment stehen, drehte sich nochmals zu mir um und wurde dann von seinem Begleiter am Arm genommen und zum Weitergehen veranlasst. Hier war zu erkennen, dass sich – im Untersuchungszeitraum eine Minderheit – an dem von mir inszenierten Normverstoß störte. Diese „Störung“ ging aber nicht soweit, dass jene Personen mich zu einer Änderung meines Verhaltens angehalten oder auch überhaupt nur mit mir ein Wort gewechselt hätten. Auch sonst hatte keine Person eine verbale Kommunikation mit mir angestrebt, was allerdings mit der Entfernung von immerhin mehreren Metern zusammenhängen kann. Eine soziale Kontrolle der von mir gebrochenen Norm war zumindest nicht in dem Maße erkennbar, dass der Normverstoß auch sanktioniert worden wäre. Dabei zielte im Hofgarten das experimentell gezeigte Verhalten allerdings auf zwei verschiedene Normen: erstens die rechtliche, nämlich das Rasenbetretungsverbot. Der Verstoß wurde möglicherweise auch deshalb nicht sozial sanktioniert, weil weder Schaden erkennbar war, noch der Verstoß an sich eine sozial

232

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

sehr bedeutsame Dimension hatte. Gerade auch wegen seiner relativen Geringfügigkeit hätte der Verstoß aber wenigstens angesprochen werden können. Zweitens sollte auch empirisch überprüft werden, ob es in einem öffentlich zugänglichen Renaissancegarten wie dem Hofgarten überhaupt als Normverstoß im Sinne eines für diesen Raum unüblichen Verhaltens gesehen würde, wenn man sich mit einem Liegestuhl auf einer Rasenfläche aufhält. Dies ist aufgrund der beobachteten Reaktionen grundsätzlich zu bejahen, weil viele der Raumnutzer erstaunt reagiert hatten und das Verhalten sodann entweder freundlich oder ablehnend quittierten. Bei denjenigen Personen, die das Verhalten registriert hatten, ohne eine beobachtbare Reaktion zu zeigen, kann ihre gezeigte Teilnahmslosigkeit sowohl für einen wahrgenommenen Normverstoß sprechen, als auch dagegen oder für eine generelle Gleichgültigkeit. Diese Reaktion widerlegt die grundsätzliche Wahrnehmung des Verhaltens als Normverstoß durch andere Raumnutzer jedoch nicht. Sie deutet eher auf den Schutzmantel großstädtischer Anonymität und sozialer Unbeteiligtheit hin, die im vorliegenden Fall Toleranz oder auch ihr Gegenteil verdecken kann. Demgegenüber schien der Grad des Normverstoßes angesichts der für Parks gängigen Praxis der Rasenaneignung und -nutzung, die – wenn auch ohne Liegestuhl – im Hofgarten ohnehin häufig zu beobachten ist, bereits relativiert. Nach Ablauf der vorgesehenen Stunde beendete ich das Experiment in diesem Teilbereich des Untersuchungsgebietes. Da der videoüberwachte Bereich um die Staatskanzlei nicht bis in den zentralen Bereich des Hofgartens reicht, war hier keine technische Überwachung möglich. Im Verlauf des einstündigen Untersuchungszeitraums im Hofgarten kam keine der üblicherweise regelmäßig patrouillierenden Polizeistreifen an mir vorbei. Da die Komponente personeller Sicherheitskräfte im Experiment also nicht überprüft werden konnte, befragte ich direkt im Anschluss zwei Polizisten, die ich in den äußeren Anlagen des Hofgartens antraf. Ich verwies dabei auf das Rasenbetretungsverbot und bat um Auskunft, warum die häufigen „Rasenbesetzungen“ polizeilich nicht sanktioniert würden. Die Polizisten erklärten mir, dass das Betreten und Nutzen des Rasens „halt geduldet“ würde, weil sie „vor allem für den Gebäudeschutz zuständig“ seien, andernfalls „viel zu tun hätten“ und die mögliche Ahndung des Verhaltens mit einem Bußgeld von 20 Euro bloß „als Abzocke“ gesehen würde. Solange keine Verschmutzungen oder Beschädigungen erfolgten, würde also dagegen nicht eingeschritten. Dies widerspricht zwar zunächst der weniger „permissiven“ Vorgehensweise des interviewten Polizisten Andreas BECK: „Wenn ich an der roten Ampel steh’, und dann geht einer direkt neben mir rüber, dann verwarn’ ich den schon. Sonst denkt er, er kann’s immer machen auch in Anwesenheit von Polizei und sonst denken die, die Polizei hat eh keinen Bock zum Arbeiten.“ (A. BECK)

II Ergebnisse der Empirie

233

Andererseits kommt es durch den Aufenthalt von Personen auf den Rasenflächen tatsächlich in der Regel nicht zu Beschädigungen oder Verschmutzungen. Der Hofgarten gewinnt durch das großzügige Verhalten der Polizei hier an Aufenthaltsqualität. Die Polizei verhindert in diesem Falle – angesichts der fehlenden Schädigung und bei gleichzeitig offensichtlichem Bedürfnis vieler Bürger nach dieser Raumnutzung wohl zu Recht – nicht das Entstehen einer freieren Entfaltung öffentlichen Lebens in einem öffentlichen Raum.

3.2 Fünf Höfe Als Standort für meinen Liegestuhl im Teilraum Fünf Höfe wählte ich die zentrale „Kreuzung“ von Perusahof, Maffeihof, Prannerpassage und Salvatorpassage, direkt im Fokus zweier Videokameras. Der Teilraum Fünf Höfe unterscheidet sich vom Hofgarten grundlegend durch seinen kommerziellen Hintergrund, seine teilweise Überdachung sowie durch die Tatsache, dass der von mir gewählte „Aufenthalts“-Ort ansonsten eher als Passage genutzt wird. Die beobachtbare Verhaltensnorm manifestierte sich entweder in der Figur des Passanten oder der des Flaneurs, d.h. den Raum entweder nur zu durchqueren oder den Raum und seine Geschäfte als Erlebnis für sich zu betrachten. Längerer Aufenthalt außerhalb der Bereiche von Gastronomie und Geschäften hingegen schien unüblich, obgleich nicht generell unerwünscht zu sein. Das Experiment führte schnell zur Beobachtung eines im Vergleich zum Hofgarten mehrheitlich anderen Verhaltens derjenigen Raumnutzer, die mich wahrgenommen hatten. Zumeist wurde „die Person auf dem Liegestuhl“ kurz gesehen, dann wurde der Kopf in eine andere Richtung gewendet und ihr keine Aufmerksamkeit mehr gewidmet. Dies gilt für die weit überwiegende Mehrheit der Raumnutzer, und zwar ohne Unterschied, ob es sich dabei um sich fortbewegende Passanten oder um im Hof kurzzeitig verweilende Personen handelte.

234

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

Abbildung 36: Experiment Fünf Höfe (I)

Foto: Martin KLAMT 2004

Selbst Personen, die zeitweise direkt neben mir standen, den Raum und die Auslagen der Geschäfte betrachteten oder schlicht auf jemanden oder auf etwas warteten, schauten nur für eben jenen Moment direkt zu mir, in dem sie mit meiner Anwesenheit im Raum zum ersten Mal – und daher wohl überraschend und ohne schnelle Ausweichmöglichkeit – konfrontiert waren. Ohne weitere Reaktion wurden der Blick und die Körperhaltung dann von mir abgewendet, was auf mehr schließen lässt als auf bloße Gleichgültigkeit, nämlich auf ein bewusstes Ignorieren einer nicht normalen Raumnutzung. „Das Eintreten des Nichterwarteten, das Nichteintreten des Erwarteten, stört.“ (LLEWELLYN, zit. n. REHBINDER 2003, 161 f.)

II Ergebnisse der Empirie

235

Vereinzelt geriet ich in diesen Fällen dann doch noch einmal ins Blickfeld, wobei im Unterschied zu vielen Nutzern des Hofgartens keine wie auch immer geartete persönliche Reaktion erfolgte, sondern der Blick mich vielmehr streifte als ob ich ein unbeachtlicher dinglicher Gegenstand wäre. Hierauf scheint folgende Erklärung des Umgangs mit raumuntypischem Verhalten zu passen: „Das Unangenehme wird zwar wahrgenommen, aber nur zögernd oder gar nicht verbalisiert, weil dies möglicherweise zu Konsequenzen führen kann.“ (MILLER 1998, 67)

Abbildung 37: Experiment Fünf Höfe (II): Dass nicht sein kann, was nicht sein darf…

Foto: Martin KLAMT 2004

236

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

MAIBAUM und WEHRHEIM operieren insoweit mit dem Begriff der „mentalen Abschottung“ (2004); GESTRING ET AL. konstatieren eine „emotionale und kognitive Distanziertheit“ (2005, 233). Auch das LUHMANNSCHE Theoriegebäude, insbesondere der Begriff der Erwartung und die Enttäuschungsresistenz der Norm, mögen hierfür interpretationsfähige Erklärungsansätze offerieren (vgl. 1987, 34, 55; DERS. 1994, 396 ff., 509 ff.). Ein weiteres bekanntes Beispiel hierfür könnte etwa das „an die Decke starren“ von in einem Aufzug räumlich dicht gedrängten und sich dabei mental und bewusst völlig isoliert und distanziert verhaltenden Personen sein: öffentlicher Raum und privater Raum zugleich. In den Fünf Höfen jedenfalls kamen bereits nach sieben Minuten zwei Polizisten. Sie würdigten mich allerdings ebenfalls keines Blickes und sprachen mit einem älteren Herrn wenige Meter hinter mir, der die Polizei gerufen hatte. Anscheinend hatte dies jedoch nichts mit dem Experiment zu tun, jedenfalls griff die Polizei insoweit nicht ein und entfernte sich kurz darauf wieder. Demgegenüber gab es vereinzelt freundlichere Ausnahmen: Wenige zeigten im Vorbeigehen ein Lächeln. Ein Mann im Kaffee mir gegenüber zwinkerte mir zu. Ein jüngeres Pärchen mit Speiseeis sah mich, lachte kurz, positionierte sich anschließend hinter meinem Rücken für etwa zwei Minuten und beobachtete die Situation, ohne dass ich sie dabei beobachten konnte. Nach zehn Minuten erblickte mich ein Angestellter des Herrenausstatters Ermenegildo Zegna. Er lachte und machte seine Kollegin auf mich aufmerksam, um mich gemeinsam zu beobachten. Eine verbale Kommunikation gab es hingegen bis dahin nicht. Nach 30 Minuten trat eine in dem mir nächstgelegenen Geschäft tätige Dame an mich heran mit der ironischen Frage: „Wo ist die Sonne?“ Über diese Eisbrecherfrage kamen wir in ein kurzes Gespräch über die Bequemlichkeit meines Liegestuhls und den Sinn dieser Raumnutzung. An dem Gespräch beteiligte sich kurz darauf auch eine Kundin, wohl, weil es nun leichter zu sein schien, das „Eis“ bereits gebrochen war. Die Angestellte zeigte sich verwundert darüber, dass ich noch nicht „geschimpft“ worden sei. „Normalerweise entfernen die hier jedes abgestellte Fahrrad sofort und achten darauf, dass niemand raucht!“

II Ergebnisse der Empirie

237

Abbildung 38: Experiment Fünf Höfe (III): Konversation – hier etwas nicht Normales?

Foto: Martin KLAMT 2004 Währenddessen konnten zwei Personen beobachtet werden, die entgegen der Hausordnung Fahrrad fahrend, aber unbehelligt die Höfe durchquerten. In der Literatur wird eine gewissermaßen permissive Handhabung von derartigen Verstößen beschrieben, von denen das Sicherheitspersonal annehmen kann, sie würden von den Kunden und Konsumenten quasi akzeptiert. Demgegenüber würden gegen andere Verstöße auch rigidere Eingriffe „aufgrund geteilter Überzeugungen und Feindbilder“ – so die Vermutung – von den Durchschnittsbesuchern bisweilen gutgeheißen (HELTEN 2005, 161).

238

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

Nach 35 Minuten schließlich kamen zwei mit dunklen Anzügen bekleidete und stereotyp anmutende Männer vom Sicherheitsdienst. Um die Perspektive des Ordnungshüters der Fünf Höfe möglichst authentisch einzufangen, wartete ich ab, was auf mich zukommen würde und überlies die Gesprächseröffnung meinem Gegenüber. Einer der Sicherheitsbediensteten grüßte mich freundlich und erklärte mir, dass ich hier mit dem Liegestuhl nicht bleiben könne. Dabei wahrte er stets höfliche Umgangsformen. Ich signalisierte Kooperationsbereitschaft, nicht jedoch ohne zu fragen, warum dieses Verhalten nicht gestattet sei. Daraufhin wurde mir entgegnet: „Das ist privat hier. Ist alles privat.“

Dies mag für den nicht weiter fragenden Laien ausreichen. Für den Empirie betreibenden Geographen mit dem Fokus öffentlicher Raum hingegen erklärt der Verweis auf die Eigentumsverhältnisse zugleich alles und nichts. Das Wort „privat“ scheint also aus Sicht der Sicherheitskraft bereits zu genügen, um die Illegalisierung des Aufenthalts mit einem Liegestuhl in einem öffentlich zugänglichen Raum zu legitimieren, obwohl oder aber gerade weil dadurch eigentlich über die Verhaltensnormen für diesen Raum und deren Begründung nichts Explizites ausgesagt wird. Die Norm ist „privat“ und soll nicht weiter hinterfragt werden, sie bedarf keiner zusätzlichen Erklärung. Eigentlich soll sie schon auf vorgelagerter Ebene, d.h. auf der individuellen Wahrnehmungs- und Entscheidungsstufe, welche potenziell möglichen Raumnutzungen der Norm des Raumes nun entsprechen oder aber nicht, subjektiv und subtil erkennbar sein. Und das ist sie auch tatsächlich. Sie wird nur im Falle eines nicht normalen, d.h. für diesen Raum unspezifischen Nutzungsverhaltens nochmals vom Sicherheitsdienst mit dem Begriff „privat“ erklärt und quasi legitimiert. Zudem bleibt festzuhalten, dass der Sicherheitsdienst hier genau auf die Problematik hinwies, dass der öffentliche Raum gemäß der subjektiven Wahrnehmung nicht gleich dem eigentumsrechtlich öffentlichen Raum ist. Der Mann vermutete wohl, ich hätte den Raum – genauso wie viele andere Raumnutzer – als de facto öffentlich wahrgenommen, weil er öffentlich zugänglich ist, obwohl er de jure und damit wie hier im Konfliktfall auch de facto privaten Normen unterliegt. Nun musste er mich – unter Verwendung des Schlüsselbegriffs „privat“ – über die realen aber eben nur im Konfliktfall eines nicht raumspezifischen Nutzungsverhaltens deutlich wahrnehmbaren Verhältnisse aufklären. Ich gab mich allerdings ob seiner wenig erschöpfenden „Erklärung“ begriffsstutzig, worauf mir gesagt wurde:

II Ergebnisse der Empirie

239

„Der Architekt will das nicht. Man darf hier auch nicht rauchen oder so.“

Dass der Architekt deshalb meine experimentelle Raumnutzung nicht wollte, war mir vorher in dieser Deutlichkeit nicht bewusst gewesen. Da nunmehr keine weiteren wissenschaftlichen Erkenntnisse zu erwarten waren, bedankte ich mich für die zugleich wenig und doch so erschöpfende Erklärung und verließ mit meinem Liegestuhl vor Ablauf der angesetzten Zeit die Fünf Höfe. Die Videoüberwachung schien für den Abbruch des Experiments keine Rolle gespielt zu haben, obwohl ich dabei zentral und sehr gut sichtbar positioniert war. Aus den Beobachtungen meiner Begleiter ging vielmehr hervor, dass der Sicherheitsdienst bei seinem Rundgang von einer männlichen Bedienung des mir gegenüberliegenden Cafés extra auf mich hingewiesen worden war. Zusammenfassend ergibt sich ein im Wesentlichen anonymes, eher auf eigene Interessen bedachtes, bisweilen unentspannt wirkendes Bild des Verhaltens der Raumnutzer, die mehrheitlich den „Normverstoß“ bewusst ignorierten. Die Kontrolldichte bezüglich der raumspezifischen Verhaltensnormen ist ob des kommerziell-privaten Hintergrundes der Fünf Höfe wie erwartet durch Polizeipräsenz, Angestellte der Geschäfte, einer in diesem Fall unerheblichen Videoüberwachung und schließlich durch die Sanktionskraft des Sicherheitsdienstes sehr hoch. Insoweit sind die Fünf Höfe „kontrolliert und durchnormiert“.

3.3 Fußgängerzone (Kaufinger-/Neuhauserstraße) Im Untersuchungsteilraum Fußgängerzone baute ich den Liegestuhl etwa auf mittlerer Höhe der Kaufingerstraße auf und platzierte mich zwischen den Geschäften inmitten des Fußgängerstroms. Zwar mag aufgrund des schnellen und bunten Treibens zwischen Passieren, Konsumieren und Verweilen, zwischen Angebot und Nachfrage, eine Vielzahl von Raumnutzungen als normal angesehen oder zumindest geduldet werden. Dennoch stellte das Experiment auf der Grundlage der vorausgehenden Beobachtungen insofern einen Normverstoß dar, als das Verweilen auf einem Liegestuhl in einem öffentlichen Raum, der sonst nur von Menschenmassen passiert wird, als nicht spezifisches Verhalten für diesen Raum bzw. sogar als das genaue Gegenteil der raumspezifischen Norm gelten musste.

240

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

Abbildung 39: Experiment Fußgängerzone (I): Gegen den Strom sitzen

Foto: Martin KLAMT 2004

Fotos: Martin KLAMT 2005

II Ergebnisse der Empirie

241

Vorwegzunehmen ist, dass mir in diesem Teilraum des Untersuchungsgebietes die an Zahl und Qualität freundlichsten Reaktionen der Raumnutzer zuteil wurden. Es konnten im gesamten Untersuchungszeitraum des Experiments in diesem öffentlichen Raum keine offen unfreundlichen oder auch nur ablehnenden Reaktionen beobachtet werden. Vielmehr lächelten oder lachten mir die meisten der Passanten im Vorbeigehen zu. Demgegenüber nahmen mich andere Passanten zwar wahr, zeigten dann allerdings keine weitere Reaktion. Für die ausnahmslos freundlichen oder neutralen und vereinzelt sogar kommunikativen Verhaltensreaktionen mag es zwei Hauptgründe geben. Wie bereits angedeutet, ist in der Fußgängerzone ein breites Spektrum an nach außen getragenen Lebensstilen und Verhaltensweisen zu beobachten und die Attraktivität des Raums wird dabei von den Nutzern bisweilen durchaus positiv beurteilt (vgl. POPP 2006, 116). Als gleichzeitig an einem Ort präsente Verschiedenheit interpretiert – hier freilich mehr in Bezug auf das Verhalten als auf die Räumlichkeit –, träfe darauf der FOUCAULTSCHE Begriff der „Heterotopie“ zu (2005, 10, 14; DERS. 1991, 68; ferner auch AUGÉ 1994, 125). Eine sich in der Fußgängerzone bewegende Person wird deshalb mit einem relativ hohen Maß an Heterogenität in Bezug auf andere anwesende Personen und deren Verhaltensweisen konfrontiert. Davon ausgehend werden in diesem öffentlichen Raum verschiedenste Verhaltensweisen noch toleriert, was in anderen Räumen, die nach Zweck, Nutzergruppe und Verhaltensweisen ein homogeneres Bild ergeben, so nicht der Fall ist. Trotz einer relativen Ungewöhnlichkeit liegen hier viele Verhaltensweisen vielleicht nicht mehr im zentralen Bereich der Norm der beobachtbaren Mehrheit, aber eben auch noch nicht außerhalb des der Normalität zuzurechnenden Randbereiches tolerierten Verhaltens. Mit einem Liegestuhl in der Fußgängerzone zu liegen ist deshalb für viele Raumnutzer zwar ungewöhnlich, aber nicht undenkbar. Der andere Hauptgrund liegt in der räumlich bedingten kurzen und wenig intensiven Konfrontation mit dem Normverstoß. Dadurch, dass beinahe alle Personen sich an dieser Stelle der Fußgängerzone fortbewegen, herrscht eine Anonymität, die im Schutz der Masse und in der Möglichkeit eines schnellen Passierens (stadt- und) stattfindet. Interessanterweise ermöglichte aber ebendiese anonyme Distanz in der Fußgängerzone, dass Viele die Schwelle zu einem freundlichen Zeichen überwinden konnten, was zunächst auf die von BAHRDT (1998) oder SENNETT (2004) hochgehaltenen Verhaltensformen in der Öffentlichkeit hindeuten mag. Ich führe dies eher konkret darauf zurück, dass die Beteiligten ja nur einem kurzen „kritischen Moment des Beteiligtseins“ (FÖRSTER) ausgesetzt waren. Prinzipiell würden sie ja ohnehin unerkannt bleiben und räumlich begünstigt in kürzester Zeit wieder im Strom der Masse verschwunden sein.

242

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

Die Formel „tolerant und unerkannt“ erwies sich hier freilich insoweit als stichhaltig.

Abbildung 40: Experiment Fußgängerzone (II): Integration eines „Fremdkörpers“?

Foto: Martin KLAMT 2004 Die Tatsache, dass diejenigen Raumnutzer, die sich von meiner Rückenseite näherten, noch stärker reagierten als die, die mir beim Passieren entgegenkamen und ins Gesicht sehen mussten, unterstützt diese Annahme. Meine Begleiter konnten an Reaktionen beobachteten, dass „hinter deinem Rücken die Hölle los war.“

Die (vermeintliche) Unbeobachtetheit ermöglicht folglich eine größere Verhaltensfreiheit.

II Ergebnisse der Empirie

243

Höhepunkte des Experiments in diesem Teilraum waren die folgenden Situationen. Zwei Frauen mittleren Alters, die mich im Vorbeigehen intensiv beobachteten, blieben stehen, kamen zurück und sprachen mich an. Im Gespräch erläuterte ich Ihnen mein wissenschaftliches Interesse, tauschte mit Ihnen zeitweilig meinen Platz auf dem Liegestuhl und ließ mich von Ihnen fotografieren. Dies beweist zumindest, dass mein Verhalten als nicht der Norm entsprechend, wenngleich als „unschädlich“, angesehen wurde. Ein älterer Mann, der das Experiment aus etwa 20 Metern Entfernung in einem Straßencafé sitzend beobachtete, tauschte mit mir verschiedenste Gesten aus, was zur beiderseitigen Heiterkeit beitrug. Ein jüngerer Mann fragte mich ironisch, was ich denn trinken wolle und erwiderte auf meine Antwort, dass ich gern einen Cappuccino hätte, er würde sich darum kümmern. Bereits nach etwa 15 Minuten machte ich Bekanntschaft mit einer Polizeistreife. Die zwei Beamten gingen lediglich an mir vorbei, stiegen in den ganz in meiner Nähe geparkten Streifenwagen und fuhren sodann langsam und äußerst knapp, d.h. mit etwa einem halben Meter Abstand (!), an meinem Liegestuhl vorbei. Dabei gab ich keinen Fingerbreit des von mir besetzten Raumes preis. Die Beamten beachteten mich jedoch entgegen meiner Erwartung nicht weiter und entfernten sich, ohne sich an mich gewandt zu haben.

Abbildung 41: Experiment Fußgängerzone (III): Verortete Normen und ihre Kontrolle?

Foto: Martin KLAMT 2004

244

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

Zudem schien sich die gewisse Störung des Fußgängerverkehrs durch die „Raumnahme“ mit dem Liegestuhl in der Fußgängerzone räumlich zu verlieren, jedenfalls führte sie nicht zu irgendwelchen beobachtbaren persönlichen Ablehnungen, höchstens in Einzelfällen zu einem Ausweichen im Vorbeigehen, wie es im dichten Gedränge ständig der Fall ist. Bemerkenswert ist auch die Tatsache, dass ich mit meinem Stuhl während des Experiments nur ein einziges Mal berührt wurde. Rücksichtsloses Anrempeln konnte somit nicht beobachtet werden. Schließlich beendete ich nach der vorgesehenen Stunde Aufenthalt im öffentlichen Raum das Experiment in der Fußgängerzone mit weithin angenehmen Eindrücken von neutralen, interessanten und freundlichen Reaktionen. Hierbei wurde mir zudem persönlich bewusst, dass das von mir praktizierte raumuntypische Verhalten auch an mir selbst als Teil des Experiments nicht spurlos vorüberging. Im Sinne einer selbstkritischen Forschungsreflexion ist zu sagen, dass die Empirie mittels des Experiments nicht allein auf einer objektivwissenschaftlichen Ebene durchführbar war, sondern zudem eine persönliche Komponente hatte (vgl. auch MAYRING 2002, 32). So fühlte ich mich im Hofgarten und mehr noch in den Fünf Höfen trotz der relativen Geringfügigkeit meines Normverstoßes durchaus unbehaglich, was durch die besondere empirische Situation und die gewonnenen Erkenntnisse sowie die Anwesenheit zweier Begleiter wieder positiv ausgeglichen wurde. Die Konfrontation mit den „kalten“ und unpersönlichen Reaktionen der Nutzer und vor allem mit den – allerdings höflichen – Sicherheitskräften war mir persönlich unangenehm. Auch ich selbst schien die verorteten Normen internalisiert zu haben, spielte aber bis zu einem gewissen Grad damit. Demgegenüber fühlte ich mich mit meinem Normverstoß in der Fußgängerzone aus persönlicher Sicht gewissermaßen „angenommen“. Bei einer Wiederholung des Experiments in der Fußgängerzone (Standbzw. „Sitzorte“ in der Kaufinger- und der Theatinerstraße) 14 Monate später an einem Samstagnachmittag bestätigten sich diese Ergebnisse, obwohl es zu dieser Zeit beim Wochenend-Shopping noch wesentlich dichter und hektischer zuging. Hier erweckte ich nach etwa 10 Minuten die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife; dieses Mal waren die Beamten allerdings selbst auch zu Fuß und in zivil. Nachdem sie sich ausgewiesen hatten, befragten sie mich freundlich über den Hintergrund meines Verhaltens. Ich erklärte ihnen kurz, worum es ging und wurde höflich aufgefordert, nicht unverzüglich, aber doch in absehbarer Zeit den Platz zu räumen, da ich den dichten Fußgängerstrom behindern würde und mit dem Samstag einen ungünstigen Zeitpunkt gewählt habe. Festzuhalten bleibt, dass sich damit die Eindrücke und Ergebnisse aus dem Vorjahr verfestigten. Die Kontrolldichte scheint hier – oftmals nicht auf den ersten Blick erkennbar – doch relativ hoch zu sein. Die geringe Verhaltensnormierung auf Seiten der Nutzer und die ungezwungene Atmosphäre zeigte sich

II Ergebnisse der Empirie

245

bei der Wiederholung des Experiments in sehr angenehmer, wenn auch wohl (leider) nicht ausschließlich repräsentativer Form: von einer jungen Dame bekam ich Rosen geschenkt.

Abbildung 42: Experiment Fußgängerzone (IV): Rote Rosen statt Roter Karte

Foto: Martin KLAMT 2005

246

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

3.4 Karlsplatz (Stachus) Mein weiterer Weg führte mich bis ans Ende der Fußgängerzone zum Stachus. Dort baute ich meinen Liegestuhl in zentraler Lage auf dem Platz, wenige Meter vor dem Brunnen auf. Auf dem Platz findet sich – vor allem zwischen dem die Fußgängerzone eröffnenden Karlstor und den Eingängen zum StachusUntergeschoss – sowohl ein Passantenstrom, als auch – bei gutem Wetter – eine Personengruppe, die auf den Steinen um den Brunnen, am Boden sitzend, in einem Café oder vor den Schaufenstern der Geschäfte den Aufenthalt genießt. Deshalb ist das bloße Verweilen hier per se noch kein unspezifisches Verhalten für diesen öffentlichen Raum. Außer den Steinquadern um den Brunnen stehen jedoch keinerlei (nicht kommerzielle) Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Der Normverstoß liegt hier einmal mehr in der für diesen Raum unüblichen Benutzung eines Liegestuhls, um den Aufenthalt zu ermöglichen.

Abbildung 43: Experiment Karlsplatz (I): Fehl am Platz?

Foto: Martin KLAMT 2004

II Ergebnisse der Empirie

247

Das Experiment auf dem Stadtplatz brachte unerwartete empirische Erkenntnisse und verwirklicht insoweit das Erfordernis des offenen und flexiblen Anpassens des Forschungsvorverständnisses an neue Informationen (vgl. KLEINING 1986, 733; s. auch Dritter Teil, I, Kap. 4). Die vorhergehenden Beobachtungen hatten ergeben, dass viele der Raumnutzer sich zumindest zeitweise dort aufhielten und miteinander kommunizierten. Es herrschte eine heterogene und „urbane“ Atmosphäre (so auch DAVID), in der Interaktion möglich schien. Zwar war das Experiment nicht primär darauf angelegt, Gespräche mit unbekannten Personen herbeizuführen (vgl. demgegenüber SEGGERN/TESSIN 2005, 293 ff.), die grundsätzliche Möglichkeit allerdings war gegeben und wurde ja auch vereinzelt in den anderen Teilräumen genutzt. Es konnte also prinzipiell von direkter verbaler oder sonstiger Kommunikation und Interaktion, also einer traditionell mit dem Stadtplatz verknüpften Assoziation, zwischen mir und anderen Raumnutzern ausgegangen werden. Jedoch stellte sich heraus, dass dies zumindest im Untersuchungszeitraum des Experiments trotz reger Platznutzung kaum der Fall war. Vielmehr schienen die Personen mich entweder im Sinne eines echten „Übersehens“ tatsächlich gar nicht wahrzunehmen oder aber völlig desinteressiert zu sein. Die einzigen Ausnahmen, bei denen überhaupt eine Reaktion erhoben werden konnte, erschöpften sich in der Beobachtung eines Mannes, der mich fotografierte, einer jungen Mutter mit Tochter, die mich einige Minuten vom Brunnen aus beobachteten, einem Mädchen, das mich verwundert anschaute, sich dann umdrehte und schließlich einer Dreiergruppe Jugendlicher, die mich aus einiger Entfernung erblickten, kurz lachten und sich dann wieder sich selbst widmeten. Diese Beobachtungen weisen zumindest auf die vereinzelt wahrgenommene Ungewöhnlichkeit meines Verhaltens in diesem öffentlichen Raum hin. Darüber hinaus kam jedoch keine echte Interaktion oder auch nur Reaktion zustande. Im Gegensatz zum deutlichen Verhalten der Personen in den Fünf Höfen, die mich bewusst ignorierten und den Anschein erweckten, sie wollten „mit der Sache nichts zu tun haben“, schufen die Personen am Stachus eher eine Atmosphäre der Gleichgültigkeit. Es wurden weder offensichtliche Ablehnung oder bewusstes Ignorieren festgestellt, noch nennenswerte positive Reaktionen auf das raumuntypische Verhalten. Selbst die Personen, die über einen längeren Zeitrahmen ganz in meiner Nähe auf den Steinen am Brunnen saßen und mich direkt sehen konnten, betrachteten mich ebenso unpersönlich wie ihren Sitznachbarn oder das Karlstor.

248

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

Abbildung 44: Experiment Karlsplatz (II): Alles im normalen Bereich?

Foto: Martin KLAMT 2004

Für dieses weit überwiegend beobachtete Verhalten gibt es mehrere Erklärungsansätze. Zum einen kann der wahrgenommene Grad des Normverstoßes in Anbetracht der Verweilmöglichkeiten auf dem Stachus und seiner Heterogenität an wahrnehmbaren Verhaltensweisen als relativ gering gesehen worden sein, so dass der von dem Experiment ausgehende Reiz für viele der Anwesenden nicht stark genug für andere Reaktionen war. „Toleranz und Indifferenz liegen eng beieinander.“ (KAUFMANN 1996, 243)

Die von BAHRDT beschriebene Zusammendrängung wechselnder Bilder, typisch für den öffentlichen Raum, bringe einen Abwehrreflex hervor, der auf einer Abstumpfung gegen die Unterschiede der Dinge basiere (vgl. KAUFMANN 1996, 243).

II Ergebnisse der Empirie

249

Weiterhin findet Kommunikation und Interaktion auch wesentlich leichter zwischen Personen statt, die sich bereits kennen, als unter Fremden. Möglicherweise schuf der Normverstoß hier zwar einen Reiz, aber zugleich eine Barriere, die nicht überwunden wurde. Ausschlaggebend sind meines Erachtens jedoch vor allem die räumliche Nähe einer Person zum Normverstoß und die vorhandenen „Fluchtmöglichkeiten“. Im Hofgarten war ich mit dem Liegestuhl auf der Wiese gewissermaßen „isoliert“ und hatte eine natürliche Distanz von mehreren Metern, sodass ich vielleicht in der Wahrnehmung der anwesenden Personen zwar dasselbe Ensemble des Kunstgartens, aber eben nicht genau denselben Raum in ihrer unmittelbaren Nähe nutzte. Auch in den Fünf Höfen war es recht einfach, mich zu ignorieren oder mir im Wortsinne aus dem Weg zu gehen. In der Fußgängerzone hingegen war eine viel direktere räumliche Enge und damit auch Konfrontation mit meinem raumunüblichen Verhalten gegeben. Die Passanten waren also unmittelbarer zu einer Reaktion „gezwungen“, hatten dabei allerdings die für sie angenehme Freiheit, mich auch sofort passiert zu haben. Sie mussten zwar „am Experiment“ vorbei, waren dann jedoch schnell nicht mehr damit konfrontiert. Hingegen ist am Stachus der Raum an sich weitläufiger und eröffnet eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich meines Normverstoßes räumlich zu entziehen. Allein diese Möglichkeiten mögen im Bewusstsein ausreichend sein, den Normverstoß gar nicht erst als räumlich bedingte Konfrontation zu begreifen. Wegen einer fehlenden räumlichen Enge schien auf dem Karlsplatz tendenziell die Aufmerksamkeit der Personen für mich und für einander abzunehmen, obwohl sie denselben öffentlichen Raum nutzten. Dass es davon freilich Ausnahmen gibt, zeigt der Umstand, dass meine weibliche Begleiterin, die das Geschehen von einem der Steine um den Brunnen beobachtet und fotografiert hatte, nach etwa einer halben Stunde von einem jungen Mann angesprochen wurde. Sie wurde völlig unabhängig vom Experiment zuerst – wohl gewissermaßen als Einstiegsfrage – nach der Uhrzeit gefragt und anschließend darauf aufmerksam gemacht, dass sie bereits länger und recht intensiv von einem anderen anwesenden Mann „angestarrt“ werde und ein wenig „aufpassen“ solle. Vermutlich hatte sie zumindest in diesem Fall einen stärkeren und zugleich attraktiveren Reiz gesetzt als das Experiment mit seiner raumuntypischen Nutzung. Die Begebenheit deutet allerdings einen interessanten Aspekt an, der bisher beim Experiment so gut wie nicht erhoben werden konnte: Soziale Kontrolle. Der junge Mann hatte die Situation aufmerksam beobachtet und seine Bedenken im Hinblick auf ein möglicherweise bevorstehendes belästigendes Verhalten des Mannes gegenüber meiner Begleiterin zum Ausdruck gebracht. Die hochauflösende Videokamera der Polizei auf dem Dach des Gebäudes gegenüber hatte hingegen (erwartungsgemäß) keinen Einfluss auf das Experiment. Schließlich wurde auch

250

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

keinerlei illegales, sondern eben nicht normales und eher raumuntypisches Verhalten gezeigt. Abschließend bleibt nach Beendigung des einstündigen Experiments auf dem Stachus ein weithin wirklich anonymes Verhalten als Norm für diesen Raum festzuhalten. Dieses wird auf den ersten Blick gelegentlich konterkariert von Kommunikation und Interaktion, die sich allerdings in den meisten Fällen nur gruppenintern abspielt und nicht auf unbekannte Personen überzugreifen scheint. Daher kann von einer „Verinselung“ sozialer Kontakte am Stachusbrunnen gesprochen werden (vgl. dazu auch SCHUBERT 2000, 107 f.). Die bisweilen methodisch geforderte „Insulation“ der experimentellen Situation, wodurch der Einfluss weiterer Variablen gemindert werden soll (FRIEDRICHS 1990, 345), zeigt sich am Karlsplatz gerade als ein Ergebnis. Die Anonymität, die sich in der Nichtbeachtung des „Raumnachbarn“ äußert, mag hier auch ein gewisses Maß an Toleranz beinhalten. Sie ist in Bezug auf die inszenierte Situation des Experiments im Vergleich zur Fußgängerzone, wo die Personen mit ihren Reaktionen kurz aus der Anonymität der sich bewegenden Masse auftauchten und dann wieder in ihr verschwanden, wegen der „fehlenden“ räumlichen Enge des Platzes stärker und beinahe durchgängig feststellbar.

3.5 Hauptbahnhof (Gebäude) Als Standort für das Experiment im Teilraum Hauptbahnhof wählte ich den relativ schmalen Durchgangsbereich zwischen der großen Empfangshalle und der weitläufigen Bahnsteighalle. Damit besetzte ich – nach den Fünf Höfen – noch einmal privates Gelände, dieses Mal in einem vollständig überdachten öffentlichen Raum, d.h. innerhalb eines Gebäudes. Diese Möglichkeit anderer räumlicher Bedingungen, die auf dem Vorplatz nicht möglich gewesen wäre, wollte ich nutzen. Hinzu kam, dass die Beobachtungen gerade die Passage zwischen den beiden größeren Hallen als einen Raum mit hoher Passantenfrequenz qualifiziert hatten, wo der Aufenthalt an sich schon ungewöhnlich war und die passierenden Personen – ähnlich der Situation in der Fußgängerzone – nur wenige Ausweichmöglichkeiten haben würden. Die Passage hat zudem beiderseits Geschäfte und wird mittels einer Dome-Kamera überwacht, unter der ich mich zwischen einem Imbissladen und einem Süßwarenstand auf meinem Liegestuhl niederließ. Da das Sitzen und Liegen auf dem Boden, auf Treppen und Zugängen laut Hausordnung nicht gestattet ist sowie der Aufenthalt auf einem Liegestuhl im Hauptbahnhofgebäude durchaus unüblich ist, war mein Verhalten also gewissermaßen ein bereits am Rande der „Legalität“ angesiedelter, wiederum aber keinesfalls schwerwiegender oder beschädigender Normverstoß. Weil einerseits

II Ergebnisse der Empirie

251

bekannt geworden war, dass die Einhaltung des „Sitzverbots“ auch kontrolliert würde (GRAF), andererseits ständig Menschen beobachtet werden konnten, die dagegen an allen möglichen Orten im Hauptbahnhof verstießen, wollte ich den Verstoß ebenfalls wagen und mittels des Liegestuhls noch zusätzlich verdeutlichen. Im Konfliktfall wollte ich selbstverständlich unverzüglich den Platz räumen. Die ersten erhobenen Reaktionen erfolgten bereits beim Aufbau des Liegestuhls. Der Verkäufer am Süßwarenstand schaute verwundert, ging dann sofort zu einer Verkäuferin des gegenüberliegenden Geschäftes und machte sie auf mich aufmerksam. Sie bemerkte allerdings nur, „der hat wohl zu lange in der Sonne gelegen.“

Zwei uniformierte Männer, die kurz darauf bei dieser Verkäuferin etwas einkauften, wurden von ihr auf mich hingewiesen, blickten kurz zu mir und lachten dann gemeinsam mit der Verkäuferin. Konzentriert beobachtet wurde ich zudem von zwei weiteren Männern mittleren Alters, die in der Passage stehen blieben und mich etwa zwei Minuten lang musterten, bevor sie weitergingen. Außerdem traf ich hier erstmals einen „alten Bekannten“ aus einem anderen Teilraum zufällig wieder, den Mann, der mir in den Fünf Höfen beim Experiment aus einem Café heraus zugezwinkert hatte. Bei unserem folgenden kurzen Gespräch fragte er mich, was es mit meinem Verhalten auf sich habe und dass er eigentlich bereits in den Fünf Höfen fragen wollte, sich aber nicht getraut habe. Ich erklärte ihm kurz meine Beobachtungszwecke, er bedankte sich und wünschte mir freundlich viel Erfolg.

252

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

Abbildung 45: Experiment Hauptbahnhof (I): Toleranz der Nutzer

Foto: Martin KLAMT 2004 Von diesen sehr deutlichen Reaktionen auf mein raumuntypisches Verhalten abgesehen, wurden mir von den Passanten entweder freundliche Reaktionen zuteil, die sich in einem Lächeln oder begrüßenden Zunicken in meine Richtung äußerten, oder aber völlig neutrale Reaktionen, wenn mein Verhalten mit keinerlei Reaktion quittiert wurde. Diese Nutzer traten dann selbst nicht durch ein bemerkenswertes Verhalten und damit auch nicht aus ihrer Anonymität hervor. Nach bereits zwölf Minuten fand das Experiment im Hautbahnhof sein frühes Ende, weil mich zwei Männer vom Sicherheitsdienst verbal auf nicht allzu hohem Niveau zum Gehen aufforderten: (Sicherheitsdienst:) „Was soll das werden, wenn’s fertig ist?“ – „Ich beobachte hier den Raum und die Leute und wollte niemanden stören.“ – „Das Rumsitzen ist hier verboten. Sonst könnten wir hier ja gleich einen Freizeitpark aufmachen, wo dann jeder seinen Stand aufbaut. Gehen Sie jetzt!“

II Ergebnisse der Empirie

253

Abbildung 46: Experiment Hauptbahnhof (II): Kontrolle der Norm

Foto: Martin KLAMT 2004 Dem fügte ich mich und verließ das Gebäude. Der Verweis auf den „Freizeitpark“ zeigt implizit den privaten Hintergrund des Teilraums Hauptbahnhof. Nicht erwünscht ist hier also, dass „jeder“ wie in einem „Freizeitpark“ machen kann, was er gerne möchte. Die Videoüberwachung könnte in diesem Fall etwas mit der relativ baldigen Präsenz des Sicherheitsdienstes zu tun gehabt haben, genauso gut könnten die zwei Männer aber auch auf ihrer normalen Streife zufällig auf mich aufmerksam geworden sein. Jedenfalls ist am Hauptbahnhof neben der lückenlosen Videoüberwachung eine starke Präsenz an Sicherheits- und Polizeikräften zu beobachten.

254

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

Die Verhaltensnorm für diesen Raum war also wie vorab beobachtet keinesfalls in Aufenthalt oder Verweilen zu suchen, sofern dies nicht in einem Warteraum auf dafür vorgesehenen Plätzen oder in einem Geschäft zu kommerziellen Zwecken geschieht. Ich hatte hier eindeutig gegen die Norm verstoßen, in diesem Teilraum sowohl gegen eine der Hausordnung, als auch gegen die alltäglich praktizierte der meisten Nutzer, die den Raum rein funktional betrachtend auf dem Weg vom oder zum Zug passieren. Die Reaktionen darauf waren neutral oder freundlich. Auffällig ist dabei, dass sich wie in den Fünf Höfen die Eigentumsfrage (verständlicherweise) sehr restriktiv auf öffentliches Leben und verschiedene auch ganz alltägliche Verhaltensweisen auswirkt. Die Normierung des Verhaltens ist in diesem „privaten öffentlichen“ Raum sehr hoch, Normverstöße werden wohl von der Öffentlichkeit der Nutzer akzeptiert, sind aber keineswegs mit dem privaten Interesse des Eigentümers vereinbar und werden entsprechend geahndet. Gemessen an der Zeit im Experiment, bis die Kontrolle mittels des Sicherheitsdienstes effektiv werden konnte, ist der Hauptbahnhof trotz und wegen seiner wohl größten Heterogenität an Nutzern sogar der am stärksten durchnormierte und kontrollierte Teilraum. Als Ergebnis bleibt hier festzuhalten, dass das Verhalten der Nutzer als „tolerant und unerkannt“ beschrieben werden kann, und dies zugleich in einem privat organisierten öffentlichen Raum, der das Prädikat „kontrolliert und durchnormiert“ gerade im Hinblick auf mehr oder minder alltägliche, aber eben nicht raumspezifische Verhaltensweisen verdient.

II Ergebnisse der Empirie

255

3.6 Zusammenfassung zum Experiment: Tolerant und unerkannt oder kontrolliert und durchnormiert? Im Vergleich der fünf untersuchten Räume konnten mittels des Experiments empirisch unterschiedliche Ergebnisse festgestellt werden. Sie beziehen sich auf den grundlegenden Zusammenhang von Norm, Verhalten und öffentlichem Raum, auf die Wahrnehmung und die Reaktionen auf den Normverstoß in Abhängigkeit vom Raum sowie auf die Kontrolle der Einhaltung der Verhaltensnorm im jeweiligen Raum. Obwohl das raumuntypische Verhalten in jedem Raum gleich war und es sich jeweils um öffentliche Räume im Sinne dieser Untersuchung handelte, kam es zu unterschiedlichen Wahrnehmungen und Reaktionen sowie Sanktionen. Wie beabsichtigt konnten diese sonst eher subtilen und unbewussten Unterschiede im menschlichen Verhalten und vor allem ihr Zusammenhang mit dem jeweiligen Raum, d.h. also die dort verorteten Normen, durch das Experiment aufgedeckt und verglichen werden. Ein erstes Ergebnis bezieht sich daher auf die methodische Dimension des Vorgehens: das Experiment eignet sich als Methode empirischer Sozialforschung im Allgemeinen für (human)geographische Fragestellungen, und im Speziellen für die vorliegende Untersuchung, da es ansonsten verborgen bleibende Sachverhalte und Strukturen empirisch erhebbar macht. Darüber hinaus erweist sich gerade die Kombination mit Erkenntnissen, die mittels weiterer Methoden gewonnen werden, als sinnvoll. Als auf die Problemstellung bezogene Erkenntnisse sind festzuhalten: Zum einen unterscheidet sich die Wahrnehmung der Stärke des Normverstoßes in den Räumen. Dort, wo ein Raum entweder den Einzelnen zum Sitzen und Verweilen einlädt oder schlicht auf diese Weise genutzt wird – so im Hofgarten und am Stachus – wurde das Liegen auf einem Liegestuhl weniger stark als Verstoß betrachtet als in Räumen, in denen ein solches Verhalten schon per se unüblich ist, wie im zentralen Hof der Fünf Höfe oder im Passantenstrom von Fußgängerzone und Hauptbahnhof. Durch das „Medium“ Liegestuhl, das den Normverstoß auf eine gleichermaßen simple und dennoch besonders eindrückliche Weise unterstreicht, konnte anhand der Reaktionen in jedem Raum festgestellt werden, dass das experimentelle Verhalten in jedem Untersuchungsteilraum (und dabei unterschiedlich stark) als raumuntypisches Verhalten im Sinne eines Normverstoßes wahrgenommen wurde. Dies ist insofern interessant, als es sich dabei nicht um ein generell unnormales Verhalten handelte, sondern schlicht um eines,

256

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

das „fehl am Platz“ war. Somit konnte auf diese Weise die Abhängigkeit der Verhaltensnormierung vom Raum nachgewiesen werden. Die Norm und die Wahrnehmung des Normverstoßes unterschied sich ebenfalls im Hinblick auf den jeweiligen Raum: im Renaissancepark Hofgarten war es das Flanieren auf den dafür vorgesehenen Wegen und das Verweilen auf Bänken um Brunnen, das „Genießen“ des Raumes und – entgegen der Anlagenordnung – oftmals auch das Verweilen auf den Rasenflächen, dann allerdings ohne Liegestuhl. Der Liegestuhl erwies sich mithin in der Wahrnehmung der Raumnutzer des Hofgartens als untypisch, die Reaktionen hierauf waren entweder Gleichgültigkeit, Überraschtheit, Freundlichkeit oder vereinzelt auch Ablehnung. Verbale Kommunikation kam nicht zustande. Kontrollkräfte intervenierten im Untersuchungszeitraum nicht, in einem Fall deutete sich rudimentär soziale Kontrolle an, wurde dann aber wieder aufgegeben. Die Atmosphäre war weitestgehend entspannt, angenehm und stand zumindest einer gewissen Vielfalt an öffentlichem Leben nicht entgegen. Die Verhaltensnorm im Hofgarten als öffentlichem Raum ist insoweit als „tolerant und unerkannt“ zu bezeichnen, Kontrolle und Durchnormierung spielen bei öffentlichem Leben, welches sich allgemein in gesellschaftlich akzeptierten Grenzen bewegt, hier keine dominante Rolle. In den eigentumsrechtlich privaten Fünf Höfen war das Passieren, Flanieren und etwas gehobene Konsumieren (etwa von Kleidung, Accessoires, Kunst oder in der Gastronomie) die beinahe ausschließlich beobachtbare Norm. Demgegenüber wurde das Experiment eindeutig als nicht zu diesem Raum gehörender Normverstoß wahrgenommen. Die Reaktionen waren entweder freundlich oder aber, wie in den meisten Fällen, bewusst ignorierend. Die meisten Nutzer wahrten eine Distanz im Sinne einer bewussten sicht- und spürbaren Abgrenzung des eigenen raumtypischen Verhaltens vom experimentellen raumuntypischen Verhalten. Die Atmosphäre war bezogen auf das Experiment bisweilen angespannt, das raumuntypische Verhalten wurde (zumindest teilweise) merklich „geächtet“. Schließlich kam die private Normierung des Raumes mittels des Sicherheitsdienstes zum Tragen, was zum Abbruch des Experiments vor der Zeit führte. Die „panoptische“ Videoüberwachung spielte dabei allerdings wohl keine Rolle. Damit sind die Fünf Höfe ein Raum, in dem man sich eigentlich aufgrund der relativ hohen Kontrolldichte nicht „unerkannt“ bewegen kann. Die Unerkanntheit äußert sich jedoch im Umgang mit nicht normalen Verhaltensweisen zumeist als kalte Ablehnung und erhält insoweit eine negative Konnotation. Toleranz gegenüber einem für den Raum untypischen Verhalten gibt es hier

II Ergebnisse der Empirie

257

letztlich kaum, er kann durchaus als „kontrolliert und durchnormiert“ gelten. Dies wiederum eröffnet ein nur vordergründiges Spektrum öffentlichen Lebens, welches als Schema des Eigentümers bereits vorgegeben, d.h. streng normiert ist. Die Normierung ist allerdings gestalterisch und mittels der sichtbaren Nutzungen geschickt in den Raum integriert, sodass sie in den meisten Fällen durch den subjektiven kognitiven Eindruck von den Fünf Höfen dem Nutzer bereits „präventiv“ normales Verhalten nahe zu legen scheint. Im Konfliktfall hingegen, wie z.B. beim Experiment, sorgen entsprechende Kontroll- und Sanktionsmechanismen dann expliziter für die Einhaltung der Norm. Die Fußgängerzone offeriert demgegenüber ein wesentlich breiteres Spektrum an beobachtbaren Verhaltensweisen, die sich vor allem zwischen den Polen Passieren und Verweilen abspielen. Hintergrund hierfür ist die Prägung des Raumes durch die Konzentration an Konsummöglichkeiten, die es zu erreichen oder von denen es zu pausieren gilt. Aufenthalt war möglich und auch üblich auf den einzelnen Inseln des durch die Geschäftsstraßen fließenden Passantenstroms, bestehend aus Straßencafés und mancher Sitzgelegenheit. Raumuntypisch hingegen war der Aufenthalt inmitten des Stroms. Aufgrund der räumlichen Platzierung des Experiments mitten im Fußgängerstrom wurde ein stark untypisches Verhalten für diesen Raum gezeigt, welches auch so wahrgenommen wurde. Jedoch gab es nur neutrale oder freundliche Reaktionen hierauf, teilweise auch verbaler Art. Dies hängt zum einen mit der in diesem Fall für beide Seiten angenehmen Anonymität zusammen, die den Raumnutzern sozusagen „Freiheit im Vorbeigehen“ ermöglichte. Zum zweiten ist hier ob der Heterogenität der Nutzer, ihrer Verhaltensweisen und Lebensstile, eine weithin tolerante Atmosphäre vorherrschend. Diese Heterogenität und in der Folge Toleranz steht in engem Zusammenhang mit der räumlichen Weitläufigkeit und dem eben nicht exklusiven Angebot an Konsummöglichkeiten der Fußgängerzone. Trotz „Tuchfühlung“ mit einer Polizeistreife und teilweiser Videoüberwachung kann der Raum nicht in erster Linie als kontrolliert bezeichnet werden. Als durchnormiert kann er ebenfalls nicht im Sinne einer strengen Sanktionierung oder einem engen Verhaltensschema gelten, wohl aber insofern, als der Raum ein Raum des Konsums ist, weshalb sich das öffentliche Leben in ihm jedenfalls zu den Geschäftszeiten als Bandbreite an Ausprägungen von konsumbedingtem Passieren, Flanieren und Verweilen darstellt. Der Stachus wies ebenfalls die Konsumfunktion auf, die das verkehrsmäßige Passieren und wohl seltener auch das Flanieren zwischen dem Untergeschoss und den Geschäften sowie der Fußgängerzone nach sich zieht. Diese Verhaltensnorm wird auf dem Stadtplatz jedoch ergänzt durch eine weitere Verhaltens-

258

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

norm, nämlich des Aufenthalts bei den Steinen am Brunnen, in Zusammenhang mit der dortigen Gastronomie sowie als Treffpunkt mit der Möglichkeit zu Kommunikation. Überraschenderweise wurde der Normverstoß auf dem Platz und im Unterschied zu allen anderen Teilräumen kaum wirklich beachtet, was wiederum die Bedeutung der Flexibilität und Anpassung des Forschungsvorverständnisses in Relation zu experimentell gewonnenen Informationen unterstreicht (vgl. KLEINING 1986, 733, s. auch Dritter Teil, I, Kap. 4). Das bestimmende Verhalten ist hier als weitestgehend gleichgültig zu beschreiben, was eine gewisse Toleranz beinhaltet. Auch in dieser Nuance zeigt sich also die Anonymität, oder formelhaft die „Unerkanntheit“. Dies war jedoch unerwartet, da der Platz bisweilen tatsächlich das klassische Bild der Förderung von Kommunikation zwischen den Nutzern bietet. Aber Kommunikation (unter Bekannten) ist hier nicht gleich Interaktion (zwischen Unbekannten). Gelegentliche Polizeipräsenz und hochtechnisierte Videoüberwachung schränkten das öffentliche Leben am Stachus nicht merklich, im Hinblick auf die Kriminalität schon gar nicht in negativer Weise ein. Soziale Kontrolle kam hier beobachtbar – allerdings nicht in direktem Zusammenhang mit dem raumuntypischen Verhalten – ansatzweise zum Tragen. Der Karlsplatz ist also auf eine vielfältige und eher unauffällige Weise zwar kontrolliert. Er offeriert indes aufgrund einer fehlenden Durchnormierung des Verhaltens ein vielfältiges öffentliches Leben, das allerdings nicht in direkter Interaktion zwischen Fremden besteht. Der Hauptbahnhof als (zumindest auf das Gebäude bezogen) de jure privater Verkehrsknotenpunkt erlaubt Aufenthaltsmöglichkeiten meist nur in direktem Zusammenhang mit Geschäften und Gastronomie. Ansonsten zielt die vorherrschende Verhaltensnorm auf das effektive „Funktionieren“ des Raumes, das sich fast nur in einem bloßen Durchqueren desselben niederschlägt. Im Gebäude des Bahnhofs zeigte sich ein wesentlicher Unterschied zu den anderen Räumen: Nutzer und Kontrolleure tolerieren jeweils unterschiedliche Verhaltensweisen. Während die Nutzer zwar überwiegend das Durchqueren des Raumes bzw. Konsumieren als Norm praktizieren, gibt es häufige beobachtbare Ausnahmen hiervon, die von den anderen Nutzern – wie auch im Experiment – überwiegend neutral oder freundlich zur Kenntnis genommen werden. Der Eigentümer bzw. dessen Kontrolleure hingegen achten auf eine strenge Einhaltung der vorgesehenen Norm. Diese Diskrepanz in der Wahrnehmung von und Reaktion auf raumuntypisches Verhalten zwischen Nutzern und Kontrolleuren ist im einzigen anderen eigentumsrechtlich privaten Raum, den Fünf Höfen, kaum feststellbar. Interessanterweise scheint hier das genaue Gegenteil der Fall zu sein. Während der Hauptbahnhof entgegen hoher Kontrolldichte mit Sicher-

II Ergebnisse der Empirie

259

heitsdienst, Polizeikräften und beinahe lückenloser Videoüberwachung ein äußerst heterogenes und tolerantes öffentliches Leben zeigt, verhalten sich die Nutzer der Fünf Höfe völlig im Einklang mit den Normen des Eigentümers und seiner Kontrolleure und zeigen meist keine Toleranz gegenüber raumuntypischem Verhalten. Sie sind also überwiegend mit der raumspezifischen Norm konform und homogen und deshalb auch als Nutzergruppe weit homogener als die Nutzer des Hauptbahnhofs. Im Hauptbahnhof gilt somit „tolerant und unerkannt“ auf Seiten der Nutzer, gleichermaßen aber auch „kontrolliert und durchnormiert“ auf der Seite der formalen Gestalter. Als weiteres Ergebnis ist dabei zu konstatieren, dass die beiden „privaten öffentlichen“ Räume zwar die Gemeinsamkeit der höchsten Kontrolldichte haben. Dessen ungeachtet weisen sie aber im Hinblick auf authentisches bzw. normiert-exkludierendes sichtbares öffentliches Leben im Sinne eines öffentlichen Raumes als „Spiegel der Gesellschaft“ auch den stärksten Unterschied aller untersuchten Teilräume auf. Fußgängerzone, Hofgarten und Karlsplatz zeigen demgegenüber und untereinander bei gemeinsamer eher schwacher Kontrolle und Normierung starke Unterschiede in der Wahrnehmung von raumtypischem und -untypischem Verhalten. Dabei wird auch, wie in den Fünf Höfen, gelebte urbane Anonymität in den verschiedenen Räumen in unterschiedlichen Facetten des räumlich bedingten Verhaltens sichtbar. Insgesamt wurde augenfällig, dass zwar alle Teilräume das erste Kriterium eines öffentlichen Raums, nämlich seine Zugänglichkeit, (bis auf relativ geringe temporäre Einschränkungen am Hauptbahnhof und in den Fünf Höfen) erfüllten. Das qualitative Kriterium der Ermöglichung heterogenen öffentlichen Lebens wiesen demgegenüber der Hauptbahnhof, der Stachus und die Fußgängerzone wenn auch bisweilen eingeschränkt, so doch eher auf als die Fünf Höfe und wohl auch der Hofgarten. Dies hängt möglicherweise mit der Verkehrs- und Einkaufsfunktion zusammen. Hinsichtlich des diskursiven Kriteriums der Interaktion ist in jedem Fall zu sagen, dass alle Teilräume hier „Defizite“ aufwiesen. Der noch höchste Grad an Interaktion konnte überraschenderweise in der aus Sicht der Interviewpartner kaum mit Aufenthaltsfunktion ausgestatteten Fußgängerzone verortet werden, der geringste in den Fünf Höfen. Diese letzteren zusammenfassenden Einschätzungen sind dabei nicht trennscharf und können sich in anderen Situationen auch anders darstellen. Sie können also Gültigkeit für diese Untersuchung beanspruchen, darüber hinaus können sie möglicherweise ein Anhaltspunkt für die Qualität verschiedener öffentlicher Räume in München sein.

260

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

III Schlussfolgerungen als Antworten auf die Forschungsfragen An dieser Stelle können nun weitere Schlüsse gezogen werden. Diese sollen die bereits erarbeiteten Ergebnisse zusammenfassend darstellen und damit die im ersten Teil aufgeworfenen Forschungsfragen beantworten. Der Ansatz, die Fragestellungen über die Wahrnehmungen der Nutzer anzugehen, hat sich dabei als sinnvoll erwiesen. Der zum Einsatz gebrachte Methodenapparat und hier insbesondere die Kombination verschiedener methodischer Vorgehensweisen eignen sich, um ein wachsendes Gesamtbild an Ergebnissen zur Verortung von Normen und den aufgeworfenen Forschungsfragen zu zeichnen.

1. Was ist öffentlicher Raum aus Sicht der Nutzer? Welche Typen öffentlicher Räume gibt es und wie unterscheiden sich insoweit Normen, Verhalten und Kontrolle? Wie gezeigt, gibt es unterschiedliche Wahrnehmungen der Nutzer, was öffentlicher Raum eigentlich ist. Diese Wahrnehmungen werden zwar ständig im Alltag im Sinne einer gelebten Räumlichkeit praktiziert, allerdings meist ohne dies bewusst zu reflektieren. Es handelt sich dabei also im Hinblick auf städtische öffentliche Räume um höchst relevantes, der Planung und Verwaltung wie auch den Nutzern selbst jedoch meist „unbewusstes Wissen.“ Entscheidend für die Wahrnehmung ist prinzipiell die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit des Raums im Sinne des quantitativen Kriteriums, wobei der eigentumsrechtliche Status eines Raums für die Wahrnehmung bis auf den Konfliktfall keine Rolle spielt. Dieses erste Kriterium allein reicht jedoch noch nicht aus, worauf Wahrnehmungen hindeuten, die das diskursive und das qualitative Kriterium ansprechen. Jedenfalls besteht eine direkte Wechselwirkung zwischen Mensch und Raum, die mit dem hier vertretenen Raumverständnis erklärbar ist. Dabei spielt eine ganze Reihe von Faktoren eine Rolle. Ein eminentes Beispiel dafür ist der Faktor „Atmosphäre“, weil sie eben das bezeichnet, was zwischen Mensch und Raum entstehen kann und sich über Wahrnehmungen auf das Verhalten und wiederum auf den Raum auswirken kann. Dass es dabei nicht den einen, sondern eine Vielzahl gradueller Abstufungen öffentlicher Räume gibt, wurde ebenfalls evident. Im räumlich eng konzentrierten Untersuchungsgebiet wurden fünf öffentlich nutzbare und zugleich sehr unterschiedliche Räume untersucht. Herausgegriffen werden soll an dieser Stelle nur, dass die Geeignetheit des Begriffs des öffentlichen Raums aus Sicht der Nutzer tatsächlich bei denjenigen zwei Untersuchungsteilräumen bisweilen

III Schlussfolgerungen als Antworten auf die Forschungsfragen

261

angezweifelt wurde, die eigentumsrechtlich privat sind. Am Beispiel des Hauptbahnhofs hat es jedoch weniger mit der privaten Regulierung zu tun, als vielmehr mit einer als unattraktiv wahrgenommenen Atmosphäre. Dagegen hängt dies bei den Fünf Höfen ebenfalls mit der dort wahrnehmbaren Atmosphäre zusammen, welche in diesem Fall jedoch Ausdruck der privaten Regulierung des Raums ist und teilweise mit Selektion und Ausschluss bestimmter Nutzer in Verbindung gebracht wird. Das ist – wie gezeigt – auch in ähnlicher Art und Weise vom Centermanagement so intendiert, indem eine wenn auch in sich heterogene bestimmte Gruppe angezogen werden soll. Dies steht allerdings in Widerspruch zum hier entwickelten diskursiven und qualitativen Kriterium eines öffentlichen Raums. Letztere Kriterien können allerdings auch ganz allgemein negativ wahrgenommen werden. Daraus ist zu folgern, dass öffentlicher Raum nicht per se als angenehm empfunden wird. Oftmals steht dies in Beziehung zu gefühlter Unsicherheit. Die verschiedenen Typen öffentlicher Räume, insbesondere die fünf Teilräume des Untersuchungsgebiets in München, sind trotz und wegen ihrer Verschiedenheit als konstitutive Elemente eines Netzes (für die Stadt Lyon vgl. HARLANDER/KUHN 2005, 238) an öffentlichem Raum (in München) zu verstehen. Nicht untersucht werden konnte dabei, ob und wie dieses Netz wahrgenommen wird und ob es sich über einen rein stadträumlichen (auch nicht immer erkennbaren) Zusammenhang hinaus auch sozial ausprägt. Es wurde hingegen detailliert erarbeitet, dass diese Wahrnehmungen direkt mit Normen, Kontrolle und Verhalten verknüpft sind. Dies bestätigt wiederum den Ansatz der Arbeit. Die einzelnen Ergebnisse sind vorstehend nachzulesen und sollen daher hier nicht wiederholt werden. Das generelle Verhalten in öffentlichen Räumen stellt sich als eher anonym dar, allerdings ergeben sich daraus nicht unbedingt schon Interaktion und Diskurs. Heterogenität und Urbanität sind nicht einfach erzeugbar. Vielmehr entstehen sie eher (oder eben nicht) durch die Spontaneität der Nutzer in Räumen, die öffentliches Leben ermöglichen. Dennoch müssen sie nicht immer positiv wahrgenommen werden, sondern können auch verunsichernd sein. Das kann wiederum zu einer stärkeren Bindung der Verunsicherten an diejenigen Räume führen, die (über funktionelle Zwänge hinaus) mittels bestimmter Normen und Kontrolle diese Unsicherheit reduzieren. Gleichwohl rundet folgende Aussage eines Interviewpartners den vorliegend behandelten Zusammenhang dahingehend ab, dass auch heute noch klassische Ideale eines öffentlichen Raums, etwa Diskurs, ungezwungene Autonomie, Offenheit, Toleranz, Spontaneität und Treffpunktfunktion allgemein sehr positiv wahrgenommen werden:

262

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse „Mit 14 war ich immer auf so einem Sportplatz und das war immer ziemlich unkompliziert. Da sind wir alle jeden Nachmittag hin, man musste nicht großartig was ausmachen, rumtelefonieren, man wurde nirgends rausgeschmissen, keine Mutter hatte was dagegen, alle sind auf diesen Sportplatz. […] Einfach wo hinzufahren, wo man sich nicht lange anmelden muss, da ist jeder willkommen.“ (AICHER)

2. Welche Normen vor allem sozialer Art gibt es in den untersuchten öffentlichen Räumen? Wo darf man was bzw. wo darf man was nicht? Wie hängen diese Normen gerade mit dem Raum zusammen bzw. sind sie dort verortet? Wie wirken sie sich auf das Verhalten aus? Wie wird all dies subjektiv von den Nutzern wahrgenommen? Es scheint in Ansehung der Ergebnisse der Arbeit Normen zu geben, die trotz des Verschwimmens von privater und öffentlicher Sphäre, aus Sicht der Nutzer weiterhin dem einen oder dem anderen Bereich zugeordnet werden. Bereits diese Erkenntnis widerspricht einer generellen Gültigkeit der Verfallstheorie. Allerdings werden auch neue Normen gesetzt und toleriert, die oftmals Ausprägungen des Individualisierungsprozesses sind und bisweilen gerade mit dem Schnittfeld von öffentlichem und privatem Bereich korrelieren. In vielen Fällen sind die Normen auch abhängig von der Funktion des jeweiligen Raums, und mehr noch von dessen subjektiver Wahrnehmung. Auch und gerade die Anwesenheit Anderer wirkt hier gewissermaßen normierend, was mit der Beobachtungssituation in öffentlichen Räumen zu tun hat. Rechtliche und soziale Normen stehen dabei meist nicht in Widerspruch zueinander. Die sozialen Normen sind allerdings eher subtiler Art, prägen jedoch die gelebte Räumlichkeit sehr stark. Erklärungsmuster hierfür liegen in der Sozialisation, die wiederum selbst mit Erfahrungen in öffentlichen Räumen zusammenhängen kann, in der Norminternalisierung sowie in der Identitätsbildung des Einzelnen. All dies kann wiederum nicht von den subjektiven Wahrnehmungen abstrahiert werden und wirkt sich direkt auf das Verhalten aus. Sehr deutlich wurde auch, dass trotz der Subtilität der Normen die Verortbarkeit derselben nachgewiesen werden konnte. Hierfür eignete sich der angewandte Methodenapparat. Die Thesen des raumspezifischen Verhaltens und der verorteten Normen wurden in der Analyse des Untersuchungsgebiets belegt. Normen haben einen – besser: ihren – Raum und umgekehrt (vgl. auch KLAMT 2006b, 52).

Auch dieser wichtige Punkt steht in einem sich wechselseitig bedingenden Verhältnis zum Konnex aus der Wahrnehmung öffentlicher Räume, Normen, Kon-

III Schlussfolgerungen als Antworten auf die Forschungsfragen

263

trolle und Verhalten. Er sollte daher mehr Berücksichtigung in Planung und Verwaltung erlangen. Ferner und mit weniger Gewicht: 3. Welches Ausmaß hat die Videoüberwachung im Untersuchungsgebiet? Wie wird sie wahrgenommen und wie wirkt sie sich auf Normen und Verhalten aus? Ein Ergebnis der Untersuchung zeigt die Diskrepanz zwischen der Wahrnehmung vieler Interviewpartner in Bezug auf die Videoüberwachung im gesamten Untersuchungsgebiet gegenüber den tatsächlich überwachten Bereichen. Die einzelnen Teilräume des Untersuchungsgebiets verknüpfend als Netz betrachtet, gibt es kaum mehr nicht überwachte Bereiche. In diesem zentralen Innenstadtbereich Münchens ist der öffentliche Raum mittlerweile videotechnisch weitgehend ein „Panopticon“, und zwar unabhängig davon, ob öffentlicher Raum dabei aus Nutzersicht oder eigentumsrechtlich kategorisiert wird. Eine solche Entwicklung ist (bislang) in anderen Bereichen der Stadt weit weniger feststellbar. Nur in Einzelfällen, so scheint es, wirkt sich aber die Videoüberwachung konkret auf die Wahrnehmung der Räume, auf soziale Normen und das öffentliche Verhalten aus. Hinsichtlich kriminellen Verhaltens mag etwas anderes gelten, was jedoch vorliegend nicht primär untersucht wurde. Nachfolgend sollen die videoüberwachten Bereiche (und nicht nur die Kamerastandorte) des zusammenhängenden Netzes der untersuchten (und benachbarten) Teilräume aber zumindest einmal plakativ als Übersicht gezeigt werden.

4. Kann öffentliches Leben in den untersuchten öffentlichen Räumen in München jeweils eher als tolerant und unerkannt bezeichnet werden oder eher als kontrolliert und durchnormiert? Diese Frage wurde bereits ausführlich durch die Analyse der jeweiligen Teilräume beantwortet und soll hier ebenfalls nicht wiederholt werden. Die Antworten sind zudem (der Formel „tolerant und unerkannt oder kontrolliert und durchnormiert“ entsprechend symbolisch) nachfolgend kartographisch dargestellt. Festzuhalten bleibt aber an dieser Stelle, dass die untersuchten Teilräume diese Formel in ganz unterschiedlicher Komposition (atmosphärisch) aufweisen. Dies spricht wiederum für die Verortung von Normen und die Bedeutung des Zusammenhangs der Wahrnehmung von öffentlichen Räumen, Normen und Kontrolle und den Auswirkungen auf das Verhalten für die gelebte Räumlichkeit der Stadt München sowie im Allgemeinen.

264

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

IV Kartographische Umsetzung der Ergebnisse Die wichtigen empirischen Erkenntnisse und Schlussfolgerungen aus dem Gesagten zum Untersuchungsgebiet sollen nun kartographisch umgesetzt werden. Allerdings sind folgende Einschränkungen zu berücksichtigen: wenn Wahrnehmungen, Atmosphären und nicht zuletzt verortete Normen und Verhaltensweisen schon in der Alltagspraxis schwer zu erheben sind, so kann ihnen möglicherweise eine kartographisch verortende Abbildung nicht gerecht werden. Der Standpunkt, demzufolge sich (gelebter) „Raum“ nicht in einer Karte darstellen lässt, sondern nur Auskunft über Orte geben kann (vgl. HASSE 2002, 34), kann prinzipiell überzeugen. Karten liefern insoweit nur eine Übersicht über eine Lage der Dinge, welche die Abstraktion vom gelebten Raum der Stadt voraussetzt. Da vorliegend aber gerade die Verortung bestimmter zusammenhängender Phänomene von Interesse ist, soll diese – als Abstraktion von der tatsächlichen gelebten Räumlichkeit verstandene – Kartographie hier dennoch versucht werden. Gerade die abstrahierte Übersicht erlaubt eine vergleichende räumliche Strukturierung der Ergebnisse der Untersuchung. Die Darstellung in kartographischer Form kann als „Ergebnis“ bezeichnet werden, ebenso berechtigt als „Interpretation“; beides ist insoweit nicht scharf getrennt. Und weiterhin sind dies zwar die Interpretationen des Forschers; sie beruhen dabei aber wiederum auf den subjektiven Wahrnehmungen der Nutzer, die insoweit in eine kartographische Darstellungsform gegossen wurden (vgl. auch RIEGE/SCHUBERT 2005, 56). Funktionen und Normen verschiedener Räume bedingen sich in der gelebten Räumlichkeit oftmals gegenseitig. Da in den Karten Symbole verwendet wurden, zeigen diese rein optisch bisweilen z.T. sowohl Funktion, als auch Norm des Raums. Ausgedrückt werden sollen jedoch in erster Linie die dort verorteten spezifischen Verhaltensnormen.

IV Kartographische Umsetzung der Ergebnisse

265

Abbildung 47: Ergebnisse (I): Öffentliche Räume in München anhand dreier Kriterien

Hauptbahnhof – Karlsplatz (Stachus) – Fußgängerzone – Fünf Höfe – Hofgarten

Entwurf: Martin KLAMT 2006 Grafik: Thomas EICHINGER Grundlage: Kommunalreferat der Landeshauptstadt München, Vermessungsamt

266

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

Abbildung 48: Ergebnisse (II): Tolerant und unerkannt oder kontrolliert und durchnormiert? – Eine Raumcharakteristik

Hauptbahnhof – Karlsplatz (Stachus) – Fußgängerzone – Fünf Höfe – Hofgarten

Entwurf: Martin KLAMT 2006 Grafik: Thomas EICHINGER Grundlage: Kommunalreferat der Landeshauptstadt München, Vermessungsamt

IV Kartographische Umsetzung der Ergebnisse

267

Abbildung 49: Ergebnisse (III): Verortete Normen – Verhalten – Funktionen – Atmosphären

Hauptbahnhof – Karlsplatz (Stachus) – Fußgängerzone – Fünf Höfe – Hofgarten

Entwurf: Martin KLAMT 2006 Grafik: Thomas EICHINGER Grundlage: Kommunalreferat der Landeshauptstadt München, Vermessungsamt

268

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

Abbildung 50: Ergebnisse (IV): Videoüberwachte Bereiche im Untersuchungsgebiet soweit ersichtlich aus benachbarte Bereiche der Münchner Innenstadt; Schätzung)

In Weiß: Von Videokameras erfasste Bereiche (soweit ersichtlich und flächenmäßig geschätzt); Kamerastandorte hingegen bei STEGEN (2003, 109).

Entwurf: Martin KLAMT 2006 Grafik: Thomas EICHINGER Grundlage: Kommunalreferat der Landeshauptstadt München, Vermessungsamt

V Resümee zur Erklärung der Ergebnisse und Rekurs auf die Theorie

269

V Resümee zur Erklärung der Ergebnisse und Rekurs auf die Theorie An dieser Stelle soll noch einmal auf die Setting-Theorie rekurriert werden. Im Hinblick auf den Zusammenhang von Räumen, Normen und Verhalten (welches hier sehr weit zu verstehen ist und aus methodischen Gründen begrifflich prinzipiell auch das Handeln beinhaltet) scheint das theoretische Gerüst von BARKER und WEICHHART grundsätzlich ähnlich zu den oben beschriebenen Zusammenhängen zu sein. Ob dadurch jedoch diese Zusammenhänge, gerade auch im Hinblick auf verschiedene öffentliche Räume und Kontrolle, abschließend erklärt werden können und möglicherweise sogar eine durchschlagende prognostische Dimension des Verhaltens in bestimmten Räumen enthalten, ist zumindest teilweise zweifelhaft. Wie ist es zu erklären, dass derselbe Mensch, ginge er durch das gesamte Untersuchungsgebiet, wahrscheinlich über die subtilen raumspezifischen Normen „unbewusst wissen“ und sich in Abhängigkeit von dem jeweiligen Teilraum unterschiedlich verhalten würde? Oder etwa, wenn derselbe Mensch sich einmal unbewusst normkonform in einem Raum verhält, das nächste Mal hingegen bewusst normkonform im selben Raum? Oder bei weiteren Situationen unbewusst oder bewusst normbrechend? Oder aber bewusst bzw. unbewusst normkonform, dabei jedoch jeweils durch ein unterschiedliches Verhalten? Das Problem der „bewussten Fehldeutungen“ eines Settings durch Individuen und wie das soziale System damit umgeht, erkennt auch WEICHHART (2004, 7), ohne es allerdings dort schon zu lösen. Einen Ansatz hierzu kann wie vorliegend die Untersuchung des Zusammenhangs der hier konstitutiven Elemente, d.h. Wahrnehmungen, (öffentliche) Räume, Normen, Verhalten und Kontrolle liefern. Damit ist auch ein elementarer Aspekt für die Erklärung des in dieser Untersuchung wichtigen Zusammenhangs angesprochen: da in den soeben geschilderten Fällen nicht allein der Raum „Normträger“ ist, sondern auch der Mensch, und zwischen Raum und Mensch ein wahrnehmungsbedingtes Wechselverhältnis besteht, spielen hier vor allem intra- und extrapersonale Faktoren der Sozialisation, der Internalisierung und der Sanktionen von Normen sowie räumliche und persönliche Identität eine entscheidende Rolle. Theoretische Ansätze hierfür finden sich vor allem in der Umweltpsychologie, der Psychogeographie sowie in den Forschungen zum Sozialen Raum und zur räumlichen Identität. Es stellt sich weiterhin heraus, dass öffentliche Räume zugleich kontrolliert und durchnormiert sowie tolerant und unerkannt sein können. Letzterer Zusammenhang ist insoweit also nicht zwingend, wenn auch meist vorhanden. Gewissermaßen alle Räume des Untersuchungsgebiets sind trotz ihrer stark unterschiedlichen Gestaltung, Funktion, Wahrnehmung und Nutzung mit bestimmten Settings in einem oben beschriebenen erweiterten Sinne ausgestattet: nämlich

270

Dritter Teil: Empirie und Ergebnisse

durch raumspezifische verortete Normen und Atmosphären, die über die Wahrnehmung verhaltenswirksam werden. Diese können auch gebrochen oder über längere Zeit insgesamt verändert werden. Sie stellen kein geschlossenes und starres System dar. Die Gründe hierfür liegen einerseits im Raum, andererseits beim Nutzer, schließlich drittens im Medium dazwischen, etwa der Atmosphäre. Der Raumnutzer kann als „Normträger“ fungieren. Damit stehen intrapersonale Faktoren wie Identität, internalisierte Normen und persönliche Ansprüche in engem Zusammenhang, aber auch die Auseinandersetzung mit Anderem, Fremdem, Nicht-Normalem und die diesbezügliche eigene Abgrenzung und Zugehörigkeit. Die räumliche Bindung dieser Prozesse könnte damit gewissermaßen als räumliche Individualisierung bezeichnet werden. Wie erwähnt, kann der Nutzer auch gelegentlich mit Verhalten und Norm spielen, er ist mancherorts insoweit autonom. Meines Erachtens spielen in diesem Kontext, wenn auch möglicherweise nicht ausschließlich, gerade folgende Erklärungsansätze eine Rolle, die differenziert zu betrachten sind. Grundsätzlich können Behavior Settings als theoretischer Ansatz zur Erklärung raumtypischen Verhaltens gesehen werden. Hierbei ist allerdings problematisch, dass gerade die Kontingenz des Verhaltens, die vor allem in urbanen öffentlichen Räumen mit einem heterogenen öffentlichen Leben herrscht, nicht erfasst wird. Zudem fällt die Rolle der verorteten Normen, also der räumliche Bezug einer sozialen Norm, die sich in der Beziehung zwischen Mensch und Raum abspielt, hier wohl im Vergleich zur detaillierteren Untersuchung des Verhältnisses zwischen Mensch und Mensch bei BARKER zu wenig ins Gewicht. Demgegenüber könnten die Action Settings eher das raumuntypische Verhalten oder das bewusst raumtypische Verhalten beschreiben, weil die menschliche Intention des Tuns im Raum dabei eine stärkere Bedeutung erhält. Nicht vergessen werden darf, dass auch (und in manchen Fällen gerade) ein Normbruch durch raumuntypisches Verhalten insgesamt stabilisierend für die verortete Norm wirken kann, wenn sich keine ausreichende Mehrheit dauerhaft normbrechend verhält und damit eine neue Norm setzt. Dies erinnert auch an die theoretischen Ausführungen LUHMANNS zu Erwartungen, Normen und Enttäuschungen. Wichtig ist zudem, dass es bisweilen Überschneidungen gibt, die sich nicht nur mit Behavior oder Action Settings erklären lassen, sondern dazwischen liegen und bzw. oder weitere Faktoren beinhalten. Dies ist meines Erachtens sogar ein ganz zentraler Punkt, der das Verhältnis von Mensch und Raum elementar bedingt. Ein Ansatz für Theorie und Empirie hierzu ist die vorliegende, auf Wahrnehmungen basierende Untersuchung. Diese Wahrnehmungen werden in vielen Fällen direkt verhaltens- und raumwirksam, sind allerdings nicht bewusste

V Resümee zur Erklärung der Ergebnisse und Rekurs auf die Theorie

271

raumformende und so intendierte Handlungen. Die Wahrnehmungen beziehen sich weder einseitig auf den Menschen, noch auf den Raum, sondern vielmehr auf etwas dazwischen, was hier mit dem Begriff Atmosphäre beschrieben wurde. Daher kann in diesem Zusammenhang gewissermaßen von den hier entwickelten Atmosphere Settings gesprochen werden, was aber weiter zu erforschen wäre. Auch ist der „Faktor“ zwischen Mensch und Raum sicherlich nicht auf Atmosphären beschränkt. Um speziell das Phänomen der Verortung von Normen zu erklären, spielen all diese und wahrscheinlich weitere Faktoren eine Rolle, die mit den hier eingesetzten Methoden der Empirie nachgewiesen werden konnten. Verallgemeinert jedoch scheint die Verortung von Normen nach den theoretischen und empirischen Erkenntnissen dieser Untersuchung aus einer dynamischen Beziehung zwischen der Funktion des Raums mit entsprechenden Verhaltensnormen und der „Produktion“ von Normen zu bestehen, die von „formalen Gestaltern“ intendiert und/oder von Nutzern gewünscht sind oder wenigstens dominant praktiziert (und vereinzelt gebrochen) werden. Letzterer Punkt der „produzierten“ und an einem öffentlichen Raum „festgemachten“, d.h. verorteten Normen, steht in engem Zusammenhang mit dem gesellschaftlichen Prozess der Individualisierung und der Wahrnehmung von Atmosphären. Schließlich weist jeder der untersuchten Teilräume im analysierenden Vergleich interessante und jeweils unterschiedliche Aspekte auf, die jedoch insgesamt alle mit der Wahrnehmung des Zusammenhangs von öffentlichen Räumen, Normen und Kontrolle sowie den Auswirkungen auf das Verhalten kausal und eng verknüpft sind.

Vierter Teil: Ein Bogen, Ergebnisse und weitere Thesen

I Verortete Normen und normierte Orte im Wandel von Zeit und Raum: Abwarten, Zuschauen und Teetrinken? Wie gezeigt, zeichnen sich die untersuchten Teilräume durch spezifische Wahrnehmungen, Normen, Kontrolle, Formen öffentlichen Lebens und des Verhaltens aus. Der Platz am Münchner Nationaltheater offenbart in diesem Kontext exemplarisch eine ganz besondere Aufnahmefähigkeit des Raumes und der Stadtgesellschaft für Brüche bis dahin geltender Verhaltensnormen. So haben die Skater mit ihrem Verhalten eine neue dort verortete Norm gesetzt und sind damit dort normal geworden, auch wenn dies sicherlich nicht überall der Fall ist. Demgegenüber finden sich auch Beispiele, wo sich gerade die andere Komponente ändert, nämlich der Raum: Der Ort ist weg, aber das Verhalten ist noch da. Ein zunächst profanes, aber doch illustratives Beispiel findet sich bei UDERZOS und GOSCINNYS „Asterix auf Korsika“ (2001, 46 f.), gewissermaßen eine Beschreibung verorteter Verhaltensnormen ohne konkretes Umfeld. Dort sitzen vier alte Männer auf einer Bank und beobachten das Geschehen – zuerst auf Korsika. Später tauchen sie bei einer Schlacht der Römer – diesmal im fernen Gallien – wieder auf, selbstverständlich auch dort wieder mit geeigneter Sitzgelegenheit („Das da ist ein nettes Plätzchen für uns“), wieder, um das Geschehen zu beobachten. Auch die Realität besitzt solche Exempel, wo das Verhalten unverändert bleibt, obwohl der Raum rundherum in seiner spezifischen Gestalt verschwunden scheint. So sitzen etwa Männer in Üsküdar, einem Stadtteil Istanbuls, auf Stühlen und Schemeln vor den Häusern – es scheint, wie schon immer. Dies ist zu erwähnen, weil der Raum ein eindrucksvolles Beispiel von Wandel und Kontinuität des öffentlichen Raums und des Verhaltens zeigt. Völlig ungeachtet der Tatsache, dass sich die räumliche Kulisse stark verändert hat, wird das Verhalten weiterhin praktiziert. Statt des urbanen, multifunktionalen, heterogenen und diskursiven Warenumschlagplatzes, der einst einen Punkt der Seidenstraße markierte und einen atemberaubenden Blick auf den europäischen Teil Istanbuls

274

Vierter Teil: Ein Bogen, Ergebnisse und weitere Thesen

freigab, findet sich heute dort nicht mehr als eine riesige Bushalte- und Schiffsanlegestelle. Diese ist zwar wie früher auch voll mit Menschen. Da die Nutzer jedoch nur dicht gedrängt auf den Bus warten, ohne Handel, ohne Interaktion und ohne den Blick auf das gegenüberliegende Ufer, also ohne die spezifische Atmosphäre, ergibt sich hier kein öffentlicher Raum, der die in der vorliegenden Arbeit entwickelten drei Kriterien erfüllt. Das Verhalten des Sitzens an der Straße ist sicherlich auch eine Frage der Mentalität und Tradition, die hier noch immer persistent sind und es wohl auf nicht absehbare Zeit bleiben werden. Davon abgesehen gibt es nun Planungen, diesen monofunktionalen Ort wieder zu einem öffentlichen Raum im Sinne der drei Kriterien zu machen. Ob dies gelingen wird und eine positiv wahrgenommene Atmosphäre schafft, ist zweifelhaft, wie die damit befasste Architektin Hanife DAGISTANLI erklärt (2004).

Abbildung 51: Verortete Normen und normierte Orte

Foto: Hanife DAGISTANLI 2004

Bei näherem Hinsehen erweist sich auch dieses Verhalten als räumliche Norm. Zwar ist der früher interessante Ort (momentan) weg und taucht vielleicht in dieser oder anderer Gestalt wieder auf. Letztlich ist der Platz der verorteten

II Folgerungen

275

Norm für das Verhalten, das in Sitzen und Beobachten, Parlieren, Diskutieren, Kaffee- und Teetrinken von Männern auf Schemeln vor einem Haus an einer Straße besteht, noch derselbe und wird es auch bleiben. Diese „Szenerie“ zeigt eine ebenso alltägliche wie (auch deshalb) herausragende Momentaufnahme für manch zentrale Thesen dieser Untersuchung: sie ist nicht weniger als eine trotz Wandel des Ortes dennoch räumlich verortbare Verhaltensnorm in öffentlichen Räumen. Gibt es ein solches Phänomen nun auch in München? Hier kann ein weiter Bogen ganz zurück zum Ausgangspunkt der Untersuchung geschlagen werden. Ein Verhalten, das zwar in gewisser Weise immer räumlich gebunden ist, indem es meist der Sichtbarkeit des ganz unmittelbaren Vorgangs der Öffentlichkeit entzogen wird, das indes unabhängig von einem ganz bestimmten Raum und sogar unabhängig von einem zeitlichen Kontext immer praktiziert wurde und wird: etwas so Profanes und Alltägliches wie das Urinieren im öffentlichen Raum. Am anderen und gehobenen Ende des Verhaltensspektrums zeigt sich ein anderes Beispiel: wenn Nutzer den Raum der Fünf Höfe und seine Umgebung noch immer bewusst mit dem Raum der Münchner Residenz verbinden und dort besonders gesittete Verhaltensweisen als Norm beobachten (Dritter Teil, II, Kap. 2.4). Nach dem Gesagten zeigt sich jedoch, dass selbst in einer solchen Alltäglichkeit wie dem Urinieren im öffentlichen Raum oder aber im Beobachten weiß behandschuhter Damen im „höfischen“ Raum um die Residenz viel an wissenschaftlicher Komplexität zu finden ist. Vielleicht weit mehr, als ein Mann wie Prinz Ernst-August, der aufgrund seiner Biografie mit beiden Verhaltensnormen familiär zu sein scheint, dies wohl vermutet hätte.

II Folgerungen für Raumwissenschaft, Städtebau und das „Management“ öffentlicher Räume in München Es besteht folglich ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen öffentlichen Räumen, dort verorteten Normen und Kontrolle, der von den Nutzern so wahrgenommen wird und sich auf das Verhalten auswirkt. Dieses Wechsel- und Zusammenspiel von räumlichen, sozialen, psychologischen und auch technischen wie rechtlichen und historischen Faktoren wird also unmittelbar raumwirksam und entfaltet konstitutive Effekte auf das öffentliche Leben. Subjektive Aspekte wie Wahrnehmungen, Atmosphären, subtile Norm- und Kontrollmechanismen hängen wie gezeigt unmittelbar mit Räumen zusammen. Daher sollten diese über die Praxis des gelebten Raums Wirkung entfaltenden Faktoren in der Raumwissenschaft und gerade auch in planerischen und gesellschaftlichen Diskursen mehr Beachtung finden.

276

Vierter Teil: Ein Bogen, Ergebnisse und weitere Thesen

Die Planungsseite sollte mithin den untersuchten gesellschaftlichen Prozessen und individuellen Bedürfnissen bei der Gestaltung des öffentlichen Raums Rechnung tragen. Vom öffentlichen Raum kann zu Recht behauptet werden, er „sei“ die Stadt und ein „Spiegel der Stadtgesellschaft“ (vgl. SCHUBERT 2000, 52). Als öffentlicher Raum „gehört“ er – zumindest in der entscheidenden Alltagspraxis – der Stadtgesellschaft. Dabei sollte er ein vernetztes Gesamtsystem bilden, das die Erfahrbarkeit von öffentlichem Leben, Urbanität und Heterogenität ermöglicht. Auf diese Weise kann er zur Sozialisation beitragen und in einem positiven Sinne auch normalisierend wirken. Im gesamten öffentlichen Raum wäre dennoch also Raum für das Fremde, Neue und Unerwartete, mithin und im Rahmen der Gesetze, des Nicht-Normalen. Die Auseinandersetzung damit, die ich – das quantitative Kriterium vorausgesetzt – im Rahmen des diskursiven und qualitativen Kriteriums des öffentlichen Raums ansiedeln würde, kann wiederum der Selbstreflexion und -definition des Einzelnen dienen. Sie kann damit (auch räumliche) Integration und Abgrenzung provozieren und zugleich normalisierende wie nicht-normalisierende Effekte entfalten. Für eine pluralistische (Stadt-)Gesellschaft insgesamt wirkt sie allerdings eher integrierend als fragmentierend. Als „Haus der Stadtgesellschaft“ verstanden, sollte der öffentliche Raum schon planerisch viele verschiedene einzelne Zimmer für bestimmte individualisierte Ansprüche sowie gemeinsame Zimmer für ein vielfältiges öffentliches Leben haben. Diese Teilräume mit ihren dort verorteten spezifischen Normen und einem zugehörigen raumtypischen Verhalten stellen das räumliche Korrelat des gesellschaftlichen Wandlungsprozesses der Individualisierung dar. Sie sind die räumliche Wahlmöglichkeit des Individuums. Diese Autonomie stellt sich oftmals als paradox dar, weil sie bisweilen frei gewählt und quasi durch die Hintertür wieder zu einer neuen Fremdnormierung und -regulierung führt. Aufgrund des Wechselspiels zwischen konkreter Planung und Gestaltung einerseits und sozialen Faktoren andererseits scheint das Untersuchungsgebiet Vieles davon als ein Netz öffentlichen Raums zu beinhalten. Die Fünf Höfe als ein polarisierendes Beispiel für einen „individualisierten Raum“ mit entsprechenden dort verorteten Normen für das Verhalten könnten ein solches Zimmer im Haus der Stadtgesellschaft sein. Ein solcher spezifischer Raum wäre aber nicht spezifisch ohne den Gegensatz zu anderen öffentlichen Räumen und einem Netz städtischer öffentlicher Räume insgesamt, ebenso wie ein wahrnehmungsgemäßer Gegensatz zwischen öffentlichem und privatem Raum und zugehörigem Verhalten trotz zunehmender Unschärfen bestehen bleibt. Diese anderen Räume können und müssen ganz andere Funktionen oder Bedürfnisse erfüllen, wie etwa der Hauptbahnhof oder aber der Hofgarten, und können über konkrete

II Folgerungen

277

Zwecke hinaus tatsächlich eine starke Heterogenität abbilden, wie unter anderem der Stachus oder die Fußgängerzone. Den öffentlichen Raum dabei mittels Videoüberwachung zum Panopticon zu machen, scheint sich nicht allzu einschränkend auf das Verhalten der Nutzer auszuwirken. Es ist zugleich insoweit jedoch gar nicht nötig und deshalb auch nicht sinnvoll. Insbesondere dann nicht, wenn öffentliche Räume insgesamt schon aufgrund der Erfüllung der drei Kriterien in der Nutzung zu einem sozialräumlichen Panopticon geworden sind. Diese hier zusammenhängend analysierten Faktoren, betrachtet unter dem Schlagwort „Subjektivität“, sollten aber jedenfalls in Planung, Forschung und „Management“ öffentlicher Räume stärker berücksichtigt werden. Subjektivität und gelebte Räumlichkeit sind wie gezeigt erforschbar und können wie im Rahmen der vorliegenden Studie ein gewinnbringender Ansatz für Empirie sein, die aber bislang, wie in der Einleitung erwähnt, oftmals fehlt. So konstatieren etwa SEGGERN/TESSIN, dass die Umsetzung planerischer Überlegungen in eine gebaute Umwelt eben wegen eines weit reichenden Mangels an Erkenntnissuche im Vorfeld dann einen meist irreversiblen experimentellen Charakter trägt (vgl. 2005, 291), mit sowohl positiven, wie auch negativen möglichen Konsequenzen. Dabei fehle auch die Verbindung zur Forschung (ebd.). Ein solch ungewisser Ausgang eines planerischen „Experiments“ scheint schon auf begrifflicher Ebene dem Wort „Planung“ entgegenzustehen. Entsprechende empirische Erkenntnisse können und sollten wiederum Ansatzpunkt für den konkreten „Umgang“ mit öffentlichen Räumen sein, vor allem auf Seiten der Planung und Verwaltung. Es handelt sich dabei um einen genuin humangeographischen Topos, der zugleich viele andere Disziplinen berührt: die Wechselwirkung von Mensch und Raum. Der hier untersuchte Zusammenhang verschiedener Faktoren auch betrifft das Thema der Atmosphären und ihrer Auswirkungen, die hier als Atmosphere Settings angedeutet wurden. Diese sind bis zu einem gewissen Grad beeinflussbar. Sie sind entweder bewusst erzeugt von formalen Gestaltern oder aber eher spontan entstanden im Sinne einer gelebten Räumlichkeit. Die Faktoren des hier untersuchten Zusammenhangs können die Basis für weitere Untersuchungen in diesem wichtigen und bislang zu wenig berücksichtigten Bereich darstellen. Interessant wäre etwa eine in diesem Rahmen nicht zu leistende Bestandsaufnahme an öffentlichen Räumen, die sich definitorisch ganz eng an der Wahrnehmung der Nutzer orientiert. Darauf könnte eine wissenschaftliche Beurteilung dieser öffentlichen Räume, ihre Beeinflussbarkeit und Optimierbarkeit im Sinne der Nutzer aufbauen. Solche Erkenntnisse wären ein wertvolles und bislang kaum, und wenn dann nur punktuell genutztes

278

Vierter Teil: Ein Bogen, Ergebnisse und weitere Thesen

Potential für den öffentlichen Raum, vielleicht sogar das entscheidende. Dementsprechend wird resümiert: „So oft und vielfältig jedoch die Thematik sozialer Funktionen des öffentlichen Raums in der Literatur diskutiert wurde, so wenig wurden die Kenntnisse in der planerischen Praxis angewandt.“ (ZÖLLER 2006, 81)

Für den Gegenstand der vorliegenden Studie scheint darüber hinaus aber bereits ein Kenntnis-Defizit zu bestehen, das es als erstes zu beheben gilt. ƒ

Es fehlt Wissen darüber, was die Nutzer wahrnehmen.

ƒ

Es fehlt Wissen darüber, was die Nutzer wissen.

ƒ

Es fehlt Wissen darüber, was die Nutzer wollen.

Ein Netz öffentlicher Räume kann folglich sowohl punktuell wie auch insgesamt im Hinblick auf die Nutzer und deren gelebter Räumlichkeit optimiert werden. Aufgrund seiner spezifischen Teilräume könnte es bei entsprechender „Pflege“ und die Nutzer angemessen berücksichtigendem „Management“ ein geeignetes räumliches Korrelat zur jeweiligen gesellschaftlichen Situation bieten. Einzelne Räume für bestimmte Nutzer(gruppen) und ihre dort verortbaren Normen sowie Räume für die Erfahrbarkeit des Gemeinsamen und Verschiedenen müssten als Netz integriert werden. Dafür wäre es aber notwendig, zu einer entsprechenden Wahrnehmung der Nutzer von den Teilräumen wie auch des Netzes derselben in Planung und Verwaltung beizutragen. Es fehlt an einem auf diese Zusammenhänge und die Subjektivität der Nutzer fokussierten „Management“ des öffentlichen Raums, welches das Ganze und seine Teile im räumlichen, im sozialen und in einem dies vermittelnden „Zwischen“-Sinn überblickt. Für ein solches Management sind Wissenschaft und Forschung sowie private und öffentliche Akteure für eine Optimierung einzubinden, ein Ansatzpunkt müssen die Nutzer des Raums sein. Öffentliche Räume machen Stadt erst aus (LEIPPRAND 2000, 95), und wie KRACAUER es klangvoll beschreibt, die „Raumbilder sind die Träume der Gesellschaft. Wo immer die Hieroglyphe irgendeines Raumbildes entziffert ist, dort bietet sich der Grund der sozialen Wirklichkeit dar.“ (zit. n. LÖW 2001, 9)

Öffentlicher Raum ist nicht nur, aber auch das räumliche Korrelat sozialstruktureller Bedingungen, er ist mithin räumliche Sozialstruktur.

Literaturverzeichnis ADRIAN, H. 2002: Die Inszenierung der Stadt. Wiedererwacht: die Lust auf Städte, Stadträume und Stadtbilder, deren Gestalt sich nicht aus dem reinen Nutzwert ableitet. In: SELLE, K. (Hrsg.): Was ist los mit den öffentlichen Räumen? Analysen, Positionen, Konzepte. Dortmund. S. 205 – 209. ALEXY, R. 2002: Begriff und Geltung des Rechts. Freiburg/München. ANDERS, G. 1998: Stadt der Öffentlichkeit. Zum Stadtbau. Frankfurt am Main. ANDERSON, E. 1990: Streetwise. Race, Class and Change in an Urban Community. Chicago/London. ARENDT, H. 2003: Vita Activa oder vom tätigen Leben. Im Original von 1958: The human condition. 2. Auflage. München. ATTESLANDER, P. 2003: Methoden der empirischen Sozialforschung. 10. Auflage. Berlin/ New York. AUGÉ, M. 1994: Orte und Nicht-Orte. Vorüberlegungen zu einer Ethnologie der Einsamkeit. Im Original von 1992: Non-Lieux. Introduction à une anthropologie de la surmodernité. Frankfurt am Main. AUSTER, P. 2004: Stadt aus Glas. Im Original von 1985: City of Glass. München. BAHRDT, H. P. 1998: Die moderne Großstadt. Soziologische Überlegungen zum Städtebau. Herausgegeben von U. HERLYN. Opladen. BAHRDT, H.-P. 2002: Menschliches Maß? Hans-Paul Bahrdt über die baulichen Voraussetzungen für die Entfaltung einer städtischen Öffentlichkeit. In: SELLE, K. (Hrsg.): Was ist los mit den öffentlichen Räumen? Analysen, Positionen, Konzepte. Dortmund. S. 309 – 313. BALZAC, H. DE 1997: Theorie des Gehens. Aus dem Französischen von Alma Vallazza. Vorangestellt Piedestal von Thomas Schestag. Lana/Wien/Zürich. BARKER, R. G. 1968: Ecological Psychology. Concepts and Methods for Studying the Environments of Human Behavior. Stanford. BARTMANN, B. 2003: Das Bahnhofsviertel – Wohin geht die Reise? In: HEINRITZ, G./WIEGANDT, C.-C./WIKTORIN, D.: Der München Atlas. Die Metropole im Spiegel faszinierender Karten. Köln. S. 110 – 111. BASTEN, L. 2005: Postmoderner Urbanismus. Gestaltung in der städtischen Peripherie. Münster. BÄUMLER, H. 2000: Probleme der Videoaufzeichnung und -überwachung aus datenschutzrechtlicher Sicht. In: MÖLLER, K. P./ZEZSCHWITZ, F. v. (Hrsg.): Videoüberwachung – Wohltat oder Plage? Baden-Baden. S. 55 – 63. BEAUJEAN, K. 2006: Aufwertung öffentlicher (Straßen-) Räume durch Umsetzung ganzheitlicher Gestaltungskonzepte. In: WIEGANDT, C.-C. (Hrsg.): Öffentliche Räume – öffentliche Träume. Zur Kontroverse über die Stadt und die Gesellschaft. Münster. S. 87 – 103. BECK, U. 1986: Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne. Frankfurt am Main.

280

Literaturverzeichnis

BELINA, B. 2000: Kriminelle Räume. Funktion und ideologische Legitimierung von Betretungsverboten (=Kasseler Schriften zur Geographie und Planung Nr. 71). Kassel. BELINA, B. 2002: Videoüberwachung öffentlicher Räume in Großbritannien und Deutschland. In: Geographische Rundschau 7-8/2002. S. 16 – 22. BERNHARDT, C./FEHL, G./KUHN, G./PETZ, U. VON 2005: Öffentlicher Raum und städtische Öffentlichkeit: Eine Einführung in ihre planungsgeschichtliche Betrachtung. In: DIESS. (Hrsg.): Geschichte der Planung des öffentlichen Raums (=Dortmunder Beiträge zur Raumplanung Band 122). Dortmund. S. 9 – 28. BESTE, H. 2000: Morphologie der Macht. Urbane „Sicherheit“ und die Profitorientierung sozialer Kontrolle. Opladen. BETTE, K.-H. 2002: Straßensport. In: SELLE, K. (Hrsg.): Was ist los mit den öffentlichen Räumen? Analysen, Positionen, Konzepte. Dortmund. S. 292 – 293. BLOTEVOGEL, H. H.1995: Raum. In: AKADEMIE FÜR RAUMFORSCHUNG UND LANDESPLANUNG (Hrsg.): Handwörterbuch der Raumordnung. Hannover. S. 733 – 740. BLUME, G. 2004: Der widerwillige Meister. In: Die Zeit vom 18.11.2004. Nr. 48/2004. URL: http://www.zeit.de/2004/48/Habermas; Stand: 20.11.2004. BORNEWASSER, M. 2005: Evaluation der Videoüberwachung: Ein Praxisbericht. Ergebnisse einer wissenschaftlichen Begleituntersuchung. In: HEMPEL, L./METELMANN, J. (Hrsg.): Bild – Raum – Kontrolle. Videoüberwachung als Zeichen gesellschaftlichen Wandels. Frankfurt am Main. S. 235 – 254. BOURDIEU, P. 1991: Physischer, sozialer und angeeigneter Raum. In: WENTZ, M. (Hrsg.): Stadt-Räume. (=Frankfurter Beiträge. Band 2.) Frankfurt am Main. S. 25 – 34. BREUER, B. 2003: Öffentlicher Raum – ein multidimensionales Thema. In: BUNDESAMT FÜR BAUWESEN UND RAUMORDNUNG (Hrsg.): Öffentlicher Raum und Stadtgestalt. (=Informationen zur Raumentwicklung Heft 1/2 2003.) Bonn. S. 5 – 13. BÜLLESFELD, D. 2002: Polizeiliche Videoüberwachung öffentlicher Straßen und Plätze zur Kriminalitätsvorsorge (=Schriften zum Recht der Inneren Sicherheit Band 3). Stuttgart. BUNDESAMT FÜR BAUWESEN UND RAUMORDNUNG (BBR) (Hrsg.) 2003a: Öffentlicher Raum und Stadtgestalt (=Informationen zur Raumentwicklung Heft 1-2/2003). Bonn. BUNDESAMT FÜR BAUWESEN UND RAUMORDNUNG (BBR) (Hrsg.) 2003b: Städte als Standortfaktor: Öffentlicher Raum. Forschungsvorhaben im Rahmen des Forschungsprogramms Experimenteller Wohnungs- und Städtebau Abschlussbericht (=Werkstatt: Praxis Nr. 2/2003). Bonn. BUNDESMINISTERIUM DES INNERN/BUNDESMINISTERIUM DER JUSTIZ (Hrsg.) 2001: Erster Periodischer Sicherheitsbericht. URL:http://www.bmj.bund.de/enid/Kriminologie/Erster_Periodischer_Sicherheitsbe richt_der_Bundesregierung_5q.html; Stand: 01.09.2006. BUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG): Urteil vom 15.12.1983. Aktenzeichen – 1 BvR 209, 269, 362, 420, 440, 484/83 –. In: Amtliche Entscheidungssammlung. Band 65. 1984. S. 1 – 71. Karlsruhe.

Literaturverzeichnis

281

BURANO-GRUPPE (=DELLEMANN, C. ET AL.) 2005: BURANO – Eine Stadtbeobachtungsmethode zur Beurteilung der Lebensqualität. In: RIEGE, M./SCHUBERT, H. (Hrsg.): Sozialraumanalyse. Grundlagen – Methoden – Praxis. 2. Auflage. Wiesbaden. S. 98 – 122. CAMERON, H. 2005: The Next Generation. Visuelle Beobachtung im Zeitalter von Datenbanken und Funk-Etikette. In: HEMPEL, L./METELMANN, J. (Hrsg.): Bild – Raum – Kontrolle. Videoüberwachung als Zeichen gesellschaftlichen Wandels. Frankfurt am Main. S. 106 – 121. CASTELLS, M. 1999: Space flow – der Raum der Ströme. In: BOLLMANN, S. (Hrsg.): Kursbuch Stadt. Stuttgart/München. S. 39 – 82. CHRISTIAANSE, K. 2000: Auf der Suche nach der verlorenen Urbanität. In: WENTZ, M. (Hrsg.): Die kompakte Stadt (=Die Zukunft des Städtischen. Frankfurter Beiträge Band 11). Frankfurt am Main/New York. S. 177 – 183. CONTE, R./CASTELFRANCHI, C./DIGNUM, F. 1999: Autonomous Norm-acceptance. In: MÜLLER, J. P./SINGH, M. P./RAO, A. S. (Hrsg.): Intelligent Agents V. Agent Theories, Architectures, and Languages. Berlin. S. 99 – 112. DAGISTANLI, H. 2004: Öffentlicher Raum in Istanbul. PowerPoint-Folien zum Vortrag am 08.11.2004 bei den Urbanauten in München. DAVID, B. 2006: Feste, Märkte und Proteste. Die (Rück-)Eroberung des öffentlichen Raums in München durch organisierte Ereignisse. In: WIEGANDT, C.-C. (Hrsg.): Öffentliche Räume – öffentliche Träume. Zur Kontroverse über die Stadt und die Gesellschaft. Münster. S. 13 – 28. DAVID, B. 2003: Feste, Märkte und Proteste. Organisierte Ereignisse im öffentlichen Raum (=Unveröffentlichte Diplomarbeit am Seminar für Sozialwissenschaftliche Geographie der Ludwig-Maximilians-Universität München). München. DB STATION UND SERVICE AG/LANDESHAUPTSTADT MÜNCHEN, REFERAT FÜR STADTPLANUNG UND BAUORDNUNG/BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, INFRASTRUKTUR, VERKEHR UND TECHNOLOGIE (Hrsg.) 2004: 12 Konzepte für den Hauptbahnhof München. Ergebnisse des einstufigen Ideen- und Realisierungswettbewerbs und der Überarbeitungsphase zum Hauptbahnhof München und zur Neugestaltung der Vorplätze. München. DLUZAK, A./OBERMAYER, B. 2004: Glut gemacht! Vor dem Steakhaus, auf dem Marienplatz, an der Oper. Münchens verbotene Grillplätze im Praxistest. In: Süddeutsche Zeitung Magazin. Nr. 30 vom 23.07.2004. S. 23 – 27. DÖRHÖFER, K. 1998: Wer eine kennt, kennt alle. Utopia und die Shopping Mall. In: Raumplanung Nr. 81. S. 87 – 91. DURNER, W. 2003: Normakzeptanz und Regelakzeptanz. In: ARNAULD, A. v. (Hrsg.): Recht und Spielregeln. Berlin. S. 245 – 262. ELIAS, N. 1969: Über den Prozess der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen. 2 Bände. Bern. ELLRICH, L. 2002: Die Realität virtueller Räume. Soziologische Überlegungen zur >Verortung< des Cyberspace. In: MARESCH, R./WERBER, N. (Hrsg.): Raum – Wissen – Macht. Frankfurt am Main. S. 92 – 113.

282

Literaturverzeichnis

ENGLERT, K. 2000: Topologie des öffentlichen Raums. In: WENTZ, M. (Hrsg.): Die kompakte Stadt (=Die Zukunft des Städtischen. Frankfurter Beiträge Band 11). Frankfurt am Main/New York. S. 230 – 241. Ernst-August zu Bewährungsstrafe und Geldbuße verurteilt (2001). In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 6.12.2001. URL:http://www.faz.net/s/Rub02DBAA63F9EB43CEB421272A670A685C/Doc~E 87C9FB9232C44F8CAEDF9288C8332C3E~ATpl~Ecommon~Scontent.html; Stand: 18.07.2004. ERNY, M./FRANK, J./REITER, T. 2003: Videoüberwachung im öffentlichen Raum (=Unveröffentlichter Projektseminarbericht am Seminar für Sozialwissenschaftliche Geographie der Ludwig-Maximilians-Universität München). ESPUCHE, A. G. 2002: Die Rückeroberung des öffentlichen Raums. In: SELLE, K. (Hrsg.): Was ist los mit den öffentlichen Räumen? Analysen, Positionen, Konzepte. Dortmund. S. 208 – 209. FAßNACHT, G. 1995: Systematische Verhaltensbeobachtung. Eine Einführung in die Methodologie und Praxis. 2. Auflage. München/Basel. FEHL, G. 2005: Öffentlicher Raum, Öffentlichkeit und Städtebau: Eine Skizze ihrer Transformation zwischen Absolutismus und Liberalismus (ca.1760-1890). In: BERNHARDT, C./FEHL, G./KUHN, G./PETZ, U. VON (Hrsg.): Geschichte der Planung des öffentlichen Raums (=Dortmunder Beiträge zur Raumplanung Band 122). Dortmund. S. 29 – 70. FELDTKELLER, A. 1995: Die zweckentfremdete Stadt. Wider die Zerstörung des öffentlichen Raums. 2. Auflage. Frankfurt am Main/New York. FELDTKELLER, A. 2002: Konstruktionslehre für den öffentlichen Raum. In: SELLE, K. (Hrsg.): Was ist los mit den öffentlichen Räumen? Analysen, Positionen, Konzepte. Dortmund. S. 199 – 203. FLICK, U. 1998: Qualitative Forschung. Theorie, Methoden, Anwendung in Psychologie und Sozialwissenschaften. 3. Auflage. Hamburg. FLICK, U. ET AL. (Hrsg.) 1995: Handbuch Qualitative Sozialforschung. Grundlagen, Konzepte, Methoden und Anwendungen. 2. Auflage. Weinheim. FOUCAULT, M. 1991: Andere Räume. In: WENTZ, M. (Hrsg.): Stadt-Räume (=Frankfurter Beiträge. Band 2). Frankfurt am Main. S. 65 – 72. FOUCAULT, M. 2005: Die Heterotopien. Der Utopische Körper. Zwei Radiovorträge. Zweisprachige Ausgabe. Frankfurt am Main. FOUCAULT, M. 1976: Mikrophysik der Macht. Über Strafjustiz, Psychiatrie und Medizin. Berlin. FOUCAULT, M. 1994: Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. Im Original von 1975: Surveiller et punir. La naissance de la prison. Frankfurt am Main. FRANCK, G. 2005: Werben und Überwachen. Zur Transformation des städtischen Raums. In: HEMPEL, L./METELMANN, J. (Hrsg.): Bild – Raum – Kontrolle. Videoüberwachung als Zeichen gesellschaftlichen Wandels. Frankfurt am Main. S. 141 – 155. FRIEDRICHS, J. 1990: Methoden empirischer Sozialforschung. 14. Auflage. Opladen. FÜNF HÖFE GMBH & CO. KG 2004: Fünf Höfe. Imagebroschüre. URL: http://www.fuenf-hoefe.de/Buero/pdf/FH_Imagefolder.pdf; Stand: 14.05.2004

Literaturverzeichnis

283

FUNKEN, C./LÖW, M. 2002: Ego-Shooters Container. Raumkonstruktionen im elektronischen Netz. In: MARESCH, R./WERBER, N. (Hrsg.): Raum – Wissen – Macht. Frankfurt am Main. S. 69 – 91. GEHL, J. 1996: Using public space. Life between buildings. 3. Auflage. Kopenhagen. GEHL, J./GEMZØE, L. 2000: New city spaces. Kopenhagen. GEIGER, A. 1994: Verfassungsfragen zur polizeilichen Anwendung der VideoÜberwachungstechnologie bei der Straftatbekämpfung. Berlin. GESTRING, N./MAIBAUM, A./SIEBEL, W./SIEVERS, K./WEHRHEIM, J. 2005: Verunsicherung und Einhegung – Fremdheit in öffentlichen Räumen. In: GLASZE, G./PÜTZ, R./ROLFES, M. (Hrsg.): Diskurs – Stadt – Kriminalität. Städtische (Un-)sicherheiten aus der Perspektive von Stadtforschung und Kritischer Kriminalgeographie. Bielefeld. S. 223 – 252. GIDDENS, A. 1997: Die Konstitution der Gesellschaft. Grundzüge einer Theorie der Strukturierung. 3. Auflage. Frankfurt am Main/New York. GLINKA, H.-J. 2003: Das narrative Interview. Eine Einführung für Sozialpädagogen. 2. Auflage. Weinheim/München. GOFFMAN, E. 1982: Das Individuum im öffentlichen Austausch. Mikrostudien zur öffentlichen Ordnung. Im Original von 1971: Relations in Public. Microstudies of the Public Order. Frankfurt am Main. GOFFMAN, E. 1971: Verhalten in sozialen Situationen. Strukturen und Regeln der Interaktion im öffentlichen Raum (=Bauwelt Fundamente 30). Im Original von 1959: Behavior in Public Places. Notes on the Social Organisation of Gatherings. Gütersloh. GOFFMAN, E. 2001: Wir alle spielen Theater. Die Selbstdarstellung im Alltag. Im Original von 1959: The Presentation of Self in Everyday Life. 9. Auflage. München. GÖSCHEL, A. 1987: Lokale Identität. In: Informationen zur Raumentwicklung. Heft 3/1987. S. 91 – 104. GOSCINNY, R./UDERZO, A. 2001: Asterix auf Korsika. Stuttgart. GRAS, M. 2005: Überwachungsgesellschaft. Herausforderung für das Recht in Europa. In: HEMPEL, L./METELMANN, J. (Hrsg.): Bild – Raum – Kontrolle. Videoüberwachung als Zeichen gesellschaftlichen Wandels. Frankfurt am Main. S. 293 – 307. GÜNTER, R. 1977: Fotografie als Waffe. Geschichte der sozialdokumentarischen Fotografie. Köln. HABERMANN-NIEßE, K. /SELLE, K. 2003: Qualitätsbestimmung. Was ist der öffentliche Raum, was für einen Beitrag zum Wohnen in der Stadt kann er leisten? In: Wohnbund Informationen. Heft 3/2003. S. 1 – 6. HABERMAS, J. 1990: Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft. Frankfurt am Main. HAFNER, S. 2003: „Integrationsmaschine“ Bahnhofsviertel. In: HEINRITZ, G./WIEGANDT, C.-C./WIKTORIN, D.: Der München Atlas. Die Metropole im Spiegel faszinierender Karten. Köln. S. 112 – 113. HAFNER, S. 2005: Wie aus Großsiedlungen Ghettos werden…Beiträge zur Entschlüsselung der Produktionsmechanismen von ‚Gegenorten‘. In: LOSSAU, J./FLITNER, M. (Hrsg.): Themenorte. Münster. S. 75 – 90.

284

Literaturverzeichnis

HAHN, B. 1996: Die Privatisierung des öffentlichen Raumes in nordamerikanischen Städten. In: STEINECKE, A. (Hrsg.): Stadt und Wirtschaftsraum. Festschrift für Burkhard Hofmeister (=Berliner geographische Studien Band 44). Berlin. S. 259 – 269. HARLANDER, T./KUHN, G. 2005: Renaissance oder Niedergang? Zur Krise des öffentlichen Raums im 20. Jahrhundert. In: BERNHARDT, C./FEHL, G./KUHN, G./PETZ, U. VON (Hrsg.): Geschichte der Planung des öffentlichen Raums (=Dortmunder Beiträge zur Raumplanung Band 122). Dortmund. S. 225 – 242. HARTARD, C. 2006: Komm, wir bauen eine Stadt – Einige Stadtrandbemerkungen aus München-Neuperlach. Wie in den 1960er-Jahren der Traum vom Urbanen am Verfall des öffentlichen Raums scheiterte. In: HEINRITZ, G./BÜHRLEN, U./DAVID, B. (Hrsg.): Die Wiederentdeckung des öffentlichen Raumes in der europäischen Stadt (=Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft München, Sonderpublikation). München. S. 60 – 73. HARTARD, C. 2003: Neuperlach. Utopie des Urbanen. Leitbilder und Stadtbilder eines Experiments der 1960er-Jahre (=Unveröffentlichte Magisterarbeit an der Philosophischen Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften der LudwigMaximilians-Universität München). München. URL: http://freischwimmer.net/utopiedesurbanen.pdf; Stand: 20.08.2006. HASSE, J. 2002: Zum Verhältnis von Stadt und Atmosphäre. Wo sind die Räume der Urbanität? In: DERS. (Hrsg.): Subjektivität in der Stadtforschung (=Natur – Raum – Gesellschaft Band 3). Frankfurt am Main. S. 19 – 40. HÄUßERMANN, H. 2003: Stadt? Aber sicher! In: ALLMENDINGER, J. (Hrsg.): Entstaatlichung und soziale Sicherheit. Verhandlungen des 31. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Leipzig 2002. Teil 2. Opladen. S. 638 – 647. HÄUßERMANN, H./SIEBEL, W. 1987: Neue Urbanität. Frankfurt am Main. HÄUßERMANN, H./SIEBEL, W. 1992: Urbanität als Lebensweise. Zur Kritik der Ausstattungskultur. In: Informationen zur Raumentwicklung. Heft 1/1992. S. 29 – 35. HEINEMANN, K. 1990: Einführung in die Soziologie des Sports. 3. Auflage. Schorndorf. HEINRITZ, G./HELBRECHT, I. (Hrsg.) 1998: Sozialgeographie und Soziologie. Dialog der Disziplinen (=Münchner Geographische Hefte 78). Passau. HEINZE, T. 2001: Qualitative Sozialforschung. Einführung, Methodologie und Forschungspraxis. München/Wien/Oldenburg. HELTEN, F. 2005: Reaktive Aufmerksamkeit. Videoüberwachung in Berliner ShoppingMalls. In: HEMPEL, L./METELMANN, J. (Hrsg.): Bild – Raum – Kontrolle. Videoüberwachung als Zeichen gesellschaftlichen Wandels. Frankfurt am Main. S. 156 – 173. HEMPEL, L./METELMANN, J. 2005: Bild – Raum – Kontrolle. Videoüberwachung als Zeichen gesellschaftlichen Wandels. In: DIESS. (Hrsg.): Bild – Raum – Kontrolle. Videoüberwachung als Zeichen gesellschaftlichen Wandels. Frankfurt am Main. S. 9 – 21. HENG, J. S. 1996: Vom Shophouse zur Megamall – der Verfall des öffentlichen Raumes. In: Stadtbauwelt. Heft 48/1996 (Jg. 87). S. 2722 – 2725. HERCZOG, A. 1996: Öffentlicher Raum und Erlebniswelt. Zur Planbarkeit falscher Urbanitätsversprechen. In: Informationen zur Raumentwicklung. Heft 6/1996. S. 359 – 362.

Literaturverzeichnis

285

HERCZOG, A./HUBELI, E. 1995: Öffentlichkeit und Öffentlicher Raum. Von der Öffentlichkeit zur Koexistenz von Öffentlichkeiten – Vom öffentlichen Raum zu öffentlichen Orten (=Bericht 48 des Nationalen Forschungsprogramms ‚Stadt und Verkehr‘). Zürich. HERLYN, U. 2004: Zum Bedeutungswandel der öffentlichen Sphäre – Anmerkungen zur Urbanitätstheorie von H. P. Bahrdt. In: SIEBEL, W. (Hrsg.): Die europäische Stadt. Frankfurt am Main S. 121 – 130. HIPPEL, F. v. 1946: Die nationalsozialistische Herrschaftsordnung als Warnung und als Lehre (=Recht und Staat in Geschichte und Gegenwart Band 129). Tübingen. HIRSCH, E. E. 1983: Zum sogenannten Gesetzesgehorsam. In: JuristenZeitung 1983. S. 1 – 6. HITZLER, R./HONER, A. 1994: Bastelexistenz. Über subjektive Konsequenzen der Individualisierung. In: BECK, U./BECK-GERNSHEIM, E.: Riskante Freiheiten. Individualisierung in modernen Gesellschaften. Frankfurt am Main. S. 307 – 315. HOLENSTEIN, E. 2004: Philosophie-Atlas. Orte und Wege des Denkens. 2. Auflage. Zürich. HÖVELBORN, P. 1983: Öffentlicher Raum. Darstellung seines Wesens und Entwicklungsganges an Beispielen der Frühzeit, der frühen Hochkulturen sowie der europäischen Antike unter Ermittlung von Regelhaftigkeiten und Hinweisen für die Gestaltung moderner öffentlicher Räume. Band I, Textteil. Stuttgart. HUBER, H.-D. 1991: Interview mit Niklas Luhmann am 13.12.1990 in Bielefeld. In: Texte zur Kunst. Vol. I (Herbst 1991), No. 4. S. 121 – 133. HÜLSMANN, T. 2000: Geographien des Cyberspace (=Wahrnehmungsgeographische Studien Band 19). Oldenburg. HUSE, N. 1990: Kleine Kunstgeschichte Münchens. München. JACOBS, J. 1963: Tod und Leben großer amerikanischer Städte. Im Original: The Death and Life of Great American Cities (=Bauwelt Fundamente 4). Berlin/Frankfurt am Main/Wien. JÜNGST, P. 2000: Territorialität und Psychodynamik. Eine Einführung in die Psychogeographie. Gießen. KALTENBRUNNER, R. 2003: Öffentlichkeit – zwischen Ort, Funktion und Erscheinungsbild. In: Wolkenkuckucksheim: Der öffentliche Raum in Zeiten der Schrumpfung. URL:http://www.tucottbus.de/BTU/Fak2/TheoArch/wolke/deu/Themen/031/Kaltenbrunner/kaltenbrunn er.htm; Stand: 26.10.2004. KAMMERER, D. 2005: »Are you dressed for it?« Der Mythos der Videoüberwachung in der visuellen Kultur. In: HEMPEL, L./METELMANN, J. (Hrsg.): Bild – Raum – Kontrolle. Videoüberwachung als Zeichen gesellschaftlichen Wandels. Frankfurt am Main. S. 91 – 105. KAUFMANN, J.-C. 1996: Frauenkörper – Männerblicke. Im Original von 1995: Corps de femmes, regards d’hommes. Sociologie des seins nus. Konstanz. KAZIG, R./FRANK, J./REITER, T. 2006: Die alltägliche Wahrnehmung von Videoüberwachung. Konstruktionen und Handlungsrelevanz eines Kontrollinstrumentes öffentlicher Räume. In: WIEGANDT, C.-C. (Hrsg.): Öffentliche Räume – öffentliche Träume. Zur Kontroverse über die Stadt und die Gesellschaft. Münster. S. 61 – 72.

286

Literaturverzeichnis

KAZIG, R./MÜLLER, A./WIEGANDT, C.-C. 2003: Öffentlicher Raum in Europa und den USA. In: BUNDESAMT FÜR BAUWESEN UND RAUMORDNUNG (Hrsg.): Öffentlicher Raum und Stadtgestalt (=Informationen zur Raumentwicklung Heft 1-2/2003). Bonn. S. 91 – 105. KEHLMANN, D. 2006: Die Vermessung der Welt. 18. Auflage. Reinbek bei Hamburg. KIPPELE, F. 1998: Was heißt Individualisierung? Antworten soziologischer Klassiker. Opladen/Wiesbaden. KLAMT, M. 2006a: Raum und Norm. Zum Verhalten und seiner Regulierung in verschiedenen öffentlichen Räumen. In: WIEGANDT, C.-C. (Hrsg.): Öffentliche Räume – öffentliche Träume. Zur Kontroverse über die Stadt und die Gesellschaft. Münster. S. 29 – 45. KLAMT, M. 2006b: Tolerant und unerkannt oder kontrolliert und durchnormiert? Verhalten, Funktionen, Atmosphären im öffentlichen Raum. In: HEINRITZ, G./BÜHRLEN, U./DAVID, B. (Hrsg.): Die Wiederentdeckung des öffentlichen Raumes in der europäischen Stadt (=Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft München, Sonderpublikation). München. S. 48 – 59. KLAUSER, F. 2005: Raum = Energie + Information. Videoüberwachung als Raumaneignung. In: HEMPEL, L./METELMANN, J. (Hrsg.): Bild – Raum – Kontrolle. Videoüberwachung als Zeichen gesellschaftlichen Wandels. Frankfurt am Main. S. 189 – 203. KLEINING, G.: Das qualitative Experiment. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 38 (1986). S. 724 – 750. KLOEPFER, M./BREITKREUZ, K. 1998: Videoaufnahmen und Videoaufzeichnungen als Rechtsproblem. In: Deutsche Verwaltungsblätter 1998. S. 1149 – 1157. KOCH, A. 2005: Autopoietic spatial systems: the significance of actor network theory and system theory for the development of a system theoretical approach of space. In: Social Geography 1 (2005). S. 5 – 14. URL: www.social-geography.net/1/5; Stand: 01.09.2006. KOCH, A. 2004: Dynamische Kommunikationsräume. Ein systemtheoretischer Raumentwurf (=Geographie der Kommunikation Band 4). Münster. KOCH, A. 2003: Raumkonstruktionen. In: MEUSBURGER, P./SCHWAN, T. (Hrsg.): Humanökologie. Ansätze zur Überwindung der Natur-Kultur-Dichotomie (=Erdkundliches Wissen. Schriftenreihe für Forschung und Praxis Band 135). Stuttgart. S. 175 – 196. KOCH, A. 2002: Spaces as Systems. A current approach. URL:http://www.rwth-aachen.de/geo/Ww/download/Spaces%20as%20Systems.pdf; Stand: 28.05.2006. KONFERENZ DER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN DES BUNDES UND DER LÄNDER 2000: Pressemitteilung der Konferenz in Braunschweig am 12./13.10.2000. URL: http://www.datenschutzzentrum.de/material/themen/video/videokdd.htm; Stand: 09.05.2003. KÖNIG, R. (Hrsg.) 1975: Beobachtung und Experiment in der Sozialforschung. 8. Auflage. Köln. KRAWIETZ, W. 1987: Neues Naturrecht oder Rechtspositivismus? Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Begriff des Rechts bei Ralf Dreier und Norbert Hoerster. In: Rechtstheorie 18 (1987). S. 209 – 254. KRIELE, M. 2003: Grundprobleme der Rechtsphilosophie. Münster/Hamburg/London.

Literaturverzeichnis

287

KROMREY, H. 1998: Empirische Sozialforschung. Modelle und Methoden der Datenerhebung und Datenauswertung. 8. Auflage. Opladen. LAMNEK, S. 2005: Qualitative Sozialforschung. Lehrbuch. 4. Auflage. Weinheim/Basel. LANDESHAUPTSTADT MÜNCHEN, REFERAT FÜR STADTPLANUNG UND BAUORDNUNG 2003: Die Perspektive München ist Ausdruck einer neuen Planungskultur. Die Münchner Stadtentwicklungskonzeption. München. LANGE, B./STEETS, S. 2002: Be cool! Verortungen von Szenen sowie Raumkonstitutionsprozesse durch Culturepreneuers in Frankfurt am Main. In: HASSE, J. (Hrsg.): Subjektivität in der Stadtforschung (= Natur – Raum – Gesellschaft Band 3). Frankfurt am Main. S. 199 – 244. LÄPPLE, D. 1991: Essay über den Raum. In: HÄUßERMANN, H. ET. AL. (Hrsg.): Stadt und Raum. Soziologische Analysen (=Stadt, Raum und Gesellschaft Band 1). Pfaffenweiler. S. 157 – 207. LEFÈBVRE, H. 2003: Die Revolution der Städte. Hrsg. von DRESDENPostplatz. Im Original von 1970: La révolution urbaine. Dresden/Berlin. LEFÈBVRE, H. 1975: Kritik des Alltagslebens. Band III. Grundrisse einer Soziologie der Alltäglichkeit. München. LEFÈBVRE, H. 1991: The Production of Space. Im Original von 1974: La production de l’espace. Malden/Oxford/Calden. LEGNARO, A. 2001: Die Stadt, der Müll, das Fremde: Aspekte der urbanen Verunsicherung. In: THABE, S. (Hrsg.): Raum und Sicherheit (=Dortmunder Beiträge zur Raumplanung Band 106). Dortmund. S. 213 – 222. LEHMANN, U. 1998: Kameras gegen Kriminelle. In: Stadt und Gemeinde 1-2/1998. S. 23 – 25. LEIPPRAND, E. 2000: Lebensmodell Stadt. Über den verlorenen Zusammenhang von Stadtleben, Stadtgesellschaft und Städtebau. Tübingen/Berlin. LEOPOLD, N. 2005: Rechtskulturbruch. Die Ausbreitung der Videoüberwachung und die unzulängliche Reaktion des Rechts. In: HEMPEL, L./METELMANN, J. (Hrsg.): Bild – Raum – Kontrolle. Videoüberwachung als Zeichen gesellschaftlichen Wandels. Frankfurt am Main. S. 273 – 292. LIPPUNER, R. 2005: Raum – Systeme – Praktiken. Zum Verhältnis von Alltag, Wissenschaft und Geographie. Stuttgart. LOSSAU, J./FLITNER, M. 2005: Ortsbesichtigung. Eine Einleitung. In: DIESS. (Hrsg.): Themenorte. Münster. S. 7 – 23. LÖW, M. 2001: Raumsoziologie. Frankfurt am Main. LUHMANN, N. 1987: Rechtssoziologie. 3. Auflage. Opladen. LUHMANN, N. 1994: Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. 5. Auflage. Frankfurt am Main. LÜTKEHAUS, L. 2003: Das Wunderkind. Theodor W. Adorno, zum Hundertsten: wie ihn die Biografen sehen. In: Die Zeit 37/2003. URL: http://zeus.zeit.de/text/2003/37/ST-Adorno-Bio; Stand: 26.11.2004. MAAK, N. 2001: Haushoch überlegen. In: Süddeutsche Zeitung vom 12.03.2001. S. 15. MAIBAUM, A./WEHRHEIM, J. 2004: Die normative Ordnung der Räume. Vortrag auf dem 32. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie an der LudwigMaximilians-Universität München am 07.10.2004.

288

Literaturverzeichnis

MARESCH, R./WERBER, N. 2002: Permanenzen des Raums. In: DIESS. (Hrsg.): Raum – Wissen – Macht. Frankfurt am Main. S. 7 – 30. MASSEY, D. 1999: Philosophy and politics of spatiality: some considerations. In: DIES.: Power-Geometries and the Politics of Space-Time (=Hettner-Lectures 2. Department of Geography, University of Heidelberg). Heidelberg. S. 27 – 46. MASSEY, D. 2003: Relational politics of „space“ and „place“.Vortrag am Seminar für Sozialwissenschaftliche Geographie der Ludwig-Maximilians-Universität München am 23.01.2003. MATZIG, G. 2006: Höchste Eisenbahn. In Berlin wird der neue Hauptbahnhof eröffnet: Es ist eines der wichtigsten, besten und zugleich umstrittensten Bauwerke Deutschlands. In: Süddeutsche Zeitung vom 26.05.2006. S. 13. MAYRING, P. 2002: Einführung in die qualitative Sozialforschung. Eine Anleitung zu qualitativem Denken. 5. Auflage. Weinheim/Basel. METELMANN, J. 2005: Kontroll-Raum. In-der-Medienwelt-Sein und die zwei Topologien der Videoüberwachung. In: HEMPEL, L./DERS. (Hrsg.): Bild – Raum – Kontrolle. Videoüberwachung als Zeichen gesellschaftlichen Wandels. Frankfurt am Main. S. 175 – 188. MILLER, R. 1998: Umweltpsychologie. Eine Einführung. Stuttgart/Berlin/Köln. MÖLLER, K. P./ZEZSCHWITZ, F. v. (Hrsg.) 2000: Videoüberwachung – Wohltat oder Plage? Baden-Baden. MONHEIM, R. 2003: Attraktiv durch Vielfalt – Die Innenstadt. In: HEINRITZ, G./WIEGANDT, C.-C./WIKTORIN, D.: Der München Atlas. Die Metropole im Spiegel faszinierender Karten. Köln. S. 102 – 103. MONHEIM, R./POPP, M. 2003: Passagen – Wiederentdeckte Wege für Flaneure. In: HEINRITZ, G./WIEGANDT, C.-C./WIKTORIN, D.: Der München Atlas. Die Metropole im Spiegel faszinierender Karten. Köln. S. 106 – 107. MÖSTL, M. 2002: Die staatliche Garantie für die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Sicherheitsgewährleistung im Verfassungsstaat, im Bundesstaat und in der Europäischen Union. Tübingen. NAGENBORG, M. 2005: Das Private unter den Rahmenbedingungen der IuK-Technologie. Ein Beitrag zur Informationsethik. Wiesbaden. NAKAMURA, Y. 2000: Xenosophie. Bausteine für eine Theorie der Fremdheit. Darmstadt. NEWMAN, O. 1972: Defensible Space. Crime prevention through urban design. Toronto. NOACK, P. 1996: Carl Schmitt. Eine Biographie. Frankfurt am Main/Berlin. NORRIS, C. 2005: Vom Persönlichen zum Digitalen. Videoüberwachung, das Panopticon und die technologische Verbindung von Verdacht und gesellschaftlicher Kontrolle. In: HEMPEL, L./METELMANN, J. (Hrsg.): Bild – Raum – Kontrolle. Videoüberwachung als Zeichen gesellschaftlichen Wandels. Frankfurt am Main. S. 360 – 401. PATZELT, W. J. 1987: Grundlagen der Ethnomethodologie. Theorie, Empirie und politikwissenschaftlicher Nutzen einer Soziologie des Alltags. München. PESCH, F. 2002: Planen für die Mitte der Stadt – Die Kultur der Vielfalt. In: SELLE, K. (Hrsg.): Was ist los mit den öffentlichen Räumen? Analysen, Positionen, Konzepte. Dortmund. S. 238 – 240. PETERS, H. 1995: Devianz und soziale Kontrolle. Eine Einführung in die Soziologie abweichenden Verhaltens. 2. Auflage. Weinheim/München.

Literaturverzeichnis

289

PETERS, H. (Hrsg.) 2000: Soziale Kontrolle. Zum Problem der Nonkonformität in der Gesellschaft. Opladen. PETZ, U. VON 2005: Die Entdeckung des öffentlichen Raums durch die Planung: Camillo Sitte, Theodor Fischer und der Fall München. In: BERNHARDT, C./FEHL, G./KUHN, G./DIES. (Hrsg.): Geschichte der Planung des öffentlichen Raums (=Dortmunder Beiträge zur Raumplanung Band 122). Dortmund. S. 105 – 118. POPIEN, R. 2003: Unübertroffen – Der Einzelhandel in der Münchner Innenstadt. In: HEINRITZ, G./WIEGANDT, C.-C./WIKTORIN, D.: Der München Atlas. Die Metropole im Spiegel faszinierender Karten. Köln. S. 104 – 105. POPP, M. 2006: Die Privatisierung von Konsumräumen und die Gefährdung des öffentlichen Raums. Ein Vergleich von Einkaufszentren und Fußgängerzonen. In: WIEGANDT, C.-C. (Hrsg.): Öffentliche Räume – öffentliche Träume. Zur Kontroverse über die Stadt und die Gesellschaft. Münster. S. 105 – 120. RAMMERT, W. 2005: Gestörter Blickwechsel durch Videoüberwachung? Ambivalenzen und Asymmetrien soziotechnischer Beobachtungsordnungen. In: HEMPEL, L./ METELMANN, J. (Hrsg.): Bild – Raum – Kontrolle. Videoüberwachung als Zeichen gesellschaftlichen Wandels. Frankfurt am Main. S. 342 – 359. RANDOW, G. v. 2004: Mathematik: Frei und radikal. In: Die Zeit vom 02.12.2004. Nr. 50. S. 77. RAUTERBERG, H. 2001: Drinnen ist draußen, draußen ist drinnen. Hat der öffentliche Raum noch eine Zukunft? In: Deutsches Architektenblatt. Heft 2/2001. S. 6 – 10. RAUTERBERG, H. 2002: Wohnzimmer ist überall. In: Die Zeit vom 10.01.2002. Nr. 3/2002. S. 33. URL: http://hermes.zeit.de/pdf/archiv/archiv/2002/03/200203_tel.saeule.xml.pdf; Stand: 19.08.2006. REHBINDER, M. 2003: Rechtssoziologie. 5. Auflage. München. RHODE-JÜCHTERN, T. 1998: Raum des „Wirklichen“ und Raum des „Möglichen“. Versuche zum Ausstieg aus dem „Container“-Denken. In: Erdkunde 1998 (Bd. 52, Heft 1). S. 1 – 13. RIEGE, M./SCHUBERT, H. 2005: Zur Analyse sozialer Räume – Ein interdisziplinärer Integrationsversuch. In: DIESS. (Hrsg.): Sozialraumanalyse. Grundlagen – Methoden – Praxis. 2 Auflage. Wiesbaden. S. 7 – 58. ROGGAN, F. 2001: Die Videoüberwachung von öffentlichen Plätzen. Oder: Immer mehr gefährliche Orte für Freiheitsrechte. In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 2001. S. 134 – 141. RONNEBERGER, K./LANZ, S./JAHN, W. 1999: Die Stadt als Beute. Bonn. ROSSI, A. 2002: Die Architektur der Stadt. Skizze zu einer grundlegenden Theorie des Urbanen. Im Original von 1969: L’Architettura della Città. Herausgegeben vom Lehrstuhl für Baukonstruktion und Entwurfsmethodik Ueli ZBINDEN der Fakultät für Architektur der Technischen Universität München. ROST, C. 2004: Video-Überwachung. Der große Bruder am Stachus. Online-Ausgabe der Süddeutschen Zeitung vom 20.04.2004. URL: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/artikel/484/30454/; Stand: 14.05.2004.

290

Literaturverzeichnis

RÖTZER, F. 1999: Man ist, wie man geht. Mit einem neuen biometrischen Verfahren lassen sich Menschen auch durch Überwachungskameras anhand ihrer Beinbewegungen identifizieren. URL: http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/5549/1.html; Stand: 15.03.2002. RUDDICK, S. 2002: Die Nutzung öffentlicher Räume. Vortrag auf der Munich International Lecture II, Öffentlichkeit gestalten und leben – Vom Wandel des öffentlichen Raums, am 04.07.2002 am Geographischen Institut der Technischen Universität München. SALDERN, A. v. 2002: Stadt und Öffentlichkeit in urbanisierten Gesellschaften. Neue Zugänge zu einem alten Thema. In: SELLE, Klaus (Hrsg.): Was ist los mit den öffentlichen Räumen? Analysen, Positionen, Konzepte. Dortmund. S. 94 – 102. SALIN, E. 1960: Urbanität. (=Vortrag vor der 11. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages.) In: DEUTSCHER STÄDTETAG (Hrsg.): Erneuerung unserer Städte. Vorträge, Aussprachen, und Ergebnisse der 11. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages, Augsburg, 1. – 3. Juni 1960. Stuttgart/Köln. SANDMEIER, J. G. 2003: Plätze in München. In: HEINRITZ, G./WIEGANDT, C.-C./ WIKTORIN, D.: Der München Atlas. Die Metropole im Spiegel faszinierender Karten. Köln. S. 58 – 59. SCHÄFERS, B. 2003: Ansprüche der demokratisch verfassten Gesellschaft an den öffentlichen Raum. In: BUNDESAMT FÜR BAUWESEN UND RAUMORDNUNG (Hrsg.): Öffentlicher Raum und Stadtgestalt (=Informationen zur Raumentwicklung Heft 1-2/2003). Bonn. S. 15 – 20. SCHEER, B. 2000: Zeichen und Raum: Über bildnerische Zeichen in der Architektur. In: STEGMAIER, W. (Hrsg.): Kultur der Zeichen. Frankfurt am Main. S. 234 – 251. SCHEINER, J. 2002: Die Angst der Geographie vor dem Raum. Anmerkungen zu einer verkehrswissenschaftlich-geographischen Diskussion und zur Rolle des Raumes für den Verkehr. In: Geographische Revue Heft 1/2002. S. 19 – 44. SCHLÖGEL, K. 2003: Im Raume lesen wir die Zeit. Über Zivilisationsgeschichte und Geopolitik. München/Wien. SCHMID, C. 2005: Stadt, Raum und Gesellschaft. Henri Lefebvre und die Theorie der Produktion des Raumes. Stuttgart. SCHMITT, C. 1995: Der neue Nomos der Erde. Original von 1955. In: MASCHKE, G. (Hrsg.): Carl Schmitt. Staat, Großraum, Nomos. Arbeiten aus den Jahren 1916 – 1969. Berlin. S. 518 – 522. SCHMITT GLAESER, A. 2002: Videoüberwachung öffentlicher Räume. Zur Möglichkeit administrativer panoptischer Machtausübung. In: Bayerische Verwaltungsblätter 2002. S. 584 – 591. SCHNEIDER, B. 2000: Die Stadt als System öffentlicher Räume. In: WENTZ, M. (Hrsg.): Die kompakte Stadt (=Die Zukunft des Städtischen. Frankfurter Beiträge Band 11). Frankfurt am Main/New York. S. 133 – 149. SCHREIBER, V. 2005: Regionalisierungen von Unsicherheit in der Kommunalen Kriminalprävention. In: GLASZE, G./PÜTZ, R./ROLFES, M. (Hrsg.): Diskurs – Stadt – Kriminalität. Städtische (Un-)sicherheiten aus der Perspektive von Stadtforschung und Kritischer Kriminalgeographie. Bielefeld. S. 59 – 103.

Literaturverzeichnis

291

SCHROER, M. 2006: Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt am Main. SCHROER, M. 2005: Sehen, Beobachten, Überwachen. Beitrag zu einer Soziologie der Aufmerksamkeit. In: HEMPEL, L./METELMANN, J. (Hrsg.): Bild – Raum – Kontrolle. Videoüberwachung als Zeichen gesellschaftlichen Wandels. Frankfurt am Main. S. 325 – 341. SCHUBERT, D. 2005: Fußgängerzonen – Aufstieg, Umbau und Anpassung: Vorform der Privatisierung öffentlicher Räume oder Beitrag zur Renaissance europäischer Stadtkultur. In: BERNHARDT, C./FEHL, G./KUHN, G./PETZ, U. VON (Hrsg.): Geschichte der Planung des öffentlichen Raums (=Dortmunder Beiträge zur Raumplanung Band 122). Dortmund. S. 199 – 224. SCHUBERT, H. 2005: Menschliche Siedlungen als Symbolräume. In: RIEGE, M./DERS. (Hrsg.): Sozialraumanalyse. Grundlagen – Methoden – Praxis. 2. Auflage. Wiesbaden. S. 175 – 190. SCHUBERT, H. 2000: Städtischer Raum und Verhalten. Zu einer integrierten Theorie des öffentlichen Raumes. Opladen. SCHUBERT, H. 1999: Urbaner öffentlicher Raum und Verhaltensregulierung. In: DISP 136/137 (1999). S. 17 – 24. SCHUBERT, H. und SCHNITTGER, A. 2002: Sicheres Wohnquartier – Gute Nachbarschaft (=Handreichung des Niedersächsischen Innenministeriums zur Förderung der Kriminalprävention im Städtebau und in der Wohnungsbewirtschaftung). Hannover. SCHULZ, W. 1970: Kausalität und Experiment in den Sozialwissenschaften. Methodologie und Forschungstechnik (=Sozialwissenschaftliche Bibliothek Band 4). Mainz. SCHÜTZE, M. 1986: Die Entwicklung und Anwendung neuer Techniken zur Erfassung subjektiver Umweltwahrnehmung. Ein Ansatz zur Entwicklung einer realitätsnahen und erlebnisintensiven Methodik innerhalb der Umweltpsychologie. Bonn. SEGGERN, H. VON /TESSIN, W. 2005: Einen Ort begreifen: Der Ernst-August-Platz in Hannover. Beobachtungen – Experimente – Gespräche – Fotos. In: RIEGE, M./ SCHUBERT, H. (Hrsg.): Sozialraumanalyse. Grundlagen – Methoden – Praxis. 2. Auflage. Wiesbaden. S. 283 – 298. SELLE, K. 2002: Öffentliche Räume. Drei Annäherungen. In: DERS. (Hrsg.): Was ist los mit den öffentlichen Räumen? Analysen, Positionen, Konzepte. Dortmund. S. 13 – 90. SELLE, K. 2004a: Öffentliche Räume in der europäischen Stadt – Verfall und Ende oder Wandel und Belebung? Reden und Gegenreden. In: SIEBEL, W. (Hrsg.): Die europäische Stadt. Frankfurt am Main. S. 131 – 145. SELLE, K. 2004b: Verfall oder neue Lust? Vortrag im Rahmen der zweiten Architekturwoche in München am 13.07.2004, Architekturklub. SELLE, K. 2004c: Öffentliche Räume. Was ist gemeint? Was ist los? URL:http://www.pt.rwthaachen.de/publikationen/manuskripte/selle/stadt_raum_oeff _raum.pdf+rauterberg+arch%2B+%22drinnen+ist+drau%C3%9Fen%22&hl=de; Stand: 20.10.2004. SENNETT, R. 2004: Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Die Tyrannei der Intimität. Im Original von 1974: The fall of public man. Frankfurt am Main. SIEBEL, W. (Hrsg.) 2004a: Die europäische Stadt. Frankfurt am Main.

292

Literaturverzeichnis

SIEBEL, W. 2004b: Eine neue Urbanität? Überblick. In: DERS. (Hrsg.): Die europäische Stadt. Frankfurt am Main. S. 119 – 120. SIEBEL, W. 2004c: Einleitung: Die europäische Stadt. In: DERS. (Hrsg.): Die europäische Stadt. Frankfurt am Main. S. 11 – 50. SIEBEL, W. 2004d: Qualitätswandel des öffentlichen Raums. In: Wolkenkuckucksheim: Gebaute Räume. Zur kulturellen Formung von Architektur und Stadt. 9. Jg. H. 1. November 2004. URL:http://www.tucottbus.de/BTU/Fak2/TheoArch/wolke/deu/Themen/041/Siebel/siebel.htm; Stand: 02.12.2004. SIEBEL, W./WEHRHEIM, J. 2003: Öffentlichkeit und Privatheit in der überwachten Stadt. In: DISP 153 (2003). S. 4 – 12. URL: http://www.nsl.ethz.ch/index.php/de/content/view/full/96; Stand: 08.09.2004. SIEVERTS, T. 2000: Mythos der alten Stadt. In: WENTZ, M. (Hrsg.): Die kompakte Stadt (=Die Zukunft des Städtischen. Frankfurter Beiträge Band 11). Frankfurt am Main/New York. S. 170 – 176. SIMON, T. 2001: Wem gehört der öffentliche Raum. Zum Umgang mit Armen und Randgruppen in Deutschlands Städten. Opladen. SINGELNSTEIN, T./STOLLE, P. 2006: Die Sicherheitsgesellschaft. Soziale Kontrolle im 21. Jahrhundert. Wiesbaden. SOJA, E. W. 1996: Thirdspace. Journeys to Los Angeles and Other Real-and-Imagined Places. Cambridge, Massachusetts/Oxford. STEGEN, R. 2003: Die Münchner Innenstadt – Videoüberwacht. In: HEINRITZ, G./ WIEGANDT, C.-C./WIKTORIN, D.: Der München Atlas. Die Metropole im Spiegel faszinierender Karten. Köln. S. 108 – 109. STIERAND, P. 2000: Videoüberwachte Stadt? Sichere öffentliche Räume als Aufgabe der Stadtplanung (=Diplomarbeit an der Universität Dortmund). Dortmund. URL: http://www.stierand.de/diplom/videoueberwachte_stadt_online.pdf; Stand: 22.09.2004. STRAUSS, A. L. 1991: Grundlagen qualitativer Sozialforschung: Datenanalyse und Theoriebildung in der empirischen und soziologischen Forschung. Im Original: Qualitative Analysis for Social Scientists (=Übergänge. Texte und Studien zu Handlung, Sprache und Lebenswelt Band 10). München. TESSIN, W. 2002: „Uneigentliches Verhalten“ in öffentlichen Freiräumen und Freiraumkulturmanagement. In: SELLE, K. (Hrsg.): Was ist los mit den öffentlichen Räumen? Analysen, Positionen, Konzepte. Dortmund. S. 167 – 177. VEIL, K. 2001: Raumkontrolle – Videoüberwachung und Planung für den öffentlichen Raum (=Diplomarbeit an der Technischen Universität Berlin). Berlin. URL: http://de.geocities.com/veilkatja/; Stand: 22.09.2004. VITRUV 2004: De Architectura Libri decem. Zehn Bücher über Architektur. Original gegen Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. Nach der Ausgabe von 1908. Wiesbaden. WEHRHEIM, J. 2004: Die überwachte Stadt. Vortrag im Rahmen der Münchner Veranstaltungsreihe „Zukunft Stadt“ im Gasteig am 26.05.2004. WEHRHEIM, J. 2006: Die überwachte Stadt. Sicherheit, Segregation und Ausgrenzung. 2. Auflage. Opladen.

Literaturverzeichnis

293

WEICHERT, T. 1998: Audio- und Videoüberwachung im öffentlichen Raum. In: Vorgänge 37, Heft 4. S. 62 – 71. WEICHERT, T. 2000: Videoüberwachung im öffentlichen Raum. Stellungnahme anlässlich der Sachverständigenanhörung des Innenausschusses des Deutschen Bundestags am 05.07.2000 in Berlin. URL:http://www.rewi.huberlin.de/index.php?path=./jura/proj/dsi/DSB/SH/material/themen/video/; Stand: 25.07.2002. WEICHHART, P. 2004: Action Settings – ein „unmögliches“ Forschungsprojekt. In: Raum. Heft 55/2004. S. 44 – 49. URL:http://www.iff.ac.at/socec/backdoor/sose04-ringsozoek/10_PWeichhart_EinfText_P205ASRaum.pdf; Stand: 29.08.2006. WEICHHART, P. 2003: Gesellschaftlicher Metabolismus und Action Settings. In: MEUSBURGER, P./SCHWAN, T. (Hrsg.): Humanökologie. Ansätze zur Überwindung der Natur-Kultur-Dichotomie (=Erdkundliches Wissen. Schriftenreihe für Forschung und Praxis Band 135). Stuttgart. S. 15 – 44. WEICHHART, P. 2002: Giddens – Werlen – Barker. Kompatibilitäten und Differenzen von Strukturationstheorie und Handlungszentrierter Sozialgeographie in Bezug auf die Behavior Setting Theorie. URL:http://homepage.univie.ac.at/peter.weichhart/ASSem02/Aufgaben/Aufg4Gidde nsGelbmann.ppt; Stand: 30.08.2006. WEISKE, C. 2003: Städtische Öffentlichkeiten – ihre Akteure und ihre Räume. In: BUNDESAMT FÜR BAUWESEN UND RAUMORDNUNG (Hrsg.): Öffentlicher Raum und Stadtgestalt (=Informationen zur Raumentwicklung Heft 1-2/2003). Bonn. S. 21 – 26. WERLEN, B. 2004: Sozialgeographie. Eine Einführung. 2. Auflage. Bern/Stuttgart/Wien. WHITAKER, R. 1999: Das Ende der Privatheit. Überwachung, Macht und soziale Kontrolle im Informationszeitalter. Im Original von 1999: The End of Privacy. How Total Surveillance Is Becoming A Reality. München. WINKLER, G. 1999: Raum und Recht. Dogmatische und theoretische Perspektiven eines empirisch-rationalen Rechtsdenkens. Wien/New York. WOLTER, B. 2005: Die Gestalt des öffentlichen Raumes. Stadträume in der Wahrnehmung der Nutzer (=Thesenpapier zum öffentlichen Vortrag bei der Andrea von BraunStiftung, November 2005; Zusammenfassung einer bislang unveröffentlichten Dissertation an der Fakultät für Architektur der Technischen Universität Dresden). WUCHERPFENNIG, C. 2005: Vom Schmuddelmilieu zum Kulturerlebnis: „Bahnhofskultur“ exklusiv. In: LOSSAU, J./FLITNER, M. (Hrsg.): Themenorte. Münster. S. 27 – 44. WULFF, C. 2004: Interview mit Burkhard Birke im Deutschland-Radio. URL: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/idw_dlf/252143/; Stand: 30.04.2004. ZENTRALSTELLE FÜR ARBEITSMARKTVERMITTLUNG DER BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT (ZAV) (Hrsg.) 2005: Der Arbeitsmarkt für Geographinnen und Geographen. Arbeitsmarkt-Information für qualifizierte Fach- und Führungskräfte. Autorin: Beate RAABE. Bonn. ZENTRALVERBAND DER ELEKTROTECHNIK UND ELEKTRONIKINDUSTRIE (ZVEI) e.V. (Hrsg.) 2001: Videoüberwachung Hardenberg-/Breitscheidplatz Berlin. Ein Konzept des ZVEI. 2. Auflage. Frankfurt am Main.

294

Literaturverzeichnis

ZIMMERMANN, E. 1972: Das Experiment in den Sozialwissenschaften. Stuttgart. ZÖLLER, S. 2006: Stadtplatz Münchner Freiheit. Soziale Dimensionen eines öffentlichen Raumes. In: WIEGANDT, C.-C. (Hrsg.): Öffentliche Räume – öffentliche Träume. Zur Kontroverse über die Stadt und die Gesellschaft. Münster. S. 73 – 86. ZÖLLER, S. 2003: Stadtplatz Münchner Freiheit. Soziale Dimensionen eines öffentlichen Raumes (=Unveröffentlichte Diplomarbeit am Seminar für Sozialwissenschaftliche Geographie der Ludwig-Maximilians-Universität München). München. ZUMTHOR, P. 2006: Atmosphären. Architektonische Umgebungen. Die Dinge um mich herum. Basel.

Anhang Tabelle 3: Übersicht Interview- und Gesprächspartner Nr.

Name

Gruppe

1 2

Herr Aicher* Benedikt Franz

Nutzer Nutzer

3

Hippolyte Ibalajam

Nutzer

4 5

Frau Iptisan* Linda Korinek

Nutzer Nutzer

6 7 8 9 10 11 12

Alexis Malingissi Ariane Rashidi Kia Frau Ulmer* Christian Wanninger Nicole Zeuner Fritz Zwicknagl Andreas Beck

13

Herr Demko

14

Agnes Förster

Nutzer Nutzer Nutzer Nutzer Nutzer Nutzer Formaler Gestalter Formaler Gestalter Formaler Gestalter

15

Ulrich Beck

Beruflicher Experte

16

Benjamin David

17

Frau Graf*

Beruflicher Experte/Nutzer Beruflicher Experte/Nutzer

18

Christian Hartard

19

Ulrike Schröppel

20

Herr Wing*

Beruflicher Experte/Nutzer Beruflicher Experte/Nutzer Beruflicher Experte/Nutzer

Beruf/Themenbezug zum öffentlichen Raum Selbständiger/Freizeit, Soziales Schüler/Einkauf, Verkehr, Soziales, Freizeit Theologe/Afrikanische Kultur, lebt seit drei Jahren in München Historikerin/Einkaufen, Freizeit Slawistin/ Soziales, Einkaufen, Freizeit Theologe/Tourist in München Ärztin Rentnerin/Einkaufen, Freizeit Student/Freizeit Politologin/Kameragegnerin Ehem. Soldat/Anwohner Polizist/Einsatz im Untersuchungsgebiet Centermanager Fünf Höfe Architektin/Am Projekt Fünf Höfe bei Herzog & de Meuron beteiligt Professor für Soziologie an der LMU München; Nicht aufgezeichnetes Gespräch zur Theorie der Individualisierung im Vorfeld der Studie Geograph/Urbanauten GbR Angestellte eines Geschäfts im Hauptbahnhof/ Kamerabefürworterin Kunsthistoriker/Experte für Kunst im öffentlichen Raum Geographin/Urbanauten GbR Kameramann/Videotechniker

*Die mit Stern gekennzeichneten Namen wurden frei ausgewählt und auf Wunsch der Gesprächspartner hin aus Gründen der Anonymität so dargestellt.

296

Anhang

Interview-Leitfaden Nutzer I. Allgemeines zum Untersuchungsraum und zum öffentlichen Raum 1. Welche Räume der Innenstadt (insbesondere Hauptbahnhof, Stachus, Fußgängerzone, Fünf Höfe, Hofgarten) nutzen Sie? 2. Zu welchem Zweck nutzen Sie diese Räume? 3. Was bedeutet für Sie „öffentlicher Raum“? a. Welche Funktion(en) hat der öffentliche Raum für die Stadt? b. Und speziell für Sie? 4. Welche der untersuchten Räume (Hauptbahnhof-Gebäude vs. -vorplatz, Stachus, Fußgängerzone, Fünf Höfe) sind für Sie öffentliche Räume und warum? 5. Was bedeutet für Sie Freiheit im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Räume? 6. Was bedeutet für Sie Sicherheit im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Räume? 7. Was verbinden Sie mit dem Begriff „Angstraum“? II. Normen und Verhalten 1. Normen und Verhalten in öffentlichen Räumen a. Wie soll man sich allgemein in diesen Räumen verhalten? b. Welche Verhaltensregeln gibt es? c. Beschreiben Sie das Verhalten der Menschen in den jeweiligen Räumen! 2. Welche Verhaltensweisen von anderen Leuten stören Sie? 3. Was darf man nicht? Was darf man nur hier bzw. nur hier nicht und woanders schon? 4. Fühlen Sie sich bei der Nutzung der Räume in irgendeiner Weise eingeschränkt? 5. Speziell durch bestimmte Verhaltensregeln? 6. Durch Videoüberwachung? 7. Durch sonstige Kontrolle, z.B. a. Anwesenheit anderer Personen? b. Polizei? c. Sicherheitsdienst? 8. Welche Regeln oder speziell Verhaltensregeln haben Auswirkung auf Ihr Verhalten? 9. Welche Auswirkungen sind das? 10. Was ist Ihrer Meinung nach erwünschtes oder unerwünschtes Verhalten in den untersuchten Räumen? Bsp.?

Anhang

297

11. Gibt es dabei Unterschiede zwischen diesen Räumen und zwischen diesen und anderen Räumen? Bsp.? 12. Wer stellt solche Regeln auf und zu welchem Zweck? 13. Wie wird die Einhaltung solcher Regeln kontrolliert? 14. Fühlen Sie sich davon betroffen und inwiefern? 15. Fühlen Sie sich durch die Verhaltensweisen anderer Menschen in der Nutzung dieses Raumes beeinträchtigt oder gestört? 16. Meiden Sie deshalb bestimmte Räume/Orte? III. Videoüberwachung 1. Gefährliche Orte/Hot Spots in der Wahrnehmung a. Halten Sie diesen Ort für einen gefährlichen Ort? b. Für einen Kriminalitätsschwerpunkt und warum? c. Fühlen Sie sich dort sicher/unsicher? d. frei/unfrei? 2. (Wissen Sie, dass Sie gerade gefilmt werden?) 3. (Stört Sie das?) 4. Bewirkt Videoüberwachung, dass Sie sich anders verhalten? Wie? 5. Wissen Sie, was mit diesen Aufnahmen passiert? 6. Welche Bedeutung hat die Tatsache, dass Sie mit Videoüberwachung erfasst werden und Ihre Bilder ggfs. für eine gewisse Zeit gespeichert werden, für Sie? 7. Halten Sie Videoüberwachung für a. positiv b. eher positiv c. eher negativ d. negativ e. nicht relevant/egal 8. Und warum? 9. Wird Ihrer Meinung nach das Verhalten mittels Videoüberwachung kontrolliert und wenn ja, warum und mit welchen Folgen? 10. Bezüglich dieser Räume: a. Hauptbahnhof-Gebäude b. Hauptbahnhof-Vorplatz (Polizeiliches Kameraprojekt) c. Stachus d. Fußgängerzone e. Fünf Höfe f. (Hofgarten) g. Eigene Bsp. 11. (Gibt es dabei Unterschiede in den verschiedenen Räumen?)